CKS_12.02.2012

Page 1

BDB mit neuem Vorstand

Erlebnis Afrika in Bildern

Celler Fall kommt ins Fernsehen

Seite 2

Seite 4

Seite 3

Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59

Sonntag, den 12. Februar 2012 • Nr. 6/33. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0

Entscheidender Beschluss zur Schulstrukturreform

Celler Rat öffnet den Weg für Oberschulen im ganzen Kreis CELLE (ram/cm). Die Umsetzung der Schulstrukturreform im Landkreis führte am vergangenen Donnerstag im Rat der Stadt Celle erneut zu einer rund zweistündigen Debatte. Doch wie schon im Kreistag fand sich auch hier eine Mehrheit für den mit dem Landkreis ausgehandelten Kompromiss. Der Kompromiss geht davon aus, dass flächendeckend in Stadt und Landkreis ab dem kommenden Schuljahr Oberschulen eingeführt werden, die die bisherigen Aufgaben der Haupt- und Realschulen übernehmen - und zwar schrittweise, beginnend mit der fünften Klasse. Mit einer Elternbefragung soll dann auch die Nachfrage nach Gesamtschulen ermittelt werden, so dass diese, wenn die Voraussetzungen erfüllt sind, vielleicht zwei Jahre später auch beginnen könnten.

Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende sprach im Rat von einer „epochalen Entscheidung in der Stadt“, die „ein Quantensprung in Bezug auf Bildungsgerechtigkeit und Durchlässigkeit der Systeme“ darstelle. Ein Erfolg bei den Verhandlungen sei es, dass ohne Zustimmung der Stadt und ohne die Beratungen in den städtischen Gremien es auch künftig keine Änderung der Schulstrukturen mehr geben wird. Zum Thema Oberschulen habe man zwar eine längere Vorbereitungszeit erreichen

wollen. Doch weil er befürchten musste, dass die Einführung zum kommenden Schuljahr dann plötzlich von Ratsmitgliedern beantragt worden wäre und auch noch eine Mehrheit gefunden hätte, habe er in diesem Punkt nichts erreichen können, betonte Mende. Mit dem Jahr 2014 werde, wenn die Eltern es wünschen, zudem eine Gesamtschule in Celle eingerichtet werden können. „Damit wird in Celle, wie in vielen anderen Kommunen in Niedersachsen auch, endlich ein weitgehend umfassendes

Mit der jetzigen Zustimmung des Stadtrates kann der Landkreis nun sein Oberschulkonzept - mit dem Auslaufen von fünf Standorten (hier Hambühren) - umsetzen. Archivfoto: Maehnert

Infoabend in Höfer HÖFER. Zum Thema „Bildung einer Einheitsgemeinde Eschede“ findet am Dienstag, 14. Februar, in Höfer eine Einwohnerversammlung statt. Sie beginnt um 19 Uhr im örtlichen Sportheim, Am Schwimmbad. Teilnehmen werden daran auch Vertreter des Landkreises sowie des federführenden Niedersächsischen Ministerium für Inneres und Sport.

Ortsratssitzung in Garßen CELLE. Am Mittwoch, 15. Februar, findet um 18 Uhr im Restaurant am Golfplatz, Beukenbusch 2, eine öffentliche Sitzung des Ortsrates Garßen statt. Beraten wird unter anderem über den Antrag der Unabhängigen über Straßenbaumaßnahmen im Ortsteil.

Bildungsangebot mit den unterschiedlichen Elementen, die unser Schulgesetz vorhält, angeboten und von den Eltern und den Schülern angewählt werden können. Celle wird damit seiner oberzentralen Funktion besser gerecht“, unterstrich Mende. Dabei betonte er zugleich: „Diese Einführung einer Gesamtschule sollte und darf nicht als Affront gegen die existierenden Gymnasien gewertet werden. Deren Existenz wollte keine der Vertragsparteien in Frage stellen!“ „Wir sind von der Schulform Oberschule überzeugt“, unterstrich Joachim Ehlers in der Debatte für die CDU. Denn sie eröffne auch viele Möglichkeiten für die Ausgestaltung vor Ort. Und diese Schulform biete alle Möglichkeiten, den Kindern auch zukünftig ein hochwertiges Bildungsangebot zu sichern. „Allen Zweiflern empfehle ich, sich mit den Oberschulen in Laatzen und Gehrden in Verbindung zu setzen. Dort ist man reglerecht begeistert von dieser neuen Schulform“, so Ehlers. Und er war davon überzeugt, dass durch die jetzt anlaufenden Informationsveranstaltungen auch den Eltern die Skepsis genommen werde. „Auch uns ist dieser Kompromiss nicht leicht gefallen“, meinte Ehlers mit Blick auf eine nun mögliche Gesamtschule in Celle. Aber ohne den jetzt herbeigeführten Kompromiss wäre die zeitgleiche und flächendeckende Einführung der Oberschule eben nicht möglich gewesen - und das hätte Stillstand zum Nachteil der Kinder bedeutet, den seine Partei unter keinen Umständen wollte. Mit einer Mehrheit von Stimmen aus CDU, WG und SPD nahm der Rat dem Vertrag mit dem Landkreis schließlich an.

Bizarre Eislandschaften am Mühlenwehr auf der Aller. Der Frost hat uns noch weiter im Griff. Foto: Maehnert

Feuerwehr zu Wasserschaden gerufen

„Nasser Einsatz“ in der Celler Altstadt CELLE. Bei eisigen Temperaturen musste die Feuerwehr am vergangenen Donnerstagabend zu einem „nassen Einsatz“ in die Celler Altstadt ausrücken - wohl weil ein Heizungsrohr bei dem Frost geplatzt war. Abends um 21.59 Uhr wurde die Feuerwehr in die Bergstraße alarmiert. Als die Einsatzkräfte dort eintrafen, floss schon aus dem Hofdurchgang eines unbewohnten Fachwerkhauses Wasser auf die Straße und gefror dort zu Eis. Im Hofdurchgang war zu erkennen, dass das Wasser durch die Decke kam. Und so musste sich die Feuerwehr zunächst ein Zugang in das betroffene Wohn- und Geschäftsgebäude verschaffen, um die Ursache zu finden. Hierzu wurden zwei Tore mit Hilfe von technischem Gerät geöffnet. Zum Abstreuen des vereisten Gehweges und der

Straße wurde ein Streuwagen der Straßenmeisterei angefordert. Der örtliche Energieversorger, der ebenfalls schnell vor Ort war, sperrte schließlich den Hausanschluss ab, so dass der Wasseraustritt endlich gestoppt werden. Über eine Steckleiter und ein Fenster drangen die Einsatzkräfte der Feuerwehr in die im Obergeschoss liegenden Wohnräume ein, wo sie die mögliche Ursache fanden. Im Einsatz waren zwei Fahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr-Hauptwache Celle, ein Streuwagen, der örtliche Energieversorger und die Polizei.

Empfang von Reservisten und Standortkameradschaft

„Keine Bundeswehr-Politik nur nach der Kassenlage“ CELLE. Beim Neujahrsempfang der Kreisgruppe im Verband der Reservisten und der Standortkameradschaft des Bundeswehr-Verbandes stand diesmal die Rede des Bundestagsabgeordneten Lars Klingbeil im Mittelpunkt. In der „Alten Exerzierhalle“ in Celle begrüßten zunächst die Vorsitzenden der Kreisgruppe, Christian Matiszik, und der Standortkameradschaft, Oberstleutnant Heiko Tadge, die rund 250 geladenen Gästen aus Politik, Wirtschaft, Polizei, Feuerwehr, Bundeswehr sowie die Mitgliedern beider Verbände. Dabei gab Professor Dr. Martin Kirschstein, Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am AKH Celle, einen Einblick in die Arbeit seiner Einrich-

tung. Denn traditionell wird bei dem Neujahrsempfang für einen guten Zweck gesammelt, und diesmal konnten 716,05 Euro an die Kinderklinik übergeben werden. Lars Klingbeil, SPD-Bundestagsabgeordneter aus Munster und Mitglied im Verteidigungsausschuss des Bundestages, ging dann auf die Veränderungen in der Bundeswehr aus seiner Sicht ein. Als Sohn eines Soldaten, unmittelbarer Nachbar von Soldatenfamilien im Standort Munster und auf-

merksamer Zuhörer bei Gesprächen mit Soldaten, wusste er um die Sorgen der Soldaten. Die Abschaffung der Wehrpflicht sei zwar die richtige Entscheidung gewesen, so Klingbeil, aber, so mahnte er unter dem Beifall der Zuhörer: „Deutschland darf keine Bundeswehr-Politik nach Kassenlage machen“. Vielmehr sei ein „Attraktivitätsprogramm“ notwendig, denn die Bundeswehr brauche die besten Hände und die besten Köpfe - und nicht „die Überbleibsel des Arbeitsmarktes“. Und für die Nachwuchsgewinnung seien zum Beispiel die Reservisten ein prädestinierter Partner, betonte Klingbeil.

Christian Matiszik (links) und Oberstleutnant Heiko Tadge bedankten sich bei Lars Klingbeil für seine Rede. Foto: Langer


Seite 2

LOKALES

Sonntag, den 12. Februar 2012

Auf den Punkt...

Notdienste

Wenn das Maß voll ist

Ärztlicher Notdienst in Celle: in der 77er Straße 45a, Telefon 05141/ 25008.

Das Maß ist voll oder aber das Fass ist (wieder) leer - jenes ohne Boden.

Wathlingen und Flotwedel: Den jeweils dienstbereiten Arzt erfragen Sie bitte bei Ihrem Hausarzt.

Weitere 130.000 Milliarden Euro liegen für Griechenland parat, so denn die griechische Regierung dem neuen Sparprogramm zustimmt. Ansonsten droht der Staatsbankrott. Hören wir das nicht seit Monaten? Tatsächlich gehen zig Gelder in die GriechenlandRettung und der Bürger, ob hier oder dort, fragt sich seit geraumer Zeit, wo denn diese Gelder eigentlich bleiben. Böse Zungen behaupten, die Scheine landen nicht mal auf griechischem Boden, sprich es geht darum, allein die Banken zu retten! Klar ist auf jeden Fall, dass den griechischen Bürgern hiermit nicht geholfen ist - im Gegenteil, den kleinen Leuten wird noch mehr aufgebürdet sparen ist angesagt! Da verwundert es nicht, dass die Wut der Menschen immer größer wird auf jene, die ihr Land in die Krise gesteuert haben. Wurde nicht kürzlich eine Liste mit Steuerhinterziehern veröffentlicht? Gut! Aber unternommen wurde rein gar nichts. Warum bloß?

Chirurgisch- Orthopädischer Notdienst: Notdienste lagen bei Redaktionsschluss nicht vor.

Hier kommt wieder der Verdacht der Vetternwirtschaft auf, die in Griechenland ja groß geschrieben wird. Pfui, Begünstigungen, Bevorzugungen, Parteiklüngel, das sollte es mal hier im Lande geben ... wie gesagt, das Maß ist voll! (mau)

Ortsratssitzung Neuenhäusen CELLE. Der Ortsrat Neuenhäusen trifft sich am Mittwoch, 15. Februar, um 18 Uhr im Pflegewohnstift Franz-GuizettiPark, Guizettistraße 4 (Eingang Speicherstraße) in Celle, zu einer Sitzung. Beraten wird unter anderem über Straßenbaumaßnahmen im Ortsteil.

Ortsratssitzung Groß Hehlen CELLE. Am Mittwoch, 15. Februar, um 19 Uhr findet im Gasthaus Krüger, An der Lake 1 in Celle, eine Sitzung des Ortsrates Groß Hehlen gemeinsam mit Scheuen und Hustedt statt. Unter anderem werden ausgeschiedene Ortsratsmitglieder verabschiedet. Ein weiterer Tagesordnungspunkt ist die Neubesetzung des Schiedsamtsbezirks III (CelleNord).

Zahnärzte: 12. Februar Andreas Hirschfeld, Zöllnerstraße 41, Telefon 01514/26699. 18. und 19. Februar Dr. Seiker, Neumarkt 1, Telefon 05141/ 907073. Augenärzte: Erreichbarkeit montags, dienstags und donnerstags 8 bis 19 Uhr, sowie mittwochs und freitags 8 bis 15 Uhr unter Telefon 05141/ 911911, danach unter 05141/ 25008.

Die Jungforscher Michel Hoppenstedt (von links), David Lappe, Stefan Kribbe und Christoph Schütze

„Einfluss der Temperatur auf die Photosyntheseleistung von Spinat“

Regionalwettbewerbe von „Jugend forscht“ starten jetzt wieder CELLE (gl). Am Montag und Dienstag, 13. und 14. Februar, können im Kreistagssaal, Trift 26 in Celle, die Forschungsergebnisse des diesjährigen Regional-Wettbewerbs „Jugend forscht“ besichtigt werden. „Jugend forscht“ ist ein bundesweiter Nachwuchswettbewerb, der besondere Leistungen und Begabungen in Naturwissenschaften, Mathematik und Technik fördert. In Celle starten nun 35 Projekte mit 56 Schülern, die am Regionalwettbewerb in Celle teilnehmen. Im Vorjahr waren es 39 Projekte und 68 Teilnehmer. Interessierte können sich am Montag in der Zeit von 15 bis 17 Uhr und am Dienstag von 9.30 bis 13.30 Uhr von den Forschungsergebnissen überzeugen, die im

Kreistagssaal des Landkreises Celle, Trift 26, auch der Jury präsentiert werden. Michel Hoppenstedt, David Lappe, Stefan Kribbe und Christoph Schütze aus der Westerceller Grundschule Nadelberg beschäftigten sich in diesem Rahmen zum Beispiel mit dem Thema „Der Einfluss der Temperatur auf die Photosyntheseleistung bei Spinatpflanzen.“ Sie befassten sie sich sogar nach der Schule sowie in den Weihnachtsferien mit dem Projekt - so motiviert

waren sie bei der Sache. Die SVO Energie GmbH unterstützt den Regionalwettbewerb zum bereits 13. Mal. Das soziale Engagement und die Jugendförderung ist für die SVO besonders wichtig, weshalb sie zudem noch zwei weitere Projekte unterstützt, sagte Andreas Gerow von der SVO. Lehrerin Dr. Barbara Peters leitet seit fünf Jahren den Wettbewerb. Sie berichtete, dass die Jugendlichen eins von sieben Themen frei wählen können. Auf diese Weise stehe die Kreativität und nicht das Konkurrenzdenken im Vordergrund. „Einmal mit dem Wettbewerb angefangen, nehmen Kinder bis zum 21. Lebensjahr teil“,

freute sie sich. Tatsächlich können sich junge Menschen bis zum Alter von 21 Jahren anmelden. Schülerinnen und Schüler, die mitmachen möchten, müssen am 31. Dezember des Anmeldejahres mindestens die vierte Klasse besuchen. Die Gewinner des Celler Regionalwettbewerbs nehmen dann an dem Landeswettbewerb teil, wobei sich der Wettbewerb in die unter 15-Jährigen („Schüler experimentieren“) und in die 15- bis 21-Jährigen („Jugend forscht“) unterteilt. Und dort können sie sich für den Bundeswettbewerb qualifizieren. Weitere Informationen im Internet unter www.jugend-forscht-celle.de.

Celler WG-Fraktion stellte Antrag zur „Achse 20“

Bürger beiderseits der B 3 dürfen nicht derartig belastet werden CELLE. Die Celler WG-Fraktion hat beantragt, dass die Verwaltung bei der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr darauf hinwirkt, dass die Prüfung der Trassenvariante „Achse 20“ nicht weiterverfolgt wird. Dies soll losgelöst von eventuellen Mehrkosten geschehen, da das Wohl der anliegenden Bürgerinnen und Bürger im Vordergrund stehen müsse, so die WG. Die Trassenuntersu-

chungen bezüglich der „Achse 20“ müssten unverzüglich eingestellt werden, erklärt WGFraktionsvorsitzender Torsten Schoeps. Es sei an einer der vier von der Wohnbebauung

wesentlich entfernter liegenden Trassen beziehungsweise Achsen festzuhalten. Für die Bürgerinnen und Bürger sei es nicht hinnehmbar, nur aus Gründen von möglichen - in Anbetracht des Gesamtkostenvolumens geringen - Kosteneinsparungen die beiden Wohngebiete rechts- und linksseitig der B 3 derartig

Berufsbildende Schulen CELLE. Der Ausschuss für Berufsbildende Schulen des Landkreises Celle trifft sich am Mittwoch, 15. Februar, um 14.30 Uhr im Lehrrestaurant der BBS IV, Am Reiherpfahl 14 in Celle. In öffentlicher Sitzung wird unter anderem über den Haushaltsplanentwurf 2012 beraten. Ein weiterer Tagesordnungspunkt ist ein Bericht über die Einführung der Regionalen Kompetenzzentren.

Sozialausschuss tagt in Winsen WINSEN. Am Dienstag, 14. Februar, um 14.30 Uhr tagt der Sozialausschuss des Landkreises Celle im Kreisaltenpflegeheim Winsen (Aller), Brauckmanns Kerkstieg 1. Im öffentlichen Teil wird unter anderem über die wirtschaftliche Situation des Kreisaltenpflegeheims beraten. Außerdem steht die Beratung des Haushaltsplanentwurfs 2012 auf der Tagesordnung.

Foto: Glienewinkel

Hans-Dietrich Hagen ist neuer BDB-Vorsitzender Am vergangenen Montag fand in Celle die Jahreshauptversammlung des BDB (Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure) statt, bei der die Neuwahlen ein Hauptpunkt auf der Tagesordnung waren. Der langjährige Erste Vorsitzende und gleichzeitige Landesvorsitzende Uve Kühl (links) ist nach 32 Jahren Tätigkeit in den Ruhestand gegangen. Zum neuen Vorsitzenden wurde von den Mitgliedern Hans-Dietrich Hagen (rechts) gewählt, dem auch der neue BDB-Landesvorsitzenden Christoph Schild (Mitte) gratulierte. Als Zweite Vorsitzende wurde Birgit Wildfang gewählt. Schriftführer ist nun André Knoop. Referent für die Öffentlichkeitsarbeit wurde Petra Osterloh, ihr Vertreter ist Bert Escher. Foto: Glienewinkel

mehr zu belasten. Mit Beibehaltung der ursprünglich geplanten vier anderen Trassen beziehungsweise Achsen wäre ein zumutbarer Abstand von zirka 800 Meter Abstand zur vorhandenen Wohnbebauung gewährleistet. Die Weiterverfolgung der „Achse 20“ würde nicht nur das Wohngebiet rund um den Fuchswinkel enorm belasten auch die Anwohner im Wohngebiet rund um den Buchholzberg würden von der neuen Trassenführung stärker beeinträchtigt, weil die Verknüpfung der neuen Trasse mit der alten B 3 wesentlich dichter an die Wohnbebauung rechtsseitig der B 3 heranrücken würde, so Schoeps. Erforderlich werdende Lärmschutzmaßnahmen beziehungsweise -wälle oder ähnliches würden gleich im Zuge des Ausbaus oder späterhin für die Ausgaben sorgen, die bei einer Weiterverfolgung der Trassenverlegungspläne „Achse 20“ im Zeitpunkt der Bauausführung gegebenenfalls eingespart werden könnten. Hinzu kämen die Kosten für die Abwicklung der zu erwartenden Klageverfahren der Anlieger. Hinsichtlich von Kosteneinsparungen zeichne sich hier laut Schoeps von vorn herein ein Nullsummenspiel ab. Im Hinblick auf den im Jahre 2010 beschlossenen Lärmaktionsplan für die Stadt Celle sei „Achse 20“ besonders kritisch zu sehen. Hiernach gibt es sogar zahlreiche Tempo-30-Regelungen, um Lärm und Abgasemissionen auf ein möglichst niedriges Niveau abzusenken - und dann so etwas.

Tierärzte: 12. Februar Dr. Treviranus, Telefon 05143/ 6314, und Dres. SommerRadschat/Radschat, Telefon 05141/36707. 18. und 19. Februar Dr. Gudehus, Telefon 05141/53944, Dr. Alberti, Telefon 05141/ 51182. Apotheken - Celle: 12. Februar Apotheke Blumlage 12, Telefon 05141/27291. 13. Februar Schloss-Apotheke, Telefon 05141/ 7700. 14. Februar St.-Georg-Apotheke, Telefon 05141/ 28222. 15. Februar Apotheke Am Weißen Wall, Telefon 05141/28465. 16. Februar Apotheke Am Lauensteinplatz, Telefon 05141/ 41834. 17. Februar Apotheke Am Bremer Weg, Telefon 05141/35118. 18. Februar Apotheke Groß Hehlen, Telefon 05141/95780. 19. Februar Zugbrücken-Apotheke, Telefon 05141/ 950177. Apotheken - Wietze/Winsen/Hambühren: 12. Februar Aller-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/2011. 13. Februar Apotheke Ovelgönne, Telefon 05084/ 6611. 14. Februar Apotheke Am Amtshof, Winsen, Telefon 05143/6242. 15. Februar Heide-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/ 8473. 16. Februar Storchen-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/ 911188. 17. Februar antares apotheke, Hambühren, Telefon 05084/9871231. 18. Februar Aller-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/ 2011. 19. Februar Glückauf-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/ 8810. Frauen- und Kinderschutzhaus Celle: Tag und Nacht erreichbar unter Telefon 05141/6633. Gas und Wasser: 12. Februar Thies, Telefon 05141/ 32100. 18. und 19. Februar Wedemeyer, Telefon 05141/ 3007330. Angaben ohne Gewähr

Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Karin Beckmann, Ani Bede, Achim Lohmann, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.


Sonntag, den 12. Februar 2012

LOKALES

Seite 3

Rollhockeyteam SV Altencelle II

Start gegen Schlusslicht und Spitzenreiter CELLE. Für den SV Altencelle II beginnt am Sonntag, 12. Februar, die Saison in der Rollhockey-Landesliga. Gegner sind in der Halle an der Burgstraße in Celle der SV Allstedt II (11.10 Uhr) und der Haldensleber SC (13.30 Uhr). Am ersten Spieltag hatten die Altenceller spielfrei, deshalb fiebert das Team dem ersten Auftritt entgegen, zumal man auch noch auf heimischem Parkett antreten darf. Vor allem auf die Nachwuchskräfte ist man beim SV Altencelle gespannt. Seit der Gründung der Rollhockey-Abteilung im Jahr 2010 steigt die Mitgliederzahl stetig an, was eine Umstrukturierung im Training notwendig machte. Mittlerweile hat der erfahrene Head-Coach Andreas Roth vier Assistenztrainer und -trainerinnen. Die Entwicklung der Jugendlichen soll durch den Einsatz im Landesliga-Team Hier an der Ausfahrt der Hafenstraße soll ein Kreisel das Linksabbiegen ermöglichen.

Foto: Müller

„Stadtentwicklungskonzept Mobilität“ war Thema im Rat

Für den Knotenpunkt Neumarkt soll eine Förderung beantragt werden CELLE (ram/cm). Das „Stadtentwicklungskonzept Mobilität“ wurde am vergangenen Donnerstagabend auf der Sitzung des Celler Stadtrates in der Alten Exerzierhalle beraten.

Vortrag über „Demenz“ CELLE. Die Celler Demenz Initiative (CDI) lädt am Donnerstag, 16. Februar, um 19.30 Uhr im Mehrzweckraum des St. Josef-Stift in Celle ein, sich durch das Mitglied Dr. Jürgen Wolkewitz über „Häusliche Versorgung: Arzt - dementer Mensch - Angehöriger“ zu informieren. Der Vortrag ist kostenfrei. Die CDI ist dienstags von 10 bis 12 Uhr und donnerstags von 16 bis 18 Uhr zu erreichen. Infos unter Telefon 05141/9348580.

Nur in diesem Aldi-Markt

VA-Mitglieder brachten das Konzept am vergangenen Dienstag schließlich mit breiter Mehrheit auf den Weg. Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende glaubt, dass man nun ein Stück weiter gekommen sei, weil es eine Ertüchtigung der Straßensituation sein werde. Deutlich geworden sei, dass wenn eine Verlagerung des Kreisels vorgenommen werde, dann müsse man sich von der ursprünglichen „Gelenk-Idee“, die an der RichardKatzenstein-Straße angedacht war, ein stückweit verabschieden - mit der Konsequenz, dass die Realisierung der Geh- und Radwegbrücke an der Ratsmühle aus dem Paket der Ziel 1-Maßnahmen nicht weiterverfolgt werden könne. Das heißt, man werde die Querung direkt an der Ratsmühle nicht weiterverfolgen, weil man es aus Ziel 1 nicht mehr werde begründen und auch nicht mehr finanzieren könne. Es waren mehrere Varianten erarbeitet worden. Letztlich einigte man sich auf eine dar-

Celler Überfall bei „Aktenzeichen XY“ CELLE. In dem Fernsehmagazin „Aktenzeichen XY... ungelöst“ geht es am Mittwoch, 15. Februar, ab 20.15 Uhr im ZDF auch um ein Celler Thema, um den Überfall auf ein Juweliergeschäft im vergangenen August.

Moderator Rudi Cerne. Am Dienstag, 23. August, meldete die Polizei Celle: „Am Vormittag, gegen 10.30 Uhr, betraten drei männliche Täter ein Juweliergeschäft in der Westcellertorstraße, bedrohten die zu diesem Zeitpunkt allein anwesende Inhaberin mit einer Schusswaffe, forderten sie auf, den Tresor zu öffnen und räumten ihn aus. Während der weiteren Tatausführung wurde das 51-jährige Opfer durch mehrere massive Faustschläge nicht unerheblich im Gesicht verletzt und gefesselt.

Foto: ZDF/Thomas K. Schumann Als die Täter das Juweliergeschäft verlassen wollten, öffnete eine Kundin die Tür. Die 70jährige Frau wurde sofort durch einen der Täter in den Laden gestoßen. Sie blieb jedoch unverletzt. Anschließend flüchteten die drei Räuber zu Fuß in Richtung Bahnhofstraße/ Schloßpark.“ Die Polizei bittet jetzt überregional um Mithilfe. Die Sendung „Aktenzeichen XY ... ungelöst“ zeigt dabei auch Phantombilder sowie Fotos der Schmuckstücke.

Restposten-Sonderverkauf von ALDI-aktuell-Artikeln

vom 16. – 18. Februar 2012, in 29331 Lachendorf, Oppershäuser Str. 6

P

SEHR GUTE PARKMÖGLICHKEITEN

P

ÖFFN UNGS ZEITE N:

Bei uns können Sie bargeldlos mit

EC-Karte

Montag –Samstag von 8.00–20.00 Uhr

plus PIN-Code bezahlen!

MEDION®

Ed l t hl EdelstahlMikrowelle

Garagentor-Öffner ¡ Mit Kette ¡ Auf Knopfdruck mehr Komfort und Sicherheit ¡ Antrieb mit integrierter Beleuchtung ¡ Einfacher Einbau

Stück

89.99

39.00

39.00

MEDION® LIFE® E66089 (MD 82668) ¡ Angenehmes Wecken durch schrittweise i hheller ll werdendes Licht, langsam ansteigender Alarmton ¡ Radio oder Naturklänge (Meeresrauschen, Vogelgezwitscher, Entspannung) ¡ UKW-Radio ¡ Schrittweise einstellbare Helligkeit Stück

27.99

DURO® DUR

Li-Ion-Akku-Bohrschrauber Li-I 10,8 V; max. Drehmoment: 25 Nm; Rechts-/Linkslauf; Schnellspannbohrfutter Rech Stück

59.99

Diverse Textilien zu stark reduzierten Preisen erhältlich!

Lichtwecker 10 54 562

Mit Doppelgrill und Heißluft; max. 900 Watt; 25 Liter Volumen

Stück

99.99

die Entwicklung des „Äußeren Rings“ dar. Darüber hinaus ermöglicht diese Variante, die „Restfläche“ zwischen Stadtgraben und neuer Nordwallführung stadträumlich wieder zu bebauen und damit möglicherweise auch wirtschaftlich sinnvoll zu verwerten. Der Rat der Stadt Celle folgte damit den Beschlüssen des Verkehrsausschusses, so dass nun auch für den neuen Kreisel an der Hafenstraße fristgerecht zum 15. Februar einen Förderung nach dem Entflechtungsgesetz beantragt werden kann. Wenn man hier vielleicht im Frühsommer Signale erhalte, ob eine Förderung möglich ist, könnten im September/Oktober Detailplanungen vorgelegt werden, die, wenn alles planmäßig verlaufe, dann vielleicht schon ab Frühjahr 2013 tatsächlich umgesetzt werden können, erläuterte Hardinghaus. Dabei gehe es dann aber nur um die Arbeiten auf dem Neumarkt, insbesondere am Kreisel in Höhe Hafenstraße. Erst wenn alle betroffenen Knotenpunkte abgearbeitet sind, könne man das eigentliche Ziel, die Gegenläufigkeit im Nordwall herzustellen, in Angriff nehmen.

Am Mittwoch, 15. Februar, im ZDF

35.00

QUALITÄT GANZ OBEN – PREIS GANZ UNTEN

9.00

Diese Artikel sind Restposten, die nur in begrenzter Stückzahl erhältlich sind.

Die Verlagerung des kleinen Kreisels an die Hafenstraße statt, wie ursprünglich angedacht, an die Richard-Katzenstein-Straße wurde bereits im Verkehrsausschuss diskutiert. Dabei ging es auch um die Möglichkeiten in den Nordwall einzubiegen beziehungsweise aus ihm herauszufahren. Die

aus modifizierte Variante, die nun die Nummer 6.1 trägt. Sie beinhaltet unter anderem, dass die Hehlentorstraße für den gesamten Verkehr, der aus Richtung Norden von der Allerbrücke in die Altstadt fahren will, wie heute schon direkt über die Ampelanlage am Neumarkt zugänglich ist. Zusätzlich gibt es einen Kreisel an der Hafenstraße, der nun auch das Linksabbiegen von der Allerinsel aus erlaubt und der zudem wichtig wird, wenn der Nordwall wieder gegenläufig befahrbar wird: Denn vom Nordwall wird dann ein direktes Linksabbiegen in die Hehlentorstraße nicht möglich sein, dazu wird dann der „Umweg“ über den Kreisel gebraucht. Die Richard-KatzensteinStraße bleibt in dieser Variante auf ihre heutigen Funktionen beschränkt. Der einmal an diesem Bereich geplante Kreisel wird in Höhe Hafenstraße verlegt, so dass das Ensemble denkmalgeschützte Schloss/ OLG unberührt bleibt, erläuterte Stadtbaurat Matthias Hardinghaus. Damit stelle diese Variante, die ja auch nach den Berechnungen des Gutachters verkehrtechnisch funktioniert, einen Meilenstein für

weiter vorangetrieben werden, die im Training sichtbaren Fortschritte sollen nun auch bei Punktspielen zu sehen sein. Die ersten Gegner der Altenceller sind sehr unterschiedlich. Der SV Allstedt II steht nach zwei Siegen am ersten Spieltag auf Platz eins und war dem SVA stets ein unangenehmer Gegner. Der Haldensleber SC steht dagegen nach zwei zweistelligen Niederlagen am anderen Ende der Tabelle und hatte bislang gegen die Altenceller stets das Nachsehen. Ein Sieg sollte herausspringen - die Spielpraxis für die jungen Spieler steht allerdings im Vordergrund.


Seite 4

VERANSTALTUNGEN

Sonntag, den 12. Februar 2012

Reisen • Freizeit • Unterhaltung altung Info-Veranstflege Alltag - P ten d Möglichkei Ansprüche un 2 '1 am 14. Feb. r h U 9 1 um

- Eintritt FREI! -

Nach Kurzvorträgen im Festsaal des Sophien-Stifts stehen die Referenten für weitere Fragen zur Verfügung. 1. Teil Vortrag Rechtsanwältin Alexandra Martin

Rechtlicher Kurzüberblick P

zum Verfahren Anspruch des Sozialamtes gegen P Angehörige - Elternunterhalt Pflegeeinstufung und Demenz P Hilfsmittelversorgung P

2. Teil Vortrag Pflegedienstleiter Steffen Huck, Tagespflege Sophien-Stift

Was ist Tagespflege? P Leistungsangebote in der P Tagespflege Finanzierung und P Kostenbeispiele

Blumläger Kirchweg 1, 29221 Celle Telefon: 0 51 41 / 71-0, Telefax: 0 51 41 / 71- 1 10 www.sophien-stift.de

Veranstaltungen Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607 Tanz für Paare u. Singles im Jann Hinsch Hof, So. 12.02. ab 14.30 Uhr, Bannetzer Str. 26, Winsen, Tel. 05143/98500, Musik & Schwung für Alt & Jung, www.dj-seifert.de. Tel. 05141/940648

CUP-

Sängerinnen sind willkommen SPD Lachendorf, 19.30 Uhr Celle“, geöffnet bis zum 18. zur Schnupperprobe. Informa- Einwohnerstammtisch in die März. „Pailletten Posen Pudertionen unter Telefon 05141/ Gaststätte „Zum Alten Bahn- dosen - Mode, Zeichnungen Stadtführung mit der Markt- 83821. und Objekte der 20er Jahre“, hof“ in Lachendorf. frau, 14 Uhr, Treffen am geöffnet bis zum 4. März. Bomann-Museum, 18 Uhr Männerchor Cellensia, 19.45 Schlossplatz/Ecke Stechbahn. „Phantastische Aquarelle und Erlebtes im Celler Land ZeitUhr Chorprobe im JohanniterAnmeldungen erbeten unter Gemälde von Eberhard Schlotzeugen erzählen: Margarete haus, Wittestraße in Celle. GäsTelefon 05141/4826085. ter, geöffnet bis zum 8. Juli. te und neue Sänger willkom- Haller, ehemalige Rektorin der Seniorenresidenz Herzogin- men. Weitere Informationen Grundschule Klein Hehlen, beKunstmuseum Celle mit Agnes, 10 bis 16 Uhr Tag der beim Ersten Vorsitzenden Bru- richtet von Kindheit und Jugend Sammlung Robert Simon, offenen Tür, Herzogin-Agnes- no Kaufmann unter Telefon als Deutsche in der Ukraine Mischa Kuball „mies-mies“, Platz in Nienhagen. und von dem Schicksal ihres zu geöffnet dienstags bis sonntags, 05144/8677. Zwangsarbeit verurteilten Va- 10 bis 17 Uhr. Vortragsveranstaltung mit ters. Celler Synagoge, „Im Gleichdem Generalinspekteur der schritt zur Diktatur. Harzburger Bundeswehr, General Volker Ausstellungen Front von 1931“ - Ausstellung Wieker, ab 19.30 Uhr in der Congress Union. Veranstalter: Bomann-Museum Celle (Öff- des Vereins Spurensuche HarzRotary Clubs Celle und Celle- nungszeiten: dienstags bis region, Im Kreise 24, geöffnet Schloss. sonntags, 10 bis 17 Uhr): Dau- dienstags bis donnerstags von Schlosstheater Celle, 11.30 Miniaturen- 12 bis 17 Uhr, freitags von 10 bis Benefizkonzert zugunsten eraussstellung Uhr Mantinée zu „Antonius sammlung Tansey: Miniaturen 15 Uhr und sonntags von 12 bis und Cleopatra“ in der Resi- der Obdachlosenhilfe, 20 Uhr des Rokoko“. „300 Jahre Ober- 17 Uhr, bis zum 1. April. Beckmann spielt Cello in der denzhalle. Angaben ohne Gewähr landesgericht Celle Einblicke Christuskirche Westercelle. Kunstmuseum Celle, 11.30 Kein Anspruch auf Veröffentlichung in die Justizgeschichte der Stadt Uhr Führung: Einblicke in die Mittwoch, 15.2. Sammlung Robert Simon.

Sonntag, 12.2.

Reise und Erholung

?

Wohin heute

„Welt der Reptilien“, 11 bis Büsum - Nordsee, 2 Zi.-FeWo**** 18 Uhr Ausstellung in der CDmit Balkon, PKW-Stellplatz, Zen- Kaserne, Hannoversche Straße trum. info@appartment-seemeile. 30b in Celle. de Tel. 05141/85318

Immer gut informiert!

Südtirol / Italien

DOLOMITISUPERSKISAFARI Kronplatz • Corvara • Plose • Sexten • Obereggen • Sellaronda Vielfalt & Abwechslung garantiert! EverSki fährt Sie täglich in eines der 12 Top-Skigebiete des Dolomiti-Superski LEISTUNGEN • Hin-/Rückreise im bequemen Fernreisebus • Begrüßungsgetränk • Frühstücksbuffet • Abendessen mit Menüwahl • Gala-Dinner • Skipass-Ermäßigung • Skipass-Service • EverSki-Unterhaltungs-/Animationsprogramm • tägliches EverSki-Aktivprogramm Ihr individuelles Tagesprogramm: Alpin-, Langlauf- & Wanderprogramm inkl. Transfer & EverSkiBegleitung und alternatives Tagesprogramm, z.B. Ausflug nach Bruneck, Schneeschuhwandern ★★★ Hotel Jonathan in Natz: Saunabereich, Whirlpool 8 Tage inkl. HP 02.03.-10.03.12 EZ-Zuschlag 84,p.P. im DZ ★★★ Hotel Oberwirt in Feldthurns: Saunalandschaft, Dampfbad 8 Tage inkl. HP 16.03.-24.03.12 kein EZ-Zuschlag! p.P. im DZ

644,568,-

Poststr. 17, 29308 Winsen (Aller), Telefon: 05143 - 9 80 20 www.cup.de • CUP ist Reiseveranstalter seit 1979 und TÜV-zertifiziert

Montag, 13.2.

Volkschor Thalia Celle, 19.30 Beratung und Orientierung Uhr Übungsabend im Höltyfür arbeitslose Bürger des KirGymnasium in Celle. chenkreis Celle, 9 bis 12 Uhr im Bibiliotheksgesellschaft Nie- „Haus der Diakonie“, Fritzendersachsen e.V., 19 Uhr Vortrag wiese 7 in Celle. Weitere Sprechzum 200. Geburtstag von Char- stunden: montags 14 bis 18 Uhr, les Dickens in der Stadtbiblio- dienstags bis donnerstags, 9 bis thek Celle, Arno-Schmidt-Platz 12 Uhr. Weitere Informationen 1. unter Telefon 05141/9090382. Frau und Kultur, 15.30 Uhr Arbeitskreis „Eine Welt“, Vortrag der Nabu-Gruppe Cel- 19.30 Uhr Treffen im Weltladen, le-Stadt über „Teichwirtschaft Zöllnerstraße 29 in Celle. und Naturschutz am beispiel Stadtbibliothek Celle, 14.30 der Habighorster Teiche“ im Mehrgenerationenhaus, Frit- bis 15.30 Uhr Fasching mit Verkleiden für Kinder von vier bis zenwiese 46 in Celle. acht Jahren, Arno-SchmidtPlatz 1 in Celle.

Dienstag, 14.2.

Frau und Kultur, 15 Uhr KleiCeller Frauenchor e.V., 19.30 ne Lesegemeinschaft im MehrUhr Chorprobe in der Aula der generationenhaus, Fritzenwiese Realschule Westercelle. Neue 46 in Celle.

CandlelightDinner

HOROSKOP vom 12.2. bis 18.2.2012 Widder 21.3. - 20.4. Ihre geistige Verfassung lässt Sie gute Ergebnisse im Job erzielen. Passen Sie sich den Gegebenheiten an. Vor allem in Besprechungen treten Sie entschlossen auf, ohne gleich eine Spur zu ehrgeizig zu wirken. Vielleicht ist mit der Zeit ein Kompromiss möglich, der Ihnen die Arbeit generell angenehmer gestalten würde.

Waage 24.9. - 23.10. Im partnerschaftlichen Bereich könnten Sie sich leicht in die Nesseln setzen. Und das hätten Sie dann bitter zu bereuen. Wenn Sie eine Verabredung nur unter schlechten Bedingungen einhalten können, sollten Sie lieber darauf verzichten. Aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Gönnen Sie sich am Wochenende eine Auszeit.

Stier

Skorpion

21.4. - 21.5.

24.10. - 22.11.

Statt Hausputz und berufliche Pflichterfüllung würden Sie lieber Kaffeekränzchen und Partys mit Freunden veranstalten. Selbst wenn es nicht immer nach Ihren Wünschen geht, lässt sich dies doch auch sicherlich auf die Abende und Wochenenden verlegen. Vor der Kür kommt leider immer erst die Pflicht - auch für Sie!

Machen Sie sich keine Sorgen um Ihren geliebten Menschen. Auch wenn Ihr Partner wenig Zeit für Sie hat, ist Eifersucht unnötig! Widmen Sie sich einfach mal wieder Ihren Hobbys, die Sie schon länger vernachlässigt haben. Den Sonntag verbringen Sie dann gewiss zusammen. Sie können schon mal mit der Planung beginnen.

Zwillinge

Schütze

22.5. - 21.6.

23.11. - 21.12.

Halten Sie bei allem, was Sie tun, unbedingt Ihre natürlichen Grenzen ein! Zuviel zu wollen, zahlt sich mit Sicherheit nicht aus. Sollte es zu Streit im Kollegenkreis kommen, dürfen Sie ruhig nachgeben. Man weiß es zu schätzen und Sie brechen sich keinen Zacken aus der Krone. Vielleicht winkt auch eine Gehaltserhöhung.

Krebs 22.6. - 22.7. Seien Sie vernünftig, und geben Sie ein unmögliches Ansinnen auf, und zwar ehe es zu spät dafür ist. Sie vergeuden damit doch nur Ihre Kraft. Schauen Sie lieber auf das zurück, was Sie bisher schon alles erreicht haben und überlegen Sie dann, wie sich diese Erfolge zukunftsorientiert und ohne Aufwand einsetzen lassen.

Denken Sie über eine größere Ausgabe noch einmal gründlich nach! Im Überschwang könnten Sie nämlich Dinge tun, die Sie hinterher zu bereuen hätten. Und was weg ist, ist weg. Das trifft auch für Ihr Erspartes zu. Wenn Sie wetterfühlig sind, sollten Sie versuchen, Ihren Kreislauf durch etwas Bewegung zu stilisieren.

Drei-Gang-Menü ab 19 Uhr, pro Pers. für inkl. Begrüßungscocktail

Hackfleisch vom Schwein

osteuropäische Hauptstadt

Jeden Dienstag ab 18 Uhr im Alten Kanal Reservierungen unter

23.

Beachtenswert sind die Angebote unserer Inserenten! fleißiges Insekt

Schnitzel mit verschiedenen Saucen und Beilagen mit Suppe und Dessert als Buffet

Gönnen Sie sich eine Auszeit Rügen - Ferienanlage direkt am Wasser Wir suchen Gäste, die für 3 Ü/F, Nutzung von Schw.-bad + Sauna, 1 Heilkreidepackung, 1 Rückenmassage nur 130 D p.P. zahlen möchten; Wellnessoase, Fahrradverleih i. Hs., Grundkurs Aerobic, Nordic Walking möglich. Tel.: 03 83 91 / 4 20, www.kapitaens-haeuser.de

eine Steuer, Abgabe (Kw.)

MännerKorridor name

feine ägypt. Baumwolle

23.7. - 23.8.

21.1. - 19.2. Es gibt viel zu erledigen, so dass Sie mehr als üblich unterwegs sein müssen. Doch gerade das entpuppt sich als Vorteil, weil eine wichtige Erfahrung auf Sie wartet. Mit Ihren Lieben ist auch gut Kirschen essen. Ziehen Sie sich aber ab und zu zurück und denken Sie darüber nach, was Sie in Zukunft besser machen können.

Jungfrau

Fische

24.8. - 23.9.

20.2. - 20.3. Suchen Sie nach der Ursache, die Sie in der letzten Zeit so nervös macht und stellen Sie sie ab. Sie müssen unbedingt mal ausspannen. Erholen Sie sich! Lassen Sie daher alle Termine sausen und denken Sie nur an sich selbst! Ihrem Chef kann es doch nur recht sein, wenn Sie anschließend mehr Leistung erbringen können.

ostspan. Großstadt

6 Tage Ostpreußen - Königsberg - Russland p.P. im DZ/HP ab 249,- € Start am: 06.04. (Ostern), 14.04., 16.06., 21.07., 18.08., 13.10.2012

REISE-SERVICE BUSCHE

Alte Celler Heerstraße 2, 31637 Rodewald Telefon: 0 50 74 / 92 49 10, Fax: 0 50 74 / 92 49 12 E-Mail: info@busche-reisen.de, www.busche-reisen.de

britische dünnes Prinfarbarm Tau zessin

Teil der Speise

nicht unten

Gewaltakt, Anschlag

Kummer Abtei am Bodensee

kaputt (ugs.)

B B E T R O E U E E R

Großstadt in Indien Musikträger (Abk.)

A R N O L D D

E S B F E N L A U W A R M N I T O M I N I A T N E U R F E T E T I B B E R G W E R K O N E Auflösung vom I I 5.2.2012 N D Auflösung des heutigen G Rätsels am 19.2.12 L M A S A T A Z W E I G A F F A E R P P I T A T R A I N T E R G R A P P A T E I L G E M A E L D

lehrhafte Erzählung

ein Getränk (Kw.)

langhaarige Wollsorte

Kammmacherwerkzeug

Biwak

Klebstoff aus Algen

K E U L E W O

E R E

mit zweijähriger Lebensdauer

A K Z E M R D U O T U S T E R E U A N E N B L R S T I A A U S T A F T Z R E I S I N T E P A T E K E N Figur bei Wilhelm Busch (Witwe)

dt. Insel im RechtZürichschreibsee buch

chem. Zeichen für Natrium Sänger der 60er (Paul)

Aas als Raubtierköder

Großindustrieller kirchlicher Amtsbereich

Militärschüler

weiblicher franz. Artikel

Heldengedicht

Wortteil: innerhalb

Stadt in Geldern (Niederlande) chem. Zeichen Germanium

Aufschnitt auf Brot

unbestimmter Artikel

englischer Männername

dt. Schlagersänger

altröm. Regierungssitz männlicher franz. Artikel

Zuckerrohrschnaps

Ruinenstätte am Nil

C R E I G R A S O T N E R K R O

Opernsologesang

hoher kath. Würdenträger höchster militärischer Rang

ab 99,- €

Start am: 10.03., 17.03., 24.03., 31.03., 06.04. (Ostern), 21.04.2012

schaffen, vollbringen

Neuordnung, Umgestaltung

russ. Herrscher † 912

ab 99,- €

4 Tage Schlesien - Riesengebirge - Polen p.P. im DZ/HP

Teil des Kompasses Windschattenseite

mäßig kalt

Neu! ab 99,- € Start am: 24.03., 31.03., 06.04.(Ostern), 14.04., 21.04., 28.04.2012 4 Tage Posen - Gnesen - Thorn - Polen p.P. im DZ/HP Neu! ab 99,- € Start am: 08.03., 15.03., 22.03., 27.03., 06.04. (Ostern), 12.04.2012

4 Tage Stettin - Pommern - Polen p.P. im DZ/HP

dt. Schriftsteller † 1976

afrikanische Runddörfer

wertneutrale Zahl

angenehm

Schö n Aus e ü faku ge ltativ !

Start am: 07.03., 14.03., 21.03., 04.04. (Ostern), 11.04., 21.04.2012

alter Name von Taiwan Abk.: norddeutsch Hautpflegemittel

Schnäppchen-Reisen

5 Tage West- und Ostpreußen - Polen p.P. im DZ/HP

Telefon 0 51 41 / 4 23 12

90

Reservierungen unter (0 51 41) 4 23 12

Afrika - ein unvergessliches Erlebnis Tansania gilt als eines der ärmsten Länder der Welt. Womit dieses Land jedoch aufwarten kann, sind seine Naturreservate und die damit verbundenen Lebensräume für viele Großwildtiere. Eine Film- und Fotosafari im Jeep, unter der Leitung des ehemaligen Serengeti-Rangers Kawische, garantierte Heidi und Wolfgang Weithöner eine unerwartete Erlebnisreise mit Aufnahmen, die sie nie wieder vergessen werden. Der zweite Teil der Fotosafari am Donnerstag, 16. Februar, um 16 Uhr im Sophien-Stift, Blumläger Kirchweg 1 in Celle, beginnt mit der Überquerung der Grenze von Tansania nach Kenia und endet mit einigen Tagen in der Hafenstadt Mombasa. Foto: privat

Schnitzel ohne Ende 10.99

22.12. - 20.1. Sie sprühen vor Kraft und Energie. Und auch Ihre Gefühle brauchen Sie wirklich nicht unter Verschluss zu halten. Ganz im Gegenteil. Zeigen Sie Ihrem Partner, was Sie für ihn wirklich empfinden. Allerdings nicht allzu stürmisch, sondern lieber schön behutsam und geduldig. Eine tolle Woche steht Ihnen damit bevor.

Wassermann

Zeigen Sie anderen Menschen doch bitte nicht die kalte Schulter, sondern das, was Sie innerlich wirklich fühlen. Zumindest im vertrauten Familienkreis stört coole Zurückhaltung die Harmonie. Eine Hoffnung wird sich bald erfüllen. Jetzt haben Sie keinen Grund mehr, Trübsal zu blasen und den Kopf hängen zu lassen.

Am Valentinstag tauchen wir den Alten Kanal für Sie in romantisches Kerzenlicht und servieren Ihnen ein köstliches

Steinbock

Löwe Ihre psychische Verfassung ist momentan schweren Schwankungen ausgesetzt. Sprechen Sie mit Ihrem Partner über Ihre Gedanken und Gefühle, sonst können Sie von ihm keine Hilfe erwarten. Etwas Ablenkung könnte Sie auf andere Gedanken bringen. Planen Sie für die kommenden Tage doch eine Reise mit Ihrem Partner.

Hilfe bei Trennung - Treffpunkt für allein Erziehende mit Kindern, 16 bis 18 Uhr im Mehrgenerationenhaus, Fritzenwiese 46 in Celle. Veranstalter: Familien-Bildungsstätte, Teilnahmegebühr: 1 Euro.

Putztuch ugs.: altes Schiff Karawankengipfel

WWP2011-42


Sonntag, den 12. Februar 2012

LOKALES

Seite 5

„777 Jahre Wolthausen und Wittbeck“ und weitere Jubiläen

Konzert mit Heeresmusikkorps I und eine dreitägige Geburtstagsfeier WOLTHAUSEN. Der Ort Wolthausen mit Wittbeck wird in diesem Jahr 777 Jahre alt, der Kinderspielkreis 30 Jahre, die Schlepperfreunde 20 Jahre und die Bikerfreunde zehn Jahre - ein schöner Anlass zum Feiern. Alle Geburtstagskinder werden deshalb am Wochenende, 31. August bis 2. September, mit vielen Gästen und gutem Programm Geburtstag feiern. Los geht es aber bereits am Dienstag, 13. März, um 19.30 Uhr in der Sporthalle in Winsen (Aller), Friedhofsweg 5-7, mit einem Benefizkonzert mit dem Heeresmusikkorps I aus Hannover. Mit diesem Konzert gratulieren das Transporthubschrauberregiment 10 „Lüneburger Heide“ aus Faßberg und die Gemeinde Winsen der Ortschaft Wolthausen zum 777jährigen Geburtstag. Der Eintritt kostet für Erwachsene zehn Euro, im Vorverkauf acht Euro. Kartenvorverkauf ist bei Seewald Schreibwaren in Winsen und in der Touristinformation, Am Amtshof 4. Anlässlich des Ortsgeburtstages laden Ortsbürgermeister Christian Peters und die Dorfgemeinschaft Wolthausen und Wittbeck die Bürger zu einer Informationsveranstaltung am Sonntag, 26. Februar, um 10 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus ein. Besprochen werden der Rückblick 2011, der Ausblick/ Dorfplaner 2012, das Benefizkonzert Heeresmusikcorps I, die Ortsfeier vom 31. August bis 2. September, die Erstellung der Ortschronik sowie die Arbeitsgemeinschaft Friedhof und der Kartenvorverkauf für das Benefizkonzert. Am Samstag des vergangenen Wochenendes war die

Dorfmeinschaft bereits aktiv. Es fand wieder einmal das traditionelle Wege freischneiden in Wolthausen und Wittbeck statt. Morgens um 8.30 Uhr trafen sich viele freiwillige Helfer der Dorfgemeinschaft aus Wolthausen und Wittbeck. Nach kurzer Begrüßung durch

Beim Wege freischneiden. den Ortsbürgermeister erfolgte die Einteilung der einzelnen Trupps. Es wurden mehrere Ausschneidetrupps in Wolthausen und ein Trupp in Wittbeck gebildet, danach ging es an die Arbeit. An den Feld- und Forstwegen wurden zu dicht gewachsene Sträucher und Bäume ausgeschnitten und

Superior

ausgedünnt, krankes Gehölz und überaltertes Holz wurde entfernt. Auch größere Bäume am Wegesrand wurden fachmännisch ausgesägt, so das ein unbedingt notwendiges Lichtraumprofil für die Wege wieder hergestellt wurde und auch Land- und Forstfahrzeuge sich auf den Wegen im Begegnungsverkehr wieder ausweichen können. Nach feuchtem Wetter trocknen die Wege jetzt ebenfalls

Foto: privat schneller ab, da der Wind und die Sonne eine stärkere Einwirkung auf die Fahrbahn haben und das ausfahren der Wege deutlich geringer werden lässt. Dieses Ergebnis ist deutlich am Schierkampfsweg zu erkennen. Bei trockenem aber eiskalten Wetter ließen sich die Trupps es

sich in kurzen Pausen an kleinen Feuern für die, die Senioren zuständig waren in den einzelnen Arbeitsgruppen gut gehen, um die durchgeschwitzte Kleidung zwischendurch zu trocknen und sich bei über zehn Grad minus aufzuwärmen. Gegen 14 Uhr war das Tagwerk erreicht. Es wurden insgesamt 45 Helfer an diesem Aktionstag gezählt. Das mit viel Mühe von Ortrud Peters zubereitete Mittagessen wurde im Dorfgemeinschaftshaus ausgegeben und gemeinsam eingenommen. Ortsbürgermeister Peters bedankte sich im Namen des Ortsrates für den tapferen unermüdlichen Einsatz der vielen fleißigen Hände bei der Dorfgemeinschaft, für die zur Verfügung gestellten Geräte (Motorsägen/Scheren) und dem eingesetzten Großgerät wie Traktoren mit Anhängern und einem Frontladerschlepper mit Arbeitskorb. Für die finanzielle Unterstützung um die Kosten der Logistik bestreiten zu können, wurde der Dank an Rat und Verwaltung der Gemeinde Winsen und der Jagdgenossenschaft Wolthausen und den glücklichen anwesenden Geburtstagskindern ausgesprochen. Im Anschluss wurden aus allen Arbeitstrupps die Ergebnisse des Vormittages vorgetragen. Es wurden keine Defekte an Mensch und Gerät vorgebracht. Alle Anwesenden waren dankbar und zufrieden und ein sehr kameradschaftlicher Tag ging in der Gemeinschaft wieder zu Ende.

Zwei Ensembles begegnen sich Die Freunde von Saxophonklängen erwartet am Donnerstag, 16. Februar, um 20 Uhr in „Kunst & Bühne“, Nordwall 46 in Celle, ein musikalischer Leckerbissen: „Sax-o-phonix“, das Ensemble der Kreismusikschule Celle, begrüßt das Saxophonensemble der Musikschule Hannover zu einem gemeinsamen Konzert. Beide Ensembles verfügen über die klangvolle Besetzung von Sopran- bis Baritonsaxophon und bewegen sich in einer großen stilistischen Bandbreite. Der Eintritt ist frei. Foto: privat

Bilder von Menschen für Menschen

Porträtausstellung von Heike Schlobinski CELLE. Das Hospiz-Haus, Glockenheide 79 in Celle, zeigt vom 12. Februar bis zum 25. März den Bilderzyklus „39 plus 1 - Die Porträts“ der in Schmarbeck lebenden Malerin Heike Schlobinski. Die Ausstellung wird am heutigen Sonntag, 12. Februar, um 15 Uhr eröffnet und kann dann immer sonntags von 15 bis 18 Uhr besucht werden. An den Sonntagen am 12. und 26. Februar sowie am 11. und 25. März wird Schlobinski für Künstlergespräche anwesend sein. Inspiriert wurde sie von den 39 unvollendeten Porträts Balthasar Denners, die sie im Schloss Ludwigslust gesehen hatte. Sie schuf dann zwischen 2007 und 2010 eine Bilderserie von

39 Porträts, die sie um ein Selbstbildnis ergänzte und damit in einen sehr persönlichen Beziehungskontext rückte. Schlobinski hielt die Menschen ihres privaten Umfelds in einem für sie charakteristischen Moment zunächst fotografisch fest. So konnte sie mit analytischem Blick während des Malprozesses hinter die sichtbare Hülle schauen und deren verborgene, nicht selten unbewusste Regungen und Grundkonstanten abbilden.

Modernisierungsarbeiten abgeschlossen!

Susanne Ostler: „Wir haben das Angebot für unsere Gäste erweitert“

Der „Treffpunkt zu jeder Tageszeit“ wurde komplett neu gestaltet

Armbrust Baumfällungen Hornbosteler Straße 73 • 29308 Winsen/Aller Betriebshof: 0 51 43 - 66 71 60 Büro: 0 51 43 - 66 90 380 Fax: 0 51 43 - 66 73 91 www.baumfaellung-armbrust.com

staltungen genutzt werden kann. Als Sitzmöbel wurde eine ganz neue Kollektion gewählt. Es wurden in dem Bereich verschiedene Höhen eingebaut. Zum einen der Tresenbereich, dann der High-Dining-Bereich mit einer Tischhöhe von 110 Zentimeter sowie ein größerer Bereich mit der normalen Tischhöhe von 75 Zentimeter. Die Balustradenelement sind mobil, so dass sie bei Bedarf weggenommen werden können. Und die neue Sichtschutzwand kann als Hintergrund für Buffets genutzt werden.

High-Dining-Tische in der Nähe der Bar.

Fotos: Müller

A

Bäume aussägen & fällen mit Hebebühne oder Kran schreddern und Abfuhr Stubben fräsen Kaminholz und Zäune Terrassengestaltung

CELLE (ram). Durch eine Modernisierungsmaßnahme hat der Bar-Bereich im ehemaligen Wintergarten des Ringhotel „Celler Tor“ in Groß Hehlen jetzt einen Lounge-Charakter erhalten. „Unser ‘Treffpunkt zu jeder Tageszeit‘ hat ein modernes, in die vorhandene Innenarchitektur wunderbar integriertes Ambiente bekommen“, erläutert Inhaberin Susanne Ostler. Der Bereich ist nun noch flexibler nutzbar als vorher. Die Modernisierung erfolgt im Zeitraum vom 8. bis zum 23. Januar. Neu sind unter anderem die zum Teil etwas höheren High-Dining-Tische, hinterleuchtete Sitzbänke und ein schicker zusätzlicher Sichtschutz. Der Boden ist in diesem Bereich jetzt eben, so dass er zum Beispiel bei Tanzveran-

St

5 44 22

Uwe

DICKMANN

Bau- und Möbeltischlerei Denkmalpflege Fenster u. Türen Wilshornfeld 28 29229 Celle Telefax 5 41 38 Mobil 0173-215 26 74

Highlights Feb./März 2012 Die neuen Möbel unterstreichen den Lounge-Charakter. Neben der großen Speisenkarte gibt es auch eine spezielle Karte, die von 11 bis 23 Uhr läuft. Neben Klassikern wie der Groß Hehlener „Hochzeitssuppe“ und dem „Club Sandwich mit gebratener Pute“ finden die Gäste darin auch neue Gerichte wie den „Celler Tor-Burger“ mit einem kleinen Rumpsteak, Ananas, Äpfeln, Zuckerschoten, Honig-Senfsauce und Kartoffelwedges, den „Ziegenkäse mit Rosmarin und Honig garniert“ sowie das „Currywurst-Satée Asia“. Im Rahmen eines PresseEmpfangs mit Stammgästen wurde der modernisierte Bereich eingeweiht und vorgestellt. „Wir haben das Angebot

für unsere Gäste erweitert“, hob Ostler bei der Begrüßung der Gäste hervor. Gleich im Anschluss an die Modernisierung des Barbereichs entstand im Badeparadies durch die Verlegung des Solariums eine zusätzliche 80 Grad Celsius-Salzwandsauna. Damit hat das „Celler Tor“ in im Saunabereich nun insgesamt vier Angebote: die finnische Kachelofensauna mit 90 Grad Celsius, die Bio-Sauna mit 70 Grad Celsius, das römische Dampfbad und nun zusätzlich die 80 Grad CelsiusSalzwandsauna. „Wer kein häufiger Saunagänger ist, für den ist die 80 Grad-Sauna sehr gut“, erläutert Ostler.

䢇 Neue Cocktails und Kleine Leckereien in neuer Lounge-Atmosphäre

䢇 Fisch-Spezialitäten, z.B. frischer Hummer bis 22.02. 䢇 Candle-Light Dinner am 14.02. mit Piano und 04.03. 䢇 Pasta-Kreationen individuell ausgesucht 07. – 28.03. 䢇 Neue 80°C Salzwandsauna

Scheuener Straße 29229 Celle Tel. 0 51 41 /590 - 0 Fax: 590 -490 info@celler-tor.de www.celler-tor.de


Seite 6

LOKALES

Sonntag, den 12. Februar 2012

Pilgern mit der Kreuzkirche

Empfehlung der SVO Energie

Wasserzähler vor Frostschäden schützen

CELLE. Am Mittwoch, 15. Februar, wird um 19.30 Uhr in der Kreuzkirche, Windmühlenstraße 45, Amélie zu Dohna, Pastorin und Referentin für Pilger- und Besinnungswege, über das Pilgern sprechen, da die Kreuzkirche im Frühjahr gemeinsame Pilgererfahrungen sammeln möchte. Vorher gibt es viele Fragen zu klären. „Was ist Pilgern? Muss man das erst lernen? Funktioniert das in der Gruppe?“ Der Eintritt für diese Veranstaltung ist frei.

CELLE. Die kalte Jahreszeit ist momentan in vollem Gange und mancher erfreut sich an der klaren und kühlen Luft. Doch bringt sie nicht immer nur Gutes. Gerade Minus-Temperaturen und Dauerfrost können eine Gefahr für Wasserzähler und Wasserleitungen in den Häusern bedeuten. Und dies mitunter mit daraus resultierenden teuren Schäden. „Schützen Sie Wasserzähler einschließlich der Leitungen, vor allem in Kellerräumen, an Außenwänden, Garagen und Schächten, vor Frost. Denn, wenn Wasser gefriert, dehnt es sich aus und kann das 15 Millimeter dicke Zählerglas und die Leitungen zum Platzen bringen. Während eine Wasserleitung bei leichtem Frost einfriert und nach dem Auftauen noch unbeschädigt bleiben kann, ist der Wasserzähler auf Grund des Glases viel empfindlicher“, erläutert Michael Urbach, Leiter des SVOMesswesens. Worauf sollten SVO-Kunden achten? Urbach rät: „Mit Eintritt der Kälte sollten Türen und Fenster vor allem in häufig nicht zu Wohnzwecken genutzten Bereichen, also in Kellern und in der Nähe von Wasserleitungen, geschlossen gehalten werden. Wichtig hierbei ist, dass beschädigte Fensterscheiben und schlecht schließende Türen unbedingt instand gesetzt beziehungsweise Fenster

und Türen abgedichtet werden. Denn, es gilt unbedingt Luftdurchzug zu vermeiden.“ In privaten Einfamilienhäusern ist es sinnvoll, alle außenliegenden und in unbeheizten Gebäudeteilen liegenden Wasserleitungen einzukleiden beziehungsweise zu isolieren. Die Wasserzähler können dabei durch Umwicklung mit beispielsweise Holzwolle vor dem Einfrieren geschützt werden. „Ich empfehle allen Hausbesitzern und -bewohnern, in ihrem eigenen Interesse, die Wasserleitungen und Wasserzähler ausreichend zu schützen. Denn wenn es zu einem Frostschaden kommt, gehen die Kosten zu Lasten des Wasserabnehmers. Sind dann gar Leitungen oder Absperrventile beschädigt, kann es teuer werden“, ergänzt Urbach. „Was ist zu tun, wenn der Wasserzähler oder die Wasserleitung einmal bis zum Zähler eingefroren ist? Ganz einfach, melden Sie dies bitte umgehend der SVO-Hotline 0800/7864357. Diese ist für alle Kunden rund um die Uhr zu erreichen.“ Für Rückfragen steht Wolfgang Brand (Bereich Messwesen) unter Telefon 05141/ 162840 gern zur Verfügung.

Stammtisch mit der SPD Hanne Engel (von links), Sylke Freiberg, Stefanie Eckholt und Dirk-Ulrich Mende.

Kinderhilfswerk: Nein zum Einsatz von Kindersoldaten

Plan übergab „Rote Hände“ an Celles Oberbürgermeister CELLE. Vertreter der Plan-Aktionsgruppe Celle übergaben am vergangenen Montag symbolisch 250 rote Handabdrucke an Dirk-Ulrich Mende, Oberbürgermeister der Stadt Celle. Hiermit wollen sie sich zum zehnten internationalen Aktionstag gegen die Rekrutierung von Mädchen und Jungen in bewaffneten Konflikten aussprechen. Die „Roten Hände“

hat die Aktionsgruppe auf dem Familienfest des Landkreises Celle im vergangenen Sommer gesammelt. Auch der Oberbürgermeister hat sich mit seinem Handab-

druck am Protest beteiligt. Der „Red Hand Day“ wurde 2002 in Leben gerufen, um immer am 12. Februar auf die Grausamkeiten aufmerksam zu machen, denen Kindersoldaten ausgesetzt sind. Seit 2008 unterstützt Plan die Aktion „Rote Hand“, um auf diese Form des Missbrauchs hinzuweisen.

Flotwedel Sauber und zuverlässig

Fassadenbeschichtungen Wärmedämmverbundsystem Maltechniken und vieles mehr... 29342 Wienhausen / Oppershausen Dorfstraße 35 www.maler-as.de Telefon (0 51 49) 18 73 35

Foto: privat

LACHENDORF. Die SPD Lachendorf lädt am Mittwoch, 15. Februar, ab 19.30 Uhr zum Einwohnergespräch unter dem Motto „Düt un Dat“ in Lachendorf in die Gaststätte „Zum Alten Bahnhof“ ein. Die Ratsmitglieder der SPD im Gemeinderat, Samtgemeinderat werden an diesem Abend zu einer Diskussion mit allen Lachendorfern zur Verfügung stehen. Die Situation an unseren Schulen, Krippenplanung, Straßenausbau, die Ansiedlung von Gewerbe im Lachendorfer Gewerbegebiet und die weitere Entwicklung der Gemeinde Lachendorf in 2012 können Themen sein, die bei diesem Termin zur Sprache kommen, aber auch alles was einen bewegt von der Gemeinde bis zum Landkreis.

EXTRA

Willkommen in der Welt der Motorsägen

Individuelle Beratung Planung Verkauf Montage Schmolkamp 36 · 29358 Eicklingen · www.belle-cuisine.de Tel. (0 51 44) 5 65 60 · Fax 97 13 70 · Mobil (01 72) 6 02 99 56

Benzin-Motorsäge PS-32 C Wendiges Leichtgewicht mit Vollausstattung.

www.dolmar.com www.dolmar.com

Ihr kompetenter DOLMAR Händler

Hermann Höner Land- und Gartentechnik Schmiedestraße 6 29364 Langlingen/Hohnebostel Telefon 0 50 82 - 2 37 Fax 0 50 82 - 14 99 info@hoener-landtechnik.de

Die Tierärzte Dr. med. vet. Volker Niebuhr (links) und seine Partnerin Beatrix Büchler (rechts), die langjährige Erfahrungen in Praxen und Kliniken vorweisen können, haben in Wienhausen eine Kleintierpraxis eröffnet.

Dr. med vet. Volker Niebuhr, Beatrix Büchler, prakt. Tierärzte Celler Str. 2, 29342 Wienhausen, Tel. 0 51 49 - 20 74 99 3 kontakt@tierarztpraxis-wienhausen.de Mo.-Fr. 10-12 Uhr • Mo., Mi., Fr. 16-18 Uhr • Di.+Do. 17-19 Uhr

Bausanierungsfachbetrieb

ISO-TOP Trockenlegung auch bei Problemfällen - Bautrocknung Wasserschadenbeseitigung - Totalsanierung Drainagesysteme Außen- und Innenabdichtung Unverbindl. Beratung / Festpreisangebote Erd- und Pflasterarbeiten Alles aus einer Hand Wir arbeiten bundesweit Tel. 0 50 82 - 91 42 56 ? Schimmel ? Nasse Wände ? Feuchte Keller ? Tel. 0 50 82 / 91 42 56 Hauptstr. 26 Inhaber: Uwe Vogel 29363 Langlingen Fax 0 50 82 / 91 42 58

Jetzt Winterpreise sichern!

Gut einkaufen in Flotwedel

Der Eicklinger Amtshof war Tagungsort des Arbeitskreises.

Archivfoto: Stephani

Arbeitskreis „Regenerative Energiegewinnung“

Erste Sitzung im Amtshof Eicklingen vielversprechend EICKLINGEN. Kürzlich fand die erste Sitzung der Arbeitsgruppe „Regenerative, alternative Energiegewinnung“ für die ILE-Region Aller-Fuhse-Aue im Eicklinger Amtshof statt. In der Sitzung wurde über die Vor- und Nachteile von Biogasanlagen, Windkrafträder, Geothermie und Solarenergie diskutiert. Dabei wurde deutlich, dass die regenerative Energiegewinnung neben ihrer Nachhaltigkeit und regionaler Wertschöpfung auch bestimmte Risiken birgt. Hier gilt es in erster Linie die verschiedenen Belange der einzelnen Akteure aus Naturschutz, Politik, Wirtschaft, Landwirtschaft sowie der Bevölkerung in die Planung miteinzubeziehen. Darüber hinaus ist es wichtig, die jeweiligen Bedingungen und Auswirkungen der einzelnen Energiegewinnungsformen zu berücksichtigen und die An-wohner darüber zu informieren. Des Weiteren wurde angeregt, dem Thema „Energieeffizienz durch Energieeinsparung“ in Zukunft stärkere Be-

achtung zu schenken und zudem Nachbargemeinden noch intensiver in den Planungsprozess einzubinden. Denn nur so ist es möglich aus

Gospelkonzert in St. Marien WIENHAUSEN. „Gospel Movement“ lädt ein zu einem Gospel-Benefiz-Konzert zugunsten der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in der eigenen Gemeinde am Samstag, 18. Februar, um 17 Uhr in der Kirche St. Marien in Wienhausen. Neben traditionellen Spirituals und modernen GospelArrangements werden Gesänge aus Taizé und Lieder aus anderen Kulturen und Religionen das Programm bereichern.

den Fehlern und Erfolgen anderer Kommunen zu lernen. Eine wichtige Voraussetzung, um eine stärkere Beteiligung seitens der Bevölkerung zu gewährleisten, liegt zudem in der Identifikation der Bürger und Bürgerinnen mit ihren Projekten und ihrer Region. Daher soll die Energie, welche vor Ort produziert wird, auch direkt vor Ort verbraucht werden können. Abschließend wurden konkrete Maßnahmen gesammelt, um so die nächsten Schritte im Rahmen der Erarbeitung des integrierten Entwicklungskonzeptes (ILEK) machen zu können. Herausgekommen ist ein Maßnahmebündel, zu dem zum Beispiel die Regionalisierung von Stromnetzen, die energetische Gebäudesanierung oder auch die generelle Energievermeidung gehören. Weitere Informationen zur ILE-Region Aller-Fuhse-Aue und den anderen Arbeitsgruppen finden sich auf der Internetseite www.aller-fuhse-aue. de.


Sonntag, den 12. Februar 2012

Flohmarkt am Abend HAMBÜHREN. Der Förderverein des Gemeindekindergarten Hambühren veranstaltet am Freitag, 24. Februar, in der Zeit von 19 bis 22 Uhr einen „Abendflohmarkt“ in den Räumen des Kindergartens, Mittelstraße 38 in Hambühren. Anmelden kann man sich unter Telefon 05084/911888. Die Standgebühr beträgt fünf Euro plus einer kulinarischen Spende für die Veranstaltung.

GrünkohlWanderung HAMBÜHREN. Die SPD Hambühren lädt am Sonntag, 26. Februar, um 11 Uhr zu ihrer traditionellen Grünkohl-Wanderung ein - Treffpunkt ist am Hotel „Zur Heideblüte“, Celler Straße 1 in Ovelgönne. Von dort aus wird gemeinsam mit den Ortsvereinen aus Wietze und Winsen gewandert - Gäste sind willkommen. Gegen 13 Uhr wird man zum gemeinsamen Grünkohlessen zur „Heideblüte“ zurückkehren - Kostenbeitrag 9,50 Euro pro Person. Anmeldungen sind bis zum 16. Februar möglich unter Telefon 05084/7500 (Andreas Ludwig) oder 05084/6159 (Renate van Bargen).

LOKALES

Seite 7

Jahreshauptversammlung des SSV Scheuen

Vier Ehrenteller vergeben für 50-jährige Mitgliedschaft CELLE. Zur Jahreshauptversammlung des SSV Scheuen von 1946 konnte der Erste Vorsitzende, Rolf Löser, unter den vielen Anwesenden auch die Ehrenmitglieder Edmund Meckling und Rudolf Heuchert begrüßen. In seinem Jahresbericht dankte Löser seinen Vorstandskollegen und den ehrenamtlichen Mitgliedern für ihre geleistete Arbeit aus. Besonders

begrüßte den Olympiasieger bei den Special Olympics World Games in Athen, Hans-Walter Glomm, der im Tischtennis die Gold- medaillen im Einzel und

Ehrung langjähriger Mitglieder: Volkhardt Böhme (von links), Dieter Bartsch, Eckhard Fuchs, der Vorsitzender Rolf Löser, HansWalter Glomm und Manfred Rozmarynowski. Foto: Böhme

PA R T Y S E R V I C E

Doppel errang. Löser berichtete, dass es seit dem 16. Mai die neue Sparte „Shotokan Karate“ gibt. Und auch auf der Sportanlage hat sich einiges getan zum Beispiel wurde der sechste Übungslichtmast installiert. Anschließend folgten die Ehrungen. Für 15-jährige Mitgliedschaft erhielten Thomas Kahlo, Vera Mankus, Anja Mankus, Christian Schlag und Georg Stahl die bronzene Vereinsnadel, und die silberne Verdienstnadel ging für 25-jährige Mitgliedschaft an Hans-Walter Glomm. Dieter Bartsch, Volkhardt Böhme, Eckhard Fuchs und Manfred Rozmarynowski wurden für nunmehr 50-jährige Mitgliedschaft mit Ehrenteller und Ehrenurkunde ausgezeichnet. Bei den turnusmäßigen TeilVorstandswahlen gab es keinen Kandidaten für das Amt des Zweiten Vorsitzenden, so dass es der bisherige Amtsinhaber René Rathke von Bursy erst einmal kommissarisch weiterausübt. Als Kassenwartin wurde Petra Haase und als Pressewart: Volkhardt Böhme.

& CATERING

„Verjubelt“ mit HG Butzko Nach zwei erfolgreichen Programmen legt HG Butzko, Gast in allen Kabarettsendungen des deutschen Fernsehens und Erfinder des Kumpel-Kabaretts, jetzt sein neuestes Solo vor. Ausgangspunkt ist der legendäre Satz des Fußballspielers George Best, der mal sagte: „Das meiste Geld hab ich für Frauen und Autos ausgegeben. Den Rest hab ich verjubelt.“ Und schaut man sich um in der Welt, gewinnt man den Eindruck, als hätte diese Philosophie inzwischen Denken und Handeln in Politik und Wirtschaft komplett übernommen, ganz so, als regiere das Motto: „Lieber zu früh gefreut, als zuletzt gelacht.“ Also schickt HG Butzko sich mal wieder an, mit dem herzhaft-rauen Charme des Ruhrgebietes zu allem und jedem seine Meinung zu äußern. HG Butzo steht am Samstag, 18. Februar, ab 20 Uhr in „Kunst & Bühne“, Nordwall 46 in Celle, auf der Bühne. Eintrittskarten zum Preis von 13 Euro (Schüler und Studenten zehn Euro) sind bei der Tourismus und Stadtmarketing Celle GmbH im Alten Rathaus erhältlich. Foto: privat

von

A

bis

Z

Geliefert und doch gesund

Landgenuss Freude an gutem Essen Wir kochen für Ihre Feier aus hochwertigen, auch biologisch und vollwertig hergestellten Lebensmitteln: Kalt-warme Buffets aus deutscher und internationaler Küche, Vegetarisches, kleine Leckereien aller Art und vieles mehr.

.. . . . .. . . . . . ... . .

CELLE. Es muss nicht immer das klassische Spanferkel sein: Catering-Dienste und Partyservice gehen schon lange mit der Zeit und bieten ebenso gesunde und nahrhafte Menüs an. Mit dem Start ins neue Jahr hat sich auch diesmal sicherlich wieder der ein oder andere vorgenommen, beim Essen mal ein wenig kürzer zu treten. Gesagt - doch gar nicht so leicht getan, gerade, wenn eine Feier ins Haus steht und die Gäste schließlich „ordentlich etwas auf dem Teller haben wollen“. Schon in der Hektik des Alltags fällt es vielen schwer, regelmäßig auf eine ausgewogene Ernährung zu achten. Wer hat schließlich schon Zeit und Lust, nach acht Stunden im Büro abends noch einkaufen zu gehen, um dann ein leichtes Gericht zu kochen - und das auch noch mit abwechslungsreichen, ausgewogenen Zutaten? Noch schlim-

ı Partyscheune für bis zu 200 Personen ı Partyraum für bis zu 60 Personen ı Ü-30-Partys ı Eventgastronomie ı Spargelessen und Spargelverkauf ı Hofladen ı Weihnachtsbäume und Schnittgrün

Feste auszurichten ist für den Gastgeber Stress genug - da ist man froh, wenn einem wenigstens einige Aufgaben abgenommen werden, beispielsweise die Zubereitung des Menüs. Bald stehen wieder die Konfirmationen vor der Tür. Jeder, der so eine Feier schon einmal ausgerichtet hat, weiß, wie schwer es ist, den Kirchgang und die anschließende Feier zeitlich zu organisieren. Lieferservice und Cateringfirmen können hier Abhilfe schaffen, denn sie wissen, wie man das perfekte Menü zusammensetzt und in Szene stellt. Mit deren Hilfe kann man sich sicher sein, dass es eine rundum gelungene Feier, egal zu welchem Anlass, wird. Foto: St. Leonhards

ı Fon (0 51 41) 5 33 86 ı Fax (0 51 41) 5 59 27 ı Hollenkamp 40 ı 29223 Celle ı www.bauernhof-lehmann.de ı www.facebook.com/partyscheune.lehmann

Vom richtigen Umgang mit Sekt

Frisch, gesund und trotzdem lecker. Foto: eismann/spp-o mer ist es, liest man die vielen köstlichen Menüs der Bringdienste. Eine der Hauptrollen einer gesunden Ernährung spielt Gemüse in vielerlei Variationen: vom knackigen Rohkostteller über die mediterrane Gemüsepfanne bis hin zum würzigen Grillgemüse. Außerdem empfiehlt die Ernährungsexpertin zum Beispiel mageren Fisch, wie Seelachs oder Kabeljau. Gegrillt oder gedünstet entfaltet er sein ganzes Aroma und enthält zugleich wenige Kalorien. Wer dieses auch bei der Auswahl der Gerichte, die durch einen Cateringservice geliefert werden sollen, beachtet, kann sich dem Dank seiner Gäste gewiss sein.

Sekt beispielsweise hat im Gegensatz zum Wein eine zweite Gärung hinter sich und steht durch die dabei gebildete Kohlensäure unter Druck. Um die zufällige Entdeckung des Schäumens und Prickelns vor Hunderten von Jahren ranken sich viele Legenden - ob nun einem Mönch die gärenden Weinflaschen unter dem Bett explodierten oder sich Seefahrer bei ihren langen Überfahrten mit der zweiten Gärung und den Folgen befassten, ist heute nicht mehr festzustellen. Generell gilt: Sekt sollte nicht lange gelagert werden, weil er sonst einen Alterston annimmt und weniger perlt. Empfehlens-

wert ist ein kühler und dunkler Lagerort, an dem die Flaschen aufrecht stehen können. Temperaturschwankungen und Erschütterungen gilt es zu vermeiden. Vor dem Servieren muss der Sekt zur Ruhe kommen, damit er nicht überschäumt. Die Temperatur richtet sich nach der Art: weißer Sekt sollte bei fünf bis sieben Grad getrunken werden, Rosé-Sekt bei sechs bis acht Grad und roter Sekt bei neun bis elf Grad. Wichtig: den Korken beim Öffnen nicht knallen lassen, sondern vorsichtig bei 45 Grad-Neigung herausdrehen. Sonst geht Kohlensäure und damit der prickelnde Geschmack verloren.

Harmoniebuffet Menü-Vorschlag Vorsuppe - Hauptgericht - Nachspeise

p.P. ab p.P. ab

p.P. ab

16.00 13.00 Konfirmationsvorbestellung 9.50

Schnellrestaurant - Partyservice

Zum perfekten Menü das richtige Getränk CELLE (txn-p). Das perfekte Essen für eine Feier kommt vom Party- oder Cateringservice. Genauso wichtig ist es aber, sich bereits im Vorfeld Gedanken über die Getränke zu machen und diese mit dem Bringdienst abzustimmen.

Tel. (05144) 49 45 87

Rufen Sie an: . 44 / 13 61 od 51 0 · Schulstraße 39 · 29339 Wathlingen 84 01 60 / 94 94 43

Gourmetbuffet warm/kalt, exklusiv

Feste perfekt organisiert

Andrea Berkhan&& Andrea Berkhan Carola Müller-Bestehorn Carola Müller-Bestehorn GbR AltenBusch Busch GbR Am Im Alten 1 1 29356 Bröckel 29356 Bröckel

Aktuelle Partyservice-Angebote unter www.grilleck-celle.de Braunschweiger Heerstraße 17 • 29221 Celle • Telefon (0 51 41) 2 38 03

11 Jens metz DIE SATTE PARTYund St e i n CATERINGSERVICE Feiern Sie wie sie wollen ...aber feiern Sie mit uns! Ihre Party & Ihre Gäste - wir machen den Service! 29339 Wathlingen • Sägemühlenstr. 40 • Tel. 0 51 44 / 97 26 78 Mobil 01 73 / 4 32 45 83 • www.die-satte-11.de

Fleischerei

4x in Celle (0 51 41) 9 59 10

Aus unserem Partyservice-Katalog: Italienisches Landbuffet warm/kalt ab 10 Personen Hähnchenbrust „Saltimbocca“ in Marsalarahm „Toscana-Braten“ Zwiebel-Tomaten-Gemüse überbackene grüne Nudeln Rosmarinkartoffeln Rohkostsalate mit Dressing Käsecarpaccio Ciabatta, Olivenbaguette pro Person 13,– Euro

www.fleischerei-zimmermann.de


Seite 8

LOKALES

Sonntag, den 12. Februar 2012

Filmvorführung der Kreuzkirche

Trauer

CELLE. Am kommenden Montag, 13. Februar, wird in der Kreuzkirche, Windmühlenstraße 45, um 16.30 Uhr der Film „Vitus - Der Traum vom Fliegen“ gezeigt. Einlass ist um 16 Uhr, der Eintritt ist frei. Der Film dauert 122 Minuten und ist für Kinder ab acht Jahren geeignet. Jüngere Kinder können in Begleitung ihrer Eltern dabei sein. (FSK 0). Auch Erwachsene können an der Veranstaltung teilnehmen.

HERZLICHEN DANK

Baran Savgat geb. Kartal geb. 10.4.1961 gest. 30.1.2012

für alle Zeichen der Liebe, Freundschaft, Mitgefühl und Anteilnahme, für die vielen Spenden, für alle Hilfe, die uns in diesen schweren Tage zuteil wurde sowie allen, die mit uns von ihr Abschied nahmen.

Wallach sucht Jugendteams

Familienanzeigen Erste Erfahrungen mit Elektromobilität gesammelt

12.Geburtstag

zu deinem und alles Gute wünscht dir Mama! Am 14.2.12 wird André Giering und muss vor dem Gemeindebüro fegen.

30 Jahre

Die Kameraden/innen der Feuerwehr Lohheide gratulieren recht herzlich. Treffen der Kameraden um 18.30 Uhr am Gerätehaus. Oh Schreck, oh Schreck, die Zwei ist weg! n a i Doch sei nicht traurig, r Flo du wirst schon seh‘n mit 30 wird‘s erst richtig schön. Und dabei ist nur eines wichtig, so wie du bist, so ist es richtig. Alles Gute wünschen Dir Sylvi, Marlon, Familie & Freunde Winsen, 12. Februar 2012

FamilienanzeigenAnnahmestellen Bastelbedarf + Deko + Handarbeitsbedarf eativ-Wunsch Toto Lotto + Bücher + Schreibwaren r K Schulbedarf + Presse + Kopien

& mehr

Tabakwaren + DPD Paketshop

Celler Str. 7 • 29303 Bergen • Tel. 0 50 51 - 72 01 · Fax 91 30 52

Nölke Shop Reisebüro • Postagentur • Toto-Lotto • Geschenkartikel Tel. 0 51 42 / 41 61 67 • Fax 41 61 68

Celler Straße 5 B • 29348 Eschede

Feuerwehrschule prüfte das E-Mobil im täglichen Einsatz CELLE. „Ich freue mich, dass wir die NABK mit der Bereitstellung des Elektrofahrzeugs Peugeot iOn unterstützen konnten, erste Erfahrungen mit dem Thema Elektromobilität zu sammeln“, so SVO-Geschäftsführer Dr. Ulrich Finke. „Wir als SVO sehen in dieser Technik keine Modeerscheinung, sondern eine Entwicklung mit großer Zukunftsperspektive“. Elektromobilität bietet nach Ansicht Finkes im Hinblick auf Klima- und Umweltschutz langfristig viele positive Aspekte. Gilt es doch hier Kohlendioxid und die lokale Luftverschmutzung zu reduzieren. Das Thema e-mobility stehe für die Zukunft. Die Bundesregierung will Deutschland international zum Leitmarkt für Elektromobilität machen. Bereits 2020 sollen rund eine Million Elektro- und Hybridfahrzeuge auf den Straßen fahren. Elektromobilität wird eine entscheidende Rolle im Klima und Umweltschutz zugestanden. Denn Elektrofahrzeuge haben nach Ansicht von Experten einen deutlich geringeren Ausstoß an CO2 und wenn sie mit Ökostrom betrieben werden, fallen keinerlei Umweltbelas-

r Mit Ihre GER ER B im e Anzeig ER KURIER LL und CE n Sie 77.100 erreiche halte! Haus

ER T S U M

Es freuen sich die frischgebackenen Eltern: Elisabeth & Christian Mustermann Wir werden am 15. September um 15 Uhr im Celler Schloss getraut.

Mittwoch

2-spaltig 25 mm CELLER KURIER U 38,00 BERGER KURIER U 20,50

Musteranzeige/Größe Celle/Bergen - bitte ankreuzen

Sonntag

s sc h

en

DB - TUI - Neckermann - ITS - Ameropa Tel. 0 50 52 / 98 77-11 • Fax 98 77-99

Erscheinungstermin:

WERT PREIS ! IEREN INSER Z.B.:

2-spaltig 40 mm CELLER KURIER U 60,80 BERGER KURIER U 32,80

Luisa Christopher R E T & S U Beispiel M Mustermann

Große Horststraße 52 • 29328 Faßberg

CELLE. Am heutigen Sonntag, 12. Februar, um 11.30 Uhr bietet das Kunstmuseum Celle eine öffentliche Führung durch die Sammlung Robert Simon darüberhinaus erkunden die Besucher gemeinsam mit Sandra Ende einige ausgewählte Exponate der aktuellen Sonderausstellung Mischa Kuball: mies-mies. Leere Räume treffen auf belebte Kästen, wandelnde Grundformen führen zu leuchtenden Vorbildern und dazu drei Lichträume, die ähnlich faszinierend und dennoch ganz und gar unterschiedlich sind. Auf dem Rundgang wird die Vielfältigkeit der künstlerischen Auseinandersetzung mit dem Thema „Raum“ deutlich. Treffpunkt für die Führung ist das Foyer des Kunstmuseums. Die Führung ist kostenlos, es wird lediglich der Museumseintritt von fünf Euro erhoben. Für Kinder bis 14 Jahre ist der Eintritt frei.

und

im

Kilian

Telefon 0 50 55 / 56 16

Raum Bilder Bild Räume

Familienanzeigen

Hier bin ich: 1.9.2011 • 18 Uhr • 3.250 g • 54 cm

A. Magdsick

Reisebüro Espe

tungen an, ist Finke sicher. Hinzu kämen die niedrigen Tankkosten von zwei bis drei Euro pro hundert Kilometer. Die Verbesserungen, an denen die Autoindustrie momentan verstärkt arbeitet, liegen insbesondere in der Batterietechnologie: hier sollen höhere Energiedichten erreicht und die Ladezeit verkürzt werden. Eine Vielzahl von namhaften Herstellern wird im Laufe des Jahres 2012/13 mit serienreifen Modellen auf den Markt kommen. Der Peugeot iOn ist bereits in Celle und der näheren Umgebung unterwegs. Die SVO hat den kleinen Stadtflitzer vom regionalen Autohaus Fischer für zwei Jahre mit dem Ziel geleast, Erfahrungen mit der neuen Elektromobilität zu sammeln. Hierbei kommt er vorrangig auf Postwegen, bei Fahrten zu Kunden oder auch auf zahlreichen Messen und Veranstaltungen zum Einsatz. Der iOn ist ein reines Elektro-

auto. Das Stadtfahrzeug hat eine Reichweite von 150 Kilometer bei einer Höchstgeschwindigkeit von 130 Stundenkilometer. Dank seiner innovativen Technologie ist umweltfreundliches Autofahren Realität geworden. Bei der SVO ist der Startschuss zur Elektromobilität bereits im Juni des Jahres 2010 gefallen. So hatte sie in Kooperation mit den Stadtwerken Celle und den Celler Parkbetrieben die erste Elektrotankstelle im Parkhaus am Südwall eingeweiht. Dort können zwei Elektrofahrzeuge gleichzeitig ihre Akkus an einer Zapfsäule mit zwei Anschlüssen aufladen. Besonders klimafreundlich ist, dass sie ihren Kunden dabei NaturWatt-Strom anbietet und keinerlei Umweltbelastungen entstehen. Des Weiteren hatte der iOn bereits im Sommer 2011 beim SVO-Mobilitätstag auf dem Großen Plan in Celle seinen ersten Messe- beziehungsweise Veranstaltungsauftritt und wurde von zahlreichen interessierten Besuchern begutachtet.

ª

-lichen Glückwunsch

11. FEBRUAR 2012

ª

Liebe S ina

Testphase erfolgreich abgeschlossen: Der iOn wurde von der Niedersächsischen Akademie für Brandund Katastrophenschutz an die SVO zurückgegeben. Foto: Stephani

CELLE. Möbel Wallach sucht wieder sechs Jugendmannschaften für den Besuch des Eishockeyteams Hannover Scorpions am Sonntag, 4. März, um 14.30 Uhr gegen die Nürnberger Eistigers. Möbel Wallach verlost sechs Mal 25 Freikarten für diesen Spieltag. Die Jugendlichen sollen Möbel Wallach mitteilen, warum gerade ihnen die 25 Karten geschenkt werden sollten. Bewerbungen bis Mittwoch, 22. Februar, unter www. moebel-wallach.de.

(oder nächstmögliche Ausgabe) Ihr Anzeigentext:

Lotharstraße 4 • 29320 Hermannsburg • Büroartikel • Schreibwaren • Spielwaren • Geschenkartikel • Tabakwaren Tel. 0 50 53 / 3 46 • Fax 90 32 61

Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!

Hauptstraße 5 • 29328 Müden

Mühlenstraße 8 A • 29221 Celle Telefon 0 51 41 / 9 24 30 • www.celler-kurier.de

Name

Vorname

Unterschrift

Straße

Wohnort

Telefon

Kontonummer

Bankleitzahl

Geldinstitut

...bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!

Coupon n: faxe einfach 68 96 / 0 51 41


Sonntag, den 12. Februar 2012

LOKALES

Seite 9

Diskussion am Donnerstag, 16. Februar

In welche Richtung geht das AKH Celle? CELLE. Um „Das AKH als Zentrum des Gesundheitsstandorts Celle“ geht es in einer Veranstaltung der „Unabhängigen - Bürger für Celle e.V.“ am Donnerstag, 16. Februar, um 19 Uhr im Celle Saal der Congress Union Celle.

Konzert für Kinder in Kriegs- und Krisengebieten Am Freitag, 9. März, wird das Bundespolizeiorchester Hannover ab 19 Uhr zugunsten der Aktion „Lachen Helfen e.V.“ erstmals in der Celler Stadtkirche auftreten. Die gemeinsame Veranstaltung von Evangelischer Militärseelsorge, dem Standortältesten von Celle und „Lachen Helfen e.V.“ steht unter dem Motto „Kinder sind unsere Zukunft - überall“. Als Schirmherr fungiert der CDU-Bundestagsabgeordnete Henning Otte. Die Gäste des eintrittsfreien Konzerts erwartet unter der musikalischen Leitung von Chefdirigent Matthias Höfert eine symphonische Reise von der Klassik bis in die Moderne. Vivaldi-Klänge werden dabei ebenso zu hören sein wie Evergreens der Popgeschichte und aktuelle Filmmelodien. Für die Veranstaltung kann das Bundespolizeiorchester Hannover bereits zum dritten Mal auf die elf Jahre junge Dorothea Gehrke zählen. Die Nachwuchskünstlerin spielt Geige und Tuba und konnte schon einen ersten Preis beim Wettbewerb „Jugend musiziert“ gewinnen. Sie ist Jungstudentin des Frühförderungsprogramms musikalisch hochbegabter Kinder und Jugendlicher an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover (HMTMH). Im Anschluss an das Konzert wird um Spenden für den begünstigten Verein gebeten werden. Foto: privat

Am Montag, 13. Februar, um 19 Uhr

Einmütiger VA-Beschluss

Vortrag über London und Charles Dickens

Nachtragsstellenplan wurde genehmigt

CELLE. Im Februar 1812 - vor 200 Jahren - wurde der große englische Schriftsteller Charles Dickens geboren. Aus diesem Anlass lädt die Bibliotheksgesellschaft Celle am Montag, 13. Februar, um 19 Uhr zu einem Vortrag ein.

CELLE (ram). Der Celler Verwaltungsausschuss beschloss auf seiner Sitzung am vergangenen Dienstagabend einmütig den Nachtragsstellenplan, berichtet Oberbürgermeister DirkUlrich Mende.

In die Stadtbibliothek Celle wird dabei Dr. Catherine Atkinson über „Charles Dickens und das Viktorianische London“ sprechen und die mit Bilder illustrieren. Die Historikerin, die aus England stammt, lebt als freiberufliche Dozentin in Hannover, und hat sich als Archäologin in Celle einen Namen gemacht, als sie vor Jahren die

In dem Stellenplan sei auch die Stelle zur Bewältigung der Konversionsleistungen, wie von der SPD beantragt, enthalten. „Nun können dort die personellen Voraussetzungen geschaffen werden, dass wir uns mit diesem schwierigen Konversionsthema in den nächsten Wochen, Monaten und Jahren so beschäftigen können, wie

Ausgrabung der Stadtbefestigung am Nordwall leitete. In ihrem Vortrag zu Dickens widmet sie sich einem Grenzbereich zwischen schöner Literatur und Geschichte. Sie beschreibt, wie Dickens den Stadtmoloch London erkundete. Karten gibt es an der Abendkasse für acht Euro (Schüler zahlen nichts).

wir das als Stadt auch müssen“, betont Mende. „Wenn man sich anschaut, wie groß das Konversionsgebiet ist und wie dicht es am Stadtkern liegt, ist es wichtig, dass die Stadt sich auf den Weg macht, um sich um die ‘Hohe Wende‘ rechtzeitig zu bemühen und nichts dem Zufall überlässt“, erklärt Mende.

„Gemeinsam geht es darum, die Anforderungen an einen Gesundheitsstandort Celle zu diskutieren, dessen Zentrum das Allgemeine Krankenhaus (AKH) mit seinen Perspektiven bildet“, erläuterte Jan A.M. Hendrikx, der die Themengruppe AKH bei den Unabhängigen leitet. Die im März 2011 gegründete politische Gruppierung hat sich, wie ihr Vorsitzender Urs Müller erläuterte, Sachpolitik auf die Fahnen geschrieben und will mit Denkwerkstätten die Information aber auch die Bürgerbeteili-

nen, erläuterte Hendrikx. Es sei ein überfälliges Thema, so dass die Veranstaltung auch sehr positiv aufgenommen worden sei. Auch deshalb konnte man kompetente Gesprächspartner gewinnen. Eingeladen auf das Podium hat man den Aufsichtsratsvorsitzenden des AKH Celle, Landrat Klaus Wiswe, sowie von den niedergelassenen Ärzten der Region den Vorsitzenden der Kassenärztlichen Vereinigung Celle, Dr. med. Ralf Ahring, und den Vorsitzender der Niedergelassenen Ärzte Celle,

Jan A.M. Hendrikx (links) und Urs Müller erläuterten die Zielsetzung der Veranstaltung. Foto: Maehnert gung stärken - weitere Themengruppen gibt es zur Allerinsel und zur Innenstadt. Die AKH-Gruppe ist die erste, die nun mit einer Diskussionsveranstaltung an die Öffentlichkeit geht. Dabei geht es nicht darum, vorgefertigte Meinungen zu präsentieren, sondern auch für die Öffentlichkeit die Informationsbasis zu vergrößern, um konstruktiv die Strategieplanungen für das Krankenhaus begleiten zu kön-

Dr. med. Uwe de Groot. Dabei geht es sicherlich auch um das Thema Arbeitsplätze - das AKH Celle ist mit rund 1.900 Mitarbeitern größten Arbeitgeber im Celler Land -, aber auch im die Zielsetzung - das Krankenhaus wird von einer gemeinnützigen Stiftung getragen, die vor über 160 Jahren von Celler Bürgern für eine umfassende Gesundheitsversorgung aller Bürger gegründet wurde, betonte Hendrikx.

www.hammer-heimtex.de

WinterSchlussverkauf bis 18.02.2012

V S W

Voilestore, mit farbigen Streifen, 100% Polyester, ca. 180 cm hoch.

12.95

4.

99

Auch in ca. 260 cm hoch erhältlich.

lfm

SOLANGE RAT DER VOR REICHT!

T

Besuchen Sie uns auf unserer Internetseite www.hammer-heimtex.de

1.-

je

6.

99

15.95 Dekostoff, gemustert, 100% Polyester, ca. 150 cm breit.

lfm

Sie sparen 56%

... weil ich schöner wohnen will! HAMMER Fachmärkte für Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG Nord, NL Celle

29221 Celle Vor den Fuhren 2a • Tel. 05141/882483 Mo-Fr: 9.00 - 20.00 Uhr • Sa: 9.00 - 18.00 Uhr Bodenbeläge • Farben • Tapeten • Badausstattung • Gardinen

HS6_12

Frottierserie „Senta“, verschiedene Farben, Handtuch ca. 50x90 cm.

2.-


Seite 10

LOKALES

Sonntag, den 12. Februar 2012

Immobilien im Kurier Kostenlose Beratung! ...wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen wollen.

Fachmakler für Wohnimmobilien Wertschätzungen

Wahrscheinlich suchen wir Ihre Immobilie!

VERKAUF / VERMIETUNG

Telefon 0 51 41 / 933 833

Immobilien Allgemein

Lassen Sie sich beraten.

Neuer Bezirksschornsteinfeger in Celle

plan-bau-celle gmbh Kanzleistr. 11 • 29221 Celle • Tel. 0 51 41 / 91 78-0 Immobilienges. und Grundstücksverwaltungen mbH

Schlossplatz 6 A • Tel. (0 51 41) 92 73-0 29221 Celle • FAX (0 51 41) 92 73 73 www.wilharm.de - info@wilharm.de

Vermietungen

Immobilien Gesuche

Hannoversche Volksbank Immobilien Sie besitzen eine Immobilie. Wir haben die richtigen Kontakte, um sie zu verkaufen.

Den Blick ins Grüne genießen!!! (8598) EFH in Eicklingen KfW40, Wfl. ca. 140 m², 5 Zi., Bj. 2009, Grdst. ca. 800 m², LuftWasser-Wärmepumpe, Fußbodenheizung, Solaranlage, mod. amerikanische Küche, Terrasse, GWC KP 239.000,00 E

Immobilien

für unsere Kunden immer Wir suchen unsere Kunden Wir suchen fürfür unsere Kunden suchen nach attraktiven Immobilien in den immer nach attraktiven nach immer attraktiven Immobilien Bereichen Nienhagen, Wathlingen, Immobilien in den Bereichen in den Bereichen Neustadt, Adelheidsdorf und Poggenhagen Großmoor. Otternhagen und Celle und Umgebung. HVI-Center Celle, Marion Jackowski Petra Jansing

(0 51 41) 2 75-70 50, www.hanvbimmo.de

Junges Ehepaar sucht für sofort EFH in Celle/Hustedt, bis 100.000 C, bei Interesse Angebote bitte unter: Tel. 05146/500765 (AB)

Vermietungen

Häuser bis 150.000 Euro

Allgemein

Ländliches Wohnen in Stadtnähe, DHH in Wienhausen/OT Bockelskamp zu verkaufen, 155 m2 Wfl., kl. Innenhof, PKW-Stellpl., von privat. Tel. 05135/2369589 Bergen, EFH, Bj. 63, 5,5 Zi., Kü., Bad, 100 m2 Wfl., Vollkeller, 2008 neues Dach, 1 Garage m. Anl.Whg., Bj. 99, 2 Zi., Kü., Bad, 62 m2 Wfl., 2 Terrassen, 1 Dachterr. 29 m2, Grdst. 863 m2, zu verk. v. priv., 105.000 C. Tel. 05051/6824 ab 19.30 Uhr

Beachtenswert sind die Angebote unserer Inserenten!

Lagerraum zu vermieten, Raum 100 m2, gr. Tor, Strom u. Heizung, Bergen, 250 C. Tel. 0173/8062413

1-Zimmer-Wohnungen

Wathlingen, 1,5 Zi., 1. OG, Kü., Bad, ca. 52 m2, Bad m. Du./Wa. + BD, ab 15.02. frei. Tel. 05144/4010 Renovierte 1 Zi.-Whg., zu sofort, Balkon Südseite, Küche evtl. vorhanden, Wietze/OT Hornbostel, 360 C inkl. Nebenkosten. Tel. 05175/3872

Immobilien

Häuser ab 150.000 Euro

Freistehendes EFH in Gr. Hehlen, Bj. 1999, 4 Zi., Kü., Bad, G/WC, HWR, Doppelgarage m. Anbau, Wfl. 131 m2, Grdst. 732 m2, VB 260.000 C. Ohne Makler. Tel. 0172/1761124

Treppen

ISOKLINKER

®

Dachausbau

Verklinkerung und Wärmedämmung in einem.

Dämmung und Dachfenster

Isolierklinker-Systeme R. Eschmann

Treppen-Studio Handorf

Tel. 0 51 43 / 93 0 92

Celler Straße 53c · 29308 Winsen

Tel. (0 41 33) 60 45 · Fax 68 45 www.Treppe-Handorf.de

Ruh. Wohnanlage, 3 EG-Zi.-Whg., 72 m2, Nettomiete 254 C, EBK, Vollbad, sep. WC, courtagefrei, Berliner Str. 8 B, 29303 Bergen. Tel. 04102/63301

4-Zimmer-Wohnung, Wathlingen (8004), ca. 94 m² Wfl., Balkon, helles Bad mit Wanne, neue Fliesen im Eingangsbereich, KM 450,00 D, NK 220,00 D, MS 3 MM WILHARM Immobilien GmbH (IVD), Tel. 05141/9273-0, Mo.-Fr. 8.00-17.30 Uhr

Wietze/OT Wieckenberg, 3 Zi., Kü. ohne EBK, Wa.-Bad, 76,5 m2, 1. OG, KM 344,25 C + NK + Grg., frei. Chiffre CCS36/10/1974 Bergen, 3 Zi.-Whg., ca. 61 m2, Balkon, in ruhiger grüner Lage, KM 285 C + MS, provisionsfrei. Immovation AG, Tel. 0561/81619442 Winsen/OT Meißendorf, sonnige 3 Zi.-OG-Whg., ca. 92 m2, seperatem Eingang, EBK, Du./Wa.-Bad, Gäste-WC, vergastem Giebel mitLoggia (Südlage), 450 C + NK + Grg. + MS. Tel. 05056/1222 od. 0160/4414546 Bergen/Ortsmitte, 3 Zi., 69 m2, Miete 313,11 C + 40 C + 150 C Heizung. Tel. 0170/5231076

Wietze/Steinförder Str., 3 Zi.-Whg., 65 m2, EBK, Bad m. Du., Balkon (20 m2), 1. Etage. Tel. 0174/1900707 Wietze/Steinförder Str., 3 Zi.Whg., 70 m2, EBK, Bad m. Du., EG. Tel. 0174/1900707 Langlingen, 3 Zi., ca. 56 m2, OG, Kü., Bad, HWR, KM 280 C + 3 MS + NK 120 C, zum 01.02., Tel. 05144/3489 Wietze, in ruhiger Lage, 3 Zi. + Galerie, Wfl. 90 m2, DG, EBK, KM 430 C, ab 01.03., Tel. 0172/4148851 Hannoversche Str., 3 Zi.-Whg., EG, Kü., Bad, Abstellr., Flur, mit Garage, KM 435 C, ab 01.04.12 oder später. Tel. 05143/1803

Jetzt sparen und Rabatt sichern!

Treppenrenovierung

4- u. mehr Zimmer-Wohnungen

Garage zu vermieten, Celle/ Hannoversche Str. 27, nur kleine Celle, 3 Zi.-Whg., Einbauküche, PKW oder Motorräder, 30 C. Tel. Bad, ca. 65 m2, Gartenbenutzung, 05143/1803 Keller, KM 360 C + NK + MS. Tel. 0177/6443088

Vermietungen

Wietze/Hornbostel, 3 Zi.-Whg., m. offene Kü., Balkon, 80 m2, KM 400 C, sofort frei. Tel. 05146/92002 Winsen/OT, Haus, ca. 85 m2, 3 Zi., gr. Küche, gr. Wohnzi., Bad, G-WC, Garten, Schwedenofen, Garage, KM 495 C + NK + MS. Tel. 05054/319

www.r-eschmann.de

Vermietungen 2-Zimmer-Wohnungen

Immobilien Grundstücke

Klein-Hehlen, 2 Zi.-Whg., 50 m2, Küche, Diele, Bad, Kellerraum, TroGrdst. 700 bis 1.000 qm in Win- ckenraum, Gartenbenutzung, WM sen/A., hinteres Sandfeld. Tel. 350 C, sofort frei. Tel. 05143/666732 05143/8977 od. 0170/2442186 Winsen/A., attraktive Grundstü- Winsen, Singlewhg., 2 Zi., EG, neu cke in Winsen und Umbgebung, saniert, Küche/Bad, ab 01.05.12 teilweise 2-geschossig bebaubar, od. event. eher frei, KM 280 C + provisionsfr. Anfragen unter Tel. NK. Tel. 0151/40512917 0172/5489005 Renovierte 2 Zi.-Whg. in Beedenbostel, ruhige Wohngegend, 48 m2, EBK, KM 250 C + NK. Tel. 0174/8820049

Besuchen Sie uns im W B G Internet: www.wbg-celle.de

Fuhrberger Landstr., 2 Zi.-Whg., OG, neu renov., Kü., Bad, Flur, 1 Kellerr., ZH + zentr. Wasserversorgung, 64 m2, Balkon, KM 300 C + NK 140 C + 3 MM MS, frei. Eigenes Einkommen erforderlich! Tel. 0170/4830332

Städtische Wohnungsbau GmbH

Ab 60 Jahren fängt das Wohnen bei uns erst richtig an!

Betreutes Wohnen Stadtgarten Residenz Celle 1- bis 2-Zi.-Whgen zwischen ca. 34 m² bis ca. 76 m², D-Bad, EBK, Balkon, barrierearm, Aufzug, Tiefgarage, ab € 399,– inkl. Bk., zzgl. Kt. und Betreuungspauschale, keine Provision!

www.semmelhaack.de

Ansprechpartner: Firma Ritter, Frau Horn, Telefon: 05141/90 17 90

Vermietungen

3-Zimmer-Wohnungen

S5larasbnaulhaaguse inkl. Au

Wathlingen, zum 01.04., 4 Zi.-DGWhg., 82 m2, EBK, renoviert, gr. Balkon, KM 450 C + NK 130 C + 2 MM MS. Tel. 0172/4030385 Celle/Vorwerk, großzügige u. helle 4 Zi.-Whg., Balkon, ca. 83 m2, KM 360 C + NK/MS, Garage 25 C. Tel. 05136/892360 Winsen/Thören, ruhige Lage, 97 m2, DG-Whg., 5 Zi., Kü., 2 Vollbäder, Garten, Stellpl., 390 C + NK + MS. Tel. 05056/571

Individueller Treppenbau! www.lampe-tischlerei.de

Vermietungen Häuser

Nienhagen, DHH, ca. 87 m2, 2 Ebenen, EBK, G-WC, 100 m2 Garten, Keller, PKW-Stellpl., KM 545 C + NK 110 C, zum 01.05.12 frei. Tel. 0178/7910193

LINKIS

GMBH

Ihr Spezialist für:

• Schwedenhäuser • Canadahäuser • Blockhäuser • Ausbauhäuser Linkis GmbH, 29308 Meißendorf Telefon 0 50 56 / 17 10 linkis.gmbh@t-online.de www.schwedenhaus-linkis.de

Volksbank lädt Bauherren ein

Seminarreihe „Vom Traum zum Haus“ CELLE. „Vom Traum zum Haus“ heißt eine Seminarreihe für Bauherren, in der Architekten verschiedene Arbeitsbereiche und -phasen beim Bauen vorstellen. Gemeinsam mit der Architektenkammer Niedersachsen bietet die Hannoversche Volksbank fünf Themenabende an. Auftakt der Veranstaltungsreihe ist am Mittwoch, 22. Februar, um 19 Uhr unter der Überschrift „Wege zum Bauen“. Die weiteren Abende befassen sich mit kostengünstigen und energieoptimierten Bauen, dem Bauen im Bestand und der Gartengestaltung. Alle Veranstaltungen finden im KompetenzCenter Hannover-City der Hannoverschen Volksbank in der Kurt-Schumacher-Straße 19 statt. Eine verbindliche Anmeldung ist erforderlich und ent-

weder per e-Mail an marina. naujoks@hanvb.de zu richten oder unter Telefon 0511/12218744 möglich. Die Teilnahme kostet fünf Euro pro Person und Abend und beinhaltet Seminarunterlagen. Die Themenabende im Überblick: am Mittwoch, 22. Februar, „Wege zum Bauen“, am Mittwoch, 29. Februar, „Kostengünstiges Bauen“, am Mittwoch, 7. März, „Energieoptimiertes Bauen“, am Mittwoch, 14. März, „Bauen im Bestand“ und am Mittwoch, 21. März, „Gartengestaltung“. Die Veranstaltungen beginnen jeweils um 19 Uhr und enden um 21 Uhr.

„Schöner Bauen & Wohnen-Messe“

2

Meißendorf, DHH, 75 m , Bj. 2000, ebenerdig, behindertenger., Du.Bad, 3 Zi., Kü., ger. Heizk., Kaminanschluss, Terrasse, Abstellr., Garten, 450 C + NK + MS. Tel. 05056/571

SCHLÜSSELDIENST Fahrzeugbedarf Zeibig Celler Str. 37, BE, 0 50 51 / 35 97

80 Aussteller zeigen ihr Leistungsspektrum CELLE. Am Samstag, 3. März, und am Sonntag, 4. März, findet in der Congress Union Celle die siebte „Schöner Bauen & Wohnen-Messe“ statt.

Mietgesuche Ich suche eine 2-3 Zi.-Whg. oder kleines Häuschen mit etwas Garten für kleine Hobbytierhaltung. Raum Oppershausen-Wienhausen oder Umgebung. Bitte auch ähnliches anbieten! Tel. 0176/32245587 werktags ab 16 Uhr Su. 1-2 Zi.-Whg., m. Kü., Bad, ca. 45 m2, im Raum Wietze. Tel. 05146/984878 Kleines Haus od. Parterre-Whg. mit Charme u. kl. Garten von pensionierter Journalistin m. Jagdhund, ca. ab 01.05. des Jahres zu Mieten gesucht. Tel. 0172/2509728 od. 01520/2547342 Alleinstehende Person sucht für sofort eine 2 Zi.-Whg., bis 50 m2, in Celle. Ambulante Wohnungslosenhilfe Tel. 05141/25660

00,ab € 98.9

Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende (links) hat den neuen Bezirksschornsteinfegermeister Torben Kück in seinem Amt begrüßt. Kück ist 35 Jahre alt, verheiratet und hat zwei Kinder. Seit 1996 ist er in dem ausgeschriebenen Kehrbezirk und seit 2005 Meistergeselle von BSFM Marquardt tätig. Der bisherige Amtsinhaber ist ab Januar für den Heidekreis tätig. Die erstmalige Ausschreibung und Auswahl bei der Stadt musste daher kurzfristig innerhalb von zwei Monaten organisiert werden. Foto: Glienewinkel

Ehep., beide berufstätig s. 3 Zi.-Whg., EG, Einbauküche, Bad, Terrasse, Keller oder Abstellraum, möglichst w Heese, auf jeden Fall Celle bis WM 620 C. Tel. 0152/21907368 Suche Garage in Bergen und Umgebung. Tel. 0176/96120880 Suche Whg. im Raum Faßberg, um 50 m2. Tel. 03449/1204100 od. 0176/34035674 Wir, solventes Paar (24/26 J.), beide in Festanstellung, suchen langfristig eine tierfreundliche Wohnung/eine Haushälfte oder ein kleines Haus zur Miete. 3-4 Zi., ab ca. 80 m2, gerne mit Terrasse oder Garten. Zwei Katzen vorhanden. Bitte alles anbieten! Tel. 0151/24273830

Ihre „Sonntags-Immobilie“ natürlich im...

Die Messe „Schöner Bauen & Wohnen“ lockt jedesmal zahlreiche Besucher an. Foto: privat Gerade im Frühjahr kommt bei vielen Menschen die Lust auf, die eigenen vier Wände umzugestalten. Daher ist der Messetermin Anfang März der optimale Zeitpunkt, um neue Produkte und Dienstleistungen zu präsentieren. Die Erwartungen der vergangenen Jahre haben sich erfüllt und so ist es kein Wunder, dass viele Aussteller im März 2012 bereits zum siebten Mal in der Celler Congress Union dabei sein werden. Gerade in der momentan schwierigen Zeit, ist es sinnvoll in beständige und eigene Werte, anstatt in spekulative Geschäfte, zu investieren. Wohnkultur ist immer aktuell und spätestens wenn der Frühling kommt, erwacht der Wunsch nach neuem Schwung. Das macht auch vor den eigenen vier Wänden nicht halt. Und da macht es einfach Spaß, wenn es draußen ungemütlich ist, mal Bummeln zu gehen - und gemeinsam davon zu träumen,

was man demnächst alles umgestalten könnte, wie das eigene Reich noch wohnlicher eingerichtet oder mit liebevollen Zubehör ergänzt werden kann. Es freuen sich um die 80 vielfach regionale Aussteller aber auch Vertreter namhafter, bundesweit tätiger Unternehmen darauf, den interessierten Besuchern auf über 1.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche das breite Leistungsspektrum ihrer Unternehmen zu präsentieren. Informative Fachvorträge an beiden Tagen runden das Wochenende ab. Und damit sich die Erwachsenen in Ruhe informieren und beraten lassen können, gibt es im ersten Obergeschoss eine Kinderbetreuung mit ordentlich Spaß und Action für den Nachwuchs. Die Messe hat am Samstag, 3. März, von 10 bis 18 Uhr und am Sonntag, 4. März, von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Mehr Informationen unter www.messe-celle. de.


Sonntag, den 12. Februar 2012

AUTO • MOTOR • SPORT

Seite 11

Renault aktualisiert sein erfolgreiches Kompaktmodell

Twingo mit neuem Markengesicht und mit effizienten Motoren CELLE. Renault hat den kompakten Twingo im Rahmen einer umfassenden Modellpflege aktualisiert und ihm dabei als erstem Serienmodell das neue Renault-Markengesicht gegeben. Kennzeichen ist der große, aufrecht stehende Renault Rhombus vor dunklem Hintergrund, der sich zwischen den Scheinwerfern erstreckt und die Breite des Fahrzeugs betont. Als weitere Stilelemente verleihen neu gestaltete Hauptscheinwerfer und großformatige runde Nebelleuchten dem populären Kompaktwagen eine noch ausdrucksvollere Erscheinung. In neuer Optik präsentiert sich auch der große Lufteinlass in der Frontschürze. Neben der Front modifizierten die Renault Designer auch die Heckpartie des Twingo. Kennzeichen der neuen Modellgeneration sind hier neu gestaltete Rückleuchten sowie die stärker profilierte und gewölbte Heckklappe, in die zusätzliche Rückfahrscheinwerfer integriert sind. Mit geringem Kraftstoffverbrauch (ab 3,4 Liter auf 100 Kilometer) und niedrigen CO2Emissionen (ab 90 Gramm pro Kilometer) gibt der Twingo darüber hinaus ein klares Bekenntnis zu höchster Umweltschonung. Das Motorenprogramm besteht aus vier 1,2-Liter-Benzinern und einem

Selbstzünder. Als Diesel steht das moderne 1,5-Liter-Common-Rail-Aggregat dCi 85 eco2 mit 63 kW/86 PS zur Wahl. Der Turbodiesel begnügt sich mit lediglich 3,4 Liter Kraftstoff pro

Der neue Twingo. 100 Kilometer und stößt nur 90 Gramm CO2 pro Kilometer aus. Damit ist der Twingo dCi 85 eco2 eines der effizientesten Fahrzeuge seiner Klasse und erreicht die Energieeffizienzklasse A2. Der moderne Selbst-

zünder ist mit dem Dieselpartikelfilter der neuesten Generation ausgestattet und erfüllt die Abgasnorm Euro 5. Daneben gibt es vier verbrauchsgünstige und emissionsarme Benzinvarianten. Der besonders sparsame Einstiegsbenziner 1.2 LEV 16V 75 eco2 ist in zwei Versionen verfügbar,

Foto: Renault die jeweils 55 kW/75 PS leisten. In der Serienvariante benötigt der Vierzylinder nur 5,1 Liter Superbenzin pro 100 Kilometer. Noch sparsamer ist mit 4,5 Liter Kraftstoff pro 100 Kilometer die im Rahmen des ECO-

Drive-Pakets angebotene Ausbaustufe des Triebwerks (Option für Liberty und Dynamique). Renault erreicht diese Werte unter anderem durch eine variable Verstellung der Einlassnockenwelle, ein effizientes Wärmemanagement und Reifen mit reduziertem Rollwiderstand. Die Gesamtlänge von 3,687 Metern garantiert in Kombination mit dem langen Radstand von 2,367 Metern großzügige Innenraummaße. Alternativ zur einteiligen Rücksitzbank stehen für den Twingo Fond in den Ausstattungen Liberty, Dynamique und Gordini zwei Einzelsitze zur Verfügung, die sich separat bis zu 220 Millimeter in Längsrichtung verschieben lassen. Das Kofferraumvolumen liegt beim Twingo mit verschiebbaren Fond-Einzelsitzen in vorderster Stellung bei 285 Litern nach VDA-Norm (Version mit einteiliger Rückbank: 230 Liter). Bei umgelegter Rückbank beträgt die Ladekapazität 951 Liter beziehungsweise 959 Liter bei der Variante mit umgeklappten Einzelrücksitzen. Und neben der variablen Sitzlandschaft kennzeichnen die ergonomisch durchdachte Gestaltung sowie das hohe Maß an Funktionalität das Twingo Interieur.

Rekordabsatz für Nissan in Europa Nissan hat 2011 in Europa einen neuen Verkaufsrekord erzielt. Mit einem Zuwachs von 25 Prozent gegenüber dem Vorjahr erreichte man einen Marktanteil von 3,7 Prozent - den bisher höchsten für das Unternehmen in Europa. Wie im Vorjahr war der Qashqai (Foto) das meistverkaufte Modell in Europa, gefolgt vom Juke, dem neuen Micra, dem Note und dem X-TRAIL. Foto: Nissan

Bis kommenden Sonntag, 19. Februar

Radarmessungen im Landkreis Celle CELLE. Bis Sonntag, 19. Februar, beabsichtigt der Landkreis unter anderem an folgenden Stellen Kontrollen der Geschwindigkeit einzurichten: Gemessen wird dabei am Montag, 13. Februar, in den Bereichen Wathlingen, Celle, Wienhausen und Eschede. Weiter geht es am Dienstag, 14. Februar, in den Bereichen Hambühren, Lachendorf und Wienhausen. Am Mittwoch, 15. Februar, wird das Tempo in den Bereichen Faßberg, Wathlingen und Eschede gemessen.

Am Donnerstag, 16. Februar, steht das Stadtgebiet von Celle im Mittelpunkt. Weiter geht es am Freitag, 17. Februar, in den Bereichen Unterlüß, Hambühren und Bergen. Am Samstag und Sonntag, 18. und 19. Februar, wird an den Straßen B 3, B 214, B 191, L 240, L 298, K 84 und L 180 sowie in Celle das Tempo gemessen.

Automarkt im Kurier Kraftfahrzeuge

Der Lackierer

Zubehör

Handwerk zu fairen Preisen: H & K Automobile GmbH, Celle, Hannoversche Str. 22. Tel. 05141/6886

Unsere Dienstleistungen:

4 neue Winterreifen, Goodyear Eagle Ultra Grip GW-3, 205/50 R17 89H, Run Flat Technologie. M+S Kennung u. Schneeflockensymbol. NP Stck. 267 C, FP 100 C/Stck., Tel. 0160/97311375

O Unfallreparaturen O Sonderlackierungen (Airbrush) O Smart Repair O Kunststoffreparaturen O Ausbeul- u. Blecharbeiten O Industrielackierungen O Oldtimer ...und alles was sich lackieren lässt!

Winterreifen Vredestein Wintrac, original Stahlfelge, Subaru Legacy ab 2004, 205/50 R16 87 H, Profil ca. 70% für 120 C. Tel. 05141/84921

Reifen, 9,00, R20, gebraucht, 20 C. Reifen, 10,5, R20, gebraucht, 20 C. Tel. 05827/7991 ab 15 Uhr 4 Winterreifen Firestone, 195/65/15 für 3er BMW, 6 mm Profil auf Stahlfelge, 140 C. Tel. 01578/3556822

hein 1ei0ge% Gutscge ) der Anz (bei Vorla

Dennis Automobile, An- u. Verkauf v. GebrauchtfahrzeuNissan gen aller Art, Wiesenstraße 22, Celle. Tel. 0152/29268481 od. 05141/2198383 Nissan: Autohaus Marhenke, Dasselsbrucher Str. 6, W-Celle, www. marhenke.com Tel. 05141/81005

Audi

Opel

Citroën

Fahrzeuglackierermeister Kronestraße 24 • 29221 Celle Tel.: 0 51 41 / 2 58 14 Fax: 2 58 13

4 Sommerreifen Rotex, 175/65/13 für Opel Corsa B, 6 mm Profil auf Alufelge, 120 C. Tel. 01578/3556822

Citroen C2, 1.4 HDI Diesel, Bj. 06, TÜV neu, 4 x Airbag, Servo, ZV, ABS, ESP, eFH, 120.000 km, SR + WR, VB 4.200 C. Tel. 0163/1445864

4 Winterreifen, 175/70/13 auf 4Loch Opelstahlfelge, 120 C. Tel. 0176/34931275

Ford

Wohnwagen Wohnwagen An- u. Verkauf u. Wohnmobile. Soltau OT Harber, An der Bundesstr. 8, Tel. 05191/3225 od. 0177/8114553. www.wohnwagenmarkt-soltau.de Wohnwagen & Reisemobile, An- u. Verkauf, Werkstattservice, Campingzubehör, 29313 Hambühren. Tel. 05084/400870 od. 0162/6454143

Autovermietung Anhängervermietung Kautz, Tel. 05141/984243

Pkw-Anhänger PKW-Anhänger Heinemann, Do.Achser, m. Spriegel, 2 to, ohne TÜV u. Brief, FP 750 C. Tel. 0174/7060554

Motorräder Yamaha TT 600 R, Bj. 01, blau, TÜV 01/13, 10.000 km, VB 2.850 C. Tel. 0172/5133580

Autoverwertung GmbH

Bleckenweg 104 • 29227 Celle Tel. (0 51 41) 8 14 77 • Fax 98 02 29 E-Mail: ersatzteile@autoverwertung-berg.de

VW Lupo GTI Teile. Näheres unter: Tel. 0174/2103507

Kraftfahrzeuge Ankauf

KAUFE FAHRZEUGE ALLER ART auch mit Mängeln, hohe km oder Unfall. Zahle Höchstpreise. Tel. 0 51 41 / 70 94 68 oder 01 72 / 4 58 53 32

Cabriofeeling und kein Cabrio? Dann inserieren Sie doch einfach mal im Celler Kurier, Tel. 05141/9243-0 KA, Bj. 05/98, 76.000 km, TÜV/AU 09/13, Servo, Klima, ABS, Airbag, Schadstoffarm D3, guter u. sauberer Zust., VB 1.250 C. Tel. 0160/94627726

Kaufe PKW u. Busse, Bj. 8406, auch Unfall od. hohe km. Tel. 0511/2794110

Mercedes

Kemos Automobile, kaufe PKW, Suche alte Mercedes, 20-30 LKW u. Unfallwagen! Soforti- Jahre, auch Teile u. Zubehör. Tel. ge Abwicklung & Abholung. Tel. 0171/5310270 0170/2339483 MB 190 E 1,8, Bj. 90, TÜV 12/12, City-Automobile - Harburger Str. 187.000 km, VB 1.290 C. Tel. 45. Suche alle Gebrauchtfahrzeu- 0172/5133580 ge, auch m. hohen km, auch Unfall. Sofort Bargeld, zahle Höchstpreise. Tel. 0173/1998889 od. Mitsubishi 05051/9703111

Pkw- & Lkw-Ersatzteile An- & Verkauf von Unfallund Gebrauchtfahrzeugen Neu- und Gebrauchtteile

1,2

Peugeot Peugeot 206, Bj. 03/00, TÜV 03/13, blau, 75 PS, 135.000 km, sehr guter Zust., VB 2.000 C. Tel. 0172/5435226 Peugeot 106, schadstoffarm, Bj. 2001, blau, 118.000 km, günstig im Unterhalt, guter Zustand, 2. Hand, 1.800 C. Tel. 0176/34931275

VW-Golf KA, Bj. 2000, TÜV neu, 4 x Airb., Servo, Klima, Alu, 123.000 km, 60 PS, VB 1.750 C. Tel. Golf IV, Bj. 99, 171.000 km, schw./ 0163/1445864 met., 8-fach bereift, TÜV/AU neu, KA, Bj. 98, grün/met., guter 1.800 C. Tel. 0163/4839970 Zustand, TÜV/AU neu, VB 1.100 C. Tel. 05144/970669 od. VW-Polo 0152/33562520

Gebraucht- und Unfallwagenankauf ab Bj. 91 zu Höchstpreisen, Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906

Suche ML 270 ab Bj. 2000, bis 7.000 C. Tel. 0172/5618549

3.000,00

Ihr Opel-Spezialist: Kautz-AutoteiIhr BMW-Spezialist: Kautz-Auto- le, Tel. 05141/984242 teile, Tel. 05141/984242

4 Winterreifen Pneumat, 145/80/13 für Opel Corsa B, 6 mm Profil auf Stahlfelge, 100 C. Tel. 01578/3556822

Uwe Träger

Coupe 2.0, EZ 07/95, 198.000 km, Klima, Teilleder, Sitzheizung, Alu, Euro 2, 5-Gang, TÜV 10/12, Vectra Kombi 1.6 i, 16V, Bj. 99, 1.750 C. Tel. 05141/45824 od. TÜV neu, 4 x Airb., Servo, ZV, ABS, 0151/18824681 Klima, eFH, 122.000 km, VB 2.600 Audi 80 B4, sehr guter Zust., Euro C. Tel. 0163/1445864 2, Scheckheftgepflegt, 134.000 km, Agila 1.2 i, Faltdach, Bj. 02, TÜV 1.599 C. Tel. 0162/8854719 07/13, 4 x Airb., Servo, ZV, ABS, ESP, Klima, eFH, Alu + WR, 75 PS, 100.000 km, VB 2.900 C. Tel. 0163/1445864 BMW

3.000,001,2 119,003,4,5

Unser Kaufpreis (inkl. Ford Flatrate Garantie-Schutzbrief und Überführungskosten) 12.914,20 € Laufzeit 48 Monate Jährliche Laufleistung 10.000 km Bearbeitungsgebühr 0,00 € Sollzinssatz p.a. (gebunden) 2,95 % Effektiver Jahreszins 2,99 % Nettodarlehensbetrag 10.164,20 € Anzahlung 2.750,00 € Gesamtdarlehensbetrag 11.092,70 € Restrate 5.499,70 €

Polo 1,2 Climatic, EZ 08/02, 43.000 km, Klima, ABS, ZV, eFH, Servo, AHK, Radio uvm., VB 4.900 C. Tel. 01520/9507656 Polo 6N, 1,4 l, Bj. 03/96, rot, 179.000 km, 4-trg., TÜV/AU 08/13, Radio, Servo, Airbag, Alu, Winterreifen, guter Zust., FP 1.250 C. Tel. 0157/87427493

Ford, offizieller Sponsor der UEFA Champions League, in Kooperation mit:

Polo 6N, 44 kW, SD, Servo, TÜV 2 J., 1.450 C. Tel. 0152/29038167

VW-Passat Passat 1.8i Limousine, Bj. 99, TÜV neu, 4 Airbag, Servo, ZV, ABS, ESP, Klima, eFH, Alu + Winterr., 145.000 km, VB 3.000 C. Tel. 0163/1445864

Passat, Bj. 98, silber, 196.000 km, 1. Hd., TÜV 07/13, Winterbereifung Mitsubishi: Auto Marhenke, (inkl. Sommerreifen auf Alu), VB Hannoversche Heerstr. 115 A, W- 2.150 C. Tel. 0172/5618549 Celle. www.marhenke.com, Tel. 05141/278500 Mitsubishi, 7 Sitze, Bj. 97, 2l, VW-Allgemein 98 kw, TÜV 05/13, 2. Hd., AKH, Scheckheftgepfl., WR + SR auf Alu, guter Zustand, 1.150 C. Tel. Ihr VW-Spezialist: Kautz-Autoteile, Tel. 05141/984242 0151/27559851

VW-Sharan/Touran Sharan TDI, Mod. 98, 110 PS, AHK, Klima, Servo, ZV, Sitzhzg., AHK, 7 Sitze, TÜV 08/12, VB 2.400 C. Tel. 0172/9740705 Kleinanzeigen Immer im Kurier...

Kaufe PKW u. Busse, Bj. 8406, auch Unfall od. hohe km. Tel. 0511/2794110

ALLES RUND UMS AUTO Tel. (0 51 41) 98 40-0 • www.bosch-celle.de


Seite 12

KLEINANZEIGEN

Sonntag, den 12. Februar 2012

Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe Allgemein

Holztreppen aus Deutschland super im Preis, Qualität u. Garantie! WEBER-TREPPEN, Tel. 05375/1377 Autogas Centrum Celle. Beratung * Umrüstung * 24 Std. Tanken, Tel. 05141/98400 An & Verkauf von gebr. El.-Haushaltsgeräten, Kühl- u. Gefrierschränken, Waschmaschinen, Computern, Notebooks u. PCZubehör, Handy’s, TV/DVD u. HiFi, Spielekonsolen, Werkzeuge u. Maschinen, Jagd- u. Angelzubehör, Trophähen, Antiquitäten u.v.m., Tel. 05051/2628 od. 0171/1956871 www.hir-dieagentur.de

Tiffany Glasplatte m. roten Ornamenten, 68 cm breit, 212 cm lang, ideal für Haustür-Seitenteil, Preis VS. Tel. 05141/2197484 Kompl. Schlafzimmer, Massivholz, neuw., VS. Trimmgerät, fast neu, VS. Heimorgel, sehr gut erh., m. vielen Extras, VS. Billardtisch, neuw., m. sämtl. Zubeh., VB 450 C. Eckcouch, ausziehb., m. Bettkasten u. pass. Sessel, VS. Kompl. Geschirrservice (12 Pers.), VS. Esstisch, 1/2 J. alt, VS. 5 Milchkannen, je 20 l, Metall, VS. Tel. 05082/892 Restbestände bei Haushaltsauflösung günstig zu erwerben am Donnerstag 16.02.12, in Bockelskamp/Rosenweg 4, von 15 Uhr bis 18 Uhr.

Über 1.000 verschiedene Batterien und Akkus stets vorrätig. In Ihrem Bauteile-Paradies. Was wir nicht haben, besorgen wir! Ihr freundliches Technikhaus Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de

Fahrrad Ergometer - Heimtrainer, kaum benutzt, 80 C. Tel. 05141/485731

Kaminholz, trocken u. ofenfertig, Laubholz ab 38 C. Lieferung möglich. www.behrens-hof.de Tel. 0174/2508109

Nokia Handy, 05141/2992600

Kaminholz, Buche, Eiche, Birke, Kiefer, ofenfertig! Lieferung möglich. Tel. 0171/8742720 Kaminholz, Buche/Eiche/Birke etc., Meterenden/ofenfertig. Tel. 0171/8586168 Verkauf und fachgerechte Montage von Markisen! Informieren Sie sich rechtzeitig. Teppich-Traum Dietert GmbH. Tel. 05141/86266 Umzugskartons, neu: 0,95 C! Anlieferung möglich! Tel. 0511/432936 Kaminholz, frei Haus. Tel. 05371/990944 od. 05371/56088 Brillen bequem von Zuhause, 24 Std., www.brillen-butler.de Trapezblech 1A Qualität, cm genau - top Preis. Günstige Lieferung bundesweit! www.dachblech24.de Tel. 033456/15506 Flexa Bett (Wallach), 100 x 200 cm, m. leicht defektem Lattenrost, f. 60 C. Tel. 05056/1222 (AB)

Gästebett, klappbar, mit Matratze, wie neu, 50 C. Tel. 05141/485731 C.

50

Tel.

Feuerholz zu verkaufen, Kiefer, Birke, Eiche, trocken, ab 40 C. Lieferung möglich. Tel. 0174/1652086 Neuwertige Fenster/Türen u. Rollladen, aus Lagerbeständen günstig abzugeben. Tel. 05372/8220 od. 0172/5478316

Verkäufe

Elektro- u. Haushaltsgeräte

Winsen - www.wamatec.de Reparatur, Verkauf von Haushaltsgeräten, gebraucht, 2. Wahl u. Neugeräte. Mo. + Mi. 16-18 Uhr, Di. + Do. 1113 Uhr, Sa. 10-13 Uhr. Tel. 0172/8945574 Unterbauherd, Ober- u. Unterhitze, Front schwarz, m. Ceranfeld u. Dunstabzugshaube, VB 120 C. Tel. 05141/907023

Verkäufe Computer

STARK Computer: Reparaturen (alle Fabrikate). Tel. 05141/22059 Computer-Kummernummer, :: PICK IT-Service, Tel. 05141/950449 www.jucomshop.de - die Computer Klinik - Reparatur - Verkauf Service - Beratung. Altencellertorstraße 4, in Celle. Tel. 05141/2196620 Notebook Samsung NI 50, 1 J. alt, m. neuem Akku, Maus u. Sortware MS Exel + Word 2007, Preis 150 C. Tel. 05141/9934375

Verkäufe Bekleidung

XXL bei Muriel. Ausgesuchte, zeitlose Mode bis Gr. 50. Mauernstr. 30, Celle.

Verkäufe

Verkäufe

Einrichtung

Rund ums Kind

Büroschränke von „Assmann“, Aktenhochschr. + Nebenschr. mit Schiebetüren, abschließb., Ahorn/anthrazit, neuwertig, FP 200 C. Büro-Wohnwand, Aktenschr. mit Oberschr. von „Assmann“, Korpus Buche + Türen, halbrund, Wurzelholzoptik, mod. u. edles Design, FP 400 C. Tel. 0174/7060554 Mustering, 2er Ledersofa, Champagner, mit Ruhefunktion, 160 C. Tel. 05082/1338 Kleiderschrank, Massivholz, Fichte gelaugt/geölt, H/B/T 220/150/63 cm, 3-trg., m. Spiegel, 4 Schubladen, Regalen u. Kleiderstange, Preis 120 C. Tel. 05144/93380

Kombi Kinderwagen (Chic 4 Baby), gebr., zu verk., 50 C. Tel. 0174/5807081 Faschingskostüme: Harry Potter und Polizist, beides Größe 164. Tel. 0171/9410596

Kaufgesuche Allgemein

Kaufe Bücher aus allen Bereichen. Tel. 05149/8608 Kaufe: 333, 585, 750er Goldschmuck, auch defekt. Uhren, Münzen, Zahngold, Heinrichs, Neue Str. 32, Celle. Tel. 05141/28911

KLEINANZEIGEN-COUPON Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im

Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!

Tel.

Container-Service, schnell + günstig. Tel. 05141/2993724

Kartenlegen, Reiki uvm., 05051/970158

Tel.

Suche private/n Englischlehrer/in für meine Kinder (5, 8, 10). Voraussetzung: Englisch ist die Muttersprache. Sie erreichen mich unter: Tel. 0176/45052042 T. Seel

Wir kaufen Antik-Möbel & Antiquitäten. Auch kompl. Nachlässe + Sammlungen! Alles anbieten! Auch defekt oder beschädigt! Fa. Tel. 05144/970800 v. 10-18 Uhr

Burgwall-Cafe, Tel. 05141/83738 Neu! Mieten Sie unser Lokal für Ihre Feier!

Die Gold - und Silberschmiede, Neue Str. 32, kauft jedes 333, 585. 750er Gold oder 800 u. 925er Silber. Kostenlose Abholung von nicht mehr benötigtem Hausrat und Firmeninventar! Evtl. komplette Haushaltsauflösung! Alte Radios, Tonbänder, Hifi, Büro, Spielzeug, Uhren, Antikes, Bücher, Schallplatten, alte Fotos, Postkarten, KFZ, Industrie, Garten, Tischler, Bau, Gastronomie usw.! Evtl. Ankauf. Tel. 0175/4044432 Kaufe Vorwerk Staubsauger auch def. u. Reparaturannahme. Tel. 05144/6674184 Suche alte Militärsachen Orden und deren Urkunden, Uniform, Ehrengeschenke, Soldatennachlässe, Fotoalben. Gern auch ganze Sammlung. Zahle für kompl. Nachlaß mit Urkunden bis z.B.: Deutsches Kreuz 1.500 C, Fliegerpokal 2.000 C, Ritterkreuz 15.000 C, Tel. 04275/963321 Sofort Bargeld! Kaufe Kupfer, Messing, Zinn, Silber. Tel. 05141/86492 Kaufe Pelze aller Art, Handtaschen, Zinn aller Art, Bestecke 90 u. 100 (auch versilbert), Porzellan, Orden und alles andere vom Militär, Münzen aller Art, Uhren aller Art, Nähmaschinen, Bernstein, Korallen, echt u. Modeschmuck, Hausrat, Antiquitäten, Bilder. Zahle Höchstpreise, alles unverbindlich anbieten. Tel. 0176/32440067 Suche alte Nähmaschine, Spinnrad, altes Zinngeschirr, Silberbesteck, Modeschmuck, alte Möbel, Bilder, Orden u. Fotos aus der Kriegszeit. Tel. 0162/1988851 Suche Krokotasche, kleine goldene Armbanduhr oder Armband. Tel. 05161/7839006 Kaufe: alte Pelzmäntel, Besteck (auch Auflage), Möbel, Millitär, Münzen, Oma´s alten Schmuck, alle Instrumente sowie alte Krockohandtaschen und Armband/Taschenuhren. Tel. 0551/2769415 od. 0152/54007345

Suche Modelleisenbahn u. altes Blechspielzeug. Tel. 05372/6538

R Mittwoch

Suche Wein- u. Sektgläser, Porzellan, Perlen- u. Bernstein, freue mich über jedes Angebot. Tel. 0152/59071981

R Sonntag R Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik

Suche Nerzmantel, kleine goldene Armbanduhr oder Armband. Tel. 05161/4813142

Rubrik

und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:

Sperrmüll-Schrott. 05141/44352

Kaufe Pelze, Zinn, Silberbesteck, Porzellan, Münzen, Schmuck, Orientteppiche u. Musikinstrumente. Zahle immer 5% mehr als andere. Sofort Bargeld. S. Weiss, Tel. 0172/4797154 od. 05043/998976

Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am

Nr.

Zahle Höchstpreise für alte Uniformen, Orden, Kopfbedeckungen, Dolche, Fliegerpokale, Säbel, Militärpapiere, militär. Blechspielzeug Schulterklappen, Ausrüstungen, Offiziers Geschenke, Reservisten Krüge Fotoalben usw., aus der Zeit v. 1813 bis 1945 Tel. 05141/482898

(Doppelter Preis)

(Dreifacher Preis)

(Vierfacher Preis)

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.

Private Kleinanzeige 1 Zeile 5,- b / jede weitere Zeile 1,- b b 5,b 6,b 7,b 8,-

Wer erlaubt mir in seinem Wald etwas Brennholz zu sägen, für einen günstigen Preis. Sägeschein vorhanden. Bitte per SMS benachrichtigen. Tel. 0175/4156605

b10,-

Bank:

Der Betrag von b

Name:

Vorname:

Straße, Nr.:

Wohnort:

Tel.-Nr.:

Unterschrift:

Gesund und Fit

Dienstleistungen Silikonfugen. Tel. 05082/913883 Maurermeister schnell & sauber, Umbau, Verblender u. Reparaturarbeiten aller Art, Trockenausbau. Tel. 05143/5757 Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen, Tel. 0174/7906575 Ihre Renovierung - komplett in einer Hand. Wir erstellen gern ein unverbindliches Angebot. TeppichTraum Dietert GmbH. Tel. 05141/86266 Dachdecker- u. Innenausbauarbeiten, fachgerecht u. preiswert. Fa. R. Demski, Eschede. Tel. 05142/2371 Kleintransporte u. Entrümpelungen, Tel. 0173/7777687 od. 05052/911622 Brunnen 300 C. Gartenberegnung von Hunter und Rainbird. Jortzik Bewässerung. Tel. 05145/93400 Baumklettertechnik, z.B. Kronenpflege, Spezialfällungen usw. Tel. 0175/7514075 Dachdecker/Holz & Bautenschutz, gute Beratung u. Ausführung, faire Preise, 24h Notdienst. Fa. C. Goddard, Tel. 05145/284914 od. 0171/5343650 Mobile Fußpflege, Elke Starbatty, Tel. 05141/47030 Fensterputzen nur 2,50 C pro Fenster. Gratis Kostenvoranschlag. Firma Glasklar. Tel. 05141/933342 od. 0172/6663502 Kleintransporte aller Art, Hausmeisterdienste und mehr. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733 Fliesen-Naujoks, Fachberatung u. Ausführung sämtl. Fliesenarbeiten direkt vom Meister, zu Top Preisen. Tel. 05141/900388 Garagentor- & Antriebsreparatur gut-schnell-günstig! Tel. 05149/1860057

Lust auf Figur? Abnahme 1-2 kg wöchentlich möglich. Redumed Celle. Tel. 05141/7095833 www.redumed.de

Mitfahrgelegenheit Mitfahrgelegenheit gesucht! Ovelgönne - VW Stöcken, Normalschicht, Azubi. Tel. 0177/8925315

Esoterik Seriöses Kartenlegen, Heilsteine uvm., Tel. 05051/9158491

Verschenke Pferdemist ohne Stroh zu verschenken. Tel. 05141/9939907 Pferdemist ohne Stroh, in Lutterloh zu verschenken. Tel. 05827/970583

Tiermarkt Achtung Urlauber! Nehme gewissenhaft Ihr Haustier in Pflege, optimale Betreuung. Tel. 05143/5354 Klassische Homöopathie für Tiere - Kirsten Stolzenberg. info@tierhomoeo.de Tel. 05145/278884 Die Hundeschule Franke ist seit 1998 für Ihre „Felle“ im Einsatz! Wir bieten Ihnen: Erziehungskurse, Agility, Mantrailing, Activity etc., Problemhunde Therapie. Ihre Hundeschule mit Herz u. Verstand. www.Hundeschule-Franke.de Tel. 05144/929081 www.zoo-kunkel.de Yorksher Terrier Welpen, geimpft u. entw., aus liebevoller Hobbyzucht in erfahrene Hände abzugeben. Tel. 05146/2774 od. 0163/9648158 2 Rasse-Katzen, nur zusammen u. nur an ältere Leute zu verschenken. Tel. 0151/55369481

In letzter Minute

Kostenlose Abholung von Altmetallen. Fa. Eibisch, Tel. 0175/4847690

Auftraggeber:

Badsanierung, Fliesenverlegung, mit Wasser, Heizung. Tel. 05371/9376832

Ausgeschlossen? Fachgerechte Türoffnungen: Schlüsseldienst Akbarzadah, Celle, Bergstr. 22, Tel. 05141/29383

(+ 5,- b Chiffregebühr)

BLZ:

Hörmann Garagen,- Sectional- u. Rolltore. Tel. 05372/8220 od. 0172/5478316

Monogramm-Stickerei und mehr bei Heine, Celle, Zöllnerstr. 17. Tel. 05141/28540

Für Ihre Renovierung bieten wir Ihnen Leihgeräte günstig. TeppichTraum Dietert GmbH. Tel. 05141/86266

Kto.-Nr.:

„Das Menü für Verliebte“ in der Valentinstagwoche 14.-18.02.2012 im Restaurant „Bistrot Couleur“. www.couleur-celle.de Reservierung empfohlen: Tel. 05141/908200

Arbeiten an Haus, Hof und Garten, sollten auf mich warten. Sehr günstig. Tel. 05141/51681

Wir nehmen Ihren kleinen Hund während des Urlaubs in gute und liebevolle Pflege. Tel. 05141/33635

www.dj-service-celle.de

R soll abgebucht werden von

Kartenlegen für alle Lebenslagen, auch am Telefon. Tel. 0172/5420482

Bäume fällen und entsorgen, ruf mich an - ich komme morgen, auch Abfuhr ist drin, nur wo soll ich hin? Tel. 05141/51681

Lieferung frei Haus - im Umkreis von 50 km. Teppich-Traum Dietert GmbH. Tel. 05141/86266

b12,-

R liegt in bar bei

Di. 14. Feb.: Tapasmenü mit viel Liebe 16,90 C. Sekt, Suppe, Tapas, platte-, pfanne, Dessert. www.lacabana-celle.de, Tel. 05141/9937688

Kleinaufträge für Reparaturen und Sanierung im Innenbereich übernimmt: Worthmann - Die Handwerksmeister. Tel. 05143/98900

Bollywood- u. Bauchtanz, niveauvoll u. ästhetisch, Show oder Unterricht. Dalileh. Tel. 0160/2790644

Musik für Ihre Feier jeder Art vom Plattenteller. Tel. 05141/2998828

pro Veröffentlichung

Schön, trotz Haarverlust! Haarersatz von Ihrem Friseur Team Susanne Lohse, Bergstr. 30, Celle. Tel. 05141/2088448

Renovierung, Fußbodenverlegung, Hol- u. Bautenschutz, Rund ums Haus u. Gartendienst. Maik Preuß, Tel. 05145/9396389 od. 0160/4839183

Verschiedenes

b11,-

Chiffre-Anzeige gewünscht R Ich hole die Zuschriften persönlich ab R Ich bitte um Zusendung per Post

Tapas Tapas Tapas - donnerstags im Restaurant „Bistrot Couleur“. Reservierung empfohlen - Tel. 05141/908200 www.couleurcelle.de

Pferdeausbildung u. Reitunterricht individuell vom Profi, Reitlehrer FN. Tel. 0170/8668771

Bagger- u. Radladerarbeiten, Pflasterarbeiten, Gartenarbeiten, Baumfällung aller Art. Tel. 0163/5131341

Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974

b 9,-

Feiern Sie bei uns..... Geburtstag, Hochzeit, Jubiläum.. Wir beraten Sie kostenlos. Stadtpalais Celle, Tel. 05141/25006

Schuh- & Schlüsseldienst Mortaza Akbarzadah. Pokale, Gravuren, Notdienst, Drucksachen, Bergstr. 22, Celle, Tel. 05141/29383 Top Livemusik! Tel. 05051/4700989 www.markusundshelley.de

Gartenneuanlage inkl. Pflanzenlieferung * Erdarbeiten sowie sämtliche Pflegearbeiten * Baumschnitt/Baumfällung inkl. Abfuhr * Sämtliche Pflaster- Stein- u. Plattenarbeiten im Garten-Landschaftsbereich * Teich- u. Zaunanlagen. Schöpp’s Garten & Landschaftsbau, Habighorst. Tel. 0173/2344055 Die Gesellen: Holzböden, Dielen & Treppen schleifen, ökologisch, ölen u. versiegeln. Tel. 0174/7906575 Haushaltsauflösungen, Entrümpelung, Ankauf von Nachlässen u. Armbanduhren. Tel. 0163/7831952 od. 05147/1047 www.rodesolar.de 05142/92065

Tel.

Baumfällung und Entsorgung, super günstig. Tel. 0173/4084460

www.milendres-hundemaentel. de nach Maß. Tel. 05083/910056

Suche E-Geräte, auch defekt, sowie Schrott u. Metalle. Abholung kostenlos. Tel. 0162/2088968 Schwarzwälder Kuckucksuhr, von Hubert Herr, ca. 50 cm H x 32 cm B, voll funktionsfähig, an Liebhaber, Tel. 0151/24230361 Winsen/OT, Haus, ca. 85 m2, 3 Zi., gr. Küche, gr. Wohnzi., Bad, G-WC, Garten, Schwedenofen, Garage, KM 495 C + NK + MS. Tel. 05054/319 Wir, solventes Paar (24/26 J.), beide in Festanstellung, suchen langfristig eine tierfreundliche Wohnung/eine Haushälfte oder ein kleines Haus zur Miete. 3-4 Zi., ab ca. 80 m2, gerne mit Terrasse oder Garten. Zwei Katzen vorhanden. Bitte alles anbieten! Tel. 0151/24273830 Kleinanzeigen in den Kurier!

Ihre private Kleinanzeige... auf unserer Internet-Seite aufgeben!

Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle (0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69

preiswert einfach und schnell

www.celler-kurier.de


Sonntag, den 12. Februar 2012

LOKALES

Seite 13

Bekanntschaften Bekanntschaften NICOLE, 31, Erzieherin... ich bin e. liebev. SIE mit natürl. Art u. schaue stets positiv nach vorn, denn Mitten im Glück ging meine Partnerschaft in die Brüche. Doch der Gedanke, allein zu bleiben, macht mich traurig. Ich denke unkompliziert und bin anpassungsfähig. Ich warte auf Dich - bei dem ich Geborgenheit u. neues Glück finde. Gib mir e. Wink mit e. Anruf ü. 0511/33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH

Nie mehr einsam... sein! Uschi, 66 J., Altenpflegerin, eine attraktive, warmherzige u. fröhliche Frau mit schönem Beispielbild weibl. Busen. Leider bin ich ganz allein, dabei möchte ich so gern wieder Nähe u. Liebe spüren, für e. Mann da sein (gern älter) u. ihn verwöhnen, kochen, lachen, lieben. Ich habe eig. Pkw und bin nicht ortsgebunden. Bitte rufen Sie an ü. Agt. Herzblatt, 05172/9667016 auch So.

Küssen kann man nicht alleine. Sie 50 J., blond, 168 cm, attraktiv, mit Charme, Herz und Verstand sucht Ihn bis 60 J., NR. BmB. Chiffre CCS6/12/816

Bundeswehr in Afghanistan - Auftrag in anderer Welt Oberst Artur Schwitalla wird am Freitag, 2. März, um 19 Uhr in der CD-Kaserne in einem spannenden Erlebnisbericht aus seiner siebeneinhalb-monatigen Einsatzzeit in Afghanistan geben. Als Kommandeur eines Provincial Reconstruction Team im hohen Norden von Afghanistan eingesetzt, hat er seine Erlebnisse in seinem Buch „Afghanistan, jetzt weiß ich erst...“ zusammengefasst. In Celle wird er nun anschaulich die Lebensbedingungen in der ärmsten Provinz Afghanistans und die sich daraus ergebenden Arbeits- und Lebensbedingungen für die deutschen Soldaten darstellen. Tickets für fünf Euro gibt es in der Buchhandlung Decius, der Touristinformation Celle und Winsen sowie an der Abendkasse. Foto: privat

Sportlerehrung der Gemeinde Wietze

58 Einzelsportler und 23 Teams geehrt WIETZE. Bei der Sportlerehrung der Gemeinde Wietze wurden vor kurzem in der Sporthalle des Sport- und Freizeitparks Wietze die erfolgreichen Aktiven sowie langjährige Betreuer ausgezeichnet.

Brigitte Fischer (links), Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Celle, und ihre Amtkollegin vom Landkreis Celle, Katharina Sander, mit einem Gesetzesausdruck. Foto: privat

Schwachstellen sind überall bekannt

Frauenforum wünscht Gesetzesüberprüfung CELLE. Das Celler Frauenforum erinnert an das zehnjährige Bestehen des deutschen Prostitutionsgesetzes, fordert gleichzeitig jedoch eine Überprüfung. „Nicht die Huren profitieren“, so lautet die Überschrift einer Sendung von Stefanie Meinecke im DeutschlandRadio Mitte Januar. Meinecke zi-

Mit Licht den Raum ausloten CELLE. Das Kunstmuseum Celle mit Sammlung Robert Simon lädt am Sonntag, 19. Februar, um 11.30 Uhr zu einer öffentlichen Führung durch die aktuelle Lichtkunst-Ausstellung „Mischa Kuball: mies-mies“. Raum, Licht und Ausdehnung sind wichtige Themen im Werk von Mischa Kuball, der mit seinen Installationen und Leuchtkästen die Räume des Kunstmuseums erforscht. Das Licht der Arbeiten lotet Dimensionen aus, lässt Konturen und Begrenzungen auftauchen um sie gleich wieder zu verwischen, wodurch es orientiert und verunsichert zugleich. Alexandra Socher lenkt bei dem kurzweiligen Rundgang den Blick der Besucher auf das Spiel von Farben, Formen und Oberflächen. Treffpunkt für diese Führung ist das Foyer des Kunstmuseums. Die Führung ist kostenlos, es wird lediglich der Museumseintritt von fünf Euro erhoben. Für Kinder bis 14 Jahre ist der Eintritt frei.

tierte in ihrer Reportage Prostituierte und Bordellinhaber. Fazit ist, dass die Legalisierung der Prostitution für die Frauen keine Verbesserung gebracht hat, sondern für die Freier. Durch die Änderung des Strafgesetzes, dass Prostitution nun nicht mehr strafbar ist, sei alles viel leichter geworden, so ein Bordellbetreiber. Auch Bundesregierung und Bundesrat sind die Schwachstellen des Prostitutionsgesetzes bekannt. So kritisierte bereits vor fünf Jahren Ursula von der Leyen, dass gerade mal ein Prozent der Prostituierten einen Arbeitsvertrag habe, der Zugang zur Sozialversicherung nach in Kraft treten des Gesetzes kaum mehr genutzt werde und sich in Sachen Kriminalität nichts geändert habe. In einer Bundesratsinitiative in 2010 wurde festgestellt, dass die Legalisierung der Prostitution unter anderem die Eingriffsrechte der Polizei so stark beschneide, dass das Gesetz „für Prostituierte nicht hinnehmbare Gefahren für Leben, Gesundheit und körperliche und seelische Unversehrtheit birgt“. Das Celler Frauenforum möchte diese Berichterstattung zum Anlass nehmen, die Politiker darauf hinzuweisen, dringend eine Überprüfung des Gesetzes zu veranlassen und sich somit für bessere Arbeitsbedingungen und soziale Absicherung der betroffenen Frauen einzusetzen.

Nicole Jürgensen, Leiterin des Bereichs Bürgerservice bei der Gemeinde Wietze, führte wie bereits im letzten Jahr die rund 250 Gäste durch den Abend. In der Begrüßung betonten Bürgermeister Wolfgang Klußmann, der Stellvertretende Landrat Thomas Adasch und der Vorsitzender des Kreissportbundes Celle Hartmut Ostermann die Bedeutung des Sports sowie der ehrenamtlichen Arbeit. Insgesamt 23 Mannschaften, 58 Einzelsportler und vier Betreuer wurden in

diesem Jahr von Klußmann und dem Stellvertretenden Bürgermeister Dietrich Ziemke mit Urkunden und Pins für ihr erfolgreiches sportliches Engagement ausgezeichnet. Die Jüngsten von ihnen waren erst sechs Jahre alt und trotzdem schon mitten im sportlichen Leben. Und in der Pause sorgte die Jazzdance Gruppe des VfL Westercelle für Unterhaltung. Fotos von der Veranstaltung und den Ehrungen kann man im Internet auf der Homepage www.wietze.de finden.

„NightWash“ live im März

Comedyhappening in der CD-Kaserne CELLE. Endlich wieder in Celle: Die Comedy-Mix-Show „NightWash“ bekannt aus dem Fernsehen ist am Freitag, 9. März, ab 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) in der CD-Kaserne Celle zu sehen. Klaus-Jürgen „Knacki” Deuser, Erfinder und Moderator der Kult-Sendung, präsentiert mit Band „Alex Flucht” die vier Comedians Philip Simon, David Werker, Konrad Stöckel und einen bislang noch unbekannten Künstler aus der „NightWash“ Familie am 9. März - „NightWash“ ist das Sprungbrett für neue Gesichter in Deutschland und das Comedyhappening in der CD-Kaserne. Philip Simon ist Gewinner des Prix Pantheon 2011 (Jurypreis). Vor der Befreiung aus der Zwangsjacke stellt sich die Frage: Wie verrückt ist wahnsinnig? Simon geht auf die Jagd nach dem Wahnsinn des Lebens und

„NightWash“ kommt nach Celle.

so absurd es auch sein mag, so befreiend ist seine Freude an der Sinnlosigkeit politischer Debatten, der Sinnlosigkeit tagtäglicher Handlungen. David Werker hat keine Ahnung, was er mit seinem Leben anfangen soll, oder anders formuliert: Er studiert Germanistik. Nicht auf Lehramt oder auf Magister - nein, auf gut Glück. Tickets gibt es im Vorverkauf für 19,90 Euro in der CD-Kaserne Celle, bei der Buchhandlung Decius und bei der Touristeninformation in der Celler Innenstadt und in Winsen (Aller) unter Telefon 05141/ 977290 und im Online-Ticketshop www.cdkaserne.de.

Foto: privat

Ja, ich bin etwas abenteuerlustig. Nein, ich bin trotzdem seriös und stehe mit beiden Beinen auf dem Boden. Junge 53 Jährige, 1,78 cm groß, schlank, blond, sucht einen jung gebliebenen Mann für gemeinsame Unternehmungen. Er sollte zwischen 50 und 60 Jahre, schlank und ab 1,85 cm groß sein. Bei Sympathie kann mehr daraus werden. Chiffre CCS6/12/819

Möchtest du männlich mit mir weiblich, 41 J., in eine gemeinsame Zukunft starten. Bist du kinderlieb und treu, dann freue ich mich auf deine Antwort m. Bild. Chiffre CCS6/12/824 Marianne aus dem Großraum Celle, 60 J., Anzeige vom 05.02.12, möchte dich auf diesem Wege kennenlernen. Gruß Jürgen Chiffre CCS6/12/825 Blonder Zwilling, 41 Jahre sucht einen treuen, liebenswürdigen und auch kinderlieben Partner. Ich meine nur ernste Zuschriften. Ich suche einen Partner für die Zukunft. Wurde schon zu viel enttäuscht. Chiffre CCS6/12/826 Er, 57/182/85, sucht Sie bis ca. 50 J., für gel. Treffs oder mehr, mit Tagesfreizeit. Spaß an OV und Natursekt wäre schön. Nationalität spielt keine Rolle. BmB. Chiffre CCS6/12/830 MANFRED, 65-j. ARZT... mit schlanker, attrakt. Erscheinung, sehr gebildet, höflichem Wesen und angenehmen, neuzeitlichem Charakter. Durch berufliche Karriere heute sehr vermögend, mit schönem Anwesen. Ich bin allein und Einsamkeit bietet keine Lebensqualität. Ich bin e. aufgeschlossener Mann mit Tiefgang u. würde mein Leben gern mit e. ehrlichen, natürl. Partnerin teilen. Ich warte auf Sie - Anruf üb. 0511/33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH Georgsplatz 17, Hannover

Bildhübsche Tanja, Traumfigur, 48 J., mit natürl., einfühlsamen Wesen, häuslich u. solide. Ich suche e. Mann, Beispielbild der die Gefühle nach e. Enttäuschung kennt u. der sein Herz wieder dauerhaft verschenken möchte. Ich komme a.d. Nähe u. wünsche mir dass Du jetzt einfach zum Hörer greifst. Agt. Herzblatt, 05172/9667016 auch So.

Finde dich nicht! Deshalb suche ich dich auf diesem Wege. Er, 43 J., volles Haar, 186 cm, blaugr. Augen. Aussehen? Geht! Weiß ich genau. Hoffe auf eine nette, symp. u. humorvolle Sie zw. 30-46 J., m. durchschnittl. Figur. Wenn du Schlanker, attraktiver 41er, 178 magst, melde dich m. Bild. Chiffre cm sucht schlanke, naturverb. Sie zur gemeinsamen FreizeitgestalCCS6/12/820 tung, bei Sympathie gerne mehr. Ich allein? Macht wenig Sinn! Er, Chiffre CCS6/12/822 symphatisch, nett, humorvoll, naturverb., mit Niveau sucht liebe Sie ab Er, 74 J., Sternzeichen Löwe, NR, sucht für gem. Stunden ehrliche u. 65 J. Chiffre CCS6/12/821 nette Sie. Chiffre CCS69/12/831 ULRIKE, 42 Jahre... Krankenschwester, e. aufgeschl., sympath. Frohnatur, schlank, hübsch, aktiv u. vielseitig, mit dem festen Glauben an Treue und Zuverlässigkeit. Zu lange schon bin ich allein und einsam. Suche e. aufrichtigen Herrn bis ca. 57 J. für eine liebevolle, dauerhafte Partnerschaft. Habe e. Pkw u. könnte Sie besuchen kommen. Ich würde mich freuen, wenn Sie gleich anrufen üb. 0511/33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH Georgsplatz 17, Hannover

Liebevoller Kuschelbär Harald, 65 J., verwitwet, gepflegt, zuverlässig, reisebegeistert mit Humor u. viel Charme, gut situiert. Ich bin nach dem Tod meiner Frau sehr einsam u. würde sehr gern mein Leben wieder mit e. liebev. Partnerin teilen. Agt. Herzblatt, 05172/9667016 auch So.

Hey, gibt es dich? Bist du männl., zw. 38-45 J., treu, ehrlich, hast ein ganz großes Herz, stehst mit beiden Füßen im Leben, möchtest auch nicht mehr länger alleine sein u. suchst eine langfristige Beziehung? Dann trau dich! Nimm einen Stift u. ein Blatt Papier zur Hand u. schreibe mir. Ich (w.) bin Mitte 30, mit 2 Kd., ein natürlicher, sportlicher Typ, liebe die Natur, tanze gerne. Freue mich auf deine Antwort mit Bild. Chiffre CCS6/12/828

Charmante, jung gebl. Frau, Anf. 60, sucht liebevollen Mann pass. Alters, für eine gem. Zukunft. Lese sehr gerne, gehe oft ins Theater u. bin vielseitig interessiert. Chiffre CCS6/12/832 Gudrun, 55 J., eine natürl. Frau mit sonniger Seele u. freundlichem Wesen. Ich liebe die Häuslichkeit, mag Natur u. Garten u. su. einen netten u. offenherzigen Mann für eine glückliche Zukunft. Finanz. bin ich versorgt, bin nicht ortsgebunden. Über einen Anruf von Ihnen würde ich mich sehr freuen. Der Weg ins Glück, Tel. 05306/9909830 HERZENSGUTE GISELA, 55 J. e. hübsche, fleißige, aber eher zurückhalt. WITWE mit ruhigem Wesen, seit Kurzem zu Hause u. jetzt oft einsam, da sie keine Kinder hat. Eine perfekte Hausfrau u. Köchin. Ich su. e. ehrl. Mann, gern mit großer Familie, dem ich Liebe und Fürsorge schenken darf. Ihr ehrl. Interesse könnte uns beiden das Glück zurück bringen. Ich wünsche mir sehr, dass Sie anrufen üb. 0511/33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH

Marianne, 67 J., Witwe, eine sehr freundliche u. herzensgute Frau, aktiv, treu, stets zuverlässig. Ich möchte nicht länger alleine durchs Leben gehen u. wieder Sonne im Herzen tragen. Sie müssen kein Schönling mit Reichtümern sein, Er, Mitte 50, sucht nette Partnerin jedoch es ehrlich meinen. Rufen für gemeinsame Unternehmungen. Sie an. Der Weg ins Glück, Tel. 05306/9909830 Chiffre CCS6/12/829 GÜNTHER, 57-j. UNTERNEHMER... sehr gutauss., flott und sehr gebildet. Eigentlich müsste ich glücklich sein, denn berufl. läuft alles bestens, habe ein schönes Haus u. auch sonst alles, was man braucht. Aber mir fehlt das Wichtigste im Leben, nämlich Liebe und Partnerschaft. Welche natürl. SIE schenkt mir die Werte, die es für Geld nicht gibt? Anruf ü. 0511/33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH

Nicole, 46 J., Witwe, eine sehr freundliche u. attraktiv, humorvoll, warmherzig, mit einem strahlenden Lächeln. Ich wünsche mir einen netten Mann zum Verlieben, möchte Zärtlichkeit geben, bin treu, mag kuscheln u. gern mit dir bis ans Ende der Welt gehen. Der Weg ins Glück, Tel. 05306/9909830

Gesucht! Blonde, kurvige, schlanke, langbeinige Schönheit sucht ihren Traummann: Aussehen und Körper wie Brad Pitt, intelligentes Erscheinungsbild wie George Clooney, Ausstrahlung wie Robbie Williams und Geld wie Bill Gates. Wenn auch Sie Ihren Traumpartner suchen, dann geben Sie eine Kleinanzeige bei uns auf: Tel. Rudi, 68 J., ein Mann mit Humor 05141/9243-0 u. Charakter, gut aussehend, mit charmanten Lächeln. Ich suche Attraktive,... eine Frau mit der ich Liebe, Glück gutaussehende, u. ein wunderschönes Leben zu romantische u. sinnZweit verbringen möchte. Rufen Sie liche Angestellte, 57 gleich an. Der Weg ins Glück, Tel. J., Optimistin, verwit05306/9909830 Beispielbild wet, schlank, blond u. Robert, 55 J., gepflegt, attraktiv, bodenständig, warmherzig mit fröhlichem Lachen. Ich will nichts mehr dem Zufall überlassen u. über diesen Weg eine liebevolle Frau kennen lernen. Trauen Sie sich u. rufen an über Der Weg ins Glück, Tel. 05306/9909830

Einsamer Wolf allein auf der Pirsch? Jägerwitwe, 43 J. + Wolfsfan sucht dich! Jäger/Reiter/Hundezüchter, 50-60 J., o. Kinder, aber Hund(en)/Pferd(en)? In welchem Wald leigt deine Fährte? Heul’ den Mond an: Tel. 01577/3342130

blauäugig sucht liebevollen Partner der mit beiden Beinen im Leben steht. Ich bin ein zurückhaltender Typ, mag ein gem. Zuhause, Reisen, Musik u. gemeinsame Lebensträume. Melde Dich schnell. Agt. Herzblatt, 05172/9667016 auch So.

Charmanter, humorv. Witwer

Kontaktanzeigen

Mitte 70, NR/NT, finanz. unabhängig mit christl. Lebenseinstellung, möchte sein Herz wieder teilen. Welche natürliche, gepflegte Frau möchte mit mir leben, lieben, lachen? Agt. Herzblatt, 05172/9667016 auch So.

Wer hat Lust, sich mir mir, bei mir, G.-Filme zu betrachten? Melde dich. Nachricht unter: Tel. 0151/28489499


Seite 14

ANZEIGEN

Sonntag, den 12. Februar 2012

Stellenmarkt im Kurier Die Celler Land FrischgeflĂźgel GmbH & Co. KG ist ein erfolgreiches Unternehmen in der Herstellung von GeflĂźgelfrischfleischprodukten und Arbeitgeber fĂźr ca. 400 Mitarbeiter.

Pass/Bewerbungsfotos - auch auf CD, sofort zum Mitnehmen. Pixyfoto, Mauernstr. 50, Celle. Tel. 05141/2788442 Joey’s Pizza sucht Telefonisten, PKW Fahrer/in (m. od. ohne eigenem PKW) u. Rollerfahrer/in. Tel. 0171/8817687

& , $

Produktionsmitarbeiter m/w in Teilzeit, Vollzeit und auf 400 â‚Ź-Basis. Ihre Aufgaben sind in den einzelnen Abteilungen unterschiedlich: 9 &

5 1 % 1 +& 7 +& A , & ! C & "% & " +& &

" & Ihr Profil: "

,% & , 1 2 1 3 $ & " +& & $ & " 5D; DF A 7

Neue Mitarbeiter (m/w) dringend gesucht! Wir expandieren weiter und suchen neue Kollegen und Kolleginnen aller Fachrichtungen ab sofort. Voraussetzung: Schichtbereitschaft, FS und PKW. Wir bieten: 9,97 C (Facharbeiter) und 7,89 C (Helfer) br. Std.-Lohn zzgl. Nachtschichtzuschläge, unbefristeten Arbeitsvertr., Urlaubs- und Weihnachtsgeld nach 1 Jahr. Wir informieren Sie gerne: DEKRA Arbeit GmbH, Westcellertorstr. 15a, 29221 Celle. Tel. 05141/709340 Industrie-Reinigungskräfte, auf 400 C Basis (Stundenlohn 8,82 C) fßr Wolfsburg gesucht. Indutec Industrieservice GmbH, Tel. 0531/2885761 Wir suchen Reinigungskräfte fßr Real-Markt in Celle, An der Hasenbahn 3. Stellen sind geringfßgig, 400 C Basis. Zu erfragen: Tel. 03907/710033 Wir suchen zu sofort Reinigungskräfte fßr ein Objekt in Beedenbostel, 1 x wÜchentl. in den Morgenstunden, fßr ein Objekt in Nienhagen, 1 x wÜchentl. abends und fßr 1 Objekt in Celle, von Mo.-Fr., morgens. Schriftl. Bewerbung an: Gebäudereinigung Licht, Personalbßro, Kleine Häg 2, 29313 Hambßhren.

Wir bieten: % & % & 6 8 , " & , & G " " H $ , ' Celler Land FrischgeflĂźgel GmbH & Co. KG ' 9 ' : 2 ;1 <=><> 2 ', ?& !" & " '

DSL Logistik in Lehrte su. Kraftfahrer/in zur Aushilfe od. Festanstellung m. FĂźhrerscheinkl. C/ CE, fĂźr Nah- u. Fernverkehr. Tel. 05175/7716888 od. 05175/7716880 ab Mo. 8 Uhr.

,,,' " '

Fßr unser Objekt in Celle suchen wir eine zuverlässige Reinigungskraft. AZ: Mo., Mi. und Fr. morgens fßr ca. 1,75 Std., Bewerb. ab 9 Uhr unter: Tel. 0151/12603619 Wir bieten fßr... Agenturleiter, Vers.-Kfl., Bankkfl., Immob.-Kfl., Vertriebler aller Branchen ...eine solide Zukunft! Tel. 05141/9334470

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmÜglichen Zeitpunkt eine/n

Wir suchen fĂźr erotische Filmu. Fotoproduktionen weibliche Models und Darstellerinnen ab 18 J. bis 60 J., Tel. 05141/4850979 info@personalprofi24.de

Krankenschwester/Krankenpfleger

Wer hat gute Kenntnisse im Einrichten eines Internet-Shops und ApWords bei Google und Ăźbernimmt das privat fĂźr mich? Kontakt Email: nismo.2@t-online.de

oder

examinierte Altenpflegerin/Altenpfleger in Teilzeit MDK Test

Nebentätigkeit, 500-1.000 C/mtl., Tel. 05144/5600447

Unser Pflegeteam freut sich auf Sie!

Medizinischer Dienst der Krankenversicherung

Qualitätsnote:

Der Paritätische Celle

1,2

Der Paritätische Schriftliche Bewerbungen bitte an: Celle MDK Prßfung 2010

Paritätische Dienste

Der Paritätische Celle, Frau Topp, Lauensteinplatz 1a, 29225 Celle, Tel. 05141. 93 98 12

Die Celler Land FrischgeflĂźgel GmbH & Co. KG ist ein erfolgreiches Unternehmen in der Herstellung von GeflĂźgelfrischfleischprodukten und Arbeitgeber fĂźr ca. 400 Mitarbeiter. Wir suchen zur Erweiterung unseres Betriebes

Kraftfahrer m/w (Lebendtiertransport) im Regionalverkehr in Vollzeit und auf 400 â‚Ź-Basis. Ihre Aufgaben:

! " Ihr Profil: # $ " " ! % & ' * + & ,% & , 1 2 1 3 $ & " +& & 5 ! 6 & & & 7 Wir bieten: % & % & 6 8 , erfolgreichen und wachsenden Unternehmen Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Celler Land FrischgeflĂźgel GmbH & Co. KG ' 9 ' : 2 ;1 <=><> 2 ', ?& !" & " '

Reinigungskraft in Celle gesucht, Mo.-Fr. tägl. 1 Std., Tel. 02332/704278 od. www.perfektkonzept.de Achtung! Achtung! Wieder neue Kurse fĂźr Kosmetik, Klass. FuĂ&#x;pflege, Nagelmodelage etc., Kosmetikfachschule v. Bodtke. Tel. 05331/969166 Kfz.-Mechatroniker!! Noch Umschulungsplätze frei. FĂśrderung durch Bildungsgutschein mĂśglich. Rufen Sie uns an. Bildungsstätte Scheer, info@bildungsstaettescheer.de oder kostenlose InfoHotline: Tel. 0800/9724337 Kfz.-Mechaniker - Achtung!! Umschulung vom Mechaniker zum Mechatroniker in 12 Monaten, info@bildungsstaette-scheer.de oder kostenlose Info-Hotline: Tel. 0800/9724337 Zur ErschlieĂ&#x;ung neuer Verkaufsgebiete im GroĂ&#x;raum Celle suchen wir Gebietsverkaufsleiter (m/w) im Bereich der Senioren- u. Kindervorsorge. Sie erhalten von uns feste Kundentermine, eine intensive Einarbeitung u. Betreuung. Gehalt nach Vereinbarung. Klambt & Endres GmbH & Co. KG. Tel. 0511/806295 Kaufmännische Kenntnisse sind nicht unbedingt nĂśtig, um festzustellen, ob eine Stellengesuchanzeige im Celler Kurier Erfolg hat. Ihre Kleinanzeigenannahme, Tel. 05141/9243-0

Akademie

Verbessern Sie Ihre beruflichen Chancen mit Umschulung und Weiterbildung! Fachkraft Lagerlogistik (IHK) Dauer: 24 Monate (Umschulung) Beginn: 02.07.2012 Ort: Braunschweig Fachlagerist-/in (IHK) Dauer: 16 Monate (Umschulung) Beginn: 01.03.2012 Ort: Braunschweig Berufskraftfahrer-/in (IHK) Dauer: 18 Monate (Umschulung) Beginn: 06.08.2012 Ort: Braunschweig, Hannover, Gifhorn, Celle Fachinformatiker-/in in beiden Fachrichtungen (IHK) Dauer: 24 Monate (Umschulung) Beginn: 02.07.2012 Ort: Braunschweig Fachkraft fĂźr Schutz und Sicherheit (IHK) Dauer: 21 Monate (Umschulung) Beginn: 02.04.2012 Ort: Peine Servicekraft fĂźr Schutz und Sicherheit (IHK) Dauer: 16 Monate (Umschulung) Beginn: 02.04.2012 Ort: Peine Luftsicherheit und allg. Sicherheit Dauer: 4 Monate Beginn: 20.02.2012 Ort: Braunschweig Garten- und Landschaftsbau mit Baumaschinenausbildung und FĂźhrerscheinerwerb C/CE Dauer: 6 Monate Beginn: 10.04.2012 Ort: Braunschweig Baumaschinen- und GroĂ&#x;gerätefĂźhrer mit FĂźhrerscheinerwerb C/CE Dauer: 6 Monate Beginn: 10.04.2012 Ort: Braunschweig, Celle Lagerwirtschaft und Logistik mit FĂźhrerscheinerwerb C/CE Dauer: 6 Monate Beginn: 10.04.2012 Ort: Braunschweig, Celle Betreuungskraft fĂźr Demenzkranke gem. §87b Abs. 3 SGB XI Dauer: 4 Monate Beginn: 16.04.2012 Ort: Braunschweig, Hannover, Celle Mobiler Pflege- und Betreuungsassistent mit Erwerb der FĂźhrerscheinklasse B Dauer: 6 Monate Beginn: 16.04.2012 Ort: Braunschweig, Hannover, Celle GĂźterverkehr mit C/CE oder Personenkraftverkehr mit D (Teilqualifizierung Berufskraftfahrer IHK) Dauer: 6 Monate Beginn: 10.04.2012 Ort: Braunschweig, Celle, Hannover, Gifhorn

4BDICFBSCFJUFS JO GĂ S EJF 7FSLFISTQMBOVOH 8JS FSXBSUFO 'Ă›S EJFTFT BOTQSVDITWPMMF "VGHBCFOHFCJFU FJO BCHFTDIMPTTFOFT 4UVEJ VN [VN 7FSLFISTQMBOFS %JQM *OHFOJFVS 'BDI SJDIUVOH 7FSLFISTXFTFO PEFS FJOF HMFJDIXFSUJHF "VTCJMEVOH 4JF TPMMUFO Ă›CFS NFISKĂ…ISJHF #FSVGTFSGBISVOH ,FOOUOJTTF JO EFS ,PTUFOSFDIOVOH &SGBISVOH JO EFS ;VTBNNFOBSCFJU NJU #FIĂ•SEFO VOE Ă›CFS HVUF &%7 VOE 1$ ,FOOUOJTTF .4 0GĂ DF WFS GĂ›HFO "V“FSEFN JTU EJF #FSFJUTDIBGU [VS #F USJFCTMFJUFSQSĂ›GVOH FSXĂ›OTDIU 8JS FSXBSUFO Ă›CFS[FVHFOEF ,PNNVOJLBUJPOT VOE 0SHBOJTB UJPOTGĂ…IJHLFJUFO ;V *ISFO "VGHBCFO HFIĂ•SFO EJF 1MBOVOH VOE 0QUJNJFSVOH EFT -JOJFOOFU[FT EJF 'BISQMBOFS TUFMMVOH NJU EFO EB[VHFIĂ•SJHFO %SVDLBVGUSĂ… HFO 'BISQMBOĂĄZFS FUD EJF 1MBOVOH VOE žCFS XBDIVOH WPO 4VCVOUFSOFINFO JN ¸1/7 EJF +BISFTQMBOVOH JOLM "CSFDIOVOHTBOBMZTF VOE (FHFONB“OBINFO -JOJFOOFU[ VOE 'BISQFS TPOBMCFEBSG 8JSUTDIBGUMJDILFJUTVOUFSTVDIVO HFO JN -JOJFOWFSLFIS JOLM EFS 6NTFU[VOH WPO 7FSCFTTFSVOHFO EJF 2VBMJUĂ…UTCFUSBDIUVOH EFT ¸1/7 "OHFCPUT %BUFOQĂĄFHF VOE &SIFCVOH EFS #FUSJFCTTUBUJTUJL 7FSLFISTFSIFCVOHFO FOU TQSFDIFOE EFS HFTFU[MJDIFO "OGPSEFSVOHFO VOE .FUIPEFO #FIĂ•SEFO VOE (FOFINJHVOHTNB OBHFNFOU MU 1#FG( TPXJF BOEFSFS SFDIUMJDIFS 3BINFOCFEJOHVOHFO JOUFSOF VOE FYUFSOF ,PN NVOJLBUJPO JN ;VTBNNFOIBOH NJU EFN "VGHB CFOHFCJFU 8JS CJFUFO &JOFO BOTQSVDITWPMMFO VOE WJFM TFJUJHFO "SCFJUTQMBU[ EFS CJT [VN 'FCSVBS CFGSJTUFU JTU %JF &JOHSVQQJFSVOH FSGPMHU JO EJF &OUHFMUHSVQQF EFT 57 / /ET *ISF BVTTBHFLSĂ…GUJHF #FXFSCVOH NJU -JDIUCJME TFOEFO 4JF CJUUF CJT 'FCSVBS BO 4UBEUXFSLF 8PMGTCVSH "( t 1FSTPOBM VOE 4P[J BMFT t 1PTUGBDI t 8PMGTCVSH

Ihre FĂśrderung durch die Agentur fĂźr Arbeit oder dem Jobcenter ist bei Vorliegen der persĂśnlichen Voraussetzungen mĂśglich. Informationen: Mo.-Do. 9.00-15.00 Uhr und Fr. 9.00-12.00 Uhr Fragen zum Bildungsgutschein und zu der Schulung unter: 0531 23762-17

Beachtenswert sind die Angebote unserer Inserenten!

Lassen Sie Ihr Auto Geld verdienen

Wie? Durch Werbefolien auf Ihrem PKW - Monatl. bis 400,- â‚Ź dazu verdienen ohne Steuerkarte als Nebenverdienst. Fa. Koops ¡ 0 58 74 / 98 64 28 15

TĂœV NORD Akademie Service Center fĂźr BerufsfĂśrderung PorschestraĂ&#x;e 28 38112 Braunschweig beruf-bs@tuev-nord.de www.tuevnordakademie.de

Interessengemeinschaft zur Verhinderung sexuellen MiĂ&#x;brauchs an Kindern e.V. (IGC)

Wir helfen Kindern und ihrem Umfeld gegen Gewalt. Helfen auch Sie! Jede Hilfe, jedes Mitglied, jede Spende ist willkommen.

Wir suchen fĂźr Sonntag

Tel.: 0 51 41 / 8 52 36 • Fax: 0 51 41 / 88 12 13 Spendenkonto: Sparkasse Celle, Kt.-Nr. 211 607, BLZ 257 500 01

Zeitungszusteller(innen)

Sie suchen einen Ausbildungsplatz? Ich biete zum 1. August 2012 eine fundierte Ausbildung zur/zum

Kauffrau/-mann fĂźr Versicherungen und Finanzen/ Fachrichtung Finanzberatung Sie haben: Mindestens einen guten Realschulabschluss, sind kontaktfreudig, teamfähig, haben Freude am Verkauf und besitzen einen FĂźhrerschein? Ăœber Ihre schriftliche Bewerbung, gerne auch online, freue ich mich schon.

Carsten Friedrich, Allianz Generalvertretung

www.landgefluegel.de

6OTFSF 5PDIUFSHFTFMMTDIBGU EJF 8PMGTCVSHFS 7FSLFIST (NC) 87( TVDIU TPGPSU FJOF O

Celler StraĂ&#x;e 12, D-29320 Hermannsburg Telefon (0 50 52) 91 21 99, Fax (0 50 52) 91 21 98 carsten.friedrich@allianz.de

in MeiĂ&#x;endorf, SĂźdwinsen, Boye, Lachtehausen, Klein Hehlen, Winsen, Nienhagen, BrĂśckel, Bostel, Lachendorf, Altencelle, Ahnsbeck, ThĂśren, GroĂ&#x; Hehlen, Celle (WindmĂźhlenstraĂ&#x;e), Gockenholz und Westercelle fĂźr die Zustellung des Celler Kurier Wenn Sie (ab 14 Jahre) einen Nebenverdienst suchen, freuen wir uns Ăźber Ihren Anruf. Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann erreichen Sie uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:

Telefon 0 51 41 / 92 43 18 Frau Fels MĂźhlenstraĂ&#x;e 8 A, 29221 Celle


Sonntag, den 12. Februar 2012

LOKALES

Seite 15

100 Schüler aus Eicklingen und Wathlingen waren dabei

Speed-Dating hilft bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz WATHLINGEN. Etwa 100 Schüler aus Wathlingen und Eicklingen, die derzeit auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz sind, fanden sich zum zweiten AusbildungsplatzSpeed-Dating im Schulzentrum Wathlingen ein. „Zwölf Arbeitgeber aus Celle und näherer Umgebung haben für eine oder mehrere Ausbil-

dungsstellen der verschiedensten Branchen Nachwuchs gesucht. Einhellige Meinung war,

15 Minuten hatten die Schüler Zeit, sich bei ihren Wunschfirmen vorzustellen. Foto: Stephani

mer und Fritz Sudmeier sowie der Agentur für Arbeit Celle begannen die anfangs noch sichtlich nervösen Schülerinnen und Schüler die ersten Bewerbungsgespräche. Mit vorbereiteten Bewerbungsmappen stellten sie sich vor, und neben der großen Chance auf eine Ausbildungsstelle boten die Personalverantwortlichen der Betriebe auch konkrete Tipps und Tricks für die weitere Stellensuche. Die Schülerinnen und Schüler konnten die Gesprächspausen nutzen, um Berufsberatern und Vermittlern der Agentur für Arbeit Celle Fragen rund um die Berufswahl zu stellen. Am Stand der Arbeitsagentur gab es die Möglichkeit, sich über weitere freie Ausbildungsstellen der Region zu informieren. So gab es am Ende der Veranstaltung im Schulzentrum von allen Beteiligten nur gute Noten. Das Konzept des Ausbildungsplatz-Speed-Datings hat sich erneut bewährt und wird sicher wieder eine Fortsetzung finden. Die vertretenen Firmen deckten das Interessengebiet der Schüler ab, die gewünschten Branchen waren im Vorfeld ermittelt worden.

Innerhalb von 48 Wochen in Fachbereichen praktizieren

Jobcenter sind erfolgreich CELLE. Niedersachsens Arbeitsminister Jörg Bode hat gemeinsam mit der Regionaldirektion Niedersachsen-Bremen, dem Niedersächsischen Landkreistag und dem Niedersächsischen Städtetag einen Bericht über die Umsetzung der Grundsicherung für Arbeitsuchende in Niedersachsen veröffentlicht. „Die niedersächsischen Jobcenter haben gute und erfolgreiche Arbeit geleistet“, lobten die Partner. Besonders erfreut zeigten sie sich darüber, dass in den vergangenen zwölf Monaten über 130.000 Leistungsbezieher eine Erwerbstätigkeit aufnehmen konnten. Maßgeblich für die Leistungsfähigkeit der Jobcenter ist zunächst die Erreichung der gesetzlichen Kernziele: die Verringerung der Hilfebedürftigkeit, die Verbesserung der Integration in Erwerbstätigkeit sowie die Vermeidung von langfristigem Leistungsbezug.

dass die Schülerinnen und Schüler der Haupt- und Realschulen sehr motiviert und gut vorbereitet waren, und von Gespräch zu Gespräch sicherer wurden. In 15 Minuten, davon fünf Minuten Feedback der Arbeitgeber, lernten sich Personalverantwortliche und Bewerber kennen. Bereits zum Ende der Veranstaltung hatten die Personalleiter über 30 Praktika angeboten und waren sich sicher, dass nach einem genaueren Blick auf alle heute geführten Gespräche auch Ausbildungsverträge abgeschlossen werden“ freute sich Wolfgang Ziesmer, Leiter des Arbeitgeberservices der Agentur für Arbeit Celle, über positive Rückmeldungen zum heutigen Tage. „Die Persönlichkeit stand heute mehr im Fokus als die Bewerbungsmappe, und so konnten Motivation und Ausstrahlung auch mal eine weniger gute Note ausgleichen“ ergänzte Hans-Werner Milder von der Berufsberatung der Agentur für Arbeit Celle. Nach kurzer Eröffnung durch die Schulleiter der Real- und der Hauptschule, Ulrich Kla-

Nicht überflüssig, sondern ärztliche Mitarbeiter CELLE. Sie untersuchen Patienten, nehmen an Visiten teil und sind fast „fertige“ Ärztinnen und Ärzte. Die Rede ist von den Medizinstudenten im Praktischen Jahr (PJ), die im AKH Celle ihre „eigenen“ Patienten betreuen. Das AKH Celle, seit 1996 Lehrkrankenhaus der Medizinischen Hochschule Hannover, stellt jedes Jahr 26 Plätze für die Medizinstudenten im Praktischen Jahr zur Verfügung. Die angehenden Mediziner können hier in den vorgegebenen 48 Wochen in den Fachbereichen Chirurgie, Innere Medizin und in den Wahlpflichtbereichen Urologie, Anästhesie, Gynäkologie, Neurologie und Pädiatrie ausgebildet werden. Eine Umfrage unter den PJ‘lern im vergangenen Monat gab Aufschluss über die Qualität der Ausbildung. Befragt über ihren Einsatz berichtet die Studentin Anja Zamow stolz, dass sie ein ganzes Patientenzimmer allein versorgen darf: Aufnahme und

Diagnostik, Therapie und Behandlung liegen in ihrer Verantwortung, natürlich nicht

ohne die wachsamen Augen der verantwortlichen Fachund Oberärzte. „Gerade deshalb“, so die angehende Medizinerin Zamow, „kann ich das AKH Celle allen Medizinstudenten für ein PJ sehr empfehlen.“

Die angehende Ärztin Johanna Huusmann bei der Untersuchung eines Patienten. Foto: privat

Uwe Bedenbecker, Kettler-Geschäftsbereichsleiter Freizeitmöbel, überreicht die Urkunde an Thomas Preuhs, Inhaber von Möbel Wallach. Foto: Müller

„Kettler Premium Partner“

Möbel Wallach wurde erneut ausgezeichnet CELLE. Pünktlich zur Eröffnung der Gartensaison ist Möbel Wallach zum dritten Mal in Folge mit dem exklusiven Prädikat „Kettler Premium Partner“ ausgezeichnet worden. Kettler Premium Partner bieten ein hochwertiges, umfangreiches Gartenmöbel-Sortiment, individuelle Beratung sowie erstklassige Serviceleistungen. Möbel Wallach ist bereits seit 2010 Kettler Premium Partner. Damit untermauert er seine Position zu dem ausgewählten Kreis der Kettler Freizeitmöbel Fachhändler in Deutschland zu gehören. Der Verbraucher bekommt hier eine ausgesprochen gute und fachkundige Beratung, hochwertige Warenpräsentation und exzellenten Service. Die Kunden von Möbel Wallach profitieren in hohem Maße von dieser Partnerschaft. Die große Vielfalt unterschiedlicher Materialien und Designs bei Gartenmöbeln machen es dem Käufer oft nicht leicht, die passende Entscheidung für sein Zuhause zu treffen. Eine entsprechende Produktpräsentation erleichtert dem Kunden die Orientierung. Einer optimalen Präsenz folgt eine qualifizierte und kompetente Beratung. Dank intensiver Schulungen des Verkaufspersonals bei Wallach wird individuell und fachkundig auf die Kundenwünsche reagiert. „Die Vielzahl der Produktlinien in der Kollektion 2012 und das attraktive Preis-/ Leistungsverhältnis der Freizeitmöbel ermöglicht es uns, unseren Kunden Qualitätsprodukte für jede Stilrichtung und jeden Geschmack zu bieten“, sagte Thomas Preuhs von Möbel Wallach. „Umso mehr freuen wir uns über die erneute Auszeichnung. Unser Hauptziel

ist es, unsere Kunden mit Produkten, die ihnen lange Freude bereiten, zufriedenstellend zu bedienen.“ Möbel Wallach ist von Montag bis Samstag immer von 10 bis 20 Uhr geöffnet. Weitere Informationen unter Telefon 05141/9940 und im Internet www.moebel-wallach.de oder www.kettler.net.

Wenn der Partner stirbt CELLE. Wer seinen Ehepartner verliert, kann auf den Rückhalt der Deutschen Rentenversicherung zählen: Hinterbliebene erhalten mit der Rente für Witwen oder Witwer eine Art Unterhalt. Bislang gab es die volle Witwen- und Witwerrente mit 45 Jahren. Künftig müssen Hinterbliebene dafür zwei Jahre älter sein. Die Altersgrenze steigt bis 2029 stufenweise auf 47 Jahre an, teilte die Deutsche Rentenversicherung Braunschweig-Hannover jetzt mit. In kleinen Schritten erhöht sich das Alter, ab dem Witwen und Witwer die große Rente erhalten können: Bis 2023 steigt es jedes Jahr um jeweils einen Monat, bis 2029 um zwei Monate pro Jahr. Entscheidend ist, in welchem Jahr der Partner verstorben ist. Wer also in diesem Jahr seinen Ehepartner verliert, erhält seine Rente mit 45 Jahren und einem Monat.

Stellenmarkt im Kurier Ihre Chance auf einen dauerhaften Nebenjob

Dringend gesucht:

Sie haben Spaß an Teamarbeit? Dann sind Sie bei uns genau richtig! ...starten Sie jetzt durch!

Sakra, Sipo, Büp (FS + Pkw sind Bedingung) mit oder ohne Ausbildung; für Großbaustelle Celle/Uelzen (mind. 2 Jahre)

Fa. Alwas GmbH Herr Dietrich Hannoversche Straße 54 D, 30916 Isernhagen Telefon 05 11 / 6 46 63 95 Pferdewirtschaftsmeister / Reitlehrer FN sucht Festanstellung. Tel. 0170/8668771

Wir suchen zum 1. August 2012

Auszubildende Glaser

zum Fachrichtung Fenster- und Fassadenbau Sie haben mindestens einen guten Hauptschulabschluss und Interesse an handwerklicher Tätigkeit. Dann bieten wir Ihnen einen interessanten Ausbildungsberuf in unserem Handwerksbetrieb. Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an: Neustadt 51 • 29225 Celle Tel. (0 51 41) 4 30 66 • Fax 4 55 71 www.hein-wintergarten.de E-Mail: info@hein-wintergarten.de Glas- & Metallbau • Fenster • Türen • Fassaden

Malermeister sucht Festanstellung zu sofort. Tel. 0172/7065293 Rüstiger Rentner sucht Renovierungsarbeiten. Tel. 0176/43053897 Suche Putzstelle in Celle und Umgebung. Tel. 05141/3608042 Kaufmännische Kenntnisse sind nicht unbedingt nötig, um festzustellen, ob eine Stellengesuchanzeige im Celler Kurier Erfolg hat. Ihre Kleinanzeigenannahme, Tel. 05141/9243-0

Wir suchen zuverlässige/n

Glas- und Gebäudereiniger/in mit Berufserfahrung und Führerschein Schriftliche Bewerbung an: K.-W. Bercht GbR Dornbusch 14 · 31311 Uetze-Hänigsen (0 51 47) 12 60 · Mo.-Fr. 8-12 Uhr

Q Regalauffüller/-in Q Umbauhelfer/-in

in Winsen/Aller Arbeitszeiten: Di., Mi., Fr. 6.00 - 10.00 Uhr Umbauhelfer nach Absprache Tel. 06 41/97 44 24 90 email: teamwork.servicecenter@buettgen.net Bewerbungen an: TEAMWORK - Die BÜTTGEN GmbH Auelsweg 18 • 53797 Lohmar

Mögen Sie Kinder? Lieben Sie Musik? Wir bieten Menschen mit musikalischen Kenntnissen, die mit Kindern und Musik arbeiten möchten die Chance, halbtags oder ganztags, sich beruflich zu verwirklichen und eine dauerhafte, sinnvolle Tätigkeit auszuüben. www.chance-mit-musik.de

9KT UWEJGP /KVCTDGKVGT KPPGP FKG WPUGTG -WPFGP \W DGIGKUVGTP YKUUGP (×T WPUGTGP 5VQTG KP %GNNG UWEJGP YKT

5VQTG /CPCIGT O Y

)GTOCP[*4"ENCKTGU GW YYY CTDGKVGPOKVENCKTGU FG

Immer gut informiert!

Liebevolle Tagesomi m. viel Erfahrung u. viel Platz sucht Job. Tel. 0175/5671112

Die Gemeinde Winsen (Aller) (ca. 13.000 Einwohner - 15 km westlich von Celle) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Dipl.-Ingenieur/in (FH) Fachrichtung Tiefbau oder Bauingenieurwesen oder Tiefbautechniker/in in Vollzeit für den Sachbereich Tiefbau. Frauen werden besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Der vollständige Ausschreibungstext ist auf der Homepage der Gemeinde Winsen (Aller) unter: www.winsen-aller.de einzusehen. Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis spätestens zum 3.3.2012 an die Gemeinde Winsen (Aller), Personalamt, Am Amtshof 5, 29308 Winsen (Aller)

Pflege u. betreue sehr liebevoll u. geduldig sowie mit Führsorge Ihre Angehörigen oder Sie selbst, jahrelange Erfahrung auch in der 24 Std.Betreuung sowie mit Demenzkranken, Komatösen- u. MS Kranken. Wenn Sie meine Hilfe benötigen würde ich mich über einen Anruf sehr freuen. Tel. 0173/8602886 Fahrer-Qualifizierung LKW, Gabelstapler, Bus, Servicefahrer. Förderung über Jobcenter. Beratung: Tel. 0511/6397960 vbz-gmbh.de Suche in Wathlingen für meine Mutter (82 J. alt) eine liebevolle und fürsorgliche Pflegekraft, für Tag oder auch für die Nacht, Mit russischen Sprachkenntnissen. Bitte melden unter: Tel. 05141/8890986

Beachtenswert sind die Angebote unserer Inserenten!

Suche selbstfahrenden Unternehmer mit Transporter, als Subunternehmer. Chiffre CCM 3/12/783


Seite 16

LOKALES

Angebote gĂźltig vom 08.02. - 21.02.12

30%

Kratzbrett 18 x 61 cm, beige

le r auf al rmäntel fß e t n i W ! Hunde

nur

8.99

felix GRAN CARNO Hundefutter Je 800 g- Dose

85 gDose

0.33

0.44

Z.B. So gut wie es aussieht je 100 g-Beutel

1.49

Gourmet Gold

13.99

Cat’s Best Öko Plus 40 l

16.99

ANZEIGE

die freundlichen futtermärkte

Sonntag, den 12. Februar 2012

Beim Joghurt kommt der Flirt in Schwung CELLE. real,- in Celle lädt am Valentinstag zum Single-Shopping ein. Am 14. Februar ist wieder Valentinstag. Wer sein Herzblatt noch nicht gefunden hat, sondern noch den richtigen Partner sucht, ist bei real,- in Celle, Zur Hasselklink, genau richtig. Hier finden Kunden am Tag der Verliebten nicht nur frisches GemĂźse, sondern auch knackige Singles. real,- Geschäftsleiter Wolfgang Grunke lädt am Dienstag, 14. Februar, von 16 bis 19 Uhr alle Singles herzlich zum groĂ&#x;en Single-Shopping-Tag ein. Unter dem Motto „Finden auch Sie Ihr Herzblatt“ haben real,- Kunden die Gelegenheit, beim Wocheneinkauf neue, nette Menschen kennenzulernen. „Die Teilnahme ist ganz einfach. Interessierte Kunden erhalten im Eingangsbereich von einer

Mitarbeiterin eine Rose sowie einen mit einem Herz dekorierten Einkaufswagen als Erkennungszeichen - und los geht‘s auf Partnersuche“, so Grunke. FĂźr diesen besonderen Tag bietet das real,- Team um Wolfgang Grunke seinen Kunden Verkostungsstände sowie im Markt aufgebaute Stehtische an, an denen sich die neu geschlossenen Bekanntschaften zu einem ersten Flirt treffen kĂśnnen. „Wir freuen uns unseren Kunden zum ersten Mal einen Single-Shopping-Tag in unserem Markt bieten zu kĂśnnen. Wir sind sehr gespannt, ob die eine oder andere Bekannschaft auch Ăźber den Tag hinaus Bestand hat und freuen uns, auch im Nachhinein, von positiven Erlebnissen unserer Kunden zu erfahren“, so Grunke.

< Verliebt < Verlobt < Verheiratet

Ă–ffnungszeiten: Mo.- Fr. 9 bis 19 Uhr, Sa. 9 bis 16 Uhr www.miezebello.de Hannover-Bothfeld Klein-Buchholzer Kirchweg 56 Telefon (05 11) 6 49 03 46 Hannover-Linden Badenstedter StraĂ&#x;e 46 Telefon (05 11) 9 21 51 22 Langenhagen Bothfelder StraĂ&#x;e 11 Telefon (0511) 98 43 16 60 Garbsen-Berenbostel HeinkelstraĂ&#x;e 1 Telefon (0 51 31) 46 44 41 Celle-Altencelle Burger LandstraĂ&#x;e 6 Telefon (0 51 41) 88 23 66 HambĂźhren Hehlenbruchweg 5 Telefon (0 50 84) 91 11 77 Bemerode Hinter dem Dorfe 10 Telefon (0 511) 8 97 23 04

fbekleidung Laufb

solange der Vorrat reicht

Sagen Sie es allen durch den

- 50%

AltencellertorstraĂ&#x;e 8 • 29221 Celle Telefon 0 51 41 / 4 85 56 56

Kenner wissen es schon länger: Man kauft am besten bei

Zum 1. April soll er Dienst antreten

Neuer Denkmalpfleger kommt nach Celle CELLE (cm). Zum 1. April soll der neue Denkmalpfleger Gisbert Knipscheer seinen Dienst bei der Stadt Celle antreten, berichtete Oberbßrgermeister Dirk-Ulrich Mende nach Abschluss des Auswahlverfahrens. Er tritt die Nachfolge von Dr. Eckart Rßsch an, der jetzt zum Niedersächsischen Landesamt fßr Denkmalpflege nach Hannover wechselte. Rßsch hatte sich in Celle vor allem um die Fachwerkhäuser verdient gemacht, und auch durch VerÜffentlichungen und Vorträge einiges dazu beigetragen, das Bewusstsein um diese historischen Bauten in der BevÜlkerung zu schärfen. Der 1962 in Duisburg geborene Knipscheer ist Architekt und hat sich besonders mit moderneren Bauten beschäftigt, was zum Beispiel fßr die Celler Haesler-Bauten interessant sein kÜnnte. So arbeitete er von 1992 bis 2009 in dem auch fßr gelungene Sanierungen von 20er-Jahren-Bauten bekannten Bßro Winfried Brenne Architekten in Berlin. Beteiligt war er ebenfalls an der Sanierung des Meisterhauses Muche/Schlemmer in Dessau, das zum Welter-

be-Komplex Bauhaus gehĂśrt. Der Celler OberbĂźrgermeister Dirk-Ulrich Mende freute sich, dass im Verfahren zur Besetzung der Stelle am Ende zwei gleich gute Bewerber zur Aus-

Gisbert Knipscheer. Foto: privat wahl standen, die beide ihren Willen zur Verständigung unterstrichen hätten, wenn es um Konflikte zwischen Denkmal und seiner Nutzung gehe.

www.ollislaufladen.de

Info!!

Wichtig!!

Info!!

Gold Jordan

Ihr bekannter Juwelier

Info!!

Wichtig!! Wichtig !!

Information ist alles - Analyse/Wertgutachten Verkauft ist schnell... vergleichen... vergleichen... vergleichen... Ăźber 40 Jahre Erfahrung CE • BergstraĂ&#x;e 36 0 51 41 / 977 98 09

Bargeld sofort:

Vom Zahn bis zur Rolex, Brillant-Antikschmuck Reste, Bestecke, Tafelsilber, MĂźnzen, Dentallegierungen usw. ...einfach alles Gold & Silber!

Info!!

Feingold z.Zt. um 41,- E pro Gramm - tägl. schwankend. Vertrauen ist gut, vergleichen ist wichtiger, es ist Ihr Geld. Der weiteste Weg lohnt sich. Testen Sie uns, bevor Sie verkaufen.

DM-Umtausch in Euro - ohne GebĂźhr!!!

Wichtig!! Wichtig !!

Hier stimmt der Preis!

Hartmut WeissGmbH

An der MĂźhle 6, 29355 Beedenbostel Immobilienverwaltung Mietverwaltung Tel. (0 51 45) 9 39 01 11 Betriebskostenabrechnung Fax (0 51 45) 93 91 97 Maurer-/Betonarbeiten Mobil 01 73 - 1 59 72 23 Badsanierung/Fliesenarbeiten weiss.hartmut@web.de Reparaturarbeiten jegl. Art www.immo-bau-weiss.de

Osteoporose

Mo.-Fr. 10-13 Uhr und 14-18 Uhr • Samstag geschlossen.

Wichtig!!

Info!!

Wichtig!!

- Nein danke!

9RGDIRQH 6KRS &HOOH

Brillantschmuck • Luxusuhren (Breitling, Rolex) Zahngold (auch mit Zahnresten) • Goldmßnzen u.v.m.!

... und zahlen BAR!

Personalausweis mitbringen!

Schmuck aus 2. Hand zu stark reduzierten Preisen!

DIREKT ¡ BAR ¡ FAIR ¡ KOMPETENT

CASH Juweliere • RundestraĂ&#x;e 1 • 29211 9211Celle

Mo-Fr: 10 bis 18 | Sa 10 bis 14 Uhr • Tel.: 05141 - 34 99 65 www.cashgruppe.com

Gold – Silber – Platin –Palladium E-Gitarrenunterricht, 05141/887908

Tel.

Nachhilfe in allen Fächern, auch ßber das Bildungspaket mÜglich: www.lernstudio-celle.de, Tel. 05141/978397

Musikhochschulabsolvier ter Musiker gibt Unterricht fĂźr Klavier (Kinder, Jugendliche, Erwachsene). Preise nach Vereinbarung. Tel. 05141/214799

+ 0,30 â‚Ź pro g Feingold Wertcoupon

GoldXL.de

Gold-Ankauf Wir zahlen faire TageshĂśchstpreise und bieten Diskretion. Wir prĂźfen mit modernster RĂśntgen-Technik Ihr Material. Herr Rantze ist unser fachkundiger Ansprechpartner fĂźr Edelmetall-Ankauf. Machen Sie mit ihm einen Termin. Tel. 01 72 - 1 60 88 75 od. (0 50 84) 4 58 28

www.kabel-celle.de Tel. 08 00/2 18 70 00

Anette Lubbe

Preis: 17,95 D. Melden Sie sich an!

Zugbrßcken-Apotheke • Zugbrßckenstr. 46 29223 Celle-Klein Hehlen, Tel. 0 51 41 / 95 01 77

GroĂ&#x;es chinesisches Buffet*

Mittags (Mo.-Sa.) 12-15 Uhr Abends (Fr.+Sa.) 18-22 Uhr

30 7.50 12.

pro Person pro Person

mit verschiedenen Hauptspeisen, Vorspeisen und Nachtisch. Z.B. Knusprige Ente, Huhn, Pute, Rind, Fisch, Vegetarisch, Suppe, Salat, Obst

ie Essen SSie l ie v so ! mĂśchten

*NatĂźrlich kĂśnnen Sie auch nach Karte bestellen! Bitte Tischreservierungen!

Ă–ffnungszeiten: 11.30 - 23.00 Uhr BergstraĂ&#x;e 48 - 29221 Celle Telefon 0 51 41 / 2 85 32 • Fax 2 42 45

and

schl X in Deut Ăœber 50

seit Ăźber 28 Jahren

Y Y -US

1GBOE -US

* fĂźr Barren und 999,9 Feingold

2 KISTEN!

WFSTDIJFEFOF 4PSUFO Y -US 1GBOE -US

Y Y -US

1GBOE ,JTUF FJO[FMO 1GBOE -US

Y -US 1GBOE -US

1JMTFOFS

Y -US 1GBOE -US

/JFOIBHFO %PSGTUSB‡F $FMMF 'VISCFSHFS 4USB‡F " 8JOTFO "N 4DIVMHBSUFO -BDIFOEPSG "DLFSTUSB‡F 'BTTCFSH (SPTTF )PSTUTUS

POLIZEI

Wir kaufen:

Schmuck MĂźnzen Zahngold alles aus

Gold + Silber

Goldrechner: www.goldxl.de GoldXL GmbH

$MBTTJD .FEJVN PEFS /BUVSFMMF

Wichtige Rufnummern

bis zu 41,00*â‚Ź/g

(ein Coupon p. Pers.)

-US 7PM -US

GOLDANKAUF

WFSTDIJFEFOF 4PSUFO

Inh. M. Ahlden

0SJHJOBM *SJTI $SFBN

Bitte ausschneiden und mitbringen

"CHBCF OVS JO IBVTIBMUT CMJDIFO .FOHFO %SVDLGFIMFS VOE *SSUVN WPSCFIBMUFO ( MUJH WPN Â

20. bis 24. Februar 2012

Struck Edelmetall-Recycling

Unterricht

Lehrkräfte, Studenten, Pädagogen gesucht. Mathe oder Englisch oder Deutsch. www.lernstudio-celle.de, Tel. 05141/978397

BIER STATT BLUMEN!

Knochendichte-Mess-Aktion

+DQQRYHUVFKH +HHUVWU &HOOH

China-Town

GOLDANKAUF CELLE Wir kaufen zu Top-Konditionen...

Geben Sie dem Knochenschwund keine Chance!

Restaurant

,QK 8ZH .DQWLPP *URÂĄHU 3ODQ &HOOH

... Ihr Partner rund ums Haus!

Baugeschäft

Roggenkamp (im E-Center) 29308 Winsen/Aller Tel. 0 51 61 - 9 85 80 • www.goldxl.de Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 10:00 - 18:00 Uhr Sa. 10:00 - 13:00 Uhr

GĂźltig vom 13.2. - 18.2.12

•

Durchwahl-Vermittlung Celle (0 51 41)

2 77-0 Notruf 110

CITY-WACHE FEUERWEHR

1 21 05

•

Einsatz-Leitstelle Celle (0 51 41)

911 911

Notruf

112

Notfall-Nr. bei Verstopfung im Leitungsnetz 94 80 20

Bundespolizei Oppermann-Feuerschutz

0800 / 6 88 80 00 Verkauf ¡ Wartung Fßllen ¡ FeuerlÜscher-Anlagen

0 51 43 /

14 80

Telefax 0 51 41 / 64 69


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.