cks_12.08.2012

Page 1

Künstler gestaltete Skaterbus

Brücke zwischen Kulturen

Hilfe für betroffene Kinder

Seite 2

Seite 5

Seite 5

Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59

Sonntag, den 12. August 2012 • Nr. 32/33. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0

Auch Papiersammlungen von Vereinen müssen geprüft werden

Bundesregierung sorgt für eine neue Bürokratie-Welle CELLE (cm). Zum 1. Juni trat das neue Kreislaufwirtschaftsgesetz in Kraft, mit dem sicherlich mehr Ordnung in den Bereich der Abfallentsorgung gebracht werden soll, mit dem aber gleichzeitig auch Vereine, die Papiersammlungen organisieren, vor völlig neue Aufgaben gestellt werden. Die ersten Reaktionen bekam der Zweckverband Abfallwirtschaft Celle, dem Stadt und Landkreis die Aufgaben der Unteren Abfall- und Bodenschutzbehörde übertragen haben, jetzt von Schrottsammlern. Denn die hatte der Zweckverband jetzt angeschrieben, um sie überhaupt einmal auf die neuen Regelungen aufmerksam zu machen, erläuterte Geschäftsführer Henry Mäurer. Und da habe es fast die ganze Bandbreite der möglichen Reaktionen gegeben - außer positiver. Denn nun müs-

sen die Metallsammlungen drei Monate vorher angemeldet werden, wobei Elektro- und Elektronikschrott ausschließlich durch öffentlich-rechtliche Entsorgungsträger sowie die Vertreiber und Hersteller erfolgen darf. „Das war keine Idee von kommunaler Seite“, kommentierte Mäurer diese Regelung, die nun aber leider von den Kommunen, im Kreis Celle vom Zweckverband, mit nicht unerheblichen Personalaufwand umgesetzt werden. Und im Landkreis ist dies eine be-

sonders große Aufgabe, weil hier mindestens 190 Personen arbeiten, die in irgendeiner Weise das Sammeln von Schrott auf ihrer Gewerbeanmeldung haben. Der Landkreis sei hier gewissermaßen eine „Hochburg“, im Nachbarkreis Gifhorn gäbe es nur sieben solcher Gewerbeanmeldungen. Allerdings müssen nur in den Kreisen jetzt die Sammlungen anmelden, in denen der einzelen tatsächlich sammelt - nicht alle tun das in Celle. Ziel des Gesetzes sei es wohl, mehr Ordnung in diesem Be-

Solche gemischten Schrottsammlungen - mit alten Elektrogeräten und mehr - stoßen auf den Argwohn der Behörden. Foto: privat

reich zu schaffen - zum Beispiel sicherzustellen, dass alte Elektrogeräte tatsächlich ins Recycling kommen und dass Hydrauliköle und Kühlmittel der Altgeräte auch sicher entsorgt werden. Es habe sich sicherlich ein Wildwuchs entwickelt, der auch damit zusammenhängt, dass es eine große Diskrepanz zwischen dem rechtlichen Rahmen und dem öffentlichen Bewusstsein gäbe, erläuterte Mäurer, der aber den jetzigen zusätzlichen Papierkrieg gar nicht gern sieht. Wie das ganze in der Praxis dann laufen soll, darum geht es in Kürze bei einem großen Treffen in Berlin, erläuterte Uwe Diemert von Zweckverband. Kann man die Argumente im Schrottbereich vielleicht noch etwas verstehen, dann fragt man sich doch, was das alles mit den Altpapiersammlungen der Vereine zu tun, die seit Jahren zum Alltag in vielen Orten gehören. Auch diese gemeinnützigen Sammlungen sollen nun plötzlich vorher angemeldet werden - und noch schlimmer: hinterher abgerechnet werden. Beim Zweckverband gibt es bereits ein dafür nutzbares Formular, das man aus Cuxhaven übernommen und in Celle angepasst hat. Ist die Anmeldung vielleicht in erster Linie ein lästiges zusätzliches Formular für die Betroffenen, so kann es dann nachher bei der Abrechnung der Sammlung dann durchaus zu Diskussionen kommen. Denn dann geht es um die Frage, ob das wirklich eine gemeinnützige Sammlung war und das kann auch Auswirkungen für die Steuer haben. Ob der Gesetzgeber hier vielleicht große Unternehmen im Auge hatte, die etwa Altkleider oder Schuhe in größerem Stil sammeln und auch entsprechende Büros für die Formula-

Ford Fiesta Trend

Auch Sammlungen von Vereinen, die schon vielerorts zum Alltag gehören, sollen nun kontrolliert werden. Foto: Maehnert re haben, weiß man nicht. Betroffen sind aber jedenfalls auch die Vereine, die in ihrem Dorf mit nicht unerheblichem ehrenamtlichen Aufwand zum Schutz der Umwelt und zum Nutzen meist der eigenen Jugendarbeit Altpapier einsammeln. Sie müssen ehrenamtlich noch mehr Zeit in Formulare stecken, ohne dass sich ein Sinn erkennen lässt. Dabei sind diese Papiersammlungen eigentlich keine große Konkurrenz, zumal die Erlöse gerade wieder deutlich nach unten gegangen sind. Die Weltwirtschaftskrise hat Anfang 2009 die Preise total absinken lassen, so dass viele Vereine damals das Sammeln aufgegeben haben. Der Zweckverband hat dagegen den Auftrag, unabhängig von der wirtschaftlichen Lage regelmäßig die Papiertonnen zu leeren - und entsprechende Einnahmen können dann auch den Gebührenzahler entlasten. Aber das jetzt geforderte Verfahren habe man nicht gefordert. Es sei jetzt aus Berlin und Bonn, wo die zuständigen

Beh. Sitzfläche

Behörden und Gremien sitzen, vorgegeben worden. Und man habe durch die Sommerferien jetzt kaum Möglichkeiten, die Betroffenen zu informieren, weil viele nicht anzutreffen sind. Und am 31. August endet die Übergangszeit. Bis dahin ist es übrigens noch möglich, die Sammlungen nachträglich anzumelden, erläuterte Mäurer. Und dann? Im Gesetz heißt es übrigens, dass die zusätzlichen Verwaltungskosten den Kommunen im Zuge des Finanzausgleiches erstattet werden sollen. Man darf gespannt sein, wieviel das ist. Der Zweckverband werde sicherlich zu gegebener Zeit auch bei Stadt und Landkreis seinen zusätzlichen Verwaltungsaufwand geltend machen, sagte Mäurer. Denn es könne ja nicht Aufgabe der Gebührenzahler sein, diese Kosten zu tragen. Aber ist es eine Aufgabe für den Steuerzahler? Nicht nur beim Abfall scheinen rechtlicher Rahmen und öffentliches Bewusstsein zwei ganz verschiedene Welten zu sein.

Lederlenkrad mit RadioFernbedienung Bordcomputer Servolenkung

Ford Easy Fuel

zum Aktionspreis!

Audiosystem Radio-CD Klimaanlage

Ford Fiesta Trend 3-türig, 1,25 l, 60 kW/82 PS Ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers Frachtkosten Normalpreis Nachlass Aktionspreis

Zentralverriegelung

€ € € € €

15.810,790,16.600,4.648,11.952,-

• Abbildung zeigt Wunschausstattung • inkl. Garantie-Schutzbrief 3 Jahre bis 60.000 km • inkl. Fußmatten • inkl. Verbandskasten

Beheizbare Frontscheibe

Elektr. Fensterheber 5 Airbags Mobiltelefon mit Bluetooth Nebelscheinwerfer

Tageszulassung / 10 km - solange Vorrat reicht

ESP

Alte Celler Heerstraße 62 29308 Winsen/Aller Tel.: 0 51 43 / 98 11-0 Fax: 0 51 43 / 62 53

Gut Wietzenbruch 2 29225 Celle Tel.: 0 51 41 / 48 49-0 Fax: 0 51 41 / 48 49-29

Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach RL 80/1268/EWG oder VO (EC) 715/2007): Ford Fiesta: 7,1 (innerorts), 4,3 (außerorts), 5,4 (kombiniert); CO2-Emissionen: 124 g/km (kombiniert); CO2-Effizienzklasse D

www.autohaus-speckhahn.de


Seite 2

LOKALES

Sonntag, den 12. August 2012

Notdienste

Auf den Punkt...

Noch ein Papier

Zentrale Notruf-Nummer des ärztlichen Bereitschaftsdienstes: 116117. Ärztlicher Notdienst in Celle: 77er Straße 45a, Celle, Telefon 05141/ 25008.

Ob Politiker überhaupt wissen, was sie mit neuen Gesetzen anrichten?

Telefonseelsorge: Telefon 0800/ 1110111 erreichbar.

Das kann man sich derzeit bei dem Kreislaufwirtschaftsgesetz fragen. Sicherlich mag die Welt aus der Perspektive einer Stadt wie Celle anders aussehen als aus der Bundeshauptstadt und möglicherweise gibt es - bundesweit gesehen - Gründe für die neue Regelwut. Doch soll man deshalb gleich das Kind mit dem Bade ausschütten.

Ärztliche Notdienste für alle Gemeinden: Den jeweils dienstbereiten Arzt erfragen Sie bitte bei Ihrem Hausarzt oder über die 116117. Chirurgisch- Orthopädischer Notdienst: zu erfragen beim Facharzt. Zahnärzte: 12. August Heike Pardow, Riethkamp 2a, Telefon 05086/633. 18. und 19. August Ulrike Dreisel, Weißer Wall 3, Telefon 05141/217809.

Es gibt in Celle - und nicht nur hier - eben auch vieles, was gut funktioniert. Und das sollte nicht kaputt gemacht werden.

Papiersammlung in Hambühren HAMBÜHREN. Am Samstag, 18. August, sammelt der Ortsverband Oldau-OvelgönneHambühren des Deutschen Rote Kreuz wieder Altpapier. Hierfür steht auf dem Grundstück der Firma Laschkowski (gegenüber Aldi) ein Altpapiercontainer bereit, in dem von 9 bis 15 Uhr gesammelt wird. In dieser Zeit werden auch Altkleiderspenden entgegen genommen.

Hund wehrte Angreifer ab OVELGÖNNE. Am Mittwoch, 8. August, gegen 12 Uhr wurde, wie sie der Polizei berichtete, eine 18-Jährige, als sie in Ovelgönne mit ihrer Dackel-Sheppard-Mix-Hündin auf dem Verbindungsweg zwischen Eichkatzweg und Dachstal spazieren ging, plötzlich von zwei Männern attakiert. Die beiden (Anfang bis Mitte 20 und offenbar kurdischer Abstammung) hätten die Herausgabe des Hundes gefordert. Nachdem einer an der Leine gezogen und die Jugendliche die Hündin „nicht freigegeben“ habe, sollen die Täter auf das Opfer eingeschlagen und eingetreten haben. Daraufhin habe die Hündin einen der Angreifer massiv in die linke Kniekehle gebissen, woraufhin dieser dann zu Fuß in Richtung Eichkatzweg stark humpelnd davongelaufen sei. Im Vorfeld der Tat ist ein silbergrauer VW Golf 4 mit Sportauspuff und rotem Kennzeichen aufgefallen. Hinweise erbittet die Polizeistation Hambühren unter Telefon 05084/400040.

Celler Künstler gestaltete „Skaterbus“ Künstlerisch gestaltet und bunt besprüht - so ist jetzt in Celle der „Skate-Graff-Bus“ unterwegs, der im normalen Liniennetz der CeBus eingesetzt wird. Die „rollende Werbefläche“ für den neuen Skaterpark in der Celler CD-Kaserne hat der Celler Graffiti-Künstler Jörg Pippirs (im Bild auf den Skatbord mit CeBus-Geschäftsführer Stefan Koschik) im Auftrag der CeBus besprüht, mit Unterstützung durch Anja Havanna, Das Rios und Efraim Kogge. Gemeinsam haben sie die Motive entwickelt und umgesetzt. Foto: Maehnert

Celler BKK-MOBIL-Triathlon am Sonntag, 19. August

SVA-Organisationsteam freut sich auf eine schnelle Radstrecke CELLE. Der diesjährige Celler Triathlon wirft seine langen Schatten voraus. Am dritten Augustwochende wird auf der Anlage des Otto-Schade-Stadions wieder das große Triathlon-Event über die Bühne gehen. Bereits zum 26. Mal findet dann der Celler BKK-Mobil Triathlon statt, zu dem etwa 600 bis 700 Teilnehmer vom Ausrichter SV Altencelle erwartet werden - darunter auch etwa 40 Staffelteams. Dazu scheinen die Straßenerneuerungsarbeiten zwischen Garßen und Alvern gut und planmässig voranzugehen, sodass man sich hier auf einen schnellen Kurs auf optimalen Straßenbelag freuen kann. Dabei kehren die Veranstalter des SV Altencelle im Wesentlichen zum Radkurs aus dem Jahr 2010 zurück. „Die Streckenänderungen aus dem Vorjahr haben nicht die erwarteten Vorteile gebracht. So haben wir uns mit Stadt und Polizei Celle zusammengesetzt und hoffen jetzt gemeinsam die für uns optimale Strecke gefunden

zu haben,“ sagt Hans-Joachim Strehlau vom Organisationsteam. Wenn das unver-

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren - hier zum Beispiel vor dem Start zu einem öffentlichen Lauftraining. Foto: Maehnert

ren ist, gibt es auf dem Rückweg im Ortsteil Altenhagen noch eine Neuerung zu beachten, denn die Triathleten fahren jetzt erstmals über den Fasanenweg und Wittinger Straße zurück Richtung Altencelle und Otto-Schade-Stadion. Sie werden am Ende genau 27 Kilometer auf dem Tacho haben. Als Laufstrecke dient wieder der bewährte sieben Kilometer lange Rundkurs durch die Allerauen, vorbei an der Gertrudenkirche und zurück über Apfelweg und Osterdeich. Was die Teilnehmerzahl angeht, so erwarten die Veranstalter vom SV Altencelle nicht unbedingt einen Starterrekord. „Das Streben nach immer größeren Teilnehmerfeldern macht für uns keinen Sinn,“ erklärt Strehlau. „Mehr als 600 Fahrer kann eine nur 27 Kilometer lange Radstrecke nicht verkraften. Dann ist es einfach zu voll und ein auch nur annähernd windschattenfreies Fahren ist unmöglich.“

Seit 35 Jahren in der Stadt

Ehrenamtliche Arbeit im Celler Weltladen

Adasch startet Sommertour CELLE. Der CDU-Landtagsabgeordnete Thomas Adasch startet am Montag, 13. August, seine diesjährige Sommertour durch seinen Wahlkreis. Bereits zum vierten Mal wird er in Celle, Hambühren und Wietze unterwegs sein, um Unternehmen, Vereine und andere Institutionen zu besuchen. „Ich nutze die Parlamentsferien um vor Ort mit den Menschen ins Gespräch zu kommen. Ich freue mich auf viele interessante Begegnungen,“ betont er. Für die Sommertour 2012 wurde ein vielfältiges Programm zusammengestellt. So werden neben einer Bäckerei und einer Apotheke verschiedene Unternehmen besucht. Zudem macht sich Adasch ein Bild von der Arbeit einer Vielzahl sozialer Einrichtungen, wie beispielsweise der Celler Tafel Hambühren, der Jugendwerkstatt Altenhagen und des Seniorenservicebüros Celle. Weiter besucht er die Bogenschützen Wietzenbruch und, da er polizeipolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion ist, die Polizei Celle sowie der JVA Celle.

meidbare Nadelöhr Pfennigbrücke - die Pfennigbrücke wird übrigens am Sonntagmorgen, 19. August, für Fußgänger voll gesperrt sein - passiert ist, können die Triathleten richtig Gas geben. Und nachdem der Wendepunkt in Alvern umfah-

CELLE. Der Weltladen in Celle - Eingang: Zöllnerstraße 29 - besteht in diesem Jahr 35 Jahre. Rund 20 Frauen und sechs Männer kümmern sich hier ehrenamtlich um den Betrieb.

Moderator Carsten Thiele (von links) mit Kirsten Bußmann, Hermann Schmidt und Christian Peters. Foto: privat

Jubiläum „777 Jahre Wolthausen“

Dorfgemeinschaft in der „Plattenkiste“ WOLTHAUSEN. Viel zu erzählen gab es in der Radiosendung „Plattenkiste“ bei NDR 1 Niedersachsen, als die Dorfgemeinschaft Wolthausen von den Vorbereitungen für ihr Jubiläumsfest „777 Jahre Wolthausen“ berichtete. Am Montag, 6. August, zwischen 12 und 13 Uhr unterhielten sich Kirsten Bußmann vom Kinderspielkreis Wolthausen, Hermann Schmidt von den Schlepperfreunden, sowie Christian Peters, Ortsbürgermeister und Mitglied der Biker-

freunde des Ortes, mit Moderator Carsten Thiele über die zahlreichen Jubiläen, die Wolthausen in diesem Jahr feiern kann. Und die Vorbereitungen für das große Fest am Wochenende 31. August bis 2. September laufen auf Hochtouren.

Ziel ist es, durch den Verkauf von Waren, die Selbsthilfeaktivitäten der Produzenten - meist Kleinbauern, Genossenschaften, Kunsthandwerker in strukturschwachen Regionen und benachteiligten Ländern - zu fördern und ihnen beim Aufbau einer menschenwürdigen Existenz zu helfen. Sie leisten damit eine wichtige Aufgabe, auch wenn sie es oft nur als „den sprichwörtlichen Tropfen auf den heißen Stein“ empfinden. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Bildungsarbeit. Der Weltladen lädt immer wieder Personen ein, die sich in Projekten vor Ort engagieren und darüber berichten, was man mit Spenden fördert. Der Blick für politische Tagesthemen schärft sich automatisch durch den steten Umgang mit „fairem Handel“. „Wir wollen unsere Solidarität mit den Ausgegrenzten und Verarmten in dieser ungerechten Welt kundtun und soweit möglich deren Situation verbessern,“ betont Christine Schreiber-Schoenherr, die

Zweite Vorsitzende. Zur Arbeit der Ehrenamtlichen gehört nicht nur der Verkauf, sondern auch alles drum herum wie Kundeninformation, Auffüllen von Regalen, Bestellen, Einräumen, Lagerarbeiten, Dekorieren, Abrechnen, Ordnen, Öffentlichkeitsarbeit, Buchführen, Reinigen des Ladens und mehr. Je nach Lust, Fähigkeiten und vor allem verfügbarer Zeit bringen sich die Ehrenamtlichen ein - und natürlich sucht man auch nach weiterer Verstärkung. Bei der Jahreshauptversammlung konnte der Verein Weltladen vor kurzem eine positive Bilanz ziehen. 2011 konnten neun Projekte in Asien, Afrika und Südamerika auch weiterhin gefördert werden können. Dem Vorstand gehören jetzt an Gisela Richter als Erste Vorsitzende und ihre Stellvertretenden Vorsitzenden Christine Schreiber-Schönherr und Ingrid Mumm, Gabriele Deeg als Kassenwärterin und Elke Schalow als Schriftführerin .

Augenärzte: Erreichbarkeit montags, dienstags und donnerstags 8 bis 19 Uhr, sowie mittwochs und freitags 8 bis 15 Uhr unter Telefon 05141/911911, danach unter 05141/25008. Tierärzte: 12. August Dr. Gudehus, Telefon 05141/ 53944, und Dr. Alberti, Telefon 05141/51182. 18. und 19. August Dr. Treviranus, Telefon 05143/6314, und Tierärztin Kätzel/Dr. Sieme, Telefon 05141/22011. Apotheken - Celle: 12. August Apotheke Klein Hehlen, Telefon 05141/ 53302. 13. August Orchideen-Apotheke, Telefon 05141/217176. 14. August Apotheke Blumlage 12, Telefon 05141/27291. 15. August Schloss-Apotheke, Telefon 05141/7700. 16. August St.-Georg-Apotheke, Telefon 05141/28222. 17. August Apotheke Am Weißen Wall, Telefon 05141/28465. 18. August Apotheke Am Lauensteinplatz, Telefon 05141/ 41834. 19. August Apotheke Am Bremer Weg, Telefon 05141/35118. Apotheken - Wietze/Winsen/Hambühren: 12. August Storchen-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/ 911188. 13. August AllerApotheke, Winsen, Telefon 05143/2011. 14. August Glückauf-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/8810. 15. August Apotheke Ovelgönne, Telefon 05084/ 6611. 16. August Apotheke Am Amtshof, Winsen, Telefon 05143/6242. 17. August Heide-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/8473. 18. August Storchen-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/ 911188. 19. August antares apotheke, Hambühren, Telefon 05084/9871231. Gas und Wasser: 12. August Rehkopf, Telefon 05141/85081. 18. und 19. August Thies, Telefon 05141/32100. Angaben ohne Gewähr

Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Ani Bede, Achim Lohmann, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.


Sonntag, den 12. August 2012

LOKALES

Seite 3

Wandern auf „Heidschnuckenweg“

Lüneburger Heide lädt Bundespräsidenten ein CELLE. Der neue „Heidschnuckenweg“ soll im Jahr 2013 vom Bundespräsidenten bewandert werden. Jedenfalls hat die Lüneburger Heide GmbH, Tourismusagentur der Region, Joachim Gauck jetzt dazu eingeladen.

In der Sonderaustellung standen diesmal Käfer des Typs VW 1303 im Mittelpunkt.

Fotos: Maehnert

Über 350 Fahrzeuge beim Celler Käfertreffen auf dem Schützenplatz

Dort, wo die Heidschnucken grasen, verläuft einer der schönsten Wanderwege Deutschlands. Der einzige als Qualitätswanderweg in Norddeutschland zertifizierte Wanderweg wurde Anfang Juli von Niedersachsens Ministerpräsident David McAllister eröffnet. Entlang des 220 Kilometer langen Heidschnuckenweges von Hamburg-Fischbek bis nach Celle reihen sich die Heideflächen der Lüneburger Heide wie eine Perlenkette aneinander jede auf ihre Art einmalig mit ihrer eigenen Kulturgeschichte. Da gibt es Berge mit steilen Heidehängen, wacholderbestandene Talkessel und klare Heidebäche. Es gibt einzeln stehende Kiefern mit weit ausladenden Ästen und ausgedehnte Wacholderwälder mit

Büschen in den eigentümlichsten Formen. Dazwischen erstrecken sich abwechslungsreiche Flussauen, dunkle Heidebäche mit klarem kaltem Wasser, urwaldartige Wälder und ein Mosaik aus Feldern, Wiesen und kleinen Waldstücken. Und immer wieder durchquert der Weg kleine Heidedörfer, die ihren ursprünglichen Charakter bewahren konnten: einzeln stehende Höfe, Findlingsmauern und Feldsteinkirchen unter mächtigen Eichen, alles im typischen Fachwerkstil. Der Heidschnuckenweg soll mehr sein als ein Wanderweg durch blühende Heide und zu dunkelgrünen Wacholderbüschen - eine Reise in eine der ältesten und ursprünglichsten Kulturlandschaften Deutschlands.

Mit der Sonne kamen dann auch noch zahlreiche Käfer-Cabrios CELLE. Mehr als 350 Käfer und artverwandte luftgekühlte Autos versammelten sich am vergangenen Sonntag auf Einladung des 1. Käfer Clubs Celle zum mittlerweile 21. Celler Käfertreffen auf dem Schützenplatz. Die Palette der Modelle reichte vom unverwüstlichen Käfer in allen Varianten über den VW 1600, den VW 411, den T1- und T2-Bus bis zum VW 181 sowie den sandfarbenen, Wüsten-erprobten Wehrmachtskübel (VW Typ 82). Nach anfänglich bedecktem

Himmel mit leichtem Regen rollten immer mehr Fahrzeuge auf das Veranstaltungsgelände. Und, nachdem gegen Mittag auch die Sonne stärker durch die Wolkendecke drängte, wuchs die Zahl der offen anreisenden Cabrios beständig an. Eine unabhängige Jury begut-

achtete die Fahrzeuge für die Prämierungen und kam zu folgenden Ergebnissen: Der Pokal für den „Schönsten VWKäfer“ ging an Jörg Rehse aus Todendorf mit seinem VW 1200, Baujahr 1965). Platz zwei belegte Oliver Pansegran aus Braunschweig mit seinem VW 1200, Bahrjahr 1960) und auf dem dritten Platz folgte Sylke Dupont aus Ocholt (Ammerland) mit ihrem dunkelblauen VW 1302 S Automatic.

Zum Teil weite Strecken hatten die Fahrer für das Treffen auf sich genommen.

Radarmessungen im Kreis Celle CELLE. Der Landkreis Celle will bis zum Sonntag, 19. August, unter anderem an folgenden Stellen die Geschwindigkeit auf den Straßen kontrollieren. Am Montag, 13. August, sind solche Kontrollen in den Bereichen Wietze und Hambühren geplant. Weiter soll es damit am Dienstag, 14. August, in den Bereichen Celle und Faßberg gehen. Am Mittwoch, 15. August, soll es Kontrollen in den Bereichen Wienhausen, Lachendorf und Bergen geben. Am Donnerstag, 16. August, sind Kontrollen in den Bereichen Hambühren, Eschede und Wathlingen geplant. Am Freitag, 17. August, soll in den Bereichen Celle und Unterlüß kontrolliert werden. Am Samstag und Sonntag, 18 und 19. August, wird das Tempo an den Straßen B 3, B 214, K 74, K 84, L 180 und im Stadtgebiet Celle gemessen. Aus dienstlichen und technischen Gründen können sich Änderungen ergeben.

In einer Sonderausstellung zum 40. Geburtstag des VW 1303 konnte man ebenfalls eine schöne Zahl dieses Käfer begrüßen - unter anderem einen eisblauen VW 1303 S, dessen Erstbesitzer Götz George war. Den Pokal für den „Schönsten VW 1303 S“ („Das ist ein Schweden-Import!“) gewann Achim Möhle aus Gehrden. Michaela Simmons aus Bad Fallingbostel nahm ebenfalls freudestrahlend den Pokal für ihr dunkelgrün-metallic-farbenes „Schönstes VW 1303 Cabrio“ aus dem Jahr 1976 entgegen. Der Pokal für die „Weiteste Anreise“ ging diesmal an Thomas Poschmann, der aus Straelen (Niederrhein) eine Fahrt von rund 360 Kilometern hinter sich hatte. Den Pokal für den „Schönsten Nichtkäfer“ nahm Werner Heine aus Celle entgegen, der auf dem Schützenplatz mit seinen wunderschönen DKW 1000 S, Baujahr 1962, gekommen war. Und der 1. Käfer Club Wolfsburg konnte zum wiederholten Mal den Pokal für den „Größten Club“ in Empfang nehmen - er war mit elf angereisten Fahrzeugen vertreten. Der Celler Käfer Club Celle dankte allen Helfern und Teilnehmern für das gute Gelingen der Veranstaltung und freut sich schon auf das 22. Celler Käfertreffen, das am 4. August kommenden Jahres stattfinden wird.

Heidjerfest in Eversen am Sonntag, 19. August

Gewinnen mit der Baskenmütze.

Foto: TSC

Bei der „Fête Française“ in Celle

Mit der Baskenmütze Präsentkorb gewinnen CELLE. Bei der ersten „Fête Française“ im Französischen Garten in Celle vom 24. bis 26. August sind auch die Besucher der Star. Denn jeder, der mit original französischer Baskenmütze kommt, kann einen Präsentkorb gewinnen. Und der ist natürlich gefüllt mit erlesenen, französischen Spezialitäten. Mit ihrem charakteristischen Stummel in der Mitte war die Baskenmütze in den 40er Jahren in ganz Frankreich die wohl beliebteste Kopfbedeckung. Im ganzen Land trug man die „béret basque“, die Baskenmütze, wie Kaiser Napoleon III, die ursprünglich aus Wolle gestrickte und heute aus Filz hergestellte Mütze erstmals nannte. Die Baskenmütze wurde über die Jahrhunderte so beliebt, dass das Tragen der „Franzosenmütze“ während der deutschen Besatzung in Elsass-Lothringen, als Zeichen des Widerstandes galt. Folglich

wurde sie damals verboten. Nicht verboten ist das Tragen der Baskenmütze vom 24. bis 26. August bei der „Fête Française“ im Französischen Garten. Ja, es ist sogar ausdrücklich erwünscht! Denn kaum ein anderes Kleidungsstück steht für die französische Lebensart wie die Baskenmütze. Was liegt da näher, als die Baskenmütze des Tages zu prämieren? Denn bei der „Fête Française“ im Französischen Garten steht Französische Kultur - mit einen vielseitigen Programm aus Musik, Kleinkunst, Kulinarischen, einem Französischen Markt und der Baskenmütze im Mittelpunkt.

Abwechslungsreicher Tag zwischen „fröher und hüüt“ EVERSEN. Am kommenden Sonntag, 19. August, lädt das fünfte Heidjerfest nach Eversen ein, und das Heidjerteam hat dafür wieder ein buntes Programm vorbereitet. Seinen Auftakt findet das fünfte Heidjerfest in Eversen wieder mit einem Gottesdienst,

der um 10 Uhr auf dem idyllischen Hof von Michael von Harling unter freiem Himmel

Buntes Programm auf der Dorfstraße.

Foto: privat

statt. Gegen 11 Uhr wird der Bürgermeister den Markt eröffnen. Von Strickwaren, Leinen, Weidekörben und Holzarbeiten über Käse- und Spezialitäten bis hin zu Zierkürbissen und Blumen lockt das vielfältige Angebot auf dem Heidjermarkt. Die Everser Gastronomie lädt zudem zum Genuss von HeideSpezialitäten ein. Und Handwerksbetriebe aus Eversen und Umgebung zeigen durch Ausstellungen, Vorführungen und Demonstrationen ihr handwerkliches Können. Zahlreiche Attraktionen, Musik am laufenden Band auf der Dorfstraße und auf drei Bühnen, ein fröhliches Treiben zwischen „fröher und hüüt“ sorgen für Kurzweil und ausgelassene Stimmung. Dazu tragen auch „König Neptun und seine Nixen“ von der Insel Rügen bei. Beteiligt sind auch die Grundschule, der Kindergartens und örtliche Vereine.

MSC Celle fuhr nach Bremerhaven Der Motor-Sport-Club Celle im ADAC veranstaltete für seine Mitglieder dieses Jahr eine Busfahrt nach Bremerhaven. Am Vormittag sahen die Teilnehmer bei einer Rundfahrt mit dem Hafenbus die große Menge von Fahrzeugen, die für die Verschiffung bereit gestellt waren, sowie auch die gewaltige Größe der Offshore-Windräder-Fundamente. Nach einer ausgiebigen Mittagspause wurde als Höhepunkt des Tages das Klimahaus besucht. Und voller neuer Eindrücke trat man gegen Abend die Heimreise an. Foto: privat


Seite 4

VERANSTALTUNGEN

Sonntag, den 12. August 2012

Reisen • Freizeit • Unterhaltung tel, Lotharstraße 64 in Her- wiese 9 in Celle. TeilnahmegeMarkmanns Spielzeugstuben geklappt - Schätze unterm Trumannsburg. bühr: 1 Euro. (Öffnungszeiten: dienstags bis hendeckel“; dienstags, donMTV Oldendorf, Sportfest ab Beratung und Orientierung freitags 9 bis 12 Uhr und 15 bis nerstags und sonntags jeweils 57. Backtag auf dem Muse18 Uhr, samstags und sonntags von 15 bis 17 Uhr; Harmsstraße umshof in Winsen, 11 bis 18 10.45 Uhr mit Zeltgottesdienst; für arbeitslose Bürger des Kir- nach Vereinbarung unter Tele- 3a, zu sehen bis Oktober. Bunter Rasen für Kinder, Wettchenkreis Celle, 9 bis 12 Uhr im Uhr mit Winser Bodderkauken, „Haus der Diakonie“, Fritzen- fon 05142/831). Heimatmuseum RömstedtKinderspiele, musikalische Un- kämpfe und Musik. Dauerausstellung „Faszina- haus Bergen, Ausstellung „Des wiese 7 in Celle. Weitere Sprechterhaltung und vielem mehr. Schützengilde Faßberg e.V., stunden: montags 14 bis 18 Uhr, tion Natur“ mit Ölgemälden Bauern alte Kleider“; dienstags 20. Brauhof-Fete der Braue- Schießsportwoche in Faßberg, dienstags bis donnerstags, 9 bis von Wolfgang Graue in der Re- bis freitags 9.30 bis 12 Uhr, rei Betz, ab 11 Uhr Frühschop- von 10 bis 12 Uhr, Schützen- 12 Uhr. Weitere Informationen sidenz Beinsen, Lerchenweg 8 dienstags bis donnerstags 15 pen, Waldweg 101 - 103 in Cel- heim in Faßberg. gibt es unter Telefon 05141/ in Wienhausen bis Ende Sep- bis 17 Uhr sowie samstags und le. SoVD Faßberg-Müden, 13 9090382. tember. sonntags von 10 bis 12 und von Märchenführung in der Cel- Uhr Infonachmittag im Wald- Arbeitskreis „Eine Welt“, 19.30 Albert-König-Museum Un- 14.30 bis 16.30 Uhr; Am Frieler Altstadt, 11.30 und 13.30 weg in Faßberg; mit Besuch des Uhr Treffen im Weltladen, Zöll- terlüß, Dauerausstellung „Kie- densplatz 7 in Bergen. Uhr Treffen an der Hauptbrücke Luftbrücken Museums. selgur“, Albert-König-Straße 10 nerstraße 29 in Celle. Luftbrückenmuseum Faßam Celler Schloss. AnmeldunSchützengilde Faßberg e.V., in Unterlüß. berg, Ausstellung über die BloMüdener Markt, 10 Uhr Begen unter Telefon 05145/ 6928. Schießsportwoche in Faßberg, Gedenkstätte Bergen-Belsen, ckade und Luftbrücke Berlin; von 10 bis 12 Uhr, Schützen- ginn mit einem Gottesdienst in Dauerausstellung im Doku- sonntags bis donnerstags 13 bis der St. Laurentiuskirche Müden heim in Faßberg. (Örtze), 14 Uhr offizielle Mark- mentationszentrum täglich von 17 Uhr, freitags von 13 bis 15.30 SoVD Faßberg-Müden, 13 teröffnung mit buntem Pro- 10 bis 18 Uhr; Telefon 05051/ Uhr; Waldweg in Faßberg; zu sehen bis zum 4. November. Uhr Infonachmittag im Wald- gramm 475912. weg in Faßberg; mit Besuch des Angaben ohne Gewähr Heimatmuseum HermannsInformationsfahrt über den Luftbrücken Museums. Kein Anspruch auf Veröffentlichung Truppenübungsplatz Bergen, burg, Sonderausstellung „AufStart 8.45 Uhr, Veranstalter: Dorfmuseum Langlingen, ab Montag, 13.8. Tourismus Bergen e.V., Anmel13 Uhr Ausstellung alter Traktodung im Rathaus Bergen. ren und landwirtschaftlicher Stadtbibliothek Celle, 15 bis Maschinen auf dem Hof von A. „Blick auf Hermannsburg“, 16 Uhr Kinderveranstaltung: Erith, Hauptstraße 67 in LangFrau Jörg erzählt Märchen, mit geführter Rundgang durch das lingen. Malwettbewerb, für Kinder ab geschichtliche und heutige Interessengemeinschaft Ski- sechs Jahren, Zweigstelle Lau- Hermannsburg; 10.30 Uhr an der Tourist-Info Hermannslauf Celle, 10 Uhr Radwande- ensteinplatz. burg. CELLE. Mit Songs von den Beatles, Hollies, CCR, Beerung von Celle zum Citronenberg und zurück. Treffen an der Gees und Rolling Stones wollen die vier gestandenen Männer Radtouren der SenionrenDienstag, 14.8. Pfennigbrücke. fahrradgruppe Hermannsburg, von „The Cavern Boots“ am Samstag, 22. September, ab 20 Skate by Night, 19.30 Uhr 14 Uhr Gruppe 1 (25 bis 30 Kilo- Uhr das Publikum in der CD-Kaserne begeistern. Kirchspiel Müden-Faßberg, Taufen in der Örtze am Nach- Treffen auf der Stechbahn, Start meter) und 14.30 Uhr Gruppe 2 (zehn bis 15 Kilometer) jeweils mittag für Erwachsene; beglei- um 20.30 Uhr. ab Autriver Platz. tet vom Posaunenchor Müden. Selbsthilfegruppe „Wenn „Künstler im Gespräch“, Wil- Alkohol zum Problem wird“, Ausstellungen helm Schüler berichtet zu sei- 17.45 Uhr im Gemeindehaus nen Werken der Ausstellung der Neustädter Kirche in Celle, Bomann-Museum Celle (Öff„Von wegen Hände in den Eingang Allerstraße. Kontakt? nungszeiten: dienstags bis 05143/93818. Schoß“; um 10 Uhr im Waldhosonntags, 10 bis 17 Uhr): MiniSenioren-Union der CDU- aturensammlung Tansey: Miniexklusive Bar Kreisvereinigung Celle, 15.30 aturen des Rokoko“, geöffnet Uhr Verasnatltung mit Landrat bis zum 16. September. „Stein Klaus Wiswe im Gasthaus Dral- auf Stein“, Lego-Bausteinwel...wo Mann sich wohl fühlt! le, Harburger Straße in Bergen. ten aus der Sammlung Lange, Geführte Radtour durch Ört- geöffnet bis zum 2. April 2013. er-Special Mo.-Do. im August Somm E inmal Spaß für 60,- zetal, Wald und Heide, um 10 Kunstmuseum Celle mit inkl. einem Longdrink Uhr ab Tourist-Info am Rathaus Sammlung Robert Simon: Öffnungszeiten: in Hermannsburg - zirka 35 Ki- „Dieter Krieg. Prachtstücke“, Mo.-Do. 13-4 Uhr, Fr.+Sa. 13-5 Uhr, So. 20-4 Uhr lometer. geöffnet bis zum 7. Oktober, „The Cavern Boots“ bringen die Musik der 60er Jahre zurück nach Lange Str. 34, 34, 29342 Bockelskamp Telefon 0 51 49 / 1 85 47 75 75 Foto: privat Geheimnis HeideWald, ge- dienstags bis sonntags, 10 bis Celle. führte Heidewanderung als 17 Uhr. „The Cavern Boots“ ist eine dazu beitragen, für das PubliZeitreise durch den Naturpark Celler Synagoge, Im Kreise routinierte Beatband aus dem kum den Zeitgeist sowie den Treffen um 10.30 Uhr 24, geöffnet dienstags bis don- Raum Celle-Gifhorn, die sich Sound der Sechziger wieder vom 12.8. bis 18.8.2012 Südheide; am Parkplatz Misselhorner Hei- nerstags von 12 bis 17 Uhr, mit ihrem mehrstimmigen Ge- neu aufleben zu lassen. de in Hermannsburg, Dauer freitags von 10 bis 15 Uhr und sang und großem EnthusiasTickets gibt es im Vorverkauf etwa 90 Minuten. sonntags von 12 bis 17 Uhr: mus der Musik aus den 60er für 12,90 Euro in der CD-Kaser24.9. - 23.10. ne Celle, bei der Buchhandlung Tourist-Information Müden, „Das hat‘s bei uns nicht gege- Jahren widmet. Besonders erfreuliche Tendenzen beleben ben! - Antisemitismus in der „Live and handmade“ beDecius und TouristeninformaDorfspaziergang, 10 Uhr ab der nicht nur das Liebesleben, sondern auch Ihre Müdener Mühle, bis 11.30 Uhr. DDR“, geöffnet bis zum 2. Sep- geistern sie ihre Zuhörer getreu tion in der Celler Innenstadt freundschaftlichen Beziehungen. Gehen Sie tember. mit dem Partner viel aus und/oder treffen dem Motto: „Back to the roots und in Winsen (Aller) sowie bis Sie Ihre besten Freunde. In Ihrer Nähe gibt Gotische Halle im Celler of the Sixties“ und tauchen mit fünf Tage vor der Veranstaltung Mittwoch, 15.8. es doch sicherlich so manchen Biergarten Schloss, „Afrikanische Kunst ihnen in die nostalgische Welt unter Telefon 05141/977290 oder ein Straßenkaffee, in dem es sich besHilfe bei Trennung - Treff- aus der Sammlung Robert Le- der legendären sechziger Jahre und im Online-Ticketshop tens aushalten lässt. punkt für allein Erziehende witzki“, geöffnet dienstags bis ein. Auch ihre ersten eigenen www.cd-kaserne.de. Tickets an der Abendkasse mit Kindern, 16 Uhr in der Fa- sonntags von 10 bis 13 und Songs „It‘s So British“ und milien-Bildungsstätte, Fritzen- 13.30 bis 17 Uhr bis 31. August. „Back To The Roots“ sollen gibt es für 14 Euro. 24.10. - 22.11.

Sonntag, 12.8.

Jeden Montag IN DEN FERIEN von 10 bis 20 Uhr jeweils 10 Min.

5.€

Telefon (0 51 41) 90 86 50 www.celler-kartbahn.com Waldweg 100 • 29221 Celle

Reise und Erholung Ostsee: Fehmarn, schöne FeWo, 35 C pro Tag, ab Sept. frei. Tel. 0202/471459 Nordsee/Dänische Grenze, ruhige FeWo für 2 Pers., pro Übernachtung 50 C. Haustiere erlaubt. Keine NK. Bilder + Info: Tel. 04663/188674 Neuharlingersiel, gepfl. FeHs., freist., zentral, 2-5 Pers., ab 15.09. frei, www.schoenwasser.net Tel. 0234/701543

Veranstaltungen Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607 18.8., Spanisches Buffet, 15,90 C, SB gültig, www.lacabana-celle.de Tel. 05141/9937688

Unterricht E-Gitarrenunterricht, 05141/887908

Tel.

• Klinkenputzen • Treppenfegen Alle sind dagewesen... ...durch Ihre Anzeige im

?

Wohin heute

Back to the roots of the Sixties

„The Cavern Boots“ rocken die CDKaserne

Romanze

HOROSKOP Widder 21.3. - 20.4. Am Wochenanfang kommen Sie sich betrogen vor. Weichen Sie von der Vorstellung ab, dass alles unter Ihren Händen reifen und wachsen muss, dafür sind Sie nicht alleine verantwortlich. Bis zum Mittwoch sollten Sie es geschafft haben, Ihre Kollegen davon zu überzeugen, dass das Ziel nur durch Teamarbeit erreichbar ist.

Stier 21.4. - 21.5. Am Wochenende könnten Sie Ihren Traumpartner treffen. Das kann zur Folge haben, dass Sie sich regelrecht ärgern, an jemanden gebunden zu sein, der diesem Menschen nicht das Wasser reichen kann! Wägen Sie aber alle Schritte ab, die Sie in Sachen Liebe und Partnerschaft gehen möchten, bevor Sie noch alleine dastehen!

Zwillinge 22.5. - 21.6. Es gibt kaum Anzeichen für eine Veränderung, alles läuft nach Plan. Vorsicht aber in dieser Woche, denn Wunschdenken könnte Sie zu voreiligen Handlungen verleiten. Bleiben Sie realistisch. Bringen Sie lieber Ruhe in den gesamten Ablauf. Es ist für Sie eine günstige Zeit daheim, aus der Sie neue Energie schöpfen können.

Krebs 22.6. - 22.7. Ihre häuslichen Pflichten sollten Sie nicht auf die lange Bank schieben, denn wenn Sie alles liegen lassen, verbringen Sie die warme Jahreszeit beim Putzen, anstatt beim Sonnenbad. In dieser Woche kann es passieren, dass Ihr Partner kein Verständnis für Ihre romantischen Regungen aufbringt. Woran liegt das wohl?

Löwe 23.7. - 23.8. Sie haben eine Menge überschüssiger Energie, die Sie richtig einsetzen sollten. Finanziell gesehen können Sie sich jetzt ruhig mal einen etwas größeren Wunsch erfüllen. Was wollen Sie also noch mehr? Suchen Sie doch gleich mal Ihren schon leicht vergilbten und verstaubten Wunschzettel aus dem Wohnzimmerschrank!

Waage

Skorpion

Sich in finanziellen Dingen beraten zu lassen, ist momentan sicherlich nicht schlecht. Vorsicht ist aber in dieser Woche angebracht, wenn Ihnen verheißungsvolle Versprechungen gemacht werden, an denen gewiss ein großer Haken ist. Passen Sie also auf, bevor Sie einen langfristig bindenden Knebelvertrag unterzeichnen.

Fette

deutsche Gewicht indische TVAnstalt der Ver- Währung packung (Abk.)

Miterfinder des Tonfilms

nordeurop. Inselstaat Backware

O S T R D R A A L B P E S U R A

innerhalb

Amaryllisgewächs

21.1. - 19.2.

Fische 20.2. - 20.3. Sparsamkeit in allen Ehren, doch Geiz ist total fehl am Platz. Ihr Finanzpolster ist zurzeit prall gefüllt. Bessern Sie Ihre miese Stimmung mit ein bisschen Luxus auf. Sie können es sich jetzt wirklich unbesorgt erlauben. Vor allem Singles sollten sich - besonders in der Wochenmitte - etwas Seelenbalsam gön-nen.

R B U H E S T A G G E

Lichtspieltheater

Wassermann

24.8. - 23.9.

Gattin des Ägir

dt. Philosoph † 1804

Flächenmaß

I M I T A T M

I A S U N K S U E D P O L G E E O S O U V E N U A L B E R A T K E I M L I N G L O S O L T Auflösung vom O A 5.8.2012 S T Auflösung des heutigen S Rätsels am 19.8.12 S V F U I H F E N G E L A R T I K E E L G T A T R A A L L Z U T U A R E G U E S E B E S I T Z E Rufname dt. Tanzdes hellblau kapellmeister Musikers † 1973 Baker

ein Halbedelstein

Fell der Bärenrobbe

ein Kartenspiel

Neufassung

S T I L B G H

L E R

A A N G O R A L A U G E U D E E L I T T E N R H E B E R G O E A B E R L I A R D C K E R M A N N N E O Kulthandlungen

Bewohner von Laos

Abk.: Postskriptum

Sprichwort „Die Zeit ... alle Wunden“ musikalisches Übungsstück zu Herzen gehend

Laut, Klang

besitzanzeigendes Fürwort

Strom durch die Ukraine

Laut des Ekels unser Planet babylonische Gottheit

dringend

Opernlied

Kosewort für Goethes Mutter Ausruf des Schauderns

Freibeuter

beim ersten Versuch (auf ...)

„Reich der Mitte“

Zierpflanze despotisch, gebieterisch sehr aktuell, explosiv

noch bevor

Stockwerk Kellnerin im Nachtlokal

22.12. - 20.1.

Sobald Sie Ihre finanziellen Probleme gelöst haben, steigt das Stimmungsbarometer. Da Ihre Kondition eher labil ist, sollten Sie sich nicht zu viel zumuten. Planen Sie fürs nächste Wochenende ein Training, dass Sie körperlich und seelisch wieder auf Trab bringt. Lassen Sie sich danach vom Partner ordentlich verwöhnen.

Tierpflege

erhöhtes Kirchenlesepult

Buchstabenreihenfolge griech. Vorsilbe: gleich

Vorname Fleischder gericht Palmer

Strom durch Ghana

Vorname dicker der Wollstoff Turner

Elementarteilchen

fein zerkleinerte Speise

Balkenträger (Figur)

Steinbock Mal dominant, mal anschmiegsam, Sie sind ein Rätsel - auch sich selbst. Werden Sie sich bewusst, was Sie wirklich wollen, denn ansonsten erwartet Sie noch ein böses Donnerwetter von Seiten des Partners, der von Ihrer Art die Nase gestrichen voll hat. Im Job läuft alles glatt. Ihre Aufgaben erledigen Sie zuverlässig.

glatter Stock

Teil des Monats

Frauenunterkleidung (Abk.)

23.11. - 21.12. Durch Ihr absolut sicheres Auftreten gegenüber Geschäftspartnern verschaffen Sie sich Respekt. Wenn Sie dabei keinen Fehler begehen wollen, müssen Sie sich zu der nötigen Sorgfalt zwingen, die für diesen Vertragsabschluss von Bedeutung ist. Sorgen Sie im Vorfeld dafür, dass Sie durch allerbeste Vorbereitung glänzen.

durcheinander

Reisender

Schütze

Jungfrau Häusliche Pflichten sollten Sie in dieser Woche nicht so sehr gewichten. Tun Sie nur das Nötigste und unternehmen Sie dann was Schönes mit dem Partner. Überraschen Sie ihn auch einmal mit einem Geschenk. Eine Reise bietet sich zum Beispiel dazu wunderbar an, weil diese Ihre Beziehung wieder gründlich aufpolieren würde.

afrik. Insekten- Söldner ordnung im dt. Heer

Ölschiff südamerik. Sprachfamilie italienisch: drei

WWP2012-16


Sonntag, den 12. August 2012

LOKALES

Seite 5

Achtung! Geänderte Ă–ffnungsz.: Di.-Do. 10-18 Uhr

Foto: Stephani

Hilfe fĂźr betroffene Kinder in Stadt und Landkreis Celle

Neues Gruppenangebot fĂźr Kinder psychisch erkrankter Eltern CELLE (bs). Nach den Sommerferien startet in der Erziehungsberatungsstelle des Landkreises Celle ein neues Gruppenangebot. In Deutschland leben 1,5 Millionen Kinder mit Eltern, die an einer psychischen Erkrankung leiden. Kinder als AngehĂśrige psychisch Erkrankter werden jedoch im Kontext von Psychiatrie und psychosozialer Betreuung oftmals Ăźbersehen. Nun startet in der Erziehungsberatungsstelle des Landkreises eine Kindergruppe, in der dieses Thema aufgegriffen wird. Psychische Krankheit ist mit einem groĂ&#x;en gesellschaftlichen Tabu besetzt. Aus Scham, aber auch aus Angst vor den Folgen eines Bekanntwerdens der Krankheit verwenden viele Familien groĂ&#x;e Energie darauf, nichts von diesen Themen nach auĂ&#x;en dringen zu lassen. Kinder wissen eher selten Bescheid Ăźber die Erkrankung, merken aber, dass Mama oder

Papa anders sind als andere Eltern und trauen sich nicht zu fragen. Betroffene Eltern verstehen selber nicht, was gerade mit ihnen passiert oder mĂśchten ihre Kinder nicht zusätzlich verunsichern. Wie man inzwischen aus zahlreichen Interviews weiĂ&#x;, die mit erwachsenen Kindern psychisch erkrankter Eltern gefĂźhrt wurden, bedeutet die daraus entstehende Sprachlosigkeit eine groĂ&#x;e Belastung fĂźr die Kinder. Betroffene Kinder denken häufig, dass sie die einzigen sind, in deren Familie „etwas anders ist“ und fĂźhlen sich ausgeschlossen. Die „Sonneninsel-Gruppe“ richtet sich deshalb an Jungen und Mädchen im Alter von acht bis zehn Jahren mit einem psychisch erkrankten

Elternteil. In den zehn aufeinander aufbauenden Gruppentreffen lernen die Kinder andere Kinder kennen, die in einer ähnlichen Lebenssituation sind. So schafft die Gruppe Solidarität und Gemeinschaft mit Gleichbetroffenen in einem geschßtzten Rahmen. Sowohl durch die Begegnung und den Austausch mit anderen Kindern, als auch durch die ausdrßckliche Erlaubnis des erkrankten Elternteils, die Sonneninselgruppe zu besuchen, trägt das Angebot dazu bei, das Tabu der Geheimhaltung und Scham aufzuheben. Somit wird fßr die gesamte Familie Entlastung geschaffen. Den Kindern wird in Absprache mit den Eltern altersgerecht Wissen ßber die Erkrankung gegeben. Ziel ist es auch, gemeinsam individuelle Ressourcen und Schutzfaktoren zu entdecken. Die Sonneninsel-Gruppe bietet einen Ort, in dem spielerisches Tun und kreative Medien den Kindern erlauben,

unbeschwert Kind sein zu dßrfen. Das Gruppenangebot belässt die Verantwortung fßr ein gelingendes Zusammenleben, sowie die Erziehungsverantwortung bei den Eltern. Es ist angelegt als vorßbergehende, intensive Unterstßtzung fßr die Kinder. Die Gruppenleitung ßbernehmen Dipl.-Soz. Päd. Holger Steingräber und Dipl.-Psych. Ines Schäferjohann. Die Treffen finden zwischen dem 20. September und 6. Dezember wÜchentlich jeweils Donnerstagnachmittags in der Erziehungsberatungsstelle statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Vor dem ersten Gruppentermin gibt ein Gespräch mit den Eltern Gelegenheit, sich kennenzulernen und Fragen zu beantworten. Information und Anmeldung zum neuen Gruppenangebot unter Telefon 05141/9164400 oder per e-Mail unter eb@LKCelle.de.

CELLE. Verantwortung Ăźbernehmen und nachhaltig handeln - dafĂźr steht toom Baumarkt. Ab sofort bietet toom Baumarkt, Am Ohlhorstberge 7 in Westercelle, seinen Kunden in Zusammenarbeit mit dem RĂźcknahmesystem „Lightcycle“ die MĂśglichkeit, bequem gebrauchte und defekte Energiesparlampen zurĂźckzugeben. Denn diese dĂźrfen nicht dem regulären HausmĂźll zugefĂźhrt werden. „Aus diesem Grund kĂśnnen Kunden die Lampen ab sofort ganz bequem bei uns im Markt in der dafĂźr bereitgestellten Sammelbox entsorgen“, erklärt Stephan Gartenschläger Leiter des Marktes in Celle. „Sie werden regelmäĂ&#x;ig von der Entsorgungsfirma abgeholt und dem Recycling zugefĂźhrt“, so Stephan Gartenschläger. Je nach Lampentyp kommen dann verschiedene Verfahren zum Einsatz, um die Stoffe voneinander zu trennen. Der grĂśĂ&#x;te Teil - Glas - wird fĂźr die Produktion neuer Energiesparleuchten wiederverwertet, das enthaltene Quecksilber wird destilliert und kann nach dem Recycling

Sc haue n Sie doch mal rein!

Heimat in unserer Region gefunden haben. Man war sich daher einig, diese Stickarbei-

Bei der Ăœbergabe der ezidischen Stickarbeiten: Sabriya Savgat (von links), Stadträtin Dr. Susanne Schmitt. Luksiya Agirmann, Susanne McDowell, Elfi Connemann, Brigitte Fischer und Lorraine Mootz. Fotos: Stephani engruppe, Ăźbergaben am vergangenen Mittwoch verschiedene Stickarbeiten, die von Frauen ihrer Gruppe hergestellt wurden beziehungsweise im Besitz verschiedener ezidischer Familien sind. Das Stickmustermuseum legte bisher den Schwerpunkt seiner Sammlung auf Stickereien aus dem direkten europäischen Kulturkreis. Bei einer FĂźhrung der ezidischen Frauen jedoch merkte man schnell: Frauen weltweit sticken ähnliche Motive. So auch die ezidischen Frauen, die längst eine

ten mßssen ebenso einen Platz im Stickmustermuseum finden. Die Arbeiten schlagen eine Brßcke zwischen zwei Kulturen, die inzwischen längst eine gemeinsame sind oder die sich zumindest im Laufe der Jahre miteinander verbunden haben, denn deutschlandweit leben in Celle die meisten Eziden. Schätzungen zu Folge sollen in ganz Deutschland rund 60.000 Eziden zu Hause sein. In den 80er Jahren aus ihrer Heimat Tßrkei vertrieben, mussten viele Eziden ihr Hab

Farbenfroh und viel Pailetten: Diese Merkmale zeichnen viele Stickarbeiten der ezidischen Frauen aus.

Gutes zu tun: Nicht nur fĂźr die Umwelt, sondern auch fĂźr ein soziales Projekt. Denn fĂźr jede volle Sammelbox, die im Zeitraum von 1. August bis 31. Oktober zurĂźckgenommen wird, spendet Lightcycle in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Kinderhilfswerk zehn Euro zur kreativen Neugestaltung von SchulhĂśfen. Weitere Informationen unter www.lightcycle.de.

• Kleidung aus 2. Hand fĂźr Kinder und Erwachsene • Gut erhaltenes Spielzeug zu geringfĂźgigen Kostenbeiträgen. • Dies zu folgenden Zeiten: Mi. von 9-12 Uhr + 14-16 Uhr. In dieser Zeit kĂśnnen Ihre Kinder im Spielzimmer spielen.

In der Neustadt 77 • 29225 Celle • Tel. (0 51 41) 4 60 66

DIE 1. ADRESSE GEGEN DEN DURST! "CHBCF OVS JO IBVTIBMUT CMJDIFO .FOHFO %SVDLGFIMFS VOE *SSUVN WPSCFIBMUFO ( MUJH WPN Â

Luksiya Agirmann und Sabrikya Savgat, Mitglieder einer heimischen ezidischen Frau-

bare alte BĂźcher, handkolorierte Stickvorlagen und bestickte Pretiosen vom Biedermeier bis zur Jahrhundertwende. GegrĂźndet und aufgebaut wurde das Museum vom Ehepaar Connemann, welches vor geraumer Zeit allerdings zeitlich kĂźrzer getreten ist. So wurde das Stickmustermuseum an die Stadt Ăźbergeben und ist seitdem direkt die heimischen Museen angeschlossen. Ergänzt wurde das Team um Elfi Connemann jetzt durch Brigitte Fischer, die sich ehrenamtlich um die Bereiche Ă–ffentlichkeitsarbeit, Vernetzung und gegebenenfalls Sonderprojekte kĂźmmern wird. Hinzu kommen noch die beiden wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen Lorraine Mootz und Aneka Schult. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www. stickmuster-museum.de.

Der toom Baumarkt in Celle bietet eine bequeme und sichere Entsorgung von Energiesparlampen. Foto: privat

KLEIDUNG - KONTAKTE - KLEIDERBĂ–RSE

Ezidische Stickarbeiten schlagen eine Brßcke zwischen den Kulturen und Gut, aber auch ihre Traditionen zurßcklassen, durften nur einen Koffer und das, was sie am Leibe trugen mitnehmen, um in Deutschland eine neue Heimat zu finden. Fern ab der bisherigen Heimat versuchten sie sich etwas Neues aufzubauen, aber auch Vertrautes zu pflegen. So fßhrten die ezidischen Frauen die Tradition der Stickerei fort. Einige dieser aus der Tradition heraus entstandenen Stßck sind ab sofort fester Bestandteil der Ausstellung im Stickmustermuseum, einer Sammlung von Elfi und Hans-Joachim Connemann. Das Museum zeigt auf mehr als 200 Quadratmetern Ausstellungsfläche rund 2.000 Exponate aus vier Jahrhunderten: bäuerliche, bßrgerliche und hÜfische Stickmustertßcher von 1600 bis 1940, zahlreiche bestickte Aussteuerteile, vom Brautkissen von 1669 bis zum Prunkhandtuch von 1767, kost-

industriell wiederverwendet werden. Ab sofor t ist es Kunden auĂ&#x;erdem mĂśglich, mit der RĂźckgabe ihrer ausgedienten Energiesparlampen doppelt

Im Deutschen Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V.

Personelle Verstärkung fßr das Celler Stickmustermuseum

CELLE (bs). Das Stickmustermuseum hat „Zuwachs“ bekommen, personell, in erster Linie aber bei seiner Sammlung: Ab sofort kĂśnnen im Palais im Prinzengarten auch Stickarbeiten ezidischer Frauen bewundert werden.

ANZEIGE

Holger Steingräber und Ines Schäferjohann vor der Erziehungsberatungsstelle des Landkreises Celle.

Energiesparlampen im toom Baumarkt

PEFS

2 KISTEN! &YUBMFS PEFS )BS[FS (SBVIPG WFSTDIJFEFOF 4PSUFO Y -US (MBT 1GBOE ,JTUF FJO[FMO 1GBOE -US

Y Y -US

1GBOE -US

4QF[JBM PEFS "MTUFS

0SBOHFOTBGU

Y -US 1GBOE -US

Y -US (MBT 1GBOE -US

2 KISTEN! 1JMT

Y Y -US

1GBOE -US

WFSTDIJFEFOF 4PSUFO

Y -US 1GBOE ,JTUF FJO[FMO 1GBOE -US

/JFOIBHFO %PSGTUSB‡F $FMMF 'VISCFSHFS 4USB‡F " 8JOTFO "N 4DIVMHBSUFO -BDIFOEPSG "DLFSTUSB‡F 'BTTCFSH (SPTTF )PSTUTUS


Seite 6

LOKALES

Wietze

Sonntag, den 12. August 2012

EXTRA

Schützenfest des Schützenverein Wietze-Steinförde

Helmut Pierard wurde König und Martina Kassin Damenbeste WIETZE. Erstmalig in der Geschichte des Schützenverein Wietze-Steinförde errang ein Mitglied zwei Königstitel: Michael Wilschek wurde „Schwarze König“ und holte auch die Würde des Vogelkönigs.

Tom Hellie (links) konnte mit einem Verdienstorden ausgezeichnet werden.

Ihr Fachgeschäft für Fenstergestaltung

Germer Firma

29323 Wietze

Lederwaren • Pokale und Gravuren

• Sicht- und Sonnenschutz • z.B. Plissee-Store • Vertikalanlagen • Rollos, Jalousien • Markisen • Insektenschutz • Gardinen •Teppichboden • Dekorationen

Steinförder Straße 1 • Telefon (0 51 46) 85 36

Grün-& Kulturbau

Pflasterarbeiten • Gartengestaltung • Hoch- & Tiefbau

Steinförder Str. 48 • 29323 Wietze Tel. 0 51 46 / 49 39 • Fax 51 60 • Mobil 01 74 / 1 82 16 98

Fliesen Ebbeke Fliesenlegerfachbetrieb

Fliesen- & Mosaikarbeiten Boyweg 6 • 29323 Wietze Tel.: 0 51 46 - 98 65 33 Mobil: 01 72 - 921 13 14

Interessengemeinschaft zur Verhinderung sexuellen Mißbrauchs an Kindern e.V. (IGC)

Wir helfen Kindern und ihrem Umfeld gegen Gewalt. Helfen auch Sie!

Jede Hilfe, jedes Mitglied, jede Spende ist willkommen. Tel.: 0 51 41 / 8 52 36 • Fax: 0 51 41 / 88 12 13 Spendenkonto: Sparkasse Celle, Kt.-Nr. 211 607, BLZ 257 500 01

Seit 3 Jahren Seit 2 Jahren stehen wir für stehen wir für unsere Kunden unsere Kunden kompetent und kompetent und zuverlässig zur zuverlässig zur Verfügung. Verfügung.

Unsere Leistungen: • Dachklempnerarbeiten • Flach- und Steildächer • Dacharbeiten aller Art • Versicherungsabwicklung • Errichten und Reparieren von Dachstühlen • Reparaturarbeiten • Carports

DEA-Straße 5 • 29323 Wietze Tel.: 0 51 46 / 54 99 • Mobil: 01 75 / 7 25 47 45 www.dachdeckermeister-hesse.de

Landgasthaus

„Unter den Linden“ Deutsche Küche • wechselnde saisonale Gerichte • Verschiedene Schnitzelvariationen • Festsaal bis 100 Personen

Gut einkaufen in Wietze

Schützenkönig wurde in diesem Jahr Helmut Pierard vor Vizekönig Eberhard Jahn und dem Dritten König Florian Schwamberger. Der Hauptkönig der Gemeinde Wietze kommt aber diesmal vom Schützenvereins Jeversen: Axel Wossmann holte diesen Titel. Und Bürgerkönigin wurde Caroline Bergmann. Begonnen hatte das Schützenfest am Freitagnachmittag zunächst mit dem Kinderschützenfest. In diesem Rahmen wurden auch die neuen Majestäten der Kleinen ermittelt. Hier wurde Lukas Krempe Vogelkönig und Serafin Vatterott Lichtpunktgewehrkönigin. Als Kinderkönig wurde Levent Wilschek proklamiert, Zweiter Kinderkönig ist Florian Eggeling. Die Würde der Kinderkönigin errang Julia Müller, Zweite Kinderkönigin wurde Lisa Röhrkasten. Am Abend lud die Vesper des Spielmannszuges Wietze-Steinförde ein. In diesem Rahmen konnte der Spielmannszugführer Ernst Hoopmann auch eine Reihe langjähriger Mitglieder ehren. Für 10 Jahre Mitgliedschaft im Spielmannszug und im NSSV wurden Torben Hechinger, Nina Meyer und Nicole Pienta, für 20 Jahre Maren Bokelmann geehrt. Zu Oberspielleuten wurden Julia und Michael Müller befördert und zum Unteroffizier Jenny Kleinert. Höhepunkt des Abends war die Proklamation der Freihandkönige der Damenbesten und der Jugendbesten. Freihandkönig wurde Sven Kappelmann; Zweiter Freihandkönig ist Stefan Freiwald und Dritter Freihandkönig Sascha Keina. Als neue Damenbeste wurde Martina Kassin proklamiert - Zwei-

te Damenbeste ist Martina Reiß und Dritte Damenbeste Maren Giesa. Die Würde des Jugend-

Das neue Königshaus des Schützenverein Wietze-Steinförde. königs errang Torben Hechinger, Zweiter Jugendkönig wurde Patrick Müller und Dritter Jugendkönig Jerome Bodenstedt. Auch die Patenstaffel der Bundeswehr hat am Freitagnachmittag auf eine Ehrenscheibe geschossen. Sie gewann mit 30 Ring Annemarie Puchert. Der Samstagnachmittag lud zu Musik bei Kaffee und Kuchen ein. Unter anderem traten die Klostertaler aus Wienhausen, der Shantychor TC Meißendorf, der Fanfarenzug Bergen und Spielmannszug Wietze-Steinförde auf. Zum Festmahl am Sonntagmittag

Trachtenkapelle aus Buch. Die Grüße des Kreisschützenverbandes Celle-Stadt und Land überbrachten die Stellvertretende Kreisvorsitzende Susanne Klinkert und der Erste Kreisschießsportleiter Thomas Klinkert. Sie zeichnete Susanne Henniges, Martina Kassin und Dirk Henniges mit der Verdienstnadel in Bronze des Kreisschützenverbandes aus. Die Verdienstnadel in Bronze des Niedersächsischen Sportschützenverbandes wurde Heinz-Adolf Dörlitz verliehen. Für 40jährige Mitgliedschaft im Deutschen Schützenbund

(DSB) und im Schützenverein Wietze-Steinförde wurden Bernhard Kramer, Heike Fromberg, Margitta Hornbostel, Sabine Meyer und Ulla Meyerhof mit der Ehrennadel in Gold ausgezeichnet. Rolf Fuhrmann erhielt für 50 Jahre Mitglied-

Fotos: Maehnert schaft im DSB die Ehrennadel in Gold. Er wies in seiner kurzen Ansprache auf die Bedeutung des Ehrenamtes in der heutigen Zeit hin und zeichnete für besondere Verdienste um den Verein den Jungschütze Tom Hellie mit einem Verdienstorden ausgezeichnet. Er hat sich besonders bei der Renovierung des Vereinsheimes und bei anderen Aufgaben verdient gemacht. Mit einem großen Festball und einem Feuerwerk endete dann ein harmonisch verlaufendes Fest ohne einen Tropfen Regen.

Männer- und Frauenchor Wietze

„In der Bar zum Krokodil - Teil 2“ WIETZE. Im vergangenen Jahr präsentierte der Männerund Frauenchor Wietze seine 20er-Jahre-Musikrevue „In der Bar zum Krokodil“ mit großem Erfolg. Am Sonntag, 26. August, führt nun der zweite Teil in die 50er Jahre. In zwei Aufführungen in der Grund-, Haupt- und Realschule Wietze - um 16 und 18.30 Uhr - geht es um die Zeit, als der Petticoat nach Wietze kam. Charleston ist ausgetanzt, „In der Bar zum Krokodil - Teil 2“

sind Boogie Woogie und HerzSchmerz-Schlager angesagt. Karten für zehn Euro (Tageskasse zwölf Euro) gibt es im Vorverkauf bei den Geschäften Germen und Schreibwaren Dietterich in Wietze.

Vielseitiges Angebot bei der Bergbaubörse. Archivfoto: Maehnert

Sonntag, 19. August, von 10 bis 17 Uhr

Bergbaubörse lädt ins Erdölmuseum ein

Tel. 0 51 46 / 9 84 48 45 Schwarmstedter Str. 44 29323 Wietze OT Jeversen www.unter-den-linden-jeversen.de

WIETZE. Am Sonntag, 19. August, veranstaltet das Deutsche Erdölmuseum, Schwarzer Weg 7 bis 9 in Wietze, seine alljährliche Bergbaubörse.

Zwei starke Partner, eine Anschrift

Armbrust

konnte der Erste Vorsitzende Helmut Olbrich zahlreiche Gastvereine und Gäste begrüßen. Sein besonderer Gruß galt dem Bürgermeister Wolfgang Klußmann, den Vertretern der Patenstaffel aus Faßberg und einer kleinen Abordnung der

SAND-UND

KIES

www.baumfaellung-armbrust.com

www.saki-winsen.de

Tel. (0 51 43) 66 71 60

Tel. (0 51 43) 98 0120

Baumfällung Kaminholz Bauwerkzeuge Boie-Gas

Schüttgüter Gartenbaustoffe Mietgeräte Natursteine

Hornbosteler Straße 73 · 29308 Winsen (Aller)

Gewerbegebiet Kalksandsteinwerk

Kyffhäuserbund ehrte Horst Lehrke Bei der feierlichen Eröffnung des Landesjugendzeltlagers, das der Kyffhäuser Landesverband Niedersachsen jetzt in Wietze organisierte, wurde der langjährige Erste Vorsitzende der Kyffhäuser-Kameradschaft Wietze, Horst Lehrke, für seine 70-jährige Mitgliedschaft im Kyffhäuserbund ausgezeichnet. Außerdem wurde ihm für seine Verdienste im Jugendbereich die Ehrenlilie der Kyffhäuserjugend verliehen. Dabei waren der Landesvorsitzender Otto Prüßner, sein Stellvertreter Achim Stemme, Landespressereferent Harry Opel, Frauenreferentin Ilona Opel, und Andreas Volpini, Vorsitzender der KK Wietze bei. Foto: privat

Von 10 bis 17 Uhr haben die Besucher wieder Gelegenheit zum Stöbern, Kaufen und Tauschen. Grubenlampen und andere Objekte aus dem Bergbau, Literatur und Bilder aus diesem Bereich und mehr können bestaunt und erworben werden. Und Mineralien- und Fossilienhändler bieten faszinierende Fossilien und Einzelstücke aus Lagerstätten in aller Welt an. Farbenfroher Mineralienschmuck und vieles mehr erwartet das Publikum.

Eintauchen in die Welt des „Schwarzen Goldes“ können die Besucher während der Führungen im Museum, die um 10.30 Uhr und 14 Uhr stattfinden. Sie vermitteln Wissenswertes über Suche, Gewinnung und Förderung des wertvollen Rohstoffes Erdöl. Und wen die Füße schmerzen, der kann von 15.30 Uhr bis 17 Uhr auch auf der Feldbahn mit der „Dicken Berta“ oder „Emma“ eine Runde ausspannen.


Sonntag, den 12. August 2012

LOKALES

Seite 7

Verkehrswacht wieder mit Spitze

Ulrich Klopp ist neuer Vorsitzender CELLE. Ulrich Klopp heißt der neue Vorsitzende der Verkehrswacht Celle. Klopp, vielen Celler noch als Wehrdienstberater der Bundeswehr bekannt, wurde von den Mitgliedern mit überwältigender Mehrheit gewählt. Der 53-Jährige ist seit vielen Jahren auch als Fahrsicherheitstrainer tätig. Er wird für die nächsten zwei Jahre an der Spitze der Verkehrswacht stehen. SPD-Bundestagsabgeordnete Kirsten Lühmann und Polizeidirektor Eckart Pfeiffer, Leiter der Polizei Celle, gehörten zu den ersten Gratulanten und wünschten Klopp viel Erfolg in seinem neuen Amt. Die Wahl war erforderlich, weil der bisherige Vorsitzende, Hartwig Sieg, aus persönlichen Gründen zurück getreten war. An-

Frank Konrad. Die Anschaffung eines Infoanhängers, der bei Aktionstagen der Verkehrswacht eingesetzt werden soll, ist für das nächste Jahr geplant. Hierfür werden dringend Sponsoren gesucht, die sich werbewirksam einbringen möchten. Die Anmeldungen zum Fahrsicherheitstraining sind leider stark rückläufig. Genthe sieht den Grund nicht nur wegen der Ferienzeit. „ Der Landkreis Celle unterstützt auch weiter finanziell die Kurse für jugendliche Fahrer,

FSC Lohfelden im Trainingslager beim SV Altencelle Vom 3. bis 5. August hatte die Fußballabteilung des SV Altencelle eine D-Jugendmannschaft des FSC Lohfelden aus Kassel zu Gast, die im großen Saal des Sportheimes ihre Schlafplätze einrichtete. Natürlich wurden sie von der SVA-Fußballabteilung kräftig unterstützt. So bestritten zwei Altenceller Jugendmannschaften am Samstag Testspiele gegen die Gäste, die leider zu Ungunsten des SV Altencelle ausgingen. Anschließend traf man sich dann wieder zusammen zu einem schönen Grillabend. Bei einer kurzen Abschlussrede am Sonntag bedankte sich der Abteilungsleiter bei den Lohfeldern für das sehr disziplinierte und faire Verhalten an diesen Wochenende. So mache die Zusammenarbeit mit Jugendlichen Spaß. Auch der Trainer Christian Keppel bedankte sich beim SV Altencelle und bei Axel Bloetz für die gute Organisation. Alle waren sich einig, dass es ein gelungenes Wochenende war. Foto: privat

Infoveranstaltung des Kreisverbandes Celle der Jungen Union

PPP-Teilnehmer sehen Deutschland jetzt in einem positiveren Licht CELLE. Kürzlich fand eine Infoveranstaltung des Junge Union Kreisverbandes Celle zum Parlamentarischen Patenschafts-Programm (PPP) des Deutschen Bundestages und des US Congresses statt. Mit diesem Programm können Schüler und junge Berufstätige für ein Jahr in die USA gehen. Der JU-Vorsitzende

telpunkt der Veranstaltung stand ein Bericht von Steven Sagberger aus Bergen, der als PPP-Stipendiat für ein Jahr in

Er ging dabei auf die unterschiedlichen kulturellen Hintergründe ein, seine Erfahrungen mit neuen Freunden und dem ihm unbekannten USSchulsystem sowie die Lehren, die er aus dem Austauschjahr für sich zog: „Im Austauschjahr erlebte ich viele positive, aber

Benedict Lösser (von links/SU Celle), Steven Sagberger, Alessandra Daniels und Christoph Wilks (JU Celle) helfen Schülern und jungen Berufstätigen ihren „American Dream“ zu erleben. Foto: privat Christoph Wilks konnte zu dieser Veranstaltung viele interessierte Gäste begrüßen. Im Mit-

Flohmarkt der Blue Diamonds NIENHAGEN. Die Blue Diamonds öffnen die Türen ihres Musikzentrums, Im Westfeld 13a in Nienhagen, am Sonntag, 19. August, von 10 bis 16 Uhr für einen Flohmarkt für private Anbieter aus der Region. Neben vielen Verkaufsständen in der großen Halle, wird natürlich auch für das leibliche Wohl der Besucher gesorgt sein. Anmeldungen für Stände nimmt Heiko Hildebrandt unter Telefon 0162/7584304 entgegen.

den USA war und über seine Erfahrungen als Austauschschüler berichtete.

auch einige negative Dinge, die mich geformt haben. Durch das Auslandsjahr konnte ich

Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen aufbauen, weil ich in vielen Bereichen selbst Verantwortung übernehmen musste für Dinge, die mir in meiner Heimat von meinem Umfeld abgenommen wurden. Daher kann ich jedem Jugendlichen nur empfehlen, an einem solchen Austauschjahr teilzunehmen. Wer selbst einmal für längere Zeit im Ausland war, kann wahrscheinlich erst so richtig schätzen, was einem die Heimat alles zu bieten hat. Ich sehe Deutschland jetzt auf jeden Fall in einem viel positiveren Licht, als ich es vorher tat.“ In der abschließenden Diskussion gab es von den Veranstaltungsgästen viele Nachfragen an Steven und Alessandra zum alltäglichen Leben während des Austauschjahres in dem jeweils anderen Land. Am Ende der Veranstaltung waren sich alle Teilnehmer einig, dass ein Auslandsjahr eine große Chance zur Persönlichkeitsentwicklung ist und es sich lohnt, sich hierfür über das Parlamentarische Patenschafts-Programm zu bewerben.

schließend wurden die Mitglieder durch Geschäftsführer Helmut Genthe über einige Veränderungen im Geschäftsbereich informiert. So wurde das Amt des Pressewarts neu geschaffen. Die arbeitsintensive Organisation des Fahrsicherheitstrainings wurde ebenfalls neu gegliedert. Beide Aufgaben übernahm Vorstandsmitglied und Fahrsicherheitstrainer

verschickt aber keine Gutscheine mehr. Ein Flyer des Landkreises soll demnächst in Druck gehen.“ Abschließend fand Genthe noch klare Worte: „Ich bedanke mich für die vielen ehrenamtlichen Stunden, die unsere Mitglieder wieder geleistet haben. Nur so sind wir in der Lage, die Sicherheit auf unseren Straßen weiter zu erhöhen.“

Infoveranstaltung zur Organspende

Organspendeausweise für Celler Bürger CELLE (gl). Am vergangenen Mittwoch organisierte die SPD-Bundestagsabgeordnete Kirsten Lühmann in der Poststraße eine Infoveranstaltung zum Thema Organspendeausweise.

TuS Oldau-Ovelgönne und JFC Allertal

Mehrgenerationen-Freizeit an der Nordsee erlebt OVELGÖNNE. Zum Saisonabschluss fuhren die Fußballer des TuS Oldau-Ovelgönne und des JFC Allertal zu einer Mehrgenerationen-Freizeit an der Nordseemündung bei Cuxhaven. Teilgenommen haben die Mannschaften der U7 und U8 des TuS Oldau-Ovelgönne mit den Spielervätern und die U17

ten umfangreiche Freizeitmöglichkeiten genutzt werden, die allen Beteiligten viel Spaß bereiteten.

ter hinnehmen. Entspannter ging es danach auf dem dazugehörenden See beim Tretboot und Kanufahren zu. Abgerundet wurde die Fahrt durch Freundschaftsspiele der jüngsten Fußballer gegen die Sportfreunde Sahlenburg aus Cuxhaven. Die älteren Jugend-

Wem gehört das Fahrrad? OFFENSEN. Nach einem versuchten Leergutdiebstahl am Dienstag, 31. Juli, wurde ein Fahrrad der Marke Trekkingstar, Typ AluLine, in Tatortnähe in Wienhausen-Ortsteil Offensen, aufgefunden. Das Fahrrad, das sichergestellt wurde, konnte bisher keinem rechtmäßigen Besitzer zugeordnet werden. Die Polizei Lachendorf sucht den Eigentümer des Fahrrades und bittet um Hinweise an die Dienststelle unter Telefon 05145/97160.

Der Vorstand ist wieder komplett: Geschäftsführer Helmut Genthe (von links), der Erste Vorsitzende Ulrich Klopp und der Zweite Vorsitzende Dieter Bahr. Foto: privat

Die Fußballer vom TuS Oldau-Ovelgönne und JFC Allertal in Otterndorf. des JFC Allertal. Im Sommerlager Otterndorf waren die Fußballer mit mehr als 600 Gästen in einem Zeltdorf direkt am Deich untergebracht. So konn-

Während die jüngsten Fußballer ausgiebig im Watt buddelten, mussten die U17-Fußballer eine Lehrstunde im Basketball gegen die Spielervä-

Foto: privat

lichen des JFC Allertal nahmen derweil an einem B-JugendTurnier teil und konnte dabei einen guten dritten Platz erreichen.

Die Vorsitzende des Kreisschulausschusses Annette von Pogrell (von links) und die SPD-Bundestagsabgeordnete Kirsten Lühmann verteilten zusammen mit der DAK die Organspendeausweise, die sehr gut angenommen wurden. Foto: Glienewinkel „Die Aktion wird von den Bürgern bisher sehr gut angenommen. Viele füllen direkt vor Ort ohne zu zögern einen Anmeldebogen aus“, sagte Lühmann. „Wir hatten zahlreiche Menschen hier, die bereits einen Ausweis bei sich tragen. Auch kamen Menschen an unseren Stand, die mit einem transplantierten Organ leben oder auf ein Organ warten. Nur wenige Celler hatten Bedenken oder lehnten direkt ab.“ Mit einem Organspendeausweis schafft der Besitzer Klarheit und erspart den Angehörigen unter Umständen eine gewisse Belastung, was nach seinem Tod mit den Organen geschehen soll. Damit die Familie die persönliche Entscheidung eines Organspenders kennt, ist es wichtig, dass dieser mit den Angehörigen über sein Vorhaben spricht. So kann zum Beispiel im Falle eines Unfalls, schnell gehandelt und anderen wartenden Patienten geholfen werden. „Aus eigener Erfahrung

als Polizisten weiß ich, wie schwer eine Entscheidung für die Angehörigen ist, wenn es um die Frage der Organspende eines verunglückten Familienmitglieds geht. Es ist für alle leichter, dass für den Fall der Fälle diese Frage im Vorfeld geklärt wird.“ Eine Altersbeschränkung zum Spenden gibt es übrigens nicht. Jede Altersklasse kann einen Ausweis bei sich tragen und so Menschen helfen, die auf ein passendes Organ warten. Organspendeausweise können bei der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) und bei der Deutschen Stiftung Organtransplantation (DSO) angefordert werden. Bei vielen Apotheken, Krankenhäusern, Einwohnermeldeämtern und Arztpraxen sind sie ebenfalls erhältlich. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit den Ausweis im Internet unter www. organspende-info.de herunterzuladen. Dort gibt es mehr Infos zur Organspende.


Seite 8

LOKALES

NFV-Kreisjugend- und Schulfußballausschuss

„Wundertüte-Ehrenamt“: Rücktritt vom Rücktritt EVERSEN. Überaus schnell, positiv und am Ende sehr harmonisch schlossen die gut 60 Versammlungsdelegierten kürzlich die Arbeitstagung des Kreisjugendausschusses (KJA) ab.

Kanu- und Kajak-Shop in Eicklingen EKÜ-Sport ist Deutschlands größtes Kanu- und Kajak-Spezialgeschäft. Anfang August konnte das Familienunternehmen - Inhaber Gunnar Kühn - in Eicklingen, Josef-Ressel-Straße 1 (Schmolkamp), auf einem 20.000 Quadratmeter großen Areal einen neuen Kanuund Kajak-Shop errichten. Hier entstand auch ein etwa 800 Quadratmeter großes Test- und Übungsbecken mit sechs Meter hoher Sprungschanze, in dem Interessierte Boote testen können. Shop und Testgelände sind montags bis freitags von 10 bis 19 Uhr sowie samstags von 10 bis 16 Uhr geöffnet. Infos auch in Internet unter www.ekue-sport.de. Foto: privat

Trauer Als die Kraft zu Ende ging war‘s kein Sterben war‘s Erlösung. Nicht unerwartet, doch unendlich traurig müssen wir Abschied nehmen von unserer lieben Schwester

Sabine Neander * 18.3.1963

† 7.8.2012

In stiller Trauer

Ingrid Curry sowie alle Angehörigen

r Mit Ihre GER ER B im e Anzeig ER KURIER LL und CE n Sie 77.100 erreiche halte! Haus

Mit einer spontanen Reaktion folgte kurz zuvor mit der Kehrtwende der große Paukenschlag. Beide Staffelleiterinnen, die

Antje Witte, Andrea Struß und Torsten Borges bei der Balltaschenausgabe in Aktion. Foto: Friebe anfangs bei den C-Junioren von 1990 bis 1997, startete sie dann ab 2005 im D-JugendStaffelbetrieb bis heute wieder durch. Ist damit auch eine erfahrene, zuverlässige und feste Größe im KJA. Die Versammlung dankte dem perfekten „Frauen-Power-Duo“ mit kräftigem Applaus für den wieder an den Tag gelegten hohen Einsatzwillen. Erst daraufhin kamen aus der Versammlung zwei Vorschläge von Interessierten. Ingo Lindner (SV Altencelle) und Bernd Schröder (VfL Westercelle) sind beide seit Jahrzehnten schon im Jugendspielbetrieb aktiv und werden nach erfolgter Einarbeitung dem KJA dann in absehbarer Zeit zur Verfügung stehen. Als „kleines Bonbon“ erhielt abschließend jeder anwesende Verein eine Balltasche mit fünf Jugendbällen für den Trainingsbetrieb. Ex-Jugendboss Eckart Borges verweilte als ganz interessierter Zuhörer der Veranstaltung bei.

sicherlich ihre guten Beweggründe für den Rücktritt hatten, verkündeten kurz entschlossen den Rücktritt vom Rücktritt, aber ausschließlich nur der vielen Kinderherzen wegen. Dem gebührt hoher Respekt - interne Umstruktu-

Führung durch „Prachtstücke!“ CELLE. Am Sonntag, 19. August, lädt das Kunstmuseum Celle mit Sammlung Robert Simon um 11.30 Uhr zu einer öffentlichen Führung durch die Ausstellung „Prachtstücke! Malerei von Dieter Krieg“ ein. Gemeinsam mit Lê Doung-Thanh begegnen die Besucher in einem kurzweiligen Rundgang der üppigen Malerei. Treffpunkt ist das Foyer des Kunstmuseums. Die Führung ist kostenlos, der Museumseintritt kostet fünf Euro.

ich wünsche dir zu deinem Geburtstag alles Liebe und Gute. Dein Friedhelm

ER T S U M

Musterstadt, 8. August 2011

& mehr

R Yannis E T S MU

5. August • 15.00 Uhr 3.400 g • 53 cm

Marcus und Petra Beispiel

Erscheinungstermin:

LACHENDORF. In der Nacht zum Montag, 6. August, hat ein Unbekannter an einem Pkw VW Touran einen Sachschaden in Höhe von zirka 1.500 Euro verursacht. An dem Pkw, der zur Tatzeit auf dem Grünstreifen der Straße „Rehrkamp“ in Lachendorf abgestellt war, wurde die gesamte linke Seite mit einem spitzen Gegenstand zerkratzt. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei Lachendorf unter Telefon 05145/97160.

Kleidungs- und Spielzeugbasar GROSSMOOR. Am Samstag, 1. September, findet wieder ein Kleidungs- und Spielzeugbasar in den Räumen des Dorfgemeinschaftshaus Großmoor, Hauptstraße 161a, statt. Zwischen 10 und 15 Uhr werden Spielzeug, Kinderkleidung (Größe 50 bis 176), Erwachsenenkleidung (Größe 34 bis 56/ auch Herrenkleidung), Trachtenmode, Umstandsmode, Businessbekleidung, Baby- und Kinderbedarfsartikel, Schulranzen, Spielekonsolen und vieles mehr verkauft. Es werden noch ehrenamtliche Helfer für den Basar gesucht. Anmeldungen werden unter Telefon 0170/6668123 (ab 9 Uhr) angenommen.

Musterhausen, im August 2011

Mittwoch

WERT PREIS ! IEREN INSER Z . B .:

2-spaltig 40 mm CELLER KURIER U 60,80 BERGER KURIER U 32,80

Wir freuen uns über die Geburt unseres Sohnes

Bastelbedarf + Deko + Handarbeitsbedarf eativ-Wunsch Toto Lotto + Bücher + Schreibwaren r K Schulbedarf + Presse + Kopien

CELLE. Wie die Polizei meldet, wurden an vergangenen Wochenende (3. bis 5. August) sowohl an der Kirche in Eldingen, Bahnhofstraße, mehrere Meter Kupferdachrinne und fallrohr gestohlen als auch in der Celler Innenstadt an einem Gebäude am Schlossplatz ein Fallrohr entwendet. Der Gesamtschaden beträgt jeweils mehrere Hundert Euro.

und

im

Liebe Johanna

Musterhausen, 5.8.08

Weiter Diebstahl von Fallrohren

Familienanzeigen

Winsen/Aller und Ratingen

FamilienanzeigenAnnahmestellen

CELLE. Der SpätsommerBasar für Frauen von Frauen am Dienstag, 18. September, im Mehrgenerationenhaus Celle, entfällt.

Beschädigung an einem Pkw

ª

Zwei Mal Sonnenstudio Key West Zum 1. Juli übernahm Uwe Klanz das Sonnenstudio Key West in Celle, Hehlentorstraße 8 (Telefon 05141/22266), und eröffnete das Key West Sonnenstudio in Nienhagen, Dorfstraße 44. In Celle (Foto) sorgt das bewährte Team weiterhin für Beratung, Hygiene und Service - so kann man hier zum Beispiel Bräunungskosmetik kaufen - und in Nienhagen ist dies durch ein neues Team nun ebenfalls gewährleistet. Foto: Bede

Im Grußwort dankte JensHolger Linnewedel (Kreisvorsitzender) allen Vereinsjugendleitern sowie dem KJA für die geleistete Ehrenamtsarbeit in dem immer knapperen Freizeitkorridor. Im Rückblick auf die abgelaufene Spielzeit 2011/12 (mit über 200 ausgestellten Zweitspielrechten) waren in der Hallenserie 302 und im Feldspielbetrieb, insgesamt gesehen, 311 (16 ab Bezirksebene) Jugendteams aktiv. Für die neue Saison 2012/13 sind aktuell 289 Juniorenmannschaften gemeldet. Das entspricht einem leichten Minus. Die Meldungen der 37 Mädchenmannschaften hingegen blieben saisonübergreifend sehr stabil. Der erste Spieltag wurde auf Samstag, 8. September, festgelegt. Der Hallenspielbetrieb beginnt am Wochenende des 24./25. November. Die in den jüngsten Altersklassen eingeführte Eltern- und Coaching-Zone hat sich nach diskutiertem Erfahrungsaustausch bewährt und ist jetzt verpflichtend. Auch Kreislehrwart Peter Bartosch nutzte die Bühne und machte die Vereine munter „auch mal über den Tellerrand hinaus zu schauen“ und stellte einige neue Ausbildungsvarianten vor. Bartosch wies noch vehement auf die Fair-Play-Defizite im Kreis hin. Im Herrenbereich hat es aus Verbandssicht nun der NFV-Kreis Celle tatsächlich auf den 47. und damit letzten niedersächsischen Platz in der Fair-PlayWertung 2011/12 geschafft. Auch durch die vermehrten DFB-Lizenzausbildungen wird das Trainings-Niveau durchweg immer besser. In den Vereinen war seit Monaten bekannt, dass zwei Staffelleiterinnen zum Saisonende aufhören. „Ich wurde fast umgerannt - Die Telefon-Hotline was stets besetzt, nur es rief kein Bewerber an“, äußerte sich enttäuscht Torsten Borges.

rierungen werden im KJA aber folgen. Antje Witte hat seit 2001 sämtliche E-Junioren-Spielstaffeln durchlaufen und dadurch mehrere tausend Kids mit ihrem ehrenamtlichen Arbeitspensum ganzjährig und zielstrebig als „Chefin“ betreut. Ebenso auch Andrea Struß,

Basar findet nicht statt

ª

Wirtschaftsspiegel

Sonntag, den 12. August 2012

2-spaltig 25 mm CELLER KURIER U 38,00 BERGER KURIER U 20,50

Musteranzeige/Größe Celle/Bergen - bitte ankreuzen

Sonntag

(oder nächstmögliche Ausgabe) Ihr Anzeigentext:

Tabakwaren + DPD Paketshop

Celler Str. 7 • 29303 Bergen • Tel. 0 50 51 - 72 01 · Fax 91 30 52 • Büroartikel • Schreibwaren • Spielwaren • Geschenkartikel • Tabakwaren Tel. 0 50 53 / 3 46 • Fax 90 32 61

Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!

Hauptstraße 5 • 29328 Müden

Familienanzeigen im

Name

Vorname

Unterschrift

Straße

Wohnort

Telefon

Kontonummer

Bankleitzahl

Geldinstitut

...bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!

Coupon n: faxe einfach 68 96 / 0 51 41


Sonntag, den 12. August 2012

SONDERVERÖFFENTLICHUNG

Seite 9

LEBEN! ist

Das Gartenhaus wird zum Designobjekt Gartenhäuser sind nach dem Motto „Platz ist in der kleinsten Hütte“ beliebt. Bei den bekannten Formen hält sich die Architektur gerne an die klassischen Vorbilder oder nimmt Anregungen aus der asiatischen Gartenkultur auf. Gepaart mit viel Individualität stellen sich die attraktiven Holzhäuser nun in der Würfel-Version vor. Die sogenannten „Kuben“ versprechen Trendsetter zu werden. Sie sind gut gedämmt und ganzjährig zu nutzen. Solche Holzgebäude lassen sich je nach Anforderung in eine praktische Outdoor-Küche oder Wellness-Oase verwandeln. Als Pool-Haus bieten sie Schutz vor der Sonne und zu allen Jahreszeiten lassen sie sich als Hobby- und Partyraum nutzen. Außerdem kann man dort Übernachtungsgäste beherbergen und hat einen sicheren Unterstellplatz für die Gartenmöbel. Foto: Holzprofi100/akz-o

Gut gepflegte Dachfenster CELLE (akz-o). In vielen Haushalten wird derzeitig eifrig aussortiert, geputzt und repariert. Besonders beim Fensterputzen ist neben der Scheibenpflege für den optimalen Durchblick vor allem wichtig, die Rahmen, Scharniere und andere Verschleißteile regelmäßig zu pflegen. Dachfenster gibt es mit Holz- und Kunststoffrahmen, deren Lebensdauer mit einfachen Tricks verlängert werden kann. Flügel und Blendrahmen der Holzfenster sind oft aus qualitativ hochwertigem Kiefernholz gefertigt und werden serienmäßig imprägniert, geschliffen und in zwei Schichten endlackiert. Für eine lange Lebensdauer ist es wichtig, die Holzteile spätestens alle vier Jahre mit Acryllack auf Wasserbasis nachzubehandeln. Mögliche Risse oder Einkerbungen lassen sich mit einer handelsüblichen Holzpaste ausbessern.

Baubiologischer Lehrgang

Faszination Holz

„Augen auf beim Carportkauf“

Was bei Planung und Kauf zu beachten ist

Zeißstraße 14 I 30519 Hannover I Tel. 0511-8379667 I www.bembe.de

CELLE. „Ein Carport aus Holz soll es werden“. Meist meinen Verbraucher damit mehr als einen schlichten Fahrzeugunterstand.

Ho

L

lz

ist eben

Gartenstar Neu in Kirchhorst! (vormals Mc-Garden)

Holzhandel

Zäune, Häuser, Carports u.v.m.

Wir brauchen Platz!

20-30% auf gekennzeichnete ∙ Palisaden ∙ Zäune ∙ Holzfliesen

∙ Pflanzenkisten ∙ Spielgeräte

weitere Angebote unter www.gartenstar.de Steller Str./neben dem Blumenhof 30916 Isernhagen-KirchhorstTel.: 05136/97 67 581

10 Jahre Qualitäts-Garantie auf alle RAL-Produkte. Dafür steht der Ritter von SCHEERER.

Carportreihenanlage für Photovoltaik mit nach Süden gerichteter Dacheindeckung. Foto: Scheerer Gefragt sind zunehmend Carportlösungen, die auf das heimische Ambiente und Gelände optimal abgestimmt sind. Entsprechend gilt für die Planungsphase, alle Detailfragen eingehend zu klären. Hier sollten sich Verbraucher an einen praxiserfahrenen Experten wenden. Ein Grund zu besonderer Aufmerksamkeit: Steht das Carport erst einmal, kann sich eine spätere bauliche Änderung als sehr komplex erweisen. Was ist bei Planung und Kauf zu bedenken, und was können Verbraucher von einem modernen Carport überhaupt erwarten? Ein wichtiges Kriterium ist sicher die Langlebigkeit. Diese kann beeinträchtigt werden, wenn sich Regenwasser an sensiblen Stellen ansammelt. Auf jeden Fall sollte der Käufer darauf achten, ob und wie das Wasser abgeleitet wird. Die Neigung des Carportdaches allein bietet noch keinen zuverlässigen Schutz. Empfehlenswert ist der Verbau dauerhafter Qualitäts-Hölzer, die Beachtung des konstruktiven Holzschutzes und der Einsatz von Alu-Profilen auf den Wetterkanten. Somit kann Staunässe

praktisch ausgeschlossen werden. Generell lassen sich gute Carports an ihrer hohen Funktionalität erkennen. Sie passen sich jedem Haus und Gelände an. Freistehend, als Wand- oder Eckanbau. Mit integriertem Geräte- oder Hobbyraum. Mit stabilen Türsystemen, die auch bei geparktem Fahrzeug ein bequemes Eintreten möglich machen und über viele Jahre ihre Funktionalität bewahren. Carports aus Holz sind heute in unzähligen Ausführungen erhältlich. Flexibel in Größe, Bedachung, Farbe und vielem mehr. Dazu jederzeit erweiterbar. Vorausgesetzt, die Wahl fällt auf ein Carport in Systembauweise. Für den Ein- oder Zweifamilenhausbesitzer bieten sich vermehrt auch speziell für Photovoltaik ausgelegte Carports an. Je planungsintensiver der Carportbau ist, umso wichtiger wird vielen Verbrauchern eine verbindliche Kostensicherheit. Die gibt es in der Regel dort, wo alle Dienstleistungen rund ums Carport „aus einer Hand“ angeboten werden. Angefangen bei der Beratung über die Berechnung und Zeichnung bis zu abschließenden Aufbau- und Montagetipps.

Carports, die wachsen!

Alle unsere Carports sind individuell erweiterbar, zum Beispiel mit Seitenwänden oder Geräteraum.

buchinger kommunikation, Hamburg

WINSEN. Von Freitag bis Sonntag, 17. bis 19. August, findet auf NABU-Gut Sunder in Meißendorf ein baubiologischer Lehrgang zum Thema „Wie plant man ein nachhaltiges, ökologisches Haus?“ statt. Nachhaltiges Bauen und Wohnen beginnt schon beim Planen eines Baus. Baustoffe sollten ökologisch und somit umweltverträglich sein, eine hohe Lebensdauer aufweisen und aus Rohstoffen bestehen, die man entweder wiederverwerten kann oder bei deren Entsorgung kein Schaden für unsere Umwelt entsteht. Daher sind auch kurze Transportwege wichtig. Beim Hausbau wird der Grundstein für ein nachhaltiges Leben gelegt. Ökologisches Bauen muss nicht teurer sein als konventionelles Bauen. Was für Möglichkeiten gibt es? Ein Haus braucht nicht erst dann Energie, wenn man einzieht. Auch die Herstellung der Baumaterialen die Verarbeitung, der Transport zur Baustelle und irgendwann auch der Abriss benötigt Ressourcen. Mehr Informationen zum Lehrgang gibt es bei Gut Sunder unter Telefon 05056/ 970111 oder im Internet unter www.nabu-gutsunder.de.

Ihr Parkettleger für Celle & Umgebung

Carport aus farbbehandelter Douglasie von SCHEERER – exklusiv bei Ihrem Fachhändler:

Jetzt auf www.scheerer.de

www.luhmann.info Im Rolande 3 · 29223 Celle Telefon (0 51 41) 38 43-0 celle@luhmann.info www.scheerer.de

Zaunsysteme · Carports · Türen und Tore · Sichtschutz · Pergolen · Gartenelemente


Seite 10

LOKALES

Sonntag, den 12. August 2012

Immobilien im Kurier Kostenlose Beratung! ...wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen wollen.

Fachmakler für Wohnimmobilien Wertschätzungen

Telefon 0 51 41 / 933 833

35 Jahre Immobilien-Erfahr ung!

Immobilien Allgemein

Für Sie Beratung ohne Kosten.

Schlossplatz 6 A • Tel. (0 51 41) 92 73-0 29221 Celle • FAX (0 51 41) 92 73 73 www.wilharm.de - info@wilharm.de

Kanzleistr. 11 • 29221 Celle • Tel. 0 51 41 / 91 78-0 www.plan-bau-celle.de ung rfahr hre E a J 5

Immobilien Grundstücke

Grdst. 700 bis 1.000 m2 in Winsen/A., hinteres Sandfeld. Tel. 05143/8977 Stadtvilla - Wohnen in der Stadt (9265), ca. 200 m² Wfl. zzgl. ausgeb. Dachgeschoss, 5 Zi., teilsaniert 2004, ca. 1.633 m² Grdst., Parkettdielen, Gäste-WC mit Dusche, Terr., Balkon KP 249.000,00 E

Tischlerei im LK Celle zu vermieten oder zu verkaufen. Kontakt: Tel. 0151/14238937

Celle/Neustadt (29225), BauGrundstück, 369 m2, 2. Reihe Sackgasse, nähe Trypt Hotel, grün/ ruhig/citynah, 48.000 C, von privatTel. 040/372575 Suchen weitere Baugrundstücke für unsere Kunden in Celle u. 20 km Umkreis. Tel. 0157/77902842

Vermietungen Allgemein

Immobilien

Eigentumswohnung

Altencelle, 3 ZKB, Balkon, Gartenanteil, 66 m2 Wohnfläche., KP 45.000 C. ImmoBucksch. Tel. 05136/9713940 Celle/Eilensteg 33, 2 Zi., 47 m2, Bad, Balkon, Aufzug, Preis VB 20.000 C, von privat. Nettomiete im Jahr 3.000 C. Tel. 0174/8539625

Von Privat - Nienhagen! Mod. großzüg. geschnittene, helle 4-Zi.-ETW, ca. 140 m2 i. 2-Fam.-Haus, gr. Küche/EBK, gr. Wohn-/Esszimmer, zzgl. ausgeb. DG, ca. 50 m2 gemütl. Loggia mit unverbaub. Blick, eigener Garten, Garage, in ruh. zentraler Lage. KP € 129.500,Kurzfristig frei

Telefon: 01 75 / 2 25 43 63

Immobilien

Häuser bis 150.000 Euro

Nachmieter für Kiosk gesucht. Gute Lage, Altenceller Schneede, gute Parkmöglichkeiten, Lotto/Toto, Hermes-Versand, Reinigungsannahme, Stehcafe, kleine Backstation. Tel. 05141/887870 od. 0170/7775570 Celle/Am Holzhof 15-31, 2 u. 3 Zi.-Whng., 57-80 m2, KM 285345 C + NK + MS, ohne Maklergebühr. Besichtigung: Samstag 11.08.12 von 11.00-14.00 Uhr. Büro: Hausverwaltung Merzdorf, Am Holzhof 27, 29221 Celle, Tel. 01573/6284422 Ferienhaus Winsen/OT, möbliert, Komplettausstattung, ca. 50 m2, Garten, Terrasse, für 1 Jahr zu vermieten, KM 290 C. Tel. 0174/6516097 Lagerhalle, ca. 14,00/4,50 m, Strom und Wasser, große Einfahrt, auch als kleine Werkstatt nutzbar, Miete 200 C. Tel. 0171/7555358

Vermietungen

Ein einzigartiges Paradies schweren Herzen zu verk., bestehend aus 2 Ferien-Häusern, 2 Gäste-Häuser u. 2 Schuppen, die sich auf einem traumh. Grundstück befinden. Das Grundstück ist Eigentum u. Erstwohnsitz. Beide Häuser sind von der Fa. Wallach maßgerecht eingerichtet worden, FP 105.000 C. Nähere Info: Tel. 05141/941759 od. 0175/5075981

1-Zimmer-Dachgeschosswhg. (9394), Wathlingen, Küche mit EBK, Laminat, ca. 50 m² Wfl., Wannenbad, KM 230,00 D, NK 158,00 D, MS 3 KM WILHARM Immobilien GmbH (IVD), Tel. 05141/9273-0, Mo.-Fr. 8.00-17.30 Uhr

Winsen - Haus zu verkaufen, in sehr ruhiger Lage, Wfl. 88 m2, Grdst. 1.209 m2, v. priv., 115.000 C. Tel. 0162/1501518

1,5 Zi., 3. OG, ca. 46 m2, BK, EBK, ab 01.10.12, KM 275 C + NK 125 C. Tel. 0176/27055969

SCHLÜSSELDIENST Fahrzeugbedarf Zeibig Celler Str. 37, BE, 0 50 51 / 35 97

Immobilien

Häuser ab 150.000 Euro

DHH in Hambühren, gr. Eck, direkte Waldrandlage, Bj. 2000, 4 Zi., Kü., Bad, G/WC, HWR, ausgeb. Dachb., ca. 125 m2 Wfl., Außenjalousien, Garage u. Schuppen, alles Festbauweise, Grundstück 430 m2, Preis 155.000 C. Tel. 0170/7771119 Ahnsbeck, EFH, Bj. 2000, Wfl. 136 m2, Grdst. 628 m2, 4-5 Zi., Top-Zustand! Preis 186.000 C. Tel. 05083/2299816 www.1st-immobilien-celle.de Lachendorf, 1-2 Familienhaus, 6 Zimmer, ca. 160 m2, 2 x Küche, 2 x Bad, vollunterkellert, Garten, Garage, 5 Minuten von allen Schulen entfernt, VB 165.000 C. Tel. 0151/11627701

1-Zimmer-Wohnungen

Treppen Treppenrenovierung

Dachausbau

11 Baugitter (für Schnellaufbau) m. Halterung, Nirostastahl, 4,50 m lang, 2,00 m hoch, auch für Gehäge geeignet, NP 120 C Stck., zu verk. f. 30 C Stck. m. Halterung. Tel. 05827/972052

1 über

Wärmegedämmte Fassaden mit echten Klinker-Riemchen

• bis zu 60 % Energieersparnis • ideal für Alt- und Neubau

Isolierklinker-Systeme

Celler Straße 53c · 29308 Winsen/Aller · info@r-eschmann.de Eschede, 2 Zi.-Balkon-Whg., ca. 45 m2, EBK, KM 250 C + NK + MS. Tel. 05142/1838

Vermietungen

Celle/Garßen, 2 Zi., kl. Kü., Bad, teilmöbl., KM 300 C + NK + MS, ab 01.11. zu verm., Tel. 05086/2069

Unterlüß, DHH, 120 m2, 4 Zi., Kü., Bad, HWR, GWC, auf 450 m2 Grdst., Waldrandnähe/30iger Zone, v. priv., ab 01. September od. später zu verm., KM 560 C + NK. Tel. 05827/9721059 od. 0171/7720845

Ahnsbeck, 2 Zimmer-Wohnung und Wohnküche inkl. Einbauküche 68 m2, Wannenbad, Laminat/Teppich, Tierhaltung/Pferd möglich, Bauernhaus mit Garten, KM 390 C + NK, ab sofort. Tel. 05145/286966 od. 0173/9716782 Celle/Caroline-Mathilde-Str., 2 Zi.Whg., ca. 60 m2, 1. OG, EBK, Keller, KM 325 C + NK + MS, frei. Tel. 0171/7244978 Suche Nachmieter für 2,5 Zi.Whg., 63 m2, KM 390 C + NK + MS, in Celle. Tel. 0173/7278012

Vermietungen 3-Zimmer-Wohnungen

Ruh. Wohnanlage, 3 EG-Zi.-Whg., 72 m2, Nettomiete 254 C, EBK, Vollbad, sep. WC, courtagefrei, Berliner Str. 8 B, 29303 Bergen. Tel. 04102/63301 Wietze/OT Wieckenberg, 3 Zimmer, Küche ohne Einbauküche, Wannenbad, 76,5 m2, im 1. OG, KM 344,25 C + NK + Garage, frei. Chiffre CCS36/10/1974 Bergen, 3 Zi.-Whg., 61 m2, Balkon, ruhige/grüne Lage, ab KM 260 C + NK + Kaution, provisionsfrei, ex ante GmbH, Tel. 0561/81619437 Lachendorf, 3-Zi.-EG-Whg., 120 m2, Gartennutzung, Bad m. Wanne/ Dusche, Gäste/WC, Wohnraum im Keller, Laminat/Fliesen, 2 Terrassen (1 x überdacht), Garage, Einstellplatz, ab 01.10.12 frei, KM 670 C + NK + 2 KM MS. Tel. 0174/3078252 od. 05145/6277

Treppen-Studio Handorf

Celle, 3,5 Zi.-Whg., ca. 90 m2, KM 450 C. Tel. 0172/7057382

Immobilien

Beachtenswert sind die Angebote unserer Inserenten!

Gesuche

Biete 30.000 C in bar für älteres Haus Raum Celle, alles anbieten. Privat. Tel. 05053/903955 Ich möchte kleines Haus (EFH) in Hassel, Sülze od. Umgebung kaufen. Tier/Pferdehaltung sollte möglich sein. Tel. 0174/8636555

Vermietungen Gemütliche EG-Wohnung in Luttern (8744), Wfl. ca. 60 m², 2 Zi., Terrasse, Laminat, Duschbad, EBK, Gartenhaus, Pkw-EP, KM 260,00 D, NK 110,00 D, MS 3 MM WILHARM Immobilien GmbH (IVD), Tel. 05141/9273-0, Mo.-Fr. 8.00-17.30 Uhr

Ihre „Sonntags-Immobilie“ natürlich im...

Häuser

Eldingen, Bj. 98, 1-2 Fam., Energiesparhaus, 7 Zi., Kü., 2 x Bad, 2 x Garage, Behinderten gerecht, 150 m2, KM 600 C + NK. Tel. 0163/8734969

Ausbaurahnalauges mit S5la

Eschede, 2 Zimmer-Wohnung, ca. 90 m2, Küche, Bad, und 2 Zimmer im ausgebauten Spitzboden, Balkon, Carport, KM 350 C + NK + MS. Tel. 0151/50139216

Wathlingen, 3 Zi., 84 m2, Kü., Bad, 1. OG, zum 01.11. frei. Tel. 05144/4010

Tel. (0 41 33) 60 45 · Fax 68 45 www.Treppe-Handorf.de

Fax 0 51 43/21 90

Tel. 0 51 43/9 30 92

R. Eschmann

Dämmung und Dachfenster

2-Zimmer-Wohnungen

Baumaterial

Tiger und Nico suchen ein Zuhause

plan-bau-celle gmbh

Immobilienges. und Grundstücksverwaltungen mbH

Vermietungen

4- u. mehr Zimmer-Wohnungen

Bergen/Hagen, 4 Zi.-Whg., 116 m2, Kü., Bad, Abstellr., Loggia, Carport, KM 450 C + NK. Tel. 05051/3761 ab 17 Uhr Bergen, 5 Zi.-Whg., 1. Stock, Hinterhaus, EBK, Bad, Balkon, ca. 100 m2, ab 01.11. zu verm., Tel. 05052/912891 od. 0162/1571399

ab €

98.900,-

LINKIS

GMBH

Ihr Spezialist für:

• • • •

Schwedenhäuser Canadahäuser Blockhäuser Ausbauhäuser

Der Verein aktiver Tierfreunde e.V. sucht für zwei seiner Schützlinge dringend ein neues Zuhause. Tiger (geboren 2006), ist eine graugetigerte Katzendame, die wegen Umzug ihr altes Zuhause verloren hat. Jetzt wartet sie sehnsüchtig auf ihre neuen Dosenöffner, die ihr Sofa mit ihr teilen möchten. Sie ist eine liebe verträgliche Katze. Nico, ein ungefähr zweijähriger Rüde, ist ein echter Notfall. Er wurde in der Vergangenheit von Jugendlichen gequält und hatte Glück, das er überlebt hat. Leider hat er das Vertrauen zum Menschen dadurch erst einmal verloren. Gesucht werden liebe, hundeerfahrene Menschen, bei denen Nico den Menschen wieder als Freund und Partner erleben darf und die ihm Sicherheit und Geborgenheit bieten können. Mehr Informationen gibt es unter Telefon 05141/32900 oder im Internet unter www.tierfreunde-celle.de. Fotos: privat

Musik in der Kreismusikschule Celle

Noch freie Plätze für Unterricht und Kurse CELLE. In der Kreismusikschule Celle sind für folgende Angebote ab September noch Plätze für verschiedene Unterrichtsstunden und Schnupperkurse frei. Im Instrumentalunterricht gibt es noch einige freie Plätze: Saxophon und Schlagzeug sowie Blockflöte und Querflöte (alles in Celle). Willkommen sind Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Die Gebühren richten sich nach der aktuellen Gebührensatzung der Kreismusikschule Celle. Schnupperkurse für Saxophon sind für alle, die schon immer einmal Saxophon spielen wollten. Dieser Kurs wendet sich an absolute Neueinsteiger. Notenkenntnisse sind nicht erforderlich, aber auch nicht hinderlich. Es gibt die Möglichkeit, Saxophone für den Einsteigerkurs bei Instrumentenbauern zu mieten. Die Kosten des Schnupperkurses richten sich nach der Anzahl der Teilnehmer, bei zum Beispiel drei bis vier Teilnehmern beträgt die Gebühr 50 Euro pro Monat. Grundsätzlich gilt auch

hier die aktuelle Gebührensatzung. Für die Kleinsten bietet die Kreismusikschule zahlreiche Möglichkeiten musikalischen Unterrichts für Kinder unter sechs Jahren an. Für folgende Kurse sind noch einige Plätze frei: Babymusikgarten in Celle für zirka zwölf Monate alte Kleinkinder, mittwochs von 16 bis 16.45 Uhr und für 18 Monaten alte Kleinkinder, montags von 10 bis 10.45 Uhr. Musikalische Früherziehung in Eschede, Hermannsburg und Eicklingen ab vier Jahre. Für Informationen und Anmeldungen wenden sich Interessierte an die Kreismusikschule Celle unter Telefon 05141/ 9162100 oder schriftlich an die Kreismusikschule Celle, Kanonenstraße 4 in 29221 Celle, per e-Mail an info@kms-celle.de sowie im Internet unter www. Kreismusikschule-Celle.de.

Der Traum vom großen Zirkuskünstler

Linkis GmbH, 29308 Meißendorf Telefon 0 50 56 / 17 10 linkis.gmbh@t-online.de www.schwedenhaus-linkis.de

Theatertournee in der Hehlentor-Schule Celle

Mietgesuche

CELLE (gl). Auch in diesem Jahr organisierte die Jugendarbeit des Landkreises Celle die Theatertournee - dieses Mal tourte Francesco mit seinem Zirkus-Theaterstück durch das Kreisgebiet. Unter anderem machte er Halt in Celle.

Suche Wohnung in Celle und Umgebung, KM bis 250 C. Tel. 0174/2103507 Familie mit Hund sucht zum 01.01.13 eine 3-4 Zimmer-Wohnung oder kleines Haus mit Garten in Hambühren, WM ca. 500 C. Tel. 0174/9354643 Praxisräume in Flotwedel gesucht. 2-3 Zi. + Parkmögl., gern ab sofort. Tel. 0152/58901674 Pensionierte Journalistin m. Jagdhund sucht kleines Haus od. Parterrewohnung mit Garten, ca. zum 01. Nov. zu mieten! Tel. 0172/2509728 Su. 2 Zi.-Whg. in Hermannsburg, bis 50 m2, von privat, KM bis 320 C. Tel. 05052/8459 Suche Wochenend- od. Holzhaus zu mieten - Winsen u. Umkreis. Tel. 05084/981243 nach 17 Uhr 4-köpfige Familie mit kleinem Hund sucht Haus in Wieckenberg/Wietze zur Miete. Tel. 05146/9866828

Ab 60 Jahren fängt das Wohnen bei uns erst richtig an!

Betreutes Wohnen Stadtgarten Residenz Celle 1- bis 3-Zi.-Whgen zwischen ca. 37 m² bis ca. 93 m², D-Bad, EBK, Balkon, barrierearm, Aufzug, Tiefgarage, ab € 399,– inkl. Betriebsk., zzgl. Kt. u. Betreuungspauschale, keine Provision!

Ansprechpartner: Firma Ritter, Frau Horn, Telefon: 05141/90 17 90, www.semmelhaack.de

Francesco unterhielt die Kinder mit seinen akrobatischen Einlagen. Foto: Glienewinkel „Schon als kleiner Franci wollte ich ein großer Zirkuskünstler werden“, sagte Francesco und erzählte den Kindern seinen Lebenstraum, die hautnah mit dabei sein konnten, wie dieser wahr wurde. Er jonglierte mit alltäglichen Haushaltsgegenständen, wie Toilettenbürsten oder Kartoffeln oder balancierte einen „Hexenbesen“ auf seinem Kopf. Beeindruckend bewegte er sich im Handstand über auf dem Boden liegende Kinder oder fädelte einen Ballon auf eine Leine auf ohne ihn zum Platzen zu

bringen. Besonders aufregend war für die Kinder das Fahren auf dem Einrad, das Francesco ausgezeichnet beherrschte. Nach der 45-minütigen Show konnten die Kinder dann selbst seine Utensilien ausprobieren und hatten dabei großen Spaß. Unter der Förderung der Sparkasse Celle, wurde es Francesco ermöglicht noch in Winsen, Wietze, Bergen, Unterlüß, Lachendorf, Eschede, Oldau, Eicklingen, Nienhagen und Faßberg auftreten. Sein krönender Abschlussauftritt fand in Hermannsburg statt.


Sonntag, den 12. August 2012

AUTO • MOTOR • SPORT

Seite 11

Yamahas Grizzly 450 ist ein vielseitiger Mittelklasse-ATV

Als professionelles Arbeitsgerät und als Freizeitfahrzeug geeignet CELLE. Seit seiner Markteinführung im Jahr 2005 erfreut sich der Grizzly 450 von Yamaha in Europa großer Beliebtheit - sowohl als professionelles Arbeitsgerät wie auch als Freizeitfahrzeug. Denn er verbindet die Vielseitigkeit, Robustheit und Zugkraft eines Nutzfahrzeugs mit den Handling- und Komforteigenschaften eines Tourers. Auch der aktuelle Modelljahrgang verfügt über sämtliche Ausstattungsmerkmale, die den Unterschied zu den Wettbewerbern ausmachen. Ein Beispiel dafür ist das Yamaha On-Command® Antriebssystem mit per Knopfdruck zu-

schaltbarem Allradantrieb und Differenzialsperre, das dem Fahrer eine schnelle Anpassung an unterschiedliche Untergründe erlaubt. Ein weiteres Beispiel ist die Einzelradaufhängung an Doppelquerlenkern, die für maximale Bodenhaftung, eine bessere Traktion und hohen Federungskomfort auch auf groben Pisten sorgt. Und schließlich ist auch das Ultramatic® Getriebe des gro-

ßen Bruders Grizzly 700 an Bord. Die Yamaha Ultramatic® arbeitet mit einer Fliehkraftkupplung und einem Freilauf. Diese Konfiguration gewährleistet unter allen Bedingungen die erforderliche Riemenspannung und verhindert weitestgehend ein Durchrutschen des Keilriemens, was wiederum seine Lebensdauer erhöht. Zudem erlaubt das System den Einsatz der Motorbremse, so dass auch steile Gefällstrecken sicher zu bewältigt sind. Über verschiedene Modifikationen am Chassis haben die Yamaha Ingenieure dem Grizz-

ly 450 einen sportlicheren Charakter spendiert, ohne an Robustheit einzubüßen. Auf die neue Dynamik abgestimmt präsentiert sich auch der Stabilisator. Der Zweiventil-Motor entwickelt seine Kraft schon bei niedrigen Drehzahlen und macht den Grizzly 450 zu einem zuverlässigen Arbeitstier, dem kein Hang zu steil ist. Der Modelljahrgang 2011 profitiert zudem von einem Hochleistungs-Generator, so dass zugleich auch eine Winde oder andere elektrische Verbraucher betrieben werden können.

Das Chassis des Grizzly 450 erhielt jetzt einen sportlicheren Charakter, ohne an Robustheit einzubüßen. Foto: Yamaha

Automarkt im Kurier Nissan Nissan: Autohaus Marhenke, Dasselsbrucher Str. 6, W-Celle, www. marhenke.com Tel. 05141/81005

Auf Wunsch liefern wir Ihnen dieses Fahrzeug mit einem LOF-Umbau, bitte erfragen Sie die Konditionen.

Micra, Bj. 97, G-Kat, gr. Plakette, 40 kW, rot, Airbag, TÜV/AU neu, 116.000 km, 990 C. Tel. 0176/34931275

Opel

Öffnungszeiten: Motor Service Hohls Di. bis Fr. bisBergen 19.00 Hünenburg 108.00 • 29303 Tel. 50 51 /bis 91 03 03 Sa.0 9.00 13.00 Uhr Fax 91 03 05 geschlossen montags Mail: Info@motorradhohls.de

Uhr Opel Corsa B, Bj. 04/95, blau/ met., Schadstoffarm E2, TÜV/ AU neu, Servo, SD, 122.000 km, im guten Zust., VB 950 C. Tel. 05084/400497

www.Motorradhohls.de

Meriva 1.4 Edition, EZ 11/09, 52.000 km, Klima, ABS, Preis 9.990 C. AH Härtel, Celle, Tel. 05141/75000

Öffnungszeiten: Di. bis Fr. 8.00 bis 19.00 Uhr Sa. 9.00 bis 13.00 Uhr • montags geschlossen

Wohnwagen Wohnwagen An- u. Verkauf u. Wohnmobile. Soltau OT Harber, An der Bundesstr. 8, Tel. 05191/3225 od. 0177/8114553. www.wohnwagenmarkt-soltau.de Wohnwagen & Reisemobile, An- u. Verkauf, Werkstattservice, Campingzubehör, 29313 Hambühren. Tel. 05084/400870 od. 0162/6454143 Suche Wohnwagen von privat. Tel. 0171/7555358

Wohnmobile

Winterreifen Vredestein Wintrac, original Stahlfelge, Subaru Legacy ab 2004, 205/50 R16 87 H, Profil ca. 70% für 120 C. Tel. 05141/84921 VW Lupo GTI Teile. Näheres unter: Tel. 0174/2103507 1 Satz Winterreifen, 215/65 R16 H98 auf 65 x 16 ET40 Stahlfelge mit Radkappen für Nissan Qashqai zu verkaufen. Reifen sind 1 Jahr alt und einen Winter benutzt, 400 C. Tel. 0176/96972465 od. 05141/983217

Audi

Meriva 1.6 Enjoy, EZ 08/03, 92.000 km, Klima, AHK, Preis 5.250 C. AH Härtel, Celle, Tel. 05141/75000

A8, Bj. 2002, 190.000 km, schwarz, TÜV neu, W12, Tiptronic, Navi, neue Batterie, VB 7.750 C, Tel. 0174/2103507

Renault

A4 Lim., Mod. 2001, 141.000 km, Zahnriemen/Bremsen neu, viele Extras, top, nur 4.699 C. Tel. 0160/2854370

Audi A8, 4,2 l, Quattro, Xenon, Winterreifen f. VW Polo 6N, Navi+, Vollausst., Nappaleder, 175/65 R13, kompl. Satz, 50 C. Tel. Scheckheftgepfl., Bj. 08/01, TÜV 10/13, 184.000 km, VB 6.850 C. 0162/4246533 Tel. 0163/1442525

KFZ-INSPEKTION

Kaufe Wohnmobile, Tel. 03944/36160, www.wohnmobilcenter-aw.de

Pkw-Anhänger

Citroën Dasselsbrucher Straße 2 • 29227 Celle Tel. (0 51 41) 98 40-0 • www.bosch-celle.de

Kraftfahrzeuge

Citroen C4 1.6 VTR Plus, EZ 01/08, 70.000 km, Klima, GRA, Preis 7.490 C. AH Härtel, Celle, Tel. 05141/75000

Ankauf

Anhängervermietung Kautz, Tel. 05141/984243 Gebremster Anhänger, Aufliegelast ca. 1,2 to, TÜV 05/13, zu verk., 500 C. Tel. 0162/4246533

Motorräder Verkaufe Yamaha WR 125R, 6.000 km, 1A Zust., VB 2.900 C. Tel. 05145/2311 BMW R25/3, Bj. 54, guter Zust., VB 4.200 C. Tel. 0172/5113720 Kawasaki ZR750F, EZ 01/01, oh. TÜV, an Bastler, Preis VS. Tel. 01577/3022142 125er MBK Roller, TÜV 01/14, Bremsen, Hinterrad, Lenkung neu, Krankh.-bdgt. zu verk., VB 1.000 C. Tel. 05141/86236

KAUFE FAHRZEUGE ALLER ART auch mit Mängeln, hohe km oder Unfall. Zahle Höchstpreise. Tel. 0 51 41 / 70 94 68 oder 01 72 / 4 58 53 32

Ford

Clio, Bj. 94, 52.000 km, blau, Alu-Felgen, VB 1.500 C. Tel. 0173/6377527 Renault Twingo 1.2, Liberty, Bj. 97, TÜV 06/13, blau/met., mit Faltdach, ca. 165.300 km, abgemeldet, läuft noch super, aber folgende Mängel bekannt: Bremsen und Zylinderkopfdichtung müssten gemacht werden. 10/11 Auffahrunfall hinten - repariert, VS 550 C. Tel. 0162/9437637 od. 0176/62541003

Bleckenweg 104 • 29227 Celle Tel. (0 51 41) 8 14 77 • Fax 98 02 29 E-Mail: ersatzteile@autoverwertung-berg.de

Mitsubishi: Auto Marhenke, Hannoversche Heerstr. 115 A, WCelle. www.marhenke.com, Tel. 05141/278500

RENAULT Trafic 9-Sitzer L1 H1 2.0 dCi 66 kW (90 PS)* • 52.500 km • EZ 04/2008 • Fahrer-/Beifahrerairbag, ABS, Radio CD, Colorverglasung, eFH vorn, elekt. Außenspiegel, ZV mit Fernbed., C156

UNSER ANGEBOTSPREIS

UNSER ANGEBOTSPREIS

7.250,- E

14.490,- E

RENAULT Trafic 9-Sitzer L2H1 2.0 dCi 84 kW (114 PS)* • 75.100 km • EZ 05/2008 • Fahrerairbag, ABS, Radio CD, Zusatzheizung hinten mit Temperaturregelung, Klima, ZV mit Fernbed., e.Außenspiegel, C46

RENAULT Megane Grandtour 1.5 dCi FAP 76 kW (103 PS)* • 124.500 km • EZ 12/2008 • ABS, ESP, Nebelscheinwerfer, ISOFIX, Klimaanlage, Radio CD, e. Außenspiegel, Dachreling, BC Fahrersitz höhenverstellbar, C176

UNSER ANGEBOTSPREIS

UNSER ANGEBOTSPREIS

14.750,- E

8.490,- E

RENAULT Megane Grandtour 1.5 dCi FAP 76 kW (103 PS)* • 62.500 km • EZ 11/2008 • Seitenairbag, ABS, ESP, BC, Nebelscheinwerfer, Regensensor, ZV mit Fernbed., e.Außenspiegel, Dachreling, ISOFIX, C53

RENAULT Grand Scenic 2.0 16V 99 kW (135 PS)* • 46.900 km • EZ 07/2008 • ABS, ESP, BC, Nebelscheinwerfer, Regensensor, Klimaanlage, Lederlenkrad, e. Außenspiegel, Lordosenstütze, ISOFIX, C84

UNSER ANGEBOTSPREIS

UNSER ANGEBOTSPREIS

8.990,- E

11.490,- E

Besuchen Sie uns zu einer unverbindlichen Probefahrt!

Megane 2.0 CC Luxe Privilege, EZ 04/04, 138.800 km, Preis 7.490 C. AH Härtel, Celle, Tel. 05141/75000

*12 Monate Renault Gebrauchtwagen-Garantie. Gemäß den Bedingungen der Renault Gebrauchtwagen-Garantie. Finanzierung über eine Partner-Bank möglich. Fragen Sie nach unseren Angeboten.

Koleos 2.0 cDi FAP Luxe, EZ 05/09, 87.200 km, Allrad, Preis 17.480 C. AH Härtel, Celle, Tel. 05141/75000

Fiesta Trend 1.6, EZ 06/02, 74 kW, TÜV 06/13, erst 52.000 km, top Zustand, met., Alu, ZV, eFH, Modus 1.6 16V Dynamique, EZ Gl.-SD, Radio, VB 3.750 C. Tel. 11/04, 129.500 km, Klima, ABS, Preis 6.250 C. AH Härtel, Celle, Tel. Gebraucht- und Unfallwagenan- 05141/930404 kauf ab Bj. 91 zu Höchstpreisen, Transit, EZ 04/05, 101 PS, 116.000 05141/75000 Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/Wiet- km, 9-Sitzer, Alu, ZV, AHK, VB Modus 1.2 Authentique, EZ 04/06, zenbruch, Gewerbegebiet Kolk- 7.400 C. Tel. 0173/8331856 43.800 km, Klima, Preis 5.950 C. wiesen. Tel. 05141/45097 od. AH Härtel, Celle, Tel. 05141/75000 Puma, 1,7 l, EZ 12/99, TÜV 0172/5192906 Twingo, Bj. 97, Faltdach, TÜV/AU 06/2014, 1.250 C. Tel. 05144/626 Kaufe PKW u. Busse, Bj. 84neu, E-Paket, Servo, Vollautom., 06, auch Unfall od. hohe km. Tel. Fiesta, EZ 03/03, 51 kW, TÜV/AU VB 1.100 C, Inzahlungnahme mögl. 07/14, 180.000 km, VB 3.500 C. Tel. 0172/9900804 0511/2794110 Tel. 0162/9751196 Kemos Automobile, kaufe PKW, Clio, Bj. 97, 1,2 l, BenziLKW u. Unfallwagen! Soforti- Galaxy, Bj. 98, VB 1.250 C. Tel. ner, TÜV 02/13, VB 600 C. Tel. ge Abwicklung & Abholung. Tel. 0172/5300338 0176/41333337 0170/2339483

Pkw- & Lkw-Ersatzteile An- & Verkauf von Unfallund Gebrauchtfahrzeugen Neu- und Gebrauchtteile

RENAULT Kangoo Rapid Extra 1.5 dCi 50 kW (68 PS)* • 80.700 km • EZ 06/2008 • Fahrer-/Beifahrerairbag, ABS, Anhängerkupplung, Lenksäule verstellbar, ZV mit Fernbed., Schiebetür re. mit Fenster, C86

Megane 1.6 CC Dynamique, EZ 11/05, 102.500 km, Klima, Preis 6.940 C. AH Härtel, Celle, Tel. 05141/75000

Dennis Automobile, An- u. Mercedes Verkauf v. GebrauchtfahrzeuSeat gen aller Art, Wiesenstraße 22, Motorroller Piaggio NRG, EZ Celle. Tel. 0152/29268481 od. A-Klasse, 1,4 l, EZ 05/98, TÜV 05/09, 10.200 km, 1A Zustand, FP 05141/2198383 08/2013, Klima, Scheckheft, 2.950 Arosa, Schadstoffarm D3, gr. 999 C. Tel. 0177/8620200 Plakette, Bj. 99, TÜV/AU neu, City-Automobile - Harburger Str. C. Tel. 05144/626 Kawasaki Zephyr, 550 ccm, 37 45. Suche alle Gebrauchtfahrzeuschwarz, 2 x Airbag, Servo, 37 kW, kW, 58.500 km, Bj. 93, TÜV 05/13, ge, auch m. hohen km, auch Unfall. DB 240 E Kombi, EZ 03/99, 2. Hd., 1A Zustand, 1.700 C. Tel. TÜV 09/13, grüne Plakette, VollVB 1.250 C. Tel. 05145/9395034 Sofort Bargeld, zahle Höchst- ausst., AHK, Alu, NT, 2.950 C. Tel. 0176/55395375 Kawasaki ZX12R, rot, EZ 06/00, preise. Tel. 0173/1998889 od. 0171/4147464 30.000 km, 178 PS, TÜV 01/14, 05051/9703111 Suzuki Reifen neu, VB 4.999 C. Tel. Entsorgung von Altautos mit Ent- E 270 CDi Kombi, Bj. 2000, TÜV/ AU 05/13, Autom., AHK, Leder, 0173/6377527 sorgungsnachweis. Zahle bis 70 C. eSSD usw., 280.000 km, VB 3.200 Tel. 0160/1080176 Ignis 1.3 DDiS X-45, EZ 05/06, C. Tel. 05146/5209 78.000 km, Klima, ZV, Preis Kraftfahrzeuge Mod. 02, A 190 L Avantgarde, 6.475 C. AH Härtel, Celle, Tel. Zubehör Automatik, Leder, Klima, SD, LM, 05141/75000 Cabrios Parktronic usw., 129.000 km, 3.990 Handwerk zu fairen Preisen: H & C. Tel. 0171/7555358 K Automobile GmbH, Celle, HannoVW Eos, Bj. 06/07, 103 kW, Diesel, versche Str. 22. Tel. 05141/6886 MB 190 E, Bj. 11/91, TÜV/AU VW-Golf DSG, Euro 4, 163.000 km, schwarz, Interessanter Lesestoff - Kleinan- Autom., Vollausst., viele extras, VB neu, guter Zust., VB 1.100 C. Tel. 0172/9900804 zeigen in unserer Zeitung! 21.500 C. Tel. 0174/1628053 Golf III, 1,8 l, Bj. 93, TÜV 03/14, AHK, eFH, ZV, guter Zustand, Preis Autoverwertung VS. Tel. 0174/5696918 Mitsubishi GmbH

GARANTIERT GÜNSTIG EINSTEIGEN: UNSERE TOP-GEBRAUCHTEN.

Mit einer Kfz-Anzeige im Celler Kurier hat auch Ihr Auto eine Chance einen neuen Besitzer zu finden... Ihre Kleinanzeigenannahme: Tel. 05141/9243-0

TÜV/AU NEU für alle Fahrzeuge.

RENAULT GEBRAUCHTWAGEN AUTOHAUS HÄRTEL GMBH HANNOVERSCHE HEERSTRASSE 4, 29221 CELLE TELEFON (0 51 41) 75 00 11, Ansprechpartner: Herr Dieter Adler

gut geschmiert

Angebot v. 13.8.-18.8.12

Ölwechsel inkl. 10W-40-Öl komplett nur

29,90* h oder inkl. 5W-40Synthetik-Motoröl komplett nur

39,90* h

bis 4 Ltr. Füllmenge *zzgl. Ölfilter

klusive ...alles in heck! c s b u Urla

AUTOTEILE & ZUBEHÖR FACHMARKT mit MEISTERWERKSTATT AUTOFAHRER-FACHMARKT

Hannoversche Heerstraße 94 · Celle Telefon (0 5141) 984242 ÖFFNUNGSZEITEN: Mo.– Fr., 8 –19 Uhr · Sa., 9–15.30 Uhr

Werbung dient uns allen!

2. Platz Bosch Service Award 2011

AED

GmbH

Kfz-Inspektion

nach Herstellervorgaben Braunschweiger Heerstraße 49 A 29221 Celle • (0 51 41) 7 50 60

www.aed-celle.de

VW-Lupo/Fox Lupo GTI, EZ 2003, 2. Hd., 134.000 km, schwarz/matt, FP 3.500 C. Tel. 0174/2103507 Cabriofeeling und kein Cabrio? Dann inserieren Sie doch einfach mal im Celler Kurier, Tel. 05141/9243-0

Kraftfahrzeuge Allgemein

Dacia Sandero 1.6 Mpi Laureate, EZ 10/08, 28.900 km, Preis 7.250 C. AH Härtel, Celle, Tel. 05141/75000


Seite 12

KLEINANZEIGEN

Sonntag, den 12. August 2012

Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe Allgemein

Holztreppen aus Deutschland super im Preis, Qualität u. Garantie! WEBER-TREPPEN, Tel. 05375/1377 An & Verkauf von gebr. El.-Haushaltsgeräten, Kühl- u. Gefrierschränken, Waschmaschinen, Computern, Notebooks u. PCZubehör, Handy’s, TV/DVD u. HiFi, Spielekonsolen, Werkzeuge u. Maschinen, Jagd- u. Angelzubehör, Trophähen, Antiquitäten u.v.m., Tel. 05051/2628 od. 0171/1956871 www.hir-dieagentur.de Über 1.000 verschiedene Batterien und Akkus stets vorrätig. In Ihrem Bauteile-Paradies. Was wir nicht haben, besorgen wir! Ihr freundliches Technikhaus Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de Kaminholz, trocken u. ofenfertig, Laubholz ab 38 C. Lieferung möglich. www.behrens-hof.de Tel. 0174/2508109

Haushaltsauflösung von A-Z! Celle - Windmühlenstr. 53, bei Korell. Sa. 11.07. + 18.07. - 9-16 Uhr, So. 12.07. + 19.07. - 10-14 Uhr. Tel. 0160/4826535 Div. Bilder-Wechselrahmen, neuwertig, Stck. 9,90 C. Tel. 05145/1261

Esstisch, rund, ausziehb., 4 Stühle m. Auflagen, 1 Vitrine, 1 kl. Schrank, 1 TV-Tisch + kl. Vitrine, Eckphonowagen, 2 Waschbeckenunterschränke, 3-trg. AlibertSchrank, Küchentisch, oval, 4 Stühle, Hometrainer, 2 Betten m. Nachttischen, Preise VS. Tel. 05141/887245

Gartenfräse von Mantis inkl. Zubehör, 140 C; Damenfahrrad, 26er, schwarz, gut erhalten, 40 C, zu verkaufen. Tel. 05143/6726 2 alte Musiktruhen und 2 alte Radio´s, 60 C. 140 Sammel-LKW´s, 60 C. Tel. 05146/2774 Haushaltsauflösung! Sportger., TV-Sessel, Bett, Kü.-Tisch, Stühle, Folienprojektor, Kickertisch, Vitrinen, Hi8 Camcorder, Sharp-Registrierkasse, Werkzeug, Eisenwaren, Spielzeug, Bücher, Aquarium, Klimager., Flohmarktart., Haushaltsart., Terrarium, Katzenzub., Badewanne, Bau- u. Umbauart., Werbe- u. Präsentationsgegenst. f. Verein, Büro u. Gastro. Tel. 0174/8539625

Verkäufe

Elektro- u. Haushaltsgeräte

Winsen - www.wamatec.de Reparatur, Verkauf von Haushaltsgeräten, gebraucht, 2. Wahl u. Neugeräte. Mo. + Mi. 16-18 Uhr, Di. + Do. 1113 Uhr, Sa. 10-13 Uhr. Tel. 0172/8945574

Verkäufe Computer

STARK Computer: Reparaturen (alle Fabrikate). Tel. 05141/22059 Computer-Kummernummer, :: PICK IT-Service, Tel. 05141/950449

E-Herd m. Backofen u. 4 Platten, 50 C. Elektrische Nähmaschine, 40 C. Tel. 05145/754

Verkäufe

Kaminholz, Buche/Eiche/Birke etc., Meterenden/ofenfertig. Tel. 0171/8586168

Neuwertige Fenster/Türen u. Rollladen, aus Lagerbeständen günstig abzugeben. Tel. 05372/8220 od. 0172/5478316

XXL bei Muriel. Ausgesuchte, zeitlose Mode bis Gr. 50. Mauernstr. 30, Celle.

Umzugskartons, neu: 0,95 C! Anlieferung möglich! Tel. 0511/432936

Erwachsenen-Dreirad, Farb-TV, Rasenmäher u. Kinderspielzeug. Tel. 0174/5696918

Kaminholz, frei Haus. Tel. 05371/990944 od. 05371/56088

100-150 Lehmsteine u. gebrauchte Kunststoff-Fenster (960 x 1.600 mm) abzugeben. Abholung in Wienhausen. Tel. 05149/254

Kaminholz, Buche, Eiche, Birke, Kiefer, ofenfertig! Lieferung möglich. Tel. 0171/8742720

Trapezblech 1A Qualität, cm genau - top Preis. Günstige Lieferung bundesweit! www.dachblech24.de Tel. 033456/15506 Plisse - Parchem Wietze. 05146/1558

Tel.

Marmor Fensterbank, weiß, 145 x 30 x 3 cm, geschliffene Kanten, VB 45 C. Tel. 05084/7732 Rasentrecker, 05827/7991

250

C.

Tel.

Korbmöbel m. Auflagen günstig abzugeben. 2 Klappliegestühle m. Auflagen, 1 Tisch u. 1 Servierwagen. Tel. 05827/7566

Verkäufe

Bekleidung

Bayerische Leder-Kniebundhosen, Ledermoden Celle, Bahnhofstraße 41. Pelze in Top-Qualität aus Nachlass: Nerzmantel, tiefbraun, Gr. 36/38; Nerzbolero, tiefbraun, Gr. 36/38; Silberfuchsjacke, Gr. 40/42; Rotfuchsjacke, Gr. 40/42, nur komplett f. VB 800 C, v. privat. Tel. 0171/1430664 od. 0163/5610309

Einrichtung

Verk. Jahnke Hifi-Rack, Glas/schwarz, VB 75 C. Jahnke CD-Rack, Glas/schwarz, VB 75 C. Tel. 05084/7732 Wohnzimmer-Esstisch, dkl.braun, Eiche-Maron, oval, 100 x 160 cm, ausziehbar auf 210 cm, geschwungene Beine, NP 649 C für 60 C. Tel. 05141/81469 3 Mahagoni Esszimmer-Stühle, hochlehne, olivgrüner Samtbezug, je 10 C. Tel. 05141/81469

Kaufe: 333, 585, 750er Goldschmuck, auch defekt. Uhren, Münzen, Zahngold, Heinrichs, Neue Str. 32, Celle. Tel. 05141/28911 Wir kaufen Antik-Möbel & Antiquitäten. Auch kompl. Nachlässe + Sammlungen! Alles anbieten! Auch defekt oder beschädigt! Fa. Tel. 05144/970800 v. 10-18 Uhr Die Gold - und Silberschmiede, Neue Str. 32, kauft jedes 333, 585. 750er Gold oder 800 u. 925er Silber. Kostenlose Abholung von nicht mehr benötigtem Hausrat und Firmeninventar! Evtl. komplette Haushaltsauflösung! Alte Radios, Tonbänder, Hifi, Büro, Spielzeug, Uhren, Antikes, Bücher, Schallplatten, alte Fotos, Postkarten, KFZ, Industrie, Garten, Tischler, Bau, Gastronomie usw.! Evtl. Ankauf. Tel. 0175/4044432 Kaufe Vorwerk Staubsauger auch def. u. Reparaturannahme. Tel. 05144/6674184 Suche alte Militärsachen Orden und deren Urkunden, Uniform, Ehrengeschenke, Soldatennachlässe, Fotoalben. Gern auch ganze Sammlung. Zahle für kompl. Nachlaß mit Urkunden bis z.B.: Deutsches Kreuz 1.500 C, Fliegerpokal 2.000 C, Ritterkreuz 15.000 C, Tel. 04275/963321 Sofort Bargeld! Kaufe Kupfer, Messing, Zinn, Silber, Silberbesteck ab 90iger Auflage. Tel. 05141/86492 Suche antike chinesische Vasen, Geschirr uvm., Tel. 0152/29009450 Suche Blaubasalt, Kopfsteinpflaster o.Ä., Tel. 05141/51333

Verkäufe

Kaufe Modelleisenbahnen, alle Marken und LGB. Tel. 05371/73899

Babyartikel: Kinderwagen 60 C, Stubenwagen 80 C, Wippe 25 C, Babyschale 20 C uvm., Tel. 05144/6064302

Zahle immer 5% mehr als andere. Kaufe Pelze, Silberbesteck, Porzellan, Münzen, Schmuck, Zinn, Orienteppiche, Musikinstrumente. Sofort Bargeld. S. Weiss, Tel. 0172/4797154 od. 05151/7789634

Rund ums Kind

Kaufgesuche Allgemein

Kaufe Bücher aus allen Bereichen. Tel. 05149/8608

Suche Brautkleid. 0178/2374463

Tel.

Suche ein Ecksofa. 05141/349084

Tel.

Trapezblech, gebraucht gesucht. Tel. 0174/1652086

KLEINANZEIGEN-COUPON Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im

Verschiedenes Bollywood- u. Bauchtanz, niveauvoll u. ästhetisch, Show oder Unterricht. Dalileh. Tel. 0160/2790644

Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!

Monogramm-Stickerei und mehr bei Heine, Celle, Zöllnerstr. 17. Tel. 05141/28540

Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am

Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974

R Mittwoch

Musik für Ihre Feier jeder Art vom Plattenteller. Tel. 05141/2998828

R Sonntag

www.dj-service-celle.de

R Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik Nr.

Suche Modelleisenbahn u. altes Blechspielzeug. Tel. 05372/6538

Kostenl. Abhol. v. Schrott u. Altautos. Fa. Eibisch, Tel. 0175/4847690

Rubrik

und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:

(Doppelter Preis)

(Dreifacher Preis)

(Vierfacher Preis)

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.

Private Kleinanzeige 1 Zeile 5,- b / jede weitere Zeile 1,- b

Schuh & Schlüsseldienst - Pokale, Gravuren, Türöffnungen und Montagen. Bergstr. 22, Celle, Tel. 05141/29383 Top Livemusik! Tel. 05051/4700989 www.markusundshelley.de

b 5,-

Burgwall-Cafe, Tel. 05141/83738 Neu! Mieten Sie unser Lokal für Ihre Feier! www.burgwall-cafe.de

b 6,-

Kurierfahrten führt aus: 0172/5421340

b 7,-

Für alle denen der Wetterbericht nicht mal ein smalltalk wert ist, Funktionsbekleidung von Unterwegs, Rabengasse 8, Celle.

b 8,b 9,-

Für Sammler: GEO - komplette Sammlung inkl. der Erstausgabe, ab Mai 1979 bis Juli 2012 (insgesamt 388 Ausgaben), zu verkaufen, Preis VS. Tel. 0171/7004343

b10,b11,b12,-

Chiffre-Anzeige gewünscht R Ich hole die Zuschriften persönlich ab R Ich bitte um Zusendung per Post R liegt in bar bei Bank:

Tel.

(+ 5,- b Chiffregebühr) pro Veröffentlichung

Der Betrag von b

R soll abgebucht werden von Kto.-Nr.:

BLZ:

Auftraggeber: Name:

Vorname:

Straße, Nr.:

Wohnort:

Tel.-Nr.:

Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle (0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69

Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen, Tel. 0174/7906575 Bäume fällen, uns bestellen. Tel. 0175/2017659 Dachdecker- u. Innenausbauarbeiten, fachgerecht u. preiswert. Fa. R. Demski, Eschede. Tel. 05142/2371

Weight Watchers Treffen, jeden Dienstag, 14.30, 16.30 u. 18.30 Uhr und jeden Mittwoch 10 Uhr im Haus der Malteser, Hannoversche Str. 26, Celle. Tel. 05084/7776

Brunnen 300 C. Gartenberegnung von Hunter und Rainbird. Jortzik Bewässerung. Tel. 05145/93400

Rund um den Sport

Baumklettertechnik, z.B. Kronenpflege, Spezialfällungen usw. Tel. 0175/7514075 Sickerschacht wird von gemacht. Tel. 0175/2017659

uns

Wellness für Ihre Füße der Barfuß-Laufschuh von NIKE nur bei Hase&Igel, die Laufberater in der Schuhstraße 46.

Verschenke

Dachdecker/Holz & Bautenschutz, gute Beratung u. Ausführung, faire Preise, 24h Notdienst. Fa. C. Goddard, Tel. 05145/284914 od. 0171/5343650

Pferdemist ohne Stroh zu verschenken. Tel. 05141/9939907

Mobile Fußpflege, Elke Starbatty, Tel. 05141/47030 od. 01520/8805137

Pferdemist ohne Stroh, in Lutterloh zu verschenken. Tel. 05827/970583

Fensterputzen nur 2,50 C pro Fenster. Gratis Kostenvoranschlag. Firma Glasklar. Tel. 05141/933342 od. 0172/6663502

4 Mitsubishi Reifen zu verschenken. Tel. 05141/349084

Entrümpeln machen wir, die Preise stimmen hier. Tel. 0175/2017659

Sehr gutes Laminat, guter Zustand, zu verschenken an Selbstabholer. Tel. 0162/6941196 od. 05141/483864

Kleintransporte aller Art, Kleinumzüge, Wohnungsauflösung. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733 Fliesen-Naujoks, Fachberatung u. Ausführung sämtl. Fliesenarbeiten direkt vom Meister, zu Top Preisen. Tel. 05141/900388 Garagentor- & Antriebsreparatur gut-schnell-günstig! Tel. 05149/1860057 Bagger- u. Radladerarbeiten, Pflasterarbeiten, Gartenarbeiten, Baumfällung aller Art. Tel. 0163/5131341 Ausgeschlossen? Fachgerechte Türoffnungen: Schlüsseldienst, Celle, Bergstr. 22, Tel. 05141/29383 Gartenneuanlage inkl. Pflanzenlieferung * Erdarbeiten sowie sämtliche Pflegearbeiten * Baumschnitt/Baumfällung inkl. Abfuhr * Sämtliche Pflaster- Stein- u. Plattenarbeiten im Garten-Landschaftsbereich * Teich- u. Zaunanlagen. Schöpp’s Garten & Landschaftsbau, Habighorst. Tel. 0173/2344055 Haushaltsauflösungen, Entrümpelung, Ankauf von Nachlässen u. Armbanduhren. Tel. 0163/7831952 od. 05147/1047 Baumfällung, 0173/4084460

günstig.

Tel.

Qual. Fassadenanstrich inkl. Rissbes., ab 7 C/m2, eig. Gerüst. Fa. Dietmar Weissbrich. Tel. 05137/909272 Entrümpelung, Umzüge, Gartendienst, Transporte. Tel. 05141/909830 Der zuverlässige Dienstleister für die Bereiche: Pflasterarbeiten, Baumfällung, Gartenarbeiten, Zaunbau, Entrümpelung, Entsorgung, Innenausbau, Renovierung, Kleintransporte, Hausmeisteraufgaben uvm. Tel. 0175/2017452 Kleintransporte ab 15 C. 05141/86492

Tel.

Gartenarbeiten aller Art, professionell, günstig. Kosinski, Tel. 05141/278515 od. 05141/483625 Bäume fällen und entsorgen, ruf mich an - ich komme morgen, auch Abfuhr ist drin, nur wo soll ich hin? Tel. 05141/51681 od. 0170/4830332 Arbeiten an Haus, Hof und Garten, sollten auf mich warten. Sehr günstig. Tel. 05141/51681 od. 0170/4830332 Akan Bau- u. Putzarbeiten aller Art, Innen- u. Außendämmung, Fuhrberger Straße 23 a, Celle. Tel. 0172/5379641 Gartenarbeiten zu allen Jahreszeiten. Tel. 0175/2017659

Dienstleistungen

Badsanierung, Fliesenverlegung, mit Wasser, Heizung. Tel. 05371/9376832

Maurermeister schnell & sauber, Umbau, Verblender u. Reparaturarbeiten aller Art, Trockenausbau. Tel. 05143/5757

Lust auf Figur? Abnahme 1-2 kg wöchentlich möglich. Redumed Celle. Tel. 05141/7095833 www.redumed.de

Kleintransporte u. Entrümpelungen, Tel. 0173/7777687 od. 05052/911622

Zeugin gesucht! Ich suche die Zeugin (schwarzes Auto), die einen Unfall am Mi. 08.08. gegen 17:45 Uhr in der Petersburgstraße - Höhe Penny beobachtet hat. Bitte melden Sie sich bei mir: Tel. 05141/9937431

Silikonfugen. Tel. 05082/913883

Gesund und Fit

Hörmann Garagen,- Sectional- u. Rolltore. Tel. 05372/8220 od. 0172/5478316 Pflastern da und hier machen wir. Tel. 0175/2017659

Fassadendämmung, 0176/24341080

Tel.

Pflasterarbeiten, Hof- u. Wegbefestigung. Firma, Tel. 0160/97739654

1.000 l Behälter ohne Gitterbox zu verschenken. Tel. 0174/1652086

Wohnzimmer-Schrank, Eiche/ massiv, 370 x 220 cm. Matratze, 100 x 200 cm, sauber, zu verschenken. Tel. 05141/881426 Füllsand zu verschenken. 05141/382277

Tel.

Tiermarkt Achtung Urlauber! Nehme gewissenhaft Ihr Haustier in Pflege, optimale Betreuung. Tel. 05143/5354 Klassische Homöopathie für Tiere - Kirsten Stolzenberg. info@tierhomoeo.de Tel. 05145/278884 Klasse Heu, 1. Schnitt, Rundballen, Stck. 30 C. Tel. 05051/2816 Holsteiner Springpferd, 7 jähr. Wallach, 175 cm, Christo x Anthonysdream xx, L-Springen, geimpft u. entwurmt, gutes Springverm., guter Charakter, Preis VS. Tel. 0152/28408184 (Nienhagen) Verkaufe Juwel Aquarium, 180 l + Zubehör u. Unterschrank, VB 250 C. Tel. 05145/2311 Wir su. für unsere 2 Ponys eine liebevolle Familie. Bonny ist gut zu reiten, sicher im Gelände. Limus ist wenig geritten aber sehr lieb. Tel. 05083/387 Penant Sittiche, Spalter, Stck. 100 C. 5 Nymphensittiche und 1 Ziegensittich, 90 C. Tel. 05146/2774 Beistell-Pony in gute Hände abzugeben. Tel. 05054/9490033 Russisch Blaukatzen zu verkaufen. Tel. 05141/85627 Verkaufe Kamerun-Schafe. 05082/1631

Tel.

Kräftiges Main Coon Mix Katerchen, sehr lieb, gesund u. munter, stubenrein, entw., black-tabby, 11 Wo., jetzt abzugeben, 40 C. Tel. 05142/2781 od. 0178/5452781 Verk. Heu, Stroh in Quarderballen u. Hafer, Ernte 2012. Tel. 05142/671 (AB)

Camping/Wassersport Tabbert Comtesse 515, in Cuxhaven/Duhnen auf Campingplatz (Nordsee), zu verk. VB 3.300 C. Jahresplatzmiete 2012 ist bezahlt. Tel. 05142/1852

In letzter Minute www.huepfburg-verleih-celle.de Tel. 05084/92901 Pelze in Top-Qualität aus Nachlass: Nerzmantel, tiefbraun, Gr. 36/38; Nerzbolero, tiefbraun, Gr. 36/38; Silberfuchsjacke, Gr. 40/42; Rotfuchsjacke, Gr. 40/42, nur komplett f. VB 800 C, v. privat. Tel. 0171/1430664 od. 0163/5610309 Thailand-Reiseführer v. Stefan Loose - Der Süden, für Backpacker! Neuauflage 2012, VB 18,- C. Tel. 05056/667 od. 0151/24230361 100-150 Lehmsteine u. gebrauchte Kunststoff-Fenster (960 x 1.600 mm) abzugeben. Abholung in Wienhausen. Tel. 05149/254 Kleinanzeigen in den Kurier!

Ihre private Kleinanzeige... auf unserer Internet-Seite aufgeben! preiswert einfach und schnell

www.celler-kurier.de


Sonntag, den 12. August 2012

LOKALES

Seite 13

RCEH Celle: Orientierungslauf

Werner Hartmann holte sich den Landesmeistertitel CELLE. Kürzlich fanden die Niedersächsischen Landesmeisterschaften im Orientierungslauf über die Mitteldistanz bei Schneeren, die gleichzeitig Landesranglistenlauf sowohl für Niedersachsen als auch für Sachsen-Anhalt waren, statt.

Trampolin-Mannschaft des SC Vorwerk gewann Bei den Trampolin-Mannschaftswettkämpfen in Lauenbrück holten drei Nachwuchsturnerinnen des SC Vorwerk Gold. Madeleine Dietrich und die Geschwister Angelique und Monique Dickmann zeigten sehr gute Übungen am Doppelminitrampolin, am großen Trampolin und im Synchronturnen, so dass sie ein Feld aus acht Mannschaften hinter sich lassen konnten (Foto bei der Siegerehrung). Mehr Infos über die Trampolin-Sparte im Internet unter www.scvorwerk.de. Foto: privat

Präsident des Oberlandesgerichts Celle:

Bei den Neueinstellungen alle Zweige im Auge behalten CELLE. Das Anliegen des Vorsitzenden des niedersächsischen Richterbundes, Andreas Kreuzer, nach zusätzlichen Stellen für Richter und Staatsanwälte hält Peter Götz von Olenhusen durchaus für nachvollziehbar. Es stimme, so der der Präsident des Oberlandesgerichts Celle, dass die Gerichtsverfahren in den vergangenen Jahren komplexer und aufwendiger geworden sind, so dass sinkende Eingangszahlen nicht vollständig die tatsächliche Belastung der Richterinnen und Richter widerspiegeln. Allerdings sieht Götz von Olenhusen zum gegenwärtigen Zeitpunkt keinen Anlass, politisch massive Neueinstellungen im Richterdienst zu fordern. Denn die Belastungssituation der Richterinnen und Richter habe sich in den vergangenen Jahren nicht dramatisch

verschlechtert. Die Anzahl der Strafverfahren an Amts- und Landgerichten sind in den letzten zehn Jahren fast konstant geblieben - Familiensachen haben zugenommen, Zivilprozesse nachgelassen. Es werden aber auch fortlaufend neue Richterinnen und Richter eingestellt, im Celler OLG-Bezirk rund 40 neue Kräfte im Jahr 2012. Vor allem sieht sich der OLGPräsident als personalführende Behörde in der Verantwortung für alle Dienstzweige. Neben den Richtern seien auch die Rechtspfleger, die Kräfte in Registratur und Schreibdienst,

Gerichtsvollzieher und Wachtmeister stark belastet. Götz von Olenhusen: „Wir müssen vor dem Hintergrund der haushaltsrechtlichen Möglichkeiten auf eine gleichmäßige und angemessene Verteilung der Belastung in allen Bereichen hinwirken. Auch wenn dort die nominelle Belastung etwas geringer ist, will die Justiz kontinuierlich Beamtinnen und Beamte in allen Dienstzweigen ausbilden und die geeigneten Kräfte anschließend übernehmen. Für vorrangig halte ich derzeit auch einen spürbaren Aufwuchs im Wachtmeisterdienst. Wir benötigen dringend - gerade auch weibliche - Kräfte für die Durchführung von Eingangskontrollen und die Sicherung von Verhandlungen in den Gerichten.“

Dabei gewann Werner Hartmann vom RCEH Celle nach einem nahezu fehlerfreien Lauf in der Klasse H 19 K über 4.300 Meter mit 70 Höhenmetern und 13 Posten in 45:38 Minuten vor Olaf Stölting (OL Lippe: 61:27 Minuten), wobei er von Beginn an die Führung übernahm und sie bis ins Ziel noch ausbauen konnte. Ein Bravourstück legte wieder einmal Björn Frieling in der Eliteklasse H 19 L (5,6 Kilometer - mit 80 Höhenmeter und 17 Posten) hin, hatte er doch wegen seiner in einem Trainingslager in Belgien vor kurzem zugezogenen Kniescheibenverletzung deutlichen Trainingsrückstand, so dass er nicht die übliche Wettkampfgeschwindigkeit einhalten konnte und dennoch über die auf dem Weg zu den letzten vier Posten unter anderem den mit sieben Minuten vor ihm liegenden Thorsten Weigert vom Braunschweiger MTV sowie drei weitere lange Zeit vor ihm führende OLer durch eine konzentrierte Orientierungs- und Laufleistung in 53:05 Minuten noch knapp abfangen und auf dem zehnten Rang in der Landeswertung ins Ziel laufen konnte. Hauke Scharfenberg hatte sich kurzfristig auf die Elitebahn umgemeldet und kam in 63:32 Minuten nur im hinteren Feld ins Ziel, obwohl er noch als Siebtschnellster zu Posten 1 einen sehr guten Start ins Rennen gefunden hatte. Landesmeister wurde völlig überraschend der für die H 45 startberechtigte Oldy Michael

Israelische Dance Company tritt in Hermannsburg auf HERMANNSBURG. Bereits zum fünften Mal kommt die israelische Jugendgruppe der „Hora Aviv Pardess Hanna Karkur Dance Company“ am Samstag, 18. August, zu einem Auftritt nach Hermannsburg. Sie wird um 17 Uhr auf dem Museumsgelände in der Harmsstraße auftreten - bei

Kathrin Zilke von der Tourist Information Hermannsburg, die die Gruppe im Auftrag des

Aufenthalt in Deutschland. Das von den Israelis dargebotene Programm verspricht auch diesmal wieder ein besonderer Augenschmaus zu werden. Die Bedeutung der einzelnen Tänze wird jeweils von einem Moderator erläutert und jeder

Einsames Herz...

sucht Mann zwischen 60 u. 80 J. zum gemeinsamen Wohlfühlen. Ich bin eine anständige, saubere Witwe, Anfang 60 u. habe Freude am Kochen, Spazieren gehen u. Garten. Wenn wir uns mögen, ziehe ich gern zu Ihnen. Kontakt ü. Partners. Herzblatt, 05172/966 70 16, auch So.

Warmherzige Hilde, 69 Jahre. Ich bin eine fröhl. Frau, eine sehr gute Köchin u. möchte endlich wieder einen Mann verwöhnen. Ich träume von einem netten, humorvollen Mann mit offenen Herzen u. wachem Geist, der so gern lacht wie ich. Der Weg ins Glück, Tel. 05306/9909830 Sportlicher Mann, Gerd, 67 J., su. Gleichgesinnte. Sie sollten einfach natürlich, lieb u. Interesse an Kultur haben, flexibel u. zuverlässig sein, die Natur mögen u. mich. Rufen Sie an, ü. d. Weg ins Glück, Tel. 05306/9909830 Er, 75 J., 170 cm, NR sucht für eine gemeinsame Zukunft ehrliche, liebevolle Sie, möglichst im Raum Celle. Chiffre CCS32/12/1161 JENNIFER, 30 J., Erzieherin... e. gut aussehende Frau, mit bezaubernder Ausstrahlung, schönen Augen u. schlanker Figur. Ich bin sehr EINSAM u. sehne mich nach e. ehrl. u. liebevollen Partnerschaft. Dein Familienstand ist unwichtig, für mich zählen Treue u. Verständnis u. Kinder sind auch gern willkommen. Also, warte nicht u. ruf bitte gleich an über... (0511) 33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH

Sie, 43 J., sucht einen Kuschelbär der tanzen kann u. handwerklich begabt ist u. für alles was zu zweit mehr Spaß macht in einer festen Beziehung. Bin 170cm/75 kg, blond, habe blaue Augen und habe einen Sohn (14 J.). Bitte mit Bild. Chiffre CCS32/12/1155

Die israelische Jugendtanzgruppe bei ihrem Auftritt in Hermannsburg vor zwei Jahren. Foto: Zilke regnerischem Wetter oder sehr großer Hitze findet die Aufführung in der Bücherei in der Harmsstraße neben dem Museumsgelände statt. „Wir freuen uns sehr, dass die Gruppe bei ihrem Ausflug in die Lüneburger Heide wieder einen Auftritt in Hermannsburg eingeplant hat“, betonte

Örtze-Rings betreut. Die Jugendlichen aus Pardess Hanna in Nord-Israel sind zu Gast in der nordrhein-westfälischen Stadt Halver im Sauerland. Seit vielen Jahren pflegt die Stadt Halver den Austausch mit der israelischen Gruppe und ermöglicht alle zwei Jahre einer Gruppe von Jugendlichen den

Tanz wird dabei in anderen, dazu passenden Kostümen aufgeführt. Es ist jedoch nicht nur die Vielfalt der verschiedenen Tänze die fasziniert, sondern auch die fröhliche und schwungvoll-mitreißende Art der jungen Tänzer, die das Publikum begeistert und berührt. Der Eintritt ist frei.

René Vandieken mit den beiden Jüngsten: seiner Tochter Sarah (rechts) und Maren Panzer. Foto: privat Friedrichs (MTV Seesen) in 36:28 Minuten. René Vandieken war zweitbester Celler an diesem Tag und holte verdient die Silbermedaille in der H 35 (4,9 Kilometer/66 Höhenmeter/13 Posten) in 71:16 Minuten, wobei er zu Posten 4 seinen zweiten Platz kurzzeitig an Christoph Hemme (TSV Neustadt: 73:08 Minuten) verlor, den er sich aber am Posten 7 bereits mit 3,5 Minuten Vorsprung wieder bis ins Ziel hinein sicherte. Überlegener Sieger wurde einmal mehr Christoph Freudenfeld vom TSV Worpswede in 41:22 Minuten. In der

entierungssicherheit ein achtbarer achter Rang in der Landeswertung in 62:03 Minuten. Landesmeister wurde Frank Hasse vom TK Hannover in 32:28 Minuten vor Thomas Görtelmeyer vom RSV Hannover in 38:09 Minuten. Der Trainer Karl-Heinz Liebegut kam in der Klasse H 70 auf seiner Bahn über drei Kilometer/30 Höhenmeter/neun Posten in 44:48 Minuten in der Landeswertung auf Rang drei (Bronzemedaille). Auch er hatte seinen Suchposten an P 3 erwischt und sich um eine bessere Platzierung gebracht.

Bekanntschaften Beispielbild

Am Samstag, 18. August, um 17 Uhr

Finkenstädt (OLV Uslar) in 33:14 Minuten vor Joachim Stamer (MTK Bad Harzburg) in 35:06 Minuten und Bjarne

Klasse H 45 über 4,3 Kilometer/70 Höhenmeter/13 Posten ging Geoff Priestley trotz seines frisch operierten Knies in den Wettkampf und musste einen gewissen Schongang einlegen, um den Wettkampf auch heil zu überstehen. Immerhin gelang ihm aufgrund seiner Ori-

Witwe, 61 J. alt, grau meliertes Haar, Brillenträgerin, 65 kg, 160 cm groß, ortsgebunden, sucht ehrliche, aufrichtigen u. gepflegten Partner zw. 60-70 J., Abenteuer zwecklos. Chiffre CCS32/12/1156 DAGMAR, 48 Jahre, verwitwet... leidenschaftl., unkompliziert u. zärtl. Eine wundervolle Frau mit viel Charme. DAGMAR ist e. treue u. hingebungsvolle Frau, finanz. gut versorgt u. trotz Eigentum nicht ortsgebunden. Gern möchte ich für e. liebevollen Mann da sein, ihm zur Seite stehen in schlechten wie in guten Tagen. Äußerlichk. u. Alter sind egal, ich wünsche mir nur, dass Sie gleich anrufen üb. (0511) 33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH Georgsplatz 17, Hannover

58-jähriger WITWER - DIETER... sehr gebildet, lebensnah, zärtl. u. fürsorgl. Wohlhabend mit Haus im Grünen. Berufl. als Bankkaufmann erfolgreich u. in Vorbereitung auf den Ruhestand. Ich möchte so gern mit Ihnen gemeinsam die Lebensfreude wieder entdecken u. die Einsamkeit vergessen. Ich bin ein guter Koch, Wein- u. Musikkenner. Gern würde ich Sie einladen, wenn Sie anrufen ü. (0511) 33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH

Mit mir kann man (Frau) Pferde stehlen. Treu, zuverlässig, liebevoll und naturverbunden. (Stier)-Mann, 52/185/91, NR, blaue Augen und schon graue Haare, sucht dich für eine andauernde Beziehung. BMB. Chiffre CCS32/12/1159 Einsame 21 j. Sie sucht treuen, liebe- u. niveauvollen, möglichst gut aussehenden Ihn bis max. 30 J., zum Aufbau einer festen Beziehung. Chiffre CCS32/12/1160 Wo finde ich Sie, die sich traut, mit mir, männlich, 45 Jahre, 180 cm, gemeinsam einen neuen Weg zu gehen. Tel. 0178/9389294 Attraktive Altenpflegerin, Maria, flotte 56 Jahre, findet, das das Leben mehr zu bieten hat. Ich su. einen Mann, der wie ich, die Sonnenseiten des Lebens genießen möchte. Unternehmungen, auch mal reisen, gute Gespräche aber auch romant. Abende bei Kerzenschein. Was meinen Sie; rufen Sie an, damit wir uns kennen lernen können ü. d. Agt. der Weg ins Glück, Tel. 05306/9909830 Sportlicher Mann, 41 J., tagestauglich, sucht eine nette, ehrliche Frau mit Herz u. Humor für gute und schlechte Zeiten. Nach langjähriger festen Beziehung suche ich nur eine Partnerin bei der Treue das A u. O ist. Suche auf diesem Wege eine ehrliche Haut für eine feste Beziehung, Kinder kein Hindernis. Stelle keine gr. Ansprüche. Nur ernst gemeinte Anrufe. Aufgrund problematischer Postzustellung muß ich leider meine Bekanntschaftsanzeige unter meiner Telefonnummer aufgeben. Tel. 05827/972052 od. 0160/98363272 Kleinanzeigen im Kurier, über Internet: www.celler-kurier.de

Sportlehrer i.R., 71 J. groß, sportlich-elegant, humorvoll u. gut situiert, großer Natur-, Musiku. Reisefreund. Ich möchte eine lebensbejahende, natürl. Lebensgefährtin für einen wunderschönen Herbst des Lebens treffen. Zögern Sie bitte nicht... Partners. Herzblatt, 05172/966 70 16, auch So.

Bildhübsche... Frauen aus Osteuropa. Liebevoll!!! Unkompliziert!!! Attraktiv!!! Einfach anrufen und PartnervorBeispielbild schlag anfordern. Partners. Herzblatt, 05172/966 70 16, auch So.

Witwer, 55 J., 172 cm, NR, treu, häuslich u. naturverbunden möchte sich wieder neu verlieben. Ich fahre gerne Fahrrad. BmB. Chiffre CCS32/12/1158 Selbständiger junger Mann, 41 J., sportlich, 191 cm, sucht nach 20 jähriger Ehe getrennt lebend, junge Frau ab 25-40 J., auch Kind angenehm für eine ehrliche, feste Beziehung. Nur ernst gemeinte Anrufe. Aufgrund problematischer Postzustellung muß ich leider meine Bekanntschaftsanzeige unter meiner Telefonnummer aufgeben. Tel. 05827/972052 od. 0160/98363272 Träume verwirklichen möchte... WILHELM, 70 J., Witwer. Ein aktiver Mann mit strahl. blauen Augen u. liebevollen, einfühls. Wesen, stattl. gebaut. Erfolgr., mit Eigentum u. vielen Interessen. Ihr Aussehen oder Alter sind nicht so wichtig, sondern innere Werte wie Offenheit, Lebensfreude u. echte Gefühle. Bei mir finden Sie Sicherheit, Liebe u. Humor, wenn Sie anrufen üb. (0511) 33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH Georgsplatz 17, Hannover

Nach schlechter Erfahrung und langjähriger Beziehung suche ich, Bj. 1970, 191 cm groß, schw. Haare, schlank, selbständig eine liebe Frau bis 42 Jahre die Wärme und Gefühle hat und Treu ist. Aufgrund problematischer Postzustellung muß ich leider meine Bekanntschaftsanzeige unter meiner Telefonnummer aufgeben. Tel. 05827/972052 od. 0160/98363272 Humorvoller Markus, 46 J., su. liebev. Frau, die Spaß am Leben hat u. gern lacht. Gern würde ich dich in den Arm nehmen und dir sagen, wie wundervoll du bist? Suchst du auch Zärtlichkeit, Wärme u. Geborgenheit? Dann lass uns doch das Leben gemeins. Genießen. Der Weg ins Glück, Tel. 05306/9909830 Zärtl. UTE, 53 J., Witwe und... OP-Schwester. Eine sehr hübsche Frau mit schöner weiblicher Figur. UTE ist gebildet, sehr liebevoll und herzlich und eine gute Köchin. Durch Eigentum und Rente ist sie abgesichert u. unabhg. Für eine harmonische Partnerschaft suche ich e. aufrichtigen Mann (Alter egal). Ich würde Sie gern auf e. Kaffee einladen, damit wir uns besser kennen lernen können. Anruf ü. (0511) 33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH


Seite 14

LOKALES

Sonntag, den 12. August 2012

Lobetal bildet Azubis aus

Agrarwirtschaftlicher Assistent

Ausbildungsplätze in Celle und Hannover

CELLE. Fast ausgebucht sind die Ausbildungsplätze an den Lobetaler Fach- und Berufsfachschulen. Lediglich in den Ausbildungsgängen „Sozialassistent“ und „Altenpflege“ sind noch wenige Plätze frei. Interessierte kĂśnnen sich hierfĂźr noch kurzfristig bewerben. Insgesamt bietet die Lobetalarbeit 300 Ausbildungsplätze an. Die Bewerbung nehmen die Ausbildungsstätten der Lobetalarbeit e.V., Schulleiterin Ulrike DrĂśmann, per e-Mail an ausbildungsstaetten@lobetalar beit.de entgegen.

CELLE. An der Albrecht-Thaer-Schule in Celle sind noch freie Plätze fĂźr die Ausbildung „Agrarwirtschaftlich-technische/r Assistent/in mit dem Schwerpunkt Tierproduktion“ vorhanden. Die praktische Ausbildung erfolgt unter anderem an der Tierärztlichen Hochschule in Hannover und am Institut fĂźr Kleintierforschung. AbsolventInnen mit dieser Ausbildung werden zurzeit in ganz Deutschland gesucht. Die Ausbildung ist kostenlos und kann unter bestimmten Voraussetzungen nach dem BerufsausbildungsfĂśrderungsgesetz (BAFĂśG) oder als Umschulung durch die Agentur fĂźr Arbeit gefĂśrdert werden. Es

besteht die MÜglichkeit, im Rahmen der nur zweijährigen Ausbildung die Fachhochschulreife zu erwerben. Agrartechnische AssistentInnen arbeiten als Laborfachkräfte in der Hauptsache an Forschungsinstituten in den Bereichen Landwirtschaft, Umwelt, Tier- und Pflanzenzucht sowie Lebensmittelanalyse. Infos erhält man bei der Albrecht-Thaer-Schule, Am Reiherpfahl 14 in Celle, unter Telefon 05141/886680.

Neue Kurse im Musikgarten

Projektphase erfolgreich beendet

Messeflair am Technik-Gymnasium

Vertreter der Ausländerstelle des Landkreises mit ihren Gästen aus Jobcenter, Arbeitsagentur und von der Stadt Celle. Foto: Landkreis Celle

CELLE. Einen stilvollen Abschluss fand die Projektphase des zwĂślften Jahrgangs des Technik-Gymnasiums mit der Vorstellung ihrer im Technologieunterricht realisierten Projekte, die die SchĂźler zusammen entwickelten.

Optimierung der Zusammenarbeit zwischen den BehĂśrden

Ausländerstellen sprachen mit der Arbeitsagentur CELLE. Durch eine Optimierung der Zusammenarbeit von Jobcenter, Arbeitsagentur und Ausländerstellen soll Ausländern der Kontakt mit den BehÜrden im Landkreis Celle erleichtert werden.

Der zwÜlfte Jahrgang des Technik-Gymnasiums freut sich ßber die gelungene Arbeit. Foto: privat Ein automatisches Bewässerungssystem und eine Farbmischanlage waren ebenso zu bestaunen wie zum Beispiel ein Fahrroboter und eine Solarnachfßhrung. Der Leiter des beruflichen Gymnasiums Technik, RenÊ Reimold, zeigte sich begeistert von der beruflichen Vielfalt, die aufgrund der sehr freien Aufgabenstellung deutlich wurde. Vier Monate lang hatten die Jugendlichen Zeit, sich unter anderem mit Problemen der Automatisierungstechnik und Bauphysik auseinanderzusetzen. Der Baukurs hatte sich mit der Sanierung von Einfamilienhäusern nach den Vorgaben der Energieeinsparverordnung (ENEV), befasst und unterschiedliche Versuche aus dem Bereich Bauphysik realisiert. Im Mittelpunkt des Technologi-

eunterrichts „Metall“ stand das Thema Analogwertverarbeitung und Visualisierung von technischen Abläufen. Im Rahmen des Praxisunterrichts wurden entsprechende Modelle gefertigt. Die „Elektrotechniker“ haben, ebenfalls zum Thema Automatisierungstechnik, Microcontroller-Programme geschrieben, sich in eine neue Programmiersprache eingearbeitet und Platinen fĂźr ihre Modelle hergestellt. Die Anforderungen an die Jugendlichen in Bezug auf selbstständiges Arbeiten, Zeitmanagement und nicht zuletzt die Verzahnung von theoretischer und praktischer Arbeit waren sehr vielfältig und machten, da waren sich die Jugendlichen und die Lehrkräfte einig, das Projekt zu einer wertvollen Erfahrung.

Fßr Ausländerinnen und Ausländer ist es nicht immer einfach, die Aufgaben der verschiedenen BehÜrden nachzuvollziehen. Sprachschwierigkeiten erhÜhen häufig die Problematik der Verständigung ßber komplexe Inhalte. Damit Zugewanderte das Notwendige zur Bearbeitung ihrer Anliegen beitragen kÜnnen, ist zusätzliche Unterstßtzung geplant durch eine noch bessere Zusammenarbeit von Jobcenter, Arbeitsagentur und Ausländerstellen. So kann beispielsweise von der AusländerbehÜrde oder vom Jobcenter eine Verpflichtung zu einem Integrationskurs ausgestellt werden. Aber wer ist wann zuständig und welche Voraussetzungen mßssen erfßllt sein? Ausländer-, Sozialleistungs- und Arbeitsrecht sind nicht nur in diesem Bereich eng miteinander verbunden. Deshalb ist es hilfreich, wenn die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der beteiligten BehÜrden vernetzt sind und im Einzelfall kooperieren kÜnnen. Auf Einladung des Ordnungsamtes des Landkreises Celle fand kßrzlich ein Ge-

spräch der Ausländerstellen von Stadt und Landkreis Celle gemeinsam mit zwei Vertreterinnen des Jobcenters und der Arbeitsagentur Celle statt. Ziel des Gespräches war die Verbesserung des Informationsaustausches im Sinne der betroffenen Menschen. Eckhard Ferg, Leiter des Ordnungsamtes und

damit auch zuständig fĂźr die Ausländerstelle des Landkreises Celle, ist sich sicher: „Ein solches Treffen, das die Kooperation der BehĂśrden fĂśrdert, wird sich positiv auswirken. Damit kommen wir unserem Wunsch nach Willkommenskultur und Ă–ffnung der Verwaltung wieder ein StĂźck näher.“ FĂźr August ist ein Gegenbesuch der Ausländerstelle des Landkreises Celle bei der Arbeitsagentur und dem Jobcenter geplant.

Karriere beim Finanzamt begonnen

Vier neue Azubis im Celler Finanzamt CELLE. Am 1. August wurden vier neue Auszubildende beim Finanzamt Celle eingestellt: Kira Dietert, Janine Geroschus, BjĂśrn Santelmann und Stephanie Thierling verstärken nun das Team des Finanzamtes. Auch zum 1. August 2013 bietet das Finanzamt Celle wieder Ausbildungsplätze an. Die praktische Ausbildung findet im neuen Finanzamt „Im Werder 15“ in Celle statt. Die theoretischen Kenntnisse werden beim Studium in Rinteln und beim Unterricht in Bad Eilsen vermittelt. Wer Interesse an der Ausbildung im

dualen System hat, kann näheres bei einer Informationsveranstaltung im Finanzamt Celle am Donnerstag, 6. September, ab 15 Uhr erfahren. Es werden die mÜglichen Berufswege und die Ausbildung vorgestellt und bereits eingestellte Auszubildende berichten ßber ihre Erfahrungen.

HAGEN. Im September 2012 beginnen im Musikverein Triangel in Hagen neue Kurse fĂźr den Babymusikgarten fĂźr Kinder ab etwa zwĂślf Monaten und fĂźr den Musikgarten 1 fĂźr Kinder ab etwa 18 Monaten. „Gemeinsames Musizieren“ ist ein musikpädagogisches Konzept, das schon die Kleinsten in die Welt der Klänge und Bewegung einfĂźhrt und deren Eltern zum gemeinsamen Musizieren anregt. Hierzu findet am Freitag, 31. August, um 19.30 Uhr in den Unterrichtsräumen in Hagen Nummer 13 ein Informations- beziehungsweise Elternabend statt. Infos und Anmeldungen unter Telefon 0176/ 54543664 oder unter www.Musikverein-Triangel.de.

Wichtige Post fĂźr Berufsstarter CELLE. Viele Jugendliche starten jetzt ins Berufsleben. Ein wichtiges Dokument wird von nun an ihr Begleiter: der Sozialversicherungsausweis. Ihn bekommen die Berufseinsteiger in diesen Tagen mit der Post zugeschickt. Auf dem Sozialversicherungsausweis sind der Name, das Geburtsdatum und die Sozialversicherungsnummer vermerkt. Alle Angaben sollten direkt nach dem Eintreffen genau ĂźberprĂźft werden. So kĂśnnen die Beiträge fĂźr die spätere Rente von Anfang an richtig verbucht werden. AuĂ&#x;erdem dient das Dokument als Nachweis dafĂźr, dass ein Arbeitnehmer legal beschäftigt ist. Darum sollte der Ausweis sorgfältig aufbewahrt werden. Wertvolle Tipps gibt es auch in der BroschĂźre „Berufsstarter und die Rente“, die unter www.deutsche-rentenversicherungbraunschweig-hannover.de heruntergeladen werden kann. Fragen zum Sozialversicherungsausweis beantworten zudem die Experten am kostenlosen Servicetelefon unter 0800/100048010.

Stellenmarkt im Kurier Wir suchen fßr den Markt unseres selbständigen Einzelhändlers Toralf Ankermann in Celle

Mitarbeiter/innen www.edeka-minden.de

Die EDEKA Minden-Hannover bietet fßr jeden Bedarf das passende Angebot. Kern des Einzelhandelsgeschäftes sind die Vollsortimenter in den Varianten E center, E neukauf, E aktiv und E Reichelt, die unter dem Markendach EDEKA firmieren. Marktkauf und die Discountorientierte Variante NP komplettieren das Portfolio. Die selbstständigen Einzelhändler engagieren sich vor Ort.

in Teilzeit fßr den Bedienungsbereich Fleisch/Wurst/Käse sowie fßr die Kasse

Ihr Profil t #FSVGTFSGBISVOH JO EFO 8BSFOCFSFJDIFO VOE 7FSLBVGTFSGBISVOH BO EFS #FEJFOVOHTUIFLF XĂ OTDIFOTXFSU t &SGBISVOHFO JN 6NHBOH NJU 4DBOOFS LBTTFO WPO 7PSUFJM t ,VOEFOGSFVOEMJDILFJU 'MFYJCJMJUĂŠU VOE 5FBNGĂŠIJHLFJU Ihre Bewerbung senden Sie bitte an: E-center Ankermann GmbH & Co. KG Herr Ventker 5FMFGVOLFOTUS t $FMMF oder online unter: www.edeka-minden.de Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung EJF 3FGFSFO[ /S BO

Karriere per Mausclick! - Attraktives Zusatzeinkommen mit Internet Marketing, bequem von zu Hause aus. www-buero-wickham.de Wir suchen freundliche Bedienung auf 400 C Basis. Restaurant Kaneo, Celler Str. 43. Tel. 05141/51765

Schauen Sie doch mal rein!

Zusteller/-in gesucht fĂźr Zeitschriften, Kataloge usw. in Wathlingen, Kl. Hehlen, Altencelle, Blumlage, Habighorst, Nienhorst, Adelheidsdorf, GroĂ&#x;moor. Tel. 05084/5170 VersicherungsbĂźro in Celle sucht zu sofort

eine Bßrokraft fßr nachmittags, mit Schwerpunkt Terminierung. Kaufmännische Ausbildung sowie Erfahrung im Versicherungsbereich von Vorteil. Schriftliche Bewerbung an:

Wir suchen schnellstmĂśglich

Aushilfen

auf 400,- ₏-Basis. Befristet bis November dieses Jahres. Celle • Telefunkenstr. 33 Tel.: 0 51 41 / 9 80 76 14 Rein in die Zukunft. Wir suchen ab sofort fßr ein Objekt in Celle eine

KLEIDUNG - KONTAKTE KLEIDERBĂ–RSE Im Deutschen Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V. • Kleidung aus 2. Hand fĂźr Kinder und Erwachsene • Gut erhaltenes Spielzeug zu geringfĂźgigen Kostenbeiträgen. • Dies zu folgenden Zeiten: Mi. von 9-12 Uhr + 14-16 Uhr. In dieser Zeit kĂśnnen Ihre Kinder im Spielzimmer spielen. In der Neustadt 77 29225 Celle • Tel. (0 51 41) 4 60 66

Jan Christoffer MummenhofstraĂ&#x;e 38, 29229 Celle

Reinigungskraft (m/w) AZ: Mo. – Fr. ab 18:30 Uhr; auf 400 Ÿ - Basis

Unsere Leser, unsere Inserenten, unser

Erfahrung in der Reinigung ist von Vorteil. Sind Sie zuverlässig und motiviert? Dann freuen wir uns auf Ihre telefonische Bewerbung bei Frau Svenja Schmidt unter der Tel.-Nr.: (0511) 1600 - 267. Deutsche R+S Dienstleistungen GmbH & Co. KG

seit Jahren eine gute Verbindung!

www.deutsche-rs.de

Suche deutsche Putzfee, v. privat, fĂźr 2 Pers.-Haushalt, Fr. von 12-15 Uhr (Adelheidsdorf), 8 C/Std. Tel. 05141/81469 ab 19 Uhr Pizza Kurier sucht KĂźchenhilfe und Fahrer/in. Tel. 05141/22313

•••

Service Center Nord FĂźr unseren Kunden in Celle suchen wir Produktionshelfer/-innen Es wird in 3 Schichten gearbeitet. Bezahlung nach Tarif IGZ/DGB. Bei Interesse rufen Sie uns an oder schicken uns Ihre Bewerbung per Post oder e-mail. Bewerbungstermine ďŹ nden nach Absprache in Celle statt.

Auf der Horst 123 • 30823 Garbsen Tel. (0 51 37) 8 21 19 90 • Fax 8 21 19 91 Email: scn.info@scn-hannover.de


Sonntag, den 12. August 2012

ANZEIGEN

Seite 15

Stellenmarkt im Kurier Celler Land FrischgeflĂźgel ist ein modernes Unternehmen zur Herstellung von GeflĂźgelfrischfleischprodukten und Arbeitgeber fĂźr ca. 650 Mitarbeiter.

Celler Land FrischgeflĂźgel ist ein modernes Unternehmen zur Herstellung von GeflĂźgelfrischfleischprodukten und Arbeitgeber fĂźr ca. 650 Mitarbeiter. Wir begrĂźĂ&#x;en in unserer Seniorenresidenz Drei Eichen in Lachendorf neue Bewohner und erweitern unser Mitarbeiterteam. Zum nächstmĂśglichen Termin stellen wir ein:

Wir suchen zum nächstmÜglichen Zeitpunkt eine

Pegeassistent/in

Fachkraft fĂźr Arbeitssicherheit (m/w) Ihre Aufgaben: Entwicklung & Weiterentwicklung interner Strukturen im Bereich des Arbeits-, Umwelt- und Brandschutzes Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher und betrieblicher Arbeits- & Umweltschutzbestimmungen Schulung unserer Mitarbeiter fĂźr sicherheitsgerechtes & umweltgerechtes Verhalten Entwicklung von MaĂ&#x;nahmen zur UnfallverhĂźtung im Arbeits- & Umweltschutz sowie die Bearbeitung von Unfallberichten Wir erwarten:

Fachkraft fßr Arbeitssicherheit ! " # $ vermÜgen % ' * + 0 + 4'' Wir bieten eine langfristige, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem wachsenden mittelständischen Unternehmen. Wenn Sie sich angesprochen fßhlen, richten Sie "' % 5 Celler Land Frischgeflßgel GmbH & Co. KG z. Hd. Frau Alexa Weber Trannberg 1 - 29323 Wietze Alexa.weber@cellerland-frischgefluegel.de

sowie eine

Pegefachkraft (m/w) in Vollzeit/Teilzeit

Wir freuen uns auf die Zusendung Ihrer aussagefähigen Bewerbung per Mail an otto.seemke@lifecare-pege.de oder per Post an

Seniorenresidenz

DREI EICHEN

AckerstraĂ&#x;e 27 E ¡ 29331 Lachendorf

N $ 5

Industriemechaniker | Elektroniker fßr Betriebstechnik | Elektriker | Mechatroniker | Ihre Aufgaben: Präventive Wartung, Reparatur und Instandhaltung der Produktionsanlagen Aufbau und Inbetriebnahme von Maschinen Umbauten von Produktionsanlagen

Wir erwarten: Seniorenhof Wir „vergrĂśĂ&#x;ern“ uns Am MĂźhlenbach und suchen Sie‌ Aufgrund der Erweiterung des „SAM“ - Seniorenhof Am MĂźhlenbach suchen wir zum 1.10.2012 examinierte Pegekräfte in Voll- und Teilzeit. Ab dem 1.10.2012 geht unser „SAM mobil“ - ein ambulanter P egedienst des Seniorenhofes - an den Start und wir suchen deshalb sowohl fĂźr den ambulanten als auch den stationären Bereich Verstärkung fĂźr unser bereits bestehendes Team. Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bitte an: Seniorenhof Am MĂźhlenbach, SalzstraĂ&#x;e 18, 29303 Bergen OT SĂźlze oder per E-Mail an: info@seniorenhof-muehlenbach.de Wir suchen fĂźr unsere Bäckerei- und CafĂŠ liale in Winsen

N # " '0 '? # % '" % ' + *

N$# O

Wir bieten ' = = " " menP * + ? '0 + "' % 5 Celler Land FrischgeflĂźgel GmbH & Co. KG z. Hd. Frau Alexa Weber R XY[X[ * ! P \ ' ' P

Q Verkäufer/innen www.landgefluegel.de

Qualität – Verantwortung – Effizienz Lassen Sie Ihr Auto Geld verdienen

Werde einer von uns ...

Friseure / Friseurmeister (m/w) fĂźr unsere Salons in Celle, Soltau, Schneverdingen und Hannover gesucht.

C&M Company GmbH Mobil: 0172 - 998 03 55 (Frau Holthaus) Mobil: 0172 - 145 49 14 (Herr Ziewitz) TOP Gehälter • Einmaliges VergĂźtungssystem

Wie? Durch Werbefolien auf Ihrem PKW Monatl. bis 400,- â‚Ź ohne Steuerkarte als Nebenverdienst. Fa. Koops ¡ 0 58 74 / 98 64 28 15

Suche Fahrer (kÜrperlich belastbar) auf 400 C Basis fßr Frßh- u. Spätschicht, m. Kleintransporterfahrung Tel. 0152/53930726 Suche flex., zuverl. Servicekraft m. Kßchenerfahrung fßr Bistro in Uetze. Tel. 05173/908584 od. 0172/5815683 Verkäufer/innen, f. CE, Burgwedel, Isernhagen, sofort, VZ. Tel. 0531/3891357

Wer bietet mehr fßr’s gute Geld? Unsere Inserenten helfen vergleichen!

Selbstständigkeit? 2. Standbein, neue Kurse fĂźr Kosmetik, Klass. FuĂ&#x;pflege, Nagelmodelage. Kosmetikfachschule v. Bodtke. Tel. 05331/969166 Leichte Arbeiten selbst. von zu Hause. Tel. 03621/734477

als Teilzeit, ca. 80-100 Std. im Monat, mit fachlicher Berufserfahrung, Teamgeist, mÜglichst aus der Bäckereibranche oder Systemgastronomie

FĂźr unser BĂźro in Buchholz suchen wir:

Q Lohnbuchhalter/in als geringfßgig Beschäftigte Voraussetzung: Ausbildung zur Bßrokauffrau/Lohnbuchhaltung vorteilhaft wären Datev-Kenntnisse

Bitte bewerben Sie sich schriftlich:

Bäckerei VATTER

GmbH & Co. KG An der Autobahn 4 29690 Buchholz/Aller e-mail: info@baeckerei-vatter.de Wir gehÜren zu den regionalen Marktfßhrern in unserer Branche. Angemessene, pßnktliche Bezahlung ist fßr uns selbstverständlich. Unsere moderne, traditionelle Bäckerei ist wegen ihres guten Betriebsklimas und erfolgreichen handwerklichen Konzeptes ein zukunftssicherer Arbeitsplatz.

Haben Sie heute schon mit Ihrem Kind gelacht? Mitmachen! ied t gl Mi den! r e w

DIE LOBBY FĂœR KINDER Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V. Neustadt 77 • 29225 Celle Spendenkonto 63 297 Sparkasse Celle (BLZ 257 500 01)

Wir suchen fĂźr Sonntag

Zeitungszusteller(innen) in Celle Stadt und Landkreis. Desweiteren suchen wir fĂźr Sonntag

Vertretungs-Zusteller(innen) fĂźr die Sommerferien Wenn Sie (ab 14 Jahre) einen Nebenverdienst suchen, freuen wir uns Ăźber Ihren Anruf. Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann erreichen Sie uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:

Telefon 0 51 41 / 92 43 18 oder 92 43 58

MĂźhlenstraĂ&#x;e 8 A, 29221 Celle

P

' P

Qualität – Verantwortung – Effizienz FĂźr unser Geschäft suchen wir zum 01.10.2012 eine erfahrene

Floristin auf 400 â‚Ź Basis. FĂźr weitere Infos und Termine bitte anrufen. Produktionshelfer (m/w) dringend gesucht! Wir suchen ab sofort 12 Produktionshelfer (m/w) fĂźr die Komplettmontage von PKW-Reifen in Celle. Voraussetzung: Schichtbereitschaft, FS und PKW (oder Mofa, Fahrrad, etc...). Wir bieten: 7,89 C br. Std.-Lohn zzgl. Nachtschichtzuschläge, unbefristeten Arbeitsvertr., Urlaubs- und Weihnachtsgeld nach 1 Jahr. Wir informieren Sie gern: DEKRA Arbeit GmbH, Westcellertorstr. 15a, 29221 Celle. Tel. 05141/709340 Pass/Bewerbungsfotos - auch auf CD, sofort zum Mitnehmen. Pixyfoto, Mauernstr. 50, Celle. Tel. 05141/2788442 Taxifahrer/in zur Aushilfe auch am Wochenende gesucht, P-Schein erforderlich. Tel. 05141/46666 Hilfe!!! Wir brauchen Verstärkung und suchen fĂźr unsere Spielhalle im LK Celle eine zuverlässige nette Kollegin oder einen netten Kollegen in Voll- oder Teilzeit. Chiffre CCS30/12/1135

Staplerfahrer & Lagerhelfer (m/ w), fßr Mehrschichtbetriebe, VZ in Langenhagen, Garbsen, Lehrte, Burgwedel und Hannover zu sofort gesucht. IGZ-Tariflohn. Vorstellung Mo.-Fr. von 9-16 Uhr. die mit-arbeiter Personal-Management GmbH, Osterfelddamm 3, 30627 Hannover, Tel. 0511/54281860 bewerber@die-mit-arbeiter.de Teste den Job und steige mit uns wieder in das Berufsleben ein! Du brauchst nur Begeisterung mitzubringen. Den Rest machen wir zusammen! Jafra Cosmetics bietet alles was man braucht, um erfolgreich zu sein. Kontakt: Kosmetik Studio Ingrid Duensing, Tel. 05143/8581 Mc Donald´s in Celle u. Bergen sucht Teilzeitmitarbeiter, Hausfrauen, Schßler u. Studenten ab 18 J. Schriftl. Bewerbung an Mc Donald, Siedemeierkamp 3, 29227 Celle, z. Hd. Herrn Wabnitz. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zu sofort Kellner/Kellnerin auf Minijob, Teilzeit oder Vollzeit. Merolight Winsen, Tel. 05143/667878 oder Mail: www. mero-light@web.de

FuĂ&#x;pflegerin gesucht auf 400 C Basis, im LK Celle. Tel. 0160/3190353 Ich helfe Ihnen bei der Gartenarbeit, gĂźnstig. Tel. 0174/3611797 Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir engagierte Servicemitarbeiter/innen fĂźr unsere Spielstätte in HambĂźhren. Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz im Wechseldienst. Ihre Bewerbung senden Sie bitte an: CaRo GmbH, Berliner Allee 1, 31275 Lehrte oder gerne auch telefonisch unter: Tel. 05084/980927 Gesucht werden Reinigungskräfte auf geringfĂźgiger Basis fĂźr BĂźro-, Laden- und Treppenhausreinigung. Wechselnde Arbeitszeiten. Schriftliche Bewerbung an S. KrĂśnckeDienstleistungen, Am Holzhof 25, 29221 Celle. Gesucht wird ein belastbarer, erfahrener Gartenhelfer auf geringfĂźgiger Basis. Wechselnde Arbeitszeiten. Schriftliche Bewerbung an S. KrĂśncke-Dienstleistungen, Am Holzhof 25, 29221 Celle. Suche Aushilfsfahrer fĂźr Nachttouren auf 400 C Basis. Tel. 0152/34054869

] ^ ' 0 Q = _ ' 0 ' ' ? '0 P `jq P Zur Erweiterung unseres technischen Dienstes suchen wir:

Wir suchen zu sofort

Aushilfen als Sonntagsschlosser (m/w)

Pflegehelfer/-in

auf 400 â‚Ź-Basis

zur Erweiterung unseres ambulanten Dienstes fßr 30 Std./Woche - Fßhrerschein erforderlich Schriftliche Bewerbung z.Hd. Frau Kottwitz, Sophien-Stift, Blumläger Kirchweg 1, 29221 Celle Wir suchen

Produktionshelfer (m/w) Vollzeit/Teilzeit, auf 400-Euro-Basis, fßr die Lebensmittelindustrie in verschiedenen Betrieben im Kreis Celle. Sie sind volljährig, zuverlässig und suchen eine langfristige Beschäftigung in der Produktion? Sie haben kein Problem im Schichtdienst zu arbeiten, dann bewerben Sie sich schriftlich oder persÜnlich bei uns! Wir bieten Ihnen Tätigkeiten in renommierten Unternehmen mit ßbertariflicher Bezahlung plus Zulagen (Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld). Nienburger Str. 35 a, 29323 Wietze Tel. (0 51 46) 98 57 48-0 info@jobdirekt.de, www.jobdirekt.de

vorzugsweise: Mechatroniker, Industriemechaniker, Kfz-Mechaniker/-Mechatroniker Ihre Aufgaben: < "= = * > ? < J+ # ? Wir erwarten: N

# " '0 " ' # % '" % + O ' ? N 5 Celler Land FrischgeflĂźgel GmbH P Q P ! * R XY[X[ * ! P \ ' ' P

P

' P

Qualität – Verantwortung – Effizienz


Seite 16

LOKALES

Sonntag, den 12. August 2012

Amnesty-Appell fĂźr Menschenrechte: Fall aus Ă„gypten

Gerechtigkeit fĂźr den Tod von Ibrahim Abdel Latif CELLE. Mohamed Sayed Ibrahim Abdel Latif (Hamoksha) wurde bei den Protesten gegen die Regierung in Ă„gypten erschossen, während er versuchte, einen verletzten Mann zum Krankenhaus zu tragen. Der 23-Jährige hatte am 29. Januar 2011 um 17 Uhr sein Zuhause verlassen, um ein paar Sachen fĂźr seine Arbeit in einer Bäckerei abzuholen. In Imbaba, einem Vorort von Kairo, begegnete er in der Nähe der Polizeiwache ein paar Freunden. Die Polizei war dort gerade dabei, eine Demonstration aufzulĂśsen - Jugendliche aus

Versuch, dem Verwundeten zu helfen und ihn ins Krankenhaus zu tragen, in den Hals und den Arm geschossen worden sein. Mohamed Sayed Ibrahim Abdel Latif starb kurze Zeit später im Krankenhaus. Die Familie von Mohamed Sayed Ibrahim Abdel Latif fordert nur eins: Gerechtigkeit fĂźr den Tod ihres Sohnes und Bruders. Ăœber ein Jahr später wartet sie noch immer darauf. Vorformulierte Protestbriefe sind bei der ai-Gruppe Celle/ Winsen unter Telefon 05141/ 42296 erhältlich.

Imbaba hatten versucht, zu der groĂ&#x;en Demonstration gegen die Regierung auf dem TahrirPlatz dazuzustoĂ&#x;en, waren aber von der Polizei aufgehalten worden. Zivil gekleidete Männer schossen von Dächern nahe der Polizeiwache Imbaba auf die Jugendlichen. Hamoksha und seine Freunde kamen an einem verletzten Mann vorbei. Hamoksha soll bei dem

ISOLIERKLINKER Telefon:

Ab sofort

0 51 41 / 38 16 78 Oliver Schmidt Braunhirschstr. 11

sind wir wieder fĂźr Sie da!

Heidelbeeren

in Celle

Engagiert im Umweltschutz!

Verkauf und Selbstpflßck täglich von 9 bis 17 Uhr.

WO? Zwischen Winsen und MeiĂ&#x;endorf Heinrich Lohse 0 50 71 / 6 51 ¡ www.beerenhof-lohse.de

9RGDIRQH 6KRS &HOOH

Schmuck aus 2. Hand zu stark reduzierten Preisen!

Brillantschmuck • Luxusuhren (Breitling, Rolex) Zahngold (auch mit Zahnresten) • Goldmßnzen u.v.m.! Personalausweis mitbringen!

DIREKT ¡ BAR ¡ FAIR ¡ KOMPETENT

CASH Juweliere • RundestraĂ&#x;e 1 • 29211 9211Celle

Mo-Fr: 10 bis 18 | Sa 10 bis 14 Uhr • Tel.: 05141 - 34 99 65 www.cashgruppe.com

6RIRUW %DUJHOG DXWRSIDQG 1(8 LQ &HOOH SOXV GH

Laurie Hosen

$XWRSIDQGOHLKKDXV & 0H\HU ',6.5(7ÂŽ 6(5,26 ÂŽ 81%f52.5$7,6&+ f

+ 0,30 â‚Ź pro Gramm Feingold

Wertcoupon

ZZZ DXWRSIDQGSOXV GH ,KU 3OXV

ZertiďŹ zierter Bitte ausschneiden und mitbringen

Klinkenputzen Treppenfegen Alle sind dagewesen‌

Monika Ludwigs Moden GroĂ&#x;er Plan 1818 Celle ¡ GroĂ&#x;er Plan

Info!!

Wichtig!!

Info!!

Gold Jordan

Ăźber 40 Jahre Erfahrung CE • BergstraĂ&#x;e 36 0 51 41 / 977 98 09

Info!!

Feingold z.Zt. um 42,- E pro Gramm - tägl. schwankend. Vertrauen ist gut, vergleichen ist wichtiger, es ist Ihr Geld. Der weiteste Weg lohnt sich. Testen Sie uns, bevor Sie verkaufen.

DM-Umtausch in Euro - ohne Gebßhr!!! Mo.-Fr. 10-13 Uhr und 14-18 Uhr • Samstag geschlossen.

Info!!

Wichtig!!

Wichtig!! Wichtig !!

Hier stimmt der Preis!

Pro Gramm Feingold 33,- â‚Ź Beispiel-Rechnung: Sie besitzen z.B. 15 Gramm 585er Goldschmuck, dafĂźr erhalten Sie von uns

287,10 Wir suchen dringend Zahngold

Gold + Silber GoldXL.de

www.goldxl.de GoldXL GmbH Inh. M. Ahlden Roggenkamp (im E-Center) 29308 Winsen/Aller Ă–ffnungsz.: Mo.-Fr. 10:00-18:00 Uhr, Sa. 10:00-13:00 Uhr Telefon 0 51 61 - 9 85 80

•

Durchwahl-Vermittlung Celle (0 51 41)

2 77-0 Notruf 110

CITY-WACHE FEUERWEHR

1 21 05

•

Einsatz-Leitstelle Celle (0 51 41)

Bundespolizei Oppermann-Feuerschutz

911 911

Notruf

112

12 72 20 0800 / 6 88 80 00

Notfall-Nr. bei Verstopfungen

Discofox und Chachacha - die Grundschritte beherrschten die Kinder schnell.

Foto: Glienewinkel

FDP Niedersachsen wählt Landesliste fßr Landtagswahl

Wichtige Rufnummern POLIZEI

Blau. „Ich freue mich, dass unser Angebot so gut angenommen wird. Auch bei meiner Tochter waren die Kurse ausgebucht. Im nächsten Jahr werden wir wohl noch weitere Kurse Ăźber den Ferienpass anbieten.“ Nach dem Aufwärmen zur Musik ging es los mit den Grundschritten des Discofoxes,

seit Ăźber 28 Jahren

Wir kaufen alles aus

Vom Zahn bis zur Rolex, Brillant-Antikschmuck Reste, Bestecke, Tafelsilber, MĂźnzen, Dentallegierungen usw. ...einfach alles Gold & Silber!

Wichtig!!

Aufgeregt strĂśmten die 20 Kinder in den Tanzsaal des TKWeiĂ&#x; Blau und freuten sich Ăźber den bevorstehenden Tanzkurs. „Wir hatten so viele Anmeldungen, dass wir nicht alle Kinder annehmen konnten. Auch unsere Kapazitäten sind einmal erschĂśpft“, sagte Christine Torke vom TK WeiĂ&#x;-

gefolgt vom Chachacha. Einige Kinder hatten bereits im vergangenen Jahr am Tanzkurs teilgenommen, andere tanzen in ihrer Freizeit Hip Hop, Ballett oder Jazzdance. Wieder andere hatten bisher noch keine Tanzerfahrungen sammeln kĂśnnen und wollten nun einen Einblick in diesen Sport bekommen. „Es macht mir groĂ&#x;en SpaĂ&#x; und ich werde auch im nächsten Jahr wieder dabei sein“, sagte ein Mädchen abschlieĂ&#x;end.

GOLDANKAUF

Schmuck, MĂźnzen

Bargeld sofort:

CELLE (gl). Am vergangenen Donnerstag fand beim Tanzklub WeiĂ&#x;-Blau eine Ferienpassaktion fĂźr Kinder statt, die die Grundschritte von Discofox und Chachacha erlernen wollten.

Bargeld fĂźr Ihr Gold/Zahngold,

Info!!

Wichtig!! Wichtig !!

Information ist alles - Analyse/Wertgutachten Verkauft ist schnell... vergleichen... vergleichen... vergleichen...

Ihr bekannter Juwelier

Torke unterrichtete Kinder im Chachacha und Discofox

Tel. 01 72 - 1 60 88 75 od. (0 50 84) 4 58 28

Hosen von

Gr. 36 – Gr. 50 36 - 50

Gold-Ankauf

Wir zahlen faire TageshĂśchstpreise und bieten Diskretion. Wir prĂźfen mit modernster RĂśntgen-Technik Ihr Material. Herr Rantze ist unser fachkundiger Ansprechpartner fĂźr Edelmetall-Ankauf. Machen Sie mit ihm einen Termin.

GOLDANKAUF CELLE Wir kaufen zu Top-Konditionen...

u. v. m. rundherum bequem. Rundum bequem, Neue Modefarben viele neue Farben.

Ferienpassaktion beim TK WeiĂ&#x;-Blau

Gold – Silber – Platin –Palladium

+DQQRYHUVFKH +HHUVWU &HOOH

... und zahlen BAR!

Struck Edelmetall-Recycling

(ein Coupon p. Pers.)

,QK 8ZH .DQWLPP *URÂĄHU 3ODQ &HOOH

GroĂ&#x;es Ferien-FuĂ&#x;ball-Camp der CD-Kaserne Das Sommerferien-Programm der Ganztagsbetreuung der CD-Kaserne geht in die dritte und somit letzte Woche. Traditionell findet zum Abschluss der Ferienbetreung von Mittwoch bis Freitag das groĂ&#x;e FuĂ&#x;ball-Camp auf der Sportanlage am Saarfeld statt. Kinder ab acht Jahren wurden von mehreren Trainern auf das groĂ&#x;e Abschlussturnier am Freitag vorbereitet. SpaĂ&#x; und Faiplay waren dabei natĂźrlich das Wichtigste, aber auch die Chance, bereits vorhandene Kicker-Fähigkeiten weiter auszubauen und zu verbessern. Das FuĂ&#x;ball-Camp erfreute sich wie immer groĂ&#x;er Beliebtheit, und sogar mehrere „Wiederholungstäter“ nahmen daran teil. Und egal, ob man schon ein „kleiner Profi“ am Ball war, ob männlich oder weiblich - allen Kindern hat es auch in diesem Jahr wieder viel SpaĂ&#x; gemacht. Foto: Stephani

im Leitungsnetz (Stadtgebiet)

Verkauf ¡ Wartung Fßllen ¡ FeuerlÜscher-Anlagen

0 51 43 /

14 80

Telefax 0 51 41 / 64 69

Stefan Birkner wurde als Spitzenkandidat bestätigt CELLE. Der Vorsitzende der FDP Niedersachsen, Stefan Birkner, ist Spitzenkandidat bei der Landtagswahl 2013. Die Landesvertreterversammlung der Liberalen hat ihn mit 96,1 Prozent auf den ersten Platz der Landesliste gewählt. In seiner Rede sagte Birkner: „Das Land steht vor einer wichtigen Richtungsentscheidung. Wir wollen unsere wirtschaftsund finanzpolitisch vernĂźnftige Politik fortsetzen. Dagegen haben unsere linken Mitbewerber aus der europäischen Staatsschuldenkrise rein gar nichts gelernt. Sie wollen weiter aus dem Vollen schĂśpfen und nebenbei auch noch die Steuern erhĂśhen.“ FĂźr Birkner ist eine strikte Schuldenbremse unumgänglich, ebenso eine Politik, die die Kosten der Energiewende im Zaum hält. Den

BĂźrgern mĂśchte der FDP-Spitzenkandidat grĂśĂ&#x;tmĂśgliche Freiräume lassen, damit sich Dynamik und Kreativität voll entfalten kĂśnnen. Die FDP Niedersachsen sieht Birkner eigenständig, unverwechselbar und bodenständig. Die weiteren Plätze auf der Landesliste belegen Wirtschaftsminister JĂśrg Bode (Celle), die Vorsitzende des Liberalen Mittelstandes Gabriela KĂśnig (OsnabrĂźck), der Chef der FDP-Landtagsfraktion Christian DĂźrr (Ganderkesee) und der innenpolitische Sprecher der

FDP-Fraktion Jan-Christoph Oetjen (Sottrum). Es folgen der Schatzmeister der Landespartei Christian Grascha (Einbeck) sowie die MdLs BjÜrn FÜrsterling (Wolfenbßttel) und Gero Hocker (Achim). Auf Platz neun kommt Sylvia Bruns aus Hannover und auf Platz zehn Marco Genthe aus Diepholz. Daneben verabschiedeten die 300 Delegierten das Landtagswahlprogramm der Partei. Themenschwerpunkte sind die Haushalts-, Bildungs- und Energiepolitik sowie die weitere Verbesserung der Rahmenbedingungen fßr den Mittelstand. Das Programm wird in den nächsten Tagen auf www. fdp-nds.de zum Download bereitgestellt.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.