CKS_08.07.2012

Page 1

Erfolg bei Keiler-Run im Harz

Verwaltung wird umgebaut

Stiftung unterstützt Akademie

Seite 5

Seite 2

Seite 8

Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59

Sonntag, den 8. Juli 2012 • Nr. 27/33. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0

+

Jahresempfang der Industrie- und Handelskammer in Celle

IHK-Präsident fordert die Abschaffung des „Soli“ CELLE (cm). Vor rund 400 Teilnehmern aus Unternehmen, Politik und Verwaltung beim Jahresempfang der Industrie- und Handelkammer (IHK) in Celle bezeichnete IHK-Präsident Eberhard Manzke die Energiewende, die Finanzpolitik und den Fachkräftebedarf als die größten Zukunftsaufgaben. Dass die Energiewende gelinge, sei auch für die Wirtschaft und die Arbeitsplätze wichtig. Denn hier könne Deutschland seine Spitzenposition noch ausbauen. Leider stehen dem Erfolg aber auch zahlreiche Hindernisse im Wege, mit denen wohl keiner gerechnet habe. Und so sei jetzt, eineinhalb Jahre nach Fokushima, immer noch viel Sand im Getriebe, dass sogar die Öffentlichkeit für Strom bezahlen müsse, der gar nicht genutzt werden könne. So sei man noch weit davon entfernt,

dass sich der Strom aus erneuerbaren Energien nach Angebot und Nachfrage richte. Das Thema sei aber auch für die Region eine Zukunftschance. „Gerade Celle mit seiner Kompetenz in der Tiefengeothermie kann einen wichtigen Beitrag zum Gelingen leisten“, sagte Manzke. Und er freute sich, dass hier in Kooperation mit den Kommunen und dem Land schon einiges auf den Weg gebracht wurde. Manzke erinerte an den Bohrsimulator und des Niedersächsische Tiefengeothermiezentrum.

Angesichts der immer neuen Finanzkrisenmeldungen sei es aber auch wichtig, eine vernünftige Haushaltspolitik zu machen, betonte Manzke. Er ersparte es sich, hier weiteres über das geplante Betreuungsgeld oder eine neue Aufgabe für den erfolglosen Verfassungsschutz auszumalen. Aber sein ganz konkreter Vorschlag zur Wirtschaftsförderung hieß: Weg mit dem „Soli“ (der Solidaritätsabgabe). Und natürlich bleibe für die Wirtschaft auch das Thema Bürokratieabbau sehr wichtig.

Professor Dr. Volker Weilep (von links), Michael Zeinert, IHK-Präsident Eberhard Manzke, Professor Dr. Fritz Vahrenholt und Thomas Treude im Gespräch. Foto: Maehnert

In der Eurokrise forderte er eine europäische „Politik aus einem Guss“. Denkbar seien für ihn dabei auch Transferzahlungen an andere Länder, um so den Unterschied im Zinsniveau zu mildern und Luft für Wirtschaftsförderung dort zu geben. Wichtiges Thema sei aber auch die zukünftige Deckung des Fachkräftebedarfs in Deutschland. Hier gelte es insbesondere bessere Bedingungen für Frauen und für ältere Arbeitnehmer zu schaffen, man müsse aber auch offen sein für Fachkräfte-Zuwandererungen zum Beispiel aus Griechenland und Spanien. Die Grüße der Landesregierung überbrachte die Chefin der niedersächsischen Staatskanzlei, Dr. Christine Hawighorst, die kurzfristig für Ministerpräsident David McAllister eingesprungen war, der durch eine Sondersitzung des VWAufsichtsrates verhindert war. Sie ging auf die Fragen der Energiewende, der Finanzpolitik und der Fachkräftesicherung aus Landessicht ein. Zugleich wies sie auch wichtige regionale Projekte des Landes hin. Dazu gehört zum Beispiel das Konversionsbüro, das die Folgen des Abzugs der britischen Truppen begleiten soll, die Förderung von Luft- und Raumfahrt im Bereich Trauen und auch die Planungen für das Schiffshebewerk. Die Energiewende begrüßte auch Professor Dr. Fritz Vahrenholt als Festredner. Der frühere Vorsitzende der Geschäftsführung der RWE Innogy GmbH wies aber auch darauf hin, dass sich nach neueren, nicht umbestrittenen Berechnungen die Klimaerwärmung langsamer entwickeln werde - Zeit, die man zu sinnvollen Beiträgen zur CO2-Minderung nutzen könne.

Unser Jungstar.

Einen besonderen Beitrag zum Schlossfest lieferten auch diesmal Celler Berufsschüler aus den Bereichen Metallbau und Elektrotechnik: Sie konstruierten eine besondere Fontäne für den Schlossgraben (hier beim Aufbau). Foto: Maehnert

Neuenhäusen, Altencelle und Garßen

OB Mende setzt Ortsteilbegehung fort CELLE. Wieder macht sich Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende auf den Weg, um gemeinsam mit Vertretern der Ortsräte und vor allem den in den Ortsteilen lebenden Menschen wichtige Anlauf- und Brennpunkte anzusehen. Jetzt stehen Neuenhäusen, Altencelle und Garßen auf dem Programm. Durch alle Ortsteile geht es mit dem Fahrrad. Den Auftakt macht am Montag, 9. Juli, Neuenhäusen. Treffpunkt ist um 15 Uhr vor dem Polizeigebäude, Jägerstraße 1. Dann wird folgende Strecke abgefahren: Fuhserandweg, Unterführung Wiesenstraße, Breite Straße, Speicherstraße und Unterführung Bahnhofstraße. Weiter geht es am Dienstag, 10. Juli, in Altencelle. Gestartet wird um 14 Uhr vor dem Eingang der Kindertagesstätte, Am Kriegersteg 27. Nach Besichtigung der Kita „Pusteblume“

führt der Weg zur Altenceller Grundschule. Anschließend werden Maßnahmen des Hochwasserschutzes und die Ostumgehung (Anbindung der neuen B 3 an die B 214) in Augenschein genommen. Garßen ist am Mittwoch, 11. Juli, an der Reihe. Um 15 Uhr treffen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Riethkamp (Praxis Dr. Bischoff). Die Fahrtroute: Kinderspielplatz Staatsmoor, B 191, Von-Stephan-Straße, Rewe-Parkplatz, Alvernsche Straße, Festplatz, Sportplatz Hamburger Weg, Flachsberg 19 und Beukenbusch.

Die Ford Champions Edition. Jetzt Probe fahren.

FORD FIESTA CHAMPIONS EDITION Audiosystem Radio-CD inkl. Mobiltelefon-Vorbereitung mit Bluetooth®-Schnittstelle und Sprachsteuerung sowie USB- und AUX-Eingang, Klimaanlage, Nebelscheinwerfer, Bordcomputer

Als Tageszulassung für

I?; IF7H;D '"( Ï

*$.*&"Ä

€ Abbildung zeigt Wunschausstattung gegen Mehrpreis.

Ford, offizieller Sponsor der UEFA Champions League, in Kooperation mit:

11.990,– Alte Celler Heerstraße 62 29308 Winsen/Aller Tel.: 0 51 43 / 98 11-0 Fax: 0 51 43 / 62 53

Sie sparen

2

4.840,–

Gut Wietzenbruch 2 29225 Celle Tel.: 0 51 41 / 48 49-0 Fax: 0 51 41 / 48 49-29 1

1

www.autohaus-speckhahn.de

Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach VO (EC) 715/2007): Ford Fiesta Champions Edition: 8,9-4,8 (innerorts), 5,2-3,6 (außerorts), 6,6-4,1 (kombiniert); CO2-Emissionen: 154-107 g/km (kombiniert). Gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des vergleichbar ausgestatteten Modells ohne Tageszulassung. 2 Angebot gilt für einen Ford Fiesta Champions Edition 1,25 l Duratec-Motor, 60 kW (82 PS).


Seite 2

LOKALES

Sonntag, den 8. Juli 2012

Auf den Punkt...

Notdienste

Preisbremse nicht gewollt

Zentrale Notruf-Nummer des ärztlichen Bereitschaftsdienstes: 116117.

Die Bundesregierung hat einer vorgeschlagenen Benzinpreisbremse jetzt eine Absage erteilt.

Ärztlicher Notdienst in Celle: in der 77er Straße 45a, Celle, Telefon 05141/ 25008.

Der Bundesrat hatte vor kurzem solch eine Benzinpreisbremse gefordert. Danach sollen die Besitzer von Tankstellen den Kraftstoffpreis im Voraus für einen Tag verbindlich festlegen. Außerdem sollen die Preise im Internet veröffentlicht werden. Dieses Modell gibt es bereits seit Jahren in Österreich sowie in Australien.

Telefonseelsorge: Telefon 0800/ 1110111 erreichbar.

Unbeeindruckt von den hohen Benzinpreisen, an denen sie ja kräftig mitverdient, hat die Bundesregierung nun ihre Ablehnung einer Benzinpreisbremse geäußert. Solche preisregulierenden Maßnahmen seien nicht sinnvoll, würden den Wettbewerb schwächen und nicht zu einer dauerhaften Preissenkung beim Kraftstoff führen. Sie beruft sich dabei auf Gespräche mit wichtigen Interessengruppen - wahrscheinlich den Ölmultis - und wissenschaftlichen Untersuchungen. Die weitere schlechte Nachricht für alle Autofahrer ist, dass die Bundesregierung auch eine Erhöhung der Pendlerpauschale ablehnt, weil sie keinen Zusammenhang zwischen der Kraftstoffpreisentwicklung und der Höhe dieser Pauschale sehe. Auffällig ist, dass in der Zeit einer anstehenden Entscheidung dieses Themas die Kraftstoffpreise niedriger als sonst lagen und nun nach der Aussage der Bundesregierung wieder kräftig nach oben gingen. (ram)

Sitzung des Kreistages CELLE. Am Mittwoch, 11. Juli, um 14.30 Uhr findet im Kreistagssaal, Trift 26 in Celle, eine Sitzung des Kreistages des Landkreises Celle statt. Im öffentlichen Teil der Sitzung wird unter anderem ein Stellvertretender Kreisbrandmeister berufen. Weitere Tagesordnungspunkte sind unter anderem die Änderung der Satzung über die Mindestentfernungen für die Schülerbeförderung.

Schul- und Bauausschuss WINSEN. Am Montag, 16. Juli, um 18 Uhr findet im Kindergarten „Kleines Neues Land“, Mühlenchaussee 1, auf dem Winser Museumshof eine Sitzung des Schul-, Sozial- und Jugendausschusses sowie des Bau- und Planungausschusses der Gemeinde Winsen (Aller) statt. Im öffentlichen Teil der Sitzung ist unter anderem der An-/Umbau der Kinderkrippe am Jugendzentrum Südwinsen Thema.

Arbeitstagung Jugendfußball EVERSEN. Am kommenden Montag, 9. Juli, findet ab 19 Uhr im Gasthaus „Niedersachsen“ in Eversen die Jahresarbeitstagung des Jugend- und Schulfußballausschusses statt. Acht Tagesordnungspunkte stehen auf dem Programm. Unter anderem wird die Spielzeit 2012/13 gemeinsam mit den Jugendleitern abgesteckt. Weiterhin werden zwei lang gediente Staffelleiterinnen im NFV-Kreis Celle verabschiedet. Kreisjugendobmann Torsten Borges weist darauf hin, dass es sich hierbei um eine Pflichtveranstaltung der Vereinsvertreter mit aktivem JugendfußballSpielbetrieb handelt.

Ärztliche Notdienste für alle Gemeinden: Den jeweils dienstbereiten Arzt erfragen Sie bitte bei Ihrem Hausarzt oder über die 116117. Chirurgisch- Orthopädischer Notdienst: Den jeweils dienstbereiten Arzt erfragen Sie bitte bei Ihrem Facharzt. Zahnärzte: 8. Juli Dr. Heimlich, Waldschmiede 6, Telefon 05141/42403. 14. und 15. Juli Sandra Werner, Johann-Strauß-Weg 2, Telefon 05141/53420.

Zum 1. August soll Stadträtin Dr. Susanne Schmitt (Kleine Fotos von links) das Hochbauamt von Stadtbaurat Dr. Matthias Hardinghaus übernehmen. Fotos: Maehnert

Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende zog Konsequenzen

Mit veränderter Verwaltungsstruktur Vertrauen wieder zurückgewinnen CELLE (cm). Nachdem in der Debatte um die Vorarbeiten für den Feuerwehr-Neubau der Rücktritt von Stadtbaurat Dr. Matthias Hardinghaus gefordert wurde, sah sich Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende zum Handeln gezwungen. In einem Gespräch mit den Fraktionsvorsitzenden versuchte er zunächst auszuloten, welche Konsequenzen im Stadtrat mitgetragen werden. Deutlich sei dabei geworden, dass eine Abwahl von Hardinghaus kein Thema sei, berichtete Mende am Mittwoch vor der Presse. Die dafür nach der Gemeindeordnung notwenige Mehrheit von 75 Prozent sei im Stadtrat nicht gegeben - die Amtsperiode des Stadtbaurates reicht noch bis 2017. Um aber dennoch nach außen deutlich zu machen, dass die Verwaltung Konsequenzen zieht und mögliche interne Spannungen versucht zu beheben, habe sich Mende zu einer kleineren Umorganisation entschlossen, über die die Fraktionsvorsitzenden zuvor informiert wurden. Als Dienstleister wolle man auch weiter gute

Arbeit machen, und zwar so, dass man möglichst wenig Angriffen ausgesetzt sei, begründete Mende seine Maßnahme. Im Vorfeld sei geprüft worden, dass dazu keine Entscheidung des Rates notwendig sei, betonte der Oberbürgermeister. Diese Umorganisation tritt zum 1. August in Kraft und soll insbesondere den Stadtbaurat von seinen vielfältigen Aufgaben entlasten. So wird das Hochbauamt aus seiner Verantwortung ausgegliedert und der Ersten Stadträtin, Dr. Susanne Schmitt, zugeordnet. Hier gehört es in den Fachbereich Finanzen, Gebäudewirtschaft und Immobilen, wo ja schon bisher das Thema Liegenschaften angeordnet war. Damit übernimmt Schmitt nun zum Beispiel das Thema Feuerwehrneubau, während die Bereiche Allerinsel und

Altstadt weiter bei Hardinghaus bleiben - denn hier sind weiter zum Beispiel die Stadtentwicklungsplanung und die Städtebauförderung angesiedelt. Auch die Bereich Geodaten, Bauen und Denkmalpflege sowie Umwelt- und Klimaschutz bleiben beim Stadtbaurat. Denn es gehe nicht um eine „Entmachtung“, sondern er soll durch eine Entlastung den weiteren Herausforderungen besser gewachsen sein. Da Schmitt mit dem Hochbau einen großen Bereich übernimmt - insgesamt 26 Mitarbeiter - wird sie an anderer Stelle entlastet, so Mende. So wird der Bereich Sport, der bisher zusammen mit der Kultur in einem Fachbereich war, an das Zweite Dezernat von Stadtrat Stephan Kassel übertragen. Hier heißt der Fachbereich Bildung, Jugend und Soziales nun Bildung, Sport, Jugend und Soziales, was auch der ursprünglichen Ämterzuordnung entspreche.

Außerdem wird Schmitt von dem Thema Wirtschaftsförderung entlastet, indem dies nun direkt dem Oberbürgermeister zugeordnet wird. Das sei auch eine Aussage über den besonderen Stellenwert, den diese Aufgabe habe, betonte Mende. Er wies aber darauf hin, dass zum Beispiel das Thema Geothermie, in dem Schmitt sich schon einen guten Namen gemacht habe, weiter bei der Ersten Stadträtin bleibt. Ziel sei es gewesen, so der Oberbürgermeister, durch eine logischere Zuordnung weniger Berührungspunkte zwischen den Dezernenten als in der Vergangenheit zu schaffen, wobei natürlich insbesondere die Kämmerei ein Querschnittsbereich bleibe, der mit allen Dezernate kommuniziere. Allerdings werden bei manchen Ratsausschüssen nun auch mehrere Dezernenten gleichzeitig gefragt sein - zum Beispiel beim Ausschuss für Stadtentwicklung und Bauen.

Anfang Juni in Lachendorf

Von Pogrell kritisiert Möllring:

Sachbeschädigungen am Schützenheim

Lehrerstellen müssen erhalten bleiben

LACHENDORF. In der Nacht vom 8. Juni auf den 9. Juni vergossen bislang unbekannte Täter eine Flüssigkeit auf den gepflasterten Gehwegen rund um das Lachendorfer Schützenheim in der Jarnser Straße.

CELLE. Die Aussage des niedersächsischen Finanzministers Hartmut Möllring, er halte einen Abbau von Lehrerstellen für unausweichlich, wird von der SPD-Landtagskandidatin Annette von Pogrell kritisiert.

Die Konsistenz der Flüssigkeit führte zu einer derartigen Rutschgefahr, dass das dortige Pflaster ausgetauscht werden musste. In der darauf folgenden Nacht kam es dort zu weiteren Beschädigungen. Unbekannte zerstörten sämtliche Außenleuchten und Strahler des Schützenheimes. Im Zuge der sich anschließenden Ermittlungen fand die

Sie entgegnet mit Blick auf die Celler Schullandschaft entschieden: „Herr Möllring hat offensichtlich nicht die Bildungsdiskussion der vergangenen Jahre verfolgt, sonst würde er sich nicht in dieser Form zu Wort melden. Richtig ist, dass es alljährlich weniger Schülerinnen und Schüler in Niedersachsen gibt, richtig ist aber auch, dass die Klassen bisher oft viel zu groß sind, dass viele Schulen auf Ganztagsbetrieb umstellen und dadurch zusätzliche Lehrerstunden benötigen und dass ab dem nächsten Jahr die Inklusion in Niedersachsen umgesetzt werden wird. Auch hier werden zusätzliche Lehrerstunden benötigt.“ Möllring hatte seinen Vorstoß mit der zurückgehenden Zahl von Schülern begründet, wenn weniger Schüler da seien, brauche man weniger Lehrer. Der GEW-Vorsitzende Eberhard Brandt wirft dem Finanzminister vor mit seinen Aussagen die Öffentlichkeit in die Irre zu führen: „Es stimmt einfach nicht, dass in den Schulen so

Polizei einen Kanister mit der auffälligen Beschriftung „RARUS 427“. Es handelt sich dabei um einen Schmierstoff für Kompressoren. Die Polizei Lachendorf fragt daher: „Wem gehört dieser Kanister oder wer kann sachdienliche Hinweise zu dem Behälter geben?“ Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei Lachendorf unter Telefon 05145/9716-0.

Dieser Kanister wurden gefunden.

Foto: Polizei

viele Lehrkräfte zur Verfügung stehen, wie noch nie in der Landesgeschichte. Möllring unterschlägt die Wirkung des Lehrerarbeitszeitkontos und die Bedeutung der Teilzeitarbeit. Die Rückgabe der Über-

SPD-Landtagskandidatin Annette von Pogrell. Foto: privat stunden beginnt erst im kommenden Schuljahr in den Gymnasien. Sie dauert zehn Jahre und bindet Tausende von Stellen. An der Kopfzahl von Lehrkräften kann man das tatsächliche Stundenvolumen, das in den Schulen zur Verfügung steht, nicht ablesen.“

Augenärzte: Erreichbarkeit montags, dienstags und donnerstags 8 bis 19 Uhr, sowie mittwochs und freitags 8 bis 15 Uhr unter Telefon 05141/ 911911, danach unter 05141/25008. Tierärzte: 8. Juli Dr. Treviranus, Telefon 05143/6314, und Dr. Alberti, Telefon 05141/51182. 14. und 15. Juli Dr. Gudehus, Telefon 05141/53944, und Tierärztin Kätzel/Dr. Sieme, Telefon 05141/22011. Apotheken - Celle: 8. Juli Apotheke Garßen, 05086/ 290467. 9. Juli Vital-Apotheke am Neumarkt, Telefon 05141/23285. 10. Juli Heide-Apotheke, Telefon 05141/45455. 11. Juli Linden-Apotheke Altencelle, Telefon 05141/81727. 12. Juli Sonnen-Apotheke, Telefon 05141/36181. 13. Juli antares-apotheke Celle, Telefon 05141/90410. 14. Juli Mohren-Apotheke, Telefon 05141/41869. 15. Juli Rats-Apotheke, Telefon 05141/23875. Apotheken - Wietze/Winsen/Hambühren: 8. Juli Heide-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/8473. 9. Juli Apotheke Ovelgönne, Telefon 05084/6611. 10. Juli Apotheke Am Amtshof, Winsen, Telefon 05143/ 6242. 11. Juli Heide-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/8473. 12. Juli Storchen-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/911188. 13. Juli antares apotheke, Hambühren, Telefon 05084/9871231. 14. Juli Aller-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/2011. 15. Juli Storchen-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/ 911188. Gas und Wasser: 8. Juli Jorczyk, Telefon 05141/ 81081. 14. und 15. Juli KSE Ebeling, Telefon 0151/ 25262892. Angaben ohne Gewähr

Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Ani Bede, Achim Lohmann, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.


Sonntag, den 8. Juli 2012

LOKALES

Seite 3

Briten verabschiedeten sich mit Parade von den Cellern Mehr als 60 Jahre waren britische Truppen in der Stadt Celle stationiert, weit über 300 Jahre reicht Celles enge historische Beziehung zu England. Nun verlassen die britischen Streitkräfte endgültig die Garnisonstadt Celle. Das derzeit in der Hohen Wende stationierte 2nd Bataillon The Royal Regiment of Fusiliers wird im August diesen Jahres nach Zypern verlegt. Im Rahmen einer offiziellen Verabschiedung dankte die Stadt den britischen Mitbürgern dafür, dass sie Celle geprägt, bereichert und ihr internationales Flair verliegen haben. Es wurden enge Freundschaften geknüpft und gepflegt. Die

TuS Celle spielt in Scheuen CELLE. Nachdem FußballOberligist TuS Celle FC am gestrigen Samstag um 17 Uhr gegen ESV Fortuna Celle gespielt hat, tritt das Team am heutigen Sonntag, 8. Juli, um 16 Uhr beim SSV Scheuen an.

Garßener Ortsrat tagt CELLE. Der Ortsrat Garßen trifft sich am Mittwoch, 11. Juli, um 17 Uhr in der Gaststätte „Zum Lindenhof“, Gersnethe 29 in Celle, zu einer Sitzung. Auf der Tagesordnung steht unter anderem eine Geschwindigkeitsbegrenzung in der Straße Riethkamp.

CDU besucht die SVO CELLE. Der CDU-Ortsverband Celle-Mitte besucht am Dienstag, 10. Juli, um 17 Uhr die SVO. Thema ist die „Entwicklung erneuerbarer Energien in unserer Region“. Es gibt Einblicke in die Netzzentrale und eine kleine Überraschung zum Schluss. Treffen ist vor dem Haupteingang der SVO in der Sprengerstraße.

Celler Bürger haben die britischen Soldaten stets als Bereicherung empfunden, so Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende. Mit der „Britischen Woche“ wurde diese enge freundschaftliche Verbundenheit zum Ausdruck gebracht. Anlässlich der Verabschiedung wurde Ministerpräsident David McAllister im Alten Rathaus empfangen und trug sich ins Goldene Buch der Stadt ein. Danach fand eine Parade des britischen Regiments in der Innenstadt statt, bei der McAllister hervorhob: „Die Stadt Celle hat einen würdigen Rahmen gefunden, um ihre britischen Freunde zu verabschieden.“ Foto: Müller

Sommerfest der Johanniter ein voller Erfolg

Thomas Adasch und Stefan Kassel lobten ehrenamtliches Engagement CELLE. Das schöne Wetter und die Aussicht mehr über die Arbeit der Johanniter erfahren zu können, lockten kürzlich hunderte von Besuchern auf das Gelände im Behrenskamp. Der Celler JohanniterDienststellenleiter Henning Hamann und der JohanniterOrtsbeauftragter Sven Heine hatten zum Sommerfest geladen und begrüßten zum 60jährigen Bestehen des Ortsverbands Alt und Jung herzlich in ihrer Dienststelle. Auch Vertreter der Politik waren zu dem Sommerfest in Celle gekommen. Der CDULandtagsabgeordnete Thomas Adasch und Celles Stadtrat Stephan Kassel lobten im Rahmen ihres Besuchs den ehrenamtlichen Einsatz der Johanniter und überreichten neun Helfern des Ortsverbandes Celle die Ehrenamtskarte. Denn die Helfer leisten ehrenamtlich über 300 Dienststunden im Jahr. Adasch betonte, wie wichtig dieser Einsatz für die Gesellschaft sei und dass die Johanniter überall da wären, wo sie

gebraucht werden. „Das Ehrenamt ist unbezahlbar aber Gold wert und deswegen ist es wichtig und notwendig, es entsprechend zu würdigen“, verdeut-

lichte Kassel vor dem Übereichen der Ehrenamtskarte. Die Helfer engagierten sich in ihrer Freizeit unter anderem beim Kölner Karneval, der Kälteaktion mit der Celler Tafel oder beim Public Viewing im Französischen Garten. Um den zahlreichen Gästen zu zeigen wie so ein Einsatz

Die Preisträger mit den Vertretern der Politik und der Verwaltung - Thomas Adasch, Annette von Pogrell und Stefan Kassel - sowie Dienststellenleiter Henning Hamann (links). Foto: privat

funktioniert, fanden auf dem Gelände der JohanniterDienststelle mehrere Demonstrationen statt. Gerhardt Latt, Ausbilder in Erster Hilfe, kommentierte die Maßnahmen bei der Herz-Lungen-Wiederbelebung. Susanne Lippe, Stellvertretende Leiterin der Braunschweiger Rettungshundestaffel, erläuterte den Parcours der Spürnasen und erzählte von der Vermisstensuche und den Prüfungen der zertifizierten Hunde. Besonders beliebt war bei der Jugend der Überschlagsimulator der Deutschen Verkehrswacht. Der Geschäftsführer Helmut Genthe und Ulrich Klopp, Trainer für Verkehrssicherheit, betreuten den Stand und erklärten den Testern wie sie sich aus einem überschlagenen Fahrzeug befreien können. Die kleinsten Besucher trauten sich nicht in den gelben Pkw der Verkehrswacht, sondern flitzten dafür mit den weißen Bobbycars um die Wette oder tobten sich in der Hüpfburg aus.

Ortsratssitzung Altenhagen CELLE. Am Dienstag, 10. Juli, um 18.30 Uhr findet im Gasthaus „Sohnemann“, Straßenkamp 4 in Celle, eine Sitzung des Ortrates Altenhagen gemeinsam mit Bostel und Lachtehausen statt.

Heckenbrand in Nienhagen NIENHAGEN. Leichte Verletzungen erlitt Mittwochmorgen, 4. Juli, ein Mann in Nienhagen, als er beim Arbeiten mit einem Gasbrenner eine Hecke in Brand setzte. Nach ersten Ermittlungen der Polizei vor Ort war ein 75 Jahre alter Mann damit beschäftigt, auf seinem Grundstück im Heidkamp mit einem Gasbrenner Unkraut zu vernichten. Als er gegen 9.30 Uhr einen Schwächeanfall erlitt, entzündete das Brenngerät eine Lebensbaumhecke auf einem Nachbargrundstück. Das Feuer wurde durch die Feuerwehr Nienhagen gelöscht. Der 75-Jährige erlitt möglicherweise eine Rauchgasvergiftung und wurde zur Beobachtung in ein Celler Krankenhaus gebracht.

JETZT IN TECHNISCHE INNOVATIONEN INVESTIEREN! QASHQAI „X“ 1.6 l 16V, 86 kW (117 PS)

UNSER PREIS:

€ 21.990,–

• 90,– € Kfz-Jahressteuer • 2 Zonen-Klimaautomatik, Radio/CD-Kombination • 18“-Leichtmetallfelgen, Panorama-Glasdach • Dachreling, verdunkelte Scheiben ab der B-Säule • Geschwindigkeitsregelanlage und -begrenzer • elektr. anklappbare Außenspiegel, Lendenwirbelstütze • NISSAN Connect (Navigationssystem, Radio/CD, USBund Bluetooth-Schnittstelle) mit 360° Around View Monitor

Er ist perfekt an das urbane Leben angepasst und mit allem ausgestattet, was Fahrten in der Stadt wieder zu einem Abenteuer macht. Und zu einem Statement. Der QASHQAI ist der wahre König des Großstadtdschungels. Bei uns schon inklusive innovativem 360° Around View Monitor!

AHG Marhenke Automobil-Handels GmbH & Co. KG Dasselsbrucher Straße 6 • 29227 Celle-Westercelle • Tel.: 0 51 41/81 00-5 www.marhenke.com Gesamtverbrauch l/100 km: innerorts 7,9, außerorts 5,2, kombiniert 6,2; CO2 -Emissionen: kombiniert 144,0 g/km (Messverfahren gem. EU-Norm); Effizienzklasse C. Abb. zeigt Sonderausstattungen.


Seite 4

VERANSTALTUNGEN

Sonntag, den 8. Juli 2012

Reisen • Freizeit • Unterhaltung Pfennigbrücke in Celle zur Radwanderung Celle - Höfer -Celle (zirka 53 Kilometer). Bei Regen Schleuse in Oldau, 11 bis 18 fällt die Tour aus. Infos bei Uhr Oldauer Schleusenfest. Heinz Müller unter Telefon Schlossfest „Very British“, 11 05141/7767. bis 12.30 Uhr Achim Amme TuS Eicklingen, Familientag „Little red riding hood - Rot- mit Platzkonzert auf dem Sportkäppchen & Co.“, 15 bis 16.30 platz - Start mit Gottesdienst im Uhr Achin Amme liest auf Phi- Gemeindehaus St. Alexander. lip Normans John-Lennon-BioKunstmuseum Celle, 11.30 grafie, 17 Uhr (mit Eintrittskarten) „The Mad Lover - Musik zu Uhr Sonntagsführung zur MaleTheaterwerken der Restaurati- rei von Dieter Krieg. onszeit. Bachs H-Moll-Messe, um 19 Uhr mit der Kantorei in der Peter-Paul-Kirche Hermannsburg.

Sonntag, 8.7.

?

Wohin heute

tionsfilm „Leon und die Magischen Worte“, Windmühlenstraße 45 in Celle. Volkschor Thalia Celle, 19.30 Uhr Übungsabend im HöltyGymnasium in Celle. Interessierte Sängerinnen und Sänger sind eingeladen zur „Schnupperprobe“. Weitere Informationen unter Telefon 05141/ 382472. Bürgerinitiative Flotwedel für eine respektvollen Umgang mit Nutztieren, 19 Uhr Treffen Landgasthaus Ludewigs, Dorfstraße 1a in Oppershausen.

Dienstag, 10.7.

Schützenfest in Bergen, auf dem Schützenplatz in Bergen, Celler Frauenchor e.V., 19.30 großer Festumzug um 15.30 Uhr Chorprobe in der Aula der Gotische Halle im Celler Uhr durch die Stadt. Realschule Westercelle. InforSchloss, 11.30 Uhr Ausstelunter Telefon Stadtführung mit der Markt- mationen lungseröffnung „Afrikanische 05141/83821. frau, 14 Uhr, Treffen am Kunst aus der Sammlung RoSchlossplatz/Ecke Stechbahn. Selbsthilfegruppe „Wenn bert Lewitzki“. Anmeldungen erbeten unter Alkohol zum Problem wird“, Wieckenberg, 11 Uhr Jazz- Telefon 05141/4826085. 17.45 Uhr im Gemeindehaus frühschoppen mit der Big Band der Neustädter Kirche, Eingang Celle auf dem Kothenhof, SteAllerstraße in Celle. Montag, 9.7. chinellistraße/Kapellenweg. Tourist-Information Müden, Junges Kino in der Kreuzkir- Dorfspaziergang, 10 Uhr ab der Interessengemeinschaft Skilauf Celle, 10 Uhr Treffen an der che, 16.30 Uhr mit dem Anima- Müdener Mühle, bis 11.30 Uhr.

Schnitzel ohne Ende 10.99 Schnitzel mit verschiedenen Saucen und Beilagen mit Suppe und Dessert als Buffet

Jeden Dienstag ab 18 Uhr im Alten Kanal Reservierungen unter

Telefon 0 51 41 / 4 23 12

Spanische Nacht

Urlaubsfeeling für die „Daheim Gebliebenen“ oder zur Auffrischung. Ein lauer Sommerabend mit spanischer Livemusik und Tänzerin bei einem mediterranen Buffet mit Tapas und Spezialitäten vom Grill 90 und Cocktailbar

am 6.8. um 19 Uhr

nur

17.

Alter Kanal

Reservierungen unter (0 51 41) 4 23 12

Tag der Gartenfreunde am 14. Juli 2012 im Kleingärtnerverein Hollenkamp Eröffnung: 11.00 Uhr Großer Staudenverkauf. Für das leibliche Wohl wird gesorgt mit Würstchen, Kaffee und Kuchen. Großer Flohmarkt für jedermann ab 10.00 Uhr (nur private Anbieter) pro Stand 5 b Dafür Anmeldung unter Telefon 0 51 41 / 4 03 93 25

Romanze

exklusive Bar

...wo Mann sich wohl fühlt! er-Special Mo.-Do. im Juli Somm Alle Longdrinks 1,99 und einmal Spaß für 60,-

Öffnungszeiten: Mo.-Do. 13-4 Uhr, Fr.+Sa. 13-5 Uhr, So. 20-4 Uhr Lange Str. 34, 34, 29342 Bockelskamp Telefon 0 51 49 / 1 85 47 75 75

HOROSKOP vom 8.7. bis 14.7.2012 Widder

Waage

21.3. - 20.4.

24.9. - 23.10.

Vom alltäglichen Trubel bleiben Sie derzeit weitgehend verschont und haben dazu auch die Gelegenheit, sich ein Ereignis noch mal ins Gedächtnis zurückzurufen und Schlüsse daraus zu ziehen. Pflegen Sie in dieser Woche gute und auch schon sehr alte Freundschaften. Freuen Sie sich zusätzlich auf ereignisreiche Stunden.

Stier 21.4. - 21.5. Sie lehnen alles ab, was auch nur entfernt nach einem Höhenflug aussehen könnte. Haben Sie doch Mut und lassen Sie sich mal so richtig gehen. Ihrer Partnerschaft wird das einen großen Auftrieb geben, was Sie bereits am Wochenende zu spüren bekommen. Dem Glück steht dann nichts mehr im Weg. Im Job ist wenig angesagt!

Zwillinge 22.5. - 21.6. Wenn Freunde, mit denen Sie sich ab und an treffen, Ihre Wünsche nicht teilen, müssen Sie nicht gleich den Rückzug antreten. Richten Sie sich einfach nach den Interessen Ihrer Bekannten. Wollen Sie diese Woche noch einen Urlaub planen, sollten Sie unbedingt Entspannung und Erholung den größten Stellenwert beimessen.

Krebs 22.6. - 22.7. Geben Sie es auf, sich an Ihrem Partner die Zähne auszubeißen. Machtkämpfe haben Sie doch nicht nötig. Setzen Sie Ihre Energie in diesen Sommertagen lieber vernünftig ein. Ihre Finanzlage lässt sich ohne Übertreibung als stabil deklarieren. Und solange Sie nicht allzu konsumfreudig reagieren, bleibt es auch weiter so.

Leistungsstark erledigen Sie diese Woche schwierige Aufgaben. Nebenbei können Sie sich noch auf Gespräche einlassen, ohne in Zeitverzug zu kommen. Privat müssen Sie Gas geben. Wenn Sie Ihren Partner nicht bald mehr beachten, ist er weg. Lassen Sie deshalb Ihren Gefühlen freien Lauf und fassen Sie Wünsche in Worte.

Skorpion 24.10. - 22.11. Wer arbeiten muss und noch keinen Urlaub hat, sollte beachten, dass es jetzt auf Gründlichkeit und Weitblick ankommt. Übertriebenen Ehrgeiz jedenfalls sollten Sie zu Gunsten des Privatlebens schnellstens in den Griff bekommen. Nutzen Sie das Wochenende für Ausflüge oder Kurztrips mit Ihrem Partner bzw. der Familie.

E-Gitarrenunterricht, 05141/887908

Tel.

Veranstaltungen Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607 So. 15. Juli: Spanisches Buffet inkl. Suppe u. Dessert, mittags u. abends, 15,90 C. Schlemmerblock gültig. www.lacabana-celle.de Tel. 05141/9937688

Reise und Erholung

Dickschädelig und mit glasklaren Argumenten sind Sie ein zäher Verhandlungspartner. Am liebsten jedoch würden Sie alles auseinander nehmen und sehen wie‘s funktioniert, Männer- bzw. Frauenseelen inklusive. An freiwilligen Versuchsobjekten fehlt es nicht. Sie können Ihrem Erkundungsdrang also ausgiebig nachgehen.

Kunstmuseum Celle mit Sammlung Robert Simon: „Dieter Krieg.Prachtstücke“, geöffnet bis zum 7. Oktober, dienstags bis sonntags, 10 bis 17 Uhr. Celler Synagoge, Im Kreise 24, geöffnet dienstags bis donnerstags von 12 bis 17 Uhr, freitags von 10 bis 15 Uhr und sonntags von 12 bis 17 Uhr: „Das hat‘s bei uns nicht gegeben! - Antisemitismus in der DDR“, geöffnet bis zum 2. September.

20.2. - 20.3.

Heimatmuseum Hermannsburg, Sonderausstellung „Aufgeklappt - Schätze unterm Truhendeckel“; dienstags, donnerstags und sonntags jeweils von 15 bis 17 Uhr; Harmsstraße 3a, zu sehen bis Oktober. Heimatmuseum Römstedthaus Bergen, Ausstellung „Des Bauern alte Kleider“; dienstags bis freitags 9.30 bis 12 Uhr,

Markmanns Spielzeugstuben (Öffnungszeiten: dienstags bis freitags 9 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr, samstags und sonntags nach Vereinbarung unter Telefon 05142/831). Dauerausstellung „Faszination Natur“ mit Ölgemälden von Wolfgang Graue in der Residenz Beinsen, Lerchenweg 8 in Wienhausen bis Ende September, jeweils freitags bis sonntags von 15 bis 17 Uhr. „Hoffnung“, Ausstellung von Maria Grochowski-van der Pütten im Haus der „gefina“, Am Wasserturm 11 in Celle. Geöffnet bis zum 13. Juli, montags bis samstags von 10 bis 20 Uhr und sonntags von 15 bis 20 Uhr. Angaben ohne Gewähr Kein Anspruch auf Veröffentlichung

Das Fest im Waldtierheim ist sehr beliebt.

Foto: Alvermann

Verein aktiver Tierfreunde lädt ein

Fest im Waldtierheim zum 20. Jubiläum

CELLE. Der Verein aktiver Tierfreunde feiert am Sonntag, 15. Juli, sein 20-jähriges Vereinsjubiläum auf dem Gelände des Waldtierheims in Altencelle/Osterloh, Im Sande 3, und Gotische Halle im Celler lädt dazu alle tierlieben Menschen ein.

Schloss, „Afrikanische Kunst aus der Sammlung Robert Lewitzki“, geöffent dienstags bis sonntags von 10 bis 13 und Kleinanzeigen? Immer im Kurier! 13.30 bis 17 Uhr bis 31. August. Albert-König-Museum UnOstseebad Baabe/Rügen, gemütl. Gästehaus zum Wohlfühlen, 2 terlüß, Dauerausstellung „KieRaum-App., vom 13.07.-22.07. selgur“, Albert-König-Straße 10 frei geworden, m. Frühstück/ in Unterlüß. Ausstellung zum Seeblick, pro Person 32 C. Tel. 25-jährigen Jubiläum des MuseNordsee Neuharlingersiehl/ Werdum, FeWo´s, 2 Pers., ab 25 C, www.runschke.de Tel. 04974/633

Zwischen 11 und 16 Uhr hat jeder die Möglichkeit, sich über die Tiere des Vereins und die Vereinsarbeit zu informieren. Neben einigen Handwerksständen wird es auch wieder einen Vereinsflohmarkt und eine große Tombola mit attraktiven Preisen zugunsten des Waldtierheims und der Tiere geben.

Für das leibliche Wohl ist traditionell ebenfalls gesorgt. Die Organisatoren des Sommerfestes freuen sich auf viele Besucher, die einen angenehmen Nachmittag in einer entspannten Atmosphäre auf dem Vereinsgelände verbringen möchten. Jeder ist dazu herzlich eingeladen.

038303/86640 Gegenstand

ökumenischer Name Hiobs

herb

Vorname von Annan (UNO)

Tennisverband (Abk.)

nordKompoamerik. nist von Indianerstamm „Carmen“

Vornehmtuer

Geländewagen

Stausee in Hessen

ein Asiat Explosionsauslösung

Vorname der Derek Gehilfe auf dem Bauernhof

kleiner Lebensraum, Tümpel Flachs

elektrische Maßeinheit

C U N H P O E R F M P A U U N S M R O L K G E R E B I

Wintergemüse Eingang (franz.) eiszeitlicher Höhenzug

A B S U D E B

O N S O L D B U E C H S E S I E E B L O N D I R E R L E P O L B E I B E I S T A N D L E R Auflösung vom N U 1.7.2012 D E Auflösung des heutigen E Rätsels am 15.7.12 K P C D U B I I E G E N T A B E L L R A S S E R I E A T L A S P R A T E R B E R N A P O T H E K steein Werk harter hende Heines InnenGewäs(„... Troll“) teil ser Zirkuskünstler

landwirtsch. Arbeit

Männername

Initialen von Disney

Ansehen, Geltung

geigen

Insel in der Irischen See

Mitwirkung sonnenumkreisendes Gestirn

duschen

asiatischer Halbesel

englisches Biermaß

nord. Göttin der Jugend

Fremdwortteil: fern, weit USSchriftsteller † 1849

Überbringer

afrikanischer Strom

Nachlass Hahnenempschrei fangen

schottischer Männername

ergänzend eng befreundet

Fische Mit Logik alleine kommen Sie in einer beruflichen Angelegenheit jetzt nicht weiter. Eine fällige Entscheidung sollte trotzdem reiflich überlegt und nicht alleine vom Kopf her getroffen werden. Fragen Sie auch Ihre Seele, die kennt die Antwort schon. Das könnte dann die Inspiration sein, die den Groschen fallen lässt.

Gedenkstätte Bergen-Belsen, Dauerausstellung im Dokumentationszentrum in mehreren Teilausstellungen zum Kriegsgefangenenlager der Wehrmacht, des Konzentrationslager, dem Displaced Persons Camp, der Strafverfolgung der Täter, Bodenfunde und Vertiefungsebene; täglich von 10 bis 18 Uhr; Telefon 05051/ 475912.

dienstags bis donnerstags 15 bis 17 Uhr sowie samstags und sonntags von 10 bis 12 und von 14.30 bis 16.30 Uhr; Am Friedensplatz 7 in Bergen; zu sehen bis 31. Oktober.

Bomann-Museum Celle (Öffnungszeiten: dienstags bis sonntags, 10 bis 17 Uhr): Miniaturensammlung Tansey: Miniaturen des Rokoko“, geöffnet bis zum 16. September. „Phantastische Aquarelle und Gemälde von Eberhard Schlotter, geöffnet bis zum 8. Juli. „Stein auf Stein“, Lego-Bausteinwelten aus der Sammlung Lange, geöffnet bis zum 2. April 2013.

22.12. - 20.1. Sie könnten am Wochenende unverhofften Besuch (mit Koffer) bekommen. So gern Sie diesen Menschen auch mögen, so dürften Sie absolut keine Zeit für ihn haben, da Sie momentan sehr in ein berufliches Projekt eingespannt sind. Wer unangemeldet vorbeikommt, muss damit rechnen und Ihr Job ist schließlich Ihr tägliches Brot.

21.1. - 19.2.

Oberflächliche Gefühle zählen jetzt absolut nicht. Wie wäre es denn, wenn Sie endlich mal versuchen würden, mit einer alten Gewohnheit zu brechen? Die dadurch entstehenden Vorteile wären nicht zu verachten. Nutzen Sie ausgiebig diese Woche, um tief in sich zu gehen und Ihr wahres Ich von unten nach oben umzukrempeln.

Unterricht

Steinbock

Wassermann

24.8. - 23.9.

Tel. 01 73 / 8 11 38 81

ums „Albert König aus Privatbesitz“; zu sehen bis zum 22. Juli. Dienstags bis sonntags jeweils von 14.30 bis 17.30 Uhr geöffnet; Besuche auch nach Vereinbarung unter Telefon 05827/ 970212.

Ausstellungen

23.11. - 21.12. Ihr Arbeitsberg wächst und wächst, Land ist nicht in Sicht, Ihren Urlaub dürfen Sie auch noch absagen. Schuld daran sind Sie selbst, weil Ihre Planung aus den Fugen geraten ist. Wundern Sie sich deshalb nicht, wenn Sie nicht so richtig in Schwung kommen. Suchen Sie Entspannung durch viel Bewegung, z. B. im Schwimmbad.

23.7. - 23.8.

Jungfrau

Sängerin Toma singt von Classic bis Pop zu Hochzeiten und anderen Festlichkeiten.

Club Vergnügter Senioren Celle, 15 Uhr Tanznachmittag mit Kaffeetafel in der Begegnungsstätte im Französischen Garten. Gäste sind willkommen. „Blick auf Hermannsburg“, geführter Rundgang durch das geschichtliche und heutige Hermannsburg; 10.30 Uhr Treffen an der Touristinfo, Rathaus Hermannsburg. Treffpunkt für allein Erziehende mit Kindern, 16 Uhr in der Familien-Bildungsstätte, Fritzenwiese 9 in Celle. Beratung und Orientierung für arbeitslose Bürger des Kirchenkreis Celle, 9 bis 12 Uhr im „Haus der Diakonie“, Fritzenwiese 7 in Celle. Weitere Sprechstunden: montags 14 bis 18 Uhr, dienstags bis donnerstags, 9 bis 12 Uhr. Weitere Informationen unter Telefon 05141/9090382. Arbeitskreis „Eine Welt“, 19.30 Uhr Treffen im Weltladen, Zöllnerstraße 29 in Celle.

Schütze

Löwe Ebbe in Ihrer Haushaltskasse sollten Sie nicht auf die leichte Schulter nehmen. Ziehen Sie die Sparbremse, wenn Sie Ihr Konto nicht völlig überziehen wollen. Üben Sie sich lieber in seelischer Hingabe und geben Sie zärtlicher Romantik eine Chance. Auf diese Weise können Sie mit dem Partner auf einen grünen Zweig kommen.

Das besondere Geschenk

Mittwoch, 11.7.

Handbewegung

Balkangipfel

faul, schwerfällig Gewerbezweig

S P

E A E

V E G E R E H U N O R M A H E N T P E E R L M I A U S E S S U M E E R A N A G E C H E N E L L A E S K ein Elternteil

ein Gebiet

lateinisch: sei gegrüßt

Gelenkerkrankung

Antitranspirant (Kw.)

aussprechen

tragendes Bauteil

Umlaut

Fruchtgetränk javan. Pfeilgiftbaum

englisch: nach, zu

Fragepunkt

Kanton der Schweiz Fremdwortteil: zu, nach

Geburtsschmerz

I H N E N

Halbperücke Wachszelle der Biene ältester Sohn Noahs (A.T.)

WWP2012-11


Sonntag, den 8. Juli 2012

LOKALES

Seite 5

Vorbereitung auf die Wahlen 2013:

Freie Wähler gründen Kreisvereinigung Celle CELLE. Die Freien Wähler nehmen im Januar 2013 an der Landtagswahl in Niedersachsen und im September 2013 an der Bundestagswahl teil. Zur Vorbereitung darauf wurde nun die Freie Wähler-Kreisvereinigung Celle gegründet.

Große Freude bei der Übergabe der Wärmebildkamera für die Ortsfeuerwehr Bröckel: Samtgemeindebürgermeister Helfried H. Pohndorf (von links), der Vorsitzende des Fördervereins der Feuerwehr Bröckel, Torsten Vandrey, Ortsbrandmeister Sven Meyer und Gemeindebrandmeister Walter Strothmann. Foto: Rebmann

Samtgemeinde und Förderverein machten Anschaffung möglich

Die Freien Wähler stellen in Sachen Landes- und Bundespolitik das Sprachrohr der Wählergemeinschaften in Stadt und Landkreis Celle dar. Vor Ort in Celle setzt sich die Wählergemeinschaft Celle e. V. bereits seit vier Jahrzehnten für die kommunalen Belange ein. Die Kompetenzen aus den einzelnen Wählergemeinschaften werden nun gebündelt und für die Landtagskandidatur der Freien Wähler genutzt. Der politische Einsatz für die Bürgerinnen und Bürger könne an der Kreisgrenze nicht Halt machen, gefordert sei eine Vertretung der Wählergemeinschaften durch die Freien Wähler im Landtag. Über die Kreisvereinigung Celle werden demnächst Direktkandidaten für die Stadt Celle und den Landkreis Celle bestimmt. Mit der Gründung der Kreisvereinigung wurde auch der

erste Kreisvorstand gewählt: Erster Vorsitzender Torsten Schoeps, Stellvertreter Ulrich Kaiser und Gerd Bruderek, Schriftführerin Alexandra Martin, Stellvertretender Schriftführer Martin Goos, Schatzmeister Hans-Peter Barten, Stellvertretender Schatzmeister Dr. Albrecht Hoppenstedt. Die Bürger werden aufgerufen, sich für die Belange der Celler Region über eine Unterstützung der Freien Wähler bei der Landtagswahl einzubringen. Freie Wähler und Wählergemeinschaften erzielten bereits bei den Kommunalwahlen im September 2011 einen Stimmenanteil von 11,3 Prozent. Diese Vertretung müsse auch im Landtag zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger fortgesetzt werden. Nähere Informationen gibt es im Internet unter www. ni.freiewaehler.eu.

Ortsfeuerwehr Bröckel hat eine neue Wärmebildkamera erhalten BRÖCKEL Ein lang gehegter Wunsch ging kürzlich für die Feuerwehrleute der Ortsfeuerwehr Bröckel in Erfüllung. Ihnen wurde eine Rosenbauer Argus-4-Wärmebildkamera. Diese wurde ihr durch die Samtgemeinde Flotwedel und den Förderverein der Feuerwehr Bröckel übergeben. Mit dieser Wärmebildkamera lassen sich künftig zum Beispiel vermisste Personen in verrauchten Gebäuden leichter und schneller auffinden und

sie erweitert die Beladung des vor Kurzem in Dienst gestellten neuen und hochmodern ausgestatteten Löschgruppenfahrzeuges 20/16 der Ortsfeuerwehr Bröckel. Diese Anschaffung konnte nur erfolgen, da viele Spender, der Förderverein, die Samtge-

meinde Flotwedel und wie Samtgemeindebürgermeister Helfried H. Pohndorf am Tage der Übergabe mitteilen konnte, der Landkreis Celle, sich an den Kosten beteiligt haben. Als Zubehör konnten noch ein zweiter Akkupack und ein Kfz-Ladegerät mit angeschafft werden, so dass die Kamera immer einsatzbereit ist. Samtgemeindebürgermeister Pohndorf bedankte sich, wie auch

Ortsbrandmeister Sven Meyer, beim Vorsitzenden des Fördervereins Torsten Vandrey, für die unkomplizierte Hilfe beim Kauf dieser Wärmebildkamera. Um die Leistungsfähigkeit dieser hochmodernen Kamera zu demonstrieren, wurde kurzerhand ein Raum im Bröckeler Feuerwehrhaus vernebelt und so konnten alle sich ein Bild von der Arbeit mit solch einer Wärmebildkamera machen.

Landes- und Stellvertretender Bundesgeschäftsführer Arnold Hansen (hinten links) mit dem Celler Vorstand. Foto: privat

„Hart, Härter, Harzer!“ Hindernislauf „Keiler-Run“ WINSEN. Im Juni hat der Turnverein Hörden sein 111jähriges Bestehen gefeiert. Deshalb veranstaltete der Verein erstmalig einen Hindernislauf und lud interessierte ExtremCross-Läufer am 17. Juni nach Hörden ein. Der Einladung zum „1. Harzer Keiler Run“ folgten auch vier Läufer aus dem Landkreis Celle. Die Strecke umfasste ei-

hindernis aus Europaletten mitten in dem kleinen Fluss Sieber, erstmalig nass bis auf die Knochen. Nach zahlreichen

Dritter Platz für „Flying Hirsch“ mit Felix Hemme (von links), Martin Finke und Guido Masche. Foto: März nen Rundkurs von 7,33 Kilometer vom Sportplatz durch die Feldmark von Hörden am Harz. „Auf den Spuren des Keilers“ mussten insgesamt 18 Hindernisse, die teils natürlich vorhanden und teils künstlich angelegt waren, durch ein Naturschutzgebiet gelaufen werden. Eine Runde war als „Frischlingsfährte“ ausgeschrieben. Der Parcours konnte aber auch dreimal abgelaufen werden und die insgesamt 20 Kilometer wurden dann als „Keilerfährte“ in einer neuen Klasse bewertet. Um 11 Uhr wurde an diesem Sonntag zur Jagd geblasen und danach der Startschuss für den Lauf mit einer Schrotflinte abgegeben. Schon nach gut 300 Metern wurden die Teilnehmer bei „Zunami“, einem Kletter-

Strohballen auf der Strecke musste bei „Timber Sports“ ein mit Baumstämmen beladener Lkw überwunden werden. Auf und ab ging es im Anschluss in einem Steinbruch, bevor die Läufer auf dem steilen „Himmelspfad“ zahlreiche Höhenmeter bewältigen mussten. Den Berg hinunter lief es sich deutlich einfacher und machte

Pkw wurde beschädigt HAMBÜHREN. In der Nacht zum Sonntag, 1. Juli, haben Unbekannte einen am Fahrbahnrand der Rastenburger Straße in Hambühren geparkten Pkw Honda mit schwarzen Lack besprüht.

auch mehr Spaß: Zwischendurch konnte dort beim Hindernis „Diver“ auf einer bewässerten Plastikplane gerutscht werden. Nach den fast vier Meter hohen „Harzer Pyramiden“ aus Strohballen führte die Strecke in einem langen schlammigen Graben, der so genannten „Keilersule“, zu einer Plattform, von der man sich fast zwei Meter tief in einen Fischteich stürzen musste. Nach dem Sprung in das kalte Wasser war das Tauchen unter den quer über den Teich liegenden Baumstämmen durch auch kein Problem mehr. Für das folgende „Paradise of Wheels“ wurden Autoreifen angehäuft, die es zu überwinden galt. Nach der zweiten Durchquerung des Flusses Sieber war das Ziel auch schon in Sicht. Auch ein Sandsack-Pendel und das spannungsgeladene Kriechhindernis „380 Volt“ konnten die Männer aus Winsen (Aller) nicht vor dem Zieleinlauf abhalten. Zuerst kam Felix Hemme nach 48:23 Minuten wieder auf den Sportplatz in Hörden zurück, gefolgt von Martin Finke (55:17) und Guido Masche (1:04:50). Auf der „Frischlingsfährte“ belegen die Läufer den 17., 38. beziehungsweise 66. Platz. Gemeinsam als Team „Flying Hirsch“ kam die drei Männer an diesem Tag in der Mannschaftswertung auf das Treppchen: Platz 3 für die „Rotte“ auf der „Frischlingsfährte“. Patrick März vom „Ratzeputz-Team-Celle“ ging über die Langdistanz. Der 18-Jährige lief die 22 Kilometer. Es waren drei Runden zu bewältigen, die von Patrick in gewohnter Manier und gleichmäßigen Rundenzeiten in einer Gesamtzeit von 2:42:01 absolviert wurden. Er wurde 44. in der Gesamtwertung auf der „Keilerfährte“.

„Hotel zur Post“ bietet Gästen deutsche Küche

ANZEIGE

Sportler des MTV „Fichte“ Winsen (Aller) im Harz

Das „Hotel zur Post“ in Winsen (Aller) bietet seinen Gästen den gewohnt guten Service. Fotos: Müller WINSEN. Dass eine Insolvenz von 12 bis 15 Uhr ein täglicher nicht das Aus bedeutet, beweist Mittagstisch geboten. Täglich ab das „Hotel zur Post“, Poststraße 15 Uhr gibt es dann „A la Carte“-Gerichte. Neu ist auch die Abendkarte. So werden unterschiedliche Schnitzelvarianten angeboten. Ebenfalls neu ist laut Fehrmann das „StövchenDinner“. Hier kann man freitags und samstags ab 18 Uhr raffiniert panierte Leckereien mit hausgemachten Saucen und Beilagen frisch am Tisch genießen. Montag und Dienstag können ab 18 Essen in schönem Ambiente. Uhr „Test-Gäste“ das „Stövchen19 in Winsen (Aller). Das Restau- Dinner“ kostenlos ausprobieren rant ist seit 1965 Familienbetrieb und müssen nur ihre Getränke und wurde von Inhaber Frank zahlen. Die Gästeanzahl ist auf Fehrmann 1997 übernommen. acht Personen begrenzt. Im „Hotel zur Post“ kann auch Im Februar dieses Jahres ist das „Hotel zur Post“ in die Insolvenz gekegelt werden. Sehr beliebt ist geraten, aber es geht weiter. zum Beispiel das Kinderkegeln. Fehrmann weist darauf hin, dass es eine Konzeptänderung gibt: „Schwerpunkt wird deutsche Küche sein.“ Die Gläubigerversammlung hat dem Konzept zugestimmt, damit der Betrieb gesichert ist. Das „Hotel zur Post“ hat sieben Tage in der Woche ab 11 Uhr geöffnet. Den Gästen wird Der gemütliche Pub.

Fehrmann hat zudem Kegelhilfen selbst entwickelt, um älteren oder behinderten Menschen das

Die Kegelbahn. Kegeln zu erleichtern. Der Pub, der Sky-Sports-Bar ist, bietet den Gästen sechs Fassbiere. Außerdem gibt es einen Hotelbetrieb mit sieben Zimmern. In dem großen Saal sind Feiern, von der Familien- oder Betriebsfeier bis zur Versammlung, für bis zu 70 Personen möglich. Und Seminare können im Wintergarten stattfinden. Nähere Informationen und Anmeldungen erhalten Interessierten unter Telefon 05143/980460, e-Mail Fehrmann@ho-zu-po.de oder im Internet unter www.Hozu-Po.de.


Seite 6

SONDERVERÖFFENTLICHUNG

Sommer-Garten

Sonntag, den 8. Juli 2012

Rufen Sie an: . 44 / 13 61 od 51 0 · Schulstraße 39 · 29339 Wathlingen 84 01 60 / 94 94 43

Spanferkelbraten inkl. Beilagen

p.Pers. ab

Putengeschnetzeltes mit Reis und frischem Salat

p.Pers.

Gourmet-Buffet warm/kalt

p.Pers.

5.00 7.50 16.00

Fordern Sie unseren Serviceprospekt für Ihre Feier an

Jetzt ist Saison!

Rindenmulch & Hackschnitzel (0 51 41) 85 708 · Kalandstr. 16 · 29227 Altencelle

2/,,!$%."!5 Meisterbetrieb Jörg Weber Jalousie- und Rolladenbau e.K.

Der Herr der Hexenhäuschen

· Rolläden · Jalousien · Markisen · Fenster

An der Koppel 4 · 29227 Celle Tel. 0 51 41/8 10 64-65 Fax 0 51 41/8 68 93

· Faltjalousie · Insektenschutz

www.weber-rolladen.de · anfrage@weber-rolladen.de

Zwei starke Partner, eine Anschrift

Armbrust

SAND-UND

Rollwinkel schaffen praktische Rasengrenzen „Ordnung ist das halbe Leben“, sagt ein gängiges Sprichwort. Auch der Garten sieht gleich viel hübscher aus, wenn nicht alles über die Stränge schlägt und Beet und Rasen langsam zu einem großen Ganzen verschmelzen. Rollwinkel zur Begrenzung und Trennung verschiedener Flächen sorgen für Struktur. Da sie zudem den Schnitt der Rasenkante vereinfachen, sind sie ein zugleich schönes und praktisches Gestaltungselement. Und wo alles in bester Ordnung ist, da lässt es sich auch gleich noch besser entspannen. Foto: epr/BSB-Brinkmann

KIES

www.baumfaellung-armbrust.com

www.saki-winsen.de

Tel. (0 51 43) 66 71 60

Tel. (0 51 43) 98 0120

Baumfällung Kaminholz Bauwerkzeuge Boie-Gas

Schüttgüter Gartenbaustoffe Mietgeräte Natursteine

Hornbosteler Straße 73 · 29308 Winsen (Aller)

Gewerbegebiet Kalksandsteinwerk

Bildhauer Kai Schaede baut märchenhaft CELLE. Was macht ein Bildhauer, der für seine Gartengeräte einen festen Platz benötigt? Er fährt in den nächsten Baumarkt, schaut sich das Angebot an und beschließt, sich doch lieber sein eigenes Gartenhaus zu bauen. So machte es jedenfalls der Herforder Künstler Kai Schaede. Wer den Exzentriker Schaede kennt, der weiß, dass es sich bei seinen Häusern keinesfalls um herkömmliche Bretterbuden im Schuhkartonformat handelt, sondern um sehr eigenwillige Kreationen, mit denen er seine Detailversessenheit so manches Mal auf die Spitze treibt. Schräge Wände, Türen und Fenster, Gauben, die aus dem gerundeten, verwinkelten Holzschindeldach zu stürzen scheinen, sorgfältig gearbeitete Fenster- und Türverkleidungen aus sägerauhem Holz kontrastieren auf feingehobelter, fächerartig angelegter Fassade... dafür gibt es eigentlich nur noch ein Wort: unnachahmlich märchenhaft.

Bei aller offensichtlichen Abgedrehtheit haben seine Konstruktionen jedoch eines gemeinsam: man schliesst sie auf der Stelle ins Herz und wartet bisweilen darauf, dass plötzlich die Tür aufgeht und König Drosselbart heraustritt. Und nun kehrt die Idee, die eigentlich aus dem Baumarkt kam, in den Baumarkt zurück: als einer der ersten Niedersächsischen Märkte vertreibt der OBI Celle ein von Kai Schaede entwickeltes Gartenhaus als Selbstbausatz. Und noch besser: das neue Haus können sich Interessierte ab sofort im Celler OBI anschauen, es anfassen, an den Rotzederschindeln riechen... und nicht zuletzt in ihr Herz schließen.

cm Ø

3 Alle Pflasterarbeiten – im Garten- und Landschaftsbereich 3 Anlegen von Folienteichen 3 Gartenneuanlagen 3 Vertikutierarbeiten 3 Gartenarbeit jeder Art (auch Ganzjahrespflege) 3 Fachgerechte Obst-, Gehölz- und Heckenschnitte 3 Baumfällung 3 Baumschnitt Häckselarbeiten bis 20 cm Ø

le-

hu www.baumsc e meuschel.d

Meuschel Inhaber: Stephan Meuschel

Baumschule & Gartengestaltung & Gartenp ege Ahnsbecker Weg, Im Sande 1, Tel. (0 51 41) 95 14 14 29227 Celle / Altencelle, Fax (0 51 41) 88 97 85 (Neben Abfahrt Osterloh) Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9.00 - 19.00 Uhr, Sa. 9.00 - 14.00 Uhr

Begeisterung mit Schiebemäher CELLE (epr). Nicht umsonst zählt Mailand zu den Modemetropolen der Welt. Ob Prada, Gucci, Armani oder Dolce und Gabbana: Die herausragenden Fashion-Designer der heutigen Zeit stammen aus Italien. Das südeuropäische Land ist Vorreiter, was Design betrifft, und verleiht neben Mode, Möbelstücken und Fahrzeugen auch rein funktionalen Gartengeräten ein schneidiges Aussehen. So überzeugen Schiebemäher aus Bella Italia durch Geschmack und Stil.

Chill-out im Sommer

Marko Schöpp · Rosenstr. 7 · 29359 Habighorst · Mobil 01 73 – 2 34 40 55

Baumschule

Rasenmähen mit großer Begeisterung. Foto: epr/Alpina

Das Hexenhäuschen von Kai Schaede.

Foto: privat

CELLE (djd). Was dem einen sein traditioneller Biergarten, ist dem anderen der chillige Stadtstrand mitten in der City und wieder anderen der heimische Garten. Denn im Sommer zieht es die meisten Bundesbürger nach Feierabend an die frische Luft. Mit guten Freunden ein paar gesellige Stunden zu verbringen und den Alltag hinter sich zu lassen, macht draußen im Freien an lauen Sommerabenden in großer Runde besonders viel Spaß - die Stunden vergehen dabei förmlich wie im Flug.


Sonntag, den 8. Juli 2012

SONDERVERÖFFENTLICHUNG

Seite 7

Sommer-Garten Gestalten Sie „Ihren Garten“ exklusiv durch Natursteine und Pflasterklinker ganz nach Ihren Wünschen.

Ihr Partner rund um Haus und Garten

Lothar Heinrich Dieksweg 11 • 29308 • Winsen/A. • Tel. 01 72 / 6 51 52 57

Steitzer GbR Waldweg 6 + 10 29358 Eicklingen Tel. (0 51 49) 9 25 25 + 87 42 Fax (0 51 49) 9 25 26 Mobil (01 71) 9 96 39 39 eMail: steitzer.gbr@t-online.de Internet: www.steitzer-gbr.de

BEWÄSSERUNGSTECHNIK ELEKTROINSTALLATION SCHALTANLAGENBAU

Wir bieten Ihnen Variationen von Betonplatten, Pflastersteinen, Gehwegplatten, Palisaden, Granit und vieles mehr.

Pflasterarbeiten • Gartengestaltung • Hoch- & Tiefbau

Beregnungsanlagen von

Lachendorf

(0 51 45) 9 34 00

Sonnenschutztechnik 10 Jahre Qualitäts-Garantie auf alle RAL-Produkte. Dafür steht der Ritter von SCHEERER.

A. n/

se 48

Warum Jahre auf eine silbergraue Patina warten? Unsere Empfehlung: Fertigelemente mit umweltfreundlicher Grau-Imprägnierung.

NEU!

72

-6

51

So jung und so schön grau

73

43

-9

1,

1

27

14

11

od

W

.

in

Th ei 29 l 30 ma 8 n

n

Wintergartenbeschattung Reparaturservice Rollladen Markisen Verkauf

le

01

Mit der Umwelt bewusst umzugehen und sie zu schützen bedeutet auch, Gartenelemente wie Zäune oder Sichtschutzsysteme, Terrassen und Pergolen sorgfältig auszuwählen. Holz ist bei der Gartengestaltung immer noch der beliebteste Werkstoff, vor allem weil es so vielfältig einsetzbar ist. Aber Holz ist nicht gleich Holz. So nehmen immer mehr Verbraucher Abstand von Tropenhölzern wie Bangkirai und Bongossi und bevorzugen Holz aus nachhaltiger Waldwirtschaft. Solch verantwortungsvoll angebautes Holz ist ganz einfach am PEFCoder am FSC-Zeichen zu erkennen. Wer sich unsicher ist, woher das Holz stammt, kann sich einfach bei seinem Holzfachhändler vor Ort erkundigen.

Grün-& Kulturbau

Steinförder Str. 48 • 29323 Wietze Tel. 0 51 46 / 49 39 • Fax 51 60 • Mobil 01 74 / 1 82 16 98

Te i

Nicht nur Schrebergärtner bauen heutzutage ihr eigenes Obst und Gemüse an. Auch Gartenbesitzer mit genügend Platz ums Haus versuchen sich an einem kleinen Bio-Garten, in dem leckere Tomaten, Zucchini, Möhren und Kräuter wachsen. Apfel-, Birnen- und Pflaumenbäume stehen im Frühling in heller Blütenpracht und sind eine Freude für jedes Auge. Im Sommer spenden sie Schatten und später dann ihre gesunden Früchte. Neben den Nutzpflanzen runden bunte Wildblumen wie roter Mohn, blaue Kornblumen und gelber Hahnenfuß das Gesamtbild ab. Dass hier auf aggressive Pflanzenschutz- und Düngemittel verzichtet wird, versteht sich von selbst.

Rasenmäher ab € 299,-

www.bauma-wulff.de · info@bauma-wulff.de

0

CELLE. Der verantwortungsvolle Umgang mit der Natur steht in der deutschen Bevölkerung mehr denn je hoch im Kurs. Das gilt für die Gartenbewirtschaftung genauso wie für die Gestaltung des heimischen Gartens.

...auch in Lachendorf: Tel. (0 51 45) 10 27

Windmühlenstraße 91 · 29221 Celle Tel. (0 51 41) 90 66-0 · Fax 21 42 28

Te l.

Verantwortungsvoller Umgang mit der Natur

Gerald Krößmann e.K. CE • Neustadt 36-37 • Tel. 4 60 00

Hoch- und Tiefbaustoffe Fliesen und Natursteine

Ka y

Holz im Garten - der Umwelt zuliebe

ne

Ob farbenfroh blühende Blumenbeete oder saftige, sattgrüne Rasenflächen: Professionelles Equipment zur Bewässerung hilft Hobbygärtnern dabei, ihren Außenbereich ohne Aufwand zur Entspannungsoase zu machen - und diese dauerhaft ansehnlich zu erhalten. Dazu gehören zum Beispiel automatische Beregnungsanlagen von der Firma Rainpro. Foto: epr/Rainpro

in LE CEL

Rasenmäher • Motorsägen u.v.m.

Besuchen Sie unsere Ausstellung! Wir beraten Sie gern.

Kl ei

Bewässerung von Rasen und Beeten

Ihr Spezialist für Motorgeräte

Gartenbrunnen komplett mit Eckventil

300,Lachendorf

(0 51 45) 9 34 00

Terrasse und Sichtschutz aus „Accoya Premium“.

Foto: Scheerer

Pflasterarbeiten aller Art Hecken- und Rasenarbeiten Winterdienst Büro: (0 51 41) 7 09 34 94 • Celle E-mail: tk24-service@web.de

buchinger kommunikation, Hamburg

• Qualität zum fairen Preis • flexibel in der Zeit • pünktlich • zuverlässig und schnell

Sichtschutz Nienwohlde von SCHEERER exklusiv bei Ihrem Fachhändler:

Jetzt auf www.scheerer.de

www.luhmann.info Im Rolande 3 · 29223 Celle Telefon (0 51 41) 38 43-0 celle@luhmann.info www.scheerer.de

Zaunsysteme · Carports · Türen und Tore · Sichtschutz · Pergolen · Gartenelemente


Seite 8

LOKALES

Sonntag, den 8. Juli 2012

Junges Kino in der Kreuzkirche

Familienanzeigen

CELLE. Am kommenden Montag, 9. Juli, wird in der Kreuzkirche, Windmühlenstraße 45 in Celle, beim „Jungen Kino“ um 16.30 Uhr der Animationsfilm „Leon und die Magischen Worte“ gezeigt. Hauptfigur darin ist der siebenjährige Leon, der ein glühender Verehrer von Geschichten und Märchen ist. Der Film dauert 74 Minuten und ist geeignet für Kinder ab acht Jahren (jüngere Kinder in Begleitung ihrer Eltern) und ebenso für Erwachsene. Der Eintritt ist frei.

Michi Herzlichen Glückwunsch

zum

12.

Hermannsburg, 7. Juli 2012

Liebe Britta,

Seine Eltern

Jessica Licht & Harald Licht-Ahlbon haben sich am 6. Juli 2012 vermählt!

Hallo Sonja, es war ein anstrengender Weg aber du hast ihn gemeistert und wir sind sehr stolz auf dich. Herzlichen Glückwunsch zum bestandenen Fachabitur 2012. Haben dich lieb! Mama und Nicole

Verliebt

< Verlobt < Verheiratet

Sagen Sie es allen durch den

FamilienanzeigenAnnahmestellen Bastelbedarf + Deko + Handarbeitsbedarf eativ-Wunsch Toto Lotto + Bücher + Schreibwaren r K Schulbedarf + Presse + Kopien

& mehr

Bürgerstiftung unterstützt „Collegium Cellense“ Die Bürgerstiftung Celle unterstützt künftig die Kinderakademie „Collegium Cellense“, die von der CD-Kaserne Celle gGmbH und der Volkshochschule Celle seit mehreren Jahren erfolgreich angeboten wird und die zu jeder Vorlesung 150 bis 200 interessierte Kinder anlockt. Ein entsprechender Vertrag wurde am vergangenen Mittwoch von Dr. Michael Polewsky (Mitte) als Vertreter der Bürgerstiftung, Linda Anne Engelhardt (rechts), Aufsichtsratsvorsitzende der CD-Kaserne, und Liliane Steinke (links), Leiterin der Volkshochschule, unterzeichnet. Steinke hebt hervor, dass mit der Kinderakademie etwas für Kinder und Jugendliche getan werde und das Angebot eine Ergänzung zur Schule sei. Aber eine Förderung sei nur auf lokaler Ebene möglich. Von der Bürgerstiftung gibt es nun in den nächsten drei Jahren pro Semester 3.000 Euro - also insgesamt 18.000 Euro. „Wir als Bürgerstiftung haben eine Satzung zu erfüllen“, so Polewsky. Bildung und Erziehung würde dabei an erster Stelle stehen. Es sei nicht einfach neue Projekte zu finden, die dem Anspruch der Bürgerstiftung erfüllen. „Aber dieses Projekt ist förderungswürdig und wir geben ihm Sicherheit“, betont er. Außerdem erhoffe sich die Bürgerstiftung dadurch, dass ihr Bekanntheitsgrad wächst. Engelhardt freut sich, dass damit die Kinderakademie jetzt nachhaltig angeboten werden könne. Foto: Müller

Kreismusikschule und Neue Jazzinitiative Celle

Erstes Celler Big-Band-Camp kann im Oktober starten CELLE. Die Kreismusikschule Celle veranstaltet in Kooperation mit der Neuen Jazzinitiative Celle (NJIZ) in diesem Jahr erstmals einen Workshop für Big-Band-interessierte Instrumentalisten: das erste Celler Big-Band-Camp. Vom 5. bis zum 7. Oktober bekommen Jugendliche und Erwachsene aus Celle und Umgebung hier die Möglichkeit, in zwei Formationen unterschiedlicher Spielniveaus BigbandMusik zu machen. Eingeladen sind alle Musikerinnen und Musiker ab etwa 14 Jahren, die eines der folgenden Instrumente spielen und Lust auf gemeinsames Grooven haben: Saxophon, Trompete, Posaune,

r Mit Ihre GER ER B im e Anzeig ER KURIER LL und CE n Sie 77.100 erreiche halte! Haus

E-Bass, E-Gitarre, (Jazz-)Klavier oder Schlagzeug. Die reguläre Big Band unter der Leitung von Catrin Anne Wiechern, der Leiterin der Kreismusikschule Celle, richtet sich an alle, die Spaß am Bigband-Spiel haben oder sich darin vielleicht einmal ausprobieren möchten. Ergänzende Satzproben werden unter anderem durchgeführt von Arne Pünter (Saxophon), Daniel

geb. Beispiel

Nölke Shop Reisebüro • Postagentur • Toto-Lotto • Geschenkartikel Tel. 0 51 42 / 41 61 67 • Fax 41 61 68

Celle, im20. August 2008 Musterhausen, August 2011

Celler Straße 5 B • 29348 Eschede

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag Telefon 0 50 55 / 56 16

FranziskaMBeispiel USTER wünschen Sabine und Edeltraut. Beispieldorf, 20. August 2011

Große Horststraße 52 • 29328 Faßberg

Reisebüro Espe

DB - TUI - Neckermann - ITS - Ameropa Tel. 0 50 52 / 98 77-11 • Fax 98 77-99

Erscheinungstermin:

CELLE. Am Dienstag, 10. Juli, ab 16.15 Uhr treffen sich die Eltern autistischer Kinder erstmals in den Gemeinderäumen der Kreuzkirche, Windmühlenstraße 43 A in Celle. Die Selbsthilfegruppe für Eltern autistischer Kinder will sich nach diesem „Gründungstreffen“ regelmässig treffen. Sie will die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch geben sowie für einen Austausch von Informationen und Tipps zu den Rechten der Kinder sowie zu schulischen und beruflichen Ansprechpartnern geben. Um telefonische Voranmeldung wird gebeten - Kontaktperson für das erste Treffen ist Malte Ripke, Telefon 05141/ 2789225.

und

im

Sarah ER & T S Mike U M Mustermann

Celler Str. 7 • 29303 Bergen • Tel. 0 50 51 - 72 01 · Fax 91 30 52

Elterngruppe Autismus

Familienanzeigen Wir werden am 20. August in der Beispielkirche getraut!

Tabakwaren + DPD Paketshop

A. Magdsick

Zeinoun (Trompete) und Stefan Golinski (Posaune). Die zweite Bigband „Leistungsstufe“ wird vom Dirigenten des Landesjugendjazzorchesters Wind Machine, Prof. Bernhard Mergner, geleitet und ist gedacht für bereits fortgeschrittene Bigband- beziehungsweise Jazz-erfahrene Musikerinnen und Musiker. Anmeldeschluss für den Workshop ist Dienstag, 10. Juli. Weitere Infos sowie Anmeldungen sind bei der Kreismusikschule Celle zu erhalten unter Telefon 05141/9162100 oder e-Mail jazz@kms-celle.de.

CELLE. Am Wochenende 20. bis 22. Juli werden in Soltau die Tennis- Regionsmeisterschaften der Erwachsenen im Einzel ausgetragen. Sie finden auf den Tennisanlagen des TC von Cramm Soltau, des TC BlauWeiß Soltau und des FV Dittmern statt. Gestartet wird in den Konkurrenzen: Damen, Damen 30, 40, 50, 60, 65 sowie Herren, Herren 30, 40, 50, 60, 65 mit Nebenrunde und LkWertung. Den Turnierausschuss bilden Elisabeth Selke, Hannelore Schwarz, Holger Brandes und Udo Dolla. Melden kann man dafür bis Mittwoch, 11. Juli, unter anderem bei Elisabeth Selke unter e-Mail selke@gmx.net.

Mittwoch

50

WERT PREIS ! IEREN INSER Z.B.:

2-spaltig 40 mm CELLER KURIER U 60,80 BERGER KURIER U 32,80

ª

Joel Elias freut sich...

Regionsmeister im Tennis

ª

zu deinem 18. Geburtstag wünschen wir dir nachträglich nur das Beste. Wir waren auf deiner Party gerne deine Gäste. Es wurde viel getanzt und gelacht, denn das Fest wurde gut „bewacht“. Viele Geschenke hast du gern entgegen genommen, auch wenn manchmal dein Gesicht hat eine leichte „Rötung“ bekommen. Auf deinem weiteren Lebensweg gebe gut auf dich acht, da dich jetzt keiner mehr ständig „bewacht“. Bleib so wie du bist! Liebe Grüße von Angela & Sina

2-spaltig 25 mm CELLER KURIER U 38,00 BERGER KURIER U 20,50

Musteranzeige/Größe Celle/Bergen - bitte ankreuzen

Sonntag

(oder nächstmögliche Ausgabe) Ihr Anzeigentext:

Lotharstraße 4 • 29320 Hermannsburg • Büroartikel • Schreibwaren • Spielwaren • Geschenkartikel • Tabakwaren Tel. 0 50 53 / 3 46 • Fax 90 32 61

Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!

Hauptstraße 5 • 29328 Müden

Mühlenstraße 8 A • 29221 Celle Telefon 0 51 41 / 9 24 30 • www.celler-kurier.de

Name

Vorname

Unterschrift

Straße

Wohnort

Telefon

Kontonummer

Bankleitzahl

Geldinstitut

...bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!

Coupon n: faxe einfach 68 96 / 0 51 41


WIEDERERÖFFNUNG … t in neuem Glenlabrunz KiK erstrahl12 chweg 5 in Hambühren, Heh Montag, den 09.07.20

Öffnungszeiten: montags - freitags 09.00-19.00 Uhr • samstags 09.00-16.00

Uhr

Sunil Waschpulver Füllmenge: ca. 1,3 kg, 1 WL = 0,10 €, je Sunil Waschmittel Flüssig, Füllmenge: ca. 730 ml, 1 WL = 0,10 €, je Febreze Textilerfrischer, Füllmenge: ca. 500 ml, je

eispiele essinb

D

Herren Tops Hoher Baumwollanteil, uni oder bedruckt, Größen: S-XXL, je

Eine Filiale in Ihrer Nähe nden Sie unter www.kik-textilien.com! Für den Newsletter: einfach anklicken und auf dem Laufenden sein! KiK Textilien und Non-Food GmbH • Siemensstraße 21 • 59199 Bönen

Mädchen Langarmshirts Doppeldeckeroptik, mit großen Drucken auf der Brust, in verschiedenen Farben, Größen: 92-164, je

www.kik-textilien.com

Ariel Color&Style Füllmenge: ca. 1,26 l, für ca. 18 WL, 1 WL = 0,16 €, je

Rasierer „Wilkinson“ oder „Gillette“, in verschiedenen Ausführungen und Packungsinhalten, je Bitte beachten Sie, dass unsere Artikel nur in begrenzter Anzahl zur Verfügung stehen. Sollten bestimmte Produkte, trotz unserer sorgfältigen Planung, aufgrund unerwartet hoher Nachfrage unter Umständen schon am ersten Aktionstag ausverkauft sein, bitten wir um Ihr Verständnis.


Seite 10

LOKALES

Sonntag, den 8. Juli 2012

Drei tolle Tage zum Volks- und Schützenfest in Wathlingen

Wolfgang Kühn, die Majestät der Jubiläen, ist Hauptkönig 2012 WATHLINGEN (bs). Drei Tage lang feierte man in Wathlingen jetzt ein Jubiläumsschützenfest. Anlass hierfür war das 90-jährige Bestehen des Schützenvereins „Freischütz“ Wathlingen, ebenso wie 990 Jahre Wathlingen.

Bei der Siegerehrung.

Foto: privat

Tanzsparte des SV Großmoor

Volksfeststimmung beim 25. Boßelturnier GROSSMOOR. Zum 25. Mal in Folge fand kürzlich das von der Tanzsparte des SV Großmoor ausgerichtete Boßelturnier statt. Viele Teams aus der Samtgemeinde Wathlingen und des übrigen Landkreises Celle fanden dazu den Weg nach Großmoor. Bei den Damen siegten „Die Kugelblitze“ mit 66 Wurf, bei den gemischten Teams „Die lustigen Pariser I“ mit 62 Wurf,

bei den Herren die „Freitagsgruppe FF“ mit 53 Wurf und bei den Kinder und Jugendlichen siegten „Die Yediritter“ mit 49 Wurf. Den Wanderpokal für die erfolgreichste gemischte örtliche Mannschaft ging an „Die Heimkehrer“ mit 68 Würfe.

Daher bekam der Schützenverein in einem kleinen Festumzug den Rathauschlüssel für diese drei Tage vom Bürgermeister Torsten Harms überreicht. Der Rat der Gemeinde Wathlingen schloss sich dem Umzug an und der Erste Vorsitzende des Schützenvereins, Erhard Oehns, eröffnete pünktlich um 19 Uhr offiziell das Fest, im Festzelt am Schützenplatz „An der Worth“. Erstmalig in diesem Jahr fand zunächst die Sportlerehrung der Gemeinde statt. 17 Einzelsportler und 155 Aktive aus elf Teams wurden geehrt. Hier wurde auch der neue Bürgerkönig proklamiert. Mit einem 19-Teiler holte Michael Hetz den Titel vor Anna Karina Schulz und Gerald Dachwitz. Der Höhepunkt des Schützenfestsamstages war die Proklamation der neuen Majestäten. Kinderkönigin wurde Jose-

phina Oehns und Schülerkönig wurde Jan Pahlow, der auch schon auf Landesebene erfolgreich war. Der Jugendkönig heißt Cedric Cammann, der zurzeit beste

Nachwuchsschütze des Vereins, Prinzessin wurde Margit Oehns. Den Titel des Vizekönigs holte Hans-Carl Köhler, und Hauptkönig darf sich Wolfgang Kühn, die Majestät der Jubiläen, nennen. Der Wohnsitz der Majestäten bescherte so dem Wathlinger Schützenvolk eine lange Wegstrecke und einen Besuch auf

Die neuen Majestäten 2012.

Foto: Stephani

Adelheidsdorf Nienhagen Wathlingen

der Kolonie. Und die neuen Majestäten wurden dann am Abend mit der Tanz und der Showband „Show Line“ kräftig gefeiert. Beim Festessen am Schützenfestsonntag konnte Thomas Klinkert als Vertreter des Kreisschützenverbandes, eine Reihe die Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft vornehmen. Für 15-jährige Mitgliedschaft im NSSV wurden geehrt Wolfgang Kühn, Elli Schneider und Horst Schneider, für 25-jährige Mitgliedschaft im DSB wurden ausgezeichnet Silyia Meyer, Ernst Engelke, Walter Rost jun. und die Ehrennadel in Gold, für 40-jährige Mitgliedschaft im DSB, erhielt Reiner Schnittger. Der anschließende Festumzug hatte diesmal auch eine besondere Station: Einer langen Tradition folgend lädt der Baron von Reden mit seiner Familie den Umzug alle fünf Jahre zu sich auf das Gut ein. Danach ging es zurück zum Festzelt, wo das Fest gemütlich ausklang.

EXTRA

W.I.R. und Netzwerk Nienhagen laden ein

Fuhsetage 2012 finden im neu sanierten Freibad Papenhorst statt WATHLINGEN (bs). Unter der Schirmherrschaft des niedersächsischen Wirtschaftsministers Jörg Bode finden am 8. und 9. September die dritten Fuhsetage im Freibad Papenhorst statt.

Bebauung ab sofort möglich Bürgermeister Torsten Harms enthüllte im Beisein der Gemeinderatsmitglieder am vergangenen Sonntag die Straßenschilder im neuen Baugebiet „4 Generationen Park Wathlingen“ und gab damit offiziell die Grundstücke zur sofortigen Bebauung frei. Ab sofort stehen 44 Baugrundstücke im „Erich-Kästner-Ring“ und „Zum Generationenpark“ zur Verfügung. Infos unter Telefon 05144/49172 oder unter www.bauen-in-wathlingen.de. Foto: privat

Jetzt auch in Wathlingen

Spielwaren • Bücher • Schulbedarf Schulstraße 14 • Wathlingen • Tel. (0 51 44) 6 98 95 24 Montag - Freitag 8 - 18 Uhr • Samstag 9 - 13 Uhr

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

ch Wir machen au n te is Geburtstagsk

Musikunterricht Keyboard, Klavier, E-/Bass-/ Western-Gitarre, Schlagzeug und Gesang an der

SCHOOL OF ROCK NIENHAGEN

Tel.: (0 51 41)

8 69 69

Erstmalig laden die beiden Gewerbevereine, der W.I.R. (Wirtschafts- und Interessen Ring Wathlingen) und das Netzwerk Nienhagen, zu dieser Gewerbeschau ein. Auch der Veranstaltungsort, das sanierte Freibad in Papenhorst, ist ein Novum für die Fuhsetage. An zwei Tagen werden sich dann mehr als 100 Aussteller auf einer rund 8.000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche präsentieren. Die Vorbereitungen für die Fuhsetage laufen auf vollen Touren. Die Detailinformationen für alle angemeldeten Aussteller werden in diesem Monat verschickt, so dass es in die heiße Phase gehen kann. Seitens der Veranstalter wird mit rund 20.000 Besuchern gerechnet, die sich neben der Präsentation des regionalen Gewerbes auch auf ein buntes Rahmenprogramm freuen kann: Für die Kinderbetreuung ist gesorgt und der Schwimmbetrieb wird durch den DLRG betreut. Für kulinarische Höhepunkte werden die Sieger der ZDF-Show die „Topfgeldjäger“ Andrea Paul und Christa Schillborg im Gastro-

nomiezelt sorgen. Die Besucher dürfen außerdem auf weitere Überraschungen gespannt sein.

Motto des mitorganisierenden Wirtschafts-InteressenRing e.V., kurz W.I.R., ist der Slogan „Wir sind der W.I.R, nur gemeinsam sind wir stark“. Um sich noch stärker präsentieren

Beachtenswert sind die Angebote unserer Inserenten!

DASSELSBRUCH. Schönes Wetter, gute Stimmung, viele Gästen: Alles passte kürzlich beim 75-jährigen Siedlerjubiläum in Dasselsbruch.

29352 Adelheidsdorf | Gewerbering 17 Mobil: (0171) 77 88 282 | Fax: (0 51 41) 88 15 72 meyerabdichtung@aol.com | www.meyerbautenschutz.de

Spezialbetrieb für Kellersanierungen · Kellertrocknung

In Dasselsbruch wurde gefeiert.

Foto: privat

Kleines Dorf - große Feier

Siedlerjubiläum mit vielen Gästen gefeiert

Bautenschutz GmbH

schlossen, die sich zum freien und verantwortlichen Unternehmentum, zum Schutz des Eigentums und der Vertragsfreiheit, zum Leistungswettbewerb auf den regionalen Märk-

ten, zur Eigenverantwortung und Riskobereitschaft sowie zur Wirtschaftsstärkung in der Region bekennen. Kontaktpflege, Informationen, rechtliche Unterstützung und eine aktive Öffentlichkeitsarbeit machen heute wie auch in der Zukunft das Wirken des W.I.R. aus. „Damit wollen wir unsere Mitglieder stärken und ihre Interessen wahren, ihnen neue Perspektiven und neue Wege aufzeigen“. Das Netzwerk Nienhagen vereint ebenfalls Gewerbetreibende, freiberuflich Tätige, Landwirte und Ärzte, mit dem Ziel, die Produkte und Dienstleistungen untereinander kennenzulernen und sich gegenseitig zu stärken. In regelmäßigen Abständen treffen sich die Interessierten, Gäste und Mitglieder zum gemeinsamen Austausch. Für interessierte Aussteller sind noch Plätze frei. Bewerbungen bei Mario Paul unter Telefon 0170/3000135 oder Andrea Behnken unter Telefon 0172/5478570. Mehr Informationen zum W.I.R. und zum Netzwerk Nienhagen sowie zu den Fuhsetagen 2012 gibt es im Internet unter www.wir-wathlingen.de und www.netzwerk-nienhagen. de.

Im Jahr 2009 fanden die Fuhsetage noch auf dem Wathlinger Schützenplatz statt (Foto). Nun zieht die Veranstaltung ins Papenhorster Freibad um. Archivfoto: Stephani

Anmeldung/Info unter 0 51 44 - 7 24 90 13 od. 0171 - 4 40 03 13

Meyer

zu können, hat man sich für die Fuhsetage mit dem Netzwerk Nienhagen zusammengetan. Im W.I.R haben sich Unternehmer, Kaufleute, Handwerker, Freiberufler, Leitende Angestellte und Landwirte aus der Wirtschaftsregion südöstlicher Landkreis Celle zusammenge-

Günter Strüber hielt einen Rückblick auf die Dorfgeschichte von den Anfängen um 1860, der Entstehung des Gutes Dasselsgut und die Aufsiedelung in acht Siedlerstellen 1937. Annemarie Strüber stellte kurz die neue Festschrift vor, die auf 122 Seiten mit zirka 250 farbigen Bildern Kurzweiliges und Wissenswertes aus der Vergangenheit und der Gegenwart des

Dorfes und seiner Bewohner berichtet. Dann wurde der Landfrauen-Kaffeegarten eröffnet. Abends ging das Fest auf dem Hof Twelkemeyer weiter. Bei Musik, Tanz, Bratwurst und Bier wurde gefeiert. Die aktuelle Festschrift ist für 7,50 Euro zu den Öffnungszeiten in der Postfiliale Großmoor und bei Strüber unter Telefon 05085/7549 erhältlich.


Sonntag, den 8. Juli 2012

Radarmessung im Landkreis CELLE. Hier will der Landkreis bis Sonntag, 15. Juli, das Tempo kontrollieren: Gemessen wird Montag, 9. Juli, in den Bereichen Bergen, Winsen und Lachendorf. Weiter geht es am Dienstag, 10. Juli, in den Bereichen Wienhausen und Wietze. Am Mittwoch, 11. Juli, sind die Bereiche Celle, Hambühren und Bergen dran. Weiter geht es Donnerstag, 12. Juli, in den Bereichen Wathlingen, Faßberg und Eschede. Am Freitag, 13. Juli, finden Kontrollen in den Bereichen Celle und Hambühren statt. Am Samstag und Sonntag, 14. und 15. Juli, wird an den Straßen B 3, B 191, B 214 und L 240 sowie in Celle das Tempo gemessen.

AUTO • MOTOR • SPORT

Seite 11

Der Subaru XV verbindet das Beste aus beiden Welten

Sicherheit, Fahrvergnügen und ein hoher Nutzwert CELLE. Er ist ein Crossover im besten Wortsinn: Denn der neue XV von Subaru baut Brücken zwischen den Welten Stadt und Land. Und das wie bisher kaum ein zweites Fahrzeug dieses Typs. Nahezu perfekt verbindet er die praktischen Vorzüge eines SUV mit urbaner Handlichkeit und Eleganz. Serienmäßiger Allradantrieb, üppige Bodenfreiheit und eine entspannende, erhöhte Sitzposition, markante Radhäuser mit attraktiv gestalteten 17-Zoll-Felgen sowie Kraft und Stabilität vermittelnde Schürzen an Front und Heck sind typische SUV-Merkmale. Zugleich verleihen ihm seine schlanken Proportionen Raffinesse und Leichtigkeit. Und

der XV hält auch in diesem Punkt, was er verspricht. Mit einem Leergewicht von lediglich 1370-1435 Kilogramm ist er das - teilweise mit deutlichem Abstand - leichteste Fahrzeug der Klasse. Die Kombination aus Boxermotor, serienmäßigem symmetrischen Allradsystem und aufwändigem Fahrwerk - alles typische Subaru-Komponenten - trägt zusätzlich zu dynamischen und äußerst sicheren Fahreigenschaften bei. Sparsamere Triebwerke (alle Benziner

mit serienmäßigem StartStopp-System) und hochmoderne Getriebe ermöglichen zusätzlich hohe Umweltverträglichkeit. Der XV 2.0D beispielsweise unterbietet in puncto Normverbrauch (5,6 Liter) und C02-Emmisionen (146 Gramm) sämtliche Konkurrenten. Der Fünftürer ist für den genußvollen, vielseitigen Einsatz in städtischer Umgebung und - wie alle Subaru-Modelle auch für ländliche Gegenden und schwierige Straßenverhältnissen konzipiert. Das neue Mitglied der Subaru CrossoverFamilie gibt sich sowohl sportlich und locker, als auch praktisch und universell begabt.

Der XV bereichert den wachsenden Markt der kompakten SUV um echte Subaru-Werte. Foto: Subaru

2. Platz Bosch Service Award 2011

AED

GmbH

Kfz-Inspektion nach Herstellervorgaben Braunschweiger Heerstraße 49 A 29221 Celle • (0 51 41) 7 50 60

www.aed-celle.de

Wohnwagen Wohnwagen An- u. Verkauf u. Wohnmobile. Soltau OT Harber, An der Bundesstr. 8, Tel. 05191/3225 od. 0177/8114553. www.wohnwagenmarkt-soltau.de Wohnwagen & Reisemobile, An- u. Verkauf, Werkstattservice, Campingzubehör, 29313 Hambühren. Tel. 05084/400870 od. 0162/6454143 HOBBY Classic 350 f. 2 Pers. mit Vorzelt + Sonnensegel, StabiKuppl., neu bereift, 100 km/h-Zul., EZ 07/91, sehr gepfl., techn. einwandfrei, Nasszelle mit Tethford WC, 3-Flammenkochfeld, Kühlschr. mit Gefrierf., Spüle, Gas-Heizg., zul. Gesamtgew.: 1.000 kg, VB 2.900 C, Email: Manfred.Graebig@online. de, Tel. 05145/3183180 ab 17:00 Uhr Suche älteren Wohnwagen, muss nicht fahrbereit sein. Tel. 05142/671 (AB)

Wohnmobile Kaufe Wohnmobile, Tel. 03944/36160, www.wohnmobilcenter-aw.de

Autovermietung Anhängervermietung Kautz, Tel. 05141/984243

Pkw-Anhänger Anhaenger-Zentrum.com Kauf/ Miet/Service. Tel. 05146/987715

Motorräder Cruiserfreunde aufgepasst! Verkaufe Suzuki M800 (VZ), 2.046 km, Bj. 2008, Scheckheftgepfl., 1. Hand, Garagenfahrzeug, gebe gerne mehr Infos unter Tel. 0171/8751029 Jamaha XJ900, 97 PS, Kardanantrieb, Bj. 1985, TÜV 11/13, (immer noch alltags tauglich), VB 950 C. Tel. 05145/9395034 Kleiner Oldtimer-Shopper, Yamaha SR250, Bj. 1981, 20 PS, TÜV u. Reifen usw. neu, VB 680 C. Tel. 05145/9395034

Winterreifen Vredestein Wintrac, original Stahlfelge, Subaru Legacy ab 2004, 205/50 R16 87 H, Profil ca. 70% für 120 C. Tel. 05141/84921

BMW

Fiat Punto, schadstoffarm D3, grüne Plakette, Bj. 99, blau/met., TÜV/AU neu, Servo, eFH, ZV, 2 x Airb., 44 kW, Radio/CD/Navi, WR, 1.500 C. Tel. 0176/34931275

VW Lupo GTI Teile. Näheres unter: Tel. 0174/2103507

Kraftfahrzeuge KAUFE FAHRZEUGE ALLER ART auch mit Mängeln, hohe km oder Unfall. Zahle Höchstpreise. Tel. 0 51 41 / 70 94 68 oder 01 72 / 4 58 53 32

Kaufe Kfz - auch Unfall/Mängel, o. TÜV. Biete Höchstpreise! Tel./SMS 0 15 77 / 3 23 01 04

Ford BMW 520d Touring, EZ 10/06, 141.155 km, 120 kW, Klimaautom., Sportsitze, Standhzg., Navi., ZV m. FB 15.990,- E

as ik/G mat

GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44

Gebraucht- und Unfallwagenankauf ab Bj. 91 zu Höchstpreisen, Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906 Kaufe PKW u. Busse, Bj. 8406, auch Unfall od. hohe km. Tel. 0511/2794110

o Aut

Motorrad-Fachwerkstatt An- u. Verkauf • Reifenservice Fax (0 50 86) 17 97 • Motorenöle von elf

Kemos Automobile, kaufe PKW, LKW u. Unfallwagen! Sofortige Abwicklung & Abholung. Tel. 0170/2339483

BMW 116i, EZ 6/11, 10.030 km, 90 kW, USB, Klimaautom., Sitzhzg., PDC, Tempomat, el. FH, LMFelgen, Lichtpaket 16.490,- E

Mondeo 1.8i 16V, Bj. 2000, TÜV 10/13, 4 x Airbag, Servo, ZV, ABS, Klima, eFH, CD, 148.000 km, FP 1.900 C. Tel. 0163/1445864

Dennis Automobile, An- u. Verkauf v. Gebrauchtfahrzeugen aller Art, Wiesenstraße 22, Celle. Tel. 0152/29268481 od. 05141/2198383

GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44

KA, Bj. 2000, TÜV 12/13, 4 x Airb., Servo, Klima, 110.000 km, 60 PS, FP 1.250 C. Tel. 0163/1445864

gut geschmiert

Angebot v. 9.7.-14.7.12

Ölwechsel inkl. 10W-40-Öl komplett nur

bis 4 Ltr. Füllmenge *zzgl. Ölfilter

klusive ...alles in heck! Urlaubsc

AUTOTEILE & ZUBEHÖR FACHMARKT mit MEISTERWERKSTATT AUTOFAHRER-FACHMARKT

GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44 Kleinanzeigen im Kurier, über Internet: www.celler-kurier.de

Mazda 6 Kombi 2.0 l MZR-CD 105 kW, Diesel, gr. Plak., EZ 11/07, ca. 85.000 km, 1. Hd., NR, Garagenwag., Scheckh.- gepflegt, Xenon, Klima, eFH, Bose-Sound, 6-fach CD-Wechsler, AHK, Winterreifen auf Felge u. weiteres Zubehör VB 10.999,- E Telefon 0170/7771119

(MwSt. ausw.)

MB 190 E, Bj. 11/91, TÜV/AU neu, guter Zust., VB 1.000 C. Tel. 0172/9900804

GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44

ALLES RUND UMS AUTO

(MwSt. ausw.)

Interessanter Lesestoff - Kleinanzeigen in unserer Zeitung!

0 51 44 - 9 78 76 Hauptstr. 80, Bröckel

Golf III, Bj. 95, 83.000 km, TÜV/AU neu, WR + SR, Alu-Felgen, AHK, SD, eFH, ZV, Servo, 1.799 C. Tel. 0172/4272253 Golf 3 Cabrio, HU/AU 07/2014, 1. Hd., Bj. 97, 1,8 Ltr., 55 kW, Servo, ZV, ABS, 4 x eFH, elektr. Dach, Alu, schwarz/met., viele Neuteile, Radio/CD, VB 2.350 C. Tel. 0177/2524670 Golf III, Bj. 93, TÜV neu, Sommerr. auf Alu + Winterr., VB 750 C. Tel. 0152/27526470

VW-Polo VW Polo 1.0, TÜV 07/13, blau, 193.000 km, 37 kW, 3. Hd., VB 1.150 C. Tel. 0160/98238661 Polo 1.4 FSI, Bj. 03, TÜV neu, 4 x Airb., Servo, ZV, ABS, ESP, SD, Klima, eFH, 140.000 km, 86 PS, FP 3.800 C. Tel. 0163/1445864

Partner 1.4i, Mod. 2004, TÜV neu, 4 x Airb., Servo, ZV, ABS, ESP, Klima, CD, eFH, 109.000 km, 75 PS, WR + SR, FP 4.000 C. Tel. 0163/1445864

BlueMotion 1,4 TDi, 59 kW, Top Ausst., sehr sparsam, 89.000 km, TÜV 02/13, eFH, eAS beheizt, Radio/CD/MP3, Alu, Winterr., Klimaautom., Sitz-Hzg., Tempomat, BC, etc., VW LifeTime Garantie bis 02/13, 1. Hd., Nichtraucher, Color, LED-Rückleuchten, 7.400 C. Tel. 0178/2892004

Renault

VW-Passat

Peugeot

Passat Variant 2,0 TDI Comfortline 2006, 140.000 km, Scheckheftgepfl., Klima, Navi usw., grüne Plakette, Zustand neuwertig, 8.990 C. Tel. 0171/7555358

C 180, Automatik, Modell 97, Klima, SD, AHK, LM, eFH, ZV, Servo, ABS, Airbags, grau/met., aus Altersgründen, 2.690 C. Tel. 0171/7555358

BMW 318d, EZ 7/11, 20.315 km, 105 kW, Navi Bluetooth, Xenon, Durchlades., Klimaautom., Tempomat, Servotronic 22.480,- E

Mitsubishi

A8, Bj. 2002, 190.000 km, schwarz, TÜV neu, W12, Tiptronic, Navi, neue Batterie, VB 7.750 C, Tel. 0174/2103507

OpelWerksdienstwagen

Mercedes

Alfa Romeo

Audi

Golf 4 Variant, 2,9 l, Bj. 99, TÜV neu, WR, sehr gepflegt, von Privat, VB 3.200 C. Tel. 05086/290403

Astra Caravan 1,4 l, 44 kW, Bj. 95, TÜV neu, Reifen/Bremsen neu, VW Polo 1.7 SDI Diesel, Bj. 99, FP 600 C. Tel. 05084/981306 od. TÜV neu, Doppelairb., Servo, SD, CD, 165.000 km, Alu + WR, FP 01520/3012267 1.700 C. Tel. 0163/1445864

BMW 523i A Tour, EZ 3/11, 10.750 km, 150 kW, Head-Up Displ., Soft-Close, Navi Prof., Klimaautom., Panoramad. 42.480,- E

Hannoversche Heerstraße 94 · Celle Telefon (0 5141) 984242

Alfa Romeo 156, 2l, JTS SW, EZ 07/03, 66.600 km, Aluräder, perl/ met., Klima, Tempomat, Leder, 1 Satz Winterr., Navi, CD-Radio, 4.900 C. Tel. 05141/83851

Opel

Kleinanzeigen Immer im Kurier... (MwSt. ausw.)

oder inkl. 5W-40Synthetik-Motoröl komplett nur

39,90 h

Golf V, EZ 05/06, 75 PS, schwarz/ met., 4-trg., Klima, 119.000 km, Reifen neu, 5.550 C. Tel. 0172/5142728

Corsa C, Bj. 12/05, 83.280 km, 80 PS, TÜV/AU 12/12, Klimaautom., metrograu, 8-fach bereift, VB 4.100 C. Tel. 0157/85769182

29,90* h *

Nissan: Autohaus Marhenke, Dasselsbrucher Str. 6, W-Celle, www. marhenke.com Tel. 05141/81005

Mazda

City-Automobile - Harburger Str. 45. Suche alle Gebrauchtfahrzeuge, auch m. hohen km, auch Unfall. Sofort Bargeld, zahle Höchstpreise. Tel. 0173/1998889 od. 05051/9703111 Entsorgung von Altautos mit Entsorgungsnachweis. Zahle bis 70 C. Tel. 0160/1080176

VW-Golf

• hochwertige Ausstattung • Top-Zustand • unschlagbarer Preis

(MwSt. ausw.)

Motorroller CPI, 45 km/h, ca. 7.500 km, VB 350 C. Tel. 0174/4232278

4 Sommerreifen auf Felge, 6 mm, 175/70 R14 84 T, Felge 5 1/2 J14 CHC ET 24, f. Citroen Berlingo, zusammen 70 C. 4 Sommerreifen auf Alu-Felge f. Dethlefs Wohnmobil Fiat Ducato, 8 mm, 215/70 R15C 109/107Q XC Camping, zusammen 140 C. Tel. 05082/1575 od. 05082/1607

i

ez

Sp

Nissan

www.auto-borchers.de

Dasselsbrucher Straße 2 • 29227 Celle Tel. (0 51 41) 98 40-0 • www.bosch-celle.de

Handwerk zu fairen Preisen: H & K Automobile GmbH, Celle, Hannoversche Str. 22. Tel. 05141/6886

Paketshop Ölwechsel • Kraftstoffe

Ford Focus 1.6 Turnier Trend, LPG Automatik, EZ 11/05, 74 kW, TÜV + AU 3/14, 96.000 km, Klima, P.-Pilot hinten, met., ZV, eFH + Außenspiegel, inkl. WR VB 6.750,- E Telefon 0172/1582691

ÖFFNUNGSZEITEN: Mo.– Fr., 8 –19 Uhr · Sa., 9–15.30 Uhr

Zubehör

TÜV • Inspektion • AU to Au Hermes Unfallinstandsetzung

(0 50 86) 5 33 MW B ie HYOSUNGd r Vertragshändler fü

Ankauf

Suzuki, 49 cm3, 3.300 km, m. Mofazulassung, VB 530 C. Tel. 05141/51656

Kraftfahrzeuge

(0 50 86) n 5 35 re tu Kfz.a r pa Meisterbetrieb e aller Fabrikate -R

SCHEUEN

Automarkt im Kurier

BMW 535 XDrive Gran Turismo, EZ 12/10, 69.390 km, 225 kW, Night Vision, Standhzg., BC, LMFelgen, Klimaautom. 48.490,- E

Mitsubishi: Auto Marhenke, Hannoversche Heerstr. 115 A, WCelle. www.marhenke.com, Tel. 05141/278500

VW-Lupo/Fox Renault Modus 1.6 16V Tech Run, EZ 9/05, 65.000 km, 65 kW, Klima, Top-Zustand! perlmutt-schwarzmet., Bremsen vo.+hi. neu, Zahnriemen neu! LM-Felgen, Airbags, ABS, BC, Lederlenkrad, ConfortPaket, Radio/CD m. Bed. am Lenkrad, Servo, Tempomat, ZV m. FB, el. FH, Cityklappe VB 5.299,- E

Tel. 01 51 / 56 06 25 21 oder 0 50 56 / 6 67

Toyota

Eclipse 2 l, 16V, 110 kW, tiefer GmbH & Co. KG gelegt, TÜV/Reifen/Felgen neu, VB 1.300 C. Tel. 05084/981306 od. Rav 4, EZ 09/2000, 149.000 km, 150 Telefon 0 51 41 / 88 40 44 01520/3012267 PS, TÜV 06/14, Benziner, 3-trg., blau/met., Garagenwagen, v. privat, Autoverwertung VB 5.500 C. Tel. 0171/5351193 GmbH

Bleckenweg 104 • 29227 Celle Tel. (0 51 41) 8 14 77 • Fax 98 02 29 E-Mail: ersatzteile@autoverwertung-berg.de

Pkw- & Lkw-Ersatzteile An- & Verkauf von Unfallund Gebrauchtfahrzeugen Neu- und Gebrauchtteile

Corolla XLI Royal, blau/met., TÜV 04/14, 75 PS, elektr. SSD, eFH, Klima, ZV, Airb., Radio, LM-Felgen, gepfl. + 4 WR auf Felgen, VB 2.900 C. Tel. 05084/1567

Lupo GTI, EZ 2003, 2. Hd., 134.000 km, schwarz/matt, FP 3.500 C. Tel. 0174/2103507

VW-Allgemein Golf III, Bj. 93, 1.6l, 55 kW, TÜV 10/12, viele Tuningteile, f. Teileträger od. z. herrichten, Fahranfänger, VB 870 C. Tel. 05146/4776 od. 0151/11337620

Kraftfahrzeuge Allgemein

AutoCrew Luttermann Bergen, HU und AU nur 93,00 C. Tel. 05051/912664 Cruiserfreunde aufgepasst! Verkaufe Suzuki M800 (VZ), 2.046 km, Bj. 2008, Scheckheftgepfl., 1. Hand, Tel. 0171/8751029 Bastler holt Ihr altes Auto kostenlos ab. Tel. 0162/9513793


Seite 12

KLEINANZEIGEN

Sonntag, den 8. Juli 2012

Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe Allgemein

Holztreppen aus Deutschland super im Preis, Qualität u. Garantie! WEBER-TREPPEN, Tel. 05375/1377 Kamin- u. Ofenzubehör Zeitzmann, Vogelberg 32, W-Celle, Tel. 05141/85676 An & Verkauf von gebr. El.-Haushaltsgeräten, Kühl- u. Gefrierschränken, Waschmaschinen, Computern, Notebooks u. PCZubehör, Handy’s, TV/DVD u. HiFi, Spielekonsolen, Werkzeuge u. Maschinen, Jagd- u. Angelzubehör, Trophähen, Antiquitäten u.v.m., Tel. 05051/2628 od. 0171/1956871 www.hir-dieagentur.de Kaminholz, trocken u. ofenfertig, Laubholz ab 38 C. Lieferung möglich. www.behrens-hof.de Tel. 0174/2508109 Kaminholz, Buche, Eiche, Birke, Kiefer, ofenfertig! Lieferung möglich. Tel. 0171/8742720 Möchten Sie auch beim Rasenmähen, Heckenschneiden, Laubsaugen Musik hören? - MP3-Player und Funkkopfhörer bei Ihrem Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de Kaminholz, Buche/Eiche/Birke etc., Meterenden/ofenfertig. Tel. 0171/8586168 Kaminholz, frei Haus. Tel. 05371/990944 od. 05371/56088 Billig! Stahl-Trapezbleche, 2-12 m lang, auch freitragend, versch. Farben u. Profile, Wellfaserzementplatten, Iso-Sandwich für Dach und Wand, Sichtplatten. Anlieferung möglich. (Gewerblich) Tel. 04182/4251 od. 0171/6943014 Trapezblech 1A Qualität, cm genau - top Preis. Günstige Lieferung bundesweit! www.dachblech24.de Tel. 033456/15506 2012 Dekostoffe - Parchem Wietze. Tel. 05146/1558 Digitalreceiver Comag SL 35, VB 25 C. Tel. 0151/24230361 od. 05056/667

Kaminholz, sortenreine Buche, 33 cm Scheite, technisch getrocknet (ofenfertig) und gesiebt. Lieferung möglich und bei Bedarf auch mit „Stapel-Service“. Tel. 05051/9146321 Marmor Fensterbank, weiß, 145 x 30 x 3 cm, geschliffene Kanten, VB 45 C. Tel. 05084/7732 Neuer holländischer, handgeformter Klinker, original verpackte Palette abzugeben (600 Stück), Festpreis 60 C. Tel. 0160/8156786 Brautkleid, weiß, Gr. 38, kompl. m. Schleier u. Handschuhe zu verk., VB 350 C. Tel. 0160/95726275 Süßkirschen - Selbstpflück kg 3 C und Verkauf von Mo.-Sa. von 10-17 Uhr. Obsthof Peesel, Eschede Richtung Rebberlah. Tel. 05142/1838 od. 0170/2454851 Wegen Geschäftsaufgabe: 2 Terrassenheizer, VB ab 140 C, Kompressor m. Zubehör, VB 650 C, 18 Steckdosen m. Kabel, VB 50 C, div. Leuchtstoffröhren (z.T. original verpackt), VB 140 C, Industriestaubsauger, VB 50 C, Sprühextraktionsgerät, VB 150 C. Tel. 0151/52051982 Verkaufe Winterreifen für einen VW Passat 3BG, Reifen im Jahr 2011 gekauft und wurden nur einen Winter gefahren. Reifen Conti, 195 65 R 15 91 T, fertig auf Stahlfelge, montiert und ausgewuchtet. Neupreis lag bei VB 900 C, 600 C bei Interesse einfach Anrufen unter0171 - 545 97 07 Tel. 0171/5459707 Bücher: Olympiade 1936, ein Band (unveränderter Nachdruck), Berlin u. Garmisch, 40 C; Hermann Löns Geschichten, neu, 7 Bände, 10 C. Tel. 05141/36671 Weißer Esszimmertisch, ausziehb., 6 Stühle u. ein Sideboard, zus. VB 120 C. Hübsche Eckvitrine, VB 60 C. 2 Alu Rollstuhl-Auffahrrampen, 2 m lang, einschiebbar, neuw., VB 50 C. Tel. 05146/2520 28er Alu Herren-Rad, Torpedo, 3Gang, Provete Vortex Gel Sattel, top in Ordnung, 70 C. Vertikutierer (RAsenlüfter), Gutbrod, 50 cm Arbeitsbreite, 60 C. Tel. 05141/44556

Haushaltsauflösung und Hausflohmarkt! Sehr schöne Sachen! Sonntag von 10-21 Uhr. Westercelle, Im Schelp 4. Tel. 0172/5884799 Neuwertige Fenster/Türen u. Rollladen, aus Lagerbeständen günstig abzugeben. Tel. 05372/8220 od. 0172/5478316 Leva-Quell, 2,25 l, Levitationsgerät mit Sauerstoffflasche und Zylinder, VS. Tel. 05161/1810

Verkäufe Einrichtung

Schrankbett, weiß, 200 C. Abzuholen in Hermannsburg. Tel. 05052/911084 (ab 18 Uhr) CD Regal m. Glastür, Buche/hell, B/T/H 43/20/102 cm, gut erhalten, 15 C. Tel. 05141/330302 (AB) Verk. Jahnke Hifi-Rack, Glas/schwarz, VB 75 C. Jahnke CD-Rack, Glas/schwarz, VB 75 C. Tel. 05084/7732 Polsterbett, 160 x 200 cm, Kleiderschrank m. Schwebetüren, B 180 cm, schwarz, Preis VS. Tel. 0171/8006605 (CE) Neuw. Sen.-Betten, Buche, 2 x 2 m, oh. Lattenrost + Matr., neuw., zu verk., 50 C. Tel. 0160/92857090 Schlafcouch, blau, 130 x 200 cm, VB 80 C, Cocktailsessel, beige, VB 70 C, Kommode, Kiefer/mass., H/B/T 90/77/33 cm, Kommode, 74/74/33 cm, Kommode, 99/122/39 cm, Couchtisch, 48/125/74 cm, Phonowagen, VB 60 C, Kühlschrank, VB 60 C, Gefrierschrank, VB 60 C. Tel. 0151/52051982

Verkäufe

Elektro- u. Haushaltsgeräte

Panasonic DVD-Recorder mit DVB-S Turner (160GB), VB 140 C. Tel. 05141/41572 Merlin Dampfreiniger mit allem Zubehör und Tasche, VB 130 C. Tel. 05141/41572 Zanker Waschtrockner, 1.200 U, Kondenztr., wenig benutzt, VB 350 C. Tel. 0170/4025504

KLEINANZEIGEN-COUPON Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im

Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am R Mittwoch

Übrigens, unsere Reparaturen dauern zu 95% nur einen Tag. Als Einziger in Celle haben wir über 1.000.000 Ersatzteile auf Lager. Ihr Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de Wir reparieren alle Fernseh-HifiVideogeräte! Egal, wo gekauft. Ihr freundliches Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de PC-Vor-Ort-Hilfe - PC-Reparaturen PC-Internet-Hilfe. Tel. 05141/381286

Verkäufe Computer

STARK Computer: Reparaturen (alle Fabrikate). Tel. 05141/22059 Notebooks ab 299 C. Bei Ihrem Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de

R Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik Rubrik

und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:

(Doppelter Preis)

(Dreifacher Preis)

(Vierfacher Preis)

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.

Private Kleinanzeige 1 Zeile 5,- b / jede weitere Zeile 1,- b

b 7,-

b 9,-

Kaufe Modelleisenbahnen, alle Marken und LGB. Tel. 05371/73899

Rund um den Garten

Verschiedenes

Gartenarbeiten, Pflaster- u. Baumfällarbeiten aller Art, m. Abfuhr. Jetzt Sonderpreise! Tel. 05141/981381

Bollywood- u. Bauchtanz, niveauvoll u. ästhetisch, Show oder Unterricht. Dalileh. Tel. 0160/2790644

Verkäufe Rund ums Kind

So nah und doch so fern... Babyfone mit 800 m Reichweite. Bei Ihrem Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de

Allgemein

Kaufe Bücher aus allen Bereichen. Tel. 05149/8608 Kaufe: 333, 585, 750er Goldschmuck, auch defekt. Uhren, Münzen, Zahngold, Heinrichs, Neue Str. 32, Celle. Tel. 05141/28911 Wir kaufen Antik-Möbel & Antiquitäten. Auch kompl. Nachlässe + Sammlungen! Alles anbieten! Auch defekt oder beschädigt! Fa. Tel. 05144/970800 v. 10-18 Uhr Die Gold - und Silberschmiede, Neue Str. 32, kauft jedes 333, 585. 750er Gold oder 800 u. 925er Silber.

Suche alte Militärsachen Orden und deren Urkunden, Uniform, Ehrengeschenke, Soldatennachlässe, Fotoalben. Gern auch ganze Sammlung. Zahle für kompl. Nachlaß mit Urkunden bis z.B.: Deutsches Kreuz 1.500 C, Fliegerpokal 2.000 C, Ritterkreuz 15.000 C, Tel. 04275/963321

Hurra! Hurra, der Kasper kommt! Ob Kindergeburtstag, Sommerfest oder Weihnachtsfeier, ruft schnell an, es ist nicht teuer! Internet: www.sigispuppenbuehne.de Tel. 05054/264320 Monogramm-Stickerei und mehr bei Heine, Celle, Zöllnerstr. 17. Tel. 05141/28540

Fabians Neufundland im Herzen von Sülze (neben der Kirche) bittet weiterhin um Ihre Unterstützung: mit gut tragbarer Kleidung, Glas u. Porzellan, Bett- u. Tischwäsche, Lederwaren, Schmuck u. alles für’s Kind, auch nicht mehr benötigte Silberbestecke. Öffnungszeiten: Di. u. Do. von 14.30-18.00 Uhr u. Fr. von 8.30-12.30 Uhr. Info: Tel. 05054/405 Ihr Neufundlandteam sagt Danke. P.S. Wir sind auch mobil. Musik für Ihre Feier jeder Art vom Plattenteller. Tel. 05141/2998828 www.dj-service-celle.de Umzugskartons, neu: 0,95 C! Anlieferung möglich! Tel. 0511/432936 Kostenlose Abholung: Waschm., Herd, Schrott u. Altautos. Tel. 0175/4847690 Kaminöfen Zeitzmann, Vogelberg 32, W-Celle, Tel. 05141/85676 Ausgebildeter Sänger singt auf Ihrer Feier. Vom Phantom der Oper bis Ave Maria. Tel. 05141/881184 Schuh & Schlüsseldienst - Pokale, Gravuren, Türöffnungen und Montagen. Bergstr. 22, Celle, Tel. 05141/29383 Top Livemusik! Tel. 05051/4700989 www.markusundshelley.de Schön, trotz Haarverlust! Haarersatz von Ihrem Friseur Team Susanne Lohse, Bergstr. 30, Celle. Tel. 05141/2088448 Die Hüpfburgvermietung in Celle. Tel. 05141/48809 www.button-jennert.com Sperrmüll-Schrott. 05141/44352

Tel.

Perückenstudio seit 28 Jahren in Celle, Bergstr. 12. Individuelle, fachgerechte Beratung, Abrechnung m. allen Krankenkassen. Tel. 05141/21132 Haushaltsauflösung, am 8.7.12 von 12.00-17.00 Uhr, in Winsen, Am Osterboy 13. Ab in’s Freie! Wetterfester Rundumschutz für Kinder, die viel frische Luft brauchen. Funktionsbekleidung von Unterwegs, Rabengasse 8, Celle.

Dienstleistungen Silikonfugen. Tel. 05082/913883 Maurermeister schnell & sauber, Umbau, Verblender u. Reparaturarbeiten aller Art, Trockenausbau. Tel. 05143/5757 Entrümpeln machen wir, die Preise stimmen hier. Tel. 0175/2017659 Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen, Tel. 0174/7906575 Dachdecker- u. Innenausbauarbeiten, fachgerecht u. preiswert. Fa. R. Demski, Eschede. Tel. 05142/2371

Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974

Kaufgesuche

Kartenlegen, Reiki uvm., 05051/970158

Tel.

Burgwall-Cafe, Tel. 05141/83738 Neu! Mieten Sie unser Lokal für Ihre Feier!

Kleintransporte u. Entrümpelungen, Tel. 0173/7777687 od. 05052/911622 Brunnen 300 C. Gartenberegnung von Hunter und Rainbird. Jortzik Bewässerung. Tel. 05145/93400 Gartengestaltung sowie Neuanlagen, Strauch-, Baum-, Heckenschnitt + Abfuhr u. sämtl. anfallende Arbeiten. Oliver Kilian. Tel. 05145/6277 o. 0174/3078252 Baumklettertechnik, z.B. Kronenpflege, Spezialfällungen usw. Tel. 0175/7514075 Sickerschacht wird von gemacht. Tel. 0175/2017659

uns

Dachdecker/Holz & Bautenschutz, gute Beratung u. Ausführung, faire Preise, 24h Notdienst. Fa. C. Goddard, Tel. 05145/284914 od. 0171/5343650 Mobile Fußpflege, Elke Starbatty, Tel. 05141/47030 od. 01520/8805137 Fensterputzen nur 2,50 C pro Fenster. Gratis Kostenvoranschlag. Firma Glasklar. Tel. 05141/933342 od. 0172/6663502 Der freundliche Dienstleister Wir sind für Sie da im Bereich: Formschnitt von Hecken und Büschen, Industriereinigung, fachgerechte Entsorgung von Müll jeglicher Art, Demontagen, Entrümpelung, Kurierdienste, Transporte, Umzüge, Gartenarbeiten, Hof und Winterdienst, Hausmeisteraufgaben, Tel. 0157/77627337 Kleintransporte aller Art, Kleinumzüge, Wohnungsauflösung. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733 Bäume fällen, uns bestellen. Tel. 0175/2017659 Garagentor- & Antriebsreparatur gut-schnell-günstig! Tel. 05149/1860057 Bagger- u. Radladerarbeiten, Pflasterarbeiten, Gartenarbeiten, Baumfällung aller Art. Tel. 0163/5131341 Die-Kletterer.de Wir arbeiten m. Seil, Leiter u. Hubsteiger. Baumpflege, Baumfällung, Spezialfällung, Wurzeln fräsen, Gartenarbeiten, Dachrinnenr., Wein-/Efeuschnitt. Baumpflege Lehmann, Langlingen. Tel. 05144/5606004 Ausgeschlossen? Fachgerechte Türoffnungen: Schlüsseldienst, Celle, Bergstr. 22, Tel. 05141/29383

Kleinanzeigen-Rubriken

b10,b11,-

AUTOMARKT

b12,-

Chiffre-Anzeige gewünscht R Ich hole die Zuschriften persönlich ab R Ich bitte um Zusendung per Post R liegt in bar bei

Münzen-Ankauf, Kaufe bei Ihnen oder bei mir gegen bar - Kaiserreich, Weimar, Taler, DDR, Ausland, in Gold u. Silber z.B. 200 C Gold Bund 1.600 C, 1 DM, 100 C, etc. Bitte anbieten, auch größte Samml. S. Honscha, Tel. 0511/1317671, siegward@honscha.de

Suche Fachwerkbalken (Eiche) für Terrassenunterstand, 3 x 5 m. Tel. 05056/1290 od. 0170/4902797

Suche Blaubasalt, Kopfsteinpflaster o.Ä., Tel. 05141/51333

b 8,-

Von priv. ges.: Pelze, exklusive Abendgarderobe, Ledertaschen, Münzen u. Silberbestecke. Tel. 01522/6068126

Schw. Flachbildschirm Fujitsu, 50 cm, 60 C. Keyboard Gesch., Tel. 05051/5420

Su. aus Haushaltsauflösungen: Porzellan, Hausrat uvm., Tel. 05051/970058

b 6,-

Zahle immer 5% mehr als andere. Kaufe Pelze, Silberbesteck, Porzellan, Münzen, Schmuck, Zinn, Orienteppiche, Musikinstrumente. Sofort Bargeld. S. Weiss, Tel. 0172/4797154 od. 05151/7789634

Suche Modelleisenbahn u. altes Blechspielzeug. Tel. 05372/6538

Sofort Bargeld! Kaufe Kupfer, Messing, Zinn, Silber, Silberbesteck ab 90iger Auflage. Tel. 05141/86492

b 5,-

Welt-Münzen! Gr. MDM-Sammlungen, priv., barzahlend ges.: Olympia, Fußb., Tierwelt, Seefahrt, Ecu, China, Russl., DDR, BRD. Tel. 0800/3033800 (kostenl.)

Computer-Kummernummer, :: PICK IT-Service, Tel. 05141/950449

Kaufe Vorwerk Staubsauger auch def. u. Reparaturannahme. Tel. 05144/6674184

R Sonntag

Bank:

Multimedia

Kostenlose Abholung von nicht mehr benötigtem Hausrat und Firmeninventar! Evtl. komplette Haushaltsauflösung! Alte Radios, Tonbänder, Hifi, Büro, Spielzeug, Uhren, Antikes, Bücher, Schallplatten, alte Fotos, Postkarten, KFZ, Industrie, Garten, Tischler, Bau, Gastronomie usw.! Evtl. Ankauf. Tel. 0175/4044432

Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!

Nr.

Verkäufe

(+ 5,- b Chiffregebühr) pro Veröffentlichung

Der Betrag von b

R soll abgebucht werden von Kto.-Nr.:

BLZ:

Auftraggeber: Name:

Vorname:

Straße, Nr.:

Wohnort:

Tel.-Nr.:

Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle

(0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69

Alfa Romeo ....................... 540 Audi ................................... 550 BMW ................................. 560 Chevrolet .......................... 570 Citroën .............................. 580 Daihatsu ........................... 590 Fiat .................................... 600 Ford ................................... 610 Honda ............................... 620 Hyundai ............................ 630 Kia ..................................... 640 Lancia ............................... 650 Mazda................................ 660 Mercedes ........................... 670 Mini ................................... 675 Mitsubishi ......................... 680 Nissan ............................... 690 Opel ................................... 700 Peugeot ............................. 710 Porsche ............................. 720 Renault ............................. 730 Rover ................................. 740 Saab................................... 750 Seat ................................... 760 Škoda ................................ 770

Smart ................................ 780 Suzuki ............................... 790 Toyota ............................... 800 Volvo ................................. 810 VW-Allgemein................... 890 VW-Beetle ......................... 860 VW-Bus ............................. 880 VW-Golf ............................ 820 VW-Lupo/Fox .................... 850 VW-Passat ......................... 840 VW-Polo ............................ 830 VW-Sharan/Touran .......... 870 VW-Tiguan ........................ 875 VW-Touareg ...................... 876 Auto-Vermietung.............. 470 Cabrios.............................. 530 Geländewagen .................. 910 Kraftfahrzeuge Allgemein 920 Kraftfahrzeuge Ankauf .... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur 930 Kraftfahrzeuge Zubehör .. 510 Nutzfahrzeuge .................. 490 Oldtimer ........................... 900 Pkw-Anhänger.................. 480 Wohnmobile ..................... 450 Wohnwagen ...................... 440

IMMOBILIEN Baugrundstücke ............... 340 Baumaterial ...................... 420 Eigentumswohnungen ..... 320 Finanzierungen ................ 360 Häuser bis 150.000 Euro .. 330 Häuser ab 150.000 Euro ... 331 Immobilien - Allgemein ... 310 Immobilien - Gesuche...... 350 Mietgesuche - Allgem. ...... 410 Vermietungen - Allgem. ... 380 Vermietungen 1-Zi.-Whg. .. 390 Vermietungen 2-Zi.-Whg. .. 391 Vermietungen 3-Zi.-Whg ... 392 Vermietungen 4-Zi.-Whg ... 393 Vermietungen Häuser ...... 400 Verpachtungen ................. 370

Rund um den Garten ........ 080 Rund ums Kind................. 090

VERSCHIEDENES

Bars/Clubs ........................ 230 Bekanntschaften .............. 150 Camping/Wassersport ..... 460 Dienstleistungen .............. 130 Entlaufen/Zugelaufen ...... 290 Esoterik ............................. 240 Freizeit/Geselligkeit ......... 160 Gesund und Fit ................. 180 Grüße/Glückwünsche ...... 140 In letzter Minute............... 990 Kaufgesuche Allgemein ... 110 Kontaktanzeigen .............. 170 Landwirtschaft ................. 430 Mitfahrgelegenheit........... 221 VERKÄUFE Motorräder ....................... 500 Antiquitäten ..................... 100 Reise und Erholung .......... 260 Allgemein.......................... 010 Rund um den Sport .......... 250 Bekleidung ....................... 060 Stellenangebote ................ 190 Computer ......................... 045 Stellengesuche.................. 200 Einrichtung ...................... 020 Tiermarkt.......................... 280 Elektro-/Haushaltsgeräte 030 Unterricht ......................... 210 Fahrräder und Zubehör ... 050 Veranstaltungen ............... 220 Multimedia ....................... 040 Verloren/Gefunden .......... 300 Musik ................................ 070 Verschenke ....................... 270 Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke! Verschiedenes ................... 120


Sonntag, den 8. Juli 2012

LOKALES

Seite 13

„Jazz on stage“ beim FlotART-Sommer

Bekanntschaften

Ausstellung eröffnet an diesem Wochenende

Suche dich, für ein glückliches wir. Männlich, äußerlich und innerlich noch lange keine 65 Jahre alt, 176 cm groß. Bin kulturell interessiert, naturverbunden, reiselustig und mag die häusliche Gemütlichkeit. Du bist weiblich, um 55 Jahre alt, auch ein jung gebliebener, sportlicher Jeans-Typ, schlank, natürlich Runter vom Sofa, weg vom PC und nett aussehend? Dann passen und wieder rein ins richtige Leben! wir gut zusammen und ich würde Freundschafts- & Freizeit Ring: Tel. mich freuen Dich kennenzulernen. Chiffre CCS27/12/1101 05371/51755

Maria, Ende 60

herzlich, natürlich u. bescheidene Witwe mit eig. Ersparnissen. Allein sein macht so traurig, dabei habe ich Humor, koche u. backe gern, liebe den Garten, aber für wen? Ziehe auch gern zu Ihnen. Partners. Herzblatt, 05172/966 70 16, auch So.

WIENHAUSEN. Zum Abschluss des FlotART-Sommers eröffnet am heutigen Sonntag im Kulturhaus Wienhausen die Ausstellung „Jazz on stage“ mit Werken von Jürgen Born (Malerei) und Jens-Christian Schulze (Fotografie). Die einzigartige Schau zeigt die farbgewaltigen Werke Borns in Verbindung mit sensiblen Schwarz-weiß-Aufnahmen und ist bis Samstag, 28. Juli, zu sehen. Borns expressive Malerei nimmt die Musik und die Musiker direkt auf und schafft für den Betrachter so ein Augenund Ohrenerlebnis außergewöhnlicher Qualität. Motive findet Born in den zahlreichen besuchten Konzerten, aber auch in Zeitschriften und in Fotos von Jazzmusikern. Schulze fotografiert seit Jahren unterschiedlichste Künstlerinnen und Künstler - auf der Bühne und in intimen Momenten ihres Schaffens. Seine ausdrucksstarke Fotografie steht in unmittelbarem Spannungsverhältnis zu Borns Malerei. Erstmals zeigen beide Künstler ihre Werke in unmittelbarem Zusammenhang im 2011 neu

eröffneten Kulturhaus Wienhausen. Cross-over-culture wird lebendig ergänzt durch ein Konzert von Jazzmusikern, die auf dem Gelände des Hotels am Kloster - einem integrativen Unternehmen der Lebenshilfe Celle - Sonntag, 15. Juli, ab 16 Uhr auftreten. Die Ausstellung ist werktags von 14 bis 17 Uhr und am Wochenende von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Die Veranstaltung findet im Rahmen der FlotART 2012 statt und bildet einen Abschluss für das FlotART-Programm im Jahr 2012. Finanziell wird die Veranstaltung durch den Lüneburgischen Landschaftsverband unterstützt. Ansprechpartner ist das Kulturhaus Wienhausen, Thomas M. Ritter, per e-Mail kulturhaus-wienhausen@flotwedel. de oder unter Telefon 0151/ 57390330.

Führung durch das Kunstmuseum Den üppigen Malereien von Dieter Krieg können Besucher am Sonntag, 8. Juli, um 11.30 Uhr, bei einer öffentlichen Führung im Kunstmuseum Celle begegnen. Per „Blow-up“-Verfahren setzte Krieg, der in diesem Jahr 75 Jahre alt geworden wäre, banale Gegenstände der Alltagskultur sattleuchtend in Szene. Bierdeckel, Würste, Schnitzel, Servietten und Blumentöpfe wachsen in seinen Gemälden zu grandiosen Bild-Monumenten. Die Führung ist kostenlos, es wird lediglich der Museumseintritt von fünf Euro erhoben. Für Kinder bis 14 Jahre ist der Eintritt frei. Foto: privat

Aus dem Celler Tierheim

Hunde und Katzen suchen ein Zuhause CELLE. Viele Hunde und Katzen warten im Celler Tierheim auf ein neues Zuhause. Drei von ihnen werden im Folgenden stellvertretend vorgestellt.

Versammlung der CDU Garßen

Klaus Bartels wurde im Amt bestätigt

Witw., M. 70, 180 cm schlank, Gesund, NR, mit Haus + Garten liebt Tiere + Natur, su. nette, symph. Partnerin d. a. Naturverb. ist f. feste Bez., mögl. Raum Faßberg u. näh. Umgebung. Chiffre CCS27/12/1100 JENS, 28 Jahre, Beamter... 184 groß, mit sportlicher Figur und einem sehr netten Lächeln. Ich bin ein aktiver Typ, gehe im Sommer Rudern und fahre im Winter Ski, mag aber auch gemütliche Abende zu Zweit auf dem Sofa bei selbstgemachter Pizza. Leider fehlt mir dafür noch die richtige Partnerin an meiner Seite. Deshalb fass Dir ein Herz u. melde Dich gleich ü. (0511) 33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH

währte Mandatsträger als neue Vorstandsmitglieder zu gewinnen. Somit sei die weitere erfolgreiche Arbeit des Vorstandes sichergestellt. Stellvertretende Vorsitzende sind Helmuth Krüger und Andreas Reimchen, Beisitzer sind Hannelore Baumgart, Juliane Bischoff, Klaus Mönnikes, Verena Teichert-Leiffer und Dieter Dommnick.

Hannelore Baumgart (von links),Klaus Mönnikes,Verena TeichertLeiffer,Andreas Reimchen, Klaus Brandes, Dieter Dommnick, Juliane Bischhoff und Helmuth Krüger. Foto: privat

86-jähriger Mann möchte nicht mehr alleine sein. Passende Sie zwecks Unterhaltung gesucht. Zuschriften Chiffre CCS27/12/1107 Sie, 56 J., sucht Ihn humorvoll, treu, zuverlässig bis 60 Jahre für eine harmonische, gemeinsame Zukunft. Raum Uelzen u. Umgebung. Tel. 0151/21630911 Beispielbild

Gitta, zierl. Hausfrau

Anfang 50, verwitwet, eine liebev., ordentl. Frau mit schöner Figur. In meiner Wohnung lebe ich ganz allein, bin nicht ortsgebunden u. suche einen sympath. Mann. Rufen Sie an damit wir keine Zeit verlieren. Partners. Herzblatt, 05172/ 966 70 16, auch So.

CELLE. Bei der Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbandes Garßen konnte der Vorsitzende Klaus Bartels auch den Landtagsabgeordneten Thomas Adasch begrüßen, der über Neues aus dem Landtag berichtete. Im Mittelpunkt der Versammlung standen dann die Wahlen für den CDU-Ortsvorstand. Als Vorsitzender wurde dabei Klaus Bartels erneut einstimmig gewählt, dem der Versammlungsleiter Dr. Michael Bischoff, Adasch und der Stadtverbandsvorsitzende Alexander Wille gratulierten. Bartels freute sich, dass es bei der Vorstandswahl gelungen sei, be-

Männl., 65 J., 178 cm groß, humorvoll u. mobil sucht eine Partnerin ab 60 J., gerne auch Witwe, m. PKW. Zuschr. m. Tel.-Nr. unter: Chiffre CCS27/12/1098

Nikita (links) und Heini. Nikita, eine Holländische Herder-Hündin musste wegen Zeitmangels abgegeben werden. Sie ist 2007 geboren worden. Nikita ist eine freundliche, temperamentvolle Hündin. Sie ist eine typische Vertreterin ihrer Rasse, sehr intelligent, ausgesprochen arbeitsfreudig, fordernd, aber auch sensibel. Das Celler Tierheim sucht für Nikita hundeerfahrene Menschen ohne Kinder, die Spaß haben mit ihr zu arbeiten. Nikita braucht nicht nur viel Auslauf, sie braucht auch richtige Denkaufgaben. Wer ihr das bieten kann, hat eine treue Wegbegleiterin, die auch auf ihren Zweibeiner aufpasst. Rishka wurde aus einem Massentransport beschlagnahmt und ist nun im Tierheim. Ursprünglich kommt sie aus Bulgarien. Sie wurde 2011 geboren. Die kastrierte Misch-

Fotos: privat lingshündin ist sehr aufgeschlossen und freundlich. Sie verträgt sich gut mit anderen Hunden. Rishka ist eine kleine unkomplizierte Mischlingshündin. Sie würde gut in eine Familie mit größeren Kindern passen. Heini lag verletzt auf dem Wilhelm-Heinichen-Ring. Seine Verletzungen sind aber alle wieder völlig in Ordnung und er ist jetzt ein verspielter, fröhlicher Kater. In der Katzengruppe ist Heini allerdings eher ein Einzelgänger und bevorzugt eindeutig die Gesellschaft von Menschen. Heinis Geburtsjahr wurde auf 2005 geschätzt. Weitere Auskünfte, auch über andere Hunde und Katzen, erteilt der Tierschutz Celle Stadt und Land im Tierheim Celle, Garßener Weg 10, unter Telefon 05141/930930 oder im Internet unter www.tierschutz-celle.de.

JANINE, 23 J., ledig... e. zärtl., anschmiegs. jg. Frau mit bildhübschem Gesicht u. aufreg. Figur, strahl. Augen, sehr sexy im Sommerkleid wie in Jeans, mit fröhl. Temperament. Bedeuten auch Dir Romantik u. Ehrlichkeit sehr viel? Suche kein Abenteuer, sond. e. Mann, bei dem Gefühle gut aufgehoben sind. Ruf gleich an. ich freue mich darauf, Dich zu treffen. Anruf ü. (0511) 33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH Georgsplatz 17, Hannover

Suche pfiffige, lebensnahe Sie, ca. 35-55 J., gerne mit Kind - für eine schöne Zeit mit Vertrauen, Klönen & vieles mehr - vielleicht für immer. Bin ein aparter, sorgsamer Mann, 44 J., 178 cm, schlank, lebensfroh, geduldig, gebildet, mit festem Charakter & Humor. Raucher & wegen eines BurnOuts Frührentner. Chiffre CCS27/12/1110 Welche lebensbejahende, reife Sie möchte mit schnuckeligem Ihm 44, 178 cm, schlank, schöne Stunden teilen. Chiffre CCS27/12/1102 48-j. alleinstehende ELKE... keine Kinder, mit Ersparnissen u. Eigenheim. ich bin gutausseh. mit schlk. Figur u. schlichter, aber gepfl. Erscheinung, eine tolle Köchin & perfekte Hausfrau. Bin aktiv, zärtl., fleißig. Welchen lieben Mann darf ich verwöhnen und glücklich machen? Ich fühle mich sehr einsam und würde Sie gern besuchen oder zu mir einladen. Anruf jetzt üb. (0511) 33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH

ROLF, vermög. Unternehmer... 60 J., Witwer, kann e. Frau viel bieten - ein tolles Eigenheim, finanz. Stabilität & Geborgenheit. Ein Mann, der jünger wirkt als sein Pass verrät, modern u. mit humorv., blitz., blauen Augen. Meine Frau musste gehen, ich musste bleiben - doch ich habe meine Lebensfreude wieder gefunden und hoffe auf e. ehrl., zweite Chance. Rufen Sie an ü. (0511) 33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH Georgsplatz 17, Hannover

Witwer, 62 J., m. Hund, Haus u. Garten sucht eine liebevolle, treue Frau zum Verlieben und für den Rest des Lebens. Sie sollte vollschlank bis mollig sein aber nicht rauchen. Chiffre CCS27/12/1111

Peter, 76 J. aktiver u. lebenslustiger Witwer, Kavalier der alten Schule, tanze gern, liebe Ausflüge, wandern u. geselliges Beisammensein. Gern lade ich Sie zu einer Tasse Kaffee ein. Partners. Herzblatt, 05172/966 70 16, auch So. Erich, ein Mann zum ANLEHNEN... WITWER, 66/184, sehr männlich, strahl. Augen u. sportl. Figur. Sehr vermögend mti exkl. Eigentum. Ich halte mich fit, bin e. guter Handwerker, gehe gern auf Reisen, genieße mal e. Glas Wein oder e. Theaterbesuch. Ich würde sehr gern wieder für ZWEI sorgen und Ihnen Halt schenken. Welche Dame mit Herz wagt jetzt den Neuanfang üb. (0511) 33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH

Sie, 54 J., Witwe, sucht einen netten Herren mit Niveau, Charme, Herz und Verstand. Zu zweit macht alles doppelt so viel Spaß. Bin nicht ortsgebunden. Ein Bildchen reingelegt von dir, ja das wünsch ich mir. Chiffre CCS27/12/1106 Er, 55 Jahre sucht liebevolle Sie zw. 40-50 J., für eine gemeinsame Zukunft. Nur ernst gemeinte Zuschriften, BmB. Chiffre CCS27/12/1108 51-jähriger sucht nach großer Enttäuschung auf diesem Wege eine liebevolle, einfühlsame Sie für gemeinsame weitere Jahre. BmB. Chiffre CCS27/12/1109 Auch für Sie gibt es das passende Deckelchen! Inserieren Sie im Celler Kurier, Kleinanzeigenannahme, Tel. 05141/9243-0 INGRID, 57 J., einsame WITWE... ehem. Krankenschwester mit freundl., sanften Augen, gefühlv. Lächeln, warmhzg. u. zärtl. Ich bin unternehmungsl., allein jedoch macht alles halb so viel Freude, ich liebe Spaziergänge u. mein schönes Zuhause. Ich möchte Ihnen tiefe Verbundenheit u. Lebensfreude schenken. Finde ich an Ihrer Seite ein spätes Glück? Anruf bitte gleich üb. (0511) 33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH Georgsplatz 17, Hannover

Bildhübsche... Frauen aus Osteuropa. Liebevoll!!! Unkompliziert!!! Attraktiv!!! Einfach anrufen und PartnervorBeispielbild schlag anfordern. Partners. Herzblatt, 05172/ 966 70 16, auch So.

Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Gartenneuanlage inkl. Pflanzenlieferung * Erdarbeiten sowie sämtliche Pflegearbeiten * Baumschnitt/Baumfällung inkl. Abfuhr * Sämtliche Pflaster- Stein- u. Plattenarbeiten im Garten-Landschaftsbereich * Teich- u. Zaunanlagen. Schöpp’s Garten & Landschaftsbau, Habighorst. Tel. 0173/2344055 Der zuverlässige Dienstleister für die Bereiche: Pflasterarbeiten, Baumfällung, Gartenarbeiten, Zaunbau, Entrümpelung, Entsorgung, Innenausbau, Renovierung, Kleintransporte, Hausmeisteraufgaben uvm. Tel. 0175/2017452 Haushaltsauflösungen, Entrümpelung, Ankauf von Nachlässen u. Armbanduhren. Tel. 0163/7831952 od. 05147/1047 Baumfällung, Hecken- u. Strauchschnitt, Pflaster- u. Zaunarbeiten, natürlich günstig. Tel. 0173/4084460

Ihr Flughafenshuttle: 05141/9800089

Tel.

Gartenarbeiten aller Art, professionell, günstig. Kosinski, Tel. 05141/278515 od. 05141/483625 Kleintransporte, Kurierfahrten, Nacht- u. Wochenendfahrten. Wir erstellen Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot. Tel. 0152/53930726 Pflastern da und hier machen wir. Tel. 0175/2017659 Maurerarb. aller Art, Kleinaufträge uvm., Fa. M. Mühe. Tel. 05145/278021 Bäume fällen und entsorgen, ruf mich an - ich komme morgen, auch Abfuhr ist drin, nur wo soll ich hin? Tel. 05141/51681 od. 0170/4830332 Ein- u. Mehrfamiliengräber löst günstig auf: Tel. 05141/51681 od. 0170/4830332

Gesund und Fit Lust auf Figur? Abnahme 1-2 kg wöchentlich möglich. Redumed Celle. Tel. 05141/7095833 www.redumed.de Zahnarztpraxis Petra Raphelt in Nienhagen, Dorfstr. 3. Tel. 05144/4958150

Esoterik Seriöses Kartenlegen, Horoskope uvm. Tel. 0160/91382527 od. 05141/84927 Kartenlegen für alle Lebenslagen, auch am Telefon. Engel-Readings per Brief od. Mail. Tel. 0172/5420482

Pferdemist ohne Stroh, in Lutterloh zu verschenken. Tel. 05827/970583 10 Stck. Rigips-Platten zu verschenken. Tel. 05141/2198244 Geo-Zeitschriften von 1978 bis 1988 und von 1993 bis heute zu verschenken. Tel. 0160/90654789 Waschbetonplatten, ca. 120 Stck., gegen Abholung zu verschenken. Tel. 0176/41252796 Wellensittich m. Käfig u. Zubehör zu verschenken. Tel. 05141/349085 Kl. Maikatzen, bunt u. braun getigert, gegen Vorlage des PA zu verschenken. Tel. 05142/410999 2 Zwergkaninchen in liebevolle Hände zu verschenken. Tel. 05144/8176

Rund um den Sport

Kleinanzeigen im Kurier, über Internet: www.celler-kurier.de

Arbeiten an Haus, Hof und Garten, sollten auf mich warten. Sehr günstig. Tel. 05141/51681 od. 0170/4830332

Ladies Golfschläger 3-SW Golfsmith, 9 Schläger, 90 C. Tel. 05051/5420

Hörmann Garagen,- Sectional- u. Rolltore. Tel. 05372/8220 od. 0172/5478316

Jedes Wetter ist schönes Wetter! Funktionsbekleidung von Unterwegs, Rabengasse 8, Celle.

Unsere Katze Lucy und Ihre 2 Kinder (12 Wo. alt) suchen dringend ein liebevolles neues zu Hause. Auch einzeln zu verschenken. Tel. 05084/448805

Gartenarbeiten zu allen Jahreszeiten. Tel. 0175/2017659

Badsanierung, Fliesenverlegung, mit Wasser, Heizung. Tel. 05371/9376832

Verschenke

Kleintransporte ab 15 C. 05141/86492

Pflasterarbeiten, 05371/9376832

Qual. Fassadenanstrich inkl. Rissbes., ab 7 C/m2, eig. Gerüst. Fa. Dietmar Weissbrich. Tel. 05137/909272 Entrümpelung, Umzüge, Gartendienst, Transporte. Tel. 05141/909830

Tel.

Tel.

Pferdemist ohne Stroh zu verschenken. Tel. 05141/9939907

Küchenbank, Buche, sehr stabil, m. Stauraum, Bezug dunkelblau gemustert, Breite 108 cm, Gesamthöhe 85 cm, Sitzhöhe 50 cm, Tiefe 60 cm, unterer Bezug leicht aufgerissen, zu verschenken. Tel. 0151/20611744

Tiermarkt Less & Late’s Westernstore, ständig über 50 gebrauchte und neue Westernsättel auf Lager. Ihr Reitsportfachgeschäft für Western- und Freizeitreiter in der Region Hannover, Hornweg 6, 30938 Kleinburgwedel, Mo.-Fr. 16-20 Uhr, Sa. 10-16 Uhr. Tel. 05139/896030 Achtung Urlauber! Nehme gewissenhaft Ihr Haustier in Pflege, optimale Betreuung. Tel. 05143/5354

Schwarze Schäferhund/RetrieverMix Hündin, 8 Mon. alt, gechi., geim., in erfahrene Hände abzugeben, VB 250 C. Tel. 0174/3909677 Neueröffnung! Mobile Naturheilpraxis für Tiere, Tierheilpraktikerin Manuela Falk. Tel. 0160/7804826 Suche zuverl. Reitbeteiligung für Freizeitpferd (Haflinger), gegen Mithilfe im Stall, vormittags in Großmoor. Tel. 0174/7320305

Landwirtschaft

Klassische Homöopathie für Tiere - Kirsten Stolzenberg. info@tierhomoeo.de Tel. 05145/278884

1 Axe Trecker-Anhänger, 3 T Kipper, VB 800 C. Tel. 0172/9900804

Suche schneeweißes, langhaariges Katerbaby. Tel. 05827/972784

Camping/Wassersport

Tierpension mit Familienanschluss. Keine Zwingerhaltung! Tel. 0174/8645460 Berner Sennenhunde Welpen, von unserer Rasselbande sind noch 2 Rüden abgabebereit. Sind mehrfach entw., geimpft, gechipt und erhalten Pap. Tel. 05347/941197, www.knueppelberg.de 2 süße Katzenbabys, geb. 22.05.12, in liebevolle Hände zu verschenken. Tel. 05146/929849 Border Collie Mix Welpen abzugeben. Tolle Familienhunde, für Bewegung, Spaß und Spiel, Preis 325 C. Tel. 05052/912244

GFK-Angelboot, 380 x 155 cm, m. Trailer u. 5 PS Motor, VB 1.200 C. Tel. 05145/280835

In letzter Minute Entsorgung von Altautos, zahle bis 50 C, mit Entsorgungsnachweis. Tel. 0162/2088968 Suche E-Geräte, auch defekt, sowie Schrott u. Metalle. Abholung kostenlos. Tel. 0162/2088968 www.huepfburg-verleih-celle.de Tel. 05084/92901


Seite 14

LOKALES

Sonntag, den 8. Juli 2012

Am Samstag, 14. Juli, bei der Synagoge

Albrecht-Thaer-Schule in Celle

Klezmer Band spielt diesmal zur Hofmusik

Ausbildung im Bereich der Hauswirtschaft

CELLE. Die „Hamburg Klezmer Band“, ein junges virtuoses Ensemble, gestaltet am Samstag, 14. Juli, um 17 Uhr das vierte Konzert der Hofmusikreihe im Garten hinter der Synagoge - oder bei schlechtem Wetter in der Synagoge.

CELLE. An der Albrecht-Thaer-Schule in Celle gibt es noch freie Plätze für den überregionale Ausbildungsgang zum staatlich geprüften Wirtschafter beziehungsweise staatlich geprüften hauswirtschaftlichen Betriebsleiter.

Die fünf Profimusiker, die jeweils einzeln weltweit in verschiedensten Projekten tätig sind, haben ihre jüdischen Wurzeln größtenteils in den Ländern der ehemaligen Sowjetunion. Sie haben ein äußerst vielseitiges Programm mit jüdischer, moldawischer, ukrainischer und rumänischer Musik - mit viel Seele und ungebremster Tanzwut. Die Band beherrscht das authentische und traditionsge-

treue Spiel, erkundet aber immer wieder auch neue Wege. So sind Ausflüge zu anderen Genres und Kulturen nicht selten. Aus den verschiedenen Stilelementen entsteht so ein ganz eigener Sound - eine großartige Mischung aus Tradition und Moderne. Der Eintritt kostet sieben Euro. Der Zugang zu dem Hof ist ab 16.15 Uhr über die Synagoge, Im Kreise 24 in Celle, möglich.

Die Hamburg Klezmer Band.

Foto: privat

Immobilien im Kurier Kostenlose Beratung! ...wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen wollen.

Fachmakler für Wohnimmobilien Wertschätzungen

Telefon 0 51 41 / 933 833

Immobilien Allgemein

35 Jahre Immobilien-Erfahr ung!

Diskussion um Tempo 30

plan-bau-celle gmbh

Kommunen sollen frei entscheiden können

Kanzleistr. 11 • 29221 Celle • Tel. 0 51 41 / 91 78-0 www.plan-bau-celle.de

Immobilien

Häuser ab 150.000 Euro

Gepflegter Bungalow auf liebevollem Grundstück in Klein Hehlen (9311), 936 m² Grdst., 4 Zi., 140 m² Wfl. + Keller, Bj. 1970, Terrasse überdacht, elektr. Rolläden, Garage KP 179.000,00 E

Uetze/Obershagen, Bungalow m. Ausbaureserve, Wfl. 115 m2, Bj. 79, 198.000 C. ImmoBucksch. Tel. 05136/9713940

DHH in Hambühren, gr. Eck, direkte Waldrandlage, Bj. 2000, 4 Zi., Kü., Bad, G/WC, HWR, ausgeb. Dachb., ca. 125 m2 Wfl., Außenjalousien, Garage u. Schuppen, alles Festbauweise, Grundstück 2 Hamburger gibt es nicht nur an 430 m , Preis 155.000 C. Tel. 0170/7771119 der Elbe, sondern auch an der Aller - Fabrik Lounge Aimely, Torplatz 2, Celle Immobilien Grundstücke

Immobilien

Eigentumswohnung

Wathlingen Eigentumswohnung im 2. OG, Wfl. 92 m2, 4 Zi., EBK, Loggia, Garage, Stellplatz, Keller, 79.000 C. Tel. 05144/6340024 SCHLÜSSELDIENST Fahrzeugbedarf Zeibig Celler Str. 37, BE, 0 50 51 / 35 97

Immobilien

Häuser bis 150.000 Euro Von privat!

Grdst. 700 bis 1.000 m2 in Winsen/A., hinteres Sandfeld. Tel. 05143/8977 Celle/Neustadt (29225) BauGrdst., 369 m2, 2. Reihe, Sackgs. n. Trypt-Hotel, grün + ruhig + citynah, 48.000 C, v. priv., Tel. 040/372575

Wietze/Wieckenberg, Sout.-Whg., 3 Zi., 76,68 m2, od. 4 Zi., 91,31 m2. Tel. 05146/5002208

Vermietungen

2-Zimmer-Wohnungen

Schöne 2 Zi.-Whg. in Wietze, ca. 80 m2 Wfl., gr. Wohnküche, EBK, Duschbad, kl. Abstellraum, PKWEinstellpl., a. W. Gartenanteil und Pferdebox. Tel. 05146/781 AB

Biete 30.000 C in Bar für älteres Haus in Celle, alles anbieten. Privat. Tel. 05053/903955

Wietze/Wieckenberg, kl. DGWhg., 2 Zi., Kochn., Duschb., Diele, 41,43 m2, 242,37 C + NK/MS. Tel. 05146/5002208

2 Zimmerwohnung in Westercelle, 50 m2, 7. Stock, Balkon, EBK, Kühlkom., Bad, Keller, Autostellplatz, Laminat, KM 250 C + NK, frei ab 01.08.12. Tel. 05056/3519801

ISOLIERKLINKER Telefon: 0 51 41 / 38 16 78 Oliver Schmidt Braunhirschstr. 11

in Celle

Allgemein

Gemütliche EG-Wohnung in Luttern (8744), Wfl. ca. 60 m², Terrasse, Laminat, Duschbad, EBK, Gartenhaus, Pkw-EP, KM 260,- D, NK 110,00 D, MS 3 MM WILHARM Immobilien GmbH (IVD), Tel. 05141/9273-0, Mo.-Fr. 8.00-17.30 Uhr

Ab 60 Jahren fängt das Wohnen bei uns erst richtig an!

Vermietungen 3-Zimmer-Wohnungen

Ruh. Wohnanlage, 3 EG-Zi.-Whg., 72 m2, Nettomiete 254 C, EBK, Vollbad, sep. WC, courtagefrei, Berliner Str. 8 B, 29303 Bergen. Tel. 04102/63301 Wietze/OT Wieckenberg, 3 Zi., Kü. ohne EBK, Wa.-Bad, 76,5 m2, 1. OG, KM 344,25 C + NK + Grg., frei. Chiffre CCS36/10/1974 Bergen, 3 Zi.-Whg., 61 m2, Balkon, ruhige/grüne Lage, ab KM 260 C + NK + Kaution, provisionsfrei, ex ante GmbH, Tel. 0561/81619437

Betreutes Wohnen Stadtgarten Residenz Celle 1- bis 2-Zi.-Whgen zwischen ca. 36 m² bis ca. 69 m², D-Bad, EBK, Balkon, barrierearm, Aufzug, Tiefgarage, ab € 399,– inkl. Betriebsk., zzgl. Kt. u. Betreuungspauschale, keine Provision!

Ansprechpartner: Firma Ritter, Frau Horn, Telefon: 05141/90 17 90, www.semmelhaack.de

www.winterhoffimmobilien.de Telefon 0 50 52 / 80 61

Vermietungen

Eschede, 2 Zi.-Whg., ca. 45 m2, Parterre, EBK, KM 250 C + NK + MS. Tel. 05142/1838

Vermietungen

PROVISIONSFREI! Großzügig wohnen in Bergen, Horstweg 10, 4 Zi., Kü., Bad, GWC, Loggia, frisch renov., hell u. freundl., ca. 82 qm KM 328,- € zzgl. NK

Langlingen, 4 Zi.-Whg., 124 m2, Wathlingen, 1,5 Zi., 1. OG, Kü., PKW-Unterstellplatz, kl. GatenanBad, ca. 52 m2, Bad m. Du./Wa. + teil, KM 500 C + NK 160 C, 3 KM MS, zum 01.08.12 frei. Tel. BD, zu sofort. Tel. 05144/4010 05082/279

Immobilien

2 gutlaufende Gastronomie Geschäfte in Celle zu verpachten. Tel. 0174/1942224

Vermietungen

4- u. mehr Zimmer-Wohnungen

CELLE (ram). Zurzeit wird über einen Antrag der SPDBundestagsfraktion in Sachen Tempo 30 diskutiert. Die SPDBundestagsabgeordnete Kirsten Lühmann verdeutlicht die Position ihrer Partei.

1-Zimmer-Wohnungen

Bergen, 2,5 Zi.-Whg., 63 m2, Bad/ WC, Küchenzeile, EG, KM 295 C. Tel. 05051/1507

Verpachtungen

Schönes altes 1 Fam.-Haus in Unterlüß zu verkaufen, 1.250 m2 Grdst., 140 m2 Wfl., Bahnhofsnähe, VB 70.000 C. Tel. 0171/9043104

Nachmieter für Kiosk gesucht. Gute Lage, Altenceller Schneede, gute Parkmöglichkeiten, Lotto/Toto, Hermes-Versand, Reinigungsannahme, Stehcafe, kleine Backstation. Tel. 05141/887870 od. 0170/7775570

1.000 m2 Grundstück im WEHausgebiet Jeversen von privat zu verpachten. Voll erschlossen, Bebauung bis 80 m2 und 1 Wohnsitz möglich. Grundstück ist eingezäunt, ideal für Hundebesitzer. Tel. 05051/7099196

Gesuche

1-Fam.-Haus in Winsen, zentral gelegen, Kleine Runde Str. 3, 927 m² Grdst., insges. ca. 230 m² Wfl., Erdgeschoss: 5 Zi., DU/WC, GWC, Wirtschaftsr., ausgeb. Dachgeschoss: kpl. Whg., 1 Bad m. DU/ WC, 1 Bad m. Wanne/WC, außen neu verklinkert, Kunststofffenster m. Isoliervergl., Rollläden, 2 Garagen, Schuppen, Gartenhaus, überd. Freisitz KP 110.000,00 E Tel. 0 50 56 / 2 34

Im Mittelpunkt der praxisorientierten Ausbildung steht das Management und die Mitarbeit im beliebten Café KräuThaer sowie im KräuThaer-Laden. Die Planung und Durchführung von Events und Märkten sowie Messeauftritte gestalten die Ausbildung abwechslungsreich und vielseitig. Dieses Angebot richtet sich an Bewerberinnen und Bewerber mit Realschulabschluss oder einem anderen gleichwertigen Bildungsstand und einer erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung in Berufen der Hauswirtschaft, der Gastronomie oder dem Ernährungsgewerbe. Auch Bewerberinnen und Bewerber, die eine einschlägige Berufstätigkeit von sieben Jahren vorweisen können, sind willkommen. Weitere Auskünfte, Beratung oder Informationsmaterial erhalten Sie bei der AlbrechtThaer-Schule, Am Reiherpfahl 14 in Celle-Altenhagen, unter Telefon 05141/886680.

Für Sie Beratung ohne Kosten.

Immobilienges. und Grundstücksverwaltungen mbH

Schlossplatz 6 A • Tel. (0 51 41) 92 73-0 29221 Celle • FAX (0 51 41) 92 73 73 www.wilharm.de - info@wilharm.de

In der zweijährigen Fachschule Hauswirtschaft mit den Schwerpunkten Produktion, Absatz und Fremdenverkehr besteht die Möglichkeit bereits nach einem Jahr den Abschluss „Staatlich geprüfte/r Wirtschafter/in“ und nach zwei Jahren den Abschluss „Staatlich geprüfte/r hauswirtschaftliche/r Betriebsleiter/in“ zu erwerben. Zusätzlich kann im Rahmen der Ausbildung die Fachhochschulreife und die pädagogische Ausbildereignung erworben werden. Hauswirtschaftliche Betriebsleiter übernehmen qualifizierte Fach- und Führungsaufgaben im Bereich von Großbetrieben, Kliniken, Alten- und Wohnheimen im In- und Ausland. Sie planen, organisieren und überwachen die Arbeitsabläufe und den Personaleinsatz im hauswirtschaftlichen Bereich. AbsolventInnen dieser Ausbildungsgänge haben gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt.

Lachendorf, 3-Zi.-EG-Whg., 120 m2, gr. Grdst., Gartennutzung, Bad m. Wa./Du., G/WC, Wohnraum im Keller, Laminat/Fliesen, 2 Terr. (1 x überd.), Garage, Einstellpl., ab 01.10.12 frei, KM 670 C + NK + 2 KM MS. Tel. 0174/3078252 od. 05145/6277 Celle/Birkenstraße 11, freundliche 3 Zi.-Whg., 60 m2, Parterre, neue Heizung, Gartenanteil + Fahrradschuppen, Laminat neu, KM 330 C + NK + MS. Tel. 0177/3468341

Vermietungen Häuser

Kirsten Lühmann.

In Celle werde gerade darüWienhausen/Oppersh., Garten- ber diskutiert, ob in einem weg 6a, nicht alltägl. DHH im Land- Straßenabschnitt in der Innenhaus, offene EBK, überd. Terr., stadt Tempo 30 kommen soll, 2 x Bad, 95 m2, sichtb. Balken, z. 01.10., an nettes Paar, KM 550 C. so Lühmann. Die Bürger und die Kommune seien dafür. Jetzt Tel. 05149/187818 gebe es eine Vorlage, die sich an geltendem Recht orientiere. Beachtenswert sind die Wie sehe diese Straße dann Angebote unserer Inserenten! aus? Nach jetziger Rechtslage würden die ersten 500 Meter Tempo 30 nachts aus LärmMietgesuche schutzgründen sein. Die nächsSuche Wohnung in Celle und te Strecke werde Tempo 50 sein. Umgebung, KM bis 250 C. Tel. Danach werde aus Verkehrssicherheitsgründen eine Strecke 0174/2103507 Suche Wohnung in Celle u. Umge- Tempo 30 tagsüber folgen. bung, 2-3 Zimmer, KM bis 400 C, Solch eine Situation sei sowohl für die Anwohner als auch für zum 01.08. Tel. 0160/91284993 Beamten-Ehepaar sucht 4 Zi., die Verkehrsteilnehmer absolut Haus od. Terr.-Wohnung mit Gar- indiskutabel. Lühmann habe ein Gutachten zum 01.09. oder später, zur Miete in Celle. Bitte alles anbieten. ten beim Wissenschaftlichen Tel. 0171/8751029 Dienst des Deutschen BundesAlleinerziehende, berufstätige tages in Auftrag gegeben. In der Mutter m. 1 Kind sucht ab 1.11. od. Straßenverkehrs-Ordnung gebe später 3-4 Zi.-Whg. bis 350 C KM, es viele Möglichkeiten, die GeOT Blumlage und Umgebung. Tel. schwindigkeit zu reduzieren. 0162/2440141 Unter anderem könne TemBerufstätige Frau sucht ein Zim- po 30 angeordnet werden, um mer zur Untermiete oder in einer die Flüssigkeit und Leichtigkeit Wohngemeinschaft oder ein 1 Zi.- des Verkehrs zu fördern. Aber Appartement, für die Nutzung von wenn eine Kommune Tempo 30 Montag bis Freitag, gerne in den Stadtteilen Neuenhäusen, Altstadt, einführen will, müsse sie viele Neustadt oder Blumlage. Kontakt andere Rechtsgebiete beachten, zum Beispiel die Bundesunter: Tel. 05144/970828 Eltern mit 2 Kindern suchen eine ImmissionsschutzverordnunWohnung ab 80-90 m2, 540 C gen, die Lärmminderungspläne Miete mit NK zum 01.09.12. Tel. der EU und die Luftreinhal05141/2196835 tungspläne der EU. Ziel müsse es laut Lühmann Suche Unterstellplatz für Wohnwagen in Wietze oder Jeversen. sein, dafür zu sorgen, dass die Tel. 05146/8722 ab 19 Uhr Kommunen schnell und frei können: „Wo Familie sucht schöne 4 Zi.-Whg. entscheiden ab sofort in Celle und Umgebung. kommt Tempo 30 und wo nicht?“ Auch im Aktionsplan Tel. 01520/1824672

Archivfoto: Müller „Verkehrssicherheit“ der EU werde vorgeschlagen, dass in Wohngebieten und auf einspurigen Straßen ohne Fahrradwege Tempo 30 vorzuschreiben sei. Im SPD-Antrag zum Thema „Verkehrssicherheit“ heißt es: „Der Deutsche Bundestag fordert die Bundesregierung auf… zu prüfen, ob innerhalb geschlossener Ortschaften mit Ausnahme der Hauptverkehrsadern die zulässige Höchstgeschwindigkeit grundsätzlich auf Tempo 30 gesenkt wird.“ Dieser Antrag sei leider abgelehnt worden, so Lühmann. Es handele sich dabei um einen Prüfauftrag in dem es heißt: „mit Ausnahme der Hauptverkehrsadern“. Trotzdem würde ein sinnentstellendes verkürztes Zitat verbreitet, kritisiert sie. Lühmann erklärt zusammenfassend: „Wir wollen, dass die Entscheidungsgewalt vor Ort ausgeübt wird. Die Situation stellt sich zurzeit allerdings schwierig dar. Es geht um die Fragen: Wie können wir die Situation optimieren? Wie können wir die Regelungen entbürokratisieren? Wie können wir den Kommunen die Handlungskompetenz geben? Es gibt zwei Möglichkeiten: Entweder belässt man die Regelgeschwindigkeit bei 50 km/h, vereinfacht aber die Ausnahmen, oder man macht Tempo 30 zur Regelgeschwindigkeit; es ist sowieso einfacher, Ausnahmen nach oben vorzunehmen. Vielleicht gibt es ja auch eine dritte Möglichkeit, über die wir noch nicht diskutiert haben.“


Sonntag, den 8. Juli 2012

ANZEIGEN

Seite 15

Stellenmarkt im Kurier Wir suchen schnellstmĂśglich

Pflegehelfer/-in auf 400,- â‚Ź-Basis. Wir erwarten

selbstständiges u. eigenverantwortliches Arbeiten, Zuverlässigkeit und Einsatzfreudigkeit.

Wir bieten

ein angenehmes Arbeitsklima in einem offenen und kollegialen Team sowie eine leistungsgerechte VergĂźtung.

FĂźr unseren Friseursalon in Celle suchen wir zu sofort

1 Friseur/-in und 1 Auszubildende/n Schriftliche Bewerbung an

Ihre Bewerbung senden Sie bitte an:

Hairkiller Am Heiligen Kreuz 24 29221 Celle oder Telefon 01 51 - 58 59 20 81

Alten- und Pflegeheim GmbH G. Jäger, Ostlandstr. 35-37, 29313 Hambßhren Telefon (0 50 84) 54 54

Koch/KÜchin gesucht (gerne auch Jungkoch/-kÜchin) Die Stelle ist in Erweiterung unseres Teams in Voll- oder Teilzeit unbefristet zu besetzen. Das Arbeiten in einer offenen Kßche sollte aufgrund Ihrer beruichen Erfahrung kein Problem darstellen. Ein freundliches Wesen setzen wir ebenso wie gute Deutschkenntnisse voraus. Schriftliche Bewerbungen bitte an:

Restaurant Merolight UG, PoststraĂ&#x;e 27, 29308 Winsen/Aller oder eMail: mero-light@web.de

Altenpflegeheim der Diakonie

WASSERSCHLĂ–SSCHEN Wir, die DDH Sodexho Dienstleistungs GmbH, suchen fĂźr das WasserschlĂśĂ&#x;chen in Hermannsburg Sie, als

Mitarbeiter im Pegebereich m/w Ihre Aufgabe - Durchfßhrung der P ege und Betreuung - Wahrnehmung der Bedßrfnisse der Bewohner, deren Wohl fßr Sie an erster Stelle steht

Unsere Erwartungen an Sie - Klare Orientierung an den Wßnschen der Bewohner - Menschliche Kompetenz - Berufserfahrung in der Altenhilfe - Teamfähigkeit - Freundliches und frÜhliches Auftreten

Unser Angebot - Eine Teil- oder Vollzeitstelle nach Tarif - Eine interessante, vielseitige Tätigkeit Es erwarten Sie eine wunderschĂśne Einrichtung und ein Arbeitsplatz, bei dem Engagement eingefordert wird. Vorabinformationen erhalten Sie bei Frau Zuther unter Telefon (0 50 52) 912 67 0. Senden Sie bitte Ihre Bewerbung an die DDH Sodexho Dienstleistungs GmbH, Frau Zuther, BillingstraĂ&#x;e 38, 29320 Hermannsburg.

Friseure / Friseurmeister (m/w) fĂźr unsere Salons in Celle, Soltau, Schneverdingen und Hannover bei Ăźberdurchschnittlicher VergĂźtung gesucht.

C&M Company GmbH Mobil: 0172 - 998 03 55 (Frau Holthaus) BĂźro: 040 - 2000 656 (9-16h)

Suche zuverlässige Person fĂźr den 15.07., der fĂźr uns 2-3 Std. grillt. Bei Interesse bitte melden. Tel. 0151/27096711 Suche Aushilfskraft auf 400 C Basis, zu sofort, fĂźr Kiosk in Celle/ BahnhofstraĂ&#x;e. Tel. 0172/5336468 Zuverlässige Reinigungskraft in Winsen, Roggenkamp gesucht, Arbeitszeit: Mo.-Sa. ca. 19.3021.00 Uhr - 3 Wochen pro Monat. Haboclean GmbH & Co KG, Tel. 05741/602663 Friseurin auf 400 C Basis zu sofort gesucht - Ăźber 40 Jahre kein Problem. Salon Brandes, Tel. 05141/483788 Reitverein Celler Pferdefreunde Scheuen su. z. schnellstmĂśgl. eine Kraft auf 400 C Basis, m. Pferdekennt., 3 x tägl. fĂźttern/tägl. misten etc. AZ nach Abspr. sowie Urlaub, Wochenende u. Krankheitsvertr. Bei Inter. bei S. Ruhnau melden. Tel. 0152/03466065 ab 20 Uhr

Helfer gesucht mit FS 3 (Gartenbau). Tel. 05141/981381 lekka Bratkartoffeln - Fabrik Lounge Aimely, Torplatz 2. Taschengeld verdienen - 2 x wĂśchentl. Zeitschriften austragen in BrĂśckel, Nienhorst, Adelheidsdorf, GroĂ&#x;moor, Habighorst. Tel. 05084/5170

Zeitungszusteller(innen) in Celle Stadt und Landkreis. Desweiteren suchen wir fĂźr Sonntag

Vertretungs-Zusteller(innen) fĂźr die Sommerferien Wenn Sie (ab 14 Jahre) einen Nebenverdienst suchen, freuen wir uns Ăźber Ihren Anruf. Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann erreichen Sie uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:

Telefon 0 51 41 / 92 43 18 oder 92 43 58

MĂźhlenstraĂ&#x;e 8 A, 29221 Celle

Mäc Pizza sucht Fahrer/in sowie Pizzabäcker. Tel. 0176/80149515

Suche nette Haushaltshilfe m. Kochkenntnissen u. PKW, 3 x Pass/Bewerbungsfotos - auch vormittags, in HambĂźhren. Tel. auf CD, sofort zum Mitnehmen. 05143/8904 Pixyfoto, Mauernstr. 50, Celle. Tel. Suche dringend eine Nanny oder 05141/2788442 (Ersatz) Omi in MeiĂ&#x;endorf! FĂźr Fahrer-Qualifizierung LKW, Gabel- Tag und Nachtschicht bei mir zu stapler, Bus, Servicefahrer. FĂśrde- Hause. Tel. 05056/9710271 od. rung Ăźber Jobcenter. Beratung: Tel. 0171/4050401 0511/6397960 vbz-gmbh.de Suche jemanden der mir meine Lager-/Produktionshelfer (m/w), Bad-Sanitärgeräte, wie WaschfĂźr Mehrschichtbetriebe, VZ in Lan- becken, Spiegel, Unterschrank, genhagen, Burgwedel und Hanno- Licht und Waschmaschine v. privat ver zu sofort gesucht. Deutsch- u. anschlieĂ&#x;t. Tel. 05144/8714 PC-Kenntnisse. Stundenlohn 7,89 C/brutto. Vorstellung Mo.-Fr. von Suchen fĂźr sofort zuverlässiges, 9-16 Uhr. die mit-arbeiter Perso- flexibles Reinigungspersonal in nal-Management GmbH, Oster- div. Objekten, AZ: zw. Mo. u. Fr. felddamm 3, 30627 Hannover, Tel. auf 400 C Basis. Bewerbung: Tel. 0511/54281860 bewerber@die- 05141/909040 mit-arbeiter.de Wir suchen privat einen „AllrounHollywood Pizza, Filialen Nord u. der“ rund ums Haus und Garten! SĂźd su. Fahrer/in mit od. ohne Wir freuen uns auf Ihre Anrufe/ eigenem PKW. Tel. 05141/934430 Mails. Interessenten Mailen bitte unter: ctruur@web.de oder Tel. od. 05141/9776545 05144/6674688 Fahrer gesucht auf 400 C Basis, mit od. ohne eigenem PKW. Smiley´s Suche privat FrĂźhrentner o.Ă„. fĂźr Pizza Service. Tel. 0151/12796421 leichte Fugenarbeiten & kleine VerTaxifahrer/in zur Aushilfe auch putzarbeiten in Wienhausen. Tel. am Wochenende gesucht, P-Schein 0151/26758269 erforderlich. Tel. 05141/46666 Helfer im GerĂźstbau, schwindelfrei, FSK 3, deutschspr., ab sofort gesucht. Tel. 05144/56495 ab Mo. 9 Uhr Werde einer von uns ... Pizza Kurier sucht KĂźchenhilfe und Fahrer/in. Tel. 05141/22313

Kosmetik, Klass. FuĂ&#x;pflege, Nagelmodelage, Wellness-Massage, neue Kurse, Kosmetikfachschule V. Bodtke. Tel. 05331/969166

Wir suchen fĂźr Sonntag

KĂ–TTER Projektservice und Management GmbH sucht motivierte Mitarbeiter (m/w) fĂźr die Warenverräumung in Celle/GroĂ&#x; Hehlen, in den Morgenstunden. Sie sind Ăźber 18 Jahre und arbeiten gerne in einem Team? Dann sind Sie bei uns richtig! Arbeitszeit: 3-4 Tage die Woche, ab 6 Uhr, auf 400 C Basis. Ab sofort Bewerben unter Tel.: 0511/9651241 Montag zw. 916 Uhr oder essen.kpm@koetter. de

Wir suchen eine Bedienung, gerne mit Erfahrung in der KĂźche, stundenweise. Tel. 05141/22162 Di.-Sa. ab 16 Uhr Suche zuverl. Putzfrau in Eldingen auf 400 C Basis. Tel. 05149/987873

Karosseriebauer - Rentner! Restauriert und repariert alle Autos von Oldtimer bis Neuwagen, auch Lack, im Raum Celle. Tel. 05082/914704 Suche Putzstelle in HambĂźhren, helfe auch beim Einkauf (bin weibl., 64 J.). Tel. 05084/9887323

Metallbauer Schlosser SchweiĂ&#x;er Ihre Tätigkeit ist die Instandhaltung, Wartung und Reparatur von Schienenfahrzeugen. Wir erwarten • eine abgeschlossene Berufsausbildung in der Metallbranche • die Bereitschaft zur Weiterbildung • Schichtdienst-Bereitschaft • Eigenverantwortliches Arbeiten sowie • Flexibilität und Teamfähigkeit Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung an:

SEMA Aktiengesellschaft Service Manufaktur fßr den Schienenverkehr Frau Kerstin Amann, Neuenhäuser Str. 6 - 8, 29221 Celle kerstin.amann@sema-ag.de

Wir stellen ein

GerätefĂźhrer/in fĂźr Diamantbohr- und Sägemaschinen Wenn Sie • Erfahrung auf dem Bau haben und/oder • eine abgeschlossene Berufsausbildung haben, • FĂźhrerscheinklasse B, E (alte Kl. 3) haben, • einen dauerhaften Arbeitsplatz suchen Rufen Sie uns an: (0 50 84) 9 70 70

BBG Betonbohr Celle GmbH Beerenweg 13a • 29313 Hambßhren

Nebenverdienst durch Werbefolien auf Ihrem PKW und Verteilen von Flyern

Mtl. 50,- bis 550,- â‚Ź ohne Steuerkarte Fa. Koops ¡ 0 58 74 / 98 64 28 15

Was brachte die letzte Woche? Was bringt die nächste?

1 Servicekraft m/w Die Stelle wird unbefristet in Voll- oder Teilzeit, auch auf 400,- Euro-Basis, angeboten. Wenn Sie Dienstleistung leben, warten abwechslungsreiche Aufgaben auf Sie. Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an:

Restaurant Merolight UG

Aktiengesellschaft

Wir suchen

Wir suchen fĂźr unser Restaurant Merolight in Winsen/Aller ab sofort

Kulturell und politisch sind wir „lokal“ am Ball!

Hausfrauen und Rentner zur SchßlerbefÜrderung im Raum Celle gesucht! Anstellung gem. geringf. Beschäftigung (max. 400 Euro). Bitte melden unter: Tel. 05130 - 97 45 80 Meldau GmbH ¡ Wedemark Fuhrberger Weg 10

Gartenpege Wer Ăźbernimmt ab sofort regelmäĂ&#x;ige Garten- und GrundstĂźckspege als 400-Euro-Job? Ca. 4 bis 6 Stunden pro Woche. (CE, Nähe Waldfriedhof / Fuhrberger Str.)

Telefon 330 280

PoststraĂ&#x;e 27, 29308 Winsen/Aller oder eMail: mero-light@web.de

Sc haue n Sie doch mal rein! Die Diakonie HimmelsthĂźr ist ein spezialisierter Dienstleister fĂźr Menschen aller Altersgruppen mit Assistenzbedarf. Die Teilhabe aller am Leben in der Gesellschaft ist unser Ziel.

KLEIDUNG - KONTAKTE KLEIDERBĂ–RSE Im Deutschen Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V. • Kleidung aus 2. Hand fĂźr Kinder und Erwachsene • Gut erhaltenes Spielzeug zu geringfĂźgigen Kostenbeiträgen. • Dies zu folgenden Zeiten: Mi. von 9-12 Uhr + 14-16 Uhr. In dieser Zeit kĂśnnen Ihre Kinder im Spielzimmer spielen. In der Neustadt 77 29225 Celle • Tel. (0 51 41) 4 60 66

! " <ĆŒÄ‚ŜŏĞŜĆ?Ä?ĹšÇ ÄžĆ?ĆšÄžĆŒÍŹ<ĆŒÄ‚ŜŏĞŜƉĨůÄžĹ?ÄžĆŒ # ĞdžĂžĹ?ĹśĹ?ÄžĆŒĆšÄž ůƚĞŜƉĨůÄžĹ?ÄžĆŒĹ?Ŝ͏ ůƚĞŜƉĨůÄžĹ?ÄžĆŒ $ %# $ ZÄžĹ?ĹśĹ?Ĺ?ƾŜĹ?Ć?ĹŹĆŒÄ‚ĨĆš $

Service Manufaktur fĂźr den Schienenverkehr

& ' *

' ! + - / 5 # / 6 ; / <=<<> - / ? @>;B;?=E =F ;<

In Wietze unterstĂźtzen wir Menschen mit einer geistigen auch mehrfachen Behinderung durch Angebote des Wohnens, der lebenspraktischen Begleitung, Arbeit und Freizeitgestaltung im Rahmen ihres persĂśnlichen Assistenzbedarfs. FĂźr das Haus Wietze suchen wir zum 01.09.2012 eine/n

Mitarbeitende/n in der Wohnassistenz in Teilzeit. Die Stelle ist befristet. Ferner besteht die MĂśglichkeit, ein Praktikum oder ein Anerkennungsjahr zu absolvieren. Interessenten fĂźr ein Freiwilliges Soziales Jahr oder den Bundesfreiwilligendienst kĂśnnen sich ebenfalls gerne an uns wenden. Das bieten wir Ihnen:

Die Chance, sich in einem Team mit eigenen Ideen aktiv einzubringen und innovative Konzepte mit zu entwickeln Einen Arbeitsplatz in ländlich-idyllischer Umgebung Fort- und Weiterbildungen.

Wenn Sie

Freude haben im Umgang mit Menschen Ăźber Berufserfahrung im Bereich der Behindertenhilfe und/ Lust haben, gemeinsam in einem bunten Team neue FĂśrder und Arbeitsangebote auch fĂźr Menschen mit Schwerstmehrfachbehinderungen zu entwickeln Mitglied einer christlichen Kirche (ACK) sind,

dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung mit Lebenslauf, die Sie bitte bis zum 20.07.2012 senden an die Diakonie HimmelsthĂźr, Haus Wietze, Fachbereichsleitung Frau Dorle Toppel, SchachtstraĂ&#x;e 51, 29323 Wietze. FĂźr RĂźckfragen: dorle.toppel@dw-hi.de oder 05146 9898-12


Seite 16

LOKALES

Sonntag, den 8. Juli 2012

Fachvorträge zu Seniorenthemen

"CHBCF OVS JO IBVTIBMUT CMJDIFO .FOHFO %SVDLGFIMFS VOE *SSUVN WPSCFIBMUFO ( MUJH WPN Â

T WIR LASSEN SIE NICH ! AUF DEM TROCKENEN

LACHENDORF. In der Reihe „Fachvorträge Seniorenresidenz Drei Eichen“ sind im dritten Quartal 2012 drei Veranstaltungen in der Einrichtung in Lachendorf, AckerstraĂ&#x;e 27e (Telefon 05145/28660), geplant. Am Donnerstag, 26. Juli, um 16.30 Uhr spricht Frau Flesch Ăźber „Ernährung im Alter“, am Donnerstag, 23. August, um 17.30 Uhr geht die Apothekerin Frau Kladde auf die „Arzeneiversorgung fĂźr Senioren“ ein und am Donnerstag, 20. September, spricht Dr. de Groot Ăźber „Herzinfarkt/Risiken“.

PEFS

/BUVSFMMF PEFS -FJDIUQFSMJH Y -US 1&5 1GBOE -US

-US 7PM -US

Viele Angebote gibt es beim Ferienpass.

Archivfoto: Maehnert

Ab 9 Uhr bei der Jugendpflege der Stadt Celle ,PGGFJOIBMUJHFT &SGSJTDIVOHTHFUSjOL WFSTDIJFEFOF 4PSUFO

12 x 0.5 l

Morgen beginnt der Verkauf des Celler Ferienpasses

1JMTFOFS

Y -US 1&5 1GBOE -US

Y -US 1GBOE -US

CELLE. Die Jugendarbeit der Stadt Celle bietet in Zusammenarbeit mit vielen Vereinen und Verbänden Celler Kindern und Jugendlichen vom 23. Juli bis 31. August wieder ein umfangreiches Programm fßr die Sommerferien.

uchte! larle + So Vorrat reicht! Solange der

Ăœber 70 attraktive Angebote unterschiedlichster Art zur Auswahl. Die Ferienkinder kĂśnnen an Zeltlagern, Tagestouren und Besichtigungen teilnehmen sowie abwechslungsreiche Sportarten, interessante Musikinstrumente und Kreativworkshops kennen lernen. Ab Montag, 9. Juli, von 9 bis 16 Uhr beginnt der FerienpassVerkauf. Celler Kinder und Ju-

)FGF 8FJ‡CJFS PEFS 0SJHJOBM . ODIOFS )FMM

$MBTTJD .FEJVN PEFS /BUVSFMMF

Y -US 1GBOE -US

Y -US 1&5 1GBOE -US

/JFOIBHFO %PSGTUSB‡F $FMMF 'VISCFSHFS 4USB‡F " 8JOTFO "N 4DIVMHBSUFO -BDIFOEPSG "DLFSTUSB‡F 'BTTCFSH (SPTTF )PSTUTUS

Ih r

Friseur Team

gendliche im Alter von sechs bis 14 Jahren kÜnnen ihn fßr drei Euro im Fachdienst Jugendarbeit, Am FranzÜsischen Garten 3 in Celle (im Gebäude hinter der Notfallpraxis), erwerben. Fßr den Erwerb des Ferienpasses ist ein Ausgabeschein vollständig auszufßllen und abzugeben. Dieser ist im Fachdienst Jugendarbeit, im Neuen und Alten Rathaus, in der Stadtbibliothek sowie im

montags geĂśffnet Am Heiligen Kreuz 6

Susanne Lohse Ab dem 9. Juli wird Tanja Schulz unser Friseur-Team verstärken

Dana Zimmermann, Tanja Schulz, Anja Wentzeck, Yvonne Lohse Rundestr. 3 • 29221 Celle • Telefon 0 51 41 / 2 78 91 08

Bei Zeitaufwand bis 20 Minuten

Am Ohlhorstberge 3 (An der B3) Werk Celle ¡ www.haacke.de Telefon (0 51 41) 80 51 21

25,50

www.diehaarschneider.de

Parkett- und Teppichhaus

Stoltmann

Wir bieten 24 Monate Festpreisgarantie zu supergĂźnstigen Konditionen! Wir bieten 24 Monate Festpreisgarantie!

Wechseln Sie jetzt Wechseln Sie jetzt zu Raiffeisen Erdgas zu Raiffeisen Gas

Die hiesigen Wir stellen den hiesigen Energieversorger haben Erdgasmarkt auf den Kopf! ihre Erdgaspreise erhĂśht.

www.teppichhaus-stoltmann.de ¡ Mo. - Fr. 8.008.00-1 18.00 Uhr ¡ Sa. 9.00-1 9.00-13.00 Uhr

Ankauf

Wichtig!!

Info!!

Ăźber 40 Jahre Erfahrung CE • BergstraĂ&#x;e 36 0 51 41 / 977 98 09

Bargeld sofort:

Vom Zahn bis zur Rolex, Brillant-Antikschmuck Reste, Bestecke, Tafelsilber, MĂźnzen, Dentallegierungen usw. ...einfach alles Gold & Silber!

Info!!

Feingold z.Zt. um 40,- E pro Gramm - tägl. schwankend. Vertrauen ist gut, vergleichen ist wichtiger, es ist Ihr Geld. Der weiteste Weg lohnt sich. Testen Sie uns, bevor Sie verkaufen.

DM-Umtausch in Euro - ohne GebĂźhr!!!

Wichtig!! Wichtig !!

Hier stimmt der Preis!

Wichtig!!

Info!!

Wichtig!!

seit Ăźber 28 Jahren

Brillantschmuck • Luxusuhren (Breitling, Rolex) Zahngold (auch mit Zahnresten) • Goldmßnzen u.v.m.!

... und zahlen BAR!

Personalausweis mitbringen!

Schmuck aus 2. Hand zu stark reduzierten Preisen!

DIREKT ¡ BAR ¡ FAIR ¡ KOMPETENT

CASH Juweliere • RundestraĂ&#x;e 1 • 29211 9211Celle

Mo-Fr: 10 bis 18 | Sa 10 bis 14 Uhr • Tel.: 05141 - 34 99 65 www.cashgruppe.com

Struck Edelmetall-Recycling Gold – Silber – Platin –Palladium

Gold-Ankauf

Wir zahlen faire TageshĂśchstpreise und bieten Diskretion. Wir prĂźfen mit modernster RĂśntgen-Technik Ihr Material. Herr Rantze ist unser fachkundiger Ansprechpartner fĂźr Edelmetall-Ankauf. Machen Sie mit ihm einen Termin.

Achtung! Geänderte Ă–ffnungsz.: Di.-Do. 10-18 Uhr

Wichtige Rufnummern

Pro Gramm Feingold 32,00 â‚Ź Beispiel-Rechnung: Sie besitzen z.B. 15 Gramm 585er Goldschmuck, dafĂźr erhalten Sie von uns

POLIZEI

278,40 Wir suchen dringend

•

Schmuck, MĂźnzen

Wir kaufen alles aus

GoldXL.de

www.goldxl.de GoldXL GmbH Inh. M. Ahlden Roggenkamp (im E-Center) 29308 Winsen/Aller Ă–ffnungsz.: Mo.-Fr. 10:00-18:00 Uhr, Sa. 10:00-13:00 Uhr Telefon 0 51 61 - 9 85 80

Durchwahl-Vermittlung Celle (0 51 41)

2 77-0 Notruf 110

CITY-WACHE

Zahngold

Bargeld fĂźr Ihr Gold/Zahngold,

Gold + Silber

GOLDANKAUF CELLE Wir kaufen zu Top-Konditionen...

2 08 58 08

GOLDANKAUF

Mo.-Fr. 10-13 Uhr und 14-18 Uhr • Samstag geschlossen.

+DQQRYHUVFKH +HHUVWU &HOOH

Tel. 01 72 - 1 60 88 75 od. (0 50 84) 4 58 28

Wertcoupon

Bitte ausschneiden und mitbringen

Gold Jordan

Ihr bekannter Juwelier

+ 0,30 â‚Ź pro Gramm Feingold

ZertiďŹ zierter Info!!

Wichtig!! Wichtig !!

Information ist alles - Analyse/Wertgutachten Verkauft ist schnell... vergleichen... vergleichen... vergleichen...

(ein Coupon p. Pers.)

Info!!

,QK 8ZH .DQWLPP *URÂĄHU 3ODQ &HOOH

Info unter Telefon (0 50 51) 30 71 Info unter Telefon (0 50 51) 30 71 oder www.Centralheide.de/8327/4

19,95

Breslauer StraĂ&#x;e StraĂ&#x;e 15 - 17 ¡ 29358 Eicklingen (an der B 214) ¡ Tel. 0 51 44 / 20 66

Dienstag: Colorationstag Mittwoch: Dauerwellentag Kosm. FuĂ&#x;pflege • ManikĂźre • FuĂ&#x;french (0 51 41) BraunhirschstraĂ&#x;e 29 ¡ Celle

9RGDIRQH 6KRS &HOOH

oder www.Centralheide.de/8327/4

Vinyl-Designbeläge elastischer PVC-Bodenbelag - Holz- u. Natursteinoptik, extrem strapazierfähig, robust und langlebig, pegeleicht, hygienisch, komfortabel, bruchfest en erkleb zum V s t e e Ă m² â‚Ź ab Sh

Lilis Friseur & Nail Studio

www.lilis-nail-studio.de

Keine monatliche Grundgbßhr Keine monatliche GrundgebßhrEinfacher Wechselservice einfach Wechselservice - Einfacher Wechselservice Keine monatliche Grundgebßhr –

GmbH & Co. KG

Internet (www.celle.de) zu bekommen. Die telefonischen Anmeldungen fĂźr die einzelnen Aktionen beginnen am Samstag, 14. Juli, von 10 bis 14 Uhr unter den im Ferienpass angegebenen Telefonnummern. Und zum Ferienende hin findet traditionell das Ferienpass-Abschlussfest unter dem Motto „Wunderwelt“ im FranzĂśsischen Garten statt. Zu diesem Fest am Freitag, 31. August, in der Zeit von 13 bis 17 Uhr sind alle Kinder, Eltern, GroĂ&#x;eltern, Freunde und Bekannte eingeladen.

Wir informieren Sie von 10 bis 16 Uhr Ăźber Aktuelles der Innen- und AuĂ&#x;endämmung direkt in unserem Werk. WASCHEN SCHNEIDEN STYLEN

Vielseitig wie immer!

CELLE. Am Samstag, 14. Juli, von 10 bis 14 Uhr findet in Celle auf dem Arno-Schmidt-Platz vor der Stadtbibliothek wieder ein BĂźcherflohmarkt statt. Die Bibliotheksgesellschaft Celle bittet die BĂźrgerinnen und BĂźrger, BĂźcher zu spenden, die dann bei dem Flohmarkt zu gĂźnstigsten Preisen fĂźr einen guten Zweck verkauft werden. Der ErlĂśs kommt den Bibliotheken in Stadt und Landkreis zugute. BĂźcherspenden (keine SchulbĂźcher) kĂśnnen seit vergangener Woche in der Stadtbibliothek während der Ă–ffnungszeiten (Dienstag bis Freitag 10 bis 19 Uhr, Samstag 10 bis 14 Uhr) abgegeben werden.

Einladung zum Info-Sonntag am 15.7.

Preisbeispiel:

seit 1960

BĂźcherflohmarkt in Celle

FEUERWEHR

1 21 05

•

Einsatz-Leitstelle Celle (0 51 41)

Oppermann-Feuerschutz

Notruf

112

12 72 20 0800 / 6 88 80 00

Notfall-Nr. bei Verstopfungen

Bundespolizei

911 911

im Leitungsnetz (Stadtgebiet)

Verkauf ¡ Wartung Fßllen ¡ FeuerlÜscher-Anlagen

0 51 43 /

14 80

Telefax 0 51 41 / 64 69


Seite 10

LOKALES

Sonntag, den 8. Juli 2012

Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Wietze

Steigende Mitgliederzahlen auch durch die neue Kinderfeuerwehr WIETZE. Bei der Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Wietze ging Ortsbrandmeister Buchweitz auf die insgesamt 42 Einsätze ein, für die man im vergangenen Jahr zum Feuerlöschen und zu Hilfeleistungen gerufen wurde.

Bei der Siegerehrung.

Foto: privat

Tanzsparte des SV Großmoor

Volksfeststimmung beim 25. Boßelturnier GROSSMOOR. Zum 25. Mal in Folge fand kürzlich das von der Tanzsparte des SV Großmoor ausgerichtete Boßelturnier statt. Viele Teams aus der Samtgemeinde Wathlingen und des übrigen Landkreises Celle fanden dazu den Weg nach Großmoor. Bei den Damen siegten „Die Kugelblitze“ mit 66 Wurf, bei den gemischten Teams „Die lustigen Pariser I“ mit 62 Wurf,

bei den Herren die „Freitagsgruppe FF“ mit 53 Wurf und bei den Kinder und Jugendlichen siegten „Die Yediritter“ mit 49 Wurf. Den Wanderpokal für die erfolgreichste gemischte örtliche Mannschaft ging an „Die Heimkehrer“ mit 68 Würfe.

Insgesamt gab es zehn Brand- und 16 Hilfeleistungseinsätze, vier nachbarschaftliche Löschhilfen, drei nachbarschaftlichen Hilfeleistungen sowie - leider auch - neun Fehlalarme. Außerdem fanden noch zwei Alarmübungen statt. Buchweitz wies bei den Einsätzen besonders auf zwei Verkehrsunfälle hin, bei denen drei Personen aus ihren Fahrzeugen gerettet werden konnten. Bewährt bei Bränden habe sich die Wärmebildkamera, die bei zahlreichen Brandeinsätzen zum Einsatz kam und auch durch die Nachbargemeinden drei Mal angefordert wurde. Wichtiges Thema sind auch die Hilfeleistungen. Dabei konnte die Wietzer Feuerwehr auch zwei Kleinkinder aus ihrer Zwangslage befreien, die sich plötzlich hinter verschlossenen Türen befanden. Die Ortsfeuerwehr Wietze hat 46 Aktive Mitglieder, darunter auch fünf Frauen. In der

Jugendfeuerwehr leisten 32 Jugendliche - elf Mädchen und 21 Jungen - ihren Dienst. Die

im Juni 2011 neu gegründete Kinderfeuerwehr „FeuerFlöhe Wietze“ besteht aus 26 Kindern, wobei bereits einige in die Jugendfeuerwehr übernommen werden konnten. Der Musikzug kommt auf eine Stärke von 14 Mitgliedern.

Vera Glassner (vorn von links), Uwe Kramer, Björn Horn, Kai Hilmer, Viktor Bock, Torsten Beyersdorff (stehend von links), Gemeindebrandmeister Karsten Wiebe, Waldemar Laukart, Lucas Glassner, Olaf Sevekow, Felix Glassner, Sandra Mahler, Milan Klingschat, Tobias Beyersdorff, Ortsbrandmeister Oliver Buchweitz, Holger Siede, Heiko Thies, Bürgermeister Wolfgang Klußmann und der Stellvertretende Kreisbrandmeister Walter Strothmann. Foto: Beyersdorff

Wietze

EXTRA

Ratsitzung am Dienstag, 17. Juli

Sonntagsführung im Erdölmuseum

Thema sind auch die Brenntage in Wietze

WIETZE. Am heutigen Sonntag, 8. Juli, um 10.30 Uhr vermittelt eine Führung durch die Ausstellung und das Freigelände im Erdölmuseum, wie das beschauliche Heidedorf Wietze durch einen Zufall zu dem Namen „Klein Texas“ kam. Im Jahre 1858 brachte der Mathematiker und Markscheider G. C. K. Hunäus eine der weltweit ersten Ölbohrungen nieder. Der Besucher sieht an Modellen die damalige Bohrtechnik. Außerdem lernt er auf dem Rundgang deren technische Entwicklung bis in die Neuzeit kennen.

HORNBOSTEL. Am Dienstag, 17. Juli, um 19 Uhr tagt der Rat der Gemeinde Wietze im Dorfgemeinschaftshaus Hornbostel, Helene-Segelke-Platz 1. Themen sind unter anderem die Baumbepflanzung in der Straße „Oselohfeld“ und die Neufassung der Vergnügungssteuersatzung der Gemeinde. Außerdem geht es um vier Bebauungspläne: „Ortskern Jeversen“, „Wochenendhausgebiet Alter Kirchweg“ in Jeversen, „Ortskern Hornbostel“ und die Erweiterung des Freigeländes des Alten- und Pflegeheimes

Bode „Kasino im Park“. Weitere Themen sind die Straßenbeleuchtung im „Schleusenweg“, der Ausbau der Kreisstraße 5 (Ortsdurchfahrt Wietze/Wieckenberg), die Schiedsperson für den Bezirk Wietze, die Umbenennung von zwei Gemeindestraßen sowie die Anträge zur Abschaffung der Brenntage und Änderung der Vorfahrtregelung in der Schachtstraße.

Schwarzer Weg 7-9 Öffnungszeiten: 29323 Wietze März - Nov. – Die.-So.1000 -1700 Tel. 05146 - 92340 Juni - Aug. – Die.-So.1000 -1800

Wietzer Ferienpass bietet wieder ein buntes Programm www.erdoelmuseum.de

Fliesen Ebbeke Fliesenlegerfachbetrieb

ehemals Pizza 2000

Tel. 0 51 46 / 98 71 77 Nienburger Straße 41 29323 Wietze

Jeden Mittwoch:

Döner + alkoholfreies Getränk nur

3,-

Sie finden in unserer

Speisekarte: • Dönergerichte • Pizzen • Schnitzel • Grillgerichte • Nudelgerichte • Salate • Baguettes Öffnungszeiten: Mo. - Sa. 11.00 - 23.00 Uhr So. 12.00 - 23.00 Uhr Lieferzeiten: Mo. - Sa. 11.00 - 22.00 Uhr So. 12.00 - 22.00 Uhr

Zum zehnten Mal treffen sich US-Cars in Wietze Am kommenden Sonntag, 15. Juli, findet das zehnte US-Car-Treffen in Wietze statt. Und die Veranstalter erwarten auch diesmal wieder auf dem Platz am Rathaus zahlreiche ältere und neuere amerikanische Automobile und natürlich jede Menge Zuschauer, die diese Fahrzeuge einmal aus nähester Nähe begutachten wollen. Weitere Informationen kann man unter Telefon 05146/5173 oder unter e-Mail Cadillacfan@freenet.de bekommen. Archivfoto: Maehnert

Erdöl hat Zukunft und Vergangenheit.

Fliesen- & Mosaikarbeiten Boyweg 6 • 29323 Wietze Tel.: 0 51 46 - 98 65 33 Mobil: 01 72 - 921 13 14

JacqBurealuintkeleider i de r Brautckhlneeidert maßges

FG

Jacqueline Eppers Schneidermeisterin

Nienburger Straße 86 • 29323 Wietze Telefon 0 51 46 - 98 55 70 www.jacqueline-walkjacken.de Di. bis Fr. 9-16.30 Uhr durchgehend geöffnet.

Die Alters- und Reserveabteilung hat 15 Mitglieder. So hat Ortsfeuerwehr eine Stärke von 133 Mitgliedern auf, wobei knapp 70 Prozent der Mitglieder der Einsatzabteilung zwischen 18 und 40 Jahren alt sind.

Hip Hop, Safer Skating und auch eine „Akte Hunäus“ WIETZE. In der vergangenen Woche konnten sich die Wietzer Kinder für die ersten Ferienpass-Veranstaltungen anmelden. Weitere Karten für die noch nicht ausgebuchten Termine werden bis zum 20. Juli im Jugendtreff verkauft. Die Mitarbeiter der Gemeindejugendpflege sind dazu bis zu den Ferien jeweils von dienstags bis freitag von 15 bis 18 Uhr im Jugendtreff erreichbar - Telefon 05146/500135. Und sie haben wieder mit den örtlichen Vereinen ein buntes Programm auf die Beine gestellt. Es beginnt am 20 Juli mit dem Kinderschützenfest. Weitere Angebote sind: 21. Juli Kino, 22. Juli „Cocktails mixen“ und „Törtchen backen“. 23. Juli „Hip Hop für Mädchen“, Pizzabäcker und „Spurensuche Erdöl“. 24. Juli „Hip Hop für Jungen“ und Goldwaschen sowie Beginn des Landkreiszeltlagers in Langlingen. 25. Juli „Dem Trinkwasser auf der Spur“ und Internet. 26. Juli „Vom Korn zum Brot“ und Internet. 27. Juli „Safer Skating“ und „Mit dem Jäger auf den

Ansitz“. „Safer Skating“, KarlMay-Festspiele und „Piraten der Karibik. 29. Juli „Spardose Basteln“ und „Obst“. 30. Juli „Einmal Schumi sein“, Teddys basteln und Erste Hilfe. 31. Juli Kinomobil, Kochen, „Heide, Sonnenblumen & Co“. 1. August „Tag im Mittelalter“, „Pimp your Jeans“ und Musik im Internet. 2. August Phaeno Wolfsburg, Papptiere und Musik im Internet. 3. August Bogenschießen und Theater auf Tour. 6. August Quadratlogos, Kochen, Spurensuche Erdöl und Rhönradturnen. 7. August Kinomobil, Fliegerhorst Faßberg und Filzfiguren. 8. August Frisuren, Wasserbaustelle und Fahrradwerkstatt. 9. August Kochen. 10. August Wildpark Nindorf. 13. August Kanutour, „Akte Hunäus“ und Magnet-Pin-Wand. 14. August Kinomobil, „Tag im Mittelalter“

und Flugzeugbau. 15. August Rettungsschwimmen, Flugzeugbau und Deister-Freilichtbühne. 16. August Portemonnaies, Flugzeugbau und Modellpiloten. 17. August Lesenacht, Modellpiloten und KestnerMuseum. 18. August FunNachmittag. 19. August Modellflugtag und Klettern. 20. August Kissenbezüge, Sonnenblumen und Magic Park Verden. 21. Beauty und Ponyreiten. 22. August Besuch bei der Polizei und Töpfern. 23. August Jeanstaschen, Erlebniswelt Steinzeichen, „Wietze mit der Kamera“. 24. August Sport & Spiel und Camping im Feuerwehrhaus. 26. August „ScrapBooking“. 27. August Frisuren, Trimmpfad und Spurensuche Erdöl. 28. August Planetarium Wolfsburg und Ponyreiten. 29. August Kochen, Goldwaschen und Dekovogelhaus. 30. August Beauty, Bücherralley und Kanutour. 31. August Sportabzeichen und Abschluss-Poolparty in Hohne.

Wietzer Freibad ist geöffnet WIETZE. Am vergangenen Sonntag begann auch in Wietze die Freibadsaison. Nachdem die Wettervorhersagen sommerliche Temperaturen angekündigt haben, hat der Förderund Betreiberverein beschlossen, das Freibad zu öffnen. Für die Frühschwimmer, Schulen und Vereine bleibt das Hallenbad weiterhin geöffnet. Wann das Hallenbad schließt, wird rechtzeitig bekannt gegeben. Im Freibad gelten folgende Öffnungszeiten: Montag bis Samstag: 13 bis 19.30 Uhr, Kassenschluss 19 Uhr. Sonntag: 10 bis 19.30 Uhr, Kassenschluss 19 Uhr. Nach Schließung des Hallenbades: Dienstag bis Freitag: 6 bis 8 Uhr Frühschwimmen.

Big Band Celle in Wieckenberg WIECKENBERG. Am Sonntag, 8. Juli, lädt die Big Band Celle zusammen mit der Handvoll Wieckenberger e.V. ab 11 Uhr zu einem Jazzfrühschoppen ein, und zwar auf dem Kotenhof in Wieckenberg, Stechinellistraße/Ecke Kapellenweg. Klassischer Big Band Sound mit vielen Swingstücken und auch moderne Arrangements in die Rock- und Funkrichtung werden zu hören sein. Der bekannte Profitrompeter Nigel Moore hat die musikalische Leitung, Melanie Germain übernimmt mit Charme und großem musikalischen Können den Gesang.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.