Vortrag präsentiert Norwegen
OB Mende vier Jahre im Amt
Jagdreiter waren unterwegs
Seite 4
Seite 3
Seite 9
Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69 ; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59
Sonntag, den 10. März 2013 • Nr. 10/34. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0
+
Celler Kreistag beschloss den ersten Nachtragshaushalt 2013
Neubau der Paul-Klee-Schule im Investitionsprogramm CELLE (ram). Mit großer Mehrheit beschloss am vergangenen Donnerstag der Kreistag des Landkreises Celle den Nachtragshaushalt für 2013. Damit ist man auch beim Thema „Neubau der Paul-Klee-Schule“ einen Schritt weitergekommen, denn dieser steht für 2015 im Investitionsprogramm. Seit mehreren Jahren schon wartet die Paul-Klee-Schule, die auf drei Standorte verteilt ist, geduldig auf eine Verbesserung ihrer Raumsituation. Der gefasste Beschluss könnte sie nun weiterbringen. Doch die Beratung zeigte, dass nicht alle Kreistagsabgeordneten einen Neubau in dieser Form befürworten. So wurde von Annegret Pfützner (Grüne) die Höhe der Kosten kritisiert. Über 15 Millionen Euro soll das Vorhaben kosten, aber es könnten durchaus auch 18 Millionen Euro werden. Deshalb sprach sie
sich für eine Deckelung der Kosten auf 15 Millionen Euro aus. „Angesichts unserer Haushaltslage kann man nicht die Kosten für die Paul-Klee-Schule nach oben hin offen lassen“, meinte sie. Auch sorge sie sich um die Kosten für die dann leerstehenden Schulgebäude. Kritik kam auch von Dr. Albrecht Hoppenstedt (WG Landkreis), der darauf aufmerksam machte, dass für 140 Kinder rund 3.000 Euro pro Quadratmeter ausgegeben würden. Er forderte: „Das muss preiswerter gehen.“
„Über die Paul-Klee-Schule sprechen wir schon seit Jahren“, machte die CDU-Kreistagsabgeordnete Sabine Rudnick deutlich und sagte weiter: „Da muss etwas passieren.“ Sie wies darauf hin, dass die Kinder, die auf die Paul-Klee-Schule gehen, nicht so einfach in die Inklusion an Schulen gehen könnten. Deshalb stimme die CDU dem geplanten Konzept zu. Auch Juliane Bischoff (CDU) erklärte, dass die momentane Situation der Schule mit ihren drei Standorten verbessert werden müsse. „Es ist
Nach dem jetzt erfolgten Beschluss kann der Landkreis Celle nun mit dem ersten Nachtragshaushalt für das Haushaltsjahr 2013 arbeiten. Foto: Müller
keine normale Schule“, hob sie hervor. „Und wir wollen sie nur bauen, wenn sie nicht in ein paar Jahren von der neuen Landesregierung geschlossen wird.“ „Wir müssen uns klar machen, dass Inklusion ein Prozess ist“, sagte Rolf Meyer (SPD). Man werde auf absehbare Zeit Kinder haben, die Inklusion in Anspruch nehmen, und man werde Schulen wie die Paul-Klee-Schule haben. Meyer könne die Bedenkenträgerei nicht nachvollziehen. In der abschließenden Abstimmung beschloss die große Mehrheit der Kreistagsabgeordneten - bei drei Gegenstimmen und sieben Enthaltungen - den Nachtragshaushalt 2013 mit dem Investitionsprogramm 2012 bis 2016. Für den geplanten Bau der Paul-Klee-Schule ergibt sich damit eine Anhebung der Verpflichtungsermächtigungen um 15 Millionen Euro für das Finanzplanungsjahr 2015 und somit verbunden eine erhebliche Erhöhung der investiven Auszahlungen im Haushaltsjahr 2015. Einer der weiteren Tagesordnungspunkte der Kreistagssitzung war der SPD-Antrag „Papierloses Büro“. Einstimmig bei zwei Enthaltungen - wurde beschlossen, zum Ende 2013 eine Arbeitsgruppe zu bilden, die dazu Vorschläge erarbeitet, die im nächsten Frühjahr entschieden werden sollen. Mehrheitlich wurde unter anderem noch beschlossen, die Verlängerung der Kreisstraße 13 in der Gemeinde Hermannsburg zu verlängern sowie die Kreisstraße 21 (Anschlussstraße Severloh) abzustufen. Einstimmig wurde die Änderung der Geschäftsordnung für den Kreistag und die Ausschüsse des Landkreises beschlossen.
Auch wenn der Winter nochmal zurückkommt, kündigen die ersten Blumen bereits den nahenden Frühling an. Foto: Müller
Aktionsfonds mit 5.000 Euro beschlossen
Förderung für kleine Projekte beantragen CELLE. Der Begleitausschuss hat in seiner jüngsten Sitzung wieder einen Aktionsfonds im Rahmen des Bundesprogramms „Toleranz fördern - Kompetenz stärken“ in Celle beschlossen. Insgesamt stehen 5.000 Euro für das laufende Förderjahr zur Verfügung. Damit sollen kleine Projekte mit bis zu jeweils 500 Euro gefördert werden, die das Engagement für Toleranz und Demokratie sowie gegen Rechtsextremismus, Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus unterstützen. „Der Antrag auf Geld aus dem Aktionsfonds ist recht unbürokratisch zu stellen“, so Serpil Klukon, Referatsleiterin Integration. „Wir wissen aus den Gesprächen mit Antragstellern zum Bundesprogramm, dass die Menschen in Celle viele gute Ideen haben, um auch mit kleineren Projek-
ten das Engagement für Toleranz und Demokratie sowie gegen Rechtsextremismus, Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus zu unterstützen.“ Schulen, Vereine, Gruppen oder Einzelpersonen, die sich für Mittel aus dem Aktionsfonds interessieren, melden sich bitte im Referat Integration unter Telefon 05141/12-599 oder e-Mail integration@celle. de. Nähere Infos unter wwwvielfalt-in-celle.de oder bei der Externen Koordinierungsstelle, unter Telefon 05141/901516 oder 0176/ 38680618 sowie per e-Mail externe-koordinierungs stelle@vielfalt-in-celle.de.
Di e gü ns tig e Vo da fo ne -A lln et -Fl at !!! real Allnet* Allnet* SMS-Allnet-Flat (3.000) TelefonieAllnet-Flat
mtl. nur:
90
34.
Motorola Razr
Sony Xperia P
Handy-Internet-Flat (300 MB)
€
Sony Xperia U
Kaufpreis*:
Kaufpreis*:
Kaufpreis*:
Kaufpreis*:
29.00
49.00
1.00
29.00
€
€
MCN MobilfunkCelleNord
€
€
MCN TelefonCenterCelle
Bergstr. 20-21 29221 Celle Tel. 05141/941666 Fax 05141/941667
Sony Xperia Sola
Rabengasse 1a 29221 Celle Weitere Informationen zu den abgebildeten Angeboten erhalten Sie in unseren Shops *Bei Abschluss eines Vertrages mit Vodafone-real-Allnet-Flat
Tel. 05141/9744496 Fax 05141/9744495
Seite 2
LOKALES
Sonntag, den 10. März 2013
Auf den Punkt...
Notdienste
Befreiung rechtswidrig
Zentrale Notruf-Nummer: 116117. Ärztlicher Notdienst: 77er Straße 45a, Celle, Telefon 05141/25008.
Die Befreiung stromintensiver Unternehmen von den Netzkosten ist rechtswidrig.
Telefonseelsorge: 24 Stunden erreichbar unter Telefon 0800/1110111.
Die Bundesregierung bürdet momentan den Bürgern rund 80 Prozent der Kosten für die Energiewende auf, während sie zahlreiche stromintensive Unternehmen von den Netzentgelten befreit hat. Diese für die Unternehmen lukrative Sparvariante führt dazu, dass mittlerweile mehr als 1.000 weitere Firmen entsprechende Anträge gestellt haben. Übernehmen müssen diese Kosten bisher vollständig die Bürger. Doch nun steht die Regierung seit vergangener Woche wegen dieser Befreiung gleich von zwei Seiten unter Druck. So prüfe zum einen die EU-Kommission in Brüssel die Befreiung von Aluminiumhütten und Stahlwerken auf den Verdacht hin, dass dies, im Vergleich zur Industrie anderer Länder in der EU, eine nicht erlaubte Beihilfe sei. Weiterhin hat das Oberlandesgericht Düsseldorf den Paragrafen 19 der Stromnetzentgeltverordnung für rechtswidrig und nichtig erklärt. Für unsinnig erklärte das Gericht die Begründung der Regierung, dass die Befreiung für eine stabilisierende Netzwirkung sorge, weil kontinuierlich eine gleiche und berechenbare Strommenge abgenommen werde. Das OLG meint, dass die Unternehmen damit vielmehr ermutigt werden noch mehr Strom zu verbrauchen. Man darf gespannt sein, wie die Bundesregierung mit dem Urteil umgeht und ob die Bürger endlich bei den immens hohen Strompreisen entlastet werden. Eine erste zaghafte Ankündigung, die bisherige Regelung ändern zu wollen, hat Bundeskanzlerin Angela Merkel vergangenen Donnerstag schon gemacht. (ram)
Ortsratssitzung in Südwinsen SÜDWINSEN. Am Donnerstag, 14. März, findet um 19.30 Uhr im „Haus der Jugend“, Bahnhofstraße 9 in Südwinsen, eine Sitzung des Südwinser Ortsrates statt. Auf der Tagesordnung steht die weitere Planung des Südwinser Kreisels. Ein weiteres Thema ist die Förderung der Vereine und öffentlichen Einrichtungen 2013.
Einbruch in ein Kirchengebäude CELLE. In der Nacht von Montag, 4. März, auf Dienstag, 5. März, kam es im Celler Ortsteil Wietzenbruch zu einem Einbruchsdiebstahl zum Nachteil einer dort ansässigen Kirchengemeinde, berichtet die Polizei. Die bislang unbekannten Täter suchten zur Nachtzeit das Gebäude der Kirchengemeinde im Immenweg auf und gelangten nach der Einwirkung auf ein Fenster in die Räumlichkeiten. Im Inneren wurden noch weitere Türen aufgebrochen, um letztendlich in den Bürotrakt einzudringen. Von dort entwendeten die Einbrecher eine vorgefundene Geldkassette mit einer geringen Bargeldsumme. Anschließend ließen sie aber noch nicht von ihrer Tatausführung ab, sondern suchten noch das frei zugängliche Cafe der Einrichtung auf. Im Bereich des Tresens entdeckten die Täter eine weitere Geldkassette und nahmen diese ebenfalls an sich. Mit ihrer Beute verschwanden die Diebe dann unerkannt im Schutz der Dunkelheit.
Ärztliche Notdienste für alle Gemeinden: Zu erfragen über den Hausarzt oder über die 116117. Chirurgisch- Orthopädischer Notdienst: 10. März Dr. Marks, Neumarkt 1d, Telefon 05141/909096. 16. und 17. März Dr. Prange, Neumarkt 1a, Telefon 05141/908484. Zahnärzte: 10. März Dr. Göhring, Bullenberg 2, Telefon 05141/214007. 16. und 17. März Ute Rathfelder, Sägemühlenstraße 18, Telefon 05141/7037. Die Freigabe des zweiten Bauabschnitts der Ortsumgehung ist für April/Mai geplant. Wie geht es dann weiter?
Foto: Müller
SPD und Grüne äußern sich gemeinsam zum Thema „B3neu“
Celler Ortsumgehung ist das entscheidende Infrastrukturprojekt CELLE. SPD und Grüne weisen mit Blick auf das aktuelle Thema „Celler Ortsumgehung“ Spekulationen zurück, dass die neue rot-grüne Regierungskoalition in Niedersachsen „schädliche“ Projekte plane. „Es vergeht kein Tag, an dem die Herren der Opposition nicht mit überflüssigen, falschen und neuen Spekulationen aufwarten. Das ist ein durchsichtiges Spiel mit den Ängsten und Sorgen der Bevölkerung - das haben die Celler nicht verdient“, erklären Celles Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende, der Celler SPD-Landtagsabgeordnete Maximilian Schmidt und die Stadtverbandsvorsitzende der Grünen, Nadin Bisewski, gemeinsam. „Bislang galt klar verabredet zwischen allen politischen Akteuren die Losung: Für die Stadt und den Landkreis setzen wir uns gemeinsam ein. Gerade die wichtigen Infrastrukturprojekte wie die B3neu vertragen kein parteipolitisches Gezänk. Solange wie wir in der Opposition waren, haben wir diesen Kurs gemeinsam mitgetragen. Völlig unverständlich und unverantwortlich ist jetzt das Verhalten der neuen Opposition und Wahlverlierer. Diesen Grundkonsens - ‚erst die Kommune, erst die Menschen, dann die Partei‘ - aufzukündigen schadet Stadt und Landkreis, schadet den Menschen vor Ort“, erklärt Mende. Beim Thema „Ortsumgehung“ zeigt sich
die SPD indessen hart. „Die Ortsumgehung ist das entscheidende Infrastrukturprojekt in unserem Landkreis - jedes Parteiengezänk ist hier kontraproduktiv. Für die SPD galt und gilt: Wir kämpfen für die Celler Ortsumgehung - dafür brauchen wir jetzt eine gemeinsame Kraftanstrengung, damit der Lückenschluss gelingt“, sagt Schmidt. Bisewski kritisiert die ihrer Meinung nach ignoranten Planungen der alten Landesregierung zur Ortsumgehung. Deshalb stehe man jetzt vor dem Problem, dass man in Celle in den nächsten Jahren trotz zweier fertiger Bauabschnitte ein erhebliches Verkehrsproblem haben werde. Schmidt kritisiert den ehemaligen Verkehrsminister: „Unter Herrn Bodes Amtsführung ist die jetzige brenzlige und ärgerliche Lage doch erst produziert worden: Hätte seine Straßenbauverwaltung die verwaltungsseitige Vorbereitung des dritten Planungsabschnitts ordentlich und fehlerfrei abgewickelt, hätten wir jetzt keinen Stopp durch das Klageverfahren.“ „Unabhängig vom Ausgang der Klage war von vornherein klar, dass allein durch
die Bauzeit des dritten Abschnittes ein Verkehrskonzept für die Übergangszeit nötig wird, um den Verkehr von der B3neu durch Celle zu leiten“, merkt Bisewski an. Hinzu komme, dass den Planern von Beginn an hätte klar sein müssen, das gegen die Linienführung des dritten Abschnittes geklagt werde und es dadurch zu Verzögerungen kommen würde. Der Bau der Celler Ortsumgehung sei mit dem ersten Abschnitt begonnen worden und sollte dann aufsteigend bis zum fünften umgesetzt werden. Kritiker dieser Variante hätten sich immer für einen Beginn mit dem fünften Abschnitt ausgesprochen, wodurch nach ihrer Überzeugung eine sofortige Verkehrsentlastung eingetreten wäre. Bode habe dies während seiner Amtszeit jedoch immer wieder abgelehnt. Deswegen plädieren Oberbürgermeister Mende und der Landtagsabgeordnete Schmidt jetzt für ein beschleunigtes Verfahren für die Umsetzung der Ortsumgehung. „Es ist absolut notwendig, dass jetzt alle Kräfte mobilisiert werden, um die Bauabschnitte vier und fünf von Norden her bereits in die Planung zu bringen - ein Schritt der längst überfällig ist und von CDU und FDP auf Landesebene fahrlässig versäumt wurde. Dafür werden wir uns jetzt mit Nach-
druck einsetzen - so kann zumindest ein Teil der eingetretenen Verzögerung wieder eingeholt werden. Deswegen werden wir uns auf Landesebene dafür einsetzen, dass die Mittel dafür bereitgestellt werden - dazu sind wir bereits in Gesprächen mit dem Wirtschaftsministerium. Am Ende muss es darum gehen, mit dem dritten Abschnitt so schnell wie möglich die Lücke zu schließen - wir blicken gespannt auf die Entscheidung des Gerichtes im Hauptsacheverfahren“, so Mende und Schmidt. Hinzu kämen die auf Bundesebene nötigen Schritte. „Wir setzen darauf, dass die Vertreter unserer Region auf Bundesebene ihren Teil beitragen, um die Verankerung im Bundesverkehrswegeplan sicherzustellen. Fest steht: Jeder Tag ohne Umgehungsstraße ist ein schlechter Tag für den Standort Celle, ist ein schlechter Tag für die lärmgeplagten Menschen in der Stadt“, erklärt Mende. Die neue Regierung will nun sachlich die Probleme lösen. Susanne Menge, verkehrspolitische Sprecherin der Grünen-Landtagsfraktion, betont, dass sie sich ein Bild der Sachlage verschaffen will. Dies zeichne die neue Regierung nach Ansicht von Schmidt aus: „Erst denken, dann handeln - genau das forderten Bürgerinnen und Bürger von der Politik.“
Celler Ratsfraktionen bringen eine Resolution ein:
Privatisierung von Wasser und Abwasserentsorgung ausschließen CELLE. Die Celler Ratsfraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, die Linke/BSG, die Unabhängigen und der Wählergemeinschaft (WG) haben eine Resolution zum Thema „Privatisierung von Wasser und Abwasser“ eingebracht. „Das Recht auf Wasser sowie das Recht auf sanitäre Grundversorgung sind Menschenrechte entsprechend der Resolution der Vereinten Nationen“, heißt es in der Resolution. „Eine funktionierende Wasserund Abwasserwirtschaft muss als Dienstleistung für alle Menschen gewährleistet sein. Nur in öffentlicher Hand ist das auch dauerhaft möglich. Bereits erfolgte (freiwillige) Privatisierungen haben sich als Irrweg erwiesen. Für Celle wird daher die Privatisierung, einschließlich einer so genannten Teilprivatisierung, der Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung ausgeschlossen. Der Rat der Stadt Celle spricht sich zugleich nachdrücklich gegen die Planungen der Europäi-
schen Union aus, das öffentliche Vergabewesen für den Bereich der Wasserversorgung
und Abwasserreinigung in die Liberalisierungsagenda aufzunehmen. Die Wasser- und Abwasserwirtschaft darf nicht unter den Zuständigsbereich der Binnenmarktregelung fallen.“ Weiterhin steht in der Resolution: „Wir fordern die
Das Recht auf Wasser ist ein Menschenrecht.
Foto: pixelio
Europäische Union stattdessen auf, Rechtsvorschriften zu erlassen, die die Wasserversorgung sowie die sanitäre Grundversorgung für alle Menschen in Europa garantieren. Das Recht auf Wasser und der Zugang der Bürgerinnen und Bürger zu den Leistungen der Wasser- und Abwasserwirtschaft geht vor Marktinteressen.“ „Wir fordern die Abgeordneten des Niedersächsischen Landtags, des Deutschen Bundestages und des Europäischen Parlaments auf, sich gegen eine Ausschreibungspflicht für Dienstleistungskonzessionen im Hinblick auf die Daseinsvorsorge auszusprechen und den Richtlinienentwurf der Kommission in der bestehenden Form abzulehnen sowie die kommunale Selbstverwaltung und die Trinkwasserversorgung zu schützen“, heißt es abschließend.
Augenärzte: montags, dienstags, donnerstags 8 bis 19 Uhr, mittwochs und freitags 8 bis 15 Uhr unter Telefon 05141/911911, danach unter 05141/25008. Tierärzte: 10. März Dr. Gudehus, Telefon 05141/ 53944, und Dres. SommerRadschat/Radschat, Telefon 05141/36707. 16. und 17. März Dr. Treviranus, Telefon 05143/6314, und Dr. Alberti, Telefon 05141/ 51182. Apotheken - Celle: 10. März St.-Georg-Apotheke, Telefon 05141/ 28222. 11. März Apotheke Am Weißen Wall, Telefon 05141/ 28465. 12. März Apotheke Am Lauensteinplatz, Telefon 05141/41834. 13. März Apotheke Am Bremer Weg, Telefon 05141/35118. 14. März Apotheke im Q 37, Telefon 05141/9778145. 15. März Zugbrücken-Apotheke, Telefon 05141/950177. 16. März Neuenhäuser Apotheke, Telefon 05141/ 9928880. 17. März Apotheke Garßen, Telefon 05086/ 290467. Apotheken - Wietze/Winsen/Hambühren: 10. März Glückauf-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/8810. 11. März Apotheke Ovelgönne, Telefon 05084/ 6611. 12. März Apotheke Am Amtshof, Winsen, Telefon 05143/6242. 13. März Heide-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/8473. 14. März Storchen-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/911188. 15. März antares apotheke, Hambühren, Telefon 05084/ 9871231. 16. März Aller-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/2011. 17. März Apotheke Ovelgönne, Telefon 05084/6611. Gas und Wasser: 10. März Bolze, Telefon 05084/4532. 16. und 17. März Brüns, Telefon 05141/85122. Angaben ohne Gewähr
Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Ani Bede, Achim Lohmann, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.
Sonntag, den 10. März 2013
LOKALES
Seite 3
Nach seinem Amtsantritt hat Celles OB Dirk-Ulrich Mende unter anderem die Kommunikation zwischen Behörde und Bürgerinnen und Bürgern verbessert.
Kirchenkreistag trifft sich CELLE. Am Mittwoch, 13. März, um 17 Uhr findet im Anne-Frank-Saal des Urbanus-Rhegius-Hauses, Fritzenwiese 9 in Celle, die konstituierende Sitzung des Kirchenkreistages Celle statt. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Wahl des Präsidiums.
Alkoholisiert am Lenkrad CELLE. Aufmerksamen Celler Bürgern und zeitgleich einer Polizeistreife fiel eine 50 Jahre alte Cellerin auf, die mit einem Auto die Kanzleistraße in Richtung Schloss befuhr. Eine Kontrolle der Frau ergab, dass sie wegen einer Atemalkoholkonzentration von 1,71 Promille den Weg zum Schloss hätte zu Fuß bestreiten müssen, da sie mit diesem Wert absolut fahruntüchtig war, so die Polizei. Der Frau wurde die Weiterfahrt untersagt, eine Blutprobe entnommen und ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet.
„Fuhse-Cup“ der Schulen CELLE. Am Mittwoch, 13. März, wird erstmalig der „Fuhse-Cup“ in der Sporthalle des Schulzentrums Burgstraße ausgetragen. Das Turnier beginnt um 8.30 Uhr. Die Siegerehrung ist voraussichtlich um 12 Uhr. Es handelt sich um ein Fußballturnier für Schulmannschaften des fünften Jahrgangs aller Oberschulen und Gymnasien der Stadt und des Landkreises Celle. Mit einer Mannschaft teilnehmen werden das HBG, das Ernestinum, die Oberschulen aus Wathlingen, Hermannsburg und Winsen, das Christian Gymnasium aus Hermannsburg, das Gymnasium Lachendorf und die Oberschule Celle 2 als Ausrichter. Der „Fuhse-Cup“ soll jährlich unter den Celler Schulen als Wanderpokal ausgespielt werden. Der Jahrgang fünf der Oberschule Celle 2 kümmert sich um die Verpflegung der Spieler und Zuschauer.
Halbzeitbilanz des SPD-Ortsvereins zur Amtszeit des OB
Dirk-Ulrich Mende seit vier Jahren Oberbürgermeister der Stadt Celle CELLE. Zufrieden zieht der Celler SPD-Ortsverein eine Halbzeitbilanz nach vier Jahren Amtszeit des Celler SPDOberbürgermeisters Dirk-Ulrich Mende. Christoph Engelen, Vorsitzender des Ortsvereins, erinnert sich noch genau an die erste Amtshandlung des neuen Oberbürgermeisters im Februar 2009: „Mende schaffte seinen persönlichen Parkplatz, direkt vor der Eingangstür des neuen Rathauses, ab.“ Weiter betont Engelen: „Dirk-Ulrich Mende wollte und will nie etwas Besonderes sein. Dies zeigt sich auch in seiner Arbeitsweise. Er ist ein Oberbürgermeister zum Anfassen. Wir freuen uns einen bürgernahen OB zu haben, der regelmäßig Stadtteilbesuche und Bürgersprechstunden durchführt.“ „Als Chef im Neuen Rathaus hat er mehr Bürgernähe auch dort einziehen lassen und die Kommunikation zwischen Behörde und den Bürgerinnen und Bürgern verbessert“, ergänzt Nina Graap, Mitglied im Vorstand der SPD. „Und wir haben festgestellt: Er kümmert sich auch um seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit der Einführung des Gesundheitsund Eingliederungsmanagement in der Stadtverwaltung.“ „Mende veränderte aber nicht nur die Arbeitsweise der Verwaltung. Mit Kreativität, Mut und seinem Verhandlungsgeschick setzte er auch viele neue Meilensteine für unsere Stadt“, berichtet Engelen weiter. „Saturn ist da, H&M kommt noch dieses Jahr und ein Lebensmittelmarkt ist in Planung für unsere Altstadt.“ „Neben vielen Erfolgen ist von besonderer Bedeutung, dass es OB Mende gelungen ist, endlich die Schullandschaft in Celle wettbewerbsfähig und für alle Kinder zu öffnen, in dem auch hier die in ganz Niedersachsen und in fast allen anderen Ländern bestehende Gesamtschule eingerichtet werden kann. Wir werden die Eltern informieren, damit sie nicht auf die einseitige Propaganda des Landrats zu dem Thema angewiesen sind“, so
Engelen. „Gut aufgestellt ist Celle auch für den Bereich des Gewerbes und der Industrie. In Altenhagen wurde in der ersten Hälfte Mendes Amtszeit ein neues Gewerbegebiet ausge-
nicht voraussehbaren Wirtschaftskrise mit ihren dramatischen Einbrüchen in der Gewerbesteuer, bei den von der CDU zu vertretenen Pleiten des Citymanagements und der TRC hat sich Mende als besonnener und kluger Krisenmanager bewährt. Er hat die Stadt auf Kurs gehalten und dafür gesorgt,
Dirk-Ulrich Mende hat vor vier Jahren sein Amt als Celler Oberbürgermeister angetreten. wiesen, welches bereits nahezu vollständig von Betrieben in Anspruch genommen werden wird. Im Bereich Geothermie ist es gelungen, das Zentrum für Tiefengeothermie nach Celle zu holen. Gerade bei den hinterlassenen Schulden von rund 160 Millionen Euro nach 60 Jahren CDU und trotz der
dass zukunftsfähige Entscheidungen getroffen wurden.“ Bei der Entscheidung zur Stromkonzession habe sich seine Weitsicht und sein Verhandlungsgeschick auch ausgezahlt. Die SPD habe keine Bange mit ihm zusammen auch die schwierigen Themen wie die Verbesserung der Ver-
waltungsstrukturen oder der Abwasserbereich anzugehen und zu lösen. „Mit Dirk-Ulrich Mende, als Oberbürgermeister, wird Celle auch die nächsten vier Jahre gut regiert sein“, ist sich Engelen sicher. „Da kann man ihm noch so viele Knüppel zwischen die Beine werfen, Mende und die SPD lassen nicht zu, dass Celle kaputt debattiert wird und es zum Stillstand der Weiterentwicklung unser Stadt kommt.“ Die im Verhältnis guten Ergebnisse der SPD und die schlechten Ergebnisse der Blockierer auf kommunaler Ebene bei den letzten beiden wichtigen Wahlen (Kommunalwahl und der Landtagswahl) würden die SPD erkennen lassen, dass die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt es leid seien eine Blockadepolitik weiter zu tolerieren. „Mit Dirk-Ulrich Mende hat endlich ein Umdenken für die positive Entwicklung unserer Stadt angefangen“, so Graap. „Celle war sich in vielen Jahrzehnten oft selbst immer genug. Heute leben wir in einer Welt, die so eng verzahnt ist, dass wir geistig und physisch mobil sein müssen, um im Wettbewerb der Städte mitzuhalten. Die Ortsumgehung und die komplette Einbeziehung in den GVH mit einer verbesserten Zuganbindung nach Hannover und in die Metropolregion sind ebenso wie eine kluge Nachnutzung der Hohen Wende die Zukunftsaufgaben der Stadt.“ Dies habe Mende erkannt, und er habe verstanden: Celle können nicht alleine existent sein. Die SPD werde ihn bei diesen Herausforderungen weiter unterstützen. Die undurchschaubaren und wechselnden Mehrheitsverhältnisse im Celler Rat würden dabei das Gestalten nicht einfacher machen. Als Fazit steht für die Celler SPD fest: „Die letzten vier Jahre mit Oberbürgermeister DirkUlrich Mende waren gut für unsere Stadt, die nächsten vier Jahre werden noch besser.“
Archivfotos: Müller
Sprechstunde im Hehlentor CELLE. Die nächste Sprechstunde der Ortsbürgermeisterin von CelleHehlentor, Katja HufschmidtBergmann, findet am kommenden Mittwoch, 13. März, von 17 bis 18 Uhr in der Lesehütte der Hehlentorschule statt.
Vortrag von Gansäuer CELLE. Im Rahmen der öffentlichen Vortragsreihe des Oberlandesgerichts Celle hält im Plenarsaal des Oberlandesgerichts Celle Landtagspräsident a.D. Jürgen Gansäuer aus Laatzen am Mittwoch, 13. März, um 20 Uhr einen Vortrag mit dem Thema „Der lange Arm der Geschichte - Die Beziehungen zwischen Braunschweig und Hannover“. Eintrittskarten sind zum Preis von fünf Euro im Vorverkauf im Oberlandesgericht, Schlossplatz 2, Zimmer 140 (von 9 bis 14 Uhr) oder an der Abendkasse erhältlich. Reservierungen unter Telefon 05141/206204.
Böschungsbrand in Klein Hehlen CELLE. Im Überschwemmungsgebiet der Aller im Bereich des Celler Ortsteils Klein Hehlen kam es am vergangenen Dienstagmittag, 5. März, zu einem Böschungsbrand, berichtet die Polizei. Unmittelbar nach der Passieren der Allerbrücke auf dem WilhelmHeinichen-Ring bemerkte eine aufmerksame Autofahrerin rechtsseitig in Fahrtrichtung Klein Hehlen die Rauchentwicklung und informierte gegen 13 Uhr die Polizei und Feuerwehr. Vor Ort stellten die Polizeibeamten fest, dass eine Fläche von rund 500 Quadratmeter Gras in Mitleidenschaft gezogen worden war. Die ersten polizeilichen Ermittlungen lassen vermuten, dass das Feuer absichtlich gelegt worden war. Die Freiwillige Feuerwehr Celle rückte mit drei Fahrzeugen und zwölf Brandschützern aus, um den Brand schnell ablöschen zu können.
Seite 4
VERANSTALTUNGEN
Sonntag, den 10. März 2013
Reisen • Freizeit • Unterhaltung
Milchbrötchen
NEU: weich - softig - lecker - viereckig
2 Stück statt 1.26
Kornsteakbrot
750 g Das Steak kann man auch abends genießen statt 3.45 Mit Sonnenblumen, Leinsamen und viel gutem Getreide aus der Heimat
Rosinenschnecke
Handwerklich gezogener Plunder mit Rosinen
Wellness-Snack
mit Gouda
1.15 3.35
2 Stück statt 2.70
2.29
Stück statt 2.60
2.45
Uns finden Sie unter:
Milchbrötchen
Neu-viereckig und noch saftiger
www.baeckerei-schmidt-celle.de
... und der Tag kann beginnen
KUNDENINFO: Faire Preise für handwerkliche Qualität. Verantwortungsvolle Herstellung unserer Produkte. Freundlicher Service durch unsere Verkäuferinnen.
ANG EBOTE DER WOCHE
Reise und Erholung
Veranstaltungen
Nordsee/Dänische Grenze, ruhige FeWo für 2 Pers., pro Übernachtung 50 €. Haustiere erlaubt. Keine NK. Bilder + Info: Tel. 04663/188674
Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607
Büsum, super Frühjahrsangebot, FeWo, beste Lage, ab 175 €/Woche. Tel. 04834/8395 Erholsame Tage in Büsum/ Nordsee, 2 Zi.-FeWo**** mit Balkon, PKW-Stellplatz, Zentrum. info@appartment-seemeile.de Tel. 05141/85318
Celler Info CE 98 02 33
F 16.3.13
Andretti´s Tortenservice, Tel. 05375/302641, www.tortenheini. com Diskjockey für Ihre Feier! www. party-schmidt.de, Tel. 05141/54320 Tanz im Lindenhof, So. 10.03. ab 14.30 Uhr, Tel. 05086/337, www.djseifert.de. Tel. 05141/940648
Unterricht
lohmarkt
17.3.13 23.3.13 24.3.13
9 bis 18 Uhr 11 bis 18 Uhr 9 bis 18 Uhr 11 bis 18 Uhr
Celle • Schützenplatz www.flohmarktcelle.de
E-Gitarrenunterricht, 05141/887908
Tel.
Lernstudio Rasch, TÜVgeprüfte Nachhilfeschule. Tel. 05141/978397 Einzelunterricht in Celle u. Landkreis bei Ihnen zu Hause. Mathe, Ph., Ch., Sprachen. NachhilfeZentrale, Tel. 05145/2787040
Ihr lokaler Partner, heute und in Zukunft!
HOROSKOP vom 10.3. bis 16.3.2013 Widder
Waage
21.3. - 20.4.
24.9. - 23.10.
Völlig neben der Spur überschätzen Sie wieder einmal sämtliche Möglichkeiten und sehen durch eine rosarote Brille. Gehen Sie ganz schnell wieder zu einer objektiven Sichtweise über, sonst stehen Sie schon ziemlich bald als der ganz große Verlierer da. Das gilt im privaten und beruflichen Sektor gleichermaßen.
Stier 21.4. - 21.5. Mit viel Energie und Widerstandskraft meistern Sie in dieser Woche unvorhergesehene Schwierigkeiten und helfen Ihren Freunden aus der Patsche. Auf Sie können die sich in Krisenzeiten eben felsenfest verlassen. Halten Sie das auch bei Ihrem Partner immer so. Seien Sie jetzt bitte einmal ganz ehrlich zu sich selbst.
Ohne Kompromissbereitschaft dürfte es beim Thema Liebe momentan ziemlich problematisch aussehen. Es geht eh mal wieder nur ums Machtprinzip. Überlegen Sie sich, was Sie eigentlich wollen. Und wenn Sie Ihren Entschluss gefasst haben, teilen Sie ihn bitte umgehend Ihrem Partner mit, der möchte wissen, wo er steht.
Skorpion 24.10. - 22.11. Gemächlich erledigen Sie Ihre Aufgaben im Job und können nicht behaupten, Stressgeplagt zu sein. Sie könnten in dieser Woche romantisch und zärtlich gestimmt sein. Leben Sie ruhig Ihre erotischen Bedürfnisse aus. Ihr Partner sollte darauf eingehen und Sie können schöne Stunden am Wochenende erleben.
Zwillinge
Schütze
22.5. - 21.6.
23.11. - 21.12.
So einige Unstimmigkeiten führen zu einer riesigen, inneren Anspannung. Nach großen Unternehmungen steht Ihnen deshalb in dieser Woche überhaupt nicht der Sinn. Das ist jedoch mal eine gute Gelegenheit, um zu Hause aufzuräumen und liegen gebliebene Arbeiten zu erledigen, auch wenn Sie keine Lust dazu haben.
Krebs 22.6. - 22.7. Sie wirken in dieser Woche viel gelöster und heiterer als sonst. Und das bemerkt auch der Mensch, auf den Sie schon ziemlich lange ein Auge geworfen haben. Vielleicht bahnt sich ja schon sehr bald etwas an. Wenn Sie es jetzt geschickt anstellen, könnten Sie schon am nächsten Wochenende auf Wolke sieben schweben.
Alle Schwierigkeiten sind vorbei und es geht bei Ihnen nun endlich wieder aufwärts. Auch wenn damit gekoppelte, neue berufliche Aufgaben mit sehr viel Einsatz verbunden sind, freuen Sie sich über diese überaus positive Entwicklung. Sie haben den jetzigen Aufstieg doch schon sehr lange sehnlich herbei gewünscht.
Schlossführung in Kostümen, 14.30 Uhr Le Tour d’amour: Hommage au théâtre. Anmeldung an der Information im Celler Schloss unter Telefon 05141/12373.
„Solidarität und Gerechtigkeit - das Verhältnis von Kirche und Sozialdemokratie“, ein Vortrag der SPD-Bundestagsabgeordneten Kerstin Griese um 18 Uhr im Ludwig-Harms-Haus in Hermannsburg.
Dienstag, 12.3.
Oster- und Kunsthandwerkermarkt, Aussteller laden ab Schlosstheater Celle, 20 Uhr 11 Uhr zum Stöbern im Alten- „Altensalzkoth“ auf der Hauptpflegeheim Unterlüß; außer- bühne. Malersaal/Turmbühne: dem Angrillen, Speis und Trank 20 Uhr „Tschick“. und Kuchenbüfett, HermannsCD-Kaserne Celle, 16.30 Uhr burger Straße 7 in Unterlüß. Kinderakademie „Collegium „Sieben Zeichen“, das Wun- Cellense“: „Wovon hängt unser der Jesu nach dem Johannese- Verhalten ab?“, Hannoversche vangelium; Ausstellung von Straße 30b in Celle. Jens Wolf, Kloster Volkenroda, Residenzmuseum im Celler im Ludwig-Harms-Haus in HerSchloss, 19 Uhr Buchvorstelmannsburg. lung: „Die Märkische Amazone. Kurfürstin Dorothea von BranMontag, 11.3. denburg“. Volkschor Thalia Celle, 19.30 Uhr Übungsabend im HöltyGymnasium in Celle. Interessierte Sängerinnen und Sänger sind eingeladen zur „Schnupperprobe“. Weitere Informationen unter Telefon 05141/ 382472 oder unter www.volkschor-thalia-celle.de.
Männerchor Cellensia, 19.45 Uhr Chorprobe im Johanniterhaus Celle, Wittestraße. Gäste und neue Sänger willkommen. Interessierte wenden sich an den Ersten Vorsitzenden, Bruno Kaufmann, unter Telefon 05144/8677.
23.7. - 23.8.
21.1. - 19.2. Nur der Harmonie wegen sollten Sie sich in dieser Woche nicht auf Kompromisse einlassen, hinter denen Sie nicht mal mit halbem Herzen stehen. Legen Sie am Besten alle Scheu beiseite, und bieten Sie Ihren Mut auf. Wenn Sie diesen Weg gehen, können Sie an den entsprechenden Stellen Ihren Standpunkt klar machen.
Jungfrau
Fische
24.8. - 23.9.
20.2. - 20.3. Sie wollen sich gerne mit Ihren Freunden treffen, und das ohne Ihren Anhang. Schlagen Sie Ihrem Partner deshalb doch einmal vor, in seiner Freizeit etwas auf eigene Faust zu unternehmen. Später können Sie sich dann treffen und Ihre gesammelten Eindrücke in Zweisamkeit austauschen. Aber bleiben Sie unbedingt treu.
„Norwegen mit den Hurtigruten“ Am Dienstag, 12. März, um 16 Uhr lädt der Zweigverein Celle des Deutschen Sozialwerkes in die Räume des Sophien-Stifts, Blumläger Kirchweg 1 in Celle, zum Lichtbildervortrag von Dr. Rolf-Günter Schmedes unter dem Motto „Norwegen mit den Hurtigruten erfreut sich immer größerer Beliebtheit“ ein. Schmedes wird mit seinen Bildern einen Eindruck von Norwegen, seinen faszinierenden Landschaften und seiner Lebenswelt geben. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Foto: privat bühne. Malersaal/Turmbühne: traud Cooper | Hartung + Trenz, geöffnet bis zum 31. März. 20 Uhr „Tschick“. „Herzls Utopie - Israels GeKulturkreis Winsen, 19.30 Uhr Texte von Friedhelm Känd- genwart.“, Herzls Israel-Bild in ler mit Marcus Jeroch in „Dat seinem Roman „Altneuland“ in der Celler Synagoge, Im Kreise Groode Hus“ in Winsen. 24. Geöffnet dienstags bis donStadtbibliothek Celle, 14.30 nerstags, 12 bis 17 Uhr, freitags, bis 15.30 Uhr Vorlesen für Kin10 bis 15 Uhr und sonntags, 12 der von vier bis acht Jahren. bis 17 Uhr, bis zum 31. März. CD-Kaserne, 20 Uhr NightMarkmanns SpielzeugstuWash - Comedy, Hannoversche ben (Öffnungszeiten: dienstags Straße 30b in Celle. bis freitags 9 bis 12 Uhr und 15 TuS 92, 16 bis 19 Uhr Kinder- bis 18 Uhr und nach Vereinbaturnen in der Halle der Real- rung unter Telefon 05142/831): schule Hesse. Sonderausstellung „300. JubiläArbeitskreis „Eine Welt“, um der evangelischen Johan19.30 Uhr Treffen im Weltladen, nis-Kirche in Eschede“.
Celler Frauenchor e.V., 19.30 Schlosstheater Celle, 20 Uhr Uhr Chorprobe in der Aula der „Altensalzkoth“ auf der Haupt- Realschule Westercelle. Informationen unter Telefon bühne. 05141/83821. Künstlerverein Celle, 19.30 TuS 92, 17 bis 18 Uhr KinderUhr „Die Bauern und ihr Recht. Untertanenprozesse am Celler turnen in der Halle Neustadt. Oberappellationsgericht gegen Herzsportgruppe in Celle Ende des 18. Jahrhunderts“: e.V., 18.30 bis 20 Uhr Training in Vortrag von Dr. Stefan Stodol- der Sporthalle der Albrecht- Zöllnerstraße 29 in Celle. kowitz im Beckmann-Saal, Thaer-Schule in Altenhagen, Magnusstraße 4 in Celle. sowie mehrere TrainingsgrupHerzsportgruppe Celle von 1976, 18.30 bis 20 Uhr in der BBS I Altenhagen. Weitere Informationen unter Telefon 05141/ 31266. Pflegestützpunkt von Stadt und Landkreis Celle, kostenlose Pflegeberatung für gesetzlich Krankenversicherte wochentags unter 05141/2084740. Climbing up e.V., 19.15 bis 21.15 Uhr Klettertraining in der Sporthalle an der Kantallee in Wathlingen. Weitere Informationen unter www.climbingup.de. palästistreiten nensischer Politiker †
Hochschulen (Kw.)
Ausstellungen pen in der Axel-Bruns-Schule am Lönsweg von 17 bis 20 Uhr. Bomann-Museum Celle (ÖffNähere Informationen unter nungszeiten: dienstags bis Telefon 05141/46564. sonntags, 10 bis 17 Uhr): „Stein auf Stein“, Lego-Bausteinwelten aus der Sammlung Lange, Mittwoch, 13.3. geöffnet bis zum 2. April 2013. Deutsch-Französische Ge- „Zwischenreiche“: Phantastisellschaft, 19.30 Uhr Vortrag sche Aquarelle und Gemälde von Ralf Böckmann „Karikatu- von Eberhard Schlotter, geöffren beleuchten das Deutsch- net bis zum 20. Mai 2013. Französische Verhältnis“ in Kunstmuseum Celle mit „Kunst & Bühne“, Nordwall 46 Sammlung Robert Simon (Öffin Celle. nungszeiten: dienstags bis
französischer unbest. Artikel
Vorname d. Schauspielerin Sommer
Seihgerät
Wachssalbe
hartnäckig, verbissen
zartrot
Figur bei Fontane englisch: („... sprechen Briest“)
korrosionsbeständig
Abk.: Mittelläufer
Beinmuskel
R G U E A R A T L E E X I S T E
bandHülle förmiges für BettBlumengebinde federn
H V E H L B E R E P I
körpereigener Wirkstoff indianische Sprachfamilie
Bronzebestandteil
E R N A N I E
S L S L L E P I O N I E R F A T H T A M B U R D P O T T S E N G E H S T E I G R E G L A K Auflösung vom C E 3.3.2013 I A Auflösung des heutigen S Rätsels am 17.3.13 P U M D Y R I U T Z E N S P O N S O N S H S C H A F G I Z E H K U L A N T T A E T Z E I C H N E
bocksgestalt. Waldgeist
Kinderbaustein
Nordpolargebiet
früheres kleine DruckKlammer maß
altgriech. Stadt in Lucania (Italien)
aus dem Stand (2 W.)
S P I K A T D
R I R
M A S T A N I T E I N E T T A E P A M I L R S A A R A N B O K E N T E R R A A S G N U M D E M O T A G Vorname von Tennisprofi Agassi
Hinterhalt
griechischer Buchstabe
Bildungsveranstaltung
Bundesland von Österreich veraltet: zurück benötigen
nach Art von (franz.)
Rufname von Capone
Klatsch, Tratsch
am Tage int. Kfz-K. Südafrika
Eingang
Hausflur im Bauernhaus
italienisch: drei eine Hochschule (Abk.)
Schleimhautwucherung
süddeutsch: Hausflur
kleine Plattform
Gummiharzart, Arznei
Neigung in best. Richtung Substanz
Elfenkönig
ein Verkehrszeichen sehr gewagt
Meeresfisch japan. Verwaltungsbezirk
Streit und Ärger (ugs.) starker Schiffsflaschenzug
kontinuierlich
Luftreifen an der Oberfläche von etwas
Fremdwortteil: Million
weibliche Haustiere
erstklassig
winzige Menge
Teichpflanze
Grashüpfer
„Fröhlich in den Frühling Fantasien, Clowns und mehr“, Ausstellung der Kreativgruppe des Mehrgenerationenhauses Celle. Geöffnet montags bis donnerstags von 9 bis 16 Uhr, freitags von 9 bis 13 Uhr, samstags und sonntags Führungen nach Vereinbarung unter Telefon 05141/43715.
Multimediale Kunstausstellung in Scharnhorst von Stephan und Verena auf dem Südheidehof, Heerstrasse 15 in Scharnhorst. Geöffnet freitags bis sonntags von 14 bis 18 Uhr und nach Vereinbarung. Angaben ohne Gewähr Schlosstheater Celle, 20 Uhr sonntags, 10 bis 17 Uhr): „EinKein Anspruch auf Veröffentlichung „Altensalzkoth“ auf der Haupt- leuchten. Lichtkunst von Wal-
22.12. - 20.1. Diese Woche wird geprägt von Liebe, Lust und Leidenschaft. Merken Sie, dass Ihre leidenschaftlichen Gefühle mit Ihnen durchgehen wollen, halten Sie sich nicht zurück. Und solange Sie Ihren Partner nicht überfordern, wird er ganz bestimmt angenehm überrascht sein. Sie werden hiermit zum genießen aufgefordert.
Wassermann
Dem Singledasein so mancher Jungfrau dürfte in dieser Woche ein Ende bereitet werden. Wenn Sie es ernsthaft darauf anlegen, könnte ein ziemlich heißer Flirt den nächsten Samstag bereichern. Die Sache wird sich auf alle Fälle für Sie lohnen. Einen möglichen Nebenbuhler schlagen Sie dabei überragend in die Flucht.
?
Wohin heute
Steinbock
Löwe Ihren phantasiereichen Überlegungen, den beruflichen Sektor betreffend, sind jetzt ganz klare Grenzen gesetzt, wie Sie in den nächsten Tagen bitter erfahren müssen. Ein intaktes Familienleben schafft Ihnen dafür den notwendigen, aufbauenden Ausgleich. Seien Sie deshalb ganz besonders nett zu Ihren lieben Angehörigen.
Herzsportgruppe des Ruderclub Ernestinum-Hölty Celle e.V., 18.30 bis 20 Uhr Treffen in Kunstmuseum Celle, 11.30 der Turnhalle der Albrecht-ThaUhr Führung: Einleuchten. er-Schule (BBS IV) Reiherpfahl, Lichtkunst von Waltraut Coo- Celle-Altenhagen. Ansprechper/ Hartung und Trenz. partner: Dr. Albrecht SchmidtThrun, Telefon 05141/31266 oder e-Mail herzsport@rceh. de.
Sonntag, 10.3.
im Gegenzug Flachsabfall subarktischer Hirsch
WWP2012-46
Sonntag, den 10. März 2013
LOKALES
Seite 5
Am heutigen Sonntag in der Kreuzkirche
„Endspurt“-Gottesdienst nach dem Wasa-Lauf CELLE. Die Celler Kreuzkirche, Windmühlenstraße 45, lädt am heutigen Wasa-Lauf-Sonntag, 10. März, um 16.30 Uhr ein zum „Endspurt“-Gottesdienst mit Ingo Rosenthal und der Kirchenband „Shalom“.
Das CSC-Team mit Felix Müller (hinten von links), Sebastian Brandt, Trainer Detlef Heidenreich, Lina Timm (vorn von links) und Benett Volkmann. Foto: privat
Norddeutsche Meisterschaften über die langen Strecken
Nico Schröder vom SV Nienhagen schwamm in norddeutsche Spitze CELLE. Bronze in der offenen Wertung über 800 Meter Freistil durch Nico Schröder (SVN) und Jahrgangsgold über 400 Meter Lagen durch Sebastian Brandt (CSC) gab es bei der Norddeutsche Meisterschaft über die langen Strecken. Im Schwimmleistungszentrum von Hannover versammelten sich am vor kurzem die besten Langstreckenschwimmer Norddeutschlands. 62 Vereine aus den Ländern Berlin, Hamburg, Bremen, Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein schickten ihre Qualifikanten in die Rennen über 400 Meter Lagen sowie 800 und 1.500 Meter Freistil. Als einziger Schwimmer des SV Nienhagen war Langstreckenspezialist Nico Schröder in Hannover am Start. Am ersten Wettkampftag sprang der 17-
Jährige im Wettkampf über 800 Meter Freistil vom Block. Im schnellsten Lauf der Herrenkonkurrenz nahm er sofort die Verfolgung des Favoriten André Biere aus Bremen in Angriff. Bis nach der 500-Meter-Wende lag er noch auf Silberkurs. Auf den letzten vier Bahnen musste Schröder, der aufgrund eines Atemweginfekts leicht angeschlagen war, den Anstrengungen Tribut zollen, konnte das Tempo nicht noch einmal steigern. Er schlug dann hinter dem Bremer und seinem Konkurrenten aus Schleswig-Holstein auf dem Bronzerang der
offenen Herrenwertung an. Kein anderer niedersächsischer Sportler konnte einen Podestplatz in der offenen Klasse erzielen. Die gute Zeit von 8:49,24 Minuten brachte dem SVNSchwimmer danaben auch souverän den Titel des Norddeutschen Jahrgangsmeisters ein. Wegen der gesundheitlichen Probleme verzichtete Schröder am zweiten Wettkampftag auf seinen Start über 1.500 Meter Freistil. Aus dem CSC hatten sich für diesen hochkarätigen Wettkampf Lina Timm (Jahrgang 2001), Benett Volkmann (Jahrgang 2000), Felix Müller (Jahrgang 1998) sowie Sebastian Brandt (Jahrgang 1996) qualifiziert - Philipp Brandt (Jahrgang 1999) fiel krankheitsbedingt aus.
in 1 ¾ Std.
in 1 Std.
Topfit zeigte sich Brandt. In einem spannenden Rennen setzte er sich über 400 Meter Lagen durch und wurde in 4:53,74 Minuten Norddeutscher Jahrgangsmeister. Volkmann hatte in der Vorbereitung sein Trainingsvolumen nochmals erhöht und wurde dafür mit dem vierten Platz über 400 Meter Lagen sowie Platz acht über 1.500 Meter Freistil belohnt. Die jüngste vom CSC zeigte ebenso schon in der Vorbereitung einen Rieseneinsatz. Über 800 Meter Freistil wurde Lina Timm Achte und über 400 Meter Lagen Elfte. Auch Felix Müller verbesserte seine persönlichen bestzeiten und kam auf Platz sechs über 800 Meter Freistil und Platz sieben über 1.500 Meter Freistil.
Der Celler Wasa-Lauf 2013 lockt nicht nur hochkarätige Sportler in die Stadt. Auch Mitglieder der Kirchenband „Shalom“ wollen beim diesjährigen Lauf antreten. Seit über 20 Jahren sind sie auf den großen kirchlichen Bühnen und den deutschen Evangelischen. Kirchentagen zu hören, die zwölf norddeutschen Musiker rund um den Celler Bandleader Ingo Rosenthal. Die Band hat sich in den letzten Jahren rar in Celle gemacht. Doch der Dortmunder Keyboarder Jens Meyer will in diesem Jahr beim 20-Kilometer-Lauf sogar vorn mit dabei sein. Denn seit einigen Jahren ist neben der Musik der Sport seine Leidenschaft ge-
worden „Klar, unterstützen wir ihn, und wir werden ihn ins Ziel spielen“, so Rosenthal. Und unmittelbar nach dem 20-Kilometer-Lauf gibt es um 16.30 Uhr einen Gottesdienst in der Kreuzkirche unter dem Titel „Endspurt“. „Wenn wir die Jungs von ‘Shalom‘ in Celle haben, dann wollen wir sie auch hören“, so Pastor Michael Kurmeier, der mit Ingo Rosenthal diesen musikalischen Gottesdienst vorbereitet. Der Sonntagsgottesdienst in der Kreuzkirche wurde deshalb extra auf den Nachmittag verlegt. Mit „neuen geistlichen Liedern“ und traditionellen Gospels ist die Band in gewohnter Qualität zu hören.
Die Band „Shalom“ um Ingo Rosenthal (Zweiter von rechts) bei einem Open-Air-Auftritt in Köln. Foto: privat
Neue Ziele a b Celle/ Berge n ab 21.0 3.
3€
GUTSCHEIN
0180 / 515 99 15
*
(* 0,14 € die Minute, vom Mobilfunknetz bis zu 0,42 €)
Alle Fahrten buchen auf www.meinfernbus.de
Nur einlösbar für die Linien der MFB MeinFernbus GmbH bei Buchung im Internet auf www.meinfernbus.de.
GUTSCHEINCODE:
GSCB8JEHGJ Pro Buchung nur 1 Gutschein einlösbar. Gültig für alle Buchungen bis 30.04.2013.
Seite 6
LOKALES
Sonntag, den 10. März 2013
Adelheidsdorf Nienhagen Wathlingen DER M
G ESSETA
Alles was
Wir sind dabei:
Frau interessiert!
von Frauen – für Frauen
Frauenpowertag
23. März
Wathlingen 4G-Park, Kantallee 8 12.00 – 20.00 Uhr
Kosmetik-Atelier Nicole Pohlmann Lemke Optik Cordula Lemke-Peters Hand- u. Nagelstudio Petra Schönemann Kurse für Ihre Gesundheit Carolin Hein-Lienau Heilpraktikerin Karin Hirtz Moor Verlag Svenja Rebmann VDO Sport Erimar von der Osten Juwelier „Von Herzen“ Renate Gerlach Fitnesspark Vitales Gartengestaltung Sandau und Heindorff Restaurant und Café 4G Der Fahrradladen Bernd Krüger Blatt & Blüte Regina Jagieniak Frotteelädchen Sabine Rahn Ideenwerkstatt Nina Martens Handarbeiten Gisela Meyer WOHNWERT – Simone Stehle Farbstil Susanne Thäsler Jemako Nicole Tessmann Thermomix Heike Stolz
Viel Spaß wünscht Ihr Team „von Frauen – für Frauen“
m EINLADUNGN zu R TÜ TAG DER OFFENE 13 am 14. März 20 von 10-14 Uhr
Wie funktioniert und hilft Osteopathie bei Rückenschmerzen? An der Volkskrankheit Rückenschmerzen leiden 80% der Bevölkerung mindestens einmal im Leben. Weil die Ursachen oft nicht im Rücken selbst liegen, gilt es den gesamten Körper nach möglichen Ursachen zu untersuchen und zu behandeln. Osteopathie kann hierbei helfen: Mit den Händen werden die ursächlichen Funktionsstörungen aufgespürt und behoben. Herzogin-Agnes-Platz 7 · 29336 Nienhagen · Telefon 0 51 44 / 9 09 00 64 www.osteopathie-nienhagen.de
Ein hochqualifiziertes Team mit einer hervorragenden Ausbildung stellt sich vor!
Gesa Borsos, Irmtraud Dierks, Simone Centner, Gaby Steppart und Cindy Hinz Mittwochs ist Seniorentag
auf alle Leistungen ............... 10%
Jeden 1. Donnerstag im Monat: Herrenhaarschnitt statt 18,- ........................ nur 15,- € Für die Damen gibt es auf jede Leistung ............. 15% Waschen, schneiden und Frisur ................................... ab 35,- € Telefon 0 51 44 - 495 80 50 Langerbeinstr. 2a • 29336 Nienhagen
www.friseursalon-gesa-borsos.de
Gut einkaufen in der Samtgemeinde Wathlingen PC-PROFI Hilfe für Einsteiger und Fortgeschrittene PC-Reparaturen • Datenrettung Software-Installation
0 51 44 / 56 00 204
Bürotechnische Beratung & Handel THOMAS DAGINNUS
Musikunterricht Keyboard, Klavier, E-/Bass-/ Western-Gitarre, Schlagzeug und Gesang an der
Immer gut informiert!
SCHOOL OF ROCK NIENHAGEN Anmeldung/Info unter 0 51 44 - 7 24 90 13
Nr.18
Schulstraße 29339 Wathlingen Tel. 0 51 44 / 49 03 37 Windspiele • Gartenstecker Feuersäulen- u. körbe Gartenaccessoires Geschenkartikel
EXTRA
Hauptschule auf Platz vier beim Landeswettbewerb „Starke Schule“
„Eine der besten Schulen, die zur Ausbildungsreife führen“ WATHLINGEN. Zirka 700 Schulen haben sich in diesem Jahr um den Titel „Starke Schule“ beworben. Prämiert wird die herausragende Arbeit, die diese Schulen bei der Vorbereitung ihrer Schüler auf die Berufswelt leisten. Die Gemeinnützige HertieStiftung, die Bundesagentur für Arbeit (BfA), die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände und die Deutsche Bank Stiftung führen den Wettbewerb alle zwei Jahre gemeinsam durch. Schon einmal hatte sich die Hauptschule Wathlingen um den Preis beworben und gehörte in Niedersachsen zu den Siegerschulen. War es 2011 noch Platz 9, arbeiteten sich jetzt die Wathlinger auf Platz 4 vor. Als beste Schule wurde eine Kooperative Gesamtschule, die Wilhelm-Röpke-Schule aus Schwarmstedt, geehrt. Auf der Liste der Schullandschaften sucht man die Hauptschule Wathlingen vergebens, ist sie doch als Hauptschulzweig in die Oberschule Wathlingen übergegangen. Da sie ihre Bewerbung aber vor dem Stichtag 29. Juni 2012 abgegeben hatte, wurde sie jetzt als eigenständige Schule geehrt. Großer Jubel bei neun von zehn Siegerschulen, deren Delegationen ins Rathaus Hannover zur Festveranstaltung eingeladen wurden. Außer bei der Christian-Hülsmeyer-Oberschule aus Barnstorf. Denn beim Verleihungscountdown landeten sie auf dem undankbaren zehnten Platz. Brav nahm der Schulleiter seinen Preis entgegen. Platz neun bis sechs, die Hauptschule Wathlingen war immer noch nicht dabei. Erste Hoffnungen auf einen Podestplatz flackerten auf. O-Ton Mattis Kuhlmann, Wathlinger Schülersprecher: „Als wir nach fünf Ansagen
immer noch nicht genannt wurden, dachte ich schon an Platz drei, vielleicht sogar Rang eins. Aber der vierte Platz ist für die Hauptschule Wathlingen
Wathlinger Integrationsklasse und maßgeblich an der Antragstellung beteiligt: „ Wir haben unsere vielen Projekte, die Schüler auf die Berufsausbildung vorbereiten, sehr gut miteinander vernetzt. So achten wir darauf, dass die Schülerinnen und Schüler bei einem der bis zu drei Praktika einen
Gewinner und die Preisverleiher „Starke Schule“: Axel Witt (Unternehmerverbände Niedersachsen/ von links), Michael Münch (Deutsche Bank Stiftung), Klaus Stietenroth (Bundesagentur für Arbeit), Fritz Sudmeier und Mattis Kuhlmann (Hauptschule Wathlingen), Frauke Heiligenstadt (niedersächsische Kultusministerin) und Maren Hullen (Hertie-Stiftung). Foto: privat auch eine tolle Leistung. Vor großen Realschulen, Ober- und Gesamtschulen!“. Die neue Niedersächsische Kultusministerin Frauke Heiligenstadt jedenfalls fand warme Worte des Lobes für Mattis. Warum gerade die Hauptschule Wathlingen den Titel „Starke Schule - Deutschlands beste Schulen, die zur Ausbildungsreife führen“ tragen darf, beantwortete Yvonne Baumann, Klassenlehrerin einer
für sie passenden Praktikumsplatz finden. Im Rahmen der aktiven Berufswahlvorbereitung wird ihnen aufgezeigt, welche Kompetenzen sie für ihre Berufswahl nutzen können. Beim Ausbildungsplatz Speeddating, das gerade wieder in Wathlingen stattgefunden hat, punkten unsere Bewerber durch gute Vorbereitung: perfekte Unterlagen, Kenntnisse über den Betrieb!“. Fritz Sudmeier, der als Rektor die
Blue Diamonds investieren in die eigene Zukunft
Erste selbstproduzierte Baureihe traf in Nienhagen ein NIENHAGEN. Von den ersten Gesprächen, über die Produktion bis hin zur Lieferung per Containerschiff um die halbe Welt waren es für die Nienhagener Musiker spannende Monate. Die Blue Diamonds sind schon seit langer Zeit auf der Suche nach Instrumenten, die sich besonders für ihren großen Jugendbereich eignen und dabei ein gutes Preis-Leistungsverhältnis aufweisen. Nach 30 Jahren Erfahrung hat der Vorstand der Blue Diamonds beschlossen nicht mehr bei einem Zwischenhändler zu kaufen, sondern Instrumente selbst produzieren zu lassen und nach Deutschland zu importieren. In einem Vorort von Peking wurde die erste Testreihe versilberter Blechblasinstrumente gefertigt. „Dies hätten wir schon viel eher tun müssen, aber damals war die Qualität aus Fernost noch nicht so gut“, bemerkt der Vorsitzende der Blue Diamonds Christian Korn. „Zumal kleine beziehunsgweise leichte Instrumente für den Kinderund Jugendbereich für Marchingbands schwer zu erwerben sind. Der weltweite Markt ist einfach zu klein und daher sind die wenigen Instrumente, die man bekommen könnte, unerschwinglich für einen kleinen Verein. Unsere Produktionsfirma ist so aufgestellt, dass sie auch geringe Stückzahlen
Hauptschule Wathlingen bis zum Sommer 2012 geleitet hatte, denkt in seinem Resümee auch an die vielen Unterstützer der ehemals eigenständigen Schule: „Dank sei den Ausbildungspaten, der BfA, insbesondere unserem Berufsberater Hans-Werner Milde und der Gemeinde Wathlingen mit Bür-
und nach Wunsch gefertigte Instrumente bauen und liefern kann. Daneben kann man auch die Qualität selbst bestimmen. Für das Unternehmen sind wir
Alltagstest unter vielfältigen Bedingungen, sollen weitere und auch andere Instrumente entwickelt und gebaut werden. Diese sollen im Jugendbereich oder aber auch bei Anfängern eingesetzt werden. Die Instrumente tragen das Logo „DiMuIn“ mit einem Diamanten, für Diamond Musical
Auch das jüngste Blue Diamonds-Mitglied, Niklas Mehring (elf Monate), freut sich über die neuen Instrumente. Foto: privat der erste Kunde in Deutschland und man strebt eine lange und faire Zusammenarbeit an“. Nach vier Monaten und einem Aktenordner voller Papier ist es nun endlich so weit. Die Instrumente sehen prachtvoll aus. Nach einer intensiven Testphase durch Profimusiker, Instrumentenbauer und einem
Instruments und zu Recht ist man stolz darauf. Auch so etwas gehört zum Hobby eines Drum & Bugle Corps. Spaß an so einer Entwicklung haben die Blue Diamonds allemal. Mehr Informationen zu den Blue Diamonds erhalten Interessierte im Internet unter www.blue-diamonds.org.
germeister Torsten Harms für die langjährige Hilfe bei den Projekten. Nur mit dem eigenen Engagement wäre die Hauptschule Wathlingen nicht so erfolgreich gewesen“. Für die nächste Preisverleihung kündigt der derzeitige kommissarische Didaktische Leiter Sudmeier schon einmal an, dass er auch der neuen Oberschule gute Chancen auf eine erfolgreiche Teilnahme im Jahr 2014/15 einräumt.
Frauenpowertag in Wathlingen WATHLINGEN. Am Samstag, 23. März, von 12 bis 20 Uhr findet im 4-Generationen-Park, Kantallee 8 in Wathlingen, der vierte Frauenpowertag „Von Frauen. Für Frauen“ statt. An diesem Messetag geht es nicht nur um die reine Beratungs an den Ständen, sondern alle Besucher sind eingeladen, viele Dinge auch selbst zu probieren: Frisurenund Typberatung, typgerechtes Make-up, ein Fingernageldesign, eine neue modische Brille, Mode, Schmuck und Accessoires. Die Messe bietet die Gelegenheit, um sich einen Einblick über verschiedene Gesundheits- und Fitnesskurse zu verschaffen oder man macht eine Probefahrt mit modernen Fahrrädern. Frühlingsblumen, Dekoratives für Haus und Garten, neue Ideen für Ihre Wohnung bringen den Frühling ein bisschen näher. Wolle und Handarbeiten sowie schicke Einladungskarten und Familienstempel runden das Angebot ab. Leckere Kuchen und raffinierte Torten sorgen neben anderen kleinen Leckereien für das leibliche Wohl. Außerdem gibt es eine Tombola mit tollen Gewinnnen. Die Messe fand in den vergangenen Jahren in der Samtgemeinde Wathlingen und über die Grenzen hinaus viel zuspruch. Diesmal präsentieren sich 20 Geschäftsleute im 4G-Park in Wathlungen.
ANZEIGE
Seit sechs Monaten Ihre Adresse für den Goldverkauf in Celle Die ereignisreichen letzten Jahre und die große industrielle Nachfrage nach Gold und Silber haben zu einem rasanten Anstieg der Kurse geführt. Nicht zuletzt deshalb ist der Goldkurs 2013 auf ein Rekordhoch geklettert und steht derzeit bei knapp 40.000 Euro das Kilo. Folglich entschließen sich immer mehr Menschen dazu, in ihren Schmuckschatullen zu kramen, wo nicht selten wahre Schätze entdeckt werden, die sie bei Der
GOLDMANN® sofort und schnell in Geld umwandeln können. Eine der mittlerweile über 60 Filialen von Der GOLDMANN® ist für Sie seit einem halben Jahr am Großer Plan 28 in Celle zu finden. Ansprechpartner vor Ort ist das Ehepaar Maria und Thomas Seven, die bereits im Delmenhorster GOLDMANN® für die Kunden zur Verfügung standen. Ein Vorsortieren der Ringe,
Golduhren oder Zahnkronen (auch mit Zahnresten) ist bei Der GOLDMANN® nicht nötig. Werner S. aus Celle beispielsweise entdeckte beim Aufräumen in der Wohnung Goldketten, die er von seiner Oma geerbt hatte. „Weil sie damals für mich zu altmodisch wirkten, habe ich sie schnell vergessen“, erzählt er. „Mit dem Geld werde ich mir eine Freude machen und der Rest wird für die kommende Weihnachtszeit zurückgelegt.“ Wert des Goldschatzes: rund 645 Euro.
„Vielen Kunden gefällt es besonders gut, dass sowohl die Begutachtung als auch die Bewertung vor ihren Augen stattfindet“, versichert Dipl.Kfm. Thomas Seven, Chef von Der GOLDMANN® in Celle. „Die schnelle, diskrete und unkomplizierte Abwicklung wundert unsere Kunden des Öfteren. Viele fassen leider erst nach Ob Ringe, Broschen, Bestecke oder Zahngold, mit Der langem Hin und Her den GOLDMANN® in Celle ist der richtige Ansprechpartner Entschluss, uns zu besuchen, sind dann aber umso vor Ort.
uc h a n e f u a Wir k e Baevsetencke t h versBirlbeem1re0r0 usw.) in (90,
zufriedener!“ „Ich glaube, die Marke von 35.000 Euro pro Kilo Feingold war für viele die magische Grenze“, sagt Seven von Der GOLDMANN®. „Wer zum Beispiel im Jahr 1970 ein breites, ita-
lienisches Armband für 500 Mark gekauft hat, bekommt heute dafür möglicherweise 600 Euro angerechnet“, erläutert Seven. Die Firma Der GOLDMANN® hat sich mit ihren vielen Standorten in
P , nie err rt ie p o k ft o N N A Der GOLDM ®
Deutschland auf den Altgoldankauf spezialisiert! Wählen Sie den sicheren Weg und lassen Sie sich von Fachleuten beim Verkauf Ihres Edelmetalls freundlich und seriös beraten.
Parkplätze direkt am Geschäft
eicht Unsere Filialen Unsere Filialen Celle, Bremerhaven, Delmenhorst, Nienburg,
Selbst der weiteste Weg lohnt sich:
Wertheim,
® ® Gold wird zu Geld – GOLDMANN eröffnet endlich in Bremerhaven Gold wird zu Geld - GOLDMANN
Schmuckverkauf ist bekanntlich Vertrauenssache. Viele Kunden haben uns ihr Vertrauen bereits geschenkt - vertrauen auch Sie dem Fachmann! GOLDMANN® ist der Fachmann in Sachen Schmuckankauf! Bundesweit gehören aktuell über 60 GOLD60 36 Weitere Filialen MANN® Filialen zur Kette. sind geplant.
Spezialisiert ist GOLDMANN® auf Goldankauf. Bei uns wird auch der Wert einzelner Schmuckstücke berechnet, wo andere Ankäufer nur den reinen Goldwert berücksichtigen. Wir berücksichtigen auch Steinbesatz, Hersteller und Zustand. Wir beraten ehrlich und kompetent - keine versteckten Kosten! Eine seriöse und dis-
Gelnhausen,
krete Abwicklung ist genauso garantiert wie transparente und hohe Ankaufspreise.
Ludwigshafen,
Ihre Edelmetalle werden bei uns sofort und vor Ort unverbindlich geschätzt. Wir legen Wert auf Ehrlichkeit und Diskretion. Sie müssen bei uns nichts kaufen. Sollten Sie sich für den Verkauf entschließen erhalten Sie den Gegenwert sofort und in bar ausgezahlt - keine Wartezeit!
Friedrichsdorf, FFM-Bornheim, Aschaffenburg, Enschede, Bocholt-Olpe, Frieddberg, Limburg, Gießen, Marl, Heilbronn, Neckargartach, Offenbach, Stadtlohn,
Bürgermeister-Smidt-Str. 13Commerzbank, (gegenüber Saturn, zwischen Deutsche Bank & Mc Donalds), Großer Plan 28 (neben gegenüber Huths Kaffee) 29221 Celle • Tel. 0 51 4104 / 70 961, Öffnungsz.:oder Mo.- Fr.0176-34 durchgehend12 10-17 27568 Bremerhaven · Telefon 71 /94 48 36 36 71 83Uhr 95 (Freischaltung ab heute Mittag)
u. a.
Seite 8
LOKALES
Sonntag, den 10. März 2013
CDU-Abgeordneter Otte zur Änderung des Bundesjagdgesetzes:
„Jagdausübung unserer Jäger wird über die Grenzen positiv bewertet“ CELLE. Der Vorsitzende des Arbeitskreises Jagd der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Henning Otte, äußert sich zur jetzt erfolgten Änderung des Bundesjagdgesetzes.
„Sissi“ wird in Celle gezeigt.
Foto: privat
Am 12. März in der Congress Union
„Sissi. Liebe, Macht und Leidenschaft“ CELLE. Am Dienstag, 12. März, um 20 Uhr ist das Musical „Sissi. Liebe, Macht und Leidenschaft“ in der Congress Union in Celle zu sehen. Das Musical „Sissi. Liebe, Macht und Leidenschaft“ würdigt eine großartige Persönlichkeit, die bereits zu Lebzeiten zu einer Legende wurde. In der Bühnenfassung wird die Lebensgeschichte der reizenden Elisabeth von Bayern dargestellt, die durch ihre romantische Liebesheirat mit dem österreichischen Kaiser Franz Joseph als „Kaiserin der Herzen“ in die Geschichte einging. Über 140 Kostüme wurden nach originalen Schnittmustern für diese Produktion in Wien hergestellt. Die Bühnendekorationen wurden nach Fotos der Originalschauplätze angefertigt. Dadurch erwacht die große Kaiserepoche in Österreich, der Ruhm und Glanz und die extravagante Mode von damals, erneut zum Leben. Dazu schuf der Komponist
George Amade eine eindrucksvolle Musik. Er zaubert den Schwung der Operette und des Walzers auf die Bühne, so wie ihn die Welt vom Wiener Opernball oder von den Neujahrskonzerten der Wiener Philharmoniker kennt. George Amade hat dafür Klänge der Wiener Ballsäle, unter anderem von Johann Strauß und Johannes Brahms sowie den ungarischen Csárdás mit modernen Liedern zu einem typisch österreichischen Musical-Erlebnis verarbeitet. Tickets sind an allen bekannten Vorverkaufsstellen im Internet unter www.sissi-musical. com und unter der Eventim Ticket Hotline 01805/570000 (0,14 Cent/Minute*) erhältlich. (*aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunkpreise maximal 0,42 Cent/Minute)
„Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) hat 2012 entschieden, dass Gewissensgründe von einzelnen Grundstückseigentümern stärker berücksichtigt werden müssen“, erklärt Otte. „Das Urteil des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (EGMR) besagt im Wesentlichen, dass bei der Zwangsmitgliedschaft in der Jagdgenossenschaft die persönliche Gewissensfreiheit des Grundbesitzers zu wenig Berücksichtigung findet. Der Deutsche Bundestags hat daraufhin jetzt das Bundesjagdgesetz geändert, um den Anforderungen des Urteils gerecht zu werden. Nach dem Bundesjagdgesetz gehören Eigentümer von Grundstücken, die nicht die Voraussetzungen einer Eigenjagd erfüllen, einer Jagdgenossenschaft an und müssen die Bejagung ihrer Flächen dulden. Hiergegen hatte sich ein Grundstückseigentümer gewandt, der die Jagd aus ethischen Gründen ablehnt. Der EGMR hatte der Beschwerde stattgegeben und eine unverhältnismäßige Belastung des Eigentums festgestellt.“ „Mit der jetzt beschlossenen Änderung des Bundesjagdgesetzes wurde sowohl die Umsetzung des Urteils des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte erreicht als auch die Sicherung der vorbildlichen Bejagung im Rahmen der Jagdgenossenschaften und Eigenjagden weiterhin ermöglicht“, sagt Otte. Die Gesetzesänderung umfasst folgende Punkte:
Ein Grundstück kann auf Antrag des Grundeigentümers (nur natürliche Person, keine juristische, zum Beispiel Ver-
entscheidet über den Antrag nach Anhörung der Betroffenen (zum Beispiel Jagdausübungsberechtigtem, benachbarte Grundeigentümer). Unter bestimmten Umständen kann die Befriedung widerrufen werden. Der Grundstückseigentümer beteiligt sich anteilig am
bewertet“, so Otte. „Der Dank der Union, aber auch mein ganz persönlicher Dank, gilt unseren Jägern für ihre vorbildliche Hege, den Jagdgenossenschaften mit einem hohen Anteil an diesem aufwändigen Einsatz und den Eigentümern, darunter viele Land- und Forst-
Im Gespräch über die Änderung des Bundesjagdgesetzes: Friedrich von Massow (von links), Rechtsreferent des DJV, Henning Otte, MdB, Vorsitzender des AK Jagd der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und Hartwig Fischer, MdB, Präsident des DJV. Foto: privat ein) befriedet und damit von der Bejagung ausgenommen werden. Die Befriedung ist nur aus Gewissensgründen möglich (diese müssen begründet werden). Keine Befriedung erfolgt, wenn (zum Beispiel) die Gefahr von Wildschäden oder Tierseuchen im Einzelfall zu groß wäre. Die Jagdbehörde
Wildschaden im gesamten Jagdbezirk, erhält aber kein Wildschadensersatz auf dem befriedeten Grundstück. Im Einzelfall kann die Jagd angeordnet werden. Die Wildfolge bleibt möglich. „Auch und vor allem die Jagdausübung unserer Jäger wird über Deutschlands Grenzen hinaus positiv
wirte, für ihre auch gesamtgesellschaftlichen Leistungen.“ Die Jagd diene einer nachhaltigen Forstwirtschaft im besonderen Maße, erklärt Otte. Einer der geladenen Sachverständigen in der Anhörung habe einen für ihn sehr interessanten Satz geprägt: „Jagd ist Dienstleistung am Wald.“ ANZEIGE
Mit „MeinFernbus“ mal eben schnell auf’n Fischmarkt nach Hamburg CELLE. Am Donnerstag, 21. März, ist es soweit: Ab Celle und Bergen startet die erste grüne Fernbuslinie nach Hamburg. Ausgangspunkt der neuen Linie ist Braunschweig. Die bequeme und günstige Alternative zu Bahn und dem eigenen Pkw verkehrt viermal täglich und bietet damit vielen Menschen der Region neue Mobilität zu erschwinglichen Preisen. Die apfelgrünen Reisebusse des Unternehmens „MeinFernbus“ sind in Berlin, Frankfurt, Köln und Süddeutschland bereits ein vertrauter Anblick. Schon seit 2012 sind 30 komfortable, mit Klimaanlage, BordToilette und kabellosem Internet ausgestattete Busse quer durch Süddeutschland unterwegs. Ab dem 21. März startet der Berliner Fernbus-Pionier nun seine bislang nördlichste Fernbuslinie
und damit die erste, die direkt von Braunschweig über Celle und Bergen bis nach Hamburg an den dortigen Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) in Hauptbahnhofnähe führt. Und dies alles ohne lästiges Kofferschleppen und Umsteigen. Städte- und Kulturreisende, Berufspendler und Studenten aus der Region können sich dann den Weg zum Fernzug ersparen oder den eigenen Pkw in der Garage lassen. Sie reisen mit dem Fernbus sicher, bequem, umweltschonend und günstig innerhalb Deutschlands. Celle und Bergen werden durch den täglichen Linienverkehr äußerst gut an die Elbmetropole angebunden: Die Fahrt nach Hamburg dauert von Celle aus nur 1 ¾ Stunden, ab Bergen sogar nur 75 Minuten. In der Gegenrichtung wird Braun-
schweig aus Celle in gut einer Stunde und aus Bergen in rund 1 ½ Stunden erreicht. Richtung Fischmarkt fahren die auffallend grünen Busse täglich viermal, ab Celle um 8.20 Uhr, 12.20 Uhr, 16.20 Uhr und 20.20 Uhr. Alle Fahrpläne erlauben so jeden Tag eine spontane und äußerst flexible Reiseplanung. Günstige und sichere Alternative zu Bahn und Auto: Die Fahrt mit den komfortablen grünen „MeinFernbussen“ ist erheblich günstiger als mit der Bahn oder dem eigenen Auto. Grundsätzlich gilt: Je eher die Fahrgäste buchen, desto günstiger fahren sie mit „MeinFernbus“. So bietet „MeinFernbus“ zum Linienstart zahlreiche Sparpreise an. Die einfache Fahrt von Celle oder Bergen nach Hamburg kostet ab acht Euro, maximal für den Erwachsenen nur 14,50 Euro.
Ab 21. März fährt „MeinFernbus“ täglich vier Mal von Celle und Bergen nach Hamburg.
Alle Fahrten werden zukünftig in Reiseagenturen in und um Celle und Bergen erhältlich sein. Über das Internet auf www.meinfernbus.de können jederzeit Fahrten geplant und gebucht werden. Das tolle: Kurzentschlossene können ihre Fahrt noch kurz vor Fahrtantritt zum Normalpreis beim Fahrer buchen, solange freie Plätze verfügbar sind. „Hummel Hummel“ lässt grüßen. Ob Fischmarkt oder Operettenhaus, Hamburg ist nun schnell und günstig per Fernbus erreichbar und hat seine besonderen Reize: Der Hamburger Hafen mit seiner Speicherstadt und dem Michel, die vielen Museen, Musicals und Theater. Zum Shopping laden die vielen hanseatischen Einkaufspassagen ein. Nicht zuletzt lockt die berüchtigte Reeperbahn im Stadtteil St. Pauli. Unzählige Museen und Ausstellungen bieten internationale Exponate und angesagte Künstler, die Mönckebergstraße oder der Gänsemarkt warten mit exklusiver Mode, Schmuck und lukullischen Freuden auf. Für Reisesnacks sowie Kaffee und Kaltgetränke ist an Bord der grünen „MeinFernbusse“ übrigens gesorgt und das Verstauen der Mitbringsel übernimmt einer der netten Fahrer. Der Clou: Der eigene Drahtesel fährt mit. Wie auf allen „MeinFernbus“-Linien können auf einem speziellen Fahrradträger am Heck der Busse bis zu fünf Fahrräder mittransportiert werden (neun Euro/Fahrrad und Strecke). Damit eignet sich „MeinFernbus“ auch hervorragend für Fahrrad-Ausflüge in die Stadt und aufs Land. Außerdem lädt „MeinFernbus“ alle Leser am Dienstag, 12. März, und Mittwoch, 13. März, von 10 bis 18 Uhr auf dem Celler Brandplatz zum „Probesitzen“ in einen der bequemen grünen
Entspanntes Reisen zu Freunden oder Verwandten mit Snacks und Getränken an Bord. Fotos: Verena Brandt Reisebusse ein. Rund um den Bus wird es für Groß und Klein viele Geschenke und „MeinFernbus“-Gutscheine geben: „Überzeugen Sie sich selbst!“ Zum Linienstart verlost „MeinFernbus“ zehn mal zwei Freifahrten nach Hamburg für die Leser des Celler Kurier und des Berger Kurier. Die Gewinner/-innen können sich auf die Hin- und Rückfahrt im attraktiven Fernbus
freuen. Um teilzunehmen schreiben Sie bitte eine Postkarte mit dem Stichwort „MeinFernbus“ an: Celler Kurier, Mühlenstraße 8A in 29221 Celle (unter Angaben von Adresse und Telefonnummer). Einsendeschluss ist Donnerstag, 14. März 2013. Die Gewinner werden informiert, der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Viel Glück wünschen „MeinFernbus“ und der Celler Kurier.
Clever: Das eigene Fahrrad kann für neun Euro mitgenommen werden. Foto: MFB
Sonntag, den 10. März 2013
LOKALES
Seite 9
Bücherbus macht Osterferien
Erste Ausleihe ist wieder am 2. April möglich CELLE. „In beiden Wochen vor den Osterfeiertagen findet im Bücherbus keine Ausleihe statt“, erklärt der Leiter der Fahrbücherei, Johannes von Freymann. Die letzte Ausleihtour (Tour 8) wird am Donnerstag, 14. März, gefahren.
Jagdreiter trafen sich zur Winterheidejagd Die reitsportliche Veranstaltung an einem verschneiten Februarwochenende ließ alle Herzen der teilnehmenden Reiterinnen und Reiter höher schlagen. Manfred Jürgens vom Kreisreiterverband Celle (KRV) hatte den Jagdstreckenverlauf festgelegt und somit für einen reibungslosen Jagdverlauf gesorgt. Die Master der Cappenberger- und Böhmer Schleppjagdvereine und ihre Equipagen führten nach dem Signal „Aufbruch zur Jagd“ ihre Hunde vorbildlich über die schneebedeckten Heideflächen und boten gemeinsam ein besonders schönes Bild. Angereiste Heidegäste und zahlreiche Zuschauer verfolgten begeistert das bunte Treiben des faszinierenden Pferdesports in Rot. Nach der Jagd, der Curée und der Verteilung der Brüche traf sich die Jagdgesellschaft im Misselhorner Hof und ließ den Tag bei einem köstlichen Buffet und zünftigem Reiterball bis weit in die Nacht stimmungsvoll ausklingen. Foto: Sabine Schafft
Schiedsrichter treffen sich CELLE. Michael Frede, Obmann des Fußball-Kreisschiedsrichterausschusses des NFV-Kreis Celle, gibt bekannt, dass der nächste Infound Fortbildungsabend für Unparteiische aller Spiel- und Altersklassen am Mittwoch, 13. März, um 20 Uhr in der Celler Oberschule „Auf der Heese“, Welfenallee 11, stattfindet.
Ein Abend mit Marcus Jeroch WINSEN. Zu einem „Sprachabenteuer“ lädt der Kulturkreis Winsen am Mittwoch, 13. März, um 19.30 Uhr in „Dat Groode Hus“ auf dem Winser Museumshof ein. Marcus Jeroch präsentiert Texte von Friedhelm Kändler. „Wortakrobat“, „Sprachjongleur“, „Sprachhasardeur“ und ähnliches sind die Begriffe, mit denen Jeroch benannt wird. Er entführt in die eigenwillige Welt von Wort und Irrtum, und Kändlers Texte bieten da ein weites Spielfeld. Wild und aberwitzig verdreht Jeroch die Sprache, seziert, zerbröselt und schüttelt sie eindrucksvoll, geistreich, subtil und erfrischend. Er zeigt ein Programm, reich gefüllt mit Trugschluss, Sprachwitz und ausschlagenden Purzelbäumen. In gnadenlosen Wortjonglagen lässt Jeroch kleine Dichterlein über die Hürden der Nacht springen. Kartenvorverkauf ist in Winsen bei Seewald und in Celle in der Buchhandlung „Sternkopf & Hübel“, Neue Straße 11. Infos und Reservierungen unter Telefon 05146/2578.
Versammlung der Jägerschaft des Landkreises Celle
Wer in der Ferienpause dennoch aus dem Bestand der Kreisfahrbücherei entleihen möchte, darf gerne rund um die Uhr im Internet-Katalog recherchieren und bestellen. Um die entsprechenden Medien sofort abzuholen oder im Bücherbus beziehungsweise im Magazin zu stöbern, müssten sich Interessierte dann allerdings auf den Weg nach Eschede machen. Das Büro ist in der Regel besetzt, hat aber keine offiziellen Öffnungszeiten. Es empfiehlt sich daher, vorher kurz anzurufen, damit die Fahrt zur Kreisfahrbücherei nicht vergebens unternommen wird. Eine tolle Möglichkeit, an Medien heranzukommen ohne das Haus zu verlassen, bietet die „Onleihe“ der Kreisfahrbücherei: Digitale Medien wie eBooks, Hörbücher, Videos und ePapers können legal und kos-
tenlos für eine bestimmte Zeit auf den eigenen PC heruntergeladen und genutzt werden. Übrigens bietet die „Onleihe“ inzwischen auch verstärkt eBooks speziell für E-BookReader (auch iPad, AndroidTablets und Smartphones) im neuen ePub-Format an. Alle angemeldeten Leser der KFB können die „Onleihe“ sofort nutzen: benötigt werden nur die Leserausweisnummer und das Geburtsdatum beziehungsweise das im Profil des Leserkontos hinterlegte Passwort. Erreicht werden kann die Onleihe über die Webseite der Kreisfahrbücherei oder direkt über www.nbib24.de. Ab dem letzten Ferientag, Dienstag, 2. April (Tour 2), ist der bunte Bücherbus dann wieder unterwegs. Weitere Infos unter Telefon 05142/1620 oder im Internet unter www. kfb-celle.de.
Agrarminister Meyer sprach sich gegen Waffensteuer aus BERGEN. In Bergen traf sich am vergangenen Wochenende die Jägerschaft des Landkreises Celle zu ihrer Jahreshauptversammlung. Als Ehrengast konnte Niedersachsens Agrarminister Christian Meyer begrüßt werden. Landrat Klaus Wiswe berichtete, dass auch in diesem Jahr die Rotwildbestände im Raum Rebberlah wesentlich zu hoch seien. „Ich appelliere erneut an die betroffenen Jagdausübungsberechtigten, die Rotwildbestände auf das vertretbare Niveau zu reduzieren“, betonte er. „Im Wald soll Wild sein, aber es muss nicht der
Minister Christian Meyer. ganze Wald zum Tiergarten werden. Die Jagd steht mehr und mehr im Fokus der Öffentlichkeit. Erfüllen Sie den gesetzlichen Auftrag - nur so hat die Jagd auch in Zukunft den ihr gebührenden Stellwert.“ Der Landrat wies auf das jährlich stattfindende Wildessen in der Albrecht-Thaer-
Schule in Altenhagen hin. Seit Jahren nutze hier die Jägerschaft mit den Hegeringen im Wechsel die Möglichkeit, für das Wildbret als klassisches und hochwertiges Lebensmittel aus der Region zu werben. Auszubildende im Bereich Kochen und Service hätten damit sehr gute Gelegenheiten, sich mit den vor- und zubereiten-
Foto: Glienewinkel den Arbeiten vertraut zu machen und das Wildfleisch auch in ihrem späteren Berufsleben anzubieten. „Wildbret ist bisher noch nicht in Fleischskandale verwickelt gewesen. Ich gehe davon aus, dass es auch so bleibt und Sie als ‚Lebensmittelunternehmer‘ weiterhin einwandfreies Wildfleisch an
die Verbraucher liefern werden“, zeigte sich Wiswe überzeugt. Im Anschluss folgte die Rede des Agrarministers Christian Meyer. Er nutzte die Gelegenheit die Unklarheiten im Bezug auf die Waffensteuer zu klären: „Es wird keine landesweite Waffensteuer geben. Das war eher Munition des politischen Gegners.“ Ebenso bedankte sich der Minister für das ehrenamtliche Engagement der Jägerschaft. Meyer selbst nahm an Umweltprojekten der Bingo-Stiftung teil und weiß, dass viele Naturschutzprojekte, wie die Anlage von Hecken oder die Pflege von wertvollen Biotopen, wie auch die Aufklärung in Schulen über den Umweltschutz von den Jägern ausgehe. „Gemeinsam mit den Flächenverbänden können wir die ökologische Qualität in Niedersachsen in Richtung biologische Vielfalt weiter verbessern.“ Auch sprach er über die Ansiedlung des Wolfes und zeigte sich froh und optimistisch, dass der Wolf in Niedersachsen wieder heimisch werden könne, ohne dass er eine Bedrohung für die Jagd darstelle. Anschließend folgte der Tätigkeitsbericht des Vorsitzenden der Kreisjägerschaft Celle, der Kassenbericht der Schatzmeisterin, der Bericht der Kassenprüfer sowie die Entlastung des Vorstands. Mit verschiedenen feierlichen Ehrungen ging die diesjährige Jahreshauptversammlung zu Ende.
Der Bücherbus des Landkreises Celle.
Foto: privat
Rohrnetzspülung im Celler Stadtgebiet
Sicherstellung der Trinkwasserqualität CELLE. Die Celle-Uelzen Netz GmbH macht zusammen mit den Stadtwerken Celle GmbH eine Rohrnetzspülung im Bereich der Stadt Celle zur Sicherstellung der Trinkwasserqualität. Die Arbeiten umfassen finanzielle Aufwendungen von rund 30.000 Euro. Sie werden durch die Firma Hammann GmbH in zeitlich begrenzt festgelegten Leitungsabschnitten überwiegend in den Nachtstunden der elften und zwölften Kalenderwoche 2013 ausgeführt. Die Celle-Uelzen Netz GmbH bittet um Verständnis für eventuelle nicht zu vermeidende Beeinträchtigungen und für mögliche Trübungen in der Trinkwasserversorgung während der Tätigkeiten. „Die Trübstoffe haben keine gesundheitlichen Auswirkungen zur Folge und sind unbedenklich“, erklärt Unternehmenssprecher
Andreas Gerow. „Bei auftretenden Trübungen informieren Sie bitte unsere Netzleitstelle unter der Telefonnummer 0800/ 7864357“, so Gerow weiter. Zeitlicher Ablaufplan der Rohrnetzspülung: Donnerstag, 14. März, 20 Uhr bis Freitag, 15. März, 4 Uhr. Freitag, 15. März, 21 Uhr bis Samstag, 16. März, 3 Uhr. Samstag, 16. März, 19 Uhr bis Sonntag, 17. März, 7 Uhr. Mittwoch, 20. März, 20 Uhr, bis Donnerstag, 21. März, 5 Uhr. Donnerstag, 21. März, 20 Uhr bis Freitag, 22. März, 4 Uhr. Freitag, 22. März, 20 Uhr bis Samstag, 23. März, 5 Uhr. Samstag, 23. März, 19 Uhr bis Sonntag, 24. März, 5 Uhr.
Trainerin/Trainer des Jahres 2012
Ich setze auf den 1. Platz:
20 Punkte Name der Trainerin bzw. des Trainers
Jetzt wählen Sie! Nun sollen Sie, liebe KURIER-Leser, wählen. Sie können bis zu 3 Trainer aus unserer Vorschlagsliste (nur die zählt!) nennen.
2. Platz:
10 Punkte Name der Trainerin bzw. des Trainers
3. Platz:
5 Punkte Name der Trainerin bzw. des Trainers
Absender:
Wählen Sie nun aus den folgenden 17 Leservorschlägen drei Trainer aus und tragen sie in den Wahlschein (nur der zählt!) ein Vorgeschlagen sind dafür folgende Übungsleiter: Bernd Gräper (Tanzen, Dance Devils Ortsgruppe Celle), René Dziabel (Jugendfußball, TuS Eicklingen), Maik Edling (Judo, SV Nienhagen), Joshua Feuerbacher (Hockey, MTVE Celle), Reinhard Gehrmann (Jugendfußball, MTV Eintracht Celle), Heike
Grochowski (Jugendfußball, ASV Faßberg), Rosa Hirsch (Basketball, SV Hambühren), Marina John (Jugendfußball, SV Nienhagen), Benjamin Kaplick (Jugendhandball, HBV Celle), Jürgen Peters (Fußball, MTV Eintracht Celle), Jan Rybizki (Leichtathletik, LG Unterlüß/Faßberg/Oldendorf), Peter Schulze
(Judo, MTV Beedenbostel), Anne Steitzer (Gesundheitssport, MTVE Celle), Alexej Volf und Karsten Sell (Ju-Jutsu, VfL Westercelle), Siegfried Wagner (Jugendfußball, TSV Wietze), Ingrid Weyeneth (Handball, VfL Westercelle) und Martin Winterhoff (Hockey, MTV Eintracht Celle).
Bitte genaue Anschrift, denn Sie könnten gewonnen haben!
Schicken Sie den Coupon an den Sportredaktion • Mühlenstraße 8 A • 29221 Celle Einsendeschluss Dienstag, 12. März 2013 Beachten Sie: Nur dieser Abschnitt gilt als Wahlschein!
Seite 10
LOKALES
Sonntag, den 10. März 2013
Frauenchor lädt zum Mitsingen
GroĂ&#x;es Talent im SV HambĂźhren
Patrick Eisenblätter fßr Judo-DM qualifiziert
CELLE. FĂźr das Sommerkonzert am 1. Juni im Beckmannsaal werden Sängerinnen fĂźr ein vielseitiges Programm alter, neuer und internationaler Lieder gesucht. Humorvoll und mit viel Freude Ăźbt die neue Chorleiterin Birgit Desch fĂźr das Konzert unter dem Motto „An (Sonnen-)Tagen wie diesen..“ ein. Chorproben sind dienstags ab 19.30 Uhr in der Aula der Realschule Westercelle. Weitere Informationen unter Telefon 05414/83821.
HAMBĂœHREN. Vor kurzem fanden in Oyten bei Bremen die Norddeutschen Einzelmeisterschafen der U21-Judoka statt, an denen Patrick Eisenblätter vom SV HambĂźhren erfolgreich teilnahm. Auch hier holte sich der HambĂźhrener wie schon vor zwei Wochen bei der Landeseinzelmeisterschaft in der Gewichtsklasse bis 100 Kilogramm den zweiten Platz. Eisenblätter verlor nur gegen Armin Dorkaev vom TH Eilbeck/Hamburg im Finale. Dass er soweit kommen konnte, lag auch an dem guten Training beim U21-Landestrainer Patrick Kuptz sowie den
Judotrainern Hans-Bernd Dellemann (SV Hamßhren) und Dieter Wermuth (TuS Hermannsburg). Damit qualifizierte Eisenblätter sich auch fßr die Deutsche Einzelmeisterschaft, die wie schon im vergangenen Jahr wieder in Frankfurt (Oder) ausgetragen wird. Und bei seinem nunmehr dritten DM-Start hofft er auf eine Platzierung unter den Top 10.
Fahren ohne Fahrerlaubnis Der Vorstand der Tennissparte des VfL Westercelle.
Foto: privat
Jahreshauptversammlung der Tennissparte des VfL
Westerceller Tennis kann Mitgliederzuwachs vermelden CELLE. Als vor kurzem Spartenleiter Rainer DĂśrr zahlreiche Mitglieder zur Versammlung der Tennisabteilung des VfL Westercelle begrĂźĂ&#x;te, wies er auch darauf hin, dass der 25. Januar 2013 der 45. Jahrestag der SpartengrĂźndung ist.
Zertifizierung fĂźr GefäĂ&#x;zentrum Die Klinik fĂźr GefäĂ&#x;chirurgie des AKH Celle unter der Leitung von Dr. Uwe Brune wurde offiziell von der Deutschen Gesellschaft fĂźr GefäĂ&#x;chirurgie und GefäĂ&#x;medizin (DGG) als anerkanntes GefäĂ&#x;zentrum zertifiziert. Nach einer langen Vorbereitungsphase erfolgte im Dezember das Audit. „Unsere Klinik wurde dabei“, wie Dr. Brune erläuterte, „wirklich auf Herz und Nieren geprĂźft. Mehrere Stunden macht sich der Auditor ein Bild Ăźber Abläufe, die Zusammenarbeit mit anderen Kliniken beziehungsweise Abteilungen und unsere Leistungsfähigkeit bei der Versorgung der Patienten - und hat bei allen Aspekten unsere hohen Standards anerkannt. Es freut mich, dass insbesondere die vorbildlich gefĂźhrte GefäĂ&#x;ambulanz und die Zusammenarbeit mit der interventionellen Radiologie vom PrĂźfer lobend hervorgehoben wurden.“ Foto: privat
In seinem Jahresbericht gab DĂśrr einen Ăœberblick Ăźber das vergangene Jahr, indem er sportliche Aktivitäten, Erfolge und weitere Events hervorhob. Insbesondere der Aufstieg der Zweiten Damenmannschaft im Sommer in die Landesliga war Anlass aufzuzeigen, dass der VfL Ăźber Jahre hinweg mit Damen- und Herrenteams von Regionsklasse bis Oberliga niedersachsenweit am breitesten aufgestellt ist und selbst im gesamten Bundesgebiet seinesgleichen sucht. Grundlage hierfĂźr ist die solide Jugendarbeit, die die Spieler und Spielerinnen in den fĂźr den Sommer gemeldeten 30 Jugendmannschaften kontinuierlich auf den Ăœbergang in
den Erwachsenenbereich vorbereitet. Auch die Mitgliederentwicklung zeigt mit zurzeit 439 einen positiven Trend nach oben. Gleichzeitig wies DĂśrr auf die laufende Punktspielsaison mit sechs Herren- und drei Damenmannschaften hin, die jeder Tennisbegeisterte zur Zeit life und auf der Homepage www.vfl-westercelle-tennis.de verfolgen kann. Zu Beginn der Sommersaison wird erneut unter der Regie des FĂśrdervereins des VfL Westercelle Tennis eine attraktive SaisonerĂśffnung im Rahmen der Aktion „Deutschland spielt Tennis“ stattfinden. Im Ausblick auf das Jahr 2013 wieĂ&#x; DĂśrr auf die anstehende Sanierung von zwei AuĂ&#x;enplätzen
hin, die finanzielle UnterstĂźtzung beim Kreissportbund, bei Stadt und Landkreis sowie bei der SparkassenfĂśrderung findet. Nach Entlastung des Vorstands wurden bei den folgenden Teilvorstandswahlen Rainer DĂśrr zum Spartenleiter, Karl-Heinz Gläske zum Kassenwart, Jan-Christoph Marasus zum Sport- und Jugendwart, Kerstin Schladebusch zur Hallen- und Gebäudewartin und Detmar RĂźdebusch zum Mitgliederverwaltungswart gewählt beziehungsweise wiedergewählt. Zum Sportstättenwart AuĂ&#x;enanlagen wurde Bernd van den Berg kommissarisch bestellt. Dem Vorstand gehĂśren auĂ&#x;erdem Peter Knafla als stellvertretender Spartenleiter, Christian Kaiser als Schriftwart, Stefan Popp als Projektbeauftragter und Andrea Schoeps als Pressewartin.
HĂ–FER. Am Freitag, 1. März, gegen 19.10 Uhr war eine 58jährige Frau mit ihrem Ford Fiesta auf Ăśffentlichen StraĂ&#x;en in HĂśfer unterwegs. Bei einer Verkehrskontrolle stellten Beamte der Polizeistation Lachendorf fest, dass die Frau nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis war. Aus diesem Grunde musste ihr die Weiterfahrt untersagt und gegen sie ein strafrechtliches Ermittlungsverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis eingeleitet werden.
Fahrt nach Tschechien BERGEN. Der Tourismusverein Bergen bietet vom 3. bis 8. September 2013 eine Bustour nach Roznov pod Radhostem in Tschechien an. Auf dem Programm stehen auch Zwischenstopps mit Ăœbernachtungen in Dresden und Prag. Die Kosten betragen 320 Euro pro Person, im Reisepreis sind die Fahrtund Ăœbernachtungskosten, Eintrittsgelder, StadtfĂźhrungen, FrĂźhstĂźck und teilweise Snacks eingeschlossen. Informationen zum Ablauf erteilt Hans-Hermann Schmitz unter Telefon 05051/2075.
www.hammer-heimtex.de
ÂŽ
E S I E R P TOP mer und im e c i v r e S r e t s be
her „Biozide sicn. verwende stets ch au br Vor Ge ng Kennzeichnu tuk od Pr und lesen.“ information
GrßnbelagEntferner, wirkt selbsttätig, anwendungsfertig, entfernt grßndlich Algen, Moose und Grßnansätze von Terrassen, Hausfassaden, Dächern, Holzzäunen und Gehwegen.
99
Kunstrasen mit Noppen, ca. 200 cm breit.
nachher
6.
99
ab
StĂźck
ca. 110x140 cm
5l
3.
99
m2
– – Punkten ! n fe u a k Ein kassieren Prämien eutschlandCard.
... weil ich schĂśner wohnen will!
Mit D
ndcard.d
tschla www.deu
Gartentischdecke mit Einfassband, strapazierfähig, witterungsbeständig, rutschfest, verschiedene GrĂśĂ&#x;en.
Grundpreis: 0.80/l
e
29221 Celle
10
38518 Gifhorn
10
29525 Uelzen
10
6OR DEN &UHREN A s 4EL
(AMBURGER 3TRA”E s 4EL
&ISCHERHOFSTRA”E s 4EL
-O &R 00 00 5HR s 3A 00 00 Uhr
-O &R 00 00 5HR s 3A 00 00 Uhr
-O &R 00 00 5HR s 3A 00 00 Uhr
10
Niederlassung der HAMMER Fachmärkte fĂźr Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG Nord, OehrkstraĂ&#x;e 1, 32457 Porta Westfalica
HS10_13
1.
vorher
Sonntag, den 10. März 2013
LOKALES
Seite 11
Wechsel in der CDU-Geschäftsstelle
Jennifer Lohmann ist neue Geschäftsführerin CELLE. In der CDU-Geschäftsstelle gibt es aktuell einen Personalwechsel. Die bisherige Geschäftsführerin Claudia Dettmar-Müller hat sich für eine neue berufliche Perspektive entschieden.
Das Team der CD-Kaserne stellt das Frühjahrsprogramm vor.
Foto: Müller
Frühjahrsprogramm 2013 der CD-Kaserne wurde vorgestellt
Viele Höhepunkte von Konzerten bis zu aktuellen Comedy-Auftritten CELLE (ram). Das Frühjahrsprogramm 2013 der CD-Kaserne Celle ist erschienen. Es bietet den Zuschauern in den kommenden Monaten zahlreiche Highlights von Musikkonzerten bis hin zu Comedy-Auftritten. „Das Programm für das zweite Quartal ist sehr geprägt von den Wochen gegen Rechtsextremismus“, erklärte Kai Thomsen, Geschäftsführer der CDKaserne gGmbH, vergangene Woche bei der Programmvorstellung. Das Programm für die „Aktionswochen gegen Rechts“ erfährt eine große Unterstützung, freut er sich. Thomsen weist darauf hin, dass es noch freie Führungen durch die Ausstellung gibt. Im April gibt es unter anderem Abende, an denen Veranstaltungen der CD-Kaserne im
Celler Beckmann-Saal stattfinden werden. So spielt dort am Donnerstag, 25. April, um 20 Uhr das „Orchester im Treppenhaus“. Das Orchester präsentiert sein Programm „Nimmerland - Peter Pan meets Gustav Mahler“. Jazz im Beckmann-Saal gibt es am Freitag, 26. April, um 20 Uhr von „Triosence“ zu hören. In der CD-Kaserne wird es im Monat April zahlreiche Highlights geben. Am Donnerstag, 4. April, um 20 Uhr tritt dort Matthias Brodowy mit seinem Programm „Bis es euch gefällt“
auf. Pe Werner und Marc Secara bieten am Freitag, 5. April, um 20 Uhr mit „zweimal liebenslänglich“ einen musikalischen Streifzug durch zwischenmenschliche Beziehungen und Emotionen. Die Band „Mr. Irish Bastard“ steht am Samstag, 6. April, um 21 Uhr auf der Bühne und spielt irischen Folk-Punk vom Feinsten. Ein weiterer Programm-Höhepunkt wird am Freitag, 12. April, um 20 Uhr die „Nacht der Gitarren“ mit dem „Friday Night Trio“ sein. Mit dabei ist diesmal außerdem El Mago Masin. Am Samstag, 27. April, um 20 Uhr sind „Eric Fish & Friends“ mit der „Kaskade Tour 2013“ zu Gast. „40 Jahre Sesamstraße“ wird dann am Mittwoch, 1.
Mai, um 16 Uhr in der Celler CD-Kaserne gefeiert. Und am Samstag, 4. Mai, um 20 Uhr kommt Mirja Boes mit ihrem Programm „Ich doch nicht! Dinge, die ich nie machen wollte...“ nach Celle. Einen Abend ganz im Zeichen schöner, volkstümlicher Musik wird es laut Thomsen am Freitag, 31. Mai, geben. Tickets für die Veranstaltungen gibt es im Vorverkauf in der CD-Kaserne Celle, bei der Buchhandlung Decius und bei der Touristeninformation in der Celler Innenstadt und in Winsen (Aller) sowie bis fünf Tage vor der Veranstaltung unter Telefon 05141/977290 und im Online-Ticketshop www. cd-kaserne.de.
Dettmar-Müller hat in den Personal-Neuaufstellung und vergangenen vier Jahren die auf die zukünftige ZusammenCDU-Geschäftsstelle nach in- arbeit. nen und außen repräsentiert und hinterlässt geordnete Strukturen. Sie wurde vom Kreisvorstand verabschiedet, der ihr für ihre Arbeit dankte und für den weiteren Lebensweg alles Gute wünschte. Am 1. März nahm Jennifer Lohmann aus Meißendorf als neue Kreisgeschäftsführerin die Arbeit auf. Sie war unter anderem Landesgeschäftsführerin der Schüler-Union und ist Mitglied des Landesvorstands der JU Niedersachsen. Nach ihrem abgeschlossenen Studium in Göttingen arbeitete sie bislang in einer Werbeagentur in Hamburg. Der CDU-Kreisverband freut sich auf die kompetente Jennifer Lohmann. Foto: privat
Kleine Ursache - große Wirkung;
Verrauchung in einem achtstöckigen Hochhaus CELLE. Am Samstag, 2. März, um 5.23 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Celle - Hauptwache - mit dem Einsatzstichwort „Rauchentwicklung in Hochhaus“ in die Dörnbergstraße im Stadtteil Hehlentor alarmiert.
Britischer Verteidigungsminister Hammond gab Pläne bekannt
Abzug der britischen Streitkräfte bis 2015 auch aus Bergen-Hohne CELLE/BERGEN. Dass die Absicht, britische Truppen aus Deutschland bis 2020 abziehen zu wollen, sich nicht geändert hat, erklärte der britische Verteidigungsminister Philip Hammond am vergangenen Dienstag in London. Ausgangspunkt für die Umstrukturierung des britischen Heeres war die im Oktober 2010 durch die britische Regierung eingeleitete strategische Verteidigungs- und Sicherheitsüberprüfung (Strategic Defence and Security Review SDSR). In Celle waren die Briten bereits 2012 abgezogen. 16.000 britische Soldaten sind zurzeit noch zum größten Teil in Nordrhein-Westfalen und in Niedersachsen stationiert. Zusammen mit ihren Angehörigen werden etwa 36.000 Personen sowie militärische Geräte nach Großbritan-
nien umsiedeln. Die Geschwindigkeit der Umstationierung und damit die endgültige
Beim Abschied aus Celle im Sommer 2012. Foto: Archiv
Rückgabe der Kasernen an den Bund wird von der Verfügbarkeit geeigneter Liegenschaften in Großbritannien abhängen. Für Bergen-Hohne und Bad Fallingbostel ist es vorgesehen, die stationierten Einheiten schrittweise nach Großbritannien zurückzuverlegen, so dass die Kasernen voraussichtlich Ende 2015 frei werden. In diesen Standorten sind zurzeit rund 5.000 britische Soldaten stationiert. „Die Rückkehr aus Deutschland markiert das Ende einer historischen Ära, die über 60 Jahre angedauert hat. Wir sind der deutschen Regierung und den deutschen Bürgern großen Dank für die Unterstützung schuldig, die sie unseren Streitkräften gegenüber gezeigt ha-
ben“, erklärte Verteidigungsminister Hammond. Die Stadt Bergen wird mit dem Abzug der britischen Soldaten und deren Angehörigen einen erheblichen Teil ihrer Wohnbevölkerung verlieren. „Um die Folgen für die Kommune abzumildern, fordern wir die niedersächsische Sozialministerin Cornelia Rundt auf, die Stadt Bergen im Rahmen des Städtebauförderprogramms ‚Stadtumbau West‘ besonders zu berücksichtigen“, erklärt der heimische CDUBundestagsabgeordnete Henning Otte. Mit diesem Bundesprogramm werden Kommunen bei der Bewältigung des demographischen und wirtschaftlichen Strukturwandels unterstützt, erläutert er weiter.
Einsatzkräfte der Feuerwehr kontrollieren die Brandstelle mit einer Wärmebildkamera. Foto: Persuhn Nach ersten Meldungen sollten die erste bis vierte Etage eines achtgeschossigen Wohnhauses verraucht sein. Menschleben waren in Gefahr. Aufgrund der Lagemeldung wurden durch den Brandmeister vom Dienst, dem Einsatzleiter, sofort weitere Einsatzkräfte der Celler Feuerwehr nachalarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte an der Einsatzstelle bestätigte sich die Feuermeldung. Das Treppenhaus des Gebäudes war bis zur vierten Etage verraucht. Eine Evakuierung des gesamten Gebäudes war, wie bei einem Einsatz am 3. Juni 2012 im selben Haus, nicht nötig. Einige Personen wurden durch Kräfte
der Feuerwehr ins Freie begleitet. Die Ursache des Feuers war zunächst unbekannt. Die Erkundung der Feuerwehr ergab dann nach kurzer Zeit einen brennenden Mülleimer in einer Küche einer Erdgeschosswohnung. Der Brand wurde schnell gelöscht und die Überreste aus dem Gebäude gebracht. Danach wurde die Brandstelle mit einer Wärmebildkamera kontrolliert. Dies verlief negativ. Im Einsatz waren sechs Fahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr Celle - Hauptwache -, der Rettungsdienst, ein Notarzt, der Fachberater Sanitätsdienst der Johanniter Unfallhilfe sowie die Polizei.
HALBZEIT.
GUTE LEUTE BLEIBEN. INNENSTADT Saturn: ist da H&M: kommt dieses Jahr Lebensmittelmarkt: in der Bauplanung UMWELT Neu: Klimaschutzreferat NABK kommt
BÜRGERNÄHE UND BÜRGERORIENTIERUNG Bürgerbüro am Samstag geöffnet Bürgersprechstunden Stadtteilbesuche BILDUNG Gesamtschule kommt
VERWALTUNGSCHEF Anonymes Bewerberverfahren Betriebliches Eingliederungs- und Gesundheitsmanagement Neuer Internetauftritt der Stadt Celle
UNSERE BILANZ NACH VIER JAHREN SPD OBERBÜRGERMEISTER MENDE ERFOLGREICHE BAUMASSNAHMEN Hauptwache der Feuerwehr (Neubau) Sanierung Celler Schloss Museumssanierung und Renovierung
WIRTSCHAFTSSTANDORT CELLE Neues Gewerbegebiet erschlossen Zentrum für Geothermie Bohrsimulator
INTEGRATION Einführung einer Integrationsbeauftragten und des Integrationsausschusses Freundschaftsvertrag mit Batman
ANGEPACKT. BESSER GEMACHT.
Seite 12
LOKALES
Sonntag, den 10. März 2013
Jahreshauptversammlung der Tennisregion Südheide
Kooperationen mit Schulen und Kindergärten verstärken CELLE. Zur dritten Jahreshauptversammlung der Tennisregion Südheide (Celle/Soltau-Fallingbostel) konnte der Erste Vorsitzende Udo Dolla Vertreter von 23 Vereinen begrüßen. Das Vorstandsteam der Tennisregion Südheide.
Foto: privat
Trauer Eine
Vor 25 Jahren bist du, geliebter Papa
Traueranzeige
Kurt Jehnsch (Senior)
im
gestorben. Wir vermissen dich immer noch sehr und danken dir und Mama für unsere schöne Kindheit.
erspart Ihnen umfangreiche Korrespondenz - und Sie vergessen niemanden.
In Liebe deine Kinder
Du kannst Tränen vergießen, weil er gegangen ist. Oder du kannst lächeln, weil er gelebt hat. Du kannst die Augen schließen und beten, dass er wiederkehrt. Oder du kannst die Augen öffnen und all‘ das sehen, was er hinterlassen hat. Plötzlich und für uns alle unfassbar, wurdest du nach kurzer, schwerer Krankheit aus unserer Mitte gerissen.
Roger Briggs
* 3.5.1949 † 3.3.2013 Neal-Christian Briggs Karin von Elling-Briggs Peter Briggs & Beatriz mit Euan, Woody und Rory Shirley Briggs & John Pfeil-Briggs mit Daisy, Hugh und Lilly
Die Trauerfeier findet am 14. März, um 14 Uhr, im englischen Camp in Bergen-Hohne statt. Aufgrund der englischen Sicherheitsbestimmungen bitten wir um Anmeldung aller deutschen Freunde, die beabsichtigen der Trauerfeier beizuwohnen. Bitte unter Tel.: 0172 / 5 11 84 98 bis spätestens Montag, 19 Uhr. Die Urnenbeisetzung findet im engsten Familien- und Freundeskreis in Soltau statt. Anstelle von Blumen und Kränzen bitten wir um eine Spende für die Erforschung des Non-Hodgkin-Lymphoms, Sparkasse Celle, BLZ 25750001, Kto. 91401117, Kennwort: Roger Briggs. Traueranschrift: Neal-Christian Briggs, Tiefenthal 5, 37586 Dassel OT Lauenberg
r Mit Ihre GER ER B im e Anzeig ER KURIER LL und CE n Sie 77.100 erreiche halte! Haus
Familienanzeigen
Kilian
R E T S MU
ª
Es freuen sich die frischgebackenen Eltern: Elisabeth & Christian Mustermann
aus: Einmal Um Die Welt Songtext, CRO
Sonntag
Kü
s sc h
en
Mittwoch
Dein Tobias
2-spaltig 25 mm CELLER KURIER U 38,00 BERGER KURIER U 20,50
Musteranzeige/Größe Celle/Bergen - bitte ankreuzen
Familienanzeigen
ICH LIEBE DICH ÜBER ALLES! Bitte verbringe dein Leben mit mir!
2-spaltig 40 mm CELLER KURIER U 60,80 BERGER KURIER U 32,80
Luisa Christopher R E T & S Beispiel MU Mustermann
Grote und Lange auf Platz Eins Das kürzlich von der Altenceller Schützengesellschaft veranstaltete Preisskat- und Knobel-Turnier war eine gelungene Veranstaltung. Mit großem Spaß und viel Eifer würfelten 35 Mitglieder beim beliebten Knobeln um die Preise. Gereizt und gepasst wurde bei den 15 Skatspielern bis zum Schluss. Die ersten drei Plätze beim Knobeln belegten Anita Grote mit 860 Punkten, gefolgt von Johanna Schulze mit 838 Punkten und Edeltraud Helmecke mit einem Punktestand von 831. Beim Skat setzte sich mit riesigem Abstand Bodo Lange mit 1.154 Punkten gefolgt von Walter Heimberg mit 563 Punkten und Peter Scheel mit 538 durch. Die Erstplatzierten konnten sich dann, vor allen anderen Teilnehmern, an den Preistischen Preise auswählen. Foto: privat
Meine Isabella
WERT PREIS ! IEREN R E S N I Z.B.:
ª
Wir werden am 15. September um 15 Uhr im Celler Schloss getraut.
(Vorsitzender), Holger Brandes (Zweiter Vorsitzender), Elisabeth Selke (Sportwartin), Hannelore Schwarz (Zweite Sportwartin), Holger Brandes (Jugendwart), Nicole Abend (Zweite Jugendwartin), Udo Symansky (Jüngstenwart), Maike Sidwinski (Zweite Jüngstenwartin), Ingrid Wien (Schultenniswartin), Torsten Schoeps (Pressewart) und Roswitha
Baby bitte mach dir niemehr Sorgen um Geld, gib mir nur deine Hand ich kauf dir Morgen die Welt.
und
im
Hier bin ich: 1.9.2011 • 18 Uhr • 3.250 g • 54 cm
Erscheinungstermin:
In der vorangegangenen sportpraktischen Arbeitstagung der Ressortleiter Sport waren Neuerungen im Spielbetrieb besprochen sowie Ehrungen der Mannschaftssieger 2012 vorgenommen worden. Es wird auf das Celler Hallenturnier verwiesen, welches in diesem Jahr das 30-jährige Jubiläum feierte und mit 200 bis 250 Teilnehmern zum größten Jugendturnier des NTV gekürt wurde. Wünschenswert wäre ein besserer Informationsfluss über Turniere an die Mitglieder der Vereine. Positiv hervorgehoben wurde die Tatsache, dass schon 15 Vereine in der Region das Projekt Schul- und Kindergartentennis nutzen, um so auch für neue Mitglieder zu werben. Dolla wies darauf hin, dass im Zuge der Einführung von Ganztagsschulen es immer weniger Zeit für den Vereinssport geben wird. Die Empfehlung des Vorstandes geht dahin, möglichst mit Kindergärten und Schulen Kooperationen zu vereinbaren und in den Vereinen Schultenniswarte zu etablieren. Frau Wien steht für Fragen gerne zur Verfügung. Anfang 2013 gab es einen gemeinsamen Workshop „Spielbetrieb/Staffelleitung“ mit den Regionen Aller-OsteWümme und Lüneburger Heide. Das Ergebnis ist ein regelmäßiger Austausch der Ressortleiter, eine gemeinsame Meisterschaft mit Wertung (Interregional) und eine Vereinbarung für den Spielbetrieb. Der Punktspielbetrieb im Erwachsenenbereich findet gemeinsam mit dem Verband Nord/West Bremen statt. Die Regelung des Match-Tiebreaks wird sich zum Sommer verändern. Genaueres wird noch bekannt gegeben. Nach der Entlastung des Vorstandes fanden die Wahlen statt, nach denen sich der Vorstand nun folgendermaßen zusammensetzt: Udo Dolla
Schatz (Kassenwartin). Die Regionsmeisterschaften der Jugend finden in ganz Niedersachsen am Pfingstwochenende zwischen dem 18. und 20. Mai statt - für die Region Südheide auf der Anlage von Rot-Weiß Celle in Groß Hehlen. Die Regionsmeisterschaften der Erwachsenen werden vom 10. bis 11. August ausgetragen. Am 27. und 28. April gibt es zum Freiluft-Saisonauftakt die Aktion „Deutschland spielt Tennis“ und dazu wird es am 1. Mai eine Veranstaltung der Region beim TuS Eschede geben.
(oder nächstmögliche Ausgabe)
FamilienanzeigenAnnahmestellen eativ-Wunsch r K
& mehr
Ihr Anzeigentext:
Bastelbedarf + Deko + Handarbeitsbedarf Toto Lotto + Bücher + Schreibwaren Schulbedarf + Presse + Kopien Tabakwaren + DPD Paketshop
Celler Str. 7 • 29303 Bergen • Tel. 0 50 51 - 72 01 · Fax 91 30 52
Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!
Name
Vorname
Unterschrift
Straße
Wohnort
Telefon
Kontonummer
Bankleitzahl
Geldinstitut
...bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!
Coupon n: faxe einfach 68 96 / 0 51 41
• Büroartikel • Schreibwaren • Spielwaren • Geschenkartikel • Tabakwaren Tel. 0 50 53 / 3 46 • Fax 90 32 61
Hauptstraße 5 • 29328 Müden
Mühlenstraße 8 A • 29221 Celle Telefon 0 51 41 / 9 24 30 • www.celler-kurier.de
Sonntag, den 10. März 2013
LOKALES
Seite 13
Frankreich in Karikaturen
„Tag der offenen Tür“ kam gut an
Hölty-Gymnasium zeigte seine Vielseitigkeit
CELLE. Der Autor und Sänger Ralf Böckmann gastiert Mittwoch, 13. März, um 19.30 Uhr auf Einladung der Deutsch-Französischen Gesellschaft in Kunst und Bühne, Nordwall 46 in Celle. Sein Thema lautet: „Karikaturen beleuchten das Deutsch-Französische Verhältnis“. Eintrittskarten gibt es an der Abendkasse für sieben Euro, Mitglieder und Schüler zahlen fünf Euro.
CELLE. Da kamen die Mitglieder der Musikensembles des Hölty Gymnasiums schön ins Schwitzen, als sie sich mit ihren Instrumenten den Weg durch die rege besuchte Schule am „Tag der offenen Tür“ zu ihrem Auftritt bahnen mussten.
Besser essen und mehr bewegen CELLE. Ein ganzheitliches Programm (KIDS) für Kinder und Jugendliche mit Gewichtsproblemen beginnt demnächst beim MTVE Celle am Nordwall. Neben der Vermittlung von Bewegungsfreude geht es um ausgewogenes Essen, um eine medizinische Begleitung sowie eine Unterstützung des Selbstwertgefühls und der Motivation. Informationen und Anmeldung unter Telefon 05142/ 92149 oder e-Mail iris. schacht@t-online.de.
Sieger bei Skat und Knobeln CELLE. Vor kurzem veranstaltete der CDU-Ortsverband Garßen seinen traditionellen Skat- und Knobelabend. Die zahlreichen, erwartungsvollen Teilnehmer rangen in fröhlicher Runde um Punkte und genossen den spannenden und abwechslungsreichen Abend. Am Ende gingen Juliane Bischoff aus Garßen aus der Knobelrunde und Helmut Sohnemann aus Bostel aus der Skatrunde als Sieger hervor und erhielten den ersten Preis vom Ortsvorstand der CDU.
Im neuen und modernen Styling und mit vielen neuen Angeboten präsentiert sich das BiZ der Agentur für Arbeit Celle. Foto: Agentur für Arbeit
Ausbildungsstellenbörse im wieder eröffneten BiZ
Rund 100 junge Interessierte sorgten für gelungene Premiere CELLE. Im neuen und modernen Styling und mit vielen neuen Angeboten präsentierte sich das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Celle erstmalig interessierten Ausbildungs- und Jobsuchenden. Etwa 100 überwiegend junge Interessierte kamen zu der Ausbildungsstellenbörse, die die Agentur für Arbeit Celle und das Jobcenter im Landkreis Celle aus Anlass der Neueröffnung organisiert hatten. Nach der feierlichen Eröffnung durch den Geschäftsführer für den operativen Bereich der Agentur für Arbeit, Andreas Geier, standen die Ausbildungsstellenangebote in und um Celle im Fokus, bis dann die Verlosung von 20 USBSticks auf reges Interesse stieß. Die Speichermedien, auf denen im BiZ erstellte oder überarbeitet Bewerbungen gespeichert
werden können, wurden dann auch umgehend getestet. Patrick Urbat, der zum Sommer eine Ausbildungsstelle in dem Bereich Lager und Handel sucht, war einer der ersten, der an einem der vier neuen Bewerber-PCs Platz nahm. „Die Möglichkeit, Zeugnisse und Bilder einzuscannen, die Ausstattung mit Farblaserdruckern - das ist schon ein prima Angebot“, stellte er nach kurzem Testen der PCs fest. Neben den neuen BewerberPCs stehen im neu eröffneten BiZ 32 weitere Terminals zur Verfügung, an denen per Internetzugang und mit Unterstüt-
zung des Fachpersonals nach Stellen gesucht werden kann. Und so waren auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des BiZ am Eröffnungstag sehr gefragt, neben den PC-Einweisungen auch, um das neue Angebot der vier Themeninseln „Bewerbung“, „Ausbildung und Studium“, „Arbeit und Beruf“ und „Ausland“ vorzustellen. „Das umfangreiche Angebot, sowohl mit Blick auf die neueste IT-Technik, als auch auf die zahlreichen Medien, fand durchweg positiven Anklang. Nach dieser gelungenen Premiere freuen wir uns auf viele weitere neugierige und wissenshungrige Besucher in unserem neuen BiZ“, freute sich Geier über eine gelungene BiZPremiere.
Kein Wunder, öffnete doch das Hölty-Gymnasium am 1. März wie jedes Jahr seine Pforten für die jetzigen Schülerinnen und Schüler der vierten Klasse und deren Eltern sowie für Freunde und Interessierte. So waren die kleinen Musiker der Schule und die anderen Höltyaner im geschäftigen Einsatz, das Hölty der Öffentlichkeit zu präsentieren und für sich zu werben. Die vielen Besucher erfreuten sich an diesem Nachmittag eines breiten und bunten Programms, das von den verschiedenen Fachgruppen der Schule zusammengestellt wurde. Viel zu entdecken gab es in den Naturwissenschaften, die sich mit dem neuen das neu entstandene Projekt „HöltyZoo im Vivarium“ präsentierten und die Besucher mit vielen
kleinen und kuriosen Experimenten beeindruckten. Auch die fünf am Hölty angebotenen Fremdsprachen Englisch, Französisch, Latein, Spanisch und Russisch stellten sich jeweils mit eigenen Programmen vor. Dabei stach der Besuch des „RussoMobils“ vom Bundesverband Deutscher West-Ost Gesellschaften hervor, das deutschlandweit den Menschen die russische Sprache näherbringen möchte. Zudem wurde Vielfalt der Arbeitsgemeinschaften am Hölty deutlich. So fuhren den Besuchern Roboter der Roboter-AG in den Gängen der Schule über den Weg, die Hubschrauber-Modellbau-AG stellte ihre imposanten Fluggeräte in der Sporthalle aus und die Theater-AG zeigte ihr schauspielerisches Talent.
Auch die Musikensembles zeigten ihr Können.
Foto: privat
Stellenmarkt im Kurier Produktionsmitarbeiter (m/w) drigend gesucht! Wir suchen 3 Mitarbeiter (m/w) für Kundeneinsätze in Celle und naher Umgebung. Verdienst ab 8,19 €/Std. zuzügl. Schichtzuschläge und ggf. Branchenzuschläge. Lassen Sie sich beraten. Wir freuen uns auf Ihren Anruf: DEKRA Arbeit GmbH, Westcellertorstraße 15a, 29221 Celle, Tel. 05141/709340
MINDEN-HANNOVER OVER
Dringend Mitarbeiter für stundenweises Arbeiten in Stall und Hof, auf Familienbetrieb gesucht. Tel. 0172/4230400 Gartenhilfe gesucht. 05144/9089662
Wir suchen
Zeitungszusteller (m/w) für folgende Gebiete: Festvertrag am Sonntag für: Winsen, Thören, Ovelgönne, Oldendorf, Bostel, Bergen, Hehlentor und Gockenholz. Festvertrag am Mi woch für: Nienhagen, Unterlüß, Celle (Krähenberg), Wolthausen, Sülze, Klein Hehlen, Eicklingen, Boye, Meißendorf, Südwinsen, Großmoor, Wietze, Baven, Müden, Hermannsburg, Oldendorf, Wathlingen, Lachendorf, Bergen, Ovelgönne, Bostel, Groß Hehlen, Winsen und Gockenholz. Als Vertretung für: Sülze, Müden, Hermannsburg, Garßen, Wathlingen, Hambühren, Altencelle, Ahnsbeck und Stedden. Sie können sich natürlich auch gern für alle anderen Gebiete in Celle Stadt und Landkreis bewerben! Wenn Sie (ab 14 Jahre) einen Nebenverdienst suchen, freuen wir uns über Ihren Anruf. Sie erreichen uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:
Telefon 0 51 41 / 92 43 18 oder 92 43 58
Wir suchen
Verkäufer/-in
Zusteller gesucht! 2 x wöchentl. Zeitschriften austragen, in Altencelle, Boye, Kl. Hehlen, Gr. Hehlen, Wietzenbruch, Südwinsen, Ovelgönne, Hermannsburg u. Bröckel. Tel. 05084/5170
Kassiertätigkeit
Achtung! Achtung! Wieder Kurse für Kosmetik, Klass. pflege, Nagelmodelage etc., metikfachschule v. Bodtke. 05331/969166
neue FußKosTel.
Wir suchen Koch/Köchin, Hauswirtschafterin oder gute Küchenhilfe auf Teilzeit oder 450 € Basis. Bewerbung ab Montag an: Altenu. Pflegeheim Sonnenhof, Bahnhofsplatz 7-8, 29221 Celle. Tel. 05141/7096810 Pensionär, 61 J., sucht Nebentätigkeit von zu Hause, u.a. Computerkenntnisse in Word, Excel vorhanden! Tel. 0162/9170598 Versierter LKW-Fahrer sucht Festeinstellung, gerne im Baubereich (Tiefbau). Tel. 0152/34508609
Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle
für sofort oder später
Freundliche & kreative Floristin gesucht, ab sofort od. später. Tel. 05144/4955808 od. 0151/22683439
Wir suchen zuverlässige und freundliche Kolleginnen/Kollegen für unser Reinigungsteam in Celle. Arbeitszeiten morgens auf MinijobBasis. Wir freuen uns auf Ihren Anruf. Tel. 05138/7088900 Do. ab 9 Uhr
Ehem. KS sucht für 2-3 Std. mehrmals die Woche einen Nebenjob für Haushaltshilfe, Arztfahrten, Einkauf etc., Raum Winsen. Chiffre CCS10/13/145
Verkäufer/-innen
in Teilzeitbeschäftigung... (ca. 120 Stunden/Monat)
Tel.
Wir suchen deutschsprachige Reinigungskräfte für verschiedene Objekte in Celle. AZ: nach Absprache. Schriftl. Bewerbung an: Gebäudereinigung Licht, Personalbüro, Kleine Häg 2, 29313 Hambühren.
Sie sind überzeugte/r Liebhaber/in von Backwaren? Sie wissen, was erstklassige Qualitäten sind? Dann brauchen wir Sie! Für unsere Bäckereifilialen in Celle/Stadtgebiet suchen wir
mit 30-Stunden-Woche Wechselschicht Schriftliche Bewerbung an:
Lapusch La pusch Herr Lapusch Lärchenweg 4 • 29227 Celle
Auszubildende zur MFA zum 1.8.2013 oder sofort für HNO-Praxis in Celle gesucht. Gerne auch 2. Ausbildungsjahr. Bewerbung an: Chiffre CCS 10/13/143 Beachtenswert sind die Angebote unserer Inserenten! Wir sind ein kleiner Betrieb und bieten Dienstleistungen rund um den Garten an. Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir für sofort
Gärtner/Gartenhelfer (m/w) mit PKW-Führerschein. Kontakt: 0 50 85 / 97 15 56, 01 71 / 7 26 79 55
- die gern mit Menschen umgehen und wissen, wie wichtig exzellenter Service ist - die verantwortungsbewusst, flexibel und teamfähig sind - die idealerweise über Erfahrungen im Verkauf verfügen Wir bieten: - einen Arbeitsplatz mit tariflicher Bezahlung incl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld - Zukunft in einem expandierenden Unternehmen - eine abwechslungsreiche Tätigkeit bei flexibler Arbeitszeit Wenn Sie in einem guten Team arbeiten möchten, dann richten Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bitte an: Schäfer’s Brot- und Kuchen-Spezialitäten GmbH z.H. Herrn Hacke
Mielestr. 17, 31275 Lehrte
Wir suchen Zeitungszusteller Festvertrag sonntags für: Ovelgönne, Winsen, Thören, Oldendorf, Bostel, Bergen, Hehlentor, Gockenholz. Festvertrag mittwochs für: Nienhagen, Unterlüß, Bostel, Celle (Krähenberg), Wolthausen, Sülze, Kl. Hehlen, Eicklingen, Boye, Meißendorf, Südwinsen, Großmoor Wietze, Baven, Müden, Hermannsburg, Oldendorf, Wathlingen, Lachendorf, Bergen, Ovelgönne, Gr. Hehlen, Winsen, Gockenholz. Als Vertretung für: Sülze, Müden, Hermannsburg, Garßen, Wathlingen, Hambühren, Altencelle, Ahnsbeck, Stedden. Sie können sich natürlich auch gerne für die nicht aufgeführten Ortschaften bewerden! Celler Kurier, Info telefonisch unter: Tel. 05141/924318 od. -20 (Mo., Di., Do., Fr. von 8:30-17:00 Uhr, Mi. von 8:30-16:00) oder Bewerbungsformular ausfüllen unter: www.celler-kurier.de Maler sucht 0176/43053897
Arbeit.
Tel.
Pass/Bewerbungsfotos - auch auf CD, sofort zum Mitnehmen. Pixyfoto, Mauernstr. 50, Celle. Tel. 05141/2788442 Mäc Pizza sucht Fahrer/in. Tel. 0176/64910477 Danny‘s Pizza in Wietze sucht Fahrer m. eig. PKW. Tel. 0174/2546252 oder ab 17 Uhr 05146/5005555
Staplerfahrer & Lagerhelfer (m/ w), für Mehrschichtbetriebe, VZ in Langenhagen, Garbsen, Lehrte, Burgwedel und Hannover zu sofort gesucht. IGZ-Tariflohn. Vorstellung Mo.-Fr. von 9-16 Uhr. die mit-arbeiter Personal-Management GmbH, Osterfelddamm 3, 30627 Hannover, Tel. 0511/54281860 bewerber@die-mit-arbeiter.de Fahrer-Qualifizierung LKW, Gabelstapler, Bus, Servicefahrer. Förderung über Jobcenter. Beratung: Tel. 0511/6397960 vbz-gmbh.de
Auszubildende zur MFA zum 1.8.2013 oder sofort für HNO-Praxis in Bergen gesucht. Gerne auch 2. Ausbildungsjahr. Bewerbung an: Chiffre CCS 10/13/144
Wer bietet mehr für’s gute Geld? Unsere Inserenten helfen vergleichen!
Seite 14
SONDERVERÖFFENTLICHUNG
Sonntag, den 10. März 2013
Frauen in der Selbstständigkeit! Heilpraktikerin Agnes Kressin
Wolle - Wolle - Wolle Schon eingetroffen:
Zur Harmonisierung der Lebensenergie
Südheide Wollshop
Bei uns finden Sie eine große Auswahl an aktuellen Markengarnen von: Lana Grossa • Schachenmayr • Opal • Austermann • Schoeller und Stahl
Aktuelle Frühjahrs& Sommerwolle!
Südheide Wollshop
CELLE. Manchmal fühlt man sich einfach unwohl, es ziept hier und drückt dort. Wenn man wissen will, wie diese Beschwerden wieder verschwinden können, sollte man der Sache auf den Grund gehen.
Öffnungszeiten: Mo. - Sa. 9 - 13 Uhr Mo. - Fr. 15 - 18 Uhr
Fichtenstr. 11 A, 29331 Lachendorf, Tel. 0 51 45 / 10 97
Basteln und vieles mehr! Hannoversche Straße 16 • 29221 Celle Telefon (0 51 41) 2 68 58
Haarstudio Hinz in der Blumlage 21 Schamanische Heilweisen TCM • Akupunktur Einzel- und Gruppenarbeit Abendkurse · Workshops Trift 17 • 29221 Celle • Telefon: 0 51 41 / 279 0 972 www.heilpraktikerin-celle.de kontakt@heilpraktikerin-celle.de www.schamanische-instrumente.de
blumlage 21 29221 celle
§ 2 82 55
N: ZEITE UNGS 9-18 Uhr ÖFFN hr Di.-Fr. ag 8-13 U t s m a S
Seit Juli 2000 bietet das Haarstudio Hinz, Blumlage 21 in Celle, die ganze Bandbreite eines Friseursalons an: Haarschnitte für Damen, Herren und auch Kinder sind selbstverständlich, ebenso wie beispielsweise verschiedene Färbe- und Strähnchentechniken, Volumenwelle, festliche Frisuren und vieles mehr. Außerdem ist donnerstags immer Herrentag. Inhaberin Inge Hinz (links) hatte bereits von 1982 bis 1999 einen Friseursalon in Hornbostel, bevor sie zunächst ein Jahr von der Vorgängerin des jetzigen Salons eingearbeitet wurde und diesen dann übernahm. Ihre Selbstständigkeit hat sie nie bereut und ist mit Leib und Seele dabei, was auch die Kunden zu schätzen wissen. Das Haarstudio Hinz hat daher über die Jahre viele Stammkunden für sich gewinnen können. Diese wissen vor allem die Liebe zu ihrem Beruf von Hinz und ihrer Mitarbeiterin Bianka Mund (rechts) zu schätzen. Das Haarstudio Hinz ist dienstags bis freitags von 9 bis 18 Uhr und samstags von 8 bis 13 Uhr geöffnet. Terminvereinbarung unter Telefon 05141/ 28255. Foto: Stephani
Die Heilpraktikerin und In Ritualen und ZeremoSchamanin Agnes Kressin bie- nien weiß sie diese Kräfte zu tet beispielsweise bei Unzufrie- lenken und für die Heilung eindenheit Schamanische Reisen zusetzen. an, die die Harmonisierung der Lebensenergie unterstützen. Bei Schmerzen und körperlichen Ungleichgewichten, hingegen kann Akupunktur helfen, die natürliche Ordnung wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Frau Kressin hat ihre Prüfung zur Heilpraktikerin 2010 in Hamburg abgelegt und in Hannover eine zertifizierte Ausbildung in Traditioneller Chinesischer Medizin (Schwerpunkt Akupunktur) absolviert. Während ihres 15-jährigen Studiums bei der Schamanin Laeh Maggie Garfield aus Oregon (USA) hat sie verschiedene Heilweisen anzuwenden gelernt. Sie ist vertraut mit unterschiedlichen Energieformen, mit den Mächten der Elemente Feuer, Wasser, Erde, Luft, mit den Geistwesen und KrafttieAgnes Kressin. Foto: privat ren.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
...Tierisc
h gu t be
1 d er 3 neten ausgezeich äfte h sc e g Zoofach ds. n la ch Deuts
raten
Celle •
2 38 92
Fachmarktzentrum • Telefunkenstraße 43
NAILS @ HOME Schöne Hände & Nägel bei Ihnen zu Hause.
Kein Stress. Keine Parkplatzsuche. In gemütlicher Atmosphäre. Rufen Sie mich an und wir vereinbaren einen Termin.
Nicole Bricke • Telefon 01 51 - 20 79 74 78
ANASTASIA FRISEUR · KOSMETIK
Anastasia Penno
Lauensteinplatz 1a • 29225 Celle Telefon 0 51 41 / 90 00 52
Heidi Adler & Andrea Behnken
Wir pflegen Sie zuhause
An der Worth 8 · 29339 Wathlingen
Alter Hof 7 · 29339 Wathlingen
Südheide Wollshop in Lachendorf
Schrader - Hobby & Basteln in Celle
Ein Paradies für Strickerinnen, das ist der Südheide Wollshop in der Fichtenstraße 11a in Lachendorf (Telefon 05145/1097). Wolle und Garne soweit das Auge reicht, in allen Farben und Stärken, in Modefarben, angepasst an die neuesten Trends, das erwartet die Kunden. Gerade ganz neu eingetroffen sind die aktuellen Sommergarne. Begonnen hat alles mit einem Internetshop, doch inzwischen gibt es so ziemlich alles, was das Herz eines jeden Handarbeitsfans höher schlagen lässt. Außerdem bekommt man im Südheide Wollshop natürlich auch alles, was man außer Wolle zum Stricken benötigt: Anleitungen (auch für Anfänger), Knöpfe, Stricknadel, Stickgarn und vieles mehr. Außerdem kann man sich im Südheide Wollshop auch mit Gleichgesinnten austauschen, denn inzwischen treffen sich dort fast täglich Menschen, um gemeinsam zu stricken. Interessierte sind jederzeit eingeladen, einfach vorbeizuschauen. Bestellt werden kann auch online unter stores.ebay. de/Suedheide-Wollshop. Foto: Stephani
Der Frühling steht vor der Tür und mit ihm auch das Osterfest. Da lohnt es sich mal wieder bei „Schrader - Hobby & Basteln“, Hannoversche Straße 16 in Celle, vorbeizuschauen. „Basteln und vieles mehr“ ist das Motto des Ladens und derzeit ist dort alles auf die Themen Frühling und Ostern ausgerichtet. Ab Mai schließlich steht auch wieder das Basteln von Schultüten auf dem Programm. Egal zu welchem Anlass, wer für seine Bastelarbeiten das richtige Material benötigt, Tipps und Tricks erhalten oder in Workshops etwas dazulernen möchte, ist bei Inhaberin Katrin Schrader genau richtig. Jeweils passend zu den aktuellen Trends werden eine Vielzahl von Workshops angeboten, in denen man sich neue Ideen oder aber auch die vielleicht benötigte Hilfe bei der Umsetzung von Ideen holen kann. Die Termine für die Workshops können direkt im Laden oder unter Telefon 05141/26858 erfragt werden. Geöffnet ist montags bis freitags von 9.30 bis 18 Uhr und samstags von 9.30 bis 14 Uhr. Foto: Stephani
Tel. 0 51 44 / 49 59 - 0 Tel. 0 51 44 / 49 59 880
ar eativ-G tenbau Kr Dipl.-Ing. Angela Eppler
hrs- ... jetzt Frühjaktion vertikutieren! A
r ... fü HER BUC reise H Ü FR tige P Telefon 0 51 49 / 18 71 32 figüns on Pro V
oder 01 75 / 4 07 32 69
hand
Inh. Kathleen Lindner
Wittinger Str. 65 • 29223 Celle • Tel./Fax (0 51 41) 39
30
wegen Umzug! Diverse Artikel
Kosmetik • Massage • Fußpflege • Maniküre Lauensteinplatz 1a · 29225 Celle · Telefon 0 51 41 - 48 22 72
euen uns auf Ihren Besuch Wir fr !
Termine nach Vereinbarung
Farbeffekte? Pony? Stufen?
re ren Die neuen Frisu
Räumungsverkauf
Kosmetik am Lauensteinplatz GmbH
LEDERWAREN
Neue Straße 9 · 29221 Celle Tel. (0 51 41) 70 95 33 · Fax 9 01 35 36
% 10% 20 bis
40%
Arbeitnehmer! Rentner!
Britta Werner
Prakt. Tierärztin Tierärztliche Hausbesuche in Celle und Umgebung Termine nach telefonischer Vereinbarung Telefon: 0 50 85 / 95 65 19 · Mobil: 0151 / 165 162 55 info@mobile-kleintierpraxis-adelheidsdorf.de www.mobile-kleintierpraxis-adelheidsdorf.de
30% reduziert!
HILO®
Haben Sie neben Ihrem Lohn oder Rente Mietund/oder Zinseinnahmen von insgesamt nicht mehr Arbeitnehmersteuern als a 13.000/26.000 (ledig/verheiratet)? überall in Deutschland Dann kommen Sie zu uns. Wir beraten Sie bei der Einkommensteuererklärung als Mitglieder ganzjährig.
LOH N STEU ERH ILFEVEREIN H ILO Hilfe in Lohnsteuerfragen e.V. Steuerfachangestellte Karin Rosenmeier Landgestütstraße 5 · 29221 Celle • Telefon (0 51 41) 88 92 77
9
Sonntag, den 10. März 2013
SONDERVERÖFFENTLICHUNG
Seite 15
Frauen in der Selbstständigkeit! Inh. Sabine Julia Seniauski stattet aus Braut (Gr. 30-62) & Blumenkinder (auch Umstandsfestmode & Brautanzüge)
Tauf- & Kommunionskinder
& Konfirmanden/-innen, Abi-/Ball-/Abendkleider Ausschließlich nach Termin • Di - Sa 9.00 - 18.00 Uhr Im Rehmen 34 • 29358 Eicklingen • 0 51 44 / 49 34 34
Kein Verleih! Kein Second Hand!
www.BRAUTSERVICE-SAJU.de
Hochzeitsfloristik Tischschmuck Dekoration Geschenkartikel Trauerfloristik u.v.m. 0 51 44 / 4 95 58 08 Butterstieg 1 / Ecke Dorfstraße 29336 Nienhagen
Montag - Freitag: 9 - 18 Uhr Samstag: 9 - 14 Uhr Sonntag: 10 - 13 Uhr
I hr
Brautservice Saju in Eicklingen
„Blatt & Blüte“ in Nienhagen
Auch für das Jahr 2013 hat der Brautservice Saju, Im Rehmen 34 in Eicklingen (Telefon 05144/493434 - Termine nach Vereinbarung), wieder eine vielseitige, trendige Kollektion in allen Preissegmenten zusammengestellt. Längst nicht mehr nur als Geheimtipp bekannt, findet jede Frau hier neben der guten und intensiven Einzelberatung ein breites Angebot im Braut- und Festmodenbereich von Größe 30 bis 62, das sogar für werdende Mütter Feierträume wahr werden lässt. Egal ob eher schlicht-klassisch oder romantisch-verspielt in weiß, creme oder sogar mehrfarbig: Alles kann perfekt mit einer großen Auswahl an Accessoires abgestimmt werden. Auch wer sein Kleid schon mitbringt oder nur noch eine Kleinigkeit sucht, ist willkommen. Hier findet sich alles, angefangen vom Schuh, Unterwäsche, Kopfschmuck bis hin zum Ringkissen oder Schirm, was Frau rundum für eine gelungene Braut- oder Abendausstattung braucht. Auch Kinder können in verschiedensten Preisklassen chic eingekleidet werden. Foto: privat
Florales und Dekor, das bietet seit Mai 2012 Regina Jagieniak mit dem Blumenladen „Blatt & Blüte“, Butterstieg 1 in Nienhagen. Mit ihrer Selbstständigkeit hat Jagieniak ihr Hobby zum Beruf gemacht und bietet nun Blumen und die passende Deko für jeden Anlass von der Taufe bis zur Beerdigung in Form von Gestecken, Sträußen und auch Sonder- und Einzelanfertigungen - an. Dabei richten sich die verwendeten Blumen natürlich nach der jeweils aktuellen Saison. Momentan ist natürlich alles auf den Frühling ausgerichtet, und so gibt es beispielsweise auch Blumenzwiebeln, aber auch fertige Arrangements zu erwerben. Egal ob Hochzeitsfloristik, Tischschmuck, Dekoration, Geschenkartikel, Trauerfloristik und vieles mehr, bei „Blatt & Blüte“ findet man alles, was das florale Herz höher schlagen lässt. Unterstützt wird Jagieniak in ihrem Laden durch zwei Mitarbeiterin, eine weitere Floristin soll in Kürze eingestellt werden. „Blatt & Blüte“ (Telefon 05144/4955808) ist montags bis freitags von 9 bis 18 Uhr, samstags von 9 bis 14 Uhr und sonntags von 10 bis 13 Uhr geöffnet. Foto: Stephani
Kosmetik, Typberatung, Visagistin, Stylistin
Sabine Weiß aus Celle ist Make up-Artist CELLE (bs). Sabine Weiß ist Make up-Artist und arbeitet als Visagistin, Stylistin und Typberaterin. Kurz gesagt: Sie bietet ein Rundum-Komplett-Paket, um das Beste aus einem Menschen herauszuholen.
„Ihr Friseur Team Susanne Lohse“ Das „Friseur Team Susanne Lohse“ ist heute fast genau auf den Tag seit einem Jahr in der Runden Straße 3 in der Celler Innenstadt ansässig. Der Laden besticht vor allem durch seine Ausstattung, die an die früher von Lohse selbst ausgeübte Sportart, das Rhönradturnen, erinnert. Lohse betrieb zunächst einen Salon in der Bergstraße und eröffnete dann den zweiten Salon am jetzigen Standort in der Runden Straße, der Salon in der Bergstraße wurde mittlerweile aufgegeben. Vor der Saloneröffnung in der Innenstadt war Lohse selbstständig in der Neustadt tätig, wechselte dann als Ausbilderin zum CJD Jugenddorf. Das „Friseur Team Susanne Lohse“ bietet den kompletten Service rund ums Haar, von klassischen Frisuren bis hin zu Hochsteck- und Brautservice, aber auch Haarverlängerungen. Außerdem ist man auch zertifizierter Betrieb für Haarersatz. Der Salon vom „Friseur Team Susanne Lohse“ ist montags bis freitags von 8.30 bis 18 Uhr sowie samstags von 8.30 bis 13 Uhr geöffnet Termine können unter Telefon 05141/2789108 vereinbart werden. Foto: privat
Frau Weiß sagt von ihrer www.sabine-weiss-kosmetik.de Berufung selbst, sie hole das oder unter Telefon 05141/ wahre Ich aus dem Menschen 9479018 oder 0160/99604479. heraus. Daher kann man auch nicht von einer Typveränderung im klassischen Sinn sprechen. Man muss sich selbst wohlfühlen, ist die Devise der Make up-Artistin. Daher achtet sie besonders darauf, Menschen nicht „anzumalen“, sondern das natürliche Aussehen zu betonen. Dabei ist es egal, ob Mann oder Frau, Kind oder Teenager, für jeden Personenkreis hat Weiß die entsprechenden Tipps parat. Kinder und Jugendliche beispielsweise lernen zunächst erstmal die richtige Hautpflege. Frau Weiß geht nicht nur mit Männern einkaufen, sondern kümmert sich auch um das perfekte Outfit inklusive Styling, was auch Frauen anspricht. Angeboten wird alles in Seminaren oder Einzelterminen. Mehr Informa- Betone Deinen Typ - Einfach tionen gibt es im Internet unter gut aussehen. Foto: privat
it ? Frühlingsf
Len
Fußpflege undage Rückenmass 75 Min. 41,-
a Tiedemann
Schulgarten 21 • 29308 Winsen Tel. 0 51 43 - 666 95 10 Termine n. Vereinbarung v. 8-21 Uhr mögl.
35,-
Gutscheine auch als Ostergeschenk!
Steuerwissen ist Geld!
Friseur Team
Susanne Lohse Rundestraße 3 • 29221 Celle Telefon 0 51 41 - 2 78 91 08
atung Typber ing l & Sty Tel. 05141-9479018 - Mobil 0160 -99604479 Kosmetik - Typberatung Visagist - Make up-Artist Allenstedtskamp 22A - 29227 Celle
Einkommensteuererklärung
www.vlh.de
bei Einkünften ausschließlich aus nichtselbstständiger Arbeit, Renten und Versorgungsbezügen. Nur im Rahmen einer Mitgliedschaft.
Beratungsstelle Lachendorf, Ackerstraße 7:
Sandra Coesfeld, (0 51 45) 2 85 94 87 • Birgit Schlak, (0 51 45) 28 58 68
Seminar-Angebote: - 3-Min.-Make up - Smokey-Eyes - Kinder- u. Jugendschminken, z.B. bei Geburtstagen.
Termine auf Anfrage! www.sabine-weiss-kosmetik.de
JEANS-MÜHLE ... hier wohnt die Jeans... Lachendorf • 0 51 45 / 85 21
wo gibt‘s JEANS für alle? ...bei Anke Dralle! ... und andere
grün, grün sind alle meine Hosen... NEU: Grün, Versch. Modelle - auch orange, sand, blau!
Ambulante Krankenpflege Kapellenstraße 12 • 29353 Ahnsbeck www.helgakobbe-pflegedienst.de Alle Leistungen der Grund- und Behandlungspflege
Ambulante Krankenpflege Ahnsbeck GmbH
24 Stunden Rufbereitschaft Palliativpflege
0 51 45 / 9 33 11
Verträge mit allen Kranken- und Pflegekassen
„Ich möchte, dass Sie zurecht Ihr Recht bekommen“ Rechtsanwältin
Alexandra Martin auch Fachanwältin für Versicherungsrecht & Sozialrecht Celle • Kanzleistraße 11 • Tel. 05141 / 6014 www.rechtsanwältin-martin.de
Sprache sagt mehr als
Wir setzen unser Wissen und unsere Erfahrung zu Ihrem Vorteil ein und erstellen Ihre Unsere Beratungsstellenleiter/ -innen sind gerne für Sie da!
Das gesamte Team wünscht ALLEN eine schöne Frühlingsund Osterzeit!
Desirée Stephanie Dummin Logopädin
29313 Hambühren Telefon 0 50 84 / 94 91 71
29221 Celle Telefon 0 51 41 / 9 77 28 02
www.logopaedie-celle.de Ihr Profi für Permanent Make-up
H. Gehring
Hannoversche Straße 26 · 29221 Celle Telefon 0 51 41 / 9 35 00
Seit 1994 rund um die Uhr für Sie da! z häuslicher Pflege und Betreuung z Vermittlung weiterführender Dienste z spezialisierte Palliativversorgung z Beratungen rund um die Themen z Verhinderungspflege Krankenpflege & Pflegeversicherung
SIGNAL IDUNA
Sprühbräune
Hauptagentur Antje Harms
Policen und Pumps! Eine Versicherungsexpertise schafft Ihnen Sicherheit und finanziellen Spielraum! Trift 23, 29221 Celle, Telefon 0 51 41 / 3 49 43 77
Faltenauffüllung Wittinger Straße 171 29 223 Celle www.kosmetik-celle.de
Dauerhafte Haarentfernung (lästige Rasur entfällt)
Seite 16
LOKALES
Sonntag, den 10. März 2013
Immobilien im Kurier
35 Jahre Immobilien-Erfahr ung! Für Sie Beratung ohne Kosten. plan-bau-celle gmbh Kanzleistr. 11 • 29221 Celle • Tel. 0 51 41 / 91 78-0 www.plan-bau-celle.de
Immobilien Allgemein
Umzugskartons, neu: 0,95 €! Anlieferung möglich! Tel. 0511/432936 Betreutes Wohnen in der „Stadtgarten Residenz Celle“, barrierearme 1 bis 2 Zi.-Whgen mit ca. 37 bis 66 m2 Wfl., Duschbad, EBK, Balkon, Aufzug, Tiefgarage, ab 399 € inkl. Betriebskosten, zzgl. Kt. u. Betreuungspauschale, provisionsfrei! Ansprechp.: Fa. Ritter, Frau Horn, Tel. 05141/901790 www. semmelhaack.de Garßen, Einfamilienhaus, Garage, WG., Garten, KP 140.000 €. Tel. 0178/1484720
Celle-Zentrum, Büroetage (5805), Nutzfl. 120 m2, energetisch modernisiert, 6 Räume, indiv. Aufteil. mögl., KM 850 €, NK 192 €, MS 3 MM, provisionsfrei WILHARM Immobilien GmbH (IVD), Tel. 05141/92730, info@ wilharm.de
Vermietungen 1-Zimmer-Wohnungen
Altencelle, 1-Zi.-Mietwhg. (9669), Wfl. ca. 35 m2, Blk., Abst.-Rm., Keller, provisionsfrei, KM 200,00 €, NK 125,00 €, inkl.. HK, MS 3 MM WILHARM Immobilien GmbH (IVD), Tel. 05141/92730, Mo.-Fr. 8.00-17.30 Uhr
Immobilien
Bergen, 1 Zi.-App., 34 m2, Du./ WC, Single-Kü., 01.04. od. 01.05., KM 215 €. Tel. 05051/1507
3-Zimmer-ETW in Klein Hehlen (9722), Wfl. ca. 656 m2, Balkon, Bad mit Wanne, EBK, 2 Kellerräume, Stellplatz, KP 48.000,00 € WILHARM Immobilien GmbH (IVD), Tel. 05141/9273-0, info@ wilharm.de
Bergen, 3 Zi., Kü./EBK, Bad, 72 m2, 2. Etg., KM 280 € + NK + Garage, ab 01.05. frei. Tel. 05051/4612
Eigentumswohnung
4-Zimmer-ETW in Altencelle (9505), Wfl. ca. 96 m2, mod. Bad mit Wanne, GWC, Balkon, Keller, z.Zt. vermietet, JNME 5.400,00 €, KP 69.000,00 € WILHARM Immobilien GmbH (IVD), Tel. 05141/9273-0, info@ wilharm.de
ISOKLINKER
®
Celle, stadtnahe, freundl. 1 Zi.Whg., DG, 33 m2, Kü. (EBK kann übernommen werden), Du.-Bad, Laminat, neue Hz., Energiepass vorh., Abstellr., Kellerr., Gartenant., KM 195 € + NK + MS, zum 01.06. - evtl. früher. Tel. 0162/3329274
Vermietungen 2-Zimmer-Wohnungen
Kostenlose Beratung! ...wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen wollen.
Fachmakler für Wohnimmobilien Wertschätzungen
Telefon 0 51 41 / 933 833
Jugendliche Piloten warten Vereinsflieger in Scheuen
Wienhausen, 3 Zi.-Whg., EBK mit Geschirrspüler, Duschbad, Abstellraum, 68 m2, Stellplatz, ab 01.05.2013, KM 360 € + NK 170 €, Tel. 05149/189913 (werktags 8-12 Uhr)
Auch in der Winterpause sind Celler Segelflieger aktiv
Hornbostel, 3 Zi.-Whg., renoviert - Bad neu, WM 510 € + MS. Tel. 0172/6057425 od. 05175/3872 Wietze/nahe Hallenbad, renov. 3 Zi.-Whg., 62 m2, EBK, Bad, Keller, Terrasse, MM 360 € + NK 35 €. Tel. 0176/43040841 Celle/Herzog-Ernst-Ring 9, 2,5 Zi., 76 m2, BK 410 €. Hermes HV, Tel. 0172/3108570 www.hermeshausverwaltung-ag.de
Vermietungen
4- u. mehr Zimmer-Wohnungen
Großzügige 4-Zi.-Whg. mit Balkon in Wathlingen (9637), ca. 95 m2, Wannenbad + GWC, Essdiele, auch für WG geeignet, KM 350,00 €, NK 135,00 €, MS 3 MM WILHARM Immobilien GmbH (IVD), Tel. 05141/92730, Mo.-Fr. 8.00-17.30 Uhr
Sülze, 2,5 Zi.-Whg., 78 m2, Kü., Bad, Terr., Garten, Keller, Parkpl., Eschede, 4 Zimmer-Whg., 92 m2, KM 397 €. Tel. 05054/1739 od. renov., Küche, Bad, Balkon, Sat0160/94720108 Anschluss, MM 430 € + 3 MM MS. Eschede, 2 Zi.-Balkon-Whg., ca. Tel. 0176/10419140 45 m2, EBK, KM 250 € + NK + MS. Tel. 05142/1838
Vermietungen
Westercelle, 2 Zi.-Whg., KM 298 €. Tel. 0172/6836357
Verklinkerung und Wärmedämmung in einem. Isolierklinker-Systeme R. Eschmann Celler Straße 53c · 29308 Winsen
Tel. 0 51 43 / 93 0 92 www.r-eschmann.de
Winsen/A, ruhige 2 Zi.-Whg. mit Balkon, 65 m2, EBK, Kellerraum, PKW-Einstellpl., KM 350 € + NK + 2 MS, ab 01.04.13 frei. Tel. 0172/5310638
Häuser
Eicklingen, Bungalow, ca. 144 m2 Wfl., 5 Zi., Kü., Bad, WC, Diele, KM 700 € + Abschlag NK 350 € + 3 KM MS. Tel. 05144/3489
Wohnung mit großem Garten in Langlingen zu vermieten, 160 m2, 5 Celle/Herzog-Ernst-Ring 29, 2 Zi., Zimmer, Küche, Bad, G/WC, Keller, 61 m2, BK 428 €. Hermes HV, Tel. Miete VS. Tel. 05371/51170 0172/3108570 www.hermes-hausverwaltung.de
Immobilien
Isolierklinker-Systeme
Häuser bis 150.000 Euro
Eschede, 2 Zi., kl. Hinterhaus, Öl-ZH, Altbau, zu verm., Tel. 0170/8013582
REH, ca. 100 m2, modern + gepflegt, Laminat/Fliesen, Kamin, Keller, EBK, Grg., Grdst., VB 110.000 €. Tel. 0162/8838236
Celle: Nachm. f. 2 Zi.-Whg. gesucht. Nur an beruftst. Personen, teilweise möbiliert, sofort frei. Tel. 0176/96469360
Reihenhaus in Garßen, 105/210 m2, Balkon, Vollkeller, Garage, 90.000 €. Mkl., Tel. 01520/2070403
Vermietungen
für Altbauten, Neubauten u. Fertighäuser
Immobilien Grundstücke
Grdst. 700 bis 1.000 m2 in Winsen/A., hinteres Sandfeld. Tel. 05143/8977 CE/Wietzenbruch, Bau-Grdst., 1.000 m2, voll erschl., ruhige Lage, Preis VS. Tel. 05141/940789
Immobilien Gesuche
Junge Familie sucht Ein- oder Zweifamilienhaus in Ovelgönne. Tel.0171/2797888
Verpachtungen Dieser sehr gepflegte Kleingarten liegt verkehrsgünstig aber ruhig an der Straße von Langlingen nach Bröckel. Die Laube ist mit Küchenzeile und Chemie-Toilette ausgestattet und verfügt über eine Solaranlage. Der pflegeleichte Garten ist gut geeignet für Familien mit Kindern: in der Kolonie ist außerdem ein Kinderspielplatz vorhanden. Die Pacht beträgt im Jahr 144 €. Tel.0162/8432242
Vermietungen Allgemein
Garage in Celle/Itagstraße zu vermieten. Tel. 05166/91020 od. 0172/5412580 SCHLÜSSELDIENST Fahrzeugbedarf Zeibig Celler Str. 37, BE, 0 50 51 / 35 97
3-Zimmer-Wohnungen
Vertrieb B+C
GbR
Bergen, 3-ZKB, ca. 62 m2, Blk., in ruhiger Grünlage, ab KM 275 € + NK + Kaution, provisionsfrei, ex ante GmbH, Tel. 0561/81619437
Hartmannshäuser Straße 34 29308 Winsen/Aller Tel. 0 50 56 / 97 15 38 www.bc-isolierklinker.de
Lachendorf, 3 Zi.-Whg., OG, 78 m2, im 2-Fam.-Haus, Kü. ohne EBK, Bad, Balkon, Kellerr., Autostellpl., an ruhige Mieter zu vermieten, frei ab sofort, KM 410 € + NK + Kaution. Tel. 05145/797 ab 19 Uhr
Mietgesuche
3 Zi.-Whg. in Wathlingen, 1. OG, 84 m2, kompl. renoviert, Fußböden gefließt od. Laminat, alle Decken vertäfelt, zu sofort frei. Tel. 05144/4010 Sülze/Waldhof, 3 Zi.-OG-Whg., EBK, Bad, Balkon, ca. 50 m2, WM 350 € + MS, frei. Tel. 05054/1495 Bergen, 3 Zi.-Whg., 70 m2, Balkon, EBK, Bad, sep. WC, neu renov., Laminat, WM 425 €, 3 MM MS. Tel. 0163/1542163 Wietze, 3 ZKB, ca. 60 m2, EG, KM 320 €. Tel. 05146/308
Familie, 2 Erw., 2 Kinder, sucht kl. Haus in Celle. Tel. 05141/940204 od. 0171/7755733 Ehepaar Mitte 60, sucht in Celle im EG eine 3-Zi.-Whg. mit Garage. Tel: 05141/2792982 od. 0160/97023507 Med. Angestellte (öffentl. Dienst) sucht in Celle/stadtnah ruhige 3 Zi.-Whg., m. Terr. od. kl. Garten, ca 65 m2, zu sofort od. später. Tel. 0162/4479627 Mutter + 2 Töchter (10 + 13 J.) suchen 3-4 Zi.-Whg. in Meißendorf oder Winsen. Tel. 0160/93893848
Südwinsen, 3 (4) Zi.-Whg., Wintergarten, EBK, Bad, Garage, 80 m2 (100 m2), KM 380 € (420 €) + NK, EG, im 2-Fam.-Haus, großz. Grünanlage, an ruhige Mieter, gern mit Kindern. Tel. 05143/8939
CE/Wietzenbruch, Zi. in EFH zu vermieten. WM 200 € inkl. Strom/ Wasser. Tel. 0170/5536060
Ihre „Sonntags-Immobilie“...
Ordentliche Mutter mit Kindern, sucht eine 3-4 Zi.-Whg. bis 100 m2, ab sofort. Miete direkt durchs Arbeitsamt. Tel. 05827/4169014 od. 0162/7417721
...natürlich im Kurier
Nikolas Betz (von links), Leif Eichhorn, Hauke Schmoranzer und Nico Meißner beim Schleifen der Fläche der LS4. Foto: privat
Alleinstehende Person sucht für sofort eine 2 Zi.-Whg., bis 50 m2, in Celle. Ambulante Wohnungslosenhilfe, Tel. 05141/25660
Alleinstehende Person sucht 2 Zi.-Whg., ab 60 m2, mit Balkon od. Terrasse. Tel. 0170/8485383
CELLE. Von November bis Februar befinden sich die Celler Segelflieger in ihrer Winterpause. Diese Zeit nutzen die Vereinsmitglieder für Wartungsarbeiten, aber auch für fliegerische Aktivitäten in anderen Ländern. Werner Hampel nutzte zum Beispiel die Winterpause in Deutschland, um in Namibia in Südafrika die Gegend im Segelflug zu erkunden. Hierfür verlud er bereits Anfang September sein Segelflugzeug, vom Typ DG-808, in einen SchiffsContainer, nahm es Ende Oktober in Südafrika wieder in Empfang und erkundete von einem kleinen Segelfluggelände in der Nähe von Windhoek in Namibia die Umgebung. In drei Wochen absolvierte er dabei elf Flüge, darunter zwei mit über 1.000 Streckenflugkilometern. Insgesamt legte er 8914,37 Streckenkilometer in rund 81,5 Stunden zurück, was einem Gesamtdurchschnitt von über 109 Stundenkilometern entspricht. Von solchen Strecken können die Piloten in Norddeutschland derzeit nur träumen. Doch Celler Segelflieger haben aber auch in der Winter-
pause am heimischen Flugplatz keine Langeweile. Sie beschäftigen sich in der flugfreien Zeit intensiv mit ihrem Fluggerät. Die Segelflugzeuge werden in der vereinseigenen Werkstatt überprüft und gewartet. Hier heißt es waschen, wachsen und polieren von außen und staubsaugen von innen, vergleichbar mit einer Autopflege. Im Gegensatz zum Auto gehen die Arbeiten meisten Arbeiten jedoch noch weit darüber hinaus. Unter dem strengen Blick des Flugbetriebsleiters Benno Schmoranzer führen die Segelflieger kleinere Reparaturen und Lackarbeiten durch. „In diesem Winter müssen wir den Lack unseres einsitzigen Flugzeuges vom Typ LS 4 erneuern. Ich bin sehr stolz darauf, dass uns unsere jugendlichen Nachwuchspiloten bei dieser nicht gerade einfachen Arbeit unterstützen“, freut sich Schmoranzer. Neben seinem
Sohn Hauke waren hier Nico Meißner, Nikolas Betz und Leif Eichhorn aktiv an den Arbeiten beteiligt. Michael Schönenberg (62 Jahre) unterstütze die fünfköpfige Truppe tatkräftig und betonte: „Es ist immer wieder ein Erlebnis, wenn Jung und Alt gemeinsam ein Ziel erreichen. Segelfliegen verbindet“. Jedes Wochenende verbringen die Piloten in der Werkstatt und schleifen den alten Lack von den Flächen und Rumpf des Segelfliegers. Es ist keine leichte Aufgabe, gilt es doch die Grundstruktur aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) nicht zu zerstören. Nach fünf Wochenenden und rund 400 Arbeitsstunden war der Lack endlich beseitigt. Den neuen Lack erhält das Segelflugzeug bei einem zertifizierten Flugzeughersteller und -lackierer in Friedeburg. Anfang März rechnet die Segelfluggruppe die LS 4 wieder in Scheuen begrüßen zu können und die ersten Flüge machen zu können. Bis dahin wird weiterhin fleißig in der Werkstatt gewerkelt.
Hans-Günter Deuschle zum Vorsitzenden gewählt
Hambührener Grüne gründen einen eigenen Ortsverband HAMBÜHREN. Bei der letzten gemeinsamen Sitzung des Ortsverbandes Winsen-Wietze-Hambühren von Bündnis90/ Die Grünen in Winsen wurde vor kurzem der eigene Ortverband Hambühren gegründet. Einstimmig wurden HansGünter Deuschle zum Ersten und Fred Kummerow zum Zweiten Vorsitzenden gewählt sowie Inge Müller zur Schriftführerin. Ziel ist es, sich noch intensiver um Themen im Bereich der Gemeinde Hambühren kümmern zu können. „Besonders wichtig ist es, die Bevölkerung mit einzubinden“, betonte der neue Vorsitzende. Deuschle, der auch im Vorstand des Bürgerbus-Vereins Hambühren mitarbeitet, freute sich besonders, dass die Grünen auf dem Bürgerbus, der seit 18. Februar durch die Gemeinde fährt und für mehr Mobilität sorgt, eine Werbefläche gemietet haben und so wie auch anderer Parteien dieses sinnvolle Projekt unterstützen. Ein wichtiges Thema während der letzten Kommunalwahlen wurde damit erfolgreich umgesetzt und alle Fraktionsmitglieder der Grünen sind bereits seit Beginn dieser Aktion Mitglieder im Bürgerbus-Verein, betonte Deuschle. Als weitere Arbeitsschwerpunkte nannte er den Aufbau einer eigenständigen Energieversorgung als Bürgerpark und alternative Straßensanierung, um die Kosten im Griff zu be-
halten: Mit beiden Themen könne auch langfristig ein ausgeglichener Haushalt erreicht werden. Eine Energiewende, die nicht auf „Fracking“ und
Fred Kummerow zum Beispiel für sinnvoll. Die Einbeziehung des Naturschutzes in das Thema Dorferneuerung in Hambühren I forderte Inge Müller. Mit regelmäßigen Stamtischen möchte man noch mehr Leute in die Diskussion einbeziehen. Der erste findet am Montag, 8. April, um 19 Uhr im
Der erste Vorstand des Ortsverbandes Hambühren von Bündnis 9/Die Grünen mit Hans-Günter Deuschle (von links), Inge Müller und Fred Kummerow. Foto: privat Selbstregulierung des Marktes setzt, sondern auf eine ökologische dezentrale Versorgung durch Wind, Sonne, Wasser oder auch Geothermie, hält
„Restaurant zur Heideblüte“, Celler Straße 1 bis 3 in Ovelgönne, statt. Weitere Informationen im Internet unter www. gruene-hambuehren.de.
Sonntag, den 10. März 2013
AUTO • MOTOR • SPORT
Seite 17
Radarmessungen im Landkreis
Hyundai stellt kompaktes Coupe vor
Sportlicher DreitĂźrer neu in der i30-Baureihe
CELLE. Bis Sonntag, 17. März, will der Landkreis unter anderem an folgenden Stellen das Tempo kontrollieren: Gemessen wird dabei am Montag, 11. März, im Stadtgebiet von Bergen, im Stadtgebiet von Celle sowie in den Gemeinden Wietze und Hambßhren. Weiter geht es am Dienstag, 12. März, in den Samtgemeinden Lachendorf und Eschede sowie der Gemeinde Winsen. Am Mittwoch, 13. März, wird das Tempo im Stadtgebiet von Celle, im Stadtgebiet von Bergen und in der Samtgemeinde Lachendorf gemessen. Am Donnerstag, 14. März, befinden sich zentrale Punkte der Kontrollen in den Gemeinden Hermannsburg und Winsen, im Stadtgebiet von Bergen sowie in der Samtgemeinde Wathlingen. Am Freitag, 15. März, finden Kontrollen der Geschwindigkeit im Stadtgebiet von Celle statt. Am Samstag, 16. März, und am Sonntag, 17. März, wird im Bereich der B 3, B 214, B 191, K 74, L 280, L 240 und L 298 sowie im Stadtgebiet von Celle das Tempo gemessen.
CELLE. Die Hyundai Kompaktwagenbaureihe i30 wird zur Modellfamilie: Nach dem fĂźnftĂźrigen Schrägheckmodell und der Kombivariante kam jetzt die dreitĂźrige Karosserieversion mit der Zusatzbezeichnung Coupe. Technisch sind alle drei Vertreter des Bestsellers, von dem Hyundai 2012 knapp 28.800 Fahrzeuge in Deutschland verkaufen konnte, weitestgehend identisch - mit dem FĂźnftĂźrer beispielsweise hat der jĂźngste i30-Vertreter bei einer Länge von 4,30, einer Breite von 1,78 und einer HĂśhe von 1,47 Metern die AuĂ&#x;enabmessungen gemein, und auch der Radstand ist mit 2,65 Metern identisch. Eigene Akzente weiĂ&#x; die dritte Variante hingegen mit individuellen Ausstattungsmerkmalen und dem betont dynamischen Design zu setzen. Der wie alle i30-Modelle im tschechischen Hyundai Werk in Nosovice gefertigte Neuling wird wahlweise mit vier effizienten Motorisierungen angeboten - zwei Benzin- und zwei Dieseltriebwerke mit einem Leistungsspektrum von 66 bis
135 kW (90 bis 135 PS) und einem KohlendioxidausstoĂ&#x; ab 108 Gramm pro Kilometer. Wie seine beiden BrĂźder entstand auch das i30 Coupe im europäischen Hyundai Designund Entwicklungszentrum in RĂźsselsheim. Und mit dem Neuling zieht eine Extra-Portion Sportlichkeit in die Baureihe ein, die insbesondere jĂźngere Autofahrer begeistern soll. Eigene Akzente setzt das i30 CoupĂŠ auch im Innenraum: In der exklusiv fĂźr den DreitĂźrer erhältlichen Ausstattungslinie Design sind die Nähte an Lenkrad, Schaltknauf und TĂźrarmlehnen sowie die Sitzpolster in Camel Orange ausgefĂźhrt. Trotz der Eigenständigkeit des DreitĂźrers bleiben viele Charakteristika des i30 in vollem Umfang erhalten. Beispiel RaumĂśkonomie: Wie FĂźnftĂźrer und Kombi bietet auch die Coupe-Variante
Das neue i30 Coupe. einen der grĂśĂ&#x;ten Innenräume der Kompaktklasse mit jeder Menge Platz fĂźr bis zu fĂźnf Insassen. Innenraumbreite und -länge sind nahezu identisch, sowohl vorne wie hinten finden die Insassen viel Bewegungsspielraum vor. Einen bequemen und verrenkungsfreien Zugang zum Fond gewährleisten die beim Umlegen weit
Foto: Hyundai nach vorne gleitenden Frontsitze, die den Einstieg in Verbindung mit den weit Ăśffnenden TĂźren fĂźr GroĂ&#x; und Klein ohne akrobatische Herausforderungen ermĂśglichen. Dass ein sportlicher äuĂ&#x;erer Auftritt mit nĂźtzlichen Qualitäten im Innenraum einher gehen kann, zeigt ein Blick in den Gepäckraum: Er weist mit 378
Litern exakt das selbe Volumen wie der FĂźnftĂźrer auf und kann ebenso durch Umlegen der im Verhältnis 60 zu 40 geteilten RĂźcksitzlehnen auf 1.316 Liter vergrĂśĂ&#x;ert werden. Diese Ăźppig dimensionierten Ladekapazitäten sind nach wie vor keinesfalls selbstverständlich im CSegment - und kĂśnnen ohne Abstriche genutzt werden.
Automarkt im Kurier AktiMoärnz bis 16.
!
...gut geschmiert
Kaufe Wohnmobile, Tel. 03944/36160, www.wohnmobilcenter-aw.de
Ă–lwechsel
Inkl. 10W-40-Ă–l bis 4 Ltr. FĂźllmenge komplett nur â‚Ź
29,90*
oder Longlife-Ă–l 5W-30 z.B. fĂźr Audi, BMW, Mercedes, Seat, Skoda, VW bis 5 Ltr. FĂźllmenge komplett nur â‚Ź
69,
90*
*zzgl. Ă–lfilter
Handwerk zu fairen Preisen: H & K Automobile GmbH, Celle, Hannoversche Str. 22. Tel. 05141/6886
Wohnmobile
usive ...alles inkl eck! ch ts ei rh he Sic
AUTOTEILE & ZUBEHĂ–R FACHMARKT mit MEISTERWERKSTATT AUTOFAHRER-FACHMARKT
Hannoversche HeerstraĂ&#x;e 94 ¡ Celle Telefon (0 5141) 984242 Ă–FFNUNGSZEITEN: Mo.– Fr., 8 –19 Uhr ¡ Sa., 9–15.30 Uhr
Reisemobilvermietung TT-Rent, Weyhausen. www.ttwolfsburg.com Tel. 05362/726435
Pkw-Anhänger Anhängervermietung Kautz, Tel. 05141/984243 Anhängerkupplungen spottbillig!!! Westfalia Markenkupplungen fßr fast alle Modelle, z.B. VW Golf III 79 ₏, Opel Astra F Caravan 99 ₏, E-Satz (7-polig): 44 ₏. Rufen Sie uns an und fragen Sie nach unseren gßnstigen Komplettpreisen. Tel. 05144/97876 Borchers Kraftfahrzeuge GmbH, Hauptstr. 80, 29356 BrÜckel
Motorräder Roller, 50 ccm, 2 Takter, guter Zust., 300 ₏. Tel. 0152/11630969
Kraftfahrzeuge ZubehĂśr
Wohnwagen Wohnwagen An- u. Verkauf u. Wohnmobile. Soltau OT Harber, An der Bundesstr. 8, Tel. 05191/3225 od. 0177/8114553. www.wohnwagenmarkt-soltau.de Wohnwagen & Reisemobile, An- u. Verkauf, Werkstattservice, CampingzubehĂśr, 29313 HambĂźhren. Tel. 05084/400870 od. 0162/6454143
Sommerkompletträder - Conti 155/80 R 13 T auf Stahlfelge, Top-Zustand, wenig gelaufen, VB 150,-, Tel. 05141/2085803 od. 0172/1620304
STANDHEIZUNG Dasselsbrucher StraĂ&#x;e 2 • 29227 Celle Tel. (0 51 41) 98 40-0 • www.bosch-celle.de
CELLE. Maksim Sotnikow von der Bosch Service AED GmbH in Celle, Braunschweiger HeerstraĂ&#x;e 49 A, die im vergangenen Jahr unter den freien Werkstätten Deutschlands zur „Werkstatt des Jahres“ gewählt wurde, hat im Bosch Service Training Center die AbschlussprĂźfung zum Bosch-Systemtechniker abgelegt. Diese zwĂślfwĂśchige Ausbildung ist sehr hochwertig und wird im Normalfall innerhalb von zirka drei Jahren absolviert. Kfz-Meister Sotnikow hat allerdings schon nach einem Jahr die PrĂźfung abgelegt. „Da diese Ausbildung eine rein technische ist, ist die PrĂźfung wesentlich anspruchvoller und schwieriger aufgebaut als es bei der MeisterprĂźfung war“, so Sotnikow. Mit dieser Ausbildung wird der Kfz-Fachmann noch besser in die Lage versetzt, an elektronischen Systemen im Kfz eine
Autoverwertung GmbH
Bleckenweg 104 • 29227 Celle Tel. (0 51 41) 8 14 77 • Fax 98 02 29 E-Mail: ersatzteile@autoverwertung-berg.de
ANZEIGE
Bosch-Systemtechniker wurde von AED ausgebildet
schnelle, sichere und damit fĂźr den Kunden preiswerte Diagnose zu stellen. Erhard Hasselmann vom Bosch Service AED beglĂźckwĂźnscht Sotnikow zu
Passat 35i, Alu Kompletträder 205/50R15, Alu Kompletträder 195/50R15, VS. Tel. 0157/37274963
Kraftfahrzeuge Ankauf
KAUFE FAHRZEUGE ALLER ART auch mit Mängeln, hohe km oder Unfall. Zahle HÜchstpreise. Tel. 0 51 41 / 70 94 68 oder 01 72 / 4 58 53 32
Gebraucht- und Unfallwagenankauf ab Bj. 91 zu HĂśchstpreisen, Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906 Kemos Automobile, kaufe PKW, LKW u. Unfallwagen! Sofortige Abwicklung & Abholung. Tel. 0170/2339483 Dennis Automobile, An- u. Verkauf v. Gebrauchtfahrzeugen aller Art, WiesenstraĂ&#x;e 22, Celle. Tel. 0152/29268481 od. 05141/2198383 Entsorgung von Altautos mit Entsorgungsnachweis. Zahle bis 100 â‚Ź. Tel. 0160/1080176
BMW BMW 730i, EZ 07/94, 278.000 km, 2.997 ccm, HU/AU 04/14, kW (PS) 160 (218). Ausstattung: Je ein Satz WR + SR, Leichtmetallfelgen, ABS, AHK abnehmbar, ASC, Audioanlage, Automatik 5-Gang, Doppelairbag, Edelholzeinlagen, eFH, Klimaautom., KopfstĂźtzen hinten, met., Mittelarmlehne, ParktronicSystem, eSD., Servo, Sitzheizung, Skisack, Tempomat, Velourpolster, ZV, 3.500 â‚Ź. Angebote unter: Tel. 05141/349139 od. 0172/2988846
Chevrolet
seinen herausragenden Leistungen. Qualifizierte Mitarbeiter und modernste Prßfgeräte inklusiv der eigenen Dieselwerkstatt sorgen bei AED fßr den Rundumservice fßr Autos aller Fabrikate. Weitere Infos unter www. aed-celle.de.
Pkw- & Lkw-Ersatzteile An- & Verkauf von Unfallund Gebrauchtfahrzeugen Neu- und Gebrauchtteile
Jahreswagen Ford Focus 1,6 Titanium Turnier, 134 kW, EZ 1/12, erst 13.300 km, schw.-met., unfallfrei, 1. Hd., viele Extras: Einpark-Syst., City-StoppPkt., abn. AHK, Alu, get. Scheiben usw., FGS 3 J. bis 60.000 km (NP 28.900,-) VB 17.990,Telefon: 0 51 41 / 93 04 04 Escort, Bj. 99, 2. Hd., 55 kW, TĂœV neu, 1.300 â‚Ź. Tel. 05144/56215 Probe GT 2,2 T, Bj. 91, AU 14, silb., VB 2.000 â‚Ź. Tel. 05141/2993678 SR, Conti Eco, 195/60R mit Felge fĂźr Ford Fusion, 18 Mon. alt, 100 â‚Ź. Tel. 05054/987030 KA 1.3 i, Bj. 2000, TĂœV neu, Servo, ABS, Klima, Alu + WR, VB 1.600 â‚Ź. Tel. 0162/6980957 Escort Kombi, Bj. 98, TĂœV neu, 850 â‚Ź. Escort, Bj. 96, TĂœV 03/14, 690 â‚Ź. Scorpio Kombi, TĂœV 10/14, 690 â‚Ź. Tel. 0151/27559851 Fiesta, schadstoffarm D3, Bj. 98, TĂœV/AU neu, 5-trg., 37 kW, Servo, 2 x Airb., dkl.-grĂźn/met., 990 â‚Ź. Tel. 0176/34931275 Fiesta Ghia, Bj. 98, 1. Hd., 87.000 km, 5-trg., TĂœV/AU neu, 8-fach bereift. 1.100 â‚Ź. Tel. 0175/1039331 Ka, G-Kat, gr. Plak., Bj. 03, schwarz, TĂœV/AU neu, 44 kW, Servo, 100.000 km, 2. Hd., guter Zustand, 1.450 â‚Ź. Tel. 0176/55395375 Fiesta Ghia, Bj. 95, 116.000 km, TĂœV/AU neu, VB 900 â‚Ź. Tel. 0172/9900804
Lancia Ypsilon 1.2 i, Bj. 98, TĂœV neu, Servo, ZV, ABS, SD, CD, 144.000 km, VB 1.400 â‚Ź. Tel. 0162/6980957
130;&/5 'Âœ3 &630 "# LPNNFO BMMF "VUPGBISFS JO EFO (FOVTT EJF 1SFNJVN 4FSWJDFMFJTUVOHFO WPO # , JO $FMMF [V OVU[FO 5Âœ7 VOE "6 JN 4QF[JBMQBLFU GÂźS OVS &VSP 3VOEVN TPSHMPT SVOEVN TJDIFS ,PNNFO BVDI 4JF NJU *ISFN 'BIS[FVH [V # , VOE OVU[FO 4JF VOTFS "OHFCPU EFOO XJS HFCFO 1SP[FOU GÂźS OVS &VSP 8JS GSFVFO VOT BVG 4JF
5Âœ7 "6 'Âœ3 "--& ."3,&/ "C Ń /VS GÂźS LVS[F ;FJU
# , (NC) $P ,( "O EFS ,PQQFM w $FMMF 5FM F NBJM DFMMF!CVOEL EF XXX CVOEL EF
Scenic, 5-trg., 1. Hand, Bj. 97, 66 kW, TĂœV 06/14, Automatik, 61.456 km, Klima/eFH, Radio/CD , Ganzjahresreifen, Scheckh. gepflegt, VB 2.650 â‚Ź. Tel. 0172/8383718
Matiz 1,0 l, EZ 10/05, Euronorm 4, 49 kW, 95.000 km, TĂœV 10/2014, Winter-/Sommerreifen, VB 2.400 â‚Ź, guter Zustand. Tel. 01520/7412144
Mercedes
Fiat
C 180 Elegance, Bj. 11/07 nur 18.000 km, Navi, Autom., Alu, 16.850 â‚Ź. Tel. 0151/26992777
900 i - Klassiker, 16V, schwarz, Bj. 89, TĂœV 02/14, kein Rost, 320.000 km, gr. Plakette, SD, AHK, WR, MR, 1.780 â‚Ź. Tel. 05141/930034
Mitsubishi
VW Golf
Mitsubishi: Auto Marhenke, Hannoversche Heerstr. 115 A, WCelle. www.marhenke.com, Tel. 05141/278500
Golf III Kombi 1,8 l , 75 PS, TĂœV/ AU 09/14, ABS, Airbag, SD, Servo, Alu mit Allwetterreifen, VB 1.490 â‚Ź. Tel. 0152/52797025
Panda, EZ 2/11, 19.900 km, 51 kW, Klima, Nebel, ZV + FB, eFH, DR, metallic, (Fhz. nur 14 Mon. gel.) FP 6.500 â‚Ź. Tel. 05142/987171
GlĂźckwĂźnsche fĂźr Maksim Sotnikow. Foto: photo-pro
#.8 4FSWJDF
Stilo 2.4, 20V, Bj. 06/02, TĂœV/AU 02/15, Service, ZR/WP neu, Querlenker neu, Navi, Tel., Comand, SR 17“ aufgez., WR 16“, Sportsitze, Scheckheft, profess. aufbereitet. Bilder (siehe Ebay Kleinanzeige) VB 3.450 â‚Ź. Tel. 0178/4734646
Ford Mondeo Ghia, Mod. 2000, Automatik, Leder, Klima, 1. Hd., original 79.900 km, 2.390 â‚Ź. Tel. 0171/7555358 Mondeo Turnier, dunkelgrĂźn met., 1. Hd., 106.000 km, 1.8l, 85 kW, Servo, Klima, ZV, Color. Sehr sauberes Fhrz., ohne Rost, HU/AU 10/14, VB 1.333 â‚Ź. Tel. 0177/2524670
Saab
VW Polo Polo 6N, EZ 07/97, 37 kW, 999 ccm, TĂœV 06/14, 230.000 km, Getriebe und Zahnriemen neu, SD, Winterreifen, VB 800 â‚Ź. Tel. 05149/8227
Oldtimer Suche altes Motorrad oder alten Vesparoller zum Restaurieren. Tel. 0175/7093119 Mit einer Kfz-Anzeige im Celler Kurier hat auch Ihr Auto eine Chance einen neuen Besitzer zu finden... Ihre Kleinanzeigenannahme: Tel. 05141/9243-0 oder im Internet: www.celler-kurier.de
Nissan Nissan: Autohaus Marhenke, Dasselsbrucher Str. 6, W-Celle, www. marhenke.com Tel. 05141/81005
Renault Laguna, Bj. 11/01, 113.000 km, 210 PS, TĂœV/AU neu, VB 2.500 â‚Ź. Tel. 0178/4768967 Twingo 1.2 i, 16V, Faltdach, Bj. 02, TĂœV neu, Servo, ZV, ABS, eFH, CD, 144.000 km, VB 2.000 â‚Ź. Tel. 0162/6980957
Sicherheitstraining fßr Pkw und Motorrad Gefahren erkennen - G efahren vermeiden - Gefahren bewältigen
Saisonbeginn 06. April 2013 Intensivkurse am 20.04., 25.05. und 15.06.2013 Pkw-Training immer Samstags in Celle-Wietzenbruch Seniorentraining Pkw „Sicher mobil 50+“ am 27.04.2013 Infos und Anmeldung bei der Verkehrswacht Celle Tel. 05141 - 4854050 www.verkehrswacht-c celle.de verkehrswacht-c celle.sht@t-o online.de
Seite 18
KLEINANZEIGEN
Sonntag, den 10. März 2013
Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe verkallg Allgemein
An- & Verkauf von gebr. El.-Haushaltsgeräten, Kühl- u. Gefrierschränken, Waschmaschinen, Computern, Notebooks u. PC-Zubehör, Handy‘s, TV/DVD u. HiFi, Spielekonsolen, Werkzeuge u. Maschinen, Jagd- u. Angelzubehör, Trophähen, Antiquitäten u.v.m., Tel. 05051/2628 od. 0171/1956871 www.hir-dieagentur.de Haushaltsauflösung Meißendorf, Langer Kamp 1a, am Sa., 9.3. + So., 10.3.13, von 10 - 17.30 Uhr Über 1.000 verschiedene Batterien und Akkus stets vorrätig. In Ihrem Bauteile-Paradies. Was wir nicht haben, besorgen wir! Ihr freundliches Technikhaus Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de
Neuwertige Fenster/Türen u. Rollladen aus Lagerbeständen günstig abzugeben. Tel. 05372/8220 od. 0172/5478316 Wanduhr mit Schlagwerk, um 1910, dunkelbraun, H 80 cm, B 35 cm, sehr gut erh., VS. Globus auf Mahagonifuß, 100 cm hoch, sehr gut erh., VS. Weinregal weiß mit bunten Laubblättern, aus Metall, H ca. 160 cm, B 50 cm, sehr gut erh., VS. Tel. 05141/981800 Verkaufe super Inliner, 10 cm Rollen, Gr. 42,5, kaum getragen, 50 €. Tel. 05052/9135659 Hofflohmarkt am Sa. 09.03., von 10-18 Uhr, Boye - Im Dorfe 5. Alles muss weg - wegen Umzug! Passat 35i, Alu Kompletträder 205/50R15, Alu Kompletträder 195/50R15, VS. Tel. 0157/37274963
Kaminholz, trocken u. ofenfertig, Laubholz ab 38 €. Jetzt neu: Holzpaletts! Lieferung möglich. www. behrens-hof.de Tel. 0174/2508109 Kaminholz, Buche, Eiche, Birke, Kiefer, ofenfertig! Lieferung möglich. Tel. 0171/8742720 Kaminholz, Buche/Eiche/Birke etc., Meterenden/ofenfertig. Tel. 0171/8586168 Trapezblech 1A Qualität, cm genau - top Preis. Günstige Lieferung bundesweit! www.dachbleche24.de Tel. 0351/8896130 Kamin- u. Ofenzubehör Zeitzmann, Vogelberg 32, W-Celle, Tel. 05141/85676 LENNOX Designer Outlet Celle - Hannoversche Straße 49. Tel. 05141/977922 Flächenvorhänge - Parchem Wietze. Tel. 05146/1558 Haushaltsauflösung - Alles Landhausstil, 70% müssen raus! Wo: Wieckenberger Weg 16, 29323 Wietze. Wann: 16.03.13 von 1216 Uhr. Eichenfachwerk, 3 m3, 15 m Jägerzaun m. Tor und Pforte, in Winsen, preiswert abzugeben. Tel. 0151/58798132 Kaminholz, frei Haus. Tel. 05371/990944 od. 05371/56088
Verkäufe verkein Einrichtung
7 Rattanstühle + Sitzkissen, 200 €. Tel. 05144/493216 Neuw. Couchgarnitur, L-Form + 2Sitzer, apricot, ca. 2 J. alt, NP 1.400 €, VB 300 €. Tel. 05375/982554 od. 0160/99179355
Verkäufe verkelek Elektro- u. Haushaltsgeräte Schnäppchenmarkt Haushaltsgeräte, www.wamatec.de Kühlschrank, 2 J., 120 l, VB 60 €. Tel. 05144/8582
Verkäufe verkcomp Computer STARK Computer: Reparaturen (alle Fabrikate). Tel. 05141/22059
Verkäufe verkbekl Bekleidung XXL bei Muriel. Ausgesuchte, zeitlose Mode bis Gr. 50. Mauernstr. 30, Celle. LENNOX Designer Outlet Celle - Hannoversche Straße 49. Tel. 05141/977922 Konfirmationsanzug, Gr. 170, anthr., VB 50 €. Tel. 05144/6590786 ab 18 Uhr Leder u. Freizeitbekleidung, bis 10 mal XL. Der Weg lohnt sich, Bahnhofstr. 41, Celle. Tel. 05141/214634
Verkäufe verkanti Antiquitäten
Kostenlose Abholung von nicht mehr benötigtem Hausrat und Firmeninventar! Evtl. komplette Haushaltsauflösung! Alte Radios, Tonbänder, Hifi, Büro, Spielzeug, Uhren, Antikes, Bücher, Schallplatten, alte Fotos, Postkarten, KFZ, Industrie, Garten, Tischler, Bau, Gastronomie usw.! Evtl. Ankauf. Tel. 0175/4044432
Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen, Tel. 0174/7906575
Hörmann Garagen,- Sectionalu. Rolltore. Tel. 05372/8220 od. 0172/5478316
Dachdecker- u. Innenausbauarbeiten, fachgerecht u. preiswert. Fa. R. Demski, Eschede. Tel. 05142/2371
gesund Gesund und Fit
Kaufe Vorwerk Staubsauger auch def. u. Reparaturannahme. Tel. 05141/7090098
Entrümpeln machen wir, die Preise stimmen hier. Tel. 0175/2017659
Sofort Bargeld! Kaufe Edelmetall z.B. Zinn, Silberbesteck. Tel. 05141/86492 Suche Blaubasalt, Kopfsteinpflaster o.Ä., Tel. 05141/51333 Aufgepasst! Sammler sucht von priv.: Pelze, Silberbestecke, Münzen, Armbanduhren, Schmuck aller Art u. Zinn. Tel. 0177/8050418
Fensterputzen nur 2,50 € pro Fenster. Gratis Kostenvoranschlag. Firma Glasklar. Tel. 05141/933342 od. 0172/6663502
Monogramm-Stickerei und mehr bei Heine, Celle, Zöllnerstr. 17. Tel. 05141/28540 Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974
Ecksofa, schwarz m. Schlaffunktion, sehr gut erhalten, günstig zu verkaufen. Tel. 05141/349084
Kostenl. Abhol. v. Schrott u. Altautos. Fa. Eibisch, Tel. 0175/4847690
Kaufe Bücher aus allen Bereichen. Tel. 05149/8608
Schuh- & Schlüsseldienst - Pokale, Gravuren, Türöffnungen und Montagen. Bergstr. 22, Celle, Tel. 05141/29383
Zahle immer 5% mehr! Kaufe Pelze, Silberbesteck, Porzellan, Münzen, Schmuck, Zinn. Sofort Bargeld. S. Weiss, Tel. 0172/4797154 od. 05151/7789634 Suche Modelleisenbahn u. altes Blechspielzeug. Tel. 05372/6538
KLEINANZEIGEN-COUPON
Musik für Ihre Feier jeder Art vom Plattenteller. Tel. 05141/2998828 www.dj-service-celle.de
Top Livemusik! Tel. 05051/4700989 www.markusundshelley.de Feiern, wo wir uns wohlfühlen. www.proeve-hof.de Burgwall-Cafe günstige Pauschalpreise für Familien- u. Betriebsf. Ab 40 Pers.,Tanzmusik gratis. Oder Sie mieten unser Lokal zum Selbstausrichten. Tel. 05141/83738 www.burgwall-cafe.de Bauanträge für Umbauten u. Neubauten. Tel. 0160/96748999 Reiki, Kartenlegen uvm., 05051/970158
Tel.
Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im
LENNOX Designer Outlet Celle - Hannoversche Straße 49. Tel. 05141/977922
Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!
Alleinunterhalter, erfahr. Musiker, Tanz- u. Unterhaltungsmusik (live), mit Orgel, Keyboard u. Gesang. Jede Feier 280 €! Tel. 05176/303
Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am
Maler in Ruhest. ges., der unser kl. Holzhaus streichen kann. Nur EG., Anfrag. unt.: Tel. 05146/985398 (ab So.)
R Mittwoch
Wer schreibt für mich ins Reine, einfache Texte. Chiffre CCS10/13/147
R Sonntag R Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik Nr.
Hackeklötze aus Eiche, 20-70 cm Durchm., H 70-80 cm, 10-35 € (pro cm 0,50 € Durchm.). Tel. 05082/9146583
Rubrik
und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:
(Doppelter Preis)
(Dreifacher Preis)
(Vierfacher Preis)
Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.
Private Kleinanzeige 1 Zeile 5,- b / jede weitere Zeile 1,- b
Silikonfugen. Tel. 05082/913883
b 6,-
Maurermeister schnell & sauber, Umbau, Verblender u. Reparaturarbeiten aller Art, Trockenausbau. Tel. 05143/5757
b 7,b 8,b 9,b11,-
AUTOMARKT
b12,-
Chiffre-Anzeige gewünscht R Ich hole die Zuschriften persönlich ab R Ich bitte um Zusendung per Post
Bank:
Kleintransporte aller Art, Kleinumzüge, Wohnungsauflösung. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733 Garagentor- & Antriebsreparatur - gut-schnell-günstig! Tel. 05149/1860057 Bagger- u. Radladerarbeiten, Pflasterarbeiten, Gartenarbeiten, Baumfällung aller Art. Tel. 0163/5131341 Ausgeschlossen? Fachgerechte Türoffnungen: Schlüsseldienst, Celle, Bergstr. 22, Tel. 05141/29383 Sickerschacht wird von gemacht. Tel. 0175/2017659
uns
Gartenneuanlage inkl. Pflanzenlieferung * Erdarbeiten sowie sämtliche Pflegearbeiten * Baumschnitt/ Baumfällung inkl. Abfuhr * Sämtliche Pflaster- Stein- u. Plattenarbeiten im Garten-Landschaftsbereich * Teich- u. Zaunanlagen. Schöpp‘s Garten & Landschaftsbau, Habighorst. Tel. 0173/2344055 Haushaltsauflösungen, Entrümpelung, Ankauf von Nachlässen u. Armbanduhren. Tel. 0163/7831952 od. 05147/1047 Entrümpelung, Umzüge, tendienst, Transporte. 05141/909830
GarTel.
Maurer- u. Reparaturarbeiten. Tel. 0174/7906575
Weight Watchers Treffen, jeden Dienstag, 14.30, 16.30 u. 18.30 Uhr und jeden Mittwoch 10 Uhr im Burgwall Cafe, Eiklint 4, Altencelle. Tel. 05147/8375 24 Std. Pflege + Betreuung für Senioren. Nicola Seiffert, Tel. 05842/981877
Verschenke versche Pferdemist ohne Stroh, in Lutterloh zu verschenken. Tel. 05827/970583 Wohnzimmer-Anbauwand, anthr., 300 cm, sehr gut erh., zu verschenken. Tel. 0171/1185043 Mutterboden zu verschenken. Tel. 0173/6388212 od. 05086/987125
Tiermarkt tier Achtung Urlauber! Nehme gewissenhaft Ihr Haustier in Pflege, optimale Betreuung. Tel. 05143/5354 Klassische Homöopathie für Tiere - Kirsten Stolzenberg. info@tierhomoeo.de Tel. 05145/2474 Jack Russel Welpen, reinrassig, o. P., geimpft u. entw., abzugeben. Tel. 0175/6627108 Weidepfähle, Eiche, frei Haus. Tel. 05371/990944 Yorki-Welpen, 11 Wo., knuffige Zwerge, Papiere + Chip. Tel. 0163/5102067 Wellensittiche, Zebrafinken, Prachtrosella, chin. Zwergwachteln u. Meerschweinchen, v. priv., günstig abzugeben. Tel. 0171/6571727 Kaninchenpaar, 6 Mon. alt, geimpft, Bock kastriert, mit Stall, Futter und Zubehör, zu verkaufen FP 50 €. Tel. 0174/7708447 Kämmtisch/Bürsttisch f. langh. Hunde, 90 x 60 x 85 cm, mit Gummiauflage, klappbar. Tel. 0177/8105071 Mischlings-Welpen mittel u. gr. Rassen, geim. + entw., Tel. 0173/5836348
Bäume fällen, uns bestellen. Tel. 0175/2017659 Günstige Malerarbeiten vom Fachmann, Malermeister Naleppa. Tel. 05141/51015 City-Transporte günstig. 05141/86492
Tel.
Baumfällung, Hecken-, Strauchschnitt, super günstig Tel. 0173/4084460 Gartenarbeiten aller Art, professionell, günstig. Kosinski, Tel. 05141/278515 od. 05141/483625 Pflastern da und hier machen wir. Tel. 0175/2017659 Garten- und Pflasterarbeiten. Tel. 0172/2499991 Handwerker für alles. Bad, Fliesen uvm., Tel. 0151/28587585 www.fusspflege-stahl.de Wer hat Lust und Geduld, mir Computerkenntnisse beizubringen? Es sind keine Vorkenntnisse vorhanden. Chiffre CCS10/13/148 Gartenarbeiten zu allen Jahreszeiten. Tel. 0175/2017659 Badsanierung, Heizung, Sanitär u. Fliesen. Tel. 0176/24341080
landwi Landwirtschaft Trecker David Braun, 45 PS, Verdeck, TÜV neu, guter Zust., VB 2.900 €. Tel. 0172/9900804
letztemin In letzter Minute Rentner holt kostenlos ab! Waschmaschine, Geschirrspüler u. Schrott. Tel. 01522/9743543 Haushaltsauflösung Meißendorf, Langer Kamp 1a, am Sa., 9.3. + So., 10.3.13, von 10 - 17.30 Uhr Suchen Spenden für Afrika: Hausrat, Möbel, Elektro. Geräte, Rollstühle, Lattenroste, Krankenbetten usw. Bitte alles anbieten. Tel. 05141/9933109 od. 05141/909334 Büsum, super Frühjahrsangebot, FeWo, beste Lage, ab 175 €/Woche. Tel. 04834/8395 Ordentliche Mutter mit Kindern, sucht eine 3-4 Zi.-Whg. bis 100 m2, ab sofort. Miete direkt durchs Arbeitsamt. Tel. 05827/4169014 od. 0162/7417721
Kleinanzeigen-Rubriken
b10,-
R liegt in bar bei
Suchen Spenden für Afrika: Hausrat, Möbel, Elektro. Geräte, Rollstühle, Lattenroste, Krankenbetten usw. Bitte alles anbieten. Tel. 05141/9933109 od. 05141/909334
Dienstleistungen dienstl
b 5,-
Dachdecker/Holz & Bautenschutz, gute Beratung u. Ausführung, faire Preise. Fa. C. Goddard, Tel. 05145/284914 od. 0171/5343650
Verschiedenes verschie
Kaufgesuche kauf
Wir kaufen Antik-Möbel & Antiquitäten. Auch kompl. Nachlässe + Sammlungen! Alles anbieten! Auch defekt oder beschädigt! Fa. Tel. 05144/970800 v. 10-18 Uhr
Baumklettertechnik, z.B. Kronenpflege, Spezialfällungen usw. Tel. 05141/4039542 od. 0175/7514075
Mobile Fußpflege, Elke Starbatty, Tel. 05141/47030 od. 01520/8805137
Alter Tresor m. Unterschrank, Gründerzeit, ca. 1890, B 72 cm, H 190 cm, T 55 cm, 1.250 €. Tel. 05375/982554 od. 0160/99179355
Küchen-Ess-Garnitur mit Tisch, Bank und drei Stühlen. Tisch: Massiv Buche, L/B/H 120/82/75 cm, ausziehbar zu 2 Seiten, L/B/H 202/82/75 cm. Bank: Buche massiv, gepolstert grün, inkl. Staufach unter Sitzbank. Länge: 126 cm, Höhe Rückenl: 86 cm, Höhe Sitzfl: 49 cm. 3 Stühle: gleiche Polsterung, Höhe Rückenl: 93 cm, Höhe Sitzfl: 49 cm. Sehr guter Zustand, wenig gebraucht, gut gepflegt. Preis VB. Tel. 0178/8760137
Brunnen 300 €. Gartenberegnung von Hunter und Rainbird. Jortzik Bewässerung. Tel. 05145/93400
Suche voll funktionsf. Spinnrad. Tel. 05052/9135659
Moderne Einbauküche, gekauft 2011, wegen Umzug zu verkaufen. Frontfarbe Pflaume, Hochglanz mit Edelstahlgriffen. 3,30 m breit, inkl. Geschirrspüler, großer Kühlschrank mit Gefrierfach, Edelstahlherd mit Glaskeramik-Kochfeld, Mikrowelle, Dunstabzugshaube und Einbauspüle, 950 €. (Hambühren) Tel. 0151/51911827
Allgemein
Kleintransporte u. Entrümpelungen, Tel. 0173/7777687 od. 05052/911622
(+ 5,- b Chiffregebühr) pro Veröffentlichung
Der Betrag von b
R soll abgebucht werden von Kto.-Nr.:
BLZ:
Auftraggeber: Name:
Vorname:
Straße, Nr.:
Wohnort:
Tel.-Nr.:
Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle (0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69
Alfa Romeo ....................... 540 Audi ................................... 550 BMW ................................. 560 Chevrolet .......................... 570 Citroën .............................. 580 Daihatsu ........................... 590 Fiat .................................... 600 Ford ................................... 610 Honda ............................... 620 Hyundai ............................ 630 Kia ..................................... 640 Lancia ............................... 650 Mazda................................ 660 Mercedes ........................... 670 Mini ................................... 675 Mitsubishi ......................... 680 Nissan ............................... 690 Opel ................................... 700 Peugeot ............................. 710 Porsche ............................. 720 Renault ............................. 730 Rover ................................. 740 Saab................................... 750 Seat ................................... 760 Škoda ................................ 770
Smart ................................ 780 Suzuki ............................... 790 Toyota ............................... 800 Volvo ................................. 810 VW Allgemein ................... 890 VW Beetle .......................... 860 VW Bus .............................. 880 VW Golf ............................. 820 VW Lupo/Fox .................... 850 VW Passat.......................... 840 VW Polo ............................. 830 VW Sharan/Touran ........... 870 VW Tiguan ......................... 875 VW Touareg ....................... 876 Auto-Vermietung.............. 470 Cabrios.............................. 530 Geländewagen .................. 910 Kraftfahrzeuge Allgemein 920 Kraftfahrzeuge Ankauf .... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur 930 Kraftfahrzeuge Zubehör .. 510 Nutzfahrzeuge .................. 490 Oldtimer ........................... 900 Pkw-Anhänger.................. 480 Wohnmobile ..................... 450 Wohnwagen ...................... 440
IMMOBILIEN Baugrundstücke ............... 340 Baumaterial ...................... 420 Eigentumswohnungen ..... 320 Finanzierungen ................ 360 Häuser bis 150.000 Euro .. 330 Häuser ab 150.000 Euro ... 331 Immobilien - Allgemein ... 310 Immobilien - Gesuche...... 350 Mietgesuche - Allgem. ...... 410 Vermietungen - Allgem. ... 380 Vermietungen 1-Zi.-Whg. .. 390 Vermietungen 2-Zi.-Whg. .. 391 Vermietungen 3-Zi.-Whg ... 392 Vermietungen 4-Zi.-Whg ... 393 Vermietungen Häuser ...... 400 Verpachtungen ................. 370
Rund um den Garten ........ 080 Rund ums Kind................. 090
VERSCHIEDENES
Bars/Clubs ........................ 230 Bekanntschaften .............. 150 Camping/Wassersport ..... 460 Dienstleistungen .............. 130 Entlaufen/Zugelaufen ...... 290 Esoterik ............................. 240 Freizeit/Geselligkeit ......... 160 Gesund und Fit ................. 180 Grüße/Glückwünsche ...... 140 In letzter Minute............... 990 Kaufgesuche Allgemein ... 110 Kontaktanzeigen .............. 170 Landwirtschaft ................. 430 Mitfahrgelegenheit........... 221 VERKÄUFE Motorräder ....................... 500 Antiquitäten ..................... 100 Reise und Erholung .......... 260 Allgemein.......................... 010 Rund um den Sport .......... 250 Bekleidung ....................... 060 Stellenangebote ................ 190 Computer ......................... 045 Stellengesuche.................. 200 Einrichtung ...................... 020 Tiermarkt.......................... 280 Elektro-/Haushaltsgeräte 030 Unterricht ......................... 210 Fahrräder und Zubehör ... 050 Veranstaltungen ............... 220 Multimedia ....................... 040 Verloren/Gefunden .......... 300 Musik ................................ 070 Verschenke ....................... 270 Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke! Verschiedenes ................... 120
Sonntag, den 10. März 2013
LOKALES
Seite 19
Samstags auf dem Flugplatz Wietzenbruch
Durch Training sicher in die Motorradsaison CELLE. Die ersten Sonnenstrahlen locken, und schon sind sie wieder da. Motorräder in allen Farben und Größen beherrschen das Bild auf den Straßen. Aber ist auch der Fahrer nach einem langen Winter fit? Sicherer Fahrspaß setzt Maschinenbeherrschung voraus. Lenkimpulstechnik, optimales Bremsen, Slalomparcours und Notmanöver gehören zu den Trainingsschwerpunkten des Motorrad-Sicherheitstrainings (SHT) der Deutschen Verkehrswacht. In Celle können Interessierte das SHT auf dem Fliegerhorst in Wietzenbruch erleben. Das erste Training findet am Samstag, 6. April, statt, weitere Termine können unter Telefon 05141/4854050 oder im Internet unter www.verkehrswachtcelle.de erfragt werden. Und an den Samstagen 20. April, 25. Mai und 15. Juni sind Intensivkurse für Fortgeschrittene geplant. Gefahren rechtzeitig erkennen und vermeiden ist das oberste Lernziel des SHT, aber
Cathrin Alisch.
Foto: privat
Am Samstag, 16. März, in der Synagoge
Musikalisches Porträt von Mascha Kaléko
auch gefährliche Situationen ohne Schaden zu bewältigen, lernen die Teilnehmer. Die Methodik besteht im Training der richtigen Bewegungsabläufe und dem buchstäblichen „Erfahren“ der Grenzen der Fahrphysik. Geleitet werden die Kurse von geschulten Trainern, die nach einer von allen Verbänden erarbeiteten Konzeption des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR) ausgebildet wurden. Das SHT ist somit die ideale Voraussetzung für einen sicheren Start in die neue Motorradsaison. Weiterhin finden natürlich auch an jedem Samstag die Pkw-Sicherheitstrainings statt. Am 27. April ist ein spezielles Seniorentraining „Mobil und sicher 50+“ geplant. Auch hierzu gibt es Infos im Internet.
Norddeutsche Streetdance Championships
Celler Teilnehmer sind bei Meisterschaft dabei
Was Sie über Darmkrebs wissen sollten! Vortrag von Dr. Ulrich Freund am 14.3.2013 um 18.00 Uhr im St. Josef Stift über Vorsorge, Diagnostik und Therapie des Dickdarmkrebses in der Region Celle. Über 60.000 Menschen in Deutschland erkranken pro Jahr an einem Dickdarmkrebs (Kolorektales Karzinom). Dennoch konnte durch Fortschritte in der Vorsorge, der Diagnostik und Therapie in den letzten Jahren eine deutliche Abnahme der Neuerkrankungen und Sterblichkeit erreicht werden. Eine weitere Verbesserung der Prognose ist zu erwarten. Anlässlich des Darmkrebsmonates März wird Dr. Ulrich Freund (Oberarzt am AKH, Klinik für Gastroenterologie) in seinem Vortrag über den aktuellen Stand der Darmkrebsvorsorge sowie der Diagnostik und Therapie des kolorektalen Karzinoms informieren und in diesem Rahmen das im November 2012 von der Deutschen Krebsgesellschaft zertifizierte Darmkrebszentrum Celle vorstellen. Anschließend ist Zeit für Fragen und Diskussionen zum Thema Darmkrebs vorgesehen.
Bekanntschaften DER PARTNERKREIS
Jutta Meintrup Kon-tak-te, vor 19 J. gegr. in Celle, das Markenzeichen für 100% seriöse + zuverlässige PV. Jetzt Frühlings-Glückswochen nutzen. Mehr Info auf www.kon-tak-te.de oder 05141/208049, auch Sa. + So.
CELLE. Auch bei den Norddeutschen Streetdance Championships - offizielle Qualifikation 2013 - waren die Tanzschü- KENNEN SIE SCHON... ler der Tanzschule Body Talk aus Celle kürzlich erfolgreich. die Gesellschaft zur Qualitätssicherung
CELLE. Am Samstag, 16. März, um 19 Uhr gestaltet Cathrin Alisch (Sprache, Geige, Gesang) in der Synagoge, Im Kreise 24 in Celle, ein musikalisches Porträt von Mascha Kaléko mit vielen Neuvertonungen.
der seriösen PV? Die Aufklärungsplattform und mehr zum Schutz für Partnersuchende. Gründerin 2008 Jutta Meintrup. Info www.qsp-single.de oder 05141/484832
ältere Sprecherkolleginnen, die die jüdische Lyrikerin aus der Sicht eines gelebten Lebens, quasi in Augenhöhe und mit aller Bitterkeit interpretieren, konzentriert sich die Berlinerin Alisch auf die leuchtenden Jahre der jungen Mascha in Berlin. Was liegt näher, denn die ersten Gedichte der Kaléko sind in waschechtem Dialekt verfasst. Der Eintritt kostet zehn Euro, Karten gibt es im Vorverkauf in der Synagoge.
60/170. Eine sehr gepflegte, attraktive, gut sit., warmherzige Frau, mit viel Lebensfreude, mag Nähe u. Kuscheln, mö. mit Partner Leben, Lieben, Lachen. Näheres über 05141/20 80 49, Jutta Meintrup Kon-tak-te oder www.kon-tak-te.de
Die Dichterin Mascha Kaléko (1907 bis 1975) war im Berlin der Zwanziger Jahre zu Hause und galt als ein außergewöhnliches literarisches Talent, bei dem sich auf unnachahmliche Weise wacher Verstand mit weiblichem Charme mischten, politische Schärfe mit Witz und romantischer Ironie. Vor allem aber auch ist ihre Sprache ausgesprochen musikalisch und erlaubt ein Spiel mit den Rhythmen in Text und Ton. Anders als
DIPL. PSYCHOLOGIN
ORTHOPÄDIETECHNIKER
43/189, erfolgreich im Beruf, ledig, e. schlk., s. attraktiver Typ, eloquent, unterhält sich gern, m. Humor, mag Rad fahren, wandern, Garten, Musik, su. Partnerin bis 45 J., auch mit Kind. Näheres üb. 05141/20 80 49, Jutta Meintrup Kon-tak-te oder www.kon-tak-te.de
BETRIEBSWIRTIN 43/168
Nicole betreibt seit vielen Jahren e. eig. Fahrradgeschäft, e. hübsche Frau, sehr natürlich, das Herz auf dem rechten Fleck, hilfsbereit, NR, sportl., mö. liebev. Partnerschaft aufbauen. Näheres üb. 05141/20 80 49, Jutta Meintrup Kontak-te oder www.kon-tak-te.de
Jubiläumsfest am 1. Juni wird vorbereitet
„Celler Horseshoes“ feiern 30. Geburtstag CELLE. 2013 feiern die „Celler Horseshoes“ ihr 30-jähriges Bestehen, und das tun sie am Samstag, 1. Juni, mit einem großen „Geburtstags-Special“ in der Alten Exerzierhalle.
Die erfolgreichen Tanzschüler. Folgende Resultate haben sich aus den Norddeutschen Streetdance Championships in Hannover ergeben: Ashley-Quiana Campbell (Solo under 14 Newcomer/Intermediate/Platz neun), Tilman Tiss (Solo under 14 Newcomer/Intermediate/ Platz fünf ), Fehdi Rodehorst und Christopher Chong (Duo under 18 Newcomer/Intermediate/Platz zwei), Lyndsey-Naomi Campbell (Solo under 18 Newcomer/Intermediate/Platz vier) sowie Selina und Nadine
Foto: privat Campbell (Duo over 18 Advanced/Platz zwei). Jetzt geht es für die Tanzschüler am 26. Mai nach Duisburg zur Deutschen Meisterschaft von UDO Germany. Da sie bereits in Hannover unter die besten Zehn ihrer Kategorien gekommen sind, haben sie sich ebenfalls für die UDO European Championships qualifiziert, die in der Zeit vom 19. bis 21. April im Wunderland Kalkar/NRW stattfinden.
Ausbildung zum Babysitter abgeschlossen
22 Babysitter gehen in Celle an den Start Gruppenbild der Square-Dance-Gruppe. Das war ein wichtiges Thema bei der Mitgliederversammlung der Square-Dance-Gruppe „Celler Horseshoes“ im MTVE Celle, zu der die Präsidentin Karin Alt fast alle Tänzerinnen und Tänzer der Gruppe begrüßen konnte. Der Orga-Leiter für das Jubiläum, Hans Albrecht, berichtete über den Stand der Vorbereitungen. Es wird während der nächsten Wochen noch viel Arbeit auf die Clubmitglieder zukommen. Denn zu dieser Jubiläumsfeier wurden etwa 220 Clubs aus dem norddeutschen Raum und der Celler Partnerstadt Holbaek eingeladen, sowie auch vier russische Clubs, die 2010 in Celle zu Besuch waren. Als Caller konnte der deutschlandweit bekannte Caller Dieter Görgner aus Braunschweig gewonnen werden.
Foto: privat
Bei seinem Rückblick auf das vergangene Jahr konnte Albrecht schon auf ein volles Programm hinweisen. Dazu gehörten besonders die zahlreichen Besuche bei verschiedenen Clubs in Norddeutschland. Außerdem nahmen zehn Clubtänzer am „Cross-OceanDance“ auf der Fähre von Travemünde nach Trelleborg teil und zur ersten Leipziger Gewässertour fuhren 20 Mitglieder. Diverse Vortanztermine, die Clubwanderung durchs Tiefental, aber auch das 25-jährige Jubiläum des Ersten Clubcallers Ulrich Brandt standen 2012 auf dem Programm. Jeden Montag ab 19.30 Uhr tanzen die „Celler Horseshoes“ in der Pausenhalle der Hehlentorschule in Celle. Weitere Infos findet man im Internet unter www.celler-horseshoes.de.
CELLE. Der AWO-Kreisverband Celle e.V. hat in Kooperation mit dem Jugendwerk der AWO kürzlich eine erste Ausbildung zum Babysitter in der AWO-Kindertagesstätte in Celle-Hehlentor veranstaltet. 21 Teilnehmer bekamen vom Vorsitzenden des AWO-Kreisverbandes Celle, Manfred May, die Zertifikate überreicht. Die jüngsten Teilnehmerinnen waren 15 Jahre alt, die Älteste 61. Auch zwei junge Männer ließen sich zum Babysitter ausbilden. Die Teilnehmer kamen aus Celle, aber auch aus Lachendorf, Habighorst, Winsen (Aller), Wietze, Nienhagen und Wienhausen. Sie hatten sich für die Ausbildung angemeldet, weil sie sich als Babysitter ein wenig Geld verdienen wollen, ein AuPair machen möchten oder eine Erzieher-Ausbildung anstreben. Im Anschluss an die Babysitter-Ausbildung lädt die AWO die frisch Ausgebildeten zu einem Babysitter-Stammtisch ein. Hier können sich die Baby-
sitter austauschen, sie bekommen Unterstützung bei Problemen und sie haben die Möglichkeit, auf Wunsch ihre Freizeit gemeinsam zu gestalten. Der Babysitter-Stammtisch wird von der Celler Diplom-Pädagogin Nadin Bisewski begleitet. Für die Ausbildung zum Babysitter hatten sich fast 40 Interessierte gemeldet. Da der AWO-Kreisverband Celle bei der ersten Ausbildung nicht alle Anmeldungen berücksichtigen konnte, gibt es eine Warteliste für den nächsten Kurs, der voraussichtlich im September stattfinden wird. Auch die nächste Ausbildung wird von Aktion Mensch gefördert, sodass der Teilnehmerbeitrag wieder sehr gering gehalten werden kann.
CELLE - PEINE
KRANKENSCHWESTER, 38 Jahre NICOLE ist e. besonders attrakt. Frau, mit bezaubernd schönen Augen und e. schlanken Figur. Ich bin sehr einsam u. wünsche mir e. ehrl. u. treuen Mann, der auch meine unterschiedl. Arbeitszeiten akzeptiert. Dein Familienstand ist zweitrangig und über Kinder würde ich mich nur freuen. Also - anrufen, verabreden u. kennenlernen - ü. (0511) 33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH
Beispielbild
Natürliche Schönheit
Carmen, 50 J., attraktiv, schlank, treu u. niveauvoll, ohne Kinder, flexibel, umzugsbereit u. offen für alles Schöne. Finanz. bin ich versorgt aber leider sehr einsam. Suche liebev. Partner. Herzblatt, 05172/966 70 16, auch So.
Sie, 62 J., schlank, NR, sehr sportl., möchte sich noch einmal verlieben. Liebe Nord/Ostsee-Urlaub. Falls du dich angesprochen fühlst, würde ich mich über eine Nachricht sehr freuen. Chiffre CCS10/13/139 BÄRBEL, 43 J. - WITWE und... selbst. Geschäftsfrau. Eine bildhübsche und gepfl. Frau, aufgeschlossen, tolerant u. häuslich. Nach e. Schicksalsschlag alleinstehend mit etw. Vermögen u. e. schönem Haus. Ich sehne mich so sehr nach Wärme u. Geborgenheit. Ich bin nicht ortsgeb. und könnte zu Ihnen kommen (wenn Sie möchten). Wird mein kleiner Wunsch in Erfüllung gehen, wenn Sie jetzt anrufen u. wir uns verabreden, üb. (0511) 33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH Georgsplatz 17, Hannover
1 Paar oberschenkelhohe schwarze Damen-Lederstiefel, Gr. 40, sehr wenig getragen., f. 100 € abzugeben. Chiffre CCS10/13/149
Zu Zweit i. d. Frühling? Rainer, 75 J., 1,80 m, Witwer, ein Mann zum Anlehnen, mit Charme u. Lebensfreude, gut situiert mit schönem Eigentum. Ich tanze u. reise gern, bin handwerkl. begabt u. würde gern wieder „wir“ sagen. Darf ich Sie auf eine Tasse Kaffee einladen? Seniorenherzblatt, 05172/966 70 16, auch So. Fürsorgl. KRANKENSCHWESTER ASTRID, 53 J., WITWE, e. gutaussehend, natürl. Dame mit warmherzigem Wesen, fröhl. blitzenden Augen, e. sehr schönen Figur, bescheiden, ehrl. u. treu - e. besondere Frau, die einsam zu sein nicht verdient hat. Für welchen ehrl. Mann (bis ca. 70 J.) darf ich mit ganzem Herzen da sein? Bin finanziell versorgt und würde gern mit Ihnen an e. schönen Nachmittag über die Zukunft sprechen. Kontakt ü. (0511) 33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH
Stationsschwester, 66 J. hübsche, schlanke, vollbusige Witwe a.d. Gegend. Ich bin sehr vielseitig, warmherzig, häuslich, gepflegt und hilfsbereit. Ich wohne allein, fühle mich oft sehr einsam u. suche e. Mann bis Anf. 80. Wenn sie mich treffen möchten, melden Sie sich gleich. Seniorenherzblatt, 05172/966 70 16, auch So. Wieder Zweisamkeit... wäre schön, RUTH, 59 J., e. äußerst gutausseh. Frau und Witwe - blond, wunderschöne Augen u. sehr weiblich. Ich bin sehr natürlich, anpassungsf., warmhzg. u. gepflegt. Finanz. bestens versorgt u. in jeder Hinsicht unabhg. Der Tod meines Mannes brachte die EINSAMKEIT u. deswegen wünsche ich mir für e. gemeinsames Leben e. ehrlichen u. charmanten Mann. Rufen Sie noch heute an über (0511) 33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH Georgsplatz 17, Hannover
Große Partneraktion!!! An alle netten Damen bis 55 Jahre, die Liebe, Geborgenheit und Herzenswärme suchen finden bei uns einen lieben Partner ohne übl. Gebühren. Herzblatt, 05172/966 70 16, auch So.
Wins. Umgeb. - vielseitig interessierte Witwe, Ende 70, sucht netten Freund, NR, mit PKW. Chiffre CCS10/13/137 Gestandener Mann, 51 J., 193 cm, sucht attraktives passendes Gegenstück zwecks gemeinsamer Zukunft. Alles was ich erwarte, bin ich auch bereit zu geben. BmB. Chiffre CCS10/13/138 Liebe Sie, 51 J., treu, ehrl., lieb, sucht liebevollen Ihn, er sollte treu, ehrl. u. lieb sein, für eine feste gem. Zukunft. BmB. Chiffre CCS10/13/151 HANS-JÜRGEN, 53 Jahre... WITWER, ein souveräner Herr mit schlk., zeitgemäßer Erscheinung u. umwerfendem Lächeln. Ich lebe in einer exkl. Villa im Grünen, kann jeglichen Luxus genießen (Kurzreisen, Musik, Konzerte). Ich suche e. lebensnahe SIE, die ihren Blick nach vorn richtet und genug Schwung besitzt, sich noch mal auf eine Partnerschaft einzulassen. (0511) 33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH
Welcher nette Mann, 55-60 J., sehnt sich wie ich, weibl., Jahrg. 51, nach einem pass. Partner für eine gem. Zukunft? Chiffre CCS9/13/142 Agiler Mittfünfziger, 184 cm/88 kg mit Tagesfreizeit, sucht Sie für die schönen Std. zu zweit. K.f.I., Tel. 0176/95413811 od. Nachricht (ab Mo.) Er, 50 J., schlank, su. Sie (50-60 J.) für die Freizeitgestaltung. Tel. 0175/8850553 WOLFGANG, 66 J., LIEBE FEHLT... das spürt man sehr, wenn man sie verloren hat. Ich bin WITWER und Rentner und seit die Kinder aus dem Haus sind, oft einsam. Ich bin nicht unansehnlich, gebildet und aufgeschl. Geldsorgen habe ich keine, im Gegenteil, ich kann das Leben in vollen Zügen genießen. Wenn auch Sie nicht länger allein sein möchten, wagen wir mit etwas Mut den Schritt ins Glück über (0511) 33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH Georgsplatz 17, Hannover
Ich, 22 J., männlich, suche dich (Sie) um gemeinsam durchs Leben zu gehen. BmB. Chiffre CCS10/13/140 Welcher Mann, NR, bis 63 J., hätte Spaß daran, mit mir w., 60 J., NR, 1,65 m, seine Freiz. zu verbr. u vielleicht wird mehr draus. Chiffre CCS10/13/141 Er, 55 J., 168 cm, möchte nicht mehr alleine sein u. su. schlanke, tierliebe Frau für gemeins. Zukunft (Nationalität egal). Nachricht an: Tel. 0151/12565810 Er, 49 J., sportlich, sucht eine Frau, bis 45 J., für Treffen in der Freizeit. Tel. 0176/36849856
Seite 20
LOKALES
Sonntag, den 10. März 2013
Korspeter-Haus beim Wasa-Lauf
BADSANIERUNG von A - Z
d ...alles aus einer Han
CELLE. Am Tag des CellerWasa-Laufs am Sonntag, 10. März, ist das Lisa-KorspeterHaus, Großer Plan 27 in Celle, von 10 bis 14 Uhr geöffnet. Kirsten Lühmann und die SPD laden alle Sportbegeisterten ein, sich mit Kaffee, Tee, Saft und Kuchen zu stärken und dort eine angenehme Wartezeit zu verbringen. Auch der Wickelraum und das WC stehen zur Verfügung. Zudem veranstaltet Kirsten Lühmann in dieser Zeit eine Tombola mit vielen kleineren Gewinnen zugunsten des Vereins Wunsch Ambulance e.V., dessen Schirmherrin sie ist.
d ums Haus! rtner run Ihr Pa ... Ihr ... Partner rund ums Haus!
Baugeschäft
Hartmut WeissGmbH
An der Mühle 6 | 29355 Beedenbostel
Telefon (0 51 45) 93 90 111 oder weiss.hartmut@web.de
:IVOEYJWSJJIRIV 7SRRXEK EQ ZSR FMW 9LV
Das Paradies in den Religionen
EX XIV EY J E PP I6 %EVXF MOIP EY
Kai Thomson (CD-Kaserne, von links), Stephan Brun (Schlosstheater Celle) und Stefan Gratzfeld (Sparkasse Celle) stellten die neuen Kulturprogramme vor. Foto: Maehnert
IR EFEO[EV VmROI 8KIVMI MXXIP +IX VS 0IFIRWQMIVRELVYRK ( 8
Sparkasse Celle setzt ihr Kulturprogramm auch 2013 fort
7GLEEJ ,ERHIPWKIWIPPWGLEJX
,EQF LVIR ,ILPIRFVYGL[IK ANZEIGE
Hypnose - Kurzurlaub für Körper und Seele
Empfänglichkeit für themenbezogene, positive Suggestionen, die eine Richtigstellung falscher Programmierungen im Unterbewusstsein vornehmen können. Tina Nelk aus Hänigsen ist geprüfte und zertifizierte Hypnotiseurin, Hypnose- und Ernährungscoach. „Die Techniken sind sehr sanft und führen schnell zum gewünschten Ziel. Für einen normal gesunden Menschen stellt eine professionell durchgeführte Hypnose kein Risiko dar“, betont Nelk. Ihre Themenschwerpunkte sind: Raucherentwöhnung, berufliche Probleme und Gewichtsreduktion, Stressbewältigung, Selbstwertgefühl und Schlafstörungen, Prüfungsvorbereitung, Konzentrationssteigerung und Aktivierung der Selbstheilungskräfte sowie Trauerbewältigung, Tiefenentspannung, Energiearbeit und Reinkarnation. Kontakte sind über e-Mail info@hypnose-team.com oder unter Telefon 05147/979-292 möglich.
Praxis für Hypnose & Lebensberatung Tina Nelk
CELLE. Jetzt hat wieder der Vorverkauf für vier kurzweilige Veranstaltungen „Kultur nach Feierabend“ begonnen, die im April in vier Geschäftsstellen der Sparkasse (Hermannsburg, Wietze, Lachendorf und Faßberg) stattfinden. Damit wird diese beliebte Reihe auch in diesem Jahr mit sieben bis acht Terminen fortgesetzt - der zweite Teil soll im Oktober oder November folgen, berichteten Axel Lohöfener und Stefan Gratzfeld vom Sparkassenvorstand. Und sie wiesen zugleich auf ein weiteres Highlight hin, das Sommertheater im Celler Schloss, bei dem das Schlosstheater Mozarts Oper „Die Entführung aus dem Serail“ aufführt. Hier hat die Sparkasse zwei exklusive Termine am 21. und 28. Juni für seine „Maxxy-Kunden“ reserviert hat - dafür läuft der Vorverkauf schon so gut, dass bereits die Hälfte der Karten gebucht sind. Auch diese Events haben schon eine gute Tradition, denn bei den bisherigen gelungenen „Maxxy“-Veranstaltungen wie kürzlich dem Wintervarieté werde immer schon nach einer Fortsetzung gefragt. Karten für das Sommertheater gibt es an der Theaterkasse, Markt 18 in Celle, wo
man mit der „Maxxy“-Kundenkarte Tickets zum Preis von 12 bis 21 Euro - je nach Sitzplatzkategorie - bekommt. An alle Kunden und Interessierten richten sich die Veranstaltungen von „Kultur nach Feierabend“, wo immer ein bekannterer Künstler mit Kulturschaffenden aus der jeweiligen Region auftritt - Beginn jeweils donnerstags um 19 Uhr,
• Klinkenputzen • Treppenfegen
Kredite von Mensch zu Mensch
Geprüfte u. zertifizierte Hypnotiseurin (FGH), Hypnosecoach, Ernährungscoach
Hypnose, das Werkzeug Nr. 1
. Berufliche Probleme . S tressbewältigung . Prüfungsvorbereitung . Selbstheilungskräfte . Trauerbewältigung . Tiefenentspannung
. Raucherentwöhnung . Gewicht sreduktion . Selbstwertgefühl . Reinkarnation . Energiearbeit . Konzentrationssteigerung
Alle sind dagewesen... ...durch Ihre Anzeige im
Wichtig!!
Info!!
Zertifizierter
über 40 Jahre Erfahrung CE • Bergstraße 36 0 51 41 / 977 98 09
Bargeld sofort:
Vom Zahn bis zur Rolex, Brillant-Antikschmuck Reste, Bestecke, Tafelsilber, Münzen, Dentallegierungen usw. ...einfach alles Gold & Silber!
Info!!
Feingold z.Zt. um 38,- E pro Gramm - tägl. schwankend. Vertrauen ist gut, vergleichen ist wichtiger, es ist Ihr Geld. Der weiteste Weg lohnt sich. Testen Sie uns, bevor Sie verkaufen.
DM-Umtausch in Euro - ohne Gebühr!!! Mo.-Fr. 10-18 Uhr durchgehend geöffnet • Samstag geschlossen.
Wichtig!!
Info!!
Wichtig!!
Wichtig!! Wichtig !!
Hier stimmt der Preis!
CELLE. Evangelisches Beratungszentrum Celle bietet am 26. und 27. April zum zweiten Mal ein Wochenendseminar mit einem KIB-Training (Kinder im Blick) für getrennt lebende Eltern und Alleinerziehende an. Bei dem sehr praxisorientierten Training lernen die Teilnehmer eine liebevolle und zugleich konsequente Erziehung umzusetzen, mit den eigenen Gefühlen und mit Streitsituationen besser umzugehen, um so zum Beispiel die typische Fallen in Trennungssituationen von vornherein vermeiden. Das Seminar findet am Freitag, 26. Apri, ab 15 Uhr und am Samstag, 27. April, ganztägig statt. Der Folgetermin findet nach Absprache im Juni statt. Weitere Informationen unter Telefon 05141/9090310 oder www.ev-beratungszentrum. kirche-celle.de.
Gesichts- u. Körperbehandlungen · Nail Design · Tel. 48 39 250
45 Jahren
GRONAU GmbH
Georgstr. 15 Hannover 0511 326999
www.kredit-hannover.de
.de
beauty + wellness
...woohninst? denn s
9RGDIRQH 6KRS &HOOH ,QK 8ZH .DQWLPP *UR¡HU 3ODQ &HOOH
+DQQRYHUVFKH +HHUVWU &HOOH
Wichtige Rufnummern
GOLDANKAUF seit über 28 Jahren
Pro Gramm Feingold 30,90 €
POLIZEI
Beispiel-Rechnung: Sie besitzen z.B. 15 Gramm 585er Goldschmuck, dafür erhalten Sie von uns
Schmuck, Münzen
Wir kaufen alles aus
Gold + Silber GoldXL.de
www.goldxl.de GoldXL GmbH Inh. M. Ahlden Roggenkamp (im E-Center) 29308 Winsen/Aller Öffnungsz.: Mo.-Fr. 10:00-13:00 Uhr und 14.00-18.00 Uhr, Sa. 10:00-13:00 Uhr Telefon 0 51 61 - 9 85 80
Durchwahl-Vermittlung Celle (0 51 41)
2 77-0 Notruf 110
CITY-WACHE
268,83 Wir suchen dringend Zahngold
Bargeld für Ihr Gold/Zahngold,
Wichtig!! Wichtig !!
Ihr bekannter Juwelier
Info!!
Gold Jordan
Wenn Eltern sich trennen
+ 0,30 € pro Gramm Feingold
Bitte ausschneiden und mitbringen
Info!!
ruf, Ein Aenr d hnt sich lo
Karten zum Preis von zehn Euro („Maxxy“-Kunden: fünf Euro) gibt es vor allem vor Ort in den Veranstaltungsorten. Das jeweils einstündige Programm bietet dabei auch ein sehr reizvolles Aufeinandertreffen von ganz unterschiedlichen Stilen an ungewöhnlichen Orten, nämlich den Geschäftsstellen der Sparkassen, erläuterte Kai Thomsen von der CD-Kaserne, die das Programm wieder organisiert. So steht am 4. April in Hermannsburg Clownerie mit „Herr Nils“ ebenso auf dem Programm wie Michael Becker und der A-Capella-Chor Hermannsburg. Und am 11. April treten in Wietze „Knacki Deuser“ (Comedy) sowie der Männer- und Frauenchor Wietze auf. In Lachendorf kann man am 18. April den Singer-Songwriter Sven van Thom sowie die örtliche Schülerband „Grooving Ups“ erleben. Und in Faßberg gibt es am 25. April gewissermaßen einen irisch-französischen Abend mit Chansons von Tilman Finck und irischen Songs von Thys Bouma (Frontmann der „Keltics) und seinem Sohn.
Wertcoupon
Görlitzerstr. 18 31311 Uetze/Hänigsen (Region Hannover) Tel. 05147-979292 E-Mail: hypnose@nelk.eu www.hypnose-team.eu
Information ist alles - Analyse/Wertgutachten Verkauft ist schnell... vergleichen... vergleichen... vergleichen...
CELLE. Noch bis zum 15. März gibt die zum Internationalen Frauentag eröffnete Ausstellung „Kunst & Kultur“ im Lisa-Korspeter-Haus, Großer Plan 27 in Celle, einen kleinen Einblick in unterschiedliche Handarbeiten, die ezidische und deutsche Frauen gestaltet haben. Geöffnet ist jeweils von 10 bis 16 Uhr.
Beachtenswert sind die Angebote unserer Inserenten!
Ganzheitliche Lebensberatung u.Hilfe zur Selbstheilung praktiziert Tina Nelk seit über 20 Jahren. Weitere Themen können nach individueller Erörterung durchgeführt werden!
Kunst & Kultur von Frauen
vermittelt seit
(ein Coupon p. Pers.)
HÄNIGSEN. Die Betrachtungsweisen rund um die Hypnose sind häufig recht weit von der Realität entfernt. Die Hypnose ist in unserer Zeit als Therapieform durch Scharlatane und Showhypnose in ein schlechtes Licht gerückt worden. Dennoch fasziniert diese Heilmethode. Denn Hypnose hat als anerkanntes analytisches und prophylaktisches Verfahren längst Einzug in der Medizin gehalten und ist richtig angewendet wirklich sehr wirksam. Man kann Hypnose (griechisch „Hypnos“ = Schlaf) als einen Zustand zwischen Wachsein und Schlafen bezeichnen. Der so behandelte Patient (Proband/Hypnotisand) ist körperlich tief entspannt. Das Zeitgefühl geht durch die veränderte Aufmerksamkeit verloren und man fühlt sich sehr wohl - eine Art Kurzurlaub für Körper und Seele. Über eine angenehme körperliche und geistige Entspannung wird das „Tor zum Unterbewusstsein“ geöffnet. Dies führt zu einer gesteigerten
„Kultur nach Feierabend“ und „Sommertheater“ im Schloss
CELLE. „Weltuntergang und Neuschöpfung? Träume vom Paradies - die Zukunftsaussagen der drei Buchreligionen“ dies ist das Thema eines Vortrags mit Lichtbildern, den der ehemalige Celler Superintendent Bodo Wiedemann am Mittwoch, 20. März, um 19.30 Uhr im Pfarrsaal der Celler St. Ludwigskirche hält. Er geht darauf ein, was dazu die heiligen Schriften der Juden, Christen und Muslime sagen und wie solche Visionen vor einem von den Naturwissenschaften geprägten Weltbild Bestand haben können.
FEUERWEHR
1 21 05 Einsatz-Leitstelle Celle (0 51 41)
Bundespolizei Oppermann-Feuerschutz Strom • Gas • Wasser
Notruf
112
12 72 20 0800 / 6 88 80 00
Notfall-Nr. bei Verstopfungen
Celle - Uelzen Netz GmbH
911 911
im Leitungsnetz (Stadtgebiet)
Verkauf · Wartung Füllen · Feuerlöscher-Anlagen
0 51 43 /
14 80
0800 - 7 86 43 57 Telefax 0 51 41 / 64 69
Seite 6
LOKALES
Sonntag, den 10. März 2013
Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Wietze
Mit der Kinder- und der Jugendwehr ist die Nachwuchsarbeit erfolgreich WIETZE. In der Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Wietze blickte Ortsbrandmeister Oliver Buchweitz auf die insgesamt hohe Zahl von 49 Einsätzen im vergangenen Jahr zurück.
Sonntagsführung im Erdölmuseum Einen interessanten Einblick in die Entstehung, Suche, Förderung und Verarbeitung von Erdöl bekommen Besucher des Deutschen Erdölmuseum, Schwarzer Weg 7 bis 9 in Wietze, bei einer Führung am heutigen Sonntag, 10. März, um 10.30 Uhr. Der Rundgang führt auch zu Objekten, die schon auf dem alten Wietzer Ölfeld im Einsatz waren (Foto). Foto: Deutsches Erdölmuseum Wietze
Beim TuS Oldau-Ovelgönne
Kinderfaschingsparty mit viel Bewegung OVELGÖNNE. „Von Kindern für Kinder“ - unter diesem Motto lud die Turnsparte des TuS Oldau-Ovelgönne auch in diesem Jahr wieder zu einer großen Faschingsparty ein. Die Aula der Grundschule Oldau war sehr gut besucht, weil viele Kinder mit ihren Eltern und Großeltern der Einladung gefolgt waren. Natürlich stand in erster Linie der Spaß im Vordergrund! Wie viel Spaß Sportspiele machen, konnten die Kinder in der Turnhalle erfahren. Denn sie wurde in einen Abenteuerspielplatz verwandelt. Und auf der Bühne der Aula fand eine abwechslungsreiche Talentshow statt. Da zeigten Kindertanzgruppen, was sie machen, es gab Musikbeiträge und zwischendurch
konnten sich alle Kinder bei Tanzanimationen austoben. Somit ist das Konzept der Turnsparte, die das Faschingsfest organisierte, aufgegangen. Sie wollten eine Faschingsparty als Sportveranstaltung mit viel Bewegung. Ein Konzept, das dank vieler Helfer und Sponsoren gut umgesetzte werden konnte und das großen Anklang fand. Und so freut man sich schon auf den Samstag vor Rosenmontag im nächsten Jahr. Fotos findet man im Internet unter www.tusoldau-ovelgoenne.de.
In fünf Fällen wurde man zu Bränden gerufen und 15 Mal zu Hilfeleistungen. Außerdem musste man sechs Mal zu nachbarschaftliche Löschhilfen und fünf Mal zu nachbarschaftlichen Hilfeleistungen ausrücken. Leider gab es aber auch in 23 Fällen Fehlalarm. Zu den Einsätzen kamen noch zwei Alarmübungen hinzu. Auch die Ausbildung wurde weiterhin voran getrieben, so dass 2012 insgesamt 11.553 Stunden Dienst geleistet. Die Ortsfeuerwehr Wietze hat 47 Aktive Mitglieder, darunter vier Frauen. In der Jugendfeuerwehr leisten 31 Jugendliche, davon sieben Mädchen, ihren Dienst. Die Kinderfeuerwehr „FeuerFlöhe Wietze“ besteht jetzt aus 23 Kindern, wobei bereits einige in die Jugendfeuerwehr übernommen werden konnten. Der Musikzug kommt auf eine Stärke von 13 Mitgliedern. Die Alters- und Reserveabteilung hat 15 Mitglieder. Somit weist die Ortsfeuerwehr Wietze eine Stärke von 128 Mitgliedern auf. In seinem anschließend Jahresbeicht wies der Stellvertretende Jugendfeuerwehrwart Daniel Lahrs darauf hin, das die 31 Mitglieder der Jugendfeuerwehr bei 41 Diensten insgesamt 4.320 Dienststunden leisteten. Die Jugend nahm auch am Landeszeltlager der Niedersächsischen Jugendfeuerwehr in Wolfshagen im Harz teil und organisierte in Wietze fünf Altpapiersammlungen.
Außerdem standen ein TeamTag, ein Völkerballturnier und die Weihnachtsfeier mit einem Ausflug nach Hamburg auf
gering aber dafür stabil seien. Und er zeigte sich zufrieden mit dem Besuch Übungsabende und den Leistungen den den Auftritten. Zu den 13 Mitgliedern gehören auch zwei Jungmusiker. Bürgermeister Wolfgang Klußmann ging in seinen
Nicole Jürgensen (von links), Ortsbrandmeister Oliver Buchweitz, Jens Ziemens, Gemeindebrandmeister Karsten Wiebe, Olaf Sevekow, Thomas Eggeling, Lena Beyersdorff, Friedel Thies, Bürgermeister Wolfgang Klußmann, Torsten Beyersdorff, Daniel Lahrs, Andreas Olbricht, Andreas Bartsch, Stellvertretender Ortsbrandmeister Heiko Thies, Benjamin Pawlak. Foto: Horn dem Programm. Unterstützt werden die Jugendfeuerwehrwarte von zwölf Betreuern. Bei der vorangegangenen Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr wurden Jugendfeuerwehrwart Dirk Hoppenstedt und sein Stellvertreter Daniel Lahrs für drei weitere Jahre in ihren Ämtern bestätigt. Als zweite Stellvertreterin kam Lena Beyersdorff neu in das Team der Jugendfeuerwehrleitung. Musikzugführer Uwe Kramer konnte aus seinem Bereich berichten, dass die Zahlen zwar
Wietze
Grußworten auch auf den Haushalt ein. Trotz aller finanzieller Schwierigkeiten der Gemeinde sind die Neubeschaffungen von Tanklöschfahrzeug und Mannschaftstransportfahrzeug für das Jahr 2015 im Investitionsplan beibehalten worden. Klußmann lobte ausdrücklich den Musikzug für den etwas „anderen“ Musikstil und freute sich über die Nachwuchsabteilungen der vier Feuerwehren. Eine schlagkräftige Jugend- und Kinderfeuerwehr sei in Zeiten des demografischen Wandels uner-
Über das Kaiser-Panorama
KOCH-Alu-Anhänger ** 10 Jahre Garantie
29323 Wietze, direkt an der B214 (Ortsmitte) Telefon 0 51 46 / 27 44 www.meier-wietze.de
Wir liefern ständig preiswert:
X Mutterboden X Rindenmulch X Mineralgemisch X Kies und Sand... X Container für Gartenabfälle... www.wiebe-container.de Im Laab 11-13 · Schwarmstedt Tel. 0 50 71 / 36 48
TAXI SCHANZ Seit 25 Jahren Ihr zuverlässiger Partner
• Krankenfahrten - sitzend • Dialyse, Bestrahlung, Chemotherapie zum Facharzt • Kurierfahrten zum Bahnhof, zum Flughafen, zur Disco usw. • Anruf Sammeltaxi
WIETZE. Am Freitag, 15. März, lädt das Deutsche Erdölmuseum Wietze um 19 Uhr zu dem Abendvortrag „Von Gasfunzeln und dem Kaiser-Panorama“ ein. Karsten Hälbig wird dabei auch mit Humor über das historische Kaiser-Panorama berichten, von dem zur Zeit ein Exemplar im Deutschen Erdölmuseum aufgestellt ist. Der Eintritt kostet pro Person drei Euro, Mitglieder sind frei.
Suche st 2013 ab Augu ntin Praktika Jahr r1 (FOG) fü
FG
Jacqueline Eppers Schneidermeisterin
Nienburger Straße 86 • 29323 Wietze Telefon 0 51 46 - 98 55 70 www.jacqueline-walkjacken.de Di. bis Fr. 10-16.30 Uhr durchgehend geöffnet.
Gut einkaufen in Wietze
Sandgartenfeld 9 29323 Wietze-Hornbostel
0 51 46 87 70
Grün-& Kulturbau
Pflasterarbeiten • Gartengestaltung • Hoch- & Tiefbau
Steinförder Str. 48 • 29323 Wietze Tel. 0 51 46 / 49 39 • Fax 51 60 • Mobil 01 74 / 1 82 16 98
wurden ebenso wie der Gerätewart Andreas Bartsch für weitere drei Jahre in ihren Ämtern bestätigt. Timo Hilmer wurde zum neuen Kassenprüfer gewählt. Beförderte wurden zum Feuerwehrmann Thomas Eggeling, zum Oberfeuerwehrmann Daniel Lahrs und Lena Beyersdorff und zum Ersten Hauptfeuerwehrmann Andreas Bartsch. Für 25-jährige Mitgliedschaft im Musikzug wurde Andreas Olbricht ausgezeichnet. Der Löschmeister Friedel Thies wurde für 40 Jahre Mitgliedschaft geehrt.
EXTRA
ANHÄNGER MEIER Wietze
Containerdienst Wiebe GmbH
lässlich. Er dankte auch den Betreuern für den zusätzlichen Einsatz in der Nachwuchsarbeit. Es standen auch einige Wahlen auf der Tagesordnung: Die Gruppenführer Olaf Sevekow, Jens Ziemens, Benjamin Pawlak und Torsten Beyersdorff
Versammlung des DRK-Wietze
Bei der Vorstellung des Bürgerbusses vor zwei Wochen am Wietzer Hallenbad.
Foto: Maehnert
Drei Routen werden montags bis freitags angeboten
Bürgerbus fährt seit 1. März planmäßig durch Wietze WIETZE. Seit dem 1. März gibt es auch in Wietze - nach Winsen und Hambühren - einen Bürgerbus, der montags bis freitags drei verschiedene Touren je vier Mal abfährt. Und der Start war durchaus positiv, freut sich Edgar Kock, der Vorsitzende des Trägervereins „Bürgerbus Wietze e.V.“ Man kann schon in der jetzt kurzen Betriebszeit sehen, dass immer neue Menschen die Vorzüge dieser neuen Verbindungsmöglichkeit im Ort für sich entdecken und ausprobie-
ren. Und mit acht ehrenamtlichen Fahrern habe man auch eine gute Basis für den täglichen Betrieb. Vielleicht sind es sogar bald neun, aber Kock bleibt vorsichtig, nachdem sich schon einmal der erforderliche Sehtest als unerwartete Hürde herausgestellt hatte. Aber natürlich
werden auch weiter ehrenamtliche Fahrer gesucht - etwa 15 möchte der Verein mindestens haben. Der Wietzer Bürgerbus fährt von der Haltestelle „Alter Bahnhof“ - Übergang zur CeBus - drei verschiedene Touren: Tour eins führt nach Hornbostel, zum Erdölmuseum und zur Diakonie Himmelstür.Tour zwei durch den Kernort Wietze und nach Wieckenberg und Tour drei nach Jeversen.
WIETZE. Bei der Jahreshauptversammlung des DRK Wietze, die am Montag, 11. März, um 15 Uhr in Buskes Hotel Steinförde beginnt, stehen auch wieder Ehrungen für langjährige Mitglieder auf dem Programm. „Ohne unsere vielen Mitglieder und ehrenamtlichen Helferinnen wäre unsere Arbeit gar nicht leistbar. Dies wollen wir anerkennen und zeigen, dass uns unsere Mitglieder wichtig sind“, betont die Erste Vorsitzende, Hannelore Herrmuth. Neben den Ehrungen gibt es wieder einen Jahresrückblick über die Aktivitäten des Ortsvereins durch die Sozialdienstleiterin, die üblichen Berichte von Kassenwart und Kassenprüfern sowie eine Vorstandswahl. Der Kassenwart, der die Tätigkeiten momentan noch kommissarisch übernommen hat, stellt sich zur Wahl. Mitglieder und Gäste sind eingeladen. Ein Kaffee- und Kuchen-Gedeck kostet 6,50 Euro und ist vor Ort zu bezahlen.