Ruderclub in der Plattenkiste
Museum Langlingen lädt ein
Neue Spitze für die TSC
Seite 7
Seite 4
Seite 2
Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59
Sonntag, den 17. Juli 2011 • Nr. 28/32. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0
Betroffene Niedersächsische Städte trafen sich in Celle
Hilft „Zukunftsvertrag“ auch beim Abzug der Briten? CELLE (cm). Im Celler Rathaus trafen sich am vergangenen Donnerstag die Vertreter der niedersächsischen Städte, die von dem geplanten Abzug der britischen Truppen betroffen sind, um über Perspektiven für die Zeit danach zu sprechen. Anders als für Celle, wo seit rund einem Monat feststeht, dass die Britischen Truppen zum August 2012 die Stadt verlassen, ist für die anderen Städte - Hameln, Bergen, Bad Fallingbostel sowie die nordrheinwestfälischen Standorte - noch kein konkreter Zeitplan bekannt. Und das wurde in der Runde auch als ein Vorteil für Celle gesehen, dass man so wenigsten frühzeitig Planungssicherheit habe. Denn offensichtlich verzögern sich die Planungen in London, und da geht es den Briten nicht anders
als den Deutschen mit ihrer Bundeswehrreform. Nachdem es zunächst hieß, man erfahre im März Neues aus London, verstrich auch der Juni-Termin und nun wurde mit dem 25. November ein neuer Termin gesetzt - ein Termin, an dem die militärische Führung der Briten in Deutschland mit den betroffenen Städten sprechen will - um was es geht, steht noch nicht fest. Für den 30. November haben auf jeden Fall die Städte wieder ein gemeinsames Treffen ausgemacht. Das hatte
jedenfalls Mende mit der Gütersloher Bürgermeisterin Maria Unger vereinbart, die die betroffenen Kommunen in Nordrhein-Westfalen koordiniert. Mit ihr hatten sich Mende und Celles Stadtbaurat Matthias Hardinghaus im Vorfeld getroffen. Einig sei man sich darin, dass gemeinsam nach Lösungen gesucht werden solle für alle Militärstandorte, die aufgegeben werden dass man also die Bundeswehrreform mit einbeziehen wolle. Was möglich sei, hatte Mende versucht Anfang Juli in Ge-
Die britischen Soldaten werden die Kaserne an der Hohen Wende in Celle - hier beim vom „Tag der offenen Tür“ im Jahr 2009 - im August 2012 verlassen. Archivfoto: Maehnert
4XDOLWlW XQG ,QQRYDWLRQ
sprächen mit der Landesregierung auszuloten. Deutlich sei dabei zum einen geworden, dass man den Abzug der Briten nicht mehr aufhalten könne. Bei der Frage, wie man den betroffenen Städten helfen könnte, sei der „Zukunftsvertrag“ in den Blickpunkt geraten, den das Land mit dem kommunalen Spitzenverbänden für hoch verschuldete Kommunen abgeschlossen hatte. Eine ähnliche Konstruktion könne man sich im Innenministerium auch für die Städte vorstellen, in denen jetzt britische Soldaten stationiert sind, erläuterte Mende. Denn die „Konversion“, die zivile Umnutzung der von den Militärs dann nicht mehr genutzten Gebäuden, erfordere zusätzlich Investitionen. In Celle sei man jetzt zum vierten Mal in solch einer „Konversitons-Situation“, erläuterte Mende, und es werde immer schwieriger, zukunftsträchtige Nachnutzungen zu finden. Die Landesregierung habe bereits einen interministerienne Arbeitskreis zu dem Thema einberufen, der auch nach Fördermöglichkeiten in den einzelnen Ministerien suchen solle. Ein Ergebnis sei jetzt, dass die betroffenen niedersächischen Städte mit Fördergeldern des Landwirtschaftsministeriums erst einmal genau ermitteln, wofür man Nachnutzungen brauche, erläuterte Mende. In Celle geht es neben den Immobilien der Kaserne Hohe Wende, der Naafi und der britischen Grundschule auch um rund 360 Wohnungen, in denen jetzt Soldaten mit ihren Familien wohnen - rund 540 Familienangehörige leben zurzeit in der Stadt. Eingebunden werden sollten auch die Arbeitsagentur - in Celle sind etwa 70 Zivilbeschäftigte betroffen - und die IHK.
Mit den Auftaktveranstaltungen in den Bezirken - wie hier bei den Schützen der Altenceller Vorstadt - begann das Celler Schützenfest. Am heutigen Sonntag steht dabei der große Aufmarsch vor dem Celler Schloss im Mittelpunkt. Foto: Maehnert
Am Montag, 18. Juli, in Celle
Polizei ruft auf zur Fahrrad-Registrierung CELLE. Am Montag, 18. Juli, lädt die Celler Polizei von 13 bis 15 Uhr wieder zu einer Fahrrad-Registrier-Aktion auf ihren Hof, Jägerstraße 1 in Celle, ein, um so Fahrraddiebstählen vorzubeugen. Schönes Wetter lockt viele nach draußen. Es macht Spaß, an der frischen Luft zum Beispiel mit dem Fahrrad zum Baden, zu einer Veranstaltung oder zum Eis-Essen zu fahren. Wenn’s klappt, kann man genauso nach Hause fahren, aber wehe, wenn zwischenzeitlich Diebe „aktiv“ waren. Ist das Fahrrad dann weg, ist der Ärger groß. Um den Verbleib eines gestohlenen „Drahtesels“ zu ermitteln, benötigt die Polizei alle verfügbaren Informationen darüber. Ein vorher ausgefüllter Fahrrad-Pass kann dabei sehr hilfreich sein. Solch einen Fahr-
]w { w «c { x y
Unsere Gartenpavillons von RIWO mit ganz persönlicher Note Gartenpavillon „Moselblick“
© x{~w z{ >~ ~{ l |{ } } } wz? © }{|{ } { i{ { w z w~ { © }{|{ } { Zwy~{ { { { © Zwy~ y~ z{ B { h B ] z{ W ~ w © Zwy~~w x{ ~ { p { }{ © { c w}{x{ y~ }{
Gartenpavillon „Hunsrück“
© x{~w z{ >~ ~{ l |{ } } } wz? © GZ { \{ { © H i{ { { { { { { £ } }{ \{ { © I m z{ }w { y~w © L }{|{ } { Zwy~{ { { { © Zwy~ y~ z{ B { h B ] z{ W ~ w © Zwy~~w x{ ~ { p { }{ © \ Êx z{ © { l{ } w } z c w}{x{ y~ }{
% , 9 9 1 wx 1
]w { w «^ y
, 9 9 9 2 wx
%
www.luhmann.info
rad-Pass bekommt man in jeder Polizeidienststelle sowie bei den Fahrradhändlern in Stadt und Landkreis Celle. Er befindet sich in dem Faltblatt „Guter Rat ist nicht teuer. Und der Verlust Ihres Rades?“. Um vorzubeugen fordert die Polizei zusätzlich dazu auf, das Fahrrad registrieren zu lassen. Die Registrierung, also das Speichern der Fahrrad- und Personaldaten der Eigentümer, in einer landesweiten FahrradDatei bei der Polizei ist kostenlos. Mitzubringen sind nur das Fahrrad, der Eigentumsnachweis (Rechnung/Quittung) und der Personalausweis/Pass.
Seite 2
LOKALES
Sonntag, den 17. Juli 2011
Behinderungen diesmal ohne Streik
Notdienste
Metronom soll bald wieder normal fahren
Ärztlicher Notdienst in Celle: 77er Straße 45a, Celle, Telefon 05141/ 25008.
CELLE. Die Streiks der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) bei Metronom sind vorerst beendet. Dennoch erleben Fahrgäste hier aktuell noch Einschränkungen im Zugangebot. Ursache sind eine ganze Reihe von negativen Einflussfaktoren. Zum einen setzt die Haupturlaubszeit ein. Zum anderen ist der Krankenstand sehr hoch. Und wegen Traumatisierung fallen nach Selbstmordversuchen, die sie vergangenen Woche auf ihrer Fahrt erleben mussten, noch zwei weitere Kollegen aus, heißt es aus dem Unternehmen. „Wir setzen alles daran, erfahrene Lokführer neu einzustellen, um die temporäre Unterbesetzung jetzt und auch in Zukunft auszugleichen“, so der technische Geschäftsführer,
Heinrich Strößenreuther. Gruppen mit mehr als 15 angehenden Lokführern befinden sich in der Ausbildung. Leihlokführer, die die Baureihen-Zulassung und Streckenkenntnis für Metronom aufweisen, fehlen am Markt. Man hofft, an diesem Wochenende wieder in vollem Umfang fahren zu können, hieß es am vergangenen Freitagvormittag. Weitere Informationen zu den betroffenen Zugverbindungen sowie der Fahrplan für den Schienenersatzverkehr sind im Internet unter www. der-metronom.de verfügbar.
Tennis-Erfolg für den VfL Westercelle
Marie-Carolin Siems wurde Landesmeisterin CELLE. Bei den diesjährigen Tennis-Landesmeisterschaften der Jugend in Oldenburg starteten für Westercelle bei den Juniorinnen U 14 Lea Krug und Marie-Carolin Siems und Annica Betz bei den Juniorinnen U 16.
Wathlingen und Flotwedel: Notfallsprechstunden und den jeweils dienstbereiten Arzt erfragen Sie bitte bei Ihrem Hausarzt. Chirurgisch- Orthopädischer Notdienst: 17. Juli Dr. Berger, St. Georg-Straße 2, Celle, Telefon 05141/ 26440. 23. und 24. Juli Dr. Arndt, Alter Bremer Weg 14, Celle, Telefon 05141/ 33377.
Empfang für Botschafter von „DabeiSein!“ Bereits seit zwei Jahren stellen sich die Bundesliga Handballerinnen des SVG Celle als Botschafter des Sonderfonds „DabeiSein!“ der niedersächsischen Landesstiftung „Familie in Not“ in den Dienst der guten Sache. Bei einem Empfang für diese Botschafter im Gästehaus der niedersächsischen Landesregierung in Hannover, bei dem der SVG durch die Spielerinnen Jolanda Robben und Wencke Meomartino (beide vorn rechts) sowie durch Joachim H. Niederlüke und Jörg Grünhagen vertreten war, hob Niedersachsen Sozialministerin Aygül Özkan (vorn, Dritte von rechts) in Gegenwart von Landtagspräsident Hermann Dinkla und Schauspieler Heinz Hoenig die Bedeutung dieses Sonderfonds hervor. Sein Ziel ist es, sozial benachteiligten Kindern durch finanzielle Förderungen Mitgliedschaften in Vereinen und Bildungseinrichtungen zu ermöglichen und somit dafür Sorge zu tragen, dass alle Kinder „dabei sein können“ . Foto: privat
Wahl in der Gesellschafterversammlung am 20. Juli
Marianne Krohn soll ab Oktober die TSC leiten CELLE (cm). Mit Marianne Krohn habe man nach intensiver Suche ein „Zugpferd“ für den Tourismus in Celle gefunden, freute sich Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende am vergangenen Donnerstag.
Siegerehrung bei den Juniorinnen U 14 mit Andrea Kalbe Landesjugendwartin (von links), Marie-Carolin Siems und der Zweiten Elisabeth Wahle. Foto: privat Allein dabei zu sein, ist für die Jugendlichen schon eine große Anerkennung ihrer bisherigen Leistungen, zu siegen natürlich etwas ganz Besonderes. Dies gelang Siems mit Bravour in ihrer Altersklasse. Während Krug in ihrem ersten Match nach drei ausgesprochen engen Sätzen ebenso wie Betz eine Altersklasse höher
nicht punkten konnten, marschierte Siems ohne Satzverlust bis ins Finale und gab dabei in den einzelnen Sätzen nur wenige Spiele ab. Auch im Finale gegen Elisabeth Wahle vom Helmstedter TV war sie die dominierende Spielerin, die mit 6:2 und 6:3 das Match beendete und sich den Titel holte.
Gerichtskopf
Im Namen des Volkes...
Die gebürtige Münchnerin, die aus der Tourismusbranche kommt, soll am kommenden Mittwoch von der Gesellschafterversammlung der Tourismus und Stadtmarketing GmbH (TSC) zur neuen Geschäftführerin gewählt werden. Zusammen mit dem TSC-Aufsichtsratsvorsitzenden, Dr. Michael Bischoff, stellte Mende sie jetzt der Presse vor. Angefangen 1979 mit Tätigkeiten in der Hotellerie hatte sie sich als Reiseverkehrskauffrau hoch gearbeitet bis in die Spitze von überregionalen Touristikunternehmen in Norddeutschland. Ab 2004 war sie vier Jahre Geschäftsführerin der Hannover Tourismus GmbH und wechselte 2008 in den Fachbereich Wirtschaft, Marketing und Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Hannover. Gerade weil sie in ihrer Position in Hannover nicht so nah am Tourismus und dem dazugehörenden Dienstleistungsgedanken sein kann, wie sie es möchte, freut sie sich auf die neue Herausforderung
in Celle. Und Stadträtin Susanne Schmitt freute sich, dass damit eine weitere Frau in eine Spitzenposition in Celle kommt. Hier wird sie ab 1. Oktober bis dahin führt Christina Jung weiter die Geschäfte, die auch danach weiter bei der TSC
bleibt - das neue Tourismuskonzept, das die Stadt mehr in dem Vordergrund stellt, ausarbeiten. Ihre Aufgaben liegen im Bereich des Städtetourismus und dem Eventmanagement. Dazu gehört aber auch die Kooperation mit Geschäftsleuten, um Celle als Einkaufsstadt zu vermarkten, und die Zusammenarbeit mit dem entsprechenden Fachdienst der Stadtverwaltung zum Thema Stadtmarketing.
Marinanne Krohn (Zweite von rechts) mit Vertretern der Stadt Dirk-Ulrich Mende (rechts) und Susanne Schmitt - und Michael Bischoff TSC. Foto: Maehnert
FDP stellt Bilanz der zu Ende gehenden Wahlperiode vor
Falkenhagen: „Wir haben im Einmalig 6.000 Euro Stadtrat gute Arbeit geleistet“
Vergleich vorm Oberlandesgericht Celle
anstatt BU-Rente
CELLE (bmr). Beim Antrag für eine Berufsunfähigkeitsversicherung sollte der Antragsteller bei den Gesundheitsfragen gewissenhaft und ausführlich antworten. Insbesondere sollten bei der Frage nach Rückenproblemen alle seine Ärzte und deren Krankschreibungen und auch sogenannte „Wohlfühlmassagen“ mit angegeben werden, ansonsten droht bei Eintritt der Berufsunfähigkeit (BU) Ungemach, wie jetzt ein 46-jähriger Arbeiter vor dem Oberlandesgericht (OLG) Celle feststellen musste. Anstatt einer von seinem Versicherer geforderten BU-Rente erhält er nach einem Vergleich 6.000 Euro. Das entspricht etwa den Versicherungsbeiträgen, die er bislang einbezahlt hatte. Der Streitwert war mit rund 72.000 Euro beziffert worden. Die BU-Versicherung hatte dem Arbeiter nach Eintritt der Berufsunfähigkeit wegen schweren Gelenkrheumas die BU-Rente verweigert. Die Begründung hierfür: Der Versicherte habe bei Vertragsab-
schluss den Versicherer „arglistig getäuscht“, indem er häufige Krankschreibungen wegen Rückenproblemen hier verschwiegen habe. Eine Klage des Versicherten auf Auszahlung scheiterte beim zuständigen Landgericht. Schließlich landete die Sache beim Oberlandesgericht Celle. Hier wurde der damalige Versicherungsvertreter und der Arbeiter (Kläger) gehört. Es stellte sich heraus, dass der Vertreter bei den Gesundheitsfragen nicht ausreichend nachgefragt hatte. Er habe nur nach einem Bandscheibenvorfall gefragt, so seine Einlassung. Der Kläger indes hatte häufige Krankschreibungen wegen Rückenproblemen verschwiegen - weil er nicht danach gefragt worden sei, so seine Antwort. Aufgrund der Aussagen wurde dann der bereits erwähnte Vergleich geschlossen (Az. 8 U 54/11).
CELLE. Wenige Wochen vor der Kommunalwahl im September haben die Freien Demokraten eine positive Bilanz ihrer Arbeit in der jetzt ablaufenden Ratsperiode gezogen. Die Celler Liberalen haben die Ergebnisse der Ratsperiode 2006 bis 2011 sowohl in einer kleinen Broschüre als auch auf der Internetseite www.liberale-
haben und wissen, ob es sich gelohnt hat, 2006 den Kandidatinnen und Kandidaten der FDP ihre Stimmen gegeben zu haben. Wir sind der Überzeu-
Die aktuelle FDP-Fraktion im Celler Stadtrat mit Sophie von Magnis (von links), Hans-Herbert Encke, Dr. Andreas Mercier, Jörg Köntopp und Joachim Falkenhagen. Foto: privat celle.de veröffentlicht. „Damit sollen unsere Wähler eine Entscheidungsgrundlage für die bevorstehende Kommunalwahl
gung, dass wir in den letzten Jahren viele ‚Pluspunkte für Celle‘ geschaffen haben“, so der FDP-Fraktionsvorsitzende
Joachim Falkenhagen. Er wies bei einer Präsentation der Broschüre „Pluspunkte für Celle“ augenzwinkernd darauf hin, dass die FDP-Fraktion mit fünf Personen zwar so stark wie noch nie war, dass aber „leider die eine oder die andere Stimme an der absoluten Mehrheit fehlte und wir deswegen auch nicht alle Ideen in der Ratspolitik umsetzen konnten“. Dafür hätte man eine ganze Reihe von Anträgen realisieren können, die die Zukunft unserer Stadt positiv beeinflussen werden, betonte Falkenhagen. Er bedauerte, dass die Zusammenarbeit mit der CDU-Fraktion an deren „Schrumpfungsprozess“ gescheitert ist. Als zentrales Thema der kommenden Ratsperiode bezeichnete er die Finanzpolitik. „Wir wollen und werden kein kommunalpolitischer Spaßverderber sein, wenn wir immer wieder Haushaltsdisziplin einfordern. Aber die Euro-Krise macht auch uns deutlich, wohin ein unkritisches Investitionsverhalten führt“, so Falkenhagen.
Zahnärzte: 17. Juli Dr. Müller, Riethkamp 2a, Celle, Telefon 05086/633. 23. und 24. Juli Joachim Plasswich, Lüneburger Heerstraße 8, Celle, Telefon 05141/32021. Augenärzte: Montags, dienstags und donnerstags 8 bis 19 Uhr, sowiemittwochs und freitags 8 bis 15 Uhr unter Telefon 05141/911911, danach unter Telefon 05141/ 25008. Tierärzte: 17. Juli Dr. Treviranus, 05143/6314, und Dr. Alberti, Telefon 05141/ 51182. 23. und 24. Juli Dr. Gudehus, Telefon 05141/ 53944, und Dres. SommerRadschat/Radschat, Telefon 05141/36707. Apotheken - Celle: 17. Juli Apotheke Westercelle, Telefon 05141/83355. 18. Juli Apotheke Klein Hehlen, Telefon 05141/53302. 19. Juli Orchideen-Apotheke, Telefon 05141/217176. 20. Juli Apotheke Blumlage 12, Telefon 05141/27291. 21. Juli Schloss-Apotheke, Telefon 05141/7700. 22. Juli St.-Georg-Apotheke, Telefon 05141/28222. 23. Juli Apotheke Am Weißen Wall, Telefon 05141/ 28465. 24. Juli Apotheke Am Lauensteinplatz, Telefon 05141/41834. Apotheken - Wietze/Winsen/Hambühren: 17. Juli Storchen-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/ 911188. 18. Juli Aller-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/2011. 19. Juli Glückauf-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/8810. 20. Juli Apotheke Ovelgönne, Telefon 05084/6611. 21. Juli Apotheke Am Amtshof, Winsen, Telefon 05143/6242. 22. Juli HeideApotheke, Wietze, Telefon 05146/8473. 23. Juli Storchen-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/911188. 24. Juli antares apotheke, Hambühren, Telefon 05084/9871231. Gas und Wasser: Sonntag, 17. Juli Andraszak, Telefon 05141/44504. 23. und 24. Juli Hübner, Telefon 05141/23723. Angaben ohne Gewähr
Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Thilo Brinkmann, Evelin Janke, Achim Lohmann, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.
Sonntag, den 17. Juli 2011
LOKALES
Seite 3
Polizei bittet um Hinweise
Diebstahlserie um teure Baumaschinen WATHLINGEN. In dem Zeitraum vom 7. bis 13. Juli kam es im Landkreis Celle zu drei Einbruchsdiebstählen aus Transport- beziehungsweise Baufahrzeugen, bei denen zielgerichtet hochwertige Baumaschinen entwendet wurden. Wie die Polizei berichtet, sei es bereits am 28. Juni zu einer Tat in Oppershausen. Dort wurde eine Maschinenscheune aufgebrochen und ebenfalls Elektrogeräte wie Bohrmaschinen, Winkelschleifer, Flexgerät und mehr entwendet. Ein Zusammenhang zu den Einbruchsdiebstählen aus Transportern sei zu vermuten. Bevor es zu dieser Serie kam, wurde eine gleichgelagerte Serie im Bereich Burgwedel/ Die Körkommission ermittelte am Donnerstag wieder das schönste Tier, den „Mister Müden“.
Fotos: Alexiou
61. Heidschnuckenbockauktion mit Versteigerung in Müden
Winser Schnuckenbock wurde zum „Mister Müden 2011“ gewählt MÜDEN (mau). Früh am Morgen kamen auch in diesem Jahr wieder die Heidschnuckenzüchter zur Bockauktion an den Heidesee nach Müden, um ihre Tiere bei der traditionellen Veranstaltung vorzustellen. Bereits zum 61. Mal hatte der Verband Lüneburger Heidschnuckenzüchter e.V. hierzu Züchter, Halter und Freunde der Grauen Gehörnten Heidschnucke eingeladen. Ein bisschen wie die „Cowboys der Heide“ muten die Heidschnuckenzüchter in ihrer zünftigen Kleidung an. Auch diesmal ging es allein wieder darum, wer von ihnen den schönsten Heidschnuckenbock der Lüneburger Heide hat, der hier auch immer den Namen „Mister Müden“ erhält. Sechs Züchter stellten auf dem Parkplatz am Heidesee ihre Tiere aus - Detlef Fischer vom Heidschnuckenhof Jeversen in Wietze, Carl Wilhelm Kuhlmann aus Niederohe bei Faßberg, Wolfgang Oehlerking aus Bad Fallingbostel, Gerhard Oehlers aus Lauenbrück, Günter Rüpke aus Winsen (Aller) und die Herde Döhle von der Stiftung Naturschutzpark Lüneburger Heide in Bispingen. Insgesamt waren 40 Heidschnuckenböcke in einem Katalog aufgeführt, die besten leistungsgeprüften Böcke aus den genannten Zuchtherden. Am frühen Morgen hatte man in Müden bereits mit der so genannten Körung begonnen. Eine vierköpfige Körkommission traf hier eine Auswahl aus
Fußball beim SC Vorwerk CELLE. Trainingsauftakt für Alte Herren, Altliga und Ü50 beim SC Vorwerk ist am Mittwoch, 20. Juli, um 19 Uhr - trainiert wird dann immer mittwochs um 19 Uhr. Die Erste und die Zweite Herrenmannschaft trainiert jeweils dienstags und donnerstags um 19.30 Uhr. Neue und Interessierte Spieler für alle Mannschaften sind willkommen.
Überfall auf eine Spielhalle CELLE. Am vergangenen Freitag kam es in den frühen Morgenstunden gegen 4 Uhr zu einem Raubüberfall auf eine Spielhalle in Westercelle. Ein Mann bedrohte das Opfer mit einer Waffe , der andere nahm Geld aus der Kasse. Sie erzwangen die Öffnung des Tresors und verschwanden mit Bargeld im vierstelligen Euro-Bereich. Das Opfer blieb glücklicherweise körperlich unversehrt. Beide Täter waren nach Zeugenaussagen etwa Mitte 20 Jahre, der eine etwa 1,85 bis 1,90 Meter der andere etwa 1,80 bis 1,85 Meter groß. Beide waren komplett schwarz gekleidet. Hinweise erbittet die Polizei Celle unter Telefon 05141/277-3227 oder -2013.
den 40 Tieren. 29 der Tiere sollten später, in drei Klassen aufgeteilt, bei der Prämierung antreten. Hierzu kamen nach und
destagsabgeordnete Kirsten Lühmann, die diese lebendige Veranstaltung lobte. Die Heidschnucken seien nicht nur wichtig für die Landschaftspflege, sondern auch ein Stück Tradition. „Die Heidschnucke ist ein Tier, das zur Heide dazu gehört.“
Viele Besucher verfolgten die Bockauktion. nach weitere Besucher, die Carl Wilhelm Kuhlmann, Vorsitzender des Verbandes Lüneburger Heidschnuckenzüchter e.V., begrüßte. Unter den Gästen war unter anderem auch die SPD-Bun-
Und was noch zur Heide gehört, wurde an den vielen Ständen präsentiert. Alles rund um die Heidschnucke und die Erzeugnisse der Heide sollten die Gäste ermuntern, ihren Beitrag zum Erhalt der Rasse und de-
Neues Verzeichnis im Stadtarchiv Celle
Quellen zur NS-Zeit zugänglich gemacht CELLE (cm). Um Forschungen über die Zeit von 1933 bis 1945 in Celle anzuregen, arbeitet Tim Wegener seit längerem die Bestände des Stadtarchivs durch, um genauer aufzuzeigen, wo sich was findet. Jetzt ist der zweite Band seiner Ergebnisse in der Kleinen Schriftenreihe des Stadtarchivs erschienen. Er schlüsselt über den normalen Aktentitel weitere Information zu dem Thema aufschlüsselt, die man hier fin-
den kann. Im Mittelpunkt stehehen dabei diesmal die Akten des Hauptamtes der Stadt. Er ist im Archiv einzusehen und soll auch digital zugänglich gemacht werden, betonte Stadtarchivarin Sabine Maehnert
Stadträtin Susanne Schmitt, Tim Wegener und Stadtarchivarin Sabine Maehnert stellten den neuen Band vor. Foto: Maehnert
ren Umwelt zu leisten. Ob Schnuckenbratwurst im Brötchen, frisches Brot in Form eines Schnuckenkopfes, Schafwolle, Schaffelle als Ganzes oder als kuscheliger Fahrradsitz oder reichhaltiges Zubehör für die Züchter unter den Gästen - Schafsnetze, Lammeimer, jede Menge Riemen und Halter, Schäferstöcke oder Schafsglocken. Schließlich tat sich etwas auf dem eingezäunten Platz. Die ersten Böcke wurden zur Prämierunng nochmals der Kommission vorgestellt, die nun die Aufgabe hatte, den schönsten unter den Böcken zu „Mister Müden“ zu machen. Worauf es dabei ankommt, hörten die Zuschauer von den Preisrichtern über Mikro. Der ideale Bock habe ein „korrektes Fundament“, die Fellfarbe muss ebenso stimmen wie die Bemuskelung und die Sattelung und ein weiterer Faktor ist die Hornschnecke. Im ersten Durchgang der acht jüngsten Böcke nannte Preisrichter Dr. Uwe Clar aus Bad Bodenteich die Nummer 29 vom Heidschnuckenhof Jeversen in Wietze einen 1a-Bock, der in Wuchs, Rahmen und Harmonie überzeugte. Schließlich aber wurde dieses Tier „nur“ Reserve-Siegerbock. Denn noch schöner befand die Kommission die Nummer 32 von Rüpke aus Winsen - dieser wurde zum „Mister Müden“ ernannt.
Isernhagen im Zeitraum vom 15. bis 22. Juni erfasst. Dort wurden vorwiegend hochwertige Elektrogeräte entwendet. Nun hätten sich die Taten in den Celler Bereich verlagert. Die Polizeistation Wathlingen, Telefon 05144/ 98660, bittet um sachdienliche Hinweise und macht Halter von Transportfahrzeugen darauf aufmerksam, in besonderer Weise an die Sicherung ihrer Wagen und Arbeitsgeräte zu denken.
Agrarpolitiker der SPD trafen sich
Meyer sieht Chancen für heimische Bauern CELLE. Auf der diesjährigen Tagung der agrarpolitischen Sprecher der SPD-Fraktionen in Brüssel war die neue Förderperiode und ihre Ausgestaltung das zentrale Thema, wie der Celler Landtagsabgeordnete Rolf Meyer berichtet. Unter der Leitung des agrarpolitschen Sprechers der SPDBundestagsfraktion, Wilhelm Priesmeier, gab es zahlreiche Gespräche mit Vertretern des EU-Parlamentes und der EUKommission. Darunter waren unter anderem Dirk Ahner (Leiter der Generaldirektion für
können die niedersächsischen Landwirte mit der Neuausrichtung der europäischen Landwirtschaft grundsätzlich zufrieden sein“, so das Fazit von Meyer. Allerdings wurde auch deutlich, dass in zahlreichen Bundesländern zunehmend Probleme auftauchen, die Kofi-
Rolf Meyer (Zweiter von rechts) als Vertreter der SPD-Landtagsfraktion bei dem Treffen in Brüssel. Foto. privat Regionalpolitik), Ico von Wedel (Mitglied des Kabinetts von Agrarkommissar Ciolos), Ulrike Rodust (EU-Abgeordnete) sowie Udo Folgard (Vizepräsident des Deutschen Bauernverbandes). „Zwar liegt bekanntlich der Teufel im Detail, aber wenn es nicht noch erhebliche Änderungen in letzter Minute gibt,
nanzierung sicher zu stellen. Darunter fallen auch die Vorhaben, die zur Stärkung des ländlichen Raumes eine wichtige Rolle spielen. Meyer: „Auch für Niedersachsen wird es einer erheblichen Anstrengung bedürfen, diese Mittel aufzubringen, damit nicht am Ende Fördergelder aus Brüssel verloren gehen“.
La Donna Chic in den Größen
42 bis 60
Wolfenbüttel, 18, Tel. (0 53 31) 8 5710 55 29221Lange Celle Herzogstr. · Westcellertorstraße 15a Braunschweig, 1640 (0524 31) 4 73 88 50 0Münzstraße 51 41 / 2 08
Ab sofort:
30 % Rabatt a u f A l l es !! * Ausgenommen Brand/Version-Hosen!
Seite 4
VERANSTALTUNGEN
Sonntag, den 17. Juli 2011
Reisen • Freizeit • Unterhaltung 5 Tage West- und Ostpreußen - Polen 4 Übernachtungen in Frauenburg/Frombork p.P. im DZ/HP nur 179,- €
Start am: 31.07., 10.08., 28.08. und 17.09.2011 Fakultativ: Elbing, Schifffahrt Frisches Haff, Ostseebad Kahlberg, Masuren, Schifffahrt über die Rollberge, Heiligelinde, Lötzen, Frauenburger Dom (Kopernikus)
REISE-SERVICE BUSCHE
Alte Celler Heerstraße 2, 31637 Rodewald Telefon: 0 50 74 / 92 49 10, Fax: 0 50 74 / 92 49 12 E-Mail: info@busche-reisen.de, www.busche-reisen.de
Reise und Erholung Schöne Bingo Reise zum halben Preis ins Dreiländereck Holland, Deutschland, Belgien, viele Extras z.B. Ausflug nach Maastricht und vieles mehr unter: Tel. 0178/1367160
Veranstaltungen Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607
Beachtenswert sind die Angebote unserer Inserenten!
Romanze exklusive Bar
mit neuen G i r l s
l fühlt! ...wo Mann sich woh Jeden Dienstag
-Partykl“. „99-Eu&ro alle Drinks in
1 x Spaß s 1 Uhr rinks) von 20 biWo dka, Softd (Whisky, Rum,
Lange Str. 34, 34, Wienhausen-OT Bockelskamp
0 51 49 / 1 85 47 77
Verliebt
Musik & Schwung für Alt & Jung mit www.dj-seifert.de Tanztee am Do. 14.07.11, Gasthaus Örtzebrücke, Celler Str. 120, 29308 Winsen, von 15-18 Uhr. Tel. 05141/940648 So. 17. Juli: Schnitzelbuffet mediterran, 9,90 C. www.la-cabana-celle.de Tel. 05141/9937688
Suche Nachhilfe, 7. Klasse Realschule. Tel. 0152/21045566
Waage
21.3. - 20.4.
24.9. - 23.10. Wer neue Aufgaben und Projekte in Angriff genommen hat, kann sich mal in aller Ruhe um die kleinen, aber wichtigsten Details kümmern. So bleibt die zukünftige Entwicklung nicht einfach nur dem Zufall überlassen. Mit einer unerwartet freudigen Überraschung erwartet Sie Ihre Familie am kommenden Wochenende.
Skorpion 24.10. - 22.11. Sie stoßen in dieser Woche auf Neuland und öffnen sich eine ungeahnte Chance. Werden Sie unverzüglich aktiv, damit Sie von der Sache Besitz nehmen können! Ihre Ansprüche rund um die Partnerschaft dürfen Sie auch etwas höher schrauben. Ihr Herzblatt kommt sich nämlich langsam aber sicher etwas zurückgedrängt vor.
Zwillinge
Schütze
22.5. - 21.6.
23.11. - 21.12.
Sie sollten endlich emotionale Farbe bekennen. Wenn Sie sich in Ihrer Zweierbeziehung immer zurückhalten, schüren Sie doch bloß Missverständnisse. Geizen Sie also nur nicht mit Komplimenten und netten kleinen Gesten. Das bringt frischen Liebeswind in Ihren Alltag. Am Arbeitsplatz sitzen Sie jetzt ganz fest im Sattel.
Krebs 22.6. - 22.7. Man bietet Ihnen jetzt die Möglichkeit, neues Terrain am Arbeitsplatz zu erobern. Lassen Sie nichts unversucht, auch wenn Sie dafür ein bisschen herumexperimentieren müssen. Wenn Sie Probleme haben, sich die Zeit effektiv einzuteilen, müssen Sie gründlicher planen. Schieben Sie die unwichtigen Dinge weit nach hinten.
Man kann sich leider nicht des Eindrucks erwehren, dass Sie etwas zu vertuschen haben. Wenn das der Fall ist, sollten Sie sich um Offenheit bemühen. Ein Freund kann Ihnen nicht mit einem Urteil dienen, da er nicht alle Seiten des Problems kennt. Suchen Sie deshalb ein offenes, klärendes Gespräch mit allen Beteiligten.
23.7. - 23.8.
21.1. - 19.2.
24.8. - 23.9. Es gibt einige Menschen, die Sie auf die Probe stellen möchten. Dabei könnten Sie sehr enttäuscht werden. Nehmen Sie Versprechungen also bitte nicht ernst! Was man momentan auch an Sie herantragen mag, lassen Sie sich absolut nicht irritieren. Merken Sie, dass Sie auf dem besten Weg zu Ihrem erträumten Erfolg sind?
„Skate by Night“, 20.30 Uhr Treffpunkt auf der Stechbahn. UnternehmerTreffen Celle, ab 18.30 Uhr Sommerfest in Stedden. Geführte Radtour, durch das Tal der Örtze, Wald und Heide, zirka 30 Kilometer in sechs Stunden; Treffpunkt um 10 Uhr an der Touristinfo Hermannsburg, Am Markt 3. Infos unter Telefon 05052/6547. Schützenverein Unterlüß e.V., Schießsportwoche, Schießtermin von 18 bis 21 Uhr.
Mittwoch, 20.7. Hilfe bei Trennung - Treffpunkt für allein Erziehende mit Kindern, 16 bis 18 Uhr im Mehrgenerationenhaus, Fritzenwiese 46 in Celle. Veranstal-
Verteidiger
australisches Beuteltier
einstellige Zahl
Mit dem Entdeckerbus zum Dorfmuseum Bis zum 16. Oktober fahren an jedem Sonntag vier Entdeckerbusse auch zum Dorfmuseum Langlingen. Das Museum ist an allen Sonntagen von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Es gibt vier Ankunftsbeziehungsweise Abfahrtszeiten, und zwar jeweils um 10.20, 11.54, 14.30 und 18.49 Uhr. Von Langlingen nach Celle sind es rund 20 Kilometer, also ideal für eine Rückfahrt mit dem Fahrrad. In Wienhausen kann man zum Beispiel am Kloster Station machen oder man besucht eines der Aller-Stauwehre. Foto: privat
Geliebte des Zeus
Tanzfigur der Quadrille
Nutzen Sie diese Woche, denn Sie sehen die Dinge zu verbissen - machen Sie sich nicht zum Maßstab für andere. Sie selbst haben zu festgefahrene Ansichten und meinen, andere müssen sich Ihren Ideen entsprechend verhalten. Versuchen Sie stattdessen, neue Perspektiven zu finden, die auch modernerer Natur sein dürfen.
Lied (engl.)
20.2. - 20.3.
englisch: Vermächtverkaufen nis
Vorname der Nielsen †
französisch, span.: in gestampftes Gemüse Abels Bruder (A.T.)
verdickter Wurzelteil
Teil des Arms
S A P P P H A I N L Z A U J E T
Tropenfrucht
S O E E M G E I L G E
gelb, bleich Staatsvertreter im Ausland Stimmzettelbehälter
fettig goldgelbes Pflanzenfett
australisches Beuteltier
allerdings
argent. Provinz (Santa ...)
A S K E S E F
P O E E L L B A R A C K E R A O U G E H S T E U A S T I T A T R E F A B F A H R E N N T E Auflösung vom I H 10.7.2011 K E Auflösung des heutigen E Rätsels am 24.7.11 R D N M O K A C H E N K K O M I T E A F O E N Z Y M H E U T E M A I N A U O L G E G I R L A N D
Gasthausrechnung
Kurzmitteilung (Kw.)
Sohn des Juda im A.T.
Vorname Fremddes Musikers wortteil: Clapton Stein
musik.: flink
äsen
S D I E R P L
E R E
M A V I D G D U D L E R A I N N B O K E R B T O E G E N R A Z E N T E R E E N G I S U R B E T A L O S russischer Großbauer
entgegen
chem. Zeichen für Krypton
Rufname Chaplins
Insel bei Neapel „Italien“ in der Landessprache Weichtier
Gegner Luthers † 1543
Strom durch Ägypten
japanisches Längenmaß früherer Lanzenreiter
Einzeller
katalonischer, mallorq. Artikel
hartnäckig, verbissen
radioaktives Metall
alte franz. 5CentimeMünze eingeschaltet
waghalsig
griech. Sagengestalt
USFilmstar, Tom ...
Patron der Goldschmiede schimmern
alter Männer- Klavierjazz name (Kw.)
Kummer schwäbischer Höhenzug
Männername
Fremdwortteil: unter
moralische Gesinnung
Gestalt bei Shakespeare
erhöhter Fürstensitz altgriechischer Epiker („Ilias“)
Fische Was ist denn bloß los mit Ihnen? Eine Kleinigkeit läuft schief und schon sind Sie so nervös, dass sich Fehler auf Fehler häuft. Damit sich der Schaden in Grenzen hält, müssen Sie sich jetzt unbedingt zusammenreißen. Verlassen Sie sich dabei nicht auf andere. Bemühen Sie sich sofort, einen klaren Kopf zu bekommen.
med.: geronnenes Blut
Verkehrsweg
22.12. - 20.1. Halten Sie sich am Arbeitsplatz bitte zurück und erwarten Sie nicht zu viel auf einmal! Bestehende Schwierigkeiten lassen sich nur Stück für Stück beseitigen. Zwischenmenschliche Kontakte dagegen gestalten sich harmonisch. Genießen Sie die glückliche Zeit, die Ihnen jetzt gemeinsam mit dem Herzblatt bevorsteht.
Wassermann
Jungfrau
Dienstag, 19.7.
Steinbock
Löwe Mit Ihrer Einsatzfreude und Ihrem Scharfsinn lässt sich sehr viel erledigen. Verschieben Sie nicht die Erledigung lästiger Haushaltspflichten wie Tapezieren. Sie müssen sie ohnehin verrichten. Nehmen Sie die Arbeit in Angriff, bevor Sie sich den Vergnügungen hingeben! Dazu haben Sie anschließend auch noch genügend Zeit.
Montag, 18.7.
Klavierlehrerin, Tel. 05141/901796
Widder
Eine Periode günstiger Einflüsse zieht durch Ihr Leben. Wenn Sie Diese richtig zu nehmen wissen, ergeben sich daraus enorme Vorteile für Sie. Durch einen völlig neuen Kontakt im Privatbereich bietet sich Ihnen zudem auch die Möglichkeit, sich gewisser Fesseln zu entledigen. Stehen Sie zu Ihren ausgesprochenen Worten.
Kein Anspruch auf Veröffentlichung
Zweite geführte Pilgerwanderung, auf dem Jakobusweg Unterricht mit Thema „Die Botschaft der Steine“, von 9.30 bis 16.30 Uhr; E-Gitarrenunterricht, Tel. Anmeldungen beim Ludwig05141/887908 Harms-Haus unter Telefon Klavierunterricht bei ausgebildeter 05052/69270.
HOROSKOP vom 17.7. bis 23.7.2011
21.4. - 21.5.
Gedenkstätte Bergen-Belsen, Dauerausstellung im Dokumentationszentrum in mehreren Teilausstellungen zum Kriegsgefangenenlager der Wehrmacht, des Konzentrationslager, dem Displaced Persons Camp, der Strafverfolgung der Täter, Bodenfunde und Vertiefungsebene; täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Angaben ohne Gewähr
05141/9937688
Sagen Sie es allen durch den
Stier
selgur“, Albert-König-Straße 10 in Unterlüß. Ausstellung; „Meisterwerke norddeutscher Malerei aus der Privatsammlung Holger Klidword“, zu sehen bis zum 24. Juli; dienstags bis sonntags von 14.30 bis 17.30 Uhr und nach Vereinbarung unter Telefon 05827/970212 möglich. Erinnerungsstätte Luftbrücke Berlin, Ausstellung über die Blockade und Luftbrücke Berlin, montags bis donnerstags von 13 bis 17 Uhr, freitags von 13 bis 15.30 Uhr und sonntags von 13 bis 17 Uhr, Waldweg in Faßberg.
Frau und Kultur, 15.30 Uhr Vortrag „Insel Hiddensee - Dat Sa. 23. Juli: Orientalischer Tanz söte Länneken“ im Mehrgeneinkl. Tapas u. Spießebuffet, 19,90 rationenhaus, Fritzenwiese 46 C . www.la-cabana-celle.de Tel. in Celle.
< Verlobt < Verheiratet
Sie sollten lieber nicht zu imposant auftreten, denn der Partner Ihres Herzens durchschaut Sie. Enttäuschen Sie ihn nicht. Geben Sie sich normal - er will nämlich nur Sie! So können Sie eine tolle Zweisamkeit verleben. Man legt Ihnen die Welt zu Füßen, doch vergessen Sie nicht, dass man auch etwas von Ihnen erwartet.
ter: Familien-Bildungsstätte, derausstellung „Die DämmeTeilnahmegebühr: 1 Euro. rung. Hartmut Neumann & Tim Berresheim“ - dienstags bis Radtouren der SeniorenfahrSchützenverein Unterlüß sonntags, 10 bis 17 Uhr. e.V., Schießsportwoche, Schieß- radgruppe, 14 Uhr Gruppe eins (25 bis 30 km); 14.30 Uhr GrupMarkmanns Spielzeugstutermin von 9.30 bis 12.30 Uhr auf der Schießsportanlage, An pe zwei (10 bis 15 km); jeweils ben, Sonderausstellung „Die ab Auteriver Platz in Hermanns- kleine Köchin - Spielzeug aus der Wildbahn 28a. burg. dem 19. und 20. Jahrhundert“, 100 Jahre Schleuse Oldau, 13 Schützenverein Unterlüß Bahnhofstraße 1 in Eschede. bis 18 Uhr. e.V., Schießsportwoche, Schieß- Geöffnet dienstags bis freitags, 9 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr, 9. US-Car-Treffen in Wietze, termin von 18 bis 21 Uhr. ab 10 Uhr am Rathaus. Celler Synagoge, Im Kreise Eine kleine Hofmusik, 17 Uhr 24: „Wir hatten noch gar nicht Ausstellungen im Innenhof des Kreishauses, angefangen zu leben“, AusstelTrift 26 in Celle. Bomann-Museum Celle (Öff- lung zu den JugendkonzentratiKunsthandwerkermarkt, von nungszeiten: dienstags bis onslagern Moringen und Uker11 bis 18 Uhr im Ludwig- sonntags, 10 bis 17 Uhr): Stif- mark - bis 23. September geöffMiniaturensammlung net sonntags sowie dienstags Harms-Haus in Hermanns- tung Tansey: Miniaturen des Roko- bis donnerstags von 12 bis 17 burg. ko“. „Ich bin, der ich bin.“ - Por- Uhr und freitags von 10 bis 15 Offenes Atelierwochenende, träts von Eberhard Schlotter. Uhr. Ateliers in Hermannsburg, MüGotische Halle im Celler Residenzmuseum im Celler den, Faßberg und Unterlüß Sonderausstellung Schloss, Ausstellung „© ... diesöffnen ihre Türen von 14 bis 18 Schloss, „Der Fall Struensee. Diffanmie- bezüglich - Bekanntes unbeUhr. rung und Sturz eines Reformers kant“ von Uwe Nitsche - bis 28. Führung mit der Marktfrau, 1772“ bis 31. Dezember - geöff- August geöffent dienstag bis 14 Uhr, Treffen am Schloss- net dienstags bis sonntags, 10 Sonntags von 10 bis 13 Uhr und platz/Ecke Stechbahn. Anmel- bis 17 Uhr. 13.30 bis 17 Uhr. dungen erbeten unter Telefon Albert-König-Museum UnKunstmuseum Celle mit 05141/4826085.. Sammlung Robert Simon, Son- terlüß, Dauerausstellung „Kie-
Sonntag, 17.7.
ehrlich karibischer Inselstaat subarktischer Hirsch
WWP2011-12
Sonntag, den 17. Juli 2011
LOKALES
Seite 5
Gelungenes Konzert im Escheder Freibad mit drei Bands
â&#x20AC;&#x17E;Fresch Rock Nachtâ&#x20AC;&#x153; in Eschede mit einigen Ă&#x153;berraschungen ESCHEDE (con). Alternativ Rock, Oldies, Blues und Flok-Punk: Eine bunte Mischung an Live-Musik fĂźr Jung und Alt erlebten Ăźber 300 Besucher am vergangenen Wochenende bei der â&#x20AC;&#x17E;Fresch-Rock-Nachtâ&#x20AC;&#x153; im Escheder Freibad. Neben den Escheder Bands Everlasting Ebony und Fresch sorgte dabei auch die Berliner Band The Pokes fĂźr gute Stimmung. Auf einer kleinen BĂźhne neben dem Schwimmbecken wurde ab 19:00 Uhr gerockt was die Gitarren hergaben. Die Konzertbesucherin Anna Jakiela hoffte dabei auf einen â&#x20AC;&#x17E;gemĂźtlichen familiären Abend mit toller Musikâ&#x20AC;&#x153;. Sie saĂ&#x; mit ein paar Freunden auf der Rasenfläche vor der BĂźhne und lauschte der Musik. Andere Gäste taten es ihnen gleich. JĂźngere Besucher liefen unterdessen in Badehose und Badeanzug umher. Sie waren schon vor Beginn des Konzerts ins Freibad gekommen um zu baden. Als erste Band spielten Everlasting Ebony ihren alternativen Hard Rock. Mit viel Schwung und Elan tobten die zwei Gitarristen Tom SĂśhl und Max MĂźller, Bassist Dennis Wauschkuhn und die Sängerin Julenka Werkmeister Ăźber die Bretter und interpretierten ihre powervollen Songs. Doch leider endete der Auftritt dieser jungen Band mit einer schlechten Nachricht. â&#x20AC;&#x17E;Wir mĂźssen euch leider mitteilen, dass dies der letzte Auftritt von Everlasting Ebony istâ&#x20AC;&#x153;, erklärte die Frontfrau. Aus zeitlichen GrĂźnden trennt sich die Band. Werkmeister wäre gerade mit ihrem bevorstehenden Abitur und der Vorbereitung auf ihr Studium sehr eingespannt. â&#x20AC;&#x17E;Wir mĂźssen leider mit Everlasting Ebony abschlieĂ&#x;en. Denn ohne Jule kĂśnnen wir nicht weiter machen. Ihre Stimme hat unsere Musik aus-
gezeichnetâ&#x20AC;&#x153;, meinte Gitarrist SĂśhl. Es sei schade, man habe gerade einen Proberaum eingerichtet und viel Zeit miteinander verbracht, tolle Songs geschrieben und erfreute sich nach zwei Jahren Bestehen Ăźber wachsende Beliebtheit in
te Nachricht an diesem Abend sein: Als um halb neun die Escheder Band Fresch die BĂźhne betrat, musste sie dem Publikum zunächst einmal erklären, dass die angekĂźndigte Band â&#x20AC;&#x17E;upStreamâ&#x20AC;&#x153; aus Bispingen leider an diesem Abend nicht auftreten kĂśnne, weil ein Musiker kurzfristig ins Krankenhaus musste. Aber dafĂźr kĂźndigte FreschBassist Paul Reich an, dass man
Paul Reich, der Bassist von Fresch. Celle und Umgebung. Die restlichen Bandmitglieder kÜnnen den Entschluss ihrer Sängerin verstehen und sind sich jedoch einig, dass man weiterhin Musik machen wolle, nachdem man sich neu formiert habe. Doch die BandauflÜsung sollte nicht die einzige schlech-
Foto: Constabel
einfach etwas länger spielen wĂźrde. Immerhin feiert die Band mit diesem Auftritt ihr bereits 25-jähriges BĂźhnenjubiläum. Besonders die Organisatorin dieses Konzerts, Christine Fleger, freute sich sehr Ăźber diesen Konzertabend mit Fresch. â&#x20AC;&#x17E;Als
wir vor zwei Jahren privatisiert wurden haben wir nach einem neuen Namen fĂźr das Freibad gesucht. Und dabei sind wir auf â&#x20AC;&#x161;Freschâ&#x20AC;&#x2DC; gekommenâ&#x20AC;&#x153;, erläuterte sie. NatĂźrlich musste zunächst geklärt werden, ob die Band â&#x20AC;&#x17E;Freschâ&#x20AC;&#x153; etwas dagegen hätte, wenn auch das Escheder Schwimmbad sich Fresch nennen wĂźrde. Doch fĂźr die war das kein Problem. Im Gegenteil, dieses Konzert zum BandJubiläum wäre sogar auf Anfrage der Musiker erst ins Leben gerufen worden, erklärte Fleger. Und wenn Fresch schon im gleichnamigen Schwimmbad auftreten und Live musizieren, dann kann das doch nur erfolgreich sein. Ă&#x153;ber 300 Besucher waren gekommen um sich Freschâ&#x20AC;&#x2DC;s frischen Mix aus Coversongs anzuhĂśren. Die Band spielte dabei Songs wie â&#x20AC;&#x17E;Whiskey in the Jarâ&#x20AC;&#x153;, â&#x20AC;&#x17E;Schuld war nur der Bossa Novaâ&#x20AC;&#x153; oder â&#x20AC;&#x17E;Knockinâ&#x20AC;&#x2DC; on Heavens Doorâ&#x20AC;&#x153;. Als letzte Band des Abends spielte im Anschluss â&#x20AC;&#x17E;The Pokesâ&#x20AC;&#x153;. Die acht Musiker waren fĂźr diesen Konzertabend extra aus Berlin angereist. Neben Gesang, E- und Bassgitarre sowie Schlagzeug gab es bei â&#x20AC;&#x17E;The Pokesâ&#x20AC;&#x153; auch ein Banjo, ein Akkordeon, eine Violine und eine Tin Whistle zu hĂśren. Sie setzten diese Vielzahl an Instrumenten ein, um fetzigen FolkPunk, ähnlich wie Floggin Molley oder Dropkick Murphys, zu spielen. Das Publikum war begeistert und lieĂ&#x; sich schnell mitreiĂ&#x;en im Schatten der bunt leuchtenden BĂźhne auch etwas zu den irischen TĂśnen zu tanzen. Alle drei Bands sorgten dafĂźr, dass dies ein toller, unvergesslicher Abend im Freibad von Eschede wurde.
CELLE. In einem Schreiben an OberbĂźrgermeister DirkUlrich Mende bedankten sich Almaz und Karlheinz BĂśhm in dieser Woche fĂźr den Einsatz und die groĂ&#x;artige UnterstĂźtzung aus Celle bei der â&#x20AC;&#x17E;Städtewetteâ&#x20AC;&#x153;. Die Initiatoren der Aktion â&#x20AC;&#x17E;Menschen fĂźr Menschenâ&#x20AC;&#x153; hatten eine Schuleinweihung im zentraläthiopischen Hochland zum Anlass genommen, den Celler BĂźrgerinnen und BĂźrgern noch einmal schriftlich ihre Anerkennung auszusprechen. â&#x20AC;&#x17E;In äthiopischen DĂśrfern, wo es keine Zeitungen, kein Internet und kein Fernsehen gibt, ist die Schule eine wichtige Quelle des Wissens. Dort werden den Kindern unter anderem Kenntnisse Ăźber
Ernährung, Hygiene und Gesundheit vermittelt. Damit unterstĂźtzen sie ihre Eltern, die oft niemals eine Schule besuchen konntenâ&#x20AC;&#x153;, heiĂ&#x;t es in dem Brief. Im Rahmen der Städtewette waren in Celle 38.658 Euro gespendet worden. Der Betrag werde nun zum Bau der Gera Higher Primary School verwendet. Mit Hilfe des Geldes aus Celle bekämen nunmehr 1.800 Kinder Zugang zu Wissen und einen Ausweg aus der Armut.
Nach dem famosen Konzert von Philip Sayce geht es am morgigen Montag, 18. Juli, im â&#x20AC;&#x17E;Herzog Ernstâ&#x20AC;&#x153;, Neue StraĂ&#x;e 15 in Celle, etwas souliger weiter. Ab 20 Uhr (Einlass ab 18 Uhr) steht â&#x20AC;&#x17E;Morblusâ&#x20AC;&#x153; auf der BĂźhne und präsentiert explosiven American Blues made in Italy und begeistert das Publikum mit einem auĂ&#x;ergewĂśhnlichen Sound aus Funk, Blues, Rhythm & Blues und Soul. Die 1991 gegrĂźndete Band hat neben Bluesklassikern hauptsächlich eigene Songs im Repertoire. Mit einer unbändigen Ladung an Adrenalin serviert die vierkĂśpfige Formation um den Sänger und Gitarristen Roberto Morbioli einen einzigartigen Klangmix. Foto: privat
U2-Covershow Live in der CD-Kaserne CELLE. Die U2-Coverband â&#x20AC;&#x17E;Achtung Baby!â&#x20AC;&#x153; ist am Freitag, 23. September, um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) zu Gast in der CD-Kaserne, Hannoversche StraĂ&#x;e 30b. U2 ist die erfolgreichste Rockmusikgruppe aus der Republik Irland und eine der bekanntesten Rockgruppen weltweit. Die Coverband â&#x20AC;&#x17E;Achtung Babyâ&#x20AC;&#x153; hat sich ganz dem Sound der legendären Kultrocker verschrieben und bietet live die einmalige MĂśglichkeit, die ultimative Vision von U2 zu erleben. Bereits mehrfach begeisterten â&#x20AC;&#x17E;Achtung Babyâ&#x20AC;&#x153; selbst die eingefleischten U2-Fans in der CD-Kaserne. Die Band spielt das komplette Hit-Portfolio von den frĂźhen Hits wie â&#x20AC;&#x17E;New Years Dayâ&#x20AC;&#x153; oder â&#x20AC;&#x17E;Sunday, Bloody Sundayâ&#x20AC;&#x153;, Ăźber wichtige U2 Klassiker wie â&#x20AC;&#x17E;Prideâ&#x20AC;&#x153;, â&#x20AC;&#x17E;With Or Without Youâ&#x20AC;&#x153; und â&#x20AC;&#x17E;I Still Haven´t Found What I´m
Looking Forâ&#x20AC;&#x153;, bis hin zu gegenwärtigen Songs wie â&#x20AC;&#x17E;Beautiful Dayâ&#x20AC;&#x153; und â&#x20AC;&#x17E;Vertigoâ&#x20AC;&#x153;. Dabei achten die vier genau auf die zeitgerechte BĂźhnenperformance in Sound und Optik und vermitteln so dem Zuschauer das audiovisuelle Erlebnis einer â&#x20AC;&#x17E;echtenâ&#x20AC;&#x153; U2-Show. Tickets gibt es im VVK fĂźr 12,90 Euro in der CD-Kaserne Celle, bei der Buchhandlung Decius und Touristeninformation in der Celler Innenstadt und in Winsen (Aller) sowie bis fĂźnf Tage vor der Veranstaltung unter Telefon 05141/977290 und im Online-Ticketshop www.cd-kaserne.de. Tickets an der Abendkasse gibt es fĂźr 14 Euro.
)BTTFSzEFS + Cocktailbuch solange der Vorrat reicht!
Neu ! -JNPOBEFO WFSTDIJFEFOF 4PSUFO Y -US 1GBOE -US
1JMT PEFS 7*&3
Y -US Y -US
1GBOE -US
Beim Schlussverkauf herrscht traditionell ein Riesenandrang bei â&#x20AC;&#x17E;Rollerâ&#x20AC;&#x153;. Foto: privat Y Y -US
1GBOE -US
)FGFXFJÂ&#x2021;CJFS WFSTDIJFEFOF 4PSUFO Y -US 1GBOE -US
ZWEI ! 11er KISTEN
.JOFSBMRVFMM NJU PEFS NJU XFOJH ,PIMFOTjVSF Y -US 1GBOE -US
Y -US 1GBOE ,JTUF FJO[FMO 1GBOE -US
/JFOIBHFO %PSGTUSBÂ&#x2021;F $FMMF 'VISCFSHFS 4USBÂ&#x2021;F " $FMMF "MUFODFMMF - DLFOXFH 8JOTFO "N 4DIVMHBSUFO -BDIFOEPSG "DLFSTUSBÂ&#x2021;F 'BTTCFSH (SPTTF )PSTUTUS
â&#x20AC;&#x17E;Morblusâ&#x20AC;&#x153; zu Gast im Herzog Ernst
â&#x20AC;&#x17E;Achtung Baby!â&#x20AC;&#x153; wieder in Celle
SSV bei â&#x20AC;&#x17E;Rollerâ&#x20AC;&#x153; mit vielen Angeboten
Ă&#x153;BERRASCHEN SIE NK! A R H C S L H Ă&#x153; K N E R IH "CHBCF OVS JO IBVTIBMUT CMJDIFO .FOHFO %SVDLGFIMFS VOE *SSUVN WPSCFIBMUFO ( MUJH WPN Â
Dank aus Ă&#x201E;thiopien fĂźr Celler Spenden
Foto: privat
ANZEIGE
Brief von Almaz und Karlheinz BĂśhm
â&#x20AC;&#x17E;Achtung Baby!â&#x20AC;&#x153; spielen die grĂśĂ&#x;ten Hits von U2.
Ihre private Kleinanzeige... jetzt auf unserer Â&#x201E; preiswert Internet-Seite aufgeben! Â&#x201E; einfach Â&#x201E; schnell
www.celler-kurier.de
CELLE. FĂźr MĂśbelkäufer in ganz Deutschland bietet der jetzt startende Sommerschlussverkauf besondere Chancen: In den 99 â&#x20AC;&#x17E;Rollerâ&#x20AC;&#x153;-Filialen sowie im Online-Shop des Unternehmens findet man Abverkaufsschnäppchen in allen Warengruppen. Der Sommerschlussverkauf ist eine der ältesten Traditionen des Einzelhandels in Deutschland - eine Tradition, die bis heute nichts von ihrer Faszination eingebĂźĂ&#x;t hat. â&#x20AC;&#x17E;Rollerâ&#x20AC;&#x153;, Deutschlands groĂ&#x;er MĂśbelDiscounter, bietet zum SSV quer durch sein ganzes Sortiment riesige Rabatte bis zu 60 Prozent. Ganz gleich ob KĂźchen und Speisezimmer, Sofas, Anbauwände, Kleiderschränke, Bad- oder BĂźromĂśbel: in allen Warengruppen gibt es saftige Preisnachlässe, fĂźr die sich der Weg zu â&#x20AC;&#x17E;Rollerâ&#x20AC;&#x153; lohnt. DarĂźber hinaus bietet das Unternehmen derzeit auĂ&#x;ergewĂśhnliche Finanzierungsangebote - so kann sich jeder die MĂśbel leisten, die er braucht und dabei den Geldbeutel schonen. Doch nicht nur bei den GroĂ&#x;mĂśbeln kĂśnnen Schnäppchenjäger zuschlagen: Gerade im Sommer haben viele Menschen Lust, frischen Wind in ihr Zuhau-
se zu bringen. Hier ist â&#x20AC;&#x17E;Rollerâ&#x20AC;&#x153; die richtige Adresse, denn man findet von Bettwäsche Ăźber Vorhänge bis zu Tapeten und Wandfarben ein riesiges Sortiment, mit dem man gerade jetzt sparen kann. Ein besonderer Tipp sind Bodenbeläge wie Laminat und TeppichbĂśden sowie Einzel-Teppiche auf der einen Seite und Matratzen und Lattenroste auf der anderen Seite. Kunden, die sich Ăźber die SSV-Sonderangebote informieren mĂśchten, finden in jeder Filiale Deutschlands kompetente Ansprechpartner, die sich fĂźr die Beratung Zeit nehmen und individuelle LĂśsungen erarbeiten. Und wer seine MĂśbel und Einrichtungsaccessoires lieber bequem von zuhause kauft: auch der â&#x20AC;&#x17E;Rollerâ&#x20AC;&#x153; online Shop auf www.roller.de beteiligt sich am SSV und feiert im ganz groĂ&#x;en Stil mit. Das Einkaufen im Online-Shop von â&#x20AC;&#x17E;Rollerâ&#x20AC;&#x153; ist ab sofort noch kundenfreundlicher. Neben den bisher schon angebotenen vielfältigen Zahlungsoptionen - zum Beispiel Nachnahme, VorabĂ&#x153;berweisung, Kreditkarte oder PayPal-Konto - kĂśnnen Kunden ihre Einkäufe nun auch per Rechnung bezahlen.
Seite 6
LOKALES
Sonntag, den 17. Juli 2011
20. Besuch von Kindern aus der Nähe von Tschernobyl
Kinder aus Weißrussland erholen sich im Celler Land OLDAU. Elf Kinder aus Belarus/Weißrußland verlebten jetzt „Ferien vom verstrahlten Alltag“ im Oldauer AnneFrank-Haus des CVJM - bereits zum 20. Mal hat der CVJM „Tschernobyl-Kinder“ ins Celler Land eingeladen. Viele private Spenden, Aktionen des CVJM, die Soroptimist International Celle und der Deutsche Frauenring Hambühren machen die Kontinuität der humanitären Hilfe und Völkerverständigung möglich. Bei dem Begrüßungsfestes waren viele Gäste der Einladung zu einem von den Gastkindern vorgetragenen kleinen „Kulturprogramm“ gefolgt. Dafür spendeten die deutschen Besu-
cher des Festes reichlich Applaus. Bei viel frischer Luft, Schwimmbadbesuchen, einem Tagesausflug nach Celle und in den Serengetipark fühlen sich die sechs Mädchen und fünf Jungen aus der fünften Klasse der Schulen Sakowczchina und Woloshin sehr wohl in der Südheide. Das Tagesprogramm beginnt mit dem Einstudieren belarussischer und deutscher Lieder sowie einer kindgerech-
ten Andacht. Ballspiele und Exkursionen in die Umgebung sorgen für Spaß und Spannung. Für die Kinder und ihre Lehrerin Ala Alexeewna ist es der erste Deutschlandaufenthalt, Dolmetscherin Tatjana Kesik hat schon mehrfach Feriengruppen im Anne-Frank-Haus begleitet. Beide dankten die freundliche Aufnahme in Oldau und die Gastfreundschaft des ehrenamtlichen deutschen Begleitungsteams. Den zweiten Teil ihres Aufenthaltes verleben die Kinder jeweils zu zweit in deutschen Gastfamilien.
Der Stellvertretende Geschäftsleiter „real,-“ Celle, Werner Maly (rechts), gratulierte dem Siegerteam, dem auch der beste Spieler des Turniers, Kerim Erkilic (Zweiter von links), angehört. Foto: privat
real,- junior cup 2011: Bester Spieler wurde Kerim Erkilic
„Die Celler Kicker“ können nun zum Nordfinale fahren CELLE. Dem Fußballhimmel ein Stückchen näher ist Kerim Erkilic aus Celle. Der Elfjährige stand am vergangenen Montag im Visier der Talentsichter von Borussia Dortmund, die beim „real,- junior cup“ Nachwuchs suchen.
Beim Begrüßungsfest stellten die jungen Gäste ihre Heimat vor.
Foto: privat
„Hände weg vom Ernestinum! - Vielfalt statt Einfalt!“
Bereits 3.800 Unterschriften in zwei Wochen gesammelt CELLE. Unter der Überschrift „Hände weg vom Ernestinum! - Vielfalt statt Einfalt!“ wirbt das Ernestinum um Unterstützung für sein Maßnahmenpaket, und hat bereits mehr als 3.800 Unterschriften dafür gesammelt. Mit einer gemeinsamen Unterschriftenaktion von Eltern, Lehrern und Schülern unterstreicht die Schule seine Entschlossenheit, das älteste Gymnasium am Standort Schulzentrum Burgstraße in Celle zu erhalten. Gleichzeitig soll die Aktion auch ein Protest gegen die schleichende Aushöhlung des Ernestinums durch die von einem Gutachter vorgeschlagene Verlegung an einen ungünstigen Standort sein. Der Landkreis als Schulträger wird aufgefordert, einvernehmlich mit den Betroffenen eine Lösung zu finden, die die Existenz eines der ältesten und angesehensten Gymnasien in Niedersachen nicht in Frage stellt. Celles Bildungslandschaft sei geprägt von vier Gymnasien mit unterschiedlichen Schwerpunkten und Standorten. Diese Vielfalt müsse im Sinne eines ausgewogenen Bildungsangebotes erhalten bleiben.
Auch der Standort im Schulzentrum Burgstraße ist für eine Vielzahl von Schülerinnen und Schülern im Osten der Stadt und im Südosten des Landkreises wegen der kurzen Wege unverzichtbar. „Viele Kinder und Jugendliche kommen mit dem Fahrrad zur Schule, weil sie dadurch unabhängig von Busfahrplänen und mitunter schneller zu Hause sind. Schließlich darf man auch nicht die Kosten für die Eltern für Busfahrten unterschätzen, die der Landkreis ja nur für Kinder bis zur zehnten Klasse übernimmt“, erklärt Dr. Cathérine Hollerbach als Vorsitzende des Schulelternrates. „Die Unterschriftenaktion wurde mit der Ausgabe der Abiturzeugnisse vor zwei Wochen gestartet und mittlerweile sind schon mehr als 3.800 Unterschriften an das Ernestinum übergeben worden“, freut sich Schulleiter Dr. Detlef Fechner über die große Resonanz in dieser kurzen Zeit. Dabei liegen
noch viele Unterschriftenlisten in Celle, Nienhagen und Wathlingen aus. Zum Beginn des neuen Schuljahres noch bevor über die Umsetzung des Schulstrukturgutachtens entscheiden wird, ist die Übergabe der gesammelten Unterschriftenlisten an den Landrat geplant. Das vom Ernestinum schon vorgestellte Maßnahmepaket für die Zukunft lässt sich, wie die Schule betont, nur am bisherigen Standort verwirklichen. Entgegen der Darstellungen im Schulstrukturgutachten reichen die Räumlichkeiten im Schulzentrum Burgstraße aus, zumal der 13. Schuljahrgang wegfällt und die beiden Medienräume (wegen der optimalen Präsentationsmöglichkeiten in den Klassenräumen kaum genutzt) zu Klassenräumen umgebaut werden. Offenbar vertrauen viele Eltern und Schüler auf den Erhalt des Ernestinums und auf seine Bildungsangebote, denn in den letzten beiden Wochen vor den Ferien wurden mehr als 30 Schüler neu angemeldet, darunter auch viele Realschüler für die Einführungsphase zum Abitur.
Nun kürten sie den begeisterten jungen Kicker auf dem Spezialcourt in Celle zum besten Spieler des Tages. Schon bald wird Balltalent Kerim zu einer Talentsichtung nach Dortmund reisen und hat die Chance, sich einen Platz in einer Jugendmannschaft des BVB zu erspielen. Nicht nur Kerim verließ stolz den Fußballplatz: Auch seine Mannschaft, „Die Celler Kicker“, fühlte sich im siebten Fußballhimmel. Beim Qualifikationsturnier besiegte das Team im Endspiel mit 4:3 die Mannschaft von „Dynamo Rethen“ aus Laatzen/Rethen. Beide Finalisten treffen nun am 6. August im Nordfinale in Oldenburg auf die weiteren Erstund Zweitplatzierten der insge-
samt 24 Qualifikationsturniere aus der Region. Während in Celle zunächst einmal das Weiterkommen zählte, geht es beim Regionalfinale schon um mehr. Auf die besten Mannschaften der Region warten tolle Preise von „real,-“, Coca Cola und Bravo Sport sowie der Einzug ins Megafinale. Für die zwei besten Teams der gesamten Turnierserie heißt es dann vor der Kulisse von über 80.000 Fußballfans in der Halbzeitpause eines Heimspiels des BVB zu kicken. Der sportliche Partner flankiert den „real,- junior cup“ mit höchster Fachkompetenz und schickt als Tourpaten seinen Mittelfeldspieler Mario Götze zu den Nachwuchskickern. Götze wird ab und zu bei den
Turnieren zu Gast sein und ist mit seinen Teamkollegen auch im Herbst dabei, wenn die Besten des „real,- junior cup“ zum Megafinale antreten: „In unserer Familie wurde Sport immer groß geschrieben. Für mich ist das der absolute Traumberuf, den ich allen empfehle, die mit Herz und Hirn stürmen, dribbeln, kontern, kicken und sich für Fairplay stark machen. Ich wünsche allen beim real,- junior cup viel Glück und drücke ihnen die Daumen“, so Götze. In diesem Jahr geht der real,junior cup erstmals auch für einen guten Zweck auf Tour. Bei jedem Turnier können sich zielsichere Kicker an der Torwand probieren. Beim Turnier in Celle erzielten die Nachwuchskicker insgesamt 69 Tore für den guten Zweck, denn real,- und Coca-Cola spenden zusammen für jeden Treffer einen Euro an SOS Kinderdorf Deutschland.
Internationaler Sponsorenlauf brachte über 11.000 Euro
Missionswerk „Bruderhand“ feierte sein Missionsfest OPPERSHAUSEN. Kürzlich fand in Oppershausen das Missions- und Freundesfest des Missionswerk „Bruderhand“ statt. Leiter Dietmar Langmann hatte zu den vielen Vorträgen zum Thema: „Jesus kennen und bekannt machen“ eingeladen. Missionare aus Spanien und Afrika, die von der Bruderhand dort im Einsatz waren,
Programm eingebunden wurde. Ein Höhepunkt war am Samstagvormittag der internationale Sponsorenlauf für die neue Mehrzweckhalle in Oppershausen, den Dino Zander als Leiter vom Freizeitheim um
Besucher und Gäste aus unterschiedlichen Ländern besichtigten diesen Rohbau, wobei die Haupthalle eine Grundfläche von 432 Quadratmeter hat. Mit 49 Startern war es bisher der größte Lauf. Vom kleinsten Kind bis zum sportlichen Rentner waren alle Altersgruppen vertreten. Mit 28 Runden von je 560 Meter lief Michael Putzi
Wichtige Rufnummern POLIZEI
•
Durchwahl-Vermittlung Celle (0 51 41)
2 77-0 Notruf 110
CITY-WACHE FEUERWEHR
1 21 05
•
Einsatz-Leitstelle Celle (0 51 41)
911 911
Notruf
112
Notfall-Nr. bei Verstopfung im Leitungsnetz 94 80 20
Bundespolizei Oppermann-Feuerschutz
0800 / 6 88 80 00 Verkauf · Wartung Füllen · Feuerlöscher-Anlagen
0 51 43 /
14 80
Telefax 0 51 41 / 64 69
Start frei zum Sponsorenlauf 2011. berichteten über ihre Arbeit. Wilhelm Pahls, der Mitgründer von der Bruderhand, gab seinem Vortrag den Namen: “Wir wollen Jesus bekannt machen, mit allen Mitteln an allen Orten.“ Gastredner war Beat Abry aus der Schweiz, der auch am Sonntag im Gottesdienst in der Freien evangelischen Gemeinde in Wienhausen die Predigt hielt. Unterstützung kam durch den Jugendchor aus Gifhorn, der mit seinen Liedern in das
11 Uhr eröffnete. Nachdem vor einem Jahr der erste Lauf für diese Halle stattfand, steht jetzt schon der Rohbau mit Fenstern und Türen. Bis zu diesem Bauabschnitt ist er auch schon bezahlt. Nun geht es an die umfangreichen Innenarbeiten, wozu noch sehr viel Geld benötigt wird. Diese Halle dient vor allem den Kinder- und Jugendfreizeiten, sowie den Seminaren, die dort stattfinden. Die
Foto: privat aus der Schweiz die meisten Runden. Zum Laufen hatten die Teilnehmer eine Stunde Zeit. Ein Arzt aus Wathlingen stand für den Notfall bereit, musste aber nicht eingreifen. Auch im nächsten Jahr soll es wieder einen Sponsorenlauf geben, dann sollte die neue Mehrzweckhalle fertig sein. Neue Läufer und Sponsoren sind dann wieder dazu eingeladen.
Sonntag, den 17. Juli 2011
LOKALES
Seite 7
Landestreffen der Pfadfinder
Über Pfingsten ging es „nach Entenhausen“ CELLE. Am Pfingstwochenende nahm der Celler Pfadfinderstamm Altai Maral am großen Landespfingstlager des Bundes der Pfadfinderinnen und Pfadfinder (BdP) in Almke bei Wolfsburg teil.
Ahnsbecker Schützensenioren am Herzogbrunnen Diesmal nicht mit dem Fahrrad sondern mit dem Planwagen unterwegs sein, das war die Idee des Schützenbruders Peter Lagershausen. Der guten Idee folgte fast die gesamte Seniorengruppe und fand sich pünktlich auf dessen Hof zur Abfahrt ein. Schon bald in ausgelassener Stimmung ging es auf überwiegend Feld- und Waldwegen zum Herzogsbrunnen in der Gemarkung Ummern. Heinz Prilop, Feuerwehr- Seniorengruppe Ummern, erklärte dort die Geschichte des historischen Ortes. Nach einer etwas längeren Verpflegungsrast, ging es weiter. Ein kurzer „Tankstopp“ bei Heidi Grete in Ummern folgte, bevor sich der Vorsitzende nach der Rückkehr im Namen aller Teilnehmer nochmals herzlich für die schöne Fahrt bedankte. Foto: privat
Zu diesem nur alle vier Jahre stattfindenden Großlager, das unter der Schirmherrschaft des niedersächsischen Ministerpräsidenten David McAllister stand, reisten über 1.000 Pfadfinderinnen und Pfadfinder aus ganz Niedersachsen an. Es stand diesmal unter dem Motto „Operation: Ente Blau-Gelb Auf nach Entenhausen“ und bot ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Programmangebot. Von musischen und handwerklichen Kleingruppenangeboten über einen großangelegten Postenlauf bis hin zu Gruppenabenden und einem Singewettstreit war alles dabei.
„Es war toll alle seine Freunde aus den anderen Stämmen wieder zu treffen und mit ihnen drei Tage lang der Pfadfinderidee nachgehen zu können“, freute sich Johannes Holz von der Celler Gruppe. Bereits am Freitag besuchte die niedersächsische Sozialministerin Aygül Özkan das Lager und machte einen Rundgang über den Platz, um einen Einblick in das Leben der Pfadfinder zu bekommen. „Pfadfinder sind ja richtige Allrounder. Teamgefühl, Miteinander und Integration werden hier vorbildlich vorgelebt“, zeigte sie sich beeindruckt.
Wichtige Partner der Jugendhilfe:
Sommerfest als Dank an alle Pflegeeltern CELLE. Schon zum zwölften Mal luden die Jugendämter von Landkreis und Stadt Celle die für sie tätigen Pflegefamilien zum gemeinsamen Sommerfest ein. Die Auftaktveranstaltung fand 1989 statt: inzwischen ist das Fest längst beliebte Tradition. In diesem Jahr folgten 105 Pflegeeltern und 110 Pflegekinder der Einladung. Erster Kreisrat Matthias Krüger, Kreis-Jugendamtsleiter Andreas Reimchen und Fachdienstleiter Georg Schäfer (Stadt Celle) ließen es sich nicht nehmen, den Pflegeeltern persönlich für ihre engagierte Arbeit zu danken Matthias Krüger hob in seinem Grußwort hervor, dass die Unterbringung in Pflegefamilien eine qualitativ hochwertige Form der Jugendhilfe sei. Das gelte insbesondere dann, wenn es um die Betreuung entwicklungsbeeinträchtigter junger Menschen geht. Probleme in den Herkunftsfamilien nähmen deutlich zu, ambulante Hilfen in den Familien reichten aber oft schon nicht mehr aus. Vielfach führe leider kein Weg an der „Fremdfamilie“ für junge Menschen vorbei. Je länger sie in der überforderten Herkunftsfamilie bleiben, umso größer seien die Beeinträchtigungen, mit denen Pflegefamilien anschließend „fertig werden müssen“, ergänzte Jugendamtsleiter Reimchen. Als häufige Gründe für das Tätigwerden der Jugendamtsmitarbeiter nannte er emotionale Verwahrlosung, mangelhafte Versorgung, Gewalterfahrung oder Beziehungsabbrüche.
Die Arbeit von Pflegeeltern gestalte sich heutzutage schwieriger als je zuvor. Pflegefamilien begegnen im Alltag mit ihren Schützlingen mannigfaltigen Folgen kindlicher Traumata. Das verlange allen Mitgliedern der Gastfamilie, gerade auch deren leiblichen Kindern, ein Höchstmaß an Einfühlungsvermögen und Verständnis ab. Kreis-Jugendamtsleiter Andreas Reimchen ergänzt: „Im Landkreis Celle werden derzeit insgesamt 290 junge Menschen in Vollzeitpflege betreut, davon 100 in der Stadt Celle, 190 im übrigen Kreisgebiet. Einige der Pflegefamilien sind längst ‚alte Hasen‘ und haben viel Erfahrung. Sie begleiten seit Jahrzehnten Kinder auf ihrem Weg.“ Seit 2001 beinhaltet das Sommerfestprogramm für die Erwachsenen auch einen Fachvortrag. In diesem Jahr hielt ihn der Hamburger Dipl. Psychologe Kay-Uwe Fock. Er widmete sich dem gerade für Pflegeeltern interessanten Thema „Wer ist denn hier im falschen Film? Wenn das traumatisierte Kind in die Familie kommt.“ Während die Pflegeeltern sich fortbildeten, vergnügten sich ihre Schützlinge im Park der Kreisverwaltung. Die Kleinsten wurden vom landkreiseigenen Kindertreff „Sterntaler“ betreut. Ältere gingen zum Ponyreiten, in einen Trommel- oder Theaterworkshop.
IMMER EINE FRISCHE VORAUS Angebote gültig von Montag, 18.07. bis Mittwoch, 20.07.2011
FLEISCH KAUFT MAN BEI COMBI! Grobe Bratwurst 1 kg
statt 5.99
3.99
Milram Butterkäse
100 g = 0,50
-.99
-.59
Campina Optiwell Joghurt verschiedene Sorten 4 x 125-g-Packung
Buitoni Italienische Nudeln verschiedene Sorten 500-g-Beutel
statt 7.99
statt 1.29
-.66
Nacken-Steaks
Mineau Mineralwasser
Classic, Medium, Naturelle oder Lemon 1 l = 0,21
9 statt 3.49/3.9
2.49
feinwürzig 100 g
statt 1.79
1.29
Ruderclub bei der „Plattenkiste“ Viel zu erzählen gab es in der Sendung „Plattenkiste“ bei NDR 1 Niedersachsen. Am vergangenen Dienstag zwischen 12 und 13 Uhr unterhielten sich Christoph Heuer, Jan Scharte und Toni König-Sothmann mit NDR 1-Moderatorin Anke Genius über den Ruderclub aus Celle. Von Montag bis Freitag heißt es zwischen 12 und 13 Uhr bei NDR 1 Niedersachsen „Die Plattenkiste-Hörer machen ein Musikprogramm“ und die Sendung wird komplett von den Gästen gestaltet. In der Sendung können sich Vereine, Clubs, Organisationen vorstellen - egal ob Chor, Surfclub, Kegelverein oder Selbsthilfegruppe. Informationen zur Bewerbung unter www.ndr1niedersachsen.de. Foto: NDR
Cherrystrauchtomaten aromatisch, HKL. I 1 kg = 2,98
500-g-Schale
1.49
Großkannenbeutel, 25 x 5-g-Packung 100 g = 1,59
statt 2.49
1.99 Homann Zigeuner Sauce
500-ml-Glas 1 l = 1,76
-.88 1 l = 0,74
„Abate Fetel“
Holland
Bünting Tee Grüngold
verschiedene Sorten 1,5-l-Flasche
Südafrika Birnen
1.99
-.99
Punica Fruchtsaftgetränk
HEUTE SCHON VITAMINE GETANKT? 1 kg
statt 1.09
12 x 1,0-l-Flasche (zzgl. 3,30 Pfand)
Cervelatwurst
aromatisch, HKL. I
100 g = 0,20
1 kg = 1,32
4.99 5.99
statt 1.19
statt -.79
zartes Schweinefleisch 1 kg
statt 8.59
verschiedene Sorten 200-g-Becher
45% Fett i. Tr. 100 g
Gyros-Pfanne
verschiedene Würzvarianten, zum Grillen und Braten 1 kg
Buko Frischkäse
statt 1.59
1.11
Weißer Riese Kraftpulver
für 70 + 7 Wäschen
Frolic Snacks
4,9-kg-Packung
verschiedene Sorten Packung
1 kg = 2,45
X XL-Packung
11.99
Ohne Pfand
statt -.99
r Nur solange de Vorrat reicht!
-.79
Liebe Combi-Kunden! Wir bitten um Verständnis, dass sich auch bei uns hin und wieder Druckfehler einschleichen können. Bitte verstehen Sie auch, dass wir unsere Waren nur in haushaltsüblichen Mengen verkaufen.
Seite 8
LOKALES
Sonntag, den 17. Juli 2011
SPD-Gespräch für Einwohner
Polizei bittet um Hinweise
Vergewaltigung nahe der Bundesstraße 214
LACHENDORF. Die SPD Lachendorf lädt am Mittwoch, 20. Juli, um 19 Uhr zum Einwohnergespräch unter dem Motto „Düt un Dat“ in Lachendorf in die Gaststätte „Zum Alten Bahnhof“ ein.
HAMBÜHREN. Die Polizei sucht einen Mann, der am Donnerstag, 30. Juni, gegen 13.15 Uhr an der B 214 zwischen Hambühren und Ovelgönne einem schweren sexuellen Missbrauch an einer 13-Jährigen begangen haben soll.
angehalten, vom Fahrrad gerissen und anschließend in den angrenzenden Wald gedrängt worden. Hier kam es nach Angaben des Opfers zur Vergewal-
Konzert mit „Consort of five“ „Voices“ ist ein Programm ohne menschliche Stimme, aber dennoch voller Gesang: Das Blockflötenquintett „Consort of five“ spielt tänzerische, klangvolle und virtuose Musik der Renaissance auf verschiedensten Instrumenten der Blockflötenfamilie. Das Konzert beginnt am Samstag, 23. Juli, um 19 Uhr in der St. Georg-Kirche in der Blumlage. Foto: privat
FamilienanzeigenAnnahmestellen Bastelbedarf + Deko + Handarbeitsbedarf eativ-Wunsch Toto Lotto + Bücher + Schreibwaren r K
& mehr
KELLU macht Sommerpause CELLE. Das Team der Freiwilligenagentur KELLU macht Sommerpause. Deshalb bleibt das Büro von Montag, 18. Juli, bis einschließlich Mittwoch, 17. August, geschlossen. Ab Donnerstag, 18. August, beraten die Mitglieder wieder rund um das Thema bürgerschaftliches Engagement. Das neue Westerceller Kaiserhaus.
Foto: privat
Sabine Narjes holte den Titel der Damenkaiserin
Steffan Goedereis wurde neuer Kaiser in Westercelle CELLE. Steffan Goedereis, der Westerceller „King of Rock’n Roll“, ist neuer Kaiser in Westercelle, Vizekönig ist Roland Fuchs „der sozialverbundene Reisende“ und Damenkaiserin wurde Sabine Narjes. Beim traditionellen Freibieranstich am „Altes Schützenhaus“ eröffnete dann der Vorsitzende Schützengesellschaft Westercelle von 1644, HansJürgen Grzanna, das Schützenfest unter dem Motto „Sport und Musik - gemeinsam und unzertrennlich in Westercelle“. Höhepunkt des ersten Tages waren nach dem Kommerz mit Festessen die Proklamationen von Zwergen-, Kinder-, Jugend und Dorfkönig sowie der Ortspokalsieger. Zwergenkönigin wurde Selina Rost - Erster Begleiter Finn Meier, Zweiter Begleiter Levi Schnabel. Zur Kinderkönigin wurde Valerie Grzanna proklamiert - Erster Begleiter Adrian Goedereis, Zweiter Begleiter Domenic Funke. Neuer Jugendkönig ist Kai-Sinom Schultze - Erster Begleiter Marvin Grzanna, Zweiter Begleiter Julian Zeising. Als Dorfkönig konnte Jens Thomassik proklamiert werden, der Dorfpokal
r Mit Ihre GER ER B im e Anzeig ER KURIER LL und CE n Sie 77.100 erreiche halte! Haus
Schulbedarf + Presse + Kopien Tabakwaren + DPD Paketshop
ging an die „0-60 Damen“. Im festlichen Rahmen wurden anschließend langjährige Mitglieder ausgezeichnet - für 25 Jahre Elisabeth Bruns und Birgit Hahnraths, für 40 Jahre Brunhilde Giesecke und Klaus Thieme, für 50 Jahre Wolfgang List, Wolfgang Ringler sen. und Gerhard Thies, sowie für 60 Jahre Hans Grzanna, Günter Horstmann und Heinz Lüning. Die silberne Verdienstnadel des KSV erhielt Alfred Engelberg, die in Bronze Wolfgang List. Anschließend feierte man bei Livemusik, Tanz und guter Stimmung bis in den frühen Morgen. Nachdem am Samstag der neue König ausgeschossen war, wurden am Abend die neuen Majestäten proklamiert. Kaiser wurde Stefan Goedereis (311,4Teiler), Vizekönig Roland Fuchs und die erster vier Mann wurden Wilhelm Felstermann, Alfred Meyer, Siegfried Weichert und Herbert Stratmann. Als
geb. Beispiel
Reisebüro • Postagentur • Toto-Lotto • Geschenkartikel Tel. 0 51 42 / 41 61 67 • Fax 41 61 68
Celler Straße 5 B • 29348 Eschede
Celle, im20. August 2008 Musterhausen, August 2010
A. Magdsick
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag
Große Horststraße 52 • 29328 Faßberg Helga Zarko Elli‘s Tier- & Tel.Inh. 0 50 84 / 96 12 97 Geschenkeshop Inh. Elvira Kunkel
Im Gehäge 2 Billingstraße 3 • 29320 Hermannsburg 29313 Hambühren/Ovelgönne Tel. 0 50 52 / 91 26 60 • Fax 0 50 51 / 91 43 61
FranziskaMBeispiel USTER wünschen Sabine und Edeltraut. Beispieldorf, 20. August 2010
Erscheinungstermin:
Inkontinenz bei Demenz CELLE. Die Celler Demenz Initiative e. V. (CDI) bietet für Angehörige und Interessierte Informationen zum Thema „Inkontinenz bei Demenz“ am Donnerstag, 21. Juli, um 19.30 Uhr im St. Josef-Stift Celle an. Demenz und Blasenschwäche treten häufig gemeinsam auf, weil Gedächtnisschwund die Hirnregion zerstört, die für die Blasenkontrolle zuständig ist. Inkontinenz ist eine der häufigsten Gründe, warum alte Menschen in ein Pflegeheim kommen. Während viele Familien gut mit der Vergesslichkeit und leichten Verwirrtheit eines Angehörigen umgehen können, geraten sie an ihre Grenzen, wenn eine Inkontinenz hinzukommt.
und
im
Sarah ER & T S Mike U M Mustermann
Nölke Shop
LANGLINGEN. Im Rahmen der Ausstellung „Zwischen Himmel und Erde - von Engeln getragen“ mit Bildern von Grit Wuttke findet am heutigen Sonntag, 17. Juli, um 15 Uhr eine Lesung von Marita Steinhäuser in der St. Johanniskirche und der alte Brennerei auf dem Gutshof Mylius, Kirchstraße 1 in Langlingen statt. Die Ausstellung ist zu sehen bis zum 15. Oktober und es finden jeden Sonntag Lesungen jeweils um 15 Uhr statt.
Familienanzeigen Wir werden am 20. August in der Beispielkirche getraut!
Celler Str. 7 • 29303 Bergen • Tel. 0 50 51 - 72 01 · Fax 91 30 52
Telefon 0 50 55 / 56 16
Verdeckte Königin wurde Annegret Rzytzek proklamiert, als Seniorenbester Uwe Oehlmann, als Freihandkönig Siegfried Weichert und als Schwarzer König Wolfgang Ringler sen. Damenkaiserin wurde Sabine Narjes (18,1-Teiler) - Erste Begleiterin Anne Hoppe-Röhrs, Zweite Begleiterin Resi Felstermann. Und das wurde dann noch lange mit Livemusik gefeiert. Der Sonntag begann mit dem Wecken ab 6 Uhr durch den Spielmannszug. Nach dem Gottesdienst der Christuskirche im Festzelt statt wurden beim Bürgerfrühstück Christa Grenzer als neue Ratskönigin durch den Ortsbürgermeister proklamiert. Danach versammelte man sich mit befreundeten Vereinen und Organisationen zum Umzug durch Westercelle, der vom Westerceller Spielmannszug und der Musikkapelle „Die Wikinger“ aus Burgdorf begleitet wurde. Nach dem Aufhängen der Königsscheiben ging es ins Festzelt zum Familiennachmittag für alle Westerceller bei Kaffee und Kuchen.
Lesung zur Ausstellung
Mittwoch
50
WERT PREIS ! IEREN INSER Z.B.:
2-spaltig 40 mm CELLER KURIER U 60,80 BERGER KURIER U 32,80
ª
Phantomskizze der Polizei von dem Gesuchten. Grafik: Polizei
tigung. Anschließend habe sich der Täter in unbekannte Richtung entfernt. Das Opfer beschrieb den Täter wie folgt: Der Mann soll 45 bis 50 Jahre alt, 1,75 bis 1,80 Meter groß und von schlanker Statur gewesen sein. Er sprach hochdeutsch, hatte braunes fettiges gewelltes Haar bis auf die Schultern - auch graue Haare dabei und oben sehr dünn, fast Glatze. Die Nase sei nach rechts geneigt gewesen, am Oberkiefer fehlte jeweils der Zahn hinter dem Eckzahn, der rechte Schneidezahn überlagerte den linken leicht. Am Hals links trug er eine Tätowierung. Bekleidet war er mit Kapuzenjacke in Bundeswehr-Flecktarn, einer Cargohose in schwarz mit seitlichen Taschen und Bundeswehr-Flecktarnrucksack. In diesem Zusammenhang der Tat bittet die Polizei unter Telefon 05141/277-2013 oder 05141/277-3113 um Hinweise aus der Bevölkerung.
ª
Das Mädchen befuhr den Fahrradweg entlang der B 214 auf dem Nachhauseweg von der Schule. Hier sei sie von einem bisher unbekannten Mann
2-spaltig 25 mm CELLER KURIER U 38,00 BERGER KURIER U 20,50
Musteranzeige/Größe Celle/Bergen - bitte ankreuzen
Sonntag
(oder nächstmögliche Ausgabe) Ihr Anzeigentext:
Reisebüro Espe
DB - TUI - Neckermann - ITS - Ameropa Tel. 0 50 52 / 98 77-11 • Fax 98 77-99
Lotharstraße 4 • 29320 Hermannsburg • Büroartikel • Schreibwaren • Spielwaren • Geschenkartikel • Tabakwaren Tel. 0 50 53 / 3 46 • Fax 90 32 61
Hauptstraße 5 • 29328 Müden
Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!
Name
Vorname
Unterschrift
Straße
Wohnort
Telefon
Kontonummer
Bankleitzahl
Geldinstitut
...bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!
Coupon n: faxe einfach 68 96 / 0 51 41
Sonntag, den 17. Juli 2011
LOKALES
Seite 9
Tischtennis/Kreistag des TTKV Celle tagte in Unterlüß
Zahl der Mannschaftsmeldungen steigt zur kommenden Spielzeit UNTERLÜSS. Zu ihrer jährlichen Arbeitstagung trafen sich die Vertreter der Tischtennisvereine des Kreis Celle in Unterlüß, wo den Interessierten auch vorab Gelegenheit gegeben wurde, die neue Sporthalle zu besichtigen. Zu Beginn konnte der Erste Vorsitzende des TischtennisKreisverbandes, Wolfgang
(Fünfte Kreisklasse) und TTC Fanfarenzug Garßen VI (Sechste Kreisklasse). Zudem wurde
gen zur kommenden Spielserie nochmals leicht auf die Zahl von nun 164: Der Tischtennissport im Celle bleibt im Vergleich zu anderen Kreisen beziehungsweise anderen Sportarten weitestgehend von Mitgliederverlusten verschont
Der Vorstand des Tischtennis-Kreisverbandes mit Sven Harms (von links, Sportreferent), Helmut Kaufmann (Öffentlichkeitsarbeit), Rolf Büsching (Staffelleiter), Volkhard Troschke (Schatzmeister), Hans-Karl Haak (Zweiter Vorsitzender), Wolfgang Schmitz (Erster Vorsitzender), Axel Wunsch (Schiedsrichterwesen), Peter Black (Jugend) und Fred Haberney (Staffelleiter). Foto: privat Schmitz, als Ehrengäste auch Hartmut Ostermann (Vorsitzender KSB Celle) und Dr. Hans-Karl Haak (Vorsitzender des Tischtennis-Bezirksverbands) begrüßen. Zunächst nahmen dann die Staffelleiter die Ehrungen für die jeweiligen Staffelsieger der abgelaufenen Spielserie vor: TTC Fanfarenzug Garßen I (Erste Bezirksklasse), TTC Fanfarenzug Garßen II (Zweite Bezirksklasse), MTV Fichte Winsen (Kreisliga), TuS Lachendorf III (Erste Kreisklasse), TuS Bergen II (Zweite Kreisklasse), TTC Fanfarenzug Garßen III (Dritte Kreisklasse), VfL Wathlingen IV (Vierte Kreisklasse), JVA Salinenmoor
der VfL Westercelle nachträglich für das Erreichen des sechsten Platzes bei den Deutschen Jugend-Mannschaftsmeisterschaften 2010 mit einem Gutschein belohnt. Das sportliche Fazit des Ersten Vorsitzenden fiel sehr positiv aus, denn insgesamt war es ein erfreuliches Jahr bei den Herren auf allen Ebenen. Hervorzuheben sei hier der Zweitligist TuS Celle, der sich entgegen aller Prognosen frühzeitig den Klassenerhalt sicherte. Auch die zweithöchste Mannschaft, VfL Westercelle I, sicherte sich über die Relegation den Verbleib in der Oberliga. Die Mannschaftsmeldungen stei-
- auch ein Ergebnis der guten Nachwuchsarbeit in den Vereinen. Abschließend bedankte sich Schmitz bei allen ehrenamtlichen Helfern, die im vergangenen Jahr dazu beigetragen haben, den Kreisverband beim Tag der Niedersachsen in Celle zu präsentieren. Mit einem vielseitigen Angebot wurde den Gästen dieser Sport in einem Fun-Park-Zelt eindrucksvoll dargeboten. Die Umstrukturierung der Kreisstaffeln, so Kreissportwart Sven Harms, habe sich nachhaltig bewährt. Bis auf einige Ausnahmen war das Niveau fast überall ausgeglichen, was von den Vereinen im positiven
Sinne bestätigt wurde. Zur Rückserie 2011/12 werden die Mannschaften nun nicht mehr nach Bilanzwerten, sondern nach dem QTTR-Werten (Quartals-Tischtennis-Rating-Wert) aufgestellt. Bei der Berechnung fließen die Resultate eines längeren Zeitraumes (zirka sechs Jahre) in die Bewertung der Spielstärke ein, wobei nunmehr neben den Punktspielergebnissen auch das Abschneiden bei Turnieren und Ranglisten berücksichtigt wird. Eine weitere Neuerung ist neben der Möglichkeit von Spielgemeinschaften auch die Tatsache, dass Damen nun in unbegrenzter Zahl in Herrenmannschaften mitwirken dürfen. Der Pokalleiter Hans-Karl Haak berichtet, dass der Wettbewerb wieder relativ problemlos verlief und sich bei der Endrunde TTC Fanfarenzug Niedersachsen Garßen I und III jeweils in ihren Leistungsklassen durchsetzen konnten. Er wies darauf hin, dass vom 9. bis 11. September in Wathlingen die Tischtennis-Kreismeisterschaften statt, die vom VfL Wathlingen in Kooperation mit dem VfL Westercelle ausgerichtet werden.
Beim Einbau der Nistkastenkamera.
Neues auf dem Nabu Gut Sunder
Sehen, was sonst leider verborgen ist MEISSENDORF. Ab sofort stellt das Nabu Gut Sunder im Info-Zentrum einen Kameranistkasten vor, mit dem jetzt jeder Einblick in das Leben unserer befiederten Freunde bekommen kann. Mit dem System kann man den Nistkasten im eigenen Garten ausstatten und mit Hilfe der Infrarottechnik Tag und Nach Bilder auf dem eigenen PC oder den Fernseher sehen. Bis zu 80 Meter Entfernung können die
WM auf der Großleinwand CELLE. In der CD-Kaserne Celle hat man auch nach dem Ausscheiden der deutschen Elf die Möglichkeit, das Finale der Frauen-Fußball-WM am heutigen Sonntag, 17. Juli, auf Großleinwand zu sehen. Los geht es um 20 Uhr, Anpfiff ist um 20.45 Uhr. Das Indoor-Public Viewing präsentiert die CD-Kaserne in Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Celle, der Psychosozialen Beratungsstelle Celle, dem Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. und der Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises Celle.
Foto: privat
Bilder mit einem Kabel übertragen werden. Das Nabu-InfoZentrum auf Gut Sunder ist dienstags bis donnerstags von 14 bis 18 Uhr, samstags von 11.30 bis 18 Uhr und sonntags 10 bis 18 Uhr geöffnet.
Bundesweite Umfrage
Wann ist eine Stadt „alternsfreundlich“ CELLE. Das Celler Seniorenservicebüro weist auf eine Umfrage hin, die die Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen e.V. (BAGSO) zur Zeit organisiert. Dabei geht es um die „alternsfreundliche“ Gestaltung unserer Städte durch. Seniorinnen und Senioren wollen ihre Selbstständigkeit bis ins hohe Alter erhalten. Dies setzt - neben Vorkehrungen in den eigenen vier Wänden - auch voraus, dass man sich auch außerhalb der Wohnung selbstständig und sicher bewegen kann.
Den Fragebogen findet man auf der Homepage www.bagso. de, wo er online auch ausgefüllt werden kann. Wer lieber einen Papierbogen ausfüllen möchte, kann den gedruckten Fragebogen nach der Sommerpause ab Montag, 1. August, im Seniorenservicebüro im Mehr-Generationen-Haus, Fritzenwiese 46 in Celle, abholen.
Renate Holz-Spönla wurde als Damenbeste proklamiert
Torben Matthies wurde neuer Investieren Sie jetzt in COL COLTT ! Schützenkönig in Vorwerk 9.990 D
CELLE. In der „Vorwerker Woche“ konnte beim Schützenfest der Schützengilde Vorwerk Torben Matthies mit einem 48,3 Teiler als „Torben, der pfeifende Fahnenträger“ zum König proklamiert werden. Vicekönig wurde Heinz Sierke mit einem 69,4 Teiler. Begleitet wird er von seiner „Königin“ Sonja, die gleichzeitig die Würde der Freihandkönigin erringen konnte. Dem Hauptkönig mit seiner Königin Annika Bock stehen als Erster Adju-
Das neue Königshaus in Vorwerk. tant Ingo Federmann sowie als Zweiter Adjutant Gerd Schmidt zur Seite. Die Begleiter des Vicekönigs sind Thomas Rubisch und Stefan Spönla. Neue Damenbeste ist Renate Holz-Spönla, der Brigitte Schmidt und Birgit Rubisch als Prinzessinnen zur Seite stehen. Neuer Freihandkönig ist Kai
Donoghue. Schwarze Königin wurde Silke Warnken, die sich sehr über diesen Titel gefreut hat. Mangels Teilnehmer konnten im Jugendbereich leider nicht alle Posten besetzt werden. Als neuer Jugendkönig konnte Ro-
Foto: privat bin Steinert (44,4 Teiler) gefeiert werden und als Schülerkönigin Lisa-Maria Herlinger, der Natascha Rosenow und Philipp Hermann als Adjutanten zur Seite stehen. Schwarze Königin der Jugendgruppe wurde Meike Prenzel. Bei den Kindern darf sich Jana Wiechmann für das kom-
mende Jahr Königin nennen. Erstes Kind wurde Laura Hermann. Die neue Zwergenkönigin ist gleichzeitig eine der aktuell erfolgreichsten Jungschützinnen der Gilde: Katharina Reichel. Ihr zur Seite steht Fabien Sierke als Erster Zwerg. Neuer Minizwergenkönig ist Justin Federmann, neben dem als Erster Minizwerg Angelique Sierke und als Zweiter Jonas Wiechmann stehen. Als Vertreter des Kreisschützenverbandes konnte ein frisch vermähltes Ehepaar begrüßt werden - die Stellvertretende Kreisvorsitzende Susanne Klinkert und der Stellvertretende Kreissportleiter Thomas Klinkert. Für 25 jährige Mitgliedschaft im Deutschen Schützenbund ehrten sie mit der Nadel in Silber Christina Hirsch, Frank Dickmann, Thomas Eggers und Stephan Wagner. Die Nadel in Gold ging für 40-jährige Zugehörigkeit an Wilfried Strampe sowie Heta und Ludwig Wehrmaker. Stehende Ovationen erhielt Oskar Dittel für seine nunmehr 50 jährige Mitgliedschaft in Verein und Verband (Nadel in Gold). Mit der Ehrennadel in Bronze des Kreisschützenverbandes Celle für Verdienste um das Schützenwesen wurde Margrit Eggers ausgezeichnet. Silke Warnken wurde für ihre Tätigkeit von über 20 Jahren Vorstandsarbeit die Ehrennadel des Kreisschützenverbandes in Silber verliehen.
BARPREIS
4.800 D
1
PREISVORTEIL
Colt 3-Türer „Vera“
MITSUBISHI Colt „Vera“ • Klimaanlage • Leichtmetall-Felgen • Leichtlaufreifen • Rückfahrwarner • elektrische Fensterheber • 3 Jahre Fahrzeuggarantie • 12 Jahre Garantie gegen Durchrosten • Euro 5 Abgasnorm
0,- € 0,- € 0,- € 0,- € 0,- € 0,- € 0,- € 0,- €
• Radio CD/MP3 0,- € • Start-Stop-System 0,- € • Multifunktions-Leder-Lenkrad 0,- € • Servolenkung 0,- € • Zentralverriegelung mit Fernbedienung 0,- € • Außenspiegel el. einstell- u. beheizbar 0,- € • Überführungskosten 0,- € • Kfz-Steuer jährlich 24,- €
u.v.m. 1 Preisvorteil gegenüber einem vergleichbar ausgestatteten Serienmodell mit entsprechendem Original-Zubehör bzw. Sonderausstattung Verbrauch kombiniert 4,9 l/100 km (innerorts 6,0 l/außerorts 4,3 l), Co2-Emission: 115 g/km
MITSUBISHI MOTORS DEUTSCHLAND GMBH IHR PERSÖNLICHES ANGEBOT BEI:
Auto Marhenke GmbH u. Co. KG Hannoversche Heerstr. 115A, 29227 Celle Telefon 05141/278500, Fax 05141/2785017 www.marhenke.com
Seite 10
AUTO • MOTOR • SPORT
Sonntag, den 17. Juli 2011
1976 startete der erste Ford Fiesta
35 Jahre jung und überaus erfolgreich CELLE. Der Ford Fiesta feiert dieses Jahr seinen 35. Geburtstag. Seit 1976 wurde dieses überaus erfolgreichen Kompaktfahrzeugs mehr als sechs Millionen Mal gebaut und weltweit verkauft. Die derzeit aktuelle siebte Generation ging Ende 2008 an den Start. Die steile Karriere des Ford Fiesta begann im Sommer 1976 mit drei Motoren. Den Einstieg bildete eine 1,0Liter-Variante mit 40 PS Leistung, die für attraktive 8.440 Mark in der Preisliste stand. Darüber rangierten eine weitere 1,0-Liter-Ausführung mit 45 PS sowie eine 53 PS starke 1,1Liter-Version, die gleichzeitig in der Topausstattung „Ghia“ mit 10.995 Mark das obere Ende der Preisskala markierte. Tugenden wie Sparsamkeit und Wirtschaftlichkeit waren aber nur eine Seite des Kleinen.
wirtschaftliches Fahrzeug mit niedrigem Kraftstoffverbrauch. Im Herbst 2008 startete die mittlerweile siebte Modellgeneration. Der neue Ford Fiesta ist wieder eine europäische Entwicklung für Kunden in aller Welt, kompakt in den Abmessungen, aber groß in Technik und Ausstattung: zum Beispiel mit elektrischer Servolenkung (EPAS), einer besonders CO2armen ECOnetic-Version (99 Gramm CO2 pro Kilometer), einer hochfesten Karosseriestruktur mit 40 Kilogramm Gewichtseinsparung sowie dem hochmodernen Sicherheitssys-
Mercedes-Benz C-Klasse Coupé, C 350.
Fotos: Daimler AG
Das neue Mercedes-Benz C-Klasse-Coupé im dynamischen Format
Ausdrucksstarke Coupé-Form mit fünf kraftvollen Motoren CELLE. Dynamischer kann man die Erfindung des Automobils kaum feiern: Mit dem expressiven Coupé der C-Klasse betritt Mercedes-Benz im 125. Jahr der Unternehmensgeschichte ein neues Marktsegment.
Die erste und die neueste Fiesta-Generation. Mit bemerkenswerten TechnikInnovationen demonstrierte er auch beispielhaft, dass die wahre Größe eines Automobils keine Frage von Abmessungen sein muss. Zum Beispiel mit einem exzellenten Crashverhalten, bei dessen Entwicklung die Ford-Ingenieure bereits ausgefeilte Computer-Simulationsprogramme eingesetzt hatten. Und mit einem cWWert von 0,42 besaß die Karosserie den besten Luftwiderstandsbeiwert des gesamten Kleinwagensegments - was wiederum dazu beitrug, dass sich der Fiesta schnell einen Namen machen konnte als
Foto: Ford
tem „IPS“ (Intelligent Protection System) inklusive FahrerKnieairbag. Dazu kommen weitere innovative Details wie der Fehlbetankungsschutz „Ford EasyFuel“, das schlüssellose Schließsystem „Ford KeyFree“, das LCD-Multifunktionsdisplay. Im Mai 2010 rollte bereits der sechsmillionste Ford Fiesta vom Band. Und schon ein Jahr später lief der millionste Ford Fiesta der siebten Generation vom Band. In der Rekordzeit von nur 13 Stunden entsteht im Werk Köln-Niehl ein komplettes Fahrzeug - ausgehend von einer Rolle Stahlblech.
Erfolg für den Mitsubishi Colt
400.000 Zulassungen in Deutschland CELLE. Der Mitsubishi Colt gehört zu den erfolgreichsten Import-Kompaktautos in Deutschland. Seit seiner Markteinführung im Jahr 1978 wurden bis heute weit mehr als 400.000 Fahrzeuge der Baureihe zugelassen.
Erstmals biete man hier ein kompaktes Coupé mit klassischen Proportionen an. Von der Seite fasziniert das neue Modell durch seine Proportionen, eine flache Silhouette mit kraftvoller Schulter und schmaler C-Säule im klassischen Drei-Box-Design. Typische Coupé-Merkmale sind der kurze Überhang vorne, die lange Motorhaube, die stark geneigte Frontscheibe und das langgestreckte Dach. Das Greenhouse reicht bis weit hinter die Hinterachse und führt über die flach gestellte Heckscheibe zu einem sportlich kurzen Heck. An der Front nimmt das neue Coupé das aktuelle Gesicht der C-Klasse auf und setzt doch eigene Akzente. Highlight im Innenraum ist die Coupé-Sitzanlage mit integrierten Kopfstützen und Einzelsitzen im Fond - dadurch wird der sportliche Anspruch in Szene gesetzt. Die Instrumententafel zeigt eine kraftvolle, sportliche und hochwertige Gestaltung. Ein hochwertiger Bestandteil der Instrumententafel ist das groß dimensionierte Zierteil. Erstmals im Automobilbau sind die Zierteile in Klavierlack-Optik „Porzellan“ erhältlich und betonen so die exklusive Innenraum-Atmosphäre des Coupés. Verfügbar ist die Klavierlack-Optik in Verbindung mit dem Style-Paket oder der „Edition 1“. Drei Benzinmotoren und zwei Dieselaggregate sorgen für den kraftvollen Vortrieb des Coupés der C-Klasse. Allen serienmäßig gemeinsam sind die Direkteinspritzung und die
Eco-Start-Stopp-Funktion. Mit der Auszeichnung BlueEfficiency signalisieren sie so besonders effizienten Umgang mit dem Kraftstoff. Alle Automatikversionen verfügen über die weiterentwickelte Sieben-
weichmanövern, wird hingegen die maximale Dämpfkraft aktiviert und das Auto wird wirkungsvoll stabilisiert. Neben dem serienmäßigen Agility-Control-Fahrwerk bietet das Coupé als Sonderausstattung ein 15 Millimeter tiefer gelegtes Sportfahrwerk mit härteren, kürzeren Federn, straffer abgestimmten Stoßdämpfern und stärkeren Dreh-
Blick aus der Fahrerposition im neuen C-Klasse-Coupé. gang-Automatik 7G-Tronic Plus. Perfekt mit den dynamischen Motoren harmoniert das serienmäßige und betont sportlich abgestimmte Agility-ControlFahrwerk. Es basiert auf einem amplitudenabhängigen Dämpfungssystem: Bei normaler Fahrweise und geringer Anregung der Stoßdämpfer verringern sich automatisch die Dämpferkräfte, was sich spürbar auf den Abrollkomfort auswirkt - ohne Einbußen an Fahrsicherheit. Bei größeren Anregungen am Stoßdämpfer, beispielsweise bei dynamischer Kurvenfahrt oder bei Aus-
stäben zur Auswahl. Bestandteil ist auch die Sport-Parameterlenkung. Mit neun serienmäßigen Airbags, Gurtstraffern und Gurtkraftbegrenzern an allen Sitzplätzen bietet das C-Klasse Coupé eine umfangreiche Sicherheitsausstattung. Zu den Luftpolstern, die sich beim Unfall millisekundenschnell entfalten können, gehören Frontairbags für Fahrer und Beifahrer, ein Kneebag auf der Fahrerseite, Sidebags und Pelvisbags vorne sowie Windowbags für Fahrer, Beifahrer und Fondraumpassagiere. Mit zahlreichen Fahrassis-
Weniger Sprit bei längeren Reisen verbrauchen
Mit guter Vorbereitung kann man beim Fahren sparen Die aktuelle sechste Generation des Colt. In den vergangenen Jahren hat der sympathische und zuverlässige Kompaktwagen sogar nochmals zugelegt. Seit 2005 wurden mehr als 100.000 Colt in Deutschland verkauft. Einer der Gründe für den Anstieg war gewiss das gelungene Innenraumkonzept und eine tadellose Verarbeitung des Drei- und Fünftürers. Auch das seit vielen Jahren erfolgreiche Abschneiden in der ADAC Pannenstatistik trägt zum Erfolg bei. Der Mitsubishi Colt war auch im Jahr 2010 das zuverlässigste japanische Fahrzeug seiner Klasse. Begonnen hatte die Colt Erfolgsstory der Neuzeit mit der Baureihe A150. Im Frühjahr 1978 feierte sie auf dem Genfer
Foto: Mitsubishi
Automobilsalon ihre Europapremiere und wurde im folgenden Dezember in Deutschland eingeführt. Seit 2004 ist der Colt in seiner sechsten Generation auf dem Markt, 2008 bekam er im Zuge einer Modellpflege seine aktuelle Gestalt. Heute bietet Mitsubishi den Kompaktwagen Colt als dreioder fünftüriges Modell mit drei Benzinmotoren verschiedener Leistungsklassen an. Dazu gehört auch das Modell Colt 1.1 ClearTec Xtra. Mit einem 55 kW/75 PS starken Motor verbraucht es unter anderem dank Start-Stopp-Automatik und Rückgewinnung der Bremsenergie lediglich 4,9 Liter Benzin (Verbrauch kombiniert) auf 100 Kilometer.
CELLE. Wer beim Autofahren ein paar Tipps beachtet, kann einen guten Teil der Spritkosten einsparen, betont die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena). Sie hat dazu die wichtigsten Hinweise zusammengestellt: Technische Mängel wie verschmutzte Luftfilter oder Zündkerzen können den Spritverbrauch deutlich steigern. Auch ein Ölwechsel sollte zum Pflichtprogramm gehören. Besonders empfehlenswert ist die Verwendung von Leichtlaufölen, mit denen der Kraftstoffverbrauch um bis zu vier Prozent gesenkt werden kann. Unnötiger Ballast sollte unbedingt vermieden werden. Dafür sollte man das Gepäck möglichst vollständig im Kofferraum und nicht auf dem Dach verstauten. Denn der Transport auf dem Dach führt aufgrund des höheren Luftwi-
derstands zu einem deutlich höheren Spritverbrauch. Vor der Fahrt den Reifendruck des Autos im beladenen Zustand prüfen. Der optimale Reifendruck liegt für jeden Beladungszustand 0,2 bar über den Angaben in der Betriebsanleitung, so die „dena“. Ist der Reifendruck zu gering, steigt der Spritverbrauch um bis zu zwei Prozent. Wer bei der Reifenwahl auf Leichtlaufreifen setzt, kann zusätzlich sparen. Vor dem Start das Auto gut durchlüften und möglichst im Schatten abstellen. Denn auch die Klimaanlage verbraucht Kraftstoff. Fünf Grad weniger
als die Außentemperatur reichen vollkommen aus. Durch frühes Schalten, niedertouriges Fahren und das Vermeiden von ruckartigen Brems- und Beschleunigungsvorgängen können Autofahrer ihren Spritverbrauch um bis zu zehn Prozent verringern. Dazu gehört auch eine angepasste Höchstgeschwindigkeit, da bei hohem Tempo der Spritverbrauch überproportional ansteigt. Hier gilt die Maxime: Wer statt mit 160 mit 130 Stundenkilometern fährt, kann auf längeren Strecken bis zu 20 Liter Kraftstoff sparen und kommt zudem sicher und entspannt am Urlaubsort an. Weitere Informationen zum spritsparenden Fahren finden Interessierte im Internet unter www.ichundmeinauto.info
tenzsystemen von der Müdigkeitserkennung „Attention Assist“ bis zur Abstandsregelung „Distronic Plus“ unterstützt und schützt das Coupé seine Fahrer umfassend. Die Assistenzsysteme basieren auf modernster Radar-, Kameraund Sensortechnik und sind auf häufige Unfallursachen wie zu geringer Abstand, Übermüdung und Dunkelheit abgestimmt. Fünf Motoren - zwei Dieselund drei Benzinaggregate - mit einer Bandbreite zwischen 115 kW/156 PS und 225 kW/306 PS stehen beim C-Klasse Coupé zur Wahl. Elf verschiedene Außenfarben, darunter der Sonderlack Diamantweiß „metallic Bright“, lassen sich mit den vier Interieurfarben schwarz, alpakagrau, saharabeige sowie flamencorot kombinieren. Mit Stoff/Ledernachbildung „Artico“, der Ledernachbildung „Artico“ sowie Leder stehen drei Polsterausführungen zur Wahl. Bei den Zierteilen gibt es fünf Versionen - KlavierlackOptik schwarz hochglänzend, Aluminium dunkel, Esche braun matt, AMG Carbon Klavierlack-Optik sowie Klavierlack-Optik Porzellan beim Style-Paket und der „Edition 1“. Das Sport-Paket AMG kombiniert attraktive und exklusive Sonderausstattungen und verschafft dem Coupé einen sportlicheren Auftritt. Zu den Ausstattungsinhalten zählen AMG-Leichtmetallräder im Siebenspeichen-Design sowie das Optikpaket AMG Styling. Darüber hinaus gibt es viele weitere Möglichkeiten der Individualisierung, etwa mit dem „Spur-Paket“, dem „Fahrassistenz-Paket Plus“, dem „designo“-Programm sowie zahlreichen Sonderausstattungen.
Radarmessungen im Kreis Celle CELLE. Der Landkreis Celle beabsichtigt, bis zum Sonntag, 24. Juli, unter anderem an folgenden Stellen das Tempo zu kontrollieren. Am Montag, 18. Juli, wird das Tempo in den Bereichen Celle und Winsen gemessen. Weiter geht es am Dienstag, 19. Juli, in den Bereichen Wathlingen, Eschede und Lachendorf. Am Mittwoch, 20. Juli, wird in den Bereichen Celle und Hambühren kontrolliert. Weiter geht es am Donnerstag, 21. Juli, in den Bereichen Bergen und Faßberg. Am Freitag, 22. Juli, wird in den Bereichen Celle und Wathlingen kontrolliert. Am Samstag und Sontag, 23. und 24. Juli, wird an den Straßen B 3, B 214, B 191, L 280, L 180, L 310, K 84 und im Stadtgebiet Celle kontrolliert. Aus dienstlichen und technischen Gründen können sich Änderungen ergeben.
Sonntag, den 17. Juli 2011
AUTO • MOTOR • SPORT
Seite 11
Der neue Opel Astra GTC startet im Herbst
Hightech-Fahrwerk verbunden mit einer „scharfen Optik“ CELLE. Bei Opel stehen in diesem Herbst drei hochkarätige Neuerscheinungen bevor: Neben dem elektrischen Ampera und dem Zafira Tourer steht der dynamische AstraDreitürer GTC im Mittelpunkt.
Die neue Generation des Renault Koleos Im Oktober kommt die neue Koleos-Generation zu den Renault-Partnern, alle Varianten des umfangreich aufgewertete SUV-Modell können aber ab sofort schon bestellt werden. Im Zuge der Modellpflege erhält der Koleos ein neues, dynamischeres Frontdesign und verbrauchsoptimierte Dieselmotoren, welche die Betriebskosten und die CO2-Emissionen senken. Bereits in der Basisausstattung Dynamique zählen die Zwei-Zonen-Klimaautomatik und das integrierte Navigationssystem Carminat TomTom 2.0 LIVE zur Serienausstattung. Foto: Renault
Seine Weltpremiere erlebt er im September auf der 64. IAA in Frankfurt. Der Astra GTC beeindruckt durch seine dynamisch-emotionale Optik. Ins Auge stechen die skulpturhaften Oberflächen mit klaren Lichtkanten und schwungvollen Linien. Bei der Umsetzung in fahrtechnische Qualitäten leistet die HiPerStrut-Vorderachse (High Performance Strut = Hochleistungs-Federbein) ganze Arbeit. Diese im GTC durchgehend serienmäßige Premium-Komponente ist die ideale Ergänzung zur hoch gelobten, patentierten Astra-Ver-
bundlenker-Hinterachse mit Wattgestänge. Diese Achskombination sorgt für außergewöhnliche Stabilität und Präzision. Nur ganz wenige, kompromisslos sportlich ausgerichtete Kompaktwagen können da mithalten. „Der Astra GTC bringt zusätzlichen Sportsgeist in die Opel-Modellfamilie“, unterstreicht Opel-Vorstandsvorsitzender Karl-Friedrich Stracke. „Wir haben dieses Auto in Rüsselsheim mit dem Ziel entwickelt, Begehrlichkeiten zu wecken. Der Wagen sollte nicht nur dynamisch aussehen, son-
dern sich auf der Straße auch so anfühlen. Gleichzeitig waren Erschwinglichkeit, Geräumigkeit und Flexibilität gefragt. Wir bringen damit frischen Wind ins Segment der sportlichen kompakten Dreitürer.“ Bereits seit dem Bestellstart (6. Juni) stehen fünf Aggregate zur Wahl - ein Turbodiesel und vier Benziner. Der erstarkte 2.0 CDTI Common-Rail-Turbodiesel leistet nun beispielsweise 121 kW/165 PS. Das Aggregat verbindet außergewöhnliche Fahrleistungen mit ausgeprägter Wirtschaftlichkeit. Das Opel Start/Stop-System, das gerade im städtischen Verkehr Kraftstoff spart, ist ebenfalls an Bord. So liegt der durchschnittliche Kraftstoffverbrauch bei 4,9 Litern auf 100 Kilometer.
(0 50 86) 5 35 en ur Kfz.t ra pa Meisterbetrieb e aller Fabrikate -R
TÜV • Inspektion • AU to Au Hermes Unfallinstandsetzung Paketshop Ölwechsel • Kraftstoffe
Motorrad-Fachwerkstatt An- u. Verkauf • Reifenservice Fax (0 50 86) 17 97 • Motorenöle von elf
ez
Sp
Ankauf
Wohnwagen An- u. Verkauf u. Wohnmobile. Soltau OT Harber, An der Bundesstr. 8, Tel. 05191/3225 od. 0177/8114553. www.wohnwagenmarkt-soltau.de Wohnwagen & Reisemobile, An- u. Verkauf, Werkstattservice, Campingzubehör, 29313 Hambühren. Tel. 05084/400870 od. 0162/6454143 Wohnwagen m. Vorzelt, auf Stellplatz, gute Lage, ruhig, Nähe Winsen/ A., günstig, m. Zubehör zu verkaufen. Tel. 0151/28587585
Autovermietung Kautz,
i
(0 50 86) 5 33 MW B ie HYOSUNGd r Vertragshändler fü
Kraftfahrzeuge
Wohnwagen
Anhängerverleih 05141/984243
SCHEUEN
Automarkt im Kurier
Tel.
Pkw-Anhänger Motorrad-Anhänger m. Plane, 965 kg Nutzlast, gebremst, VB 890 C. Tel. 05051/911831
Motorräder GSX-R 750, Bj. 2001, 22.000 km, TÜV 02/12, schwarz/rot, Sportauspuff GP, Top Zust., viele Extras, 145 PS auf 27 kW eingetragen, VB 4.299 C. Tel. 05086/9879296 ab 18 Uhr Motorroller Aprillia Sportcity One, 50 ccm, schwarz, Bj. 04/10, neuw., 365 km, VB 1.800 C, Tel. 0172/8081393 Yamaha XJ 600S Diversion, Bj. 1994, 45 kW, 31.500 km, TÜV 07/12, div. Extras, top Zustand, 1.350 C. Tel. 0174/4637865 Roller, 50 ccm, 4-Takt, blau, EZ 2005, 2.500 km, Scheckheft gepflegt. VB 800 C. Tel. 05141/53935
KAUFE FAHRZEUGE ALLER ART auch mit Mängeln, hohe km oder Unfall. Zahle Höchstpreise. Tel. 0 51 41 / 70 94 68 oder 01 72 / 4 58 53 32
CELLE AUTOMOBILE
An- & Verkauf von Gebraucht- & Unfallwagen, auch ohne TÜV, hohe Kilometer, bundesweite Abholung, Barzahlung Mobil: +49(0)1520-4 94 33 22 • Tel. +49(0)5141-2 19 08 66 Braunhirschstraße 42 • 29223 Celle celle.automobile@gmx.de
Gebraucht- und Unfallwagenankauf ab Bj. 91 zu Höchstpreisen, Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906
BMW BMW 320i M-Paket, EZ 05/00, 143.200 km, 110 kW/150 PS, Klimaautom., Leder, Sitz-Hzg., M-Leichtmetallfelgen 18 Zoll, Einparkhilfe, MSportfahrwerk uvm., VB 6.500 C. Tel. 0172/9747596
Daihatsu Cuore, m. schwarzem Faltdach, Grg.-Wg., silber, sparsam, Scheckh. gepfl., 4 J., 50.000 km, VB 4.222 C. Tel. 0175/9676327
Ford Focus Limousine TÜV/AU 06/2012, Airb., Servo, ZV, So. + Wi.-Reifen, 0163/1445864
1.6 i 16 V, Bj. 99, 140.000 km, 4 x ABS, SD, 5-trg., VB 2.350 C. Tel.
Escort Kombi, Bj. 96, TÜV 03/2012, Do.-Airb., Servo, ZV, ABS, SD, Alu + WR, VB 750 C. Tel. 0163/1445864 Fiesta, Bj. 04/94, 44 kW, 138.000 km, TÜV/AU neu, Servo, Airbag, 800 C. Tel. 0171/6520493
GARANTIERT GÜNSTIG EINSTEIGEN: UNSERE TOP-GEBRAUCHTEN. IMMER EINE GUTE AUSWAHL. Nissan Micra 1.2 visia, EZ 4/07, 17.285 km, 48 kW, Klima, RadioCD, el. Fenster, Isofix, Servo, Wegfahrsperre, ZV 7.490,- E
Autohaus Marhenke Dasselsbrucher Straße 6, 29227 Celle, Tel. 8 10 05 Nissan: Autohaus Marhenke, Dasselsbrucher Str. 6, W-Celle, www. marhenke.com Tel. 05141/81005
Opel Omega, Bj. 96, grün/met., 2,5 l, 132 kW, TÜV 2012, el.-Sitze, BC, AHK, VB 1.800 C. Tel. 0152/21876591 Corsa, Bj. 98, 4-trg., ZV, Servo, TÜV/ AU 01/13, D3, VB. Tel. 0172/9900804
Peugeot
Kaufe PKW u. Busse, Bj. 8406, auch Unfall od. hohe km. Tel. 05137/875051
Fiesta 1,3 l, 37 kW, EZ 96, D3, HU/AU 04/12, 850 C. Tel. 0177/2524670
Kemos Automobile, kaufe PKW, LKW u. Unfallwagen! Sofortige Abwicklung & Abholung. Tel. 0170/2339483
Mazda
City-Automobile - Bergen Suche alle Gebrauchtfahrzeuge, auch m. hohen km, auch Unfall. Sofort Bargeld. Tel. 0173/1998889 od. 05051/9703111
Mazda 121, Bj. 02, TÜV/AU 04/2013, 4 x Airb., Servo, ABS, 127.000 km, 50 PS, VB 1.850 C. Tel. 0163/1445864
Renault
Mercedes
Twingo, Bj. 2003, schwarz, Faltdach, 96.000 km, neuer Zahnriemen, top Zust., neuw. Reifen, neuw. Auspuff, FP 2.500 C, Tel. 0174/2103507
Dennis Automobile, An- u. Verkauf v. Gebrauchtfahrzeugen aller Art, Wiesenstraße 22, Celle. Tel. 0152/29268481 od. 05141/2198383
KLIMASERVICE
MB 230 E, Benziner, Bj. 1992, 227.000 km, TÜV 04/13, Autom., Klima, SSD, silber/met., 4-fach bereift neu + 4 WR auf Felge, 3.250 C. Tel. 0174/9806860
Tel. (0 51 41) 98 40-0 • www.bosch-celle.de
Peugeot 107 Filou, schwarz, Bj. 2009, 50 kW, 35.000 km, 3-trg., excl. Design „Street“, Klima, VB 8.000 C. Tel. 0160/95824859
Twingo, Bj. 09/98, TÜV/AU neu Faltd., ZV, eFH, VB 1.150 C. Tel. 0172/9900804 Twingo, Bj. 10/96, TÜV neu, Do.Airb., ZV, eFH, Alu + WR, VB 1.200 C. Tel. 0163/1445864
Dachträger, orig. DB-Coupe CLK 208, abschliessb., 100 C. Tel. 0171/4987295 Verk. Alufelgen, 8 x 17, mit Reifen, f. VW, Audi u. Seat, VB 160 C. Tel. 05144/493554 od. 0151/24252598 Reifen auf Felge, 185/60 R14, f. 120 C zu verkaufen. Tel. 0162/7326871
UNSER UNSER ANGEBOTSPREIS ANGEBOTSPREIS
RENAULT FAP CITE RENAULT MODUS TWINGO1,5 1,2DCI 16V 63 PS), 99.850 km,km, EZ 5/07, 74 kW kW(86 (101 PS), 45.500 Klima, Radio CD, Fahrradträger EZ 2/08, schwarz, Radio, CD, ZV, Klima
RENAULT TWINGO V RENAULT KANGOO 1,61,2 16V16 EXPRESSION 56 PS), 25.455 km,km, EZ 2/10, 78 kW kW(75 (106 PS), 59.950 Metallic, Radio CD,Klima, ZV EZ 4/08,Klima, silbermetallic, Radio, CD, 2 Schiebetüren
UNSER ANGEBOTSPREIS ANGEBOTSPREIS UNSER
UNSER UNSER ANGEBOTSPREIS ANGEBOTSPREIS
RENAULT INITIAL VW GOLF TWINGO 2,0 HIGHLINE 5T 1,2 85 kW kW(75 (116 PS), 142.200 km,3/03, 55 PS), 79.850 km, EZ EZ 12/00, blau-metallic, Radio-CD, Klima, Leder, Servo, ZV, E-Fenster Alu, ZV
RENAULT GT 1,2 RENAULT TWINGO MODUS 1,5 dci 16 V TCE 63 kW kW(100 (86 PS), 99.910km, km, 74 PS), 11.750 EZ3/08, 5/07,Klima, 5-tür.,ZV, Radio-CD, EZ E-Fenster,Klima, Radio ZV, eFH,Sportfahrwerk Fahrradträger CD/MP3,
UNSER ANGEBOTSPREIS ANGEBOTSPREIS UNSER
UNSER UNSER ANGEBOTSPREIS ANGEBOTSPREIS
HYUNDAI ATOS1,6 1,1MPI KOMBI DACIA LOGAN 46 km, EZ 1/08, 64 kW kW(63 (87PS), PS),61.600 31.000 km, schwarz, ZV AHK EZ 9/08, ABS, blau,Servo, ZV, eFH,
RENAULT SCÉNIC2,0 1,916V DCIEMOTION FAP RENAULT SCENIC 96 65.450 km, 99 kW kW(130 (135PS), PS), 37.100 km, EZ Klima, Schiebedach, ZV, EZ11/06, 4/05, Automatic, blau-metallic, E-Fenster, Alu eFH ZV, Radio-CD,
UNSER ANGEBOTSPREIS ANGEBOTSPREIS UNSER
UNSER UNSER ANGEBOTSPREIS ANGEBOTSPREIS
11.650,- € 12.475,h*
7.990,- € 7.975,h*
4.990,- € 6.950,h*
10.990,4.650,- h€*
10.990,10.850,- €h*
10.490,6.990,- h€*
9.850,8.975,- €h*
TÜV/AU NEU
Seat
Audi
AUTOHAUS HÄRTEL GMBH & FRYE GMBH
Zubehör
4 Breite Reifen, Leichtmetall, 255/40 ZR19, Profil 5-7 mm. Tel. 05146/92550
UNSER ANGEBOTSPREIS ANGEBOTSPREIS UNSER
Mitsubishi
Kraftfahrzeuge
Becker CD-Autoradio Mod. BE 6021, für Mercedes Benz, 120 C. Tel. 05146/1259
RENAULT SCÉNIC 2,0LX AUTOMATIC KIA CARENS 1,8 16V 93 kW kW(135 (127PS), PS), 82.100 km, 99 53.400 km, EZ10/06,Alu, 3/03, silber-metallic, EZ Klima, Radio,ZV, Klima, CDH, ZVWKR
4.250,- € 4.990,h*
Yamaha XJ 600 N, Bj. 2001, 38.000 km, 45 kW, TÜV neu, sw, VB 1.999 C. Tel. 0176/51608139
Handwerk zu fairen Preisen: H & K Automobile GmbH, Celle, Hannoversche Str. 22. Tel. 05141/6886
RENAULT CABRIOLET HYUNDAI MÉGANE i2O 1,2 CLASSIC 57 kW kW(131 (78 PS), 100 km, 96 PS), 85.150 km, EZ5/06, 5/11,Leder, ZV, Klima, EZ Klima,silbermetallic, Alu, Radio-CD Radio CD, Metallic Sitzheizung,
Audi A3 2.0 TDI DPF Ambition, EZ 4/06, 53.600 km, 103 kW, ESP, Radio-CD, Klimaautomatik, Sportsitze, el. Spiegel & Fenster, LM-Felgen 15.950,- E
Auto Marhenke GmbH & Co.KG Hannoversche Heerstr. 115, 29227 Celle, Tel. 27 85 00 A4 2,6 l, Bj 03/97, Klima, eFH, Alu, inkl. Winterreifen, 259.500 km, VB 1.800 C. Tel. 0170/4482435 A4 Kombi, Mod. 2001, schwarz/met., 1,9 TDi, Pumpe/Düse, 210.000 km, Airbag, 5-trg., Climatronic, Leder, abnehmb.-AHK, Xenon, GSD, breite Alu, 5.200 C. Tel. 05146/8792
Mitsubishi Colt CZ3 1.1 Inform EZ 8/08, 45.210 km, 55 kW, Klimaautomatik, Radio-CD, el. Fenster, AHK, Isofix, Servo, Wegfahrsperre, ZV 7.790,- E
Auto Marhenke GmbH & Co.KG Hannoversche Heerstr. 115, 29227 Celle, Tel. 27 85 00 Mitsubishi: Auto Marhenke, Hannoversche Heerstr. 115 A, W-Celle. www. marhenke.com, Tel. 05141/278500
Nissan
Felicia 1.6 i, Bj. 98, TÜV 05/2013, Do.-Airb., Servo, ZV, ABS, Klima, AHK, CD, 108.000 km, 5-trg., Alu + WR, VB 1.850 C. Tel. 0163/1445864
Klima-Werkstatt
AED
GmbH
Bleckenweg 104 • 29227 Celle Tel. (0 51 41) 8 14 77 • Fax 98 02 29 E-Mail: ersatzteile@autoverwertung-berg.de
Autohaus Marhenke Dasselsbrucher Straße 6, 29227 Celle, Tel. 8 10 05
Skoda
Autoverwertung Pkw- & Lkw-Ersatzteile An- & Verkauf von Unfall- u. Gebrauchtfahrzeugen Neu- und Gebrauchtteile
Seat Altea 1.9 TDI Stylance, EZ 11/05, 106.751 km, 77 kW, ESP, Klimaautomatik, RadioCD, Tempomat, el. Spiegel & Fenster, LM-Felgen 7.990,- E
Nissan Almera 1.8 Elegance, EZ 3/03, 74.675 km, 84 kW, Klimaautomatik, Radio-CD, el. Fenster & Spiegel, Bordcomputer, LM-Felgen, ZV 5.990,- E
Autohaus Marhenke Dasselsbrucher Straße 6, 29227 Celle, Tel. 8 10 05
(0 51 41)
7 50 60
Smart Smart, Bj. 98, TÜV/AU neu, 1.700 C, Tel. 0170/3248347 Mit einer Kfz-Anzeige im Celler Kurier hat auch Ihr Auto eine Chance einen neuen Besitzer zu finden... Ihre Kleinanzeigenannahme: Tel. 05141/9243-0
HANNOVERSCHE HEERSTRASSE54 HANNOVERSCHE HEERSTRASSE 29221CELLE CELLE 29221 50 00 00 TELEFON (0 51 41) 77 50
VW-Golf
VW-Passat
Golf IV 1,4, idealer Anfängerwagen, 55 kW, schwarz/met., 5-trg., Mod. 2000, 144.000 km, Climatronic, BC, Airb., 3.800 C. Tel. 05146/8792 Golf III Europe, 4-trg., 1.600 cm3, 55 kW, Bj., 06/93, TÜV/AU 01/12, 225.000 km, D3 104 C, AHK., eSD, ZV, VB 600 C. Tel. 05149/8227 Reifen auf Felge, 185/60 R14, f. 120 C zu verkaufen. Tel. 0162/7326871 Golf VI Comfortline, 59 kW, Climatronic, 4-trg., Ganzjahresreifen, Parkpilot, 33.000 km, blue-graphit/met., EZ 07/09, 12.900 C. Tel. 05082/702 od. 0160/1195813 Golf IV, Mod. 99, 1,4 l, 172.000 km, 5-trg., Scheckh., Climatronic, eFH, Zanhr./Bremsen/Reifen neu, TÜV/AU 06/13, VB 2.800 C. Tel. 05141/86679
VW Passat CC 2.0 TDI DSG, EZ 11/08, 36.000 km, 103 kW, Automatik, Navi, Leder, Sitzh., Bi-Xenon, Radio-CD/MP3, Klimaautomatik, LM-Felgen 27.990,- E
Autohaus Marhenke Dasselsbrucher Straße 6, 29227 Celle, Tel. 8 10 05 Kleinanzeigen im Kurier, auch über Internet: www.celler-kurier.de
Kaufe alle Art von Kfz zum Höchstpreis sofort in bar! Pkw · Busse · Gelände- und Firmenwagen · weitere Marken, auch mit vielen km, Unfall, defekt. Ich komme auch gerne zu Ihnen - auch sonntags.
Tel. 0 51 21 / 2 95 68 93 oder 01 72 / 5 45 46 64
Seite 12
KLEINANZEIGEN
Sonntag, den 17. Juli 2011
Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe
Verkäufe
Elektro- u. Haushaltsgeräte
Rund ums Kind
Kleintransporte u. Entrümpelungen, Tel. 0173/7777687 od. 05052/911622
Verschenke
Winsen - www.wamatec.de Reparatur, Verkauf von Haushaltsgeräten, gebraucht, 2. Wahl u. Neugeräte. Mo. + Mi. 16-18 Uhr, Di. + Do. 11-13 Uhr, Sa. 10-13 Uhr. Tel. 0172/8945574
Scout Schulranzen EASY II, „Formel 1“ Motiv, zu verkaufen, VS. Tel. 0171/9410596
Brunnen 300 C. Gartenberegnung von Hunter und Rainbird. Jortzik Bewässerung. Tel. 05145/93400
Pferdeäpfel ohne Stroh. Zu verschenken. Tel. 05141/9939907
Babyzimmer, Kiefer, inkl. Matratze, 200 C. Kinderwagen Gesslein + pass. Wickeltasche, VB 100 C. Bücherregal, Kiefer, VB 25 C. Tel. 0175/7821215
Baumklettertechnik, z.B. Kronenpflege, Spezialfällungen usw. Tel. 0175/7514075
Hallo Gruselfans! Verkaufe mehrere Hundert John Sinclair Romane, Preis VS. Tel. 0170/3194462
Verkäufe Allgemein
Holztreppen aus Deutschland super im Preis, Qualität u. Garantie! WEBER-TREPPEN, Tel. 05375/1377 Autogas Centrum Celle. Beratung * Umrüstung * 24 Std. Tanken, Tel. 05141/98400 An- & Verkauf von gebr. El.-Haushaltsgeräten, Kühl- u. Gefrierschränken, Waschmaschinen, Computern, Notebooks u. PC-Zubehör, Handy’s, TV/DVD u. HiFi, Spielekonsolen, Werkzeuge u. Maschinen, Jagd- u. Angelzubehör, Trophähen, Antiquitäten u.v.m., Tel. 05051/2628 od. 0171/1956871 www.hirdieagentur.de Über 1.000 verschiedene Batterien und Akkus stets vorrätig. In Ihrem Bauteile-Paradies. Was wir nicht haben, besorgen wir! Ihr freundliches Technikhaus Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de Kaminholz, trocken u. ofenfertig, Laubholz ab 35 C. Lieferung möglich. Frischholz zur Einlagerung bis zu 10 % Rabatt. Tel. 0174/2508109 Kaminholz, Buche, Eiche, Birke, Kiefer, ofenfertig! Lieferung möglich. Tel. 0171/8742720 Kaminholz, Buche/Eiche/Birke etc., Meterenden/ofenfertig. Tel. 0171/8586168 Wenn es um Farben geht... ...beraten wir Sie fachlich und kompetent. Teppich-Traum Dietert GmbH. Tel. 05141/86266 Umzugskartons, neu: 0,95 C! Anlieferung möglich! Tel. 0511/432936 Kaminholz, frei Haus. Tel. 05371/990944 od. 05371/56088 Trapezblech 1A Qualität, cm genau top Preis. Günstige Lieferung bundesweit! www.dachblech24.de Tel. 033456/15506 Hallo Filmfans/-freaks - Verkaufe Filmzeitschriften „Cinema“ ab Mitte der 70er bis Anfang 2000, mit Sonderausgaben und teilweise Original-Zeitungshefter, Zustand gut bis sehr gut, Preis VS. Tel. 0170/3194462 Achtung SF-Fans - Biete an, mehrere hundert Science-Fiction-Romane von Perry Rhodan, Preis VS. Tel. 0170/3194462
Schön zur Deko - günstig abzugeben: 2 ältere Ruder, 2 große ältere Handlampen zum hinstellen, Preis VS. Tel. 05141/52880 Böcke in Stahl, klappb., B 1,20 m, verstellb. Höhe bis 2 m. Tel. 05146/92550 Alu-Leiter, verstellb. bis 10 m in der Höhe, gut erhalten. Tel. 05146/92550
Bosch Herd, 1 1/2 J. alt, Ceranfeld, wegen neuer Küche zu verkaufen. NP 799 C, VB 350 C, gern auch kompl. Küche, Selbstabholung. Tel. 05141/55238
Qualitäts-Farben für innen & außen zu günstigen Preisen. Teppich-Traum Dietert GmbH. Tel. 05141/86266 Haushaltsauflösung, günstig, Tel. 0162/3478424 Nebeneingangstür: Schwedenrot, Holz, Fenster, 198 x 98 cm, nach innen öffnend, re. anschl., 49 C. Div. Flohmarktartikel abzugeben. Tel. 05149/186875 Neuwertige Fenster/Türen u. Rollladen, aus Lagerbeständen günstig abzugeben. Tel. 05372/8220 od. 0172/5478316 Achtung: Der Sommer kommt! Qualitätsmarkisen aus unserer Ausstellung (neu und gebraucht) ab sofort besonders günstig. Tel. 05372/8220 od. 0172/5478316
Verkäufe Multimedia
Digitaler Satellitenreceiver Comag SL35, wie neu, kaum benutzt. 23 C zu verkaufen. Tel. 05141/55999
Verkäufe Computer
STARK Computer: Reparaturen (alle Fabrikate). Tel. 05141/22059 An- & Verkauf von gebr. Computern, Notebooks u. PC-Zubehör, Handys, Spielekonsolen u.v.m., Tel. 05051/2628 od. 0171/1956871 www.hir-dieagentur.de Computer-Kummernummer, :: PICK IT-Service, Tel. 05141/950449
Kaminholz, Eiche, Birke, Kiefer, ofenfertig, Lieferung. Tel. 05142/671 (AB) Luftgewehr Nightstoker, m. 3 CO2 Kapseln, 88 gr., 9 Magazine, je 12 Schuss, m. Kompensator, neuw., 100 C. Verk. nur ab 18 J. m. Personalausweis. E-Gitarre Sunburs, m. Verstärker, Tasche, Lernbuch u. Stimmgerät, selten benutzt, 90 C. Tel. 0170/4875358
Verkäufe
Fahrräder und Zubehör
Omas Fahrrad, 28er, schwarz, 45 C. Herren-Fahrrad, 26er, Kettler, blau, 65 C. Tel. 05144/56501 Elektro-Fahrrad, 26er, umsth. zu verk., gut erh., wenig gefahren, VB 250 C. Tel. 05141/45364
Verkäufe
Verkäufe
Einrichtung
Bekleidung
Omas Nussbaum-Vitrinenschrank, ca. 1930, an Liebhaber abzugeben, VB 120 C und passende 5-armige ArtDeco-Deckenlampe, Nussbaum dkl., ca. 1920-1930, mit 5 cremefarbenen Rauchglasschalen, VB 80 C. Tel. 05056/667 od. 0151/24230361
XXL bei Muriel. Ausgesuchte, zeitlose Mode bis Gr. 50. Mauernstr. 19, Celle.
Schnäppchen! Rotes Schlafsofa, gr. Gefrierschrank, Telefunken Fernseher m. Fernsehtisch, Kleiderschrank v. Ikea, Regale, zu verkaufen. Tel. 0174/9909154
Findlinge, versch. Größen, günst. zu verk., Tel. 05146/92550
Rund um den Garten
Rasenmäher/Benzin, VB 80 C. Tel. 05141/36336
KLEINANZEIGEN-COUPON
Disney-Videokassetten: Dschungelbuch, Pocahontas, Dornröschen, Anastasia, Schneewittchen, Aristocats, König der Löwen. Stück 1,- C. Tel. 05056/667 od. 0151/24230361
Mobile Fußpflege, Elke Starbatty, Tel. 05141/47030
Monopoly! Der verrückte Geldautomat, ab 5 J., nagelneu, NP 30 C, Preis VB 18 C. Tel. 05056/667 od. 0151/24230361
Fensterputzen nur 2,50 C pro Fenster. Gratis Kostenvoranschlag. Firma Glasklar. Tel. 05141/933342 od. 0172/6663502
Kaufgesuche
Kleintransporte aller Art, Hausmeisterdienste und mehr. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733
Allgemein
Kaufe Bücher aus allen Bereichen. Tel. 05149/8608 Kaufe: 333, 585, 750er Goldschmuck, auch defekt. Uhren, Münzen, Zahngold, Heinrichs, Neue Str. 32, Celle. Tel. 05141/28911 Zahle Höchstpreise für alte Uniformen, Orden, Kopfbedeckungen, Dolche, Fliegerpokale, Säbel, Militärpapiere, militär. Blechspielzeug Schulterklappen, Ausrüstungen, Offiziers Geschenke, Reservisten Krüge Fotoalben usw., aus der Zeit v. 1813 bis 1945 Tel. 05141/482898 Wir kaufen Antik-Möbel & Antiquitäten. Auch kompl. Nachlässe + Sammlungen! Alles anbieten! Auch defekt oder beschädigt! Fa. Tel. 05144/970800 v. 10-18 Uhr Die Gold - und Silberschmiede, Neue Str. 32, kauft jedes 333, 585. 750er Gold oder 800 u. 925er Silber. Kostenlose Abholung von nicht mehr benötigtem Hausrat und Firmeninventar! Evtl. komplette Haushaltsauflösung! Alte Radios, Tonbänder, Hifi, Büro, Spielzeug, Uhren, Antikes, Bücher, Schallplatten, alte Fotos, Postkarten, KFZ, Industrie, Garten, Tischler, Bau, Gastronomie usw.! Evtl. Ankauf. Tel. 0175/4044432 Kaufe Vorwerk Staubsauger auch def. u. Reparaturannahme. Tel. 05144/6674184 Suche alte Militärsachen Orden und deren Urkunden, Uniform, Ehrengeschenke, Soldatennachlässe, Fotoalben. Gern auch ganze Sammlung. Zahle für kompl. Nachlaß mit Urkunden bis z.B.: Deutsches Kreuz 1.500 C, Fliegerpokal 2.000 C, Ritterkreuz 15.000 C, Tel. 04275/963321 Sofort Bargeld! Kaufe Kupfer, Messing, Zinn. Tel. 05141/86492
Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im
Suche aus Haushaltsauflösungen: Porzellan, Hausrat uvm., Tel. 05051/970058
Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!
Suche Modelleisenbahn u. altes Blechspielzeug. Tel. 05372/6538 Kaufe Modelleisenbahnen, alle Marken und LGB. Tel. 05371/73899
Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am
Dachdecker/Holz & Bautenschutz, gute Beratung u. Ausführung, faire Preise, 24h Notdienst. Fa. C. Goddard, Tel. 05145/284914 od. 0171/5343650
Verschiedenes
Fliesen-Naujoks, Fachberatung u. Ausführung sämtl. Fliesenarbeiten direkt vom Meister, zu Top Preisen. Tel. 05141/900388 Garagentor- & Antriebsreparatur gut-schnell-günstig! Tel. 05149/1860057 Bagger- u. Radladerarbeiten, Pflasterarbeiten, Gartenarbeiten, Baumfällung aller Art. Tel. 0163/5131341 Malerarbeiten... ...natürlich von unserem Malermeister. Teppich-Traum Dietert GmbH. Tel. 05141/86266 Gartenbrunnen u. Beregnungsanlagen, Lothar Heinrich, Ihr Partner rund um Haus und Garten. Tel. 0172/6515257 Sie brauchen Hilfe in Haus u. Garten, Lothar Heinrich, Ihr Partner rund um Haus u. Garten. Tel. 0172/6515257 Qual. Fassadenanstrich inkl. Rissbes., ab 8 C/m2, eig. Gerüst. Fa. Dietmar Weissbrich. Tel. 05137/909272 Stempelanfertigung auf Wunsch, sofort zum Mitnehmen. Schlüsseldienst Akbarzadah, Celle, Bergstr. 22, Tel. 05141/29383 Ausgeschlossen? Fachgerechte Türoffnungen: Schlüsseldienst Akbarzadah, Celle, Bergstr. 22, Tel. 05141/29383 Haushaltsauflösungen, Entrümpelung, Ankauf von Nachlässen. Tel. 0163/7831952 od. 05147/1047 Gerüstverleih an privat, mit/ohne Aufbau. Tel. 05141/381678 Glasurit-Farbmischanlage... ...wir erfüllen Ihren individuellen Farbwunsch. Teppich-Traum Dietert GmbH. Tel. 05141/86266 Gartenneuanlage inkl. Pflanzenlieferung * Erdarbeiten sowie sämtliche Pflegearbeiten * Baumschnitt/Baumfällung inkl. Abfuhr * Sämtliche Pflaster- Stein- u. Plattenarbeiten im Garten-Landschaftsbereich * Teich- u. Zaunanlagen. Schöpp’s Garten & Landschaftsbau, Habighorst. Tel. 0173/2344055
R Sonntag
Bollywood- u. Bauchtanz, niveauvoll u. ästhetisch, Show oder Unterricht. Dalileh. Tel. 0160/2790644
R Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik
Monogramm-Stickerei und mehr bei Heine, Celle, Zöllnerstr. 17. Tel. 05141/28540
Wir erstellen Arbeitnehmern die Einkommensteuererklärung im Rahmen einer Mitgliedschaft und Einkünften ausschließlich aus nichtselbstständiger Tätigkeit. Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V., Ber.-Stelle: 29225 Celle, Malvenweg 7, Ansprechpartner Christel Prien, Tel. 05141/47798 Fax: 05141/940769
Nr.
Haushaltsauflösungen u. Entrümpelungen führt aus: Fa. Friedhelm Schliewe, Tel. 05143/5027
Gartenarbeiten z. B., Hecken-, Sträucherschnitt, professionell u. günstig. Tel. 05141/278515 od. 05141/483625
Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974
Alle Gartenarbeiten von Stein- über Holzarbeiten bis Baumfällung, alles professionell u. preiswert. Rohrmoser Garten- und Landschaftsgestaltung. Tel. 05145/9394439
R Mittwoch
Rubrik
und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:
(Doppelter Preis)
(Dreifacher Preis)
(Vierfacher Preis)
Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.
Private Kleinanzeige 1 Zeile 5,- b / jede weitere Zeile 1,- b
Musik für Ihre Feier jeder Art vom Plattenteller. Tel. 05141/2998828
b 5,b 6,b 7,b 8,b10,-
Kostenlose Abholung von Altmetallen. Fa. Eibisch, Tel. 0175/4847690
Handwerker für alle Tätigkeiten. Tel. 0151/28587585
Wegebau u. Terrassen, Lothar Heinrich, Ihr Partner rund um Haus u. Garten. Tel. 0172/6515257
Bäume fällen und entsorgen, ruf mich an - ich komme morgen, auch Abfuhr ist drin, nur wo soll ich hin? Tel. 05141/51681
Hüpfburg- u. Partyzelt-Verleih Dorin. Tel. 05084/92901
b11,b12,-
Chiffre-Anzeige gewünscht R Ich hole die Zuschriften persönlich ab R Ich bitte um Zusendung per Post
Bank:
Zuverlässiger Maler hat Termine frei! Tel. 01522/9732020
Schuh & Schlüsseldienst Mortaza Akbarzadah. Pokale, Gravuren, Notdienst, Drucksachen, Bergstr. 22, Celle, Tel. 05141/29383
b 9,-
R liegt in bar bei
www.dj-service-celle.de
(+ 5,- b Chiffregebühr) pro Veröffentlichung
Der Betrag von b
R soll abgebucht werden von Kto.-Nr.:
BLZ:
Auftraggeber:
Kartenlegen, Reiki uvm., 05051/970158
Tel.
Hörmann Garagen,- Sectional- u. Rolltore. Tel. 05372/8220 od. 0172/5478316
Sperrmüll-Schrott. 05141/44352
Tel.
Gesund und Fit
Vorname:
Straße, Nr.:
Wohnort:
Tel.-Nr.:
Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle (0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69
Süße Maikätzchen zu verschenken. Tel. 05141/9789934 Meerschweinchen u. Katzenjunge zu verschenken. Tel. 05141/481491 Gehwegplatten, versch. Größen, 50 x 50 cm, 50 x 70 cm, 25 x 50 cm, ca. 60 Stck., an Selbstabholer zu verschenken. Anrufe bitte nur Sa. 16.07., zw. 14-18 Uhr: Tel. 05141/55999 Letzte Maikätzchen zu verschenken. Tel. 0176/52330304 4 x Golf II Winterreifen M+S, 175/70 R16 82T, auf Felge 5 1/2 JX ET38, zu verschenken. Tel. 05141/36308 Schlafsofa, bunt, Breite 140 cm, zu verschenken. Tel. 05141/51951 Hübsche verschmuste Katze, ca. 8 J., kastr. u. geimpft, weißes Fell m. grau/braunen Flecken, wegen Todesfall in liebevolle Hände zu verschenken. Sie ist Freigang gewöhnt u. mag keine Hunde. Abgabe nur gegen Vorlage des Personalausweises. Tel. 0151/52211911 Sofa (2 1/2er) + Sessel, weinrot, Ohrenbackensessel m. Hocker u. div. Kleinmöbel, zu verschenken Tel. 05141/36691
Tiermarkt Achtung Urlauber! Nehme gewissenhaft Ihr Haustier in Pflege, optimale Betreuung. Tel. 05143/5354 Ihr Hund kennt nicht den Hundeknigge? Dann wird es Zeit, etwas dagegen zu tun. Problemhunde Therapie, Sachkundenachweis u. Hundeführerschein. Ihre Hundeschule mit Herz u. Verstand. www.HundeschuleFranke.de Tel. 05144/929081 Klassische Homöopathie für Tiere Kirsten Stolzenberg. info@tierhomoeo.de Tel. 05145/278884 Nie mehr grünes Teichwasser, das versprechen viele. Wir versprechen nicht nur, wir garantieren es. Jetzt auch Teichfiltersysteme über Finanzierung möglich. Das Futterhaus, Altenceller Schneede 11, Celle. Tel. 05141/83387 Naturheilkunde arbeitet ganzheitlich! Tierheilpraktikerin Gabi Hoffmann vergibt Termine nach Vereinbarung, Tel. 05083/911315 www.tierheilpraktik-hoffmann.de Biete Reitbeteiligung, auf junger Stute, in Altenhagen. Tel. 05141/9939907 Aquarium (Anfertigung, ca. 250 l) mit Abdeckung, Heizung, Filter u. Unterschrank zu verkaufen, VB 120 C. Tel. 0170/5261688 Gomez, Frz.-Bulli Mix Rüde, ca. 2 Jahre, sucht dringend neues Zuhause. Tel. 05367/8619 Kenzo, Mix Rüde, ca. 6 Jahre, sucht dringend neues Zuhause. Tel. 05367/9819432 Liebevolle Einzelhundbetreuung in der Familie, nach Ihrem Wunsch. Kein Zwinger. Tages-, Wochenend-, Urlaubsbetreuung. Tel. 0160/94812997 Junge Zwerghühner zu verkaufen, Stck. 7 C, ruhige Rasse, gute Leger. Tel. 05141/381232 2 Junge Zwergkaninchen, 6 Monate, geimpft und kastriert mit Stall und Außengehäge. In liebevolle Hände abzugeben. Preis 60 C. Tel. 01520/9801772 Nymphens., Wellensittiche, Zebrafinken, Schönsittiche, Rote Rosella, Schwalbensittiche u. Kanarienvögel günstig abzugeben. Tel. 0171/6571727 Verk. Jack Russel Welpen, geimpft u. entw., Tel. 0173/5836348
Entlaufen/Zugelaufen Weiße Katze, getigerter Schwanz (Halsband), hält sich in unserem Garten versteckt. Wer vermisst Sie? Tel. 0152/23475660
In letzter Minute
Kartenlegen, ganzheitl. Beratung auch am Telefon. Tel. 05055/590100
Saft-/Salatbar und... Sie sind mit sich selbst zufrieden! CE, Schuhstr. 51
Suche E-Geräte, auch defekt, sowie Schrott u. Metalle. Abholung kostenlos. Tel. 0162/2088968
Welche Frau/Schülerin hat Lust an der Imkerei? Erfahrener Hobbyimker zeigt die ersten Schritte und praktischen Tipps. Schutzkleidung wird gestellt. Vorbereitung auf nächste Saison 2012. Raum Hambühren von Vorteil. Tel. 05084/5126
Lust auf Figur? Abnahme 1-2 kg wöchentlich möglich. Redumed Celle. Tel. 05141/7095833 www.redumed.de
Schönes Ferienhaus bei Seiffen (Erzgebirge), mit Kamin, Terrasse, f. 4 Pers. Infos unter: Tel. 037361/4241 od. www.ferienhaus-neuhausen.de
Entspannungsinsel - Kiefergelenksentspannung - www.lomi-celle.de Tel. 01525/4578933
Omas Nussbaum-Vitrinenschrank, ca. 1930, an Liebhaber abzugeben, VB 120 C und passende 5-armige ArtDeco-Deckenlampe, Nussbaum dkl., ca. 1920-1930, mit 5 cremefarbenen Rauchglasschalen, VB 80 C. Tel. 05056/667 od. 0151/24230361
Dienstleistungen
Name:
Arbeiten an Haus, Hof und Garten, sollten auf mich warten. Sehr günstig. Tel. 05141/51681
2 Zwergkaninchen zu verschenken. Tel. 05145/285369 od. 0177/6823761
Silikonfugen. Tel. 05082/913883 Maurermeister schnell & sauber, Umbau, Verblender u. Reparaturarbeiten aller Art, Trockenausbau. Tel. 05143/5757
Heilende Hände Tel. 05086/9877467 www.heilewelten.de
Stellengesuche Suche dringend Arbeit als Haushaltshilfe, vormittags in Celle, 4-5 Std., Tel. 05141/208947
Disney-Videokassetten: Dschungelbuch, Pocahontas, Dornröschen, Anastasia, Schneewittchen, Aristocats, König der Löwen. Stück 1,- C. Tel. 05056/667 od. 0151/24230361
Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen, Tel. 0174/7906575
Esoterik
Digitaler Satellitenreceiver Comag SL35, wie neu, kaum benutzt. 23 C zu verkaufen. Tel. 05141/55999
Dachdecker u. Innenausbauarbeiten, fachgerecht u. preiswert. Fa. R. Demski, Eschede. Tel. 05142/2371
Seriöses Kartenlegen, Heilsteine uvm., Tel. 05051/912411
Büsum, FeWo, beste Lage, im Juli wegen Storno frei. Jetzt Sonderpreis. Tel. 04834/8395
Sonntag, den 17. Juli 2011
LOKALES
Kanu-Gesellschaft Celle
„Dienstleistungen“ angeboten
Wochenendfahrt führte an den Stolpsee
Celler Polizei warnt vor Trickbetrügern
CELLE. 30 Mitglieder der Kanu-Gesellschaft Celle im CELLE. Die Polizei meldet, dass mehrere Männer gezielt Alter zwischen zwei bis 75 Jahren fuhren über die Pfingstta- ältere Grundstücks-/Hauseigentümer angesprochen haben, ge zum Stolpsee in Brandenburg. um ihnen Dienstleistungen „Rund ums Haus“ anzubieten. Von einem Campingplatz aus boten sich ihnen einzigartige Möglichkeiten, die verschiedenen Wasserwege dieses Gebietes mit dem Kanu zu erkunden. Die sogenannte nordbrandenburgische Wasserdrehscheibe verbindet die Gewässer der Mecklenburgischen Seenplatte mit den Wasserläufen der Uckermark und über die Havel geht es bis nach Berlin. Bei optimalem Wetter erlebten die Kanufahrer die abwechslungsreiche und reizvolle Landschaft sowohl vom Wasser als auch mit dem Fahrrad von Land. Nicht selten konnten die Natur-
freunde dabei den Flug der Seeadler oder auch das Werk der Biber beobachten. Die KanufahrerInnen testeten auch den neuen FischKanu-Pass in Fürstenberg und konnten erfreut feststellen, dass Fische und Kanubesatzungen ihn gerne annehmen. Die Fische können diese borstenbesetzte Anlage für den Aufund Abstieg benutzen. Für die Wassersportler bedeutet der Fisch-Kanu-Pass eine Verkürzung der Wartezeit beim Schleusen. Und abends trafen sich die Celler Pfingstfahrer in großer Runde am Seeufer.
Die Männer waren mit einem blauen Klein-Transporter oder auch Pritschenwagen unterwegs. Für die angebotenen Leistungen seien nicht nur überhöhte Preise verlangt, sondern die Barzahlungen konkret eingefordert worden. Teilweisehätten die Männer schon Geld verlangt, obwohl nur Kleinigkeiten unvollständig erledigt worden waren. In einem Fall fiel in Celle am vergangenen Dienstagmittag einem aufmerksamen Zeugen auf, dass eine 90-jährige Frau zur Bank begleitet wurde, damit sie dort einen höheren Bargeld-
betrag abholen und eine Forderung bezahlen sollte. Im Laufe des Tages stellte sich heraus, dass Betrüger die Frau dazu gebracht hatten, Geld abzuheben. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Celle unter Telefon 05141/ 2772013 entgegen. Die Polizei rät daher unbedingt: „Beschäftigen Sie nur Handwerker, die sie selbst bestellt haben“ - und „seien Sie misstrauisch und lassen Sie Fremde weder auf Ihr Grundstück noch in Ihre Wohnung herein“.
Personen & Persönliches
Seite 13
Bekanntschaften Sonderaktion ab 50 E! Aufnahme und Vermittlung für Damen und Herren von 30-90 Jahre. PV Fr. Ziegan. Tel. 04295/695377 tgl.
Tanzabend für Singles & Paare Sa., 23.7., 20 Uhr, im Schützenhaus Heidberg, Salzdahlumer Str. 129, in 38126 Braunschweig www.theos-singletanz.de Ich suche eine liebevolle Lebensgefährtin, für alles aufgeschlossen. Ehrlich u. zuverlässig. Selbst bin ich schon über 70 J., aber ich finde trotzdem keine Frau, die körperlich wie geistig noch gut mobil ist. Das Alter der Frau spielt keine Rolle, es kommt nur die Fitness in Frage. Ich habe ein Grundstück und ein kleines Häuschen, liebe meine Blumen u. meinen Garten. Nur mir fehlt eine liebe Lebenspartnerin. Gibt es eine Frau, auf der selben Wellenlänge, die für die Zukunft auch glücklich sein möchte? Chiffre CCS28/11/421 SARAH, 23 JAHRE, ledig... e. hübsche, lebensl. u. zärtliche junge Frau. Leider bin ich etwas zurückhaltend und schüchtern, aber möchte deshalb nicht länger allein sein. Wenn du e. ehrl. u. treuer Mann bist. Offenheit u. Natürlichk. schätzt, sollten wir uns schnell kennenl. Bin finanz. unabhg., mobil u. freue mich auf Dich. Ruf an, ü. 0511/33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH
Christel, 63 J. Hausfrau, 2 Jahre Witwe, attraktive Erscheinung, vollbusig u. anschmiegsam, unkompliziert, Beispielbild häuslich u. liebevoll. Ich habe e. Pkw u. könnte Sie besuchen. Bei Sympathie würde ich auch umziehen um immer für Sie da zu sein. Welcher liebe Mann möchte mich treffen? (Auch älter). Herzblatt 0 51 72 / 9 66 70 16, auch So.
Flotte Sie, Mitte 60, jung geblieben, schlank u. attr., sucht einen gepfl., junggebl., treuen u. ehrlichen Ihn, ohne Altlasten. Über Zuschriften m. Bild u. Telefon würde ich mich freuen. Chiffre CCS28/11/423
Gratulationen für Manfred Grönda (Mitte) nach seiner Wahl von den Celler SoVD-Delegierten. Foto: Jäkel
Renate von Fintel (von rechts) dankte Ernst Otto Mewes und seiner Frau. Fotos: privat
Grönda wurde zum Zweiten Landesvorsitzenden gewählt CELLE. Die Celler Delegierten gehörten zu den ersten Gratulanten und sind sehr stolz, dass ihr Kreisvorsitzender Manfred Grönda von den 141 Delegierten der Landesverbandstagung des SoVD Niedersachsen im Juni zum Zweiten Landesvorsitzenden gewählt wurde. Zusammen mit Edda Schliepack ist er damit zum Stellvertreter des Landesvorsitzenden Adolf Bauer. Der 267.000 Mitglieder starke SoVD Landesverband gliedert sich in 43 Kreisverbände sowie 1.300 Ortsverbände. Rund 60 Beratungsstellen sorgen Sozialberatung sowie Rechtsvertretung.
DRK und besonders den Heringssalat. Auch seine Frau hat schon die 50. Blutspende erreicht. Beide Blutspendejubilaren erhielten ein Präsent und eine Urkunde vom DRK als Dank.
Hohe Auszeichnung für Josef Feldmann CELLE. Das Kolpingwerk der Diözese Hildesheim hat den Celler Josef Feldmann für über 30-jähriges ehrenamtliches Wirken und für seine Verdienste um den katholischen Sozialverband ausgezeichnet. 18 Jahre habe er das Profil der Kolpingfamilie Celle St. Hedwig maßgeblich geprägt und zuletzt 14 Jahre den Bezirk Celle mit Burgdorf und Bad Fallingbostel umsichtig geleitet und dadurch den Kolpingfamilien ein nachhaltiges „Wirgefühl“ vermittelt, begründete Annette Stasche, Stellvertretende Vorsitzende des Kolpingdiözesanverbandes, die seltene Auszeichnung. Selbstloses Engage-
ment, hoher Sachverstand und die Fähigkeit Menschen zu motivieren und zusammenzuführen, ohne den einzelnen mit seinen Sorgen aus dem Blick zu verlieren, seien die Stärken des Geehrten, die ihm allseits Achtung und Erfolg eingebracht hätten. Blutspenderjubilare beim DRK Celle CELLE. Bei einem Blutspendetermin des DRK-Ortsverbandes Celle gab vor kurzem Armin Daum seine 140. Blutspende ab. Besonders
Dienstjubiläum bei der Stadt für Jörg Frohnert CELLE. Fast könnte man glauben, Jörg Frohnert habe sein Hobby zum Beruf gemacht. Denn auch privat ist der städtische Fahrradbeauftragte oft und gerne auf zwei Rädern unterwegs. Doch der
Armin Daum.
Jörg Frohnert.
nach dem Zugunfall in Eschede, den er in nächster Nähe erlebt hat, hat er den Wunsch, auf diese Weise Menschen zu helfen. Und Ernst Otto Mewes gab bei diesem Termin seine 125. Blutspende ab. Er freut sich nicht nur über die anschließende Verköstigung beim
49-Jährige macht noch mehr. Seit 1990 bereichert der studierte Bauingenieur die Celler Stadtverwaltung mit seinem Know-how in Sachen Verkehrsplanung. Hier feierte er am 1. Juli sein 25-jähriges Jubiläum im öffentlichen Dienst. Es ist seine ruhige, besonnene Art, die Jörg Froh-
nert ausmacht. Wird das Thema Straßenverkehr noch so kontrovers und hitzig diskutiert, Jörg Frohnert behält einen kühlen Kopf. Sei es als stellvertretender Fachdienstleiter Tief- und Landschaftsbau (seit 2003), als Leiter der AG Fahr Rad (seit 2007), als Beteiligter an Forschungsvorhaben des Umweltbundesamtes, bei der Verkehrssicherheitsplanung und beim Lärmschutz. Nicht zu vergessen, die vielen Gremien, in die sich Jörg Frohnert mit seinem Fachwissen einbringt. Celler beim Sommerfest des Ministerpräsidenten CELLE. Der Niedersächsische Ministerpräsident lädt einmal jährlich ehrenamtlich engagierte Jugendliche und junge Erwachsene zum Sommerfest ein. Für die THW-Jugend in Niedersachsen war dabei der Celler Jugendgruppenleiter Timo Figur sowie je ein Vertreter aus Osnabrück und Clausthal-Zellerfeld eingeladen. Für die Celler Jugendgruppe ist es bereits das zweite Mal, dass ein Gruppenleiter zu diesem Empfang geladen wurde. Nach einer kurzen Begrüßungsrede von David McAllister bestand die Möglichkeit, sich in Gesprächen mit anderen Jugendlichen auszutauschen oder mit dem Ministerpräsidenten über aktuelle Entwicklungen zu diskutieren.
Neubeginn mit 50 Jahren? Na klar! Weibl., 175 cm, mollig, Haus, Garten, Kind, Hund, Beruf, Nachholbedarf an lachen u. leben, sucht netten Ihn mit Herz u. verstand, gerne groß u. kräftig. BmB. Chiffre CCS28/11/424 Er, nicht hässlich, sucht nach langem eine Sie, schlank bis mittel. Bin 49 J., 175 cm, 70 kg, mit Haus u. Garten, bin nicht langweilig - lache sehr viel u. habe Niveau. Schicke auf Wunsch auch Foto zu, sonst bitte keine SMS. Tel. 01520/5347493 IRENE, 45 Jahre, verwitwet... e. sehr hübsche Frau mit weibl. Figur, herzl. Wesen u. toller Ausstrahlung. Ich gehe diesen Weg - und su. e. ehrl., natürlichen Partner (gern älter) der mich gern kennenl. möchte. Damit wir beide gemeinsam glücklich werden, melden Sie sich bitte jetzt gleich. Wir können uns auch am Wochenende sehen. Fragen Sie bitte direkt nach mir, üb. 0511/33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH Georgsplatz 17, Hannover
Margret, Anf. 70 hübsche, adrette Witwe, niveauvoll, kultiviert, humorvoll u. sehr liebenswert su. Lebens-/Reisepartner für gemeinsame Unternehmungen. Ich bin ungebunden, finanziell unabhängig und flexibel. Herzblatt 0 51 72 / 9 66 70 16, auch So.
Jürgen, Mitte 70, herzl. u. bodenst., viel Humor u. ein Herz voller Wärme u. Liebe. Möchte mit einer einf. u. zuverl. Frau die schönen Jahre verbringen. Mag Ausfl., Volksmusik, Handw. u. ein gemütl. Heim. PV HW. Tel. 05304/918284 Martha, Anf. 70, lieb, gutmütig, würde gerne das Altwerden mit einem netten Mann teilen. Backe u. koche gerne, mag reden, lachen aber mit wem. Gibt es einen lieben Mann für mich? Bin 79 J., bitte melden. PV HW. Tel. 05304/918284 Gut aussehender knackiger 51er, sucht Sie zw. 30-58 J. für schöne Stunden. Chiffre CCS28/11/433 Ich suche einen Herren. Ich bin 75 J., sehr fit u. tanze gerne, fahre noch Fahrrad u. gehe gern spatzieren. Chiffre CCS28/11/434 58-j. HEINZ, GESCHÄFTSMANN WITWER, e. ausgegl. Mann mit faszinierender Ausstrahlung - groß, tolle Figur, lachende Augen und ein sicheres Auftreten. Ich habe beste Rücklagen u. bin sehr wohlhabend. Aber der Tod meiner Frau brachte mir die Einsamkeit. Ist es falsch, sich noch einmal Glück & Liebe zu wünschen? Lassen Sie sich von meiner Lebensfreude anstecken und rufen Sie an üb. 0511/33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH
Bin 50 J. u. heiße Jörg, suche schlanke Partnerin zw. 45-50 J., unternehmungslustig, soll Kochen können, gerne mit eig. Haus u. Garten u. Führerschein sollte sie haben. Schreib mit Foto u. Tel.-Nr., Chiffre CCS28/11/417 Weibl., 70 J., sucht den Dieb, der ihr Herz stehlen möchte u. mit ihr noch ein paar schöne Jahre verbringen möchte. Nur ernstgem. Zuschriften. Chiffre CCS28/11/420 Toller Mann, 40/175/80, sportlich, dynam., ehrlich, treu und tierlieb, sucht ebensolche Klasse-Frau bis 40 J., aus NK Celle. Tel. 01522/4949742 o. SMS Einsamer Er, 74/174, su. eine liebe, schl. Frau bis 74 J., der Ehrlichk., Aufrichtigk., Zuverlässigk. u. Geborgenheit f. ein gemeinsames Miteinander noch etwas bedeuten. Chiffre CCS28/11/422 Attr. Sie, 56/170/NR, mag Natur, Kultur, Tanzen u. sucht netten Mann m. Niveau. Chiffre CCS28/11/425 Sie, 49 J., treu, ehrl., lieb, sucht für eine feste Beziehung m. einen ehrl. u. treuen Mann bis 50 J., der auch auf der Suche nach einer harmonischen Partnerschaft ist. BmB. Chiffre CCS28/11/426 Sie, 63 J. sucht nette Dame, für gem. Unternehmungen u. zum Gedankenaustausch. Chiffre CCS28/11/429 Einsames Herz - Junggeb. Witwe, möchte auf diesem Wege einen netten Herrn kennen lernen (Alter um die 70 J.). Er sollte aufgeschlossen u. fröhlich sein + NR. Chiffre CCS28/11/430 Copilotin, 65 J., 160 cm, 60 kg, sucht Piloten (60-70 J.) für eine harmonische Zweisamkeit. Chiffre CCS27/11/411 GUSTAV, 65 Jahre, WITWER... sehr wohlhabend u. gebildet, der Blick aus strahl. Augen stets nach vorn gerichtet, attrakt. Figur im Anzug wie im Freizeitdress. Ich mag Sport, Kultur & Reisen, Musik & vieles mehr. Ich war in der Baubranche erfolgr., mein Zuhause ist (ich hoffe auch für Sie) gemütl. u. geschmackv. Darf ich Sie bald mal zu e. gemütl. Plausch einladen? Anruf ü. 0511/33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH Georgsplatz 17, Hannover
Richard, 72 Jahre Verwaltungsangest. i.R. Witwer, allein stehend, gut situiert, mit Humor, Charme u. Elan, aufgeschlossen, unternehmunglustig, gesellig, verständnisvoll, begeisterter Autofahrer. Ich suche e. adrette Dame für e. liebev. Zweisamkeit. Herzblatt 0 51 72 / 9 66 70 16, auch So.
Gute Frau, bald 50 J., su. Partner fürs Leben. Er sollte für die Frau da sein, mit gutem Charakter. Antwort garantiert. Chiffre CCS27/11/410 Er, 29 J., mit gutem Charakter und Herz, sucht Sie zum glücklich werden. Gerne auch mit Kindern. Chiffre CCS27/11/412 Mann, 67 J., 1,67 m groß, su. eine Partnerin (auch Ausländerin), zw. 4550 J., die treu, ehrlich und schlank ist, mögl. m. PKW. BmB. Chiffre CCS1/11/414 Wo ist der Mann, der aufrichtig und ehrlich ist, der Gefühle zeigen kann, mit dem man lachen kann? Sie 47 J., 170 cm groß, lebenslusitg und humorvoll möchte nicht mehr allein sein. Bildzuschriften werden beantwortet. Chiffre CCS27/11/415 Ein glückliches Leben möchte... Ihnen BÄRBEL, 56 J. (verw.) bereiten! Eine sehr nette u. trotz schwerem Schicksal humorv. Frau, schlank, gutauss., sehr häusl., treu u. zuverlässig. Nach langem Alleinsein su. ich e. netten, aufrichtigen Herrn bis ca. 70 J., für e. harmon. Partnerschaft. Finanz. bin ich versorgt, habe e. Pkw u. könnte Sie besuchen kommen! Ich freue mich, wenn Sie sich melden u. direkt nach mir fragen, ü. 0511/33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH
Ich bin nicht der kreativste Schreiber, versuche trotzdem mein Glück. Ich bin 65 Jahre alt, verwitwet, 1,86 m groß, mit Bauch und suche eine liebe, häusliche Lebensgefährtin die gern mit mir Fahrrad fährt. Ich bin unternehmunslustig bin aber auch gern zu Hause. Ich würde mich sehr über einen Brief von Dir freuen. Gern auch mit Bild. Chiffre CCS27/11/408
Claudia, 54 J./1,64 attraktiv, allein stehend, schlanke Figur, häuslich u. hilfsbereit, finanz. unabhänBeispielbild gig, liebevoll, herzlich, treu u. bodenständig. Ich komme hier a.d. Gegend u. möche nicht mehr jeden Abend allein verbringen. Wenn Du der „Richtige“ bist, würde ich sofort zu Dir ziehen. Herzblatt 0 51 72 / 9 66 70 16, auch So.
Wussten Sie schon.....? ...den Celler Kurier können Sie als digitale Ausgabe auf unserer InternetSeite durchblättern! Annette Stasche überreicht Josef Feldmann Urkunde und Ehrenzeichen des Kolpingwerks der Diözese.
Timo Figur mit Ministerpräsident David McAllister beim Sommerfest im Gästehaus der Landesregierung.
www.celler-kurier.de
Die aktuelle Ausgabe steht jeden Sonntag ab spätestens 10 Uhr bereit! Darüber hinaus haben wir für Sie alle Ausgaben dieses Jahres hier zum Nachschlagen archiviert.
Seite 14
LOKALES
Sonntag, den 17. Juli 2011
Umzüge beim Schützenfest
Ein halbes Jahr „Elektronisches Personenstandsregister“
Standesamt Celle führt die Daten nun im Computer CELLE. „Sie müssten mich doch im Computer haben!“. So oder ähnlich ist häufig die Vermutung des Bürgers, wenn er zum Beispiel seine Geburtsurkunde im Standesamt anfordert. Tatsächlich war das aber bis vor kurzem nicht so.
Stoffherzen für AKH-Patientinnen Sie kennen sich nun sehr gut aus mit der Nähmaschine - die 13 Schüler der achten bis zehnten Klasse aus der „Realschule Auf der Heese“. Der Grund: Im Rahmen eines sozialen Projektes nähten die Jugendlichen 98 Stoffherzen für Patientinnen, die im AKH Celle behandelt werden, in Eigenregie. Die Kissen dienen der Entlastung der OP-Narben nach einer Brust-OP und lindern so gleichzeitig etwas die anfänglichen Schmerzen. Die Schüler wurden über die Notwendigkeit dieser Kissen aufgeklärt. Auch wieso die Form speziell ist, welche Füllmaterialien vorgeschrieben sind und warum es leider einen so großen Bedarf an Kissen gibt. Auch die internationale Idee des Projektes wurde dargestellt. Nach Erlernen der Grundfunktionen einer Nähmaschine durften sich die 13 „Tapferen Schneiderlein“ dann an den Herzen versuchen. Insgesamt wurden so 105 Kissen genäht, gestopft und verpackt. 98 Herzen überreichten die Schüler dann gemeinsam mit Ihrer Lehrerin Wiebke Frede an Mitarbeiter des AKH Celle. Foto: privat
Vielmehr musste der Standesbeamte zunächst im Aktenraum das alphabetische Namensregister heraussuchen, um anhand dessen die Geburtenbuchnummer ausfindig zu machen. Anschließend wurde aus einem der vielen Stahlschränke das entsprechende Buch gezogen, in dem sich der Geburtseintrag befindet und schließlich eine beglaubigte Ablichtung angefertigt oder eine gesonderte Geburtsurkunde geschrieben. Das soll sich nun ändern. Durch eine Reform des Personenstandsrechts am 1. Januar 2009 werden nun nach und nach alle Standesämter in Deutschland auf elektronische Registerführung umstellen. Bis zum 31. Dezember 2013 müssen sie mit entsprechender Hard- und Software ausgerüstet sein. Die Beurkundungen werden dann nicht mehr auf Papier unterschrieben, sondern mit einer elektronischen qualifizierten Signatur. Dazu gibt der Standesbeamte mit seiner Signaturkarte eine sechsstellige PIN über ein Kartenlesegerät ein. Die Daten werden bei einem Rechenzentrum verwaltet und sind darüber jederzeit im Standesamt auch wieder abrufbar.
In Celle hat das elektronische Personenstandsregister (ePR) bereits am 15. Dezember Ein-
fällt, Folgearbeiten und Mitteilungen an andere Standesämter werden erheblich beschleunigt, Urkunden können sofort via PC ausgestellt werden. Die seit Inkrafttreten der Reform bis zu diesem Zeitpunkt beurkundeten Fälle, also vom
CELLE. Bis einschließlich Dienstag, 19. Juli, wird in Celle das Schützen- und Volksfest gefeiert. Rund um die Festumzüge ergeben sich dabei Einschränkungen im Straßenverkehr, wie die Stadtverwaltung berichtet. Dabei müssen sich Verkehrsteilnehmer auch auf Behinderungen einstellen, und zwar insbesondere am heutigen Sonntag von 14 bis 17 Uhr beim Großen Aufmarsch vor dem Celler Schloss und am Dienstag, 19. Juli, in der Zeit von 18.30 bis 20 Uhr. Betroffen sind die Straßen Markt und Stechbahn. Für die Zeit der Umzüge gilt dort Parkverbot. Der Bus- und Taxenverkehr kann wie gewohnt fließen.
Rund um Versicherungen
Standesbeamtin Bianca Keller erläuterte Stadtrat Stephan Kassel das elektronischen Personenstandsregister. Foto: Stadt Celle zug gehalten. Seit diesem Zeitpunkt gibt es für die beurkundeten Geburten, Sterbefälle, Eheschließungen und Lebenspartnerschaften ausschließlich elektronische Register. Einträge auf Papier gehören damit der Vergangenheit an. Vorteil für Standesbeamte und Bürger: Ein umfangreiches und zeitaufwändiges Suchen in den Büchern des Standesamts ent-
1. Januar 2009 bis 14. Dezember 2010, bestanden bis vor wenigen Tagen noch in Papierform. Diese immerhin gut 6.300 sogenannten Übergangsregister konnten inzwischen ebenfalls in das ePR übertragen werden. Damit stehen im Standesamt Celle tatsächlich nun alle Register ab 1. Januar 2009 in elektronischer Form zur Verfügung.
CELLE. Die Verbraucherzentrale hat einen neuen Ratgeber herausgegeben, der sich mit Themen „Rund um Versicherungen“ beschäftigt. Nicht jede Versicherung ist für jede Lebenssituation gegeignet. Singles brauchen andere Policen als Familien oder Senioren. Der Ratgeber erläutert, wie man den richtigen Versicherungsschutz für seine Lebenssituation finden kann, was vor dem Vertragsabschluss bedenken soll und wie man aus falschen und teuren Versicherungen wieder herauskommt. Den Ratgeber „Richtig versichert“ gibt es in der Verbraucherberatungsstelle Celle in der Schuhstraße 40.
Immobilien im Kurier Immobilien
Immobilien
Allgemein
Häuser bis 150.000 Euro
Immobilienges. und Grundstücksverwaltungen mbH
Schlossplatz 6 A • Tel. (0 51 41) 92 73-0 29221 Celle • FAX (0 51 41) 92 73 73 www.wilharm.de - info@wilharm.de
Schöne Eigentumswohnung in Wob.-Weyhausen, EG, ca. 110 m2, 6 Zi., Bad, G-WC, Abstellr., Terr. 35 m2, Jalousien, neu renoviert, AW mögl. Grdst., ca. 400 m2 Garten, Grg./Halle 90 m2, frei ab 01.08.2011, Preis VS. Tel. 0171/2765186 Lachendorf, EFH, v. priv., 122/1.500 m2, 7 Zi., Teilkeller, Nebengebäude u. Carport, ruh., zentrale Lage, Tel. 05145/1892 od. 0163/4234534
Immobilien
Häuser ab 150.000 Euro
Einfamilienhaus für preisbewusste Stadt üchtige (7787), Nienhagen OT Papenhorst, 6 Zi., W . ca. 174 m², ca. 797 m² Grdst., Bj. 1989, Kaminofen, Balkon, Brennwertheizung aus 2011, massive Garage mit Carport KP 189.000,- E 2-Fam.-Haus in Wietze (8634), bestehend aus derzeit 2 Eigt.Wohnungen, Wfl. ca. 165 m², 5,5 Zi., Vollkeller, 2 Stellplätze, Grdst. ca. 787 m², Bj. 1998, z.Z. vermietet KP 195.000,- E Die Gesellen: Laminatverlegung und Trockenausbau, Tel. 0174/7906575 Kl. vollausg. Ferienhaus 45 m2, Erbpachtgrundstück zu verk., Pelletofen, Terrasse, Douglasie und Küche neu. WZ, SZ, Küche, Bad und Flur. Garage und Nebeng. vorh., sofort bezugsfertig. VB 27.000 C. Immobilienscout27 Nr. 60586248. Tel. 05146/987412
Immobilien
Eigentumswohnung
Genießen Sie die Sonne in Ihrem eigenen Garten! (8162) Umfassend modernisierte 4-Zi.-ETW, ca. 97 m² Wfl., EG, südseitiger Gartenanteil & Balkon, Keller, neue Elektrik & Badsanierung in 2010, Laminat, gepflegte Wohnanlage, KP 75.000,00 D WILHARM Immobilien GmbH (IVD), Tel. 05141/9273-0, info@wilharm.de
Celle/OT Gr. Hehlen, EFH od. DHH, z.B. 130 m2, Grdst. z.B. 365 m2, ab 161.565 C, Baubeginn kurzfristig. Tel. 05139/996624 www.nurdahaus.de
Kostenlose Beratung! ...wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen wollen.
Fachmakler für Wohnimmobilien Wertschätzungen
Telefon 0 51 41 / 933 833
Vermietungen
Wahrscheinlich suchen wir Ihre Immobilie!
VERKAUF / VERMIETUNG
Allgemein
2 Räume in Bürogemeinschaft in der Lüneburger Heerstraße, ab 01.09.2011, ca. 40 m2, mtl. 200 C, zzgl. NK. Tel. 0177/4084759 Suche WG-Bewoner/in für 3 Zi.Whg., mit gr. gem. Wohnzimmer, mit Balkon, in netter 2-er-WG. 10 Min. bis zum Zentrum, ruhige Lage, mit sehr guten Einkaufsmöglichkeiten, KM 165 C, NK 76 C. Tel. 0151/58502769
Lassen Sie sich beraten. plan-bau-celle gmbh Kanzleistr. 11 • 29221 Celle • Tel. 0 51 41 / 91 78-0
Altencelle: EFH im alten Dorfkern, 106 m2, alles ebenerdig, großzügiger Grundriss, 3 Zi., 2 Bäder, umfangreich renoviert, 3-fach Verglasung, Garage m. Nebenraum, Grdst. 586 m2, 169.900 C. Tel. 05141/85194
Vermietungen 1-Zimmer-Wohnungen
Nachmieter zu sofort gesucht. Westercelle, 80 m2, 3-Zi. Tel. 051413051728
Eschede, 1 Zi.-Whg., ca. 25 m2, möbl., KM 150 C + NK + MS. Tel. 05142/1838
Ladenfläche, Innenstadt, 90 m2, KM 600 C. Tel. 01520/3171412
Beachtenswert sind die Angebote unserer Inserenten!
Wathlingen, renov. 1,5 Zi.-Whg., 40 m2, KM 280 C + 90 C NK + 3 MMS, zum 01.08. frei. Tel. 0174/9917725
Immobilien
Vermietungen 2-Zimmer-Wohnungen
Grundstücke
Grdst. 700 bis 1.000 qm in Winsen/A., hinteres Sandfeld. Tel. 05143/8977
Immobilien Gesuche
Hannoversche Volksbank Immobilien Sie besitzen eine Immobilie. Wir haben die richtigen Kontakte, um sie zu verkaufen. für unsere Kunden immer Wir suchen unsere Kunden Wir suchen unsere Kunden suchen fürfür nach attraktiven Immobilien in den immer nachattraktiven attraktiven nach immer Immobilien Bereichen Nienhagen, Wathlingen, Immobilien in den Bereichen in den Bereichen Neustadt, Adelheidsdorf und Poggenhagen Großmoor. Otternhagen und Celle und Umgebung. HVI-Center Celle, Marion Jackowski Petra Jansing
(0 51 41) 2 75-70 50, www.hanvbimmo.de
Ab 60 Jahren fängt das Wohnen bei uns erst richtig an!
Unterlüß, 2-4 Zi.-Wohnungen, teilweise altengerecht, gute Grundrisse, in ruhiger Lage, z.B. 1 1/2 Zi., 42 qm, 171 C + NK + MS, 2 Zi., DG, 55 qm, 220 C + NK + HK, 3 Zi., 77,5 qm, 310 C + NK + HK, 4 Zi., 90 qm, 360 C + NK + HK. Zweite Garden Grundstücks GmbH. E-Mail: wohnen.in.unterluess@t-online.de Tel. 05827/9721260 od. 0152/02188100
1- bis 3-Zi.-Whgen zwischen 34 m²- 84 m², D-Bad, EBK, Balkon, barrierearm, Aufzug, Tiefgarage, ab € 399,– inkl. aller Nk. zzgl. Kt. und Betreuungspauschale, keine Provision!
www.semmelhaack.de
Ansprechpartner: Firma Ritter, Frau Horn, Telefon: 05141/90 17 90
Winsen, 3 Zi., 87 m2, 1. OG, ab 01.09. od. 01.10. frei, KM 400 C + NK, Tel. 0157/77389126 Langlingen, 3,5 Zi.-Whg., 140 m2, EBK, Kamin, Garten, 2 Kellerr., PKWUnterstellpl., ab sofort frei, KM 500 C + NK inkl. Heizung 160 C. Besichtigung: Tel. 05082/536
SchwedenAusbauhaus
Celle/Caroline-Mathilde-Str., 2 Zi.-Whg., ca. 60 m2, EBK, Keller, KM 325 C + NK + MS, frei. Tel. 0171/7244978
Bergen, 3 Zi.-Whg., EG, Garten und Terasse, KM 400 C. Tel. 0162/4551715 Wietze, 2,5 ZKB/WC, ca. 100 m2 Wfl., Gartenben., sep. HWR, 01.10. od. später, Miete VS. Tel. 05146/500320
Hohne, 95 m2, 3 Zi., Wohn.-Kü., Bad, Abstellr., Gartenben., KM 390 C + NK + 2 MS, ab 01.07. frei. Tel. 05083/1593 Celle/Innenstadt, 3 ZKB, 94 m2, 1. OG, kompl. saniert, Miete 450 C + NK/MS, ab sofort. Tel. 05032/913088 Mo.-Do. 9-14 Uhr
Vermietungen
Schweden-Ausbauhaus, außen fix und fertig, Innenwände alle montiert, 118 m2 Wohn-/Nutzfläche, als Effizienzhaus 70 möglich
Aktionspreis ab € 78.240,auch andere Haustypen auf Anfrage
LINKIS
GMBH
3-Zimmer-Wohnungen
Schöne helle, mod. 3 Zi.-Whg., CE/Wachtelweg, 3. OG, 90 m2, Kü., Balkon, Bad, Tiefgrg., KM 500 C + NK + MS, ab 01.08. frei, Tel. 0174/1648864
Wietze/OT Wieckenberg, 3 Zi.-Whg., 67 qm, Kü. m. EBK, Bad, 1. OG, KM 301,50 C + NK + Garage, ab sofort. Chiffre CCS1/11/28
4- u. mehr Zimmer-Wohnungen
Winsen/Walle, 2 Zi.-Whg., 43 qm, Kü., Bad, Abstellr., Carport, KM 230 C + NK + 2 MS, ab 01.09. frei. Tel. 0171/2129407 Beedenbostel, 2 Zi.-Whg., ca. 75 m2, EBK, Laminat, KM 325 C + NK. Tel. 0174/1848982
Wietze/OT Wieckenberg, 3 Zi., Kü. ohne EBK, Bad, 76,5 qm, 1. OG, KM 344,25 C + NK + Grg., frei. Chiffre CCS36/10/1974
Celle, 3 Zi.-Whg., 80 m2, EBK, KM 400 C + NK + MS, Tel. 0162/6301852
Winsen/OT Meißendorf, 2 1/2 Zi.Whg., m. gr. Blk., Abstellr., hübsch u. individuell, ca. 68 m2, KM 330 C + NK + MS. Tel. 05056/1222 od. 0160/4414546
Vermietungen Betreutes Wohnen Stadtgarten Residenz Celle
Wathlingen, renov. 3,5 Zi.-Whg., ca. 89 m2, OG, PKW-Stellpl., KM 420 + NK + 3 MM MS, zu sofort. Tel. 0174/9917725
Ruhig für Rentner, 3 Zi.-Whg., Nettomiete 219 C, EBK, Vollbad, sep. WC, gr. Balkon, renov. m. Auslegeware oder Laminat, courtagefrei, Berliner Str. 8 B, 29303 Bergen. Tel. 04102/63301 Fax: 04102/803729
Wir bieten auch bereits fertiggestellte Häuser zum Kauf an. Vereinbaren Sie unverbindlich einen Besichtigungstermin!
Linkis GmbH, 29308 Meißendorf Telefon 0 50 56 / 17 10 www.schwedenhaus-linkis.de
Wietze, 4 Zi.-OG-Whg., hell/ruh., schöne Auss., Kü., Bad Du.-Wanne, GWC, Blk., Kell., Garg., Solaranl., v. pr., Tel. 0177/5521667 Nienhagen/Mitte, 4 Zi., 118 qm, EBK, Bad m. Fenster, Balkon, KM 565 C. Tel. 0151/19625795 Wietze/OT, große/ruhige 4 Zi.-OGWhg., EBK, Wannenbad, Loggia, sep.-Eing., KM 540 C + NK + MS. Tel. 0171/1253273 Wieckenberg (Wietze), 4 Zi.-Whg., Bad, Dusche, G/WC, gr. Loggia, Dachboden, Grillecke, Schuppen, EBK, Carport, ab sofort zu vermieten. Tel. 0234/5844699 od. 0177/2606591 19-20 Uhr
Viel Wohnwert zu einem niedrigen Preis (8004), 4 Zi., ca. 94 m² Wfl., Balkon, neue Fliesen, KM 470,00 D, NK 130,00 D, MS 3 MM, frei ab Vereinbarung WILHARM Immobilien GmbH (IVD), Tel. 05141/9273-0, Mo.-Fr. 8.00-17.30 Uhr
Vermietungen Häuser
Hambühren, RMH, ruh. Lage, 5 Zi., ca. 120 qm, EBK, Bad, G/WC, Du., Balkon, Parkett, Rollläden, VK, Garage, Garten m. Gartenhs., KM 550 C + NK + MS, kurzfr. zu verm., Tel. 05143/463 Ihre Immobilienanzeigen gehören in den Celler und Berger Kurier
Mietgesuche Sie su. zum 01.10.11 od. früher in zentraler Lage von Cele eine 2 Zi.Whg., Kü., Vollbad, evtl. Balkon, ca. 48 m2. Tel. 0152/28221801 Renter sucht im Bereich Hambühren-Winsen kleines Haus, auch Wochenendhaus zu mieten. Tel. 05084/981243 nach 17 Uhr Notfall! Hexenhaus od. Whg. gesucht. Frau, 39 J., sucht ein Hexen-/Wochenendhaus od. Whg. zum 01.08., wegen Kündigung Eigenbedarf. 2 ruhige Hündchen sollten erlaubt sein. Miete od. Mietkauf. Tel. 05143/6651052 od. 01522/9830393 Alleinstehende Person sucht für sofort eine 2 Zi.-Whg., bis 50 m2, in Celle. Ambulante Wohnungslosenhilfe Tel. 05141/25660 Suche in Celle/Heese, 2 Zi.-Whg., bis 50 m2, gerne m. Balkon u. EBK. Dringend! Tel. 05141/208947
Lachendorf, 5 Zi., Kü., Bad, G/WC, Terr., Keller, Garage, Garten, ca. 100 m2, frei ab 01.09.2011. KM ca. 500 C. Tel. 05175/31200
Suche 3-Zi.-Whg. Oldau bevorzugt, 90 m2, Garten, WM bis 600 C. Tel. 01520/2423436
Bergen, 4 Zi.-Whg., 106 m2, EBK, Bad, Abstellr., ausgeb. DG (2 Zi.) mögl., Grt.-Nutzung, Stellpl., KM 450 C + NK/MS. Tel. 01520/8948792
SCHLÜSSELDIENST Fahrzeugbedarf Zeibig Celler Str. 37, BE, 0 50 51 / 35 97
Sonntag, den 17. Juli 2011
LOKALES
Seite 15
IHK legt regionalen Konjunkturbericht vor
Konjunkturklimaindex so gut wie schon lange nicht mehr CELLE. Die Konjunktur in der Region LĂźneburg-Wolfsburg setzt ihren Rekordkurs im zweiten Quartal fort, wie der Konjunkturklimaindikator, den die IHK bei rund 300 Unternehmen ermittelt hat, zeigt. Er stieg gegenĂźber dem FrĂźhjahr um zwei Punkte auf nun 131 Punkte. Der Stimmungswert der regionalen Wirtschaft liegt damit wieder auf der Rekordmarke von Ende 2010. Roland Schulz, stellvertretender IHK-HauptgeschäftsfĂźhrer, äuĂ&#x;ert sich zufrieden: â&#x20AC;&#x17E;Die Verluste der Krise von 2009 sind wieder aufgeholt. Viele Unternehmen weiten ihre Produktionskapazitäten aus und stellen Personal ein.â&#x20AC;&#x153; Beste Stimmungswerte meldet die Industrie sowohl im Export als auch auf dem Binnenmarkt. Besonders die InvestitionsgĂź-
terindustrie erweist sich als Treiber fĂźr viele andere Wirtschaftszweige. Davon profitieren insbesondere das Baugewerbe und die unternehmensbezogenen Dienstleistungen. Ă&#x153;ber alle Branchen beurteilte jedes zweite Unternehmen seine derzeitige Geschäftslage als gut, weitere 41 Prozent bezeichneten sie als zufriedenstellend. Das Vertrauen in den Aufschwung zeigt sich an den Personal- und Investitionsplanungen der Unternehmen. Jeweils fast ein Drittel plant Neueinstellungen beziehungsweise Anschaffungen neuer
Anlagen, Maschinen und Betriebsmittel. Als Risiko betrachtet die regionale Wirtschaft steigende Energie- und Rohstoffpreise. Die Unsicherheiten in der Euro-Zone und der konjunkturschwache US-Markt werden mit Sorge betrachtet. Als Wachstumsbremse kĂśnnte sich auch der Fachkräftemangel erweisen. Die Industrie, besonders im Bereich der InvestitionsgĂźter, bleibt das Zugpferd der Konjunktur. Die Hälfte aller Industriebetriebe beurteilt die gegenwärtige Lage der Branche positiv. Der GroĂ&#x;teil der Betriebe rechnet auch fĂźr die kommenden zwĂślf Monate mit einer gleichbleibenden Geschäftslage. Der Klimaindex bleibt stabil auf 126 Punkten.
Entwicklung des IHK-Konkuturklimaindex seit 2006. Das Vertrauen in den Aufschwung zeigt sich an den Personal- und Investitionsplanungen der Unternehmen. Jeweils fast ein Drittel plant Neueinstellungen beziehungsweise Anschaffungen Grafik: IHK LĂźneburg-Wolfsburg
Stellenmarkt im Kurier Als dynamischer Logistik-Dienstleister suchen wir zur Verstärkung unseres Teams zu sofort oder später in Voll- oder Teilzeit fßr unseren Hauptsitz in der Wedemark fßr unseren Standort Hodenhagen
Kraftfahrer, Kl. CE (m/w) im Bereich Lebensmittellogistik fĂźr Filialbelieferungen als Tagestouren in Festanstellung oder zur Aushilfe
Die Celler Land Frischgeflßgel GmbH ist ein Tochterunternehmen der Emsland Frischgeflßgel GmbH. Westlich von Wietze entsteht eine moderne Anlage fßr die Produktion von Hähnchenfrischfleisch. Insgesamt entstehen mit Inbetriebnahme der Anlage im Einschichtbetrieb ca. 250 neue Arbeitsplätze. Wir suchen zum Produktionsstart im September 2011
Produktionsmitarbeiter m/w Georg Ebeling Spedition GmbH An der Autobahn 9-11, 30900 Wedemark, Tel. 0 51 30 / 58 00-0 Fax 0 51 30 / 58 00-17, www.ebeling-spedition.de Taxifahrer m. P-Schein gesucht. Tel. 05141/32378
Wir suchen
CNC-Dreher und Fräser
Suche selbst fahrenden Unternehmer mit Transporter, als Subunternehmer. Chiffre CCS25/11/375
mit ProgrammierKenntnissen
Firma Zadow Wedemark Telefon 0 51 30 - 57 32
Lagerhelfer (m/w) fĂźr Mehrschichtbetrieb in Vollzeit im Raum Hannover, GroĂ&#x;burgwedel, Garbsen, Langenhagen u. Lehrte, mit guten Deutschkenntnissen zu sofort gesucht! Stundenlohn 7,79 C/brutto. PersĂśnliche Vorstellung von Mo.-Fr. von 09:0016:00 Uhr mĂśglich. die mit-arbeiter Personal-Management GmbH, Osterfelddamm 3, 30627 Hannover, Tel. 0511/54281860
Ihre Aufgaben sind in den einzelnen Abteilungen unterschiedlich: ! ! " " # $ ! $ %% Ihr Profil: & ! % $ ' ' ( # ) ' * # + ! , ' + ! " , ' -3 ' -4 ( ' Wir bieten: & ' % ' ' 6 # 7 # 8 % $ # % erfolgreichen und wachsenden Unternehmen 9 ! ! : + ' ;
Wir suchen Verstärkung fĂźr unser Team Wareneingang / Logistik und Kasse auf 400,- E-Basis, ďŹ&#x201A;exible Arbeitszeiten Ihre schriftliche Bewerbung senden Sie an: Praktiker Bau- und Heimwerkermärkte GmbH Vor den Fuhren 29221 Celle oder geben Sie diese im Markt ab Suche dringend Arbeit als Haushaltshilfe, vormittags in Celle, 4-5 Std., Tel. 05141/208947 Kaufmännische Kenntnisse sind nicht unbedingt nĂśtig, um festzustellen, ob eine Stellengesuchanzeige im Celler Kurier Erfolg hat. Ihre Kleinanzeigenannahme, Tel. 05141/9243-0 oder www.celler-kurier.de
Wer bietet mehr fĂźrâ&#x20AC;&#x2122;s gute Geld?
Unsere Inserenten helfen vergleichen!
1a Nebentätigkeit, 150-200 Woche, Tel. 0177/4229122
C/
Taschengeld verdienen - 2 x wĂśchentl. Zeitschriften austragen in HĂśfer, Gr. Hehlen u. Altencelle. Tel. 05084/5170 Clean Concept Gebäudereinigung Reinigungskräfte fĂźr Di. und Do. tagsĂźber, ab 01.08.11, in Wietze gesucht. Tel. 05130/5888329 Mo.-Fr. 9-12 Uhr Unser motiviertes Spielcasino-Team in Bergen braucht Verstärkung! (Wechselschicht Teilzeit). Sie sind mind. 25 Jahre jung und haben SpaĂ&#x; am Umgang mit Menschen - dann suchen wir Sie! Wir freuen uns auf Ihre telefonische Bewerbung unter
Telefon 0 15 20 / 60 54 960 in der Zeit von 10.00 bis 16.00 Uhr
Emsland FrischgeflĂźgel GmbH ,; ; 7 + <% :% : 3 = 4>?@@ B&% #;' % C % ! ! ;
; ! ! ;
Wir suchen fĂźr Sonntag
Zeitungszusteller(innen) in MeiĂ&#x;endorf, SĂźdwinsen, Altenhagen, Lachtehausen, GroĂ&#x; Hehlen, Klein Hehlen, Wieckenberg, HambĂźhren, Boye, Ahnsbeck, Nienhagen, Westercelle, Blumlage und Winsen fĂźr die Zustellung des Celler Kurier
Desweiteren suchen wir fĂźr Sonntag
Zeitungszusteller(innen) fĂźr die Sommerferien in der Stadt Celle sowie im gesamten Landkreis. Wenn Sie (ab 14 Jahre) einen Nebenverdienst suchen, freuen wir uns Ăźber Ihren Anruf. Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann erreichen Sie uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:
Telefon 0 51 41 / 92 43 18 Frau Fels oder Frau Fischer.
Wir suchen zu sofort deutschsprachige Reinigungskräfte fĂźr ein Objekt in UnterlĂźĂ&#x;, AZ: in den Abendstunden von Mo.-Fr. Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie an: Gebäudereinigung Licht, PersonalbĂźro, Kleine Häg 2, 29313 HambĂźhren. Joeyâ&#x20AC;&#x2122;s Pizza sucht Telefonisten, PKW Fahrer/in (m. od. ohne eigenem PKW) u. Rollerfahrer/in. Tel. 0171/8817687 Bergen: Heu/Stroh und Brennholz zu verschenken (langt fĂźr mehrere Winter). Tel. 0162/9157294 Mäc Pizza sucht Fahrer/in, Pizzabäcker u. Telefonisten. Tel. 0176/64910477 Verm. gegen Provision fĂźr 24Std.-Betreuung: FĂźr Pflegedienste/ Ă&#x201E;rzte/Personal med. Einrichtungen. bekee1@web.de Tel. 0172/5207675
Pizza Kurier sucht Fahrer/in und Kßchenhilfe. Tel. 05141/22313 Suche Gartenhilfe in Hambßhren, fßr Unkraut usw., 8 C/Std., Tel. 0172/5415470 Suche fßr unsere Spielhalle in Winsen eine Mitarbeiterin auf 400 C Basis. Tel. 0152/28132571 Suche Auslieferungsfahrer mit Erfahrung fßr Imbiss in Celle. Tel. 0172/4330461 Zu sofort! Bauhelfer im Dachdeckerhandwerk auf 400 C/Basis gesucht. Tel. 05142/2371/ Wir suchen zuverlässige Reinigungskräfte fßr unser Objekt in Bergen, AZ: Mo.-Sa. fßr ca. 1,5-2,0 Std., ab 6.00 Uhr bzw. 19.00 Uhr. Bewerb. Mo. ab 9 Uhr unter: Tel. 0151/12603633
Physiotherapiepraxis sucht zwei Physiotherapeuten/innen (Vollzeit) Alle Fachbereiche mit vielseitigen Zerti katen sind bereits im Team vorhanden. Besondere Angebote durch unser kreatives, lernfreudiges Team sind: â&#x20AC;˘ Pädiatriezerti kate und entsprechende Patientenbehandlungen â&#x20AC;˘ Craniosacrale / mit Zusammenarbeit von Zahnärzten zur Kieferbehandlung â&#x20AC;˘ Kursangebote Qigong, Pilates, Bauchtanz, Seniorengymnastik, KinderrĂźckenschule â&#x20AC;˘ Manuelle Therapie, Bobath-Therapie etc.
Haben Sie SpaĂ&#x; am Schreiben? KĂśnnen Sie komplizierte Sachverhalte verständlich darstellen? Gelegentlicher Abend- oder Wochenendeinsatz ist fĂźr Sie kein Problem? Haben Sie Interesse am Sport? Im Umgang mit der Kamera haben Sie bereits erste Erfahrung? Haben Sie Abitur? Wenn Sie diese Fragen mit â&#x20AC;&#x17E;Jaâ&#x20AC;&#x153; beantworten kĂśnnen, sollten Sie sich bei uns bewerben. Der Celler Kurier sucht einen/eine
Volontär/in Schri liche Bewerbungen an den
Ă&#x153;ber ein weiteres Teammitglied (männlich und/oder weiblich) wĂźrden wir uns freuen.
Die Mehrgenerationenpraxis
MĂźhlenstraĂ&#x;e 8 A, 29221 Celle
Wittinger StraĂ&#x;e 144 ¡ 29223 Celle ¡ Telefon (0 51 41) 3 49 07 42
z.Hd. Herrn Kirsch MĂźhlenstraĂ&#x;e 8 A, 29221 Celle
Seite 16
LOKALES
Sonntag, den 17. Juli 2011
TTC Fanfarenzug Celle-GarĂ&#x;en
Niklas Dentzien wurde erneut Jugendmeister
...sind Sie schon DIGITAL? Stellen Sie bitte Maik Saager jetzt auf Digital-TV Michael WeiĂ&#x; (0 51 41) 3 01 33 22 (0 51 44) 5 60 00 88 oder HD um! Mobil 01 76 / 61 27 77 83 Mobil 01 72 / 4 21 33 83 maik.saager@mbmichael.weiss@mbAnruf genĂźgt! kabeldeutschland.de
w
w
kabeldeutschland.de
Marderoder w. m ar Waschbärde Ă&#x201E;rger? r-a er ge r.d e
25 Jahre
M AHLDEN
Edelmetalle
GOLDANKAUF pro Gramm 27,20 â&#x201A;Ź* und bei Barren bis zu 30,20 â&#x201A;Ź* Bargeld Beispiel-Rechnung: Sie besitzen z.B. 15 Gramm 585er Goldschmuck, dafĂźr erhalten Sie von uns
Unser Pulver kommt Ihre Untermieter gehen!
236,64 â&#x201A;Ź
Tel: 01 71 - 3 39 34 86
Wir suchen dringend Zahngold
/, ** /- ,6
GoldXL.de
-Ă&#x2022;ÂŤiĂ&#x20AC;}Â?Â&#x2C6;`iĂ&#x160;ÂŁĂ&#x201C;ä
Ă&#x153;ber 30
iĂ&#x20AC;Ă&#x160;Â&#x2DC;iĂ&#x2022;i /Ă&#x20AC;iÂŤÂŤiÂ&#x2DC;Â?Â&#x2C6;vĂ&#x152;Ă&#x160;Ă&#x203A;Â&#x153;Â&#x2DC;Ă&#x160;
x in Nord
deutsch
Dentzien behielt dieses Jahr eine â&#x20AC;&#x17E;weiĂ&#x;e Westeâ&#x20AC;&#x153; und kam auf 10:0 Punkte. Dabei revanchierte er sich auch bei Dennis Radtke fĂźr die Niederlage von den letzten Jugendmeisterschaften. Den Titel des Vizemeisters sicherte sich, wie im vergangenen Jahr, Tobias Rasch. Dritter wurde Dennis Radtke, der wie Rasch eine Bilanz von 8:2 Punk-
te hinlegte, jedoch im direkten Duell den kĂźrzeren zog. Der â&#x20AC;&#x17E;Trainingsmeisterâ&#x20AC;&#x153; Patrick Brix erreichte mit beachtlichen 5:5 Punkten eine beeindruckende, aber ausbaufähige Bilanz. Aber wenn man erlebt hat, mit welcher Leidenschaft und mit welchem SpaĂ&#x; die Aktiven bei der Sache waren, so gab es bei diesem Turnier eigentlich nur Gewinner.
Westerceller SoVD fuhr nach Berlin
Bargeld fĂźr Ihr Gold/Zahngold Schmuck, MĂźnzen â&#x20AC;&#x201C; einfach alles aus Gold!
Dachdeckerei Gander â&#x20AC;˘ BS-Wenden
CELLE. Als die Jugendlichen des Tischtennisvereins TTC Fanfarenzug Celle-GarĂ&#x;en vor kurzem ihre Vereinsmeisterschaften austrugen, konnte Niklas Dentzien wie erwartet seinen Vorjahrestitel erfolgreich verteidigen.
Kirsten LĂźhmann ging auf SoVD-Sorgen ein CELLE. Ein Tag Kultur, Politik und Geschichte in der Hauptstadt war das Motto des SoVD Westercelle. Und dazu brach man im komfortablen Reisebus, der bis auf den letzten Platz belegt war, frĂźh morgens auf.
land
Ahlden Edelmetalle GmbH *pro Gramm Feingold
COUPON â&#x153;
+ 0,30 5 p. Gramm Feingold bitte ausschneiden und mitbringen! 23.5. 7. 2011 GĂźltig vom 18. 9. 5.7. -- 13. 2011 (ein Coupon p. Pers.)
-iĂ&#x20AC;Ă&#x203A;Â&#x2C6;ViĂ&#x160;Â&#x2C6;Â&#x2DC;Ă&#x160; Â&#x2026;Ă&#x20AC;iĂ&#x20AC;Ă&#x160; BÂ&#x2026;iĂ&#x160;qĂ&#x160; Â&#x2DC;vÂ&#x153;Ă&#x160;Ă&#x2022;Â&#x2DC;`Ă&#x160; iĂ&#x20AC;>Ă&#x152;Ă&#x2022;Â&#x2DC;}Ă&#x160;}Ă&#x20AC;>Ă&#x152;Â&#x2C6;Ă&#x192;t
7Â&#x2C6;iĂ&#x192;iÂ&#x2DC;Ă&#x153;i}Ă&#x160;Ă&#x201C;Ă&#x201C;]Ă&#x160;Ă&#x201C;Â&#x2122;Ă&#x17D;Ă&#x201C;nĂ&#x160; >~LiĂ&#x20AC;}Â&#x2021; Ă&#x2DC;`iÂ&#x2DC;Ă&#x2030;&°
/iÂ?°Ă&#x160;äĂ&#x160;xäĂ&#x160;xĂ&#x17D;Ă&#x160;Ă&#x2030;Ă&#x160;ÂŁĂ&#x201C;Ă&#x160;Ă&#x201C;n]Ă&#x160; >Ă?Ă&#x160;ÂŁxĂ&#x160;xĂ&#x2021;
Zufriedene Leser zufriedene Inserenten.
Ă&#x153;Ă&#x153;Ă&#x153;°Ă&#x152;Ă&#x20AC;iÂŤÂŤiÂ&#x2DC;Â?Â&#x2C6;vĂ&#x152;Ă&#x192;iĂ&#x20AC;Ă&#x203A;Â&#x2C6;Vi°`i
6RIRUW %DUJHOG DXWRSIDQG 1(8 LQ &HOOH SOXV GH $XWRSIDQGOHLKKDXV & 0H\HU ',6.5(7Â&#x17D; 6(5,26 Â&#x17D; 81%f52.5$7,6&+ ',6.5(7Â&#x17D; 6(5,26 Â&#x17D; 81%f52.5$7,6&+
Wichtig!!
Info!!
Wichtig!! Wichtig !!
Gold Jordan
Ihr bekannter Juwelier
Info!!
Information ist alles - Analyse bei uns kostenlos! Verkauft ist schnell... vergleichen... vergleichen... vergleichen... Ăźber 40 Jahre Erfahrung CE â&#x20AC;˘ BergstraĂ&#x;e 36 01 72 / 4 42 45 69
Bargeld sofort:
Vom Zahn bis zur Rolex, Brillant-Antikschmuck Reste, Bestecke, Tafelsilber, MĂźnzen, Dentallegierungen usw. ...einfach alles Gold & Silber!
Hier stimmt der Preis! Feingold z.Zt. um 35,- E pro Gramm - tägl. schwankend. Vertrauen ist gut, vergleichen ist wichtiger, es ist Ihr Geld. Der weiteste Weg lohnt sich. Testen Sie uns, bevor Sie verkaufen.
Wichtig!!
Info!!
Wichtig!! Wichtig !!
Info!!
Info!!
Gemeinsames Bild mit Kirsten LĂźhmann.
Seit Jahren beliebt und anerkannt!
ZZZ DXWRSIDQGSOXV GH ,KU 3OXV
Wichtig!!
Tagespflege
Telefon: (05141) 401-220
9RGDIRQH 6KRS &HOOH +DQQRYHUVFKH +HHUVWU &HOOH
Klinkenputzen â&#x20AC;˘ Treppenfegen Alle sind dagewesen... ... durch Ihre Anzeige im
GOLDANKAUF CELLE Wir kaufen zu Top-Konditionen... Brillantschmuck â&#x20AC;˘ Luxusuhren (Breitling, Rolex) Zahngold (auch mit Zahnresten) â&#x20AC;˘ GoldmĂźnzen u.v.m.!
... und zahlen BAR!
Personalausweis mitbringen!
Reichstagskuppel ßber Berlin. Nach Mittagessen und Stadtrundfahrt ging es zur Gedenkstätte Berlin HohenschÜnhausen, dass von der DDR-Staatsfßhrung fßr Inhaftierung anders denkender DDR-Bßrger genutzt wurde. Zeitzeugen, die hier inhaftiert waren, zeigten uns sämtliche Räume, auch die Krankenstation. Was hier vor der Wiedervereinigung an psychischen und kÜrperlicher Qualen von den Inhaftierten erduldet werden musste, ist schlichtweg unmenschlich. Mit Betroffenheit und vielen Eindrßcken fuhren man nach Hause. Alle waren sich einig, dass es in Berlin noch viel zu sehen gibt und freuen sich, dass Rieske bereit ist, eine weitere Fahrt zu organisieren.
Versammlung am Donnerstag, 21. Juli
WINSEN. Die am 16. Juni gegrĂźndete UWG Winsen will die Interessen der BĂźrger abseits von Ideologien und Parteilinien vertreten. Sie lädt am Donnerstag, 21. Juli, um 20 Uhr im â&#x20AC;&#x17E;Hotel Stadt Bremenâ&#x20AC;&#x153; zu einer Versammlung ein.
(von 8 bis 17 Uhr)
Hehlentorstift, Harburger StraĂ&#x;e 70 Wilhelm-Buchholz-Stift, Flootlock 10
,QK 8ZH .DQWLPP *URÂĄHU 3ODQ &HOOH
Unterwegs machte Peter Rieske auf Sehenswßrdigkeiten in den neuen Bundesländern entlang der Autobahn aufmerksam, denn er kennt vieles aus seiner berufliche Tätigkeit fßr die Bundesregierung. Am Westeingang des PaulLÜbe-Hauses (Sitz der Abgeordneten mit Ausschusssälen) wurden die Westerceller von der Bundestagsabgeordneten Kirstin Lßhmann (SPD Celle/ Uelzen), die sich Zeit nahm, um auf die Sorgen der SoVD-Mitglieder einzugehen, und dabei ihr vielseitiges Fachwissen zeigte. Im Anschluss fßhrte sie die Gruppe durch das Reichstagsgebäude, den Sitz des Deutschen Bundestages. Den Abschluss der Besichtigung bildete der Blick von der
Foto: privat
Neue Gruppierung kandidiert in Winsen
Der Bereich ÂťLeben im AlterÂŤ hat seine Angebote fĂźr pflegebedĂźrftige Menschen erweitert:
Schmuck aus 2. Hand zu stark reduzierten Preisen!
DIREKT ¡ BAR ¡ FAIR ¡ KOMPETENT
CASH Juweliere â&#x20AC;˘ RundestraĂ&#x;e 1 â&#x20AC;˘ 29211 Celle
Mo-Fr: 10 bis 18 | Sa 10 bis 14 Uhr â&#x20AC;˘ Tel.: 05141 - 34 99 65 www.cashgruppe.com
â&#x20AC;&#x17E;Celler Turnierâ&#x20AC;&#x153;, zu finden oder Ăźber die Turnierplattform â&#x20AC;&#x17E;The Leagueâ&#x20AC;&#x153; auf der Homepage des NTV www.ntv-tennis.de, Stichwort Turnierkalender/18. Celler Jugendturnier. RĂźckfragen kann man mit Turnierleiter Berni Hermann unter Telefon 0177/6461236 klären.
Aus dem Celler Tierheim
â&#x153;
iÂ?iÂ&#x17D;Ă&#x152;Ă&#x20AC;Â&#x153;Ă&#x160;LĂ&#x20AC;Ă&#x2022;Â&#x2DC;Ă&#x192;Ă&#x160;}Â&#x201C;LÂ&#x2026;
Celler Jugend-Turnier beim VfL Westercelle Noch haben interessierte Spielerinnen und Spieler die MĂśglichkeit sich hierfĂźr online anzumelden - Meldeschluss ist Montag, 18. Juli, um 24 Uhr. Weitere Informationen gibt es auf der Homepage der Tennissparte unter www.vfl-westercelle-tennis.de, Stichwort
Roggenkamp (im E-Center) 29308 Winsen/Aller Tel. 05161 - 985858 â&#x20AC;˘ www.goldxl.de
Â&#x2021; /Ă&#x20AC;iÂŤÂŤiÂ&#x2DC;Â?Â&#x2C6;vĂ&#x152;iĂ&#x160;>LĂ&#x160;%Ă&#x160;Ă&#x201C;nxä]
Tennis/Meldeschluss am 18. Juli
CELLE. Von Freitag bis Sonntag, 22. bis 24. Juli, findet zum 18. Mal das Celler Jugend-Tennis-Turnier in den Altersklassen U 12, U 14, U 16 und U 21 männlich und weiblich beim VfL Westercelle statt.
Ă&#x2013;ffnungszeiten: Montag bis Freitag 10:00 - 18:00 Uhr Samstag 10:00 - 13:00 Uhr
",
Schleusenjubiläum in Oldau Die Schleuse in Oldau besteht nun 100 Jahre. Aus diesem Anlass lädt die Gemeinde HambĂźhren in Zusammenarbeit mit dem Wasser- und Schifffahrtsamt Verden (AuĂ&#x;enbezirk Oldau) am heutigen Sonntag, 17. Juli, von 13 bis 18 Uhr zu einer kleinen Jubiläumsfeier auf dem Schleusengelände in Oldau ein. Im bunten Rahmenprogramm tritt auch der Shanty-Chor â&#x20AC;&#x17E;Salzwasserriegeâ&#x20AC;&#x153; (Foto) auf, und zwar um 15 und 16 Uhr. Foto: privat
â&#x20AC;&#x17E;Das BemĂźhen der Unabhängige Wählergemeinschaft in Winsen (UWG) um das bestmĂśgliche Gemeinwohl Winsens auf der Basis bĂźrgernaher Demokratie schlieĂ&#x;t die Bevorzugung einzelner Personen oder BevĂślkerungsgruppen aus. Sachverstand, Information und nicht zuletzt das eigene Gewissen sollen an die Stelle von Fraktionszwang und ĂźberĂśrtliche Parteiprogrammen tretenâ&#x20AC;&#x153;, heiĂ&#x;t es in einer Pressemitteilung. Themen sind unter anderem die Entwicklung der Schulsituation, der Tourismus, die Zukunft der bäuerlichen Landwirtschaft, Optionen in der Verkehrlenkung, Verbesserung der Versorgung der älteren MitbĂźrger und ebenso der Schutz von Umwelt und Natur. Die Bandbreite der Kandidaten reicht vom Wissenschaftler Ăźber Handwerker und Beamte bis zum Rentner. Die Kandida-
ten fßr den Gemeinderat Winsen sind Dr. Albrecht Hoppenstedt, Stefan Potratz, Wilhelm Redeker, Annette Ahrens, Birgit Poets, Ingrid Engert, Hans-Jßrgen Giesler, Horst Arndt, Heinz Glinke, Jßrgen Doogs, Mathias Fiedler, Karin Bussmann, Gerhard Engert, Horst Zahn, Torben Jacobs, Heike Zahn, Wilfried Poets, Volker Ohlhoff und Inge Woznica. Fßr den Ortsrat ThÜren treten von der UWG Giesler, Redeker, Birgit Poets, Fiedler und Wilfried Poets an. Zudem werden Hoppenstedt, Arndt, Potratz, Giesler, Gerhard Engert und Horst Zahn auf der Liste der Unabhängigen fßr den Kreistag kandidieren. Bei der Üffentlichen Versammlung am 21. Juli in Winsen (Aller) soll das endgßltige Wahlkampfprogramm verabschiedet werden. Gäste sind willkommen.
Katzen und Hunde suchen ein Zuhause CELLE. Zahlreiche Hunde und Katzen warten im Celler Tierheim auf ein neues Frauchen oder Herrchen. Drei von ihnen werden hier stellvertretend vorgestellt. Ben, ein junger, zirka 2010 geborener Staffordshire Mischling wurde auf einer Autobahnraststätte gefunden. Der hßbsche Rßde ist sehr freundlich gegenßber Menschen. Wenn Ben Angst hat, versteckt er sich erst mal hinter seinen Pflegern. Mit anderen Hunden kommt er prima klar. Er wßrde sich ßber eine Hundedame, mit der er spielen darf, sehr freuen. Auch als Familienhund wßrde sich Ben gut eignen. Sicherlich mßsste er noch einiges lernen, Ben bemßht sich aber seinen Menschen zu gefallen. Sammy wurde abgegeben weil seine Besitzer Nachwuchs bekommen haben. Da Sammy bislang die Nummer eins in der Familie war, hat er es nicht verstanden, warum alles jetzt anders sein soll. Der Mischlingsrßde wurde im Juli 2007 geboren. Sammy verträgt sich mit anderen Hunden und sogar mit Katzen. Er ist ein sehr anhänglicher, menschenbezogener Hund. Der intelligente Rßde hat mitbekommen dass man, mit etwas Geschick, Tßren aufmachen kann. Sammy bleibt auch mal drei bis vier Stunden alleine. Odin wurde abgegeben, weil seine Besitzer ßberfordert waren. Der Schäferhund-Misch-
Ben (links) und Sammy.
ling wurde im November 2006 geboren. Odin ist sehr temperamentvoll. Im Tierheim ist Odin sehr gestresst und rastlos.
Odin.
Fotos: privat
Er ist nicht verträglich mit Artgenossen und Katzen. Odin ist ein freundlicher Hund, der dringend ein ruhiges Zuhause sucht. Wir suchen aktive Menschen ohne Kinder fĂźr ihn.. Weitere AuskĂźnfte, auch Ăźber andere Hunde und Katzen, erteilt der Tierschutz Celle Stadt und Land im Tierheim Celle, GarĂ&#x;ener Weg 10, unter Telefon 05141/930930 oder im Internet unter www.tierschutz-celle.de.