Fachwerk wird vorgestellt
Zwei Celler für ein Jahr in die USA
Förderung vom Land fortgesetzt
Seite 8
Seite 2
Seite 5
Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59
Sonntag, den 12. Mai 2013 • Nr. 19/34. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0
Winser Rat beschloss Schaffung neuer Krippenplätze
Baumaßnahme Poststraße wird am 10. Juni gestartet WINSEN (ram). Das Umsetzungskonzept zur Schaffung weiterer Krippenplätze wurde vergangenen Dienstag auf der Sitzung des Rates der Gemeinde Winsen (Aller) auf dem Winser Museumshof diskutiert. Außerdem wurde der 10. Juni als Starttermin für die Großbaumaßnahme Poststraße bekanntgegeben. Mit der Mehrheit von SPD und CDU hatte der Rat beschlossen, das Umsetzungskonzept für neue Krippenplätze in Südwinsen umzusetzen, erläutert Bürgermeister Dirk Oelmann. Dadurch sollen insgesamt 35 neue Plätze geschaffen werden. Dies habe aber erstmal zur Folge, dass das Jugendzentrum aus dem Gebäude, in dem es seit rund 19 Jahren beherbergt ist, ausziehen müsse. Laut Oelmann habe die Gemeinde vom Landkreis Celle die Zusage bekommen, dass das Jugendzentrum in zwei
Mobilklassen ziehen könne, die jetzt noch auf dem Schulgelände stehen und dort auch beiben sollen. Die beiden Container hätten insgesamt eine Gesamtfläche von rund 130 Quadratmetern und könnten von der Gemeinde für die Zeit angemietet werden, bis man eine Lösung finde, wo das Jugendzentrum letztendlich hinkommen werde. „Es ist ein ganz klarer Bestandteil des Beschlusses des Rates, dass wir für das Jugendzentrum ein Konzept vorlegen“, betont Oelmann. Zum
einen gehe es darum, wie es finanziert werde, dass das Jugendzentrum einen neuen Standort erhalte, und zum anderen wo der neue Standort sein soll. Da sei man laut Oelmann bereits in der Planung. Mit dem Arbeitskreis „Gebäude“ habe man sich Anfang vergangener Woche schon mal viele gemeindeeigene Gebäude angesehen und darauf geschaut, was sich in den nächsten Jahren ergebe, wo etwas getan werden müsse und wo Veränderungen eintreten werden. „Wir haben da, denke ich,
Winsens Bürgermeister Dirk Oelmann konnte auf der Ratssitzung bekanntgeben, dass die Baumaßnahme Poststraße am Montag, 10. Juni, beginnen soll. Foto: Müller
Unbekannter legte Feuer CELLE. Durch den schnellen Einsatz der Feuerwehr wurde am Montagnachmittag, 6. Mai, verhindert, dass sich ein Brand in einem Wald an der Fuhrberger Straße in Celle nicht weiter ausbreitete. Zeugen meldeten gegen 15.30 Uhr den Brand im Neustädter Holz. Nach bisherigen polizeilichen Ermittlungen entzündete ein unbekannter Täter den Waldboden etwa 100 Meter von der Fuhrberger Straße entfernt auf zurzeit nicht bekannte Art und Weise. In der Folge brannten zirka 100 Quadratmeter Boden mit Blaubeerbüschen. In diesem Zusammenhang sucht die Polizei Celle Personen, die Montagnachmittag Beobachtungen in der Fuhrberger Straße im Bereich der Hausnummer 151 gemacht haben. Hinweise bitte unter Telefon 05141/277-215.
schon eine ganz gute Lösung gefunden“, erklärt er. Es müsse nun mit dem Landkreis geklärt werden, ob die Gemeinde, wenn sie ihre Pläne vorstelle, die Genehmigung von Seiten der Finanzaufsicht erhalte. „Das ist jetzt unsere nächste wichtige Aufgabe“, betont Oelmann. Er geht davon aus, dass vom Zeitpunkt des für den Herbst dieses Jahres geplanten Auszuges an, das Jugendzentrum zwei Jahre in den Containern untergebracht sein werde. Solange werde sich das Jugendzentrum wohl mit diesem Provisorium abfinden müssen. „Danach werden wir aber wieder einen festen Standort haben“, meint er. „Wenn es so klappt wie ich es mir vorstelle, dann ist es für das Jugendzentrum eine Verbesserung.“ Im Rahmen der Ratssitzung berichtete der Bürgermeister auch über die laufenden Baumaßnahmen im Ort. Der Startschuss für die Maßnahme Poststraße soll am 10. Juni fallen. Nach langem hin und her können die Arbeiten an der Poststraße starten. Beginn der Arbeiten sei an der Kreuzung Celler Straße/Poststraße. Nach zirka acht Wochen soll dann die eigentliche Straße aufgearbeitet werden. Die Arbeiten sollen in kleinen Bauabschnitten erfolgen, um die Gewerbetreibenden so wenig wie möglich mit diesen Bauarbeiten zu belasten, erklärt Oelmann. Die Gemeinde Winsen setze darauf, dass der Ausbau der Poststraße den Ortsmittelpunkt von Winsen weiter stärke. Und dem Handel soll dadurch die Möglichkeit gegeben werden, langfristig zu planen. Zeitgleich mit dem Baubeginn der Poststraße werde laut Oelmann auch die Grundsteinlegung für den Anbau an die Grundschule erfolgen.
Im Rahmen des Programms „Feuer und Flamme für Gärten“ findet am Dienstag, 14. Mai, ein Rundgang über den Waldfriedhof unter der Leitung von Fachdienstleiter Axel Rieger statt. Treffpunkt ist um 17 Uhr am Parkplatz in der Straße Ententeich. Die Teilnahme ist kostenlos. Infos unter Telefon 05141/939018. Foto: Müller
Infoabend in „Kunst & Bühne“
Lebensunterhalt von der Kreativität bestreiten CELLE. Auf Initiative der Ersten Stadträtin der Stadt Celle, Dr. Susanne Schmitt, wird das Thema der Kultur- und Kreativwirtschaft für Celle aufgegriffen. Dahinter steckt der Gedanke, dass es auch in der Stadt Menschen gibt, die im weitesten Sinne kreativ tätig sind mit dem Ziel, daraus ihren Lebensunterhalt zu bestreiten. Zu diesem Kreis zählt eine Vielzahl in Frage kommender Berufe: Die Spannbreite reicht von freiberuflichen Musikern bis zu bildenden Künstlern. Menschen, die künstlerisch tätig sind, verfügen oft über eine fundierte Ausbildung, die jedoch nicht die Anforderungen abdeckt, die eine Selbstständigkeit sonst noch mit sich bringt. Das dafür erforderliche unternehmerische Denken fällt Künstlerinnen und Künstlern naturgemäß oftmals schwer.
Aufgrund einer Initiative der Bundesregierung gibt es nun mit Tanja Breyer eine Beraterin für Niedersachsen und Bremen, die sich bereit erklärt, zu einer Infoveranstaltung nach Celle zu kommen. Diese findet am Mittwoch, 29. Mai, um 18 Uhr in „Kunst & Bühne“, Nordwall 46, statt. Die Veranstaltung ist öffentlich, die Teilnahme kostenlos. Breyer wird an diesem Abend einen Überblick über ihre Beratungstätigkeit geben und darlegen, in welchen Bereichen eine beratende Unterstützung für freiberuflich tätige Künstlerinnen und Künstler möglich ist. Weitere Infos unter www. kultur-kreativ-wirtschaft.de.
Kommende Woche in der Ortsdurchfahrt Hohnhorst
Teilausbau der L 283 macht Sperrungen notwendig HOHNHORST. Innerhalb der Ortsdurchfahrt Hohnhorst erfolgt seit September 2012 ein Teilausbau der Landesstraße 283 von der Lachtebrücke bis zum Ortsausgang Hohnhorst in Richtung Hohne. Im Zuge dieser Baumaßnahme werden kurzzeitige Vollsperrungen der L 283 (Hohner Chaussee) beziehungsweise der Kreisstraße 42 (Am Alten Hof ) notwendig, teilt die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Verden mit. Der Teilausbau beinhaltet Arbeiten an der Fahrbahn, an den Nebenanlagen sowie eine Erneuerung und Erweiterung des Regenwasserkanals. Der Knotenpunkt Landesstraße 283 (Hohnhorster Straße)/Kreis-
CKS 19 Seite 1
straße 39 (Am Alten Hof ) wird mit dieser Baumaßnahme im Rahmen einer Dorferneuerung zum Ortsmittelpunkt umgestaltet. Die Kreisstraße 39 (Am Alten Hof) wird zur Ausführung der Arbeiten innerhalb der Ortsdurchfahrt Hohnhorst von Montagmorgen, 13. Mai, (zirka 6 Uhr) bis Samstagmittag, 18. Mai, (zirka 13 Uhr) gesperrt. Der Verkehr wird während dieser Sperrung von Hohnhorst über die L 283 bis nach Eldingen und von hier weiter über die K 39 bis nach Wohlenrode
geleitet. Für die Gegenrichtung gilt die gleiche Streckenführung. Zum Einbau der Asphaltdecke wird zusätzlich noch eine Sperrung der L 283 (Hohner Chaussee) innerhalb der Ortsdurchfahrt Hohnhorst von Montagmorgen, 13. Mai, (zirka 6 Uhr) bis Mittwochmorgen, 15. Mai, (zirka 6 Uhr) notwendig. Der Verkehr wird während dieser Sperrung von Eldingen über die L 282 bis nach Beedenbostel und von dort weiter über die L 284 bis nach Hohne auf die L 283 umgeleitet. Für die Gegenrichtung gilt ebenfalls die gleiche Streckenführung. Die gesamten Bauarbeiten werden sollen bis Ende Mai abgeschlossen sein.
Seit September vergangenen Jahres wird die Ortsdurchfahrt Hohnhorst saniert. Foto: Müller
Seite 2
LOKALES
Sonntag, den 12. Mai 2013
Auf den Punkt...
Notdienste
Gabriel wird ausgebremst
Zentrale Notruf-Nummer: 116117. Ärztlicher Notdienst: 77er Straße 45a, Celle, Telefon 05141/25008.
Gegenwind hat der SPDVorsitzende Sigmar Gabriel für seine Tempo-120Pläne bekommen. Er hatte gefordert, auf deutschen Autobahnen ein Tempolimit von 120 einzuführen. Mit dieser Äußerung stieß er verständlicherweise auf sehr große Ablehnung. Auch von seiner eigenen Partei wird er bei diesem Thema ausgebremst, denn die ist in Wahlkampfzeiten keineswegs amüsiert über seinen Alleingang in dieser Sache. Der ADAC lehnt die Forderung von Gabriel ebenfalls strikt ab und macht deutlich, dass bei einer generellen Geschwindigkeitsbegrenzung von 120 Stundenkilometern die Verkehrssicherheit nicht verbessert wird. Mit Blick auf die Unfallstatistiken liegt die Zahl der Getöteten auf Autobahnen pro eine Milliarde Kraftfahrzeugkilometer in Deutschland bei rund 1,8 - seit Jahren mit fallender Tendenz. In Österreich, wo ein Tempolimit von 130 gilt, ist die Getötetenrate auf Autobahnen 1,5 Mal höher als in der Bundesrepublik. Laut ADAC ist der Anteil der Getöteten und auch der Schwerverletzten weit unterdurchschnittlich. Auch beim Vergleich von Abschnitten mit Tempolimit 120 beziehungsweise 130 Stundenkilometer mit Abschnitten ohne Beschränkungen zeigt sich kein höheres Sicherheitsniveau auf den limitierten Strecken. Knapp 40 Prozent aller Autobahnabschnitte in Deutschland sind dauerhaft oder zeitweilig geschwindigkeitsbeschränkt. Gabriel hat der SPD mit seiner Forderung ein Eigentor verpasst. Dadurch hat er den „Elfmeter“ mit der Hoeneß-Diskussion in Bayern „verschossen“, da er mit den Tempolimit-Plänen nun den Zorn vieler Bundesbürger auf seine Partei gezogen hat. Gabriel reiht sich damit in die hochkarätige Riege derjenigen SPDPolitiker ein, die den Wahlkampf anscheinend nicht gewinnen wollen. (ram)
Zwei Pkw aufgebrochen CELLE. Am vergangenen Wochenende wurden auf dem Gelände eines Autohauses in der Hannoverschen Heerstraße in Celle zwei Autos aufgebrochen. Nach Angaben des geschädigten Unternehmen geschahen die Taten zwischen Samstag, 4. Mai, 13 Uhr und Montagmorgen, 6. Mai, gegen 6.40 Uhr, so die Polizei. Der Täter betrat das frei zugängliche Gelände und öffnete an zwei Skoda Fabia gewaltsam die Scheibe der Beifahrertür. Der Täter verließ den Tatort allerdings ohne Beute, berichtet die Polizei.
Verspätungen wegen Sperrung HOHNHORST. Aufgrund von Straßenbauarbeiten in Hohnhorst, kommt es von Montag, 13. Mai, bis voraussichtlich Freitag, 17. Mai, zur Vollsperrung der Straße „Am Alten Hof“. Die CeBus-Haltestelle „Hohnhorst, Ortsmitte“ kann für den genannten Zeitraum nicht bedient werden. Als Ersatzhaltestelle sollte die Haltestelle „Hohnhorst, West“ in der Hohnhorster Straße benutzt werden. Es sollte beachtet werden, dass es dadurch zu Verspätungen kommen kann. Es wird weitestgehend versucht, die Anschlussfahrten nach Celle zu sichern.
Telefonseelsorge: Telefon 0800/1110111. Ärztliche Notdienste für alle Gemeinden: Zu erfragen über den Hausarzt oder über die 116117. Chirurgisch- Orthopädischer Notdienst: 12. Mai Dr. Reverey, Neumarkt 1, Telefon 05141/ 908484. 18. und 19. Mai Dr. Uslu, Hannoversche Straße 18, Telefon 05141/92000. Zahnärzte: 12. Mai Wibke Hüter, Mühlenstraße 9b, Telefon 05141/53420. 18. und 19. Mai Petra Raphelt, Dorfstraße 3, Nienhagen, Telefon 051414/4958150.
Fahrbahnerneuerung der L 282 abgeschlossen Autofahrer mussten in den vergangenen Wochen zwischen Lachtehausen und dem Heideeck Behinderungen wegen Erneuerungsarbeiten an der Landesstraße 282 hinnehmen. Wegen Fräs-, Asphaltierungs- und Markierungsarbeiten war die L 282 ab Ortsausgang Lachtehausen durch die Sprache bis zum Heideeck voll gesperrt und der Verkehr wurde über Garßen umgeleitet. Nun können die Autofahrer wieder durch die Sprache fahren. Die Baukosten für die Gesamtmaßnahme belaufen sich laut der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Verden auf zirka 650.000 Euro. Foto: Müller
Am kommenden Mittwoch, 15. Mai, in Oppershausen
„Alternative für Deutschland“ will Celler Kreisverband gründen CELLE. Nach dem erfolgreichen Gründungsparteitag der AfD Niedersachsen am 1. Mai soll nun als nächster Schritt am Mittwoch, 15. Mai, um 19.30 Uhr im Landhaus Ludewigs in Oppershausen der Kreisverband gegründet werden. „Als Grundlage für weiterhin erfolgreiche und politisch legitimierte Arbeit, gründen wir nun den Kreisverband Celle“, erklärt Thomas Ehrhorn, der für die „Alternative für Deutschland“ im Landkreis Celle den Aufbau weiterer Strukturen sowie den Wahlkampf koordiniert. „Unsere hohe Motivation resultiert dabei nicht zuletzt aus der Welle breiter Zustimmung, die wir
erfahren. Täglich sprechen mich Menschen an, die entweder in die Partei eintreten, oder als Unterstützer tätig werden möchten. Es sind die Menschen, die das Vertrauen in die etablierten Parteien zu Recht verloren haben. Es sind Menschen, die ihr Kreuz auf dem Stimmzettel endlich wieder aus echter Überzeugung machen wollen.“ Ehrhorn weiter: „Diese Menschen erwarten von
uns, dass wir der unverantwortlichen Schuldenpolitik der etablierten Parteien entgegenwirken. Sie erwarten, dass wir die Probleme, die dieses Land hat endlich, ohne Rücksicht auf politische Korrektheit benennen und daran arbeiten. Die Menschen, die mich täglich ansprechen sind keine Gegner Europas. Sie haben aber erkannt, dass wir nicht für die Schulden ganz Europas gerade stehen können, denn die arbeitenden Menschen dieses Landes und deren Kinder werden die Zeche dafür zahlen müssen. Solidarität kann keine
Einbahnstraße sein. Weder innerhalb unserer Landesgrenzen, noch in der Zusammenarbeit mit unseren europäischen Nachbarn. Dies haben inzwischen viele verstanden, und täglich werden es mehr.“ „Wir, die ‚Alternative für Deutschland‘, wollen und werden künftig das Sprachrohr der hart arbeitenden Bevölkerung sein, der Menschen, die in diesem Land das Geld verdienen, und deshalb ein Recht darauf haben gefragt zu werden, wofür es ausgegeben wird“, erklärt AfD-Mitglied Ehrhorn abschließend.
Parlamentarisches Patenschafts-Programm:
Zwei Celler wurden für einjähriges USA-Stipendium ausgewählt CELLE. Für den 16-jährigen Max Krüger und den 23-jährigen Felix Winkler geht im Sommer ein Traum in Erfüllung: Beide Celler wurden durch den CDU-Bundestagsabgeordneten Henning Otte als Stipendiaten ausgewählt. Sie nehmen am Parlamentarischen Patenschafts-Programm (PPP) des Deutschen Bundestages und des US-Kongress teil. Ab August werden Krüger und Winkler für ein Jahr als deutsche „Jugendbotschafter“ in die USA gehen und dabei von Otte als ihrem Paten unterstützt. Beworben hatten sich Krüger und Winkler vor gut einem Jahr für das PPP, als sie durch einen Zeitungsartikel auf das Jugendaustauschprogramm aufmerksam wurden. Nach überstandener Vorauswahl erhielten sie von den zuständigen Austauschorganisationen „Partnership International“ (für Schüler) und der „Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit“ (für junge Berufstätige/Auszubildende) Einladungen zu persönlichen Interviews nach Hannover beziehungsweise Bonn. Krüger und Winkler überzeugten bei ihren Interviews und wurden daraufhin zum abschließenden Nominierungsgespräch bei Otte eingeladen, wo sie sich gegen sehr gute Mitbewerber durchsetzten. Krüger, der in die zehnte Klasse des Hermann-BillungGymnasiums in Celle zur Schule geht, ist begeistert von der
CKS 19 Seite 2
Nachricht, für ein Jahr eine High-School in den USA besuchen zu dürfen. Seit einem Familienurlaub in Kalifornien vor drei Jahren ist er ein großer Fan der USA. Los Angeles, der „American Way of Life“ und die US-Sportarten
künftigen amerikanischen Gastfamilie. Der Garßener Winkler, der kurz vor dem Abschluss seiner Tischlerlehre im elterlichen Betrieb in Lachendorf steht, wurde für die Gruppe der jungen Berufstätigen ausgewählt. In seinem Austauschjahr wird er zunächst bis Januar 2014 auf ein College gehen und anschließend in einem amerikanischen Betrieb arbeiten.
Max Krüger (links) und Felix Winkler (rechts) mit ihrem Paten Henning Otte (Mitte). Foto: privat haben es ihm besonders angetan. Krüger ist stolz darauf, beim Parlamentarischen Patenschafts-Programm als „Jugendbotschafter“ Deutschlands ausgewählt worden zu sein und freut sich auf das Zusammenleben mit seiner zu-
Winkler freut sich bereits darauf, die amerikanische Kultur kennenzulernen, neue Kontakte aufzubauen und seine Sprachkenntnisse zu verbessern. Besonders gespannt ist er auf die Möglichkeit, seine in Lachendorf erworbenen Be-
rufskenntnisse mit amerikanischen Arbeitsabläufen zu ergänzen und diese in einem amerikanischen Betrieb anzuwenden. Nach dem Austauschjahr möchte er die neu erworbenen Berufserfahrungen in die elterliche Tischlerei einbringen, wo er dann wieder als Geselle arbeiten wird und später auch seinen Meister machen will. Für das neue Programmjahr 2014/15 des Parlamentarischen Patenschafts-Programms sucht Otte ab sofort neue Bewerberinnen und Bewerber. Bewerbungsunterlagen können im Celler Wahlkreisbüro des Bundestagsabgeordneten Henning Otte in der Westcellertorstraße 15a in 29221 Celle unter Telefon 05141/6898, abgeholt werden. Bewerben können sich Schülerinnen und Schüler mit erstem Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland, die zum Zeitpunkt der Ausreise (Stichtag 31. Juli 2014) mindestens 15 Jahre und höchstens 17 Jahre alt sind. Junge Berufstätige/ Auszubildende mit erstem Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland müssen zum Zeitpunkt der Ausreise (Stichtag 31. Juli 2014) ihre Berufsausbildung abgeschlossen haben und dürfen höchstens 24 Jahre alt sein. Teilnahmeberechtigt sind auch arbeitslose Jugendliche mit abgeschlossener Ausbildung.
Augenärzte: montags, dienstags, donnerstags 8 bis 19 Uhr, mittwochs und freitags 8 bis 15 Uhr unter Telefon 05141/911911, danach unter 05141/25008. Tierärzte: 12. Mai Dr. Treviranus, Telefon 05143/ 6314, und Dres. SommerRadschat/Radtschat, Telefon 05141/36707. 18. und 19. Mai Dr. Gudehus, Telefon 05141/53944, und Dr. Thiele-Fischer, Telefon 05141/31305. Apotheken - Celle: 12. Mai Vital-Apotheke im real,-, Telefon 05141/9090990. 13. Mai Apotheke Westercelle, Telefon 05141/ 83355. 14. Mai Apotheke Klein Hehlen, Telefon 05141/ 53302. 15. Mai Orchideen-Apotheke, Telefon 05141/ 217176. 16. Mai Apotheke Blumlage 12, Telefon 05141/27291. 17. Mai Schloss-Apotheke, Telefon 05141/7700. 18. Mai St.Georg-Apotheke, Telefon 05141/28222. 19. Mai Apotheke Am Weißen Wall, Telefon 05141/28465. Apotheken - Wietze/Winsen/Hambühren: 12. Mai Apotheke Am Amtshof, Winsen, Telefon 05143/ 6242. 13. Mai Heide-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/8473. 14. Mai Storchen-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/911188. 15. Mai antares apotheke, Hambühren, Telefon 05084/9871231. 16. Mai Aller-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/2011. 17. Mai Glückauf-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/ 8810. 18. Mai Apotheke Ovelgönne, Telefon 05084/ 6611. 19. Mai Heide-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/8473. Gas und Wasser: 12. Mai Thies, Telefon 05141/ 32100. 18. Mai Wedemeyer, Telefon 05141/3007330. 19. Mai Andraszak, Telefon 05141/45604. Angaben ohne Gewähr
Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Ani Bede, Achim Lohmann, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.
Sonntag, den 12. Mai 2013
LOKALES
Seite 3
31. Kunst- und Handwerkermarkt in Celle Der Celler Kunst- und Handwerkermarkt kann auf eine über 30-jährige Tradition zurückblicken. Am Pfingstwochenende, 18. bis 20. Mai, jeweils von 11 bis 18 Uhr, kommen wieder Künstler und Handwerker aus ganz Deutschland in die malerische Residenzstadt, um in dem idyllischen Ambiente des Französischen Gartens ihre Produkte zu zeigen und zu verkaufen. Die Angebotspalette reicht von zahlreichen Gebrauchs- und Dekorationsartikeln für Haus und Garten über erlesene Schmuckstücke bis hin zu Skulpturen aus Metall, Glas und Ton. Viele der Kunstwerke entstehen während des Marktes, so geben Zimmermann, Seiler, Schmiede und andere Kunst-Handwerker dem Besucher ein Einblick in ihrer Fertigkeiten. Ein unterhaltsames Rahmenprogramm für Groß und Klein sowie
Jubiläum der Städtepartnerschaft mit Meudon und Kwidzyn
Ortsratssitzung Hehlentor CELLE. Am Mittwoch, 15. Mai, findet um 17 Uhr in der Grundschule Hehlentor, Harburger Straße 33 in Celle, eine Sitzung des Ortsrates Hehlentor statt. Auf der Tagesordnung steht unter anderem ein Antrag der CDU für den Neubau einer Mensa auf dem Gelände der Grundschule.
Auto wurde aufgebrochen ESCHEDE. In Eschede öffneten Unbekannte in der Nacht zum Montag, 6. Mai, gewaltsam einen VW Polo und stahlen daraus das eingebaute Autoradio im Wert von zirka 160 Euro. Zur Tatzeit war der Polo in der Straße Im Langen Felde geparkt. Hinweise bitte an die Polizei Eschede unter Telefon 05142/377.
SVO warnt vor Trickbetrügern CELLE. Die SVO Vertrieb GmbH warnt ausdrücklich vor Trickbetrügern. Diese sind momentan in Stadt und Landkreis Celle unterwegs und versuchen mittels falscher Dienstausweise und Versorgungsverträge Haustürgeschäfte abzuwickeln. Die Trickbetrüger suchen bevorzugt Senioren auf und behaupten, es müssten im Zuge der Energieversorgung neue Versorgungsverträge abgeschlossen oder bestehende umgestellt werden. SVO-Sprecher Andreas Gerow erklärt: „Schenken Sie den ominösen Türbesuchern keinen Glauben. Die SVO tätigt keine Haustürgeschäfte. Vertrauen Sie diesen Personen auf keinen Fall, auch wenn sie Ihnen einen Dienstausweis oder Versorgungsvertrag mit SVO-Logo vorzeigen. Diese Dokumente sind gefälscht.“ Im Zweifelsfall ist ein kurzer Anruf bei der SVO Vertrieb unter Telefon 05141/2196-0 zwecks Überprüfung immer empfehlenswert. Hinweise zu den Trickbetrügern nimmt die Polizei Celle unter der Telefonnummer 05141/277-0 entgegen.
ausgewählte Gastronomie lassen den Besuch des Kunst- und Handwerkermarktes für die ganze Familie ein Erlebnis werden. Es wird auch wieder die Fossil-Art-Aktion für die kleinen Besucher geben. An allen drei Tagen können Kinder von vier bis acht Jahren als „Mini-Paläontologen“ auf Entdeckungstour gehen und mit dem richtigen Werkzeug Betonfossilien freilegen. Clown Utz, Geschichten von der Maus im Fernrohr und der Kasper verzaubern ebenfalls mit ihrem Charme. Auch für das musikalische Programm wurden tolle Acts ausgesucht. Die beiden Gruppen „Panama Red“ und „Bluetwos“ lassen außergewöhnliche Melodien im Französischen Garten erklingen. Der Eintritt kostet 3,50 Euro pro Person, pro Tag (Kinder bis zwölf Jahre frei). Foto: privat
Arbeit für ein „solidarisches und brüderliches Europa“ CELLE (cm). In einem Festakt zum Jubiläum ihrer Städtepartnerschaft bekräftigten die Bürgermeister aus Celle, Meudon (Frankreich) und Kwidzyn (Polen) ihre 1953 beziehungsweise 1993 eingegangenen Verbindungen. Basis dafür ist die „Erfahrung einer erfolgreichen und glücklichen Partnerschaft“ in den vergangenen 60 (Meudon) beziehungsweise 20 Jahre (Kwidzyn), heißt es in der Urkunde, die Oberbügermeister DirkUlrich Mende vor zahlreichen Gästen im Rittersaal des Schlosses verlas. Mit dabei waren auch Vertreter von zwei weiteren Celler Partnerstädten - aus Sumy (Ukraine) und Tjumen (Russland) - sowie Vertreter der Heimatkreises Marienwerder, den jetzt auch eine 60jährige Partnerschaft mit der Stadt verbindet und der mit den Anstoß gab, dass Celle vor 20 Jahren die Verbindung mit Kwidzyn, dem ehemaligen Marienwerder, einging. Dass Kwidzyn den Heimatkreis wirk-
lich mit einbeziehe in die Partnerschaft, zeige nicht zuletzt die Tatsache, dass die Vertreter der Stadt um Oberbürgermeister Andrzej Krzysztofiak jetzt schon zum zweiten Male innerhalb kurzer Zeit hier in Celle sei, hob Mende bei seiner Begrüßung hervor - vor kurzen waren sie erst hier zur Beerdigung von Ursel Boyens-Heym, die sich besonders für den Heimatkreis und die Aussöhnung mit Polen engagiert habe. Dank, Respekt und Anerkennung gebühre denen, die es unternommen haben, aus ehemaligen Feinden Freunde und Partner zu machen, sagte Mende nicht nur mit Blick auf die schon bald nach dem Krieg 1953 geschlossene Partnerschaft mit Meudon. Celle wolle
diese Partnerschaften weiter ausbauen, betonte Mende. Wichtig sei es dabei, dass Bürger, Vereine und Institutionen durch regelmäßige Treffen diese Verbindungen weiter mit Leben erfüllen. Und auch Meudons Erster Bürgermeister, Georges Koch, unterstrich, wie wichtig es sei, „an dem Unternehmen unserer Städtepartnerschaft weiter zu arbeiten für ein Europa des Friedens zwischen den Völkern, ein solidarisches und brüderliches Europa“. Unterstrichen wurde dies auch durch Schüler, die Gedichte zur Freiheit in drei Sprachen vortrugen. Diese Partnerschaft funktioniere aber nicht automatisch, sondern brauche entschlossenes Handeln, betonte Krzysztofiak in seinem Grußwort. Denn man dürfe nicht vergessen, dass es auch heute in jedem Land noch Menschen gäbe, die die Zukunft auch der
Europäischen Union anders sehen und die bisherigen Leistungen abstreiten. Der ehemalige Celler Oberbürgermeister, Martin Biermann, erinnerte in diesem Zusammenhang auch an die europäische Solidarität, die jetzt zum Teil in der Kritik stehe, obwohl es keine Alternative zu ihr gäbe. Biermann war bei diesem Festakt vom polnischen Vizekonsul Marek Sorgowicki im Namen des Staatspräsidenten mit dem Kavalierskreuz des Verdienstordens der Republik Polen ausgezeichnet worden für seine Förderung der polnisch-deutschen Beziehungen. Die Stadt Celle zeichnete in diesem Rahmen aus Meudon Georges Koch und den leider verhinderten Oberbürgermeister Hervé Marseille sowie aus Kwidzyn Krzysztofiak und Wojciech Weryk mit der neuen städtischen Ehrenmedaille aus.
Georges Koch aus Meudon (stehend) erläuterte Wojciech Weryk (vorn von rechts), Andrzej Krzysztofiak sowie Dirk-Ulrich und Brigitte Mende seine Gastgeschenke - im Vordergrund das aus Holz gefertigte Geschenk der Reiterstadt Kwidzyn. Foto: Maehnert
CKS 19 Seite 3
Versuchter Einbruch CELLE. In der Zeit von Freitagabend, 3. Mai, bis Samstagmorgen, 4. Mai, wollten Unbekannte in ein Angelgeschäft in der Celler Blumlage einbrechen. Hierzu hatten sie erfolglos versucht ein Fenster aufzuhebeln. Der Schaden wird von der Polizei auf zirka 200 Euro geschätzt.
Vollsperrung „Krähenberg“ CELLE. Die CeBus informiert darüber, dass es wegen der Vollsperrung „Krähenberg“ von Montag, 13. Mai, bis Freitag, 17. Mai, zu einer Umleitung der Linien 1 und 3-90 kommt. Die Haltestellen „Amselstieg“ und „Finkenstieg“ entfallen. Am Ende der Balkstraße sind beidseitig Ersatzhaltestellen für die Haltestellen „Krähenberg“ eingerichtet. Zusätzlich wird die Haltestelle „Rehbockstraße“ in der Balkstraße bedient.
Ausgetrickst und bestohlen WINSEN. Auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in Winsen wurde am Dienstag, 7. Mai, ein alter Mann von einem Unbekannten bestohlen, nachdem der den Mann vorher abgelenkt hatte. Gegen 11.30 Uhr hatte der 90-Jährige seinen Einkauf erledigt und brachte den Einkaufswagen zurück in das Depot am Markt. Ein Unbekannter warf dem Rentner dort eine Jacke auf den Rücken, um sie gleich wieder an sich zu nehmen. Dabei stahl der Täter dem Mann die Brieftasche mit Bargeld und entfernte sich, warf dann die Brieftasche zwischen die Einkaufswagen und verschwand dann unerkannt. Der Bestohlene beschrieb den Täter folgendermaßen: zirka 160 bis 165 Zentimeter groß, 40 bis 50 Jahre alt, insgesamt ein dunkler, südländischer Typ, der gebrochen deutsch sprach. Bekleidet war der Mann mit einer hellen Hose und einer dunklen Jacke. Hinweise zu der beschriebenen Tat an die Polizei in Winsen unter Telefon 05143/667090.
Seite 4
VERANSTALTUNGEN
Sonntag, den 12. Mai 2013
Reisen • Freizeit • Unterhaltung Zum Lindenhof Inhaber Ingolf Barenscheer
Täglich frischer Spargel
... in leckeren tionen Varia
Gersnethe 29, 29229 Celle, Tel. + Fax 0 50 86 / 3 37
Reise und Erholung Ostsee: Insel Fehmarn, Rapsblüte, schöne FeWo, Tel. 0202/471459 Urlaub im Bayerischen Wald: Viechtach FeWo für 2-6 Pers., m. Balkon od. Terr., inkl. TG Parkplatz, ab 35 € pro Tag u. Wohnung. Anfang Juni, Anfang Juli u. ab Mitte September noch Wohnungen frei. Haus mit Sauna u. Hallenbad. Großer Abenteuerspielplatz vorhanden. Hunde willkommen, Wald 200 m entfernt. Hausprospekt unter: Tel. 05142/4578 Büsum, super Frühjahrsangebot, FeWo, beste Lage, ab 189 €/Woche. Tel. 04834/8395 Ostsee/Dahme, FeWo, 30 m zum Strand, Sauna u. Schwimmbad im Haus, keine Tiere, NR-Whg., ab sofort frei, Preis ab 42 €, Tel. 0561/471111 St. Peter Ording, FeWo, 3-4 Pers., m. Garten/Terrasse, frei: 12.05.26.05., Tel. 04551/4844
Sc haue n Sie doch mal rein!
KLEIDUNG - KONTAKTE KLEIDERBÖRSE • Kleidung aus 2. Hand für Kinder und Erwachsene • Gut erhaltenes Spielzeug zu geringfügigen Kostenbeiträgen. • Dies zu folgenden Zeiten: Mi. von 9-12 Uhr + 14-16 Uhr. In dieser Zeit können Ihre Kinder im Spielzimmer spielen. In der Neustadt 77 29225 Celle • Tel. (0 51 41) 4 60 66
Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607 Diskjockey für Ihre Feier! www. party-schmidt.de, Tel. 05141/54320 Ü-18-Tobe-Abend, Fr. 26.4. & 21.5., ab 19.00 Uhr. Der neue After-Work-Club, Spiel & Spaß für Erwachsene. www.10-elfenland. de Jeden Freitag Tapasbuffet satt 13.90 €, www.lacabana-celle.de Moderner Tanztee, für alle tanzbegeisterten Singles u. Paare. Pfingstsonntag, ab 15.00 Uhr und dann regelmäßig jeden 1. + 3. Sonntag im Monat mit Livemusik (sixty emotion) & Dj Bernd Gramer. BurgwallCafe: Das Lokal für Familienfeiern. Tel. 05141/83738
• Klinkenputzen • Treppenfegen Alle sind dagewesen... ...durch Ihre Anzeige im
Offene Welpenspielgruppe - 10 Euro pro Teilnahme Prüfung für SachkundeNachweis, Hilfe für Hunde www.hundeschule-in-celle.de Telefon 0 51 49 / 7 80
Unterricht E-Gitarrenunterricht, 05141/887908
Tel.
Lernstudio Rasch, TÜVgeprüfte Nachhilfeschule. Tel. 05141/978397 Einzelunterricht zu Hause in Celle u. Landkreis. Mathe, Ph., Ch., Sprachen. Nachhilfe-Zentrale, Tel. 05145/2787040
HOROSKOP vom 12.5. bis 18.5.2013 Widder
21.3. - 20.4. Ihr eiserner Wille ist momentan ungebrochen. Und so bringen Sie mit Sicherheit einiges zustande, worüber Ihre Mitmenschen höchst erstaunt sind. Stecken Sie Ihre Ziele und Erwartungen aber bitte nicht zu hoch, alles muss machbar bleiben. Wenn Sie sich verzetteln, werden Sie sich am Ende nur über sich selbst ärgern.
Stier
21.4. - 21.5. Mit Störungen haben Sie in dieser Maiwoche nicht zu rechnen und sind somit in der glücklichen Situation, einmal alles das tun zu dürfen, wonach Ihnen der Sinn steht. Schweben Sie ruhig mal auf Wolken. Und wenn Ihr Vorgesetzter mitmacht, dürfen Sie sich auch sehr gerne noch ein paar schnelle Urlaubstage nehmen.
Zwillinge
22.5. - 21.6. Ihr Erlebnishunger kennt im Moment überhaupt keine Grenzen. Eine Familienangelegenheit ließe sich jetzt wirklich hervorragend regeln, wenn Sie sich bereit erklären würden, mit Ihren Forderungen ein gutes Stück zurückzugehen. Es kann ja schließlich nicht angehen, dass alle anderen ausschließlich nach Ihrer Nase tanzen.
Krebs
22.6. - 22.7. Es wäre doch gelacht, wenn Sie am Dienstag bei der guten Laune nicht einen Feierabend ganz nach Ihrem Geschmack erleben könnten. Vergessen Sie Ihre Bedenken, Ihre übergroße Vorsicht und Zurückhaltung. Auf eines sollten Sie als Liierter achten: Finger weg von verbotenen Früchten, wenn Ihnen Ihr Partner lieb ist!
Löwe
23.7. - 23.8. Sie sollten nicht immer so stur sein, und sich von denjenigen abschirmen, die Ihnen irgendwann einmal die Meinung gegeigt haben. Man versucht doch nun wirklich alles, um mit Ihnen wieder in Kontakt zu kommen. Geben Sie sich in diesen schönen Frühlingstagen einen Ruck. Es wäre ein Fehler, sich zu verkriechen.
Jungfrau
24.8. - 23.9. Ihr Instinkt ist in dieser Woche Ihr allerbester Berater, wie meistens. Was Sie jetzt auch tun, irgendjemandem wird es weniger gefallen. Lassen Sie sich aber bitte nicht beirren, folgen Sie einfach Ihrer Nase und nehmen Sie am Freitagnachmittag viele Taschen mit zum Einkauf, wenn Sie sich auf die Socken machen.
Pflegestützpunkt von Stadt und Landkreis Celle, kostenlose Pflegeberatung für gesetzlich Internationaler Museumstag Krankenversicherte wochenin vielen Museen in Stand und tags unter 05141/2084740. Landkreis Celle, unter andeClimbing up e.V., 19.15 bis rem: 11 bis 14 Uhr Synagoge Celle, Im Kreise 24, „Vergangen- 21.15 Uhr Klettertraining in der heit erinnern - Zukunft gestal- Sporthalle an der Kantallee in ten, die Synagoge ist von 11 bis Wathlingen. Weitere Informati17 Uhr geöffnet. Bomann-Mu- onen unter www.climbingseum, Kunstmuseum und Resi- up.de. denzmuseum: 10 bis 17 Uhr Herzsportgruppe des Ruderfreier Eintritt. Bomann-Muse- club Ernestinum-Hölty Celle um: 11.30 Uhr Führung durch e.V., 18.30 bis 20 Uhr Treffen in die „Zwischenreiche“ von Eber- der Turnhalle der Albrecht-Thahart Schlotter. Kunstmuseum: er-Schule (BBS IV) Reiherpfahl, 11 bis 16 Uhr Zufallsexperimen- Celle-Altenhagen. Ansprechte und Kurzführungen zur partner: Dr. Albrecht SchmidtKunst. Residenzmuseum: 10 bis Thrun, Telefon 05141/31266 17 Uhr Museumsquiz. Dorfmu- oder e-Mail herzsport@rceh. seum Landglingen: 13 bis 17 de. Uhr: Das Dorfmuseum zeigt mit Hilfe von alten GeldscheiDienstag, 14.5. nen und Münzen, welche Entwicklungen es beim Geld gegeFrau und Kultur, Fahrt in den ben hat. Albert-König-Museum Vogelpark Walsrode, 12 Uhr ab in Unterlüß: 12.30 bis 17 Uhr 12.15 Tag der offenen Tür, Kaffee und Stadtgarten-Residenz, Uhr ab Sophien-Stift, nur für kuchen, Museumsshop, Kieselangemeldete Teilnehmer. gurerlebnisausstellung, aktuelle Schlosstheater Celle, 20 Uhr Ausstellung, 13 und 15 Uhr Ar„Frühlingserwachen“ (Hauptchivführung. bühne). Schlosstheater Celle, heute Männerchor Cellensia, 19.45 keine Vorstellung. Uhr Chorprobe im JohanniterKunstmuseum Celle, 11.30 Uhr Führung Sonderausstel- haus Celle, Wittestraße. Gäste lung „Re:Set - abstract painting und neue Sänger willkommen. Weitere Informationen unter in a digital world“. Telefon 05144/8677. Kunst & Bühne, 17 Uhr KonSoVD-Ortsverband Wietzenzert mit dem Gitarrenduo Stoybruch, 15 Uhr Klönschnack im anova, Nordwall 46 in Celle. Allertal-Café in Wietzenbruch.
Sonntag, 12.5.
Veranstaltungen
Waage
24.9. - 23.10. In Sachen Liebe kann es bei Ihnen momentan sehr innig und erotisch zugehen. Sorgen die deshalb an den Abenden dieser Woche sowie am gesamten nächsten Wochenende für ungestörte Zweisamkeit und gehen mit Ihrem Partner auf gefühlvolle Tauchstation. Speisen und Getränke dürfen Sie sich vom Service kommen lassen.
Skorpion
24.10. - 22.11. Gemischte Gefühle lassen jetzt wichtige Entscheidungen schwer fallen und sollten nach Möglichkeit verschoben werden. Trotzdem sollten Sie aber leistungsbemüht und eifrig an die Arbeit gehen. Wenn Sie etwas Zeit einschieben können, dürfen Sie sich mit der gründlichen Reinigung Ihrer oft schmutzigen Gedanken befassen.
Celler Frauenchor e.V., 19.30 Uhr Chorprobe im MusikpavilVolkschor Thalia Celle, 19.30 lon des Schulzentrum BurgstraUhr Übungsabend im Hölty- ße. Informationen unter Telefon Gymnasium in Celle. Interes- 05141/83821. sierte Sängerinnen und Sänger TuS 92, 17 bis 18 Uhr Kindersind eingeladen zur „Schnup- turnen in der Halle Neustadt. perprobe“. Weitere InformatioHerzsportgruppe in Celle nen unter Telefon 05141/ 382472 oder unter www.volk- e.V., 18.30 bis 20 Uhr Training in der Sporthalle der Albrechtschor-thalia-celle.de. Thaer-Schule in Altenhagen, Schlosstheater Celle, 20 Uhr sowie mehrere TrainingsgrupKonzert des Kammermusik- pen in der Axel-Bruns-Schule Ring (Hauptbühne). 20.15 Uhr am Lönsweg von 17 bis 20 Uhr. „Format 20.l15 - Rum und Wod- Nähere Informationen unter ka“ - Offene Probe (Malersaal/ www.herzsport-in celle.de bei Turmbühne). Christa Meinecke unter Telefon „Das Huhn in der Weltlitera- 05141/46564 oder bei Anton tur“, 19 Uhr Gedichte, Fabeln Schneider unter Telefon 05141/ und Erzählungen von der Anti- 45838. ke bis zur Gegenwart mit Hermann Wiedenroth im SophienMittwoch, 15.5. Stift, Blumläger Kirchweg 1 in Celle. Schlosstheater Celle, 20 Uhr Herzsportgruppe Celle von „Frühlingserwachen“ (Haupt1976, 18.30 bis 20 Uhr in der bühne). BBS I Altenhagen. Weitere InStadtbibliothek Celle, 10.30 formationen unter Telefon bis 11.15 Uhr „BücherBabys: 05141/ 31266. Schnuller raus und losgelesen“: Abzug bei Barzahlung
Papageienname
Pappschachtel
deutsches Adelsprädikat
römisches Gewand
Richtung und Ort bestimmen
Erdzeitalter (Steinkohle) Überbringer
Shanna Waterstown und Band sind am Montag, 13. Mai, um 20 Uhr (Einlass ab 18 Uhr) zu Gast im „Herzog Ernst“, Neue Straße in Celle. Groß geworden ist das Stimmwunder Shanna Waterstown in den Kirchen des Südens der USA. Gospel- und Blues waren ihre Einflüsse, die sich über die Jahre noch in New York mit Jazzelementen anreicherten. Sie singt den Blues auf eine Art und Weise, die beim Hören eine Gänsehaut erzeugt, extrovertiert und gekonnt. Sie lebt den Blues und erzählt mit ihren eigenen Songs Geschichten voller Tragik und Spannung. Foto: privat
eine Druckfarbe
eine Tonart
deutsche TVAnstalt (Abk.)
Anzeichen für eine Straftat
guatem. MayaRuinenstätte
Zierpflanze
M S U T P P R O B B E
Vorgesetzter Sternschnuppe Frauenunterkleidung (Abk.)
I R R E A L R
nigeria- Hauptnischer stadt von BundesApulien staat
Nordpolargebiet
englische Schulstadt
W E I S S B S
E A E
Programmiersprache
P R I K A N B E I N U S S E T M E A R T E E L C H I R T A H A T R E U T E A U A N D E M B E D E S E N süßer Brotaufstrich
altrömi- Vorname sche von Silbermünze Caruso
engl. Fürwort: er
glasgedeckte Ladenpassage
venezianische Münze im MA.
kurz für: in dem
getrocknete Weinbeere Hunderasse
Unterführung
berühmtes Musical russisches Parlament
bayrisch: nein
indischer Gott des Feuers
Substanz der Gene (engl.) Initialen Stallones
Südende von Amerika (Kap ...)
ein Bremssystem (Abk.)
Kosewort für Großmutter
Zuspruch im Leid
Wohlgefallen
Fische
Lebensbund
Vorname d. Schauspielerin Berry
P H D B U E G E L N T A L O N O K O M O E D U G L U T K L O U K N E P A V I L L O N L A R Auflösung vom N E 5.5.2013 K E Auflösung des heutigen E Rätsels am 19.5.13 M O I A W S O R E I N E K E Z I S E T T I N S E L A O R D E N K A M E R A M A N G R O V S T E N
Vorname von Tennisprofi Agassi
kostbares Abendkleid
Kurs, Trend, Tendenz
helle Biersorte
Arbeitsentgelt süddeutsch: Junge
D B R U K I M J A E E K E K A T
persön- Sohn von liche Kain Ausstrahlung im A.T.
englisch: wann
italieAuffornische derung Insel, Toskana zur Ruhe Klan, Familienverband
ohne innere Ruhe
21.1. - 19.2.
CKS 19 Seite 4
Shanna Waterstown in Celle
Parole, Losung
Wassermann
Trotz Beanspruchung im Beruf sollten Sie sich jetzt fast ausschließlich um Ihr Privatleben kümmern. Suchen Sie Entspannung und Unterhaltung bei Freunden. Überhaupt, es ist schließlich Frühling! Erledigen Sie im Job das Wichtigste, und dann sehen Sie zu, dass Sie den Rest auf Ihre „lieben“ Kollegen abwälzen.
Aalgabel
Drahtschlinge
22.12. - 20.1.
20.2. - 20.3.
Hauptstadt Osteuropas
eiszeitlicher Höhenzug
Steinbock
Die Woche über wird sich an Ihrem Arbeitsplatz nicht viel ereignen, alles läuft so, wie es immer läuft. Am nächsten Wochenende werden Sie endlich Glück haben. Eine Person, die die Hand am richtigen Drücker hat, wird durch Ihre Bemühungen auf Sie aufmerksam und ist jetzt bereit, Ihren ausgefuchsten Plan zu fördern.
Bomann-Museum Celle (Öffnungszeiten: dienstags bis sonntags, 10 bis 17 Uhr): „Stein auf Stein“, Lego-Bausteinwelten aus der Sammlung Lange, geöffnet bis zum 18. August. „Zwischenreiche“: Phantastische Aquarelle und Gemälde von Eberhard Schlotter.
Kunstmuseum Celle mit Sammlung Robert Simon, ÖffTuS 92, 16 bis 19 Uhr Kinder- nungszeiten: dienstags bis turnen in der Halle der Real- sonntags, 10 bis 17 Uhr: „Re:Set schule Hesse. - abstract painting in a digital Hilfe bei Trennung - Treff- world“, geöffnet bis 25. August. punkt für allein Erziehende „Mutterland Wort Rose Ausmit Kindern, 16 Uhr in der Fa- länder 1901 - 1988“, Ausstelmilien-Bildungsstätte, Fritzen- lung in der Celler Synagoge, Im wiese 9 in Celle. Teilnahmege- Kreise 24, geöffnet dienstags bis bühr: 1 Euro. donnerstags, 12 bis 17 Uhr, freiBeratung und Orientierung tags, 10 bis 15 Uhr und sonntags für arbeitslose Bürger des Kir- von 12 bis 17 Uhr. chenkreis Celle, 9 bis 12 Uhr im Markmanns Spielzeugstuben „Haus der Diakonie“, Fritzen- (Öffnungszeiten: dienstags bis wiese 7 in Celle. Weitere Sprech- freitags 9 bis 12 Uhr und 15 bis stunden: montags 14 bis 18 Uhr, 18 Uhr und nach Vereinbarung dienstags bis donnerstags, 9 bis unter Telefon 05142/831): Son12 Uhr. Weitere Informationen derausstellung „300. Jubiläum unter Telefon 05141/9090382. der evangelischen JohannisArbeitskreis „Eine Welt“, Kirche in Eschede. Angaben ohne Gewähr 19.30 Uhr Treffen im Weltladen, Zöllnerstraße 29 in Celle. Kein Anspruch auf Veröffentlichung
Mitarbeiter
23.11. - 21.12.
Sie müssen in dieser Woche mit einigen großen Veränderungen und Herausforderungen in all Ihren Lebensbereichen rechnen. Wenn Sie jetzt völlig gelassen und besonnen handeln, werden Sie sicherlich bald wieder alles im Griff haben. Von Ihren Angehörigen werden Sie ebenfalls jede nur mögliche Unterstützung erhalten.
Ausstellungen
Montag, 13.5.
Schütze
Es kann Ihnen in den nächsten Tagen keiner eine Bitte abschlagen, weder im Privaten, noch im beruflichen Bereich. Ihre Position ist derzeit überall unangefochten. Finanzen: Sie haben genügend Reserven und dürfen sich mal etwas total Ausgefallenes gönnen. Haben Sie keine Angst, Sie verarmen dadurch sicher nicht.
Frühkindliche Leseförderung für Kinder zwischen zwölf und 36 Monaten, Arno-SchmidtPlatz 1 in Celle. Anmeldungen unter Telefon 05141/127400, unter www.stadtbibliothek. celle.de oder per e-Mail unter stadtbibliothek@celle.de. Club Vergnügter Senioren Celle, 15 Uhr Tanznachmittag mit Kaffeetafel im TuS-Clubhaus, Nienburger Straße 28 in Celle. Gäste sind willkommen.
Transportgut, Fracht Vorzeichen arab. Märchenfigur („... Baba“)
WWP2013-3
Sonntag, den 12. Mai 2013
LOKALES
Seite 5
Beim HundeClub Lachtetal
Teilnehmer bestanden Begleithundeprüfung CELLE. Kürzlich fand bei strahlendem Sonnenschein auf dem Gelände des HundeClub Lachtetal eine Begleithundeprüfung, kurz BH, statt. Sechs Teams stellten sich den wachsamen Augen der VDH-Richterin Renate Lange.
Laut dem SPD-Landtagsabgeordneten Maximilian Schmidt arbeitet die neue Landesregierung mit Nachdruck daran, den Lückenschluss über die Aller im Abschnitt 3 voranzubringen. Foto: Müller
Schmidt: „Gute Zwischennachricht aus Hannover“
Umsetzung der Ostumgehung Celle schreitet weiter voran CELLE. Zum weiteren Fortschritt der Umsetzung der Ostumgehung Celle hat der örtliche SPD-Landtagsabgeordnete Maximilian Schmidt erneute Gespräche mit dem niedersächsischen Wirtschaftsministerium geführt.
Finissage zum Museumstag WINSEN. Zum Ausklang der Ausstellung „Holzschnitte aus fünf Jahrhunderten“ lädt der Winser Heimatverein am heutigen Sonntag, 12. Mai, um 16 Uhr in „Dat groode Hus“ auf dem Winser Museumshof anlässlich des Internationalen Museumstages zum Rückblick und Gespräch mit den Ausstellungsmachern ein.
hen. Damit ist jetzt auch die Zeitschiene klar. Durch den Bau des Nordteils werden die Stadtteile Groß und Klein Hehlen bereits merkbar entlastet“, so Schmidt. Zugleich arbeitet die neue Landesregierung mit Nachdruck daran, auch den Lückenschluss über die Aller im Abschnitt 3 voranzubringen. „Hinsichtlich der Termingestaltung ist hier das Oberver-
Laura Rother (von links) mit Rocky, Manuel Ericke mit Amadeus, Uwe Krebs mit Miley, Stefanie Friemel mit Luna, Inge Keppeln mit Manou, Jacqueline Berger mit Jocker, Prüfungsleiter Rainer Grünig und die Leistungsrichterin Renate Lange. Foto: privat
Seniorenservicebüro in Celle
Landesförderung wird bis Ende 2013 fortgesetzt CELLE. Der CDU-Landtagsabgeordnete Thomas Adasch begrüßt die Pläne des niedersächsischen Sozialministeriums, die Förderung des Landes für das Seniorenservicebüro Celle zunächst bis zum Jahresende fortzusetzen.
FRÜHJAAA! BEI TOOM.
GUt, Nah & Günstig.
Verkaufsoffener sonntag
Kein ruhiger Feiertag
am 12.05.2013 von 11 – 16 uhr
BEI COUPONABGABE AM 12.05.2013:
15%
✁
CELLE. Christi Himmelfahrt war für die Celler Polizei kein ruhiger Feiertag. Gruppen von Vatertagsausflüglern sorgten immer wieder für Ärger. Auffallend hierbei war insbesondere, dass es sich bei den Störern zumeist um Jugendliche und junge Erwachsene handelte. Schon am frühen Nachmittag kam es in Hornbostel zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Gruppierungen, wobei eine Person leicht verletzt wurde. Mit zunehmendem Alkoholkonsum stieg auch das Aggressionspotenzial. So wurden ab 17 Uhr zunehmend Schlägereien aus dem gesamten Landkreis gemeldet. Als Schwerpunkt kristallisierte sich hier die Dammaschwiese in Celle heraus. In einer Menge von über 100 Personen kam es immer wieder zu körperlichen Auseinandersetzungen, bei der auch mehrere Personen verletzt wurden. Diese konnten nur durch massiven Polizeieinsatz beruhigt werden. Hierbei kam es auch zu Widerstandshandlungen gegen die eingesetzten Beamten. Weitere Schlägereien und Streitigkeiten wurden bis 21 Uhr auch aus Faßberg, Oberohe, Wathlingen, Boye, der Heese und der Celler Innenstadt gemeldet.
fordere die Bundesregierung dringend auf, hinreichend Mittel vorzusehen, damit die vordringliche Maßnahme Ostumgehung Celle auch umgesetzt werden kann. Dafür brauchen wir einen nationalen Investitionspakt, wie ihn jetzt die SPDMinisterpräsidenten vorgeschlagen haben. Das Land hat jedenfalls versichert, alle Ressourcen so einzusetzen, dass die Umgehung Celles weiter vorangebracht werden kann. Wir vor Ort werden weiter dafür kämpfen, dass die Umgehung endlich Wirklichkeit wird“, so der Abgeordnete.
und kann nur in Vereinen, die dem VDH angeschlossen sind, abgelegt werden. Alle sechs angetretenen Teams haben die Begleithundeprüfung mit Bravour gemeistert und können sich jetzt in Ruhe auf zukünftige Wettkämpfe vorbereiten. Dieser schöne und erfolgreiche Tag wurde mit einem gemeinsamen Grillen und Hundegesprächen beendet. Die Sachkundeprüfung der BH ist nicht identisch mit der Sachkundeprüfung, die ab Juli 2013 jeder Neu-Hundebesitzer vor Anschaffung eines Hundes nachweisen muss. Auch diese Prüfung darf von jedem VDHLeistungsrichter abgenommen werden. Somit besteht ab Sommer die Möglichkeit, diese Prüfung beim HundeClub Lachtetal abzulegen. Hierfür ist keine Vereinsmitgliedschaft erforderlich. Zu gegebener Zeit sind Informationen hierzu wie auch weitere Informationen zum Verein auf der Homepage www.hundeclub-lachtetal.de zu finden.
Das Seniorenservicebüro hat seinen Sitz im Mehrgenerationenhaus in der Celler Fritzenwiese. Foto: Müller „Das Servicebüro ist eine wichtige Anlaufstelle für ältere Menschen. Deshalb freue ich mich sehr, dass der Kommune jetzt eine Verlängerung der Förderperiode angeboten wird“, sagte Adasch. Ursprünglich sollte die Förderung zum 30. Juni 2013 auslaufen - daraufhin hatte sich Adasch mit einer Anfrage an die Landesregierung gewandt. „Die Seniorenservicebüros leisten im Hinblick auf den demografischen Wandel einen wertvollen gesellschaftlichen Beitrag. Dieses Angebot muss für die Menschen in Celle er-
CKS 19 Seite 5
halten bleiben. Umso erfreulicher ist es, dass unser Engagement jetzt Wirkung gezeigt hat.“ Allein mit der in Aussicht gestellten Verlängerung der Förderperiode sei es jedoch nicht getan. „In den kommenden Jahren und Jahrzehnten werden Einrichtungen wie diese immer mehr an Bedeutung gewinnen. Um ältere Menschen auch zukünftig in ihrer Lebens- und Alltagsbewältigung unterstützen zu können, brauchen wir für die Servicebüros langfristige Förderkonzepte“, betonte Adasch.
auf 1 Artikel*
Am Ohlhorstberge 7 29227 Celle Tel. 05141 9594-0
www.toom-baumarkt.de
*Ausgenommen sind alle Dienst- und Serviceleistungen, ja!-Mobil-Produkte, Bücher, Zigaretten, Zeitschriften, Getränke, Süßwaren, Telefonkarten, Gutscheinerstellungen, Produkte aus aktuellen Werbebeilagen sowie bereits bestehende Kundenaufträge. Nicht mit anderen Rabatten oder Kundenkarten kombinierbar. Nur gültig im toom Baumarkt Celle.
toom Baumarkt GmbH, Humboldtstraße 140 – 144, 51149 Köln
„Die Zwischennachricht aus Hannover ist positiv: Unser Plan, die Umgehung um Celle von Norden her zur Aller hin fortzusetzen, wird konsequent verfolgt. Der Abschnitt 5 - also die Ortsumgehung Groß Hehlen - befindet sich zurzeit in der detaillierten technischen Entwurfsplanung, für die Ende 2016 die Planfeststellung stehen soll - so könnte 2017 der Nordabschnitt in den Bau ge-
waltungsgericht zuständig. Die Fachbehörde bereitet sich mit neuen wissenschaftlichen Untersuchungen darauf vor, damit der Mittelteil dann auch gerichtsfest ist“, erklärt Schmidt den Sachstand. Allerdings verweist Schmidt auch auf die unterschiedlichen Verantwortlichkeiten bei Planung und Bau der Gesamtmaßnahme. „Das Land leistet durch die Bundesauftragsverwaltung einen wichtigen Beitrag für die Planung - für den Bau ist jedoch der Bund verantwortlich, insbesondere mit Blick auf die Finanzierung. Ich
Alle angetretenen Teams haben die Begleithundeprüfung bestanden. Die BH besteht aus zwei Teilen: einer Sachkundeprüfung und einem Gehorsams- und Straßenteil. Bei der Sachkundeprüfung wählt der Leistungsrichter aus fünf Kategorien eines Fragenkatalogs (zum Beispiel allgemeines Wissen über den Hund und sein Verhalten, gesetzliche Bestimmungen) insgesamt 20 Fragen aus, die vom Hundeführer schriftlich beantwortet werden müssen. Der Gehorsamsteil erfolgt nach einem festgelegten Schema auf dem Hundeplatz, der Straßenteil nach bestandener Unterordnung an einem geeigneten Ort außerhalb des Hundeplatzes. Hierbei wird das sichere und freundliche Verhalten des Hundes gegenüber anderen Verkehrsteilnehmern und anderen Hunden überprüft. Die Begleithundeprüfung ist Voraussetzung für die Teilnahme an weiteren Prüfungen und Wettkämpfen im Hundesport
Seite 6
LOKALES
Sonntag, den 12. Mai 2013
Adelheidsdorf Nienhagen Wathlingen
EXTRA
Britta Werner
Prakt. Tierärztin Tierärztliche Hausbesuche in Celle und Umgebung Termine nach telefonischer Vereinbarung Telefon: 0 50 85 / 95 65 19 · Mobil: 0151 / 165 162 55 info@mobile-kleintierpraxis-adelheidsdorf.de www.mobile-kleintierpraxis-adelheidsdorf.de
PC-PROFI
wir setzen Akzente
Hilfe für Einsteiger und Fortgeschrittene PC-Reparaturen • Datenrettung Software-Installation
Langerbeinstraße 2a 29336 Nienhagen Tel. 0 51 44 - 495 80 50
0 51 44 / 56 00 204 Bürotechnische Beratung & Handel THOMAS DAGINNUS
www.friseursalon-gesa-borsos.de
F ahrschule D. Myer eyer Inhaberin Birgit Lindhorst
Schafstallweg 8 29336 Nienhagen Zentral Ruf 05144 / 6064564 Fax: 05144 / 6064574
Sommerferienkurse Ab 1.7. und 29.7.13. Wir bitten um Anmeldung! Kurzausbildung in den Klassen: A1, A2, A, AM, B, BE, B96
Handy: 01 72 / 9 88782 77 82 www.fs-meyer.de • info@fs-meyer.de fs-meyer.de
Gut einkaufen in der Samtgemeinde Wathlingen
auch ASF/ASP
SCHOOL OF ROCK Die moderne Musikschule in Nienhagen. Pop-, Rock- und Klassik-Unterricht für Jung & Alt Anmeldung/Info unter 0 51 44 - 7 24 90 13
Rückenschmerzen? Osteopathie kann helfen! An der Volkskrankheit Rückenschmerzen leiden 80% der Bevölkerung mindestens einmal im Leben. Weil die Ursachen oft nicht im Rücken selbst liegen, gilt es den gesamten Körper nach möglichen Ursachen zu untersuchen und zu behandeln. Osteopathie kann hierbei helfen: Mit den Händen werden die ursächlichen Funktionsstörungen aufgespürt und behoben. Herzogin-Agnes-Platz 7 · 29336 Nienhagen · Telefon 0 51 44 / 9 09 00 64 www.osteopathie-nienhagen.de
Interessengemeinschaft zur Verhinderung sexuellen Mißbrauchs an Kindern e.V. (IGC)
Hilfen für ehemals betroffene Erwachsene Helfen auch Sie Kinder zu schützen und ehemals Betroffenen beizustehen. Sehen Sie nicht mehr weg, hören Sie zu, reichen Sie die Hand. Tel.: 0 51 41 / 8 52 36 • Fax: 0 51 41 / 88 12 13 Spendenkonto: Sparkasse Celle, Kt.-Nr. 211 607, BLZ 257 500 01
Bürgermeister Torsten Harms (links) und Kerstin Biedermann (rechts), Ansprechpartnerin für alle Fragen rund um den 4-Generationen-Park, freuen sich gemeinsam mit zwei der drei Köche über ein gut besuchtes Haus. Foto: Stephani
Harms: „Haben hier ein echtes Leuchtturmprojekt geschaffen“
„4G“ in Wathlingen wird gut von der Bevölkerung angenommen WATHLINGEN (bs). Der 4-Generationen-Park in Wathlingen wird wenige Monate nach seiner Eröffnung sehr gut von Vereinen, Verbänden und der Bevölkerung angenommen, freut sich Bürgermeister Torsten Harms. Umso erstaunlicher ist seine Antwort auf die Frage, ob er so ein Projekt nochmal umsetzen würde: „Nein, ich würde es nicht nochmal machen“, sagt Wathlingens Bürgermeister augenzwinkernd, bezieht sich damit aber nicht auf das Wathlinger Leuchtturmprojekt selbst, sondern vielmehr auf die Arbeit, die dahinter steckt und immer noch steckt. Denn sonst weiß er ganz genau: „Wir haben hier etwas mit Vorbildcharakter geschaffen das deutschlandweit Beachtung gefunden hat“. Noch immer kommen regelmäßig Besuchergruppen aus dem ganzen Bundesgebiet, um sich den Wathlinger Mehrzweckbau anzuschauen. Harms gibt allerdings auch zu: „Wir hatten in der Anfangsphase mit einigen Pro-
blemen zu kämpfen - diese sind jetzt jedoch ausgeräumt“. Das „4G“ vereint in seinen Räumen das „vierG Restaurant“, einen großen Veranstaltungssaal, die Gemeindebücherei, die Jugendpflege und Jugendhilfe und bietet außerdem ein kleines Kino mit 44 Plätzen, in dem zum einen Film gezeigt werden, welches man aber auch für Feierlichkeiten mieten kann - natürlich kann der Film, der gezeigt werden soll, dann frei gewählt werden. Dazu kann man ein themenbezogenes Essen buchen oder auch gleich noch den großen Veranstaltungssaal mieten und dort weiterfeiern. Egal ob Hochzeit, Konfirmation, Geburtstag oder was es sonst zu feiern gibt - das „4G“ steht allen Bürgern offen und
„Felix Martin & Friends“ kommen in den Hagensaal
Nienhagen-Kultur lädt zum Galakonzert mit Felix Martin NIENHAGEN. Am Samstag, 18. Mai, kommt Felix Martin erneut mit seinen musikalischen Freunden zu NI-KU (Nienhagen-Kultur) in den Hagensaal. Das Galakonzert beginnt um 20 Uhr, Einlass ab 18.30 Uhr, Vorprogramm ab 19 Uhr. Felix Martin zählt zu den bekanntesten deutschen Musicalsängern unserer Zeit und begeistert sein Publikum seit Jahren auf den großen Musicalbühnen in Hamburg, Berlin, Wien und Zürich. Wer einmal ein Konzert des Künstlers besucht hat weiß, dass dieser es sich auch nicht nehmen lässt, immer wieder in Interaktion mit den Zuschauern zu treten. Felix Martin benötigt kein großes Bühnenbild. Er interpretiert seine Songs perfekt und charmant. Neben Klassikern, die bei keinem Musical-Abend fehlen sollten, können die Zuschauer sich sicher auch auf weniger oft gehörte Songs freuen. Für das Vorprogramm „NIKU next“ hat sich das NI-KUTeam gemeinsam mit Felix Martin eine echte Besonderheit einfallen lassen: Gesangsunterricht bei einem Musicalstar. NI-KU hatte zu einer Bewerbung dafür aufgerufen. Einen Tag vor der eigentlichen Aufführung von „Felix Martin & Friends“ öffnet der Hagensaal bereits um 13 Uhr seine Pfor-
CKS 19 Seite 6
soll vor allem auch ein Haus für alle Generationen sein. Und damit auch wirklich alle Generationen das „4G“ erreichen können, freut sich Harms besonders darüber, dass das Haus in der Wathlinger Kantallee inzwischen auch offiziell vom ÖPNV angefahren wird. Trotzdem wünscht sich Wathlingens Bürgermeister, besonders den Senioren im Ort den Weg zur Kantallee zu erleichtern, um diese beispielsweise in den Genuss des täglichen Mittagstisches kommen zu lassen. Seine Vision ist ein kleiner „Stadtbus“, ähnlich der kleinen Touristenbahn, die täglich durch die Celler Innenstadt fährt. Dieser könnte dann sowohl Supermärkte, aber auch das „4G“ anfahren und so Senioren mehr Mobilität innerhalb Wathlingens gewährleisten. Harms ist offen für Vorschläge und Ideen und appelliert besonders an die
ten für die angemeldeten Gesangsschüler. Aus allen Teilnehmern des Workshops wird Felix Martin einen fünf- bis sechsköpfigen NI-KU-Chor bilden, der dann die Gelegen-
Musical-Star Felix Martin.
heit bekommt, ein bis zwei Lieder im Vorprogramm der eigentlichen Show vorzusingen. Der Vorverkauf der Tickets läuft bereits. Sie können an folgenden Vorverkaufsstellen erworben werden: Bei NI-KU, Dorfstraße 20, und Schreibwaren Müller in Nienhagen und bei der Tourist-Information in Celle.
Foto: privat
„ewigen Kritiker, die vielfach noch nie im 4G gesichtet wurden“, sich mit einzubringen und nicht nur in Sozialen Netzwerken wie Facebook zu wettern. Möglichkeiten, das „4G“ kennenzulernen gibt es genug. So wird es unter anderem noch in diesem Jahr diese Veranstaltungen geben: Am 25. Mai kann man die Champions League gucken, am 31. Mai wird es eine Theateraufführung für Kinder geben, am 24. August, finden eine Messe für Bauinteressierte und am 25. August ein Halbmarathon für Inlineskater rund um das „4G“ statt, der Landkreis Celle richtet in diesem Jahr den Ferienpassauftakt im „4G“ aus, die Oberschule Wathlingen feiert ihren Abschlussball dort, die zweite 4G-Party findet am 26.10. statt und vieles mehr. Alle Infos hierzu gibt es im Internet unter www.4gpark. de.
Bahnhofsfest am Kaliberg WATHLINGEN. Von Tradition will Joachim Leiner, Erster Vorsitzender der Kleinbahn Wathlingen-Ehlershausen, noch nicht sprechen. Aber einen festen Platz im Veranstaltungskalender habe das Bahnhofsfest der Kalibahner schon. Immerhin seit 2007 finden die Veranstaltungen am Kaliberg in Wathlingen statt. So wird auch in diesem Jahr zu Pfingsten der Verein ein Programm nicht nur rund um die Eisenbahn bieten. „Wir haben in den letzten Jahren viel erreicht“, so Leiner, „nun hoffen wir, dass die Verhandlungen zwischen den Gemeinden, den niedersächsischen Landesforsten und K+S zu einem positiven Ergebnis führen und die Kalibahn erhalten bleibt.“ Den Besuchern bietet sich die Möglichkeit, mit den verschiedenen Draisinen des Vereins Teile des Streckennetzes zwischen Wathlingen, Hänigsen und Elwerath zu erkunden. Zugleich stehen die Fahrzeuge der Kleinbahn zur Besichtigung bereit, eine Fotoausstellung im Zug zeigt die Geschichte des Kalibergbaus und der Grubenanschlussbahn. Für die Kleinen gibt es wieder die Dampfbahn und erstmals in diesem Jahr eine Hüpfburg.
Sonntag, den 12. Mai 2013
LOKALES
Seite 7
Schüler des KAV besuchten Mazkeret Batya
In Israel wurde über Verantwortung diskutiert CELLE. Zum dritten Mal besuchte eine Schülergruppe des KAV-Gymnasium Celles israelische Partnerstadt Mazkeret Batya. Die 22 Schülerinnen und Schüler erwiderten einen Besuch ihres Partnerjahrgang von der Rabin Highschool.
Das von den Flößern des Winser Heimatvereins gebaute Floß war auf der Aller unterwegs.
Luftbild: Genannt
Fünftägige Tour der Flößer aus dem Winser Heimatverein
Stimmung auf dem Floß war trotz Regenschauer „hervorragend“ WINSEN (cm). Mit sehr guter Stimmung kamen die Flößer des Winser Heimatvereins, die am vergangenen Sonntag gestartete waren, am Donnerstag am Ziel, dem Fährfest in Otersen, an - und zwar punktgenau um 16 Uhr. Und auch die Tatsache, dass die fünftägige Reise von eineigen Regenschauern begleitet worden war, änderte an der hervoragenden Stimmung nichts, wie Heinrich Hentschel, Vorsitzender des Winser Arbeitskreises der Flößer und Chef an Bord, berichtete. Gerade weil auf dem Floß die Landschaft und die Natur am Ufer nur sehr langsam an einem vorbeigleiten, ist eine Floßfahrt so beeindruckend, wie es auch die sechs neuen Mitglieder in der Crew empfanden. Und zu tun gab es an Bord auch einiges. Denn schließlich musste das 26 Meter lange,
sieben Meter breite und rund 40 Tonnen schwere Floß sicher auf Kurs gehalten werden, damit es nicht an die Uferböschung treibt. Und dazu mussten das Hauptruder am Heck sowie die beiden Steuerruder vorn immer mit jeweils zwei Mann - wenn es windig war, sogar mit drei bis vier Mann besetzt sein. Und wie wichtig diese Ruder sind, erlebten die Winser Flößer, als sie am vergangenen Donnerstagmorgen beim Oldtimertreff vor der Allerbrücke in Rethem anlegen wollten. Denn da - das war die einzige außerplanmäßig Aktion - brach
ein Ruder und das Floß machte eine „Pirouette“, berichtete Hentschel. Die Mannschaft brachte es aber nach dieser Drehung wieder auf Kurs, bloß konnte man dadurch erst an einer anderen Stelle hinter der Brücke anlagen, um noch Mitfahrende für die letzte Etappe aufzunehmen. Und mit dem reparierten Ruder kam man dann nachmittags pünktlich am Ziel in Otersen an. Die 97 Holzstämmen, aus denen das Floß bestand, werden dort nun verkauft. Aber das Holz für die Aufbauten und Planken holten die Winser dann einen Tag später mit dem Lkw zurück, wo es für die nächste Floßfahrt eingelagert wird. Denn wenn man wieder Holzstämme bekommen kann, dann könne man solch eine
Fahrt, mit der man die alte Tradition lebendig hält, wieder unternehmen, betonte Hentschel. Eine weitere Vorraussetzung sei allerdings auch, dass die Schleusen heile sind. Denn ohne sie könne man solch ein Floß mit rund 60 Zentimeter Tiefgang nicht so weit bringen, erläuterte Hentschel. Es hatte diesmal einen besonderen Tiefgang, weil es sich um langsam gewachsene Stämme handelte, die schon von sich aus schwerer sind. Bevor es die Staustufen auf der Aller gegeben habe, ist man deshalb in früheren Zeiten nur mit einlagigen Flößen gefahren, wobei man dann mehrere Flöße zu einen manchmal 70 Meter langem Verband zusammengebunden hatte.
Und sie erlebten wieder ein abwechslungsreiches und spannendes Programm in der Schule und den Gastfamilien. Fragen, die den Alltag der israelischen Jugendlichen betrafen - Wie leben Jugendliche hier, wo verbringen sie ihre Freizeit, wie genau sieht der Schulalltag aus - konnten so gleich zu Beginn beantwortet werden. Den Auftakt bildete traditionell eine Stadtführung durch Mazkeret Batya. Auf dem Programm stand aber auch Jerusalem, wo der Besuch der Holocaustgedenkstätte Yad Vashem tief bewegte. Im anschließenden gemeinsamen Workshop machten sich die jungen Menschen beider Nationen Gedanken über ihr Selbstverständnis von Ge-
schichte, Identität und Verantwortung. Auch eine Stadtführung in Jerusalem, der Besuch des Toten Meeres mit der Festung Massadas sowie in den Norden des Landes standen auf dem Programm. So erlebten die Besucher die Bahai Gärten in Haifa, den Berg der Seligpreisungen und eine Taufstelle im Jordan. Der Besuch eines drusischen Dorfes gab nicht nur einen Einblick in deren eigene Religion, sondern war auch ein kulinarisches Erlebnis. Und am letzten Tag ging es dann nach Tel Aviv. Der Austausch war wieder ein großer Erfolg, sodass nun schon die Planungen für den nächsten Besuch und Gegenbesuch beginnen.
Beim gemeinsamen Ausflug nach Tel Aviv.
Foto: privat
Motorsport/Christian Kautz beim Bördesprint Cup
Ein optimaler Saisonauftakt mit zwei Klassensiegen CELLE (cm). Nachdem der eigentliche Saisonauftakt in Oschersleben am 30. März einem überrschenden Schneefall zum Opfer gefallen war, lief es beim ersten Lauf des Bördesprint Cup dort für den Celler Christian Kautz optimal. Er konnte am 3. Mai beide Läufe in seiner Klasse gewinnen und sich auch beide Male in der Gesamtwertung unter den Top-Ten paltzieren - Platz sechs und Platz vier. Allerdings machte es sich schon bemerkbar, dass dieser erste Renntag nun auf einen Freitag verschoben werden musste. Denn können nicht alle potentiellen Teilnehmer einrichten, weil sie ja alle noch einen richtigen Beruf haben. Doch immerhin hatte das Rennen mit rund 25 Wagen ein ansehnliches Teilnehmerfeld. Kautz startete mit dem speziellen BMW 325i. Zwei Änderungen hatte er aber mit seinem Werkstattteam vor-
genommen. Zum einen hatte er ein Bremsdruckregelventil an der Hinterachse eingebaut, um die Verteilung der Bremskraft noch optimaler steuer zu können. Und zum anderen hatte er in ein komplett neues Fahrwerk investiert. Obwohl er es diesmal nur in der Standardeinstellung fahren, war er damit schon eine halbe Sekunde pro Runde schneller. Wenn es zum nächsten Mal optimal eingestellt ist, dann können es 1,5 Sekunden sein, und das macht sich dann doch schon über 20 Runden bemerkbar. So erreichen die schnelleren Wagen der höheren Klassen
weit vor den maximal vorgesehenen 30 Minuten die 14 Runden, nach denen bisher das Rennen zu Ende war. Doch zu dieser Saison wurde das Reglement geändert, so dass nun immer 30 Minuten gefahren wird - eine Änderung, mit der Kautz diesmal im ersten Lauf überrascht wurde, weil er seine Tankfüllung auf die alte Regelung abgestimmt hatte. Doch es reichte am Ende noch bis ins Ziel, allerdings nicht mehr mit Vollgas. Zumindest konnte er dabei noch die Fahrzeuge seine Klasse auf Distanz halten. Sicherlich ist Kautz damit Favorit für den diesjährigen Bördesprint Cup, doch noch stehen neun weitere Rennen aus - und da kann noch einiges pasieren. Der nächste Lauf startet am 26. Mai in Oschersleben.
Der neue Fressnapf insageCenlle DANKE! hatte einen tollen Star
t. Wir
5 Euro Gegen Vorlage dieses Coupons erhältst du ab einem Einkaufswert von 25 Euro eine
Fressnapf-Geschenkkarte gratis!* *Coupon bitte vor dem Kassiervorgang an der Kasse abgeben, da sonst der Rabatt nicht gewährt werden kann. Rabattwerte sind nicht addierbar und gelten nicht auf anderweitig rabattierte Waren. Pro Person kann nur ein Coupon eingelöst werden. Der Coupon ist gültig vom 13. bis 18. 05.2013 im Fressnapf Celle.
Fressnapf Celle, An der Hasenbahn 3, Tel. 05141 21 47 14 Unsere Öffnungszeiten: Mo. bis Sa. 9 bis 20 Uhr Beim Start in Oschersleben.
CKS 19 Seite 7
Foto: privat
Seite 8
LOKALES
Sonntag, den 12. Mai 2013
FuĂ&#x;ball/MeiĂ&#x;endorf schlug Firat 2 im Spitzenspiel
TuS Eschede nach Punktgewinn in Vorwerk in der Kreisliga CELLE (rs). Im NFV-Kreis war wieder Festtagsstimmung. In allen Ligen ging es am vergangenen Wochenende hoch her. Und nach einem Punktgewinn am Mittwoch steht TuS Eschede als Aufsteiger in die Kreisliga fest.
Eines der Fachwerkhäuser auf dem Museumshof.
Foto: privat
Winser Heimatverein e.V.
„Die Fachwerkhäuser der SĂźdheide“ WINSEN. Der Winser Heimatverein e.V. lädt am Pfingstmontag 20. Mai, um 11.30 Uhr und um 14 Uhr auf dem Museumshof zur SonderfĂźhrung „Die Fachwerkhäuser der SĂźdheide“ ein. Typische niederdeutsche Hallenhäuser und ihre Nebengebäude sind auf dem Museumshof in Winsen zu sehen. Zwei-, Drei- und Vierständerfachwerkhäuser in der LĂźneburger Heide sind das Thema dieser SonderfĂźhrungen. Heinrich Lindhorst berichtet Ăźber die Baugeschichte bäuerlicher Häuser frĂźherer Zeiten, ihre Konstruktion, ihre Nutzung und die frĂźher verwendeten Materialien. Was es mit ei-
nem Rauchhaus auf sich hat und woher viele der SprichwÜrter kommen, erläutert der Vorsitzende des Winser Heimatvereins. Die Fßhrung ist kostenlos, der Eintritt fßr den Museumshof beträgt drei Euro fßr Erwachsene, Kinder bis zwÜlf Jahre haben freien Eintritt, Jugendliche zahlen einen Euro. Treffpunkt ist an der Kasse im Museumsladen. Das Museum ist von 11 bis 18 Uhr geÜffnet (Einlass bis 17 Uhr).
Eschede hatte am vergangenen Wochenende gegen einen starken TuS Bergen einen 3:2Erfolg erzielt. Tim Runge und zwei Mal Maik Kirchhoff schossen die Tore. In einem Nachholspiel der Ersten Kreisklasse trennten sich dann am vergangenen Mittwoch SC Vorwerk und TuS Eschede mit 3:3. Das Spiel war von Nervosität, Kampf und einer durchwachsenen Schiedsrichterleistung geprägt. In einem zeitweise hektischen Spiel mit zwei Platzverweisen und vielen Gelben Karten fĂźhrte Vorwerk zur Pause durch zwei Treffer von Marc Matthesius und einem Treffer von Daniel Schlawer mit 2:1. Nach dem Wechsel drehte Eschede den SpieĂ&#x; um und ging durch Maik Kirchhoff und Tim Runge mit 3:2 in FĂźhrung. In der Nachspielzeit sicherte erneut Matthesius den Vorwerkern einen glĂźcklichen Punkt. Das späte Tor tat der Eschedeer Freude nach dem Abpfiff keinen Abbruch. Nachdem der Abschied von Erfolgstrainer Marc Knauer ja schon feststand, haben die Eschedeer nun in Bernd „Panther“ Knopp einen erfahrenen Nachfolger gefunden. Durch diesen Punktgewinn stehen die Schwarz-WeiĂ&#x;en als erster Aufsteiger in die Kreisliga fest. Und am Tabellenende steht TuS Bergen als erster Absteiger fest. Die Männer von Guido Koch zeigten zuletzt starke Leistungen und werden sicher in der kommenden Saison versuchen, den „Betriebsunfall“ vergessen zu machen.
Verfolger MTV Ahnsbeck war am vergangenen Wochenende in Hermannsburg nicht aufzuhalten. Gleich mit 5:1 siegte der Tabellenzweite, der sicher mit Freude den RĂźckschlag des SV HambĂźhren zur Kenntnis nahm. Das Team von Ralph Schilling unterlag zuhause gegen SC Vorwerk mit 0:1. Tor-
FĂźhrung, ehe der Schiedsrichter MeiĂ&#x;endorf in der 45. Minute das 2:2 versagte. Nach der Halbzeitpause wurde es hektisch. Firat ging sehr robust zur Sache, was insbesondere MeiĂ&#x;endorfs Spielmacher Christian Bauer zu spĂźren bekam. Ein ums andere Mal wurde der Filigrantechniker unfair gestoppt. Doch der „rächte“ sich auf seine Art. Eine Flanke verwandelte Bauer zum 2:2. MeiĂ&#x;endorf spielte dann Powerplay und kam immer wieder
TuS Eschede steigt in die Kreisliga auf. schĂźtze war Richard von Behr kurz nach der Pause. In der Zweiten Kreisklasse kam es zum Spitzenspiel zwischen dem SV MeiĂ&#x;endorf und FC Firat Bergen 2. Es war ein Spiel auf des Messers Schneide. MeiĂ&#x;endorf mit der 1:0-FĂźhrung nach zwei Minuten durch James Henson. Nur kurz danach fiel der Ausgleich fĂźr Firat. Nach vermeintlicher Abseitsstellung ging Firat sogar in
Foto: Peters
Ăźber auĂ&#x;en. Und dann flankte Malte Schäfer nach innen. Dort wartete wieder Bauer, und der machte das vielumjubelte Tor zum 3:2. 200 Zuschauer waren begeistert. MeiĂ&#x;endorf steht jetzt auf Platz zwei und hat die besten Chancen als Zweiter den Aufstieg klar zu machen. An der Spitze steht weiterhin die SG Lachendorf/Beedenbostel nach dem klaren 4:1 gegen die Zweite Mannschaft des
ESV Fortuna Celle, wobei sich der TabellenfĂźhrer in der ersten Halbzeit schwer tat und nur mit Hilfe der Fortunen durch ein Eigentor in FĂźhrung ging. Carsten Schatz traf zum 2:0, ehe Fortuna verkĂźrzte. Tim Kisser und Joachim KĂśrtje stellten den Endstand in einem Spiel, in dem die Fortunen zu keiner Zeit wie ein Tabellenletzter auftrat, her. Sie steckten nie auf und lieferten eine prima Leistung ab. SV Eintracht Bleckmar scheint zum Ende der Saison die Luft auszugehen. Nur 3:3 spielte die Mannschaft von Olaf Zeuch gegen SV GarĂ&#x;en 2. Dabei konnte eine 3:1-FĂźhrung zur Pause durch Treffer von Marc Hiestermann, Tom Sharpe und Roman Kroll nicht Ăźber die Runden gebracht werden. In der Dritten Kreisklasse trennten sich die beiden Spitzenteams TuS UnterlĂźĂ&#x; 2 und SV HambĂźhren 2 mit 1:1. Die beiden Aufstiegskandidaten TuS Eicklingen 2 und Inter Celle gewannen ihre Spiele klar. In Kreisklasse 4 ist in Staffel 1 der Aufstieg von TuS HĂśfer 2 schon länger beschlossene Sache. Da tat ein 1:1 gegen den Zweiten, MTV Langlingen, nicht weh. HeiĂ&#x; ist der Kampf um Platz zwei, da auch der SV Wohlenrode gewann und punktgleich mit Langlingen, bei einem Spiel weniger, auf Platz drei steht. In der anderen Staffel marschiert TuS Hermannsburg 2. Während Verfolger TuS Celle 2 bei TuS Eschede 2 deutlich mit 5:0 unterlag, gewann Hermannburg gegen SV MeiĂ&#x;endorf 2 mit 6:0. NochTabellenfĂźhrer ist die Dritte des VfL Westercelle, die am Wochenende gegen SV GarĂ&#x;en 3 mit 0:2 unterlag.
www.hammer-heimtex.de
...
w
ir
s!
Servic e
und imm e c i v r e S r e t bes
ise ark M
E S I E R P P TO er
m nd u Ihre ru
a machen d
26.Einkaufen
Zum Beispiel: ca. 300 cm breit, Ausladung ca. 200 cm
299.-
2
Jahre
GARANTIE
Mit D
29221 Celle
StĂźck
10
38518 Gifhorn
10
29525 Uelzen
10
6OR DEN &UHREN A s 4EL
(AMBURGER 3TRA”E s 4EL
&ISCHERHOFSTRA”E s 4EL
-O &R 00 00 5HR s 3A 00 00 Uhr
-O &R 00 00 5HR s 3A 00 00 Uhr
-O &R 00 00 5HR s 3A 00 00 Uhr
10
CKS 19 Seite 8
99
... weil ich schĂśner wohnen will!
– Punkten – n! kassierear d. Prämien eu C nd tschla de hlandcard. www.deutsc
17.
Halbtransparenter Schiebevorhang mit Flauschband, 100% Polyester, ca. 60x245 cm.
Hochwertiges Markisentuch in zwei Farbstellungen.
Niederlassung der HAMMER Fachmärkte fĂźr Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG Nord, OehrkstraĂ&#x;e 1, 32457 Porta Westfalica
HS20b_13
Gelenkarm-Markise, stabil, funktionell und in der Praxis tausendfach bewährt. Gestellfarbe weiĂ&#x;, mit Handkurbel. In 4 GrĂśĂ&#x;en erhältlich.
% JETZT 30 SPAREN!
Sonntag, den 12. Mai 2013
SONDERVERÖFFENTLICHUNG
Seite 9
Alles Gute zum Muttertag Liebe Mama & Oma Mariam Wir wünschen euch alles
Muttertag!
Liebe zum Wir haben euch ganz doll lieb!
Eure Ani, Para und Gevorg
en h c s n ü w s a m a M n Unsere wir alles Gute zum Muttertag
Alles Liebe zum Muttertag wünschen dir Thilo, Janik, Lukas & Kai
Wir haben Euch lieb! Mellie & Michi
Liebe Waltraud
Wir sind froh, dass wir dich haben. Und wünschen dir nicht nur an diesen Tagen: Gesundheit, Freude und viel Glück, vom Leben nur das beste Stück.
Sina & a l e g n A
Gesine
Einen schönen sonnigen
Muttertag
wünscht Mau Hermannsburg
CKS 19 Seite 9
Hallo liebe Erna, viel hast du erlebt und erreicht, bist Mutter und Uroma zugleich. Immer ein offenes Ohr für uns gehabt, das hat uns in mancher Situation weiter gebracht. Wir hoffen, dass dies noch lange so bleibt und wünschen dir weiterhin eine schöne Zeit. Alles Liebe zum Muttertag und herzlichen Dank sagen dir
Achim, Konni, Jen und Kai
Liebe Mama,
vielen Dank für das, was du für uns tust. Wir lieben dich!
Deine Zarah, Ma Kbule, Derya und Yüksel
Seite 10
LOKALES
Sonntag, den 12. Mai 2013
Immobilien im Kurier Kostenlose Beratung! ...wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen wollen.
35 Jahre Immobilien-Erfahr ung!
Fachmakler für Wohnimmobilien Wertschätzungen
Telefon 0 51 41 / 933 833
Immobilien Allgemein
Für Sie Beratung ohne Kosten. plan-bau-celle gmbh
Immobilienges. und Grundstücksverwaltungen mbH
Schlossplatz 6 A • Tel. (0 51 41) 92 73-0 29221 Celle • FAX (0 51 41) 92 73 73 www.wilharm.de - info@wilharm.de
Ehrungen bei der Celler Feuerwehr
Kanzleistr. 11 • 29221 Celle • Tel. 0 51 41 / 91 78-0 www.plan-bau-celle.de
Haushälfte mit großem Wintergarten in Eversen (9749), Grg., Carport, Markise, Teilkeller, Gartenhaus, gr. Studiozimmer, sehr gepfl. Zustand, Wfl. ca. 143 m², Grdst. ca. 623 m² KP 159.000,00 E
Immobilien
Vermietungen
Häuser bis 150.000 Euro
2-Zimmer-Wohnungen
4- u. mehr Zimmer-Wohnungen
Oldau, 2 Fam. Haus-Altbau, 90/100 m2, ca 1.000 m2 Grdst., sep. Eingänge, Terrasse, Dachterrasse, OG renov. 2011, Mieteinnahmen ca. 900 €. Objekt kann vermietet od. frei übernommen werden, von privat, 145.000 €. Tel. 05209/5999899 od. 0176/78049066
Sülze, 2,5 Zi.-Whg., 78 m2, Kü., Bad, Terr., Garten, Keller, Parkpl., KM 397 €. Tel. 05054/1739 od. 0160/94720108
Wietze, 4 Zi.-Whg., OG, 100 m2 Wlf., Kü, Bad m. Du. + Wa., G/WC, Blk, Kel. u. Grg., Solar-Anl., v. Priv. Tel. 0177/5521667
Wohngemeinschaft ab sofort zu vermieten, 50 m2, möbliert. Auch an Monteure. Tel. 05143/8001
Stadtwohnung in Ce, 116 m2 umfassend renoviert - provisionsfrei, sofort zu vermieten. Miete 580 € + 400 € NK. Chiffre CCS19/13/243
Verk. Einfamilienhaus in Wietze, Nähe der Schule, Bj. 1964, Whfl. 90 m2, Grdst. 651 m2, E-Heizung/Nachtspeicher, 79.800 €. Tel. 0171/6467641
Energieeffizientes EFH mit ELW in Sülze (9714), Wfl. ca. 150 m², 8 Zi., Bj. 1972, Grdst. ca. 981 m², Umluftwärmepumpe, Solaranlage, EBK, Rollläden KP 180.000,00 E
Wienhausen, Ort, EFH, von privat, 138.000 €. Tel. 05149/987959
Nienhagen, 2 Zi., 93 m2, Kü., Diele, Bad m. sep. Du., Abstellr., PKWStellplatz, WM 565 € + MS, ab sofort. Tel. 0151/22442920 Wathlingen, 2 Zi.-Whg., 54 m2, EG, EBK, alle Fußb. gefliest, alle Decken Holz, zu sofort. Tel. 05144/4010
Immobilien Grundstücke
Nienhagen/Mitte, 2 Zi., 70 m2, neues modernes Bad, inkl. EBK, KM 385 €. Tel. 0170/4866044
Grdst. 700 bis 1.000 m2 in Winsen/A., hinteres Sandfeld. Tel. 05143/8977
Wietze, 2 Zi., Du.-Bad, EBK, gr. Dachterr., ab 01.07. od. später, KM VS. Tel. 0151/17808928
Celle/Neustadt (29225), BauGrdst., 369 m2, 2. Reihe, Sackgs. n. Trypt-Hotel, grün + ruhig + citynah, 48.000 €, v. priv., Tel. 040/372575
Celle/Herzog-Ernst-Ring 33, 2 Zi., 53 m2, WM 467 €. Hermes HV, Tel. 0172/3108570 www.hermeshausverwaltung-ag.de
Vermietungen
Stadtwohnung in CE, 116 m2 umfassend renoviert - provisionsfrei, sofort zu vermieten. Miete 580 € + 400 € NK. Chiffre CCS18/13/262 Celle/Herzog-Ernst-Ring 29, 4 Zi., 118 m2, WM 816 €. Hermes HV, Tel. 0172/3108570 www.hermeshausverwaltung-ag.de
Für 40 Jahre aktive Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr wurde kürzlich Hauptlöschmeister Hans-Jürgen Wagner geehrt. Er ist Mitglied des Ersten Zuges der Freiwilligen Feuerwehr Celle Hauptwache. Für 50 Jahre Mitgliedschaft in der Feuerwehr wurden der Kamerad des Reservezuges Oberbrandmeister Gerhard Strehlau sowie der Kamerad des Reservezuges Erster Hauptfeuerwehrmann Manfred Wolf geehrt. Die Ehrung wurde durch den Ortsbrandmeister der Celler Hauptwache, Bernd Müller, vor der angetretenen Ortsfeuerwehr vorgenommen. Foto: privat
Neue Jugendbetreuer der THW-Jugend
Vier Celler Jugendliche erfolgreich ausgebildet CELLE. Kürzlich absolvierten vier Celler Jugendliche der THW-Jugend Celle erfolgreich ihre Ausbildung zum Jugendgruppenleiter.
Ihre „Sonntags-Immobilie“...
...natürlich im Kurier
ISOKLINKER
®
Offene Hausbesichtigung am 13. Mai 2013 um 17.30 Uhr in Faßberg, Am Bruch 4, 807 m² Grdst., 90 m² Wohnfl., 4 Zi., Verkauf im offenen Bieterverfahren Startpreis 49.000,- E
Jann Timm Geschäftsführer Volksbank Südheide Immobilien GmbH
Tel. 0 51 49 / 18 59 30 www.vbs-immo.de
Bei der Prüfung zum Jugendgruppenleiter.
Verklinkerung und Wärmedämmung in einem. Isolierklinker-Systeme R. Eschmann Celler Straße 53c · 29308 Winsen
Tel. 0 51 43 / 93 0 92
Edelmetall-Recycling · Ankauf von Gold - Silber - Platin - Palladium
www.r-eschmann.de
Vermietungen Immobilien Gesuche
Kaufe ein Haus, EFH 100-150 m2 in Hambühren/Ovelgönne. Tel. 05084/981528 Offene Hausbesichtigung am 13. Mai 2013 um 18.30 Uhr in Faßberg, Pappelallee 40, 1023 m² Grdst., 126 m² Wfl., 5 Zi., Verkauf im offenen Bieterverfahren Startpreis 115.000,- E
Beachtenswert sind die Angebote unserer Inserenten!
Vermietungen
Jann Timm
Allgemein
Geschäftsführer
Altencelle, 2,5 Zimmer-Whg., 78 m2, EBK, Terrasse, Vorgarten, 1 Kellerraum, zu vermieten, KM 300 € + NK, Tel. 05141/84424 od. 05141/881861
Volksbank Südheide Immobilien GmbH
Tel. 0 51 49 / 18 59 30 www.vbs-immo.de Betreutes Wohnen in der „Stadtgarten Residenz Celle“, barrierearme 1 bis 3 Zi.-Whgen mit ca. 37 bis 80 m2 Wfl., Duschbad, EBK, Balkon, Aufzug, Tiefgarage, ab 399 € inkl. Betriebskosten, zzgl. Kt. u. Betreuungspauschale, provisionsfrei! Ansprechp.: Fa. Ritter, Frau Horn, Tel. 05141/901790 www. semmelhaack.de
Immobilien
Eigentumswohnung
Celle/stadtnah, 3 Zimmer-ETW, 63 m2, Altbau, 1. OG, von privat zu verkaufen, EBK, teilweise Laminat, Bad mit Wanne, 2 Kellerräume, Bodennutzung, Autostellplatz + Garage, mit Garten, KP VB 65.000 €. Tel. 05141/9472998 od. 0172/4324726 Celle, 3 Zi.-ETW, 61 m2, v. priv., EBK, Laminat, Bad m. Wa., Keller, gr. Balkon, gepflegt, VB 55.000 €. Tel. 0176/97449694
Celle/Harburger Heerstr. 5 (hinter der Jet-Tankstelle) Garagen zu vermieten: 1 x 300 x 500 cm, Tor 250 x 212 cm = 40 € pro Monat. Tel. 05085/334 Celle/Nähe AKH, EFH, 6 Zi., 200 m2, große Küche, großes Wohnzimmer, große Terrasse, Fußbodenheizung, komplett renoviert, KM 850 €. Tel. 0162/3072667
SCHLÜSSELDIENST Fahrzeugbedarf Zeibig Celler Str. 37, BE, 0 50 51 / 35 97
Vermietungen 1-Zimmer-Wohnungen
1-Zim.-Whg. (9669), prov.-frei, Wfl. ca. 35 m2, Blk., Keller, KM 200,00 €, NK 125,00 € inkl. HK, MS 3 MM, frei nach Vereinbarung WILHARM Immobilien GmbH (IVD), Tel. 05141/92730, Mo.-Fr. 8.00-17.30 Uhr
„Solarstrom speichern und intelligent nutzen“ Der Schüco Energiemanager sorgt automatisch für die Speicherung und intelligente Nutzung der mit einer Solaranlage gewonnenen Energie, für: c[^h KdWX^ d]_]a[_j leh Ijhecfh[_iij[_][hkd][d 7Xi_Y^[hkd] ][][d ij[_][dZ[ Ijhecfh[_i[ cWn_cWb[ 9E2-Einsparungen
> dZb[h[_d Tel. 05142 / 92065
ZhkYa
www.rodesolar.de
CKS 19 Seite 10
3-Zimmer-Wohnungen
3-Zi.-Mietwhg. in der Innenstadt (9767), Wfl. ca. 80 m2, EBK, Duschbad, Keller, gepfl. Wohnanlage, provisionsfrei, KM 400,00 €, NK 100,00 €, MS 3 KM WILHARM Immobilien GmbH (IVD), Tel. 9273-0, Mo.-Fr. 9.0017.30 Uhr, Fax 9273-73 Bergen, 3-ZKB, ca. 61-65 m2, Blk./ Terr. im Grünen, KM 295 € + NK + Kaution, provisionsfrei, ex ante GmbH, Tel. 0561/81619437 Treureal property services Preiswert wohen im Grünen... Faßberg, 3 Zi.-Whg., Bad mit WC, Einbauküche, z.B. 68 m2, EG und OG, KM 272 € + NK + 2 KM MS, provisionsfrei! Treureal Property Service GmbH, Herr Groffmann, Tel. 0151/52642296 Faßberg/Ortsmitte, 3 Zi.-Whg., OG, 82 m2, ruhige Lage, EBK + 80 m2 Dachterrasse, sep. Eingang, eigene Gastherme, eigener Strom/Wasserzähler, Kfz-Stellplatz, 450 € + NK von privat, Tel: 0172/9438307 Freundliche 3 Zi.-Whg., EG, EBK (kann übernommen werden), Bad, G/WC, Kellerraum, gr. Garten, stadtnah, 63 m2, neue Heizung, Dielenboden, KM 320 € + NK + MS, zum 01.08. evtl. früher frei. Tel. 0162/3329274 Celle/Klein Hehlen, Suche Nachmieter für schöne 3 Zi.-Whg. zum 01.07.13, KM 325 € + NK 50 €, EK + Garten, Tel.0172/5873193 Celle/Herzog-Ernst-Ring 13, 2,5 Zi., 78 m2, WM 592 €. Hermes HV, Tel. 0172/3108570 www.hermeshausverwaltung-ag.de
Vermietungen Häuser
Meißendorf, Niedrigenergie Haus, 108 m2, 4 Zimmer, Wohnküche mit Kaminofen, 2 Dusch/Bad, Terrasse, kleiner Garten, Carport, Preis 600 € + NK + MS. Tel. 05056/571 Wohnung mit Garten in Langlingen zu vermieten, 160 m2, 5 Zimmer, Küche, Bad, Gäste/WC, zu vermieten, Tel. 05371/51170
Treppen Treppenrenovierung
Dachausbau Dämmung und Dachfenster Treppen-Studio Handorf
Jeder Anwärter musste unter anderem einen 30-minütigen Jugenddienst planen, bevor zum Ende der Ausbildung die Teilnehmer ihre Urkunde entgegennehmen konnten. Landesjugendleiter Mark-Phillip Becker äußerte sich bei der Übergabe der Urkunden an die insgesamt zwölf Teilnehmer aus ganz Niedersachsen: „Es freut mich, in der heutigen Zeit immer noch engagierten Jugendlichen zu begegnen, welche sich in die Jugendarbeit
Foto: privat
einbringen und damit anderen Jugendlichen eine tolle Zeit in der THW-Jugend bereiten wollen.“ Die Celler Jugendlichen sind seit über vier Jahren Mitglied in der Celler Jugendgruppe und werden zukünftig die Betreuer der jungen Jugendgruppe mit Jugendlichen im Alter von zehn bis 13 Jahren unterstützen. Weitere Informationen und Neuigkeiten zur THW-Jugend Celle findet man unter www. thw-jugend-celle.de.
Zukunftstag in Niedersachsen
Angebot für Jungen war ein voller Erfolg NIENHAGEN. Am Zukunftstag bot der Arbeitskreis „Offene Jugendarbeit im Landkreis Celle“ die Möglichkeit, dass sich Jungen über soziale Berufe in den Arbeitsfeldern Altenpflege, Kindergarten und Jugendarbeit informieren.
Tel. (0 41 33) 60 45 · Fax 68 45 www.Treppe-Handorf.de
Mietgesuche Familie, 2 Erw., 2 Kinder, sucht kl. Haus in Celle. Tel. 05141/940204 od. 0171/7755733 Freundliche, 62 Jährige, jung gebliebene Frau, sucht zum 01.09.13 in der Innenstadt von Celle eine kleine gemütliche 2 Zimmer-Wohnung, bis 50 m2, möglichst mit Wannen-Bad, eventuell Gartenbenutzung, KM bis 340 €. Tel. 0151/43370541 Alleinstehende Person su. Wohnung bis 50 m2, in Celle od. Eschede. Ambulante Wohnungslosenhilfe, Tel. 05141/25660 Berufstätiges Paar (Akad.), sucht ab sofort, 3 Zimmer-Wohnung, ab 85 m2 in Laufnähe zum Bahnhof Celle. Garten/Balkon erwünscht., Tel. 0157/39612767 Berufstätige Familie, sucht zu sofort oder später, 3 Zi.-Whg. in Celle. Tel. 05141/9781956 Große 4 Zimmer-Wohnung oder Haus mit Garten von Familien (NR) gesucht, mindestens 110 m2, KM bis 550 €, in Celle/Umgebung, gerne auch renovierungsbedürftig, Tel. 05141/2050573
Die Teilnehmer des Zukunftstages bei dem Arbeitskreis „Offene Jugendarbeit im Landkreis Celle“. Foto: privat 13 Jungen haben dieses Angebot genutzt. Rückblickend ziehen die beteiligten Jugendpfleger eine positive Bilanz und wollen beim nächsten Zukunftstag wieder ein Angebot für Jungen bieten. Der gemeinsame Auftakt fand im Jugendtreff Nienhagen mit einem „Männerfrühstück“ statt. Hier konnten die Jungen zunächst über die beruflichen Biographien und die Motive der Jugendpfleger für die Berufswahl reden. Die Jugendpfleger Bernd
Mill, Eitel Moch, Soenke Binder und Kreisjugendpfleger Rudi Klemm erzählten unter anderen warum sie von einem Handwerksberuf in die Sozialpädagogik wechselten. Dabei hoben sie alle insbesondere die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten im beruflichen Alltag der Jugendpflege hervor. Den stärksten Eindruck hinterließen bei den Jungen aber das Altenpflegeheim und die Begegnung mit den pflegebedürftigen Menschen.
Sonntag, den 12. Mai 2013
AUTO • MOTOR • SPORT
Seite 11
Mitsubishi Outlander erhielt Höchstwertung im Euro NCAP Test
Lob auch für Sicherheitssysteme und den geringen Verbrauch CELLE. Die Höchstwertung von fünf Sternen im Euro NCAP Test erreichte der neue Mitsubishi Outlander, der auch mit seinem geringen Verbauch auf sich aufmerksam machte. Die dritte Modellgeneration des Outlander vermittelt mit ihrem aerodynamik-betonten Design die Sicherheit, Funktionalität und Qualität eines ge-
hend dem Vorgängermodell, kann aber mit weiteren Qualitäten punkten. Besonders würdigten die Ingenieure des Euro NCAP Test
Frontalkollisionen durch einen zusätzlichen Längsträger im vorderen Bodenbereich. Zur umfassenden Sicherheitsausstattung gehören insgesamt sieben Airbags inklusive Fahrer-Knieairbag, Gurtstraffer und Gurtkraftbegrenzer vorne sowie ISOFIX-Kindersitzverankerungen.
Der neue Outlander. diegenen Reisewagens. Mit einem Radstand von 2,67 und einer Außenlänge von 4,66 Metern (Breite/Höhe: 1,80/1,68 Meter) entspricht er in den Grundabmessungen weitge-
Foto: Mitsubishi die aktiven und passiven Sicherheitstechniken. So sorgt die patentierte Aufbaustruktur „RISE“ (Reinforced Impact Safety Evolution) für kontrolliertes Energiemanagement bei
Serienmäßig ist auch die elektronische Fahrstabilitätsregelung MASC und MATC sowie ABS-Bremsen mit elektronischer Bremskraftverteilung und Bremsassistent-Funktion.
Optionale Assistenzsysteme wie die adaptive Tempoautomatik „Adaptive Cruise Control“ sorgen für einen konstanten Sicherheitsabstand zum Vorausfahrenden, während das Auffahrwarnsystem „Forward Collision Mitigation“ vorausfahrende Fahrzeuge erkennt und im Bedarfsfall die Bremsen selbsttätig aktiviert. Dritter Baustein dieses Sicherheitspakets ist der Spurhalteassistent „Lane Departure Warning“, der bei unbeabsichtigtem Abweichen von der Fahrspur optische und akustische Warnsignale abgibt. Ebenfalls aktuell ermittelte die Fuhrparkmanagement Fachzeitschrift „Firmenauto“, dass der japanische Crossover der günstigste in seiner Klasse ist. Die Fachjournalisten attestieren dem Mitsubishi Outlander 2.2 DI-D (2WD), dass er der sparsamste große Diesel-SUV in seiner Klasse ist. Nachzulesen ist der Test in der Dezember-Ausgabe des Heftes. Auch das Schwestermodell mit Benzinmotor (110 kW/150 PS) liegt in der Spitzengruppe der getesteten Fahrzeuge und belegt einen souveränen zweiten Platz. Der Mitsubishi Outlander Diesel 2WD begnügt sich mit 4,8 Liter Sprit auf 100 Kilometer, der Benziner 2WD mit 6,8 Liter (jeweils kombinierter Verbrauch).
Zusätzliche Qualifikation Bei der Innungsversammlung des Kraftfahrzeugtechniker-Handwerks Celle-Burgdorf konnte Obermeister Volker Borchers (rechts) dem Autohaus Bremer aus Celle das ZDK-Schild „Fachbetrieb für historische Fahrzeuge“ überreichen. Das Autohaus Bremer ist damit das erste Autohaus im Innungsbezirk, das sich diesbezüglich zusätzlich qualifiziert hat. Foto: privat
Bis zum Pfingstsonntag, 19. Mai
Radarmessungen im Landkreis Celle CELLE. Bis Pfingstsonntag, 19. Mai, beabsichtigt der Landkreis unter anderem an folgenden Stellen Kontrollen der Geschwindigkeit einzurichten: Gemessen wird am Montag, 13. Mai, in den Bereichen Lachendorf, Celle und Winsen. Weiter geht es dann am Dienstag, 14. Mai, in den Bereichen Wathlingen, Hambühren und Eschede. Am Mittwoch, 15. Mai, wird die Geschwindigkeit in den Bereichen Celle, Bergen und Wienhausen gemessen. Am Donnerstag, 16. Mai, befinden sich zentrale Punkte der
Kontrollen in den Bereichen Wathlingen, Celle Eschede und Lachendorf. Am Freitag, 17. Mai, finden Kontrollen der Geschwindigkeit in den Bereichen Faßberg, Celle und Wathlingen statt. Am Samstag und Pfingstsonntag, 18. und 19. Mai, wird an den Straßen B 3, B 191, B 214, L 240 und L 180 sowie im Stadtgebiet von Celle das Tempo gemessen.
STANDHEIZUNG
Astra Kombi, 1,4 l, Bj. 95, TÜV/AU neu, 60 PS, guter Zustand, VB 900 €. Tel. 0172/9900804
Automarkt im Kurier Kraftfahrzeuge
Wohnwagen An- u. Verkauf u. Wohnmobile. Soltau OT Harber, An der Bundesstr. 8, Tel. 05191/3225 od. 0177/8114553. www.wohnwagenmarkt-soltau.de
Sommerkompletträder - Conti 155/80 R 13 T auf Stahlfelge, Top-Zustand, wenig gelaufen, VB 150,-, Tel. 05141/2085803 od. 0172/1620304
Wohnwagen & Reisemobile, An- u. Verkauf, Werkstattservice, Campingzubehör, 29313 Hambühren. Tel. 05084/400870 od. 0162/6454143
Handwerk zu fairen Preisen: H & K Automobile GmbH, Celle, Hannoversche Str. 22. Tel. 05141/6886
Wohnmobile Kaufe Wohnmobile, Tel. 03944/36160, www.wohnmobilcenter-aw.de Reisemobilvermietung TT-Rent, Weyhausen. Tel. 05362/726435 www.ttwolfsburg.com
Pkw-Anhänger Anhängervermietung Kautz, Tel. 05141/984243 Anhängerkupplungen spottbillig!!! Westfalia Markenkupplungen für fast alle Modelle, z.B. VW Golf III 79 €, Opel Astra F Caravan 99 €, E-Satz (7-polig): 44 €. Rufen Sie uns an und fragen Sie nach unseren günstigen Komplettpreisen. Tel. 05144/97876 Borchers Kraftfahrzeuge GmbH, Hauptstr. 80, 29356 Bröckel PKW-Anhänger, 600 kg, komplett neu aufgebaut, TÜV neu, FP 400 €, Tel. 05141/21210 od. 0171/6492224
Zubehör
4 Sommerreifen, Kleber Viaxer 165/70 R13 79T, ohne Felgen, 80 €. Tel. 0171/9410596
Yamaha XT 600 Geländemaschine, Bj. 90, 30.000 km, 48 PS, neue Reifen/Bremsen, Straßenzulassung (abgemeldet), VB 1.150 €. Tel. 0152/54877931 Suzuki/Burgmann 125, EZ 03/05, 8.900 km, TÜV 03/15, VB 1.500 €. Tel. 0174/3408115 Roller Pegasus, 50 ccm, silber, Bj. 2010, 970 km, VB 750 €. Tel. 05141/9934449
Dasselsbrucher Straße 2 • 29227 Celle Tel. (0 51 41) 98 40-0 • www.bosch-celle.de
BMW X1 sDrive18d, EZ 2/11, 90.330 km, 105 kW, Klimaautom., PDC, Lederlenkrad, BC, AutoStart-Stopp-Funkt. 19.480,- E
GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44 BMW-Vertragshändler
Ankauf
KAUFE FAHRZEUGE ALLER ART auch mit Mängeln, hohe km oder Unfall. Zahle Höchstpreise. Tel. 0 51 41 / 70 94 68 oder 01 72 / 4 58 53 32
Gebraucht- und Unfallwagenankauf ab Bj. 91 zu Höchstpreisen, Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906 Kemos Automobile, kaufe PKW, LKW u. Unfallwagen! Sofortige Abwicklung & Abholung. Tel. 0170/2339483 Dennis Automobile, An- u. Verkauf v. Gebrauchtfahrzeugen aller Art, Wiesenstraße 22, Celle. Tel. 0152/29268481 od. 05141/2198383 Entsorgung von Altautos mit Entsorgungsnachweis. Zahle bis 100 €. Tel. 0160/1080176
Audi
GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44
Lancia
Mitsubishi
Ypsilon 1.2 i, Bj. 98, TÜV neu, Servo, ZV, ABS, SD, CD, 144.000 km, VB 1.200 €. Tel. 0162/6980957
Mitsubishi: Auto Marhenke, Hannoversche Heerstr. 115 A, WCelle. www.marhenke.com, Tel. 05141/278500
Mercedes
Nissan
Stilo 2.4, 20V, Bj. 06/02, TÜV/AU 02/15, Service, ZR/WP neu, Querlenker neu, Navi, Tel., Comand, SR 17“ aufgez., WR 16“, Sportsitze, Scheckheft, profess. aufbereitet, VB 3.350 €. Tel. 01577/7271019
Focus Kombi, TDCI, Diesel, 85 kW (116 PS), polarsilber/met., Euro 3, EZ 12/01, HU 08/14, AluFelgen, ABS, Airbag, eFH, Radio/ CD, Dachrehling, Schaltgetr. usw, 213.000 km, VB 1.250 €. Tel. 05141/9778155
Fiesta, Bj. 09/99, TÜV/AU neu, rot, grüne Plakette, Sommer- u. Winterr., 850 €. Tel. 0171/6520493
Motorradsaison und noch kein passendes Zweirad? Wir helfen Ihnen bei der Suche: Celler Kurier, Tel. 05141/9243-0 oder unter: www.celler-kurier.de
Botian Motorroller, 50 ccm, kaum genutzt, 2 J. alt, erst 700 km, schwarz/matt m. rot, VB 699 €. Tel. 0160/3190353
Autoverwertung
VT 500E, Bj. 94, VB 800 €. XJ 550, Bj. 81, VB 1.000 €. Tel. 0162/3860331 od. 05146/4501
Bleckenweg 104 • 29227 Celle Tel. (0 51 41) 8 14 77 • Fax 98 02 29 E-Mail: ersatzteile@autoverwertung-berg.de
GmbH
Golf, Bj. 97, TÜV/AU neu, 55 kW, 2 x Airb., ZV, Servo, GSD, Ganzjahresreifen, 1.400 €. Tel. 01520/3538723
VW Polo Polo, Bj. 11/95, 44 kW/60 PS, grün/met., 5-trg., TÜV 09/14, ZV, eFH, GSD, 173.400 km, VB 1.500 €. Tel. 0157/72707013 Polo 1,4, Bj. 06/09, 1. Hand, 55.000 km, AHK, Klima, Tempomat, ZV, eFH, Sitzh., WR + SR, Scheckheft, sehr gepflegt, VB 7.650 €, Tel. 05146/987880 od. 0152/34597437
Opel
Telefon 0 51 41 / 4 16 27
Mini
Oldtimer J.P. Belmondo‘s Velosolex, neuw., 649 €, Sammlerstück. Tel. 0174/7770516
Mercedes A170 Elegance, 5türig, dünenbeige-metallic, EZ 5/05, Ottomotor 85 kW (115 PS), 5-G-Schaltgetriebe, 58.000 km, TÜV bis 5/14, Klima, CDRadio, Navi., AHK, zzgl. 1 Satz Winterräder, sehr gepflegter Garagenwagen VB 7.800,- E
Ka, 1.3 i, el. Faltdach, Mod. 2002, TÜV neu, Servo, ABS, 150.000 km, 60 PS, VB 1.650 €. Tel. 0162/6980957
01 / 116
Kraftfahrzeuge Gbr • Meisterbetrieb • An- u. Verkauf von Unfallfahrzeugen • Kfz-Reparaturen • Neu- u. Gebrauchtwagenteile-Verkauf • DEKRA-Stützpunkt
Opel Zafira 2.2 Autom., EZ 4/08, 73.665 km, 110 kW, Tempom., AHK abnehmbar, Airbags, ABS, ESP, Servo, eFH 11.970,- E
Sie finden uns im Gewerbegebiet Celle-Wietzenbruch Gut Wietzenbruch 3 29225 Celle Tel. 0 51 41 / 4 50 97 Fax 0 51 41 / 94 04 51 eMail:starbattykraftfahrzeuge@t-online.de
GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44 BMW-Vertragshändler
KA, G-Kat, gr. Plak., Bj. 03, schwarz, TÜV/AU neu, 44 kW, Servo, 100.000 km, 2. Hd., guter Zustand, 1.300 €. Tel. 0176/55395375
Astra Caravan, 1,6 l, 16 V, Euro 3, Klima, eFH, 141.000 km, TÜV neu, EZ 12/97, VB 1.200 €. Tel. 01520/3012267
KA, Mod. 98/Fiesta 98, 2 Jahre TÜV, guter Zustand, 990 € u. 890 €, Inzahlungnahme möglich. Tel. 0151/27559851
Pkw- & Lkw-Ersatzteile An- & Verkauf von Unfallund Gebrauchtfahrzeugen Neu- und Gebrauchtteile
VW Golf
BMW-Vertragshändler
Nissan: Autohaus Marhenke, Dasselsbrucher Str. 6, W-Celle, www. marhenke.com Tel. 05141/81005
Ford
Aygo, Bj. 06, 1 l, 117.000 km, TÜV 2 J., silber/met., 5-trg., Klima, eFH, ZV, Seiten- u. Frontairb., M&S Reifen, VB 2.750 €. Tel. 0151/40067516
GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44
Punto, Schadstoffkl. D4, Bj. 2000, TÜV/AU neu, 59 kW, 2 x Airbag, ZV, GSD, City-Servo, ABS, guter Zustand, 1.300 €. Tel. 01520/3538723
BMW
BMW 316 Limousine, rot, Bj. 12/93, TÜV neu, Weitec Federn, Alu, guter Zust., VB 1.200 €. Tel. 01520/3012267
(MwSt. ausw.)
Mini Cooper Clubman Chili, EZ 2/10,, 25.851 km, 88 kW, Klimaautom., HiFi, Glasschiebed., Sitzhzg., LM-Felgen 17.480,- E
Honda Logo, 03/00, TÜV 03/15, 181.000 km, blau, guter Zustand, VB 1.100 €. Tel. 0176/80074744
Mit einer Kfz-Anzeige im Celler Kurier hat auch Ihr Auto eine Chance einen neuen Besitzer zu finden... Ihre Kleinanzeigenannahme: Tel. 05141/9243-0
BMW R 80 - RT, 37 kW/50 PS, EZ 11/93, Preis 2.950 €. Tel. 0176/26156131
Toyota
Fiat Punto, Bj. 98, blau, 95.000 km, 3-trg., 8-fach bereift, VB 799 €. Tel. 0174/2103507
A4, 2,6 l, 110 kW, 18 Zoll, HU/AU 02/14, Zahnriemen neu, VB 1.650 €. Tel. 0177/2524670
CKS 19 Seite 11
Honda JAZZ 1.3 Hybrid Comfort, EZ 1/12, 23.970 km, 65 kW, ABS, Diebstahlwarnanl., ESP, Klimaautom., Servo, eFH 15.980,- E BMW-Vertragshändler
Fiat
Renault Twingo, Bj. 2000, 43 kW, 91.000 km, Servo, Faltdach, TÜV/AU neu, 2. Hd., 1.200 €. Tel. 0175/1039331
(MwSt. ausw.)
Kraftfahrzeuge
Motorräder Motorrad-Damen-Bekleidung, neuwertig. Lederjacke, Gr. 40, 150 €. Lederhose, Gr. 42, m. Protektoren u. Reißverschluß rund um den Bund, 100 €. Lederstiefel, Gr. 39, 100 €. Tel. 05149/187227 ab 15 Uhr
Honda
Mini Cooper Cabrio, EZ 6/07, 74.320 km, 85 kW, Sitzheizung, LM-Räder, ZV m. FB, Sportlederlenkrad, NR-Paket 10.740,- E
GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44 BMW-Vertragshändler
(0 50 86) 5 35 ren
tu Kfz.ra Meisterbetrieb a p e aller Fabrikate -R
TÜV • Inspektion • AU to Au Hermes Unfallinstandsetzung Paketshop Ölwechsel • Kraftstoffe
SCHEUEN
Wohnwagen
(0 50 86) 5 33 MW
B ie Pegasusd r Vertragshändler ü f
i ez An-Motorrad-Fachwerkstatt p u. Verkauf • Reifenservice S Fax (0 50 86) 17 97 • Motorenöle von elf
Seite 12
KLEINANZEIGEN
Sonntag, den 12. Mai 2013
Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe verkallg Allgemein
An & Verkauf von gebr. El.-Haushaltsgeräten, Kühl- u. Gefrierschränken, Waschmaschinen, Computern, Notebooks u. PC-Zubehör, Handy‘s, TV/DVD u. HiFi, Spielekonsolen, Werkzeuge u. Maschinen, Jagd- u. Angelzubehör, Trophähen, Antiquitäten u.v.m., Tel. 05051/2628 od. 0171/1956871 www.hir-dieagentur.de Kaminholz, trocken u. ofenfertig, Laubholz ab 38 €. Ab April: Rindenmulch! Lieferung möglich. www. behrens-hof.de Tel. 0174/2508109 Kaminholz, Buche, Eiche, Birke, Kiefer, ofenfertig! Lieferung möglich. Tel. 0171/8742720 Möchten Sie auch beim Rasenmähen, Heckenschneiden, Laubsaugen Musik hören? - MP3-Player und Funkkopfhörer bei Ihrem Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de Billig! Stahl-Trapezbleche, 2-12 m lang, auch freitragend, versch. Farben u. Profile, Wellfaserzementplatten, Iso-Sandwich für Dach und Wand, Sichtplatten. Anlieferung möglich. (Gewerblich) Tel. 04182/4251 od. 0171/6943014 Trapezblech 1A Qualität, cm genau - top Preis. Günstige Lieferung bundesweit! www.dachbleche24.de Tel. 0351/8896130 Kaminholz, frei Haus. Tel. 05371/990944 od. 05371/56088 Kaminholz, Laub-/Nadelholz, Meterenden/ofenf., ab 40 € RM. Tel. 0171/8586168 Kleinpflaster Naturstein, 4-7 cm, Basalt „Altstadtpflaster“ (bunt), ca. 50 m2, je 18 €. Aufgenommen und sauber. Tel. 0174/6613096 5 Bambuspflanzen, 2 Meter, zus. 75 €. Tel. 05146/1259 Neuwertige Fenster/Türen u. Rollladen aus Lagerbeständen günstig abzugeben. Tel. 05372/8220 od. 0172/5478316 Interessante Kleinanzeigen im Kurier, bequem von zu Hause aus: www.celler-kurier.de
Alu-Schiebeleiter, 3 x 7 Sprossen, neu, 40 €. Gardena Hauswasserwerk, 1.200 W, 4.500 l/h, OVP 130 €. Induktions Kochplatte „Caso Basic 2000“, neu 20 €. Orig. Bundeswehrstrümpfe, oliv, Gr. 42-48, 3 Paar, neu 10 €. Blumentöpfe und Kräuterschalen, versch. Größen, ab 4 €. Tel. 0151/41844781
Verkäufe verkein
Notebooks ab 299 €. Bei Ihrem Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de
Verkäufe fahrrad
Fahrräder und Zubehör
Ihr E-Bike Spezialist, Fahrradhaus Jacoby, Bahnhofstr. 27, Celle, Tel. 05141/25489 Mopet-Fahrradanhänger zu verkaufen. Tel. 05141/46676
Einrichtung
Kaminofen, Markengerät von Wamsler, wegen Umzug zu verk., 300 € VB. Tel. 05146/5000140 Hochbett mit eingebautem Schrank + Schreibtisch, Buche, sehr gut erh., 60 €. Tel. 0151/53258224 EBK mit zahlreichen Schränken. Geschirrspüler, Herd u. Kühlschrank von Baley. Ges.-Länge 3,70 m wegen Umzug zu verk., 400 € VB. Tel. 05146/5000140
Verkäufe verkbekl Bekleidung J.-Bekleidung, Gr. 146-158, guter Zustand! 5 Hosen + 2 T-Shirts! Preis: nur 19,99 €, Tel. 01520/3589947 Schützenjacke Bergen, Gr. 28. Hut, Gr. 60, geg. Gebot. Tel. 05141/52622 od. Fax 05141/52640
Verkäufe verkmusik Musik
Verkäufe verkelek
Elektro- u. Haushaltsgeräte
Schnäppchenmarkt Haushaltsgeräte, www.wamatec.de Sony Fernseher abzugeben, Bildgröße 70 cm, 50 €. Tel. 05141/52232
Klavier, Dietmann, sehr gut erhalten, Farbe Eiche P43, für 1.700 € zu verkaufen. Anlieferung möglich. Tel.05141/9938288
Flexa halbhohes Bett, von Wallach, weiß, 90 x 200 cm, m. Matratze, Rutsche, Leiter, Tafel, Regal m. 4 Kästen, Regal m. 2 Rollkästen, Vorhänge, Anhänge-Regale, Tisch, Bank, 2 Stühle, NP 2.498 €, VB 850 €. Tel. 05141/882583
Brunnen 300 €. Gartenberegnung von Hunter und Rainbird. Jortzik Bewässerung. Tel. 05145/93400
Kaufgesuche kauf
Gartengestaltung sowie Neuanlagen, Strauch-, Baum-, Heckenschnitt + Abfuhr u. sämtl. anfallende Arbeiten. Oliver Kilian. Tel. 05145/6277 o. 0174/3078252
Allgemein
Kaufe Bücher aus allen Bereichen. T. Ehbrecht Tel. 05149/8608 Wir kaufen Antik-Möbel & Antiquitäten. Auch kompl. Nachlässe + Sammlungen! Alles anbieten! Auch defekt oder beschädigt! Fa. Tel. 05144/970800 v. 10-18 Uhr Kostenlose Abholung von nicht mehr benötigtem Hausrat und Firmeninventar! Evtl. komplette Haushaltsauflösung! Alte Radios, Tonbänder, Hifi, Büro, Spielzeug, Uhren, Antikes, Bücher, Schallplatten, alte Fotos, Postkarten, KFZ, Industrie, Garten, Tischler, Bau, Gastronomie usw.! Evtl. Ankauf. Tel. 0175/4044432 Kaufe Vorwerk Staubsauger auch def. u. Reparaturannahme. Tel. 05141/7090098
garten Rund um den Garten
Verkäufe verkmultimedia Multimedia
Sofort Bargeld! Kaufe Edelmetall z.B. Zinn, Silberbesteck. Tel. 05141/86492
Regentonnen günstig abzugeben. Tel. 05141/43084
Übrigens, unsere Reparaturen dauern zu 95% nur einen Tag. Als Einziger in Celle haben wir über 1.000.000 Ersatzteile auf Lager. Ihr Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de
2 Motorrasenmäher, sehr guter Zustand. Stck., VB 100 €. Tel. 0172/9900804
Su. aus Haushaltsauflösungen: Porzellan, Hausrat uvm., Tel. 05051/970058
Wir reparieren alle Fernseh-HifiVideogeräte! Egal, wo gekauft. Ihr freundliches Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de Kleinanzeigen Immer im Kurier... PC-Vor-Ort-Hilfe - PC-Reparaturen - PC-Internet-Hilfe. Tel. 05141/381286
Verkäufe verkcomp Computer STARK Computer: Reparaturen (alle Fabrikate). Tel. 05141/22059
Suche Feuerholz, frisch. Angebote bitte torbenfricke@yahoo.de
auch unter:
Verkäufe verkki
Suche Modelleisenbahn u. altes Blechspielzeug. Tel. 05372/6538
So nah und doch so fern... Babyfone mit 800 m Reichweite. Bei Ihrem Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de
Suche ca. 10 Raummeter Feuerholz (auch in ganzen Stämmen), das schon einen Sommer getrocknet ist. Je Raummeter, VB 20 € (Umkreis 10 km Klein Hehlen), Tel. 0157/87309434
Rund ums Kind
Sommerkl., sehr gut erhalten: T-Shirts ab 1 €, Sweatshirts von Esprit ab 3 €, Jeanskleid, gelbes Jako-o u. rotes Benetton Kleid, je 8 €. Esprit- u. Königsmühlekleid, je 12 €, Sommerjacken von Benetton, Lego, Scout, je 14 € u. Hummelsheim, Toff Togs, je 16 €, Sommerjeansmantel 10 € (alles in Gr. 128, 140). Tel. 0162/2184498
KLEINANZEIGEN-COUPON
verschie Verschiedenes Monogramm-Stickerei und mehr bei Heine, Celle, Zöllnerstr. 17. Tel. 05141/28540 Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974 Musik für Ihre Feier jeder Art vom Plattenteller. Tel. 05141/2998828 www.dj-service-celle.de Umzugskartons, neu: 0,95 €! Anlieferung möglich! Tel. 0511/432936
Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im
Kostenl. Abhol. v. Schrott u. Altautos. Fa. Eibisch, Tel. 0175/4847690
Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!
Brunnenreparatur, Gartenberegnung von Hunter, Service von Pumpen, Beregnungsanlagen aller Art. ProH2O.eu Tel. 0173/6166424
Baumklettertechnik, z.B. Kronenpflege, Spezialfällungen usw. Tel. 05141/4039542 od. 0175/7514075 Mobile Fußpflege, Elke Starbatty, Tel. 05141/47030 od. 01520/8805137 Fensterputzen nur 2,50 € pro Fenster. Gratis Kostenvoranschlag. Firma Glasklar. Tel. 05141/933342 od. 0172/6663502 Der freundliche Dienstleister - Wir sind für Sie da im Bereich: Formschnitt von Hecken und Büschen, Industriereinigung, fachgerechte Entsorgung von Müll jeglicher Art, Demontagen, Entrümpelung, Kurierdienste, Transporte, Umzüge, Gartenarbeiten, Hof und Winterdienst, Hausmeisteraufgaben, Tel. 0157/77627337 Kleintransporte aller Art, Kleinumzüge, Wohnungsauflösung. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733 Garagentor- & Antriebsreparatur - gut-schnell-günstig! Tel. 05149/1860057 Bagger- u. Radladerarbeiten, Pflasterarbeiten, Gartenarbeiten, Baumfällung aller Art. Tel. 0163/5131341 Die-Kletterer.de Wir arbeiten m. Seil, Leiter u. Hubsteiger. Baumpflege, Baumfällung, Spezialfällung, Wurzeln fräsen, Gartenarbeiten, Dachrinnenr., Wein-/Efeuschnitt. Baumpflege Lehmann, Eicklingen. Tel. 05144/5606004 Ausgeschlossen? Fachgerechte Türoffnungen: Schlüsseldienst, Celle, Bergstr. 22, Tel. 05141/29383 Gartenneuanlage inkl. Pflanzenlieferung * Erdarbeiten sowie sämtliche Pflegearbeiten * Baumschnitt/ Baumfällung inkl. Abfuhr * Sämtliche Pflaster- Stein- u. Plattenarbeiten im Garten-Landschaftsbereich * Teich- u. Zaunanlagen. Schöpp‘s Garten & Landschaftsbau, Habighorst. Tel. 0173/2344055 Haushaltsauflösungen, Entrümpelung, Ankauf von Nachlässen u. Armbanduhren. Tel. 0163/7831952 od. 05147/1047
Entrümpeln machen wir, die Preise stimmen hier. Tel. 0175/2017659 Arbeiten an Haus, Hof und Garten, sollten auf mich warten. Sehr günstig. Tel. 05141/51681 od. 0170/4830332 Gartenarbeiten zu allen Jahreszeiten. Tel. 0175/2017659 Hörmann Garagen,- Sectionalu. Rolltore. Tel. 05372/8220 od. 0172/5478316 Sickerschacht wird von gemacht. Tel. 0175/2017659
uns
gruesse Grüße/Glückwünsche Hurra, Hurra es ist wahr, heute wird Nils 18 Jahr! Gesundheit, Glück und Sonnenschein sollen immer in deinem Herzen sein. Haben dich ganz doll lieb, schön das es dich gibt. Deine Mama und dein Bruder Dennis
gesund Gesund und Fit 24 Std. Pflege + Betreuung für Senioren. Nicola Seiffert, Tel. 05842/981877 Entspannung verschenken. Gutschein 2 x 30 Min., 49,50 €. Tel. 05141/740246
sport Rund um den Sport Elektr. Laufband zu verkaufen, 100 €. Tel. 05141/9783359 od. 0157/31808311
versche Verschenke Mutterboden zu verschenken. Tel. 0173/6388212 od. 05086/987125 Pferdemist ohne Stroh, in Lutterloh zu verschenken. Kann geliefert werden. Tel. 05827/970583 Einzelbett m. zweitem herausziehb. Gestell, zu verschenken. Tel. 0151/19126280
Tiermarkt tier Less & Late‘s Westernstore, ständig über 50 gebrauchte und neue Westernsättel auf Lager. Ihr Reitsportfachgeschäft für Western- und Freizeitreiter in der Region Hannover, Hornweg 6, 30938 Kleinburgwedel, Mo.-Fr. 16-20 Uhr, Sa. 10-16 Uhr. Tel. 05139/896030 Achtung Urlauber! Nehme gewissenhaft Ihr Haustier in Pflege, optimale Betreuung. Tel. 05143/5354
Kaminöfen Zeitzmann, Vogelberg 32, W-Celle, Tel. 05141/85676
Entrümpelung, Umzüge, tendienst, Transporte. 05141/909830
GarTel.
Klassische Homöopathie für Tiere - Kirsten Stolzenberg. info@tierhomoeo.de Tel. 05145/2474
Ausgebildeter Sänger singt auf Ihrer Feier. Vom Phantom der Oper bis Ave Maria. Tel. 05141/881184
Maurerarb. aller Art, Kleinaufträge uvm., Fa. M. Mühe. Tel. 05145/278021
Schuh & Schlüsseldienst - Pokale, Gravuren, Türöffnungen und Montagen. Bergstr. 22, Celle, Tel. 05141/29383
Maurer- u. Reparaturarbeiten. Tel. 0174/7906575
2 Border Collie Rüden, 11 Wochen alt, suchen ein schönes Zuhause. Tel. 05143/4183155 od. 0172/4990490
R Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik
Top Livemusik! Tel. 05051/4700989 www.markusundshelley.de
Günstige Malerarbeiten vom Fachmann, Malermeister Naleppa. Tel. 05141/51015
Nr.
Feiern, wo wir uns wohlfühlen. www.proeve-hof.de
Baumfällung, Hecken-, Strauchschnitt, Pflasterarbeiten, Zaunbau uvm., günstig. Tel. 0173/4084460
Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am R Mittwoch R Sonntag
Rubrik
und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:
(Doppelter Preis)
(Dreifacher Preis)
(Vierfacher Preis)
Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.
Private Kleinanzeige 1 Zeile 5,- b / jede weitere Zeile 1,- b
Akkustik-Gitarrist gesucht! Ü-40 Duo (Pop/Balladen) sucht erfahrenen Akkustik-Gitarristen für mehrere Gigs/Jahr. Tel. 0171/3004359
b 6,b 7,b 8,-
dienstl Dienstleistungen
b 9,-
Silikonfugen. Tel. 05082/913883
b10,-
Maurermeister schnell & sauber, Umbau, Verblender u. Reparaturarbeiten aller Art, Trockenausbau. Tel. 05143/5757
b11,b12,-
Chiffre-Anzeige gewünscht R Ich hole die Zuschriften persönlich ab R Ich bitte um Zusendung per Post
Bank:
Hüpfburgvermietung. Tel. 05146/1317 www.spassburg.de Suche flexible Hilfe für Garten- u. kleinere Reparaturarb. (10 €/Std.), Tel. 0175/5226680
b 5,-
R liegt in bar bei
Bauanträge für Umbauten u. Neubauten. Tel. 0160/96748999
(+ 5,- b Chiffregebühr) pro Veröffentlichung
Der Betrag von b
R soll abgebucht werden von Kto.-Nr.:
BLZ:
Auftraggeber:
Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen, Tel. 0174/7906575 Dachdecker- u. Innenausbauarbeiten, fachgerecht u. preiswert. Fa. R. Demski, Eschede. Tel. 05142/2371 Kleintransporte u. Entrümpelungen, Tel. 0173/7777687 od. 05052/911622
Bäume fällen, uns bestellen. Tel. 0175/2017659
Qual. Fassadenanstrich inkl. Rissbes., ab 8 €/m2, eig. Gerüst. Fa. Dietmar Weissbrich. Tel. 05137/909272 Fliesen Fischer Fachbetrieb, Volker Schwöbel, Winsen, Tel. 05143/6690316 Haushaltsauflösungen, Containerdienst. Tel. 05141/2993724
Schaf-Hütenetze, 2 x 50 m, Höhe 90 cm, gut erhaltener Zustand, je 60 €. Tel. 05142/987878
landwi Landwirtschaft Suche Heu & Stroh in kl. HDBallen, Umgb. von Celle, Tel. 0157/83937069
Gartenpumpen, Gartenberegnung, Reparaturen, sämtl. Zubehör, Ersatzteile, BUCHHOLZ Pumpen Celle. Tel. 05141/98910
Schon gewußt? Campingpark Hüttensee in Meißendorf bietet: Saisoncampingplätze für 6 Monate ab 610 € und Ganzjahresplätze/Dauerplätze ab 900 € für euren Wohnwagen an. Info unter: Tel. 05056/941880 oder Mail: info@campingparkhuettensee.de
Brunnenbohren, 220 €. Brunnenbauhandwerk, HWK, W. Krügerke. Tel. 05144/2311 Gartenarbeiten aller Art, professionell, günstig. Kosinski, Tel. 05141/278515 od. 05141/483625 Pflastern da und hier machen wir. Tel. 0175/2017659 Bäume fällen und entsorgen, ruf mich an - ich komme morgen, auch Abfuhr ist drin, nur wo soll ich hin? Tel. 05141/51681 od. 0170/4830332
Ihre private Kleinanzeige...
Straße, Nr.:
Wohnort:
jetzt auf unserer Internet-Seite aufgeben!
Tel.-Nr.:
Unterschrift:
preiswert, einfach und schnell
CKS 19 Seite 12
Terrarium zu verkaufen, L/B/H 80/33/39 cm, mit Zubehör, 60 €. Tel. 05141/381286
camping Camping/Wassersport
Vorname:
Ole ist wieder da! Vielen Dank an alle, die sich gemeldet haben! Private Katzenhilfe.
Gerüstverleih an privat, mit/ohne Aufbau. Tel. 05141/381678
Name:
Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle (0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69
Kleinbl. Mischlingswelpen, geim. u. entw., Tel. 0173/5836348
www.celler-kurier.de
Bootsliegeplätze WMCA, Länge max. 6,80 m, Winsen/A. frei, Tel. 0511/281203 od. 05143/2215
letztemin In letzter Minute Rentner holt kostenlos ab! Waschmaschine, Geschirrspüler u. Schrott. Tel. 01522/9743543
Sonntag, den 12. Mai 2013
LOKALES
Seite 13
Jahresmitgliederversammlung des Krankenhausradios
Neue Vereinsperspektive ist ein Celler „Bürgerradio“ CELLE. Inzwischen sind 23 Jahre vergangen, seitdem das Krankenhausradio „Radio Celle 1“ zum ersten Mal auf Sendung ging. Mit einer neuen Satzung macht sich der Trägerverein jetzt startklar für die kommenden Jahre.
Thomas David (von rechts) mit den Preisträgern Dirk und Daniela Niekamp - dahinter Reinhard Galke - sowie Rainer Samleit (Vierter von links) mit den Vertretern von Lions- und Rotary Club Celle, Dr. Eckhard Peters, Christan Bereska, Martin Abendhausen und Paul Drews. Foto: Maehnert
Zusätzlicher Anerkennungspreis für einen Adventskalender
Marketingpreis 2012 ging an Meißendorfer Ferienwohnung CELLE (cm). Mittlerweile zum 13. Mal konnte der Marketing-Treff Celle jetzt seinen „Marketing-Preis“ verleihen, mit dem diesmal die Ferienwohnungsanlage der Familie Niekamp in Meißendorf ausgezeichnet wurde. Allerdings gab es in diesem Jahr noch ein zweites Projekt zu würdigen: Ein Anerkennungspreis ging an den 2012 gemeinsam von Lions Club und Rotary Club Celle herausgegebenen Adventskalender. Damit vergebe man keineswegs einen „zweiten Platz“, sondern wolle zusätzlich eine gute Leistung hervorheben, betonte Thomas David vom MarktingTreff in seiner Laudatio. Hier sei ein schon bekanntes Produkt durch die Zusammenarbeit von zwei unterschiedlichen Clubs für die Abnehmer sehr viel attraktiver geworden. Und das habe sich ausgezahlt für den karitativen Zweck: Innerhalb weniger Tage war die gesamte Auflage ausverkauft. Es gäbe bereits Anfragen befreundeter Clubs in anderen Städten, die dieses Konzept, dass auch den Sponsoren einen guten Platz zur Darstellung
Blutspenden in Garßen CELLE. Der nächste Blutspendetermin des DRK-Ortsverein Garßen findet am Mittwoch, 15. Mai, von 15 bis 19 Uhr, im Gemeindehaus Garßen, Quellweg, statt.
biete, zu übernehmen, freute sich Thomas über die gute Resonanz. Gutes Marketing habe nichts mit der Größe eines Betriebes und auch nichts mit den dafür eingesetzten Finanzmitteln zu tun, betonte Reinhard Galke, als er anschließend der Marketingpreis an der Familie Niekamp übergab. Denn clevere Werbung und tolle Produkte können auch überzeugen, wie dieses Beispiel der Ferienwohnung in Meißendorf, Lange Straße 21, zeige. Neben den familienfreundlichen Bedingungen in und außerhalb der Ferienwohnung - großzügiges und kreativ eingerichtetes Spielzimmer, großer Garten mit attraktiven Spielgeräten und anderen besonderen Angeboten - habe die Familie weitere passende Dienstleistungen hinzugefügt, die zum Beispiel durch einen Kinoa-
bend für Kinder den Eltern auch einmal eine freie Zeit für sich ermöglichen. Und da dies auch für Eltern von behinderten Kindern interessant ist, boten sie dies einer Familie, die ihre Probleme im Fernsehen bei RTL geschildert hatte, kostenlos an. Damit machte man zugleich den Fernsehsender neugierig, der ein Kamerateam schickte und dann drei Berichte zeigte. Das hat nicht nur dazu geführt, dass man in einem Ferienwohnungsportal im Internet zu den zehn meist gefragtesten Anbieten gehört, sondern dass sich zusätzlich Kontakte etwa zum Rundfunk und der TabalugaStiftung ergaben. Das Portal Fewo-Direkt zeichnete die Familie sogar mit einem dritten Platz für kreative Services aus - hinter einer Wohnung in Mexiko und einer in Montenegro. Und die Auslastung der Wohnung zeige, dass durch konsequentes Marketing gepaart mit Kreativität auch ohne großes Buget wirtschaftliche Erfolge erzielt werden, betonte Galke.
Kinder wurden für ihre Leistungen prämiert
Projekt „SchutzCelle“ erhielt Logo und Slogan CELLE (gl). Am vergangenen Mittwoch fand in den Räumen der Tagesgruppe „Alte Schmiede“ Stiftung Linerhaus die Prämierung der Künstlerinnen und Künstler des Malwettbewerbes „SchutzCelle“ statt.
„Kantaera“ beim MTVE CELLE. Am Donnerstag, 16. Mai, startet MTVE Celle den Kurs „Kantaera“, der an sieben Terminen jeweils donnerstags von 18 bis 19 Uhr stattfindet. Kantaera ist ein „WohlfühlTraining“, das schonend unter anderem die HerzkreislaufLeistung und die Muskelkraftausdauer entwickeln soll. Der Kurs kostet 40 Euro für Kurzzeitmitglieder und zehn Euro für Mitglieder. Anmeldungen unter Telefon 05141/22168.
Arbeitsagentur teils geschlossen CELLE. Die Agentur für Arbeit Celle ist am Donnerstag und Freitag, 16. und 17. Mai, aufgrund interner Umstrukturierungen und damit verbundener Umzüge von Mitarbeitern für Kunden ohne Termin nicht erreichbar. Für Kunden mit Termin sowie für Kunden des Jobcenters im Landkreis Celle gibt es keine Einschränkungen. Das Jobcenter ist an beiden Tagen von 8 bis 12.30 Uhr und am Donnerstag von 15 bis 18 auch für Kunden ohne Termin geöffnet. Ab Montag steht der Empfang der Agentur für Arbeit Celle wieder zu den üblichen Öffnungszeiten zur Verfügung.
Auf der Mitgliederversammlung wurde eine Satzungsänderung beschlossen, die die Möglichkeit schafft, in Zukunft auch außerhalb des Krankenhauses zu senden. Man will sich zu einem Bürgerradio weiterentwickeln, betonte die Vorsitzende Elke Schaefer. Denn es sei eine großartige Chance sowohl für das Krankenhaus, als auch für den eigenen Verein, ein Radioprogramm mit ausschließlich lokaler Ausrichtung und rein ehrenamtlichen Akteuren irgendwann auch in Celle zu empfangen. „Die formalen Voraussetzung, sich genau in
dieser Richtung weiterzuentwickeln, haben wir jetzt mit der neuen Satzung geschaffen, eine dafür gebildete Projektgruppe wird sich um dieses Thema kümmern,“ erläuterte Schaefer. Auch Uwe Ammoneit, der Redaktionelle Leiter des Vereins, ist begeistert von der Idee eines Bürgerradios. Ammoneit, der schon in der ersten Sendung 1990 am Mikrofon gesessen hat, freut sich sehr auf die neue Möglichkeit, irgendwann auch Sendungen für ein größeres Publikum zu produzieren. Für die täglichen Radiosendungen sucht der Verein bereits
heute ständig Interessierte, die aktiv beim Krankenhausfunk mitarbeiten wollen. Wer im Verein „Radio-Celle1“ Mitglied werden möchte, kann dies zu jederzeit werden - besondere Voraussetzungen gibt es nicht. Ein Radioprogramm zu produzieren, Menschen zu interviewen, mit dem Mikrofon von Ereignissen zu berichten oder eine Sendung als Techniker zu begleiten, ist ein nicht alltägliches, aber in jedem Fall ein wirklich interessantes Hobby. Informationen über RC-1 gibt es auch im Internet unter www.radio-celle1.de. Patientengrüße können unter Telefon 05141/72-4590 oder per e-Mail über info@radio-celle-1.de an das Krankenhausradio übermittelt werden.
Der neugewählte Vorstand mit Uwe Ammoneit (von links), Konstanze Menz, Melanie Kuhnert, Elke Schaefer und Ronny Gehrhardt. Foto: privat
Kleinanzeigen-Rubriken AUTOMARKT Alfa Romeo ....................... 540 Audi ................................... 550 BMW ................................. 560 Chevrolet .......................... 570 Citroën .............................. 580 Daihatsu ........................... 590 Fiat .................................... 600 Ford ................................... 610 Honda ............................... 620 Hyundai ............................ 630 Kia ..................................... 640 Lancia ............................... 650 Mazda................................ 660 Mercedes ........................... 670 Mini ................................... 675 Mitsubishi ......................... 680 Nissan ............................... 690 Opel ................................... 700 Peugeot ............................. 710 Porsche ............................. 720 Renault ............................. 730 Rover ................................. 740 Saab................................... 750 Seat ................................... 760 Škoda ................................ 770
Smart ................................ 780 Suzuki ............................... 790 Toyota ............................... 800 Volvo ................................. 810 VW Allgemein ................... 890 VW Beetle .......................... 860 VW Bus .............................. 880 VW Golf ............................. 820 VW Lupo/Fox .................... 850 VW Passat.......................... 840 VW Polo ............................. 830 VW Sharan/Touran ........... 870 VW Tiguan ......................... 875 VW Touareg ....................... 876 Auto-Vermietung.............. 470 Cabrios.............................. 530 Geländewagen .................. 910 Kraftfahrzeuge Allgemein 920 Kraftfahrzeuge Ankauf .... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur 930 Kraftfahrzeuge Zubehör .. 510 Nutzfahrzeuge .................. 490 Oldtimer ........................... 900 Pkw-Anhänger.................. 480 Wohnmobile ..................... 450 Wohnwagen ...................... 440
IMMOBILIEN Baugrundstücke ............... 340 Baumaterial ...................... 420 Eigentumswohnungen ..... 320 Finanzierungen ................ 360 Häuser bis 150.000 Euro .. 330 Häuser ab 150.000 Euro ... 331 Immobilien - Allgemein ... 310 Immobilien - Gesuche...... 350 Mietgesuche - Allgem. ...... 410 Vermietungen - Allgem. ... 380 Vermietungen 1-Zi.-Whg. .. 390 Vermietungen 2-Zi.-Whg. .. 391 Vermietungen 3-Zi.-Whg ... 392 Vermietungen 4-Zi.-Whg ... 393 Vermietungen Häuser ...... 400 Verpachtungen ................. 370
Rund um den Garten ........ 080 Rund ums Kind................. 090
VERSCHIEDENES
Bars/Clubs ........................ 230 Bekanntschaften .............. 150 Camping/Wassersport ..... 460 Dienstleistungen .............. 130 Entlaufen/Zugelaufen ...... 290 Esoterik ............................. 240 Freizeit/Geselligkeit ......... 160 Gesund und Fit ................. 180 Grüße/Glückwünsche ...... 140 In letzter Minute............... 990 Kaufgesuche Allgemein ... 110 Kontaktanzeigen .............. 170 Landwirtschaft ................. 430 Mitfahrgelegenheit........... 221 VERKÄUFE Motorräder ....................... 500 Antiquitäten ..................... 100 Reise und Erholung .......... 260 Allgemein.......................... 010 Rund um den Sport .......... 250 Bekleidung ....................... 060 Stellenangebote ................ 190 Computer ......................... 045 Stellengesuche.................. 200 Einrichtung ...................... 020 Tiermarkt.......................... 280 Elektro-/Haushaltsgeräte 030 Unterricht ......................... 210 Fahrräder und Zubehör ... 050 Veranstaltungen ............... 220 Multimedia ....................... 040 Verloren/Gefunden .......... 300 Musik ................................ 070 Verschenke ....................... 270 Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke! Verschiedenes ................... 120
Wichtige Rufnummern Vier der sechs erfolgreichen Kinder freuen sich mit Gundy Hotopp und Silvia Seibel über ihre Platzierungen. Foto: Glienewinkel „SchutzCelle“ war der vorläufige Arbeitstitel für ein Projekt der Stadtteil-AG NeustadtHeese. Das Ziel ist es, Kindern in unterschiedlichsten Situationen behilflich zu sein, sei es bei kleineren Problemen im Alltag, aber auch in Gefahrensituationen. Dazu werden im gesamten Stadtteil Geschäfte und Institutionen mit entsprechend qualifiziertem Personal mit einem Aufkleber auf ihre Hilfsbereitschaft aufmerksam machen. Die Kinder haben sich mit großer Motivation Gedanken zu dem Thema des Malwettbewerbs gemacht. Insgesamt fünf Kinder fanden sich gemeinsam mit ihren Eltern, Großeltern und Geschwistern in den Räumlichkeiten ein, um ihre
CKS 19 Seite 13
wohlverdienten Preise entgegen zu nehmen. Prämiert wurden Anton Emrich, der für seine Logogestaltung den ersten Platz belegte. Joline Struck landete auf dem zweiten Platz. Über den dritten Platz kann sich Tilz Akin freuen. Auch ein Slogan musste gefunden werden. Melina Beinroth überlegte sich den Titel „Hilfe für Kinder“ und schaffte es damit auf den ersten Platz. Luca Patzwahl landete mit „KiNh - Kindern in Not helfen“ auf dem zweiten Platz. Noch einmal konnte sich Joline Struck freuen, da sie es nicht nur mit ihrem Bild, sondern auch mit ihrem Slogan auf das Treppchen schaffte. Mit „Wir helfen dir“ landete sie auf dem dritten Platz.
POLIZEI
Durchwahl-Vermittlung Celle (0 51 41)
2 77-0 Notruf 110
CITY-WACHE FEUERWEHR
1 21 05 Einsatz-Leitstelle Celle (0 51 41)
Bundespolizei Oppermann-Feuerschutz Strom • Gas • Wasser
Notruf
112
12 72 20 0800 / 6 88 80 00
Notfall-Nr. bei Verstopfungen
Celle - Uelzen Netz GmbH
911 911
im Leitungsnetz (Stadtgebiet)
Verkauf · Wartung Füllen · Feuerlöscher-Anlagen
0 51 43 /
14 80
0800 - 7 86 43 57 Telefax 0 51 41 / 64 69
Seite 14
LOKALES
Sonntag, den 12. Mai 2013
Trauer Im Himmel gibt es nun ein Meer von Blumen... Frei geht das Unglück durch die ganze Erde, was wurde Euch angetan...
Zur Erinnerung an
Erika 2012 & Helmut 1982 „Ekchen“
„Igel“
Museumstag und Pfingstführungen
Niemand geht ganz
Am heutigen Sonntag, 12. Mai, wird auch in Deutschland der Internationale Museumstag begangen. Das Deutsche Erdölmuseum Wietze lädt dazu von 10 bis 17 Uhr bei freiem Eintritt ein. Um 11 Uhr und 14 Uhr finden kostenlose Führungen statt. Und ab 15.30 Uhr gibt es ein Konzert mit dem Männer- und Frauenchor Wietze. Für das leibliche Wohl ist ab 16 Uhr mit Kaffee und Kuchen gesorgt. Und am Pfingstwochende laden am Sonntag, 19. Mai, um 10.30 Uhr und Montag, 20. Mai, um 14 Uhr kostenlose Führungen durch die Ausstellung und das Freigelände ein. Weitere Informationen im Internet unter www.erdoelmuseum.de. Foto: privat
...immer sind da Spuren eures Lebens; Bilder, Augenblicke und Gefühle, die uns an euch erinnern und glauben lassen, dass ihr bei uns seid.
Immer im Herzen, alle die euch lieb hatten
Bekanntschaften & Ehewünsche Bist auch du auf der Suche nach einer neuen Liebe, vielleicht hast du sie soeben gefunden. Sie, 43 J., sucht kinderlieben, treuen Ihn. Ich freue mich auf deine Antwort mit Bild. Chiffre CCS19/13/260
Bernd, 73 J., Witwer attraktiv, vital, belesen mit jugendl. Lächeln und Charme. Ich bin finanz. gut versorgt, habe ein schönes Haus, mag Reisen, Musik u. bin bestimmt pflegeleicht. Welche Dame mit Herz möchte eine sorgenfreien Neubeginn wagen? Seniorenherzblatt, 05172/966 70 16, auch So.
Liebevolle Sie, 70 J., sucht einen sympatischen Partner, bis 75 J., zum Anlehnen und für die schönen Dinge im Leben. BmB Chiffre CCS18/13/261 Charmanter Er, 43 J., 1,80 m, sucht die reife, attrakt., einsame Dame, gern älter, zum liebevollen Verwöhnen, Tel. 0172/5483365 Liebev., herzensw. Frau, 46 J., 1,66 m, sucht lieben, klugen Partner, NR, für eine feste Beziehung, gerne auch älter. Chiffre CCS19/13/263 Alter schütz vor Liebe nicht - aber Liebe vor dem Alter! Wo ist die Frau, die nach mir sucht? Ich bin ein umgänglicher, sympathisch, humorvoller NR. Du solltest bis 170 cm groß u. bis 65 J. alt sein. Freue mich auf dich. Chiffre CCS19/13/264 LAURA, 25 J., Angestellte... e. gut aussehende, humorvolle jg. Frau, zärtlich u. stets hilfsbereit, aber leider etwas schüchtern (kein Discotyp). Darum geht LAURA diesen Weg und sucht Dich über diese Anzeige. Aussehen u. Alter sind für mich nicht wichtig, nur treu u. ehrl. solltest DU sein! Damit wir uns in Kürze treffen können, ruf bitte gleich an über (0511) 33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH
r Mit Ihre GER ER B im e Anzeig ER KURIER LL und CE n Sie 77.100 erreiche halte! Haus
Welcher alleinstehende, sich einsam fühlende Senior, Ende 70 J., sucht liebe, naturverbundene Freundin? Erbitte E-Mailadresse. Chiffre CCS19/13/265
Anita, 64 J. Altenpflegerin. E. hübsche, warmherzige Witwe, ausgeglichen, fleißig, bescheiden. Ich Beispielbild bin nicht ortsgebunden, fahre Auto, bin e. gute Köchin u. suche e. sympath. Mann (gern auch älter) für e. liebevolle Partnerschaft. Bitte rufen Sie an, denn ich möchte nicht länger allein sein. Seniorenherzblatt, 05172/966 70 16, auch So.
Runter vom Sofa, weg vom PC und wieder rein ins richtige Leben! Freundschafts- & Freizeit Ring: Tel. 05371/51755 Er, 50 J., gebunden, sucht schlanke Sie, gebunden, für erotische Treffen. Nachricht an Tel. 0173/8797299 Junger Mann, 46 J., 1,80 m, schlank, sucht eine Frau, zw. 3540 J., schlank, für ein Leben zu zweit. Nur ernstgemeinte Anrufe. Tel. 0152/08385341 Tanzpartner, 50-65 J., für Tanzschule od. Tanzclub gesucht. Chiffre CCS19/13/253
SUSANNE, 39 Jahre, ledig... e. bildhübsche, zärtl. und anschmiegs. Angestellte mit strahlenden Augen u. aufreg. Figur. Ehrlichkeit, Romantik u. Treue bedeuten mir viel, Dir auch? Ich suche kein Abenteuer, sondern e. Mann, bei d. meine Gefühle gut aufgehoben sind. Ruf gleich an, ich freue mich Dich kennenzulernen, ü. (0511) 33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH Georgsplatz 17, Hannover
Ein Mann für geheime Stunden sucht eine Frau für geheime Stunden. Sie sollte zwischen 53 + 68 Jahre alt sein. Ich bin 59 J. und 185 cm groß, Sympathie ist entscheidend. Tel. 01578/3556822 Sie , 59 J., 175 cm, möchte nicht mehr alleine sein. Suche einen netten Ihn für gem. Aktivitäten und vielleicht für eine gem. Zukunft. Chiffre CCS19/13/266 Richard Gere bin ich zwar nicht aber Quasimodo auch nicht. Ich bin 47/176 u. suche Sie, die wie ich treu, offen u. ehrlich ist. Chiffre CCS19/13/269 Auch für Sie gibt es das passende Deckelchen! Inserieren Sie im Celler Kurier, Kleinanzeigenannahme, Tel. 05141/9243-0 SIGRID, 47, allein u. UNGLÜCKLICH Pflegekraft - trotz Eigentum u. Arbeit nicht ortsgeb. Eine liebev., anziehende Frau mit Ausstrahlung. Sehr einfühls. u. fürsorglich, mit großem Herzen u. fleißigem, warmhzg. Wesen. Ich suche e. liebev. Mann (Alter u. Beruf unwichtig, Ehrlichk., Sympathie u. Verständnis sind wichtig). Wer möchte mit mir glücklich werden? Anruf ü. (0511) 33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH
ich bin e. schlichte, natürliche u. gepflegte Witwe mit schlanker, weiblicher Figur, Beispielbild herzlich, freundlich u. ehrlich. Trotz des Schicksalschlages denke ich positiv u. su. einen aufrichtigen Mann um durch dick u. dünn zu gehen. Bin mobil, umzugsbereit u. freue mich auf Dich. Herzblatt, 05172/966 70 16, auch So.
Wir bedanken uns, auch im Namen unserer Eltern, sehr herzlich für die Glück- und Segenswünsche sowie die Geschenke zu unserer Konfirmation 2013.
Ich, m., 76 J., alleine, suche eine Dame zw. 75-76 J., für gemeinsame Aktivitäten: Fahrrad fahren, spazieren gehen etc., Chiffre CCM19/13/240
Charlotte Brockmann • Jana Bucksch Leon Kempa • Alina Kowalski Lisa-Marie Oelmann • Patrick Poppea Merle Rogalski • Analena Stäbler Alina Wendt • Emely Ahlden Lisanne Felgentreu • Timon Floto Pascal Handke • Wilken Hemme Julian Oldenburger • Inga Peltz
Der Frühling ist da! Welche Frau möchte mit mir, Witwer, 56 Jahre, 172 cm groß, NR, den Sommer usw. genießen. Ich verreise gerne und fahre mit dem Farrad durch die schönen Landschaften. BMB, Chiffre CCM19/13/251
Wir garantieren ein gutes Stück Pressefreiheit und Informationsvielfalt!
Die unabhängige Wochenzeitung.
Familienanzeigen und
im
geb. Beispiel
Celle, im20. August 2008 Musterhausen, August 2011
FranziskaMBeispiel USTER wünschen Sabine und Edeltraut. Beispieldorf, 20. August 2011
Mittwoch
50
Torsten ... zu deinem ALLES GUTE
orsten Torsten Torsten Torsten Torsten Torsten Torsen Torsten Torsten Torsten Torsten Torsten Torsten Torsten Torsten Torsten Torsten Torsten Torsten orsten Torsten Torsten Torsten Torsten Torsten Torsen Torsten Torsten Torsten Torsten Torsten Torsten orsten Torsten Torsten Torsten Torsten Torsten Torsen Torsten Torsten Torsten Torsten Torsten Torsten orsten Torsten Torsten Torsten Torsten Torsten Torsen Torsten Torsten Torsten Torsten Torsten Torsten
... wünsch td e V r wandtsc ie e g i l k buc haft Ganz still und leise,
2-spaltig 40 mm CELLER KURIER U 60,80 BERGER KURIER U 32,80
Wir haben am 11. Mai 2013 in der Flohrmühle Eschede geheiratet.
Sonja & Björn Gromoll
ª
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag
Familienanzeigen
ng! u h fast unbemerkt, c s a r r wurde die „wilde Ehe“ beendet. Übe
ª
Sarah ER & T S Mike U M Mustermann
Die Konfirmandinnen und Konfirmanden der Kirchengemeinde Winsen/Aller
Hermannsburg, 11. Mai 2013
WERT PREIS ! IEREN INSER Z.B.:
Wir werden am 20. August in der Beispielkirche getraut!
Erscheinungstermin:
Liebevolle Lena, 47 J.
Danksagung
geb. Reifert
2-spaltig 25 mm CELLER KURIER U 38,00 BERGER KURIER U 20,50
Finn freut sich und gratuliert seinen Eltern. Scharnhorst, 11. Mai 2013
Musteranzeige/Größe Celle/Bergen - bitte ankreuzen
FamilienanzeigenAnnahmestellen
Sonntag
(oder nächstmögliche Ausgabe) Ihr Anzeigentext:
Bastelbedarf + Deko + Handarbeitsbedarf eativ-Wunsch Toto Lotto + Bücher + Schreibwaren r K
& mehr
Schulbedarf + Presse + Kopien Tabakwaren + DPD Paketshop
Celler Str. 7 • 29303 Bergen • Tel. 0 50 51 - 72 01 · Fax 91 30 52 Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!
Name
Vorname
Unterschrift
Straße
Wohnort
Telefon
Kontonummer
Bankleitzahl
Geldinstitut
CKS 19 Seite 14
...bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!
Coupon n: faxe einfach 68 96 / 0 51 41
• Büroartikel • Schreibwaren • Spielwaren • Geschenkartikel • Tabakwaren Tel. 0 50 53 / 3 46 • Fax 90 32 61
Hauptstraße 5 • 29328 Müden
Sonntag, den 12. Mai 2013
ANZEIGEN
Seite 15
Stellenmarkt im Kurier Fahrer-Qualifizierung LKW, Gabelstapler, Bus, Servicefahrer. Förderung über Jobcenter. Beratung: Tel. 0511/6397960 vbz-gmbh.de Pass/Bewerbungsfotos - auch auf CD, sofort zum Mitnehmen. Pixyfoto, Mauernstr. 50, Celle. Tel. 05141/2788442
Examinierte Pflegekräfte (m/w)
· · ·
Wir suchen Sie zur Verstärkung unserer Teams in Celle und Lachendorf in Vollzeit, Teilzeit und auf 450 €-Basis. Gemäß unserem Motto „Zurück ins Leben“ betreuen Sie einen unserer intensivpflegebedürftigen Patienten zu Hause.
·
·
Es erwartet Sie eine individuelle Einarbeitung ein festes Mitarbeiterteam viel Zeit für den Patienten eine leistungsorientierte Vergütung + steuerfreie Zuschläge bis zu 150 % eine regionale PDL als Ansprechpartner vor Ort.
··
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte geben Sie die Ref.-Nr. 19-573 an. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind ausdrücklich erwünscht. GIP Gesellschaft für medizinische Intensivpflege mbH Verwaltung, Marzahner Straße 34, 13053 Berlin, Tel. 030 / 232 58 - 888, jobs@ gip-intensivpflege.de www.gip-intensivpflege.de
Wir suchen ab sofort Reinigungskräfte auf 450 € Basis für Hermannsburg, Mo.-Fr. ab 10 Uhr. BOCKHOLDT Gebäudedienste KG. Tel. 0162/2099800 Wir suchen zuverlässige Reinigungskräfte für unser Objekt in Hambühren: 3 Tage in der Woche, morgens für ca. 2 Std., RDG Facility Management. Tel. 0151/12603652 Pizza Express su. Fahrer/in mit od. ohne PKW. Tel. 05141/908298 od. 05141/908299
Auslieferungsfahrer im Paketdienst mit eig. PKW/Kombi, für Wietze, auf 450 € Basis gesucht. Tel. 05084/400796 od. 0162/7605599 Wir suchen ab sofort eine zuverlässige Reinigungskraft mit Erfahrung, für ein Objekt in Bergen. Arbeitszeiten dienstags von 09.00-10.00 Uhr sowie dienstags und donnerstags von 18.00-18.45 Uhr. Haben Sie Interesse, dann rufen Sie bitte an! Fonville GmbH, Frau Ina Kösling, Tel. 05194/6740 oder Frau Uschi Gellert, Tel. 0170/3442466
Top Ten „Werkstatt des Jahres 2012“
AED
GmbH
Kfz-Werkstatt für alle Automarken Zum 1. August 2013 suchen wir für unser Team einen motivierten und zielstrebigen Auszubildenden für den Beruf
Kfz-Mechatroniker m/w Schwerpunkt: Fahrzeugkommunikationstechnik. Technisches Verständnis, Fleiß, Eigeninitiative und einen entsprechenden Schulabschluss setzen wir voraus. Braunschweiger Heerstraße 49 A 29221 Celle • 0 51 41 / 7 50 60
info@aed-celle.de www.aed-celle.de
Ein guter Job - mit Sicherheit! Mitarbeiter/innen zur Festanstellung für Promotion und Informationsarbeit mit Festgehalt gesucht. Infos unter: mb Promotion Bußmann, Tel. 0171/2404028
Als Vertretung für: Sülze, Müden, Hermannsburg, Garßen, Wathlingen, Hambühren, Altencelle, Ahnsbeck und Stedden. Sie können sich natürlich auch gern für alle anderen Gebiete in Celle Stadt und Landkreis bewerben! Wenn Sie (ab 14 Jahre) einen Nebenverdienst suchen, freuen wir uns über Ihren Anruf. Sie erreichen uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:
Telefon 0 51 41 / 92 43 18 oder 92 43 58
Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle
CKS 19 Seite 15
Generalvertretung der Allianz Am Markt 6 29320 Hermannsburg
joerg.kleine@allianz.de
stefan.dillenz@allianz.de
Tel. 0 50 51.45 95 Fax 0 50 51.72 44
Tel. 05052.2077 Fax 05052.8322
29313 Hambühren Ostlandstraße 4 Telefon (0 50 84) 55 00 Lust auf Sonne? Wir suchen zu sofort, für unser Sonnenstudio, flexibles Personal, auf 450 € Basis. Kurzbewerbung nebst Lebenslauf u. Lichtbild bitte an: Sun Express, Hannoversche Heerstr. 3, 29221 Celle. Tel. 05141/214473 Helfer im Gerüstbau, schwindelfrei, FSK 3, deutschspr., ab sofort gesucht. Tel. 05144/56495 ab Mo. 9 Uhr
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Termin einen zuverlässigen
Kraftfahrer/in
mit FS.-Kl. CE. Es handelt sich um die Auslieferung von Lebensmitteln am Standort Lehrte. Bewerbungen an die DAKS Transport GmbH unter 0 51 75 / 7 71 68 88 oder 7 71 68 85 ab Montag 8 Uhr
Minijob Nähe Waldfriedhof
Gartenhelfer (auch weiblich)
1 x Woche ca. 3 Stunden. Telefon: (CE) 330 280 (ab Montag 8 Uhr)
Suche selbstfahrenden Unternehmer mit Transporter, als Subunternehmer. Chiffre CCM 18/13/236
Für Industriereinigungsarbeiten
Wir suchen ab sofort für die Nachmittagsstunden, ca. 14-17 Uhr einen kräftigen
suchen wir neue Mitarbeiter (m/w): 3 Teams mit 5-6 Mitarbeitern für neue Objekte im Großraum Braunschweig - Celle - Hannover. Arbeiten samstags und sonntags. Tel. Bewerbung am Montag ab 9.00 Uhr unter:
Helfer
05 31 / 580 43-11
(Frührentner, Schüler) in unserem Lager bei folgender Arbeit: Zusammenstellen von Paletten, Reinigungsarbeiten im Mühlen- u. Hofbereich für 3-4 Tage die Woche. Gabelstapler-Führerschein wäre von Vorteil. Auf 400,- a-Basis.
Schubotz Mühle GmbH Beachtenswert sind die Angebote unserer Inserenten!
AUTOMOBILE Kraftfahrzeugmeisterbetrieb Reparaturen aller Fabrikate
Interessante Kleinanzeigen im Kurier, bequem von zu Hause aus: www.celler-kurier.de
Festvertrag am MiƩwoch für: Nienhagen, Unterlüß, Celle (Krähenberg), Wolthausen, Sülze, Klein Hehlen, Eicklingen, Boye, Meißendorf, Südwinsen, Großmoor, Wietze, Baven, Müden, Hermannsburg, Oldendorf, Wathlingen, Lachendorf, Bergen, Ovelgönne, Bostel, Groß Hehlen, Hustedt, Winsen und Gockenholz.
Generalvertretung der Allianz Bahnhofstr.19 29303 Bergen
PALETT
Suche Putzfrau für privat, in Celle. Tel. 05141/44570
Festvertrag am Sonntag für: Winsen, Thören, Ovelgönne, Oldendorf, Bostel, Bergen, Hehlentor, Hustedt und Gockenholz.
Stefan Dillenz e.K.
zum nächstmöglichen Termin gesucht.
Mini-Job: gesucht wird eine deutsche, zuverlässige, gewissenhafte, flexible Haushaltshilfe für 1-3 Std/ Wo. in Celle. Zeit nach Vereinbarung. Bewerbung unter: Chiffre CCS19/13/267
für folgende Gebiete:
Jörg Kleine e.K.
Kfz-Mechatroniker bzw. Mechaniker
Wir su. zuverl. Reinigungskräfte in Bergen, Hermannsburg und Nienhagen zu sofort. AZ: 2 x wö. (Di. + Fr.), 1 Stunde tgl.. Bitte melden Sie sich bei Frau Arysanto unter der Tel.-Nr.: 0177/9403015, Fa. Piepenbrock Dienstleistungen GmbH & Co. KG.
Zeitungszusteller (m/w)
Wir gerne auch Quereinsteiger/in.Sind SindSie Sie Wir suchen suchen Sie Sie als als Versicherungsfachmann/-frau, Versicherungsfachmann/-frau, gerne auch Quereinsteiger/in. jemand, Jemand, der der Verantwortung Verantwortung im im Außendienst Außendienstübernimmt übernimmtund undininunser unserAllianz AllianzTeam Teampasst? passt? Dann Dann sollten sollten wir wir uns uns kennenlernen. kennenlernen. Wir Wir freuen freuenuns unsauf auf Ihre IhreBewerbung. Bewerbung.
Wir suchen Zeitungszusteller - Festvertrag sonntags für: Bostel, Eicklingen, Wietze, Ahnsbeck, Nienhagen, Wathlingen. Vertretungen sonntags für: Eschede, Bröckel, Celle/Klein Hehlen, Wietze, Hustedt. Festvertrag mittwochs für: Nienhagen, Großmoor, Südwinsen, Wolthausen, Meißendorf, Müden, Baven, Hermannsburg, Lachendorf. Vertretung mittwochs für: Nienhagen, Großmoor, Gr. Hehlen, Hustedt, Oldau, Winsen, Südwinsen, Wolthausen, Meißendorf, Müden, Baven, Hermannsburg. Sie können sich natürlich auch gerne für die nicht aufgeführten Ortschaften bewerben! Celler Kurier, Info telefonisch unter: Tel. 05141/924318 od. -20 (Mo., Di., Do., Fr. von 8:30-17:00 Uhr, Mi. von 8:30-16:00) oder Bewerbungsformular ausfüllen unter: www.celler-kurier.de
Kosmetik, Klass. Fußpflege, Nagelmodelage, Wellness-Massage, neue Kurse, Kosmetikfachschule V. Bodtke. Tel. 05331/969166
Wir suchen
Verstärken Sie unser Allianz Team.
Westerceller Str. 34, 29227 Celle Tel. 0 51 41 / 9 87 90
Freiwillige gesucht! Wer vertritt unsere
Reinigungskraft in der Filiale Groß Hehlen vom 27.5. - 8.6.2013 Arbeitsz.: Di.-Fr. 16.30-18.30 Uhr, Sa. 11.00-14.00 Uhr
Bewerbung unter Tel. 5 11 91 oder 9 59 10 Staplerfahrer & Lagerhelfer (m/ w), für Mehrschichtbetriebe, VZ in Langenhagen, Garbsen, Lehrte, Burgwedel und Hannover zu sofort gesucht. IGZ-Tariflohn. Vorstellung Mo.-Fr. von 9-16 Uhr. die mit-arbeiter Personal-Management GmbH, Osterfelddamm 3, 30627 Hannover, Tel. 0511/54281860 bewerber@die-mit-arbeiter.de Wir brauchen dringend Verstärkung! Freundliche, ehrliche Spielhallenaufsicht auf 450 € Basis gesucht. Schichtdienst, Landkreis Celle. Bewerbungen mit Foto an: Chiffre CCS18/13/238 Beikoch in Vollzeit gesucht. Bistrot Couleur GmbH, schriftliche Bewerbungen an: info@couleurcelle.de www.couleur-celle.de Zuverlässige Raumpfleger/in, zu sofort für unser Büro gesucht. Tel. 05141/51543 Dachdecker gesucht - für Schweißbahn-Verlegung auf einem Garagendach, ca. 45 m2. Tel. 0178/7910193 Pensionär, 61 J., sucht Nebentätigkeit von zu Hause, u.a. Computerkenntnisse in Word, Excel vorhanden! Tel. 0162/9170598 Kaufmännische Kenntnisse sind nicht unbedingt nötig, um festzustellen, ob eine Stellengesuchanzeige im Celler Kurier Erfolg hat. Ihre Kleinanzeigenannahme, Tel. 05141/9243-0
Wir suchen für unseren Kunden in Bergen in der Lebensmittelproduktion engagierte
Personal
Fleischer (m/w) und Köche (m/w) Produktionshelfer (m/w) in Vollzeit (Schichtbetrieb). Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung: s.kersten@punktpersonal.de Telefon 04 41 / 9 49 96-16 Punkt Personal Produktion GmbH Gerhard-Stalling-Str. 60 26135 Oldenburg
Wer bietet mehr für’s gute Geld?
Unsere Inserenten helfen vergleichen!
Wir suchen engagierte Menschen Menschen ein Freiwilliges FreiwillligesSoziales SozialesJahr Jahr für ein Bundesfreiwilligendienst. und den Bundesfreiwilligendienst. Jetzt bewerben bewerben und undzum zum Wunschtermin starten. Wunschtermin starten. Malteser Hilfsdienst Malteser Hilfsdienst e.V. gGmbH Dienststelle Celle Musterhausen Stadtgeschäftsstelle Rolf Krawietz123 Beispielstraße 12345 Musterhausen Hannoversche Str. 26, 29221 Celle Telefon: (0 (0151 23) 459670589-0 Telefon 41) 40 E-Mail: info@malteser-celle.de info@malteser-musterhausen.de E-Mail: www.malteser-freiwilligendienste.de www.malteser-celle.de
Bei der Gemeinde Winsen (Aller) ist ab 1. August 2013 im Kindergarten „Hinteres Sandfeld“ eine Teilzeitstelle mit 29 Wochenstunden als
Staatlich anerkannte/r Erzieher/-in für die Nachmittagsbetreuung zunächst befristet für ein Jahr zu besetzen. Der Einsatz wird sowohl im Vormittags-, aber überwiegend im Nachmittagsbetrieb erfolgen. Die Vergütung richtet sich nach Entgeltgruppe S6 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). In der Kindertagesstätte werden derzeit 75 Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren in der Zeit von 7.00 bis 17.00 Uhr und in 4 Gruppen betreut, davon sind je eine Krippen- und eine Regelgruppe sowie zwei Integrationsgruppen. Die Bewerber/-innen sollen kooperativ mit Kindern, Eltern und Kollegen und Kolleginnen zusammenarbeiten sowie selbstständig und eigenverantwortlich handeln. Die grundsätzliche Bereitschaft, den Kindergarten bei Abendterminen sowie bei Wochenendveranstaltungen zu vertreten, wird erwartet. Schriftliche Bewerbungen mit tabellarischem Lebenslauf und den üblichen Unterlagen - ohne Mappen - richten Sie bitte bis zum 30. Mai 2013 an die Gemeinde Winsen (Aller) - Personalabteilung Am Amtshof 5, 29308 Winsen (Aller) Wichtiger Hinweis: Bewerbungsunterlagen werden nur zurück gesandt, wenn ein frankierter Rückumschlag beiliegt.
SENIORENRESIDENZ GUTSHOF BOSTEL Die LifeCare-Unternehmensgruppe ist ein erfolgreiches Dienstleistungsunternehmen auf dem Gebiet der stationären Pflege. Wir betreiben Seniorenresidenzen in Niedersachsen und NordrheinWestfalen. Ab sofort suchen wir für unsere Einrichtung Seniorenresidenz Gutshof Bostel bei Celle mit 99 Pflegeplätzen:
Pflegefachkräfte Vollzeit, Teilzeit 1Examinierte examinierte Pflegefachkraft(m/w) (m/w)inin Vollzeit, Teilund oder im Rahmen einer einer geringfügigen Beschäftigung zeit im Rahmen geringfügigen Beschäftigung.
Pflegeassistenten (m/w) (m/w) in Teilzeit im Rahmen einer Pflegeassistenten Teilzeit,und im Rahmen einer gegeringfügigen Beschäftigungund für den Nachtdienst. ringfügigen Beschäftigung Wir bieten: - eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit - engagierte Pflegeteams, die auf Ihre Erfahrung Wert legen - Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - eine TOP-Vergütung
LifeCare Seniorenresidenz Gutshof Bostel GmbH & Co. KG Tränkeweg 3, 29229 Celle, www.lifecare-pflege.de
Seite 16
LOKALES
Sonntag, den 12. Mai 2013
Am Sonntag, 19. Mai, um 9 Uhr
Celler Pfingstsingen mit vier ChĂśren CELLE. Am Sonntag, 19. Mai, um 9 Uhr lädt der Männerchor Cellensia zum traditionellen Pfingstsingen in der Celler Waldwirtschaft „Alter Kanal“ ein. Daran sind vier ChĂśre mit etwa insgesamt rund 100 Sängern beteiligt.
BĂźcherverkauf fĂźr guten Zweck Der Verein Aktiver Tierfreunde e.V. kann sich Ăźber eine Spende freuen. KĂźrzlich Ăźbergaben Yvonne Stammer mit Charlotte (links) und Marietta Zipp (rechts) vom Lions Club Celle Residenzstadt e.V. einen Scheck in HĂśhe von 500 Euro an Heidemarie Welle (Mitte), die Leiterin des Waldtierheims Celle. Die Spende stammt aus dem ErlĂśs des dritten BĂźcherbasars, der vom Lions Club Celle Residenzstadt veranstaltet wurde. Foto: privat
Mitwirkende bei dieser Open-Air-Veranstaltung sind neben dem Männerchor Cellensia der Männerchor Liederkranz Fuhrberg, der Shantychor Salzwasser-Riege Hambßhren unter der Leitung von Johann Adam, der Männerchor Kirchhorst e.V. HeiderÜschen unter der Leitung von Anne Drechsel und die Jagdhornbläser Bennebostel unter der Leitung von Ingrid Kläke. Die Veranstaltung wird mit einem Signal der Jagdhornbläser Bennebostel erÜffnet. Es folgen bekannte Melodien vorgetragen vom Männerchor Cellensia, die in dem gemeinsamen Lied mit dem Publikum „Auf der Lßneburger
Heide“ gipfeln. Der Männerchor Liederkranz Fuhrberg sorgt dann fĂźr Stimmung, bevor die Jagdhornbläser mit zwei Signalen zu den Shanties der Salzwasser-Riege HambĂźhren Ăźberleitet. Nach dem gemeinsamen Lied mit dem Publikum „Mein Vater war ein Wandersmann“ trägt der Männerchor Kirchhorst e.V. HeiderĂśschen Evergreens wie „Spanish Eyesâ€? und „Griechischer Weinâ€? vor. Nach einem weiteren gemeinsamen Lied mit dem Publikum und der Jägermarsch der Jagdhornbläser, leitet der Männerchor Cellensia zum abschlieĂ&#x;enden gemeinsamen Lied Ăźber.
...nicht nur fßr Geschäftskunden.
el Alles zum Teuf
Yoga-Kurs fĂźr Kinder startet am 17. Mai
Mehr als 15 Ă–fen
BEEDENBOSTEL. Der MTV Beedenbostel bietet ab 17. Mai einen Yoga-Schnupperkurs fĂźr Kinder an, der bis zum 28. Juni jeweils freitags von 15 bis 16 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Beedenbostel stattfindet.
Unser Sparwunder im Smartphone Allnet-Tarif
Wir brauchen Platz
Flat in alle dt. Mobilfunknetze
aus Lagerbestand & Ausstellung stark reduziert!
Flat ins dt. Festnetz Flat simsen in alle dt. Netze (bis zu 3000 SMS mtl.)
Haben Sie heute schon mit Ihrem Kind gelacht? 1
HTC One nur 119,90 â‚Ź 2,4
Samsung Galaxy SIII mini nur 39,90 â‚Ź 2,3
1 bis 30.06.: Bei Abschluss eines Smartphone Allnet Tarifs gilt: mtl. Paketpreis 29,99 â‚Ź (in den ersten 6 Mon. danach 34,99 â‚Ź), 24 Mon. Mindestlaufzeit, einmalige Anschlusskosten 29,99 â‚Ź. Flatrate fĂźr Standardgespräche in alle dt. Mobilfunknetze u. ins dt. Festnetz (Konferenz-Verbindungen u. Anrufe zu Sondernummern ausgenommen). 3.000 SMS mtl. in alle dt. Netze inkl. (SMS und MMS zu Sondernrn. und im Internet ausgenommen). Bis zu einem Datenvolumen von 500 MB/Mon. Anbindung mit grĂśĂ&#x;tmĂśglicher Bandbreite (max. 7,2 MBit/s), danach bis zu 32 KBit/s. Nicht verbrauchte Inklusiv-Leistungen nicht in den Folgemonat Ăźbertragbar. Aktion gĂźltig bis 30.06.2013 bzw. solange der Vorrat reicht. 2 Netztest Computerbild 25/2012, Tempomessungen: Durchschnittswerte im UMTS-Netz, UMTS-Netzversorgung: Zeitanteil der Handys mit UMTS-Empfang. Alle Preise inkl. MwSt., 2 Bei Abschluss eines Tarifs Smartphone Allnet., 3 Zusätzlich mtl. 10,00 â‚Ź, 4 Zusätzlich mtl. 20,00 â‚Ź - IrrtĂźmer und Druckfehler vorbehalten.
Vodafone Business Premium Store Hannoversche Heerstr. 7 • 29221 Celle vodafone.celle@vodafone.de Vodafone Shop Celle 1
Dieksweg 11 • 29308 Winsen/A. • Tel. 01 72 / 6 51 52 57
UĂŠĂŠĂ“{Â‡ĂƒĂŒĂ˜Â˜`ˆ}iĂŠ ÀÀiˆVÂ…L>ÀŽiÂˆĂŒĂŠ >Â˜ĂŠĂŽĂˆxĂŠ/>}iÂ˜ĂŠÂˆÂ“ĂŠ >Â…Ă€
Wichtig!!
Info!!
Vom Zahn bis zur Rolex, Brillant-Antikschmuck Reste, Bestecke, Tafelsilber, MĂźnzen, Dentallegierungen usw. ...einfach alles Gold & Silber!
Hier stimmt der Preis!
Wichtig!! Wichtig !!
Wichtig!! Wichtig !!
Info!!
Ăźber 40 Jahre Erfahrung CE • BergstraĂ&#x;e 36 0 51 41 / 977 98 09
Bargeld sofort:
Feingold z.Zt. um 36,- E pro Gramm - tägl. schwankend. Vertrauen ist gut, vergleichen ist wichtiger, es ist Ihr Geld. Der weiteste Weg lohnt sich. Testen Sie uns, bevor Sie verkaufen.
DM-Umtausch in Euro - ohne Gebßhr!!! Mo.-Fr. 10-18 Uhr durchgehend geÜffnet • Samstag geschlossen.
Wichtig!!
SAND-UND
KIES
www.saki-winsen.de
Baumfällung Kaminholz Bauwerkzeuge Boie-Gas
Schßttgßter Gartenbaustoffe Mietgeräte Natursteine
Mr. Car Clean
Info!!
Gold Jordan
GRONAU GmbH
Georgstr. 15 Hannover 0511 326999
Tel. (0 51 43) 98 0120
KREDITE
Information ist alles - Analyse/Wertgutachten Verkauft ist schnell... vergleichen... vergleichen... vergleichen...
Ihr bekannter Juwelier
45 Jahren
Tel. (0 51 43) 66 71 60
Ab 10.000,- bis 500.000,- D. Auch ohne Sicherheiten! Tel. 01 74 / 444 54 67
UĂŠĂŠĂƒÂœviĂ€Â˜ĂŠ}iĂœĂ˜Â˜ĂƒVÂ…ĂŒ]ĂŠ>Â˜ÂœÂ˜ĂžÂ“iĂŠ -VÂ…Â?Ă˜ĂƒĂƒiÂ?Â…ÂˆÂ˜ĂŒiĂ€Â?i}Ă•Â˜}
ruf, Ein Aenr d hnt sich lo
Bei einer Yoga-Stunde fĂźr Kinder.
Info!!
CKS 19 Seite 16
Wichtig!!
Autoaufbereitung Innen wie auĂ&#x;en
kompl. nur
70,-
Spezialisten fĂźr Diagnose und Reparatur des Autos CELLE. Der Ausbildungsberuf des Kraftfahrzeugmechatroniker wird unterteilt in die Schwerpunkte Personenkraftwagentechnik, Nutzfahrzeugtechnik, Motorradtechnik und Fahrzeugkommunikationstechnik.
Waldweg 104, 29221 Celle 01 76 / 25 55 42 24 FARO Dienstleistungen Baumaschinenvermietung Tel. (0 51 43) 91 22 01
+ 0,30 â‚Ź pro Gramm Feingold
ZertiďŹ zierter
GOLDANKAUF seit Ăźber 28 Jahren
Hoher Tagespreis! Wir suchen dringend Zahngold
Bargeld fĂźr Ihr Gold/Zahngold Schmuck, MĂźnzen Wir kaufen alles aus
Gold + Silber GoldXL.de
www.goldxl.de GoldXL GmbH
Woche fĂźr Woche interessant!
Inh. M. Ahlden Roggenkamp (im E-Center) 29308 Winsen/Aller Ă–ffnungsz.: Mo.-Fr. 10:00-13:00 Uhr und 14.00-18.00 Uhr, Sa. 10:00-13:00 Uhr Telefon 0 51 61 - 9 85 80
Foto: privat
Fahrzeugkommunikationstechnik
Wertcoupon
Bitte ausschneiden und mitbringen
Info!!
vermittelt seit
www.baumfaellung-armbrust.com
FARO Dienstleistungen Sand und Kies Tel. (0 51 43) 91 22 01
DRK-Kreisverband Celle e. V., Tel. (0 51 41) 90 32-0 77er StraĂ&#x;e 45 A, 29221 Celle Weitere Informationen: www.drkcelle.de www.drkcelle.de
Kredite von Mensch zu Mensch
Gewerbegebiet Kalksandsteinwerk
UĂŠĂŠĂƒÂœvÂœĂ€ĂŒÂˆ}iĂŠ ˆ˜Â?iÂˆĂŒĂ•Â˜}ĂŠĂ›ÂœÂ˜ĂŠ ˆÂ?vi“>~˜>…“i˜
OTR
Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V. Neustadt 77 • 29225 Celle Spendenkonto 63 297 Sparkasse Celle (BLZ 257 500 01)
Hornbosteler StraĂ&#x;e 73 ¡ 29308 Winsen (Aller)
u “Sicher zen“ b Hause le
UF
DIE LOBBY FĂœR KINDER
Armbrust
Lothar Heinrich
N
Bahnhofstr. 16 • Winsen/A. Tel. 0 51 43 / 66 71 30 Di. - Fr. 16.00 - 19.30 Uhr und Sa. 9.00 - 14.00 Uhr
ied t gl Mi den! r we
Zwei starke Partner, eine Anschrift
Ihr Partner rund um Haus und Garten
US
auch eine gute Hilfe fĂźr Kinder, die Probleme mit Konzentration, Lernen, Haltung und Atmung haben. FĂźr Mitglieder ist der Kurs kostenlos, Nichtmitglieder zahlen 15 Euro. Anmeldungen unter Telefon 05145/278271 oder e-Mail brigitte.bockelmann@ mtv-beedenbostel.de.
www.kredit-hannover.de
Vodafone-Shop GroĂ&#x;er Plan 4 • 29221 Celle vodafone.celle2@vodafone.de Vodafone Shop Celle - GroĂ&#x;er Plan
HA
Winsener Feuerteufel
Mitmachen!
(ein Coupon p. Pers.)
29,99 â‚Ź mtl.
ab
Spielerisch Ăźben dabei Kinder Kraft und Beweglichkeit, kommen zur Ruhe und fĂśrdern ihre Konzentration, erläuterte Trainerin Brigitte Bockelmann. Sie weiĂ&#x;, dass Kinder, gerne Yoga Ăźben, denn so wird ihr natĂźrlicher Drang nach Bewegung und Wahrnehmung unterstĂźtzt und gefĂśrdert. Yoga sei
Wenn weg, dann weg!
Flat surfen mit bis zu 7,2 MBit/s
Bei frĂźhlingshaften Temperaturen machte sich der Gesangverein Nienhagen zu seiner Radtour auf. Ausgehend von Nienhagen ging es Ăźber die Wirtschaftswege in Richtung Obershagen, Hänigsen und abschlieĂ&#x;end nach Wathlingen zu Eckhardt und Heidi Maier in den Kleingartenverein. Bei Gegrilltem ging ein schĂśner Nachmittag mit dem Kanon „Es tĂśnen die Lieder, der FrĂźhling kehrt wieder“ zu Ende. Foto: privat
Neues Angebot des MTV Beedenbostel
Der PREISHAMMER!
Premiumservice...
Radtour des Gesangverein
Die Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker mit dem Schwerpunkt Fahrzeugkommunikationstechnik (entspricht der alten Bezeichnung Kfz-Elektriker) gibt es auch im Celler Raum, wobei der Berufsschulunterricht an der Berufsbilden Schule 6 in Hannover stattfindet. Bei dieser Ausbildung werden die Auszubildenden in die Lage versetzt, Fahrzeuge auch mit komplizierten Fehlern zu diagnostizieren und zu reparieren. Die BBS 6 in Hannover stellen sich dieser Aufgabe mit einem Kreis von speziell geschulten Lehrkräften unter der FĂźhrung des Landesfachberaters fĂźr Fahrzeugtechnik, Studiendirektor Klaus Bierschenk. Auch diese Lehrkräfte mĂźssen sich ständig weiterbilden, um die „Technik von morgen“ den Auszubildenden zu vermitteln. MehrwĂśchige Qualifizierungen werden in Zusammenarbeit mit den Automobilherstellern durchgefĂźhrt. Die Anforderungen an die dort auszubildenden Kraftfahrzeugmechatroniker steigen mit der Qualität der Fahrzeuge.
Tausende Meter Kabel sind in den Fahrzeugen verbaut, bis zu 100 Steuergeräte (Computer) sind in einem Wagen vorhanden, so dass das ganze Fahrzeug ein vernetztes System ist. Ein Fehler kann also nicht isoliert identifiziert werden, ohne das gesamte Fahrzeug auf den Prßfstand zu stellen. Deshalb ist es wichtig, dass die Kraftfahrzeugmechatroniker richtig und gut ausgebildet werden. Sie benÜtigen die Kompetenzen, komplexe Systeme zu erfassen und zu durchleuchten, damit Fehler im System schnell erkannt und preiswert repariert werden kÜnnen. Die BBS 6 der Region Hannover hat als so genannte ProReKo-Schule (regionales Kompetenzzentrum) bis zu 100.000 Euro in die Ausstattung der Fachräume und Lernlabore investiert, um die Auszubildenden der Fachrichtung Fahrzeugkommunikationstechnik praxisnah und realistisch zu unterrichten. Zusätzlich ist es hier mÜglich zu der Ausbildung die Fachhochschulreife zu erlangen.