CKS_15.07.2012

Page 1

OB Mende trifft auf Widerstand

Lange sicherte sich Pokal

Straße muss gesperrt werden

Seite 2

Seite 10

Seite 2

Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59

+

Sonntag, den 15. Juli 2012 • Nr. 28/33. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0

Celler Stadtrat beschloss auf seiner Sitzung eine Resolution

Überregionale Anbindung wird durch Y-Trasse gefährdet CELLE (ram). Die Mitglieder des Rates der Stadt Celle hatten am vergangenen Donnerstagabend auf ihrer Sitzung in der Alten Exerzierhalle eine umfangreiche Tagesordnung abzuarbeiten. Die Themen reichten von einer Resolution zur geplanten Y-Trasse bis hin zum Haushaltskonsolidierungskonzept. Den Auftakt der Beratungen bildete die Resolution zur YTrasse. Celles Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende hält die Y-Trasse für problematisch für die Stadt, weil sie Celle insgesamt vom Fernverkehr, insbesondere auch vom Personenverkehr, abhängen könnte. Die CDU-Fraktion kritisierte, dass sie nicht rechtzeitig beteiligt worden sei. Außerdem wünschte sie sich noch kleinere Ergänzungen im Begründungstext. Deswegen wollte sie sich zuerst auch der Stimme enthalten, obwohl sie die Reso-

lution eigentlich begrüße. Als man der CDU dann bei den Ergänzungswünschen entgegenkam, konnte sie sich auch dazu entschließen der Resolution zuzustimmen. So fiel dann zu diesem Thema eine einstimmige Entscheidung. In der Resolution wird die Deutsche Bahn von der Stadt Celle dazu aufgefordert, den Ausbau des Schienengüterverkehrsnetzes in Norddeutschland ergebnisoffen zu planen und die Bürger frühzeitig einzubeziehen. Außerdem wird die Bahn aufgefordert, bei der derzeit

laufenden Feinplanung für die so genannte Y-Trasse die in diesem Zusammenhang vorgesehene Untersuchung von Alternativen (Ausbau bestimmter Bestandsstrecken) mit einer solchen planerischen Tiefe vorzunehmen, dass ein sachgerechter, nachvollziehbarer Variantenvergleich mit der YTrasse möglich werde. In diese Untersuchung müssten alle für den Hafenhinterlandverkehr im Norddeutschen Raum relevanten Strecken einbezogen werden. Weiterhin sollen die Bürger sowie die betroffenen

Celles Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende befürchtet, dass die geplante Y-Trasse die Residenzstadt vom Fernverkehr der Bahn abhängen würde. Archivfoto: Müller

kommunalen Gebietskörperschaften frühzeitig und vollständig über die Ergebnisse dieser Planungen informiert werden, um einen Dialog „auf Augenhöhe“ zu ermöglichen. Heftig diskutiert wurde an diesem Abend über die Fortschreibung des Haushaltssicherungskonzeptes 2012. Der Vorsitzende des Finanzausschusses, Joachim Schulze (SPD), appellierte unter anderem an die Vernunft des Rates, den Empfehlungen des niedersächsischen Innenministeriums und den Vorschlägen der Verwaltung für eine Steueranpassung zu folgen. Die Kämmerin Dr. Susanne Schmitt hatte vorgeschlagen, die Gewerbesteuer von 380 auf 390 Punkte, die Grundsteuer B um zehn Punkte und die Grundsteuer A um 90 Punkte anzuheben. Dies waren Vorschläge, denen vor allem die CDU nicht folgen konnte. Als Argument wurde unter anderem genannt, dass die Steuerzahler schon einen erheblichen Beitrag zur Konsolidierung des Haushaltes beigetragen hätten. Außerdem sei die Haushaltskonsolidierung Sache des Oberbürgermeisters. Bernd Zobel (Grüne) hielt entgegen, dass der Haushalt auch eine Angelegenheit des Rates sei. „Wenn sie sagen das ist Chefsache, dann müssten sie auch dem Vorschlag des OB folgen“, meinte er. Und Jens Rejmann (SPD) warf der CDU vor, den Kopf in den Sand zu stecken. Bei der Beschlussfassung des Haushaltssicherungskonzeptes wurde dann doch mit knapper Mehrheit die Gewerbesteueranhebung beschlossen. Aber bei der Abstimmung über die Anhebung der Grundsteuern A und B gab es eine Stimmgleichheit von 21 zu 21, was eine Ablehnung bedeutete.

Auch wenn man es zurzeit nicht so richtig merkt, es ist eigentlich Sommer. Das beweisen unter anderem diese prachtvoll blühenden Sonnenblumen. Foto: Müller

Am heutigen Sonntag in Celle

„Tag der offenen Tür“ und Sommerfest CELLE. Die CD-Kaserne sowie alle Mieter und Nutzer haben am heutigen Sonntag von 11 bis 16 Uhr ihre Türen geöffnet. Mit vielen tollen Mitmachaktionen, Live-Musik und einer Kinderdisco ist Spaß für Groß und Klein garantiert. Am heutigen Tag wird die CD-Kaserne mit dem Sommerfest zu einem großen Festplatz. Gemeinsam bieten alle Mieter und Nutzer auf dem Gelände ein buntes und vielseitiges Programm - der Eintritt ist frei. Viele tolle Mitmachaktionen, sowie diverse Shows und LiveActs auf drei verschiedenen Bühnen machen den Tag zu einem bunten und vielseitigen Erlebnis. Unter anderem locken Angebote wie klettern an der Kletterwand in Halle 10, akrobatische Darbietungen des Zirkus „Knalltüte“, eine Geländerallye mit tollen Preisen, ein Riesenschaukelpferd, Showein-

lagen, musikalische Darbietungen der CRI, die Kreismusikschule und der Trommelakademie und viele weitere spannende Aktionen. Als besonderes Highlight für alle kleinen Gäste wird erstmals eine Kinderdisco in der Halle 16 stattfinden, zu der alle musikund tanzbegeisterten Kids eingeladen sind. Mit Sommerhits, Kindercocktails und Sommerdekorationen wird für Stimmung und die passende Atmosphäre gesorgt. Neben Spaß, Spannung und Aktion wird es ein ausreichendes Angebot an Speisen und Getränken geben.

JETZT IN TECHNISCHE INNOVATIONEN INVESTIEREN! QASHQAI „X“ 1.6 l 16V, 86 kW (117 PS)

UNSER PREIS:

€ 21.990,–

• 90,– € Kfz-Jahressteuer • 2 Zonen-Klimaautomatik, Radio/CD-Kombination • 18“-Leichtmetallfelgen, Panorama-Glasdach • Dachreling, verdunkelte Scheiben ab der B-Säule • Geschwindigkeitsregelanlage und -begrenzer • elektr. anklappbare Außenspiegel, Lendenwirbelstütze • NISSAN Connect (Navigationssystem, Radio/CD, USBund Bluetooth-Schnittstelle) mit 360° Around View Monitor

Er ist perfekt an das urbane Leben angepasst und mit allem ausgestattet, was Fahrten in der Stadt wieder zu einem Abenteuer macht. Und zu einem Statement. Der QASHQAI ist der wahre König des Großstadtdschungels. Bei uns schon inklusive innovativem 360° Around View Monitor!

AHG Marhenke Automobil-Handels GmbH & Co. KG Dasselsbrucher Straße 6 • 29227 Celle-Westercelle • Tel.: 0 51 41/81 00-5 www.marhenke.com Gesamtverbrauch l/100 km: innerorts 7,9, außerorts 5,2, kombiniert 6,2; CO2 -Emissionen: kombiniert 144,0 g/km (Messverfahren gem. EU-Norm); Effizienzklasse C. Abb. zeigt Sonderausstattungen.


Seite 2

LOKALES

Sonntag, den 15. Juli 2012

Auf den Punkt...

Notdienste

Opfer der Fußball-EM

Zentrale Notruf-Nummer des ärztlichen Bereitschaftsdienstes: 116117. Ärztlicher Notdienst in Celle: 77er Straße 45a, Celle, Telefon 05141/25008.

Der Beschluss zu Änderung des Melderechts ist kein Ruhmesblatt in der Bundestagsgeschichte. Die Bundesregierung wollte in ihrer Fassung des Gesetzentwurfs zur Änderung des Melderechts, dass einer Weitergabe von persönlichen Daten durch eine Meldebörde von den Betroffenen ausdrücklich zugestimmt werden müsse. Aus dieser Einwilligungsregelung hat die CDU/CSUFraktion dann kurzerhand eine Widerspruchsregelung gemacht, nach der die Betroffenen aktiv widersprechen müssen, und ansonsten eine Weitergabe der Daten erlaubt ist. Letztere Fassung wurde dann im Bundestag beschlossen. Jetzt kam es deshalb zu einer Welle der Kritik, und die Regierungskoalition aus CDU und FDP will den Datenschutz nun wieder verschärfen. Das Gesetz muss im September noch durch den Bundesrat, wo es vermutlich gestoppt wird. Einige Bundesländer haben bereits ihren Widerstand bekundet. Somit besteht die Chance, dass die von der Bundesregierung vorgeschlagene Gesetzesfassung doch noch zum Zuge kommt. Aber wie kam es zu diesem Debakel? Die Gesetzesänderung ist schlichtweg ein Opfer der Fußball-EM geworden. Nur zirka 20 Bundestagsabgeordnete hatten an der Abstimmung teilgenommen, während die überwiegende Zahl das EMViertelfinalspiel gegen Italien genoss. Über „soviel“ Arbeitseinsatz der Volksvertreter kann man nur den Kopf schütteln. Doch viel Motivation war auch bei den Anwesenden nicht zu erkennen, denn sie handelten die Gesetzesänderung in nur 57 Sekunden ab. Da muss man sich schockiert fragen, ob sie immer so oberflächlich mit Themen umgehen, die jeden Bürger dieses Landes betreffen. (ram)

Kirchenamt bestohlen CELLE. Das Kirchenamt in Klein Hehlen hatte zwischen Dienstagmorgen, 3. Juli, 11 Uhr und Mittwoch, 4. Juli, 17 Uhr ungebetenen Besuch. Wie ein Verantwortlicher am Donnerstag der Polizei mitteilte, stahlen die Unbekannten Fallrohre. Sie begaben sich an das Gebäude in der Berlinstraße, lösten die Verschraubungen zweier Fallrohre, demontierten die dreieinhalb Meter langen Rohre und verließen den Tatort mit der Beute im Wert von etwa 400 Euro, so die Polizei.

Infos zur Ortsumgehung CELLE. Die Detailplanung für den Nordteil der Ortsumgehung Celle im Zuge der B 3 ist vorangekommen. In einer öffentlichen Informationsveranstaltung soll über den Stand informiert werden. Die Veranstaltung wird am Montag, 16. Juli, um 19 Uhr im Kreistagssaal des Landkreises Celle, Trift 26 in Celle, stattfinden. Die Projektgruppe für die Planung der Ortsumgehung Celle wird in dieser Veranstaltung die aktuelle Planung umfassend erläutern sowie Fragen beantworten und Anregungen aufnehmen. Darüber hinaus soll auch der weitere Ablauf mit dargestellt werden. Hierzu zählt auch das voraussichtlich in 2014 beginnende Planfeststellungsverfahren. Die Veranstaltung ist öffentlich, eine rege Beteiligung ist erwünscht.

Telefonseelsorge unter Telefon 0800/ 1110111 erreichbar. Ärztliche Notdienste für alle Gemeinden: Den jeweils dienstbereiten Arzt erfragen Sie bitte bei Ihrem Hausarzt oder über die 116117. Chirurgisch- Orthopädischer Notdienst: Den jeweils dienstbereiten Arzt erfragen Sie bitte bei Ihrem Facharzt.

Kreisstraße 62 wegen Bau der Ortsumgehung gesperrt Bei der Bennebostler Straße (Kreisstraße 62) in Westercelle ist im Kreuzungsbereich mit der neuen Bundesstraße 3 auf Höhe des Reitplatzgeländes kurzfristig mit Behinderungen zu rechnen. Grund hierfür ist die Umlegung der Kreisstraße über die neue Straßenbrücke, teilt die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Verden mit. Laut der Behörde sind für die Verlegung und den Rückbau der alten Fahrbahn umfangreiche Arbeiten erforderlich. Dafür muss die Bennebostler Straße zwischen dem Reitplatzgelände und der Einmündung mit dem Hörstenweg für den Verkehr voll gesperrt werden. Eine Umleitung wird über Nebenwege hinter dem Schwimmbad Westercelle eingerichtet und entsprechend örtlich ausgeschildert. Die Vollsperrung hat vergangene Woche begonnen und wird voraussichtlich vier Wochen andauern. Witterungsbedingte Verzögerungen sind dabei möglich. Nach Fertigstellung der Straßenbauarbeiten an der Bennebostler Straße wird der Verkehr dann über die neue Straßenbrücke über die neue Trasse der B 3 im Zuge der Ortsumgehung Celle hinweg geführt. Die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Verden bittet alle Verkehrsteilnehmer und Anlieger um Verständnis. Foto: Müller

Lange Diskussion auf zweiter Celler Ratssitzung am Donnerstag

Umstrukturierung der Verwaltung von Mehrheit des Rates abgelehnt CELLE (ram). Im Anschluss an die erste Celler Ratssitzung am Donnerstagabend folgte noch eine zweite, die notwendig geworden war, weil es Widerstand gegen die Verwaltungsumstrukturierung durch OB Dirk-Ulrich Mende gab. Im Vorfeld der Celler Verwaltungsausschusssitzung am vergangenen Dienstag war dem Oberbürgermeister von Heiko Gevers (CDU) ein von 24 Ratsmitgliedern unterschriebener Antrag überreicht worden. Darin verlangten sie die unverzügliche Einberufung einer Ratssitzung zur Fassung eines Beschlusses über die von Mende beabsichtigten organisatorischen Veränderungen in der Stadtverwaltung. Es gebe zu diesen Umstrukturierungen laut Mende unterschiedliche Rechtsauffassungen. Der Ratsvorsitzende Joachim Falkenhagen habe darum gebeten, dies im Rahmen einer Ratssitzung beschließen zu lassen und auch versucht, dies als Beschlussvorlage in die Tagesordnung der ersten Sitzung aufzunehmen, was der OB aber ablehnte. Mende sei sich sehr sicher, dass er sich dabei rechtmäßig verhalten habe. Der eingereichte Antrag der Ratsmitglieder will die Zuständigkeit Mendes, verwaltungsmäßige Veränderungen vorzunehmen, an den Rat zurückdelegieren. Nach einer ersten Einschätzung des Rechtsamtes habe der OB den Ratsmitgliedern mitgeteilt, dass das, was

sie vorhaben, umfassend rechtswidrig sei. „Das Organisationsrecht kann sich der Rat nicht zurückholen“, betont Mende. Der Rat könne da nicht eingreifen. Ein solcher Vorbehaltsbeschluss sei seiner Ansicht nach auch aus einem an-

gesagt werden, dass der Rat es sich vorbehalten will. Dies habe Mende den Antragstellern bereits dargestellt, doch es habe nicht dazu geführt, dass sie ihren Antrag zurückgezogen haben. Dadurch sei Mende dazu gezwungen gewesen, rein formal die zweite Ratssitzung für Donnerstag einzuberufen. „Ich bin erstaunt, dass diese Art und Weise mit den Rechten des Oberbürgermeister umzu-

Die Umstrukturierungen im Rathaus treffen auf Widerstand bei der Mehrheit des Rates. Archivfoto: Müller deren Grund nicht möglich: Das zuständige Organ - also Mende als Oberbürgermeister - habe schon eine Sachentscheidung getroffen. Und es könne nicht, nachdem er schon entschieden habe, nochmal

gehen durch die Gruppierung um CDU und FDP vorgenommen wird“, so Mende. „Die Rechte des Oberbürgermeisters sind in der Form in dieser Verwaltung noch nie in Frage gestellt worden, insbesondere als

Dr. Biermann eine große Umgestaltung im Jahr 2007 vorgenommen und, genauso wie ich es gemacht habe, den Rat per Mitteilungsvorlage in Kenntnis gesetzt hat. Das war damals ein offensichtlich völlig normaler Vorgang, der seitens der Ratsmitglieder, die auch heute noch aktiv sind, für unproblematisch gehalten wurde. Ich habe hier den Eindruck, dass die CDU und FDP nicht in der Lage sind zu akzeptieren, dass ich als gewählter Oberbürgermeister Rechte habe, und dass ich im Rahmen meiner Rechte zu handeln beabsichtige.“ „Ich muss zur Kenntnis nehmen, dass meine Umstrukturierung zumindest in Teilen schon die von mir gewünschten Ergebnissen gebracht hat“, so Mende. „Das Verhältnis zwischen Herrn Dr. Hardinghaus und Frau Dr. Schmitt hat sich offensichtlich schon spürbar verbessert: Seit Montag duzen sich die beiden in aller Öffentlichkeit. Das kann ich nur als ein positives Ergebnis meiner Handlung würdigen.“ Im Laufe der Ratssitzung am späten Donnerstagabend kam es nach langer Diskussion dann doch dazu, dass mit 24 Stimmen bei 19 Gegenstimmen der Vorbehaltsbeschluss gegen Mendes Verwaltungsumstrukturierung getroffen wurde.Der OB hat bereits Klage dagegen eingelegt.

Neu in der Celler Stadtbibliothek

Seniorenratgeber „60 und mehr…“

Bibliothekskatalog wird jetzt mobil

Senioren erhalten wichtige Informationen

CELLE. Der Katalog der Celler Stadtbibliothek steht ab sofort auch als mobile Version für Smartphones und TabletComputer zur Verfügung.

CELLE. In Zusammenarbeit mit dem Seniorenbeirat hat die Stadt Celle ihren Seniorenratgeber „60 und mehr…“ überarbeitet.

Der mobilOpac ist speziell für diese Darstellung ausgelegt und bietet eine komfortable und zeitgemäße Lösung, bequem im Bestand der Stadtbibliothek auch von unterwegs zu recherchieren. Der mobile OPAC der Stadtbibliothek unterstützt das iPhone, AndroidSmart-Phones und WindowsMobile mit Opera Mini 5.1 und Opera mobile 10 Touch sowie Blackberry. Es führen einige Wege zum Öffnen der mobilen Katalogdarstellung. Einen unkomplizierten Zugang bietet der neue QR-Code auf der Startseite. Nach dessen Scannen öffnet sich sofort der mobilOpac. Direkt ist der mobilOpac über die

Er erscheint dieser Tage in der vierten Auflage von 10.000 Stück. Ab sofort ist er kostenlos unter anderem an den Infocountern im Alten und Neuen Rathaus, beim Seniorenbeirat (ebenfalls Altes Rathaus) und im Seniorenservicebüro, Fritzenwiese 46, erhältlich. Im Internet steht er auf der städtischen Homepage www.celle.de zum Herunterladen bereit. Der Ratgeber enthält auf 83 Seiten wissenswerte und umfassende Informationen sowie wichtige Adressen für Seniorinnen, Senioren und ihre Angehörigen: begonnen bei Hilfen in finanziellen Angelegenheiten über ambulante Dienste und Beratungsstellen bis hin zu

Adresse http://celle.mobilopac. de zu erreichen. Und auch durch Anklicken des Links „mobilKatalog“ auf der Homepage der Stadtbibliothek öffnet sich die Smartphone-Variante. Der mobile Katalog ist ein weiterer Schritt der Stadtbibliothek in die Welt der Bibliothek 2.0. Dazu gehört der kostenlose Download aktueller E-Books über das niedersachsenweite Projekt „NBib24“, an dem die Stadtbibliothek von Beginn an beteiligt ist. Ebenso gut genutzt werden die Datenbankangebote des digitalen Brockhaus‘, des Länderlexikons, Personenlexikons und der Chronik. Diese Datenbanken bieten aktuellste Informationen.

Seniorenheimen und sonstigen Wohnformen. Ein Verzeichnis der kulturellen Angebote in der Stadt Celle ist hier ebenso zu finden, wie Hinweise zu Sport und Gesundheit. Wissenswertes zur Regelung rechtlicher Angelegenheiten im Alter rundet den Ratgeber ab. Der Seniorenratgeber ist über die Jahre ein bewährter Baustein im bunten Mosaik des „Familienfreundlichen Celle“. Er zeigt, wie attraktiv und vielseitig die Residenzstadt für Seniorinnen und Senioren ist und wie vielfältig die Möglichkeiten sind, hier den Lebensabend engagiert und bedürfnisorientiert zu gestalten.

Zahnärzte: 15. Juli Sandra Werner, Johann-StraußWeg 2, Telefon 05141/ 53420. 21. und 22. Juli Dr. Wömpner, Südwall 29, Telefon 05141/3911. Augenärzte: Erreichbarkeit montags, dienstags und donnerstags 8 bis 19 Uhr, sowie mittwochs und freitags 8 bis 15 Uhr unter Telefon 05141/ 911911, danach unter 05141/25008. Tierärzte: 15. Juli Dr. Gudehus, Telefon 05141/ 53944, und Kätzel/Dr. Sieme, Telefon 05141/22011. 21. und 22. Juli Dr. Treviranus, Telefon 05143/6314, und Dr. Thiele-Fischer, Telefon 05141/ 31305. Apotheken - Celle: 15. Juli Rats-Apotheke, Telefon 05141/23875. 16. Juli Georg-Wilhelm-Apotheke Telefon 05141/92840. 17. Juli Stadt-Apotheke, Telefon 05141/22590. 18. Juli VitalApotheke (bei realkauf ), Telefon 05141/9090990. 19. Juli Apotheke Westercelle, Telefon 05141/ 83355. 20. Juli Apotheke Klein Hehlen, Telefon 05141/ 53302. 21. Juli Orchideen-Apotheke, Telefon 05141/ 217176. 22. Juli Apotheke Blumlage 12, Telefon 05141/27291. Apotheken - Wietze/Winsen/Hambühren: 15. Juli Storchen-Apotheke Winsen, Telefon 05143/ 911188. 16. Juli Apotheke Am Amtshof Winsen,Telefon 05143/ 6242. 17. Juli Heide-Apotheke Wietze, Telefon 05146/8473. 18. Juli Storchen-Apotheke Winsen, Telefon 05143/911188. 19. Juli antares apotheke Hambühren, Telefon 05084/9871231. 20. Juli Aller-Apotheke Winsen, Telefon 05143/2011. 21. Juli Glückauf-Apotheke Wietze, Telefon 05146/8810. 22. Juli Apotheke Ovelgönne, Telefon 05084/6611. Gas und Wasser: 15. Juli KSE Ebeling, Telefon 0151/ 25262892. 21. und 22. Juli Lauterbach, Telefon 05141/ 43797. Angaben ohne Gewähr

Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Ani Bede, Achim Lohmann, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.


Sonntag, den 15. Juli 2012

LOKALES

Seite 3

Auftakt des Celler Schützenfestes in Regenkleidung Ein richtiger Sommer ist in diesem Jahr noch nicht in Sicht. Aber die Celler Schützen hatten am Donnerstag bei ihren Schützenfest-Auftaktveranstaltungen in den Bezirken - hier beim „Anreiten“ der Altenceller Vorstadt - Glück, blieb es doch die meiste Zeit trocken. Allerdings war bei den Besuchern vorsichtshalber Regenbekleidung oder Schirm angesagt. Am heutigen Sonntag, 15. Juli, steht um 15 Uhr mit dem Großen Aufmarsch der Schützen vor dem Schloss ein weiterer Höhepunkt auf dem

Sommerpause der Zweigstelle CELLE. Das Team der Zweigstelle der Celler Stadtbibliothek am Lauensteinplatz 2 macht Sommerpause. Deshalb bleibt die Einrichtung von Montag, 23. Juli, bis einschließlich Freitag, 10. August, geschlossen. Ab Montag, 13. August, steht die Zweigstelle ihren Kunden wieder zur Verfügung.

Einbruch gescheitert HAMBÜHREN. In der Nacht von Donnerstag, 5. Juli, auf Freitag, 6. Juli, ist es in Hambühren zu einem versuchten Einbruch in eine evangelische Kirche in der Hambührener Kirchstraße gekommen. Die unbekannten Täter hatten versucht, an verschiedenen Stellen die Türen und Fenster aufzuhebeln, ein Einstieg in die Kirche gelang jedoch nicht. Hinweise bitte an die Polizei Hambühren unter Telefon 05084/40004-0.

Sanierung der Kreisstraße 29 CELLE. In der vergangenen Woche wurde mit den Vorarbeiten zur Herstellung der neuen Fahrbahn der Kreisstraße 29 vom Ortsausgang Garßen bis Abzweig Alvern begonnen. Bis Freitag, 27. Juli, werden die Bushaltestellen niederflurgerecht umgebaut und Bordsteine und Gossen erneuert. Der Verkehr wird bis zum 27. Juli mit Einschränkungen durch Einengungen möglich sein. Von Montag, 30. Juli, bis Donnerstag, 16. August, wird die Fahrbahn abgefräst und erneuert. In dieser Zeit ist die Strecke von Alvern in Richtung Garßen nur für den Pkw-Verkehr freigegeben. Der übrige Verkehr wird über Altenhagen und Lachtehausen umgeleitet. Nach Abschluss der Sanierungsarbeiten wird die Fahrbahn damit in der Bauklasse III den anfallenden Verkehr besser aufnehmen. Die Kosten der Maßnahme betragen bei einer Baulänge von 3,3 Kilometern zirka 800.000 Euro. Insgesamt wurden hierfür Fördergelder in Höhe von bis zu 450.000 Euro in Aussicht gestellt.

Programm - dabei wird auch die neue Bürgerkönigin oder der Bürgerkönig proklamiert. Am Montag, 16. Juli, ist dann ab 14 Uhr „Familientag“ auf dem Festplatz. Zum Abschluss steht am Dienstag, 17. Juli, ein weiterer Höhepunkt auf dem Programm: Um 19 Uhr werden im Festzelt die neuen Majestäten proklamiert und anschließend beim Königsball mit „Nerbas & Nerbas“ gefeiert. Und um 22.45 Uhr gibt es wieder ein großes Höhenfeuerwerk. Foto: Maehnert

Lüneburger Heide schnürte am Wochenende die Wanderschuhe:

Rund tausend Besucher feierten Eröffnung des Heidschnuckenweges CELLE. Die feierliche Zeremonie zur Eröffnung des neuen Heidschnuckenweges war gerade beendet, da zogen Donner und Blitz über die Heide und schwerer Regen prasselte über das wie leergefegte Festgelände. Doch meinte es der Wettergott richtig gut mit dem neuen Heidschnuckenweg - den ganzen Tag über schien die Sonne über die rund 1.000 Besucher, die im Rahmen geführter Wanderungen oder per Kutsche nach Wilsede gepilgert waren, um dem neuen Qualitätswanderweg die Ehre zu geben. Der Heidschnuckenweg führt über zumeist naturbelassene Wege 223 Kilometer von der Fischbeker Heide in Hamburg-Harburg nach Celle und verbindet Nord-, Oster- und Südheide schlängelt sich aber auch durch Wälder, entlang an Heidebächen und durch Moorlandschaften. Ministerpräsident David McAllister, der als Schirmherr ein perfektes Wettermanagement hingelegt hatte, lobte die

hervorragende Zusammenarbeit der drei Landkreise Harburg, Heidekreis und Celle sowie der Stadt Celle für den neuen Weitwanderweg. „Es ist ein schöner Tag für alle Wanderfreunde und Heidebesucher und ein guter Tag für ganz Norddeutschland, denn es ist der erste Wanderweg nördlich des Harzes, der diese besondere Auszeichnung erhält“, freute sich der Ministerpräsident, als er zusammen mit Erik Neumeyer vom Deutschen Wanderverband das Zertifikat „Qualitätsweg“ an die Landräte Joachim Bordt (Harburg), Manfred Ostermann (Celle), Klaus Wiswe (Celle) sowie den Bürgermeister von Celle, Heiko Gevers, überreichte. Zuvor hatte Landrat Ostermann in seiner Ansprache auf

die wichtige Bedeutung des Wanderweges für den Tourismus hingewiesen. „Unser Heidschnuckenweg steht in einer Reihe mit den renommierten Qualitätswanderwegen wie dem Rothaarsteig, dem Rheinsteig oder dem Harzer Hexenstieg, und das Qualitätssiegel gibt uns allen die Gewissheit, dass unser Wanderweg auf Herz und Nieren geprüft wurde und daher ein eindrucksvolles Wandererlebnis verspricht.“ Neun Kernkriterien und 23 Wahlkriterien, so Ostermann, wurden dazu angelegt - und man könne feststellen: „Der Heidschnuckenweg hat mit Bravour abgeschnitten.“ Dass die Eröffnung in Wilsede im Rahmen eines Volksfestes gefeiert wurde, sei der Bedeutung des Heidschnuckenweges angemessen. Ostermann: „Vor allem bringt es zum Ausdruck: Dieser neue Wanderweg ist ein Angebot an alle Bürgerinnen und Bürger in

der Region - und wenn wir fest davon ausgehen, dass er Jahr für Jahr tausende Wanderbegeisterte aus ganz Deutschland locken wird, so steht erst recht fest, dass dieses Freizeitangebot auch ein fantastisches Naherholungsangebot ist und ganz bestimmt von Jung und Alt auch aus dem engeren Umkreis genutzt wird.“ Auch die Landräte Bordt und Wiswe sowie Bürgermeister Gevers zeigten sich unisono begeistert. „Der Heidschnuckenweg ist ein wunderschönes Landschaftserlebnis und in seiner Art bundesweit einmalig. Wir sind uns deshalb sicher, dass er gut angenommen wird und dazu beiträgt, die Lüneburger Heide als touristische Destination noch populärer zu machen.“ Einig waren sich alle auch darin, dass er ein wesentlicher Beitrag dazu sei, die Zusammenarbeit aller Partner in der Heideregion weiter zu stärken.

Auch Landrat Klaus Wiswe (Zweiter von rechts) und Celles Bürgermeister Heiko Gevers (Mitte) konnten das Zertifikat „Qualitätsweg“ von Ministerpräsident David McAllister (links) entgegennehmen. Foto: privat

Automat wurde aufgebrochen WINSEN. Auf dem Winsener Schützenplatz haben Unbekannte Sonntagnacht, 8. Juli, einen Spielzeugautomaten aufgebrochen und einen Teil der darin befindlichen Plastikkugeln mit NickiTieren entwendet. Hinweise an Polizei Winsen unter Telefon 05143/66709-0.

Sommerferien im Seniorenbüro CELLE. Das Seniorenservicebüro, Fritzenwiese 46 in Celle, macht von Montag, 23. Juli, bis zum 24. August Sommerpause. Danach können ab Montag, 27. August, in der Zeit von 9 bis 12 Uhr wieder Seniorenbegleiter unter Telefon 05141/9013101 vermittelt werden.

Pflegestützpunkt zieht um CELLE. Ab Dienstag, 17. Juli, ist der Pflegestützpunkt von Stadt und Landkreis Celle unter einer neuen Anschrift zu finden: Pflegestützpunkt von Stadt und Landkreis Celle, Blumlage 20, 29221 Celle. Die Kreisverwaltung bittet um Verständnis, wenn der Stützpunkt am Umzugstag geschlossen bleibt. Ab dem 17. Juli stehen die Mitarbeiterinnen des Stützpunktes wieder wie gewohnt zur Beratung rund um das Thema „Pflege“ zur Verfügung. Durch den Umzug ändert sich auch die Telefonnummer. Die beiden Mitarbeiterinnen des Pflegestützpunktes, Elfi Peters und Frau Müller-Siegesmund, sind künftig unter Telefon 05141/2084740 (Fax: 05141/ 2084649) zu erreichen. „Der Umzug ist notwendig“, so Sozialamtsleiter Ralf Schumann, „denn die Pflegekassen, die die Stützpunkte finanziell fördern, hielten den bisherigen Standort für ungeeignet, weil der Wettbewerbsneutralität eine gewichtige Bedeutung zugemessen wird. Nach außen ist jeder Anschein zu vermeiden, der den Pflegestützpunkt in Verbindung mit einem kommerziellen Dienstleister aus dem Gesundheitswesen bringen kann. Der Standort im St. Josef-Stift war daher nur auf ein Jahr befristet.“


Seite 4

VERNSTALTUNGEN

Sonntag, den 15. Juli 2012

Reisen • Freizeit • Unterhaltung Montag Familientag

Reise und Erholung Urlaub im Bayerischen Wald: Viechtach, 2- u. 3 Zi.-FeWo, m. Balkon od. Terr., 50 u. 65 m2, ab 35 C/Tag u. Zimmer. PKW-Stellpl., Schwimmbad u. Saune im Haus, 5.500 m2 gr. Abenteuerspielplatz uvm., Hunde willkommen, Wald 200 m entfernt. 2 Zi. wegen Storno vom 18.08.-22.09. frei. Hausprospekt unter: Tel. 05142/4578

Besonderer Reggae-Abend mit Sam Kelly‘s Fowokan

Pünktlich vor den Sommerferien steigt im „Herzog Ernst“, Neue Straße 15 in Celle, am Donnerstag, 19. Juli, ab 20 Uhr ein besonderer Reggaeband mit Sam Kelly‘s Fowokan (Foto). Fowokan wurde nach dem Erfolg von Cymande II gebildet - einer britischen Funk-/Reggae-Band, die die „Nyah Rock‘ Musik von Cymande“ spielte. Cymande erzielte den größten Teil seiner Berühmtheit zwischen 1971 und 1974. Mit Fowokan lebt die Musik von Cymande weiter. Sie wird von herausragenden Musikern aus Veranstaltungen England gespielt, von denen die meisten schon mit anderen Bands im „Herzog“ aufgetreten sind Jimmy Lindsay (vocals), Sam Kelly (drums), Spy Austin (bass), Paul Jobson (keyboards), Tony Quinta Cafe-Pension Libelle in Hassel, (guitar) und Jerome Marcus (percussion). Foto: privat Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607

Sonntag, 15.7.

Do. 19. Juli: Tapasbuffet satt 13.90 C, Schlemmerblock gültig. www.lacabana-celle.de Tel. 05141/9937688

Romanze ...wo Mann sich wohl fühlt!

exklusive Bar

er-Special Mo.-Do. im Juli Somm Alle Longdrinks 1,99

und einmal Spaß für 60,-

Öffnungszeiten: Mo.-Do. 13-4 Uhr, Fr.+Sa. 13-5 Uhr, So. 20-4 Uhr Lange Str. 34, 34, 29342 Bockelskamp Telefon 0 51 49 / 1 85 47 75 75

• Klinkenputzen • Treppenfegen Alle sind dagewesen... ...durch Ihre Anzeige im

konzepte bei Hüft- und Kniearthrose“ Referent: Privatdozent Dr. med. Michael Skutek Mittwoch, 18. Juli, ab 18.00 Uhr Ringhotel Celler Tor, Scheuener Str. 2, 29229 Celle Arthrose hat viele Gesichter und es gibt etliche Risikofaktoren, die das Entstehen einer Arthrose begünstigen. Betroffen sind vor allem ältere Menschen oder Personen, die jahrelang schwere oder einseitige körperliche Arbeit geleistet haben, aber auch Sportler. Haben Sie Fragen? Dann nutzen Sie diesen Abend. Wir stehen Ihnen für Ihre ganz persönlichen, individuellen Probleme gern zu Verfügung.

HOROSKOP vom 15.7. bis 21.7.2012 Widder

Waage

21.3. - 20.4.

24.9. - 23.10. Sie sind mit Ihrem Job eigentlich schon ganz schön ausgelastet. Und trotzdem können Sie jetzt die einmalige Möglichkeit erhalten, sich unvermutet eine nette Provision nebenbei und ganz ohne großen Aufwand zu verdienen. Eine neue, regelmäßige Einnahmequelle wird sich daraus aber leider nicht gleich machen lassen.

Stier

Skorpion

21.4. - 21.5.

24.10. - 22.11.

In dieser Woche ist besondere Vorsicht angesagt. Im Kollegenkreis versucht jemand, Ihre Bemühungen mit aller Gewalt zu durchkreuzen und Ihnen damit große Schwierigkeiten aufzuhalsen. Im Privaten erwartet Sie eine ruhige Zeit. Nutzen Sie Ihre Freizeit gewinnbringend. Beziehen Sie aber auch bitte Ihren Partner mit ein.

Es geschehen momentan Dinge, mit denen Sie so schnell noch nicht gerechnet haben und bei denen es sich zu beweisen gilt. Überstrapazieren Sie deshalb nicht Ihre Kräfte. Wenn Sie nämlich nicht auf Ihr gesundheitliches Wohlbefinden achten, werden Sie es schon bald bereuen. Und das wollen Sie doch nicht wirklich - oder?

Zwillinge

Schütze

22.5. - 21.6.

23.11. - 21.12.

Jetzt dürfen Sie einmal so richtig großzügig sein. Im finanziellen Bereich haben Sie sich über mangelndes Glück nämlich nicht zu beklagen. Privat haben Sie den innigen Wunsch, Ihre Harmonie durch nichts und von niemandem stören zu lassen. Jemand, der eine ganz persönliche Bitte an Sie hat, profitiert ebenfalls davon.

Krebs 22.6. - 22.7. Sie sind in dieser Woche besonders gut drauf. Da kommt das Liebesglück wie von allein auf Sie zu. Nutzen Sie es! Zumindest ein kleiner Flirt ist doch erlaubt. Wenn Sie beruflich neue Kontakte knüpfen wollen, sollten Sie sich bloß nicht durch flotte Sprüche blenden lassen. Entscheidend ist nämlich der zweite Blick.

Es ist im Moment ratsam, die Dinge nicht übers Knie zu brechen. Denken Sie gründlich über Ihre derzeitige Situation im privaten Bereich nach und treffen erst danach eine konkrete Entscheidung. Alle Handlungen, die Sie ohne nachzudenken ausführen, könnten Ihrer Zukunft und ganz besonders Ihrer Partnerschaft schaden.

Interessengemeinschaft Skilauf Celle, 10 Uhr Treffen am Frau und Kultur, Gruppe Hallenbad zur Radtour Celle Engensen - Celle (51 Kilometer). Celle, 15.30 Uhr Vortrag über Bei Regen fällt die Tour aus. In- Voltaire von Ingrid Dietsch im Mehrgenerationenhaus, Fritfos unter Telefon 05141/7767. zenwiese 46 in Celle.

?

Wohin heute

Sängerin

erfüllt Musikwünsche Classic bis Pop zu Hochzeiten und anderen Festlichkeiten (0173) 811 38 81

Unterricht

Sammlung Robert Simon“.

Männerchor Cellensia, 19.45 Uhr Chorprobe im JohanniterVerein aktiver Tierfreunde, E-Gitarrenunterricht, Tel. 11 bis 16 Uhr Fest zum 20. Jubi- Haus, Wittestraße in Celle. Infos 05141/887908 läum im Waldtierheims, Im unter Telefon 05144/ 8677. Sande 3 in Altencelle-Osterloh. Kreismusikschule, 19 Uhr Kinder sind schon da, Vorspiel der Rockband und der CD-Kaserne Celle, 11 bis 16 sie müssen nirgendwo Uhr Sommerfest, Hannover- Funkcombo in Kunst & Bühne, Nordwall 46 in Celle. hingebracht werden. sche Straße 30. Mitmachen! ied t gl Mi den! r we

DIE LOBBY FÜR KINDER Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V. Neustadt 77 • 29225 Celle Spendenkonto 63 297 Sparkasse Celle (BLZ 257 500 01)

60 Sekunden

Likörgewürz

Fehler

Celler Frauenchor e.V., 19.30 Albert-König-Musem UnterUhr Chorprobe in der Aula der lüß, offenes Atelierwochenende Realschule Westercelle. Infos von 14 bis 18 Uhr. unter Telefon 05141/83821. Offenes Atelierwochenende, Selbsthilfegruppe „Wenn Künstler in Müden, Faßberg, Unterlüß und Hermannsburg Alkohol zum Problem wird“, haben ihre Atliers geöffnet; 14 17.45 Uhr im Gemeindehaus der Neustädter Kirche, Celle. bis 18 Uhr.

23.7. - 23.8.

21.1. - 19.2. Sie handeln ohne zu überlegen. Mit diesem Vorgehen könnten Sie allerhand aufs Spiel setzen. Und das ist doch nun wirklich nicht nötig. In einer Liebesangelegenheit sollten Sie mehr Behutsamkeit zeigen - besonders am Wochenende. Ihr Herzblatt kann mit Ihrem stürmischen Vorgehen nämlich nicht mithalten.

Jungfrau

Fische

24.8. - 23.9.

20.2. - 20.3. Die wöchentlichen Pflichten müssen leider sein. Bevor Sie sich aber noch die Wochenendstimmung total vermiesen, beschränken Sie sich lieber nur auf das Nötigste und sorgen Sie für eine Belohnung. Frische Luft und leichte Bewegung fördern zusätzlich den Gedankenfluss. Machen Sie ausgiebige Spaziergänge mit dem Partner.

Mittwoch, 18.7.

Montag, 16.7.

Gesangverein Nienhagen, 18 Celler Schützenfest, ab 14 Uhr Familientag auf dem Fest- Uhr Sommerkonzert von HaPlatzdeckchen

unantastbar

Verlademaschine

Angeh. des brit. Hochadels

Verbandmull

Bruder Attilas

tropischer Tölpelvogel

Zusammenbruch

franz. Departementhptst.

Antilopenart

Kunstmuseum Celle: „Dieter Krieg. Prachtstücke“. Gotische Halle im Celler Schloss, „Afrikanische Kunst“, geöffnet dienstags bis sonntags von 10 bis 13 und 13.30 bis 17 Uhr bis 31. August. Angaben ohne Gewähr Kein Anspruch auf Veröffentlichung

Alljährliches Sommerfest CELLE. Am Samstag, 21. Juli, findet in der Zeit von 11 bis 17 Uhr das alljährliche Sommerfest im St. AnnenSchulzestift, Blumlage 65 in Celle, statt. Wie immer bieten zahlreiche Hobbykünstler Handarbeiten und Kunsthandwerk an. Das Marktcafe sorgt für das leibliche Wohl.

sandige Landschaftsform

engl. Flächen- Stachelmaß tier (Mz.)

Fluss in Kalifornien

Weissager gebündelter Wasserausstoß

Denksportaufgabe

I O B J B I O T B T L E I E R B

HauptTrinkstadt von gelage Eritrea

K P I K E P R I K F I

widerstandsfähig Baumwollsamt lateinisch: damit

O N A G E R E

A B J E K T C H I N E S E T O P R Z U E N D U F B O T E P O E B R A K I L O W A T T N E N Auflösung vom C I 8.7.2012 H L Auflösung des heutigen T Rätsels am 22.7.12 E B V O N E S S T I G E A K R O B A T T R G E S T E W E H E N T R A E G E D E L N H A N D W E R Lautstärkemaß

Waldbaumfrucht

Prügel (ugs.)

steinzeitliche Wohnstätte

harzreiches Kiefernholz

Absteigequartier

H I N Z U A R

T O K

A N T I M G D A U T U N S E N L P R E A L H V A E D E N U E E M O S T A T U R I U P E T W A B E S E M Postversandstück

Zwiegesang

deutsche Vorsilbe

Zentralasiat (China)

Fortbewegungsart

Überbleibsel Regierungsmitglied

Lebensende

Name Noahs in der Vulgata

japanisches Theaterspiel

Vorname der Merkel

Handel, Geschäft (engl.) franz., span. Fürwort: du

Tropenkrankheit (Kala-...)

jede, jeder

türk. Großgrundherr chem. Zeichen für Lithium

Kraftfahrzeug (Kw.)

zentralafrikanischer Staat

Bambusbär

Zirkuskünstler lokal

ganz, sehr

Wildpflege

Grußformel (2 W.)

Feier

Bomann-Museum Celle: „Miniaturen des Rokoko“, Phantastische Aquarelle und Gemälde von Eberhard Schlotter, „Stein auf Stein“ (dienstags bis sonntags, 10 bis 17 Uhr).

Produzent, Hersteller

Ackerboden

poetisch: Stille

Finkenvogel

Ausstellungen

winkelig

männlicher franz. Artikel nicht staatlich

„Haus der Diakonie“, Fritzenwiese 7 in Celle. Weitere Sprechstunden: montags 14 bis 18 Uhr, dienstags bis donnerstags, 9 bis 12 Uhr. Telefon 05141/9090382.

Dienstag, 17.7.

Celler Schützenfest, 19 Uhr Königsproklamation im Festzelt, ab 20 Uhr Königsball mit „Nerbas & Nerbas“, 22.45 Uhr Immanuel-Kant-Gymnasium Lachendorf, 19 Uhr Schü- Großes Höhenfeuerwerk. ler-Revue „Ladies‘ Night“ in der Hermannsburger FeierAula des Gymnasiums. abend, 18 bis 22 Uhr mit dem Kunstmuseum Celle, 11.30 Fanfarenzug Faßberg am HeiUhr Führung „Einblicke in die matmuseums, Harmsstraße.

22.12. - 20.1. Mit Logik alleine kommen Sie in einer gewissen Angelegenheit nicht weiter. Eine fällige Entscheidung sollte dennoch reiflich überlegt und nicht nur vom Kopf her getroffen werden. Fragen Sie auch Ihre Seele, die kennt die Antwort nämlich schon. Das kann dann die Inspiration sein, die den Groschen (Cent) fallen lässt.

Wassermann

Wenn Sie in der letzten Zeit unter Störungen der Lebensrhythmen zu leiden hatten, müssten Sie sich jetzt etwas entlastet fühlen. Entspannen Sie sich weiterhin und tanken Sie neue Kraft. Es wäre günstig, wenn Sie sich einige Tage frei nehmen könnten und bei einer kleinen Urlaubsreise die benötigte Entspannung finden.

Tanz für Paare u. Singles im Jann Hinsch Hof, So. 15.07. ab 14.30 Uhr, Bannetzer Str. 26, Winsen, Tel. 05143/98500, Musik & Schwung für Alt & Jung, www.dj-seifert.de. Tel. 05141/940648

Steinbock

Löwe Leider entwickelt sich momentan in Herzensdingen nicht alles so, wie Sie sich es erträumt haben. Seien Sie froh, nach der Enttäuschung haben Sie doch wieder den realistischen Durchblick! Ein Fehler, der Ihnen einmal unterlaufen ist, lässt Sie vorsichtiger werden. Es ist auf jeden Fall positiv, dass Sie dazu stehen.

2, Celle.

Das besondere Geschenk

Informationsveranstaltung: „Behandlungs-

Ihre bestehende Ordnung kann durcheinander geraten und es können sich einige Veränderungen anbahnen. Bleiben Sie flexibel. Brauchen Sie neue Informationen, um auf dem Finanzmarkt besser mitmischen zu können, fragen Sie mal nicht Ihren Finanzberater. Am besten eignen Sie sich die nötigen Kenntnisse selbst an.

Celler Schützenfest, 6 Uhr Weckumzüge, 15 Uhr Großer Aufmarsch vor dem Schloss mit Am 28.07. Alde Härn ab 20 Uhr - Fabrik Lounge Aimely, Torplatz Umzug zum Festplatz.

platz, 19 Uhr Königstreffen und genchor und Cantiamo im HaStimmung mit „Nerbas & Ner- gensaal in Nienhagen. bas“ im Festzelt. Siedlergemeinschaft EicklinVolkschor Thalia Celle, 19.30 gen, 15 Uhr Kaffeetafel im Uhr letzter Übungsabend vor Sportheim, „Am Bannkamp“. den Ferien im Hölty-GymnasiBeratung und Orientierung um in Celle. Weitere Infos unter für arbeitslose Bürger des KirTelefon 05141/382472. chenkreis Celle, 9 bis 12 Uhr im

altersbedingte Hautfalte gramm. Begriff (Kasus) Fort am Großen Sklavensee

WWP2012-12


Sonntag, den 15. Juli 2012

LOKALES

Seite 5

Achtung! Geänderte Ă–ffnungsz.: Di.-Do. 10-18 Uhr

Seite fĂźr Seite im Dienst unserer Leser!

Beerenfest in Lachendorf lockte viele Besucher an

ANZEIGE

Zahlreiche Besucher aus Nah und Fern kamen am vergangenen Sonntag nach Lachendorf zum verkaufsoffenen Sonntag mit groĂ&#x;er Gewerbeschau. Zum mittlerweile fĂźnften Mal wurde dieses Beerenfest in Lachendorf veranstaltet. Die Organisatoren hatten dazu wieder ein attraktives Programm erstellt. So fand unter anderem auf dem „Olen Drallen Hoff“ ein Markt statt und die Gewerbetreibenden der Werbegemeinschaft Lachtetal präsentierten in ihren geĂśffneten Geschäften die vielfältige Bandbreite ihres Angebotes. Und die ortsansässigen BeerenzĂźchter boten ihre Ware den vielen Besuchern an. Foto: MĂźller

Die unabhängige Wochenzeitung

Team des Idil-Markets sagt: „Danke!“

Sitzung der Verbandsversammlung der Abfallzweckverbandes

Ă„nderung der GebĂźhrenstruktur wird bis zum Herbst ĂźberprĂźft Der Zweckverbands-GeschäftsfĂźhrer Henry Mäurer gab einen Ăœberblick Ăźber den Stand der Beratung. Im Januar dieses Jahres habe es eine EinfĂźhrung zu den GebĂźhren gegeben. Im April fand ein Workshop dazu statt. Und am 24. April seien dann auf der Verbandsversammlung die MĂśglichkeiten zur GebĂźhrengestaltung beraten worden. Auf der jĂźngsten Verbandsversammlung wurde nun ein Grundsatzbeschluss zur GebĂźhrenstruktur gefasst. Die GeschäftsfĂźhrung des Zweckverbandes sei damit beauftragt worden, fĂźr die GebĂźhrenkalkulation 2013 bis 2015 eine Anhebung der GrundgebĂźhr auf bis zu 30 Prozent der GesamtgebĂźhreneinnahme, eine entsprechende Absenkung der RestabfallleerungsgebĂźhr und eine Absenkung der BiotonnengebĂźhr auf zwei Drittel der RestabfallgebĂźhr vorzusehen. Der Beschluss sei um den Wunsch ergänzt worden, auch mal zu sehen, wieviel es bei der GrundgebĂźhr ausmache, wenn fĂźr jede Tonne vier Mindestleerungen vorgeschrieben werden. „Wir steigen jetzt in die Kalkulation ein, das heiĂ&#x;t erstmal in die Erstellung des Rechenwerkes“, so Mäurer. In der Ver-

bandsversammlung am 10. Oktober soll die Kostenstruktur erÜrtert werden. Auf der Versammlung am 29. November wäre der Beschluss der neuen Satzung fßr 2013 bis 2015. Das Oberverwaltungsgericht Lßneburg habe laut Mäurer 2011 ein Urteil zur Gebßhrensatzung des Landkreises Aurich

es dann mit einem einheitlichen GebĂźhrenmaĂ&#x;stab, wie wir ihn mit unserer BehältergrundgebĂźhr haben, geht“, so Mäurer. „Unser Vorschlag ist, diese Grenze auszunutzen.“ Zudem sage das neue Kreislaufwirtschaftsgesetz, dass ab Januar 2015 Bioabfälle, die einer Ăœberlassungspflicht unterliegen, getrennt zu sammeln seien. „Wir wissen aus einer RestmĂźllanalyse aus dem Jahr 2010, dass wir im RestmĂźll einen Anteil von knapp 45 Pro-

Der Zweckverband ĂźberprĂźft die GebĂźhren. gefällt. Dabei wurde definiert, was eigentlich eine GrundgebĂźhr ist und wozu sie dient. „Das OVG ist der Auffassung, dass wenn man nicht mehr als 30 Prozent der Gesamtkosten Ăźber eine GrundgebĂźhr deckt,

Foto: MĂźller

zent Organik haben“, so Mäurer. Wenn man das auf die Gesamtmengen umrechne, heiĂ&#x;e das, dass zirka 8.500 Tonnen Organik in der RestmĂźlltonne seien, in der Biotonne wĂźrden 6.500 Tonnen gesammelt. „Wir

erfassen also im Moment mehr organischen Abfall Ăźber die RestmĂźlltonne als Ăźber die Biotonne“, so Mäurer. „Dieses Verhältnis mĂźssen wir umkehren. Wir fĂźhren das darauf zurĂźck, dass der finanzielle Anreiz fĂźr die Bioabfalltrennung nicht groĂ&#x; genug ist. Infolgedessen kam dieser Vorschlag.“ Die Gesamtsumme der GebĂźhren des Abfallzweckverbandes liege laut Mäurer bei 16,5 Millionen Euro. Heute wĂźrden Ăźber die GrundgebĂźhr 3,6 Millionen Euro (21,8 Prozent) eingenommen. Wenn 30 Prozent Ăźber die GrundgebĂźhr eingenommen wĂźrden, wären es 4,95 Millionen Euro. Das wĂźrde einer GrundgebĂźhr von zirka 76 Euro, statt heute 54,75 Euro, entsprechen. Die LeerungsgebĂźhr wĂźrde sich dadurch - weil es nur eine andere Verteilung sei - auf sechs Cent pro Liter ansenken (heute: 7,5 Cent/Liter). Die LeerungsgebĂźhr betrage zum Beispiel bei einer 120-Liter-RestmĂźlltonne dann 7,20 Euro, statt bisher neun Euro, und die LeerungsgebĂźhr fĂźr die 120-Liter-Biotonne wĂźrde 4,80 Euro statt heute 7,20 Euro betragen. Diese Zahlen seien laut Mäurer erstmal nur eine GrĂśĂ&#x;enordnung, um ein GefĂźhl dafĂźr zu bekommen wo man ungefähr lande, wenn man diese Entscheidung fällt. Wo hoch das definitiv sein werde, das werde erst noch kalkuliert und im November vorgelegt.

Busse halten am Neumarkt CELLE. Die CeBus teilt mit, dass am heutigen Sonntag, 15. Juli, wegen des Festumzuges der Celler SchĂźtzengesellschaften der Schlossplatz von den Bussen nicht bedient wird. Ersatzweise wird von den Linienbussen der Neumarkt angesteuert. Die Entdeckerbusse fahren ersatzweise die Haltestelle Union an.

Ortsratssitzung in MeiĂ&#x;endorf MEISSENDORF. Am Mittwoch, 18. Juli, um 19 Uhr findet im Dorfgemeinschaftshaus MeiĂ&#x;endorf eine Sitzung des Ortsrates statt. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Einrichtung eines Inliner-Parcourplatzes auf dem C-Platz des SV MeiĂ&#x;endorf. Eines der weiteren Themen ist die Umwandlung der Wochenendhausgebiete in Wohngebiete. AuĂ&#x;erdem stehen die Haushaltsplanberatungen auf der Tagesordnung.

Schmierfinken verschandelten BahnunterfĂźhrung Sie ist erst seit zwei Wochen wieder geĂśffnet, da haben sich bereits Schmierfinken an ihr vergriffen: die BahnhofsunterfĂźhrung in Celle. In blauer Schrift wurden drei „Nazis raus“-Parolen an die Tunnelwand geschmiert, dabei gibt es doch viele andere Arten seinen Protest zu äuĂ&#x;ern. Aber hier scheint es den Ăœbeltätern wohl nicht wirklich um eine politische MeinungsäuĂ&#x;erung, sondern vielmehr um SpaĂ&#x; am Vandalismus gegangen zu sein. Um solchen Umtrieben entgegenzuwirken und die Täter schnell dingfest zu machen, wäre die Installation von Ăœberwachungskameras sicherlich eine sehr hilfreiche MaĂ&#x;nahme - eine Idee, Ăźber die mittlerweile die Stadt Celle auch schon nachdenkt. Foto: MĂźller

Das Team des Idil-Markets. CELLE. Vor kurzem konnte der Idil-Market, Neustadt 70 bis 72 in Celle, seinen dritten Geburtstag feiern. Das Team des Idil-Markets und die Familie Sahabettin Adebelli bedanken sich bei allen Kunden fĂźr die Treue und auch fĂźr die UnterstĂźtzung während der Umbauphase der EisenbahnbrĂźcke. „Auch weiterhin garantieren wir: Täglich frisches Obst und

e n!

Mitmachen! Mitglied werd DIE LOBBY FĂœR KINDER

Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V. Neustadt 77 • 29225 Celle Spendenkonto 63 297 Sparkasse Celle (BLZ 257 500 01)

Foto: privat GemĂźse, Backwaren, Fleisch in Spitzenqualität und ein umfangreiches Trockensortiment zu absoluten Spitzenpreisen“, betont Filialleiterin Behiye Uca. Und sie fĂźgt hinzu: „Nehmen Sie uns auch weiterhin in die Pflicht.“ Der Idil-Market ist montags bis samstags von 8 bis 19 Uhr geĂśffnet. Parkplätze gibt es direkt hinter dem Geschäft.

Bargeld fßr Ihre alten Gegenstände. Firma GlÜckner kauft MÜbel, Teppiche, Pelze, Klavier, Porzellan, Bilder, Figuren, Antiquitäten, Nähmaschinen, Damen- u. Herrengarderobe, Silber, Bruchgold, Zahn- und Altgold u.v.m., Firma GlÜckner - fßhrend auf diesem Markt seit 1977. (01 74) 4 24 84 62

REISE WIR BRINGEN DIE P INS SCHWITZEN! "CHBCF OVS JO IBVTIBMUT CMJDIFO .FOHFO %SVDLGFIMFS VOE *SSUVN WPSCFIBMUFO ( MUJH WPN Â

CELLE (ram). Auf der jĂźngsten Sitzung der Verbandsversammlung des Zweckverbandes Abfallwirtschaft Celle wurde unter anderem Ăźber eine Ă„nderung der GebĂźhrenstruktur fĂźr die Zeit 2013 bis 2015 beraten.

änger! hlßsser laVonh + Sc rrat reicht solange de

2 KISTEN! .JOFSBMXBTTFS WFSTDIJFEFOF 4PSUFO

Y -US (MBT 1GBOE ,JTUF FJO[FMO 1GBOE -US

)FGFXFJ[FO

,PGGFJOIBMUJHFT &SGSJTDIVOHTHFUSjOL

1JMT PEFS 7*&3

Y -US 1&5 1GBOE -US

Y -US 1GBOE -US

Y Y -US

1GBOE -US

!

+ Grillzange solange der

Vorrat reic

1JMT 4QF[JBM PEFS "MTUFS

Y -US 1GBOE -US

Y Y -US

1GBOE -US

/JFOIBHFO %PSGTUSB‡F $FMMF 'VISCFSHFS 4USB‡F " 8JOTFO "N 4DIVMHBSUFO -BDIFOEPSG "DLFSTUSB‡F 'BTTCFSH (SPTTF )PSTUTUS

ht


Seite 6

LOKALES

Sonntag, den 15. Juli 2012

Flotwedel „Bröcklingen“ machte sein Meister-Double

Individuelle Beratung Planung Verkauf Montage

F-Juniorenmannschaft holte sich den Kreismeistertitel

Schmolkamp 36 · 29358 Eicklingen · www.belle-cuisine.de Tel. (0 51 44) 69 89 432 · Fax 97 13 70 · Mobil (01 72) 6 02 99 56

Parkett- und Teppichhaus

Stoltmann seit 1960

GmbH & Co. KG

Vinyl-Designbeläge elastischer PVC-Bodenbelag - Holz- u. Natursteinoptik, extrem strapazierfähig, robust und langlebig, pflegeleicht, hygienisch, komfortabel, bruchfest n klebe

Ver ts zum à m² € ab

Shee

EXTRA

BRÖCKEL. Nach der Hallen- folgte nun auch kürzlich die ganz souveräne Feld-Kreismeisterschaft für das vielversprechend junge Nachwuchsteam der F-Juniorenfußballer aus der Spielgemeinschaft SG Langlingen/Bröckel. Im NFV-Kreis Celle schafften es die Kinderfußballer, die mit großem Spaßfaktor eifrig wirbeln, mit riesigem Punktevorsprung das „Double“ zu holen. Seit dem Hallen-Vizebezirksmeisterschaftstitel blieben diese U9-Junioren ungeschlagen. Schrammten auch nur

denkbar knapp am klassisch ehrwürdigen „Triple-Erfolg“ vorbei. In der Kreisligastaffel brannte die muntere Spielgemeinschaft des MTV Langlingen und TuS Bröckel ein wahres Feuerwerk an Spielkunst ab. Auch der Ligadritte SSV Südwinsen ging am letzten Spieltag

komplett leer aus und verlor deutlich mit 0:4. Blieben so in allen sieben Pflichtbegegnungen siegreich und schlossen mit der Treffer-Quote von 45:8Toren die Punktspielsaison im NFV-Kreis Celle vorzüglich optimal ab. Der angereiste Jugend-Staffelleiter Karsten Bornemann zeichnete das Doppel-Kreismeisterteam mit goldfarbenen Erinnerungsplaketten und der obligatorischen „Meister-Trophäe“ aus.

Breslauer Straße Straße 15 - 17 · 29358 Eicklingen (an der B 214) · Tel. 0 51 44 / 20 66

www.teppichhaus-stoltmann.de · Mo. - Fr. 8.008.00-1 18.00 Uhr · Sa. 9.00-1 9.00-13.00 Uhr

Fassadenbeschichtungen Wärmedämmverbundsystem Maltechniken und vieles mehr... 29342 Wienhausen / Oppershausen Dorfstraße 35 www.maler-as.de Telefon (0 51 49) 18 73 35

Santelmann Gut einkaufen Biometrische Passbilder & Bewerbungsfotos im Flotwedel Wienhausen · Schloßgarten 6 Telefon 0 51 49 - 3 17

• Neuanlagen • Teichanlagen • Pflasterarbeiten • Fällarbeiten • Zaunarbeiten/Sichtschutz • Erdarbeiten • Grabpflege • Schnittarbeiten • Pflege

Garten- und Landschaftsgestaltung 29356 Bröckel • Bohlenbruchstr. 6 • Tel. (0 51 44) 97 13 11 • Fax 97 13 12 e-mail: a-schaible@t-online.de www.galabauschaible.de

Bergmann Fahrräder Verleih – Verkauf – Service www.biiio.de - bio mit 3 i

Obst & Gemüse • Gr ne Kisten gro und klein • Keine Aboverpflichtung • Kostenlose Lieferung

Biofleisch • Gek hlt und vakuumverpackt • Herkunftsbetriebe bekannt • Auch in geringen Mengen (0 51 49) 987 29 18

www.biiio.de - bio mit 3 i

Seite für Seite im Dienst unserer Leser!

Bahnhofstr. 22 · 29364 Langlingen Tel. (0 50 82) 91 44 90 · Fax 91 44 83

Interessengemeinschaft zur Verhinderung sexuellen Mißbrauchs an Kindern e.V. (IGC)

Keine Bankdrücker, sondern exzellente Meisterspieler: Das erfolgreiche U09-Team der SG Langlingen/Bröckel in Lauerstellung. Foto: Friebe

Schmidt leerte Papiertonnen in Eicklingen

„Ein echter Knochenjob: Respekt für die Müllwerker“ EICKLINGEN. Unverhoffte Unterstützung bei der Müllabfuhr bekam der Zweckverband Abfallwirtschaft Celle kürzlich von Maximilian Schmidt, dem Vorsitzenden der SPD-Kreistagsfraktion. Im Rahmen seiner Tour „Politik im Praxistest“ arbeitete er eine Schicht bei der Müllabfuhr. Dienstantritt war um 6.15 Uhr auf dem Betriebshof des Zweckverbandes. Schmidt fuhr zusammen mit den Kollegen Bernd und Werner Dill auf Tour nach Eicklingen und leerte dort die Papiertonnen. Die beiden freuten sich über die Mithilfe und erklärten Schmidt bereitwillig, wie die Papierabfuhr funktioniert. Zusammen haben sie

rund 600 Papierbehälter geleert und fast elf Tonnen Altpapier nach Celle gebracht. „Wenn man bedenkt, was die Müllwerker täglich zu schaffen haben, merkt man sehr schnell, dass die Abfallentsorgung eine harte Arbeit ist, Tag ein, Tag aus“, so Schmidt. Was der Kommunalpolitiker lobte, waren vor allem die Arbeitsbedingungen. „Was auffällt ist, dass der Zweckverband als Arbeitgeber auf ordentliche Ausstattung und solides und

technisch neuestes Material Wert legt“, sagt Schmidt. „Und entscheidend ist, dass die Beschäftigten gut entlohnt werden und eine Perspektive haben. Was wir nämlich als selbstverständlich hinnehmen, ist ein echter Knochenjob: Die Müllwerker haben unsere höchste Wertschätzung verdient.“ Mit dem Besuch wollte Schmidt nicht nur einen handfesten Einblick in den Arbeitsalltag der Müllwerker bekommen - auch politisch hat er einiges mitgenommen: „Klar ist: Abfallentsorgung ist ein wichtiger Bestandteil der Daseinsvorsorge - eine Privatisierung wäre absolut fatal.“

Wir helfen Kindern und ihrem Umfeld gegen Gewalt. Helfen auch Sie! Jede Hilfe, jedes Mitglied, jede Spende ist willkommen. Tel.: 0 51 41 / 8 52 36 • Fax: 0 51 41 / 88 12 13 Spendenkonto: Sparkasse Celle, Kt.-Nr. 211 607, BLZ 257 500 01

Die unabhängige Wochenzeitung

Land- u. Gartentechnik Traktoren · Landmaschinen · Gartengeräte

H. HÖNER HERMANN

Inh. Hans-Hermann Höner Schmiedestraße 6 AGRICULTURE 29364 Langlingen/Hohnebostel Telefon 05082 - 237 · Fax 05082 · 1499 info@hoener-landtechnik.de

Infos bei Kaffee-Tafel

Familienfest im Strandbad

Goldschmiede & Perlendesign

sofort zum Mitnehmen!

WIENHAUSEN. Am kommenden Samstag, 21. Juli, findet unter dem Motto „1000 Schritte durch Wienhausen.“ ein historischer Dorfrundgang mit Otto Munzel statt. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Kulturhaus (Altes Rathaus), Mühlenstraße 5. Die Teilnahme kostet für Erwachsene vier Euro, Kinder sind frei. Nähere Infos unter Telefon 05149/8897 und 8899.

EICKLINGEN. Der SPD-Ortsverein Flotwedel lädt am Samstag, 21. Juli, um 15 Uhr im Sportheim „Am Bannkamp“ zur Info-Kaffee-Tafel ein. Der Kostenbeitrag beträgt 5,50 Euro. Anmeldungen unter Telefon 05144/2335.

19,95

Sauber und zuverlässig

Historischer Dorfrundgang

Maximilian Schmidt (Mitte) half beim Leeren der Abfalltonnen.

Foto: privat

LANGLINGEN. Eine neue und ungefährliche Art des Bogenschießens konnten die Kinder kürzlich im Strandbad Langlingen ausprobieren: Wurfscheibenschießen mit Pfeil und Bogen. Hierbei ging es darum, fliegende Schaumstoffscheiben (Gummitauben) mit Pömpelpfeilen zu treffen. Vor einer Strohscheibe wurde getestet, ob genug Kraft zum Spannen des Bogens da ist. Die Kinder ab acht und neun Jahren, die Jugendlichen und auch die Erwachsenen hatten ihren Spaß. So war der Stand fast durchgehend belagert.

FlotART spendete Erlöse EICKLINGEN. Mit einer „guten Tat“ rundete das Team vom Hof Heuer die Teilnahme am FlotART-Wochenende auf besondere Weise ab. Unter der Leitung von Marc Birkenbach (Designer, Metallgestalter) hatte sich der Hof Heuer in Eicklingen auch in diesem Jahr an der FlotART beteiligt. Mit den Erlösen aus dem Verkauf von Speisen und Getränken sollte ein eigener Beitrag zum Eicklinger Vereinsleben geleistet werden. Anlässlich des Sommerfestes des Eicklinger Heimatvereins übergab Marc Birkenbach eine Spende in Höhe von 130 Euro an den Vorsitzenden des Heimatvereins, Erhard Köneke.

Infotag zum Musicalprojekt WIENHAUSEN. In der Woche vom 19. bis 26. August haben Schüler ab der dritten Klasse die Gelegenheit, in der Freien evangelischen Gemeinde (FeG) Wienhausen das Musical „Onesimus“ einzustudieren. Wer als Sänger, Schauspieler, Bühnenbauer, Musiker oder Koch mitwirken möchte, ist herzlich eingeladen. Geprobt wird täglich von 10 bis 18 Uhr, zwischendurch gibt es Spiele und Ausflüge. Zum Ende der Projektwoche sind Auftritte in der FeG Kaltenweide und der FeG Wienhausen vorgesehen. Weitere Auftritte finden im September in Müden/Aller und in Uelzen statt. Außerdem wird das Musical am 3. Oktober beim Kreisgemeindetag der Freien evangelischen Gemeinden Niedersachsen-Süd in Hannover aufgeführt. Ein Vorbereitungstreffen für Interessierte findet am Dienstag, 17. Juli, um 19 Uhr in der Villa Musica, Bahnhofstraße 22 in Wienhausen, statt. Infos und Anmeldungen unter Telefon 0151/503 0439 oder per e-Mail an jaschawiens@gmx.de.


Sonntag, den 15. Juli 2012

LOKALES

Seite 7

Vier individuelle Briefmarken für Celle

Personen & Persönliches

„Cephila“ feiert sein 80-jähriges Bestehen CELLE (gl). Der Celler Briefmarkenverein „Cephila“ feiert in diesem Jahr sein 80-jähriges Bestehen. Anlässlich diesem Jubiläums bringt der Verein vier individuelle Briefmarken mit Celler Motiven heraus.

Personalchef Johann Graver (von links) mit Manuel Haug, Ramona Grote, Maximilian Laue, Timna Nuray Balwanz, Daniel Napp, Sabine Galliardt, Vorstandssprecher Jürgen Wache und Ausbildungsleiterin Anke Hackerott. Erfolgreich ausgebildet bei Hannoverscher Volksbank CELLE. Alle fünf Auszubildenden der Hannoverschen Volksbank haben ihre Ausbildung zur Bankkauffrau beziehungsweise zum Bankkaufmann erfolgreich absolviert. Außerdem endet für eine Auszubildende das Studium zum Bachelor of Arts. Dazu gratulierte Vorstandssprecher Jürgen Wache in einer kleinen Feierstunde und wünschte für den weiteren beruflichen Werdegang alles Gute. Die Abschlussprüfung vor der IHK haben erfolgreich abgeschlossen: Timna Nuray Balwanz (Hambühren), Sabine Galliardt (Lehrte), Manuel Haug (Brelingen), Maximilian Laue (Engensen) und Daniel Napp (Hannover). Ramona Grote aus Celle hatte die IHK-Abschlussprüfung bereits im Januar erfolgreich abgeschlossen. Ihre Ausbildung endet jetzt mit dem staatlich anerkannten Abschluss Bachelor of Arts. Neuer Ärztlicher Leiter im Sozialpädiatrischen Zentrum CELLE. Mit Wirkung vom 1. Juni ist Dr. Joachim Riedel neuer Ärztlicher Leiter des

Dr. Joachim Riedel. Sozialpädiatrischen Zentrums (SPZ) am Allgemeinen Krankenhaus Celle. Der bisherige Leiter, Herr Dr. Andreas Seidel, hat zum selben Termin eine Professur für Medizin (Kinderund Jugendmedizin) an der Hochschule für Gesundheit in Bochum angenommen. Dr. Riedel ist Kinder- und Jugendarzt mit dem Schwerpunkt Facharzt für Neuropädiatrie und damit spezialisiert auf die Diagnostik und Behandlung von Säuglingen, Kindern und Jugendlichen mit Entwicklungsstörungen und Erkrankungen des Nervensystems. Zusätzlich besitzt er die spezielle Qualifikation der Deutschen Gesellschaft für Epileptologie. Der gebürtige Hannoveraner studierte bis 1995 Humanmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover und promovierte dort in der Neurologischen Klinik. Ab 2001 war er Oberarzt und stellvertretender Leiter der Neuropädiatrie am Altonaer Kinderkrankenhaus in Hamburg. Im Juni 2004 kam Dr. Riedel an das AKH Celle, zunächst als Oberarzt der Klinik für Kinderund Jugendmedizin. Im August 2008 wechselte er als stellvertretender Ärztlicher

Diakon Helmut Sdrojek und Mitarbeiterin Marika-Helena Burghardt von der katholischen Kirche (links) freuen sich auf ihre neue Kollegin, Pastorin Inge Lessner-Wittke als Krankenhausseelsorgerin. Foto: Schmidt-Seffers

Leiter in das Sozialpädiatri- Celle (AKH) ist in einem solsche Zentrum. chen Fall eine gute Anlaufstelle. Pastorin Inge Lessner-WittNeuer Leiter an der Celler ke arbeitet dort seit April und TÜV-STATION wurde am 29. Juni in einem CELLE. Seit dem 1. April hat Gottesdienst durch SuperinMarc Schnoor die Leitung der tendent Dr. Sundermann in TÜV-Station in Celle von sei- ihr neues Amt eingeführt. Sie verfügt über langjährige Erfahrungen in der Klinikseelsorge und gehört zu den Seelsorgern, die im Mutterland der Klinikseelsorge, in den USA, sowohl gelernt als auch gearbeitet hat. 1997 ging sie mit einem Stipendium nach New York, wo die intensiven Seelsorge-Kurse an einem der größten Krebszentren der USA für sie prägend waren. Obwohl der Sprung von New York nach Celle groß war ganz fremd ist Lessner-Wittke die Stadt an der Aller aber nicht. Sie hat ihre theologische Ausbildung an der damaligen Akademie in Celle erhalten und ihr Vikariat in Groß HehMarc Schnoor. len absolviert. nem Vorgänger Bernd Allermann übernommen, der künftig als Spezialist für Sonderabnahmen an Pkw, Lkw und Motorrad in der gesamten Lüneburger Heide unterwegs ist. Ganz neu ist 39-Jährige an der Station am Baumschulweg 10 aber nicht: Seit fast zehn Jahren ist der gebürtige Celler bereits beim TÜV Nord und hat die gesamte Zeit an seiner heimischen Station oder im Außendienst in der Lüneburger Heide gearbeitet. Krankenhausseelsorgerin im AKH Celle eingeführt CELLE. Wer ins Krankenhaus eingeliefert wird, muss sich oft Fragen stellen, die im Lebensalltag ganz am Rande stehen: Was passiert jetzt mit mir? Wo geht es mit mir hin? Die Krankenhausseelsorge gegenüber der Immanuel-Kapelle im Erdgeschoss des Allgemeinen Krankenhauses

Die vier individuell gestalteten Marken wurden vergangenen Mittwoch dem Celler Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende überreicht. Die Briefmarken, auf denen das Rathaus, das Schloss, das Wappen von Celle sowie das Vereinslogo des „Cephila“ abgebildet sind, wurden speziell für das 80-jährige Bestehen in einer Auflage von 1.320 Stück gedruckt. Die bedruckten Briefmarken können nur in der Touristeninformation erworben werden. „Wir möchten auf unsere Existenz hinweisen“, Hoffmann. „Es gibt

schaft seines Vaters, was das Briefmarkensammeln für ein spannendes Hobby sein kann. „Es ist schade, dass sich so wenig junge Leute für die Philatelie interessieren. In Zeiten von sozialen Netzwerken im Internet und dem e-Mail-Verkehr, werden auch kaum noch Briefmarken genutzt, da nur noch wenig Leute handgeschriebene und persönliche Briefe schreiben“, sagte Mende. „Dennoch ist es eine wirklich sehr schöne Idee des Vereins individuelle Briefmarken mit Motiven aus Celle zu versehen. Es ist eine

Jonah Lennox McKee aus Ahnsbeck darf sich freuen und mit ihm seine Eltern: der Bundespräsident Joachim Gauck hat die Patenschaft für das Kind übernommen! Er ist das jüngste von insgesamt neun Kinder der Familie. In einem feierlichen Rahmen bekamen die Eltern im Rathaus der Samtgemeinde Lachendorf die Urkunde des Bundespräsidenten und ein Präsent. Ernestiner Teeküchen-Teams im Bomann-Museum CELLE. Einmal im Jahr treffen sich die „Teeküchenmütter und -väter“ des Ernestinum Celle, ein rund hundertköpfige Team von Ehrenamtlichen, das die Schüler an Schultagen mit Brötchen, Suppen, Würstchen, Getränken und Obst versorgt, zu einem gemeinsamen Ausflug mit anschließendem Kaffeeklatsch. Diesmal ging es zusammen in das Celler Bomann-Museum. Und

Der Erste Vorsitzende von „Cephila“, Uwe Hoffmann (rechts), überreichte Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende ein Exemplar der vier individuellen Briefmarken von Celle. Foto: Glienewinkel viele Sammler in Celle, jedoch gehen diese meist keine Vereinsbindung ein.“ Dabei erhalten Mitglieder neben dem Briefmarkentausch und dem Austausch von Erfahrungen und Wissen der rund 50 Mitglieder, monatlich die Zeitschrift „Philatelie“ sowie den Zugang zur online geführten Tauschbörse. Auch Oberbürgermeister Mende sammelte als Kind Briefmarken und weiß auch durch die Sammelleiden-

ausgesprochen gute Werbung, die damit für Celle gemacht wird. Dafür möchte ich mich herzlich bedanken.“ Wer sich dem Verein anschließen möchte, der kann sich unter Telefon 05141/31613 oder per e-Mail an cephila@ web.de wenden. Immer sonntags findet im Versammlungsraum „Kaffeegarten“ des Hehlentorstiftes ein Treffen statt, bei dem gefachsimpelt und geklönt wird.

Märchenhaftes Freibad Westercelle

Buntes Programm lockte viele Besucher CELLE. „Willkommen in einer Welt aus 1001 Nacht“, so müssen sich die Besucher beim diesjährigen - bereits zehnten - Sommerfest seit 2003 im Freibad Westercelle gefühlt haben.

Samtgemeindebürgermeister Jörg Warncke (von rechts) übergab die Urkunde an die Familie McKee.

dort wurde es wegen des großen Interesses zeitweise eng, als Dr. Kathrin Panne und Hilke Langhammer die große Besuchergruppe durch die Dauerausstellung des Museums führten. „Der Ausflug dient zum Austausch, Klönschnack und ist gut für das Gemeinschaftsgefühl“, betont Melanie Übermuth, die die Einsätze des Teeküchen-Teams koordiniert. Claudia Rekersbrink behält die Finanzen im Blick und „Teeküchenvati“ Winfried Bolz schiebt nicht nur Thekendienst, er kümmert sich auch um die Einkäufe und Abläufe in der Teeküche. Unter den Ehrenamtlichen sind auch Eltern, deren Kinder längst die Schule verlassen haben und die dennoch bei ihrer „Schicht“ bleiben oder Vertretungen übernehmen. Einmal im Monat ist Dienst in der Teeküche, auch manche Großmutter macht mit. Melanie Übermuth wird nach den Sommerferien unter den Eltern der Neuzugänge wieder herum fragen, wer die Teeküchenmütter und -väter der jetzt abgegangenen Abiturienten im Schichtplan ersetzt. Verpflichtend ist eine Schulung durch das Gesundheitsamt, die an einem Abend in der Schule stattfindet. Dann Ein Teil des Teeküchen-Teams vom Gymnasium Ernestinum kann es los gehen mit dem beim Besuch im Bomann Museum. Fotos: privat Teeküchendienst. Besondere Patenschaft für den kleinen Jonah Lennox AHNSBECK. Es kommt nicht so häufig vor, aber der kleine

Zahlreiche Besucher kamen ins Freibad. Schon beim Betreten der Eingangshalle wartete die erste Überraschung: Ein liebevoll gestalteter Raum mit zahlreichen orientalisch anmutenden Ausstellungsstücken und einer Mischung aus Räucherwerk und faszinierenden Gewürzen, die den Geruchssinn ansprachen. Auf der weitläufigen Liegewiese warteten weitere Überraschungen. Ein erster Eyecatcher war die Cocktailbar „Ali Ba Bar“, in der liebevoll zubereitete Cocktails serviert wurden. Der Sprecher des Organisationsteams, Andreas Röper, und Ratsmitglied Joachim Ehlers beide übrigens überzeugte Nichtraucher - ließen es sich

Foto: privat

wie zahlreiche weitere Gäste nicht nehmen, der ShishaLounge einen Besuch abzustatten und einen Zug aus der Wasserpfeife zu wagen. Die knapp über 1.000 Besucher freuten sich im Laufe des Abends auf sympathische und überzeugende Auftritte von „Sogdiana“, die als KinderTanzgruppe und ErwachsenenTanzgruppe ihr Können bewiesen. Beide stammen aus dem Jugendclub Celle. Höhepunkte des Abends waren die Auftritte der professionellen Tänzerin „Rubina“ und des Feuerkünstlers „Hadewin“. Anschließend war die Tanzfläche fast zwei Stunden ununterbrochen gefüllt.


Seite 8

LOKALES

Sonntag, den 15. Juli 2012

Sprach- und Sprechstörung

Schuldenbremse, Pflege und mehr

Landesthemen bei der SPD-AG 60 plus

CELLE. Die Celler Demenz Initiative (CDI) bietet für Angehörige und Interessierte Informationen zum Thema „Sprachund Sprechstörung bei Demenz“ an. Der kostenfreie Vortrag findet am Donnerstag, 19. Juli, um 19.30 Uhr im Mehrzweckraum des St. Josef-Stift Celle statt. CDI-Mitglied Stefan Grabowski wird an diesem Abend einen Einblick in therapeutische Maßnahmen und praktische Anregungen für das alltägliche Leben geben.

HAMBÜHREN. Einen Überblick über aktuelle Landesthemen gaben der Stellvertretende Landtagspräsident Dieter Möhrmann und die SPD-Landtagskandidatin Annette von Pogrell auf Einladung der SPD-AG 60 plus. Während Möhrmann unter anderem über die Umsetzung und Auswirkungen der Schuldenbremse und die allgemeine politische Lage in Niedersachsen und dem Bund referierte, erläuterte von Pogrell, was aus sozialdemokratischer Sicht die Schwerpunkte beim Thema „Arbeit und Rente ohne Armut“ darstellen. Ausführlich erläuterte sie außerdem die von einer zukünftigen sozialdemo-

kratischen Landesregierung geplanten Änderungen zum Thema Pflege. Zentrale Aspekte sind dabei die Umlagefinanzierung der Ausbildungskosten, der Wegfall des Schulgeldes und die Angleichung der niedersächsischen Pflegesätze an den Bundesdurchschnitt. Angesicht der Finanzsituation betonte von Pogrell, das man Prioritäten brauche, um Spielräume nutzen zu können.“

Jugendleiter gesucht

„Jugend trainiert für Olympia“

HBG-Schwimmer sind Vize-Landesmeister CELLE. Ende Juni fand in Achim der Landesentscheid des Schulwettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ statt, bei dem der Bezirk Lüneburg in der Wettkampfklasse IV der Jungen vom Hermann-Billung-Gymnasium vertreten war.

Heidjer-Event-Wochenende rückt immer näher Am kommenden Wochenende, 20. bis 22. Juli, ist es soweit. Dann laden die Veranstalter ComedyEvent-Weesen, die Heidjerclique und der KKS Baven zum großen Heidjer-Event-Wochenende auf das Festzelt auf dem Schützenplatz in Baven ein. Am Freitag präsentiert Comedian Bademeister Schaluppke sein Programm „Funky Arschbombe“. Musikalisch wird es am Samstag mit Ulli‘s Gang im Vorprogramm ab 16 Uhr und der großen Lumpenparty mit den Zillertaler Haderlumpen am Abend. Und schließlich wartet der Schützenverein am Samstag und Sonntag mit mehreren Aktionen auf. Die Besucher dürfen sich auf ein buntes Programm freuen. Foto: privat

Die neuen Räume sollen am 16. Juli bezogen werden

Kirchenkreisjugenddienst zieht in die Berlinstraße CELLE. Die Räume des Evangelischen Kirchenkreisjugenddienstes und das Jugendhaus „evju“, die bisher unter dem Rios am Neumarkt untergebracht waren, befinden sich nun in Klein Hehlen direkt am Celler Kirchenamt.

ning, Leon Fendler, Martin Stumpf, Jonathan Gaede, Bendix Hoefs, Sinan Ekinci, Dominic Nöckel und Alexander Herz, die von Tina Mollenhauer betreut wurden, hat dieses Ziel nur ganz knapp verpasst: So fehlten zum Titel am Ende in der Addition aller geschwommenen Zeiten lediglich acht Sekunden.

Die Landessieger der Wettkampfklassen III (Jahrgänge 1995-1998) und IV (Jahrgänge 1999-2002) konnten sich dabei für das im September stattfindende Bundesfinale in Berlin qualifizieren, in dem die besten Schulmannschaften aller 16 Bundesländer gegeneinander antreten. Die Celle Jungenmannschaft mit Oskar Hen-

Familienanzeigen Ein Tropfen Liebe ist mehr als ein Ozean Verstand.

Jessica Böttcher

&

Denis Heuer

17. Juli 2012, 15.30 Uhr, Standesamt altes Celler Rathaus 21. Juli 2012, 14.30 Uhr, Gartenkirche St. Marien Hannover

FamilienanzeigenAnnahmestellen

r Mit Ihre GER ER B im e Anzeig ER KURIER LL und CE n Sie 77.100 erreiche halte! Haus

& mehr

ER T S U M

Wir freuen uns über die Geburt unseres Sohnes

5. August • 15.00 Uhr 3.400 g • 53 cm

Marcus und Petra Beispiel

Musterhausen, 5.8.08

Reisebüro • Postagentur • Toto-Lotto • Geschenkartikel Tel. 0 51 42 / 41 61 67 • Fax 41 61 68

Celler Straße 5 B • 29348 Eschede

R Yannis E T S MU

Erscheinungstermin:

Musterhausen, im August 2011

Mittwoch

WERT PREIS ! IEREN INSER Z.B.:

2-spaltig 40 mm CELLER KURIER U 60,80 BERGER KURIER U 32,80

Musterstadt, 8. August 2011

Celler Str. 7 • 29303 Bergen • Tel. 0 50 51 - 72 01 · Fax 91 30 52

Nölke Shop

und

im

ich wünsche dir zu deinem Geburtstag alles Liebe und Gute. Dein Friedhelm

Bastelbedarf + Deko + Handarbeitsbedarf Toto Lotto + Bücher + Schreibwaren Schulbedarf + Presse + Kopien Tabakwaren + DPD Paketshop

EICKLINGEN. Im Rahmen der Veranstaltungen „50 Jahre Siedlergemeinschaft Eicklingen“ findet am Mittwoch, 18. Juli, um 15 Uhr im Sportheim „Am Bannkamp“ eine gemütliche Kaffeetafel statt mit anschließendem Knobelturnier. Am Freitag, 27. Juli, informiert dann der Gartenfachberater Ingo Rodemann vor Ort über den „optimalen Sommerschnitt“. Für Mittwoch, 1. August, hat die Siedlergemeinschaft eine Ferienpassveranstaltung für Kinder von sieben bis zwölf Jahren organisiert. Und am Samstag, 1. September, findet die Festveranstaltung zum Jubiläum in der Gaststätte Santelmann statt. Weitere Infos unter Telefon 05144/971750.

Familienanzeigen

Liebe Johanna

eativ-Wunsch r K

Jubiläum in Eicklingen

ª

Foto: privat

türlich das Rios als Nachbarn vermissen, den Verkehrslärm dagegen nicht. Doch auch der neue Standort hat seine Vorund Nachteile“, sagt Kirchenkreisjugendwart Tom Weber zum Umzug. Der Bungalow am Kirchenamt bietet dem Kirchenkreisjugenddienst nun genügend Büros und einen großen Gruppenraum. Außerdem kann das gesamte Gelände und die Kapelle des Kirchenamtes genutzt werden. „Wir wollten zuerst nicht in die Berlinstraße ziehen“, erinnert sich Johanna Weber vom Kirchenkreisjugendvorstand, „die Entfernung von der Innenstadt und die

ª

Die erfolgreiche Mannschaft des HBG.

„Nachdem der Mietvertrag bei der Stadt bereits im März abgelaufen war, erhielten wir eine Schonfrist, so dass wir in aller Ruhe den Umzug vorbereiten konnten“, berichtete Kirchenkreisjugendwartin Susanne Mauk und fügte hinzu: „Im Rahmen des geplanten Abrisses für den Umbau des Nordwalles konnte der Mietvertrag nicht weiter verlängert werden. Mehr als ein Jahr wurde ein neues Objekt gesucht und der Bungalow Berlinstraße 2a schien nun eine geeignete Lösung.“ „Wir werden die zentrale Lage, die Nähe zur Innenstadt, die ‘Laufkundschaft‘ und na-

Erreichbarkeit haben uns abgeschreckt.“ Ab dem 16. Juli ist der Umzug vorerst abgeschlossen. Alle Umbauten sind dann erledigt, alle Möbel und Materialien vom Neumarkt in die Berlinstraße gebracht. Doch Zeit zum Einrichten bleibt nicht, denn erst geht es für die Kirchenkreisjugendwarte auf Jugendfreizeit nach Dänemark beziehungsweise Schweden. Das „neue evju“ soll dann am 6. Oktober mit einer Andacht, Live-Musik und viel Party eröffnet werden. In der Planung ist ein Programm vom 18 bis 22 Uhr zu dem jeder Interessierte herzlich eingeladen ist. Eine Anfahrtsbeschreibung ist bereits auf www.evjucelle.de verfügbar und auch die neuen Kontaktdaten werden dort zeitnah veröffentlicht.

EICKLINGEN/CELLE. Unter dem Motto „Camps on Tour“ veranstaltet das Kreisjugendwerk der AWO Celle jedes Jahr ein dreitägiges Ferienlager in Eicklingen auf dem Schützengelände des SSV Eicklingen. Es findet diesmal am Wochenende 24. bis 26. August statt unter steht unter dem Motto „Harry Potter“ und Zaubern. Dafür werden noch junge Menschen mit Jugendleiterausbildung gesucht, die Lust haben, das Jugendwerk der AWO in der Betreuung der Kinder zu unterstützen. Interessierte können sich an den Vorsitzenden Manfred May, unter Telefon 05141/90270 wenden.

2-spaltig 25 mm CELLER KURIER U 38,00 BERGER KURIER U 20,50

Musteranzeige/Größe Celle/Bergen - bitte ankreuzen

Sonntag

(oder nächstmögliche Ausgabe) Ihr Anzeigentext:

A. Magdsick Telefon 0 50 55 / 56 16

Große Horststraße 52 • 29328 Faßberg • Büroartikel • Schreibwaren • Spielwaren • Geschenkartikel • Tabakwaren Tel. 0 50 53 / 3 46 • Fax 90 32 61

Hauptstraße 5 • 29328 Müden

Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!

Name

Vorname

Unterschrift

Straße

Wohnort

Telefon

Kontonummer

Bankleitzahl

Geldinstitut

...bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!

Coupon n: faxe einfach 68 96 / 0 51 41


Sonntag, den 15. Juli 2012

ld a B B C A D EF G

SONDERVERÖFFENTLICHUNG

i s t ...

Seite 9

Schul-Anfang

B 2 2 m 23 7 B H 3 7 B V 3 7 C c - z 9 f 8 j W ! -y 8 e B + 5 g x ü 7 - 2 1 1 A 0 9 f 8 9 F = 5 f x D 4 -x 8 e c - z 9 f 8 2 5 w 0 9 f 8 9 F Q 5 y x D 4 - 0 2 k ; 5 + 9 f 8 g 5 w h= ä f v 3 + + a F 6 9 f 5 C 4 4 9 b a k Große Redder 32 • 29227 Celle • Tel. 0 51 41 / 8 57 35 6 W 9 Unser Service zum Schulanfang 4 Sie geben uns Ihre Liste. Wir stellen alles zusammen. C s 4 g e Gerne bestellen wir auch für Sie die Arbeitshefte un tell 4 H g es i und Schulbücher für alle Klassen. b ie n m V R nah k f an W f 4 9 4 H 5 V f f e f 7 Zöllnerstraße 25 · Celle 9 seit 1771 www.lederladen-celle.de B Ludwig Haupt jr. = 5 e: Test bestanden: Prüfung nach dem Bielefelder Screening-Verfahren. Foto: djd/Bielefeld Marketing x Zöllnerstr. 2, 29221 Celle gebot der Woch n A f = Tel. 05141/6238 Präzise Diagnose - gezielte Unterstützung e Q 7 7 Wir packen für Sie! f B ...auf Schulrucksäcke = w x in Auslauffarben von: ringen, Schulliste b ehen, = 1 Q Eis essen g olen. 3 h b a l a 7 ri te Ma + CELLE (djd/pt). Deutsche Sprache, schwere Sprache: Das Lese-Rechtschreib-Schwäche und f x weiß der Volksmund. Doch Kinder mit einer Lese-Recht- blieb aus“, sagt Erzieherin Antje Mattheesen. In immer mehr w f auf alle schreib-Schwäche gibt es in allen Ländern der Welt. Einrichtungen wird heute das f vorhandenen Damit das Problem gar nicht das natürlich noch nicht, ist Bielefelder Screening einge1 9 Schulranzen-Sets. erst entsteht und Kinder nicht aber mit Eifer bei der Sache. setzt. 3 zu Außenseitern in der Schule Per Stoppuhr misst die Erzie„Mit der Diagnostik starten + Große Auswahl 5 werden, nutzen bundesweit herin die Zeit. Alle Ergebnisse wir zehn Monate vor der Einx Erzieher beispielsweise das des 25-minütigen Tests werden schulung. Dann wird das Veran Schultüten. f f Bielefelder Screening-Verfah- in einem Punktekatalog erfasst. fahren kurz vor der Einschue ren - mit messbaren Erfolgen. Wer unter einem bestimmten lung noch einmal wiederholt“, f 7 Service ist -Sache : Denn eine frühzeitige Diagno- Wert bleibt, wird anschließend erläutert Psychologe Dr. Heiner 9 se macht es möglich, dem individuell unterstützt, bei- Jansen. Gemeinsam mit seiB fachkundige Beratung Problem entgegenzuwirken. spielsweise mit dem von der nem Team hat er den Test an Bestellservice = Willem zum Beispiel ist fünf Universität Würzburg entwi- 1.300 Bielefelder Kindern ange5 x

o

-T ot

tto

nd f - u ar ro ed Bü hulb Sc

Alles bei

Lo

SABINE SCHRÖER

le

lia

i stf Po

in Altencelle

30%

Eine Früherkennung von Lese-Rechtschreib-Schwächen

15%

seit 1771

= Q 7 f w 1 3 + x f f 9 5 f w 1 3 + ü ä 5

Jahre alt, ein völlig gesunder Junge, aufgeweckt und neugierig. An diesem Tag testet Erzieherin Antje Mattheesen von der Bielefelder Paul-GerhardtKita sein „phonologisches Bewusstsein“. Es geht um das Verstehen der grundlegenden Beziehung zwischen Laut- und Schriftsprache. Willem versteht

ckelten Programm „HörenLauschen-Lernen“. Damit erhalten die Kitakinder 20 Wochen lang täglich zehn Minuten Sprachförderung. „Am Anfang fragte ich mich, ob zehn Minuten ausreichen. Doch die Erfahrung hat gezeigt, dass den meisten Kindern so geholfen werden konnte, eine spätere

wandt und ihre Entwicklung bis zur achten Klasse verfolgt. Das Ergebnis: „Bei über 90 Prozent wurde unsere Vorhersage bestätigt.“ Proband Willem hat erfolgreich bestanden. Als Dankeschön gibt es ein Spielzeugauto - richtig sprechen hat sich für ihn damit schon jetzt gelohnt.

a r r u H .. . t s i d l ba Alles Gute zum Schulanfang...

Lesen soll Spaß machen CELLE (mG). Lesen ist der Schlüssel zum Lernen und zur Bildung. Denn wer lesen kann, ist besser in der Schule und hat es auch im alltäglichen Leben leichter. Dass Lesen aber vor allem Spaß macht und die kindliche Welt bereichert, zeigt die Buchreihe „Leserabe“ mit unterhaltsamen Geschichten, die jeweils genau auf den Lernstand von Grundschülern abgestimmt sind.

mit Uhren, Ketten und Anhängern von

SchulAnfang

Wir bieten: Feriennachhilfe als Einzelunterricht zu Hause vom 20.8. bis 3.9., kompetent und günstig. Natürlich bieten wir auch im neuen Schuljahr wieder mobile Einzelnachhilfe. Info/Anmeldung unter Tel: 0 50 56 / 9 71 07 63 od. 01 52 / 03 11 54 04

e...

M. Koch, mobile Nachhilfe & mor

Summer School Kurse in den Ferien: > Vertiefen und Wiederholen von Fachthemen > Trainieren von Lernkompetenzen

Falscher Ranzen wiegt schwer

Ein Lernspiel hilft beim Schulstart. Foto: HABA F ; 0 „In die Schule, fertig, los!“ Themen und Termine? CELLE (mG). Lesebuch und Einfach anrufen! z Tuschkasten, Pausenbrot, 8 Trinkflasche und Turnbeutel: Celle, 0 51 41/ 76 82 9 Hermannsburg, 0 50 52/ 91 26 91 Kleine ABC-Schützen haben Ihre Goldschmiede Winsen/Aller, 0 51 43/ 66 78 96 5 und Uhrmacher eine Menge zu schleppen. Rufen Sie uns an: Mo-Sa 8-20 Uhr Winsen (Aller) · Poststraße 29 Beim Kauf eines Ranzen sollten 2 Telefon (0 51 43) 7 31 Einfach gute Noten sich deshalb Eltern unbedingt g CELLE (mG). Der erste Schultag: Aufgeregt, ungeduldig, Zeit nehmen und sich im Fachc voller Spannung und vielleicht mit ein wenig Kribbeln im geschäft beraten lassen. 9 Ein falscher Ranzen in jun- Bauch warten die ABC-Schützen auf den Start ins Schulgen Jahren wiegt unter Um- leben. A ständen schwer für die Zukunft. Viel Neues kommt auf sie zu, so ganz nebenbei das Lesen, w Die kindliche Wirbelsäule hat und Eltern sollten die kindliche Schreiben und Rechnen. Doch Alles für Ihre Schultüte noch nicht ihre endgültige Neugier nutzen, um den Spaß die Schulanfänger müssen nicht 9 Material, Kurse oder fertige Tüten Größe und Form erreicht, da- am Lernen zu wecken. Weitab nur Deutsch und Mathe lernen, c her besteht die Gefahr, dass sie von Hausaufgabenzwang und sondern sich auch an den neusich während des Wachstums Leistungsdruck können Kinder en Tagesablauf gewöhnen. Mit F verformt. Kinder, die schwer beim Spielen eintauchen in dem Spiel „Schule - fertig - los“ ; tragen, haben deshalb später die spannende Welt der Buch- erleben sie, was sich zwischen 0 Hannoversche Straße 16 • 29221 Celle als Erwachsene häufig mit Rü- staben, Wörter und Zahlen. Weckerklingeln und Schlafen0 Telefon (0 51 41) 2 68 58 ckenschmerzen zu kämpfen. Mit Lernspielen trainieren sie gehen für sie ändert. Q 5 + 7 8 D 5 . 0 x 4 - e 9 f 8 2 B 5 + 9 A 6 = 3 f 82 9 F = 5 f x C ! - x 8 e c : z 9 f 8 2 H = 5 f x P 7 - b 8 e c - z 9 f 8 j W ! - x 8 e c : z 9 f x P 7 - t 8 e c - z 9 f 8 j T ? ö 6 ß Ü +

Kinder spielend auf die Schule vorbereiten

f e 7 B = x = Q 7 f w 1 3 + x f f 9 5 f w 1 3 + x f f 9 5 f e 7 B ä 5 F ; 0 3 8 9 5

a


Seite 10

LOKALES

Sonntag, den 15. Juli 2012

Konzept für Einzelhandel

Schützenverein Garßen von 1891

Gerd Lange holte den Schafferpokal

WIETZE. Am Mittwoch, 18. Juli, findet um 19 Uhr eine Sitzung des Wirtschaftsförderungsausschusses der Gemeinde Wietze in der Gaststätte Buskes Hotel, Steinförder Straße 85 in Wietze, statt. Dabei soll das Einzelhandelskonzepte für die Gemeinde vorgestellt werden, der Bürgermeister berichtet über das Marketingkonzept der Gemeinde und es geht um die Idee für einen „Lyrikpfad“ am Allerradweg.

CELLE. Auch in diesem Jahr wurde vor dem traditionellen Schaffermahl im Schützenverein Garßen die Ehrenscheibe sowie der Schaffer- und der Gästepokal ausgeschossen. Anschließend gingen die Schaffer und Gäste zum Schützenbruder Karl-Heinz Brase jun., wo diesmal das Schaffermahl stattfand. Und hier konnte die Hauptschafferin Hildegard Karowski auch die Siegerehrung vornehmen. Den Gästepokal konnte sie in die-

sem Jahr an Carola Susseck überreichen, den Schafferpokal erhielt Gerd Lange, der auch die von Peter Susseck gestiftete Ehrenscheibe gewann. Für alle Teilnehmer war es ein schöner, stimmungsvoller Abend, so dass man sich schon auf das nächste Jahr freut.

Dirk-Ulrich Mende begrüßte die finnischen Gäste im Ratsherrensaal.

Foto: Glienewinkel

Besucher aus finnischer Partnerstadt lernen Celle kennen

Aus Hämeenlinna kam eine Gruppe Konfirmanden CELLE. Bereits zum vierten Mal findet der Unterricht der Konfirmanden aus Celles finnischer Partnerstadt Hämeenlinna in Celle statt. Aus diesem Anlass begrüßte Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende die Gäste im Alten Rathaus.

Die Pokalsieger Gerd Lange und Carola Susseck.

Foto: privat

In der Zeit vom 9. bis zum 16. Juli spielen 25 Jugendliche unter der Leitung von Pastorin Päivi Aikasalo das Kirchenjahr durch. Unterstützend und begleitend steht von der Klein Hehlener Bonifatiuskirche das

Pastorenteam Michael Wohlgemuth und Daniel Meyer Do Santos bei diesem Besuch zur Seite. Neben viel Unterricht stehen aber auch abwechslungsreiche Aktivitäten auf dem Programm.

Die Landeshauptstadt soll beispielsweise erkundet werden und ein Besuch eines Gottesdienstes in der Bonifatiuskirche ist ebenfalls geplant. Die Koordination dieser Reise inklusive Rahmenprogramm wurde zwischen der finnischen Pastorin und Stephanie Bölke, der städtischen Partnerschaftsbeauftragten für Hämeenlinna, abgestimmt.

FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH

Ich, weibl., 42 J., suche lieben, netten Ihn für eine gemeinsame Zukunft. Wenn du kinderlieb und treu bist, freue ich mich auf deine Antwort mit Bild. Chiffre CCS28/12/1118 Jg. Mann 50+ sucht nette Sie mit Tagesfreizeit f. gemeins. Aktivitäten! Tel. 0176/53794369 Netter Mann, 68 J., 167 cm, alleine u. einsam sucht auf diesem Wege eine Partnerin die auch alleine ist und zu zweit etwas unternehmen möchte. Ich liebe die Natur, das Wasser uvm. Sie sollte schlank, treu, naturverbunden u. ab 50 J. sein. Zuschriften mit Bild. Chiffre CCS28/12/1119 38-jährige KATHRIN... Ich bin schlank, zärtlich u. sehr tolerant. Nach e. traurigen Erfahrung fühle ich mich sehr einsam u. su. e. liebevollen Mann mit Humor, dem es evtl. ähnlich geht. Dein Familienstand ist zweitrangig, nur Treue u. Aufrichtigkeit wünsche ich mir sehr. Wenn Du mich schon in Kürze treffen möchtest, melde Dich jetzt gleich über... (0511) 33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH Georgsplatz 17, Hannover

Nach schlechter Erfahrung und langjähriger Beziehung suche ich, Bj. 1970, 191 cm groß, schw. Haare, schlank, selbständig eine liebe Frau bis 42 Jahre die Wärme und Gefühle hat und Treu ist. Chiffre CCS28/12/1122 Lehrer i. R., 67/170, Witwer, jugendliche Ausstrahlung, zärtlich, humorvoll, zuverlässig, sucht attraktive, liebevolle Witwe, Nichtraucherin. Zuschriften bitte mit E-Mail-Adresse. Chiffre CCS28/12/1124

Sportlicher Mann, 41 J., tagestauglich, sucht eine nette, ehrliche Frau mit Herz u. Humor für gute und schlechte Zeiten. Nach langjähriger festen Beziehung suche ich nur eine Partnerin bei der Treue das A u. O ist. Suche auf diesem Wege eine ehrliche Haut für eine feste Beziehung, Kinder kein Hindernis. Stelle keine gr. Ansprüche. Nur ernst gemeinte Zuschriften. Chiffre CCS28/12/1121 UTE, 45 Jahre, verwitwet... e. sehr hübsche Frau mit weibl. Figur, herzl. Wesen u. toller Ausstrahlung. Ich gehe diesen Weg - u. suche e. ehrl., natürlichen Partner (gern älter) der mich gern kennenl. möchte. Damit wir beide gemeinsam glücklich werden, melden Sie sich bitte gleich. Wir können uns auch am Wochenende sehen. Fragen Sie bitte direkt nach mir üb. (0511) 33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So.

DIETER, 63 Jahre, WITWER... sehr wohlhabend u. gebildet, der Blick aus strahl. Augen stets nach vorn gerichtet, attrakt. Figur im Anzug wie im Freizeitdress. Ich mag Sport, Kultur & Reisen, Musik & vieles mehr. Ich war i. d. Baubranche erfolgr. - mein Zuhause ist (ich hoffe auch für Sie) gemütl. u. geschmackv. Darf ich Sie bald einmal zu e. gemütl. Plausch einladen? Anruf ü. (0511) 33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH

Jochen, Ende 60, ein warmh. u. treuer Mann. Bin es leid, alleine zu sein. Suche eine einfache u. lustige Frau m. weibl. Rundungen, der auch eine gute Küche u. ein gemütl. Heim wichtig ist. PV HW, Tel. 05304/918284

Hallo Jungs & Mädels bis 45 Jahre - habt ihr Lust auf eine Verabredung? Mit uns die Freizeit zu gestalten z.B. Biergarten, Kurztrips, FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH Tanzen, Konzerte, Klönen? Dann Selbstständiger junger Mann, 41 ran ans Telefon, wir sind gespannt J., sportlich, 191 cm, sucht nach 20 auf euch! Tel. 05141/974418 jähriger Ehe getrennt lebend, junge Ein glückliches Leben möchte... Frau ab 25-40 J., auch Kind angeIhnen Dagmar, 56 J. (verw.) bereiten! Eine sehr nehm für eine ehrliche, feste Bezienette u. trotz schwerem Schicksal humorv. Frau, schlank, gutauss., sehr häuslich, treu u. zuverläshung. Nur ernst gemeinte Zuschrifsig. Nach langem Alleinsein su. ich e. netten, ten. Chiffre CCS28/12/1120 Bildhüb. Mandi, 60/164, verw., reiz. Ärztin m. Traumfig., strahl. Aug., sehnt s. nach Zärtl. u. Wärme, su. b. 76 J., Tel. 0511/5106706 HerzAg Moni, verw., Anf. 70, schlank, gutmütig u. herzerfrischend. Sie können gerne älter sein, wenn Sie wie ich die Berge u. Seen mögen. Ich höre Unterhaltungs- u. Volksmusik, koche u. backe gut u. sehne mich nach Zuneigung. PV HW, Tel. 05304/918284 58-j. PETER, Unternehmer... WITWER, e. ausgegl. Mann mit faszinierender Ausstrahlung - groß, tolle Figur, lachende Augen u. ein sicheres Auftreten. Ich habe beste Rücklagen u. bin sehr wohlhabend. Aber der Tod meiner Frau brachte mir die Einsamkeit. Ist es falsch, sich noch einmal Glück & Liebe zu wünschen? Lassen Sie sich von meiner Lebensfreude anstecken und rufen an ü. (0511) 33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH Georgsplatz 17, Hannover

aufrichtigen Herrn bis ca. 70 J. für e. harmonische Partnerschaft. Finanz. bin ich versorgt, habe e. Pkw u. könnte Sie besuchen kommen! Ich freue mich, wenn Sie sich melden u. nach mir fragen üb. (0511) 33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH Georgsplatz 17, Hannover

Witw., M. 70, 180 cm schlank, Gesund, NR, mit Haus + Garten liebt Tiere + Natur, su. nette, symph. Partnerin d. a. Naturverb. ist f. feste Bez., mögl. Raum Faßberg u. näh. Umgebung. Chiffre CCS27/12/1100

Freizeit/Geselligkeit Welchem(n) Simplemindsfan/s kann ich mich w., 42 J., anschliessen für das Konzert am 17.08.12 in HH? Vorheriges kurzes Kennenlernen wäre toll. Keine weiteren Absichten! Zuschriften bitte an den Kurier. Dankeschön Chiffre CCS28/12/1112

Beim Müllsammeln.

Foto: privat

An der Grundschule Klein Hehlen

Eine Projektwoche zum Thema „Müll“ CELLE. Vor kurzem fand in der Grundschule Klein Hehlen, die sich auf den Weg zur Umweltschule gemacht hat, eine Projektwoche zum Thema „Müll“mit einer Reihe von jahrgangsübergreifenden Workshops statt. Die Schülerinnen und Schüler der ersten und zweiten Klassen konnten zum Beispiel in künstlerischen Workshops Stofftaschen bemalen oder Fahrzeuge/Roboter aus Verpackungsmaterialien fertigen. Auch die Frage, woraus Papier hergestellt wird und was mit altem Papier geschieht, wurde untersucht. Und unter dem Mikroskop konnten die Bewohner einer Kompostanlage beobachtet werden. Auch der sportliche Bereich kam nicht zu kurz: Mülltrennen mit Rhönrad und Klettergurt und auch Müllsammeln standen auf dem Programm. Die Schülerinnen und Schüler wa-

ren doch sehr erstaunt, wie viel Müll in der Natur zu finden ist, wodurch Pflanzen und Tiere gefährdet sind. Auch die Schülerinnen und Schüler aus den dritten und vierten Klassen konnten wählen zwischen künstlerischen Workshops wie Papierschöpfen, Terrakottatöpfe bemalen, Knopfbilder nähen, Taschen aus alten Plastiktüten weben, ausrangierte Stühle neu gestalten oder unterschiedlichen musikalischen Angeboten wie Musikinstrumentenbau aus Müll. Für sie war der Besuch beim Zweckverbands Abfallwirtschaft Celle in Altencelle ein verpflichtender Projekttag.

Wichtige Rufnummern POLIZEI

Durchwahl-Vermittlung Celle (0 51 41)

2 77-0 Notruf 110

CITY-WACHE FEUERWEHR

1 21 05

Einsatz-Leitstelle Celle (0 51 41)

Bundespolizei Oppermann-Feuerschutz

911 911

Notruf

112

12 72 20 0800 / 6 88 80 00

Notfall-Nr. bei Verstopfungen

im Leitungsnetz (Stadtgebiet)

Verkauf · Wartung Füllen · Feuerlöscher-Anlagen

CELLE. Die VHS Celle hat aufgrund der hohen Nachfrage ein zusätzliches Angebot für Sommer-Yoga eingerichtet. Der Kurs findet montags ab dem 23. Juli, 16.45 bis 18.25 Uhr, an sechs Spätnachmittagen für 30 Euro statt. Den Schwerpunkt bildet ein fließender Bewegungsablauf, auch Vinyasa genannt, in dem einzelne Asanas (Yogahaltungen) zu einem dynamischen und fließenden Zyklus miteinander verbunden werden. Anmeldungen unter Telefon 05141/92980 oder e-Mail an anmmeldung@vhs-celle.de.

Schach in den Sommerferien

Bekanntschaften DANIEL, sportlicher INGENIEUR 190/30 Jahre. Ein gut aussehender, junger Mann mit dkl. Haaren u. e. tollen Lächeln. Ich bin unternehmungslustig u. wünsche mir bald alles gemeinsam mit e. lieben, humorvollen u. hübschen Partnerin genießen zu können. Fahre gern Ski, verreise in meiner Freizeit u. treibe gern Sport. Wenn Du Lust hast, mich einmal unverbindlich kennen zu lernen, ruf einfach an ü. (0511) 33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So.

Ein Vinyasa für die Wirbelsäule

0 51 43 /

14 80

Telefax 0 51 41 / 64 69

Wanderung des Volkschores Thalia Ganz zünftig und gut gelaunt machte sich der Volkschor Thalia Celle vor kurzem mit Klampfe und Mundharmonika auf eine Wandertour durch die Natur, bei der es natürlich einige musikalische Gesangs-Einlagen im Wald gab. Nach zweistündigem Marsch kehrten die Wanderer im Lüßmanns Hof ein und trafen sich dort mit weiteren Mitglieder des Volkschors, zu einem fröhlichem und sangesfreudigen Ausklang. Foto: Ebel

CELLE. Wie bereits in den vergangenen Jahren bietet der Schachklub Celle-Westercelle für Kinder und Jugendliche die Möglichkeit, das Schachspiel kennen zu lernen oder vorhandene Kenntnisse und Fähigkeiten zu erweitern. Gegen Ferienende wird dann unter allen Teilnehmern ein Turnier ausgespielt. Gespielt wird im Speisesaal des St. Annenstifts, Blumlage 65 in Celle, jeweils freitags und im Wechsel wöchentlich montags beziehungsweise dienstags in der Zeit von 18 bis 19.30 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos, weitere Infos unter Telefon 05141/46854.

Schnuppertag im Kindergarten NIENHAGEN. Der Waldkindergarten Trollgarten e.V. in Nienhagen lädt alle interessierten Eltern und Kinder am Mittwoch, 18. Juli, von 15 bis 17 Uhr zu einem Schnuppernachmittag in den Wald ein. Hier will man gemeinsam spielen, klettern, basteln, schaukeln, entdecken und vieles mehr. Eine Anmeldung ist nicht notwendig, lediglich etwas zu trinken, ein kleiner Snack und wetterfeste Kleidung sollte mitgebracht werden. Treffpunkt ist um 15 Uhr am Bauwagen am Ende des Alten Celler Weges in Nienhagen. Weitere Infos unter im Internet unter www.trollgarten-nienhagen.de oder unter Telefon 05144/5600340.

„Emily’s - Kind & Familie“ CELLE. In der Elternschule „Emily’s - Kind & Familie“ am Allgemeinen Krankenhaus, Rauhe Gasse 23 in Celle, beginnen in Kürze mehrere Kurse Anmeldungen und Infos unter Telefon 05141/727100 oder im Internet unter www.emilys-celle.de. Der nächste Wochenendkurs „Säuglingspflege“ findet am 11. und 12. August statt am Samstag von 13 bis 18.30 Uhr und am Sonntag von 10 bis 15.30 Uhr. Der nächste Kurs „Babymassage“ beginnt am Donnerstag, 26. Juli, von 10 bis 11.30 Uhr. An jedem Dienstag findet die Akupunktursprechstunde statt. Genaue Termine und Zeiten sollten telefonisch erfragt werden. Zu den regelmäßigen Termine gehört jeden Donnerstag ab 15.30 Uhr das „Stillcafé“ als Austausch nach der Geburt sowie die Hebammensprechstunden, die in den geraden Kalenderwochen mittwochs von 12 bis 14 Uhr stattfinden.


Sonntag, den 15. Juli 2012

AUTO • MOTOR • SPORT

Seite 11

Bis kommenden Sonntag, 22. Juli

Radarmessungen im Landkreis Celle CELLE. Bis Sonntag, 22. Juli, beabsichtigt der Landkreis unter anderem an folgenden Stellen Kontrollen der Geschwindigkeit einzurichten: Gemessen wird dabei am Montag, 16. Juli, in den Bereichen Celle und Eschede. Weiter geht es am Dienstag, 17. Juli, in den Bereichen Celle, Bergen und Winsen. Am Mittwoch, 18. Juli, wird in den Bereichen Wienhausen und Faßberg kontrolliert. Am Donnerstag, 19. Juli, befinden sich zentrale Punkte der Der Golf GTI Cabrio bei der Neuwagen-Präsentation in Kitzbühel.

Kontrollen in den Bereichen Wathlingen und Celle. Am Freitag, 20. Juli, finden Tempokontrollen in den Bereichen Celle und Bergen statt. Am Samstag, 21. Juli, und am Sonntag, 22. Juli, wird an den Straßen B 3, B 214, B 191, L 298 und K 74 sowie im Stadtgebiet von Celle das Tempo gemessen.

Foto: Volkswagen

Das neue Golf GTI Cabriolet mit 210 PS startete

Stärkstes Golf Cabrio aller Zeiten für dynamischen Open-Air-Spaß CELLE. 2011 stellte Volkswagen auf dem Genfer Automobil-Salon das neue Golf Cabriolet vor. Jetzt folgt am selben Ort zur gleichen Zeit die Weltpremiere der Top-Version: das erste GTI Cabriolet in der Geschichte des Golf. Der GTI-Motor adelt den offenen Viersitzer, der vor jurzem auf den Markt kam, mit seinen 155 kW/210 PS als stärkstes Golf Cabriolet aller Zeiten. GTI - das bedeutet nicht nur mehr Power, sondern auch ein sportlicheres Ex- und Interieur sowie ein geschärftes Fahrwerk. Mit 155 kW/210 PS (bei 5.300 bis 6.200 Umdrehungen pro Minute) liegt der TSI des neuen Golf GTI Cabriolets exakt auf dem Leistungsniveau des klassischen GTI mit Stahl- respektive Schiebedach. Im Detail handelt es sich beim GTI-Motor um einen Turbobenzin-Direkteinspritzer der Baureihe EA888. Bereits bei 1.700 Umdrehungen pro Minute entwickelt der aufgeladene Vierventil-Vierzylinder ein maximales

Drehmoment von 280 Newtonmetern. Und das steht - als ideales Plateau einer Drehmomentkurve, die eigentlich gar keine mehr ist - konstant bis 5.200 Umdrehungen pro Minute zur Verfügung. Der TSI-Motor beschleunigt das stärkste Golf Cabriolet aller Zeiten in nur 7,3 Sekunden von null auf Tempo 100. Eine besondere Stärke des Triebwerks ist die große Elastizität: In nur 10,5 Sekunden schnellt das per Hand geschaltete Cabriolet im fünften Gang von 80 auf 120 Stundenkilometer - dieser Wert weist den offenen Viersitzer als idealen Cruiser aus: Großer Gang, niedrige Drehzahl, und trotzdem zieht das Golf GTI Cabriolet beim Beschleunigen kraftvoll durch.

Die Höchstgeschwindigkeit erreicht das Golf GTI Cabriolet mit 237 (DSG: 235) Stundenkilometer. Dem gegenüber stehen ein Durchschnittsverbrauch von nur 7,6 Liter auf 100 Kilometer sowie 177 Gramm pro Kilometer als entsprechende CO2-Emission (DSG: 7,7 Liter auf 100 Kilometer und 180 Gramm CO2 pro Kilometer). Der Golf GTI ist übrigens das einzige Cabriolet der Kompaktklasse bis 210 PS, das angeboten wird mit einem Doppelkupplungsgetriebe (DSG). Man hat die Wahl zwischen einer Version mit Sechs-GangSchaltgetriebe und dem Pendant mit Sechs-Gang-DSG. Optisch weist das Cabrio die typischen GTI-Merkmale auf. Dazu gehören zum Beispiel die typisch vertikal angeordneten Nebelscheinwerfern, ein neuer Heckdiffusor und die verchromten Abgasendrohre links

und rechts unter dem hinteren Stoßfänger. Das bereits in der Grundkonstruktion für hohe Geschwindigkeiten ausgelegte Stoffverdeck des Golf Cabriolets konnte 1:1 für den GTI übernommen werden. Es wird serienmäßig elektrohydraulisch betätigt und ist nach nur 9,5 Sekunden geöffnet (geschlossen ist es in elf Sekunden). Bis Tempo 30 Stundenkilometer funktioniert das auch während der Fahrt. Geschlossen gehört der Volkswagen zu den leisesten Cabrios. Darüber hinaus gilt: Auch das Golf GTI Cabriolet ist ein Spiegelbild höchster Qualität und Sicherheit. Last but not least bietet das Golf GTI Cabriolet den geräumigsten Innenraum seiner Klasse und einen selbst bei offenem Verdeck voll nutzbaren Kofferraum (250 Liter). Damit steht dann auch der Fahrt in den Urlaub nichts mehr im Wege.

Der Opel Adam als getarnter Erlkönig.

Foto: © GM Company

Erste Ausfahrt unterhalb der Wartburg

Opel Adam als Erlkönig auf Testfahrt CELLE. Überraschung für die Passanten in der Eisenacher Innenstadt. Ihnen bot sich ein unerwartetes Bild, als jetzt der erste in Eisenach gebaute Opel Adam-Erlkönig im Straßenbild auftauchte. Der Adam durfte erstmalig zum Audit-Test auf öffentliche Straßen - allerdings noch stark getarnt, denn bislang hat Opel den neuen Kleinen, der Anfang des nächsten Jahres auf den

Markt kommt, noch nicht der Öffentlichkeit vorgestellt. Weltpremiere für den Neuling wird auf dem Pariser Automobilsalon sein, der im September stattfindet.

Automarkt im Kurier Kraftfahrzeuge

KLIMA - SERVICE

Zubehör

Handwerk zu fairen Preisen: H & K Automobile GmbH, Celle, Hannoversche Str. 22. Tel. 05141/6886

Dasselsbrucher Straße 2 • 29227 Celle Tel. (0 51 41) 98 40-0 • www.bosch-celle.de

Wohnwagen Wohnwagen An- u. Verkauf u. Wohnmobile. Soltau OT Harber, An der Bundesstr. 8, Tel. 05191/3225 od. 0177/8114553. www.wohnwagenmarkt-soltau.de Wohnwagen & Reisemobile, An- u. Verkauf, Werkstattservice, Campingzubehör, 29313 Hambühren. Tel. 05084/400870 od. 0162/6454143

Winterreifen Vredestein Wintrac, original Stahlfelge, Subaru Legacy ab 2004, 205/50 R16 87 H, Profil ca. 70% für 120 C. Tel. 05141/84921 VW Lupo GTI Teile. Näheres unter: Tel. 0174/2103507

Kraftfahrzeuge

Wohnmobile

KAUFE FAHRZEUGE ALLER ART auch mit Mängeln, hohe km oder Unfall. Zahle Höchstpreise. Tel. 0 51 41 / 70 94 68 oder 01 72 / 4 58 53 32

Pkw-Anhänger Anhaenger-Zentrum.com Kauf/ Miet/Service. Tel. 05146/987715

Motorräder Kawasaki ZX6R, Bj. 2000, kawagrün, Verschleißteile 90 %, VB 2.500 C. Tel. 0172/5428989

Dennis Automobile, An- u. Verkauf v. Gebrauchtfahrzeugen aller Art, Wiesenstraße 22, Celle. Tel. 0152/29268481 od. 05141/2198383

Audi

4 x Alu-Felgen, gebr., alt Rei- A8, Bj. 2002, 190.000 km, schwarz, fen 205/55 R16, Mercedes C. Tel. TÜV neu, W12, Tiptronic, Navi, 0172/5442611 neue Batterie, VB 7.750 C, Tel. 4 Alufelgen, gebr., 6 1/2 x 16 0174/2103507 ET38, m. ABE u. Winter. 215/65 R16 98H, z.B. Kia Sportage. Tel. Fiat 05143/4999348

Familienwohnwagen Dethleffs, Bj. 97, m. Etagenbetten, L/B 6,60 x 2,30 m, TÜV/Gas 1 Jahr, sehr guter Zustand, 5.000 C. Tel. 05143/6651060 od. 0171/2609254

Kaufe Wohnmobile, Tel. 03944/36160, www.wohnmobilcenter-aw.de

Kemos Automobile, kaufe PKW, LKW u. Unfallwagen! Sofortige Abwicklung & Abholung. Tel. 0170/2339483

Ankauf

Kaufe Kfz - auch Unfall/Mängel, o. TÜV. Biete Höchstpreise! Tel./SMS 0 15 77 / 3 23 01 04 Gebraucht- und Unfallwagenankauf ab Bj. 91 zu Höchstpreisen, Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906

MB 190 E, Bj. 11/91, TÜV/AU neu, guter Zust., VB 1.000 C. Tel. 0172/9900804

C-Max, Bj. 2004, silber/met., 1,6 l, 97.000 km, SR + WR, extras, VB 4.950 C. Tel. 0178/5130736 KA, Mod. 07, 79.900 km, Servo, ABS, 4 Airbags usw., neuw. Zust., 3.300 C. Tel. 0171/7555358 Mondeo 1.8i 16V, Bj. 2000, TÜV 10/13, 4 x Airbag, Servo, ZV, ABS, Klima, eFH, CD, 148.000 km, VB 1.900 C. Tel. 0163/1445864

Mitsubishi: Auto Marhenke, Hannoversche Heerstr. 115 A, WCelle. www.marhenke.com, Tel. 05141/278500 Eclipse 2 l, 16V, 110 kW, tiefer gelegt, TÜV/Reifen/Felgen neu, VB 1.300 C. Tel. 05084/981306 od. 01520/3012267

Nissan

Cabriofeeling und kein Cabrio? Dann inserieren Sie doch einfach mal im Celler Kurier, Tel. 05141/9243-0

Entsorgung von Altautos mit Entsorgungsnachweis. Zahle bis 70 C. Tel. 0160/1080176

Mazda

Bleckenweg 104 • 29227 Celle Tel. (0 51 41) 8 14 77 • Fax 98 02 29 E-Mail: ersatzteile@autoverwertung-berg.de

Mitsubishi

Hyundai Lantra Kombi 1,6 l, Bj. 99, TÜV 09/13, AHK, CD-Radio, kein Rost, super Auto, 1.350 C. Tel. 0173/7709205

GmbH

MB 230 TE Kombi, EZ 06/92, TÜV 07/13, 97 kW, AHK, günstige Steuer, 1.490 C. Tel. 05144/4366

Ford

City-Automobile - Harburger Str. 45. Suche alle Gebrauchtfahrzeuge, auch m. hohen km, auch Unfall. Sofort Bargeld, zahle Höchstpreise. Tel. 0173/1998889 od. 05051/9703111

Pkw- & Lkw-Ersatzteile An- & Verkauf von Unfallund Gebrauchtfahrzeugen Neu- und Gebrauchtteile

Mercedes

C 220 CDi, DPF, Autom., EZ 10/02, silber, Klima, eGHD, AHK, 110.000 km, 2. Hd., Alu, CD, TÜV 2 J., 6 x Airb., ESP, DB-Service, unfallfrei, NR, weiteres Zubeh., 8.200 C. Tel. 05143/6651299

Roller Explorer Race 50 Lim. 2, rot/carbon, mit 2 Helmen, Jacke u. Hose, für 750 C zu verk., EZ 06/11, 1.533 km. Das Fahrzeug ist praktisch neuertig. Tel. 05145/284224 od. 0175/2025486

Autoverwertung

Mazda 6 Kombi 2.0 l MZR-CD, 105 kW, Diesel, gr. Plakette, EZ 11/07, ca. 85.000 km, 1. Hd., NR, Grg.-Wg., Scheckh. gepfl., Xenon, Klima, eFH, Boss-Sound, 6-fach CD-Wechsler, AHK, Winterr. auf Felge u. weiteres Zubeh., VB 10.999 C. Tel. 0170/7771119

Punto, schadstoffarm D3, grüne Plakette, Bj. 99, blau/met., TÜV/AU neu, Servo, eFH, ZV, 2 x Airb., 44 kW, Radio/CD/Navi, WR, 1.500 C. Tel. 0176/34931275

Kaufe PKW u. Busse, Bj. 84- KA, Bj. 2000, TÜV 12/13, 4 x Airb., 06, auch Unfall od. hohe km. Tel. Servo, Klima, 110.000 km, 60 PS, VB 1.250 C. Tel. 0163/1445864 0511/2794110 Interessanter Lesestoff - Kleinanzeigen in unserer Zeitung!

Mazda 626, Bj. 12/96, 66 kW, 108.000 km, TÜV 12/13, eSD, CD/Radio, Winterreifen auf Felgen, grün/met., sehr zuverlässig, technisch einwandfrei, VB 1.650 C. Tel. 05141/882919 od. 01522/7165424

Mazda 626 Kombi, Benziner, Bj. 07/98, TÜV 07/13, 5-trg., AHK, Tempomat, 223.000 km, VB 1.200 C. Tel. 0177/1545456 Kleinanzeigen im Kurier, auch über Internet: www.celler-kurier.de oder telefonisch: 05141/9243-0

Nissan: Autohaus Marhenke, Dasselsbrucher Str. 6, W-Celle, www. marhenke.com Tel. 05141/81005

Opel Tigra, 1,4 l, 90 PS, Bj. 96, TÜV neu, schwarz, Sommerreifen auf Alu + Winterreifen, VB 1.150 C. Tel. 0152/27526470 Corsa Eco 12V, Bj. 98, 1. Hand, 40 kW, D3-Kat, Servo, Airbag, CD-Radio, TÜV/AU neu, sehr gepflegt, NR, VB 1.690 C. Tel. 0152/27757075

Corsa C, Bj. 12/05, 83.280 km, 80 PS, TÜV/AU 12/12, Klimaautom., metrograu, 8-fach bereift, VB 4.100 C. Tel. 0157/85769182 Corsa B, Bj. 96, HU 06/13, 200.000 km, silbergrau, Klima, Radio/ CD, ZV, SD, 6,5 J Alufelgen m. 195/45/15 Reifen, Sportfahrw., Sportendtopf, schwarze Scheiben, Heckspoiler, tiefer, Angeleyes, Anschauen lohnt, läuft prima, VB 1.111 C. Tel. 05084/4105 Kleinanzeigen Immer im Kurier... Astra Caravan 1,4 l, 44 kW, Bj. 95, TÜV neu, Reifen/Bremsen neu, FP 600 C. Tel. 05084/981306 od. 01520/3012267

Peugeot

Volvo Volvo 850 Kombi, silber, Bj. 94, kein Rost, TÜV 05/13, AHL 1,6 T, viele Extras, VB 1.900 C. Tel. 05146/4501

VW-Golf Golf V FSI Comfortline, top geflegt, 5-trg., nur 115.000 km, Bremsen komplett neu, 8-fach bereift, EZ 06/04, TÜV/AU 06/13, 90 PS, 17 Zoll Alu, Bordcomputer, Klima, CD, 6 Airbags, eFH, ZV m. FB, IsoFix u. vieles mehr, Verkauf aus berufl. Gründen, VB 5.699 C. Tel. 0172/1370777

Golf 4 Variant 2,0 l, Bj. 99, TÜV neu, WR, sehr gepflegt, von privat, Partner 1.4i, Mod. 2004, TÜV neu, VB 3.200 C. Tel. 05086/290403 4 x Airb., Servo, ZV, ABS, ESP, Golf III, Bj. 95, 83.000 km, TÜV/ Klima, CD, eFH, 109.000 km, 75 AU neu, WR + SR, Alu, AHK, SD, PS, WR + SR, VB 4.000 C. Tel. eFH, ZV, Servo, VB 1.599 C. Tel. 0163/1445864 0172/4272253

Renault

VW-Polo

Clio, TÜV 3 Mon., VB 200 C. Tel. Polo 6N, Bj. 97, TÜV neu, 33 kW, 0172/9900804 1.100 C. Tel. 0174/5209999 Modus 1.6 16V Tech Run, EZ Polo 1.4 FSI, Bj. 03, TÜV neu, 4 09/05, 65.000 km, 65 kW, Klima, x Airb., Servo, ZV, ABS, ESP, SD, Top-Zust., perlmutt-schwarz/met., Klima, eFH, 140.000 km, 86 PS, VB Bremsen vorne + hinten neu, Zahn- 3.800 C. Tel. 0163/1445864 riemen neu, LM-Felgen, Airbags, ABS, BC, Lederlenkrad, Confort- Polo 1.7 SDI Diesel, Bj. 99, TÜV Paket, Radio/CD m. Bed. am Lenk- neu, ABS, Doppelairb., Servo, SD, rad, Servo, Tempomat, ZV m. FB, CD, 165.000 km, Alu + WR, VB eFH, Cityklappe, VB 5.299 C. Tel. 1.700 C. Tel. 0163/1445864 0151/56062521 od. 05056/667 Polo 6N, m. G-Kat u. grüner Plakette, Bj. 95, grün/met., 135.000 km, 33 kW, TÜV/AU neu, Servo, 2 x Airb., GSD, guter Zust., 1.150 C. Toyota Tel. 0176/55395375 Corolla XLi Royal, blau/met., TÜV 04/14, 75 PS, 53.900 km, eSSD, eFH, Klima, ZV, Airb., Radio, LMFelgen + 4 WR a. Felgen, gepflegt, VB 2.500 C. Tel. 05084/1567 2. Platz Bosch Service Award 2011

AED

VW-Passat Variant TDI Comfortline, 2006, 140.000 km, Scheckh. gepfl., Klima, Navi usw., grüne Plakette, Zustand neuwertig, 8.990 C. Tel. 0171/7555358

GmbH

Kfz-Inspektion

nach Herstellervorgaben Braunschweiger Heerstraße 49 A 29221 Celle • (0 51 41) 7 50 60

www.aed-celle.de

VW-Lupo/Fox Lupo GTI, EZ 2003, 2. Hd., 134.000 km, schwarz/matt, FP 3.500 C. Tel. 0174/2103507


Seite 12

KLEINANZEIGEN

Sonntag, den 15. Juli 2012

Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe Allgemein

Holztreppen aus Deutschland super im Preis, Qualität u. Garantie! WEBER-TREPPEN, Tel. 05375/1377 An- & Verkauf von gebr. El.-Haushaltsgeräten, Kühl- u. Gefrierschränken, Waschmaschinen, Computern, Notebooks u. PCZubehör, Handy’s, TV/DVD u. HiFi, Spielekonsolen, Werkzeuge u. Maschinen, Jagd- u. Angelzubehör, Trophähen, Antiquitäten u.v.m., Tel. 05051/2628 od. 0171/1956871 www.hir-dieagentur.de Über 1.000 verschiedene Batterien und Akkus stets vorrätig. In Ihrem Bauteile-Paradies. Was wir nicht haben, besorgen wir! Ihr freundliches Technikhaus Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de Kaminholz, trocken u. ofenfertig, Laubholz ab 38 C. Lieferung möglich. www.behrens-hof.de Tel. 0174/2508109 Kaminholz, Buche, Eiche, Birke, Kiefer, ofenfertig! Lieferung möglich. Tel. 0171/8742720 Kaminholz, Buche/Eiche/Birke etc., Meterenden/ofenfertig. Tel. 0171/8586168 Umzugskartons, neu: 0,95 C! Anlieferung möglich! Tel. 0511/432936 Kaminholz, frei Haus. Tel. 05371/990944 od. 05371/56088 Trapezblech 1A Qualität, cm genau - top Preis. Günstige Lieferung bundesweit! www.dachblech24.de Tel. 033456/15506 Plissee - Parchem Wietze. 05146/1558

Tel.

Digitalreceiver Comag SL 35, VB 20 C. Tel. 0151/24230361 od. 05056/667

Neuer holländischer, handgeformter Klinker, original verpackte Palette abzugeben (600 Stück), Festpreis 60 C. Tel. 0160/8156786 Rote-schwarze Johannisbeeren Selbstpflück kg 3 C. Verkauf täglich von 10-17 Uhr. Obsthof Peesel, Eschede - Richtung Rebberlah. Tel. 05142/1838 Hundekorb, neuw., m. Gitter u. Radhalterung, 40 C. Damengarderobe, Gr. 42-44, je 5 C. Persianermantel, Gr. 42, kl. Locke, Persianerjacke, Gr. 42, gr. Locke, Wolfsmantel, Gr. 44, zu verk., Fossilien usw. zu verk., Tel. 05141/2992618 ab 18 Uhr Haushaltsauflösung in Eicklingen. Tel. 0162/4388994 GEO - komplette Sammlung inkl. der Erstausgabe, ab Mai 1979 bis Juli 2012 (insgesamt 388 Ausgaben), zu verkaufen, VB 1.000 C. Tel. 0171/7004343

Wegen Umzug abzugeben: Schreibtisch m. 3 Schubladen, 120 cm, Ast Erle, 25 C. Computertisch m. Aufsatz f. CD’s, 10 C. Telefonbank, 100 cm, Eiche/Furnier, 15 C. Flurgarderobe, 3-tlg., Mahagoni, 80 C. Sonnenschirm m. Kurbel, Baumwollbezug kaminrot, 20 C. 5 Kunststoff Gartensessel, braun, Stck. 3 C. Runder Kunststoff Gartentisch, braun, 8 C. Küchenlampe, weiß/blauer Schirm, 15 C. 4 Kellerregale, verstellb. Eisenhalterungen, bezogene Ablagen, à 10 C. Tel. 05143/1870 Thailand-Reiseführer v. Stefan Loose - Der Süden, für Backpacker! Neuauflage 2012, VB 18,- C. Tel. 05056/667 od. 0151/24230361

Verkäufe

Elektro- u. Haushaltsgeräte

Winsen - www.wamatec.de Reparatur, Verkauf von Haushaltsgeräten, gebraucht, 2. Wahl u. Neugeräte. Mo. + Mi. 16-18 Uhr, Di. + Do. 1113 Uhr, Sa. 10-13 Uhr. Tel. 0172/8945574 E-Standherd m. Ceran, Umluft u. Grill, 1 1/2 J. alt, wenig benutzt, NP 900 C, VB 300 C. Tel. 0176/52089840 E-Herd m. 4 Platten u. Backofen, 50 C. Tel. 05145/754

Verkäufe Computer

Verkäufe Einrichtung

STARK Computer: Reparaturen (alle Fabrikate). Tel. 05141/22059

Schrankbett, weiß, 200 C. Abzuholen in Hermannsburg. Tel. 05052/911084 (ab 18 Uhr)

Computer-Kummernummer, :: PICK IT-Service, Tel. 05141/950449

18 m2 Wegeplatten, heiderot, 40 x 40 cm, 4 cm Stärke, VB 100 C, an Selbstabholer. Tel. 05056/498

CD Regal m. Glastür, Buche/hell, B/T/H 43/20/102 cm, gut erhalten, 15 C. Tel. 05141/330302 (AB)

Verkäufe

4 Glasbausteine, 20 x 20 cm, m. integriertem Briefkasten, zus. 20 C. Tel. 05145/754

Verk. Jahnke Hifi-Rack, Glas/schwarz, VB 75 C. Jahnke CD-Rack, Glas/schwarz, VB 75 C. Tel. 05084/7732

XXL bei Muriel. Ausgesuchte, zeitlose Mode bis Gr. 50. Mauernstr. 30, Celle.

Alles muss raus! Haushaltsauflösung am 21.07.2012 ab 10 Uhr in der Kirchstr. 16 in Hambühren.

Rund um den Garten

Neuwertige Fenster/Türen u. Rollladen, aus Lagerbeständen günstig abzugeben. Tel. 05372/8220 od. 0172/5478316 Hochwert. Pflegebettmatratze und fahrbarer Toilettenstuhl, neu, zus. 230 C. Tel. 0151/23640994 Haushaltsauflösung am 21.07. von 11-16 Uhr. Neustadt 77, Celle. Kaminholz, Mischholz, trocken, ofenfertig, Lieferung. Tel. 05142/671 (AB) Kleinanzeigen im Kurier, über Internet: www.celler-kurier.de

Kaminholz, sortenreine Buche, 33 cm Scheite, technisch getrocknet (ofenfertig) und gesiebt. Lieferung möglich und bei Bedarf auch mit „Stapel-Service“. Tel. 05051/9146321

Dän. Kaminofen, auch als offener Kamin geeignet, m. Funkenschutzgitter, ca. 100 kg, 0,60 m Durchm., 0,96 m Höhe, f. 100 C zu verkaufen. Tel. 05145/1826

Marmor Fensterbank, weiß, 145 x 30 x 3 cm, geschliffene Kanten, VB 45 C. Tel. 05084/7732

Fenster und Türen aus unserer Ausstellung zum Sonderpreis. berno-Fenster, Tel. 05145/1011

Neuwertiges Schrankbett, weiß, m. Matratze, 150 C. Tel. 05141/51447 Weiße Essecke, Tisch + 4 Stühle u. Glasvitrine, VB 180 C. Tel. 05141/51447 Küche, U-Form, Eiche rustikal Landhaus + extra Türen, VB 400 C. Tel. 05084/949538 Hochw. Polsterrundecke mit Relaxfunktion, 320 x 240 cm, m. Sessel u. Hocker, dunkelgrau, pflegeleicht, FP 500 C. Tel. 05141/26479 Wohnzimmertisch, Vollholz, dkl.braun, m. Ablage für z.B. Zeitungen, L/B/H 110/70/44 cm, leichte Gebrauchsspuren, zu verk., 30 C. Tel. 0162/2017587 (Altencelle)

Bekleidung

Eiche Gartenmöbel, neu, 1 - 2,5 m, roh kompl. 750 C. Tel. 0172/5442611 Gartenarbeiten, Pflaster- u. Baumfällarbeiten aller Art, m. Abfuhr. Jetzt Sonderpreise! Tel. 05141/981381

Verkäufe Gut erh. Mädchenkl. in den Gr. 140, 152/164. Schicke auch zu. Z.B. Käthe Kruse Kleid in rot u. blau, je 19 C, NP je 145 C, Hummelsheim u. sigikid Kleid in blau, je 14 C, 6 weitere Kleider von 8-10 C, Esprit 3-teiler, 12 C, Rock 6 C, 20 T-Shirts, je 2 C. Tel. 0162/2184498

Verkäufe Garage voll Antike Möbel zum Restaurieren, günstig VS. Tel. 0162/3860331

Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich! Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am R Sonntag

(Vierfacher Preis)

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.

Private Kleinanzeige 1 Zeile 5,- b / jede weitere Zeile 1,- b b 5,b 6,b 7,b 8,b 9,b11,-

Suche Modelleisenbahn u. altes Blechspielzeug. Tel. 05372/6538

Mobile Fußpflege, Elke Starbatty, Tel. 05141/47030 od. 01520/8805137 Fensterputzen nur 2,50 C pro Fenster. Gratis Kostenvoranschlag. Firma Glasklar. Tel. 05141/933342 od. 0172/6663502 Kleintransporte aller Art, Kleinumzüge, Wohnungsauflösung. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733

Verschiedenes Bollywood- u. Bauchtanz, niveauvoll u. ästhetisch, Show oder Unterricht. Dalileh. Tel. 0160/2790644 Monogramm-Stickerei und mehr bei Heine, Celle, Zöllnerstr. 17. Tel. 05141/28540 Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974

Musik für Ihre Feier jeder Art vom Plattenteller. Tel. 05141/2998828 www.dj-service-celle.de Kostenlose Abholung: Waschm., Herd, Schrott u. Altautos. Tel. 0175/4847690 Schuh & Schlüsseldienst - Pokale, Gravuren, Türöffnungen und Montagen. Bergstr. 22, Celle, Tel. 05141/29383 Top Livemusik! Tel. 05051/4700989 www.markusundshelley.de

Fliesen-Naujoks, Fachberatung u. Ausführung sämtl. Fliesenarbeiten direkt vom Meister, zu Top Preisen. Tel. 05141/900388 Garagentor- & Antriebsreparatur gut-schnell-günstig! Tel. 05149/1860057 Bagger- u. Radladerarbeiten, Pflasterarbeiten, Gartenarbeiten, Baumfällung aller Art. Tel. 0163/5131341 Ausgeschlossen? Fachgerechte Türoffnungen: Schlüsseldienst, Celle, Bergstr. 22, Tel. 05141/29383 Gartenneuanlage inkl. Pflanzenlieferung * Erdarbeiten sowie sämtliche Pflegearbeiten * Baumschnitt/Baumfällung inkl. Abfuhr * Sämtliche Pflaster- Stein- u. Plattenarbeiten im Garten-Landschaftsbereich * Teich- u. Zaunanlagen. Schöpp’s Garten & Landschaftsbau, Habighorst. Tel. 0173/2344055 Sickerschacht wird von gemacht. Tel. 0175/2017659

uns

Burgwall-Cafe, Tel. 05141/83738 Neu! Mieten Sie unser Lokal für Ihre Feier! www.burgwall-cafe.de

Tel.

Kurierfahrten führt aus: 0172/5421340

Tel.

Kartenlegen, Reiki uvm., 05051/970158

Tel.

Lassen Sie sich von der Natur überwältigen, nicht überraschen, Funktionsbekleidung von Unterwegs, Rabengasse 8, Celle. Unkrautkundiger Gartenhelfer für Thören gesucht. Tel. 05146/985398 Astrologische Beratung persönlich oder telefonisch. Tel. 0151/25530465

Qual. Fassadenanstrich inkl. Rissbes., ab 7 C/m2, eig. Gerüst. Fa. Dietmar Weissbrich. Tel. 05137/909272 Entrümpelung, Umzüge, Gartendienst, Transporte. Tel. 05141/909830 Der zuverlässige Dienstleister für die Bereiche: Pflasterarbeiten, Baumfällung, Gartenarbeiten, Zaunbau, Entrümpelung, Entsorgung, Innenausbau, Renovierung, Kleintransporte, Hausmeisteraufgaben uvm. Tel. 0175/2017452 Kleintransporte ab 15 C. 05141/86492

Tel.

Kostenlose Abholung von nicht mehr benötigtem Hausrat und Firmeninventar! Evtl. komplette Haushaltsauflösung! Alte Radios, Tonbänder, Hifi, Büro, Spielzeug, Uhren, Antikes, Bücher, Schallplatten, alte Fotos, Postkarten, KFZ, Industrie, Garten, Tischler, Bau, Gastronomie usw.! Evtl. Ankauf. Tel. 0175/4044432

Silikonfugen. Tel. 05082/913883

Fenster, Türen, Rollläden - ausmessen, liefern, einbauen - alles aus einer Hand. Fa J. Menze. Tel. 05086/1780

Maurermeister schnell & sauber, Umbau, Verblender u. Reparaturarbeiten aller Art, Trockenausbau. Tel. 05143/5757

Glas- und Treppenhausreinigung, Gartenarbeiten, Winterdienst. Firma Steinmann, Tel. 05141/9939986 od. 0162/6563066

Kaufe Vorwerk Staubsauger auch def. u. Reparaturannahme. Tel. 05144/6674184

Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen, Tel. 0174/7906575

Gartenarbeiten aller Art, professionell, günstig. Kosinski, Tel. 05141/278515 od. 05141/483625

AUTOMARKT

b12,-

Chiffre-Anzeige gewünscht R Ich hole die Zuschriften persönlich ab R Ich bitte um Zusendung per Post

Bank:

Kaufe Modelleisenbahnen, alle Marken und LGB. Tel. 05371/73899

Dachdecker/Holz & Bautenschutz, gute Beratung u. Ausführung, faire Preise, 24h Notdienst. Fa. C. Goddard, Tel. 05145/284914 od. 0171/5343650

Dienstleistungen

Kleinanzeigen-Rubriken

b10,-

R liegt in bar bei

Von priv. ges.: Pelze, exklusive Abendgarderobe, Ledertaschen, Münzen u. Silberbestecke. Tel. 01522/6068126

Entrümpeln machen wir, die Preise stimmen hier. Tel. 0175/2017659

Kaufe: 333, 585, 750er Goldschmuck, auch defekt. Uhren, Münzen, Zahngold, Heinrichs, Neue Str. 32, Celle. Tel. 05141/28911

Kleinanzeigen im Kurier, über Internet: www.celler-kurier.de

(Dreifacher Preis)

Zahle immer 5% mehr als andere. Kaufe Pelze, Silberbesteck, Porzellan, Münzen, Schmuck, Zinn, Orienteppiche, Musikinstrumente. Sofort Bargeld. S. Weiss, Tel. 0172/4797154 od. 05151/7789634

Baumklettertechnik, z.B. Kronenpflege, Spezialfällungen usw. Tel. 0175/7514075

Baumfällung, Hecken- u. Strauchschnitt, Pflaster- u. Zaunarbeiten, natürlich günstig. Tel. 0173/4084460

Nr.

(Doppelter Preis)

Suche Blaubasalt, Kopfsteinpflaster o.Ä., Tel. 05141/51333

Bäume fällen, uns bestellen. Tel. 0175/2017659

Sperrmüll-Schrott. 05141/44352

R Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik

und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:

Suche antike chinesische Vasen, Geschirr uvm., Tel. 0152/29009450

Kaufe Bücher aus allen Bereichen. Tel. 05149/8608

Kaufgesuche

Die Gold - und Silberschmiede, Neue Str. 32, kauft jedes 333, 585. 750er Gold oder 800 u. 925er Silber.

Rubrik

Brunnen 300 C. Gartenberegnung von Hunter und Rainbird. Jortzik Bewässerung. Tel. 05145/93400

Gartenarbeiten zu allen Jahreszeiten. Tel. 0175/2017659

Haushaltsauflösungen, Entrümpelung, Ankauf von Nachlässen u. Armbanduhren. Tel. 0163/7831952 od. 05147/1047

Wir kaufen Antik-Möbel & Antiquitäten. Auch kompl. Nachlässe + Sammlungen! Alles anbieten! Auch defekt oder beschädigt! Fa. Tel. 05144/970800 v. 10-18 Uhr

R Mittwoch

Sofort Bargeld! Kaufe Kupfer, Messing, Zinn, Silber, Silberbesteck ab 90iger Auflage. Tel. 05141/86492

Kleintransporte u. Entrümpelungen, Tel. 0173/7777687 od. 05052/911622

Schön, trotz Haarverlust! Haarersatz von Ihrem Friseur Team Susanne Lohse, Bergstr. 30, Celle. Tel. 05141/2088448

Allgemein

Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im

Dachdecker- u. Innenausbauarbeiten, fachgerecht u. preiswert. Fa. R. Demski, Eschede. Tel. 05142/2371

Anhängervermietung Kautz, Tel. 05141/984243

Rund ums Kind

Antiquitäten

KLEINANZEIGEN-COUPON

Suche alte Militärsachen Orden und deren Urkunden, Uniform, Ehrengeschenke, Soldatennachlässe, Fotoalben. Gern auch ganze Sammlung. Zahle für kompl. Nachlaß mit Urkunden bis z.B.: Deutsches Kreuz 1.500 C, Fliegerpokal 2.000 C, Ritterkreuz 15.000 C, Tel. 04275/963321

(+ 5,- b Chiffregebühr) pro Veröffentlichung

Der Betrag von b

R soll abgebucht werden von Kto.-Nr.:

BLZ:

Auftraggeber: Name:

Vorname:

Straße, Nr.:

Wohnort:

Tel.-Nr.:

Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle

(0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69

Alfa Romeo ....................... 540 Audi ................................... 550 BMW ................................. 560 Chevrolet .......................... 570 Citroën .............................. 580 Daihatsu ........................... 590 Fiat .................................... 600 Ford ................................... 610 Honda ............................... 620 Hyundai ............................ 630 Kia ..................................... 640 Lancia ............................... 650 Mazda................................ 660 Mercedes ........................... 670 Mini ................................... 675 Mitsubishi ......................... 680 Nissan ............................... 690 Opel ................................... 700 Peugeot ............................. 710 Porsche ............................. 720 Renault ............................. 730 Rover ................................. 740 Saab................................... 750 Seat ................................... 760 Škoda ................................ 770

Smart ................................ 780 Suzuki ............................... 790 Toyota ............................... 800 Volvo ................................. 810 VW-Allgemein................... 890 VW-Beetle ......................... 860 VW-Bus ............................. 880 VW-Golf ............................ 820 VW-Lupo/Fox .................... 850 VW-Passat ......................... 840 VW-Polo ............................ 830 VW-Sharan/Touran .......... 870 VW-Tiguan ........................ 875 VW-Touareg ...................... 876 Auto-Vermietung.............. 470 Cabrios.............................. 530 Geländewagen .................. 910 Kraftfahrzeuge Allgemein 920 Kraftfahrzeuge Ankauf .... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur 930 Kraftfahrzeuge Zubehör .. 510 Nutzfahrzeuge .................. 490 Oldtimer ........................... 900 Pkw-Anhänger.................. 480 Wohnmobile ..................... 450 Wohnwagen ...................... 440

IMMOBILIEN Baugrundstücke ............... 340 Baumaterial ...................... 420 Eigentumswohnungen ..... 320 Finanzierungen ................ 360 Häuser bis 150.000 Euro .. 330 Häuser ab 150.000 Euro ... 331 Immobilien - Allgemein ... 310 Immobilien - Gesuche...... 350 Mietgesuche - Allgem. ...... 410 Vermietungen - Allgem. ... 380 Vermietungen 1-Zi.-Whg. .. 390 Vermietungen 2-Zi.-Whg. .. 391 Vermietungen 3-Zi.-Whg ... 392 Vermietungen 4-Zi.-Whg ... 393 Vermietungen Häuser ...... 400 Verpachtungen ................. 370

Rund um den Garten ........ 080 Rund ums Kind................. 090

VERSCHIEDENES

Bars/Clubs ........................ 230 Bekanntschaften .............. 150 Camping/Wassersport ..... 460 Dienstleistungen .............. 130 Entlaufen/Zugelaufen ...... 290 Esoterik ............................. 240 Freizeit/Geselligkeit ......... 160 Gesund und Fit ................. 180 Grüße/Glückwünsche ...... 140 In letzter Minute............... 990 Kaufgesuche Allgemein ... 110 Kontaktanzeigen .............. 170 Landwirtschaft ................. 430 Mitfahrgelegenheit........... 221 VERKÄUFE Motorräder ....................... 500 Antiquitäten ..................... 100 Reise und Erholung .......... 260 Allgemein.......................... 010 Rund um den Sport .......... 250 Bekleidung ....................... 060 Stellenangebote ................ 190 Computer ......................... 045 Stellengesuche.................. 200 Einrichtung ...................... 020 Tiermarkt.......................... 280 Elektro-/Haushaltsgeräte 030 Unterricht ......................... 210 Fahrräder und Zubehör ... 050 Veranstaltungen ............... 220 Multimedia ....................... 040 Verloren/Gefunden .......... 300 Musik ................................ 070 Verschenke ....................... 270 Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke! Verschiedenes ................... 120


Sonntag, den 15. Juli 2012

LOKALES

Seite 13

Am kommenden Samstag, 21. Juli

„Hip Hop Clash“ mit Celler Musikern CELLE (cm). Eine Hip-Hop-Nacht gestaltet allein von Bands und Künstlern aus dem Raum Celle, diese Idee wird am Samstag, 21. Juli, in der Vanity-Tanzbar, Bahnhofstraße 11a in Celle, Realität.

Stellten das neue Programm vor: Christa Pannicke (von links), Sabine Grünheit-Rakowski, Magda Meyer-Schulte, Sabine Hantzko und Karin Schmolke. Foto: privat

600 Kurse unter dem Motto „Fabi - natürlich gut“

Evangelische Familienbildungsstätte stellte neues Jahresprogramm vor CELLE. Unter dem Motto „Fabi - natürlich gut“ präsentiert das Team der Evangelischen Familien-Bildungsstätte (Fabi) jetzt das vielfältige Kursusangebot des neuen Jahresprogramms. Es umfasst insgesamt 600 Kursen von 140 Referentinnen und Referenten. Neu im Programm sind dabei auch 17 Natursamstage für Kinder von fünf bis zehn Jahren, die Wald und Wiesen erleben und erlaufen wollen. Und auf die Frage „Warum ist der Himmel blau?“ finden junge Forscher ab sieben Jahren Antworten im Experimentierkursus. „Wachsen und blühen ist das Titelmotiv unseres Bildungsprogramms“, erklärt die FabiLeiterin Magda Meyer-Schulte. Das Thema wird aufgenommen

an Info-Abenden über naturnahe Gartengestaltung, Kräutergärten, Hügelbeete oder essbare Wildpflanzen und ihre kulinarische Zubereitung. Und wer seinen ökologischen Fußabdruck verkleinern möchte, kann gemeinsam mit anderen den eigenen Lebensstil reflektieren und Veränderungen ausprobieren. Außerdem gibt eine Veranstaltung zur „Organspende - ja oder nein“ Antworten auf viele Fragen zu diesem Thema, um Klarheit für sich selbst und für Angehörige zu schaffen.

Neu im Programm sind Zumba und Sumba für alle Altersgruppen und Flamenco für Paare und Einzelne. YogaSamstage für Schwangere stimmen ein auf die Geburt und Yogakurse zur Rückbildung finden mit Babys statt. „Auch Großeltern sind wichtig“, betont Christa Pannicke, stellvertretende Leiterin, und lädt zu einem Kursus für werdende und frisch gebackene Großeltern ein. Kinder können auch mit Vätern, Oma, Opa oder Tante bei den „Genera(k)tionen“ gemeinsam ein Kunstwerk malen, alte Spiele wiederentdecken, mit Qi Gong entspannen oder Zumbatomic tanzen. „Sich im Ehrenamt engagieren bedeutet: über sich hinaus

wachsen“, ermutigt Sabine Hantzko Interessierte. Das Fabi-Programm bietet von „wellcome“ für Baby-Familien über Erziehungslotsen bis zu den Seniorenbegleitern und beratern vielfältige Möglichkeiten, ehrenamtlich zu helfen. Verschiedene Qualifizierungen bereiten auf diese wichtigen Aufgaben vor. Das neue Programm mit allen Informationen über die Kurse ist im Internet unter www.fabi-celle.de einsehbar und vor Ort in der FamilienBildungsstätte, Fritzenwiese 9 in Celle, in der Bürgerinfo, in Apotheken, Arztpraxen in der Stadtbibliothek erhältlich. Anmeldungen sind ab sofort möglich.

Vortrag der Frauen Union

Namen gemacht haben, und „Koka“, der einen Einblick in sein neues „SchmierbauchTape“ geben wird, an dem er gerade arbeitet, gehören dabei zu den etwas kommerzieller orientierten Hip-Hopern, die ihre eigenen deutschen Texte auch mit einer Portion Humor gestalten. Das gilt auch für „Hörflug“ und ihr Album „Eskavulotion“. Hinzukommen bei diesem „Holiday Hip Hop Clash“ Bands, die mehr in Richtung underground arbeiten. Alle haben schon Bühnenerfahrung, aber sie freuen sich, hier zusammen eine ganze

Steve Shade (von links), „Koka“ und die beiden Musiker von „Reeplay“. Foto: Maehnert diese Weise wird auch einmal deutlich, dass es auch hier schon eine ambitionierte HipHop-Szene gibt. „Reeplay“, die sich mit ihrem Mixtape „Dito“ schon einen

Nacht in Celle nur mit Hip Hop gestalten zu können - natürlich mit „Aftershow-Party“ bis in den frühen Morgen. Der Eintritt für die Veranstaltung kostet fünf Euro.

Eine Alternative zur Schlossbergfete

Freikarten für Aktion „Kino statt Koma“

CELLE. Am Dienstag, 17. Juli, findet um 18 Uhr im Ringhotel „Celler Tor“, Scheuener Straße 2 in Groß Hehlen, ein Vortrag der Frauen Union zum Thema „Kinder - Karriere - Quotenfrau?“ statt. Die Frauen- und Familienpolitikerin der Bundesregierung Rita Pawelski wird dazu einen Vortrag mit anschließender Diskussionsrunde halten. Weitere Gäste werden Henning Otte, Wiltrud Schuhmann und Annette Wiede sein. Der Eintritt ist frei.

CELLE. Die Sommerferien nähern sich und damit auch der Termin für das alljährliche Treiben auf dem Celler Schlossberg: Die Schlossbergfete, bei der die Jugendlichen gemeinsam die Sommerferien einläuten.

Sommersingen in Lachendorf LACHENDORF. Der Gemischte Chor Lachendorf lädt alle Freunde der Chormusik zum Sommersingen bei Kaffee und Kuchen ein. Es findet am Sonntag, 22. Juli, um 15 Uhr auf dem Olen Drallen Hoff in Lachendorf, Opppershäuser Straße 5, statt. Neben den vom Chor dargebotenen Liedern möchten die Chorsänger auch wieder einige bekannte Lieder zusammen mit den Zuhörern singen. Der Eintritt ist frei.

Ab 23 Uhr kann man hier „Koka“, „Reeplay“, „Hörflug“, „Freddy Funks“, „Allessuper“ und „Ruboi“ live erleben und die Hamburger Band „Sexwolfgang“ übernimmt den Start und spielt auch danach noch zum Abfeiern. Zusammengebracht hat sie alle Steven Shade, der diese Veranstaltung auf die Beine gestellt hat. Entstanden ist die Idee beim „Cellebration Event“ im April in der CD-Kaserne, bei dem beispielsweise „Reeplay“ schon mitauftraten, aber andere Bands der Celler Hip-HopSzene noch fehlten. Und auf

„Feuerwerk in Celle“ erstrahlt wieder blitzblank Die beiden signalroten „Kometen“, die zwischen Kunstmuseum und Stadtkirche in den Himmel steigen, kennt wohl jeder Bürger in Celle. Am vergangenen Dienstag wurde das Skulpturenpaar mit dem Titel „Feuerwerk in Celle“ von Otto Piene in schwindelerregender Höhe gesäubert. Die Skulpturen wurden im Jahr 2006 anlässlich der Wiedereröffnung des umgebauten Kunstmuseums erbaut und gehören zu den sehr seltenen Stahlplastiken von Piene. Nun glänzen sie wieder blitzblank. Witterungsbedingte Ablagerungen hatten die Reinigung erforderlich gemacht, da die „Kometen“ zu den beliebtesten Fotomotive der Celler Innenstadt gehören. Foto: Glienewinkel

Jedes Jahr sind viele Akteure aus den verschiedensten Bereichen auf dem Schlossberg vertreten, um Kinder und Jugendliche vor zu viel Alkoholkonsum zu schützen. Die Jugendämter von Stadt und Landkreis Celle und die Kammer-Lichtspiele Celle bieten auch in diesem Jahr eine Alternativveranstaltung an. Am Freitag, 20. Juli, werden im Kino die Türen schon um 11.15 Uhr geöffnet, um den Schülerinnen und Schülern ein attraktives Kinoerlebnis und einen unterhaltsamen Start in die Sommerferien zu besonders günstigen Konditionen zu ermöglichen. Die angebotenen Filme werden ohne vorherige Werbeeinblendungen abgespielt. Dafür gibt es vor jedem Film einen sehr guten und aus-

sagekräftigen „Spot“ der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung zum Thema Alkoholkonsum. Im Foyer des Kinos stehen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Jugendämter von Stadt und Landkreis Celle ab 11.15 bis 12.15 Uhr für Auskünfte und Informationen zur Verfügung. In diesem Jahr können Freikarten für die Vorstellungen gewonnen werden. Es ist eine Aktion im bundesweiten Präventions- und Frühinterventionsprogramm im Alkoholbereich - „HaLT, Hart am Limit“. Nähere Informationen erhalten Interessierte beim Fachdienst Jugendarbeit der Stadt Celle unter Telefon 05141/12603 und beim Jugendamt des Landkreises Celle unter Telefon 05141/9164358.

Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Pflastern da und hier machen wir. Tel. 0175/2017659 Arbeiten an Haus, Hof und Garten, sollten auf mich warten. Sehr günstig. Tel. 05141/51681 od. 0170/4830332 Bäume fällen und entsorgen, ruf mich an - ich komme morgen, auch Abfuhr ist drin, nur wo soll ich hin? Tel. 05141/51681 od. 0170/4830332 Hörmann Garagen,- Sectional- u. Rolltore. Tel. 05372/8220 od. 0172/5478316 Kleinanzeigen in den Kurier! Badsanierung, Fliesenverlegung, mit Wasser, Heizung. Tel. 05371/9376832 Pflasterarbeiten, 05371/9376832

Tel.

Gesund und Fit

Rund um den Sport

Tiermarkt Achtung Urlauber! Nehme gewissenhaft Ihr Haustier in Pflege, optimale Betreuung. Tel. 05143/5354

Lust auf Figur? Abnahme 1-2 kg wöchentlich möglich. Redumed Celle. Tel. 05141/7095833 www.redumed.de

Für alle denen der Wetterbericht nicht mal ein smalltalk wert ist, Funktionsbekleidung von Unterwegs, Rabengasse 8, Celle.

Zahnarztpraxis Petra Raphelt in Nienhagen, Dorfstr. 3. Tel. 05144/4958150

Verschenke

Klassische Homöopathie für Tiere - Kirsten Stolzenberg. info@tierhomoeo.de Tel. 05145/278884

Weight Watchers Treffen, jeden Dienstag, 14.30, 16.30 u. 18.30 Uhr und jeden Mittwoch 10 Uhr im Haus der Malteser, Hannoversche Str. 26, Celle. Tel. 05084/7776

Pferdemist ohne Stroh zu verschenken. Tel. 05141/9939907

Vielseitig-Innovativ-Kompetent, www.hundeschule-in-celle.de Tel. 05149/780

Esoterik

2 kl. Maikatzen, schwarz, gegen Vorlage des PA zu verschenken. Tel. 05142/410999

Kartenlegen für alle Lebenslagen, auch am Telefon. Engel-Readings per Brief od. Mail. Tel. 0172/5420482

Pferdemist ohne Stroh, in Lutterloh zu verschenken. Tel. 05827/970583

Bergen, 1 Fuhre Streu (kein Futter) zu verschenken. Tel. 0174/7516066

Suchen Sie einen Hasenkäfig? Dann inserieren Sie im Celler Kurier! Rufen Sie uns an: Tel. 05141/9243-0 Biete Reitbeteiligung auf erfahrener Hannoveraner Stute in Hermannsburg/Weesen gegen Unkostenbeteiligung, gerne ab 18 Jahre. Tel. 05051/5978

Kaninchen, ab 6 Wo. u. älter, ab 5 C zu verkaufen. Tel. 0175/6389518 Gut erh. Brustblattgeschirr für Großpferde zu verkaufen. Tel. 0171/5724865 ab So. 13 Uhr Heuernte 2012 zu verkaufen. Tel. 0172/8409748

Verloren/Gefunden Wer hat am 11.06.12 zw. 12-14 Uhr in Wieckenberg, Am Walde 2, meine Sanjo Digitalkamera m. 2 Speicherkarten u. Hülle gefunden? Bei Fund bitte im Rathaus Wietze abgeben od. Tel. 0162/2058063

Camping/Wassersport GFK-Angelboot, 380 x 155 cm, m. Trailer u. 5 PS Motor, VB 1.200 C. Tel. 05145/280835

In letzter Minute Biete Mitfahrgelegenheit von Meißendorf (od. Winsen) nach Celle (Innenstadt) u. zurück. AZ: 9.00 bis 17.00 Uhr, Tel. 0151/24230361 Suche E-Geräte, auch defekt, sowie Schrott u. Metalle. Abholung kostenlos. Tel. 0162/2088968

Landwirtschaft

www.huepfburg-verleih-celle.de Tel. 05084/92901

1 Axe Trecker-Anhänger, 3 T Kipper, VB 800 C. Tel. 0172/9900804

Marmor Fensterbank, weiß, 145 x 30 x 3 cm, geschliffene Kanten, VB 45 C. Tel. 05084/7732


Seite 14

LOKALES

Sonntag, den 15. Juli 2012

Durchschnittlicher Ertrag erwartet

Tipps vom Präventionsbeauftragten

Mähdrescher legen langsam mit Ernte los

Fenster neu und doch keine Sicherheit

CELLE. Die Mähdrescher in Niedersachsen haben wieder ihre Arbeit aufgenommen. Auf sandigen Böden wurde schon die erste Wintergerste gedroschen.

CELLE. Die Urlaubszeit hat wieder begonnen. Viele Familien fahren oder fliegen in den Urlaub. Haustür und Fenster sind verriegelt und alles scheint gut, so der Kriminalpräventionsbeauftragte der Polizei, Uwe Geyler.

Insgesamt rechnet die Landwirtschaftskammer Niedersachsen mit einer durchschnittlichen Getreideernte. Das liegt unter anderem an dem sehr kalten Februar, dessen Fröste viele Getreideflächen nicht

überlebten. Die Neueinsaaten, überwiegend Sommergetreide, bringen nicht dieselben Erträge. Jetzt brauchen die Landwirte trockenes Wetter, um die Ernte ohne Qualitätseinbußen einfahren zu können.

Bei der Ernte.

Foto: Hollweg

Immobilien im Kurier Kostenlose Beratung! ...wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen wollen.

Fachmakler für Wohnimmobilien Wertschätzungen

Telefon 0 51 41 / 933 833

Immobilien Allgemein

35 Jahre Immobilien-Erfahr ung! Für Sie Beratung ohne Kosten. plan-bau-celle gmbh

Immobilienges. und Grundstücksverwaltungen mbH

Schlossplatz 6 A • Tel. (0 51 41) 92 73-0 29221 Celle • FAX (0 51 41) 92 73 73 www.wilharm.de - info@wilharm.de

AGE KAPITALANL

Junges Wohn- u. Geschäftshaus in der Blumlage (9332), Bj. 2000, 4 WE, 1-GE, 281 m² Wfl., 102 m² Ntzfl., 12 Zi., Parkett, EBK, Balkon, Dachterrasse, 7 EP im Hinterhof KP 498.000,00 E

Kanzleistr. 11 • 29221 Celle • Tel. 0 51 41 / 91 78-0 www.plan-bau-celle.de

Immobilien Kaufen Verkaufen Mieten Vermieten

Ihr Immobilienmakler Simon von Collrepp

Bergen, Fachwerkhaus: 4 Zi., 80 m2, EBK, 400 C + NK 80 C; 3 Zi., 70 m2, 380 C + NK 80 C; 3 Zi., 115 m2, 650 C + NK 110 C, gr. Keller, gr. Garten. Tel. 0174/7516066

Ausbaurahnalauges mit S5la

Vermietungen 1-Zimmer-Wohnungen

Celle, 1 Zi.-Whg., 25 m2, WM 275 C. Tel. 0176/80149515

Immobilien

Telefon 05141 - 904631

Eigentumswohnung

Celle, Wittinger Str., EG-Whg., 1,5 Zi., 44 m2 + Stellpl., 42.000 C. DRiMO, Tel. 0151/52488502

Immobilien

Häuser bis 150.000 Euro

Immobilien

Häuser ab 150.000 Euro

Uetze/Obershagen, Bungalow m. Ausbaureserve, Wfl. 115 m2, Bj. 79, 198.000 C. ImmoBucksch. Tel. 05136/9713940 DHH in Hambühren, gr. Eck, direkte Waldrandlage, Bj. 2000, 4 Zi., Kü., Bad, G/WC, HWR, ausgeb. Dachb., ca. 125 m2 Wfl., Außenjalousien, Garage u. Schuppen, alles Festbauweise, Grundstück 430 m2, Preis 155.000 C. Tel. 0170/7771119

Von privat!

1-Fam.-Haus in Winsen, zentral gelegen, Kleine Runde Str. 3, 927 m² Grdst., insges. ca. 230 m² Wfl., Erdgeschoss: 5 Zi., DU/WC, GWC, Wirtschaftsr., ausgeb. Dachgeschoss: kpl. Whg., 1 Bad m. DU/ WC, 1 Bad m. Wanne/WC, außen neu verklinkert, Kunststofffenster m. Isoliervergl., Rollläden, 2 Garagen, Schuppen, Gartenhaus, überd. Freisitz KP 110.000,00 E Tel. 0 50 56 / 2 34

Von privat an privat: DHH in Celle/ Vorwerk, Bj. 1950, zu verk., Wfl. ca. 100 m2, Grdst. ca. 800 m2 - bebaubar, VK gefliest, Garage, Außenjalousie u. neue Fenster, in verkehrsberuhigter Lage, VB 120.000 C. Tel. 0170/9350145

ISOLIERKLINKER Telefon: 0 51 41 / 38 16 78 Oliver Schmidt Braunhirschstr. 11

Büro- od. Praxisraum, Neubau, stadtnah, ab 22.08.12 zu verm., 15 m2, m. eig. WC 2 m2, WM 250 C. Tel. 05141/2197425

Immobilien

Verpachtungen 2 gutlaufende Gastronomie Geschäfte in Celle zu verpachten. Tel. 0174/1942224

Sonnige 2-Zimmer-Mietwhg. (9308), Beedenbostel, Wfl. ca. 69 m², Terr., Kell., offene EBK, PKWEP, KM 320,00 D, NK 110,00 D, MS 2 MM WILHARM Immobilien GmbH (IVD), Tel. 05141/9273-0, Mo.-Fr. 8.00-17.30 Uhr 29223 Celle/Hehlentor, 2 Zi.-Whg., 52 m2, vollständig renoviert, 3.OG, VB, EBK, 2 Loggien, Keller, 330 C + NK. Tel. 0176/83086134 Celle, DG-Whg., 40 m , 250 C + NK. Tel. 0176/80149515 2

Celle, 2,5 Zi.-DG-Whg., 50 m2, 315 C + NK. Tel. 0176/80149515

Grdst. 700 bis 1.000 m2 in Winsen/A., hinteres Sandfeld. Tel. 05143/8977

Wietze/Wieckenberg, kl. DGWhg., 2 Zi., Kochn., Duschb., Diele, 41,43 m2, 242,37 C + NK/MS. Tel. 05146/5002208

Suchen erschlossenes Baugrundstück in Celle, bevorzugt Hehlentorgebiet, Altenhagen, Groß Hehlen oder Garßen, 500 m2 bis 700 m2. Tel. 05141/2199053 Großes Grundstück in Wietze/OT Wieckenberg, ca. 2.000 m2 Fläche, erschlossen, 120.000 C + Maklercourtage. Allerbau-Immobilien, Tel. 0151/24200951

Immobilien Gesuche

Biete 30.000 C in bar für älteres Haus Raum Celle, alles anbieten. Privat. Tel. 05053/903955 Allgemein

Nachmieter für Kiosk gesucht. Gute Lage, Altenceller Schneede, gute Parkmöglichkeiten, Lotto/Toto, Hermes-Versand, Reinigungsannahme, Stehcafe, kleine Backstation. Tel. 05141/887870 od. 0170/7775570

Ab 60 Jahren fängt das Wohnen bei uns erst richtig an!

Betreutes Wohnen Stadtgarten Residenz Celle 1- bis 2-Zi.-Whgen zwischen ca. 37 m² bis ca. 69 m², D-Bad, EBK, Balkon, barrierearm, Aufzug, Tiefgarage, ab € 399,– inkl. Betriebsk., zzgl. Kt. u. Betreuungspauschale, keine Provision!

Ansprechpartner: Firma Ritter, Frau Horn, Telefon: 05141/90 17 90, www.semmelhaack.de

Geyler rät, es den Einbrechern nicht allzu leicht zu machen. Laut Untersuchungen des Landeskriminalamtes Bay-

Uwe Geyler. ern gibt ein Einbrecher sein Vorhaben auf, wenn es gelingt, ihn zirka drei Minuten aufzuhalten, indem Türen und Fenster vor Aufhebeln geschützt werden. Besondere Gefahren entstehen während der Urlaubszeit, wenn das Haus unbewohnt ist, und in der dunklen Jahreszeit. Dem will die Polizei entgegenwirken. Man sollte nicht warten, bis es zu spät ist, sondern rechtzeitig etwas dagegen

98.900,-

2-Zimmer-Wohnungen

Grundstücke

Vermietungen in Celle

ab €

Vermietungen

Gerade wenn die Fenster nur wenige Monate oder Jahre alt sind, glaubt der Hausbesitzer, seine Fenster wären gegen Einbruchsdiebstahl gesichert, erklärt Geyler. Die Wirklichkeit sieht jedoch oftmals ganz anders aus. Grundsätzlich stimmt es, überwiegend sind gute Fenster mit einem hochwertigen Beschlag eingebaut. Dennoch ergeben sich bei genauerer Betrachtung erhebliche Sicherheitslücken. Immer wieder muss Geyler bei seinen kotenlosen Hausbesuchen feststellen, dass gute Beschläge mit vier und mehr Pilzkopfzapfen vorhanden sind. Aber das Problem steckt im Detail. Pilzkopfzapfen können nur dann einbruchshemmend wirken, wenn auch der richtige Riegelhalter eingebaut worden ist. Genau das ist jedoch sehr häufig nicht der Fall. Immer wieder muss er feststellen, dass nur ein oder zwei Mal der richtige Riegelhalter verbaut ist, die anderen Pilzkopfzapfen sich jedoch nicht mit dem Riegelhalter verkrallen können, weil die falschen eingebaut wurden oder zum Teil auch ganz fehlen. Geyler fragt sich: „Was läuft hier falsch?“ Nur wenn die vorhandenen Pilzkopfzapfen in die richtigen Riegelhalter greifen, können sie sich verkrallen und das Fenster vor Aufhebeln sichern. Die Hauseigentümer sind immer wieder irritiert und können es kaum glauben.

2

Hambühren, helle 2 Zi., EG, 75 m , sep. Eing., off. EBK, Bad/Wanne, Parkett, Kamin, Terr., Dachboden, Stellpl., top renoviert, ab 01.08. od. später, KM 350 C + NK ca. 120 C. Tel. 05084/448881

Vermietungen 3-Zimmer-Wohnungen

LINKIS

GMBH

Ihr Spezialist für:

• Schwedenhäuser • Canadahäuser • Blockhäuser • Ausbauhäuser Linkis GmbH, 29308 Meißendorf Telefon 0 50 56 / 17 10 linkis.gmbh@t-online.de www.schwedenhaus-linkis.de

Vermietungen

4- u. mehr Zimmer-Wohnungen

4-Zimmer-Mietwohnung im Zentrum (9150), Wfl. ca. 97 m², helle EBK, helles Bad, z.T. Parkett, gute Wohnlage, KM 535,00 D, NK 175,00 D, MS 3 MM, prov.-frei WILHARM Immobilien GmbH (IVD), Tel. 05141/9273-0, Mo.-Fr. 8.00-17.30 Uhr

Vermietungen Häuser

Ruh. Wohnanlage, 3 EG-Zi.-Whg., 72 m2, Nettomiete 254 C, EBK, Vollbad, sep. WC, courtagefrei, Berliner Str. 8 B, 29303 Bergen. Tel. 04102/63301

Hermannsburg/OT, DHH, Bj. 98, ca. 130 m2, 5 Zi., Kü., Bad, G/WC, Abstellr., Keller, Terrasse 30 m2, kl. Garten, Garage, KM 570 C, ab 01.09., Tel. 0421/3305644

Man sollte prüfen, ob die Pilzkopfzapfen wirklich in die richtigen Riegelhalter greifen. Wenn man das nicht tut, entfaltet man auch keinen Einbruchsschutz. Die richtigen Riegelhaltern sollten dann dringend nachgerüstet werden. Fotos: Polizei

Auch ist es den Wohnhauseinbrechern aufgrund dieser Sicherheitslücken wiederholt gelungen, in solche Häuser Wietze/OT Wieckenberg, 3 Zi., Kü. einzudringen. Dies ist besonohne EBK, Wa.-Bad, 76,5 m2, 1. Hambühren/Ovelgönne, EFH, 140 ders ärgerlich, weil die richti2 OG, KM 344,25 C + NK + Grg., frei. m , 4 Zi., 2 x Bad m. Du./Wa., Bal- gen Schließstücke dies mit einikon u. Terr., Keller u. Garten, ab Chiffre CCS36/10/1974 01.10., KM 630 C + NK + MS. Tel. ger Sicherheit verhindert hät2 Bergen, 3 Zi.-Whg., 61 m , Balkon, 0162/2382673 ten. Die Täter sind dann schnell ruhige/grüne Lage, ab KM 260 C in den Schlafräumen und su+ NK + Kaution, provisionsfrei, ex chen meist in den dortigen S C H L Ü S S E L D I E N S T ante GmbH, Tel. 0561/81619437 Schränken gezielt nach Fahrzeugbedarf Zeibig Schmuck und Bargeld. Schon Lachendorf, 3-Zi.-EG-Whg., 120 Celler Str. 37, BE, 0 50 51 / 35 97 m2, gr. Grdst., Gartennutzung, Bad nach wenigen Minuten sind sie m. Wa./Du., G/WC, Wohnraum im häufig wieder weg. Keller, Laminat/Fliesen, 2 Terr. (1 Laut Geyler sollten alle HausMietgesuche x überd.), Garage, Einstellpl., ab besitzer mit Fenstern und Ter01.10.12 frei, KM 670 C + NK + rassentüren, die erst wenige 2 KM MS. Tel. 0174/3078252 od. Suche Wohnung in Celle und Jahre alt sind, die Fensterbe05145/6277 Umgebung, KM bis 250 C. Tel. schläge untersuchen, ob Pilz0174/2103507 2 Habighorst, 81 m , 3 Zi., Kü., Bad, kopfzapfen vorhanden sind. Ist KM 324 C + NK. Tel. 05083/869 Kleines Bauernhaus oder klei- dies der Fall, muss weiter geHr. Holtz nen Resthof mit der Möglichkeit prüft werden, ob jeder PilzkopfNienhagen, 3 Zi.-Whg., 74 der Pferdehaltung im Raum Celle, zapfen auch das richtige Gem2, Terr., Garten, Garage. Tel. Winsen, Schwarmstedt zu pachten genüber (Schließstück) besitzt. 01522/3425898 od. 0177/9751446 gesucht. Tel. 0151/46136666 Anhand der Pilzkopfzapfen und Eschede, 3 Zi.-Whg., EBK, Bad, Alleinstehende Person sucht für Schließstücke kann man erken2 Balkon, 90 m2, 360 C + NK + MS. sofort eine 2 Zi.-Whg., bis 50 m , in nen, welches die richtige und Celle. Ambulante Wohnungslosen- welches die falsche KombinatiTel. 05142/4525 hilfe Tel. 05141/25660 on ist. Wer sich nicht sicher ist, Hambühren/Ovelgönne, 3,5 Zi.2 Whg. im 4-Fam.-Haus, 80 m , EG, Angestellte im öffentl. Dienst sucht kann sich an den Beauftragten Terrasse, Garten, Trockenboden, Wohnung in Wietze od. Ortsteilen für Kriminalprävention wenSchuppen, Abstellkammer, KM 420 m. EBK, KM 340 C, bis spätestens den. Er wird Interessierte kos30.09.12. Tel. 0157/36495107 tenlos beraten - auch vor Ort. C + NK + MS. Tel. 0173/6277711

tun. Es gibt auch für Fenster ohne Pilzkopfzapfen wirkungsvolle Zusatzschlösser für Fenster und Terrassentüren. Man sollte daran denken, dass das Umrüsten und Nachrüsten von Sicherheitstechnik einige Wochen Vorlauf benötigt. Wichtig ist auch eine funktionierende Nachbarschaft. Auch sollte man sich mit Nachbarn zusammenschließen und vereinbaren, dass einer auf das Haus des anderen achtet. Man sollte sich untereinander informieren, wenn man in den Urlaub fährt und das Haus unbewohnt zurücklässt. Verdächtige Wahrnehmungen sollten sofort über Notruf 110 der Polizei gemeldet werden. Man sollte sich nicht davor scheuen, bei der Polizei verdächtige Wahrnehmungen mitzuteilen. Kennzeichen von verdächtigen Fahrzeugen sollte man sich notieren. Verdächtige Personen sollte man möglichst nicht selbst ansprechen, sondern besser sofort die Polizei informieren. Beratungen bezüglich der Sicherungsmaßnahmen macht Geyler. Zu erreichen ist er unter Telefon 05141/277-208.


Sonntag, den 15. Juli 2012

LOKALES

Seite 15

Fahrradlernkurs für Erwachsene

In der Albrecht-Thaer-Schule

Abschlussprüfungen in der Gastronomie

CELLE. Für den Fahrradlernkurs für Erwachsene, den der ADFC in den Sommerferien in Celle anbietet, sind noch einige Plätze frei. Infos unter Telefon 05141/880829.

CELLE (ram). Zu einem festlichen Menü im Rahmen der Abschlussprüfungen der gastgewerblichen Berufe hatte die IHK an mehreren Tagen der vergangenen Woche zahlreiche Gäste eingeladen.

Sprechtag für Existenzgründer CELLE. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Lüneburg-Wolfsburg bietet am Dienstag, 24. Juli, in ihrer Wolfsburger Geschäftsstelle einen kostenfreien Beratungssprechtag für Existenzgründer an. Ein Berater aus einem Steuerbüro beantwortet zwischen 14 und 17 Uhr in halbstündigen Einzelgesprächen Fragen rund um das Steuerrecht. Dabei berät er zur Wahl der passenden Rechtsform und schätzt zu erwartende Steuerbelastungen ein. Die Beratung ist kostenfrei. Um Anmeldung wird gebeten bis Dienstag, 17. Juli. Weitere Informationen und Beratungstermine sind erhältlich bei Sonja Kamieth unter Telefon 05361/2954-17 der per e-Mail kamieth@lueneburg.ihk.de.

Die Prüflinge mussten das Fleisch am Tisch tranchieren.

Foto: Müller

Dabei wurde auf die vielfältigen Möglichkeiten der Berufsausbildung im Hotel- und Gaststättengewerbe aufmerksam gemacht. Die Ausbildung junger Menschen in Hotellerie und Gastronomie ist Zukunftssicherung für den Service- und Tourismusstandort Deutschland, denn das Gastgewerbe steht für Vielfalt und Lebensqualität, erklärt die IHK. Eine attraktive und zukunftsgerichtete Ausbildung im Hotel- und Gaststättengewerbe bietet jungen Menschen in den unterschiedlichsten Ausbildungsbetrieben eine vielversprechende Zukunft. Im neugestalteten Restaurant der Albrecht-Thaer-Schule in Altenhagen verwöhnten die Köche sowie die Restaurantund Hotelfachleute die Gäste unter den strengen Augen eh-

renamtlicher Prüfer - mit den unterschiedlichsten Menüs, die aus einem vorgegebenen Warenkorb erstellt worden waren. Nach einer köstlichen Vorspeise wurde der Hauptgang an die Tische gebracht. Die Restaurantfachleute mussten das zubereitete Fleisch tranchieren und die Hotelfachleute servierten es dann den Gästen. Ein Teller pro Tisch ging zurück in die Küche, um dort bewertet zu werden. Den Abschluss bildete dann der Nachtisch. Die Restaurantfachleute hatten während des Prüfungstages auch noch eine Tagung auszuarbeiten, und zu den Aufgaben der Hotelfachleute gehörte unter anderem die Erstellung eines Marketingkonzeptes „Familienfreundliches Hotel“ und Familienaktionen im Sommer.

Stellenmarkt im Kurier

Nebenverdienst durch Werbefolien auf Ihrem PKW und Verteilen von Flyern

Mtl. 50,- bis 550,- € ohne Steuerkarte Fa. Koops · 0 58 74 / 98 64 28 15

2 zuverlässige Fahrer/-innen mit P-Schein für Taxi am Wochenende/nachts und in der Woche/ tagsüber, je auf 400,- €-Basis. Schriftl. Bewerb. an: Taxi-Kaune Alter Weg 5b, 29342 Wienhausen, Tel. 0 51 45 / 9 32 20

Selbstständigkeit? 2. Standbein, neue Kurse für Kosmetik, Klass. Fußpflege, Nagelmodelage. Kosmetikfachschule v. Bodtke. Tel. 05331/969166 Suche tüchtige Haushaltshilfe, 1 x wöchentl. für 3 Stunden vormittags, monatl. 120 C zzgl. Fahrgeld anteilig. Tel. 05145/1491 ab 9 Uhr Taschengeld verdienen - 2 x wöchentl. Zeitschriften austragen in Bröckel, Nienhorst, Adelheidsdorf, Westercelle. Tel. 05084/5170 Interessanter Lesestoff - Kleinanzeigen in unserer Zeitung!

Pass/Bewerbungsfotos - auch Suche Hilfe für Haus und Garten v. auf CD, sofort zum Mitnehmen. privat. Tel. 0170/8013582 Pixyfoto, Mauernstr. 50, Celle. Tel. Wir suchen für unsere Filialen in 05141/2788442 Celle Rotationskräfte Service und Fahrer-Qualifizierung LKW, Gabel- Küche (m/w), Vollzeit, Teilzeit u. stapler, Bus, Servicefahrer. Förde- 400 C Kräfte, Lohn nach Absprarung über Jobcenter. Beratung: Tel. che. Fast-Food Nordheide GmbH, 0511/6397960 vbz-gmbh.de Burger King, Telefunkenstraße 49, Lager-/Produktionshelfer (m/w), 29223 Celle. für Mehrschichtbetriebe, VZ in Lan- Pizza Express sucht für Telegenhagen, Burgwedel und Hanno- fondienst am Wochenende eine ver zu sofort gesucht. Deutsch- u. Aushilfe und Küchenhilfe. Tel. PC-Kenntnisse. Stundenlohn 7,89 05141/908298 od. 908299 C/brutto. Vorstellung Mo.-Fr. von 9-16 Uhr. die mit-arbeiter Perso- Wir suchen Reinigungskräfte für nal-Management GmbH, Oster- den Real-Markt in Celle, An der felddamm 3, 30627 Hannover, Tel. Hasenbahn 3. Stellen sind geringfü0511/54281860 bewerber@die- gig, 400 C Basis. Zu erfragen unter: mit-arbeiter.de Tel. 03907/710033 Hollywood Pizza, Filialen Nord u. Mäc Pizza sucht Fahrer/in u. TeleSüd su. Fahrer/in mit od. ohne fonist/in. Tel. 0176/64910477 eigenem PKW. Tel. 05141/934430 Babysitterin für 3 Kinder gesucht, od. 05141/9776545 in Celle, für die Abendstunden. Tel. Fahrer gesucht auf 400 C Basis, mit 0176/64910477 od. ohne eigenem PKW. Smiley´s Pizza Service. Tel. 0151/12796421 Suchen ab sofort zuverl. Reinigungskraft für Haus in Ahnsbeck, Taxifahrer/in zur Aushilfe auch am Wochenende gesucht, P-Schein für 2-3 x im Monat á 3 Std., Tel. 05145/3187913 erforderlich. Tel. 05141/46666 KÖTTER Projektservice und Management GmbH sucht motivierte Mitarbeiter (m/w) für die Warenverräumung in Celle/Groß Hehlen, in den Morgenstunden. Sie sind über 18 Jahre und arbeiten gerne in einem Team? Dann sind Sie bei uns richtig! Arbeitszeit: 3-4 Tage die Woche, ab 6 Uhr, auf 400 C Basis. Ab sofort Bewerben unter Tel.: 0511/9651241 Montag zw. 916 Uhr oder essen.kpm@koetter. de Pizza Kurier sucht Küchenhilfe und Fahrer/in. Tel. 05141/22313 Reitverein Celler Pferdefreunde Scheuen su. z. schnellstmögl. eine Kraft auf 400 C Basis, m. Pferdekennt., 3 x tägl. füttern/tägl. misten etc. AZ nach Abspr. sowie Urlaub, Wochenende u. Krankheitsvertr. Bei Inter. bei S. Ruhnau melden. Tel. 0152/03466065 ab 20 Uhr Suche zuverl. Putzfrau in Eldingen auf 400 C Basis. Tel. 05149/987873

Flexibler Mitarbeiter (m/w) für diverse Prüf- und Reinigungsarbeiten in der Erdgas- und Erdölbranche gesucht. Eine abgeschlossene Ausbildung in einem Metallberuf wäre von Vorteil. Schriftliche Bewerbung an:

zmp Krajewski GmbH Sägemühlenstr. 9, 29339 Wathlingen

Zeitungszusteller(innen) in Celle Stadt und Landkreis. Desweiteren suchen wir für Sonntag

Vertretungs-Zusteller(innen) für die Sommerferien Wenn Sie (ab 14 Jahre) einen Nebenverdienst suchen, freuen wir uns über Ihren Anruf. Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann erreichen Sie uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:

Telefon 0 51 41 / 92 43 18 oder 92 43 58

Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle

Lieben Sie Bücher? Zur Betreuung unseres BOB Buchshops im Real Groß Hehlen suchen wir zwei flexible Mitarbeiterinnen auf Minijobbasis, die sich die Woche teilen. Arbeitszeit: 5 Tage die Woche, 12,5 Wochenstunden. Ebenfalls sollte 1 Tag pro Woche im Shop Real Celle gearbeitet werden sowie Urlaubsvertretung. Habe ich Ihr Interesse geweckt ? Dann bewerben Sie sich bitte ab 16. Juli bei Frau Winkler, Weser Vertriebs Service, unter: Tel. 0160/7487158

Für unseren Friseursalon in Celle suchen wir zu sofort

1 Friseur/-in

Nachhilfelehrer/in Wir brauchen Verstärkung!

> Latein

Gerne Studenten, Akademiker oder Pensionäre.

Celle, 0 51 41 / 76 82 Hermannsburg, 0 50 52 / 91 26 91 Winsen/Aller, 0 51 43 / 66 78 96

ab 30.07.20 12

Ziel: Vermittlung von Pflege-Basiswissen, Vertiefungs- und Ergänzungswissen im Berufsfeld Pflege Abschlüsse: · Betreuungskraft · Alltagsbegleiter/in · Interne Prüfung mit Trägerzertifikat Altenpflegehelfer/in Inkl. umfassende Praxiserfahrung in Pflegeeinrichtungen Claudia Bennies berät Sie gern. Gefördert von den Agenturen für Arbeit und vom Jobcenter Oskar Kämmer Schule · Fuhrberger Str. 21 · 29225 Celle Tel. 05141 9050556 · c.bennies@oks.de · www.oks.de

Suche Putzstelle. Tel. 05141/4879841 od. 0172/9667654 Buchhalterin sucht FiBu-Hausverwaltung. CCS28/12/1116

Werde einer von uns ...

Arbeit. Chiffre

Junge, motivierte MFA, zuverlässig u. freundlich, sucht zum 01.08. eine Vollzeitstelle in einem netten Team. Angebote unter Tel. 05141/23966 Maler sucht Arbeit, auch Erfahrung m. Wärmedämmung. Tel. 0152/37113776 Bauingenieur sucht Arbeit. Tel. 0173/8828439 Fußpflegerin gesucht auf 400 C Basis, im LK Celle. Tel. 0160/3190353

Friseure / Friseurmeister (m/w) für unsere Salons in Celle, Soltau, Schneverdingen und Hannover bei überdurchschnittlicher Vergütung gesucht.

C&M Company GmbH Mobil: 0172 - 998 03 55 (Frau Holthaus) Büro: 040 - 2000 656 (9-16h)

Hausfrauen und Rentner zur Schülerbeförderung im Raum Celle gesucht! Anstellung gem. geringf. Beschäftigung (max. 400 Euro). Bitte melden unter: Tel. 05130 - 97 45 80 Meldau GmbH · Wedemark Fuhrberger Weg 10

Für unsere Solarpark-Projekte suchen wir ab sofort Solides, Inhaber-geführtes Unternehmen mit mehreren Filialen und Sitz in Faßberg sucht per sofort

Servicekräfte in Vollzeit & Aushilfe (m/w) für unsere Filiale CELLE Sie haben Berufserfahrung im Bereich Service/Gastronomie, sind zwischen 30 und 55 Jahre jung, verfügen über ein freundliches Auftreten, besitzen PC-Grundkenntnisse, sind zur Schichtarbeit (Früh/Spät/Nacht) bereit, haben Teamgeist und sind exibel? Dann suchen wir SIE für unser Team. Ihre schriftliche Kurzbewerbung senden Sie bitte an:

Schriftliche Bewerbung an

Playhouse GmbH Faßberg

Hairkiller

Danziger Straße 16, 29328 Faßberg oder per Mail an: heuer@playhouse-fassberg.de Telefonisch erreichen Sie uns unter: 0 50 55 - 87 31

Am Heiligen Kreuz 24 29221 Celle oder Telefon 01 51 - 58 59 20 81

Modulare Ausbildung Pflege

Gewissenhafter Handwerker sucht Nebenbeschäftigung, Malerarbeiten, Fliesenarbeiten, Trockenausbau und andere Reparaturen am Haus. Tel. 0151/14370416

Am 28.07. Alde Härn ab 20 Uhr - Fabrik Lounge Aimely, Torplatz 2, Celle.

Wir suchen für Sonntag

CHANCEN ER GREIFEN

Elektriker m/w

Abgeschlossene Ausbildung als Elektriker bzw. Elektromeister, selbstständiges Arbeiten nach Plan, Führerschein erforderlich, teamfähig, sorgfältig, flexibel.

SWITechnik, 29323 Wietze, Wallmannsweg 8 switechnik@web.de, Telefon (0 51 46) 91 90 60

Die Ev.-luth. Kirchengemeinde Altencelle sucht zum 1. September 2012 oder später

eine/n Küster/in 11 WStd., Eingruppierung nach 3 TV-L Bewerbungen bis 22. Juli an die Ev.-luth. Kirchengemeinde Altencelle An der Gertrudenkirche 13 • 29227 Celle Information ab Montag, 9 Uhr, bei Pastorin und Pastor Ricker • Tel. (0 51 41) 9 93 27 34


Seite 16

LOKALES

Sonntag, den 15. Juli 2012

Abräumtage

30%

nochmals

auf bereits reduzierte Artikel!

Mauernstraße 31 · 29221 Celle

Modetrends ab Größe 42

KEY WEST Sonnenstudio jetzt 2 x Celle, Hehlentorstraße 8 0 51 41 / 222 66

Ernst-Ingolf Angermann (von links), Ilja Führer, Jutta Krumbach, Thomas Adasch, Stefan Birkner, Dr. Matthias Hardinghaus, Jochen Decker und Axel Rehwinkel. Foto: privat

Nienhagen, Dorfstraße 40

ein h c etik osm on sk rt v e

5

im

ng W

Gut Brä s unu

Günstig die Sonne genießen ohne Vertrag! 39 € bezahlen und für 60 € bräunen!

Naturschutz in Celle - Minister informierte sich über Aller-Altarme

nur in Verbindung mit der VIP-Karte

montags geöffnet Am Heiligen Kreuz 6

Zum Lindenhof Inhaber Ingolf Barenscheer

• Restaurant • Clubräume • Kegelbahn • Biergarten • Bar • Festsaal bis 250 Pers. Gersnethe 29, 29229 Celle Tel. und Fax 0 50 86 / 3 37

Preisbeispiel:

WASCHEN SCHNEIDEN STYLEN Bei Zeitaufwand bis 30 Minuten

Struck Edelmetall-Recycling Gold – Silber – Platin –Palladium

Gold-Ankauf

50

25,

Wir zahlen faire Tageshöchstpreise und bieten Diskretion. Wir prüfen mit modernster Röntgen-Technik Ihr Material. Herr Rantze ist unser fachkundiger Ansprechpartner für Edelmetall-Ankauf. Machen Sie mit ihm einen Termin.

www.diehaarschneider.de

auch Fachanwältin für Versicherungsrecht & Sozialrecht Celle, Kanzleistr. 11 · Tel. 05141 / 6014

+DQQRYHUVFKH +HHUVWU &HOOH

Armbrust Baumfällungen Hornbosteler Straße 73 • 29308 Winsen/Aller Betriebshof: 0 51 43 - 66 71 60 Büro: 0 51 43 - 66 90 380 Fax: 0 51 43 - 66 73 91 www.baumfaellung-armbrust.com

CELLE. „Gewässerlandschaften gehören zu den artenreichsten Ökosystemen in Niedersachsen“, sagte kürzlich der niedersächsische Umweltminister Stefan Birkner beim Blick auf den Altarm „Schwanenhals“ bei Osterloh. „Deshalb wollen wir auch die Altarme an der Mittelaller sukzessive nach den Vorgaben der EU-Wasserrahmenrichtlinie umgestalten“, so Birkner weiter. Aus dem Topf des Fließgewässerprogramms werden allein für den Altarm „Theewinkel“ in diesem und im kommenden Jahr rund 400.000

St A

Bäume aussägen & fällen mit Hebebühne oder Kran schreddern und Abfuhr Stubben fräsen Kaminholz und Zäune Terrassengestaltung

Euro für Planung und Umgestaltung bereitgestellt. Thomas Adasch (CDU) und Axel Rehwinkel (FDP) freuten sich über den Ausblick, dass die Probleme der Altgewässer nun endlich einer Lösung zugeführt werden. „Wasserwirtschaft, Fischerei und Naturschutz sind gleichermaßen

Gewinner, wenn die Regeneration der Altgewässer in den kommenden Jahren fortgeführt wird. Weil die Zeiträume und Kapazitäten aber begrenzt sind, können wir nicht alles auf einmal machen, dass muss allen Beteiligten klar sein“, führte Adasch aus. Rehwinkel hob in diesem Zusammenhang das ehrenamtliche Wirken der rund 4.500 Sportfischer in der Pachtgemeinschaft Aller II für den Naturschutz und die Jugendarbeit der Fischereivereine im

Am Donnerstag, 19. Juli, um 19.30 Uhr

Besonderes Konzert in Celle mit Zimbal und Klavier CELLE. Die Deutsch-Russische Gesellschaft Celle lädt am Donnerstag, 19. Juli, um 19.30 Uhr zu einem besonderen Zimbal- und Klavierkonzert in die Reformierte Kirche, Hannoversche Straße 61 in Celle, ein. Die 17-jährigen Zwillinge Irina und Elisaveta Morosowa und die Pianistin Tatjana Kuprejewa kommen im Juli wieder nach Norddeutschland, wo sie neben zehn Konzerten für Zimbal und Klavier auch einen Auftritt in der Radiosendereihe „Musikland“ von NDR 1 Niedersachsen haben werden. Die Zwillinge, die bereits international sehr erfolgreich sind, besuchen derzeit das Musik-College in Gomel in Weißrussland mit dem Ziel, anschließend Musik zu studieren. Auf dem Programm in Celle stehen Werke von Vivaldi bis Chopin und natürlich russischfolkloristische Kompositionen. Ein Höhepunkt wird wie im

Tel. 01 72 - 1 60 88 75 od. (0 50 84) 4 58 28

9RGDIRQH 6KRS &HOOH ,QK 8ZH .DQWLPP *UR¡HU 3ODQ &HOOH

Stefan Birkner bestätigte die baldige Sanierung des „Theewinkels“

Vorjahr sicherlich die Ungarische Rhapsodie Nummer 2 von Franz List sein.

Der Verein Brücken für Gomel e.V. hat die Musikerinnen nach Deutschland eingeladen, weil er begabte Jugendliche aus der Region Gomel fördert und die Errichtung eines Kinderdorfes dort. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erbeten.

Die drei Künstlerinnen an einer Zimbal.

Foto: privat

... und zahlen BAR!

Personalausweis mitbringen!

DIREKT · BAR · FAIR · KOMPETENT

CASH Juweliere • Rundestraße 1 • 29211 9211Celle

Mo-Fr: 10 bis 18 | Sa 10 bis 14 Uhr • Tel.: 05141 - 34 99 65 www.cashgruppe.com

Info!!

Wichtig!!

Info!!

Gold Jordan

Ihr bekannter Juwelier

Info!!

über 40 Jahre Erfahrung CE • Bergstraße 36 0 51 41 / 977 98 09

Bargeld sofort:

Vom Zahn bis zur Rolex, Brillant-Antikschmuck Reste, Bestecke, Tafelsilber, Münzen, Dentallegierungen usw. ...einfach alles Gold & Silber!

Wichtig!! Wichtig !!

Information ist alles - Analyse/Wertgutachten Verkauft ist schnell... vergleichen... vergleichen... vergleichen...

Info!!

Feingold z.Zt. um 40,- E pro Gramm - tägl. schwankend. Vertrauen ist gut, vergleichen ist wichtiger, es ist Ihr Geld. Der weiteste Weg lohnt sich. Testen Sie uns, bevor Sie verkaufen.

DM-Umtausch in Euro - ohne Gebühr!!! Mo.-Fr. 10-13 Uhr und 14-18 Uhr • Samstag geschlossen.

Wichtig!!

Info!!

Wichtig!!

Wichtig!! Wichtig !!

Hier stimmt der Preis!

NIENHAGEN. Der Gesangverein Nienhagen lädt am kommenden Mittwoch, 18. Juli, um 18 Uhr in den Hagensaal zu einem kleinen Sommerkonzert ein. In ungezwungener Atmosphäre kann man dabei einen Einblick bekommen, was Angela Morgenroth, die Anfang des Jahres die Leitung der beiden Chöre des Vereins - Cantiamo und Hagenchor - übernommen hat, einstudiert hat.

CELLE. Im Kunstmuseum Celle können Besucher am Sonntag, 15. Juli, um 11.30 Uhr Sandra Ende auf einer Spurensuche durch die Sammlung Robert Simon begleiten und bei einem kurzweiligen Rundgang ganz nebenbei auch noch die Idee hinter dem ersten 24Stunden-Kunstmuseum der Welt kennenlernen. Die Führung ist kostenlos, es wird nur der Museumseintritt von fünf Euro erhoben. Für Kinder bis 14 Jahre ist der Eintritt frei.

Allerwehr und Ratsmühle

Schmuck aus 2. Hand zu stark reduzierten Preisen!

Brillantschmuck • Luxusuhren (Breitling, Rolex) Zahngold (auch mit Zahnresten) • Goldmünzen u.v.m.!

Sommerkonzert in Nienhagen

Führung im Kunstmuseum

GOLDANKAUF CELLE Wir kaufen zu Top-Konditionen...

Landkreis Celle hervor. „Es ist ein gutes Zeichen für die kommende Generation, wenn wir Alterung und Verlandung der Altgewässer stoppen und etwas für die Auenentwicklung an der Aller tun. Jetzt sollte zeitnah ein Entwicklungskonzept mit den Fischern und Grundstückseigentümern erarbeitet werden“, sagte Rehwinkel. Alle Beteiligten gehen davon aus, dass die ersten Maßnahmen noch in diesem Jahr umgesetzt werden können.

„Afrikanische Kunst“ in der Gotischen Halle Bis zum 31. August ist in der Gotischen Halle des Celler Schlosses die Ausstellung „Afrikanische Kunst“ zu sehen. Gezeigt wird dabei Volkskunst, wie sie nicht für Touristen, sondern für den eigenen Gebrauch angefertigt wurde - und zwar in West- und Zentralafrika. Der Celler Robert Lewitzki hat diese Stücke seit den 90er Jahren zusammengetragen und sie für die Ausstellung durch einige Leihgaben weiterer Sammler ergänzt. Die Auswahl reicht von Masken bis hin zu Ganzkörperfiguren und bezieht mit Friseur-Schildern aus Togo auch die Gegenwart mit ein. Zu sehen sind auch mehrere Bilder des Celler Künstlers Frank Schult, die sich mit dieser afrikanischen Volkskunst beschäftigen. Die Ausstellung ist dienstags bis sonntags von 10 bis 13 und 13.30 bis 17 Uhr geöffnet. Foto: Maehnert

CELLE. Zu einer Besichtigung der Allerwehranlage mit Stauwärterhaus sowie der Ratsmühle mit der neuen Fischtreppe in Celle lädt der CDUOrtsverband Groß-Hehlen, Scheuen und Hustedt am Freitag, 27. Juli, alle Mitglieder und Freunde der Partei ein. Start ist um 14 Uhr auf dem Hof Otte, Bürgermeister Heine Straße 15 in Groß-Hehlen. Von hier aus geht es dann mit dem Fahrrad nach Celle. Alternativ steht für die Fahrt nach Celle auch ein Bus zur Verfügung. Nach den Besichtigungen geht es dann zum Räucher-Forellen- und -Aalessen bei Fischermeister Nölke in die Fritzenwiese (Kostenumlage). Anmeldungen sind bis zum 24. Juli bei Bernd Otte per e-Mail bernd-otte@t-online.de und unter Telefon 05141/55431 oder Bernd Heindorff per Fax 05086/955958 möglich.


Seite 6

LOKALES

Sonntag, den 15. Juli 2012

Gut besuchtes Sommerturnier beim PHV Hambühren

Hundesportler trotzten erfolgreich auch den starken Regenschauern HAMBÜHREN. Beim Sommerturnier des Ersten Deutschen Polizeihunde-Sportverein Hambühren (PHV) mussten die Starter in diesem Jahr so richtig kämpfen - auch gegen die Regenschauer während des Wettkampfes.

Andrea Nordmann (von rechts) bei der Ehrung von Paul Weiss, Sadadino Gugliemo und Heinrich Narjes. Foto: Harms

VdK Hambühren-Ovelgönne

Paul Weiss geehrt für 40 Jahre Mitgliedschaft HAMBÜHREN. Zur Jahreshauptversammlung des VdKHambühren-Ovelgönne konnte der Erste Vorsitzende Heinrich Narjes in den Heidjer Stuben in Wietze auch die Kreisverbandsgeschäftsführein Andrea Nordmann begrüßen. In seinem Jahresbericht erläuterte Narjes die geleistete Vorstandsarbeit und rief dabei viele Aktionen, Veranstaltungen und Sitzungen wieder in Erinnerung. Hier sei im besonderen auf die Erstellung eines Flyers mit Informationen zu den Veranstaltungen hingewiesen. Ebenso wurde die Öffentlichkeitsarbeit forciert. Zum Schluss seines Berichtes konnte Heinrich Narjes einen überaus erfreulichen Zuwachs von 37 neuen Mitgliedern im Berichtszeitraum von nur sieben Monaten bekannt geben.

Auch diesmal konnten wieder eine Reihe von Ehrungen vorgenommen werden. Für 40jährige Mitgliedschaft wurde Paul Weiss gegehrt, für 25-jährige Mitgliedschaft Olga Lass, Erika Grosse, Gisela Wiechmann, Ursula Bornemann, Wera und Eberhard Corvin, Sadadino Gugliemo, Claus Harms und Heinrich Narjes für 10-jährige Mitgliedschaft. Die Kreisgeschäftsführerin referierte anschließend in einem sehr interessanten Beitrag über das Thema Pflege (Hilfen, Beratung, Anträge und mehr).

Morgens ging es noch bei strahlendem Sonnenschein in die erste Disziplin des Tages, den Geländelauf. Hier starteten die 17 Läufer mit ihren Hunden im Minutentakt. Bei den männlichen Teilnehmern siegte am Ende auf der 2.000-Meter-Strecke Thoralf Neumann mit seinem Mischling Gismo aus dem HV Blankenburg mit einer Laufzeit von 6:57 Minuten. Bei den Damen legte Lara Winter mit Mischling Eddi, ebenfalls aus dem HV Blankenburg mit 8:50 Minuten die beste Zeit vor. Auf der 5.000-Meter-Strecke gewann Tobias Kording mit seiner Mischlingshündin Kaja vom GHV Walddörfer und einer Laufzeit von nur 18:38 Minuten vor Frank Klose vom PHV Hameln mit seiner Husky Dame Jolene. Bei den Läuferinnen hatte Loni Hanisch mit Mischling Sanscho vom HSV Velstove mit einer Zeit von 24:22 Minuten die Nase vorn. Gegen Mittag ging es dann bei einsetzendem Regen in die Vierkampf-Disziplinen. Die Gehorsamsübungen meisterten alle Teilnehmer mit erstaunlich guten Bewertungen. Dies hob die Leistungsrichterin Silke Schnöge auch später bei

der Siegerehrung besonders hervor. Ein besonders Lob ging hier an die jüngeren Teilnehmer und Neueinsteiger im Turnierhundesport. Die beste Bewertung des Tages im Vierkampf konnte Iris Bank mit ihrem Mischling Gentle und einer Gesamt-

punktzahl von 258 Punkten erringen. Im CSC (Combinations-Speed-Cup) siegte die Mannschaft des Vereins „Partner Hund Hojersdorf e. V“ als bestes Team von neun angetretenen Mannschaften und auf dem Hindernis-Parcours glänzte Thoralf Neumann wiederum mit seinem Gismo, mit zwei fehlerfreien Läufen und insgesamt 67 Punkten. Trotz des heftigen Regens freuten sich alle Starter über

den reibungsfreien Ablauf des Turniers, durch das ein neues, junges Wettkampf-Büro-Team führte. Und Turnierleiter Heiko Brandt ist zuversichtlich, dass dieses Team noch richtig gut zusammenwachsen wird. Der PHV Hambühren bedankt sich bei allen, die zum Gelingen des Turniers beigetragen haben. Weitere Informationen und Fotos findet man im Internet unter www.phvhambuehren. de.

Die Starter des PHV Hambühren.

Foto: Könnig

Hambühren

(;75$

MEISTERBETRIEB ANDRASZAK HAUSTECHNIK Heizung

Inh. Bernd Andraszak Sanitär Klima

Solar

Ihr kompetenter Ansprechpartner in allen Fragen rund um Heizung, Klima, Sanitär und Solar in Hambühren Prinz-Adalbert-Straße 9a • 29313 Hambühren Tel. (0 50 84) 96 11 20 • Fax (0 50 84) 96 11 26 info@andraszak-haustechnik.de

Installation Wartung 24 h Service Alles aus einer Hand

Zutrittskontrolle Schließanlagen Einbruchmeldeanlagen Videoüberwachung Planung

www.concept-sicherheit.de Am Bulsmoor 26 • 29313 Hambühren Tel. (0 50 84) 98 87 01 • info@concept-sicherheit.de

40 Jahre Erfahrung

STEUERHILFEverein ABC e.V.

Lohn

Tel. (0 50 84) 61 33 Humboldtstraße 26 29313 Hambühren

Gut einkaufen in Hambühren

...Qualität für‘s Leben! Gutachter für Gebäude der DESAG TISCHLERMEISTER

B.Lange

Energiesparende Fenster llung er Herste & Türen aus eigen individuell & innovativ Bachweg 1 · 29313 Hambühren/Celle, Telefon (0 50 84) 54 76

U12-Spielgemeinschaft holte wieder das Triple Nach dem Gewinn der Fußball-Kreismeisterschaft in der Halle hat die U12-Mannschaft der SG TuS Oldau-Ovelgönne/TSV Wietze auch die Meisterschaft auf dem Feld und den Kreispokal gewonnen. Die jungen Spieler wurden in dieser Saison mit elf Siegen, einem Unentschieden und nur einer Niederlage (insgesamt 34 Punkte) Meister und erreichten ein Torverhältnis von 90:8 Treffern. Im entscheidenden Spiel gegen den direkten Titelkonkurrenten SSV Südwinsen siegte die Mannschaft am letzten Spieltag mit 7:0. Das „Triple“ machte sie vor kurzem in Westercelle beim Kreispokalendspiel gegen die SG Scheuen/Höfer perfekt. Die von Kurt Körtge und Marcel Breithaupt trainierte Mannschaft gewann mit 1:0 Toren und wiederholte damit ihren Vorjahreserfolg: Schon 2011 hatte die Spielgemeinschaft alle drei Titel gewonnen. Foto: privat

Besuch an Manfred-Holz-Schule in Hambühren

Grundschüler lernten einmal im „Leibniz JuniorLab“ HAMBÜHREN. Ende Juni machte ein rollendes Labor, das „Leibniz JuniorLab“ der Universität Hannover Station in der Manfred-Holz-Grundschule, so dass die Kinder dort Physik einmal ganz anders erleben konnten. Denn das Labor enthielt Physik-Experimentierkästen, mit denen Kinder unter Anleitung selbst experimentieren konnten. Durch eigene Neugier und selbstständiges Handeln erfuhren sie so etwas über Magnetismus. Die Schule war sehr froh, dass sie an diesem Projekt für Grundschulen der Leibniz-

Universität teilnehmen konnten, denn es geht über die normalen Möglichkeiten einer Grundschule hinaus. Es kann Formen der Vermittlung benutzen - nämlich die handelnde Auseinandersetzung, die aktive Wissensaneignung und das Erfahren mit allen Sinnen -, die bei den Kindern bleibende Erfahrungen und Erkenntnisse

hinterlassen, die auch Jahre später noch abrufbar sind. Darüber hinaus machte dieser besondere Unterricht den Kindern natürlich auch großen Spaß. Möglich wurde dies Projekt durch die finanzielle Unterstützung von Niedersachsenmetall und VW Nutzfahrzeuge. Und die Hambührener wünschen sich natürlich, dass diese Initiative noch möglichst lang bestehen bleibt, damit noch viele Kinder davon profitieren können.

Lkw-Brand wurde gelöscht HAMBÜHREN. Am frühen Morgen des vergangenen Sonntag wurde die Ortsfeuerwehr um 3.22 Uhr zu einem Lkw-Brand in die Straße „Alte Grenze“ in Hambühren gerufen. Dort stand das Fahrerhaus eines Pritschen-Lkw voll in Brand und Teile des geladenen Altmetalls ebenfalls. Ein Feuerwehrtrupp konnte unter schwerem Atemschutz schon wenige Augenblicke nach dem Eintreffen mit dem Löschen beginnen, so dass der Brand sehr schnell unter Kontrolle gebrachten wurde und die Ausbereitung auf nahestehende Bäume verhindert wurde.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.