Bewerber werden gesucht
Qualität der VHS bestätigt
Otte blickt auf 2011 zurück
Seite 2
Seite 11
Seite 3
Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59
Sonntag, den 8. Januar 2012 • Nr. 1/33. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0
Wirtschafts- und Verbraucherschutzministerien diskutieren noch
Überflüssige Hygiene-Ampel wieder in der Warteschleife CELLE (ram). Die Gastronomie kann erstmal aufatmen, denn die heftig umstrittene Hygiene-Ampel, die ab 2012 bundesweit eingeführt werden soll, steht erstmal wieder in der Warteschleife, weil Wirtschaftsministerium und Verbraucherschutzministerium ihre unterschiedlichen Ansichten diskutieren müssen. Mit der Hygiene-Ampel will die Verbraucherschutzministerin Ilse Aigner Betriebe, bei den denen es um die Hygiene schlecht bestellt ist, an den Pranger stellen - aber es steht zu befürchten, dass man nicht nur die „schwarzen Schafe“ damit trifft. Vom Deutschen Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA), der sich deutlich zur konsequenten Einhaltung der strengen gesetzlichen Lebensmittelhygieneregelungen und zum Verbraucherschutz bekennt, wird die Ampel jedoch heftig kritisiert. Jeder
Gastwirt, der hygienische Missstände zu verantworten habe, müsse damit rechnen, dass ihn die Gäste mittelfristig vom Markt drängen. Mit der Hygiene-Ampel würde es keinen zusätzlichen Verbraucherschutz geben, und die bestehenden Gesetze und Sanktionsmöglichkeiten seien völlig ausreichend, meint der DEHOGA. Zudem sei die Hygiene-Ampel unverhältnismäßig und würde Existenzen aufs Spiel setzen. „Im Moment geht es um einen Einigungsprozess zwischen Wirtschaftsministerium
und Verbraucherschutzministerium - soweit wir von der Hygiene-Ampel als Bundeseinrichtung reden“, erläutert Heiko Wessel, Leiter des Amtes für Verbraucherschutz des Landkreises Celle, den derzeitigen Sachstand. Parallel gebe es laut Wessel auch Länder, die darüber nachdenken, ob man nicht eigene Projekte machen sollte. Auch Niedersachsen habe diesbezüglich eine Vorstoß gemacht und drei verschiedene Modelle zur Diskussion gestellt. Es gebe in Niedersachsen zudem mit dem Kreis
Auf eine erstklassige Ausbildung des Gastronomie-Nachwuchses wird von der DEHOGA im Landkreis Celle ein besonderes Augenmerk gelegt. Archivfoto: Müller
®
Osnabrück bereits einen Landkreis, der ein freiwilliges Verfahren, ähnlich wie die Hygiene-Ampel, mache. Dort werde mit den Gewerbetreibenden ein freiwilliger Vertrag eingegangen, und wer nicht will, der brauche nicht mitmachen. Dies sei aber nicht das Pflichtprogramm, das sich der Bund überlege. Bei den Überlegungen des Landes Niedersachsen, ob man selbstständig etwas kreieren sollte, habe es nach Wissen von Wessel nur negative und abschlägige Meinungen gegeben. Insbesondere der Niedersächsische Landkreistag als Vertreter der Kreise habe sich dagegen ausgesprochen. Man sehe keinen Sinn darin in Niedersachsen einen Alleingang zu machen, wo man sich doch auf Bundesebene noch nicht einig sei. Im Moment wird jedenfalls weiter über die Hygiene-Ampel diskutiert und das Wirtschaftsministerium versucht die Interessen der Betriebe gegenüber dem Verbraucherschutzministerium durchzusetzen. Wann es auf Bundesebene zu einer Einigung zwischen den beiden Häusern kommt, das ist noch nicht abzusehen. „Ich fürchte, dass dabei auch nicht der ganz große Wurf herauskommt, weil es zu gegensätzliche Positionen gibt“, so Wessel in einer vorsichtigen Prognose. „Wenn sie sich verpflichtet sehen sich zu einigen, dann kann das eben entsprechend nur auf der Mitte irgendeiner Kompromisslinie sein. Und dann ist das erfahrungsgemäß nicht ganz Fisch und nicht ganz Fleisch.“ Da muss man sich also fragen, warum nicht Abstand von der umstrittenen Hygiene-Ampel genommen wird, wenn sowieso wahrscheinlich nur ein fauler Kompromiss herausspringt.
Auch in diesem Jahr sind wieder die Sternsinger unterwegs. Vergangene Woche besuchten sie unter anderem die Landkreisverwaltung (Bericht auf Seite 3). Foto: Müller
Zum Schutz vor Einbrechern
Erneute Kontrollen in Wohngebieten CELLE. Die dunkle Jahreszeit sorgt nach wie vor für „Hochkonjunktur“ bei Dieben, Einbrechern und sonstigen „dunklen“ Gestalten. Um ihrem Handeln entgegenzuwirken, hat die Polizei Celle erneut Kontrollen vorgenommen. So wurden am vergangenen Dienstag in Hermannsburg und am Mittwoch im Bereich Bergen, Wietze und Winsen in der Zeit zwischen 13 und 19 Uhr Fahrzeuge und Personen kontrolliert. Darüber hinaus waren auch mehrere Beamte und Beamtinnen zu Fuß unterwegs. In den Wohngebieten suchten sie Hausbesitzer auf und gaben ihnen Hinweise, wie man sich vor Einbrüchen und unliebsamen „Gästen“ schützen kann. Wurde niemand angetroffen, hinterließen sie im Briefkasten Handzettel mit den wichtigsten Informationen zum Schutz der eigenen vier Wände. Am Frei-
tagnachmittag wurden diese Kontrollen im nördlichen Stadtgebiet Celles fortgesetzt. Das Fazit der bisherigen Aktionen lautet: In dieser Zeit fanden in den Einsatzbereichen keine Wohnungseinbrüche statt. Es gab ausschließlich positive Rückmeldungen aus der Bevölkerung für diese Aktionen. Zudem wurde ein 23-jähriger Mann aus Celle kontrolliert, gegen den ein Haftbefehl vorlag; er wurde im Rahmen der Kontrolle festgenommen. Tipps zum Schutz vor Einbrechern erhalten Hausbesitzer bei der Polizei unter Telefon 05141/277-3009.
Free Tarif... jetzt selber wählen!
Samsung GT-S5230
1F
LG Gb510 pop
3 Optionen auswählen!
129F Nur
F19,90
1F Motorola Wilder
MCN MobilfunkCelleNord
1F
HTC Wildfire S
Vodafone Netzintern Flat Festnetz Flat 3000 SMS in alle Netze monatl. Handy Internet Flat 100 Minuten in alle Netze
99F Samsung Galaxy Ace
MCN TelefonCenterCelle
Bergstr. 20-21 29221 Celle
Rabengasse 1a 29221 Celle
Tel. 05141/941666 Fax 05141/941667
Tel. 05141/9744496 Fax 05141/9744495
Seite 2
LOKALES
Sonntag, den 8. Januar 2012
Notdienste
Auf den Punkt...
Teurer Kraftstoff
Ärztlicher Notdienst in Celle: in der 77er Straße 45a, Celle, Telefon 05141/ 25008.
Das Auf und Ab der Kraftstoffpreise zum Jahreswechsel sorgte mal wieder für Verdruss.
Wathlingen und Flotwedel: Den jeweils dienstbereiten Arzt erfragen Sie bitte bei Ihrem Hausarzt.
Wie ein Jo-Jo hüpften die Kraftstoffpreise rund um die Weihnachtsfeiertage und den Jahreswechsel hoch und runter. Dies war ein Bild, dass sich den Autofahrern schon während des ganzen vergangenen Jahres bot und zusammen mit den immer weiter steigenden Spritpreisen für große Verärgerung sorgte. Die Autofahrer in Deutschland mussten laut ADAC beim Tanken im vergangenen Jahr so tief in die Tasche greifen wie nie zuvor. So stieg der Preis für einen Liter Super im Jahresdurchschnitt gegenüber dem Vorjahr um 11,7 Cent auf 1,522 Euro je Liter. Beim Diesel fiel die Kraftstoffverteuerung noch wesentlich drastischer aus. Hier kletterte der Preis für einen Liter im Jahresmittel um 19,7 Cent auf 1,411 Euro. Eine 50-Liter-Tankfüllung verteuerte sich damit um fast zehn Euro - und der Verbraucher steht hilflos vor der Tanksäule und darf fleißig zahlen. Das Bundeskartellamt hatte zwar diese Zustände kritisiert und in einer Untersuchung festgestellt, dass die Öl-Multis ein Oligopol bilden und auch ohne Absprachen zu gleichen Preisen kommen, doch die Politik greift immer noch nicht ein. Auch an eine mehr als überfällige Spritpreisverordnung, die das tägliche Auf und Ab der Preise unterbinden würde, wollen sie einfach nicht ran. (ram)
Neue Broschüre „Pflegekinder“ CELLE. Der städtische Fachdienst Kinder-, Jugend- und Familienhilfe in Celle hat eine neue Info-Broschüre aufgelegt. Darin finden Interessierte alles rund um das Thema „Pflegekinder“. Zielgruppe sind Familien und Einzelpersonen, die überlegen, ein Pflegekind bei sich aufzunehmen. Die Stadt ist stets auf der Suche nach geeigneten Pflegeeltern, die ein Kind in seiner besonderen Lebenslage für kurze Zeit oder dauerhaft in ihrer Mitte betreuen. Neben einer Vorbereitung bietet der Pflegekinderdienst entsprechende Beratung und Unterstützung an. Beim Team sind die Broschüren kostenlos erhältlich. Infos unter Telefon 05141/12-316, 12-596 oder 12-426.
Gemeinsam Farbe bekennen CELLE. Die SPD aus Stadt und Landkreis Celle setzt sich mit Nachdruck für die Errichtung eines Integrierten Schulsystems in der Stadt ein. Annette von Pogrell, Schulausschussvorsitzende des Landkreises, sagt: „Der Landkreis als Schulträger, soll endlich seiner Pflicht nachkommen eine Elternbefragung zu einer Integrierten Gesamtschule (IGS) durchzuführen, denn diese wünschen sich auch im Landkreis ein Gesamtschulangebot.“ „Elternbefragungen und weniger Zeitdruck sind dringend erforderlich, um besonders inhaltlich bei der Installierung einer IGS zu arbeiten“, so die Schulausschussvorsitzende der Stadt Celle, Inga Marks. „Eine IGS in der Stadt sollte nicht als Bedrohung, sondern als Chance von Weiterentwicklung in Schulen, besonders in Bezug auf soziales Lernen sein. Celler Gymnasien werden nicht durch eine IGS in Existenznot gebracht, sondern durch stetig sinkende Schülerzahlen.“
Chirurgisch- Orthopädischer Notdienst: 8. Januar Dr. Marks, Neumarkt 1d, Telefon 05141/909096. Zahnärzte: 8. Januar Bernd Thierbach, Blumenstraße 4, Telefon 05141/980378. 14. und 15. Januar Dr. Koth-Mathon, Pestalozziallee 26, Telefon 05141/ 82714. Augenärzte: Erreichbarkeit montags, dienstags und donnerstags 8 bis 19 Uhr, sowie mittwochs und freitags 8 bis 15 Uhr unter Telefon 05141/ 911911, danach unter 05141/ 25008.
Gefahrguteinsatz - Feuerwehr fing 600 Liter Diesel auf Am vergangenen Mittwoch um 5.17 Uhr wurde der Chemie- und Strahlenschutzzug der Freiwilligen Feuerwehr Celle zu einem Einsatz auf die Bundesstraße 3 in Westercelle alarmiert. An einem Lkw war die Kraftstoffleitung gerissen. Diesel lief auf die Straße und in den Regenwasserabfluss. Durch die Einsatzkräfte der Celler Feuerwehr wurde der Regenwasserabfluss verschlossen, um so eine Verschmutzung der Kanalisation zu verhindern. Aus den Kraftstofftanks des Lkw auslaufender Diesel wurde aufgefangen und der Kraftstoff aus den Tanks abgepumpt. Bereits ausgelaufener Diesel wurde mit Bindemittel gebunden. Da schon geringe Mengen Diesel in die Kanalisation geraten waren, wurde der entsprechende Bereich mit Kanalblasen verschlossen. Die Reinigung wurde durch eine Spezialfirma übernommen. Im Einsatz waren vier Fahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr Celle - Hauptwache. Foto: Persuhn
Marketing-Treff Celle ruft Bewerber auf
Für den Marketing-Preis 2011 wird eine pfiffige Idee gesucht CELLE. Der Marketing-Treff Celle ruft zur Bewerbung um den Celler Marketing-Preis für 2011 auf. Viele Unternehmen oder Institutionen arbeiten für die breite Öffentlichkeit völlig unbemerkt - dies soll mit dem Preis geändert werden. Der Marketing-Treff Celle ist ein vor 21 Jahren gegründeter Zusammenschluss von Marketing-Fachleuten, der derzeit 25 Mitglieder zählt. Das Ziel des Clubs ist die praxisbezogene Fortbildung seiner Mitglieder in allen Bereichen des Marketings sowie ein regelmäßiger Erfahrungs- und Informationsaustausch. Viele erfolgreiche Marketingmaßnahmen sind nur in der Zielgruppe des Unternehmens bekannt, bleiben ansonsten aber unbemerkt. Durch die Veröffentlichung des Preisträgers sollen die positiven Auswirkungen erfolgreicher Marketingarbeit hervorgehoben und einer breiten Öffentlichkeit in Stadt und Landkreis Celle vorgestellt werden. Unternehmen aus Industrie, Dienstleistung, Handel oder Handwerk, aber auch Institutionen wie Vereine oder andere Initiativen aus Stadt und Landkreis Celle, die ihre Leistungen im vergangenen Jahr 2011 besonders originell und effizient ihren Kunden vermittelt haben, können sich bewerben. Preiswürdig kann die Entwicklung eines neuen Produktes oder einer neuen Dienstleistung, eine besonders erfolgreiche Werbekampagne oder eine neuartige Vertriebsstrategie sein. Auch ein erfolgreiches soziales Engagement kann zum Erfolg führen, wie das Beispiel
des Preisträgers CD-Kaserne mit dem Projekt „Ich bin stark“ beweist.
Die Jury setzt sich aus Mitgliedern des Marketing-Treff Celle zusammen, die in verschiedenen Branchen als Werbe- und Marketingleiter, als Geschäftsführer oder als Verkaufsleiter tätig sind, erläutert Juryvorsitzender Thomas Da-
Juryvorsitzender Thomas Dawid mit dem Preis.
Foto: Müller
wid. Nach einem umfangreichen selbst entwickelten Punktwertverfahren sowie persönlichen Gesprächen mit den vorgeschlagenen Kandidaten wird schließlich der Sieger ermittelt. Die Bewerbung um den Marketing-Preis ist ganz einfach. Ein Anruf, ein Brief oder eine e-Mail an den Marketing-Treff Celle genügen. Es müssen keine aufwändigen Bewerbungsunterlagen eingereicht werden. Wichtig ist, von den Ideen zu erfahren. Man kann sich entweder selbst bewerben oder andere Unternehmen oder Einrichtungen vorschlagen. Der Marketing-Treff Celle kommt dann auf den Bewerber zu, um Details zu klären. Der Marketing-Preis, den es seit dem Jahr 2000 gibt, wird ehrenhalber verliehen. Eine Geldprämie ist mit der Auszeichnung nicht verbunden. Jedoch stärkt der Gewinn des Preises das Image und hat eine nicht zu unterschätzende PRWirkung. Er wird in Form einer Bronzestatue überreicht, die das Zusammenspiel der vier Elemente des Marketing-Mix (Produktqualität, Werbung, Preisgestaltung und Vertriebswege) symbolisiert. Anmeldeschluss für die Bewerbung ist spätestens Samstag, 22. Januar. Dann sollte die Bewerbung beim MarketingTreff, Rainer Samleit, Engelkenkamp 13 in 29352 Adelheidsdorf, unter Telefon 05141/ 81995 oder per e-Mail unter info@marketingtreff-celle.de vorliegen.
„Inbetween - irgendwo dazwischen“
Im Januar und Februar
Viel Beifall für eine Theateraufführung
Helfer gesucht für Kopfweidenschnitt
CELLE. Kürzlich begeisterten die Jugendlichen der CDKaserne Celle die Schülerinnen und Schüler der Axel-BrunsSchule mit der Aufführung des Theaterstückes „Inbetween - irgendwo dazwischen“.
WINSEN. Ehrenamtliche Helfer von NABU Gut Sunder, der Ortsgruppen NABU Winsen (Aller) und NABU Wathlingen werden an den Samstagen, 14. Januar und 11. Februar, den notwendigen Schnitt von Kopfweiden vornehmen.
Unter Leitung von Blaise Pokos von der Theaterabteilung des Kulturzentrums hatten die Jugendlichen das Stück selbst entwickelt und touren nun durch Celler Schulen. Dem Regisseur und Pädagogen ist in dem gezeigten Theaterstück eine interessante Verknüpfung zweier Erzählstränge gelungen. Die Spielszenen auf der Bühne zeigen die Gegen-
Sie benötigen noch tatkräftige Mithilfe. Geplant ist ein Arbeitseinsatz an der Aller bei Altencelle am Samstag, 14. Januar, Treffpunkt um 9 Uhr am „Allerkrug“, Alte Dorfstraße, sowie ein Einsatz am Samstag, 11. Februar, im Bannetzer Moor, Treffpunkt um 10 Uhr Ochsentrift in Bannetze. Die regelmäßige Pflege dieser charakteristischen Landschaftsele-
wart, während im Wechsel Videoszenen die Vergangenheit aufrollen. Die jungen Schauspieler begeisterten die vollbesetzte Aula der Celler Axel-Bruns-Schule. „Einfach großartig“, meinte Anne Fromhage, die Sozialpädagogin der Schule. „Und einige der Schauspielerinnen sind sogar Schülerinnen unserer Schule.“
mente ist notwendig, damit sie nicht auseinanderbrechen. Alte Kopfweiden bieten Insekten Nahrung und Brutstätten - damit sind hungrige Vögel wie zum Beispiel Spechte und Baumläufer auch nicht weit. Kopfweiden können auch Höhlenbrütern als Quartier dienen. Anmeldung und weitere Auskünfte gibt es bei Werner Könecke unter Telefon 05144/2731.
Tierärzte: 8. Januar Dr. Gudehus, Telefon 05141/ 53944, und Dr. Bartels, Telefon 05141/51920. 14. und 15. Januar Dr. Treviranus, Telefon 05143/ 6314, und Dr. Thiele-Fischer, Telefon 05141/31305. Tierärztlicher Notdienst für den Nordkreis in den jeweiligen Tierarztpraxen. Frauen- und Kinderschutzhaus Celle: Tag und Nacht erreichbar unter Telefon 05141/6633. Apotheken - Celle: 8. Januar Heide-Apotheke, Telefon 05141/45455. 9. Januar Linden-Apotheke, Telefon 05141/81727. 10. Januar Sonnen-Apotheke, Telefon 05141/36181. 11. Januar antares-apotheke, Telefon 05141/90410. 12. Januar Mohren-Apotheke, Telefon 05141/41869. 13. Januar Rats-Apotheke, Telefon 05141/23875. 14. Januar Georg-Wilhelm-Apotheke, Telefon 05141/92840. 15. Januar Stadt-Apotheke, Telefon 05141/22590. Apotheken - Wietze/Winsen/Hambühren: 8. Januar Apotheke Ovelgönne, Telefon 05084/6611. 9. Januar Heide-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/8473. 10. Januar Storchen-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/ 911188. 11. Januar antares apotheke, Hambühren, Telefon 05084/9871231. 12. Januar Aller-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/ 2011. 13. Januar GlückaufApotheke, Wietze, Telefon 05146/8810. 14. Januar Apotheke Ovelgönne, Telefon 05084/6611. 15. Januar Apotheke Am Amtshof, Winsen, Telefon 05143/ 6242. Gas und Wasser: 8. Januar Lauterbach, Telefon 05141/ 43797. 14. und 15. Januar Marwede, Telefon 05141/ 32309. Angaben ohne Gewähr
Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Karin Beckmann, Ani Bede, Achim Lohmann, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.
Sonntag, den 8. Januar 2012
LOKALES
Seite 3
Renovierung bis 20. Januar
Blaubeerkraut wurde gestohlen
CELLE. Wegen Renovierungsarbeiten bleibt das Allertal-Café an der Fuhrberger Straße noch bis einschließlich Freitag, 20. Januar, geschlossen. Danach ist das Café wieder täglich, bis auf montags, von 13 bis 18 Uhr geöffnet.
OVELGÖNNE. In der Nacht zum Donnerstag, 5. Januar, haben Unbekannte von einem Anhänger, der auf einem Grundstück an der Wietzer Straße in Ovelgönne abgestellt war, eine größere Menge von geerntetem und in einzelnen Bündeln zusammengefassten Blaubeerkrautes gestohlen. Der Schaden beträgt laut Polizei mehrere hundert Euro. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei Wietze unter Telefon 05146/500090.
Diebstahl aus einem Pkw WINSEN. In der Nacht zum Donnerstag, 5. Januar, öffneten Unbekannte gewaltsam einen Opel Astra, der in der „Kleine Runde Straße“ in Winsen abgestellt war, berichtet die Polizei. Aus dem Fahrzeuginneren wurden ein iPhone, ein Navigationsgerät sowie ein Radio entwendet.
Baum fiel auf ein Wohnhaus
Einbruch in ein Autohaus WIETZE. In der Nacht zum Freitag, 30. Dezember, haben sich Unbekannte gewaltsam Zutritt in die Räumlichkeiten eines Autohauses an der Steinförder Straße in Wietze verschafft und daraus eine Geldkassette, in der sich lediglich eine geringe Summe an Bargeld befunden hat, entwendet, berichtet die Polizei. Darüber hinaus wurden die in dem Gebäude befindlichen Räume einer Fahrschule aufgesucht und ein Notebook gestohlen.
Infoabend über Demenz WINSEN. Die Diakonie Südheide lädt zu einer Schulungsreihe „Wenn das Gedächtnis nachlässt“ für Angehörige von Menschen mit Demenz ein. Diese Schulungsreihe ist ein Konzept von Wörheide-Konzepte rund ums Alter(n) und wird von der Barmer Pflegekasse finanziert. Da gerade Angehörige von Menschen mit Demenz besonders stark gefordert und eingebunden sind, soll mit diesem Angebot Wissen über die Erkrankung, den Umgang mit dem Erkrankten, zu rechtlichen und finanziellen Fragen und über Entlastungsmöglichkeiten vermittelt werden. Neben der Wissensvermittlung spielen unter anderem auch eigene Erlebnisse eine wichtige Rolle. Es sind sieben Treffen mit Referenten, die die Themen behandeln, geplant. Die Seminare beginnen mit einer unverbindlichen Informationsveranstaltung am Dienstag, 10. Januar, um 19.30 Uhr in der Diakoniestation, Küsterdamm 4 in 29308 Winsen (Aller). Infos unter Telefon 05143/98570.
Bäume werden abgeholt CELLE. Auch in diesem Jahr bietet der Zweckverband Abfallwirtschaft Celle wieder einen kostenlosen Abholservice für die Weihnachtsbäume an. Von Mittwoch, 11. Januar, bis einschließlich Freitag, 10. Februar, werden die Mitarbeiter die zirka 40.000 bis 50.000 ausgedienten Weihnachtsbäume in Stadt und Landkreis Celle abholen. Begonnen wird mit der Einsammlung der Weihnachtsbäume am 11. Januar in Groß Hehlen und Scheuen. Damit die Abfuhr reibungslos funktioniert, die Bäume bitte rechtzeitig bis 7 Uhr, ohne Schmuck, Lametta oder Verpackung an den Straßenrand legen. Bäume, die größer als 1,60 Meter sind, bitte einmal durchsägen. Bäume mit einem Stammdurchmesser von mehr als zehn Zentimeter können aus technischen Gründen nicht abgeholt werden. Wer den Termin verpasst oder seinen Baum gern länger stehen lässt, kann ihn auch bis Mitte Februar auf einer der Entsorgungsanlagen kostenlos abgeben. Die genauen Abholtermine stehen im „ratgeber’12“, der an alle Haushalte verteilt wurde, oder im Internet unter www. cellex.de.
Sternsinger sind in der Stadt Celle unterwegs In den Tagen der Jahreswende sind alljährlich die Sternsinger der katholischen Kirchengemeinde St. Ludwig unterwegs. Die als „Heilige Drei Könige“ verkleideten Mädchen und Jungen kommen zu Alleinstehenden, Familien und öffentlichen Einrichtungen, um in Gesängen und Gebeten von der Geburt Jesu, von seiner Liebe und Menschenfreundlichkeit zu künden. Dabei bringen sie den Segen „Christus Mansionem Benedicat“ (Christus segne diese Wohnung/dieses Haus) aus. Gleichzeitig bitten sie um Spenden für hungernde, kranke und heimatlose Kinder in den armen Ländern dieser Welt. Das Leitwort der diesjährigen Aktion lautet „Klopft an die Tür, pocht auf Rechte!“. Beispielland des mittlerweile 54. Dreikönigssingens ist Nicaragua, wo Missbrauch, Misshandlung und häusliche Gewalt gegen Kinder an der Tagesordnung sind. Diesmal waren die kleinen Sternsinger unter anderem am vergangenen Mittwoch im Foyer des Neuen Rathauses zu Gast, wo die Erste Stadträtin Dr. Susanne Schmitt die Segenswünsche entgegennahm und die Spende der Stadt überreichte. Eine weitere Station war die Landkreisverwaltung. Hier wurden sie von Kreisrat Gerald Höhl begrüßt, der ihnen dann die Spende des Landkreises und außerdem noch leckere Schokolade überreichte. Foto: Müller
CDU-Bundestagsabgeordneter Otte blickt auf 2011 zurück
Atomausstieg, Euro-Rettung und Bundeswehr waren große Themen CELLE (ram). „Hinter uns liegt ein bewegtes Jahr - von der Kreispolitik über die Landespolitik bis hin zur Bundespolitik“, erklärt der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Henning Otte mit Blick auf 2011. Bei der Landespolitik sei der Durchbruch mit der Einrichtung der Oberschulen gelungen, erklärt Otte. Hier richte man sich auf die Demographie und auf den Elternwillen aus. Dies werde landesweit umgesetzt und habe auch bundesweite Anerkennung gefunden, indem es auf dem CDU-Bundesparteitag als „das“ Zukunftsschulsystem beschlossen worden sei. „In der Bundespolitik gab es drei besondere Herausforderungen“, erläutert er. „Dies war zum einen der vorgezogene Ausstieg aus der Kernenergie durch die Vorkommnisse in Japan und die Ausrichtung auf die regenerativen Energien. Das wird auch den ländlichen Raum stärken können. Diese Chance müssen wir begreifen und ergreifen.“ „Der Schutz unserer Währung, des Euro, aufgrund der Schuldenkrise einiger europäischer Länder war ‚die‘ zentrale Aufgabe“, spricht Otte das zweite Thema an. „Unsere Bundeskanzlerin Angela Merkel hat erreicht, dass wir europaweit den Weg in Richtung Stabilitätsunion gehen und dass die Konsolidierungsmaßnahmen, die wir hier in Deutschland schon seit längerem begonnen haben, auch in anderen Ländern durchgeführt werden.“ „Der dritte wesentliche Punkt war die Strukturreform der Bundeswehr“, hebt Otte das für ihn wesentliche Thema hervor. „ 2011 begann mit einem Ministerwechsel von zu Guttenberg auf de Maiziere, der in ganz hervorragender Weise diese Strukturreform durchgeführt und mit der Aussetzung der Wehrpflicht zum 1. Juli 2011 einen ganz entscheidenden Schritt getan hat. Hinzu kommt die Umstrukturierung der Teilstreitkräfte, aber eben auch die Entscheidung zu den Stationierungen. Hier bin ich sehr froh, dass es gelungen ist im Landkreis Celle alle drei
Standorte zu erhalten. Mein Heideverbundkonzept, der Besuch des Generalinspekteurs in Faßberg und Celle in 2011 aber auch die sehr gute Arbeit der Soldatinnen und Soldaten, einhergehend mit einer guten Infrastruktur, haben zusammen zu diesen Entscheidungen beigetragen. Ich glaube, dass sich für Celle mit dem Ausbildungs- und Übungszentrum und dem Anwärterbataillon noch Perspektiven erarbeiten
Henning Otte. lassen.“ Der Abzug der britischen Streitkräfte sei nach Ansicht von Otte eine große Herausforderung. Hier gelte es eng in Gesprächen mit den Briten zu bleiben, um eine möglichst schnelle Planungssicherheit zu haben. Konversionsmaßnahmen müssten im Einzelfall betrachtet werden, erklärt er weiter. Die Strukturreform der Bundeswehr sei auch dazu da, um Mittel für Ausrüstung freizubekommen und damit für
die Sicherheit der Soldaten zu sorgen. Dies könne nicht eingesetzt werden, um damit eine Kompensation für den Abzug der Briten zu bekommen. „Für die Hohe Wende in Celle müssen wir überlegen, welche Perspektive sich nach dem Abzug der Briten entwickelt“, erklärt Otte weiter. „Die Weiterführung der Ortsumgehung für den vierten Abschnitt wird diese Liegenschaft aber sehr verkehrsgünstig anbinden, und das ist eine hohe Chance sie dann auch am Markt zu platzieren.“ Die Ortsumgehung habe sowohl für den Landkreis Celle als auch für den Bund
Archivfoto: Müller höchste Priorität, betont er. Die Fertigstellung des zweiten Abschnittes, aber auch der Planfeststellungsbeschluss für den dritten Abschnitt seien die nächsten beiden Ziele, um eine zügige Weiterentwicklung zu bekommen und den Anschluss an Hannover zu verbessern und damit Celle noch attraktiver zu machen. Der Bund habe jüngst in seiner Entscheidung für die Infrastrukturmaßnahmen noch einmal die Priorisie-
rung deutlich werden lassen. In Sachen Ortsumgehung würden Bund, Land und Landkreis sehr eng miteinander arbeiten, um das Ganze weiterzubringen. „Im Landkreis Celle war die fraktionsübergreifende Entscheidung im Kreistag zur Einrichtung der Oberschulen ein ganz wesentlicher Meilenstein, um hier vor Ort nachhaltige Schulstrukturen neben den Gymnasien entstehen zu lassen“, meint Otte. „Die Oberschule ermöglicht einen Hauptschul- oder Realschulabschluss unter einem Dach. Hier hat uns Celles Oberbürgermeister Mende ausgebremst. Er ist nun aufgefordert konstruktiv zu der Umsetzung dieser Schulstrukturreform vor Ort beizutragen. Das wird sicherlich einer der ganz wesentlichen Punkte in 2012 sein.“ „Mir ist die Aufgabe des Kreisvorsitzenden der CDU übertragen worden“, so Otte weiter. „Hier wollen wir uns für die Zukunft ausrichten. Aber wir haben natürlich in 2011 mit unserem Kreisvorsitzenden Karl-Heinrich Lang-specht, aber auch mit Dr. Edzard Blanke und Franz-Christian von Harling sehr persönlichkeitsbildende Menschen verloren. Das muss eine Partei erstmal verkraften.“ Bei der Kommunalwahl am 11. September vergangenen Jahres sei der CDU mit über 41 Prozent im Landkreis Celle das Vertrauen ausgesprochen worden, hebt Otte hervor. „Das ist für uns das Ergebnis einer realistischen Politik, aber eben auch ein Vertrauensausdruck die Zukunft der Stadt und des Landkreises weiter zu gestalten. Zusammen mit Thomas Adasch und Eberhard Valentin bin ich zum Stellvertretenden Landrat gewählt worden. Das hat mich sehr gefreut, weil ich somit die enge Bindung an die Strukturen hier vor Ort habe, aber auch in Berlin meine besondere Verbundenheit zu meinem Wahlkreis und meinem Landkreis damit deutlich machen kann. Das ist für die eine oder andere Infrastrukturmaßnahme von Vorteil“, sagt der Bundestagsabgeordnete abschließend.
CELLE. Am vergangenen Donnerstag um 15.36 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Celle - Hauptwache - zu einem Sturmschaden in die Birkenstraße alarmiert. Durch den Sturm war eine am Straßenrand stehende Birke auf ein Wohnhaus gefallen und zum Liegen gekommen. Durch die Einsatzkräfte der Feuerwehr wurde aus dem Korb einer Drehleiter die Krone des Baumes entfernt. Mitarbeiter der Stadt Celle entfernten dann den Baum. Im Einsatz waren vier Fahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr Celle - Hauptwache - sowie zwei Fahrzeuge der Stadt Celle.
Einbrüche in Verkaufsläden WINSEN. Am Silvesterabend, 31. Dezember, hat ein Unbekannter gegen 21.05 Uhr die Schaufensterscheibe eines Telefonladens an der Celler Straße in Winsen (Aller) zertrümmert und aus der Auslage zwei Mobiltelefone entwendet, berichtet die Polizei. Am selben Abend, gegen 22.40 Uhr, kam es unweit des vorgenannten Tatortes zu einem weiteren Einbruchsdiebstahl. In diesem Fall wurde ebenfalls eine Schaufensterscheibe eingeschlagen und aus den Auslagen eine Kaffeemaschine und eine Armbanduhr gestohlen. An diesem Tatort haben Passanten eine männliche Person beobachtet, die die Kaffeemaschine mit einem Fahrrad abtransportierte und in Richtung Ortsmitte davonfuhr. Zur Personenbeschreibung wurde angegeben, dass die Person zirka 35 bis 45 Jahre alt, mit dunkler Jacke und Hose bekleidet gewesen sei und ein Base-Cap getragen hat. Es ist zu vermuten, dass ein Tatzusammenhang besteht, so die Polizei.
Traditionelles RuF-Reiten WINSEN. Alle Jahre wieder veranstaltet der RuF Allertal sein traditionelles Weihnachtsreiten. Kürzlich war es wieder so weit: Auch diesmal wurde hauptsächlich ein Programm von Kindern für Kinder geboten. Zunächst wurden die Schulpferde vorgestellt. Moderiert von Claudia Doenges und Dagmar von Känel, standen danach viele Reitvorführungen an: angefangen mit dem Reitkindergarten der Kleinsten über ein Mini-Springen bis zu einem Pas de Deux. Selbstverständlich führte auch diesmal die Hausfrauen- und Quadrilleabteilung ihr Können zu Pferde vor. Zwischendurch hatten Kinder immer wieder Gelegenheit sich auf Ponys durch die Reithalle führen zu lassen. Die Vorsitzende Kerstin Goeritz dankte allen am erfolgreichen Vereinsbetrieb beteiligten mit einem kleinen Präsent. Zu aller Überraschung, nach langem Rufen und Singen von Weihnachtsliedern, kam dann tatsächlich noch der Weihnachtsmann zu den Kindern mit vielen kleinen Geschenken. Mit Würstchen, Salaten, Glühwein, Kaffee und Kuchen war für das leibliche Wohl durch unseren Festausschuss wie immer bestens gesorgt.
Seite 4
LOKALES
Sonntag, den 8. Januar 2012
Ambulante Herzsportgruppe im MTVE Celle
Jahresabschluss wurde mit Musik und Tombola gefeiert CELLE. Die ambulante Herzsportgruppe im MTVE Celle lud Mitte Dezember zu ihrer traditionellen Weihnachtsfeier in das festlich geschmückte Offiziersheim der ImmelmannKaserne im Fliegerhorst in Wietzenbruch ein.
Bumbelbee (links) kam mit einer tiefen offenen Schulterverletzung ins Celler Tierheim. Mittlerweile ist aber alles gut verheilt. Anfänglich ist sie ängstlich und grummelt ein wenig. Wenn sie aber merkt, dass man ihr nichts Böses will, ist sie äußerst verschmust und weicht einem nicht mehr von der Seite. Bumbelbee ist Freigang gewohnt. Basil wurde von seinem Besitzer zurückgelassen. Er ist ein schüchterne Kater, der erst mal Vertrauen aufbauen muss. Basil ist verschmust und sehr lieb. Andere Katzen mag er nicht so gerne. Basil ist Freigang gewohnt. Weitere Auskünfte, auch über andere Hunde und Katzen, erteilt der Tierschutz Celle Stadt und Land im Tierheim Celle, Garßener Weg 10, unter Telefon 05141/930930 oder unter www.tierschutz-celle.de. Fotos: privat
Taekwondo Landesmeisterschaft
Marcel Miller gewann die Goldmedaille CELLE. Anfang Dezember fand in Lehrte die Landesmeisterschaft in der koreanischen Vollkontaktsportart Taekwondo statt, bei denen der zehnjährige Marcel Miller vom TuS Celle 92 erfolgreich in der Nachwuchsklasse startete.
Marcel Miller vom TuS Celle 92.
Foto: privat
Im ersten Kampf gegen Georg Wagner von Han Dok Hildesheim lag er nach der ersten Runde noch zurück, konnte aber in den Folgerunden einen klaren Punktevorsprung herausholen und zog ins Finale ein. Hier ließ er Lindrit Osmani
von Victory Hildesheim keine Chance und landete einen vorzeitigen 24:1 Punktsieg. Der Celler dominierte vor allem aufgrund seiner Technikvielfalt. So konterte er seinen Gegner mehrfach mit verschiedenen Drehtechniken aus.
FamilienanzeigenAnnahmestellen Bastelbedarf + Deko + Handarbeitsbedarf eativ-Wunsch Toto Lotto + Bücher + Schreibwaren r K Schulbedarf + Presse + Kopien
& mehr
r Mit Ihre GER ER B im e Anzeig ER KURIER LL und CE n Sie 77.100 erreiche halte! Haus
Sponsoren konnten mehrere Hauptpreise ausgegeben werden, so dass keiner ging ohne
Koordinator Verwaltung Einhard Wichmann mit dem Ehepaar Helmuth und Erika Krüger. Foto Thulke einen Preis nach Hause ging. Der gelungene Abend endete mit einer kurzen Vorausschau auf das kommende Jahr. Wich-
Skatclub „Die Kiebitze“ in Celle
Erwin Münz gewann Nikolauswanderpokal CELLE. Der Nikolauswanderpokal gehört im Skatclub „Die Kiebitze“ schon zur Tradition. Bereist seit dem Jahr 1995 wird er ausgespielt. 26 Vereinsmitglieder trafen sich auch jetzt wieder, um in zwei Runden à 28 Spielen den begehrten Wanderpokal auszuspielen und letztlich auch zu gewinnen. Mit 1.583 Punk-
und
im
R E T S MU
Nölke Shop
wünschen dir Mama, Papa, Oma, Opa und Schwester Maria
Reisebüro • Postagentur • Toto-Lotto • Geschenkartikel Tel. 0 51 42 / 41 61 67 • Fax 41 61 68
Musterstadt, 8. August 2011
Celler Straße 5 B • 29348 Eschede
Große Horststraße 52 • 29328 Faßberg
Reisebüro Espe
DB - TUI - Neckermann - ITS - Ameropa Tel. 0 50 52 / 98 77-11 • Fax 98 77-99
Lindsay R E T S Es freuen sich die Eltern MU Sarah und Mike Mustermann 6. August, 2.00 Uhr 49 cm, 2.800 g
Beispiel, 6.8.11
Musterhausen, 5.8.08
Erscheinungstermin:
WERT PREIS ! IEREN R E S N I Z.B.:
2-spaltig 40 mm CELLER KURIER U 60,80 BERGER KURIER U 32,80
ª
Telefon 0 50 55 / 56 16
ten setzte sich am Ende Erwin Münz durch. Er gewann den Nikolaus-Wanderpokal vor Dieter Rybakowski (1.576 Punkte) und Thomas Trautmann (1.531 Punkte).
CELLE. Mit 60 denkt so mancher an die Rente - schließlich haben sich auch Freunde und Bekannte in diesem Alter zur Ruhe gesetzt. Für heutige Arbeitnehmer wird der Traum vom Ruhestand allerdings später wahr: Die meisten erhalten jetzt erst nach dem 65. Geburtstag eine volle Altersrente. Wer kann sich wann zur Ruhe setzen, und was ist dafür zu tun? Diese Fragen beantworten Experten der Deutschen Rentenversicherung Braunschweig-Hannover jetzt in einem Vortrag. Die Veranstaltung beginnt am Donnerstag, 12. Januar, um 16.30 Uhr bei der Deutschen Rentenversicherung in Celle, Welfenallee 6. Ab 2012 steigt die Regelaltersgrenze stufenweise auf 67 Jahre an. Die Arbeitnehmer können sich aber auch künftig früher zur Ruhe setzen: Dann verringert sich ihre monatliche Rente, und zwar für jeden Monat, den sie eher zu Hause bleiben - und das ein Leben lang. Aber bevor es so weit ist, gibt es für die angehenden Rentner noch etwas zu erledigen: Sie müssen einen Rentenantrag stellen. Welche Unterlagen sie dafür benötigen, und an wen sie sich wenden können, erfahren die Zuhörer in dem Vortrag. Die etwa anderthalbstündige Veranstaltung ist kostenlos. Auch für anschließende Fragen ist Zeit eingeplant. Weitere Informationen und Reservierungen gibt es unter Telefon 05141/9485-0.
Familienanzeigen
Alles Liebe zum 18. Geburtstag
Celler Str. 7 • 29303 Bergen • Tel. 0 50 51 - 72 01 · Fax 91 30 52
A. Magdsick
viele fleißige Hände gesucht. Ein Festausschuss dafür soll im Januar 2012 seine Arbeit beginnen.
Lieber Sebastian
Tabakwaren + DPD Paketshop
CELLE. Der Ortsverein Celle des Deutschen Roten Kreuz bietet am Samstag, 14. Januar, von 9.30 bis 13 Uhr ein Tagesseminar in der Fundumstraße 1 mit folgenden Themen an: „Gesunde Anatomie und Funktion im Alltag“, „Galileo-Training für Stützmuskulatur bei Sturzgefahr und Rückenschmerzen“ sowie „Gesundes Trinkwasser ist Lebenselixier/ Zahlen - Daten - Fakten“. Informationen zur Anmeldungen gibt es unter Telefon 05141/37477- 0.
Informationen zur Altersrente
ª
Katzen suchen ein neues Zuhause
Einhard Wichmann, Koordinator Verwaltung, konnte dazu über 90 Teilnehmer begrüßen, unter anderem die beiden MTVE-Vizepräsidenten Reiner Schmidt und Klaus Rohr. Besonders begrüßt wurden die ehrenamtlich tätigen Ärzte Dr. Lietz, Dr. Uhrner und Dr. Weidmann sowie die Übungsleiterin Helga Thiele - Dr. Wefing und die Übungsleiterin Britta Schäfer waren leider verhindert. Nach Wichmanns kurzen Jahresrückblick 2011 gab es ein Konzert des Zupforchester Celle, bei dem zur Freude vieler „Herzsportler“ die weihnachtlichen Liedern mitgesungen werden konnten. Nach dem Festessen folgte ein weiterer Höhepunkt: Der Madrigalchor Stephan Heib, früherer Leiter der Kreismusikschule, beeindruckte mit einem Weihnachtskonzert. Es folgten eine Reihen von Ehrungen für langjährige Treue zum Herzsport: Eine Urkunde und die „obligatorische“ Flasche Rotwein erhielten für zehn Jahre Dorothea Borchert, für 15 Jahre Anni Heine und Ute Hardenberg und für 20 Jahre Adalbert von der Recke. Ein besonderes Dankeschön mit einen Präsent gab Einhard Wichmann an die ehrenamtlichen Ärzte und die anwesende Übungsleiterin Helga Thiele sowie an den Freizeitclan weiter. Dr. Lietz, der verhindert war, erhält bei einem der nächsten Herzsportabende eine Dankesurkunde für seine über zehnjährige Betreuung. Stellvertretend für alle fleißigen „Tombola-Sammler“ erhielt Elfriede Kisser und „Ihre Mauernstraße“ eine DankeschönUrkunde. Für die Tischdekoration bedankte sich Einhard Wichman bei Elisabeth Thulke. Der absolute Höhepunkt war dann die Ausgabe der Tombolagewinne. Den Hauptpreis, ein Fahrrad, gewann wie auch im vergangenen Jahr Helmuth Krüger. Durch die großzügigen
mann erläuterte dabei, dass es 2012 keine Weihnachtsfeier geben wird, da die Herzsportgruppe bereits am 12. Januar 2013 ihr 25-jähriges Jubiläum groß feiern will. Gründungstag war der 12. Januar 1988. Für die Vorbereitungen werden noch
Infos rund um die Gesundheit
Mittwoch
2-spaltig 25 mm CELLER KURIER U 38,00 BERGER KURIER U 20,50
Musteranzeige/Größe Celle/Bergen - bitte ankreuzen
Sonntag
(oder nächstmögliche Ausgabe) Ihr Anzeigentext:
Lotharstraße 4 • 29320 Hermannsburg • Büroartikel • Schreibwaren • Spielwaren • Geschenkartikel • Tabakwaren Tel. 0 50 53 / 3 46 • Fax 90 32 61
Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!
Hauptstraße 5 • 29328 Müden
Mühlenstraße 8 A • 29221 Celle Telefon 0 51 41 / 9 24 30 • www.celler-kurier.de
Name
Vorname
Unterschrift
Straße
Wohnort
Telefon
Kontonummer
Bankleitzahl
Geldinstitut
...bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!
Coupon n: faxe einfach 68 96 / 0 51 41
Sonntag, den 8. Januar 2012
LOKALES
Seite 5
Joachim Falkenhagen (FDP):
Religionen sind Anker in der Gesellschaft CELLE. Der FDP-Fraktionsvorsitzende Joachim Falkenhagen und der FDP-Kreistagsabgeordnete Rezan Uca begrüßten Bavê Cawîs, Mitglied im „Yezidischen Rat der Heiligen Pilgerstätte der Yeziden im Lalis“ (Irak), in Celle.
Kreismusikschüler begeisterten mit Klavierklängen Mit „märchenhaften Klavierklängen“ verwöhnten kürzlich 16 Schülerinnen und Schüler der Celler Kreismusikschule das Publikum im St. Annenstift. Die sieben bis 16 Jahre alten Schüler der Klavierlehrerin Sigrun Neumann sorgten mit ansprechenden bis begeisternden Darbietungen für ein bemerkenswert gutes Niveau in einem liebevoll zusammengestellten Programm, das neben mehreren Vierhandstücken in dem Spinnerlied op. 67 Nr. 4 von Felix Mendelssohn-Bartholdy seinen musikalischen Höhepunkt hatte. Langanhaltender Beifall war der verdiente Lohn der jungen Pianisten. Foto: privat
„Fußball-Kids“ mit zentraler DFB-Kurzschulung
Schachkurs für Kinder HAMBÜHREN. Ab Mittwoch, 11. Januar, bietet der SV Hambühren bis zu den Osterferien einen neuen Schachkurs für Kinder ab sechs Jahren sowie für Jugendliche an. Eltern oder Großeltern können gerne dabei sein. Als Kurs-Abschluss ist der Erwerb des „Bauern-Diploms“ vorgesehen. Das Training findet im Vereinsheim in der Allensteiner Straße für Sechs- bis Neunjährige von 16 bis 17.30 Uhr und für Zehn- bis 14-Jährige von 17.30 bis 19 Uhr statt. Für Vereinsmitglieder ist das Angebot kostenlos, Neuzugänge bezahlen zehn Euro Kursgebühr.
Mit Kindern altersgerecht das Fußballtraining gestalten CELLE/LACHENDORF. Mit 25 Teilnehmern war die konzentrierte Kurzschulung in der lichtdurchfluteten Sporthalle der Ikarus-Grundschule in Lachendorf restlos ausgebucht. DFB-Referent Peter Bartosch spulte zusammen mit dem FJuniorenteam des MTV Ahnsbeck, dass sich begeistert von der vielfältigen Lehrarbeit zeigte, ein tolles Anschauungstraining für die anwesenden Jugendtrainer und Trainerinnen ab. Die Kurzschulung richtete sich speziell an die untersten Altersspielklassen bis zur E-Jugend. Aber auch gezielt an
gungsschulung, aber auch der fußballorientierten Bewegungs- und Technikschulung. Die Möglichkeit einer internen und intensivierten DFB-Kurzschulung steht jedem Fußballverein im NFV-Kreis Celle weiterhin offen. Kreislehrwart Bartosch sieht nun den Anfragen aus Stadt- und Landkreissportvereinen gespannt entgegen. Den perfekten Abschluss der zweieinhalbstündigen Veranstaltung bildete das spaßige „abschießen“ des stets engagierten Fußballlehrers Bartosch.
die Kleinsten, den so genannten „Bambini“-Einstiegskickern. Die „Kurzschulung 2“ des Deutschen Fußballbundes (DFB) richtet sich in Theorie und Praxis speziell an Übungsleiter, wie man Kinder altersgerecht und mit gewissen Grundregeln in der Trainingsgestaltung richtig trainieren sollte. Die Schwerpunkte liegen dabei auf einer vielseitigen Bewe-
Bei dem Treffen erklärte Falkenhagen, dass „Religionen als stabile Anker in der Gesellschaft wirken“, weil sie grundsätzliche Werte vermitteln, die das Zusammenleben der Menschen fördern und befrieden sollen. Deswegen begrüße er den Besuch des yezidischen Würdenträgers und setzte sich für einen Dialog der Religionen in Celle ein. Die ausgesprochene Einladung zu einem Besuch im Nordirak konnte er allerdings nicht annehmen, weil „wir als Kommunalpolitiker unsere ganze Kraft derzeit für die Aufgabenwahrnehmung vor Ort einsetzen müssen“, so Falkenhagen. Und er ergänzte: „Vielleicht können wir ja bald privat in den befreiten Irak reisen.“ Lalis ist die zentrale Heilige Pilgerstätte der Yeziden und liegt im freien Kurdistans im Nordirak. Dort gibt es Ämter
und Dienste, deren Aufgabe es ist, die lokalen yezidischen Heiligtümer zu bewachen und instandzuhalten. Bavê Cawîs ist eine kurdische Bezeichnung für eine religiöse Würde im Yezidentum. Bavê Cawîs bedeutet „Vater der Wächter“, aus dem kurdischen „Bav“ für Vater und „Cawîs“ für Wächter. Bavê Cawîs ist mit der Aufgabe betraut, das Heiligtum „Scheich Adi“ zu hüten und zu bewachen und zu pflegen und widmet dieser Aufgabe sein gesamtes Leben. Er trägt die traditionelle weiße weite Kleidung, eine weiße Mütze, eine Schwarze Schärpe und hat einen langen Bart. Die Mitglieder des Rates leben in Lalis. Dieser Rat ist vor allem den Yeziden in der ganzen Welt bekannt und wird von allen Yeziden als institutionelle Autorität anerkannt.
FDP-Fraktionsvorsitzender Joachim Falkenhagen (von links), Bavê Cawîs und Recan Uca. Foto: privat
www.hammer-heimtex.de
Wir brauchen dringend Platz!
KOLLEKTIONS
WECHSEL in allen Abteilungen! *Nur bis zum 18.02.2012
STAPELWEISE MINI-PREISE!
*
%
50 Bis zu
Designer-Teppich, gewebt, 100% Polypropylen.
5
Jahre
GARANTIE
SPAREN
ca. 60x110 cm
1.
3.-
59 Stück
Sie sparen 47%
www.hammer-heimtex.de
29.
ca. 120x170 cm
14.
Schlaufenschal, bedruckt, 100% Polyester, ca. 140x245 cm.
99 Stück
59.99
29.99
ca. 160x230 cm
99.99
9.
49.
99
99 Stück
Sie sparen 50%
... weil ich schöner wohnen will! ... weil ich schöner wohnen will! HAMMER Fachmärkte für Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG Nord, NL Celle
29221 Celle Vor den Fuhren 2a • Tel. 05141/882483 Mo-Fr: 9.00 - 20.00 Uhr • Sa: 9.00 - 18.00 Uhr Bodenbeläge • Farben • Tapeten • Badausstattung • Gardinen
HS1_12
Frottierserie „Sandra“, Handtuch, ca. 50x90 cm.
95
19.99
Seite 6
VERANSTALTUNGEN
Sonntag, den 8. Januar 2012
Reisen • Freizeit • Unterhaltung HOROSKOP vom 8.1. bis 14.1.2012
Widder 21.3. - 20.4.
Spielplan JANUAR HAUPTBÜHNE in der Residenzhalle
Die acht Frauen 13. Fr 14. Sa 15. So
16. Mo 17. Di
18. Mi 19. Do 20. Fr 21. Sa 22. So 23. Mo
24. Di 25. Mi 26. Do 27. Fr 28. Sa 29. So 30. Mo 31. Di
Premierenabo freier Verkauf Ring 1 freier Verkauf 11.30 Uhr Neujahrskonzert Ring 2 freier Verkauf Ring 3 freier Verkauf 19.30 Uhr Vor(aus)sicht Ring 4 freier Verkauf Ring 5 freier Verkauf Ring 6 freier Verkauf Ring 7 freier Verkauf Ring 8 freier Verkauf Kulturbus (KuBus) Ring 9 freier Verkauf 19.30 Uhr Vor(aus)sicht Ring 9a freier Verkauf Ring 10 freier Verkauf Ring 11 freier Verkauf Ring 12 freier Verkauf Ring 12a freier Verkauf Ring 14 freier Verkauf 15.00 Uhr Ring 16 freier Verkauf Kreisjugend freier Verkauf Stadtjugend freier Verkauf
Kleine Residenzhalle Casting für Doppelherz Samstag, 14., 11.00-13.00 Uhr
Das Interview Premiere Fr. 20., Sa. 21., Do. 26., Fr. 27., Sa. 28.
Ihre Stimmung ist prächtig und Ihr Schwung auf dem Höhepunkt. Da sollten keine Wünsche offen bleiben - auf der ganzen Linie. Läuten Sie frühzeitig aktive Freizeit ein und nehmen Sie unbedingt Einlandungen von Freunden an. Sorgen, dass Sie Ihre Arbeit nicht schaffen, müssen Sie keine haben. Sagen Sie das dem Chef.
Stier 21.4. - 21.5. Abwechslungsreiche Tage stehen Ihnen jetzt bevor. Genießen Sie Geselligkeit und Unterhaltung auch am Arbeitsplatz. In der Liebe brauchen Sie keine Wunder zu erwarten. Seien Sie bei süßen Versprechungen von neuen Bekanntschaften bitte sehr vorsichtig. Liierte dürfen sich für den Partner mal etwas Nettes einfallen lassen.
Zwillinge 22.5. - 21.6. Die häuslichen Pflichten sollten Sie sparsamer dosieren. Teilen Sie sich Ihre Kräfte so ein, dass Sie auch im Job Ihre Leistungen bringen. Wenn Sie Ihre Arbeit nämlich vernachlässigen, verlieren Sie den Boden unter den Füßen. Wenn Sie zarte Bande knüpfen wollen, sollten Sie sich einen neuen Flirtpartner aussuchen.
Krebs 22.6. - 22.7. Ihre Bemühungen gehen in die Binsen. Konzentrieren Sie sich deshalb diese Woche einzig und allein auf die Aufgaben im Job, die man Ihnen übertragen hat. Etwas anderes darf Sie dabei einfach nicht interessieren. Versuchen Sie, zu retten, was zu retten ist. Gehen Sie dabei mit Bedacht vor! Hilfe erhalten Sie vom Partner.
Löwe 23.7. - 23.8. Boxen Sie nichts auf Biegen und Brechen durch! Auch wenn Sie Ihren Dickkopf aufsetzen möchten, sollten Sie wenigstens ein paar vernünftige Gedanken einsetzen. Sie verfügen doch über diplomatisches Geschick - warum bringen Sie es denn nicht ins Spiel? Es ist dann nicht ausgeschlossen, dass Sie damit an Ihr Ziel kommen!
Jungfrau 24.8. - 23.9. Schieben Sie alle Ihre habgierigen Gedanken beiseite und besinnen Sie sich auf das, was wirklich zählt. Dann finden Sie auch so nach und nach zu innerer Zufriedenheit und können von der Begeisterung anderer wieder mitgerissen werden. Das wird der Start für eine erfolgreiche Teamarbeit sein, wobei Sie der Motor sind.
Waage 24.9. - 23.10. Wenn es kommt, dann kommt es dicke. So ist es auch jetzt bei Ihnen. Sie brauchen also wahrscheinlich ein dickes Fell, um mit den Ereignissen fertig zu werden. Seien Sie vernünftig und suchen Sie nach Wegen, wie Sie am schnellsten wieder zur Ruhe kommen können. Unnützes Herumhantieren würde alles noch mehr komplizieren.
Skorpion 24.10. - 22.11. Sie sind voller Mitgefühl für all jene, die vom Glück benachteiligt sind. Und um zu helfen, sind Sie bereit, eigene Bedürfnisse zurückzustellen. Lassen Sie sich aber nicht dazu verleiten, unüberlegt vorzugehen. Mit einer vorschnellen Handlung können Sie sich nämlich gehörigen Ärger einhandeln, der keinem dienlich ist.
Kammermusikring
Schütze
Konzert
23.11. - 21.12.
Mi. 11.
Kunstmuseum
Nipple Jesus Do. 26., Fr. 27., Sa. 28.
Vorstellungsbeginn: 20.00 Uhr (falls nicht anders vermerkt)
Änderungen vorbehalten
Karten-Service: Markt 18, 29221 Celle, Telefon 0 51 41 / 90 50 875/-76 Mo. bis Fr. 10.00 bis 15.00 Uhr, (tel. ab 9.00 Uhr). Sa. 9.00 bis 13.00 Uhr Öffnungszeiten der Touristinformation: 1. Oktober bis 30. April: Mo. bis Fr. 9.00 bis 17.00 Uhr Sa. 10.00 bis 13.00 Uhr Sonntag geschlossen (Ausnahme Weihnachtsmarkt Celle) Abendkasse in der Residenzhalle: 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn. Internet: www.schlosstheater-celle.de Herausgeber: Schlosstheater Celle/Celler Schlosstheater e.V. Redaktion: Dramaturgie des Schlosstheaters
Um die Hände in den Schoss zu legen und sich auf den Lorbeeren auszuruhen, haben Sie überhaupt keine Veranlassung. So lang ist die Woche schließlich nicht - es bleibt noch viel zu tun. Seien Sie schlau und treffen Sie mit einem Gegenspieler eine vernünftige Vereinbarung. Dann kommen Sie schnell auf gemeinsame Nenner.
sammlung im Johanniterhaus Celle, Wittestraße. Chorkleidung, um vollzählige Teilnahme Stadtführung mit der Markt- wird gebeten. frau, 14 Uhr, Treffen am TuS Celle 92, WirbelsäulenSchlossplatz/Ecke Stechbahn. Anmeldungen erbeten unter gymnastik, 18 Uhr Wiederbeginn der Übungen in der TurnTelefon 05141/4826085. halle der Neustädter Schule. Deutscher Alpenverein, 9 Uhr Grünkohlwanderung im Mittwoch, 11.1. Raum Wieckenberg. Treffen an der Garnisonkirche. AnmeldunClub Vergnügter Senioren gen unter Telefon 05146/4534. Celle, 15 Uhr Tanznachmittag mit Kaffeetafel in der BegegMontag, 9.1. nungsstätte im Französischen Garten. Gäste sind willkomBürgerstiftung Celle, 15 bis men. 17 Uhr Senioren-Erzählcafé im Stadtbibliothek Celle, 14.30 Mehrgenerationenhaus, Fritbis 15.30 Uhr Singen mit Mizenwiese 46 in Celle. chael für Kinder von vier bis Verein zur Selbsthilfe für All- acht Jahren, Arno-Schmidtergiker und Asthmatiker, 17.30 Platz 1 in Celle. Uhr Treffen in den Räumen des Seniorenkreis Klein HehlenDRK Celle, Fundumstraße 1. Weitere Informationen unter Hehlentor, 15 Uhr Seniorentreffen im Clubraum des Hotel Telefon 05141/381673. „Heidekönig“, Bremer Weg 132 Evangelischen Allianz Celle, in Celle. Gebetswoche 2012, 20 Uhr CelEvangelischen Allianz Celle, ler Stadtgebet im Christuszentrum, Fuhrberger Landstraße 9. Gebetswoche 2012, 20 Uhr Talk & Gebet: diakonische Gemeindeprojekte in der EcclesiaDienstag, 10.1. Christengemeinde, Königsberger Straße 47. Celler Frauenchor e.V., 19.30 Uhr Chorprobe in der Aula der Ausstellungen Realschule Westercelle. Neue Sängerinnen sind willkommen Kunstmuseum Celle mit zur Schnupperprobe. InformaSammlung Robert Simon, tionen unter Telefon 05141/ Mischa Kuball „mies-mies“, 83821. geöffnet dienstags bis sonntags, Evangelischen Allianz Celle, 10 bis 17 Uhr. Gebetswoche 2012, 20 Uhr GeCeller Synagoge, „Kinder im betsabend für verfolgte Christen in der Freie evangelische KZ Theresienstadt - ZeichnunGemeinde, Hattendorfstraße gen, Gedichte, Texte, geöffnet dienstags bis donnerstags, 12 99. bis 17 Uhr, freitags 10 bis 15 Uhr Männerchor Cellensia, 18 und sonntags, 12 bis 17 Uhr. Uhr Abendlicher Imbiss auf Angaben ohne Gewähr Einladung H. Bareither mit anschließender JahreshauptverKein Anspruch auf Veröffentlichung
Sonntag, 8.1.
von 10.00 bis 17.00 Uhr ch unseren Beachten Sie au uf aktuell“ Flyer in „Einka YAMAHA Musikschule Celle Biermannstraße 8 • 29223 Celle Fon: 0 51 41-709 20 90 info@yamahamusikschule-celle.de www.yamahamusikschule-celle.de
Verliebt < Verlobt <Verheiratet Sagen Sie es allen durch den
Gönnen Sie sich eine Auszeit Rügen - Ferienanlage direkt am Wasser Wir suchen Gäste, die für 3 Ü/F, Nutzung von Schw.-bad + Sauna, 1 Heilkreidepackung, 1 Rückenmassage nur 130 D p.P. zahlen möchten; Wellnessoase, Fahrradverleih i. Hs., Grundkurs Aerobic, Nordic Walking möglich. Tel.: 03 83 91 / 4 20, www.kapitaens-haeuser.de Prosp e kostekt 2012 anfo nlos rdern !
Reisen in den Osten
Neu! ab 99,- €
4 Tage Stettin - Pommern - Polen p.P. im DZ/HP
E-Gitarrenunterricht, Tel. 05141/ 887908
Fakultativ: Stadtbesichtigungen von Posen und Thorn, Gnesener Dom
Nachhilfelehrer und Dozenten (m/ w) auf Honorarbasis im LK Celle gesucht. Tel. 05141/8888260
Fakultativ: Danzig, Elbing, Marienburg, Masuren/Nikolaiken, Rollberge, Wolfsschanze, Frauenburger Dom (Kopernikus), Frisches Haff
Fakultativ: Stettin inkl. Schifffahrt, Ostseeküste, Swinemünde, Polenmarkt
Neu! ab 99,- €
4 Tage Posen - Gnesen - Thorn - Polen p.P. im DZ/HP
Tanz im 4 Sterne Jann Hinsch Hof, So. 15.01. ab 14.30 Uhr, Bannetzer Str. 26, Winsen, Tel. 05143/98500, Reserv. erbeten. Musik & Schwung für Alt & Jung, www.dj-seifert.de. Tel. 05141/940648
mit neuem Team
Romanze
exklusive Bar
...wo Mann sich wohl fühlt!
Öffnungszeiten: Mo.-Do. 13-4 Uhr, Fr.+Sa. 13-5 Uhr, So. 20-4 Uhr Lange Str. 34, 34, 29342 Bockelskamp Telefon 0 51 49 / 1 85 47 77
eisern
schleppen
Staat in Nahost
Abacus Einzelnachhilfe zu Hause, individuell-flexibel-erfolgreich. Alle Fächer + Klassen. Tel. 05141/8888260 Su. Nachhilfe f. Französisch! Ich suche für meine Tochter, 9. Klasse, Gymnasium, eine Nachhilfe für das Fach Französisch im Raum Wathlingen oder Nienhagen. Tel. 05144/970434 Suchen Sie auch einen Nachhilfelehrer für Ihre Kinder? Inserieren Sie im Celler Kurier: Tel. 05141/9243-0 oder über www.celler-kurier.de griechische Unheilsgöttin
seem.: Horizontlinie
5 Tage West- und Ostpreußen - Polen p.P. im DZ/HP
6 Tage Ostpreußen - Königsberg - Russland p.P. im DZ/HP
Vorname Hitchcocks †
Anmut
Mühlenprodukt
Baltikum und St. Petersburg Ukraine-Rundreise mit Halbinsel Krim Rumänien-Rundreise mit Dracula-Burg Masuren - Ostpreußen - Polen Thorn - Masuren - Danzig - Elbing - Stettin Elbing - Westpreußen - Polen Breslau - Krakau - Prag - Städtereise
REISE-SERVICE BUSCHE Kurzform Malaienvon dolch Elisabeth
Alte Celler Heerstraße 2, 31637 Rodewald Telefon: 0 50 74 / 92 49 10, Fax: 0 50 74 / 92 49 12 E-Mail: info@busche-reisen.de, www.busche-reisen.de
„heilig“ in ital. Städtenamen Hauptschlagader
in Form eines Bogens
O A T M P H A O N M R A D E S S G R I T A P R R E A N
Heldengedichte Vorname des Autors Andres Abk.: Nervensystem
L E K T O R L
E M C U N G N E U R O S E R A O I N O C H M A T C L O G A A S G E H H O R O S K O P E I G Auflösung vom M A 1.1.2012 A S Auflösung des heutigen T Rätsels am 15.1.12 S Z J U E E M Z E S S E M A R I T I V T W S E G O U G E B E R F L E I S S E G E N P A A R L A U
Vorname des ung. Autors Déry
USMünze
Tiroler Kurort
Rufname Hallervordens
keltischer Name Irlands
Hautpustel
Rechtschreibübung
S A L T O D L
M A F
I R O M A S A S E S L A E F T A S I X I E B K E E H E N R A O E T A T R P L O B I L L E K U L T C O T russ. Längenmaß (rd. 1 km)
Sprechform eines Monats
Fische Kfz-Z. Steinfurt
engl. Staatsmann (Tony) Wurfscheibe kleines Greifwerkzeug
Feuerlandindianer
französisch: eins
österr. Pferdekutsche
Freiheitsstrafe japanisches Längenmaß
chin.laotische Volksgruppe
Gehalt
Markierung Kfz-Z. Salzgitter
griechische Insel
Fluss zum Dollart
Nervosität
Minustemperatur
Entschlüsselungsgerät
Gewichtseinheit
Strom der nord. kurz für: Unteran das welt
stacheliges Meerestier
einer kaltes der ArgoDessert nauten (Sage)
schaurig
1.295,- € 1.490,- € 1.995,- € 1.495,- € 1.650,- € 1.595,- € 1.595,- €
Schüler des Apostels Paulus
kalte Süßspeise
Salmiakgeistlösung
Schilf, Röhricht
12 Tage 14 Tage 12 Tage 17 Tage 9 Tage 8 Tage 7 Tage
Fragment
munter, vorwitzig
Fluss in Bayern
Knoblauch (ugs.)
ab 249,- €
Fakultativ: Insterburg, Gumbinnen, Trakehnen, Cranz, Kurische Nehrung
Auszubildender (veraltet)
Boxbegriff (Abk.)
ab 99,- €
Fakultativ: Breslau, Krummhübel, Hirschberg, Schreiberhau, Rübezahl, Haus Wiesenstein (Gerhart Hauptmann), Kirche Wang, Schneekoppe
Bestandteil von Flüssenamen
harzSchlitten reiches der KiefernLappen holz
ab 99,- €
4 Tage Schlesien - Riesengebirge - Polen p.P. im DZ /HP
Gehhilfe
21.1. - 19.2.
20.2. - 20.3.
Am Samstag, 14. Januar 2012
Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607
Wassermann
Ihr Chef hat vermutlich ein offenes Ohr für Ihre Vorschläge. Richten Sie diese deshalb nur an seine Adresse. Und Vorsicht: von Konkurrenten sollten Sie sich nicht zu früh in die Karten schauen lassen. In wichtigen Partnerschaftsangelegenheiten dürfen Sie sich von den Gefühlen leiten lassen. Schalten Sie den Kopf ab!
Tag der offenen Tür
Unterricht
22.12. - 20.1.
Ihre Stimmung ist prächtig und Ihr Charme sprüht. Da müsste es wirklich schon mit dem Teufel zugehen, wenn Sie als Single nicht dem Liebesglück begegnen. Zumindest sind kleine Flirts drin. Ihre behutsame Art als Liierter, mit dem Partner umzugehen, garantiert romantische Zeiten. Sorgen Sie für ungestörte Stunden!
YAMAHA Musikschule
Veranstaltungen
Steinbock Zeigen Sie sich im Job - aber auch in der Liebe - von Ihrer kooperativen Seite. Neue Angebote und Entwicklungen sollten Sie nicht voreilig ablehnen. Seien Sie flexibel. Überraschen Sie den Partner auch mal zwischendurch mit einer außergewöhnlichen Liebeserklärung. So bringen Sie neuen Schwung in den gemeinsamen Alltag!
Kommen Sie zum kostenlosen Probeunterricht in unsere
Gefahr, Wagnis plötzlich schweiz. Skispringerzentrum
WWP2011-37
Sonntag, den 8. Januar 2012
THEATER-KURIER
Premiere am Freitag, 13. Januar, um 20 Uhr in der Residenzhalle
Vier Fragen zu â&#x20AC;&#x17E;Acht Frauenâ&#x20AC;&#x153; an den Regisseur Jan Bodinus CELLE. Das Jahr 2012 im Schlosstheater Celle startet mit der rasanten KriminalkomĂśdie â&#x20AC;&#x17E;Die acht Frauenâ&#x20AC;&#x153; von Robert Thomas. Chefdramaturgin Carola von Gradulewski sprach darĂźber mit dem Regisseur Jan Bodinus. Der franzĂśsische Autor (1927-1989) galt als Meister der unterhaltsamen KriminalkomĂśdie. Sein StĂźck â&#x20AC;&#x17E;Die acht Frauenâ&#x20AC;&#x153; wurde 1961 in Paris uraufgefĂźhrt. 2002 gelang es François Ozon fĂźr seine Filmadaption die groĂ&#x;en Diven des franzĂśsischen Kinos, unter anderem CathĂŠrine Deneuve, zu gewinnen. Der Film wurde mehrfach ausgezeichnet und war 2003 in der Kategorie â&#x20AC;&#x17E;Bester ausländischer Filmâ&#x20AC;&#x153; fĂźr den Oscar nominiert. Jetzt ist die amĂźsante KrimikomĂśdie erstmals in Celle zu sehen. Ein tief verschneites Landhaus in der franzĂśsischen Provinz. Die Studentin Susanne, älteste Tochter der Familie, ist aus England nach Hause gekommen, um im Kreise ihrer Familie Weihnachten zu feiern. Das ländliche Idyll trĂźgt, denn kurz nach Susannes Ankunft wird der Herr des Hauses tot in seinem Bett aufgefunden - ein Messer im RĂźcken hat seinem Leben ein jähes Ende bereitet. Entsetzen macht sich breit unter den Damen des Hauses. Als seine Gattin, die Schwiegermutter, die TĂśchter und die Hausangestellten dann entdecken mĂźssen, dass das Telefon nicht mehr funktioniert und beim Auto die Kabel durchgetrennt wurden, scheint eines
Ladies Night und Voraussicht CELLE. Zur KriminalkĂśmĂśdie â&#x20AC;&#x17E;Die acht Frauenâ&#x20AC;&#x153; gibt es am Samstag, 21. Januar, eine â&#x20AC;&#x17E;Ladies Nightâ&#x20AC;&#x153; - an diesem Tag fährt auch der â&#x20AC;&#x17E;Kubusâ&#x20AC;&#x153; zum Theater. Jede Dame, die am 21. Januar â&#x20AC;&#x17E;Die acht Frauenâ&#x20AC;&#x153; besucht, bekommt ein Glas Sekt oder Selters gratis. Und am Dienstag, 17. Januar, sowie am Montag, 23. Januar, findet jeweils eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn in der Residenzhalle eine EinfĂźhrung in Form der â&#x20AC;&#x17E;Vor(aus)sichtâ&#x20AC;&#x153; statt.
klar: Der MĂśrder ist weiblich und eine von ihnen... In Bodinus Inszenierung Musikalische Leitung Ulrich
ganzen Abend ßber nicht anwesend, aber doch erstaunlich präsent. Welche Rolle spielt er in dieser Familie? Jan Bodinus: In Monsieur Marcel fokussieren sich sämtliche Konflikte der Familie: Es geht um Geld, Liebe, Eifersucht, die klassischen Themen.
iert. Ich habe die groĂ&#x;e Freude, ihre â&#x20AC;&#x17E;Mausefalleâ&#x20AC;&#x153; im Sommer 2012 in Hannover inszenieren zu dĂźrfen. Frage: Bei einem Krimi rechnet man nicht unbedingt mit einem musikalischen Leiter. Was hat es bei â&#x20AC;&#x17E;Acht Frauenâ&#x20AC;&#x153; damit auf sich?
Seite 7
PolstermĂśbel-Verwertungsverkauf in 29227 Celle/Westercelle WernerusstraĂ&#x;e 19 Von Fr., 6.1., bis Mo., 9.1.12
Sonntag, 8.1.12, von 11-16 Uhr geĂśffnet Keine Beratung - Kein Verkauf
Nur 4 Tage Hochwertige Garnituren in Stoff und Leder zu Fabrikpreisen und weit darunter. Im normalen Handel weit Ăźber 3.000 Euro - JETZT alles von 350 bis 1.600 Euro. Garnituren - 1-A-Ware mit Garantie - und 2. Wahl mit kleinen Fehlern.
Alles Fabrik-Ware Lager neu aufgefĂźllt!!!!!!!! ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Ă&#x2013;ffnungszeiten: Fr.-Sa. 10-16 Uhr â&#x20AC;˘ So. 11-16 Uhr â&#x20AC;˘ Mo. 10-13 Uhr
Diabetes - Zuckerkrankheit Sind auch Sie davon betroffen?
W ir fßhren eine klinische Studie durch, die auf eine verbesserte Behandlung des Typ-2 Diabetes mellitus abzielt. Beide untersuchten Wirkstoffe sind bereits zur Behandlung des Typ-2 Diabetes zugelassen. Zur Teilnahme an dieser Diabetesstudie suchen wir Männer und Frauen von 18 bis 85 Jahren. Bei Ihnen wurde die Diagnose Diabetes mellitus Typ-2 gestellt und Sie nehmen zur Behandlung des Diabetes nur den Wirkstoff Metformin ein?
Die acht Frauen mit dem Regisseur der AuffĂźhrung: Sabine Schmidt-Kirchner (von links), Petra Friedrich, Anna Haack, Antje Temler, Jan Bodinus, Sarah Elena Timpe, Kathrin Ost, Silke Dubilier und Stefanie Lanius. Foto: Maehnert Jokiel, BĂźhne Odilia Baldszun, KostĂźme Andrea GĂśttert - spielen Silke Dubilier, Petra Friedrich, Anna Haack, Stefanie Lanius, Kathrin Ost, Sabine Schmidt-Kirchner, Antje Temler und Sarah Elena Timpe. Frage: Robert Thomas hat sein TheaterstĂźck â&#x20AC;&#x17E;Huit femmesâ&#x20AC;&#x153; eine KrimikomĂśdie genannt. Wie viel Krimi und wie viel KomĂśdie stecken in einer Geschichte, die acht Frauen und einen Mann unter einem Dach vereint? Jan Bodinus: Die Antwort steckt in der Frage: Stellen Sie sich einmal vor, in einem von der AuĂ&#x;enwelt abgeschnittenen Haus mit sieben anderen Frauen und einem Mann eingeschlossen zu sein: Da gibt es keine Grenzen in Richtung Drama und KomĂśdie. Frage: Monsieur Marcel, der Herr des Hauses, ist zwar den
Ohne Marcel wĂźrden die Probleme der Familie, der Frauen, nie wirklich zur Sprache kommen. Erst sein Tod wĂźhlt dieses scheinbar stille Wasser zu einem Tsunami auf. Frage: Agatha Christie hat es erfolgreich angewandt in ihrem Krimi â&#x20AC;&#x17E;Die Mausefalleâ&#x20AC;&#x153;. Auch Robert Thomas greift zu dem dramaturgischen Kunstgriff, mehrere Personen auf engstem Raum zusammen zu sperren. Was fĂśrdert diese klaustrophobische Situation bei den acht Frauen zu Tage? Jan Bodinus: Den Verdacht! Jede verdächtigt die Andere, Marcels MĂśrder zu sein. Dazu die scheinbar ausweglose Situation ohne FluchtmĂśglichkeit. Agatha Christie war und ist noch heute fĂźr so viele Menschen der schreibenden Zunft Vorbild und Ideal. Ihre Krimis sind wirklich einmalig konstru-
Jan Bodinus: Jede der acht Frauen singt im Laufe der Inszenierung ein Lied oder Chanson - live begleitet von Ulrich Jokiel am Klavier. FĂźr einen Moment steht so eine Frau alleine im Mittelpunkt, tritt aus der Geschichte und gibt dem Zuschauer auf einer zweiten Ebene Einblicke in die Motive ihrer Figur. Auch im Film wird Ăźbrigens so noch eine zusätzliche Ebene geschaffen. DarĂźber hinaus empfinden wir Zuschauer immer noch etwas anderes, etwas mehr, wenn Musik ins Spiel kommt. Und so werden wir an den besonders spannenden Momenten von der Musik tiefer in das StĂźck begleitet. Das komplette Interview unter dem Titel â&#x20AC;&#x17E;Acht Fragen zu acht Frauenâ&#x20AC;&#x153; findet man im Internet unter www.schlosstheater-celle.de.
Wenn Sie an einer Teilnahme interessiert sind, dann melden Sie sich bei uns! Wir besprechen mit Ihnen weitere Schritte und Details. Weitere Infos (Tel.-Nr.):
0800 - 589 53 58
(kostenlos aus dem deutschen Festnetz und aus dem deutschen Mobilfunknetz)
Diese Untersuchung ist den zuständigen BehÜrden angezeigt.
Parkett- und Teppichhaus
Stoltmann seit 1960
GmbH & Co. KG
Restposten Teppichreste stark reduziert mal noch bis
50%
Aktion läuft bis Ende Januar 2012 Breslauer Str StraĂ&#x;e aĂ&#x;e 15 - 17 ¡ 29358 Eicklingen (an der B 214) ¡ Tel. 0 51 44 / 20 66
www.teppichhaus-stoltmann.de ¡ Mo. - Fr. 8.008.00-1 18.00 Uhr ¡ Sa. 9.00-1 9.00-13.00 Uhr
Klinkenputzen â&#x20AC;˘ Treppenfegen Alle sind dagewesen... ...durch Ihre Anzeige im
Sonntag, 15. Januar, um 11.30 Uhr
CELLE. Am Sonntag, 15. Januar, um 11.30 Uhr lädt das Schlosstheater Celle zu einem auĂ&#x;ergewĂśhnlichen Neujahrskonzert ein.
Aus dem Plakat fĂźr â&#x20AC;&#x17E;Das Interviewâ&#x20AC;&#x153;.
Foto: Schlosstheater
Ensemble-Mitglieder und Gäste des Theaters singen Lieder, Chansons und Songs - geleitet und moderiert von Ulrich Jokiel. Mit dabei sind Petra Friedrich, Sibille Helfenberger, Julia Malkowski, Christina Rohde, Claudia Schick, Antje Tem-
ler, Sarah Elena Timpe, JĂźrgen Kaczmarek, Bernd Rauschenbach und Thomas Wenzel. Karten gibt es fĂźr 15 Euro, ermäĂ&#x;igt 10 Euro, an der Theaterkasse unter Telefon 05141/ 9050875/76 und unter www. schlosstheater-celle.de.
Premiere in der kleinen Residenzhalle
â&#x20AC;&#x17E;Das Interviewâ&#x20AC;&#x153; als psychologisches Duell CELLE. In der Kleinen Residenzhalle hat am Freitag, 20. Januar, â&#x20AC;&#x17E;Das Interviewâ&#x20AC;&#x153; von Theodor Holmann und Theo van Gogh Premiere. In der Inszenierung von Krystyn Tuschhoff spielen Julia Malkowski und Thomas Wenzel. Gerade als der erfahrene Jounalist Pierre Peters einen Skandal der Regierung enthĂźllen will, erhält er von seinem Chefredakteur den Auftrag, das Film-Sternchen Katja Schuurmann zu interviewen. Die attraktive Blondine hat bisher mehr durch ihr lockeres Liebesleben und ihre SilikonbrĂźste von sich reden gemacht, als durch andere Talente. Pierre ist stinksauer und bereitet sich auf das Interview, zu dem Katja eine Stunde zu spät kommt, gar nicht erst vor. Aus
der Geringschätzung ihrer Person macht er keinen Hehl. Doch er hat seine Gesprächspartnerin unterschätzt. Katja ist alles andere als ein naives blondes Dummchen. Ein Katzund-Maus-Spiel zwischen den beiden beginnt und aus dem verunglĂźckten Interview wird ein psychologisches Duell. â&#x20AC;&#x17E;Das Interviewâ&#x20AC;&#x153; war der vorletzte Film des 2004 ermordeten holländischen Regisseurs Theo van Gogh. Er basiert auf einem TheaterstĂźck von Theodor Holman.
â&#x20AC;&#x17E;NippleJesusâ&#x20AC;&#x153; im Kunstmuseum Aufgrund des groĂ&#x;en Erfolges nimmt das Schlosstheater die Inszenierung â&#x20AC;&#x17E;NippleJesusâ&#x20AC;&#x153;, die in Kooperation mit dem Kunstmuseum Celle mit Sammlung Robert Simon entstand, wieder auf - die Installation und Inszenierung fĂźr das StĂźck von Nick Hornby stammt von Daniel Zaman, Schauspieler ist Daniel Brockhaus (Foto). Die Wiederaufnahme-Premiere findet am Donnerstag, 26. Januar, um 20 Uhr im Kunstmuseum statt weitere Termine bis 4. Februar. Foto: Quast
AUCH IM WINTER ! IG T S N Ă&#x153; G N E R H O R F R E V N U "CHBCF OVS JO IBVTIBMUT CMJDIFO .FOHFO %SVDLGFIMFS VOE *SSUVN WPSCFIBMUFO ( MUJH WPN Â
Neujahrskonzert in der Residenzhalle
$MBTTJD .FEJVN PEFS /BUVSFMMF Y -US 1GBOE -US
,PGGFJOIBMUJHFT &SGSJTDIVOHTHFUSjOL WFSTDIJFEFOF 4PSUFO
WFSTDIJFEFOF 4PSUFO Y Y -US
1GBOE -US
6SUS C %VOLFM PEFS (PME Y -US 1GBOE -US
Y -US 1GBOE -US
2 KISTEN!
2 KISTEN! 1JMT
4QF[JBM PEFS "MTUFS
Y Y -US 1GBOE ,JTUF FJO[FMO 1GBOE -US
Y -US 1GBOE ,JTUF FJO[FMO 1GBOE -US
/JFOIBHFO %PSGTUSBÂ&#x2021;F $FMMF 'VISCFSHFS 4USBÂ&#x2021;F " 8JOTFO "N 4DIVMHBSUFO -BDIFOEPSG "DLFSTUSBÂ&#x2021;F 'BTTCFSH (SPTTF )PSTUTUS
Seite 8
LOKALES
Sonntag, den 8. Januar 2012
Mitgliederversammlung am Urwahltag der SPD
Tanzen und Gymnastik
SPD Hambühren unterstützt IGS-Elterninitiative am Ort HAMBÜHREN. Am 27. November fand die Urwahl des SPD-Kandidaten für das Amt des Ministerpräsidenten von Niedersachsen durch die SPD-Mitglieder statt und Hambührens SPD nutzte dies auch für eine Mitgliederversammlung.
Gute Nachricht für Ortsschildliebhaber Da in der Vergangenheit mehrfach die Wathlinger Ortsschilder von Unbekannten entwendet worden sind, hat die Gemeinde Wathlingen nun zum Jahresbeginn eine gute Nachricht. Ab sofort können im Wathlingen-Shop Ortsschilder in zwei verschiedenen Größen legal erworben werden. Bürgermeister Torsten Harms präsentiert auf dem Bild die beiden Schilder: Die kleine Ausführung dieser Kunststoffplatte in einer Größe von 15 x 10 Zentimeter kostet zehn Euro pro Stück und die große Ausführung des Ortsschildes in einer Größe von 60 x 40 Zentimeter 25 Euro pro Stück. Erhältlich sind die Schilder im Rathaus. Foto: privat
Adventsschwimmen in Altwarmbüchen
MTVE Celle konnte 21 Medaillen holen CELLE. Zum 35. Adventsschwimmen des SC Altwarmbüchen hatten sich 278 Aktive aus der Region sowie aus Berlin, Bottrop und Hamburg gemeldet, darunter auch 13 Schwimmer des MTVE Celle.
Der Urwahl stellten sich der SPD-Landesvorsitzende Olaf Lies und der Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Hannover Stephan Weil, der bei der Auszählung als Gewinner hervor ging - im Raum Celle kam er auf 76,34 Prozent. Das Wahllokal für den Ortsverein Hambühren befand sich in der Obels-Jünemann-Stiftung in Ovelgönne, wo auch am Vormittag die Mitgliederversammlung stattfand. Der Vorsitzende Andreas Ludwig konnte dazu als Gast auch den Landtagsabgeordneten Rolf Meyer begrüßen. In einem Rückblick ging es auch die zahlreichen Termine, Aktivitäten und nicht zuletzt auf die zwei Wahlkämpfe in diesem Jahr ein. Für den Vorstand stand diesmal nur die Wahl eines neuen Schriftführers auf der Tagesordnung. Hier wurde Maik Blötz einstimmig gewählt. Der Vorsitzende bedankte sich aber auch mit einem Präsent bei dem bisherigen Schriftführer Claus Tegen für seine engagierte Arbeit. Auch eine besondere
Ehrung konnte Ludwig zusammen mit dem Landtagsabgeordneten und Unterbezirksvor-
schen dem Parteileben damals und heute. Anschließend wurde von der Mitgliederversammlung mit großer Mehrheit beschlossen, dass der SPD Hambühren die Elterninitiative IGS Integrierte Gesamt Schule Hambühren
Wieder Jazz in der Grotte
Rolf Meyer (von links) ehrte Helmut von der Kammer zusammen mit Andreas Ludwig. Foto: privat sitzenden Rolf Meyer vornehmen. Sie galt Helmut von der Kammer für seine 40-jährige Mitgliedschaft in der SPD. Von der Kammer zog dabei auch einen kleinen Vergleich zwi-
unterstützt. Vorstand und Gemeinderatsfraktion werden alle zur Verfügung stehenden Mittel nutzen, damit Hambühren für die Zukunft Standort einer weiterführenden Schule ist.
Eine Woche lang Finnland entdecken
Celles Partnerstadt Hämeenlinna besuchen Das Team des MTVE Celle. Hier konnten sich neben den älteren Aktiven auch die Nachwuchsschwimmer unter Wettkampfbedingungen ausprobieren. Entsprechend aufgeregt waren die Jüngeren. Alle Strecken von 50, 100 und 200 Metern in den Disziplinen Brust, Schmetterling, Rücken, Freistil und Lagen wurden geschwommen. Die MTVE-Schwimmer, die vom Trainerteam Annabell Beck und Dieter Hinze begleitet wurde, konnten dabei einen
Foto: Söhner gelungen Jahres- und Saisonabschluss feiern. Denn ihre Bilanz kann sich sehen lassen: Insgesamt nahmen die Aktiven des MTVE Celle neun Goldmedaillen, drei Silbermedaillen und neun Bronzemedaillen mit nach Hause. Bronze holte auch die gemischte Staffel über 4x100 Meter Freistil, die mit Pia Frerichmann, Lina Uekermann, LarsOle Peterson und Niklas von Bestenbostel auf 4:32,35 Minuten kam.
Celler Str. 2, 29342 Wienhausen, Tel. 0 51 49 - 20 74 99 3 kontakt@tierarztpraxis-wienhausen.de Mo.-Fr. 10-12 Uhr • Mo., Mi., Fr. 16-18 Uhr • Di.+Do. 17-19 Uhr
Yoga und mehr beim MTVE CELLE. Am Dienstag, 17. Januar, beginnen beim MTVE Celle unter der Leitung von Elisabeth Scholze-Mader eine Reihe von besonderen Kursen im Sportraum am Saarfeld, Herzog-Ernst-Ring in Celle. „Yoga & Tiefenentspannung für sieben- bis zehnjährige Kinder“ steht ab dem 17. Januar von 16.30 bis 17.30 Uhr auf dem Programm und „Yoga für Erwachsene“ ab Mittwoch, 18. Januar, von 20 bis 21.30 Uhr. „Dancing Feet Yoga für Mütter und Kleinkinder von 18 Monaten bis drei Jahren“ gibt es ab Mittwoch, 18. Januar, von 15.30 bis 16.30 Uhr. Und ab Donnerstag, 19. Januar, geht es von 10 bis 11.30 Uhr um „BodyART“, den Trend im Fitness-Sport. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.mtveintrachtcelle.de. Anmeldung unter Telefon 05141/ 22168 oder e-Mail mtveintrachtcelle @yahoo.de.
... Unternehmen, die im vergangenen Jahr eröffnet haben, empfehlen sich:
Die Tierärzte Dr. med. vet. Volker Niebuhr (links) und seine Partnerin Beatrix Büchler (rechts), die langjährige Erfahrungen in Praxen und Kliniken vorweisen können, haben in Wienhausen eine Kleintierpraxis eröffnet.
Dr. med vet. Volker Niebuhr, Beatrix Büchler, prakt. Tierärzte
im bekannten Erholungspark Aulanko steht mit auf dem Programm. Höhepunkte sind eine Fahrt in die Landeshauptstadt Helsinki, der Besuch der Seefestung Suomenlinna und des Tuusula Seengebietes, die Kreuzfahrt von Hämeenlinna nach Visavouri sowie eine Stippvisite im Glaszentrum Ittala. Natürlich steht auch genug Zeit zur Verfügung, um Hämeenlinna ganz in Ruhe allein zu entdecken. Die Kosten belaufen sich auf rund 990
Euro pro Person im Doppelzimmer. Der Einzelzimmerzuschlag beträgt zirka 100 Euro. Im Reisepreis enthalten sind der Flug von Hamburg nach Helsinki inklusive Transfer, die Hotelunterbringung nebst Frühstück, wobei ein warmes Gericht pro Tag ebenfalls garantiert ist, der Reisebus vor Ort sowie diverse Eintrittspreise für die zahlreichen Besichtigungen. Für Fragen und Informationen steht Stephanie Bölke unter Telefon 05141/12503 oder e-Mail stephanie. boelke@celle.de zur Verfügung. Infos zur Partnerstadt Hämeenlinna gibt es auch im Internet unter www.celle.de.
CELLE. Der Saxophonist und Gastgeber Alexander Hartmann lädt die charismatische Sängerin Nashi Young Cho im Rahmen der monatlichen Konzertreihe am Donnerstag, 2. Februar, um 20 Uhr in den Gewölbekeller des Fürstenhofs ein. Nashi Young Cho interpretiert Jazzsongs im traditionellen Stil mit einem Hauch Hollywood, der Seele von Blue Note Classics und einer Prise von unbeschwertem Bossa Nova. Eintrittskarten zum Preis von 18 Euro können per e-Mail unter solidjazz@googlemail.com reserviert werden.
Neueröffnungen
Das war
2011
CELLE. Für die Flugreise in Celles finnische Partnerstadt gibt es noch freie Plätze. Unter Leitung der städtischen Partnerstadtsbetreuerin Stephanie Bölke geht es vom Sonntag, 3. Juni, bis Samstag, 9. Juni, nach Hämeenlinna. Das Reiseprogramm kann sich sehen lassen. Das abwechslungsreiche Ausflugsprogramm macht diesen Städtetrip so interessant. In der Region Häme, etwa 100 Kilometer nördlich von Helsinki, wird die Schönheit und der Reiz dieser Stadt bestaunt. Zudem wird das am besten erhaltenene Dorfensemble Finnlands, das Dorf Hauho, die Kunsthalle oder das Geburtshaus des berühmten Komponisten Sibelius besucht. Auch eine Erkundung
CELLE. Beim DRK-Ortverein Celle findet wieder geselliges Tanzen und Wassergymnastik statt - zwei neue Kurse beginnen jetzt. Hierfür sind noch Plätze frei. Die Wassergymnastik findet dienstags und donnerstag von 15 bis 16 Uhr im Celler Badeland statt, das gesellige Tanzen montags von 10 bis 11.30 Uhr in der Fundumstraße 1. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Weitere Informationen gibt es unter Telefon 05141/ 374770.
Der Nachtclub „Romanze“ in Wienhausen-Bockelskamp, Lange Straße 34, wurde unter neuer Leitung und mit neuem Team eröffnet. Den Gästen wird dort ein hochwertiges Ambiente mit Barbetrieb geboten. Foto: privat
Romanze
exklusive Bar ....wo ..wo Mann sich wohl fühlt!
Öffnungszeiten: Mo.-Do. 13-4 Uhr, Fr.+Sa. 13-5 Uhr, So. 20-4 Uhr 34, 29342 Bockelskamp m Team Lange Straße Telefon 0 51 49 / 1 85 47 77
mi t neue
Einen guten Start hatte der Friseursalon „Flowerhair“ in Celle, Balkstraße 4, mit dem sich Stephanie Nunweiler 2011 selbständig machte. Basis dafür ist ihre langjährige Erfahrung in dem Beruf und auch mit der Produktserie „Sexy Hair“. Foto: privat
Stephanie Nunweiler Balkstraße 4 • 2 9225 Celle 0 51 41 / 9 34 09 50
Sonntag, den 8. Januar 2012
LOKALES
Seite 9
Keine finanzielle Basis mehr
NTT-Team verlässt die Turn-Bundesliga CELLE. Das Jahr 2012 beginnt für das Niedersächsische Turn Team Hannover/Celle mit einer Hiobsbotschaft, wie NTT-Vizepräsident Jörg Niebuhr berichtet. Denn obwohl die Mannschaft sportlich im November mit den beiden Siegen gegen FC Bayern München und KTG Heidelberg an den beiden letzten Wettkampftagen den Klassenerhalt in der Ersten Turn-Bundesliga geschafft hat, muss sie nun aus finanziellen Gründen zurückgezogen werden.
Nach dem Ausstieg mehrerer wesentlicher Sponsoren sieht das Präsidium des NTT keine Möglichkeit mehr, die Mannschaft zu finanzieren und hat daher die Mannschaft in der Ersten Bundesliga bei der Deutschen Turn Liga (DTL) für die kommende Saison abgemeldet.
„Doors of Perception“
„Doors-Tribute-Band“ live in der CD-Kaserne Holger Brandes (links) und Udo Dolla gratulieren nach der U21-Nebenrunde der Siegerin Jennifer Wacker (Celler TV, Zweite von rechts) und der Zweiten, Hannah Schöber (TC Halle). Foto: privat
Tennis/29. Celler Hallen Turnier in Groß Hehlen
VfL-Spielerin Marie-Carolin Siems gewann U-16-Finale ohne Satzverlust CELLE (cm). Mit rund 250 Tennisspielerinnen und -spielern der Altersklassen U12 bis U21 war das traditionelle Celler Nachwuchsturnier zum Beginn des Jahres wieder sehr gut besetzt. Und die Turnierleitung mit Holger Brandes, Udo Dolla, Elisabeth Selke, Udo Symansky, Ingrid Wien und Britta Koch konnte sich dabei auch über drei Celler Siege freuen: MarieCarolin Siems (VfL Westercelle) gewann wie schon im Vorjahr das Finale bei den U16-Juniorinnen und in den Nebenrunden gewannen Kristina Fischer (U14, SV Nienhagen) sowie Jennifer Wacker (U21, CTV). Dabei musste Siems in ihren insgesamt vier Spielen in diesem Turnier nur zwei Sätze abgeben, so überlegen startete die an Nummer zwei gesetzte Westercellerin in das Neue Jahr. Und dass sie dann im Finale die an Nummer eins gesetzte Laura Bente (DTV Hannover) ohne einen Satz abzugeben glatt mit 6:0 und 6:0, war vielleicht die größte Überraschung. Nicht so optimal verlief der Turnierstart für Jennifer Wacker (U21). Als ungesetzte Spielerin musste sich gleich im ersten Match der Nummer sieben, der Schleswig-Holsteinerin Kimberley Körner knapp in drei Sätzen geschlagen geben. Dafür lief es für sie in der dann folgenden Nebenrunde sehr viel besser. Nachdem sie im Halbfinale Annica Betz (DTV Hannover) mit 6:2 und 6:0 bezwungen
Am Feierabend ins Museum CELLE. Am kommenden Donnerstag, 12. Januar, bietet das Bomann-Museum um 19 Uhr eine Abendführung durch die Sonderausstellung „Pailletten Posen Puderdosen - Mode, Zeichnungen und Objekte der 20er Jahre“ an. Ins Museum, wenn alle anderen Besucher das Haus bereits verlassen haben - diese Möglichkeit gibt es erstmals am kommenden Donnerstag. Gemeinsam mit der Kuratorin Dr. Kathrin Panne geht der Rundgang durch die Sonderausstellung „Pailletten Posen Puderdosen“. Anhand der über 100 Modezeichnungen, etwa 200 Puderdosen und Kosmetikartikel und zahlreicher Textilien und Accessoires aus der Sammlung des Bomann-Museums bietet die Führung einen lebendigen Einblick in die „Roaring Twenties“. Die Führung ist kostenlos, es wird nur der Museumseintritt erhoben.
hatte, siegte sie auch im Finale mit 6:0 und 6:2 über Hannah Schöber (TC Halle). Ähnlich gut lief es für Kristina Fischer in der U14-Nebenrunde. Die Nienhagenerin musste im Halbfinale und im Finale nur vier Sätze abgeben, und gewann das Endspiel mit 6:2 und 6:0 gegen Hannah Lee (TC Stadthagen). Als weitere Sieger bei dem Celler Turnier waren in der Al-
Henstedt-Ulzburg) und Niclas Pietsch (Neuenhagener TC), in der Klasse U16 Bennet Stephan (Harvestehuder THC) sowie in der Klasse U21 Charlotte Klasen (TC Gifhorn) und Tarik Burina (TC Rotenburg). Weitere Nebenrundesieger waren bei der U12 Jan Pietzka (TuS Altwarmbüchen) und Caroline Marie Schmieta, bei der U14 Jacob Dehning (TC Ramlingen-Ehlershausen), bei der U16 Fabia Waller (Bremerhavener TV) und Tim Lennart Brockers (TV Ost Bremen) sowie bei der U21 Nils Schlünzen (TuS Erbsdorf ).
Im U16-Finale besiegte Marie-Carolin Siems (links, VfL Westercelle) Laura Bente (DTV Hamnnover). Foto: Maehnert tersklasse U12 Lena Greiner (TC Gifhorn) und Bastien Presuhn (TC Hildesheim), in der Klasse U14 Tizia Brocks (SV
Brandes und Dolla von der Turnierleitung freuten sich vor allem über das gute Niveau, dass auch in diesem Jahr gebo-
ten wurde. Besonders im U16und U21-Bereich habe es Topp-Felder gegeben. Dabei lief das gesamte Turnier für Teilnehmer und Turnierleitung diesmal sehr viel entspanter ab. Im vergangenen hatte der Verband ein „Sign-in“-Modus gefordert, bei dem alle Spieler im gleichen Zeitraum eintreffen. Diesmal waren den Teilnehmern die Spielorte und Termine vorab bekannt. Und zumal in diesem Jahr wegen der besonders großen Meldezahlen in sechs verschiedenen Hallen gespielt werden musste - Groß Hehlen, VfL Westercelle, SV Nienhagen, TuS Bergen, TV Lachendorf und MTVE Celle -, sorgte das dafür, dass auch der Start ohne Hektik verlief, betonte Brandes. Er ist Vorsitzender der Tennissparte des TuS Eschede, und dieser Klub hat mit Unterstützung aus anderen Vereinen auch in diesem Jahr die Ausrichtung des Traditionsturnieres übernommen - im kommenden Jahr steht das 30. Turnier an. Auch wenn sehr viel ehrenamtliche Arbeit in der Organisation steckt, ohne Sponsoren wäre solch eine Veranstaltung nicht möglich schon allein wegen der Hallenkosten. Und so können Brandes und Dolla davon ausgehen, dass man durch das Engagement der Sponsoren erneut etwa das Turnier finanziell mit plus/minus null abschließen kann.
Hockey/Zweiter Spieltag in Gruppe A der Meisterrunde
MTVE-B-Mädchen sind nun neuer Tabellenführer CELLE. Kurz vor Weihnachten stand für die Hockey-BMädchen des MTVE Celle in der Meisterrunde der zweite Punktspieltag an, der sie an die Tabellenspitze brachte. Ausrichter Hannover ‘78 war auch gleichzeitig der erste Gegner für das Celler Team von Trainer Joshua Feuerbacher. Souverän und druckvoll spielte die sichere Abwehr um Rieke Paulick nach vorn und setzte so die Gastgeber von Anfang an unter Druck - doch leider blieben die Torchancen ungenutzt, so dass es zur Halbzeit nur 0:0 stand. Doch gleich zu Anfang der zweiten Halbzeit erreichte eine schnelle Kombination durch die Mitte Stürmerin Pippa Bahr, die beherzt die Kugel ins Tor schoss. Auch zum 2:0 Endstand spielte sie die gegnerische Abwehr im Doppelpass mit Juline Nehring aus und schob die Kugel ins Tor.
Im ihrem zweiten Spiel an diesem Tag trafen die Cellerinnen auf den BTHC aus Braunschweig, amtierender Landesmeister und zu diesem Zeitpunkt auch Tabellenführer. In einem spannenden Spiel zweier gleichstarker Teams war jeder Ball hart umkämpft wurde. Doch die Cellerinnen spielten ruhig auf, verteilten die Pässe übers gesamte Spielfeld und hielten zur Halbzeit das 0:0. In der zweiten Hälfte machten die Braunschweiger Mädchen mehr Druck, doch auch die Celler Torfrau war gut aufgelegt, so dass auch das Spiel offen blieb. Antonia Uhl gelang dann kurz vor Schluss das umjubelte 1:0. Doch es wurde noch einmal sehr spannend,
weil die BTHC-Mädchen fast mit dem Schlußpfiff eine kurze Ecke zugesprochen bekamen. Aber die Celler Abwehr verteidigte sicher und freute sich über den glücklichen Sieg. Damit führt nun der MTVE Celle mit neun Punkten die Tabelle an, vor Hannover ‘78 und BTHC (beide je sieben Punkte) und DTV Hannover II. Der nächste Spieltag findet am Sonntag, 15. Januar, in Braunschweig statt. Auch in der Pokalrunde sind die Eintracht-Mädchen Spitze. Am ersten Spieltag konnte man zwei Siege einfahren und führt auch hier die Tabelle an - hier geht es am 22. Januar weiter. Für Celle spielten: Pippa Bahr, Karolin Behrens, Antonia Hollerbach, Caroline Meinshausen, Juline Nehring, Rieke Paulick, Nele Dieckmann und Antonia Uhl.
CELLE. Am Freitag, 20. Januar, kommt die legendäre Tribute-Band „Doors of Perception“ in die CD-Kaserne Celle und spielt ab 21 Uhr (Einlass 20 Uhr) die Klassiker der US-amerikanischen Rockband „The Doors“. „The Doors“, die erfolgreichste Rockband der 60er Jahre, die spätestens nach dem Tod des Bandleaders Jim Morrison zur Legende wurde, wird noch heute vom Publikum gefeiert. Und wenn „Doors of Perception“ Hits wie „Light my fire“, „Hello, I Love You“ und „Riders on the Storm“ live performen, wird der einmaligen Acidrock-Sound wieder lebendig und der charismatische Sänger Marko Scholz fesselt das Publikum mit seiner optischen und stimmlichen Ähnlichkeit zum Original. Und das ist ein Grund, warum sie als die „No.1 Doors-TributeBand“ in Europa gelten. Die Formation, bestehend aus vier Profimusikern mit langjähriger Live- und Studioerfahrung, ist regelmäßig in
allen namhaften Liveclubs Deutschlands zu Gast und spielte mit Woodstock-Größen wie „Ten Years after“ und „Canned Heat“. Der Erfolg der Band beruht auf der hohen musikalischen Qualität der Konzerte, die durch ihrer intensiven jahrelangen Auseinandersetzung mit der Musik und Poesie der „Doors“ entstand. Tickets gibt es im Vorverkauf für 12,90 Euro in der CD-Kaserne Celle, bei der Buchhandlung Decius und bei der Touristeninformation in der Celler Innenstadt, in Winsen (Aller) und Hermannsburg sowie bis fünf Tage vor der Veranstaltung unter Telefon 05141/977290 und im Online-Ticketshop www.cdkaserne.de. Tickets kosten an der Abendkasse 14 Euro.
Am Dienstag, 10. Januar, in Celle
Tap-Dance-Erlebnis der besonderen Art CELLE. Am kommenden Dienstag, 10. Januar, um 20 Uhr ist „Rhythm of the Dance“ in der Congress Union Celle zu sehen. Als Special Guest sind bei dieser Show „The Three Irish Tenors“ mit dabei.
„Rhythm of the Dance“ ist in Celle zu sehen. Seit über zehn Jahren schafft „Rhythm of the Dance“ eine gelungene Symbiose aus Stepptanz, irischer Musik und phantasievoll gestalteten Kostümen, was die Show auch gut ein Jahrzehnt nach ihrem Debüt zu einem Tap-Dance-Erlebnis der besonderen Art macht. 2009 feierte die Stepptanz-Produktion zehnjähriges Jubiläum. Seit ihrem Debüt im Jahr 1999 hat „Rhythm of the Dance“ über 4,5 Millionen Zuschauer begeistert und war in insgesamt 44 Ländern zu sehen. Mit neuem Show- und Musikprogramm und nach ausgedehnten Tourneen quer durch Kanada, Russland und Teile von Europa wird die Erfolgsgeschichte von „Rhythm of the Dance“ auch 2012 fortgesetzt. Die zweistündige Show ist ein hundertprozentiges LiveErlebnis für Jung und Alt, das nicht nur die Herzen aller Tapdance- und Irland-Fans höher schlagen lässt. Die Show vereint die Ekstase von Irish und Modern Dance mit wunderschönen, romantischen Tanzszenen, mystische Klänge mit irischen Rhythmen und tänzerische
Foto: privat
Präzision mit sportlicher Höchstleistung - in Kombination mit der anmutigen Lichtshow und den phantasievollen, aufwendigen Kostümen ist es ein unvergessliches Ereignis, was unter die Haut und in die Beine geht. Mit hämmernden Rhythmen, sowohl klassischer als auch moderner Musik und wunderschönen Tanz-Choreographien - meisterhaft umgesetzt von der Choreographin Doireann Carney - nehmen 22 Tänzerinnen und Tänzer das Publikum mit auf eine historische Reise zu den Ursprüngen des irischen Volkes. Als Special Guest werden „The Three Irish Tenors“ auf der Bühne stehen, um die Show stimmlich mit besonderen Höhepunkten zu bereichern. Die drei Tenöre werden das Publikum mit stimmgewaltigen Interpretationen irischer Volkslieder begeistern. Karten sind an allen örtlich bekannten Vorverkaufsstellen und Konzertkassen und an der Abendkasse. Ticket- und InfoHotline 0531/346372 oder Online Ticketservice unter www. Paulis.de.
Seite 10
LOKALES
Sonntag, den 8. Januar 2012
Immobilien im Kurier Wahrscheinlich suchen wir Ihre Immobilie!
VERKAUF / VERMIETUNG Lassen Sie sich beraten. plan-bau-celle gmbh Kanzleistr. 11 • 29221 Celle • Tel. 0 51 41 / 91 78-0 Kostenlose Beratung!
Immobilien
...wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen wollen.
Allgemein
Fachmakler für Wohnimmobilien Wertschätzungen
Rat und Verwaltung trafen sich zum Tennisspielen
S5larasbnaulhaaugse inkl. Au
Telefon 0 51 41 / 933 833 Bergen/Bostels Wiesen - verkaufe Anlageobjekt. Tel. 0157/88518311
Immobilien
Häuser bis 150.000 Euro
Winsen, 2-Fam-Hs., 280 m2, 2.000 m2 Grdst., 125.000 C, Tel. 01520/8949429
Immobilien
Häuser ab 150.000 Euro
Freistehendes EFH in Gr. Hehlen, Bj. 1999, 4 Zi., Kü., Bad, G/WC, HWR, Doppelgarage m. Anbau, Wfl. 131 m2, Grdst. 732 m2, VB 260.000 C. Ohne Makler. Tel. 0172/1761124 Hohne, EFH, Bj. 99, 180/805 m2, 2 Bäder, Doppelagrage, KP 190.000 C. Tel. 05083/267
1-Zimmer-Wohnungen
Bergen, helle 1 1/2 Zi.-App., 38 m2, Du., WC, Single-Kü., Südbalkon, renoviert, KM 225 C. Tel. 05051/1507 od. 0171/3105286 2
Wietze, 3 Zi., ca. 80 m , Kü + EBK, Bad, Balkon, 350 C + NK, frei. Tel. 04271/93060 ab Mo. Wathlingen, hübsche 1 Zi.-Whg., DG, ca. 49 qm, Kü., Bad, Keller, Nachtstrom-Hzg., neues Laminat, vollständig renov., KM 241 C + NK 89 C, zzgl. eigene Heizungskosten SVO. Tel. 0351/4521292
Vermietungen für Altbauten, Neubauten und Fertighäuser
B+C GbR
Fassadensanierung und Vertrieb Hartmannshäuser Str. 34 29308 Winsen/Aller Tel. 0 50 56 / 97 15 38 www.bc-isolierklinker.de
„So haben wir uns ein nordeuropäisches Dorf vorgestellt“
Vermietungen Prov.-freie 1-Zimmer-Wohnung, Wathlingen (8812), Wfl. ca. 30 m², EBK, Laminat, Balkon, Keller, KM 180,00 D, NK 140,00 D, MS 3 KM, provisionsfrei WILHARM Immobilien GmbH (IVD), Tel. 05141/9273-0, Mo.-Fr. 8.00-17.30 Uhr
2-Zimmer-Wohnungen
Erstbezug nach Modernisierung! (8828), stadtnahe 2-Zi.-Whg., Wfl. ca. 84 m², Parkett, mod. Bad mit Wanne/Dusche, KM 560,00 D, NK 90,00 D, MS 3 MM, provisionsfrei WILHARM Immobilien GmbH (IVD), Tel. 05141/9273-0, Mo.-Fr. 8.00-17.30 Uhr
ab €
98.900,-
LINKIS GMBH 29308 Meißendorf Telefon 0 50 56 / 17 10 linkis.gmbh@t-online.de www.schwedenhaus-linkis.de Ruh. Wohnanlage, 3 EG-Zi.-Whg., 72 m2, Nettomiete 254 C, EBK, Vollbad, sep. WC, courtagefrei, Berliner Str. 8 B, 29303 Bergen. Tel. 04102/63301 Wietze/OT Wieckenberg, 3 Zi., Kü. ohne EBK, Wa.-Bad, 76,5 m2, 1. OG, KM 344,25 C + NK + Grg., frei. Chiffre CCS36/10/1974
Grdst. 700 bis 1.000 qm in Winsen/A., hinteres Sandfeld. Tel. 05143/8977
Fuhrberger Landstr., 2 Zi.-Whg., OG, neu renov., Kü., Bad, Flur, 1 Kellerr., ZH + zentr. Wasserversorgung, 64 m2, Balkon, KM 300 C + NK 140 C + 3 MM MS, frei. Eigenes Einkommen erforderlich! Tel. 0170/4830332
Wietze, 3 Zi.-Whg., 80 m2, EG, EBK, Garten, Garage, überdachte Terrasse, KM 430 C + MS. Tel. 05143/6651530 od. 0151/12555803
Vermietungen
Vermietungen
Allgemein
3-Zimmer-Wohnungen
2 Doppelhaushälften in Wietze/Jeversen zu vermieten: 1. ca. 80 m2, 2 Zi., Küche, Bad, Keller, PKW-Stellpl., Garten, frei ab Febr., KM 400 + NK + Kaution. 2. ca 120 m2, 3,5 Zi., Küche, Bad, Keller, PKW-Stellpl., Terrasse, Garten, sofort frei, KM 500 + NK + Kaution. Tel. 05146/9844692 od. 0151/18258285 Bergen/Bostels Wiesen - vermiete eine 55 m2 u. 120 m2 gr. Whg. + Garage. Tel. 0157/88518311
Immobilien Gesuche
Hannoversche Volksbank Immobilien Sie besitzen eine Immobilie. Wir haben die richtigen Kontakte, um sie zu verkaufen. für unsere Kunden immer Wir suchen unsere Kunden Wir suchen fürfür unsere Kunden suchen nach attraktiven Immobilien in den immer nach attraktiven immer nach attraktiven Immobilien Bereichen Nienhagen, Wathlingen, Immobilien in den Bereichen in den Bereichen Neustadt, Adelheidsdorf und Poggenhagen Großmoor. Otternhagen und Celle und Umgebung. HVI-Center Celle, Marion Jackowski Petra Jansing
(0 51 41) 2 75-70 50, www.hanvbimmo.de
3-Zi.-Whg. in Altencelle (8898), prov.-frei, Südbalkon, Wfl. ca. 61 m², renoviert, EBK möglich, KM 310,00 D, NK 180,00 D, MS 3 MM WILHARM Immobilien GmbH (IVD), Celle, Tel. 05141/9273-0, Mo.-Fr. 8.00-17.30 Uhr
Eschede, 3 Zi.-Whg., Kü., Bad, 78 m2, m. Garten, KM 380 C + NK + MS. Tel. 0151/50139216
Celle/Falladastraße, 3 Zi., Kü, Bad, Balkon, 75 m2 Wfl., Gartenben. mögl., in schöner/ruhiger Wohnlage, sofort frei, KM 450 C + NK. Tel. 05141/4841169
Wietze, 4 Zi.-OG-Whg., hell/ruh., schöne Auss., Kü., Bad Du.-Wanne, GWC, Blk., Kell., Garg., Solaranl., v. pr., Tel. 0177/5521667
Freundliche 3 Zi.-Whg., 60 m2, stadtnah, Parterre od. 1. OG, neue Heizung, Gartenanteil + Fahrradschuppen, Laminat neu, KM 330 C + NK + MS. Tel. 0177/3468341
Garßen, 4 Zi.-Whg., ca. 90 m2, 2 Balkone, Abstellmöglichkeiten, PKW-Stellpl., KM 440 C, Garage mögl., ab 01.11. frei. Tel. 0162/4397676
Nienhagen, 3 ZKB im 2 FH, 80 m2, 2011 komplett saniert, EBK, Bad mit Wanne u. Dusche, gr. Balkon, Dachboden, zum 01.03.2012 (KM 440 C + NK 110 C) + 2 KM MS. Tel. 01577/8799338
Winsen/Thören, ruhige Lage, 97 m2, DG-Whg., 5 Zi., Kü., 2 Vollbäder, Garten, Stellpl., 390 C + NK + MS. Tel. 05056/571
1- bis 2-Zi.-Whgen zwischen 34 m² - 76 m², D-Bad, EBK, Balkon, barrierearm, Aufzug, Tiefgarage, ab € 399,– inkl. aller Nk. zzgl. Kt. und Betreuungspauschale, keine Provision!
Vermietungen
Celle, renov. 4 Zi., 99 m2, im EFH, m. Garten, Terr., Garage, Keller, KM 550 C + NK + 3 KM MS, zu sofort frei. Tel. 0172/1969124 Eschede, großz. 6 Zi.-Whg., mit Garage, Gartenanteil, Keller u. Abstellraum, im 3-Fam.-Haus, Bj. 1958, ab sofort zu vermieten. KM 450 C + NK + MS. Tel. 0721/34544
Vermietungen Häuser
Meißendorf, DHH, 75 m2, Bj. 2000, ebenerdig, behindertenger. Du.Bad, 3 Zi., Kü., Terr., Abstellr., Garten, Schulbuss gegenüber, 450 C + NK + MS. Tel. 0170/4465661
w w w. s e m m e l h a a c k . d e
Ansprechpartner: Firma Ritter, Frau Horn, Telefon: 05141/90 17 90
Gemeinde Wathlingen begegnete. „Genauso haben wir uns immer ein nordeuropäisches Dorf vorgestellt“, so der mitgereiste Kunstlehrer Herr Fukunaga. Die Schülerinnen und Schüler erfuhren in der Dorfkirche St. Marien von Pastor Stephan Täsler, der eigens einen kleinen Vortrag auf Englisch vorbereitet hatte, Elementares über die
Vor Santelmanns Hof: Die japanischen Schüler mit Bürgermeister Torsten Harms und dem Ehepaar Thunich. Foto: privat
Unter dem Motto: „Die Kunst kommt ins Quartier“
4- u. mehr Zimmer-Wohnungen
Betreutes Wohnen Stadtgarten Residenz Celle
Um die Mittagszeit bewirtete Bürgermeister Torsten Harms und seine Stellvertreterin Beatrix Thunich die Gäste an liebevoll eingedeckten Tischen in Santelmanns Hof mit traditioneller Hochzeitssuppe, die Bärbel Harms eigens für den Besuch gekocht hatte. Die Gäste waren tief beeindruckt von der Warmherzigkeit und Gastfreundschaft, die ihnen in der
christliche Kultur. Für japanische Jugendliche des 21. Jahrhunderts wirklich etwas ganz Unbekanntes und Fremdes. In seiner Dankesrede an Wathlingens Bürgermeister ging der Schulleiter Shuichio Tsukamoto auf die leidvolle Geschichte der Stadt Hiroschima ein, auf die am 6. August 1945 die erste Atombombe abgeworfen wurde. Es gehört zu dem Schulprogramm der Funairi High School, dass die Nachkommen der Betroffenen für eine atomwaffenfreie Welt werben.
Eicklingen, 3 Zi.-Whg., 85 m2, Neubau, Bad m. Wa., Gartenhaus m. Sitzecke, 430 C + NK. Tel. 0173/8145509
Nienhagen/Papenhorst, 3 Zi.Whg., Wanne, 74 m2, im 4-Fam.Haus, zum 01.02.12 oder später, KM 350 C + NK ca. 40 C + Garage 35 C + 2 MM MS. Tel. 0179/9244480
Ab 60 Jahren fängt das Wohnen bei uns erst richtig an!
WATHLINGEN. 41 japanische Schülerinnen und Schüler der Funairi High School und drei Lehrer besuchten im Rahmen der Städtepartnerschaft Hannover-Hiroshima Deutschland und sahen sich kürzlich Wathlingen etwas genauer an.
Bergen, 3 Zi.-Whg., ca. 61 m2, Balkon, in ruhiger grüner Lage, KM 285 C + MS, provisionsfrei. Immovation AG, Tel. 0561/81619442 Wietze, 3 Zi., OG, 80 m2, Kü., Bad m. Wa./Du., Blk., Kell., Sat.u. Solaranl., PKW-Stellpl., Tel. 0177/5521667
Grundstücke
41 Schüler aus Hiroschima waren zu Gast in Wathlingen
Schöne helle, mod. 3 Zi.-Whg., CE/Wachtelweg, 3. OG, 90 m2, Kü., Balkon, Bad, Tiefgrg., KM 500 C + NK + MS, ab sofort frei, Tel. 0174/1648864
Celle, 2 Zi., 67 m2, Kü., Bad, Kellerr., Gartenben., KM 370 C, frei ab sofort. Garage möglich. Tel. 05141/951852
Immobilien
Zum achten Mal in Folge trafen sich die Tennisspieler von Rat und Verwaltung der Stadt Celle in der Tennishalle in Groß Hehlen zu einem gemeinsamen Turnier, um das Jahr 2011 sportlich ausklingen zu lassen. Unter der Organisation von Reinhard Förster kamen wieder interessante und gut gemischte Spielpaarungen zusammen. „Neulinge“ haben sich sofort integrieren können, die Spiele waren ausgewogen, gutgelaunt und in entspannter Atmosphäre wurde gepunktet. In gemütlicher Runde ist der Abend dann ausgeklungen, nicht ohne den festen Vorsatz, im Sommer wieder zusammenzukommen. Foto: privat
SCHLÜSSELDIENST Fahrzeugbedarf Zeibig Celler Str. 37, BE, 0 50 51 / 35 97
„Kunstschaufenster“ in der Lauensteinstraße eröffnet CELLE. Mit einer besonderen Ausstellung in dem ehemaligen Ladengeschäft Lauensteinstraße 22 konnte der Celler Stadtteil Heese schon einmal das „Atelier 22“ begrüßen, das mittlerweile in die Hattendorfstraße 13 umgezogen ist. „Geldfresser“ heißt die Ausstellung, die übrigens jederzeit durch die Schaufenster betrachtet werden kann. Sie wurde nicht ohne eine Portion Satire von den Künstlern Hubertus Busch und Wolfgang Decker gestaltet. Diese griffen dabei Zeithemen wie zum Beispiel Eurorettungsschirm, kletternden Energiekosten und steigende Preise auf. Und zur Eröffnung wurde dieses aus vielen Objekten zusammengefügte Bild noch durch zwei Tänzerinnen unterstützt, die sich in diesem Raum bewegten. Das Schaufenster wird gewissermaßen zur Bühne, zum „Showfenster“, meinte Evelin Reschke, Vorsitzende des „Atelier22“ e.V., die sich auch darüber freute, wie gut man in dem Stadtteil aufgenommen worden war. Fritz Stünkel, als Geschäftsführer des Celler Bau- und Sparvereins Hausherr, konnte
schon zur Eröffnung trotz kühlen Wetters über 70 Gäste begrüßen, darunter auch Ober-
Vertreter aus Kommunalpolitik und Wirtschaft wie auch viele Anwohner. Wie er war sich auch Mende sicher, dass das „Atelier 22“ mit seinen künstlerischen und kreativen Aktivitäten sicherlich eine Bereicherung für den Stadtteil sein wird
Bei der Eröffnung des „Showfensters“. bürgermeister Dirk-Ulrich Mende und Stadtbaurat Dr. Matthias Hardinghaus sowie
Foto: Maehnert
- und man in Neuenhäusen sicherlich traurig sein wird über den Fortzug.
Sonntag, den 8. Januar 2012
LOKALES
Seite 11
Qualität der VHS Celle jetzt besiegelt
Externes Institut sprach seine Anerkennung aus CELLE. Nun ist es besiegelt. Die VHS Celle konnte mit Bravur ihre Qualität als kommunaler Bildungsträger nachweisen und erhielt dafĂźr den Qualitätsstempel des externen Instituts â&#x20AC;&#x17E;ArtSetâ&#x20AC;&#x153;. der geplanten und umgesetzten Qualitätsentwicklungsziele und -maĂ&#x;nahmen in unterschiedlichsten Themenfeldern erforderlich. Am Ende stand ein Workshop mit dem ganzen
Der Testierung liegt das Qualitätsmodell LQW zugrunde. Dafßr ist die verschriftliche Dokumentation des Selbstverständnisses der Einrichtung, der internen Arbeitsabläufe,
VHS-Team auf dem zusammen mit dem Gutachter der Testierungsstelle die so genannten Strategischen Ziele der kommenden vier Jahre verabredet und fßr verbindlich erklärt werden. Zukßnftig soll die Ansprache und Einbindung der internen und externen Kunden verstärkt in den Blick genommen werden.
Liliane Steinke (Mitte) und Markus Fink freuen sich ßber den Qualitätsstempel des externen Instituts durch Erich Fßlling (links). Foto: privat
Stellenmarkt im Kurier
qteck
ÂŽ
GmbH
FĂźr unser Unternehmen in Bergen, Landkreis Celle, suchen wir zum frĂźhestmĂśglichen Zeitpunkt
Mitarbeiter (m/w) fĂźr den Vertriebsinnendienst in Vollzeit Ihre Aufgaben: â&#x20AC;˘ Selbstständige Auftragssachbearbeitung und Angebotsund Rechnungserstellung. â&#x20AC;˘ Beratung, Betreuung und Reklamationsbearbeitung â&#x20AC;˘ Erstellen von Angeboten und Webpräsenzen. â&#x20AC;˘ Umsetzen von technischen Produkt-Parametern in Beschreibung und Werbetext. â&#x20AC;˘ Bearbeiten und Erstellen digitaler Fotos. â&#x20AC;˘ Produkt-Vorbereitung und -Versand. Ihr ProďŹ l:
â&#x20AC;˘ Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise. â&#x20AC;˘ Flexibilität, Belastbarkeit und Engagement. â&#x20AC;˘ Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie absolute Zuverlässigkeit. â&#x20AC;˘ Kenntnisse gängiger PC- u. Internet-Anwendungen werden vorausgesetzt. â&#x20AC;˘ Technisches Verständnis.
Interessiert an einer abwechslungsreichen, kreativen und unbefristeten Tätigkeit in einem dynamischen Team? Dann zÜgern Sie nicht und senden uns Ihre Bewerbung online an: bewerbung@qteck.de
Reinigungskraft fĂźr Treppenhaus in Celle-Eltzestr. ges., 1x wĂś. 3 Std. FIDUZ Gebäudereinigung GmbH Tel. 05 11 / 72 53 53-0, Handy 01 75 / 4 32 52 82 Mtl. 100 bis 400 â&#x201A;Ź dazu verdienen! Durch Werbung a. Ihrem Auto. Fa. Nienaber 0 58 74 / 98 64 28 15. Wir suchen PKWs aus Ihrem PLZ-Gebiet!
Dringend Servicekraft in der Gastronomie gesucht. Tel. 0151/11627701
Mittelständiges Unternehmen sucht zur Betreuung seiner EDV-Anlage jungen versierten
Systemadministrator auf Honorarbasis.
0 51 41 / 3 10 80
Suche neuen Arbeitsplatz, bin handwerklich geschickt und interessiert auch in neuen Bereichen. Bin im Besitz der FĂźhrerscheine Kl. 2, 3 (alt). Bitte alles anbieten. Winterdienst, Haus- u. Garten, Bauhelfer, LKW-Fahrer, Montage etc. Ich freue mich auf Ihren Anruf. Tel. 0151/57697193 od. 05082/914189 Rechtsanwaltsfachangestellte (37 J.) sucht Anstellung auf MiniJob-Basis fĂźr ca. 10 Std./Woche am Vormittag in der Zeit von ca. 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr in und um Celle. Neben beruflicher Erfahrung als Rechtsanwaltsfachangestellte liegen ebenfalls Ăźber 10 Jahre Erfahrung als BĂźrofachkraft vor. Chiffre CCS1/12/768 Suche Job als nette Seniorenbetreuung (nur Damen). Begleitung, Freizeitgest., Unterhaltung, Hilfe im Haushalt, 3 x wĂśchentl., ab mittags. Winsen/OT, PKW vorhanden. Chiffre CCS1/12/764
Lagerhelfer (m/w) fĂźr Mehrschichtbetrieb in Vollzeit im Raum Hannover, GroĂ&#x;burgwedel, Garbsen, Langenhagen u. Lehrte, mit guten Deutschkenntnissen zu sofort gesucht! Stundenlohn 7,89 C/brutto. PersĂśnliche Vorstellung von Mo.-Fr. von 09:00-16:00 Uhr mĂśglich. die mit-arbeiter - Personal-Management GmbH, Osterfelddamm 3, 30627 Hannover, Tel. 0511/54281860 Pizza Bringdienst sucht Fahrer/in mit oder ohne PKW, 300-400 C. Tel. 05141/908298 od. 908299
Akademie
Verbessern Sie Ihre beruflichen Chancen mit Umschulung und Weiterbildung! Fachkraft Lagerlogistik (IHK) Dauer: 24 Monate (Umschulung) Beginn: 23.01.2012 Ort: Braunschweig Fachlagerist-/in (IHK) Dauer: 16 Monate (Umschulung) Beginn: 01.03.2012 Ort: Braunschweig Berufskraftfahrer-/in (IHK) Dauer: 18 Monate (Umschulung) Beginn: 23.01.2012 Ort: Braunschweig, Hannover, Gifhorn, Celle Kaufmann-/frau im Einzelhandel (IHK) Dauer: 24 Monate (Umschulung) Beginn: 30.01.2012 Ort: Braunschweig Fachinformatiker-/in in beiden Fachrichtungen (IHK) Dauer: 24 Monate (Umschulung) Beginn: 23.01.2012 Ort: Braunschweig
Telefon 0 51 41 / 92 43 18 Frau Fels MĂźhlenstraĂ&#x;e 8 A, 29221 Celle
Ihr Aufgabengebiet umfasst Kundenberatung und Verkauf, Warenvorbereitung fĂźr den Verkauf, BestĂźckung der Verkaufstresen, bedarfsgerechte Warendisposition, Ă&#x153;berwachung der Qualität und Frische sowie Arbeiten nach den QS-Vorgaben der EDEKA. Haben Sie eine abgeschlossene Ausbildung, Berufserfahrung im Warenbereich Fleisch sowie Verkaufserfahrung an der Theke? Dann bewerben Sie sich bei uns.
SERVEX Dienstleistungs GmbH Chance 2012! Einstellungsstopp aufgehoben, Europ. grĂśĂ&#x;ter Wirtschaftskonzern expandiert in Celle. Bewerben Sie sich jetzt. Info unter: Tel. 05141/9334470 Hr. Senftleben
Paketzusteller gesucht! FĂźr die Zustellung von Paketsendungen in Celle werden Zusteller mit eigenem Kfz auf 400 C Basis gesucht. Tel. 05141/2081384 od. 0160/97977959 Nebenverdienst am Sonntagmorgen! Wir suchen fĂźr das Zustellen der BILD und WELT am SONNTAG in Hermannsburg, hermannsburg-Baven und UnterlĂźĂ&#x; Sonntagshändler, die einen festen Kundenstamm beliefern. Interessenten wenden sich an: Pressevertrieb Schwarz GmbH & Co. KG, 29683 Bad Fallingbostel, PrĂśhlsfeld 15. Tel. 05162/403262 oder per E-Mail an: frommholz@pvschwarz.de
Fachkraft fĂźr Schutz und Sicherheit (IHK) Dauer: 21 Monate (Umschulung) Beginn: 02.04.2012 Ort: Peine
Jetzt anmelden! Wieder neue Kurse fĂźr Kosmetik, Klass. FuĂ&#x;pflege, Nagelmodelage etc., Kosmetikfachschule v. Bodtke. Tel. 05331/969166
Servicekraft fĂźr Schutz und Sicherheit (IHK) Dauer: 16 Monate (Umschulung) Beginn: 02.04.2012 Ort: Peine
Betreuungskraft fßr Demenzkranke gem. §87b Abs. 3 SGB XI Dauer: 4 Monate Beginn: 16.01.2012 Ort: Braunschweig, Hannover, Celle Mobiler Pflege- und Betreuungsassistent mit Erwerb der Fßhrerscheinklasse B Dauer: 6 Monate Beginn: 16.01.2012 Ort: Braunschweig, Hannover, Celle Gßterverkehr mit C/CE oder Personenkraftverkehr mit D (Teilqualifizierung Berufskraftfahrer IHK) Dauer: 6 Monate Beginn: 16.01.2012 Ort: Braunschweig, Celle, Hannover, Gifhorn Ihre FÜrderung durch die Agentur fßr Arbeit oder dem Jobcenter ist bei Vorliegen der persÜnlichen Voraussetzungen mÜglich. Informationen: Mo.-Do. 9.00-15.00 Uhr und Fr. 9.00-12.00 Uhr
Ihre Bewerbung senden Sie bitte an:
&RAU "RAUER s (AUPTSTRAÂ&#x201D;E s "ISPINGEN 4EL s % -AIL ZENTRALE NEUKAUF EHLERS DE
Zuverlässige Reinigungskräfte in Winsen, Roggenkamp gesucht. Arbeitszeit: Mo.-Sa., ca. 19:3021:00 Uhr - 2 Wochen pro Monat. Haboclean GmbH & Co KG, Tel. 05741/602663
Suche 4 Leute fßr leichte Verteilertätigkeit im Landkreis Celle (ganztags), vom 23.01. bis einschl. 03.02.2012. gute Bezahlung + Fahrgeld. Tel. 0170/2749699
Lagerwirtschaft und Logistik mit FĂźhrerscheinerwerb C/CE Dauer: 6 Monate Beginn: 16.01.2012 Ort: Braunschweig
in MeiĂ&#x;endorf, SĂźdwinsen, Boye, Lachtehausen, Klein Hehlen, Winsen, Nienhagen, BrĂśckel, Bostel, Lachendorf, Altencelle, Ahnsbeck, ThĂśren, GroĂ&#x; Hehlen, Celle (WindmĂźhlenstraĂ&#x;e), Gockenholz und Westercelle fĂźr die Zustellung des Celler Kurier Wenn Sie (ab 14 Jahre) einen Nebenverdienst suchen, freuen wir uns Ăźber Ihren Anruf. Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann erreichen Sie uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:
fßr den Bereich Fleisch/Wurst/Käse
mit Erfahrung in der GemeinschaftsverpďŹ&#x201A;egung als stellvertretende KĂźchenleitung in Vollzeit. Haben Sie Interesse? Dann rufen Sie Herrn Nitschke unter Telefon 01 75 / 1 88 70 94 (Mo.-Fr. von 9-17 Uhr) an und vereinbaren Sie einen Vorstellungstermin.
Gärtner-/in Fachrichtung Gartenund Landschaftsbau (LWK) Dauer: 24 Monate (Umschulung) Beginn: 05.03.2012 Ort: Braunschweig
Baumaschinen- und GroĂ&#x;gerätefĂźhrer mit FĂźhrerscheinerwerb C/CE Dauer: 6 Monate Beginn: 16.01.2012 Ort: Braunschweig, Celle
Zeitungszusteller(innen)
Abteilungsaufsicht und Abteilungsaufsicht Verkäufer/innen in Voll- u. Teilzeit fßr den Bereich Fleisch/Wurst/Käse
Koch/KĂśchin oder Hauswirtschafter/-in
Gablonzer StraĂ&#x;e 35, 61440 Oberursel
Garten- und Landschaftsbau mit Baumaschinenausbildung und FĂźhrerscheinerwerb C/CE Dauer: 6 Monate Beginn: 16.01.2012 Ort: Braunschweig
Wir suchen fĂźr Sonntag
FĂźr unsere Märkte in Bispingen, FĂźr unsere Märkte in Bispingen, Schneverdingen, FaĂ&#x;berg und Schneverdingen, FaĂ&#x;berg und Hermannsburg suchen wir eine Hermannsburg suchen wir eine
Zur Verstärkung unseres Teams in unserem SeniorenpďŹ&#x201A;egeheim in Schwarmstedt suchen wir ab sofort eine/n
Lust auf Sonne? Unser Team braucht UnterstĂźtzung. Wir suchen aufgeschlossenes, flexibles Personal auf 400 C Basis. Bei Interesse senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an: Sun Express Sonnenstudio, z. Hd. Nathalie Knutzen, Hannoversche Heerstr. 5, 29221 Celle Taschengeld verdienen - 2 x wĂśchentl. Zeitschriften austragen, in Westercelle, Altencelle, OvelgĂśnne u. GroĂ&#x;moor. Tel. 05084/5170
Malermeister sucht Festanstellung zu sofort. Tel. 0172/7065293 Fensterputzer sucht Job in privaten Haushalt. Tel. 0174/7990302 RĂźstiger Rentner sucht Renovierungsarbeiten. Tel. 0176/43053897 Hollywood Pizza sucht Pizzabäcker, KĂźchenhilfe, Telefonistin, Fahrer/in mit od. ohne eigenem PKW. Tel. 05141/934430 Joeyâ&#x20AC;&#x2122;s Pizza sucht Telefonisten, PKW Fahrer/in (m. od. ohne eigenem PKW) u. Rollerfahrer/in. Tel. 0171/8817687
Pass/Bewerbungsfotos - auch auf CD, sofort zum Mitnehmen. Pixyfoto, Mauernstr. 50, Celle. Tel. 05141/2788442 DSL Logistik in Lehrte su. Kraftfahrer m. FĂźhrerscheinkl. C/CE, fĂźr Nah- u. Fernverkehr. Tel. 05175/7716888 od. 05175/7716880 ab Mo. 8 Uhr. Auslieferungsfahrer im Paketdienst mit eig. PKW/Kombi, fĂźr HambĂźhren auf 400 C-Basis gesucht. Tel. 05084/400796 od. 0162/7605599
Wir suchen schnellstmĂśglich
Pflegehelfer/-in auf 400,- â&#x201A;Ź-Basis. exam. Pflegekräfte m/w in Vollzeit und fĂźr den Nachtdienst (2 x 5 Nächte pro Monat). Wir erwarten
selbstständiges u. eigenverantwortliches Arbeiten, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Einsatzfreudigkeit.
Wir bieten
ein angenehmes Arbeitsklima in einem offenen und kollegialen Team sowie eine leistungsgerechte VergĂźtung.
Ihre Bewerbung senden Sie bitte an:
Alten- und Pflegeheim GmbH G. Jäger, Ostlandstr. 35-37, 29313 Hambßhren Telefon (0 50 84) 54 54
Sie suchen eine vielseitige Aufgabe in einem anspruchsvollen Beruf? Dann sollten Sie nicht zĂśgern. Unser Verlag bietet Ihnen eine sichere und interessante berufliche Zukunft als
Anzeigenberater/in im AuĂ&#x;endienst im Raum Celle. Unsere Anzeigenkunden erwarten Ihre solide Beratung. Ein sicheres Auftreten und gute Umgangsformen sind daher ebenso wichtig wie Fachwissen. Wir geben auch berufsfremden Verkaufstalenten eine Chance, indem wir Sie in unserem Haus grĂźndlich schulen und einarbeiten. Ihre Bewerbung wird mit äuĂ&#x;erster Diskretion behandelt. Senden Sie bitte Ihren tabellarischen Lebenslauf, Lichtbild, Zeugnisabschriften etc. zu Händen Herrn Kirsch.
Fragen zum Bildungsgutschein und zu der Schulung unter: 0531 23762-17 TĂ&#x153;V NORD Akademie Service Center fĂźr BerufsfĂśrderung PorschestraĂ&#x;e 28 38112 Braunschweig beruf-bs@tuev-nord.de www.tuevnordakademie.de
MĂźhlenstraĂ&#x;e 8 A â&#x20AC;˘ 29221 Celle
Seite 12
KLEINANZEIGEN
Sonntag, den 8. Januar 2012
Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe Allgemein
Holztreppen aus Deutschland super im Preis, Qualität u. Garantie! WEBER-TREPPEN, Tel. 05375/1377 Autogas Centrum Celle. Beratung * Umrüstung * 24 Std. Tanken, Tel. 05141/98400 Kamin- u. Ofenzubehör Zeitzmann, Vogelberg 32, W-Celle, Tel. 05141/85676 An- & Verkauf von gebr. El.-Haushaltsgeräten, Kühl- u. Gefrierschränken, Waschmaschinen, Computern, Notebooks u. PCZubehör, Handy’s, TV/DVD u. HiFi, Spielekonsolen, Werkzeuge u. Maschinen, Jagd- u. Angelzubehör, Trophähen, Antiquitäten u.v.m., Tel. 05051/2628 od. 0171/1956871 www.hir-dieagentur.de Kaminholz, trocken u. ofenfertig, Laubholz ab 38 C. Lieferung möglich. www.behrens-hof.de Tel. 0174/2508109 Kaminholz, Buche, Eiche, Birke, Kiefer, ofenfertig! Lieferung möglich. Tel. 0171/8742720 Möchten Sie auch beim Rasenmähen, Heckenschneiden, Laubsaugen Musik hören? - MP3-Player und Funkkopfhörer bei Ihrem Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de Kaminholz, Buche/Eiche/Birke etc., Meterenden/ofenfertig. Tel. 0171/8586168 Wenn es um Parkett & Laminat geht... beraten wir Sie fachlich und kompetent. Teppich-Traum Dietert GmbH. Tel. 05141/86266 Kaminholz, frei Haus. Tel. 05371/990944 od. 05371/56088 Billig! Stahl-Trapezbleche, 2-12 m lang, auch freitragend, versch. Farben u. Profile, Wellfaserzementplatten, Iso-Sandwich für Dach und Wand, Sichtplatten. Anlieferung möglich. (Gewerblich) Tel. 04182/4251 od. 0171/6943014 Brillen bequem von Zuhause, 24 Std., www.brillen-butler.de
Große Auswahl von hochwertigen Laminat-Böden zu günstigen Preisen. Teppich-Traum Dietert GmbH. Tel. 05141/86266 Trapezblech 1A Qualität, cm genau - top Preis. Günstige Lieferung bundesweit! www.dachblech24.de Tel. 033456/15506 E-Gitarre (Stagg) super Sound, mit passendem Koffer - Gitarre in lackschwarz mit feinem weißen Rand, kleiner Lackschaden in der Front, Koffer in Tweedoptik, beide Teile befinden sich in einem sehr gepflegten Zustand. NP zusammen 350 C, günstig zu verkaufen, VB 120 C. Tel. 05141/55999 Große Auswahl von edlen ParkettBöden zu Top-Preisen. TeppichTraum Dietert GmbH. Tel. 05141/86266 Pflastersteine „Cartago“, neu, rot/bunt, 24 x 14 cm, 8 m2, NP 270 C für 80 C. Tel. 0174/7060554 Dampfershop in Wathlingen! Große Auswahl verschiedener Liquits für Ihre E-Zigarette. Tel. 05144/6989859 Kaminholz, ofenfertig & trocken, Laubholz, ab 40 C - Lieferung mögl., Tel. 05054/949092 www.kaminholz-saelzer.de
Verkäufe Einrichtung
Gebr. Rundecke m. Anstellhocker + Sessel, Federkern, anthrazit, VB 100 C. Tel. 05141/53986 Küchenzeile, 3 Jahre, Fronten rot, Herd, Backofen, Dunstabzug, Kühlschrank, Arbeitsplatte 2.760 cm, VB 700 C, NP 1.500 C, von Wallach. Tel. 0178/1406925 2 neuw. Matratzen, 1 x 2 m, VB 100 C. 1 Kleiderschrank m. Schubladen, Kiefer, VB 100 C. Tel. 0160/94580639 Zweizeilige Küche, hochwertige NEFF Geräte - Wegen Wohnungsaufgabe verkaufe ich eine hochwertige & schöne zweizeilige Küche in der Farbe Buche/Natur. Länge: 2,84 m einschl. Eiknbaukühlschr., 2,42 m Herd, Spülenseite, Kühl-Gefrierkomb. NEFF. E-Herd NEFF mit Grill, Ober u. Unterhitze usw., Stellknöpfe sind eingelassen. Spüle, Dunstabzugshaube. HELO Mülltrennung. Besichtigungen sind erwünscht. Die Küche befindet sich in Celle u. muß vom Käufer demontiert u. abgeholt werden. Preis VB 1.800 C. Tel. 05141/24443 Polstergarnitur 3er/2er/Sessel, Stoff, Farbe Toffee, Federkern, aus 2009, VB 650 C. Tel. 05141/33979
Haushaltsauflösung in Celle, Balkstr. 29, am So. 15.01. ab 10 Uhr.
Wegen Platzmangel: Fernsehsessel, Farbe cappuccino, Lederoptik, elektr. verstellb., 100 C. Tel. 05086/8136
Feuerholz zu verkaufen, Lieferung möglich. Tel. 0174/1652086
Verkäufe Multimedia
Bücher, div. 2 Weltkrieg, Dokumentationen, Berichte u. Romane, preiswert abzugeben. Tel. 05084/3168 Flexa Bett (Wallach), 100 x 200 cm, m. leicht defektem Lattenrost, 2 Bettkästen, auch als Hochbett mit Leiter, f. 60 C. Tel. 05056/1222 (AB) Neuwertige Fenster/Türen u. Rollladen, aus Lagerbeständen günstig abzugeben. Tel. 05372/8220 od. 0172/5478316 Suchen Sie einen Tisch oder Stuhl? Inserieren Sie im Celler Kurier. Ihre Kleinanzeigenannahme hilft: Tel. 05141/9243-0
Übrigens, unsere Reparaturen dauern zu 95% nur einen Tag. Als Einziger in Celle haben wir über 1.000.000 Ersatzteile auf Lager. Ihr Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de Wir reparieren alle Fernseh-HifiVideogeräte! Egal, wo gekauft. Ihr freundliches Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de PC-Vor-Ort-Hilfe - PC-Reparaturen PC-Internet-Hilfe. Tel. 05141/381286 Phillips, 42 Zoll (107 cm) LCD Flachb. Fernseher, für 380 C zu verk., top Zust., Tel. 05084/988525
KLEINANZEIGEN-COUPON Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im
Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!
R Sonntag R Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik Rubrik (Doppelter Preis)
(Dreifacher Preis)
(Vierfacher Preis)
Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.
Private Kleinanzeige 1 Zeile 5,- b / jede weitere Zeile 1,- b b 5,b 6,-
b 8,b 9,-
Notebooks ab 299 C. Bei Ihrem Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de Computer-Kummernummer, :: PICK IT-Service, Tel. 05141/950449 www.jucomshop.de - die Computer Klinik - Reparatur - Verkauf Service - Beratung. Altencellertorstraße 4, in Celle. Tel. 05141/2196620 1 Notebook ASUS, 4 GB Arb., 1 J. alt, Win. 7, VB 320 C. Tel. 0151/28587585
Verkäufe
Fahrräder und Zubehör
Sammlungs-Auflösung: Hercules Cargo Transportfahrrad zu verk., VB 350 C. Tel. 05141/24014
Verkäufe Rund ums Kind
So nah und doch so fern... Babyfone mit 800 m Reichweite. Bei Ihrem Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de Babygitterbett, neuw., Holz, inkl. Matratze (wie neu), f. 40 C. Tel. 05056/1222 (AB)
Kaufe Pelze aller Art, Handtaschen, Zinn aller Art, Bestecke 90 u. 100 (auch versilbert), Porzellan, Orden und alles andere vom Militär, Münzen aller Art, Uhren aller Art, Nähmaschinen, Bernstein, Korallen, echt u. Modeschmuck, Hausrat, Antiquitäten, Bilder. Zahle Höchstpreise, alles unverbindlich anbieten. Tel. 0176/32440067 Su. aus Haushaltsauflösungen: Porzellan, Hausrat uvm., Tel. 05051/970058 Suche Außenborder, auch defekt, alles anbieten. Tel. 0172/4603811 Kaufe Modelleisenbahnen, alle Marken und LGB. Tel. 05371/73899 Suche alte Nähmaschine, Spinnrad, altes Zinngeschirr, alte Möbel, Bilder, Orden u. Fotos aus der Kriegszeit. Tel. 0162/1988851 Suche Modelleisenbahn u. altes Blechspielzeug. Tel. 05372/6538 Fahrrad, Mofa, Moped, Roller gesucht!! Auch alt oder defekt. Bitte einfach alles anbieten! Tel. 0176/76583795 Kaufe Pelze, Zinn, Silberbesteck, Münzen, Schmuck. Zahle immer 5% mehr als andere. Sofort Bargeld. S. Weiss, Tel. 0172/4797154 od. 05043/998976
Verschiedenes Bollywood- u. Bauchtanz, niveauvoll u. ästhetisch, Show oder Unterricht. Dalileh. Tel. 0160/2790644
Allgemein
Hurra! Hurra, der Kasper kommt! Ob Kindergeburtstag, Sommerfest oder Weihnachtsfeier, ruft schnell an, es ist nicht teuer! Internet: www.sigispuppenbuehne.de Tel. 05054/264320
Kaufe Bücher aus allen Bereichen. Tel. 05149/8608
Monogramm-Stickerei und mehr bei Heine, Celle, Zöllnerstr. 17. Tel. 05141/28540
Kaufgesuche
Kaufe: 333, 585, 750er Goldschmuck, auch defekt. Uhren, Münzen, Zahngold, Heinrichs, Neue Str. 32, Celle. Tel. 05141/28911 Zahle Höchstpreise für alte Uniformen, Orden, Kopfbedeckungen, Dolche, Fliegerpokale, Säbel, Militärpapiere, militär. Blechspielzeug Schulterklappen, Ausrüstungen, Offiziers Geschenke, Reservisten Krüge Fotoalben usw., aus der Zeit v. 1813 bis 1945 Tel. 05141/482898 Wir kaufen Antik-Möbel & Antiquitäten. Auch kompl. Nachlässe + Sammlungen! Alles anbieten! Auch defekt oder beschädigt! Fa. Tel. 05144/970800 v. 10-18 Uhr
Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974 Anhängervermietung Kautz, Tel. 05141/984243 Musik für Ihre Feier jeder Art vom Plattenteller. Tel. 05141/2998828 www.dj-service-celle.de Umzugskartons, neu: 0,95 C! Anlieferung möglich! Tel. 0511/432936 Kostenlose Abholung von Altmetallen. Fa. Eibisch, Tel. 0175/4847690 Kaminöfen Zeitzmann, Vogelberg 32, W-Celle, Tel. 05141/85676 Ausgebildeter Sänger singt auf Ihrer Feier. Vom Phantom der Oper bis Ave Maria. Tel. 05141/881184 Schuh & Schlüsseldienst Mortaza Akbarzadah. Pokale, Gravuren, Notdienst, Drucksachen, Bergstr. 22, Celle, Tel. 05141/29383 Guter Vorsatz 2012 - Unterstützung durch Hypnose, www.psychologische-praxis-celle.de Tel. 05141/2198325 Kartenlegen für alle Lebenslagen, auch am Telefon. Tel. 0172/5420482
Kaufe Vorwerk Staubsauger auch def. u. Reparaturannahme. Tel. 05144/6674184
Gartenarbeiten & Baumfällung nach Absprache. Tel. 0151/43233278
Suche alte Militärsachen Orden und deren Urkunden, Uniform, Ehrengeschenke, Soldatennachlässe, Fotoalben. Gern auch ganze Sammlung. Zahle für kompl. Nachlaß mit Urkunden bis z.B.: Deutsches Kreuz 1.500 C, Fliegerpokal 2.000 C, Ritterkreuz 15.000 C, Tel. 04275/963321
Brennholz: Laub-Nadelholz, ofenfertig. Lieferung möglich. Tel. 05083/01895 Putzfee in Hambühren gesucht! 1 x pro Woche, für EFH, 140 m2. Tel. 05084/400407 Top Livemusik! Tel. 05051/4700989 www.markusundshelley.de Sperrmüll-Schrott. 05141/44352
Tel.
Suche sofort Team-Partner/in 4560 J., für den Gore-Tex Transalpin Lauf vom 01.09.-08.09.2012. Ich bin männl., 57 J., Marathonzeit 3,50 Stunden. Chiffre CCS1/12/770 Suche nette Dame mit PKW die mit mir, weibl., aus Celle Besorgungen mit Ihrem PKW macht. Gegen Kostenbeteiligung. Tel. 05141/278788 Fingernagelmodellage-Flat, 49 C/monatl., Figur & Fingernageltraum. Tel. 05141/900611 Private Lebensberatung, Trauer, Probleme, Liebeskummer, Wege zur Spiritualität. Tel. 0174/8636555
Dienstleistungen Silikonfugen. Tel. 05082/913883 Maurermeister schnell & sauber, Umbau, Verblender u. Reparaturarbeiten aller Art, Trockenausbau. Tel. 05143/5757 Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen, Tel. 0174/7906575 Dachdecker- u. Innenausbauarbeiten, fachgerecht u. preiswert. Fa. R. Demski, Eschede. Tel. 05142/2371 Kleintransporte u. Entrümpelungen, Tel. 0173/7777687 od. 05052/911622 Brunnen 300 C. Gartenberegnung von Hunter und Rainbird. Jortzik Bewässerung. Tel. 05145/93400 Gartengestaltung sowie Neuanlagen, Strauch-, Baum-, Heckenschnitt + Abfuhr u. sämtl. anfallende Arbeiten. Oliver Kilian. Tel. 05145/6277 o. 0174/3078252 Baumklettertechnik, z.B. Kronenpflege, Spezialfällungen usw. Tel. 0175/7514075 Parkett- und Laminatverlegung... ...natürlich vom Fachmann. Teppich-Traum Dietert GmbH. Tel. 05141/86266 Dachdecker/Holz & Bautenschutz, gute Beratung u. Ausführung, faire Preise, 24h Notdienst. Fa. C. Goddard, Tel. 05145/284914 od. 0171/5343650 Mobile Fußpflege, Elke Starbatty, Tel. 05141/47030 Fensterputzen nur 2,50 C pro Fenster. Gratis Kostenvoranschlag. Firma Glasklar. Tel. 05141/933342 od. 0172/6663502 Der freundliche Dienstleister Wir sind für Sie da im Bereich: Formschnitt von Hecken und Büschen, Industriereinigung, fachgerechte Entsorgung von Müll jeglicher Art, Demontagen, Entrümpelung, Kurierdienste, Transporte, Umzüge, Gartenarbeiten, Hof und Winterdienst, Hausmeisteraufgaben, Tel. 0157/77627337 Kleintransporte aller Art, Hausmeisterdienste und mehr. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733 Garagentor- & Antriebsreparatur gut-schnell-günstig! Tel. 05149/1860057 Bagger- u. Radladerarbeiten, Pflasterarbeiten, Gartenarbeiten, Baumfällung aller Art. Tel. 0163/5131341 Wir schleifen Ihr Parkett und versiegeln es. Teppich-Traum Dietert GmbH. Tel. 05141/86266 Die-Kletterer.de Wir arbeiten m. Seil, Leiter u. Hubsteiger. Baumpflege, Baumfällung, Spezialfällung, Wurzeln fräsen, Gartenarbeiten, Dachrinnenr., Wein-/Efeuschnitt. Baumpflege Lehmann, Langlingen. Tel. 05144/5606004 Ausgeschlossen? Fachgerechte Türoffnungen: Schlüsseldienst Akbarzadah, Celle, Bergstr. 22, Tel. 05141/29383
Kleinanzeigen-Rubriken
b10,b11,-
AUTOMARKT
b12,-
Chiffre-Anzeige gewünscht R Ich hole die Zuschriften persönlich ab R Ich bitte um Zusendung per Post
Bank:
STARK Computer: Reparaturen (alle Fabrikate). Tel. 05141/22059
Sofort Bargeld! Kaufe Kupfer, Messing, Zinn, Silber. Tel. 05141/86492
b 7,-
R liegt in bar bei
Computer
Kostenlose Abholung von nicht mehr benötigtem Hausrat und Firmeninventar! Evtl. komplette Haushaltsauflösung! Alte Radios, Tonbänder, Hifi, Büro, Spielzeug, Uhren, Antikes, Bücher, Schallplatten, alte Fotos, Postkarten, KFZ, Industrie, Garten, Tischler, Bau, Gastronomie usw.! Evtl. Ankauf. Tel. 0175/4044432
R Mittwoch
und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:
Verkäufe
Die Gold - und Silberschmiede, Neue Str. 32, kauft jedes 333, 585. 750er Gold oder 800 u. 925er Silber.
Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am
Nr.
Samsung Plasma Fernseher, 107 cm, sehr gutes Bild, viele Anschlüsse z.B. HDMI, 250 C. Dyon Blu Ray Player, 50 C. Tel. 05141/45035
(+ 5,- b Chiffregebühr) pro Veröffentlichung
Der Betrag von b
R soll abgebucht werden von Kto.-Nr.:
BLZ:
Auftraggeber: Name:
Vorname:
Straße, Nr.:
Wohnort:
Tel.-Nr.:
Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle
(0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69
Alfa Romeo ....................... 540 Audi ................................... 550 BMW ................................. 560 Chevrolet .......................... 570 Citroën .............................. 580 Daihatsu ........................... 590 Fiat .................................... 600 Ford ................................... 610 Honda ............................... 620 Hyundai ............................ 630 Kia ..................................... 640 Lancia ............................... 650 Mazda................................ 660 Mercedes ........................... 670 Mini ................................... 675 Mitsubishi ......................... 680 Nissan ............................... 690 Opel ................................... 700 Peugeot ............................. 710 Porsche ............................. 720 Renault ............................. 730 Rover ................................. 740 Saab................................... 750 Seat ................................... 760 Škoda ................................ 770
Smart ................................ 780 Suzuki ............................... 790 Toyota ............................... 800 Volvo ................................. 810 VW-Allgemein................... 890 VW-Beetle ......................... 860 VW-Bus ............................. 880 VW-Golf ............................ 820 VW-Lupo/Fox .................... 850 VW-Passat ......................... 840 VW-Polo ............................ 830 VW-Sharan/Touran .......... 870 VW-Tiguan ........................ 875 VW-Touareg ...................... 876 Auto-Vermietung.............. 470 Cabrios.............................. 530 Geländewagen .................. 910 Kraftfahrzeuge Allgemein 920 Kraftfahrzeuge Ankauf .... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur 930 Kraftfahrzeuge Zubehör .. 510 Nutzfahrzeuge .................. 490 Oldtimer ........................... 900 Pkw-Anhänger.................. 480 Wohnmobile ..................... 450 Wohnwagen ...................... 440
IMMOBILIEN Baugrundstücke ............... 340 Baumaterial ...................... 420 Eigentumswohnungen ..... 320 Finanzierungen ................ 360 Häuser bis 150.000 Euro .. 330 Häuser ab 150.000 Euro ... 331 Immobilien - Allgemein ... 310 Immobilien - Gesuche...... 350 Mietgesuche - Allgem. ...... 410 Vermietungen - Allgem. ... 380 Vermietungen 1-Zi.-Whg. .. 390 Vermietungen 2-Zi.-Whg. .. 391 Vermietungen 3-Zi.-Whg ... 392 Vermietungen 4-Zi.-Whg ... 393 Vermietungen Häuser ...... 400 Verpachtungen ................. 370
Rund um den Garten ........ 080 Rund ums Kind................. 090
VERSCHIEDENES
Bars/Clubs ........................ 230 Bekanntschaften .............. 150 Camping/Wassersport ..... 460 Dienstleistungen .............. 130 Entlaufen/Zugelaufen ...... 290 Esoterik ............................. 240 Freizeit/Geselligkeit ......... 160 Gesund und Fit ................. 180 Grüße/Glückwünsche ...... 140 In letzter Minute............... 990 Kaufgesuche Allgemein ... 110 Kontaktanzeigen .............. 170 Landwirtschaft ................. 430 Mitfahrgelegenheit........... 221 VERKÄUFE Motorräder ....................... 500 Antiquitäten ..................... 100 Reise und Erholung .......... 260 Allgemein.......................... 010 Rund um den Sport .......... 250 Bekleidung ....................... 060 Stellenangebote ................ 190 Computer ......................... 045 Stellengesuche.................. 200 Einrichtung ...................... 020 Tiermarkt.......................... 280 Elektro-/Haushaltsgeräte 030 Unterricht ......................... 210 Fahrräder und Zubehör ... 050 Veranstaltungen ............... 220 Multimedia ....................... 040 Verloren/Gefunden .......... 300 Musik ................................ 070 Verschenke ....................... 270 Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke! Verschiedenes ................... 120
Sonntag, den 8. Januar 2012
LOKALES
Seite 13
41. Spartenversammlung der Tanzsparte des SV Großmoor
30-jähriges Jubiläum sowie traditionelles Boßelturnier in 2012 GROSSMOOR. Die Spartenversammlung bei den Tänzerinnen und Tänzern des SV Großmoor war wieder einmal von den Mitgliedern aus allen Tanzgruppen erfreulicherweise gut besucht. Nach der Begrüßung und Eröffnung sowie einem gemeinsamen Essen ließ Spartenleiter Friedhelm Havenstein in seinem Bericht das Spartenjahr 2011 Revue passieren.
paare aus Großmoor teil. Im Mai stand die traditionelle Himmelfahrts-Fahrradtour an. Sie wurde von der zweiten Gruppe gut organisiert. Um 11 Uhr ging es in Nienhagen los.
Die Spartenleitung hat ernsthaft die Absage des Turniers in Erwägung gezogen. Gegen 9 Uhr ließ der Regen etwas nach. Die Spartenmitglieder waren alle zum Aufbau angerückt und so wurde kurzfristig beschlossen, das Boßelturnier trotz der widrigen Umstände durchzuführen. Überraschenderweise kamen genügend Unerschro-
Die Mitglieder aus den Erwachsenengruppen der Tanzsparte des SV Großmoor mit Übungsleiter Friedel Schulze. Foto: privat Herausragende Ereignisse waren unter anderem der Neujahrstreff im Januar: Unter großer Beteiligung der Spartenmitglieder wurde auf dem Rundkurs rund um Bauer Burgtorf bei frostfreiem Wetter geboßelt. Anschließend gab es im Sportheim ein deftiges Grünkohlessen. Der Kreisfachverband Tanzsport im Kreissportbund Celle richtete im April einen Tanztreff aus. Der SV Großmoor war mit einigen Paaren vertreten. Leider nahmen an dem erstmals angebotenen kostenlosen Jugendtraining keine Jugend-
Beendet wurde die Fahrradtour in Wathlingen. Im Juni hat die Tanzsparte wieder am Mannschaftspokalschießen teilgenommen. Das Ergebnis war eher mittelmäßig. Die Tanzsparte landete auf einem der letzten Plätze. Aber unter dem Motto „Dabei sein ist alles“ waren die Teilnehmer nicht unzufrieden. Eine Verbesserung des Ergebnisses ist für 2012 fest eingeplant. Ein so verregnetes Bosselturnier hat es noch nicht gegeben. Bereits in den Morgenstunden des 3. Juli hat es nicht geregnet, es hat regelrecht geschüttet.
ckene zu unserem Turnier. 24 Mannschaften gingen an den Start. Aufgrund des stark einsetzenden Regens konnten vier Mannschaften nicht mehr auf die Strecke geschickt werden. Dem Bericht des Spartenleiters folgten die Berichte der Kassiererin und der Kassenprüfer. Dem anschließenden Antrag auf Entlastung der Kassiererin und des Vorstandes wurde einstimmig entsprochen. Die im zweiährigen Turnus stattfindenden Vorstandswahlen führten zu folgender Zusammensetzung des Sparten-
vorstands: Spartenleiter/in Friedhelm Havenstein (Wiederwahl), Stellvertreter Reiner Günther (Wiederwahl), Kassiererin Angelika Havenstein (Wiederwahl), Erste Stellvertretende Kassiererin Renate Beutler (Wiederwahl), Erster Kassenprüfer Hartmut Beutler (Neuwahl), Zweite Kassenprüferin Susanne Burghard (Neuwahl), Stellvertretende Kassenprüferin Melanie Thöne (Neuwahl), Pressewart Torsten Schoeps (Wiederwahl), Stellvertretender Pressewart Wilfried Burghard (Wiederwahl) und Schriftwartin Marlies Westermann (Wiederwahl). Im Jahre 2012 besteht die Tanzsparte 30 Jahre, deshalb wird es in 2012 einen großen Festball geben. Die Sparte besteht aus 35 Mitgliedern in zwei Tanzgruppen. Hinzukommen 18 Kinder und Jugendliche in den beiden Gruppen der Jugendsparte, die sich regelmäßig sonntags ab 18 Uhr in der Turnhalle in Adelheidsdorf zum Jugendtanz trifft. Im November bestand die Jugendgruppe bereits sechs Jahre. Neue Mitglieder jeden Alters sind willkommen. Information erteilt Spartenleiter Friedhelm Havenstein unter Telefon 05085/956484. An Aktivitäten sind in 2012 folgende Termine geplant: Sparteninterne Bosseltour mit Grünkohlessen (Samstag, 14. Januar), Abnahme des Deutschen Tanzsportabzeichens (Freitag, 17. Februar), Himmelfahrt-Fahrradtour (Donnerstag, 17. Mai), 23. Boßelturnier (Samstag, 16. Juni, 13 Uhr ab Ochsenhütte, Ende gegen 18 Uhr, anschließend Abendveranstaltung), Jubiläumstanzball 30 Jahre Tanzsparte SV Großmoor mit Live-Musik von Bogdan (22. September) und 42. Spartenversammlung (19. November).
Tischtennissparte des TuS Eicklingen
Sportlicher Auftakt für das Jubiläumsjahr EICKLINGEN. Traditionell läutet die Tischtennis-Abteilung des TuS Eicklingen das neue Jahr mit einer Wanderung durch den Sandlinger Forst ein. Der Spartenleiter Fritz Oberste-Lehn konnte dazu im 50. Jubiläumsjahr der Tischtennissparte knapp 40 Sportler begrüßen, die sich am Neujahrstag gegen Mittag auf dem Anwesen der Familie Rodenberg in Sandlingen eingefunden hatten. Pünktlich zum Start dieser nunmehr 37. Neujahrswanderung schloss der Himmel seine Pforten und bei trockenem Wetter führte Oberste-Lehn die Truppe durch Flora und Fauna der Sandlinger Berge. An Feldern und Wiesen vorbei ging es
weiter in Richtung „Hexenhaus“, wo eine kurze Rast eingelegt wurde. Nach gut zweieinhalb Stunden erreichten die Aktiven wieder den Ausgangspunkt der Wanderung. Dort wurde dann die wohlverdiente heiße Hexensuppe aus dem Hause Eberle eingenommen und der Flüssigkeitshaushalt wieder reguliert. Mit einem guten Gefühl im Bauch, das neue Jahr aktiv und sportlich begonnen zu haben, verabschiedeten sich die Teilnehmer.
Gut vorbereitet ging es auf die Wanderung.
Foto: privat
Erhöhung des Pegelstandes in Celle Der Pegelstand der Flüsse in Celle beginnt durch die abfallenden Temperaturen und den erhöhten Niederschlag zu steigen. Im Dezember betrug der Stand 145 Zentimeter. Seither ist das Wasser kontinuierlich gestiegen und liegt derzeit bei zirka 318 Zentimetern. Der Spitzenhöchststand im März des vergangenen Jahres ist allerdings noch nicht erreicht. Er lag zu diesem Zeitpunkt bei 440 Zentimetern. Foto: Glienewinkel
Wirtschaftsspiegel „Oha, ich habe zugenommen!“
Mit der Oha-Gruppe gegen den Winterspeck CELLE. Nicht selten bringt nach Weihnachten der Gang auf die Waage die unbestechliche Wahrheit an den Tag: Festtagsbraten und weihnachtliche Leckereien haben in letzen Wochen bei vielen lästige Fettpölsterchen hinterlassen. Abhilfe schafft da das „OhaKonzept“. Auch in Celle trifft sich ab Montag, 16. Januar, erstmals eine Oha-Gruppe für Frauen ab 35, die nach dem Motto „Ohne Hunger abnehmen“ den überflüssigen Pfunden den Kampf ansagen will. Zusammengestellt wurde das bewährte Oha-Konzept von Anita Schoon vor 25 Jahren. Sie selbst wog damals 50 Pfund mehr als heute und kennt daher den richtigen Weg zur gesunden Gewichtsabnahme nur allzu genau. Sie beschaffte sich zunächst Informationen von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung, holte sich die Zustimmung vom zuständigen Gesundheitsamt ein und stimmte ihre Ernährungsumstellung mit ihrem Hausarzt ab. Und es funktioniert bis heute. Der Name des Oha-Konzepts ist einerseits von dem entsetzen Aufschrei: „Oha, ich habe zugenommen!“, abgeleitet. Vorrangig verbirgt sich jedoch das Motto: „Ohne Hunger abnehmen“ hinter den drei Buchstaben. „Besonders wichtig ist die Unterstützung und der Rückhalt durch die Gruppe“, weiß Anita Schoon zu berichten. Die zufriedenen Teilnehmerinnen ihrer früheren 18 OHA-Gruppen in Ostfriesland, Friesland, Wilhelmshaven, Westerstede, Gifhorn, Wolfsburg und Peine
haben ihr das immer wieder bestätigt. Ein weiteres Erfolgsgeheimnis ist: „Das Richtige in richtigen Mengen essen“ und einige Essgewohnheiten verändern. Für jede Woche erhalten die Teilnehmerinnen neue Menüvorschläge. Diese enthalten ganz normale, gesunde und
Anita Schoon.
Foto: privat
kostengünstige Mischkost, die auf verblüffende Weise zur Gewichtsabnahme führen. Die neue Celler OHA-Gruppe für Frauen unter Leitung von Anita Schoon trifft sich erstmals am Montag, 16. Januar, in den Räumen des DRK-Bildungszentrums, Fundumstraße 1 (hinter dem Fürstenhof ) um 19.52 Uhr. Interessierte können sich unter Telefon 05141/2780 677 bei Frau Schoon informieren. Unter www.ohnehungerabnehmen.de sind weitere Details nachzulesen.
Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Gartenneuanlage inkl. Pflanzenlieferung * Erdarbeiten sowie sämtliche Pflegearbeiten * Baumschnitt/Baumfällung inkl. Abfuhr * Sämtliche Pflaster- Stein- u. Plattenarbeiten im Garten-Landschaftsbereich * Teich- u. Zaunanlagen. Schöpp’s Garten & Landschaftsbau, Habighorst. Tel. 0173/2344055 Baugeschäft Weiss GmbH Badsanierung von A-Z. Alles aus einer Hand. Tel. 05145/9390111 weiss.hartmut@web.de Wir erstellen Arbeitnehmern die Einkommensteuererklärung im Rahmen einer Mitgliedschaft und Einkünften ausschließlich aus nichtselbstständiger Tätigkeit. Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V., Ber.-Stelle: 29225 Celle, Malvenweg 7, Ansprechpartner Christel Prien, Tel. 05141/47798 Fax: 05141/940769 Ihre mobile Friseurmeisterin Ina Möbius. Kreativ u. kompetent, immer auf dem neuesten Stand. Tel. 0174/2777751 od. 05143/6690192
Bäume fällen und entsorgen, ruf mich an - ich komme morgen, auch Abfuhr ist drin, nur wo soll ich hin? Tel. 05141/51681 Handwerker für alles. Sanitär, Maler uvm., Tel. 0151/28587585 Holzböden, Dielen & Treppen schleifen, ökologisch, ölen u. versiegeln. Tel. 0174/7906575 Hörmann Garagen,- Sectional- u. Rolltore. Tel. 05372/8220 od. 0172/5478316 Ihr neues Bad aus einer Hand! Badplanung, Installation, Fliesen, Mauern, Putzen. Tel. 05371/9376832 Haushaltsauflösungen, Entrümpelung, Ankauf von Nachlässen u. Armbanduhren. Tel. 0163/7831952 od. 05147/1047 Malerarbeiten... ...natürlich von unserem Malermeister. TeppichTraum Dietert GmbH. Tel. 05141/86266
Gesund und Fit Lust auf Figur? Abnahme 1-2 kg wöchentlich möglich. Redumed Celle. Tel. 05141/7095833 www.redumed.de Yoga 60 +, Einstieg jeder Zeit möglich. Zentrum für Yoga u. Yogatherapie. Tel. 05141/9772771 od. www.ceyoga.de Interessanter Lesestoff - Kleinanzeigen in unserer Zeitung Abnehmen? Aber ohne zu hungern? Beginnen Sie jetzt mit OHA! Wann? Am 16.01.12 im DRK-Bildungszentrum in Celle. Teilnehmen können Frauen ab 35 Jahre. Info: 05141/2780677, Anita Schoon www.ohnehungerabnehmen.de
Esoterik Seriöses Kartenlegen, Horoskope uvm. Tel. 0160/91382527 od. 05141/84927
Seriöses Kartenlegen, Heilsteine uvm., Tel. 05051/9158491 Ich pendel für Sie. Langjährige Erfahrungen. Tel. 0152/29334796
Verschenke
Achtung Urlauber! Nehme gewissenhaft Ihr Haustier in Pflege, optimale Betreuung. Tel. 05143/5354 Klassische Homöopathie für Tiere - Kirsten Stolzenberg. info@tierhomoeo.de Tel. 05145/278884
Pferdemist ohne Stroh zu verschenken. Tel. 05141/9939907
ca. 500 Diskus-Fische zu verkaufen, vielen Farben, alle Größen, ab 18 C. Tel. 0178/7910193
Pferdemist ohne Stroh, in Lutterloh zu verschenken. Tel. 05827/970583
Zierfisch- u. Wasserpflanzenbörse am Sonntag, 08.01.12, 14-16 Uhr, im Stadthaus Bergen.
Kleinanzeigen im Kurier, über Internet: www.celler-kurier.de
Tiermarkt Less & Late’s Westernstore, ständig über 50 gebrauchte und neue Westernsättel auf Lager. Ihr Reitsportfachgeschäft für Western- und Freizeitreiter in der Region Hannover, Hornweg 6, 30938 Kleinburgwedel, Mo.-Fr. 16-20 Uhr, Sa. 10-16 Uhr. Tel. 05139/896030
Zwergschnauzer-Welpe, Rüde, abzugeb. mit Papieren., Tel. 05841/3912 Ab dem 07.01. Altdeutsche Schäferhundwelpen, mehrfach entwurmt und geimpft abzugeben. Bestens sozialisiert, Vater Dusty von der Löwengrube, Elterntiere leben bei uns, sind HD/ED-frei. 400 C. Tel. 05082/915881 Kaninchen, 9 Wo. alt, zu verkaufen (Celle). Tel. 0162/3845919
Havaneser-Welpen m. Pap. suchen ein liebev. Zuhause, ab 09.01.12 abzugeben. Preis auf Anfrage. Infos u. Fotos unter: www.happy-havanna-havaneser.de Tel. 05374/918365
Verloren/Gefunden Ehering verloren (06.10.78), Gelbgold. Finderlohn! Tel. 01520/1759354
In letzter Minute Entsorgung von Altautos, zahle bis 50 C, mit Entsorgungsnachweis. Tel. 0162/2088968 Suche E-Geräte, auch defekt, sowie Schrott u. Metalle. Abholung kostenlos. Tel. 0162/2088968 Wietze, 3 Zi., OG, 80 m2, Kü., Bad m. Wa./Du., Blk., Kell., Sat.- u. Solaranl., PKW-Stellpl., Tel. 0177/5521667
Seite 14
AUTO • MOTOR • SPORT
Sonntag, den 8. Januar 2012
Zentralverband Deutsches Kfz-Gewerbe
Filter-Nachrüstung von Dieseln wird gefördert CELLE. Verschärfte Einfahrtregelungen in Umweltzonen, der Schutz der Umwelt und die geförderte Dieselpartikelfilter-Nachrüstung sind nach Ansicht des Kfz-Gewerbes gute Gründe, ab Januar den eigenen Diesel nachzurüsten. „Das realistische Nachrüstpotenzial liegt bei etwa 3,4 Millionen Pkw und zirka 800.000 leichten Nutzfahrzeugen bis 3,5 Tonnen zulässiger Gesamtmasse“, so ein Sprecher des Zentralverbands Deutsches Kfz-Gewerbe. Diese Fahrzeuge könnten durch die Nachrüstung statt der gelben eine grüne Plakette bekommen. Und das mache Sinn. Denn in den zirka 50 Städten mit Umweltzonen in Deutschland werden die Einfahrtregelungen teilweise verschärft. Über 20 Städte schließen Fahrzeuge mit roten Plaketten ab Januar 2012 komplett aus. Und ab 2013 stehen dort meist auch gelbe Plaketten auf dem Index. In Stuttgart, Frankfurt am Main, Osnabrück und Krefeld gelten diese Regelungen bereits ab Januar
2012. Dann dürfen nur noch Autos mit grüner Plakette in die Umweltzonen fahren. In München wurde diese Regelung zum 1. Oktober 2012 wirksam. Das Bundesumweltministerium hat für die Dieselpartikelfilter-Nachrüstung für das Jahr 2012 insgesamt 30 Millionen Euro in den Bundeshaushalt eingestellt. Das entspricht etwa 90 000 Nachrüstungen, die ab Januar 2012 über das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) in Wiesbaden abgewickelt werden. Die Kfz-Betriebe beraten die nachrüstwilligen Autofahrer bei der Suche nach dem passenden Filter. Auf der Internetseite feinstaubplakette.de können sich die Autofahrer vorab über die Nachrüstmöglichkeiten für ihr Fahrzeug informieren.
Der 208 wird als Drei- und Fünf-Türer mit besonders sparsamen Motoren angeboten.
Erfolgreiche „Re-Generation“ mit moderner Motortechnik
Der neue Kleinwagen Peugeot 208 baut Stärken der Vorgänger noch aus CELLE. Mit der Bezeichnung 208 bringt Peugeot im Frühjahr 2012 als Nachfolger des Erfolgsmodells 207 ein Fahrzeug auf den Markt, das Tradition und Moderne in besonderer Weise miteinander vereint.
Filternachrüstung: Kfz-Betriebe beraten nachrüstwillige Autofahrer bei der Suche nach dem passenden Filter. Foto:ProMotor
Die Löwenmarke knüpft damit an ihre erfolgreiche Kleinwagengeschichte an und läutet unter dem Motto „Re-Generation“ eine neue KleinwagenGeneration ein, die die Stärken früherer Modelle des Segments „B“ neu definiert. „Mit dem 208 tritt Peugeot in eine neue Zeit ein“, betont Vincent Rambaud, der Generaldirektor von Peugeot Automobiles. Dem Peugeot 208 liegt ein ehrgeiziges Lastenheft zugrun-
Bekanntschaften JANINA, 23 J., Angestellte... blond, blauäugig u. süße 168 cm. Eine attraktive jg. Frau mit sehr natürl. Wesen, schöner Figur u. ehrl. Charakter. JANINA ist klug, liebev., einfühlsam u. eher häusl. Ganz allein lebt sie in ihrer gemütl. u. mod. Wohnung u. wünscht sich sehnlichst e. humorv., lieben u. treuen Mann kennen zu lernen. Sei spontan u. ruf für e. 1. Treffen an ü. 0511/33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So.
Freedom Party - Hallo schöne Unbekannte, habe dich nur kurz gesehen, habe dir meine Nummer noch zugesteckt, melde dich doch bitte unter der Nummer, Thomas. Chiffre CCS1/12/765
Älterer Pensionär, 180 cm, NR, sucht Sie, die gerne ab u. zu Ihre Gedanken auch mit einem andeW./27 J. sucht Partner von 28-33 ren austauschen möchte. Chiffre CCS1/12/766 J., keine SMS. Tel. 0170/1780358 FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH
Steinbockfrau (1,72 m) eher 60 als 50, schlank als dick, in- als aushäusig, Jeans- als Kleidchenträgerin, mag Dire Straits, BetzFeten, Two and a half Man. Sucht Typ Knuddelbär, eher jünger, eher lebensbejahend, für vorerst unkomplizierte Freundschaft. Chiffre CCS1/12/761 Ich, weibl., 41 J., suche lieben, netten Ihn für eine gem. Zukunft. Wenn du kinderlieb und treu bist und mich kennen lernen möchtest, dann freue ich mich auf deine Antwort m. Bild. Chiffre CCS1/12/763
GÜNTHER, 57 J., selbstständig... leider früh verw. Ein Mann, der mit Herz u. Verstand im Leben viel erreicht hat. Mit Persönlichkeit u. Bildung, attrakt. u. natürl. Ich habe e. „Schulter zum Anlehnen“, bin humorv. u. weltoffen. Ich besitze e. Haus im Grünen, mag Trubel ebenso wie gute Gespräche u. stille Zweisamk. Gern würd ich für Sie da sein, wenn Sie uns e. Chance geben, ü. 0511/33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So.
Er, Anfang 60, 178 cm groß, sucht nette Frau für ein Leben zu zweit. Chiffre CCS1/12/767 Er, 39 J., gut aussehend, sucht nette, attr. Sie bis 43 J. für Freizeitgestaltung - bei Sympathie evtl. mehr. Alles kann, nichts muß! Tel. 0177/4855644 Ich, 65 J., 178 cm groß, kein Opatyp, bin humorvoll u. mobil. Suche eine Partnerin ab 60 J., auch gerne Witwe. Bitte m. Bild, Tel.-Nr. u. PKW. Chiffre CCS1/12/769 Er 46 J., blond, blaue Augen, 172 cm groß, 80 kg leicht, sucht Frau zum Kennenlernen oder mehr. Alles kann nichts muß! Tel. 0176/39578833 (Lidl Talk)
Getrennt wohnen - die Freizeit gemeinsam gestalten! Holger, handwerkl. u. häusl., Mitte 70. Runter vom Sofa, weg vom PC Reise/tanze gerne, fahre gerne und wieder rein ins richtige Leben! Auto u. möchte mit einer netten Freundschafts- & Freizeit Ring: Tel. Dame das Leben neu entdecken. PV HW, Tel. 05304/918284 05371/51755 FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH
Auch lange genug allein? Dann MUT ZUM TRÄUMEN... suche ich dich für einen glücklichen LUDWIG, 68 J., Witwer. Ein aktiver Mann mit strahl. Neubeginn. Du solltest weiblich, 50 blauen Augen und liebev., einfühls. Wesen, stattl. bis 60 Jahre alt, bindungsfähig und gebaut. Erfolgr., mit Eigentum u. vielen Interessen. Ihr Aussehen od. Alter sind nicht so wichtig, sondern kein Oma-Typ sein. Wenn du außerinnere Werte wie Offenheit, Lebensfreude u. echte dem nett aussiehst, ein schlanker Gefühle zählen. Bei mir finden sie Sicherheit, Liebe sportlicher Jeanstyp und natürlich u. viel Lachen, wenn Sie anrufen ü. bist, passen wir gut zusammen. 0511/33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. Neben häuslicher Gemütlichkeit FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH wünsche ich mir, kulturelles InterGeorgsplatz 17, Hannover FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH esse, Reiselust und NaturverbunGeorgsplatz 17, Hannover denheit. Chiffre CCS1/12/760 Lilli, Mitte 60, verw., gute Köchin/ Hausfrau, mag Natur u. Garten, möchte gerne mal wieder einen Herzblatt gesucht... Mann (b. 72 J.) verwöhnen u. mit ihm die Freizeit gestalten. PV HW, Luise, Ende 60 J. Robert, Ende 70 Beispielbild schlank, m. schöIm Herzen jung geblieben, kein OpaTel. 05304/918284
Nicht mehr allein sein, wünscht... sich ELLEN, 41, e. bildhübsche u. gebildete Frau mit bezaubernder Figur u. schöner weicher Haut. Aus Angst vor Zurückweisung etw. schüchtern. Ich wünsche mir e. liebevollen u. ehrl. Mann u. dabei ist es egal, wo Du wohnst, denn Liebe kennt keine Grenzen. Dein Aussehen und Alter sind unwichtig - Liebe, Treue und Zuneigung wünsche ich mir. Erfüllst Du mir meine Wünsche u. rufst an üb. 0511/33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So.
ner Oberweite, jung u. flott geblieben, unternehmungslustig. Ich schätze ein gemütl. Heim, mag Volksmusik u. suche einen Mann (bis Anf. 80) den ich bekochen kann, der mit mir mal was unternimmt u. mich in seine Arme schließt. Für ein erstes Treffen ruf schnell an. Tina, 42 J., Angestellte ledig, lange Haare, sportl. Top-Figur, attraktive Frau, die hier ihren Mr. Right sucht. Sie ist einfühlsam, natürlich, humorvoll u. eher häuslich, mag Sport, Tanzen, romant. Abende und sucht kein Abenteuer. Liebevolle 64j. Witwe einen lieben Mann umsorgen u. verwöhnen ist mein sehnlichster Wunsch. Anne, völlig alleinstehend, motorisiert, mit weibl. Figur u. viel Herz. Bin eine gute Hausfrau, sauber, ehrl. und kuschle gern. Wäre es nicht schön das Jahr 2012 gemeinsam zu erleben?
Typ, humorvoller Kavalier. Es ist nicht leicht den 1. Schritt zu wagen, doch die Einsamkeit ist auch nicht einfach. Ich reise, tanze gern u. wünsche mir so sehr eine liebe Partnerin an meiner Seite. Für ein Treffen ruf schnell an. Achim, 54 J., Beamter sehr gut aussehend, mit toller Ausstrahlung, ungezwungen und lebenslustig. Ich habe ein gutes Einkommen, bin zielstrebig, zärtlich und ausgeglichen. Mag gute Gespräche, Kino, Musik und suche liebev. Partnerin. Evi, 52 J., Beispielbild Krankenschwester, leider schon verwitwet, eine gut auss. junge Frau, treu, bescheiden u. zuverlässig. Lebe ganz allein hier i.d. Gegend, möchte aber so gern wieder glückl. werden. Suche einen charmanten Mann für eine liebevolle Partnerschaft.
Agentur Herzblatt • Wir sind täglich für Sie da - auch sonntags Telefon 0 51 72 / 966 70 16
Foto: Peugeot
de. Ziel war es, ein Fahrzeug zu entwickeln, das die Grundwerte der Marke neu erfindet, um die vielfältigen Erwartungen der Kundschaft bei gleichzeitig sich veränderten gesellschaftlichen Vorzeichen zu erfüllen. Nicht nur Evolution, sondern eine Re-Generation. „Der 208 ist die Veranschaulichung des vor zwei Jahren eingeführten Markenprojekts. Er markiert eine neue Etappe in dem Willen, den modernen Charakter immer mehr in den Vordergrund zu stellen“, sagt Xavier Peugeot, Direktor Marketing und Kommunikation von Peugeot. Der Peugeot 208 wird in zwei Karosserievarianten mit drei und fünf Türen angeboten. Seine Architektur wurde mit Blick auf die Werte Agilität und Effizienz optimiert. „Verglichen mit dem 207 wollten wir ein kleineres Fahrzeug bauen mit einem größeren Innenraum“, erklärt Christophe Clochard, Leiter der Fahrzeugentwicklung. Der neue Peugeot 208 zeichnet sich, im Vergleich zu seinem Vorgänger 207, durch folgende Merkmale aus´. Erstmals zum Einsatz kommt dabei die neue Drei-Zylinder-Motorengeneration. Durch eine deutliche Gewichtsreduzierung von durchschnittlich 110 Kilogramm wird ein Leergewicht ab nur 975 Kilogramm möglich. Und auch durch die verbesserte Aerodynamik mit Luftwiderstandsbeiwert (Cw) von 0,29
gibt es eine durchschnittliche CO2-Ersparnis von 34 Gramm pro Kilometer. Die Karosserie ist etwas kompakter geworden - in der Länge sieben Zentimeter und in der Höhe einen Zentimeter kürzer als der Vorgänger. Trotzdem bietet der 208 innen ein großzügiges Raumangebot mit mehr Platz auf den hinteren Sitzen und mehr Kofferraumvolumen (plus 15 Kubikdezimeter). Verpackt ist das ganze in ein frisches Styling. Denn der Peugeot 208 verwirklicht die neue Formsprache der Marke, die sich in jedem einzelnen Detail widerspiegelt. Zum Beispiel in einer elegant-fließenden Frontverkleidung oder den Heckleuchten in Bumerang-Optik. Der neue Löwe zeichnet sich durch ein raffiniertes und puristisches Design aus, das ihn in eine Gefühlswelt von Sinnlichkeit und Energie sowie Sanftheit und Finesse einbettet. „Die Stärke des 208 ist sein Design. Er ist ein wahres Energiebündel und hat das Potenzial, allen zu gefallen“, so Gilles Vidal, Stylingdirektor bei Peugeot. Der Innenraum wurde sehr innovativ gestaltet, was insbesondere für das Cockpit gilt. Die Bedienung ist mit Blick auf höchste Ergonomie und intuitive Nutzung ausgelegt. Neu ist die Kombination von kleinem Lenkrad, einem höher ins Blickfeld des Fahrers gelegten Kombiinstruments und großem, zentralen Touchscreen. „Wer in den Wagen einsteigt, hat sofort Lust los zu fahren und die gemeinsame Zeit mit dem 208 zu genießen“, sagt
2012 feiert Opel 150-jähriges Bestehen
Jubiläumsmodelle „150 Jahre Opel“ CELLE. 2012 feiert Opel Geburtstag: Vor 150 Jahren gründete Adam Opel in Rüsselsheim das Unternehmen, das einer der größten europäischen Automobilhersteller wurde.
Hallo! Ich, weibl., 62 J., verwitwet, 160 cm groß, suche einen ehrl. Partner um gemeinsam die Freuden des Lebens zu genießen. Tel. 0173/9105561 Wo ist der Mann, der mit mir, weibl., anf. 50 J., einen neuen gemeinsamen Weg gehen möchte? Chiffre CCS1/12/771 Gesucht! Blonde, langbeinige Schönheit sucht ihren Traummann: Aussehen und Körper wie Brad Pitt und Geld wie Bill Gates. Wenn auch Sie Ihren Traumpartner suchen, dann geben Sie eine Kleinanzeige bei uns auf: Tel. 05141/9243-0 SIGRID, 54 J., Witwe... Eine gut aussehende Frau, mit natürl. Ausstrahlung, ruhigem und umgängl. Wesen, gepflegter u. schlanker Erscheinung. Ich bin ehrlich und habe e. warmherzige, offene Art. Durch meine Arbeit bin ich finanz. unabhängig. Welcher nette Mann (gern älter) sehnt sich nach e. glücklichen Partnerschaft? Rufen Sie an und vereinbaren ein Treffen üb. 0511/33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH
Der Corsa „150 Jahre Opel“. Grund genug, die Kunden an der Jubiläumsfreude teilhaben zu lassen. Und das geht natürlich am besten mit topausge-
Foto: © GM Company statteten Geburtstagsmodellen wie den „150 Jahre Opel“-Modellen für Corsa, Meriva, Astra und Insignia.
Gaëtan Demoulin, Leiter Kundenbeziehung Peugeot. „Als wir die ersten Prototypen getestet haben, waren wir alle begeistert, wie einfach und funktional die Bedienung ist“, so Marion David, Produktmanagerin des Peugeot 208. Die neue Sitzposition mit dem auf die Passagiere ausgerichteten Armaturenträger trägt zur Benutzerfreundlichkeit, zur Sicherheit, zu einem qualitativ hochwertigen und geradlinigen Innenraum wie auch zur Freude am aktiven Fahren bei. Der 208 erhält die Motorentechnologie der neuesten Peugeot Generation. Fast alle Dieselversionen verfügen über das Stop&Start-System „e-HDi“. In Kombination mit einem niedrigeren Fahrzeuggewicht und der besseren Aerodynamik erreicht der 208 sehr niedrige Verbrauchs- und Emissionswerte, die ihn zum Marktführer in seinem Segment machen. Im Schnitt stößt er 34 Gramm weniger CO2 je Kilometer aus als sein Vorgänger 207. Fünf Dieselmotoren stehen zur Auswahl, davon vier mit eHDi. Die CO2-Emissionen liegen im Bestwert bei 87 Gramm pro Kilometer (Verbrauch kombiniert: 3,4 Liter auf 100 Kilometer) und überschreiten niemals die 99-Gramm-Grenze. Mit dem neuen 208 wird außerdem die neue, besonders leistungsstarke Generation von 3-Zylinder-Benzinmotoren eingeführt (1.0 l VTi und 1.2 l VTi), deren Einstiegsversion lediglich 99 Gramm CO2 je Kilometer ausstößt, was einem kombinierten Verbrauch von nur 4,3 Liter auf 100 Kilometer entspricht.
Radarmessung im Landkreis CELLE. Bis Sonntag, 15. Januar, beabsichtigt der Landkreis unter anderem an folgenden Stellen Kontrollen der Geschwindigkeit einzurichten: Gemessen wird dabei am Montag, 9. Januar, im Stadtgebiet von Celle. Weiter geht es am Dienstag, 10. Januar, in den Gemeinden Faßberg und Hermannsburg. Am Mittwoch, 11. Januar, wird die Geschwindigkeit in der Samtgemeinde Flotwedel gemessen. Am Donnerstag, 12. Januar, befinden sich zentrale Punkte der Kontrollen in der Samtgemeinde Wathlingen. Am Freitag, 13. Januar, finden Kontrollen der Geschwindigkeit im Stadtgebiet von Celle statt. Am Samstag, 14. Januar, und am Sonntag, 15. Januar, wird im Bereich der B 3, B 214, B 191, L 298, K 84 und L 180 sowie im Stadtgebiet von Celle das Tempo gemessen.
Sonntag, den 8. Januar 2012
AUTO • MOTOR • SPORT
Seite 15
Renault aktualisiert Kompaktmodell
Mit Blaulicht durch die Mitte
Twingo kommt mit neuem Markengesicht
Schnelle Hilfeleistung durch „Rettungsgasse“
CELLE. Der Renault Twingo erhält im Rahmen einer umfassenden Modellpflege einen effizienteren Antrieb und als erstes Serienmodell das neue Renault-Markengesicht.
CELLE. Bei einem Stau auf mehrspurigen Straßen sind alle Autofahrer verpflichtet, die so genannte „Rettungsgasse“ frei zu machen. Daran erinnert jetzt der ADAC.
Kennzeichen des neuen Markengesichts ist der große, aufrecht stehende Renault Rhombus vor dunklem Hintergrund, der sich zwischen den Scheinwerfern erstreckt und die Breite des Fahrzeugs betont. Als weitere Stilelemente verleihen neu gestaltete Hauptscheinwerfer und großformatige runde Nebelleuchten dem populären Kompaktwagen eine noch ausdrucksvollere Erscheinung. In neuer Optik präsentiert sich auch der große Lufteinlass in der Frontschürze. Mit geringem Kraftstoffverbrauch und niedri-
Die Rettungsgasse ist auf Autobahnen bei zwei Fahrstreifen in der Mitte zu bilden. Autos auf dem linken Fahrstreifen müssen also an den linken Fahrbahnrand fahren, die auf der rechten Spur an den rechten Fahrbahnrand. Bei mehrspurigen Autobahnen ist die Rettungsgasse zwischen dem äußersten linken und der direkt rechts daneben liegenden Fahrspur zu bilden. In der Regel ist das dann der mittlere Fahrstreifen. Diese Regelung wurde eingeführt, weil der Standstreifen als Zufahrt zu
gen CO2-Emissionen gibt der Twingo darüber hinaus ein klares Bekenntnis zu höchster Umweltschonung. Das Motorenprogramm besteht aus vier verbrauchsgünstigen und emissionsarmen 1,2-Liter-Benzinern und einem Selbstzünder. Als Diesel steht das moderne 1,5-Liter-Common-Rail-Aggregat dCi 85 eco2 mit 63 kW/86 PS zur Wahl. Der Turbodiesel begnügt sich mit lediglich 3,4 Liter Kraftstoff pro Kilometer und stößt nur 90 Gramm CO2 pro Kilometer aus.
Das Motorenprogramm des neuen Twingo besteht aus vier verbrauchsgünstigen und emissionsarmen 1,2-Liter-Benzinern und einem Selbstzünder. Foto: Renault
den Einsatzstellen nicht geeignet ist, weil er oft nicht durchgehend ausgebaut oder von liegengebliebenen Fahrzeugen blockiert ist. Der ADAC weist auch darauf hin, dass alle Autofahrer, die gegen das Gebot der Rettungsgasse verstoßen, mit einem Bußgeld von mindestens 20 Euro rechnen müssen. Jeder Fahrer sollte daran denken, dass im Notfall keine Zeit verloren werden darf. Jede Minute, die die Rettungskräfte schneller am Unglücksort ankommen, erhöht die Überlebenschancen der Opfer um zehn Prozent.
Automarkt im Kurier KA, Bj. 96, TÜV/AU neu, guter Zust., neue WR, VB 850 C. Tel. 0172/9900804
Motorräder
Fiesta, Bj. 95, TÜV 05/12, Winterreifen, schwarz, ca. 150.000 km, VB 350 C. Tel. 0174/6864080 od. 05052/8366
Zubehör
Handwerk zu fairen Preisen: H & K Automobile GmbH, Celle, Hannoversche Str. 22. Tel. 05141/6886 4 neue Winterreifen, Goodyear Eagle Ultra Grip GW-3, 205/50 R17 89H, Run Flat Technologie. M+S Kennung u. Schneeflockensymbol. NP Stck. 267 C, FP 100 C/Stck., Tel. 0160/97311375
(MwSt. ausw.)
BMW X3 2.0d, EZ 9/08, 72.230 km, 110 kW, Navi., Bluethooth, HiFi., Sitzhzg., DTC, DSC, Nebel, PDC, Klima, Tempom. 24.980,- E
GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44
Fiesta, Bj. 06/99, 157.000 km, 2. Hd., Scheckh., Sondermod. Style, 4-trg., TÜV/AU 04/12, grün/met., ABS, eFH, eWFS, SD, Servo, ZV, Front- u. Seitenairb., VB 1.700 C. Tel. 0152/24918984 KA, Bj. 98, TÜV neu, Doppelairbag, Servo, 140.000 km, WR + SR, VB 1.200 C. Tel. 0163/1445864 Mondeo Kombi 1.6, sehr sparsam, Bj. 05/95, TÜV 08/12, 162.000 km, 2. Hd., ZV, ABS, RC, Airb., AHK, GSD, 8-fach bereift, sehr gepfl., VB 1.000 C. Tel. 05141/4407740
Winterreifen Vredestein Wintrac, original Stahlfelge, Subaru Legacy ab 2004, 205/50 R16 87 H, Profil ca. 70% für 120 C. Tel. 05141/84921
(MwSt. ausw.)
4 Winterreifen inkl. Felgen für Ford Scorpio u. Mondeo, neuwertig, mit Schrauben, 199 C. Tel. 0171/7555358
BMW 320iA Touring, EZ 9/07, 67.600 km, 110 kW, Navi., HiFi., Leder, AHK, ABS, DTC, DSC, RPA, PDC, Klima, BC 19.490,- E
4 Winterreifen Michelin Alpin auf Stahlfelge, 6 1/2 J ET 42, 205/55/16, gutes Profil, Passat ab Bj. 05, VB 180 C. Tel. 0172/5471691
GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44
Mondeo Ghia, Mod. 99, 2 l, 130 PS, TÜV neu, 8-fach bereift/Alu, sehr guter Zust., 1.750 C. Tel. 0151/27559851
Kaufe PKW u. Busse, Bj. 8406, auch Unfall od. hohe km. Tel. 05137/875051 Kemos Automobile, kaufe PKW, LKW u. Unfallwagen! Sofortige Abwicklung & Abholung. Tel. 0170/2339483 Dennis Automobile, An- u. Verkauf v. Gebrauchtfahrzeugen aller Art, Wiesenstraße 22, Celle. Tel. 0152/29268481 od. 05141/2198383 City-Automobile - Harburger Str. 45. Suche alle Gebrauchtfahrzeuge, auch m. hohen km, auch Unfall. Sofort Bargeld, zahle Höchstpreise. Tel. 0173/1998889 od. 05051/9703111
(MwSt. ausw.)
BMW 523iA, EZ 1/11, 23.610 km, 150 kW, Xenon, Navi.-Prof., Leder, el. Sitze/Mem., DTC, DSC, PDC, Fahrlichtautom. 37.980,- E
GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44
Citroën Berlingo 1.6 i, 16V, Bj. 10/05, TÜV 10/12, 4 x Airb., Servo, ZV, ABS, ESP, Klima, CD, eFH, 124.000 km, Sommer- u. Winterr., VB 4.800 C. Tel. 0163/1445864
Fiat Seicento, Bj. 01, TÜV/AU neu, 130.000 km, 40 kW, 2 x Airb., ZV, blau, sehr günstig im Unterhalt, 1.500 C. Tel. 01520/3538723 Interessanter Lesestoff - Kleinanzeigen in unserer Zeitung!
Ford
BMW
Hyundai Tucson 2.0 2WD, FIFA World Cup, EZ 9/05, 62.900 km, 104 kW, ESP, Klima, RCD, Leder, Sitzhzg., el. Spiegel+Fenster, LM-Felgen, AHK 10.990,- E
Autohaus Marhenke Dasselsbrucher Straße 6, 29227 Celle, Tel. 8 10 05
Mazda
Ford Focus C-Max 1.6 TDCi Trend, EZ 3/05, 97.200 km, 66 kW, ESP, RCD, Navi., Klima, el. Spiegel + Fenster, LM-Felgen, ZV 7.990,- E
GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44
Autohaus Marhenke Dasselsbrucher Straße 6, 29227 Celle, Tel. 8 10 05
Autoverwertung GmbH
Bleckenweg 104 • 29227 Celle Tel. (0 51 41) 8 14 77 • Fax 98 02 29 E-Mail: ersatzteile@autoverwertung-berg.de
Pkw- & Lkw-Ersatzteile An- & Verkauf von Unfallund Gebrauchtfahrzeugen Neu- und Gebrauchtteile
Auto Marhenke GmbH & Co.KG Hannoversche Heerstr. 115, 29227 Celle, Tel. 27 85 00 Mitsubishi: Auto Marhenke, Hannoversche Heerstr. 115 A, WCelle. www.marhenke.com, Tel. 05141/278500 Colt 1,3 l, 55 kW, 102.000 km, Bj. 10/98, TÜV 12/13, grün, Autom., Klima, 4 x Airbag, sehr gute WR + SR auf Alufelge, VB 1.700 C. Tel. 05084/981306
Mercedes
VW-Golf
C 270 CDI Avantgard, Bj. 08/02, 140.000 km, Scheckheftgepfl., Orig. AMG Felgen, 18 Zoll, Becker Navi inkl. CD/Rad., Sound-Syst., Schalter, Klima, Sitzhzg., Regensens., Tempom., abnehmb. AHK, 10.800 C. Tel. 05143/8803
Nissan Tiida 1.6 Acenta, EZ 1/11, 17.600 km, 81 kW, ESP, Klima, Navi., RCD/MP3, Freisprech., Licht-Regensensor Temp., LM-Felgen 13.990,- E
Autohaus Marhenke Dasselsbrucher Straße 6, 29227 Celle, Tel. 8 10 05
VW-Passat Passat 1.8i Limousine, Bj. 99, TÜV neu, 4 Airbag, Servo, ZV, ABS, ESP, Klima, eFH, Alu + Winterr., 145.000 km, VB 3.200 C. Tel. 0163/1445864
VW-Sharan/Touran
STANDHEIZUNG Tel. (0 51 41) 98 40-0 • www.bosch-celle.de
Opel www.auto-borchers.de
VW Touran 2.0 TDI Highline, EZ 9/05, 112.400 km, 103 kW, ESP, Klima, RCD, Temp., el. Spiegel+Fenster, LM-Felgen, AHK 10.990,- E
OpelWerksdienstwagen
Auto Marhenke GmbH & Co.KG Hannoversche Heerstr. 115, 29227 Celle, Tel. 27 85 00
• hochwertige Ausstattung • Top-Zustand • unschlagbarer Preis
0 51 44 - 9 78 76
Wohnwagen
Hauptstr. 80, Bröckel
Mercedes S 400 CDI L, Mod. 2002, Vollaustattung, 225.000 km, 10.500 C. Tel. 0151/11627701
C 200, Bj. 04/2000, 32.000 km, Klima, silber, 1.Hd., Scheckh., neuwertig, 8.000 C. Tel. 0171/7555358
BMW 325i, EZ 4/05, 130.060 km, 160 kW, Klima, GD, el. Sitze/Mem., Durchlade, ABS, DTC, DSC, PRA, PDC, BC 12.390,- E
Nissan: Autohaus Marhenke, Dasselsbrucher Str. 6, W-Celle, www. marhenke.com Tel. 05141/81005
Golf III 1,8 GT, Bj. 06/99, 205.000 km, kompl. Sportumbau m. Rechnungen, schwarz, Klima, SD, ZV m. Funk, Doppelairb., ABS, eFH usw., VB 1.600 C. Tel. 0152/24918984
Mazda 626, 95, HU 10/12, Kleinanzeigen Immer im Kurier... 85 kW, gt. Zust., Preis VS. Tel. Pajero - Das Spielzeug für große 05145/9394406 Jungs! Geländewagen mit vieMazda 323 1.4 i, Bj. 99, TÜV len Extras z.B. Grill, Trittbretter, neu, Doppelairb., Servo, ZV, Flankenschutz, Alu auf 275/60 ABS, 145.000 km, 73 PS, Som- R100, AHK, 3 l V6, Bj. 07/90, TÜV mer- u. Winterr., VB 2.350 C. Tel. 11/13, blau/met., VB 1.800 C. Tel. 0163/1445864 05084/981306
A 170 CDi, Mod. 02, Facelift, 95 PS, 4-trg., Klima, ABS, eFH, eWFS, ESP, Alu, 8-fach Bereifung, Servo, ZV, 4 x Airbag, schwarz/met., 2.900 C. Tel. 0152/24918984
Auto Marhenke GmbH & Co.KG Hannoversche Heerstr. 115, 29227 Celle, Tel. 27 85 00
Mitsubishi
Mitsubishi Colt 1.1 Inform, EZ 4/06, 114.700 km, 55 kW, 5-trg., Klima, RCD, ISOFIX, eFH, Leder-Lenkrad, ZV 4.890,- E
Ankauf
Gebraucht- und Unfallwagenankauf ab Bj. 91 zu Höchstpreisen, Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906
GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44
Peugeot 206+ 75, EZ 4/09, 31.300 km, 55 kW, Klima, RCD, eFH, ISOFIX, Nebel, Sportsitze, ZV 7.790,- E
Autohaus Marhenke Dasselsbrucher Straße 6, 29227 Celle, Tel. 8 10 05
Hyundai
Kraftfahrzeuge KAUFE FAHRZEUGE ALLER ART auch mit Mängeln, hohe km oder Unfall. Zahle Höchstpreise. Tel. 0 51 41 / 70 94 68 oder 01 72 / 4 58 53 32
(MwSt. ausw.)
Mini Cooper Cabrio, EZ 4/11, 18.035 km, 90 kW, Xenon, Navi. USB, Sports., DTC, DSC, Regens., Klima, BC 24.380,- E
Nissan Qashqai 1.5 dCi DPF Acenta, EZ 5/09, 61.950 km, 76 kW, ESP, Klima, RCD, Tempomat, Freisprech., Licht-Regensensor, LM-Felgen 15.990,- E
Wohnwagen An- u. Verkauf u. Wohnmobile. Soltau OT Harber, An der Bundesstr. 8, Tel. 05191/3225 od. 0177/8114553. www.wohnwagenmarkt-soltau.de Mitsubishi Outlander 2.2 DID 4WD Instyle, EZ 6/09, 54.400 km, 115 kW, Allrad, Leder, Navi, Klima, Licht-Regensens., Sitzhzg., Temp., SD, Xenon, LM-Felgen 23.490,- E
Auto Marhenke GmbH & Co.KG Hannoversche Heerstr. 115, 29227 Celle, Tel. 27 85 00
Nissan
Omega, Mod. 2000, 100 kW, HU/AU 01/13, D4, Klima, AHK, ABS, eFH, 184.000 km, VB 1.600 C. Tel. 05144/6989595 od. 0151/18315284
Wohnwagen & Reisemobile, An- u. Verkauf, Werkstattservice, Campingzubehör, 29313 Hambühren. Tel. 05084/400870 od. 0162/6454143
Vectra Kombi 1.6 i, 16V, Bj. 99, TÜV neu, 4 x Airb., Servo, ZV, ABS, Klima, eFH, 122.000 km, VB 2.850 C. Tel. 0163/1445864
Kraftfahrzeuge Gbr • Meisterbetrieb
01 / 116
• An- u. Verkauf von Unfallfahrzeugen • Kfz-Reparaturen • Neu- u. Gebrauchtwagenteile-Verkauf • DEKRA-Stützpunkt
Renault Twingo, Bj. 96, TÜV/AU neu, Do.Airb., Allwetterbereifung, gr. Faltdach, VB 900 e. Tel. 0172/9900804
Sie finden uns im Gewerbegebiet Celle-Wietzenbruch Gut Wietzenbruch 3 29225 Celle Tel. 0 51 41 / 4 50 97 Fax 0 51 41 / 94 04 51 eMail:starbattykraftfahrzeuge@t-online.de
Clio, G-Kat, grüne Plakette, rot, TÜV/AU neu, 40 kW, erst 64.000 km, Servo, ZV, 2 x Airb., Winterr., 1.250 C. Tel. 0176/55395375 MB B 170, EZ 7/07, 95.400 km, 85 kW, ESP, Klima, RCD, Teilleder, Tempomat, Sitzhzg., LichtRegensensor, Panorama-Dach, LM- Felgen 12.490,- E
Nissan Micra 1.2 Acenta, EZ 3/11, 16.500 km, 59 kW, ESP, Klima, Navi., RCD/MP3/USB, Freisprechein., Temp., ZV 11.490,- E
Auto Marhenke GmbH & Co.KG Hannoversche Heerstr. 115, 29227 Celle, Tel. 27 85 00
Autohaus Marhenke Dasselsbrucher Straße 6, 29227 Celle, Tel. 8 10 05
(0 50 86) n 5 35 re tu Kfz.a r pa Meisterbetrieb e aller Fabrikate -R TÜV • Inspektion • AU to
Au Hermes Unfallinstandsetzung Paketshop Ölwechsel • Kraftstoffe
SCHEUEN
Peugeot Scooters V-Clic 4T Roller, in einem top Zustand, zu verkaufen!! 60 km gelaufen, Bj. 2008, 1. Hd., Farbe blau, VB 855. Tel. 05143/669589
Kraftfahrzeuge
Peugeot
Mini
i
(0 50 86) 5 33 MW B ie HYOSUNGd r Vertragshändler fü
Motorrad-Fachwerkstatt An- u. Verkauf • Reifenservice Fax (0 50 86) 17 97 • Motorenöle von elf
ez Sp
Seite 16
LOKALES www.BRAUTSERVICE-SAJU.de (auch Umstandsfestmode & BrautanzĂźge)
Tauf- & Kommunionskinder
& Konfirmanden/-innen, Abi-/Ball-/Abendkleider AusschlieĂ&#x;lich nach Termin â&#x20AC;˘ Di. - Sa. 9.00 - 18.00 Uhr Im Rehmen 34 â&#x20AC;˘ 29358 Eicklingen â&#x20AC;˘ 0 51 44 / 49 34 34
Lothar Heinrich
Kein Verleih! Kein Second Hand!
Inh. Sabine Julia Seniauski stattet aus Braut (Gr. 30-62) & Blumenkinder
Dieksweg 11 29308 Winsen-Aller
Ihr Partner rund um Haus und Garten Tel.: 01 72 / 6 51 52 57
9RGDIRQH 6KRS &HOOH
Keine monatliche GrundgbĂźhr Keine monatliche GrundgebĂźhrEinfacher Wechselservice einfach Wechselservice - Einfacher Wechselservice Keine monatliche GrundgebĂźhr â&#x20AC;&#x201C;
,QK 8ZH .DQWLPP *URÂĄHU 3ODQ &HOOH
+DQQRYHUVFKH +HHUVWU &HOOH
oder www.Centralheide.de/8327/4
Info unter Telefon (0 50 51) 30 71 Info unter Telefon (0 50 51) 30 71 oder www.Centralheide.de/8327/4
Wir bieten 24 Monate Festpreisgarantie zu supergĂźnstigen Konditionen! Wir bieten 24 Monate Festpreisgarantie!
Wechseln Sie jetzt Wechseln Sie Gas jetzt zu Raiffeisen zu Raiffeisen Gas
Ă&#x201E;nderungen fĂźr â&#x20AC;&#x17E;Sieâ&#x20AC;&#x153; und â&#x20AC;&#x17E;Ihnâ&#x20AC;&#x153;
Nähkästchen
Mo.-Fr. 9-14 Uhr â&#x20AC;˘ Sa. 10-13 Uhr SchuhstraĂ&#x;e 51 ¡ 29221 Celle Tel. 0 51 41 / 2 99 12 60
Die hiesigen Wir stellen den hiesigen Energieversorger Gasmarkt auf denhaben Kopf! ihre Erdgaspreise erhĂśht.
6RIRUW %DUJHOG DXWRSIDQG 1(8 LQ &HOOH SOXV GH
Der Bereich ÂťLeben im AlterÂŤ hat seine Angebote fĂźr pflegebedĂźrftige Menschen erweitert:
Tagespflege
ZZZ DXWRSIDQGSOXV GH ,KU 3OXV
$XWRSIDQGOHLKKDXV & 0H\HU ',6.5(7Â&#x17D; 6(5,26 Â&#x17D; 81%f52.5$7,6&+ f
(von 8 bis 17 Uhr)
Hehlentorstift, Harburger StraĂ&#x;e 70 Wilhelm-Buchholz-Stift, Flootlock 10
Haben Sie heute schon mit Ihrem Kind gelacht?
Telefon: (05141) 401-220
ied tgl Mi den! r we
Mitmachen!
Ankauf
DIE LOBBY FĂ&#x153;R KINDER Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V. Neustadt 77 â&#x20AC;˘ 29225 Celle Spendenkto 63 297 â&#x20AC;˘ Sparkasse Celle (BLZ 257 500 01)
GOLDANKAUF CELLE Wir kaufen zu Top-Konditionen... Brillantschmuck â&#x20AC;˘ Luxusuhren (Breitling, Rolex) Zahngold (auch mit Zahnresten) â&#x20AC;˘ GoldmĂźnzen u.v.m.! Personalausweis mitbringen!
Schmuck aus 2. Hand zu stark reduzierten Preisen!
< Verliebt < Verlobt < Verheiratet
DIREKT ¡ BAR ¡ FAIR ¡ KOMPETENT
CASH Juweliere â&#x20AC;˘ RundestraĂ&#x;e 1 â&#x20AC;˘ 29211 9211Celle
Mo-Fr: 10 bis 18 | Sa 10 bis 14 Uhr â&#x20AC;˘ Tel.: 05141 - 34 99 65 www.cashgruppe.com
Struck Edelmetall-Recycling
GoldXL.de
Gold-Ankauf
nd
utschla
in De er 40x
Ă&#x153;b
Wir zahlen faire TageshĂśchstpreise und bieten Diskretion. Wir prĂźfen mit modernster RĂśntgen-Technik Ihr Material. Herr Rantze ist unser fachkundiger Ansprechpartner fĂźr Edelmetall-Ankauf. Machen Sie mit ihm einen Termin.
GOLDANKAUF Bargeld fĂźr Ihr Gold pro Gramm 30,60 â&#x201A;Ź* und bei Barren bis zu 34,00 â&#x201A;Ź* Beispiel-Rechnung: Sie besitzen z.B. 15 Gramm 585er Goldschmuck, dafĂźr erhalten Sie von uns
266,22 â&#x201A;Ź
Wir suchen dringend Zahngold Ă&#x2013;ffnungszeiten: Montag bis Freitag 10:00 - 18:00 Uhr Samstag 10:00 - 13:00 Uhr
Info!!
Wichtig!!
Info!!
Wichtig!! Wichtig !!
Inh. Manfred Ahlden Roggenkamp (im E-Center) 29308 Winsen/Aller Tel. 05161 - 98580 â&#x20AC;˘ www.goldxl.de *pro Gramm Feingold
Gold Jordan
Ihr bekannter Juwelier
Info!!
GoldXL GmbH
Ăźber 40 Jahre Erfahrung CE â&#x20AC;˘ BergstraĂ&#x;e 36 0 51 41 / 977 98 09
Bargeld sofort:
Vom Zahn bis zur Rolex, Brillant-Antikschmuck Reste, Bestecke, Tafelsilber, MĂźnzen, Dentallegierungen usw. ...einfach alles Gold & Silber!
Info!!
GĂźltig vom 9.1.-14.1.12
Feingold z.Zt. um 40,- E pro Gramm - tägl. schwankend. Vertrauen ist gut, vergleichen ist wichtiger, es ist Ihr Geld. Der weiteste Weg lohnt sich. Testen Sie uns, bevor Sie verkaufen.
Wichtig!! Wichtig !!
Hier stimmt der Preis!
+ 0,30 â&#x201A;Ź p. Gramm Feingold bitte ausschneiden und mitbringen!
Mo.-Fr., 10-13 Uhr und 14-18 Uhr â&#x20AC;˘ Samstag geschlossen Wichtig!! Wichtig!! Info!!
(ein Coupon p. Pers.)
SchweinepreisschieĂ&#x;en beim SchĂźtzenverein HambĂźhren
Daniela GĂślles holte den Titel mit einem 4,9-Gesamtteiler HAMBĂ&#x153;HREN. Im vergangenen Jahr war Daniela GĂślles bereits auf dem zweiten Platz hinter ihrem Partner Bernd Krämer beim SchweinepreisschieĂ&#x;en gelandet. Und dieses Mal holte sie den Titel selbst. Im Luftgewehr-TeilerschieĂ&#x;en wurde sie mit dem besten Gesamtergebnis, einem 4,9Teile (Einzelteiler 1,1 und 3,8), SchweinekĂśnigin 2011 beim SchĂźtzenverein HambĂźhren. Den Partnerpokal sicherten sich Jasmin MĂźller und Lars Schwerdtfeger. Und als jĂźngster â&#x20AC;&#x17E;SchwänzchenkĂśnigâ&#x20AC;&#x153; belegte Manuel Asmus den 93. und damit letzten Platz. Nach der BegrĂźĂ&#x;ung durch den Zweiten Vorsitzenden, Jens-Martin Reimker, und dem gemeinsamen Wurstessen startete SchieĂ&#x;sportleiter Guido
Krebs mit der Siegerehrung, zunächst fßr die beiden besten Teiler des gesamten Wettbewerbs. Den Gßnter-Thies-Gedächtnispokal fßr den besten abgegebenen Schuss erhielt mit Teiler von 0,8 Walter Schulze, der Emil-Neumann-Gedächtnispokal fßr den mit 1,1 zweitbesten Teiler ging an Daniela GÜlles. Den Partnerpokal mit einem Gesamt-Teiler von 7,8 sicherten sich Jasmin Mßller und Lars Schwerdtfeger vor Sarah Brßmmer und Jens MÜnnich (27,5) sowie Daniela GÜlles und Bernd Krämer (31,8).
Die stellvertretenden SchieĂ&#x;sportleiter Michael Reiss und Anja Mundt Ăźbernahmen dann die Bekanntgabe der Teilnehmer von Platz 4 bis 93, von denen jeder seinen Fleisch- oder Wurstpreis selbst aussuchen konnte. Die Spannung stieg dann, denn zuletzt waren nur noch drei Teilnehmer ohne Preis Ăźbrig geblieben. Daniela GĂślles bewies erneut, dass das Schweine-PreisschieĂ&#x;en keine Männerdomäne mehr ist und gewann als SchweinekĂśnigin ein halbes Schwein. Walter Schulze auf Platz zwei mit einem 6,9-Gesamtteiler und Lars Schwerdtfeger auf Platz drei einem 7,2-Gesamtteiler erhielten jeweils ein Viertel Schwein.
Hockeyturnier am 14. und 15. Januar
CELLE. Am Wochenende 14. und 15. Januar findet zum 18. Mal das Trollturnier in der Halle des HÜlty-Gymnasiums statt. Auch in diesem Jahr hat das Turnier der Sieben- bis Achtjährigen eine starke Beteiligung gefunden.
So ersparen Sie sich umfangreiche Korrespondenz und Sie vergessen niemanden.
Information ist alles - Analyse bei uns kostenlos! Verkauft ist schnell... vergleichen... vergleichen... vergleichen...
SchweinekĂśnigin 2011 Daniela GĂślles (Mitte) mit dem Zweitplatzierten Walter Schulze (links daneben) und dem Dritten Lars Schwerdtfeger (Zweiter von rechts) eingerahmt von den SchieĂ&#x;sportleitern Anja Mundt und Guido Krebs. Foto: Reimker
D-Jugend-Mannschaften kommen nach Celle
Tel. 01 72 - 1 60 88 75 od. (0 50 84) 4 58 28
Bargeld fĂźr Ihr Gold/Zahngold Schmuck, MĂźnzen â&#x20AC;&#x201C; einfach alles aus Gold!
COUPON
Sagen Sie es allen durch den
Gold â&#x20AC;&#x201C; Silber â&#x20AC;&#x201C; Platin â&#x20AC;&#x201C;Palladium
... und zahlen BAR!
Sonntag, den 8. Januar 2012
Insgesamt 16 Mannschaften aus Bundesligaclubs sind zu Gast in Celle, die von weither anreisen, um zu gewinnen. Das Besondere bei dem Turnier ist die Zweigleisigkeit, da zur Ermittlung des Siegers sowohl die Spiele, als auch die sportmotorischen und hockeytechnischen Ă&#x153;bungen in die Wertung mit eingehen. In der Gruppe A der Knaben D spielen Klipper Hamburg, der Bremer Hockey Club, der Berliner Hockey Club und Uhlenhorst MĂźhlheim. Gruppe B setzt sich aus den Mannschaften HC Osternienburg, TuS
Lichterfelde Berlin, Club zur Vahr Bremen und dem MTV Celle zusammen. Uhlenhorst Mßhlheim und der Uhlenhorster HC aus Hamburg verfßgen Jahr fßr Jahr ßber hervorragende Nachwuchsspieler, weshalb die Celler Mannschaft von Rolf Bartz einen schweren Stand haben wird. Bei den Mädchen D spielen in der Gruppe A der Club zur Vahr Bremen, UHC Hamburg, TuS Lichterfelde Berlin und MTV Eintracht Celle. In der Gruppe B sind Klipper Hamburg, Bremen HC, HC Osternienburg und der Berliner
HC vertreten. Auch fĂźr die Celler Mädchen unter ihren Trainerinnen Nicole Hormann und Yvonne MĂźller stellt das Turnier keine leichte Aufgabe dar, weil in Niedersachsen sowohl bei den Jungs, als auch bei den Mädchen die ganze Saison Ăźber ein anderes System gespielt wird. Am Samstag, 14. Januar, findet in der Halle II nach den Spielen ein Figurentheater statt, welches von allen Spielern mit groĂ&#x;er Spannung erwartet wird und eine angenehme Abwechslung sein wird. Das Turnier beginnt am Samstag um 11.20 Uhr und am Sonntag um 9 Uhr. Die anschlieĂ&#x;ende Siegerehrung mit der Vergabe der Trolltrophähen findet am letzten Spieltag um 15 Uhr in der HĂśltyhalle statt.
Rechtsanwäl n Adriane Nowack zeigt an, dass sie ihr Bßro von 29308 Winsen/Aller, Am Junkernhof 2, nach
29221 Celle, MĂźhlenstraĂ&#x;e 22c gegenĂźber dem Amtsgericht Celle, verlegt hat. Rechtsanwälte und Notar Molsen, Palzer, Nowack MĂźhlenstr. 22c, 29221 Celle, Tel. 0 51 41 / 9 02 80
Wichtige Rufnummern POLIZEI
â&#x20AC;˘
Durchwahl-Vermittlung Celle (0 51 41)
2 77-0 Notruf 110
CITY-WACHE FEUERWEHR
1 21 05
â&#x20AC;˘
Einsatz-Leitstelle Celle (0 51 41)
911 911
Notruf
112
Notfall-Nr. bei Verstopfung im Leitungsnetz 94 80 20
Bundespolizei Oppermann-Feuerschutz
0800 / 6 88 80 00 Verkauf ¡ Wartung Fßllen ¡ FeuerlÜscher-Anlagen
0 51 43 /
14 80
Telefax 0 51 41 / 64 69
29221 Celle ¡ Westcellertorstr. 15a ¡ 0 51 41 / 2 08 40 24
WSV 50% Ab sofort:
auf Alles!!