Junge Forscher in Celle
Ausstellung von Petra Ottkowski
Erfolg für Gastgeber und Aktive
Seite 5
Seite 3
Seite 2
Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69 ; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59
Sonntag, den 17. Februar 2013 • Nr. 7/34. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0
Perspektive, dass man ab 2016 ohne neue Schulden auskommt
Haushalt der Stadt Celle fand eine breite Mehrheit CELLE (cm). Es sei schon auf ein bißchen Unverständnis gestoßen, dass der Ortsbürgermeister beim Besuch von besonderen Jubilaren keine Flasche Wein mitbringen konnte, beschrieb Torsten Schoeps (WG) die Auswirkungen der jetzt endenden haushaltslosen Zeit in der Stadt Celle. Denn in der Ratssitzung vor Weihnachten hatte der Haushalt 2013 im Stadtrat keine Mehrheit gefunden. Bernd Zobel, dem Fraktionsvorsitzenden der Grünen, war es dann aber gelungen, alle Fraktionen trotz der da noch bevorstehenden Landtagswahl an einen Tisch zu bringen - und zwar zu sehr konstruktiven Gesprächen. Denn auch wenn sich am Haushalt selbst kaum etwas änderte - Ende 2013 wird die Stadt 4.082.200 Euro neue Schulden haben -, so konnte sich man im Haushalt-
konsolidierungskonzept nun auf einen festen Termin einigen, an dem die Stadt keine neuen Schulden mehr machen will - im Haushalt 2016. Nicht nur Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende dankte Zobel für diese Initiative, sondern auch der CDU-Fraktionsvorsitzende Heiko Gevers und der FDP-Ratsherr Ralf Blidon. Und die Grünen standen auch zu dem ausgehandelten Kompromiss und stimmten für Haushaltskonsolidierungskonzept und Haushalt, obwohl einen andere Mehrheit in der
Ratssitzung noch ein Stück aus diesem Kompromiss herausgebrochen hatten. Sehr engagiert, aber vergeblich hatten sich Judith Knabe und Zobel dagegen gewehrt, dass für die allseits gewünschte neue Lösung für den Bauhof der Stadt jetzt schon ein Bereich auf dem ehemaligen Kasernengelände an der Hohen Wende festgelegt worden ist. Sie wollten die Standortalternativen behalten, weil ja auch erst noch durch die Kommunale Gemeinschaftsstelle für Verwaltungsmanagement (KGSt) die Aufgaben der
Gespräche zum Auftakt mit den Dezernenten - Klaus Didschies (von rechts), Heiko Gevers, Dr. Susanne Schmitt, Dirk-Ulrich Mende, Dr. Matthias Hardinghaus und Stephan Kassel. Foto: Maehnert
Stadt auf ihre wirtschaftlichkeit überprüft werden sollen. Und davon soll auch die Größe des Bauhofes abhängen, weshalb die Ratsmehrheit zwar Planungskosten für 2013 genehmigte, sich aber eine Ratsentscheidung vor einer Umsetzung vorbehielt. Das KGSt-Gutachten hatte Schoeps ins Spiel gebracht, um den Haushaltsstreit zu lösen. Auch dafür erhielt er Dank insbesondere von Mende und Gevers. Ansonsten versuchten allerdings viele deutlich zu machen, dass sie sich letztendlich durchgesetzt habe - Mende betonte, dass man dieses Ergebnis nach seinen Vorschlägen schon im Dezember haben konnte, Gevers meinte, dass Kompromisspapier sei im Grunde genommen das CDU-Papier sei, mit dem man in die Verhandlungen gegangen sei. Dass dieser Kompromiss nicht in allen Fraktionen, die dafür stimmten (SPD, CDU, WG, FDP, Grüne), auf Begeisterung stieß, zeigten vier Enthaltungen bei der Abstimmung. Da aber nur Unabhängige und Linke dagegen stimmten, wurde er angenommen. Ohne Enthaltungen fand der Haushalt dann seine Mehrheit. Mit sechs Stimmen votierten nur Unabhängige und Linke dagegen, wobei die neue Unabhängige Iris Fiss dafür stimmte. Sie war vor kurzem von der SPD zu den Unabhängigen gewechselt und ist dort auch schon gut in die Ausschussarbeit eingebunden - sie wird unter anderem den Vorsitz im Stadtmarketing-Ausschuss der Stadt übernehmen. Nicht zum Zuge kamen die Unabhängigen mit mehreren Anträgen zum Haushalt, weshalb ihr Fraktionsvorsitzender Dr. Udo Hörstmann in der Sitzung rechtliche Schritte gegen den Rat ankündigte.
2. - 3. März 2013 · CONGRESS UNION CELLE Mit Vorträgen und Kinderbetreuung! Infos finden Sie unter www.celle-messe.de
Auch wenn uns der Winter noch fest im Griff hat, erste Frühlingsboten - wie hier die Zaubernüsse im Französischen Garten - machen sich schon bemerkbar. Foto: Maehnert
See war noch nicht richtig zugefroren
Feuerwehr half Kind vom brüchigen Eis WIETZE. Am vergangenen Donnerstagabend wurde die Ortsfeuerwehr Wietze gerufen, weil einem Kind auf einer Insel im See der Rückweg ans Ufer durch nicht tragfähiges Eis versperrt. Drei Kinder waren über einen zugefrorenen See zu einer Insel gegangen. Auf dem Rückweg zum Ufer brach ein Kind in das Eis ein, konnte sich jedoch selbstständig aus der misslichen Lage befreien. Ein Mädchen blieb auf der Insel zurück und konnte nicht mehr selbstständig das rettende Ufer erreichen. Die Mutter eines der Kinder wurde auf die Situation aufmerksam und rief die Feuerwehr, bis zu deren Eintreffen betreute sie das Kind vom Ufer aus. Der See erweckte den Anschein als wenn dieser zugefroren sei, doch das Eis im Uferbe-
reich war beim einfachen Betreten schon brüchig. Umgehend wurden Steckleiterteile, Leinen, Wathosen und Beleuchtung an den See beordert. Ein Anwohner sein Boot an. Dieses wurde auch dankbar angenommen, weil man sonst erst eines hätte holen müssen. So konnte ein Feuerwehrmann damit die Insel erreichen und das Kind abholen. Mit Leinen wurde das Boot ans Ufer gezogen. Die Kinder konnten unverletzt, jedoch unterkühlt, nach der Untersuchung durch die Besatzung eines Rettungswagens an die Eltern übergeben werden.
Uhr Sa 10 - 18 Uhr So 11 - 18 Zukunftsorientiertes Bauen, Renovieren und Sanieren Nutzung regenerativer Energien Rund um Haus, Hof, Garten und vieles mehr.
Seite 2
LOKALES
Sonntag, den 17. Februar 2013
Papiersammlung des DRK Celle
Notdienste
CELLE. Am Samstag, 23. Februar, nimmt der Ortsverein des Deutschen Roten Kreuzes wieder in der Zeit von 8 bis 15 Uhr Altpapier entgegen. Die Sammelcontainer befinden sich auf dem DRK-Gelände, Fundumstraße 1 in Celle. Gleichzeitig kann man dabei auch Kleidung abgeben.
Vortragsreihe im OLG Celle CELLE. Am Dienstag 19. Februar, findet die nächste Veranstaltung im Rahmen der Vortragsreihe des Oberlandesgerichts statt. Um 20 Uhr spricht im Plenarsaal des Oberlandesgerichts Prof. Dr. Jens Frahm über das Thema „Filme aus dem Körper - MagnetresonanzTomografie in Echtzeit“. Eintrittskarten sind zum Preis von fünf Euro im Vorverkauf im Oberlandesgericht, Zimmer 140 (Montag bis Donnerstag 9 bis 15.30 Uhr, Freitag bis 12 Uhr) oder an der Abendkasse erhältlich. Reservierungen werden unter Telefon 05141/206204 entgegengenommen.
Historisches Altencelle CELLE. Die Fördergemeinschaft Historisches Altencelle kommt am Montag, 18. Februar, zu ihrer Mitgliederversammlung zusammen. Im Hotel-Restaurant Schaperkrug in Altencelle stehen dabei ab 20 Uhr insbesondere Vorstandswahlen sowie das Programm 2013 auf der Tagesordnung. Zusammen mit der Kirchengemeinde veranstaltet die Fördergemeinschaft am Freitag, 22. Februar, um 19.30 Uhr in der Gertrudenkirche einen Vortrag mit der Archäologin Dr. Cornelia Lohwasser unter dem Titel „Die Gertrudenkirche archäologisch betrachtet“. Der Eintritt ist frei.
Lehrgang zum Sportfischer CELLE. Der Fischereiverein Celle e.V. bietet in Zusammenarbeit mit dem Landessportfischerverband Niedersachsen e.V. erneut einen Sportfischerlehrgang in Celle an. Er beginnt am Donnerstag, 21. Februar, um 19 Uhr und umfasst 30 Stunden theoretischen Unterricht sowie acht Stunden Praxis. Der theoretische Teil findet im Hotel Heidekönig, Bremer Weg 132 a in Celle, statt, die praktischen Übungen auf dem TuS-Sportplatz an der Nienburger Straße. Der Lehrgang findet werktags jeweils ab 19 Uhr statt und endet am Dienstag, 12. März, mit der Abschlussprüfung. Ein Folgelehrgang an Wochenenden (für Berufstätige und Schüler) wird in der Zeit vom 1. bis 23. Juni an gleicher Stelle angeboten. Interessenten melden sich in den Celler Angelgeschäften an oder unter Telefon 05141/481338. Anmeldungen am ersten Lehrgangsabend sind nur in Ausnahmefällen möglich.
Feuer im Schornstein CELLE. In der Nacht zum vergangenen Dienstag wurde die Hauptwache der Freiwilligen Feuerwehr Celle zu einem Schornsteinbrand in Klein Hehlen gerufen. Vor Ort brannte der Schornstein eines feststoffbefeuerten Ofens. Nachdem dieser zunächst grob von Holz- und Rußresten befreit worden war, kehrte man ihn von einer Drehleiter aus mit Schornsteinfegerwerkzeug, um die entzündeten Rußablagerungen zu entfernen. Unten wurde die Asche entnommen und zum Löschen ins Freie gebracht. Etwa eineinhalb Stunden dauerte der Einsatz, an dem die Feuerwehr mit vier Fahrzeugen und die Polizei beteiligt waren.
Anne Sewöster (links) holte den Einzeltitel bei den Damen und Richard Hoffmann (rechts) bei den Herren.
Tischtennis-Landesmeisterschaften in Celle waren ein voller Erfolg
Ex-Eicklinger Schumacher/Blazek holten Silbermedaille im Doppel CELLE. Der VfL Westercelle hat am vergangenen Wochenende die Ausrichtung der Tischtennis-Landesmeisterschaften mit Bravour gemeistert - und konnte dabei auch sportlich überzeugen. Der Gastgeber schickte zwei Teilnehmer aus den eigenen Reihen ins Rennen: Lukas Brinkop und Jannik Weber, die beide für die Erste Mannschaft des VfL Westercelle in der Verbandsliga aufschlagen. Für Brinkop war es die erste Veranstaltung auf Landesebene, was sich in anfänglicher Nervosität widerspiegelte. In seiner ersten Begegnung musste er trotz einiger spannender Ballwechsel den Tisch mit 0:4 verlassen, bewies im Match darauf jedoch seine Kämpferqualitäten und schaffte es seinen Gegner vom Oberligisten MTV Hattorf mit 4:3 niederzuringen. Im entscheidenden Spiel um den Einzug in die KO-Phase traf er dann auf Jens Klingspon vom Regionalligisten des SV Bolzum. Trotz dreier Matchbälle und unglaublicher Unterstützung durch zahlreiche Fans schaffte es Brinkop leider nicht seinen erfahrenen Gegner zu besiegen und schied mit einer knappen 3:4-Niederlage als Dritter seiner Gruppe aus. Ähnlich schwer hatte Weber zu kämpfen. Er traf in seinem ersten Gruppenspiel auf den späteren Landesmeister Richard Hoffmann (SVBW Langförden), der in der vergangenen Saison noch für TuS Celle aufschlug. Der junge Westerceller spielte stark auf musste sich aber mit 2:4 Sätzen geschlagen geben. Gegen Patrick Landsvogt aus dem Regionalligateam des TTS Borsum durfte er aber anschließend über einen 4:1-Sieg jubeln. Im entscheidenden letzten Gruppenspiel um den Einzug ins Achtelfinale erwischte er denn gegen Regionalligaspieler Maximilian Dierks einen perfekten Start,
führte schon mit 3:0, konnte dann aber drei Matchbälle nicht verwerten, wodurch sich
Beismann triumphierte und Landesmeister wurde. Im Gegensatz zur Herren Konkurrenz gab es bei den Damen klare Favoritinnen, die sich im Verlaufe der Meisterschaften auch souverän durchsetzten. In einem hochklassi-
Anette Blazek und Janna Schumacher wurden Zweite im Damen Doppel. Fotos: privat Dierks zurück ins Spiel kämpfte und vier Sätze in Folge für sich entschied. So schied auch Weber als Gruppendritter aus. Die vier Starter des TuS Celle beendeten dagegen alle erfolgreich die Gruppenspiele und zogen ins Hauptfeld ein. Während dann aber für Yannick Dohrmann und Nils Hohmeier in der ersten Spielrunde das Turnier beendet war, folgte im Viertelfinale das Aus für Björn Ungruhe gegen den Exceller Richard Hoffmann. Auch der Celler Niklas Matthias verlor anschließend gegen Hoffmann, der dann im Finale gegen Lars
gen Endspiel besiegte schließlich Anne Sewöster (MTV Tostedt, Zweite Bundesliga) klar Linda Kleemiß vom SSV Neuhaus aus der Regionalliga. In der Doppelkonkurrenz der Herren schaffte es VfL-Spieler Brinkop zusammen mit seinem Doppelpartner Marek Janssen vom Ligakonkurrenten MTV Jever sehr starke Leistungen abzurufen, so dass sie verdientermaßen bis ins Viertelfinale einzogen. Leider wurde der Sprung ins Halbfinale denkbar knapp verpasst. Weber musste mit seinem Doppelpartner Jan Mudroncek schon im Achtelfi-
nale die Stärke seiner Gegner Hagemann/Schmidt anerkennen. Im Endspiel kam es hier zu einer „internen Vereinsmeisterschaft“ der vier Spieler des SV Bolzum, des Spitzenreiters der Regionalliga. In einem hochklassigen und spannenden Endspiel besiegten schließlich Beismann und Hielscher ihre Mannschafskameraden Dierks und Ringleb und wurden neue Landesmeister. Bei den Damendoppeln machten es die Ex-Eicklinger Janna Schumacher und Annette Blazek, die momentan beide für den MTV Tostedt in der Regionalliga aufschlagen, aus Celler Sicht besser. Sie schafften es, all ihre Gegenüber auszuschalten, bis sie letztendlich im Finale um den Titel kämpften. Blakek/Schumacher, die schon viele Matches gemeinsam bestritten haben, wehrten sich tapfer, mussten jedoch schlussendlich eine Niederlage gegen Amelie Rocheteau und Maria Shiiba (TTKG Großburgwedel und MTV Tostedt) hinnehmen. Doch die Freude über die verdiente Silbermedaille überwog und so konnten sie sich bei der anschließenden Siegerehrung feiern lassen. „Alles in allem war das eine tolle Veranstaltung“, freute sich Wolfgang Graue, TT-Spartenleiter beim VfL Westercelle. Und er dankte auch den über 40 Freiwillige dankte, die für einen rundum gelungenen Ablauf sorgten: „Es ist ein sehr hoher Aufwand und Kraftakt, all die Vorbereitungen zu treffen und den Ansprüchen gerecht zu werden, aber ich denke, dass sich die Arbeit wirklich gelohnt hat. Und auch unsere Spieler haben tolles geleistet. Ich denke sie haben gezeigt, dass sie auch auf Landesebene mithalten können“.
Einführender Vortrag am 26. Februar
Achtsamkeitstraining im Onkologischen Forum
Angaben ohne Gewähr
CELLE. Im Rahmen der gemeinsamen Vortragsreihe mit dem AKH wird Marina Flockemann am Dienstag, 26. Februar, um 17 Uhr im Onkologischen Forum, Fritzenwiese 117 in Celle, das „Achtsamkeitstraining“ vorstellen. Und am 8. April soll dann der erste Kurs zu diesem Thema im Onkologischen Forum beginnen. Anfang Februar absolvierte Flockemann, langjährige Mitarbeiterin in der Krebsbera-
Die Referentin Marina Flockemann. Foto: privat
tungsstelle, den sechsten Abschnitt der Weiterbildung zur MBSR-Lehrerin - MBSR steht für Mindfulness Based Stress Reduction. Dieses Training zur Stressbewältigung durch Achtsamkeit nach Jon Kabat-Zinn lädt dazu ein, sich voll und ganz dem zuzuwenden, was jetzt gerade empfunden wird oder geschieht - ohne Bewertungen und Erwartungen. Dieses Training wird seit dem Jahr 2011 von der „Arbeitsgemeinschaft für Gynäkologische Onkologie“ als ergänzende Therapiemaßnahme empfohlen. Auch Lebensqualität und Lebensfreude werden so intensiver erlebt und das Immunsystem wird gestärkt. Weitere Informationen bekommt man beim Onkologischen Forum unter Telefon 05141/217766.
Zentrale Notruf-Nummer: 116117. Ärztlicher Notdienst: 77er Straße 45a, Celle, Telefon 05141/25008. Telefonseelsorge: Telefon 0800/1110111. Ärztliche Notdienste für alle Gemeinden: Zu erfragen über den Hausarzt oder über die 116117. Chirurgisch- Orthopädischer Notdienst: 17. Februar Dr. Kernberger, Bahnhofstraße 42, 05141/ 29533. 23. und 24. Februar Dr. Rapp, Wehlstraße 2, Telefon 05141/905010. Zahnärzte: 17. Februar Dr. Detert, Welfenallee 2, Telefon 05141/46502. 23. und 24. Februar Reiner Spieß, Bosteler Weg 4, Telefon 05141/31333. Augenärzte: montags, dienstags, donnerstags 8 bis 19 Uhr, mittwochs und freitags 8 bis 15 Uhr unter Telefon 05141/911911, danach unter 05141/25008. Tierärzte: 17. Februar Dr. Treviranus, Telefon 05143/ 6314, und Dr. Bartels, Telefon 05141/ 51920. 23. und 24. Februar Dr. Gudehus, Telefon 05141/53944, und Tierärztin Kätzel/Dr. Sieme, Telefon 05141/22011. Apotheken - Celle: 17. Februar Apotheke Am Lauensteinplatz, Telefon 05141/41834. 18. Februar Apotheke Am Bremer Weg, Telefon 05141/35118. 19. Februar Apotheke im Q 37, Telefon 05141/9778145. 20. Februar Zugbrücken-Apotheke, Telefon 05141/ 950177. 21. Februar Neuenhäuser Apotheke, Telefon 05141/9928880. 22. Februar Apotheke Garßen, 05086/290467. 23. Februar Vital-Apotheke im real, Telefon 05141/9090990. 24. Februar Heide-Apotheke, Telefon 05141/45455. Apotheken - Wietze/Winsen/Hambühren: 17. Februar Storchen-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/ 911188. 18. Februar antares apotheke, Hambühren, Telefon 05084/9871231. 19. Februar Aller-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/ 2011. 20. Februar Glückauf-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/8810. 21. Februar Apotheke Ovelgönne, Telefon 05084/6611. 22. Februar Apotheke Am Amtshof, Winsen, Telefon 05143/6242. 23. Februar Heide-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/8473. 24. Februar antares apotheke, Hambühren, Telefon 05084/9871231. Gas und Wasser: 17. Februar Wedemeyer, Telefon 05141/3007330. 23. und 24. Februar Andraszak, Telefon 05141/45604.
Zeugen verhinderten Diebstahl Am Mittwochabend um 23.44 Uhr meldete sich ein Zeuge bei der Polizei, weil er gerade zwei junge Männer beobachtete, die im Begriff waren am Bahnhof ein Fahrrad zu stehlen. Bereits eine Minute später war die erste Funkstreife am Bahnhof und traf die beiden beschriebenen Männer an. Die gaben sich zunächst unschuldig und bestritten sich an einem Fahrrad zu schaffen gemacht zu haben. Der Zeuge erkannte beide aber einwandfrei wieder und führte die Beamten auch zu dem betreffenden Fahrrad, einem Hollandrad Noblesse, an dem kein Schloss mehr zu finden war. Das und einen Bolzenschneider fanden die Polizisten dann in einem Rucksack der beiden Tatverdächtigen. Das vermeintliche Diebesgut wurde sichergestellt, wartet jetzt bei der Polizei auf den rechtmäßigen Eigentümer. Foto: Polizei Celle
Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Ani Bede, Achim Lohmann, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.
Sonntag, den 17. Februar 2013
LOKALES
Seite 3
Mobiles Projekt des Schlosstheaters
„Johanna Fast Forward“ im Klassenzimmer CELLE. Wie in den vergangenen Jahren haben Schulen in Stadt und Landkreis Celle ab dem 5. März die Gelegenheit für nur drei Euro pro Schüler ein Theaterstück in ihr Klassenzimmer zu holen.
Der Vorstand des Gewerbeverein Groß Hehlen-Scheuen-Hustedt - Bernd Heindorff (links), Siegfried Müller (rechst) und Jörg Bohnstedt - mit dem Vorsitzenden der CDU-Stadtratsfraktion. Foto: Maehnert
Jahresauftakt des Gewerbeverein Groß Hehlen-Scheuen-Hustedt
Müssen Straßenbeleuchtung und Ampeln von Stadt betreut werden? CELLE (cm). Zum Auftakt seines Jahresprogramm konnte sich der Gewerbeverein Groß Hehlen-Scheuen-Hustedt vom Vorsitzenden der CDU-Stadtratsfraktion Heiko Gevers über die aktuelle Kommunalpolitik informieren. Der Vorsitzende des Gewerbeverein, Bernd Heindorff, konnte dazu am vergangenen Sonntag eine Reihe von Mitgliedern im Celler Tor begrüßen. Am Beispiel einzelner Gäste stellte er die Vielfalt des gewerblichen Lebens hier im Celler Norden vor und ging auch auf das neue Jahresprogramm ein. Nachdem man im vergangenen Jahr einen sehr informativen Besuch des Wietzer Geflügelschlachthofes hatte, steht in diesem Jahr der Betriebsbesuch bei einer Celler Fleischerei auf dem Programm. Zudem ist wieder ein Kochkurs mit den Landfrauen geplant sowie ein Frühschoppen im September und auch der Grünkohlabend zum Jahresabschluss. Zahlreiche Besucher nicht nur aus Groß Hehlen können sich auch schon wieder auf den Herbstmarkt des Verein am Celler Tor freuen.
Musikalischer Frühschoppen MEISSENDORF. Der Shanty-Chor des TV Meißendorf lädt am heutigen Sonntag, 17. Februar, um 11 Uhr zu einem Frühschoppen in das örtliche Dorfgemeinschaftshaus ein, um seine Gäste mit Shantys und Seemannsliedern zu unterhalten. Der Eintritt ist frei, für Getränke und einen Imbiss ist gesorgt.
Verbandstag der Leichtathleten MÜDEN. Ausrichter und Gastgeber des diesjährigen Verbandstages des KreisLeichtathletik-Verbandes ist anlässlich seines 100-jährigen Jubiläums der MTV Müden (Örtze). Die Veranstaltung beginnt am Freitag, 22. Februar, um 19 Uhr in der Jugendherberge, Wiesenweg 32 in Müden. Themen sind neben Ehrungen auch die Vorstandswahlen.
Einiges Hintergrundwissen zur Kommunalpolitik vermittelte dann Heiko Gevers in seiner Eigenschaft als CDU-Fraktionsvorsitzender. Er ging hier zunächst auf den im Dezember entstandenen Haushaltsstreit ein. Hauptkritikpunkt der CDU sei das Thema Schulden gewesen. In einer Klausurtagung hatte man sich für die Reduzierung der Personalkosten, der Sach- und Dienstleistungen und der Zinsen eingesetzt. Den Weg, den die SPD in der Ratssitzung am 20. Dezember mit Erhöhung der Gewerbe- und Grundsteuer gegangen sei, musste man ablehnen - und so war der Streit entstanden. Man wolle vielmehr Kosten senken. Dazu gehöre es auch zu fragen, ob etwa die Straßenbeleuchtung oder die Betreuung der Ampeln unbedingt von der Stadt gemacht werden müsse, oder ob man da eine bessere Lösung finden könne.
Aber auch nicht alles könne man privatisieren, betonte Gevers und wies hier insbesondere auf das Trinkwasser hin. Sparen wolle die CDU aber auch, indem sie geplante städtische Investitionen um 20 bis 30 Millionen Euro reduziert. Das bedeute auch, dass man weniger Zinsen zahlen müsse. Und es bedeutet keineswegs Stillstand, da die Stadt auch weiterhin Investitionen (70 bis 80 Millionen Euro) tätigt. Weniger Investition wird es sicherlich im Bereich des Neumarktes geben, bei dem ja die ursprünglich geplanten EUFördermittel nicht kommen wer daran Schuld sei, das untersuche zurzeit das Rechnungsprüfungsamt der Stadt Celle. Aber dies heiße nicht, dass der Kreisel am Neumarkt nun wegfalle. Er gehörte als Straßenbaumaßnahme sowieso nicht zu den Förderprogramm, wohl aber der Ausbau der Ratsmühle. Der Kreisel ermögliche dann eine Anbindung der sogenannten „Allerinsel“, deren Perspektiven Gevers allerdings nicht zu
rosig sah. Wenn hier die Hochwasserschutzmaßnahmen abgeschlossen seien, könne die Stadt mit Investoren über Möglichkeiten reden. Eine mondäne „Marina“ könne er dabei aber nicht erkennen. Wichtiger werde es zu fragen, wo die Wassersportvereine, die am Hafen jetzt zu Hause sind, ihren Platz haben werden. Sehr stark setzte sich Gevers für den Ausbau des Nordwalls ein, sodass man, wenn man von Norden von der Allerbrücke komme, wieder direkt in Richtung Braunschweig abbiegen könne. Dazu sei der Abriss einiger Häuser notwendig - einen Teil davon habe die Stadt schon. Möglich werde es dann an dieser Stelle auch, mit einer Grünanlage den alten Stadtgraben, der bisher durch Häuser verdeckt ist, wieder erlebbar zu machen. Dazu brauche man Geld, ein Entwicklungsgutachten und auch einsichtige Bürger, meinte Gevers. Wichtig sei natürlich auch der Bau der Ostumgehung. Hier müsse man leider jetzt erst das Gerichtsurteil abwarten.
Getrieben von ihrem religiösen Auftrag Frankreich, das sich im Krieg befindet, zu retten und den König zu krönen, ist Johanna bereit alles und jeden zu töten, der sich ihr in den Weg stellt. Die Begegnung mit einem feindlichen Soldaten führt allerdings bald zu einem tragischen Wendepunkt. Im Anschluss an die Vorstellung wird ein Nachgespräch angeboten. Wer das mobile Theaterprojekt in seinem Klassenzimmer sehen möchte, kann es unter 05141/9050834 oder unter eMail theaterpaedagogik@schlo sstheater-celle.de buchen. Ansprechpartner ist der Dramaturg und Theaterpädagoge Evangelos Tzavaras.
Frühjahrsausstellung des Kunstverein Celle
„Luminous“ mit Werken von Petra Ottkowski CELLE. Der Kunstverein Celle eröffnet am Sonntag, 24. Februar, um 11.30 Uhr in der Gotischen Halle des Celler Schlosses seine Frühjahrsausstellung „Luminous“ mit Bildern und Zeichnungen der Künstlerin Petra Ottkowski.
Endrunde der F-Junioren um den Hallen-Kreismeistertitel
U9-Meister MTV Eintracht dominierte Konkurrenz CELLE. Für die Endrunde der Kreismeisterschaft im U9Jugendfußball hatten sich acht der 40 gestarteten Mannschaften aus den Vorrundenstaffeln qualifiziert. Und sie lieferten sich spannende Spiele in der Garßener Sporthalle. In der Endrunden Staffel B belegten am Ende sogar zwei Teams zugleich punkt- und torgleich den ersten Platz. Das gewonnene Siebenmeterschießen sicherte dem SV Nienhagen den Einzug ins Finale. Verlierer TuS Hermannsburg siegte allerdings im Nordderby mit dem „Tor des Tages“ gegen die
bis dahin noch unbezwungene Vertretung der SG Wohlde/Bergen und wurde damit Dritter im Kreisentscheid. Im Endspiel der Juniorenkicker waren auf beiden Seiten Nervosität bei den Torhütern unverkennbar. In der kampfbetonten und schnell geführten Begegnung verlor der SV Nien-
hagen letztendlich mit 2:3Treffern. Matchwinner und neuer Kreismeister wurde hochverdient MTV Eintracht Celle als erfolgreicher Titelverteidiger, die zudem noch zur Freude der Zuschauer drei knackige Pfostenknaller ablieferten. Nach dem „U8-Triple“ der Vorsaison ist MTVE wieder unbeirrt auf der Erfolgsspur. F-Junioren-Staffelleiter Karsten Bornemann zeichnete die vier Endspielteams mit Siegermedaillen aus.
Aus Petra Ottkowskis Bild „Paita“ von 2009. Ottkowski lebt und arbeitet in Leipzig, wo sie Buchkunst und Malerei an der Hochschule für Graphik und Buchkunst studierte (Diplom mit Auszeichnung) und 2005 bei Professor Arno Rink den Titel einer Meisterschülerin erwarb. Sie kann seitdem auf eine Vielzahl von Ausstellungen zurückblicken. Die Künstlerin ist fasziniert vom existentiellen Phänomen Licht. Ihre Arbeiten zeigen labyrinthisch verschachtelte Würfelarchitekturen, die überraschende dreidimensionale
Foto: privat
Räume öffnen und durch ihre geradezu magischen Lichtwirkungen faszinieren. Bei der Ausstellungseröffnung wird nach der Begrüßung durch die Vorsitzende des Kunstvereins, Alfhild Scharf, der Kunsthistoriker Thomas Kumlehn eine kurze Einführung in die Arbeit von Petra Ottkowski geben. Die Ausstellung, zu der auch ein Katalog erscheint, ist bis zum 21. April dienstags bis sonntags von 10 bis 13 und von 13.30 bis 17 Uhr geöffnet.
Auch für Betriebsausflüge interessant
Neuer TSC-Katalog für Gruppenreisen
Haushalt 2013 in Wietze WIETZE. Am Dienstag, 26. Februar, findet um 19 Uhr eine Sitzung des Wietzer Gemeinderates in der Milchbar des örtlichen Hallen- und Freibads, Wieckenberger Straße 61, statt. Themen sind unter anderem eine Baumschutzsatzung, die Änderung des Bebauungsplanes „Wochenendhausgebiet Alter Kirchweg“ in Jeversen, die Reparatur/Sanierung der Fahrbahn in der Gemeindestraße „Tannenpark“ im Wochenendgebiet „Wacholderpark“ und der Haushaltsplan 2013.
Das Schlosstheater Celle bietet dafür mit Unterstützung der Bürgerstiftung Celle das Stück „Johanna Fast Forward“ nach Schillers „Die Jungfrau von Orleans“ an. Bei dem 45-minütigen Stück schlüpft Schauspielerin Sibille Helfenberger mit Ernst und Humor in rund 20 verschiedene Rollen. Regisseurin Johanna Hasse, die bereits in Berlin, Potsdam und München inszenierte, entwickelte für das Projekt eine eigene Fassung von Schillers romantischer Tragödie. In dem Klassenzimmerstück stellt Helfenberger mithilfe von Puppen und ausgewählten Requisiten die Geschichte einer außergewöhnlichen Superheldin dar:
CELLE. Mit einer neuen Broschüre wendet sich die TSC nun an Veranstalter von Bus- und Gruppenreisen, denn nicht nur für Individualtouristen und Geschäftsreisende ist die Region ein reizvolle Ziel.
Das MTVE-Team mit ihren Coachs Adil Alin (links) und Reinhard Gehrmann.
Foto: Friebe
Die neue Broschüre der Tourismus und Stadtmarketing Celle GmbH (TSC) ist eine Planungshilfe für private Gruppen und professionelle Anbieter von Busreisen. Aufmerksam gemacht wird auf Gruppenhotels in Celle und Region, auf Stadt- und Schlossführungen. Der interessierte Reiseplaner findet Hinweise auf Thementouren, Events und natürlich auf Ausflugsziele, die beispiels-
weise mit dem Fahrrad zu erreichen sind. Dazu gibt es konkrete Reisearrangements und Urlaubsbausteine. „Ganz wichtig für unsere Kunden ist die Verknüpfung von Stadt, Region und dem 100-Kilometer-Umfeld“, sagt Christina Jung von der TSC. Zudem sei das Heft auch für Celler Bürger etwa zur Planung von Rahmenprogrammen etwa bei Familien- oder Betriebsausflügen eine Hilfe.
Seite 4
VERANSTALTUNGEN
Sonntag, den 17. Februar 2013
Reisen • Freizeit • Unterhaltung
Weltmeisterbrötchen 3 Stück
statt 1.59 €
3.15
Heidebrot 80% Roggen und 20% Weizen
1250 g 3.45 €
2.79
Apfelberliner Saftiger Genuss mit Frischapfel und Zimt
2 Stück 3.10 €
2.05
Roggenbrötchen mit Salami
Stück 2.20 €
in der Realschule Lachendorf/Celle
Uns finden Sie unter:
1.49
www.baeckerei-schmidt-celle.de
... und der Tag kann beginnen
23. 22. Oster-Markt Sa., 23. Febr. 2013 11 - 18 Uhr So., 24. Febr. 2013 11 - 18 Uhr 90 ausgesuchte Aussteller auf zwei Ebenen
Eintritt 1,50 €, Kinder bis 14 Jahre frei! www.schieferkunst-design.de Info bei Facebook unter: Ostermarkt Lachendorf NEU für unsere Kleinen: Lahberger Puppenbühne
KUNDENINFO: Faire Preise für handwerkliche Qualität. Verantwortungsvolle Herstellung unserer Produkte. Freundlicher Service durch unsere Verkäuferinnen.
ANG EBOTE DER WOCHE
BRINGDIENST Di. - So. 17 - 22 Uhr Essen wie in Griechenland
arFebru n o i t Ak
Rhône / Saône - Route Stella 1 Woche Flussreise ab/bis Lyon vom 27.4. - 4.5.13, 2-Bett-Balkonkabine Gültig bei Buchung bis 28.2.13
p.P.
1.319,-
ab 20 € Bestellwert erhalten Sie eine Fl. Wein gratis!
Albert-Köhler-Str. 2-4 im VCK Kegel-Sport-Zentrum, 29221 Celle
Tel. 0 51 41 / 2 84 08
An-/Abreise ab/bis Celle in einem 4-Sterne-Komfortbus nach Lyon inkl. Vorübernachtung in einem Mittelklasse-Hotel mit Abendessen und Frühstück auf Wunsch zubuchbar: p.P. nur 199,- €!
Reisebüro Jens Meyer
Bomann-Museum, 11.30 Uhr Führung: Stein auf Stein. Bausteinwelten aus LEGO®. Kunstmuseum Celle, 11.30 Uhr Führung: Einleuchten. Schlosstheater Celle, 20 Uhr „Altensalzkoth“ auf der Hauptbühne.
?
Wohin heute
CD-Kaserne, 16 Uhr Kinderakademie „Collegium Cellense“ Spezial, Hannoversche Straße 30b in Celle. Dia-/ Filmschau von und mit Ernst Meyer über „Pommern“, 16 Uhr im Beckmann-Saal, Magnusstraße 4 in Celle.
Südfrankreich entdecken und erleben mit der
A-ROSA STELLA
Sonntag, 17.2.
Shanty-Chor des TV Meißendorf, 11 Uhr musikalischer Frühschoppen im Dorfgemeinschaftshaus.
Montag, 18.2. Veranstaltungen
Frau und Kultur, 15.30 Uhr Erinnerungsnachmittag mit Cafe-Pension Libelle in Hassel, Dias der Studienfahrt im GeKuchen und Torten auch außer meindezentrum der Neustädter Haus. Tel. 05054/1607 Kirche, Neustadt/Ecke AllerAndretti´s Tortenservice, Tel. straße.
Neue Straße 3 • 29221 Celle Tel.: 0 51 41 / 9 34 40 44 • Fax 9 34 40 45 reisemeyer.celle@t-online.de
05375/302641, www.tortenheini. com
EIS • KAFFEE • SNACKS
Saisonn-g! Eröffnu
ENDLICH IST ES SOWEIT: Die Janny‘s Saison startet wieder ab 22.2.13 und das mit vielen neuen Eiskreationen! Also nichts wie hin zu Ihrem Janny‘s Shop in der Blumlage!
party-schmidt.de, Tel. 05141/54320
Herzsportgruppe Celle von 1976, 18.30 bis 20 Uhr in der BBS I Altenhagen. Weitere In23.02. Tapas nonstop inkl. Des- formationen unter Telefon sert 15,90 €, Tel. 05141/9937688 05141/31266. Jeden Freitag Tapasbuffet satt 13,90 €, Tel. 05141/9937688 www. lacabana-celle.de
Wir haben wieder geöffnet! Eiscafé Delicia in Unterlüß. Neu im Angebot: Kuchen von der Bäckerei Lippert! Auch außer Haus.
1 Coupon pro Person einlösbar
HOROSKOP vom 17.2. bis 23.2.2013 Waage
21.3. - 20.4.
24.9. - 23.10.
Sie sind momentan möglicherweise etwas unsicher. Ihre Untergebenen werden es schnell merken und nutzen es auch schamlos aus. Lassen Sie es deshalb gar nicht erst so weit kommen. Der Schaden, der dadurch entstehen könnte, wäre unermesslich und würde sich bestimmt auch auf Ihren privaten Bereich auswirken.
Stier 21.4. - 21.5. Glücklicherweise konnten Sie alle Differenzen beseitigen und einen handfesten Streit mit dem Partner friedlich beilegen. Die häusliche Stimmung ist nun gut und die Beziehung stabil. Auch weiterhin sollten Liierte alle Fragen unbedingt mit Ihrem Partner abstimmen. Dann steht einer vergnüglichen Woche nichts mehr im Weg.
Beruflich ist Ihre Glückwoche. Wenn Sie tolerant sind, kommt man Ihnen so weit entgegen, wie Sie es kaum zu hoffen wagten. Daheim dagegen kann es angespannt sein, weil Sie am Wochenende arbeiten. Besser wäre es, Sie würden die Arbeit per Überstunden im Büro erledigen und nicht mit Heim nehmen.
Skorpion 24.10. - 22.11. Sie sprühen vor Charme und sind überaus kontaktfreudig. Machen Sie sich bitte keine Sorgen, dass Sie einer fremden Person zuviel von sich erzählt haben. Sie haben mal wieder genau den richtigen Instinkt gehabt. Und mit Ihrer Energie sind Sie kaum aufzuhalten. Sie dürfen diese Woche schamlos auf die Vollen setzen.
Zwillinge
Schütze
22.5. - 21.6.
23.11. - 21.12.
Der Haussegen könnte in dieser Woche sehr schnell schief hängen, wenn Sie Ihren Partner als Ihr Eigentum betrachten und ihn eifersüchtig bewachen. Haben Sie doch einmal etwas mehr Vertrauen zu ihm. Sie selber wären ja auch ganz schön sauer, wenn man Ihnen ständig auf Schritt und Tritt hinterher spionieren würde.
Krebs 22.6. - 22.7. Endlich sind Sie aufgewacht. Wenn Sie sich in dieser Woche beruflich wirklich durchsetzen wollen, dürfen Sie sich jetzt nicht scheuen, mit harten Bandagen zu kämpfen. Nur so können Sie Ihre eigene Position auf Dauer festigen. Alle zarten, vorsichtigen Versuche würden garantiert nicht zum Ziel führen.
Möglicherweise kommt es jetzt zu finanziellen Einbußen, weshalb Sie momentan größere Anschaffungen verschieben sollten. Später wird sich ganz bestimmt eine bessere Gelegenheit dafür ergeben. Legen Sie sich in der nächsten Zeit ein paar Scheinchen auf die Seite, dann können Sie zu einem späteren Zeitpunkt zugreifen.
23.7. - 23.8.
21.1. - 19.2.
Jungfrau 24.8. - 23.9. Ständig sind Sie am zicken und auch noch der Meinung, überhaupt kein Geld zur Verfügung zu haben. Rechnen Sie doch bitte einmal aus, was Ihnen jeden Monat unterm Strich übrig bleibt. Damit können Sie sehr wohl zufrieden sein. Es gibt verdammt viele Menschen, die mit erheblich weniger auskommen müssen.
E-Gitarrenunterricht, 05141/887908
Tel.
Ausstellungen
Schlosstheater Celle, 20 Uhr „Altensalzkoth“ auf der Hauptbühne. Deutscher Frauenring, 9.30 bis 11.30 Uhr Aktueller Vormittag im Mehrgenerationenhaus, Fritzenwiese 46 in Celle. Kammermusikkonzert, 19 Uhr mit Schülerinnen und Schülern der Musikschule des Christlichen Jugenddorfes Celle im Sophien-Stift, Blumläger Kirchweg 1 in Celle. Männerchor Cellensia, 17.45 Uhr Vorstandssitzung, 19.45 Uhr Chorprobe im Johanniterhaus Celle, Wittestraße. Gäste und neue Sänger sind herzlich willkommen. Interessierte wenden sich bitte an den Ersten Vorsitzenden Bruno Kaufmann unter Telefon 05144/8677.
Bomann-Museum Celle (Öffnungszeiten: dienstags bis sonntags, 10 bis 17 Uhr): „Stein auf Stein“, Lego-Bausteinwelten aus der Sammlung Lange. „Zwischenreiche“: Phantastische Aquarelle und Gemälde von Eberhard Schlotter. Kunstmuseum Celle mit Sammlung Robert Simon (Öffnungszeiten: dienstags bis sonntags, 10 bis 17 Uhr): „Einleuchten. Lichtkunst von Waltraud Cooper | Hartung + Trenz. „Herzls Utopie - Israels Gegenwart.“, Herzls Israel-Bild in seinem Roman „Altneuland“ in der Celler Synagoge, Im Kreise 24. Geöffnet bis zum 31. März. Markmanns Spielzeugstuben (dienstags bis freitags 9 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr, samstags Mittwoch, 20.2. und sonntags nach VereinbaClub Vergnügter Senioren rung unter Telefon 05142/831). Angaben ohne Gewähr Celle, 15 Uhr Tanznachmittag mit Kaffeetafel im TuS-ClubKein Anspruch auf Veröffentlichung
Berufsbegleitende modulare Weiterbildung zur/zum Psychosozialen Kunsttherapeutin / Kunsttherapeut (IFKTP)®
ABACUS Einzelnachhilfe zu Hause. Alle Fächer + Klassen. Tel. 05141/2199364
Impuls-Workshop in in Nienhagen Nienhagen (Celle): (Celle): Mo., Mo., 25. 21.Februar Januar 2013, Impuls-Workshop 2013, 19:00 19:00 bis bis 22:00 22:00 Uhr Uhr Anmeldung und nähere Informationen: Tel.: 05085 9560103 www.ifktp.de
Lernstudio Rasch, TÜVgeprüfte Nachhilfeschule. Tel. 05141/978397 Ich möchte gerne die engl. Sprache erlernen. Suche dafür 1 x die Woche jemanden, der mir dabei hilft. Tel. 05052/5429547 Lehrkräfte für Einzelnachhilfe in Celle u. Landkreis gesucht. Englisch, Deutsch, Mathe... NachhilfeZentrale, Tel. 05145/2787040
Gehalt
Hauptstadt von Texas
Platz in Berlin (Kw.)
Offizielle Verbandsschule des VDKT (Verband Deutscher Kunsttherapeuten)
Reise und Erholung Nordsee/Dänische Grenze, ruhige FeWo für 2 Pers., pro Übernachtung 50 €. Haustiere erlaubt. Keine NK. Bilder + Info: Tel. 04663/188674 Bewoh- mund- schütner der artlich: zende „Grünen Ameise Aufsicht Insel“ Ausfuhrverbot
Ruinenstätte am Nil
frühe semit. Bez. für Gott
neuseeländ. Wappentier
Lassen Sie sich in dieser Woche bitte nicht zu einer vorschnellen Äußerung hinreißen. Es genügt im Moment nämlich schon ein einziges unbedachtes Wort und Sie laden sich den allergrößten Ärger auf. Diese Warnung müssen Sie in allen Lebensbereichen beherzigen, also an Ihrem Arbeitsplatz und auch in der Familie.
Waffe südam. Indianer
20.2. - 20.3.
nord. Göttin der Zukunft Echsenleder (Kw.)
Ort bei Kaufbeuren
päpstlicher Gesandter
deutsche Vorsilbe
N K L I D U E T T H R E A O R G S S P A G B E T T L I
hellblau antikes Schreibgerät franz., lateinisch: und
T A R I F E N
S T U P P E B A H A M A S R R E O R O S E N O A A L B E O R O A U S D A U E R A B F L A N Auflösung vom N U 10.2.2013 E R Auflösung des heutigen N Rätsels am 24.2.13 K F N G A M A A N G E N E R H A B E N G O L I L L I I N B U S S A L A E R D E R N T A D E L L O
hochwertige Teesorte
dauernd
Vorname Orwells
biblische Männergestalt
USWesternlegende (Wyatt)
Kapitän beim Eisschießen
P I E T A B B
N E S
Fragewort
A L I A S L N E A G E N H R T A B U L L E M A S R U S T I H I S A D E S R A U F I S E L V A S E R E X Hülsenfrucht
kleiner Barockengel
Hptst. von New Mexico (Santa ...)
Ausmaß, Umfang
Schokoladengrundstoff Kreishalbmesser hüpfen
englischer Artikel
geophysikalische Einheit
Initialen von Adenauer
Möbelplüsch
Laubbaum franz., span. Fürwort: du
Stacheltier
Fließbehinderung
Sprechart eines Mitlauts Ex-Frau von Prinz Charles (Lady...) †
japan. Schlafunterlage
eigenartiger Mensch
schweiz. Alpengipfel
entrüstet detaillierte Beurteilungen
mongol. HimHerrmelsscherrichtung titel
scharfe Bergkante
Malvengewächs
Fische Sie können voller Schwung in die Woche gehen. Was man Ihnen auch aufbürdet, für Sie ist das alles gar kein Problem. Denken Sie aber unbedingt daran, dass Sie nicht ständig so belastbar sind. Und lassen Sie sich bitte nicht ausnutzen. So gutmütig wie Sie sind, lassen Sie sich nämlich sehr schnell über den Tisch ziehen.
Vorname Fluss in der NiederLollobrigida sachsen
abwandeln
Osteuropäerin
Elch
< Verlobt < Verheiratet
Sagen Sie es allen durch den
Doppelstück Leichtmetall (Kurzwort)
altindischer Hauptgott
Verliebt
Nachlassempfänger
Sohn Isaaks (A.T.)
leichte Mädchen
hohes Ansehen
22.12. - 20.1. Sie stecken immer noch in einer Krise und sollten sich vor neuen Gefühlsaufwallungen hüten. Schlagen Sie auch die zahlreichen Einladungen aus, die Sie von Ihrem Freundeskreis erhalten. Am besten wäre es, Sie würden sich auf eine einsame Insel verziehen und die Seele baumeln lassen. Dann kommen Sie auf neue Gedanken.
Wassermann
Ihr Körper braucht Bewegung. Tun Sie ihm den Gefallen und treiben Sie regelmäßig Sport. Das hält Sie nicht nur fit, sondern hebt Ihre Laune. Zurückhalten dürfen Sie sich in dieser Woche lediglich mit finanziellen Dingen. Überlegen Sie es sich bitte sehr gründlich, bevor Sie Geld in ein fremdes Projekt investieren.
Unterricht
Steinbock
Löwe
Dienstag, 19.2.
Institut für Kunst und Therapie Potsdam – Kunsttherapeutenakademie gem. e.V. Fachakademie und Heilpraktikerschule Studienort Nienhagen bei Celle
Janny‘s Shop • Blumlage 47 • Celle
Widder
haus, Nienburger Straße 28 in Celle. Gäste sind willkommen. Stadtbibliothek Celle, 14.30 bis 15.30 Uhr Vorlesen für Kinder von vier bis acht Jahren, Arno-Schmidt-Platz 1 in Celle. Frau und Kultur, 15 Uhr Kleine Lesegemeinschaft im Mehrgenerationen-Haus, Fritzenwiese 46 in Celle. Schlosstheater Celle, 20 Uhr „Altensalzkoth“ auf der Hauptbühne. 20 Uhr „Jessica, 30“ im Malersaal/Turmbühne. Ambulante Herzsportgruppe Wathlingen, 19 Uhr Jahreshauptversammlung m 4-Generationen-Park in Wathlingen.
www.lacabana-celle.de
Eiscoupon
Einfach Anzeige ausschneiden und bei Janny‘s vorlegen. Eiskreationen nach Wahl für nur 3,50 Euro. Gültig bis 8.3.13
Schlosstheater Celle, 20 Uhr Konzert des Kammermusikring Kleinanzeigen im Kurier, über auf der Hauptbühne. 20.15 Uhr Internet: www.celler-kurier.de „Format 20.15“ im Malersaal/ Diskjockey für Ihre Feier! www. Turmbühne.
Pflegestützpunkt von Stadt und Landkreis Celle, kostenlose Pflegeberatung für gesetzlich Krankenversicherte wochentags unter 05141/2084740. Volkschor Thalia Celle, 19.30 Uhr außerplanmäßiges Treffen im Hölty-Gymnasium. Herzsportgruppe des Ruderclub Ernestinum-Hölty Celle e.V., 18.30 bis 20 Uhr Treffen in der Turnhalle der Albrecht-Thaer-Schule (BBS IV) Reiherpfahl, Celle-Altenhagen. Ansprechpartner: Dr. Albrecht SchmidtThrun, Telefon 05141/31266 oder e-Mail herzsport@rceh. de.
verfügbares Kapital Borstenhaar deutsche Airline (Abk.)
WWP2012-43
Sonntag, den 17. Februar 2013
LOKALES
Seite 5
„Deutsche Helden live 2013“
Dietmar Wischmeyer mit neuem Programm CELLE. „Deutsche Helden - wer soll das sein?“ Dieser Frage geht der deutsche Autor, Kolumnist und Satiriker in seinem gleichnamigen neuen Programm am Mittwoch, 20. Februar, in der CD-Kaserne Celle auf den Grund.
Die jeweils Erstplatzierten des „Schüler experimentieren“ - sowie „Jugend-forscht“-Wettbewerbs in den Bereichen Biologie, Chemie, Mathematik/Informatik, Physik und Technik. Foto: Glienewinkel
SVO-Vertrieb unterstützte 14. Regionalwettbewerb „Jugend forscht“
Deutsche Helden - sind das: Jene, die in Blitzlichtgewittern stehen und aus den Leute-Seiten der Magazine grinsen? Ja, die auch, aber vor allem die nervigen Bescheidwisser um uns herum, diese Torfnasen, denen die Pfiffigkeit aus den Cargo-Hosen tropft und die sich dennoch für weltläufig halten. Einlass ist um 19 Uhr, Beginn um 20 Uhr. Tickets gibt
es im Vorverkauf für 25,00 Euro in der CD-Kaserne Celle, bei der Buchhandlung Decius und bei der Touristeninformation in der Celler Innenstadt und in Winsen (Aller) sowie bis fünf Tage vor der Veranstaltung unter Telefon 05141/977290 und im Online-Ticketshop www.cdkaserne.de. Tickets an der Abendkasse gibt es 28 Euro.
69 Jungforscher wurden für ihre guten Leistungen ausgezeichnet CELLE. „Die Gewinner stehen fest und werden heute im Rahmen der traditionellen Feierstunde geehrt“, verkündete Dr. Barbara Peters, Leiterin des Jugend-forscht-Regionalwettbewerbs in Celle. Wolfgang Fragge, Jugendforscht-Pate und kaufmännischer Geschäftsführer der SVO Vertrieb GmbH, wurde an diesem Tag von dem Geschäftsführer der Celler-Uelzen Netz GmbH, Dr. Ulrich Finke, vertreten. „Als Techniker freue ich mich besonders, nun auch bei diesem interessanten Ereignis, dem 14. Jugend-forscht-Regionalwettbewerb teilnehmen zu dürfen“, sagte er. Zusammen mit Peters überreichte er die Auszeichnungen an die gespannten Jungforscher. Wer auf schwierigste Fragen mit so viel Einsatz und Leistungsbereitschaft nach Antworten sucht, verdient besonderes Lob. Aus diesem Grund und dem sich in Kürze am Donnerstag, 28. März, nahenden 100-jährigen SVO-Ju-
biläums, würdigte die SVO-Vertrieb die exzellenten Leistungen mit ihrem Sonderpreis. „Gerade als regionaler Energiedienstleister sehen wir uns in der Pflicht jungen Talenten ein Forum zu bieten, auf dem sie ihre Ideen und Erfahrungen vorstellen können“, lies Fragge ausrichten. Dieses Jahr präsentierten 69 Jugendliche und Schüler unter dem Motto „Deine Idee lässt dich nicht mehr los“ ihre Forschungsarbeiten in der Alten Exerzierhalle. Die insgesamt 41 Arbeiten stammten aus den Fachbereichen Biologie, Chemie, Geo- und Raumwissenschaften, Mathematik/Informatik, Physik, Technik und Arbeitswelt. Am Vormittag starteten die Teilnehmer mit dem Aufbau, Testen und Vorbe-
reiten der Projekte. Am Nachmittag galt es dann die Juroren von ihren Projekten zu überzeugen. Die Experten, die jeweils in Gruppen zu zwei bis drei Personen und nach Fachgebieten zusammengesetzt waren, suchten die Projekte nacheinander auf. Sie ließen sich Funktionsweise und Hintergründe erklären, fragten nach und zogen sich schließlich zur Abschlussbesprechung zurück. Für die genaue Beurteilung der Experimente waren unter anderem Kriterien wie Originalität, Methodik und Sorgfalt ausschlaggebend. Von den vorgestellten Experimenten und Forschungsarbeiten aus den sieben Fachbereichen stammten die Projekte im Celler Raum aus den Gymnasien Ernestinum, HermannBillung sowie dem ChristianGymnasium in Hermansburg. Zusätzlich konnten viele externe Schulen begrüßt werden. Gymasien aus Ritterhude,
Stadthagen, Dannenberg, Wittingen, Achim, Bremerhaven und Bederkesa komplettierten den Wettbewerb. Die ersten Plätze jedes Fachbereiches im Wettbewerb „Jugend forscht“ nehmen am Landeswettbewerb Niedersachsen in Clausthal-Zellerfeld vom 11. bis 13. März teil. In der Kategorie „Schüler experimentieren“ dürfen die Gewinner auf dem Landeswettbewerb in Oldenburg vom 4. bis 6. April starten. Alle Sieger des Landeswettbewerbs erwerben die Teilnahmeberechtigung beim Bundeswettbewerb „Jugend forscht“ vom 30. Mai bis 2. Juni in Leverkusen und dürfen dort ihre Forschungsergebnisse präsentieren. Die SVO unterstützt den Jugend-forscht-Regionalwettbewerb seit vielen Jahren als Patenunternehmen. Als Energieversorger in der Region Celle und Uelzen fühlt sie sich dieser stark verbunden und verantwortlich.
„Das zweite Kapitel“ in Celle In der romantischen Komödie „Das zweite Kapitel“ von Neil Simon sind Nora von Collande und Herbert Herrmann am heutigen Sonntag, 17. Februar, um 19 Uhr in der Celler Congress Union zu sehen. „Das zweite Kapitel“ ist eine wunderbar intelligente, romantische Komödie, die einen sehr sensiblen Einblick auf das Gefühlsleben zweier erwachsener Menschen, die mitten im Leben stehen, gewährt. Karten gibt es noch an der Abendkasse. Foto: privat
ANZEIGE
Selbst der weiteste Weg lohnt sich
Goldrausch in Celle: Seit einigen Monaten ist mit Der GOLDMANN® die 51. Filiale am Großen Plan in Celle eingezogen. Die ereignisreichen letzten Jahre und die große industrielle Nachfrage nach Gold und Silber haben zu einem rasanten Anstieg der Kurse geführt. Nicht zuletzt deshalb ist der Goldkurs 2013 auf ein Rekordhoch geklettert und steht derzeit bei knapp 40.000 Euro das Kilo. Folglich entschließen sich immer mehr Menschen dazu, in ihren Schmuckschatullen zu kramen, wo nicht selten wahre Schätze entdeckt werden, die sie bei Der GOLDMANN® sofort und schnell in Geld umwandeln können. Eine der mittlerweile über 60 Filialen von Der GOLD-
MANN® ist für Sie seit Montag, 10.9.2012, Großer Plan 28 in Celle zu finden. Ansprechpartner vor Ort ist das Ehepaar Maria und Thomas Seven, die bereits im Delmenhorster GOLDMANN® für die Kunden zur Verfügung standen. Ein Vorsortieren der Ringe, Golduhren oder Zahnkronen (auch mit Zahnresten) ist bei Der GOLDMANN® nicht nötig. Werner S. aus Celle beispielsweise entdeckte beim Aufräumen in der Wohnung Goldketten, die er von seiner Oma geerbt hatte. „Weil sie
ich mir eine Freude machen und der Rest wird für den Sommerurlaub zurückgelegt.“ Wert des Goldschatzes: rund 645 Euro. „Zahngold wird oft unterschätzt. Entweder man lässt die Zähne gleich beim Zahnarzt oder packt sie zu Hause gleich weg, weil sie unansehnlich sind. Die Kunden sind dann jedes Mal erstaunt, wenn sie das Geld für ihr Zahngold in den Händen halAuch wenn großer Andrang herrscht, ist kaum mit Wartezeit ten,“ schmunzelt Thomas Seven. „So ist es auch mit dem zu rechnen. alten Silberbesteck, welches damals für mich zu altmo- schnell vergessen“, erzählt oftmals unbeachtet im Speidisch wirkten, habe ich sie er. „Mit dem Geld werde cher liegt. Aufgrund des
hohen Gewichts kann man hier auch einen guten Betrag erzielen“, erklärt der Fachmann. „Wer zum Beispiel im Jahr 1970 ein breites, italienisches Armband für 500 Mark gekauft hat, bekommt heute dafür möglicherweise 600 Euro angerechnet“, erläutert Seven. Die Firma Der GOLDMANN® hat sich mit ihren vielen Standorten in Deutschland auf den Altgoldankauf spezialisiert! Wählen Sie den sicheren Weg und lassen Sie sich von Fachleuten beim Verkauf Ihres Edelmetalls freundlich und seriös beraten.
GOLDANKAUF ALTGOLD · BRUCHGOLD · SILBER · ZAHNGOLD · GOLDMÜNZEN UND -BARREN · GOLDUHREN Unverbindliche und seriöse Wertermittlung I Keine Verkaufsverpflichtung I Sehr hohe Ankaufspreise I Sofort Bargeld für Ihr Edelmetall
uch hlen a a z r i ! W WERTE R E L M SAM
®
er
ch auie n e f u a k Stecke Woirmmen s ei! e B K e t r e b l i s verontan evroursb .) w 0 p 0 s (90, 1
ist da! Bürgermeister-Smidt-Straße 13
® (gegenüber Saturn, zwischen Deutsche Bank & Mc Donalds) Der GOLDMANN • Großer Plan 28
(neben Commerzbank, gegenüber 27568 Bremerhaven · Telefon 04Huths 71 / Kaffee) 48 36 36 71 bis Fr.0 1051 – 17 Uhr, – 14 Uhr 29221Geschäftszeiten: Celle •Mo. Tel. 41Sa./1070 94 961
scehnön, ikcohmt m N n r en Kunde a,bLe t ang voll! Unsere d e t s x us Lo wse a rt sogar a ederke dB und Ba
Sofort n: zeEiLteD gsG n R u n A f f B Ö r e it a g
ntag - F hr MoKomplette 7 U unter: 10 - 1Übersicht
www.dergoldmann.com
Seite 6
LOKALES
Sonntag, den 17. Februar 2013
Jahreshauptversammlung des Schützenverein Hambühren
Besondere Ehrungen für Hurrelbrink und Maya HAMBÜHREN. Bei der Generalversammlung des Schützenvereins Hambühren wurde fast der gesamte Vorstand für zwei weitere Jahre wiedergewählt. Lediglich das Amt des Jugendleiters wurde mit Uwe Quader neu besetzt.
Die Schützen aus Altenhagen freuten sich über das diesjährige gelungene „Wintervergnügen“. Foto: privat
Wintervergnügen der Altenhägener Schützen
Jens Merchel ist neuer „König der Könige“ CELLE. Bei bester Stimmung feierten die Schützen aus Altenhagen mit zahlreichen Gästen ihr Wintervergnügen, auf dem Jens Merchel zum König der Könige proklamiert wurde. Bis in die frühen Morgenstunden feierten die Schützen der Schützengemeinschaft Altenhagen ausgelassen ihr „Wintervergnügen“. Mit der bronzenen Ehrennadel wurde Erich Meyer ausgezeichnet. Svea Heuer bekam eine Auszeichnung für ihre guten Leistungen im Bereich der Luftgewehr Jugend - Fernwettkampf. Den Frühschoppenpokal konnte Detlef Alm für sich entscheiden, zweite Gewinnerin war Marion Gebauer, den dritten Platz belegte Wilfried Hentschel. Die deutsche Vize-
meisterin Christiane Potratz wurde ebenfalls für ihre überragende Leistung bei den Meisterschaften in München geehrt. Weiter wurden die Siegerpaare des eine Woche vorher ausgetragenen „Er- und Sie Schießens“ bekanntgegeben und mit einem kleinen Präsent ausgezeichnet. Tina und Wolfgang Gries, Jens und Yvonne Merchel, Detlef und Jenni Alm sowie dem Siegerpaar Carola und Peter Susseck wurde jeweils ein Gutschein überreicht.
Rund 50 Vereinsmitglieder verfolgten zunächst den Rückblick auf das Vereinsjahr 2012, das aus finanzieller Sicht mit einer „schwarzen Null“ abgeschlossen werden konnte. Auf Antrag von Kassenprüfer HansJürgen Meine wurde dem Vorstand Entlastung erteilt. Einstimmig erfolgte die Wiederwahl des Ersten Vorsitzenden Jörg Lehne auf Vorschlag des ältesten anwesenden Mitgliedes Helmut Rosenberg. Reibungslos gestaltete sich daran anschließend die Neuwahl des insgesamt 16-köpfigen Vorstandes. Lehne würdigte dabei den ehemaligen Schriftführer und langjährigen Old-Boys-Sprecher Hans-Jörg Hurrelbrink, der dieses Amt gerade abgegeben hat. Sein Nachfolger Konrad Bolze verlas die Urkunde, mit der der Niedersächsischen Schützenverbandspräsidenten Heinz-Helmut Fischer Hurrelbrink die Silbernen Ehrennadel verlieh. Und dann stand eine weitere Ehrung auf dem Programm. Der Vorsitzende würdigte zunächst das Lebenswerk von Schützengeneral Hans Maya. Aus gesundheitlichen
Gründen wurde dieser von seinen Verpflichtungen entbunden und trägt nun den Zusatz „a.D.“ – General außer
Schriftführer Matthias Reimker informierte die Versammlung über aktuell 250 Vereinsmitglieder. Kassierer Jörg Herrmann-Rauls blickt positiv auf das laufende Jahr, so dass die Mitgliedsbeiträge unverändert blieben. Als neue Kassenprüfer wurden Annegret Bär-
Stammtisch mit der SPD LACHENDORF. Die SPD Lachendorf lädt am Mittwoch, 20. Februar, ab 19. Uhr zum Einwohnergespräch unter dem Motto „Düt un Dat“ in Lachendorf in die Gaststätte „Zum Alten Bahnhof“ ein. Bürgermeister Erwin Kriegel und Ratsmitglieder werden an diesem Abend zu einer Diskussion mit allen Lachendorfern zur Verfügung stehen. Die Situation um den Krippenbau, Straßenausbau, und die weitere Entwicklung Lachendorfs in 2013 können Themen sein die dabei zur Sprache kommen, aber auch alles was einen bewegt von der Gemeinde bis zum Land.
KSB-Seminar Versicherung
General „a.D.” Hans Maya (links), Hans-Jörg Hurrelbrink (rechts) und der neue Old-Boys-Sprecher Konrad Bolze. Foto: Reimker Dienst. Mit der Enthüllung einer holzgeschnitzten Büste mit überlebensgroßem Charakterkopf wurde er jetzt besonders geehrt.
waldt und Frank von Dohm gewählt. Der Ehrenrat besteht aus Helga Keuns, Konrad Bolze, Hans-Joachim Jahns und Ersatzmitglied Reinhard Kruse.
Hambühren
CELLE. Der Kreissportbund Celle weist auf eine Terminänderung für das nächste Qualifix-Seminar zum Thema „Versicherungsschutz“ - Baustein 2: Aufbauversicherungen wie KfzZusatz-, Nichtmitglieder-, Reiseversicherung - hin. Es findet am Montag, 4. März, in der KSB-Geschäftsstelle statt. Dieses Seminar soll alle Vereinsvorstände ansprechen, besonders Mitarbeiter, die mit der Abwicklung von Schadenfällen in den Vereinen beauftragt sind. Anmeldungen unter Telefon 05141/483810.
EXTRA
BURMEISTER
Tel. 0 50 84-400 560 SPEZIAL-REINIGUNG Ostlandstraße 49 · 29313 Hambühren Geben Sie Einbrechern keine Chance – wie, das erfahren Sie von uns!
Inh. Christian Foitl
Videoüberwachungssysteme Einbruchmeldeanlagen Schließanlagen Tresore Am Bulsmoor 26 · Hambühren Tel. (0 50 84) 98 87 01 www.concept-sicherheit.de
Gut einkaufen in Hambühren
Fotos: privat
Am Montag, 18. Februar, um 8.05 Uhr in der Ostlandstraße
Buchführungsbüro Manfred Winkel Hauptstraße 30a · 29313 Hambühren/Oldau Telefon (0 51 43) 9 38 06 www.winkel-manfred.bbh.de winkel-oldau@t-online.de
Ifd. Finanz- und Lohnbuchhaltung – auch Nachholarbeiten
Existenzgründungs- und Betriebsberatung
Polsterreinigung Tel. 0 50 84-400 560
„Großer Bahnhof“ für den neuen Bus, als er Anfang Februar in Hambühren eintraf.
BURMEISTER SPEZIAL-REINIGUNG
Ostlandstraße 49 · 29313 Hambühren
...Qualität für‘s Leben! Gutachter für Gebäude der DESAG TISCHLERMEISTER
B.Lange
Sichere Fenster llung er Herste & Türen aus eigen individuell & innovativ Bachweg 1 · 29313 Hambühren/Celle, Telefon (0 50 84) 54 76
Der Bürgerbus in Hambühren startet morgen den Linienverkehr HAMBÜHREN (cm). Morgen früh um 8.05 Uhr startet der erste Bus - die Linie 1 nach Hambühren 1 - seinen Liniendienst in der Ostlandstraße. Und Dieter Piechota, Vorsitzender der Bürgerbusvereins, ist optimistisch. Denn schon die Vorbereitungen liefen gut. Start ist morgen um 8.05 Uhr am Einkaufszentrum Ostlandstraße - genauer gesagt an der Haltestelle „Am Ring, Hambühren 2“, wie sie bei der CeBus heißt. Und das wird natürlich etwas vorher auch gefeiert vom Verein. Um 8.45 Uhr folgt dann die Linie 2 nach Ovelgönne und um 9.30 Uhr die Linie 3 nach Oldau. Eine vierte Linie fährt nach Rixförder, Allerhop und Schönhop nach Fahrplan - aber nur, wenn telefonisch vorher Bedarf angemeldet worden ist. Und wie groß der Bedarf ist, dass kann man nicht planen. Doch bisher lief es für den Bürgerbusverein sehr positiv. Hatte man den Verein mit 14 Männern und Frauen gegründet, so gehören ihm mittlerweile rund 65 Mitglieder an. Und im Ort hat man viele Sponsoren gefunden, die dieses Projekt unterstützen. In diesem Sinne haben zum Beispiel auch die
Gemeinde und viele örtliche Parteien Werbeflächen auf dem Bus gemietet. Auf diese Weise ist auch eine mögliche Durststrecke, in der die Fahrpläne noch nicht so bekannt sind, abgefedert. Doch Piechota hat auch schon viele Anrufe von Hambührenern bekommen, die nur auf den Start warten. Und die Übergabe des neuen Busse, der acht Sitze sowie Platz sogar für einen motorisierten Rollstuhl hat, fand Anfang Februar ein beachtliches Publikum. Auch Landrat Klaus Wiswe und Bürgermeister Thomas Herbst waren dazu gekommen. Abgestimmt sind die Fahrpläne - pro Linie montags bis freitags je zwei Fahrten hin und zurück am Vormittag und am Nachmittag - natürlich mit den überregionalen Bussen der CeBus, von der man auch die Konzession erhielt. Von daher sind auch die Fahrpreise vorgegeben, die sich in zwei Preis-
stufen bewegen - 1,95 Euro (bis zu vier Kilometer) und 2,35 Euro. Auch Anschlusspreise für den Busverkehr der CeBus gibt es. Sonderfahrten kann man unter Telefon 05084/96666 bestellen.
Gefahren wird mit zunächst mit 13 ehrenamtlichen Fahrern. Bis Mai werden noch weitere vier ihre Ausbildung abgeschlossen haben. Weitere Infos gibt es im Internet unter buergerbus-hambuehren.de.
Am Dienstag, 26. Februar, in Hambühren
Vortrag zum Thema „Pubertät - ja und?“ HAMBÜHREN. Am Dienstag, 26. Februar, um 19 Uhr lädt das Familienbüro der Gemeinde Hambühren zu dem Vortrag „Pubertät - ja und? Gelassen durch stürmische Zeiten gehen“ ein. In der Aula der Haupt- und Realschule, Versonstraße in Hambühren, wird Wilfried Ossenberg-Engels, Mitarbeiter der Erziehungsberatungsstelle des Landkreises Celle, auf dieses Thema eingehen. Der Eintritt ist frei. „Pubertät ist Abgrenzung, dagegen sein, Neuorientierung. Verständlich, dass diese Phase für Erwachsene, beson-
ders die Eltern, nicht einfach ist. Pubertät ist eine ‘ver-rückte‘ Zeit, in der sich eine Menge ‘ver-rückt‘ - bei den Jugendlichen, aber auch im Familienleben“, so beschreibt es Ossenberg-Engels, Diplom-Sozialpädagoge und Systemischer Familientherapeut. Er will in einem lebendigen Vortrag diese spannende Zeit der Umbrüche näher bringen.
Sonntag, den 17. Februar 2013
SONDERVERÖFFENTLICHUNG
Renovierungsar b
Blick in das umgestaltete Restaurant.
Seite 7
eiten abge schlossen!
Superior
Foto: privat
Restaurant und Zimmer renoviert
„Trend & Tradition“ im Ringhotel Celler Tor CELLE. In neuem Glanz präsentieren sich jetzt nach einer gründlichen Renovierung das Restaurant und eine Reihe von Zimmern im Ringhotel Celler Tor, Scheuener Straße 2 in Groß Hehlen. Das Ringhotel Celler Tor investiert - unabhängig von energetischen oder betriebs-technischen Erneuerungen - jährlich auch in die Neugestaltung und Modernisierung der sichtbaren Gastbereiche. So wurden im Januar Handwerkeraufträge im Wert von rund 170.000 Euro für Restaurant und Zimmer vergeben.
warme Brombeer- und Fliedertöne in Kombination mit Eichen- und Ulmenholz auf mindestens 45 Quadratmetern ein entspanntes Wohlfühlerlebnis - ob für ein Wochenende oder längeren Aufenthalt. Auch hier wurden schöne Furnierbilder erhalten, aber mit floralen Kopfpolstern modern in Szene gesetzt.
3.500 Euro für Institutionen in Groß Hehlen Bei der „Abriss-Party“ mit Versteigerung der alten Möbel am 5. Januar waren 1.745,00 Euro durch Auktionator Norbert Frohms erlöst worden. Dieser Betrag wurde von Susanne und Josef Ostler gerne verdoppelt, so dass an sieben örtliche Institutionen und Verein jeweils ein 500-Euro-Scheck für die Jugendarbeit übergeben werden konnte. Davon profitierten der Kindergarten Groß Hehlen, die örtliche Freiwillige Feuerwehr, der Sportverein SSV Groß Hehlen, der Tennis-Club, der Schulverein an der Grund- und Hauptschule Groß Hehlen, der Kindergarten „Villa Kunterbunt“ und auch der örtliche Schützenverein. Die Scheckübergabe an die Vertreter dieser sieben Einrichtungen und Vereine aus dem Stadtteil konnte Frau Ostler (rechts) im Rahmen der Neueröffnung des Restaurants des Celler Tor in den renovierten Räumen vornehmen. Foto: Müller
Uwe Tischlermeister UWE DICKMANN
Heizung Lüftung Klima Sanitär
- Bau- und Möbeltischlerei - Denkmalpflege Fenster/Türen - Gebäudeenergieberater HWK
Wilshornsfeld 28 29229 Celle-Gr. Hehlen
(0 51 41) 5 44 22
Fax (0 51 41) 5 41 38
(01 73) 2 15 26 74
Fred Eggert Inh. Thorsten Eggert
Malereibetrieb • Werbetechnik
Wir führten sämtliche Malerarbeiten aus... Farbliche Leistung, die sich sehen lassen kann! Hogrevestraße 19 • 29223 Celle - Altenhagen • Tel. (05141) 9385-0
Neue Farbkombinationen in einigen Superior-Zimmern. Im Restaurant blieben die aufwendigen Tischlerarbeiten erhalten, werden jetzt aber mit hinterleuchteten hohen Bänken, Fotopolsterung und schicken Messingleuchten aktuell gemixt. Das Küchenteam um Horst-Günther Singewald setzte dann gleich mit den traditionellen Fisch-Spezialitäten-Wochen, die noch bis zum 20. Februar gehen, gleich ein besonderes Highlight in diesen Räumen. Außerdem garantieren nun in einigen Superior-Zimmern
Das Ringhotels-Motto „Trend & Tradition“ wird in diesem Familienbetrieb gelebt. Ganz besonders zum 40-jährigen Jubiläum der größten deutschen Hotelkooperation, der das Haus in Celle schon seit 1987 angehört. Susanne Ostler, Inhaberin des „Celler Tor“ ist bereits seit vier Jahren Vizepräsidentin der rund 130 Mitgliedsbetriebe. Weitere Informationen erhält man im Ringhotel Celler Tor unter Telefon 05141/590-0 sowie im Internet unter www. celler-tor.de.
Wir wünschen dem Celler Tor viel Erfolg mit den neuen Räumlichkeiten.
Foto: Müller
Bodenbeläge Telefon (0 51 71) 7 14 87 Telefax (0 51 71) 7 15 87 31228 Peine OT Eixe – Sundern 5
Helmut Baxmann Heizungsbau GmbH
Der Partner für Qualität liefert und verlegt MarkenBodenbeläge für Objekt- und Wohnbereich:
Fuhrberger Straße 129 • 29225 Celle (0 51 41) 94 97-0 E-Mail: info@baxmann-heizung.de
Teppichboden • Kunststoffbeläge • Linoleum Laminat • Fertigparkett Treppen- und Wandbeläge • Sportboden
Highlights März/April 2013 Die an der Renovierung beteiligten Firmen empfehlen sich.
Die Küche weiß immer zu überzeugen.
Jürgen Pingel
䢇 䢇 䢇 䢇 䢇 䢇 䢇 䢇 䢇
Restaurant in neuem gemütlichen Ambiente Gambas satt am 4. März Pasta-Wochen vom 6. bis 20. März Dinner Krimi „Mord au chocolat“ 10. März Candle-Light-Dinner am 24. März „Kurz mal weg“-Arrangement 22. bis 28. März Ostersonntag Live Tanzmusik in der Bar & Lounge Steakwochen vom 4. bis 17. April Frischer Spargel klassisch oder kreativ ab 18. April
Scheuener Straße 29229 Celle Tel. 0 51 41 /590 - 0 Fax: 590 - 490 info@celler-tor.de www.celler-tor.de
Seite 8
LOKALES
Sonntag, den 17. Februar 2013
Versammlung des TSV Wietze
Trauer
WIETZE. Die Jahreshauptversammlung des TSV Wietze findet am Freitag, 22. Februar, um 20 Uhr in der örtlichen Sporthalle statt. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Neu- beziehungsweise Wiederwahl des kompletten Vorstandes.
Plötzlich und für uns unerwartet verstarb unsere langjährige Kollegin
Eveline Scholz
Versuchter Einbruch
Viel zu früh ist sie von uns gegangen. Wir verlieren eine geschätzte Mitarbeiterin, liebe Kollegin und gute Freundin. Wir sind sprachlos und vermissen sie. Wir werden ihr Andenken in Ehren halten.
Skatclub „Die Kiebitze“ feierte 20-jähriges Bestehen
Tatjana Reich Angelika Vaitiekaityte Angelice Freitag
Familienanzeigen Wir freuen uns mit den Eltern
Ilka & Rouven-B. Timmann über die Geburt Ihres Sohnes!
Jasper Maximilian Jutta & Klaus Timmann Marie-Christin & Timo
*5. Feb. ‘13 3.780 g · 52 cm
CELLE
KARBEN
Wir freuen uns riesig über die Geburt unsers Sohnes
Leon 13. Februar 2013
Neuer Clubmeister wurde mit 1.359 Punkten Dieter Bauer CELLE. Vor 20 Jahren wurde der Skatclub „Die Kiebitze“ gegründet und der erste Spielabend fand am 21. Januar 1993 statt. Vor kurzem konnten die Skatfreunde so ein kleines Clubjubiläum feiern. Mit dem traditionellen Grünkohlessen wurde der Jubiläumsabend eröffnet und wie es sich für ein Grünkohlessen gehört, wurde im Anschluss ein Grünkohlkönig gekürt. Im Jubiläumsjahr wurde diese Ehre dem Skatbruder Hans-Jörg Reuter übertragen. Von seinem Vorgänger Olaf Kopplin erhielt er die Königskette und die Vereinsmitglieder gratulierten mit einem Grünkohlstrauß sowie einer Flasche „Grünkohlschluck“. Danach ließ Presseund Kassenwart Burkhard Balkenhol die 20 Jahre Skatclub Revue passieren. Anschließend wurde die von Burkhard Balkenhol erstellte, 13 Ordner umfassende Chronik zum Lesen und Stöbern freigegeben. Viele Erinnerungen konnten so wieder aufgefrischt werden. Anschließend trug der Zweite Vorsitzende Thomas Trautmann die mit Spannung erwarteten Ergebnisse für 2012 vor. An allen Spielabenden anwesend waren die Günther Heins, Bernhard Syring und Thomas Trautmann. Eine besondere
Sabrina & Sebastian Wohlers Wathlingen, im Februar 2013
FamilienanzeigenAnnahmestellen
r Mit Ihre GER R E B im Anzeige ER KURIER LL und CE n Sie 77.100 erreiche halte! Haus
geb. Beispiel
Celler Str. 7 • 29303 Bergen • Tel. 0 50 51 - 72 01 · Fax 91 30 52
Celle, im20. August 2008 Musterhausen, August 2011
• Büroartikel • Schreibwaren • Spielwaren • Geschenkartikel • Tabakwaren Tel. 0 50 53 / 3 46 • Fax 90 32 61
Hauptstraße 5 • 29328 Müden
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag
FranziskaMBeispiel USTER wünschen Sabine und Edeltraut. Beispieldorf, 20. August 2011
Mühlenstraße 8 A • 29221 Celle Telefon 0 51 41 / 9 24 30 • www.celler-kurier.de
Erscheinungstermin:
Schuberts „Winterreise“ CELLE. Die „Kunsthalle Jutz“ in Celle, Maschweg 10, lädt ein zu einem Liederabend mit Franz Schuberts „Winterreise“ am Sonntag, 24. Februar, um 16.30 Uhr. Dargeboten wird Schuberts großer Liederzyklus von dem Sänger Martin Blasius und der Pianistin Ruth Forsbach. Einlass erfolgt eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn. Der Eintritt beträgt 15 Euro. Anmeldungen werden entgegengenommen von Susanne Jutz unter Telefon 0170/5734848 oder per e-Mail unter Susanne. Jutz@fli.bund.de.
und
im
Sarah R E & T S Mike U M Mustermann
Schulbedarf + Presse + Kopien Tabakwaren + DPD Paketshop
HAMBÜHREN. Nach dreijähriger Pause kommt die Fußballschule von Hannover 96 vom 3. bis 5. Mai zu einem Kinder- und Jugendcamp zurück zum SV Hambühren. Veranstaltungsorte sind unter der Leitung von professionellen Trainern und ehemaligen Profispielern die Fußballplätze des SV Hambühren und der Stopand Lob-Sportpark. Weitere Informationen und Anmeldung auf der offiziellen Homepage von Hannover 96 unter dem Link „Nachwuchsleistungszentrum“.
Familienanzeigen Wir werden am 20. August in der Beispielkirche getraut!
Bastelbedarf + Deko + Handarbeitsbedarf eativ-Wunsch Toto Lotto + Bücher + Schreibwaren r K
& mehr
Ehrung erwartete Eckard Husch, dem am 2.2.2012 das Kunststück gelang, seinen zweiten Grand Ouvert im Skatclub zu gewinnen. Insgesamt wurden in zwanzig Jahren Skatclub nur 15 Grand Ouvert gespielt. Platz fünf der Jahreswertung erspielte sich Dieter Rybakowski mit einem Durchschnitt von 1.282 Punkten bei 18 gewerteten Spielabenden à 28 Spielen. Den vierten Platz belegte Vorjahressieger Thomas Trautmann mit 1.283 Punkten. Dritter wurde Olaf Kopplin mit 1.300 Punkten. Platz zwei erspielte sich Grünkohlkönig Hans-Jörg Reuter (1.317 Punkte). Skatclubmeister 2012 wurde mit 1.359 Punkten Dieter Bauer. Den „Üben“ Pokal erhielt Burkhard Balkenhol, da er sich wieder einmal aus den Top Ten verabschieden musste. Zum ersten Mal in der Geschichte des Skatclub „Die Kiebitze“ wurden dann Goldene Clubnadeln verliehen. Sie gingen mit Urkunden an Balkenhol für 20 Jahre Mitglied-
schaft und 20 Jahre Arbeit als Presse- und Kassenwart, an Thomas Trautmann für 20 Jahre Mitgliedschaft und 18 Jahre als Zweiter Vorsitzender, an Dieter Heidenreich für 20 Jahre Mitgliedschaft und 15 Jahre als Vorsitzender, an Günther Heins für 20 Jahre Mitgliedschaft und 15 Jahre als Spielwart, Dieter Raquet für 20 Jahre Mitgliedschaft und fünf Jahre als Vorsitzender sowie elf Jahre als Schiedsrichter. Den Abschluss des Abends gestalteten man mit einem Rätsel. Es musste erraten werden, wie viel Buben und wie viel Karten sich in einem mit Spielkarten aus acht Skatspielen befüllten Luftballon befanden. Zu gewinnen gab es Gutscheine aus Celler Lokalen und Kaffees. Nach dem Auszählen wurden 9 Buben und 92 Spielkarten festgestellt. Und damit hatten Susann Trautmann, Dorothea Balkenhol, Erwin Münz, Olaf Kopplin und HansJörg Reuter gewonnen. Interessierte Skatspielerinnen und -spieler sind bei den „Kiebitzen“ jederzeit willkommen. Informationen kann man im Internet unter www.DieKiebitze.de oder unter Telefon 05141/41679 bekommen.
Fußballcamp mit Hannover 96
Mittwoch
50
WERT PREIS ! IEREN R E S N I Z.B.:
2-spaltig 40 mm CELLER KURIER U 60,80 BERGER KURIER U 32,80
ª
FRISEUR · KOSMETIK
ª
ANASTASIA Anastasia Penno Leyla Kaplan Lidia Nikolaenko
Dieter Heidenreich (von links stehend), Eckard Husch, Clubmeister Dieter Bauer, Olaf Kopplin, Dieter Rybakowski, Günther Heins, Burkhard Balkenhol und Dieter Raquet, Grünkohlkönig Hans-Jörg Reuter (kniend von links) und Thomas Trautmann. Foto: Balkenhol
MEISSENDORF. Offensichtlich in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch versuchten Unbekannte in ein Gebäude am Meißendorfer Hüttenseepark einzubrechen. Zwischen 15 Uhr am Nachmittag und kurz vor 10 Uhr am nächsten Morgen hebelten sie ein Fenster in der Rezeption auf, entwendeten allerdings nichts.
2-spaltig 25 mm CELLER KURIER U 38,00 BERGER KURIER U 20,50
Musteranzeige/Größe Celle/Bergen - bitte ankreuzen
Sonntag
(oder nächstmögliche Ausgabe) Ihr Anzeigentext:
Geburt • Glückwunsch Verlobung • Hochzeit • Jubiläum Trauerfall • Danksagung
Ihre Familienanzeige im und
Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!
Name
Vorname
Unterschrift
Straße
Wohnort
Telefon
Kontonummer
Bankleitzahl
Geldinstitut
...bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!
Coupon n: faxe einfach 68 96 / 0 51 41
Sonntag, den 17. Februar 2013
LOKALES
Seite 9
Motto „Schlichten statt richten“
Neue Schiedsperson für Celle gesucht CELLE. „Schlichten statt richten“, so lautet das Motto derer, die als Schiedspersonen in den Celler Ortsteilen mit Verhandlungsgeschick dafür sorgen, dass Auseinandersetzungen unter Nachbarn nicht erst vor dem Richter enden. Die Stadt Celle ist derzeit auf der Suche nach einer Nachfolgerin oder einem Nachfolger für den Schiedsamtsbezirk I (Celle Süd). Dazu gehören die Stadtteile Altencelle, Altstadt, Blumlage, Neuenhäusen und Westercelle. Die Position ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Die potenziellen Kandidaten werden für die Dauer von fünf Jahren gewählt. Sie sind ehrenamtlich tätig und müssen ihren Wohnsitz in einem der fünf genann-
ten Stadtteile haben. Voraussetzungen sind die Bereitschaft zuzuhören, an Schulungen teilzunehmen und Zeit zu investieren. Rechtskenntnisse sind nicht erforderlich. Schriftliche Bewerbungen mit Lebenslauf und Foto richten Interessenten direkt an die Stadt Celle, Fachdienst Recht und Vergaben, 29220 Celle. Bewerbungsschluss ist Freitag, 22. März. Nähere Informationen gibt es bei Rolf-Dieter Haupt unter Telefon 05141/12340.
Kostenfreier Impuls-Workshop
„Der Baum in der Kunsttherapie“ Gemeinsam soll in Celle ein Zeichen gegen Rechtsextremismus gesetzt werden.
Foto: Stephani
Aktionswochen gegen Rechtsextremismus finden im April statt
„Lacken“, Lesungen und Konzerte setzen ein Zeichen gegen Rechts CELLE (bs). Vom 13. bis 26. April finden die Aktionswochen gegen Rechtsextremismus statt, deren Mittelpunkt erstmals nicht die Ausstellung des Verfassungsschutzes ist, sondern viele Veranstaltungen an verschiedenen Orten. Jahrzehnte nach dem Ende des zweiten Weltkrieges und über 20 Jahre nach dem Fall der Mauer sind bei vielen Menschen immer noch fremdenfeindliche Einstellungen, Ressentiments und Vorurteile gegenüber Menschen anderer ethnischer Herkunft, religiöser, weltanschaulicher oder sexueller Orientierung vorhanden. Vor diesem Hintergrund veranstalten die CD-Kaserne und der Fachdienst Jugendarbeit der Stadt Celle gemeinsam die Aktionswochen gegen Rechtsextremismus. „Für die diesjährigen Aktionswochen haben wir uns entschieden, viele Kooperationspartner außerhalb der CDKaserne zu gewinnen, um die Aktionswochen nicht nur in den Räumlichkeiten des Kulturzentrums stattfinden zu lassen, sondern sie in die Stadt hineinzutragen. Wir waren begeistert, wie viele offene Türen wir fanden. Als Veranstalter ist es uns ein besonderes Anliegen, junge Menschen umfassend, und über den schulischen Rahmen hinaus zu informieren. Im Sinne einer demokratischen Zivilgesellschaft gilt es über jegliche Form von Fanatismus, Fundamentalismus, Extremismus und deren Protagonisten aufzuklären“, erklären die Veranstalter. Los gehen die Aktionswochen am Samstag, 13. April, im
„Café Rios“ mit „Gut aufgelegt gegen Rechts“. „Ab 20 Uhr vertrauen wir ganz eurem Geschmack - Jeder ist herzlich eingeladen mit seinen Lieblingssong für gute Unterhaltung zu sorgen, gebt einfach einen USB-Stick, eine CD oder Schaltplatte beim DJ ab und euer Song wird gespielt. Zudem werden Studio 29 für reichlich, gut aufgelegte Musik sorgen“, beschreibt Steffi Fritzsche von Oragisationsteam die erste Veransaltung.Wer selbst Lust hat aufzulegen, kann sich per e-Mail an s.fritzsche@cd-kaserne.de anmelden. Weiter geht es mit einem geschlossenen Workshop an Celler Schulen mit den Themen „Fremd im eigenen Land“ und/ oder „Ich bin typisch Deutsch“. Hier wird den Fragen „Braucht unsere Gesellschaft noch den Begriff „Integration“? Wenn ja, in wieweit und für wen überhaupt?“ nachgegangen. „Wer hat Angst vor wem und warum... Begegnung mit fremden Menschen“ wiederum ist ein Workshop für Grundschulen. Am Mittwoch, 17. April, ab 19.30 Uhr findet ein der Buchhandlung „Sternkopf & Hübel“ eine Lesung und Diskussion mit Olaf Sundermeyer über „Rechter Terror in Deutschland“ statt. Anhand zahlreicher Fallbeispiele aus den letzten Jahrzehnten wird darstellt, wie wir in Deutschland mit rechts-
radikaler Gewalt leben und wie erschreckend einfach sich Neonazis täglich neue Opfer suchen. Weiter geht es am Donnerstag, 18. April, ab 10 Uhr mit „Unser Kreuz hat keine Haken -Gib dem Hass keine Chance“, veranstaltet durch die Evangelische Jugend im Kirchenkreis Celle, Schulpfarramt, Hermann-Billung-Gymnasium elle sowie Haupt- und Realschule Hambühren. Der etwas andere Gottesdienst erwartet alle Interessierten ab der neunten Klasse an diesem Donnerstag in der Stadtkirche Celle, wie immer sind alle herzlich willkommen. Ein Konzert im Rahmen der Aktionswochen mit dem Liedermacher Wenzel findet am Freitag, 19. April, ab 20 Uhr in der CD-Kaserne statt. „Lacken gegen Rechts“ heißt es am Samstag, 20. April, auf dem Gelände der CD-Kaserne. Die Graffiti-Szene wird sich künstlerisch an den Aktionswochen beteiligen und auf dem Gelände der CD-Kaserne themenbezogen arbeiten. Alle Interesseierten sind eingeladen die Werke ab diesem Tag zu bestaunen und eventuell selbst ein Zeichen gegen Rechtextremismus zu setzen. „Ein Zeichen gegen Rechts “ wird am Abend ab 20 Uhr in der CD-Kaserne gesetzt. Alle Musikerinnen und Musiker sind aufgerufen, ein Zeichen gegen Rechts zu setzten und einen abwechslungsreichen, musikalischen Abend mit zu gestalten. Jede Stilrichtung ist willkommen. Wer sich an der
Aktion beteiligen möchte, schreibt eine e-Mail an s.fritzsche@cd-kaserne.de oder ruft unter Telefon 05141/9772915 an. Die Klaus Major HeuserBand ist dann am Sonntag, 21. April, ab 20 Uhr im Rahmen der Aktionswochen zu Gast in der CD-Kaserne. Das Repertoire der Band um den ehemaligen BAP-Gitarristen beinhaltet Kompositionen Heusers: Blues, Balladen, ein Hauch von Country, American Folk Musik und natürlich Rock. Die weiteren Veranstaltungen im Rahmen der Aktionswochen sind: „Der Kick - Theaterstück: Eine wahre Geschichte zum Thema ideologisch motivierte Gewalt“, am Montag, 22. April, ab 11.30 Uhr in der CD-Kaserne, am Dienstag, 23. April, ab 16 Uhr die „Collegium Cellense“-Vorlesung „Ich bin klein, dick und schwarz… darf ich mit euch spielen?“ in der CD-Kaserne, am Mittwoch, 24. April, ab 10.30 Uhr der Vortrag mit Diskussion für Gruppen ab der neunten Klasse zum Thema „Rechtsextremismus und neue Medien“ in der CDKaserne und schließlich am Donnerstag, 25. April ab 11 Uhr in den Kammerlichstpielen Celle die Vorführung des Films „Die Kriegerin“mit anschließender Diskussionsrunde. Das ganze Programm der Aktionswochen findet man auch im Internet unter www. cd-kaserne.de in der Rubrik „Jugendarbeit & Kursangebot“, Untermenü Projekte.
NIENHAGEN. Am Montag, 25. Februar, von 19 bis 22 Uhr findet ein weiterer kostenfreier Impuls-Workshop in Nienhagen statt, und zwar in der Freien Akademie - Zentrum für Gesundheitsbildung, Im Nordfeld 16. Der Kunsttherapeut Alexander B. Schadow, Ausbildungsleiter am Institut für Kunst und Therapie Potsdam führt die Teilnehmer an diesem Abend in die Thematik „Der Baum in der Kunsttherapie“ ein. Die PAR-Methode dient dabei als kunsttherapeutische Methodik, bei dem sich der Klient seiner oft unbewussten Ressourcen bewußt wird. Was ist offensichtlich? Ergeben sich neue Herausforderungen für den Alltag? Wie können sie verwirklicht werden? Wie gestaltet sich das Verhältnis zwischen realen Bedürfnissen und Wünschen? Bäume sind hervorragende symbolische
Formen, mit Hilfe derer der Klient sich selber spiegeln kann. Der Impuls-Workshop ermöglicht den Teilnehmern mittels der PAR-Methode mehr über die Praxis der Psychosozialen Kunsttherapie zu erfahren. Wegen begrenzter Teilnehmerzahl wird um eine kurzfristige Nachfrage und Anmeldung gebeten. Anmeldungen für den kommenden Impuls-Workshop zum Thema: „Der Baum in der Kunsttherapie“ nimmt die Geschäftsstelle ab sofort unter Telefon 0700/00043587 beziehungsweise 05085/9560103 oder auch per e-Mail unter akademie@ifktp.de entgegen.
Kris Pohlmann Band zu Gast Die kleine Winterpause im „Herzog Ernst“, Neue Straße 15 in Celle, geht zu Ende. Am Donnerstag, 21. Februar, ab 20 Uhr (Einlass ab 18 Uhr) ist deswegen die Kris Pohlmann Band zu Gast. 2012 begann mit der Veröffentlichung ihres zweiten Albums „One For Sorrow“, welches von der internationalen Presse hochgejubelt wurde und endete mit dem Gewinn von nicht weniger als vier Auszeichnungen bei der 30. Deutschen Rock & Pop Preisverleihung. Darüber hinaus absolvierte das BluesRock-Power-Trio ihre bisher größte Tour, mit der sie Zuschauer in ganz Deutschland und den Niederlanden begeisterte. Foto: privat
Trainerin/Trainer des Jahres 2012
Ich setze auf den 1. Platz:
20 Punkte Name der Trainerin bzw. des Trainers
Jetzt wählen Sie! Nun sollen Sie, liebe KURIER-Leser, wählen. Sie können bis zu 3 Trainer aus unserer Vorschlagsliste (nur die zählt!) nennen.
2. Platz:
10 Punkte Name der Trainerin bzw. des Trainers
3. Platz:
5 Punkte Name der Trainerin bzw. des Trainers
Absender:
Wählen Sie nun aus den folgenden 18 Leservorschlägen drei Trainer aus und tragen sie in den Wahlschein (nur der zählt!) ein Vorgeschlagen sind: Bernd Gräper (Tanzen, Dance Devils Ortsgruppe Celle), René Dziabel (Jugendfußball, TuS Eicklingen), Maik Edling (Judo, SV Nienhagen), Joshua Feuerbacher (Hockey, MTVE Celle), Reinhard Gehrmann (Jugendfußball, MTV Eintracht Celle), Heinz Gers (Männergymnastik, TuS
Eschede), Heike Grochowski (Jugendfußball, ASV Faßberg), Rosa Hirsch (Basketball, SV Hambühren), Marina John (Jugendfußball, SV Nienhagen), Benjamin Kaplick (Jugendhandball, HBV Celle), Jürgen Peters (Fußball, MTV Eintracht Celle), Jan Rybizki (Leichtathletik, LG Unterlüß/Faßberg/Oldendorf),
Peter Schulze (Judo, MTV Beedenbostel), Anne Steitzer (Gesundheitssport, MTVE Celle), Alexej Volf und Karsten Sell (Ju-Jutsu, VfL Westercelle), Siegfried Wagner (Jugendfußball, TSV Wietze), Ingrid Weyeneth (Handball, VfL Westercelle) und Martin Winterhoff (Hockey, MTV Eintracht Celle).
Bitte genaue Anschrift, denn Sie könnten gewonnen haben!
Schicken Sie den Coupon an den Sportredaktion • Mühlenstraße 8 A • 29221 Celle Einsendeschluss Dienstag, 12. März 2013 Beachten Sie: Nur dieser Abschnitt gilt als Wahlschein!
Seite 10
LOKALES
Wirtschaftsspiegel
Sonntag, den 17. Februar 2013
Montags von 16.30 bis 17.45 Uhr beim VfL Westercelle
Spiel, Spaß und Abenteuer beim Turnen für Kinder CELLE. Jeden Montag von 16.30 bis 17.45 Uhr treffen sich sechs- bis zehnjährige Mädchen und Jungen in der Turnhalle am Nadelberg, um beim Abenteuer-Turnen des VfL Westercelle ihren Mut zu testen und sich richtig auszutoben.
Pollengeplagte besuchen Salzgrotte Stefanie Tillmann bietet Allergiegeplagten mit ihrer „salzzeit - Die Salzgrotte“ in Großburgwedel, Hannoversche Straße 22 (Telefon 05139/9595756), eine Möglichkeit, die Beschwerden während des Pollenfluges zu lindern. Dass Aufenthalte am Meer, in der reinen Bergluft oder in Salzheilstollen Linderung bringen, ist schon seit langem bekannt, aber im Familien- und Arbeitsalltag oft nicht umzusetzen. Besuche in Salzgrotten sind ganz ohne Aufwand und lange Anreisen gut planbar. Die Anwendungen beruhen auf dem Prinzip der Halotherapie (Salztherapie) und können schon nach wenigen Besuchen den gewünschten Erfolg bringen. Besuche in der Salzgrotte oder der Solevernebelungskabine (Rauminhalationen mit 26-prozentiger Natursalz-Sole) können schon nach wenigen Besuchen wohltuende Linderung bringen. Wer noch nicht unter dem Pollenflug leidet, kann frühzeitig vorbeugen - Anwendungen im Salz können wie eine natürliche Desensibilisierung wirken. Atmen Sie also auf und genießen den Frühling und Sommer in vollen Zügen. Foto: privat
Praxis „Physio Aktiv“ in Westercelle
Intelligentes Training mit dem „milon“-Zirkel CELLE. Nach Umbau des Gerätebereiches feiert die Praxis „Physio Aktiv Celle“, Westfeld 15 in Westercelle, an diesem Wochenende, 16. und 17. Februar, ihre große Neueröffnung - geöffnet ist an beiden Tagen von 10 bis 18 Uhr.
Beim Abenteuer-Turnen finden die Turngeräte einmal eine andere Verwendung. Da werden zwei große Weichböden zur „Gletscherspalte“, die Taue zu einem „Lianendschungel“ und eine Bank mit zwei großen Kästen zur „Schlangenbrücke“, die überwunden werden muss. Plötzlich schwebt man mit einer Matte zwischen Tauen als „Fliegender Teppich“ durch die Halle oder es wird auch mal ein „Riesenhamburger“ gebacken. Der Fantasie sind an diesen Nachmittagen keine Grenzen gesetzt und die Kinder machen begeistert mit. Nebenbei wird in jeder Stunde auch der Teamgeist gefördert, es werden individuelle Fertigkeiten und Fähigkeiten gelehrt und die Kommunikation in der Gruppe gestärkt. Durch das selbstständiges Aufbauen der Turngeräte nach Karteikarten, lernen die Kinder zudem die Geräte selbst auch kennen und wie sie transportiert und gesichert werden, denn Sicherheit wird groß geschrieben. So entstehen vier Stationen in der großen Halle, die dann von jedem Teilnehmer abenteuerlich getestet werden. Zwischendurch werden auch noch spannende Spiele gespielt, wo unter anderem Umgang mit Bällen und
Ausdauer unter Beweis gestellt werden. Begleitet werden die Kinder von Timo Garm, ausgebildeter Schulsportassistent, und Karin
Wöbbecke-Garm als Übungsleiterin mit Trampolinschein. Alle Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren sind hier willkommen. Weitere Informationen gibt es beim VfL Westercelle unter Telefon 05141-887 577 oder direkt bei Karin Wöbbecke-Garm unter Telefon 05141/882309.
CELLE. Judo ist eine asiatische Kampfsportart, bei der man lernt sich zu verteidigen und ohne Verletzungen zu fallen. Der TuS Celle 92 bietet jetzt einen Anfängerkurs nur für Mädchen im Alter von fünf bis zwölf an. Das Training findet montags von 17.30 bis 19 Uhr und freitags von 15.30 bis 17.30 Uhr in der Turnhalle der Neustädter Schule, Bredenstraße in Celle, statt. Mitzubringen ist lediglich einfache Sportkleidung und eine Kursgebühr von zehn Euro.
Altpapier wird gesammelt
Im „Lianendschungel“.
Foto: privat
Sabine Birkel von TuS Celle wurde Deutsche Vizemeisterin CELLE. Bei den diesjährigen Deutschen Meisterschaften der Kadetten (Jugend B) in Ingolstadt konnte Sabine Birkel von TuS Celle 92 einen hervorragenden zweiten Platz erkämpfen.
Beim Training im „milon“-Zirkel. Arno van Vonderen und Kirsten van Vonderen-Delius sind mit ihrer Physiotherapiepraxis seit zwölf Jahren erfolgreich in Westercelle tätig. Gemeinsam gehen sie nun mit ihrem Team unter dem Namen „Physio Aktiv Celle“ neue Wege. Bereits seit Januar konnte man zahlreichen Patienten und Interessierten das neue „milon“-Zirkeltraining mit „Physio Aktiv“-Betreuungssystem vorstellen - und das steht auch an diesem Wochenende im Mittelpunkt. Während man in heller und freundlicher Atmosphäre über den Dächern von Wester-
Foto: privat
celle sein Gesundheitstraining absolviert, stehen Therapeuten zur Seite, um die jeweils individuell gesetzten Ziele zu erreichen. Dabei werden auch häufige Fehler wie zum Beispiel falsche Sitz- und Hebelposition an den Geräten vermieden. Und das „milon“-Zirkeltraining hat sich auch als besonders effektiv und zeit-sparend bewährt. Am Eröffnungswochenende gibt es besondere Angebote für Mitgliedschaften - weitere Informationen unter Telefon 05141/81576 und im Internet (www.physio-aktiv-celle.de).
CELLE. Am Dienstag, 19. Februar, um 19 Uhr, lädt die Neue Jazzinitiative Celle (NJIC) ihre Mitglieder zur zahlreichen Teilnahme an der Jahreshauptversammlung in die Räumlichkeiten von Kunst & Bühne, Nordwall 46 in Celle, ein. Musiker sind gern in Begleitung ihrer Instrumente gesehen für eine eventuelle spontane Session im Anschluss.
Judokurs für Mädchen
Taekwondo/Meisterschaft der Kadetten in Ingolstadt
Die 13-jährige Sabine Birkel war hier zum ersten Mal bei einer größeren Meisterschaft dabei und startete im Vollkontakt-Wettbewerb. Ihre anfängliche Aufregung legte sich in ihrem ersten Kampf gegen Sirin Cetin aus Bayern bereits nach wenigen Sekunden und so konnte die Cellerin ungefährdet nach drei Runden mit 16:8 Punkten den Kampf für sich entscheiden. Eine große Herausforderung war dann der Halbfinalkampf. Hier wartete mit Sarah Neumann eine Landesauswahlkämpferin aus Nordrhein-Westfalen. Aufgrund einer konzentrierten Leistung ließ sich Birkel auch hier nicht von ihrem großen Ziel - dem Erreichen des Finales - abbringen und siegte mit knappen Punktevorsprung.
Versammlung der NJIC
Im Finale traf sie dann auf Sophia Karamangiolis von TSV 1865 Dachau, eine bereits international erfolgreiche und
Sabine Birkel.
Foto: privat
erfahrene Kämpferin. Die Vizemeisterin des Vorjahres und Siegerin der offenen Meisterschaften von Belgien und Kroatien bestimmte von Beginn an den Kampf und siegte letztlich mit einem deutlichen Punktevorsprung. Nach kurzer Enttäuschung überwog bei Birkel jedoch die Freude über die gute Platzierung. Denn dieses gute Abschneiden war auch den verdienten Lohn für ihre intensive Trainingsarbeit, betonte ihr Wettkampftrainer Maik Lentz. Und damit war die Cellerin gleichzeitig die erfolgreichste Niedersächsische Teilnehmerin bei den diesjährigen Meisterschaften. Wer sich für den TaekwondoSport beim TuS Celle 92 interessiert, kann sich an den Abteilungsleiter Jürgen Heinemann unter Telefon 05142/1463 wenden oder auf der Hompage www.taekwondo-celle.de informieren.
CELLE. Die Jugendfeuerwehr Westercelle sammelt am Samstag, 23. Februar, wieder ab 8 Uhr Altpapier ein. Altpapier sollte an diesem Tag handlich verpackt und gebündelt bis 8 Uhr an den Straßenrand gestellt werden, kann am Freitag, 22. Februar, aber wie gewohnt auch direkt am Gerätehaus angeliefert werden. Weitere Sammlungen in diesem Jahr finden statt am 24./25. Mai, 23./24. August und 22./23. November Der Erlös der Sammlung kommt wie immer der Jugendfeuerwehr zu Gute. Weitere Informationen gibt es unter Telefon 05141/83800.
TuS Eicklingen lädt ein EICKLINGEN. Die diesjährige Jahreshauptversammlung des TuS Eicklingen findet am Freitag, 22. Februar, um 19.30 Uhr in der Pausenhalle der Grundschule Eicklingen statt. Alle Mitglieder sind zu der Veranstaltung eingeladen. Der TuS Eicklingen zählt mit seinen über 1300 Mitgliedern zu den größten Sportvereinen im Landkreis. Durch die unterschiedlichen Sportarten, die in zehn Abteilungen betrieben werden, bleiben Erfolge natürlich nicht aus, sodass auf der diesjährigen Versammlung verschiedene Ehrungen vorgenommen werden können. Der Vorstand freut sich über zahlreiches Erscheinen.
Wichtige Rufnummern POLIZEI
Durchwahl-Vermittlung Celle (0 51 41)
2 77-0 Notruf 110
CITY-WACHE FEUERWEHR
1 21 05 Einsatz-Leitstelle Celle (0 51 41)
Bundespolizei Oppermann-Feuerschutz Strom • Gas • Wasser
Notruf
112
12 72 20 0800 / 6 88 80 00
Notfall-Nr. bei Verstopfungen
Celle - Uelzen Netz GmbH
911 911
im Leitungsnetz (Stadtgebiet)
Verkauf · Wartung Füllen · Feuerlöscher-Anlagen
0 51 43 /
14 80
0800 - 7 86 43 57 Telefax 0 51 41 / 64 69
CeBus erhielt selbstgemaltes Bild als Dank Seit vergangenem Montag hängt im Besprechungsraum der CeBus ein Bild, das von Lobetalbewohner Andreas Schniedewind (Mitte) selbst gemalt wurde. Als Dankeschön für die beiden CeBusFahrer Klaus Rudi Henning und Nobert Gehrke, die schon seit vielen Jahren „ihre Gruppen“ sicher und umsichtig mit Bussen zum Jahres- und Erntedankfest nach Stübeckshorn fahren, wurde das Bild persönlich an Stefan Koschick (links), Geschäftsfüher der CeBus, in Vertretung der beiden leider erkrankten Busfahrer, persönlich überreicht. Da die beiden Fahrer wiederum das Bild der CeBus zur Verfügung stellen, damit es möglichst viele Kollegen bewundern können, wurde es durch Koschick und Carsten Bräumer (rechts), Leiter der Lobetalarbeit, direkt im Besprechungszimmer aufgehängt und ist nun dort zu bewundern. Foto: Stephani
Sonntag, den 17. Februar 2013
AUTO • MOTOR • SPORT
Seite 11
Bei nochmals gesteigerter Agilität auch den Fahrkomfort optimiert
Neue BMW 1er Dreitürer ist ein kompakter, sportlicher Individualist CELLE. Mit dem sportlich-eleganten Design der neuen, dreitürigen Karosserievariante und zusätzlichen Motorvarianten schärft der BMW 1er sein unverwechselbares Profil als Maßstab für Fahrfreude im Premium-Kompaktsegment. Kraftvolle Benzin- und Dieselmotoren mit BMW TwinPower Turbo Technologie, modernste Fahrwerkstechnik und der in dieser Fahrzeugklasse einzigartige Hinterradantrieb garantieren herausragend sportliche Fahreigenschaften, die in der dynamisch gestreckten Linienführung des neuen BMW 1er Dreitürer noch intensiver zum Ausdruck kommen. In einer besonders konzentrierten Form wird diese sportliche Charakteristik vom ersten BMW M Performance Automobil für das Kompaktsegment verkörpert: Der BMW M135i verdankt seine Spitzenposition einem ReihensechszylinderBenzinmotor mit M Performance TwinPower Turbo Technologie und 235 kW/320 PS, einer mit M typischer Präzision auf die hohe Leistung abgestimmten Fahrwerkstechnik sowie aerodynamisch optimierten Karosseriemerkmalen und einer exklusiven Innenraum-Gestaltung. Das im Kompaktsegment unverwechselbare und auch gegenüber der fünftürigen Modellvariante eigenständige Erscheinungsbild des neuen BMW 1er Dreitürers wird vor allem von der dynamisch ge-
streckten Linienführung geprägt. Breite Türen mit rahmenlosen Scheiben, die in sich geschlossene, auch an der BSäule nicht unterbrochene Seitenfenstergrafik und der besonders flach wirkende Verlauf der Dachlinie sorgen für einen sportlich-eleganten Auf-
Ebenso wie die fünftürige Variante weist der neue BMW 1er Dreitürer neben der nochmals gesteigerten Agilität auch einen gegenüber dem Vorgängermodell spürbar optimierten Fahrkomfort auf. Und auch das Platzangebot im Innenraum wurde im gleichen Umfang erweitert. Der neue BMW 1er Dreitürer kann wahlweise mit zwei beziehungsweise drei Sitzplätzen im Fond ausgestattet werden. Das hochwertige
chen den Premium-Status und den progressiven Charakter des neuen BMW 1er Dreitürers. Gegenüber dem Vorgänger konnte auch das Platzangebot im Innenraum verbessert werden. Die Voraussetzungen dafür wurden durch gezieltes Wachstum bei den Außenabmessungen geschaffen. Der neue BMW1er Dreitürer weist zum Beispiel eine um 85 auf 4.324 Millimeter gesteigerte Karosserielänge auf. Damit
Weltverband zeichnet i-MiEV aus Der Automobil-Weltverband FIA sprach bei seiner jährlichen Preisverleihung dem Mitsubishi i-MiEV zum zweiten Mal den Sieg in der Kategorie „Alternative Antriebe“ zu. Damit honorierte er das Engagement des Herstellers, ein alltagstaugliches Elektromobil in Serienproduktion auf die Straße zu bringen. Foto: Mitsubishi
Bis kommenden Sonntag, 24. Februar
Radarmessungen im Landkreis Celle CELLE. Der Landkreis Celle will bis zum Sonntag, 24. Februar, unter anderem an folgenden Stellen die Geschwindigkeit kontrollieren.
Um im Innenraum mehr Platz zu haben, wurden die Außenmaße gezielt vergrößert. tritt. Und für eine gezielte Individualisierung stehen auch für den neuen BMW 1er Dreitürer alternativ zu der attraktiven Basisausstattung zum Beispiel die BMW Sport Line und die BMW Urban Line zur Auswahl.
Ambiente im Innenraum, die umfangreiche Serienausstattung einschließlich Klimaanlage sowie die einzigartige Vielfalt im Angebot der optionalen Fahrerassistenzsysteme und Mobilitätsdienste von BMW ConnectedDrive unterstrei-
Foto: BMW
wurden mehr Beinfreiheit im Fond und ein um 30 auf 360 Liter gewachsener Gepäckraum möglich, der durch das Umklappen der im Verhältnis 60:40 teilbaren Fondsitzlehne dann noch auf bis zu 1.200 Liter erweitert werden.
Am Montag, 18. Februar, sind Kontrollen in den Bereichen Hambühren, Celle und Bergen geplant. Weiter geht es am Dienstag, 19. Februar, in den Bereichen Lachendorf, Hermannsburg und Eschede. Am Mittwoch, 20. Februar, wird in den Bereichen Celle, Winsen und Wienhausen die Geschwindigkeit kontrolliert.
Am Donnerstag, 21. Februar, stehen die Bereiche Celle und Hermannsburg im Mittelpunkt. Am Freitag, 22. Februar, wird in den Bereichen Celle und Bergen das Tempo gemessen. Am Samstag und Sonntag, 23. und 24. Februar, wird an den Straßen B 3, B 214, B 191, L 298, K 74, K 76 und L 310 sowie in Celle kontrolliert.
Automarkt im Kurier Wohnwagen Wohnwagen An- u. Verkauf u. Wohnmobile. Soltau OT Harber, An der Bundesstr. 8, Tel. 05191/3225 od. 0177/8114553. www.wohnwagenmarkt-soltau.de
Sommerkompletträder - Conti 155/80 R 13 T auf Stahlfelge, Top-Zustand, wenig gelaufen, VB 150,-, Tel. 05141/2085803 od. 0172/1620304
Kraftfahrzeuge
Wohnmobile Kaufe Wohnmobile, Tel. 03944/36160, www.wohnmobilcenter-aw.de Concord Charisma, Bj. 07/08, 220 PS, 6 Zylinder, L 9,40 m, 42.000 km, FS Kl. 3, Sonderausstattung, mit vielen Extras, VB 115.000 €. Tel. 05141/42572
Pkw-Anhänger
KAUFE FAHRZEUGE ALLER ART auch mit Mängeln, hohe km oder Unfall. Zahle Höchstpreise. Tel. 0 51 41 / 70 94 68 oder 01 72 / 4 58 53 32
Dennis Automobile, An- u. Verkauf v. Gebrauchtfahrzeugen aller Art, Wiesenstraße 22, Celle. Tel. 0152/29268481 od. 05141/2198383 Entsorgung von Altautos mit Entsorgungsnachweis. Zahle bis 100 €. Tel. 0160/1080176
Audi A6 2,7 l TDi Quattro, EZ 01/06, 170.000 km, viele Extras, 10.500 €. Tel. 0174/5209999
BMW
BMW 116i Advantage, EZ 12/09, 41.535 km, 90 kW, Alu 18 Zoll, Sportlederlenkr., Klima, Auto Start Stop Funktion, BC 12.480,- E
Zubehör
Paketshop Ölwechsel • Kraftstoffe
GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44
Pkw- & Lkw-Ersatzteile An- & Verkauf von Unfallund Gebrauchtfahrzeugen Neu- und Gebrauchtteile
Renault
Mercedes
Laguna, Bj. 11/01, 113.000 km, 210 PS, TÜV/AU neu, VB 2.500 €. Tel. 0178/4768967 Bus, TÜV abgelaufen, optisch/ technisch einwandfrei, kleine Mängel, 500 €. Tel. 0160/98363272
Seat
Toyota Verso 1.8 Travel, EZ 3/12, 2.500 km, 147 PS, PDC, Rückfahrkamera, Navi, Alu, Klima, eFH, Servo, Temp, ZV, ESP 21.950,- E
Autohaus Bremer GmbH, Celle Braunschweiger Heerstr. 98 Tel. 0 51 41 / 8 40 37 www.autohausbremer.de
GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44 BMW-Vertragshändler
BMW 318i Touring, EZ 12/08, 54.000 km, 105 kW, Comfortpaket, Klimaautom., Tempomat, ZV m. FB, BC, el. FH 14.980,- E
GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44
VW Golf STANDHEIZUNG
BMW-Vertragshändler
Fiat Stilo, Bj. 06/91, 4-trg., TÜV/AU neu, Service, ZR/WP neu, Mod. Arbath Seles Speed, 2,4 l, 5 Zyl., 125 kW, gr. Navi, Climatronic, inkl. Unterlagen, VB 2.990 €. Tel. 0178/4734646
Mondeo, Bj. 97, Benzin, 1.6 CLX, TÜV/AU 01/13 abgelaufen, voll fahrbereit, AHK, eFH, eFS, ABS, Airbags, Ganzjahresreifen, an Bastler da kein TÜV, VB 400 €. Tel. 05146/986105
Mondeo Kombi Ghia, Mod. 98, Leder/Vollausst., Winterpaket, TÜV/AU neu, 239.000 km, top BMW 316 i, 75 kW, EZ 09/96, Zust., 1.350 €, Inzahlung mögl. Tel. 227.000 km, grün, SD, TÜV neu, 0151/27559851 gepfl., 1.400 €. Tel. 05143/5583 Escort Kombi 1,6 l, 90 PS, Bj. 98, TÜV neu, Zahnriemen neu, guter Zust., 950 €. Tel. 0151/27559851 (0 50 86) KA, Bj. 98, fahrbereit, kein TÜV, 5 33 MW Winter- u. Sommerr., gut erh., VB B ie Pegasus- 400 €. Tel. 05141/709353 d Vertragshändler ür i f Motorrad-Fachwerkstatt Fiesta 1.3 i, Bj. 07, TÜV neu, z Servo, ABS, ESP, CD, 125.000 e An- u. Verkauf • Reifenservice km, WR + SR, VB 3.500 €. Tel. Sp Fax (0 50 86) 17 97 • Motorenöle von elf 0162/6980957 BMW-Vertragshändler
SCHEUEN
Au Hermes Unfallinstandsetzung
GmbH
Mercedes Benz B200, EZ 12/07, 72.460 km, 100 kW, Klima, Sitzhzg., Servotronic, Tempomat, el. FH, BC, LM-Felgen 12.480,- E
Ford (MwSt. ausw.)
Kraftfahrzeuge
(0 50 86) n 5 35 re tu Kfz.a r pa Meisterbetrieb e aller Fabrikate -R TÜV • Inspektion • AU to
Bleckenweg 104 • 29227 Celle Tel. (0 51 41) 8 14 77 • Fax 98 02 29 E-Mail: ersatzteile@autoverwertung-berg.de
GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44
Punto, 1.3 i 16V, Bj. 2000, TÜV neu, Servo, ZV, ABS, Klima, SD, eFH, 5-trg., 148.000 km, VB 2.000 €. Tel. 0162/6980957
Citroen Berlingo 1.6 HDI 90, Diesel, 90 PS, Bj. 08, 53.000 km, TÜV 10/14, WR, Klima, CD inkl. MP3, Bluetooth, Euro 4, AHK, silber/met., FP 7.700 €. Tel. 0151/14777779
Sommerreifen auf Alufelgen, 185/60 R14, f. Golf III, mit Radbolzen und Felgenschlösser, 200 €. Tel. 05141/45485
BMW 320ci Cabrio, EZ 2/03, 64.070 km, 125 kW, M-Sportpaket, Xenon, HiFi, el. Verdeck, Klima, BC, LM-Felgen 12.480,- E
Kemos Automobile, kaufe PKW, LKW u. Unfallwagen! Sofortige Abwicklung & Abholung. Tel. 0170/2339483
Nutzfahrzeuge
Handwerk zu fairen Preisen: H & K Automobile GmbH, Celle, Hannoversche Str. 22. Tel. 05141/6886
Fiesta, schadstoffarm D3, Bj. 98, TÜV/AU neu, 5-trg., 37 kW, Servo, 2 x Airb., dkl.-grün/met., 990 €. Tel. 0176/34931275
BMW-Vertragshändler
Gebraucht- und Unfallwagenankauf ab Bj. 91 zu Höchstpreisen, Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906
Anhängervermietung Kautz, Tel. 05141/984243 Anhängerkupplungen Spottbillig!!! Westfalia Markenkupplungen für fast alle Modelle, z.B. VW Golf III 79 €, Opel Astra F Caravan 99 €, E-Satz (7-polig): 44 €. Rufen Sie uns an und fragen Sie nach unseren günstigen Komplettpreisen. Tel. 05144/97876 Borchers Kraftfahrzeuge GmbH, Hauptstr. 80, 29356 Bröckel
Autoverwertung
Ankauf
Wohnwagen & Reisemobile, An- u. Verkauf, Werkstattservice, Campingzubehör, 29313 Hambühren. Tel. 05084/400870 od. 0162/6454143 Hobby Prestige 480TFM, Bj. 05/88, TÜV/Gas 07/14, reisefertig, mit Vorzelt, gut erhalten und gepflegt. VB 2.450 €. Tel. 0162/6842033
Fiesta, Bj. 98, 1. Hd., erst 72.000 km, 5-trg., Servo, TÜV/AU neu, 950 €. Tel. 0175/1039331
Dasselsbrucher Straße 2 • 29227 Celle Tel. (0 51 41) 98 40-0 • www.bosch-celle.de
Seat Arosa, EZ 9/03, 83.500 km, 44 kW, Alu, metallic, Servo, ABS, Sommer- u. Winterreifen, Radio-CD 3.900,- E
Variant, EZ 95, TÜV 01/14, 160.000 km, tornadorot, 8-fach bereift, AHK abnehmbar, Alu, eSD, guter Zustand, VB 1.500 €. Tel. 0172/5665640
GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44
Golf III, Bj. 96, 75 PS, TÜV 02/15, 2. Hd., 151.000 km, Euro 4, guter Zust., 1.150 €. Tel. 0174/5293405
BMW-Vertragshändler
Mitsubishi Mitsubishi: Auto Marhenke, Hannoversche Heerstr. 115 A, WCelle. www.marhenke.com, Tel. 05141/278500
Toyota
Golf III, 1. Hd., 132.000 km, 5-trg., ZV mit Fb, eFH, Servo, SHD, 55 kW, 8-fach bereift, HU 2014, VB 1.350 €. Tel. 0177/2524670
Nissan
VW Polo
Nissan: Autohaus Marhenke, Dasselsbrucher Str. 6, W-Celle, www. marhenke.com Tel. 05141/81005
Polo 6N, 146.500 km, TÜV 01/14, blau, VB 849 €, Näheres am Tel. 0174/2103507
Opel Agila 1.0 i, Bj. 01, TÜV 03/14, Servo, ZV, ABS, Klima, AHK, eFH, 100.000 km, VB 2.400 €. Tel. 0162/6980957 Vectra B Caravan 1.8, Bj. 97, Leder, Autom., LPG, TÜV/AU 08/14, 1.900 €. Tel. 0176/62948199 Sintra 2,2, Bj. 97, TÜV/AU 04/14, LPG, 8-Sitzer, 1.900 €. Tel. 0176/62948199
Peugeot 306 Palm Beach, Bj. 09/98, 166.000 km, eFH, ZV, ABS, Servo, 2 x Airb., Lenkrad verstellb., teilb. Rückbank, 3. Bremsleuchte, 4 Kopfstützen, 1.450 €. Tel. 0157/36651177
Toyota Auris 1.6 Luna, EZ 3/09, 24.500 km, 124 PS, Klima, eFH, el. Spiegel, Servo, ZV, ABS, ESP, Kopf- u. Seitenairbags 11.380,- E
Autohaus Bremer GmbH, Celle Braunschweiger Heerstr. 98 Tel. 0 51 41 / 8 40 37 www.autohausbremer.de Yaris 1.3 VVT-i Executive, 5-trg., 87 PS, EZ 01/07, 42.000 km, silber/met., unfallfrei, 1.Hd., NR, Klimaautom., Smartkey, MFL, WR + SR/Alu, R/CD/MP3, BC, eFH usw., Scheckheftg., VB nur 7.820 €. Tel. 05086/8168 (Garßen)
Immer gut informiert!
VW Lupo/Fox Fox Fresh, EZ 01/08, TÜV neu, ZV, Servo, R/CD 310, 40 kW, Scheckh. gepfl., NR., Grg.-Wg., ca. 25.000 km, VB 5.900 €. Tel. 05086/92033 Lupo Open Air, Mod. 2000, 129.500 km, Zahnriemen neu, Servo, ABS, Airbags, 1.999 €. Tel. 0171/7555358 Kleinanzeigen im Kurier, auch über Internet: www.celler-kurier. de od. telefonisch: 05141/9243-0
Kraftfahrzeuge Allgemein
Sommerkompletträder - Conti 155/80 R 13 T auf Stahlfelge, Top-Zustand, wenig gelaufen, VB 150,-, Tel. 05141/2085803 od. 0172/1620304
Seite 12
KLEINANZEIGEN
Sonntag, den 17. Februar 2013
Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe verkallg Allgemein
An & Verkauf von gebr. El.-Haushaltsgeräten, Kühl- u. Gefrierschränken, Waschmaschinen, Computern, Notebooks u. PC-Zubehör, Handy‘s, TV/DVD u. HiFi, Spielekonsolen, Werkzeuge u. Maschinen, Jagd- u. Angelzubehör, Trophähen, Antiquitäten u.v.m., Tel. 05051/2628 od. 0171/1956871 www.hir-dieagentur.de Kaminholz, trocken u. ofenfertig, Laubholz ab 38 €. Jetzt neu: Holzpaletts! Lieferung möglich. www. behrens-hof.de Tel. 0174/2508109 Kaminholz, Buche, Eiche, Birke, Kiefer, ofenfertig! Lieferung möglich. Tel. 0171/8742720 Möchten Sie auch beim Rasenmähen, Heckenschneiden, Laubsaugen Musik hören? - MP3-Player und Funkkopfhörer bei Ihrem Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de Kaminholz, Buche/Eiche/Birke etc., Meterenden/ofenfertig. Tel. 0171/8586168 Billig! Stahl-Trapezbleche, 2-12 m lang, auch freitragend, versch. Farben u. Profile, Wellfaserzementplatten, Iso-Sandwich für Dach und Wand, Sichtplatten. Anlieferung möglich. (Gewerblich) Tel. 04182/4251 od. 0171/6943014 Trapezblech 1A Qualität, cm genau - top Preis. Günstige Lieferung bundesweit! www.dachbleche24.de Tel. 033456/1516-0 Insektenschutz 20 % - Parchem Wietze. Tel. 05146/1558 2 Flaschen Champagner Moet & Chandon Imperial, für 29,99 und eine Flasche Champagner Moet & Chandon Grand Vintage, Jahrgang 2004, für 39,99 €. Tel. 0162/2184498 Luftgewehre für Freizeit: Norconia B2-4, in 5 mm Dampfhammer, mit Zubehör, für 50 €, Heanel Suhl 310, in 4 mm, mit Munition, schussfähig, für Interessenten, 60 €. Kein Verkauf unter 18 J, Tel. 0170/4875358 (Eldingen) Kleinanzeigen im Kurier, über Internet: www.celler-kurier.de
Kompl. Küche, Eiche/hell, 2 GlasOberschränke (Glas geschliffen), 6 Unterschränke (L/H 100/85 cm), 1 Schrank (schmal, für Lebensmittel), Regal groß, Regal fahrbar, 250 €. Spüle m. Schrank, 30 €. 4 Türen, Eiche/hell, ˆ 20 €. KühlschrankKombi Whirlpool, NP 2.890 €, m. Eiscrusher, 1 J. alt, 850 €. Schlafzimmer Hülsta, Überbau, Schrank m. 7 Türen m. Glas, NP 4.000 €, 2 J. alt, jetzt 500 €. Mahagoni Schrank, beleuchtet, verglast, 100 €. Schlafcouch, 2-Sitzer, 50 €. Designer Computertisch aus Metall, m. Türen u. Schubladen, abschließbar, NP 1.000 €, jetzt 150 €. 1 Jugendzimmer, Schrank m. Anbau (beleuchtet), 120 €. Jugendzimmer m. Schränken, kompl., m. Bett, 80 €. 1.500 m2 Lager-Kompletträumung, für Jedermann, von A-Z, Konkursware, Werkzeuge, Schrauben, E-Artikel usw., auch einzeln zu verkaufen, Komplettverkauf 5.000 €. Münzen, DM-Scheine, DM-Münzen, Deutsches Reich, Kiloweise abzugeben, Komplettpreis 400 €, auch einzeln zu verkaufen. Türen, Eiche/hell, 3 Stck., ˆ 20 €. 3 Glastüren, stabil, ˆ 20 €. Tel. 0160/98363272 Hirschgeweih zu verkaufen, VS. Tel. 0172/5618549 Rollator, neuw., 0172/5618549
VS.
Tel.
Kaminholz zu verkaufen, trocken, ofenfertig, SRM ab 38 €. Tel. 0173/1342848 Benzin-Rasenmäher mit Fangkorb, VB 50 €, Winkelschleifer mit 230er Scheibe, VB 45 €, Hauswasserwerk 4.000 l/Std., VB 45 €, Handfräse für Holz, VB 25 €, Pneumatik Bohrhammer, VB 25 €. Tel. 05144/4133 Interessante Kleinanzeigen im Kurier, bequem von zu Hause aus: www.celler-kurier.de Neuwertige Fenster/Türen u. Rollladen aus Lagerbeständen günstig abzugeben. Tel. 05372/8220 od. 0172/5478316 Kompl. Elvis Presley Edition (CD‘s inkl. Bücher + Bilder), gut erh., zu verk., Badewannenlift, fast neu, zu verk., Preise VS. Tel. 0163/8711184
Verkäufe verkein
Kaufgesuche kauf
dienstl Dienstleistungen
Moderne Couchgarnitur!! Gut erhalten, in L Form, Farbe mintgrün, 4,5 Jahre, Maße ca. 280 x 220 cm, sehr bequem, hat ein paar Gebrauchsspuren meiner Katzen, aber rauchfrei! Selbstabholung ab Mitte März!! VB 150 €. Tel. 0179/8990117
Kaufe Bücher aus allen Bereichen. Tel. 05149/8608
Silikonfugen. Tel. 05082/913883
Einrichtung
Verkäufe verkelek
Elektro- u. Haushaltsgeräte
Schnäppchenmarkt Haushaltsgeräte, www.wamatec.de
Verkäufe verkmultimedia Multimedia Übrigens, unsere Reparaturen dauern zu 95% nur einen Tag. Als Einziger in Celle haben wir über 1.000.000 Ersatzteile auf Lager. Ihr Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de
Wir kaufen Antik-Möbel & Antiquitäten. Auch kompl. Nachlässe + Sammlungen! Alles anbieten! Auch defekt oder beschädigt! Fa. Tel. 05144/970800 v. 10-18 Uhr Kostenlose Abholung von nicht mehr benötigtem Hausrat und Firmeninventar! Evtl. komplette Haushaltsauflösung! Alte Radios, Tonbänder, Hifi, Büro, Spielzeug, Uhren, Antikes, Bücher, Schallplatten, alte Fotos, Postkarten, KFZ, Industrie, Garten, Tischler, Bau, Gastronomie usw.! Evtl. Ankauf. Tel. 0175/4044432 Kaufe Vorwerk Staubsauger auch def. u. Reparaturannahme. Tel. 05141/7090098
Maurermeister schnell & sauber, Umbau, Verblender u. Reparaturarbeiten aller Art, Trockenausbau. Tel. 05143/5757 Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen, Tel. 0174/7906575 Dachdecker- u. Innenausbauarbeiten, fachgerecht u. preiswert. Fa. R. Demski, Eschede. Tel. 05142/2371 Kleintransporte u. Entrümpelungen, Tel. 0173/7777687 od. 05052/911622
Arbeiten an Haus, Hof und Garten, sollten auf mich warten. Sehr günstig. Tel. 05141/51681 od. 0170/4830332
Brunnen 300 €. Gartenberegnung von Hunter und Rainbird. Jortzik Bewässerung. Tel. 05145/93400
Handwerker für alles. Bad, Fliesen uvm., Tel. 0151/28587585
Sofort Bargeld! Kaufe Edelmetall z.B. Zinn, Silberbesteck. Tel. 05141/86492
Kleinanzeigen im Kurier, auch über Internet: www.celler-kurier. de od. telefonisch: 05141/9243-0
Su. aus Haushaltsauflösungen: Porzellan, Hausrat uvm., Tel. 05051/970058
Baumklettertechnik, z.B. Kronenpflege, Spezialfällungen usw. Tel. 05141/4039542 od. 0175/7514075
Badsanierung, Heizung, Sanitär u. Fliesen. Tel. 0176/24341080
Wir reparieren alle Fernseh-HifiVideogeräte! Egal, wo gekauft. Ihr freundliches Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de
Suche Blaubasalt, Kopfsteinpflaster o.Ä., Tel. 05141/51333
Dachdecker/Holz & Bautenschutz, gute Beratung u. Ausführung, faire Preise. Fa. C. Goddard, Tel. 05145/284914 od. 0171/5343650
Baumfällung günstig - zum Top Winterpreis. Tel. 0173/4084460
PC-Vor-Ort-Hilfe - PC-Reparaturen - PC-Internet-Hilfe. Tel. 05141/381286
Verkäufe verkcomp Computer STARK Computer: Reparaturen (alle Fabrikate). Tel. 05141/22059 Notebooks ab 299 €. Bei Ihrem Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de
Verkäufe verkki
Kaufe Modelleisenbahnen, alle Marken und LGB. Tel. 05371/73899 Aufgepasst! Sammler sucht von priv.: Pelze, Silberbestecke, Münzen, Armbanduhren, Schmuck aller Art u. Zinn. Tel. 0177/8050418 Suche Modelleisenbahn u. altes Blechspielzeug. Tel. 05372/6538 Suchen Sie auch einen Tisch, Stuhl oder Spielzeug für Ihre Kinder? Inserieren Sie im Celler Kurier: Tel. 05141/9243-0
verschie Verschiedenes
Rund ums Kind
So nah und doch so fern... Babyfone mit 800 m Reichweite. Bei Ihrem Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de Laufgitter, 6-eckig, m. Kuscheldecke, sehr gut erh., 38 €. Tel. 05141/85280
Hurra! Hurra, der Kasper kommt! Ob Kindergeburtstag, Sommerfest oder Weihnachtsfeier, ruft schnell an, es ist nicht teuer! Internet: www.sigispuppenbuehne.de Tel. 05054/264320 Monogramm-Stickerei und mehr bei Heine, Celle, Zöllnerstr. 17. Tel. 05141/28540 Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974 Musik für Ihre Feier jeder Art vom Plattenteller. Tel. 05141/2998828 www.dj-service-celle.de Umzugskartons, neu: 0,95 €! Anlieferung möglich! Tel. 0511/432936
Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!
Kostenl. Abhol. v. Schrott u. Altautos. Fa. Eibisch, Tel. 0175/4847690 Kaminöfen Zeitzmann, Vogelberg 32, W-Celle, Tel. 05141/85676
Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am
Ausgebildeter Sänger singt auf Ihrer Feier. Vom Phantom der Oper bis Ave Maria. Tel. 05141/881184
R Mittwoch
Schuh & Schlüsseldienst - Pokale, Gravuren, Türöffnungen und Montagen. Bergstr. 22, Celle, Tel. 05141/29383
R Sonntag R Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik
Top Livemusik! Tel. 05051/4700989 www.markusundshelley.de
Rubrik (Doppelter Preis)
(Dreifacher Preis)
Mobile Fußpflege, Elke Starbatty, Tel. 05141/47030 od. 01520/8805137 Fensterputzen nur 2,50 € pro Fenster. Gratis Kostenvoranschlag. Firma Glasklar. Tel. 05141/933342 od. 0172/6663502 Der freundliche Dienstleister - Wir sind für Sie da im Bereich: Formschnitt von Hecken und Büschen, Industriereinigung, fachgerechte Entsorgung von Müll jeglicher Art, Demontagen, Entrümpelung, Kurierdienste, Transporte, Umzüge, Gartenarbeiten, Hof und Winterdienst, Hausmeisteraufgaben, Tel. 0157/77627337 Kleintransporte aller Art, Kleinumzüge, Wohnungsauflösung. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733 Garagentor- & Antriebsreparatur - gut-schnell-günstig! Tel. 05149/1860057 Bagger- u. Radladerarbeiten, Pflasterarbeiten, Gartenarbeiten, Baumfällung aller Art. Tel. 0163/5131341 Die-Kletterer.de Wir arbeiten m. Seil, Leiter u. Hubsteiger. Baumpflege, Baumfällung, Spezialfällung, Wurzeln fräsen, Gartenarbeiten, Dachrinnenr., Wein-/Efeuschnitt. Baumpflege Lehmann, Eicklingen. Tel. 05144/5606004 Ausgeschlossen? Fachgerechte Türoffnungen: Schlüsseldienst, Celle, Bergstr. 22, Tel. 05141/29383 Gartenneuanlage inkl. Pflanzenlieferung * Erdarbeiten sowie sämtliche Pflegearbeiten * Baumschnitt/ Baumfällung inkl. Abfuhr * Sämtliche Pflaster- Stein- u. Plattenarbeiten im Garten-Landschaftsbereich * Teich- u. Zaunanlagen. Schöpp‘s Garten & Landschaftsbau, Habighorst. Tel. 0173/2344055
(Vierfacher Preis)
Feiern, wo wir uns wohlfühlen. www.proeve-hof.de
Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.
b 5,-
Burgwall-Cafe günstige Pauschalpreise für Familien- u. Betriebsf. Ab 40 Pers.,Tanzmusik gratis. Oder Sie mieten unser Lokal zum Selbstausrichten. Tel. 05141/83738 www.burgwall-cafe.de
b 6,-
Bauanträge für Umbauten u. Neubauten. Tel. 0160/96748999
Maurerarb. aller Art, Kleinaufträge uvm., Fa. M. Mühe. Tel. 05145/278021
b 7,-
Reiki, Kartenlegen uvm., 05051/970158
Tel.
b 8,-
Maurer- u. Reparaturarbeiten. Tel. 0174/7906575
www.dj-seifert.de 05141/940648
Tel.
Bäume fällen, uns bestellen. Tel. 0175/2017659
Wer schließt fachm. Fernseher, Musikanlagen, usw. an? Tel. 0163/1543112
Günstige Malerarbeiten vom Fachmann, Malermeister Naleppa. Tel. 05141/51015
Wer kann meine Videos auf DVD brennen? Tel. 05052/5429547
City-Transporte günstig. 05141/86492
(+ 5,- b Chiffregebühr)
Bespreche Gürtelrose, Gesichtsrose u. Kopfrose, Warzen. Tel. 05143/93254
Gartenarbeiten aller Art, professionell, günstig. Kosinski, Tel. 05141/278515 od. 05141/483625
Der Betrag von b
Hackeklötze aus Eiche, 20-70 cm Durchm., H 70-80 cm, 10-35 € (pro cm 0,50 € Durchm.). Tel. 05082/9146583
Mitgliedern leisten wir Hilfe in Lohnsteuersachen. b.b.h. Lohnsteuerhilfeverein Beratungsstelle: Waldweg 82, 29221 Celle, Leiter: Dirk Riesenbeck, www. riesenbeck.bbh-Lohnsteuerhilfe.de Tel. 05141/903884
Private Kleinanzeige 1 Zeile 5,- b / jede weitere Zeile 1,- b
b 9,b10,b11,b12,-
Chiffre-Anzeige gewünscht R Ich hole die Zuschriften persönlich ab R Ich bitte um Zusendung per Post R liegt in bar bei Bank:
pro Veröffentlichung
R soll abgebucht werden von Kto.-Nr.:
BLZ:
Suche Angelausrüstung, Ruderboot, Bootsmotor, Fischreusen. Tel. 0172/4402863
Haushaltsauflösungen, Entrümpelung, Ankauf von Nachlässen u. Armbanduhren. Tel. 0163/7831952 od. 05147/1047 Entrümpelung, Umzüge, tendienst, Transporte. 05141/909830
GarTel.
Tel.
Name:
Vorname:
Ihre private Kleinanzeige...
Straße, Nr.:
Wohnort:
jetzt auf unserer Internet-Seite aufgeben!
Tel.-Nr.:
Unterschrift:
Auftraggeber:
preiswert, einfach und schnell Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle (0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69
Bäume fällen und entsorgen, ruf mich an - ich komme morgen, auch Abfuhr ist drin, nur wo soll ich hin? Tel. 05141/51681 od. 0170/4830332
Pflastern da und hier machen wir. Tel. 0175/2017659
Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im
und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:
Entrümpeln machen wir, die Preise stimmen hier. Tel. 0175/2017659
Gartengestaltung sowie Neuanlagen, Strauch-, Baum-, Heckenschnitt + Abfuhr u. sämtl. anfallende Arbeiten. Oliver Kilian. Tel. 05145/6277 o. 0174/3078252
KLEINANZEIGEN-COUPON
Nr.
Allgemein
Fach Fußpflegerin bietet mobile Fußpflege an, Fußbehandlung inklusive Fuß- und Beinmassage, Maniküre, Waxing und Druckpunktmassage auf Anfrage. Tel. 05141/9744989 od. 0157/87427081
www.celler-kurier.de
Hörmann Garagen,- Sectionalu. Rolltore. Tel. 05372/8220 od. 0172/5478316
Gartenarbeiten zu allen Jahreszeiten. Tel. 0175/2017659
Sickerschacht wird von gemacht. Tel. 0175/2017659
uns
Fliesenverlegung Fa. Jahner- Bau. Tel. 05146/985865
gesund Gesund und Fit 24 Std. Pflege + Betreuung für Senioren. Nicola Seiffert, Tel. 05842/981877 Neueröffnung am 18.02.2013 „Bienchens fixe Füße“ Fachpraxis für Podologie med. Fußpf. Nadine Blanke, Celler Str. 13, 29229 Celle Groß Hehlen, Hotel Celler Tor Passage.
versche Verschenke Pferdemist ohne Stroh, in Lutterloh zu verschenken. Tel. 05827/970583 Ecksofa, braun, zu verschenken. Tel. 05141/349084
Tiermarkt tier Less & Late‘s Westernstore, ständig über 50 gebrauchte und neue Westernsättel auf Lager. Ihr Reitsportfachgeschäft für Western- und Freizeitreiter in der Region Hannover, Hornweg 6, 30938 Kleinburgwedel, Mo.-Fr. 16-20 Uhr, Sa. 10-16 Uhr. Tel. 05139/896030 Achtung Urlauber! Nehme gewissenhaft Ihr Haustier in Pflege, optimale Betreuung. Tel. 05143/5354 Klassische Homöopathie für Tiere - Kirsten Stolzenberg. info@tierhomoeo.de Tel. 05145/2474 Urlaubsquartier für Ihren Hund gesucht? Wir bieten liebevolle Betreuung bei Urlaub/Kur/Krankheit. Bitte rechtzeitig anfragen. Tel. 05143/665601 od. 05143/6690658 Kleine Ballen Stroh, pro Ballen 50 Cent. Tel. 0172/1761124 Kaninchen, 11 Wo. bis Zuchtreife zu verkaufen. Tel. 0175/6389518 Mischlings-Welpen mittel u. gr. Rassen, geim. + entw., Tel. 0173/5836348 Lederhosen f. Wald + Weide, Damen + Herren Jeans von Hubertus, Jagdbekleidung. Bahnhofstr. 41. Tel. 05141/214634
Landwirtschaft landwi Suche Weide in CE & Umgb., um 1.000 m2, für Zwergziegen. Tel. 0157/35318997
letztemin In letzter Minute Rentner holt kostenlos ab! Waschmaschine, Geschirrspüler u. Schrott. Tel. 01522/9743543 Alleinstehende Person sucht für sofort eine 2 Zi.-Whg., bis 50 m2, in Celle. Ambulante Wohnungslosenhilfe, Tel. 05141/25660
Sonntag, den 17. Februar 2013
LOKALES
Seite 13
Bei der HSG Lachte-Lutter in Lachendorf
Vier neue Handball-C-Trainer bestanden ihre Prüfung LACHENDORF. Vor kurzem fand in der Grundschulhalle Lachendorf eine vom Handball-Verband Niedersachsen (HVN) geleitete C-Trainer-Prüfung statt, die von Mannschaften der HSG Lachte-Lutter unterstützt wurde. Die vier Anwärter Carola Michels (HSG Adelheidsdorf/ Wathlingen), Jaqueline Berghof (MTV Immendorf ), Kai Nötzel (TV Eiche Dingelbe) und Oliver Glogowski (HSG Lachte-Lutter) organisierten eine exemplarische Trainingsstunde mit den Spielerinnen und Spielern der weiblichen sowie männlichen D-Jugend der HSG Lachte-Lutter. Sie schlossen damit eine nahezu zweijährige Ausbildungszeit ab, in welcher sie unter anderem in Wietzendorf und an den Sportschulen Hannover beziehungsweise Lastrup theoretisch wie praktisch zum Handballtrainer ausgebildet wurden. Neben pädagogischen Schulungen zum Aufbau eines an-
sprechenden Handballtrainings wurden sie vor allem in die umfangreichen technischen und taktischen Feinheiten des Jugend-Handballsports unterwiesen. Ausgebildet wurden sie dabei durchweg von erfahrenen, langjährigen Trainern mit A- und B-Lizenz. Nach insgesamt vier schriftlichen Theorieprüfungen und unzähligen Übungsstunden erfolgte vor kurzem der erfolgreiche Abschluss. Albert Ruppel (TuS OldauOvelgönne), selbst Inhaber der B-Lizenz und seit über zehn Jahren in der Ausbildung und Prüfung von Handballtrainern tätig, nahm als vom HVN bestellter Prüfer die praktischen Lehrproben sowie die mündliche Prüfung ab. Der seit seinem
20. Lebensjahr von der Kreisklasse bis zur Oberliga selbst als Trainer tätige Ruppel konnte sich dabei vom hohen Standard der Ausbildung überzeugen und gab letzte Tipps und Hinweise für die Gestaltung einer auf das jeweilige Alter und den Leistungsstand abgestimmten Trainingseinheit. „Unser beliebtes Sportangebot für Lachendorf, Eldingen und Umgebung profitiert vom guten fachlichen Ausbildungsstand und den pädagogischen Fähigkeiten unserer Trainer. Das hohe Ansehen unserer Jugendarbeit wollen wir durch stete Aus- und Weiterbildung unserer ehrenamtlichen Trainer und Betreuer erhalten. Mit der heutigen, erfolgreichen Prüfung haben wir unser Team weiter verstärken können“, freute sich Jugendwart und BLizenz-Inhaber Heinfried Kuers über den neuen Trainer der HSG Lachte-Lutter.
Holocaust-Gedenktag in der BBS III Celle Jedes Jahr findet der Holocaust-Gedenktag statt. Er erinnert an die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz am 27. Januar 1945. An diesem Tag wird aller Verfolgten des Naziregimes gedacht. Die Schüler der FSP Oberstufen der BBS III Celle haben im Unterricht dieses Thema aufgearbeitet und anhand einer Ausstellung wurde sich auf das Thema jüdisches Leben in und um Celle bis 1945 und die Rolle der Kirchen konzentriert. So sollte sichtbar werden wie nah das Geschehen auch hier in Celle gewesen ist. Anhand von Einzelschicksalen und besonderen Ereignissen wie der so genannten „Hasenjagd“ wurde dieses dunkle Kapitel in der Geschichte der Stadt Celle beleuchtet. Ebenso wurde eine Kurzdarstellung des Verhaltens der evangelischen Kirche in Celle aufgezeigt. Ein Theaterstück zur Willkürherrschaft der Nationalsozialisten und ein Film über jüdisches Schicksal wurden ebenfalls gezeigt. Foto: privat
Bekanntschaften
Wirtschaftsspiegel Beispielbild
Liebe Frau aus...
Osteuropa, Marita, Anf. 60, sehr attraktiv, fleißig, treu, hilfsbereit, kocht gern, möchte einen ehrl., intelligenten Mann ab 60 J. kennen lernen. Seniorenherzblatt, 05172/966 70 16, auch So.
Junger Mann, 42 J., sportlich, selbstst., sucht für Neuanfang eine liebe Frau von 33-42 J., auch m. Kind, für gute und schlechte Zeiten. Chiffre CCS7/13/96 Kleinanzeigen Immer im Kurier... Mann, 42 J., geprägt, sucht eine Frau bis 45 J., mit der man durch dick u. dünn gehen kann - ein lieber Kumpel sollte sie sein. Kind kein Hinternis. Chiffre CCS7/13/97
Der Firmensitz in Hambühren, direkt an der Bundesstraße 214.
Fotos: Maehnert
„TRaumdesign F. Dietert GmbH“ in Hambühren
Viel Auswahl bei Bodenbelägen und ein kompetenter Service HAMBÜHREN. Seit Anfang Februar bietet in Hambühren - direkt an der B214 beim Einkaufszentrum (Adresse: Bahnhofstraße 1a) - die Firma F. Dietert GmbH eine große Auswahl an Bodenbelägen auf rund 800 Quadratmetern. Dietert, der im elterlichen Betrieb in Celle gelernt hat, kann in dem neuen Betrieb auch beim Service auf das bewährte Team zurückgreifen. Denn neben einer großen Auswahl an Parkett, Laminat, Teppichböden, Designbelägen und mehr kann man auch den dazugehörenden Service bieten vom Liefern und Verlegen bis zum Parkettschleifen.
Außerdem findet man hier Tapeten und Farben. Und Dietert kündigte schon an, dass er das Angebot noch ausbauen will - insbesondere soll noch ein Gardinenservice hinzukommen. Für Vielseitigkeit und Qualität der Ware sorgt auch die Tatsache, dass der Hambührener Betrieb nun „Joka Fachberater“ ist. Und dazu gehört
auch, dass man einen gemütlichen Bereich - auch mit einer Kinderspielecke - geschaffen hat, in dem sich Kunden in Ruhe beraten lassen können damit die Raumgestaltung wirklich zum „TRaumdesign“ - so das Wortspiel im Firmennamen - werden kann. Geöffnet ist montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr und samstags von 9 bis 13 Uhr. Das Geschäft ist sowohl unter einer Celler Nummer als auch unter der neuen Hambührener Telefonnummer 05084/ 9884451 zu erreichen.
LAURA, 30 J., Erzieherin... mit dunklen, langen Haaren u. strahlenden Augen, Super-Figur, fröhl. u. zugleich ruhigem Wesen. Ich mag Reisen, Musik u. gemütl. Stunden Zuhause. Bin kein „Am Wochenende ist Party“-Typ, gehe aber gern mal schön aus. Es wäre toll, wenn wir uns in Kürze treffen können. Meld Dich üb. (0511) 33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH
Moderne, aufgeschl. Sie, Jg. 51, sucht auf diesem Weg einen Partner mtl. Alters, für eine dauerhafte Beziehung. Tel. 0162/5112635 Welche natürliche, junge Frau, hätte Spaß daran mit mir, männlich, 49 J., 1,80 m, ihre Freizeit zu verbringen und vielleicht wird ja mehr draus. Tel. 0160/96818648 GABRIELA, 39 Jahre... von Beruf Zahnarzthelferin. Eine sehr gut ausseh., natürliche, schlk. Frau, eher bescheiden, umgängl. u. anpassungsf. Ich bin häuslich, zuverlässig und absolut ehrl., kann Dich zum Lachen bringen, wie zärtlich umsorgen. Finanziell bin ich unabhängig, habe ein Auto u. könnte Dich spontan besuchen, wenn Du magst. Meld Dich über (0511) 33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH Georgsplatz 17, Hannover
Nur die Liebe fehlt... attraktive Tina, 48 J., zärtliche, jugendlich aussehende jg. Witwe, schlank, musikalisch mit Sinn für ein gemütliches Heim. Ich bin finanz. u. örtlich unabhängig u. möchte noch mal von vorn anfangen. Partners. Herzblatt, 05172/966 70 16, auch So.
Runter vom Sofa, weg vom PC und wieder rein ins richtige Leben! Freundschafts- & Freizeit Ring: Tel. 05371/51755 Hallo, bist du die nette aufgeschlossene Dame zwischen 57-60 Jahren jung, schlank, ca. 160-168 cm groß, dann suche ich dich schon eine ganze Zeit. Beim Einkauf habe ich dich leider noch nie getroffen, aber vielleicht klappt das ja jetzt. Es wäre schön wenn du Lust auf Reisen, Sauna u. andere Dinge hättest. Ein Stier (m.), Anfang 60, 175 cm groß, freut sich auf deine Zuschrift - gerne Bild. Auch E-mail wäre möglich: Traeumer_48@web. de Chiffre CCS7/13/83
Darf ich Sie zum Tanz bitten? Richard, Mitte 70, Witwer, gepflegt, gesellig, toller Tänzer, dynamischer Autofahrer, möchte getrennt wohnen aber alles Schöne gemeinsam erleben. Die Einsamkeit ist erdrückend, darum freue ich mich wenn Sie den Mut haben u. mich anrufen. Seniorenherzblatt, 05172/966 70 16, auch So. BIANCA, 47 Jahre & sehr einsam... Ich bin eine schlichte, natürliche, gepflegte u. auch gutauss. Witwe mit e. ansprechend weibl. Figur. Warmherzig und grundehrlich bin ich, trotz eines Schicksalsschlages positiv denkend und mit fröhl. Natur. Welcher aufrichtige Mann möchte mich kennenl.? Geldsorgen habe ich keine, bin durch mein Auto beweglich und würde auch umziehen. Bitte nicht zögern, einfach gleich anrufen ü. (0511) 33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH
Verwitwete VERENA, 51 J. ... eine attraktive Frau mit schöner weiblicher Figur, herzlichem Wesen u. toller Ausstrahlung. Ich gehe diesen Weg und suche einen ehrlichen, natürl. Partner (gern älter) der mich gern kennenlernen möchte. Damit wir beide gemeinsam glücklich werden, melden Sie sich bitte jetzt gleich. Wir können uns auch am Wochenende sehen. Fragen Sie direkt nach mir, über (0511) 33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH Georgsplatz 17, Hannover
Ich, m., 65 J., sehr jung geblieben, habe das Alleinsein satt. Suche eine liebe, nette, ehrliche, attraktive, jung gebliebene Sie bis 63 J., mit Herz und Mut für eine feste gem. Zukunft. Bist du es? Bild wäre nett - wenn möglich. Chiffre CCS7/13/98 Ich, männl., 54 J., suche keine Frau zum Kochen, Putzen, Bügeln, etc., denn das kann ich schon alleine. Aber Küssen kann man nicht alleine u. deshalb suche ich eine liebe Frau für eine feste Partnerschaft. Chiffre CCS7/13/104 Er, 50/172, natürlich, freundlich, ungebunden, su. Freundin mit XXL-Figur, auch älter. Tel. 0151/21180336 Gesucht! Blonde, schlanke Schönheit sucht ihren Traummann: Aussehen und Körper wie Brad Pitt und Geld wie Bill Gates. Wenn Sie Ihren Traumpartner suchen, geben Sie eine Kleinanzeige bei uns auf: Tel. 05141/9243-0 RAINER, 68 Jahre, WITWER... sehr wohlhabend u. gebildet, der Blick aus strahl. Augen stets nach vorn gerichtet, attrakt. Figur im Anzug wie im Freizeitdress. Ich mag Sport, Kultur & Reisen, Musik & vieles mehr. Ich war als Wirtschaftsakademiker erfolgr., mein Zuhause ist (ich hoffe auch für Sie) gemütlich u. geschmackv. Darf ich Sie bald einmal zu einem gemütlichen Plausch einladen? Anruf über (0511) 33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So.
Gibt es in Celle oder Umgebung noch eine Frau, die mit mir, männl., 43 J., NR, durch die 2. Lebenshälfte gehen möchte? Chiffre CCS7/13/105 Symphatischer, netter Mann, 57 J., sucht nette Sie für einen gemeinsamen Weg! Chiffre CCS7/13/106 JÜRGEN, 61 J., Witwer... e. liebensw. Mann u. Rentner mit gepfl. Äußeren & unkompliziertem, charmantem Wesen. Ich musste Abschied nehmen u. fühle mich sehr einsam, trotz guter Freunde und noch ungelebter Träume. Ich habe für das Leben zu Zweit vorgesorgt u. würde mich sehr freuen, Sie bald einmal zum Essen auszuführen, damit wir uns kennenlernen. Auf den Anruf e. einfühlsamen Dame freue ich mich. (0511) 33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH
FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH Georgsplatz 17, Hannover
Witwe vom Lande, 70 J. ehem. Altenpflegerin aus dieser Gegend, ganz allein. Ich möchte so gern mit einem älteren Herrn zusammen leben und mit meiner Liebe verwöhnen. Habe kleinen Pkw und würde Sie gern mal besuchen. Seniorenherzblatt, 05172/966 70 16, auch So.
Kleinanzeigen-Rubriken AUTOMARKT Alfa Romeo ....................... 540 Audi ................................... 550 BMW ................................. 560 Chevrolet .......................... 570 Citroën .............................. 580 Daihatsu ........................... 590 Fiat .................................... 600 Ford ................................... 610 Honda ............................... 620 Hyundai ............................ 630 Kia ..................................... 640 Lancia ............................... 650 Mazda................................ 660 Mercedes ........................... 670 Mini ................................... 675 Mitsubishi ......................... 680 Nissan ............................... 690 Opel ................................... 700 Peugeot ............................. 710 Porsche ............................. 720 Renault ............................. 730 Rover ................................. 740 Saab................................... 750 Seat ................................... 760 Škoda ................................ 770
Blick in die neue Beratungsecke.
Große Auswahl an Bodenbelägen.
Smart ................................ 780 Suzuki ............................... 790 Toyota ............................... 800 Volvo ................................. 810 VW Allgemein ................... 890 VW Beetle .......................... 860 VW Bus .............................. 880 VW Golf ............................. 820 VW Lupo/Fox .................... 850 VW Passat.......................... 840 VW Polo ............................. 830 VW Sharan/Touran ........... 870 VW Tiguan ......................... 875 VW Touareg ....................... 876 Auto-Vermietung.............. 470 Cabrios.............................. 530 Geländewagen .................. 910 Kraftfahrzeuge Allgemein 920 Kraftfahrzeuge Ankauf .... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur 930 Kraftfahrzeuge Zubehör .. 510 Nutzfahrzeuge .................. 490 Oldtimer ........................... 900 Pkw-Anhänger.................. 480 Wohnmobile ..................... 450 Wohnwagen ...................... 440
IMMOBILIEN Baugrundstücke ............... 340 Baumaterial ...................... 420 Eigentumswohnungen ..... 320 Finanzierungen ................ 360 Häuser bis 150.000 Euro .. 330 Häuser ab 150.000 Euro ... 331 Immobilien - Allgemein ... 310 Immobilien - Gesuche...... 350 Mietgesuche - Allgem. ...... 410 Vermietungen - Allgem. ... 380 Vermietungen 1-Zi.-Whg. .. 390 Vermietungen 2-Zi.-Whg. .. 391 Vermietungen 3-Zi.-Whg ... 392 Vermietungen 4-Zi.-Whg ... 393 Vermietungen Häuser ...... 400 Verpachtungen ................. 370
Rund um den Garten ........ 080 Rund ums Kind................. 090
VERSCHIEDENES
Bars/Clubs ........................ 230 Bekanntschaften .............. 150 Camping/Wassersport ..... 460 Dienstleistungen .............. 130 Entlaufen/Zugelaufen ...... 290 Esoterik ............................. 240 Freizeit/Geselligkeit ......... 160 Gesund und Fit ................. 180 Grüße/Glückwünsche ...... 140 In letzter Minute............... 990 Kaufgesuche Allgemein ... 110 Kontaktanzeigen .............. 170 Landwirtschaft ................. 430 Mitfahrgelegenheit........... 221 VERKÄUFE Motorräder ....................... 500 Antiquitäten ..................... 100 Reise und Erholung .......... 260 Allgemein.......................... 010 Rund um den Sport .......... 250 Bekleidung ....................... 060 Stellenangebote ................ 190 Computer ......................... 045 Stellengesuche.................. 200 Einrichtung ...................... 020 Tiermarkt.......................... 280 Elektro-/Haushaltsgeräte 030 Unterricht ......................... 210 Fahrräder und Zubehör ... 050 Veranstaltungen ............... 220 Multimedia ....................... 040 Verloren/Gefunden .......... 300 Musik ................................ 070 Verschenke ....................... 270 Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke! Verschiedenes ................... 120
Seite 14
LOKALES
Sonntag, den 17. Februar 2013
Landesverband Niedersachsen im Deutschen Aero Club
Fluglehrer bildeten sich fort in der Immelmann-Kaserne CELLE. 50 Segel- und Motorfluglehrer aus ganz Niedersachsen verbrachten vor kurzem ein ganzes Wochenende im Offizierheim der Immelmann-Kaserne. Gemeinsam widmete man sich aktuellen Themen der Ausbildung.
Charaktersau sucht Trüffelschwein Ob Boulevard oder Bundestag, ob Koalition oder Kopulation, es geht doch immer wieder um die große Frage „Wer mit wem?“. Frederic Hormuth räumt auf und zeigt, wer alles zusammengewachsen ist, ohne wirklich zusammengehört zu haben. Denn Deutschland ist oft nur eine Zweck-WG. Mit Möglichkeit zur Teilnahme an Verkaufsveranstaltungen. Mit seinem aktuellen Programm gastiert Hormuth am Samstag, 23. Februar, ab 20 Uhr in Kunst & Bühne, Nordwall 46 in Celle. Eintrittskarten zum Preis von 14 Euro (Schüler und Studenten zehn Euro) sind bei der Tourismus und Stadtmarketing Celle GmbH im Alten Rathaus und an der Abendkasse erhältlich. Foto: privat
Sehr stark war dabei auch die Flugsportvereinigung Celle Segelfluggruppe e.V. aus Scheuen vertreten, von der alleine zwölf Fluglehrer vor Ort waren. Neben einer nachgewiesenen Anzahl von Starts und Stunden im Rahmen der praktischen Ausbildung müssen alle Fluglehrer ihre Lehrberechtigung alle drei Jahre mit einer Fortbildung auffrischen. Diese wird vom Landesverband Niedersachsen im Deutschen Aero Club ausgerichtet, der zu dieser Fortbildung eingeladen hatte. Der Veranstaltungsort war durch den Celler Fluglehrer Dieter Schleef möglich geworden, der bis 2010 bei den Heeresfliegern tätig war und als Lehrgangsleiter ein interessantes Fortbildungsprogramm zusammengestellt hatte. Neben Oberfeldarzt Dr. Thomas Meier, Fliegerarzt der
Bundeswehr, und weiteren Fluglehrern und Trainern aus dem Segelflug hielt Frank Stahlkopf von der Bundesstelle
Die Referenten berichteten aus der Praxis.
Telefon 0 51 41 / 933 833
35 Jahre Immobilien-Erfahr ung!
Immobilien Allgemein
Celle, Geschäfts- u. Wohnhaus, Fachwerkhaus, 7 Zi., ca. 434 m2 EG, ca. 277 m2 OG, Gastronomiebetrieb im EG (Vollinventarisiert), einger. Gastronomieküche, Keller, Gas-Zentralhzg., zentr. Stadtlage, zur Miete, Pacht, aber auch Kauf möglich. Tel. 0151/11627701 Betreutes Wohnen in der „Stadtgarten Residenz Celle“, barrierearme 1 bis 2 Zi.-Whgen mit ca. 37 bis 84 m2 Wfl., Duschbad, EBK, Balkon, Aufzug, Tiefgarage, ab 399 € inkl. Betriebskosten, zzgl. Kt. u. Betreuungspauschale, provisionsfrei! Ansprechp.: Fa. Ritter, Frau Horn, Tel. 05141/901790 www. semmelhaack.de
ISOKLINKER
®
Verklinkerung und Wärmedämmung in einem. Isolierklinker-Systeme R. Eschmann Celler Straße 53c · 29308 Winsen
Tel. 0 51 43 / 93 0 92 www.r-eschmann.de
Immobilien
Häuser ab 150.000 Euro
Einziehen ohne einen Pinselstrich (9524), EFH in Hambühren mit Kamin, Carport, Garage, mod. Einbauküche, teilw. überdachte Terrasse, GWC, 2 mod. Bäder, Wfl. ca. 190 m2, 4 Zi., BJ 1971, 2005 umfassend mod., Grdst. ca. 1.024 m2, KP 185.000,00 € WILHARM Immobilien GmbH (IVD), Tel. 05141/92730, info@ wilharm.de
Immobilien Grundstücke
Baugrundstück in Bröckel (9587), in gewachsener Wohnlage mit Blick auf angrenzende Wiesen, ca. 990 m2 Grdst., erschlossen, 44.444,00 € WILHARM Immobilien GmbH (IVD), Celle, Tel. 05141/92730, eMail:info@wilharm.de Baugrundstück in Vorwerk (9690), Grdst. ca. 1.447 m2, teilerschlossen, 85.000,00 € WILHARM Immobilien GmbH (IVD), Celle, Tel. 05141/92730, eMail:info@wilharm.de Grdst. 700 bis 1.000 m2 in Winsen/A., hinteres Sandfeld. Tel. 05143/8977
Immobilien Gesuche
Suche 1-2 Fam.-Haus in Eschede. Tel. 05142/92113
Für Sie Beratung ohne Kosten. plan-bau-celle gmbh Kanzleistr. 11 • 29221 Celle • Tel. 0 51 41 / 91 78-0 www.plan-bau-celle.de
Vermietungen Allgemein
Celle, Alter Bremer Weg 41, 2 Zi., DG, ca. 48 m2, guter Zustand, Bad mit Dusche, EBK, Kellerraum, KM 280,- €, NK 30,- € zzgl. HZ, Strom, Wasser, per 1.3.13. Celle, Hannoversche Heerstr. 27a, 3 Zi., DG, ca. 71 m2, Bad mit Wanne, Parkett, Balkon, EBK, Kellerraum, KM 420,- € zzgl. 90,- € NK, zzgl. HZ, per sofort. Celle, Dörnbergstr. 50, 3 Zi., EG, ca. 61 m2, renovierter Zustand, Bad mit Wanne, Balkon, Kellerraum, KM 320,- € zzgl. 180,- € NK, per sofort. Nienhagen, modernes Reihenhaus, 4 Zimmer, EBK möglich, Bad mit Wanne/Dusche, G-WC, HWR, Terrasse, Garten, KM 640,- € zzgl. ca. 100,- € NK, Garage möglich, per sofort.
Haus & Grund Celle GmbH Emigrantenstr. 3 29221 Celle 0 51 41 / 37 46 10 12 (ab Montag)
1-4 Zi.-Whg. in Unterlüß zu verm. Die Wohnungen sind teilweise renoviert und liegen in einer ruhigen Wohnlage. Van der Horst Wohnen GmbH, 29345 Unterlüß, Ladenstr. 6. Sprechzeiten sind wie folgt: Mo., Di., Do. von 9-12 Uhr u. von 13-16 Uhr, Mi., Fr. von 9-12 Uhr. Bei Interesse melden Sie sich unter: Tel. 05827/9706430 Langlingen/Hauptstraße - Praxisräume, ca. 115 m2, z.Zt. Physiotherapie, frei ab 01.05., Tel. 05082/493 Garage in Celle/Itagstraße zu vermieten. Tel. 05166/91020
Vermietungen 1-Zimmer-Wohnungen
Bergen/Zentrum: 1 Zi., 34 m2, 250 € + NK 130 €, EBK. Tel. 0172/5452494 Eicklingen, 2 Zi. in WG, an ruhige, saubere, ordentl. u. solvente Personen zu vermieten. Kleintierhaltung erlaubt. Nichtraucherhaushalt (draußen rauchen). Nette Mitbewohner + Möbel + Gartenbenutzung vorhanden. Einkaufsmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe. Tel. 05144/9729421 od. 0157/37115009
SCHLÜSSELDIENST Fahrzeugbedarf Zeibig Celler Str. 37, BE, 0 50 51 / 35 97
Vermietungen 2-Zimmer-Wohnungen
Sülze, 2,5 Zi.-Whg., 78 m2, Kü., Bad, Terr., Garten, Keller, Parkpl., KM 397 €. Tel. 05054/1739 od. 0160/94720108 Eversen, 2 Zi.-Whg., 1. OG, 60 m2, EBK, Wanne mit Dusche, Laminat, Abstellr., Carport möglich, 320 € inkl. NK + MK, ab 01.05., Tel. 0152/53535589 Lachendorf, 2 Zi., 45 m2, Wa.-Bad, Single-EBK, o. Blk, 1. OG, KM 270 €, MS 700 €. Tel. 0176/21982318 Eschede, 2 Zi.-Balkon-Whg., ca. 45 m2, EBK, KM 250 € + NK + 2 MM MS, zum 01.03.13 zu verm., Tel. 05142/1838 Nienhagen, großz. 93 m2, 2 Zi.Whg., Wohnzi. L-Form, Schlafzi., Wohnkü., gr. Bad, Diele u. Abstellr., PKW-Stellpl., ruhige - aber zentr. Lage, nähe Ortskern, KM 465 € + NK 95 € + 2 MM MS, ab sofort od. später. Keine Maklergebühren. Tel. 0151/22442920 Interessanter Lesestoff - Kleinanzeigen in unserer Zeitung! Zentr., großz. DG-ETW, 76 m2, Balkon, KM 350 €, Immobilien von Behr Tel. 0511/5193370 Langlingen, 2 Zi., 60 m2, Kü., Bad, Parterre, gr. Terrasse, sofort frei, WM 420 €. Tel. 01522/7401458
Vermietungen 3-Zimmer-Wohnungen
Bergen, 3-ZKB, ca. 61 m2, Blk./ Terr., in ruhiger Grünlage, ab KM 275 € + NK + Kaution, provisionsfrei, ex ante GmbH, Tel. 0561/81619437 Lachendorf, 3 Zi.-Whg., OG, 78 m2, im 2-Fam.-Haus, Kü. ohne EBK, Bad, Balkon, Kellerr., Autostellpl., an ruhige Mieter zu vermieten, frei ab sofort, KM 410 € + NK + Kaution. Tel. 05145/797 ab 19 Uhr Unterlüß, 3 Zi.-Whg. mit offenem Küchenbereich zum Wohnzimmer, 2 Schlafzimmer, 1 Flur (Windfang mit Garderobe), 1 Bad mit Badewanne u. Waschmaschinenanschl., in einer 2012 vollständig sanierten eingeschossigen U-förmigen Wohnanlage. Kellerraum und Fahrradschuppen, ca. 68 m2 Wfl. u. großem Terrassenbereich, zum 01.04.13, WM ca. 450 €. Tel. 0171/7720845
Foto: privat
WIETZE. Wie die Polizei meldet, versuchten am vergangenen Donnerstag Unbekannte kurz vor 3 Uhr in ein Schreibwarengeschäft in Wietze, Steinförder Straße, einzubrechen. Sie brachen ein vor der Außentür angebrachtes Scherengitter auf und öffneten mit Gewalt die Eingangstür, ließen dann aber von der weiteren Tatausführung ab und verschwanden zu Fuß in Richtung Schwarmstedt. Es entstand ein beträchtlicher Schaden.
Kameradschaft im Bundeswehrverband
Kostenlose Beratung!
Fachmakler für Wohnimmobilien Wertschätzungen
OVELGÖNNE. Am Freitag, 9. März, laden der Schulverein der Grundschule Oldau und die dritten Klassen der Schule von 16.30 bis 19 Uhr zum „Frühlingsflohmarkt“ ein. Der Erlös aus den Standgebühren und Cafeteria kommen dem Schulverein zugute. Anmeldungen für einen Stand nimmt Frau Pengel unter Telefon 05084/4199 entgegen.
Beträchtlicher Schaden
Immobilien im Kurier ...wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen wollen.
für Flugunfalluntersuchungen einen anregenden Vortrag. Hier ging es vorrangig um den anhaltenden Ausbau von Sicherheitsaspekten im Flugsport. Den Abschluss bildete ein Vortrag von Oberstleutnant Hermann Grube, Leiter Heeresfliegerausbildungszentrum C.
Flohmarkt in Ovelgönne
3 Zi.-Whg. in Wathlingen, 1. OG, 84 m2, kompl. renoviert, Fußböden gefließt od. Laminat, alle Decken vertäfelt, zu sofort frei. Tel. 05144/4010 Sülze/Waldhof, 3 Zi.-OG-Whg., EBK, Bad, Balkon, ca. 50 m2, WM 350 € + MS, frei. Tel. 05054/1495
Bericht aus Afghanistan fand großes Interesse CELLE. Die Celler Kameradschaft der ehemaligen Soldaten, Reservisten und Hinterbliebenen im Deutschen Bundeswehrverband traf sich vor kurzem in der Immelmann-Kaserne zu ihrer ersten Versammlung im Jahr 2013. Neben Jahresrückblick und Jahresvorschau konnte der Vorsitzende Ulrich Stortz dabei auch einige verdiente Mitglieder für jahrzehntelange Treue und Unterstützung im Namen des Bundesvorsitzenden Ulrich Kirsch ehren. Besondere Aufmerksamkeit anschließend fand der Kurzvortrag von Stabsfeldwebel Andre Lowag von der Panzerlehrbrigade 9, der das soldatische Alltagsleben im Einsatz am Beispiel Afghanistan schilderte. Ungeschminkt und realitätsnah gewährte er einen Einblick in die Befindlichkeiten eines Auslandseinsatzes. Ergänzt wurden seine Ausführungen von Ralf Kneflowski zur Problematik
Drogenanbau und Bekämpfung im Süden Afghanistans. Und Stortz dankte am Ende beiden für einen sehr informative und gelungene Veranstaltung.
Stabsfeldwebel Andre Lowag berichtete über Afghanistan.
Wietze, 3 ZKB, ca. 80 m2, Vollwärmeschutz. Tel. 05146/308 Wietze/Wieckenberg, 3 Zi., Kü., Du.-Bad, Abst., 75,11 m2, neu renov., 413,11 € + NK, MS. Tel. 05146/5002208 Oldau, 3 Zi.-Whg., OG, 72,5 m2, Kü., Bad m. Du./Wa., Vorratskammer sowie Stall u. Kellerräume, zum 01.04.13 frei, KM 300 € + NK + 2 MM MS. Tel. 05143/1890 Oldau, 2,5 Zi., ca. 100 m2, sep. Eingang, EBK, Dusche/WC, Garten, KM 350 € + ca. NK 200 € + 2 KM MS, frei ab 01.04., Tel. 05143/665266
Vermietungen
4- u. mehr Zimmer-Wohnungen
Bergen, 4 Zi.-Whg., 90 m2, Kü., Bad, sofort frei, KM 350 €. Tel. 05051/6159 Eschede, Haushälfte, 4 ZKB, ca. 100 m2, Terrasse, Garage, frei, WM 670 € zzgl. SVO und Müll Tel. 0170/4453361
Mietgesuche
Reiner Dyszak (von links), Eberhard Heenes, Roland Danner, Heinrich Küster, Diethard Vogt und Lutz Kleineberg. Foto: privat
Wirtschaftsspiegel
Familie, 2 Erw., 2 Kinder, sucht kl. Haus in Celle. Tel. 05141/940204 od. 0171/7755733
„RohrStar Heidekreis“ von Kevin Mielke
Suche in Celle kl. abgelegenen Raum, mit sep. Eingang, für Musik u. DJ Tätigkeit, gerne auch im Industriegebiet. Tel. 0170/4902797
Abflussrohr wieder frei zu einem Festpreis
Mutter + 2 Töchter (10 + 13 J.) suchen 3-4 Zi.-Whg. in Meißendorf oder Winsen. Tel. 0160/93893848 Su. 1,5-2 Zi.-Whg., m. Kü., in Celle, WM bis 380 €, max. 50 m2, gerne DG, Innenstadt bevorzugt. Tel. 05141/3054340 Berufstätige Mutter m. 2 Kindern sucht günstige Wohnung in Altencelle. Tel. 0170/5530161 Alleinstehende Person sucht für sofort eine 2 Zi.-Whg., bis 50 m2, in Celle. Ambulante Wohnungslosenhilfe, Tel. 05141/25660 4 Zi.-EG.- Whg., ca. 100 m2, mit EBK, Duschbad u. Terrasse, im Südkreis Celle gesucht. Alternativ: kleines Haus. Tel. 0151/55672751
CELLE. Wenn im Abwassersystem ein Problem auftaucht, ist schnelle Hilfe gefragt. Kevin Mielke arbeitet dabei mit dem fairem Festpreis-Leistungs-Konzept von „RohrStar“. Er ist im Heidekreis Partner dieses bundesweit agierenden Franchisesystems. „Unsere Kunden erfahren vor Auftragserteilung exakt, wie hoch die Rechnung ausfällt. Für die Beseitigung des akuten Schadenfalles werden Festpreise genommen“, betont Mielke, der von Soltau bis Celle zur Stelle ist. Schnelligkeit ist ein Trumpf beim Service, betont er. Und
egal woher das Fahrzeug gerade kommt, der Kunde zahlt für die Anfahrt keinen Cent - das sei äußerst ungewöhnlich in der Branche. Erreichbar ist sein Team in Celle unter Telefon 05141/ 9519125 und in Soltau unter 05191/9678681. Weitere Informationen kann man im Internet unter www.rohrstar.de finden.
Sonntag, den 17. Februar 2013
LOKALES
Seite 15
Faschingsschießen in Neuenhäusen
Momcilo Koledin wurde neuer „Karnevalskönig“ CELLE. Vor kurzen fand in der Theo-Wilkens-Halle in Celle das Faschingsschießen des Schützencorps Neuenhäusen statt. Zahlreiche Schützen fanden sich ein, um den neuen Faschingskönig oder die Faschingskönigin auszuschießen.
Grünkohlwanderung in Hustedt Mitglieder und Freunde des Touring-Club-Celle e.V. im ADAC trafen sich kürzlich zur ersten Aktivität im neuen Jahr. Während einer zweistündigen, durch kurze Pausen mit selbstgemachten Ölgebäck und Glühwein unterbrochenen, abwechslungsreichen Wanderung rund um Hustedt, konnten die Neuigkeiten der vergangenen Zeit ausgetauscht werden. Zum Aufwärmen kehrten später alle Wanderer zu einer deftigen Grünkohlmahlzeit in ein Restaurant ein. Foto: privat
Die Schützenmeister unter der Leitung des Ersten Schützenmeisters Uwe Naleppa hatten sich auch diesmal wieder einiges einfallen lassen, um die diesjährige „Karnevalsmajestät“ im Laufe des folgenden Abends zu küren. Alle teilnehmenden Schützen mussten auf eine Juxscheibe mit dem Luftgewehr jeweils drei Schuss abgeben. Insgesamt musste jeder so weit wie möglich auf 111 Gesamtpunkte kommen. Nach der Auswertung der besten Schützen, die den Gesamtpunkten am nächsten waren, wurden unter diesen nochmals die drei besten per Stechen in Form eines Knobelspiels ermittelt. Im Anschluss daran folgte die mit Spannung erwartete Proklamation. Auf
den dritten Platz kam in diesem Jahr der Hauptkönig der Stadt Celle und gleichzeitig amtierender Corpskönig Jens Scheel. Den zweiten Platz konnte Peter Schmied für sich entscheiden. Platz Eins und damit „Karnevalskönig 2013“ wurde der Zweite Schatzmeister Momcilo Koledin. Nachdem der König mit seiner Krone ausgestattet wurde, konnten sich alle drei jeweils ein von der Ersten Damenleiterin Silvia Naleppa eingepacktes Scherzpaket aussuchen. Selbstverständlich erhielten diese Schützen wie auch alle anderen Teilnehmer des Abends noch einen leckeren Berliner sowie eine Flasche „Corpsgeist“.
Neujahrsschießen in Wietzenbruch Beim traditionellen Neujahrsschießen des Schützenvereins Wietzenbruch konnten sich die Damen behaupten. So ging der Winterpokal an Margrit Schmidt mit einem 8,8-Teiler, gefolgt von Birgit Gudehus mit einem 18,3-Teiler. Auch den Neujahrspokal errang mit einem 17,3-Teiler eine Dame, Ilse-Marie Schröder. Zweitplatzierter wurde Dieter Schreiber mit einem 22,8-Teiler. Anschließend ließ man den Nachmittag bei Kaffee und Kuchen gemütlich ausklingen. Foto: privat
Stellenmarkt im Kurier Das CJD Jugenddorf Celle ist eine sozialpädagogische Bildungsstätte des Christlichen Jugenddorfwerkes Deutschlands e.V. (CJD) mit unterschiedlichen Bildungs- und Ausbildungsangeboten für Jugendliche und Erwachsene. Unsere Berufsfachschule für Altenpflege bietet Ihnen an:
Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten
Altenpfleger/-in Ausbildungsdauer: 3 Jahre / Vollzeit. Beginn: 15. März 2013 Soweit die persönlichen Voraussetzungen des Teilnehmers / der Teilnehmerin nach dem SGB III vorliegen, ist eine Förderung durch die Agentur für Arbeit möglich. Wir informieren Sie:
CJD Jugenddorf Celle, Maschweg 2, 29227 Celle Auskünfte erteilt: Frau Heitmann (Schulleiterin), Tel. (0 51 41) 4 05 - 6 47
Pensionär, 61 J., sucht Nebentätigkeit von zu Hause, u.a. Computerkenntnisse in Word, Excel vorhanden! Tel. 0162/9170598
Suche nette Haushaltshilfe m. Kochkenntnissen u. PKW, 3 x vormittags, im Raum Hambühren. Tel. 05143/8904
Motivierte und freundliche
Mitarbeiter/innen für die Reinigung von Hotelzimmern auf Lohnsteuerkarte (Teilzeit) sowie auf € 450,00-Basis gesucht.
Tel. 05 11/ 3 53 09 12 Fahrer-Qualifizierung LKW, Gabelstapler, Bus, Servicefahrer. Förderung über Jobcenter. Beratung: Tel. 0511/6397960 vbz-gmbh.de Wir suchen Zeitungszusteller Festvertrag sonntags für Winsen, Walle, Groß-Hehlen, Klein-Hehlen, Westercelle und mittwochs für Papenhorst, Stedden, Klein-Hehlen, Groß-Hehlen, Boye, Bostel, Altencelle, Wolthausen, Winsen, Lachendorf, Ovelgönne, Oldau, Nienhagen, Großmoor, Eicklingen, Ahnsbeck, Müden, Baven, Hermannsburg, Bröckel, Süd-Winsen, Wietze, Sülze, Bergen. Als Vertretung Mittwoch: Celle, Eschede, Papenhorst, Westercelle, Jeversen. Als Vertretung Sonntag: Altencelle, Celle (Stadt), Ahnsbeck, Eschede, Hohne/Dorf, Faßberg, Gockenholz, Adelheitsdorf, Stedden, Wolthausen, Sülze, Meißendorf, Wathlingen. Sie können sich natürlich auch gerne für die nicht aufgeführten Ortschaften bewerden! Celler Kurier, Info telefonisch unter: Tel. 05141/9243-18 od. -20 (Mo., Di., Do., Fr. von 8:30-17:00 Uhr, Mi. von 8:30-16:00) oder Bewerbungsformular ausfüllen unter: www.cellerkurier.de Joey‘s Pizza sucht Telefonisten, Fahrer u. Küchenhilfe. Tel. 0162/2757236 Maler sucht 0176/43053897
Arbeit.
Tel.
Pizza Kurier sucht Fahrer/in u. Küchenhilfe. Tel. 05141/22313
Wir suchen
Zeitungszusteller (m/w) für folgende Gebiete: Festvertrag am Sonntag für: Winsen, Walle, Groß Hehlen, Klein Hehlen und Westercelle. Festvertrag am Mi woch für: Klein Hehlen, Boye, Groß Hehlen, Bostel, Altencelle, Wolthausen, Winsen, Lachendorf, Ovelgönne, Oldau, Nienhagen, Großmoor, Eicklingen, Ahnsbeck, Müden, Baven, Hermannsburg, Bröckel, Südwinsen, Wietze, Stedden, Sülze und Bergen.
4 Lager- /Versandmitarbeiter (m/ w) dringend gesucht! Wir suchen 4 Mitarbeiter (m/w) für die Kommissionierung/und Versand in Celle. Frühund Spätschicht / 25-28 Std./Wo. (entspricht 108,33 Std./Monat bei 8,19 €/Std.) DEKRA Arbeit GmbH, Westcellertorstr. 15 a, 29221 Celle. Tel. 05141/709340 Wir suchen Reinigungskräfte (m/ w) für den real-Markt in Celle, An der Hasenbahn 3. Bezahlung nach Tarif, 450 € Basis. Zu erfragen: Tel. 03907/710033 Suche Arbeit als Maler, Tapezierer, Innenausbau, schnell u. günstig. Tel. 0151/43574674
Pizza Express su. Fahrer/in mit od. ohne PKW f. vormittags u. nachmittags sowie eine Küchenhilfe u. für den Telefondienst. Tel. 05141/908298 od. 908299 Zuverl. Haushaltshilfe gesucht, für ca. 2-3 Nachmittage/Woche von alleinerz. Vater von zwei Kindern. Aufgabe u.a. allgemein Haushaltsorg. (Kochen, Reinigen, etc.), Kinderbetreuung. Absprache gerne in einem persönl. Gespräch. Tel. 0177/6495992 Suche für meinen 15 j. Sohn Nachhilfelehrer/in in Hambühren. Mathe/Deutsch, 8. Kl. Hauptschule Tel. 0171/8558588 Reinigungshilfe gesucht von privat, PLZ-29229, erfahren, freundlich und zuverlässig, 1 x mal wöchentlich 4-5 Stunden, evtl. mehr nach Absprache, guter Stundenlohn, auf 400 €-Basis. Zuschriften mit Kurzbewerbung unter: Chiffre CCS7/13/103 Pizza Kurier sucht Fahrer/in u. Küchenhilfe. Tel. 05141/22313
3 Hauptund 2 Nebenber.,
Staplerfahrer & Lagerhelfer (m/ w), für Mehrschichtbetriebe, VZ in Langenhagen, Garbsen, Lehrte, Burgwedel und Hannover zu sofort gesucht. IGZ-Tariflohn. Vorstellung Mo.-Fr. von 9-16 Uhr. die mit-arbeiter Personal-Management GmbH, Osterfelddamm 3, 30627 Hannover, Tel. 0511/54281860 bewerber@die-mit-arbeiter.de Wir helfen unseren Auftraggebern erfolgreich bei der Lösung von kundenorientierten Transportleistungen. Damit wir unserem hohen Anspruch auch weiterhin bei steigendem Volumen gerecht werden können, suchen wir Sie. Sie sind gepflegt, zuverlässig, flexibel, beherrschen die deutsche Sprache in Wort und Schrift und verfügen über einen ansehnlichen eigenen Transporter - 3,5 t/4, 20 m Ladefl. oder einen 7,5 T (geschlossener Kasten). Gerne auch als Springer für Ulaubs- und Krankheitsvertretung. Ihre schriftliche Bewerbung senden Sie bitte an: CBTranslogistik, W.-R. Kaufmann, HermannLöns-Weg 12, 29348 Eschede. Fax: 05142/987712
R. Glenewinkel GmbH
Sie können sich natürlich auch gern für alle anderen Gebiete in Celle Stadt und Landkreis bewerben!
Seit über 30 Jahren betreuen wir im Raum Celle Immobilien vom Einfamilienhaus bis hin zu komplexen Wohnanlagen mit über 200 Einheiten. Desweiteren führen wir Holzmontagen, Pflasterarbeiten, Neugestaltungen und die Pflege von Gartenanlagen wie auch Haushaltsauflösungen und vieles mehr durch.
Sie erreichen uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:
Telefon 0 51 41 / 92 43 18 oder 92 43 58
Dienstleistungen rund um Ihre Immobilie
Und nun braucht unser Team eine weitere Verstärkung im Bereich:
Garten- und Landschaftsbau (m/w) Unsere Anforderungen:
- fundierte Kenntnisse im Bereich GaLa-Bau - technisches Verständnis - Führerschein Kl. 3 / C1E (bis 7,5 t) - Erfahrung mit Baumaschinen
Wir bieten einen ganzjährigen gesicherten Arbeitsplatz in einem leistungsstarken Team. Wenn Sie diese Herausforderung reizt, senden Sie bitte Ihre schriftliche Bewerbung an:
Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle
Produktionshelfer (m/w) Vollzeit/Teilzeit, auf 400-Euro-Basis, für die Lebensmittelindustrie in verschiedenen Betrieben im Kreis Celle. Sie sind volljährig, zuverlässig und suchen eine langfristige Beschäftigung in der Produktion? Sie haben kein Problem im Schichtdienst zu arbeiten, dann bewerben Sie sich schriftlich oder persönlich bei uns! Wir bieten Ihnen Tätigkeiten in renommierten Unternehmen mit übertariflicher Bezahlung plus Zulagen (Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld). Nienburger Str. 35 a, 29323 Wietze Tel. (0 51 46) 98 57 48-0 info@jobdirekt.de, www.jobdirekt.de Ich helfe Ihnen bei der Gartenarbeit, z.B. Baumschnitt, Hecke schneiden m. Abfuhr, Laub harken, günstig. Tel. 0174/3611797
Kosmetik, Klass. Fußpflege, Nagelmodelage, Wellness-Massage, neue Kurse, Kosmetikfachschule V. Bodtke. Tel. 05331/969166
Interessanter Lesestoff - Kleinanzeigen in unserer Zeitung!
Zusteller gesucht! - 2 x wöchentl. Zeitschriften austragen, in Boye, Kl. Hehlen, Gr. Hehlen, Wietzenbruch, Südwinsen, Ovelgönne, Hermannsburg u. Bröckel. Tel. 05084/5170
Erfahrene Haushaltshilfe sucht 1 x wöchentl. 3 Std. Beschäftigung, bei älterer Dame/Herrn, in Celle. Chiffre CCS7/13/99
Kleinanzeigen Immer im Kurier...
gew. Vertriebsverkäufer/in, gern ab 50 J. gesucht Bewerbung nur per Mail: Info: www.etc-gmbh.eu
Als Vertretung für: Altencelle, Celle (Stadt), Ahnsbeck, Eschede, Hohne/Dorf, Faßberg, Gockenholz, Adelheidsdorf, Stedden, Wolthausen, Sülze, Meißendorf, Wathlingen, Papenhorst, Westercelle und Jeversen.
Wenn Sie (ab 14 Jahre) einen Nebenverdienst suchen, freuen wir uns über Ihren Anruf.
Wir suchen
R. Glenewinkel GmbH, Tannhorstfeld 31, 29229 Celle
Die IHK Lüneburg-Wolfsburg steht für moderne Dienstleistungen, unternehmerisches Denken und die Kontinuität eines öffentlichen Arbeitgebers. Ab sofort suchen wir in Vollzeit (40 Std./Woche) zunächst befristet auf zwei Jahre einen
Referenten Unternehmensförderung (m/w) für unsere Geschäftsstelle in Celle. Das sind Ihre Aufgaben: • Beratung von Betrieben im Bereich Unternehmensfinanzierung und Existenzgründung • Durchführung von Beratersprechtagen und Informationsveranstaltungen • Recherche und Aufbereitung von Informationen zu den Themenfeldern Unternehmensfinanzierung, -förderung und -führung • Aufbau und Betreuung von Netzwerken mit direktem Bezug zu aktuellen unternehmerischen Themen wie z.B. betriebliches Gesundheitsmanagement oder Fachkräftesicherung Das erwarten wir von Ihnen: • Wirtschaftswissenschaftliches Hochschulstudium oder eine vergleichbare Qualifikation • Erfahrung in den Bereichen Unternehmensförderung, Existenzgründung und Finanzierung • mehrjährige Berufserfahrung im Beratungsbereich eines Unternehmens • in hohem Maße selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten • Bereitschaft zur Arbeit im Außendienst (Führerscheinklasse B erforderlich) Das bieten wir Ihnen: • flexible Arbeitszeitregelungen • leistungsorientierte Vergütung • individuelle Weiterbildung • ein nettes Team und eine wertschätzende Unternehmenskultur Michael Wilkens, Leiter der Geschäftsstelle Celle, beantwortet Ihre Fragen gerne unter der Telefonnummer 05141/9196-12. Wenn Sie an einem attraktiven Arbeitsplatz im Herzen Celles in direkter Umgebung der Landeshauptstadt Hannover interessiert sind, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung (bis zum 25.02.2013) an: karriere@lueneburg.ihk.de (bitte nur eine pdf-Datei) Unsere Mitglieder sind ca. 60.000 Unternehmen von Harburg bis Wolfsburg. Wir vertreten deren Interessen gegenüber Politik und Verwaltung, bieten Serviceleistungen an und übernehmen staatliche Aufgaben. Rund 100 Beschäftigte arbeiten gemeinsam mit über 2.500 ehrenamtlich Engagierten für die Zukunftsfähigkeit unserer Region.
Seite 16
LOKALES
Sonntag, den 17. Februar 2013
,PGGFJOIBMUJHFT Cola 1 l &SGSJTDIVOHTHFUSjOL + 2 Fl. Coca n gratis! WFSTDIJFEFOF 4PSUFO verschiedene Sorte zzgl. Pfand Y -US 1&5 1GBOE
WFSTDIJFEFOF 4PSUFO Y Y -US
1GBOE -US
-US
11er Kiste
WFSTDIJFEFOF 4PSUFO NJU HPMEFOFN %FDLFM
1JMT
Y -US (MBT 1GBOE -US
Y -US 1GBOE -US
4DIXBS[CJFS FS
Fast 500 Sportlerinnen und Sportler starteten in MĂźden.
/JFOIBHFO %PSGTUSBÂ&#x2021;F $FMMF 'VISCFSHFS 4USBÂ&#x2021;F " 8JOTFO "N 4DIVMHBSUFO -BDIFOEPSG "DLFSTUSBÂ&#x2021;F 'BTTCFSH (SPTTF )PSTUTUS
Alte KĂźche?
Wieder schĂśn in 1 Tag! PORTAS Fachbetrieb Fr. W. Behre GermaniastraĂ&#x;e 3c â&#x20AC;˘ 31275 Lehrte Telefon 0 51 32 / 5 66 56
- Nein danke!
Geben Sie dem Knochenschwund keine Chance!
Knochendichte-Mess-Aktion 25. Febr. bis 1. März 2013 Preis: 18,95 D. Melden Sie sich an!
ZugbrĂźcken-Apotheke â&#x20AC;˘ ZugbrĂźckenstr. 46 29223 Celle-Klein Hehlen, Tel. 0 51 41 / 95 01 77
9RGDIRQH 6KRS &HOOH ,QK 8ZH .DQWLPP *URÂĄHU 3ODQ &HOOH
+DQQRYHUVFKH +HHUVWU &HOOH
Kredite von Mensch zu Mensch
Winsen
Neu im Sortiment: BARFen
vermittelt seit ruf, Ein Aenr d hnt lo sich
45 Jahren
GRONAU GmbH
Georgstr. 15 Hannover 0511 326999
www.kredit-hannover.de
mit System von: FRISEURMEISTERBETRIEB Inh. Franziska Sauer
Biologisches artgerechtes rohes Futter fĂźr Ihre Vierbeiner. TiefgekĂźhlt portionsweise im wiederverschlieĂ&#x;baren Beutel. Verschiedene Produkte: z.B. Fleisch, Fisch, GemĂźse...
Piltzergasse 10 ¡ Celle Telefon (0 51 41) 7 09 95 29 Di. - Fr. 10 - 18 und Sa. 10 - 14 Uhr
Dreimal Silber und zweimal Bronze fĂźr die Läufer aus dem Landkreis Die Infrastruktur der Jugendherberge MĂźden, die ausgewählten Strecken am Wiesenweg und an der Ă&#x2013;rtze sowie die fleiĂ&#x;igen Helfer vom Veranstalter MTV MĂźden sorgten dafĂźr, dass die Crossläufer, ihre Begleiter und die Zuschauer alle auf ihre Kosten kamen. Und die Athleten aus dem Kreises Celle konnten dabei sehr gut abschneiden. â&#x20AC;&#x17E;Wir sind zufrieden - und die Athleten auch! Die erste GroĂ&#x;veranstaltung im Jubiläumsjahr unseres 100-jährigen Vereins hat gut geklappt und wir sind alle mächtig stolzâ&#x20AC;&#x153;, betonte Andreas Ull, der LeichtathletikEventchef des MTV MĂźden/ Ă&#x2013;rtze. Es war eine tolle Veranstaltung, mit hervorragenden Leistungen in allen Altersklassen. Besonders hervorzuheben ist diesmal die groĂ&#x;e Zuschauerbeteiligung. Da die gesamte Crossstrecke von Begleitern und Gästen mit wenigen
Besuchen Sie uns im Internet
$XWRSIDQGOHLKKDXV & 0H\HU ',6.5(7Â&#x17D; 6(5,26 Â&#x17D; 81%f52.5$7,6&+ f
- Ein Besuch in der salzzeit - die Salzgrotte: ² tut gut bei witterungsbedingten Atemwegsbeschwerden aller Art ² lindert in unserer Solevernebelungskabine (Rauminhalation mit 26%iger Natursalz-Sole) akute Beschwerden sofort ² ist eine â&#x20AC;&#x17E;natĂźrliche Desensibilisierungâ&#x20AC;&#x153; und kann helfen, lästigen Begleiterscheinungen vorzubeugen. Hannoversche StraĂ&#x;e 22 30938 GroĂ&#x;burgwedel Telefon (0 51 39) 9 59 57 56 www.salzzeit.de
Info!!
Wichtig!!
Info!!
Gold Jordan
Ihr bekannter Juwelier
Bargeld sofort: Vom Zahn bis zur Rolex, Brillant-Antikschmuck Reste, Bestecke, Tafelsilber, MĂźnzen, Dentallegierungen usw. ...einfach alles Gold & Silber!
Â&#x201E; Blättern Sie in unseren digitalen Ausgaben www.celler-kurier.de
Info!!
Hier stimmt der Preis!
Â&#x201E; Geben Sie Ihre private Kleinanzeige auf
HAMBĂ&#x153;HREN. Am Samstag, 23. Februar, lädt der gemeinnĂźtzige FĂśrderverein des Kindergartens â&#x20AC;&#x17E;Haus der Familieâ&#x20AC;&#x153; von 14 bis 16.30 Uhr zu einen Flohmarkt â&#x20AC;&#x17E;Rund ums Kindâ&#x20AC;&#x153; ein. In dem Kindergarten, Adlerweg 6 in HambĂźhren II, werden Kinderbekleidung, Spielzeug und BĂźcher zum Verkauf angeboten. In der Cafeteria erwartet die Besucher Kaffee und Kuchen. Interessenten fĂźr einen Stand - fĂźnf Euro fĂźr drei Meter und einen Kuchen - kĂśnnen sich unter Telefon 05084/ 400441 melden.
+ 0,30 â&#x201A;Ź pro Gramm Feingold
Wertcoupon
ZertiďŹ zierter
Ăźber 40 Jahre Erfahrung CE â&#x20AC;˘ BergstraĂ&#x;e 36 0 51 41 / 977 98 09
Feingold z.Zt. um 40,- E pro Gramm - tägl. schwankend. Vertrauen ist gut, vergleichen ist wichtiger, es ist Ihr Geld. Der weiteste Weg lohnt sich. Testen Sie uns, bevor Sie verkaufen.
DM-Umtausch in Euro - ohne GebĂźhr!!!
Wichtig!! Wichtig !!
Ob Erkältungsbeschwerden zu dieser Jahreszeit... oder unangenehme Begleiterscheinungen beim PollenďŹ&#x201A;ug
Flohmarkt rund ums Kind
Bitte ausschneiden und mitbringen
ZZZ DXWRSIDQGSOXV GH ,KU 3OXV
vor Ort. Der Vorsitzenden des MTV MĂźden, Udo Berger, konnte unter den Gästen auch den Vorsitzenden des Leichtathletik Bezirk LĂźneburg, Wolfgang Schirmer, und den Vorsitzenden des Kreis-Leichtathletik-Verband Celle, Wilfried Marowski, begrĂźĂ&#x;en.
Ankauf Info!!
29308 Winsen â&#x20AC;˘ Am Junkernhof 12 Telefon (0 51 43) 66 61 90
Schritten gut zu erreichen war, wurden die Läufer Ăźberall hautnah angefeuert. Von den 608 gemeldeten Athleten aus 93 Vereinen standen am Ende 336 männliche und 154 weibliche Läufer aus 89 Vereinen bei neun Wettbewerben am Start. Der Deutsche Meister Ăźber 800 Meter, SĂśren Ludolph von der LG Braunschweig, war der prominenteste Teilnehmer. Er erreichte auf der Mittelstrecke Ăźber 3,35 Kilometer nur den achten Platz so stark war das Feld in diesem Lauf. Der älteste Teilnehmer, Wilhelm Voigt von der LG LĂźneburg, hatte das stolze Alter von 78 Jahren. Voigt erreichte in der Seniorenklasse M75 Ăźber 5,85 Kilometer mit der Zeit von 33:24 Minuten den fĂźnften Platz. Aus dem Kreis Celle gewann Kilian GrĂźnhagen von der LG UnterlĂźĂ&#x;/FaĂ&#x;berg/Oldendorf in der männlichen Jugend U20
ßber 3,35 Kilometer die Vizemeisterschaft. Hartmut Klages vom MTV Mßden erreichte in der Seniorenklasse M50 ßber 5,85 Kilometer die Bronzemedaille. Ebenfalls Bronze erkämpften sich Hans RÜper (LG Celle Land/M 55) und Bernd Skoda (TUS Celle 92/M 75). Die LG Celle Land wurde zudem mit Bob Orton, Stefan Bädermann und Thomas Olshausen in der Mannschaftswertung bei den Senioren M40/45 ßber 3,35 Kilometer Vizemeister. Der MTV Mßden erkämpfte sich mit Hartmut Klages, JÜrg Brammer und Gerd-Henning Renneberg die Vizemeisterschaft in der Mannschaftswertung bei den Senioren M50/55 ßber 5,85 Kilometer. Die vollständige Ergebnisse sowie auch eine Reihe von Bilder der CrosslaufLandesmeisterschaft Niedersachsen/Bremen sind auf der Homepage des Niedersächsischen Leichtathletik Landesverbandes www.nlv-la.de zu finden. Vom Niedersächsischen Leichtathletik Verband war die Präsidentin Rita Girschikofsky
Information ist alles - Analyse/Wertgutachten Verkauft ist schnell... vergleichen... vergleichen... vergleichen...
6RIRUW %DUJHOG DXWRSIDQG 1(8 LQ &HOOH SOXV GH
Weitere Info im Raiffeisen-Markt.
Ă&#x2013;ffnungsz.: Mo. - Fr. 8.30 - 18.30 Uhr Sa. 8.30 - 14.00 Uhr
Crosslauf-Landesmeisterschaft in MĂźden (Ă&#x2013;rtze)
MĂ&#x153;DEN. Rund 490 Athleten aus Niedersachsen und Bremen starteten vor kurzem in MĂźden (Ă&#x2013;rtze) bei herrlichen Laufbedingungen - Winterwetter mit Schnee und Sonnenschein - zu ihren Landesmeisterschaften im Crosslauf.
Osteoporose
Anette Lubbe
Foto: privat
GOLDANKAUF seit Ăźber 28 Jahren
Pro Gramm Feingold 30,90 â&#x201A;Ź Beispiel-Rechnung: Sie besitzen z.B. 15 Gramm 585er Goldschmuck, dafĂźr erhalten Sie von uns
268,83 Wir suchen dringend Zahngold
Bargeld fĂźr Ihr Gold/Zahngold, Schmuck, MĂźnzen
Mo.-Fr. 10-18 Uhr durchgehend geĂśffnet â&#x20AC;˘ Samstag geschlossen.
Wichtig!!
Info!!
Wichtig!!
Eine Familienanzeige im
Wir kaufen alles aus
Gold + Silber GoldXL.de
www.goldxl.de GoldXL GmbH
erspart Ihnen umfangreiche Korrespondenz - und Sie vergessen niemanden.
Inh. M. Ahlden Roggenkamp (im E-Center) 29308 Winsen/Aller Ă&#x2013;ffnungsz.: Mo.-Fr. 10:00-13:00 Uhr und 14.00-18.00 Uhr, Sa. 10:00-13:00 Uhr Telefon 0 51 61 - 9 85 80
(ein Coupon p. Pers.)
Y -US
1GBOE -US
Y -US (MBT 1GBOE -US
4QSVEFM PEFS .FEJVN
Wichtig!! Wichtig !!
"CHBCF OVS JO IBVTIBMUT CMJDIFO .FOHFO %SVDLGFIMFS VOE *SSUVN WPSCFIBMUFO ( MUJH WPN Â
ITER L S G N I L B E I L E I D DES NORDENS!