CKS_16.10.2011

Page 1

Gewinner wurden ausgewählt

Schmidt führt die Fraktion

Neue Zeiten für Märkte

Seite 9

Seite 2

Seite 3

Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59

Sonntag, den 16. Oktober 2011 • Nr. 41/32. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0

Geplante „Hygiene-Ampel“ steht in der Kritik

Gastronomie-Existenzen werden fahrlässig riskiert CELLE (ram). Trotz heftiger Kritik soll für die Gastronomie ab 2012 bundesweit ein einheitliches Hygiene-Bewertungssystem eingeführt werden. Eine „Ampel“ soll darauf hinweisen, wie es um die Hygiene in einem Betrieb bestellt ist. Aber werden damit nur „Schwarze Schafe“ an den Pranger gestellt? Dieses Farbbarometer, das ab dem kommenden Jahr die Gäste über Sauberkeit und Hygienestandards in Restaurants und Kneipen informieren soll, war auch bei der diesjährigen Versammlung des niedersächsischen DEHOGA-Landesverbandes in Walsrode Anfang vergangener Woche ein großes Thema. Der Deutsche Hotelund Gaststättenverband spricht sich gegen die Einführung einer solchen Restaurant-Ampel aus, die kürzlich durch die Verbraucherminister der Länder in Bremen entschieden wurde.

„Der DEHOGA bekennt sich zur konsequenten Einhaltung der strengen gesetzlichen Lebensmittelhygieneregelungen und zum Verbraucherschutz. Jeder Gastwirt, der hygienische Missstände zu verantworten hat, muss damit rechnen kurzbis mittelfristig durch die Gäste vom Markt gedrängt werden“, erklärt Verbandspräsident Hermann Kröger. „Die bestehenden Gesetze und Sanktionsmöglichkeiten bis hin zur Betriebsschließung sind völlig ausreichend im Sinne des Verbraucherschutzes.“ Die ge-

plante „Hygiene-Ampel“ lehnt der DEHOGA ab, weil zusätzlicher Verbraucherschutz dadurch nicht erzielt wird. Jedes dieser Kontrollergebnisse ist immer eine Momentaufnahme, meint Claudia Perchner, Geschäftsführerin des DEHOGA-Kreisverbandes Celle, dazu. Es ist höchst bedenklich, dass beim geplanten Ampel-Konzept der Gastronom keinen Anspruch auf eine zeitnahe Regelkontrolle oder eine Nachkontrolle hat. So kann es nicht sein, dass nach Beseitigung aller festgestellten Män-

Im Landkreis Celle wird großes Augenmerk auf eine erstklassige Ausbildung des Gastronomie-Nachwuchses gelegt, damit dieser auf alle Herausforderung im Berufsleben vorbereitet ist. Fotos: Archiv

gel eine Negativbewertung im Eingangsbereich den Betrieb jahrelang als schlecht geführt deklariert, auch wenn er inzwischen hygienisch einwandfrei ist. Das ist unverhältnismäßig und setzt die Existenz des Unternehmens aufs Spiel. Aufgrund der personellen Ausstattung der amtlichen Lebensmittelüberwachung in Niedersachsen steht zu befürchten, dass weder eine flächendeckende noch zeitnahe Nachkontrolle sichergestellt werden kann. Die Ängste zahlreicher Gastronomen sind groß, durch ein weniger gutes Ergebnis Gäste und Umsätze zu verlieren. Vor diesem Hintergrund lehnt die DEHOGA Niedersachsen auch die geplante Veröffentlichung der Kontrollergebnisse im Internet ab. Das Internet vergisst nichts. Es ist bekannt, dass eine negative Bewertung, wenn sie sich erst einmal im Netz verbreitet hat, kaum mehr entfernt werden kann. Ebenso sei es für den DEHOGA nicht hinnehmbar, dass mit dem Gastgewerbe quasi als Versuchskaninchen gestartet wird. „Es gibt keinen erkennbaren Grund, dieses System zeitlich versetzt einzuführen, da eine gute Hygienepraxis in allen lebensmittelverarbeitenden Betrieben ein Muss ist. Diese Ungleichbehandlung und die damit verbundene Wettbewerbsverzerrung ist inakzeptabel“, meint Kröger. Auch Perchner macht deutlich, dass der DEHOGA für Kontrollen ist, aber gleiches Recht und gleiche Pflichten für alle gelten müssen. Eine Kennzeichnung für alle dürfe es nur geben, wenn das Kontrollverfahren lückenlos vorgenommen werde. Auf Ablehnung stößt die „Hygiene-Ampel“ aber auch in der Politik - zum Beispiel bei der Partei Bund mündiger Bürger

Ein Ford mehr. Drei Sorgen weniger. Null Wartungssorgen Null Verschleißsorgen Null Garantiesorgen Für Sie jetzt geschenkt

Die „Hygiene-Ampel“ soll auf mangelnde Hygiene hinweisen - geht Kritikern aber schon in Richtung Anprangerung. (BmB). Der BmB macht deutlich, dass wenngleich er Kontrollen bejahe, er sich jedoch massiv gegen jede Veröffentlichung der gesamten Kontrollergebnisse stelle. Vielmehr schlägt der BmB in Niedersachsen unter der Bezeichnung „Gastronomische Qualitätsund Leistungsoffensive“ eine interessante Alternative zur „Hygiene-Ampel“ vor. Dieter Wildhagen, kommissarisch bestellter BmB-Landesgeschäftsführer, erläutert, dass die Idee für diese Qualitätsoffensive aus dem Norddeutschen Bier- und Gastroseminar kommt, das sich seit Jahren intensiv um die Belange der Gastronomie kümmert. Es sei ein realisierbares Konzept der freiwilligen Selbstkontrolle. Allein die, aus welchen Gründen auch immer, stets versagenden Kontrollen der Ämter sollten Grund und Anlass für ein Umdenken der etablierten Politik sein. Denn weder seien die „wiederkehrenden“ Kontrollen der Ordnungsämter, noch die willkürlich angesetzten Betriebskontrollen der Ge-

en ewoch Gewerb r r e e d b d o hren . Okt euge. Nur wä bis 31

1. fahrz vom 0Pkw und Nutz für alle

sundheitsbehörden, noch die Betriebsprüfungen der Amtsveterinäre zum Schutze der Bürger derzeit ordnungsgemäß beziehungsweise termingerecht vornehmbar. Wildhagen macht deutlich, dass bei der Qualitätsoffensive diejenigen hervorgehoben werden müssten, die bei dieser Prüfung gut abschneiden. Drei Benotungen müsse es dabei geben: „sehr gut“, „gut“ und „befriedigend“. Es soll niemand denunziert werden, betont er. Im schlimmsten Fall müssten aber bei Verstößen die Ordnungsbehörden informiert werden. Laut Wildhagen gebe es hunderte von Ruheständlern in Deutschland, die nach Paragraph 16 der Schankverordnung die fachkundliche Befähigung hätten, um solch eine Prüfung vornehmen zu können. Sie gelte es zu aktivieren und die Kontrollen von ihnen in guter Zusammenarbeit mit den Ämtern vornehmen zu lassen, da diese ihre bisherigen Aufgaben nicht bewältigen könnten.

Ford Mondeo Ambiente Turnier Panther-Schwarz-Metallic 1,6 l TDCi ECOnetic, 85 kW (115 PS) Sonderzahlung 3.785,00 € € 189,- Finanzleasing 2,3 + Technik-Service geschenkt1 Mit der Ford Flatrate Full-Service für1

189,-

1,2,3,4,

Ford Transit FT 260K City Light 2,2 l TDCi 63 kW (85 PS), Sonderzahlung 3.350,00 € € 149,- Finanzleasing 2,3 + Technik-Service geschenkt.1 Mit der Ford Flatrate Full-Service für1

Abbildung zeigt Wunschausstattung gegen Mehrpreis4.

Faszination Auto

Alte Celler Heerstraße 62 29308 Winsen/Aller Tel.: 0 51 43 / 98 11-0 Fax: 0 51 43 / 62 53

Gut Wietzenbruch 2 NEU! 29225 Celle Tel.: 0 51 41 / 48 49-0 Fax: 0 51 41 / 48 49-29

149,-

1,2,3,4,

www.autohaus-speckhahn.de

1 Das Technik-Service-Paket enthält alle Wartungs- und Inspektionsarbeiten sowie alle anfallenden Verschleißreparaturen in vereinbartem Umfang und die Kosten für HU/AU. Die HU wird von einer staatl. anerkannten Prüfstelle durchgeführt. Nur erhältlich im Rahmen eines Ford Flatrate Full-Service Vertrags. Technik-Service geschenkt gilt bis 31.10.11 für alle Pkw und Nutzfahrzeuge bei 36 Monaten Laufzeit und einer Gesamtlaufleistung von 45.000 km. 2 Leasingrate zzgl. gesetzl. MwSt. und zzgl. Überführungskosten. Vertragspartner: ALD AutoLeasing D GmbH. Ford Flatrate Full-Service ist ein Produkt der Ford Bank Niederlassung der FCE Bank plc. Angebot gilt bis 31.10.2011 für Gewerbetreibende. 3 z.B. Ford Transit City Light 2,2 l TDCi 63 kW (85 PS), € 149,- monatliche Leasingrate. € 3.350,- Leasingsonderzahlung bei 36 Monaten Laufzeit und einer Gesamtlaufleistung von 45.000 km. 4 z.B. Ford Mondeo Ambiente Turnier pantherschwarz-metallic, 1,6 l TDCi ECOnetic, 85 kW (115 PS), € 189,monatliche Leasingrate. € 3.785,- Leasingsonderzahlung bei 36 Monaten Laufzeit und einer Gesamtlaufleistung von 45.000 km.


Seite 2

LOKALES

Sonntag, den 16. Oktober 2011

Am vergangenen Wochenende in Celle

Notdienste

Bargeld von einer 74-Jährigen ergaunert

Ärztlicher Notdienst in Celle: in der 77er Straße 45a, Celle, Telefon 05141/ 25008.

CELLE. Am Montagnachmittag, 10. Oktober, erschien eine alte Dame bei der Polizei in Celle und schilderte wie ihr am Samstag, 8. Oktober, gegen Mittag auf recht dreiste Weise 30 Euro „abgeknöpft“ wurden. Die 74 Jahre alte Frau aus Celle erklärte dem Beamten, dass sie gegen 12.30 Uhr vom Waldfriedhof kommend an der Ampelkreuzung Wilhelm-Heinichen-Ring/Fuhrbergerstraße bei rot halten musste - die Frau stand dabei mit ihrem schwarzen Renault Modus als erstes Fahrzeug vor der Ampel. Als diese wieder auf Grün wechselte, fuhr sie los, um weiter nach Klein Hehlen zu kommen. Just in diesem Augenblick querte ein schwarzer Pkw aus Wietzenbruch kommend die Kreuzung mit relativ hoher Geschwindigkeit und fuhr weiter Richtung Innenstadt. Trotz des Schrecks setzte die Frau ihre Fahrt fort und parkte schließlich auf dem Parkplatz des Westmarktes in Klein Hehlen. Neben ihr parkte gleichzeitig ein anderes Fahrzeug ein, dessen Fahrer zu ihr kam und sie auf den Vorfall an der Kreuzung ansprach. Der Mann er-

klärte der verdutzten Rentnerin, dass sie ein solches Verhalten den Führerschein kosten könne und sie so schnell nicht wieder einen zurück bekommen würde. Zudem sei sein Freund bei dem Vorfall an der Kreuzung der Fahrer des dunklen Pkw gewesen, habe sich dabei am Kopf verletzt und blute jetzt. Wenn sie ihm etwas geben würde, dann würde sein Freund keine Anzeige bei der Polizei erstatten. Beeindruckt und offensichtlich auch von der Situation geschockt, gab die Frau dem Unbekannten Bargeld, der in seinen cremefarbenen Pkw stieg und Richtung Tangente davonfuhr. Im Zusammenhang mit dem beschriebenen Vorfall sucht die Polizei Celle Zeugen. Personen die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten sich mit der Dienststelle unter Telefon 05141/277-3237 in Verbindung zu setzen.

Im Rat der Stadt Celle

Celler SPD-Fraktion mit neuer Führung CELLE. In der konstituierenden Sitzung der neuen SPDStadtratsfraktion in Celle wurde jetzt der Fraktionsvorstand gewählt. Fraktionsvorsitzender wurde Jürgen Rentsch. Er erhielt alle Stimmen seiner Fraktion. Amei Wiegel und Inga Marks sind die Stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden. Reinhold Wilhelms kümmert sich um die Finanzen und Katja Hufschmidt-Bergmann ist die neue Geschäftsführerin der Fraktion. In der SPD-Ratsfraktion konnten sechs neue Mitglieder begrüßt werden. Zum ersten Mal gibt es jetzt mehr Frauen als Männer in der Fraktion. Entsprechend groß ist der Anteil der Frauen dann natürlich auch in Führungspositionen. „Der SPD ist es gelungen, neue Personen für die Ratsarbeit zu gewinnen. Konsequent ist deshalb, dass die Neugewählten auch in der Fraktions-

spitze vertreten sind. Insgesamt stellt sich die Fraktion jünger und weiblicher dar“, stellt Rentsch fest.

Jürgen Rentsch.

Foto: Archiv

Im Namen des Volkes... Urteil des Oberlandesgerichts Celle

Außenseitermedizin wird nicht erstattet CELLE (bmr). Wer als „Privatversicherter“ glaubt, seine Privatkrankenkasse zahlt für ihn jegliche Medizin, um wieder gesund zu werden, der kann da eine herbe Überraschung erleben. Das hatte jetzt eine Witwe (Klägerin), mittleren Alters, vom Oberlandesgericht (OLG) Celle erfahren müssen. Sie hatte hier letztinstanzlich ihren Prozess gegen die Privatkrankenkasse ihres an ProstataKrebs verstorbenen Mannes verloren. Die Frau hatte die Versicherung auf Erstattung der Kosten von Außenseitermedizin und Nahrungsergänzungsmitteln in Höhe von rund 18.000 Euro verklagt, die ihrem Mann vor seinem Tod von einem Arzt empfohlen und zum Teil auch verschrieben worden waren. (Az.: 8 U 84/11). Der Begründung des Urteils war unter anderem zu entnehmen: Im Hinblick auf die Kosten der Krebstherapie hat die Klägerin das Vorliegen eines Versicherungsfalls nach den Allgemeinen Versicherungsbedingungen der Krankenkasse nicht bewiesen. Die im Jahr 2008 durchgeführte Krebstherapie mit der Außenseitertherapie für ihren Ehemann war medizinisch nicht notwendig. Denn ein Gutachter hatte erklärt, dass

eine Behandlung mit anerkannten Methoden zur Verfügung gestanden hätte. In Betracht seien beispielweise die Hormontherapie, die Chemotherapie oder die Strahlentherapie gekommen. Im vorliegenden Fall fehlte allerdings die nachgewiesene Eignung der seinerzeitigen alternativen Behandlung. Es gab auch hierfür keine klinischen Studien. Wenn der Ehemann sich jedoch gegen abgesicherte Konzepte entscheidet, dann können die mit einer alternativen, (ggf. experimentellen) Behandlung verbundenen Kosten nicht gegenüber dem privaten Krankenversicherer abgerechnet werden. Auch die verschriebenen Nahrungsergänzungsmittel müssen nicht vergütet werden, so abschließend die Celler Richter. Während der mündlichen Verhandlung am 5. August 2011 in Celle resümierte der Anwalt der Krankenversicherung: Vor Beginn solcher alternativen Behandlungen sollte sich der Versicherte die Zusage der Kostenübernahme einholen.

Wathlingen und Flotwedel: Die Notfallsprechstunden und den jeweils dienstbereiten Arzt erfragen Sie bitte bei Ihrem Hausarzt. Chirurgisch- Orthopädischer Notdienst: 16.,22. und 23. Oktober bis Redaktionsschluss nicht gemeldet.

OLG Celle feierte mit Festakt sein 300. Jubiläum Am vergangenen Freitag feierte das Oberlandesgericht Celle sein 300. Jubiläum mit einem feierlichen Festakt zusammen mit rund 550 hochrangigen Gästen aus Politik, Wirtschaft, Verwaltung, Justiz und Kultur. Den Festvortrag hielt die Generalanwältin beim EuGH Prof. Dr. Juliane Kokott. Die Veranstaltung wurde von szenischen Darstellungen aus der Geschichte des Gerichts und Musik aus drei Jahrhunderten umrahmt. Einer langen Tradition folgend fand in der Stadtkirche Celle ein öffentlicher ökumenischer Festgottesdienst statt. Foto: Müller

Letzte Winser Ratssitzung in dieser Legislaturperiode

Rat beschloss Bebauungsplan für Biogasanlage in Walle WINSEN (ram). Die Mitglieder des Rates der Gemeinde Winsen (Aller) beschlossen am Donnerstag auf ihrer letzten Sitzung in dieser Legislaturperiode mit deutlicher Mehrheit den Bebauungsplan „Biogasanlage Sandkuhle Walle“. Die rund 60 interessierten Zuhörer machten deutlich, dass dies das beherrschende Thema des Abends war. In der Bürgerfragestunde vor Beginn der Beratungen nutzten zahlreiche Bürger nochmal die Gelegenheit, um ihre Kritik an der schon abzusehenden Entscheidung der Ratsmitglieder zu äußern. Dabei mussten sie von der Ratsvorsitzenden Wiltrud Schumann mehrmals zur Ordnung gerufen werden. Bei der Beratung über den vorhabenbezogenen Bebauungsplan „Biogasanlage Sandkuhle Walle“ meldeten sich dann die Kritiker aus den Reihen des Rates zu Wort. Ratsherr Dr. Albrecht Hoppenstedt zog anschließend eine Bilanz der zwei Jahre, in denen sich der Rat mit dem Thema beschäftigt hatte. Dabei übte er unter anderem heftige Kritik an der Agrarpolitik, die die Gemeinde so noch nicht kennengelernt habe. Seiner Ansicht nach würden sechs Vollerwerbsbetriebe

erwerblos, wenn die Biogasanlage komme. „Wir sind mit der Entscheidung überfordert“, meinte er. „Ich halte die Entscheidung für einen Fehler.“ Er stellte zudem einen Antrag auf namentliche Abstimmung. Werner Schrader (SPD) warf Hoppenstedt vor, dass er mit der drohenden Erwerbslosigkeit von sechs Vollerwerbsbetrieben ein Szenario an die Wand werfe, das mit der Realität nicht übereinstimme. Schrader hob weiterhin hervor, dass der Investor Selbstbeschränkungen hinnehme. Zu den Kritikern gehörte auch Ratsherr Reiner Wilke, der sich erneut enttäuscht über die Standortwahl zeigte. Er zweifelte daran, dass der Standort „Schmalhorn“ für die Biogasanlage nicht geeignet wäre. Wilke forderte, dass erneut eine Standortprüfung gemacht werden müsste, scheiterte aber mit seiner Antragstellung. Zum Abschluss ergriff Bürgermeister Dirk Oelmann das

Wort und wies die vorgebrachte Kritik mit scharfen Worten zurück. Er zeigte sich erbost darüber, dass „Falschinformationen gestreut werden“. Oelmann betonte auch, dass man dem erstellten Gutachten glaube, und fragte die Kritiker, warum sie nicht selbst ein Gutachten in Auftrag gegeben hätten. Er erklärte, dass das Thema in Ausschüssen und Rat und vor allen Dingen in der Verwaltung bearbeitet worden sei. Die Verwaltung habe alles versucht, um das Verfahren transparent zu gestalten. Auch die Vorwürfe von Hoppenstedt wies Oelmann entschieden zurück und warf ihm Eigeninteresse vor. „Moralisch betrachtet dürften Sie nicht mit abstimmen, und ich würde das von Ihnen erwarten“, sagte er in Richtung Hoppenstedt. Dieser nahm trotz der Aufforderung an der Abstimmung teil, bei der es dann mit 19 Ja-Stimmen bei sechs Gegenstimmen zu einem deutlichen Votum für den Bebauungsplan „Biogasanlage Sandkuhle Walle“ kam. Nun muss noch die Entscheidung der zuständigen Genehmigungsbehörde erfolgen.

SPD stellt sich im neuen Kreistag auf:

Maximilian Schmidt wurde als Vorsitzender gewählt CELLE. Am Montag hat sich die jetzt stärkere, aus nun 18 Abgeordneten bestehende Kreistagsfraktion der SPD im Landkreis Celle gemeinsam aufgestellt. In ihrer ersten Sitzung wählte die Fraktion einen Vorstand und legte ihr Profil für die kommende Arbeit fest. Neuer und alter Vorsitzender ist Maximilian Schmidt, Kreistagsabgeordneter aus Winsen (Aller), der mit großer Mehrheit erneut gewählt wurde. Mit ebenfalls großen Mehrheiten wurden als Stellvertreter der SPD-Landtagsabgeordnete Rolf Meyer, die SPD-Bundestagsabgeordnete Kirsten Lühmann, die Fraktionsgeschäftsführerin Renate van Bargen und der Celler Kreistagsabgeordnete Mathias Pauls gewählt. Mit dem fünfköpfigen Fraktionsvorstand geht die SPD-Kreistagsfraktion damit an den Start in die neue Wahlperiode. Nach der Verhinderung eines Politikwechsels im Landkreis durch das Zusammengehen von CDU und Wählergemeinschaft sind die Sozialdemokraten auf eine starke Oppositionsrolle eingestellt: „Die WG hat den Politikwechsel verhindert und sich unter Aufgabe ihrer Inhalte der CDU angebiedert. Diese rückwärtsgewandte Mehrheit muss jetzt zeigen, ob

sie solide ist. Wir rechnen mit null Veränderungen und einem Beharren auf dem Status quo.

Maximilian Schmidt. Dabei sind die Herausforderungen groß: Der Landkreis braucht eine weitergehende Schulreform, die die Ansiedlung einer Integrierten Gesamtschule und einer Weiterentwicklung der beruflichen Bildung beinhaltet. Außerdem müssen wir für mehr Fairness bei den kommunalen Finanzen

sorgen. Und nicht zuletzt geht es um mehr Bürgerbeteiligung im Landkreis - alles Themen, bei denen CDU und WG ohne Plan und ohne Konzept dastehen“, so Schmidt. „Die SPD ist jedenfalls auf eine starke sozi-

Archivfoto: Müller aldemokratische Oppositionsarbeit eingestellt - gerne auch mit den Partnern von den Grünen, die ebenfalls für einen Politikwechsel gekämpft haben. Wir werden die neue Mehrheit durch eine konsequente Politik konfrontieren dann müssen sie zeigen, ob sie seriös arbeiten“, so Schmidt.

Zahnärzte: 16. Oktober Dr. Übermuth, Südwall 29, Telefon 05141/3911. 22. und 23. Oktober Dr. Scholz, Alter Bremer Weg 10, Telefon 05141/31677. Augenärzte: Erreichbarkeit montags, dienstags und donnerstags 8 bis 19 Uhr, sowie mittwochs und freitags 8 bis 15 Uhr unter Telefon 05141/ 911911, danach unter Telefon 05141/ 25008. Tierärzte: 16. Oktober Dr. Treviranus, Telefon 05143/ 6314, Dres. Sommer-Radschat/Radschat, Telefon 05141/ 36707. 22. und 23. Oktober Dr. Gudehus, Telefon 05141/53944, und Dr. Alberti, Telefon 05141/ 51182. Apotheken - Celle: 16. Oktober Vital-Apotheke, Telefon 05141/9090990. 17. Oktober Apotheke Westercelle, Telefon 05141/ 83355. 18. Oktober Apotheke Klein Hehlen, Telefon 05141/53302. 19. Oktober Orchideen-Apotheke, Telefon 05141/217176. 20. Oktober Apotheke Blumlage 12, Telefon 05141/27291. 21. Oktober Schloss-Apotheke, Telefon 05141/ 7700. 22. Oktober St.-GeorgApotheke, Telefon 05141/ 28222. 23. Oktober Apotheke Am Weißen Wall, Telefon 05141/28465. Apotheken - Wietze/Winsen/Hambühren: 16. Oktober Heide-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/ 8473. 17. Oktober antares apotheke, Hambühren, Telefon 05084/9871231. 18. Oktober Aller-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/ 2011. 19. Oktober Glückauf-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/8810. 20. Oktober Apotheke Ovelgönne, Telefon 05084/ 6611. 21. Oktober Apotheke Am Amtshof, Winsen, Telefon 05143/6242. 22. Oktober Heide-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/ 8473. 23. Oktober Storchen-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/911188. Gas und Wasser: 16. Oktober Prasuhn, Telefon 05085/1821. 22. und 23. Oktober Rehkopf, Telefon 05141/85081. Angaben ohne Gewähr

Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Thilo Brinkmann, Evelin Janke, Achim Lohmann, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.


Sonntag, den 16. Oktober 2011

LOKALES

Seite 3

Letzte Wanderfahrt der Saison

Kanu-Fahrer trafen sich zum „Abpaddeln“ CELLE. 14 Wanderfahrer der Kanu-Gesellschaft Celle starteten vor kurzem am Langlinger Wehr zum „Abpaddeln“, der letzten offiziellen Wanderfahrt dieser Saison.

Winterzeit: Wochenmärkte starten erst um 8 Uhr Auch für die Celler Wochenmärkte beginnt die Winterzeit. Sie öffnen in den Monaten vom 1. November 2011 bis einschließlich 31. März 2012 eine Stunde später, das heißt erst um 8 Uhr. Betroffen sind - neben dem Wochenmarkt in der Innenstadt - auch die Märkte im Stadtteil Heese (Heeseplatz) und Klein Hehlen (Parkplatz vor dem Westmarkt in der Witzlebenstraße). Während in der Innenstadt das Markttreiben bis 13.30 Uhr andauert, endet es an allen übrigen Standorten um 12.30 Uhr. Archivfoto: Müller

Kräftige Windböen ließen die farbigen Einer- und Zweierkanus auf hohen Wellen der Aller auf- und niedertanzen, wobei die Paddler ihre Boote geschickt zu bewegen wussten. Wegen ihrer guten Ausrüstung und Bekleidung blieben die Naturfreunde trotz gelegentlicher Regenschauer trocken und behielten ihre gute Laune. Ein günstiger Wasserstand erlaubte ihnen auch das Durchfahren der Bootsrutsche in Flotwedel mit einer entsprechend hohen Geschwindigkeit. Allerdings erfordert die Bewältigung dieses beachtlichen Höhenunterschiedes auch die Einhaltung

von Regeln und eine gewisse Risikobereitschaft. Am Wehr bei Osterloh verließen dann alle Wassersportler ihre Boote und gönnten sich eine Pause mit warme Getränken. Nach 17 Kilometern auf dem beliebten Wanderfluss der Südheide erreichten die Abpaddler dann ihren Anleger an der Fritzenwiese in Celle, wo sie sich im Bootshaus bei einer zünftigen Schlachteplatte stärkten. Anschließend konnte Wanderwart Uli Lüdeke die ganz aktuellen Fotos vom Abpaddeln sowie Schnappschüsse der vergangenen Fahrtensaison auf der Leinwand zeigen.

Mit dem Umweltpreis wurde Hannelore Ramm ausgezeichnet

Landkreis verlieh den Kulturpreis in diesem Jahr an zwei Vereine CELLE (cm). Im Mittelpunkt der letzten Sitzung des Kreistages in der auslaufenden Legislaturperiode stand die Verleihung des diesmal mit insgesamt 3.000 Euro dotierten Kulturpreis des Landkreises. Denn in diesem Jahr galt es gleich zwei Vereine für ihre ganz Verdienste um die Heimatpflege auf ganz unterschiedlichen Gebieten zu würdigen: Preisträger sind der Heimatbund Hermannsburg und die Gesellschaft für Christlich-jüdische Zusammenarbeit Celle. Landrat Klaus Wiswe übergab die Urkunden im Kreistag an die beiden Vorsitzenden, Gerhard Lange und Michael Stier, auch als Dank für das große ehrenamtliche Engagement ihrer Mitglieder. Und er konnte anschließend auch den Umweltpreis des Landkreises überreichen, der diesmal an Hannelore Ramm aus Hambühren ging. In seiner Laudatio ging Wiswe auf die lange Tradition des Kulturpreises ein, mit dem seit 1987 schon viele Persönlichkeiten und Vereine geehrt worden sind. Und als in diesem Jahr zwei so renommierte und schon seit vielen Jahren tätige Vereine vorgeschlagen worden waren, habe der Kreisausschuss sich sehr schnell darauf geeinigt, dass auch beide die Ehrung bekommen. Beim Heimatbund, der im vergangenen Jahr sein 25-jähriges Bestehen feiern konnte, erinnerte Wiswe besonders an das Internationale Trachtenfest in Hermannsburg, mit dem der Vereine regelmäßig ein „Aushängeschild für den ganzen Landkreis“ organisiert. Der Heimatbund ist dabei ein Dachverein für die verschiedensten Aktivitäten zur Heimatpflege, zu denen neben den „Vergneugte Harmsberger“ auch der Förderkreis für das

Bildungs- und Teilhabepaket CELLE. Das Sachgebiet „Bildungs- und Teilhabepaket“ der Kreisverwaltung zieht am Dienstag, 18. Oktober, in die Alte Grenze 7 in Celle. Ab Mittwoch, 19. Oktober, befindet sich das Sachgebiet in der dort aufgestellten mobilen Raumzelle. Die Kreisverwaltung bittet um Verständnis, wenn am Umzugstag lediglich allgemeine Auskünfte gegeben werden können. Sie bittet deshalb darum, während dieses Tages möglichst von persönlichen Besuchen abzusehen. Ab Mittwoch, 19. Oktober, stehen die Mitarbeiter des Sachgebiets wieder uneingeschränkt zur Verfügung. Die neue Telefonnummer lautet dann 05141/916-4080.

örtliche Museum und eine heimatkundlicher Arbeitskreis gehören. Er gratulierte dem Verein auch für die vielen Dinge, die er mit ehrenamtlichen Engagement auf die Beine gestellt hat. Ebenfalls zur Heimatpflege gehöre die Auseinandersetzung mit jüdischen Themen, die auch Teil von Geschichte und Gegenwart des Landkreises sind, betonte Wiswe mit Blick

tiierte Stolpersteinaktion. Mit diesen Steine wird an ehemalige Einwohner der Stadt erinnert, die von den Nationalsozialisten umgebracht worden sind. Dies sei nur ein Beispiel für die vielen Veranstaltungen des Vereins, die durch den Einsatz für Verständigung, Toleranz und Offenheit getragen sind und die auch die Erinnerung an „Wunde Punkte“ und demokratiefeindliche Bestrebungen als Basis für den Dialog miteinbeziehen. Und das geschehe nicht abstrakt, sondern an Hand der Celler Geschichte - und man beziehe dabei auch

weltpreis 2011. Er ging an Hannelore Ramm, die sich seit Jahrzehnten für die heimische Vogelwelt einsetzt, betonte Wiswe. Sie war schon immer sehr interessiert an der Natur und haben sich durch ihre ganz praktische Hilfe für verletzte Vögel so viel Fachwissen erworben, dass sie mittlerweile schon in Kontakt mit der Tierärztlichen Hochschule Hannover stehe. Das meiste habe sie dabei selbst geleistet und nur in wenigen Fällen war es nötig, Unterstützung von außen zu suchen. Darüber hinaus habe sie sich aber auch im NABU

Die Abpaddler bei der Pause in Osterloh.

Foto: privat

In Bostel und Garßen:

Fahrbahndecken werden erneuert CELLE. An diesem Wochenende werden in Bostel und Garßen, das heißt im Bereich der ehemaligen K 31, Fahrbahndecken erneuert. Dadurch ergeben sich Behinderungen im Straßenverkehr. Die Arbeiten haben am gestrigen Samstag in der Straße „Am Umspannwerk“ begonnen. Sie wird daher im Bereich zwischen Celler Straße (B 191) und Bosteler Kamp bis einschließlich Donnerstag, 20. Oktober, voll gesperrt. Weiter geht es am Mittwoch, 26. Oktober, im Hundehoopsfeld. Betroffen ist der Bereich zwischen Alvernsche Straße (K 29) und Bosteler Kamp. Auch hier kommt es zur Vollsperrung. Sie endet am Sonntag, 30. Oktober. Wegen Straßensanierungsarbeiten an der Straße „Am Um-

Nach der Übergabe des Kultur- und des Umweltpreises: Gerhard Lange (von links), Hannolore Ramm, Landrat Klaus Wiswe und Michael Stier. Foto: Maehnert auf den zweiten Preisträger. Und er erinnerte hier insbesondere an die von der Gesellschaft für Christlich-jüdische Zusammenarbeit für Celle ini-

die Jugend und die Schulen mit ein, hob Wiswe hervor. Ebenfalls eine langjährige ehrenamtliche Arbeit würdigte der Landkreis mit seinem Um-

Hambühren für die Natur engagiert. Mit der Auszeichnung, unterstrich Wiswe, sage der Landkreis auch: „Wir sind stolz, Menschen wie Sie zu haben.“

55-Jähriger auf der Flucht vor der Polizei

Verfolgungjagd endete nach 70 Kilometern in Thören THÖREN. Am Mittwochabend, 12. Oktober, gegen 19 Uhr hatte die Flucht vor der Polizei für einen 55 Jahre alten Mann aus dem Kreis Schaumburg in Thören ein Ende. Nachdem er aus dem Bereich Bad Nenndorf vor der Polizei geflüchtet war, wurde sein Fahrzeug schließlich gestoppt und der Mann, der betrunken und ohne Führerschein unterwegs war, vorläufig festgenommen. Gegen 18.30 Uhr fiel einer Funkstreife im Bereich Bad Nenndorf/Lauenau ein silberner BMW auf - den Beamten war bekannt, dass der Fahrer nicht im Besitz einer gültigen

Fahrerlaubnis ist. Als sie das Fahrzeug stoppen und kontrollieren wollten, gab der Mann Gas. Über die A 2, A 352 und A 7 ging die Fahrt schließlich über die L 180 nach Thören in ein Wohngebiet. Als der Fahrer wieder auf die Landesstraße in Richtung Autobahn abbiegen wollte, stand ihm ein Streifenwagen im Weg - es kam zu einem leichten Zusammenstoß

der Fahrzeuge. Nach gut 70 Kilometern endete die waghalsige Flucht vor der Polizei und der Mann wurde vorläufig festgenommen. Vor der Fahrt hatte er erheblich dem Alkohol zugesprochen - ein Alcotest ergab rund 1,7 Promille, berichtet die Polizei. Auf Anordnung eines Richters wurde dem Mann eine Blutprobe entnommen und sein Auto wurde beschlagnahmt. Einen Führerschein konnten ihm die Beamten nicht abnehmen, denn der ist bereits seit August diesen Jahres in amtlicher Verwahrung.

spannwerk“ können laut CeBus die Haltestellen Bostel und Straßenkamp nicht bedient werden. Eine Ersatzhaltestelle wird aus Richtung Garßen vor dem Kreisverkehr eingerichtet. Die Bedienung erfolgt in diesem Zeitraum durch die Linie 2 stündlich: Montag bis Mittwoch zur Minute 15 fahrplanmäßig (Straßenkamp stadteinwärts); Sonntagnachmittag ab 14.30 Uhr stadtauswärts nur bei Bedarf, stadteinwärts auf jeder Fahrt. Die Linie 8-35 kann Bostel in diesem Zeitraum nicht bedienen.

Leserforum Leserstimme zum Artikel im Celler Kurier vom 9. Oktober 2011 „Zu wenige Lehrer in Niedersachsen“:

Fortschritte, wenn irgendwann einmal das Wort „epochal“ aus sämtlichen Unterrichtsplänen und Elterninformationsbriefen gestrichen werden würde. Der Sehr geehrte Damen und Zeitdruck und die KopfschmerHerren, zen sämtlicher Kinder ist den Auch ich bin - wie sicher sehr falschen Finanzplanern unseviele Eltern - der absolut über- res Landes doch völlig egal. einstimmenden Meinung wie Susanne Neubauer Manfred Busch in Bezug auf jeden Satz in diesem Artikel. Meine beiden Mädchen beLeserbriefe geben die Meitrifft dies alles zwar bald nicht mehr (die Große ist 19 - Schule nung des unterzeichnenden beendet, die „Kleine“ ist 16 - Verfassers wieder, mit der sich geht noch anderthalb Jahre zur die Redaktion nicht immer Schule), aber auch für die fol- identifiziert. Anonyme Briefe genden Generationen wird es werden grundsätzlich nicht nach meinen Erfahrungen und veröffentlicht. Die Redaktion im Rückblick auf „die Entwick- nimmt Leserbriefe nur entgelung“ im Bereich der Lehrersi- gen, wenn sie mit Vor- und Zutuation keine pädagogisch in- namen sowie Adresse leserlich telligente Lösung, wahrschein- der Redaktion vorliegen. Kürlich nicht einmal „einen zungen der Leserbriefe behält Schritt“, geben. Im Kern geht es sich die Redaktion insbesondedoch sowieso nur um Kosten, re hinsichtlich presserechtlidie einzusparen sind - egal, ob cher Bestimmungen vor. Leserbriefe senden Sie an: nun das „heilige“ KultusminisCeller Kurier terium oder der LandesrechMühlenstraße 8A nungshof integriert sind. Es 29221 Celle wären eigentlich schon „2“


Seite 4

VERANSTALTUNGEN

Sonntag, den 16. Oktober 2011

Reisen • Freizeit • Unterhaltung 0LFKDHO +LUWH NRPPW DP LQ GLH &RQJUHVV 8QLRQ QDFK &HOOH RKQH EHVLW]W 0LFKDHO +LUWH GLH VHOWHQH *DEH PLW VHLQHU 0XVLN XQG VHLQHP ,QVWUXPHQW *HI K OHQ VR WLHIHPSIXQGHQHQ $XV GUXFN ]X YHUOHLKHQ GD‰ HU VHLQ 3XEOLNXP XQG VHLQH )DQV HPR WLRQDO YRQ 0HODQFKROLH ELV KLQ ]XU %HJHLVWHUXQJ I KUW 'LHVHV .RQ]HUWHUOHEQLV ELHWHW HKUOLFKH *lQVHKDXWPRPHQWH JDUDQWLHUW

.DUWHQ DE VRIRUW Celle: Er schreibt eine Erfolgsgeschichte, die er mit seiner neuen Tournee um ein Kapitel ergänzen wird. Michael Hirte live mit Michael Holderbusch, Simone Oberstein und Band“ wird am 10.Februar 2012 einen Zauber in die Congress Union nach Celle bringen, wie es schon lange keinem KĂźnstler mehr gelungen ist. =ZHLIHOV

Kindergeburtstage (all inclusive) Eintritt, Leihschlittschuhe, Getränke beim Eislaufen, gedeckter Geburtstagstisch, Pizza, Pasta, Pommes, Chicken Nuggets, Currywurst

13,50 Z

nur....

Mellendorf ¡ Am Eisstadion Tel. 05130/95 94-0

mit neuem Team

Romanze

exklusive Bar

...wo Mann sich wohl fĂźhlt!

Ă–ffnungszeiten: Mo.-Do. 13-4 Uhr, Fr.+Sa. 13-5 Uhr, So. 20-4 Uhr Lange Str. 34, 34, 29342 Bockelskamp Telefon 0 51 49 / 1 85 47 77

Cellesche Zeitung Tel. 05141/990149 Congress Union Celle Tel. 05141/919460, FIRST REISEBĂœRO Tel. 05141/750940, Tickethotline Tel. 01805/570070 und an allen bekannten VVK-Stellen *â‚Ź0,14/min,mobilfunk max â‚Ź0,42

Live-Reisebericht „Hatari in perrunden in der HehlentorOstafrika“, 16 Uhr mit Ernie schule, Harburger StraĂ&#x;e 33. Meyer im Beckmannsaal, MagStadtbibliothek Celle, 10 bis FĂźhrung mit der Marktfrau, nusstraĂ&#x;e 4 in Celle. 10.45 Uhr frĂźhkindliche Lese14 Uhr, Treffen am SchlossfĂśrderung und 16 bis 17 Uhr platz/Ecke Stechbahn. AnmelHerbstquiz fĂźr Kinder (Lauendungen erbeten unter Telefon steinplatz). 10 bis 12 Uhr „Spie05141/4826085. le des Jahres“ ausprobieren fĂźr Celler Hospiztage, 17 Uhr Kinder (A.-Schmidt-Platz 1). Theaterprojekt „Ich bin das Frau und Kultur, 15.30 Uhr noch“ im Kreistagssaal, Trift 26 Nachmittag im Gemeindezentin Celle. Beratung und Orientierung rum der Neustädter Kirche. Schlosstheater Celle, 20 Uhr fĂźr arbeitslose BĂźrger des KirSchlosstheater Celle, 20 Uhr „Das Sparschwein“ in der Resi- chenkreis Celle, 9 bis 12 Uhr im „Das Sparschwein“ in der Resi„Haus der Diakonie“, Fritzendenzhalle. wiese 7 in Celle. Weitere Infor- denzhalle. Kunstmuseum Celle, 11.30 mationen unter Telefon 05141/ Uhr FĂźhrung: Die Dämmerung. 9090382. Dienstag, 18.10. Tim Berresheim & Hartmut HerbstpreisschieĂ&#x;en, bei der Neumann. Celler Frauenchor e.V., 19.30 SchĂźtzengilde SĂźlze e.V. von Uhr Chorprobein der Aula der Bomann-Museum, 11.30 Uhr 10.30 bis 14 Uhr. Realschule Westercelle. Infos Matinee: „Ein Atelier in Altea. unter Telefon 05141/83821. Filmisches Porträt Ăźber EberMontag, 17.10. hard Schlotter, 1979“, 11.30 Uhr Deutscher Frauenring Celle, FĂźhrung: 300 Jahre OberlandesKonzert von Tommy Schnel- 9.30 bis 11.30 Uhr Aktueller gericht Celle. ler und Gregg Barrett, 20 Uhr Vormittag im MehrgeneratioKreuzkirche, 17 Uhr Kam- im „Herzog Ernst“ Neue StraĂ&#x;e nenhaus, Fritzenwiese 46. Schlosstheater Celle, 20 Uhr mermusik mit Werken von 15 in Celle. Square-Dance im MTVE, „Das Sparschwein“ in der ResiBach, Händel, Telemann Wind19.30 Uhr kostenlose Schnup- denzhalle. mĂźhlenstraĂ&#x;e 45 in Celle.

Sonntag, 16.10.

?

Wohin heute

Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch auĂ&#x;er Haus. Tel. 05054/1607 www.dj-seifert.de 05141/940648

21.3. - 20.4.

Kleinanzeigen Erfolgsanzeigen!

Su. Nachhilfelehrer fĂźr Deutsch bis 13. Klasse. Tel. 05141/22224 Mo.-Fr. 15.00-17.30 Uhr

5 weg Waage 24.9. - 23.10. Auf Ihr Gefßhl kÜnnen Sie sich fest verlassen. Dennoch, das was Sie vorhaben, lässt sich nicht im Alleingang ausfßhren. Um Zustimmung zu gewinnen, mßssen Sie Ihre Argumente gezielt einsetzen und so manche Demonstration vor den Kollegen liefern. Wenn Sie sich dabei etwas beeilen, kÜnnte es noch in dieser Woche klappen.

Skorpion

21.4. - 20.5.

24.10. - 22.11. Im Job geht alles einen ruhigeren Gang, und Sie kĂśnnen so manche Ăœberstunde abfeiern. Nur im Privaten hapert‘s, Ihr Partner muss nämlich annehmen, Materielles wäre fĂźr Sie das „A und O“. Sie helfen ihm nicht, indem Sie ihm das GefĂźhl geben, dass Sie nicht zuhĂśren. Klären Sie die Fronten, dann wird es noch schĂśn.

Zwillinge

SchĂźtze

21.5. - 21.6.

23.11. - 21.12.

Im Job läuft derzeit alles wie am Schnßrchen. Wenn Sie es auch noch besonders geschickt anstellen, kÜnnen Sie aus einer Sache, die Sie schon fast verloren glaubten, sogar noch einen Gewinn schlagen. Lassen Sie sich bei den dann folgenden Taten bitte von niemandem aufhalten, um Ihr Ziel in dieser Sache zu erreichen!

Krebs 22.6. - 22.7. Streit und Aufregungen mit Kollegen - das Betriebsklima ist angespannt und belastet Ihre Nerven. Handeln Sie besonnen und sehen Sie zu, dass eine sachliche Aussprache stattfindet. Am besten eignet sich der Dienstag. Im Privatleben läuft alles zu Ihrer Zufriedenheit, besonders in der Partnerschaft geht‘s harmonisch zu.

Die Woche beginnt gleich mit Power. Wendigkeit und Geschicklichkeit, besonders, wenn es um Herzensangelegenheiten geht, sind Ihnen hilfreich, Ihre WĂźnsche zu erfĂźllen. Am Arbeitsplatz mĂźssen Sie die Gedanken zusammenhalten, denn da ist Konkurrenzdenken angesagt, weil eine hĂśhere Position ausgeschrieben wurde.

Wassermann 21.1. - 19.2.

24.8. - 23.9. Die Woche wird Ihnen eine ganze Menge Arbeit bescheren. Lassen Sie sich aber bloĂ&#x; nicht aus der Ruhe bringen, Sie schaffen das schon. Die häuslichen Pflichten dagegen sollten Sie nicht Ăźbertreiben. Lassen Sie die anderen auch mit anpacken. Das Wochenende sollten Sie ausnutzen, wenn Sie neue Kontakte knĂźpfen mĂśchten.

Schlosstheater Celle, 20 Uhr „Das Sparschwein“ in der Residenzhalle. Konzert zum Erhalt der Dresdner Frauenkirche, 20 Uhr mit Gunther Emmerlich und dem Shanty-Chor Celle im „Celler Tor“ in GroĂ&#x; Hehlen. SPD Lachendorf, 19 Uhr Einwohnergespräch in der Gaststätte „Zum Alten Bahnhof“. Angaben ohne Gewähr Kein Anspruch auf VerĂśffentlichung

Individuelle Nachhilfe von der Grundschule bis zum Abitur Gratis-Hotline: Mo.-Fr. 8-20 Uhr

0800-19 4 18 39 www.besserenoten.de

*Sondertarif: nur in teilnehmenden SchĂźlerhilfen, nur gĂźltig fĂźr den Tarif „5 weg oder Geld zurĂźck“, alle Tarifbedingungen unter www.schuelerhilfe.de/fuenfwegodergeldzurueck.

Wir laden Sie und Ihre Familie herzlich zum Tag der offenen TĂźr in das Senioren- und Pflegeheim Gutshof Bostel ein. Lassen Sie sich zurĂźckversetzen in eine frĂźhere Zeit und genieĂ&#x;en Sie unser nostalgisches Programm und die selbstgemachten kalten und warmen Speisen. t $BGĂ?IBVTNVTJL NJU )FSSO 4UĂšDLNBOO t /PTUBMHJFBVUP NJU 'PUPBLUJPO (ab 13.30 Uhr) t 8ĂŠTDIFBVTTUFMMVOH WPO BOOP EB[VNBM t "MUFODFMMFS 4QJOOEBNFO JO 5SBDIU t )PDI[FJUTTVQQF (12.00 - 14.00 Uhr) t ,BòFF VOE ,VDIFO (ab 14.00 Uhr) Besichtigen Sie an diesem Tag auch unsere moderne Pflegeeinrichtung, die Senioren alles fĂźr ein liebevoll umsorgtes Zuhause bietet.

Shuttle Service ab Schlossplatz in Celle nach telefonischer RĂźcksprache Senioren- und Pflegeheim

GUTSHOF BOSTEL Beachtenswert sind die Angebote unserer Inserenten!

bestimmter Ort

Moränenschutt

5SĂŠOLFXFH r $FMMF r 5FM r XXX MJGFDBSF QGMFHF EF japanische Währung

poetisch: KinderFrĂźhbaujahr stein

Sie suchen die Nähe eines Menschen, der Probleme hat. Lassen Sie das, er wĂźrde Sie mit in das Tief reiĂ&#x;en. Gehen Sie lieber unter frĂśhliche Menschen und nehmen Sie den Partner mit. Ihre Beziehung kĂśnnte nämlich etwas Frischluft vertragen. Ăœberhaupt, wenn Ihnen am Partner was liegt, sollten Sie schleunigst umdenken.

Anfängerin

Abschiedsgeste

Textilbearbeitung

20.2. - 20.3.

schlesisches FĂźrstenhaus

Anteilsschein

N K A I A B R A O K K U S E S C K G L A R C H E I S T

Jägerrucksack Obergrenzen Abk.: norddeutsch

A U R O R A E

I T B M A N G E R U E S T I S S R A R K T I S T P A R K R U N T I E R F I L M R A E S H E AuflÜsung vom I R 9.10.2011 R L AuflÜsung des heutigen T Rätsels am 23.10.11 H M M A S U M I S T U S M E D I Z I T M T P E I E S E I G E R E R R E G T I G E R D R A E N G E

Vormundschaft

Singvogel

Abk.: Sante, Santi

Hirschart

Fluss durch Bad TĂślz

Farbton zwischen Dienstschwarz grad und weiĂ&#x;

Stadtteil von Berlin

Sternschnuppe

R E C H T U F

N O N

A R B S E H A L U S U M S E L A F R N E R U I I E H D E G O D E D L E N E E M U N S U R P E R U L E K franzĂśsische Schriftstellerin

Sisalpflanze

langhaarige Wollsorte

Tier fĂźr span. Kampfspiele Handlungsdruck

niederl. Adelsprädikat

legeres GruĂ&#x;wort

aufgebracht

englisch: sein Gärungsgetränk KÜnig von Argos

Abk.: Metall

griechisches Wortteil: innen

100 qm in der Schweiz Kfz-Z. GĂźnzburg

Teil der Karpaten (Hohe ...)

dt. Dichter †1836

Flagge

äuĂ&#x;erst brutal Nagetierart

russischer Zarenname

eine Weltreligion

Strom durch Wales

Fische Machen Sie nicht aus jedem kleinen Problem gleich einen groĂ&#x;en Elefanten. Und wenn Sie dazu auch noch hektisch in der Gegend herumwuseln, werden Sie kein Problem lĂśsen, sondern lediglich Ihre Zeit und Energie verschwenden. Bleiben Sie also ruhig und gelassen, und gehen Sie die anstehende Sache in aller Ruhe an.

Stausee in Hessen

ausgesucht, wertvoll

wenn, dann

ein Pflanzensame FĂźrstin in Indien

Hebrideninsel

Geliebte des Zeus

Spendensammlung Fluss durch Gerona (Span.)

gedoubelte Filmszene

dt. FuĂ&#x;ballbundestrainer

kurze, witzige Erzählung

Vorname Trenkers

Fachmann

franzĂśsische KĂśnigsanrede

BorstenbĂźschel

FrauenkleidungsstĂźck

seelische Krankheit Abk.: Landesliga

22.12. - 20.1. Sie haben ein goldenes Händchen. Mit Ihrer Vorgehensweise liegen Sie immer vollkommen richtig, und alles, was Sie angefangen haben, erzielt jetzt die erwartete Resonanz. Dieser Sieg muss unbedingt gefeiert werden. Laden Sie alle Beteiligten zur Party ein, das nächste Wochenende eignet sich dazu ganz besonders gut.

23.7. - 23.8.

Jungfrau

Geld zurĂźck!*

Steinbock

LÜwe Trennen Sie sich doch mal endlich von einer alten Verfahrensweise im Job! Ein Problem ist nämlich nicht zu lÜsen, wenn Sie es immer wieder von der gleichen Seite angehen. In Ihrer Partnerschaft steht Erotik ganz besonders hoch im Kurs. So haben Sie auch endlich die MÜglichkeit, Ihre Beziehung etwas aufzufrischen.

Stadtbibliothek Celle, 14.30 bis 15.30 Uhr Vorlesen fĂźr Kinder von vier bis acht Jahren, Arno-Schmidt-Platz 1 in Celle.

Unterricht

Tanztee am Do. 20.10., GastTel. haus Ă–rtzebrĂźcke, 15-18 Uhr. Tel. E-Gitarrenunterricht, 05141/887908 05141/940648 So. 16. Okt.: Schnitzelbuffet satt Klavierunterricht bei ausgebildeter „mediterran“ nur 9,90 C. www.la- Klavierlehrerin, Tel. 05141/901796 cabana-celle.de Tel. 05141/9937688 Erfolg macht glĂźcklich. Nachhilfe, Sa. 22. Okt.: Spanisches Buffet inkl. www.Lernstudio-Celle.de Suppe u. Dessert, 15,90 C. www.laNachhilfelehrer und Dozenten cabana-celle.de Tel. 05141/9937688 (m/w) auf Honorarbasis im LK Celle Garagenflohmarkt, gr. Auswahl, z. gesucht. Tel. 05141/8888260 B. Kleidung, Babysachen, HaushaltsEinzelnachhilfe zu waren, uvm., am So. 16.10.2011 von Abacus 10 - 16 Uhr, Johann-StrauĂ&#x;-Str. 7, Hause, Individuell-flexibel-erfolgreich. Alle Fächer + Klassen. Tel. 29339 Wathlingen. 05141/8888260

Stier Daheim ist EinfßhlungsvermÜgen und soziales Engagement gefragt. Mit weniger wichtigen Dingen brauchen Sie sich nicht aufhalten. An Ihren Feierabenden sollten Sie sich mehr in der Natur aufhalten - mit dem Partner natßrlich! Im Job kommt es in den kommenden Tagen auf Qualität an! Das Arbeitstempo dabei ist egal.

Mittwoch, 19.10.

www.kabel-celle.de

Tel.

HOROSKOP vom 16.10. bis 22.10.2011 Warum sind Sie eigentlich immer noch so schĂźchtern, wenn es um die Liebe geht? Machen Sie sich einfach mal keine Gedanken, wie Sie sich gegenĂźber einem Menschen des anderen Geschlechts zu verschlossen haben. Ihr zärtliches und auch Ihr romantisches GrundbedĂźrfnis dĂźrfte jetzt Ăźber alle MaĂ&#x;en befriedigt werden.

„Ein Abend mit Gunther Emmerlich“, Lieder und Lesungen von und mit Gunther Emmerlich um 20 Uhr im LudwigHarms-Haus Hermannsburg.

Veranstaltungen

oder

Widder

Männerchor Cellensia, 19.45 Uhr Chorprobe im JohanniterHaus, WittestraĂ&#x;e in Celle. Infos unter Telefon 05141/ 35553.

Teil der Lederherstellung Gehilfin auf dem Bauernhof Karawankengipfel

WWP2011-25


Sonntag, den 16. Oktober 2011

LOKALES

Seite 5

„Agon Armonias 2011“ - Wettbewerb

SchĂźlerinnen aus Celle gewinnen Sonderpreis CELLE. Beim Kompositions- und Lyrikwettbewerb „Agon Armonias 2011“ bekamen Angelika Franzki und Saskia HĂśper aus Celle den Sonderpreis.

25 Abgeordnete wurden im Kreistag verabschiedet Bei der letzten Sitzung des bisherigen Kreistages verabschiedete Landrat Klaus Wiswe (vorn in der Mitte) insgesamt 25 Abgeordnete, die fĂźr den neuen Kreistag (erste Sitzung am 3. November) nicht mehr angetreten waren oder gewählt wurden. Dazu gehĂśrten auch eine Reihe von Mitgliedern, die Ăźber viele Jahre die Arbeit im Kreistag mitgestaltet haben. Als „Dienstälteste“ schieden dabei die beiden SPDPolitiker Dr. RĂźdiger von Borke (Bergen) und Klaus-JĂźrgen Schaper (Eicklingen) aus, die beide seit 1981 dem Gremium angehĂśrt hatten. Foto: Maehnert

Zehntes Celler Tinnitus-Symposium am Samstag, 29. Oktober

Informationen zum Umgang mit Tinnitus und SchwerhÜrigkeit CELLE. Der HÜrverlust kam aus heiteren Himmel: Während des Unterrichts hÜrte sie die Stimmen ihrer Schßlerinnen und Schßler plÜtzlich nur noch wie durch Watte. Diagnose: HÜrsturz. Seither leidet Karin S. unter Tinnitus und einem HÜrverlust auf beiden Ohren. Lange Zeit versuchte sie, diesen Umstand zu ignorieren und zu vertuschen. Wenn Sie etwas nicht verstand, versuchte sie sich mit einem Lächeln oder Gemurmel durch die Situation zu schummeln. 15 Millionen Deutschen ergeht es ähnlich: sie sind schwerhÜrig oder haben ein eingeschränktes HÜrvermÜgen und leiden mitunter zusätzlich unter Tinnitus. Es kommt zu

beginnt am Samstag, 29. Oktober, um 10 Uhr in der Hehlentorschule, Harburger StraĂ&#x;e 33 in Celle, mit den einfĂźhrenden Vorträgen und geht nach der Mittagspause mit praxisorientierten Workshops weiter. Das Ende wird gegen 16.45 Uhr sein. „In diesem Symposium mĂśchten wir auf die BedĂźrfnisse und Probleme von tinnituserkrankten und schwerhĂśrigen Menschen eingehen und somit zu einem besseren Verständnis dieser Betroffenen beitragen“,

Zum Beispiel in Situationen mit lauter Geräuschkulisse. Warum er trotzdem so lange gewartet hat? Der Grund dafĂźr ist bei Betroffenen fast immer der gleiche, wissen Audiologen aus ihrer Berufspraxis zu berichten, die Stigmatisierung. Die Angst, sich dann als alt und ein bisschen doof hingestellt zu fĂźhlen. SchwerhĂśrige mĂźssen sich unentwegt extrem konzentrieren, um Ăźberhaupt etwas zu verstehen - eine Dauerbelastung, die irgendwann zu groĂ&#x;er ErschĂśpfung und Resignation fĂźhre, berichtete Prof. Hasso von Wedel von der HNO-Universitätsklinik in KĂśln. Weil es trotz aller Anstrengung immer wieder zu Missverständnissen komme, seien irgendwann sowohl der HĂśrgeminderte als auch seine Gesprächspartner verärgert und entnervt, so der Experte. AuĂ&#x;erdem kommen die damit einhergehenden psychischen Belastungen im Alltag - am Arbeitsplatz ebenso wie zu Hause und in der Freizeitgestaltung hinzu. Erste Abhilfe kann hier sehr hoch entwickelte Technik schaffen. Doch ohne Annahme der Behinderung wird auch die beste Technik unbefriedigend bleiben. Denn erst wenn die Betroffenen ihre Behinderung

annehmen, kĂśnnen sie damit leben. Auf die genannten Probleme und Fragen werden die Referenten in ihren Vorträgen eingehen. Nach der Mittagspause beginnen um 13.30 Uhr die Workshops. Sie sind speziell auf die Vorträge vom Vormittag abgestimmt und bieten vielfältige ĂœbungsmĂśglichkeiten. Es werden praktische Tipps und Ăœbungen vermittelt, die Betroffenen helfen, ihre Erkrankung im täglichen Leben besser bewältigen zu kĂśnnen. Zur Kostendeckung wird ein Kostenbeitrag von fĂźnf Euro fĂźr die Vorträge erhoben. Die TeilnehmergebĂźhr fĂźr die Workshops beträgt fĂźnf Euro. Die Veranstalter hoffen, ein Forum fĂźr den Austausch und die Information Ăźber Tinnitus und SchwerhĂśrigkeit zu schaffen und laden alle Interessierten herzlich ein. Da die Teilnehmerzahl bei den Workshops begrenzt ist, ist eine Anmeldung erforderlich. Nähere Informationen kann man Ăźber die Flyer, die in zahlreichen Apotheken und vielen Arztpraxen ausliegen, per email bei kh.hausmann@gmail. com oder telefonisch bei Klaus Hausmann unter Telefon 05141/38 29 19 erhalten.

Die deutschsprachige musisch-kulturelle Begegnungsstätte “Hellenikon Idyllion“ in Griechenland schrieb den Wettbewerb fĂźr SchĂźler aus. Er ist zur FĂśrderung der altgriechischen Sprache und Philosophie gedacht.Neben den drei Hauptpreisen vergab sie einen Sonderpreis, der an Angelika Franzki und Saskia HĂśper aus Celle ging. Die Teilnehmer sind vorrangig Jugendliche aus Deutschland. Die Wettbewerbsbeiträge bestanden aus einem selbst verfassten Gedicht und dessen Vertonung. Sie sollten die Idee eines altgriechischen Zitates in ihre Werke einarbeiten und weiterentwickeln. Zudem sollten sie einen Essay Ăźber die Frage „Warum Altgriechisch lernen?“ schreiben. Angelika Franzki und Saskia HĂśper, die zur Zeit des Wettbewerbs noch am Gymnasium Ernestinum Celle waren, schrieben in ihrem Essay: „Häufig stellt man erstaunt fest, dass viele Werke und philosophische Gedanken, die Menschen vor Ăźber 2000

„Nacht der Musik“ am 29. Oktober Am Samstag, 29. Oktober, kommen die „Draggon Dolls“ aus Schweden ins „WildLand“ in Hornbostel als Headliner der „Nacht der Musik“. Linda MalmstrĂśm war bereits vor drei Jahren Gast mit einem begeisterten Konzert. Diesmal kommen noch Christoph Born mit Magnus Bang aus Kopenhagen dazu. Born stellt sein neuestes Werk vor, und als Special Guests geben Michael Weidlich von Myro (schamanic drum), Mario Derr (Digeridoo) und Harald Hasse (Gong“ das „Under my Skin“-Konzert im GewĂślbekeller - spätere Jam-Session inclusive. Der Eintritt ist frei. Start ist um 19 Uhr. Die besten Plätze bitte reservieren. Nähere Infos unter www.wildland.de. Foto: privat

SO GENIESSEN SIE DEN HERBST!

Fitnesstraining in Westercelle CELLE. Fßr alle, die etwas fßr ihre Fitness, fßr ihre Muskeln und Kondition tun wollen, bietet der VfL Westercelle jetzt Kraft- und Fitnesstraining im Kraftraum der Turnhalle der Schule am Bruchhagen in Westercelle an, und zwar montags von 9 bis 10 Uhr und donnerstags von 9 bis 10 und von 10 bis 11 Uhr. Das Training findet unter fachmännischer Leitung von Doris Brumme und Inge Dahms statt. Weitere Infos unter Telefon 05141/2 992140 (Brumme) und 05141/84534 (Dahms) oder unter e-Mail info@vfl-westercelle.de.

berichtet Klaus Hausmann, Sprecher der Tinnitus-Selbsthilfegruppe Celle. Die Erkrankung ist wegen ihrer Unsichtbarkeit häufig von AuĂ&#x;enstehenden nicht nachvollziehbar. Viele HĂśrbehinderte nehmen ihre Kommunikationsbehinderung aber auch nicht an und versuchen, sie zu verstecken. Damit geben sie ihrem Umfeld nicht die MĂśglichkeit, entsprechend RĂźcksicht zu nehmen und angemessen auf sie einzugehen. Ein HĂśrschaden beginnt oft schleichend, ohne dass der Betroffene es selbst merkt. Vor allem junge Menschen bemerken von einer schwächeren HĂśrstĂśrung zunächst gar nichts. Das, was sie nicht verstehen, gleichen sie unbewusst durch Informationen aus Gestik, Mimik und dem Kontext aus, weiĂ&#x; ein Betroffener zu berichten. So erkannte Klaus K. zum Beispiel seine HĂśrstĂśrung bereits im Alter von 33 Jahren bei einem HĂśrtest. „Ich war entsetzt“, sagt er heute. Mit der Anpassung von HĂśrgeräten hat er trotzdem noch 16 Jahre gewartet - obwohl er sich zunehmend durch seine HĂśrschwäche behindert fĂźhlte.

Vortrag zum Thema:

Erwerbsgemindert oder berufsunfähig – was wäre wenn? Wann liegt Berufsunfähigkeit oder Erwerbsminderung vor? Wie lange wird die Rente gezahlt? Darf ich hinzuverdienen? ÂŤ am Donnerstag, 20. Oktober um 16.30 Uhr ÂŤ bei der Deutschen Rentenversicherung in Celle, Welfenallee 6

Die Teilnahme ist fĂźr alle Interessierten kostenfrei. Infos und Reservierung unter Telefon 05141 9485-0.

Verliebt

< Verlobt < Verheiratet

Sagen Sie es allen durch den

"CHBCF OVS JO IBVTIBMUT CMJDIFO .FOHFO %SVDLGFIMFS VOE *SSUVN WPSCFIBMUFO ( MUJH WPN Â

Initiator Klaus Hausmann (links) freut sich mit Holger Unverricht, Regionaldirektor der IKK classic, einen unterstĂźtzenden Partner gefunden zu haben. Foto: Stephani Kommunikationsproblemen, Vereinsamung, Verlust vom Arbeitsplatz, sozialer Isolierung. Bereits zum zehnten Mal veranstaltet die TinnitusSelbsthilfegruppe Celle gemeinsam mit der IKK classic, ein Tinnitus-Symposium. Diesmal dreht sich alles um „Tinnitus und SchwerhĂśrigkeit“. Es

Jahren aufschrieben, bis heute nicht an Aktualität verloren haben. Da ist Odysseus, der jahrelang umherirrt und seine Heimat sucht“. Das ginge vielen Menschen so, deshalb griffen sie die Thematik in ihrem musikalischen Gedicht „Irrfahrten des Odysseus“ auf. Die Jury wĂźrdigte es, auch wegen der Einheit von Musik und Text, mit dem Sonderpreis. In der Jury waren Werner Schulze (Komponist und Professor an der Universität fĂźr Musik und darstellende Kunst Wien aus Ă–sterreich), Helmut Quack (Gräzist aus Deutschland), Tania Sikelianou (Violonistin und Komponistin aus Griechenland) und Julia Diamantopoulou (Gymnasiallehrerin fĂźr klassische Philologie aus Griechenland). Als Preis erhalten die Preisträger eine Woche freien Aufenthalt im Hellenikon Idyllion und zudem die MĂśglichkeit, kostenfrei an dem jährlich stattfindenden Altgriechisch-Seminar „Altgriechisch sprechen und philosophieren“ teilzunehmen.

2 KISTEN! $MBTTJD PEFS .FEJVN

Y -US 1GBOE ,JTUF FJO[FMO 1GBOE -US

"QGFMTDIPSMF

DAUER NIEDRIG PREIS

1JMT

Y -US 1GBOE %PTF FJO[FMO 1GBOE -US

Y -US 1GBOE -US

Y Y -US

1GBOE -US

$MBTTJD .FEJVN PEFS -FNPO

1JMTFOFS

Y -US 1GBOE -US

er Nimm 3 Träg nd Pfa gl. zz 6 fßr

Y -US 1GBOE -US

/JFOIBHFO %PSGTUSB‡F $FMMF 'VISCFSHFS 4USB‡F " 8JOTFO "N 4DIVMHBSUFO -BDIFOEPSG "DLFSTUSB‡F 'BTTCFSH (SPTTF )PSTUTUS


Seite 6

SONDERVERÖFFENTLICHUNG

PA R T Y S E R V I C E

& CATERING

Sonntag, den 16. Oktober 2011

von

A

bis

Z

Landgenuss Freude an gutem Essen .. . . . .. . . . . . ... . .

Wir kochen für Ihre Feier aus hochwertigen, auch biologisch und vollwertig hergestellten Lebensmitteln: Kalt-warme Buffets aus deutscher und internationaler Küche, Vegetarisches, kleine Leckereien aller Art und vieles mehr.

Andrea Berkhan&& Andrea Berkhan Carola Müller-Bestehorn Carola Müller-Bestehorn GbR AltenBusch Busch GbR Am Im Alten 1 1 29356 Bröckel 29356 Bröckel Tel. (05144) 49 45 87

Der frische Service für entspannte Gastgeber.

Weihnachtsfeiern Betriebsfeiern Jubiläumsfeiern sind bei uns in guten Händen

Fleischerei Zimmermann Celle / Vogelberg 5 Telefon 0 51 41 / 9 59 10

www.fleischereizimmermann.de

Mediterranes Essen gehört zu den bekömmlichen Speisen. ı Partyscheune für bis zu 200 Personen ı Partyraum für bis zu 60 Personen ı Ü-30-Partys ı Eventgastronomie ı Spargelessen und Spargelverkauf ı Hofladen ı Weihnachtsbäume und Schnittgrün

ı Fon (0 51 41) 5 33 86 ı Fax (0 51 41) 5 59 27 ı Hollenkamp 40 ı 29223 Celle ı www.bauernhof-lehmann.de ı www.facebook.com/partyscheune.lehmann

pasta

* nudeln und mehr *

Unser spezieller

Service... • FeinkostGeschenkideen (Wein, Pasta, Öle nach Ihren Wünschen zusammen gestellt)

• Gutscheine • Tägl. wechselnder Mittagstisch

Von klassisch bis italienisch... (Mo.-Sa. ab 9 Uhr)

...immer ein Genuss!

Wir freuen uns auf SIE!

von bis

Neue Straße 37 Tel. 0 51 41 / 2 19 85 23 Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 9 - 17 Uhr, Sa. 9 - 16 Uhr, So. Ruhetag

A Z Rufen Sie an: . 61 od 01 60 / 94

44 / 13 · Schulstraße 39 · 29339 Wathlingen 0 51 94 43 84

Putenbrust, Champignonrahmsoße,

7.50 10% Rabatt auf Ihre 5.00 Weihnachts16.00 Bestellung

Spätzle, Speckbohnen

p.Pers.

Spanferkel inkl. Beilagen

p.Pers.

Weihnachts-Gourmetbuffet

Mediterranes Essen sorgt für Abwechslung bei Feiern CELLE. (djd). Während die einen den demnächst bevorstehenden Feierlichkeiten entgegenfiebern, denken die anderen schon im Voraus darüber nach, wie sie die Feiertagspfunde am besten wieder loswerden. Die Feiertage leben vom guten Essen. Ein guter Tipp für ein bekömmliches und abwechslungsreiches Menü ist hier zum Beispiel ein mediterranes Essen, das bei einige Catering- und Partyserviceanbietern auf der Speisenkarte

steht. Mediterrane Ernährung besteht hauptsächlich aus pflanzlichen Lebensmitteln, Brot und Teigwaren, Gemüse, Salat und Obst. Täglich gibt es Milchprodukte wie Joghurt und Käse, jedoch in mäßigen Mengen. Fisch und Geflügel werden

mehrmals wöchentlich, dunkles Fleisch dagegen nur selten serviert. Wein nehmen Südländer regelmäßig, jedoch vorwiegend zu den Mahlzeiten zu sich. Die Hauptfettquelle ist Olivenöl. Insgesamt enthält die Nahrung nur wenige gesättigte Fettsäuren und Transfette, aber viele mehrfach ungesättigte Fettsäuren, besonders Omega3-Fettsäuren.

Traditionsreiche Speisen und erlesene Getränke

- bis zu 30 Pers. auch in unseren Räumen

Frühstück bei Pasta!

Damit eine Feierlichkeit zu einem Erfolg wird

Catering und Partyservice sorgt für Genüsse

• Catering für Firmen- und Familienfeiern

...für Sie

Foto: djd/Cefamagar

p.Pers.

Imbissbetrieb - Partyservice Braunschweiger Heerstr. 17 • 29221 Celle • Tel. (0 51 41) 2 38 03 • Fax 48 34 26 Geschäftsleitung: Daniela Scheel

CELLE (rgz). Gaumenfreuden gehören bei Weihnachtsfeiern und dem bevorstehenden Fest einfach dazu. Dafür sorgt die große Anzahl von Gaststätten und Restaurants, die Catering und Partyservice anbieten. Deftige Speisen vom Wild über den Karpfen bis hin zur Weihnachtsgans erfreuen in den meisten Familien die Gaumen. Oft spielen Zitrusfrüchte eine große Rolle, zum Beispiel in der Sauce zur Entenbrust. Überall duftet es nach weihnachtlichen Gewürzen. Wie die traditionsreichen weihnachtlichen Speisen gehören auch die geistvollen Genüsse zum Weihnachtsfest. Ein feiner Orangenlikör zur Kaffeestunde, ein Zimtlikör zum Tee oder ein Likör mit weihnachtlichem Gewürzaroma verwöhnen die Genießer. Wer am Abend oder zu Mittag Gäste eingeladen hat, reicht gern einen Aperitif, zum Beispiel einen „Light Emotion“. Dafür gibt man einfach zwei Zentiliter Kräuterlikör und einen Zentiliter Grenadinesirup in ein Sektglas, das mit gekühltem Sekt aufgefüllt und mit einer aufgespießten Erdbeere dekoriert wird. Beim Aperitif können sich die Gäste in lockerer Atmosphäre näher kennenlernen, während der Digestif nach einem guten Mahl den Magen ein wenig unterstützen soll. Keine Frage, dass Liebhaber guter Spirituosen den Digestif auch wegen der besonderen Geschmackserlebnisse schätzen, die er verspricht.

Beliebt sind zudem auch Grappa, Calvados, Obstbrände und Aquavit. Sie werden nach

dem Essen gern zur Abrundung getrunken. Als eigentliche Verdauungsschnäpse gelten jedoch die Kräuterspirituosen. Sie enthalten nämlich Extrakte von Kräutern, die tatsächlich die Verdauung fördern.

Wie die festliche Tafel lässt sich auch der Aperitif vorbereiten, bevor die Gäste kommen. Foto: djd/BSI


Sonntag, den 16. Oktober 2011

LOKALES

Seite 7

„Treffpunkt Bibliothek“ in Celle

Buchausstellungen in der Stadtbibliothek CELLE. Im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche „Treffpunkt Bibliothek“ werden ab Diensatg, 25. Oktober, in den Räumen der Celler Stadtbibliothek drei Buchausstellungen präsentiert. Die Bücher können während der Öffnungszeiten der Bibliothek am Arno-Schmidt-Platz 1 von Dienstag bis Freitag in der Zeit von 10 bis 19 Uhr und am Samstag von 10 bis 14 Uhr angesehen und größtenteils ausgeliehen werden. Bei der Ausstellung „Literaturtipps“ stellen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtbibliothek ihre persönlichen

Buchfavoriten vor. Bei der Ausstellung „Celler Autoren“ präsentiert die Stadtbibliothek einen Querschnitt der Veröffentlichungen von Celler Autoren durch mehrere Jahrzehnte. In der Austellung „Arnos Schatzplatz“ zeigt die Stadtbibliothek zudem in einer Vitrinenausstellung Unbekanntes und Ungewöhnliches aus ihrem Buchbestand.

Im Rahmen von „Kunst hier auch!“

Ehemaliger Blumläger stellt in Blumlage aus Informationstafeln zu den Stationen des Heidepanoramaweges stehen einerseits am Wanderparkplatz Misselhorner Heide sowie hier im Tiefental. Fotos: Alexiou

CELLE. (cm) Am vergangenen Freitag wurde die Aktion „Kunst hier auch!“ mit rund 70 Einzelaustellungen von Künstlerinnen und Künstlern in Schaufenstern von Celler Geschäften eröffnet.

Heidepanoramaweg - Naturerlebnispfad in der Misselhorner Heide

Neuer Panoramaweg informiert über Flora und Fauna der Heide HERMANNSBURG (mau). Bei einem rustikalen Heidefrühstück im Tiefental stellte die Gemeinde Hermannsburg am Mittwochmorgen das Projekt Heidepanoramaweg vor, einen Naturerlebnispfad in der Misselhorner Heide. Der 7,5 Kilometer lange Wanderweg soll sowohl Touristen von außerhalb als auch gerade heimische Touristen in die Heide locken, erklärte Hermannsburgs Bürgermeister Axel Flader. Ausgedehnte Heideflächen, teilweise mit weiten Aussichten in die Landschaft, bestimmen das 293 Hektar große Naturschutzgebiet „Heideflächen Mittleres Lüßplateau“. Zehn

Thementafeln entlang des Heidepanoramaweges informieren die Besucher und Wanderer über die Geschichte der Landschaft sowie ihre Flora und Fauna. Folgende Stationen erwartet die Wanderer: „Die Besenheide“, „Heide bis zum Horizont“, „Tierwelt der Heide“, „Wald des Nordens“, „Heidekieker“, „Der Summ-Ton der Heide“, „Tiefental“, „Birken am Weges-

rand“, „Willkommen, Wolf“ und „Von der Lüneburger Heide zum Lüneburger Wald“. Je eine Tafel mit weiteren Informationen zu den einzelnen Stationen stehen an den Wanderparkplätzen Misselhorner Heide und im Tiefental, von beiden Ausgangspunkten aus kann der Heidepanoramaweg erwandert werden. Mit etwas Glück trifft man auf seiner Route auch auf eine Heidschnuckenherde. Flader betonte die hervorragende Zusammenarbeit mit dem Landkreis, aus der solche Projekte wie dieses entstehen.

Die Kosten für den Heidepanoramaweg belaufen sich auf rund 13.000 Euro. Einen großen Zuschuss von 75 Prozent gab es hierfür von der NBank für „Natur erleben in Niedersachsen“. Mit 25 Prozent wiederum beteiligte sich der Landkreis Celle, so dass der Eigenanteil der Gemeinde Hermannsburg schließlich bei rund 1.500 Euro liegt. In der Touristinfo im Rathaus der Gemeinde wird für Interessierte ein Flyer zum Heidepanoramaweg angeboten, der neben Infos auch Wegeskizzen beinhaltet.

Johanna Boelke-Weichel (von links) und Beate Hörnemann vom „Kaufladen“ mit Dieter Reinebeck bei den Vorbereitungen der Schaufensterausstellung. Foto: Maehnert Dabei kam es im gemeinnützigen „Kaufladen“, Blumlage 88 in Celle, zu einer besonderen Konstellation. Denn dort stellt nun mit Dieter Reinebeck aus Altencelle ein Künstler aus, der in der Blumlage aufgewachsen ist. Und er zeigt in den Schaufenstern des Laden nun auch

ein paar Bilder aus dieser Zeit. Dazu gehört zum Beispiel eine Szene mit Zigeunerwagen auf einem Grundstück in der Straße Hinter den Höfen, die er als 15-Jähriger selbst erlebt hat. Aber auch neuere Arbeiten von Reinebeck werden noch bis zum 5. November gezeigt.

Rundwanderweg für seh- und gehbehinderte Menschen

Landschaftsarchitektonisches Kleinod am Angelbecksteich HERMANNSBURG (mau). Einen Rundwanderweg für seh- und gehbehinderte Menschen im Naturpark Südheide eröffnete der Landkreis Celle am vergangenen Mittwoch am Angelbecksteich zwischen Oldendorf und Queloh. Die Begrüßung des Landrates Klaus Wiswe in Blindenschrift auf der Informationstafel am Eingang sowie taktile Leitpfosten am Wegesrand zeigen, dass bei diesem Rundwanderweg in erster Linie an behinderte Menschen gedacht wurde. „Wir sind stolz darauf, etwas geschaffen zu haben, was eher noch eine Seltenheit ist. So können sich bei uns zukünftig alle Besuchergruppen wohlfühlen und die schöne Natur genießen“, erkärte Kreisrat Gerald Höhl und gab gemeinsam mit Andreas Thiess und Heinrich Wingbermühle vom Amt für Umwelt und ländlichen Raum sowie Hermannsburgs Bürgermeister Axel Flader den Rundwanderweg offiziell frei.

Der Hauptwanderweg rund um den Stausee ist auf etwa einem Kilometer so angelegt, dass ihn Rollstuhlfahrer, aber auch Eltern mit Kinderwagen barrierefrei nutzen können. Die Heidelandschaft mit ihren

rechte Sitzplätze für ein Picknick am See laden zum Verweilen ein. Außerdem haben die Landschaftsarchitekten aus Hannover, Monika Schnickmann und Projektleiter Hartmut Lammering, spezielle Holzliegen zum Erholen in die Landschaft um den See integriert. Ein kleines Häuschen direkt am See ist ein weiterer Ort, um

CELLE Neuenhäuser Str.3/ Ecke Waldweg (Industriegebiet Güterbahnhof)

Öffnungszeiten: Jahreskalender 2012 von Kindern mit Behinderung

Mo – Sa: 8.00 – 20.00 Uhr Angebote gelten nur in diesem Markt!

König Pilsener

Jetzt kostenlos reservieren: Tel.: 0180 5000 314 (14 ct /min) E-Mail: info@bsk-ev.org Internet: www.bsk-ev.org

2 Kiste

2 x 20 x 0,33L + je 3,10 Pfand 1L = 1,18

15.

55

Wernesgrüner Pils Kasten 20 x 0,5L

S c ha u e n Sie doch mal rein! Heinrich Wingbermühle (von links), Kreisrat Gerald Höhl, Bürgermeister Axel Flader und Andreas Thiess. Fotos: Alexiou typischen Pflanzen und Tieren kann hier in erholsamer Stille erlebt werden. Die Infotafeln mit Erläuterungen zur Landschaft sind auch hier jeweils in einer Ausführung in Blindenschrift vorhanden sowie in für Rollstuhlfahrer gerechter Höhe aufgestellt. Behindertenge-

in der Natur innezuhalten. Wer das landschaftsarchitektonische Kleinod am Angelbecksteich selbst entdecken möchte, findet den Rundwanderweg an der Landesstraße 281 zwischen Oldendorf und Queloh, in Richtung Dehningshof gelegen.

KLEIDUNG - KONTAKTE - KLEIDERBÖRSE Im Deutschen Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V. • Kleidung aus 2. Hand für Kinder und Erwachsene • Gut erhaltenes Spielzeug zu geringfügigen Kostenbeiträgen. • Dies zu folgenden Zeiten: Mi. von 9-12 Uhr + 14-16 Uhr. In der Neustadt 77 29225 Celle • Tel. (0 51 41) 4 60 66

n!

Beck’s Biere versch. Sorten je Kasten 20 x 0,5L/24 x 0,33L + 3,10/3,42 Pfand 1L = 1,00/1,26

9.

99

König Pilsener Partyfass od. Bitburger Easyzapf

6.

99

9.

je 5L-Fass

Wittinger Pilsner

Vilsa Mineralwasser

Kasten 30 x 0,33L

versch. Sorten 2 x 12 x 0,75L

+ 3,10 Pfand 1L = 1,00

Senioren im Straßenverkehr CELLE. Am Mittwoch, 19. Oktober, informiert das Seniorenservicebüro, Fritzenwiese 46 in Celle, über komplizierte und neue Regelungen im Straßenverkehr. Es stellt sich die Frage „Würde ich die theoretische Fahrprüfung heute auch noch bestehen?“ und lädt ein, die Kenntnisse in der Zeit von 10 bis 12 Uhr aufzufrischen. Informationen und Anmeldung unter Telefon 05141/9013101.

Gültig vom 17.10. – 22.10.11

99

8.

+ 3,90 Pfand 1L = 0,91

99

Pfandfrei! 1L = 1,40

6.

66 Kisten!

+ je 3,30 Pfand 1L = 0,37

2

Irrtum vorbehalten • Abbildungen nicht verbindlich • Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen! • *Nur solange der Vorrat reicht!


Seite 8

SONDERVERÖFFENTLICHUNG

Sonntag, den 16. Oktober 2011

Einfach tierisch Riesige Auswahl

äusseerr Freiland-Futterh auch Fledermausnistkästen

25 kg Sonnenblumenkerne 99

34.. 34

- Ambrosia Frei 1 kg 1.40 €

Fachmarktzentrum 1 der 3 ausgezeichneten ... Tierisch gut n Telefunkenstraße 43 te ra be Zoofachgeschäfte Deutschlands. Celle • 2 38 92

Stalleinstreu Holzpellets sind die ideale Alternative zu Stroh! Vorbeugend gegen Allergien & Atemwegserkrankungen. Gelenkschonend, handlich und komfortabel. 15-kg-Säcke kostengünstig bei Selbstabholung in Hodenhagen!

0 51 61 / 6 03 91 87 German Biofuel Trading GmbH www.german-biofuel.de

Tierpension Tiedemann Die Pen sion , die 36 5 Tage im Jahr für Ihr Tier da ist! Tel. (05143) 5354 · Krainhöpen 3 · 29308 Winsen

Seit 1998 für Sie und Ihre Hunde im Einsatz!

0 51 44 / 92 90 81

Ackernstr. 28 • 29336 Nienhagen www.hundeschule-franke.de

Seit Ihr Hundesalon 1993 in Nienhagen Jetzt im Gewerbegebiet Nord-Ost: Breite Horst 14 Terminvereinbarung: 0 51 44 / 59 92 Hundezubehör: www.zookiste.de

Ihre Hundeschule mit <und Verstand

die freundlichen futtermärkte Angebote gültig vom 12.10. - 25.10.11

Hundedecke

Leckerli-Beutel

Velouroptik, verschiedene Größen ab

Stabiler Ringeinsatz ermöglicht ein schnelles und sicheres Zugreifen, einfach durch Zugband verschließbar, mit Befestigungsclip für Gürtel, 8 x10 cm

11.99 60 x 50 cm

3.49

Kratzbaum 112 cm hoch

VOM FEINSTEN

93 cm hoch je

je 100 g-Schale

0.45

99.-

Meerschweinchen brauchen Artgenossen, damit sie sich wohlfühlen. Außerdem sollte man ein paar wichtige Dinge beachten, wenn man sie als Haustiere halten will. Foto: Fressnapf/Ulrike Schanz

Kleintiere sind sehr beliebt bei Jung und Alt

Hilfreiche Tipps für muntere Meerschweinchen CELLE. 5,3 Millionen Kleintiere leben in deutschen Haushalten, so die Zahlen des Industrieverbandes Heimtierbedarf (IVH) e. V. Unter ihnen auch unzählige Meerschweinchen, die von Jung und Alt gleichermaßen geschätzt werden. Es sind unkomplizierte Haustiere, deren Besitzer aber über einiges Bescheid wissen sollten. Oberstes Gebot ist: Meerschweinchen brauchen Artgenossen, weil sie soziale, gesellige Gruppentiere sind. Obwohl das bekannt ist, scheuen sich manche Halter davor, mehrere Tiere anzuschaffen.

Andere Haustiere wie Kaninchen oder der Mensch ersetzen nicht den Meerli-Partner. Vermieden werden sollte Stress beim Meerschweinchen - Symptome sind etwa ein ausgeprägtes Fluchtverhalten, häufiges Erstarren, Aggression oder Fell- oder Gewichtsverlust. Ursachen können sein:

soziale Konflikte, schlechter Käfigstandort (Zugluft, Zigarettenrauch, Kälte, Hitze), Krankheit - sogar helle Fußböden können stressen. Meerlis müssen immer fressen - sonst können sie die Nahrung nicht verwerten. Neben ständig verfügbarem, staubfreiem Heu kann man täglich kleine Portionen Saftfutter wie Gräser, Löwenzahn oder Gemüse anbieten. Das sollte immer frisch sein, gewaschen und trocken, damit es nicht verdirbt.

Platz zum Kuscheln für „Untermieter“

Nistkästen als Überlebenschance

Individuelle Ernährung

CELLE (akz-o). Insgesamt werden in Deutschland 5,4 Millionen Hunde gehalten. Bei der Ernährung des geliebten CELLE. Der NABU Niedersachsen bittet alle Vogelfreun- Vierbeiners kann jeder Hundede, ihre Vogelnistkästen nicht im beginnenden Herbst zu besitzer heute aus einem groreinigen. Nach dem Ausflug der Vormieter haben sich nun ßen Angebot an Tierfutter wählen. Zudem erweitern Tiervielfach neue Bewohner einquartiert. futterhersteller fortlaufend ihre So dienen die alten Nester in neben vielen Vogelarten auch Sortimente und passen sie soden Kästen untger anderem Ohrwürmer, Florfliegen, Wes- gar an die Essgewohnheiten Spatzen, Meisen und Zaunkö- pen- und Hummelköniginnen der Verbraucher an. So sind nigen als Unterschlupf in kalten und sogar Säugetiere wie ver- beispielsweise WellnessproNächten. Mancher Vogelkasten schiedene Mäusearten. dukte mit Gemüse und Fleischist zudem mit Fledermäusen kompositionen menschlichen belegt, die man besser ebenfalls Mahlzeiten nachempfunden. nicht stört. Denn die alten NesViele Hundehalter verlieren ter dienen vielen Tieren als schnell den Überblick, wenn es Unterschlupf für kalte Winterum die Wahl des richtigen Trotage und -nächte. Eine Reinickenfutters geht. Die Verpagung der Nistkästen sollte erst ckungen und Inhaltsstoffe ähim Februar oder im März kurz neln sich, auch die handelsübvor der nächsten Brutsaison liche Unterteilung in Junior, erfolgen, wenn alle UntermieAdult und Senior dient nur zur ter ausgezogen sind. groben Orientierung. Zusätz„Die Reinigung als solche ist lich werden Produkte nach nicht verkehrt“, erklärt der Rassen angeboten, was hauptNABU Niedersachsen. „Nur ist sächlich aus Marketinggeder Herbst die denkbar unsichtspunkten geschieht. günstigste Zeit dafür.“ Viele Beim Futter kommt es letztKleintiere, darunter nützliche endlich auf die Qualität und und bedrohte Arten, verbrinoptimale Mischung an, damit gen nämlich die kalte Jahreszeit Meisenkasten mit Untermie- der Hund die Nährstoffe verFoto: Helmuth Baldzer wertet. in Vogelnistkästen. Dazu zählen tern.

Öffnungszeiten: Mo.- Fr. 9 bis 19 Uhr, Sa. 9 bis 16 Uhr www.miezebello.de Hannover-Bothfeld Klein-Buchholzer Kirchweg 56 Telefon (05 11) 6 49 03 46 Hannover-Linden Badenstedter Straße 46 Telefon (05 11) 9 21 51 22 Langenhagen Bothfelder Straße 11 Telefon (0511) 98 43 16 60 Garbsen-Berenbostel Heinkelstraße 1 Telefon (0 51 31) 46 44 41 Celle-Altencelle Burger Landstraße 6 Telefon (0 51 41) 88 23 66 Hambühren Hehlenbruchweg 5 Telefon (0 50 84) 91 11 77 Bemerode Hinter dem Dorfe 10 Telefon (0 511) 8 97 23 04

Kenner wissen es schon länger: Man kauft am besten bei

Tierschutz Celle

Tierheim · Tierfriedhof · Tierpension

Geschäftsstelle: Garßener Weg 10 · 29229 Celle

(0 51 41) 930 930 · Fax 93 18 99

Hun desc hule

Tierheim Öffnungszeiten 14.30-17.30 Uhr, außer sonntags www.tierschutz-celle.de · info@tierschutz-celle.de


Sonntag, den 16. Oktober 2011

LOKALES

Seite 9

Neue Karte mit Ausflugszielen CELLE. Seit kurzem liegt die neue Ausflugszielkarte der Tourismus und Stadtmarketing Celle (TSC) vor. Sie ist in einer Auflage von 15.000 Exemplaren erschienen und liegt kostenfrei in der Touristinformation im Alten Rathaus aus. Darin enthalten sind Karten der Region und der Celler Innenstadt. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Tipps.

Seminar für Angehörige CELLE. Die Celler Demenz Initiative bietet in Kooperation mit der DAK und der Celler Gesundheitsakademie ein weiteres Einführungs-Seminar für Angehörige von dementen Menschen an. Das Seminar beginnt am Mittwoch, 19. Oktober, um 19 Uhr und geht über sechs Termine. Anmeldung und Infos unter Telefon 05141/9771057 oder 05141/ 723420 und www.celler-demenz-initiative.oetb-web.de.

Bibelwoche für Kinder CELLE. Vom 19. bis zum 23. Oktober lädt die diesjährige Kinderbibelwoche jeweils von 9 bis 12 Uhr in die Bonifatiuskirche Klein Hehlen ein. Theater, Musik, Spielen, Basteln und vieles mehr stehen für Kinder von fünf bis elf Jahren auf dem Programm. Die Kinder werden von einem 30-köpfigen Team betreut. Der Kostenbeitrag beträgt drei Euro. Informationen gibt es im Gemeindebüro unter Telefon 05141/53240.

Bauarbeiten im Birkenweg CELLE. Wegen Bauarbeiten am Montag und Dienstag, 17. und 18. Oktober, in Groß Hehlen kann die Linie 3, wie die CeBus mittteilt, die Haltestellen „Birkenweg“, „Krähenbergweg“, „Kantor-Schmidt-Straße“, „Buchholzberg“ und „Langestraße“ nicht bedienen. Fahrgäste sollten die Linie 1-15 aus Bergen an der B 3 oder die Ersatzhaltestelle in der Scheuener Straße benutzen. Die Haltestellen „BürgermeisterHeine-Straße“ stadteinwärts und „Scheuener Straße“ stadtauswärts werden bedient.

Jubiläumsfahrt der Reservisten-Kameradschaft Die Reservisten-Kameradschaft Winsen (Aller) hat anlässlich ihres 25-jährigen Bestehens eine Informationsfahrt zu dem Flottenstützpunkt der Marine am Südstrand von Wilhelmshaven unternommen. Militärisch pünktlich ging es um 6 Uhr los. Nach einem kleinen Zwischenstopp ereichten die Teilnehmer ihr Reiseziel, den Liegeplatz der Fregatte „Niedersachsen“ am Südstrand von Wilhelmshaven. Nach kurzer Begrüßung auf dem Hubschrauberlandeplatz am Heck durch den Wachoffizier, folgte ein Rundgang mit der Besichtigung und Erklärung der Aufbauten an Deck bis hin zum Bug. Danach gab es einen Rundgang durch das Innere des Schiffs, bei dem von der Kommandozentrale bis zu der Kombüse und den Gemeinschafts-Unterkünften alle Einrichtungen besichtigt werden konnten. Zum Mittagessen wurde in der Truppenküche des Stützpunktes, der Kaserne am „Heppenser Groden“, ein sehr schmackhaftes Drei-GängeMenü eingenommen. In der Stadt besichtigte man danach in einzelnen Gruppen das „Marinemuseum“, das „Wattenmeer- Museum“ und diverse andere Sehenswürdigkeiten. Auf der Rückfahrt wurde in Walsrode angehalten, wo dieser „Lange Tag“ bei einem guten Essen und anregenden Getränken in gemütlicher Runde ausklang. Foto: privat

Plakatmalwettbewerb zu „Die wunderbare Reise des Nils Holgersson“

Jury wählte drei Hauptgewinner und vergab noch einen Sonderpreis CELLE. Weit über 300 Entwürfe für den Plakatwettbewerb zu dem Weihnachtsstück „Die wunderbare Reise des Nils Holgersson“ gingen beim Schlosstheater ein - sogar aus der schwedischen Heimat des Titelhelden kam ein Bild. Das Theater hatte alle Kinder (im Alter bis zu zwölf Jahren) dazu eingeladen, einen Plakat zu „Die wunderbare Reise des

Nils Holgersson“ zu entwerfen, dem diesjährigen Familienstück zur Weihnachtszeit. Die Kinder, die ihre Entwürfe ein-

gesandt hatten, haben dem Tag des Juryentscheids entgegen gefiebert. Und auch für die Mitglieder der Jury war es ein besonderes Ereignis, als aus der Vielzahl der bunten und fantasievollen Einsendungen das Bild ausgewählt wurde, das für die Produktion werben soll.

Freie Plätze in der Musikschule CELLE. Nach den Herbstferien gibt es wieder freie Plätze in der Kreismusikschule Celle. Es wird musikalische Früherziehung für Kinder im Alter von vier bis fünf Jahren in Eschede (dienstags) und Eicklingen (dienstags, 14.30 bis 15.15 Uhr) angeboten. Die Gebühr beträgt 23 Euro monatlich. Auch für das Fach Blockflöte bietet die Kreismusikschule nach den Herbstferien wieder neue Ausbildungsplätze an, in Celle, Hermannsburg und Eicklingen. Man kann auch die Instrumente Mandoline und Harfe erlernen. Weitere Informationen und Anmeldungen unter Telefon 05141/ 9162100.

Was tun nach einem Unfall? CELLE. Ein Unfall oder eine schwere Krankheit kann das Leben stark verändern: Betroffene Menschen büßen vielleicht ihre Gesundheit ein, müssen im Beruf kürzer treten oder sogar ihren Job aufgeben. Wie sie im Fall der Fälle mit einer Erwerbsminderungsrente abgesichert sind, erklärt die Deutsche Rentenversicherung Braunschweig-Hannover jetzt in einem Vortrag. Die Veranstaltung beginnt am Donnerstag, 20. Oktober, um 16.30 Uhr, bei der Deutschen Rentenversicherung in Celle, Welfenallee 6. Die Veranstaltung dauert etwa anderthalb Stunden und ist kostenfrei. Weitere Informationen und Reservierung unter Telefon 05141/9485-0.

Mitglieder der Jury zeigen die besten Plakate: Anna-Maria Kotte mit dem Sonderpreis (von links), Dr. Bettina Wilts mit dem dritten Platz, Jan Bodinus mit dem ersten Platz und Marc Vinzig mit dem zweiten Platz. Foto: Macke

Neugierig auf die Entwürfe der Kinder waren Intendantin Dr. Bettina Wilts, Kostümbildnerin Ursel Heinrich, Theaterpädagoge Tobias Sosinka und Bühnenbildnerin Birgit Bott. Besonders gespannt auf die Plakate waren der Darsteller des Nils Holgersson, der erstmals am Schlosstheater Celle spielende Schauspieler Marc Vinzing, und Regisseur Jan Bodinus. Neu in der Jury waren in diesem Jahr Anna-Maria Kotte und Ralf Horst von der SVO, dem diesjährigen Sponsor des Weihnachtsstückes für Kinder. Die diesjährige Gewinnerin des Plakatwettbewerbs wurde einstimmig gewählt. Auf dem ersten Platz hat es Valentina Brese, elf Jahre, aus Scharhorst geschafft. Den zweiten Platz hat Gesa Ernst, neun Jahre, aus Eldingen errungen und den dritten Platz erhielt Patricia Schröder, elf Jahre, aus Lachendorf. Außerdem entschied sich in diesem Jahr die Jury spontan für einen Sonderpreis. Er ging an ein besonders schönes Bild, das sich aber wegen seiner speziellen Farbgestaltung leider nicht für den Plakatdruck eignet und aus Stockholm/ Schweden von Noa Hensch, elf Jahre, eingesandt wurde.

Positiver Saisonabschluss für RCEH-Orientierungsläufer

In der Jugend-Elite-Klasse kam Björn Frieling auf den dritten Platz CELLE. Zum Saissonende hatten noch zwei RCEH-Orientierungsläufer die Chance auf den Landesranglisten-Gesamtsieg in ihrer Klasse: Björn Frieling sogar erstmals in der Elite-Klasse H 19 L und Karl-Heinz Liebegut in der H 70. Auf Frieling warteten bei Bramsche in der Elite-Klasse 11,3 Kilometer mit 250 Höhenmetern und 26 Posten. Er erreichte Platz drei in der EliteKlasse der Landesrangliste mit lediglich acht Punkten Rückstand auf den Sieger. Liebegut wurde auf seiner 4,2 KilometerBahn mit 60 Höhenmetern und 13 Posten Zweiter (62:25 Minuten) in der Tageswertung und mit 0,4 Punkten Rückstand in der Landesrangliste hinter dem Sieger. Den Höhepunkt und gleichzeitigen Abschluss der Orientierungslauf-Saison bildeten die Deutschen Meisterschaften im Einzel über die Langdistanz im Oberharz, die der MTK Bad Harzburg in der Nähe von Torfhaus ausrichtete. In dieser

Strecke befand sich ein vom Radaubach tief durchschnittenes Tal, die sehr hohe Anforderungen an die Läufer stellte. Hartmann, als H 21 A K-Läufer, meisterte diese Strecke mit einer Zeit von 90:25 Minuten und erreichte somit Platz 50. Der Sieger Jens Junghanß von Dresden-Niedersedlitz benötigte 57:28 Minuten. Am Folgetag absolvierte Frieling als Startläufer für den RCEH Celle die lange Teilstrecke (6,5 Kilometer in 53:28 Minuten) als Drittschnellster, Geoff Priestley lief die FünfKilometer-Bahn anschließend in 62:34 Minuten, so dass die Celler Staffel im oberen Drittel von 93 Staffeln lag. Die als Pflicht-Läuferin für jede Staffel notwendige weibliche Läufe-

rin, Kornelia Mock, kam von der Drei-Kilometer-Bahn nach 42:27 Minuten zum Wechsel auf den Oldie Liebegut, der nach 84:06 Minuten zum Wechsel auf Hauke Scharfen-

berg kam. Leider zog dieser sich gleich einen Bänderabriss zu, so dass er den Wettbewerb verletzt abbrechen musste und die RCEH-Staffel nicht mehr in die Wertung kam.

Björn Frieling und Karl-Heinz Liebegut vor dem Ranglistenflinale in Bramsche. Foto: privat


Seite 10

LOKALES

Sonntag, den 16. Oktober 2011

Lokales Engagement findet viel Zustimmung

Celler Buchstart-Projekt wird weiter fortgesetzt

Hannoversche Volksbank

Bewerbungen für einen „VW up!“ abgeben CELLE. Wer sich für soziale, karitative oder kulturelle Zwecke engagiert hat die Chance an Mobilität zu gewinnen. Die Hannoversche Volksbank stellt fünf „VRmobile“, Volkswagen des neuen Modells „VW up!“, zur Verfügung.

VR-mobil in einem neuen Kleid - jetzt gibt es bei der Hannoverschen Volksbank den neuen „VW up!“ für gemeinnützige Institutionen. Foto: privat „Alle gemeinnützigen Institutionen im Geschäftsgebiet unserer Bank können sich bis Freitag, 4. November, für ein ‚VR-mobil‘ bewerben“, erläuterte Volksbank-Vorstandssprecher Jürgen Wache. „Wir wollen damit das Engagement für das Gemeinwohl in der Region Hannover-Celle fördern.“ Die Bewerber müssen ihre Institution kurz vorstellen und den Einsatz des Fahrzeuges erläutern. Bewerben können sich

alle nach Abgabenordnung förderungswürdigen Vereine und Institutionen. Ab Februar 2012 stehen die Fahrzeuge dann zur Verfügung. Der Wert des „VW up!“ liegt bei rund 11.000 Euro. Die Ausschreibungsunterlagen erhalten alle Interessierten in allen Geschäftsstellen der Hannoverschen Volksbank und der Volksbank Celle sowie auch im Internet unter www.hanvb. de.

Trauer Wir trauern um unsere geliebte Mutter und Großmutter

Rosemarie Wuttke geborene Behrendt

* 17.07.1937

09.10.2011

Die Trauerfeier findet statt am 21.10.2011 um 13.30 Uhr Kapelle auf dem Friedhof, Hustedtstraße 1, 29320 Hermannsburg

Wenn Eltern in Celle oder sonst im Landkreis Celle ihr Kind mit etwa einem Jahr zur U6-Vorsorgeuntersuchung vorstellen, erhalten Sie von ihrem Kinderarzt oder Arzt kostenlos eine Buchstart-Tasche. Das ist eine bedruckte Stofftasche mit einem Bilderbuch, einer LeseBroschüre für Eltern, einem Tischset mit Kinderreimen und einem Gutschein. Außerdem enthält die Tasche einen Gutschein für ein weiteres Bilderbuch, das die Eltern in ihrer öffentlichen Bibliothek abholen können. Finanziert wird Buchstart vor allem mit Mitteln der Bürgerstiftung, die aus Spenden und aus Aktivitäten der Bürgerstiftung stammen. Ermöglicht wird es durch sehr viel ehrenamtlichen Einsatz. Hinter dem Projekt Buchstart steht der Gedanke, den Eltern kleiner Kinder Wege zu einer intensiven Sprachförderung zu zeigen. Wenn Eltern mit ihrem Kind ein Bilderbuch ansehen, ihm vorlesen und mit ihm sprechen, wird die sprachliche Entwicklung des Kindes wesentlich gefördert. Die Eltern nehmen das Projekt Buchstart sehr positiv auf, die Kinderärztinnen und Kinderärzte setzen sich nachdrücklich dafür ein und die Bibliotheken unterstützen es uneingeschränkt. Den Gedanken der frühkindlichen Leseförderung greift jetzt auch das Vorhaben „Lesestart Niedersachsen“ auf. Es ist von der „Stiftung Lesen“ ins Leben gerufen worden, wird mit Bundes- und Landesmitteln finanziert und ist auf drei Jahre begrenzt. Dass Bund und Land sich für die Leseförderung engagieren, begrüßen Bürgerstiftung und Bibliotheksgesellschaft sehr. Sie weisen aber darauf hin, dass sich in Stadt und Landkreis Celle die Kinderärzte und Kinderärztinnen und ebenso die öffentlichen Bibliotheken jedoch einmütig dafür ausge-

r Mit Ihre GER ER B im e Anzeig ER KURIER LL und CE n Sie 77.100 erreiche halte! Haus

& mehr

Bastelbedarf + Deko + Handarbeitsbedarf Toto Lotto + Bücher + Schreibwaren Schulbedarf + Presse + Kopien Tabakwaren + DPD Paketshop

Das Projekt Buchstart will Wege zu einer intensiveren Sprachförderung der Kleinkinder zeigen. Foto: privat halb beteiligen sie sich nicht an Lesestart. Bürgerstiftung und Bibliotheksgesellschaft wollen

Dauer angelegt und die Finanzierung ist langfristig gesichert. Unser Projekt wird auch deshalb so gut angenommen, weil unsere ehrenamtlichen Kräfte jederzeit dafür sorgen, dass die Buchstart-Taschen zusammengestellt werden, dass die Ärzte immer damit versorgt sind und dass vor Ort ein guter Kontakt zu den Bibliotheken besteht.“ Für die Bibliotheksgesellschaft betonte Dr. Elke Haas: „Von den örtlichen Kontakten hängt viel ab. Auf Vorschlag der Kinderärzte erhalten die Eltern jetzt auch bei der U7-Vorsorgeuntersuchung, wenn das Kind zwei Jahre alt ist, eine Tasche mit einem weiteren, altersgemäßen Bilderbuch. Und unsere Lese-Broschüren haben wir nach den hiesigen Bedürfnissen ins Englische, Kurdische, Russische und Türkische übersetzen lassen.“

Herbstpause im Servicebüro CELLE. Das Seniorenservicebüro bietet in den Herbstferien in der Zeit von Montag bis Freitag, 17. bis 28 Oktober, keine Sprechstunden an. Ab Montag, 31. Oktober, können wieder von montags bis freitags in der Zeit von 9 bis 12 Uhr ehrenamtliche Seniorenbegleiter vermittelt werden. In dringenden Fällen ist während der Herbstferien zumindest das Mehr-Generationen-Haus Celle unter Telefon 05141/279155 zu erreichen.

CELLE. Das Deutsche Rote Kreuz bietet drei neue Blutspendetermine in Celle an, weil in nächster Zeit wieder dringend neue Blutspenden gebraucht werden. Die Termine sind am Freitag, 21. Oktober, von 15 bis 19 Uhr im Haus der Begegnung, Mittelweg 15 A in Altencelle, am Mittwoch, 26. Oktober, von 15 bis 19 Uhr in der Congress Union, Thaersplatz 1 in Celle, und am Dienstag, 1. November, von 15 bis 20 Uhr in der CD- Kaserne, Hannoversche Straße 30 B in Celle. Teilnehmer sollten ihren Personalausweis, Führerschein oder Blutspenderpass zur Anmeldung mit und vor der Blutspende unbedingt ausreichend essen und trinken. Zwischen zwei Blutspenden muss ein Abstand von acht Wochen liegen.

und

im

ER T S U M

Wir freuen uns über die Geburt unseres Sohnes

R Yannis E T S MU

5. August • 15.00 Uhr 3.400 g • 53 cm

Marcus und Petra Beispiel Musterhausen, im August 2010

Mittwoch

WERT PREIS ! IEREN INSER Z . B .:

2-spaltig 40 mm CELLER KURIER U 60,80 BERGER KURIER U 32,80

Musterstadt, 8. August 2010

Erscheinungstermin:

Termine zum Blutspenden

Familienanzeigen

ich wünsche dir zu deinem Geburtstag alles Liebe und Gute. Dein Friedhelm

Musterhausen, 5.8.08

Bahnübergang in Hustedt gesperrt CELLE. Die CeBus teilt mit, dass wegen der Vollsperrung des Bahnübergangs in Hustedt von Montag, 17. Oktober, bis Montag, 24. Oktober, die Haltestellen Hustedt, Dorf und Hustedt, Jägerei nicht bedient werden können. Ersatzweise kann nur die Haltestelle Hustedt, Bahnhof durch die Linie 3-25 aus Faßberg kommend bedient werden. Fahrzeiten der Linie 3-25 Hustedt, Bahnhof Richtung Celle: Montag bis Freitag: 5.55 Uhr, 6.54 Uhr, 9.48 Uhr, 11.48 Uhr, 14.48 Uhr und 18.18 Uhr; Samstag: 6.55 Uhr, 9.18 Uhr, 12.18 Uhr und 14.03 Uhr; Sonntag: 14.03 Uhr. Gleiches gilt für die Haltestelle „Waldkater“, die 2 Minuten später, ebenfalls durch die Linie 3-25 bedient wird.

Liebe Johanna

FamilienanzeigenAnnahmestellen eativ-Wunsch r K

sprochen haben, das bewährte und erfolgreiche Celler Projekt Buchstart fortzusetzen. Des-

CELLE. Im „MehrGenerationenHaus“, Fritzenwiese 46 in Celle, findet am Donnerstag, 20. Oktober, von 15 bis 17 Uhr eine kostenlose Informationsveranstaltung statt, in der zwei Rechtsanwältinnen zum Thema Unterhalt, Sorge- und Umgangsrecht berichten und auf Fragen eingehen - Anmeldung unter Telefon 05141/279155.

ª

Eine besorgte Wathlingerin beklagt die wilde Raserei im Bereich des Ortseinganges L 311 von Eicklingen nach Wathlingen. „Das geht jeden Tag so. Besonders in den späten Nachmittagsstunden ab 17 Uhr setzt das große Rennen ein“, sagt Peggy Downing. Sie wohnt in der Molkereistraße und kann die „Rennpiste“ von dort aus sehen. Um der „alltäglichen Raserei“ entgegenzuwirken, fordert Bürgermeister Torsten Harms nun die regelmäßige Messung der Geschwindigkeit und beantragt gleichzeitig beim Landkreis Celle einen stationären „Blitzer“. Foto: privat

daher Buchstart auch dauerhaft fortsetzen. Dazu sagt der Vorsitzende der Bürgerstiftung, Dr. Michael Polewsky: „Wir erreichen in Stadt und Landkreis tatsächlich alle Kinder, nicht nur einen Teil. Buchstart haben wir auf

ª

Anwohnerin gegen „Rennpiste“

CELLE. Seit 2008 betreiben die Bürgerstiftung Celle und die Bibliotheksgesellschaft Celle erfolgreich ihr gemeinsames Projekt „Buchstart“, das wegen der großen Resonanz auch weiter fortgesetzt wird.

Brennpunkt Familienrecht

2-spaltig 25 mm CELLER KURIER U 38,00 BERGER KURIER U 20,50

Musteranzeige/Größe Celle/Bergen - bitte ankreuzen

Sonntag

(oder nächstmögliche Ausgabe)

Celler Str. 7 • 29303 Bergen • Tel. 0 50 51 - 72 01 · Fax 91 30 52 Ihr Anzeigentext:

A. Magdsick Telefon 0 50 55 / 56 16

Große Horststraße 52 • 29328 Faßberg • Büroartikel • Schreibwaren • Spielwaren • Geschenkartikel • Tabakwaren Tel. 0 50 53 / 3 46 • Fax 90 32 61

Hauptstraße 5 • 29328 Müden

Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!

Name

Vorname

Unterschrift

Straße

Wohnort

Telefon

Kontonummer

Bankleitzahl

Geldinstitut

...bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!

Coupon n: faxe einfach 68 96 / 0 51 41


-Anzeige-

35 JAHRE QUALITÄT ZU TIEFPREISEN: GEBURTSTAGS-SONDERVERKAUF GEHT WEITER! Kunden sind begeistert von Sonderaktionsvorteilen

SERVICE wird bei HAMMER

Vor 35 Jahren ging der erste HAMMERHeimtex-Fachmarkt an den Start. Heute ist die HAMMER-Gruppe mit über 180 Fachmärkten Deutschlands führendes Unternehmen für Raumgestaltung. Als Fachmarkt setzt HAMMER dabei konsequent auf den

besonders GROSS geschrieben und das seit 35 Jahren!

Trend „Marke.“ Daneben begeistert HAMMER durch Top-Qualität, riesige Auswahl, hohe Beratungskompetenz und überzeugende Tiefpreise.

Neben individueller Fachberatung durch kompetente Mitarbeiter bietet HAMMER allen Kunden umfassende Serviceleistungen. Diese reichen vom Ausmessen, Liefern, Aufbauen, Verlegen und Dekorieren bis hin zum Nähen und Schneidern.

Geburtstags-Sonderverkauf läuft auf vollen Touren!

Das alles natürlich zu fairen, vorab vereinbarten Festpreisen! Und allen „Selbermachern“ zeigen die HAMMER-Profis gerne Verlegetipps und Möglichkeiten für die eigene Ideenverwirklichung auf.

HAMMER bedankt sich bei seinen Kunden für 35-jährige Treue: Bis zu 35% Geburtstags- Geburtstags-Gewinnspiel Rabatt in allen Sortimenten! mit attraktiven Preisen!

Seit Beginn der Geburtstags-Aktion haben nun schon mehrere tausend Kunden von den einmaligen AktionsVorteilen profitieren können! Verständlich, denn diese Gelegenheit sollte sich niemand entgehen lassen. Das haben viele Kunden für

Wer bares Geld sparen möchte, sollte sich jetzt diese überzeugenden Spar-Vorteile nicht entgehen lassen. Bodenbeläge, Tapeten, Farsich erkannt, was sich besonders ben, Gardinen, Bettwaren, Main den stark gestiegenen Besucher- tratzen und Badausstattungen – die zahlen wiederspiegelt. Ein großes Jubiläums-Angebote finden sich Lob erfahren auch die Mitarbeiter, in allen HAMMER-Warengruppen die den mehr als zahlreichen Kunden wieder. Natürlich auch bei Topstets freundlich und kompetent mit Qualitätsprodukten führender Rat und Tat zur Seite stehen! Markenhersteller!

Diese einmalige Gewinn-Chance sollte sich niemand entgehen lassen. Als Hauptgewinn winkt ein nagelneuer VW Golf. Außerdem verlost HAMMER viele weitere Preise im Gesamtwert von 35000 €.

Und für alle, die noch keine Gelegenheit hatten, vom HAMMERAktions-Verkauf zu profitieren, gilt: Lassen Sie sich überraschen. Von der Markenvielfalt! Von der riesigen Auswahl und den sensationellen Geburtstags-Sondervorteilen! Die Geschäftsleitung verspricht: ein Besuch lohnt sich heute wie am ersten Geburtstag!

Nähere Informationen zum Gewinnspiel und Teilnahmekarten gibt`s in Alles in allem viele gute Gründe, allen HAMMER-Märkten. jetzt unbedingt zu HAMMER zu fahren!

QUALITÄT ZU TIEFPREISEN

www.hammer-heimtex.de

Nur bis zum 31.12.2011

GEBURTSTAGS

NÄCHSTEN SAM

Wir sind für Sie da! Halle 21, Stand D02

E AKTUELL TRENDE! FARBTÖN Trend-Color, fertig getönte Dispersionsfarbe.

Sie sparen

21.99

35% AKTION S- PR

EI S

SIE SPAREN

14.

29

5l

Grundpreis: 2.86/l

Tapete „rasch `n roll“, Rollen 10,05x0,53 m.

35% 14.

49

9.

42 Grundpreis: 0.94/lfm

... weil ich schöner wohnen will! ... weil ich schöner wohnen will! CELLE Vor den Fuhren 2 a (neben Praktiker)

UELZEN

GIFHORN

Fischerhofstraße 4 Tel.: 0581/42067

Hamburger Straße 77 Tel.: 05371/9359847

Mo.-Fr. 9.00 - 20.00 Sa. 9.00 - 18.00

Mo.-Fr. 9.00 - 20.00 Sa. 9.00 - 18.00

Tel.: 05141/882483 Mo.-Fr. 9.00 - 20.00 Sa. 9.00 - 18.00

`i Li B}iÊUÊ >ÀLi ÊUÊT>«iÌi ÊUÊ >`>ÕÃÃÌ>ÌÌÕ }ÊUÊ >À` i

HS41_11

VORFÜHRUNG SPRITZTEMHER S Y S R E I K C A L UND BIS 16.00 U STAG VON 11.00

AKTIONS-PREIS


Seite 12

AUTO • MOTOR • SPORT

Sonntag, den 16. Oktober 2011

Touring Club Celle e.V. im ADAC

Heimatkundefahrt am kommenden Sonntag CELLE. Der Touring-Club-Celle lädt Mitglieder und Freunde zu einer Heimatkundefahrt ein, die am Sonntag, 23. Oktober, um 13 Uhr vom Parkplatz des HBG in Celle, Fuhrberger Landstraße/Ecke Westtangente, startet. Rätselfreunde, die Spaß an Fragen zu Besonderheiten in ihrer Wohngegend haben, können mit ihrem PKW und der ganzen Familie oder Freunden mitmachen. Die Teilnahme ist für jeden möglich. Das Fahrzeug kann mit der höchstzulässigen Personenzahl besetzt sein, und jeder Mitfahrer kann ebenfalls eine Nennung abgeben und mitraten. Die Einhaltung der Verkehrsvorschriften ist vorgeschrieben und man sollte etwas zum Schreiben

mitbringen. Das Ziel wird mit weiteren Details vor dem Start bekanntgegeben. Es wird ein kleines Startgeld erhoben. Die ersten drei Sieger bekommen einen Pokal, alle weiteren Fahrer erhalten einen Teilnehmerpreis. Gewertet wird die Veranstaltung auch für die Clubmeisterschaft. Anmelden kann man sich unter Telefon 05086/1471 (Sigrid Freitag) oder über die Internetseite www.touring-clubcelle@t-online.de

Euro NCAP-Preis für Mazda

Auszeichnung für Spurwechsel-Assistent CELLE. Der Mazda Spurwechsel-Assistent „Rear Vehicle Monitoring System“ (RVM) wurde auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt am Main mit dem „Euro NCAP Advanced“ Award ausgezeichnet.

Der neue Mazda3. Euro NCAP, bekannt durch seine Crash-Tests, zeigte sich nach dem Test des Spurwechsel-Assistenten beeindruckt von den zahlreichen Sicherheitsvorteilen. Das System verringert das Risiko gefährlicher Situationen im schlimmsten Fall einer Kollision - während des Spurwechsels erheblich. Zwei Radarsensoren an der linken und rechten Seite des hinteren Stoßfängers messen ständig die Distanz und die relative Geschwindigkeit sich nähernder Fahrzeuge. Ab einer Geschwindigkeit von 60 Stundenkilometern informiert das System den Fahrer mittels einer Kontrollleuchte im Außenspiegel rechts oder links darüber, ob ein Fahrzeug gerade in den toten Winkel der Außenspiegel eindringt oder dies in den nächsten fünf Sekunden zu erwarten ist. Das System deckt dabei eine Zone von bis zu 50 Meter ab. Setzt der Fahrer den Blinker, verstärkt sich die Frequenz der Si-

Foto: Mazda gnalleuchte und ein Piepton warnt zusätzlich vor dem Spurwechsel. Das System ist bei praktisch jedem Wetter aktiv und reagiert auf alle Fahrzeugtypen - auch Motorräder. Mazda hat ermittelt, dass nahezu fünf Prozent aller Unfälle zwischen Fahrzeugen passieren, die in derselben Richtung unterwegs sind. 80 Prozent davon entfallen auf Kollisionen während des Spurwechsels. Das Mazda System kann die Hälfte dieser Unfälle verhindern. Mit dem Mazda6 war Mazda 2008 der erste japanische Automobilhersteller, der in Europa einen Spurwechsel-Assistenten auf den Markt brachte. Später folgten die Modelle Mazda3 und CX-7. Seit dem Jahr 2010 zeichnet „Euro NCAP Advanced“ Automobilhersteller für die Entwicklung neuer Sicherheitstechnologien aus. Bekannt ist Euro NCAP für unabhängige Crash-Tests.

ADAC weist auf Probleme hin

Bußgelder bei einer Autowäsche im Freien CELLE. Kaum ist für die nächsten Tage Sonne angesagt, steht bei Autofahrern die Autowäsche im Freien auf dem Plan. Was viele oftmals nicht wissen, dies ist meist gar nicht erlaubt, so der ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt. Der Autoclub klärt deshalb auf, was gestattet ist und was waschfreudige Autofahrer unbedingt vermeiden sollten. Wer auf Nummer sicher gehen will, wäscht sein Fahrzeug in der Waschstraße oder so genannten in SB-Waschanlagen. Dort verhindern spezielle (Benzin)Abscheider, dass Öl- und Schmierstoffe beim Waschen ins Grundwasser gelangen können. Dank umweltschonender Technik konnte zudem auch der Wasserverbrauch gesenkt werden, sodass das Wasser für eine Vielzahl an Autowäschen verwendet werden kann. Wer dennoch sein Auto lieber zu Hause oder auf öffentlichen Straßen waschen will, riskiert in den meisten Fällen ein Bußgeld.

Ob die Autowäsche auf dem Privatgrundstück oder am Straßenrand erlaubt ist, regelt die jeweilige Gemeindeordnung. Ein bundeseinheitliches Verbot besteht nicht, auch wenn die meisten Gemeinden aufgrund der Gefahr der Grundwasserverunreinigung die Wäsche im Freien verbieten. Einige Gemeinden erlauben selbst eine Autowäsche nur mit Wasser (ohne Reinigungsmittel) im Freien nicht. Dabei macht es für viele Gemeinden keinen Unterschied, ob das Auto auf privatem, unbefestigtem Untergrund oder auf privatem, abgedichtetem Grund erfolgt. Eine Autowäsche ist nur dann erlaubt, wenn sichergestellt ist, dass kein verunreinigtes Wasser ins Grundwasser gelangt.

Der Duster eignet sich gleichermaßen für den Stadtverkehr wie für Ausflüge abseits befestigter Wege.

Der neue Dacia Duster mit Front- und Allradantrieb

Robustes, geländetaugliches SUV mit viel Platz und Komfort CELLE. Mit dem neuen Duster präsentiert Dacia sein erste Sports Utility Vehicle (SUV), das mit attraktiver Optik, großem Platzangebot und moderner Antriebstechnologie zu einem attraktivem Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt. Mit seinen kompakten Abmessungen eignet sich der Dacia Duster gleichermaßen für den Stadtverkehr wie für Ausflüge abseits befestigter Wege. Bei einer Länge von 4,31 Metern und einer Breite von 1,82 Metern bietet er geräumige Platzverhältnisse für fünf Personen. Das Kofferraumvolumen beträgt je nach Sitzkonfiguration beim Duster mit Frontantrieb 475 bis 1.636 Liter. Bei den Varianten mit Allradantrieb liegt die Ladekapazität bei 443 bis 1.604 Litern das ist ein Top-Wert im Segment der kompakten SUVModelle. Über dem Klassendurchschnitt liegt auch die Kniefreiheit von auf der Rücksitzbank. Die erhöhte Sitzposition verbessert die Übersichtlichkeit für den Fahrer und vermittelt ein souveränes Fahrgefühl. Mit einem Leergewicht von lediglich 1.235 bis 1.369 Kilogramm je nach Antriebsart und Ausstattungsniveau ist der Duster ausgesprochen agil und sparsam unterwegs. Und er ist fit für Exkursionen ins Gelände. Die Bodenfreiheit von 20,5 Zentimetern (4x4: 21 Zentimeter) macht den frontoder allradgetriebenen Duster darüber hinaus fit für den Einsatz abseits asphaltierter Straßen. Dank der Böschungs-

winkel von 30 Grad vorn und 36 Grad hinten, des Rampenwinkels von 23 Grad sowie der knappen Überhänge von 82,2 Zentimetern vorn und 82,0 Zentimetern hinten kann der Dacia SUV selbst steile Anstiege erklimmen. Noch mehr Einsatzmöglichkeiten im Gelände bietet der variable Allradantrieb der 4x4Version. Im Auto-Modus fährt der Dacia Duster unter normalen Fahrbahnbedingungen kraftstoffsparend mit Frontantrieb. Erst wenn die Traktion nachlässt, etwa auf verschneiten Straßen oder matschigem Untergrund, leitet die vom Alli-

anz-Partner Nissan stammende elektromagnetische Kupplung bis zu 50 Prozent des verfügbaren Drehmoments automatisch an die Hinterachse. Im schwierigen Gelände oder bei widrigen Fahrbahnverhältnissen kann der Fahrer manuell in den starren Allradmodus wechseln (Lock-Modus). Dann fährt der Duster bis zu einer Geschwindigkeit von 60 Stundenkilometern mit einer festen Kraftverteilung im Verhältnis von 50:50 zwischen Vorderund Hinterachse. Bei idealen Fahrbahnbedingungen lässt sich der 4x4-Betrieb auch komplett abstellen. Im 2WD-Modus fährt der Duster kraftstoffsparend und besonders emissionsarm nur mit angetriebenen Vorderrädern.

Blick auf das Cockpit des Duster.

Fotos: Dacia

Infrastruktur für Elektroautos

Ein Grundstein für mehr Schnellladestationen CELLE. Nissan treibt zusammen mit führenden europäischen Energieversorgern und Zulieferern die Entwicklung von kostengünstigen Schnellladegeräten voran und ebnet damit den Weg für mehr Schnellladestationen in Europa. Von der Vereinbarung zwischen Nissan, Siemens, dem spanischen Energieversorger Endesa, dem portugiesischen Elektrizitätsunternehmen

Das Elektroauto Leaf.

Efacec, dem Auflade-Infrastrukturspezialisten DBT und dem Zulieferer Circutor versprechen sich die Kooperationspartner eine erhebliche

Foto: Nissan

Preissenkung der Ladeeinheiten - um die Hälfte auf unter 10.000 Euro. Dadurch wird die Einrichtung von Schnellladestationen für Tankstellenund Parkhausbetreiber sowie auch für den Einzelhandel attraktiv. Die Kooperation legt damit den Grundstein für Tausende von Schnellladestationen in Europa bis Ende 2012. Bis 2015 soll das Netz auf Zehntausende von Stationen anwachsen. Der Aufbau der Lade-Infrastruktur wird das Nissan Elektrofahrzeug Leaf für neue Kundengruppen attraktiv machen, die gelegentlich längere Reisen unternehmen müssen. Sie werden in Zukunft ein engmaschiges Netz von Schnellladestationen vorfinden, an denen sie die Batterie ihres Fahrzeugs in weniger als einer halben Stunde auf 80 Prozent der Kapazität aufladen können. In Deutschland kommt das Elektrofahrzeug Anfang 2012 auf den Markt - Reichweite bis zu 175 Kilometern.

Der Wechsel in die verschiedenen Betriebsarten erfolgt durch Drehen des Wahlschalters am Instrumententräger. Die technische Basis für den Dacia Duster bildet der Dacia Logan. Von ihm übernimmt der SUV wichtige Komponenten des robusten und spurtreuen Fahrwerks - an die spezifischen Anforderungen im neuen Dacia SUV angepasst. Die Motorenauswahl für den Duster besteht aus zwei 1,6-Liter-Ottomotoren und zwei Common-Rail-Turbodieseln mit 1,5 Liter Hubraum. Die Motorisierung 1.6 16V LPG 105 (74 kW/100 PS) lässt sich mit Superbenzin oder Flüssiggas (Liquified Petroleum Gas) betreiben und ist ausschließlich für den Duster 4x2 verfügbar. Der Benziner 1.6 16V 105 mit 77 kW/105 PS ist ebenso wie der Diesel dCi 90 mit 66 kW/90 PS für die Varianten 4x2 und 4x4 erhältlich. Der Spitzendiesel dCi 110 leistet im Duster 4x2 mit Frontantrieb 79 kW/107 PS, im Duster 4x4 mobilisiert er 81 kW/110 PS. Beide Dieselaggregate sind ab Werk mit einem Rußpartikelfilter ausgestattet. Bei den Vierzylindern handelt es sich um millionenfach bewährte Renault Konstruktionen, die für ansprechende Fahrleistungen, zeitgemäß niedrige CO2-Emissionen und hohe Zuverlässigkeit sorgen. So begnügt sich der Duster dCi 90 4x2 mit 5,0 Liter Diesel pro 100 Kilometer (Duster 4x4: 5,3 Liter).

Radarmessungen im Landkreis CELLE. Bis Sonntag, 23. Oktober, beabsichtigt der Landkreis unter anderem an folgenden Stellen Kontrollen der Geschwindigkeit einzurichten: Gemessen wird dabei am Montag, 17. Oktober, in der Samtgemeinde Lachendorf, im Stadtgebiet von Celle sowie in der Gemeinde Wietze. Weiter geht es am Dienstag, 18. Oktober, im Stadtgebiet von Bergen sowie in den Samtgemeinden Wathlingen und Lachendorf. Am Mittwoch, 19. Oktober, wird die Geschwindigkeit in der Gemeinde Hambühren, in der Samtgemeinde Eschede und im Stadtgebiet von Celle gemessen. Am Donnerstag, 20. Oktober, befinden sich zentrale Punkte der Kontrollen in der Gemeinde Winsen, in der Samtgemeinde Flotwedel sowie im Stadtgebiet von Bergen. Am Freitag, 21. Oktober, finden Kontrollen der Geschwindigkeit im Stadtgebiet von Celle statt. Am Samstag, 22. Oktober, und am Sonntag, 23. Oktober, wird im Bereich der B 3, B 214, B 191, K 84, L 180 und L 240 sowie im Stadtgebiet von Celle das Tempo gemessen.


Sonntag, den 16. Oktober 2011

AUTO • MOTOR • SPORT

Seite 13

Erster Zweisitzer im Modellprogramm

Das neue Mini Coupé feierte Weltpremiere auf der IAA CELLE. Die bedeutendste Automobilmesse, die IAA in Frankfurt, war vor kurzem Schauplatz für die Weltpremiere des Mini Coupé.

Das neue Mini Coupé.

Foto: BMW Group

Damit baut der britische Hersteller von Premium-Fahrzeugen des Kleinwagensegments sein Modellangebot konsequent aus. Auch das fünfte Modell der Marke verkörpert die für einen Mini typischen Qualitäten in einer neuen und eigenständigen Ausprägung. Als erster Zweisitzer des aktuellen Modellprogramms ist das Mini Coupé besonders intensiv auf maximalen Fahrspaß ausgerichtet. Kraftvolle Motoren, eine spezifische Abstimmung der hochwertigen Fahrwerkstechnik sowie gezielte Optimierungen

in den Bereichen Aerodynamik und Gewichtsbalance tragen dazu bei, dass das legendäre Gokart-Feeling in dem neuen Mini-Coupé auch eine neue Dimension erreicht. Die individuelle Ausrichtung spiegelt sich auch im Design des Mini Coupé wider. Mit seiner sportlich-flachen Anmutung und der neuartigen Dachform präsentiert sich der Zweisitzer als eigenständiger Fahrzeugcharakter innerhalb der Modellfamilie. Zugleich wird seine Zugehörigkeit zur Marke durch Mini typische Designmerkmale unterstri-

chen. Fahrspaß und Funktionalität sind in den Wagen klar auf das Mobilitätserlebnis zu zweit abgestimmt, wobei die Ausstrahlung, die Effizienz und die Premium-Qualität dabei uneingeschränkt den von Mini im Kleinwagensegment definierten Standards entsprechen. Zur Markteinführung wird der neue Zweisitzer in vier Motorvarianten angeboten. Das Leistungsspektrum reicht vom Mini Cooper Coupé mit 90 kW/122 PS, über das Mini Cooper SD Coupé mit 105 kW/143 PS und das Mini Cooper S Coupé mit 135 kW/184 PS bis zu dem extrem sportlichen Mini John Cooper Works Coupé mit 155 kW/211 PS.

Automarkt im Kurier Wohnwagen An- u. Verkauf u. Wohnmobile. Soltau OT Harber, An der Bundesstr. 8, Tel. 05191/3225 od. 0177/8114553. www.wohnwagenmarkt-soltau.de Wohnwagen & Reisemobile, An- u. Verkauf, Werkstattservice, Campingzubehör, 29313 Hambühren. Tel. 05084/400870 od. 0162/6454143 Suche Wohnwagen! Typ, Größe, TÜV egal aber heil, trocken u. fahrbereit. Tel. 0179/8906805

Nutzfahrzeuge Didam 3-Seiten-Kipper, 8 t u. versch. Plattformwagen, 4,4 - 8 t, Tel. 0172/7862397 ab Dienstag

Motorräder GSX-R 750, Bj. 2001, 22.000 km, TÜV 02/12, schwarz/rot, Sportauspuff GP, Top Zust., viele Extras, 145 PS auf 27 kW eingetragen, VB 4.299 C. Tel. 05086/9879296 ab 18 Uhr Polo Motorrad-Regenkombi, Gr. XL, schwarz-grau, neu, NP 39,95 C, VB 25 C. Tel. 05056/667 od. 0151/24230361 2-Takt Sportroller Znen, EZ 2008, 2.000 km, 100 C, Tel. 0175/3869088

Kraftfahrzeuge Zubehör

Handwerk zu fairen Preisen: H & K Automobile GmbH, Celle, Hannoversche Str. 22. Tel. 05141/6886

Winter-Reifen Winter-Reifen EXTREM günstig!!*

Kfz-Inspektion Tel. (0 51 41) 98 40-0 • www.bosch-celle.de

Winter- DUNLOP Reifen PIRELLI SPORTIVA KINGSTAR

(MwSt. ausw.)

BMW 118i A Cabrio, EZ 2/11, 25.135 km, 105 kW, M-Sportpaket, Navi Prof., Bluetooth, DSC, PDC, DTC, ZV m. FB 32.490,- E

CONTI Made by Conti Made by Hankook 155/70 13 T 42,39,29,155/80 13 T 38,34,29,165/70 14 T 59,49,39,175/65 14 T 58,48,39,175/70 13 T 49,43,36,175/70 14 T 65,49,39,185/60 14 T 61,52,44,185/65 14 T 64,54,46,185/70 14 T 59,55,47,185/65 15 T 65,55,42,195/60 15 T 79,65,49,195/65 15 T 69,59,49,205/55 16 T 105,85,64,205/55 16 H 109,89,69,215/55 16 H 139,119,79,225/55 16 H 139,119,79,preiswerte Sofortmontage!!!

GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40-0

BMW 116i, EZ 1/11, 24.890 km, 90 kW, M-Sportpaket, Xenon, Navi, Bluetooth, USB, DTC, DSC, PDC, ZV m. FB, eFH 22.480,- E

*Inkl. Versicherung! Einlagerung möglich! AUTOTEILE & ZUBEHÖR FACHMARKT mit MEISTERWERKSTATT

GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40-0

Hann. Heerstr. 94 • Celle Tel. (0 51 41) 98 42 42

BMW 318i, Bj. 2003, 149.000 km, grau/met., viele Extras, 6.450 C. Tel. 0173/6083806

ÖFFNUNGSZEITEN: Mo.-Fr. 8-19.30 Uhr • Sa. 9-16 Uhr

Citroën

CELLE AUTOMOBILE

An- & Verkauf von Gebraucht- & Unfallwagen, auch ohne TÜV, hohe Kilometer, bundesweite Abholung, Barzahlung Mobil: +49(0)1520-4 94 33 22 • Tel. +49(0)5141-2 19 08 66 Braunhirschstraße 42 • 29223 Celle celle.automobile@gmx.de

BMW

KAUFE FAHRZEUGE ALLER ART auch mit Mängeln, hohe km oder Unfall. Zahle Höchstpreise. Tel. 0 51 41 / 70 94 68 oder 01 72 / 4 58 53 32

Mini Cooper S Cabrio, EZ 11/08, 38.810 km, 128 kW, Xenon, Bluetooth, USB, HiFi, Airbags, DSC, Klima, ZV m. FB 21.990,- E

GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40-0

Mitsubishi

Fiat

Mitsubishi: Auto Marhenke, Hannoversche Heerstr. 115 A, W-Celle. www. marhenke.com, Tel. 05141/278500

Ford Fiesta Trend, Diesel, 3-trg., EZ 08/06, silber/met., eFH, Schaltgetr., 60 kW, 45.000 km, Grg. Auto, VB 6.500 C. Tel. 05141/37390 Mondeo Turnier, Bj. 2000 (altes Mod.), grün/met., 96 kW, Klimatronic, AHK, eFH, Alu, TÜV/AU neu, Reifen u. Bremsen neu, sehr guter Zust., 2.100 C, Tel. 01520/3512414 Fiesta, Bj. 95, TÜV/AU neu, 73 PS, 117.000 km, sehr guter Zustand, VB 790 C. Tel. 01520/6274264 Fiesta, 1l, 37 kW, Neulack Signalgelb, 73.000 km, TÜV 10/12, 1.450 C. Tel. 0151/27559851 Fiesta, Bj. 95, TÜV/AU 01/13, guter Zustand, Servo, 8-fach bereift, VB 750 C. Tel. 0172/9900804

Escort Cabrio, Bj. 92, 75 PS, HU 03/13, top Zust., neues Dach, rot, div. NT, VB 1.300 C. Tel. 0162/3255711

BMW 520iA, EZ 8/04, 83.230 km, 125 kW, Xenon, Navi, Bluetooth, GD, DTC, DSC, PDC, ZV m. FB, eFH, BC, LM, Airb. 14.880,- E

Fiesta, Bj. 98, 60 PS, top Zust., 98.000 km, TÜV 2 J., div. NT, 1.480 C. Tel. 0162/3255711

GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40-0

Fiesta G-Kat, gr. Plak., Bj. 97, rot, TÜV/AU neu, Servo, 2 x Airbag, 44 kW, guter Zustand, 1.150 C. Tel. 0176/55395375

Autoverwertung GmbH

Bleckenweg 104 • 29227 Celle Tel. (0 51 41) 8 14 77 • Fax 98 02 29 E-Mail: ersatzteile@autoverwertung-berg.de

Pkw- & Lkw-Ersatzteile An- & Verkauf von Unfallund Gebrauchtfahrzeugen Neu- und Gebrauchtteile

Corsa B, Bj. 95, TÜV/AU neu, WR, 2-farbig, VB 1.000 C. Tel. 0172/9900804 Corsa B Automatik. Mod. 2001, 79.000 km, Servo, ZV, Euro 3, 4 Airbags, 2.999 C, Tel. 0171/7555358 Corsa B Automatik, Mod. 2001, 79.000 km, Servo, ZV, Airbag, 2.999 C, Tel. 0171/7555358

Mitsubishi Space Star, Bj. 08/1999, 1,3 l, 83 PS, 196.050 km, TÜV/AU 06/2013, Klima, AHK, Ganzjahresreifen, ZV, BC, guter Zustand, VB 1.990 C, Tel. 0170/5226674

Opel www.auto-borchers.de

Opel-Partner in Bröckel

61,63,71,144,-

Meteo HP · 205/55 R16 94H

%

RenaultTwingo Bj.96, TÜV bis 4/2013, VB 650 C, Tel. 0173/7470653

Winter i*cept evo W310 215/55 R17 98V

%

Twingo, Bj. 95, TÜV/AU neu, gr. Faltdach, VB 1.000 C. Tel. 0172/9900804

00 , 1 2 ab % 1

Seat Cordoba Kombi 1,4 i, Mod. 2000, TÜV 11/12, Doppelairbag, Servo, ABS, Klima, CD, 140.000 km, SR+WR. VB 1.900 C. Tel. 0163/1445864

Felicia 1,3 i, Bj. 2000, TÜV bis 01/2013, Dopp.-Airb., Servo, ZV, ABS, 5-trg., 144.000 km, VB 2.200 C, 0163/1445864

Winter-Komplettrad Proline Typ B700 silber 5,5 x 14 · 175/65 R14 82H W ir suchen die -Teams! besten Fußball ter : Jetzt voten unrderungw w w. spor tfö reifen.com

Mehr Angebote unter www.reifen.com

VW-Golf

VW Golf III, Bj. 97, 180.000 km, 44 kW, ZV, eSD, 1.000 C. Tel. 05082/1326

VW-Polo VW Polo, Bj. 96, TÜV 08/2013, VB 1.250 C. Tel. 0173/7470653

Winter-Öffnungszeiten: Mo - Fr 8.00 -19.00Uhr · Sa 8.00 -14.00Uhr

Celle/Altencelle Hans-Heinrich-Warnke-Str. 11 Tel. 05141- 84101 Auf Grund der hohen Nachfrage ist teilweise mit etwas Lieferzeit zu rechnen. In der Hauptsaison ist mit Wartezeit zu rechnen.

+++ www.reifen.com +++ Touran Cross 1,4 TSI, 140 PS, EZ 02/2009, 64.000 km, WR, schwarz/ met., 17.499 C, Tel. 0175/5781937

VW-Passat

Polo 1,2 l, Bj. 2002, 64 PS, 105.000 km, rot, TÜV 09/12, Wi.-Reifen neu! Nettes, gepflegtes Fahrzeug mit geringen Betriebskosten! Div. Verschleißteile bereits ersetzt! Tel. 0152/27366380

VW Passat Limosine, Bj. 97, TÜV 4/13, 166.000 km, Klimatronik, el.FH vorn u. hinten. Preis: 1.800 C Tel. 05141/42657

VW-Sharan/Touran

Kraftfahrzeuge

nur 15 Min. von Celle

e r 40 se it ü b

%

Renault Clio, Bj. 03, Diesel, TÜV 04/12, VB 2.950 C. Tel. 0173/7470653

Golf III TD, Bj. 96, TÜV 10/2012, VB 1.450 C, Tel. 0173/7470653 7 50 60

40,-

Eurowin 700 · 155/70 R13 75T

%

Nissan: Autohaus Marhenke, Dasselsbrucher Str. 6, W-Celle, www. marhenke.com Tel. 05141/81005

Der

Winterreifen z.B.:

Kristall Montero 3 195/65 R15 91T

Golf 1,6 i, Bj. 03, TÜV 04/12, 8 x Airbag, AHK, Servo, ZV, ABS, ESP, Klima, SD, Alu + WR, 98.000 km, 5trg., VB 5.800 C. Tel. 0163/1445864

AED

ist esselsky Alex W

%

Golf II, Bj. 89, TÜV bis 12/2011, 350 C, Tel. 0173/3609857

(0 51 41)

? „Rutschen hnee Das ist Sc rn!“ von geste Checker Snowtrac 3 · 185/65 R14 86T

Nissan

Inspektion

+++ markenreifen richtig günstig +++

Kangoo 1.4 i, Bj. 2001, TÜV bis 07/12, 4 x Airbag, Servo, ZV, ABS, Klima, eFH, 139.000 km, WR+SR, VB 3.200 C, 0163/1445864

Skoda

Interessanter Lesestoff - Kleinanzeigen in unserer Zeitung!

2 Satz Wi.-Reifen, 195/65 R15, 185/60 R14, MB Radkappen, MB W210 Felgen, VS, Tel. 0173/4961740

Ankauf

(MwSt. ausw.)

Citroen N2-CX, rot, 55 kW, EZ 96, 141.000 km, TÜV 04/13, 4 neue WR auf Felge, VB 998 C. Tel. 0162/6343772

Florino Qubo 1,4 l, Bj. 04/09, Klima, Sitzhzg., 1. Hd., eFH, Mai 2011 auf LPG umger., schwarze Alus, 4 x Wi.-Reifen, Rücksitze rausnehmb., unfallfrei, Scheckh.-Wagen ausw., Vb 11.111 C, Tel. 01520/1956083

Omega Edition, 2,2 l Benziner Bj. 2000, 151.000 km, Bj. 11/2000, 144 PS, TÜV/AU 01/13, dunkelblaumet., div. Extra, 154.000 km, Winter- u. Sommer-R., scheckheftgepfl., Zahnriemen neu b. 110.000, VB 2.299 C. Tel. 0172/4272253

Renault

(MwSt. ausw.)

Verschenke 4 Reifen auf Felge für Mitsubishi, 185/60 R14 82H. Tel. 05141/349084

Kraftfahrzeuge

DB ML 320, Bj. 2000, 205.000 km, grün/met., viele Extras, 6.990 C. Tel. 0173/6083806

Mini

Suche 4 WR für BMW, 195/55 R16 87H. Tel. 05141/349084

Winterreifen für BMW E36, 149 C, Vitara, 199 C, A-Klasse, 149 C, Kia Carnival mit Alu, 299 C, L300, 199 C, Golf IV mit Alu, 249 C, A4 mit Alu, 299 C, andere auf Anfrage, Tel. 0171/7555358

DB W 110 320 E, Autom., Bj. 96, TÜV/ AU 02/13, Klima, Sitzhzg., Standhzg., e-FH, Airbag, Servo, dkl. blau/met., guter Zustand, kein Rost, VB 2.350 C. Tel. 0151/20490711

DB 200 Kompressor, Bj. 2000, 176.000 km, blau/met., 4.990 C. Tel. 0173/6083806

Neuw. Winterreifen Semperit 175/65 R13 auf Felge für VW Polo, VB 240 C. Tel. 05141/82103 Gebraucht- und Unfallwagenankauf Winterreifen auf Stahlfelge, 175/70/ ab Bj. 91 zu Höchstpreisen, StarbatR13, 4 x 100 LK, sehr gutes Profil, ty Kraftfahrzeuge, CE/Wietzenbruch, kaum gefahren, 2 Jahre alt, für SEAT, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. VW usw. VB 170 C. Tel. 05145/6280 05141/45097 od. 0172/5192906 4 Winterreifen auf 5-Loch Stahlfelge, Kaufe PKW u. Busse, Bj. 84Conti. 205/55 R16, Radial 91 H, 6,5 06, auch Unfall od. hohe km. Tel. mm Profil, 120 C, Tel. 05145/1685 05137/875051 4 Winterreifen auf 4-Loch Stahlfelge, Kemos Automobile, kaufe PKW, LKW Pirelli 205/55 R16, Radial 91 H, 8 mm u. Unfallwagen! Sofortige Abwicklung Profil, 240 C, Tel. 05145/1501 & Abholung. Tel. 0170/2339483 Winterräder, 165/70 R14 81 T, für Citroen, m. Radkappen, VS, Tel. Dennis Automobile, An- u. Verkauf v. Gebrauchtfahrzeugen aller 0172/3034000 Art, Wiesenstraße 22, Celle. Tel. Lupo, Frontspoiler-Stoßstange, 60 0152/29268481 od. 05141/2198383 C, Frontansatz RS2-Line, 40 C, Glaskaufe klar-Rückleuchten, 60 C, 2 Reifen, R i va - Au t o m o b i l e neu, 235/45 R17 97 W, 120 C, A6- Gebrauchtfahrzeuge aller Art. Tel. Avant Rückleuchten, EZ 06/2006, 120 0173/7470653 C, Tel. 0160/8133298 Entsorgung von Altautos mit EntWinter Kompletträder, Conti, für sorgungsnachweis. Zahle bis 70 C. Audi A4, 5,5 mm Prof., 195/65 R15, Tel. 0160/1080176 100 C, Tel. 0175/3869088 4 Sommerreifen auf Alufelge (AMG), für Mercedes Benz W 210 E-Klasse, 235/45 R17, neuw., 6.000 km gelaufen, VB 650 C, Tel. 0175/6604007

Mercedes

Opel Astra, Bj. 97, TÜV neu, Doppelairbag, Servo, ABS, SD, 60 PS, 130.000 km, WR+SR, 1.350 C Tel. 0163/1445864

Reifen-Center GmbH · Südfeldstr. 16 · 30453 Hannover

Wohnwagen

Allgemein

Tankstation Kramer Celle-Scheuen. AU ab 19,90 C. Tel. 05086/533

J a h r en

AutoCrew Luttermann Bergen, HU und AU nur 92,00 C. Tel. 05051/912664

0 51 44 - 9 78 76 Hauptstr. 80 | Bröckel

Kleinanzeigen im Kurier, auch über Internet: www.celler-kurier.de oder telefonisch: 05141/9243-0 Omega, Bj. 96, grün/met., 2,5 l, 132 kW, TÜV 2012, el.-Sitze, BC, AHK, VB 1.200 C. Tel. 0152/21876591 Corsa Joy, Bj. 1996, TÜV/AU 02/2012, violett/met., 45 PS, 5-Gang, Doppelairb., Servo, SD, 149.000 km, Euro 4, Alu, Wegfahrsp., VB 850 C, Tel. 0176/94219722

VW Touran 2.0 TDI DPF DSG Goal, EZ 5/06, 66.935 km, 103 kW, ESP, Airbags, ABS, Tempom., ZV m. FB, eFH 15.990,- E

GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40-0

Quad/ATV, EZ 09/07, 12.200 km, Benziner, 13 kW (18 PS), Automatik, schwarz, VB 1.800 C. Tel. 01520/7059131

Unfall-Reparaturen

AED

(0 51 41)

7 50 60


Seite 14

LOKALES

Sonntag, den 16. Oktober 2011

Einweihungsfeier in der Hattendorfstraße 129

Caritas richtete Betreutes Wohnen für junge Mütter mit Kindern ein CELLE (ram). Am vergangenen Donnerstag wurde in Celle die neue Einrichtung caritasWohnen mit Kind offiziell eröffnet. Dechant Andreas Tenerowicz nahm zusammen mit geladenen Gästen die Segnung der neuen Räume vor.

Theaterprojekt war ein voller Erfolg Am vergangenen Wochenende waren die Aufführungen von „Mindmaps“, dem Tanztheaterprojekt 2011 der CD-Kaserne Celle, ein voller Erfolg. Nach Aufführungen in einem Parkhaus (2009) und in einem Hochregallager (2010) war es in diesem Jahr ein Wandertheater in drei Bussen und mit rund 160 mitwirkenden Tänzerinnen und Tänzern. Der Auftakt fand in einer Halle bei CeBus statt. Von dort ging es dann zum Skaterplatz der CD-Kaserne, ins Badeland und zurück auf den hinteren Teil des CeBus-Parkplatzes. Dort wurde die jeweilige Aufführung durch eine schauspielerische Einlage von Polizei-Darstellern aufgelöst. Alle drei Veranstaltungen waren ausverkauft, und die Zuschauer waren begeistert von den gezeigten Darbietungen. Foto: Müller

Die Zahl Minderjähriger oder junger Erwachsener, die unvorbereitet ein Kind bekommen, nimmt deutlich zu. Darum hat der Caritasverband Celle eine Wohnform entwickelt, um diesem Personenkreis den Start in ein selbst verantwortetes Leben mit Kind zu erleichtern. Es geht um passgenaue Hilfen, wenn beispielsweise eine 16Jährige schwanger ist und von ihren Eltern keinerlei Unterstützung erwarten kann. Dann kann sie in Absprache mit dem Jugendamt eine Wohnung im Caritasprojekt beziehen. Die Familienpädagoginnen helfen dann beim Organisieren des Alltags. Angefangen bei der Geburtsvorbereitung, Lernen von Kinderpflege und Haushaltsführung, bis hin zum

Schul- oder Ausbildungsplatz und Kinderbetreuung während dieser Zeit. Dazu kommen

noch Lerneinheiten wie Erste Hilfe am Kind, Finanzcoaching oder Umgang mit der Nachbarschaft sowie andere Angebote für die Zukunftsplanung junger Menschen. Die Caritas hat ihre neue Jugendhilfeeinrichtung bewusst mitten in ein Wohnge-

Ein Scheck für Projektkoordinatorin Nicole Boyce.

Foto: Müller

biet gelegt, große Mehrfamilienhäuser in der Hattendorffstraße 129 in Celle. Also mittendrin, dort, wo das wirkliche Leben pulsiert und die Bewohnerinnen nicht den Schutz eines Mutter-Kind-Heimes genießen können, sind Wohnungen angemietet und eingerichtet worden. „So wirklichkeitsnah wie möglich wollen wir die meist jungen Frauen auf ein eigenständiges Leben als Familie vorbereiten und sie bei den ersten Schritten begleiten“, begründet caritasGeschäftsführer Bernhard Kolle die neue Initiative der Celler Caritas. Mit diesem Projekt wird nun eine Lücke im breit angelegten Konzept der frühen Hilfen geschlossen. Dr. Manfred Endler überbrachte als Beiratsmitglied die Glückwünsche der bischöflichen Stiftung Gemeinsam für das Leben und überreichte eine Spende in Höhe von 2.790 Euro.

Immobilien im Kurier Immobilien

Ausbauhnalauges

Allgemein

mit S5lara

Kostenlose Beratung! ...wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen wollen.

Fachmakler für Wohnimmobilien Wertschätzungen

Immobilienges. und Grundstücksverwaltungen mbH

Telefon 0 51 41 / 933 833

Schlossplatz 6 A • Tel. (0 51 41) 92 73-0 29221 Celle • FAX (0 51 41) 92 73 73 www.wilharm.de - info@wilharm.de

Vermietungen

Wahrscheinlich suchen wir Ihre Immobilie!

VERKAUF / VERMIETUNG

1-Zimmer-Wohnungen

Lassen Sie sich beraten.

Betreutes Wohnen in Bergen/OT hat Zimmer frei u. bietet Kurzurlaub an. Tel. 05051/2360

ab €

98.900,-

LINKIS Einfamilienhaus mit viel Potenzial (8724), renovierungsbedürftiges EFH in Wietze, W . ca. 93 m², 5 Zi., 2 Garagen, 1 Stallgebäude, GWC, Grdst. ca. 983 m², Bj. 1960 KP 89.000,- E Einfamilienhaus für Handwerker in ruhiger Lage (8461), Langlingen OT Hohnebostel, ca. 140 m² Wfl., ca. 1.130 m² Grdst., Bj. 1969, 6 Zi., Terrasse, Doppelgarage Neuer KP 79.500,00 E

GMBH

Ihr Spezialist für:

2-Zimmer-Wohnungen

Helle 2-Zimmer-DG-Whg. im Grünen (8668), in einem 4-Parteien-Haus in Eldingen/Luttern, Wfl. ca. 50 m², EBK, Balkon, Stellplatz, frei zum 1.10.2011, KM 235,00 D, NK 120,00 D, MS 3 KM, provisionsfrei WILHARM Immobilien GmbH (IVD), Tel. 05141/9273-0, Mo.-Fr. 8.00-17.30 Uhr

Linkis GmbH, 29308 Meißendorf Telefon 0 50 56 / 17 10 linkis.gmbh@t-online.de www.schwedenhaus-linkis.de

Grundstücke

Grdst. 700 bis 1.000 qm in Winsen/A., hinteres Sandfeld. Tel. 05143/8977

Immobilien Gesuche

Wietze, kl. ETW, nähe Schlachthof zu verk., EBK, Dusche neu, Loggia, Keller, PKW-Stellpl., sofort frei. Tel. 0177/6031959 ab 18 Uhr

Hannoversche Volksbank Immobilien Sie besitzen eine Immobilie. Wir haben die richtigen Kontakte, um sie zu verkaufen.

Immobilien

Häuser bis 150.000 Euro

Lachendorf, EFH, v. priv., 122/1.500 m2, 6 Zi., Teilkeller, Nebengebäude u. Carport, ruh., zentrale Lage, Tel. 05145/1892 od. 0163/4234534

für unsere Kunden immer Wir suchen unsere Kunden Wir suchen fürfür unsere Kunden suchen nach attraktiven Immobilien in den immer nach attraktiven nach attraktiven immer Immobilien Bereichen Nienhagen, Wathlingen, Immobilien in den Bereichen in den Bereichen Neustadt, Adelheidsdorf und Poggenhagen Großmoor. Otternhagen und Celle und Umgebung. HVI-Center Celle, Marion Jackowski Petra Jansing

Winsen/OT Meißendorf, 2 1/2 Zi.Whg., m. gr. Blk., Abstellr., hübsch u. individuell, ca. 68 m2, KM 330 C + NK + MS. Tel. 05056/1222 od. 0160/4414546

2

S. Hofstelle mit Land bei Bergen oder Südheide. Tel. 0178/3520659

Vermietungen Allgemein

2

Nurdachhaus in Meißendorf, 50 m , mit großem Garten, langfristig zu vermieten. 0467/06089676 Lagerraum 13,50 m x 4,30 m, große Einfahrt, auch Abstellraum für Pkw oder Miniwerkstatt geeignet, in Celle, 199 C + NK, Tel. 0171/7555358

Ab 60 Jahren fängt das Wohnen bei uns erst richtig an!

Unterlüß, 2-4 Zi.-Wohnungen, teilweise altengerecht, gute Grundrisse, in ruhiger Lage, z.B. 1 1/2 Zi., 42 qm, 171 C + NK + MS, 2 Zi., DG, 55 qm, 220 C + NK + HK, 3 Zi., 77,5 qm, 310 C + NK + HK, 4 Zi., 90 qm, 360 C + NK + HK. Zweite Garden Grundstücks GmbH. E-Mail: wohnen.in.unterluess@t-online.de Tel. 05827/9721260 od. 0152/02188100

Wathlingen, 2 Zi., Kü., Bad, EBK, ca. 54 m2, zum 01.01.12 frei. Tel. 05144/4010

(0 51 41) 2 75-70 50, www.hanvbimmo.de

Sülze (Bergen) 115.000,- €, 350 m² (226 + 124 m²), 999 m² Grundstück, 2 Garag., 2 Gärten, 2 sep. Eingänge, 1 Kaminz., 1 EBK, 50,6 kWh/(m²a), Zentr.-Heiz. Privat, Tel.: 04556-388

Kanzleistr. 11 • 29221 Celle • Tel. 0 51 41 / 91 78-0

Vermietungen

Immobilien

ETW zum kleinen Preis in Stadtnähe! (8506), 1 Zi., ca. 39 m² Wfl., sanierungsbedürftig, Duschbad, KP 13.500,00 D WILHARM Immobilien GmbH (IVD), Tel. 05141/9273-0, info@wilharm.de

plan-bau-celle gmbh

Wathlingen, 1 Zi.-Whg., 31 m2, KM 190 C + NK + 3 MMS, Tel. 0174/6007720

www.kabel-celle.de

• Schwedenhäuser • Canadahäuser • Blockhäuser • Ausbauhäuser

Immobilien

Eigentumswohnung

Wathlingen, 1,5 Zi.-Whg., 40 m2, KM 280 C + 90 C NK + 3 MMS, zum sofort frei. Tel. 0174/6007720

Wietze, 2,5 Zi., 1. OG, 68 m , Kü., Du.-Bad, gr. Balkon u. Garage, KM 360 C, zum 01.12.11 zu vermieten. Tel. 05146/1352 CE/Hehlentor, freundl. 2 Zi.-Whg., DG, 36 m2, Kü., Wa.-Bad/Schräge, Schuppen + Kellerr., Gartenben., KM 190 C + NK + MS, zu sofort! Tel. 0162/3329274 Wietze, 2 ZKB, 1. OG, 63 m2, 280 C + NK/MS Tel. 0151/26986537 Ab sofort an NR zu vermieten, 2 Zi.-Whg., Kü., Bad, 66 m2, Celle/Vorwerk. KM 300 C + NK + MK. Tel. 05141/34654 od. 05141/31859

Vermietungen 3-Zimmer-Wohnungen

3-Zimmer-Mietwhg., Beedenbostel, (8826), offener Grundriss, Balkon, offene Küche mit EBK, Kaminofen, Laminat, ca. 82 m² Wfl., prov.-frei, KM 380,00 D, NK 215,00 D, MS 3 KM WILHARM Immobilien GmbH (IVD), Tel. 05141/9273-0, Mo.-Fr. 8.00-17.30 Uhr

Betreutes Wohnen Stadtgarten Residenz Celle

Bergen, 3 Zi.-Whg., KM 400 C, sofort zu verm., Tel. 0162/4551715

1- bis 2-Zi.-Whgen zwischen 34 m²-73 m², D-Bad, EBK, Balkon, barrierearm, Aufzug, Tiefgarage, ab € 399,– inkl. aller Nk. zzgl. Kt. und Betreuungspauschale, keine Provision!

Eschede, 2 Zi.-Whg., 55 m2, KM 250 C + NK + MS, 3 Zi.-Whg., 78 m2, KM 380 C + NK + MS, zum 01.12., Tel. 0151/50139216

www.semmelhaack.de

Ansprechpartner: Firma Ritter, Frau Horn, Telefon: 05141/90 17 90

Lachendorf, 3 Zi.-Whg., Nachmieter ges., 75 m2, KM 310 C + NK, Tel. 0170/7387578 Bergen, Stadtmitte, 3 Zi., 65 m2, 294 C + 40 C NK + Strom, Tel. 0170/5231076

Eschede-OT, 3-ZKB, 87 m2, EBK, Flur, Abstellr., Spielpl., KM 385 C + NK/MS, a. W. Grg., Gart., Tel. 0171/1100229 Winsen/Walle, 3 Zi.-Whg., ca. 66 m2, Kü., Bad, Abstellr., Balkon, KM 340 C + NK + MS, Carport- u. Gartenben., Tierhaltung mögl., zum 01.11., Tel. 0171/2129407 Bergen-Zentrum, 3 Zi., 60 m2, EBK, kl. Garten, KM 320 C + 60 NK. 4 Zi., 80 m2, EBK, KM 400 C + 80 NK. Tel. 0160/95180340 Suche Nachmieter für 3 Zi.-Whg. in Celle, 65 m2, EBK, Bad, renoviert, zentral gelegen, KM 380 C + NK, ab sofort frei. Tel. 0151/12796421 Nienhagen/Papenhorst, 3 Zi.-Whg., Du./Wanne, 74 m2, im 4-Fam.-Haus, zum 01.01.12 oder früher, KM 350 C + NK ca. 40 C + Garage 35 C + 2 MM MS. Tel. 0179/9244480 Sülze-Waldhof, 3 Zi.-Whg., OG, ca. 85 m2, EBK, PKW-Stellpl., Abstellr., Garten, Laminat, KM 370 C + NK, zu sofort. Tel. 05054/1626 od. 0171/8256524 3,5 Zi.-Whg. in Papenhorst, ca. 100 m2, Balkon, Carport, Dachboden, KM 550 C, nach Vereinbarung. Tel. 0162/2322772 Bergen/Becklingen, 3 Zi.-Whg., OG, ca. 63 m2, EBK, Carport, Kellerraum, Garten, KM 270 C + NK + 2 MM MS, zu sofort. Tel. 05054/1626 od. 0171/8256524 Zwei Monate mietfrei! Schöne 3 Zi.Wohng., Kü, Bad, Balkon, 75 m2, Gartenmitben. mögl., an Selbstrenovierer z. 01.11. zu verm., 450 C kalt ca. 140 C NK incl. Heizung u. Wasser. Tel. 05141/4841169 Winsen/Walle, 3 Zi.-Whg., OG, 80 m2, EBK, Bad neu, Laminat, Balkon, ruhige Waldlage, Garten- und Carport ben. mögl., KM 340 C + NK + MS. Tel. 05143/8587

Beachtenswert sind die Angebote unserer Inserenten!

für Altbauten, Neubauten und Fertighäuser

B+C GbR

Fassadensanierung und Vertrieb Hartmannshäuser Str. 34 29308 Winsen/Aller Tel. 0 50 56 / 97 15 38 www.bc-isolierklinker.de

Ruhig für Rentner, 3 Zi.-Whg., Nettomiete 219 C, EBK, Vollbad, sep. WC, gr. Balkon, renov. m. Auslegeware oder Laminat, courtagefrei, Berliner Str. 8 B, 29303 Bergen. Tel. 04102/63301 Fax: 04102/803729 Wietze/OT Wieckenberg, 3 Zi., Kü. ohne EBK, Bad, 76,5 qm, 1. OG, KM 344,25 C + NK + Grg., frei. Chiffre CCS36/10/1974 Wietze/OT Wieckenberg, 3 Zi.-Whg., 67 qm, Kü. m. EBK, Bad, 1. OG, KM 301,50 C + NK + Garage, ab sofort. Chiffre CCS1/11/28

Ruhige 4-Zimmer-Wohnung (8580), Wfl. ca. 77 m², EBK, Balkon, Keller, Wannenbad, Laminat, KM 375,00 D, NK 120,00 D, MS 3 MM WILHARM Immobilien GmbH (IVD), Tel. 05141/9273-0, Mo.-Fr. 8.00-17.30 Uhr 4-Zimmer-Mietwohnung im Zentrum (8808), Wfl. ca. 97 m², helle EBK, helles Bad, z.T. Parkett, gute Wohnlage, KM 535,00 D, NK 175,00 D, MS 3 MM, prov.-frei ab 1.12.2011 WILHARM Immobilien GmbH (IVD), Tel. 05141/9273-0, Mo.-Fr. 8.00-17.30 Uhr

Suchen Nachmieter, Herzog-ErnstRing 23, EG, Terrasse, 3 Zi., 83 m2, zentral gelegen, ab sofort frei, KM 390 C + NK 140 C. Tel. 0162/9840702

Su. Nachmieter, schnellstmögl., 5 Zi., 100 m2, alles renov., Tel. 0152/22641807

Schöne helle, mod. 3 Zi.-Whg., CE/ Wachtelweg, 3. OG, 90 m2, Kü., Balkon, Bad, Tiefgrg., KM 500 C + NK + MS, ab sofort frei, Tel. 0174/1648864

Vermietungen

Bergen, 3 Zi.-Whg., ca. 61 m2, Balkon, in ruhiger grüner Lage, KM 285 C + MS, provisionsfrei. Immovation AG, Tel. 0561/81619442

Vermietungen

4- u. mehr Zimmer-Wohnungen

Wietze, 4 Zi.-OG-Whg., hell/ruh., schöne Auss., Kü., Bad Du.-Wanne, GWC, Blk., Kell., Garg., Solaranl., v. pr., Tel. 0177/5521667 Wietze, Bungalow mit Grdst., 4 Zi., Kü. mit EBK, Dusch/Wannenbad, Abstellr., Keller, Garage, Außenjalousin, Gasheizg., Ofenanschl., sofort frei, KM 640 C. Chiffre CCS40/11/588 Bergen/Posener Str. 8, 4 Zi.-Whg., 83 m2 Wfl., Kü., Bad, G/WC, Balkon, Südlage, KM 330 C + NK. Tel. 05143/2874 Garßen, 4 Zi.-Whg., ca. 90 m2, 2 Balkone, Abstellmöglichkeiten, PKWStellpl., KM 440 C, Garage mögl., ab 01.11. frei. Tel. 0162/4397676 Eschede, großzüg. 6 Zi.-Whg., mit Garage, Gartenanteil, Keller u. Abstellraum, im 3-Fam.-Haus, Bj. 1958, ab 01.11. zu vermieten. KM 450 C + NK + MS. Tel. 0721/34544 Eschede, geräumige 4 Zi.-Whg., OG, 98 m2, renov., WZ Laminat, Kü., Wa.-Bad, kl. Balkon, Kellerraum, kl. Vorgarten, zum 01.11.11, KM 420 C + NK + MS. Tel. 05142/840

Häuser

Eicklingen, nette DHH, 3 Zi., Kü., Bad, 90 m2/400 m2, zum 01.12., KM 595 C + NK 50 C + MS. Tel. 05144/972154 Meißendorf, renov., kl. Haus, ca. 40 m2, Kü., Du.-Bad, Kaminofenhzg., zu sofort, KM 250 C + NK + MS. Tel. 0170/4465661

Mietgesuche

Celle oder LK ab sofort

Praxisräume gesucht für Arzt u. Zahnarzt 120 - 200 m2, auch Haus zum Kauf oder Miete. Nur EG oder mit Fahrstuhl. Tel.: CE 349 195 Praxis-Celle@t-online.de Alleinstehende Person sucht für sofort eine 2 Zi.-Whg., bis 50 m2, in Celle. Ambulante Wohnungslosenhilfe Tel. 05141/25660 Suche in Hambühren, Ovelgönne od. Oldau eine kl. Whg. auch Keller-Whg. mit gr. Garage od. Doppelgarage. Tel. 0172/5121658 3 Zi-EG-Whg., ca. 75 m2, mit EBK u. Terr. in CE/Wienh. oder Lachendorf gesucht. Tel. 0151/55672751

Hambühren, 4 Zi., ca. 100 m2, Kü., Bad m. Du. + Wa., WM 650 C + Strom/Müll + MS, sofort frei. Tel. 05084/1540

Su. 1 Zi.-Whg., Dusche/WC, ggf. möbl., in guter Umgebung, im Raum Wietze, Ovelgönne, Oldau, Winsen, Jeversen, zu sofort. Tel. 05146/984878

Wietze, mod., helle, OG-WHG., 129 m2, Wa-Bad, EBK, Balkon, KM 489 C + NK+ MS, Tel. 0171/1253273 Tel. 0171/1253273

SCHLÜSSELDIENST Fahrzeugbedarf Zeibig Celler Str. 37, BE, 0 50 51 / 35 97


Sonntag, den 16. Oktober 2011

SONDERVERÖFFENTLICHUNG

Seite 15

Mein Zuhause

Wir resta uriere auch Ihre n Möbel fachmänn isch! Neuer Damm 1a • Müden /Örtze • Tel.: (0 50 53) 90 31 32

Mit Licht und Farbe spielen CELLE (akz-o). Wer seinen persönlichen Traum vom Wohnen verwirklichen und dabei so individuell wie möglich planen möchte, der ist mit Systemmöbeln gut beraten. Elemente, die in Höhe, Breite oder Tiefe variieren, die leicht und offen oder schützend geschlossen sind, die sich stellen, hängen oder stapeln lassen und so ein Maximum an Gestaltungsspielraum bieten. Beeindruckend ist die leichte Planbarkeit dieser Systeme: Reihen oder stapeln, stehende Elemente mit hängenden zu asymmetrischen Kombinationen verbinden, Paneele mit Regalfunktion Seite an Seite mit geschlossenen Baukästen oder gar Vitrinenelemente optisch durchbrechen mit extrabreiten Lowboards. Die Architekturen sind außergewöhnlich.

Perfekte Kombination fürs Tapezieren

Vitrinenbeleuchtung mit nachtblauem Ton. Foto: akz-o

Der klassische Raufaser-Look soll an die Wand? Dann empfehlen sich Vliesraufasertapeten und Qualitäts-Kleister. Dieser wird direkt auf die Wand aufgetragen und die Tapete anschließend nur noch angelegt. Einfacher geht’s nicht. Dank dieser Kombination ist Schluss mit umständlichem Tapezieren. Hochleistungskleister wird mit der Rolle direkt auf die Wand aufgetragen. Seine spritzarme Rezeptur ermöglicht schnelles, sauberes und sicheres Tapezieren aller Vliestapeten. Darüber hinaus verfügt er über eine hohe Anfangshaftung sowie optimale Klebesicherheit. Die gute Korrigierbarkeit und der gleichmäßige Auftrag machen ihn zu einem perfekten Kleister, auch für Anfänger. Foto: Henkel Metylan

Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 10 -12 Uhr und 14 -18 Uhr Sa. 10 -13 Uhr und 14 -17 Uhr So. (Schautag) von 10 -13 Uhr und 14 -17 Uhr

www.antik-wohndiele.de

Sauber und zuverlässig

Optimale Beleuchtung CELLE (akz-o). In Schubladen und Schränken geht es hell zur Sache. Tuben, Bürsten und auch Handtücher glänzen jetzt dank einer LED-Innenbeleuchtung, die sich beim Öffnen und Schließen automatisch an- und ausschaltet. LEDs sind individuell formbare, Licht emittierende Dioden. Ohne viel Platz wegzunehmen, bieten die Winzlinge zahlreiche Möglichkeiten, im Bad spannende, dezente oder romantische Effekte zu kreieren. Unterleuchtete Waschbecken heben sich damit wie Ufos von Konsole oder Unterschrank ab. Da trifft man auf Badewannen, unter deren filigranem Rand sanftes, weißes Licht schimmert oder Leuchtspiegel, die ihre Farbe wechseln: Die noch relativ junge Lichttechnik, so die Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft (VDS), inspiriert die Markenhersteller zu zahlreichen fantasievollen Kombinationen. LED-Kunstlicht gibt es in unzähligen Farbtönen. Es schafft Atmosphäre und lässt sich auf Knopfdruck individuell gestalten. Die Leisten mit den kleinen Dioden können programmiert werden.

Fassadenbeschichtungen Wärmedämmverbundsystem Maltechniken und vieles mehr... 29342 Wienhausen / Oppershausen Dorfstraße 35 www.maler-as.de Telefon (0 51 49) 18 73 35

Ihr Fachgeschäft für Fenstergestaltung

Germer Firma

29323 Wietze

Lederwaren • Pokale und Gravuren

• Sicht- und Sonnenschutz • z.B. Plissee-Store • Vertikalanlagen • Rollos, Jalousien • Markisen • Insektenschutz • Gardinen •Teppichboden • Dekorationen

Steinförder Straße 1 • Telefon (0 51 46) 85 36

Der neue Trend: Kork

Der richtige Boden für jedes Zuhause

DER

TAPETENLADEN

Kleiner Plan · 29221 Celle Telefon (0 51 41) 70 87 www.wandliebe.de

Küchenkonzepte

CELLE (akz-o). Wenn es draußen kalt ist, sollte es drinnen angenehm temperiert sein. Ein geeigneter Bodenbelag wie beispielsweise Kork kann zum guten Raumklima beitragen. Er reflektiert die Umgebungstemperatur, so dass zu jeder Jahreszeit Wohlfühlatmosphäre herrscht. Außerdem ist er behaglich weich und hygienisch.

Kein Wunder, dass er auch Barfußboden genannt wird. Kork ist das Trendmaterial und passt mit seiner Designvielfalt in jedes Haus. Der Korkboden hat sein ÖkoImage längst abgelegt und lockt mit einer großen Auswahl an Dekoren. Doch welcher Boden passt ideal zu Möbeln und Wänden? Wer die nötigen Anregungen möchte, lässt sich am besten im örtlichen Fachgeschäft beraten. Dort gibt es Farb- und Musterkarten, anhand derer sich der Look für jedes Zimmer auswählen lässt. Klarer Bestseller unter den Korkböden ist Fertigparkett, denn es ist unkompliziert. Im Klick-Verfahren wird es schwimmend und damit schnell verlegt, egal ob im Wohn-, Schlaf- oder Kinderzimmer. Für stärker beanRundum wohlfühlen, das ganze spruchte Flächen wie Diele, Jahr über: Das ist möglich mit Treppe oder Küche und Bad Korkboden. Foto: akz-o eignet sich Korkklebeparkett.

moderne

Raumgestaltung

Parkett- und Teppichhaus

WAND und BODEN

Stoltmann seit 1960

gemütliches und entspanntes Wohnen

GmbH & Co. KG

Eines der größten Teppichhäuser in Auslegeware in Ihrer Nähe Alles rund um den Bodenbelag Verlegearbeiten aller Art Parkettarbeiten aller Art Lieferung frei Haus Maschinenverleih, Kettelservice Breslauer Straße 15-17 • 29358 Eicklingen (an der B214) • Tel. 0 51 44 / 20 66 www.teppichhaus-stoltmann.de • Mo.-Fr. 8.00-18.00 Uhr • Sa. 9.00-13.00 Uhr

%

Gardinen

%

%

%

20% %

auf neue Herbstkollektion%

Nitsche Ahnsbecker Str. 3 Beedenbostel

0 51 45 93 99 35

Der Maler

ANZEIGE

„Paradox“ ist Ihr Maler

Seit 11 Jahren in Celle Ausführung sämtlicher Malerarbeiten sowie kreative und besondere Raumgestaltung Showraum Hannoversche Str. 6 29221 Celle Tel. 0 51 41 / 8 29 84 Mobil 0175 / 5 41 13 17 (Termine n. Vereinbarung)

CELLE. Mit ihren Malerarbeiten im Innen- und Außenbereich hat sich die Firma „Paradox“ in Celle seit elf Jahren einen guten Namen gemacht. Ob es sich um den Anstrich der Fassade handelt, um neue Farben für Fenster- und Türen, um Tapeten für die Innenräume oder ob es um ein neues Gesamtbild für Büro- und Firmenräume geht, „Paradox“ ist die richtige Adresse. Grundlage für den Erfolg und für viele zufriedene Kunden ist eine ausführliche Beratung, die oft auch vor Ort am Objekt stattfindet. Und dabei können auch für ausgefallene Gestaltungswünsche kreative Lösungen gefunden werden. Einen Einblick in die Kreativität des „Paradox“-Mitarbeiterteams gibt der neugestaltete Ausstellungsraum am Firmensitz, Hannoversche Straße 6 in Celle.


Seite 16

KLEINANZEIGEN

Sonntag, den 16. Oktober 2011

Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe Allgemein

Edelstahl - Design - Schornstein, Weils schöner ist als Standard. W. Mohr. Tel. 05145/6461

Verkäufe

Holztreppen aus Deutschland super im Preis, Qualität u. Garantie! WEBER-TREPPEN, Tel. 05375/1377

Große Auswahl von edlen ParkettBöden zu Top-Preisen. Teppich-Traum Dietert GmbH. Tel. 05141/86266

Kleiderschrank m. Schiebetüren, ca. 250 cm breit, VB 250 C. Tel. 0174/2103507

Autogas Centrum Celle. Beratung * Umrüstung * 24 Std. Tanken, Tel. 05141/98400

2 IKEA Komplement Hosenaufhängungen, 80 cm breit, Origninal verpackt, zu verkaufen, 15 C. Tel. 0160/91046311

Wohnzimmertisch, Glas, H/L/B 45/110/70 cm, 50 C. Tel. 0170/4817798

Kamin- u. Ofenzubehör Zeitzmann, Vogelberg 32, W-Celle, Tel. 05141/85676 An- & Verkauf von gebr. El.-Haushaltsgeräten, Kühl- u. Gefrierschränken, Waschmaschinen, Computern, Notebooks u. PC-Zubehör, Handy’s, TV/DVD u. HiFi, Spielekonsolen, Werkzeuge u. Maschinen, Jagd- u. Angelzubehör, Trophähen, Antiquitäten u.v.m., Tel. 05051/2628 od. 0171/1956871 www.hirdieagentur.de Kaminholz, trocken u. ofenfertig, Laubholz ab 38 C. Lieferung möglich. www.behrens-hof.de Tel. 0174/2508109 Kaminholz, Buche, Eiche, Birke, Kiefer, ofenfertig! Lieferung möglich. Tel. 0171/8742720 Möchten Sie auch beim Rasenmähen, Heckenschneiden, Laubsaugen Musik hören? - MP3-Player und Funkkopfhörer bei Ihrem Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de Kaminholz, Buche/Eiche/Birke etc., Meterenden/ofenfertig. Tel. 0171/8586168 Wenn es um Parkett & Laminat geht... ...beraten wir Sie fachlich und kompetent. Teppich-Traum Dietert GmbH. Tel. 05141/86266 Kaminholz, frei Haus. Tel. 05371/990944 od. 05371/56088 Billig! Stahl-Trapezbleche, 2-12 m lang, auch freitragend, versch. Farben u. Profile, Wellfaserzementplatten, Iso-Sandwich für Dach und Wand, Sichtplatten. Anlieferung möglich. (Gewerblich) Tel. 04182/4251 od. 0171/6943014 Brillen bequem von Zuhause, 24 Std., www.brillen-butler.de Trapezblech 1A Qualität, cm genau top Preis. Günstige Lieferung bundesweit! www.dachblech24.de Tel. 033456/15506 Kaminholz, Birke, trocken, Ofenfertig. Tel. 0172/9803795

Wegen Umzug, Wohnzi.-Schrank, Waschmaschine, 1 Küchenzeile (1 J. alt), Kinderzi., Fernseher usw. zu verkaufen. Tel. 05145/9396196 2 Kiefernkommoden lackiert, mit je 4 Schubladen, 75 cm breit, 77 cm hoch, 37 cm tief, zu verkaufen, je 19,90 C. Tel. 0160/91046311 Große Auswahl von hochwertigen Laminat-Böden zu günstigen Preisen. Teppich-Traum Dietert GmbH. Tel. 05141/86266 Silberbesteck, 90er Auflage, 70-teilig, zu verk., Preis VS. Tel. 05084/3168 Wegen Umbau vieles zu verk., Deko, Hausrat, Hollandrad, etc., Tel. 0174/4046109 Feuerholz Eiche, ofenfertig, trocken, 9 SRM, 60 C/SRM. Anlieferung frei bis 25 km Umkreis Bergen. Tel. 0173/2013822 Camcorder Toshiba Camileo 10, mit neuem Akku, original verp., für 50 C, Tel. 05052/911084 Hometrainer, Fahrrad, 20 C, Tel. 05052/911084 Trockene Raumluft? Venta Luftbefeuchter, LW 44, neuwertig , 100 C, mit div. Zubehör. 05084/988353 Neuwertige Fenster/Türen u. Rollladen, aus Lagerbeständen günstig abzugeben. Tel. 05372/8220 od. 0172/5478316

Einrichtung

Computertisch, Buche, B 77 cm, H 72 cm, 20 C. Tel. 0172/9767693 3er Sofa + Sessel mit Rollen, neuwertig, VB. Tel. 05141/25735 Haushaltsauflösung, kompl. Wohnu. Schlaftzi., etc. Tel. 05141/47341 Ledercouchgarnitur 3er, 2er, 1er, dunkelblau, guter Zustand. Preis VB: 600 C Tel. 05141/23966 Schuhschrank m. Spiegel u. Garderobe, Badmöbel, Couch, lindgrün, 2er, 3er, Waschmaschine, 2-trg. Schrank, div. Kleinmöbel, VS Tel. 05141/2199711 6 Korbstühle, hell, Vitrine, beleuchtet, mit 2 Unterschränken und Regalaufsatz, mit 3 Schüben, Kiefer massiv, Preis VS, Tel.0171/6056075 Tel. 0171/6056075

Verkäufe Multimedia

Übrigens, unsere Reparaturen dauern zu 95% nur einen Tag. Als Einziger in Celle haben wir über 1.000.000 Ersatzteile auf Lager. Ihr Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de Wir reparieren alle Fernseh-HifiVideogeräte! Egal, wo gekauft. Ihr freundliches Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de

Suche Außenborder, auch defekt, alles anbieten. Tel. 0172/4603811

Computer-Kummernummer, :: PICK IT-Service, Tel. 05141/950449

Ca. 200 gebundene Romane, VB 100 C, Tel. 05086/2460 ab 14.00 Uhr

Verkäufe

Sammler kauft zu Liebhaberpreisen Uhren und Taschenuhren aller Art, Modeschmuck bzw. Echtschmuck, Bernstein und rote Koralle. Zinn- u. Silber aller Art, auch versilbert. Münzsammlungen Orden und Militaria bis 1945 sowie sämtlichen Trödel aus Omas Zeiten. Tel. 04224/140616

Fahrräder und Zubehör

Hercules Saxonette, Fahrrad mit Hilfsmotor. Top Zustand, VB 300 C. Tel. 0176/96000313

Rund um den Garten Heckenpflanzen Feldräumung, 20 Sorten, z.B.: Thuja, Kirschlorbeer, Taxus (Eibe), Lebensbäume, 130-150 cm hoch, bis 4 m lieferbar, ab 3,99 C Stück. Anliefermöglichkeit. Info & Bilder: www.htdgarten.de Tel. 05932/7399443 Gartenarbeiten, Baumfällungen, Baum-, Strauch- u. Heckenschnitt, m. Abfuhr uvm., preiswert, Tel. 05141/9772879

Kaufe Zinn aller Art, Bestecke 90 u. 100, Orden und alles andere vom Militär, Nähmaschinen, Hausrat, Antiquitäten, Bilder. Zahle Höchstpreise, alles unverbindlich anbieten. Tel. 0176/32440067 Suche f. m. Tochter günstig z.B. Opel Corsa, Polo, Twingo o. ä. ab Bj.2002, unter 100.000 km, TÜV bis Ende 2013. Tel. 05141/23966

Verschiedenes Bollywood- u. Bauchtanz, niveauvoll u. ästhetisch, Show oder Unterricht. Dalileh. Tel. 0160/2790644

Verkäufe

Hurra! Hurra, der Kasper kommt! Ob Kindergeburtstag, Sommerfest oder Weihnachtsfeier, ruft schnell an, es ist nicht teuer! Internet: www.sigispuppenbuehne.de Tel. 05054/264320

Rund ums Kind

So nah und doch so fern... Babyfone mit 800 m Reichweite. Bei Ihrem Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de

Monogramm-Stickerei und mehr bei Heine, Celle, Zöllnerstr. 17. Tel. 05141/28540 Haushaltsauflösungen u. Entrümpelungen führt aus: Fa. Friedhelm Schliewe, Tel. 05143/5027

Verkaufe Fernseher Sony, 72 cm durchmesser, 80 C. Tel. 05141/27294

3 Umzugskartons Damenbekleidung, Gr. 34-38, Jungenkleidung, Gr. 120-134, gebraucht aber i.o., St. 5 C. Tel. 05143/6690961

Anhängervermietung Kautz, 05141/984243

PC-Vor-Ort-Hilfe - PC-Reparaturen PC-Internet-Hilfe. Tel. 05141/381286 IPhone 3G (8 GB), simlockfrei, Standardzubehör inkl. Ledertasche, VB 350 C. Tel. 0178/8272743 ab 18 Uhr

Verkäufe

Kaufgesuche

Computer

Allgemein

STARK Computer: Reparaturen (alle Fabrikate). Tel. 05141/22059

Kaufe Bücher aus allen Bereichen. Tel. 05149/8608

Bau- u. Hallenheizer, m. Gebläse, Einbauherd, 26er Damen-MTB, Tel. 0173/4961740

Notebooks ab 299 C. Bei Ihrem Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de

Kaufe: 333, 585, 750er Goldschmuck, auch defekt. Uhren, Münzen, Zahngold, Heinrichs, Neue Str. 32, Celle. Tel. 05141/28911

Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im

Wir kaufen Antik-Möbel & Antiquitäten. Auch kompl. Nachlässe + Sammlungen! Alles anbieten! Auch defekt oder beschädigt! Fa. Tel. 05144/970800 v. 10-18 Uhr

Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!

Die Gold - und Silberschmiede, Neue Str. 32, kauft jedes 333, 585. 750er Gold oder 800 u. 925er Silber.

Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am

Kostenlose Abholung von nicht mehr benötigtem Hausrat und Firmeninventar! Evtl. komplette Haushaltsauflösung! Alte Radios, Tonbänder, Hifi, Büro, Spielzeug, Uhren, Antikes, Bücher, Schallplatten, alte Fotos, Postkarten, KFZ, Industrie, Garten, Tischler, Bau, Gastronomie usw.! Evtl. Ankauf. Tel. 0175/4044432

R Mittwoch R Sonntag R Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik Rubrik (Doppelter Preis)

(Dreifacher Preis)

(Vierfacher Preis)

Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974

Kaufe Vorwerk Staubsauger auch def. u. Reparaturannahme. Tel. 05144/6674184

Umzugskartons, neu: 0,95 C! Anlieferung möglich! Tel. 0511/432936 Kostenlose Abholung von Altmetallen. Fa. Eibisch, Tel. 0175/4847690 Kaminöfen Zeitzmann, Vogelberg 32, W-Celle, Tel. 05141/85676 Ausgebildeter Sänger singt auf Ihrer Feier. Vom Phantom der Oper bis Ave Maria. Tel. 05141/881184 Schuh & Schlüsseldienst Mortaza Akbarzadah. Pokale, Gravuren, Notdienst, Drucksachen, Bergstr. 22, Celle, Tel. 05141/29383 Kartenlegen, Reiki uvm., 05051/970158

Tel.

Modelle für Schnitt u. Farbe gesucht (Damen & Herren). Salon John, Tel. 05141/6688 od. 6689 www.hauptsache-john.de Offener Kamin? Jetzt umrüsten zum Heizkamin. W. Mohr. Tel. 05145/6461 Kartenlegen, Engelbotschaften, am Tel. od. Brief. Tel. 05055/590100 Sperrmüll-Schrott. 05141/44352

Tel.

Do. 20. Okt.: Tapasbuffet satt 13,90 C. www.la-cabana-celle.de Tel. 05141/9937688 Sa. 15. Okt.: Tapasmenü 14,90 C. www.la-cabana-celle.de Tel. 05141/9937688 Suche Pflasterer mit Fahrzeug für Zusammenarbeit. Tel. 0176/96023414

b 6,-

Sofort Bargeld! Kaufe Kupfer, Messing, Zinn. Tel. 05141/4850975

b 7,-

Suche aus Haushaltsauflösungen: Porzellan, Hausrat uvm., Tel. 05051/970058

Tankstation Kramer Celle-Scheuen preiswert tanken, Hermes Paketshop, Post.

b 9,b11,-

AUTOMARKT

b12,-

Chiffre-Anzeige gewünscht R Ich hole die Zuschriften persönlich ab R Ich bitte um Zusendung per Post

Bank:

Parkett- und Laminatverlegung... ...natürlich vom Fachmann. TeppichTraum Dietert GmbH. Tel. 05141/86266 Baumklettertechnik, z.B. Kronenpflege, Spezialfällungen usw. Tel. 0175/7514075

Mobile Fußpflege, Elke Starbatty, Tel. 05141/47030 Fensterputzen nur 2,50 C pro Fenster. Gratis Kostenvoranschlag. Firma Glasklar. Tel. 05141/933342 od. 0172/6663502 Der freundliche Dienstleister - Wir sind für Sie da im Bereich: Formschnitt von Hecken und Büschen, Industriereinigung, fachgerechte Entsorgung von Müll jeglicher Art, Demontagen, Entrümpelung, Kurierdienste, Transporte, Umzüge, Gartenarbeiten, Hof und Winterdienst, Hausmeisteraufgaben, Tel. 0157/77627337

Dienstleistungen Silikonfugen. Tel. 05082/913883

Bagger- u. Radladerarbeiten, Pflasterarbeiten, Gartenarbeiten, Baumfällung aller Art. Tel. 0163/5131341 Malerarbeiten... ...natürlich von unserem Malermeister. Teppich-Traum Dietert GmbH. Tel. 05141/86266 Die-Kletterer.de Wir arbeiten m. Seil, Leiter u. Hubsteiger. Baumpflege, Baumfällung, Spezialfällung, Wurzeln fräsen, Gartenarbeiten, Dachrinnenr., Wein-/Efeuschnitt. Baumpflege Lehmann, Langlingen. Tel. 05144/5606004 Stempelanfertigung auf Wunsch, sofort zum Mitnehmen. Schlüsseldienst Akbarzadah, Celle, Bergstr. 22, Tel. 05141/29383 Ausgeschlossen? Fachgerechte Türoffnungen: Schlüsseldienst Akbarzadah, Celle, Bergstr. 22, Tel. 05141/29383 Gerüstverleih an privat, mit/ohne Aufbau. Tel. 05141/381678 Gartenneuanlage inkl. Pflanzenlieferung * Erdarbeiten sowie sämtliche Pflegearbeiten * Baumschnitt/Baumfällung inkl. Abfuhr * Sämtliche Pflaster- Stein- u. Plattenarbeiten im Garten-Landschaftsbereich * Teich- u. Zaunanlagen. Schöpp’s Garten & Landschaftsbau, Habighorst. Tel. 0173/2344055 Alle Gartenarbeiten von Stein- über Holzarbeiten bis Baumfällung, alles professionell u. preiswert. Rohrmoser Garten- und Landschaftsgestaltung. Tel. 05145/9394439 Baugeschäft Weiss GmbH Badsanierung von A-Z. Alles aus einer Hand. Tel. 05145/9390111 weiss.hartmut@web.de Pflasterarbeiten, 0176/24341080

Tel.

Wir schleifen Ihr Parkett und versiegeln es. Teppich-Traum Dietert GmbH. Tel. 05141/86266 Qual. Fassadenanstrich inkl. Rissbes., ab 8 C/m2, eig. Gerüst. Fa. Dietmar Weissbrich. Tel. 05137/909272

Kleinanzeigen-Rubriken

b10,-

R liegt in bar bei

Gartengestaltung sowie Neuanlagen, Strauch-, Baum-, Heckenschnitt + Abfuhr u. sämtl. anfallende Arbeiten. Oliver Kilian. Tel. 05145/6277 o. 0174/3078252

Garagentor- & Antriebsreparatur gut-schnell-günstig! Tel. 05149/1860057

b 5,-

b 8,-

Brunnen 300 C. Gartenberegnung von Hunter und Rainbird. Jortzik Bewässerung. Tel. 05145/93400

Musik für Ihre Feier jeder Art vom Plattenteller. Tel. 05141/2998828

Maurermeister schnell & sauber, Umbau, Verblender u. Reparaturarbeiten aller Art, Trockenausbau. Tel. 05143/5757

Private Kleinanzeige 1 Zeile 5,- b / jede weitere Zeile 1,- b

Kleintransporte u. Entrümpelungen, Tel. 0173/7777687 od. 05052/911622

Tel.

Suche alte Militärsachen Orden und deren Urkunden, Uniform, Ehrengeschenke, Soldatennachlässe, Fotoalben. Gern auch ganze Sammlung. Zahle für kompl. Nachlaß mit Urkunden bis z.B.: Deutsches Kreuz 1.500 C, Fliegerpokal 2.000 C, Ritterkreuz 15.000 C, Tel. 04275/963321

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.

Dachdecker u. Innenausbauarbeiten, fachgerecht u. preiswert. Fa. R. Demski, Eschede. Tel. 05142/2371

Kleintransporte aller Art, Hausmeisterdienste und mehr. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733

www.dj-service-celle.de

Zahle Höchstpreise für alte Uniformen, Orden, Kopfbedeckungen, Dolche, Fliegerpokale, Säbel, Militärpapiere, militär. Blechspielzeug Schulterklappen, Ausrüstungen, Offiziers Geschenke, Reservisten Krüge Fotoalben usw., aus der Zeit v. 1813 bis 1945 Tel. 05141/482898

Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen, Tel. 0174/7906575

Dachdecker/Holz & Bautenschutz, gute Beratung u. Ausführung, faire Preise, 24h Notdienst. Fa. C. Goddard, Tel. 05145/284914 od. 0171/5343650

Sandfilteranlage für einen Pool bis 80.000 Liter. Gebraucht aber top, NP ca.1.300 C, jetzt für 300 C. Tel. 05144/4955793

Am samstag wird guter Sieger-Heizkessel ausgebaut (wegen Heizungsverkleinerung). 40 kW, mit Rußzahl 0 und Abgasverl. 7%, nachweislich durch Schornsteinfeger-Protokoll. Dazu gehört ein Warmwassersp. 200 ltr. und ein Weißhaupt Brenner, sowie eine Wochenschaltuhr. Alles funktionsf., für 200 C abzugeb., nur Abholung! Tel. 0163/1636928

und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:

Gesucht werden Waschbetonplatten 50 x 50 cm bis ca. 50 m. Tel. 05141/980300 od. 0151/42523941

Roba Stubenbett, Art.-Nr. 8948, 60 x 80 cm, umbaubar zur Wiege inkl. Nestchen, Himmel und Bettwäsche hellblau, weiß, gelb gestreift, 1/2 Jahr benutzt, NP 169,99 C für VB 85 C. Tel. 05143/6690961

KLEINANZEIGEN-COUPON

Nr.

An & Verkauf von gebr. Computern, Notebooks u. PC-Zubehör, Handys, Spielekonsolen u.v.m., Tel. 05051/2628 od. 0171/1956871 www.hir-dieagentur.de

(+ 5,- b Chiffregebühr) pro Veröffentlichung

Der Betrag von b

R soll abgebucht werden von Kto.-Nr.:

BLZ:

Auftraggeber: Name:

Vorname:

Straße, Nr.:

Wohnort:

Tel.-Nr.:

Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle

(0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69

Alfa Romeo ....................... 540 Audi ................................... 550 BMW ................................. 560 Chevrolet .......................... 570 Citroën .............................. 580 Daihatsu ........................... 590 Fiat .................................... 600 Ford ................................... 610 Honda ............................... 620 Hyundai ............................ 630 Kia ..................................... 640 Lancia ............................... 650 Mazda................................ 660 Mercedes ........................... 670 Mini ................................... 675 Mitsubishi ......................... 680 Nissan ............................... 690 Opel ................................... 700 Peugeot ............................. 710 Porsche ............................. 720 Renault ............................. 730 Rover ................................. 740 Saab................................... 750 Seat ................................... 760 Škoda ................................ 770

Smart ................................ 780 Suzuki ............................... 790 Toyota ............................... 800 Volvo ................................. 810 VW-Allgemein................... 890 VW-Beetle ......................... 860 VW-Bus ............................. 880 VW-Golf ............................ 820 VW-Lupo/Fox .................... 850 VW-Passat ......................... 840 VW-Polo ............................ 830 VW-Sharan/Touran .......... 870 VW-Tiguan ........................ 875 VW-Touareg ...................... 876 Auto-Vermietung.............. 470 Cabrios.............................. 530 Geländewagen .................. 910 Kraftfahrzeuge Allgemein 920 Kraftfahrzeuge Ankauf .... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur 930 Kraftfahrzeuge Zubehör .. 510 Nutzfahrzeuge .................. 490 Oldtimer ........................... 900 Pkw-Anhänger.................. 480 Wohnmobile ..................... 450 Wohnwagen ...................... 440

IMMOBILIEN Baugrundstücke ............... 340 Baumaterial ...................... 420 Eigentumswohnungen ..... 320 Finanzierungen ................ 360 Häuser bis 150.000 Euro .. 330 Häuser ab 150.000 Euro ... 331 Immobilien - Allgemein ... 310 Immobilien - Gesuche...... 350 Mietgesuche - Allgem. ...... 410 Vermietungen - Allgem. ... 380 Vermietungen 1-Zi.-Whg. .. 390 Vermietungen 2-Zi.-Whg. .. 391 Vermietungen 3-Zi.-Whg ... 392 Vermietungen 4-Zi.-Whg ... 393 Vermietungen Häuser ...... 400 Verpachtungen ................. 370

Rund um den Garten ........ 080 Rund ums Kind................. 090

VERSCHIEDENES

Bars/Clubs ........................ 230 Bekanntschaften .............. 150 Camping/Wassersport ..... 460 Dienstleistungen .............. 130 Entlaufen/Zugelaufen ...... 290 Esoterik ............................. 240 Freizeit/Geselligkeit ......... 160 Gesund und Fit ................. 180 Grüße/Glückwünsche ...... 140 In letzter Minute............... 990 Kaufgesuche Allgemein ... 110 Kontaktanzeigen .............. 170 Landwirtschaft ................. 430 Mitfahrgelegenheit........... 221 VERKÄUFE Motorräder ....................... 500 Antiquitäten ..................... 100 Reise und Erholung .......... 260 Allgemein.......................... 010 Rund um den Sport .......... 250 Bekleidung ....................... 060 Stellenangebote ................ 190 Computer ......................... 045 Stellengesuche.................. 200 Einrichtung ...................... 020 Tiermarkt.......................... 280 Elektro-/Haushaltsgeräte 030 Unterricht ......................... 210 Fahrräder und Zubehör ... 050 Veranstaltungen ............... 220 Multimedia ....................... 040 Verloren/Gefunden .......... 300 Musik ................................ 070 Verschenke ....................... 270 Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke! Verschiedenes ................... 120


Sonntag, den 16. Oktober 2011

LOKALES

Seite 17

Schießveranstaltung in Scheuen

Beutel gewann die Wanderscheibe CELLE. Die Senioren des Schützenverein Scheuen absolvierten kürzlich ihr monatliches Schießen, bei dem es um Wanderpokale und eine Wanderscheibe ging. Den Grillpokal, gestiftet von Alfred Gnesner, errang KarlHeinz Konrad mit einem 211,5 Teiler. Den Heinrich Winkelmannn-Pokal erhielt Erika Fuchs mit 56 Ring. Die Wander-

Saisonabschluss der Celler Oldtimerfreunde

scheibe von Reinhard Bruns bekam Wolfgang Beutel mit einem 112,1 Teiler. Georg Hatzenbühler konnte mit einem 97,0 Teiler den Probeschusspokal entgegennehmen.

Wirtschaftsspiegel

Die diesjährige Oldtimersaison neigt sich langsam dem Ende entgegen. Die IG Oldiefreunde Celle traf sich kürzlich mit einigen Gästen zur inzwischen schon traditionellen Saisonabschlussfahrt. Mit 17 Fahrzeugen vom kleinen Fiat 500 bis zum Cadillac Eldorado wurde eine Rundfahrt durch die Südheide organisiert. Bei bestem Wetter konnte auf der vorwiegend über Nebenstraßen verlaufenden Route von rund 40 Oldtimerfreunden die „Entschleunigung“ genossen werden. Nach einer Mittagspause in Behringen stand am Nachmittag ein Besuch der „Iserhatshe“ in Bispingen auf dem Programm. Die Familie Schulz-Ebschbach präsentierte den Celler Oldiefreunden ihre Welt aus Sammlungen, Kuriositäten und eigenwilligen Gebäuden. Die während des Besuchs im Garten der „Iserhatshe“ platzierten Oldtimer wurden nebenbei noch zum Blickfang für etliche andere Gäste. Mit dem obligatorischen Eisbecher auf dem Rückweg nach Celle wurde der gelungene Tag abgeschlossen. Foto: privat

Führung im Kunstmuseum CELLE. Am Sonntag, 16. Oktober, lädt das Kunstmuseum Celle mit Sammlung Robert Simon um 11.30 Uhr zu einer öffentlichen Führung durch die Sonderausstellung „Die Dämmerung. Tim Berresheim & Hartmut Neumann“. Treffpunkt für die Führung ist das Foyer des Kunstmuseums. Die Führung ist kostenlos, es wird lediglich der Museumseintritt von fünf Euro erhoben. Für Kinder bis 14 Jahre ist der Eintritt frei.

Filmmatinée über Schlotter

Erdkundeunterricht mal ganz anders

Klasse 7d des Ernestinum versuchte sich im Geocaching CELLE. Vergangene Woche kamen zwei „Geocacher“ aus Bremen in die Klasse 7d des Ernestinums. Da dort kaum einer wusste, was Geocaching ist und noch weniger es je gemacht hatte, wollten sie dieses erklären. Geocaching ist eigentlich eine Schnitzeljagd mit Hilfe eines GPS-Gerätes. Ein GPSGerät ist ein Navigationsgerät für Fußgänger, in das man Koordinaten eingeben kann. Mit diesen Koordinaten und dem GPS-Gerät kann man die „Ca-

anderen unscheinbaren Sachen. Bevor die Schüler nun wirklich mit den GPS-Geräten loslegten, machten sie noch ein Spiel, um mit den Koordinaten gut umgehen zu können. Sie mussten sich dabei nach vor-

CELLE. Zu einer unterhaltsamen Kombination aus Film und Führung lädt die Eberhard Schlotter Stiftung am Sonntag, 16. Oktober, um 11.30 Uhr in das Bomann-Museum Celle ein. Anlässlich des letzten Tages der Sonderausstellung „Ich bin der ich bin - Porträts von Eberhard Schlotter“ wird mit dem Dokumentarfilm „Ein Atelier in Altea“ ein Einblick in das Werk Eberhard Schlotter gezeigt. Der Eintritt ist kostenfrei, es wird nur der reguläre Eintrittspreis erhoben.

Musikalischer Gottesdienst CELLE. In der Neuenhäuser Kirche findet am heutigen Sonntag, 16. Oktober, um 18 Uhr ein musikalischer Abendgottesdienst ist statt. Leonie Feike spielt auf dem Bajan-Akkordeon, der osteuropäischen Form des Chromatischen Knopfakkordeons, auf dem man Dank des größeren Tonumfangs auch klassische Literatur spielen kann. Es werden zu hören sein eine Sonate von Domenico Scarlatti, ein Choral von Johann Sebastian Bach und ein Voluntary von einem unbekannten Meister. Die Predigt hält Pastor i. R. Ingo Schröder.

Den finalen Schatz (Cache) fanden die Schüler auf einem Baum. ches “ (also Schätze) finden. Da man mit den GPS-Geräte “nur“ auf etwa vier Meter Genauigkeit an die angegebene Koordinate heran kommt, muss man die Caches suchen. Die meisten Caches sind kleine Filmdosen, in denen ein kleines Büchlein steckt, das Logbuch. Dort soll man eintragen, wann man den Cache gefunden hat. Die Caches liegen aber nicht einfach auf dem Boden, sondern sie sind meist sehr gut versteckt, zum Beispiel in hohlen Baumstümpfen oder in

gegebenen Koordinaten im auf der Wiese gedachten Deutschland positionieren. N 52°61‘ E 10° 08‘ - na, welche Stadt ist das? Nach dem Spiel und der Erklärung mussten die Schüler um Meike Mirete Mumm und ihren Sohn Ole selber ran. Einige mussten in die Fuhse, andere auf einen Friedhof. Als alle sechs Gruppen die Caches gefunden hatten, mussten sie die Schätze in eine bestimmte Reihenfolge bringen und fanden eine Zahlenreihe vor. Aber das

konnte doch nicht die Koordinate für den letzten Schatz sein... Schließlich vermuteten die Schüler, dass es sich um eine Telefonnummer handelte. Und tatsächlich wurden ihnen von einer „mysteriösen Stimme“ die letzte Koordinate durch das Telefon genannt. Sie konnten nun los und den letzten Schatz und die Überraschung finden. Wer jetzt selber Lust hat, Geocachen zu gehen, braucht nur ein GPS-Gerät (die meisten Smartphones haben zwar ein Ortungssystem, dieses ist aber nicht ganz so genau) und die Koordinaten gibt es im Internet unter www.geocaching.com (die Anmeldung ist umsonst) oder auf www.geocaching.de. Ach ja, Leute die nicht wissen, was Geocaching ist, heißen Muggel, allen Lesern der Harry Potter-Romane dürfte dieser Begriff bekannt sein. Wer kein Muggel mehr sein möchte kann hier weiter lesen und noch einiges über Geocaching erfahren: Es gibt verschiedene Caches. Es gibt Single-, Multi-, Rätsel-, und Nachtcaches. Singlecaches sind Caches, bei denen man die Koordinaten des Schatzes sofort hat. Multicaches sind Caches, wo man mehrere Caches suchen soll, man aber nur die Koordinaten von dem ersten Cache hat und die anderen erst im ersten Cache findet. Rätselcaches sind eigentlich Multicaches, bloß muss man ein Rätsel lösen, um die nächsten Koordinaten zu erhalten. Aber Nachtcaches sind am schwierigsten, da man sie, wie der Name schon sagt, bei Nacht suchen muss. Manche Caches sind so versteckt, dass man sie nur mit besonderer Ausrüstung erreichen kann. In Deutschland gibt es mehr als 100.000 Caches.

„Mario“ eröffnete das „Mariolino“ Seit dem 1. September betreibt Mario Bongiovanni in der Hostmannstraße 12 in Celle das „Mariolino“, ein Ristorante mit Pizzeria. Hier bietet „Mario“, wie er ihn viele in Celle kennen, traditionell Pizzen und Pasta, aber auch diverse Vorspeisen, Salat, Suppen, Fleisch- und Fischgerichte sowie Desserts an. Die Spezialitäten des Hauses sind die selbstgemachten Nudeln und das Dessert Fravioli. Außerdem gibt es jede Woche einen wechselnden, günstigen Mittagstisch. Das gemütliche Ambiente des „Mariolino“ bietet sich sowohl für Essen zu zweit oder aber auch für größerer Runde an: Für Familien- und Weihnachtsfeiern steht zum Beispiel ein separater Clubraum für bis zu 30 Personen zur Verfügung. Ergänzt wird das Angebot durch einen Party- und Lieferservice sowie Catering. Das „Mariolino“ ist dienstags bis samstags von 11.30 bis 15 Uhr und 17.30 bis 23 Uhr, sowie sonntags von 11.30 bis 22 Uhr geöffnet, montags ist Ruhetag. Reservierungen werden angenommen unter Telefon/Fax 05141/2199283. Foto: Müller

Autoteile Thimm an neuem Standort Autoteile Thimm, von Inhaber Mario Thimm am 1. April 2007 in Winsen (Aller) eröffnet, ist jetzt am 19. September diesen Jahres vom Mühlenweg in die Straße Am Sägewerk 1-4/Ecke Celler Straße umgezogen. Der Umzug ermöglichte eine Erweiterung des Werkstattbereichs, in dem zum Beispiel Reifenwechsel, Auspuff- und Ölwechsel sowie Kleinreparaturen vorgenommen werden. Das alte Angebot als Anbieter von Autoteilen bleibt bestehen. Ein besonderes Engagement gilt der Beschaffung von Oldtimerzubehör. Zukünftig soll auch der Fahrzeughandel ausgeweitet werden. Autoteile Thimm ist außerdem GLS-Shop. Seit dem 1. August gehört auch ein Auszubildender zum Team (Foto). Die Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag von 8.30 bis 13 Uhr und von 14 bis 18.30 Uhr sowie Samstag von 8.30 bis 13 Uhr. Nähere Informationen unter Telefon 05143/666116, per e-Mail auto@teilethimm.de oder im Internet unter www.teilethimm.de. Foto: Müller

Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Fachgerechte Reinigung und Reparaturen von Dachrinnen. Tel. 0171/5343650 Gartenarbeiten aller Art, professionell, günstig. Kosinski, Tel. 05141/278515 od. 05141/483625 Dienstleistungen rund ums Haus. Gartenpflege uvm. Tel. 05144/6064674 Wohnungsauflösungen, Entrümpelungen, Nachlassräumungen mit Wertanrechnung. Wir unterbreiten Ihnen gern ein kostenloses Angebot. Unser Preis = Festpreisgarantie. Tel. 05144/972678 od. 0151/18315284 Fliesen- u. Badsanierung. Wir führen Fliesenarbeiten aller Art aus, auch Kleinstaufträge, desweiteren führen wir komplette Badsanierungen inkl. aller Sanitäranlagen durch. LES Bauteam, Tel. 0160/99488196 Hörmann Garagen,- Sectional- u. Rolltore. Tel. 05372/8220 od. 0172/5478316 Pflasterarbeiten, Hof- u. Wegbefestigung. Tel. 0160/9773954

Gesund und Fit

Esoterik

Lust auf Figur? Abnahme 1-2 kg wöchentlich möglich. Redumed Celle. Tel. 05141/7095833 www.redumed.de

Seriöses Kartenlegen, Heilsteine uvm., Tel. 05051/912411

Verschenke Stellengesuche Gärtner/Rentner, 65 J., übernimmt Gartenarbeit, für sofort oder später, Std.-Lohn 5 C. Antworten bitte ohne Tel.-Nr., nur mit Anschrift! Chiffre CCS41/11/616 Alleinerziehende Mutter su. für die Vormittagsstunden Arbeit in Celle. Tel. 0176/74845313 Su. Garten- u. Pflasterarbeiten. Tel. 0152/54366307 Deutscher Mann, 41 J., sucht Wochenendjob auf 400 C/Basis, als Türsteher oder Fahrer. Biete Erfahrung u. Durchsetzungsvermögen. Tel. 05144/4955793

Pferdeäpfel ohne Stroh. Zu verschenken. Tel. 05141/9939907

2-teiligen Stubenschrank, Waschkommode und Nähmaschine 50erJahre zu verschenken. Tel. 05141/9930084 Kätzchen zu verschenken, 7 Wo. alt. Tel. 05827/5170 Antennenwelse - unterschiedliche Größen - zu verschenken. Ab Montag den 17.10.11 - 16.00 Uhr. Tel. 05143/2886

Brennholz, ca. 1 Traktoranhänger voll zu verschenken, schnell abholen! Tel. 0174/1024540

Tiermarkt

Süße grau/schwarz getigerte Katze, weiße Nase, Hauskatze, in liebevolle Hände zu verschenken. Tel. 05141/3492595 Schwarz/weißer Kater, 2 J., kastriert, Hauskatze, in liebevolle Hände zu verschenken. Tel. 05141/3492595

Less & Late’s Westernstore, ständig über 50 gebrauchte und neue Westernsättel auf Lager. Ihr Reitsportfachgeschäft für Western- und Freizeitreiter in der Region Hannover, Hornweg 6, 30938 Kleinburgwedel, Mo.-Fr. 16-20 Uhr, Sa. 10-16 Uhr. Tel. 05139/896030

Ca. 2.500 Kalksandsteine, 7 qm Itonsteine, zus. zu verschenken. Tel. 05143/1764

Achtung Urlauber! Nehme gewissenhaft Ihr Haustier in Pflege, optimale Betreuung. Tel. 05143/5354

Klassische Homöopathie für Tiere Kirsten Stolzenberg. info@tierhomoeo.de Tel. 05145/278884 Stalleinstreu, Holzpellets sind die ideale Alternative zu Stroh! 15 kg Säcke kostengünstig bei Abholung in Hodenhagen! Weitere Infos unter: Tel. 05161/6039187 u. www.german-biofuel.de Sennenhund-Mischlingswelpen zu verk., geimpft, entwurmt, Eltern vor Ort. Tel. 0173/5836348 Kanarienvögel u. Wellensittiche abzugeben. Tel. 05084/987896 Biete Stallplatz mit Auslauf für älteres Rehe-Pony bis 1,10 m, gegen Futterkosten. Tel. 0170/1018409

Landwirtschaft Acker-, Grünland oder Waldflächen bis 15 km um D-29362 Hohne zu kaufen gesucht. Tel. 0170/3121318 Suche land- u. forstwirtschaftliche Flächen, ggf. Stall od. Scheune, Tel. 05141/330200

Camping/Wassersport Neufahrzeuge: Detleffs, Pössl, Frankia, Sunlight. www.tirge.de Tel. 0511/611787

In letzter Minute

Hilfe! Kater Rocky, 7 J., Stubentiger, kastriert, geimpft. Sucht ein neues zu Hause, da Frauchen mich aus gesundheitlichen Gründen abgeben muss. Bitte melden: Tel. 05141/45226

Entsorgung von Altautos, zahle bis 50 C, mit Entsorgungsnachweis. Tel. 0162/2088968

Hundesitter für Ahnsbeck oder Celle (Innenstadt) gesucht. Tel. 0176/10344575

Suche E-Geräte, auch defekt, sowie Schrott u. Metalle. Abholung kostenlos. Tel. 0162/2088968


Seite 18

LOKALES

Sonntag, den 16. Oktober 2011

Landkreis bestellte Ralf Schuhmann

Wehrdienstberatung der Bundeswehr in neuen Räumlichkeiten

Als Schornsteinfeger nun in HambĂźhren

Nadine Baumann Ăźbernimmt Beratungsaufgabe von Ulrich Klopp

HAMBĂœHREN. Erstmalig seit Ă„nderung der Rechtslage bestellte der Landkreis Celle jetzt mit Ralf Schuhmann einen Bezirksschornsteinfegermeister in HambĂźhren und OvelgĂśnne. Anders als in der Vergangenheit mussten sich die Bewerber sowohl in einer Vorauswahl als auch in einem Vorstellungsgespräch beweisen. Schuhmann, der aus Elsfleth kommt, konnte dabei das Fachgremium des Kreises von sich Ăźberzeugen. Aus den Händen des Kreisrates Michael Cordioli erhielt er bereits die so genannte Bestellungsurkunde. FĂźr seine kĂźnftige Tätigkeit wĂźnschte Cordioli ihm gutes Gelingen. „Als Bezirksschornsteinfegermeister haben Sie eine besondere Verantwortung fĂźr die Menschen vor Ort“, hob Cordioli hervor. Ralf Schuhmann betreut seit dem 1. Oktober die Bereiche HambĂźhren und OvelgĂśnne und Ăźbernimmt somit den Kehrbezirk seines Vorgängers Klaus Schreiber, der die gesetzliche Altersgrenze erreicht hat. Bei Karl-Wilhelm Harnack, Obmann der Bezirksschornsteinfeger der Kreis-

CELLE (bs). Die Wehrdienstberatung, bisher in der Celler Agentur fßr Arbeit beheimatet, ist umgezogen und ab sofort in der Welfenallee 32 (gegenßber vom Lauensteinplatz) ansässig.

gruppe Celle, und Jens Ahrnke, Obermeister der Schornsteinfegerinnung LĂźneburger Heide, bedankte sich Michael Cordioli fĂźr die stets gute Zusammenarbeit zwischen den Bezirksschornsteinfegermeistern, der Innung und dem Landkreis. Insgesamt sehen sich landkreisweit 22 Bezirksschornsteinfegermeister die sehr unterschiedlichen, technisch oft anspruchsvollen Feuerungsanlagen an und kontrollieren sie auf ihre Funktionsfähigkeit. Zu den klassischen Aufgaben der Schornsteinfeger zählt die ĂœberprĂźfung der Betriebs- und Brandsicherheit. Es werden aber auch Aufgaben im Rahmen der Energieeinsparung und des Umweltschutzes wahrgenommen. Zunehmend betätigen sich die Bezirksschornsteinfegermeister auch beratend beim Einbau von KaminĂśfen und deren Befeuerung.

Aber nicht nur der Standort der Beratung fßr eine berufliche Karriere bei der Bundeswehr ist neu, sondern auch im Team gab es Veränderungen. Wehrdienstberater Thomas Kurth hat seit dem 1. September die 30-jährige Nadine Baumann an seiner Seite. Hauptfeldwebel Baumann ist somit offizielle Nachfolgerin des versetzen Ulrich Klopp. Baumann ist seit 2001 Soldatin, kommt gebßrtig aus Braunlage im Harz und war vorher als Wehrdienstberaterin in MÜnchengladbach tätig. Ihre Karriere bei der Bundeswehr begann sie in Munster - als eine der ersten Frauen an diesem Standort. Zusammen mit Kurth steht sie nun allen potenziellen Bewerbern Rede und Antwort. Haupttäigkeiten der beiden Wehrdienstberatern ist derzeit vor allem die Werbung von Nachwuchs fßr den Freiwilligen Wehrdienst, denn die

Wehrpflicht wurde zum 1. Juli ausgesetzt. Stattdessen wurde ein freiwilliger Wehrdienst fĂźr

berater deutschlandweit vor neue Herausforderungen. Sie muss als Arbeitgeber noch mehr um junge Menschen werben. Den Freiwilligen Wehrdienst antreten kann, wer zwischen 17 und 32 Jahre alt ist oder es demnächst wird. Als

Thomas Kurth (von links), Ulrich Klopp und Nadine Baumann vor den neuen Räumlichkeiten. Foto: Stephani Frauen und Männer eingefßhrt. Doch der Freiwillige Wehrdienst stellte alle Wehrdienst-

deutscher StaatsbĂźrger kann in der Bundeswehr bis zu 23 Monaten der Wehrdienst geleistet werden.

MĂśgliche Tätigkeitsfelder finden sich beim Heer, in der Luftwaffe, bei der Marine, in der Streitkräftebasis und beim zentralen Sanitätsdienst. Abhängig von den bisher erworbenen Qualifikationen und Kompetenzen kĂśnnen Freiwillige beispielsweise im Stabsdienst, Sanitätsdienst, in der Infanterie, Navigation, Schiffsbetriebstechnik, Elektrotechnik/Mechanik, Informationstechnologie, Fluggerätemechanik, beim protokollarischen Ehrendienst, in der Logistik oder im Kraftfahrwesen Verwendung finden. Insgesamt gibt rund 50 mĂśgliche Ausbildungsberufe. Ăœber alle individuellen Chancen informieren die Wehrdienstberater, die auch nach dem Umzug weiterhin unter Telefon 05141/26861 oder 24105 zu erreichen sind. Termine fĂźr Beratungen sollten auf jeden Fall telefonisch vereinbart werden, denn im Rahmen ihrer Beratung sind Kurth und Baumann viel auĂ&#x;er Haus, um beispielsweise in Schulen Ăźber die MĂśglichkeit des Freiwilligen Wehrdienstes zu informieren.

Stellenmarkt im Kurier econ it.service sucht: Zur Verstärkung unseres Teams fßr den Standort Celle

IT-Servicetechniker (m/w)

Marktfßhrer im Norden sucht! Gesundheits- und Krankenpeger/in

fßr die Geschäftskundenbetreuung PKW Fßhrerschein sowie eine Ausbildung im EDV-Bereich werden vorausgesetzt. DATEV-Kenntnisse wßnschenswert. Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung per Mail an: Nico RÜbbelen roebbelen@econ-it.de

econ it.service GmbH & Co. KG Zentrale Isernhagen ImkerstraĂ&#x;e 5 • 30916 Isernhagen

Pflege u. betreue sehr liebevoll u. geduldig sowie mit FĂźhrsorge Ihre AngehĂśrigen oder Sie selbst, jahrelange Erfahrung auch in der 24 Std.Betreuung sowie mit Demenzkranken, KomatĂśsen- u. MS Kranken. Wenn Sie meine Hilfe benĂśtigen wĂźrde ich mich Ăźber einen Anruf sehr freuen. Tel. 0173/8602886 Suche Putzfrau, 0162/1841787

7

C /Std.,

Taschengeld verdienen - 2 x wĂśchentl. Zeitschriften austragen, in GroĂ&#x;moor, Wietze u. Hermannsburg. Tel. 05084/5170

Friseur/in als Aushilfe gesucht. Schriftliche Bewerbung an: Salon Lucky Style, Kirchstr. 9a, 29313 HambĂźhren. Lagerhelfer (m/w) fĂźr Mehrschichtbetrieb in Vollzeit im Raum Hannover, GroĂ&#x;burgwedel, Garbsen, Langenhagen u. Lehrte, mit guten Deutschkenntnissen zu sofort gesucht! Stundenlohn 7,89 C/brutto. PersĂśnliche Vorstellung von Mo.-Fr. von 09:0016:00 Uhr mĂśglich. die mit-arbeiter Personal-Management GmbH, Osterfelddamm 3, 30627 Hannover, Tel. 0511/54281860

(Ă—T 'KPUÂźV\G KP +JTGT 4GIKQP KP 8QNN WPF 6GKN\GKV Ĺ? $CUKU Wir bieten: • •

•

Ăœbertariiche Bezahlung Garantierter Freizeitausgleich an den Wochenenden WeiterbildungsmaĂ&#x;nahmen

PLUSS Unternehmensbereich Care People *KNFGUJGKOGT 5VT *CPPQXGT Wir freuen uns auf Ihren Anruf: Tel. 0511 - 123 13 8-14 E NKPMG"RNWUU FG YYY ECTG RGQRNG EQO

Pass/Bewerbungsfotos - auch auf CD, sofort zum Mitnehmen. Pixyfoto, Bergstr. 1b, Celle. Tel. 05141/2788442 Joey’s Pizza sucht Telefonisten, PKW Fahrer/in (m. od. ohne eigenem PKW) u. Rollerfahrer/in. Tel. 0171/8817687 Wir suchen Jungkoch/Koch, m/w (deutsche KĂźche) fĂźr unser Abendgeschäft sowie fĂźr Feierlichkeiten. Ihre Bewerbung bitte an: Chiffre CCS32/11/488

Wir suchen fĂźr Sonntag

Zeitungszusteller(innen) in MeiĂ&#x;endorf, SĂźdwinsen, Boye, Habigorst, Wietze, Lachtehausen, Klein Hehlen, Winsen, Oldau, Wathlingen, Nienhagen, BrĂśckel, Bostel, Altencelle, Altenceller Feld, Celle (Hohe LĂźchte), Celle (Am Wasserturm), Ahnsbeck und Eschede fĂźr die Zustellung des Celler Kurier Wenn Sie (ab 14 Jahre) einen Nebenverdienst suchen, freuen wir uns Ăźber Ihren Anruf. Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann erreichen Sie uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:

Putzhilfe fĂźr Privat in Winsen gesucht, 1 x wĂśchentlich f. 5 Std. Tel. 0175/2732770 ab 19 Uhr DSL Logistik in Lehrte su. Kraftfahrer m. FĂźhrerscheinkl. C/CE, fĂźr Nahu. Fernverkehr. Tel. 05175/7716888 od. 05175/7716880 ab Mo. 8 Uhr.

FĂźr unseren

Friseursalon in Celle suchen wir zu sofort

• Meister/in • Friseur/in • Auszubildende Schriftliche Bewerbung an Hairkiller Am Heiligen Kreuz 24 29221 Celle oder telefonisch unter: 01 51 / 58 59 20 81 Jetzt anmelden! Wieder neue Kurse fĂźr Kosmetik, Klass. FuĂ&#x;pflege, Nagelmodelage etc., Kosmetikfachschule v. Bodtke. Tel. 05331/969166 Gärtner/Rentner, 65 J., Ăźbernimmt Gartenarbeit, fĂźr sofort oder später, Std.-Lohn 5 C. Antworten bitte ohne Tel.-Nr., nur mit Anschrift! Chiffre CCS41/11/616 Alleinerziehende Mutter su. fĂźr die Vormittagsstunden Arbeit in Celle. Tel. 0176/74845313

Deutscher Mann, 41 J., sucht Wochenendjob auf 400 C/Basis, als TĂźrsteher oder Fahrer. Biete Erfahrung u. DurchsetzungsvermĂśgen. Tel. 05144/4955793 FĂźr unser Spielcasino in Celle suchen wir motivierte Service-Mitarbeiter/-in (Schichtdienste Vollzeit). Sie sind mind. 35 Jahre jung und haben SpaĂ&#x; am Umgang mit Menschen - dann freuen wir uns auf Ihre telefonische Bewerbung unter

Telefon 01 52 / 54 75 22 12 Wir suchen fßr unsere Bäckerei-Filiale in

Klein Hehlen

Verkäufer/innen

Telefon 0 51 41 / 92 43 18 Frau Fels

Bäckerei VATTER

MĂźhlenstraĂ&#x;e 8 A, 29221 Celle

Hundesitter fĂźr Ahnsbeck oder Celle (Innenstadt) gesucht. Tel. 0176/10344575

SERVICEKRÄFTE (m/w) in Voll-/Teilzeit, Schichtsystem und Aushilfen. Bitte bewerben Sie sich kurzfristig mit Ihren schriftlichen Unterlagen und einem Lichtbild bei uns, z.Hd. Herrn Plinke RTAL • OST ALLE

BAR Allertal Ostseite 29690 Essel Richtung HH

Zur Verstärkung unseres Teams in unserem Seniorenpegeheim in Schwarmstedt suchen wir

Koch/KÜchin oder Hauswirtschafter/-in mit Erfahrung in der Gemeinschaftsverpegung als Kßchenleitung fßr 40 Stunden/Woche. Haben Sie Interesse? Dann rufen Sie Herrn Nitschke unter Telefon 01 75 / 1 88 70 94 (Mo.-Fr. von 9-17 Uhr) an und vereinbaren Sie einen Vorstellungstermin.

SERVEX Dienstleistungs GmbH Gablonzer StraĂ&#x;e 35, 61440 Oberursel

Mtl. 100 bis 400 â‚Ź dazu verdienen! Durch Werbung auf Ihrem Auto. Su. Garten- u. Pflasterarbeiten. Tel. Firma KrĂźger 0 58 74 / 98 64 28 14. Wir suchen PKWs aus Ihrem PLZ-Gebiet! 0152/54366307

ca. 80-100 Std./Monat • Berufserfahrung in der Bäckereibranche, • Nette Erscheinung und freundliches Auftreten • Teamgeist • VerantwortungsgefĂźhl • SpaĂ&#x; an der Arbeit • Einsatzbereitschaft und Motivation setzen wir voraus. Sollten Sie sich angesprochen fĂźhlen, bewerben Sie sich bitte mit den Ăźblichen Unterlagen an:

Zuverlässige, grßndliche Reinigungskraft, bevorzugt aus Samtgem. Lachendorf od. Eschede, fßr Objekt in Eldingen auf 400 C/Basis od. selbstständig gesucht. ECM GmbH, Tel. 05149/987873

FĂźr die Systemgastronomie suchen wir zu sofort fĂźr KĂźche/Restaurant, Shop und Kaffeebar, Burger King

An der Autobahn 4 29690 Buchholz/Aller e-mail: info@baeckerei-vatter.de

Eschede Wir suchen zu sofort oder später

Friseur/-in in Vollzeit gern auch Jungfriseur/-in. Tel. Bewerbung unter

01 51 / 28 43 41 09 Aushilfe gesucht: 1 x im Verkauf auf Provisionsbasis, 2 x Prospektverteiler, Celle Innenstadt. Tel. 05141/2050194 Gästebetreuer gesucht! 150300 C pro Woche. Infos unter: Tel. 0177/4229122

Sie suchen eine vielseitige Aufgabe in einem interessanten Beruf? Dann sollten Sie nicht zĂśgern. Unser Verlag bietet Ihnen eine aussichtsreiche berufliche Zukunft als

Anzeigenberater/in im AuĂ&#x;endienst im Raum Celle. Unsere Anzeigenkunden erwarten Ihre solide Beratung. Ein sicheres Auftreten und gute Umgangsformen sind daher ebenso wichtig wie Fachwissen. Wir geben auch berufsfremden Verkaufstalenten eine Chance, indem wir Sie in unserem Haus grĂźndlich schulen und einarbeiten. Ihre Bewerbung wird mit äuĂ&#x;erster Diskretion behandelt. Senden Sie bitte Ihren tabellarischen Lebenslauf, Lichtbild, Zeugnisabschriften etc. zu Händen Herrn Kirsch.

MĂźhlenstraĂ&#x;e 8 A • 29221 Celle


Sonntag, den 16. Oktober 2011

SPD-Gespräche mit Bürgern LACHENDORF. Die SPD Lachendorf lädt am Mittwoch, 19. Oktober, ab 19 Uhr zum Einwohnergespräch unter dem Motto „Düt un Dat“ in Lachendorf in die Gaststätte „Zum Alten Bahnhof“ ein.

Fortbildung Sportabzeichen CELLE. Der Kreissportbund bietet in der Turnhalle des MTVE Celle, Nordwall 10, am Samstag, 5. November, von 9 bis 12 Uhr eine zusätzliche Fortbildung für Sportabzeichenprüfer und interessierte Übungsleiter an. Interessierte können sich bis zum Mittwoch, 26. Oktober, bei Barbara Walter unter Telefon 05162/91511 anmelden.

LOKALES

Tischtennis/Oberliga Nord-West der Herren

Ohne Fabian Finkendey war Westercelle ohne Siegchance CELLE. Durch zwei Niederlagen am vergangenen Wochenende ist nun das eingetroffen, was man unbedingt verhindern wollte: Mit 0:4 Punkten steht Tischtennis-Oberligist VfL Westercelle vorerst auf dem vorletzten Tabellenplatz. Ganz überraschend kam die Punkteausbeute dann aber doch nicht. Am Mittwoch musste man die Nachricht entgegen nehmen, dass Fabian Finkendey aus dem Oberen Paarkreuz aufgrund einer Bänderdehnung keine der beiden Partien als Spieler aktiv bestreiten kann. Am Samstag musste man zum TSV Lunestedt, die

aufgerückte Brinkop hatte nur wenig Chancen gegen den besten Spieler der vergangenen Saison, Matti van Harten, und unterlag 0:3. Frithiof in seinem ersten Einzel schaffte es nicht eine 10:5-Führung im dritten Satz durchzubringen und unterlag mit 2:3. Im mittleren Paarkreuz holten dann aber Jannik Weber und Stefan Kunz

Kontrolle der Hydranten ESCHEDE. Am Samstag, 22. Oktober wird im gesamten Bereich der Samtgemeinde Eschede die Hydrantenkontrolle von den örtlichen Feuerwehren durchgeführt. Die Arbeiten beginnen um 8.30 Uhr. Durch die Arbeiten kann es zu Verschmutzungen des Trinkwassers kommen. Darum empfiehlt die Feuerwehr, den Trinkund Kochwasserbedarf vor 8.30 Uhr zu entnehmen.

Archäologie und Ideologie CELLE. Am kommenden Donnerstag, 20. Oktober, bietet der Geologe Dr. Jens J. Lund um 15 Uhr eine Führung durch die ur- und frühgeschichtliche Abteilung des Bomann-Museums in Celle an. Dabei wird auch beleuchtet, wie die Archäologie sich über Jahrhunderte verschiedenen Weltanschauungen anpasste und diese zum Teil selbst beeinflusste. Auch auf archäologische Zeugnisse von Religiosität in fernen Zeiten wird eingegangen. Die Führung kostet nur den Museumseintritt.

Fitnesstraining in Westercelle CELLE. Für alle, die etwas für ihre Fitness, ihre Muskeln und die Kondition tun wollen, bietet der VfL Westercelle jetzt Kraft- und Fitnesstraining im Kraftraum der Turnhalle der Schule am Bruchhagen in Westercelle an, und zwar montags von 9 bis 10 Uhr und donnerstags von 9 bis 10 und von 10 bis 11 Uhr. Das Training findet nach kurzer Aufwärmphase reihum an verschiedenen Geräten unter fachmännischer Leitung von Doris Brumme und Inge Dahms statt. Es sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich. Weitere Informationen unter Telefon 05141/2 992140 (Brumme) und 05141/84534 (Dahms) oder unter e-Mail info@vflwestercelle.de.

Ungeschlagen blieb das VfL-Spitzendoppel mit Pontus Frithiof und Lukas Brinkop. Foto: privat insgesamt eine sehr ausgeglichene Mannschaft besitzen. Nach den Doppeln sah man sich bereits mit 1:2 im Rückstand, nachdem nur das neuformierte Spitzendoppel Pontus Frithiof und Lukas Brinkop über Timo Buhr und Gerrit Kaup gewinnen konnten. Das Break der Lunestedter gelang dann bereits in den ersten Einzeln. Der auf Position zwei

beide Punkte. Im unteren Paarkreuz gab es trotz eines sehenswerten Spiel von Christoph Bruns keine Punkte und auch im besten Spiel des Tages musste Frithiof gegen van Harten seine zweite 5-Satz-Niederlage hinnehmen. Der Sieg von Brinkop gegen Dennis Pump war dann aber doch nicht mehr als nur noch Ergebniskosmetik. Am Ende stand eine 4:9-Nie-

Schlagersängerin auf Promotiontour

Andrea Berg gab ihren Fans Autogramme CELLE (bs). Auf Promotiontour für ihr neues Album „Abenteuer“ kam die Schlagersängerin Andrea Berg auch nach Celle zu real,- an der Hasenbahn. Auch das schlechte Regenwetter an diesem Tag hielt eine große Schar von Fans, die teilweise sogar von weit her angereist waren, nicht davon ab, sich schon lange vor Beginn der Autogrammstunde am Tourbus anzustellen. Tapfer warteten sie auf die Ankunft „ihres Stars“. Aufgrund des großes Andranges begann Berg daher schon früher als angekündigt, um so genügend Zeit für jeden einzeln Fan zu haben. So signierte sie mitgebrachte oder gerade gekauft CDs, Konzertkarten für ihre Deutschlandtournee und stellte sich

bereitwillig für Erinnerungsfotos mit ihren Fans auf. Das neue Album von Berg erschien am 30. September und schaffte auf Anhieb den Sprung auf Platz eins der internationalen Verkaufscharts. Das Album übertrifft nach Meinung der Fans alle Erwartungen - und anscheinend auch alle bisherigen Erfolge. Schon einen Tag nach der Veröffentlichung waren über 200.000 Bestellungen registriert worden. Dafür wurde die gebürtige Krefelderin kürzlich sogar mit Platin ausgezeichnet.

„Autonome Nationalisten“ CELLE. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Gegen Rassismus und Diskriminierung Für couragiertes Handeln“ findet am Mittwoch, 26. Oktober, um 19 Uhr im Kaminzimmer des Urbanus-RhegiusHaus, Fritzenwiese 9 in Celle, ein Vortrag mit Diskussion zum Thema „Eine neue Form des Neonazismus - Autonome Nationalisten“ satt. Der Sozialwissenschaftler Jan Schedler, Sozialwissenschaftler von der Ruhr-Universität Bochum, wird Einblick in das Thema geben und auch der Frage nachgehen, ob sich bei dieser Gruppe nur das Auftreten verändert oder auch die Weltanschauung? Veranstalter sind das Diakonisches Werk Celle und das Forum gegen Gewalt und Rechtsextremismus Celle.

Seite 19

derlage zu Buche. Am Sonntag empfing man dann im ersten Heimspiel Wolfenbüttel. Die Mannschaft um Abwehrspieler Sven Arnhardt stand schon unter Zugzwang und man war sich sicher, dass es ein heiß umkämpftes Spiel werden würde. Diesmal verlief der Start besser. Neben Frithiof/Brinkop konnten auch Kunz/Bruns ihr Doppel gewinnen und so führte man erstmalig in dieser Saison. Als dann Frithiof die Führung auf 3:1 ausbaute und Brinkop gegen Arnhardt mit 2:1 in Front lag, sah es so aus, als würde an diesem Tage ein Punktgewinn möglich. Doch Brinkop konnte das konzentrationslastige Spiel über fünf Sätze gegen Arnhardt nicht halten und am Ende. Danach vermochte keiner der VfL-Akteure mehr einen Punkt beizusteuern, wobei Bruns sehr unglücklich mit 14:12 im entscheidenden Durchgang verlor. Somit endete das erste Heimspiel mit einer 3:9-Niederlage. „Das Wochenende haben wir uns im Vorfeld anders vorgestellt. Wir hoffen, dass Fabian möglichst schnell wieder fit ist und uns in den Spielen nicht nur als Edelcoach, sondern auch als wertvoller Spieler zur Seite stehen kann. Dass wir ihn brauchen, haben wir an diesem Wochenende gesehen. Trotz alledem ein Kompliment an die Mannschaft. Obwohl unsere Ausgangslage eher bescheiden war, hat jeder mindestens 110 Prozent gegeben. Spielen wir komplett und bleiben bei dieser Einstellung, werden wir noch einige Punkte holen“, so Mannschaftsführer Brinkop. In zwei Wochen reist man zum TSV Tündern. Hier braucht man einen Sieg, will man nicht weiter abrutschen. Und hier gibt es ein Wiedersehen mit dem Ex-Westerceller Alexander Demin.

Am Montag, 17. Oktober, um 20 Uhr gastiert im „Herzog Ernst“, Neue Straße 15 in Celle, mit Tommy Schneller (Foto) einer der renommiertesten deutschen Saxophonisten, sowie der Pianist und Songwriter Gregg Barrett. Foto: privat

Während der Bauphase in Altenhagen

VfL Altenhagen weicht auf andere Hallen aus CELLE. Durch den Neubau der Sporthalle Altenhagen müssen einzelnen Sportangebote des VfL Altenhagen vorübergehend auf andere Sporthallen ausweichen. Die Tennis-Jugend trainiert montags von 16.30 bis 18.30 Uhr in der Turnhalle am Waldweg 59. Leichtathletik findet vom 9. November bis Ostern mittwochs von 16.30 bis 19 Uhr in der Sporthalle Carstenstraße 11 statt. Badminton wird donnerstags von 19.30 bis 22.00 Uhr in der Turnhalle Garßen trainiert und das Training der Fußball-Jugend findet ab November 2011 bis etwa Ostern freitags von 14 bis 18 Uhr in der Turnhalle Bruchhagen in Westercelle statt. Tischtennis wird donnerstag von 19 bis 20 Uhr im Foyer Albrecht-Thaer-Schule trainiert, wo sich donnerstags von 18 bis 19 Uhr auch die HipHop-Gruppe trifft. Damengymnastik findet montags von 18.30 bis 20.30

Uhr im Foyer der Albrecht-Thaer-Schule und donnerstags von 19.30 bis 20.30 Uhr im AWO Kindergarten, Altenhäger Kirchweg 26, statt - Herrengymnastik am Montag von 20 bis 22 Uhr in der Sporthalle Carstenstraße 2/3. Zur Wirbelsäulengymnastik trifft man sich mittwochs von 19 bis 19.45 Uhr (Gruppe 1) und von 19.45 bis 20.30 Uhr (Gruppe 2) im Foyer der BBS I. Kinderturnen findet montags in der Grundschule Vorwerk, Bosteler Weg 17, statt, und zwar mit der Eltern-KindGruppe von 16.30 bis 17.30 Uhr und dem Turnen für Fünf- bis Zehnjährige von 15.30 bis 16.30 Uhr. Trampolinturnen gibt es freitags von 16.30 bis 19.00 Uhr in der Turnhalle des Burgzentrums.

Bekanntschaften Herz zu verschenken

Bekanntschaften Sonderaktion ab 50 E! Aufnahme und Vermittlung für Damen und Herren von 30-90 Jahre. PV Fr. Ziegan. Tel. 04295/695377 tgl. 23-j. NORA, Angestellte... e. sehr hübsches, zierliches Mädel, blond mit blauen Augen. Ich bin zärtlich, liebenswert u. eher häusl. Wenn Du magst, können wir uns schon am Wochenende sehen u. uns näher kennen lernen. Ich habe e. schöne Wohnung u. bin unabhg. Ich freue mich schon auf unser erstes Date. Lass mich nicht zu lange warten u. ruf gleich an, üb. 0511/33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH

Welchen Mann... darf ich umsorgen? Lisa, 70 J., Krankenpflegerin, sehr hübsch, schöne weibl. Figur, mit Beispielbild viel Herzenswärme, aber leider sehr allein. Ich bin häuslich, koche gut u. möchte wieder e. Mann glücklich machen. Lassen Sie uns gemeinsam noch mal Liebe u. Glück erleben. Agt. Herzblatt 0 51 72/ 9 66 70 16, auch So.

Wo ist der Mann der mit mir, weibl., 41 J., gemeinsam durchs Leben gehen möchte. Wenn du dieser Mann bist, kinderlieb u. treu bist und mich kennen lernen möchtest, freue ich mich auf deine Antwort mit Bild. Chiffre CCS41/11/607 Liebevolle Frau, 45 J., sucht intelligenten und Lebensklugen Mann. Er sollte zwischen 48-60 J., NR, tierlieb und kinderlieb sein. Chiffre CCS41/11/610 Berufstätige Sie, 44 J., su. ehrlichen, humorvollen, bodenständigen Ihn, zw. 40-50 Jahren, BmB. Chiffre CCS41/11/611 Suche für meine Freundin (60 J. +/-) einen Partner ab ca. 168 cm. Sie ist schlank, aufgeschlossen und würde sich sehr über Post freuen. Chiffre CCS41/11/614

Schlagersängerin Andrea Berg während der Autogrammstunde in Celle. Foto: Stephani

Tommy Schneller & Gregg Barrett live

SASKIA, 43 J., WITWE... sehr gutausseh., schlank, gepflegt und ordentlich - sucht e. liebevollen, niveauvollen u. treuen Mann (evtl. mit ähnl. Schicksal) bis ca. 60 J. Ich mag gemeins. Spaziergänge, Essen gehen (kann aber auch gut kochen). Kurzreisen u. gemütl. Stunden daheim. Wenn Sie ähnliche Interessen besitzen, würde ich mich über Ihren Anruf freuen, üb. 0511/33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH Georgsplatz 17, Hannover

Bildhübsche Petra, 50 J., lange Haare, schöne Figur, freundl. liebevolles Wesen, tolerant u. Beispielbild niveauvoll. Ich bin häuslich, zuverlässig u. ehrlich, kann Dich zum Lachen bringen, wie zärtlich umsorgen. Ich bin mobil u. würde Dich gern kennen lernen (gern älter) ü. Agt. Herzblatt 0 51 72/ 9 66 70 16, auch So.

Er, 55 J., in Arbeit, ich suche auf diesem Weg eine treue, ehrliche, liebe Frau, kein Abenteuer. Sie sollte bis 60 Jahre sein. Tel. 0151/28127263 Hallo Du, ich suche nach Dir! Ich, w., fast Mitte 50, möchte noch einmal mit einem Partner neu durchstarten und bin sehr gespannt, was das Leben noch zu bieten hat. Zu zweit ist dieses einfach schöner. Wenn du NR und nicht viel kleiner als 180 cm bist, melde Dich. Chiffre CCS41/11/605 JOACHIM, 58 Jahre, Witwer... ein modern denkender Unternehmer, füsorglich, charmant, familiär u. gut situiert. Ein toller Mann mit wachem Verstand u. e. starken Schulter zum Anlehnen. Ich kann das Leben sorgenfrei genießen, habe e. schönes Anwesen, viel Zeit und Träume, die ich mit Ihnen verwirklichen möchte. Fassen Sie sich ein Herz und rufen jetzt an, ü. 0511/33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH

Runter vom Sofa, weg vom PC und wieder rein ins richtige Leben! Freundschafts- & Freizeit Ring: Tel. 05371/51755 Ich möchte Weihnachten und Silvester nicht wieder alleine verbringen. Bin Mi. 70 J. u. su. eine warmh. Frau, die auch die Natur mag, tanzt u. lacht. PV HW Tel. 05304/918284 Sonntagsbraten - doch für wen soll ich den zubereiten - vielleicht für Sie? Witwe, Anf. 70 J. su. netten, einfachen Mann für echte Partnerschaft. PV HW Tel. 05304/918284 Dichter u. Kunstmaler wünscht Sie, 35-42 Jahre. Tel. 05141/9094187

Willst du dich in mein Herz kuscheln? Jan, 54 J./öffentl. Dienst, ledig, gut aussehend, humorvoll, romantisch u. zärtlich. Ich lebe in guten Verhältnissen, bin weltoffen, reise gern, bin spontan u. standfest im Alltag. Ich suche den Schatz fürs Leben, treu, hübsch und natürlich. Agt. Herzblatt 0 51 72 / 9 66 70 16, auch So.

Stark genug zum ANLEHNEN... HARTMUT, WITWER, 65 J. Sehr männlich mit graumel. Haar, strahl. Augen u. sportl. Figur. Sehr vermögend mit exkl. Eigentum. Ich bin aktiv, ein guter Handwerker, mag Oldtimer und genieße mal ein Glas Wein oder ein Theaterbesuch. Ich würde sehr gern wieder für ZWEI sorgen und Ihnen Geborgenheit schenken. Welche Dame mit Herz wagt jetzt den Neuanfang üb. 0511/33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH Georgsplatz 17, Hannover

Liebe Sie, 49 J., treu, ehrl., lieb, sucht einen ehrl. Partner, der sich neu verlieben möchte. BmB. Chiffre CCS41/11/617 Weihnachten nicht wieder allein, Hans, verw., vital, Anf. 70 J., gepfl., su. Sie für gemeins. Feizeitgestaltung. Liebe Theater, Musik, Ausflüge u. Geselligkeit. Zu zweit ist alles viel schöner. PV HW Tel. 05304/918284 Hanna, Mitte 60, m. weibl. Figur, natürlich, gepfl. u. spontan. In diesem Herbst/Winter, möchte ich nicht mehr alleine sein. Ich liebe Spaziergänge durch den Blätterwald, koche und verwöhne gerne u. sehne mich nach einer Schulter zum Anlehnen. PV HW Tel. 05304/918284

Robert, 70 J, Witwer leitende Position i.R., gut aussehend, mit herrl. Lachfalten. Ich bin zuverlässig, harmoniebewusst, gut situiert, romantisch u. treu u. sollte eigtl. glücklich sein, doch es fehlt mir eine liebe, natürliche Dame. Wagen Sie mit mir einen Neuanfang? Agt. Herzblatt 0 51 72 / 9 66 70 16, auch So. Bildhübsche WITWE, 60 J. ... THEA - e. natürliche, sehr hübsche Frau, herzlich sowie sehr ehrlich und naturverb., e. gute Köchin, Hausfrau u. Hobby-Gärtnerin. Ich lebe allein u. da ich keine Kinder habe, fühle ich mich sehr einsam. Welcher humorvolle, liebenswerte Mann braucht mich? Für e. kennen lernen einfach anrufen, üb. 0511/33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH

Kontaktanzeigen Hallo, ja genau Dich meine ich, denn Du bist etwa 55 J. jung, schlank, offen und aufgeschlossen und würdest gerne die Schmetterlinge spüren?? Dann bin ich, der 63-jährige Stier vielleicht genau der Richtige. Sich selbst zu beschreiben ist nicht einfach. Lern mich doch einfach bei einem Glas Wein kennen. Also dann, schreib bald mit Bild. Chiffre CCS41/11/612


Seite 20

LOKALES

bst r e H r Ăź F r & Winte

• • • •

GALABAU REIMCHEN

Mäntel Jacken Mßtzen und Handschuhe

Scheuener StraĂ&#x;e 49-51 29229 Celle-GroĂ&#x; Hehlen Telefon (0 51 41) 5 15 43 Fax (0 51 41) 5 49 18 www.treppenreimchen.de

Edelmetall-Recycling Ankauf von

Celle • Rabengasse 8 Tel. 0 51 41 / 90 97 99

Gold – Silber – Platin – Palladium Wir zahlen faire TageshÜchstpreise und bieten Diskretion. Auf Wunsch auch bei Ihnen zu Hause. Wir prßfen Ihr Material mit modernster RÜntgentechnik. Herr Rantze ist unser fachkundiger Ansprechpartner fßr Edelmetall-Ankauf. Machen Sie mit ihm einen Termin. Tel. 01 72 - 1 60 88 75 od. (0 50 84) 4 58 28

9RGDIRQH 6KRS &HOOH ,QK 8ZH .DQWLPP *URÂĄHU 3ODQ &HOOH

Wichtig!!

Info!!

Wichtig!! Wichtig !!

Info!!

Gold Jordan

Ăźber 40 Jahre Erfahrung CE • BergstraĂ&#x;e 36 0 51 41 / 977 98 09

Ihr bekannter Juwelier

Wichtig!! Wichtig !!

Vom Zahn bis zur Rolex, Brillant-Antikschmuck Reste, Bestecke, Tafelsilber, MĂźnzen, Dentallegierungen usw. ...einfach alles Gold & Silber!

Hier stimmt der Preis! Feingold z.Zt. um 38,- E pro Gramm - tägl. schwankend. Vertrauen ist gut, vergleichen ist wichtiger, es ist Ihr Geld. Der weiteste Weg lohnt sich. Testen Sie uns, bevor Sie verkaufen.

Wichtig!!

Info!!

SB-RESTAURANT

Wichtig!!

Lindemann

MITTAGSTISCH Jäger ägerschnitzel schnitzel

MONATSANGEBOT

mit Pommes Frites

5.

90

GOLDANKAUF CELLE

Wir kaufen zu Top-Konditionen... Brillantschmuck • Luxusuhren (Breitling, Rolex) Zahngold (auch mit Zahnresten) • Goldmßnzen u.v.m.!

... und zahlen BAR!

Personalausweis mitbringen!

Schmuck aus 2. Hand zu stark reduzierten Preisen!

DIREKT ¡ BAR ¡ FAIR ¡ KOMPETENT

CASH Juweliere • RundestraĂ&#x;e 1 • 29211 9211Celle

Mo-Fr: 10 bis 18 | Sa 10 bis 14 Uhr • Tel.: 05141 - 34 99 65 www.cashgruppe.com

NATURSTEINZENTRUM

REIMCHEN Scheuener StraĂ&#x;e 49-51 29229 Celle-GroĂ&#x; Hehlen Telefon (0 51 41) 5 15 43 Fax (0 51 41) 5 49 18 www.treppenreimchen.de

Die hiesigen Die SVO Energieversorger haben hat zum 1. August ihre Erdgaspreise erhĂśht. ihre

Wechseln Sie jetzt zu Raiffeisen Gas Wir bieten 24 Monate Festpreisgarantie!

...im ...i m real,-Markt GroĂ&#x; Hehlen TĂ„GLICH WECHSELNDER

Uhr Ab 8ĂźhstĂźck Fr

Struck Recycling-Hof OHG HambĂźhren

Bargeld sofort:

Info!!

Info!!

+DQQRYHUVFKH +HHUVWU &HOOH

Information ist alles - Analyse bei uns kostenlos! Verkauft ist schnell... vergleichen... vergleichen... vergleichen...

Kinder sind schon da, sie mĂźssen nirgendwo hingebracht werden.

Info unter Telefon (0 50 51) 30 71 oder www.Centralheide.de/8327/4

Keine monatliche Grundgebßhr Einfacher Wechselservice - Einfacher Wechselservice Keine monatliche Grundgebßhr –

BAUGESCHĂ„FT REIMCHEN Scheuener StraĂ&#x;e 49-51 29229 Celle-GroĂ&#x; Hehlen Telefon (0 51 41) 5 15 43 Fax (0 51 41) 5 49 18 www.treppenreimchen.de 25 Jahre

6RIRUW %DUJHOG DXWRSIDQG 1(8 LQ &HOOH SOXV GH ZZZ DXWRSIDQGSOXV GH ,KU 3OXV

$XWRSIDQGOHLKKDXV & 0H\HU ',6.5(7ÂŽ 6(5,26 ÂŽ 81%f52.5$7,6&+ f

Lothar Heinrich Dieksweg 11 29308 Winsen-Aller

DIE LOBBY FĂœR KINDER Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V. Neustadt 77 • 29225 Celle Spendenkonto 63 297 Sparkasse Celle (BLZ 257 500 01)

Ihr Partner rund um Haus und Garten

Scheuener StraĂ&#x;e 49-51 29229 Celle-GroĂ&#x; Hehlen Telefon (0 51 41) 5 15 43 Fax (0 51 41) 5 49 18 www.treppenreimchen.de

Tel.: 01 72 / 6 51 52 57

Edelmetalle

pro Gramm 30,50 â‚Ź* und bei Barren bis zu 33,00 â‚Ź* Bargeld Beispiel-Rechnung: Sie besitzen z.B. 15 Gramm 585er Goldschmuck, dafĂźr erhalten Sie von uns

265,35 â‚Ź

Bargeld fßr Ihr Gold/Zahngold Schmuck, Mßnzen – einfach alles aus Gold!

GoldXL.de euts

0x in D

Ăœber 4

chland

Ă–ffnungszeiten: Montag bis Freitag 10:00 - 18:00 Uhr Samstag 10:00 - 13:00 Uhr

Ahlden Edelmetalle GmbH

Roggenkamp (im E-Center) 29308 Winsen/Aller Tel. 05161 - 98580 • www.goldxl.de *pro Gramm Feingold

COUPON + 0,30 5 p. Gramm Feingold bitte ausschneiden und mitbringen! 22.10.2011 GĂźltig vom 17.10. 9. 5. - -13. 5. 2011

âœ

TREPPENBAU REIMCHEN

M AHLDEN

GOLDANKAUF

Mitmachen! ied t gl Mi den! r we

(ein Coupon p. Pers.)

âœ

Wichtige Rufnummern POLIZEI

•

Durchwahl-Vermittlung Celle (0 51 41)

2 77-0 Notruf 110

CITY-WACHE FEUERWEHR

1 21 05

•

Einsatz-Leitstelle Celle (0 51 41)

911 911

Notruf

112

Notfall-Nr. bei Verstopfung im Leitungsnetz 94 80 20

Bundespolizei Oppermann-Feuerschutz

Sonntag, den 16. Oktober 2011

0800 / 6 88 80 00 Verkauf ¡ Wartung Fßllen ¡ FeuerlÜscher-Anlagen

0 51 43 /

14 80

Telefax 0 51 41 / 64 69

„Abend der Religionen“ fand viel Interesse Viel mehr Besucher als erwartet, kamen vor kurzem zu dem ersten „Abend der Religionen in Celle“ ins Urbanus-Rhegius-Haus - und auch wenn nicht jeder einen Platz fand, am Ende reichte das Essen, dass die Ezidische Gemeinde vorbereitet hatte, fĂźr alle. Veranstalter waren der Kirchenkreis Celle, die Reformierte Kirchengemeinde und die Concordia-Gemeinde, das Ezidische Kultur-Zentrum Celle und die Gesellschaft fĂźr christlich-jĂźdische Zusammenarbeit. Moslems, Eziden, Christen und auch ein Hindu stellten sich dabei Fragen aus den anderen Religionen und Reiseberichte aus Jerusalem und Batman (TĂźrkei) gingen auch auf den Alltag ein. Und Musik aus unterschiedlichen Kulturen hier eine ezidische Gruppe - sorgte auch dafĂźr, dass man ins Gespräch kam. Foto: Maehnert

KĂśnigsball beim SchĂźtzenverein Scheuen

Frank Kramer wurde zum neuen Kaiser proklamiert CELLE. Der SchĂźtzenverein Scheuen e.V. von 1953 lud vor kurzem zu seinem traditionellen KĂśnigsball mit der Proklamation des neuen Kaisers 2011/2012 im SchĂźtzenheim Scheuen ein. Der Erste Vorsitzende Andreas Wussow begrĂźĂ&#x;te die amtierenden Majestäten, besonders den HauptkĂśnig 2011/12 Marco Sperac „Marco der hämmernde Torjäger“ mit seine KĂśnigin Bianca, die Gäste vom SchĂźtzencorps Neuenhäusen und dem SchĂźtzenverein Hustedt. Nach dem gemeinsamen Essen folgte der HĂśhepunkt des Abends. Die Damenleiterin Annemarie Karg gab die Wanderpokalsieger bei den Damen bekannt. Den Damenritter-Pokal errang Regina Wussow mit einem 231,6 Teiler und den Damenbesten-Pokal erhielt Jutta KĂśhler mit einem 200,8 Teiler. Nach der „Entblätterung“ des letzjährigen Kaisers Hans-JĂźrgen Flitter, fand die Proklamation des neuen Titelträgers statt. Neuer Kaiser wurde Frank Kramer mit seine Kaiserin Michaela. Sie bekamen die Kaiserkro-

nen, den Wanderpokal und das Zepter. Frank schoĂ&#x; einen 150,4 Teiler.

Den Ersten Zinnbecher errang Olaf BĂśhme mit einem 158,2 Teiler, den Zweiten Zinnbescher erhielt Lothar KĂśhler mit einem 207,1 Teiler und den Dritten Zinnbecher konnte Werner KrĂźger von Bursy entgegennehmen.

Lothar KĂśhler (stehend von links), Jutta KĂśhler, Olaf BĂśhme, Regina Wussow und Werner KrĂźger von Bursy, davor das neue Kaiserpaar Michaela und Frank Kramer. Foto: BĂśhme

Suchtprävention in Kindertagesstätten:

Arbeitskreis Celle wurde in Cloppenburg gegrĂźndet CELLE. Mit einer zweitägigen Auftaktveranstaltung des Projektes „StarKids- starke Kinder von Anfang an“ hat sich Ende September in Cloppenburg der „StarKids Arbeitskreis Celle“ gegrĂźndet. Auch vier weitere Regionen aus Niedersachsen nahmen teil. Das Pilotprojekt soll das Thema Sucht und Suchtvorbeugung fĂźr die pädagogischen Fachkräfte der teilnehmenden Kindertagesstätten in den Blickpunkt rĂźcken und deren Kompetenzen erweitern. Während in den Grundschulen Suchtvorbeugung und Gewaltprävention bereits zum Themenspektrum gehĂśren, erscheint fĂźr viele das Thema „Sucht“ in der Vorschulpädagogik als befremdend. Da jedoch die sozialen und emotionalen Fähigkeiten, welche Kinder gegen abhängiges Verhalten widerstandsfähig machen, bereits vor dem Schuleintritt gebildet werden, konzentriert sich die Suchtprävention nun zunehmend auch auf diese Altersgruppe. Die teilnehmenden Einrichtungen in Celle sind die Kindertagesstätte „Rasselbande“ der Stiftung Linerhaus mit ihrer Leiterin Daniela Gemkow sowie die Katholische Kindertagesstätte St. Ludwig mit ihrer Leiterin Sabine Schade. Jeweils

mit einer weiteren Erzieherin erarbeiten die Kita-Leiterinnen regelmäĂ&#x;ig Ăźber einen Zeitraum von drei Jahren Themen rund um Sucht, soziale Kompetenzen bis hin zu Vernachlässigung und Kindeswohlgefähr-

dung. Dabei bringen sie persĂśnlichkeitsstärkende Angebote in die Arbeit ein. Initiiert und geleitet von der Suchtpräventionsfachkraft der Stadt Celle, Anette Brinkmann, finden die Arbeitskreis-Treffen alle zwei Monate statt. Um vor allem fĂźr Eltern grĂśĂ&#x;tmĂśgliche Transparenz zu schaffen, werden in beiden Kitas Elternabende angeboten.

GrĂźndung des „StarKids“-Arbeitskreises: Anette Brinkmann (von links), Katharina Franke, Sabrina Fietz, Sabine Schade und Kathrin Timmermann. Foto: privat


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.