Sommerfest im Celler Tierheim
Film über Kanadas Westen
Hambühren erhält Fördergeld
Seite 7
Seite 5
Seite 5
Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59
Sonntag, den 16. September 2012 • Nr. 37/33. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0
Verwirrungen um Gefährdung des Landesjustizprüfungsamtes
Busemann: „Standort Celle ist und bleibt unangetastet“ CELLE (ram). Der Landtagswahlkampf wirft seine Schatten voraus. Von der SPD im Landtag kam der Hinweis, dass offenbar durch die CDU-Landesregierung eine Verlagerung des Präsidentenamtes des Landesjustizprüfungsamtes aus Celle geplant sei. Dies sorgte sogleich für heftige Diskussionen. „Die mir vorliegende Anfrage der SPD im Landtag habe ich zum Anlass genommen, ebenfalls die Landesregierung anzuschreiben und um umgehende Aufklärung zu bitten“, sagte Mende. „Des Weiteren habe ich die Ratsfraktionen in Kenntnis gesetzt und mich an die Landtagsabgeordneten gewandt, mit dem Ziel, diese Verlagerung abzuwenden. Celle hat sich seit Jahrzehnten in den Juristenkreisen als Standort der Prüfungen und des Landesjustizprüfungsamtes einen Namen gemacht. Immer wieder treffe
Auf die Nachricht, dass dem Vernehmen nach dieses Amt nach Braunschweig verlegt werden soll, reagierte Celles Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende mit Verständnislosigkeit. „Das kann und darf sich Celle nicht gefallen lassen. Mit einem CDU-Landtagsabgeordneten wie Karl-Heinrich Langspecht wäre das in der Landesregierung nicht einmal erwogen worden. Heute müssen sich rasch alle Akteure in der Stadt zusammenfinden, um eine solche Schwächung Celles abzuwenden“, erklärte er.
ich Menschen, die hier bei uns ihre Prüfung abgelegt haben. Die Residenzstadt steht für Juristenausbildung und dieser Ruf darf nach über 300 Jahren OLG-Geschichte nicht verspielt werden.“ Das Schreiben, das Mende an die örtlichen Landtagsabgeordneten richtete, habe im Niedersächsischen Justizministerium nur „Kopfschütteln“ ausgelöst, erklärte der CDULandtagsabgeordnete Thomas Adasch. Der Inhalt entbehre jeglicher Grundlage. „Ein kurzer Anruf bei mir als Mitglied
Ist der Standort des Landesjustizprüfungsamtes in der Celler Fuhsestraße gefährdet? Minister Bernd Busemann versichert, dass dies nicht der Fall ist. Foto: Müller
im zuständigen Landtagsausschuss für Rechts- und Verfassungsfragen hätte die Angelegenheit sofort geklärt“, so Adasch weiter. „Niemand hat die Absicht, das Justizprüfungsamt anzutasten. Im Übrigen war es diese Landesregierung, die dieses Amt seinerzeit nach Celle verlegt und damit den hiesigen Justizstandort gestärkt hat.“ Zu den in dem Brief von Mende geäußerten Befürchtungen einer Amtsverlegung nach Braunschweig antwortete am Donnerstag der Niedersächsische Justizminister Bernd Busemann. „Ihre Ausführungen machen die Bedeutung des Landesjustizprüfungsamtes für die Stadt Celle deutlich“, erklärte er. „Vor Ihrem Engagement für Ihre Stadt habe ich großen Respekt. Es zeigt, wie tief verwurzelt das Landesjustizprüfungsamt in der Stadt Celle ist.“ „In der Sache kann ich Ihnen mitteilen, dass der Standort Celle für das Landesjustizprüfungsamt unangetastet ist und bleibt“, betonte Minister Busemann. Einer langen, in den 70er Jahren begründeten und bis zum Jahre 2001 praktizierten Tradition folgend werde indes das Amt des Präsidenten des Landesjustizprüfungsamtes zukünftig wieder vom Präsidenten des OLG in Braunschweig, Prof. Karl-Helge Hupka, im Nebenamt ausgeübt werden. Es handele sich dabei um eine personenbezogene Aufgabenübertragung. Hupka werde seine Dienstgeschäfte als Präsident des Landesjustizprüfungsamtes natürlich am Sitz des Landesjustizprüfungsamtes in Celle wahrnehmen. An der räumlichen Unterbringung des Landesjustizprüfungsamtes in Celle und an der organisatorischen Zuordnung ändere sich dadurch nichts.
Am vergangenen Sonntag öffnete die Musikschule des CJD-Jugenddorfes Celle ihre Türen für alle, die Interesse daran hatten, die musikalische Arbeit hier kennen zu lernen. Klang, Rhythmus und Spaß an der Musik waren an diesem Tag angesagt. Foto: Müller
Im Kunstmuseum Celle
Bund fördert ein Ausstellungsprojekt CELLE. Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Henning Otte freut sich, dass es gelungen ist, eine Förderung des Ausstellungsprojekts „Scheinwerfer“ durch den Bund zu erreichen. Bernd Neumann, Staatsminister für Kultur und Medien, hat auf erneute Nachfrage von Otte die Mitfinanzierung für ein Projekt mitgeteilt, in dem die Lichtkunst verschiedener namhafter Künstler präsentiert werden soll. 2011 hatte Otte den Staatsminister eingeladen, das Kunstmuseum zu besuchen. Bei einem Rundgang konnte sich Neumann von der Qualität überzeugen. Der erhebliche finanzielle Beitrag von der Stadt Celle und dem Land Niedersachsen für die Ausstellung waren neben dem Konzept ausschlaggebend, dass der Bund sich ebenfalls
engagiert. Für die Jahre 2013 und 2014 ist eine Summe von bis zu 145.000 Euro vorgesehen. Auch kommt der Bund dem Wunsch seitens Robert Simon, Leiter des Kunstmuseums, entgegen, Leihgaben aus der Sammlung zeitgenössischer Kunst der Bundesrepublik Deutschland zur Verfügung zu stellen, um die Ausstellung zu ergänzen. „Es zeigt sich wieder einmal, dass das Kunstmuseum dank des hohen Engagements der Museumsleitung überregional einen guten Ruf genießt und damit auch Gäste in die Stadt lockt“, so Otte.
* günstiger! % 0 4 zu is wagen- Aktionstage ... b
Jahres
z.B. FORD FIESTA Trend 5-trg. 1,25 Ltr., 44 kW, EZ 11/11, 25.341 km ehem. UVP € 16.440,- jetzt € 9.890.-
Autohaus Speckhahn Nur am Freitag, den 21.09., und Gut Wietzenbruch 2
am Samstag, den 22.09.2012,
29225 Celle
von 8.00 bis 18.00 Uhr
*gegenüber der ehemaligen, unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers
Alte Celler Heerstraße 62 29308 Winsen/Aller Tel.: 0 51 43 / 98 11-0 Fax: 0 51 43 / 62 53
Gut Wietzenbruch 2 29225 Celle Tel.: 0 51 41 / 48 49-0 Fax: 0 51 41 / 48 49-29
Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach RL 80/1268/EWG oder VO (EC) 715/2007): Ford Fiesta: 7,1 (innerorts), 4,3 (außerorts), 5,4 (kombiniert); CO2-Emissionen: 124 g/km (kombiniert); CO2-Effizienzklasse D
www.autohaus-speckhahn.de
Seite 2
LOKALES
Sonntag, den 16. September 2012
Auf den Punkt...
Notdienste
E10 vor dem Aus?
Zentrale Notruf-Nummer des ärztlichen Bereitschaftsdienstes: 116117. Ärztlicher Notdienst in Celle: 77er Straße 45a, Celle, Telefon 05141/ 25008.
Die EU-Kommission hat jetzt einen Vorstoß unternommen, um den BioKraftstoff zu reduzieren. Die EU möchte den Biokraftstoffanteil im Verkehrssektor bis zum Jahr 2020 auf fünf Prozent senken. Damit sieht der Kraftstoff Super E10 einer ungewissen Zukunft entgegen. Dieser war seit seiner Einführung sowieso unbeliebt bei den Autofahrern. Vor einiger Zeit hatte eine Studie gezeigt, dass der Absatz von E10 mit einem Anteil von rund 13 Prozent am gesamten Benzinmarkt immer noch weit hinter den ursprünglichen Erwartungen der Regierung zurückgeblieben ist. War es anfänglich noch die Unsicherheit der Autofahrer, ob E10 für ihr Fahrzeug verträglich ist, so kam dann mittlerweile die Sorge um eine Nachhaltigkeit hinzu. Entwicklungsminister Dirk Niebel hatte nämlich die Diskussion eröffnet, ob E10 nicht der Artenvielfalt schadet oder den Hunger in Ländern der Dritten Welt noch fördert. Nach der aktuellen Nachricht aus Brüssel will sich Minister Niebel nun für eine Kehrtwende einsetzen, die international abgestimmt sein müsse. Ein Energieträger der Zukunft könne Biomasse nur dann in einem größeren Maße sein, wenn lediglich landwirtschaftliche Reststoffe benutzt würden. Auch wenn bei derzeit hohen Benzinpreisen E10 mit vier Cent weniger pro Liter lockt, haben es die Autofahrer nun endlich mal in einem der seltenen Fälle in der Hand, eine ungeliebte sowie unnötige Vorgabe der Regierung zu kippen, indem sie nicht zum E10Zapfhahn greifen. (ram)
Brand an Außenfassade CELLE. Am Mittwochmittag, 12. September, geriet vermutlich durch Unachtsamkeit die Außenfassade eines Wohnhaus-Anbaus in Celle, Fuhrberger Straße, in Brand, so die Polizei. Ein Schornsteinfeger, der wegen einer Terminabsprache unterwegs war, bemerkte den Rauch und benachrichtigte die Hausbewohner des betroffenen Einfamilienwohnhauses. An einem Anbau des Hauses an der Gebäuderückseite waren vormittags Isolierarbeiten vorgenommen worden, durch die vermutlich die Holzverkleidung an der Außenfassade in Brand geraten war, erklärt die Polizei. Der Sachschaden beträgt laut Polizei 20.000 Euro.
Niederländische Gartenparadiese CELLE. Im Rahmen des Veranstaltungsprogramms „Feuer und Flamme für Gärten“ beginnt im Herbst die diesjährige Vortragsreihe zu Themen der Gartenkunst und -kultur. Los geht es am Dienstag, 18. September, um 18.30 Uhr im LAVES Institut für Bienenkunde, Herzogin-Eléonore-Allee 5 (Zufahrt über Wehlstraße). Unter dem Titel „Niederländische Gartenparadiese“ werden zauberhafte, mit Stauden und Gehölzen gestaltete Gartenräume präsentiert. Ellen Bielert, Diplom-Ingenieurin für Landschafts- und Freiraumplanung, zeigt Gestaltungsbeispiele niederländischer Privatgärten. Dabei gibt sie gleichzeitig Anregungen und Fachinformationen für die eigene Gartengestaltung. Der Vortrag ist kostenlos. Nähere Informationen unter Telefon 05141/208173.
Ärztliche Notdienste für alle Gemeinden: zu erfragen beim Hausarzt oder über die 116117. Chirurgisch- Orthopädischer Notdienst: zu erfragen beim Facharzt. Zahnärzte: 16. September Petra Raphelt, Dorfstraße 3, Nienhagen, Telefon 05144/4958150. 22. und 23. September Wibke Hüter, Mühlenstraße 9b, Telefon 05141/23436.
Jagdhornbläserkonzert in Meißendorf Am Samstag, 22. September, findet in Meißendorf wieder ein Jagdhornbläserkonzert statt. Es haben sich zehn Bläsergruppen angemeldet, insbesondere aus der Celler Region. Es werden nicht nur Jagdsignale, sondern auch Jagdmärsche, Jagdfanfaren und weitere Jagdspielstücke geblasen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt, es stehen genügend Sitzgelegenheiten zur Verfügung und der Eintritt ist frei. Der Veranstaltungsort, der direkt an der Meiße liegt, ist ausgeschildert. Foto: privat
Absichtserklärung vom Land Niedersachsen, DLR und Astrium
Raumfahrtstandort Trauen soll für elf Millionen Euro ausgebaut werden TRAUEN. Das Land Niedersachsen, das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) und Astrium erklärten auf der ILA in Berlin ihre Absicht, den Raumfahrtstandort Trauen bei Faßberg in Millionenhöhe auszubauen. Der Niedersächsische Wirtschaftsminister Jörg Bode, der Vorstandsvorsitzende des Deutschen Zentrums für Luftund Raumfahrt (DLR), Prof. Johan-Dietrich Wörner, sowie Dr. Michael Menking, Direktor Orbitalsysteme und Weltraumerforschung bei Astrium, und Dr. Andreas Rohne, Direktor für Antriebe und Equipment bei Astrium, unterzeichneten hierbei ein Memorandum of Understanding zum Ausbau des Raumfahrtstandortes Trauen. „Mit dem Standort Trauen öffnen wir in Niedersachsen ein neues Kapitel in der Raumfahrt. Während am Forschungsflughafen Braunschweig eher die Anwenderseite im Vordergrund steht, können wir hier ein Testzentrum für die Hersteller und die Forschung aufbauen. Das wird auch für die eher strukturschwache Region einen enormen wirtschaftlichen Auftrieb mit sich bringen“, erklärte der Minister. In Trauen besteht seit über 80 Jahren ein Testgelände zur Erprobung von Raketentriebwerken mit entsprechenden Prüfständen. Anfang der 1960er Jahre begann die Nutzung des
Standortes im Rahmen der ersten europäischen Raumfahrtprogramme. Derzeit nutzt die Astrium den Standort zur Herstellung von Komponenten für Höhenforschungsraketen TEXUS und MAXUS sowie des U-Boot-Rettungssystems RESUS. „Der DLR Standort Trauen soll zukünftig wieder verstärkt
in das Netz der luft- und raumfahrttechnischen Testanlagen in Deutschland eingebunden werden“, erklärte der DLR-Vorstandsvorsitzende Prof. Wörner. „Einen Schwerpunkt wird dabei die Oberstufentechnologie für europäische Trägerraketen bilden, aber auch fortschrittliche Kleintriebwerke für Satelliten und Raumsonden sollen hier getestet werden“, so Wörner weiter. Hierzu wird die Infrastruktur des Standortes umfassend erneuert und erweitert, auch mit
Dr. Johann-Dietrich Wörner (von links/DLR), Niedersachsens Wirtschaftsminister Jörg Bode, Dr. Andreas Rohne und Dr. Michael Menking (beide Astrium) sowie der CDU-Bundestagsabgeordnete Henning Otte, Faßbergs Bürgermeister Hans-Werner Schlitte und die SPD-Bundestagsabgeordnete Kirsten Lühmann bei der Vertragsunterzeichnung in Berlin. Foto: Anne Neumann
finanzieller Unterstützung des Landes Niedersachsen. Ziel ist es, Trauen auch für die Ansiedlung von Industriebetrieben im Umfeld der Luftund Raumfahrttechnik interessant zu machen und damit einen Beitrag zur strukturellen Stärkung von Gemeinde und Region zu leisten. Hierfür investiert das Land Niedersachsen 2,7 Millionen Euro, die Partner DLR und Astrium geben in einem ersten Schritt rund 8 Millionen Euro dazu. „Die Förderung des Luft- und Raumfahrtstandortes Trauen durch das Land Niedersachsen ist elementare Voraussetzung, um zusammen mit dem Partner DLR nationale und insbesondere internationale Projekte am Standort durchführen zu können“, sagten Dr. Menking und Dr. Rohne von Astrium übereinstimmend. „Die Verbesserung der Forschungs- und Industrie-Infrastruktur ist ein äußerst wichtiger Beitrag zur Stärkung des Standortes für neue Anwendungen im Bereich von Trägersystementwicklungen, Landesysteme für planetare Missionen und umweltfreundliche Antriebssysteme. Das Hauptgeschäftsfeld von Astrium in Trauen, das Rettungssystem RESUS für U-Boote, bleibt unbenommen weiterhin Kernaufgabe, erklärten die beiden.“
Die Koffer sind gepackt
Deutsch-Französischer Parlamentspreis:
„Aktion Lesekoffer“ der Kreisfahrbücherei
Lühmann ruft zu Bewerbungen auf
CELLE. Im Rahmen ihrer Leseförderungsmaßnahmen bietet die Fahrbücherei des Landkreises Celle auch in diesem Jahr allen Schulen die sehr beliebte „Aktion Lesekoffer“ an.
CELLE. Zur Förderung der deutsch-französischen Freundschaft verleihen der Deutsche Bundestag und die Assemblée nationale alle zwei Jahre den deutsch-französischen Parlamentspreis.
Das Team der Fahrbücherei hat sechs Koffer mit überwiegend brandneuen Kinder- und Jugendbüchern gefüllt. Jeweils zwei Koffer mit Büchern für die dritte bis vierte Klasse, die fünfte bis sechste Klasse und die siebte bis achte Klasse stehen bereit. Das Spektrum reicht von erzählender Literatur bis hin zu Sachbüchern. Die Lesekoffer können als Klassensatz in der Regel für vier Wochen zur Projektarbeit, Leseförderung oder einfach nur zum Schmökern und Anschauen entliehen werden. Am Ende der Leihfrist könnte als Besonderheit dieser Aktion die Übergabe des Lesekoffers an die nächste Schule beziehungsweise Klasse stehen: Eine Abordnung der Schüler bringt die Bücher in die nächste Schule beziehungsweise Klasse und stellt „Ihre“ Lieblingsbücher
„Die Zukunft unserer beiden Völker, der Grundstein auf welchem die Einheit Europas gebaut werden kann und muss, der höchste Trumpf für die freie Welt bleiben die gegenseitige Achtung, das Vertrauen und die Freundschaft zwischen dem französischen und dem deutschen Volk“, sagte Charles de Gaulle 1962 in seiner Ansprache an die deutsche Jugend in Ludwigsburg. „50 Jahre später, in einem krisengeschüttelten Europa, gilt es umso mehr, die Freundschaft und Solidarität zwischen Deutschland und Frankreich zu pflegen und zu fördern“, so Kirsten Lühmann, SPD-Bundestagsabgeordnete aus Celle/Uelzen. Die Auszeichnung ist für wissenschaftliche Arbeiten, die zu einer besseren gegenseitigen Kenntnis der beiden Länder beitragen. Um die mit 10.000
vor. Die Information und der Anmeldebogen für die „Aktion Lesekoffer“ sind inzwischen an alle Schulen versandt worden. Falls Sie noch keinen vorliegen haben, wird der Anmeldebogen auf Anforderung bei der Kreisfahrbücherei gerne noch einmal per e-Mail versandt. Der verlängerte Anmeldeschluss ist Dienstag, 18. September. Die Termine für die Ausleihe sind begrenzt. Gehen mehr Anmeldungen ein, so muss die Fahrbücherei eine Auswahl treffen. Nicht berücksichtigte Schulen werden aber im nächsten Jahr vorrangig mit Büchern bedacht. Bei Fragen zur Organisation oder zum Inhalt der Lesekoffer hilft die Fahrbücherei gerne weiter. Weitere Informationen im Internet unter www.kfb-celle.de und unter Telefon 05142/1620.
Euro dotierte Auszeichnung können sich deutsche und französische Staatsbürger bewerben, die ein juristisches, wirtschafts-, sozial-, politikoder anderes geisteswissenschaftliches Werk verfasst haben, das als selbstständige Veröffentlichung erschienen ist. Gemeinschaftswerke von bis zu drei Verfassern können berücksichtigt werden, wenn sich alle Autoren gemeinsam bewerben. Bewerbungsschluss ist Montag, 5. November 2012. Deutsche Bewerber richten ihre Bewerbung bis zum 5. November an: Deutscher Bundestag, Wissenschaftliche Dienste, Fachbereich WD 1, Platz der Republik 1, 11011 Berlin, unter Telefon 030/227-38630, per Fax unter 030/227-36464 oder per e-Mail deutsch-franzoesischerpreis@bundestag.de.
Augenärzte: Erreichbarkeit montags, dienstags und donnerstags 8 bis 19 Uhr, sowie mittwochs und freitags 8 bis 15 Uhr unter Telefon 05141/911911, danach unter 05141/25008. Tierärzte: 16. September Dr. Treviranus, Telefon 05143/6314, und Dr. Alberti, Telefon 05141/51182. 22. und 23. September Dr. Gudehus, Telefon 05141/ 53944, und Tierärztin Kätzel/Dr. Sieme, Telefon 05141/22011 Apotheken - Celle: 16. September Vital-Apotheke am Neumarkt, Telefon 05141/ 23285. 17. September Heide-Apotheke, Telefon 05141/45455. 18. September Linden-Apotheke, Telefon 05141/81727. 19. September Sonnen-Apotheke, Telefon 05141/ 36181. 20. September antares-apotheke, Telefon 05141/90410. 21. September Mohren-Apotheke, Telefon 05141/41869. 22. September Rats-Apotheke, Telefon 05141/23875. 23. September Georg-Wilhelm-Apotheke, Telefon 05141/92840. Apotheken - Wietze/Winsen/Hambühren: 16. September Apotheke Am Amtshof, Winsen, Telefon 05143/6242. 17. September Storchen-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/ 911188. 18. September antares apotheke, Hambühren, Telefon 05084/ 9871231. 19. September Aller-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/2011. 20. September Glückauf-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/8810. 21. September Apotheke Ovelgönne, Telefon 05084/6611. 22. September Apotheke Am Amtshof, Winsen, Telefon 05143/6242. 23. September Aller-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/ 2011. Gas und Wasser: 16. September Bolze, Telefon 05084/4532. 22. und 23. September Brüns, Telefon 05141/42673. Angaben ohne Gewähr
Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Ani Bede, Achim Lohmann, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.
Sonntag, den 16. September 2012
LOKALES
Seite 3
„Tag der offenen Tür“ bei der Polizeiinspektion Celle Die Polizeidirektion Lüneburg veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Polizeiinspektion Celle am heutigen Sonntag, 16. September, einen „Tag der offenen Tür“, zu dem alle Interessierten in der Zeit von 11 bis 17 Uhr herzlich in die Jägerstraße 1 in Celle eingeladen sind. Neben diversen Aktionen, an denen sich die Besucher aktiv beteiligen können, wird auch das Aufgaben- und Einsatzspektrum der Polizei und ihrer Bediensteten vorgestellt. Des Weiteren werden zudem Einsatzkräfte und -mittel, die in der Polizei Celle temporär und anlassbedingt eingesetzt werden, näher gebracht. Die Besucher können sich ein Bild von einem Wasserwerfer, aber auch von der Raumschießanlage und dem kriminaltechnischen Labor machen. Außerdem werden im Zusammenarbeit mit anderen Institutionen
Sozialausschuss trifft sich CELLE. Am Dienstag, 18. September, um 17 Uhr findet im Celle-Saal im vierten Obergeschoss des Neuen Rathauses, Am Französischen Garten 1, eine Sitzung des Sozialausschusses der Stadt Celle statt.
Fahrbahn wird saniert MEISSENDORF. Am Montag, 17. September, fangen die Fahrbahn-Sanierungsarbeiten an der K 63 durch Meißendorf an. Die Sanierung erfolgt zuerst in halbseitiger Bauweise unter Zuhilfenahme einer mobilen Ampelanlage. Gegen Ende der Bauzeit kann eine Vollsperrung der Sanierungsstrecke nicht ausgeschlossen werden. Für die Anlieger ist das Erreichen der Grundstücke grundsätzlich auch während der Arbeiten möglich. In Ausnahmefällen wird die bauausführende Firma direkt mit den betroffenen Anliegern sprechen. Es wird mit einer Gesamtbauzeit von zirka sechs Wochen gerechnet. Umleitungsstrecken werden ausgeschildert.
ein Fahrsimulator, ein Überschlagsimulator und ein Gurtschlitten vorgestellt. Über den ganzen Tag sorgt das Polizeiorchester Niedersachsen für musikalische Unterhaltung. Die Veranstaltung wird um 11 Uhr in Anwesenheit des Ministers für Inneres und Sport, Uwe Schünemann, vom Präsidenten der Polizeidirektion Lüneburg, Friedrich Niehörster, eröffnet. Auch das leibliche Wohl der Besucher kommt nicht zu kurz - Kaffee und Kuchen sowie Leckereien vom Holzkohlegrill mit gekühlten Getränken werden gegen ein geringes Entgelt verkauft. Da am Veranstaltungsgelände nur wenig öffentliche Parkplätze zur Verfügung stehen, bittet die Polizeiinspektion die Besucher auf öffentliche Parkflächen in der Umgebung auszuweichen. Foto: Müller
Aktionswoche und neues Mitgliederkonzept des CDU-Kreisverbandes Freibad beendet
Start in den Landtagswahlkampf für Angermann und Adasch CELLE (ram). Auf einer Orts- und FraktionsvorsitzendenKonferenz hat der CDU-Kreisverband den Startschuss für den Landtagswahlkampf ihrer beiden Kandidaten Thomas Adasch und Ernst-Ingolf Angermann gegeben. Adasch tritt für den Wahlkreis Celle und Angermann für den Wahlkreis Bergen (Celler Land) an. In einer gemeinsamen CDU-Aktionswoche werden vom heutigen Sonntag, 16. September, bis Freitag, 21. September, in Stadt und Landkreis vielfältige Aktionen für alle interessierten Bürger angeboten. Diese Aktion, die unter der Schirmherrschaft beider CDUKandidaten Angermann und Adasch stehen, sollen dazu beitragen, zusammen mit den Bürgern vor Ort gesellschaftliche Themen aufzugreifen und zu diskutieren. Die beiden Landtagskandidaten Adasch und Angermann
sowie der Bundestagsabgeordnete und CDU-Kreisvorsitzende Henning Otte werden die Aktionen begleiten und für Gespräche zur Verfügung stehen. Die Aktionswoche beginnt am heutigen Sonntag um 7 Uhr mit der traditionellen Wanderung vor Tau und Tag und findet am kommenden Freitag ab 20 Uhr ihren gemeinsamen Abschluss mit einer öffentlichen CDU-SommerabschlussFete unter dem Slogan „Politik in der CDU macht Spaß“ in der „Heideschenke“ in Wolthausen. Weitere Informationen zu dieser Aktionswoche gibt es unter www.cdu-celle.de oder
im CDU-Bürgerbüro unter Telefon 05141/92790. Desweiteren wurde auf der CDU-Konferenz ein neues Kommunikationskonzept mit dem Titel „CDU-Celle.2020“ beschlossen. Ziel ist ein noch besserer Mitgliederservice und Informationsservice für alle interessierte Bürger. Die CDU stellt sich damit als Volkspartei der Mitte sowohl inhaltlich als auch kommunikativ auf die Herausforderungen der Zukunft ein. „Mit dem neuen Konzept wollen wir der Politikverdrossenheit entgegenwirken“, erläutert Angermann. Ziel sei es unter anderem die Mitglieder besser zu betreuen und bei zukünftigen Planungen mehr einzubinden. Auch möchte man Neumitgliedern etwas bieten. Wichtig sei auch zu
wissen, was die Basis denke. Die Aktionswoche gehört mit zu dem Konzept und ist der Auftakt der Landtags- und der Bundeswahl für die Kandidaten, so Angermann. „Das Konzept ‚CDU-Celle.2020‘ ist ein dynamisches Konzept, um gemeinsam mit allen Bürgern aktiv und weiterhin erfolgreich die Zukunft unserer Heimat zu gestalten“, so der CDU-Kreisvorsitzende Otte. Das neue Leitbild des CDU-Kreisverbandes, das mit vielen Mitgliedern zusammen entwickelt worden ist und die Verantwortung und den Zusammenhalt in den örtlichen Gemeinschaften in den Vordergrund stellt, steht dabei unter dem Leitmotiv des CDU-Kreisverbandes: „Bei uns sind Sie richtig“, so Otte zusammenfassend.
WINSEN. Das Winser Freibad beendet die Sommersaison am heutigen Sonntag, 16. September, (letzte Freibadöffnung). Das Hallenbad öffnet am Samstag, 22. September. Dann werden auch wieder Schwimmkurse für alle Altersgruppen vorgenommen - vom Baby bis zu den Senioren.
Flohmarkt rund ums Kind CELLE. Am Samstag, 22. September, findet in der Zeit von 14 bis 16 Uhr in den Gemeinderäumen der Kirchengemeinde Garßen ein Flohmarkt rund ums Kind statt. Es werden Kinderkleidung, Spielsachen und Bedarfsartikel angeboten. Außerdem gibt es eine Cafeteria mit außer Haus Verkauf.
Navigationsgerät entwendet CELLE. Am Mittwochnachmittag, 12. September, wurde in Celle, Italienischer Garten, in der Zeit von 14 bis 18.30 Uhr die Seitenscheibe eines FiatPkw gewaltsam geöffnet und ein an der Windschutzscheibe montiertes Navigationsgerät gestohlen. Der Tipp der Polizei: „Keine wertvollen Gegenstände im Fahrzeug lassen; auch nicht, wenn das Fahrzeug nur kurz verlassen wird. Verhindern Sie, dass Diebe an Ihre Wertsachen gelangen.“
CDU Winsen lädt zur Radtour WINSEN. Der CDU-Gemeindeverband Winsen (Aller) lädt Freunde und Mitglieder zur Radtour am Mittwoch, 19. September, mit dem Landtagskandidaten Ernst-Ingolf Angermann ein. Start ist um 17 Uhr bei Schlachterei Kleinschmidt, Poststraße in Winsen. Die Radtour führt durch die schöne Gemeinde. Unterwegs wird über den aktuellen politischen Stand einzelner kommunalpolitischer Themen und Objekte informiert. Gegen 19 Uhr ist Rückkehr an den Ausgangspunkt. Dort wird in den Gasträumen der Firma Kleinschmidt die politische Diskussion fortsetzt. Natürlich wird auch der gemütliche Ausklang der Unternehmung nicht zu kurz kommen. Um Anmeldungen wird bis Montag, 17. September, unter Telefon 05141/92790 gebeten. Bei starken Regen wird mit dem Auto gefahren (Fahrgemeinschaft).
die Saison
Verein lädt zum Saisonausklang
Die CDU-Konferenz mit Ernst-Ingolf Angermann, Henning Otte und Thomas Adasch (alle drei vordere Reihe, Mitte) .
Foto: privat
MEISSENDORF. Der Tennisverein Meißendorf will auch in diesem Jahr die Saison mit einer Abschlussfeier ausklingen lassen. Diese wird am Samstag, 22. September, ab 19 Uhr im Tennisheim stattfinden. Damit auch ordentlich gefeiert werden kann, wird ein Kostenbeitrag vor Ort erhoben. Anmeldungen nehmen Dirk Hartmann unter Telefon 0173/2430602 oder 05056/ 971530 und Gaby Bruder unter Telefon 0171/3479522 oder ab 18 Uhr unter Telefon 05056/500 entgegen.
Seite 4
VERANSTALTUNGEN
Sonntag, den 16. September 2012
Reisen • Freizeit • Unterhaltung
t k r a M t s b r e 2156.+.1H p m a 6.9. k r e m l e H ab 11 Uhr
Uhr „Svøbsk“: VerfĂźhrerische ten Biedermeierhauses im dänische Volksmusik mit Maren Bomann-Museum. Hallberg und JĂśrgen Dickmeiss, Deutscher Frauenring Celle, Hachefest in Nienhagen, 10 in „Kunst & BĂźhne“, Nordwall 9.30 bis 11.30 Uhr Aktueller Uhr Eintopfessen, 13 Uhr Fest- 46. Vormittag im Mehrgeneratioumzug, 17 Uhr Showeinlagen Volkschor Thalia, 12.45 Uhr nenhaus, Fritzenwiese 46 in der MusikzĂźge auf dem Festzelt, Besuch im Filmtierpark Esche- Celle. 20 Uhr Tanz im Festzelt. de. Senioren Union der CDU 26. Herbst-Markt in HelmersFrauensingkreis Celle, 14 bis Kreisvereinigung Celle, 15.30 kamp. 19 Uhr Sonderprobe im HĂślty- Uhr Vortrag zum Thema „Die Interessengemeinschaft Ski- Gymnasium, Ludwig-HĂślty- PatientenverfĂźgung und seine lauf Celle, 10 Uhr Radtour von StraĂ&#x;e. Geprobt wird fĂźr das rechtlichen Belange“ im GastCelle nach MeiĂ&#x;endorf und Konzert am 30. September im haus Dralle in Bergen. zurĂźck. Treffen auf dem Bahn- Beckmannsaal. Männerchor Cellensia, 19.45 hofsplatz. Weitere InformatioUhr Chorprobe im Johanniternen unter Telefon 05141/7767. Montag, 17.9. Haus Celle, WittestraĂ&#x;e. Gäste Deutsches ErdĂślmuseum und neue Sänger sind willkomWietze, 10.30 Uhr RundwandeVolkschor Thalia Celle, 19.30 men. rung zum „Tag des Geotops“. Uhr Ăœbungsabend im HĂśltyCeller Frauenchor e.V., 19.30 Treffen am Eingang des Muse- Gymnasium in Celle. Interesums, Schwarzer Weg 7 bis 9. sierte Sängerinnen und Sänger Uhr Chorprobe in der Aula der sind eingeladen zur „Schnup- Realschule Westercelle. Informationen unter Telefon perprobe“. 05141/83821. KĂźnstlerverein Celle, 19.30 Herzsportgruppe in Celle Uhr Konzert mit Gerrit Zitterbart (Klavier) im Beckmann- e.V., 17 bis 20 Uhr mehrere Gruppen trainieren in der Saal, MagnusstraĂ&#x;e 4 in Celle. Sporthalle am LĂśnsweg. Weitere Polizeiinspektion Celle, 11 Herzsportgruppe in Celle Informationen bei Christa Meibis 17 Uhr Tag der offenen TĂźr e.V., 16.30 bis 18.30 Uhr Trainecke unter Telefon in der JägerstraĂ&#x;e 1 in Celle. ning in der Sporthalle Klein 05141/46564. 1.000 Schritte durch Wien- Hehlen (Grundschule). Weitere hausen, 14 Uhr historischer Informationen bei Christa MeiMittwoch, 19.9. Dorfrundgang mit Bernhard necke unter Telefon 05141/ MeiĂ&#x;ner, Treffen am Kultur- 46564. Bomann-Museum, 18.15 Uhr haus, MĂźhlenstraĂ&#x;e 5. Informa„Erlebtes im Celler Land - Zeittionen unter Telefon 05149/ Dienstag, 18.9. zeugen erzählen“. 8897 und 8899.
fa
Frau und Kultur, 15 Uhr BeNeue Jazzinitiative Celle, 19 Deutsch-dänischen Gesellschaft Celle Stadt und Land, 17 sichtigung des neugestalte- Uhr Konzert der NDR-Bigband
Sonntag, 16.9.
www.snow-dome.de
03.10.-07.10.2012
OKTOBERFEST MIT RIESENGAUDI „Die KrĂźge hoch!“ heiĂ&#x;t‘s vom 03.-07. Oktober 2012 im SNOW DOME Bispingen u.a. mit der MĂźnchener Partyband „HĂźttenpower“. Tolle Angebote fĂźr Gruppen! Infos und Tischreservierung unter 05194/43 11-0. DIE ERLEBNISWELT DIREKT AN DER A7 ZWISCHEN HAMBURG UND HANNOVER
lle + Gifhorn zwischen Ce
gramm
enpro m h a R s e ig t h c rbenprä ,
s Handwerk schlag, e lt a + r le t s Kßn ge, Hufbe u e z r h a F ge, e h Fanfarenzß n, historisc d n u ik s u pe -, M Spielmanns anz- und Trachtengrup T . -, Akkordeon anz, Puppenbßhne etc t t! h ChÜre, Bauc lfältig gesorg
he Wohl ist vmieen nicht zu kurz! c li ib le s a d r ß F en kom Auch die Klein Bier und alkoholfreie Getränke (0,2) nur
1,-â‚Ź
Eintritt 3 â‚Ź, Kinder unter 14 Jahren frei - kostenloses Parken! Veranstalter: www.helmerkamp.de
HOROSKOP vom 16.9. bis 22.9.2012 Widder 21.3. - 20.4. Die Woche fängt fßr Sie gleicht ßberaus turbulent an! Es sollte Sie deshalb nicht gleich betrßben, dass Ihnen zum Relaxen ßberhaupt keine Zeit bleibt, weil nämlich alles, was Sie tun, von Erfolg gekrÜnt ist. Wenn Sie einem Freund eine kleine Freude machen wollen, sollten Sie spontan handeln und Ihrem Gefßhl nachgeben.
Stier 21.4. - 21.5. Sie denken schon lange an eine Trennung, weil es an Ihrem Partner zu viele Dinge gibt, die Sie nicht mĂśgen? WĂźrde es Ihnen allein wirklich besser gehen? Probieren Sie es aus! Es sollten sich Ihnen so viele neue Chancen anbieten, dass Sie sowieso nicht alle davon wahrnehmen kĂśnnen. Treffen Sie eine gute Auswahl.
Waage 24.9. - 23.10. Alle Singles aufgepasst! Wenn Sie bisher vergeblich nach einer passenden Ergänzung gesucht haben, besteht in dieser Woche die MÜglichkeit, endlich fßndig zu werden. Amor dßrfte nämlich voll hinter Ihnen stehen. Liierte erleben erfrischende Impulse, die zur Festigung der Partnerschaft ganz erheblich beitragen werden.
Skorpion
SchĂźtze
22.5. - 21.6.
23.11. - 21.12.
Krebs 22.6. - 22.7. Ist Ihnen in letzter Zeit viel danebengegangen, nehmen Sie sich jetzt die Zeit und ßberlegen Sie mal, woran das wohl liegen kÜnnte. Ändern Sie dann dementsprechend Ihr Verhalten. Nur so kÜnnen Sie Ihre gewßnschten Ziele erreichen und vorwärts kommen. Dabei ist es egal, ob es sich um Berufliches oder Privates dreht.
Hßten Sie sich vor Intrigen am Arbeitsplatz, ansonsten kÜnnte jemand, der Ihnen wichtig ist, das Vertrauen in Sie verlieren. Mit Sport sollten Sie die restliche Woche fßr den nÜtigen Ausgleich zur beruflich stressigen Situation sorgen. Finanziell geht es aufwärts. Seien Sie aber bitte weiter vorsichtig bei Ausgaben.
Wassermann
23.7. - 23.8.
21.1. - 19.2.
Jungfrau 24.8. - 23.9. Die Liebe gestaltet sich momentan Ăźberaus harmonisch, wenn Sie Ihren Partner auf originelle Art verfĂźhren. Alles andere dĂźrfte ihn kalt lassen. In Finanzfragen sollten Sie nichts Wichtiges unternehmen. Erfolge lassen sich nun mal nicht erzwingen. Machen Sie deshalb im Job halblang und schonen Sie Ihr NervenkostĂźm.
In dieser Woche sind Sie leicht aus dem Gleichgewicht zu bringen, so dass Sie sich schon anstrengen mĂźssen, um nicht aus der Rolle zu fallen. Da es im Job drunter und drĂźber geht, ist verstärkte Aufmerksamkeit gefragt. Gerade dadurch schaffen Sie es, sich zusammenzureiĂ&#x;en und eine unschĂśne Situation zu bereinigen.
20.2. - 20.3.
Albert-KĂśnig-Museum UnterlĂźĂ&#x;, Dauerausstellung „Kieselgur“, Albert-KĂśnig-StraĂ&#x;e 10 in UnterlĂźĂ&#x;. Angaben ohne Gewähr Kein Anspruch auf VerĂśffentlichung
JHQ N|QQHQ 'HU 6WRII GHU IDQWD VLHYROOHQ .RVWÂ PH LVW DEVLFKWVYROO NQDSS EHPHVVHQ Âą GDV 3XEOLNXP VROO NHLQ 0XVNHOVSLHO YHUSDVVHQ 'LHVH *HQWOHPHQ ]HLJHQ ZDV VLH GUDXIKDEHQ XQG GDV LVW HLQH JDQ]H 0HQJH =XVlW]OLFK ]XU REOLJDWRUL VFKHQ 7DQ]DXVELOGXQJ VLQG DOOH DOV 6FKDXVSLHOHU JHVFKXOW XQG ZLVVHQ ZRUDXI HV DQNRPPW 6FKDUI DQ GHU *Â UWHOOLQLH DEHU QLH GDUXQWHU
Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch auĂ&#x;er Haus. Tel. 05054/1607 Burgwall-Cafe, Tel. 05141/83738 Neu! Mieten Sie unser Lokal fĂźr Ihre Feier! www.burgwall-cafe.de 20.9., Tapasbuffet satt, 13,90 C, SB gĂźltig, www.lacabana-celle.de Tel. 05141/9937688
3URIHVVLRQHOOH 6lQJHU XQG 7lQ]HU PLW ZHOWZHLWHU 6KRZHU IDKUXQJ NRPPHQ ]XP HUVWHQ 0DO QDFK 'HXWVFKODQG XP GLH +DOOHQ ]XP .RFKHQ ]X EULQJHQ 6R DXFK DP 1RYHPEHU XP
8KU LQ GHU &RQJUHVV 8QLRQ &HOOH =X PLWUHL‰HQGHU 0XVLN XQG PLW ZHFKVHOQGHQ 2XW¿ WV ]HLJHQ GLH SHUIHNW JHEDXWHQ 6KRZSUR¿ V ZDV SDVVLHUW ZHQQ 0lQQHU VLFK EHZH
8QG YRU DOOHP 'LHVH 7\SHQ VHKHQ HLQIDFK IDQWDVWLVFK DXV +LQJHKHQ $QVFKDXHQ 8QG HLQIDFK PDO JHQLH‰HQ 7LFNHWV X D DXFK LQ &HOOH &RQ JUHVV8QLRQ &HOOHVFKH =HLWXQJ VRZLH DQ DOOHQ EHN 99. 6WHOOHQ
,QIRV XQG 7LFNHWV IÂ U 6LH DXFK Â EHU ZZZ UHVHWSURGXFWLRQ GH Preisreduzierung
Beamter im antiken Athen
Verkehrsmittel (Kw.)
nordischer Donnergott
schweiz. Vorname Figur Winter- des der Musikers Quadrille sportort Brown â€
SeemannsgruĂ&#x;
poetisch: Hauch
„BrĂźcke a. Kwai“Regisseur
Affäre, Eklat Stadt in Kalifornien (Abk.) irischer Sänger in der Sage
flĂźssige Speise Riesenschlangen
P B A L T R A M N E A E R K N A
stĂźrzende Schneemasse
K V O R R B E L A S T
GroĂ&#x;familie Begleitung int. Kfz-Z. Dänemark
Staat in Nahost Gezeitenstrom
E R W E R B E
A U U K E N F A M I L I E U M A U W A L D L A I E R I E R U F S T R P L A N T A G E A L L AuflÜsung vom A I 9.9.2012 I L AuflÜsung des heutigen S Rätsels am 23.9.12 S K U E P U A L I N E R B A U L A N E R N B A U E R A N G E L A N G I N A U E R N A N E K D O T Sterbeort Wallensteins kurz und bßndig
Strandwegerich
Kfz-Z. LĂźbben
Harmonie direkt, von vorn
ein Vorname der Curtis (... Lee) Muskel des Oberarms
arbeitsunfähig
Kirchenmusiker
Rezensent
Agaven- Seelen- Lebensschmerz, gemeinblattKummer schaft faser
deutsche Schauspielerin (Brigitte) ausgest. Riesenlaufvogel
Lotteriescheine
TĂśpfermaterial
ugs.: Gefängnis
Ruinenstadt in Kleinasien längliche Vertiefung
ohne Anstrengung
Fische Sie haben sich im Job mutig den Angriffen gestellt und sich von den Vorgesetzten und Kollegen nicht in Ihre Aufgaben reden lassen. Diese Anstrengungen werden endlich belohnt, denn dadurch konnten Sie den Chef von Ihrer wahren Fachkompetenz und Zuverlässigkeit ßberzeugen und sich eine dicke GehaltserhÜhung einheimsen.
Gotische Halle im Celler Schloss, „Afrikanische Kunst aus der Sammlung Robert Lewitzki“, geĂśffnet dienstags bis sonntags von 10 bis 13 und 13.30 bis 17 Uhr bis 31. August.
$P 1RYHPEHU LQ GHU &RQJUHVV 8QLRQ &HOOH
22.12. - 20.1. Geschwindigkeit ist keine Hexerei, sondern der Schlßssel zum Erfolg. Aber aufpassen sollten Sie, dass Sie sich nicht fßr die falsche Sache einsetzen. In Herzensdingen sind Sie in der nächsten Zeit offenbar nicht auf Rosen gebettet. Ganz im Gegenteil! Differenzen und Meinungsverschiedenheiten sind durchaus mÜglich.
Bomann-Museum Celle (Ă–ffnungszeiten: dienstags bis sonntags, 10 bis 17 Uhr): „Stein auf Stein“, Lego-Bausteinwelten aus der Sammlung Lange, geĂśffnet bis zum 2. April 2013. „Zwischenreiche“: Phantastische Aquarelle und Gemälde von Eberhard Schlotter, geĂśffnet bis zum 20. Mai 2013.
Ă„7+( $0(5,&$1 *,*2/26Âł QDFK &HOOH 7,33
Sagen Sie es allen durch den
Ausstellungen
0$*,& 0,.( ZDU JHVWHUQ ² MHW]W NRPPHQ
Veranstaltungen
Steinbock
LĂśwe Ein Konkurrent kommt Ihnen in die Quere. Alles, was Sie jetzt tun kĂśnnen, ist, sich einfach zu bemĂźhen, stets ein bisschen besser zu sein als er. Handeln Sie dabei aber unbedingt diplomatisch, denn nur wenn Sie sich absolut offen, fair und natĂźrlich verhalten, haben Sie gute Chancen, ein gesetztes Ziel zu erreichen.
Hotel „Zur Sonne“, DĂźnenstr. 9a Tel. 03 82 93 / 606-40, Fax 44 23.09.-30.09.=Ăœ/HP 2 Personen 600 â‚Ź 07.10. -14.10.=Ăœ/HP 2 Personen 500 â‚Ź 14.10.-21.10.=Ăœ/HP 2 Personen 500 â‚Ź 22.12.-27.12.=Ăœ/HP 2 Personen 500 â‚Ź Herzlich willkommen! (Weihnachten)
< Verliebt < Verlobt < Verheiratet
Deutsch-Amerikanische Gesellschaft Celle, 19.30 Uhr â&#x20AC;&#x17E;Maybe We Canâ&#x20AC;ŚPresident Obama and the Upcoming 2012/US Presidential Electionsâ&#x20AC;&#x153;: Vortrag des amerikanischen Journalisten David Patrician in englischer Sprache in â&#x20AC;&#x17E;Kunst & BĂźhneâ&#x20AC;&#x153;, Nordwall 46 in Celle.
$1=(,*(
Ostseebad - KĂźhlungsborn - Ost
24.10. - 22.11. Die private Atmosphäre ist im Moment leicht angespannt. Unternehmen Sie deshalb bitte nichts, was das Fass zum Ă&#x153;berlaufen und Ihren Partner zum Platzen bringen kĂśnnte. Beim Einkaufen mĂźssen Sie nicht unbedingt auf jeden Cent achten. Solange sich alles im Rahmen hält, ist kulinarischer Luxus jetzt durchaus erlaubt.
Zwillinge Singles aufgepasst! Mit Ihrer Aufgeschlossenheit machen Sie es einem Menschen leicht, auf Sie zuzugehen. Einem netten Liebesabenteuer steht somit nichts im Wege. Ă&#x153;bertreiben Sie aber nicht. Ein Freund hofft jetzt, dass Sie seine missliche Lage erkennen und ihm helfen. Tun Sie deshalb jetzt mal wieder ein gutes Werk.
?
Wohin heute
â&#x20AC;&#x17E;the martin luther suite - a jazz reformationâ&#x20AC;&#x153; in der Alte Exerzierhalle am Neuen Rathaus von Celle.
Fakultätsvorsteher konstant, beständig säubern
H M
D O E
mittelFremd- ein Landdeutsch: wortteil: fahrerBiergegen volk gefäĂ&#x;
M U M B A F Y L T U T E I F E E S A R K E B E E A K A K K O U U T A H S T C H I D L E R M O N A G E N Handelsspanne
KĂźstenstadt in Florida
russisches Kampfflugzeug
griech. Sagengestalt
ein Werkzeug
ugs.: einen
Antwort auf Kontra (Skat)
feiner Spott
Hochschulen (Kw.) USWesternlegende (Wyatt)
ägyptischer Sonnengott
ein Tanz (engl.)
griech. GĂśttin, Mutter d. Winde Kfz-Z. Ennepe
AugenschlieĂ&#x;falten
D R U S E
schnell, schnittig franzÜsische Käseart Pfiff, Schwung WWP2012-21
Sonntag, den 16. September 2012
LOKALES
Seite 5
Musik, Tanz und altes Handwerk
26. Herbst-Markt in Helmerkamp HELMERKAMP. In Helmerkamp findet an diesem Wochenende wieder der 26. Herbst-Markt statt. Über 100 Stände von Hobby-Künstlern sind zu bestaunen. Außerdem präsentiert sich wieder das „Alte Handwerk“.
22 Jugendliche aus Mazkeret Batya zu Gast in Celle
Ein umfangreiches, farbenprächtiges Rahmenprogramm wird zusätzlich auf der Aktionsbühne und im weitläufigen Freigelände geboten Rund 300 Mitwirkende an beiden Tagen werden auftreten. Spielmanns-, Musik- und Fanfarenzüge, Akkordeonclubs, Trachte-, Tanz-, Gesangs-, Heimat- und Brauchtumsgruppen sowie Chöre werden sich präsentieren. Die am weitesten entfernt Anreisenden sind der „Seeteufel-Chor aus Halle (Saa-
le) und die MundharmonikaFreunde aus Kiel. Für das leibliche Wohl ist in vielfältiger Art und Weise gesorgt. In der alten Scheune werden selbstgebackener Kuchen und Torten mit Kaffee und Tee von den Helmerkämper Frauen (Herbstmarktfrauen) verkauft. Der Erlös kommt der Allgemeinheit zugute. Der Eintritt beträgt drei Euro, Kinder unter 14 Jahren, Parken und der ausgewiesene Bustransfer sind kostenlos.
Am vergangenen Montag konnte Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende 22 Schülerinnen und Schüler der Rabin High School aus Celles israelischer Partnerstadt Mazkeret Batya sowie die Schülerinnen und Schüler des KAV-Gymnasium, die in Celle ihre Gastgeber sind, zusammen mit ihren Lehrern begrüßen. Dies ist nun schon der dritte Austausch zwischen den beiden Schulen, und die erneut sehr gute Stimmung unter den Jugendlichen zeige, wie wichtig dieser Weg auch als Beitrag für die Völkerverständigung sei, freute sich Mende. Er selbst werde im November nach Israel fahren, wo Vertreter der deutschen Partnerstädte israelischer Kommunen eingeladen sind. Dort will er sich dafür einsetzen, dass dieser kommunale Jugendaustausch auch von staatlichen Stellen mehr unterstützt wird. Guy Levi, der mit Aliza Zandany als Lehrer die israelische Gruppe begleitete, wies auch auf viele Gemeinsamkeiten zwischen beiden Ländern hin: beides sind Demokratien, in denen Religionsfreiheit herrscht, und auch in der Kultur gibt es viele Verbindungen. Er freute sich auf eine sehr interessante Woche in Celle und auch auf den Gegenbesuch der KAV-Schüler noch in diesem Jahr. Foto: Maehnert
Gymnasium Ernestinum unterstützt seine eigenen Schüler
„Summer School“ erfreut sich bei Kindern großer Beliebtheit CELLE. Vokabeln wiederholen, Grammatik vertiefen oder Mathematikaufgaben lösen - mit diesem Programm bietet das Gymnasium Ernestinum seinen Schülern die Möglichkeit, sich auf das bevorstehende Unterrichtsjahr einzustimmen. Die Kurse umfassten im Durchschnitt fünf Kinder derselben Stufe. Dabei konzentrierten sich die Tutoren auf den Lernstoff eines Faches, so dass jeweils zwei Kurse für Latein sowie Mathematik und drei Kurse für die moderne Sprache Englisch zu Stande gekommen waren.
Der Unterricht erstreckte sich unter der Woche von neun bis dreizehn Uhr. Da man als Tutor das Lernpensum selbst gestalten konnte, war es möglich, Pausen einzurichten, die sich flexibel an die Konzentrationsfähigkeit der Kinder anpassten. Ausführliche Materialien wie auch genaue Erläute-
rungen zum Leistungsstand der jeweiligen Stufe durch die Schule erleichterten das Vorbereiten geeigneter Aufgabenstellungen. Obwohl sie jedoch auf eine Woche ihrer Sommerferien verzichteten, begegnete man täglich motivierten Mädchen und Jungen, die zum Beispiel immer wieder mit der Frage „Können wir noch ein Arbeitsblatt machen?“ erstaunten. Diese positive Einstellung wird auch anhand der gestiegenen
Umweltminister übergab in Hambühren Förderbescheid
500.200 Euro für Sanierung des ehemaligen Sprengplatzes HAMBÜHREN. Die Gemeinde Hambühren erhält vom Land Niedersachsen eine halbe Million Euro, um einen Platz, auf dem nach dem Krieg tonnenweise Bomben und Munition durch Sprengung „vernichtet“ wurde, zu sanieren. Vor kurzem überreichte Niedersachsens Umweltminister Stefan Birkner persönlich den Förderbescheid über 500.200 Euro aus der Förderrichtlinie
Das insgesamt etwa 910.000 Euro teure Sanierungsprojekt soll noch in diesem Jahr, wenn das Wetter mitspielt, abgeschlossen werden.
des-, Kreis- und Gemeindeebene erfolgreich zusammen gearbeitet wurde, so Adasch. Und er dankte in diesem Zusammenhang neben Bürgermeister Thomas Herbst auch Dirk Seidler und Ronald Ehmann aus dem Hambührener Rathaus sowie für die großartige fachliche Unterstützung Jürgen Klatt
Teilnehmerzahlen deutlich, da mit 35 Anmeldungen mehr Kinder den Weg in die Schule fanden als bei der ersten Ausrichtung der Summer School im vergangenen Jahr. Doch nicht nur die Jüngeren zeigten Freude am Lernen. Ebenso in der Funktion eines Tutors hatte man sowohl die einmalige Gelegenheit, den bekannten Schulalltag vom Lehrerpult aus zu betrachten, als auch genau auf die Bedürfnisse der Kinder einzugehen.
Film über „Kanadas Westen“ Karin und Peter Schwing aus Bad Segeberg zeigen am Freitag, 21. September, um 16 Uhr ihren DVD-Film als Video-Großbild Projektion „Kanadas Westen“ im Sophien-Stift, Blumläger Kirchweg 1 in Celle. Sie nehmen ihre Zuschauer mit auf eine sechswöchige Reise, beginnend und endend in Vancouver. Mit der Fähre setzen sie nach Vancouver Island über, erleben die sehr britische Stadt Viktoria und fahren gen Norden durch dichten Regenwald, begegnen Bären und genießen einsame Strände. Auf dem Weg nach Osten machen sie in Hazelton Station, wo sie auf die Gitxsam-Indianer treffen und erleben in Barkerville den Goldrausch des 19. Jahrhunderts nach. In den Nationalparks des Westens treffen sie auf unberührte Natur. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Foto: privat
10 Jahre
n e s n i W
nsen
Feiern Sie mit beim
PARKPLATZ OPEN AIR am 22. September 2012 um 20 Uhr mit
Für‘s leibliche leibliche Wohl Für‘s Wohlgibt‘s gibt‘s Bratwurst, Spießbraten Bratwurst, Spießbraten im imBrötchen, Brötchen, Cocktailbar, Wein und Sektausschank Cocktailbar, Wein und Sektausschank und natürlich Bier und alkoholfreie Getränke. und natürlich Bier und Den Erlös des Abends spenden wir dem alkoholfreie Getränke. Kindergarten „Hummelnest“ aus Ovelgönne.
Den Erlös des Abends spenden wir dem Der Spielund Sportverein Kindergarten „Hummelnest“ Südwinsen übernimmt aus Ovelgönne. SÜ
DW I N S E N
den Bierausschank!
Thomas Adasch (von links), Umweltminister Stefan Birkner, Ratsherr Dietrich Salzwedel und Hambührens Bürgermeister Thomas Herbst freuten sich über den Förderbescheid. Foto: privat Altlasten und Gewässerschutz an Gemeindebürgermeister Thomas Herbst. „Ich freue mich, dass die Gemeinde den ehemaligen Spreng- und Abbrandplatzes jetzt sanieren kann“, sagte der Minister. Der Boden des 13.448 Quadratmeter großen Geländes ist mit Kampfmittelresten verunreinigt. Zur Dekontamination muss der belastete Boden jetzt weitgehend ausgetauscht. Die Sanierungsarbeiten sollen noch im September beginnen.
Für die Gemeinde Hambühren ist dies ein riesiger Erfolg, betonte der CDU-Landtagsabgeordnete Thomas Adasch: „Wir bekommen die Höchstförderung von 55 Prozent! Zudem liegen dem Landkreis Celle für die Erkundung weiterer Flächen auf dem Gebiet der Gemeinde Hambühren bereits weitere Zusagen vor. Auch hierfür erhalten wir die Maximalförderung (75 Prozent).“ Dieser Erfolg sei nur möglich geworden, weil hier auf Lan-
vom Landkreis Celle. Und Herbst dankte auch Adasch für die politische Begleitung des Themas. Denn er habe die Gemeinde im Frühjahr darauf aufmerksam gemacht, dass das Land eine neue Förderrichtlinie Altlasten und Gewässerschutz erarbeite, haben die Gespräche mit dem Ministerium begleitet, so dass schon Ende Mai konnte mit Unterstützung von Klatt der Antrag gestellt werden, der jetzt positiv beschieden wurde.
Roggenkamp 11 • 29308 Winsen • Tel.: 0 51 43 - 66 70 0
Seite 6
LOKALES
Sonntag, den 16. September 2012
Scheibe an den neuen Salatkönig übergeben
Hospitalwiesen feierten ihr traditionelles Sommerfest CELLE. Kürzlich feierten die Kleingärtner ihr jährliches Sommerfest. Die Erste Vorsitzende Ursula Kißling eröffnete den Abend. Sie begrüßte alle anwesenden Gäste und bedankte sich für die hervorragende Vorbereitung.
Desimo zeigt Comedy und Kabarett Desimo präsentiert „Übersinnlose Fähigkeiten“ am Donnerstag, 4. Oktober, ab 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) live in der CD-Kaserne Celle. Er klettert über geistige Absperrbänder. Er überwindet alle Denkbarrieren und löst Rätsel da, wo er gleich danach neue entstehen lässt: auf der Bühne. Denn der Kabarettist und Comedian lädt ein zu einem Abend voller unglaublicher Begebenheiten. Und er beantwortet sogar Fragen, die man nie gestellt hätte. Für Desimo gibt es keine überflüssigen Fragen - bei ihm gibt es nur unglaublich komische Antworten. Tickets gibt es im Vorverkauf ab 14,90 Euro in der CD-Kaserne Celle, bei der Buchhandlung Decius und bei der Touristeninformation in der Celler Innenstadt und in Winsen (Aller) sowie bis fünf Tage vor der Veranstaltung unter Telefon 05141/ 977290 und im Online-Ticketshop www.cd-kaserne.de oder für ab 16 Euro an der Abendkasse. Foto: privat
Einen besonderen Gruß schickte Kißling an den DJ Bernd Gramer, der in diesen Jahr, sehr zur Freude der anwesenden Gartenfreunde, wieder für die Musik zuständig war. Der Höhepunkt des Abends war aber wie immer die Proklamation des Salatkönigs. Hier konnte sich Gartenfreund Hans Rautenberg gegen seine Mitstreiter durchsetzen. Mit dem Ehrentanz ging es in einen schwungvollen Abend der erst um kurz vor drei Uhr nachts endete. Trotzdem waren alle fleißigen Helfer schon weit vor neun Uhr wieder dabei das Zelt für das Katerfrühstück vorzubereiten. Gegen 10.45 Uhr kam die offizielle Ansprache mit Begrüßung der Ehrengäste, die Ortsbürgermeisterin Gudrun Jahnke, Thomas Adasch, Bernd Zobel, Jürgen Rentsch und Jens Uwe Hanssen haben die Einladung trotz vieler Verpflichtungen gerne angenommen. Vom Bezirksverband der Kleingärtner konnte Kißling den Ersten Vorsitzenden Udo Thiel begrüßen. Aus persönlichen sowie aus Krankheitsgründen konnte Udo Hörstmann mit Gattin sowie Ehrenmitglied Werner Franke der Feier in diesen Jahr nicht bei-
wohnen. Danach übergab Jahnke den Damenpokal an Marita Köhler. Dieser Pokal
Rauterberg übergeben. Diese erst im vergangenen Jahr eingeführte neue Tradition wurde gespendet vom Schützenfreund Gilbert Glück und gemalt von Jacqueline-Pia Kißling, der Tochter der Ersten Vorsitzenden. Mit einen
Unfall mit Sachschaden WATHLINGEN. Am Dienstagabend, 11. September, befuhr ein 21-jähriger Eicklinger mit seinem Pkw in Wathlingen die Kirchstraße in Richtung Eicklinger Straße. Beim Einbiegen in die Eicklinger Straße geriet er auf regennasser Straße, aufgrund nichtangepasster Geschwindigkeit, ins Schleudern. Er kam nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß gegen eine Grundstückseinfriedung und einen Straßenbaum. Der Sachschaden beträgt zirka 12.000 Euro.
Fortbildung Geräteturnen
Salatkönig Hans Rautenberg mit seiner Frau Lilo. steht für besondere Verdienste um den Verein. Ein weiterer Höhepunkt war die Auszeichnung „schönster Garten“. Diesen Preis erhielten in diesem Jahr die Gartenfreunde Doris und Karl-Heinz Blume. Nicht zuletzt, aber als besonderes Highlight, wurde die Scheibe für den Salatkönig an Hans
Foto: privat
schwungvollen Auftritt einer Damentanzgruppe ging es in einen sehr schönen Tag begleitet von dem Schlagersänger Peter Stern, der so manche Dame ins Schwärmen brachte und DJ Gramer, der noch bis weit in den Nachmittag für angenehme Unterhaltung am Vereinsheim sorgte.
Flotwedel
CELLE. „Gerätturnen für Kinder im Grundschulalter“ heißt eine Fortbildung, die die Kreissportbünde Soltau-Fallingbostel und Celle im Rahmen des Aktionsplanes „Lernen braucht Bewegung“ in Kooperation mit dem Turnkreis Celle am Montag, 1. Oktober, anbieten. Sie findet von 14.30 bis 17.30 Uhr in der Turnhalle der Grundschule Waldweg in Celle statt. In diesem Lokalen Qualitätszirkel will Referentin Sarah Knief Möglichkeiten aufzuzeigen, wie Turnen in der Grundschule und bei Angeboten der Vereine für Lehrer, Übungsleiter und Kinder gleichermaßen attraktiv gestaltet werden kann. Anmelden kann man sich bis 21. September beim Kreissportbund SoltauFallingbostel unter Telefon 05162/91511.
EXTRA
Gottesdienst in der FeG Wienhausen
Karsten Stephan ist nun neuer Pastor WIENHAUSEN. Die etwa 140 festen Mitglieder der Freien evangelischen Gemeinde (FeG) Wienhausen haben nun offiziell einen neuen hauptamtlichen Pastor.
Bundessekretär Bernd Kanwischer.
Sauber und zuverlässig
Fassadenbeschichtungen Wärmedämmverbundsystem Maltechniken und vieles mehr... 29342 Wienhausen / Oppershausen Dorfstraße 35 www.maler-as.de Telefon (0 51 49) 18 73 35
Individuelle Beratung Planung Verkauf
Zahlreiche Repräsentanten des öffentlichen Lebens und christlicher Einrichtungen erschienen zum Festgottesdienst anlässlich der Amtseinführung und wünschten Pastor Karsten Stephan für sein neues Amt alles Gute sowie eine gute Zusammenarbeit. Es waren unter anderem mit dabei: Bürgermeister Karl-Heinz Pickel aus Wienhausen, Bernd Kanwischer als Bundessekretär vom Bund der 460 Freien evangelischen Gemeinden in Deutschland, Siegfried Jakob als Vertre-
Aufgaben des Pastors der Gemeinde zu übernehmen. Vor drei Jahren war Pastor Markus Schmidt nach zwölf Jahren Dienst von der FeG Wienhausen zur FeG Lüneburg gewechselt. In dieser Zeit ohne Pastor wurde die Gemeinde von den theologischen Laien des sogenannten Ältestenkreises geleitet. Viele Gastprediger wurden zu den Gottesdiensten eingeladen. Stephan, der seine Ausbildung beim Theologischen Seminar St. Chrischona in der
Montage
Schützengesellschaft Langlingen
Schmolkamp 36 · 29358 Eicklingen · www.belle-cuisine.de Tel. (0 51 44) 69 89 432 · Fax 97 13 70 · Mobil (01 72) 6 02 99 56 • Neuanlagen • Teichanlagen • Pflasterarbeiten • Fällarbeiten • Zaunarbeiten/Sichtschutz • Erdarbeiten • Grabpflege • Schnittarbeiten • Pflege 29356 Bröckel • Bohlenbruchstr. 28 • Tel. (0 51 44) 97 13 11 • Fax 97 13 12 e-mail: a-schaible@t-online.de www.galabauschaible.de
Steitzer GbR Waldweg 6 + 10 29358 Eicklingen Tel. (0 51 49) 9 25 25 + 87 42 Fax (0 51 49) 9 25 26 Mobil (01 71) 9 96 39 39 eMail: steitzer.gbr@t-online.de Internet: www.steitzer-gbr.de
Gemeinde hat wieder zwei Königinnen Karsten und Gabriele Stephan.
Garten- und Landschaftsgestaltung
BEWÄSSERUNGSTECHNIK ELEKTROINSTALLATION SCHALTANLAGENBAU
Glanzlichter der Kammermusik Am Dienstag, 18. September, geht es nach der Sommerpause wieder weiter mit hochkarätiger Kammermusik im Vorwerk Gut Oppershausen: Um 20 Uhr wird dort das Nairi-Quartett zu erleben sein. Sie waren die große Entdeckung des Jahres 2011 der „Internationalen Sommerakademie für Kammermusik Niedersachsen e.V.“: Die jungen russischen Musiker des Nairi-Quartetts aus Jekaterinenburg, bestehend aus: Narine Nanayan (Erste Violine, Natalia Zhdanova (Zweite Violine), Goar Mkhitaryan (Viola) und Vladislav Kozin (Cello). Karten zum Preis von 18 Euro (Erwachsene) beziehunsgsweise zehn Euro (Ermäßigung für Schüler und Studenten) sind ab sofort an den Vorverkaufsstellen in Oppershausen (EDEKA Ziebarth), Wienhausen (EDEKA Müller) und Celle (Buchhandlung Sternkopf & Hübel) erhältlich. Vorbestellungen werden auch per e-Mail unter info@kultur-gut-oppershausen.de entgegengenommen. Foto: privat
ter des Missionswerks Die Bruderhand und Gisela Awißus von der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde (EFG) in Celle. Nach dem Gottesdienst gab es im Bistro der Gemeinde ein gemeinsames Mittagessen und später noch Kirchenkaffee mit den Gästen aus Nah und Fern, die sich auch die anderen Räumlichkeiten der Gemeinde zeigen ließen. Stephan ist bereits Ende Juni mit seiner Familie nach Wienhausen gekommen, um die
Fotos: privat Schweiz machte, sieht sich besonders als Hirte für die Gemeinde verantwortlich. Er bekam schon nach wenigen Tagen von der Gemeinde großen Zuspruch und das volle Vertrauen für seinen Dienst. Der nächste Höhepunkt wird eine Gemeindefreizeit Anfang Oktober für drei Tage am Arendsee in Sachsen-Anhalt sein. Über 80 Personen haben sich dafür angemeldet, um sich besser kennenzulernen und Gemeinschaft miteinander zu haben.
LANGLINGEN. Anfang September veranstaltete die Schützengesellschaft Langlingen von 1876 e.V. das mittlerweile schon wieder zu einer Tradition gewordene Kinderschützenfest. Pünktlich um 13.30 Uhr marschierte der Kinderzug in Begleitung von Langlingens diesjährigem König Axel Wedekind und des Vizekönigs Rainer Santelmann durch Langlingen, um die amtierenden Königinnen Rieke Gerlof und Laura Dallmann samt ihrem Hofstaat zum Fest abzuholen. Sie wurden anschließend zum Festsaal geleitet. Die Kinderkönigsscheibe errang mit einem Teiler von 9,5 Jette Gerlof. Erste Prinzessin wurde Laura Dallmann und Zweiter Ritter wurde Niklas
Hacke. Zwergenkönigin wurde Hanna Wolf (11 x 10) gefolgt vom Erstem Ritter Michel Suderburg und der Zweiten Prinzessin Anna-Sophie Schlüter. Es folgte ein bunter Nachmittag mit viel Programm. Auf dem Saal gab es Kaffee und Kuchen und „Party Patrol“ sorgte wieder für musikalischen Mitmachspaß. Außerdem wurden die Fotos des vergangenen Schützenfestes auf einer Leinwand gezeigt. Im Außenbereich war ein Spieleparcours mit beliebten Kinderspielen aufgebaut.
Sonntag, den 16. September 2012
LOKALES
Seite 7
Ansturm sorgte für „Versorgungsengpass“ bei kühlen Getränken
Sommerfest im Tierheim bei hochsommerlichem Wetter CELLE (bs). Über 30 Hunde, mehr als 20 Katzen und viele Kleintiere warten im Celler Tierheim auf ein Zuhause. Sie alle hofften am vergangenen Sonntag beim Sommerfest des Tierschutz Stadt und Land auf neue Besitzer. Dass ihr Wunsch gar nicht so abwegig ist und vielfach sogar in Erfüllung geht, zeigte unter anderem die Vorstellung der
auch Tierheimleiter Roman Tönies, der sich Tag ein, Tag aus mit den Tieren beschäftigt, mit ihnen arbeitet und zusam-
gen, was aus ihnen geworden ist. Dabei präsentieren sich viele Tiere bei einer ersten Besichtigung oftmals gar nicht wirklich von ihrer guten Seite. Manch neuer Besitzer kann daher stolz berichten, dass sein Tiere, welches einst bellend jeden Interessenten auf Abstand brachte, heute fast schon ein „Kampfschmuser“ ist. Oder auch die Hunde, von denen man einst sagte, sie mögen keine Katzen. „Heute teilt er sich mit unseren Katzen das Körbchen“, machen Besitzer solcher Hunde Mut, sich einen „gebrauchten“ Hund aus dem Tierheim zu holen, denn, sie alle haben mit Sicherheit eine zweite Chance verdient. Das hochsommerliche Wetter am vergangenen Sonntag bescherte dem Tierheim einen fast noch nie dagewesenen Besucheransturm, so dass bereits am frühen Nachmittag improvisiert werden musste, denn die Cola neigte sich be-
reits dem Ende zu. Schnell wurde jedoch für Nachschub gesorgt. Die Besucher amüsierten sich inzwischen auf dem Gelände des Tierschutzvereins, der auch das Tierheim betreibt. Sie schlenderten vorbei an den Katzen- und Hundegehegen, versorgten sich im Bücherflohmarkt - der übrigens immer zu den Öffnungszeiten des Tierheims zugänglich ist - mit neuem Lesestoff für den bevorstehenden Herbst, verfolgten die Präsentation der vermittelten Hunde und denen, die noch Besitzer suchen oder genossen Kaffee und Kuchen beziehungsweise Gegrilltes. Dabei kamen sie mit anderen Tierfreunden ins Gespräch und genossen ein paar vergnügliche Stunden im Tierheim. „Ein rundum gelungener Tag“, lautet auch das Fazit am Ende des Tages von Heidemarie Peters, Erste Vorsitzende des Tierschutz Celle Stadt und Land.
Egal ob auf der Suche nach dem vierbeinigen Freund fürs Leben oder unter dem Motto „Einfach mal gucken“: Die Besucher des Sommerfest konnten sich alles genau angucken. ehemaligen Tierheimhunde, die mit ihren neuen Besitzern zum Sommerfest gekommen waren. Unter ihnen waren zum Beispiel auch fast schon hoffnungsvolle Fälle, also Hunde, die länger als ein Jahr im Tierheim ihr Zuhause hatten. Und doch kamen eines Tages Menschen, die sich in sie verliebten, sie mitnahmen und seitdem mit ihnen durch Dick und Dünn gehen, mit ihnen Sofa, Bett und ihr Leben teilen. „Nach unseren Sommerfesten haben wir immer Interessenten an vielen Tieren“, weiß
Ahnsbecker Backtag AHNSBECK. Am kommenden Samstag, 22. September, findet ab 14 Uhr in Ahnsbeck unter den alten Eichen wieder der Backtag mit Erntemarkt statt. Zahlreiche Stände bieten hier ihre herbstliche Ware feil. Außerdem wird altes Handwerk, beispielsweise die Korbflechterei, gezeigt. Ein Infostand des NABU, ein Bücherflohmarkt und vieles mehr vervollständigen das Angebot. Für den musikalischen Rahmen sorgt der Spielmannszug Ahnsbeck. Für das leibliche Wohl ist mit dem traditionellen Butterkuchen aus dem alten Ofen gesorgt.
Hilfsmittel im Pflegealltag CELLE. Die Celler Demenz Initiative (CDI) bietet nach der großen Resonanz auf die Ausstellung von Hilfsmitteln am Celler Aktionstag Demenz 2012 und der Bitte vieler Interessierter Informationen zum Thema „Hilfsmittel im Pflegealltag“ gemeinsam mit dem CDI-Mitglied, der Orthopädie & Rehatechnik Rulitschka, an. Pflegebedürftige benötigen sehr individuelle Hilfsmittel. „Welche gibt es, welche sind sinnvoll für mich, wie kann ich sie finanzieren?“ Viele Angehörige und Betroffene kennen die Bandbreite nicht. Herr Dahl wird ihnen an diesem Nachmittag einen Einblick in die Möglichkeiten geben. Der kostenfreie Vortrag findet am Donnerstag, 20. September, um 16 Uhr in den Räumlichkeiten der Orthopädie & Rehatechnik Rulitschka, Am Wasserturm 35d in 29223 Celle, statt. Die Öffnungszeiten der CDI, Bullenberg 10, sind Dienstag 10 bis 12 Uhr und Donnerstag 16 bis 18 Uhr. Zu erreichen ist die CDI unter Telefon 05141/9348580 oder celler-demenz.initiative @gmx.de.
men mit seinen Mitarbeitern darauf hofft, für jedes Tier das passende Zuhause zu finden. „Viele Interessenten kommen später tatsächlich wieder und viele Tiere können wirklich in ein endgültiges Zuhause vermittelt werden“, weiß er zu berichten. Besonders groß ist die Freude bei ihm und seinen Mitarbeitern natürlich, wenn die neuen Besitzer und ihre vierbeinigen Freunde immer mal wieder im Tierheim vorbeischauen, um zu zeigen, dass es den ehemaligen Schützlingen gut geht, aber auch, um zu zei-
NDR Bigband zu Gast in Celle Mit einem ihrer Tourneekonzerte gastiert die NDR Bigband wieder in der Alten Exerzierhalle in Celle und stellt am Mittwoch, 19. September, um 19 Uhr mit „the martin luther suite - a jazz reformation“ ein weiteres interessantes Musikwerk ihrer facettenreichen musikalischen Kreativität vor. Als jugendliche Vorband segelt diesmal die Hölty Bigband unter Egon Ziesmanns Leitung voraus, bevor das Großorchester unter Leitung des Schweizer Jazzmusikers und Komponisten Lucas M. Schmid (Foto) ins Programm einsteigt. Karten gibt es für 13 Euro im Vorverkauf per e-Mail unter noby. schulz@t-online.de oder an der Abendkasse für 15 Euro/Mitglieder zehn Euro/ Schüler fünf Euro. Foto: privat
Am Donnerstag, 25. Oktober
Hagen Rether zurück in der CD-Kaserne CELLE. Endlich wird der 1969 in Bukarest geborene und seit dem achten Lebensjahr Klavier spielende Hagen Rether sein Nest im Ruhrgebiet wieder verlassen, um am Dienstag, 25. Oktober, in der CD-Kaserne Celle einzukehren.
Wie immer wurden alle Hunde, die ein neues Zuhause suchen, vorgestellt. Fotos: Stephani
Ab 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) wird Rether voller Ironie und mit einer ordentlichen Portion Sarkasmus das Weltgeschehen und deren Macher auseinander nehmen und feinstes, politisches Kabarett bieten. Er gilt als einer, der das Kabarett geradezu neu erfunden hat. Die Feuilletons sind voller Lobeshymnen auf den mit Preisen üppig dekorierten Kabarettisten. Rether bringt etwas auf die Bühne, das keineswegs selbstverständlich ist: einen eigenen
Stil gepaart mit Können, Souveränität und Ausstrahlung. Tickets gibt es im Vorverkauf für 26,40 Euro in der CD-Kaserne Celle, bei der Buchhandlung Decius und bei der Touristeninformation in der Celler Innenstadt und in Winsen (Aller) sowie bis fünf Tage vor der Veranstaltung unter Telefon 05141/977290 und im OnlineTicketshop www.cd-kaserne. de. Tickets an der Abendkasse gibt es für 30 Euro.
Celler Kurier verlost CD-Paket
Musikgenuss zum Start in den Herbst CELLE. Den Start in den Herbst kann man jetzt mit CD‘s der Künstler Mark Knopfler, Ronan Keating sowie der Band „Mobilée“ und weiteren diversen Interpreten - herausgegeben von Universal-Music - genießen. Gerade erschienen ist das Mark Knopfler hat sein achtes Soloalbum mit dem Titel Debütalbum „Walking On A „Privateering“ veröffentlicht. Twine“ von „Mobilée“. Die Es handelt sich dabei um das Band beweist damit, wie sehr sie das Spiel mit den Elementen liebt. Moderne Popmusik meets Folk-Tradition, euphorische Momente wechseln sich mit bittersüßen Stimmungen ab, die nicht nur sofort ins Ohr, sondern auch direkt vom Herz bis runter in die Beine gehen. Auf der CD „Musik meiner Heimat“ sind diverse Interpreten zu hören. Jede einzelne Facette und Assoziation des BeDie CD von Mark Knopfler. griffs „Heimat“ hat Komponisten aus allen Epochen schon erste Doppelalbum in der in- genug Inspiration geliefert für zwischen 35-jährigen Karriere eine ganze Reihe von CDs. Wevon Knopfler. Die insgesamt 20 sentliche Werke sind nun auf neuen Songs, die er auf „Priva- der neuen CD zu finden. teering“ versammelt hat, jeder für sich ein kleines Folk-, Blues, Country- oder Rockmeisterwerk, zeugen von der ungehemmten Kreativität des Musikers. „Fires“ heißt das neue SoloAlbum von Ronan Keating. Nach drei Konzept- beziehungsweise Duett-Alben, unter anderem seinen hochkarätigen Longplayer mit Burt Bacharach (When Ronan Met Burt), handelt es sich dabei um die ersten Die CD „Musik meiner Heirichtigen Soloaufnahmen seit mat“. Fotos: privat seit Jahren. Der Celler Kurier verlost drei Mal ein CD-Paket mit je einer CD von Mark Knopfler, Ronan Keating und „Mobilée“ sowie eine CD „Musik meiner Heimat“. Einfach eine Postkarte mit dem Stichwort „CD-Paket“ und unter Angabe der Telefonnummer an den Celler Kurier, Mühlenstraße 8A in 29221 Celle, senden. Einsendeschluss ist Mittwoch, 19. September. Der Rechtsweg bei dieser Verlosung Ronan Keating. ist ausgeschlossen.
1,;A; :(44,35 ]VT IPZ ^^^ R\LZ[LUNVSK KL
ILP
&
Seite 8
LOKALES
Sonntag, den 16. September 2012
Samstag, 29. September, in der Synagoge
Im Bürgerhaus randaliert
„Klezmer Dialogues mit Khupe“ in Celle
WATHLINGEN. Gleich zweimal drangen bisher unbekannte Täter in das ehemalige Bürgerhaus in Wathlingen ein. Sie zerstörten nach Angaben der Polizei Teile der Einrichtung und verstopften die Toiletten, so dass das Wasser überlief und weiteren Schaden verursachte. Der Sachschaden beträgt zirka 2.000 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Wathlingen unter Telefon 05144/ 98660 entgegen.
CELLE. Am Samstag, 29. September, gibt es um 19.30 Uhr in der Celler Synagoge, Im Kreise 24, wieder einen Klezmerabend unter dem Titel „Klezmer Dialogues mit Khupe“. „Khupe“ - das sind Christian Dawid (Klarinette) und Sanne Möricke (Akkordeon) - spielen erzählende Musik, ekstatisch und poetisch, ernst und unsentimental, virtuos und humorvoll. Irgendwo zwischen Kunst und Bodenhaftung haben „Khupe“ sorgfältig einen Stil entwickelt, der tief in der Geschichte jiddischer Musik verwurzelt ist, aber die Musik in
jedem Moment wieder neu erfindet. „Khupe“ sind zwei herausragende Musiker, die sich blind verstehen und immer wieder überraschen. Eintrittskarten für 14 Euro (Synagogenraum) und 12 Euro (Frauenempore) gibt es im Vorverkauf bei der TSC im Altes Rathaus und sowie in der Synagoge während der Öffnungszeiten.
Wirtschaftsspiegel
Silke Müller (von links), Geschäftsstellenleiterin der Sparkasse Lauensteinplatz, Sparkassenvorstand Stefan Gratzfeld und Stefanie Fritzsche von der CD-Kaserne bei der Vorstellung des Programms von „Kultur nach Feierabend“. Foto: Müller
Erfolgreiche Veranstaltungsreihe in der Sparkasse Celle
„Kultur nach Feierabend“ geht in die nächste Runde CELLE (ram). Die Sparkasse Celle startete im Frühjahr mit der Reihe „Kultur nach Feierabend“ in den Geschäftstellen Groß Hehlen, Lachendorf und Hermannsburg. Nach dem großen Erfolg wird die Veranstaltungsreihe nun fortgesetzt.
Neuer Friseursalon von Gesa Borsos Am 7. Juli eröffnete Gesa Borsos ihren Friseursalon in Nienhagen, Langerbeinstraße 2a (ehemals Hagen-Apotheke). Die Friseurmeisterin kann auf eine langjährige Erfahrung zurückblicken und war in den vergangenen Jahren in Celle Stadt und Land als „Gesa - der mobile Friseur“ bekannt. In ihrem neuen Salon wird sie von Irmtraud Dierks und Simone Centner tatkräftig unterstützt. Bis Ende September gibt es für Farbe ein besonderes Angebot. Der Friseursalon Gesa Borsos ist dienstags von 14 bis 19 Uhr, mittwochs bis freitags von 10 bis 19 Uhr und samstags von 10 bis 14 Uhr geöffnet. Nach Absprache sind donnerstags auch Termine mit Anmeldung bis 21 Uhr möglich. Terminvergaben sind unter Telefon 05144/ 4958050 möglich. Foto: A. Müller
Das Konzept, dass überregional bekannte Künstler aus den Bereichen Klassik, Jazz, Kleinkunst und Chanson zusammen mit einer Musikgruppe aus dem Gebiet der ausrichtenden Geschäftsstellen musizieren, wurde ein Erfolg. Volle Schalterhallen und ein begeistertes Publikum zeigen: Diese Art der Kulturbegegnung kommt an. Die Veranstaltungsreihe wird deshalb fortgesetzt und die Sparkasse freut sich, im November weitere vier erlebnisreiche Kulturabende anbieten zu können, erklärte Sparkassenvorstand Stefan Gratzfeld. Er hob bei der Programmvorstellung hervor, dass es ein tolles Konzept ist, das von Kai Thomsen, Geschäftsführer der CD-Kaserne gGmbH,
federführend erarbeitet wurde. Thomsen stellte die neuen Veranstaltungen vor und machte dabei auf die Gegensätze aufmerksam, wie zum Beispiel in Winsen beim Auftritt von Calima Flamenco zusammen mit der Bläsergruppe des Hegerings. „Beide verbindet eine tiefe Verwurzelung zur Heimat“, erklärte er. Thomsen wird als ein Teil des Duos Pour L‘Amour selbst mit dabei sein und in der Sparkasse Lauensteinplatz in Celle zusammen mit Kalli Struck auftreten. Silke Müller, Geschäftsstellenleiterin der Sparkasse Lauenstein, freut sich schon auf diesen interessanten Kulturabend. Alle Mitarbeiter wollen dabei sein und den Abend miterleben, erklärte sie.
Die vier Veranstaltungen von „Kultur nach Feierabend“ finden zu folgenden Terminen statt: Donnerstag, 8. November, in der Sparkasse Lauensteinplatz: Pour L‘Amour (UfaSchlager und Chansons) und Kalli Struck. Donnerstag, 15. November, Sparkasse Winsen: Calima Flamenco und die Bläsergruppe des Hegerings Winsen. Donnerstag, 22. November, Sparkasse Hambühren: Lisa Feller (Comedy) und die Salzwasserriege (Shantychor). Donnerstag, 29. November, Sparkasse Klein Hehlen: Johanna Krödel (Klassischer Liederabend) und die Jazz Connection Celle sowie der Posaunenchor Klein Hehlen. Tickets gibt es in der jeweils ausrichtenden Sparkassen-Geschäftsstelle, bei der Tourismus- und Stadtmarketing Celle, bei der Touristinformation Winsen (Aller) oder unter www. cd-kaserne.de.
Konzert mit drei Chören ESCHEDE. Am Samstag, 22. September, veranstaltet der Männergesangverein „Germania“ Eschede in der Glockenkolk-Halle, Rebbelaher Straße in Eschede, ein besonderes Chorkonzert. Neben den Sänger des MGV „Germania“ treten dabei auch der Frauenchor Eschede und der Shanty-Chor Celle auf. Das Konzert beginnt um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei, es wird um eine Spende für das Freibad in Eschede gebeten.
Ökotag an der Grundschule ADELHEIDSDORF. Der Ökotag der Grundschule Adelheidsdorf hat inzwischen eine gute Tradition. Mindestens einmal im Jahr kommen Eltern mit ihren Kindern zum Schulhof, um den Garten zu pflegen, neu zu gestalten oder neues Spielgerät aufzustellen. In diesem Herbst soll die Pflege der Außenanlagen im Vordergrund stehen. Alle Interessierten treffen sich am Samstag, 22. September, ab 10 Uhr an der Schule. Nach Möglichkeit sollten ein wenig Gartengerät und eventuell auch eine Schiebkarre mitgebracht werden. Als kleines Dankeschön soll es im Anschluss für Helfer einen Imbiss geben.
Goldrausch am Großen Plan
ANZEIGE
Goldrausch in Celle: Seit dem 10.9.2012 ist mit Der GOLDMANN® die 51. Filiale am Großen Plan in Celle eingezogen. Fukushima-Katastrophe, Euro-/Griechenlandkrise oder die aktuelle Iranproblematik - die letzten Monate waren sehr ereignisreich. Nicht zuletzt deshalb ist der Goldkurs 2012 auf ein Rekordhoch geklettert und steht derzeit bei deutlich über 40.000 Euro das Kilo. Folglich entschließen sich immer mehr Menschen dazu, in ihren Schmuckschatullen zu kramen, wo nicht selten wahre Schätze entdeckt werden, die sie bei Der GOLDMANN® sofort und schnell in Geld umwandeln können. Eine der mittlerweile über 50 Filialen von Der GOLD-
MANN® ist für Sie ab Montag, 10.9.2012, Großer Plan 28 in Celle zu finden. Ansprechpartner vor Ort ist das Ehepaar Maria und Thomas Seven, die bereits im Delmenhorster GOLDMANN® für die Kunden zur Verfügung standen. Ein Vorsortieren der Ringe, Golduhren oder Zahnkronen (auch mit Zahnresten) ist bei Der GOLDMANN® nicht nötig. Ilse D. aus Celle beispielsweise entdeckte beim Aufräumen in der Wohnung Goldketten, die sie von ihrer Oma geerbt hatte. „Weil sie
Beim GOLDMANN® am Großen Plan ist ein Sortieren des Edelmetalls nicht nötig! damals für mich zu altmo- sie. „Mit dem Geld werde disch wirkten, habe ich sie ich mir eine Freude maschnell vergessen“, erzählt chen und der Rest wird
für die kommende Weihnachtszeit zurückgelegt.“ Wert des Goldschatzes: rund 645 Euro. „Vielen Kunden gefällt es besonders gut, dass sowohl die Begutachtung als auch die Bewertung vor ihren Augen stattfindet“, versichert Dipl.Kfm. Thomas Seven, Chef von Der GOLDMANN® in Celle. „Die schnelle, diskrete und unkomplizierte Abwicklung wundert unsere Kunden des Öfteren. Viele fassen leider erst nach langem Hin und Her den Entschluss, uns zu besuchen, sind dann aber umso zufriedener!“ „Ich glaube, die Marke von 35.000 Euro
pro Kilo Feingold war für viele die magische Grenze“, sagt Seven von Der GOLDMANN®. „Wer zum Beispiel im Jahr 1970 ein breites, italienisches Armband für 500 Mark gekauft hat, bekommt heute dafür möglicherweise 600 Euro angerechnet“, erläutert Seven. Die Firma Der GOLDMANN® hat sich mit ihren vielen Standorten in Deutschland auf den Altgoldankauf spezialisiert! Wählen Sie den sicheren Weg und lassen Sie sich von Fachleuten beim Verkauf Ihres Edelmetalls freundlich und seriös beraten.
GOLDANKAUF ALTGOLD · BRUCHGOLD · SILBER · ZAHNGOLD · GOLDMÜNZEN UND -BARREN · GOLDUHREN Unverbindliche und seriöse Wertermittlung I Keine Verkaufsverpflichtung I Sehr hohe Ankaufspreise I Sofort Bargeld für Ihr Edelmetall
sp
uch hlen a ! Wir za WERTE R E L M SAM
er
SSiiee n e n e m m m KKoom bbeeii!! r o v r n o a spoonnttan v
®
ist da! Bürgermeister-Smidt-Straße 13 ® Der GOLDMANN • Großer Plan 28 (gegenüber Saturn, zwischen Deutsche Bank & Mc Donalds) (neben Commerzbank, gegenüber Huths Kaffee)
27568 Bremerhaven · Telefon 04 71 / 48 36961 36 71 29221 Celle • Tel. 0 51 41 / 70 94 Geschäftszeiten: Mo.Montag bis Fr. 10 –- 17 Uhr, Sa. 10 10 –- 14 Öffnungszeiten: Freitag 17Uhr Uhr
meenn mm kkoom n n e e d d n u Ku K en, gen La t,tz UUnnsseerree seLlolex,stW edie suC un g sa ergkeeb sogaarua u BeUdm d d n a B n d Wiunnse
Sofort LD BARGE Komplette Übersicht unter:
www.dergoldmann.com
Sonntag, den 16. September 2012
SONDERVERĂ&#x2013;FFENTLICHUNG
Seite 9
16. Herbstmarkt in GroĂ&#x; Hehlen Gew e
re rbeve
22. & 23. September 2012
. in e. V
H erbstmarkt... am 22. und 23. September 2012 ... Käse-Lauchsuppe, TellerrÜsti mit Geschnetzeltem, Ofenkartoffel mit Lachsstreifen und Pflaumen-Crumble mit Mandelsauce
Die Stände werden wieder eine bunte Vielfalt anbieten.
Scheuener StraĂ&#x;e 2 ¡ 29229 Celle Tel. 0 51 41 /590 - 0 ¡ Fax: 590 - 490 info@celler-tor.de ¡ www.celler-tor.de
Herbstliche Pflanzen sind auch vertreten.
16. Herbstmarkt in GroĂ&#x; Hehlen am 22. und 23. September
Ein buntes Programm bietet den Besuchern viele Attraktionen CELLE (ram). Zum mittlerweile 16. Mal findet der traditionelle GroĂ&#x; Hehlener Herbstmarkt am Samstag, 22. September, und Sonntag, 23. September, auf dem Gelände des Ringhotels â&#x20AC;&#x17E;Celler Torâ&#x20AC;&#x153; statt. An beiden Tagen wird sich jeweils in der Zeit von 11 bis 18 Uhr der Gewerbeverein GroĂ&#x; Hehlen-Scheuen-Hustedt den Besuchern präsentieren. Auch in diesem Jahr haben die Veranstalter wieder ein attraktives Programm zusammengestellt. Rund 60 Aussteller der verschiedensten Branchen werden auf dem Gelände direkt an der B 3 mit ihren Ständen zu sehen sein. Laut dem Gewerbevereinsvorsitzenden Bernd Heindorff konnte damit nochmal eine deutliche Steigerung der Ausstellerzahl zum Vorjahr erreicht werden. Beim Herbstmarkt wird eine Kombination aus gewerblichen Ausstellern, Kunsthandwerkern und privaten Anbietern präsentiert. Zudem haben die Mitglieder des Gewerbevereins die MĂśglichkeit sich nach auĂ&#x;en darzustellen. Neu ist in diesem Jahr, dass ein Gottesdienst stattfindet, so Heindorff. Das kulinarische Angebot wird an beiden Tagen wieder umfangreich sein. So gibt es ein groĂ&#x;es Kuchenbuffet mit hausgemachten Backwaren sowie frisch gebrĂźhten Kaffee.
Auf die Besucher wartet zudem ein vielfältiges gastronomisches Angebot. Auch fßr die kleinen Besucher gibt es viele
vielen wertvollen Preisen, wobei die Hauptpreise ein Elektrofahrrad und ein groĂ&#x;er Flachbildfernseher sind. Die Verlosung der Hauptpreise erfolgt jeweils am Samstag und Sonntag um 16.30 Uhr. Am Samstag, 22. September, um 11 Uhr erfolgt durch Orts-
SchriftfĂźhrer Christian Wichmann (von links), Susanne Ostler vom â&#x20AC;&#x17E;Celler Torâ&#x20AC;&#x153;, Kassenwart JĂśrg Bodenstedt und Gewerbevereinsvorsitzender Bernd Heindorff. Fotos: MĂźller Attraktionen, wie zum Beispiel eine Kindereisenbahn. Zudem wird wieder der Kinderflohmarkt stattfinden. Auf die Besucher wartet auĂ&#x;erdem wieder eine groĂ&#x;e Tombola mit
bĂźrgermeister Axel Fuchs die offizielle ErĂśffnung des Herbstmarktes. Von 11 bis 13 Uhr gibt es Blasmusik mit den â&#x20AC;&#x17E;Klostertaler Musikantenâ&#x20AC;&#x153;. Danach ist von 13.15 bis 13.30 Uhr ein
Gesangsvortrag der Grundschule Scheuen zu hĂśren. Der Spielmannszug Scheuen tritt dann von 13.30 bis 14.30 Uhr auf. Von 15 bis 15.30 Uhr ist die â&#x20AC;&#x17E;Show Dance Formationâ&#x20AC;&#x153; des SSV Scheuen - Rheinische Vereinigung zu sehen. AnschlieĂ&#x;end sorgt von 15.30 bis 18 Uhr der Musikzug GroĂ&#x; Hehlen fĂźr Stimmung. Ab 18.30 Uhr ist Dämmerschoppen mit â&#x20AC;&#x17E;Hartmutâ&#x20AC;&#x153; von der Waterkant. Der Sonntag, 23. September, beginnt um 10.15 Uhr mit einem 45-minĂźtigen Gottesdienst im Festzelt in Begleitung durch den Posaunenchor. Von 11.15 bis 13 Uhr ist dann musikalischer FrĂźhschoppen mit der Show-Band â&#x20AC;&#x17E;Champagne on Iceâ&#x20AC;&#x153;. AnschlieĂ&#x;end ist von 13.15 bis 14 Uhr der Spielmannszug GroĂ&#x; Hehlen zu hĂśren. Von 14.15 bis 14.45 Uhr tritt erneut die â&#x20AC;&#x17E;Show Dance Formationâ&#x20AC;&#x153; des SSV Scheuen Rheinische Vereinigung auf. Der Chanty-Chor â&#x20AC;&#x17E;Die Allerbestenâ&#x20AC;&#x153; steht dann von 15 bis 15.45 Uhr auf der BĂźhne. AnschlieĂ&#x;end spielt von 16 bis 18 Uhr die Feuerwehrkapelle Oppershausen. Auch in diesem geht der ErlĂśs aus dem Verkauf von Kaffee, Kuchen und den Losen an die Jugendabteilungen der Vereine aus den drei Ortsteilen.
Unter den Eichen 14 ¡ 29229 Celle-Hustedt ¡ Tel.: (0 50 86) 24 64 ¡ Fax: (0 50 86) 82 29
nd Besuchen Sie unseren Stand uReisen informieren Sie sich ßber aktuelle ahr! und Neuigkeiten fßr das nächste J ! Wir freuen uns auf Ihren Besuch Unsere Reisen finden Sie auch unter www.muebus.de Buchen Sie bequem von Zuhause unter Tel. 0 50 86 - 24 64. Bei allen unseren Reisen ab 3 Tagen sind Taxizubringer, Reiserßcktrittsversicherung sowie Busfrßhstßck im Preis enthalten!
Christian Loof Kfz-Meister
Nutzfahrzeuge Bremsendienst §29 Fahrzeugbau Nutzfahrzeug-Service Pkw-Anhänger-Verkauf und -Vermietung Telefon (0 51 41) 5 19 97 Fax (0 51 41) 5 12 40
Celler StraĂ&#x;e 3-5 29229 Celle
ISOLIERKLINKER
FUNDAMENTFREIES ISOLIERKLINKER SYSTEM
H
D
P
ORST IETER ICHLER FELICITAS-ROSE-STR. 51 ¡ CELLE (0 50 86) 6 46 (01 70) 1 87 75 56 Fax (0 50 86) 81 65
Fernsehkummer...? WĂślkiâ&#x20AC;&#x2DC;s Nummer...
Fernseh-WĂślk Freudenthalweg 20 Celle-Vorwerk
Tel.: 933 228
.LUPLÂ?LU :PL KLU :VTTLY Insektenschutz nach MaĂ&#x;!
Celler StraĂ&#x;e 43 29229 Celle â&#x20AC;˘ GroĂ&#x; Hehlen Telefon 0 51 41 / 5 17 65
,KUH 9RUWHLOH
0; :,
Mediterrane KĂźche
(0 50 86) 5 35 en ur Kfz.t ra pa Meisterbetrieb e aller Fabrikate -R TĂ&#x153;V â&#x20AC;˘ Inspektion â&#x20AC;˘ AU to
Au Hermes Unfallinstandsetzung Paketshop Ă&#x2013;lwechsel â&#x20AC;˘ Kraftstoffe
SCHEUEN
:LP[ B r a u LYOHS[LU :PL ILP \UZ 0UZLR[LUZJO\[aYHOTLU UHJO 4HÂ? nschweiger HeerstraĂ&#x;e 13 ¡ 29221 Celle )Â&#x2026;YNLYTLPZ[LY /LYNLUOHU :[Y Ă&#x2021; 0 5 1 4 1 / 3 0 5 1 9 6 5 ¡ ;YP[[H\ Ă&#x2021; ; Ă&#x2021; RY\LNLY PUZLR[LUZJO\[a KL w w w. k r u e g e r- i n s e k t e n s ch u t z . d e
i ez Sp
(0 50 86) 5 33 MW B ie HYOSUNGd r Vertragshändler fß
Motorrad-Fachwerkstatt An- u. Verkauf â&#x20AC;˘ Reifenservice Fax (0 50 86) 17 97 â&#x20AC;˘ MotorenĂśle von elf
Bad, trieb fĂźr e b h c a F r Ihr und Sola Heizung
SCHERER HAUSTECHNIK Installateur-- u. Installateur u.Heizungsbaumeister Heizungsbaumeister Krähenbergweg 16 â&#x20AC;˘ 29229 Celle/Gr. Hehlen Telefon 05141487 9051 â&#x20AC;˘ Fax 05141â&#x20AC;˘ olafscherer@t-online.de Telefon 05141487 9051 â&#x20AC;˘487 Fax9058 05141487 9058
12.90 13.90
GroĂ&#x; Hehlen â&#x20AC;˘ Ortsausgang Richtung Bergen
n e l h e H Ă&#x; o r G n i t k r a 16. Herbstm Seit Ăźber 100 Jahren sind wir mit Erfahrung und Kompetenz in GroĂ&#x; Hehlen fĂźr Sie da. In unseren Räumen kĂśnnen Sie jeder Zeit Abschied nehmen, auch abends oder am Wochenende. In GroĂ&#x; Hehlen vor Ort ansässig, sind wir auch persĂśnlich in kĂźrzester Zeit ansprechbar.
Computer- und NetzwerkService
22. & 23.9.12
GefĂźllte SchweinerĂźcken mit Schinken, Käse und ChampignonsoĂ&#x;e, dazu Pommes u. Salat + 0,4 l Bier od. ein Glas Wein GefĂźlltes Hacksteak mit Käsecreme und ChampignonsoĂ&#x;e, dazu Pommes und Salat + 0,4 l Bier od. ein Glas Wein
IT-Service Celle
Mo.-Sa. 11.30-14.30 + 17.30-23.00 Uhr Sonntag + Feiertage 11.30-23.30 Uhr Dienstag Ruhetag
Herbstmarktaktion
Bestattungsinstitut
Erd-, Feuer- und Seebestattungen Ă&#x153;berfĂźhrungen Bestattungsvorsorge Erledigung aller Formalitäten Trauerdruck Tag und Nacht erreichbar
29229 Celle, Celler Str. 21, Tel. (0 51 41) 5 33 03, Mobil (01 60) 7 97 02 99
:: pick Celle - GroĂ&#x; Hehlen Krähenbergweg 3
Vorlagee Gegen Vorlag dieses Coupons erhalten Sie auf alle Gerichte. bei uns
Tel. 95 04 49 Fax 95 04 39
10%
eMail: info@it-service-celle.net
GĂźltig von 15.-30.9.12
Wir sind trotz der Baustelle weiterhin fĂźr Sie erreichbar!
1HX 8QVHU *HZHEH 'XUFKEOLFN 3/86
Celler Str. 11, 29229 Celle/GroĂ&#x; Hehlen 0 51 41 / 9 33 42 07 od. 01 73 / 1 56 60 55 Ă&#x2013;ffnungsz.: 11.30 - 15 Uhr + 17.30 - 23 Uhr. Sonn- + Feiertage durchgehend geĂśffnet. Kundenparkplätze sind vorhanden!
Tag der offenen TĂźr
in bevere
e. V.
Gewer
Wärmeberatung zum Herbst t Sorglospake ! e ic rv e S + Tel. (0 51 41)
Celler StraĂ&#x;e 8a, 29229 Celle OT GroĂ&#x; Hehlen
9 58 40
Seite 10
LOKALES
Sonntag, den 16. September 2012
Gewässerwettbewerb „Bach im Fluss“
Expertenjury bereiste lokales Fließgewässerprojekt LOHHEIDE. Das Projekt Wiederherstellung der Durchgängigkeit der Meiße an der Teichanlage Hoppenstedt wurde der landesweiten Expertenjury von „Bach im Fluss - Der Niedersächsische Gewässerwettbewerb 2012“ vorgestellt.
Im Namen des Volkes... Urteil des Oberlandesgerichts Celle
Bundes-Polizeibeamter rechtskräftig verurteilt CELLE (bmr). Das Verlangen nach schnellem Sex kostet jetzt einen Bundes-Polizeibeamten aus der Region Hannover den Beamtenstatus samt Pension. Das Landgericht Hannover hatte den Beamten, der auch rund vier Jahre in Celle verbrachte, im März 2012 wegen Vergewaltigung einer Prostituierten zu zwei Jahren Freiheitsstrafe auf Bewährung verurteilt. Die Revision des Beamten gegen das Urteil zum Oberlandesgericht Celle hat dessen 2. Strafsenat vor vier Tagen kostenpflichtig verworfen (Az. 32 Ss 96/12). Der Senat hatte im hannoverschen Urteil keine Rechtsfehler erkennen können. Damit ist das Urteil rechtskräftig. Die Folge für den 46-Jährigen: Er muss aus dem Polizeidienst ausscheiden. Beamtenstatus und Pension sind damit futsch. Der Fall: Während der Heimfahrt im September 2010 - von einer wichtigen körperlichen Untersuchung - habe der Mann laut Anklage zwischen Fuhrberg und Celle das Wohnmobil einer Prostituierten aufgesucht und dort für 30 Euro mit ihr einvernehmlichen geschützten
normalen Sex ausgeführt. Wenig später habe er dann die junge Frau zu ungeschützten Oralsex gezwungen. Dazu die junge Frau: Aus Angst vor ihm habe sie das erduldet. Danach habe der Polizist ihr seinen ärztlichen Untersuchungsbericht gezeigt und ihr gesagt, dass er sauber sei. Der Angeklagte indes erklärte, dass sie damals mit dem Oral-Sex einverstanden gewesen sei und sich auch nicht dagegen gewehrt hätte. Die Vermieterin des Wohnmobils hatte in Hannover als Zeugin ausgesagt: Das Opfer habe ihr versichert: Lieber lasse sie sich den rechten Arm abhacken, als ungeschützten Sex zu machen. Die Frau arbeite seitdem aus Angst nicht mehr in Wohnmobilen, sondern in einem Festen Haus. Das Landgericht Hannover hat in dem erzwungenen, ungeschützten Oralsex eine Vergewaltigung gesehen und ihn deswegen zu der bereits erwähnten Strafe verurteilt.
Familienanzeigen
y a d h t r ö B ppy
Ich liebe dich!
Hä
siebenköpfigen Expertenjury bereist wurden. Auf dieser Grundlage wird nun über die Preisträger des Wettbewerbs entschieden werden. Mit dem Ziel, die Gewässerentwicklung in Niedersachsen zu fördern, gelungene Projekte der Fließgewässerentwicklung öffentlich zu präsentieren und die Vorbildfunktion guter Projekte zu nutzen, wurde der Gewässerwettbewerb vom Niedersächsischen Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz und der Arbeitsgemeinschaft der kommunalen Spitzenverbände Niedersachsens erstmals 2010 ins Leben gerufen und findet nun 2012 zum zweiten Mal statt. Gerade vor dem Hintergrund der EGWasserrahmenrichtlinie und dem angestrebten Ziel, den guten ökologischen und chemischen Zustand der niedersächsischen Bäche und Flüsse zu erreichen, ist dies von gro-
Bei der Besichtigung des Gewässers.
r Mit Ihre GER BER im e ig Anze URIER LLER K und CE n Sie 77.100 erreiche halte! Haus
Foto: privat
ER T S U M
Alles Liebe wünscht dir deine Mellie
Alles Liebe zum 18. Geburtstag
Meißendorf, 16. September 2012
wünschen dir Mama, Papa, Oma, Opa und Schwester Maria Musterstadt, 8. August 2011
zu deinem
71.
Geburtstag
wünschen wir dir alles Gute und einen Haufen Gesundheit! René, Liane & Peter, Jacqueline & Torben und Marlies Celle, 16. September 2012
Lindsay R E T S Es freuen sich die Eltern MU Sarah und Mike Mustermann 6. August, 2.00 Uhr 49 cm, 2.800 g
Beispiel, 6.8.11
Musterhausen, 5.8.08
Erscheinungstermin:
ESCHEDE. Der Rat der Gemeinde Eschede kommt am Dienstag, 18. September, um 19.30 Uhr im Hotel Deutsches Haus, Albert-König-Straße 8 in Eschede, zu einer Sitzung zusammen. Dabei wird zunächst ein neues Mitglied begrüßt und das Amt des Stellvertretenden Bürgermeister neu besetzt. Weitere Themen sind unter anderem die Jahresrechnung 2008 sowie ein Vertrag zur Wegenutzung für Biogas-Versorgungsleitungen.
Steeldartclub DC-Wathlingen WATHLINGEN. Der Steeldartclub DC-Wathlingen wurde im Jahr 2002 ins Leben gerufen. Im Augenblick hat er eine Mitgliederzahl von 20 (davon sieben Frauen und 13 Männer), die sich auf zwei Mannschaften aufteilen. Das A-Team feierte dieses Jahr die Meisterschaft in der Bezirksoberliga. Den damit verbundenen Aufstieg in die Verbandsliga West konnte man aufgrund einer zu geringen Mitgliederzahl leider nicht antreten. Das B-Team errang in seiner ersten Saison in der Bezirksoberliga auf Anhieb den dritten Platz. Für die neue Saison, die im August begonnen hat, sucht der Verein noch dringend neue Mitglieder, die die Begeisterung für das Dart-Spiel teilen. Der DC-Wathlingen freut sich über einen Besuch an den Trainingstagen, immer dienstags und freitags ab 19.45 Uhr im Vereinsheim, Am Thie 1 in Wathlingen. Weitere Informationen und aktuelle Spielstände, sowie Turniere und Veranstaltungen findet man auf der Vereinshomepage unter www.dc-wathlingen.de.
WERT PREIS ! IEREN INSER Z.B.:
2-spaltig 40 mm CELLER KURIER U 60,80 BERGER KURIER U 32,80
ª
Lieber Peter Meyerdirks
Gemeinderat tagt in Eschede
und
im
Lieber Sebastian
mein...
WIETZE. Am Mittwoch, 19. September, um 19 Uhr findet eine Sitzung des Schulausschusses der Gemeinde Wietze im Rathaus, Steinförder Straße 4, statt. Im Mittelpunkt stehen die Mittelanmeldungen der Grundschule Wietze.
Familienanzeigen ª
Weihnachten im August beim SoVD Ideen für neue SoVD-Aktionen hat die SoVD-Kreisfrauensprecherin Gisela Dietterle immer und so wurde kürzlich bei strahlenden Sonnenschein das SoVD-Beratungszentrum in eine Weihnachtsbastelstube umgewandelt. „Weihnachtskartons bekleben“ war das Motto von Dietterle, die am 3. Dezember mindestens 100 gefüllte Überraschungskartons für die Kinder der Celler Tafel überreichen wird. Foto: privat
Der Unterhaltungsverband Meiße engagiert sich als zuständige Körperschaft öffentlichen Rechts bei der fachgerechten und zeitgemäßen Bewirtschaftung der Bachläufe im Einzugsgebiet der Meiße, was auch die Revitalisierung naturnaher Bäche beinhaltet. Einer der wichtigen Schritte hierbei war die Umgestaltung der Meiße an der Teichanlage Hoppenstedt auf dem für die Öffentlichkeit gesperrten Truppenübungsplatz Bergen, an der unter anderem eine hohe Wehranlage und ein ehemaliger Bahndamm die Durchgängigkeit des Fließgewässers unterbunden hatten. Dieses Projekt findet jetzt über die lokalen Grenzen hinaus Anerkennung. Nach einer Bewerbung beim diesjährigen niedersächsischen Gewässerwettbewerb „Bach im Fluss“ gehört es zu den 13 ausgewählten Beiträgen, die von einer
ßer Bedeutung. Die hohe Qualität und das fachliche Niveau der eingereichten Wettbewerbsbeiträge beeindruckten die Experten der Jury und gestalteten demzufolge die Nominierung der zu bereisenden Projekte als Herausforderung. Erstmals wurden die Projekte auch in zwei Kategorien, Umsetzung überwiegend hauptamtlich oder ehrenamtlich, unterschieden. Auf der am 08. Oktober stattfindenden Preisverleihung werden dann die Preisträger geehrt und als Hauptpreise die Niedersächsische Bachperle in den Kategorien „Hauptamt“ und „Ehrenamt“ verliehen. Der gesamte Wettbewerb und seine gelungenen Projekte werden abschließend in einer Broschüre veröffentlicht. Die Nominierung zeigt, dass das hiesige Projekt an der Meiße eines der guten Beispiele zur Förderung der Fließgewässerentwicklung in Niedersachsen ist. Es zeichnet sich unter anderem durch eine innovative Herangehensweise und besonderes Engagement aus.
Schulausschuss tagt in Wietze
Mittwoch
2-spaltig 25 mm CELLER KURIER U 38,00 BERGER KURIER U 20,50
Musteranzeige/Größe Celle/Bergen - bitte ankreuzen
Sonntag
(oder nächstmögliche Ausgabe) Ihr Anzeigentext:
FamilienanzeigenAnnahmestellen K
+ Deko + Handarbeitsbedarf v-Wunsc Bastelbedarf reati h Toto Lotto + Bücher + Schreibwaren
& mehr
Schulbedarf + Presse + Kopien Tabakwaren + DPD Paketshop
Celler Str. 7 • 29303 Bergen • Tel. 0 50 51 - 72 01 · Fax 91 30 52
Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!
Name
Vorname
Unterschrift
Straße
Wohnort
Telefon
Kontonummer
Bankleitzahl
Geldinstitut
...bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!
Coupon n: faxe einfach 68 96 / 0 51 41
Sonntag, den 16. September 2012
Radarmessung im Landkreis CELLE. Bis Sonntag, 23. September, will der Landkreis unter anderem hier das Tempo kontrollieren: Gemessen wird dabei am Montag, 17. September, in den Bereichen Celle und Wienhausen. Weiter geht es am Dienstag, 18. September, in den Bereichen Bergen und Winsen. Am Mittwoch, 19. September, wird die Geschwindigkeit in den Bereichen Hermannsburg und Lachendorf gemessen. Am Donnerstag, 20. September, gibt es Kontrollen in den Bereichen Wathlingen, Celle und Bergen. Am Freitag, 21. September, finden Kontrollen der Geschwindigkeit im Bereich Winsen und im Stadtgebiet von Celle statt. Am Samstag, 22. September, und am Sonntag, 23. September, wird an den Straßen B 3, B 191, L 298 und L 180 sowie im Stadtgebiet von Celle das Tempo gemessen.
AUTO • MOTOR • SPORT
Seite 11
Der neue Kia cee’d Sportswagon kommt in den Handel
Fast die Hälfte fährt „BF17“
Sportlich-eleganter Kompakt-Kombi schon mit hohem Basiskomfort CELLE. Drei Monate nach dem Start des neuen Kia cee’d kommt nun die Kombiversion des kompakten Kia-Bestsellers in den Handel: Der neue cee’d Sportswagon feiert im September seine Premiere. Wie die Schrägheckversion zeigt sich auch der Sportswagon deutlich gereift: mit sportlich-elegantem Design, hochwertigem Interieur, umweltfreundlichen Motoren und höchstem Sicherheitsstandard. Der auf anspruchsvolle Kunden zugeschnittene Kompakt-Kombi hat ein eigenständiges Heckdesign (mit veränderten CSäulen und hinteren Türen), das die lang gestreckte Fenstergrafik noch großzügiger macht und dem Sportswagon ein besonders markantes Profil gibt. Wie der beliebte Vorgänger zeichnet sich auch die neue Kombiversion des cee’d durch hohen praktischen Nutzwert aus: Das Gepäckraumvolumen (528 bis maximal 1.642 Liter)
liegt im Spitzenbereich dieser Klasse, die sehr große Heckklappe lässt sich auf engem Raum weit öffnen (Stehhöhe unter der Klappe: 1,89 Meter),
und ein neuer Gepäckraumorganisierer mit Schienensystem fixiert verlässlich unterschiedlichste Gepäckstücke und Gegenstände (Serie ab Version Vision). In der Länge ist er kaum gewachsen (plus 15 Millimeter), so dass er mit 4,51 Meter kompakter als viele andere Modelle dieses Segments.
Der neue cee’d Sportswagon.
Foto: Kia
Für die zweite Generation des in Europa designten, entwickelten und auch produzierten Kompaktwagens stehen in beiden Karosserievarianten jeweils vier Ausführungen (Attract, Edition 7, Vision, Spirit) und vier Motoren (zwei Benziner und zwei Diesel mit 90 bis 135 PS) zur Wahl. Im Innenraum zeigt sich die Premium-Orientierung der neuen cee’d-Generation an vielen Details von den hochwertigen Soft-Touch-Oberflächen bis zu Applikationen in Klavierlackoptik, Ambientebeleuchtung oder Lüftungsdüsen im Fond (je nach Ausführung). Standardmäßig verfügt der neue cee’d Sportswagon unter anderem über ein Audiosystem mit sechs Lautsprechern, Multifunktionslenkrad, Zentralverriegelung, elektrische Fensterheber vorn, Bordcomputer und Tagfahrlicht.
CELLE. Insgesamt 45,8 Prozent aller Führerscheinneulinge nutzen die Möglichkeit, schon mit 17 Jahren begleitet im Auto am Straßenverkehr teilnehmen zu können, berichtet der TÜV Nord Mobilität. TÜV Nord Mobilitätsvorstand Klaus Kleinherbers erläuterte: „Gerade in ländlichen Gebieten ist das Interesse am Begleiteten Fahren ab 17 besonders groß. Wer zur theoretischen und praktischen Fahrprüfung kommt, wird von Eltern und Freunden intensiv unterstützt. Im Vergleich zu anderen Führerschein-Bewerbern liegt die Zahl der bestandenen Prüfungen beim Begleiteten Fahren um zehn Prozent höher.“ Beim „Begleiteten Fahren ab 17“ dürfen Jugendliche früher den Führerschein machen und auch früher Auto fahren. Bis zum 18. Geburtstag dürfen sie aber nur mit einer Begleitperson am Steuer sitzen.
Automarkt im Kurier Top Ten „Werkstatt des Jahres 2012“
AED
GmbH
HU (TÜV) + AU Braunschweiger Heerstraße 49 A 29221 Celle • (0 51 41) 7 50 60
www.aed-celle.de
Wohnwagen Wohnwagen An- u. Verkauf u. Wohnmobile. Soltau OT Harber, An der Bundesstr. 8, Tel. 05191/3225 od. 0177/8114553. www.wohnwagenmarkt-soltau.de Wohnwagen & Reisemobile, An- u. Verkauf, Werkstattservice, Campingzubehör, 29313 Hambühren. Tel. 05084/400870 od. 0162/6454143
Wohnmobile Kaufe Wohnmobile, Tel. 03944/36160, www.wohnmobilcenter-aw.de
Pkw-Anhänger Böckmann Tandem-Anhänger, 2 to, Nutzlast 1.660 kg, EZ 09/06, Extras: Schwerlaststützrad, Frontklappe, Maße: L/B 305/151 cm, TÜV neu, wenig genutzt, Top Zust., steht im Trockenen, Preis VB 1.500 C. Tel. 05084/981306 od. 01520/3012267
Gebraucht- und Unfallwagenankauf ab Bj. 91 zu Höchstpreisen, Ford Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. KA, Bj. 99, 92.000 km, TÜV/AU 11 Mon., VB 430 C. Tel. 05144/970669 0172/5192906 od. 0152/33562520 Kaufe PKW u. Busse, Bj. 8406, auch Unfall od. hohe km. Tel. Fiesta, Schadstoffarm D3, gr. Plakette, Bj. 96, silber/met., TÜV/AU 0511/2794110 neu, Servo, 2 x Airbag, 1.300 C. Kemos Automobile, kaufe PKW, Tel. 0176/55395375 LKW u. Unfallwagen! Sofortige Abwicklung & Abholung. Tel. Fiesta, Schadstoffarm D3, Bj. 98, rot/met., TÜV/AU neu, 61.000 km, 0170/2339483 2. Hd., Servo, Klima, 2 x Airbag, Dennis Automobile, An- u. Alu u. WR, 5-trg., 1.500 C. Tel. Verkauf v. Gebrauchtfahrzeu- 0176/34931275 gen aller Art, Wiesenstraße 22, Celle. Tel. 0152/29268481 od. 05141/2198383
Mercedes
Entsorgung von Altautos mit Entsorgungsnachweis. Zahle bis 70 C. Mercedes Benz 190, Bj. 90, Tel. 0160/1080176 197.000 km, TÜV 01/14, Euro 4, WR neu, abnehmb. AHK, FP 900 C. Tel. 01520/9408702
Cabrios
VW Eos, Bj. 06/07, 103 kW, Diesel, DSG, Euro 4, 64.000 km, schwarz, Autom., Vollausst., viele extras, VB 19.950 C. Tel. 0174/1628053
Audi A8, Bj. 2002, 190.000 km, schwarz, TÜV neu, W12, Tiptronic, Navi, neue Batterie, VB 6.750 C, Tel. 0174/2103507
MB C 180, Bj. 97, 140.000 km, an Bastler, 900 C. Tel. 05145/2419 AB C 180 Esprit, Bj. 95, original 79.000 km, SD, ZV, ABS, Airbags, eFH, Color, neuwertig, 2.995 C. Tel. 0171/7555358 A 150, Bj. 07, orig. 22.400 km, 2. Hd., TÜV/AU neu, viele Extras, 8.850 C. Tel. 0175/2066624
Markenroller Piaggio NRG 50, NP 2.500 C m. Versicherung, Bj. 2009, 10.200 km, unfallfrei, guter Zustand, 999 C. Tel. 0177/8620200
OpelWerksdienstwagen • hochwertige Ausstattung • Top-Zustand • unschlagbarer Preis
0 51 44 - 9 78 76 Hauptstr. 80, Bröckel
(MwSt. ausw.)
(MwSt. ausw.)
BMW 316d, EZ 4/10, 61.785 km, 85 kW, Airb., ABS, DTC, DSC, Regens., PDC, DBC, Klima, Temp., Multif.-Lenkr. 16.490,- E
GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44
Winterreifen Vredestein Wintrac, original Stahlfelge, Subaru Legacy ab 2004, 205/50 R16 87 H, Profil ca. 70% für 120 C. Tel. 05141/84921
Kleinanzeigen im Kurier, über Internet: www.celler-kurier.de
www.auto-borchers.de
Peugeot Speed Fight 2, Bj. 2001, 2 Taktmotor, blau, ca. 5.000 km, VB 650 C. Tel. 0172/4030385
Handwerk zu fairen Preisen: H & K Automobile GmbH, Celle, Hannoversche Str. 22. Tel. 05141/6886
4 Winterkompletträder, z.B. Astra F/175/65 R14 82T, 7 mm Profil, VB 150 C. Tel. 05084/7332
BMW-Vertragshändler
Peugeot
Zubehör
VW Lupo GTI Teile. Näheres unter: Tel. 0174/2103507
GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44
BMW
Mini Cooper Countrymann, EZ 8/11, 19.590 km, 90 kW, Leder, 5-Sitzer, Sports., Xenon, Airb., Klima, Lichtpaket 21.980,- E
GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44 BMW-Vertragshändler
BMW-Vertragshändler
Kraftfahrzeuge
Opel Astra Twin Top 1.6 Endless Summer, EZ 4/09, 43.070 km, 85 kW, Airb., ABS, Traktions Control, Klima, Temp., BC 13.480,- E
Mini
Motorräder Kawasaki ZX12R, rot, EZ 06/00, 30.000 km, 178 PS, TÜV 01/14, Reifen neu, VB 4.999 C. Tel. 0173/6377527
Opel
(MwSt. ausw.)
BMW 318d Touring, EZ 6/08, 141.150 km, 105 kW, Airb., ABS, DTC, DSC, Nebel, PDC, DBC, Isofix-Kindersitzb., BC 12.490,- E
GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44 BMW-Vertragshändler
4 Winter-Kompletträder Fulda Kristall, 185/65 R15, m. Felge 6J x 15H2 ET49, inkl. Radkappen, f. Mercedes, VB 250 C. Tel. 05143/6674078 od. 0151/12763807
E 30 Cabrio 325, Bj. 90, e-Verdeck, Leder, 17 Zoll, TÜV/AU 05/13, gepflegt. KFZ, viele Extras, VB 4.100 C. Tel. 01577/7271019
Kraftfahrzeuge
Kraftfahrzeuge
Mitsubishi
Renault Clio, Bj. 94, 52.000 km, blau, Alu-Felgen, VB 1.500 C. Tel. 0173/6377527 Twingo 1.2 i, Faltdach, Bj. 02, TÜV neu, 4 x Airb., ABS, eFH, CD, 129.000 km, Winter- u. Sommerr., VB 1.900 C. Tel. 0162/6980957
Modus 1.2i 16V, Bj. 2005, TÜV 02/14, 6 x Airbag, Servo, ZV, ABS, Mitsubishi: Auto Marhenke, ESP, Klima, eFH, CD, 125.000 Hannoversche Heerstr. 115 A, W- km, 75 PS, VB 3.500 C. Tel. Celle. www.marhenke.com, Tel. 0162/6980957 05141/278500 Interessanter Lesestoff - KleinanEclipse 2 l, 16V, 110 kW, tiefer zeigen in unserer Zeitung! gelegt, TÜV/Reifen/Felgen neu, VB 1.300 C. Tel. 05084/981306 od. Twingo, Bj. 97, Faltdach, TÜV/AU neu, E-Paket, Servo, Autom., VB 01520/3012267 1.100 C, Inzahlungnahme mögl. Tel. 0172/9900804
Nissan Volvo
Nissan: Autohaus Marhenke, Dasselsbrucher Str. 6, W-Celle, www. marhenke.com Tel. 05141/81005 Nissan 100 NX, Bj. 91, 193.000 km, guter Zustand, TÜV 09/13, Sommerreifen neu, VB 950 C. Tel. 0163/3323949 Micra, Bj. 98, rot/met., TÜV/AU neu, gr. Plakette, 100.000 km, 40 kW, 2. Hd., Servo, ZV, Klima, 1.300 C. Tel. 01520/3538723
Ankauf
Allgemein
KAUFE FAHRZEUGE ALLER ART auch mit Mängeln, hohe km oder Unfall. Zahle Höchstpreise. Tel. 0 51 41 / 70 94 68 oder 01 72 / 4 58 53 32
AutoCrew Luttermann Bergen, HU und AU nur 97,00 C. Tel. 05051/912664
KLIMA - SERVICE
Trabant Kübel zerlegt sowie einige andere Trabbis. Tel. 0172/3034000
Dasselsbrucher Straße 2 • 29227 Celle Tel. (0 51 41) 98 40-0 • www.bosch-celle.de
Volvo XC 90 D5 Aut. Momentum, EZ 3/06, 132.000 km, 136 kW, Airb., ABS, DSTC, Regens., RCD, Klima, Temp., Diesel 16.970,- E
GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44 BMW-Vertragshändler
VW-Golf
VW-Passat
Golf IV Kombi, Bj. 03, 145.000 km, blau, TÜV 01/13, VB 3.950 C. Tel. 0174/8562689
Passat Variant gl. facelift, SD, ABS, eFH , AHK, 66 kw, Bj. 94, TÜV 07/13, 1.350 C. Tel. 0171/2159012
Golf II, TÜV 04/14, VB 650 C. Tel. 0177/5462156
Var. 1,6 l, Comfortl., 1. Hd., 95.000 km, Scheckh., EZ 05/00, TÜV neu, Klimatr., silber, 1A Zust., 5.555 C. Tel. 0176/38493911
VW-Polo VW-Lupo/Fox
VW Polo 1.2, EZ 04/06, 49.270 km, schwarz, 1. Hd, 64 PS, 4-türig, 8-fach bereift, Servo, ABS, ESP, Klima, eFH 2-fach, CD, VB 6.750 C. Tel. 05141/9789684
Lupo GTI, EZ 2003, 2. Hd., 134.000 km, schwarz/matt, FP 3.500 C. Tel. 0174/2103507
Polo, Bj. 99, TÜV neu, Doppelairb., Servo, ABS, Alu, 50 PS, 140.000 km, VB 1.900 C. Tel. 0162/6980957
Kleinanzeigen Erfolgsanzeigen!
Interessante Kleinanzeigen im Kurier, bequem von zu Hause aus: www.celler-kurier.de
Autoverwertung GmbH
Bleckenweg 104 • 29227 Celle Tel. (0 51 41) 8 14 77 • Fax 98 02 29 E-Mail: ersatzteile@autoverwertung-berg.de
Pkw- & Lkw-Ersatzteile An- & Verkauf von Unfallund Gebrauchtfahrzeugen Neu- und Gebrauchtteile
Seite 12
KLEINANZEIGEN
Sonntag, den 16. September 2012
Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe Allgemein
Holztreppen aus Deutschland super im Preis, Qualität u. Garantie! WEBER-TREPPEN, Tel. 05375/1377 An- & Verkauf von gebr. El.-Haushaltsgeräten, Kühl- u. Gefrierschränken, Waschmaschinen, Computern, Notebooks u. PCZubehör, Handy’s, TV/DVD u. HiFi, Spielekonsolen, Werkzeuge u. Maschinen, Jagd- u. Angelzubehör, Trophähen, Antiquitäten u.v.m., Tel. 05051/2628 od. 0171/1956871 www.hir-dieagentur.de Kaminholz, trocken u. ofenfertig, Laubholz ab 38 C. Lieferung möglich. www.behrens-hof.de Tel. 0174/2508109 Kaminholz, Buche, Eiche, Birke, Kiefer, ofenfertig! Lieferung möglich. Tel. 0171/8742720 Möchten Sie auch beim Rasenmähen, Heckenschneiden, Laubsaugen Musik hören? - MP3-Player und Funkkopfhörer bei Ihrem Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de Kaminholz, Buche/Eiche/Birke etc., Meterenden/ofenfertig. Tel. 0171/8586168 Kaminholz, frei Haus. Tel. 05371/990944 od. 05371/56088 Billig! Stahl-Trapezbleche, 2-12 m lang, auch freitragend, versch. Farben u. Profile, Wellfaserzementplatten, Iso-Sandwich für Dach und Wand, Sichtplatten. Anlieferung möglich. (Gewerblich) Tel. 04182/4251 od. 0171/6943014
Musiktruhe Universum-Simonetta, gut erhalten, VB 250 C. PS-2 inkl. Controller, Speicherkarte, div. Spiele, VB 80 C. Sekretär, moosgrüner Lackanstrich, viele Fächer, 3 Schubladen, 50er Jahre, VB 115 C. Tel. 05143/6690961
Klapp-Gästebett, 90 x 190 cm, 1 x benutzt, 35 C. Servierwagen auf Rädern, Holz, 30 C. Eismaschine, 1 J., NP 120 C für 30 C. Brotbackautomat, 1,5 J., 20 C. Tel. 05146/987646 Flohmarkt in Hohne am 22.09.12 von 10-18 Uhr, Müdener Straße 2830. 30 Umzugskartons, je 0,80 C + 30 neuw. Umzugsdecken, 1 x gebraucht, Stck. 1,20 C. Für Allergiker Venta-Luftreiniger, 5 x genutzt, NP 360 C, für 80 C. Tel. 0171/4286234 Neuwertige Fenster/Türen u. Rollladen, aus Lagerbeständen günstig abzugeben. Tel. 05372/8220 od. 0172/5478316 Blaubasalt in großen Mengen, to 35 C. Tel. 05084/3353
Verkäufe Computer
STARK Computer: Reparaturen (alle Fabrikate). Tel. 05141/22059 Notebooks ab 299 C. Bei Ihrem Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de Computer-Kummernummer, :: PICK IT-Service, Tel. 05141/950449 Hanns. G LCD Monitor, 17 Zoll, mit Tast. Mouse u. Lautsprecher, 50 C. Tel. 0162/5298818 System abgestürzt? Ihre Probleme können gelöst werden. Vielleicht versuchen Sie es mit einer Kleinanzeige im Celler Kurier: Tel. 05141/9243-0
Verkäufe
Fahrräder und Zubehör
Erwachsenen-Dreirad u. Rasenmäher. Tel. 0173/4961740
Knabenrad, silber, 18er, ohne Licht, gebraucht aber gut erhalten, 1,5 Jahre alt, VB 50 C. Tel. 05143/6690961
E-Mobil Scooter v. Ortopedia, Cityliner 4 m. Ladegerät, VB 600 C. Tel. 05141/208927
Verkäufe
Hantelbank/Bauchtrainer, neu, klappbar, 35 C. Tel. 05141/208927
Verkäufe
Bekleidung
Lederbekleidung für Damen u. Herren, bei Ledermoden Celle, Bahnhofstraße 41.
Elektro- u. Haushaltsgeräte
Bosch Geschirrspüler, neuw., VB 350 C. Bauknecht Herd m. Ceranfeld, 180 C. Tel. 0176/32592438
Flächenvorhänge - Parchem Wietze. Tel. 05146/1558
Verkäufe
Div. fetische DVD´s aus Privatsammlung zu verkaufen und 3 weibl. Schaufensterpuppen, FP 400 C. Tel. 0151/56547186
PC-Vor-Ort-Hilfe - PC-Reparaturen PC-Internet-Hilfe. Tel. 05141/381286
Neu: Rollreisetasche u. Koffer, Doppel-Geschenk, VS. Tel. 05143/8648
Trapezblech 1A Qualität, cm genau - top Preis. Günstige Lieferung bundesweit! www.dachblech24.de Tel. 033456/15506
Aktenordner, rund 50 Stck., gut erhalten, 20 C. Tel. 05052/911084
Wir reparieren alle Fernseh-HifiVideogeräte! Egal, wo gekauft. Ihr freundliches Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de
Rund um den Garten 2 Benzin-Rasenmäher Honda, m. Fangkorb, guter Zust., Stck. VB 150 C. Tel. 0172/9900804
Multimedia
Verkäufe
Übrigens, unsere Reparaturen dauern zu 95% nur einen Tag. Als Einziger in Celle haben wir über 1.000.000 Ersatzteile auf Lager. Ihr Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de
Rund ums Kind
So nah und doch so fern... Babyfone mit 800 m Reichweite. Bei Ihrem Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de
KLEINANZEIGEN-COUPON
Kaufgesuche Allgemein
Kaufe Bücher aus allen Bereichen. Tel. 05149/8608 Kaufe: 333, 585, 750er Goldschmuck, auch defekt. Uhren, Münzen, Zahngold, Heinrichs, Neue Str. 32, Celle. Tel. 05141/28911 Wir kaufen Antik-Möbel & Antiquitäten. Auch kompl. Nachlässe + Sammlungen! Alles anbieten! Auch defekt oder beschädigt! Fa. Tel. 05144/970800 v. 10-18 Uhr Die Gold - und Silberschmiede, Neue Str. 32, kauft jedes 333, 585. 750er Gold oder 800 u. 925er Silber. Kostenlose Abholung von nicht mehr benötigtem Hausrat und Firmeninventar! Evtl. komplette Haushaltsauflösung! Alte Radios, Tonbänder, Hifi, Büro, Spielzeug, Uhren, Antikes, Bücher, Schallplatten, alte Fotos, Postkarten, KFZ, Industrie, Garten, Tischler, Bau, Gastronomie usw.! Evtl. Ankauf. Tel. 0175/4044432 Kaufe Vorwerk Staubsauger auch def. u. Reparaturannahme. Tel. 05144/6674184 Suche alte Militärsachen Orden und deren Urkunden, Uniform, Ehrengeschenke, Soldatennachlässe, Fotoalben. Gern auch ganze Sammlung. Zahle für kompl. Nachlaß mit Urkunden bis z.B.: Deutsches Kreuz 1.500 C, Fliegerpokal 2.000 C, Ritterkreuz 15.000 C, Tel. 04275/963321 Sofort Bargeld! Kaufe Kupfer, Messing, Zinn, Silber, Silberbesteck ab 90iger Auflage. Tel. 05141/86492
Suche Blaubasalt, Kopfsteinpflaster o.Ä., Tel. 05141/51333
Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!
Verschiedenes
Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am
Bollywood- u. Bauchtanz, niveauvoll u. ästhetisch, Show oder Unterricht. Dalileh. Tel. 0160/2790644
R Mittwoch
Hurra! Hurra, der Kasper kommt! Ob Kindergeburtstag, Sommerfest oder Weihnachtsfeier, ruft schnell an, es ist nicht teuer! Internet: www.sigispuppenbuehne.de Tel. 05054/264320
R Sonntag R Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik Rubrik
und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:
Ikea-Jugendbett, halbhoch m. 2 Schiebetüren u. Regaleinsätzen, weiß, gebraucht, VB 100 C. 1 Sack Babykleidung, Gr. 56-74/80, bunt gemixt u. gut erhalten, VB 5 C. Wickeltasche, dkl. bl. m. Zubehör, 1 J., VB 12 C. Tel. 05143/6690961
Su. aus Haushaltsauflösungen: Porzellan, Hausrat uvm., Tel. 05051/970058
Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im
Nr.
Kinderwagen 3 in 1 Kombi MaxiCosigestell, Kinderwagen, Jogger m. vielen extras, schw., 3 Räder, 1 J., VB 180 C. Maxi-Cosi, 1 J., m. Nestchen, Sonnenschutz, Mückennetz, unfallfrei, schw., VB 95 C. Chicco-Babywippe, kiwigrün/orange, 1 J., VB 20 C. Roba-Beistellbett/wiege m. Himmel, Nestchen, Bettwäsche weiß m. Pastellfarbenem Muster, VB 95 C. Tel. 05143/6690961
(Doppelter Preis)
(Dreifacher Preis)
(Vierfacher Preis)
Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.
Private Kleinanzeige 1 Zeile 5,- b / jede weitere Zeile 1,- b
Monogramm-Stickerei und mehr bei Heine, Celle, Zöllnerstr. 17. Tel. 05141/28540 Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974 Anhängervermietung Kautz, Tel. 05141/984243
b 5,-
Musik für Ihre Feier jeder Art vom Plattenteller. Tel. 05141/2998828
b 6,-
www.dj-service-celle.de Umzugskartons, neu: 0,95 C! Anlieferung möglich! Tel. 0511/432936
b 7,b 8,-
Kostenl. Abhol. v. Schrott u. Altautos. Fa. Eibisch, Tel. 0175/4847690
b 9,-
Kaminöfen Zeitzmann, Vogelberg 32, W-Celle, Tel. 05141/85676
b10,-
Ausgebildeter Sänger singt auf Ihrer Feier. Vom Phantom der Oper bis Ave Maria. Tel. 05141/881184
b11,b12,-
Chiffre-Anzeige gewünscht R Ich hole die Zuschriften persönlich ab R Ich bitte um Zusendung per Post R liegt in bar bei Bank:
(+ 5,- b Chiffregebühr)
Schuh & Schlüsseldienst - Pokale, Gravuren, Türöffnungen und Montagen. Bergstr. 22, Celle, Tel. 05141/29383
Der Betrag von b
Top Livemusik! Tel. 05051/4700989 www.markusundshelley.de
pro Veröffentlichung
R soll abgebucht werden von Kto.-Nr.:
BLZ:
Auftraggeber: Name:
Vorname:
Straße, Nr.:
Wohnort:
Tel.-Nr.:
Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle (0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69
Jedes Wetter ist schönes Wetter! Funktionsbekleidung von Unterwegs, Rabengasse 8, Celle. Für Sammler: GEO - komplette Sammlung inkl. der Erstausgabe, ab Mai 1979 bis Juli 2012 (insgesamt 388 Ausgaben), zu verkaufen, Preis VS. Tel. 0171/7004343 Großer Garagenflohmarkt in CE, Schildenstr. 17 (hinter Praktiker), 915 Uhr, 120 m2. Antike Möbel, neuw. Haush.-Geräte, Silberbesteck, Spielwaren, Bücher, Schallplatten, Kleidung, uvm. Tel. 0162/1713465 Großer Garagenflohmarkt, Sa. + So., 22.-23.09.2012 von 9.00 18.00 Uhr, Kiebitzweg 1, 29364 Langlingen.
Hörmann Garagen,- Sectional- u. Rolltore. Tel. 05372/8220 od. 0172/5478316
Dienstleistungen Silikonfugen. Tel. 05082/913883 Maurermeister schnell & sauber, Umbau, Verblender u. Reparaturarbeiten aller Art, Trockenausbau. Tel. 05143/5757 Sickerschacht wird von gemacht. Tel. 0175/2017659
uns
Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen, Tel. 0174/7906575 Dachdecker- u. Innenausbauarbeiten, fachgerecht u. preiswert. Fa. R. Demski, Eschede. Tel. 05142/2371 Kleintransporte u. Entrümpelungen, Tel. 0173/7777687 od. 05052/911622 Brunnen 300 C. Gartenberegnung von Hunter und Rainbird. Jortzik Bewässerung. Tel. 05145/93400 Gartengestaltung sowie Neuanlagen, Strauch-, Baum-, Heckenschnitt + Abfuhr u. sämtl. anfallende Arbeiten. Oliver Kilian. Tel. 05145/6277 o. 0174/3078252 Baumklettertechnik, z.B. Kronenpflege, Spezialfällungen usw. Tel. 0175/7514075 Dachdecker/Holz & Bautenschutz, gute Beratung u. Ausführung, faire Preise. Fa. C. Goddard, Tel. 05145/284914 od. 0171/5343650 Mobile Fußpflege, Elke Starbatty, Tel. 05141/47030 od. 01520/8805137 Fensterputzen nur 2,50 C pro Fenster. Gratis Kostenvoranschlag. Firma Glasklar. Tel. 05141/933342 od. 0172/6663502 Der freundliche Dienstleister Wir sind für Sie da im Bereich: Formschnitt von Hecken und Büschen, Industriereinigung, fachgerechte Entsorgung von Müll jeglicher Art, Demontagen, Entrümpelung, Kurierdienste, Transporte, Umzüge, Gartenarbeiten, Hof und Winterdienst, Hausmeisteraufgaben, Tel. 0157/77627337 Bäume fällen, uns bestellen. Tel. 0175/2017659 Kleintransporte aller Art, Kleinumzüge, Wohnungsauflösung. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733
Fassadendämmung, 05371/9376832
Tel.
Pflasterarbeiten, Hof- und Wegbefestigung. Tel. 0531/1228821 Handwerker für alles. Bad, Fliesen uvm., Tel. 0151/28587585 Renovierungsarbeiten - Baderneuerung. Tel. 01522/3468364
Gesund und Fit Lust auf Figur? Abnahme 1-2 kg wöchentlich möglich. Redumed Celle. Tel. 05141/7095833 www.redumed.de
Esoterik Kartenlegen, Engel-Readings am Telefon od. per Brief. Terminvereinbarung Mo.-Fr., Tel. 0172/5420482
Rund um den Sport Lassen Sie sich von der Natur überwältigen, nicht überraschen, Funktionsbekleidung von Unterwegs, Rabengasse 8, Celle.
Verschenke Pferdemist ohne Stroh, in Lutterloh zu verschenken. Tel. 05827/970583 Mutterboden zu verschenken! Tel. 05141/2991392 Staubsauger AEG Vampyr, defekt, an Bastler zu verschenken. Tel. 05141/934827 (ab 17 Uhr)
Tiermarkt Less & Late’s Westernstore, ständig über 50 gebrauchte und neue Westernsättel auf Lager. Ihr Reitsportfachgeschäft für Western- und Freizeitreiter in der Region Hannover, Hornweg 6, 30938 Kleinburgwedel, Mo.-Fr. 16-20 Uhr, Sa. 10-16 Uhr. Tel. 05139/896030 Achtung Urlauber! Nehme gewissenhaft Ihr Haustier in Pflege, optimale Betreuung. Tel. 05143/5354
Garagentor- & Antriebsreparatur gut-schnell-günstig! Tel. 05149/1860057
Klassische Homöopathie für Tiere - Kirsten Stolzenberg. info@tierhomoeo.de Tel. 05145/278884
Gartenarbeiten zu allen Jahreszeiten. Tel. 0175/2017659
Zierfisch- u. Wasserpflanzenbörse am Sonntag 16.09.12, 14-16 Uhr im Stadthaus Bergen.
Bagger- u. Radladerarbeiten, Pflasterarbeiten, Gartenarbeiten, Baumfällung aller Art. Tel. 0163/5131341 Die-Kletterer.de Wir arbeiten m. Seil, Leiter u. Hubsteiger. Baumpflege, Baumfällung, Spezialfällung, Wurzeln fräsen, Gartenarbeiten, Dachrinnenr., Wein-/Efeuschnitt. Baumpflege Lehmann, Langlingen. Tel. 05144/5606004 Ausgeschlossen? Fachgerechte Türoffnungen: Schlüsseldienst, Celle, Bergstr. 22, Tel. 05141/29383 Entrümpeln machen wir, die Preise stimmen hier. Tel. 0175/2017659 Gartenneuanlage inkl. Pflanzenlieferung * Erdarbeiten sowie sämtliche Pflegearbeiten * Baumschnitt/Baumfällung inkl. Abfuhr * Sämtliche Pflaster- Stein- u. Plattenarbeiten im Garten-Landschaftsbereich * Teich- u. Zaunanlagen. Schöpp’s Garten & Landschaftsbau, Habighorst. Tel. 0173/2344055 Haushaltsauflösungen, Entrümpelung, Ankauf von Nachlässen u. Armbanduhren. Tel. 0163/7831952 od. 05147/1047 Baumfällung-, Hecken- u. Strauchschnitt günstig. Tel. 0173/4084460 Qual. Fassadenanstrich inkl. Rissbes., ab 7 C/m2, eig. Gerüst. Fa. Dietmar Weissbrich. Tel. 05137/909272 Entrümpelung, Umzüge, Gartendienst, Transporte. Tel. 05141/909830 Der zuverlässige Dienstleister für die Bereiche: Pflasterarbeiten, Baumfällung, Gartenarbeiten, Zaunbau, Entrümpelung, Entsorgung, Innenausbau, Renovierung, Kleintransporte, Hausmeisteraufgaben uvm. Tel. 0175/2017452 Kleintransporte ab 15 C. 05141/86492
Tel.
Ihr Flughafenshuttle: 05141/9800089
Tel.
Maurerarb. aller Art, Kleinaufträge uvm., Fa. M. Mühe. Tel. 05145/278021 Pflastern da und hier machen wir. Tel. 0175/2017659 Gerüstverleih an privat, mit/ohne Aufbau. Tel. 05141/381678 Gartenarbeiten aller Art, professionell, günstig. Kosinski, Tel. 05141/278515 od. 05141/483625 Maler hat freie Termine. 0160/3777001
Tel.
Deutsche Schäferhund-Welpen, Rüde, 12 Wochen, gerader Rücken, grau/schwarz, rote SV-Papiere, umständehalber zu verkaufen. Junge Wellensittiche aus Hobbyzucht. Tel. 0177/4343932 Heu in Quaderballen, beste Qualität, an Selbstabholer. Tel. 0176/34008508 Schäferhund-Mix, 8 Wo., Rüde, geimpft, gechipt, entwurmt, zu verk. Tel. 05142/9886315 Heu u. Stroh günstig zu verkaufen. Tel. 0172/8409748 Kaninchen, Mittelrasse, 6 Mon., Stück 20 C, zu verk. Tel. 0175/6389518 Biewer-Yorkis, knuffige Welpen, 10 Wochen, reinrassig. Tel. 0511/64235815 Kaninchen Deutsche Riesen, Kaninchen Generation, versch. Alter, zu verkaufen. Tel. 05051/6050195 od. 0173/3826851 Perser Katze, 13 Wo. alt, 150 C. Perser Kater, 7 Mon. alt, geimpft, kastriert, in erfahrene Hände zu verk. Tel. 05827/214065
Camping/Wassersport Eskimo Einer-Kajak + Spritzdecke, Lukendecke, Paddel u. Auftriebskörper, VB 550 C. Tel. 05144/970669 od. 0152/33562520
In letzter Minute www.huepfburg-verleih-celle.de Tel. 05084/92901 Entsorgung von Altautos, zahle bis 50 C, mit Entsorgungsnachweis. Tel. 0162/2088968 Suche E-Geräte, auch defekt, sowie Schrott u. Metalle. Abholung kostenlos. Tel. 0162/2088968 Freist. Haus in 29348 Eschede von privat zu verk., Bj. 1960, ca. 100 m2 Wfl., VK, Öl-Hzg., 7 Zi., Kü., 2 Bäder, Terr., gr. Südbalkon, 2 Garagen, Schuppen, Werkstatt, gr. Garten m. Teich, VB 125.000 C. Tel. 05142/545 6-köpfige Familie m. Hund sucht Wohnung oder Haus auf einem Bauernhof mit Tieren. Helfen auch gerne bei der Arbeit mit, im Landkreis Celle. Bitte alles anbieten. Tel. 0174/7980061 od. 0172/4883839
Sonntag, den 16. September 2012
LOKALES
Seite 13
Sportabzeichen beim VfL
Zeichen gegen Fachkräftemangel
Am 21. September ist „Weiterbildungstag“
WATHLINGEN. Der VfL Wathlingen nimmt wieder das Sportabzeichen zu folgenden Terminen ab: Jeweils montags ab 17.30 Uhr auf dem Sportplatz Kantallee. Start ist der 17. September, weitere Termine am 24. September, 8. und 22. Oktober. Alle Fragen werden unter Telefon 05144/5904 beantwortet.
CELLE. Am Freitag, 21. September, findet der Deutsche Weiterbildungstag statt. An diesem Tag setzen bundesweit rund 1.000 Veranstaltungen und Aktionen ein Zeichen für mehr Investitionen in Bildung und Weiterbildung.
SPD-Telefon in Hambühren HAMBÜHREN. Am Bürgertelefon der SPD Hambühren jeden Donnerstag von 18 bis 20 Uhr - ist am 20. September Maik Blötz aus dem Ortsvereinsvorstand unter Telefon 05084/949133 zu erreichen. Und eine Woche später am 27. September kann man dann zur selben Zeit unter Telefon 05084/ 6932 mit Georg Nagel, Vertrauensmann der AG 60 plus, sprechen.
Stammtisch mit der SPD LACHENDORF. Die SPD Lachendorf lädt am Mittwoch, 19. September, ab 19.30 Uhr zum Einwohnergespräch unter dem Motto „Düt un Dat“ in Lachendorf in die Gaststätte „Zum Alten Bahnhof“ ein. Bürgermeister Erwin Kriegel, Ratsmitglieder und der SPDLandtagskandidat Maximilian Schmidt werden an diesem Abend zu einer Diskussion mit allen Lachendorfern zur Verfügung stehen.
Kung Fu Tempel in Celle lädt ein CELLE. Zu einem „Tag der offenen Tür“ lädt der Kung Fu Tempel e.V. in Celle, Hunäusstraße 7, am Samstag, 22. September, ab 15 Uhr ein. Dabei werden Mitglieder das Erlernte präsentieren. Vorführungen zum Kung Fu, Tai Chi, aber auch Bagua oder Qi Gong runden diesen schönen Tag ab. Außerdem kann der Leiter des Vereins, der Sifu Karsten Fiedler, 30 Jahre aktives Kung Fu. Seit 1982 ist er Schüler von Sifu Michael Punschke, hat seitdem viele Schüler ausgebildet und zu sportlichen Erfolgen geführt. In einer Dim Jing Zeremonie wird an diesem Tag die Fortführung der Schule bekräftigt.
Die Formation „Klassisches Tanzvergnügen“.
Seit 30 Jahren gilt das Motto „Bleib fit - tanz mit!“
Tanzsparte des SV Großmoor lädt zum Jubiläumsball ein GROSSMOOR. Unter diesem Motto besteht die Tanzsparte des SV Großmoor nun schon im 30. Jahr. Körperliche Fitness und das Sporterlebnis mit dem Tanz(Partner) in der Gemeinschaft stehen im Vordergrund. Unter der Anleitung von Tanzlehrer Friedel Schulze, ehemahls TCT Blau-Silber Hannover, werden die zehn Tänze des Welttanzprogrammes getanzt. Zudem wurde die Formation „Klassisches Tanzvergnügen“ einstudiert. Sie wird bei besonderen Anlässen oder auf Einladung hin mit sechs bis acht Tanzpaaren mit stets großem Erfolg vorgeführt. Auch „Alte Tänze“ gehören zum Vorführ-Repertoire. Das Spartenleben wird durch eine Vielzahl von geselligen Veranstaltungen geprägt. Höhepunkt ist der alljährlich stattfindende Tanzball. Seit 25 Jahren richtet die Tanzsparte das weit über die Grenzen von Großmoor hinaus beliebte Boßelturnier aus. Zum Jahresauftakt kommen die Spartenmitglieder zu einem sparteninternen Jahresauftaktboßeln und anschließendem deftigen Grünkohlessen zusammen. Die jährliche Himmelfahrtsfahrradtour darf im intensiven Spartenleben auch nicht fehlen. Zahlreiche ein- und mehrtägige Ausflüge haben in den vergangenen 30 Jahren stattgefunden, die weiteste Tour führte nach Dänemark. Der allwöchentlich stattfindende Trainingsbetrieb erfolgt in zwei Erwachsenen-Tanzgruppen, dienstags und mitt-
wochs in der Turnhalle in Adelheidsdorf und im Saal des Bürgerhauses Wathlingen und der der Jugendgruppe sonntags in der Turnhalle Adelheidsdorf. Alljährlich erfolgt die Abnahme des Deutschen Tanzsportabzeichens mit anschlie-
Tänzerinnen und Tänzer und bis zu 20 Jugendlichen an. Anlässlich des 30-jährigen Bestehens der Tanzsparte im SV Großmoor feiern die Tänzerinnen und Tänzer am Samstag, 22. September, um 20 Uhr (Einlass 19.30 Uhr) ihren Jubiläumsball im Festsaal des Lindehofes in Celle-Garßen. Eine Tanzkapelle mit drei Musikern und einer Sängerin unter der Leitung von Bogdan Karas ga-
Auch die Jugend tanzt beim SV Großmoor. ßendem gemütlichem Beisammensein. Tanzsportinteressierte Paar sind jederzeit willkommen und lassen sich dadurch, dass die zwei Tanzgruppen unterschiedliche Anforderungen an Vorkenntnisse stellen, jederzeit problemlos integrieren. Der Sparte gehören seit Jahren stets zwischen 40 und 60
Tennis-Supersenioren aus Westercelle/Garßen gewannen Und das gelang, obwohl man starke Mitbewerber (TC RotWeiß Celle, TV Lachendorf, CTV) hatte. Dabei konnte man jeweils nur knapp mit 3:2 die Partien für sich entscheiden. Denn der Spielverlauf war
durchweg hochdramatisch mit zahlreichen packenden, über den Tagessieg entscheidenden Tie-break-Situationen. Die Westerceller Supersenioren, die seit dem vergangenen Jahr eine Spielgemeinschaft mit der
für Erwachsenenbildung (DIE) und die Bundeszentrale für politischen Bildung (bpb). BBB und DVV haben die Idee des Weiterbildungstages 2007 aus der Taufe gehoben. Auch in Celle gibt es an diesem Tag Veranstaltungen: An diesem Tag ist die Bildungsstätte der Deutschen Angestellten Akademie Celle, Spörckenstraße 63, von 9 bis 17 Uhr für alle Interessierten geöffnet. Im Laufe des Tages finden verschiedene Workshops statt. Außerdem werden verschiedene Angebote laufend über den Tag verteilt. Sie befassen sich mit den Themen Berufsorientierungstest, Vorstellung verschiedener Berufe, Überblick über Fortbildungsmöglichkeiten, Mitmachaktionen. An Infoständen stehen weitere Institutionen mit Rat bereit.
Christian Kautz diesmal auf Platz zwei
Börde-Sprint-Cup bleibt weiter spannend CELLE. Profitierte der Celler Christian Kautz beim vierten Lauf zum Börde-Sprint-Cup davon, dass sein ärgster Konkurrent seinen Wagen kaputtfuhr, so profitierte dieser jetzt davon, dass er einen schnellern Ersatzwagen hatte.
Tennissparte des SV Garßen bilden, konnte aber auch diese meistern. Weitere Informationen über diese Spielserie kann man man im Internet unter www.supersenioren-tenniskreis-celle.de oder beim derzeitigen Gruppensprecher U. Drosdek (CTV) unter Telefon 05141/950335 bekommen.
Fotos: privat
rantieren besten Unterhaltung. Die Sparte würde sich über Gäste sehr freuen. Karten sind noch vorhanden. Anmeldungen sind baldmöglichst an Spartenleiter Friedhelm Havenstein unter Telefon 05085/ 956484 oder per e-Mail an familie.havenstein@web.de zu richten.
Sämtliche Spiele der Saison für sich entschieden
CELLE. Die Westerceller Tennis-Supersenioren haben diese Saison sämtliche Spiele gewonnen und sich damit die Meisterschaft gesichert.
Der „Deutsche Weiterbildungstag 2012“ ist der vierte seiner Art. Er soll angesichts des sich verschärfenden Fachkräftemangels und nach wie vor unzureichender Ausgaben für Aus- und Weiterbildung auf die wachsende Bedeutung von Bildung und Weiterbildung für die Gesellschaft, den Wirtschaftsstandort Deutschland und den Einzelnen aufmerksam zu machen. Veranstaltet und finanziert wird der Deutsche Weiterbildungstag von 16 Verbänden, Institutionen und Unternehmen der Weiterbildungsbranche. Dazu gehören unter anderem der Bundesverband der Träger beruflicher Bildung (BBB), der Deutsche Volkshochschul-Verband (DVV), der Verband der Privatschulen (VDP), das Deutsche Institut
Er konnte mit einem BMW starten, der auch schon bei WM-Läufen gefahren war, und so rund sechs Sekunden Vorsprung pro Runde herausfahren konnte. Trotzdem lief es auch für Kautz wieder sehr gut - aber er kam eben diesmal nur auf Platz zwei. Und damit liegen beide in der Gesamtwertung wieder Kopf an Kopf. Wegen der hohen Außentemperaturen konnte der Celler aber auch noch nicht die volle Leistung aus seinem umgerüsteten Motor abrufen. Dies Problem will er noch bis zum nächsten Rennen durch Änderungen am Kühler beheben. Denn dann stehen drei harte Wochen bevor mit jeweils einem Rennen pro Wochenende. Und gleich am 22. September gastiert der Börde-Sprint-Cup auf dem schnelleren LausitzRing, der dann noch höhere
Christian Kautz.
Foto: privat
Bekanntschaften Runter vom Sofa, weg vom PC und wieder rein ins richtige Leben! Freundschafts- & Freizeit Ring: Tel. 05371/51755
Bekanntschaften Maria, Ende 60 herzliche, natürliche u. bescheidene Witwe mit eig. Ersparnissen. Allein sein macht so traurig, dabei habe ich Humor, koche u. backe gern, liebe den Garten aber für wen? Bei Sympathie ziehe ich gern zu Ihnen. Partners. Herzblatt, 05172/966 70 16, auch So.
Kein Abenteuer sondern ehrliche, sportliche Frau mit Herz, Hirn und Humor gesucht. Bin 53 J., NR, 188 cm und möchte mich neu verlieben. Chiffre CCS37/12/1199
Sie, über 70 J., sucht Ihn, groß, schlank, NR, m. PKW, zur gemeinsamen Freizeitgestaltung. Chiffre CCS37/12/1198 LUDWIG, 55 J., selbst. Unternehmer u. Witwer. Ein liebenswerter, unkompliz. Mann mit toller Ausstrahlung - groß, gute Figur, strahl. Augen u. ein sicheres Auftreten. Durch die Selbstständigkeit habe ich beste Rücklagen u. bin sehr wohlhabend. Doch immer öfter fühle ich mich einsam. Ist es falsch, sich noch mal Glück & Liebe zu wünschen? Wenn Sie auch so fühlen, rufen Sie bitte gleich an ü. (0511) 33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH
23-j. LAURA, Angestellte... e. bildhübsches Mädel mit schlanker Figur, strahlenden Augen u. langem Haar. Ich bin zärtlich, romant. u. eher häuslich u. zurückh. Wenn Du magst, können wir uns schon am Wochenende sehen u. uns näher kennen lernen. Ich habe e. schöne Wohnung, habe e. Auto u. bin unabhg. Ich freue mich schon auf unser 1. Date. Lass mich nicht zu lange warten u. ruf gleich an üb. (0511) 33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH
Möchtest du auch nicht mehr alleine sein, sehnst dich nach Liebe u. Geborgenheit. Ich, w., 45 J., suche den Mann bis Anfang 50, der mit mir einen neuen Weg gehen möchte. Bin liebevoll, ehrlich und treu. Freue mich auf Antwort. Chiffre CCS37/12/1203
Die erfolgreiche Mannschaft mit Doris Ziehe (vorn von links), Peter Brumme, Gudrun Dörries, Ehrenfried Wilhelm (dahinter von links), Hans-Joachim Meyer (Garßen), Max Brockert, Ulrich Scharf, Sonja Leu, Karin und Horst Reichel (beide Garßen), Lothar Hoffmann, Horst Liedtke und Helga Döring - es fehlen die Ehrenmannschaftsführerin Vicky Niehus, Dieter Görlitz, Elisabeth Schwarz und Louis Franke. Foto: privat
Anforderungen an den Motor stellt. Insgesamt stehen bis zum 17. November noch fünf Läufe aus, so dass in der Gesamtwertung noch alles offen ist.
MICHAELA, 37 J., Bürokauffrau... Eine liebevolle u. eher zurückhalt. Frau, sehr gut aussehend mit schöner Figur. Ich lebe ganz allein u. Kinder habe ich leider nicht. Ich würde gern e. Lebenspartner finden, dem Ehrlichkeit, Vertrauen u. Treue viel bedeuten. Äußerlichk. spielen keine Rolle, zuverlässig, liebenswert u. humorvoll sollten Sie sein u. gleich anrufen über... (0511) 33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH Georgsplatz 17, Hannover
Möchtet Ihr weibl., mit mir w., 45 J., 2 Kinder, eine Frauengruppe gründen - zum Klönen u. unternehmen. Habt Ihr auch keinen zum Reden, fühlt euch alleine, dann meldet euch. Freue mich. Chiffre CCS37/12/1202 Bodenständiger und humorvoller 41er, hat bis jetzt noch nicht den richtigen Deckel für das weitere Leben gefunden. Schreib mir, denn die Kochrezepte sind meistens für zwei Personen geschrieben. Chiffre CCS37/12/1204 Mann, 51 J., 179 cm, sehr gepfl., sucht symp. Dame, die genauso gerne wie ich kocht, tanzt, romantisch ist und die Freuden der Natur liebt usw., Chiffre CCS37/12/1205
RICHARD, 63 J., Witwer... e. gut aussehender, stattl. Mann mit humorv. Wesen, vermögend mit Haus u. Grundbesitz. Ich habe versucht, mich mit der schreckl. Einsamkeit abzufinden, aber die Stille ist so laut u. ich wünsche mir, dass e. liebe Leserin meine Gefühle nachfühlt und e. Anruf als unbeschwerten Neuanfang versteht. Evtl. gehören wir beide ja zusammen, rufen Sie jetzt an ü. (0511) 33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH Georgsplatz 17, Hannover
Sie, alleinstehend sucht herzlichen guten Freund um die 70 J., Chiffre CCS37/12/1200 Alleinerz. Vater m. Sohn (50 + 6 J.) sucht Mama/Frau zw. 40-50 J. mit oder ohne Kinder. BmB. Chiffre CCS37/12/1201 ILSE, 60 J., ehem. Verkäuferin... e. sehr gut aussehende, jung gebliebene WITWE. Mit Ersparnissen und guter Rente. Ich bin ehrlich u. sehr menschlich, bin e. gute Hausfrau u. liebe die Gartenarbeit. Treffe ich hier e. charmanten Mann, der mit mir gemeinsam e. schönes Leben haben möchte? Ich habe e. Auto u. könnte Sie besuchen kommen. Ich warte auf Ihren Anruf üb. (0511) 33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH
Darf ich Sie zum Tanz bitten? Jürgen, 74 J., 1,80 m, möchte nicht mehr allein bleiben. Bisher fehlte mir der Mut, doch jetzt im Herbst kommen die einsamen Abende. Ich bin Witwer, fahre gern Auto, mag Musik, Reisen und schwinge auch mal das Tanzbein, viell. mit Ihnen? Partners. Herzblatt, 05172/966 70 16, auch So.
Bildhübsche... Frauen aus Osteuropa. Liebevoll!!! Unkompliziert!!! Attraktiv!!! Einfach anrufen und PartnervorBeispielbild schlag anfordern. Partners. Herzblatt, 05172/966 70 16, auch So.
Freizeit/Geselligkeit Wir, alleinstehend, suchen „Ersatzoma“ für den kleinen Moreno (3 J.), o. Bezahlung. Tel. 05056/971868
Seite 14
LOKALES
Sonntag, den 16. September 2012
Internationaler Beratertag von NGlobal im Celler Schloss
Auslands-Repräsentanzen stellten Exportmärkte vor CELLE. Zu ihrem vierten „Internationalen Beratertag“ lud die Niedersachsen Global GmbH vor kurzem Exportinteressierte niedersächsische Unternehmen ins Celler Schloss ein.
Treffen europäischer Erdölmuseen Vor kurzem konnten der Erste Kreisrat Matthias Krüger, Wietzes Bürgermeister Wolfgang Klußmann und der Museumsdirektor Martin Salesch Vertreter aus Erdölmuseen in Schottland, Norwegen, Schweden, Polen, Ungarn und Deutschland in Wietze begrüßen. Seit 2003 treffen sie sich jährlich jeweils an einem anderen Ort zu einem Erfahrungsaustausch. Das erste Treffen fand in Wietze statt, und Salesch freute sich, den Gästen nun zu zeigen, was sich hier im Deutschen Erdölmuseum Wietze seitdem getan hat und was man für die Zukunft plant. Dabei ging er auf die Pläne für ein „Geo-Labor“ ein, das noch in diesem Jahr realisiert werden soll. Denn gerade der Ausbau des museumspädagogischen Angebots ist für alle Erdölmuseen ein wichtiges Thema. Foto: Maehnert
Halbseitige Sperrung der Fahrbahn
L 283 bei Hohnhorst wird teilausgebaut HOHNHORST. Autofahrer müssen ab Montag, 17. September, bis Mitte Dezember auf der Hohnhorster Straße und der Hohner Chaussee (Landesstraße 283) innerhalb der Ortsdurchfahrt Hohnhorst mit Behinderungen rechnen. Grund ist ein Teilausbau der Landesstraße 283 von der Lachtebrücke bis zum Ortsausgang Hohnhorst in Richtung Hohne. Dieser Teilausbau beinhaltet Arbeiten an der Fahrbahn, an den Nebenanlagen sowie eine Erneuerung und Erweiterung
des Regenwasserkanals. Der Knotenpunkt Landesstraße 283 (Hohnhorster Straße)/Kreisstraße 39 (Am Alten Hof ) wird mit dieser Baumaßnahme im Rahmen einer Dorferneuerung zum Ortsmittelpunkt umgestaltet.
Und mit rund 80 Teilnehmern fand sie dabei wieder eine gute Resonanz. Eines der vorrangigen Ziele der niedersächsischen Wirtschaftspolitik ist die Internationalisierung des Wirtschaftsstandorts Niedersachsen, erläuterte Dr. Oliver Liersch, Staatssekretär im Wirtschaftsministerium des Landes. Aus diesem Grund habe man in den vergangenen Jahren für Niedersachsens Unternehmen weltweit Repräsentanzen, Niedersachsen Business Center sowie Partnerbüros eingerichtet. Solche Auslandsvertretungen gibt es in Brasilien, China, Indien, Kuba/Panama, Polen, Russland, Saudi Arabien, Skandinavien, Südafrika, den Vereinigten Arabischen Emiraten/Oman/ Katar sowie den USA und künftig in der Türkei - und diese Repräsentanten stellten sich und ihr Land an diesem Tag im Celler Schloss vor und standen den Teilnehmern in Einzelgesprächen dann am Nachmittag für konkrete Fragen zur Verfügung. Ziel des Beratertages war es, Unternehmen zu ermutigen, „den Schritt ins Ausland gut vorbereitet zu wagen“, betonte
Ralf Othmer, Geschäftsführer von NGlobal. Er ist zugleich auch Geschäftsführer der Deutschen Management Akademie Niedersachsen (DMAN), in deren Räumen die Veranstaltung stattfand.
schiedenen Ländern. Dazu gehören aber auch Delegationsreisen des Ministerpräsidenten oder der Ministerien mit Unternehmern in ausgewählte Länder, um den ersten Zugang zu den Märkten politisch zu begleiten - im Herbst ist zum Beispiel solch eine Reise nach Russland und nach Südamerika geplant. Außerdem biete man eine Außenwirtschaftsbe-
Drachenfest in Hambühren HAMBÜHREN. Am Mittwoch, 3. Oktober, findet für Jung und Alt wieder das beliebte „Drachenfest“ der SPD Hambühren statt. Los geht es um 14 Uhr auf der Wiese am Winser Weg in Hambühren I (Dauer bis etwa 17 Uhr). Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Hambührener Rat tagt OLDAU. Am Donnerstag, 20. September, kommt der Rat der Gemeinde Hambühren um 19 Uhr zu einer Sitzung in der Aula der Grundschule Oldau, Oldauer Straße 4, zusammen. Ein Thema ist die Änderung des Bebauungsplanes Nummer 22 „Bachweg“.
Konzert mit Campo di Fiori
Dr. Oliver Liersch begrüßte die Teilnehmer. Liersch skizzierte in seinem Grußwort die verschiedenen Ebenen, mit denen die Landespolitik kleine und mittlere Unternehmen unterstützen will, die Chancen der internationalen Märkte zu nutzen. Dazu gehört zunächst das Netzwerk der Repräsentanzen in ver-
Foto: Maehnert
ratung und eine Förderung von Messeteilnahmen zum Beispiel an Gemeinschaftsständen an. Nicht zu unterschätzen sei die Wirkung des Außenwirtschaftspreises, den NGlobal seit einigen Jahren an erfolgreiche Unternehmen bei der Hannover Messe verleiht.
CELLE. Am heutigen Sonntag, 16. September, um 18 Uhr musizieren Michelle Stemann (Sopran), Carla Lottmann (Blockflöten), Bettina Ihrig (Violine und Viola), Ricca Schikarski (Violoncello) und Gabriele Blanz (Cembalo) in der Blumläger Kirche St. Georg. Auf dem Programm stehen Werke von Georg Friedrich Händel, Antonio Vivaldi, Melchior Hoffmann, Leonardo Leo und Pierre Prowo. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.
Immobilien im Kurier Immobilien
Häuser bis 150.000 Euro
Eschede, EFH, verklinkert, ca. 135 m2 Wfl., 1.538 m2 Grdst., offenes Esszi., Wohnzi. m. Kaminofen, 3 Schlafzi., Arbeitszi., EBK, HWR, Bad m. Wanne u. Dusche, Gäste-WC, EG Fliesen, OG Parkett, 2 Terrassen, Doppelcarport, Nebengebäude, Gartenteich mit Gewächshaus, von privat, Preis: VB. Tel. 01577/8943632
Bauplatz f. Wohnmobilgarage, aus altersgründen in celle mit Baugenehmigung zu verk., Garagengröße: L 900 x B 350 x H 400 cm, Kaufpreis VS. Tel. 0511/70033334 ab 18 Uhr
Immobilien
Lachendorf, 1-2 Fam.-Haus, 6 Zi., ca. 160 m2, 2 x Kü., 2 x Bad, vollunterkellert, Garten, Garage, 5 min. von allen Schulen entfernt, VB 160.000 C. Tel. 0151/11627701 Celle, Wohn- u. Geschäftshaus, Fachwerkhaus, 7 Zi., ca. 434 m2 EG, ca. 277 m2 OG, ehem. Gastronomiebetrieb im EG (noch eingerichtet), Kü,. teilunterkellert, GasZentralhzg., zentrale Stadtlage, 340.000 C. Tel. 0151/11627701 Celle/Hehlentor - Nähe AKH, EFH, von privat, 224 m2 Wfl., ausgeb. DG, zu verk., Tel. 0162/3072667
Vermietungen Allgemein
Original finnische
Badetonne
Freist. Haus in 29348 Eschede von privat zu verk., Bj. 1960, ca. 100 m2 Wfl., VK, Öl-Hzg., 7 Zi., Kü., 2 Bäder, Terr., gr. Südbalkon, 2 Garagen, Schuppen, Werkstatt, gr. Garten m. Teich, VB 125.000 C. Tel. 05142/545
Häuser ab 150.000 Euro
Ich möchte kleines Haus (EFH) in Hassel, Sülze od. Umgebung kaufen. Tier/Pferdehaltung sollte möglich sein. Tel. 0174/8636555
2,5 Zi.-Whg., in der Altstadt zu vermieten, 55 m2, KM 280 C + NK 60 + MS. Tel. 0172/6515495
Vermietungen 2-Zimmer-Wohnungen
Celle/Garßen, 2 Zi., kl. Kü., Bad, teilmöbl., KM 300 C + NK + MS, ab 01.11. zu verm., Tel. 05086/2069
Genießen Sie die entspannende nordische Lebensart im eigenen Garten!
Eschede, 2 Zi.-Balkon-Whg., ca. 45 m2, EBK, KM 250 C + NK + MS. Tel. 05142/1838 Wathlingen, 2 Zi., 54 m2, EG, zum 01.10. frei. Tel. 05144/4010 2
eude L e b e n s fr h s e in ! fa c in e o s n kan
skandinavische lebensart info@trollgard.com 29 308 Winsen (Aller) Telefon: 0 152 - 262 300 30 www.trollgard.com
Habighorst, 55 m , 2 Zi., Kü., Bad, G/WC, KM 230 C + NK. Tel. 05083/869 Hr. Holtz
Kanzleistr. 11 • 29221 Celle • Tel. 0 51 41 / 91 78-0 www.plan-bau-celle.de Scharnhorst, 3-ZKB, 87 m2, KM 395 C + NK + MS. Tel. 0171/1100229
Hornbostel, 2 Zi.-Whg., m. Balkon, renoviert, Bad neu, zu sofort, WM 410 C + MS. Tel. 0172/6057425 od. 05175/3872
Celle, 3 Zi.-Whg., 67 m2, 2. OG, EBK, Wa.-Bad, Balkon, Kellerr., KM 420 C + NK + MS, frei ab 01.01.13. Tel. 01520/1605942 Hambühren II, 3 Zi., Kü., Bad, Wohnzi. mit Kaminofen, ebenerdig, Rollläden, Gartenmitbenutzung, an alleinstehende Person, Tierhaltung eingeschränkt mgl., WM 430 C Tel. 05084/3462 ab 18 Uhr
Immobilien Gesuche
Immobilien
Zahle bis 30.000 C in bar für älteres Haus. Alles anbieten. Privat. Tel. 05053/903955
Lachendorf, 2 Zi., Kü. m. EBK, Bad m. Wa., Stellpl., ca. 60 m2, Laminat, Keller, KM 300 C + 2 MM MS, frei zum 01.12.12. Tel. 0160/91380879 2
Grdst. 700 bis 1.000 m2 in Winsen/A., hinteres Sandfeld. Tel. 05143/8977
Suchen kleines Anwesen/ Eschede, 2 ZKB, ca. 55 m , KM Haus, 100 m2, m. Grdst., in Ber- 250 C + NK + MS, z. 01.12., Tel. gen u. Umgebung, preiswert. Tel. 0151/50139216 0177/2702079
Celle/Neustadt (29225), BauGrdst., 369 m2, 2. Reihe Sackgs., n. Trypt Hotel, grün/ruhig/citynah, 48.000 C, v. priv., Tel. 040/372575
Suche günstige 1,5 - 2 Zi.-Whg. in Neustadt, Heese oder Innenstadt. Tel. 0152/24732829 od. Email: WohnunginCelle@gmx.de
Vermietungen 3-Zimmer-Wohnungen
Ruh. Wohnanlage, 3 EG-Zi.-Whg., 72 m2, Nettomiete 254 C, EBK, Vollbad, sep. WC, courtagefrei, Berliner Str. 8 B, 29303 Bergen. Tel. 04102/63301 Bergen, 3 Zi.-Whg., 61 m2, Balkon, ruhige/grüne Lage, ab KM 260 C + NK + Kaution, provisionsfrei, ex ante GmbH, Tel. 0561/81619437 2
Betreutes Wohnen Stadtgarten Residenz Celle
Wathlingen, 3 Zi., 84 m , Kü., Bad, 1. OG, zum 01.11. frei. Tel. 05144/4010
1- bis 3-Zi.-Whgen zwischen ca. 34 m² bis ca. 93 m², D-Bad, EBK, Balkon, barrierearm, Aufzug, Tiefgarage, ab € 399,– inkl. Betriebsk., zzgl. Kt. u. Betreuungspauschale, keine Provision!
Garßen, 3 Zi., Kü., Bad, G/WC, Abstellr., Terr., Garage, ca. 92 m2, Tel. 0174/2424498 3 Zi.-Whg., in Hornbostel, renoviert, Bad neu, WM 510 C + MS. Tel. 0172/6057425 od. 05175/3872
Ansprechpartner: Firma Ritter, Frau Horn, Telefon: 05141/90 17 90, www.semmelhaack.de
plan-bau-celle gmbh
W-CE, 2 Zi.-Whg. im 1 Fam.-Haus, Garten, Terrasse, Bad m. Du. neu, gr. Wohnkü. inkl. EBK neu, 55 m2, ab sofort frei, KM 380 C + NK + 2 MM MS. Tel. 0172/2704684
Von Privat! Gepfl. EFM m. Nebengeb. in Wietzenbruch, Bj. 70, 6 Zi., 200 m2 Wfl., 1.300 m2 Grdst., Nebengeb.: 3 Zi.-Whg. u. 2 Zi.-Whg., VB 210.000 C. Tel. 0170/5536060
Ab 60 Jahren fängt das Wohnen bei uns erst richtig an!
Für Sie Beratung ohne Kosten.
Bergen/Offen, schöne EG-Whg., ca. 92 m2, 3 Zimmer, EBK, modernes Bad mit Fenster, Wanne und Dusche, Gäste-WC, FBH, Solar, Keller ca. 88 m2, Jalousien, Kamin mögl., Terrasse und Garten, KM 470 C. Tel. 05051/8995
Celle, Wehlstr. 3, EG (Hochpaterre) 2 Zi.-Whg., 65 m2, m. EBK u. Balkon, KM 357 C + NK (o. Strom) 170 C, Tiefgaragenpl. kann zu 45 C/mtl. gemietet werden. Auskünfte: Mo.-Fr. ab 18 Uhr, am Wochenende ab 10 Uhr, Tel. 05141/908459
Grundstücke
35 Jahre Immobilien-Erfahr ung!
Habighorst, 81 m2, 3 Zi., Kü., Bad, KM 324 C + NK. Tel. 05083/869 Hr. Holtz
Eicklingen, 3 Zi.-Whg., 48 m2, OG, Keller, Stellplatz, KM 270 C + NK + 3 MM MS, zu sofort. Tel. 0162/9838777
Vermietungen
4- u. mehr Zimmer-Wohnungen
4-Zimmerwhg. Wathlingen (7947), in kleiner Wohnanlage, renoviert, Laminat, Balkon, GWC, 4 Zi., Wfl. ca. 95 m², KM 425,00 D, NK 95,00 D, MS 3 MM WILHARM Immobilien GmbH (IVD), Celle, Tel. 05141/92730, Mo.-Fr. 8.00-17.30 Uhr 4-Zimmer-Mietwohnung im Zentrum von Celle (9150), Wfl. ca. 97 m², helle EBK, helles Bad, z.T. Parkett, gute Wohnlage, KM 495,00 D, NK 175,00 D, MS 3 MM, prov.-frei WILHARM Immobilien GmbH (IVD), Tel. 05141/9273-0, Mo.-Fr. 8.00-17.30 Uhr Langlingen, 4 Zi.-Whg., 124 m2, PKW-Unterstellplatz, kl. Gatenanteil, KM 500 C + NK 160 C, 3 KM MS, zum 01.08.12 frei. Tel. 05082/279 Langlingen, 4 Zi.-Whg., Obergeschoss, 81 m2, Küche, Bad, Balkon, PKW-Unterstellplatz, zum 01.12.2012 frei, Gesamtmiete 470 C, KM 350 C. Tel. 05082/279
Celle/Hehlentor - Nähe AKH, 6 Zi., ca. 199 m2, 3 Etagen, ab sofort frei. Tel. 0162/3072667 Telefon: Eschede, 4 Zi.-Whg., ca. 90 m2, 0 51 41 / 38 16 78 Kü., Bad, Balkon, Carport, KM 350 Oliver Schmidt C + NK + MS. Tel. 0151/50139216
ISOLIERKLINKER Braunhirschstr. 11
Suche Nachmieter z. 01.11.2012, 5 Zimmer, KM 350 C, in Celle-Neuenhäusen, Tierhaltung erlaubt. Tel. 0151/10562341 Kostenlose Beratung! ...wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen wollen.
Fachmakler für Wohnimmobilien Wertschätzungen
Telefon 0 51 41 / 933 833
in Celle
Mietgesuche Wir suchen zum 01.01.2013 kleines Haus oder Wohnung mit Garten - wo Tierhaltung erlaubt ist, Raum Celle, Gr. Hehlen, Altencelle, Kl. Hehlen od. Umgebung. Tel. 0178/6656084 abends
Vermietungen
Garage im Raum Klein-Hehlen, Bereich Haydnstraße sowie Mendelssohnstraße zu mieten bzw. zu kaufen gesucht. Tel. 05141/9931525
Unterlüß, DHH, 120 m2, 4 Zi., Kü., Bad, HWR, GWC, auf 450 m2 Grdst., Waldrandnähe/30iger Zone, v. priv., ab 01. September od. später zu verm., KM 560 C + NK. Tel. 05827/9721059 od. 0171/7720845
6-köpfige Familie m. Hund sucht Wohnung oder Haus auf einem Bauernhof mit Tieren. Helfen auch gerne bei der Arbeit mit, im Landkreis Celle. Bitte alles anbieten. Tel. 0174/7980061 od. 0172/4883839
Häuser
Interessanter Lesestoff - Kleinanzeigen in unserer Zeitung!
Alleinstehende Person sucht für sofort eine 2 Zi.-Whg., bis 50 m2, in Celle. Ambulante Wohnungslosenhilfe Tel. 05141/25660
Meißendorf, ab 01.10., DHH, 108 m2, geringe Heizkosten, WG geeignet, 4 Zi., gr. Wohnkü. m. Kaminofen, 2 Du/Bäder, Terr., Garten, Suche 2 Zi.-Whg. in Celle u. Tierh., 590 C + NK + MS. Tel. Umgebung, ruhige Lage, bis 53 m2, 05056/571 KM bis 340 C. Tel. 0176/53344555
Isolierklinker-Systeme
Bastler sucht Einstellplatz, Scheune etc. für zwei PKW´s zur Miete in Lachendorf od. 5 km Umkreis. Tel. 05145/9394056
für Altbauten, Neubauten u. Fertighäuser
Berufstätige Familie mit 1 Kind u. Mini-Hund sucht EG-Whg. od. kl. Haus ab 3 Zi., KM bis 600 C, in Ovelgönne/Oldau. Tel. 0174/8587054
Vertrieb B+C
GbR
Hartmannshäuser Straße 34 29308 Winsen/Aller Tel. 0 50 56 / 97 15 38 www.bc-isolierklinker.de
Familie, 2 Erw., 2 Kinder, 1 Hund sucht kl. Haus in Celle. Tel. 05141/940204 od. 0171/7755733 SCHLÜSSELDIENST Fahrzeugbedarf Zeibig Celler Str. 37, BE, 0 50 51 / 35 97
Sonntag, den 16. September 2012
ANZEIGEN
Seite 15
Stellenmarkt im Kurier Pass/Bewerbungsfotos - auch auf CD, sofort zum Mitnehmen. Pixyfoto, Mauernstr. 50, Celle. Tel. 05141/2788442 Staplerfahrer & Lagerhelfer (m/ w), für Mehrschichtbetriebe, VZ in Langenhagen, Garbsen, Lehrte, Burgwedel und Hannover zu sofort gesucht. IGZ-Tariflohn. Vorstellung Mo.-Fr. von 9-16 Uhr. die mit-arbeiter Personal-Management GmbH, Osterfelddamm 3, 30627 Hannover, Tel. 0511/54281860 bewerber@die-mit-arbeiter.de Fahrer-Qualifizierung LKW, Gabelstapler, Bus, Servicefahrer. Förderung über Jobcenter. Beratung: Tel. 0511/6397960 vbz-gmbh.de Mäc Pizza sucht Fahrer/in 0176/80149515
Tel.
Helfen auch Sie Kinder zu schützen und ehemals Betroffenen beizustehen. Sehen Sie nicht mehr weg, hören Sie zu, reichen Sie die Hand. Tel.: 0 51 41 / 8 52 36 • Fax: 0 51 41 / 88 12 13 Spendenkonto: Sparkasse Celle, Kt.-Nr. 211 607, BLZ 257 500 01 Die Verwaltung der Geschäftsstelle braucht Verstärkung. Wir suchen ab sofort eine
Verwaltungsfachkraft m/w in Teilzeit
mit umfassenden Kenntnissen in Bürokommunikation und Buchhaltung. Idealerweise verfügen Sie über eine kaufmännische Ausbildung, haben Erfahrung im betrieblichen Rechnungswesen und verfügen über gute PC-Kenntnisse. Ihre Vergütung erfolgt nach AVR Caritas. Wenn Sie Interesse an einer verantwortungsvollen Aufgabe haben, Mitglied in einer christlichen Kirche sind und die Ziele der Caritas vertreten wollen, freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Caritasverband, Bullenberg 6, 29221 Celle z.H. Frau Mechthild Schulze, Tel. 0 51 41 / 75 08 24
Verkäufer/-innen in Vollzeit für unsere Tankstellen in Hambühren, Gr. Hehlen und Eldingen Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Hans-Heinrich-Warnke-Str. 2 29227 Celle Tel.: 05141 - 81 08 37
www.energie-im-tank.de
Verkaufsprofis
(m/w) und solche, die es werden möchten HEUER ist seit über 40 Jahren als marktführendes Unternehmen in ganz Niedersachsen im Vertrieb von Bauelementen tätig. Zur Unterstützung unseres aufstrebenden Teams suchen wir für den Bereich Celle und Umgebung Fachberater (m/w). Sie streben einen zukunftssicheren Arbeitsplatz, Grundeinkommen, Provision, Schulungen, Pkw-Vergütung oder Firmen-Pkw an? In unserem hauseigenen Schulungszentrum machen wir Sie (auch Branchenfremde) fit für Ihre neue Karriere! Wir freuen uns auf Ihre Kurzbewerbung. Gerne auch per E-Mail an pb@heuer-co.de HEUER & Co. Hausausbau GmbH * Frau Cömlek * Rehkamp 6 * 30853 Langenhagen
Mäc Pizza sucht Telefonist/in. Tel. 0176/80149515
Auszubildende zum/r med. Fachangestellten
Wir suchen eine/n Berufskraftfahrer/-in mit der Führerscheinklasse CE für Abrollcontainer- oder Jumbozüge mit Anhängererfahrung für Nah- und Fernverkehr sowie einen Berufskraftfahrer mit der Führerscheinklasse 3. Hellmich Recycling GmbH. Tel. 05132/58313
Hilfen für ehemals betroffene Erwachsene
Wir suchen motivierte und freundliche
Für unser Objekt in Celle und Bergen suchen wir Reinigungskräfte auf 400 C Basis. Arbeitszeiten: Celle 06.30 - 7.50 Uhr, Mo.-Sa., zwei Wochen pro Monat. Bergen 10.00 - 12.00 Uhr, dienstags. Haben Sie Interesse? Dann rufen Sie bitte an: Fonville GmbH, Vor der Ziegelei 3, 29646 Bispingen, Ina Kösling: 05194/6470 oder Frau Uschi Gellert: Tel. 0170/3442466
Mäc Pizza sucht Pizzabäcker. Tel. 0176/80149515
Interessengemeinschaft zur Verhinderung sexuellen Mißbrauchs an Kindern e.V. (IGC)
Spaß am Umgang mit Menschen?
Wir suchen Reinigungskräfte (m/ w) für den Real-Markt in Celle, An der Hasenbahn 3. Stellen sind geringfügig, 400 C Basis. Zu erfragen unter: Tel. 03907/710033 Verkäufer/innen f. Bäckereifilialen, Vollzeit, Festanstellung, Region Winsen, Wietze, Buchholz. Tel. 0511/27070276 Wir suchen tüchtige u. verlässliche Reinigungskraft auf 400 C Basis für vormittags. Alten- u. Pflegeheim Sonnenhof, Bahnhofsplatz 7-8, 29221 Celle. Tel. 05141/7096810 Wir suchen vielseitigen und versierten Handwerker (auch Rentner), z.B. auf 400 C Basis, für u.a. Maler und Verlegearbeiten. Tel. 0152/2690787 od. 0162/4092732
gesucht (zweites od. drittes Lehrjahr). Schriftl. Bewerbung an: Dr. B.-W. Raack, Innere Medizin - Lungenheilkunde Neumarkt 1, 29221 Celle
Ein Job, der richtig Spaß macht? PROMOTION! Gutes tun und dabei Geld verdienen! Schulungen, exible Arbeitszeiten, Festanstellung. Infos unter: www.promotion-welt.de oder kostenfreie Hotline 08000 402 200
Sie haben Erfahrung im Verkauf, sind freundlich, arbeiten selbstständig und zuverlässig. Dann verstärken Sie das Brotmeisterei-Team als
Verkäufer/in
in unseren Filialen in Celle & Umgebung Wir bieten einen krisenfesten Dauerarbeitsplatz mit leistungsgerechter Bezahlung. Ihre schriftliche Bewerbung mit Lichtbild, Lebenslauf, Zeugnissen sowie einem frankierten Rückumschlag senden Sie bitte an
Meisterbäckerei Steinecke GmbH & Co. KG, z.Hd. Herrn Herms Dammröder Berg 10 · 38368 Mariental www.steinecke.info
Ich helfe Ihnen bei der Gartenarbeit, z.B. Baumschnitt, Hecke schneiden, günstig. Tel. 0174/3611797 Kaufmännische Kenntnisse sind nicht unbedingt nötig, um festzustellen, ob eine Stellengesuchanzeige im Celler Kurier Erfolg hat. Ihre Kleinanzeigenannahme, Tel. 05141/9243-0
Unterricht E-Gitarrenunterricht, 05141/887908
Interessanter Lesestoff - Kleinanzeigen in unserer Zeitung!
Familie sucht für Privathaushalt zuverlässige u. vertrauenswürdige Putzhilfe für 2 x wöchentlich in Winsen/Aller. Tel. 05143/665693 od. 0152/2690787 Raumpfleger/-in gesucht in Celle, Stadtmitte, AZ: Mo.-Sa. 1,5 - 2 Std., Vers.-frei. Schulz Gebäudereinigung GmbH, Tel. 0531/210330 ab 8 Uhr Celler Weihnachtsmarkt, Töpferei sucht freundl. Student/-in f. d. Verkauf, ganztags v. 29. Nov. - 27. Dez., guter Verdienst. Nähere Info unter Tel. 02423/940371 AB/Rückruf od. Bewerb. an: Rudolf@toepfereilangerwehe.de
gen Bewerbun Ab sofort r te online un lle.de rkasse-Ce www.Spa
Koch/Köchin f. Küche ges., Vollzeit, Teilzeit u. Aushilfe. Tel. 0172/5253559 Reinigungskräfte m/w, Raum Wietze, Mo.-Fr., ab 16.00 Uhr. Habekost + Fichtner GmbH. Tel. 0172/4434632 Jetzt anmelden! Wieder neue Kurse für Kosmetik, Klass. Fußpflege, Nagelmodelage etc., Kosmetikfachschule v. Bodtke. Tel. 05331/969166
Wir suchen für Mi woch
Zeitungszusteller (m/w) in Meißendorf, Winsen, Südwinsen, Lachendorf, Bostel, Nienhagen und Scheuen. Wenn Sie (ab 14 Jahre) einen Nebenverdienst suchen, freuen wir uns über Ihren Anruf. Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann erreichen Sie uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:
Telefon 0 51 41 / 92 43 18 oder 92 43 58
Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle
Kötter Personal Service sucht zu sofort, für den Standort Celle zuverlässige und motivierte Mitarbeiter (m/w) in Teilzeit oder auf 400 C Basis für die Getränkemarktabteilung. Schichtdienst in der Zeit von 8-22 Uhr. Tel. Bewerb. Mo.-Fr. ab 9-16 Uhr unter 0511/9651244 od. per E-Mail an: hannover. personalservice@koetter.de Pizza Express su. Fahrer/in für vormittags (11-14 Uhr) mit oder ohne PKW, Aushilfe f. Telefondienst u. Küchenhilfe. Tel. 05141/908298 od. 908299
Kinder sind schon da, sie müssen nirgendwo hingebracht werden.
Britta Mennerich Auszubildende der Sparkasse Celle
Diese Rechnung geht auf: Top-Ausbildung + Super-Teams + Top-Aufstiegschancen
= mein Traumjob
Mitmachen! ied t gl Mi den! r we
DIE LOBBY FÜR KINDER Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V. Neustadt 77 • 29225 Celle Spendenkonto 63 297 Sparkasse Celle (BLZ 257 500 01)
www.Sparkasse-Celle.de
Tel.
Sparkasse Celle
Bei uns können Sie mit einer erfolgreichen Karriere rechnen – vorausgesetzt, Sie zeigen 100%igen Einsatz und überzeugen uns mit Ihrer Persönlichkeit. Als Bankkauffrau/-mann warten hervorragende Studien- und Weiterbildungsangebote, spannende Projekte und viele nette Kolleginnen und Kollegen auf Sie. Bewerben Sie sich am besten jetzt! www.Sparkasse-Celle.de
Seite 16
LOKALES
Sonntag, den 16. September 2012
"CHBCF OVS JO IBVTIBMUT CMJDIFO .FOHFO %SVDLGFIMFS VOE *SSUVN WPSCFIBMUFO ( MUJH WPN Â
ST R U D E T S H C Ă&#x201E; N R E D KOMMT BESTIMMT ! 8.99 1 Kiste arz â&#x20AC;&#x201C; 4.14 hw Sc . Fl 6 + nd r 4.85 zzgl. Pfa É&#x2039; 1 Kiste fĂź
serĂśder + 6 Fl. Has l gratis! 5 Schwarz 0. . Pfand
Apothekerin Frau Eva-Maria Reinboth
zzgl
Seit 1. Sept.â&#x20AC;&#x2DC;12 bei uns im Team!
1JMT 7*&3 PEFS 4DIXBS[
Neuenhäuser Apotheke WindmĂźhlenstraĂ&#x;e 46 29221 Celle Tel. (0 51 41) 9 92 88 80
Y Y -US 1GBOE -US
2 KISTEN!
Struck Edelmetall-Recycling Gold â&#x20AC;&#x201C; Silber â&#x20AC;&#x201C; Platin â&#x20AC;&#x201C;Palladium
Gold-Ankauf
2 KISTEN!
Y -US (MBT 1GBOE ,JTUF FJO[FMO 1GBOE -US
Wir zahlen faire TageshĂśchstpreise und bieten Diskretion. Wir prĂźfen mit modernster RĂśntgen-Technik Ihr Material. Herr Rantze ist unser fachkundiger Ansprechpartner fĂźr Edelmetall-Ankauf. Machen Sie mit ihm einen Termin.
Y -US 1GBOE ,JTUF FJO[FMO 1GBOE -US
/FTUFB
WFSTDIJFEFOF 4PSUFO
1JMTFOFS
Y -US %1( 1GBOE -US
Tel. 01 72 - 1 60 88 75 od. (0 50 84) 4 58 28
Y -US 1GBOE -US
/JFOIBHFO %PSGTUSBÂ&#x2021;F $FMMF 'VISCFSHFS 4USBÂ&#x2021;F " 8JOTFO "N 4DIVMHBSUFO -BDIFOEPSG "DLFSTUSBÂ&#x2021;F 'BTTCFSH (SPTTF )PSTUTUS
GOLD-ANKAUF IN
Klinkenputzen â&#x20AC;˘ Treppenfegen Alle sind dagewesen...
BahnhofstraĂ&#x;e 22 ¡ 29221 Celle
80
Wir zahlen bis z.B. 36, â&#x201A;Ź/g Feingold 20
Zahngold z.B. 12, â&#x201A;Ź pro Gramm Wir kaufen: Bruchgold, Altgold, Schmuck, Silber und MĂźnzen + Zahngold
9RGDIRQH 6KRS &HOOH Info!!
- Sofort Bargeld + 0,30 â&#x201A;Ź pro Gramm Feingold
+DQQRYHUVFKH +HHUVWU &HOOH
Wichtig!!
Wertcoupon
Info!!
Gold Jordan
Ihr bekannter Juwelier
Info!!
Wichtig!! Wichtig !!
Information ist alles - Analyse/Wertgutachten Verkauft ist schnell... vergleichen... vergleichen... vergleichen... Ăźber 40 Jahre Erfahrung CE â&#x20AC;˘ BergstraĂ&#x;e 36 0 51 41 / 977 98 09
Bargeld sofort:
Vom Zahn bis zur Rolex, Brillant-Antikschmuck Reste, Bestecke, Tafelsilber, Mßnzen, Dentallegierungen usw. ...einfach alles Gold & Silber! Feingold z.Zt. um 44,- E pro Gramm - tägl. schwankend. Vertrauen ist gut, vergleichen ist wichtiger, es ist Ihr Geld. Der weiteste Weg lohnt sich. Testen Sie uns, bevor Sie verkaufen.
DM-Umtausch in Euro - ohne GebĂźhr!!!
Wichtig!! Wichtig !!
Hier stimmt der Preis! Info!!
ZertiďŹ zierter
Mo.-Fr. 10-13 Uhr und 14-18 Uhr â&#x20AC;˘ Samstag geschlossen.
Wichtig!!
Info!!
Wichtig!!
GOLDANKAUF CELLE Wir kaufen zu Top-Konditionen... Brillantschmuck â&#x20AC;˘ Luxusuhren (Breitling, Rolex) Zahngold (auch mit Zahnresten) â&#x20AC;˘ GoldmĂźnzen u.v.m.!
... und zahlen BAR!
Personalausweis mitbringen!
Schmuck aus 2. Hand zu stark reduzierten Preisen!
DIREKT ¡ BAR ¡ FAIR ¡ KOMPETENT
CASH Juweliere â&#x20AC;˘ RundestraĂ&#x;e 1 â&#x20AC;˘ 29211 9211Celle
Mo-Fr: 10 bis 18 | Sa 10 bis 14 Uhr â&#x20AC;˘ Tel.: 05141 - 34 99 65 www.cashgruppe.com
Bitte ausschneiden und mitbringen
Gold-An kauf
Druckertankstelle Celle
...durch Ihre Anzeige im
,QK 8ZH .DQWLPP *URÂĄHU 3ODQ &HOOH
Jetzt stä ndig
e! die Preis DER hen Sie Vergleic
GOLDANKAUF seit Ăźber 28 Jahren
Pro Gramm Feingold 33,50 â&#x201A;Ź Beispiel-Rechnung: Sie besitzen z.B. 15 Gramm 585er Goldschmuck, dafĂźr erhalten Sie von uns
291,45 Wir suchen dringend Zahngold
Bargeld fĂźr Ihr Gold/Zahngold, Schmuck, MĂźnzen
Wir kaufen alles aus
Gold + Silber GoldXL.de
(ein Coupon p. Pers.)
WFSTDIJFEFOF 4PSUFO
Workshop-Teilnehmer nutzten Ă&#x153;berraschungseffekt Nichts deutet darauf hin, dass vor dem Alten Rathaus gleich Jugendliche tanzen werden. Und doch, nachdem die Kirchenglocken und das historische Glockenspiel verstummt sind, legten sie los und zeigten ihre einstudierten Tänze. Wenige Minuten später treten zwei Teilnehmerinnen des Workshops der CD-Kaserne in Aktion. Sie rempeln sich an, sie schreien sich an, sie deuten Schläge an, dazwischen halten sie ein Schild hoch, auf dem zu lesen ist â&#x20AC;&#x17E;Ist das Gewalt?â&#x20AC;&#x153;. Nur wenige Minuten späten entwickelt sich unter einigen Teenagern auf dem GroĂ&#x;en Plan ein Streit. Passanten bleiben verwundert stehen, Ăźberlegen, ob sie eingreifen sollen. Drei Szenen, die zusammenhängen und zu einem Projekt gehĂśren. Die teilnehmenden Jugendlichen hatten sich in verschiedenen Gruppen vorab Gedanken Ăźber das Thema â&#x20AC;&#x17E;Gewaltâ&#x20AC;&#x153; gemacht und hierzu verschiedene Szenen und Aktionen ausgearbeitet. Diese präsentierten sie mit der Aktion der Ă&#x2013;ffentlichkeit und forderten damit auf, sich Gedanken Ăźber Gewalt und Konflikte im Alltag zu machen. Foto: Stephani
GrĂźne Kreistagsfraktion lud zur Diskussion ein
Entwicklungskonzept fĂźr die Zukunft der Aller gefordert CELLE. Im Schiff auf der Aller diskutierten auf Einladung der Kreistagsfraktion von BĂźndnis 90/Die GrĂźnen Fachleute und BĂźrger Ăźber die Zukunft der Aller, wobei Fragen aus verschiedensten Themengebieten aufgeworfen wurden. Die Fragenkomplexe zu Flussbiologie, Freizeitwert und Vereinsleben, Grundwasserspiegel und Einfluss auf Ackerlandschaft, Energiegewinnung und auch Hochwasserschutz konnten aufgrund der zeitlichen Enge nur angerissen werden. Sie haben aber den Anwesenden gezeigt, dass eine tiefgreifende Diskussion zur zukĂźnftigen Ausgestaltung und Planung des Gewässers Aller nur durch eine breite Zusammenarbeit der verschiedenen Interessen erfolgversprechend gefĂźhrt werden kann. Annegret PfĂźtzner, Moderatorin der Veranstaltung und Fraktionsvorsitzende der GrĂźnen Kreistagsfraktion, stellte nach der Diskussion fest, dass die geplante Herabstufung der Aller durch das Bundesministerium fĂźr Verkehr tiefgreifende Veränderungen mit sich bringen werde: â&#x20AC;&#x17E;Wie sich im Gespräch zwischen verschiedenen Interessensgruppen und
den anwesenden Fachleuten gezeigt hat, stellt die aktuell durchgefĂźhrte Wehrsanierung nur einen der mannigfaltigen Bausteine dar. Wie ein zukunftsfähiges Tieflandgewässer Aller mit intaktem Ă&#x2013;kosystem geschaffen und zugleich eine Freizeitlandschaft erhalten und Ăśkologisch und sozial ausgestaltet wird, dazu fehlt ein Entwicklungskonzept, in das auch Klimafolgen und Grundwasseraspekte integriert werden. Ein ausschlieĂ&#x;lich auf Bewahrung des aktuellen Status Quo fixierter Plan zur Schleusensanierung ist dabei - nicht nur aufgrund von Kosten von 24 Millionen Euro - ebenso wenig zukunftsfähig, wie eine Diskussion zur Zukunft der Aller ohne Einbeziehung und Mitnahme der an der Aller gelegenen Nutzergruppen einschlieĂ&#x;lich der Sportbootvereine.â&#x20AC;&#x153; Auf der Schifffahrt von der Schleuse Oldau in den Celler Sportboothafen konnten sich
die Diskussionsteilnehmer noch einmal die aktuelle Ăśkologische und touristische Situation der Aller vergegenwärtigen. Auch konnte man sich hautnah einen Eindruck von aktuellen Projekte entlang des Allerrands, wie zum Beispiel die HochwasserschutzmaĂ&#x;nahmen in Klein Hehlen und Boye, verfolgen. â&#x20AC;&#x17E;Die Diskussionsveranstaltung hat, trotz der teilweise sehr hitzig gefĂźhrten Argumentationen, eine Gesprächsgrundlage aufgezeigt, auf der hoffentlich weitere Gesprächsrunden zwischen den verschiedenen betroffenen Akteuren aufbauen werden,â&#x20AC;&#x153; unterstrich PfĂźtzner, und sie fĂźgte hinzu: â&#x20AC;&#x17E;Wir werden die Diskussion auch zukĂźnftig mit allen Betroffenen suchen, um somit eine Ăśkologische und soziale Ausgestaltung der geänderten Rahmenbedingungen der Bewirtschaftung des Tieflandgewässers Aller - unter Einbeziehung mĂśglichst vieler Interessensgruppen sowie der BĂźrgerinnen und BĂźrger des Landkreises Celle - zu schaffenâ&#x20AC;&#x153;.
www.goldxl.de GoldXL GmbH Inh. M. Ahlden Roggenkamp (im E-Center) 29308 Winsen/Aller Ă&#x2013;ffnungsz.: Mo.-Fr. 10:00-13:00 Uhr und 14.00-18.00 Uhr, Sa. 10:00-13:00 Uhr Telefon 0 51 61 - 9 85 80
Wichtige Rufnummern POLIZEI
Durchwahl-Vermittlung Celle (0 51 41)
2 77-0 Notruf 110
CITY-WACHE FEUERWEHR
1 21 05 Einsatz-Leitstelle Celle (0 51 41)
Bundespolizei Oppermann-Feuerschutz Strom â&#x20AC;˘ Gas â&#x20AC;˘ Wasser
Notruf
112
12 72 20 0800 / 6 88 80 00
Notfall-Nr. bei Verstopfungen
Celle - Uelzen Netz GmbH
911 911
im Leitungsnetz (Stadtgebiet)
Verkauf ¡ Wartung Fßllen ¡ FeuerlÜscher-Anlagen
0 51 43 /
14 80
0800 - 7 86 43 57 Telefax 0 51 41 / 64 69
Mo. - Fr. 10.00 - 18.00 UHR