CKS_11.03.2012

Page 1

Königliche Affäre im Schloss

Grube holte den Tagessieg

Kabarett mit Créme Double

Seite 20

Seite 9

Seite 7

Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59

Sonntag, den 11. März 2012 • Nr. 10/33. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0

+

Empfehlung des Celler Ausschusses für Stadtentwicklung und Bauen

Beteiligung der Bürger bei „Nordwall“-Planungen CELLE (ram). Zahlreiche Bürger waren zur Sitzung des Bauausschusses der Stadt Celle am vergangenen Mittwoch ins Neue Rathaus gekommen und hörten sich interessiert die Vorstellung der Planungen für den Bebauungsplan „Stadtquartier Schuhstraße/Nordwall“ an. Der Stadtrat hatte 2006 den Einleitungsbeschluss für die Aufstellung des Bebauungsplanes „Stadtquartier Schuhstraße/Nordwall“ beschlossen, erläuterte Stadtbaurat Dr. Matthias Hardinghaus. Nach Ankauf der Grundstücke Schuhstraße 5/Nordwall 61 und scheitern der Zentro-Planungen seien 2008 erste Planungsüberlegungen für den Block Schuhstraße/ Nordwall im Bauausschuss und im Ortsrat Blumlage/Altstadt erfolgt, die eine Umsetzung in Abschnitten vorsahen und auch als Grundlage für den

Kooperativen Wettbewerb im Rahmen des Förderprogramms „Städtebaulicher Denkmalschutz“ dienten. Die städtebauliche Planung für diesen Bereich hänge auch eng mit der Verkehrsplanung zusammen. Ein weiterer wichtiger Planungsinhalt sei daher der Ausbau der Straße Nordwall. Der Grundsatzbeschluss des Rates zum „äußeren Ring“ im Jahr 2009 sowie das im Rahmen des „Stadtentwicklungskonzeptes Mobilität“ durch Beschluss des Rates vom 9. Februar 2012 modifizierte Kon-

zept zum Ausbau des Nordwalles seien daher Grundlage für die weiteren Planungen. Auf dieser Basis und unter Einbeziehung der Wettbewerbsergebnisse beim „Städtebaulichen Denkmalschutz“ seien für den Bereich zwischen Stadtgraben und Nordwall drei Bebauungsvarianten entwickelt sowie für den Blockinnenbereich Schuhstraße/Nordwall eine beispielhafte abschnittweise Umgestaltung für Wohnbebauung dargestellt und ein erster Vorentwurf für den förmlichen Bebauungsplan erstellt wor-

Die Celler Stadtverwaltung stellte auf der Bauausschusssitzung drei Varianten vor, wie der Bereich zwischen Nordwall und Stadtgraben künftig aussehen könnte. Foto: Müller

den. Dies wurde nun von Wolfgang Schucht, Fachbereichsleiter Stadtentwicklung, Bauen und Umwelt, vorgestellt. Für den Bereich zwischen Nordwall und Stadtgraben hatte die Verwaltung drei Varianten erarbeitet. Variante A sei laut Schucht ein städtebauliches Modell. Wesentlich sei hier, dass die Ecke zum Neumarkt wieder bebaut werde. Auch vorhandene Gebäude seien in dieser Variante mit enthalten. „Der Charakter werde sich zum heutigen Nordwall aber etwas verändern“, so Schucht. Die Variante B sehe eine etwas lockerere Bebauung vor. Auch gebe es hier keine Bebauung der Ecke zum Neumarkt. Die Variante C habe ebenfalls keine Eckbebauung, und entlang des Nordwalls sei eine geschlossene Bebauung vorgesehen. „In allen Entwürfen ist daran gedacht worden, den Streifen wieder zu bebauen“, erklärte Schucht. Im Rahmen der Aussprache wurde unter anderem von Torsten Schoeps (WG) nach einem Abriss der MTVE-Sporthalle gefragt. Schucht erklärte, dass die Stadt im Gespräch mit dem Verein sei. Lösungen seien noch nicht ausdiskutiert worden, die Stadt sei aber bei der Entwicklung des Nordwalls bestrebt, die liegenschaftliche Frage zu lösen. Der Ausschuss empfahl einstimmig die frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung für den Bebauungsplan Nummer 142 „Stadtquartier Schuhstraße/ Nordwall“ durch Auslegen der Planunterlagen für die Dauer von drei Wochen. Dies soll nach den Osterferien erfolgen. Die Bürger haben dann Gelegenheit, sich die Pläne anzuschauen. Nach der Bürgerbeteiligung soll es mit den Ergebnissen daraus in die feinere Planung gehen, so Schucht.

In der Natur findet man bereits erste Zeichen dafür, dass es bald Frühling wird. Foto: Glienewinkel

Wehrdienstleistende und Bufdis

Otte: „Besteuerung ist inakzeptabel“ CELLE. Der CDU-Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Celle-Uelzen, Henning Otte, äußert sich kritisch zu den jüngsten Plänen einer Besteuerung von Wehrdienstleistenden und Bufdis. „Die Besteuerung von freiwilligen Diensten für unser Land ist völlig inakzeptabel“, erklärt Otte, der Mitglied im Verteidigungsausschuss und Stellvertretender verteidigungspolitischer Sprecher der CDU/ CSUBundestagsfraktion ist, zu einem Referentenentwurf aus dem Bundesministerium der Finanzen, nach dem die Bezüge von Wehrdienstleistenden und Teilnehmer am Bundesfreiwilligendienst besteuert werden sollen. „Der Referentenentwurf darf meiner Meinung nach nicht die Segnung des Bundesfinanzministers erfahren“, erklärt Otte.

„Die Bundesregierung und das Parlament haben sich für die Einrichtung einer Freiwilligenarmee entschieden. Wer jetzt die freiwillig Wehrdienstleistenden und Bufdis mit Steuern in ihrer Dienstmotivation für unser Land beschweren will, konterkariert die Bemühungen aller, Freiwillige für den Dienst in unserem Land zu gewinnen. Ein Verzicht auf die Besteuerung ist rechtlich klar zu begründen, da der Freiwilligendienst auch Elemente des Wehrdienstes enthält, die einen Verzicht auf die Besteuerung aus Billigkeitsgründen rechtfertigen können.“

Ein Ford mehr. Drei Sorgen weniger. Null Wartungssorgen1, Null Verschleißsorgen1, Null Garantiesorgen1 – jetzt geschenkt.1 FORD FOCUS TURNIER Macht Fahrspaß und spart was: Der Ford Focus Turnier mit 1,6 l TDCi Diesel-Motor emittiert nur 109g/km CO2 und verbraucht nur 4,2l/100km (kombiniert). Das serienmäßige Torque Vectoring Control sorgt für Sicherheit und Fahrdynamik.

Gewerbewochen Nur während der

FORD TRANSIT CITY LIGHT FT 260K

für alle Pkw und Nu

Bereits serienmäßig mit Beifahrer-Doppelsitz, elektronischem Sicherheits- & Stabilitätsprogramm ESP, elektrischen Fensterhebern vorn, halbhoher Seitenwandverkleidung, beheizbarer Frontscheibe, Zentralverriegelung und hochmodernen Duratorq-TDCi-Motoren (Abgasnorm Euro V).

1. März vom 01. bis 3tzf ahrzeuge.

€ 169,– Finanzleasing 2,3 + Technik-Service geschenkt1

€ 189,– Finanzleasing 2,4 + Technik-Service geschenkt1

Mit der Ford Flatrate Full-Service für

169,–

1,2,3

Mit der Ford Flatrate Full-Service für

monatl. Leasingrate

€ Abbildungen zeigen Wunschausstattung gegen Mehrpreis.

Alte Celler Heerstraße 62 29308 Winsen/Aller Tel.: 0 51 43 / 98 11-0 Fax: 0 51 43 / 62 53

NEU!

Gut Wietzenbruch 2 29225 Celle Tel.: 0 51 41 / 48 49-0 Fax: 0 51 41 / 48 49-29

189,–1,2,4

monatl. Leasingrate

www.autohaus-speckhahn.de

Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach VO (EC) 715/2007) Ford Focus 1,6l TDCi-Motor, 70kW (95 PS): 5,1 (innerorts), 3,7 (außerorts), 4,2 (kombiniert); CO2-Emissionen: 109 g/km (kombiniert). 1 Das Technik-Service-Paket enthält alle Wartungs- und Inspektionsarbeiten sowie alle anfallenden Verschleißreparaturen in vereinbartem Umfang und die Kosten für HU/AU. Die HU wird von einer staatl. anerkannten Prüfstelle durchgeführt. Nur erhältlich im Rahmen eines Ford Flatrate Full-Service Vertrags. Technik-Service geschenkt gilt bis 31.03.2012 für alle Pkw und Nutzfahrzeuge bei 36 Monaten Laufzeit und einer Gesamtlaufleistung von 45.000 km. 2 Leasingrate zzgl. gesetzl. MwSt. und zzgl. Überführungskosten. Vertragspartner: ALD AutoLeasing D GmbH/Ford Flatrate Full-Service ist ein Produkt der Ford Bank Niederlassung der FCE Bank plc. Angebot gilt bei Vertragsabschluss vom 01. bis 31. März 2012 und nur für Gewerbetreibende. 3 Z. B. Ford Focus Trend, 1,6 l TDCi 70kW (95 PS), € 169,– monatliche Leasingrate, € 2.010,– Leasing-Sonderzahlung, bei 36 Monaten Laufzeit und 45.000 km Gesamtlaufleistung. 4 Z. B. Ford Transit City Light, 2,2 l TDCi 74 kW (100 PS), € 189,– monatliche Leasingrate, € 3.000,– Leasing-Sonderzahlung, bei 36 Monaten Laufzeit und einer Gesamtlaufleistung von 45.000 km.


Seite 2

LOKALES

Sonntag, den 11. März 2012

Auf den Punkt...

Notdienste

Freiwillige sollen zahlen

Ärztlicher Notdienst in Celle: 77er Straße 45a, Celle, Telefon 05141/ 25008. Wathlingen und Flotwedel: Den jeweils dienstbereiten Arzt erfragen Sie bitte bei Ihrem Hausarzt.

Der Finanzminister plant eine Besteuerung der freiwillig Wehrdienstleistenden und der „Bufdis“. Lange war angezweifelt worden, ob man für einen freiwilligen Wehrdienst und den zivilen Bundesfreiwilligendienst genügend Bewerber bekommt. Doch in den vergangenen sieben Monaten haben sich trotz aller geäußerten Bedenken ausreichend Freiwillige gefunden. Und für den Bundesfreiwilligendienst kamen sogar mehr Interessierte so genannte „Bufdis“ - zusammen, so dass mittlerweile noch nicht mal genügend freie Stellen vorhanden sind. Nun bekommt das erfolgreich angelaufene Modell mit dem Plan von Finanzminister Wolfgang Schäuble, die in diesen zwei Bereichen tätigen Freiwilligen zu besteuern, einen gehörigen Dämpfer. Zwar wird es die „Bufdis“ nicht treffen, da sie nur ein monatliches Taschengeld erhalten und im Rahmen des steuerfreien Jahreseinkommens bleiben werden. Aber für die vielen freiwillig Wehrdienstleistenden, wäre eine Besteuerung relevant und wahrscheinlich demotivierend. Mit seinem Steuer-Vorstoß bekommt Schäuble aber kräftig Gegenwind aus den anderen Ministerien. Es kann ja auch nicht sein, dass man auf diese Art und Weise die Freiwilligen vergrault. Außerdem wollte der Minister hier wohl mal wieder eine Möglichkeit nutzen, um die Staatskasse, in diesem Fall auf Kosten motivierter Freiwilliger, zu füllen - während auf der anderen Seite milliardenschwere Hilfspakete aus dem Fenster geworfen werden. (ram)

Feuer in der Kirchstraße CELLE. Am Dienstag, 6. März, um 9.38 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Celle Hauptwache - mit dem Einsatzstichwort „Feuermeldung mit Menschengefährdung“ in die Kirchstraße alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr an der Einsatzstelle war der Wohnbereich komplett verqualmt. Personen befanden sich nicht mehr im Gebäude. Sofort ging ein Atemschutztrupp zur Erkundung und Brandbekämpfung in das Gebäude vor. Dieser konnte schnell Entwarnung geben, es war nur Essen angebrannt.

Unfall unter Drogeneinfluss CELLE. 15.000 Euro Schaden und eine leicht verletzte Person sind nach Polizeiangaben das Ergebnis eines Verkehrsunfalls, der sich am Samstagabend, 3. März, auf der Kreisstraße 78 zwischen Celle und Garßen ereignete. Gegen 19.30 Uhr fuhr ein 23 Jahre junger Mann mit einem BMW auf der Kreisstraße von Vorwerk in Richtung Garßen gefolgt von einem Peugeot, der von einem 43-jährigen Mann gelenkt wurde. Als die beiden Pkw eine Linkskurve durch fuhren, berührte der Peugeot den BMW hinten links. Dadurch verlor der junge Mann die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam nach rechts von der Fahrbahn und ab prallte gegen ein Straßenbaum. Hierbei zog er sich Prellungen am Brustkorb und eine Verletzung an der Halswirbelsäule zu, so die Polizei. Da der Verursacher zum Unfallzeitpunkt unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand, wurde ihm eine Blutprobe entnommen.

Chirurgisch- Orthopädischer Notdienst: Den jeweils dienstbereiten Arzt erfragen Sie bitte bei Ihrem Facharzt. Zahnärzte: 11. März Teresa Hermann-Rybczynski, Wittinger Straße 144, Telefon 05141/381759. 17. und 18. März Heidi Bode, SanktGeorg-Straße 2, Telefon 05141/24766.

Die Neuenhäuser CDU-Fraktion stellt das Stadtwerkegelände in den Fokus.

Foto: Müller

CDU-Fraktion im Ortsrat Neuenhäusen stellte Antrag

Städtebauliche Entwicklung für Stadtwerkegelände gefordert CELLE (ram). Die CDU-Fraktion im Ortsrat Neuenhäusen hat jetzt einen Antrag zum Thema „Stadtwerkegelände“ an die Stadtverwaltung gestellt. Die CDU bittet darin, dass die Verwaltung dem Ortsrat in der nächsten Sitzung einen Sachstandsbericht zur Entwicklung des ehemaligen Stadtwerkegeländes gibt. In diesem Zusammenhang sollen ebenfalls die Möglichkeiten einer städtebaulichen Aufwertung des gesamten Quartiers (westlich der Fuhsestraße) aufgezeigt werden.

„Celle ist nicht nur die Altstadt“, meint Ortsratsmitglied Joachim Ehlers (CDU). „Die Quartiersentwicklung und vor allen Dingen die städtebauliche Entwicklung im erweiterten Kernstadtbereich muss ebenso weiter verfolgt werden. Mit Antrag vom 16. Mai 2006 hat die CDU-Fraktion im Ortsrat Neuenhäusen bereits ein städtebauliches Entwicklungs-

konzept für das ehemalige Stadtwerkegelände gefordert. Seitdem hat sich nichts getan. Eine Planung liegt noch nicht vor. Die Zeit drängt, denn 2014 laufen die Pachtverträge aus. Der städtebauliche Gesamteindruck des Quartiers leidet ganz erheblich unter dem gegenwärtigen Zustand.“ Die entscheidende Frage lautet nach Ansicht von Ehlers daher: „Soll es städtebaulich entwickelt werden oder der gegenwärtige Status Quo als Industriebrache dauerhaft be-

stehen bleiben? Wir wollen Klarheit, wie weiter verfahren werden soll. Daher soll die Verwaltung in der nächsten Ortsratssitzung einen Sachstandsbericht geben.“ „Nach unserer Auffassung bietet das Gelände mit seiner hervorragenden Lage vielfältige Nutzungsmöglichkeiten. Es wäre geradezu eine städtebauliche Sünde, diese Areal zwischen Bahnhof und Zentrum in unmittelbarer Nähe zur Fuhse auf Dauer als Lagerplatz zu nutzen“, so Ehlers.

Volksbank Südheide erneut mit gesundem Wachstum im Jahr 2011

Marktposition in Region ausgebaut Wachstum in wichtigen Bereichen CELLE. „Insgesamt können wir von einem erfolgreichen Geschäftsjahr sprechen“, berichtete Bernd Williges, Vorstandsmitglied der Volksbank Südheide eG, vergangene Woche beim Rückblick auf das Jahr 2011. Gemeinsam mit seinen Vorstandskollegen Horst Albert Lieb und Herbert Lippe präsentierte Williges die Entwicklung der Volksbank Südheide für das abgelaufene Jahr und unterstrich: „Die Bilanzsumme, die Kredite und die Einlagen haben sich weiter gut entwickelt.“ Damit verzeichne die Volksbank in allen wichtigen Bereichen ein erfreuliches Wachstum, das es zu bestätigen gelte. „Wieder mehr Geld für die Region“, so könne man das Ergebnis beschreiben, sagte Williges. Gemeint sei damit vor allem ein erneut deutlicher Ausbau der Kreditversorgung für die privaten Haushalte und die Gewerbetreibenden in der Südheide. Aber auch die Gewerbesteuerzahlungen der Volksbank seien im Jahr 2011 noch einmal angestiegen mittlerweile würden über eineinviertel Million Euro direkt an die Kommunen in der Südheide fließen. „Den weiteren Ausbau unserer Marktposition haben wir durch unsere Strategie der Qualitätsführerschaft in Service und Beratung erreichen können“, so Williges. Das zeige sich vor allem durch die positive Entwicklung der wichtigsten Bilanzkennzahlen und der geschäftlichen Schwerpunkte. So sei die Bilanzsumme, die die Größe einer Bank beschreibe, zum 31. Dezember 2011 mit 712,3 Millionen Euro deutlich über die 700-Millionen-EuroMarke angewachsen, was eine Steigerung gegenüber dem Vorjahr von 25,2 Millionen Euro oder rund 3,7 Prozent bedeute. Vor allem das erfolgreiche bilanzielle Geschäft habe für diese starke Entwicklung gesorgt, mit der die Volksbank eher zu den positiven Ausnahmen in der Bankenwelt zähle. Auch bei den Kundeneinlagen sei ein kräftiges Plus

von fast 20 Millionen Euro im abgelaufenen Jahr zu verzeichnen. Mit der Steigerung um rund 3,6 Prozent habe diese Position inzwischen die Marke von 550,2 Millionen Euro erreicht. Mit einem Zuwachs von rund 32,4 Millionen Euro oder 6,9 Prozent im Kreditgeschäft bleibe die Volksbank bei einer Kreditentwicklung, die weit über dem Durchschnitt aller

die Landwirtschaft, wie Williges betonte. Das nach wie vor größte relative Wachstum verzeichnete die Volksbank Südheide erneut bei den Anschaffungskrediten, die gegenüber dem Vorjahreswert nochmals um 7,6 Prozent zugelegt hätten. Neben der erfreulichen Entwicklung der Bilanzzahlen hätten aber auch die 768 neuen Mitglieder im Jahr 2011 gezeigt, dass das genossenschaftliche Modell in der jetzigen Zeit attraktiver denn je sei. In das „Internationale Jahr der Genossenschaften“ starte man

Herbert Lippe (von links), Horst Albert Lieb und Bernd Williges stellten die Bilanz 2011 vor. Foto: Müller Banken liegt. Das Volumen der neu zugesagten Kredite habe mit 115 Millionen Euro im Jahr 2011 ein neues Allzeithoch erreicht. Besonders wichtig sei es für den Vorstand, dass es sich vor allem um eine durchgehend gute Qualität der Kreditanfragen handele, die dank der sehr guten Liquiditätslage der Volksbank Südheide für dieses Wachstum haben sorgen können. Dabei sei die Aufteilung der privaten und gewerblichen Kreditmittel mit rund 55 Prozent beziehungsweise 45 Prozent insgesamt recht ausgeglichen. Und wie es sich für eine ländliche Volksbank gehöre, wandere jeder siebte Euro in

mit aktuell 24.793 Mitgliedern. Das im Wesentlichen aus den Geschäftsguthaben der Mitglieder und den Rücklagen gespeiste Eigenkapital habe mit rund 76,6 Millionen Euro zum Jahresende rund 4,8 Millionen Euro oder 6,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr zugelegt. Mit 10,8 Prozent der Bilanzsumme bilde es weiterhin eine gesunde Basis für weiteres Wachstum und die Vergabe von Krediten und liege im Branchenvergleich deutlich über dem Durchschnitt. Das betreute Kundenwertvolumen sei erneut angestiegen und liege jetzt nur noch ganz knapp unter der Grenze von 1,5 Milliar-

den Euro. Insgesamt zeigte sich der Vorstand der Volksbank Südheide mit dem erfolgreichen Geschäftsjahr und dem vorzeigbaren Ergebnis zufrieden, das die Mitarbeiter der Bank erzielt haben. Der Jahresüberschuss konnte gehalten werden und insgesamt wachse die Bank stärker als die Wirtschaft. Mit einem Dividendenvorschlag von sechs Prozent für die Anteilseigner der Volksbank sollen erneut rund ein Viertel des Bilanzgewinns als Dividende wieder ausgeschüttet werden. Passend zum Ergebnis seien auch die Steuern auf hohem Niveau stabil geblieben. Mit rund 1,26 Millionen Euro fließe erneut eine stolze Summe aus der Gewerbesteuer an die Kommunen in der Südheide. Aber auch für die regionalen Vereine, Einrichtungen und Organisationen habe es im vergangenen Jahr seitens der Volksbank geheißen „Mehr Geld für die Region“. Rund 90.000 Euro habe die Volksbank Südheide wieder für Spenden und Sponsoring aufgewandt. Mit dem inzwischen achten VR-Mobil für den Sozialdienst des Missionswerkes der Gemeinde Gottes in Bergen, das noch im März direkt in der Autostadt Wolfsburg übergeben werde, unterstreiche die Volksbank einmal mehr, dass sie als Bank vor Ort Verantwortung in und für die Region übernehme. Als wichtiger Arbeitgeber im ländlichen Raum beschäftigte die Volksbank Südheide zum Ende des abgelaufenen Jahres 205 Mitarbeiter im Bankbetrieb und stellte insgesamt 211 Arbeitsplätze zur Verfügung. Als Fazit stellte der Vorstand fest, dass die Volksbank Südheide ihren Anspruch auf die Qualitätsführerschaft in Service und Beratung durch den Ausbau der Marktposition bestätigt habe. „Wir haben Kundennähe und regionale Verwurzelung so intensiv gelebt wie noch nie zuvor“, fasste Williges zusammen.

Augenärzte: Erreichbarkeit montags, dienstags und donnerstags 8 bis 19 Uhr, sowie mittwochs und freitags 8 bis 15 Uhr unter Telefon 05141/ 911911, danach unter 05141/ 25008. Tierärzte: 1. März Dr. Treviranus, Telefon 05143/ 6314, und Dr. Thiele-Fischer, Telefon 05141/ 31305. 17. und 18. März Dr. Gudehus, Telefon 05141/ 53944, und Dres. SommerRadschat/Radschat, Telefon 05141/36707. Apotheken - Celle: 11. März Apotheke Am Bremer Weg, Telefon 05141/35118. 12. März Apotheke Groß Hehlen, Telefon 05141/ 95780. 13. März Zugbrücken-Apotheke, Telefon 05141/950177. 14. März Neuenhäuser Apotheke, Telefon 05141/9928880. 15. März Apotheke Garßen, 05086/290467. 16. März Vital-Apotheke am Neumarkt, Telefon 05141/ 23285. 17. März HeideApotheke, Telefon 05141/ 45455. 18. März LindenApotheke, Telefon 05141/ 81727. Apotheken - Wietze/Winsen/Hambühren: 11. März Heide-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/8473. 12. März antares apotheke, Hambühren, Telefon 05084/9871231. 13. März Aller-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/2011. 14. März Glückauf-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/ 8810. 15. März Apotheke Ovelgönne, Telefon 05084/ 6611. 16. März Apotheke Am Amtshof, Winsen, Telefon 05143/6242. 17. März Heide-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/8473. 18. März Glückauf-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/ 8810. Telefonseelsorge: Telefon 0800/ 1110111 erreichbar. Frauen- und Kinderschutzhaus Celle: Telefon 05141/6633. Gas und Wasser: 11. März Bolze, Telefon 05085/4532. 17. und 18. März Brüns, telefon 05141/85122. Angaben ohne Gewähr

Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Karin Beckmann, Ani Bede, Achim Lohmann, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.


Sonntag, den 11. März 2012

LOKALES

Seite 3

So soll das Allgemeine Krankenhaus Celle laut AKH-Vorstandssprecher Stephan Judick (kleines Foto) nach der demnächst beginnenden Umbaumaßnahme aussehen.

Skizze/Foto: AKH

AKH-Informationsveranstaltung am Dienstag, 17. April, in der Alten Exerzierhalle

Geplante Modernisierungsmaßnahmen am AKH wurden jetzt dem Bauausschuss präsentiert CELLE (ram). Auf der Bauausschusssitzung der Stadt Celle am Mittwoch stellten AKH- Eine Ausschilderung soll ProVorstandssprecher Stephan Judick und Wilfried Schröter, Technischer Leiter der AKH-Grup- bleme verhindern. Im Inneren des AKH sollen pe, die Planungen und Bauvorhaben des Allgemeinen Krankenhauses Celle vor. Das Allgemeine Krankenhaus sei mittlerweile 170 Jahre alt, erläuterte Schröter. In dieser Zeit habe sich viel getan. So sei in Celle aus dem AKH und dem St. Josef-Stift ein gemeinsames Unternehmen geworden. Es sei nötig zusammen zu rücken, meint Schröter. „Wir haben in Celle ein gutes Angebot an medizinischer Versorgung“, betonte er weiterhin. Man habe die Hygiene in den Fokus gestellt. So sei ein neues Zentrum für Sterilgutaufbereitung an dem Standort Alte Grenze entstanden. Dieses sei das modernste seiner Art in Niedersachsen. Auch der Standort Siemensplatz sei weiterentwickelt worden. Im Inneren des Gebäudes tue sich laut

Flohmarkt rund ums Kind CELLE. Am Samstag, 17. März, findet wieder der Flohmarkt „Rund ums Kind“ in den Gemeinderäumen der Kirche in Garßen statt. In der Zeit von 14 bis 16.30 Uhr werden Kinderkleidung, Spielsachen und Kinderbedarfsartikel angeboten. Es gibt eine große Cafeteria mit Kuchen außer Hausverkauf. Der Erlös der Cafeteria geht zu Gunsten des Patenkindes von Plan International.

Einbrüche in Eschede ESCHEDE. In der Nacht von Mittwoch, 7. März, auf Donnerstag, 8. März, waren in Eschede Einbrecher unterwegs, berichtet die Polizei. In der dortigen Bahnhofstraße brachen die Täter in ein Geschäft ein, während es im zweiten Fall beim Versuch blieb. Beide Taten ereigneten sich in der Zeit von 18.30 Uhr abends und 8 Uhr am nächsten Morgen. Im ersten Fall hebelten der oder die Täter die Tür zu einem Shop in der Bahnhofstraße auf. Im Geschäft fanden die Einbrecher den Einsatz einer Registrierkasse mit Wechselgeld. Offensichtlich im Anschluss an diese Tat begaben sich die Unbekannten an das benachbarte Gebäude und versuchten hier die Tür zum Friseurgeschäft aufzuhebeln, berichtet die Polizei. Der Versuch scheiterte allerdings, so dass die Täter unverrichteter Dinge des Weges zogen.

Schröter einiges. So sei zum Beispiel die Baumaßnahme für den zweiten Linearbeschleuniger weitestgehend abgeschlossen. Im April bekomme man das neue Gerät und im Sommer sollen die ersten Patienten versorgt werden. Kernthema sei laut Schröter jedoch, dass ein großer Teil des AKH modernisiert werden müsse. Das Krankenhaus soll einen neuen Haupteingang, eine neue Notaufnahme, neue Operationssäle, eine neue Intensivstation sowie zwei neue Bettenstationen bekommen. Diese Baumaßnahme soll Ende 2014 abgeschlossen sein. Ab 2015 könnten dann dort die Patienten versorgt werden. „Das ist eine sportliche Her-

ausforderung“, meint Schröter mit Blick auf den Zeitrahmen. Der Abbruch des alten Hauptgebäudes soll innerhalb von vier bis sechs Wochen im Herbst diesen Jahres erfolgen. Für diese Baumaßnahme werde der Haupteingang nach Süden in die Wittinger Straße verlegt - Eröffnung soll dort am 17. April sein. Dieser Bereich habe dann auch die nötige Infrastruktur mit Café und Blumenladen. Die neue Verkehrsführung erfolge in enger Abstimmung mit der Stadt Celle. Aus Norden kommende Besucher können weiterhin den Parkplatz Siemensplatz nutzen. Wer über die Allerbrücke komme, der könne den Parkplatz in der Wittinger Straße ansteuern.

dann ab 2015 die Baumaßnahmen fortgeführt werden, erläuterte Schröter weiter. Ziel sei eine bedarfsgerechte Versorgung der Menschen in Celle. Deshalb soll eine weitere Modernisierung des alten Baukörpers erfolgen. Die Bausubstanz soll an den stationären Bedarf angepasst werden. Häuser in der „Rauhen Gasse“ würde nicht gebraucht. Nach Angaben von Schröter soll bis 2018 das AKH modernisiert sein. Es soll außerdem der Parkplatz auf dem Grundstück erweitert werden. Es werde überlegt, auf das vorhandene Parkdeck eine weitere Ebene aufzustocken, ergänzt Judick. Eine Erweiterung Richtung Berggartenstraße sei nicht mehr aktuell. Man könne nach Westen Richtung

AKH-Parkdeck anbauen. Judick sprach auch das St. Josef-Stift an. Dort gebe es zurzeit zwei Stationen. Aus Hannover sei man aufgefordert worden, diesen Bereich mit ins AKH zu integrieren. Künftig werde der Betrieb im St. Josef-Stift nicht mehr stationär, sondern ambulant fortgeführt. Neben den Ausschussmitgliedern waren auch zahlreiche interessierte Bürger auf der Sitzung den Ausführungen gefolgt und bekamen die Gelegenheit Fragen zu stellen. Gefragt wurde unter anderem, warum nicht an anderer Stelle, zum Beispiel in der „Hohen Wende“, neu gebaut werde. Judick erklärte, dass man dazu die Kosten berechnet hätte. Ein Neubau, wo auch immer, würde 100 Millionen Euro mehr kosten, als die jetzt vorgestellte Baumaßnahme. Außerdem

Netzwerkpartner haben Kooperationsvereinbarung geschlossen

Neue Zusammenarbeitsgrundlage zwischen Justiz und Straffälligenhilfe CELLE. Die Justizvollzugsanstalt Celle, der Bezirk Lüneburg des Allgemeinen Justizsozialdienstes (AJSD) und die Anlaufstelle für Straffällige „Projekt Brückenbau Celle e.V.“ haben eine Kooperationsvereinbarung geschlossen. Als Kooperationspartner verpflichten sie sich in diesem Vertrag zur aktiven Zusammenarbeit im Rahmen des Übergangsmanagements für Gefangene und Strafentlassene. Dies geschieht aus dem Verständnis heraus, das „Übergangsmanagement“, also die durchgehende Begleitung straffällig gewordener Menschen durch Vernetzung und Absprachen der beteiligten Dienste der Justiz und der Anlaufstelle für Straffällige zu verbessern und gegenseitige Handlungsklarheit herzustellen. Anstaltsleiter Werner Cordes freut sich über den Meilenstein: „Die Vereinbarung ist ein kleines Pflänzchen, das gute Pflege braucht, damit es sich zu der stattlichen Pflanze Übergangsmanagement entwickelt. Wir sind auf dem Weg zu einer nachhaltigen Integrationsplanung. Gelingen kann das nur in Kooperation mit unseren vollzugsfremden Partnern.“ Den Startschuss zur strategischen Umgestaltung der Hilfen für Straffällige gab vor zweieinhalb Jahren der niedersächsische Justizminister Dr. Bernd Busemann. Begleitet von der Zusammenführung der Gerichtshilfe, Bewährungshilfe und Führungsaufsicht, der Ju-

gendbewährungshilfe und dem Täter-Opfer-Ausgleich in einen einheitlichen „Ambulanten Justizsozialdienst“ bestimmte der Justizvollzug „Entlassungskoordinatoren“, die den

zur Wirksamkeit liefern. Regelmäßige Fach- und Regionaltreffen der Akteure sorgen für das kollegiale Schmiermittel zur Zielerreichung. Der Vertrag trifft Festlegungen für die übergreifend strukturierte Begleitung durch konkrete Hilfeangebote für Straffällige, deren soziale und berufliche Integration geför-

Die Bündnispartner Werner Cordes, Andreas Walenzyk und Matthias Wachau. Foto: privat Vernetzungsprozess gestalten. Ergänzt durch eine neu gefasste Vorschrift zum Übergangsmanagement und moderne Steuerungselemente des Controlling sind nun auch Kennzahlen Maßstab für fachliche Leistungen. Die begleitende Evaluierung soll Erkenntnisse

dert werden soll. Ziel des vertraglich gesicherten Netzwerks ist es, zu einer straffreien Lebensführung in sozialer Verantwortung der Betroffenen beizutragen. Der Vertrag regelt die Weitergabe von Informationen unter den Partnern und ermöglicht die zielgerichtete Einlei-

tung und Fortsetzung von Maßnahmen. Doppelbetreuungen und Informationsverluste können so vermieden werden. Das Casemanagement übernimmt künftig der Kooperationspartner, in dessen Zuständigkeit sich die oder der Straffällige aktuell befindet. Für Straffällige, die der Bewährungs- oder Führungsaufsicht unterstehen, bleibt der AJSD immer zuständig, auch wenn die Anlaufstelle tätig wird. Die Justizvollzugsanstalt prüft bei der Aufnahme von Gefangenen, ob diese durch einen der Kooperationspartner betreut wurden. Ist dies der Fall, teilt sie dies dem Partner mit und erfragt die für die Vollzugsplanung bedeutsamen Daten. Die Anlaufstelle für Straffällige und der AJSD verfährt entsprechend. „Die jeweilige Rückkopplung erleichtert den notwendigen Ermittlungsaufwand, trägt zur umfassenden Sachverhaltskenntnis bei und optimiert so den Ressourceneinsatz bei allen Beteiligten“, stellt Sozialamtmann Ralf Petersen fest, der als Entlassungskoordinator der JVA Celle die Vertragsverhandlungen führte. Und Matthias Wachau, Leiter der Celler Anlaufstelle Projekt Brückenbau, will den Grundsatz der Freiwilligkeit und Verschwiegenheit bei seiner Arbeit mit Straffälligen auch zukünftig beachtet wissen.

würde ein Bau an anderer Stelle einen Baustopp nach sich ziehen und die Fördergelder würden wegfallen. Zudem befinde man sich schon mitten in der Bauphase und sechs Millionen Euro wären dann ebenfalls weg. Auch würde das Eigenkapital um 35 Millionen Euro sinken und man würde auf dem Kapitalmarkt kein Geld mehr bekommen - was jetzt schon schwierig sei, weil Krankenhäuser schlecht geratet seien. Und Schröter ergänzte, dass bei der „Hohen Wende“ die Auflagen so hoch seien, so dass man das dort überhaupt nicht als Krankenhaus betreiben könne. Judick kündigte an, dass es eine Infoveranstaltung des AKH Celle zu den Baumaßnahmen am Dienstag, 17. April, um 18.30 Uhr in der Alten Exerzierhalle gibt.

Versammlung der CDI CELLE. Am Donnerstag, 22. März, von 17 bis 18.30 Uhr findet die jährliche Mitgliederversammlung der Celler Demenz Initiative (CDI) im Besprechungsraum, Zimmer 10 im ersten Stock der Geriatrie des St. Josef-Stift, statt. In diesem Jahr wird der Vorstand neu gewählt. Auf der Tagesordnung steht unter anderem noch der Bericht des Ersten Vorsitzenden und die Änderung des Mitgliederbeitrages.

Aktionswoche gibt Hilfe CELLE. In Kooperation mit der Rheuma Liga Niedersachsen e.V. findet im Raum Hannover in der Zeit von Montag, 12. März, bis Samstag, 17. März, in fast 30 Apotheken eine Aktionswoche statt. Dabei geht es um das Thema „Aktiv leben mit Rheumatoider Arthritis, Arthrose, Rückenschmerzen und Fibromyalgie - Was kann ich als Patient selbst tun?“. Über die teilnehmenden Apotheken informiert die Homepage der Niedersächsischen Akademie für Homöopathie und Naturheilverfahren in Celle unter www.nahn-celle.de. Die teilnehmenden Apotheken möchten in dieser Zeit auf die verschieden rheumatischen Krankheiten aufmerksam machen, über die Möglichkeiten der Früherkennung informieren und die Patienten über die richtige Anwendung von Medikamenten bei rheumatischen Erkrankungen beraten.


Seite 4

VERANSTALTUNGEN

Sonntag, den 11. März 2012

Reisen • Freizeit • Unterhaltung Schö n Aus e ü faku ge ltativ !

Oster-Schnäppchen 4 Tage Stettin - Pommern - Polen p.P. im DZ/HP

nur 99,- €

Start am: 24.03., 06.04.(Ostern), 14.04., 21.04., 28.04., 03.05.2012

4 Tage Posen - Gnesen - Thorn - Polen p.P. im DZ/HP

nur 99,- €

Start am: 22.03., 06.04. (Ostern), 12.04., 17.04., 28.04., 03.05.2012

5 Tage West- und Ostpreußen - Polen p.P. im DZ/HP

ab 99,- €

Start am: 21.03., 04.04. (Ostern nur 119,- €), 11.04., 21.04., 28.04.2012

4 Tage Schlesien - Riesengebirge - Polen p.P. im DZ/HP

ab 99,- €

Start am: 24.03., 06.04. (Ostern nur 119,- €), 28.04., 05.05., 17.05.2012

6 Tage Ostpreußen - Königsberg - Russland p.P. im DZ/HP

ab 249,- €

Start am: 21.07., 18.08., 13.10.2012

88 Tage Westpreußen-Elbing 21.05.-28.05.2012 p.P. im DZ/HP 595,- € 12 Tage Baltikum-St. Petersb. 05.06.-16.06.2012 p.P. im DZ/HP 1295,- €

REISE-SERVICE BUSCHE

Alte Celler Heerstraße 2, 31637 Rodewald Telefon: 0 50 74 / 92 49 10, Fax: 0 50 74 / 92 49 12 E-Mail: info@busche-reisen.de, www.busche-reisen.de

<

Reise und Erholung Büsum, 2 Zi.-FeWo, beste Lage, super Frühlingsangebot, 259 C für 7 Tage. Tel. 04834/8395

Verliebt

<

Oberit./Comersee-FeWo in kl. Dorf m. traumh. Bl. a. See + Berge, ideal Baden + Bergw., 65 + 85 m2, frei Mai, 13.7.-2.9. Tel. 06021/87919

Verlobt

FeWo, Horumersiel Nordsee, f. 2 Erw./2 Ki., frei. Tel. 05361/52840

<

Veranstaltungen

Verheiratet

Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607

Sagen Sie es allen durch den

Mo. 12. März: Tapasbuffet satt 13,90 C, Schlemmerblock gültig. La Cabana, Breite Str. 19, Tel. 05141/9937688 Sa. 17. März: Live Musik mit Olli (f,E), 2 Länderbuffet, Deutsch-Spanisch, 18,90 C. La Cabana, Breite Str. 19, Tel. 05141/9937688 Tanz für Paare u. Singles im Jann Hinsch Hof, So. 11.03. ab 14.30 Uhr, Bannetzer Str. 26, Winsen. Tel. 05143/98500

Haben Sie heute schon mit Ihrem Kind gelacht? Mitmachen!

lied Mitg n! e werd

DIE LOBBY FÜR KINDER Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V. Neustadt 77 • 29225 Celle Spendenkto 63 297 • SPK Celle (BLZ 257 500 01)

So ersparen Sie sich umfangreiche Korrespondenz und Sie vergessen niemanden.

Sonntag, 11.3. Stadtführung mit der Marktfrau, 14 Uhr, Treffen am Schlossplatz/Ecke Stechbahn. Anmeldungen erbeten unter Telefon 05141/4826085.

März im Bieneninstitut: ab 19.30 Uhr Klönzeit, 20 Uhr Diskussion mit Dr. von der Ohe und Dr. Boecking über ihre „Ansichten zur die Pollenversorgung unseren Völker Ausreichend oder nicht?“. Gäste willkommen.

30. Celler WASA-Lauf durch DRK Celle, 15 bis 20 Uhr Blutdie Celler Innenstadt. spende in der CD-Kaserne, Bomann-Museum, 11.30 Uhr Hannoversche Straße 30b in Führung: Phantastische Aqua- Celle. relle und Gemälde von EberMännerchor Cellensia, 19.45 hard Schlotter. Uhr Chorprobe im JohanniterHaus, Wittestraße in Celle. Gäste und neue Sänger sind herzlich willkommen. Weitere Informationen unter Telefon 05141/ 35553.

?

Wohin heute

Kunstmuseum Celle, 11.30 Uhr Führung: Mischa Kuball: mies-mies (Lichtkunst). „Finladia“, 15.30 Uhr Klavierkonzert mit dem Duo Martin Schumann und Andreas Oesterling im Beckmann-Saal, Magnusstraße 4. Eine Veranstaltung der Deutsch-Finnischen Gesellschaft in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Celle. Dorfbühne Eversen, „Schabernack“, Theateraufführung um 20 Uhr im Gasthaus „Niedersachsen“ in Eversen. Flohmarkt rund ums Kind, die KiTa Neuer Weg in Bergen lädt von 14 bis 16.30 Uhr zum Stöbern in das Stadthaus Bergen ein.

Bomann-Museum, 19 Uhr Abendführung: Herd und Heim - Bildung und Verein: Bürgerkultur in Celle. Künstlerverein Celle, 19.30 Uhr Lichtbildervortrag „Gesichter und Gesichte“ im Beckmann-Saal, Magnusstraße 4 in Celle. „Flower Power“, 20 Uhr Aufführung des „Literarischen Café“ des KAV-Gymnasium in „Kunst & Bühne“, Nordwall 46 in Celle. Buchvorstellung, „Die Mission ist weiblich“, um 20 Uhr im Ludwig-Harms-Haus in Hermannsburg. DLRG Hermannsburg, Jahreshauptversammlung um 19 Uhr im Hotel am Waldbad in Hermannsburg.

Montag, 12.3.

Klassik, Celtic, Gipsy Swing & Tango Am Sonntag, 25. März, um 20 Uhr sind Ariana Burstein (Cello) und Roberto Legnani (Gitarre) wieder in Celle im BeckmannSaal, Magnusstraße 4, zu Gast. Mit frischen Inspirationen hat das Duo wieder ein neues, unverkennbares Programm gezaubert, das auf der Tournee 2012 präsentiert wird. Eintrittskarten gibt es an der Abendkasse ab 19.30 Uhr. Außerdem verlost der Celler Kurier dreimal zwei Karten unter allen Einsendern, die bis Freitag, 16. März, an den Celler Kurier, Stichwort: Swing, Mühlenstraße 8a in 29221 Celle, schicken. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Foto: privat

Kaffee, Klatsch und Kuchen, von 14.30 bis 16.30 Uhr im Frau und Kultur, 15 Uhr Jah- Frauen- und Mütterzentrum, Arbeitskreis „Eine Welt“, reshauptversammlung im Tummers Twiete 5 in Bergen. 19.30 Uhr Treffen im Weltladen, Mehrgenerationenhaus, FritZöllnerstraße 29 in Celle. „Magdeburg - Brautgabe zenwiese 46 in Celle. Stadtbibliothek Celle, 14.30 Otto des Großen“, Vortrag beim Volkschor Thalia Celle, 19.30 Ortsring Faßberg des Deut- bis 15.30 Uhr Vorlesen für KinUnterricht Uhr Übungsabend im Hölty- schen Frauenrings um 18.30 der von vier bis acht Jahren, Gymnasium, Ludwig-Hölty- Uhr im Haus Schlichternheide Arno-Schmidt-Platz 1 in Celle. E-Gitarrenunterricht, Tel. Straße in Celle. Interessierte in Faßberg. Pauluskirche Celle, 20 Uhr 05141/887908 Sängerinnen und Sänger sind Kirchenkabarett mit „Pfarrer Kleinanzeigen im Kurier, auch zur „Schnupperprobe“ eingelaMaybachs CSU“, Rostocker Mittwoch, 14.3. über Internet: www.celler-kurier.de den. Informationen unter TeleStraße 90 in Celle. oder telefonisch: 05141/9243-0 fon 05141/832472. Hilfe bei Trennung - Treff„Flower Power“, 20 Uhr AufKaffeeklatsch am Montag, punkt für allein Erziehende führung des „Literarischen 15 bis 17 Uhr mit Dr. Johan- mit Kindern, 16 bis 18 Uhr im Café“ des KAV-Gymnasium in vom 11.3. bis 17.3.2012 von nes Launhardt mit Eindrücken Mehrgenerationenhaus, Frit- „Kunst & Bühne“. aus Äthiopien bei Kaffee und zenwiese 46 in Celle. VeranstalGesellschaft für ChristlichKuchen. ter: Familien-Bildungsstätte, Jüdische Zusammenarbeit e. V., 24.9. - 23.10. Teilnahmegebühr: 1 Euro. Kinotag für Kinder und Er19 Uhr Vortrag von Dr. Yuval Jetzt könnte sich endlich eine gute Gelegenwachsene, 16 Uhr für Kinder Beratung und Orientierung Lapide „Gedenk- und Erinneheit bieten, dass eine bislang oberflächliche der Film „Blöde Mütze!“; um 20 für arbeitslose Bürger des Kir- rungskultur im Judentum“ in Bekanntschaft zu einer festen Freundschaft Uhr für Erwachsene der Film chenkreis Celle, 9 bis 12 Uhr im der Celler Synagoge. wird. Lassen Sie sie bitte nicht vollkommen ungenutzt verstreichen! Es ist sehr gut mög„Das Labyrinth der Wörter“. „Haus der Diakonie“, Fritzenlich, dass sich finanzielle Vorhaben positiv wiese 7 in Celle. Weitere SprechAusstellungen auswirken und Ihnen langfristige Projekte stunden: montags 14 bis 18 Uhr, ermöglichen. Dienstag, 13.3. Bomann-Museum Celle (Öffdienstags bis donnerstags, 9 bis Imkerverein Celle-Stadt e.V., 12 Uhr. Weitere Informationen nungszeiten: dienstags bis sonntags, 10 bis 17 Uhr): DauVersammlung am Dienstag 13. unter Telefon 05141/9090382. 24.10. - 22.11.

HOROSKOP Widder 21.3. - 20.4. Sympathiebeweise von allen Seiten bauen Ihr Selbstbewusstsein auf und Ihre Zähigkeit in einer beruflichen Sache zahlt sich allmählich aus. Aber machen Sie bloß nicht den Fehler, nur noch verbissen drauf los zu ackern. Wenden Sie sich auch ab und an mal den schönen Dingen zu. Jemand möchte Sie dabei gerne unterstützen.

Stier 21.4. - 21.5. Es ist nicht gerade Ihr größter Traum, der jetzt in Erfüllung geht. Zu großer Unzufriedenheit besteht jedoch kein Grund. Aus Ihrer momentanen Position heraus können Sie Schritt für Schritt auf Ihr ganz großes Ziel hinarbeiten. Privat wartet jemand schon sehr sehnsüchtig auf ein Zeichen von Ihnen. Also, nichts wie ran!

Waage

Skorpion

Sie können sich darauf verlassen, dass einiges in Bewegung kommt. Dass Sie auf einem Gebiet mehr Erfahrung haben als andere, wirkt sich dabei recht positiv aus. In Herzensdingen sollten Sie jedes Wort auf die Goldwaage legen, damit der Partner sich nicht zurückgesetzt fühlt. Das wäre nämlich ganz schön verheerend.

Zwillinge

Schütze

22.5. - 21.6.

23.11. - 21.12.

Neuigkeiten und gefühlsbetonte Erlebnisse setzen ganz deutliche Akzente. Möglicherweise reicht Ihnen jetzt jemand, über den Sie sich ziemlich geärgert haben, freundschaftlich die Hand. Mit dem Ausgang einer behördlichen oder gesundheitlichen Angelegenheit können Sie ebenfalls sehr zufrieden sein. Was wollen Sie mehr!

Krebs 22.6. - 22.7. Ihre positive Grundeinstellung macht Ihnen das Leben leichter. Sie kommen mit den meisten Menschen sehr gut aus und in einer Liebesangelegenheit verhilft eine Aussprache zu mehr gegenseitigem Verständnis und Vertiefung der Gefühle. Eine gute Zeit bricht für Sie an, in der Sie die Seele so richtig baumeln lassen können.

Diese Woche ist geradezu ideal, um Verbesserungsvorschläge im Job zu machen. Sie gehen psychologisch geschickt vor und lösen bei anderen genau die Reaktionen aus, die Sie für Ihr Vorhaben brauchen. Dies gilt jetzt übrigens auch im privaten Bereich. Gegen ein kleines Leistungstief hilft Bewegung an der frischen Luft!

Buch über Umgangsformen

sumpfige Steppe Sibiriens Hauptstadt der Schweiz

eine Zitatensammlung Inselstaat in der Karibik ein Längenmaß (Abk.)

Solostück in der Oper

23.7. - 23.8.

21.1. - 19.2. Was man Ihnen in beruflicher Hinsicht mitzuteilen hat, ist nicht von schlechten Eltern. Jetzt müssen Sie die Zeichen zum Aufbruch setzen! Privat ist Ihr gutes Einfühlungsvermögen Balsam für die Seele der Menschen, die Rückhalt brauchen und Ihnen nahe stehen. Es könnte der Beginn einer wunderbaren Freundschaft sein.

Jungfrau

Fische

24.8. - 23.9.

20.2. - 20.3. Neue Interessen veranlassen Sie dazu, Ihre Pläne zu ändern. Teilen Sie Ihre Entscheidung auch den anderen Beteiligten mit, damit niemand behaupten kann, auf Sie wäre kein Verlass. Folgen Sie in einer Herzensangelegenheit Ihrer inneren Stimme, schalten Sie den Kopf aus und die Erfüllung Ihrer Wünsche rückt greifbar nah.

Tintenfischart

Süßigkeit

Oper von Verdi

Celler Synagoge, „Im Gleichschritt zur Diktatur. Harzburger Front von 1931“ - Ausstellung des Vereins Spurensuche Harzregion, Im Kreise 24, geöffnet dienstags bis donnerstags von 12 bis 17 Uhr, freitags von 10 bis 15 Uhr und sonntags von 12 bis 17 Uhr, bis zum 1. April. Markmanns Spielzeugstuben (Öffnungszeiten: dienstags bis freitags 9 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr, samstags und sonntags nach Vereinbarung unter Telefon 05142/831). Angaben ohne Gewähr Kein Anspruch auf Veröffentlichung

kleine Gewichtseinheit

Bronze- Figur Zierbestand- der pflanze teil Quadrille

kleine Spalte Gralskönig (Sage)

Pep, Schwung Gesichtsausdruck

Abkochbrühe

Lippenblütler

faulen

T F R A Z I N N Z G M E H D R I

Zirkusakrobat

A O P P R K E T U A R

bestimmte Gegend französisches Departement USSchauspieler (Richard)

Schnellzug

ein Planet

steril

Aufgussgetränk

Eigenname der Eskimos

ehem dt. Tennisprofi (Steffi)

Richter im Islam

22.12. - 20.1. Das richtige Wort zur rechten Zeit hat Ihnen schon mehr als einmal eine verschlossene Tür geöffnet. Vielleicht geht es Ihnen in einer beruflichen Sache ebenso? Lassen Sie es doch auf einen Versuch ankommen. Etwas mehr Geduld in Liebesdingen verhindert eine leidige Missstimmung, die wirklich nicht sein muss.

Wassermann

In dieser Woche haben Sie überaus gute berufliche Erfolgschancen. Organisationstalent und Wortgewandtheit erleichtern Ihnen Projekte, die vollste Konzentration benötigt. Vertragsabschlüsse sollten Sie aber erst mit dem Partner oder einer anderen vertrauten Person absprechen. Privat erfreuen Sie viele Höhepunkte!

ehem. span. Exklave (Afrika)

nicht innen

Steinbock

Löwe Jetzt können Sie alle Pessimisten Lügen strafen, denn Ihre optimistische Art, die Dinge zu sehen, trägt Früchte. In Ihrer Freizeit sollten Sie sich wieder verstärkt um Ihre besten Freunde kümmern. Auch in der Verwandtschaft freut man sich über ein Lebenszeichen von Ihnen. Halten Sie den Kontakt auch zukünftig aufrecht!

Gewürz

eraussstellung Miniaturensammlung Tansey: Miniaturen des Rokoko“. „300 Jahre Oberlandesgericht Celle - Einblicke in die Justizgeschichte der Stadt Celle“, geöffnet bis zum 18. März. „Phantastische Aquarelle und Gemälde von Eberhard Schlotter, geöffnet bis zum 8. Juli.

Teil der Bibel (Abk.)

Lichtspieltheater

K U S I N E S

E E B C H T B A R F U S S N I E A N E G A T I O A S T I I R E K R O A B W A E G E N L F T Auflösung vom O H 4.3.2012 N E Auflösung des heutigen S Rätsels am 18.3.12 K T S G A T T N T N I S A L M O S E E D T T I N T E D U D E N T H E R M E E N A L K O M P L I Z Sportgröße

scherzen

USWesternlegende (Wyatt)

Kapitän beim Eisschießen

S T O R E O B

N U E

Fragewort

H I G E R N D A A S E N N E N N G P F E R R I I I E S E N T S T A S S E C E H E L D E N L O R I N E D Brotkrümel

enges, tiefes Tal

unbefugt jagen

Erbgutträger psych. schwer gestörter Mensch

radioaktives Element hüpfen

ein Schmuckstein

kurz für: eine Großfamilie Initialen von Sänger Marshall

Überbleibsel

Hülle für Brillen

französisch: Straße Ex-Frau von Prinz Charles (Lady...) †

tropische Nutzpflanze

Vorname von USFilmstar Gibson

Film mit Sylvester Stallone

entrüstet Veranstaltungsort

Kurort im Spessart (Bad ...)

griech. Schicksalsgöttin

Lebensumfeld Sohn Isaaks (A.T.) Fremdwortteil: drei

WWP2011-46


Sonntag, den 11. März 2012

LOKALES

Seite 5

Wir haben fĂźr Sie modernisiert. Ihre Commerzbank Filiale Celle hat fĂźr Sie umgebaut. Ab dem 16.03.2012 proďŹ tieren Sie von modernster SB-Technik und von noch mehr Zeit fĂźr Ihre persĂśnliche Beratung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Commerzbank Filiale Celle GroĂ&#x;er Plan 25 29221 Celle

Gemeinsam mehr erreichen

:IVOEYJWSJJIRIV 7SRRXEK

DEHOGA-KreisgeschäftsfĂźhrerin Claudia Perchner (von links) mit den Geehrten Benno Eisermann, Hajo JeĂ&#x;, Wilhelm Weber und Ingo Reckinghausen. Foto: MĂźller

Jahreshauptversammlung des DEHOGA-Kreisverbandes Celle

Ehrung langjähriger Mitglieder und interessante Informationen CELLE/NIENHOF (ram). Der DEHOGA-Kreisverband Celle traf sich zu seiner Informationsveranstaltung und Jahreshauptversammlung 2012, die in diesem Jahr im Gasthaus Duda in Nienhof stattfand.

BDB lädt zum Fachvortrag CELLE. Die Bezirksgruppe Celle und Uelzen vom Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure e.V. (BDB) veranstaltet am Dienstag, 13. März, im Celler Ratskeller um 19.30 Uhr einen Bezirksgruppenabend mit einem Fachvortrag der Firma Xella Deutschland GmbH.

Unfall wegen Ladungsteilen JEVERSEN. Am Mittwoch, 7. März, gegen 8.15 Uhr kam es auf der KreisstraĂ&#x;e 65 kurz vor der Ortsdurchfahrt Jeversen zu einem Verkehrsunfall, bei dem beide Vorderreifen eines Ford Fiesta beschädigt wurden. Die 35-jährige Fiesta-Fahrerin war aus Richtung ThĂśren kommend unterwegs, als sie kurz vor Erreichen der Ortschaft Jeversen Ăźber auf der Fahrbahn liegende Hindernisse fuhr und dabei die Reifen beschädigt wurden. Bei der Unfallaufnahme fanden die Polizeibeamten in der Nähe der Schadensstelle eine metallene Whiskey-Verpackung, in der diverse Nägel und Stifte aufbewahrt waren, von denen sich einige allerdings bereits auf der Fahrbahn verteilt hatten. Es ist laut Polizei davon auszugehen, dass die in Rede stehende Verpackung von einem Fahrzeug verloren wurde. Hinweise an die Polizei Winsen unter Telefon 05143/ 667090.

sen dagegen kämpfen.“ Eisermann sprach weiterhin das Thema „Mehrwertsteueranpassung“ an. Es mĂźsse die Anpassung von sieben Prozent erreicht werden. „Wir brauchen steuerlich die Gleichberechtigung und die UnterstĂźtzung der Politik“, forderte er. Die Mehrwertsteueranpassung sei in Berlin nicht aus dem Sinn, versicherte er. Zum Thema „Die regionale KĂźche“ erklärte der Vorsitzende, dass man sich neue Kriterien ausdenken mĂźsse, um mehr Mitglieder zu erreichen, weil die Teilnahme recht gering sei. „Eine regionale KĂźche ist sehr wichtig, damit wir uns damit identifizieren kĂśnnen“, erklärte er. Eisermann berichtete weiter, dass es eine Arbeitsgruppe gebe, die sich damit beschäftige, wie man das Thema „Alkoholprävention fĂźr Jugendliche“

VmROI MXXIP +IX I 0IFIRWQVYRK (VSKIVM EL 8MIVR

hard HĂźbner (Privatier/Celle). Aus der Arbeit des Ausschusses fĂźr Berufliche Bildung konnte Vorstandsmitglied Erwin Wilkowski berichten. Im Mai besuchte man den Projekttag der BBS in Soltau. Schwerpunkt war dabei die deutsche regionale KĂźche. Sehr erfreulich sei die Beteiligung der Zulieferindustrie gewesen. Im Juni habe der Ausschuss fĂźr Berufliche Bildung des DEHOGA Niedersachsen getagt. Beschlossen wurde dabei laut Wilkowski unter anderem die FĂśrderung der Koch-Auszubildenden. Im Juli habe die Freisprechung im Gastronomie-Bereich stattgefunden. Und im Januar diesen Jahres seien dann die Celler Jugendmeister ermittelt worden. Die Anwesenden bekamen an diesem Nachmittag auch mehrere interessante Vorträge zu hĂśren. So berichtete unter anderem Heiko Richter von der Stadt Celle Ăźber „Das neue Gaststättengesetz“ und die darin enthaltenen wichtigen Ă„nderungen.

Kreishegeschau und Versammlung der Jägerschaft Celle

7GLEEJ ,ERHIPWKIWIPPWGLEJX ,EQF‚LVIR ,ILPIRFVYGL[IK

Klinkenputzen • Treppenfegen Alle sind dagewesen... ...durch Ihre Anzeige im

Parkett- und Teppichhaus

Stoltmann seit 1960

GmbH & Co. KG

„ Eines der grĂśĂ&#x;ten Teppichhäuser in Auslegeware in Ihrer Nähe „ Alles rund um den Bodenbelag „ Verlegearbeiten aller Art „ Parkettarbeiten aller Art „ Lieferung frei Haus „ Maschinenverleih, Kettelservice Breslauer StraĂ&#x;e 15-17 • 29358 Eicklingen (an der B214) • Tel. 0 51 44 / 20 66 www.teppichhaus-stoltmann.de • Mo.-Fr. 8.00-18.00 Uhr • Sa. 9.00-13.00 Uhr

Wiswe: „Nicht Wild vor Wald, E T I E S E G I S S sondern Wald und Wild“ Ăœ L F E DI

BERGEN/CELLE (gl). Am vergangenen Wochenende fand im Stadthaus Bergen die Kreishegeschau fĂźr das Gebiet des Landkreises Celle mit anschlieĂ&#x;ender Jahreshauptversammlung der Jägerschaft des Landkreises Celle e.V. statt. Wiswe begrĂźĂ&#x;te alle Anwesenden und machte in seiner Rede deutlich, dass es wichtig sei, die Rotwildbestände auf ein Niveau zu reduzieren, das Bundes- und Landesjagdgesetz

Jahres zeige, dass die Landesregierung flächendeckend angepasste Wildbestände anstrebe. Dabei seien sich alle Beteiligen einig, dass Wald und Wild untrennbar zusammengehÜren,

DJV-Vorsitzender Hartwig Fischer (links) und der neue Erste Vorsitzende der Jägerschaft Celle, Hans Goller. Foto: Glienewinkel vorgeben. „Nicht Wild vor Wald, sondern Wald und Wild heiĂ&#x;t die Devise“, sagte der Landrat. Eine niedersächsische Erklärung zum „Wald-WildKonflikt“ vom Februar diesen

der Wildbestand mĂźsse aber im Einklang mit land- und forstwirtschaftlichen Belangen stehen. AnschlieĂ&#x;end stellte Kreisjägermeister Hans Knoop den

Jahresstreckenbericht 2011/12 vor: Rotwild 1.679, Damwild 36, Schwarzwild 2.572, Rehwild 4.201, Haarwild 1.946 (darunter zum Beispiel Nutria 48, Dachse 178 und FĂźchse 1.153) und Federwild 4.676. Zum Federwild gehĂśren unter anderem 1.545 Ringeltauben, 1.098 Stockenten und 1.296 Rabenkrähen. Nicht zu vergessen sind die Ăźber 70 Wildkatzen und fĂźnf Wildhunde, die ebenfalls erlegt wurden. OberbĂźrgermeister Dirk-Ulrich Mende, der zum ersten Mal bei der Hegeschau dabei sein konnte, gratulierte der Jägerschaft fĂźr ihren Einsatz und erklärte, dass es ein StĂźck Naturschutz sei, als Jäger tätig zu sein. Des Weiteren verwies er auf den SchieĂ&#x;stand in Scheuen, der als hervorragende Einrichtung dem besseren SchieĂ&#x;en diene. FĂźr den Bau des Kommunikations- und Informatiosnzentrums im SchieĂ&#x;park Celler Land in Scheuen seien seitens des Landkreises und der Regionalstiftung der Sparkasse ZuschĂźsse von 25.000 Euro bewilligt worden. Nachdem dem KassenprĂźfer eine einwandfreie KassenfĂźhrung bestätigt wurde, fand die Wahl von Hans Goller aus HambĂźhren zum neuen Ersten Vorsitzenden der Jägerschaft statt.

DES FRĂœHLINGS!

"CHBCF OVS JO IBVTIBMUT CMJDIFO .FOHFO %SVDLGFIMFS VOE *SSUVN WPSCFIBMUFO ( MUJH WPN Â

Der Kreisvorsitzende Benno Eisermann konnte zahlreiche Mitglieder und Gäste zu dieser Veranstaltung begrĂźĂ&#x;en. Er berichtete darĂźber, was den DEHOGA-Kreisverband im vergangenen Jahr beschäftigt hat. Dazu gehĂśrte unter anderem die Berufsausbildung in der Gastronomiebranche. Ein weiteres Thema sei das so genannte „Farbbarometer“ gewesen, das heiĂ&#x;t die geplante umstrittene „GastronomieAmpel“. Der DEHOGA habe laut Eisermann dazu die Meinung, dass man keine schmudeligen Lokale mĂśge. Aber die Lebensmittelkontrolleure hätten in den vergangenen Jahren gute Arbeit geleistet und das Gesetz reiche aus. „Gute Lokale mĂźssen offen bleiben, und schmuddelige Lokale mĂźssen geschlossen werden“, fordert er. „Dieses ‚Farbbarometer‘ bedroht Existenzen. Wir mĂźs-

interessanter rĂźberbringen kĂśnne. Der Kreisvorsitzende hatte 2011, obwohl er gesundheitsbedingt lange ausgefallen war, an 40 Veranstaltungen teilnehmen kĂśnnen. „Ich habe mich gerne fĂźr sie eingesetzt“, hob Eisermann hervor. In diesem Zusammenhang bedankte er sich auch fĂźr die vielen GenesungswĂźnsche. Auf der Jahreshauptversammlung wurden auch mehrere Ehrungen vorgenommen. Einige Geehrte konnten jedoch leider an diesem Tag nicht teilnehmen. Geehrt wurden: FĂźr 20 Jahre Mitarbeiter: Hajo JeĂ&#x; aus Celle. FĂźr 25 Jahre DEHOGA-Mitgliedschaft: Ingo Reckinghausen aus Celle. FĂźr 30 Jahre DEHOGA-Mitgliedschaft: Benno Eisermann aus Celle und Wilhelm Weber aus Langlingen sowie Woldemar Kresse aus Hermannsburg, Siegfried Franke aus Nienhagen, Heinrich von der Ohe aus Hermannsburg und Hans-Heinrich Hohls aus FaĂ&#x;berg. FĂźr 40 Jahre DEHOGA-Mitgliedschaft: Eber-

EQ ZSR FMW 9LV EXYŠXIV EY J E PP I6 %VEXF MOIP E

FS WFSTDIJFEFOF 4PSUFO

WFSTDIJFEFOF 4PSUFO NJU HPMEFOFN %FDLFM

1JMTFOFS

)FGFXFJ‡CJFS WFSTDIJFEFOF 4PSUFO

Y -US 1GBOE -US

Y -US 1GBOE -US

Y -US 1GBOE -US

Y -US 1GBOE -US

2 KISTEN!

2 KISTEN! $MBTTJD .FEJVN PEFS /BUVSFMMF Y -US 1GBOE ,JTUF FJO[FMO 1GBOE -US

WFSTDIJFEFOF 4PSUFO

Y Y -US 1GBOE ,JTUF FJO[FMO 1GBOE -US

/JFOIBHFO %PSGTUSB‡F $FMMF 'VISCFSHFS 4USB‡F " 8JOTFO "N 4DIVMHBSUFO -BDIFOEPSG "DLFSTUSB‡F 'BTTCFSH (SPTTF )PSTUTUS


Seite 6

LOKALES

Sonntag, den 11. März 2012

Hambühren

EXTRA

Hauptversammlung der Ortsfeuerwehr Hambühren

Der Arbeitsschwerpunkt war 2011 wieder die Brandbekämpfung HAMBÜHREN. Bei der Hauptversammlung der Ortsfeuerwehr Hambühren stand neben der Neuwahl der Gruppenführer und einigen Beförderungen auch eine besondere Ehrung für Helmut Brümmer an.

Bei den Beförderungen und Ehrungen: Heiko Kuske (von links), Klaus Wersch, Thorsten Lüders, Lars Winter, Jens Bolze-Prasuhn, Daniel Hitzig, Dominik Koch und Helmut Brümmer. Foto: privat

...Qualität für‘s Leben! Gutachter für Gebäude der DESAG TISCHLERMEISTER

B.Lange

Energiesparende Fenster llung er Herste & Türen aus eigen individuell & innovativ Bachweg 1 · 29313 Hambühren/Celle, Telefon (0 50 84) 54 76

40 Jahre Erfahrung

STEUERHILFEverein ABC e.V.

Lohn

Tel. (0 50 84) 61 33 Humboldtstraße 26 29313 Hambühren

Gut einkaufen in Hambühren

• PKW-Entsorgung • An- u. Verkauf v. Gebrauchtwagen • TÜV und AU

Ersatzteile für fast alle Fahrzeuge

Autoverwertung Wilbertz

Besuchen Sie uns im Internet Geben Sie Ihre private Kleinanzeige auf Blättern Sie in unseren digitalen Ausgaben

Über 30 Jahre

Brigitta 4 · 29313 Hambühren Fax 3232 · (0 50 84) 53 19

Das Einsatzgeschehen der Ortswehr war im vergangenen Jahr geprägt von 43 Alarmierungen unterschiedlichster Art. Schwerpunkt hier war wieder die Brandbekämpfung. Es ist dem hohen Ausbildungstand und dem Einsatz modernster Hilfsmittel wie der neuen Wärmebildkamera zu verdanken, dass bei allen Bränden eine Ausbreitung zum Großfeuer verhindert wurde, so Ortsbrandmeister Carsten Kranz. Der Ortsfeuerwehr Hambühren gehören 48 aktive Kameradinnen und Kameraden mit einem Durchschnittsalter von 34 Jahren an. 21 von ihnen sind ausgebildete Atemschutzgeräteträger, welche sich zusätzlich zum Ausbildungsdienst regelmäßig weiterbilden. Zur Ju-

gendfeuerwehr gehören elf Mitglieder, 13 Kameraden sind in der Altersabteilung. In diesem Jahr wird zudem eine Kinderfeuerwehr für die kleinen Feuerwehrleute im Alter zwischen sechs und zehn Jahren gegründet. Insgesamt kommen für das Jahr 2011 über 6.400 geleistete Dienst-, Ausbildungs- und Einsatzstunden zusammen. Auch zahlreiche Lehrgänge an der NABK und auf Kreisebene wurden in 2011 durch die Mitglieder der Hambührener Feuerwehr besucht. Sehr aktiv ist die Ortsfeuerwehr Hambühren auch in der Kreisfeuerwehrbereitschaft. Darüber berichtete der stellvertretende Zugführer des Zweiten Zuges, Patrick Wersch.

Weil sich die bisherige Konstellation so bewährt hat, wurden die bisherigen Gruppenführer nahezu wieder gewählt. Für die nächsten drei Jahre ist Torben Müller Erster, Marcus Rausch Zweite und Daniel Hitzig Dritter Gruppenführer. Jens Bolze-Prasuhn und Tobias Wersch wurden Stellvertretende Gruppenführer. Das Amt eines Pressewartes wurde eingeführt und wird durch Sebastian Gerull bekleidet. Ortsbrandmeister Carsten Kranz zeichnete auch in diesem Jahr wieder einige Feuerwehrleute für ihre erbrachten Leistungen aus. So wurde Dominik Koch nach bestandener Truppmann-Ausbildung zum Feuerwehrmann ernannt. Heiko Kuske, Thorsten Lüders und Lars Winter wurden zu Oberfeuerwehrmännern befördert, Jens Bolze- Prasuhn und Klaus Wersch zu Hauptfeuerwehrmännern. Eine weitere

Informationsnachmittag am Sonntag, 25. März

Partnerschaftstreffen mit Buk, Verson und Tourville im Mai HAMBÜHREN. Das Partnerschaftskomitee HambührenVerson/Tourville-Buk lädt am Sonntag, 25. März, von 14 bis 17 Uhr zu einem Informationsnachmittag ins Rathaus, Versonstraße 7 in Ovelgönne, ein. Im Mittelpunkt steht dabei das bevorstehende Partnerschaftstreffen mit den beiden französischen und der polnischen Partnergemeinde. Denn vom 17. bis 20. Mai werden die Freunde aus Verson, Tourville und Buk in Hambühren zu Gast sein. Wie immer wird es ein buntes Programm während des

Aufenthaltes geben. Geplant ist unter anderem eine Tagesfahrt am Samstag, 19. Mai, nach Goslar und dem Rammelsberg (Weltkulturerbe). Der Festabend wird dieses Jahr am Freitag auf dem „Bauernhof Lehmann“ in Celle stattfinden. Weitere Informationen können dazu können die Hambührener am Info-Nachmittag er-

halten. Und sie haben dann auch die Möglichkeit, sich schon für die Tagesfahrt nach Goslar/Rammelsberg und für den Festabend anzumelden. Dort findet auch der Kartenvorverkauf statt. Besonders herzlich willkommen sind bei diesem Informationsnachmittag Hambührener, die Lust haben, neue Kontakte in Polen oder Frankreich zu knüpfen und bereit sind, diese als Gäste im Mai 2012 aufzunehmen. Und natürlich ist auch für das leibliche Wohl.

Rosenberg

Der U-12-Hallenkreismeister.

Hauptstraße 30a · 29313 Hambühren/Oldau Telefon (0 51 43) 9 38 06 www.winkel-manfred.bbh.de winkel-oldau@t-online.de

Ifd. Finanz- und Lohnbuchhaltung – auch Nachholarbeiten

Existenzgründungs- und Betriebsberatung

Funk-Alarmanlagen

ab

950,-

Einbruchmeldeanlagen Videoüberwachungssysteme Schließzylinder www.concept-sicherheit.de Tel. 0 50 84 / 98 87 01

OVELGÖNNE. Am Freitag, 23. März, findet um 19.30 Uhr im Teehaus des Vereins die Jahreshauptversammlung des TuS Oldau-Ovelgönne statt. Nach den Berichten aus den Sparten und dem Vorstand stehen diesmal auch Neuwahlen - für den Ersten Vorsitzenden, den Kassen- und den Pressewart - an. Außerdem stehen Ehrungen auf der Tagesordnung. Anträge für die Versammlung können noch bis zum 16.März schriftlich eingereicht werden.

„Flohmarkt rund ums Kind“

Plattdeutscher Klönsnack

Buchführungsbüro Manfred Winkel

inkl. Montage

Versammlung im Teehaus

HAMBÜHREN. Ein Frühjahrs-Flohmarkt für alle Belange rund ums Kind findet am Samstag, 14. April, zwischen 10 und 14 Uhr in der Katholischen Kindertagesstätte St. Raphael, Eichendorffstraße 9 in Hambühren, statt - bei schönem Wetter auch mit vielen Außenständen. Neben Kleidung und Spielwaren wird ein BrunchBuffet angeboten. Auch für die kleinen Gäste ist gesorgt. Stände kann man unter Telefon 05084/5988 anmelden.

www.celler-kurier.de

Angebot:

Beförderung nahm Gemeindebrandmeister Reiner Dralle persönlich vor: Jugendfeuerwehrwart und Gruppenführer Daniel Hitzig wurde zum Oberlöschmeister befördert. Eine besondere Ehrung erfuhr der Kamerad der Altersabteilung Helmut Brümmer für seine langjährige und herausragende Einsatzbereitschaft für die Ortsfeuerwehr - er ist Kassenwart, führt die Kleiderkammer, sorgt für die Verpflegung und ist Vertrauensmann aller Kameraden. Das Ortskommando ehrte Brümmer mit einer gelben Spießkordel und einer persönlichen Urkunde zur „Mutter der Ortsfeuerwehr Hambühren“. Diese Ehrung hat zwar rein ideellen Charakter, jedoch ist sich der ehemalige Berufssoldat Brümmer der Bedeutung dieser „Auszeichnung“ sehr bewusst und nahm die Ehrung berührt und mit Stolz entgegen.

Interessengemeinschaft zur Verhinderung sexuellen Mißbrauchs an Kindern e.V. (IGC)

Wir helfen Kindern und ihrem Umfeld gegen Gewalt. Helfen auch Sie!

Jede Hilfe, jedes Mitglied, jede Spende ist willkommen. Tel.: 0 51 41 / 8 52 36 • Fax: 0 51 41 / 88 12 13 Spendenkonto: Sparkasse Celle, Kt.-Nr. 211 607, BLZ 257 500 01

Foto: privat

Erfolg für SG TuS Oldau-Ovelgönne/TSV Wietze

Auch als U12-Mannschaft wieder Hallenkreismeister OLDAU/OVELGÖNNE. Ende Februar gelang der U12Fußball-Mannschaft der SG TuS Oldau-Ovelgönne/TSV Wietze ein weiterer Erfolg. Die Fußballer des Jahrgangs 2000 wurden in einem packenden Endspiel Hallenkreismeister. Schon im vergangenen Jahr holten sie dieser Titel - damals natürlich als U11-Mannschaft spielend. Im diesjährigen Endspiel standen ihnen in Winsen die Jungen des VfL Westercelle gegenüber. Es entwickelte sich eine turbulente Begegnung, die in einer umstrittenen Schiedsrichterentscheidung - ein nicht gegebenes Tor für die SG - ihren Höhepunkt fand. So stand es am Ende der regulären Spiel-

zeit 1:1. Im folgenden Siebenmeterschießen behielten die SG-Spieler die Nerven, gewannen mit 4:1 und holten damit die Meisterschaft. Vorangegangen waren die Vorrundenspiele in Bergen und Hermannsburg, die die SG ebenfalls als Erster abschloss. In der folgenden Endrunde, die zeitgleich in Winsen und in Hambühren ausgetragen wurde, standen sich die Ersten und

Zweiten von jeweils vier Vorrunden gegenüber. Auch hier belegte die Mannschaft wieder einen ersten Platz, ungeschlagen und ohne Gegentor. Und so war der Weg frei für das Endspiel. Zum Team der SG TuS Oldau-Ovelgönne/TSV Wietze gehörten: Maximilian Reineke, Dennis Ivanov, Maximilian Mattern, Adrian Thaki, Lorenz De-Nito, Luca van Eupen, Tim Walbrecht, Sinan Karak, Lucas Naffin, Patrick Schlothauer, Yannis Blunck sowie Trainer Kurt Körtge und Co-Trainer Marcel Breithaupt.

OVELGÖNNE. Der Arbeitskreis „Wi snackt Platt“ des Heimatverein Hambühren konnte vor kurzem rund 40 Interessierte zu einem Klönnachmittag in den Räumen der Obels-Jünemann-Stiftung gegrüßen. Wolfgang Otto freute sich besonders, dass auch die „plattdeutschen“ Gäste aus Wietze und Ilse Hemme von der „Plattdütschen Gille“ aus Celle gekommen waren. Der gute Besuch dieser Veranstaltung ist ein Hinweis auf das lebhafte Interesse vieler Menschen an der plattdeutschen Sprache. Hans-Heinrich Gudehus, der Leiter des Arbeitskreises, informierte auch über weitere Vorhaben im Jahr 2012. Neben einer Wanderung in das Bulsmoor und einer weiteren Grenzfahrt ist ein plattdeutscher Nachmittag mit den Kindern der Plattdeutsch-Arbeitsgemeinschaft der Manfred-Holz-Grundschule und deren Eltern geplant. Im Herbst - am 17. Oktober - ist wieder ein Leseabend vorgesehen.


Sonntag, den 11. März 2012

LOKALES

Seite 7

Ultimative Tupperparty in Celle

Kabarett-Revue von und mit Créme Double CELLE. Die beiden frischgehaltenen Frischhaltefrauen Irmgard und Marie-Louise richten am Samstag, 17. März, um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) zum zweiten Mal die ultimative Tupperparty in der CD-Kaserne Celle aus.

Infostand zum 101. Internationalen Frauentag Das Celler Frauenforum in Zusammenarbeit mit den Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Celle, Brigitte Fischer, und des Landkreises Celle, Katharina Sander, beging auch in diesem Jahr den 101. Internationalen Frauentag, der traditionell am 8. März stattfindet. Mit einem Infostand in der Celler Innenstadt machte sich das Frauenforum, ein Verbund von Verbänden, Vereinen, Gruppen und Projekten, die nur aus Frauen bestehen oder für und mit Frauen arbeiten, stark für die Gleichstellung von Frauen. Als Dank an alle Frauen gab es an diesem Tag schokoladige „Verdienstmedaillen“, Tulpen und Rosen, sowie Äpfel, ein Gruß der Gleichstellungsbeauftragten. Die Hauptveranstaltung fand am Nachmittag im Mehrgenerationenhaus statt. Das Thema lautete in diesem Jahr: „Frauenperspektiven im Celler Raum. Wie Mädchen sich ihr Leben in 20 Jahren vorstellen…“ (Bericht folgt). Zu diesem Thema wurden etwa 35 Schülerinnen und Schüler in Stadt und Landkreis Celle befragt. Die wissenschaftliche Auswertung dieser Befragung wurde am Nachmittag von Dr. Claudia Wallner vorgestellt. Ziel war es herauszufinden, welche Rolle der Gleichstellungsgedanke bei Celler Jugendlichen spielt. Wallner ist Referentin, wissenschaftliche Mitarbeiterin, Autorin und Praxisforscherin bundesweit in den Themenfeldern Mädchenarbeit und Frauenpolitik, Geschlechterverhältnisse, Genderpädagogik, Bildungs- und Sozialpolitik. Foto: Stephani

„Finlandia“ am heutigen Sonntag

Kunstausstellung am Sonntag, 11. März

Klaviernachmittag mit Musikerduo

Aquarelle von Eberhard Schlotter

CELLE. Auf das Musikerduo „Finlandia“ können sich die Zuhörer und Musikfreunde am heutigen Sonntag ab 15 Uhr im Beckmann-Saal in der Magnusstraße 4 in Celle freuen.

CELLE. Am Sonntag, 11. März, führt um 11.30 Uhr die Kuratorin Daphne Mattner durch die aktuelle Ausstellung der Eberhard-Schlotter-Stiftung im Bomann Museum.

Vorgetragen werden Werke zu zwei und vier Händen von Sibelius, Rautavaara, Busoni, Finnischer Tango und Jazz. Martin Schumann ist aus Hamburg und war der erste Preisträger des „Steinway-Wettbewerbs“, Pianist beim Norddeutschen Rundfunk und ist seit vielen Jahren Professor für Klavier an der Musikhochschule in Hamburg. Seine Konzerttätigkeit führte ihn mit zahlreichen Ensembles und Orches-

Sie bietet Einblicke in eine eindrucksvolle Serie phantastischer Aquarelle, die ergänzt und kontrastiert wird durch eine Auswahl themenverwandter Ölgemälde. Die kleinformatigen Aquarelle aus den siebziger Jahren zeigen frei erfundene Szenerien, in denen sich stark verfremdete Gebirgszüge, Inselgruppen, Wasser- und Wolkenformationen zu irrealen Gebilden verbinden. Eberhard Schlotter setzt die Aquarell-

tern zusammen. Andreas Oesterling aus Walsrode ist Pädagoge, Pianist und Komponist und bewegt sich dabei zwischen den Stilen Klassik und Jazz. Er war Finalist beim „Masterplayers“-Wettbewerb in Lugano und gab Konzerte in Deutschland, Frankreich, Norwegen und den USA. Ab 15 Uhr findet der KaffeeTee-Gebäck-Empfang statt. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.

technik mit meisterhafter Präzision ein und verschafft mittels Farbe, Licht und Schatten seiner künstlerischen Vision Ausdruck. Über seinen Phantasielandschaften liegt ein flirrendes Lichtspiel, Farbflächen laufen weich ineinander und aus der Tiefe nebelhafter Horizontlinien scheinen Traumbilder hervorzuquellen. Die Führung ist kostenlos, es wird nur der Museumseintritt erhoben.

Wo sonst finden blutrünstige Chansons, Steppchoreographien in Tuppertöpfen, politische Kampferklärungen und aussichtslose Liebesbekenntnisse einen besseren Rahmen. Im Gepäck haben die Tupperberaterinnen im Doppelpack Musik, viel Witz und Humor, verpackt in diesen beliebten bunten Plastikbehältnissen. Begleitet werden sie musikalisch von dem wettergegerbten Cowboy und Pianisten Earl S. Tupper. Alles in allem sorgt das Trio für einen kurzweiligen Kabarett-Chanson-Abend und wer freiwillig bereit ist, auf eine

Verkaufsveranstaltung für Plastiktöpfe zu gehen und diese auch noch Party zu nennen, der besitzt auch den Humor, sich gemeinsam mit Marie-Louise und Irmgard den großen Fragen des Lebens zu stellen. Tickets gibt es im Vorverkauf für 16,90 Euro in der CD-Kaserne Celle, bei der Buchhandlung Decius und bei der Touristeninformation in der Celler Innenstadt und in Winsen (Aller) sowie bis fünf Tage vor der Veranstaltung unter Telefon 05141/ 977290 und im Online-Ticketshop www.cd-kaserne.de. Tickets an der Abendkasse gibt es für 18 Euro.

Die Tupperparty in der CD-Kaserne.

Foto: privat

www.hammer-heimtex.de

2

Jahre

GARANTIE

CH ABZÜGLI RKISEN20% MA RABATT WINTERGelenkarmmarkise, Gestellfarbe weiß, mit Handkurbel, hochwertiges Markisentuch in 2 Farbstellungen, in 3 Größen erhältlich. Zum Beispiel: ca. 250 cm breit, 200 cm Ausladung

T

Besuchen Sie uns auf unserer Internetseite www.hammer-heimtex.de

249.-

AUF TEBA MASS-INSEKTENSCHUTZ

20 % WINTER

199.- RABATT Winter-Rabatte gültig bis 31.03.2012

... weil ich schöner wohnen will!

HAMMER Fachmärkte für Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG Nord, NL Celle

29221 Celle Vor den Fuhren 2a • Tel. 05141/882483 Mo-Fr: 9.00 - 20.00 Uhr • Sa: 9.00 - 18.00 Uhr Bodenbeläge • Farben • Tapeten • Badausstattung • Gardinen

HS10_12

Beste m u z t ä t i Qual n e t s f r ä sch Preis!


Seite 8

SONDERVERÖFFENTLICHUNG

Sonntag, den 11. März 2012

Ein leistungsstarker Stadtteil für Einzelhandel • Großhandel • Industrie Fördergemeinschaft Historisches Altencelle

Ortsrat tagt am Donnerstag

Vielleicht kann man 2012 das 150. Mitglied begrüßen CELLE. Zur Jahreshauptversammlung der Fördergemeinschaft Historisches Altencelle konnte der Vorsitzende, Dieter Reinebeck, vor kurzem 35 Mitglieder und Freude des Vereins im Schaperkrug begrüßen.

Ehrungen beim SoVD Altencelle Bei der Jahreshauptversammlung des SoVD Altencelle konnten der wiedergewählte Vorsitzende Klaus Heinrichs (Dritter von rechts) und der Zweite Vorsitzende des SoVD-Kreisverbandes, Achim Spitzelei (Dritter von links), mehrere Mitgliedern für ihre langjährige Treue ehren: Norbert und Rosemarie Kohland sind nun zehn Jahre Mitglied, Erika Ottenbreit, Erika Ebert und Werner Schröder 20 Jahre sowie Thea Promoli 25 Jahre. Foto: privat

In seinem Jahresbericht ließ er die Veranstaltungen und Ereignisse noch einmal Revue passieren. Ein Erfolg war die Ausstellung „Steinzeit in Altencelle“, bei der Stücke aus der archäologisch wertvollen

falls sehr gut besucht. Und der Fotorückblick beim 20. Historischen Dorfmarkt in Altencelle kam gut an. Erfreut zeigte sich Reinebeck auch, dass das Ehepaar Marquardt dem Verein einen wei-

Altenceller Schützengesellschaft

50 Jahre Damengruppe wird 2012 gefeiert CELLE. Bilanzen und Personalangelegenheiten bestimmten weite Teile der Jahreshauptversammlung der Altenceller Schützengesellschaft. Neu in den geschäftsführenden Vorstand wurde Anita Grote als Erste Schriftführerin gewählt. In seinem Jahresbericht konnte Vorsteher Karsten Knop auf eine stabile Mitgliederzahl verweisen. Das Volks- und Schützenfest wird 2012 wieder am Wochenende vor Himmelfahrt vom 11. bis 13. Mai gefeiert. Durch das 50-jährige Bestehen der Damengruppe erhält es einen besonderen Rahmen. Nach zehn Jahren übergab Birke Sawadski das Amt der

Schriftführerin an Pressewartin Anita Grote. Und die bisherige Damenleiterin Sabine Raab übergab ihr Amt an Ursula Lansky. In den Sparten als Leiter wiedergewählt wurden: Michael Raab (Mittwochsgruppe), Martin Rodemann (Freitagsgruppe), Stefan Steglich (Sportschützen), Karsten Knop (Leistungsnadel) und Ludolf Heindorff als General.

Bei der Jahreshauptversammlung. Sammlung von Dr. Werner Krebs in der Linden-Apotheke gezeigt wurden. Aber auch die übrigen Veranstaltungen dedes Vereins - der Vortrag „Die Aller“ von Dr. Seiler, der Plattdeutsche Sonntagnachmittag im Allerkrug und der „Tag der 1000-Jahr-Eiche“ - waren eben-

Foto: Niebuhr

teren Lagerraum mit einigen stabilen Holzregalen zur Verfügung gestellt hat. Die Mitgliederzahl hat sich auf nun 135 erhöht - man hofft noch in diesem Jahr das 150. Mitglied begrüßen zu können. Der Vorsitzende Dieter Reinebeck und seine Vor-

Bodenständig. Aufrecht. Bärenstark. Kärcher ProfiHochdruckreiniger HD 5/15 CX Plus mit Flächenreiniger T 400. Q Messingzylinderkopf Q Easy-Press-Pistole Q Stehend betreibbar Q Powerdüse mit 40 % mehr Aufprallkraft Q Dreckfräser Q HD-Schlauchtrommel

standsmitglieder Klaus-Dieter Scharf, Klaus Mirre, Günter Niebuhr und Helmut Armgard konnten bei der Jahreshauptversammlung auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken. Der Verein wächst und wünscht sich nun auch eigene Räumlichkeiten. Denn sein Ziel ist die Pflege der Geschichte, der Tradition und des kulturellen Erbe Altencelles, und dazu gehört auch das Sammeln und Bewahren von Zeitdokumenten und Gegenständen. Folgende Veranstaltungen stehen in diesem Jahr noch auf dem Programm. Am Sonntag, 15. April, findet um 15.30 Uhr im Allerkrug, Alte Dorfstraße, wieder ein Plattdeutscher Sonntagnachmittag statt. Thema der Vortragsveranstaltung am Montag, 7. Mai, um 19 Uhr ist „Die Linerhaus-Stiftung Altencelle - Geschichte und Entwicklung“ - dies findet im Linerhaussaal statt. Beim Historischen Dorfmarkt Altencelle am Samstag, 2. Juni, wird der Verein an seinem Stand zum Thema „Historisch-archäologischer Rundpfad in Altencelle“ informieren. Den „Tag der 1000-Jahr-Eiche“ wird man am Samstag, 1. September, ab 15 Uhr auf dem Lutherplatz in Altencelle feiern. Und am Freitag, 30. November, nimmt man am DorfvergleichsSchießen im Schießsportheim am Lückenweg teil.

Rindenmulch & Hackschnitzel

®

Großhandel

Ihr Service-Partner

araturen Gasprüfung •Rep ttung ta ss Zubehör und Au ng pi für Cam Heinrich-Hüdig-Str. 3 29227 Celle • B214 Tel. 0 51 41 / 88 22 18 www.holiday-mobil.de

Autoverwertung GmbH

Bleckenweg 104 • 29227 Celle Tel. (0 51 41) 8 14 77 • Fax 98 02 29 E-Mail: ersatzteile@autoverwertung-berg.de

Pkw- & Lkw-Ersatzteile An- & Verkauf von Unfallund Gebrauchtfahrzeugen Neu- und Gebrauchtteile

CELLE. Bei der Jahreshauptversammlung des SoVD Altencelle wurde Klaus Heinrichs einstimmig in seinem Amt als Vorsitzender bestätigt. Weiterhin wurden gewählt Klaus Dieter Förster (Zweiter Vorsitzender und Schriftführer), Brigitte Pohl (Schatzmeisterin) sowie als Beisitzerinnen Erika Ebert, Inge Schrittgen, Inge Schröder, Ilse Weißer und als Revisoren Ilse Heinrichs, Werner Schröder und Gisela Prahl.

Jetzt ist Saison!

Einzelhandel

+ + 549,– jetzt nur

Verkauf und Vermietung von Reisemobilen und Wohnwagen

Vorstand des SoVD Altencelle

(0 51 41) 85 708 · Kalandstr. 16 · 29227 Altencelle

statt 769.–

Holiday Mobil & Cago

CELLE. Im Feuerwehrgerätehaus, Küsterstraße 5 in Altencelle, kommt am Donnerstag, 15. März, um 19 Uhr der Ortsrat zu einer Sitzung zusammen. Nach den Regularien zur Eröffnung der Sitzung und der Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung am 15. November, geht es um die aktuellen Planungen zur Umgestaltung des Bus-Liniennetzes der CeBus. Der Ortsrat möchte sich von dem Unternehmen die Vorstellung für Altencelle und Burg erläutern lassen. Außerdem geht es um drei Anträge von Bündnis 90/Die Grünen - Themen sind Baumfällungen, Baumaßnahmen und Jubilar-Daten. Bei den Mitteilungen von Verwaltung und Ortsbürgermeister geht es auch um die Pläne der Telekom, das Netz der öffentlichen Telefonzellen auszudünnen.

• Neubau • Sanierung • Umbau • Altbau • Elektro-Smog-Messung • Geopathologische Bauberatung

Volker Mirre Maurermeister

Verkauf • Service • Vermietung

Industrie

Neue Anschrift: Burger Landstraße 1a 29227 Celle Tel.: 0 51 41 / 95 79 0

Ein leistungsstarker Stadtteil

Vor-Ort-Service: Tel.: 01 51 / 19 52 06 89

Gildeworth 2a • 29227 Celle Tel. (0 51 41) 8 56 45 • Fax 8 15 44

Tiefbauunternehmen seit 1949 • Erdarbeiten • Pflasterarbeiten • Abbrucharbeiten • Erdbaustoffe • Entwässerungsarbeiten (Schmutz- u. Regenwasser) Am Feldgraben 7 - 9 29227 Celle

ABBRUCH-ERDARBEITEN

JAN KUCZYNSKI

GMBH

Telefon (0 51 41) 85 42 0 Telefax (0 51 41) 88 15 75

info@jan-kuczynski.de www.jan-kuczynski.de

Burgwall-Café

feiern u. Betriebs Familien-n, vers chiedene Menüs und Büfetts

bis 180 Persone oder... zu günstigen Pauschalpreisen Räumlichkeiten an. ere uns nur ach einf Sie n ...miete

Altencelle • Tel. 8 37 38

Info-Tag am 11. März '12, 11-17 Uhr

Wir beraten Sie gern!


Sonntag, den 11. März 2012

LOKALES

Seite 9

^ĂŵƐƚĂŐ͕ Samstag, Ϯ͘ KŬƚŽďĞƌ ϮϬϭϬ 17. März 2012 ǀŽŶ ϵ͘ϬϬ ʹ von 9.00 - ϭϯ͘ϬϬ hŚƌ 13.00 Uhr ZĞƐƚͲ ƵŶĚ ^ŽŶĚĞƌƉŽƐƚĞŶ ͬ //͘ tĂŚů njƵ ŐƺŶƐƚŝŐĞŶ WƌĞŝƐĞŶ ůůĞƐ ůƉƌĞŝƐĞ ƐŽůĂŶŐĞ ĚĞƌ sŽƌƌĂƚ ƌĞŝĐŚƚ͘ Ğŝ ŶůŝĞĨĞƌƵŶŐ ŝŵ hŵŬƌĞŝƐ ǀŽŶ ϯϬ Ŭŵ ďĞƌĞĐŚŶĞŶ ǁŝƌ ĞŝŶĞ ƉĂƵƐĐŚĂůĞ &ƌĂĐŚƚ͘ , sĞƌďƵŶĚƐƚĞŝŶĞ ĞƚŽŶǁĂƌĞŶ , sĞƌďƵŶĚƐƚĞŝŶĞ ĞƚŽŶǁĂƌĞŶ 'ŵď, Θ Ž͘ <' EĞƵĞƌ ,ĞƐƐĞŶǁĞŐ ϭϮͲϭϰ ϯϬϵϬϬ tĞĚĞŵĂƌŬͲDĞŝƚnjĞ dĞů͗ ϬϱϭϯϬ ͬ ϯϳ ϵϬͲϬ ǁǁǁ͘ĂŚĞͲďĞƚŽŶǁĂƌĞŶ͘ĚĞ

ANZEIGE

Warnstreik unter dem Motto „Wir sind es Wert“

Bei toom Baumarkt mit Spenden Gutes tun

Um Bewegung in die stockenden Tarifverhandlungen für die Beschäftigten von Bundesbehörden und Kommunen im öffentlichen Dienst zu bringen, fanden auch in Celle am vergangenen Donnerstag Warnstreiks statt - mit dem Motto „Wir sind es Wert“ wurden dabei die Tarifforderungen unterstrichen. Und man zeigte sich dabei flexibel, so dass, wie die Stadt Celle berichtete, auch keine Kindertagesstätte an diesem Tag schließen musste. Am Allgemeinen Krankenhaus ließen die Beschäftigten auf Grund der dortigen wirtschaftlichen Situation nicht die Arbeit stehen, sondern beteiligten sich nur an einer „aktiven Mittagspause“, die nach Angaben der Gewerkschaft Ver.di sehr gut angenommen wurde. Höhepunkt der Streikaktivitäten in Celle war morgens eine Kundgebung mit rund 300 Teilnehmern am Neuen Rathaus in Celle. Anschließend informierte man die Bevölkerung an einem Stand in der Innenstadt und unternahm einen „Spaziergang“ zu den verschiedenen Behörden (hier beim Landkreis Celle) in der Stadt. Foto: Maehnert

Abendführung abgesagt CELLE. Die für Dienstag, 13. März, um 19 Uhr angekündigte Abendführung durch die neu gestaltete Dauerausstellung im BomannMuseum muss leider entfallen und wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt.

Vortrag im AKH Celle CELLE. Am Dienstag, 13. März, findet um 19 Uhr ein Vortrag zum Thema „Das Bauchaortenaneurysma, eine tödliche Erkrankung“ statt. Der Chefarzt der Klinik für Gefäßchirurgie, Dr. Uwe Brune, wird im AKH Celle in Fortbildungsraum 1 referieren.

Erste Hilfe beim DRK Celle

Verein für einen Bürgerbus wird in Wietze gegründet WIETZE. Am Donnerstag, 15. März, findet um 19 Uhr die Gründungsveranstaltung des Bürgerbusvereins Wietze in der Milchbar des örtlichen Hallen- und Freibades, Wieckenberger Straße 59, statt. Nachdem sich auf einen Aufruf 16 Personen gemeldet haben, die Interesse an einer ehrenamtlichen Tätigkeit in solch einem Verein haben, kann es nun losgehen. Die Gründung kann erfolgen, weil der Verein damit personell auf einer soli-

den Grundlage steht. Alle Interessierten sind zur Gründungsveranstaltung eingeladen. Neben denjenigen, die sich ehrenamtlich in dem Verein engagieren wollen, sind auch potenzielle Mitglieder und Unterstützer sowie weitere Inter-

Saisonauftakt für das R-Team des Celler Quadtreff

Gerit Grube holte den Tagessieg bei den Damen CELLE. Am vergangenen Wochenende starteten vier Fahrerinnen und Fahrer des Celler Quadtreff R-Team bei den Cross Country Race Days in Alpershausen (Sittensen) in die neue Rennsaison. Insgesamt waren hierher mehr als 600 Fahrer gekommen, die in vier verschiedenen Klassen an den Start gingen. Am Samstag konnten man bei

diese Hindernisse, weil er sonst eine längere Umfahrung in Kauf nehmen musste. Am Sonntag war es dann um 9 Uhr soweit, leider konnten

Anmeldungen Wiehetal-GS HOHNE. Alle Schulanfänger des Schuljahres 2013/14 werden getestet, ob und wie gut sie deutsch sprechen. Dazu wurden die Schulanfänger der Wiehetal-Grundschule Hohne (Einzugsbereich Ahnsbeck, Helmerkamp, Hohne und Spechtshorn), die in der Zeit vom 1. Oktober 2006 bis 30. September 2007 geboren sind, schriftlich von der Schule eingeladen. Die Eltern werden gebeten, den genannten Termin einzuhalten. Für Kinder, die keine Einladung zur Anmeldung erhalten haben, im Schuljahr 2013/14 aber schulpflichtig werden, vereinbaren Eltern baldmöglichst einen Termin zur Anmeldung. Das Büro ist immer montags, mittwochs und donnerstags in der Zeit von 7.30 bis 11.30 Uhr unter Telefon 05083/318 erreichbar.

essierte willkommen. Der selbständige Bürgerbusverein wird die Lebensqualität für Wietzerinnen und Wietzer, die ohne Auto unterwegs sind, maßgeblich steigern, sind sich die Organisatoren sicher. Für Fragen und Anregungen steht im Rathaus Wietze Mira Kuschnerus zur Verfügung, unter Telefon 05146/50725 oder e-Mail Mira.Kuschnerus@ wietze.de.

Neue Hindernisse erwarteten die Quadfahrer. herrlichem Sonnenschein auf der Rennstrecke trainieren. Dieses Jahr hatten sich die Veranstalter der Endurodeocrew einige neue Hindernisse einfallen lassen - ob eine Wippe, ein Heizöltank, ein Container, zwei Treckeranhänger oder aber auch ein Sprung über eine Steinrampe zum acht bis zehn Meter entfernten Landehügel. Wer Zeit sparen wollte, nahm

Foto: privat

dabei vom Celler Quadtreff nur vier von neun Fahrer an den Start gehen. Aber die zeigten ein gutes Rennen. Schon ab dem Start lagen alle gut verteilt im ganzen Starterfeld. Jeffrey Wernert konnte sich unter die ersten 15 einreihen, Maik Raddatz unter die ersten 25 und dahinter gleich Stephanie Marggraf und etwas weiter hinten Gerit Grube. Dieses Jahr

gab es einen neuen Rekord in der Quadklasse: insgesamt waren 43 Teilnehmer am Start. Wenn man bedenkt, dass die Quadklasse letztes Jahr noch vor dem aus stand, war dieses ein schönes Ergebnis. Kurz vor dem ersten Hindernis bekam Stephanie Marggraf aber Probleme mit ihrer Kupplung. Nach einer kurzen Reparatur konnte sie als letzte das Rennen wieder aufnehmen, schloss sie aber schon wieder auf ihre Team Kollegin Gerit Grube auf, bevor sie eine Runde später dann wegen eines gerissenen Kupplungszuges ganz ausfiel. Grube fuhr auf ihrem ATV nach einer sehr guten Leistung den Tagessieg in der Damenwertung ein. Maik Raddatz setzte sich mit seinem 400er Sportquad im Mittelfeld sehr gut durch. Er zeigte dabei einige schöne Überholmanöver und kam am Ende auf Platz 26 in der Gesamtwertung. Überraschung das Tages war Jeffrey Wernert. Er konnte sich sehr lange unter den Top 15 behaupten und landete in seinem allerersten Rennen schließlich auf Platz zwölf. Er fuhr ein sehr gutes und schnelles Rennen, lieferte sich einige Positionskämpfe mit anderen Startern und fuhr die 1,5 Stunden ohne Pause durch. Die nächste Veranstaltung an dem das C.Q.T R-Team teilnimmt ist das Stoppelcross des MSC Bergen. Dieses findet in Rodehorst bei Wietzendorf am 25. März statt - ab 10 Uhr geht die Quadklasse an den Start, danach folgen die Motorräder.

Kunden können bei toom Baumarkt in Celle ab sofort mit kleinen Spenden Gutes tun. Foto: toom CELLE. Durch zwei kleine Worte Großes bewegen - das können Kunden ab sofort bei toom Baumarkt in Celle. Mit der freiwilligen Aufforderung „Aufrunden bitte“ an der Kasse des Marktes rundet der Kunde seinen Bonbetrag schnell und unkompliziert auf den nächsten Zehn-Centbetrag auf. So werden aus einem Einkaufsbetrag von 12,76 Euro beispielsweise kurzerhand 12,80 Euro, die vier Cent Differenz stellen den Spendenbetrag dar. Die Spenden fließen zu 100 Prozent in geprüfte soziale Projekte zugunsten Kinder und Jugendlicher in Deutschland.

Bundesweit nehmen alle toom Baumärkte, B1 Discount Baumärkte und Klee-Gartencenter an der gemeinnützigen Aktion „Deutschland rundet auf“ teil. „Egal ob sie einen Großeinkauf für ein komplettes Renovierungsprojekt erledigen oder nur einen Eimer Farbe kaufen - unsere Kunden können direkt an der Kasse auf einfache und unbürokratische Art spenden“, freut sich Marktleiter Stephan Gartenschläger. „So können sie auch mit kleinen Beträgen etwas Gutes tun und unterstützen uns aktiv bei dem, was toom Baumarkt wichtig ist: Im Sinne der Gemeinschaft zu handeln.“

22. Malwettbewerb bei ernsting‘s family

Motto ist: „Mal Dir die Welt, wie sie Dir gefällt“. CELLE. Das Textilunternehmen Ernsting’s family ruft alle Kinder im Alter von drei bis 13 Jahren auf, ihr schönstes Bild zu dem Motto: „Mal Dir die Welt, wie sie Dir gefällt“ einzureichen. In der Zeit vom 12. bis zum 25. März können sich die jungen Künstler den Malbogen zum Wettbewerb entweder in den mehr als 1.600 Filialen in Deutschland und Österreich abholen oder im Internet unter www.ernstings-family.com/malwettbewerb downloaden. Wer sein Bild bis zum 5. April in einer Ernsting’s family Filiale abgibt, erhält als Dankeschön ein kleines Geschenk. Selbst-

ANZEIGE

CELLE. Ab Dienstag, 13. März, bietet das DRK Celle wieder über vier Abende einen Erste-Hilfe-Lehrgang an, für den keinerlei Vorkenntnisse erforderlich sind. Themen sind zum Beispiel Wundversorgung, Umgang mit Knochenbrüchen und Verbrennungen. Diese Kurse werden auch in den Abendstunden angeboten, hier sind noch wenige Termine frei. Weitere Informationen gibt es im DRK-Bildungszentrum unter Telefon 05141/3747711 und im Internet unter www.drkcelle.de.

Am kommenden Donnerstag, 15. März, um 19 Uhr

Foto: privat

verständlich können die Malbögen auch auf dem Postweg eingereicht werden. Bewertet werden die kleinen Kunstwerke von der prominent besetzten Jury, die aus den vier beliebten Moderatoren Katharina Gast, Nadine Vasta, Pete Dwojak und Jörg-Tim Wilhelm besteht. Die Siegerbilder werden in dem Ernsting’s family Familienkalender abgedruckt, der bereits ab September 2012 in allen Filialen erhältlich ist. Außerdem erhalten diese kleinen Hobbymaler noch einen Gutschein im Wert von 100 Euro von Ernsting’s family sowie ihr Werk auf großer Leinwand.


Seite 10

SONDERVERÖFFENTLICHUNG

Sonntag, den 11. März 2012

Frauen in der Selbstständigkeit! blumlage 21 29221 celle

§ 2 82 55

N: ZEITE UNGS 9-18 Uhr N F F Ö hr Di.-Fr. ag 8-13 U t s m a S

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

F ahrschule D. M eyeryer Inhaberin Birgit Lindhorst

Kurzausbildung in den ch au /ASP Klassen Kl. A, A beschränkt; F A1, B, BE, M und Mofa möglich!!! AS

Schafstallweg 8 29336 Nienhagen Zentral Ruf 05144 / 6064564 Fax: 05144 / 6064574

Handy: 01 72 / 9 88 77 82 782 www.fs-meyer.de • info@fs-meyer.de fs-meyer.de

Inh. Sabine Julia Seniauski stattet aus Braut (Gr. 30-62) & Blumenkinder (auch Umstandsfestmode & Brautanzüge)

Tauf- & Kommunionskinder

& Konfirmanden/-innen, Abi-/Ball-/Abendkleider Ausschließlich nach Termin • Di - Sa 9.00 - 18.00 Uhr Im Rehmen 34 • 29358 Eicklingen • 0 51 44 / 49 34 34

Wolle - Wolle - Wolle

Bei uns finden Sie eine große Auswahl an aktuellen Markengarnen von: Lana Grossa • Schachenmayr • Opal • Austermann • Schoeller und Stahl

Schon eingetroffen:

Aktuelle Frühjahrs& Sommerwolle!

Südheide Wollshop Fichtenstr. 11 A, 29331 Lachendorf, Tel. 0 51 45 / 10 97

...Tierisc

h gu t be

1 der 3 neten ausgezeich äfte h Zoofachgesc ds. n la ch ts Deu

Kein Verleih! Kein Second Hand!

www.BRAUTSERVICE-SAJU.de

Südheide Wollshop

Haarstudio Hinz in der Blumlage 21

„Persönlich, freundlich, kompetent“

Das Haarstudio Hinz, Blumlage 21 in Celle, bietet seit dem 1. Juli 2000 die ganze Bandbreite eines Friseursalons an: Haarschnitte für Damen, Herren und auch Kinder sind selbstverständlich, ebenso wie beispielsweise verschiedene Färbe- und Strähnchentechniken, Volumenwelle, festlich Frisuren und vieles mehr. Außerdem ist donnerstags immer Herrentag. Inhaberin Inge Hinz (links) hatte bereits von 1982 bis 1999 einen Friseursalon in Hornbostel, bevor sie zunächst ein Jahr von der Vorgängerin des jetzigen Salons eingearbeitet wurde und diesen dann übernahm. Ihre Selbstständigkeit hat sie nie bereut und ist mit Leib und Seele dabei, was auch die Kunden zu schätzen wissen. Das Haarstudio Hinz hat daher über die Jahre viele Stammkunden für sich gewinnen können. Diese wissen vor allem die Liebe zu ihrem Beruf von Hinz und ihrer Mitarbeiterin Bianka Wiechmann (rechts) zu schätzen. Das Haarstudio Hinz ist dienstags bis freitags von 9 bis 18 Uhr und samstags von 8 bis 13 Uhr geöffnet. Terminvereinbarung unter Telefon 05141/28255. Foto: Stephani

Jung-dynamisch bis ruhig und gelassen - in dem achtköpfigen Team an Fahrlehrern der Fahrschule Meyer ist alles mit dabei. Inhaberin Birgit „Biggi“ Lindhorst hat die Fahrschule mit drei Filialen in Nienhagen, Celle und Ehlershausen am 1. August 2011 von Vorgängerin Edeltraud Meyer übernommen. Birgit Lindhorst selber arbeitet seit 1995 in dem Beruf, seit 2003 unterrichtet sie in der Fahrschule Meyer. Ihr besonderes Steckenpferd ist die Motorrad-Ausbildung. In der Fahrschule Meyer werden aber natürlich auch alle anderen Fahrerlaubnisklassen ausgebildet (A, Ab, A1, B, BE, M, Mofa). Änderungen ergeben sich bei den Klassen ab dem 19. Januar 2013. Getreu ihrem Motto „Persönlich, freundlich, kompetent“ steht das Team der Fahrschule Meyer hierzu jederzeit für Fragen bereit. Die Fahrschule Meyer bietet über die reine Führerschein-Ausbildung hinaus auch noch Auf-/Abbauseminare an. Informationen hierzu findet man im Internet unter www.fs-meyer.de oder noch besser im persönlichen Kontakt in den Filialen der Fahrschule sowie unter Telefon 0172/9887782. Foto: Stephani

Brautservice Saju in Eicklingen

Südheide Wollshop in Lachendorf

Auch für das Jahr 2012 hat der Brautservice Saju, Im Rehmen 34 in Eicklingen (Telefon 05144/493434 - Termine nach Vereinbarung), wieder eine vielseitige, trendige Kollektion in allen Preissegmenten zusammengestellt. Längst nicht mehr nur als Geheimtipp bekannt, findet jede Frau hier neben der guten und intensiven Einzelberatung ein breites Angebot im Braut- und Festmodenbereich von Größe 30 bis 62, das sogar für werdende Mütter Feierträume wahr werden lässt. Egal ob eher schlicht-klassisches oder romantisch-verspielt in weiß, creme oder sogar mehrfarbig: Alles kann perfekt mit einer großen Auswahl an Accessoires abgestimmt werden. Auch wer sein Kleid schon mitbringt oder nur noch eine Kleinigkeit sucht, ist willkommen. Hier findet sich alles, angefangen vom Schuh, Unterwäsche, Kopfschmuck bis hin zum Ringkissen oder Schirm, was Frau rundum für eine gelungene Braut- oder Abendausstattung braucht. Auch Kinder können in verschiedensten Preisklassen chic eingekleidet werden. Foto: privat

Wolle und Garne soweit das Auge reicht, in allen Farben und Stärken, in aktuellen Modefarben, angepasst an die neusten internationalen Modetrends - so kann man am besten den Südheide Wollshop in der Fichtenstraße 11a in Lachendorf (Telefon 05145/1097) beschreiben. Begonnen hat alles mit einem einfachen Internetshop, doch inzwischen gibt es so ziemlich alles, was das Herz eines jeden Handarbeitsfans höher schlagen lässt. Außerdem bekommt man im Südheide Wollshop natürlich auch alles, was man außer Wolle zum Stricken benötigt (Anleitungen, Hefte, Knöpfe, Stricknadel, Stickgarn und vieles mehr), die fachlich, kompetente Beratung ist dabei inklusive. Kunden dürfen im Südheide Wollshop auch gerne „nur gucken“, können sich auf nette Gespräche freuen oder Gleichgesinnte jeden Alters bei den beiden Strickkreisen (dienstags und freitags von 15 bis 18 Uhr) treffen. Wolle und Garne können auch weiterhin unter stores.ebay.de/SuedheideWollshop bestellt werden. Foto: Stephani

Öffnungszeiten: Mo. - Sa. 9 - 13 Uhr Mo. - Fr. 15 - 18 Uhr

raten

Celle •

2 38 92

Fachmarktzentrum • Telefunkenstraße 43

2 Vom 13. bis 24. März 201 SIE! für on Sal n de wir n iere modernis

lles wird NEU! Alle hen!

Anastasia Penno Lauensteinplatz 1a • 29225 Celle Telefon 0 51 41 / 90 00 52

Lassen Sie sich überrasc bauWir sind während der Um da! SIE für , hnt wo ge wie , phase

Hier zum Ziel mit persönlicher Betreuung. Mit Ihrem 30-Euro-Startgutschein*. Mit dem 30-minütigen Trainingskonzept und der persönlichen Betreuung bei Mrs.Sporty erreichen Sie ganz einfach Ihr Ziel. Probieren Sie die Erfolgsformel gleich aus!

Mrs.Sporty Celle Am Heiligen Kreuz 16 29221 Celle Tel.: 05141- 48 58 450 club87@club.mrssporty.de

* Werden Sie Mitglied bis 30.04.12 und Sie erhalten dieses Angebot beim Erstbesuch in allen teilnehmenden Mrs.Sporty Clubs. Alle Informationen zum reduzierten Betrag auf das Startpaket sowie zu den Konditionen von Verwaltung und Mitgliedschaft finden Sie unter www.mrssporty.com.

JUTTA ROCH IMMOBILIEN Heidi Adler & Andrea Behnken

Wir pflegen Sie zuhause

An der Worth 8 · 29339 Wathlingen

Alter Hof 7 · 29339 Wathlingen

Tel. 0 51 44 / 49 59 - 0 Tel. 0 51 44 / 49 59 880

Über 20 Jahre im Landkreis Celle!

Tel. (0 51 43) 98 04 12 Mobil (01 72) 5 12 59 00 jutta.roch.immobilien@online.de www.roch-immobilien.de

Steuerwissen ist Geld!

• Wellnessmassagen • Maniküre • Fußpflege • Gesichtsbehandlung

Wir setzen unser Wissen und unsere Erfahrung zu Ihrem Vorteil ein und erstellen Ihre Unsere Beratungsstellenleiter/ -innen sind gerne für Sie da!

Einkommensteuererklärung

www.vlh.de

bei Einkünften ausschließlich aus nichtselbstständiger Arbeit, Renten und Versorgungsbezügen. Nur im Rahmen einer Mitgliedschaft.

Beratungsstelle Lachendorf, Ackerstraße 7:

Sandra Coesfeld, (0 51 45) 2 85 94 87 • Birgit Schlak, (0 51 45) 28 58 68

Psychologische Beratungspraxis Sylvia Meyer Heilpraktikerin für Psychotherapie Hypnosetherapeutin

Therapeutische Gespräche • Hypnose 0 51 41 / 2 19 83 25 · www.psychologische-praxis-celle.de

Len

Ideen in Leder

Erfolg durch Kundennähe. Persönlicher Einsatz von der Objektaufnahme bis zum Notar. Für Verkäufer provisionsfrei.

a Tiedemann

Kanonenstr. 5 • 29308 Winsen Tel. 0 51 43 - 666 95 10 Termine n. Vereinbarung v. 8-21 Uhr mögl.

Gutscheine für ein persönliches Geschenk

GmbH

LEDERWAREN

Neue Straße 9 · 29221 Celle · Tel. (0 51 41) 70 95 33 · Fax 9 01 35 36

Gute Tropfen gibt‘š in der Altštadt Deutsche Weine und unser internationales Sortiment umfassen rund 350 Gewächse. Weitere Angebote: Kräuterschnäpse, Obstbrände, Portweine, 40 Single Malts. Lieferung ab 12 Flaschen frei Haus.

Celle · Zöllnerstr. 29 · Tel. 0 51 41 / 68 00

Inhaber MARGIT SURBURG

Kosmetik am Lauensteinplatz Inh. Kathleen Lindner Kosmetik • Massage • Fußpflege • Maniküre ative auf dekor

Farbenfroh in den Frühling! Lauensteinp

euen uns auf Ihren Besuch Wir fr !

Basteln und vieles mehr!

2 0%

latz 1a · 29225 Celle · Telefon 0 51 41 48 Termine nach Vereinbarung

Hannoversche Straße 16 • 29221 Celle Telefon (0 51 41) 2 68 58


Sonntag, den 11. März 2012

SONDERVERÖFFENTLICHUNG

Seite 11

Frauen in der Selbstständigkeit! Harmonisierung der Lebensenergie

Heilpraktikerin Agnes Kressin CELLE. Manchmal fühlt man sich einfach unwohl, es ziept hier und drückt dort. Wenn man wissen will, wie diese Beschwerden wieder verschwinden können, sollte man der Sache auf den Grund gehen und nach dem Ursprung forschen.

„Ihr Friseur Team Susanne Lohse“ Das „Friseur Team Susanne Lohse“ hat sich neu verteilt und ist ab sofort nicht nur in der Bergstraße 30 (Telefon 05141/2088448) in der Celler Innenstadt zu finden, sondern auch in der „Runde Straße 3“ (Telefon 05141/2789108). Dort wurde gestern eine zweite Filiale eröffnet, die unter anderem auch durch ihre Ausstattung an die früher von Lohse selbst ausgeübte Sportart, das Rhönradturnen, erinnert. Lohse eröffnete ihren Salon in der Bergstraße vor vier Jahren. Vorher war sie selbstständig in der Neustadt, wechselte dann als Ausbilderin zum CJD Jugenddorf. Das „Friseur Team Susanne Lohse“ bietet den kompletten Service rund ums Haar, von klassischen Frisuren bis hin zu Hochsteck- und Brautservice. Seit kurzem ist man auch zertifizierter Betrieb für Haarersatz. Die Filiale Bergstraße 30 ist dienstags bis freitags von 8.30 bis 18 Uhr, samstags von 8.30 bis 15 Uhr, die Filiale Runde Straße 3 ist montags bis freitags von 8.30 bis 18 Uhr sowie samstags von 8.30 bis 13 Uhr geöffnet. Foto: Stephani

Die Heilpraktikerin und Schamanin Agnes Kressin bietet beispielsweise bei Unzufriedenheit Schamanische Reisen an, die die Harmonisierung der Lebensenergie unterstützen. Bei Schmerzen hingegen kann Akupunktur helfen, die natürliche Ordnung wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Kressin hat ihre Prüfung zur Heilpraktikerin 2010 in Hamburg abgelegt und in Hannover eine zertifizierte Ausbildung in Traditioneller Chinesischer Medizin (Schwerpunkt Akupunktur) absolviert. Während ihres 15jährigen Studiums bei der Schamanin Laeh Maggie Garfield aus Oregon (USA) hat sie verschiedene Heilweisen anzuwenden gelernt. Sie ist vertraut mit unterschiedlichen Energieformen, sie zu lenken und einzusetzen, mit den Mächten

der Elemente Feuer, Wasser, Erde Luft, mit den Spirits, Geistwesen und Krafttieren, Ritualen und Zeremonien.

„Auf sanften Wellen zur Traumfigur“ Behandlung von Fettpolstern und Cellulite durch Ultraschall-Kavitation Buchen Sie jetzt Ihre KOSTENLOSE Testbehandlung! Mehr Info unter www.lipo-loose.de oder per E-Mail: info@lipo-loose.de

Schwarzenbergsfeld 31, 31303 Burgdorf-Ehlershausen, Telefon (0 50 85) 9 56 73 38

I hr

Dienstag ist

Friseur Team

Susanne Lohse

Bergstraße 30 29221 Celle Tel.: 05141-20 88 44 8

Rundestraße 3 29221 Celle Tel. 2 78 91 08

HERRENTAG

Trockenhaarschnitt nur

9.50

Burgdorf

05136 973600 Celle

medizinisch - biologische

Gewichtsreduktion

nat ürlic h, b Instit iolog ut Inh . Korn isch elia H

05141 7095833 www.redumed.d

e

Abnehmen

artwig • Kranken schwester & Ernährungsberaterin

mit sanfter

Agnes Kressin.

Foto: privat

Homöopathie • individuell • nachhaltig Homöopathi

Schamanische Heilweisen TCM • Akupunktur Einzel- und Gruppenarbeit Abendkurse · Workshops Trift 17 • 29221 Celle • Tel.: 0 51 41 / 279 0 972 www.heilpraktikerin-celle.de kontakt@heilpraktikerin-celle.de www.schamanische-instrumente.de

Agnes Kressin Heilpraktikerin und Schamanin

l i n e # Wa # c h k ü c he o r a C Wäscherei über 30 Jahre

Gm bH

Heißmangel-, Reinigungs-, Leder- und Teppichreinigungsannahme Oberhemden- und Kitteldienst Berufskleidung aller Art Abhol- und Bringdienst Ne 4

us tadt

Hilfe bei Fettpölsterchen und Cellulite

Wunschgewicht auf natürliche Weise

Bekannt aus Berichten mehrerer Fernsehsender wird die Ultraschall-Kavitation immer häufiger von vielen Menschen genutzt. Die operative Fettabsaugung oder die Lipolyse-Injektion sind teuer und bedeuten einen operativen Eingriff, der niemals ohne Risiko sein kann. Im Gegensatz dazu ist die gezielte Behandlung subkutaner Fettdepotzellen und eine Körpermodellierung ohne operativen Eingriff oder den Einsatz von Fremdstoffen ungefährlich und angenehm. Mit der neuen Ultraschall-Technologie werden Fettpölsterchen, die man trotz Diäten und aufwendigen Sportprogrammen einfach nicht los wird, gezielt, sanft und effektiv behandelt. Medizinische Hochfrequenz-Ultraschallgeräte bearbeiten Cellulite und lokale Fettpolster - und das bei Männern und Frauen. Behandelbare Körperregionen sind Bauch, Hüfte, Po, Arme, die Innenseiten der Knie, die Fußgelenke, sowie die Oberschenkel und auch „Reiterhosen“. Infos gibt es bei „Liposculture“ in Ehlershausen, unter Telefon 05085/9567338. Foto: privat

Mit Redumed Celle in der Jägerstraße 5 bietet Kornelia Hartwig seit Jahren ein erfolgreiches Konzept zur natürlich, biologischen Gewichtsreduktion. Hartwig, examinierte Krankenschwester mit der Zusatzausbildung zur Ernährungsberaterin, begleitet seit Jahren viele Menschen auf ihrem Weg zum persönlichen Wohlfühlgewicht. Gemeinsam mit ihren Klienten erarbeitet Hartwig nach einer ärztlichen Untersuchung einen maßgeschneiderten Ernährungsplan, bestehend aus einer normalen Mischkost mit normalen Lebensmitteln. Ist der erste Schritt - die Reduktion - dann gemeistert, folgt Stufe zwei: die Stabilisierung. In der so genannten Erhaltungsphase gibt die redumed-Beraterin weiterhin Unterstützung und Tipps, damit die bisherigen Erfolge gesichert werden und dem gefürchteten „JoJo-Effekt“ vorgebeugt wird. Ein kostenloses Beratungsgespräch kann unter Telefon 05141/7095833 vereinbart werden. Weitere Informationen gibt es auch im Internet unter www.redumed.de. Foto: Stephani

2 9 · Te l . + F a x

4 15 4

JEANS-MÜHLE ... hier wohnt die Jeans... Lachendorf • 0 51 45 / 85 21

wo gibt‘s JEANS für alle? ...bei Anke Dralle!

NEU: Chinos & Bootcut-Jeans Ital. Café - Bistro - Feinkost

• Frühstück • Wein/Prosecco •Kaffeespezialitäten • Antipasti • Ciabatta •wechselnde Tagesgerichte Schuhstraße 42 - 29221 Celle - Telefon 0 51 41 - 301 45 46

0173 / 20 90 147

Welcher Typ sind Sie? Frühling? Sommer? Herbst? Winter?

N

EI H SC

• umfassende Beratung • Piercing • hoher Hygienestandard • handgefert. Tattooschmuck • Dermal Anchor • Nachsorge Bahnhofstraße 2 · 29342 Wienhausen www.facebook.com/jennys.piercing Öffnungsz.: Di.-Do. 12-18 Uhr, Fr.+Sa. nach Vereinb.

T

G

U

Farb- und Stilberatung SANDRA LIESEGANG Tel. 0 50 56 / 21 43 08 od. Mobil 01 77 / 78 18 739 Mail: info@sl-stilberatung.de, www.stilberatung.de

5€

p. Pers. & Piercing

Mehr als nur Geburtshilfe... Hebamme

Elke Stanczewski

Britta Werner Prakt. Tierärztin Tierärztliche Hausbesuche in Celle und Umgebung Termine nach telefonischer Vereinbarung Telefon: 0 50 85 / 95 65 19 · Mobil: 0151 / 165 162 55 info@mobile-kleintierpraxis-adelheidsdorf.de www.mobile-kleintierpraxis-adelheidsdorf.de

Deutscher HebammenVerband e.V.

0 51 46 / 82 23

• Schwangerschaftsvorsorge/-betreuung mit CTG-Überwachung • Geburtsvorbereitung • Wochenbettp ege • Still- und Ernährungsberatung • Rückbildungsgymnastik

Staatl. geprüfte Kosmetikerin

MOBILSERVICE

& KOSMETIKSTUDIO

Anruf! Ich freue mich auf Ihren

U N TE RW E GS FÜ

I

T

ES R IHR

C

N HÖ

Bücher • Spiele • Schreibwaren & mehr

Täglich frische Bücher - CDs - DVDs heute bestellen - morgen abhole abholen n! Poststr. 29 • Winsen • Tel. 0 51 43 / 9 33 84 • Fax 66 54 54

Die etwas andere Hundeschule „Hier lernt nicht nur Ihr Hund...“ ...natürlich Hund ...tiergestützte Pädagogik

Astrid Dechert Dipl.-Sozialarb./Sozialpäd. (FH)

ar eativ-G tenbau r K Dipl.-Ing. Angela Eppler

Celles erste mobile Kosmetik Imkerstieg 5 29225 Celle Tel. 01 76 / 99 60 14 44

RUMPELSTILZCHEN

HE

ingrid müller jahnstraße 5 • 29227 celle • fon: 8 61 70

Breslauer Str. 14 29348 Eschede Tel. 0 51 42 / 41 60 32

hrs- ... jetzt Frühjaktion vertikutieren! A

r ... fü HER BUC reise H Ü FR tige P Telefon 0 51 49 / 18 71 32 ofigüns Von Pr oder 01 75 / 4 07 32 69

hand


Seite 12

LOKALES

Sonntag, den 11. März 2012

Infoveranstaltungen in dieser Woche

KSB-Lehrgang Arbeitsrecht

Über Oberschulen in Celle und Lachendorf

CELLE. Der Kreissportbund Celle lädt am Freitag, 16. März, von 18 bis 22 Uhr zu dem Qualifix-Lehrgang „Recht“ mit Schwerpunkt Arbeitsrecht für Vereine ein. Der Lehrgang richtet sich an Vereinsvorstände und Träger von besonderen Verantwortungsbereichen. Anmelden kann man sich unter Telefon 05141/481132 oder eMail k.koch@ksb–celle.de.

CELLE. Zurzeit finden die Informationsveranstaltungen zu den neuen Oberschulen statt, zum Beispiel am Dienstag und Donnerstag, 13. und 15. März, in Celle und am Mittwoch, 14. März, in Lachendorf. Der Landkreis Celle wird dabei zusammen mit der Landesschulbehörde und den Leitern der örtlichen „Planungsgruppen“ über die neue Schulform, die Haupt- und Realschule verbindet und in Winsen, Bergen und Wathlingen auch einen gymnasialen Zweig bekommt, informieren. In Celle geschieht dies im Forum des Schulzentrums

Burgstraße, in Lachendorf in der Aula der Realschule, Südfeld 6, und zwar jeweils um 17 Uhr. Dazu sind alle Eltern eingeladen, insbesondere Eltern, die jetzt Kinder in den vierten Klassen der Grundschulen in der Umgebung der jeweiligen künftigen Oberschulen haben. Weitere Informationen findet man im Internet unter www. landkreis-celle.de/oberschule.

„Erlebtes im Celler Land“ Stefan Gratzfeld (Zweiter von links) und Ina Rehwinkel (Zweite von rechts) von der Sparkasse präsentierten zusammen mit Kai Thomsen (rechts) und Stefanie Fritzsche (links) von der CD-Kaserne das Programm der Reihe „Kultur nach Feierabend“. Foto: Müller

Thilo Seibel „Das wird teuer!“

Veranstaltungsreihe der Sparkasse mit der CD-Kaserne

Politikhandwerker in „Kunst & Bühne“

„Kultur nach Feierabend“ mit drei tollen Künstlern

Foto: privat

Thilo Seibel führt durch die Welt der aktuellen politischen Fehlentscheidungen. Dabei vergleicht er Politiker mit Handwerkern. In manchen Punkten sind Handwerker Politikern nämlich überlegen: Handwerker dürften Stuttgart 21 nicht bauen, denn für sie gilt der Kostenvoranschlag. Handwerker arbeiten mit einem konkreten Lösungsvorschlag an einem sehr konkreten Problem. Politiker hingegen arbeiten ergebnisoffen

mit unkonkreten Lösungsvorschlägen, die alle nicht zum Problem passen. Und wenn Seibel nicht weiter weiß, fragt er den Fachmann: Harry Meissner, Installateur, zehn Jahre Klempner im Berliner Regierungsviertel. Eintrittskarten zum Preis von 13 Euro (Schüler und Studenten zehn Euro) sind bei der Tourismus und Stadtmarketing Celle GmbH im Alten Rathaus sowie gegebenenfalls an der Abendkasse erhältlich.

Familienanzeigen Liebe Steffi, lieber Martin, liebe Lea Sophie!

Ben Leon

Zur Geburt von wünschen wir euch alles Liebe und Gute und eine schöne Zeit zu 4! Jasmin, Thorsten, Laura, Emely und Lucy

Walter 80 Jahre

Mit diesem gemeinsam mit der CD-Kaserne entwickelten Konzept öffne sich die Sparkasse Celle noch weiter und trete nun selbst als Gastgeber für Künstler und Kunden auf, so Gratzfeld. Nach Feierabend verwandeln sich einige Geschäftsstellen in kleine Konzertsäle, um dort überregional bekannte Künstler zusammen mit lokalen Gruppen zu präsentieren und sie den Menschen - im wahrsten Sinne des Wortes - nahe zu bringen. „Das ist das beste Konzept, das wir in den letzten Jahren organisiert haben“, ist Kai Thomsen, Geschäftsführer der CD-Kaserne Celle, überzeugt. Über zwei Monate sei das Projekt gewachsen und immer mehr Ideen seien hinzugekommen. Jede Sparkasse-Filiale für sich biete eine besondere Atmosphäre für solch eine Veranstaltung. Den Anfang macht Anna Piechotta am Donnerstag, 19. April, um 19 Uhr in der Sparkassen-Geschäftsstelle Lachendorf, die dort durch den Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Lachendorf ergänzt wird.

r Mit Ihre GER BER im e ig Anze URIER LLER K und CE n Sie 77.100 erreiche halte! Haus

ER T S U M

Es freuen sich die frischgebackenen Eltern: Elisabeth & Christian Mustermann Wir werden am 15. September um 15 Uhr im Celler Schloss getraut.

Sonntagsführung im Erdölmuseum WIETZE. Am Sonntag, 11. März, um 10.30 Uhr vermittelt eine Führung durch die Ausstellung und das Freigelände des Deutschen Erdölmuseum, Schwarzer Weg 7-9 in Wietze, wie das beschauliche Heidedorf durch einen Zufall zu dem Namen „Klein Texas“ kam. Im Jahre 1858 wurde hier eine der weltweit ersten Ölbohrungen niedergebracht. Der Besucher sieht an Modellen die damalige Bohrtechnik und lernt er auf dem Rundgang deren technische Entwicklung bis in die Neuzeit kennen.

2-spaltig 25 mm CELLER KURIER U 38,00 BERGER KURIER U 20,50

Musteranzeige/Größe Celle/Bergen - bitte ankreuzen

Sonntag

s sc h

en

Mittwoch

WERT PREIS ! IEREN INSER Z . B .:

2-spaltig 40 mm CELLER KURIER U 60,80 BERGER KURIER U 32,80

Luisa Christopher R E T & S U Beispiel M Mustermann

Erscheinungstermin:

HÖFER. Am kommenden Sonntag, 18. März, findet im Kindergarten „Villa Kunterbunt“ in Höfer von 13 bis 16 Uhr ein Flohmarkt statt. Und dazu gibt es auch Kaffee und Kuchen. Der Erlös soll dem neuen Wahrnehmungsbereich zu Gute kommen. Die Standgebühr beträgt fünf Euro oder eine Torte. Info und Anmeldung unter Telefon 05145/6789 und 05142/549 (Anmeldung auch auf AB möglich).

und

im

Kilian

Heute will ich dir sagen, es ist schön, dass ich dich habe. Gesundheit, Glück und nur das Beste wünsche ich dir. Celle, 11. März 2012 Dein Hase

Flohmarkt in Villa Kunterbunt

Familienanzeigen

Hier bin ich: 1.9.2011 • 18 Uhr • 3.250 g • 54 cm

sind es wert, dass ich dich besonders Ehre.

FamilienanzeigenAnnahmestellen

Am Dienstag, 24. April, wird es um 19 Uhr in Hermannsburg die Begegnung von Knacki Deuser mit dem Männergesangsverein Eversen geben. In der Sparkassen-Geschäftsstelle Groß Hehlen treffen dann am Donnerstag, 3. Mai, um 19 Uhr Anja Ritterbusch und der Musikzug Groß Hehlen zusammen. Die Karten für die Veranstaltungen kosten zehn Euro beziehungsweise fünf Euro für maxxy-Kunden und sind bereits in den jeweiligen Gastgeber-Geschäftsstellen der Sparkasse erhältlich. Ein kleines Kartenkontingent wird auch über das Ticketportal der CDKaserne angeboten. Die Erlöse werden an gemeinnützige Organisationen in den jeweiligen Orten gespendet. Bei der Auswahl der Künstler wurde darauf geachtet, dass es sich ausschließlich um hochrangige Künstler aus den Bereichen Klassik, Jazz, Kleinkunst und Chanson handelt. Es nehmen ausschließlich kleine Ensembles teil. Eine weitere Besonderheit ist die Ergänzung des Programms durch eine

Musikgruppe aus dem lokalen Umfeld der jeweiligen Gastgeber-Geschäftsstelle. Das sorgt nicht nur für einen interessanten Kultur-Mix und Interaktion zwischen den Künstlern, sondern gibt auch Anlass zu Gesprächen zwischen den Gästen. Das strikte Regelwerk der Hochkultur wird konsequent durchbrochen. Die Künstler gehen nicht einfach auf eine Bühne und tragen vor, sondern spielen durch die räumlichen Gegebenheiten „mittendrin“. Sie erläutern dem Publikum, was gehört wird. Damit kommen die Zuhörer nicht nur einfach zu einem Konzertgenuss, sondern erfahren auch etwas über die Hintergründe des Gehörten, über die Komponisten und die Eigenheiten des Werks. Auch nach ihrem Auftritt bleiben die Künstler im Publikumsraum und unterhalten sich ganz ungezwungen mit den Gästen und Gastgebern. „Wir sind gespannt, wie die Veranstaltungsreihe ankommt“, sagt Gratzfeld. Weitere Veranstaltungen sind in Planung und diese Art der Kulturbegegnung soll als feste Veranstaltungsreihe der Sparkasse Celle etabliert werden, kündigt er an.

ª

Thilo Seibel.

CELLE (ram). „Kultur-Sponsoring nimmt seit jeher bei den Sparkassen einen großen Stellenwert ein“, erklärte Stefan Gratzfeld, Vorstand der Sparkasse Celle, bei der Vorstellung der Veranstaltungsreihe „Kultur nach Feierabend“.

ª

CELLE. Am Samstag, 17. März, ab 20 Uhr tritt Thilo Seibel, Politikhandwerker, in „Kunst & Bühne“, Nordwall 46 in Celle, unter dem Titel „Das wird teuer!“ auf.

CELLE. Am Mittwoch, 14. März, setzt der Museumsverein in Celle e.V. seine beliebte Reihe „Erlebtes im Celler Land Zeitzeugen erzählen“ im Museums-Café fort. Um 18 Uhr wird Jürgen Mente von der Entwicklung seines landwirtschaftlichen Betriebes, seit über 300 Jahren im Familienbesitz, berichten. Der Eintritt zu diesem Gespräch ist kostenfrei.

(oder nächstmögliche Ausgabe) Ihr Anzeigentext:

eativ-Wunsch r K

& mehr

Bastelbedarf + Deko + Handarbeitsbedarf Toto Lotto + Bücher + Schreibwaren Schulbedarf + Presse + Kopien Tabakwaren + DPD Paketshop

Celler Str. 7 • 29303 Bergen • Tel. 0 50 51 - 72 01 · Fax 91 30 52 • Büroartikel • Schreibwaren • Spielwaren • Geschenkartikel • Tabakwaren Tel. 0 50 53 / 3 46 • Fax 90 32 61

Hauptstraße 5 • 29328 Müden

Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!

Name

Vorname

Unterschrift

Straße

Wohnort

Telefon

Kontonummer

Bankleitzahl

Geldinstitut

...bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!

Coupon n: faxe einfach 68 96 / 0 51 41


Sonntag, den 11. März 2012

ANZEIGEN

Seite 13

Stellenmarkt im Kurier Wir suchen zu sofort zuverlässige

Wir stellen ein

Geräteführer/in für Diamantbohr- und Sägemaschinen

Wenn Sie y Erfahrung auf dem Bau haben und/oder y eine abgeschlossene Berufsausbildung haben, y Führerscheinklasse B, E (alt Kl. 3) haben, y einen dauerhaften Arbeitsplatz suchen Rufen Sie uns an: (0 50 84) 9 70 70

Dauer: 6 Monate Beginn: 26.03.2012 Ort: Celle

www.stc-niedersachsen.de

Beerenweg 13a · 29313 Hambühren

Sechsmonatige Ausbildung (plus 4 Wochen Praktikum) zur geprüften Schutz- und Sicherheitskraft mit Waffensachkunde und besonderen Kenntnissen in Bereichen der Sicherheitsdienstleistungsbranchen" (IHK Prüfung). Lehrgangsbeginn 26.04.2012 Mit spez. Ausbildungen in den Bereichen High Risk Security, Personenschutz, Anti Terror Training, Fahrsicherheitstraining, Krav Maga, Waffensachkunde und Schießausbildung (entspr. §7 WaffG) Sehr hoher praktischer Ausbildungsanteil in allen angebotenen Ausbildungsgängen . · gefördert durch Agentur für Arbeit/JobCenter und weiteren Bildungsträgern · zertifiziert nach AZWV (Maßnahme: 211/139/2010) · ein Kooperationsprojekt von Knitt Security & Education und Schmidt und Sohn Sicherheitsdienste GmbH · Arbeitsplatzgarantie nach Abschluss der Ausbildung

Pass/Bewerbungsfotos - auch auf CD, sofort zum Mitnehmen. Pixyfoto, Mauernstr. 50, Celle. Tel. 05141/2788442 Joey’s Pizza sucht Telefonisten, PKW Fahrer/in (m. od. ohne eigenem PKW) u. Rollerfahrer/in. Tel. 0171/8817687 Wir bieten für... Agenturleiter, Vers.-Kfl., Bankkfl., Immob.-Kfl., Vertriebler aller Branchen ...eine solide Zukunft! Tel. 05141/9334470 Fahrer-Qualifizierung LKW, Gabelstapler, Bus, Servicefahrer. Förderung über Jobcenter. Beratung: Tel. 0511/6397960 vbz-gmbh.de Mäc Pizza sucht Fahrer/in u. Pizzabäcker + Telefonist/in, Verdienst bis zu 6 C/Std. Tel. 0176/64910477 Fahrer gesucht auf 400 C Basis, mit od. ohne eigenem PKW. Smiley´s Pizza Service. Tel. 0151/12796421 Zuverl. Pflegeassistentin unterstützt Sie bei der Pflege und Betreuung Ihrer Angehörigen. Tel. 0151/56595217 Taxifahrer/in zur Aushilfe gesucht, P-Schein erforderlich. Tel. 05141/46666 Suchen Versicherungsfachleute für interessante Mitarbeit in unserer Versicherungsagentur. Tel. 05141/3494377

Von Privat: Freundliche Haushalt/ Putzhilfe aus Celle gesucht, zw. 4050 J. mit PKW, 2 x wöchentl., 3-4 Std., sehr gute Bezahlung. AngeboWerden Sie durch uns zum Profi te unter Chiffre CCS10/12/871 und arbeiten Sie auf nationaler Willkommen im Team! Wir suchen motivierte Mitarbeiter für die Paketund internationaler Ebene. zustellung! Rufen Sie uns an: Tel. Sicherheits-Trainings-Centrum 0174/9354635

Niedersachsen · Daniela Langner Telefon: +49 (0) 531 87 60 42 38 Montag - Freitag 8.30 - 15.00 info@stc-niedersachsen.de w w w. s t c - n i e d e r s a c h s e n . d e

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir engagierte

Servicemitarbeiter/-innen für unsere Spielstätte in Hambühren in Teilzeit.

CaRo GmbH

Telefon 0 50 84 / 98 09 27

Zuverlässige, gründliche Putzhilfe in Meißendorf gesucht - meist an Wochenenden. Tel. 05056/9710254 Nur noch Stress zu Hause!! Und keinen Job? Du bist reiselustig, arbeitswillig und sof. einsatzbereit! Dann ruf an: 0177/5322244 oder schick eine SMS. Wir rufen zurück! 400 C Hilfskräfte schnellstmöglich gesucht für Büro bzw. leichte Werkstatt- und Montagearbeiten in kleinem Handwerksbetrieb in Celle. Bitte kurze Bewerbung an a.krueger@krueger-insektenschutz.de Reinigungskraft 0171/2736973

ges.,

Verbessern Sie Ihre beruflichen Chancen durch Umschulung und Weiterbildung! Mobile Pflege- und Betreuungsassistenz mit Erwerb der Führerscheinklasse B

BBG Betonbohr Celle GmbH Arbeitsplatzgarantie 2012

Akademie

Tel.

Betreuungskraft für Demenzkranke gem. §87b Abs. 3 SGB XI Dauer: 4 Monate Beginn: 26.03.2012 Ort: Celle Informationveranstaltungen: jeden Freitag um 12:00 Uhr Celler Str. 4, 29229 Celle (Groß Hehlen) in der Fahrschule Nehm Ihre Förderung durch die Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter ist bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen möglich. Fragen zum Bildungsgutschein und zu der Schulung unter: 0531 23762-17 TÜV NORD Akademie Service Center für Berufsförderung Porschestraße 28 38112 Braunschweig beruf-bs@tuev-nord.de www.tuevnordakademie.de

Unternehmensgruppe Wir suchen für sofort zuverlässige

Reinigungskräfte m/w im E-Center Lachendorf auf 400,- €-Basis. Deutschkenntnisse erforderlich. Arbeitszeit: Mo. bis Sa. von 19.15 bis 21.00 Uhr Telefonische Bewerbung

Unternehmensgruppe

Tel. 0 51 41 / 98 11 22 Mögen Sie Kinder? Lieben Sie Musik? Wir bieten Menschen mit musikalischen Kenntnissen, die mit Kindern und Musik arbeiten möchten die Chance, halbtags oder ganztags, sich beruflich zu verwirklichen und eine dauerhafte, sinnvolle Tätigkeit auszuüben. www.chance-mit-musik.de Sie sind Hausfrau oder Rentnerin und möchten sich etwas hinzuverdienen?

auf 400,- E-Basis. Gebäude- u. Wohnanlagenbetreuung Rolf Glenewinkel GmbH Tannhorstfeld 31 • 29229 Celle Tel. 20 81 18 • Fax 20 81 17

Für unseren Friseursalon in Celle suchen wir noch

Auszubildende ab August 2012 sowie

Friseur/-in zu sofort

in Meißendorf, Südwinsen, Boye, Lachtehausen, Klein Hehlen, Winsen, Nienhagen, Bröckel, Bostel, Lachendorf, Altencelle, Ahnsbeck, Thören, Groß Hehlen, Celle (Windmühlenstraße), Gockenholz und Westercelle für die Zustellung des Celler Kurier Wenn Sie (ab 14 Jahre) einen Nebenverdienst suchen, freuen wir uns über Ihren Anruf. Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann erreichen Sie uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:

Telefon 0 51 41 / 92 43 18 Frau Fels Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle

Akquise-Mitarbeiter (m/w) auf Provisionsbasis für ein Unternehmen in Celle gesucht. Auch in Teilzeit möglich (kein Finanzvertrieb!) Bewerbung und Infos: Tel. 05141/9777524 Suche Kollegen mit Fahrzeug für Pflasterarbeiten. Tel. 0176/96023414 Suche eine nette Hilfe für einen kleinen Möbeltransport, innerhalb Wietze. Tel. 05146/9859804 (AB)

Schriftliche Bewerbung an

Hairkiller Am Heiligen Kreuz 24 29221 Celle

NORD-WEST DIENSTLEISTUNG GMBH

Achtung! Achtung! Wieder neue Kurse für Kosmetik, Klass. Fußpflege, Nagelmodelage etc., Kosmetikfachschule v. Bodtke. Tel. 05331/969166

Für den Combi Verbrauchermarkt in Celle

Partner für den Aufbau eines erfolgreichen Marketingkonzeptes in Nebentätigkeit gesucht. Tel. 05144/6673336 od. 05149/207470 Mo.-Sa.

für Tätigkeiten in den Morgenstunden auf Basis geringfügiger Beschäftigung bis 400,- Euro. Bei Interesse senden Sie uns bitte Ihre Kurzbewerbung. Nord-West Dienstleistung GmbH Gewerbestraße 19 · 26845 Nortmoor · Tel: 0176 6242 2504

Malermeister sucht Festanstellung zu sofort. Tel. 0172/7065293 Fuger (Mischung/Sylikon). 0171/5705459

Tel.

Suche Stelle als Reinigungskraft od. Pflegekraft u. Mini-Job. Tel. 05143/6666838 Mann sucht Arbeit als Fahrer od. Helfer. Tel. 0152/53672275

Wir suchen

Zeitungszusteller(innen)

Das Gumprecht-Team Tweegten 22, 29313 Hambühren Telefon 0 50 84 / 51 68

Kleinanzeigen? Immer im Kurier!

Reinigungskräfte

Wir suchen für Sonntag

Aushilfe Sie sind freundlich, exibel, verantwortungsbewusst und lernfähig und arbeiten gerne im Team? Dann erwarten wir Ihre Bewerbung an:

Su. Arbeit im Raum Samtgemeinde Eschede. Habe Erf. als Haushaltshilfe u. in Betreuung (keine Pflege) alter gebrechlicher Menschen. Bin mobil, könnte auch Einkaufs- und Arztfahrten anbieten. Tel. 05145/2787187 Pflegeassistentin unterstützt sie bei der Pflege u. Betreuung Ihrer Angehörigen. Tel. 0170/8159345 Gewissenhafter Handwerker sucht Nebenbeschäftigung, Malerarbeiten, Fliesenarbeiten, Trockenausbau und andere Reparaturen am Haus. Tel. 0151/14370416

Unternehmensgruppe Wir suchen eine/n zuverlässige/n

Mitarbeiter/in in Vollzeit

suchen wir mehrere

Reinigungskräfte w/m

email: info@nord-west-dienstleistung.de

Zahntechniker/-in für Edelmetall, Keramik, Fräs- und Geschiebearbeiten in Volloder Teilzeit gesucht.

Michael Bätje Dentaltechnik GmbH Winkelmanns Graft 12 29227 Celle • Tel. 8 21 37

Schauen Sie doch mal rein!

Wir suchen einen

rüstigen Rentner für Gartenarbeiten im Raum Celle, 400,- €-Basis. Gebäude- u. Wohnanlagenbetreuung Rolf Glenewinkel GmbH Tannhorstfeld 31 • 29229 Celle Tel. 20 81 18 • Fax 20 81 17

Lassen Sie Ihr Auto Geld verdienen

Wie? Durch Werbefolien auf Ihrem PKW - Monatl. bis 400,- € dazu verdienen ohne Steuerkarte als Nebenverdienst. Fa. Koops · 0 58 74 / 98 64 28 15

WIR SUCHEN Sie, als einen

Tischler od. Metallbauer (m/w) für die Herstellung und Montage unserer Wintergärten. Sie sind teamfähig, haben eine abgeschlossene Berufsausbildung und den Führerschein Klasse B. Nach Schulung und Einarbeitung erwartet Sie eine Daueranstellung in unserem Handwerksbetrieb. Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an Herrn Mowinkel.

Neustadt 51 • 29225 Celle Tel. (0 51 41) 4 30 66 • Fax 4 55 71 www.hein-wintergarten.de E-Mail: info@hein-wintergarten.de Glas- & Metallbau • Fenster • Türen • Fassaden

Suche selbstfahrenden Unternehmer mit Transporter, als Subunternehmer. Bewerbung bitte schriftlich an: Chiffre CCM 3/12/783

Im Deutschen Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V.

• Kleidung aus 2. Hand für Kinder und Erwachsene • Gut erhaltenes Spielzeug zu geringfügigen Kostenbeiträgen. • Dies zu folgenden Zeiten: Mi. von 9-12 Uhr + 14-16 Uhr. In dieser Zeit können Ihre Kinder im Spielzimmer spielen.

Unsere Leser, unsere Inserenten, unser

als Bürofachkraft für sofort Englischkenntnisse in Wort und Schrift und EDV-Kenntnisse sind erforderlich. Schriftliche Bewerbung

Unternehmensgruppe Wilhelm-Heinichen-Ring 4 Telefon 0 51 41 / 98 11 22

KLEIDUNG KONTAKTE KLEIDERBÖRSE

seit Jahren eine gute Verbindung!

In der Neustadt 77 29225 Celle Telefon (0 51 41) 4 60 66

FONVILLE Gebäudereinigung

Reinigungskräfte

Ist ein Unternehmen, welches sich schwerpunktmäßig mit Reinigungsarbeiten beschäftigt. Die Firma Fonville betreut Kunden in Niedersachsen, MecklenburgVorpommern, Rheinland-Pfalz und in Nordrhein-Westfalen.

Wir suchen

Für eines unserer Schlüsselobjekte in Rethem suchen wir

als Urlaubs- und Krankheitsvertretung Mitarbeiter/innen auf 400,- a-Basis für ein Objekt in UrlaubsHermannsburg Mo.-Fr. 6.30-8.30 Uhr) als und(AZ Krankheitsvertretung sowie für das Südseecamp in Wietzendorf auf 400,- Basis. (AZ €10.00-15.00 Uhr)

Wir bieten ein gutes Betriebsklima Wir bieten ein gutes Betriebsklimaund und Bezahlung nachnach dem Manteltarif Bezahlung dem Manteltarif der der Gebäudereiniger. Gebäudereiniger. Sie Interesse oderFragen? Fragen? HabenHaben Sie Interesse oder Dann schicken Sie Ihre Bewerbung bitte an Dann schicken Sie Ihre Bewerbung bitte die folgende Adresse oder rufen Sie an an:

die folgende Adresse oder rufen Sie an:

Fonville GmbH Ferienparks

Fonville GmbH Frau Ina Kösling Fonville 0 51 94 GmbH - 67 40 Frau Frau Ursula Gellert 01 70 44 24 663 Vor der- 3Ziegelei Vor der Bispingen Ziegelei 3 29646 0129646 70 - 3Bispingen 44 24 66 von 8.30 bis 12.30 Uhr

Eine Abteilung, die auf Unterhaltsreinigung und Instandhaltung in Ferienparks und Hotels spezialisiert ist.

von 9 bis 13 Uhr

Wir suchen ab sofort

Reinigungskra auf Stunden-Basis in Vertretung, für den Zeitraum von ca. 2 Monaten. Arbeitszeit: Mo. bis Fr. 17.00 bis 19.00 Uhr. Ihre Bewerbungen richten Sie bi e schri lich an den:

Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle


Seite 14

LOKALES

Sonntag, den 11. März 2012

Ab Montag, 12. März, bei „Roller“ in Celle

Start der Gartensaison und dabei den Urwald schonen Ortsrat Wietzenbruch hatte eingeladen Gemeinsames Handeln für den Stadtteil, Aktionen, bei denen viele mitmachen - das sind die Ziele der neuen Ortsbürgermeisterin von Wietzenbruch, Gerda Kohnert. Zu dem von ihr initiierten Neujahrsempfang konnte sie mit dem Ortsrat die Vertreter der örtlichen Vereine und Institutionen begrüßen. Und sie konnte dabei auch auf konkrete Vorhaben für das neue Jahr hinweisen: Das Ortsfest soll einen neuen Standort erhalten, das Gelände rund um das Luftbrückendenkmal soll herausgeputzt und die Müllsammelaktion wiederbelebt werden. Und als Gastgeber des Empfangs informierte das Wilhelm-Buchholz-Stift über seine Arbeit und Geschichte. Foto: privat

Am Dienstag, 13. März, in Garßen

Versammlung des Landvolkes Celle CELLE. Die Kreisverbandsversammlung des Landvolks Celle am Dienstag, 13. März, im Landgasthaus „Zum Lindenhof“ in Garßen wird ganz im Zeichen der aktuellen Agrarpolitik stehen. Franz-Josef Holzenkamp, Mitglied des Bundestages und Vizepräsident des Landvolk Niedersachsen wird über die aktuellen agrarpolitischen Herausforderungen referieren. Dabei stehen die Themen Tierschutzplan des Landes Niedersachsen, aktueller Entwurf des Tierschutzgesetzes, privilegiertes landwirtschaftliches Bauen und öffentliche Wahrnehmung

der Landwirtschaft im Vordergrund. Die Kreisverbandsversammlung beginnt um 19 Uhr. Zunächst wird der Vorsitzende Jürgen Mente die Gäste und Mitglieder begrüßen, die Ehrung verdienter Landvolk-Mitglieder vornehmen und die in vier Bezirksverbänden neu gewählten Vorsitzenden vorstellen.

CELLE. „Roller“, Deutschlands größter EinrichtungsDiscounter, eröffnet die Garten-Saison. Das Unternehmen führt eine Vielzahl günstiger Gartenmöbel und achtet dabei auf die Umwelt. In allen mehr als 100 Filialen und im online Shop auf www. roller.de finden sich nur urwaldfreundliche Hartholz-Gartenmöbel, die den Kunden einen nachhaltigen Einkauf ermöglichen. Zum Saisonstart bietet das Unternehmen ab Montag, 12. März, attraktive Rabatte auf das Gartensortiment. Schon lange achtet „Roller“ auf die Schonung des Regenwaldes und hat sein Sortiment dementsprechend auf unbedenkliche Hartholz-Gartenmöbel umgestellt. Diese sind bei „Roller“ ausschließlich mit dem FSC-Zertifikat ausgezeichnet. Das Siegel wird von Greenpeace unterstützt und dokumentiert die Herkunft des Materials aus einer ökologisch und sozial verträglichen Waldwirtschaft, die den Urwald nicht belastet. Damit beweist der Möbel-Discounter, dass günstige Preise und ein verantwortungsvolles Handeln kein Widerspruch sind. Die Kunden freuen sich seit Jahren darüber, dass sie bei Deutschlands größtem MöbelDiscounter mit gutem Gewissen Hartholz-Gartenmöbel kaufen können. Das Unternehmen stellt sich damit seiner sozialen und ökologischen Ver-

antwortung und möchte einen Beitrag zu einem schonenden Umgang mit den Ressourcen des Planeten leisten. Die Kun-

Kunststofftische und -Stühle sind genauso erhältlich wie hochwertige Rattansitzgruppen. Zum Start der Gartensaison lohnt sich der Besuch bei „Roller“ ganz besonders: Es locken hohe Eröffnungsrabatte bis zu 50 Prozent quer durch das ganze Gartensortiment.

Vortrag von Rolf Speckner CELLE. Am kommenden Freitag, 16. März, findet um 20 Uhr ein Vortrag des Schriftstellers und Dozenten an der Kunstakademie Hamburg Rolf Speckner im Waldorfkindergarten Celle, Leonhardtstraße 46, statt.

Schadstoffmobil im Landkreis ESCHEDE. Das Schadstoffmobil des Zweckverbandes Abfallwirtschaft Celle ist am Freitag, 16. März, im nordöstlichen Landkreis unterwegs. Es steht von 9 bis 11 Uhr in Unterlüß auf dem Dorfplatz, anschließend von 11.45 Uhr bis 13.15 Uhr in Eschede bei der Feuerwehr und danach von 14.15 Uhr bis 15.45 Uhr in Beedenbostel beim Gasthaus „Zur alten Deckstation“.

Gymnasium Ernestinium Gartenmöbel bei „Roller“. den müssen für diese unbedenkliche Produktqualität keinen Cent extra zahlen. Die Auswahl an Gartenmöbeln bei „Roller“ ist riesig: Ob Tische, Sessel, Liegen oder Gartenbänke - in allen Produktgruppen ist ein großes Angebot vorhanden. Auch Sonnenschirme, Auflagen oder Pavillons für die Gartenparty finden die Kunden vor Ort bei „Roller“. Wenn es kein Holz sein soll, ist man ebenfalls richtig. Günstige

Foto: Roller Vom umfangreichen Sortiment zu günstigen Preisen kann man sich bei „Roller“ in ganz Deutschland vor Ort überzeugen. Und wer den frischen Wind im eigenen Garten lieber von Zuhause aus plant, der findet bei „Roller“ als erstem echtem Multi-ChannelAnbieter des Möbelhandels viele Gartenmöbel zum bequemen Online-Kauf. Der Besuch auf www.roller.de lohnt sich immer.

CELLE. Am Freitag, 16. März, findet im Gymnasium Ernestinium ein „Tag der offenen Tür“ ab 14.30 Uhr im Schulzentrum Burgstraße statt. Das Gymnasium bietet den Eltern sowie Schülerinnen und Schülern der vierten Klassen die Möglichkeit, sich über das vielfältige Angebot dieser Schule zu informieren. Es kann das Schulgebäude, der Unterricht in den Klassen fünf bis sieben sowie in einigen achten und neunten Klassen besichtigt werden.

Immobilien im Kurier ISOKLINKER

®

Baufi-Top-Zins: Bei Kaffee, Tee & Kuchen - Wir sollten es versuchen! Günstig, schnell, perfekt! Auch Sa. + So.!!! www.musterhaus-ehmen. de oder Tel. 05362/949747

Immobilien

Eigentumswohnung

Jetzt sparen und Rabatt sichern!

Verklinkerung und Wärmedämmung in einem. Isolierklinker-Systeme R. Eschmann Celler Straße 53c · 29308 Winsen

Kapitalanlage!! 3-Zi.-ETW in Celle (9030), Wfl. ca. 67 m, Blk., Keller, helles Bad, mögl. JNME ca. 4.000 D, KP 44.000,00 D WILHARM Immobilien GmbH (IVD), Celle, Tel. 05141/9273-0, info@wilharm.de

Tel. 0 51 43 / 93 0 92

Immobilien

www.r-eschmann.de

Häuser bis 150.000 Euro

Lachendorf, EFH, v. priv., 122/1.500 m2, 6 Zi., Teilkeller, Nebengebäude u. Carport, ruh., zentrale Lage, Tel. 05145/1892 od. 0163/4234534

Immobilien Allgemein

Immobilien

Häuser ab 150.000 Euro Immobilienges. und Grundstücksverwaltungen mbH

Schlossplatz 6 A • Tel. (0 51 41) 92 73-0 29221 Celle • FAX (0 51 41) 92 73 73 www.wilharm.de - info@wilharm.de

Freistehendes EFH in Gr. Hehlen, Bj. 1999, 4 Zi., Kü., Bad, G/WC, HWR, Doppelgarage m. Anbau, Wfl. 131 m2, Grdst. 732 m2, VB 260.000 C. Ohne Makler. Tel. 0172/1761124

Immobilien Grundstücke

Grdst. 700 bis 1.000 qm in Winsen/A., hinteres Sandfeld. Tel. 05143/8977 Zwei Immobilien. Ein Grundstück. Ein Preis. (8958), Groß Hehlen, gepfl. 1.051 m² Grdstk., mit EFH & Bungalow, insg. ca. 170 m² Wfl., Bj. 70er/80er Jahre, 7 Zi., Gartenteich, Garage KP 182.000,00 E Modern und großzügig! Wald, Feld und Wiese direkt nebenan! EFH in Celle OT Garßen (8968), Wfl. ca. 178 m² und ca. 748 m² Grdst., 6 Zimmer, HWR, EBK, große Grg. mit Nebenraum und Terrassenüberdachung, Bj. 1994, sehr gepflegt KP 215.000,00 E

Kostenlose Beratung! ...wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen wollen.

Fachmakler für Wohnimmobilien Wertschätzungen

Telefon 0 51 41 / 933 833

Vermietungen

Wahrscheinlich suchen wir Ihre Immobilie!

VERKAUF / VERMIETUNG

Allgemein

Lassen Sie sich beraten.

Gastronomiefläche in der Celler Altstadt (8822), Nutzfläche ca. 167 m², zuzüglich Biergarten mit ca. 55 Sitzplätzen, Fußbodenheizung, KM 2.800,00 D, BK 710,00 D, zzgl. Mietkaution, zzgl. MwSt., frei ab Vereinbarung, provisionsfrei WILHARM Immobilien GmbH (IVD), Celle, Tel. 05141/9273-0, info@wilharm.de

Vermietungen 1-Zimmer-Wohnungen

Wathlingen, 1,5 Zi., 1. OG, Kü., Bad, ca. 52 m2, Bad m. Du./Wa. + BD, ab 15.02. frei. Tel. 05144/4010 Wathlingen/Finkenweg, hübsche 1 Zi.-Whg., DG, ca. 45 m2, im 8-Fam.Hs., Kü., Kachel-Bad, Keller, Nachtstrom-Hzg., neues Laminat, KM 252 C + NK 77,50 C + Heizungskosten für SVO. Tel. 0351/4521292

Treppen Treppenrenovierung

Winsen/A., attraktive Grundstücke in Winsen und Umbgebung, teilweise 2-geschossig bebaubar, provisionsfr. Anfragen unter Tel. 0172/5489005

Dachausbau

Ihre „Sonntags-Immobilie“...

Tel. (0 41 33) 60 45 · Fax 68 45 www.Treppe-Handorf.de

Dämmung und Dachfenster

plan-bau-celle gmbh Kanzleistr. 11 • 29221 Celle • Tel. 0 51 41 / 91 78-0 Ruh. Wohnanlage, 3 EG-Zi.-Whg., 72 m2, Nettomiete 254 C, EBK, Vollbad, sep. WC, courtagefrei, Berliner Str. 8 B, 29303 Bergen. Tel. 04102/63301

SCHLÜSSELDIENST Fahrzeugbedarf Zeibig Celler Str. 37, BE, 0 50 51 / 35 97

4- u. mehr Zimmer-Wohnungen

Lachendorf, 3 Zi.-Whg., 85 m2, im 2-Fam.-Haus am Wald, ab 01.06.12, Kü., Bad, Terr., Ke., Stellpl., Gart., o. Einbauküche, KM 435 C + NK 155 C + Kaution 1.000 C. Tel. 05145/797

Eschede, schöne helle 4 Zi.-Whg., OG, 98 m2, renov., WZ Laminat/ Teppich, gr. Kü., Wa.-Bad, kl. Balkon, Kellerraum, kl. Vorgarten, ab sofort frei, KM 420 C + NK + MS. Tel. 05142/840

Bergen, 3 Zi.-Whg., ca. 61 m2, Balkon, in ruhiger grüner Lage, KM 285 C + MS, provisionsfrei. Immovation AG, Tel. 0561/81619442

Celle/Herzog-Ernst-Ring 25, 3 Zi.Whg., 82 m2, EG, Terrasse, EBK, Bad, frei ab April, KM 412 C + NK 140 C + Heizg. 98 C. Tel. 05141/909998

Höfer, 5 Zi., neue EBK muss übernommen werden, Bad m. Wa./Du., G-WC, ca. 150 m2, KM 550 C, 100 m2 Nutzfl. kann dazu gemietet werden. Tel. 05145/9394490

Kleinanzeigen im Kurier

Bergen Mitte, 3 Zi., 67 m2, 310 C + NK 160 C. Tel. 0170/5231076

Unterlüß/Lutterloh: schöne geräumige 5 Zi.-EG-Whg. im Grünen, 164 m2, Garten, Garage, KM 500 C + NK. Tel. 05827/1296 od. 0172/5178973

Wietze/OT Wieckenberg, 3 Zi., Kü. ohne Einbauküche, Wannenbad, 76,5 m2, 1. OG, KM 344,25 C + NK + Garage., frei. Chiffre CCS36/10/1974

S5larasbnaulhaaguse inkl. Au

Treppen-Studio Handorf

Ab 60 Jahren fängt das Wohnen bei uns erst richtig an!

Betreutes Wohnen Stadtgarten Residenz Celle 1- bis 2-Zi.-Whgen zwischen ca. 34 m² bis ca. 73 m², D-Bad, EBK, Balkon, barrierearm, Aufzug, Tiefgarage, ab € 399,– inkl. Bk., zzgl. Kt. und Betreuungspauschale, keine Provision!

www.semmelhaack.de

Ansprechpartner: Firma Ritter, Frau Horn, Telefon: 05141/90 17 90

2-Zimmer-Wohnungen

Winsen, Singlewhg., 2 Zi., EG, neu saniert, Küche/Bad, ab 01.05.12 od. event. eher frei, KM 280 C + NK. Tel. 0151/40512917 Schöne 2 Zi.-Whg. in Westercelle, 50 m2, saniertes Bad, Wanne, Loggia, gr. Kellerraum, ruhige Lage, WM 382 C, superschöne EBK soll übernommen werden, zum 01.04.12. Tel. 0176/54769751

Vermietungen 3-Zimmer-Wohnungen

Prov.-freie 3-Zi.-Whg. in ruhiger Anlage (8940), Wietze, Wfl. ca. 66 m², Laminat, Bad m. Dusche, Einbauküche, Garage, KM 298,00 D, NK 140,00 D, MS 2 MM WILHARM Immobilien GmbH (IVD), Celle, Tel. 05141/9273-0, Mo.-Fr. 8.00-17.30 Uhr

Vermietungen Häuser

Dasselsbruch, 3 Zi., Küche, Bad, Abstellraum, Loggia, ca. 73 m2, GZH, frei ab 01.06., WM 500 C + Strom. Tel. 05085/6122 ab 19 Uhr

Vermietungen ...natürlich im Kurier

Beedenbostel, 3 Zi.-Maisonette-Whg., Balkon, Dusch-Bad, Einbauküche, Abstellraum, gr. Keller, Laminat, KM 350 C + NK + 3 MM Kaution. Tel. 0171/5236095 od. 0172/5182223

Vermietungen

ab €

98.900,-

LINKIS

GMBH

Ihr Spezialist für:

• Schwedenhäuser • Canadahäuser • Blockhäuser • Ausbauhäuser Linkis GmbH, 29308 Meißendorf Telefon 0 50 56 / 17 10 linkis.gmbh@t-online.de www.schwedenhaus-linkis.de

Haus in Nienhagen/Nienhorst, 2 km zur S-Bahn + B3, ca. 125 m2 Wfl., ca. 400 m2 Grundstück, 5 Zi. + Kü. + WC + Du. + sep. Bad/Eckwanne, Garten, Carport, Balkon, 550 Oldau, 3 Zi.-Whg., EG, 80 m2, C + NK, zum 01.06.12, möglichst Kü., Bad, HWR, Gartenben., Tel. keine Tiere. Tel. 0170/1000119 05085/262 od. 01520/7873885 Langlingen, 3 Zi., ca. 56 m2, OG, Kü., Bad, HWR, KM 280 C + 3 MS + NK 120 C, sofort frei, Tel. 05144/3489 Bergen, 3 Zi.-Whg., KM 350 C. Tel. 0162/4551715 Wietze, 3 Zi.-Whg., 80 m2, EBK, Bad, EG, überdachte Terrasse, Garten, Garage, KM 430 C + MS, ab 01.06.12 frei. Tel. 05143/6651530 od. 0151/12555803

Mietgesuche Helles, ländliches 2 Fam.-Haus m. Balkon od. 2 DHH zusammen, od. 2 Blockhäuser, ganzjährig auf viele Jahre zu mieten od. Mietkauf gesucht. Tel. 0162/6237162 2 Zi.-Whg., Parterre mit Garten oder kl. Haus von Rentnerin zur Miete gesucht. Tel. 0172/5637046

Oldau, großzügige 3,5 Zi.-Whg., 120 m2, Garten, ab 01.04., WM 557 C + MS. Tel. 0174/8587054

Dipl. Sozialpäd. sucht Whg. oder kl. Häuschen, ländlich, ca. 60 m2, mit eigenem Garten od. Terrasse. Tel. 05084/9880581

Lachendorf, 3,5 Zi., 2 Bäder, 90 m2, OG im 2 Fam.-Haus, PKWStellpl., KM 450 C + NK + MS. Tel. 05145/7881810

Stauraumproblem-Lösungen! www.lampe-tischlerei.de


Sonntag, den 11. März 2012

LOKALES

Diebstahl von Kupferfallrohren

Bekanntschaften

WIECKENBERG. In der Nacht zum Sonntag, 3. März, haben Unbekannte in Wieckenberg von einer Garage und von einem Schuppen insgesamt vier Kupferfallrohre demontiert und entwendet. Betroffen sind zwei benachbarte Grundstücke am Neuwietzer Weg. Der angerichtete Sachschaden beträgt nach Polizeiangaben mehrere hundert Euro.

Fasten für die Gesundheit CELLE. Ein Fastenkurs zum Entschlacken des Körpers vom Knepp-Verein findet von Samstag, 17. März, bis Donnerstag, 22. März, täglich zwei Stunden in der „Begegnungsstätte im Französischen Garten“ in Celle, statt. Der Informationsabend ist für Montag, 12. März, von 20 bis 22 Uhr geplant. Anmeldung und nähere Informationen erhalten Interessierte bei Ingrid Brandes unter Telefon 05141/4841856.

Blutspende am 13. März CELLE. Das Deutsche Rote Kreuz, Ortsverband Celle, bietet einen neuen Blutspendetermin am Dienstag, 13. März, von 15 bis 20 Uhr in der CDKaserne, Hannoversche Straße 30 in Celle, an. Die DRK-Mitarbeiter testen das gespendete Blut auf Infektionskrankheiten und als Erstspender/in erhalten Teilnehmer einen Unfallhilfe- und Blutspenderpass. Erstspender werden gebeten ihren Personalausweis oder Führerschein mitzubringen.

Noch zwei Musikkonzerte CELLE. Mit noch zwei weiteren Kammermusikkonzerten am Samstag, 10. März, um 17 Uhr im Beckmannsaal und am Freitag, 16. März, um 18 Uhr in der Christuskirche in Westercelle, zeigt die Musikschule des CJD Jugenddorfes Celle mal wieder ihre Wandelbarkeit. Wenn sonst die Orchester im Mittelpunkt des Geschehens stehen, erleben die Besucher hier die Musiker als Solisten mit Klavierbegleitung, im Duo und Trio. Mit Stücken von Haydn, Mozart, Stamitz, Dvorak oder Spaniol wird ein sehr ansprechendes Programm geboten und damit die Grundlage für ein kurzweiliges Konzert erfüllt. Der Eintritt ist frei.

Filmvorführung in Kirche CELLE. Am Montag, 12. März, zeigt das „Junge Kino“ den Film „Der kleine Nick“ in der Neuenhäuser Kirchengemeinde in der Kirchstraße 2. Nick ist ein normaler französischer Junge, dessen Welt auf den Kopf gestellt wird, als er ein Gespräch seiner Eltern belauscht. Er denkt, dass seine Mutter schwanger ist und glaubt, dass er nun nicht mehr beachtet werden würde. Mit Hilfe seiner Freunde versucht er, seine schreckliche Zukunft - ausgesetzt im Wald - abzuwenden. Einlass ist um 16 Uhr, Beginn ist um 16.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Der Film ist für Kinder ab acht Jahren geeignet. Auch Erwachsene sind willkommen.

Er, 44 J., verw., sucht Ihnder treu, ehrl., zärtl. usw. ist. Dann melde dich, BmB. Trau Dich! Chiffre CCS10/12/870

Bekanntschaften MARINA, 39 J., jg Witwe ... e. bescheidene, fleißige u. lebensl. Frau, die mit beiden Beinen, trotz der großen Trauer, wieder im Leben steht. Eine große Unterstützung und Trost war ihre Familie. Jetzt möchte ich aber wieder mein Leben leben u. suche e. treuen, charmanten und natürlichen Partner. Rufen Sie bitte gleich an, damit wir uns bald treffen können ü. (0511) 33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH

Besichtigung des Bieneninstituts CELLE. In der Reihe „Kennen Sie Celle?“ des Museumsvereins in Kooperation mit dem Kulturkreis Fachwerk im Celler Land e.V. steht am Freitag, 16. März, der Besuch des Bieneninstituts auf dem Programm. Hier sind noch Plätze frei. Interessierte wenden sich an das Sekretariat des Bomann Museums unter Telefon 05141/12372. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, eine Spende in Höhe von drei Euro wird erbeten.

Seite 15

Erster Kreisrat Matthias Krüger (von links), der Vorsitzende der Bibliotheksgesellschaft Celle Jürgen Brandes und der Leiter der Kreisfahrbücherei Johannes von Freymann. Foto: Glienewinkel

Auf bunte Trollies umgestiegen

Bibliotheksgesellschaft spendet Lesekoffer CELLE (gl). Die Bibliotheksgesellschaft hat der Kreisfahrbücherei sechs neue Lesekoffer gespendet. Die Koffer, gefüllt mit Kinder- und Sachbüchern, wurden am vergangenen Montag im Gebäude des Landkreises ausgegeben. Die Aktion „Lesekoffer“ bietet die Fahrbücherei schon länger an. Die Schulen können die Lesekoffer mit den Kinderund Sachbüchern für die Klassen vier bis acht zur Leseförderung für vier Wochen ausleihen. Die Koffer wandern so von Schule zur Schule. Die Bücher werden auf unterschiedlichste Art und Weise in den Unterricht mit eingebunden. Einige Klassen organisieren ein Projekt rund um das Thema „Lesen“. Die Kinder können sich ein Buch aussuchen, es lesen und stellen es den Klassenkameraden im Rahmen einer Buchpräsentation oder Buchbesprechung vor. Andere Schulen nutzen die Bücher als Ergänzung für die eigene Schulbibliothek. „Wir unterstützen Bibliotheken und fördern das Lesen“, betonte der Erste Vorsitzende der Bibliotheksgesellschaft, Jürgen Brandes. Aus dem Erlös des jährlichen Bücher-Floh-

markts auf dem Platz vor der Stadtbibliothek, konnten neue Lesekoffer gekauft werden. Die bunten Koffer ersetzen die abgewetzten Alten, die jedoch einen gewissen Charme versprühten. Leider wurde es mit den Jahren immer schwieriger alte, beklebte Koffer zu finden, erläuterte Brandes. Auch die Tatsache, dass sie schwer zu transportieren waren, sorgte nun für den Umstieg auf bunte Trollies. „Wir sind mit unserem Bus mobil - unsere Koffer sind es nun auch“, sagte Johannes von Freymann von der Kreisfahrbücherei. Die Lesekoffer werden jedes Schuljahr in 16 bis 20 Schulen von zirka 90 Klassen genutzt. Erreicht werden dabei 2.200 Schülerinnen und Schüler, berichtete von Freymann. Klassen, die den Lesekoffer im nächsten Jahr ausleihen wollen, füllen einen Anmeldebogen aus und schicken diesen an die Fahrbücherei zurück.

Mit Sicherheit gut ausgebildet

Auf Seriösität und Ausbildung Wert gelegt BRAUNSCHWEIG. Die Sicherheitsdienste Schmidt & Sohn GmbH und KSE (Knitt Security & Education) Braunschweig legen Wert auf Seriosität und gute Ausbildung. „Unsere Mitarbeiter sind alle qualifiziert“, so Lothar Pangsy von Schmidt & Sohn. Die Unternehmen kennen die Vorurteile, die es gegenüber Sicherheitsmitarbeitern gibt: „Die haben ja alle keinen Schulabschluss, sind Schläger und wollen nur draufhauen.“ Dass das so nicht ist, beweisen die Unternehmen und versprechen „...mit Sicherheit mehr Sicherheit“. „In der qualifizierten Ausbildung haben wir die Nase sehr weit vorn“, so Holger Knitt (KSE Braunschweig). Und weiter: „Neben der Theorie bekommen unsere Mitarbeiter jede Menge Praxiserfahrung in der Ausbildung“. Eine Arbeitsplatzgarantie bietet die sechsmonatige Ausbildung plus vier Wochen Praktikum zur geprüften Schutz- und Sicherheitskraft mit Waffensachkunde und besonderen Kenntnissen in den Bereichen der Sicherheitsdienstleistungen mit anschließender IHK-Prüfung. Der nächste Lehrgang beginnt am Donnerstag, 26. April, im Sicherheits-Trainings-Centrum Niedersachsen. Infos unter www.stc-niedersachsen.de. Gefördert wird die Ausbildung durch die Agentur für Arbeit/Jobcenter und weitere Institutionen. Die Unternehmen Sicherheitsdienste Schmidt & Sohn GmbH aus Burgdorf und KSE Braunschweig bieten Jobs im Personen und Objektschutz,

in Haussicherheit, Bewachung, im Streifen und Revierdienst, Werttransport, Notfalllogistik und Veranstaltungssicherheit. Außerdem bietet das Unternehmen Schmidt & Sohn GmbH High Risk Security für Firmen, Behörden und Einzelpersonen, sowie Sicherheitsanalysen im In- und Ausland, bei dem gemeinsam mit Strategien zur Verbesserung der Sicherheit durchgeführt werden. Die Mitarbeiter werden in spezifischen Bereichen regelmäßig auf den neuesten Stand geschult. Einen umfassenden Überblick über das Angebot sowie die Ausbildung, Qualifizierung und Weiterbildung gibt es online unter www.stc-niedersachsen.de.

VfL Wathlingen trifft sich CELLE. Am Freitag, 30. März, findet um 19 Uhr die Mitgliederversammlung des VfL Wathlingen in der Aula der Grundschule Wathlingen statt. Auf der Tagesordnung steht unter anderem neben den Berichten des Ersten Vorsitzenden, des Kassenprüfers und des Ehrenrates, auch die Neuwahlen des Vorstandes und die Besprechung des Haushaltsentwurfes 2012.

Attraktiver Blindfisch sucht See(h)pferdchen zum verlieben. Junggebliebene, Anfang 60erin, trotz Handicap mit beiden Beinen im Leben stehend, aufgeschlossen, vielseitig interessiert, möchte die schönen Momente des Lebens gerne teilen. Vielleicht mit dir? Wenn du ein niveauvoller, kulturell interessierter, unternehmungslustiger Mann mit Humor bist, würde ich mich über deinen Anruf sehr freuen. Tel. 01522/9720044 Ich, weibl., 41 J., suche lieben, netten Ihn für eine gem. Zukunft. Wenn du kinderlieb und treu bist und mich kennen lernen möchtest, freue ich mich auf deine Antwort mit Bild. Chiffre CCS10/12/873 Beispielbild

Krankenschwester

i.R., Nita, 59, verwitwet, sehr hübsch u. herzensgut. Ich bin finanz. gut abgesichert, aber das Alleinsein ist schwer zu ertragen. Ich liebe die Natur, Garten, bin völlig ungebunden u. mobil. Suche einen lieben Mann, den ich umsorgen und verwöhnen kann, gern älter Agt. Herzblatt, 05172/9667016 auch So.

Dauerfreundschaft gesucht. Wir, Paar, suchen Ihn für erotische Std. zu dritt, ab 40 J. Chiffre CCS10/12/876 Sie, 66 J., sucht einen lieben, netten Mann, der auch ein bisschen Humor haben muss. Über eine Antwort würde ich mich freuen. Chiffre CCS10/12/877 Suche nicht das Topmodel und auch nicht den Superstar. Kann dir kein Schloss bauen u. auch nicht die Sterne vom Himmel holen. Aber, ich könnte für dich da sein. Er, 52 J., 175 cm, bodenständig, zuverl. m. Sinn für Partnerschaft sucht dich, die Frau m. Herz u. Verstand, vielseitig, natürl. aber auch mal schick m. Interesse für Haus u. Garten zum Leben, Lieben, Glücklich sein. Du fühlst dich angesprochen? Dann schreib mir! BmB Chiffre CCS10/12/878 Etwas außer Form geratene BrüNette (klein, rund, NR, 43 J.) sucht netten Kerl mit Herz am rechten Fleck für gemeinsame Unternehmungen. Das Leben ist schön und oft macht es zu zweit einfach mehr Spaß :) Chiffre CCS10/12/880 BÄRBEL, 56, allein u. unglücklich Altenpflegerin - trotz Eigentum und Arbeit nicht ortsgebunden. Eine aufgeschl., natürliche Frau mit lieber Ausstrahlung u. einfühlsamen, fürsorglichem Wesen, herzensgut u. fleißig. Ich su. e. liebevollen Mann, Alter und Beruf unwichtig, aber Treue u. Ehrlichkeit sind mir sehr wichtig. Wer möchte mit mir glückl. werden? Anruf ü. (0511) 33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH

Gemeinsam in den Frühling starten für ein Leben zu zweit, z.B. Tanzen, Wandern u. mehr. Bin, 63 J., männl., 178 cm u. NR. Chiffre CCS10/12/874 Beamter, 55 J., 180 cm, sucht nette Partnerin zum Verlieben. Chiffre CCS10/12/875

Gabi, 46 J. sehr lieb, warmherzig u. natürlich, lange Haare, aufregende Figur mit strahlenden Augen, Beispielbild romantisch, zärtlich u. tolerant. Ich mag Musik u. koche gern, bin kinderlieb u. suche kein Abenteuer sondern e. liebevollen Mann für immer. Überrasche mich mit Deinem Anruf. Agt. Herzblatt, 05172/9667016 auch So.

Sie, humorvoll, attraktiv + naturverb. sucht Ihn, attraktiv + naturverb. sucht Ihn, niveauvoll + aktiv ab 57 J., für Freizeit. Bei sympathie gerne Urlaub u.v.m. Chiffre CCS10/12/882

Annerose, 60 J., hübsch, eine schöne Figur, gute Seele, fröhl., tüchtig, mag Gartenarbeit, Tagesausflüge. Liebe die gute Küche, mag gem. Fernsehabende, auch kuscheln, gibt es einen pass. Mann? PV HW, Tel. 05304/918284

Fürsorgliche Krankenschwester GISELA, 52 J., Witwe, e. gutauss., natürliche Dame mit warmherz. Wesen, fröhl. blitzenden Augen, e. sehr schönen Figur, bescheiden, ehrlich u. treu - e. besondere Frau, die einsam zu sein nicht verdient hat. Für welchen ehrl. Mann (bis ca. 70 J.) darf ich mit ganzem Herzen da sein? Bin finanz. versorgt u. würde gern mit Ihnen an e. schönen Nachmittag über die Zukunft sprechen. Kontakt ü. (0511) 33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So.

Peter, Anf. 60, ein herzl. Mann, ehrl., humorv., mag Fahrrad fahren, Kaffee am Nachm., Natur, Handwerken uvm., gibt es eine liebe, häusl., tierl. Frau für mich, die gerne lacht u. leider alleine ist? PV HW, Tel. 05304/918284

Lass mich in dein Leben, zum vertrauten Miteinander, Lachen, Weinen, Reden, Schweigen. Gemeins. entdecken. Sie, natürl., sportl., Lebens - u. Tanzpartner gesucht. schlk., 1,70 m, freut sich a. Zuschr. Jutta, 52 J. verw., ist eine gut zw. 53 und jg. 63 Jahren. BmB. aussehende, jugendl. Frau, mit Chiffre CCS10/12/883 schlanker, weibl. Figur. Ich sehne mich nach einem liebev. Mann, für eine erfüllte u. glückliche PartnerHARTMUT, 57 J., WITWER ... schaft. Ein Anruf von dir wäre ein attrakt. männl. Ausstrahl. sportl. Figur, lebendiger Anfang ü. der Weg ins Glück. Tel. Blick aus sanften Augen, gepflegt u. ordentl. - ein Traummann, mit dem Sie sich zeigen können. Bin 05306/9909830 FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH Georgsplatz 17, Hannover

Claudia 43 J., schon die liebe Ansprache beim Frühstück und die Nachfrage, wie geht es dir, fehlen mir immer mehr. Bin kinderlieb und suche einen Mann mit breiter Schulter zum Anlehnen & Verwöhnen. Ich suche kein Abenteuer sondern eine Liebe für Immer. Belohne meinen Mut und ruf an ü. der Weg ins Glück, Tel. 05306/9909830 Liebe Sie, 50 J., treu, ehrl., lieb, sucht einen ehrl. Partner, der sich neu verlieben möchte. BmB. Chiffre CCS10/12/884 ALBERT, selbstständig ... WITWER, 63/182 - ein Mann, der mit Herz u. Verstand im Leben viel erreicht hat. Mit Persönlichkeit u. Bildung, attrak. u. natürlich. Ich habe e. „Schulter zum Anlehnen“, bin humorvoll und weltoffen. Ich besitze e. Haus im Grünen, mag Trubel ebenso wie gute Gespräche und stille Zweisamkeit. Gern würde ich für Sie da sein, wenn Sie uns eine Chance geben ü. (0511) 33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH Georgsplatz 17, Hannover

Alfred, 74 J., Witwer, hat das Alleinsein gründlich satt. Ich bin eine stattl. Erscheinung, gepflegt u. möchte sehr gerne mit Ihnen, liebe Frau, einen schönen Lebensabend verbringen. Reisen, tanzen und all die schönen Dinge des Lebens geniessen. Ich freue mich auf Ihren Anruf ü. der Weg ins Glück, Tel. 05306/9909830

Attrakt. Unternehmer, 78 J. Witwer, begeisterter Tänzer u. Autofahrer, ein Mann mit Charme u. Humor, liebevoller Opa u. selber gern Hausmann, liebt gutes Essen, Reisen u. unterhaltsame Musik. Ich suche eine junggebl. Dame für ein sorgenfreies Glück. Haben Sie den Mut u. rufen an? Agt. Herzblatt, 05172/9667016 auch So.

erfolgr., habe e. wunderbares Haus, mag Bücher, gute Gespräche u. bin spontan. Suche für e. Neubeginn e. liebe Sie mit eig. Kopf, den Sie mit Charme bei mir durchsetzen können. Mut zu e. Anruf ü. (0511) 33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH

Tom, 55 J., ohne Anhang, sehr gefühlvoll u. charmant. Ich bin ein Mann, wie Frauen ihn sich wünschen. Ich sehne mich nach einer liebev. Partnerin, gerne auch mit Kind. Rufe an, dann können wir unser Glück gemeinsam geniessen. Es kann so einfach sein. Anruf ü. der Weg ins Glück, Tel. 05306/9909830

Einsames Herz sucht... anständige, saubere Witwe, Anfang 70 sucht e. lieben Mann zwischen 70 u. 85 Jahren zum gemeinsamen Wohlfühlen. Ich bin eine liebevolle Frau, habe Freude am Kochen, Spazieren gehen u. Garten. Ich bin mobil u. umzugsbereit. Für ein schnelles Treffen rufen Sie bitte an. Agt. Herzblatt, 05172/9667016 auch So.

Freizeit/Geselligkeit Mutter, 46 J. m. Tochter, 6 J., sucht aufgeschlossenen Menschen m. Geist und Witz für Freizeitgestaltung wie Kunst, Kultur, Kino etc., mal mit mal ohne Kinder. Chiffre CCS10/12/879

Kontaktanzeigen Welche nette Frau würde mich gerne besuchen? Bin 1,69 m, 65 kg und kein Opatyp. Bei Interessen, SMS an: Tel. 0151/28489499

Wichtige Rufnummern POLIZEI

Durchwahl-Vermittlung Celle (0 51 41)

2 77-0 Notruf 110

CITY-WACHE FEUERWEHR

1 21 05

Einsatz-Leitstelle Celle (0 51 41)

911 911

Notruf

112

Notfall-Nr. bei Verstopfung im Leitungsnetz 94 80 20

Bundespolizei Oppermann-Feuerschutz

0800 / 6 88 80 00 Verkauf · Wartung Füllen · Feuerlöscher-Anlagen

0 51 43 /

14 80

Telefax 0 51 41 / 64 69 Ihre private Kleinanzeige... jetzt auf unserer Internet-Seite aufgeben!

preiswert, einfach und schnell

www.celler-kurier.de


Seite 16

AUTO • MOTOR • SPORT

Sonntag, den 11. März 2012

Automarkt im Kurier Kemos Automobile, kaufe PKW, LKW u. Unfallwagen! Sofortige Abwicklung & Abholung. Tel. 0170/2339483

OHNE Anzahlung 1 OHNE Zinszahlung 1

2

Dennis Automobile, An- u. Verkauf v. Gebrauchtfahrzeugen aller Art, WiesenstraĂ&#x;e 22, Celle. Tel. 0152/29268481 od. 05141/2198383

Alfa Romeo Alfa Romeo Mod. 147, Bj. 05, 1.6 l, Benziner, schw./met., 3-trg., ZV, Servo, Klima, 6 x Airbag, eFH, eAS, Tempomat, WR + SR m. Alufelgen, 99.000 km, VB 3.950 C. Tel. 0151/11215493

Audi

s e e h et o t o e b e e es e ot es tob e tests e e 2 s e e h et s et t * h e e s !o t o e be "h e best of the best 2009 h oh e # s h f e e b t$ e %o& ' 2 (' ) +,0 - . ! ftstoff/e b h + 3'00 .4 e o ts , ' 5e o ts 6 6 o b e t ( 67 %"2 ss o + 3 .4 o b e t '2( ff e sse4 ebot e C # e e e ss e Do s e C bE fho e t 5e (, F8''2 C s h e f e s eb e e De tt e e e s t e ! e e f e e Gt e De t s te e s e ste e

! " ! #!$%& " '(

#!$%&" '(

) " ) C oh 8JJJJJJ C oh 29FF' 8JJJJJJ ? he o f 29FF' ? he o f e 4 +0 (' 6(. e 4 9+088 ('@@JJJ 6(. K4 9 88+0 @@JJJ (' K4 6(. 29 +0 (' (, 6(. 29 (, Lse t& t e eJJJ Lse t& t e eJJJ h t e h t e

Wohnwagen & Reisemobile, An- u. Verkauf, Werkstattservice, CampingzubehĂśr, 29313 HambĂźhren. Tel. 05084/400870 od. 0162/6454143

4 Winterreifen Goodyear Eagle GW3, neu, 205/50 R17 89H, M+S, VB 350 C. Tel. 0160/97311375 Winterreifen Vredestein Wintrac, original Stahlfelge, Subaru Legacy ab 2004, 205/50 R16 87 H, Profil ca. 70% fßr 120 C. Tel. 05141/84921 VW Lupo GTI Teile. Näheres unter: Tel. 0174/2103507

Ford

KAUFE FAHRZEUGE ALLER ART auch mit Mängeln, hohe km oder Unfall. Zahle HÜchstpreise. Tel. 0 51 41 / 70 94 68 oder 01 72 / 4 58 53 32

Handwerk zu fairen Preisen: H & K Automobile GmbH, Celle, Hannoversche Str. 22. Tel. 05141/6886

Neu ist zum Beispiel die Premiumversion I-Way+ mit Multimediasystem und Einparksensoren. Das Basismodell trägt aber wie zuvor den NaMB C180 Classic, Bj. 97, Kombi, men Visia und ist ab März in

MB D124, EZ 08/89, TĂœV 06/12, 210.000 km, guter Zustand, VS. Tel. 05084/3743 od. 0174/1608484

A 140, Bj. 98, 99.800 km, Klima, eFH, ZV, ABS, ESP, 5-Gang, 2.990 C. Tel. 0171/7555358

gewohnter Ausstattung zu unveränderten Preisen im Handel erhältlich. Neu sind aber die Versionen I-Way und I-Way+, die die Versionen Acenta und Tekna ersetzen.

Metropolregion warb fĂźr ihr Konzept

„Schaufenster Elektromobilität“ CELLE. Bundesverkehrsminister Dr. Peter Ramsauer lobte bei der CeBIT in Hannover die Bewerbung der Metropolregion Hannover Braunschweig GĂśttingen Wolfsburg als nationales Schaufenster Elektromobilität.

Ford Ka Fun, EZ 2006, 99.800 km, 44 kW, NR, Scheckheft-gep., Klima, Radio-CD, Metallic, ABS, Airbags 3.990,- E

Wilke Automobile e.K. Braunschw. HeerstraĂ&#x;e 43 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64 www.wilke-automobile.de

Wilke Automobile e.K. Braunschw. HeerstraĂ&#x;e 43 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64 www.wilke-automobile.de

Fiesta Ghia, Mod. 98, 75 PS, dunkelbl./met., ca. 150.000 km, 5-trg., Klima, eFH, Alu, TĂœV/AU neu, guter Zustand, FP 1.150 C. Tel. 0175/9816901

Cabriofeeling und kein Cabrio? Dann inserieren Sie doch einfach mal im Celler Kurier, Tel. 05141/9243-0 oder unter: www.celler-kurier.de

UNSERE STARS SIND DIE AUTOS. TAG DER OFFENEN TĂœR am 10.03. von 10-17 Uhr* und 11.03. von 11-17 Uhr*

KFZ-HANDEL INGO GIENAU

AN- UND VERKAUF

Gerold Leppa (von rechts) und JĂśrg Bode informierten Bundesverkehrsminister Dr. Peter Ramsauer - hier bei einem elektrisch angetriebenen Golf Blue-e-motion. Foto: Volkswagen AG Der Minister hatte auf der weltweit grĂśĂ&#x;ten IT-Messe das „Forum CeBIT in Motion“ erĂśffnet, und sich bei seinem anschlieĂ&#x;enden Rundgang auch Ăźber die Metropolregion, zu der ebenfalls Celle gehĂśrt, informierte. Der Niedersächsische Wirtschaftsminister, JĂśrg Bode, und der GeschäftsfĂźhrer der Metropolregion, Gerold Leppa, erläuterten die wesentlichen Inhalte der Elektromobilität-Bewerbung.

Laut Ramsauer seien insgesamt 23 sehr gute Bewerbungen eingegangen, die sich durch ihr hohes, „quasi olympiareifes Niveau“ auszeichnen. Die niedersächsische Bewerbungsschrift sei dabei in besonderer Weise herausragend. „Man merkt, dass die Bewerbung Hand und FuĂ&#x; hat, sehr gut durchdacht ist und innovative LĂśsungsansätze aufzeigt“, betonte der Bundesverkehrsminister.

Bei der Verkehrswacht Celle

Sicherheitstraining fßr Pkw und Motorrad CELLE. Seit 1994 bietet die Verkehrswacht Celle ein Sicherheitstraining fßr Pkw und Motorrad, das an verschiedenen Samstagen auf dem Gelände des Fliegerhorst in der Immelmannkaserne Celle stattfindet.

Gebraucht- und Unfallwagenankauf ab Bj. 91 zu HĂśchstpreisen, Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906 Kaufe PKW u. Busse, Bj. 8406, auch Unfall od. hohe km. Tel. 0511/2794110

Renault Twingo 1.2 16V Lazuli, EZ 2004, 85.400 km, 55 kW, Garantie, Scheckheft-gep., FSD, Met., Radio-CD, Faltdach 3.590,- E

Fiesta, Bj. 96, HU/AU 06/13, fahrbereit, guter Zustand, angemeldet, VB 550 C Tel. 0151/54723245

Ankauf

Taube BĂźnte 6a, 29308 Winsen/Aller, Tel.: 0 51 43 - 66 76 06 Mail: BatterieIngo@web.de

CELLE. Mit dem Modelljahr 2012 passt Nissan die Ausstattungslinien des Note ganz dem Geschmack der deutschen Kunden an.

Renault

4 Sommerreifen f. Polo, 100 C. Tel. 05141/36394

Shopper C-800 Suzuki, Bj. 09, 53 PS, TĂœV 1,5 J., viel umgebaut, schwarz u. viel Chrom, VB 7.800 C. Tel. 0175/6690054

ZubehĂśr

Premiumversion ist der Note I-Way+

E 220 CDI-T, Bj.02, nur 146.000 km, unfallfr., Autom., Russfilter, gr. Plakette, AHK, Klimaaut., SR + WR, GSHD, Sitzhzg., VB 8.790 C. Tel. 05084/9880555

C 270 CDI Avantgarde Kombi, Bj. 08/02, 140.000 km, Scheckheftgepfl., orig. AMG Felgen, 18 Zoll, Becker Navi inkl. CD/Rad., SoundSyst., Schalter, Klima, Sitzhzg., Regensens., Tempom., abnehmb. AHK, 8.900 C. Tel. 05143/8803

4 Sommerreifen mit Alu-Felgen fĂźr Kia Carnival, 299 C. Tel. 0171/7555358

Kraftfahrzeuge

Kraftfahrzeuge

Wilke Automobile e.K. Braunschw. HeerstraĂ&#x;e 43 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64 www.wilke-automobile.de

BMW

4 SR auf Alu-Felge fĂźr Ford KA 1, 5-6 mm, 165/65/13, 100 C. Tel. 0157/77271435

Motorräder

Verk. Suzuki GSX-R 1100, Bj. 95, 35.000 km, TĂœV/AU 03/13, FP 1.900 C. Tel. 05146/8789

Mercedes Benz A 140 Classic, EZ 2004, 83.700 km, 60 kW, Scheckheft-gepegt, NR, Klima, ESP 6.590,- E

AHK, 203.500 km, eFH, ZV, dunkelbl./met., TĂœV/AU 05/12, 1.300 C. Tel. 0172/5179049

BMW 330i, Bj. 2000, 2. Hd., schwarz, Motorschaden?, VB 6.000 C. Näheres am Tel. 0174/2103507

Foto: Nissan

Nissan bietet optimierte Ausstattung

Audi 80 B4, EZ 12/94, gr. Plakette, TĂœV 07/12, 8-fach bereift, 85 kW, Traggelenke u. Batterei neu, Probefahrt mĂśglich, 850 C. Tel. 05145/6058 (AB)

4 Sommerr., 175/65 R 13T, uniFamilie sucht gĂźnstigen Wohn- royal, neuwertig, VB 120 C. Tel. wagen fĂźr 4 Pers., ab Bj. 91. Tel. 05143/912288 0174/9216005 4 orig. DB SLK Alu, 7 x 15, m. 205/60 Sommer, 5 mm, Schrauben u. Kappen, 150 C. Tel. Pkw-Anhänger 05143/6651299 PKW-Anhänger Heinemann, Do.Achser, m. Spriegel, 2 to, ohne TĂœV u. Brief, FP 700 C. Tel. 0174/7060554

Der Note.

De s he s e st e e ;5 Ce e e % f e e e De s he 3% f ?ebe s/e s he o he e t 5e @ ,0699 t tt t EHC '8',F3'8'82

'. e s ebot e C # e e e ss e Do s e C bE f - / t e e s/e t ; e t '2 b s 68 Ao te ? f e t t f <e e + s e o e h b . be Ceste b s F' 0F 20'2 s te h s he e e e ; hst # se EGhe /o 0 '0 = be e h et e be /o s t s efe es h e s o & ett e st ttet e e so ss eb s e e # se t e s Co t;t /o s eset t )e te e fo t o e e h te e be s < ht o b e b t e e o e t o e e t o e e ts h bE bb e th; t o e sst tt e e Aeh & e s 2. I " C ? Eeft 2@320'' /o 0' 0, 20'' f e b ' 6 '@D e es te estbe ht f e e te se t e

Wohnwagen An- u. Verkauf u. Wohnmobile. Soltau OT Harber, An der Bundesstr. 8, Tel. 05191/3225 od. 0177/8114553. www.wohnwagenmarkt-soltau.de

Mercedes

City-Automobile - Harburger Str. 45. Suche alle Gebrauchtfahrzeuge, auch m. hohen km, auch Unfall. Sofort Bargeld, zahle HĂśchstpreise. Tel. 0173/1998889 od. 05051/9703111

Polo, TĂœV frei, fĂźr ca. 1.000 C gesucht. Tel. 0172/5637046

Wohnwagen

Tel. (0 51 41) 98 40-0 • www.bosch-celle.de

Entsorgung von Altautos mit Entsorgungsnachweis. Zahle bis 70 C. Tel. 0160/1080176

'. h e & e s4 '6 08, 00 : h 4 0 00 : & ; e ! e ts h t b ef4 ,60 00 : <etto ehe sbet 4 '6 82, 00 : o ss t + eb e . & 4 0 00 = ffe t /e > h es s4 0 00 = ? f e t4 @0 Ao te h e st 3> h 4 '0 000 (9 Ao ts te ! e t bs he to% e t B4 '(0 00 : h ss te4 ( 9,, 00 : es tbet 4 '6 82, 00 :

STANDHEIZUNG

Dasselsbrucher StraĂ&#x;e 6 ¡ 29227 Celle-Westercelle Tel. 0 51 41 / 81 00-5 www.marhenke.com

Sieben Moderatoren (davon sechs fĂźr Pkw) leiten diese Trainings durch. Sie sind alle zertifiziert und mĂźssen sich ständig fortbilden. Von Beruf sind sie entweder ausgebildete Fahrlehrer der Bundeswehr oder spezialisierte Polizeibeamte. In den Trainings geht es darum, Gefahren zu erkennen, zu vermeiden und zu bewältigen. Dazu gehĂśren ein theoretische Teil mit Fahrphysik und Gefahrenlehre und ein fahrpraktischen Teil. Der Trainingsplatz ist asphaltiert und zusätzlich in der Mitte mit einer Gleitfläche versehen. Folgende Ăœbungen sind hier mĂśglich: Slalomfahrt zur Vermeidung des Aufschaukelns des Fahrzeugs durch eine bestimmte Lenktechnik, Gefahrenbremsung auf unterschiedlich glattem Untergrund (nasse Fahrbahn, trockene Fahrbahn)

sowie Bremsen in der Kurve und AusweichĂźbungen an kĂźnstlichen Hindernissen vorbei. Durchschnittlich finden pro Monat drei Trainings statt, wobei das Motorradtraining erst im April beginnt und dann im September endet. Die Teilnahme kostet 80 Euro. Der Landkreis Celle hat das Sicherheitstraining als geeignetes Mittel zur Reduzierung der Verkehrsunfälle anerkannt und unterstĂźtzt junge Fahrer (unter 25 Jahre) mit einem Zuschuss in HĂśhe von 50 Euro. Daneben fĂśrdern fast alle Berufsgenossenschaften die Teilnahme am Training mit der Ăœbernahme der Kosten. Anmeldungen fĂźr Termine sind unter Telefon 05141/484106 oder Ăźber das Internet unter www.verkehrswacht-celle.de mĂśglich.


Sonntag, den 11. März 2012

AUTO • MOTOR • SPORT

Seat ist in Deutschland weiter auf Wachstumskurs

Automarkt im Kurier

Ibiza ßberzeugte auch im Test ßber 103.445 Kilometer CELLE. 2011 hat Seat in Deutschland mit einem Plus von 17 Prozent ein ausgezeichnetes Vertriebsergebnis erzielt. Weit ßberdurchschnittlich gewachsen sind die Verkäufe der Modellreihe Ibiza und Alhambra. Unterstßtzt wurde der Wachstumskurs zudem von den Seat Copa Sondermodel-

der Ibiza damit auf Rang eins, mit weitem Abstand vor den Mitbewerbern.

aktuellen - vierten - Generation des Ibiza schreibt Seat die Erfolgsgeschichte seines Bestsellers eindrucksvoll fort: Europaweit ausgezeichnet bei zahlreichen Leserwahlen von Automobil-Fachzeitschriften, holte sich der neue Ibiza zu-

Mitsubishi Mitsubishi: Auto Marhenke, Hannoversche Heerstr. 115 A, WCelle. www.marhenke.com, Tel. 05141/278500

Der erfolgreiche Ibiza. len, die es auch fĂźr den Ibiza gibt: Sportlich und umfassend ausgestattet, bieten sie gegenĂźber den vergleichbaren Serienfahrzeugen erhebliche Preisvorteile. Aber die gesamte Ibiza-Baureihe profitierte von einem Superergebnis im Auto Bild Dauertest Mitte vergangenen Jahres, wo der Ibiza bestes Fahrzeug in der Kategorie „Kleinwagen“ wurde. Dauertests befĂśrdern die Wahrheit Ăźber Qualitätsversprechen der Automobilhersteller ans Tageslicht: Ibiza Fahrer wissen spätestens seit diesem Auto-Bild-Test, dass sie auch in puncto Reparaturen und Langlebigkeit mit dem sportlichen Bestseller der spanischen Marke die richtige Wahl getroffen haben. Nach insgesamt 103.445 Testkilometern quer durch Europa summierten sich die Reparaturkosten auf 4,58 Euro - einzig die GlĂźhlampe der Kennzeichenleuchte war ausgefallen. Und so gaben die Tester dem Seat Ibiza 1.4 16V Sport die Gesamtnote „1“. In der Dauertest-Kategorie „Kleinwagen“ landet

Radarmessung im Landkreis CELLE. Bis Sonntag, 18. März, beabsichtigt der Landkreis unter anderem an folgenden Stellen Kontrollen der Geschwindigkeit einzurichten: Gemessen wird dabei am Montag, 12. März, im Stadtgebiet von Celle sowie in den Samtgemeinden Lachendorf und Flotwedel. Weiter geht es am Dienstag, 13. März, in den Samtgemeinden Wathlingen und Eschede sowie im Stadtgebiet von Celle. Am Mittwoch, 14. März, wird die Geschwindigkeit in der Gemeinde HambĂźhren, im Stadtgebiet von Bergen und in der Gemeinde Winsen gemessen. Am Donnerstag, 15. März, befinden sich zentrale Punkte der Kontrollen in der Gemeinde FaĂ&#x;berg sowie in den Samtgemeinden Lachendorf und Flotwedel. Am Freitag, 16. März, finden Kontrollen der Geschwindigkeit im Stadtgebiet von Celle statt. Am Samstag, 17. März, und am Sonntag, 18. März, wird im Bereich der B 3, B 191, B 214, L 180 und L 240 sowie im Stadtgebiet von Celle das Tempo gemessen. Aus dienstlichen und technischen GrĂźnden kĂśnnen sich Ă„nderungen ergeben.

Nissan

Foto: Seat Zum Ende des Dauertests erreichte der Seat Ibiza sein Ziel mit dem ersten Satz Bremsscheiben und -klĂśtzen, musste nicht einmal auĂ&#x;erplanmäĂ&#x;ig eine Werkstatt ansteuern und zeigte auch beim Ă–lverbrauch keine Auffälligkeiten, notierten die Tester. Und sie beurteilten auch den Sitzkomfort im Innenraum während der Fahrt als hervorragend. GroĂ&#x;es Lob gab es ebenfalls fĂźr den Motor, der sie auch zum Ende des „Marathonlaufs“ noch Ăźberzeugte. Seat bietet den erfolgreichen Allrounder Ibiza in drei Karosserievarianten an: Den dreitĂźrigen Ibiza SC, den FĂźnftĂźrer Ibiza sowie den Ibiza ST Kombi. Neben dem von Auto Bild getesteten 1.4 16V Motor (63 kW/85 PS) stehen den Kunden insgesamt sieben Benzin- sowie vier Common-Rail TDI-Aggregate in einer Leistungsbandbreite von 44 kW/60 PS bis 132 kW/180 PS zur Auswahl. Sechs Ausstattungslinien bieten allen AnsprĂźchen entsprechend die passenden Sportund Komfortfeatures. Mit der

dem „Das Goldene Lenkrad 2008“. Auch beim EuroNCAPCrashtest Ăźberzeugte er auf der ganzen Linie: FĂźr den vorbildlichen Insassenschutz gab es die Bestnote von fĂźnf Sternen. FĂźr den dreitĂźrigen Ibiza SC sowie den fĂźnftĂźrigen Ibiza hat Seat zum Modelljahr 2012 das das Motorenangebot Ăźbrigens mit dem 1.6 Liter LPG-Aggregat erweitert. Niedrige Treibstoffkosten und eine Ăźberzeugende Umweltbilanz sind die klaren Vorteile der neuen Ibiza Autogas-Modelle: Der bewährte 1.6 Liter-Motor fĂźr den Betrieb mit FlĂźssiggas und Benzin leistet 60 kW /81 PS und 145 Newtonmeter Drehmoment bei 3.800 Umdrehungen pro Minute. Im Benzin-Modus verbrauchen Ibiza und Ibiza SC mit dem 1.6 LPG im Schnitt 6,0 Liter pro 100 Kilometer, im Gas-Betrieb sind es wegen der geringeren Energiedichte dieses Kraftstoffes 7,6 Liter pro 100 Kilometer - aber mit niederigeren Kosten. Die CO2-Emission liegt beim Gasantrieb mit 123 Gramm pro Kilometer deutlich niedriger als im Benzinbetrieb.

Kompaktmodell wird aufgewertet

Polo, Bj. 93, TĂœV 04/13, SR + WR, FP 350 C. Tel. 0160/4926751

Seat Arosa 1.7 SDI, Diesel, 60 PS, EZ 12/02, HU 08/13, ABS, ZV, eFH, extrem zuverlässig u. sehr sparsam, VB 2.200 C. Tel. 0160/90945556 Kleinanzeigen? Immer im Kurier!

Omega B, Bj. 06/95, 140.000 km, 2l, 85 kW, TĂœV 10/13, fast alle extras, gut bereift u. guter Zust., VB 850 C. Tel. 0152/03012267

1 OHNE Anzahlung 1 OHNE Zinszahlung

Astra Kombi, Diesel, 2l, 82 PS, EZ 04/99, 179.000 km, Klima, Kassettenradio, ZV, AHK, eFH, eAS, SR auf LM-Felgen, TĂœV 01/14, VB 2.900 C. Tel. 05144/2527

2

Volvo

Volvo V70 2.4+Automatik, EZ 2002, 132.900 km, 125 kW, Scheckheft-gepegt, NR, Tempom., DSTC, Klima 7.990,- E

Wilke Automobile e.K. Braunschw. HeerstraĂ&#x;e 43 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64 www.wilke-automobile.de

VW-Golf

s e e h et o t o e b e e es e ot es tob e tests e e 2 s e e h et s et t * h e e s !o t o e be "h e best of the best 2009 h oh e # s h f e e b $ 2 %% & '(0 ) + ! ftstoff,e b h ' -$00 +. e o ts / $ 3e o ts % % o b e t 4 %5 6"2 ss o ' - +. o b e t $24 ff e sse.

VW Golf 1.4 Trendline, Climatronic, EZ 2004, 117.300 km, 55 kW, ESP, Garantie, VW-Scheckheftgepegt, Klima, NR 5.990,- E

Wilke Automobile e.K. Braunschw. HeerstraĂ&#x;e 43 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64 www.wilke-automobile.de Golf III Variant, VB 750 C. Näheres am Tel. 0174/2103507 Golf III, TĂœV 04/12, gepflegt, AHK, ZV, Alu, extras, VB 699 C. Tel. 0151/28587585

VW-Polo

Kilometer). Als dritte Motorenneuheit kommt erstmals ein Benzin-Direkteinspritzer zum Einsatz. Der 1,2-Liter-Turbomotor ENERGY TCe 115 zeichnet sich im Vergleich zum 1.6 16V 110-Motor mit einen 25 Prozent niedrigeren Verbrauch bei besseren Fahrleistungen aus. Die neue MĂŠgane Generation kommt im April 2012 zu den Renault Partnern.

ZZZ DXWRSIDQGSOXV GH ,KU 3OXV

$XWRSIDQGOHLKKDXV & 0H\HU ',6.5(7ÂŽ 6(5,26 ÂŽ 81%f52.5$7,6&+ ',6.5(7ÂŽ 6(5,26 ÂŽ 81%f52.5$7,6&+ f f

Opel

CELLE. Renault wertet den MÊgane grßndlich auf und bekräftigt damit seinen Anspruch, bei Verbrauchssenkung, Emissionsreduktion und Ressourcenschonung eine fßhrende Rolle einzunehmen.

Der neue Megane in der Kombiversion Grandtour. Foto: Renault

6RIRUW %DUJHOG DXWRSIDQG 1(8 LQ &HOOH SOXV GH

Nissan: Autohaus Marhenke, Dasselsbrucher Str. 6, W-Celle, www. marhenke.com Tel. 05141/81005

Neue MĂŠgane-Motoren sind noch effizienter

Mit dem neuen Dieselmotor ENERGY dCi 110 stĂśĂ&#x;t der MĂŠgane nur noch 95 Gramm CO2 je Kilometer aus. Das ist der beste Wert in der Kompaktklasse und entspricht einem Verbrauch von lediglich 3,8 Liter Diesel pro 100 Kilometer. Vorbildlich verbrauchsarm ist aber auch der MĂŠgane ENERGY dCi 130, der sich mit 4,0 Liter Diesel pro 100 Kilometer begnĂźgt (104 Gramm CO2 pro

Seite 17

Polo 6N, EZ 12/96, 37 kW, TĂœV 2 J., 130.000 km, Steuer 73 C, Zahnr. + Bremsen neu, 1.450 C. Tel. 0152/29038167 Coupe, ‘91, dkl.-bl., SD, TĂœV 08/12, techn. i.O., 590 C. Tel. 05141/86157 2. Platz Bosch Service Award 2011

AED

GmbH

Werkstatt fĂźr alle Automarken Braunschweiger HeerstraĂ&#x;e 49 A 29221 Celle • (0 51 41) 7 50 60

www.aed-celle.de

$+ h e 7 e s. $0 990 00 8 h . 0 00 8 :etto ehe sbet . $0 $$; %0 8 o ss t ' eb e + 7 . 0 00 < ffe t ,e = h es s. 0 00 < > f e t. (0 ?o te h e st -= h . $0 000 49 ?o ts te 99 00 8 to6 e t @. h ss te. % $/; %0 8

es tbet .

$0 990 00 8

ebot e A # e e e ss e Bo s e A bC fho e t 3e 4/ D;$$2 A s h e f e s eb e e Be tt e e e s t e ! e e f e e Et e Be t s te e s e ste e

$+ e s ebot e A # e e e ss e Bo s e A bC f ) , t e e s,e t F e t $2 b s %; ?o te > f e t t f :e e ' s e o e h b + be Aeste b s D$ 0D 20$2 s te h s he e e e F hst # se CEhe ,o 0 $0 < be e h et e be ,o s t s efe es h e s o 7 ett e st ttet e e so ss eb s e e # se t e s Ao tFt ,o s eset t &e te e fo t o e e h te e be s : ht o b e b t e e o e t o e e t o e e ts h bC bb e thF t o e sst tt e e ?eh 7 e s 2+ G " A > Ceft 2(-20$$ ,o 0$ 0/ 20$$ f e b $ % $(B e es te estbe ht f e e te se t e

!"#$ %&

A s h e e 2 2922/ 6e e e . '0 4$ %$+ D /% /% /% f s he toh s o H

e f e s h f eboo te . f eboo o - s he toh s


Seite 18

KLEINANZEIGEN

Sonntag, den 11. März 2012

Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe Allgemein

Holztreppen aus Deutschland super im Preis, Qualität u. Garantie! WEBER-TREPPEN, Tel. 05375/1377

Pflastersteine, grau, 21 x 11 x 8 cm, ca. 45 m2, 200 C. Flaschenzug, 100 C. Apoth.-Gefäße, versch. Größen aus Gesch.-auflösg., Preis VS. Tel. 05144/4542 Rasentrecker mit Fangkorb 12 x 76 cm, 700 C. Tel. 05827/7991

Autogas Centrum Celle. Beratung * Umrüstung * 24 Std. Tanken, Tel. 05141/98400

Haushaltsauflösung! Alles muss raus. Nienhagen, Ackernstrasse 24. Sa. 17. März, 10-16 Uhr.

An & Verkauf von gebr. El.-Haushaltsgeräten, Kühl- u. Gefrierschränken, Waschmaschinen, Computern, Notebooks u. PCZubehör, Handy’s, TV/DVD u. HiFi, Spielekonsolen, Werkzeuge u. Maschinen, Jagd- u. Angelzubehör, Trophähen, Antiquitäten u.v.m., Tel. 05051/2628 od. 0171/1956871 www.hir-dieagentur.de

20 % auf Plissee nach Maß, inklusive Aufmaß und Montage, Parchem Wietze. Tel. 05146/1558

Über 1.000 verschiedene Batterien und Akkus stets vorrätig. In Ihrem Bauteile-Paradies. Was wir nicht haben, besorgen wir! Ihr freundliches Technikhaus Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de Kaminholz, trocken u. ofenfertig, Laubholz ab 38 C. Lieferung möglich. www.behrens-hof.de Tel. 0174/2508109 Kaminholz, Buche, Eiche, Birke, Kiefer, ofenfertig! Lieferung möglich. Tel. 0171/8742720 Kaminholz, Buche/Eiche/Birke etc., Meterenden/ofenfertig. Tel. 0171/8586168 Umzugskartons, neu: 0,95 C! Anlieferung möglich! Tel. 0511/432936 Kaminholz, frei Haus. Tel. 05371/990944 od. 05371/56088 Brillen bequem von Zuhause, 24 Std., www.brillen-butler.de Trapezblech 1A Qualität, cm genau - top Preis. Günstige Lieferung bundesweit! www.dachblech24.de Tel. 033456/15506

4T Motorrasenmäher, neuer Motor, neues Messer, top Zust., zu verk., 135 C. Tel. 05143/1023

Elektromobil „Typ Bremen“, silber, 2 3/4 Jahre, sehr gut erhalten, Geschwindigkeit: 6 km/h, Reichweite ca. 35 km, schwenkbarer Sitz, Beleuchtung vorne und hinten, Gestockhalterung und Abdeckplane, neue Batterie (45 Ah) 03/11, Preis 1.100 C. Tel. 05146/2690 Aus Haushaltsauflösung: Klavier u. div. Möbel, TV, gr. Schraubstockamboss, Ofenkacheln u.a., alles VB. Tel. 05723/987951 od. 0163/1477886 Fernseher, 45er Bild, m. int. DVDLaufwerk, 20 C. Gefrierschrank Exquisit, top Zust., 80 C. Tel. 05141/36394

Trompete, Stradivarius Nachbau, 500 C. Gefrierschrank, 170 cm hoch, 6 Fächer, VB 250 C. Tel. 05145/9396431 5 x 1l Aloevera-Saft, 55 C. CrossTrainer, VB 100 C. Power (Vibra Plate), VB 110 C. 3 Ed Hardy CityBags, All over (Tiger), je VB 18 C. Je 3 orig. Disney Velour Strandtücher, Cars + Princess, je VB 12 C. Je 3 x 500 ml rotes Weinlaub, Fuß- u. Beingel u. Totes Meersalz Creme, je 8 C. 2 x 5 tlg. Fußpflege-Set, je VB 15 C. 4 x 250 ml Oliven Vitamin E Creme, 6 C. Tel. 05084/988359 Kleinanzeigen? Immer im Kurier! Weiße Gardinenschiene, 8 cm breit, 250 cm lang, 8 C. Rollo, dezent gemustert, grau/weiß, 160 cm breit, 5 C. Truheneckbank, leicht beziehbar, 120 cm breit, 90 cm hoch, 50 cm tief, 8 C. Handwaschbecken m. Armatur, hellgrau, 60 cm breit, 53 cm tief, 15 C. 2 Holzruder, auch dekorativ, je 10 C. Tel. 05141/52880 Kleinanzeigen gehören in den Celler Kurier, bequem von zu Hause aus. Telefonisch: 05141/9243-0 oder über Internet: www.celler-kurier.de

Flexa Bett (Wallach), 100 x 200 cm, f. 40 C. Tel. 05056/1222 (AB)

Fahrradträger f. Heckkl., Hometrainer, Ricoh Kopierer verkl. v. DIN A3/A4 u. div. Flohmarktartikel, Preise VS. Tel. 05141/45643

Tiffany Glasplatte m. roten Ornamenten, 68 cm breit, 212 cm lang, ideal für Haustür-Seitenteil, Preis VS. Tel. 05141/2197484

Neuwertige Fenster/Türen u. Rollladen, aus Lagerbeständen günstig abzugeben. Tel. 05372/8220 od. 0172/5478316

Verkäufe Einrichtung

Büroschränke von „Assmann“, Aktenhochschr. + Nebenschr. mit Schiebetüren, abschließb., Ahorn/anthrazit, neuwertig, FP 200 C. Büro-Wohnwand, Aktenschr. mit Oberschr. von „Assmann“, Korpus Buche + Türen, halbrund, Wurzelholzoptik, mod. u. edles Design, FP 400 C. Tel. 0174/7060554

Verkäufe Computer

STARK Computer: Reparaturen (alle Fabrikate). Tel. 05141/22059 Computer-Kummernummer, :: PICK IT-Service, Tel. 05141/950449 www.jucomshop.de - die Computer Klinik - Reparatur - Verkauf Service - Beratung. Altencellertorstraße 4, in Celle. Tel. 05141/2196620

Verkäufe

Fahrräder und Zubehör

24er M-Fahrrad, Prince, guter Zustand, rot/orange, 100 C. Tel. 05145/8425 Dreirad-Fahrrad, neuwertig, Preis 850 C. Tel. 05144/2754

Verkäufe

2 Sofa + Hocker, blau kariert zu verk., guter Zustand, auch einzelnd, kompl. VB 300 C. Tel. 0171/1434450

XXL bei Muriel. Ausgesuchte, zeitlose Mode bis Gr. 50. Mauernstr. 30, Celle.

Wohnzimmer-Möbel, Kiefer/massiv, Natur lackiert zu verk. Tel. 0171/1434450 Kleiderschrank, massiv, Kiefer, 160 x 180 cm, VB 90 C. Tel. 05141/550071 Große mod. Wohnlandschaft, hellblau, m. vielen Kissen, VS. Tel. 0177/2878124

Verkäufe

Bekleidung

Wunderschönes Brautkleid, Gr. 36, m. Schleppe, langer Schleier, oben wie eine Corsage geschnitten, ohne Träger, m. Perlen und kl. Strasssteinen besetzt, leicht cremefarbend, nagelneu m. Etikett, FP 450 C. Tel. 01520/8916166 Schuhe/Stiefel, Gr. 38, Pelze u. div. andere Kleidungsstücke, Gr. 40/42. Tel. 05141/51649 Sa. 10-18 Uhr 1 Brautkleid m. Strasssteinen u. 1 Abendkleid, rot/schwa., Gr. 34/36, Preis VS. Tel. 0172/9100945

Elektro- u. Haushaltsgeräte

Winsen - www.wamatec.de Reparatur, Verkauf von Haushaltsgeräten, gebraucht, 2. Wahl u. Neugeräte. Mo. + Mi. 16-18 Uhr, Di. + Do. 1113 Uhr, Sa. 10-13 Uhr. Tel. 0172/8945574

Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im

Rund um den Garten Gelenkmarkise, 4 m, br./blau/weiß, E-Motor, ausfahr- u. verstellbar, VB 325 C. Teichvlies, ca. 42 m2 auf Rolle, 2 m Breit, VB 85 C. GFK Teichschale, ca. 1.000 l, außenmaße 2,80 x 1,80 x 0,80, UV-, frostbeständig u. glasfaserverst. Kunststoff, VB 255 C. Tel. 0160/96327426 Neuer MTD-Rasenm.-Traktor Schnittbreite 92 cm, 6.2 kW, m. Auffangkorb, VB 1.550 C. Tel. 05144/494327 od. 0157/83662706 Gartenarbeiten, Pflaster- u. Baumfällarbeiten aller Art, m. Abfuhr. Tel. 05141/981381

Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!

Rindenhumus, alle Sorten, mit Anlieferung, preisgünstig. Tel. 05141/981381

Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am

Verkäufe Rund ums Kind

R Mittwoch

Verkaufe Kinderwagen, City Driver v. Kaps, 3 in einem m. passender Tasche, Moskitonetz, u. Sonnenschirm, guter Zustand, 130 C. Tel. 0177/5902398

R Sonntag R Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik Rubrik

und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:

(Doppelter Preis)

(Dreifacher Preis)

(Vierfacher Preis)

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.

Private Kleinanzeige 1 Zeile 5,- b / jede weitere Zeile 1,- b

Kinderfahrrad, 18 Zoll, top Zust., 50 C. V-Tech m. 2 Controller, 2 Spiele, 40 C. Tel. 05141/36394

Allgemein

Kaufe Bücher aus allen Bereichen. Tel. 05149/8608

b 6,-

Kaufe: 333, 585, 750er Goldschmuck, auch defekt. Uhren, Münzen, Zahngold, Heinrichs, Neue Str. 32, Celle. Tel. 05141/28911

b 7,b 8,b 9,-

Wir kaufen Antik-Möbel & Antiquitäten. Auch kompl. Nachlässe + Sammlungen! Alles anbieten! Auch defekt oder beschädigt! Fa. Tel. 05144/970800 v. 10-18 Uhr Die Gold - und Silberschmiede, Neue Str. 32, kauft jedes 333, 585. 750er Gold oder 800 u. 925er Silber. Kostenlose Abholung von nicht mehr benötigtem Hausrat und Firmeninventar! Evtl. komplette Haushaltsauflösung! Alte Radios, Tonbänder, Hifi, Büro, Spielzeug, Uhren, Antikes, Bücher, Schallplatten, alte Fotos, Postkarten, KFZ, Industrie, Garten, Tischler, Bau, Gastronomie usw.! Evtl. Ankauf. Tel. 0175/4044432 Kaufe Vorwerk Staubsauger auch def. u. Reparaturannahme. Tel. 05144/6674184

Feiern Sie bei uns..... Geburtstag, Hochzeit, Jubiläum.. Wir beraten Sie kostenlos. Stadtpalais Celle, Tel. 05141/25006 Schön, trotz Haarverlust! Haarersatz von Ihrem Friseur Team Susanne Lohse, Bergstr. 30, Celle. Tel. 05141/2088448 Fassadenanstriche m. Flüssigkunststoff o. Acrylputz, m2 ab 8,50 C. Klinkerversiegelung od. Wärmedämmung, kostenl. Angebot. Fa. Kreh. Tel. 05131/56237 Kartenlegen für alle Lebenslagen, auch am Telefon. Tel. 0172/5420482 Burgwall-Cafe, Tel. 05141/83738: So. 11.03. Info-Tag mit besonderen Angeboten f. Ihre Fam.-Feier! 11-17 Uhr Erbsensuppe a. d. Kanone, Port. 1 C.

Suche alte Militärsachen Orden und deren Urkunden, Uniform, Ehrengeschenke, Soldatennachlässe, Fotoalben. Gern auch ganze Sammlung. Zahle für kompl. Nachlaß mit Urkunden bis z.B.: Deutsches Kreuz 1.500 C, Fliegerpokal 2.000 C, Ritterkreuz 15.000 C, Tel. 04275/963321

Zeugen gesucht! Am 01.03. zwischen 16:30-18:30 Uhr wurde ein silberner Opel Meriva im Landstallmeisterring durch ein Fahrrad od. Zweirad beschädigt. Bitte melden unter Tel. 0171/6174141

Sofort Bargeld! Kaufe Kupfer, Messing, Zinn, Silber. Tel. 05141/86492

Wer hat noch Gartenarbeit abzugeben? Tel. 0160/98989840

Suche Außenborder, auch defekt, alles anbieten. Tel. 0172/4603811 Kaufe Modelleisenbahnen, alle Marken und LGB. Tel. 05371/73899 Kaufe Pelze, zahle pro gut erhaltenen Pelz, 100 C bis 5.000 C. Nähmaschinen, Schmuck, Puppen, Porzellan u. Bilder, Orden aus dem 1. u. 2. Weltkrieg u. Seiteninstrumente. Tel. 0179/7605529 Kaufe Pelze, Zinn, Silberbesteck, Porzellan, Münzen, Schmuck, Orientteppiche u. Musikinstrumente. Zahle immer 5% mehr als andere. Sofort Bargeld. S. Weiss, Tel. 0172/4797154 od. 05043/998976 Suche Krokotasche, kleine goldene Armbanduhr oder Armband. Tel. 05161/7839006 Suche Modelleisenbahn u. altes Blechspielzeug. Tel. 05372/6538 Sammler sucht Goldmedaillen, Gold + Silbermünzen, Papiergeld, Orden u. Taschenuhren. Tel. 05361/35619

Suche Trödel und Flohmarktsachen kostenlos. Tel. 0176/57584664

KW/h unter 1 C Cent! Mein Freund Physik-Professor Claus Turtur (goog e l n ) (www.ostfalia.de/cms/de/pws/turtur/) bat mich, diese Anzeige zu bezahlen. Lesen auch Sie sich auf meiner Website www.ahlerscelle.de schlau. Extrem preiswerte Energie aus Magnet-Motoren wird demnächst möglich.

Dienstleistungen Silikonfugen. Tel. 05082/913883 Maurermeister schnell & sauber, Umbau, Verblender u. Reparaturarbeiten aller Art, Trockenausbau. Tel. 05143/5757 Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen, Tel. 0174/7906575 Dachdecker- u. Innenausbauarbeiten, fachgerecht u. preiswert. Fa. R. Demski, Eschede. Tel. 05142/2371 Kleintransporte u. Entrümpelungen, Tel. 0173/7777687 od. 05052/911622 Brunnen 300 C. Gartenberegnung von Hunter und Rainbird. Jortzik Bewässerung. Tel. 05145/93400

Verschiedenes Bollywood- u. Bauchtanz, niveauvoll u. ästhetisch, Show oder Unterricht. Dalileh. Tel. 0160/2790644 Monogramm-Stickerei und mehr bei Heine, Celle, Zöllnerstr. 17. Tel. 05141/28540 Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974 Anhängervermietung Kautz, Tel. 05141/984243 Musik für Ihre Feier jeder Art vom Plattenteller. Tel. 05141/2998828 www.dj-service-celle.de Kostenlose Abholung: Waschm., Herd, Schrott. Fa. Eibisch. Tel. 0175/4847690 Schuh & Schlüsseldienst - Pokale, Gravuren, Türöffnungen und Montagen. Bergstr. 22, Celle, Tel. 05141/29383 Top Livemusik! Tel. 05051/4700989 www.markusundshelley.de Sperrmüll-Schrott. 05141/44352

Tel.

Kartenlegen, Reiki uvm., 05051/970158

Tel.

Baumklettertechnik, z.B. Kronenpflege, Spezialfällungen usw. Tel. 0175/7514075 Dachdecker/Holz & Bautenschutz, gute Beratung u. Ausführung, faire Preise, 24h Notdienst. Fa. C. Goddard, Tel. 05145/284914 od. 0171/5343650 Mobile Fußpflege, Elke Starbatty, Tel. 05141/47030 od. 01520/8805137 Fensterputzen nur 2,50 C pro Fenster. Gratis Kostenvoranschlag. Firma Glasklar. Tel. 05141/933342 od. 0172/6663502 Kleintransporte aller Art, Kleinumzüge, Wohnungsauflösung. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733 Fliesen-Naujoks, Fachberatung u. Ausführung sämtl. Fliesenarbeiten direkt vom Meister, zu Top Preisen. Tel. 05141/900388 Garagentor- & Antriebsreparatur gut-schnell-günstig! Tel. 05149/1860057 Bagger- u. Radladerarbeiten, Pflasterarbeiten, Gartenarbeiten, Baumfällung aller Art. Tel. 0163/5131341

Kleinanzeigen-Rubriken

b10,b11,-

AUTOMARKT

b12,-

Chiffre-Anzeige gewünscht R Ich hole die Zuschriften persönlich ab R Ich bitte um Zusendung per Post R liegt in bar bei

Kinderbett, massiv, 50 C u. Gästebett f. Kinder, 25 C. Tel. 05141/3013546

Kaufgesuche

b 5,-

Bank:

Multimedia

Kompl. Technics Hifi Anl., Receiver, CD-Player, Digit. Klangproz., dopp. Kassettend., IQ-Lautspr. u. DVD-Viedeoa. inkl. Regal, 250 C. Tel. 0163/9198254

Winkel-EBK, inkl. Elektrogeräte, Buche/natur, sehr gut erhalten, Preis VB. Tel. 0173/4596851

KLEINANZEIGEN-COUPON

Nr.

Verkäufe

(+ 5,- b Chiffregebühr) pro Veröffentlichung

Der Betrag von b

R soll abgebucht werden von Kto.-Nr.:

BLZ:

Auftraggeber: Name:

Vorname:

Straße, Nr.:

Wohnort:

Tel.-Nr.:

Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle

(0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69

Alfa Romeo ....................... 540 Audi ................................... 550 BMW ................................. 560 Chevrolet .......................... 570 Citroën .............................. 580 Daihatsu ........................... 590 Fiat .................................... 600 Ford ................................... 610 Honda ............................... 620 Hyundai ............................ 630 Kia ..................................... 640 Lancia ............................... 650 Mazda................................ 660 Mercedes ........................... 670 Mini ................................... 675 Mitsubishi ......................... 680 Nissan ............................... 690 Opel ................................... 700 Peugeot ............................. 710 Porsche ............................. 720 Renault ............................. 730 Rover ................................. 740 Saab................................... 750 Seat ................................... 760 Škoda ................................ 770

Smart ................................ 780 Suzuki ............................... 790 Toyota ............................... 800 Volvo ................................. 810 VW-Allgemein................... 890 VW-Beetle ......................... 860 VW-Bus ............................. 880 VW-Golf ............................ 820 VW-Lupo/Fox .................... 850 VW-Passat ......................... 840 VW-Polo ............................ 830 VW-Sharan/Touran .......... 870 VW-Tiguan ........................ 875 VW-Touareg ...................... 876 Auto-Vermietung.............. 470 Cabrios.............................. 530 Geländewagen .................. 910 Kraftfahrzeuge Allgemein 920 Kraftfahrzeuge Ankauf .... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur 930 Kraftfahrzeuge Zubehör .. 510 Nutzfahrzeuge .................. 490 Oldtimer ........................... 900 Pkw-Anhänger.................. 480 Wohnmobile ..................... 450 Wohnwagen ...................... 440

IMMOBILIEN Baugrundstücke ............... 340 Baumaterial ...................... 420 Eigentumswohnungen ..... 320 Finanzierungen ................ 360 Häuser bis 150.000 Euro .. 330 Häuser ab 150.000 Euro ... 331 Immobilien - Allgemein ... 310 Immobilien - Gesuche...... 350 Mietgesuche - Allgem. ...... 410 Vermietungen - Allgem. ... 380 Vermietungen 1-Zi.-Whg. .. 390 Vermietungen 2-Zi.-Whg. .. 391 Vermietungen 3-Zi.-Whg ... 392 Vermietungen 4-Zi.-Whg ... 393 Vermietungen Häuser ...... 400 Verpachtungen ................. 370

Rund um den Garten ........ 080 Rund ums Kind................. 090

VERSCHIEDENES

Bars/Clubs ........................ 230 Bekanntschaften .............. 150 Camping/Wassersport ..... 460 Dienstleistungen .............. 130 Entlaufen/Zugelaufen ...... 290 Esoterik ............................. 240 Freizeit/Geselligkeit ......... 160 Gesund und Fit ................. 180 Grüße/Glückwünsche ...... 140 In letzter Minute............... 990 Kaufgesuche Allgemein ... 110 Kontaktanzeigen .............. 170 Landwirtschaft ................. 430 Mitfahrgelegenheit........... 221 VERKÄUFE Motorräder ....................... 500 Antiquitäten ..................... 100 Reise und Erholung .......... 260 Allgemein.......................... 010 Rund um den Sport .......... 250 Bekleidung ....................... 060 Stellenangebote ................ 190 Computer ......................... 045 Stellengesuche.................. 200 Einrichtung ...................... 020 Tiermarkt.......................... 280 Elektro-/Haushaltsgeräte 030 Unterricht ......................... 210 Fahrräder und Zubehör ... 050 Veranstaltungen ............... 220 Multimedia ....................... 040 Verloren/Gefunden .......... 300 Musik ................................ 070 Verschenke ....................... 270 Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke! Verschiedenes ................... 120


Sonntag, den 11. März 2012

LOKALES

Seite 19

Förderverein Feuerwehrmuseum

Oldtimer kommen auf den Großen Plan CELLE. Bei der Jahreshauptversammlung des Förderverein Feuerwehrmuseum Celle wurde beschlossen, in diesem Jahr wieder eine Fahrzeugschau des Vereins in der Celler Innenstadt zu organisieren. Der Verein wird am Samstag, 12. Mai, ab 10 Uhr auf dem Großen Plan in Celle einen großen Teil seiner roten Veteranen der Öffentlichkeit vorstellen. Dazu gehören auch der ehemalige Eckhauberlöschzug der Feuerwehr Celle, die mit viel Liebe zum Detail restaurierte KS 1, alte Schiebeleitern, Handdruckspritzen und restaurierte Löschfahrzeuge aus dem Landkreis. Neben den „roten Schätzen“ wird es eine Ausstellung von Feuerwehrexponaten geben,

staurieren und in Zukunft in einem Museum einer breiten Öffentlichkeit in Celle zugänglich zu machen. Der Verein möchte die Geschichte des Feuerwehrwesens, alte Gerätschaften und historische Fahrzeuge allen interessierten Bürgern näher bringen. Es gibt schon eine Reihe von vereinseigenen Fahrzeugen und Geräten. Unterstützt wird man aber auch von Mitgliedern mit ihren in Privatbesitz befindlichen Feuerwehrfahrzeugen. Zurzeit

Schweigeminute an Realschule „Auf der Heese“ Die Realschule „Auf der Heese“ beteiligte sich mit allen Schülern und Lehrern am gemeinsamen Aufruf des DGB und der BDA zur Schweigeminute zum Gedenken an die Opfer rechtsextremistischer Gewalt. „Ich unterstütze die Aktion aus vollem Herzen und sehe in ihr ein Zeichen der Zivilcourage“, sagte der Schulleiter der Realschule Manfred Busch zur Begrüßung zu den Teilnehmern der Aktion. Dirk Eilert, Branchensekretär der IG BAU für das Gebäudereinigerhandwerk in Niedersachsen berichtete, dass die Beteiligung überwältigend war. Alle Schüler und Lehrer sowie die Gebäudereiniger der Schule, insgesamt fast 500 Personen, haben an dieser Aktion teilgenommen. Foto: privat

Kulturausschuss der Stadt Celle tagte im Stadtarchiv Celle

Nach dem Vorbild der Tafeln könnte eine „Kulturloge“ in Celle entstehen CELLE (cm). Mit der Landesausstellung 2014, einer NSDokumentation im Torhaus am Neuen Rathaus und der Lichtkunstausstellung „Scheinwerfer“ befasste sich der Celler Kulturausschuss am vergangenen Donnerstag. Zuvor stand aber ein ganz anderes Projekt im Mittelpunkt, für das es nach Angaben von Stadträtin Dr. Susanne Schmitt auch bei Celler Veranstaltern Interesse gibt. In Marburg war 2008 die Idee entstanden, dass man leere Plätze in Konzerten sowie Kino- und Theatervorstellungen nicht verfallen lassen sollte, sondern sie denen zur Verfügung stellt, die sich sonst eine Eintrittskarte nicht leisten können. Denn es gäbe viele Leute, die nur aus Kostengründen ganz und gar Abschied von der Kultur genommen hätten, und die es wieder einzubeziehen gelte, betonte Hilde Rektorschek, die Vorsitzende der daraus entstandenen „Kulturloge Marburg“ vor dem Celler Kulturausschuss. Rektorschek, die zusammen mit einer Marburger Journalistin diesen ersten Verein seiner Art in Deutschland initiierte hat, ist auch sehr aktiv bei den „Tafeln“. Aus diesen Erfahrungen wusste sie, dass es im kulturellen Bereich nicht „einfach“ darum gehen kann, Karten anzubieten oder gar aufzuzwingen, sondern man müsse die Menschen im Vorfeld auch ein Stück begleiten, ihnen Ängste und Hemmungen nehmen und am Ende auch nachfragen, wie es denn gefallen hat. „Behutsam, würdevoll,

nachhaltig“ - das sind die Grundsätze, die über dem in Marburg erarbeiteten Konzept der „Kulturloge“ stehen.

Hilde Rektorschek stellte die Kulturloge Marburg im Kulturausschuss vor. Foto: Maehnert Rund 1.000 Menschen sind in Marburg für diesen Kartenservice angemeldet - vorgeschlagen relativ unbürokratisch von mittlerweile 22 Sozialinstitutionen. 47 Veranstalter stellen jetzt Eintrittskarten zur Verfügung und ein Team von 15 Ehrenamtlichen kümmert sich in (Telefon-)Gesprächen um die Vermittlung der Karten - bei der Meldung geben die Interessenten auch ihre thematischen Schwerpunkte an (zum Beispiel Kino oder Musik). Die Idee fand im Kulturausschuss

ein sehr positives Echo. Wer sich für solch einen Verein in Celle - wie immer er auch heißt - engagieren möchte, kann sich im Fachbereich Sport und Kultur der Stadtverwaltung melden. Dort soll eine Vereinsgründung begleitet werden. Ging es dabei nicht um Kosten für die Stadt, so standen diese bei den folgenden Themen im Mittelpunkt. Zunächst ging es um eine Dokumentation zur Celler NS-Geschichte im Torhaus am Neuen Rathaus. Das Torhaus als ein Zeugnis dieser Geschichte ist das letzte Gebäude auf dem ehemaligen Kasernengelände, das noch nicht saniert ist - und entsprechend ist das Projekt auch mit hohen Baukosten versehen. Die Verwaltung hatte deshalb vorgeschlagen, es ganz zurückzustellen. Dem folgte der Ausschuss aber nur soweit, wie es die Baukosten betraf. Die wissenschaftlichen Arbeiten sollten und müssten weitergehen, weil sonst bisherige Vorarbeiten später noch einmal gemacht werden müssten und weil man schließlich auch Zeitzeugen fragen will - und dafür hat man wegen deren Alter nicht unbegrenzt Zeit, betonten Linda Engelhardt und Dr. Andrea Hoffmann. Die Suche nach Fördermitteln beurteilte Susanne McDowell, Fachbereichleiterin Sport und Kultur, skeptisch, da viele Fördertöpfe schon für Großprojekte im Bomann-Museum und Schloss in Anspruch genommen werden. Am Ende forderte der

Ausschuss, dass die Verwaltung ein neues Konzept zur Fortführung des Projektes vorlegt. Sehr viel schwieriger gestaltete sich die Diskussion um die Landesausstellung 2014 - Titel „Als die Royal aus Hannover kamen“. Sie hat ihr Zentrum in Hannover, und Celle ist mittlerweile der einzige „Satellit“, der außerhalb der Landeshauptstadt noch mitmacht und dafür 261.000 Euro investieren soll/will (plus 150.000 Euro Zuschuss vom Land). Das sei schon sehr knapp kalkuliert, wenn man wirklich etwas besonderes zeigen will, betonten McDowell und Museumsdirektor Dr. Jochen Meiners. Darunter sollte man die Celler Ausstellung lieber absagen - doch das Marketing in Hannover hat schon begonnen. Am Ende fand man einen Kompromiss: 60.000 Euro noch im Jahr 2012, der Rest steht dann bei den Haushaltberatungen 2013 an. Celle beteiligt also weiter an der Landesausstellung. Weniger Probleme hatte dagegen Robert Simon mit dem Projekt, im Winter 2013/14 eine Bestandsaufnahme der deutschen Lichtkunst in Celle zeigen soll. Dafür gibt es Signale für Mittel aus Berlin und Hannover, die aber, wie er berichtete, erst einmal eine Zusage von städtischen Mitteln voraussetzen. Das Projekt wurde im Ausschuss sehr positiv aufgenommen, so dass man dem Rat empfahl, dafür 50 bis 75.000 Euro in den Haushalt 2013/14 anzumelden.

Beim Oldtimertreffen 2009. eine Bilderausstellung sowie einen Informationsstand zur Arbeit und der Entstehung eines Feuerwehrmuseums in Celle. Ebenfalls mit von der Partie ist der Fernsehsender FAN - Fernsehen aus Niedersachsen, der sein Kommen zugesagt hat. Die Mitglieder Fördervereins haben es sich zur Aufgabe gemacht, historisches Feuerwehrgut aus Stadt und Landkreis zusammen zu tragen, zu re-

Archivfoto: Maehnert zählt der gemeinnützige Verein schon etwa 70 Mitglieder und freut sich über das stets große Interesse der Bürgerinnen und Bürger am Erhalt der roten Veteranen. Weitere Infos findet man im Intenet unter www.feuerwehrmuseum-celle.de, oder kann sie unter Telefon 05141/33890 und e-Mail an vorstand.feuer wehrmuseumcelle@yahoo.de beim Ersten Vorsitzenden, Gerd Strehlau erfragen.

Frühjahrskonzert mit Dieter Kropp Ein weiteres Mal hat die „Neue Jazzinitiative“ (NJIC) einen renommierten Blues Harp-Spieler an Land gezogen: Dieter Kropp kommt am Freitag, 16. März, um 20 Uhr zum „Wietfeldts Hof“ in Bennebostel. Kropp ist als einer der besten deutschen Blues Harp-Spieler bekannt und steht mit seiner Band (Gitarrist Jan Mohr, Bassist Dirk Vollbrecht, Schlagzeuger Björn Puls) auf der Bühne. Die Liebe zum Blues brachte Kropp Anfang der achtziger Jahre zur Mundharmonika. Seither zeichnet ihn seine tiefe und ehrliche Verbundenheit zu diesem Musikstil aus. Einlass ist ab 19 Uhr, Veranstaltungsbeginn um 20 Uhr. Die Eintrittspreise betragen an der Abendkasse zehn Euro, für Mitglieder und Schüler ermäßigt auf fünf Euro. Foto: privat

Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Ausgeschlossen? Fachgerechte Türoffnungen: Schlüsseldienst, Celle, Bergstr. 22, Tel. 05141/29383 Gartenneuanlage inkl. Pflanzenlieferung * Erdarbeiten sowie sämtliche Pflegearbeiten * Baumschnitt/Baumfällung inkl. Abfuhr * Sämtliche Pflaster- Stein- u. Plattenarbeiten im Garten-Landschaftsbereich * Teich- u. Zaunanlagen. Schöpp’s Garten & Landschaftsbau, Habighorst. Tel. 0173/2344055 Die Gesellen: Holzböden, Dielen & Treppen schleifen, ökologisch, ölen u. versiegeln. Tel. 0174/7906575 Haushaltsauflösungen, Entrümpelung, Ankauf von Nachlässen u. Armbanduhren. Tel. 0163/7831952 od. 05147/1047 www.rodesolar.de 05142/92065

Mobile Hausmeisterdienst - Sie brauchen Hilfe? Wir sind 24 Std. am Tag für Sie da. T. Montagebetrieb. Tel. 0162/2113620 Bäume fällen und entsorgen, ruf mich an - ich komme morgen, auch Abfuhr ist drin, nur wo soll ich hin? Tel. 05141/51681 Kleinanzeigen? Immer im Kurier! Arbeiten an Haus, Hof und Garten, sollten auf mich warten. Sehr günstig. Tel. 05141/51681 Hörmann Garagen,- Sectional- u. Rolltore. Tel. 05372/8220 od. 0172/5478316 Badsanierung, Fliesenverlegung, mit Wasser, Heizung. Tel. 05371/9376832

Tel.

Container-Service, schnell + günstig. Tel. 05141/2993724 Gartenarbeiten aller Art, professionell, günstig. Kosinski, Tel. 05141/278515 od. 05141/483625

Gesund und Fit Lust auf Figur? Abnahme 1-2 kg wöchentlich möglich. Redumed Celle. Tel. 05141/7095833 www.redumed.de

Esoterik

Tiermarkt

2 Weißbauch-Zwergigel (Weibchen) mit Terrarium in gute Hände abzugeben. Tel. 05052/978266

Entlaufen/Zugelaufen

Seriöses Kartenlegen, Heilsteine uvm., Tel. 05051/9158491

Achtung Urlauber! Nehme gewissenhaft Ihr Haustier in Pflege, optimale Betreuung. Tel. 05143/5354

Verschenke

Yorkshire Terrier Welpen, geb. 07.01.12, geimpft und entwurmt, suchen ab sofort neues Zuhause. Tel. 05141/483035

Kater, braun-schwarz getigert, am 03.03. entlaufen (Gebiet Blumlage). Hört auf den Namen Monty. Tel. 05141/214892

Klassische Homöopathie für Tiere - Kirsten Stolzenberg. info@tierhomoeo.de Tel. 05145/278884

Interessanter Lesestoff - Kleinanzeigen in unserer Zeitung

In letzter Minute

Pferdemist ohne Stroh zu verschenken. Tel. 05141/9939907 Pferdemist ohne Stroh, in Lutterloh zu verschenken. Tel. 05827/970583 TV-Regal, helles Holz mit silbernen Streben zu verschenken. Tel. 0163/7014750 Kaninchenmist zu verschenken. Tel. 05141/951025

Ihr Hund kennt nicht den Hundeknigge? Dann wird es Zeit, etwas dagegen zu tun. Problemhunde Therapie. Ihre Hundeschule mit Herz u. Verstand. www.Hundeschule-Franke.de Tel. 05144/929081 Lamas zu verkaufen. 0173/1018774

Tel.

Kleinanzeigen gehören in den Celler Kurier, bequem von zu Hause aus. Telefonisch: 05141/9243-0 oder über Internet: www.celler-kurier.de

Teichauflösung für Angelvereine u. Privatteiche, ca. 1.000 Goldfische, Barsche u. andere Fischarten, á 1 C. Karpfen, groß, 10 C. Bei Gesamtabnahme, Pumpen jegl. Art, Gratis dazu! Tel. 0173/1018774

Stabiler Küchentisch, 80 x 80 cm zu verschenken. Tel. 05141/85405

2 Wellensittiche, männl., abzugeben. Tel. 05084/988780

Reitunterricht, Hundeschule, Katzentherapie. www.federleichtcelle.com, Tel. 0151/42234457 Katze „Jinx“, 3 J., sterilisiert, mit allem Zubehör, sucht umständehalber ein liebevolles neues Zuhause. Tel. 0160/2775464 Kaninchen, Mittelrasse, versch. Farbschläge zu verkaufen. Tel. 0175/6389518 Kongo Graupapagei und Gelbbrustara m. Pap., VS. Tel. 0174/8539625 Shi-Tzu Mix, Rüde, 10 Wo. alt, in liebevolle Hände abzugeben. Tel. 05145/3184110

Suche E-Geräte, auch defekt, sowie Schrott u. Metalle. Abholung kostenlos. Tel. 0162/2088968 Diverse Bücher/Taschenbücher aus allen Bereichen, u.a. Kinder, Fantasy, Historisch, Romantik... zu verkaufen, Tel. 05141/2085083 Unverbindlich buchen, Sommer 2012. Hüpfburg-Verleih-Dorin. Tel. 05084/92901 Weiße Gardinenschiene, 8 cm breit, 250 cm lang, 8 C. Rollo, dezent gemustert, grau/weiß, 160 cm breit, 5 C. Truheneckbank, leicht beziehb., 120 cm breit, 90 cm hoch, 50 cm tief, 8 C. Tel. 05141/52880


Seite 20

LOKALES

Sonntag, den 11. März 2012

Ausstellung in der Gotischen Halle

Diaschau über Zentralspanien

„Bedürfnisse, die der Phantasie entspringen“ CELLE. Der Kunstverein Celle eröffnet am Sonntag, 18. März, um 11.30 Uhr in der Gotischen Halle des Celler Schlosses die Ausstellung „Bedürfnisse, die der Phantasie entspringen“ von Lotte Lindner und Till Steinbrenner. In einer raumgreifenden Installation wollen sich die beiden der concept art verpflichteten Künstler aus Hannover, die schon internationale Beachtetung fanden, auf unterschiedlich mediale Weise dem aktuell brennenden Thema Geld nähern und dabei nach eigenem Bekunden Utopien bauen und zerstören. Während der Ausstellung wird ein fast ständig Papierblätter bedruckender Kunsthelfer die Künstler in ihrem Bemühen unterstützen, das Unfassbare fassbar zu machen. Die oft nur scheinbaren Notwendigkeiten beim Umgang mit Geld sollen dabei hinterfragt werden. Bei der Ausstellungseröffnung werden Alfhild Scharf,

Vorsitzende des Kunstvereins Celle, und Dr. Eva Weber-Guskar vom Philosophisches Seminar der Georg-August-Universität Göttingen sprechen. Im Rahmenprogramm ist am Donnerstag, 29. März, um 20 Uhr in der Gotische Halle ein Gespräch der Künstler über Geld, Wachstum und Bedürfnisse mit Axel Lohöfener, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Celle, dem Unternehmer Dirk Rossmann und dem Celler Superintendenten Dr. Hans-Georg Sundermann geplant. Bei der Finissage am Sonntag, 22. April, soll um 11.30 Uhr die zur Ausstellung erscheinende Dokumentation vorgestellt und der in verbaute Champagner zum Anstoßen genutzt werden.

Eine königliche Affäre im Residenzmuseum Am Freitag, 16. März, 19 Uhr, präsentiert das Residenzmuseum im Celler Schloss den Arte-Film „Eine königliche Affäre“ inklusive Expertenberichten und Aufnahmen der damaligen Originalschauplätze. Das Doku-Drama rekonstruiert den Aufstieg und Fall des deutschen Mediziners und Reformers Johann Friedrich Struensee, nicht nur mit Spielszenen, sondern auch mit Interviews und Originaldokumenten von den verschiedenen Schauplätzen der Geschichte. In den Hauptrollen glänzen Nicki von Tempelhof, Emily Cox und die Cellerin Nina Schwabe. Der Eintritt kostet 6,50 Euro, inklusive einem kleinen Catering. Mitglieder des Museumsvereins und der Deutsch-Dänischen Gesellschaft zahlen 5,50 Euro. Treffpunkt ist das Residenzmuseum im Celler Schloss. Karten können unter Telefon 05141/12373 erworben werden. Foto: privat

Jazz- und Modern-Dance-Turniere am 17. und 18. März

Wir bauen unseren -Geschäftsraum um! GROSSER RÄUMUNGSVERKAUF vom 12. bis 31. März 2012

Barbour®

Wir nehmen aus dem Programm:

Alle Auslaufmodelle und Einzelteile

Alle Damen- und HerrenWalkjacken

30 - 50 % reduziert!

zum

fashion

1/2 Preis!

ca. 500 Artikel stehen zum Verkauf! Damenmode bis Wachs- und Steppjacken, stark Polo- und Sweatshirts, Accessoires… Wir freuen uns auf Ihren Besuch!reduziert

Größe 54 P

Waffen-Hammann - Ihr Barbour -Fachgeschäft - Lüneburger Str. 53 in Soltau ®

direkt am Haus

Baugeschäft Weiss GmbH

Maurer-/Beton-Reparaturarbeiten Tel. 0 51 45 / 93 90 111 weiss.hartmut@web.de

Sondermaß gewünscht?

10%

9

vom 12. März bis 31. März 2012

WWW.

Fachmarktzentrum

1 der 3 ausgezeichneten ... Tierisch gut Zoofachgeschäfte Deutschlands. beraten

Info!!

< Verlobt < Verheiratet

ZIMMEREIHAMBUEHREN.DE

0 51 41 / 38 16 78 Oliver Schmidt Braunhirschstr. 11

in Celle

Gold – Silber – Platin –Palladium

Wichtig!!

Info!!

Gold Jordan

Ihr bekannter Juwelier

Info!!

Wichtig!! Wichtig !!

Überdachungen Trockenbau Carports Holzbau

Struck Edelmetall-Recycling

Information ist alles - Analyse/Wertgutachten Verkauft ist schnell... vergleichen... vergleichen... vergleichen... über 40 Jahre Erfahrung CE • Bergstraße 36 0 51 41 / 977 98 09

Bargeld sofort:

Vom Zahn bis zur Rolex, Brillant-Antikschmuck Reste, Bestecke, Tafelsilber, Münzen, Dentallegierungen usw. ...einfach alles Gold & Silber! Feingold z.Zt. um 41,- E pro Gramm - tägl. schwankend. Vertrauen ist gut, vergleichen ist wichtiger, es ist Ihr Geld. Der weiteste Weg lohnt sich. Testen Sie uns, bevor Sie verkaufen.

DM-Umtausch in Euro - ohne Gebühr!!!

Wichtig!! Wichtig !!

Hier stimmt der Preis!

Gold-Ankauf Wir zahlen faire Tageshöchstpreise und bieten Diskretion. Wir prüfen mit modernster Röntgen-Technik Ihr Material. Herr Rantze ist unser fachkundiger Ansprechpartner für Edelmetall-Ankauf. Machen Sie mit ihm einen Termin. Tel. 01 72 - 1 60 88 75 od. (0 50 84) 4 58 28

Mo.-Fr. 10-13 Uhr und 14-18 Uhr • Samstag geschlossen.

Wichtig!!

Info!!

Wichtig!!

Ihr Partner rund um Haus und Garten

Lothar Heinrich Dieksweg 11 • 29308 • Winsen/A. • Tel. 01 72 / 6 51 52 57

9RGDIRQH 6KRS &HOOH ,QK 8ZH .DQWLPP *UR¡HU 3ODQ &HOOH

Da s Tea m vom h Ha irk ille r Ce lle fre ut sic auf eur en Be suc h!

+DQQRYHUVFKH +HHUVWU &HOOH

Gutschein 5,- €

GOLDANKAUF CELLE Wir kaufen zu Top-Konditionen... Brillantschmuck • Luxusuhren (Breitling, Rolex) Zahngold (auch mit Zahnresten) • Goldmünzen u.v.m.!

... und zahlen BAR!

Personalausweis mitbringen!

Schmuck aus 2. Hand zu stark reduzierten Preisen!

DIREKT · BAR · FAIR · KOMPETENT

CASH Juweliere • Rundestraße 1 • 29211 9211Celle

Mo-Fr: 10 bis 18 | Sa 10 bis 14 Uhr • Tel.: 05141 - 34 99 65 www.cashgruppe.com

Ab einer Dienstleistung von 20,- €. 1 Gutschein pro Person Nicht auf Aktionen. Nur gegen Vorlage. Gültig bis 17. März 2012.

Info!!

01

ISOLIERKLINKER Telefon:

Telefunkenstraße 43 Celle • 2 38 92

Sagen Sie es allen durch den

1 81

(0

auf Terrarien

Terrarien, Aquarien, Beleuchtungen und Abdeckungen

Verliebt

84) 50

AKTIONSR ABATT RABATT

CELLE. Am Mittwoch, 14. März, um 16 Uhr im SophienStift, Blumläger Kirchweg, lernen zusammen mit Maximilian Küthe im Rahmen einer Diaschau über Kastilien, die Zuhörer das „unbekannte Spanien“ kennen. Das Machtzentrum Spaniens war Kastilien. Hier standen die Erneuerer auf, als sie gegen den Islam zogen; hier lebten die Könige, die Herrscher, die versuchten, ein einiges Spanien zu schaffen. Wohlstand bleibt in Kastilien ein Fremdwort. Neuzeit ist ein Begriff für die Städte. Geschichte und Kunst sind sehr alt in Kastilien. In der Höhle von Altamira setzen 15.000 Jahre alte Bilder die Menschen in Erstaunen. Griechen, Karthager, Römer, Westgoten und Mauren errichteten in Spanien ihre Herrschaft. Geblieben sind ihre Bauten als stumme Zeugen. Die Reconquista baute auf dem Weg nach Süden ihre Castillos und Kathedralen. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

Mo.-Fr. 9.00 Uhr bis 19.00 Uhr Sa. 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr

29221 Celle Am Heiligen Kreuz 24 Tel. (0 51 41) 48 31 62

Vitesse, Restless, Hot Steps und Dream Team in Aktion CELLE. Die Vorbereitungen laufen in der Jazzdance-Sparte des VfL Westercelle zurzeit auf Hochtouren, denn am Wochenende 17. und 18. März ist man in der Sporthalle des Burgzentrum in Celle Gastgeber für drei Ligaturniere. Höhepunkt bei diesen drei Veranstaltungen des Deutschen Tanzsportverbands ist am Sonntag, 18. März, ab 16 Uhr das zweite Turnier Regionalliga Nord-Ost, die dieses Jahr sehr hochrangig besetzt ist. Dabei werden „Vitesse“ und acht weitere Formationen, unter anderem auch „Restless“ vom MTV Ahnsbeck, um den Klassenerhalt beziehungsweise den Aufstieg in die Zweite Bundesliga kämpfen - und das verspricht schon im Voraus ein Nachmittag des Jazz- und Mo-

dern Dances der Spitzenklasse zu werden. Das „Dream Team“ des Vfl Westercelle startet ebenfalls am Sonntag um 13 Uhr in der Jugendliga Nord-Ost. Bei diesem Turnier geht es darum, sich zur Deutschen Meisterschaft zu qualifizieren, und es wird daher genauso spannend sein, zumal die Westercellerinnen nicht ohne Chancen in diesen Wettbewerb gehen. Ein weiteres Turnier - Landesliga Nord-Ost - ist schon am Samstag, 17.März, ab 14 Uhr zu

sehen. Dabei kann man den „Hot Steps“ vom TuS Oldau/ Ovelgönne und 14 weitere Mannschaften zuschauen, wie sie um den Klassenerhalt beziehungsweise um den Aufstieg in die Verbandsliga tanzen. „Zu diesem Turnierwochenende werden etwa 500 Tänzerinnen und Tänzer aus ganz Nord- und Ostdeutschland anreisen, die ihren Teil dazu beitragen werden, damit das Wochenende zu einem Erlebnis für alle Freunde des Sports wird“, freut sich Sonja Seidler, die als Trainerin der hier startenden Formationen des VfL Westercelle und des MTV Ahnsbeck gleich mehreren Teams die Daumen drückt.

Der Gesangverein Nienhagen hat eine neue Chorleiterin

Angela Morgenroth leitet ab sofort Proben des Chores NIENHAGEN. Im Januar war es soweit. Nein, nicht nur das neue Jahr hat begonnen, sondern auch ein neues „Zeitalter“ beim Gesangverein Nienhagen, denn dieser bekam eine neue Chorleiterin. Das Jahr 2011 war schwierig und spannend zugleich. Nachdem Dr. Otmar Schulz aus Papenhorst übergangsweise die Leitung der beiden Chöre „Hagenchor“ und „Cantiamo“ übernommen hatte, gab es viel Neues. Wegen dieses beherzten Zusagens, konnte der Gesangverein seine Termine und Aktivitäten zum größten Teil wahrnehmen. Diese Situation ließ es dann auch zu, dass die Chorleitersuche in Ruhe angegangen werden konnte. Aufgrund einer Pressemitteilung und nach einigen Telefonaten war es dann soweit. Im Juli sollten sich zwei Chorleiter und eine Chorleiterin vorstellen und eine Chorprobe übernehmen. Die Entscheidung war dann auch ganz einfach und einvernehmlich: Angela Morgenroth sollte die neue Chorleiterin werden. Die Herzen der Sängerinnen und Sänger beider Chöre flogen ihr zu. Schnell stand fest, dass sie im Januar 2012 mit den Proben beginnen soll. Nun ist sie angekommen, die ersten Chorproben sind vergangen und allen macht es riesigen Spaß. Soviel Spaß sogar, dass Dr. Otmar Schulz nun selbst in den Reihen der Sänger sitzt. Wer ist Angela Morgenroth? Sie ist 51 Jahre alt, Mutter von drei erwachsenen Kindern und Kirchenmusikerin. Nach verschiedenen Stationen, sowohl im Beruf als auch im Leben, verschlug es sie vor drei Jahren

nach Celle. Sie bekleidet halbtags eine hauptamtliche Kantorenstelle in Bergen. Seit 1992 ist sie Chorleiterin des Kirchenchores Breloh in Munster und seit zehn Jahren leitet sie den Frauenchor in Soltau. „Meiner neuen Aufgabe als Chorleiterin des Gesangvereins, mit dem Hagenchor und

len im Rhythmus geschult werden und neue bewegte Lieder aller Stilrichtungen einstudieren. „Mein Wunsch als Kirchenmusikerin ist es, dass viele Menschen durch die Musik berührt und angerührt werden“, führt sie weiter aus. Die Sängerinnen und Sänger dürfen gespannt sein, wie sich der neue Abschnitt im Gesangverein gestaltet. Die wöchentlichen Proben finden mittwochs um 18 Uhr für den „Hagenchor“ und um 20 Uhr für „Can-

Angela Morgenroth ist die neue Chorleiterin im Gesangverein Nienhagen. Foto: privat Cantiamo, sehe ich voller Freude entgegen. Ich werde viel Wert auf den Umgang mit der Stimme legen“, so die Aussage von Morgenroth, befragt zu ihren Vorhaben. Die Chöre sol-

tiamo“ im Hagensaal Nienhagen statt. Weitere Informationen über die Chöre finden Interessierte im Internet unter www.gesangverein-nienhagen.de.


Seite 6

LOKALES

Sonntag, den 11. März 2012

Flotwedel

EXTRA

„Wunder - Monster - Sensationen“

Sitzung des Rates Bröckel

Katharinas Schaubude auf dem Findelhof

BRÖCKEL. Der Rat der Gemeinde Bröckel kommt am Donnerstag, 15. März, ab 19 Uhr zu einer Sitzung im ViVA Bröckel zusammen. Um 19 Uhr geht es los mit dem nichtöffentlichen Teil, der öffentliche Teil beginnt um 20 Uhr. Auf der Tagesordnung steht unter anderem der Verkauf der Gesellschaftsanteile der Kommunalen Klimaschutzgesellschaft sowie die Beratung und Beschlussfassung über eine Sondersatzung und Abschnittsbildung der Erschließungsbeiträge „Wiesenweg“.

BOCKELSKAMP. Am Samstag, 17. März, um 20.30 Uhr verwandelt sich die Bühne des Kaleidoskops in Bockelskamp in einen Ort des Staunens. Katharina Witerzens präsentiert mit ihrem Programm „Schaubude“ einen Kleinkunstabend der besonderen Art. In ihrer Solo-Show nimmt die Theaterspielerin das Publikum mit in die geheimnisvollen Geschehnisse einer Schaubude. Diese begehrte Jahrmarktsattraktion früherer Zeiten war ein Ort für Wunder und Verwunderungen - dort wurde gelacht, geweint und gezittert. Witerzens holt die spezielle Tradition der Schaubude zurück in unsere Zeit. Sie öffnet den Vorhang für alle Neugierigen und Sensationslustigen und bietet ein bewegendes Wechselspiel aus Kuriositäten, erschreckenden Momenten und echten Emotionen. Als raffinierte Verwandlungskünstlerin schlüpft sie in immer wieder neue Figuren und bedient sich bei ihrem Spiel ganz unterschiedlicher Theaterformen wie dem Maskenspiel, Buffon, Körpertheater, Pantomime und Komik. Witerzens, deren künstlerische Laufbahn 1994 in Celle

beginnt, besucht Theaterschulen in Hannover, London und Bristol und spielt heute ihre Programme deutschlandweit. „Näher und intimer hat man selten Clownstheater erlebt“ sagen Pressestimmen über die Darstellerin, die so intensiv in ihre Charaktere schlüpft, dass „einem unheimlich wird“. Die besonderen Höhepunkte des Abends auf dem Findelhof reichen von dem skurrilen Auftritt einer kleinwüchsigen Prinzessin, zur schockierenden Präsentation der hässlichsten Frau bis zum Erscheinen des puren Schreckens. Mit überraschenden Ideen und irren Illusionen verführt Witerzens zum Schmunzeln, Gruseln und zum Staunen. Karten für die Solo-Show „Schaubude“ von Witerzens gibt es am Samstag, 17. März, an der Abendkasse des Kaleidoskops ab 19 Uhr auf dem Findelhof, Ziegeleiweg 2 in Bockelskamp, oder im Vorverkauf in Celle im Weinlokal „Pirol“ ab 18 Uhr sowie unter Telefon 05141/487373.

Maibaum wird aufgestellt Rund 500 Stecklinge wurden in den vergangenen 26 Jahren rund um die Gewässer von Oppershausen gepflanzt. Foto: privat

Kopfweiden in Oppershausen beschnitten

Fischereiverein pflegt seit 26 Jahren heimische Gewässer OPPERSHAUSEN. Geschäftiges Treiben herrschte im Februar am Kanal Oppershausen: Mitglieder des Fischereivereins „Früh Auf“ Wienhausen köpften unter Leitung von Manuel Schrantz neun Kopfweiden. Kopfweiden-Holz muss alle paar Jahre zurückgeschnitten werden, damit die Bäume unter der Last nicht auseinanderbrechen. Gewaltige Mengen Holz und Strauchwerk fielen bei dieser Aktion an, die alle fünf Jahre an diesen Kopfweiden durchgeführt werden muss. Die Bäume stammen aus Stecklingen von den etwa 70 bis 80 Jahre alten Kopfweiden, die als landschaftsprägendes Element auf

der gegenüber liegenden Wiese stehen. Diese sehr alten Kopfweiden sind mittlerweile vom Sturm umgeweht und durch Verbiss stark geschädigt worden, sodass gleich weitere Stecklinge zur Ergänzung der Baumreihe gewonnen wurden. Sie werden sobald die Witterung es zulässt, in die alte Reihe gepflanzt und zum Schutz mit Baustahlmatten ummantelt. Rund 500 Stecklinge wurden in den ver-

gangenen 26 Jahren rund um Gewässer Alter Kanal Oppershausen, Schwarzwasser und Mühlengraben gepflanzt. Der Wienhäuser Fischereiverein Früh Auf setzt damit seit 1986 seine Arbeit fort, die wertvollen Kopfweiden zu pflegen und sie als landschaftprägende Bäume bei uns zu erhalten. Immerhin bietet die Kopfweide Lebensraum für 500 verschiedene Tierarten, wie Steinkäuze, Meisen, Fledermäuse, Hornissen und weitere auch bedrohte Tierarten. Dafür sollen auch in den nächsten Jahren die Kopfweiden beschnitten und damit erhalten werden.

Volleyball/Dritter Tabellenplatz für TuS Bröckel

Katharina Witerzens holt die spezielle Tradition der Schaubude zurück in die heutige Zeit. Foto: Helge Sauber

Individuelle Beratung Planung Verkauf Montage Schmolkamp 36 · 29358 Eicklingen · www.belle-cuisine.de Tel. (0 51 44) 5 65 60 · Fax 97 13 70 · Mobil (01 72) 6 02 99 56

Sauber und zuverlässig

Fassadenbeschichtungen Wärmedämmverbundsystem Maltechniken und vieles mehr... 29342 Wienhausen / Oppershausen Dorfstraße 35 www.maler-as.de Telefon (0 51 49) 18 73 35

• Neuanlagen • Teichanlagen • Pflasterarbeiten • Fällarbeiten • Zaunarbeiten/Sichtschutz • Erdarbeiten • Grabpflege • Schnittarbeiten • Pflege

Garten- und Landschaftsgestaltung 29356 Bröckel • Bohlenbruchstr. 28 • Tel. (0 51 44) 97 13 11 • Fax 97 13 12 e-mail: a-schaible@t-online.de www.galabauschaible.de

Feste feiern im

Pröve-Hof Eicklingen Braunschweiger Straße 22 Eicklingen Mobil 01 77 / 5 07 01 89 • www.proeve-hof.de

Jonathan Hoffmann schied mit Kahnbeinbruch aus BRÖCKEL. Mit dem 3:2-Auswärtserfolg beim MTV Gifhorn ist dem TuS Bröckel der dritte Tabellenplatz und damit die Aufstiegsrelegation zur Volleyball-Regionalliga nicht mehr zu nehmen. Diesen Sieg mussten die Bröckeler allerdings teuer erkaufen, denn Mannschaftskapitän Jonathan Hoffmann schied mit Kahnbeinbruch aus und wird ein halbes Jahr nicht zur Verfügung stehen. Erst in der Endphase des ersten Satzes fanden die Bröckeler in die Partie, mussten diesen aber trotzdem mit 22:25 abgeben. In Satz zwei zeigten der TuS dann den gewohnt konstanten Spielaufbau und sicherte sich mit 25:16 verdient den Satzausgleich. Dann verlor die TuS-Mannschaft in der Anfangsphase des dritten Durchganges den Faden und geriet mit 6:13 in Rückstand. Danach schied auch noch Mannschaftskapitän Jonathan Hoffmann verletzungsbedingt aus und Bröckel hatte, in dieser Phase, den dominierenden Gifhorner in Satz drei nichts mehr entgegenzusetzen. Nun zeigten die Bröckeler die Stärke die sie die gesamte Saison ausgezeichnet hat. Mit toller Moral nie aufgebend fand das Team wieder zurück ins Spiel. Insbesondere über die Außenpositionen erzielten die Bröckeler jetzt Punkt um Punkt und gewannen verdient mit 25:19. Jetzt musste der fünfte Satz die Endscheidung bringen. Auch hier konnte das Bröckeler Team dem Satz nach einem 1:4 Rückstand erneut eine Wendung geben. Beim letzten Seitenwechsel führte man bereits mit 8:5 und nutzte dabei jede Chance zum nächsten Punkt-

gewinn. Nach fast zwei Stunden Spielzeit holte man sich mit dem dritten Spielball mit 15:11 den verdienten 3:2 Auswärtserfolg.

folg kämpfen, tolle Stimmung in der Halle und ein Spiel auf Augenhöhe. Worauf die Bröckeler natürlich gerne verzichtet hätten, war die schwere Verletzung von Hoffmann. Nun steht in zwei Wochen noch die Partie beim Mitaufsteiger SV Holdenstedt an. Davor wird sich das gesamte Team

Jonathan Hoffmann vom TuS Bröckel. Die Partie in Gifhorn hatte mal wieder alles, was der Volleyballsport zu bieten hat. Faire Mannschaften die um den Er-

Foto: privat

noch gemeinsam entscheiden müssen, ob man den eventuellen Weg in die Volleyballregionalliga gehen will.

EICKLINGEN. Zu ihrer Jahressitzung trafen sich kürzlich die Mitglieder des Ringes örtlicher Vereine/Verbände der Gemeinde Eicklingen. Zum neuen Ersten Vorsitzenden für die kommenden zwei Jahre wurde der Vorsitzende der Kyffhäuserkameradschaft Sandlingen, Friedrich-Wilhelm Oberste-Lehn, gewählt. Sein Stellvertreter ist Erhard Köneke und als Kassen-und Schriftwart wurde Werner Schnelle bestätigt. Die Kasse prüfen Silvia Bittner und Thomas Cammann. Es wurde festgelegt, dass das Maibaumschmücken wieder am 30. April um 19 Uhr stattfindet. Den Ausschank übernimmt die Alte II Herrenmannschaft des TuS Eicklingen. Um das leibliche Wohl kümmert sich der RKZV F 269 Eicklingen. Das Aufstellen des Zeltes für die Musik übernimmt die Feuerwehr Groß Eicklingen. Seit Jahren übernimmt die Altersgruppe der Feuerwehr Klein Eicklingen das Aufrichten beziehungsweise das Schmücken des Maibaums. Im Rahmenprogramm werden mitwirken: Die Bläserklassen der Realschule Flotwedel, die Voltiergruppe des Reit- und Fahrverein Eicklingen und vermutlich werden auch die Jugendfeuerwehr Eicklingen und Jugendgruppen des TuS Eicklingen ihr Können zeigen.

Versammlung der SPD EICKLINGEN. Im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung der Flotwedeler Sozialdemokraten stand die Wahl eines neuen Vorstands sowie die Wahl von Delegierten für die Wahlkreiskonferenz, zur Bestimmung des Kandidaten für die Landtagswahl. Als Gast konnte Vorsitzender Klaus-Jürgen Schaper den Bewerber für dieses Amt, Maximilian Schmidt, begrüßen. Einstimmung votierten die Anwesenden für die Kandidatur für die 2013 anstehende Landtagswahl. Für eine 28-jährige Kassierertätigkeit sowie einer 30-jährigen Parteimitgliedschaft dankte Schaper Burkhard Kolschefsky und betonte dabei, dass dieser seinen Beitrag zu einer lebendigen Demokratie leistete. Die Neuwahlen des Vorstands ergaben folgende Ergebnisse: Erster Vorsitzender bleibt Schaper, Stellvertreter sind Kerstin Ackermann und Günter Schäfer. Finanzverantwortlicher ist Karlheinz Brosig, Schriftführer Jan-Christof Meyer. Weiterhin wurden sechs Beisitzer und drei Kassenprüfer gewählt. Auf der Wahlkreiskonferenz in Lachendorf wird die SPD Flotwedel mit sechs Delegierten vertreten sein. Landtagsabgeordneter Rolf Meyer berichtete über das aktuellste aus dem Landtag und über die Veränderung der Schullandschaft im Landkreis Celle.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.