cks_09.09.2012

Page 1

Hengste zu Gast in Kanada

Museum Ăśffnet seine TĂźren

100 Jahre ITAG gefeiert

Seite 20

Seite 4

Seite 2

Kleinanzeigen-Annahme Ăźber Internet: www .celler-kurier.de Ăźber Fax: (0 51 41) 64 69; Ăźber Telefon: (0 51 41) 92 43 59

+

Sonntag, den 9. September 2012 • Nr. 36/33. Jahrgang MĂźhlenstraĂ&#x;e 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0

Vorbereitung fĂźr zweiten „BĂźrgerhaushalt“ startete jetzt

Internet soll Beteiligung von mehr Bßrgern ermÜglichen CELLE (cm). Seit gestern, 8. September, bis zum 13. Oktober haben alle Celler Bßrger die MÜglichkeit, ihre Vorstellungen fßr den Haushalt 2013 der Stadt fßr die dann folgenden politischen Diskussionen im Rat einzubringen. Und beim Zweiten Celler Bßrgerhaushalt wird auch das Internet einbezogen. Neu ist, dass diesmal die Vorschläge der Bßrger im Internet verÜffentlicht und diskutiert werden sollen: An diesem Wochenende soll dazu unter www. Celle.de eine Plattform Bßrgerhaushalt erÜffnet werden, auf der man Informationen zum Thema findet und auf der bis zum 5. Oktober jeder seine Vorschläge einbringen sowie bis zum 13. Oktober auch zu anderen Vorschlägen Stellung nehmen kann. Bei den Vorschlägen - jeder kann wählen, ob sie mit Namen des Vorschlagenden oder ohne

verÜffentlicht werden sollen ist allerdings zunächst eine Vorprßfung durch das jeweils zuständige Ressort der Stadtverwaltung eingeplant, die aber relativ schnell gehen soll. Dabei geht es zunächst um eine rein rechtliche Einordnung, ob man zum Beispiel eine bestimmte Ausgabe tatsächlich einsparen kann, oder ob sie etwa durch Bundesgesetze vorgeschrieben ist. Nicht alles wird deshalb auf die Internetplattform gelangen, auf jeden Fall soll der Vorschlagende aber eine Rßckmeldung von

der Stadt bekommen. Vielleicht wird aber auch mit einem Kommentar von der Verwaltung auf der Internetseite die Diskussion Ăźber seinen Vorschlag gleich erĂśffnet. Ăœbrigens, man kann auch schriftlich Vorschläge einreichen, die dann nach der PrĂźfung ebenfalls auf die Internetplattform kommen. NatĂźrlich ist, wie OberbĂźrgermeister Dirk-Ulrich Mende und Stadtkämmerin Dr. Susanne Schmitt bei der Vorstellung des Projektes erläuterten, durch die aktuelle Situation der

Oberbßrgermeister Dirk-Ulrich Mende und die Erste Stadträtin Dr. Susanne Schmitt riefen zur aktiven Beteiligung am Zweiten Bßrgerhaushalt auf. Foto: Maehnert

Ăśffentlichen Haushalte die Richtung fĂźr die diesjährigen Haushaltsberatung schon vorgegeben: Im Mittelpunkt werden SparmĂśglichkeiten und eventuell die ErschlieĂ&#x;ung neuer Einnahmequellen stehen. Hinter dem BĂźrgerhaushalt steht aber auch ein „ernsthaftes Interesse“, die BĂźrger zu beteiligen, betonte Mende. Man mĂśchte ihre Kreativität und ihr Wissen um die Gegebenheiten vor Ort nutzbringend fĂźr die Stadt einsetzen. Schon beim Doppelhaushalt 2011/12 hat man einen ersten Schritt in diese Richtung getan. Bei diesem ersten BĂźrgerhaushalt hatte man zur Erprobung allerdings zunächst einmal auf direkte Diskussionen und Schriftverkehr gesetzt, so dass sich die Reaktionen mit rund 70 Einsendungen in Grenzen hielt. Diesmal kann man das Thema jedoch wesentlich offensiver angehen, erläuterte Schmitt. Da ist einerseits das Internet, mit dessen Hilfe man wesentlich mehr Menschen einbeziehen kann, und dann will man auch rechtzeitig zum Start der Internetplattform mit dem Flugblatt „2. BĂźrgerhaushalt der Stadt Celle - Rechnen Sie mit uns! Wir rechnen mit Ihnen“ die BĂźrger informieren. Auf ihm ist auch noch Platz, um einen „Sparvorschlag fĂźr den BĂźrgerhaushalt 2013“ schriftlich zu formulieren und an die Stadt zu schicken. Zudem wurde in der Verwaltung eine InformationsbroschĂźre erarbeitet, die man im Internet einsehen, bei der Stadt bestellen oder im Rathaus abholen kann. Sie liefert Fakten zum Haushalt, gibt Erklärungen dazu und zeigt den Weg der weiteren politischen Beratungen ab dem 13. Oktober. Und die „Macher“ freuen sich jetzt auf eine hoffentlich groĂ&#x;e Resonanz, so Mende.

Eine achtbare Leistung lieferten die Spieler des TuS Celle FC vergangene Woche gegen den Bundesligisten Hannover 96 ab, obwohl sie das Spiel verloren haben (Bericht auf Seite 5). Foto: Wrede

Aktionen am Samstag, 15. September

Malteser Hilfsdienst 50 Jahre in Celle CELLE. Der Malteser Hilfsdienst Celle feiert am Samstag, 15. September, sein 50-jähriges Jubiläum, zu dem alle Interessierten in der Zeit von 10 bis 17 Uhr herzlich auf dem GroĂ&#x;en Plan in der Celler Altstadt eingeladen sind. Neben diversen Aktionen, an denen sich jeder Besucher aktiv beteiligen kann, werden auch die von den Celler Maltesern angebotenen Dienste und Leistungen vorgestellt. Beispielhafte Erwähnung finden der Bundesfreiwilligendienst bei den Maltesern, Hausnotrufdienst, Sanitätsdienst, Zivil- und Katastrophenschutz, Schulsanitätsdienst und die realistische Notfalldarstellung. Auch VorfĂźhrungen der Rettungshundestaffel der Malteser gehĂśren zum Programmablauf am Jubiläumstag, genauso wie eine Tombola, die mit attraktiven Preisen aufwartet.

(LQH 7 U die keine WĂźnsche offen lässt! Lombardo 2810 - 3 WeiĂ&#x; Ă&#x; lackiert ac e

, 0 5 2

Zarge VZ-6, WeiĂ&#x; lackiert, Futterbrett gerundet, Bekleidung gerundet.

%/Stck.

3-teiliges Band (V 4426 WF).

(Tßrelement lementt 1985 x 860 x 145 mm, Tßrstärke ca. 42 mm) ohne Drßcker, inkl. MwSt.

www.luhmann.info

Eine Fahrt in einem HeiĂ&#x;luftballon oder jeweils ein Wochenende mit einem Cabrio (Mercedes und VW) warten genauso wie ein hochwertiger Teakholz-Liegestuhl und viele weitere tolle Preise auf ihre Gewinner. Kinder dĂźrfen auch mal einen „echten Verband“ anlegen. Dazu kommen weitere Aktionen wie Kinderschminken und eine HĂźpfburg. NatĂźrlich soll auch das leibliche Wohl der Besucher nicht zu kurz kommen - Kaffee und Kuchen sowie Leckereien vom Grill mit gekĂźhlten Getränken werden gegen ein geringes Entgelt verkauft.


Seite 2

LOKALES

Sonntag, den 9. September 2012

Auf den Punkt...

Notdienste

Offensive hat einen Platten

Zentrale Notruf-Nummer des ärztlichen Bereitschaftsdienstes: 116117. Ärztlicher Notdienst in Celle: 77er Straße 45a, Celle, Telefon 05141/ 25008.

Das Bundesverkehrsministerium will mit einer Offensive den Radverkehr verbessern. In der vergangenen Woche wurde der Nationale Radverkehrsplan 2020 vom Kabinett beschlossen. Mit einem umfangreichen Maßnahmenpaket soll dafür gesorgt werden, dass der Radverkehrsanteil gesteigert wird - und zwar von 10 auf 15 Prozent. Besonders in den Kommunen und im ländlichen Raum soll dabei der Radverkehr gestärkt werden. Der ADFC begrüßte den Nationalen Radverkehrsplan 2020, vermisst aber klare und überprüfbare Ziele. Er fordert mehr Engagement vom Bund, denn ambitioniert wäre hier eine Zielvorgabe von 20 und 15 Prozent. Statt der Mittelkürzungen müsse dringend eine Aufstockung her und eine einfachere Mittelvergabe für die Kommunen. Der Bund dürfe sich nicht länger darauf zurückziehen, Radwege an Bundesstraßen zu bauen, sondern müsse die Kommunen unterstützen, um die Verkehrsprobleme vor Ort lösen zu können. Wie bei vielen Dingen, die zurzeit beschlossen werden, ist das Geld das Problem. Nur 76 Millionen Euro stehen für den steigenden Radverkehr in diesem Jahr zur Verfügung, im kommenden Jahr sind im Haushaltsplanentwurf nur 60 Millionen Euro eingeplant. Das offensiv anders aussieht, erkennt man daran, dass sich von der großen Zahl der Mitarbeiter im Verkehrsministerium nur zwei um die neue Radoffensive kümmern sollen. Diese „Radtour“ beginnt also schon vor dem Start mit einem Platten. (ram)

Ärztliche Notdienste für alle Gemeinden: zu erfragen über den Hausarzt oder über die 116117. Chirurgisch- Orthopädischer Notdienst: zu erfragen über den zuständigen Facharzt. Zahnärzte: 9. September Dr. hense, Bahnhofstraße 43, Telefon 05141/280-81/82. 15. und 16. September Petra Raphelt, Dorfstraße 3, Nienhagen, Telefon 05144/4958150. Augenärzte: Erreichbarkeit montags, dienstags und donnerstags 8 bis 19 Uhr, sowie mittwochs und freitags 8 bis 15 Uhr unter Telefon 05141/911911, danach unter 05141/25008. ITAG-Eigner Dr. Jaber A. Al-Marri (Dritter von links), hier unter anderem mit seinem Sohn Abdulhadi Al-Marri (Zweiter von links) sowie Prokurist Detlev Doering (links), Prokurist Gerhard Lunow (Dritter von rechts) und Geschäftsführer Joachim Büchner (Zweiter von rechts), konnte zahlreiche Gäste zur Jubiläumsfeier begrüßen. Fotos: Müller

ITAG in Celle feierte 100-jähriges Jubiläum

„Geschichte braucht Menschen, die sie schreiben“ CELLE (ram). Die ITAG in Celle kann auf 100 Jahre Firmengeschichte zurückblicken. Dieses besondere Jubiläum wurde am vergangenen Dienstag mit zahlreichen Gästen in der Congress Union Celle gefeiert. Die Geschichte der ITAG begann mit Hermann von Rautenkranz. Als ein deutscher Erdölpionier der ersten Stunde gründete er nach einer umfassenden Ausbildung zum Bohr-

der Wiederaufbau der ITAG zunächst mit Flachbohrgeräten und branchenfremden Produkten. Der Wiederaufbau des Bohrbetriebes erforderte erhebliche

Ortsratssitzung Altenhagen CELLE. Am Dienstag, 11. September, um 17.30 Uhr findet im Gasthaus Sohnemann, Straßenkamp 4 in Celle, eine Sitzung des Ortsrates Altenhagen gemeinsam mit Bostel und Lachtehausen statt.

Ausschuss für Integration CELLE. Am Dienstag, 11. September, findet um 17 Uhr im Celle-Saal im vierten Obergeschoss des Neuen Rathaus, Am Französischen Garten 1 in Celle, eine Sitzung des Integrationsausschusses statt. Ein Tagesordnungspunkt ist der Sachstand „Toleranz fördern Kompetenz stärken“.

Einbruch durch ein Fenster CELLE. Vermutlich gegen 18.30 Uhr am Dienstag, 4. September, öffnete ein Unbekannter in der Otto-Palm-Straße durch Hindurchgreifen ein auf Kipp stehendes Fenster, berichtet die Polizei. Er ließ von seinem weiteren Tatvorhaben ab und flüchtete, nachdem die Bewohner durch Geräusche auf ihn aufmerksam geworden waren. Zeugen hatten zwei junge Männer gesehen: vermutlich stand einer auf der Straße „Schmiere“, während der andere das Fenster öffnete. In der Fasanenstraße gelang es Unbekannten, Schmuck zu entwenden, nachdem sie sich auf gleiche Art und Weise Zugang zu einer Wohnung verschafft hatten. Der Einbruch ereignete sich vermutlich zwischen 18 und 19 Uhr. Sachdienliche Hinweise unter Telefon 05141/277-496.

Das „Ladies Swing Quartett“ sorgte für die Musik. meister und Bohringenieur 1912 in Hamburg die „Internationale Tiefbohrgesellschaft“, die heutige ITAG. Die Firma wurde 1913 nach Celle verlegt und vereinte das Tiefbohren, die Erdölgewinnung und den Maschinenbau in einem Familienbetrieb. Der kontinuierliche Erwerb von Mutungsrechten und zahlreichen Beteiligungen an Förderkonzessionen ist die Basis für die Entwicklung zum erfolgreichen Bohr- und Förderunternehmen. Umfangreiche technische Neuerungen, wie zum Beispiel das Rotary-Bohren, wurden erstmals in Europa durch die ITAG ausgeführt. Anfang April 1945 wurde durch einen Bombenangriff auf Celle der Betrieb weitgehend zerstört, zudem verlor die ITAG fast alle Bohranlagen. Nach dem Kriegsende begann

Anstrengungen, doch es gelang, sich wieder erfolgreich zu etablieren. Waren es zunächst nur Bohrungen nach Erdöl und Wasser, kam ab den 60er Jahren auch die Exploration nach Erdgas hinzu. Neue Produktlinien wie Spezialarmaturen für Öl- und Gaspipelines, die Herstellung von Seilwinden und ein Stahl- und Industriebau erweiterten das Betätigungsfeld der ITAG Maschinenfabrik. Als Folge der Ölkrise 1973 gab es eine abnehmende Bohrtätigkeit im Inund Ausland, die das Unternehmen und seine Führung stark forderte. Die danach eingetretene drastische Steigerung des Ölpreises führte zu einer großen Nachfrage nach heimischen Erdöl- und Erdgasreserven. Der Bohrbetrieb wurde erweitert. Durch die Übernahme und den Kauf von großen

Michael Zeinert (rechts) übergab die IHK-Ehrenurkunde.

Bohranlagen wurden die Voraussetzungen für einen modernen, technisch qualifizierten Bohrbetrieb geschaffen, der seitdem als anerkanntes Dienstleistungsunternehmen für die deutsche und internationale Erdöl- und Erdgasindustrie tätig ist. Nach Höhen und Tiefen und anschließender, umfassender Modernisierung der ITAG in den 90er Jahren übernahm im Jahr 2001 die Unternehmensgruppe Arabian International Petroleum Corporation in Doha/Katar, vertreten durch den Eigentümer Dr. Jaber A. Al-Marri die ITAG. Zur ITAG gehören heute drei operativ aktive Tochtergesellschaft: ITAG Tiefbohr GmbH, ITAG Valves & Oilfield Products GmbH, ITAG L&R GmbH. Die Geschichte der ITAG wurde den Gästen von Joachim Büchner, Geschäftsführer der ITAG Tiefbohr GmbH, nähergebracht. Dabei betonte er, dass ohne die Unterstützung von Dr. Al-Marri die Existenz der ITAG wahrscheinlich fraglich wäre. Zuvor hatte Dr. Al-Marri bei der Begrüßung der Gäste

vorangebracht habe, erklärte er. Heute würden Vorkommen in 5.000 Meter Tiefe erschlossen und anschließend werde mehrere Kilometer horizontal gebohrt. Kalkoffen hob weiterhin hervor, dass die ITAG zu den Gründungsmitgliedern der WEG gehört. Abschließend erklärte er: „Unsere Industrie kann eine wichtige Rolle bei der Energiewende spielen.“ Grußworte zum Jubiläum kamen unter anderem vom niedersächsischen Minister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Jörg Bode. Es sei nicht selbstverständlich in einer Branche, die international aufgestellt sei, dass ein Unternehmen so lange zu seiner Heimat stehe. In seiner Rede wagte er einen Blick auf die kommenden 100 Jahre. Seiner Meinung nach werde es Veränderungen geben, denn die Zeiten hätten sich verändert. Es werde zukünftig nicht ohne fossile Rohstoffe gehen, ist sich Bode sicher. Und da brauche man die ITAG. Die ITAG sei ein modernes Unternehmen, das sich anpasse. Bode freute sich, dass das Un-

Tierärzte: 9. September Dr. Gudehus, Telefon 05141/ 53944, und Dr. Bartels, Telefon 05141/51920. 15. und 16. September Dr. Treviranus, Telefon 05143/6314, und Dr. Alberti, Telefon 05141/51182. Apotheken - Celle: 9. September Apotheke Am Lauensteinplatz, Telefon 05141/41834. 10. September Apotheke Am Bremer Weg, Telefon 05141/35118. 11. September Apotheke Groß Hehlen, Telefon 05141/95780. 12. September Zugbrücken-Apotheke, Telefon 05141/950177. 13. September Neuenhäuser Apotheke, Telefon 05141/ 9928880. 14. September Apotheke Garßen, 05086/ 290467. 15. September Vital-Apotheke am Neumarkt, Telefon 05141/ 23285. 16. September Heide-Apotheke, Telefon 05141/45455. Apotheken - Wietze/Winsen/Hambühren: 9. September Apotheke Ovelgönne, Telefon 05084/6611. 10. September Heide-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/8473. 11. September Storchen-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/ 911188. 12. September antares apotheke, Hambühren, Telefon 05084/ 9871231. 13. September Aller-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/2011. 14. September Glückauf-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/8810. 15. September Apotheke Ovelgönne, Telefon 05084/6611. 16. September Apotheke Am Amtshof, Winsen, Telefon 05143/6242. Gas und Wasser: 9. September Baxmann, Telefon 05141/94970. 15. und 16. September Bolze, Telefon 05084/4532. Angaben ohne Gewähr

Zahlreiche Exponate wurden präsentiert. die Erfolgsgeschichte der ITAG hervorgehoben und denjenigen gedankt, die das Unternehmen in schwierigen Zeiten unterstützt haben. Die Festrede hielt Dr. Gernot Kalkoffen, Vorstandsvorsitzender des Wirtschaftsverbands Erdöl- und Erdgasgewinnung e.V. (WEG), der hervorhob: „100 Jahre ITAG ist ein wunderbarer großer Erfolg, zu dem ich vom ganzen Herzen gratuliere. In den 100 Jahren ist viel passiert. Wer all das überstanden hat und noch stark ist, muss ein gutes Management haben.“ Mit der Energie sei es laut Kalkoffen so eine Sache. Alle brauchen sie, aber keiner mache sich Gedanken, was dafür alles getan werden müsse. Das Rotary-Verfahren sei ein Meilenstein gewesen, der die Industrie

ternehmen sich im Bereich Geothermie engagiere. Celles Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende hob unter anderem die vielfältigen Verdienste von Hermann von Rautenkranz hervor. Die ITAG habe maßgeblich zum Celler Ruf in der Erdölindustrie beigetragen. Das Unternehmen habe ein hohes Niveau auf dem internationalen Markt erreicht. Es habe ein breites Betätigungsfeld und setze sich im Verein GeoEnergy ein, wofür Mende sich bedankte. „100 Jahre, das ist eine stolze Zahl in einer schnelllebigen Zeit“, erklärte Michael Zeinert, Hauptgeschäftsführer der IHKLüneburg-Wolfsburg. „Man kann einem Technologieführer gratulieren. ITAG ist Hightech - damals wie heute.“

Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Ani Bede, Achim Lohmann, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.


Sonntag, den 9. September 2012

LOKALES

Seite 3

Kultusminister Althusmann besuchte Oberschule in Celle In der vergangenen Woche starteten im Landkreis Celle die Oberschulen. Der Landkreis ist niedersachsenweit der einzige, der dies flächendeckend macht. Auf Einladung des heimischen CDU-Landtagsabgeordneten Thomas Adasch besuchte deshalb Kultusminister Dr. Bernd Althusmann die Oberschule Auf der Heese. Schulleiter Manfred Busch zeigte dem Minister, der unter anderem von Landrat Klaus Wiswe und Bodo Theel als Vertreter der Landesschulbehörde begleitet wurde, zu Beginn die Außenstelle in der Neustadt. Hier sah sich Althusmann den Unterricht einer fünften Klasse an, die gerade „Mathematik-Fußball“ spielte. Die Schüler hatten viele Fragen an den Gast. Anschließend

OB spricht mit den Fraktionen CELLE. Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende hat am vergangenen Dienstag den Verwaltungsausschuss - und damit die Fraktionen in Rat über die Stellungnahme des Innenministeriums zu den von ihm geplanten Veränderungen der Verwaltungsstruktur unterrichtet. Wie es nun weitergehen soll, will er bei einem Gespräch mit den Vorsitzenden der Ratsfraktionen Mitte der Woche ausloten, nachdem morgen die Fraktionen in ihren eigenen Sitzungen darüber beraten haben.

Einbruch leicht gemacht CELLE. Mit Goldschmuck und einer Perlenkette, die er in Altencelle erbeutet hatte, suchte ein unbekannter Einbrecher am Dienstagabend, 4. September, das Weite. Zwischen 19 und 21 Uhr kam der Einbrecher in den Fasanenweg in Altencelle an ein Einfamilienhaus. Er nutzte die Gunst der Stunde, öffnete ein auf Kipp stehendes Fenster und drang in das Haus ein. Der Dieb machte Beute im Wert von mehreren Hundert Euro.

ging es zur Berufsstarterklasse, wo der Minister sich über die Weiterführung der AQB-Maßnahme informierte. Er erklärte, dass man gerade mit der Oberschule solchen Projekten wie der Berufsstarterklasse besonderes Augenmerk schenke. In einer Gesprächsrunde in der Oberschule Auf der Heese erklärte er: „Im Landkreis Celle ist die Oberschule auf einem guten Weg.“ Die Entscheidung sei richtungsweisend gewesen. Er wies nochmal darauf hin, dass die Einführung freiwillig sei. Langfristige habe die Oberschule seiner Meinung nach gute Chancen. Althusmann forderte für die nächsten zehn Jahre in Niedersachsen eine kontinuierliche Stabilisierung der Schulsituation. Foto: Müller

Polizeiaktion „Schulbus auf Füßen“ ist angelaufen

Projekt soll für die Schulkinder mehr Sicherheiten schaffen CELLE. Die Polizei Celle setzt nun vermehrt auf die Verkehrssicherheit an Grundschulen. Mit dem Projekt „Schulbus auf Füßen“ möchte sie verdeutlichen, dass es sinnvoll ist, die Kinder zu Fuß zur Schule gehen zu lassen. Es gibt gute Gründe, warum Kinder am besten zu Fuß in der Gruppe zur Grundschule gehen. Die Kinder werden selbstständiger, wenn sie nicht im Auto gebracht werden. Als Gruppe sind sie im Straßenverkehr besser sichtbar und die Bewegung tut ihnen gut. „Das Projekt ‘Schulbus auf Füßen‘ unterstützt dieses Motto auf ideale Weise“, so der Verkehrssicherheitsbeauftragte der Polizei Joachim Ehlers. Dazu haben sich die örtlichen Projektträger Polizei, Stadtelternrat und Verkehrswacht entschlossen. Inhaltlich zielt das Projekt darauf ab, dass Kinder gemeinschaftlich zu Fuß zur Schule gehen und dabei den Schulweg spielerisch erlernen. Drei Grundschulen haben in der Stadt Celle die Idee umgesetzt. In Garßen, Klein Hehlen und am Waldweg laufen jeweils mehrere „Buslinien“, die von

den Kindern gut angenommen werden. Es gibt sogar bunte Haltestellenschilder mit der Aufschrift „Schulexpress“. Kinder, die einen weiteren Weg

haben und mit dem Auto gebracht werden müssen, steigen an diesen Haltestellen aus und gehen den Rest des Weges mit den anderen zusammen. Dadurch entstehen nicht nur engere Freundschaften, sondern die Kinder tanken auch frische Luft und Energie und können sich dann im Unterricht besser

Die Grundschule Klein Hehlen macht bereits begeistert bei der Polizeiaktion „Schulbus auf Füßen“ mit. Foto: Glienewinkel

konzentrieren. „Natürlich kann man das Netz noch weiter ausbauen, aber wichtig ist, dass überhaupt ein Anfang gemacht wurde“, sagte der Verkehrsexperte weiter. „Wir empfehlen dringend auch anderen Schulen, dieses Projekt aufzugreifen, denn diese Aktion bietet unendlich viele Vorteile“, ergänzt Ulrich Klopp, Vorsitzender der Verkehrswacht Celle. Es führt nicht nur zu mehr Schulwegsicherheit, sondern fördert auch die Gesundheit der Kinder und verringert das Verkehrsaufkommen vor den Schulen und erhöht damit die Verkehrssicherheit. Außerdem ist jeder Weg, der zu Fuß zurückgelegt wird, eine Entlastung für die Umwelt. „Wir appellieren daher dringend an die Eltern, ihr Kind zu Fuß zur Schule zu bringen und die Aktion ‘Schulbus auf Füßen‘ zu unterstützen. Die Polizei, Verkehrswacht und Stadtelternrat bieten dabei ausdrücklich ihre Hilfe und Zusammenarbeit an“, sagten die Initiatoren abschließend.

Flohmarkt im Kindergarten WINSEN. Am Samstag, 15. September, findet von 14 bis 17 Uhr im Kindergarten „Hinteres Sandsfeld“ in Winsen (Aller), Schneller Ritt 50, ein Flohmarkt statt, zu dem der Förderverein des Kindergartens einlädt. Hier kann man gemütlich stöbern, ein Schnäppchen machen sowie bei Kaffee und leckerem hausgemachten Kuchen oder Bratwürstchen entspannen. Anmeldungen und Infos unter Telefon 05143/669139 oder 2772.

Kommunale Umwelt-Aktion LOHHEIDE. Am Dienstag, 11. September, soll das Projekt „Wiederherstellung der Durchgängigkeit der Meiße an der Teichanlage Hoppenstedt“ der landesweiten Expertenjury von „Bach am Fluss - Der Niedersächsische Gewässerwettbewerb 2012“ vorgestellt werden. Für interessierte Teilnehmer ist um 11.10 Uhr vor dem Haupteingang des Scheibenhofes des Truppenübungsplatzes Bergen (Lohheide-Hasselhorst) Treffpunkt. Die Veranstaltung dauert bis 11.45 Uhr.

Keine Anschlussgebühr!

Plus Flat 4tl. Yinklousiuve Top-Handy!

Nur € 29.90

m

t in alle SMS-Fladynetze dt. Han mobile Flat ins ne-Netz Vodafo iminuten 1 20 Frealle dt. Netze mtl. in t nternet-Fla Handy-I ch Wahl schnetz na ein Wun 1, E-Plus od. O2 Festnetz, D

Uns er e Tele fon- Jok er Samsung Galaxy S III

Samsung Galaxy S II

LG L7

iPhone 4S

Monatlich ab € 39,90

Monatlich ab € 34,90

Monatlich ab € 29,90

Monatlich ab € 39,90

Kaufpreis einmalig ab:

Kaufpreis einmalig ab:

Kaufpreis einmalig ab:

Kaufpreis einmalig ab:

49.00

1.00

1.00

79.00

MCN MobilfunkCelleNord

MCN TelefonCenterCelle

Bergstr. 20-21 29221 Celle Tel. 05141/941666 Fax 05141/941667

Rabengasse 1a 29221 Celle Weitere Informationen zu den abgebildeten Angeboten erhalten Sie in unseren Shops

Tel. 05141/9744496 Fax 05141/9744495


Seite 4

VERANSTALTUNGEN

Sonntag, den 9. September 2012

Reisen • Freizeit • Unterhaltung

t k r a M t s 26. Herb Helmerkamp uchen . 15.+16.9 r

ab 11 Uh

horn Celle + Gif

fee &erKScheune“ f a K & „auf d Kunst ndwerk a Altes H Tanzgruppen ...und ere lore u.a. Folk Musik + viele and en zwischen

Alle Getränke 0,2 l nur €

1,-

ät

Spezialit

Eintritt: 3,00 € - kostenloses Parken! (Kinder unter 14 Jahren frei) Veranstalter: www.helmerkamp.de

Veranstaltungen Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607 Burgwall-Cafe, Tel. 05141/83738 Neu! Mieten Sie unser Lokal für Ihre Feier! www.burgwall-cafe.de 15.9., Spanischer-orientalischer Abend mit Schlemmerbuffet, 19,90 C, www.lacabana-celle.de Tel. 05141/9937688

• Klinkenputzen • Treppenfegen Alle sind dagewesen... ...durch Ihre Anzeige im

2 Konzertkarten für Coldplay am 22.09.12, 19 Uhr, AWD Arena in Hannover, Block W15, Reihe 20, Platz 21/22, 143,20 C. Tel. 01573/7115705

E-Gitarrenunterricht, 05141/887908

Sie haben einen Flohmarkt geplant?! Inserieren Sie im Celler Kurier, Kleinanzeigenannahme, Tel. 05141/9243-0

Priv. Klavierlehrerin gibt Unterricht von zu Hause, Hausbesuche auch möglich. Tel. 05084/448708 od. 05084/988418

Unterricht Tel.

Beginn der „Eiszeit“ Sonntag, 9. September, 8.45 Uhr

Eisstadion Mellendorf

Mellendorf · Am Freizeitpark 2 · Tel. (05130) 95 94-0 www.ice-house.de

HOROSKOP vom 9.9. bis 15.9.2012 21.3. - 20.4. Beruflich liegen Sie voll obenauf. Sie waren zur richtigen Zeit am rechten Ort. Genießen Sie Ihre Situation, ein geheimer Traum kann sich erfüllen. Der Erfolg könnte allerdings die Stunden zu zweit etwas trüben. Tragen Sie Ihren Teil zur Harmonie bei und beteiligen Sie sich aktiv. Ansonsten gibt es viele Sonnenstunden.

Stier 21.4. - 21.5. Engagieren Sie sich ruhig mal in einer etwas wackeligen Angelegenheit. Sie haben die allerbesten Karten, wenn es um einen privaten Konkurrenzkampf geht! Setzen Sie Ihre Energie aber rationell ein, wenn Sie sie nicht sinnlos verpulvern möchten. Und bemühen Sie sich bitte, Ihre Eifersucht nicht zu deutlich zu zeigen!

Waage 24.9. - 23.10. Sie könnten beruflich ein großes Stück vorwärts kommen, indem Sie sich und Ihre Ansichten klar und präzise darstellen. Bemühen Sie sich darum, dass man Sie auf keinen Fall missversteht. Legen Sie nur Pläne vor, die auf einem realisierbaren Fundament basieren. Nur so können Sie schon bald mit ersten Erfolgen rechnen.

Skorpion 24.10. - 22.11. Es ist vollkommen unwichtig, wer Ihnen gewisse Hürden in den Weg legt. Wichtig ist nur, dass Sie dafür sorgen, wieder freie Bahn zu haben. Liierte sollten Ihre Wochenendaktivitäten nicht übertreiben, weil sonst womöglich die Liebe zu kurz kommt. Reservieren Sie sich ein paar Stunden für sich und Ihr Herzblatt.

Zwillinge

Schütze

22.5. - 21.6.

23.11. - 21.12.

In dieser Woche bieten sich für Singles tolle Kontaktmöglichkeiten. Gehen Sie aber nicht zu forsch ran, manche Menschen brauchen eben längere Anlaufphasen. Eine klitzekleine Änderung Ihrer Denkweise würde schon genügen, um Sie auf die Wogen der Liebe zu heben. Liierte dürfen sich auch über erotische Stunden freuen.

Krebs 22.6. - 22.7. Verzichten Sie nach Möglichkeit auf Eis genauso wie auf Kuchen mit und ohne Sahne, Schokolade und Pralinen. Auch von fettigem Essen sollten Sie Abstand nehmen. Schwingen Sie sich lieber in der Freizeit aufs Fahrrad und trainieren Sie Ihren Körper. Sie werden erkennen, wie gut Sie sich anschließend fühlen werden.

Durch Ihr sicheres Auftreten gegenüber Geschäftspartnern verschaffen Sie sich den nötigen Respekt. Wenn Sie keinen Fehler begehen wollen, müssen Sie sich zu der nötigen Sorgfalt zwingen, die für einen Vertragsabschluss von Bedeutung ist. Sorgen Sie jetzt dafür, dass Sie auch durch verbale Überzeugungskraft glänzen.

Wassermann 21.1. - 19.2.

24.8. - 23.9. Sie möchten doch sicher, dass Ihr Leben, egal ob beruflich oder privat, wieder neuen Schwung bekommt. Dann genießen Sie Ihre Freizeit uneingeschränkt. Am Arbeitsplatz dagegen sollten Sie sich zusätzlich am Wochenanfang für eine völlig neue Sache aufgeschlossen zeigen, die alle bisher bekannten Begriffe übersteigt!

?

Wohin heute

Celler Frauenchor e.V., 19.30 Uhr Chorprobe in der Aula der Realschule Westercelle. Informationen unter Telefon 05141/83821.

Herzsportgruppe in Celle CJD Jugenddorf, ab 12 Uhr e.V., 17 bis 20 Uhr mehrere Tag der offenen Tür in der Mu- Gruppen trainieren in der Sporthalle am Lönsweg. Weitere sikschule, Maschweg 2. Informationen bei Christa MeiInteressengemeinschaft Ski- necke unter Telefon 05141/ lauf Celle, 10 Uhr Radtour nach 46564. Wiedenrode. Treffen an der Selbsthilfegruppe „Wenn Pfennigbrücke. Alkohol zum Problem wird“, 17.45 Uhr im Gemeindehaus Montag, 10.9. der Neustädter Kirche in Celle, Eingang Allerstraße. Kontakt? Volkschor Thalia Celle, 19.30 05143/93818. Uhr Übungsabend im HöltyGymnasium in Celle. InteresMittwoch, 12.9. sierte Sängerinnen und Sänger sind eingeladen zur „SchnupClub Vergnügter Senioren perprobe“. Weitere Informationen unter Telefon 05141/ Celle, 15 Uhr Tanznachmittag 382472 oder unter www.volk- mit Kaffeetafel in der Begegnungsstätte im Französischen schor-thalia.de. Garten. Gäste sind willkomHerzsportgruppe in Celle men. e.V., 16.30 bis 18.30 Uhr TraiWorkshop ganzheitliche Mening in der Sporthalle Klein Hehlen (Grundschule). Weitere dizin, Bioresonanz, 19 Uhr in Informationen bei Christa Mei- der Freien Akademie/Zentrum necke unter Telefon 05141/ für Gesundheitsbildung, Im Nordfeld 16 in Nienhagen. 46564.

Sie haben eine sehr lustlose Phase. Überwinden Sie die Müdigkeit durch mehr Bewegung an der frischen Luft. Wenn Sie nicht wieder Schwung bekommen, sollten Sie nach der Ursache suchen! Durch die Arroganz, die Sie Ihrem Partner gegenüber zur Schau stellen, könnte schon sehr bald ein heftiger Konflikt zutage treten.

20.2. - 20.3.

Das Dorfmuseum Langlingen öffnet am heutigen Sonntag, 9. September, von 13 bis 17 Uhr seine Türen. Wer möchte, kann sich durch die Räume führen lassen oder sie auf eigene Faust erkunden. Ohne Hektik kann man sich die vielen wertvollen oder alltäglichen Gegenstände des Museums ansehen. In den Vitrinen sind zum Beispiel alte Hauben und Kleidungsstücke zu bewundern, und im Kräutergarten beginnt langsam der Herbst mit seinen Farben. Auch das Museumscafé ist geöffnet, wo man sich mit Kaffee und Kuchen stärken kann. Foto: privat Hilfe bei Trennung - Treffpunkt für allein Erziehende mit Kindern, 16 Uhr in der Familien-Bildungsstätte, Fritzenwiese 9 in Celle. Teilnahmegebühr: 1 Euro.

aturensammlung Tansey: Miniaturen des Rokoko“, geöffnet bis zum 16. September. „Stein auf Stein“, Lego-Bausteinwelten aus der Sammlung Lange, geöffnet bis zum 2. April 2013. „Zwischenreiche“: PhantastiBeratung und Orientierung sche Aquarelle und Gemälde für arbeitslose Bürger des Kirvon Eberhard Schlotter. chenkreis Celle, 9 bis 12 Uhr im Kunstmuseum Celle mit „Haus der Diakonie“, Fritzenwiese 7 in Celle. Weitere Sprech- Sammlung Robert Simon: stunden: montags 14 bis 18 Uhr, „Dieter Krieg. Prachtstücke“, dienstags bis donnerstags, 9 bis geöffnet bis zum 7. Oktober, 12 Uhr. Weitere Informationen dienstags bis sonntags, 10 bis 17 Uhr. unter Telefon 05141/9090382. Luftbrückenmuseum FaßArbeitskreis „Eine Welt“, 19.30 Uhr Treffen im Weltladen, Zöll- berg, Ausstellung über die Blockade und Luftbrücke Berlin; nerstraße 29 in Celle. sonntags bis donnerstags 13 bis 17 Uhr, freitags von 13 bis 15.30 Ausstellungen Uhr; Waldweg in Faßberg; zu Bomann-Museum Celle (Öff- sehen bis zum 4. November. nungszeiten: dienstags bis sonntags, 10 bis 17 Uhr): Mini-

Angaben ohne Gewähr Kein Anspruch auf Veröffentlichung

T R E Z N O K R i A 6. OPEN Celle Lobetal in

Eintritt: 14 € Vvk /16 € AK

Vvk: Lobetalarbeit e.V. Celle, Fuhrberger Straße 219 und Petite Fleur, Schuhstraße 18 Lobetal-Fon: (05141) 401 0 www.lobetalarbeit.de stabiles Bauholz

Orientierungskarte

Streitmächte

Figur von Erich Kästner

eine schmaler unnötig Zitaten- Gebirgs- lange sammweg Strecke lung

Teil des altröm. Kalenders

altisländ. Gott, Bogenschütze

in best. Anzahl (zu ...)

Eltern und Kinder französisch, span.: in seelische Erschütterung Zeitalter

US-kanadischer Grenzsee

Palast (franz.)

S H E E M R E I L D E

Gliederfüßer spanischer Artikel

Schiffstau

E G O I S T R

Z R W L L E A R A B I E N T E R H S A R D I N D E N G E R E N N E G P A R T E R R E A T E Auflösung vom E R 2.9.2012 N N Auflösung des heutigen E Rätsels am 16.9.12 W K T A U T S U L T A T E M P O E R R A S C U R I E O T T E R D I E S I G Z E I T V E R L O G E großer kasachischer See zur Bebauung freies Gebiet

proben

poetisch: flaches Wiesengelände

engliMännerscher Komiker name („Mr. ...“)

Rachenentzündung

Scharnierteil kurze, witzige Erzählung

Meeressäugetier

T R E M A L P

T M N

Frauenkleidungsstück

D U M O R N L U I M I N T I V N I E G A T S V A E G E L L O I I N K A N A M U H E I S E M A A R O L M Kehricht

Garten- antikes gerät, RechenRechen brett

Nestorpapagei

Ausscheidung

Meerkatze

Boxbegriff (Abk.)

Tochter des Zeus

USBundesstaat italienische Tonsilbe

Holzschuh

Staat in Nahost

griechischer Buchstabe Abk.: Generalkonsul

Schachfigur

helles englisches Bier

weibliches Pferd

Leumund

M S T I M U N G I E E L L F A L

Spaltwerkzeug

deutscher Hauptstädter Abgaben an den Staat

acht Bits (EDV)

polizeiliche Kontrollrunde

Anschaffung

kurz für: vor das

islam. Rechtsgelehrter

Gewässerrand

landwirtsch. Großbetrieb Vorname der Dagover † 1980

ExploWechselsionsgebegriff räusch

Hohlraum im Gestein kubanischer Tanz im 4/4-Takt

Jogging

Fische Im beruflichen Bereich steht Ihnen eine ziemlich turbulente Zeit bevor. Bleiben Sie nur immer ganz ruhig und gelassen, dann kann auch wirklich nichts schief gehen. Am Wochenende ist ein Wiedersehen möglich, das für Herzklopfen sorgen könnte! Es kommt dann eine himmlische Zeit auf Sie und den neuen/alten Partner zu!

Dorfmuseum Langlingen geöffnet

15. September 2012 ab 17.30 Uhr:

22.12. - 20.1. Wo ist denn Ihr Selbstvertrauen geblieben? Ein unerwartetes Hindernis beunruhigt Sie mehr als notwendig. Das ganze löst sich spätestens am Samstag in Wohlgefallen auf, wenn Sie etwas gegen Ihr Stimmungstief tun würden. Vermeiden Sie nur Zwistigkeiten im engeren Familienkreis. Im Beruf herrscht derzeit Erfolgstendenz.

23.7. - 23.8.

Jungfrau

4. Brückenfest in Winsen, ab Männerchor Cellensia, 17.45 9 Uhr mit vielen verschiedenen Uhr Vorstandssitzung, 19.30 Aktionen. Uhr Chorprobe im JohanniterHaus, Wittestraße in Celle. Gäs3. Fuhsetage 2012 im Freibad te und neue Sänger sind herzPapenhorst, 10 bis 18 Uhr Gelich willkommen. Weitere Inforwerbeschau. mationen unter Telefon Tierschutz Celle Stadt und 05144/8677. Land, 10 bis 17 Uhr Tag der ofAllgemeines Krankenhaus fenen Tür im Celler Tierheim, Celle, 19 Uhr kostenloser VorGarßener Weg 10. trag zum Thema „GesundheitsMotor-Sport-Club Celle e.V., förderung im Alter“ im Fortbil11 Uhr 5. Oldtimer-Ausfahrt dungsraum 1 im AKH Celle. „Rund um das Celler Schloss“. Imkerverein Celle-Stadt, Start der ersten Fahrzeuge in Versammlung im BieneninstiWestercelle, Am Ohlhorst. tut, ab 19.30 Uhr Klönzeit, 20 Uhr Vortrag von Bienenzuchterberater Ingo Lau „Sauberes Wachs - sauberer Honig. Wachsverarbeitung & Wachskreisläufe müssen sein“.

Steinbock

Löwe Wenn Sie nicht das Konto überziehen müssen, sollten Sie sich gute Gelegenheiten in dieser Woche nicht durch die Lappen gehen lassen. Sorgen Sie auch für ein inneres Gleichgewicht. Mit übertriebener, emotionaler Zurückhaltung und Skepsis können Sie Ihren Partner auf die Palme bringen. Seien Sie liebevoller zueinander.

Dienstag, 11.9.

25. Entdeckertag der Region Hannover mit Veranstaltungen auch in Celle. Mehr Informationen unter www.entdeckertag. de.

Tanz im Gasthaus Dulski, So. 09.09. ab 14.30 Uhr, Beedenbostel.

Widder

Sonntag, 9.9.

ein Wintersportler Bild von da Vinci („... Lisa“) Erbfaktor WWP2012-20


Sonntag, den 9. September 2012

LOKALES

Seite 5

Besuch im Zentrum für Tiefengeothermie

SPD stärkt Position Celles bei Geothermie CELLE. Vor ein paar Wochen wurde in Celle das Zentrum für Tiefengeothermie als eine organisatorische Sondereinheit des Landesamts für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) gegründet.

Der TuS Celle schlug sich achtbar gegen den Bundesligisten Hannover 96.

Foto: Wrede

Fußballfreundschaftsspiel/TuS Celle verlor 2:8 gegen Hannover 96

Celle war im Fußball-Rausch beim Spiel gegen Bundesligisten CELLE (mw). Am Dienstag hatte Fußball-Oberligist TuS Celle FC den Bundesligisten Hannover 96 zum Freundschaftsspiel im Günther-Volker-Stadion zu Gast. Am Ende des Fußball-Festes hieß es 2:8 für den Bundesligisten. Hannover hatte vorher versprochen mit vielen Stars anzutreten, um sich auf diese Weise bei den Fans in der Celler Region zu bedanken. Mirko Slomka hielt Wort. Mit von der Partie waren: Jan Schlaudraff, Konstantin Rausch, Szabolcs Huszti, Lars Stindl, Manuel Schmiedebach und Karim Haggui, um nur einige zu nennen aus dem aktuellen Bundesligakader zu nennen. Ein besonderes Augenmerk warfen die Celler Fans natürlich auf Konstantin Rausch. Von Beginn an übernahm 96 das Kommando im Spiel. Der Ball rollte sicher durch die Reihen der „Roten“. Celle stand sehr defensiv und wollte den

Schiedsrichter treffen sich CELLE. Michael Frede, Obmann des Fußball-Kreisschiedsrichterausschusses des NFV-Kreis Celle, gibt bekannt, dass der nächste Info- und Fortbildungsabend für Unparteiische aller Spiel- und Altersklassen am kommenden Dienstag, 11. September, um 20 Uhr in der Celler Realschule „Auf der Heese“, Welfenallee 11, stattfindet.

Kasten so lange wie möglich sauber halten und ließ den Gegner kommen. Es dauerte bis zur 14. Minute ehe Nachwuchshoffnung Denis Kadah das 0:1 für 96 markierte. Danach folgte erst mal eine lange Durstrecke für die 96er. Celle machte hinten gut dicht und den Bundesliga-Stars das Leben schwer. Lokalmatador Rausch hatte ein ums andere Mal einen schweren Stand auf der linken Seite an Yalcin Özan vorbei zu kommen. Letztendlich konnte er sich trotzdem drei Mal auf der linken Seite durchsetzen und so drei der acht Treffer vorbereiten. In der 41. Minute profitierte der Ungar Huszti vom Durch-

setzungsvermögen seines Vereinskollegen mit dem Treffer zum 0:2 in der 41. Minute. Dann ging es Schlag auf Schlag. In der 43. und 44. Minute stand erneut Nachwuchsspieler Denis Kadah goldrichtig und überwand den angeschlagenen Celler Torwart Eike Mach mit seinen Treffern zum 0:3 und 0:4. In der 46. Minute kam dann auch Christopher Lemp zum Einsatz, der zuerst mehr hinten aushalf als vorne zu stürmen. Sieben Minuten später klingelte es wieder im Celler Tor. Deniz Aycicek traf zum 0:5. Drei Minuten später zeigte auch Jan Schlaudraff seine Klasse und markierte den Treffer zum 0:6. In der 63. Minute konnte sich Celles Ersatztorwart Erdal Yavsan auszeichnen. Er wurde für Eike Mach in der zweiten Halbzeit eingewechselt und hielt

20 JAHRE

Island und seit Mitte des vergangenen Jahrhunderts in Neuseeland und den USA schon bekannt. In Deutschland kam diese Technologie in den 1990er Jahren auf und ist seit Anfang des neuen Jahrtausends verstärkt im Fokus. Ein Kartenserver für Unternehmen und ein Onlineberatungsportal für Jeden geben Auskunft über Möglichkeiten eines Einsatzes. „Geothermie hat große sofort umsetzbare Potenziale, ist weiterentwickelbar, umweltfreundlich und praktikabel“, stellt der SPD-Abgeordnete Meyer fest. „Politisch herrscht Konsens darüber, dass sie verstärkt zur Kühlung, Wärmegewinnung und Stromerzeugung benötigt wird und die SPD-Fraktion wird alle Maßnahmen unterstützen, die zur Anwendung und Weiterentwicklung dieser Technologie nötig sind.“

Max Schmidt (von links), Brigitte Somfleth, Rolf Meyer, Detlef Tanke, Dirk-Ulrich Mende, Ralf Pospich (ZTG), Annette von Pogrell, Marcus Bosse, Holger Jensen (ZTG), Sigrid Rakow, Carola Sandkühler und Dr. Wolfgang Wirth (ZTG). Foto: privat

20 JAHRE Modefachgeschäft in Celle, Großer Plan 26

Individuelle Damenmode von hochwertigen Marken CELLE. Mit einer großen Modenschau, die in die aktuellen Herbst- und Winterkollektionen einführte, feierte am vergangenen Wochenende das Celler Modefachgeschäft „Laura M.“, Großer Plan 26, sein 20-jähriges Bestehen.

Radarmessungen im Landkreis CELLE. Bis Sonntag, 16. September, beabsichtigt der Landkreis unter anderem an folgenden Stellen Kontrollen der Geschwindigkeit einzurichten: Gemessen wird dabei am Montag, 10. September, in der Samtgemeinde Flotwedel und im Stadtgebiet von Celle. Weiter geht es am Dienstag, 11. September, im Stadtgebiet von Celle, in der Gemeinde Faßberg und im Stadtgebiet von Bergen. Am Mittwoch, 12. September, wird die Geschwindigkeit in der Samtgemeinde Lachendorf, in der Gemeinde Winsen sowie in den Samtgemeinden Wathlingen und Flotwedel gemessen. Am Donnerstag, 13. September, befinden sich zentrale Punkte der Kontrollen im Stadtgebiet von Bergen, in der Gemeinde Hambühren, in der Samtgemeinde Eschede sowie in der Gemeinde Faßberg. Am Freitag, 14. September, finden Kontrollen der Geschwindigkeit im Stadtgebiet von Celle und in der Gemeinde Hambühren statt. Am Samstag, 15. September, und am Sonntag, 16. September, wird im Bereich der B 3, B 214, B 191, K 74, L 180 und L 240 sowie im Stadtgebiet von Celle das Tempo gemessen.

den Elfmeter von Lars Stindl. Die Freude währte aber nur kurz. Eine Minute später traf Hannovers Jannik Löhden zum 0:7. Dann kamen die sechs Minuten des Christopher Lemp. In der 69. Minute tunnelte er Hannovers Torwart Markus Miller zum zwischenzeitlichen 1:7 und in der 75. Minute schlenzte er den Ball gekonnt an ihm vorbei in die rechte Ecke und es stand 2:7. Der Jubel bei den Celler Zuschauern war groß. Zwei Tore gegen 96. Das hat in dieser Saison noch keine Bundesliga-Mannschaft geschafft. Jannik Löhden setzte in der 76. Minute mit seinem Treffer zum 2:8 den Schlusspunkt für die Roten. TuS-Trainer Uwe Hicksch war mit den letzten fünf Minuten seiner Mannschaft auch überhaupt nicht zufrieden.

Der SPD-Landtagsabgeordnete Rolf Meyer und SPD-Mitglieder des Ausschusses für Umwelt und Energie sowie die Landtagskandidaten Annette von Pogrell und Maximilian Schmidt machten dort im Rahmen einer Sommertour Station. Celles Oberbürgermeister DirkUlrich Mende ließ es sich nicht nehmen, die Gäste zu begleiten. Präsident Pospich und die in Celle beschäftigten Mitarbeiter gaben Auskunft über die Historie, das Leistungsspektrum und zukünftige Aktivitäten. Neben der Bereitstellung von Daten, der Beratung, Kooperation mit anderen Akteuren, ist die Öffentlichkeitsarbeit und die Durchführung von Informationen eine wesentliche Aufgabe. Tiefengeothermie ist seit Anfang des 20. Jahrhundert in Italien, in den 30er Jahren in

Ulrike Meissner (rechts) und Martina Semke vor dem Geschäft.

Große Auswahl auf rund 300 Quadratmetern.

1992 hatte Ulrike Meissner mit „Laura M.“ ihr Fachgeschäft für hochwertige, individuelle Mode ins Leben gerufen - Mode, die sie selbst in Berlin, Düsseldorf und Hamburg aus den aktuellen Kollektionen aussucht und ordert. Angefangen hat es Am Heiligen Kreuz 18 in der Celler Innenstadt, und schon damals konnte sie Mode von „Sportalm“ präsentieren - einer Marke, die bis heute dazugehört. 2004 konnte man sich durch den Umzug zum Großen Plan vergrößern. Hier präsentiert man heute aktuelle Da-

menoberbekleidung auf zwei Etagen. Und hier konnten die exklusiven Markenlabel „Marc Cain“, „Airfield“ und „Cambio“ hinzugenommen werden. Ebenso gehört zum Sortiment Mode von „Apanage“, „Expresso“ und „L‘ agentina“. Ergänzt wird dies durch eine große Auswahl an Accessoires - Schmuck von Langani, Gürtel von Admü und Schuhe von Joy Harper. Einen Namen hat sich „Laura M.“ auch durch eine individuelle und kompetente Beratung gemacht. Denn das Team, zu dem auch Sabine Köhne, Martina Semke, Ursula Achilles

und Karin Lenzing gehören, zeichnet sich durch eine gute Ausbildung und eine langjährige Zusammenarbeit aus. Mehrmals im Jahr präsentiert „Laura M.“ in den eigenen Räumen aktuelle Mode mit internationalen Modells. So auch am vergangenen Wochenende, als man unterstützt von Celler Firmen wie dem Friseursalon Düwinger und dem Kosmetikhaus Sabine Gode in einem liebevoll gestalteten Ambiente einem Publikum, das auch aus Hannover und Hamburg angereist war, Neues aus den Herbst- und Winterkollektionen vorstellte. Eine erfolgreiche Modenschau, die auch Ansporn für die Zukunft ist. Weitere Informationen unter www.laura-m-celle.de

Fotos: Maehnert

Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Ihr Team vom Salon

GROSSARTIG: 20 JAHRE

IN Farb- und Stilberatung Zertifizierter Haar- & Beauty-Experte Westcellertorstraße 19 · 29221 Celle Tel. (0 51 41) 21 71 71 · Fax 2 50 96 · www.labiosthetique.de/duewiger

CELLE!


Seite 6

SONDERVERĂ–FFENTLICHUNG

Sonntag, den 9. September 2012

Frauen in der Selbstständigkeit! Steuerwissen ist Geld! Wir setzen unser Wissen und unsere Erfahrung zu Ihrem Vorteil ein und erstellen Ihre Unsere Beratungsstellenleiter/ -innen sind gerne fßr Sie da!

Einkommensteuererklärung

www.vlh.de

bei EinkĂźnften ausschlieĂ&#x;lich aus nichtselbstständiger Arbeit, Renten und VersorgungsbezĂźgen. Nur im Rahmen einer Mitgliedschaft.

Beratungsstelle Lachendorf, AckerstraĂ&#x;e 7:

Sandra Coesfeld, (0 51 45) 2 85 94 87 • Birgit Schlak, (0 51 45) 28 58 68

Psychologische Beratungspraxis Sylvia Meyer Heilpraktikerin fĂźr Psychotherapie Hypnosetherapeutin

Therapeutische Gespräche • Hypnose 0 51 41 / 2 19 83 25 ¡ www.psychologische-praxis-celle.de

Kosmetik am Lauensteinplatz Inh. Kathleen Lindner Kosmetik • Massage • FuĂ&#x;pflege • ManikĂźre

Gepflegt und geschßtzt durch den Herbst. Lauenstein 2 72 platz 1 a ¡ 29225 Celle ¡ Telefon 0 51 41 - 48 2 Termine nach Vereinbarung

euen uns auf Ihren Besuch Wir fr !

Schrader - Hobby & Basteln in Celle

Kosmetik am Lauensteinplatz

„Basteln und vieles mehr“ ist das Motto von Schrader - Hobby & Basteln in der Hannoverschen StraĂ&#x;e 16 in Celle. Egal zu welchem Anlass - ob Hochzeit, Geburtstage, Jubiläen - wer fĂźr seine Bastelarbeiten das richtige Material benĂśtigt, Tipps und Tricks erhalten mĂśchte oder in Workshops etwas dazu lernen mĂśchte, ist bei Inhaberin Katrin Schrader genau richtig. Ganz aktuell beginnen jetzt auch wieder neue Workshops, in denen es unter anderem um das Basteln von Laternen sowie Herbst- und Weihnachtsdeko geht, beispielsweise mit den Themen Papier oder Schmuck. Die Termine kĂśnnen direkt im Laden oder unter Telefon 05141/26858 erfragt werden. AuĂ&#x;erdem gibt es ab November auch wieder die beliebten „Sternstunden“, in denen fĂźr die Weihnachtszeit gebastelt wird. GeĂśffnet ist montags bis freitags von 9.30 bis 18 Uhr und samstags von 9.30 bis 14 Uhr. Foto: Stephani

Kathleen Lindner Ăźbernahm am 1. August 2010 den Salon „Kosmetik am Lauensteinplatz“ in Celle. In ihrem Salon am Lauensteinplatz 1a bietet sie seitdem unter dem Motto „Abschalten, entspannen, wohlfĂźhlen“ Kosmetikbehandlungen, ManikĂźre, FuĂ&#x;pflege sowie KĂśrperbehandlungen und Massagen an. Dieses umfasst unter anderem Kosmetikpflege-, Hautrein- und Herrenpflegebehandlungen, das Lackieren der Nägel, Haarentfernung mit Wachs, Depilation, Hot-Stone-Massage, GanzkĂśrpermassage und klassische RĂźckenmassage sowie vieles mehr. Lindner ist staatlich anerkannte Kosmetikerin und FuĂ&#x;pflegerin. Ihre Ausbildung beendete sie 1991 und hat seitdem immer in ihrem Beruf gearbeitet und sich jetzt mit ihrem eigenen Kosmetikstudio einen groĂ&#x;en, treuen Kundenstamm aufgebaut. Termine sind nach Vereinbarung unter Telefon 05141/482272 mĂśglich. Foto: Stephani

Basteln und vieles mehr! Hannoversche StraĂ&#x;e 16 • 29221 Celle Telefon (0 51 41) 2 68 58

¥§ÂŒÂ’¤Â“‘Ž ÂĄÂ“ÂŁÂŒÂ’ÂŽ ¨ÂœÂ˜ ŠÂ?

á ˝á€‘á ˝á ¸

2012 First White Rebsorte Chenin Blanc, 0.75 l

Celle ¡ ZÜllnerstr. 29 ¡ Tel. 0 51 41 / 68 00

Inhaber MARGIT SURBURG

• Wellnessmassagen • ManikĂźre • FuĂ&#x;pflege • Gesichtsbehandlung Len

a Tiedemann

Gutscheine fĂźr ein persĂśnliches Geschenk

Kanonenstr. 5 • 29308 Winsen Tel. 0 51 43 - 666 95 10 Termine n. Vereinbarung v. 8-21 Uhr mÜgl.

Ideen in Leder GmbH

Workshop zur Prävention von Burnout

Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.

Sylvia Meyer ist geprĂźfte psychologische Beraterin, Heilpraktikerin fĂźr Psychotherapie und Hypnosetherapeutin. In ihrer Praxis bietet sie therapeutische Gespräche fĂźr Einzelpersonen und Paare an. Seit einiger Zeit gehĂśrt auch der Workshop „Stress lass nach!“ zu ihrem Angebot. Sie reagiert damit auf die wachsende Nachfrage von Unternehmen nach einer internen Veranstaltung zur Prävention von Burnout. Viele Menschen fĂźhlen sich kraftlos, Ăźberfordert und frustriert - kurz: ausgebrannt. Die Energiereserven sind aufgebraucht oder reichen gerade noch aus, um tägliche Pflichten mechanisch zu erfĂźllen. Hierdurch werden oft sogar Freizeitaktivitäten als Belastung erlebt und gemieden. Die Fähigkeit, sich zu erholen, geht zunehmend verloren. Informationen zum Workshop gibt es unter Telefon 05141/2198325 oder www.psychologischepraxis-celle.de. Foto: Stephani

Hilfe bei steuerlichen Angelegenheit im Rahmen einer Mitgliedschaft bietet die Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. in Lachendorf, AckerstraĂ&#x;e 7. Der Lohnsteuerhilfeverein hat bundesweit rund 2.800 Beratungsstellen (eine Ăœbersicht gibt es Ăźber die Postleitzahlensuche im Internet unter www.vlh.de). Die Lachendorfer Beratungsstelle mit Birgit Schlak (links) und Sandra Coesfeld gibt es seit Januar 2008, beide haben auĂ&#x;erdem eigene Beratungsstellen in Ahnsbeck. Die Leistungen kĂśnnen alle Mitglieder ohne gewerbliche Tätigkeiten in Anspruch nehmen. Hilfe wird angeboten bei allen steuerlichen Fragen und Angelegenheiten, ob nun „RiesterBonus“, Abgeltungssteuer oder Freistellungsantrag, Kindergeld, Eigenheimzulage mit Kinderzulage oder die Wahl der richtigen Steuerklasse. Informationen unter Telefon 05145/2859487 und 285868 sowie www.vlh.de. Foto: Stephani

LEDERWAREN

Neue StraĂ&#x;e 9 ¡ 29221 Celle ¡ Tel. (0 51 41) 70 95 33 ¡ Fax 9 01 35 36

Wir vermitteln Häuser und Grundstßcke.

www.roch-immobilien.de ilienbĂźro Ihr Immob /Aller. se in Win n

JUTTA ROCH IMMOBILIEN

Gerne ßbernehmen wir auch Ihren Auftrag. Fßr Verkäufer kostenlos. (Besichtigungen auch Samstag und Sonntag) Telefon: 0 51 43 / 98 04 12 oder Mobil: 01 72 / 51 25 900

F ahrschule D. M eyeryer Inhaberin Birgit Lindhorst

Kurzausbildung in den ch au ASP Klassen Kl. A, A beschränkt; F/ A1, B, BE, M und Mofa mÜglich!!! AS

ANASTASIA FRISEUR ¡ KOSMETIK Anastasia Penno Lauensteinplatz 1a • 29225 Celle • Tel. 0 51 41 / 90 00 52

Unsere E... Highlights fĂźr SI ice • Aroma-Serv ck • Kopfhaut-Che te uk od Pr e iv us kl ex • rwäsche • VerwĂśhnhaa ach anders! ... wir sind einf

Heidi Adler & Andrea Behnken

Wir pflegen Sie zuhause

An der Worth 8 ¡ 29339 Wathlingen

Alter Hof 7 ¡ 29339 Wathlingen

Tel. 0 51 44 / 49 59 - 0 Tel. 0 51 44 / 49 59 880

blumlage 21 29221 celle

§ 2 82 55

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Inh. Sabine Julia Seniauski stattet aus Braut (Gr. 30-62) & Blumenkinder (auch Umstandsfestmode & BrautanzĂźge)

Tauf- & Kommunionskinder & Konfirmanden/-innen, Abi-/Ball-/Abendkleider AusschlieĂ&#x;lich nach Termin • Di - Sa 9.00 - 18.00 Uhr Im Rehmen 34 • 29358 Eicklingen • 0 51 44 / 49 34 34

Kein Verleih! Kein Second Hand!

www.BRAUTSERVICE-SAJU.de N: ZEITE UNGS 9-18 Uhr N F F Ă– hr Di.-Fr. ag 8-13 U t s m Sa

h gu t be

1 d er 3 neten ausgezeich äfte h Zoofachgesc ds. n Deutschla

raten

Celle •

2 38 92

Fachmarktzentrum • TelefunkenstraĂ&#x;e 43

en In 30 Minut zum Ziel!

Schafstallweg 8 29336 Nienhagen Zentral Ruf 05144 / 6064564 Fax: 05144 / 6064574

Handy: 01 72 / 9 88 77 82 782 www.fs-meyer.de • info@fs-meyer.de fs-meyer.de

...Tierisc

n 2–3-mal pro s Stßndche entspannt die Nur ein halbe ren und ganz Sie Woche trainie le erreichen. Nehmen Zie persÜnlichen Sie jetzt! n rte sta und sich die Zeit

FĂźr die ersten 50 Fra uen:

4 Wochen tes ten zum halben Pre * is! GĂźltig bis 31.10

Mrs.Sporty Celle Am Heiligen Kreuz 16 29221 Celle Tel.: 05141- 48 58 450 www.mrssporty.de/club87

.2012

.Sporty Clubs teilnehmenden Mrstrainieren. rag 12 kĂśnnen Sie in allen * Bis zum 31.10.20 en Monat fĂźr den halben MonatsbeitaltungsgebĂźhr Startpaket, zur Verw Mitgliedschaft im erst bei Abschluss einer en zu den anfallenden Kosten, zum attraktiven Konditionen finden Sie.com. Information sowie zu unseren unter www.mrssporty

Wolle - Wolle - Wolle

Bei uns finden Sie eine groĂ&#x;e Auswahl an aktuellen Markengarnen von: Lana Grossa • Schachenmayr • Opal • Austermann • Schoeller und Stahl

GroĂ&#x;e Auswahl an Sockenwolle

Die neuen Wintergarne sind da!

SĂźdheide Wollshop Fichtenstr. 11 A, 29331 Lachendorf, Tel. 0 51 45 / 10 97

SĂźdheide Wollshop

Ă–ffnungszeiten: Mo. - Sa. 9 - 13 Uhr Mo. - Fr. 15 - 18 Uhr


Sonntag, den 9. September 2012

SONDERVERÖFFENTLICHUNG

Seite 7

Frauen in der Selbstständigkeit! Altenpflegeheim

NEUMANN MDK-geprüft Note: sehr gut (1,0)

Vollstationäre Pflege, Kurzzeitpflege Familiäre Atmosphäre • Großer, parkähnlicher Garten Eigenanteil von 989,- € bis 1104,- €

Flootlock 69 • 29225 Celle • Tel. (0 51 41) 4 79 85 • www.altenheim-neumann.de

ar eativ-G tenbau Kr Dipl.-Ing. Angela Eppler

Kreativ-Gartenbau Angela Eppler

Mobilservice & Kosmetikstudio

Seit 2004 bietet Angela Eppler mit ihrer Firma Kreativ-Gartenbau Gartengestaltung und Grünflächenpflege von S bis XXL sowie einen Fullservice (Pflege) für gewerbliche Grünlagen, in erster Linie für Supermärkte, an. Zum Leistungsspektrum gehören Dienstleistungen wie Ganzjahrespflege, Planung/Gestaltung von Grünanlagen und Gärten, Hecken-, Gehölz- und Baumschnitt, Baumfällungen vom Forstwirt, Wegebau, Pflasterung (alle Materialien) und Winterdienst. Der Fullservice für gewerbliche Anlagen umfasst unter anderem Grünflächenpflege, Papiereinsammlung, Gehwegreinigung, Begradigung von Kantensteinen, Beseitigung von Sturmschäden, Dachrinnen-/Gullisäuberung und Laubbeseitigung. Weitere Dienstleistungen können nach Bedarf vereinbart werden. Weitere Informationen gibt es per e-Mail unter ameppler@t-online oder unter Telefon 05149/187132. Foto: Stephani

In persönlicher Atmosphäre verwöhnt Dagmar Thormählen mit ihrem Mobilservice & Kosmetikstudio Haut, Hände und Seele und gönnt ihren Kunden eine Auszeit: „Lassen Sie sich an ihrem Wohlfühlort verwöhnen, egal ob im Büro oder Zuhause oder nutzen Sie Frau Thormählens hauseigene Schönheitsoase zum Entspannen“. Hier bietet sie auch die von ihr verwendeten Produkte der Firma Dr. Baumann Cosmetic zum Verkauf an, die frei von Tierversuchen, Konservierungsstoffen, Inhaltsstoffen getöteter Tiere sowie von Parfüm und Mineralölen sind. Diese wurde von der Organisation PETA als „Tierfreundlichste Kosmetikfirma“ ausgezeichnet. Ihre 20-jährige Berufserfahrung kommt ihr auch bei ihrem Brautservice, sowie bei ihren Make-up-Beratungen, Frauenabenden oder Mädchengeburtstagen zugute. Infos unter 0176/99601444 oder unter www.mobile-kosmetik-celle.de. Foto: Stephani

• Grünflächenpflege • Pflasterarbeiten • Winterdienst

Telefon 0 51 49 / 18 71 32 oder 01 75 / 4 07 32 69

Profih an d Von

• Hecken- und Obstbaumschnitt

ingrid müller jahnstraße 5 • 29227 celle • fon: 8 61 70

Celles erste mobile Kosmetik Staatl. geprüfte Kosmetikerin

Imkerstieg 5 29225 Celle MOBILSERVICE

& KOSMETIKSTUDIO

Tel. 01 76 / 99 60 14 44 www.mobile-kosmetik-celle.de ke up etc.

ice, Ma Kosmetik, Brautserv

Mehr als nur Geburtshilfe... Hebamme

Elke Stanczewski

Deutscher HebammenVerband e.V.

0 51 46 / 82 23

• Schwangerschaftsvorsorge/-betreuung mit CTG-Überwachung • Geburtsvorbereitung • Wochenbettp ege • Still- und Ernährungsberatung • Rückbildungsgymnastik

0173 / 20 90 147 Müller‘s Welle in Altencelle

Alten- und Pflegeheim Neumann

Derzeit mitten in der Umbauphase befindet sich der Friseursalon „Müller‘s Welle“ in der Jahnstraße 5 in Altencelle. Durch einen an den bisherigen Salon angrenzenden, freigewordenen Raum kann sich der Salon von 50 auf 90 Quadratmeter vergrößern und freut sich nach Fertigstellung auf mehr Freiraum und Platz für die Kunden und Angestellten. Voraussichtlich ab Dezember wird es so weit sein. Bis dahin läuft das Tagesgeschäft aber trotzdem wie gewohnt weiter. Friseurmeisterin Ingrid Müller und ihr Team, das aus drei weiteren Angestellten besteht, bieten alles, was man von einem Friseur erwartet: Von Farbe über Strähnchen bis hin zu Hochsteckund Brautfrisuren. Natürlich gibt es auch den ganz normalen Haarschnitt, sowohl für Damen und Herren, wie auch für Kinder. „Müller‘s Welle“ ist dienstags bis freitags von 8.30 bis 18 Uhr und samstags von 8 bis 13 Uhr geöffnet. Foto: Stephani

In ruhiger Wald-Randlage mit einem großen Garten (Foto) liegt das Alten- und Pflegeheim Neumann in Wietzenbruch, Flootlock 69. 1989 eröffnet und im Jahr 2009 erweitert bietet der Familienbetrieb, der von Marion Neumann (Heimleitung) und ihrer Tochter Nicole Festerling (Pflegedienstleitung) geführt wird, insgesamt 48 Plätze für Senioren aller Pflegestufen. Hauptsächlich verfügt das Alten- und Pflegeheim über Einzelzimmer, jedoch gibt es auch ein Doppelzimmer. Senioren finden hier ein fürsorgliches und gemütliches Zuhause. Das gesamte Haus verfügt über eine morderne Notruf- und Brandmeldeanlage. Somit ist Sicherheit stets gewährleistet. Großzügig bemessene Flure mit vielen Sitzgelegenheiten laden zum Verweilen oder zu einer kleinen Plause ein. Informationen bekommt man unter www.altenheim-neumann.de oder unter Telefon 05141/47985. Foto: Stephani

RUMPELSTILZCHEN Bücher • Spiele • Schreibwaren & mehr

Ital. Café - Bistro - Feinkost

Stöbern bern Sie auf unserer Internetseite: Internetseite: NEU: Stö www.rumpelstilzchen-winsen.de

• Frühstück • Wein/Prosecco •Kaffeespezialitäten • Antipasti • Ciabatta •wechselnde Tagesgerichte

Poststr. 29 • Winsen • Tel. 0 51 43 / 9 33 84 • Fax 66 54 54

Schuhstraße 42 - 29221 Celle - Telefon 0 51 41 - 301 45 46

Der Schn Schniit t

Salon Ch. Beddig Damen und Herren

! e r a a H n e id e n h c s Wir gutschein!

Auch als Geschenk

CE • Blumlage 10 • 2 26 85 auch montags geöffnet

Schamanische Heilweisen TCM • Akupunktur Einzel- und Gruppenarbeit Abendkurse · Workshops

Trift 17 • 29221 Celle • Telefon: 0 51 41 / 279 0 972 www.heilpraktikerin-celle.de kontakt@heilpraktikerin-celle.de www.schamanische-instrumente.de

JEANS-MÜHLE ... hier wohnt die Jeans... Lachendorf • 0 51 45 / 85 21

wo gibt‘s JEANS für alle? ...bei Anke Dralle!

N

EI

H

C

• umfassende Beratung • Piercing • hoher Hygienestandard • Intimpiercing • Dermal Anchor • Nachsorge Bahnhofstraße 2 · 29342 Wienhausen www.facebook.com/jennys.piercing Öffnungsz.: Di.-Do. 12-18 Uhr, Fr.+Sa. nach Vereinb.

TS

U

G

5€

p. Pers. & Piercing

Britta Werner

Prakt. Tierärztin Tierärztliche Hausbesuche in Celle und Umgebung Termine nach telefonischer Vereinbarung Telefon: 0 50 85 / 95 65 19 · Mobil: 0151 / 165 162 55 info@mobile-kleintierpraxis-adelheidsdorf.de www.mobile-kleintierpraxis-adelheidsdorf.de

Santelmann Goldschmiede & Perlendesign

Wienhausen · Schloßgarten 6 · Tel. 0 51 49 - 3 17 a.santelmann.acf@web.de

„Auf sanften Wellen zur Traumfigur“ Behandlung von Fettpolstern und Cellulite durch Ultraschall-Kavitation Buchen Sie jetzt Ihre KOSTENLOSE Testbehandlung! Mehr Info unter www.lipo-loose.de oder per E-Mail: info@lipo-loose.de

... und andere

wäre es mit einer Hose in senfgelb, NEU: Wie kobaltblau oder karminrot?

Lust auf Figur?

Ih r

medizinisch - biologische

Gewichtsreduktion

8-10 Kilo in 5 Wochen 13-15 Kilo in 8 Wochen ...das sind Erfahrungswerte aus unserer Praxis • abnehmen ohne Pillen und Pulver Vereinbaren Sie Ihren • mit normalen Lebensmitteln persönlichen • ärztliche Eingangsuntersuchung kostenlosen Beratungstermin. Jägerstraße 5, Celle

www.redumed.de

Schwarzenbergsfeld 31, 31303 Burgdorf-Ehlershausen, Telefon (0 50 85) 9 56 73 38

(0 51 41)

7 09 58 33

Friseur Team

Susanne Lohse Rundestraße 3 • 29221 Celle Telefon 0 51 41 - 2 78 91 08

Dienstag ist

HERRENTAG Trockenhaarschnitt nur

9.50


Seite 8

SONDERVERÖFFENTLICHUNG

Sonntag, den 9. September 2012

Die Begeisterung für Wissenschaft kann nicht früh genug geweckt werden! Für Kinder von 8 bis 12 Jahren.

Herbst/Winter Semester 2012

&

Eine Kooperation der Vielfalt live erle

ben

Elternbrief an alle Eltern mit Kindern im Alter von 8 bis 12 Jahren. Hallo und guten Tag liebe Eltern, haben Sie schon davon gehört? In Celle gibt es eine Universität – eine Kinderuniversität „Collegium Cellense“. Einen Ort, an dem ihr Kind seine Wissbegierde stillen und mit viel Spaß interessante Wissensbereiche für sich entdecken kann.

Dr. Michael Polewsky (von links), Tessa Twele und Dr. Blaise Pokos.

Foto: Müller

Kinder-Akademie startet ins Herbst/Winter-Semester

„Collegium Cellense“ bietet viele attraktive Vorlesungen CELLE (ram). Eine Erfolgsgeschichte geht in die nächste Runde. Am Donnerstag, 20. September, startet in der CDKaserne Celle das Herbst/Winter-Semester 2012 der KinderAkademie „Collegium Cellense“. „Wir haben die ‚Familie‘ erweitert“, freute sich Kai Thomsen, Geschäftsführer der CDKaserne gGmbH, bei der Vorstellung des neuen Programms. Seit Jahren wird die erfolgreiche Kinder-Akademie von der CD-Kaserne und der Volkshochschule Celle (VHS) angeboten. Nun ist mit der Bürgerstiftung Celle ein neuer Partner dabei. Die Bürgerstiftung wird die Akademie erstmal die nächsten drei Jahre mit 18.000 Euro - 3.000 Euro pro Semester - unterstützen. „Nachwievor macht die Programmplanung Spaß“, so Tessa Twele von der VHS Celle. Sie hebt unter anderem die sehr gute Zusammenarbeit mit den Universitäten und Professoren hervor. Laut Twele müssen die

Professoren wissen, dass Zwischenfragen von Kindern sehr wichtig sind, denn diese wollen nicht warten bis eine Vorlesung zuende ist, sondern ihre Meinung schnell sagen. „Die Vorle-

Verlosung von „Ausweisen“ CELLE. Der Celler Kurier verlost zehn Mal einen „Ausweis“ für die Kinder-Akademie. Einfach eine Postkarte mit dem Stichwort „Collegium Cellense“ an den Celler Kurier, Mühlenstraße 8A in 29221 Celle, senden. Einsendeschluss ist Mittwoch, 12. September. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

sungen müssen auch praxisorientiert sein“, ergänzt Dr. Blaise Pokos, Pädagogischer Leiter der CD-Kaserne. Dies ist auch diesmal wieder gelungen. Es ist wichtig, dass man eine außerschulische, ergänzende Maßnahme macht, betont VHS-Leiterin Liliane Steinke. So wird Neugierde geweckt. Aber manchmal sind die Kinder schon viel wissender als man das als Erwachsener annimmt. „Wir wünschen uns auch, dass Lehrkräfte das Konzept unterstützen“, so Steinke. Zielgruppe sind laut Twele die Acht- bis Zwölfjährigen aller Schulformen. „Wir haben in unserer Satzung stehen, wir fördern Bildung und Erziehung“, ergänzt Dr. Michael Polewsky, Vorsitzender der Bürgerstiftung. „Wir möchten, dass das Angebot in Celle, wo es leider keine Universität gibt, an alle Bevölkerungsschichten herangebracht wird.“

Die Vorlesungsthemen jedes Semesters sind ganz unterschiedlich und werden von Professorinnen und Professoren verschiedener Universitäten und Fachhochschulen aus ganz Deutschland kindgerecht vermittelt. Sie reichen von Biologie, Chemie und Medizin bis hin zu Philosophie und Technik. Ihr Kind erlebt und erfährt hier gemeinsam mit anderen Kindern mehr über diese spannenden Themen, es kann sich austauschen, Fragen stellen, Antworten erhalten oder auch selbst geben. Die Kinderuni ist eine ideale Ergänzung zu den Themen in der Schule und bereichert das Alltagswissen, sie macht Unbekanntes verständlich und gibt Freude am Lernen. Zudem fördert sie die Konzentration ihres Kindes und das aufmerksame Zuhören. Aber keine Angst, Klausuren und Prüfungen werden hier nicht abgelegt, hier geht es um den Spaß am Wissen. Sie sind neugierig geworden? Dann schnuppern Sie doch am Donnerstag, 20.09. bei der ersten Vorlesung mit ihrem Kind einmal rein. Los geht es um 16 Uhr mit dem Thema: „Wer ist hier der Boss?“ Wir freuen uns, wenn wir auch Ihr Kind bei uns begrüßen dürfen. Ihr Team der Kinderuni – Collegium Cellense

Übrigens: Eltern oder Begleitpersonen können während der Vorlesung gern im Vorraum einen Kaffee genießen oder im hinteren Bereich des Hörsaals in der CD-Kaserne die Vorlesung mitverfolgen.

Herbst/Winter Semester Donnerstag, 20.09.2012, 16 Uhr

Donnerstag, 8.11.2012, 16 Uhr

2012

Donnerstag, 6.12.2012, 16 Uhr

Prof. Dr. Karl-Heinz Breier

Prof. Dr. Peter Hauschildt

Prof. Dr. -Ing. Lars Wolf

(Professor für Didaktik der Sozialwissenschaften an der Universität Vechta)

(Professor für Theoretische Astrophysik an der Universität Hamburg und Direktor des Planetariums in Hamburg)

(Technische Universität Braunschweig, Institut für Betriebssysteme und Rechnerverbund)

Wer ist hier der Boss? Donnerstag, 18.10.2012, 16 Uhr Prof. Dr. -Ing. Thomas Kürner (Institut für Nachrichtentechnik, Technische Universität Braunschweig)

Was passiert, wenn mein Handy klingelt?

Wie entstand die Erde? Donnerstag, 22.11.2012, 16 Uhr

• Flatrate einfach dazu- oder abbuchen • Volle Kostenkontrolle mit der Prepaidkarte (CallYa) von Vodafone Vodafone Business Premium Store Uwe Kantimm Hannoversche Heerstraße 7 29221 Celle

Prof. Dr. Norbert Lennartz

(Juniorprofessor im Institut für Soziale Arbeit, Bildungs- und Sportwissenschaft an der Universität Vechta)

(Anglistische Literaturwissenschaft, Stellvertretender Direktor des Instituts für Geistes- und Kulturwissenschaften (IGK)t an der Universität Vechta)

Vater + Mutter + Kind = Familie Wir erforschen, was Familie ist

seit 1771

Ludwig Haupt jr. Zöllnerstr. 2, 29221 Celle Tel. 05141/6238

Du bist uns wichtig! Immer die besten und intelligentesten Lösungen für Dich. Service ist

-Sache seit 1771

Collegium Cellense Special

Charles Dicken‘s Weihnachtsgeschichte Kino & Vorlesung — gibt es denn so etwas?

Geht nicghibtt‘s nicht! Auszug aus unseren Leistungen PC- und Laptopreparaturen Beratung und Verkauf von Hard- und Software Einrichtung von Netzwerken, DSL und Internet PC-Aufrüstservice Hilfe bei Virenund Trojanerbefall Erstellung und Wartung von Webseiten An- & Verkauf von gebrauchten PCs + Laptops Bei Fragen beraten wir Sie gerne.

Vodafone Shop Celle Großer Plan 4 | 29221 Celle

Donnerstag, 13.12.2012, 16 Uhr

Prof. Dr. Kim-Patrick Sabla

Mobil ohne Vertrag! • Telefonieren und surfen ohne Vertragsbindung

Was passiert, wenn ich im Internet surfe?

0 50 84 / 98 77 30 www.pcs-hambuehren.de

Kinder lieben es frisch gekocht

Schulverpflegung täglich frisch

Bestellen Sie kostenlos telefonisch unter 0800 - 150 150 5 oder im Internet unter www.meyer-menue.de


Sonntag, den 9. September 2012

LOKALES

Seite 9

Tipps der Polizei Celle

Im Landkreis sind Gelddiebe unterwegs CELLE. Auf fremde Geldbörsen hatten es Diebe während der vergangenen Tage abgesehen, berichtet die Polizeiinspektion Celle. So freute sich am Samstagabend, 1. September, der Zöllnerstraße in Celle zunächst ein 73-jähriger Rentner: ein unbekannter Mann trug ihm die Einkäufe in die Wohnung. Die Freude war kurz, denn wenig später bemerkte der Rentner das Fehlen seiner Geldbörse. Tipps der Polizei: „Lassen Sie Ihre Wertsachen nicht unbeaufsichtigt; nehmen Sie nur soviel Bargeld mit, wie sie unbedingt

brauchen; tragen Sie Geldbörsen unmittelbar am Körper, damit sie so vor dem Zugriff Unbefugter besonders geschützt sind; Gesäßtaschen sind allerdings kein geeigneter Platz für Portemonnaies; vertrauen Sie keinen Fremden: Trickdiebe sind oft gute ‚Schauspieler‘ und lassen sich immer wieder etwas einfallen, um an die Wertsachen/das Geld anderer zu kommen.“

Altenhagen, Bostel, Lachtehausen:

OB Mende radelt durch die Ortsteile CELLE. Zum vorerst letzten Mal macht sich Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende auf den Weg, um sich mit Vertretern der Ortsräte und den in den Ortsteilen lebenden Menschen wichtige Anlauf- und Brennpunkte anzusehen.

Wilhelm Claus wurde Vierter bei Meisterschaften Traktoren-Fan Wilhelm Claus aus Osterloh nahm kürzlich an den elften Deutschen Meisterschaften im Oldtimer-Leistungspflügen in Störmthal bei Leipzig teil. Ausrichter dieser Meisterschaften waren die Lanzfreunde Sachsen. Zusammen mit seiner Frau Christina war Claus am Freitag mit dem Wohnmobil und einem Trailer, auf dem sich sein Traktor, ein Deutz F2 612 Baujahr 1954 (22 PS), und sein Röwer-Pflug „Merkur“ Baujahr 1956 (Pflugtiefe 18 Zentimeter), befanden. Bereits am Freitagnachmittag fand ein Probepflügen auf einem 100 Hektar großen Schlag statt. Der steinige Lehmboden bereitete dabei durch seine Unebenheiten allen Teilnehmern Probleme, erzählt Claus. Deshalb packte er am Samstag für den Wettkampf ein 50-Kilogramm-Gewicht auf den Pflug. Claus trat als einziger Niedersachse in der Klasse Oldtimer bis Baujahr 1959 an, in der 17 Teilnehmer an den Start gingen. Mit 105 Punkten verpasste er nur knapp den dritten Platz um vier Punkte und wurde Vierter. Die ersten drei Plätze gingen an Teilnehmer aus Schleswig-Holstein, die mit englischen Grünlandpflügen an den Start gingen. Am Sonntag erfolgte die Rückreise. Für 2013 hat Claus sich einen Podestplatz fest vorgenommen. Foto: Müller

Am Dienstag, 11. September, stehen die Ortsteile Altenhagen, Bostel und Lachtehausen auf dem Programm. Verkehrsmittel ist das Fahrrad. Start ist um 15.30 Uhr in Altenhagen, Ecke Rütger-Hinüber-Straße/ Hogrevestraße (Post). Nach kurzer Besichtigung des Straßenbaus im angrenzenden neuen Gewerbegebiet geht es

zur Jugendwerkstatt in der Lachtehäuser Straße. Nächste Station: Osterkamp und dort die Biogasanlage. Den Abschluss bildet der Spielplatz in Bostel. Im Anschluss an die Ortsteilbereisung des OB beginnt um 17.30 Uhr die Sitzung des Ortsrates im Gasthaus Sohnemann.

Im Dienst des Kunden - im Einklang mit der Umwelt

REINIGUNGEN & WÄSCHEREIEN ... wäscht für Sie PRIVAT · HOTEL · GASTRONOMIE Schrankfertige Wäsche · Berufsbekleidung · Heimtextilien · Heißmangel · Mietwäsche

29223 Celle · Alter Bremer Weg 29 · Tel. 3 37 86

& n e

Wä Re

ungen g i n i h er sc ei

Damit man sich Zuhause entspannt zurück legen kann und die Wäscheberge sich nicht bis unter die Decke stapeln, sollte man seine Kleidung von einem Fachbetrieb reinigen lassen. Foto: djd

Reinigungsfachbetriebe erleichtern das Leben

Entspannt in den Job Businessmode pflegen lassen CELLE. Es gibt viele Expertentipps dazu, wie man sich das Leben leichter machen kann. Berufstätige Frauen und Mütter, aber auch Singles, die Job, Beziehungen und Haushalt miteinander vereinbaren wollen, müssen Prioritäten setzen. Da ist es ebenso nahe liegend wie sinnvoll, sich alltagstaugliche Unterstützung zu holen. Beispielsweise im Bereich Textilpflege. Wer seine Businesskleidung im Fachbetrieb waschen oder reinigen lässt, profitiert doppelt: von der Entlastung und dem Werterhalt dank fachgerechter Pflege. Tatsache ist: Wer abgibt, hat die Hände frei. Unter dem Druck, alles perfekt machen zu müssen, stehen insbesondere berufstätige Frauen. Die Textilserviceunternehmen sind kompetente Dienstleistungspartner für Menschen im Beruf. Sie waschen und rei-

nigen Berufsbekleidung jeder Art. Zahlreiche Betriebe sind Spezialisten für die Wiederaufbereitung von Schutzbekleidung. Im Bereich der klassischen Textilreinigung pflegen Fachbetriebe das gesamte Spektrum an Obergarderobe: vom Hemd oder der Bluse bis zum Businessanzug und der Krawatte. Je nach Material und Verarbeitung wählen die ausgebildeten Textilreiniger/innen das geeignete, umweltgerechte Verfahren. Die Textilien werden entweder klassisch gereinigt oder in modernen Nassreinigungs-Verfahren (Wet-Cleaning) schonend gewaschen. Ob

das Kleidungsstück waschbar ist oder traditionell im Lösemittel behandelt werden muss, entscheiden die Experten anhand der Pflegekennzeichnung, die in hochwertiger Garderobe auf keinen Fall fehlen darf. „In vielen Fällen werden die Pflegekennzeichen von den Kunden herausgetrennt, weil sie als störend empfunden werden“, weiß Verbraucherberater und Textilreinigermeister Siegfried Lange vom Deutschen Textilreinigungs-Verband e. V., Bonn. Sein Expertentipp: „Bewahren Sie die Etiketten auf, damit die Kleidung materialgerecht behandelt werden kann. Die Pflegesymbole sind die wichtigste Orientierungshilfe für die richtige, werterhaltende Behandlung.“

# Wa # c h k ü c he e n i l o r Wäscherei über 30 Jahre Ca Heißmangel - Reinigungsannahme

Gm bH

Leder- und Teppichreinigungsannahme Oberhemden- und Kitteldienst Berufskleidung aller Art Ne Abhol- und Bringdienst u

stadt

2 9 · Te l . + F a x 4 15

44


„Gold wird zu Geld!“

ANZEIGE

NEUERÖFFNUNG am Großen Plan 28 in Celle

GOLDMANN® Deutschland eröffnet Filiale in Celle Fukushima-Katastrophe, Euro-/Griechenlandkrise oder die aktuelle Iranproblematik - die letzten Monate waren sehr ereignisreich. Nicht zuletzt deshalb ist der Goldkurs 2012 auf ein Rekordhoch geklettert und steht derzeit bei deutlich über 40.000 Euro das Kilo. Folglich entschließen sich immer mehr Menschen dazu, in ihren Schmuckschatullen zu kramen, wo nicht selten wahre Schätze entdeckt werden, die sie bei Der GOLD-

MANN® sofort und schnell in Geld umwandeln können. Eine der mittlerweile über 50 Filialen von Der GOLDMANN® ist für Sie ab Montag, 10.9.2012, Großer Plan 28 in Celle zu finden. Ansprechpartner vor Ort ist das Ehepaar Maria und Thomas Seven, die bereits im Delmenhorster GOLDMANN® für die Kunden zur Verfügung standen. Ein Vorsortieren der Ringe, Golduhren oder Zahnkronen (auch mit Zahnresten)

ist bei Der GOLDMANN® nicht nötig. Sabine T. aus Delmenhorst beispielsweise entdeckte beim Aufräumen in der Wohnung Goldketten, die sie von ihrer Oma geerbt hatte. „Weil sie damals für mich zu altmodisch wirkten, habe ich sie schnell vergessen“, erzählt sie. „Mit dem Geld werde ich mir eine Freude machen und der Rest wird für den Sommerurlaub zurückgelegt“. Wer des Goldschatzes: rund 645 Euro.

„Vielen Kunden gefällt es besonders gut, dass sowohl die Begutachtung als auch die Bewertung vor ihren Augen stattfindet“, versichert Dipl.Kfm. Thomas Seven, Chef von Der GOLDMANN® in Celle. „Die schnelle, diskrete und unkomplizierte Abwicklung wundert unsere Kunden des Öfteren. Viele fassen leider erst nach langem Hin und Her den Entschluss, uns zu besuDas Ehepaar Maria und Thomas Seven sind für Sie im chen, sind dann aber umso Celler GOLDMANN® von Montag - Freitag durchgend von zufriedener!“ „Ich glaube, die Marke von 35.000 Euro 10 bis 17 Uhr da.

pro Kilo Feingold war für viele die magische Grenze“, sagt Seven von Der GOLDMANN®. „Wer zum Beispiel im Jahr 1970 ein breites, italienisches Armband für 500 Mark gekauft hat, bekommt heute dafür möglicherwei-

se 600 Euro angerechnet“, erläutert Seven. Die Firma Der GOLDMANN® hat sich mit ihren vielen Standorten in Deutschland auf den Altgoldankauf spezialisiert! Wählen Sie den sicheren Weg und lassen Sie sich von

P

en v e l a l h Ceer m

Fachleuten beim Verkauf Ihres Edelmetalls freundlich und seriös beraten. Das Geschäft ist für Sie von Montag bis Freitag von 10 bis 17 Uhr durchgehend geöffnet.

Parkplätze direkt am Geschäft

e r n B i n i

Unsere Filialen Unsere Filialen Celle, Bremerhaven, Delmenhorst, Nienburg,

Selbst der weiteste Weg lohnt sich:

® ® Gold wird zu Geld – GOLDMANN eröffnet endlich in Bremerhaven Gold wird zu Geld - GOLDMANN eröffnet endlich in Celle

Wertheim, Gelnhausen, Ludwigshafen, Friedrichsdorf, FFM-Bornheim, Aschaffenburg,

50 36

Enschede, Bocholt-Olpe, Frieddberg, Limburg, Gießen, Marl, Heilbronn, Neckargartach, Offenbach, Stadtlohn,

Bürgermeister-Smidt-Str. 13Commerzbank, (gegenüber Saturn, zwischen Deutsche Bank & Mc Donalds), Großer Plan 28 (neben gegenüber Huths Kaffee) 29221 Celle • Tel. 0 51 4104 / 70 961, Öffnungsz.:oder Mo.- Fr.0176-34 durchgehend12 10-17 27568 Bremerhaven · Telefon 71 /94 48 36 36 71 83Uhr 95 (Freischaltung ab heute Mittag)

u. a.


Sonntag, den 9. September 2012

AUTO • MOTOR • SPORT

Seite 11

Chevrolet ergänzt erfolgreiche Cruze-Reihe um Kombi

Cruze Station Wagon bietet viel Platz für die Familie CELLE. Seit seiner Markteinführung 2009 ist der Cruze das erfolgreichste Modell von Chevrolet. Jetzt ist mit dem Cruze Station Wagon auch die Kombivariante auf dem deutschen Markt erhältlich. Er wird vor allem Familien und Käufer mit einem aktiven Lebensstil ansprechen, betonte Susan Docherty, President und Managing Director von Chevrolet Europe: Denn der neue Cruze Station Wagon bietet Platz und Flexibilität, kraftstoffeffiziente neue Motoren und Chevrolets innovatives MyLink-Infotainmentsystem.

Der 4,675 Meter lange Cruze Station Wagon bietet viel Platz für Insassen und ihr Gepäck. Der mit Teppich belegte Kofferraum ist in der Basiskonfiguration 1,024 Meter lang und bietet bis zu 500 Liter Stauraum (bis Heckscheibenunterkante). Bei umgeklappter Rückbank (40/60-Aufteilung) beträgt er 1.478 Liter.

Mit dem Station Wagon kommen auch zwei neue effiziente Motoren mit mehr Leistung: Der 1,4-Liter-Turbobenzinmotor und ein 1,7-Liter-Dieselmotor ergänzen die bereits verfügbaren Aggregate. Der 1,4-LiterTurbobenziner liefert 140 PS/103 kW, hat aber nur einen kombinierten Gesamtverbrauch von 5,7 Liter auf 100 Kilometer. Der 1,7-Liter-Turbolader-Diesel (130 PS/96 kW) kommt mit einem kombinierten Gesamtverbrauch von 4,5 Litern auf 100 Kilometer aus.

Der Cruze als Fließheck (links) und als Station Wagon.

Foto: © GM Company

Automarkt im Kurier Kraftfahrzeuge

ALLES RUND UMS AUTO

Zubehör Dasselsbrucher Straße 2 • 29227 Celle Tel. (0 51 41) 98 40-0 • www.bosch-celle.de

Wohnwagen Wohnwagen An- u. Verkauf u. Wohnmobile. Soltau OT Harber, An der Bundesstr. 8, Tel. 05191/3225 od. 0177/8114553. www.wohnwagenmarkt-soltau.de Wohnwagen & Reisemobile, An- u. Verkauf, Werkstattservice, Campingzubehör, 29313 Hambühren. Tel. 05084/400870 od. 0162/6454143

Wohnmobile Kaufe Wohnmobile, Tel. 03944/36160, www.wohnmobilcenter-aw.de Top Ten „Werkstatt des Jahres 2012“

AED

GmbH

Kfz-Inspektion

nach Herstellervorgaben Braunschweiger Heerstraße 49 A 29221 Celle • (0 51 41) 7 50 60

4 Winterreifen auf Stahlfelge, 185/60 R15 84T, Profil 8Z, VB 250 Alfa Romeo 156, 2l, JTS SW, EZ C. Tel. 05054/1400 07/03, 66.600 km, Aluräder, perl/ Thule Dachbox, 250 cm lang, met., Klima, Tempomat, Leder, VB 100 C. 3 Fahrradträger. Tel. 1 Satz Winterr., Navi, CD-Radio, 3.800 C. Tel. 05141/83851 0172/3034000

Autovermietung Anhängervermietung Kautz, Tel. 05141/984243

Motorräder Kawasaki ZX12R, rot, EZ 06/00, 30.000 km, 178 PS, TÜV 01/14, Reifen neu, VB 4.999 C. Tel. 0173/6377527 Liebhaberstück, MZ ETZ 251, Bj. 83, TÜV 03/14, guter Zustand, VB 1.150 C. Tel. 05141/24014 Peugeot Motorroller Ludix, 45 km/ h, auf Wunsch mit 25 km/h drossel, 7.200 km, rot/schwarz, 1. Hd., sehr guter Zustand, der Roller ist etwas kleiner und wurde auf dem Campingplatz genutzt, nicht zugelassen, VB 410 C. Tel. 0174/2385928

Autoverwertung GmbH

Bleckenweg 104 • 29227 Celle Tel. (0 51 41) 8 14 77 • Fax 98 02 29 E-Mail: ersatzteile@autoverwertung-berg.de

KAUFE FAHRZEUGE ALLER ART auch mit Mängeln, hohe km oder Unfall. Zahle Höchstpreise. Tel. 0 51 41 / 70 94 68 oder 01 72 / 4 58 53 32

A8, Bj. 2002, 190.000 km, schwarz, TÜV neu, W12, Tiptronic, Navi, neue Batterie, VB 7.750 C, Tel. 0174/2103507 A4 Kombi, Bj. 97, 1,8 l, Klima, Anhängerkupplung, TÜV/AU 07/2014, Winter- und Sommerr., 220.000 km, VB 1.600 C. Tel. 0162/2616233 od. 0162/9100635

Ford

Kaufe PKW u. Busse, Bj. 84- Ford Focus, Limo., Bj. 09/10, 80 06, auch Unfall od. hohe km. Tel. PS, 3-trg., 9.000 km, schwarz, Benz., 0511/2794110 VB 9.500 C. Tel. 0176/61372329 Kemos Automobile, kaufe PKW, ab 19 Uhr LKW u. Unfallwagen! Soforti- Fiesta, Bj. 2001, TÜV/AU neu, 37 ge Abwicklung & Abholung. Tel. kW, 89.000 km, Servo, 8-fach bereift, 0170/2339483 1.400 C. Tel. 0170/7135036 Dennis Automobile, An- u. Fiesta, Schadstoffarm D3, gr. PlaVerkauf v. Gebrauchtfahrzeu- kette, Bj. 96, silber/met., TÜV/AU gen aller Art, Wiesenstraße 22, neu, Servo, 2 x Airbag, 1.300 C. Celle. Tel. 0152/29268481 od. Tel. 0176/55395375 05141/2198383 KA Futura, Bj. 2002, orig. 75.000 Entsorgung von Altautos mit Ent- km, 44 kW, TÜV 05/13, schwarz, sorgungsnachweis. Zahle bis 70 C. top Zustand, div. extras, WR fast Tel. 0160/1080176 neu, VB 1.850 C, Unterlüß. Tel. Suche Sharan oder Galaxy TDI 0162/3255711 mit TÜV bis max. 2.800 C. Tel. Focus, 1.6 Trend, EZ 03/2006, 0157/86180371 123.499 km, ABS, ESP, Klima, Cabriofeeling und kein Cabrio? Radio CD, ZV m. Fernbed., TemDann inserieren Sie doch einfach mal pomat, Preis 4.990 C, AH Härtel, im Celler Kurier, Tel. 05141/9243-0 Celle, Tel. 05141/75000 / C50

Pkw- & Lkw-Ersatzteile An- & Verkauf von Unfallund Gebrauchtfahrzeugen Neu- und Gebrauchtteile

FFENEN

TÜ R 15 . + 16 .9 .2012 **

IST DA!

Mitsubishi: Auto Marhenke, Hannoversche Heerstr. 115 A, WCelle. www.marhenke.com, Tel. 05141/278500

Twingo 1.2 16V Expression, EZ 07/2009, 47.250 km, ABS, Klima, Radio CD, ZV, ISOFIX, eFH 2-fach, Preis 6.450 C, AH Härtel, Celle, Tel. 05141/75000 / C21

Twingo 1.2 16V Kenzo, EZ 11/2004, 95.999 km, Radio CD, Air-Paket, Ganzjahresreifen, Preis Nissan: Autohaus Marhenke, Das- 3.750 C, AH Härtel, Celle, Tel. selsbrucher Str. 6, W-Celle, www. 05141/75000 / C34 marhenke.com Tel. 05141/81005 Clio Gandtour 1.2 16V, Edition Nissan 100 NX, Bj. 91, 193.000 Dynamique, EZ 01/2008, 76.700 km, guter Zustand, TÜV 09/13, km, ABS, Klima, Comfort-Paket, Sommerreifen neu, 1.100 C. Tel. Preis 8.250 C, AH Härtel, Celle, Tel. 05141/75000 / C63 0163/3323949 Kleinanzeigen im Kurier, über Internet: www.celler-kurier.de

Nissan

Opel

Clio 1.2 16V Dynamique, EZ 07/2009, 19.999 km, ABS, Klima, Manta B, Bj. 1983, seit 10 J. LM-Felgen, Comfort-Paket, Preis abgem., Rep.-stau, FP 6.000 C. 7.950 C, AH Härtel, Celle, Tel. Tel. 05051/6064683 05141/75000 / C11

Renault

VW-Golf

Clio, Bj. 94, 52.000 km, blau, Golf 4, Bj. 2002, 48.000 km, 1. Hd., Alu-Felgen, VB 1.500 C. Tel. Rentnerfahrzeug, TÜV 05/13, 4.900 0173/6377527 C. Tel. 05141/931798 Kangoo-Bebop, Sondermod., Bj. 09, 40.000 km, TÜV/AU 2013, 106 PS, WR, LM-Räder, alle extras, VB VW-Polo 7.490 C. Tel. 05145/435 ab Mo. Twingo 1.2 i, Faltdach, Bj. 02, TÜV neu, 4 x Airb., ABS, eFH, CD, 129.000 km, Winter- u. Sommerr., VB 1.900 C. Tel. 0162/6980957 Modus 1.2i 16V, Bj. 2005, TÜV 02/14, 6 x Airbag, Servo, ZV, ABS, ESP, Klima, eFH, CD, 125.000 km, 75 PS, VB 3.600 C. Tel. 0162/6980957 Kangoo 1.2 16V Kaleido, EZ 08/2005, 74.999 km, ABS, Radio CD, Air-Paket, eFH 2-fach, Preis 4.990 C, AH Härtel, Celle, Tel. 05141/75000 / C51

Mazda

Twingo 1.2 16V ECO2, EZ 05/2009, 64.500 km, ABS, Klima, ISOFIX, Nebel, Preis 5.850 C, AH Härtel, Mazda 6 Kombi, Bj. 2004, 69.000 Celle, Tel. 05141/75000 / C43 km, 88 kW, schwarz, Scheckheftgepflegt, 4 neue Winterreifen, 5.950 Interessanter Lesestoff - Kleinanzeigen in unserer Zeitung! C. Tel. 0170/2033422

4 JAHRE FINANZIERUNG INKLUSIVE BIS ZU 4 JAHRE WARTUNG

NISSAN JUKE Monatl. Rate inkl. NISSAN PLUS: ab € 119,–*

NISSAN

Audi

Ankauf

Gebraucht- und Unfallwagenankauf ab Bj. 91 zu Höchstpreisen, Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906

www.aed-celle.de

TAG D E R O

Handwerk zu fairen Preisen: H & VW Eos, Bj. 06/07, 103 kW, Diesel, K Automobile GmbH, Celle, Hanno- DSG, Euro 4, 63.000 km, schwarz, Autom., Vollausst., viele extras, VB versche Str. 22. Tel. 05141/6886 20.000 C. Tel. 0174/1628053 Winterreifen Vredestein Wintrac, original Stahlfelge, Subaru Legacy Golf III Cabrio, Bj. 96, 90 PS, ab 2004, 205/50 R16 87 H, Profil ca. 163.000 km, grüne Plakette, TÜV neu, für 1.200 C ET erneuert, Alu, 70% für 120 C. Tel. 05141/84921 Airb., ABS, blau/met., div. Zubeh., VW Lupo GTI Teile. Näheres unter: Sitze/Dach/Kotflügel vorne okay, Tel. 0174/2103507 2.300 C. Tel. 05143/6651299 od. 4 Winterreifen, 215/70, auf Alu- 0174/3739365 Felgen für Nissan X-Trail, günstig, Preis VS. Tel. 05141/34242 od. 0173/6016681 Alfa Romeo

Kraftfahrzeuge

Twingo 1.2 16V Dynamique, EZ 02/2008, 47.999 km, Klima, ABS, ISOFIX, ZV m. Fernbed., Radio CD, Preis 6.950 C, AH Härtel, Celle, Tel. Mercedes Benz 190, Bj. 90, 05141/75000 / C32 197.000 km, TÜV 01/14, Euro 4, WR neu, abnehmb. AHK, VB 1.100 Twingo 1.2 16V Tce 100 Gordini, EZ 03/2012, 2.999 km, PanoramaC. Tel. 01520/9408702 Sch.-dach, Klima, Sportsitze, Preis C 240 Elegance, Mod. 01 (neues 12.750 C, AH Härtel, Celle, Tel. Modell), Automatik, Klima, Navi, 139.000 km, 5.990 C. Tel. 05141/75000 / C177 0171/7555358 Twingo 1.2 16V Dynamique, EZ 11/2007, 33.999 km, Klima, ZV m. Fernbed., Radio CD, ISOFIX, Preis 5.950 C, AH Härtel, Celle, Tel. Mitsubishi 05141/75000 / C16

Mercedes

Cabrios

NISSAN PLUS

BarPreis

18.990,-*

Mitsubishi ASX 1.8 DI-D Black Edition EZ 12/ 12/2011, 2011, km-Stand 8.700 Klimaanlage, 16“ LeichtmetallFelgen Blackline, abgedunkelte Scheiben, automatisches StartStopp-System (AS&G), ESP und Traktionskontrolle, Radio CD/MP3 inkl. AUX-In, Front-, Seiten- und Kopfairbags, Fahrer-Knieairbag, elektr. Scheibenheber, Außenspiegel elektr. einstell-/beheizbar, Zentralverriegelung mit Fernbedienung, Berganfahrhilfe (HSA), Bordcomputer, Licht-Abschaltautomatik, LED Rückleuchten *ASX 1.8 DI-D 2 WD, 85 kW (116 PS), Verbrauch (in l/100 km): Kombiniert 5,5 (innerorts 6,7/ außerorts 4,8), CO2-Emission 145 g/km, Effizienzklasse C, Abgasnorm EURO 5

Günstige Finanzierung auf Anfrage

Hannoversche Heerstr. 115A 29227 Celle Telefon 0 51 41 / 27 85 00 www.marhenke.com

VW Polo, Bj. 99, TÜV neu, Doppelairb., Servo, ABS, Alu, 50 PS, 140.000 km, VB 1.900 C. Tel. 0162/6980957

VW-Bus

VW-Passat

Lt 35, 2 Hd., 80 kW, 163.250 km, AHK, Servo, TÜV 10/13, Partikelfilter, Auspuffanlage neu, VB 9.300 C. Tel. 05144/490285

Passat Variant TDI, Mod. 06 (neues Modell), Comfortline, Klima, Navi, 149.000 km, grüne Plakette, Scheckheft, 8.990 C. Tel. 0171/7555358

Interessante Kleinanzeigen im Kurier, bequem von zu Hause aus: www.celler-kurier.de

Kraftfahrzeuge Allgemein

VW-Lupo/Fox

Dacia Sandero 1.6 MPI Laureate, EZ 10/2008, 28.999 km, ABS, Lupo GTI, EZ 2003, 2. Hd., 134.000 Nebel, Radio CD, ZV m. Fernbed., km, schwarz/matt, FP 3.500 C. Tel. Preis 7.250 C, AH Härtel, Celle, Tel. 0174/2103507 05141/75000 / C34

BIS ZU 4 JAHRE GARANTIE UND BIS ZU 5 JAHRE MOBILITÄTSGARANTIE*

NISSAN QASHQAI Monatl. Rate inkl. NISSAN PLUS: ab € 139,–*

Nissan. Innovation that excites.

Autohaus Marhenke GmbH & Co. KG Dasselsbrucher Straße 6 • 29227 Celle • Tel.: 0 51 41/8 10 05 • www.marhenke.com Gesamtverbrauch l/100 km: kombiniert von 6,2 bis 6,0; CO2 -Emissionen: kombiniert von 144,0 bis 139,0 g/km (Messverfahren gem. EU-Norm); Effizienzklasse D–C. Abb. zeigen Sonderausstattungen. *Repräsentatives Finanzierungsbeispiel NISSAN JUKE VISIA, 1.6 l, 86 kW (117 PS), inkl. 4.330,– € Anzahlung: Netto-Darlehensbetrag: 10.152,– €, monatliche Rate: 119,– €, Laufzeit: 48 Monate, Gesamtlaufleistung: 40.000 km, Schlussrate: 6.167,– €, Gesamtbetrag: 11.760,– €, effektiver Jahreszins: 4,99 %, Sollzinssatz (gebunden): 4,88 %. In der Finanzierung enthalten sind die Kosten für einen NISSAN SERVICE+ Wartungsvertrag im Wert von 1.300,– €. NISSAN QASHQAI VISIA, 1.6 l, 86 kW (117 PS), inkl. 5.211,– € Anzahlung: Netto-Darlehensbetrag: 13.276,– €, monatliche Rate: 139,– €, Laufzeit: 48 Monate, Gesamtlaufleistung: 40.000 km, Schlussrate: 8.175,– €, Gesamtbetrag: 14.708,– €, effektiver Jahreszins: 3,33 %, Sollzinssatz (gebunden): 3,28 %. In der Finanzierung enthalten sind die Kosten für einen NISSAN SERVICE+ Wartungsvertrag im Wert von 1.265,– €. Angebote der NISSAN BANK, Geschäftsbereich der RCI Banque S.A., Niederlassung Deutschland, Jagenbergstraße 1, 41468 Neuss. Der Wartungsvertrag beinhaltet die regelmäßigen Wartungsarbeiten gemäß dem gültigen NISSAN Wartungsprogramm („Europa-Wartung“) zu den werksseitig vorgegebenen Intervallen unter normalen Fahrbedingungen und umfasst die im Wartungsprogramm vorgesehenen Austauscharbeiten und Prüfungen, inklusive erforderlicher Austauschkosten sowie der Kosten für Schmierstoffe und Flüssigkeiten, wie im Kundendienstscheckheft aufgeführt. Verlängerter Garantieschutz auf bestimmte Baugruppen für 1 Jahr bis max. 100.000 km Laufleistung nach Ablauf der 3-jährigen Herstellergarantie auf Grundlage des zu schließenden NISSAN 5 Anschlussgarantievertrages. Angebote nur für Privatkunden. Sowohl die Finanzierung als auch das Garantieangebot ist gültig bis zum 30.09.2012. Nähere Informationen zur NISSAN 5 Anschlussgarantie unter www.nissan.de oder bei uns. Nur in Verbindung mit Finanzierung. **Außerhalb der gesetzlichen Ladenöffnungszeiten keine Beratung, keine Probefahrten und kein Verkauf.


Seite 12

LOKALES

Sonntag, den 9. September 2012

Nissan im Autohaus Marhenke

Landfrauen unterstützen

„Micra Elle“-Start bei Tag der offenen Tür

WINSEN. Die Tourismusregion Aller-Leine-Tal veranstaltete in diesem Sommer drei Radtouren vom Schloss Celle zum Schloss Ahlden. Während den Fahrten wurde jeweils zur Mittagszeit eine Rast an der Hufweide in Hornbostel eingelegt. Hier warteten bereits die Landfrauen des Landfrauenvereins Winsen (Aller) - Wietze e.V. mit einem von ihnen zubereiteten Picknick auf die Radfahrer. Ausgeruht und gut gestärkt konnte die Fahrt dann weiter gehen. Mit dieser Aktion haben die Landfrauen gezeigt, dass sie auch mit tatkräftigem Einsatz Hilfe leisten.

CELLE. Zu zwei Tagen der offenen Tür lädt das Autohaus Marhenke, Dasselsbrucher Straße in Westercelle, am kommenden Wochenende, 15. und 16. September, ein - am Samstag von 10 bis 17 Uhr und am Sonntag von 11 bis 17 Uhr. Seine Premiere bei den Nissan-Händlern erlebt an diesem Wochenende das neue Sondermodell „Micra Elle“. Stylish, energisch und urban: Diese Beschreibung passt auf den Nissan Micra ebenso gut wie auf die Leserinnen des erfolgreichen Fashion-Magazins „Elle“. Die gemeinsame Entwicklung einer speziellen Version des beliebten Kleinwagens durch Nissan und „Elle“ lag damit praktisch auf der Hand. Aber ebenso steht die vielseitige Nissan-Fahrzeugpalette mit Pixo, Micra, Juke, Note,

Qashqai, Qashqai+2, Evalia, XTrail, Pathfinder, Murano, Navara und 370Z im Mittelpunkt, sowie die hauseigene Sondermodelle PIXO X, Note X und Qashqai X. Neu ist dabei die Nissan Plus Finanzierung: Damit kann man beim Autohaus Marhenke erstmals die Modelle Micra, Note, Evalia, Juke, Qashqai, Qashqai+2 und X-Trail vier Jahre finanzieren und bekommt gegen einen geringen Aufpreis bis zu vier Jahre Wartung sowie kostenlos bis zu vier Jahre Garantie und bis zu fünf Jahre Mobilitätsgarantie inklusive.

Multimediales Erlebnis Lobetaler Open-Air-Konzert am 15. September Die Celler Lobetalarbeit setzt ihre Tradition von spätsommerlichen Open-Air-Konzerten am Samstag, 15. September, um 18 Uhr (Einlass 17.30 Uhr) fort. Vergangenes Jahr war Guildo Horn zu Gast, in diesem Jahr steht die Hermes House Band auf der Bühne. Im Vorprogramm spielt die Ska-Band „MoskovSKAya“ aus Süddeutschland. Die Band besteht seit über 20 Jahren und trat zum Beispiel schon als Support von Bob Geldof, The Specials und Manfred Mann auf. Sie gehört zur Spitze der deutschen Ska-Szene. Das Konzert findet auf der Festwiese der Lobetalarbeit an der Fuhrberger Straße statt. Der Eintritt für dieses Konzert kostet im Vorverkauf 14 und an der Abendkasse 16 Euro. Kinder unter sechs Jahren sind frei. Kinder von sechs bis zehn Jahren bekommen die Karte zum halben Preis. Karten gibt es im Vorverkauf in der Zentrale der Lobetalarbeit an der Fuhrberger Straße 219, bei „Petite Fleur“ in der Schuhstraße 18 in Celle und an der Abendkasse. Foto: privat

Sommer, Sonne, Wind und mehr bei diesjähriger Freizeit

14-tägige Dänemarkfreizeit der Evangelischen Jugend CELLE. Vom 31. Juli bis zum 13. August machten sich 39 Jugendliche aus dem Kirchenkreis Celle auf den Weg nach Tversted im Norden von Dänemark. Die Teilnehmer stammten aus 13 verschiedenen Gemeinden des Kirchenkreises.

Ausstellung „Seenotretter“ eröffnet Gerhard Schüring, Filialdirektor der Volksbank Celle, und Dr. Bernd Anders, Geschäftsführer der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS), haben die Ausstellung „Die Seenotretter - Über Bürgermut und Bürgersinn in Celle“ im KompetenzCenter der Volksbank in der Stechbahn 8-10 eröffnet. Großformatige Fotos, Schiffsmodelle, historische Original-Exponate und Texttafeln informieren über Einsatz und Erfolg der DGzRS seit ihrer Gründung im Jahre 1865. Damals wie heute finanziert sich das Rettungswerk ausschließlich durch freiwillige Spenden und Zuwendungen. Auch zahlreiche Bürgerinnen und Bürger aus Celle und Umgebung unterstützen heute das Seenotrettungswerk. Zu sehen ist die Ausstellung bis Dienstag, 25. September, während der Öffnungszeiten der Volksbank in Celle montags, dienstags und donnerstags von 8.30 bis 18 Uhr sowie mittwochs und freitags von 8.30 bis 13 Uhr. Foto: privat

Familienanzeigen Wir sind jetzt auch nachts erreichbar!

Leon Mika

ist da! 3420 g und 53 cm

Die diesjährige Sommerfreizeit, die in Zusammenarbeit des Kirchenkreisjugenddienstes Celle mit der Kirchengemeinde Oldau-Ovelgönne veranstaltet wurde, stand unter dem Motto „Sommer, Sonne, Wind und mehr“. Auf der 14-tägigen Freizeit im dänischen Tversted stand das Leben und Erleben von Gemeinschaft im Mittelpunkt. So kochte jeden Tag eine andere Klein-Gruppe für alle 39 Teilnehmenden und Teamer. Auch das Putzen der alten Strandvilla wurde aufgeteilt und so war jeder einmal an der

r Mit Ihre GER ER B im e Anzeig ER KURIER LL und CE n Sie 77.100 erreiche halte! Haus

in das größte Aquarium Nordeuropas. Dank dem guten Wetter war es auch kein Problem, dass einige Tage am Strand und in der Nordsee verbracht werden konnten. Sicherlich ein Highlight der Freizeit war das gemeinsame Grillen am Strand, gefolgt von einem entspannten Abend mit Sonnenuntergang und Andacht. „Ich habe auf der Freizeit viele neue Freunde gefunden, mit denen ich mich jetzt noch treffe, die Freizeit war einfach nur klasse. Ich hatte viel Spaß und konnte viel Lachen“, resümiert Lisa-Marie Rieck. So wie der 14-Jährigen ging es allen Teilnehmenden und am Ende der Freizeit stand fest: „Wir wollen am liebsten noch länger hier bleiben.“

Reihe. Nach einem Crashkurs in Sachen Putzmittel und „Putzwerkzeug“ war das auch kein Problem mehr. Neben dem Leben in Gemeinschaft standen auch unterschiedliche Workshops und Ausflüge auf dem Programm. So bastelten die Jugendlichen unter anderem Bumerangs und malten Porträts von sich selbst auf Leinwand. Hoch im Trend lag auch das Knoten von Freundschaftsarmbändern. Die Ausflüge führten die Gruppe nach Skagen, den Ort, wo Nord- und Ostsee aufeinandertreffen und nach Hirtshals

Familienanzeigen und

im

Liebe Johanna

ER T S U M

Wir freuen uns über die Geburt unseres Sohnes

Celle, 8.9.2012

R Yannis E T S MU

5. August • 15.00 Uhr 3.400 g • 53 cm

(Horst Winkler)

Alles Liebe zum Schulstart und viel Spaß beim Lernen wünscht dir deine Familie!

2-spaltig 40 mm CELLER KURIER U 60,80 BERGER KURIER U 32,80

Musterstadt, 8. August 2011

...malen, rechnen, schreiben, lesen sind nicht für die Katz sind für jedes Menschenwesen kostbar wie ein Schatz

Marcus und Petra Beispiel

Musterhausen, 5.8.08

Erscheinungstermin:

Musterhausen, im August 2011

Mittwoch

WERT PREIS ! IEREN INSER Z.B.:

ª

Lieber Jendrik

ich wünsche dir zu deinem Geburtstag alles Liebe und Gute. Dein Friedhelm

ª

Es freuen sich ganz doll Nicole und Michael Arndt

CELLE. Mit dem Schulstart halten auch die Hausaufgaben wieder Einzug in den Alltag jedes Jugendlichen. Damit vom ersten Schultag an keine Aufgaben in Vergessenheit geraten, gibt das Nachhilfeinstitut Studienkreis auch in diesem Jahr seinen beliebten Hausaufgabenplaner heraus. Die Neuauflage wartet mit einer ganz besonderen Überraschung auf. Denn im Heft steckt der virtuelle Mitschüler Benni. Der pfiffige Comicheld wird mithilfe einer Smartphone-App zum Leben erweckt und stellt in sechs Szenen dar, warum Englisch lernen unterhaltsam und sinnvoll ist. Den Hausaufgabenplaner gibt es ab sofort kostenlos in den Studienkreisen in Celle, Winsen (Aller) und Hermannsburg - solange der Vorrat reicht. Die zugehörige App ist gratis und kann von den gängigen Plattformen für die Apple- und Android-Betriebssysteme heruntergeladen werden. Der Hausaufgabenplaner hilft Schülern, im neuen Schuljahr den Überblick zu behalten. In das Kalendarium werden die täglichen Hausaufgaben und wichtige Termine eingetragen. Dazu gibt es Stundenpläne, einen Notenplaner und eine Ferienübersicht über das komplette Schuljahr. Die wichtigsten Rechtschreibregeln sowie eine Formelsammlung für Algebra und Geometrie sind übersichtlich zusammengefasst.

2-spaltig 25 mm CELLER KURIER U 38,00 BERGER KURIER U 20,50

Musteranzeige/Größe Celle/Bergen - bitte ankreuzen

Sonntag

(oder nächstmögliche Ausgabe)

Annahmestellen

Ihr Anzeigentext:

Bastelbedarf + Deko + Handarbeitsbedarf eativ-Wunsch Toto Lotto + Bücher + Schreibwaren r K

& mehr

Schulbedarf + Presse + Kopien Tabakwaren + DPD Paketshop

Celler Str. 7 • 29303 Bergen • Tel. 0 50 51 - 72 01 · Fax 91 30 52 Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!

• Büroartikel • Schreibwaren • Spielwaren • Geschenkartikel • Tabakwaren Tel. 0 50 53 / 3 46 • Fax 90 32 61

Hauptstraße 5 • 29328 Müden

Name

Vorname

Unterschrift

Straße

Wohnort

Telefon

Kontonummer

Bankleitzahl

Geldinstitut

...bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!

Coupon n: faxe einfach 68 96 / 0 51 41


Sonntag, den 9. September 2012

LOKALES

Seite 13

Adelheidsdorf Nienhagen Wathlingen

EXTRA „Geronto psychia Schwerpu trischer nkt“ und „Jun ge Pflege “!

Wir bieten Ihnen ein sicheres Zuhause Stationäre Langzeitpflege

Kurzzeit-/Urlaubspflege Fachpflege für junge Erwachsene Fachpflege für dementiell Erkrankte Einzelzimmer mit Bad Kursana Domizil Nienhagen Bennebosteler Weg 1, 29336 Nienhagen Tel. 0 51 44 / 9 79 - 0, Fax 9 79 - 1 92, www.kursana.de Mein sicheres Zuhause.

... und viele Fußgruppen gestalten den Umzug.

„Hachthyng tom Nigenhaghen“ wurde erstmals 1437 erwähnt

Gemeinde Nienhagen feiert jährlich historisch belegte Gerichtsbarkeit NIENHAGEN (bs). Es ist wieder: Am kommenden Wochenende, Freitag bis Sonntag, 14. bis 16. September, steht die Gemeinde Nienhagen wieder ganz im Zeichen des traditionellen Hachefestes. Die Gemeinde Nienhagen ist ein sogenanntes Hagen-Dorf, sie wurde vor über 775 Jahren 1228 gegründet. Gründerin war die Herzogin Agnes, die einen Teil des herzoglichen Eigenwaldes aus der Landesallmende, dem herzoglichen Grundbesitz, an Neusiedler zur Rodung und späteren Bewirtschaftung freigab. Diesen Siedlern, das ist nicht zu bezweifeln, wurde das „Hagenrecht“ verliehen. Das „Hagenrecht“ ist als Gerichtzuständigkeit zu werten, an der alle

„ins Hach gehörigen“ Leute zu beteiligen waren. Die „ins Hach gehörigen“ Leute kamen einmal im Jahr, und zwar am ersten Montag nach Michaelistag (29. September) auf dem Hachmeisterhofe zur Beratung zusammen. Den Vorsitz des Hagengerichtes führte der Hagenmeister (Hachmeister) im Beisein des Amtmannes (Vertreter des Hachlandesherrn, bis 1850 im allgemeinen jedoch auch Gerichtsherr). Aus Anlass das Hagengerichts wurden alle im

Laufe des vorangegangenen Jahres vorgekommenen Flurschäden (etwa verursacht durch hirtenloses Vieh), Feldund Forstfrevel, unregelmäßiges Abpflügen von Furchen vom Nachbargrundstück, Ver-

de im Jahr 1748 gänzlich aufgehoben. Hagengerichte fanden also ab 1748 zwar nicht mehr statt, die Streitigkeiten waren vor dem Amt (Eicklingen) auszutragen, die „Hägerleute“ hielten jedoch an ihrem alten

Freitag, 14. September 20.00 Uhr

Bunter Abend mit Musik, Tanz, Unterhaltung, Aktionen - Eintritt frei, anschließend Disco

Samstag, 15. September 9.00 Uhr 13.15 Uhr 15.00 Uhr 20.00 Uhr

Einsammeln der Einwohner zum Festessen Hacheessen im Festzelt mit Hagengericht und Hachetänzen Spiele der Kinder auf dem Hachehof Bunter Abend für Jung und Alt

Sonntag, 16. September 10.00 Uhr 13.00 Uhr 17.00 Uhr 20.00 Uhr

Ökumenischer Gottedienst im Festzelt, danach Eintopfessen Beginn des Festumzuges Showeinlagen der Musikzüge auf dem Festzelt Tanz im Festzelt

der

seit über

Schworm

15 Jahren

Hauptstr. 218 • 29352 Adelheidsdorf • Tel. 0 50 85 / 65 01 • Fax 95 60 42

über

65

Jahre

Ihr Hundesalon in Nienhagen Terminvereinbarung: 0 51 44 / 59 92 Hundezubehör: www.zookiste.de

(0 51 44)

13 39 29339

EMIL MANN Wathlingen y Transport-, Erd-, Bagger-, Planier- und Abbrucharbeiten y Mutterboden y Kies und Sand aller Art www.emil-mann-erdbau.de

PC-PROFI Hilfe für Einsteiger und Fortgeschrittene PC-Reparaturen • Datenrettung Software-Installation

0 51 44 / 56 00 204

Gut einkaufen in der Samtgemeinde Wathlingen

Bürotechnische Beratung & Handel THOMAS DAGINNUS Der

Musikunterricht Keyboard, Klavier, E-/Bass-/ Western-Gitarre, Schlagzeug und Gesang an der

Hachefest vom 14. bis 16. September

Drei Tage lang wird in Nienhagen gefeiert

Au s

Feierlich herausgeputzte Festwagen...

opf ng gion iP lzk egelu äßig die Re r i m ü r f d n, ver ndar gio sta Re

Jedes Jahr beteiligen sich vor allem die örtlichen Vereine rege am Hachefest. Archivfotos: Stephani letzung des Nachbarschaftsrechts, Verleumdungen abgehandelt. Vor das Hachegericht kamen also alle über das Jahr eingetretenen Delikte, auch Brüche genannt. Der Hachmeister führte ein Brücheverzeichnis, aufgrund dessen die Rechtsangelegenheiten verhandelt wurden und eine verbindliche Entscheidung erging. Im Anschluss an den Hagengerichtstag fand schon in alter Zeit eine Feier statt, die durch das „Mahlzeitgeld“, welches neben dem Hachzins eingesammelt wurde, „finanziert“ wurde. Das „Hachthyng tom Nigenhaghen“ wird urkundlich erstmals im Jahr 1437 erwähnt. Die Gerichtsbarkeit der Hägerleute erfuhr im Laufe der Jahrhunderte durch herzogliche Verfügungen gewisse Änderungen und Abschwächungen, sie wur-

Brauch fest, am Montag nach Michaelis im Hachmeisterhause eine gemeinsame Mahlzeit, ihren Hachefestschmaus, mit nachfolgendem Tanz abzuhalten. Aus den alten Aufzeichnungen aus verschiedenen Zeiten, besonders vor der offiziellen Aufhebung der Gerichtsbarkeit, ist zu erkennen, dass die Nienhäger Bauern das Hachen für ihr größtes Fest hielten, sie setzten sich zu jeder Zeit dafür ein, dieses Fest beizubehalten. Die Gemeinde Nienhagen veranstaltet in bewährter Zusammenarbeit mit den ortsansässigen Vereinen, Verbänden, den Kirchengemeinden und der Schule alljährlich ihr traditionelles Hachefest. Die alte Tradition wird also lebendig erhalten, was sich besonders in der Aufführung der Hachetänze widerspiegelt.

SCHOOL OF ROCK NIENHAGEN Anmeldung/Info unter 0 51 44 - 7 24 90 13 od. 0171 - 4 40 03 13

Tel.: (0 51 41)

8 69 69

freundliche Dienstleister

Wir sind für Sie da im Bereich: Umzüge, Renovierung, Gartenarbeiten, Entrümpelung u.v.m. - Festpreis möglich

Rufen Sie uns unverbindlich an.

Christian Herberth

0 51 44 / 49 43 27 · Mobil 01 57 / 77 62 73 37

Meyer

Bautenschutz GmbH

29352 Adelheidsdorf | Gewerbering 17 Mobil: (0171) 77 88 282 | Fax: (0 51 41) 88 15 72 meyerabdichtung@aol.com | www.meyerbautenschutz.de

Spezialbetrieb für Kellersanierungen · Kellertrocknung

Hausgeräte • Beleuchtung Kundendienst aller Fabrikate • Ersatzteile Dorfstr. 90 · 29336 Nienhagen · Tel. (0 51 44) 13 29

N

EU

eröffnet in Nienhagen

N

EU

@_i =XZ_dXibk ] i ?Xlj# K`\i le[ >Xik\e Ihr

Raiffeisen-Markt

æ5ETZEæsæBentestr.2 J[b$0 & +' -) % /. ), & 29336 Nienhagen 29336 Nienhagen • • Dorfstr. Dorfstr. 44 44 • • Tel. Tel. 00 51 51 44 44 // 27 27 07 07

Seite für Seite im Dienst unserer Leser! Seit dem 7. Juli 2012 sind wir in der Langerbeinstraße 2a (ehemals Hagen Apotheke), Nienhagen, für Sie da! Tel. 0 51 44 / 4 95 80 50 Ihr Friseurteam Irmtraud Dierks, Simone Centner & Gesa Borsos

ej fec`e\1 9\jlZ_\e J`\ l fm\i%[\ ee nnn%in^$fjk_X

Die unabhängige Wochenzeitung

Lernzentrum Nienhagen Nachhilfe und Sprachkurse in Ihrer Nähe! Wir bieten Nachhilfe in Mathe, Deutsch, Englisch, Latein, Französisch, Chemie und Physik. Nur Einzelunterricht! Tel. 0 51 44 / 560 97 99 · Mo. - Fr. 14.00 - 18.00 Uhr

von links nach rechts: Holger Wirbals (Inhaber), Sascha Iwan, Uwe Hennecke, Steffen Balke, Oliver Thies (Vertrieb), Felix Bodenhagen, Nora Schulz (Vertrieb), Patric Kohlmeyer, Florian Brix, Manuel Köppel, Christian Sdrojek, Sebastian Kroll (Leiter Technik), Sören Landsberg, Erik Witt Foto: Torsten Volkmer, www.volkmer.tv


Seite 14

LOKALES

Sonntag, den 9. September 2012

Rahmenvereinbarung unterzeichnet

Ausgleichszahlungen im SchĂźlerverkehr CELLE. Niedersachsens Verkehrsminister JĂśrg Bode hat kĂźrzlich eine Rahmenvereinbarung zu den vom Land gewährten Ausgleichszahlungen im SchĂźlerverkehr unterzeichnet. „Durch die Verlängerung der VertragslĂśsung erhalten die Busunternehmen in den nächsten Jahren die wirtschaftliche Sicherheit, die es ihnen ermĂśglicht weitere Investitionen in Anlagen und Fahrzeuge tätigen zu kĂśnnen“, erklärte der Minister. FĂźr das Angebot preisreduzierter Fahrkarten im SchĂźlerverkehr sieht das PersonenbefĂśrderungsgesetz fĂźr die Verkehrsunternehmen im Ăśffentlichen Personennahverkehr einen finanziellen Ausgleichsanspruch vor. Die Länder kĂśnnen Berechnung und Verfahren dieser Zahlungen

selbst ausgestalten. In Niedersachsen erhalten derzeit 86 Prozent der Verkehrsunternehmen einen pauschalen Ausgleich aufgrund von freiwilliger vertraglicher Vereinbarungen mit dem Land. Das Gesamtvolumen der Ausgleichszahlungen betrug im Haushaltsjahr 2011 zirka 87 Millionen Euro. Die Laufzeit dieser Verträge soll nun um weitere fĂźnf Jahre bis einschlieĂ&#x;lich 2016 verlängert werden. Dabei soll das Gesamtvolumen der Ausgleichszahlungen erhalten bleiben, um so den gestiegenen Kosten der Busunternehmen Rechnung zu tragen.

Altersvorsorge frĂźhzeitig planen

Ruhestand finanziell und solide absichern

Am 1. August wurden bei MĂśbel wallach zwĂślf neue Auszubildende begrĂźĂ&#x;t.

CELLE. Aktuelle Studien zeigen: Das Armutsrisiko im Rentenalter steigt. Immer mehr Rentner in Deutschland arbeiten auch noch im Alter, weil die gesetzliche Rente in vielen Fällen nicht fßr ein sorgenfreies Leben reicht. Schon heute erhält ein Rentner, der 45 Jahre lang immer durchschnittlich verdient hat, eine Altersrente von nur rund 1.195 Euro im Monat. Wer im Alter nicht allein auf unterstßtzende Sozialleistungen angewiesen sein will, sollte versuchen, Eigenvorsorge zu betreiben. Ob im Alter genßgend Geld zur Verfßgung steht, hängt von den individuellen Ansprßchen und Vorsorgezielen sowie von der Rendite der jeweiligen Anlageform ab. Am Anfang stehen daher immer ein Kassensturz und eine Analyse der persÜnlichen Lebensziele: Wie viel VermÜgen ist vorhanden? Wie hoch wird der Wert meines Ver-

mĂśgens bei Rentenbeginn sind? Wie viel Geld werde ich im Alter benĂśtigen? Wann soll die Wunschrente zur VerfĂźgung stehen? Die Antworten auf diese Fragen lassen erkennen, ob eine VersorgungslĂźcke vorliegt und wie viel Kapital voraussichtlich benĂśtigt wird, um sie zu schlieĂ&#x;en. NĂśtige Informationen fĂźr eine solide finanzielle Absicherung im Ruhestand bietet das Buch „Altersvorsorge richtig planen“ der Verbraucherzentrale. Das Buch „Altersvorsorge richtig planen“ kostet 12,90 Euro und ist in Ăśrtlichen Beratungsstellen der Verbraucherzentrale Niedersachsen erhältlich.

Foto: privat

Neue Auszubildende bei MĂśbel wallach

Berufsanfänger kĂśnnen durchstarten und sich weiterbilden CELLE. Bei MĂśbel wallach in Celle, einem der grĂśĂ&#x;ten und erfolgreichsten Einrichtungshäuser in Deutschland, kĂśnnen auch Berufsanfänger richtig durchstarten und sich im Unternehmen weiterbilden und Karriere machen. MĂśbel wallach ist ständig auf der Suche nach neuen, motivierten Nachwuchskräften und legt groĂ&#x;en Wert auf eine umfassende und hochwertige Ausbildung, um später gut ausgebildete Mitarbeiter zu beschäftigen. Egal, ob man gerne mit schĂśnen Dingen und wertvollen Einrichtungsgegenständen umgeht, gut organisiert und mit Zahlen arbeitet, sich

fßr IT-Systeme oder betriebswirtschaftliche Prozesse interessiert: Bei MÜbel wallach steht fßr Berufseinsteiger ein breit gefächertes und vielfältiges Berufsangebot zur Verfßgung mit der Chance, bei guten Leistungen im Unternehmen Karriere zu machen. Seit dem 1. August 2012 verstärken nun zwÜlf neue Auszubildende das Unternehmen:

fĂźnf als Kaufmann/-frau im Einzelhandel, ein UmschĂźler im Einzelhandel, eine Fachkraft fĂźr Lagerlogistik, ein Informatikkaufmann, eine Jahrespraktikantin und drei neue Bachelor of Arts. Insgesamt bildet MĂśbel wallach momentan 21 Auszubildende aus. Zum Start in die Berufswelt gibt es bei MĂśbel wallach viele MĂśglichkeiten in unterschiedlichsten Bereichen: BĂźrokaufmann (m/ w), Informatikkaufmann (m/ w), Kaufmann im Einzelhandel (m/w), Fachkraft fĂźr den MĂśbel-, KĂźchen- und Umzugsser-

vice, Fachkraft fĂźr Lagerwirtschaft, Gestalter fĂźr visuelles Marketing Bachelor of Arts. Und auch der Weg vom Studenten zur FĂźhrungskraft ist bei MĂśbel wallach mĂśglich. Berufseinsteiger, die nach dem Abitur eine neue Herausforderung suchen und neben dem Studium auch praktische Erfahrungen sammeln mĂśchten, kĂśnnen dies im Rahmen eines dualen Studiums mit dem Abschluss „Bachelor of Arts“ erreichen. Weitere Informationen gibt es auch direkt unter www. moebel-wallach.de.

Stellenmarkt im Kurier Starten Sie erfolgreich in Ihre neue eue Zukunft! e Z n um suc hen wir itungszentr FĂźr unser Plattenbearbe einen zum 01. Oktober 2012

/w) versier ten Tischler (m . lle Ce t am Standor

Ăśren: Zu Ihr en Aufgaben geh hor izo nta len Pla tten säg e, Kan ein er Pla tten bea rbe itun g an g. ten - und CN C-B ear bei tun Ihr Profil: zum Tischler enen Berufsausbildung iNeben einer abgeschloss schenswert. Sie sind ex wĂźn it gke Täti g. o. der sind Kenntnisse in einem leis tungss tar, auf dar sich en freu bel, belastbar und arbeiten. ken Team engagiert zu ? Sie sind int eressiert erbung an: r Ihre aussagekräftige Bew Dann freuen wir uns Ăźbe Patrik Luhmann

FuĂ&#x;pflegerin gesucht auf 400 C Basis, im LK Celle. Tel. 0160/3190353 Wir suchen eine/n Schlosser/ in fĂźr Fahrzeuge und Container. Hellmich Recycling GmbH. Tel. 05132/58313 La Capricciosa sucht Servicekraft und Koch/KĂśchin. In der Borcherspassage, SchuhstraĂ&#x;e 52, 29221 Celle. Tel. 05141/3054066 Servicetechniker fĂźr Waagenbau mit mechatronischen u. elektronischen Kenntnissen. Kilomatic Wiegetechnische GmbH, Hannover. Tel. 0511/939330 oder info@kilomatic. de Kleinanzeigen im Kurier, Ăźber Internet: www.celler-kurier.de Taschengeld verdienen - 2 x wĂśchentl. Zeitschriften austragen in MeiĂ&#x;endorf, Altenhagen, Kl. Hehlen, Blumlage, Habighorst. Tel. 05084/5170

Pass/Bewerbungsfotos - auch auf CD, sofort zum Mitnehmen. Pixyfoto, Mauernstr. 50, Celle. Tel. 05141/2788442 Staplerfahrer & Lagerhelfer (m/ w), fßr Mehrschichtbetriebe, VZ in Langenhagen, Garbsen, Lehrte, Burgwedel und Hannover zu sofort gesucht. IGZ-Tariflohn. Vorstellung Mo.-Fr. von 9-16 Uhr. die mit-arbeiter Personal-Management GmbH, Osterfelddamm 3, 30627 Hannover, Tel. 0511/54281860 bewerber@die-mit-arbeiter.de Fahrer-Qualifizierung LKW, Gabelstapler, Bus, Servicefahrer. FÜrderung ßber Jobcenter. Beratung: Tel. 0511/6397960 vbz-gmbh.de Wir suchen Reinigungskräfte fßr den Real-Markt in Celle, An der Hasenbahn 3. Stellen sind geringfßgig, 400 C Basis. Zu erfragen unter: Tel. 03907/710033 Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zu sofort Kellner/Kellnerin auf Minijob, Teilzeit oder Vollzeit. Merolight Winsen, Tel. 05143/667878 oder Mail: www. mero-light@web.de Mäc Pizza sucht Fahrer/in 0176/80149515

Solides, Inhaber-gefĂźhrtes Unternehmen mit mehreren Filialen und Sitz in FaĂ&#x;berg sucht per sofort

www.luhmann.info Lassen Sie Ihr Auto Geld verdienen Wie? Durch Werbefolien auf Ihrem PKW Monatl. bis 400,- â‚Ź ohne Steuerkarte als Nebenverdienst. Fa. Koops ¡ 0 58 74 / 98 64 28 15

Pizza Express su. Fahrer/in m. od. o. PKW, Aushilfe f. Telefondienst u. KĂźchenhilfe. Tel. 05141/908298 od. 908299

NORD-WEST DIENSTLEISTUNG GMBH

FĂźr den Combi Verbrauchermarkt in Celle suchen wir mehrere

Reinigungskräfte w/m fĂźr Tätigkeiten in den Morgen- und Abendstunden auf Basis geringfĂźgiger Beschäftigung bis 400,- Euro. Nord-West Dienstleistung GmbH GewerbestraĂ&#x;e 19 ¡ 26845 Nortmoor ¡ Tel: 04950 9888 932 email: info@nord-west-dienstleistung.de

Servicekräfte in Vollzeit & Aushilfe (m/w) fßr unsere Filiale CELLE Sie haben Berufserfahrung im Bereich Service/Gastronomie, sind zwischen 30 und 55 Jahre jung, verfßgen ßber ein freundliches Auftreten, besitzen PC-Grundkenntnisse, sind zur Schichtarbeit (Frßh/Spät/Nacht) bereit, haben Teamgeist und sind exibel? Dann suchen wir SIE fßr unser Team. Ihre schriftliche Kurzbewerbung senden Sie bitte an:

Tel.

Dienstleistungsunternehmen sucht Reinigungskräfte (m/w) auf 400 C Basis. Die Reinigung erfolgt in der Zeit von 7:15-9:00 Uhr in Celle. Bewerbungen unter: Tel. 0172/8385181 Landhotel Michaelishof - Wir suchen zur Verstärkung unseres Kßchenteams eine/n engagierte/n Mitarbeiter/in. Bewerbung unter Tel. 05051/8870 od. Email: info@landhotel-michaelishof.de

Verdienen Sie Ihren Erfolg als

SchĂźlerhilfe-Leitung (m/w) fĂźr unser Team in Celle (zur Vertretung), hauptsächlich nachmittags (auf 400 Ăť-Basis). sÂŹ3IEÂŹMĂšCHTENÂŹEINEÂŹ4EILZEITTĂ‹TIGKEITÂŹAUSĂ BEN ÂŹÂŹ DIEÂŹ3IEÂŹFORDERT sÂŹ3IEÂŹSINDÂŹENGAGIERTÂŹUNDÂŹWOLLENÂŹEINEÂŹSINNVOLLEÂŹÂŹ !UFGABEÂŹMITÂŹ6ERANTWORTUNGÂŹĂ BERNEHMEN sÂŹ)HREÂŹ3TĂ‹RKEÂŹLIEGTÂŹINÂŹDERÂŹ+OMMUNIKATIONÂŹÂŹ UNDÂŹ3IEÂŹHABENÂŹ&REUDEÂŹANÂŹZIELORIENTIERTENÂŹÂŹ "ERATUNGS ÂŹUNDÂŹ6ERKAUFSGESPRĂ‹CHEN sÂŹ3IEÂŹHABENÂŹEINÂŹSYMPATHISCHESÂŹ!UFTRETENÂŹUNDÂŹÂŹ KĂšNNENÂŹAUCHÂŹANSPRUCHSVOLLEÂŹ+UNDENÂŹPOSITIVÂŹ Ă BERZEUGENÂŹ sÂŹ3IEÂŹKĂšNNENÂŹGUTÂŹORGANISIERENÂŹUNDÂŹWISSEN ÂŹÂŹ WASÂŹZUÂŹTUNÂŹIST ÂŹWENNÂŹESÂŹMALÂŹHEKTISCHÂŹWIRD sÂŹ3IEÂŹMĂšCHTENÂŹDIEÂŹ6ERANTWORTUNGÂŹFĂ RÂŹEINÂŹKLEINESÂŹ MOTIVIERTESÂŹ4EAMÂŹĂ BERNEHMEN sÂŹ3CHĂ LERÂŹUNDÂŹDERENÂŹ3CHULSITUATIONÂŹSINDÂŹ)HNENÂŹÂŹ SOGARÂŹVERTRAUT sÂŹ3IEÂŹMĂšCHTENÂŹ3PA”UNDÂŹ%RFOLGÂŹBEIÂŹDERÂŹ!RBEITÂŹINÂŹÂŹ EINEMÂŹ5NTERNEHMENÂŹMITÂŹPOSITIVERÂŹ+ULTURÂŹ

Beachtenswert sind die Angebote unserer Inserenten! Wir brauchen Verstärkung! FĂźr den ambulanten Pegebereich im betreuten Wohnen am Allerdeich suchen wir

• Pegefachkräfte (m/w) • Arzthelfer (m/w) oder Pegeassistenten (m/w) auf 400-Euro-Basis. Grundpegerische Tätigkeiten sowie Behandlungspege sind Voraussetzung.

Wir suchen

Playhouse GmbH FaĂ&#x;berg

Reinigungskräfte

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Danziger StraĂ&#x;e 16, 29328 FaĂ&#x;berg oder per Mail an: heuer@playhouse-fassberg.de Telefonisch erreichen Sie uns unter: 0 50 55 - 87 31

fĂźr den Bereich Winsen/Aller auf geringfĂźgiger Basis, AZ: vormittags.

Gabriele Struck

Henning Gebäudedienste GmbH ZeppelinstraĂ&#x;e 1a, 21337 LĂźneburg Telefon 0 41 31 / 85 60-0

www.schuelerhilfe.de

Herzog-Ernst-Ring 4 29221 Celle Telefon (0 51 41) 21 42 79

Die SchĂźlerhilfe ist einer der fĂźhrenden Anbieter von qualiďŹ zierten Bildungsund Nachhilfeangeboten in Deutschland und Ă–sterreich. Seit 35 Jahren bietet sie SchĂźlerinnen und SchĂźlern Nachhilfe in allen gängigen Fächern, fĂźr alle Klassen und Schularten. Dann suchen wir Sie!ÂŹ"EWERBENÂŹ3IEÂŹSICHÂŹBEIÂŹUNSÂŹALSÂŹ 3CHĂ LERHILFE ,EITUNG ÂŹ3CHICKENÂŹ3IEÂŹUNSÂŹ)HREÂŹ5NTERLAGEN ÂŹ DIEÂŹUNSÂŹZEIGEN ÂŹWASÂŹ3IEÂŹKĂšNNENÂŹUNDÂŹUNSÂŹSAGEN ÂŹWERÂŹ 3IEÂŹSINDÂŹnÂŹWEILÂŹESÂŹUMÂŹDENÂŹGANZENÂŹ-ENSCHENÂŹGEHT SchĂźlerhilfe Celle, Bewebung via Mail an: service-center@schuelerhilfe.de Betreff: Bewerbung SH-Leitung zur Vertretung SH Celle

Wir suchen

Physiotherapeut/in in Voll- oder Teilzeit unbefristet, gute Konditionen, nettes Team. (0 51 41) 3 49 07 42 Suche in HambĂźhren eine Putzhilfe, alle 14 Tage fĂźr 2 Std. im Privathaushalt. Tel. 05084/1727 ab Mo.

FĂźr unseren Friseursalon in Celle suchen wir zu sofort

1 Friseur/-in und Auszubildende/n Bewerbung unter Friseur Annussek Telefon 01 51 - 58 59 20 81


Sonntag, den 9. September 2012

ANZEIGEN

Seite 15

Stellenmarkt im Kurier LUFT + KLIMA ist seit über 30 Jahren unser Know-how

Wir sind ein bekanntes, erfolgreiches, expansiv orientiertes Unternehmen der Heizungs-, Lüftungs- und Klimabranche (Produktsortiment: Lüftungs- und Klimageräte, Luftheizer, Warmlufterzeuger, Dachventilatoren, Türluft-Schleiergeräte, Kleinlüfter, Brandgasventilatoren, Küchenhauben + Decken, MSR-Technik, kontrollierte Wohnraum Be- und Entlüftung). Unsere Kunden sind namhafte Unternehmen, z.B. die Rewe-, Edeka-, Netto-, C+C Schaper-, Metro- und Penny-Marktgruppen.

Für unsere Filialen im Großraum Celle suchen wir

Filialverantwortliche (w/m) Stellv. Filialverantwortliche (w/m) in Teilzeit Sehr gute übertarifliche Vergütung !

Ihr Profil Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische oder gewerbliche Ausbildung und wollen den nächsten Schritt auf der Karriereleiter gehen. Sie übernehmen gerne Verantwortung und sind in der Lage, Mitarbeiter zu führen. Für das Team sind Sie stets Vorbild und für unsere Kunden eine echte Hilfe. Kommunikationsstärke, Begeisterung für den Handel und eine offene, freundliche Wesensart runden Ihr Profil ab.

Wir suchen schnellstmöglich

eine/n technisch versierte/n

Verkaufsberater/in im Außendienst Ost-Niedersachsen

Unser Angebot

sowie eine/n technisch versierte/n

Verkaufsberater/in im Innendienst Wenn Sie Freude im Umgang mit Menschen haben, gewillt sind, selbstständig zu arbeiten, Neues zu lernen und praktisch umzusetzen, überdurchschnittlichen Einsatzwillen, Leistungsbereitschaft mit hoher Belastbarkeit vorweisen können, dazu kontaktfreudig sind, dann passen Sie in unser hochmotiviertes, zielstrebiges, dynamisches Verkaufsteam. Heizungs-, lüftungs- oder elektrotechnische Kenntnisse wären von Vorteil. Weiterhin suchen wir eine/n verkaufsorientierte/n

Bürokauffrau/mann Erwünscht sind Flexibilität, selbstständiges Arbeiten, Engagement, Belastbarkeit und Freundlichkeit sowie sichere Anwendung von MS-Office und ERP-Systemen. Wenn wir Sie neugierig gemacht haben, dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen, oder nehmen Sie ersten telefonischen Kontakt mit uns auf. Diskretion ist für uns selbstverständlich.

Ostenholzer Straße 12 29308 Meißendorf Telefon (0 50 56) 97 07-0 Fax (0 50 56) 97 07-24

Freuen Sie sich auf einen sicheren Arbeitsplatz, der jeden Tag Herausforderungen und viel Verantwortung bietet. Führen Sie ein hochmotiviertes Team zu neuen Spitzenleistungen und profitieren Sie von der sehr guten übertariflichen Vergütung sowie den Sozialleistungen eines Großunternehmens (Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, tarifl. Altersvorsorge). Selbstverständlich erhalten Sie auch eine gezielte und systematische Einarbeitung.

Erfahrene, fleißige Büglerin sucht auf Minijob-Basis, Wäsche zum Bügeln in Celle. Tel. 0152/29036762 Erfahrene, ehrl. Reinigungskraft mit Bügelkenntnissen, sucht Job oder Schlüssel-Job in Celle. Tel. 0152/29036762

Interesse geweckt?

Suche Arbeit als Kurierfahrer, m. eigenem PKW. Tel. 0157/73230104

Überzeugen Sie sich selbst – wir freuen uns auf Sie!

Helfe bei Reparaturen od. Gartenarbeit jeglicher Art in Winsen. Tel. 01525/9604705

Bitte bewerben Sie sich online über unser Bewerbungsformular auf www.karriere-bei-lidl.de/verkauf oder unter Angabe Ihrer Email-Adresse über bewerbung.wun@lidl.de

Ehem. kfm. Angestellter 62 J., sehr vielseitige Befähigungen, sucht baldige Nebentätigkeit im kfm. Bereich, Raum Celle. Chiffre CCS36/12/1191

as Team. d t l h ä z Hier Und Sie!

Gewissenhafter Handwerker sucht Nebenbeschäftigung, Malerarbeiten, Fliesenarbeiten, Trockenausbau und andere Reparaturen am Haus. Tel. 0151/14370416 Suchen Reinigungskraft für ältere Dame in Hustedt, ca. 3 Std./ wöchentlich. Guter Verdienst! Tel. 0174/5717162 Selbstständigkeit? 2. Standbein, neue Kurse für Kosmetik, Klass. Fußpflege, Nagelmodelage. Kosmetikfachschule v. Bodtke. Tel. 05331/969166 Suche eine Kellnerin und einen Koch. Tel. 0162/6301852

E-Mail: s.wickert@wickert-gmbh.de Internet: www.wickert-gmbh.de

EINSTIEG BEI LIDL Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir engagierte

Servicemitarbeiter/-innen für unsere Spielstätten in Hambühren in Voll- u.Teilzeit.

CaRo GmbH

Interessengemeinschaft zur Verhinderung sexuellen Mißbrauchs an Kindern e.V. (IGC)

Telefon 0 50 84 / 98 09 27

Hilfen für ehemals betroffene Erwachsene Helfen auch Sie Kinder zu schützen und ehemals Betroffenen beizustehen. Sehen Sie nicht mehr weg, hören Sie zu, reichen Sie die Hand. Tel.: 0 51 41 / 8 52 36 • Fax: 0 51 41 / 88 12 13 Spendenkonto: Sparkasse Celle, Kt.-Nr. 211 607, BLZ 257 500 01

Kleinanzeigen Erfolgsanzeigen!

Verkaufsprofis

(m/w) und solche, die es werden möchten HEUER ist seit über 40 Jahren als marktführendes Unternehmen in ganz Niedersachsen im Vertrieb von Bauelementen tätig. Zur Unterstützung unseres aufstrebenden Teams suchen wir für den Bereich Celle und Umgebung Fachberater (m/w). Sie streben einen zukunftssicheren Arbeitsplatz, Grundeinkommen, Provision, Schulungen, Pkw-Vergütung oder Firmen-Pkw an? In unserem hauseigenen Schulungszentrum machen wir Sie (auch Branchenfremde) fit für Ihre neue Karriere! Wir freuen uns auf Ihre Kurzbewerbung. Gerne auch per E-Mail an pb@heuer-co.de HEUER & Co. Hausausbau GmbH * Frau Cömlek * Rehkamp 6 * 30853 Langenhagen

Wir suchen sofort einen körperlich Wir suchen zum 1.für September 2011 motivierten, einen motivierten, körperlich belastbaren, flflexiblen exiblen und und teamfähigen teamfähigen Angestellten Angestellten im belastbaren, im

Wir suchen für Mi woch

Zeitungszusteller (m/w) in Meißendorf, Scheuen, Thören, Wienhausen, Bostel und Nienhagen. Wenn Sie (ab 14 Jahre) einen Nebenverdienst suchen, freuen wir uns über Ihren Anruf. Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann erreichen Sie uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:

Telefon 0 51 41 / 92 43 18 oder 92 43 58

Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle

Garten- und Landschaftsbau

Lidl lohnt sich. Wir suchen eine erfahrene, freundliche

Servicekraft

mit Kochkenntnissen auf Teilzeit- oder 400,- € Basis

Café Rössli

Bewerbungen schicken Sie bitte an:

Café Rössli - z.H. Herrn Ringleb Neue Straße 25 - 29221 Celle Die Bäckerei Schlumbohm „Der frische Bäcker“ besteht mittlerweile seit 1830 und ist rund um Neuenkirchen mit 14 Filialen in der Heide vertreten. Wir suchen zu sofort

eine/n Bäckergesellen/-gesellin und eine/n Produktionshelfer/-in Grundvoraussetzungen sind gute Laune und Spaß an der Arbeit. Alles andere kann man erlernen. Bewerbungen bitte schriftlich mit Lichtbild/Lebenslauf an:

Bäckerei Schlumbohm GmbH & Co. KG Bahnhofstr. 8 • 29643 Neuenkirchen • Tel. 0 51 95 / 50 75 • Fax 50 85

St

in Vollzeit zum mit FS-Klasse C1E oder CE. in Vollzeit mit1.10.12 FS-Klasse C1E oder CE.

A

Schriftliche Bewerbung an:

Armbrust Baumfällungen

www.snow-dome.de

WIR SUCHEN DICH!

Hornbosteler Str. 73 • 29308 Winsen (Aller)

www.baumfaellung-armbrust.com Wir suchen

Produktionshelfer (m/w) Vollzeit/Teilzeit, auf 400-Euro-Basis, für die Lebensmittelindustrie in verschiedenen Betrieben im Kreis Celle. Sie sind volljährig, zuverlässig und suchen eine langfristige Beschäftigung in der Produktion? Sie haben kein Problem im Schichtdienst zu arbeiten, dann bewerben Sie sich schriftlich oder persönlich bei uns! Wir bieten Ihnen Tätigkeiten in renommierten Unternehmen mit übertariflicher Bezahlung plus Zulagen (Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld). Nienburger Str. 35 a, 29323 Wietze Tel. (0 51 46) 98 57 48-0 info@jobdirekt.de, www.jobdirekt.de

EVENTGUIDE/ ENTERTAINER GESUCHT! Du hast Spaß daran Menschen zum Mitmachen zu begeistern? Du bist der perfekte Motivations-Typ für unsere Gäste und Gruppen? Und Du bist aufgeschlossen für unsere Funsportarten? Dann möchten wir dich gerne kennen lernen! Mehr Infos unter academy@snow-dome.de oder Tel.: 05194/ 43 11-312 DIE ERLEBNISWELT DIREKT AN DER A7 ZWISCHEN HAMBURG UND HANNOVER


Seite 16

LOKALES

Sonntag, den 9. September 2012

Immobilien im Kurier

35 Jahre Immobilien-Erfahr ung! Für Sie Beratung ohne Kosten.

Habighorst, 81 m2, 3 Zi., Kü., Bad, KM 324 C + NK. Tel. 05083/869 Hr. Holtz Fuhrberger Landstr., 3 Zi.-Whg., OG, Küche, Bad, Balkon, Keller, Garage, 78 m2, ab 01.12., KM 400 C + NK + MS. Tel. 05141/41355 Celle, 3 Zi., 56 m2 + 2 gr. Dachräume, Küchenzeile ohne E-Geräte, Garten, 1. Stock im EFH, zum 01.11., KM 380 C + NK. Keine Tiere! Tel. 0172/1969124 Eicklingen, 3 Zi.-Whg., 48 m2, OG, Keller, Stellplatz, KM 270 C + NK + 3 MM MS, zu sofort. Tel. 0162/9838777

plan-bau-celle gmbh

Celle, 3 Zi.-Whg., 80 m2, KM 400 C, ab 01.10. frei. Tel. 0162/6301852

Kanzleistr. 11 • 29221 Celle • Tel. 0 51 41 / 91 78-0 www.plan-bau-celle.de

Vermietungen

4- u. mehr Zimmer-Wohnungen

Immobilien Allgemein

ISOLIERKLINKER Telefon: 0 51 41 / 38 16 78 Oliver Schmidt Braunhirschstr. 11

in Celle

Immobilien Grundstücke

2

Grdst. 700 bis 1.000 m in Winsen/A., hinteres Sandfeld. Tel. 05143/8977

Immobilien Gesuche

Zahle bis 30.000 C in bar für älteres Haus. Alles anbieten. Privat. Tel. 05053/903955 Modernes KfW-40 Haus in Eicklingen (8598), Luft-Wasser-Wärmepumpe, Fußbodenheizung, Solaranlage, mod. amerikanische Küche, Terrasse, GWC, Wfl. ca. 140 m², 5 Zi., Bj. 2009, Grdst. ca. 800 m² KP 220.000,00 E

Immobilien

Eigentumswohnung

Suchen kleines Anwesen/ Haus, 100 m2, m. Grdst., in Bergen u. Umgebung, preiswert. Tel. 0177/2702079 Ich möchte kleines Haus (EFH) in Hassel, Sülze od. Umgebung kaufen. Tier/Pferdehaltung sollte möglich sein. Tel. 0174/8636555

Vermietungen Allgemein

Altencelle, 3 ZKB, Balkon, Gartenant., 66 m2 Wfl., KP 45.000 C. ImmoBucksch. Tel. 05136/9713940

Immobilien

Häuser bis 150.000 Euro

Eschede, EFH, verklinkert, ca. 135 m2 Wfl., 1.538 m2 Grdst., offenes Esszi., Wohnzi. m. Kaminofen, 3 Schlafzi., Arbeitszi., EBK, HWR, Bad m. Wanne u. Dusche, Gäste-WC, EG Fliesen, OG Parkett, 2 Terrassen, Doppelcarport, Nebengebäude, Gartenteich mit Gewächshaus, von privat, Preis: VB. Tel. 01577/8943632 Bergen/OT Hassel, Bungalow, 4 Zi., Küche, Bad, ca. 100 m2, Keller, Garage, Carport, ca. 1.600 m2 Grdst., von privat, VB 86.000 C. Tel. 0157/89126368 od. 05144/56501 Wietze, DHH, 134 m2, 4 Zi., 2 Bäder, EBK, 118.000 C. Tel. 05146/985673

Immobilien

Häuser ab 150.000 Euro

Lachendorf, 1-2 Fam.-Haus, 6 Zi., ca. 160 m2, 2 x Kü., 2 x Bad, vollunterkellert, Garten, Garage, 5 min. von allen Schulen entfernt, VB 160.000 C. Tel. 0151/11627701 SCHLÜSSELDIENST Fahrzeugbedarf Zeibig Celler Str. 37, BE, 0 50 51 / 35 97

2-Zimmer-Wohnungen

Celle/Garßen, 2 Zi., kl. Kü., Bad, teilmöbl., KM 300 C + NK + MS, ab 01.11. zu verm., Tel. 05086/2069 Eschede, 2 Zi.-Balkon-Whg., ca. 45 m2, EBK, KM 250 C + NK + MS. Tel. 05142/1838

Immobilienges. und Grundstücksverwaltungen mbH

Schlossplatz 6 A • Tel. (0 51 41) 92 73-0 29221 Celle • FAX (0 51 41) 92 73 73 www.wilharm.de - info@wilharm.de

Vermietungen

Celle, Am Holzhof 15-31, 2- u. 3Zi. Whg., 57-80 m2, KM 285 - 345 C + NK + MS, ohne Maklergebühr. Termin nach telefonischer Absprache. Tel. 05173/6284422 Interessanter Lesestoff - Kleinanzeigen in unserer Zeitung!

Wathlingen, 2 Zi., 54 m2, EG, zum 01.10. frei. Tel. 05144/4010 Hornbostel, 2 Zi.-Whg., m. Balkon, renoviert, Bad neu, zu sofort, WM 410 C + MS. Tel. 0172/6057425 od. 05175/3872 Weihnachten am Kamin ??? Hamb.-Neubaug. Waldr. Gemütl. DG-Whg., 2 Zi., 1 Etg., ca. 62 m2, 24 m2 SW-Dachterr., gr. WZ + Kamin, Laminat, EBK + Waschm., teilmöbl., Wann-Duschbad, SatSchüssel, s. netten Nachmieter/in ab 01.12. Tel. 05084/934313

Treppen Treppenrenovierung

Dachausbau Dämmung und Dachfenster Treppen-Studio Handorf Tel. (0 41 33) 60 45 · Fax 68 45 www.Treppe-Handorf.de

Ab 60 Jahren fängt das Wohnen bei uns erst richtig an!

Bergen/Hagen, 4 Zi.-Whg., 116 m2, Kü., Bad, Abstellr., Loggia, Carport, ab 01.11. od. später, KM 450 C + NK. Tel. 05051/3761 ab 17 Uhr Eschede, 4 Zi.-Whg., ca. 90 m2, Kü., Bad, Balkon, Carport, KM 350 C + NK + MS. Tel. 0151/50139216 Unterlüß, 6 Zi., WG mögl., EG, 160 m2, Küche, Bad, kl. Wintergarten, gr. Terrasse, Geräteschuppen, Garten, zum 01.11., KM 550 C. Tel. 0151/27559851

Vermietungen Häuser

Unterlüß, DHH, 120 m2, 4 Zi., Kü., Bad, HWR, GWC, auf 450 m2 Grdst., Waldrandnähe/30iger Zone, v. priv., ab 01. September od. späHabighorst, 55 m2, 2 Zi., Kü., ter zu verm., KM 560 C + NK. Tel. Bad, G/WC, KM 230 C + NK. Tel. 05827/9721059 od. 0171/7720845 05083/869 Hr. Holtz Celle/Heese Süd, 75 m2, Garten, Eschede, 2 ZKB, ca. 55 m2, KM Terrasse, 2 PKW-Stellpl., Keller, 250 C + NK + MS, z. 01.12., Tel. 2 Bäder, Küche, Dielenboden, kompl. renoviert, KM 480 C. Tel. 0151/50139216 0175/2049856 2-Zi.-Whg. in der Altstadt mit 2 Dachterrasse (9250), Wfl. ca. 57 Celle, Bungalow, 167 m , 4 Zi., m², EBK, Laminat, Duschbad, KM EBK, 2 Bäder, G/WC, Hobbyraum, 330,00 D, NK 140,00 D, MS 3 MM, 2 Abstellr., Kaminofen, Do.-Carport, gr. Garten, KM 650 C + NK + MS. prov.-frei WILHARM Immobilien GmbH Tel. 0162/3329274 (IVD), Tel. 05141/9273-0, Mo.-Fr. Altencelle, Single-REH, kuschelig, 8.00-17.30 Uhr ca. 50 m2, 2 Zi., EBK, Terrasse, Garten, zum 01.12., KM 370 C, keine Tierhaltung. Tel. 0162/4609289

Vermietungen 3-Zimmer-Wohnungen

Tiefgaragenplatz in der Windmühlenstraße zu vermieten, 40 C/mtl. Ruh. Wohnanlage, 3 EG-Zi.-Whg., Tel. 05141/2792930 72 m2, Nettomiete 254 C, EBK, Vollbad, sep. WC, courtagefrei, Berliner Str. 8 B, 29303 Bergen. Vermietungen Tel. 04102/63301 1-Zimmer-Wohnungen 1-Zimmer-Dachgeschosswhg. (9394), Wathlingen, Küche mit EBK, Laminat, ca. 50 m² Wfl., Wannenbad, KM 230,00 D, NK 140,00 D, MS 3 KM WILHARM Immobilien GmbH (IVD), Tel. 05141/9273-0, Mo.-Fr. 8.00-17.30 Uhr

Celle/Hehlentor, 6 Zi., ca. 199 m2, 3 Etagen, ab sofort frei. Tel. 0162/3072667

Wietze/OT Wieckenberg, 3 Zi., Kü. ohne EBK, Wa.-Bad, 76,5 m2, 1. OG, KM 344,25 C + NK + Grg., frei. Chiffre CCS36/10/1974

Mietgesuche

Oldendorf, energieeff. Neubau, 3,5 Zi., 85 m2 + Spitzboden, 1. OG, Garage, paradiesische Lage, Waschkü., riesige Dachterr., WM 730 C. Tel. 0172/2014470

1- bis 3-Zi.-Whgen zwischen ca. 34 m² bis ca. 93 m², D-Bad, EBK, Balkon, barrierearm, Aufzug, Tiefgarage, ab € 399,– inkl. Betriebsk., zzgl. Kt. u. Betreuungspauschale, keine Provision!

Ansprechpartner: Firma Ritter, Frau Horn, Telefon: 05141/90 17 90, www.semmelhaack.de

Celle/Heese 36, 3 Zi.-Whg., 60 m2, ab sofort frei, KM 300 C , Tel. 0151/20441523 od. 05141/9783359 Hermannsburg-Bonstorf, 3 Zi.-Whg. in 2 Etagen, EBK, Terrasse, Loggia, Hzg., Garage, KM 425 05052/8338

Kleinanzeigen im Kurier, auch über Internet: www.celler-kurier.de oder telefonisch: 05141/9243-0

Ihre private Kleinanzeige... jetzt auf unserer Internet-Seite aufgeben!

preiswert, einfach und schnell

www.celler-kurier.de

schöne 88 m2, Fussb.C. Tel.

CELLE. Auf Einladung von Landtagspräsident Hermann Dinkla (CDU) traf sich eine Delegation der Sejmik der Wojewodschaft Niederschlesien unter Leitung des Vorsitzenden Jerzy Pokój mit niedersächsischen Parlamentariern. Ein Informationsbesuch führte beide Gruppen am vergangenen Donnerstag nach Celle, wo man am Vormittag Gespräche im Zentrum für Tiefengeothermie des Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie führte. Am Nachmittag stellte ihnen Akademiedirektor Ralf Othmer die Deutsche Management Akademie Niedersachsen im Celler Schloss vor, und konnte auch berichten, dass hier vor

dem EU-Beitritt Polens, der dann neue Möglichkeiten eröffnete, auch viele Wirtschaftsfachleute aus dem östlichen Nachbarland ausgebildet wurden. Dinkla freute sich über die eindruckvolle Bilanz der Akademie - 25.000 Teilnehmer seit Gründung 1989 -, die unterstreiche, warum man dies Projekt trotz Widerständen im Landtag immer unterstützt habe.

Spende aus Celle für Äthiopien

Wasserstation löst Schwengelpumpen ab CELLE. Im Auftrag der Deutschen Welthungerhilfe und der Firma Celler Brunnenbau haben die Fachleute von DB Schenker Logistics eine solarbetriebene Wasserversorgungsstation für die Seereise nach Äthiopien vorbereitet.

Telefon 0 51 41 / 933 833

Ein kl. Haus/Ferienhäuschen im Landkreis Celle von Entwicklungshelferin mit Hund vor dem Auslandsaufenthalt ab sofort, zeitbefristet zu mieten gesucht. Tel. 0163/1442691 Alleinstehende Person sucht für sofort eine 2 Zi.-Whg., bis 50 m2, in Celle. Ambulante Wohnungslosenhilfe Tel. 05141/25660 2 Zi.-Whg. in Lachendorf, Garßen, Bostel und Beedenbostel gesucht. Tel. 0152/33852800

ISOKLINKER

®

Celle, 3,5 Zi.-Whg., ca. 90 m2, KM 450 C. Tel. 0172/7057382

Betreutes Wohnen Stadtgarten Residenz Celle

Delegation aus Polen besuchte Herzogstadt

Kostenlose Beratung!

Wathlingen, 3 Zi., 84 m2, Kü., Bad, 1. OG, zum 01.11. frei. Tel. 05144/4010

3 Zi.-Whg., in Hornbostel, renoviert, Bad neu, WM 510 C + MS. Tel. 0172/6057425 od. 05175/3872

Landtagspräsident mit Gästen in Celle

...wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen wollen.

Fachmakler für Wohnimmobilien Wertschätzungen

Garßen, 3 Zi., Kü., Bad, G/WC, Abstellr., Terr., Garage, ca. 92 m2, Tel. 0174/2424498

Foto: Maehnert

Meißendorf, ab 01.10., DHH, 108 m2, geringe Heizkosten, WG geeignet, 4 Zi., gr. Wohnkü. m. Kaminofen, 2 Du/Bäder, Terr., Garten, Tierh., 590 C + NK + MS. Tel. 05056/571

Bergen, 3 Zi.-Whg., 61 m2, Balkon, ruhige/grüne Lage, ab KM 260 C + NK + Kaution, provisionsfrei, ex ante GmbH, Tel. 0561/81619437

Celle/Neuenhäusen, schöne 3 Zi.Whg., m. Balkon u. Garage, Bad neu saniert, Miete 430 C + HK/BK 140 C + Kaution 860 C. Keine Tierhaltung. Tel. 0173/4874300

Die Gruppe bei ihrem Besuch der DMAN.

Jetzt sparen und Rabatt sichern!

Verklinkerung und Wärmedämmung in einem. Isolierklinker-Systeme R. Eschmann Celler Straße 53c · 29308 Winsen

Tel. 0 51 43 / 93 0 92 www.r-eschmann.de

Vera Schernus von der Deutschen Welthungerhilfe e.V. (links) verfolgt mit Vertretern der beteiligen Firmen in Celle die Verladung der Wasserstation in den Container. Foto: Maehnert Die „Solar Water Station“ ist eine Spende der Celler Brunnenbau an die Welthungerhilfe und wird ein großes Krankenhaus in der Afar-Region im Norden Äthiopiens zuverlässig mit Trinkwasser versorgen. „Als Logistikpartner unterstützen wir diese humanitäre Aktion gerne auf dem Land- und Seeweg mit einem maßgeschneiderten Transportkonzept“, erklärt Thomas Hauck, Vorstand Seefracht/Projekte der Schenker Deutschland AG. Nach der fachgerechten Verladung in den 20-Fuß-Container wurde die Anlage per Lkw bis zum Hamburger Hafen gebracht, von wo sie auf einem Frachtschiff weiter bis nach Djibouti transportiert wird und von dort auf dem Landweg zum Bestimmungsort. Wilfried Wietfeldt und sein Sohn Dirk, beide Gesellschafter und Geschäftsführer des Familienunternehmens Celler Brunnenbau, betonen: „Durch den kompakten Transport aller Komponenten in einem einzigen Container können unsere Mitarbeiter vor Ort sicherstellen, dass bereits 48 Stunden nach Ankunft unserer Solar Water Station auf dem Gelände der Krankenstation im Norden Äthiopiens das erste Trinkwasser sprudelt.“ Die 50.000 Euro teure solarbetriebene Wasserpump- und Verteilstation kann bis zu 2,5 Kubikmeter Frischwasser pro Stunde fördern und stellt für die Welthungerhilfe eine wich-

tige Ergänzung zu dem mobilen Bohrgerät dar, das diese vor wenigen Monaten in Celle erworben hatte. So kann die Hilfsorganisation mit Unterstützung von Celler Brunnenbau zukünftig dazu beitragen, dass die Trinkwasserversorgung in der oft von Dürre betroffenen Afar-Region gesichert ist.

Ausstellung des Kunstvereins CELLE. Der Kunstverein Celle eröffnet am Sonntag, 9. September, um 11.30 Uhr in der Gotischen Halle des Celler Schlosses die Ausstellung „Lichtung“ der Künstlerin Alessia von Malinckrodt, die als Meisterschülerin von Gerd Winner bereits auf eine Reihe von Ausstellungen ihrer Werke zurückblicken kann. Von Malinckrodt behandelt das Thema „Schönheit“. Schönheit nimmt sie unmittelbar in der Natur und in der von Menschen handwerklich und architektonisch gestalteten Umwelt wahr. Ihre Arbeiten - Bilder und Naturobjekte - begreift die Künstlerin als „Hommage an die nicht immer intakte Natur“. Sie konfrontieren den Betrachter mit einer umfassenden Idee von Schönheit und regen ihn zur Überprüfung der eigenen Vorstellung von Schönheit an.


Sonntag, den 9. September 2012

Führung durch das Museum CELLE. Das erste 24-Stunden-Kunstmusem und die Sammlung Robert Simon können Besucher am Sonntag, 9. September, um 11.30 Uhr bei einer Führung entdecken. Sie folgen zusammen mit Sandra Ende den üppigen Farbspuren von Rüdiger Stanko, kommen zu den skurrilen Szenerien von Peter Basseler und treffen auf Otto Pienes leuchtendes Sternenballett. Und ganz nebenbei lernen sie auch noch das Konzept dieses Museums kennen.

Sportlich in die Herbstsaison CELLE. Der Sport-Kneippverein startet mit folgenen Kursen die Herbstsaison: Yoga findet immer montags von 10.30 bis 11.30 Uhr statt. Pilates schließt sich von 11.30 bis 12.30 Uhr an. Neu im Angebot ist der Wirbelsäulensport. Die Teilnahme ist mit und ohne Verordnung möglich. Die Teilnehmer treffen sich ebenfalls immer montags in der Zeit von 12.45 Uhr bis 13.45 Uhr. Alle Kurse finden in der Begegnungsstätte im Französischen Garten statt. Weitere Informationen und die Anmeldung unter Telefon 05141/9013100 oder unter 05145/278271.

LOKALES

Seite 17

SVA-Triathleten auf Triathlon-Mitteldistanz unterwegs

Martina Funke erreichte in Ratzeburg dritten Platz CELLE. Beim 28. Ratzeburger Inseltriathlon, dem wohl schwersten Triathlon über die Mitteldistanz in Norddeutschland, konnte Martina Funke vom SV Altencelle einen überaus harten Wettkampf erfolgreich meistern. Über die Strecken von zwei Kilometer Schwimmen, 80 Kilometer Radfahren und 20 Kilometer Laufen konnte sie erneut ihre gute Form unter Beweis stellen und einen Treppchenplatz in ihrer Altersklasse ergattern. Dafür musste sie in einem Starterfeld von außergewöhnlicher Leistungsstärke aber auch an ihre Grenzen gehen. Beim Schwimmen war im Ratzeburger Küchensee bei besten äußeren Bedingungen eine gut zwei Kilometer lange Wendepunktstrecke zu bewältigen. Hier erreichte Funke eine für sie sehr gute Zeit von 43:19 Minuten und stieg sogar im vorderen Mittelfeld der 150 Teilnehmer starken, ersten Startgruppe aus dem Wasser. Beim Radfahren frischte dann der Wind stark auf und machte den hügeligen, sehr anspruchsvollen Kurs noch schwieriger. Die Cellerin zeigte auch hier eine gute Leistung und erreichte mit einem Radsplit von 2:43:08 Stunden die Wechselzone zur letzten Disziplin, dem Laufen. Der zweimal zu durchlaufende „Cross-

Country Kurs“ rund um den Ratzeburger Küchensee verlangte dann den Läufern alles ab. Auf unbefestigten, rutschigen Wanderwegen waren fla-

Martina Funke.

Foto: privat

che Passagen die Ausnahme. Zahlreiche kraftraubende Anstiege machten ein gleichmäßiges Laufen unmöglich. Nach anfänglichen Problemen fand Funke aber ihr Tempo, das sie bis zum Ende durchlaufen konnte. Mit einem Laufsplit von 1:50:48 Stunden konnte sie sich noch in die Top 20 des Damenfeldes schieben. Ihre Zeit von 5:17:15 Stunden bedeutete den 19. Platz in der Frauengesamtwertung und den dritten Platz in der Altersklasse der Seniorinnen. Einen gelungenen Saisonausklang konnte auch ihr Vereinskamerad Sven Duwe beim „Nordseeman“ in Wilhelmshaven feiern. Bei seinem Debüt über die Mitteldistanz kämpfte er erfolgreich gegen Wind und Wellen und erwischte dabei einen für ihn perfekten Tag. Die 1,9 Kilometer Schwimmen, 90 Kilometer Radfahren und 21,1 Kilometer Laufen stellten ihn zu keiner Zeit vor echte Probleme. Er hatte an diesem Wettkampf richtig Spaß und erreichte beim abschließenden Halbmarathon sogar eine persönliche Bestzeit. Mit seiner Finisherzeit von 5:52:34 Stunden und dem 148. Platz in der Gesamtwertung war Duwe sehr zufrieden.

Das Theaterstück „Der Meisterlügner“.

Foto:privat

Premiere am 29. September

„Der Meisterlügner“ spielt in St. Hedwig CELLE. In diesem Jahr führt die Theatergruppe St. Hedwig zum 14. Mal ein Theaterstück im Pfarrheim der Katholischen Kirche St. Hedwig, Marienwerderallee 10, auf. Es ist „Der Meisterlügner“, ein Schwank von Hans Kirchhof. Man muss nicht unbedingt mit der Familie in den Urlaub fahren, um sich zu erholen. Schickt man die Frau und die Töchter allein, kann es zu Hause sehr lustig werden. So haben sich also der Familienvater und der Schwiegersohn eine kleine Notlüge einfallen lassen, um das Haus für sich zu haben. Allerdings wird schnell klar: Wer einmal lügt, muss meistens auch weiterlügen. Und so wächst der Herr des Hauses zum Meisterlügner heran. Es kommt, wie es kommen muss

FÜR SIE UNTERWEGS!

und das Lügengebäude stürzt in sich zusammen. Der Meisterlügner verliert die Nerven und es kommt beinahe zu einer Familienkatastrophe. Die Premiere ist am Samstag, 29. September, um 19.30 Uhr. Die weiteren Vorstellungen finden am 30. September um 15.30 Uhr, am 6. Oktober um 19.30 Uhr und am 7. Oktober um 15.30 Uhr statt. Die Eintrittskarten sind ab sofort nach den Messen am Freitag und Sonntag in St. Hedwig erhältlich.

DIENSTE

• Dienstleistungen • Lieferservice • Hilfestellungen Gartenarbeit im Herbst CELLE. Gerade im Herbst gibt es im Garten einiges zu tun und aufzuräumen. Mit vielen Dingen kommt die Hobbygärtnerin und der Hobbygärtner dabei selbst zurecht. Aber es gibt auch einiges, wo man professionelle Hilfe braucht. Nicht immer hat man beispielsweise die passende Maschine zur Hand, denn vieles schafft man sich erst an, wenn man sicher ist, dass es auch öfter eingesetzt werden kann. Gut ist es, wenn man da auf einen Fachmann zurückgreifen kann, der vor Ort die Dinge erledigen kann.

Heiß geliebt! Der Johanniter-Menüservice. Infos unter Tel. 0 51 41 - 1 92 14

Ihr Partner rund um Haus und Garten

Lothar Heinrich Der Fachmann musst auch bei solchen Aststärken im Garten nicht passen. Foto: McCulloch/akz-o

Dieksweg 11 • 29308 • Winsen/A. • Tel. 01 72 / 6 51 52 57

Sofort-Hilfe bei Unwohlsein oder akuten Notfällen:

Hausnotruf gibt Sicherheit für allein lebenden Senioren CELLE (djd/pt). In einer Gesellschaft, die immer technischer, schnelllebiger und anonymer wird, bildet der Hausnotruf eine kleine Insel der Menschlichkeit. Die modernen Medien bieten zwar die Möglichkeit, sich mit Smartphones, E-Mails oder Facebook besser zu vernetzen, doch nutzen ältere Menschen diese immer noch selten. Viele fühlen sich von der Technik überfordert oder schlicht alleingelassen. Genau an dieser Stelle zeigt der Hausnotruf seine Stärke: Die für den Notfall ausgebildeten Mitarbeiter bieten nicht bloß standardisierte Hilfelösungen an, sondern bauen eine persönliche Beziehung auf, basierend auf gegenseitigem Interesse und Respekt. Wenn ein älterer Mensch allein zu Hause ist, kann schon ein leichter Sturz schnell zur Katastrophe werden. Dank

dem Hausnotruf, den man wie eine Armbanduhr immer bei sich trägt, wird in solchen Fällen mit nur einem Knopfdruck

Die für den Notfall ausgebildeten Mitarbeiter bieten nicht bloß standardisierte Hilfelösungen an. Foto: djd/ www.initiative-hausnotruf.de

eine Verbindung zur Tag und Nacht besetzten Zentrale aufgebaut. Sofortige und professionelle Hilfe ist garantiert. Die Installation der entsprechenden Technik ist aber erst die eine Hälfte. Denn wirklich sicher und aufgehoben fühlen sich Betroffene und Angehörige vor allem durch die freundlichen, hilfsbereiten Mitarbeiter und Ehrenamtlichen. Ihr großes persönliches Engagement kommt bei den Zusatzleistungen der Anbieter besonders zur Geltung: Hilfe im Haushalt, beim Einkauf, Essen auf Rädern, Fahrdienste oder einfach nur ein Spaziergang oder Telefongespräch. Dafür gebührt den unzähligen freiwilligen Helferinnen und Helfern großer Dank, denn sie ermöglichen über die Notfallhilfe hinaus den wertvollen menschlichen Kontakt im Alltag.

DIENSTE

IE S R Ü F S! G E W UNTER

Mobil 01 78 / 5 05 63 36 abends 0 51 35 / 2 19

s (ËUSLICHE s (ËUSLICHE +RANKENPmEGE s 0ALLIATIVE 0FLEGE s 0ALLIATIVE s 3TUND s 3TUNDEN 2UFBEREITSCHAFT s +OOPERA s +OOPERATIONSPARTNER DES !+( !mBULANTER 0mEGEDIENST

WAGENKNECHT

Wir sind immer für Sie da.

*ËGERSTRA E q #ELLE q &AX

Seit 20 Jahren Ihr 0 51 41 /

zuverläisesiger B ri n g d n s t

22 313

Hannoversche Str. 20 • 29221 Celle www.pizza-kurier.de


Seite 18

KLEINANZEIGEN

Sonntag, den 9. September 2012

Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe Allgemein

Holztreppen aus Deutschland super im Preis, Qualität u. Garantie! WEBER-TREPPEN, Tel. 05375/1377 An- & Verkauf von gebr. El.-Haushaltsgeräten, Kühl- u. Gefrierschränken, Waschmaschinen, Computern, Notebooks u. PCZubehör, Handy’s, TV/DVD u. HiFi, Spielekonsolen, Werkzeuge u. Maschinen, Jagd- u. Angelzubehör, Trophähen, Antiquitäten u.v.m., Tel. 05051/2628 od. 0171/1956871 www.hir-dieagentur.de Über 1.000 verschiedene Batterien und Akkus stets vorrätig. In Ihrem Bauteile-Paradies. Was wir nicht haben, besorgen wir! Ihr freundliches Technikhaus Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de

Div. fetische DVD´s aus Privatsammlung zu verkaufen und 3 weibl. Schaufensterpuppen, FP 400 C. Tel. 0151/56547186 Oberfräse m. Zubehör, neu, 130 C. Puppenhaus m. Möbeln, 1 Puppenstube m. Möbeln, 60er Jahre u. div. Puppenmöbel für Puppenstuben, VS. Tel. 05146/984950 Kamin/Brennholz zu verkaufen. Anlieferung möglich. Tel. 0173/1342848 Kleinanzeigen in den Kurier! 2-trg. Kleiderschrank, weiß, schwarze Glasfront, 315 x 235 x 66 cm, NP 1.400 C, VB 650 C. Tel. 0151/61358367 Waschmaschine, Öko-Lavamat 6250. Beton-Kernbohranlage mit Bohrkronen von 80-400 mm, Preis VS. Tel. 0177/8911356

Kaminholz, trocken u. ofenfertig, Laubholz ab 38 C. Lieferung möglich. www.behrens-hof.de Tel. 0174/2508109

Neuwertige Fenster/Türen u. Rollladen, aus Lagerbeständen günstig abzugeben. Tel. 05372/8220 od. 0172/5478316

Kaminholz, Buche, Eiche, Birke, Kiefer, ofenfertig! Lieferung möglich. Tel. 0171/8742720

Feuerholz zu verkaufen, Kiefer, Birke, Buche, Eiche, trocken, ab 40 C. Lieferung möglich. Tel. 0174/1652086

Kaminholz, Buche/Eiche/Birke etc., Meterenden/ofenfertig. Tel. 0171/8586168 Umzugskartons, neu: 0,95 C! Anlieferung möglich! Tel. 0511/432936 Kaminholz, frei Haus. Tel. 05371/990944 od. 05371/56088 Trapezblech 1A Qualität, cm genau - top Preis. Günstige Lieferung bundesweit! www.dachblech24.de Tel. 033456/15506 Plisse - Parchem Wietze. 05146/1558

Siemens-Geschirrspüler, neuw., VB 280 C. Leiter, 3,60 m lang, 40 C. Tel. 05141/53146 Kamin- u. Ofenzubehör Zeitzmann, Vogelberg 32, W-Celle, Tel. 05141/85676 Aktenordner, rund 50 Stck., gut erhalten, 20 C. Tel. 05052/911084

Computer

STARK Computer: Reparaturen (alle Fabrikate). Tel. 05141/22059 Computer-Kummernummer, :: PICK IT-Service, Tel. 05141/950449

Verkäufe

Fahrräder und Zubehör

Fischer Alu Damenrad, 28 Zoll, silber/schwarz/met., 7-Gang Shimano-Schaltung, Rücktrittbremse, Teleskop-Federgabel, Gel-Sattel, Kipp-Ständer, Luftpumpe, Elektrolicht, 2 x Fahrradkorb, 1A Zustand, VB 150 C. Tel. 0174/2385928

Verkäufe Bekleidung

XXL bei Muriel. Ausgesuchte, zeitlose Mode bis Gr. 50. Mauernstr. 30, Celle. Lederbekleidung für Damen u. Herren, bei Ledermoden Celle, Bahnhofstraße 41. 2 Lederjacken, Wildleder und schwarz, Gr. 48/50, neuwertig, VB 35 C. Petersen, Fritzenwiese 14. Tel. 0151/10005854

Verkäufe

Rund um den Garten

Einrichtung

1 Stubenbuffet, 1 Sofa, 1 Sessel, alles Eiche/massiv u. 1 Fernsehsessel, zus. 200 C. Tel. 0157/89126368 od. 05144/56501 Nussbaum Esstisch m. 4 hellen Lederstühlen, Hochlehne, Maße 140 x 80 cm, ausklappb. bis 220 cm! Tel. 0172/9441919

Tel.

Blaubasalt in großen Mengen, to 35 C. Tel. 05084/3353

Verkäufe

Verkäufe

Elektro- u. Haushaltsgeräte

Winsen - www.wamatec.de Reparatur, Verkauf von Haushaltsgeräten, gebraucht, 2. Wahl u. Neugeräte. Mo. + Mi. 16-18 Uhr, Di. + Do. 1113 Uhr, Sa. 10-13 Uhr. Tel. 0172/8945574 Constructa Einbauherd + Ceranfeld + Dunsthaube, 8 Jahre alt, gut erhalten, VB 90 C, auch einzelnd. Tel. 05086/2223

Fächerpalme, 1 m. Forsythie, 1 m. 3 Gartenschläuche, je 20 m. Tel. 05141/2784239

Kaufgesuche

Kostenlose Abholung von nicht mehr benötigtem Hausrat und Firmeninventar! Evtl. komplette Haushaltsauflösung! Alte Radios, Tonbänder, Hifi, Büro, Spielzeug, Uhren, Antikes, Bücher, Schallplatten, alte Fotos, Postkarten, KFZ, Industrie, Garten, Tischler, Bau, Gastronomie usw.! Evtl. Ankauf. Tel. 0175/4044432 Kaufe Vorwerk Staubsauger auch def. u. Reparaturannahme. Tel. 05144/6674184 Suche alte Militärsachen Orden und deren Urkunden, Uniform, Ehrengeschenke, Soldatennachlässe, Fotoalben. Gern auch ganze Sammlung. Zahle für kompl. Nachlaß mit Urkunden bis z.B.: Deutsches Kreuz 1.500 C, Fliegerpokal 2.000 C, Ritterkreuz 15.000 C, Tel. 04275/963321 Sofort Bargeld! Kaufe Kupfer, Messing, Zinn, Silber, Silberbesteck ab 90iger Auflage. Tel. 05141/86492 Suche antike chinesische Vasen, Geschirr uvm., Tel. 0152/29009450 Suche Blaubasalt, Kopfsteinpflaster o.Ä., Tel. 05141/51333 Zahle immer 5% mehr als andere. Kaufe Pelze, Silberbesteck, Porzellan, Münzen, Schmuck, Zinn, Orienteppiche, Musikinstrumente. Sofort Bargeld. S. Weiss, Tel. 0172/4797154 od. 05151/7789634 Sammler sucht Goldmedaillen, Gold + Silbermünzen, Papiergeld, Orden u. Taschenuhren. Tel. 05361/35619

Allgemein

Kaufe Bücher aus allen Bereichen. Tel. 05149/8608 Kaufe: 333, 585, 750er Goldschmuck, auch defekt. Uhren, Münzen, Zahngold, Heinrichs, Neue Str. 32, Celle. Tel. 05141/28911 Wir kaufen Antik-Möbel & Antiquitäten. Auch kompl. Nachlässe + Sammlungen! Alles anbieten! Auch defekt oder beschädigt! Fa. Tel. 05144/970800 v. 10-18 Uhr Die Gold - und Silberschmiede, Neue Str. 32, kauft jedes 333, 585. 750er Gold oder 800 u. 925er Silber.

Verschiedenes Bollywood- u. Bauchtanz, niveauvoll u. ästhetisch, Show oder Unterricht. Dalileh. Tel. 0160/2790644 Monogramm-Stickerei und mehr bei Heine, Celle, Zöllnerstr. 17. Tel. 05141/28540 Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974 Musik für Ihre Feier jeder Art vom Plattenteller. Tel. 05141/2998828 www.dj-service-celle.de Kostenl. Abhol. v. Schrott u. Altautos. Fa. Eibisch, Tel. 0175/4847690

KLEINANZEIGEN-COUPON

Top Livemusik! Tel. 05051/4700989 www.markusundshelley.de

Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im

Kurierfahrten führt aus: 0172/5421340

Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich! R Mittwoch R Sonntag R Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik Rubrik

und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:

(Doppelter Preis)

(Dreifacher Preis)

(Vierfacher Preis)

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.

Private Kleinanzeige 1 Zeile 5,- b / jede weitere Zeile 1,- b b 5,-

b 7,b 8,b 9,b10,b11,-

Chiffre-Anzeige gewünscht R Ich hole die Zuschriften persönlich ab R Ich bitte um Zusendung per Post

Bank:

Sickerschacht wird von gemacht. Tel. 0175/2017659

uns

Dachdecker/Holz & Bautenschutz, gute Beratung u. Ausführung, faire Preise. Fa. C. Goddard, Tel. 05145/284914 od. 0171/5343650 Mobile Fußpflege, Elke Starbatty, Tel. 05141/47030 od. 01520/8805137 Fensterputzen nur 2,50 C pro Fenster. Gratis Kostenvoranschlag. Firma Glasklar. Tel. 05141/933342 od. 0172/6663502 Kleintransporte aller Art, Kleinumzüge, Wohnungsauflösung. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733 Garagentor- & Antriebsreparatur gut-schnell-günstig! Tel. 05149/1860057 Entrümpeln machen wir, die Preise stimmen hier. Tel. 0175/2017659

Alleinunterhalter, erfahr. Musiker, Tanz- u. Unterhaltungsmusik (life), mit Orgel, Keyboard u. Gesang. Jede Feier 250 C! Tel. 05176/303 Für eine neue private AquarellMalgruppe suchen wir jemanden, der uns kompetent und mit Freude anleitet. Geplant: Lohheide 1 x wöchentlich abends. Tel. 0172/8504837

Gartenneuanlage inkl. Pflanzenlieferung * Erdarbeiten sowie sämtliche Pflegearbeiten * Baumschnitt/Baumfällung inkl. Abfuhr * Sämtliche Pflaster- Stein- u. Plattenarbeiten im Garten-Landschaftsbereich * Teich- u. Zaunanlagen. Schöpp’s Garten & Landschaftsbau, Habighorst. Tel. 0173/2344055 Haushaltsauflösungen, Entrümpelung, Ankauf von Nachlässen u. Armbanduhren. Tel. 0163/7831952 od. 05147/1047 Baumfällung-, Hecken- u. Strauchschnitt günstig. Tel. 0173/4084460 Qual. Fassadenanstrich inkl. Rissbes., ab 7 C/m2, eig. Gerüst. Fa. Dietmar Weissbrich. Tel. 05137/909272 Entrümpelung, Umzüge, Gartendienst, Transporte. Tel. 05141/909830 Der zuverlässige Dienstleister für die Bereiche: Pflasterarbeiten, Baumfällung, Gartenarbeiten, Zaunbau, Entrümpelung, Entsorgung, Innenausbau, Renovierung, Kleintransporte, Hausmeisteraufgaben uvm. Tel. 0175/2017452

Maler hat freie Termine. 0160/3777001

Tel.

2 junge Wellensittiche mit Zubehör zu verschenken. Tel. 05141/82693 Küchenlampe, weiß, Glas. Deckenleuchte u. Landhauslampe zu verschenken. Tel. 05141/ 2784239

Achtung Urlauber! Nehme gewissenhaft Ihr Haustier in Pflege, optimale Betreuung. Tel. 05143/5354 Klassische Homöopathie für Tiere - Kirsten Stolzenberg. info@tierhomoeo.de Tel. 05145/278884 Suche einen Ein- bzw. Beisteller für Hafi-Wall. Biete Außenbox, tägl. Auslauf, Portionsw., tolles Ausreitgel., Halle m. Auto 5 min. Eicklingen/OT Sandlingen. Tel. 0160/4835633 Zierfisch- u. Wasserpflanzenbörse am Sonntag 16.09.12, 14-16 Uhr im Stadthaus Bergen. Reitlehrerin su. Nebenjob. 0174/8636555

Tel.

Gelbe Antennen-Welse, Stck. 1 C. Tel. 05141/46537 Juwel Aquarium, 450 l, schwarz, 1,5 J. alt, NP 750 C. Meistbietend m. Besatz abzugeben. Tel. 01573/7115705 Mischlings-Welpen (gr. Rassen), u. gr. Schweizer, geim. + entw., Tel. 0173/5836348 Zwerg-Pudel-Welpen, silber, schwarz, mit Papiere, geimpft u. gechipt. Tel. 0170/3154190

Suche Mähwerk oder Häcksler/Mulcher für 50 PS Trecker. Tel. 05144/4171

In letzter Minute www.huepfburg-verleih-celle.de Tel. 05084/92901

Hörmann Garagen,- Sectional- u. Rolltore. Tel. 05372/8220 od. 0172/5478316

Suche E-Geräte, auch defekt, sowie Schrott u. Metalle. Abholung kostenlos. Tel. 0162/2088968

Pflasterarbeiten, Hof- u. Wegbefestigung. Firma, Tel. 0160/97739654 Fassadendämmung, 0176/24341080

Tel.

Arbeiten an Haus, Hof und Garten, sollten auf mich warten. Sehr günstig. Tel. 05141/51681 od. 0170/4830332

Weihnachten am Kamin ??? Hamb.-Neubaug. Waldr. Gemütl. DG-Whg., 2 Zi., 1 Etg., ca. 62 m2, 24 m2 SW-Dachterr., gr. WZ + Kamin, Laminat, EBK + Waschm., teilmöbl., Wannen-Duschbad, SatSchüssel, s. netten Nachmieter/in ab 01.12. Tel. 05084/934313 www.bootshalle-braunschweig. com Bootsmotorenersatzteile, Motore, Schlauchboote, Bootszubehör. Bootshalle Braunschweig in Meine, An der Feuerwehr 10. Tel. 05304/1098

Gesund und Fit

Meißendorf, ab 01.10., DHH, 108 m2, geringe Heizkosten, WG geeignet, 4 Zi., gr. Wohnkü. m. Kaminofen, 2 Du/Bäder, Terr., Garten, Tierh., 590 C + NK + MS. Tel. 05056/571

Lust auf Figur? Abnahme 1-2 kg wöchentlich möglich. Redumed Celle. Tel. 05141/7095833 www.redumed.de

Nordsee/Dänische Grenze, ruhige FeWo für 2 Pers., pro Übernachtung 50 C. Haustiere erlaubt. Keine NK. Bilder + Info: Tel. 04663/188674

Vorname:

Ihre private Kleinanzeige...

Straße, Nr.:

Wohnort:

jetzt auf unserer Internet-Seite aufgeben!

Tel.-Nr.:

Unterschrift:

preiswert, einfach und schnell Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle

Großer Telefunken Fernseher, zu verschenken. Tel. 05143/93871

Gartenarbeiten zu allen Jahreszeiten. Tel. 0175/2017659

Name:

(0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69

Pferdemist ohne Stroh, in Lutterloh zu verschenken. Tel. 05827/970583

Landwirtschaft

Gerüstverleih an privat, mit/ohne Aufbau. Tel. 05141/381678

BLZ:

Auftraggeber:

Verschenke

Tel.

Pflastern da und hier machen wir. Tel. 0175/2017659

Dachdecker- u. Innenausbauarbeiten, fachgerecht u. preiswert. Fa. R. Demski, Eschede. Tel. 05142/2371

Für alle denen der Wetterbericht nicht mal ein smalltalk wert ist, Funktionsbekleidung von Unterwegs, Rabengasse 8, Celle.

Tiermarkt

Dienstleistungen

Der Betrag von b

Rund um den Sport

Ausgeschlossen? Fachgerechte Türoffnungen: Schlüsseldienst, Celle, Bergstr. 22, Tel. 05141/29383

Bäume fällen und entsorgen, ruf mich an - ich komme morgen, auch Abfuhr ist drin, nur wo soll ich hin? Tel. 05141/51681 od. 0170/4830332

Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen, Tel. 0174/7906575

Am 12.09.12 / 19 Uhr erläutert Geistheiler Jerzy Dekowski im Sanara-Zentrum, Landgestütstr. 34, 29221 Celle, Aspekte und Methoden der Quantenheilung und geistigen Beckenbegradigung. Eintritt: 10 C p.Pers. Nähere Infos unter Tel. 05086/9877467, www.heilewelten.de

Kartoffelsortiermaschine aus den 50er Jahren zu verschenken. Tel. 05083/911923

Mauern, Putzen, Fliesenlegen, preiswert u. qualitativ. Tel. 0174/1031603 od. 05146/9859504

pro Veröffentlichung

Weight Watchers Treffen, jeden Dienstag, 14.30, 16.30 u. 18.30 Uhr und jeden Mittwoch 10 Uhr im Haus der Malteser, Hannoversche Str. 26, Celle. Tel. 05084/7776

Bagger- u. Radladerarbeiten, Pflasterarbeiten, Gartenarbeiten, Baumfällung aller Art. Tel. 0163/5131341

Gartenarbeiten aller Art, professionell, günstig. Kosinski, Tel. 05141/278515 od. 05141/483625

(+ 5,- b Chiffregebühr)

Kto.-Nr.:

Baumklettertechnik, z.B. Kronenpflege, Spezialfällungen usw. Tel. 0175/7514075

Ich bügel für Sie Hemden, Stück 1 C. Tel. 05141/2084908

Maurermeister schnell & sauber, Umbau, Verblender u. Reparaturarbeiten aller Art, Trockenausbau. Tel. 05143/5757

R soll abgebucht werden von

Bäume fällen, uns bestellen. Tel. 0175/2017659

Kleintransporte ab 15 C. 05141/86492

Silikonfugen. Tel. 05082/913883

b12,-

Brunnen 300 C. Gartenberegnung von Hunter und Rainbird. Jortzik Bewässerung. Tel. 05145/93400

Für Sammler: GEO - komplette Sammlung inkl. der Erstausgabe, ab Mai 1979 bis Juli 2012 (insgesamt 388 Ausgaben), zu verkaufen, Preis VS. Tel. 0171/7004343

Perückenstudio seit 28 Jahren in Celle, Bergstr. 12. Individuelle, fachgerechte Beratung, Abrechnung m. allen Krankenkassen. Tel. 05141/21132

b 6,-

R liegt in bar bei

Tel.

Ab in’s Freie! Wetterfester Rundumschutz für Kinder, die viel frische Luft brauchen. Funktionsbekleidung von Unterwegs, Rabengasse 8, Celle.

Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am

Nr.

Schuh & Schlüsseldienst - Pokale, Gravuren, Türöffnungen und Montagen. Bergstr. 22, Celle, Tel. 05141/29383

Kleintransporte u. Entrümpelungen, Tel. 0173/7777687 od. 05052/911622

www.celler-kurier.de


Sonntag, den 9. September 2012

LOKALES

Seite 19

Christina Gries wurde „Jubiläumsbeste“ der Damen

Carsten Latza ist neuer König der Altenhagener Schützen CELLE. Als neuer Schützenkönig in Altenhagen wurde jetzt Carsten Latza proklamiert und im Jubiläumsjahr 50 Jahre Damengruppe in der Schützengemeinschaft Altenhagen wurde Christina Gries „Jubiläumsbeste“ der Damen. Vizekönig wurde Peter Susseck und Oberschützenmeister Michael Erler errang die Würde als Dritter Mann. Oliver Schiano holte den Titel

Kunststück mit Bravour. Mit Musik von Thomas Büsing und Sängerin klang dieser ereignisreiche Auftakt des Festes mit Tanz und Geselligkeit harmo-

Das neue Königshaus in Altenhagen. des Jugendbesten, und Malena Meyer wurde Kinderkönigin. Wie immer war der „Schwarze König“ sehr begehrt, der mit gekonnten fünf Schuss ohne Fehlschuss sein Können als „schlechtester Schütze“ unter Beweis stellen muss. KarlHeinz Kiemann schaffte dieses

Brunch in Wietzenbruch CELLE. Der Ortsrat Wietzenbruch und die Kirchengemeinde St. Johannes laden zum Brunch im Kirchgarten, am Sonntag, 16. September, um 10 Uhr zum Gottesdienst und um 11.15 Uhr zum Brunch ein. Unter Telefon 05141/41191 kann ein Tisch reserviert werden. Gäste und Freunde sind willkommen.

konnte der Vorsitzende Wolfgang Gries auch den Landtagsabgeordneten Thomas Adasch als Ehrengast begrüßen. Das Jubiläum der Damengruppe fand in zwei besonderen Ehrungen seinen Niederschlag: Gedankt wurde damit den beiden Gründungsmitglieder Liselotte Großmann und Alize

Foto: Urbschat

nisch aus. Muntere Spielleute weckten am frühen Samstagmorgen den neuen König und Vizekönig in fantasievoller, damenhafter Verkleidung. Im Mittelpunkt stand am Samstagnachmittag das Pokalschießen sowie der Kindernachmittag. Zum Festessen am Abend

Thiele-Marks, die für ihre großartige Aufbauarbeit über Jahrzehnte hinweg auch einen lang anhaltenden Beifall erhielten. Horst Diederichsen ehrte im Namen des Kreisschützenverbands Celle Stadt und Land insgesamt 19 verdiente und langjährige Mitglieder. Als

Abschlussfest des Ferienpasses

Gute Laune im Französischen Garten CELLE (gl). Trotz des regnerischen Wetters und einem aufkommenden Gewitters ließen es sich zahlreiche Ferienpasskinder nicht nehmen, die diesjährigen Sommerferien gebührend zu verabschieden.

„Training für Trainer“ CELLE. Die Kreissportbünde Celle und Soltau-Fallingbostel bieten am Donnerstag, 20. September, von 19 bis 21.30 Uhr eine Fortbildung zum Thema „Vom Kopf in die Füße“ im Seminarraum der KSB-Geschäftsstelle, Hafenstraße 9 in Celle, an. Referentin Janina Thießel stellt den Teilnehmern in diesem „Training für Trainer“ die Frage, warum gute Vorsätze so schwer in die Tat umzusetzen sind. Die Fortbildung wird zur Verlängerung der Übungsleiter-Lizenz Breitensport und der Juleica mit drei Einheiten anerkannt. Anmelden kann man sich bis zum 12. September unter Telefon 05141/ 483810.

Oktoberfest im Snow Dome BISPINGEN. Die Erlebnisgastronomie am „Snow Dome“ Bispingen veranstaltet ein zünftiges Oktoberfest, das am Mittwoch, 3. Oktober, ab 10 Uhr mit dem Fassantich und einem Weißwurst-Frühschoppen beginnt. Am Freitag- und Samstagabend (5. und 6. Oktober) ab 17 Uhr wird die Münchener Wies‘n Band „Hüttenpower“ dem Publikum ordentlich einheizen wird. Und am Sonntag, 7. Oktober, klingt das Fest mit Weißwurst-Frühschoppen und dem Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Bispingen wieder aus. Weitere Informationen findet man auch im Internet unter www.snow-dome.de.

langjährige Mitglieder wurden insbesondere Manfred Busse und Robert Junkereit (beide seit 25 Jahren dabei), Jürgen Henneicke und Wilfried Marks (beide seit 40 Jahren dabei) und Hans-Heinrich Meine (seit 50 Jahren dabei) ausgezeichnet. Im Spielmannszuges erhielt Kerstin Kuchenbecker die Dirigentennadel in Gold und Stefan Czirr wurde für 30 Jahre aktive Arbeit im Musikbereich geehrt. Mit guter Stimmung wurde dann der Großen Festball mit Live-Musik im Festzelt gefeiert. Am Sonntag traf man sich zum Katerfrühstück wieder. Oberschützenmeister Michael Erler konnte dabei im voll besetzten Festzelt auch die Siegerehrung im Rahmen der Vereinsmeisterschaften vornehmen. In den verschiedenen Disziplinen Lichtpunkt, Luftgewehr, Kleinkaliber einschließlich der 100-Meter-Distanz und Pistole sowie in vereinsinternen Wettbewerben wurden insgesamt 56 Nadeln, Pokale, Ketten und die Damenscheibe verliehen. Im Anschluss an das Festessen formierte sich die Schützenschar mit musikalischer Begleitung sowie dem „Treckerservice für Fußkranke“ zum Umzug und feierlichem Aufhängen der Scheiben an den Häusern der Würdenträger. Und am nachfolgenden Freitag erhielten auch die Kinderkönigin Malena Meyer und Schwarzer König Karl-Heinz Kiemann ihre Scheiben in ihren Residenzen.

Beispielbild

Edeltraud, 63 Jahre

Krankenschwester i.R., eine zärtl., hübsche Witwe, warmherzig u. treu. Magst Du, wenn Dir jemand Dein Lieblingsessen kocht u. auch gern mit Dir schmust??? Ich suche kein Abenteuer sondern ehrliche, geordnete Verhältnisse, bin umzugsbereit u. freue mich über Deinen Anruf. (Alter unwichtig). Partners. Herzblatt, 05172/966 70 16, auch So.

SONJA, 28 J., Angestellte... bildhübsch u. schlank, mit blond gelocktem Haar u. blauen Augen, wünscht sich e. liebev., ehrl. u. gepfl., jg. Mann, für e. ernsthafte Beziehung. Ich bin eher häusl., habe e. schöne Whg., mag gern Pasta, Musik u. Kurzreisen. Finanz. stehe ich auf eigenen Beinen, bin unabhg., aber nicht ortsgeb. Melde Dich gleich direkt üb. (0511) 33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH

Im Französischen Garten fand das große Abschlussfest des Ferienpasses statt, bei dem die Kinder vieles zu entdecken hatten. Neben einer Hüpfraupe, Tombola, einem ZirkusCafé für die Erwachsenen und einem duftenden Popcornverkauf, konnten die Kinder ihr Gesicht schminken lassen, Aufführungen in einem Zelt anse-

hen, zur Musik tanzen oder auf Entdeckungsreise im „Murmiland“ gehen. Auch ein betreuter Hochseilgarten sorgte für aufregende Momente. Alles in allem war es ein gelungener Abschluss des Ferienpasses. Mit guter Laune und voller Energie ließ es sich bestimmt wieder bestens in den Schulalltag starten.

Das „Murmiland“ wurde von zahlreichen neugierigen Kindern besucht. Fotos: Glienewinkel

Achtjährige als Bingo-Glücksfee

Klönschnack beim SoVD-Wietzenbruch CELLE. Kürzlich konnte der Erste Vorsitzende des SoVDOrtsverbandes Wietzenbruch, Achim Spitzlei, die zahlreich anwesenden Mitglieder im Allertal-Café zum Klönschnack begrüßen. Zunächst wurden die neusten SoVD Informationen vorgetragen, danach gab es eine Überraschung: Vorstandsmitglied Horst Iwastschenko hatte zur Freude aller zwei BingoDurchgänge organisiert. Die achtjährige Regina Spitzlei übernahm die Rolle der Glücksfee und ermittelte die Bingo-

zahlen. Fast jeder gewann eine Kleinigkeit, der Hauptpreis war eine schicke SoVD Armbanduhr. Bei Kaffee und Kuchen klang der gelungene Nachmittag aus. Der SoVD Ortsverband Wietzenbruch trifft sich an jedem zweiten Donnerstag des Monats im Allertal-Café. Gäste sind immer willkommen.

Bekanntschaften

Großes Herz, Charlotte, 66 J., vital u. gesund mit weibl. Figur. Mein Wunsch ist es, einen Mann kennen zu lernen, viel zu unternehmen u. zusammen das Glück der Liebe erleben. Ich freu mich auf Sie. Der Weg ins Glück. Tel. 05306/9909830

Eine Hüpfraupe sorgte für viel Spaß - selbst bei Regen.

Ginsenglauf am 23. September Laufbegeisterte aus der ganzen Region haben sich in ihrem Kalender den vierten Sonntag im September bereits als festes Datum notiert: Dies ist der Termin des Ginsenglaufes rund um die Anbauflächen der gesunden Wurzel auf der FloraFarm in Walsrode-Bockhorn. Wenn am Sonntag, 23. September, ab 12 Uhr die erste Startklappe fällt, geben zunächst die Kinder auf einer Strecke über 1.000 Meter alles, um der Konkurrenz davon zu laufen. Nicht weniger ehrgeizig gehen alle anderen Läufer beim Crosslauf oder Walken über Distanzen von 5.000 beziehungsweise 10.000 Meter an den Start. Der spektakuläre „Jog-the-Dog“-Lauf, bei dem Hundefreunde gemeinsam mit ihrem Vierbeiner starten, ist eines der Highlights der Veranstaltung. Anmeldung und Infos auf www.florafarm.de beziehungsweise unter Telefon 05162/1393. Foto: privat

Du sehnst dich nach Liebe und Geborgenheit? Dann bist du bei mir richtig. Danach sehne ich mich auch, denn ich habe Angst davor im Alter alleine zu sein. Ich bin m., 54 J. jung, 182 cm, NR u. eine schlanke, sympathische Erscheinung. Zur Kontaktaufnahme sende mir bitte eine SMS. Tel. 01573/7115705 Er, 23 J., sportlich, bl. Augen, freundlich, 180 cm, sucht Sie. Chiffre CCS36/12/1196

Küssen kann man nicht allein !!! ... ziemlich netter, interessanter Mann, Ende 40, jü. wirkend, mit Lebensfreude, bodenständig und neugierig, treu und liebevoll, NR, sportl. schlank, mitten im Leben stehend, mit Herz-Hirn-Humor und Niveau, sucht passende tolle Frau f. gem. Weg ins Glück. Nationalität egal, trau dich... Ich freu mich schon! Tel. 0172/9752769 Leben allein? Ist möglich aber macht weniger Sinn! Er, sympathisch, nett, humorvoll u. naturverbunden. Sie darf um die 62 J. sein. Chiffre CCS36/12/1195 Kavalier Richard, 71 J., mit herrlichen Lachfalten, fit u. vital. Ich vermisse eine liebe Frau an meiner Seite! Ich möchte den Tag nicht mehr alleine beginnen, vertraute Gespräche, fröhliches Lachen u. Zuneigung spüren - auch bei getrenntem Wohnen. Der Weg ins Glück. Tel. 05306/9909830 Junggebl. 53er, 180 cm, sportlich, sucht Sie für gemeinsame Unternehmungen. Tel. 0157/72934203 Ich, w., suche nach Verlust des Partners lieben Freund über 70 J., humorvoll und gebildet. Auch das Leben im Alter ist eine Chance, nutze Sie! Chiffre CCS36/12/1197 WILHELM, 58-jähriger WITWER sehr gut aussehend, bodenständig u. lebensnah. Aktiv, mit Eigentum u. ohne finanz. Sorgen. Ich möchte die Weichen des Lebens neu stellen. Doch seit dem Tod meiner Frau fehlen mir die guten Gespräche, die Unternehmungen - einfach alles, was das Leben lebenswert macht. Ich wünsche mir e. aparte SIE für e. harmon., glückl. Für- & Miteinander. Ihr Anruf üb. (0511) 33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So.

Liebevolle Petra, 57 J., eine vielseitig interessierte Frau m. viel Herz. Ich bin eine Frau, die Ihren Partner gern verwöhnt, unheimlich gern lacht, Zweisamkeit u. Zärtlichkeit möchte. Lassen Sie uns gemeinsam das Glück der späten Liebe erleben. Der Weg ins Glück. Tel. 05306/9909830

Möchtest du männlich mit mir weiblich, 42 J., in eine gemeinsame Zukunft starten. Bist du kinderlieb und treu, dann freue ich mich auf deine Antwort mit Bild. Chiffre CCS36/12/1190

Charmanter Thomas, 55 J., romantisch, mit herrlichem Humor, Verstand - ein Mann in dessen Nähe man soch sofort wohl fühlt. Ich suche nach Glück u. Harmonie, nach Zärtlichkeit u. Liebe. Der Weg ins Glück. Tel. 05306/9909830

Er, nicht häßlich, 49 J., 75 kg, 175 cm, sucht eine Sie, schlank bis mittel, für eine lose Beziehung. Bin nicht langweilig, lache sehr viel u. habe Niveau. Schicke auf Wunsch auch Foto zu. Keine SMS. Tel. 0174/7740824

Allein u. einsam fühlt sich... DIANA, 36 J. Eine eher bescheidene, gut aussehende u. schlanke Frau, umgänglich, anpassungsfähig und warmherzig. Eine tolle Köchin u. Hausfrau. Ich bin ehrlich u. zuverl., kann Dich zärtl. u. liebevoll umsorgen u. bin finanziell unabhg. Welcher nette Mann mit fester Arbeit möchte auch nicht länger allein sein? Gern komme ich auch zu Dir, Du musst nur anrufen ü. (0511) 33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH Georgsplatz 17, Hannover

FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH

Zum alten Eisen... gehöre ich noch lange nicht. Helmut, 78 J., ein sehr vitaler, rüstiger Rentner mit herrlichen Lachfalten. Ich bin zuverlässig, harmoniebewusst, gut situiert u. unternehmungslustig u. sollte eigtl. zufrieden sein, doch mir fehlt die liebe Dame an meiner Seite. Wagen Sie einen Anruf? Partners. Herzblatt, 05172/966 70 16, auch So.

Diese Anzeige ist für dich! Zumindest, wenn du ein großer, starker, witziger, schlauer Mann und toller Partner bist. Ich, w., 45 J./173 cm möchte dich kennenlernen. Bitte schreib mir! Chiffre CCS36/12/1186 Auch für Sie gibt es das passende Deckelchen! Inserieren Sie im Celler Kurier, Kleinanzeigenannahme, Tel. 05141/9243-0 HARTMUT, 64 J., verwitwet... beruflich sehr erfolgr. gewesen. Mit schönen u. treu blickenden Augen, attrakt., charm. u. gebildet. Gut situiert mit eig. Haus. Der berufl. Fleiß hat zwar e. Zeit lang die Einsamkeit verdrängt, aber ich habe noch viel Gefühl zu geben. Wenn Sie e. liebevolles, natürl. u. ehrl. Wesen haben u. nicht allein bleiben möchten, dann rufen Sie jetzt an ü. (0511) 33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH Georgsplatz 17, Hannover

Beispielbild

Bildhübsche...

Frauen aus Osteuropa. Liebevoll!!! Unkompliziert!!! Attraktiv!!! Einfach anrufen und Partnervorschlag anfordern. Partners. Herzblatt, 05172/966 70 16, auch So.

Sie, 60+, attraktiv, jung geblieben sucht niveauvollen, treuen Ihn, ab 60 J., NR. Chiffre CCM36/12/1187 Natürlich, Naturverbunden, Gesund leben! Wo ist die schlanke Lebenspartnerin, auch mit Kind. Gesucht von Beamter a.D., Naturmensch, Vegetarier, 188 cm, NR/ NT, ehrlich, zuverlässig, treu, FKKSonnenfreund in Wienhausen. Nur Brief mit Absender erbeten. Chiffre CCS36/12/1188 Rentnerin, Mitte 70, 160 cm, sucht netten, gepflegten Herren bis ca. 75 J., der Interesse für Theater, Reisen und nette Gespräche hat. Chiffre CCS36/12/1192 Ein einsamer Witwer und Oldtimer sucht eine liebe Partnerin. Bin selbst aktiv u. mobil. Das Alter ist nicht entscheidend, Charakter und Ehrlichkeit werden erwartet. Chiffre CCS36/12/1193 Reifer Er, 75 J., sucht reife, schlanke Frau zw. 68-75 J., die wert auf Liebe, Ehrlichkeit, Achtung legt und kein Abenteuer sucht. Chiffre CCS36/12/1194 SIGRID, 54 J., Geschäftsfrau... u. Witwe. Eine attraktive Frau mit bezaubernd weibl. Figur. SIGRID ist gebildet, charmant, unkompliziert u. häuslich, mit viel Herzlichkeit u. Liebreiz. Ich habe mein Leben im Griff, aber etw. Wesentliches fehlt, nämlich ein liebenswerter, sympath. Mann (evtl. auch verwitwet) zum Reden, Lachen, Füreinander dasein. Ich würde mich über Ihren Anruf freuen ü. (0511) 33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH


Seite 20

LOKALES

Sonntag, den 9. September 2012

:IVOEYJWSJJIRIV 7SRRXEK EQ ZSR FMW 9LV EP EXYŠXIV I EY J E PP I6 %EVXF MO

WFSTDIJFEFOF 4PSUFO Y -US 1GBOE -US

Y -US 1&5 1GBOE -US

IR EFEO[EV VmROI 8KIVMI MXXIP +IX VS 0IFIRWQMIVRELVYRK ( 8

Hengste des LandgestĂźts waren zu Gast in Kanada.

7GLEEJ ,ERHIPWKIWIPPWGLEJX

Foto: privat

Celler Landbeschäler hoben ab

WFSTDIJFEFOF 4PSUFO

Y -US 1&5 1GBOE -US

Y -US 1GBOE -US

CELLE. Mit dem Flugzeug ging es vergangene Woche fßr acht Celler Hengste und deren Reiter nach Kanada, um sich dort als Aushängeschild der Hannoveraner-Zucht beim internationalen Turnier in Spruce Meadows zu präsentieren.

WFSTDIJFEFOF 4PSUFO

Y -US 1GBOE -US

Y -US 1&5 1GBOE -US

/JFOIBHFO %PSGTUSB‡F $FMMF 'VISCFSHFS 4USB‡F " 8JOTFO "N 4DIVMHBSUFO -BDIFOEPSG "DLFSTUSB‡F 'BTTCFSH (SPTTF )PSTUTUS

GOLDANKAUF CELLE Brillantschmuck • Luxusuhren (Breitling, Rolex) Zahngold (auch mit Zahnresten) • Goldmßnzen u.v.m.!

... und zahlen BAR!

Personalausweis mitbringen!

Schmuck aus 2. Hand zu stark reduzierten Preisen!

DIREKT ¡ BAR ¡ FAIR ¡ KOMPETENT

CASH Juweliere • RundestraĂ&#x;e 1 • 29211 9211Celle

Mo-Fr: 10 bis 18 | Sa 10 bis 14 Uhr • Tel.: 05141 - 34 99 65 www.cashgruppe.com

Parkett- und Teppichhaus

Zum Lindenhof

+ 0,30 â‚Ź pro Gramm Feingold

Wertcoupon

Stoltmann

ZertiďŹ zierter

seit 1960

Bitte ausschneiden und mitbringen

GOLDANKAUF seit Ăźber 28 Jahren

• Restaurant • Clubräume • Kegelbahn • Biergarten • Bar • Festsaal bis 250 Pers.

Pro Gramm Feingold 33,50 â‚Ź Beispiel-Rechnung: Sie besitzen z.B. 15 Gramm 585er Goldschmuck, dafĂźr erhalten Sie von uns

Gersnethe 29, 29229 Celle Tel. und Fax 0 50 86 / 3 37

291,45

Beachtenswert sind die Angebote unserer Inserenten!

Wir suchen dringend Zahngold

GoldXL.de

(ein Coupon p. Pers.)

Schmuck, MĂźnzen

Gold + Silber

elastischer PVC-Bodenbelag - Holz- u. Natursteinoptik, extrem strapazierfähig, robust und langlebig, pegeleicht, hygienisch, komfortabel, bruchfest en rkleb um Ve z s t e Ă m² â‚Ź ab She

19,95

Breslauer StraĂ&#x;e StraĂ&#x;e 15 - 17 ¡ 29358 Eicklingen (an der B 214) ¡ Tel. 0 51 44 / 20 66

www.teppichhaus-stoltmann.de ¡ Mo. - Fr. 8.008.00-1 18.00 Uhr ¡ Sa. 9.00-1 9.00-13.00 Uhr

Bargeld fĂźr Ihr Gold/Zahngold,

Wir kaufen alles aus

GmbH & Co. KG

Vinyl-Designbeläge

Inhaber Ingolf Barenscheer

www.goldxl.de GoldXL GmbH Inh. M. Ahlden Roggenkamp (im E-Center) 29308 Winsen/Aller Ă–ffnungsz.: Mo.-Fr. 10:00-18:00 Uhr, Sa. 10:00-13:00 Uhr Mittagspause: Mo.-Fr. 13.00-14.00 Uhr Telefon 0 51 61 - 9 85 80

Struck Edelmetall-Recycling Gold – Silber – Platin –Palladium

Gold-Ankauf Wir zahlen faire TageshĂśchstpreise und bieten Diskretion. Wir prĂźfen mit modernster RĂśntgen-Technik Ihr Material. Herr Rantze ist unser fachkundiger Ansprechpartner fĂźr Edelmetall-Ankauf. Machen Sie mit ihm einen Termin. Tel. 01 72 - 1 60 88 75 od. (0 50 84) 4 58 28

9RGDIRQH 6KRS &HOOH ,QK 8ZH .DQWLPP *URÂĄHU 3ODQ &HOOH

+DQQRYHUVFKH +HHUVWU &HOOH

Wichtig!!

Info!!

Gold Jordan

Ihr bekannter Juwelier

Ăźber 40 Jahre Erfahrung CE • BergstraĂ&#x;e 36 0 51 41 / 977 98 09

Bargeld sofort: Vom Zahn bis zur Rolex, Brillant-Antikschmuck Reste, Bestecke, Tafelsilber, MĂźnzen, Dentallegierungen usw. ...einfach alles Gold & Silber!

Hier stimmt der Preis! Feingold z.Zt. um 43,- E pro Gramm - tägl. schwankend. Vertrauen ist gut, vergleichen ist wichtiger, es ist Ihr Geld. Der weiteste Weg lohnt sich. Testen Sie uns, bevor Sie verkaufen.

DM-Umtausch in Euro - ohne Gebßhr!!! Mo.-Fr. 10-13 Uhr und 14-18 Uhr • Samstag geschlossen.

Wichtig!!

Info!!

Wichtig!!

Sticker-TauschbĂśrse bei EDEKA Ankermann CELLE. Das Sammelfieber ist ausgebrochen - die Kinder in der Region sind begeistert von der Aktion „Mit 180 Stickern um die Welt“. Die Sammelaktion ist ein gemeinsames Projekt von WWF und EDEKA, die Kinder kĂśnnen mit 180 Tiermotiven ihr Sammelalbum fĂźllen und die Vielfalt der Tierwelt auf den Kontinenten kennenlernen. Jetzt lädt EDEKA-Einzelhändler Toralf Ankermann alle Kinder am Mittwoch, 12. September, von 15 bis 17 Uhr zur groĂ&#x;en TauschbĂśrse ein. Die Jungen und Mädchen kĂśnnen so doppelte Bilder tauschen und ihr Album fĂźllen. Die Kinder in der Region kĂśnnen in den EDEKA-Märkten Ankermann bei der TauschbĂśrse zur WWF-Aktion am 12. September doppelte Tiermotive tauschen. „Wir freuen uns, dass die gemeinsame Aktion von EDEKA und dem WWF bei unseren groĂ&#x;en und kleinen Kunden so gut ankommt“, be-

tont Einzelhändler Toralf Ankermann. EDEKA und der WWF kĂźmmern sich gemeinsam um nachhaltiges Handeln, nicht nur beim Thema Fisch, sondern auch in den Bereichen PalmĂśl, Soja, Bio-Produkte, SĂźĂ&#x;wasser, Holz/Papier/Tissue (saugfähiges Hygienepapier) und Klima. Die Kinder kĂśnnen die 180 Sticker in das Album mit insgesamt 64 Seiten kleben, und so viel Ăźber die groĂ&#x;artige Tierwelt und die verschiedenen Kontinente der Erde lernen. Jeder EDEKA-Kunde erhält noch bis zum 13. Oktober pro zehn Euro Einkaufswert an der Kasse gratis ein Stickerbriefchen mit vier Tiermotiven. Im Sammelalbum gibt es auĂ&#x;erdem tolle Spiele und ein Gewinnspiel. Die Familie Ankermann betreibt in der Region insgesamt acht Edeka-Märkte in den Orten Meine, Celle, GroĂ&#x; SchwĂźlper Wendeburg, Leiferde, Wahrenholz, Eicklingen und Hohne.

Zufriedene Leser zufriedene Inserenten.

Seit Jahren beliebt und anerkannt!

Wichtige Rufnummern POLIZEI

Durchwahl-Vermittlung Celle (0 51 41)

2 77-0 Notruf 110

CITY-WACHE FEUERWEHR

1 21 05 Einsatz-Leitstelle Celle (0 51 41)

Bundespolizei Oppermann-Feuerschutz Strom • Gas • Wasser

Notruf

112

12 72 20 0800 / 6 88 80 00

Notfall-Nr. bei Verstopfungen

Celle - Uelzen Netz GmbH

911 911

im Leitungsnetz (Stadtgebiet)

Verkauf ¡ Wartung Fßllen ¡ FeuerlÜscher-Anlagen

0 51 43 /

14 80

0800 - 7 86 43 57 Telefax 0 51 41 / 64 69

ANZEIGE

Wir kaufen zu Top-Konditionen...

die Kanadier, da der Besuch in Spruce Meadows zu den wenigen auĂ&#x;ereuropäischen Auftritten der Celler Hengste gehĂśrt. Als eine der fĂźhrenden Rassen im Turniersport präsentieren die Hannoveraner mit ihrer Dressurquadrille Anmut und Präzision. Morgen geht es fĂźr die Vierbeiner zurĂźck nach Deutschland um dort pĂźnktlich zu den Celler Hengstparaden einsatzbereit zu sein. Hier werden die prächtigen Tiere abermals ihr KĂśnnen vor interessiertem Publikum zeigen. Karten fĂźr die Celler Hengstparaden gibt es unter www. eventim.de oder unter der Tickethotline 01805/994401.

Info!!

Information ist alles - Analyse/Wertgutachten Verkauft ist schnell... vergleichen... vergleichen... vergleichen...

Wichtig!! Wichtig !!

8FMMOFTT PEFS 4DIPSMFO WFSTDIJFEFOF 4PSUFO

Auch der Streik der Flugbegleiter konnte die Hengste nicht von ihrem Ziel fernhalten. Mit nur wenigen Stunden Verspätung durften die Celler Hengste am vergangenen Wochenende ihre Boxen, im grĂśĂ&#x;ten Reitstall der Welt, beziehen. Dauerhaft stehen hier rund 400 Pferde. Die Hannoveraner Hengste „Heinrich Heine“, „Hochadel“, „Don Index“, „Drombusch“ sowie „Rotspon“, „Silberschmied“, „Lorenzio“ und „Santino“ stellten seit Mittwoch täglich ihre DressurkĂźnste einem sport- und zuchtinteressiertem, internationalen Publikum zur Schau. Ein besonderes Schmankerl fĂźr

Info!!

Acht Celler Hengste zu Gast in Kanada

Wichtig!! Wichtig !!

12 x 0.5 l

Info!!

,PGGFJOIBMUJHFT &SGSJTDIVOHTHFUSjOL WFSTDIJFEFOF 4PSUFO

,EQF‚LVIR ,ILPIRFVYGL[IK

$MBTTJD .FEJVN PEFS /BUVSFMMF

"CHBCF OVS JO IBVTIBMUT CMJDIFO .FOHFO %SVDLGFIMFS VOE *SSUVN WPSCFIBMUFO ( MUJH WPN Â

T G IN R B T S B R E H R DE KLEINE PREISE!

Mo. - Fr. 10.00 - 18.00 UHR


Sonntag, den 9. September 2012

LOKALES

Seite 13

Ortsrat tagt in Wieckenberg

Das Deutsche Erdölmuseum lädt ein:

Wanderung in Wietze am „Tag des Geotops“

WIECKENBERG. Am Donnerstag, 13. September, findet um 19 Uhr eine Sitzung des Ortsrates Wieckenberg im örtlichen Dorfhaus, Flottgarten 1, statt. Dabei wird Angelika Lohmann als neues Mitglied begrüßt. Thematisch steht der Haushalt 2013 in Mittelpunkt.

WIETZE. Am Sonntag, 16. September, findet wieder der bundesweite „Tag des Geotops“ statt, an dem das Deutsche Erdölmuseum Wietze zu einer fünf Kilometer langen Rundwanderung einlädt - der Eintritt ist frei.

Sportausschuss tagt in Wietze WIETZE. Am Mittwoch, 12. September, kommt der Ausschuss für Sport, Freizeit und Kultur der Gemeinde Wietze um 19 Uhr im Rathaus, Steinförder Straße 4, zu einer Sitzung zusammen. Im Mittelpunkt stehen die Mittelanmeldungen aus dem Ausschussbereich für den Haushalt 2013.

Einbrecher in Waschanlage WIETZE. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, 4. auf 5. September, suchten Unbekannte die Autowaschanlage in Wietze an der Nienburger Straße auf. Sie hebelten die Zugangstür eines Lagerraumes auf und entwendeten Bargeld. Sachdienliche Hinweise erbittet die Polizei Winsen (Aller) unter Telefon 05143/667090.

Im Schüler-Lehrer-Modus konnten die Kinder auch Flugmodelle steuern.

Modellbau Club Albatros in Wieckenberg

Eine Ferienpass-Aktion auf dem Modellflugplatz WIECKENBERG. Zwar hatte der Wettergott es nicht ganz so gut gemeint, als der Modellbau Club Albatros die Ferienpasskinder auf seinem Modellflugplatz begrüßen konnte, doch die Stimmung war gut. Und nachdem der Regen aufgehört und das Wasser auf dem Flugfeld abgetrocknet war, konnten sich mit etwas Verspätung an diesem und am

nächsten Tag insgesamt 28 Kinder auf dem Modellflugplatz in Wieckenberg als künftige Piloten versuchen. Im Schüler-Lehrer-Modus bekam

Sonntagsführung im Erdölmuseum WIETZE. Wer schon immer etwas über die Entstehung, die Suche, die Förderung oder die Verwendung von Erdöl wissen wollte, kann dies am Sonntag, 9. September, um 10.30 Uhr bei einer Führung durch die Ausstellung und über das Freigelände des Deutschen Erdölmuseums in Wietze erfahren. Anschaulich erhalten die Teilnehmer einen Einblick in die Erdölförderung seit 1858.

Fotos: privat

Geschick bewiesen die Teilnehmer auch beim Basteln.

jedes Kind seine „eigene“ Fernbedienung und konnte ohne Angst, dass etwas passiert, selber fliegen und spüren, wie es ist, ein Fahrzeug in 3 Ebenen zu bewegen. Da zum Modellfliegen, aber auch immer das Basteln gehört, konnten die Jungen und die zwei Mädchen ihr Talent dazu bei der Herstellung von Perlenbildern üben und beweisen. Alle waren mit Fleiß und Eifer bei der Sache, zumal sich die Ergebnisse alle sehen lassen konnten. Aber auch bei der Herstellung von Papierfliegern bewiesen die Teilnehmer Talent und ihre Flugübungen führten zu einem regen Flugverkehr im sonnigen Himmel - völlig emissionsfrei und lautlos . Wem nach noch mehr Bewegung war, konnte auch beim Dosenwerfen oder an einer mobilen Minigolf-Anlage zeigen, dass er nicht nur PC-Spiele beherrscht. Und zwischendurch konnten sich alle Teilnehmer auch mit Würstchen und Getränken stärken.

Wietze

Konzeptioniert wurde der „Tag des Geotops“ von der Fachsektion in der Deutschen Geologischen Gesellschaft, der Akademie der Geowissenschaften zu Hannover und der Paläontologischen Gesellschaft. Die Vorbereitungen und die Durchführung liegen vor allem bei den Geologischen Diensten der teilnehmenden Bundesländer. An diesem Tag, der seit einigen Jahren reges Interesse findet, beteiligen sich zahlreiche geologische Einrichtungen. Mit fachkundigen Führungen werden dem Laien erdgeschichtlich bedeutsame Aufschlüsse, Landschaftsformen und Einzelbildungen wie Findlinge, Quellen und Höhlen an Ort und Stelle vorgeführt und erläutert.

Treffpunkt für die Rundwanderung in Wietze ist um 10.30 Uhr am Eingang des Erdölmuseums, Schwarzer Weg 7 bis 9. Der Weg führt zu alten Stätten der Erdölgewinnung in Wietze. Im direkten Umfeld der damaligen Raffinerie sind die Auswirkungen der Ölförderung beispielsweise noch in Form von dicken erhärteten Öl-Asphaltschichten oder in Resten einiger Schlämmsandhaufen zu sehen. Als kleiner Höhepunkt der Wanderung ist sicher der Wietzer Ölberg, eine Waschsandhalde, anzusehen. Hier werden die geologischen Aspekte der bergmännischen Erdölgewinnung und die Entstehung des Allertals in der Eiszeit erklärt.

Ferien-Aktion der Feuerwehr Oldau Zum Spiel- und Spaß-Tag lud die Freiwilligen Feuerwehr Oldau die Ferienpasskinder wieder ein. In diesem Jahr wurden auch neue Stationen vorbereitet, die bei den 17 Kindern gut ankamen, bevor das größte Highlight, die Fahrt mit den Feuerwehrautos, auf sie wartete. Foto: Wicke

EXTRA

Gespräch mit Thomas Adasch und dem Wietzer Bürgermeister

Diakonie Himmelsthür in Wietze stellte umfassende Umbaupläne vor WIETZE. Die Diakonie Himmelsthür hat in Wietze große Pläne. Das Konzept stellten Regionalgeschäftsführer Björn Mänken und Fachbereichsleiterin Dorle Toppel jetzt Thomas Adasch und Bürgermeister Wolfgang Klußmann vor. Danach soll die Zahl der Bewohnerinnen und Bewohner im Haus „Himmelsthür“ am Schachtweg erheblich verringert werden, dafür können neue Wohnangebote mitten im Ort entstehen. Der Landtagsabgeordnete Thomas Adasch war während der Parlamentsferien auf „Sommertour“ durch seinen Wahlkreis und besuchte dabei 70 Stationen, darunter Betriebe, Behörden, soziale Einrichtungen und Sportstätten. „Jetzt habe ich mal mehr Zeit, das Handy klingelt nicht ständig“, sagte das Landtagsmitglied zu dem sommerlichen Marathon. Die Stippvisite bei der Diakonie Himmelsthür hatte Bürger-

meister Wolfgang Klußmann vermittelt, der gemeinsam mit dem landesweit aktiven Unternehmen der Eingliederungshilfe nach Lösungsmöglichkeiten für die Umbaupläne sucht. „Wir wollen von Ihnen gar nicht zusätzliche Gelder“, be-

gewohnt haben, soll deshalb umfassend saniert werden. Nicht zuletzt werden Doppelin Einzelzimmer umgewandelt, wodurch sich die Platzzahl reduziert. „Für Menschen mit hohem Pflegebedarf oder einer Intensivbegleitung ist das hier ein sehr schönes Wohnangebot, das wollen wir auch erhalten“, erklärte Wohnbereichsleiterin Petra Küster bei einem Rundgang. Sanierungsstart sei

Training für Sportabzeichen WIETZE. Nach den Ferien hat beim TSV Wietze wieder das Training und die Abnahme der Prüfungsbedingungen für das Sportabzeichen begonnen. Bis zum 19. Oktober kann jeder freitags in der Zeit von 17.30 Uhr bis 19 Uhr im Waldstadion des Sport- und Freizeitparks seine Leistungen unter Beweis stellen. Infos unter tsv-wietze.de.

Björn Mänken (von rechts) und Dorle Toppel erläuterten dem Landtagsabgeordneten Thomas Adasch und Bürgermeister Wolfgang Klußmann die Pläne. Foto: Neite tonte Mänken, „wir brauchen nur bezahlbaren Wohnraum.“ Hintergrund: Die Häuser am Schachtweg sind in die Jahre gekommen und entsprechen teilweise nicht mehr dem heutigen Standard. Ein Flachbau, in dem bislang 56 Menschen

„möglichst Ende dieses Jahres“, ergänzte Dorle Toppel. Im 100-jährigen Altbau gegenüber wäre eine solche Sanierung zu aufwendig, und ohnehin geht das Konzept der so genannten Inklusion neue Wege: Um den geistig und zum

Teil auch körperlich behinderten Menschen eine möglichst umfassende Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen, werden große, am Ortsrand liegende Komplexeinrichtungen zurückgebaut, um statt dessen neue Wohnangebote im Zentrum zu schaffen. In Wietze sollen am Ende des Prozesses noch 36 Menschen am bisherigen Standort leben, für rund 30 Kundinnen und Kunden werden alternative Wohnmöglichkeiten entwickelt. Das Problem bei der Verwirklichung der Pläne besteht darin, dass die neuen Wohnungen barrierefrei sein und erst noch gefunden werden müssen. Die Diakonie Himmelsthür hat Interesse, bestehenden Wohnraum anzumieten, wie dies in einzelnen Fällen auch schon geschehen ist. Eine zusätzliche Möglichkeit stellt ein Neubau dar. Letztere Lösung käme auch Bürgermeister Klußmann entgegen, der eine Bebauungslücke im Ortszentrum schließen möchte. Eine Kombination von Einzelhandel und Wohnraum gehöre zu den denkbaren Optionen, so Klußmann. Einen weiteren Schritt Richtung Ortszentrum werde die Diakonie Himmelsthür schon in diesem Herbst machen, kündigte Mänken an. Dann wird aus dem bisherigen „Regenbogentreff“ eine Tagesförderstätte für Menschen mit Behinderung werden. (Ralf Neite)

Wald und Wasser erkundet Warum der Wald nicht nur als Klimaschutz so wichtig für den Menschen ist, konnte Förster Günter Schröder den Kindern bei der Ferienpassaktion der Wietzer CDU anschaulich vermitteln. Und bei spannenden Spielen konnten sie den Wald auch richtig erleben. Dann ging es ins Fuhrberger Wasserwerk, wo man sich ein Bild von der Trinkwassergewinnung machen konnte. Foto: privat

ANHÄNGER MEIER Wietze KOCH-Alu-Anhänger ** 10 Jahre Garantie

29323 Wietze, direkt an der B214 (Ortsmitte) Telefon 0 51 46 / 27 44 www.meier-wietze.de

Gut einkaufen in Wietze Fliesen Ebbeke Fliesenlegerfachbetrieb

Fliesen- & Mosaikarbeiten Boyweg 6 • 29323 Wietze Tel.: 0 51 46 - 98 65 33 Mobil: 01 72 - 921 13 14

rei chneide Damens e

n Jacqueli

Änderungen aller Art Brautkleider maßgeschneidert Ihr Pelz von alt auf neu Volkshochschulkurse ab Nov. 12 Walkjacken auf Maß

Jacqueline Eppers Schneidermeisterin Nienburger Straße 86 29323 Wietze Tel. (0 51 46) 98 55 70 www.jacqueline-walkjacken.de

Öffnungszeiten: Di.-Fr. 10.00-16.30 Uhr Di.–Fr. 9–16.30 Uhr


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.