Baustein für neues Zentrum
Ballon flog bis nach Wrist
Feier am 3. Oktober in Celle
Seite 2
Seite 16
Seite 3
Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59
Sonntag, den 17. Juni 2012 • Nr. 24/33. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0
Auf der Celler Stadtratssitzung in der Alten Exerzierhalle
Rat beschloss eine neue Straßenbaubeitragssatzung CELLE (ram). Die Legislaturperiode ist gerade gut ein Dreivierteljahr alt, da musste sich der Rat der Stadt Celle auf seiner Sitzung am vergangenen Donnerstag bereits mit einer Veränderung in seinen Reihen beschäftigen. Das erinnert schon sehr an das muntere Wechselspiel der vergangenen Jahre. Georgia Langhans von der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen hatte schriftlich mitgeteilt, dass sie mit Ablauf des 13. Juni ihr Mandat im Rat der Stadt Celle niederlegt. Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende würdigte bei der Verabschiedung von Langhans deren langjähriges kommunalpolitisches Engagement. Über 20 Jahre habe sie sich aktiv im Interesse der Bürger von Celle eingesetzt. Zahlreiche Ämter würden dies zeigen. Mende bedauerte, dass sich nach der letzten Ratssitzung eine Situa-
tion ergeben habe, wegen der Langhans nicht die gesamte Legislaturperiode durchhalte. Der Oberbürgermeister wünschte sich, dass man aus dem Rücktritt von Langhans etwas für die Auseinandersetzung im Rat lernen sollte. „Bei allem Streit sollte man fair miteinander umgehen“, forderte er die Ratsmitglieder auf. Langhans erklärte, dass sie ihre Ratsarbeit als Bereicherung empfunden habe. Nach der letzten Ratssitzung sehe sie jedoch keine Basis mehr für eine politische Zusammenar-
beit. Sie kündigte jedoch an, dass sie sich zwar aus der Ratsarbeit, aber nicht aus der Kommunalpolitik verabschiede. Der Rat stellte anschließend die Beendigung ihrer Ratsmitgliedschaft fest. Nächste Ersatzperson für Langhans ist aufgrund der Feststellung des Gemeindewahlausschusses Stephan Ohl. Dieser hatte die Wahl bereits angenommen und wurde von Mende nun auf der Sitzung förmlich verpflichtet. Damit verbunden waren auch Umbesetzungen des Verwaltungsaus-
Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende (Mitte) verabschiedete Georgia Langhans (links) und verpflichtete Stephan Ohl als neues Ratsmitglied. Foto: Müller
schusses, der Fachausschüsse sowie personelle Veränderungen in den Gremien der wirtschaftlichen Beteiligungen der Stadt Celle. Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen hatte zudem mitgeteilt, dass Bernd Zobel zum neuen Fraktionsvorsitzenden und Juliane Schrader sowie Judith Knabe zu Stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden gewählt worden sind. Der Stadtrat befasste sich auf seiner Sitzung danach unter anderem auch mit der Neufassung der Straßenausbaubeitragssatzung. Schon im Ausschuss sei laut Mende die Frage diskutiert worden, was man mit denjenigen machen soll, die ein Eckgrundstück haben und, wenn beide Straßen gleichzeitig saniert werden, dadurch womöglich benachteiligt werden. Wenn man sie aber nicht so heranziehe wie man es müsse und es juristisch beurteilt worden sei, dann würde man die Kosten auf alle anderen Anlieger verlagern, meint Mende. „Deswegen hat man mit den Vorteilen eines Eckgrundstücks auch immer dessen Nachteile als Eigentümer zu vertreten“, erklärt er. „Das ist manchmal nicht ganz so schön, aber es lässt sich leider nicht vermeiden.“ In der Abstimmung scheiterten sowohl die Grünen als auch die Unabhängigen mit ihrer Forderung, das Thema nochmal zu diskutieren und deshalb eine Entscheidung zu vertagen. Während der Diskussion war zuvor hervorgehoben worden, dass bereits in mehreren Ausschüssen ausführlich darüber beraten worden sei. Die Ratsmitglieder beschlossen die Neufassung der Straßenausbaubeitragssatzung schließlich mehrheitlich bei sechs Gegenstimmen und fünf Enthaltungen.
Der Sommer kommt nicht so richtig in Fahrt. Das stört aber zumindest die Tierwelt nicht, die die Sonne auch bei niedrigen Temperaturen genießt. Foto: Müller
Verwaltung prüft Möglichkeiten
Hohe Wende als neuer Bauhof-Standort? CELLE (ram). Laut Celles Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende möchte die Stadt Celle das Areal der britischen Armee in der Hohen Wende dahingehend untersuchen, ob man dort den städtischen Bauhof unterbringen kann. Die Stadtverwaltung sei seit rund zwei bis drei Jahren dabei, Neuplanungen für den städtischen Bauhof zu machen, denn dieser sei dringend darauf angewiesen, dass die Mitarbeiter vernünftig arbeiten können, erläutert Celles Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende. Und auch die Gerätschaften müssten so untergebracht werden, dass sie keinen Schaden nehmen. Derzeit müssten zum Teil wertvolle Gerätschaften im Freien stehen, weil man sie nicht so wegpacken könne wie man es möchte, sagt er. Nun wisse die Verwaltung, dass man nach dem Abzug der
britischen Streitkräfte dann ab 2013 mit der Kasernenanlage in der Hohen Wende über ein Gelände verfügen könne, das vorher nicht erreichbar war, aber das heute schon über vorhandene Garagenanlagen und Werkstätten verfüge. Diese müsse man natürlich aber erst prüfen, ob sie geeignet seien, um den Bauhof aufzunehmen, erklärt er weiter. „Wenn das kostengünstiger und besser ist, dann ist das der richtige Weg“, meint der Oberbürgermeister auch mit Blick auf die günstige Lage der Hohen Wende und die verkehrsmäßige Anbindung.
JETZT IN TECHNISCHE INNOVATIONEN INVESTIEREN!
Qashqai X 1.6 l, 86 kW (117 PS), 5-Türer
UNSER PREIS:
€ 21.990,–
• € 90,– Kfz-Jahressteuer SHIFT_ • 2-Zonen-Klimaautomatik • 18“-Leichtmetallräder • Panorama-Glasdach • Dachreling • Nissan-Navigationssystem • Arround View Monitor mit 4 Kameras • verdunkelte Scheiben • Geschwindigkeitsregelanlage und -begrenzer • Bluetooth-Freisprecheinrichtung • Außenspiegel elektrisch anklappbar • Lendenwirbelstütze
AHG Marhenke Automobil-Handels GmbH u. Co KG Dasselsbrucher Str. 6, 29227 Celle-Westercelle, Telefon: 0 51 41 - 81 00-5 www.marhenke.com Gesamtverbrauch l/100 km: innerorts 7,5; außerorts 5,0; kombiniert 5,9; CO2-Emissionen kombiniert 139,0 g/km (Messverfahren gem. EU-Norm); Effizienzklasse C. Abb. zeigen Sonderausstattung.
Seite 2
LOKALES
Sonntag, den 17. Juni 2012
Auf den Punkt...
Notdienste
Ein Tag zum Nachdenken
Zentrale Notruf-Nummer des ärztlichen Bereitschaftsdienstes: 116117. Ärztlicher Notdienst in Celle: 77er Straße 45a, Celle, Telefon 05141/ 25008.
Celles Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende will den 3. Oktober würdig feiern.
Telefonseelsorge: 1110111.
Die Stadt Celle nimmt in diesem Jahr 10.000 Euro in die Hand, um den 3. Oktober, den „Tag der deutschen Einheit“, zu feiern - so wie es bereits schon seit langem andere Städte machen. Dazu soll in der Stadtkirche eine Veranstaltung stattfinden und dann am Celler Schloss ein Jazz-Konzert interessierte Bürger einladen. Mende möchte erreichen, dass damit über diesen Tag nachgedacht wird. Das ist ein berechtigtes Anliegen, denn wer von denjenigen, die nach dem Jahr 1989 geboren wurden, weiß schon, was dieser Tag eigentlich bedeutet. Sie können nicht das Gefühl nachempfinden, dass man hatte, als im Herbst 1989 im Fernsehen verkündet wurde, dass plötzlich die Grenze, die beide deutschen Staaten jahrzehntelang trennte, geöffnet wurde. Und diese Freude hielt auch an, obwohl bereits Tage später zahllose Trabis die westdeutschen Autobahnen verstopften. Plötzlich war es beispielsweise möglich, Teile Deutschlands zu erkunden, die man nie zuvor gesehen hatte. Es ist auch wichtig mit dem „Tag der deutschen Einheit“ daran zu erinnern, dass mit der Grenzöffnung und dem Zusammenschluss beider Teile Deutschlands ein Staat von der Weltkarte verschwunden ist, der seine Bürger bespitzelte und an seiner Grenze auf Flüchtlinge schießen ließ. So etwas braucht Deutschland nie wieder. (ram)
Bredenstraße wird gesperrt CELLE. Am Montag, 18. Juni, beginnt in Celle der letzte Abschnitt der Baumaßnahme Neustadt. Hierzu wird die Bredenstraße bis Montag, 25. Juni, für den Durchgangsverkehr gesperrt. Die dortigen Anlieger können aus Richtung Heese lediglich bis zur Fuhsebrücke fahren. Am Heeseplatz wird außerdem ab Dienstag, 19. Juni, die dortige einspurige Sperrung aufgehoben. Die Sperrung der Bredenstraße wird bis zur Eröffnung der Eisenbahnunterführung am Freitag, 29. Juni, andauern. Sie gilt auch für die CeBus. Eine Zufahrt für die Anlieger der Neustadt ist nur aus Richtung Welfenallee möglich. Grund für die Sperrung ist das Aufbringen der Deckschicht im Bereich der Einmündung Bredenstraße.
Mit OB durch Klein Hehlen CELLE. Celles Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende setzt seine Begehungen der Ortsteile fort. Als nächstes wird er am Montag, 18. Juni, in Klein Hehlen mit Vertretern der Ortsräte und den dort lebenden Menschen die aus ihrer Sicht wichtigen Anlauf- und Brennpunkte in Augenschein nehmen. Auch diesmal ist eine Tour per Fahrrad geplant. Start ist um 14 Uhr am Vereinsheim ESV Fortuna Celle, Kampstraße 52. Den Anfang macht der Hochwasserschutz (zweiter Planfeststellungsantrag). Anschließend geht es in die Berlinstraße und dort um die Ausleuchtung der Fahrradständer an den Schulen. Weitere Stationen: An der Beeke 32, Kinderspielplatz und Schlichthaus im Kaninchengarten, Fußweg „An der Beeke“, die Fahrbahnbeschaffenheit im Eggersweg und das FortunaHeim. Die Rundfahrt endet gegen 16 Uhr.
0800/
Ärztliche Notdienste für alle Gemeinden: Den jeweils dienstbereiten Arzt erfragen Sie bitte bei Ihrem Hausarzt. Chirurgisch- Orthopädischer Notdienst: Den jeweils dienstbereiten Arzt erfragen Sie bitte bei Ihrem Facharzt.
Im OECN wurde ein Baustein für das Celler Tiefengeothermie-Zentrum eröffnet.
Foto: Müller
Bode eröffnete Baustein für ein Tiefengeothermie-Zentrum
Nutzung der Geothermie ist Chance für Unternehmen in Niedersachsen CELLE. Niedersachsens Wirtschaftsminister Jörg Bode hat vergangenen Mittwoch einen kleinen Baustein für das Zentrum für Tiefengeothermie in Celle in den Räumen des OECN in der Hannoverschen Straße eröffnet. In seiner Rede unterstrich er das Ziel der Landesregierung, mit dem Zentrum für Tiefengeothermie die Entwicklung der Geothermie in Niedersachsen voran zu bringen. „Geothermie bietet im Vergleich mit anderen klimafreundlichen Energiequellen einen besonderen Vorteil: Sie ist vorhanden, wann immer sie gebraucht wird:
rund um die Uhr, ohne Rücksicht auf Tages- oder Jahreszeiten, unabhängig von Wetter und Klima“, so Bode. „Sollte in Niedersachsen der Durchbruch zur wirtschaftlichen Nutzung der tiefen Geothermie gelingen, so ergeben sich Exportchancen für viele niedersächsische Unternehmen. Daran wird hier gearbeitet.“
Niedersachsen habe sich zu einem bundesweit einzigartigen Wissenszentrum und Exportland für Technologien zur Nutzung der tiefen Geothermie entwickelt, so Bode. „Grundlage für dieses Alleinstellungsmerkmal ist die Fachexpertise der gerade hier im Raum Celle ansässigen Unternehmen aus der Tiefbohr- und Serviceindustrie - und zwar im Zusammenspiel mit den niedersächsischen Forschungseinrichtungen sowie den Kompetenzen des Geozentrums Hannover.“
In dem neuen Zentrum sollen Daten zur Nutzung der Geothermie gesammelt und bereitgestellt werden sowie eine fachlich neutrale und wirtschaftlich unabhängige Beratung für Kommunen, Unternehmen und Projektträger stattfinden. Darüber hinaus sollen Informationsveranstaltungen und eine zielgerichtete Öffentlichkeitsarbeit den Bekanntheitsgrad erhöhen und gleichzeitig Kenntnisse über Chancen und Risiken der Geothermie vermitteln.
Mitgliederversammlung beim CDU-Gemeindeverband Winsen
Christian Peters mit gutem Ergebnis als Vorsitzender im Amt bestätigt WINSEN. Der CDU-Gemeindeverband Winsen (Aller) lud kürzlich seine Mitglieder zu einer Versammlung mit Vorstandswahlen ein. Der Vorsitzende Christian Peters konnte dazu unter anderem den Kreisvorsitzenden Henning Otte (MdB) sowie die Bewerber für die Landtagskandidatur, Ernst-Ingolf Angermann und Hartmut Ostermann, begrüßen. Peters hob in seinem Rechenschaftsbericht die großen Ereignisse, Bürgermeisterwahl und Kommunalwahl 2011, die Gründung der Jungen Union Winsen und viele nette Veranstaltungen, die allen Mitgliedern und Freunden der CDU noch gut in Erinnerung sind, hervor. Wiltrud Schumann dankte Peters im Namen der Vorstandskollegen für die sehr gute Leitung des Gemeindeverbandes und schlug der Versammlung vor, ihn wiederzu-
wählen. So geschah es denn auch. Peters wurde mit einem sehr guten Ergebnis im Amt
des Gemeindeverbandsvorsitzenden bestätigt. Zu seinen beiden Stellvertretern wurden mit gleich guten Ergebnissen Wiltrud Schumann und Hans-Hermann Lindhorst gewählt. Der Vor-
Jannik Randolf (von links), Wiltrud Schumann, Christian Peters, Wilhelm Köhler, Hans-Hermann Lindhorst, Henning Otte, Marc Froemberg und Günter Grunke. Foto: privat
Schlauer als der Klauer?
stand wird mit Jannik Randolf, Marc Froemberg, Heinrich Leymers, Wilhelm Köhler und Günter Grunke komplettiert. Otte freute sich über das Ergebnis der Vorstandswahlen, insbesondere über die Verjüngung des Vorstandes und stellte fest, dass die CDU-Winsen sehr gute Arbeit leistet und mit Florian Hemme im Kreisvorstand, Günter Grunke im Kreistag, Wiltrud Schumann im Bundesvorstand der Frauen-Union sowie mit Jannik Randolf in der Jungen Union gut in der Partei vernetzt ist. Otte gab eine Einschätzung über die politische „Großwetterlage“ und berichtete über das politische Projekt „Celle 2020“. Spannend wurde es noch mal, als Angermann und Ostermann sich mit ihren Statements vorstellten und mit den Mitgliedern die Sorgen der Kommunen, speziell deren finanzielle Situation, erörterten.
IHK-Info zur Unternehmensnachfolge
Polizei Celle empfiehlt 800 Unternehmen vor Fahrrad-Registrierung Generationswechsel CELLE. Es ist wieder Fahrrad-Saison. Je schöner das Wetter, desto mehr Menschen benutzen ihren „Draht-Esel“, um damit unterwegs zu sein. Wichtig sind dabei Verkehrssicherheit und die Diebstahlssicherung.
WINSEN. Für über 800 Unternehmen im Landkreis Celle wird die Unternehmensnachfolge zum Thema, denn ihre Eigentümer sind älter als 55 Jahre. Je früher sie die Weichen richtig stellen, umso größer sind die Erfolgsaussichten.
Dazu zwei Tipps der Polizei: „Schließen Sie Ihr Fahrrad stets mit einem massiven Bügeloder Panzerkabel-Schloss an einem festen Gegenstand an und lassen Sie Ihr Fahrrad kostenlos bei der Polizei registrieren.“ Nächster Registriertermin in Celle ist am Mittwoch, 20. Juni, in der Zeit von 15 bis 17 Uhr auf dem Hof der Polizeiinspektion Celle, Jägerstraße 1. Mitzubringen sind das Fahrrad und der Eigentumsnachweis (Rechnung/Quittung) sowie ein gültiger Personalausweis/Pass.
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) LüneburgWolfsburg bietet am Dienstag, 19. Juni, um 18 Uhr im Landhotel „Jann Hinsch Hof“ in Winsen (Aller) eine kostenfreie Informationsveranstaltung zur Nachfolgeplanung an. Der IHK-Nachfolgemoderator Uwe-Peter Becker schildert den Ablauf eines Generationswechsels im Unternehmen und warnt vor den typischen Stolpersteinen. Andreas Roters, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und Akkreditierter Unter-
Abgesehen von diesem Termin besteht jederzeit die Möglichkeit, bequem von zu Hause aus die Fahrrad-Online-Registrierung unter www.speichenkommissar.de zu nutzen ebenfalls kostenlos. Beim Registrieren werden die Daten in einer landesweit von der Polizei abfragbaren Datei gespeichert. Weitere Informationen zum Thema „Fahrrad-Diebstahl“ es unter anderem im Internetr unter www.polizei.celle.de beziehungsweise www.polizeiberatung.de.
nehmensberater für die Nachfolgeberatung, gibt Tipps, wie das Unternehmen für die Übergabe fit gemacht werden kann. Steuerliche Highlights bei der Unternehmensübergabe beleuchtet anschließend Steuerberater Uwe Mertins. Weitere Infos und Anmeldungen bei Gudrun Braun unter Telefon 04131/742-139 oder per e-Mail braun@lueneburg. ihk.de. Anmeldungen sind auch online unter www.ihk-lueneburg.de (Dok.-Nr. 15152630) möglich.
Zahnärzte: 17. Juni Dr. Brodhagen-Rahmel, Hannoversche Heerstraße 130, Telefon 05141/81993. 23. und 24. Juni Lutz-Oliver Butzheinen, Burger Landstraße 38, Telefon 05141/2784323. Augenärzte: montags, dienstags und donnerstags 8 bis 19 Uhr, sowie mittwochs und freitags 8 bis 15 Uhr unter Telefon 05141/ 911911, danach unter 05141/25008. Tierärzte: 17. Juni Dr. Gudehus, Telefon 05141/ 53944, und Dr. Thiele-Fischer, Telefon 05141/ 31305. 23. und 24. Juni Dr. Treviranus, Telefon 05143/ 6314, und Dr. Bartels, Telefon 05141/51920. Apotheken - Celle: 17. Juni Heide-Apotheke, Telefon 05141/45455. 18. Juni Linden-Apotheke, Telefon 05141/81727. 19. Juni Sonnen-Apotheke, Telefon 05141/36181. 20. Juni antares-apotheke, Telefon 05141/90410. 21. Juni Mohren-Apotheke, Telefon 05141/41869. 22. Juni RatsApotheke, Telefon 05141/ 23875. 23. Juni Georg-Wilhelm-Apotheke, Telefon 05141/92840. 24. Juni Stadt-Apotheke, Telefon 05141/22590. Apotheken - Wietze/Winsen/Hambühren: 17. Juni Heide-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/8473. 18. Juni antares apotheke, Hambühren, Telefon 05084/9871231. 19. Juni Aller-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/2011. 20. Juni Glückauf-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/ 8810. 21. Juni Apotheke Ovelgönne, Telefon 05084/ 6611. 22. Juni Apotheke Am Amtshof, Winsen, Telefon 05143/6242. 23. Juni Heide-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/8473. 24. Juni Storchen-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/ 911188. Gas und Wasser: 17. Juni Dreyer, Telefon 05086/ 2485. 23. und 24. Juni Dumon & Lahmann, Telefon 05141/6740. Angaben ohne Gewähr
Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Ani Bede, Achim Lohmann, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.
Sonntag, den 17. Juni 2012
LOKALES
Seite 3
Das Celler Schloss soll die Kulisse für die Feierlichkeiten zum diesjährigen „Tag der deutschen Einheit“ am 3. Oktober bilden.
Foto: Müller
Verwaltungsausschuss der Stadt Celle bewilligte 10.000 Euro für eine Veranstaltung
„Tag der deutschen Einheit“ am 3. Oktober wird in diesem Jahr in Celle mit Jazz-Konzert gefeiert CELLE (ram). Der Verwaltungsausschuss (VA) der Stadt Celle hat sich auf seiner Sitzung chen daran zu orientieren, wie am vergangenen Dienstag mit dem „Tag der deutschen Einheit“ befasst. In diesem Jahr soll es die Frankfurter machen. Dort gebe es ein schönes Jazzer mit einer Feierstunde und einem Jazz-Konzert gefeiert werden. „Der 3. Oktober ist 1990 als Feiertag festgelegt worden“, erläutert Celles Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende. „Ich habe mich vor Jahren schon ziemlich geärgert, als wir am 3. Oktober einen verkaufsoffenen Sonntag gemacht haben. Wenn wir einen National-
feiertag haben, dann ist es auch etwas, was man in irgendeiner Art und Weise in allen Kommunen zu begehen hat. Ich bin der Auffassung, dass man einen Nationalfeiertag auch entsprechend würdigen muss. Das bedeutet, man muss ihn feiern, und zwar so, dass die Bevölke-
rung begreift, dass wir ihn feiern. Und man muss einen Aspekt haben, der dem Tag angemessen ist und auch deutlich macht, warum wir ihn feiern.“ Die Verwaltung habe sich angeschaut wie es andere Städte den Tag feiern. Mende habe vorgeschlagen sich ein biss-
Festival zum 3. Oktober. Deshalb will Celle nun ebenfalls eine Jazz-Veranstaltung mit lokalen Bands, wie zum Beispiel vom Hölty oder der KAV-Big-Band, ausrichten. Und auch die Partnerstadt Quedlinburg soll teilnehmen. Die Bands sollen am Schloss bei freiem Eintritt spielen. „Wir
wollen vorher eine würdige Veranstaltung in der Stadtkirche machen“, kündigt Mende an. Danach werde man sich zum Jazz-Konzert begeben. Mendes Wunsch auch noch ein Feuerwerk in die Kostenkalkulation aufzunehmen, habe der VA nicht entsprochen, weil dies zuviel Geld kosten würde. Aber jeder, der bereit sei für diesen 3. Oktober der Stadt ein Feuerwerk zu spendieren,
sei bei Mende gern gesehen. Für Mende sei die entscheidende Botschaft: „Wenn wir einen Nationalfeiertag wie den 3. Oktober haben, dann muss der auch würdig begangen werden und man muss sich besinnen, warum man das überhaupt macht.“ Für das Konzert habe die Stadt ein Budget von insgesamt 10.000 Euro, das der VA außerplanmäßig beschlossen hat.
AUFRUF zur DEMONSTRATION am 23.06.2012, Beginn 14.00 Uhr am Bahnhof Eschede Gemeinsam gegen die Nazitreffen in Eschede – Für Demokratie und Menschenrechte Die Unterzeichnenden rufen gemeinsam zur Demonstration auf! Alle, die sich unter diesem Motto wiederfinden können, sind willkommen! Seit Jahren finden in Eschede Treffen von Neonazis unterschiedlichster Couleur statt. Die mehrmals im Jahr stattfindenden Sonnwendfeiern haben leider schon Tradition. Diese als Brauchtumsfeiern daherkommenden Treffen dienen der norddeutschen Naziszene als sinnstiftende, Gemeinschaft fördernde Zusammenkünfte. Es werden Kontakte geknüpft und gepflegt, Termine und Aktionen abgestimmt, aber auch gefeiert. Das Ganze ist alles andere als harmlos. Die Ideologie der Nazis ist menschenverachtend und absolut nicht zu tolerieren. Auf diese Treffen nicht zu reagieren kommt einem Tolerieren gleich. Dort, wo die Nazis ungestört sind, machen sie sich breit, sie nutzen die Möglichkeit, um neue junge Leute in ihre rechte Weltanschauung und ihr Nazilebensgefühl einzubinden. Durch regelmäßige gemeinsame Naziaktivitäten – ungestört wie hier in Eschede, aber auch öffentliche, wie die ständigen Naziaufmärsche – verfestigt sich die Szene.
Wir wollen den Nazis deutlich zeigen, dass wir ihr Treiben nicht tolerieren! Wir unterstützen diesen Aufruf: AG Bergen-Belsen e.V. – AG Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage des Christian Gymnasiums – AK Hermannsburger gegen Rechtsextremismus – amnesty international Gruppe Celle – Angelika Cremer SPD Ortsverein Faßberg – Anna Jander und Klaus Jordan – Anne-Frank-Haus des CVJM Landesverbandes Hannover e.V. – Arbeitskreis Ausländer Celle – Arbeitskreis für Demokratie und Menschenrechte Eschede – Aries Umweltprodukte – attac celle – AWO Kreisverband Celle e.V. – Beate und Ludolf Baucke – Begleitausschuss Bundesprogramm Toleranz fördern - Kompetenz stärken Celle – Bildungszentrum HVHS Hustedt. e.V. – Brigitte Mende – Brigitte Weirich – Bündnis 90 / Die Grünen KV Celle – Bündnis 90 / Die Grünen Ratsfraktion Celle – Bündnis 90 / Die Grünen SV Celle – Bündnis Arbeitsuchender Niedersachsen (BAN) – Café Rio’s – CDU Samtgemeindeverband Eschede – Christa und Werner Süße – Christian Ehlers – Christoph Einar Born – Cornelia Stocker – Dagmar und Atti Kühling – DGB KV Celle – DGB-KV Heidekreis SFA – DGB Nord-Ost-Niedersachsen – DIE LINKE. KV Celle – Doris Artelt und Hans-Dietrich Springhorn Müden/Örtze – Elke und Rudolf Hensch – E. u. E. Sdrojek Hermannsburg – Evangelische Jugend im Kirchenkreis Celle – Eva von Groddeck (SPD Celle) – Ev.-luth. Friedenskirche Unterlüß – Ev.-luth. Kirchengemeinde Eschede – Ev.-luth. Kirchengemeinde Garßen – Ev.-luth. Kirchengemeinde Klein Hehlen – Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Laurentius Nienhagen – Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Peter-Paul Hermannsburg – Ev.-luth. Kirchenkreis Celle – Ev.-luth. Missionswerk in Nds. – Êzidische Kulturzentrum Celle (EKZ) e.V. – Flüchtlingsrat Niedersachsen – Forum gegen Gewalt und Rechtsextremismus Celle – Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Celle – G. Goldammer Theaterheini – Große Kreuzgemeinde Hermannsburg – Grüne Jugend Celle – Grüne OV Nordkreis Celle – Gudrun und Harald Jahnke SPD Celle – Hartwig und Christiane Harms – H-D Charly Braun – Horst-Peter Ludwigs – IG Bau Nord-Ost-Niedersachsen – IG Bergbau, Chemie, Energie Bezirk Hannover – IG Metall Celle-Lüneburg – Initiative „Kirche für Demokratie - gegen Rechtsextremismus“ in der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers – I. und K.-H. Hufenbach – Jörg Meyer-Anderson – Johanna Ottermann – Juliane Schrader – KARIN&MALCOLM – Kath. Pfarrgemeinde Sühnekirche vom kostbaren Blut Bergen / Hermannsburg – Katja Hufschmidt-Bergmann SPD Celle – Kinder- und Jugendhilfe Netzwerk Eschede e.V. – Kirchengemeindeverband Müden-Faßberg – Kirsten Lühmann MdB – Landessuperintendent Dieter Rathing – Mahnwache Gerhus – Mathias Pauls – Maximilian Schmidt (SPD) – Nadin Bisewski Bündnis 90 / Die Grünen – Netzwerk Flüchtlingshilfe - Menschenrechte Hannover – Netzwerk „Orte der Vielfalt“ Hermannsburg – Netzwerk Südheide gegen Rechtsextremismus – Nieders. Luth. Heimvolkshochschule Hermannsburg – Norbert Peters und Ulli Schenk – Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende – Pastor Henning K. Buchhagen – Pastorin Rena Seffers und Pastor Uwe Schmidt-Seffers – Peter Ottermann – PIRATEN Kreisverband Celle – RA Bernd Waldmann-Stocker – Ratsfraktion Linke / BSG Behiye Uca Oliver Müller – Rechtsanwältin Deery – revista - linke zeitung für politik und kultur aus celle – Rolf Meyer MdL – Runder Tisch gegen Rechts Hannover – Schülervertretung des KAV-Gymnasiums Celle – Sebastian Baumeister & Marlies Petersen (Fraktion B90 / Die Grünen Rat Eschede) – SPD - Ortsverein Celle – SPD Ortsverein Eschede – SPD Ortsverein Unterlüß – SPD Ratsfraktion – Südheide Tourismus u. Gewerbe Samtgemeinde Eschede e.V. – Uwe de Klark – Ver.di Bezirk Lüneburger Heide – Volker Nickel – VVN-BdA Kreis Celle – Walter Gautschi – Wilfried Manneke – Yilmaz Kaba DIE LINKE. Nds./YEK-KOM e.V. – Zahnarztpraxis Wiecker Eschede
V.i.S.d.P.: Horst-Peter Ludwigs, Fritzenwiese 7, 29221 Celle
Seite 4
VERANSTALTUNGEN
Sonntag, den 17. Juni 2012
Reisen • Freizeit • Unterhaltung Sonntag, 17.6. Stadtführung mit der Marktfrau, 14 Uhr, Treffen am Schlossplatz/Ecke Stechbahn. Anmeldungen erbeten unter Telefon 05141/4826085. Interessengemeinschaft Skilauf Celle, 10 Uhr Radwanderung von Celle zum Spreewaldsee und zurück. Treffen am Celler Hallenbad.
?
Wohin heute
Residenzmuseum im Celler Schloss, 11 Uhr Führung: Residenz-Spuren. Schlosstheater Celle, 20 Uhr „Die Prinzessin von Zelle“ in der Residenzhalle. Das geplante Abschiedsfest von der CD-Ka-
serne entfällt aufgrund eines Kindermissionsfest, von 14 bis 17 Uhr im Park des MissiTrauerfalls. onsseminars Hermannsburg. Bomann-Museum, 11.30 Uhr „Von Menschen und Bäumen Führung: Puppenmutter oder Botenjunge? Kindheit in Celle - Spuren des Alterns“, Eröffnung der Fotoausstellung von im 19. Jahrhundert. Ruth Berlik um 11 Uhr im „La Kunstmuseum Celle, 11.30 Taverna“ in Hermannsburg. Uhr Sonntagsführung - Einbli„Von wegen - Hände in den cke in die Sammlung Robert Schoß“, Eröffnung der GemeinSimon. schaftsausstellung von Erika Benefizkonzert für das Mehr- Müller-Dierdorf und Wilhelm generationenhaus Celle, 15 Schüler um 15 Uhr im WaldhoUhr Jahreskonzert der Privat- tel Hermannsburg. musikschule „Allegro“ Celle im Beckmannsaal, Magnusstraße 4 Montag, 18.6. in Celle. Angelsportverein Müden/ Faßberg e.V., um 7.30 Uhr Gemeinschaftsfischen an Angelbeek‘s Teich.
der Theatergruppe für Kinder wiese 7 in Celle. Weitere Sprechund Jugendliche ab neun Jahre stunden: montags 14 bis 18 Uhr, ab 16 Uhr. dienstags bis donnerstags, 9 bis 12 Uhr. Weitere Informationen Trauerkaffee, von 17 bis 19 unter Telefon 05141/9090382. Uhr im Frauen- und MütterzenArbeitskreis „Eine Welt“, trum, Tummers Twiete 5 in 19.30 Uhr Treffen im Weltladen, Bergen. Zöllnerstraße 29 in Celle.
Dienstag, 19.6. Celler Frauenchor e.V., 19.30 Uhr Chorprobe in der Aula der Realschule Westercelle. Informationen unter Telefon 05141/83821.
Selbsthilfegruppe „Wenn Alkohol zum Problem wird“, Frau und Kultur, 15.30 Uhr 17.45 Uhr im Gemeindehaus Barbara Fleischer liest und be- der Neustädter Kirche, Eingang spricht das „Reisetagebuch der Allerstraße in Celle. Emmy Danckwerts“ im MehrMännerchor Cellensia, 19.45 generationenhaus Celle, Frit- Uhr Chorprobe im Johanniterzenwiese 46. Haus, Wittestraße in Celle. Gäs-
Mini-Bike-Rennen, Motorsport für die Jüngsten mit dem MTC Faßberg auf der RennstreJugendfreizeitstätte „Berg- te und neue Sänger sind herzcke des Fliegerhorst Faßberg. werk“ Bergen, montags Treffen lich willkommen. Weitere Informationen unter Telefon 05141/ 35553. Hohwacht, nur 200 m zum Strand. Komfortable
Traumhafter Ostseeurlaub in 2-Zi.-App. m. Balkon od. Terrasse inkl. reichhaltigem Frühstücksbuffet ab 49,- D p. Pers. u. Tag. Tel. 0 43 81 - 40 290, Fax: 40 29 29, www.hotel-waldwiese.de
14 Tage
Kurreise Marienbad inkl. HP
Servicecenter im Kurviertel • inklusive: Aqua-Jogging, Gymnastik, Wandern, Nordic Walking • Einkaufsrabatte • 24 Std. Notbereitschaft • freie Fahrt in Marienbader Stadtbussen • tägl. freier Eintritt städt. Schwimmbad, etc. Ganzjährig auch als Selbstanreise buchbar! www.marienbad.info LEISTUNGEN u.a.• Hin-/Rückreise im beque- 3 * Hotel Paris p.P. ab 814,men Fernreisebus • 13 x ÜN im DZ inkl. HP 4 * Hotel Monty p.P. ab 968,• ärztliches Empfangsgespräch • 20 Kuranwen- 4 *plus Grand Spa Hotel p.P. ab 1.154,dungen • 1 x Eintritt für kulturelle Veranstaltung • Kurtaxe.Zusätzlich inkl.bei vielen Hotels: 3 * Hotel p.P. ab Mittagssnack, Kaffee & Kuchen, weitere Kur- + EZ-Zuschlag anwendungen, etc. 30 Hotels im Kurviertel Reisetermine: 22.07.-04.08.12 26.08.-08.09.12 30.09.-13.10.12 zur Auswahl!
608,-
Poststr. 17, 29308 Winsen (Aller), Telefon: 05143 - 9 80 20 www.cup.de • CUP ist Reiseveranstalter seit 1979 und TÜV-zertifiziert
Romanze
exklusive Bar
...wo Mann sich wohl fühlt!
BJedenranFr.dn+eSa.u! Tabledance & Striptease-Show
Zufriedene Leser zufriedene Inserenten.
Top-Girls aus Lettland & Polen
Öffnungszeiten: Mo.-Do. 13-4 Uhr, Fr.+Sa. 13-5 Uhr, So. 20-4 Uhr Lange Str. 34, 34, 29342 Bockelskamp Telefon 0 51 49 / 1 85 47 75 75
Seit Jahren beliebt und anerkannt!
HOROSKOP vom 17.6. bis 23.6.2012 Widder 21.3. - 20.4. Ein kreatives Hoch begünstigt jede Form von schöpferischer Arbeit. Auch sonst verläuft die Woche sehr harmonisch - beruflich wie privat. Verabreden Sie sich deshalb so oft wie möglich mit Menschen, mit denen Sie gerne zusammen sind. Bei ausschweifenden Gesprächen könnten Sie ein paar interessante Neuigkeiten erfahren.
Stier 21.4. - 21.5. Von Ihrem Hoch können andere nur träumen. Nun legen Sie aber nicht die Hände in den Schoss. Werden Sie aktiv, in Herzensdingen kann nichts schief gehen. Und wenn Sie entsprechend empfangsbereit sind, werden Sie auf Händen getragen. Verstecken Sie deshalb bloß nicht Ihre sinnlichen Gefühle - im Gegenteil!
Waage 24.9. - 23.10. Sie wollen anscheinend nur das Positive wahrnehmen und neigen zu Wunschdenken. Sie sollten noch einmal in Ruhe über die von Ihnen getroffenen Entscheidungen nachdenken. Ansonsten dürften Sie eine blendende Ausstrahlung haben und Ihr Optimismus wirkt ansteckend. Bauen Sie andere Menschen damit auf.
Skorpion 24.10. - 22.11. Wenn Sie diplomatisch vorgehen, könnten Sie etwas Wissenswertes erfahren, dass Sie beruflich ein ganz großes Stück weiterbringen kann. Halten Sie sich nicht zurück, wenn es darum geht, konstruktive Kritik zu äußern. Aber bleiben Sie unbedingt fair, das erwarten Sie ja schließlich auch von Ihren übrigen Mitstreitern.
Zwillinge
Schütze
22.5. - 21.6.
23.11. - 21.12.
Ergreifen Sie die Initiative, anstatt auf einen glücklichen Zufall zu warten, der Ihnen die gebratenen Tauben in den Mund fliegen lässt. Bleiben Sie bei eventuellen Gehaltsverhandlungen ruhig stur und drohen Sie notfalls mit einem Stellungswechsel. Schließlich haben Sie für das geforderte Gehalt auch einiges zu bieten.
Krebs 22.6. - 22.7. Auch wenn Sie derzeit im Job alles im Griff haben, können Sie sich bei größeren Aufgaben ruhig einmal helfen lassen. Angebote, die Sie schon geprüft haben, können Sie unbesorgt annehmen. Seien Sie dem Partner gegenüber nicht so misstrauisch. Er meint es gut mit Ihnen. Gemeinsam hätten Sie dann auch mehr Spaß am Alltag.
Löwe 23.7. - 23.8. Nehmen Sie eine durch äußere Umstände hervorgerufene Veränderung hin, ohne sich große Gedanken zu machen. Sie sollten die positiven Seiten erkennen, sich auf das Wesentliche konzentrieren und versuchen, unwichtige Gegebenheiten wenig zu beachten. Wichtige Aufgaben an Ihrem Arbeitsplatz müssen Sie sofort erledigen!
Jungfrau 24.8. - 23.9. In der Liebe läufts bestens, aber ums Geld ist es nicht so rosig bestellt. Sie sollten in dieser Woche Ihre Gelder ein bisschen zusammenhalten und nicht jedem Wunsch sofort nachgeben. Dadurch könnte Ihr Konto sonst zu schnell in die roten Zahlen rutschen und das noch bis zum Monatsende. Erkennen Sie die Problematik?
Ihnen könnte zwar auffallen, dass am Arbeitsplatz ein Fehler gemacht wurde, trotzdem arbeiten Sie vermutlich so wie bisher weiter, wie es Ihnen gesagt wurde, weil Sie schließlich nicht fürs Denken bezahlt werden! Sie sollten bald mal darüber nachdenken, ob es nicht an der Zeit ist, sich eine neue Anstellung zu suchen.
Unterricht
E-Gitarrenunterricht, 05141/887908
Mittwoch, 20.6. Tel.
Hilfe bei Trennung - Treffpunkt für allein Erziehende Interessanter Lesestoff - Kleinanmit Kindern, 16 Uhr in der Fazeigen in unserer Zeitung! milien-Bildungsstätte, Fritzenwiese 9 in Celle. Teilnahmegebühr: 1 Euro. Reise und Erholung Beratung und Orientierung
Ostsee: Fehmarn, schöne FeWo für arbeitslose Bürger des Kir(Terrasse od. Balkon), von 25-50 C pro Tag. Tel. 0202/471459 od. chenkreis Celle, 9 bis 12 Uhr im „Haus der Diakonie“, Fritzen0151/22865955
Veranstaltungen Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607 Sa. 23. Juni: Tapasmenü, kalt u. warm, 16,90 C, www.lacabanacelle.de Tel. 05141/9937688 Straßenflohmarkt in Thören, am So., den 24.06.12 von 11-16 Uhr, mehrere Anbieter, neue Waldstraße! Flohmarkt in Helmerkamp am 30. Juni, Kaffee u. Kuchen, Tombola der Feuerwehr, 3 m/5 C, Anmeldung Tel. 05083/827
Haben Sie heute schon mit Ihrem Kind gelacht? lied Mitg n! e werd
Mitmachen!
DIE LOBBY FÜR KINDER Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V. Neustadt 77 • 29225 Celle Spendenkto 63 297 • SPK Celle (BLZ 257 500 01) Paarungszeit der Tiere
WerkMetier, zeug zum Branche Malen
Schützenfest, Comedy, Bauernpop und Lumpenparty Comedy mit Bademeister Schaluppke aus Köln, Musik von den Zillertaler Haderlumpen und ein traditionelles Schützenfest - diese drei Parts erwartet die Besucher des Heidjer-Event-Wochenendes von Freitag bis Sonntag, 20. bis 22. Juli, auf dem Schützenplatz in Baven. Karten im Vorverkauf kann man sich sichern in Hermannsburg: Autohaus Ahrens, Reisebüro Glück, ASS Computer, Otto-Shop Lange; Baven: Reifen Gruhn, Firma Heidenreich; Unterlüß: JP Fashion, Melanie‘s Hairstyle; Celle: Kallert Elektrotechnik oder unter Telefon 0152/06852026. Foto: privat
portug. Name d. Tajo-Unterlaufs
begleich, stimmter einerlei Artikel
alter Tonträger (Abk.) ein Edelmetall Schneeanhäufung
Saugwurm
E W A L B R A A N F D A Z S T I W L I L D L E R E G R
hellblau
Sumpfbiber int. Kfz-K. Bahamas
E V R E U X O
T B F Z E R R U I N O E S S S E A K E N N T N R A L B E D I A L A R I F A R I F R U U E R Auflösung vom N O 10.6.2012 S T Auflösung des heutigen E Rätsels am 24.6.12 R T N M O D U C H T E R P F A R R E A F O K A U R I M E R A N A L T B A U L L E N G E M E I N D
männliches Arbeitstier
unantastbar
Abscheugefühl
Sänger der 60er (Paul)
Ausruf der Verwunderung
Mündungsarm der Donau
Eintracht
E L I S E G U
I O E
B O Y A L S Z O C H U H H E R E R E R T E R E G E B E L B I O U S U S S N A G A R M A T H I R T D N A Figur aus „Egmont“
Teil des Hubschraubers
Abk.: laut
Schlupfwinkel ein Alleebaum
rotes Färbemittel einfaches Gasthaus ein Mediziner
trostlos
Männerkurzname
senkrechter Mauerstreifen
Abk.: von unten Zeitdruck chem. Zeichen für Titan
nützlich (lat.)
englischer Männername
westl. Weltmacht (Abk.) sächliches Fürwort
Frauenkosename
Vorname des Komikers Hardy †
Handwerkerverband im MA.
medizinisch: Gegengift
Fische
englisch, französisch: Luft
gebündelter Lichtstrahl
Verhältniswort vor kurzer Zeit
Auslegung, Deutung
Kammmacherwerkzeug
Ausruf d. Schadenfreude
Jazzgesangsstil
Gedenkstätte
Verschwörung arabisches Segelschiff
Frauenkleidungsstück
Oberhaupt d. Tibeter (... Lama)
besitzWasser- englisch: anzeigendes vogel klein Fürwort giftige Baumschlange
Backutensil
flügelloses Insekt
niemand
21.1. - 19.2.
20.2. - 20.3.
gefährliches Tier
Fortsetzungsfolge
Wassermann
Treiben Sie es nicht zu bunt. Ihre Abenteurer- und Unternehmungslust kann unliebsame Folgen haben, vor allem, wenn Sie es mit der Treue nicht so genau nehmen. Lassen Sie sich nicht von verlockenden Angeboten und Werbemaßnahmen täuschen. Was Ihnen heute gefällt, können Sie schon morgen als überflüssig ansehen.
von Wolfgang Graue in der Residenz Beinsen, Lerchenweg 8 in Wienhausen, jeweils freitags Bomann-Museum Celle (Öff- bis sonntags von 15 bis 17 Uhr. nungszeiten: dienstags bis Angaben ohne Gewähr sonntags, 10 bis 17 Uhr): MiniKein Anspruch auf Veröffentlichung aturensammlung Tansey: Mini-
Ausstellungen
Am 28.07. Live Musik, Alde Härn, ab 20 Uhr, Eintritt frei. Fabrik Lounge Aimely, Torplatz 2.
22.12. - 20.1.
In der Liebe suchen Sie Aufregung und Tiefgang zugleich. Wer sich verliebt, will alles, am liebsten ein neues Leben. Deshalb liegt es Ihnen am Herzen, hinter die Dinge zu blicken, Zusammenhänge zu erkennen und Grundsätzliches zu klären, weil Sie Wesentliches in Ihrem Leben verändern wollen, um freie Bahn zu haben.
Gotische Halle im Celler Schloss: Arno C. Schmetjen Ausstellungs- und Informationsstand zum Thema „Ener- „Carbon Art“. giesparen - Aber wie?“, 12 bis Celler Synagoge, Im Kreise 17 Uhr im Haus des Evangeli- 24, geöffnet dienstags bis donschen Kirchenkreisjugend- nerstags von 12 bis 17 Uhr, dienstes, Am Neumarkt 6 in freitags von 10 bis 15 Uhr und Celle. sonntags von 12 bis 17 Uhr: ArGesellschaft für Christlich- chitektur in Palästina 1918 bis Jüdische Zusammenarbeit 1948/Deutschsprachige jüdiCelle, 19 Uhr „Die Stimme der sche Architekten beim Aufbau Bibel“ - Bilder von Hasida Lan- von Eretz Israel. dau und Kibbuz Schluchoth in Markmanns Spielzeugstuben der Celler Stadtkirche. (Öffnungszeiten: dienstags bis Jugendfreizeitstätte „Berg- freitags 9 bis 12 Uhr und 15 bis werk“ Bergen, Kindertag im 18 Uhr, samstags und sonntags „Bergwerk“; Sechs- bis Zwölf- nach Vereinbarung unter Telejährige können töpfern, basteln, fon 05142/831). Tischtennis und Kicker spie„Ich wandere durch Welten“, len. Impressionen aus New York Kulturkreis Faßberg e.V., City und Neufundland/Foto„Kranke heilen und Leben ausstellung von Andrea Machschenken“; Dr. Christa von müller im „Atelier 22“, HattenOertzen, Ärztin in Afrika, be- dorfstraße 13 in Celle. richtet über ihre Arbeit um 19 Dauerausstellung „FaszinaUhr in der Mühle in Müden. tion Natur“ mit Ölgemälden
Nordsee/Dänische Grenze, ruhige FeWo für 2 Pers., pro Übernachtung 50 C. Haustiere erlaubt. Keine NK. Bilder + Info: Tel. 04663/188674
Steinbock In dieser Woche könnte die kleinste Kleinigkeit wichtig für Sie sein. Um Ihre Stellung weiterhin halten zu können, müssen Sie deshalb besonders aufmerksam sein. Machen Sie auch nicht den Fehler, einen Menschen nach seinem Äußeren zu beurteilen. Versuchen Sie lieber, seine inneren Werte auf Herz und Nieren zu ergründen!
aturen des Rokoko“, geöffnet bis zum 16. September. „Phantastische Aquarelle und Gemälde von Eberhard Schlotter, geöffnet bis zum 8. Juli. „Stein auf Stein“, Lego-Bausteinwelten aus der Sammlung Lange.
Medikament (ugs.) Schiff der Kolumbusflotte Vorname des USAutors Deighton
WWP2012-8
Sonntag, den 17. Juni 2012
LOKALES
Seite 5
Alte Grenze und SpĂśrckenstraĂ&#x;e
CDU mĂśchte weitere Tempo-30-Zonen CELLE. Die CDU in Neuenhäusen hat den Antrag gestellt, dass die StraĂ&#x;en Alte Grenze und SpĂśrckenstraĂ&#x;e im Streckenabschnitt zwischen WindmĂźhlenstraĂ&#x;e und Alte Grenze zeitnah auf Tempo 30 begrenzt werden.
Verkehrssicherheitsberater Joachim Ehlers und Rektor Detlev Soetbeer mit einigen der Elternlotsen.
Foto: MĂźller
35 Eltern engagieren sich fĂźr Verkehrssicherheit der Kinder
20 Jahre Elternlotsendienst an der Grundschule Hehlentor in Celle Auf der viel befahrenen Harburger StraĂ&#x;e sichern sie unmittelbar vor der Schule den Ăœberweg an der FuĂ&#x;gängerampel. „Diese zusätzliche Sicherung ist erforderlich, weil Autofahrer immer wieder das Rotlicht der Ampel missachten“, sagt Detlev Soetbeer, Rektor der Hehlentorschule. Eine weitere Gefahrenquelle entsteht durch undisziplinierte Radfahrer, die in weit hĂśherer Zahl das
Rotlicht ignorieren und sich ungebremst ihren Weg bahnen. „Durch den Einsatz der Elternlotsen wird die Gefahrenstelle deutlich entschärft“, bestätigt Joachim Ehlers, Verkehrssicherheitsberater der Polizeiinspektion Celle, der auch die Eltern in ihre Tätigkeiten als Verkehrshelfer einweist. Frauke Ritter-Theobald ist seit 2007 dabei und koordiniert seit 2009 den Einsatz, so dass
VA fällt Vergabeentscheidung
Fortschritte beim „Kieferngrund“ CELLE. Auf der Tagesordnung des Verwaltungsausschusses der Stadt Celle stand am vergangenen Dienstag unter anderem der Bebauungsplan „Kieferngrund“.
ehrenamtliche Tätigkeit zur VerfĂźgung zu stellen.“ Die Verkehrshelfer sollen an kritischen Punkten entlang des Schulwegs eingesetzt werden. Die Auswahl der Einsatzorte erfolgt in Absprache mit der Polizei. Eltern, die Interesse haben, kĂśnnen sich mit den Schulen in Verbindung setzen. Die Ausbildung erfolgt durch die Polizei, die AusrĂźstung wird von der Verkehrswacht gesponsert. Mehr Informationen erhalten Interessierte unter Telefon 05141/277-3007.
die tägliche Präsenz zu Schulbeginn gewährleistet ist. „Bisher gab es keine Probleme, immer wieder neue Eltern fĂźr diese verantwortungsvolle Tätigkeit zu gewinnen. Das Engagement ist vorbildlich“, so Ritter-Theobald. Eltern leisten hier einen wertvollen Beitrag zur Schulwegsicherheit“, betont Ehlers und hofft, dass auch an anderen Schulen sich Eltern fĂźr ein solches Projekt bereit finden. „Daher appellieren wir eindringlich an die Eltern, sich im Interesse ihrer Kinder fĂźr diese
Parkett- und Teppichhaus
EM IS PARTY ZU HAUSE !
Stoltmann seit 1960
GmbH & Co. KG
Teppichiesen einfaches verlegen, ohne viel Verschnitt fßr die kreative Raumgestaltung Angebot: jetzt nur
18,50
à m² ₏ Restposten, Schlinge, versch. Farben statt 22,50
â‚Ź
Breslauer Str StraĂ&#x;e aĂ&#x;e 15 - 17 ¡ 29358 Eicklingen (an der B 214) ¡ Tel. 0 51 44 / 20 66
www.teppichhaus-stoltmann.de ¡ Mo. - Fr. 8.00-1 8.00-18.00 Uhr ¡ Sa. 9.00-1 9.00-13.00 Uhr
ANZEIGE
GroĂ&#x;es Sommerfest im toom Baumarkt
Im Baugebiet „Kieferngrund“ sollen bald die ErschlieĂ&#x;ungsarbeiten beginnen. Foto: MĂźller Hierzu haben die Verwaltungsausschussmitglieder die Vergabeentscheidung fĂźr die Kanal- und StraĂ&#x;enbaumaĂ&#x;nahmen getroffen. Laut OberbĂźrgermeister Dirk-Ulrich Mende werde man noch in diesem Jahr dort erste Fortschritte sehen kĂśnnen.
Das Baugebiet werde man mit der ErschlieĂ&#x;ung soweit kommen, dass die Stadt die GrundstĂźcke verkaufen kĂśnne und die Käufer sehen, wo die StraĂ&#x;en verlaufen. Nach Ansicht von Mende kĂśnnten dann 2013 die ersten Käufer in ihre Häuser einziehen.
WINSEN. Zu Anbau und Verarbeitung von Flachs sowie Leinen und seiner wirtschaftlichen Bedeutung finden am heutigen Sonntag, 17. Juni, um 11 Uhr und um 14.30 Uhr auf dem Winser Museumshof kostenlose FĂźhrungen statt. Die Mitglieder des Arbeitskreises Garten des Winser Heimatvereins pflegen liebevoll die Themenbeete fĂźr Kräuter, Stauden und Färberpflanzen, die in frĂźheren Zeiten statt chemischer Substanzen fĂźr das Färben von Textilien verwendet wurden. Hinter dem Kalandhof wachsen alte Apfelbaumsorten auf dem „Applhoff“, der Obst zum frischen Verzehr, Backen und
Trocknen lieferte, aber auch als Bleiche genutzt wurde, auf dem man das auf den BauernhÜfen gewebte Leinen auslegte. Frßher spielte der Flachsanbau eine wichtige Rolle: Der Bast des Stängels lieferte die Fasern fßr die Leinenherstellung. Aus dem Leinen wurde Kleidung gefertigt. Der Samen der Flachspflanze wurde zu LeinÜl gepresst, das als SpeiseÜl und Heilmittel diente.
2 KISTEN! ,SjVUFSMJLzS
Y -US 7PM -US
1JMT PEFS 7*&3
Y Y -US 1GBOE ,JTUF FJO[FMO 1BOE -US
hl 2!
Nimm 3 za
WFSTDIJFEFOF 4PSUFO
Y -US 1GBOE ,JTUF FJO[FMO 1BOE -US
$MBTTJD .FEJVN PEFS /BUVSFMMF Y -US 1&5 1GBOE -US
31.98 3 Kisten 6 zzgl. Pfand .6 0 1 r É‹ 1 Kiste fĂź
1JMTFOFS
Y -US 1GBOE -US
/JFOIBHFO %PSGTUSB‡F $FMMF 'VISCFSHFS 4USB‡F " 8JOTFO "N 4DIVMHBSUFO -BDIFOEPSG "DLFSTUSB‡F 'BTTCFSH (SPTTF )PSTUTUS
FĂźhrungen auf dem Museumshof
Informationen zu Flachs und Leinen
Beitrag, diese Strecken als Schleichwege unattraktiver zu machen, sollte daher auch hier, wie fĂźr Wohngebiete vorgesehen, Tempo 30 gelten. Beide StraĂ&#x;en seien Schulwege, wobei der genannte Streckenabschnitt der SpĂśrckenstraĂ&#x;e eine Hauptschulwegroute sei. Im Zusammenhang mit dem erhĂśhten Verkehrsaufkommen sei zur ErhĂśhung der Schulwegsicherheit zwingend Tempo 30 anzuordnen. Bisher seien sämtliche Versuche zur EinfĂźhrung von Tempo 30 mit der Aussage abgelehnt worden, dass es sich bei den genannten StraĂ&#x;en um Ă–PNVStrecken handele. Zahlreiche Beispiele wĂźrden jedoch mittlerweile zeigen, dass diese BegrĂźndung nicht mehr greife.
Die CDU hat beantragt, dass die SpĂśrckenstraĂ&#x;e komplett Tempo30-Zone wird. Foto: MĂźller
"CHBCF OVS JO IBVTIBMUT CMJDIFO .FOHFO %SVDLGFIMFS VOE *SSUVN WPSCFIBMUFO ( MUJH WPN Â
CELLE. Der Elternlotsendienst an der Hehlentorschule in Celle besteht jetzt seit 20 Jahren. Aktuell engagieren sich 35 Eltern fĂźr die Verkehrssicherheit der Kinder.
Damit soll dieser Bereich zwischen Hannoversche StraĂ&#x;e, WindmĂźhlenstraĂ&#x;e und Fuhse einheitlich als Tempo-30-Zone ausgewiesen werden kann, so CDU-Ortsratsmitglied Joachim Ehlers. Die genannten GemeindestraĂ&#x;en wĂźrden ausschlieĂ&#x;lich durch Wohngebiet fĂźhren, heiĂ&#x;t es in der AntragsbegrĂźndung. Allerdings wĂźrden diese StraĂ&#x;en gern als Schleichwege zum Bahnhof und zur Umfahrung von Verkehrsstaus auf den Hauptrouten genutzt, so dass zu den Verkehrsspitzenzeiten ein fĂźr Wohngebiete unverhältnismäĂ&#x;ig hohes Verkehrsaufkommen registriert werde, das den Anwohnern nicht mehr zuzumuten sei. Zur Beruhigung des Verkehrs, zur Lärmreduzierung und letztlich auch als
Ein Sommerfest fĂźr die ganze Familie. CELLE. Am Samstag, 23. Juni, feiert der toom Baumarkt, Am Ohlhorstberge 7 in Celle, den Start in die heiĂ&#x;e Jahreszeit mit einem groĂ&#x;en Fest: Gäste kĂśnnen sich auf spannende Mitmach-Aktionen und tolle Gewinnspiele sowie kĂźhle Getränke und Speisen freuen. Neben gĂźnstigen Tagesangeboten bietet das umfangreiche toom Baumarkt-Sortiment viele Anregungen fĂźr die VerschĂśnerung von Haus und Garten. So wird ein Besuch im toom Baumarkt zum Erlebnis fĂźr die ganze Familie. Ganz neu im Sortiment ist die „toom“ Qualitätseigenmarke mit Produkten aus den Bereichen Pflanzen, Erden, Sämereien und Bewässerung sowie GartenmĂśbel und Grills. „Mit der
Foto: privat
‘toom‘ Eigenmarke bieten wir unseren Kunden eine echte Alternative zu Artikeln fĂźhrender Markenhersteller - fĂźr den perfekten Sommer auf Balkon, Terrasse oder im Garten“, freut sich Marktleiter Stephan Gartenschläger. In der Woche vor dem Sommerfest verstecken sich im Werbeprospekt und auf www. toom-baumarkt.de kleine gelbe Sonnenschirme. Wer in der Aktionszeit vom 16. bis zum 23. Juni die richtige Anzahl im Prospekt oder auf der Website zählt, kann mit etwas GlĂźck hochwertige Preise gewinnen: Unter allen richtigen Einsendungen werden toom Baumarkt-Einkaufsgutscheine im Wert von bis zu 500 Euro verlost. Mehr Infos unter www.toom-baumarkt.de.
Achtung! Geänderte Öffnungsz.: Mi-FR 11-18 UHR, SA 10-14 UHR
Seite 6
LOKALES
Sonntag, den 17. Juni 2012
Flotwedel
EXTRA
„Öffentlicher Bücherschrank Bröckel“
3,40 Meter gefüllt mit viel Literatur BRÖCKEL. In der vergangenen Woche wurde der „Öffentliche Bücherschrank Bröckel“ mit einer kleinen Zeremonie der Öffentlichkeit übergeben. Der Hausherr des „Kunst Haus Alte Schule Bröckel“ und Schrankstifter Hans E. Wobbe begrüßte alle Anwesenden vor seinem Gebäude in der Bahnhofstraße 4. Hier befindet sich der Schrank unter den Arkaden des alten Haupteingangs. Catrin König, die Mitinitiatorin, erläuterte kurz das Zustandekommen der Idee und die Schrankpatenschaft der Gemeindebücherei Bröckel, die zukünftig ein Auge auf Schrank und Buchbestand hat. Die Ehrengäste Ortsbürgermeister Heinrich Behrens und Samtgemeindebürgermeister Helfried
Sauber und zuverlässig
H. Pohndorf würdigten Idee und Anlass ebenfalls mit einer kleinen Rede und enthüllten dann gemeinsam zu den Klängen einer Fanfare das 3,40 Meter breite Möbelstück. Mit einer symbolischen ersten Entleihe wurde der Schrank seiner Bestimmung übergeben. Die Gäste haben sich im Anschluss mit Begeisterung in den Buchbestand vertieft und auch schon erste Entleihungen vorgenommen. Während der „FlotART“ konnte somit auch das auswärtige Publikum von diesem kulturellen Angebot regen Gebrauch machen.
Fassadenbeschichtungen Wärmedämmverbundsystem Maltechniken und vieles mehr... 29342 Wienhausen / Oppershausen Dorfstraße 35 www.maler-as.de Telefon (0 51 49) 18 73 35
Individuelle Beratung Planung Verkauf Montage
GmbH
für meinen Unfallschutz. Weil Unfälle überall lauern.
Jetzt beraten lassen und günstige Tarife sichern!
Badminton-Kreismeisterschaften wurden in Wathlingen ausgetragen
Lorena Fasch aus Bröckel und Karsten Henze aus Wietze siegten
Schmolkamp 36 · 29358 Eicklingen · www.belle-cuisine.de Tel. (0 51 44) 69 89 432 · Fax 97 13 70 · Mobil (01 72) 6 02 99 56
Die Nr. 1
Siegerehrung für den Kreismeister im Herrendoppel mit dem Zweitplatzierten Karsten Henze (von rechts), den Siegern Denis Wäsche und Mario Janetzko, dem Dritten Dirk Henze und den weiteren Platzierten. Foto: privat
WATHLINGEN. Erfolgreichster Club bei den Kreismeisterschaften im Badminton war diesmal der TuS Bröckel, der die Vereinswertung vor dem TSV Wietze und dem VfL Westercelle gewinnen konnte. Wegen dem in Badmintonkreisen etwas ungewöhlichen Datum Anfang Juni gab es allerdings in diesem Jahr weniger Meldungen, da einige Aktive urlaubsbedingt oder aus familiären Gründen nicht teilnehmen konnten. Aber auch so gab es wieder sehr gute und spannende Spiele zu sehen in der Wathlinger Sporthalle, wo die Badmintonsparte des VfL Westercelle die Meisterschaften für den Kreisfachverband ausrichtete. Kreismeister im Herreneinzel wurde Karsten Henze (TSV Wietze), der vor Denis Wäsche
(TuS Bröckel) und Francis Barg (VfL Westercelle) gewann. Bei den Damen setzte sich Lorena Fasch (TuS Bröckel) gegen Jasmin Henze (TSV Wietze) als Kreismeisterin durch. Im Herrendoppel holten sich Mario Janetzko und Denis Wäsche vom TuS Bröckel den Titel. Auf dem zweiten Platz kamen Karsten Henze und Alexander Dorin vom TSV Wietze vor ihren Mannschaftskameraden Sebastian Dorin mit Dirk Henze. Im Damendoppel heißen die neuen Kreismeisterinnen Heike Kalo und Sabine Schönn (TuS Bröckel). Sie erspielten
TuS Eicklingen/Abteilung Tischtennis
Neuer Internet-Auftritt der TT-Sparte ist online EICKLINGEN. Der Internet-Auftritt der TischtennisSparte des TuS Eicklingen wurde vom Webmaster Eckhard Gallus (Nummer 6 aus der Vierten Herren) komplett überarbeitet und ist jetzt unter www.tus-eicklingen-tt.de online. Das neue Layout besticht durch eine sehr benutzerfreundliche Oberfläche und
Daneben erfährt der Nutzer unter „History“ sehr viel Interessantes zur erfolgreichen Ver-
Screenshot vom Internet-Auftritt.
VGH Vertretung Frank Brok e. K. Hauptstraße 11 29342 Wienhausen Tel. 05149 92001 Fax 05149 92002 www.vgh.de/frank.brok frank.brok@vgh.de
sich den Titel gegen Jasmin Henze (TSV Wietze) und Sandra Mertens (VfL Westercelle), Dritte wurden Gaby Thielmann und Katja Paulus (TuS Bergen). Dirk und Jasmin Henze (TSV Wietze) sicherten sich die Kreismeisterschaft im gemischten Doppel. Mario Janetzko und Lorena Fasch (TuS Bröckel) wurden hier Zweite und Volker Nehring mit Andrea Vollmer-Skischus (TuS Bröckel) Dritte. Neben den offiziellen Kreismeisterschaften wurde auch noch der Kreispokal B ausgespielt. In dieser Pokalrunde waren Spielerinnen und Spieler startberechtigt, die in der abgelaufenen Saison in der Kreisliga gespielt haben beziehungsweise die die Altersklasse O 40 er-
Struktur in der die Vereinsfarben rot und weiß natürlich dominieren. Alle wichtigen Termine und aktuelle Themen, etc. sind direkt auf der ersten Seite aufgeführt und sofort lesbar. Infos zu den insgesamt vier Damen-, sechs Herren- und sechs Jugendmannschaften sowie die jeweilige Verlinkung zu den einzelnen Spielklassen stehen sicherlich im Mittelpunkt des Interesses für die Aktiven, zumindest während der laufenden Saison.
Normandie berichtet wird. Natürlich gibt es auch ein Gästebuch und weitere wichtige Infos zu den Trainingszeiten, Ansprechpartnern, etc. Mit diesem mit viel Liebe gestalteten Auftritt hat Eckard Gallus (www.proweb4u.de) die
Foto: privat gangenheit der Sparte und natürlich insbesondere zu der diesjährigen Jubiläumsveranstaltung - inklusive vieler Fotos. In der Rubrik „Presse“ finden sich nicht nur die Berichte der letzten Saison, sondern auch das Archiv der letzten Jahre. Erwähnens- und sehenswert ist sicher auch der Button „Deauville“ in dem über die mittlerweile 45 Jahre währende Freundschaft zwischen der TTSparte des TuS Eicklingen und dem AGD Deauville aus der
Anforderungen an eine sehenswerte und transparente Internetseite voll erfüllt, wie ihm das in der Vergangenheit für andere Organisationen beziehungsweise klein- und mittelständische Unternehmen aus der Region ebenfalls gelungen ist. Unter anderem auch für die offizielle Eicklinger Gemeindeseite www.eicklingen.de. Bei Interesse ist er direkt unter seiner oben genannten Homepage beziehungsweise unter web@proweb4u.de erreichbar.
reicht oder überschritten haben. Hier gewann im Herreneinzel Lothar Kalo (TuS Lachendorf ), vor Boris Kalka (VfL Westercelle) und Kai Cornils (Celler BC). Der Kreispokal B im Herrendoppel ging an Volker Nehring und Heinz Kistner (TuS Bröckel/VfL Wathlingen) vor Lucas Fraas und Jens Lampe (SVN Buchholz) sowie Hans-Otto Wrede und Wolfgang Diederichs (TuS Bröckel). Im gemischten Doppel sicherten sich den B-Pokal Lothar Kalo und Sabine Schönn (TuS Lachendorf/TuS Bröckel), die sich gegen Kai Cornils und Marieke Kluth (Celler BC) sowie Udo Schwark und Ann-Kristin Hoppe (VfL Westercelle) durchsetzen konnten.
Heinemann trat zurück WIENHAUSEN. Mathias A. Heinemann, seit 2001 Vorsitzender der CDU-Fraktion im Rat der Gemeinde Wienhausen, ist in dieser Woche mit Wirkung zum 1. Juli von seinem Amt zurückgetreten. Das teilte Heinemann in einem Schreiben an Gemeindedirektor Helfried H. Pohndorf und Bürgermeister KarlHeinz Pickel mit. Heinemann zu den Gründen: „Elf Jahre sind eine lange Zeit, die Hälfte der CDUFraktion besteht seit der Kommunalwahl 2011 aus neuen Mitgliedern. Ich möchte, dass diese nun auch in die Verantwortung mit eingebunden werden und neue Impulse setzen können.“ Heinemann führte die Fraktion elf Jahre lang mit absoluter Mehrheit im Rat und wurde stets einstimmig gewählt. Rückblickend sagte er: „Es war spannend und abwechslungsreich, bedanken möchte ich mich besonders für die gute Zusammenarbeit mit den Bürgermeistern Marwedel und Pickel, aber auch allen anderen Mitgliedern der Fraktionen und der Verwaltung.“ Zu seinem Nachfolger wurde Marco Knoop aus Wienhausen gewählt, der dem Rat seit November 2011 angehört.
Sonntag, den 17. Juni 2012
LOKALES
Seite 7
Projekt der Grundschule Waldweg
„Stadtteildetektive“ im Ortsrat Neuenhäusen CELLE (cm). Vor Beginn der Ortsratssitzung in Neuenhäusen stellten die Initiatoren des Projekts „Stadtteildetektive“ an der Grundschule Waldweg ihre Arbeit vor, von der sich dann auch die Politiker anregen ließen.
CeBus kündigt Fahrplanänderungen an.
Foto: Müller
CeBus verbessert nach massiver Kritik sein Angebot
In dem Projekt, das als AG in der Ganztagsbetreuung stattfindet, erkunden die Kinder aktiv ihren Stadtteil und beschäftigen sich mit den Einrichtungen und Geschäften, die es hier gibt. So waren sie bei der Polizei, im Landgestüt, in einer Apotheke, in einem Supermarkt, in einer Autowerkstatt und so weiter. Ziel ist es, neue Wege und Möglichkeiten zu entdecken, aber auch durch diese Sachinformationen die Identifikation mit und damit letztendlich auch die Verantwortung für der Stadteil zu stärken, erläuterten Aziza Azizova, Sabine Talg und Schulso-
wohner mit den Dienstleistungen, die im Stadtteil angeboten werden, zufrieden sind, betonte am Ende der Sitzung insbesondere Dr. Jörg Rodenwaldt (SPD). Anlass war die Mitteilung der Ortsbürgermeisterin Eva von Groddeck, dass die Sparkassenzweigstelle in der Bahnhofstraße eine Automatenzweigstelle werden soll. Hauptthema der Sitzung wurde die neue Hauptsatzung der Stadt Celle, die im September von Stadtrat abschließend beraten werden soll. Hier fragte nicht nur Olivia Amthor-Hörstmann, warum die Möglichkeiten, die das neue Kommunal-
Änderungen beim Fahrplan werden in der nächsten Woche umgesetzt CELLE. In den vergangenen Tagen drehte sich bei CeBus alles um eine Verbesserung der aktuellen Fahrpläne. Bedingt durch die Fahrplanänderung war es zu massiven Kritiken gekommen. „Wir haben alle vorliegenden Anregungen und Beschwerden gesichtet, geprüft und können uns an die Umsetzung der Ergebnisse machen“, so CeBusGeschäftsführer Stefan Koschick. Nach Zustimmung der entsprechenden Gremien sollen die Fahrplananpassungen in der nächsten Woche umgesetzt werden. „Wir setzen hier auf Genauigkeit, müssen unsere Fahrer entsprechend informieren und die Fahrpläne erneut ändern. Dafür brauchen wir ein paar Tage Zeit“, erläutert Koschick weiter. Absolute Priorität habe
bei der Anpassung der Schulverkehr gehabt: So sei die Bedienung der Grundschulen Hehlentor, Klein Hehlen, Garßen und Blumlage so angepasst worden, dass eine zeitgerechte Ankunft beziehungsweise Abfahrt sichergestellt sei. Auch für die Schüler des HBG werde es Verbesserungen geben, unter anderem mit einer zeitgerechten Rückfahrt nach der fünften Stunde, die auch die Ortschaften Hambühren, Oldau, Ovelgönne, Südwinsen und Wietze bediene. Außerdem sei die zeitgerechte Bedienung der weiterführenden Schulen in Celle
nach der sechsten, achten und zehnten Stunde (Hölty Gymnasium, Hermann-Billung-Gymnasium, Schulzentrum Burgstraße, KAV-Gymnasium) weitestgehend eingerichtet worden. Für Schüler des KAVGymnasiums werde zusätzlich die Abfahrt der Linie 2-95 um 13.12 Uhr ab „Kanzleistraße“ mit der Haltestelle „Thaerplatz“ bedient, um diese Schüler zusteigen zu lassen. Für Schüler aus Offen, die das Gymnasium in Hermannsburg besuchen, würden zeitgerechte Rückfahrten nach der sechsten und siebten Stunde sowie nach dem Ganztagsunterricht eingerichtet. Außerdem sei der Anschluss vom Bahnhof Celle optimiert worden, sodass ein Umstieg vom
metronom um 7.27 Uhr aus Unterlüß zu der Berufsschule in Altenhagen möglich sei. Die Details zu allen Änderungen würden in Kürze im Internet unter www.cebus-celle.de veröffentlicht. Zu diesen hier genannten Änderungen habe das Unternehmen CeBus weitere Korrekturen vorgenommen, die einen reibungsloseren Ablauf in einigen Bereichen garantieren sollte. Klar sei jedoch nach wie vor, dass das alte Angebot der CeBus durch Kosteneinsparungen nicht wieder hergestellt werden könne. „Es wird Bereiche geben, die wir auf Basis eines unternehmensinitiierten ÖPNV nicht verkehrlich anbinden können“, erklärt Koschick. Hier sei die Politik gefragt.
Einige der Stadtteildetektive, die auf einer Tafel ihre bisherige Arbeit für den Ortsrat dokumentiert hatten. Foto: Maehnert zialarbeiter Gerd Averbeck. Und was sie seit dem vergangenen September erlebt hatten, das hatten sie für den Ortsrat auf einer Tafel dargestellt. Dass auch für den Ortsrat dieses Thema auch wichtig ist, nämlich zu fragen, wie die Ein-
verfassungsgesetz Ortsräten gibt, darin beschnitten werden. Der Tagesordnungspunkt, was aus dem Stadtwerkegelände wird, hatte dagegen seine Aktualität verloren, als bekannt wurde, dass die Pachtverträge hier noch bis 2019 laufen.
Hannoversche Volksbank verleiht Fairnesspreis
CELLE. Hinschauen statt wegsehen, aktiv werden statt abwarten, Fairplay statt Aggression. Der Wettbewerb „fair bringt mehr“ bündelt die verschiedenen Projekte zur Präventionsarbeit in der Region Hannover-Celle. Bereits zum siebten Mal wird dieser Fairnesspreis für mehr Miteinander von der Hannoverschen Volksbank verliehen. Teilnahmeberechtigt an dem Wettbewerb sind Kindergärten und Schulen bis zur Sekundarstufe I mit einer oder mehreren
bank, und ffn-Moderator Martin Jürgensmann prämierten Projekten wird dies Kindern und Jugendlichen in Kindergärten und Schulen vermittelt. In der Kategorie „Kindergarten“ kann sich die Städtische Kindertagesstätte Laatzen für
Lara Schmidt, Jugendberaterin bei der Volksbank in Celle (links), Vorstandssprecher Jürgen Wache (Zweiter von rechts) und ffn-Moderator Martin Jürgensmann gratulieren den Preisträgern aus der Blumlage. Foto: privat Gruppen/Klassen, einem Projekt der gesamten Einrichtung oder Maßnahmen, an denen mehrere Kindergärten oder Schulen zugleich beteiligt sind. Die Initiative der Volks- und Raiffeisenbanken belohnt die Vermittlung von sozialen Kompetenzen. Für ein gutes gesellschaftliches Miteinander sind Fairness und Teamgeist eine unabdingbare Grundbedingung. In den jetzt von Jürgen Wache, Sprecher des Vorstandes der Hannoverschen Volks-
sein Projekt „Demokratie üben und Selbstbewusstsein stärken“ über die Siegprämie von 500 Euro freuen. Den zweiten Platz belegt in dieser Kategorie der Kindergarten mit pädagogischen Sonderaufgaben aus Hannover-Misburg. Dieser erhält 400 Euro zur Unterstützung seines Musik-Kunst-Projektes. Wache und Jürgensmann können in der Kategorie „Grundschule“ dem Hort „Schülertreff“ auf dem Loh aus Hannover die Siegerurkunde
und 500 Euro überreichen. Das Giraffen-Projekt „Mehr Miteinander durch gewaltfreie Kommunikation“ überzeugte die Jury. Die Grundschule Otternhagen belegt in dieser Kategorie den zweiten Platz. Für das Projekt „Soziales Lernen in der Grundschule“ gibt es 400 Euro. Die Grundschule Tegelweg aus Hannover belegt den dritten Platz und erhält 300 Euro für das Projekt „Streitlichter“. Bei den fünften bis zehnten Klassen in der Kategorie „Sekundarstufe“ befindet sich die Leine-Schule Neustadt ganz oben auf dem Siegertreppchen und freut sich über ein Preisgeld in Höhe von 500 Euro. „Wir sind Klasse!“ lautet der Name des Projektes, das die Jury überzeugt hat. Die Jury der Hannoverschen Volksbank wählt hier die Grund- und Hauptschule Blumlage aus Celle auf Rang zwei. Das Projekt „Hingeschaut statt weggesehen“ wird mit einem Preisgeld in Höhe von 400 Euro prämiert. „Gewinner sind alle, die an diesem Wettbewerb teilgenommen haben“, betont Wache. „Die Durchführung von Projekten zur Präventionsarbeit in allen Altersgruppen schafft so schon früh ein anderes Bewusstsein für das tägliche Miteinander. Mehr Fairness und Rücksichtnahme sind die Folge.“ Die Schirmherrschaft auf Landesebene hat der niedersächsische Ministerpräsident David McAllister übernommen. Alle auf regionaler Ebene teilnehmenden Einrichtungen werden wiederum von einer Jury bewertet und haben so, unabhängig vom jetzigen Ergebnis, die Chance auf Preisgelder in Höhe von 750 bis zu 3.000 Euro.
Abbildung zeigt Sonderausstattung
Grund- und Hauptschule Blumlage belegte Platz zwei
inkl.
TOMTOM
DER ERFOLGsCOLT. MITSUBISHI COLT 1.1, CLEAR TEC, 3-TÜRIG. Manchmal ist es ABER einfach das gewisse Extra, das etwas ganz besonders attraktiv macht. Nur gut, dass unser Sondermodell gleich mehr hat.
ALLE EXTRAS INKLUSIVE: • Bordcomputer • Sitzheizung vorn • Dachspoiler • Radio/CD/MP3 • getönte Scheiben • Leichtlaufreifen • 5 Sitzplätze • kühlb. Handschuhfach • 3 Jahre Garantie 1
• Klimaanlage mit automatischer limit Temperaturregelung ierte • Start-Stopp-Automatik Sond Stückzah l ERFO ermodel • einzeln umklappb. Rücksitze l LGsC O LT 1.1 2 • 15“ Leichtmetall-Felgen • TOM TOM Navigation mit 1 Bluetooth-Freisprecheinrichtung • Außensp. el. beheiz- & verstellbar • 34 €uro Kfz.-Jahressteuer
8.990
,- €
Unser Hauspreis: 8.990,- € zzgl. 790,- € Überführungskosten = 9.780,- € Angebot gilt nur für frei verfügbare Lagerfahrzeuge.
2
Colt 1.1 ClearTec, 55 kW (75PS), Verbrauch (in l/100 km) kombiniert 4,9 (innerorts 6,0 / außerorts 4,3), CO 2-Emission: 115g/km, Effizienzklasse C.
PROBEFAHRT UND KONKRETES ANGEBOT BEI IHREM MITSUBISHI VERTRIEBSPARTNER:
Auto Marhenke GmbH u. Co. KG Hannoversche Heerstr. 115A, 29227 Celle Telefon 05141/278500 www.marhenke.com
Seite 8
LOKALES
Sonntag, den 17. Juni 2012
Frühschoppen am Windrad
Scheuen feiert drei Tage Schützenfest
Der Hauptkönig wird Samstag proklamiert
JEVERSEN. Zum Start ihrer beiden Windkraftanlagen in Jeversen laden die Stadtwerke Münster am heutigen Sonntag, 17. Juni, zwischen 11 und 14 Uhr Anlieger und Bürger zu einem Frühschoppen im Zelt an den Anlagen am Bruchweg ein. Die Anlagen erzeugen nach Angaben der Betreiber Strom für rund 2.500 Haushalte und sparen auf diese Weise 6.700 Tonnen CO2 pro Jahr.
CELLE. Am Wochenende 22. bis 24. Juni wird in Scheuen das diesjährige Schützenfest gefeiert, und wie in den Jahren zuvor steht dabei wieder der Festplatz am Dorfgemeinschaftshaus im Mittelpunkt. Eröffnet wird das Wochenende am Freitag, 22. Juni, um 18.30 Uhr mit dem Festessen im Festzelt. Um 20.30 Uhr können hier der neue Freihandund Seniorenkönig proklamiert werden, bevor um 21 Uhr der Festball mit Damian und Paul beginnt, zu dem man auch einer Abordnung vom Schützenverein Hustedt empfangen kann. Am Samstag, 23. Juni, trifft man sich um 13 Uhr vor dem Gasthaus Krüger zum Abholen des Kinder-, Jugend- und Juniorenkönigs sowie des Hauptkönigs zur Proklamation von Kinder-, Jugend- und Juniorenkönig. Um 16 Uhr beginnt dann der Kindernachmittags mit Damian und Paul sowie die
Kaffeetafel, zu der auch alle Einwohner Scheuens eingeladen sind. Nachdem der Spielmannszug gegen 19.55 Uhr die scheidenden Majestäten mit einem Vorbeimarsch geehrt hat, steht um 20 Uhr im Festzelt die Proklamation der Damenbesten und des Hauptkönigs auf dem Programm. Im Anschluss beginnt der große Festball mit Damian und Paul. Am Sonntag, 24. Juni, beginnt das Programm um 10 Uhr mit dem Königsfrühstück im Festzelt. Um 12 Uhr heißt es, Antreten zum großem Umzug zum Anbringen der Königsscheiben. Gegen 16 Uhr kehrt man zum Festzelt zurück, wo das Fest mit dem Blasorchester Salinia fröhlich ausklingen soll.
Stammtisch für Einwohner SVG-Handballdamen bei der „Prinzessin von Zelle“ Auf Einladung des Celler Schlosstheaters besuchte die Bundesligamannschaft des SVG Celle vor kurzem die Aufführung des Stücks „Die Prinzessin von Zelle“, und die Handballerinnen zeigten sich dabei sehr beeindruckt von der Aufführung und von dem historischen Stoff - der Geschichte der Prinzessin Sophie Dorothea, Tochter des letzten Celler Herzogs, Georg Wilhelm, und von Eléonore d’Olbreuse. Organisiert wurde diese erfolgreiche „Teambuildingmaßnahme“ kultureller Art durch Alexandra Socher (Marketing Schlosstheater, Zweite von links) und Peter Kretzschmar (Marketing SVG Celle, links) mit dem Ziel, die beiden überregionalen Aushängeschilder Celles einander näher zu bringen. Mit der letzten Vorstellung „Die Prinzessin von Zelle“ am heutigen Sonntag, 17. Juni, nimmt das Schlosstheater Celle Abschied von der Residenzhalle in der Hannoverschen Straße, um in der nächsten Saison wieder im Schloss spielen zu können. Foto: privat
„Catch’em All!“ erfolgreich beim „Farmville Cup“
Celler Ultimate Frisbee-Team wurde in Lüneburg Sechster CELLE. Die Ultimate Frisbee-Mannschaft „Catch’em All!“ des MTV Eintracht Celle konnte sich vor kurzem über einen guten sechsten Platz beim „Farmville Cup“ in Lüneburg freuen.
Familienanzeigen uni J . 14 02 20
Mein lieber Thorsten! 10. Hochzeitstag
Zu unserem schicke ich dir meine ganze Liebe und viele Küsse!
Danke für die tollen Jahre und unsere 3 Mädels!
Ich liebe dich von ganzem Herzen!
Deine Jasmin
r Mit Ihre GER ER B im e Anzeig ER KURIER LL und CE n Sie 77.100 erreiche halte! Haus
und
im
ich wünsche dir zu deinem Geburtstag alles Liebe und Gute. Dein Friedhelm
ER T S U M
K
& mehr
Schulbedarf + Presse + Kopien Tabakwaren + DPD Paketshop
Celler Str. 7 • 29303 Bergen • Tel. 0 50 51 - 72 01 · Fax 91 30 52
Wir freuen uns über die Geburt unseres Sohnes
R Yannis E T S MU
5. August • 15.00 Uhr 3.400 g • 53 cm
Marcus und Petra Beispiel
Musterhausen, 5.8.08
Erscheinungstermin:
Musterhausen, im August 2011
Mittwoch
WERT PREIS ! IEREN INSER Z.B.:
2-spaltig 40 mm CELLER KURIER U 60,80 BERGER KURIER U 32,80
Musterstadt, 8. August 2011
+ Deko + Handarbeitsbedarf v-Wunsc Bastelbedarf Toto Lotto + Bücher + Schreibwaren reati h
WINSEN. Warum steigert ein riesiges Beil in einer Flugzeugspitze die Gedächtnisleistung? Dieser und anderen „Merkwürdigkeiten“ geht ein kostenfreier Kurs des Studienkreises Winsen (Aller) am Freitag, 22. Juni, auf den Grund. Zu dem zweistündigen Training können sich Schülerinnen und Schüler ab zehn Jahren anmelden. Anmeldeschluss ist Dienstag, 19. Juni. Entwickelt hat es der bekannte Gedächtnis-Weltrekordler Franz-Josef Schumeckers. Verknüpfungs-, Routenund Loci-Methode heißen die Strategien mit deren Hilfe sich die Kursteilnehmer künftig Vokabeln, Geschichtsdaten und Formeln besser merken können. Dabei sind die vorgestellten Strategien durchaus freizeittauglich. Auch der Geburtstag der Freundin sollte also nicht mehr in Vergessenheit geraten.
Familienanzeigen
Liebe Johanna
FamilienanzeigenAnnahmestellen
Training des Gedächtnis
ª
Der SoVD-Kreisverband Celle beteiligte sich im Mai mit einem Informationsstand am vierten Celler MS-Tag. Die zahlreichen Besucher konnten sich über Aufgaben, Beratungsgebiete und das ehrenamtliche Engagement des rund 10.000 mitgliederstarken SoVD-Kreisverbandes Celle informieren. Reges Interesse zeigten die rund 60 Standbesucher am angebotenen Bonbon-Ratespiel des SoVD. Glückspilz Erika Ripcke hat die Anzahl der Bonbons im Glas (218) mit 222 fast getroffen und konnte sich über eine SoVD-Tasche sowie den „Roland“-Bären freuen, der ihr im Beisein ihres Ehemannes von Sabine Kellner, Leiterin des SoVDBeratunsgzentrums (links), überreicht wurde. Foto: privat
höchstens Platz fünf möglich war, aber dennoch ging das Team des MTVE hoch motiviert in das dritte Gruppenspiel gegen die „Traumfänger“ aus Bremen, die man im letzten Spiel der ersten Tages bezwingen konnte. Am Sonntag ging es mit der Zwischenrunde im ersten Spiel gegen Lübecker „Baltimate“ weiter. Celle erwies sich als die frischere Mannschaft und konnte auch durch eine höhere Laufbereitschaft die Lübecker bezwingen. Gegen die „Fischkutter“ aus Hamburg waren „Catch’em All!“ in allen Belangen überlegen, so dass der Celler Sieg zu keiner Zeit in Gefahr geriet. Im letzten Spiel der Zwischenrunde traf man
ª
Erika Ripcke zu Besuch beim SoVD
Gleich im ersten Spiel trafen sie auf den Turnierfavoriten aus Lüneburg. Die „früher Kühe heute Steaks“ stellten das junge Celler Team mit einer sehr guten Raumdeckung vor große Probleme. Die nicht nur taktische, sondern auch physisch deutliche Überlegenheit der Lüneburger spiegelte sich dann auch in der Höhe der Niederlage, 12:4, wider. Nun musste ein Sieg gegen die „UFO“s aus Osnabrück her, um noch oben mitspielen zu können. Die Celler begannen gut, doch nach einer 2:0 Führung gab es einen Bruch: Die Osnabrücker holten auf und konnten das Spiel am Ende sogar knapp für sich entscheiden. Somit stand fest, dass nur noch
dann auf eine Berliner Mannschaft, und mit konzentriertem Spiel konnte man auch hier gewinnen. Im Spiel um Platz 5 erreicht stand man nun den „Funaten“ aus Hannover gegenüber. Zwar waren die Celler hier spielerisch überlegen, sie ließen sich allerdings zu leichtsinnigen Fehlern verleiten und waren dann gegen die starken Konter der Hannoveraner machtlos. Am Ende erreichte das Team so den sechsten Platz, mit dem man mehr als zufrieden war und der auch Lohn für die bisherige Trainingsarbeit ist. Dennoch sucht das Celler Team immer noch neue Spieler jeden Alters, die Interesse am Ultimate Frisbee zeigen. Training ist immer am mittwochs und freitags von 16 bis 18 Uhr auf der Otto-Schade-Sportanlage, wozu alle herzlich eingeladen sind. (Jasper Suttmeyer)
LACHENDORF. Die SPD Lachendorf lädt am Mittwoch, 20. Juni, ab 19 Uhr zum Einwohnergespräch unter dem Motto „Düt un Dat“ in Lachendorf in die Gaststätte „Zum Alten Bahnhof“ ein. Bürgermeister Erwin Kriegel und Ratsmitglieder der SPD werden an diesem Abend zu einer Diskussion zur Verfügung stehen. Die Situation um die Krippenplanung, Straßenausbau, die Ansiedlung von Gewerbe im Lachendorfer Gewerbegebiet und die weitere Entwicklung Lachendorfs können Themen sein, die dabei zur Sprache kommen.
2-spaltig 25 mm CELLER KURIER U 38,00 BERGER KURIER U 20,50
Musteranzeige/Größe Celle/Bergen - bitte ankreuzen
Sonntag
(oder nächstmögliche Ausgabe) Ihr Anzeigentext:
A. Magdsick Telefon 0 50 55 / 56 16
Große Horststraße 52 • 29328 Faßberg • Büroartikel • Schreibwaren • Spielwaren • Geschenkartikel • Tabakwaren Tel. 0 50 53 / 3 46 • Fax 90 32 61
Hauptstraße 5 • 29328 Müden
Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!
Name
Vorname
Unterschrift
Straße
Wohnort
Telefon
Kontonummer
Bankleitzahl
Geldinstitut
...bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!
Coupon n: faxe einfach 68 96 / 0 51 41
Sonntag, den 17. Juni 2012
LOKALES
Seite 9
Bewerbungsschluss am 22. Juni
In Celle werden „Local Heroes“ gesucht CELLE. Am Freitag, 13. Juli, richtet die Celler Rockmusik Initiative e.V. in Kooperation mit der CD-Kaserne gGmbH wieder den Nachwuchs-Bandwettbewerb „Local Heroes“ für Celle aus.
Abbrucharbeiten schaffen Platz für Hafenprojekte Die Vorarbeiten für eine Weiterentwicklung des Hafenbereiches in Celle gehen voran. Um das Baufeld freizumachen, wurden jetzt am Zufahrtbereich zum Hafen die Abbraucharbeiten fortgesetzt. Dabei wurde das lange Backstein-Gebäude Hafenstraße 11 abgerissen - ein Lagerschuppen, in dem aber auch die Jugendwerkstatt und die Modellbauer einst Räume hatten. Und auch das Eckhaus Hafenstraße 7 (Foto), in dem früher die Celler Tafel arbeitete, wird abgerissen. Das ehemalige Sozialamt (Hafenstraße 9) bleibt dagegen zunächst bestehen, so dass der Kreissportbund, der das Haus nutzt, ohne Probleme weiterarbeiten kann. Foto: Maehnert
Der Wettbewerb wird in ganz Deutschland ausgetragen und hat schon vielen Nachwuchskünstlern als Sprungbrett in die deutsche Musikszene gedient. Also sollten Interessierte die Chance nutzen und ihre Bewerbung an die CD-Kaserne schicken und der Jury zeigen, was sie drauf haben. Die Teilnahmebedingungen lauten: Ein eigenes Programm von mindestens 30 Minuten (nur eigene Stücke, keine Coversongs) Altersdurchschnitt nicht über 27 Jahren. Der Wohnsitz von mindestens 50 Prozent der Bandmitglieder muss im Landkreis Celle liegen. Es darf kein Plattenvertrag vorliegen. Bands mit menschenverachtenden Texten und verfassungsfeindlichen Symbolen sind für den Contest nicht zugelassen. Zugelassen sind alle Musikstile.
Zu einer Bewerbung gehören: Tonträger (CD, Tape, MD), Bandinfo (Bandbio, Kontakt mit Adresse, Ansprechpartner, Telefon, e-Mail, Homepage) und drei Band-Fotos. Bewerbungen bis Freitag, 22. Juni, an die CD-Kaserne gGmbH, Stichwort „Local Heroes“, Hannoversche Straße 30b in 29221 Celle, senden. Die Jury der Celler Rockmusik-Initiative e.V. wählt unter allen Einsendungen dann die Teilnehmer für den Vorentscheid in Celle aus, der am Freitag, 13. Juli, in der CD-Kaserne stattfindet. Hier präsentieren sich die ausgewählten Künstler live dem Celler Publikum und mittels Juryentscheid und Publikumsabstimmung wird dann der Gewinner ermittelt, der in die nächste Runde des Nachwuchswettbewerbs kommt.
Am Sonntag, 24. Juni, ab 11 Uhr
Personen & Persönliches
Wietzer Bürgerbrunch ist international WIETZE. Am kommenden Sonntag, 24. Juni, lädt in Wietze der zweite Internationale Bürgerbrunch ein, der diesmal auf dem Droschkenplatz hinter dem Rathaus stattfindet.
Zur 150. Blutspende erhielt Günter Schulz einen Präsentkorb.
Klaus-Dieter Seisselberg (rechts) mit Radprofi Erik Zabel.
DRK gratulierte zur 150. und 100. Blutspende CELLE. Zwei neue BlutspendeJubilare konnte das Deutschen Roten Kreuz in Celle jetzt ehren. Günter Schulz gab jetzt seine 150. Blutspende ab. Durch Freunde animiert begann er damit im Alter. Er überlebte unverschuldet zwei schwere Unfälle und diese einschneidenden Ereignisse bestärkten ihn, das Blutspenden fortzusetzen. Mit 74 Jahren fährt er jeden Morgen 25 Kilometer mit dem Fahrrad und bleibt auch dem Fußballspielen treu. Am selben Tag gratulierte das DRK zudem Manfred Korsten für seine 100. Bluspende. Er ist ein bekannter Musiker (Schlagzeug) und begann seine Blutspenden mit 35 Jahren. Beiden Blutspendern dankte der DRK-Ortsverein mit einem Präsentkorb.
500. Baby im AKH Celle auch von Hannover 96 begrüßt CELLE. Am 10. Juni ist um 1.11 Uhr im Allgemeinen Kranken-
bereiter für die „Sportliche Trikot-Werbung“. Dass man auch in seinem Alter national und international einiges bewegen kann, das macht er als einer der wenigen Werksteamfahrer (seit acht Jahren bei bergamont) im Rad-TrekkingBereich deutlich. Egal ob irgendwo in Europa - zum Beispiel in der Lüneburger Heide sowie auf Sardinien, Ibiza oder den Kanarischen Inseln - oder in anderen Kontinenten - zum Bespiel auf Kuba oder Hispaniola oder in Mexiko: Überall fühlt er sich wohl und kommt auf einige Tausend Kilometer im Jahr. Zwei Drittel im Jahr fährt er allein und zu seiner großen Freude kommt auch rund ein Drittel des Jahres seine Frau mit. Höhepunkt ist dann immer im August die Eurobike-Messe in Friedrichshafen, wo er für seiJacqueline Hesse (von links) und Merle mit den Ärztinnen An- ne Werbepartner schon zum drea Mandohi und Juliana Gekas und Björn Pollmann. Inventar gehört - mit dem entReservisten-Bestpreis 2011 sprechenden Fotostress für für Siegfried Bayer limeter-Messing-Kartusche, haus (AKH) Celle das 500. Baby ihn. CELLE. Im Rahmen einer wurde ihm durch den Sieger in diesem Jahr geboren. Die Schießveranstaltung wurde der beiden Vorjahre, Ralf Kö- kleine Merle war 50 Zentime- Neuer Pressesprecher für das der Hauptfeldwebel der Rer- nig-Sothmann, sowie dem ter groß und wog 3.090 Oberlandesgericht Celle serve, Siegfried Bayer, vor Vorsitzenden der Kreisgruppe, Gramm. Die stolze Mutter der CELLE. Das Oberlandesgericht kurzem mit dem jährlichen Christian Matiszik, über- Kleinen heißt Jacqueline Hesse (OLG) Celle hat mit Dr. Götz Bestpreis der Kreisgruppe Cel- reicht. und kommt aus Celle. Der Wettich einen neuen PresseFußballbundesligist Hannover sprecher und Dezernenten für 96, seit 2009 Partner der Frau- Öffentlichkeitsarbeit. Der 45enklinik des AKH Celle, gratu- Jährige, der in Göttingen und lierte ebenfalls der glücklichen Freiburg studiert hat und nach Mutter und überbrachte durch seinem Referendariat 1998 in Björn Pollmann einige 96iger die Lüneburger Justiz wechselFanartikel nebst einer Mit- te, arbeitet seit 2007 am Obergliedschaft. Das lautstarke landesgericht. Der bisherigen Schreien für 96 hat Merle wäh- Pressesprecherin Dr. Stepharend des Fototermins schon nie Springer wurde die zentrale Aufgabe einer Personalrefeeinmal kräftig geübt. rentin übertragen, so dass sie Als Trekking-Fahrer mit dem nun für die gut 800 Richterinnen und Richter und 750 RefeRad weiterhin aktiv WIENHAUSEN. Mit 68 Jahren rendare, die an 47 Gerichten ist Klaus-Dieter Seisselberg im Bezirk des Oberlandesgeaus Oppershausen weiterhin richts tätig sind, zuständig ist. der älteste „Werks-Teamfah- OLG-Präsident Dr. Götz von rer“ der Welt im Trekkingbe- Olenhusen dankte ihr vor alreich und steht damit im Gui- lem für ihr besonderes Engagement im Festjahres 2011 ness-Buch der Rekorde. Ralf König-Sothmann (von links), Siegfried Bayer und Christi- Und seit mittlerweile 39 Jahren zum 300. Jubiläums des Celler an Matiszik bei der Auszeichnung. Fotos: privat ist er nun Ideengeber und Vor- Gerichts. le im Verband der Deutschen Reservisten ausgezeichnet. Der Wanderpreis für konstant gute Leistungen, eine 105-Mil-
Noch bis zum Mittwoch, 20. Juni, kann man hier einen Platz reservieren - der Eintritt kostet zwei Euro pro Person, wenn man außerdem noch einen Frühstückskorb haben will, kostet dies zudem fünf Euro, beziehungsweise 2,50 Euro pro Kind. Man kann sich sein Essen auch mitbringen. Und Getränke sowie hausgemachte kurdische (Grill-)Speisen werden auch vor Ort angeboten. Für Unterhaltung ist ebenfalls gesorgt. Es spielt die Jazz Connection Celle, eine Bauchtanzgruppe aus Celle wird auftreten, die kurdische Gitarren-
AG der Grund- und Hauptschule Wietze spielt und eine russische Folkloregruppe des Vereins Kulturclub Kreativ aus Celle ist zu sehen. Auch für Kinder wird es einiges geben. Die Grund- und Hauptschule Wietze stellt ihre selbstgebauten Seifenkisten aus, und Jugendtreff, Kindergarten sowie Bücherei haben verschiedene Aktivitäten vorbereitet. Die Reservierung und Bezahlung von Tischen und Frühstückskörben ist bis zum 20. Juni im Rathaus Wietze an der Gemeindekasse möglich.
Gut besucht war der Bürgerbrunch 2011.
Archivfoto: privat
Seniorinnen zu Besuch im Kiga Die Seniorenresidenz Gutshof Bostel in Celle pflegt seit langem Kontakt zum Kindergarten „Krümelkiste“ in Garßen. Jeden Mittag bekommen die Kindergartenkinder frisch zubereitetes Mittagessen aus der hauseigenen Küche. Mehrmals im Jahr besuchen die Kinder die Seniorenresidenz. Nun folgte die Gegeneinladung des DRK-Kindergartens, der jetzt sein 40-jähriges Jubiläum feiert. Für die Seniorinnen folgte darauf ein besonderer Nachmittag, denn wie zu eigenen Kinderzeiten saßen sie zwischen den Kindern auf den kleinen Stühlen. Zusammen genossen sie alle Kaffee, Kakao und leckere Waffeln, sangen Lieder und stellten gemeinsame Bilder her. Beim Erzählen von Kindheitserinnerungen der Seniorinnen hörten die Kinder begeistert zu und stellten viele Fragen, vor allem abschließend: „Wann kommt Ihr wieder?“. Foto: privat
Seite 10
LOKALES
Sonntag, den 17. Juni 2012
245 Lesungen in Stadt und Landkreis
Ein volles Programm bei der Celler Jugendbuchwoche CELLE (gl). Vom 18. bis zum 22. Juni findet in Celle die bereits elfte Jugendbuchwoche in Stadt und dem gesamten Landkreis Celle mit 245 Lesungen in Schulen, Kitas und der Öffentlichkeit statt. 23 Autorinnen und Autoren halten 245 Lesungen in nur fünf Tagen ab. Die elfte Jugend-
sich vorab mit dem Buch „Lesereien“ auf den gewünschten Autor vorbereiten. Nach der
Einige organisierende Mitglieder des Arbeitskreises Jugendbuchwoche der Bibliotheksgesellschaft. Foto: Glienewinkel buchwoche hat ein volles Programm zu verzeichnen. Die meisten dieser Lesungen finden in Schulen, immer in Gruppen von 50 bis 60 Schülern, statt. Die Kinder konnten
Vorstand wird eingeführt NIENHAGEN. Am heutigen Sonntag, 17. Juni, wird der neue Kirchenvorstand der Laurentiusgemeinde Nienhagen in einem festlichen Gottesdienst um 10 Uhr in sein Amt eingeführt. Im Anschluss daran findet ein Empfang im Gemeindehaus statt.
Lesung kommen sie dann mit dem Autor ins Gespräch. Zudem gestalten Schulklassen in Celle, Bergen, Lachendorf und Wietze diverse Schaufenster der Geschäfte zum Thema „Bücher“. Aber auch die Öffentlichkeit kann von der vorgetragenen Literatur profitieren. Am Montag, 18. Juni, findet am 15 Uhr eine Mitmach-Aktion mit Günter Duden zum Thema „Wir heften uns kleine Bücher“ statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Ein besonderes Highlight bildet die Lesung von Salim Alafenisch, der über „Die Nacht der Wünsche“ um 19.30 Uhr im Museums-Café, An der Stadtkirche 1, referiert. Am Dienstag,
19. Juni, sind Herbert Günther und Andreas Röckener um 18 Uhr bei Café Kiess zu Gast und stellen ihr Buch „Kann passieren - von wahren Geschichten und erfundenen Tieren“ vor. Besonders stolz ist die veranstaltende Arbeitskreis der Jugendwoche in der Bibliotheksgesellschaft allerdings auf die am Mittwoch, 20. Juni, stattfindende Veranstaltung in der Neuen Straße ab 13.30 Uhr. Schülerinnen und Schüler tragen Gedichte vor den Geschäften unter freiem Himmel vor. 100 mutige Schüler aus den Klassen Eins bis Zehn, aus neun Schulen der Stadt und des Landkreises stellen dann ihre Gedichte vor und präsentieren sie auf ganz unterschiedliche Art und Weise. Dabei geht es mal plattdütsch, selbstgedichtet oder sogar gerappt zu. Die Geschäfte haben die Gedicht-Aktion bereitwillig unterstützt. Gegen Ende der Veranstaltung wird der Arbeitskreis der Jugendwoche gemeinsam mit einem Autor Postkarten mit Gedichten mehrerer Dichter zu Erinnerung ausgeben. Auch das beliebte und bekannte Lese-Zelt auf dem Großen Plan darf natürlich nicht fehlen. Fünf Autorinnen und Autoren stellen sich in Kurzlesungen vor und geben Autogramme. Parallel dazu wird es das Bilderbuchkino im Bücherbus geben, der sich ebenfalls auf dem Großen Plan einfinden wird. Informationen und das komplette Programm finden Interessierte entweder auf dem Flyer der Jugendbuchwoche oder auch im Internet unter www.jugendbuchwoche.de.
Bekanntschaften Beispielbild
Einsame Witwe
sucht Mann zwischen 70 u. 85 J. zum gemeinsamen Wohlfühlen. Ich bin eine anständige, saubere Altenpflegerin, Mitte 60, habe Freude am Kochen, spazieren gehen u. Garten. Gern besuche ich Sie zum Kennenlernen. Partners. Herzblatt, 05172/ 966 70 16, auch So.
Su. eine liebe Lebensgefährtin, bin selbst schon 80 J. aber gesund u. fit. Habe schon etliche sportliche Tätigkeiten gemacht, ich rauche ein wenig und bin gesund… Apotheke ist ein Fremdwort für mich! Habe ein Grundstück u. ein kl. Häuschen, liebe Musik, Tanzen u. Reisen, auch Kreuzfahrten. Das Alter wäre mir egal. Chiffre CCS24/12/1070 Liebe geht durch den Magen! Witwe, 72 J. möchte wieder f. zwei kochen u. gerne das Leben genießen. Bin schlank u. jung geblieben - alles Andere finde selbst heraus! Alter bis 79 J., PV HW, Tel. 05304/918284 JENS, selbst. Bauunternehmer... 32 J., e. großer u. schlanker Mann mit e. schönen Lächeln u. offenem, liebev. Wesen. Ich wünsche mir sehr bald wieder e. hübsche, humorv. u. ehrl. Partnerin an meiner Seite zu haben, denn ich fühle mich in meinem Haus sehr einsam. Gern möchte ich Dich einmal zu e. schönen Abendessen einladen damit wir uns besser kennenlernen können. Wenn Du Lust hast, melde Dich einfach ü. (0511) 33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH
Interessanter Mann... 48 J., mit beiden Beinen im Leben stehend, gute Existenz, jü. wirkend, kein 0815 Typ, sehr gepflegt, sportlich, warmherzig + liebevoll, mit HerzHirn-Humor + Niveau, mit Stärken + Schwächen, 3-Tage-Bart, kurze Haare, br. Augen, sucht die passende, liebe, hübsche Sie f. gem. Weg, Nationalität egal, trau dich - ich freu mich schon!! Vielleicht unsere gem. Chance, laß es uns herausfinden!! Tel. 0172/9752769
Witwer, Ende 70, gut in Form, zuverlässig, gutherzig, modern. Bin reiselustig, naturverbunden, liebe kulturelle Veranst. u. Wellness. Su. natürl. Sie! PV HW, Tel. 05304/918284
Runter vom Sofa! Wir suchen nette Leute (35-50 J.) für gemeinsame FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH Unternehmungen, wie Biergarten, Spielabende, Tanzen, weggehen, Kino, Kneipe usw. Also nicht lange Bist du männl., Anf. 70, legst Wert überlegen und einfach mal anrufen. auch dein u. mein Äußeres, ab 170 cm groß, NR, genießt die Natur, Tel. 05141/974418 bist treu u. ehrlich. Suche kein Abenteuer - nur für einen neuen 38-j. DANIELA, FRISEURIN... Anfang. Dann melde dich m. Tel.zärtl., anschmiegsam und mit e. schönen weibl. Nr., wenn mögl. m. Bild. Chiffre Figur u. e. strahl. Lächeln in den Augen, romant. u. naturverb. Finanz. unabhg. u. auch umzugsbereit. CCS24/12/1062 Ich möchte wieder glückl. werden u. su. e. liebev., treuen Partner. Dein Familienstand ist unwichtig, nur offen u. ehrl. musst Du sein. Dieser Sommer kann uns beiden gehören, wenn Du jetzt anrufst ü. (0511) 33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So.
Sie, 65 J., 173 cm, Mitten im Leben, sucht netten Partner zw. 65-70 J., NR sollte er sein. Chiffre CCS24/12/1063
Handwerksmeister, Anf. 70
Möchtest du männlich mit mir weiblich, 42 J., in eine gemeinsame Zukunft starten. Bist du kinderlieb und treu, dann schreibe mir mit Bild. Chiffre CCS24/12/1065
FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH
gepflegt, gut situiert, taktvoll u. verlässlich. Ich suche eine natürl. Dame zum Reisen, Tanzen, gemütl. Abende bei getrennten Wohnungen. Vermissen Sie auch einen lieben Menschen? Dann rufen Sie schnell an Partners. Herzblatt, 05172/966 70 16, auch So.
Er, 49 J., vorzeigb., schl., NR, 179 cm, m. Faible für Tennis, Tanzen, Teich/Garten, humorv., mit Sinn für Sinn u. Unsinn, mag Jeans u. Edelzwirn, bin weder Macho noch Softi, eher die Richtung Frohnatur u. suche schlk., feminine, warmherzige Sie, NR, m. Pumps u. Sportschuhen bis 48 Jahre. Feedback bei allen Bildzuschriften. Chiffre CCS24/12/1067 GABY, 49 J., lebt allein... e. attrakt., natürl. u. bescheidene Frau. Ein schweres Schicksal hat mir meinen Mann genommen u. ich bin leider ohne Kinder geblieben. Durch die Rente meines Mannes u. meinem Beruf bin ich finanz. abgesichert. Ich suche e. Partner, der mein Herz wieder mit Liebe & Glück füllt. Machen wir aus Einsamk. wieder Zweisamk.? Bitte anrufen ü. (0511) 33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH
Kuschelbär, 43 J., 190 cm, sucht Georgsplatz 17, Hannover nette, ehrliche Sie für eine gemeinsame Zukunft. Schreibe mir bitte Selbstständiger junger Mann, 41 mit Bild. Chiffre CCS24/12/1071 J., sportlich, 191 cm, sucht nach 20 Netter Er, 42 J., su. nette Sie, die jähriger Ehe getrennt lebend, junge auch nicht mehr alleine sein möch- Frau ab 25-40 J., auch Kind angenehm für eine ehrliche, feste Beziete. Chiffre CCS24/12/1073 hung. Nur ernst gemeinte Zuschriften. Chiffre CCS24/12/1053 28-j. ARZTHELFERIN... INA, ledig, e. schlanke, sportliche jg. Frau, mit aufregender Figur, hübsch u. anschmiegsam, mit liebevollem, ausgegl. Wesen, aufgeschl., sehr kinderlieb u. naturverb. Nichtraucherin. Ich su. DICH, e. zärtl. Mann, der gern lacht u. Wert auf Treue u. Vertrauen legt. Damit wir uns am Wochenende sehen können, rufe gleich an u. frage nach mir ü. (0511) 33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH Georgsplatz 17, Hannover
GEORG, 58 Jahre... Unternehmer, WITWER, e. attraktiver Mann, der seine Einsamkeit durch berufl. Erfolg u. Einsatz zu vergessen sucht. Ich habe all meine Ziele erreicht, bin finanz. bestens gest., habe e. schönes Anwesen. Ich würde viel für e. Glück zu zweit geben. Sind Sie einf. ganz natürl. u. offen u. möchten, wie ich, e. erfüllten Neuanfang wagen? Anruf ü. (0511) 33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So.
Sie, 60+, attraktiv, jung geblieben, feminin u. spontan sucht niveauvollen Ihn, NR, ab 60 J., Chiffre CCS24/12/1058 Er, 44 J., 185 cm, sucht Frau für gewisse Stunden oder auch mehr. Bin ein netter, lieber, spontaner Mann. Chiffre CCS24/12/1059
Wo ist der Frosch, der von mir frei geküsst werden möchte? Nette Sie, 49 Jahre, schlank, 167 cm, humorvoll sucht Ihn 45-50 J., du solltest ehrlich und Spaß am leben haben. Freue mich auf Zuschriften. BmB. Chiffre CCS24/12/1066 Junger Mann, 36 J., stilvoll und genussvoll, sucht ebensolche Sie für respektvolle u. diskrete Affäre, kfi. Tel. 0173/8848050 Jugendl., attraktive Rentnerin, sehr allein wünscht sich solventen, liebenswerten Mieter m. Niveau, NR, für schöne Einliegerwohnung, LK Celle. Zuschr. bitte unter: Chiffre CCS24/12/1069 Auch für Sie gibt es das passende Deckelchen! Inserieren Sie im Celler Kurier, Kleinanzeigenannahme, Tel. 05141/9243-0
Attraktive Bürofrau 55 J., blond, sehr natürlich, kinderlos, flexibel, offen u. ehrlich. Ich liebe Musik, gute Gespräche, Harmonie und Zweisamkeit aber das Wichtigste fehlt in meinem Leben: ein Mann der mir Liebe u. Zärtlichkeit gibt. Hab den Mut u. ruf an. Partners. Herzblatt, 05172/966 70 16, auch So. DIETER, 65 J., verwitwet... Arzt, sehr gutsituiert. Große Statur, mit sanften Augen, attraktiv, charmant & gebildet. Eig. Haus inmitten eines schönen Anwesens vorhanden. Der berufl. Fleiß hat die Einsamk. verdrängt, aber ich habe noch viel Gefühl zu geben. Wenn Sie e. nettes, ehrl. Wesen haben u. nicht allein bleiben möchten, rufen Sie jetzt an ü. (0511) 33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH Georgsplatz 17, Hannover
Ausflug in die Erlebnisregion Elbtalaue-Wendland Der diesjährige Ausflug des Frauensingkreis Celle führte in den Nordostzipfel Niedersachsens. Der Bus fuhr die Teilnehmer zuerst ins Wendland in das Rundlingsdorf Lübeln. Auf dem Dorfplatz erhielten sie eine sachkundige Führung. In der Dorfkirche von Satemin mit ihren wertvollen Schnitzereien sang der Chor anschließend einige Lieder. In Hitzacker ließ man sich im „Haus Waldfrieden“ das Mittagessen schmecken mit einem wunderschönen Blick über das Elbetal. Vom Hafen in Dömitz startete eine Schiffstour über die Elde und Elbe und zurück, begleitet von Erläuterungen des Kapitäns und zahlreichen Vögeln am Ufer. Der erlebnisreiche Ausflug endete mit einem gemütlichen Kaffeetrinken im Panoramacafé am Hafen mit einem herrlichen Rundblick. Foto: privat
Ein hautnaher Dialog mit Angela Merkel
140 Bürger diskutierten mit der Bundeskanzlerin CELLE. 140 Bürgerinnen und Bürger aus dem gesamten Bundesgebiet nutzten kürzlich die Gelegenheit, ihren Blick auf Deutschland und dessen Zukunft persönlich mit Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel zu diskutieren. Eingeladen hatten der Deutsche Volkshochschul-Verband und die Bertelsmann Stiftung, die bereits im März in 50 Städten und Regionen VHS-Bürgerdialoge organisiert hatten. Der Bürgerdialog der Volkshochschule Celle war in Berlin durch Judith Knabe und Gerhard Vasterling vertreten. Die beiden hatte das Losglück getroffen. Wie wollen wir in Zukunft leben? Wovon wollen wir in Zukunft leben? Wie wollen wir in Zukunft ler-nen? Diese Fragen standen - wie schon bei den lokalen Bürgerdialogen der Volkshochschulen - auch bei der zentralen Schluss-Veranstaltung im Mittelpunkt. Zunächst wurde im „World Café“Format diskutiert. Dies ist eine Art Gruppenarbeit, bei der die jeweiligen Gesprächspartner ständig wechseln. Auf diese Weise kommen Menschen unterschiedlichster Herkunft miteinander ins Gespräch, vielfach entwickeln sich überraschende Resultate. Schnell zeigte sich, dass den Bürgerinnen und Bürgern ins-
besondere das Zusammenleben unterschiedlicher Kulturen und Generationen sowie soziale Gerechtigkeit und bürgerschaftliches Engagement unter den Nägeln brannten. Außerdem standen die Themen Nachhaltigkeit, lokale Produktion und die Zukunft der Arbeit im Fokus. Intensiv wurde der Bildungsföderalismus diskutiert. Für die meisten der eigentliche Höhepunkt allerdings war die dann folgende Begegnung und das offene Gespräch mit der Bundeskanzlerin. Sie lobte die aktive Einmischung der Teilnehmer und dankte den Volkshochschulen und der Bertelsmann Stiftung für die gemeinsame Initiative. Den direkten Dialog mit der Kanzlerin führten sechs Bürger, die aus der Mitte aller Teilnehmer für diese verantwortungsvolle Aufgabe ausgewählt worden waren. Entsprechend nervös, aber auch stolz waren sie denn auch. „Ich war sehr aufgeregt, aber sobald ich die ersten Sätze mit der Kanzlerin ausgetauscht hatte, wurde ich lockerer. An-
gela Merkel ist gut auf unsere Fragen eingegangen und hat sich sehr bürgernah gezeigt“, freute sich Lisa Engelbrecht aus Stralsund. Moderatorin Brigitte Büscher, bekannt als Bürgerstimme der ARD-Sendung „Hart aber fair“, und Moderator Dr. Dominik Hierlemann von der Bertelsmann Stiftung, spielten stellvertretend für das Plenum die Bürgervorschläge in die Debatte ein. Alles in allem eine rundum gelungene Veranstaltung: „Man kann Demokratie nicht besser leben, als wir es hier und heute gezeigt haben“, fasste eine Teilnehmerin den Bürgerdialog zusammen. Und ein anderer meinte: „Die Veranstaltung war sehr anregend. Für mich war nicht nur die Kanzlerin das einzig Besondere, sondern auch die Chance mit anderen gemeinsam etwas bewegen zu können.“ Auch die Initiatoren zeigten sich hoch zufrieden: „Für mich war diese Veranstaltungsform etwas völlig Neues. Es lohnt sich, dass Bürgerinnen und Bürger zeigen: Das geht mich etwas an, das interessiert mich“, brachte es Prof. Dr. Rita Süssmuth, Präsidentin des DVV, auf den Punkt.
„www.vitalindeutschland“ wurde vorgestellt
Stadt Celle unterstützt Internetangebot für Senioren CELLE (cm). Die Stadt Celle gehört jetzt zu den über 60 „Leuchtturm-Kommunen“, die mit ihren Angeboten für Senioren auf der Internetplattform „www.vitalindeutschland“ vertreten sind. Unter dieser Internetadresse hat die Deutsche Post AG eine Plattform geschaffen, die Angebote vor Ort aufbereitet und damit älteren Menschen neue Möglichkeiten erschließt. Diese Initiative, die noch nicht gemeinnützig ist, aber gemeinnützig ausgerichtet sein soll, wie Oliver Urbach von der Deutschen Post erläuterte, wird auch vom Bundesfamilienministerium unterstützt. Sie ging eigentlich auf einen Service zurück, den man den Rentenbeziehern, die ihr Geld mit der Post erhalten, bieten wollte. War die Ausgangsidee zu zeigen, was man mit dem Rentenausweis alles machen kann, so wurde daraus eine Plattform, um vielleicht einmal für alle Städte in Deutschland zeigen soll, was Senioren hier machen können. Seit rund zwei Jahren gibt es diese Plattform, zu deren Leuchtturm-Kommunen zum Beispiel auch Hannover, Hamburg-Harburg und Neustadt am Rübenberge gehören. „Teilhabe am Leben“, wie man es ja auch für die Senioren fordere, brauche Information,
und deshalb unterstützt die Stadt diese Initiative, erläuterte der Celler Stadtrat Stephan
Hilfe des Familienbüros der Stadt (Telefon 05141/ 12500). Als Kassel mit Urbach das Projekt am vergangenen Mittwoch vorstellte, waren schon 44 Angebote - Kurse und Veranstaltungen - im Landkreis Celle zu finden. Das soll sich nun
Stadtrat Stephan Kassel (von links), Evelyn Nigge und Oliver Urbach stellten die Homepage vor. Foto: Maehnert Kassel. Und sie tut dies zum Beispiel, indem sie die Vereine anschreibt, um ihre Angebote für ältere Menschen auf der Internetplattform kostenlos zu veröffentlichen - entweder direkt über diese Seiten oder mit
noch ausweiten, wenn die Vereine angeschrieben sind. Sicherlich haben nicht alle Senioren einen Computer, aber ihre Zahl nehme zu, betonte der Stadtrat, so dass solch eine Plattform auch Sinn macht.
Sonntag, den 17. Juni 2012
LOKALES
Seite 11
Amnesty-Appell für Menschenrechte
Schwerkrank in Vietnam inhaftiert CELLE. Tag für Tag werden Menschen gefoltert, wegen ihrer Ansichten, Hautfarbe oder Herkunft inhaftiert, ermordet, verschleppt oder man lässt sie „verschwinden“. Ein aktueller Fall kommt aus Vietnam.
Die Oberliga-Damen des VfL Westercelle.
Foto: privat
Heute dritter Spieltag der Oberliga
VfL-Tennis-Damen starten in Hannover CELLE. Mit nunmehr 2:2 Punkten fährt die Tennis-Oberliga-Mannschaft des VfL Westercelle das Team am heutigen Sonntag (10 Uhr) zu einem möglicherweise vorentscheidenden Spiel um den Klassenerhalt beim HTV Hannover. Denn die Hannoveraner sind derzeit Tabellenschlusslicht und haben 0:4 Punkte aufzuweisen. Die Cellerinnen verloren nach ihrem Auftaktsieg am vergangenen Wochenende in ihrem ersten Heimspiel der Oberliga-Spielzeit gegen den Tabellenführer vom Göttinger TC. Theresa Brimm, Marie Carolin Siems, Annastasiya Bruzgina, Aklexandra Stascheit, Alena Stolz und die für die erkrankte Seline Koch eingesprungene Greta Ehlers versuchten zwar alles, konnten aber bei nasskaltem Regenwetter und sehr schwierigen Platz-
verhältnissen weder in den Einzeln, noch in den abschließenden drei Doppeln einen Satz- oder Matchgewinn für sich verbuchen. Die dritte Damenmannschaft erkämpfte in der Bezirksliga 1 Hannover auf heimischer Anlage gegen die Gäste aus Bissendorf ein verdientes 3:3 und holte damit einen weiteren wichtigen Punkt im Kampf um den Klassenerhalt. Hier gelangen Tanja und Mareike Engel zwei klare Zwei-Satz-Erfolge im Einzel. Den dritten Punkt holten Sandra Krueger und Birte Rüdebusch im Doppel.
Etappenstart am 23. Juni in Celle
Fahrrad-Sternfahrt „Aktiv gegen Krebs“
Der katholische Priester und engagierte Demokratieverfechter Nguyen Van Ly verbüßt wegen „Propaganda gegen die Sozialistische Republik Vietnam“ eine achtjährige Gefängnisstrafe. Nach Ableistung der Freiheitsstrafe muss er noch weitere fünf Jahre in Hausarrest verbringen - so lautet das gegen ihn verhängte Urteil. Dem Priester wurde unter anderem zu Last gelegt, an verbotenen politischen Gruppierungen beteiligt und in der Online-Demokratiebewegung Bloc 8406 aktiv gewesen zu sein, die er mitgegründet hat. Zudem ist er Gründungsmitglied der Dissidentenzeitschrift To Do Ngon. Seit Ende der siebziger Jahre hat Nguyen Van Ly wegen seines Einsatzes für die Menschenrechte und für das Recht auf freie Meinungsäußerung
Burgdorf und Aligse nach Hannover (zirka 50 Kilometer). Fritz Sander vom ADFC-Kreisverband Celle begleitet die Gruppe nach Hannover. Es kann die gesamte Strecke, aber auch nur ein Teilstück der Etappe befahren werden. Die Organisation dieser Etappe liegt bei der Selbsthilfegruppe Hautkrebs Buxtehude. Auskunft und Anmeldung bei Annegret Meyer unter Telefon 04141/788698 oder e-Mail annegret.meyer1@ewetel.net. Informationen zur gesamten Tour findet man im Internet unter www.sternstunden.org.
Mittwoch, 20. Juni, in der Stadtkirche
Bilder zeigen die „Stimme der Bibel“ CELLE. Am Mittwoch, 20. Juni, um 19 Uhr führt Pastor Michael Stier in der Celler Stadtkirche in die Ausstellung „Die Stimme der Bibel“ zu Bildern von Hasida Landau ein. Musikalisch wird die Veranstaltung, die die Stadtkirchengemeinde zusammen mit der Christliche-jüdischen Gesell-
über 60 Jahren im Kibbuz Schluchoth, nahe den Gilboa Bergen im Norden Israels. Inmitten der Landschaft, die Hintergrund für viele biblische Geschichten ist, malt sie noch in hohem Alter. In der Stadtkirche werden jetzt Foto-Plakate einigen ihrer Bilder gezeigt. Landau hat sie für eine Ausstellung in der Abrahams-Herberge in Beit Jala (nahe Bethlehem) zusammengestellt. Daran schließen sich in diesem Sommer einige Präsentationen in Deutschland an. In ihrer Malerei bezieht sich die Künstlerin auf die Torah, im christlichen Bereich sind dies die fünf Bücher Mose: „Die Torah stellt uns in immer neuAus dem Bild „Der brennende en Bildern die Schönheit der Dornbusch“ von Hasida Lan- Schöpfung vor Augen, lehrt uns dau. Foto: privat Ehrfurcht und Dankbarkeit, will uns vor Angst, Hass und schaft veranstaltet, umrahmt Gewalt bewahren und zeigt uns von der Gruppe „Mizwa“ (Han- Wege, wie unser Leben gelinnover). Hasida Landau lebt seit gen kann,“ betonte Landau.
„Spiele in indischen Tempeln“ Indien hat eine lange Spielekultur, die fest im rituellen und religiösen Kontext verwurzelt war. Königreiche, Hab und Gut wurden durch Spiele gewonnen und verloren, wie zum Beispiel das Epos Mahabharata uns wissen lässt. Heute sind Entwicklung und religiöse Struktur der Spiele vergessen und weitestgehend unerforscht. Erhalten geblieben sind Spielbretter, eingeritzt in den Fußboden der östlichen Eingänge von Tempeln, vor Götterstatuen oder den Reittieren der Gottheiten. In einem Vortrag mit Lichtbildern wird Ute Rettberg am Mittwoch, 27. Juni, um 16 Uhr im Sophien-Stift Celle, Blumläger Kirchweg 1, ihre Zuhörerin die Tempel nach Südwestindien entführen und in die Welt der Spiele einführen. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Foto: privat
Immobilien im Kurier Kostenlose Beratung! ...wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen wollen.
Fachmakler für Wohnimmobilien Wertschätzungen
Telefon 0 51 41 / 933 833
35 Jahre Immobilien-Erfahr ung!
Immobilien Allgemein
Für Sie Beratung ohne Kosten. plan-bau-celle gmbh
Immobilienges. und Grundstücksverwaltungen mbH
Schlossplatz 6 A • Tel. (0 51 41) 92 73-0 29221 Celle • FAX (0 51 41) 92 73 73 www.wilharm.de - info@wilharm.de
CELLE. Viele Krebserkrankte in Niedersachsen sind in den rund 200 Selbsthilfegruppen organisiert. Mit der Niedersächsischen Krebsgesellschaft bereiten sie sich jetzt auf eine groß angelegte Sternfahrt mit dem Fahrrad vor. Sie soll am Samstag, 23. Juni, um 15 Uhr mit einer Abschlussveranstaltung in Hannover enden. Auf sechs Routen fahren die Teilnehmer in die Landeshauptstadt, jeweils unterteilt in einzelne Wochenend-Etappen. Sie werden begleitet von ihren Angehörigen, Unterstützern und den Aktiven des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club. In Celle ist der Start für die dritte Etappe der Route 6 am Samstag, 23. Juni, um 9.30 Uhr am St. Josef-Stift. Die Tour führt über Nienhorst, Ehlershausen, Otze,
etwa 15 Jahre im Gefängnis verbracht. Am 15. März 2010 war die gegen Nguyen Van Ly verhängte Gefängnisstrafe für zwölf Monate ausgesetzt worden, um dem Priester die Möglichkeit zu geben, sich medizinisch behandeln zu lassen. Er hatte im Gefängnis einen Schlaganfall erlitten und ist seitdem halbseitig gelähmt. Bei ihm war zudem ein Gehirntumor diagnostiziert worden. Trotz seines immer noch schlechten Gesundheitszustands wurde der Priester im Juli 2011 ins Gefängnis von Ba Sao zurückverlegt. Die Behörden begründeten diesen Schritt damit, dass Nguyen Van Ly während seiner Zeit in Freiheit gegen die Regierung gerichtete Flugblätter verbreitet habe. Vorformulierte Protestbriefe sind amnesty unter Telefon 05141/42296 erhältlich.
Kanzleistr. 11 • 29221 Celle • Tel. 0 51 41 / 91 78-0 www.plan-bau-celle.de
Immobilien
Häuser ab 150.000 Euro
Beeindruckendes Architektenhaus (9270), in Bröckel, Bj. 1999, Wfl. ca. 242 m², 7 Zi., ca. 748 m² Grdst., EBK, Parkett, Rollladen, überdachte Terrasse, Garage KP 239.000,00 E
Immobilien
Eigentumswohnung
Uetze/Obershagen, Bungalow m. Ausbaureserve, Wfl. 115 m2, Bj. 79, 198.000 C. ImmoBucksch. Tel. 05136/9713940
Eschede, 2 Zi.-Balkon-Whg., ca. 45 m2, EBK, KM 250 C + NK + MS. Tel. 05142/1838
Bergen, 2 Zi.-App., Du./WC, Sing- Wohnen auf zwei Ebenen (9159) le-Kü., Südbalkon, KM 215 C. Tel. mit großer Dachterrasse & Balkon, 05051/1507 4 Zi., ca. 118 m² Wfl., 2 moderne Bäder, Laminat, Abstellraum, AufLachendorf, 76 m2, 2 Zi.-Whg., zug, KM 591,00 D, NK 220,00 D, zum 01.08., KM 350 C. Tel. HK 140,00 D, MS 3 MMM 0160/95910415 WILHARM Immobilien GmbH (IVD), Tel. 05141/9273-0, Mo.-Fr. 8.00-17.30 Uhr
DHH in Hambühren, gr. Eck, direkte Waldrandlage, Bj. 2000, 4 Zimmer, Küche, Bad, G/WC, Hauswirtschaftsraum, ausgebauter Dachboden, ca. 125 m2 Wohnfläche, Außenjalousien, Garage u. Schup- Telefon: pen, alles Festbauweise, Grund- 0 51 41 / 38 16 78 stück 430 m2, Preis 155.000 C. Tel. Oliver Schmidt 0170/7771119
ISOLIERKLINKER Braunhirschstr. 11
Helle 3-Zi.-Eigentumswohnung in Wietze (8589), ca. 82 m² Wfl., kleine Wohnanlage, Bad mit Wanne und Dusche, Balkon, Einbauküche, z.Zt. vermietet, KP 59.000,00 D WILHARM Immobilien GmbH (IVD), Celle, Tel. 05141/9273-0, info@wilharm.de Angebot der Woche!! Celle, Dörnberg/Wittingerstr., 3 Zi., KDB, Balkon, 68 m2 + 2. TG, KP 45.000 C. DRIMO, Tel. 0151/52488502
Immobilien
Häuser bis 150.000 Euro
Immobilien Gesuche
Ein einzigartiges Paradies schweren Herzen zu verk., bestehend aus 2 Ferien-Häusern, 2 Gäste-Häuser u. 2 Schuppen, die sich auf einem traumh. Grundstück befinden. Das Grundstück ist Eigentum u. Erstwohnsitz. Beide Häuser sind von der Fa. Wallach maßgerecht eingerichtet worden, FP 105.000 C. Nähere Info: Tel. 05141/941759 od. 0175/5075981 Nienhagen, Bungalow, 3 Zimmer, Küche, Bad, 75 m2, Vollkeller, Garage, Carport, 770 m2 Grdst., sofort frei, 115.000 C. Tel. 0175/2017659 Ihre Immobilienanzeigen gehören natürlich in den Kurier
SCHLÜSSELDIENST Fahrzeugbedarf Zeibig Celler Str. 37, BE, 0 50 51 / 35 97
Immobilien Grundstücke
Grdst. 700 bis 1.000 m² in Winsen/A., hinteres Sandfeld. Tel. 05143/8977
in Celle
Vermietungen 3-Zimmer-Wohnungen
Suchen Haus zu kaufen, Westercelle u. nähere Umgebung, ohne Ruh. Wohnanlage, 3 EG-Zi.-Whg., 72 m2, Nettomiete 254 C, EBK, Makler. Tel. 05141/86395 Vollbad, sep. WC, courtagefrei, Privat sucht v. privat Haus/Bun- Berliner Str. 8 B, 29303 Bergen. galow m. großem Garten od. Bau- Tel. 04102/63301 grundstück ab 1.500 m2 in Wathlingen, Nienhagen od. Ehlershausen Wietze/OT Wieckenberg, 3 Zi.,2 Kü. (gern auch Waldrand od. Gewerbe- ohne EBK, Wa.-Bad, 76,5 m , 1. OG, KM 344,25 C + NK + Grg., frei. geb.). Tel. 0174/8539625 Chiffre CCS36/10/1974
Vermietungen Allgemein
2
Vorwerk, RH, 120 m Wfl., 564 m2 Grdst., 140.000 C. Tel. 0172/8930835
Vermietungen
4- u. mehr Zimmer-Wohnungen
Nachmieter für Kiosk gesucht. Gute Lage, Altenceller Schneede, gute Parkmöglichkeiten, Lotto/Toto, Hermes-Versand, Reinigungsannahme, Stehcafe, kleine Backstation. Tel. 05141/887870 od. 0170/7775570
Bergen, 3 Zi.-Whg., ca. 61 m2, Balkon, in ruhiger grüner Lage, KM 285 C + MS, provisionsfrei. Immovation AG, Tel. 0561/81619437 Eschede-OT, 3-ZKB, 87 m2, EBK, Flur, Abstellr., Spielpl., KM 385 C + NK + MS. Tel. 0171/1100229
Freundliche, helle 4 Zi.-Whg., in ruhiger Nachbarschaft, ca. 81 m2, Balkon, Keller, PKW-Stellpl., 350 C + NK + MS, von privat, in Celle/ Scheuen. Tel. 0151/50969913 Nienhagen, sanierte 4 Zi.-Whg., 77 m2, im 2-Fam.-Hs., ab 01.09. frei, 1. OG, Kü., mod. Bad, Diele, HWR, Gartenanteil, inkl. PKW-Stellpl., von priv., KM 430 C + NK + MS. Tel. 05144/6673389 Ahnsbeck, 5 Zi.-Whg., 158 m2, Kü., Bad, Kellerräume, Balkon, Dachterr., Carport, Garten, keine Tierhaltung, KM 490 C + NK, ab 01.08. frei. Tel. 05145/8333
Vermietungen Häuser
Lachendorf, DHH, 150 m2, zum 01.09./01.10. zu verm., KM 750 C. Tel. 05145/278053 Nachmieter für Einfamilienhaus in ruhiger Lage, in Bergen gesucht. 105 m2, G/WC m. Du., Bad m. Wa., Carport, Gartenhaus, Keller, Boden, Waschküche usw., ab August 2012 frei. Tel. 0174/7118622
Eicklingen, 3 Zi.-Whg., EG, ab 01.07. frei, 83 m2, Bad m. Du. + Wa., Abstellr., Südterr., kl. Garten, Lagerräume in Scheuen, tro- EP, KM 460 C + NK + MS. Tel. cken u. bewacht, zu verm., Tel. 0171/9168228 Mietgesuche 0174/8539625 Hustedt, 3 Zi.-Whg., Kü. m. EBK, Bad, ca. 90 m2. Tel. 05086/1829 Suche Wohnung in Celle und Vermietungen 1-Zimmer-Wohnungen 3 ZKB, Rodewald Kreis Nienburg/ Umgebung, KM bis 250 C. Tel. Weser, schöne, ruhige 98,5 m2 auf 2 0174/2103507 Wathlingen, 1,5 Zimmer, 1. OG, Ebenen zu vermieten, Vorratsraum, Familie mit Kind sucht eine 3 Küche, Bad, ca. 52 m2, Bad mit Abstellraum, gr. Terrasse u. 850 m2 Zi.-Whg. in Celle/Klein HehDusche/Wanne + BD, zu sofort. Tel. Garten. renovierung nach Wunsch, len oder Garßen, zu sofort. Tel. 05144/4010 evt. Garage. Tel. 05074/967888 od. 0162/9838284 0175/5541612 Suche 2-3 Zi.-Whg. m. Balkon in Bergen, 3 Zi.-Whg., 60 m2, Bergen. Tel. 0162/2383605 Vermietungen 2-Zimmer-Wohnungen KM 300 C, ab sofort frei. Tel. Berufstätiges Paar m. Kind sucht 0172/5318229 eine 3-4 Zi.-Whg. in Hambühren 2 Zi.-Whng., 29223 Celle/Hehlentor, Nienhagen/Mitte, 3 Zi., 75 m2, 1 od. 2, ab 01.09. od. später. Tel. 2 52 m , 330 C + NK, renoviert, neues OG, m. sichtb. Fachwerk, EBK, 01520/9024804 Laminat, 3. OG, VB, EBK, 2 Loggi- Bad m. Wanne/Fenster, GartenSuche 2 Zi.-Whg. zum 01.10./01.11. en, Keller. Tel. 0176/83086134 nutzung mögl., KM 366 C. Tel. in Celle, KM bis 280 C, m. Balkon/Terr., nur priv., kein MFH. Bin Celle, EG-Whg., 49 m2, 2 Zi., Kü., 0170/4866044 Bad, WC, Keller + Gartennutzung Celle, 3 Zi.-Whg., 73 m2, Balkon, alleinstehend, w., 52 Jahre. Chiffre zur Erholung, zum 01.08.12 zu Garage, Miete 430 C + HK 60 C CCS24/12/1068 verm. an Nichtraucher, 295 C + + BK 80 C + Kaution 860 C, keine Familie sucht 4 Zi.-Whg., in Celle. NK. Tel. 05141/45161 Tierhaltung. Tel. 0173/4874300 Tel. 01520/1824672
Seite 12
KLEINANZEIGEN
Sonntag, den 17. Juni 2012
Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe Allgemein
Thailand-Reiseführer v. Stefan Loose - Der Süden, für Backpacker! Neuauflage 2012, VB 20,- C. Tel. 05056/667 od. 0151/24230361 Holztreppen aus Deutschland super im Preis, Qualität u. Garantie! WEBER-TREPPEN, Tel. 05375/1377 An- & Verkauf von gebr. El.-Haushaltsgeräten, Kühl- u. Gefrierschränken, Waschmaschinen, Computern, Notebooks u. PCZubehör, Handy’s, TV/DVD u. HiFi, Spielekonsolen, Werkzeuge u. Maschinen, Jagd- u. Angelzubehör, Trophähen, Antiquitäten u.v.m., Tel. 05051/2628 od. 0171/1956871 www.hir-dieagentur.de Über 1.000 verschiedene Batterien und Akkus stets vorrätig. In Ihrem Bauteile-Paradies. Was wir nicht haben, besorgen wir! Ihr freundliches Technikhaus Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de Kaminholz, trocken u. ofenfertig, Laubholz ab 38 C. Lieferung möglich. www.behrens-hof.de Tel. 0174/2508109 Kaminholz, Buche, Eiche, Birke, Kiefer, ofenfertig! Lieferung möglich. Tel. 0171/8742720 Kaminholz, Buche/Eiche/Birke etc., Meterenden/ofenfertig. Tel. 0171/8586168 Umzugskartons, neu: 0,95 C! Anlieferung möglich! Tel. 0511/432936 Kaminholz, frei Haus. Tel. 05371/990944 od. 05371/56088 Trapezblech 1A Qualität, cm genau - top Preis. Günstige Lieferung bundesweit! www.dachblech24.de Tel. 033456/15506 Plissee - Parchem Wietze. 05146/1558
Haushaltsteilauflösung - Garagenverkauf am 07.07.12, von 9-17 Uhr, in Faßberg/Lüneburger Weg 11. Z.B. DVD Player 10 C, Stereoanl. 5 C, Tisch 10 C, Gameboy 1 C, Ventilator 5 C, versch. Bilderrahmen je 1 C. Teppich, Pak., ca. 520.000 Kn., 94/155 cm, rot-gr., 130 C. Tel. 05141/214407 Sessel, elektr., Aufstehhilfe, Bezug resedagrün, VB 170 C. Tel. 05141/214407 Acryl Badewanne, weiß, 170 x 0,75 cm, neuwertig, 65 C. Tel. 05084/980905 Juwel Aquarium, 180 L, m. Unterschrank - Buche u. Zubehör. Markenfahrrad, 24 Zoll. Tel. 05145/2311 Neuwertige Fenster/Türen u. Rollladen, aus Lagerbeständen günstig abzugeben. Tel. 05372/8220 od. 0172/5478316
Straßenflohmarkt in Thören, am So., den 24.06.12 von 11-16 Uhr, mehrere Anbieter, neue Waldstraße!
Fahrräder und Zubehör
Elektro-Fahrrad, Tiefeinstieg, Rücktritt, Typ Heinzmann, Ladegerät, Bedienungsanleitung, guter Zust., fahrbereit, VB 450 C. Tel. 05141/889989
Bekleidung
Sofort Bargeld! Kaufe Kupfer, Messing, Zinn, Silber, Silberbesteck ab 90iger Auflage. Tel. 05141/86492
XXL bei Muriel. Ausgesuchte, zeitlose Mode bis Gr. 50. Mauernstr. 30, Celle.
Suche antike chinesische Vasen, Geschirr uvm., Tel. 0152/29009450
Verkäufe
Rund um den Garten Gartenarbeiten, Pflaster- u. Baumfällarbeiten aller Art, m. Abfuhr. Jetzt Sonderpreise! Tel. 05141/981381
Kaufgesuche Allgemein
Kaufe Pelze, Silberbesteck, Porzellan, Münzen, Schmuck, Zinn, Orienteppiche, Musikinstrumente. Zahle immer 5% mehr als andere. Sofort Bargeld. S. Weiss, Tel. 0172/4797154 od. 05151/7789634
Dienstleistungen Silikonfugen. Tel. 05082/913883 Sickerschacht wird von gemacht. Tel. 0175/2017659
uns
Maurermeister schnell & sauber, Umbau, Verblender u. Reparaturarbeiten aller Art, Trockenausbau. Tel. 05143/5757 Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen, Tel. 0174/7906575 Dachdecker- u. Innenausbauarbeiten, fachgerecht u. preiswert. Fa. R. Demski, Eschede. Tel. 05142/2371 Kleintransporte u. Entrümpelungen, Tel. 0173/7777687 od. 05052/911622 Brunnen 300 C. Gartenberegnung von Hunter und Rainbird. Jortzik Bewässerung. Tel. 05145/93400
Kaufe Modelleisenbahnen, alle Marken und LGB. Tel. 05371/73899
Schrankbett, weiß, 200 C. Abzuholen in Hermannsburg. Tel. 05052/911084 (ab 18 Uhr)
Kaufe: 333, 585, 750er Goldschmuck, auch defekt. Uhren, Münzen, Zahngold, Heinrichs, Neue Str. 32, Celle. Tel. 05141/28911
Priv. Sammler kauft jede Münzsammlung! Auch Einzelstücke! Tel. 0173/8150103
Bäume fällen, uns bestellen. Tel. 0175/2017659
Kompl. Einbauküche in Buche, neuw.; Wohnzi.-Schrank; Sofa 3er + 2er; Tisch; Fernsehsessel; Teppiche; Gardinen; Esstisch u. 4 Stühle; Flurgarderobe. Tel. 05141/82152 od. 0176/51061988
Verkäufe
Elektro- u. Haushaltsgeräte
Winsen - www.wamatec.de Reparatur, Verkauf von Haushaltsgeräten, gebraucht, 2. Wahl u. Neugeräte. Mo. + Mi. 16-18 Uhr, Di. + Do. 1113 Uhr, Sa. 10-13 Uhr. Tel. 0172/8945574
Verkäufe Computer
STARK Computer: Reparaturen (alle Fabrikate). Tel. 05141/22059 Computer-Kummernummer, :: PICK IT-Service, Tel. 05141/950449
Wir kaufen Antik-Möbel & Antiquitäten. Auch kompl. Nachlässe + Sammlungen! Alles anbieten! Auch defekt oder beschädigt! Fa. Tel. 05144/970800 v. 10-18 Uhr Die Gold - und Silberschmiede, Neue Str. 32, kauft jedes 333, 585. 750er Gold oder 800 u. 925er Silber. Kostenlose Abholung von nicht mehr benötigtem Hausrat und Firmeninventar! Evtl. komplette Haushaltsauflösung! Alte Radios, Tonbänder, Hifi, Büro, Spielzeug, Uhren, Antikes, Bücher, Schallplatten, alte Fotos, Postkarten, KFZ, Industrie, Garten, Tischler, Bau, Gastronomie usw.! Evtl. Ankauf. Tel. 0175/4044432 Kaufe Vorwerk Staubsauger auch def. u. Reparaturannahme. Tel. 05144/6674184
Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!
Suche Kaminholz ofenfertig, 10 RM, frei Haus, Meißendorf, für 500 C. Tel. 0171/2084951 Privat sucht Porzellan, Münzen, Silber, edle Handtaschen und Pelze, Schreibmaschinen, Zinn, Hummel-Figuren, zahle 10% mehr wie jeder andere. Tel. 0163/1343904 Hallo liebe Leser priv. su. Zinn, edles Porzellan, Münzen, Edelpelze, Abendgarderobe, Silber, Schreibmaschinen und alles aus Omas Zeiten. Zahle Höchstpreise, fair u. bar. Tel. 01577/4078516 Achtung! Kaufe Zinngeschirr und Silber jeder Art. Tel. 0152/57287953 Kaufe Zinn & Silber aller Art, Sammeltassen, Nähmaschinen, versilbertes Essbesteck, Münzen, Medaillen, Gold & Silber, Schmuck, Korallen & Bernstein, Uhren, Abendgarderobe, Bilder, Militaria bis 1945 (Uniformen, Orden, Fotos). Zahle Höchstpreise. Tel. 0162/8699592 Suche Modelleisenbahn u. altes Blechspielzeug. Tel. 05372/6538 Welt-Münzen! Gr. MDM-Sammlungen, priv., barzahlend ges.: Olympia, Fußb., Tierwelt, Seefahrt, Ecu, China, Russl., DDR, BRD. Tel. 0800/3033800 (kostenl.)
Verschiedenes Bollywood- u. Bauchtanz, niveauvoll u. ästhetisch, Show oder Unterricht. Dalileh. Tel. 0160/2790644
Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am
Monogramm-Stickerei und mehr bei Heine, Celle, Zöllnerstr. 17. Tel. 05141/28540
R Mittwoch R Sonntag
Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974
R Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik
Musik für Ihre Feier jeder Art vom Plattenteller. Tel. 05141/2998828
Rubrik
www.dj-service-celle.de
und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:
(Doppelter Preis)
(Dreifacher Preis)
(Vierfacher Preis)
Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.
Kostenlose Abholung: Waschm., Herd, Schrott u. Altautos. Tel. 0175/4847690 Schuh & Schlüsseldienst - Pokale, Gravuren, Türöffnungen und Montagen. Bergstr. 22, Celle, Tel. 05141/29383
Private Kleinanzeige 1 Zeile 5,- b / jede weitere Zeile 1,- b b 5,-
Top Livemusik! Tel. 05051/4700989 www.markusundshelley.de
b 6,b 7,-
Feiern Sie bei uns..... Geburtstag, Hochzeit, Jubiläum.. Wir beraten Sie kostenlos. Stadtpalais Celle, Tel. 05141/25006
b 8,b 9,b11,-
Chiffre-Anzeige gewünscht R Ich hole die Zuschriften persönlich ab R Ich bitte um Zusendung per Post
(+ 5,- b Chiffregebühr) pro Veröffentlichung
Der Betrag von b
R soll abgebucht werden von Kto.-Nr.:
BLZ:
Auftraggeber: Name:
Vorname:
Straße, Nr.:
Wohnort:
Tel.-Nr.:
Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle (0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69
Ein- u. Mehrfamiliengräber löst günstig auf: Tel. 05141/51681 od. 0170/4830332 Kleintransporte, Kurierfahrten, Nacht- u. Wochenendfahrten. Wir erstellen Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot. Tel. 0152/53930726 Hörmann Garagen,- Sectional- u. Rolltore. Tel. 05372/8220 od. 0172/5478316 Badsanierung, Fliesenverlegung, mit Wasser, Heizung. Tel. 05371/9376832 Pflasterarbeiten, 05371/9376832
Tel.
Brunnenbohren, 220 C. Brunnenbauhandwerk, HWK, W. Krügerke. Tel. 05144/2311
Gesund und Fit Lust auf Figur? Abnahme 1-2 kg wöchentlich möglich. Redumed Celle. Tel. 05141/7095833 www.redumed.de Zahnarztpraxis Petra Raphelt in Nienhagen, Dorfstr. 3. Tel. 05144/4958150
Mobile Fußpflege, Elke Starbatty, Tel. 05141/47030 od. 01520/8805137
Weight Watchers Treffen, jeden Dienstag, 14.30, 16.30 u. 18.30 Uhr und jeden Mittwoch 10 Uhr im Haus der Malteser, Hannoversche Str. 26, Celle. Tel. 05084/7776
Pflastern da und hier machen wir. Tel. 0175/2017659
Esoterik
Fensterputzen nur 2,50 C pro Fenster. Gratis Kostenvoranschlag. Firma Glasklar. Tel. 05141/933342 od. 0172/6663502 Kleintransporte aller Art, Kleinumzüge, Wohnungsauflösung. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733
Seriöses Kartenlegen, Heilsteine uvm., Tel. 05051/9158491 Kartenlegen für alle Lebenslagen, auch am Telefon. Engel-Readings per Brief od. Mail. Tel. 0172/5420482
Gartenarbeiten zu allen Jahreszeiten. Tel. 0175/2017659
Verschenke
Fliesen-Naujoks, Fachberatung u. Ausführung sämtl. Fliesenarbeiten direkt vom Meister, zu Top Preisen. Tel. 05141/900388
Pferdemist ohne Stroh zu verschenken. Tel. 05141/9939907
Garagentor- & Antriebsreparatur gut-schnell-günstig! Tel. 05149/1860057 Bagger- u. Radladerarbeiten, Pflasterarbeiten, Gartenarbeiten, Baumfällung aller Art. Tel. 0163/5131341 Ausgeschlossen? Fachgerechte Türoffnungen: Schlüsseldienst, Celle, Bergstr. 22, Tel. 05141/29383
Pferdemist ohne Stroh, in Lutterloh zu verschenken. Tel. 05827/970583 Kl. Maikatzen, bunt u. schwarz getigert, gegen Vorlage des PA zu verschenken. Tel. 05142/410999 3 Öltanks, 2.700 l, zu verschenken. Tel. 01520/1956083 Fahrradrahmen,- felgen und Reifen zu verschenken. Abzuholen, Mondhagen 23, Celle.
Gartenneuanlage inkl. Pflanzenlieferung * Erdarbeiten sowie sämtliche Pflegearbeiten * Baumschnitt/Baumfällung inkl. Abfuhr * Sämtliche Pflaster- Stein- u. Plattenarbeiten im Garten-Landschaftsbereich * Teich- u. Zaunanlagen. Schöpp’s Garten & Landschaftsbau, Habighorst. Tel. 0173/2344055
Achtung Urlauber! Nehme gewissenhaft Ihr Haustier in Pflege, optimale Betreuung. Tel. 05143/5354
Haushaltsauflösungen, Entrümpelung, Ankauf von Nachlässen u. Armbanduhren. Tel. 0163/7831952 od. 05147/1047
Terrarium, 150 x 60 x 100 cm, m. Königspython, VB 250 C. Tel. 0174/2103507
Baumfällung, Hecken- u. Strauchschnitt, Pflaster- u. Zaunarbeiten, natürlich günstig. Tel. 0173/4084460 Qual. Fassadenanstrich inkl. Rissbes., ab 7 C/m2, eig. Gerüst. Fa. Dietmar Weissbrich. Tel. 05137/909272 Entrümpelung, Umzüge, Gartendienst, Transporte. Tel. 05141/909830 Maurerarb. aller Art, Kleinaufträge uvm., Fa. M. Mühe. Tel. 05145/278021 Gartenarbeiten aller Art, professionell, günstig. Kosinski, Tel. 05141/278515 od. 05141/483625
Tiermarkt
Klassische Homöopathie für Tiere - Kirsten Stolzenberg. info@tierhomoeo.de Tel. 05145/278884
Vielseitig-Innovativ-Kompetent, www.hundeschule-in-celle.de Tel. 05149/780 Griechische Landschildkröten, Jahrgang 2010, 95 C. Tel. 05371/73578 Boxen + RP + Weidegang, SV + VP, Tel. 0170/9519957 engel231181@hotmail.com Pony-Buggy, kompl. restauriert, STM 100-130 cm, inkl. Geschirr zu verk., VB 850 C. Tel. 0173/4691090 Kaninchen Deutsche Riesen, ca. 5-6 Wochen alt, zu verkaufen, 10 C. Tel. 05051/6050195 Pergolid Tabl. 0,25 + 1 mg, Rest zu verk., Tel. 0177/6918690
Suche E-Geräte, auch defekt, sowie Schrott u. Metalle. Abholung kostenlos. Tel. 0162/2088968
Burgwall-Cafe, Tel. 05141/83738 Neu! Mieten Sie unser Lokal für Ihre Feier!
Kleintransporte ab 15 C. 05141/86492
Tel.
www.huepfburg-verleih-celle.de Tel. 05084/92901
Kurierfahrten führt aus: 0172/5421340
Gartenbrunnen und Beregnungsanlagen, Lothar Heinrich. Tel. 0172/6515257
Thailand-Reiseführer v. Stefan Loose - Der Süden, für Backpacker! Neuauflage 2012, VB 20,- C. Tel. 05056/667 od. 0151/24230361
Sperrmüll-Schrott. 05141/44352
b12,-
Dachdecker/Holz & Bautenschutz, gute Beratung u. Ausführung, faire Preise, 24h Notdienst. Fa. C. Goddard, Tel. 05145/284914 od. 0171/5343650
Arbeiten an Haus, Hof und Garten, sollten auf mich warten. Sehr günstig. Tel. 05141/51681 od. 0170/4830332
Der zuverlässige Dienstleister für die Bereiche: Pflasterarbeiten, Baumfällung, Gartenarbeiten, Zaunbau, Entrümpelung, Entsorgung, Innenausbau, Renovierung, Kleintransporte, Hausmeisteraufgaben uvm. Tel. 0175/2017452
Schön, trotz Haarverlust! Haarersatz von Ihrem Friseur Team Susanne Lohse, Bergstr. 30, Celle. Tel. 05141/2088448
b10,-
Bank:
Von priv. suche Pelze, exklusive Abendgarderobe, Ledertaschen, Münzen u. Silberbestecke. Tel. 01522/6068126
Tel.
Kaufe Bücher aus allen Bereichen. Tel. 05149/8608
Einrichtung
Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im
R liegt in bar bei
Suche Blaubasalt, Kopfsteinpflaster o.Ä., Tel. 05141/51333
Kartenlegen, Reiki uvm., 05051/970158
Verkäufe
KLEINANZEIGEN-COUPON
Nr.
Suche alte Militärsachen Orden und deren Urkunden, Uniform, Ehrengeschenke, Soldatennachlässe, Fotoalben. Gern auch ganze Sammlung. Zahle für kompl. Nachlaß mit Urkunden bis z.B.: Deutsches Kreuz 1.500 C, Fliegerpokal 2.000 C, Ritterkreuz 15.000 C, Tel. 04275/963321
Baumklettertechnik, z.B. Kronenpflege, Spezialfällungen usw. Tel. 0175/7514075
Tel.
Brautmode für Sparfüchse, Helga Pretzsch. Tel. 05141/9932075
Verkäufe
Tel.
Tel.
Haushaltsteilauflösung - Garagenverkauf am 07.07.12, von 9-17 Uhr, in Faßberg/Lüneburger Weg 11. Z.B. Dekupiersäge 10 C, neuw. E-Grill 5 C, Wok 5 C, Lampen ab 2 C, Esstisch 5 C, versch. PC Spiele ab 1 C.
Renovierungsarbeiten - Baderneuerung. Tel. 01522/3468364
Haushaltsauflösung ab sofort in Eversen. Tel. 01520/2320230
Entrümpeln machen wir, die Preise stimmen hier. Tel. 0175/2017659
Computer- u. Internethilfe für Anfänger u. Generation 50+. Günstiger Privatunterricht vor Ort. Tel. 05148/9129270
In letzter Minute
Nachmieter für Kiosk gesucht. Gute Lage, Altenceller Schneede, gute Parkmöglichkeiten, Lotto/Toto, Hermes-Versand, Reinigungsannahme, Stehcafe, kleine Backstation. Tel. 05141/887870 od. 0170/7775570
Wussten Sie schon.....? ... den Celler Kurier können Sie als digitale Ausgabe auf unserer Internet-Seite durchblättern! Die aktuelle Ausgabe steht jeden Sonntag ab spätestens 10 Uhr bereit! Darüber hinaus haben wir für Sie alle Ausgaben dieses Jahres hier zum Nachschlagen archiviert.
www.celler-kurier.de
Sonntag, den 17. Juni 2012
ANZEIGEN
Seite 13
Stellenmarkt im Kurier Wir gehören zu den führenden Einzelhandelsunternehmen im europäischen Markt. Wir handeln nach dem einfachen Prinzip: Qualität ganz oben − Preis ganz unten. Für uns sind ehrliche Arbeit und ein fairer Umgang miteinander die Grundvoraussetzung für Erfolg. Wir sind echte Kaufleute. Sie auch? Dann freuen wir uns auf Sie! Für unsere Verkaufsstellen im Raum Hannover, Peine und Celle suchen wir Sie als
Verkaufsstellenverwalter (m/w) Rücken Sie an die Spitze eines ALDI Marktes! Sie führen und motivieren Ihr Team, teilen die Arbeitszeiten ein, sorgen für eine optimale Warendisposition und können selbstverständlich auch mit anpacken: Im Verkauf fühlen Sie sich wohl. Natürlich sind Abitur, eine Ausbildung sowie einige Jahre Berufserfahrung im Handel von Vorteil. Aber auch wenn Sie branchenfremd sind, könnte diese Aufgabe für Sie interessant sein − vorausgesetzt, Sie konnten in Ihrem Beruf Organisationstalent und Ausdauer beweisen. Eine umfangreiche Einarbeitung macht Ihnen den Start leicht. Unverzichtbar ist nur Ihre Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen. Sie sollten außerdem Wert auf ein gepflegtes Erscheinungsbild legen und unseren Kunden immer höflich und freundlich begegnen. Wir bieten Ihnen ein hohes Gehalt, attraktive übertarifliche Zusatzleistungen (z. B. ein volles 13. Tarifgehalt) sowie einen sicheren Arbeitsplatz in einem soliden Unternehmen.
Lassen Sie Ihr Auto Geld verdienen Werde einer von uns ...
durch kostenpfl. Inserat zu 0,25 € pro Tag
Friseure / Friseurmeister (m/w) für unsere Salons in Celle, Soltau und Schneverdingen bei überdurchschnittlicher Vergütung gesucht.
C&M Company GmbH Mobil: 0172 - 998 03 55 (Frau Holthaus) Büro: 040 - 2000 656 (9-16h)
Lager-/Produktionshelfer (m/w), für Mehrschichtbetriebe, VZ in Langenhagen, Burgwedel und Hannover zu sofort gesucht. Deutsch- u. PC-Kenntnisse. Stundenlohn 7,89 C/brutto. Vorstellung Mo.-Fr. von 9-16 Uhr. die mit-arbeiter Personal-Management GmbH, Osterfelddamm 3, 30627 Hannover, Tel. 0511/54281860 bewerber@diemit-arbeiter.de Produktionshelfer (m/w) dringend gesucht! Wir suchen ab sofort 15 Produktionshelfer (m/w) für die Komplettmontage von PKW-Reifen in Celle. Voraussetzung: Schichtbereitschaft, FS und PKW (oder Mofa, Fahrrad, etc...). Wir bieten: 7,89 C br. Std.-Lohn zzgl. Nachtschichtzuschläge, unbefristeten Arbeitsvertr., Urlaubs- und Weihnachtsgeld nach 1 Jahr. Wir informieren Sie gerne: DEKRA Arbeit GmbH, Westcellertorstr. 15a, 29221 Celle. Tel. 05141/709340
Möchten Sie in einem erfolgreichen Unternehmen arbeiten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung unter:
Suche zu sofort Vertriebspartner bei freier Zeiteinteilung. Info: Tel. 05141/3013322 od. 0176/61277783
ALDI GmbH & Co. KG, Sievershausen Gewerbestr. 3–9, 31275 Lehrte OT Sievershausen
Mäc Pizza sucht Fahrer/in 0176/80149515
Die Diakonie Südheide gGmbH ist ein starker Verbund diakonischer Einrichtungen bestehend aus der Diakoniestation Winsen (Aller) – Hambühren, der Diakoniestation Siloah Celle und dem Haus-Notruf-Dienst Celle. Zur Verstärkung unserer Teams in der
Diakoniestation Winsen (Aller) – Hambühren und der Diakoniestation Siloah Celle suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
examinierte/n Krankenschwester/-pfleger oder Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder Altenpfleger/in sowie Pflegeassistent/in oder Pflegehelfer/in in Teilzeit mit bis zu 25 Wochenstunden. Sie bringen mit: h Erfahrung und Freude im Umgang mit älteren und dementiell erkrankten Menschen h einen sicheren Umgang mit der Pflegedokumentation und Pflegeprozessplanung Wir bieten: h eine interessante Tätigkeit in der ambulanten Pflege h eine umfassende Einarbeitung und sehr gute Fortbildungsmöglichkeiten h ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Mitgestaltungsmöglichkeiten im Rahmen der Umsetzung des Bezugspflegekonzepts h ein qualifiziertes Team h Vergütung nach dem TV-L h zusätzliche Altersversorgung Die Zugehörigkeit zur evangelischen Kirche oder einer anderen christlichen Kirche setzen wir voraus. Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an:
Diakonie Südheide gGmbH Geschäftsführung Berlinstraße 4 t 29223 Celle
Seite für Seite im Dienst unserer Leser!
Tel.
Hilfe!!! Wir brauchen Verstärkung und suchen für unsere Spielhalle im LK Celle eine zuverlässige nette Kollegin oder einen netten Kollegen in Voll- oder Teilzeit. Chiffre CCS24/12/1057
Für echte Kaufleute.
Wie? Durch Werbefolien auf Ihrem PKW Monatl. bis 400,- € ohne Steuerkarte als Nebenverdienst. Fa. Koops · 0 58 74 / 98 64 28 15
Nach Übernahme des Orion Fachgeschäfts suche ich motivierte Mitarbeiterin, auf Stundenbasis. Bewerbung bitte schriftlich. Wir brauchen dringend Verstärkung! Paketzusteller (DPD) für PLZ 293 zu sofort gesucht, Vollzeit. Sie sind männlich, zwischen 18 und 45 Jahren! Rufen Sie mich an. Tel. 0172/9472791 Wir suchen zu sofort Koch (m/w) auf 400 C Basis, (deutsche Küche) für unser Abendgeschäft. Tel. 05141/22162 ab 16 Uhr Suche Fahrer auf 400 C Basis für Nachtfahrten (leichte Tätigkeit) m. Kleintransporterfahrung. Tel. 0152/53930726 Hollywood Pizza, Filialen Nord u. Süd su. Fahrer/in mit od. ohne eigenem PKW. Tel. 05141/934430 od. 05141/9776545 5 Verkäufer/in - Vollzeit f. CE u. Großburgwedel, zu sof., Tel. 0531/3891357 Suche Haushaltshilfe/Garten für 23 Std./Woche. Tel. 05141/9932729 Suche Bedienung m. KüchenErfahrung, stundenweise. Nur nach Vorstellung. Tel. 0162/7694081 Selbstständigkeit? 2. Standbein, neue Kurse für Kosmetik, Klass. Fußpflege, Nagelmodelage. Kosmetikfachschule v. Bodtke. Tel. 05331/969166
Wir als Dienstleistungsunternehmen suchen ab sofort für einen Drogeriemarkt in Hermannsburg zuverlässige, flexible Servicekräfte für die Warenverräumung auf Geringfügigkeitsbasis bis 400,- €. Arbeitszeiten: flexibel. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter: 03 31 / 2 37 27 26 81 oder bewerbung@iss-mail.de Ref.-Nr. 0440842RS
Pass/Bewerbungsfotos - auch auf CD, sofort zum Mitnehmen. Pixyfoto, Mauernstr. 50, Celle. Tel. 05141/2788442 Fahrer-Qualifizierung LKW, Gabelstapler, Bus, Servicefahrer. Förderung über Jobcenter. Beratung: Tel. 0511/6397960 vbz-gmbh.de Flexxpress sucht motivierte Unternehmer/in mit eigenem Gewerbe und Fahrzeug für Kurierfahrten. www.flexxpress-kurierdienst.de Tel. 0511/9686868 Kleinanzeigen im Kurier, auch über Internet: www.celler-kurier.de oder telefonisch: 05141/9243-0 Taxifahrer/in zur Aushilfe auch am We gesucht, P-Schein erforderlich. Tel. 05141/46666 Am 28.07. Live Musik, Alde Härn, ab 20 Uhr, Eintritt frei. Fabrik Lounge Aimely, Torplatz 2. Wir suchen zu sofort 2 LKW-Fahrer für den Nah- u. Fernverkehr zur Festanstellung u. einen Aushilfsfahrer f. Urlaubsvertretung. info@galaspedition.de, Tel. 01520/1407777 Nach Übernahme des Orion Fachgeschäfts suche ich Verkäufer/in auf 400 C Basis. Schriftl. Bewerbung an Orion, Harburger Heerstr. 5, 29223 Celle.
Dringend gesucht:
Sakra, Sipo, Büp (FS + Pkw sind Bedingung) mit Ausbildung; für Großbaustelle Celle/Uelzen (mind. 2 Jahre) Stundenlohn 8,50 € plus Zulagen und Fahrtkosten
Fa. Alwas GmbH Herr Dietrich Hannoversche Straße 54 D, 30916 Isernhagen Telefon 05 11 / 6 46 63 95
Besuchen Sie uns im Internet... Geben Sie Ihre private Kleinanzeige auf Blättern Sie in unseren digitalen Ausgaben
Zur Verstärkung für unser Spielcasino-Team in Wietze suchen wir eine freundliche, flexible und zuverlässige Kollegin als Teilzeitkraft und Aushilfe! Tel. 05146/9866826 Kaufmännische Kenntnisse sind nicht unbedingt nötig, um festzuwww.celler-kurier.de stellen, ob eine Stellengesuchanzeige im Celler Kurier Erfolg hat. Ihre Kleinanzeigenannahme, Tel. Suche Malerarbeiten/Tapezier05141/9243-0 arbeiten u. Gartenarbeit. Tel. Malermeister sucht Festanstellung 0176/81187155 zu sofort. Tel. 0172/7065293 Nette Frau sucht Putzstelle in Celle. Tel. 0174/6514185 Für die Erweiterung unseres Fuhrparks suchen wir per sofort einen erfahrenen
Kraftfahrer Klasse C/E für die Auslieferung von Baustoffen mit Gliederzug- und Ladekranerfahrung, ADR-Tankwagen von Vorteil.
Erich Marks Baustoffhandel GmbH
Interessante Kleinanzeigen im Kurier, bequem von zu Hause aus: www.celler-kurier.de Suche Tätigkeit als Haushaltshilfe u. auch für die kleine Gartenpflege in Hambühren od. Umkreis Celle. Tel. 039346/96186
Wir suchen dringend
Exam. Pflegekraft Nachtdienst/Tagdienst
Pflegehelfer Tagdienst Pflegeeinrichtung
Residenz an der Aller Allerwinkel 1 A, 29308 Winsen Telefon 0 51 43 / 55 34
Kleinanzeigen im Kurier, über Internet: www.celler-kurier.de
Johannisgraben 2 • 30900 Wedemark
(0 51 30) 9 78 30
Unser Team braucht Verstärkung ! Bewerben Sie sich bei uns als
Elektroinstallateur/in für Energie- und Gebäudetechnik Wir wünschen uns :
Die unabhängige Wochenzeitung
Wir bieten :
Führerschein Kl. 3, Berufserfahrung, Fachkenntnisse und selbstständiges Arbeiten übertarifliche Entlohnung, einen eigenen Firmenwagen, Arbeiten im hochqualifizierten Team sowie ein angenehmes Arbeitsklima
Richten Sie bitte Ihre Bewerbung z. Hd. Herrn Kallert.
e Achtung ! Neu mer ! um N nfo le Te Telefon (0 51 41) 9 09 42-0 Fax (0 51 41) 9 09 42-29 Ohagenstr. 4 · 29221 Celle Friedhofstr. 2 · 29345 Unterlüß info@kallertelektrotechnik.de www.kallertelektrotechnik.de
och Schauen Sie d mal rein!
• Kleidung aus 2. Hand für Kinder und Erwachsene • Gut erhaltenes Spielzeug zu geringfügigen Kostenbeiträgen. Dies zu folgenden Zeiten: Mi. von 9.00 - 12.00 Uhr + 14.00 - 16.00 Uhr. In dieser Zeit können Ihre Kinder im Spielzimmer spielen.
Neustadt 77 • 29225 Celle • Tel. (0 51 41) 4 60 66
Zeitungszusteller(innen) in Celle Stadt und Landkreis. Desweiteren suchen wir für Sonntag
Vertretungs-Zusteller(innen) für die Sommerferien
KLEIDUNG - KONTAKTE KLEIDERBÖRSE Im Deutschen Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V.
Wir suchen für Sonntag
An der Worth 8 • 29339 Wathlingen Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams
• Exam. Altenpfleger/-in in Vollzeit.
• Pflegehelfer/-in
Wenn Sie (ab 14 Jahre) einen Nebenverdienst suchen, freuen wir uns über Ihren Anruf. Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann erreichen Sie uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:
Telefon 0 51 41 / 92 43 18 oder 92 43 58
in Vollzeit oder Teilzeit auf 400,- €-Basis. Rufen Sie uns an und erfahren Sie in einem persönlichen Gespräch, was wir Ihnen bieten können.
Telefon 0 51 44 / 4 95 90 • Fr. Behnken
Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle
Seite 14
SONDERVERÖFFENTLICHUNG
Sonntag, den 17. Juni 2012
UNFALL Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und machen Sie wieder mobil!
• PKW-Entsorgung • An- u. Verkauf v. Gebrauchtwagen • TÜV und AU
Ersatzteile für fast alle Fahrzeuge
Autoverwertung Wilbertz
Über 30 Jahre
Brigitta 4 · 29313 Hambühren Fax 3232 · (0 50 84) 53 19
STARBATTY
Unfall?
Kraftfahrzeuge Gbr • Meisterbetrieb • An- u. Verkauf von Unfallfahrzeugen • Kfz-Reparaturen • Neu- u. Gebrauchtwagenteile-Verkauf • DEKRA-Stützpunkt
. -Service.. Komplett iner Hand! e ...alles in
• Unfall-Instandsetzung • KarosserieInstandsetzung • Lackierung etc.
Sie finden uns im Gewerbegebiet Celle-Wietzenbruch Gut Wietzenbruch 3 29225 Celle Tel. 0 51 41 / 4 50 97 Fax 0 51 41 / 94 04 51 eMail:starbattykraftfahrzeuge@t-online.de
Marken ...für alle rofi! vom P AUTOTEILE & ZUBEHÖR FACHMARKT mit MEISTERWERKSTATT AUTOFAHRER-FACHMARKT
Hannoversche Heerstraße 94 · Celle Telefon (0 5141) 984242
ALLES RUND UMS AUTO
ÖFFNUNGSZEITEN: Mo.– Fr., 8 –19 Uhr · Sa., 9–15.30 Uhr
Dasselsbrucher Straße 2 • 29227 Celle Tel. (0 51 41) 98 40-0 • www.bosch-celle.de
Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und machen Sie wieder mobil! CELLE AUTOMOBILE
Löwen Automobile
An- & Verkauf von Gebraucht- & Unfallwagen, auch ohne TÜV, hohe Kilometer, bundesweite Abholung, Barzahlung Mobil: +49(0)1520-4 94 33 22 • Tel. +49(0)5141-2 19 08 66 Braunhirschstraße 42 • 29223 Celle www.celle-automobile.de
An- und Verkauf von KFZ u. Fahrzeugteilen aller Art. Telefon 01 72 / 5 24 12 40 oder 0 58 27 / 9 72 12 33 Schulstraße 8 • 29345 Unterlüß
UNFALLINSTANDSETZUNG & GLASSCHADENREPARATUR! Wir regulieren direkt mit Ihrer Versicherung! KFZ-MEISTERBETRIEB
Jörg Preißner Lachtehäuser Straße 6 Lachtehäuser Straße 6 29223 Celle-Altenhagen 29223 Celle-Altenhagen auto-service-point@gmx.de www.auto-service-point.com · Telefon 2 79 69 51 · Fax 2 79 69 52
Autoverwertung GmbH
(0 50 86) 5 35 en ur Kfz.t ra pa Meisterbetrieb e aller Fabrikate -R
TÜV • Inspektion • AU to Au Hermes Unfallinstandsetzung Paketshop Ölwechsel • Kraftstoffe
SCHEUEN
Bleckenweg 104 • 29227 Celle Tel. (0 51 41) 8 14 77 • Fax 98 02 29 E-Mail: ersatzteile@autoverwertung-berg.de
Pkw- & Lkw-Ersatzteile An- & Verkauf von Unfallund Gebrauchtfahrzeugen Neu- und Gebrauchtteile
zi
(0 50 86) 5 33 MW B ie HYOSUNGd r Vertragshändler fü
Motorrad-Fachwerkstatt An- u. Verkauf • Reifenservice Fax (0 50 86) 17 97 • Motorenöle von elf
e Sp
Werkstätten können leicht gefunden werden Liegen geblieben oder einen Unfall gehabt? Die frisch relaunchte Handy-App „Kfz mobil“ des Deutschen Kfz-Gewerbes hilft Autofahrern per GPS oder PLZ schnell einen Kfz-Betrieb zu finden. Zwischen rund 50 Automarken und 40 Leistungen - von Abgasuntersuchung bis Versicherungsvermittlung kann der Autofahrer wählen. Neu ist: In der Datenbank wurde das „Qualitätsversprechen Mitgliedsbetrieb der Kfz-Innung“ konkretisiert. Jetzt kann speziell nach Leistungen mit Innungszertifikat gesucht werden - wie „Gebrauchtwagen mit Qualität und Sicherheit“ oder nach dem „Fachbetrieb für historische Fahrzeuge“. Sowohl die Windows- als auch die iOs-Version der App „Kfz mobil“ sind in ihrer überarbeiteten Version ( www.kfzgewerbe.de/app) verfügbar. Foto: Gina Sanders-Fotolia.com
Nach einem Unfall oder einer Panne
Liegengebleibene Fahrzeuge richtig an den Haken nehmen CELLE. Nach einem Unfall oder einer Panne sollte man im Fall des Falles ein paar Regeln für das richtige Abschleppen in den nächsten Kfz-Betrieb zu beachten. Bevor es ans Abschleppen gilt: Der Fahrer sichert den Ort des Geschehens ab. Dazu trägt er die gesetzlich vorgeschriebene Warnweste und stellt das Warndreieck auf: Bei Autobahnen gelten mindestens 150 bis 400 Meter, auf belebten Straßen und bei schnellem Verkehr mindestens 100 Meter. Abschleppseil oder -stange dürfen nur an den beiden vorgesehenen Haken oder Ösen befestigt werden. Meist befinden sie sich hinter Kunststoffabdeckungen an den Stoßfängern. Die genauen Positionen der Vorrichtung stehen in der Betriebsanleitung. Das Seil darf laut Straßenverkehrs-Zulassungs-Verordnung (StVZO) nur benutzt werden, wenn das abzuschleppende Auto das zulässige Gesamtgewicht von vier Tonnen nicht überschreitet und nicht länger als fünf Meter ist. Ein rotes Fähnchen zur Markierung des Seils ist ebenfalls Pflicht. Ab vier Tonnen Fahrzeuggewicht ist eine Abschleppstange Vorschrift. Das gilt auch bei einer defekten Bremsanlage. Nur so wird das versehentliche Auffahren auf den vorderen Wagen verhindert. Während des Abschleppens müssen beide Fahrzeuge den Warnblinker aktiviert haben. Autobahnen und ausgebaute Bundesstraßen muss das Duo an der nächsten Ausfahrt verlassen. Wer im Pannenauto sitzt, sollte darauf achten: Falls der Motor funktioniert, die Zündung einschalten, dann funktionieren die Servolen-
kung, Bremskraftverstärker und Warnblickanlage. Ist der Motor hingegen defekt, muss der Zündschlüssel stecken und auf Zündung stehen, da ansonsten bei Kurvenfahrten plötzlich die Lenkrad-
sperre blockiert. Mehr als 50 km/h darf während des Abschleppens nicht gefahren werden. Wer mit einem Fahrzeug mit Automatikgetriebe liegen bleibt, sollte nicht ohne weiteres sofort zu Seil oder Stange greifen, sondern sich erst in der Betriebsanleitung über konkrete Anweisungen informieren.
Panne oder Unfall? Zuerst das Warndreieck aufstellen, und dann erst abschleppen. Foto: ProMotor
Sonntag, den 17. Juni 2012
AUTO • MOTOR • SPORT
Seite 15
Neuer Chevrolet Aveo mit effizienten Benzin- und Dieselmotoren
Frisches Design, viel Komfort und ein dynamisches Fahrverhalten CELLE. Seit dem vergangenen Sommer setzt der neue Chevrolet Aveo die Erfolgsgeschichte des Modells im stark umkämpften Kleinwagensegment fort - mit selbstbewusstem, eleganten Äußeren und sportlichem Fahrerlebnis. Das neue Modell wird als Fünftüriger-Fließheck und als Limousine angeboten, die sich beide durch hervorragende Fahreigenschaften und Straßenlage, ein sportliches, anspruchsvolles Design sowie Geräumigkeit und Kraftstoffeffizienz auszeichnen. Der neue Aveo ist eine gute Wahl für junge und junggebliebene, stilbewusste Autofahrer, egal ob bei der täglichen Fahrt zur Arbeit oder bei der Wochenendfahrt aufs Land. Er ist Teil einer ganzen Reihe spannender neuer Modelle, die zum 100-jährigen Bestehen von Chevrolet auf den Markt kamen. Der jüngste Chevrolet ist ein gänzlich neues Fahrzeug mit vollständig neugestaltetem Äußeren und Interieur, einem neuen Fahrwerk sowie einem erweiterten Portfolio kraftstoffeffizienter, schadstoffarmer Motoren. Mit einem sportlichen Äußeren, das Chevrolets globale Designsprache spricht, wendet sich der neue Chevrolet Aveo vor allem an Junge und Junggebliebene. Das gilt für beide Modellvarianten, ganz besonders aber für den Fünftürigen Fließheck, mit seinen
dynamisch-aggressiven Karosserielinien. Die neue Vier-Türer-Version mutet hingegen reifer und gehobener an. Das Stufenheck richtet sich insbesondere an junge Familien.
tur, bei der die Karosserie und der Rahmen als eine Einheit konzeptioniert wurden und so für eine effiziente Gewichtsverteilung und eine steifere Struktur sorgen. Die robuste Karosserie-Rahmen-Integralstruktur des Aveo ist auch die Grundlage seines fortschrittlichen Sicherheitsprogramms. Der Kofferraum des Stufenhecks ver-
Der Aveo als Fünftürer mit Fließheck. Das sportliche Fahrerlebnis ist ein Hauptmerkmal des neuen Aveo und trägt zur großen Anziehungskraft des Fahrzeugs bei. Möglich wird es durch eine außergewöhnlich steife Karosserie-Rahmen-Integralstruk-
Foto: © GM Company
fügt über ein Ladevolumen von 502 Litern und zählt damit zu den besten seiner Klasse. Bei umgeklappter Rückbank fasst die Fließheck-Variante bis zu 653 Liter - mehr als genug für einen Wochenendausflug oder
Auszeichnung im Autohaus Speckhahn
Groteguth Zweitbester im Ford-Wettbewerb WINSEN. Bereits im dritten Jahr hintereinander gehört Jörg Groteguth, Serviceleiter des Autohaus Speckhahn in Winsen (Aller), zu den bundesweit besten „Servicemitarbeitern des Jahres“ der Ford-Autohäuser.
die anstehende Fahrt ins Einkaufszentrum. Die Hauptkriterien bei der Gestaltung der Antriebspalette des neuen Aveo waren Kraftstoffeffizienz, Umweltverträglichkeit und ein angenehmes Fahrerlebnis. Die Benzinmotorenpalette beinhaltet zwei 1,2Liter-Modelle mit 70 PS und 86 PS, eine 1,4-Liter-Maschine (100 PS) und den 1,6-Liter-Motor (115 PS). Der kombinierte Gesamtverbrauch liegt für die 86-PS starke Eco-Version des 1,2-Liter-Benziners bei 5,1 Liter auf 100 Kilometer und bei 6,6 Liter auf 100 Kilometer für den 1,6-Liter-Benziner mit Schaltgetriebe. Der 1,2-Liter-EcotecBenzinmotor hat einen Ausstoß von 119 Gramm CO2 pro Kilometer. Seit Herbst wird der neue Aveo darüber hinaus als erster Kleinwagen von Chevrolet in Europa auch als 1,3-Liter-Turbodiesel angeboten, mit Common-Rail-Einspritzung, StartStopp-Technologie und einem Turbolader in variabler Turbinengeometrie. Alle drei Varianten des 1,3-Liter-Turbodieselmotors erfüllen die Euro-5Emissionsstandards. Die Eco Variante mit 95 PS hat einen kombinierten Verbrauch von nur 3,6 Litern auf 100 Kilometer und einen CO2-Ausstoß von nur 95 Gramm pro Kilometer.
2. Platz Bosch Service Award 2011
AED
GmbH
Kfz-Inspektion
nach Herstellervorgaben Braunschweiger Heerstraße 49 A 29221 Celle • (0 51 41) 7 50 60
VW Lupo GTI Teile. Näheres unter: Tel. 0174/2103507 5-Loch Stahlfelge, 16 Zoll, für VWPassat, EZ 2008, VB 99 C, Tel. 0172/5618549 4 Sommerreifen auf 4-Loch-Felge, Conti Eco Contact EP, 165/60R14, VS. Tel. 05141/382506
Kraftfahrzeuge Wohnwagen Wohnwagen An- u. Verkauf u. Wohnmobile. Soltau OT Harber, An der Bundesstr. 8, Tel. 05191/3225 od. 0177/8114553. www.wohnwagenmarkt-soltau.de Wohnwagen & Reisemobile, An- u. Verkauf, Werkstattservice, Campingzubehör, 29313 Hambühren. Tel. 05084/400870 od. 0162/6454143
Und dabei konnte er seinen Vorjahreserfolg - Platz zwei noch einmal wiederholen. Mit rund 6.600 Teilnehmern aus etwa 1.050 Ford-Händlerbetrieben fand dieser Wettbewerb erneut ein sehr großes Interesse. 742 davon qualifizierten sich für die Endausscheidung, die Ende März gleichzeitig an neun verschiedenen Orten stattfand. Schon dies war eine besondere Leistung, die mit der
Radarmessungen im Landkreis Celle CELLE. Bis Sonntag, 24. Juni, beabsichtigt der Landkreis unter anderem an folgenden Stellen Kontrollen der Geschwindigkeit einzurichten: Gemessen wird dabei am Montag, 18. Juni, in den Bereichen Lachendorf, Celle und Winsen. Weiter geht es am Dienstag, 19. Juni, in den Bereichen Bergen, Celle und Eschede. Am Mittwoch, 20. Juni, wird die Geschwindigkeit dann in den Bereichen Hambühren, Faßberg und Wienhausen gemessen. Am Donnerstag, 21. Juni, befinden sich zentrale Punkte der Kontrollen in den Bereichen
Verk. feststehenden WoWa m. ausgebautem Vorzelt - als Küche umfunktioniert, Kü. m. Gasbackofen, 4 Schlafplätze, Chemo-Klo, WoWa ca. 5 m vom See entfernt, 2 Gartenhäuser inkl. Gartenzubeh., auf Pacht-Grdst. am Silbersee in Vorwerk/Celle, KP VB 1.500 C + Pacht monatl., Tel. 05141/3014535 ab 15 Uhr
Aufnahme in die „Ford Autoteam-Gilde“ gewürdigt wurde. Mit seinem Wissen und seiner praktischen Erfahrung konnte Autovermietung Groteguth in der Endausscheidung aber noch weiter punkten Kautz, Tel. und wurde einer der 60 Besten, Anhängervermietung 05141/984243 die mit der Urkunde „Servicemitarbeiter des Jahres 2011“ und hochwertigen Präsenten Pkw-Anhänger ausgezeichnet wurden, und war am Ende sogar bundesweit 750 kg Anhänger, Firma Koch, der Zweitbeste. Alu, guter Zustand, TÜV neu, Kas-
Bis kommenden Sonntag, 24. Juni
Winsen, Wathlingen und Hambühren. Am Freitag, 22. Juni, finden Kontrollen der Geschwindigkeit in den Bereichen Bergen, Unterlüß und Celle statt. Am Samstag, 23. Juni, und am Sonntag, 24. Juni, wird an den Straßen B 3, B 191, L 298, K 74 und L 180 sowie im Stadtgebiet von Celle das Tempo gemessen. Aus dienstlichen und technischen Gründen können sich Änderungen ergeben.
Foto: Nissan
Start/Stopp-Automatik für Nissan Juke
Auch im Stadtverkehr Kraftstoff sparen CELLE. Für den Nissan Juke steht ab sofort eine Start/ Stopp-Automatik zur Verfügung, die insbesondere im Stadtverkehr zu einer Verringerung des Kraftstoffverbrauchs beiträgt. Das System ist für den 1,6Liter-Benzinmotor mit 86 kW/117 PS in der Version mit Schaltgetriebe zu einem Aufpreis erhältlich. Der CO2-Ausstoß sinkt dadurch im kombinierten Messzyklus um acht Prozent auf 136 Gramm pro Kilometer, im Stadtverkehr sind Einsparungen von nahezu 15 Prozent möglich. Die Start/Stopp-Automatik kommt bereits in den Modellen Qashqai und Micra zum Einsatz. Sie schaltet den Motor im Stillstand - etwa vor einer roten Ampel oder im Stau - ab, wenn
kein Gang eingelegt ist und das Kupplungspedal gelöst wird. Wird die Kupplung betätigt, springt der Motor automatisch wieder an. Eine elektronische Steuerung sorgt dafür, dass der Motor auch bei einem niedrigen Ladezustand der Batterie automatisch wieder gestartet beziehungsweise gar nicht erst ausgeschaltet wird. Der Fahrer kann das System per Knopfdruck deaktivieren; ein Symbol im Kombiinstrument zeigt an, ob die Start/Stopp-Automatik aktiv ist.
Automarkt im Kurier
www.aed-celle.de
Werner Möckel (von links), Gebietsleiter Service bei Ford, freute sich mit Jörg Groteguth und Ralph Tintemann, Geschäftsführer des Autohaus Speckhahn, über die Auszeichnung. Foto: privat
Der Juke.
Ankauf
KAUFE FAHRZEUGE ALLER ART auch mit Mängeln, hohe km oder Unfall. Zahle Höchstpreise. Tel. 0 51 41 / 70 94 68 oder 01 72 / 4 58 53 32
Kaufe Kfz - auch Unfall/Mängel, o. TÜV. Biete Höchstpreise! Tel./SMS 0 15 77 / 3 23 01 04 Gebraucht- und Unfallwagenankauf ab Bj. 91 zu Höchstpreisen, Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906
Honda CBR 600 RR, Bj. 06, 117 PS, 86 kW, 1. Hd., TÜV/AU 2014, 9.000 km, rot/schwarz/silber, VB 5.500 C. Tel. 05145/2779599 Rentner Roller Piaggio NRG, 50 ccm, 9.000 km, VB 1.150 C. Tel. 05144/8405 Shopper C-800 Suzuki, Bj. 09, 53 PS, TÜV 1,5 J., viel umgebaut, schwarz u. viel Chrom, VB 7.800 C. Tel. 0175/6690054
VW-Golf
Mazda Mazda 323 S, smaragdgr./met., Bj. 96, Autom., 65 kW, WR + SR, 1.090 C. Tel. 05086/8136
Mercedes MB B170 (Klima Isofix), Chrom, EZ 12/06, 53.000 km, Benziner, 116 PS, silber, Sommer- u. Winterr., VB 10.990 C. Tel. 0163/2795057
Mitsubishi
Mitsubishi: Auto Marhenke, Kaufe PKW u. Busse, Bj. 84- Hannoversche Heerstr. 115 A, W06, auch Unfall od. hohe km. Tel. Celle. www.marhenke.com, Tel. 0511/2794110 05141/278500 Kemos Automobile, kaufe PKW, Space Star Comfort 1,6i, Bj. 2005, LKW u. Unfallwagen! Soforti- 49.000 km, Automatik, Klima, ZV, ge Abwicklung & Abholung. Tel. EFH, Reeling usw. Familien-Van, 0170/2339483 evtl. Inzahlungnahme möglich, Dennis Automobile, An- u. 7.990 C. Tel. 0171/7555358 Verkauf v. Gebrauchtfahrzeugen aller Art, Wiesenstraße 22, Nissan Celle. Tel. 0152/29268481 od. 05141/2198383 City-Automobile - Harburger Str. 45. Suche alle Gebrauchtfahrzeuge, auch m. hohen km, auch Unfall. Sofort Bargeld, zahle Höchstpreise. Tel. 0173/1998889 od. 05051/9703111
tenmaß 250 x 125 x 45 cm. Tel. Entsorgung von Altautos mit Ent0172/9900804 sorgungsnachweis. Zahle bis 70 C. Tel. 0160/1080176
Motorräder
Escort Kombi 1.6i 16 V, Bj. 97, TÜV neu, Doppelairbag, Servo, ZV, Volvo ABS, Klima, eFH, Sommer- u. Winterr., 110.000 km, VB 1.200 C. Tel. 850 Kombi, silber, Bj. 94, kein Rost, 0163/1445864 TÜV 05/13, AHL 1,6 T, viele Extras, KA, Mod. 2006, 1. Hd., Klima, ZV, VB 2.100 C. Tel. 05146/4501 Servo, Color, ABS, 4 Airbags, TÜV neu, 78.000 km, Euro 3, 3.190 C. Tel. 0171/7555358
Audi
Opel Astra F, EZ 03/98, 1,6 l, 75 PS, 196.000 km, HU 09/12, Klima, SL, ABS, Frontairbags, 4/5-trg., AHK, rot/met., RC, Euro 2, grüne Plakette, VB 1.000 C. Tel. 01520/8484171
Renault
Twingo, Bj. 96, Erdbeerfarbend, guter Zustand, TÜV/AU neu, VB 850 C. Tel. 0172/9900804
Zubehör
Ford, 17.500 km, Bj. 10/07, 69 PS, Benzin, Nichtraucher, VB 6.700 C, top. Tel. 0152/37381698
Handwerk zu fairen Preisen: H & K Automobile GmbH, Celle, Hannoversche Str. 22. Tel. 05141/6886
Fiesta, Bj. 94, 172.000 km, 37 kW, TÜV 03/14, WR, VB 600 C. Tel. 0176/94062066
Modus 1.2i 16V, Bj. 2005, TÜV 02/14, 6 x Airbag, Servo, ZV, ABS, ESP, Klima, eFH, CD, 125.000 km, 75 PS, FP 3.800 C. Tel. 0163/1445864
Winterreifen Vredestein Wintrac, original Stahlfelge, Subaru Legacy ab 2004, 205/50 R16 87 H, Profil ca. 70% für 120 C. Tel. 05141/84921
Mondeo 1.8i 16V, Bj. 2000, TÜV 10/13, 4 x Airbag, Servo, ZV, ABS, Klima, eFH, CD, 148.000 km, FP 1.900 C. Tel. 0163/1445864
Twingo, Bj. 2000, Faltdach, TÜV neu, 4 x Airbag, Servo, ZV, eFH, AHK, 140.000 km, VB 1.600 C. Tel. 0163/1445864
Kraftfahrzeuge
VW-Polo Polo 6N, schwarz, EZ 10/97, 142.300 km, 2 Vorbes., Klima, Servo, Do.-Airb., Bremse neu, 60 PS, grüne Plakette, TÜV 06/14 (neu), VB 1.199 C. Tel. 0162/5953662 VW Polo Fox, Bj. 92, VB 500 C. Tel. 0163/8972245
VW-Passat Passat Kombi, 156.000 km, Bj. 96, 74 kW (101 PS), TÜV 07/13, rot/met., 1. Hd., VB 1.900 C. Tel. 05141/887456
VW-Lupo/Fox
Nissan: Autohaus Marhenke, Das- Lupo 1.0i, Bj. 99, TÜV 01/14, Dopselsbrucher Str. 6, W-Celle, www. pelairbag, Servo, ABS, 134.000 km, 50 PS, WR + SR, FP 1.900 C. Tel. marhenke.com Tel. 05141/81005 0163/1445864
Corsa C, Bj. 12/05, 83.280 km, 80 A8, Bj. 2002, 190.000 km, schwarz, PS, TÜV/AU 12/12, Klimaautom., TÜV neu, W12, Tiptronic, Navi, metrograu, 8-fach bereift, VB 4.100 neue Batterie, VB 7.750 C, Tel. C. Tel. 0157/85769182 0174/2103507 Astra Caravan, Bj. 01, 200.000 km, A4 B7, Bj, 06, 2.0, 140 PS, 1.Hd., DTi, 101 PS, 2. Hd., VB 2.000 C. 116.000 km, fast Vollausst., sehr Tel. 01522/8537107 guter Zust., VB 11.600 C. Tel. 0151/52566435
Ford
Golf 3 Variant, 1,9 TDI, 66 kW, EZ 95, HU/AU 06/2014, 190.000 km, 3. Hd., dunkelgrün/met., Servo, ZV, AHK, Tempomat, 2 x Airbag, Color, 8-fach bereift, VB 1.450 C. Tel. 0177/2524670
VW Lupo 1,0, Bj. 1999, 37 kW, 145.000 km, TÜV/AU 03/14, SR, WR, top Zustand, VB 2.100 C. Tel. 05144/6989595
Kraftfahrzeuge Allgemein
Bastler holt Ihr altes Auto kostenlos ab. Tel. 0162/9513793 Chrysler Stratus, Bj. 97, TÜV 01/13, Klima, angemeldet, ger. Verbrauch, läuft 1 A, 950 C. Tel. 0173/7709205
01 / 116
Kraftfahrzeuge Gbr • Meisterbetrieb • An- u. Verkauf von Unfallfahrzeugen • Kfz-Reparaturen • Neu- u. Gebrauchtwagenteile-Verkauf • DEKRA-Stützpunkt Sie finden uns im Gewerbegebiet Celle-Wietzenbruch Gut Wietzenbruch 3 29225 Celle Tel. 0 51 41 / 4 50 97 Fax 0 51 41 / 94 04 51 eMail:starbattykraftfahrzeuge@t-online.de
Seite 16
LOKALES
Sonntag, den 17. Juni 2012
Am Samstag, 23. Juni, in Eschede
Breites AktionsbĂźndnis ruft zur Demonstration auf ESCHEDE. Weil auf einem Hof bei Eschede wieder eine Sommersonnwendfeier von Neonazis stattfinden soll, ruft ein breites BĂźndnis von Vereinen am Samstag, 23. Juni, in Eschede zu einer Demonstration auf.
Freude Ăźber zweiten deutschen Sieg bei Euro 2012 Die Begeisterung fĂźr die FuĂ&#x;ball-Europameisterschaft steigt weiter: Zum zweiten Spiel der deutschen Mannschaft kamen am vergangenen Mittwoch schon gut 3.000 Besucher zum „Public Viewing“ in den FranzĂśsischen Garten und sie konnten dann auch einen deutschen 2:1-Sieg Ăźber die Niederlande mit sehr schĂśnen Toren feiern - hier der Jubel beim 1:0. Und auch die Ăźbrigen EM-Spiele finden immer mehr Zuspruch, wobei die Zahlen natĂźrlich auch stark abhängig sind von den Teams, die spielen - aber immerhin wurden im FranzĂśsischen Garten hier schon bis zu 400 Zuschauer registriert. Foto: Maehnert
9RGDIRQH 6KRS &HOOH ,QK 8ZH .DQWLPP *URÂĄHU 3ODQ &HOOH
+DQQRYHUVFKH +HHUVWU &HOOH
ZĂśllnerstraĂ&#x;e 25 ¡ Celle www.lederladen-celle.de
oche: Angebot der W
Ihr Partner rund um Haus und Garten
50%
Lothar Heinrich Dieksweg 11 • 29308 • Winsen/A. • Tel. 01 72 / 6 51 52 57
Zum Lindenhof
6RIRUW %DUJHOG DXWRSIDQG 1(8 LQ &HOOH SOXV GH
(auf die UVP des Herstellers)
...auf alle Schulranzen von:
ZZZ DXWRSIDQGSOXV GH ,KU 3OXV
$XWRSIDQGOHLKKDXV & 0H\HU ',6.5(7ÂŽ 6(5,26 ÂŽ 81%f52.5$7,6&+ ',6.5(7ÂŽ 6(5,26 ÂŽ 81%f52.5$7,6&+ f
Inhaber Ingolf Barenscheer
• Restaurant • Clubräume • Kegelbahn • Biergarten • Bar • Festsaal bis 250 Pers.
Beachtenswert sind die Angebote unserer Inserenten!
Gersnethe 29, 29229 Celle Tel. und Fax 0 50 86 / 3 37
Ankauf
Info!!
Wichtig!!
Info!!
Gold Jordan
Ihr bekannter Juwelier
IN
Ăźber 40 Jahre Erfahrung CE • BergstraĂ&#x;e 36 0 51 41 / 977 98 09
Druckertankstelle Celle BahnhofstraĂ&#x;e 22 ¡ 29221 Celle
DM-Umtausch in Euro - ohne GebĂźhr!!!
Wichtig!! Wichtig !!
Feingold z.Zt. um 40,- E pro Gramm - tägl. schwankend. Vertrauen ist gut, vergleichen ist wichtiger, es ist Ihr Geld. Der weiteste Weg lohnt sich. Testen Sie uns, bevor Sie verkaufen.
Wir zahlen bis z.B. 34, â‚Ź/g Feingold 60
Zahngold z.B. 11, â‚Ź pro Gramm Wir kaufen: Bruchgold, Altgold, Schmuck, Silber und MĂźnzen + Zahngold
- Sofort Bargeld Interessengemeinschaft zur Verhinderung sexuellen MiĂ&#x;brauchs an Kindern e.V. (IGC)
Mo.-Fr. 10-13 Uhr und 14-18 Uhr • Samstag geschlossen.
Info!!
Wichtig!!
GOLDANKAUF CELLE Wir kaufen zu Top-Konditionen... Brillantschmuck • Luxusuhren (Breitling, Rolex) Zahngold (auch mit Zahnresten) • Goldmßnzen u.v.m.!
... und zahlen BAR!
Gold-An kauf
90
Vom Zahn bis zur Rolex, Brillant-Antikschmuck Reste, Bestecke, Tafelsilber, MĂźnzen, Dentallegierungen usw. ...einfach alles Gold & Silber!
Wichtig!!
Jetzt stä ndig
e! die Preis DER hen Sie Vergleic
Bargeld sofort:
Hier stimmt der Preis! Info!!
GOLD-ANKAUF
Info!!
Wichtig!! Wichtig !!
Information ist alles - Analyse/Wertgutachten Verkauft ist schnell... vergleichen... vergleichen... vergleichen...
Personalausweis mitbringen!
Schmuck aus 2. Hand zu stark reduzierten Preisen!
DIREKT ¡ BAR ¡ FAIR ¡ KOMPETENT
CASH Juweliere • RundestraĂ&#x;e 1 • 29211 9211Celle
Mo-Fr: 10 bis 18 | Sa 10 bis 14 Uhr • Tel.: 05141 - 34 99 65 www.cashgruppe.com
Wir helfen Kindern und ihrem Umfeld gegen Gewalt. Helfen auch Sie! Jede Hilfe, jedes Mitglied, jede Spende ist willkommen. Tel.: 0 51 41 / 8 52 36 • Fax: 0 51 41 / 88 12 13 Spendenkonto: Sparkasse Celle, Kt.-Nr. 211 607, BLZ 257 500 01
Der DGB Nord-Ost-Niedersachsen ist Anmelder und organisiert zusammen mit dem Netzwerk SĂźdheide gegen Rechtsextremismus das umfangreiche Programm. UnterstĂźtzt wird dies unter anderem von Evangelisch-lutherischen Kirchenkreis, der katholischen und der evangelischen Gemeinde vor Ort sowie auch von CDU, SPD und GrĂź-
nen in Eschede. Ort der Veranstaltung ist die VerbindungsstraĂ&#x;e von Eschede zur Marinesiedlung und gleichzeitig Zubringer zum betroffenen Hof. Die Demonstration startet um 14 Uhr am Bahnhof Eschede und zur Kreuzung der StraĂ&#x;en Am Dornbusch und Zum Finkenberg. Um 15 Gedenken soll hier an die Todesopfer
Rechter Gewalt erinnert werden, es wird die neue Webseite des Netzwerks SĂźdheide gegen Rechtsextremismus, es gibt Ausstellungen, Informationen und Musik von „Timbuktu“ sowie einer Sambagruppe. Um 18 Uhr soll es dann noch einen „Staffelgottesdienst“ geben mit einem Zug ab der Marinesiedlung und einem Zug ab Eschede (Nähe Kreuzung Hermannsburger StraĂ&#x;e/Bergener StraĂ&#x;e) und einem gemeinsamen Abschluss an der Kreuzung Am Dornbusch/Zum Finkenberg.
Rund 350 Besucher feierten und informierten sich
Paul-Klee-Schule lud zum diesjährigen Sommerfest ein CELLE. Bei unerwartet gutem Wetter mit strahlendem Sonnenschein fanden sich kĂźrzlich Jung und Alt auf dem Vorwerker Schulhof ein, um mit der Paul-Klee-Schule ihr diesjähriges Sommerfest zu feiern. Mit dabei waren neben den Mitarbeitern und SchĂźlern der Schule auch viele Familienmitglieder und andere interessierte Gäste. Nach einer kurzen BegrĂźĂ&#x;ungsansprache durch den Schulleiter der Paul-Klee-Schule luden die Mitmachstände der einzelnen Klassen zu Spiel und SpaĂ&#x; ein. Hier konnte man zum Beispiel sein GlĂźck als EdelsteinschĂźrfer versuchen oder beim „HeiĂ&#x;en Draht“ seine Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Beim TorwandschieĂ&#x;en erprobten zahlreiche FuĂ&#x;ballkĂźnstler ihre Treffsicherheit und brachten sich schon einmal in die richtige Stimmung zum Start der FuĂ&#x;ball-EM. Manch einen Besucher zog es sogleich zum leckeren Kuchenbuffet, zum Waffelstand oder zu einer schmackhaften Bratwurst am Grill. FĂźr die musikalische Unterhaltung sorgten die Band-AG sowie die Trommelgruppe der Schule, die fĂźr ihre Darbietungen viel Applaus bekamen. Zudem gab es Akrobatik und eine Zaubershow zu sehen. KrĂśnender Abschluss des Festes war ein kooperativer Auftritt der Theater-
AG, bei dem SchĂźler der Paul-Klee-Schule und der Grundschule Vorwerk ein mu-
sikalisches TanztheaterstĂźck auffĂźhrten. Alle Besucher des Sommerfests hatten eine Menge SpaĂ&#x; an diesem Nachmittag in der Paul-Klee-Schule und sind sich einig: Sie freuen sich schon jetzt auf ein nächstes Mal.
An den Mitmachständen hatten alle viel SpaĂ&#x;.
Foto: privat
„Ich bin stark“-Luftballonweitflugwettbewerb 2012
Gewinnerballon flog fast 150 Kilometer bis nach Wrist CELLE. Der Gewinner des Luftballonweitflugwettbewerb des „Ich bin stark!“-Abschlussfestes 2012 steht fest. Den weitesten Weg machte der Ballon von Leon R., den der Wind ins Schleswig-Holsteinische Wrist trug. Ganz genau ist der Luftballon 148,346 Kilometer Luftlinie zur kleinen Gemeinde Wrist in den Norden von Schleswig-Hol-
schickte. Nun darf sich Leon Ăźber ein tolles Geschenk freuen. Es wird eine freche Handpuppe sein, welche aus der
den Klassen und Gruppen des diesjährigen „Ich bin stark!“Projekts. Es ist eine wunderbare Doppel-CD entstanden mit vielen bunten Liedern zu Thema stark sein, Mut und Toleranz. Die CD ist fĂźr 6,50 Euro bei der Buchhandlung Decius, der
Wichtige Rufnummern POLIZEI
•
Durchwahl-Vermittlung Celle (0 51 41)
2 77-0 Notruf 110
CITY-WACHE FEUERWEHR
1 21 05
•
Einsatz-Leitstelle Celle (0 51 41)
911 911
Notruf
112
Notfall-Nr. bei Verstopfung im Leitungsnetz 94 80 20
Bundespolizei Oppermann-Feuerschutz
0800 / 6 88 80 00 Verkauf ¡ Wartung Fßllen ¡ FeuerlÜscher-Anlagen
0 51 43 /
14 80
Telefax 0 51 41 / 64 69
Stefanie Fritzsche von der CD-Kaserne und „Ich bin stark“-Maskottchen Lucy gratulierten Leon zu seinem Gewinn. Foto: Stephani stein geflogen, wo ihn ein 72jähriger Rentner fand und das angehängte Kärtchen wieder an die CD-Kaserne zurĂźck-
Familie des „Ich bin stark!“Maskottchen Lucy stammt. Die CD-Kaserne dankt auch hier noch einmal allen teilnehmen-
Touristeninformation in der Celler Innenstadt sowie im Ticketshop auf dem Gelände der CD-Kaserne erhältlich.