Langlinger holte 2012 fünf Titel
Bitte beachten Sie das Aldi-Magazin
Führung durch eine Ausstellung
Seite 16
im Innenteil
Seite 9
Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59
+
Sonntag, den 18. November 2012 • Nr. 46/33. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0
Gefahren im Straßenverkehr in der dunklen Jahreszeit
Rüpel auf Fahrrädern gefährden sich und andere CELLE (ram). Das rüpelhafte Verhalten vieler Radfahrer wird zunehmend zum Ärgernis. Radfahrer missachten das Rotlicht an Ampeln, drängeln sich an Zebrastreifen rücksichtslos an Fußgängern vorbei, fahren in der Fußgängerzone, radeln auf dem Radweg in falscher Richtung oder bei Dunkelheit ohne Licht. Aber auch die für Fußgänger höchst gefährliche Unsitte, dass Radfahrer ohne Rücksicht auf Fußgänger den Gehweg benutzen, wird von der Polizei immer wieder festgestellt. Diese Fehlverhaltensweisen sind die häufigsten durch Radfahrer hervorgerufene Unfallursachen. „Erschreckend ist, dass viele Radfahrer die einschlägigen Vorschriften der Straßenverkehrsordnung (StVO) entweder gar nicht kennen oder meinen, für sie habe die StVO keine Gültigkeit. Auch Erwachsene bilden hier keine Ausnah-
me“, sagt Joachim Ehlers, Verkehrssicherheitsberater der Polizeiinspektion Celle, im Gespräch mit dem Celler Kurier. Einerseits geraten Radfahrer in vielen Fällen durch falsches Verhalten immer wieder in gefährliche Konfliktsituationen mit Autofahrern, andererseits nehmen sie wenig Rücksicht auf andere Verkehrsteilnehmer. Auch für Radfahrer gelte der Grundsatz des defensiven Fahrens, das heißt Rücksichtnahme gegenüber schwächeren Verkehrsteilnehmern sprich Fußgängern, betont Ehlers.
Das Fahren ohne Licht bei Dunkelheit oder Dämmerung rangiert in der Liste der von Radfahrern begangenen Verstöße ganz oben auf der Skala. Es handelt sich hierbei aber keineswegs um ein Kavaliersdelikt. Durch eine mangelhafte Beleuchtung werden Radfahrer zu spät erkannt. Die Polizei und andere Verkehrssicherheitsexperten empfehlen die LED-Technik, denn sie ist deutlich heller und wartungsärmer als herkömmliche Beleuchtung. Gemeinsam mit einem Nabendynamo, Standlicht-
Die Polizei nimmt regelmäßig Kontrollen von Fahrradfahrern vor, um die vorschriftsmäßige Ausstattung zu überprüfen oder auf ein Fehlverhalten hinzuweisen. Foto: Archiv
funktion und Tagfahrlicht können Radfahrer ihre Sichtbarkeit auch tagsüber deutlich verbessern. Zu einer vorschriftsmäßigen Beleuchtung gehört ebenso die Ausstattung mit Reflektoren: Ein weißer Rückstrahler vorn und zwei rote hinten. Weiterhin zwei gelbe Rückstrahler pro Pedal, für Vorder- und Hinterrad je zwei gelbe Speichenreflektoren. Alternativ zu den Speichenreflektoren sind auch Reflexstreifen auf den Reifenflanken zugelassen. Zusätzliche reflektierende Applikationen an Kleidung und Taschen erhöhen die Sicherheit. Leider werden durch den Fahrradboom auch Fahrräder verkauft, die nicht die erforderlichen Beleuchtungseinrichtungen aufweisen, so Ehlers. Alle Radfahrer, aber insbesondere auch Eltern sollten sich vor dem Kauf eines Fahrrades mit dem Paragraphen 67 StVZO „Lichttechnische Einrichtungen an Fahrrädern“ vertraut machen. Eine immer wieder gestellte Frage lautet: „Reichen Stecklichter aus?“ Hier gilt nach wie vor ganz klar, dass Fahrräder mit einer dynamobetriebenen Beleuchtungseinrichtung ausgerüstet sein müssen. Stecklichter sind lediglich als Zusatzleuchten erlaubt. Nur schmalreifige Rennräder bis zu elf Kilogramm sind ausgenommen. Eine Batteriedauerbeleuchtung reicht hier aus. Auf Mountainbikes und ähnliche Sporträder trifft diese Ausnahmeregelung nicht zu. Viele Radfahrer fahren zunächst auf dem Radweg parallel zur Fahrbahn und biegen dann plötzlich auf einen „Zebrastreifen“, ohne dass die Autofahrer die Absicht des Radfahrers überhaupt erkennen können, schildert Ehlers ein weiteres gefährliches Fehlverhalten von Radlern. Radfahrer begeben sich dabei in
Gerade in der dunklen Jahreszeit sollte man auch die Beleuchtung des Fahrrades kontrollieren. Foto: ADFC/Marcus Gloger höchste Gefahr, denn sie gehen fälschlicherweise davon aus, dass für sie in gleicher Weise der Vorrang für Fußgänger gilt. Dies ist aber keineswegs der Fall. Die Schutzwirkung des Fußgängerüberweges nach Paragraph 26 StVO erstreckt sich nur auf Fußgänger, auf Radfahrer nur dann, wenn sie das Fahrrad über den Zebrastreifen schieben. Entscheidend ist die Fußgängereigenschaft, worin auch Rollstuhl- und Krankenstuhlfahrer einbezogen sind. Für Radfahrer gelten an Fußgängerüberwegen die gleichen Verhaltensregeln wie für Fußgänger: am Fahrbahnrand stehen bleiben, nach links und rechts schauen, ob die Fahrbahn frei ist, nach Möglichkeit Sichtkontakt herstellen und das Überschreiten mit Handzeichen ankündigen. Ehlers weist noch auf ein drittes Fehlverhalten hin: „Fast jeder Kraftfahrer kennt dieses Erlebnis, wenn beim Abbiegen plötzlich ein von rechts kommender Radfahrer auftaucht, den er zuvor überhaupt nicht wahrgenommen hat. Natürlich haben Autofahrer die Vorfahrt zu beachten und auch dann zu
gewähren, wenn der Radfahrer auf der falschen Seite fährt. Wenn ein Radfahrer verbotswidrig den linken Radweg benutzt, verliert er seine Vorfahrtberechtigung nicht, haftet aber bei einem Unfall für seinen Schuldanteil. Auf jeden Fall bleibt unabhängig von der Schuldfrage ein hohes Verletzungsrisiko für den Radfahrer.“ Zusammenstöße zwischen Fahrrad und Auto führen in vielen Fällen zu schweren oder gar tödlichen Verletzungen bei Radfahrern. Das hohe Unfall- und Verletzungsrisiko liegt unter anderem darin begründet, dass Radfahrer ein relativ schmales Profil haben und daher vom Autofahrer relativ spät gesehen werden. Und wenn sie neben einem Fahrzeug herfahren, werden sie regelrecht optisch „verschluckt“. Das Fehlverhalten von Radfahren nimmt die Polizei zum Anlass, den Fahrradverkehr verstärkt zu kontrollieren und konsequent durchzugreifen. Auch bei den Fahrradüberprüfungen an den Schulen werden strengere Maßstäbe angelegt.
UNSER HAUSEIGENES SONDERMODELL: QASHQAI „CEMA“, 1.6 l 16V, 86 kW (117 PS) UNSER PREIS € 18.999,–* begrenzte Stückzahl, Klimaanlage mit Pollenfilter, Leichtmetallfelgen, Sitzheizung für die Vordersitze, 1 Satz Winterkompletträder, Außenspiegel elektrisch einstellbar und beheizbar, Bluetooth-Freisprecheinrichtung, Geschwindigkeitsregelanlage und -begrenzer, Bordcomputer, Lenkradfernbedienung, Audiosystem mit Bluetooth u.v.m.
INKL. SITZHEIZUNG UND WINTERRADSATZ! AHG Marhenke Automobil-Handels GmbH & Co. KG Dasselsbrucher Str. 6 • 29227 Celle-Westercelle • Tel.: 0 51 41/8 10 05 • www.marhenke.com Gesamtverbrauch l/100 km: innerorts 7,9, außerorts 5,2, kombiniert 6,2; CO2 -Emissionen: kombiniert 144,0 g/km (Messverfahren gem. EU-Norm); Effizienzklasse C. Abb. zeigt Sonderausstattungen. *Begrenzte Stückzahl, Angebot gilt nur solange unser Vorrat reicht. Zwischenverkauf vorbehalten.
Seite 2
LOKALES
Sonntag, den 18. November 2012
Auf den Punkt...
Notdienste
Gefährliches Tempolimit
Zentrale Notruf-Nummer des ärztlichen Bereitschaftsdienstes: 116117. Ärztlicher Notdienst in Celle: 77er Straße 45a, Celle, Telefon 05141/ 25008.
Tempo 30 war vergangene Woche das Thema einer Fachtagung des Bundesumweltamtes.
Ärztliche Notdienste für alle Gemeinden: Zu erfragen über den Hausarzt oder über die 116117.
Experten haben in Berlin über Chancen, Hindernisse und Erfahrungen diskutiert, wenn man Tempo 30 als Regelgeschwindigkeit in Städten und Gemeinden einführen würde. Vom Bundesumweltamt wird so etwas befürwortet, weil die Lärmbelästigung abnehmen und die Verkehrssicherheit steigen würde. Auf strikte Ablehnung stößt solch eine starre Regelung unter anderem beim ADAC. Stattdessen sollte es für Wohnstraßen einen effizienteren Einsatz von Tempo30-Zonen geben. Tempo 30 ist kein Gewinn für die Verkehrssicherheit. Laut ADAC ist zu befürchten, dass bei einheitlichem Tempo 30 der „Schleichverkehr“ durch Wohngebiete dramatisch zunehmen, da kein Zeitgewinn mehr durch das Benutzen von Hauptverkehrsstraßen besteht. Das erhöht dann die Gefahr für Fußgänger und Radfahrer. Auch kostet Tempo 30 die Kommunen Geld, denn viele Straßen abseits der Wohngebiete müssten mit großem finanziellem Aufwand baulich umgestaltet werden. Der Schilderwald würde auch größer, da in Straßen, auf denen weiter Tempo 50 gelten soll, Unmengen von Schildern aufgestellt werden müssten. Zudem ist Tempo 30 schlecht für die Umwelt. Bei Tempo 30 muss im niedrigeren und damit ungünstigeren Gang gefahren werden. Untersuchungen zeigen, dass mit Tempo 30 Lärm- und Schadstoffemissionen nicht verringert werden können und der Verbrauch sogar steigt. (ram)
Ausschuss für Jugendhilfe CELLE. Der Jugendhilfeausschuss des Landkreises Celle trifft sich am Dienstag, 20. November, um 14.30 Uhr im Kreistagssaal, Trift 26 in Celle, zu einer Sitzung. Unter anderem wird über den Haushaltsplanentwurf 2013 beraten.
Sitzung des Bauausschusses CELLE. Am Mittwoch, 21. November, um 17 Uhr findet im Celle-Saal im vierten Obergeschoss des Neuen Rathauses, Am Französischen Garten 1, eine Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Bauen der Stadt Celle statt. Auf der Tagesordnung steht unter anderem ein Antrag der CDU-Fraktion auf Überdachung des Brandplatzes.
Veranstaltungen Volkstrauertag CELLE. Am heutigen Sonntag, 18. November, finden in Celle anlässlich des Volkstrauertages neben der Gedenkfeier um 11.30 Uhr am Neuen Rathaus noch weitere Veranstaltungen statt: in Altencelle um zirka 11 Uhr nach dem Gottesdienst, in Altenhagen um 12 Uhr, in Bostel um 12.30 Uhr, in Garßen um 11 Uhr nach dem Gottesdienst, in Groß Hehlen um 10.45 Uhr nach dem Gottesdienst, in Hustedt um 16.15 Uhr nach der Andacht, in Klein Hehlen um zirka 11 Uhr nach dem Gottesdienst, in Lachtehausen um 11.30 Uhr, in Scheuen um 12.15 Uhr nach der Andacht, in Westercelle um zirka 11.30 Uhr nach dem Gottesdienst und in Wietzenbruch um zirka 11 Uhr nach dem Gottesdienst.
Chirurgisch- Orthopädischer Notdienst: zu erfragen über den Facharzt. Zahnärzte: 18. November Dr. Seiker, Neumarkt 1, Telefon 05141/907073. 24. und 25. November Dr. Steinbömer, Trift 34, Telefon 05141/25860. Augenärzte: Erreichbarkeit montags, dienstags und donnerstags 8 bis 19 Uhr, sowie mittwochs und freitags 8 bis 15 Uhr unter Telefon 05141/911911, danach unter 05141/25008.
Frage an Landtagskandidaten: „Wie sozial ist Celle?“ Gemeinsam laden die Ortsverbände von SoVD und Der Paritätische am Montag, 19. November, um 16 Uhr zu einer Podiumsdiskussion mit den Celler Landtagskandidaten ein. Unter der Frage „Wie sozial ins Celle?“ werden dabei Landtagskandidaten von CDU, SPD, Die Grünen, FDP und Die Linke - die derzeit im Landtag vertretenen Parteien - in der Alten Exerzierhalle am Neuen Rathaus in Celle auf sozialpolitische Themen eingehen. In das Thema einführen wird der Präsident des SoVD-Bundesverbandes, Adolf Bauer. Ein gemeinsames Organisationsteam aus den Celler Verbänden hat die Veranstaltung vorbereitet - hier der SoVD-Vorsitzende Manfred Grönda (von links), die Geschäftsführerinnen Sabine Kellner (SoVD) und Waltraud Anders (Paritätische) sowie Traute Gresch und Bernd Skoda aus dem SoVD-Kreisvorstand. Foto: Maehnert
Am kommenden Samstag, 24. November, in Celle
Hubschrauber AG des Hölty lädt zum zweiten Indoormeeting ein CELLE. Am kommenden Samstag, 24. November, findet das zweite Celler Indoormeeting der Hubschrauber AG des Hölty-Gymnasiums statt. Im vergangenen Jahr war das Ereignis ein großer Erfolg für die AG und dieses Jahr haben sich noch mehr Aussteller und Flieger angemeldet. Die Veranstaltung, die wieder von der Hubschrauber AG sowie von Modellbau Urban und Modellvereinen aus der Region ausgerichtet wird, findet in der Zeit von 11 bis 18 Uhr statt. Die offizielle Eröffnung ist um 12 Uhr zusammen mit der Direktorin des Hölty-Gymnasiums statt. Für Helfer ist der Einlass ab 8 Uhr am Seiteneingang der kleineren Halle. Im Rahmen einer Förderveranstaltung für die bundesweit einmalige Hubschrauber AG des Hölty-Gymnasiums stellen Modellflugvereine, Händler, Flugschulen und Flugbegeisterte der Region Südheide alle Facetten des Modellflugs aus.
Ein Flohmarkt bietet die Möglichkeit das eine oder andere preiswert zu erwerben.
Vom einfachen Anfängermodell über Modellballone bis hin zum düsengetriebenen Modellen werden vertreten sein. In der größeren Flughalle sind alle Arten von Hallenflugtauglichen Flugzeugen, Hubschrauber
Es werden wieder interessante Modelle gezeigt.
Bürgerdialog am 21. November
Foto: privat
und so genannten Quadcoptern im Flug zu bewundern. Bei Kaffee und Kuchen werden sicherlich wieder interessante Gespräche stattfinden. In ihrer Art einmalig, bietet diese messeähnliche Veranstaltung Interessenten aller Altersklassen Fragen rund um den Modellflug in der Region zu klären. Im vergangenen Jahr kamen rund 300 Besucher zu diesem Indoormeeting. Aufgrund der zahlreichen Anfragen hoffen die Veranstalter auch dieses Jahr auf eine rege Austeller- und Besucherzahl. Es haben sich viele Vereine und Privat-Leute gemeldet. Ausgestellt wird alles, was fliegt und mitgebracht wird. Wer möchte, kann auch am Flohmarkt teilnehmen. Der Eintritt ist frei. Spenden und der Erlös aus dem Kuchenverkauf kommen der Hubschrauber AG zugute. Nähere Informationen im Internet unter http://heliag.jimdo.com/.
„Nicht suchen - buchen!“
Kandidat Stephan Weil TSC veröffentlicht kommt nach Celle Gastgeberverzeichnis CELLE. Der niedersächsische SPD-Spitzenkandidat Stephan Weil kommt am Mittwoch, 21. November, um 18.30 Uhr zu einem Bürgerdialog nach Celle ins Stadtpalais.
CELLE. Die Tourismus und Stadtmarketing Celle (TSC) legt dieser Tage das neue Gastgeberverzeichnis für die Residenzstadt vor.
Niedersachsen steht vor großen Herausforderungen: Demografischer Wandel, Energiewende, Zukunft der Bildung und viele weitere Themen verlangen politische Antworten. Wie sehen dabei die Antworten der SPD aus? Die SPD in Stadt und Landkreis Celle lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zum Bürgerdialog mit SPD-Spitzenkandidat Weil ein, um gemeinsam über die künftige Politik für Niedersachsen zu diskutieren. Begrüßen und einleiten werden die beiden SPD-Landtagskandidaten für den Landkreis Celle, Annette von Pogrell und Maximilian Schmidt. Anschließend wird Weil sein Regierungsprogramm für Niedersachsen vorstellen. Danach geht es in die Diskussion: Alle Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, sich mit ihren Fragen, Ideen und Wünschen zu beteiligen.
Die Hochglanzbroschüre wurde um acht Seiten erweitert. Sie weckt Interesse für Celles Geschichte und beantwortet alle Fragen zu Urlaub, Unterkunft und Unterhaltung in der Residenzstadt. Gedacht ist das farbige Heft, das unter dem TSC-Slogan „Welfen Fachwerk - Flair“ steht, für Urlaubs- und Tagesgäste der Stadt und solche, die es werden wollen. Fachwerkliebhaber, Geschichtsinteressierte und Freunde exquisiter Gastronomie werden angesprochen, um in der Residenzstadt ein paar entspannte Stunden, Tage oder Wochen zu verbringen. Gleichermaßen hilft das Heft aber auch Celler Bürgern, wenn sie etwa auswärtigen Besuch erwarten und ihm ein abwechslungsreiches Aufenthaltsprogramm anbieten möchten. In der neuen Ausgabe ist das Schlosstheater mit einer Doppelseite vertreten. Neu aufge-
Die Platzzahl ist begrenzt deswegen lohnt sich eine frühzeitige Anmeldung bei der SPD: Entweder unter Telefon
Stephan Weil.
Foto: privat
05141/26662, per e-Mail an celle@spd.de oder auf der Website unter www.spd-celle.de. Die Plätze werden nach Eingang der Anmeldungen vergeben.
griffen wurden ebenfalls die Bereiche „Naturfreunde und Entdecker“ sowie der Bereich „Gemeinsames Reisen ab zehn Personen“. „Celle ist in der Reisebranche zwar eine bekannte Größe“, sagt TSC-Geschäftsführerin Marianne Krohn, „dennoch müssen wir mit Aktionen und Veröffentlichungen immer wieder auf uns aufmerksam machen. Die Branche ist hart umkämpft. Ich bin froh, dass wir hier mit einem erstklassigen Produkt an den Markt gehen können.“ In einer Auflage von insgesamt 25.000 Exemplaren wird das Gastgeberverzeichnis nicht nur auf Anfrage versendet, sondern gemeinsam mit den Partnern der TSC auf zahlreichen Reise- und Touristikmessen präsentiert. Zusätzlich erscheinen die Angebote im Internet und sind dort in zahlreichen Fremdsprachen zu buchen.
Tierärzte: 18. November Dr. Treviranus, Telefon 05143/6314, und Dr. Alberti, Telefon 05141/51182. 24. und 25. November Dr. Gudehus, Telefon 05141/ 53944, und Tierärztin Kätzel/Dr. Sieme, Telefon 05141/22011. Apotheken - Celle: 18. November Apotheke Am Lauensteinplatz, Telefon 05141/41834. 19. November Apotheke Am Bremer Weg, Telefon 05141/35118. 20. November Vital-Apotheke am Neumarkt, Telefon 05141/ 23285. 21. November Zugbrücken-Apotheke, Telefon 05141/ 950177. 22. November Neuenhäuser Apotheke, Telefon 05141/ 9928880. 23. November Apotheke Garßen, 05086/ 290467. 24. November Vital-Apotheke am Neumarkt, Telefon 05141/ 23285. 25. November Heide-Apotheke, Telefon 05141/45455. Apotheken - Wietze/Winsen/Hambühren: 18. November Storchen-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/ 911188. 19. November Aller-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/2011. 20. November Glückauf-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/8810. 21. November Apotheke Ovelgönne, Telefon 05084/6611. 22. November Apotheke Am Amtshof, Winsen, Telefon 05143/6242. 23. November Heide-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/8473. 24. November Storchen-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/911188. 25. November antares apotheke, Hambühren, Telefon 05084/9871231. Gas und Wasser: 18. November Marwede, Telefon 05141/32309. 24. und 25. November Meyer, Telefon 05085/6188. Angaben ohne Gewähr
Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Ani Bede, Achim Lohmann, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.
Sonntag, den 18. November 2012
LOKALES
Seite 3
Die Kasernenanlage Hohe Wende in der Stadt Celle wurde kürzlich von den Briten an die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben übergeben.
Wirtschaft und Tourismus WINSEN. Am Dienstag, 20. November, um 18 Uhr findet im Sitzungsraum des Winser Rathauses, Am Amtshof 5, eine Sitzung des Rates der Gemeinde Winsen (Aller) statt. Auf der Tagesordnung steht unter anderem ein Bericht der WBA über die Entwicklung des Tourismus und besondere Veranstaltungen in diesem Jahr.
Konzert der Klavierklassen NIENHAGEN. Am Sonntag, 25. November, findet um 15 Uhr im Hagensaal in Nienhagen das zweite Klavierklassenkonzert der CJD-Musikschule in diesem Jahr statt. Etwa 25 junge Künstler im Alter von sechs bis 19 Jahren wurden von Ekatherina Karmanova-Beyer, Irina Solovier und Nina Karsten vorbereitet und präsentieren sich mit einem buntgefächerten Programm. Werke aus der Klassik und Romantik werden dargeboten, aber auch Unterhaltungsmusik wird von den jungen Künstlern zu Gehör gebracht. Als Höhepunkt erklingt die Ouverture aus der Oper „Die Zauberflöte“ von W. A. Mozart in einem Arrangement für zwei Klaviere von Ferruccio Busoni. Der Eintritt zum Konzert ist frei.
Kasernengelände und Wohngebäude werden bewacht
Lenkungsgruppe Konversion traf sich im Neuen Rathaus von Celle CELLE. Wenige Tage nach Übergabe der Kaserne Hohe Wende an die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) traf sich nun die „Lenkungsgruppe Konversion“ im Neuen Rathaus von Celle zu ihrer bereits zweiten Sitzung. Unmittelbar nach Bekanntwerden des Briten-Abzugs im Jahre 2010 wurden an verschiedenen Standorten Projekt- und Lenkungsgruppen eingerichtet, um die Nachnutzung von frei werdenden Kasernen- und Wohngebäuden zu begleiten. Zur hiesigen Lenkungsgruppe gehören neben der BImA und dem Konversionsbeauftragten des Landes die Verwaltungsspitze, die betroffenen Ortsbürgermeister, der Bauausschussvorsitzende und die Stadtplanung. Unter Vorsitz von Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende wurden verschiedene technische Abläufe und Überlegungen zu Zwischen- beziehungsweise Nachnutzungen von militärischen Einrichtungen diskutiert. Im Vordergrund stand dabei unter anderem die Frage der Gebäudesicherung. Mende zeigte sich sehr erleich-
tert darüber, dass die BImA die an sie gefallenen Gebäude mit einem Sicherheits- und Bewachungskonzept versehen hat. „Dazu zählt eine Rund-umdie-Uhr-Bewachung sowohl auf dem Kasernengelände als auch in den ehemaligen Wohngebieten.“ Nur so könne Vandalismus bereits im Keim erstickt werden, ist sich Mende sicher. „Für das Sicherheitsempfinden der Bürgerinnen und Bürger ist das gewiss eine gute Nachricht.“ Die Vertreter der BImA zeigten sich durchaus offen für die Idee einer temporären Nutzung durch Studenten aus Hannover oder Braunschweig. Mende hatte der zuständigen Ministerin vorgeschlagen, die an den Hochschulstandorten bestehenden Raumprobleme durch Zuhilfenahme der Kasernengebäude in Celle zu entspannen. Eine Rückmeldung vom Land
oder den ebenfalls angeschriebenen Universitätsleitungen zu dem Vorstoß sei bisher noch nicht eingegangen, verriet der OB. Auch die Frage der Verlegung des Bauhofs auf die Hohe Wende ist in der Sitzung thematisiert worden. Mende: „Dazu ist noch kein abschließendes Votum möglich. Noch ist die BImA Eigentümerin des Geländes. Bei der notwendigen Wirtschaftlichkeitsuntersuchung spielt der Kaufpreis eine erhebliche Rolle. Angesichts der Haushaltslage werden wir als Verwaltung streng nach Wirtschaftlichkeitsgrundsätzen vorgehen.“ Es könne daher durchaus sein, dass die Politik eine Ertüchtigung der vorhandenen Standorte favorisieren werde. Die SPD unterstreicht Mendes Vorschlag für ein Studium an der Hohen Wende. „Das Studenten täglich den weiten Weg von Hannover oder Braunschweig nach Celle machen, nur um hier zu wohnen, dass war nie angedacht,“ stellt Jürgen Rentsch, Fraktionsvorsit-
zender der SPD-Ratsfraktion, klar. „Es ging immer darum, einen kompletten Studiengang nach Celle zu verlegen.“ Darum sei auch das zuständige Ministerium der richtige Ansprechpartner, und nicht die Studentenwerke. OB Mende habe genau dieses in seinen Briefen vorgeschlagen. Die ehemalige Kaserne an der Hohen Wende sollte nicht nur als Schlafstadt dienen, sondern für eine universitäre Nutzung inklusive Wohnen zur Verfügung gestellt werden. Das hält auch Annette von Pogrell, Landtagskandidatin der SPD, für sinnvoll. Die SPD mache konstruktive Vorschläge. Die schlechte Wohnungssituation für viele Studierende müsse Anlass für Politik und Verwaltung sein, Lösungsvorschläge zu machen, meint sie. Daran müssten Stadtverwaltung und Abgeordnete ein gemeinsames Interesse haben. Es sei ihrer Ansicht nach die Aufgabe der Stadtverwaltung Konzepte zu entwickeln, die auch für Celle Vorteile bieten.
Foto: Müller
Versammlung des DRK CELLE. Die diesjährige Mitgliederversammlung des DRK-Kreisverbandes Celle e.V. findet am kommenden Mittwoch, 21. November, um 17 Uhr in der Altren Exerzierhalle, Am Französischen Garten 1 in Celle, statt. Auf der Tagesordnung der Sitzung stehen unter anderem die Tätigkeitsberichte des Sozialdienstes, der Bereitschaften, der Breitenausbildung und des Jugendrotkreuzes.
Kultur- und Sportausschuss WINSEN. Am Montag, 19. November, um 18 Uhr findet im Sitzungsraum des Winser Rathauses, Am Amtshof 5, eine Sitzung des Kultur- und Sportausschusses der Gemeinde Winsen (Aller) statt. Im öffentlichen Teil wird unter anderem über einen Zuschussantrag der DLRG-Ortsgruppe Winsen für die Anschaffung eines Bootsanlegers, über einen Antrag der DLRG auf Kostenübernahme der Schwimmausbildung für die Rettungsschwimmer 2013 sowie über einen Antrag auf Bezuschussung des 50. Heideblütenfestes 2013 beraten. Auch die Haushaltsberatungen 2013 stehen auf der Tagesordnung.
Wahlen nach Gottesdienst
Förderung für zwei Museen
CELLE. Am heutigen Sonntag, 18. November, wird in allen 146 Kirchengemeinden der Evangelisch-reformierten Landeskirche gewählt. Jeweils die Hälfte der Mitglieder der Presbyterien (Kirchenräte) und Gemeindevertretungen sind neu zu besetzten. In der Evangelisch-reformierten Kirchengemeinde Celle findet die geheime Wahl in einer Gemeindeversammlung im Anschluss an den Sonntagsgottesdienst statt. Auf dem Wahlvorschlag für das Presbyterium stehen Jennifer Kaminski (Celle), Herma Nümann (Hambühren) und Dirk Wagner (Celle). Für die Gemeindevertretung kandidieren Ellen Haack (Celle), Jutta Jung (Celle), Petra Mackenthun (Celle), Laure Schäfer (Celle), Gertrud Truffel (Winsen-Meißendorf ) und Rainer Westermann (Burgdorf ).
CELLE. Niedersachsen verfügt über eine vielfältige Museumslandschaft. Das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur hat daher das Landesförderprogramm „Innovationsförderung für kleine Museen in Niedersachsen“ mit einem Volumen von jeweils einer Million Euro in den Jahren 2012 und 2013 aufgelegt. „Ich freue mich außerordentlich, dass mit dem Museumshof Winsen sowie dem AlbertKönig-Museum Unterlüß zwei Museen aus dem Landkreis Celle eine finanzielle Förderung in Höhe von mehr als 26.000 Euro zur Optimierung der Beleuchtungseinrichtungen sowie zur Aufwertung des Künstlerateliers und zur Neugestaltung des Museumsfoyers erhalten“, so der Celler CDULandtagsabgeordnete Thomas Adasch.
Sonja Richter (von links), Portfolio-Management der BImA, OB Dirk-Ulrich Mende, Stadträtin Dr. Susanne Schmitt, Gerd Deyhle, Leiter Verkaufsteam der BImA, und Oberst a.D. Paul Bacher, Konversionsbeauftragter des Landes. Foto: Stadt Celle
Seite 4
VERANSTALTUNGEN
Sonntag, den 18. November 2012
Reisen • Freizeit • Unterhaltung begleitung, Glockenheide 79 in Celle.
Männerchor Cellensia, 19.30 SSG Nienhorst, 11 bis 17 Uhr Adventsbasar im Dorfgemein- Uhr Treffen/Abfahrt zur Chorprobe in Fuhrberg vom Joschaftshaus Nienhorst. hanniter-Haus Celle. Schlosstheater Celle, 20 Uhr „Chihuahua“.
Dienstag, 20.11.
Kunstmuseum Celle, 11.30 Uhr FĂźhrung: „Lichtkunst-SonSchlosstheater Celle, 20 Uhr derausstellung“. „Chihuahua“. Bomann-Museum, 11.30 Uhr Bomann-Museum, 15 Uhr FĂźhrung: „Heide - Honig -High- FĂźhrung durch das Depot des tech“. Bomann-Museums. CD-Kaserne, 12 Uhr Konny Männerchor Cellensia, 19.30 Reimann - Comedy, Hannover- Uhr Chorprobe im Johannitersche StraĂ&#x;e 30b in Celle. Haus, WittestraĂ&#x;e in Celle. Thematische SchlossfĂźhrung, 14.30 Uhr FrauenschickMittwoch, 21.11. sale im Celler Schloss. AnmelFrau und Kultur, 15 Uhr Kleidung unter 05141-12373. ne Lesegemeinschaft im Mehr„Kunst & BĂźhne“, 17 Uhr generationenhaus, Fritzenwiese Klassisches Gitarrenkonzert mit 46 in Celle. Michael Seubert, Nordwall 46. Schlosstheater Celle, 20 Uhr „Chihuahua“. Montag, 19.11. Frau und Kultur, 15.30 Uhr Vortrag Ăźber „NordjĂźtland - Im Land des Lichtes“ im Mehrgenerationenhaus, Fritzenwiese 46 in Celle.
SALUT SALON
Dichtung und Wahrheit - Das Beste aus 10 Jahren
FR. 07.12.2012 CELLE CONGRESS UNION
Schlosstheater Celle, 20 Uhr Heimatverein HambĂźhren, „Chihuahua“. 19.30 Uhr „Wi snackt platt“: Volkschor Thalia Celle, 19 Hermann Wiedenroth liest Uhr Ăœbungsabend im HĂślty- plattdeutsche Geschichten und Gedichte in der grundschule Gymnasium in Celle. Oldau. Info-Abend im Hospiz-Haus, Angaben ohne Gewähr ab 19.30 Uhr Vorstellung des Kein Anspruch auf VerĂśffentlichung Hospizhauses und der Sterbe-
BenefizAbend 05.12.2013 CELLE CONGRESS UNION
Krebs... und das Leben geht weiter Wo:
Sporthalle des HĂślty-Gymnasiums - Eingang Welfenallee
sowie an den bekannten Vorverkaufsstellen.
HOROSKOP vom 18.11. bis 24.12.2012 Widder 21.3. - 20.4. FĂźr klärende Auseinandersetzungen mit dem Partner sind Sie weder sachlich noch objektiv genug. ReiĂ&#x;en Sie sich zusammen. Geselligkeit wird am Wochenende groĂ&#x; geschrieben. Deshalb sollten Sie einer Einladung ruhig Folge leisten. Sie sind wahrscheinlich der ebenso charmante, wie unterhaltende Mittelpunkt, der Party.
Stier 21.4. - 21.5. Beruflich sitzen Sie momentan ganz fest im Sattel und kĂśnnen mit der vollen UnterstĂźtzung Ihrer Vorgesetzten und Kollegen rechnen. In Sachen Liebe kann es am Wochenende sehr abwechslungsreich und auch turbulent zugehen. Lassen Sie Ihr Herz ruhig mal hĂśher schlagen, Ihr GegenĂźber wird es bestimmt hĂśren.
Waage
Skorpion 24.10. - 22.11. Im Job läuft nicht alles ganz nach Ihren Planungen und Vorstellungen. In dieser Woche sollten Sie deshalb im Zweifelsfall unbedingt jeder Provokation aus dem Wege gehen. Handeln und argumentieren Sie lieber ganz bewusst rĂźcksichtsvoll und äuĂ&#x;erst umsichtig, sonst kĂśnnten Sie am Ende noch mehr zerstĂśren als retten.
Zwillinge
SchĂźtze
22.5. - 21.6.
23.11. -21.12.
Ihre Verfassung ist schweren Schwankungen ausgesetzt. Sprechen Sie mit dem Partner Ăźber Ihre GefĂźhle. Sonst kĂśnnen Sie von ihm keine Hilfe erwarten. Etwas Ablenkung kann Sie auf andere Gedanken bringen. Es nutzt Ihnen aber nichts, wenn Sie sich dazu mit mehr Arbeit zuschĂźtten. Unternehmen Sie eine Reise!
Krebs 22.6. - 22.7. Neue Bekanntschaften bringen Sie aus dem Gleichgewicht. Ein Grund mehr fĂźr Ăœbergewichtige, unnĂśtige Kilos loszuwerden. Tun Sie auch etwas dafĂźr. Ein unvorhergesehenes Ereignis im Kollegenkreis bringt Sie nicht aus der Fassung. Vorbildlich und furchtlos leiten Sie andere jetzt mit kĂźhlem Kopf durch Missverständnisse.
LĂśwe 23.7. - 23.8. Ihr Schwung ist einmalig und Ihre Kollegen haben alle MĂźhe, da mitzuhalten. Wundern Sie sich nicht, wenn sie protestieren! So, wie Sie sich das vorstellen, geht es nicht. Sie mĂźssen die Kondition Ihrer Mitmenschen berĂźcksichtigen. In Herzensangelegenheiten sollten Sie auch auf die WĂźnsche des Partners eingehen.
Suchen Sie nach der Ursache, die Sie in der letzten Zeit so nervĂśs macht. Sie mĂźssen unbedingt mal ausspannen. Nehmen Sie Urlaub und erholen Sie sich! Lassen Sie also alle Termine sausen und denken Sie nur an sich! Ihrem Chef kann es doch nur recht sein, wenn Sie anschlieĂ&#x;end wieder mehr Leistung erbringen kĂśnnen.
Stick Connection Samba Beija Floor Gospel Works! Tanzschule KrĂźger und viele mehr...
Ein buntes Unterhaltungsprogramm von Klassik bis zum modernen Tanz wartet auf Sie und fĂźr den kleinen Hunger ist auch gesorgt! Eintritt frei - Um Spenden wird gebeten ein Druckverfahren
23.11. Tapasbuffet u. SpieĂ&#x;e satt 16,90 C. SB gĂźltig. www.lacabanacelle.de Tel. 05141/9937688 Sie planen Ihre Weihnachtsfeier? Vom 30.11.-23.12.12 jeden Fr. + Sa. Buffet satt. www.lacabanacelle.de Tel. 05141/9937688
E-Gitarrenunterricht, 05141/887908
Fische 20.2. -20.3. SchĂśpferische Arbeiten gehen Ihnen momentan leicht von der Hand, selbst wenn Sie nicht Ăźber kĂźnstlerisches Talent verfĂźgen. Versuchen Sie es weiter! Im privaten Umfeld erwartet Sie eine riesige Ăœberraschung. Sie sollten sich auf eine grĂśĂ&#x;ere Umstellung gefasst machen, da braut sich nämlich ganz gehĂśrig was zusammen.
Tel.
Romanze
...wo Mann sich wohl fĂźhlt! Herbisat-l Spec
Alles ist mĂśglich! Täglich 4-6 Top-Girls! Einmal Einmal SpaĂ&#x; ab 60,Haus- od. Hotelbesuche / Striptease Ă–ffnungszeiten: Mo.-Do. 13-4 Uhr, Fr.+Sa. 13-5 Uhr, So. 20-4 Uhr Lange Str. 34, 34, 29342 Bockelskamp Telefon 0 51 49 / 1 85 47 75 75 japanischer Politiker †1909
Sonnen-Vollkornbrot
3.20
100% Roggenvollkorn mit 30% Sonnenbl.
1.000 g 3.50 â‚Ź
Amerikaner
1.30
Diesen Amerikaner werden Sie nicht vergessen
Stck. 1.50 â‚Ź
Baguette mit Frikadelle 2.69 Handwerklich gefertigte Baguettes mit FRIKA
altrÜm. Philosoph †65
nicht berittener Stierkämpfer Hanfabfall
Winterurlaub im Bayerischen Wald: Viechtach, 2 u. 3 ZimmerFerienwohnung, fĂźr 2-6 Personen, mit Balkon oder Terrasse, ab 35,50 C/Tag und Zimmer. Mit Tiefgarage, Parkplatz. Im Haus Hallenbad, Sauna und Phisiotherapiepraxis. GroĂ&#x;er Abenteuerspielplatz vorhanden. Hunde willkommen, Wald 200 m entfernt. Hausprospekt unter: Tel. 0174/4297396
10.
Jeden Donnerstag ab 18.00 Uhr 90 Schnitzel-Buet p.P. Bitte reservieren 0 51 49 / 18 58 00, Dorfstr. 1a 29342 Wienhausen, www.Landhaus-Ludewigs.de
• Klinkenputzen • Treppenfegen Alle sind dagewesen... ...durch Ihre Anzeige im
Das besondere Geschenk 12.12.2012
Sängerin
Das besondere Geschenk erfĂźllt MusikwĂźnsche Classic zur Hochzeit fĂźllt M ikbisĂźPop h zu Hochzeiten und
Sängerin singt Classic bis Pop anderen Festlichkeiten (01 73)811 81138388181 (0173) CUP-
Kärnten / Österreich
LEISTUNGEN • Hin-/RĂźckreise im bequemen Fernreisebus • BegrĂźĂ&#x;ungs6 Tage getränk • FrĂźhstĂźcksbuffet • Mittagssnack (bzw. Lunchpaket) • Abendessen on kl. Vollpensi in in Buffetform inkl. Tischwein, Bier, Mineralwasser • täglich EverSkinur â‚Ź Alpin-Begleitung (4 Std.) • kostenloser Skiverleih mit StĂścken • Skipass-ErmäĂ&#x;igung • Skipass-Service • 1 x Transfer zum MĂślltaler Gletscher oder Obertauern • Unterhaltungs- und Animationsprogramm p.P. im DZ p.P. im DZ EZZ ★★★★ Hotel Falkensteiner Reisetermin Club Funimation Katschberg 09.12.-14.12.12 514 ausgebucht
514
CUP-
SĂźdtirol / Italien
DOLOMITIďšşSUPERSKIďšşSAFARI Alta Badia • Kronplatz • Corvara • Plose • Sexten • Obereggen • Sellaronda LEISTUNGEN • Hin-/RĂźckreise im bequemen Fernreisebus • BegrĂźĂ&#x;ungsInkl. getränk • FrĂźhstĂźcksbuffet • Abendessen (MenĂźwahl und Salatbuffet) • Halbpension Gala-Dinner • täglich EverSki-Aktivprogramm, Ihr individuelles schon ab â‚Ź Tagesprogramm: Alpin-, Langlauf- & Wanderprogramm inkl. Transfer und EverSki-Begleitung plus alternatives Tagesprogramm, z.B. Ausflug nach Bruneck, Schneeschuhwandern • Skipass-ErmäĂ&#x;igung • Skipassp.P. im DZ Service • EverSki-Unterhaltungs- und Animationsprogramm
588
Reisetermin
Tage
Hotel
Ort
biblischer Patriarch
Ruhepause
Flugzeugeinweiser
HunnenkĂśnig
ein Mediziner, Dentist
Haushaltsplan
E N I N E K R L E D I
Figur in „Land des Lächelns“
literarische Abhandlung
S E P S I S C
E K M Z E N B A R D A M E C H T L A S T E R O E S O H N E I D R E I D R O S C H K E Y N D AuflÜsung vom A I 11.11.2012 S E AuflÜsung des heutigen T Rätsels am 25.11.12 J M H P E E S S T A L L B E L E S E M R S T I R O L B E B O P R E K O R D H T E N G A N G S T E
Figur in „KĂśnig Lear“
Staat in Nahost
ehem. schwed. Popgruppe
franzĂśsisch: Tod
glatt, ungefalzt
GewĂźrz
K N I E S F K
N O R
L A G E R D M A I S I G S E R R P L A M E A A S U H L E R I T I N K A N U A V E G G E N Y O R K N T E Mutter Jesu
StraĂ&#x;e im alten nicht Rom staatlich (Via ...)
schwedischer Filmstar (Greta) †Sultanat auf Borneo Schirmherrschaft
KÜnig von Wessex †839
Abk.: Verordnung nordisches GĂśttergeschlecht englisch, span.: mich, mir
Held im Trojanischen Krieg
Fluss durch Florenz
arabischer Sackmantel Auerochse
HĂśhenzug in Syrien
Rufname Eisenhowers
Computerbetriebssystem
entgegen
kĂźnstliche ZahnfĂźllung chem. Zeichen Germanium
Ort im HunsrĂźck
ein Verkehrszeichen griech. Name der Aurora
A T A N U N E G T K B O D G R I
GrĂśĂ&#x;e, Menge
EZZ
www.cup.de • CUP ist Reiseveranstalter seit 1979 und TĂœV-zertifiziert
kleiner Dolch
Gehilfe von Sherlock Holmes
die Gesundheit betreffend zum KĂśnig machen
p.P. im DZ
8 ★★★ Hotel Tirolerhof Rodeneck 588 84 8 ★★★ Hotel Zur BrĂźcke Mittewald 628 84 Poststr. 17, 29308 Winsen (Aller), Telefon: 05143 - 9 80 20
25.01.-02.02.13 15.02.-23.02.13
ein Plattfisch
Kosename fĂźr Mutter tibetanischer MĂśnch
Landhaus Ludewigs
Reise und Erholung
wĂźtend rasen
Stillstand im Verkehr
weibliches Haustier
„zauberkräftige“ MĂśnchsFlĂźssig- orden keit Ăśsterr. Erfinder des Mofas â€
Stck. 2.99 â‚Ź
ANG EBOTE DER WOCHE
angol. Grashochland
med.: in natĂźrl. AnsiedLage lung (in ...)
Sprechweise einer dt. Ligatur
21.1. -19.2.
24.8. - 23.9.
Stck. 0.75 â‚Ź
Urzeitechsen
Wassermann Bewerten Sie Ihre Probleme nicht Ăźber. Viele Menschen haben täglich ähnliche Sorgen. Sie sollten in Ihrer Situation daran denken, dass es noch Schlimmeres gibt. Vieles erscheint Ihnen dann erstrebenswerter. Im Moment kĂśnnten Sie leicht der Versuchung erliegen, Ăźber die Stränge zu schlagen. Also, bloĂ&#x; vorsichtig sein!
0.70
Handwerklich geformte BaguettebrĂśtchen
Vielfalt & Abwechslung garantiert! EverSki fährt Sie täglich in eines der 12 Top-Skigebiete des Dolomiti-Superski
exklusive Bar
22.12. -20.1. Sie kĂśnnten vermuten, dass Ihr Partner Sie schon seit einer Weile hintergeht. PrĂźfen Sie diese Vermutung bitte erst nach und ziehen Sie dann gegebenenfalls die Konsequenzen! Sollten Sie aber feststellen, dass Sie falsch lagen, sollten Sie sich etwas einfallen lassen, womit Sie dem Schatz Ihre ehrliche Reue beweisen.
BaguettebrĂśtchen
Unterricht
NachlassWortteil: empAfrika fänger
USFilmstar (Jodie)
Steinbock
Jungfrau Nehmen Sie das kommende Wochenende einmal zum Anlass, etwas intensiver als sonst auf Ihren Partner einzugehen, und ziehen Sie gemeinsam die Beziehungsbilanz. Wer noch solo ist, kann sich Ăźber seine Ziele klar werden. Denken Sie daran, dass alles Zeit zum gedeihen braucht und machen Sie Geduld zu Ihrer Tugend!
Mit:
24.9. - 23.10. Sie lassen sich sehr hängen! Sie sind doch sonst immer in Ihrem Freundeskreis gut aufgehoben. Lassen Sie mal etwas von sich hÜren, rufen Sie einfach an oder schreiben Sie eine originelle Einladungskarte. Durch nette Kontakte fßhlen Sie sich bald frÜhlicher und Ihre scheinbaren Probleme lÜsen sich von selbst wieder auf.
Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch auĂ&#x;er Haus. Tel. 05054/1607
WofĂźr: Onkologisches Forum Celle www.onko-forum.de
... und der Tag kann beginnen
SAISONSTART KATSCHBERG ★★★★-Hotel direkt an der Piste • ideal fĂźr Alpinisten
Veranstaltungen
Wann: 30.11.12 ab 18.30 Uhr
5JDLFUT VOEFSDPWFS EF VOUFS Ă?
Club Vergnßgter Senioren Celle, 15 Uhr Tanznachmittag mit Kaffeetafel in der Begegnungsstätte im FranzÜsischen Garten. Gäste sind willkommen.
www.baeckerei-schmidt-celle.de
Sonntag, 18.11.
Polizeiwache Waldpflanze Karawankengipfel
WWP2012-30
Sonntag, den 18. November 2012
LOKALES
Seite 5
Am Sonntag, 25. November, in Celle
Eine Messe rund um Lifestyle und Wellness CELLE. Zum zehnten Mal richtet HealthCity Celle seine „Lifestyle- und Wellness Messe“ am kommenden Sonntag, 25. November, im Club am Wasserturm 31 in Celle, direkt neben der Agentur für Arbeit, aus. Die „Lifestyle- und Wellness Messe“ findet von 10 bis 18 Uhr statt. Der Eintritt ist frei. Es erwarten die Besucher tolle Messeangebote und ein Begrüßungssekt, um HealthCity und seine Kooperationspartner kennen zu lernen. Es freuen sich auf die Besucher: Mark-Tobias Lühmann vom Lifestylecenter im HealthCity, Nicole Göpfert mit medizinischer Fuß- und Fingernagelpflege und -Design im Lifestylecenter HealthCity, Simone Pauling, Inhaberin des Kosmetikstudios „Beauty City“ im Lifestylecenter HealthCity, Thomas Kirchmeyer „Therapie
im Zentrum“ - Physiotherapie im Lifestylecenter HealthCity, Thomas und Olli von Olli‘s Laufladen, Thomas Selke, Teamleiter beim Finanzdienstleister AWD, Jens Peter Bräuer von Parfumwelten, die Firma B&K GmbH & Co. KG, MINI und BMW Vertragshändler, Tim und Guido Hagemann von der Firma „tigutec“, das Team von Deinem HealthCity Fitness Club sowie weitere kurzfristige Messeaussteller. Für Fragen oder Informationstermine können sich Interessierte sich gerne an den Club unter Telefon 05141/709020 wenden.
„Im Himmel ist der Teufel los!“
„Baumann & Clausen“ mit neuem Programm Nachdem jetzt der zweite Automobilhersteller vom Kältemittel 1234yf abgesprungen ist, sinkt für die Autofahrer langsam das Risiko mit einem gefährlichen Stoff im Kühler herumzufahren. Foto: Archiv
Immer weniger Akzeptanz für brandgefährliches 1234yf
Zweiter Automobilhersteller kehrt zu heißem Kältemittel den Rücken Bisher wurde in den Klimaanlagen von Kraftfahrzeugen als Kältemittel das extrem umweltschädliche fluorierte Treibhausgas Tetrafluorethan (R134a) eingesetzt. Dessen Einsatz in neuen Typen von Pkw und Pkw-ähnlichen Nutzfahrzeugen wird seit dem 1. Januar 2011 durch die EURichtlinie über Emissionen aus Kfz-Klimaanlagen verboten. Der Verband der Automobilhersteller hatte sich für das Kältemittel 1234yf der Hersteller Honeywell und DuPont entschieden, das den sehr niedrigen GWP-Wert (GWP = global warming potential) von 4 hat. Von Beginn an war dieses Kältemittel wegen seiner Brennbarkeit und dem sich dabei bildenden gefährlichen Fluorwasserstoff heftig kritisiert worden (der Celler Kurier
berichtete). Vor einigen Wochen nun hatte Mercedes Benz nach einem eigenen vorgenommenen Crash-Test wegen dabei festgestellter Sicherheitsprobleme den Rückzug von die Kältemittel 1234yf erklärt. Bei diesem Test hatte sich das chemische, auf Fluor-Verbindungen basierende Kältemittel R1234yf entzündet und setzte giftige Flusssäure frei. Aufgrund des hohen Risikos will der Autohersteller das Mittel nicht wie geplant verwenden und stattdessen das alte R134a einsetzen. Nun folgt der VW-Konzern dem Vorbild von Mercedes und ist damit schon der zweite Automobilhersteller, der sich von dem umstrittenen Kältemittel abwendet. Als richtiges Kältemittel wird CO2 angesehen. Bis dieses zur Verwendung kommt,
soll das bewährte Kältemittel R134a weiterverwendet werden. Durch den Ausstieg des mittlerweile zweiten Automobilherstellers bröckelt die Front der Befürworter von 1234yf weiter. Nun muss der Verband der Automobilhersteller wohl nach einer möglichst einvernehmlichen Lösung für die deutschen Hersteller zu suchen. Das Thema werde zurzeit von einer Arbeitsgruppe Kältemittel geprüft. Bereits zum Ausstieg von Mercedes Benz hatte der ADAC begrüßt, dass dieser die umstrittene Substanz 1234yf nun nicht als Kältemittel für die Klimaanlagen seiner Fahrzeugflotte verwendet wird. Damit werde ein deutliches Signal für die Weiterentwicklung umweltfreundlicher und ungefährlicher Kältemittel gesetzt. Der ADAC empfiehlt, Klimaanlagen mit dem natürlichen Gas/Kältemittel Kohlendioxid als besonders umweltfreundliche und sichere Alternative weiter-
zuentwickeln. Klimaanlagen mit dem Kältemittel Kohlendioxid (R744 beziehungsweise CO2) hätten bereits vor einigen Jahren die Serientauglichkeit erlangt.
DRK nimmt Altpapier an CELLE. Am kommenden Samstag, 24. November, nimmt das Deutsche Rote Kreuz, Ortsverein Celle e.V., erneut in der Zeit von 8 bis 15 Uhr Altpapier an. Die Sammelcontainer befinden sich wie in den vergangenen Monaten auf dem DRK-Gelände in der Fundumstraße 1 in Celle. Während der Altpapiersammlung besteht am Samstag auch die Möglichkeit Kleidung abzugeben. Die nächste Altpapiersammlung findet am Samstag, 29. Dezember, statt.
„Im Himmel ist der Teufel los!“ ist das dritte Spitzen-Comedy-Programm, mit dem die beiden Vorzeigebeamten das Publikum beglücken. Der Wendepunkt der Zeiten ist gekommen. Sogar die Mayas haben das Ende der Welt vorhergesagt. So soll es nun auch bei „Baumann & Clausen“ geschehen. Die Welt Deutschlands beliebtester Bürokraten wird untergehen - zumindest im Theater. Der Deutsche Wetterdienst meldet die Apokalypse verspätet und so bleiben Hans-Werner und Alfred nur noch zwei Stun-
den, das Zeitliche zu regeln. Völlig auf sich gestellt, bereiten sich Baumann und Clausen auf ihr ganz persönliches Ende vor. Tickets gibt es im Vorverkauf für 25,90 Euro in der CD-Kaserne Celle, bei der Buchhandlung Decius und bei der Touristeninformation in der Celler Innenstadt und in Winsen (Aller) sowie bis fünf Tage vor der Veranstaltung unter Telefon 05141/ 977290 und im Online-Ticketshop www.cd-kaserne.de. Tickets an der Abendkasse gibt es für 27 Euro.
„Baumann & Clausen“.
Foto: privat
Entdecken Sie Ihren neuen dm-Markt! Bei uns erwarten Sie viele Vorteile, wie z.B. unser umfangreiches Drogerie-Sortiment, die dm-DauerpreisGarantie und die günstigen dm-Qualitätsmarken.
eröffnet!
Und bei unserem attraktiven Eröffnungs-Gewinnspiel können Sie mit etwas Glück einen Reisegutschein im Wert von 500 ‡ oder eine Digital-Kamera im Wert von ca. 200 ‡ gewinnen!
Eröffnung am Donnerstag, den 22.11.2012, um 8.00 Uhr
* t t a b a R s n e m 10 % Willkom ! vom 22.11.– 1.12.2012
e
end eW
Hoh
. str
nstr.
en nk
Hütte
efu Tel
Heerstr. Harburger
Roller
Klein Hehlen
Auf Ihren Besuch freut sich das Team von Ihrem dm-drogerie markt Telefunkenstraße 49 29223 Celle Öffnungszeiten: Mo–Sa 8.00–20.00 Uhr Kostenlose Parkplätze vorhanden
John-Busch-Str.
* Vom Rabatt ausgenommen sind Pfand, Geschenkkarten, Handy- und iTunes-Guthabenkarten und Erlebnisboxen.
CELLE (ram). Nach Mercedes Benz hat sich nun auch der Automobilhersteller Volkswagen entschlossen, dem seit langem umstrittene Kältemittel 1234yf für Klimaanlagen von Kraftfahrzeugen den Rücken zu kehren.
CELLE. Am Samstag, 8. Dezember, um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) ist es endlich soweit, das neue Bühnenprogramm von Deutschlands Volkskomödianten „Baumann & Clausen“ ist in der CD-Kaserne Celle zu sehen.
Seite 6
LOKALES
Sonntag, den 18. November 2012
Sänger und Bühler siegten
CDU-Ortsverband Groß Hehlen
Herbstwanderung bei herrlichem Wetter
CELLE. Auch in diesem Jahr wurde beim Schützenverein Scheuen e.V. von 1953 das traditionelle „Er & Sie“-Schießen ausgerichtet. Leider war die Beteiligung nur mäßig, aber die Anwesenden hatten viel Spaß und erzielten sehr gute Schießergebnisse. Nach dem gemeinsamen Kaffeetrinken fand die Siegerehrung durch den Oberschießsportleiter Lothar Köhler und der Zweiten Schießsportleiterin Regina Wussow statt. Das amtierende Hauptkönigspaar 2012/13, Anne Sänger und Uwe Bühler „Uwe der erste Königsjäger“, siegten und erhielten für ein Jahr die Wanderplakette, gestiftet von Claudia und Gerd Müller.
CELLE. Auf Einladung des CDU-Ortsverbandes Groß Hehlen, Scheuen und Hustedt trafen sich bei herrlichem Herbstwetter Mitglieder und Gäste in Scheuen und wanderten zunächst vom Flugplatz Arloh zum Henneckenmoor. Dort führte Hans-Friedrich Nölke durch seine herrlichen Fischteichanlagen und erläuterte Wissenswertes über die Teichbewirtschaftung. Die Meisten wussten vorher nicht, welch idyllische Landschaft direkt vor der Haustür Celles liegt. Aber allen war schnell klar, welch immenser Arbeitsaufwand zu bewältigen ist, eine solche Anlage zu betreiben. Zumal aufgrund der sensiblen
Flora und Fauna viel Handarbeit gefragt ist. Anschließend ging es über Stock und Stein zurück zum Flugplatz Arloh, wo Herr Knobloch vom Flugsportverein Celle bereits alle erwartete. In einem Vortrag über den Flugplatz, den Verein und die Anlagen wurde bei vielen ein hohes Interesse an der Fliegerei geweckt. Den Abschluss der Veranstaltung bildete dann ein Grünkohlessen in Scheuen.
Traditioneller Lichtergottesdienst im Advent Der St. Cyriacus Adventsmarkt in Groß Hehlen ist aus organisatorischen Gründen um ein Jahr auf 2013 verschoben worden. Am Dritten Advent findet jedoch um 19 Uhr der traditionelle Lichtergottesdienst in der Kirche statt. Die Kirche ist erleuchtet durch Hunderte von Kerzen und bekommt dadurch eine ganz außergewöhnliche Atmosphäre. Das Thema des Gottesdienstes ist „Und welchem Stern folgst Du?“. Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es draußen am Feuerkorb und bei Fackelschein Glühwein und Punsch, kleine Snacks, einen Weihnachtsbasar und den Kartenvorverkauf für die Theatergruppe der Kirchengemeinde „Die Kirchenmäuse“. Archivfoto: Müller
Feierstunde mit musikalischer Begleitung Über Wiesen und...
40 Jahre Pistolengruppe im Schützenverein Groß Hehlen CELLE. Kürzlich konnten die Mitglieder der Pistolengruppe vom Schützenverein Groß Hehlen ihr 40-jähriges Bestehen feiern.
... durch den Wald ging es für die Wanderer.
Fotos: privat
Es waren bei der Geburtstagsfeier der Gruppe von den Gründungsmitgliedern Ernst Hentschel, Ewald Weigt (fehlte wegen Krankheit) und Wener Bigalke anwesend.
Die Pistolengruppe besteht zurzeit aus 24 Schützen, die in verschiedenen Disziplinen mit der Luftpistole, dem Luftgewehr, dem Kleinkalibergewehr, der Kleinkaliber-Pistole oder
diverse Großkaliber-Pistolen ihren sportlichen Interessen nachgehen. Die Leistungen konnten auch schon auf einigen Veranstaltungen unter Beweis gestellt werden. Die Feier fand mit musikalischer Begleitung durch den Spielmannszug Groß Hehlen statt und war eine gelungene Veranstaltung.
Groß Hehlen
Kalender 2013 ist erhältlich
FUNDAMENTFREIES ISOLIERKLINKER SYSTEM
䡵 Apéritif-Cocktail
ORST IETER ICHLER FELICITAS-ROSE-STR. 51 · CELLE (0 50 86) 6 46 (01 70) 1 87 75 56 Fax (0 50 86) 81 65
䡵 4-Gang-Menü
mit Kalbsrücken
䡵 Kaffee & Süßes 䡵 Live-Musik mit
Penny’s Party Trio
pro Person 86,00 € Wir freuen uns auf Ihre Tischreservierung!
Gut einkaufen in Groß Hehlen
Scheuener Straße 2 · 29229 Celle Tel. 05141 /590-0 · Fax: 590-490 info@celler-tor.de · www.celler-tor.de
Die Groß Hehlener Jugendfeuerwehr und ihre Gäste bei der Einweihungsfeier des Wildbienenlehrpfades auf dem Grundstück der Cyriacus-Kirchengemeinde. Foto: privat
Helmut Hopp
Rechtsbeistand (Mitglied der RAK Celle) Tätigkeitsschwerpunkte:• Regel-Insolvenzrecht • Verbrauchsinsolvenzrecht • Schuldenbereinigungspläne • Steuerrecht • Sanierungsrecht • Einziehung von Forderungen • Erbrecht • Sozialrecht Sprechzeiten auch außerhalb der üblichen Bürozeiten, nach Vereinbarung
Buchholzberg 11 • 29229 Celle-Groß Hehlen Tel. (0 51 41) 5 13 22 und 9 10 90 • Fax 54 00 35
Seit über 100 Jahren sind wir mit Erfahrung und Kompetenz in Groß Hehlen für Sie da. In unseren Räumen können Sie jeder Zeit Abschied nehmen, auch abends oder am Wochenende. In Groß Hehlen vor Ort ansässig, sind wir auch persönlich in kürzester Zeit ansprechbar.
Bestattungsinstitut
Erd-, Feuer- und Seebestattungen Überführungen Bestattungsvorsorge Erledigung aller Formalitäten Trauerdruck Tag und Nacht erreichbar
29229 Celle, Celler Str. 21, Tel. (0 51 41) 5 33 03, Mobil (01 60) 7 97 02 99
CELLE. An diesem Wochenende sowie am kommenden Samstag und Sonntag, 24. und 25. November, werden im Tenniscenter Südheide in Groß Hehlen die Jugend-Regionsmeisterschaften der Tennisregion Südheide mit über 100 Nachwuchs-Tennisspielern ausgetragen. Am gestrigen Samstag ging es los. Die besten Nachwuchsspielerinnen und spielersuchen in den Altersklassen ihre Regionsmeister. An zwei Wochenenden kämpfen die Jugendlichen um die begehrten Titel. Turnierbeginn ist an diesem Wochenende für die Altersklassen U16, U14, U10 Großfeld sowie am kommenden Wochenende, 24. und 25. November, für die Altersklassen U21, U12, U10/9 Midcourt. Geplanter Aufschlag ist an jedem Turniertag ab 9 Uhr.
EXTRA
Silvester-Dinner ISOLIERKLINKER - Party H D P 31. Dezember 2012 Beginn 19.00 Uhr im Celler Tor
Meisterschaften Tennis-Jugend
Groß Hehlen ist um ein Ausflugsziel reicher
Jugendfeuerwehr baute einen Wildbienenlehrpfad CELLE. Die Jugendfeuerwehr Groß Hehlen hatte sich vor einiger Zeit bei der Sparkasse Celle für ein Umweltprojekt beworben. Einen Wildbienenlehrpfad wollten die Kinder bauen und begeisterten damit offenbar auch die Jury. So erhielt die Jugendfeuerwehr den Zuschlag und einen stattlichen Geldbetrag. Nun musste noch ein passendes Grundstück gefunden werden. Hier konnte die St. CyriacusKirchengemeinde als „Gastgeber“ gewonnen werden und stellte einen Platz in der Nähe des Gemeindehauses zur Verfügung. Nach dem Einkauf der Materialien konnte es losgehen. Die Jugendlichen machten sich,
unterstützt von den Betreuern, mit Feuereifer ans Werk. Bald nahm die Wildbienenunterkunft Form an und Anfang November war es endlich soweit: Der Wildbienenlehrpfad wurde in Anwesenheit vieler Sponsoren, Unterstützer und Gäste eingeweiht. Nach einer Ansprache durch den Jugendfeuerwehrwart Sven Garbode folgten weitere Grußworte des Ortsbrandmeisters Benno Hinterthür, des Stadt-
brandmeisters Kai-Uwe Pöhland und des Kirchenvorstehers Heiko Gevers. Anschließend klang die Veranstaltung bei einem Imbiss im Feuerwehrgerätehaus aus. Das Wildbienenhotel kann nun jederzeit besichtigt werden. Auf insgesamt drei großen Tafeln erhalten Interessierte Informationen über den Schutz der Wildbiene und wie man den friedlichen Insekten in seinem eigenen Garten eine kleine Unterkunft bieten kann. Im Frühjahr werden noch die letzten Fächer ausgefüllt und wildbienenfreundliche Blumen angepflanzt.
CELLE. Der Kalender 2013 der Kirchengemeinde St. Cyriacus Groß Hehlen ist erschienen. Er hat das Thema „Durch unsere Dörfer“ und besteht aus Fotomotiven aus den Orten Groß Hehlen, Boye, Scheuen und Hustedt. Einige Motive sind Einsendungen aus dem Fotowettbewerb der Kirchengemeinde, das Januarmotiv ist die Reproduktion einer alten Postkarten des Gemeindehauses aus dem Jahre 1880. Die restlichen Motive sind aus den Beständen der Kirchengemeinde. Zu sehen sind im Kalender unter anderem noch ein altes Bauerngehöft in Scheuen, die Feldmark bei Groß Hehlen, ein Bauerngarten, Herbststimmung auf dem Friedhof Groß Hehlen und ein Lichtergottesdienst in der St. CyriacusKirche. Der Kalender kostet fünf Euro und kann bei Bäckerei Misch in Groß Hehlen (nur in dieser Filiale) und im Kirchenbüro in Groß Hehlen erworben werden. Der Erlös aus dem Verkauf kommt der Kirchengemeinde zugute.
Der neue Kalender ist erschienen. Foto: privat
Seite 8
LOKALES
Sonntag, den 18. November 2012
Haltestellen wurden festgelegt
Bürgerbus für Wietze rückt ein Stück näher WIETZE. Vor kurzem trafen sich Mitglieder des Wietzer Bürgerbus Vereins mit Vertretern der CeBus, des Landkreises, der Gemeinde Wietze und der Polizei, um die Streckenführung mit den geplanten Haltestellen zu überprüfen. Gemeinsam wurden die drei Bürgerbus-Routen von und zum „Alten Bahnhof“ in Wietze abgefahren. Die geplanten neuen Bürgerbus-Haltestellen wurden festgelegt und auf Verkehrssicherheit geprüft und genehmigt. In Zukunftkann man dann mit dem neuen Bürgerbus sicher und unkompliziert aus Jeversen, Hornbostel oder Wieckenberg das gewünschtes Ziel im Kernort Wietze erreichen -
ob zum Einkaufen, für Arztbesuche, zur Apotheke oder einfach nur mal wieder gute Freunde besuchen. Die einzelnen Routen und Fahrpläne findet man auf der Internetseite des Vereins unter www.buergerbus-wietze.de. Und natürlich freut man sich auch über Unterstützung - in Form einer Mitgliedschaft, einer Spende oder auch selbst als Fahrer/-in. Auch dazu findet man näheres im Internet.
Bezirkssportwart Udo Dolla (von links) bei der Siegerehrung der Damen 30 mit Annette Lesemann (TG Uesen), Siegerin Stephanie Müller (SC Wietzenbruch) und Yamini da Cruz (THC Lüneburg).
Tennis/Erwachsenen-Titelkämpfe für die Wintersaison
Aus dem Landkreis Celle kommen drei der zehn neuen Bezirksmeister CELLE. Bei den Winter-Bezirksmeisterschaften der Erwachsenen im Tennis traten in Groß Hehlen insgesamt 80 Teilnehmer an, wobei die Tennis-Region Südheide mit 15 Medaillen sehr erfolgreich war.
Bei der Besichtigung der Haltestellen-Standorte.
http
Foto: privat
Turnierleiter Lothar Schmidt (von links) gratuliert den Finalisten bei den B-Herren Sebastian Rostek (TC Lilienthal) und dem Sieger Dominik Schoeps (VfL Westercelle). Fotos: privat
Die Tennis-Region Südheide (Kreis Celle und Heidekreis) war dabei 33 Tennissportlern aus 13 Vereinen vertreten und sie stellte am Ende vier Bezirksmeister, fünf Vizemeister und sechs Bronzemedaillengewinner. Es waren die letzten dieser Art, so dass Lothar Schmidt am Hallenmikrofon die Veranstaltung etwas wehmütig beendete: „Das war‘s, liebe Tennisfreunde des Bezirkes Lüneburg-Stade, die letzten Bezirksmeisterschaften sind nach vielen guten und span-
nenden Matches beendet. Das Turnierleitungsteam unter Udo Dolla, Oliver Ellenbeck und Lothar Schmidt bedankt sich für das jahrzehntelange Vertrauen“. Dafür gab es reichlich Dankeschön-Applaus von den Aktiven und den Zuschauern. Denn damit ging in Celle auch ein Stück Tennisgeschichte zu Ende. Die Strukturreform im niedersächsischen Tennis führt zum 31. Dezember zur Auflösung der Kreise und Bezirke zugunsten der Regionen und
des Landesverbandes. Doch es gibt Hoffnung: Es ist im Gespräch, die ehemaligen Bezirksmeisterschaften durch Interregionsmeisterschaften zu ersetzen. Die Vereine aus der Tennisregion Südheide konnten diesmal eine positive Bilanz ziehen. Bezirksmeisterin bei den Damen 30 wurde Stephanie Müller (SC Wietzenbruch-Celle). In der Damenklasse wurde Merle Lu Gibbs (TC GW Bergen) Zweite und Jessica Fix (MTV Eintracht Celle) Dritte ebenso wie bei den Damen 40 Alke Bödeker-Schillings (Celler TV BW) auf Platz zwei und Ingrid Engert (TC Winsen/Aller) auf Platz drei kamen.
Bezirksmeister wurden bei den Herren B Dominik Schoeps (VFL Westercelle), bei den Herren 40 Harro Naggert (TC Bispingen) und bei den Herren 55 Steven Park (TC Winsen/Aller). Zudem kamen bei den Herren B Sebastian Bergengruen (MTV Eintracht Celle) und Sebastian Weise (Celler TV BW) auf den dritten Platz, bei den Herren 40 wurde Roger Pawlitzki (Heideperle Bispingen) Zweiter und Alexander Thiele (TV Hustedt) Dritter, bei den Herren 55 holte Ulrich Ottenbreit (SC Vorwerk-Celle) den zweiten Platz und bei den Herren 60 wurde Wolfgang Perl (TC Munster) Zeiter sowie Uwe Meyer (SV Garßen) Dritter.
Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV
...moderne Büros und leistungsstarke Computer!
://www
- Service und kompetente Fachberatung vom Profi -
Buchführungsbüro Heinemann • Laufende Buchhaltung • Lohn- und Gehaltsabrechnung
Ordnung auf dem Schreibtisch
0 51 42 / 14 63 • Mobil 01 73 / 6 21 49 68 • Auf Wunsch Hol- und Bringservice.
PC-PROFI Hilfe für Einsteiger und Fortgeschrittene PC-Reparaturen • Datenrettung Software-Installation
0 51 44 / 56 00 204
Bürotechnische Beratung & Handel THOMAS DAGINNUS
STARK
COMPUTER
Mit einem gut geplanten Keller gewinnt jedes Haus wertvolle Freiräume für Freizeit und Beruf. Was viele Bauherren nicht bedenken: Die Entscheidung gegen den Keller ist endgültig. Und erfahrungsgemäß werden die kostengünstigen Ausweichflächen schnell vermisst. Foto: Initiative Pro Keller
PC-Probleme? Reparatur-Service alle Fabrikate
PC/Notebooks - Neu- und Gebrauchtgeräte www.stark-computer-celle.de Blumlage 67, 29221 Celle
(0 51 41)
2 20 59
Dagmar Zabel Büro-Dienstleistungen für Kleinunternehmer, Existenzgründer, Privatpersonen, Senioren-Spezial-Service. Fuhrberger Str. 122, 29225 Celle Telefon (0 51 41) 4 20 40 Fax (0 51 41) 4 20 26 dagmar.zabel@online.de
Büro- und Druckhaus
TIEDEKE CELLE Zweigniederlassung der Office Hoch 5 GmbH
Grafftring 1 • 29227 Celle (Westercelle) Fon: (0 51 41) 38 400 • Fax: (0 51 41) 38 40 -35 info@tiedeke-celle.de • www.tiedeke-celle.de
BÜRO BEDARF • BÜRO TECHNIK BÜRO EINRICHTUNG • SERVICE COPYSHOP • DRUCK & WERBUNG SCAN & PLOTSERVICE
Wohnliche Arbeitsatmosphäre
Energiebedarf hält sich im Keller in Grenzen CELLE (txn-p). Ob selbstständig oder Arbeitnehmer - viele können auch zu Hause auf ein zusätzliches Büro mit einem modernen Computer-Arbeitsplatz nicht verzichten. Dort werden private Finanzen geregelt, wichtige Unterlagen sortiert und Vorbereitungen für den kommenden Arbeitstag getroffen. Mit einem eigenen Büroraum lassen sich Familie und Beruf gut vereinbaren. Wichtig ist, dass das berufliche Wirkungsfeld trotz privater Atmosphäre ruhig und störungsfrei gestaltet wird. Wer über gut gedämmte Kellerräume verfügt, kann sich glücklich schätzen. Denn in einem hellen, warmen und trockenen Untergeschoss ist das
Büro ideal untergebracht. Getrennt vom Lärm und doch nahe der Familie lässt es sich konzentriert arbeiten und ungestört telefonieren. Zudem bietet das angenehme Raumklima der unterirdischen Zusatzfläche überzeugende Vorteile für ein angenehmes Arbeitsambiente: Kellerräume sind an heißen Tagen kühl und im Winter wohlig warm. Gleichzeitig hält das Erdreich den Energiebedarf der vielseitigen Räumlichkeiten im Winter in Grenzen.
CELLE (rbr-p). Ob im Großraumbüro oder im Home Office - Ordnung muss sein. Dabei helfen klare Kennzeichnungen, beispielsweise durch farbige und beschreibbare Klebebänder aus dem Fachhandel. Es ist in vielen Farben erhältlich, äußerst strapazierbar und reißfest, aber in Querrichtung von Hand durchzutrennen. Dadurch ist eine schnelle und praktische Handhabung garantiert. Ordner, Schubladen oder Ablagefächer werden so für jeden eindeutig gekennzeichnet, Unterlagen können gut einsortiert und wieder gefunden werden. Auch sonst ist es ein praktischer Helfer bei Reparaturen, Verschönerungen und Instandsetzungen.
Das vernetzte Zuhause CELLE (djd/pt). Mutti hat einen, Vati hat einen, die kleine Lisa und der junge Ben sowieso: In vielen Familien ist es heute üblich, dass die Mitglieder einen Computer besitzen und damit auch das Internet nutzen wollen. Dazu haben sich oft noch die unterschiedlichsten Geräte wie Digitalkameras, Handys, MP3-Player oder Spielkonsolen angesammelt, die häufig ihrerseits internetfähig sind. Sie lassen sich zu einem Heimnetzwerk miteinander verbinden, was noch weitere Vorteile bringt. So können Daten wie Bilder oder Videos zentral abgelegt werden und an allen Geräten zur Verfügung stehen - etwa um die Fotos vom vergangenen Urlaub gemeinsam am Fernseher anzusehen.
Sonntag, den 18. November 2012
LOKALES
Seite 9
Vorstand war positiv beeindruckt von Qualität der gezeigten Vorträge
Blue Diamonds ermittelten beim „Solo Day“ ihre Vereinsmeister NIENHAGEN. Am vergangenen Wochenende fand bei den Blue Diamonds die interne Vereinsmeisterschaft mit dem „Solo Day“ statt. Vor einer fachkundigen Jury mussten die jungen Musiker und Mitglieder der Color Guard
teil. Bewertet wurden in den verschiedenen Kategorien unter anderem der Ausdruck, die
Die neuen Vereinsmeister der Blue Diamonds. ihr Können unter Beweis stellen. 50 Kinder und Jugendliche nahmen bei fast 40 Starts daran
Artikulation, Sauberkeit und Beherrschung des Instrumentes und des gewählten Stückes.
Die vielen Zuschauer sahen den ganzen Tag schöne Auftritte und so manch ein Musiker sorgte für eine Überraschung. Der Vorstand der Blue Diamonds war positiv beeindruckt über die Qualität der gezeigten
Foto: privat Vorträge. Viele Talente wurden gesichtet und so braucht man sich für die Zukunft keine Sor-
gen zu machen. Ein schöner und durchaus erfolgreicher Wettbewerb, der auch in Zukunft jährlich bei den Blue Diamonds durchgeführt werden soll. Die Gewinner: Jannik Heinemann (Diamond Cadets Brass), Lucca-Max Marquardt, Hannah-Denise Ringleb und Vincent Strüh (alle Diamond Cadets Percussion), Annika Wichert (Diamond Cadets Color Guard), Maren Wichert (Blue Diamonds Brass), Marco Groß (Blue Diamonds Percussion) und Mathilda Meyer (Blue Diamonds Color Guard). Natürlich sind die Blue Diamonds auch weiterhin für weitere Interessenten offen und suchen noch dringend Verstärkung. Alle Kinder und Jugendlichen können mitmachen und neue Erfahrungen und Eindrücke für das ganze Leben sammeln. Mit dem eigenen Musikzentrum im Westfeld in Nienhagen und guten Dozenten für alle Bereiche stehen optimale Bedingungen zur Verfügung. Infos gibt es unter Telefon 05144/5996 oder freitags ab 18 Uhr im Musikzentrum, sowie im Internet unter www.blue-diamonds.org.
Führung durch die Sonderausstellung Am Sonntag, 25. November, um 11.30 Uhr führt der Sammler Christian Lange durch seine Ausstellung „Stein auf Stein“ im Bomann-Museum Celle. Für Fragen steht Lange im Anschluss der Führung gern zur Verfügung. 1.111 LEGO® Modelle aus über fünf Jahrzehnten haben Andrea und Christian Lange aus ihrer Sammlung für die Ausstellung zur Verfügung gestellt und präsentieren sie auf 600 Quadratmetern Ausstellungsfläche. Die Führung ist kostenlos, es wird nur der Museumseintritt erhoben. Foto: privat
Fische, Pferde, Fundsachen:
Stadt Celle startet Online-Auktion CELLE. Zum ersten, zum zweiten, zum dritten Mal wird das Neue Rathaus der Stadt Celle zum Auktionshaus, wenn auch nur virtuell.
Zweiter „Markt der Vielfalt“ fand regen Zuspruch
„Energie durch kulturelle Vielfalt darf man nicht verpuffen lassen“ CELLE (bs). „Die Geschichte des modernen Europas ist ter den jugendlichen Einwohdie Geschichte der Zu- und Abwanderung“. Mit diesen Wor- nerinnen und Einwohnern ten eröffnete Serpil Klukon, Leiterin des Referats Integrati- stärken sollen. Im Lokalen Aktionsplan on bei der Stadt Celle, den zweiten „Markt der Vielfalt“. „Die Energie durch kulturelle Vielfalt darf man nicht verpuffen lassen“, warnt Klukon. Die Stadt Celle gehört zu den Kommunen, die sich an der bundesweiten Ausschreibung zum Bundesprogramm „Vielfalt tut gut - Jugend für Vielfalt, Toleranz und Demokratie“ beteiligt haben und die für eine Förderung ausgewählt wurde. Die Dauer der Förderung ist auf insgesamt drei Jahre begrenzt. Die Bewilligung erfolgt jeweils für ein Jahr und beträgt jährlich bis zu 100.000 Euro. Seit 1. Januar 2011 wird das Programm unter dem neuen Namen „Toleranz fördern Kompetenz stärken“ fortgeführt. Die Entscheidung über die Fördersumme für Einzelprojekte von bis zu 10.000 Euro trifft der Begleitausschuss. Er wurde für die Zeit vom 1. Dezember 2010 bis 31. Dezember 2013 eingerichtet. Ihm gehören 29 Mitglieder an, mehrheitlich Personen der lokalen Zivilgesellschaft wie interessierte Einwohnerinnen und Einwohner, Vertreterinnen und Vertreter von Vereinen, Wohlfahrtsverbänden, Migrantenselbstorganisationen, Kirchen und Glaubensgemeinschaften, aus
der Wirtschaft und von Gewerkschaften. Sie alle verfolgen einen gemeinsamen Aktions-
(LAP) in der Stadt Celle finden sich engagierte Einwohnerinnen und Einwohner, Schulen, Vereine, Verbände und andere
Dagmar Mania-Machwitz und Heiko Machwitz in das Thema „Toleranz erfahren“ ein. In ihrem alten Bahnhof in Bröckel haben beide das Thema „In den Schuhen des anderen - Erfahrungen von Toleranz und Intoleranz“ vorbereitet, wel-
Elena Schick (Zweite von rechts) und drei ihrer Malschüler. plan, also konkrete, vor Ort ausgearbeitete und umgesetzte Konzepte, die Vielfalt, Toleranz und Demokratie vor allem un-
Dagmar Mania-Machwitz und Heiko Machwitz hatten viele „Schuhe der anderen“ mitgebracht. Fotos: Stephani
Institutionen, Politik und Verwaltung und arbeiten zusammen. Dieses lokale Bündnis entwickelt gemeinsam langfristige Strategien gegen Fremdenfeindlichkeit, Rassismus, Antisemitismus und Diskriminierung. Diese werden als Einzelprojekte und Aktionen in Celle umgesetzt. Der Lokale Aktionsplan dient der nachhaltigen Entwicklung lokaler Bündnisse und fördert die lokale Vernetzung der handelnden Akteurinnen und Akteure. „Wir sind alle anders. Aber wir halten zusammen“ - diese Worte waren auf der Einladung zum „Markt der Vielfalt“ zu lesen, oder wie es Stadtrat Stephan Kassel bei der Eröffnung der Veranstaltung am vergangenen Donnerstag in der Alten Exerzierhalle ausdrückte: „Toleranz ist nur möglich, wenn man sich in die Schuhe der anderen stellt, soll heißen, wenn man die Sichtweise der anderen kennen lernt“. Passend zu diesen Worten führten das Künstlerehepaar
ches die Besucher des „Marktes der Vielfalt“ zur Interaktion ermutigen sollte. „Es geht darum, sich vorzustellen und vor allem die Erfahrung zu machen, wie es ist, in den Schuhen des anderen zu stehen“, so Mania-Machwitz. „Dabei ist es ganz gleich, aus welchem Grund man Toleranz oder Intoleranz erfahren hat - letztlich geht es darum, dass es für das Thema Integration unabdingbar wichtig ist, sich einzufühlen in andere Menschen“. Im Anschluss an die Einführung konnten die Besucher schließlich an den Ständen der Ausstellern stöbern. Mit von der Partie waren das Diakonische Werk, das Ezidische Kulturzentrum, die Volkshochschule, die CD-Kaserne, das „atelier 22“, der VSE, die AWO, der Elternverein der Realschule Heese, der Jugendclub Celle, der evangelisch-lutherische Kirchenkreis, die Kunstschule „Palette“, der ADFC, der Kultur Klub „Kreativ“ und die Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde.
Getestet und für gut befunden: Zafer Emer und Nadine Hase beim Probeangeln am Rathausteich. Foto: Stadt Celle „Nach den großen Erfolgen in 2006 und 2007 haben wir uns entschlossen, erneut eine Online-Versteigerung zu starten“, sagt Susanne Lau, Fachdienstleiterin Bürgerservice. Und mit Zafer Emer und Nadine Hase vom Familien- und Fundbüro hat sie zwei engagierte Mitstreiter gefunden. Gemeinsam bringen sie 300 Exponate unter den Hammer. Über die Jahre sammeln sich unzählige Dinge in den Kammern und Regalen des Fundbüros, die von ihren rechtmäßigen Besitzern offensichtlich nicht genug vermisst wurden. „Nun ist es wieder an der Zeit, dass wir Platz schaffen und uns von diesen Dingen trennen“, so Susanne Lau. Ab sofort können Interessierte einen ersten Blick auf das umfangreiche Angebot werfen. Der Weg zum OnlineAuktionshaus führt entweder direkt über die Startseite der städtischen Homepage www. celle.de oder über www.sonderauktionen.net. Auch diesmal können die städtischen „Auktionatoren“ wieder mit ein paar Highlights aufwarten. Für Emer ist der
klare Favorit eine komplette Angelausrüstung: „Von der Rute bis zum Blinker ist alles vorhanden, was des Anglers Herz begehrt.“ Sicher werden aber auch die drei Motorroller, der neuwertige Ledersattel, ein gut ausgestatteter Werkzeugkoffer und viele Handys und Smartphones schnell neue Besitzer finden. Ebenso im Angebot: Gold- und Silberschmuck, Uhren Multimediaartikel und Haushaltsgeräte. Ernst wird es dann ab Donnerstag, 29. November, wenn die tatsächliche Auktion beginnt. Dann fällt im „Rückwärtsverfahren“ der virtuelle Hammer. Das heißt: begonnen wird beim Höchstpreis, der sich im festen Rhythmus zum Mindestgebot reduziert. Der rechtzeitige „Klick“ sichert den Zuschlag. Abgeholt werden kann die neu erstandene Habe gegen Barzahlung bei Nadine Hase im Fundbüro des Neuen Rathauses, Raum E55. Handys, Uhren und Schmuck werden gegen Übernahme der Versandkosten auf Wunsch auch bundesweit verschickt.
Gelungene Jubiläums-Schlagerparade Gemeinsam mit vielen Menschen, die im Lauf der Zeit an seinen Busreisen teilnahmen oder die sich als Wirtsleute an den Zielorten einen guten Namen gemacht haben, feierte das Celler Unternehmen Müller Bus Touristik vergangene Woche sein 20-jähriges Bestehen mit einer großen „Jubiläums-Schlagerparade“. Namhafte Künstler wie Volksmusiker Alex Prezzi, Schlagersängerin Liane - hier auf der Bühne beim Tanz mit Siegfried Müller - und viele mehr fanden im gut besuchten Großen Saal der Congress Union ein Publikum, das mit langanhaltendem Applaus nicht sparte. Foto: Maehnert
e k n Da
enden er fĂźhr d m e ltung zu ein ie uns mge s t a S u a s R s a r fĂź ... d en ! ehmen Untern emacht hab g
te r s p ie l je tz t u n n in w e -G s n o A k ti r- h e im te x .d e w w w .h a m m e Frottierserie „Senses“, uni oder Streifenoptik.
TREUE AKTIONS * VERKAUF
4.-
StĂźck
9.99
* Alle Aktionsangebote gĂźltig bis 01.12.2012
olle w m u a B Mikro
Frottierserie „Zarah“, aus MikroBaumwolle, in versch. Farben.
Handtuch, ca. 50x100 cm.
Frottierserie „Gina“, uni oder Streifenoptik. Handtuch, ca. 50x100 cm.
5.89 aren Sie sp
Frottierserie „Carmen“ in verschiedenen Farben.
49 %
z. B. Handtuch, ca. 50x90 cm.
3.
99
ren a p s Sie
35%
2.
3.-
StĂźck
aren Sie sp
5.
99
3.
33%
99
59 StĂźck
StĂźck
Handtuch, ca. 50x90 cm.
isUnser Pre KnĂźller!
Waschhandschuh, ca. 15x21 cm.
Frottierserie „Mona“, aus 100% hochwertiger, exklusiver Baumwolle.
2.19 StĂźck1.Seiflappen ca. 30x30 cm.
2.99 Stßck1.Gästetuch Duschtuch, ca. 30x50 cm. ca. 70x140 cm. 4.19 Stßck 99 13.49 Stßck
1.
Handtuch „Silvio“, in verschiedenen Farben, ca. 50x90 cm.
5.-
2.-
1.-
AKTIONS
GEWINNSPIEL
StĂźck
Handtuch, ca. 50x100 cm. Waschhandschuh, Seiflappen, Gästetuch, Badetuch, ca. 16x22 cm. ca. 30x30 cm. ca. 40x60 cm. ca. 100x150 cm.
StĂźck
2.49 St.1.
29
2.69 St.1.
29
5.89 St.2. 29.99 St.14. 49
99
1. Preis: VW up! Blue Motion Technology 1,0 l, 44 KW (60 PS), 5-Gang-Getriebe Teilnahmekarten in allen Märkten oder online unter www.hammer-heimtex.de Teilnahmeschluss ist der 31.12.2012.
... weil ich schĂśner wohnen will!
en – ! n – Punkt kassieren PrämienDeutschlandCard.
Einkaufe
Mit
rd.d tschlandca www.deu
GroĂ&#x;es
9.99
e
HAMMER Fachmärkte fßr Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG Nord, NL Celle
HAMMER Fachmärkte fßr Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG Nord, NL Gifhorn
HAMMER Fachmärkte fßr Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG Nord, NL Uelzen
29221 Celle
'IFHORN
29525 Uelzen
Mo-Fr: 9. 5HR s 3A Uhr
Mo-Fr: 9. 5HR s 3A Uhr
6OR DEN &UHREN A s 4EL Mo-Fr: 9. 5HR s 3A Uhr
(AMBURGER 3TRA”E s 4EL
&ISCHERHOFSTRA”E s 4EL
"ODENBELĂ‹GE s &ARBEN s 4APETEN s "ADAUSSTATTUNG s 'ARDINEN
HS46_12
e u e r T is Pre
6.-
Sonntag, den 18. November 2012
LOKALES
Seite 11
Lichträtseln auf der Spur
Abendführung im Kunstmuseum Celle CELLE. Jetzt strahlt es wieder innen und außen: Im Kunstmuseum Celle hat die schöne Jahreszeit der Lichtkunst begonnen. Wie leuchtende Rätselstücke wirken die Installationen der Künstler Waltraut Cooper, Detlef Hartung und Georg Trenz in der aktuellen Ausstellung „Einleuchten“. Die Österreicherin Cooper ist fasziniert von binären Codes und mathematischen Gleichungen. Sie nutzt farbiges Licht, um die komplexen Gedankenkonstruktionen zauberhaft in Szene zu setzen. Das deutsche Künstlerduo Hartung und Trenz hingegen vollführt mit Dia-Projektoren virtuose Buchstaben-Jonglage. Ihre Spezialität: Raffinierte Überblendungen und Mehrfachprojektion verwandeln Texte in Lese-
landschaften mit verblüffenden Schatteneffekten. Unterhaltsam und sachkundig erläutert die Kulturwissenschaftlerin Alexandra Socher die Licht-Installation im Rahmen einer Abendführung am Donnerstag, 22. November, um 19 Uhr. Wer schon vorher mehr über die Ausstellung erfahren möchte, ist eingeladen zur nächsten Führung am heutigen Sonntag, 18. November, um 11.30 Uhr. Die Führungen sind kostenlos, es wird lediglich der Museumseintritt von fünf Euro erhoben. Für Kinder bis 14 Jahre ist der Eintritt frei. Treffpunkt ist im Foyer des Kunstmuseums.
Am vergangenen Dienstag in Celle
Zivil-Militärische-Ausbildung der Reservisten Die Freiwillige Feuerwehr Celle machte gemeinsam mit dem Verband der Reservisten der Bundeswehr, Kreisgruppe Celle e.V., eine Selbstschutzausbildung in der Niedersächsischen Akademie für Brand- und Katastrophenschutz (NABK) am Standort in Celle. Nach der Begrüßung durch den Hauptmann d.R. Bätje nahmen die Teilnehmer an einem Vortrag zum Thema „Brandschutz und Hilfeleistung als Teil der zivilen Gefahrenabwehr“, der von Branddirektor Moravec dem Leiter der NABK gehalten wurde, teil. Danach folgten Beiträge von Bätje und Stabsfeldwebel d.R. Wappler. Anschließend wurden die Reservisten der Bundeswehr durch Mitglieder der Führungsgruppe Einsatzleitung in die Arbeitsweise und Technik der Sondereinheit der Stadtfeuerwehr Celle eingeführt. Nach der theoretischen Einführung in die Zivil-Militärische-Zusammenarbeit am Vormittag folgt nach der Mittagspause eine praktische Stationsausbildung. An drei Stationen wurden die Reservisten durch Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Celle in die Arbeit der Feuerwehr eingewiesen. Schwerpunkte hierbei waren der Rettungseinsatz mit Drehleitern, die Führung und Leitung im Einsatz sowie die Technik und Arbeitsweise am Einsatzleitwagen und die Einheiten der Feuerwehr im Lösch- und Hilfeleistungseinsatz. Foto: Persuhn
Lkw-Fahrer blieb in Unterführung stecken CELLE. In den Vormittagsstunden des vergangenen Dienstag befuhr ein 28-jähriger polnischer Lkw-Fahrer mit seinem Sattelzug in Celle die Bahnhofstraße in Richtung Neustadt.
Gemeinderäte stimmten erwartungsgemäß zu
Hermannsburg und Unterlüß machten den Weg für Fusion frei HERMANNSBURG/UNTERLÜSS (cm). In Hermannsburg und Unterlüß fanden am Donnerstag die entscheidenden Ratssitzungen statt, mit denen der Weg für die Fusion der beiden Gemeinden zum 1. Januar 2015 freigemacht wurde. Hermannburgs Bürgermeister Axel Flader konnte sich dabei sogar über ein einstimmiges Votum freuen, denn alle Fraktionen unterstrichen, dass dies der richtige Weg sei. Knapper ging es dagegen in Unterlüß zu, wo vor allem die Wählergemeinschaft (FÜR) sich schon im Vorfeld gegen diesen Schritt ausgesprochen Hatte. Mit 9:6 gab es am Ende in geheimer Abstimmung aber doch eine klare Mehrheit für die Fusion. Damit sei eine demokratische Entscheidung gefällt worden, betonte Bürgermeister Kurt Wilks, und er hoffte, dass man auf dieser Basis nun gemeinsam für den Ort das beste herausholen könne. Denn nun gehe die Arbeit erst richtig los,
betonte er. Jetzt gehe es um ganz praktische Details, nämlich darum, die beiden Verwaltungen mit ihren jeweiligen Vorschriften und EDV-Anlagen aufeinander abzustimmen. Die Postadresse werde ab 2015 Hermannsburg sein, aber beide Rathäuser werden gebraucht - schon allein, weil in beiden ein Bürgerservicebüro bleiben soll, so dass die Einwohner die wichtigsten Dinge weiter vor Ort erledigen können. Die Mitarbeiter aus beiden Verwaltungen sollen nun nach Fachbereichen zusammengefasst werden, und dann muss überlegt werden, in welchem Rathaus man welchen Fachbereich ansiedeln will. Und schließlich muss ja auch recht-
zeitig eine Rats- und Bürgermeisterwahl stattfinden - angedacht ist der November 2014. Ein kleiner Wermutstropfen ist das, was die niedersächsische Schuldenkommission am Donnerstagvormittag als Schuldenerlass bewilligte. 3,75 Millionen Euro wurden hier bewilligt - hätte man einen anderen Stichtag als Berechnungsgrundlage genommen wären es 4,8 Millionen Euro gewesen. Das hängt letztlich auch damit zusammen, dass in beiden Gemeinde im vergangenen Jahr ein leichtes Plus erwirtschaftet wurde - rund 500.000 in Hermannsburg und rund 200.000 in Unterlüß. Und insofern müsse man den 3,75 Millionen zufrieden sein, zumal - und das sei eben das wichtige - diese Summe tatsächlich der Kommune Handlungsspielräume für die
Zukunft eröffnet, betonte Flader. Denn die aktuelle Haushaltsentwicklung in Hermannsburg sei weiter positiv allerdings können man die wirtschaftliche Entwicklung nicht als verlässliche Größe für die nächsten Jahre einplanen. Wichtig sei auch, dass man in den Verhandlungen erreichen konnte, dass keine freiwilligen Leistungen aufgeben werden müssen, betonten Flader und Wilks. Und manches werde durch die Fusion auch erst sicherer, erläuterte Wilks angesichts der demografischen Entwicklung. Denn man komme bei der rückläufigen Einwohnerentwicklung in Unterlüß mit derzeit 3.584 Einwohnern sonst irgendwann an den Punkt, wo man fragen müsse, ob man eine für die Bürger wünschenswerte Verwaltung noch aufrecht erhalten könne.
Da hatte sich der Lkw-Fahrer wohl verschätzt. Gegen 10.15 Uhr fuhr er dann in die Unterführung ein und blieb im wahrsten Sinne des Wortes „stecken“. Ob der Fahrer die angebrachte Beschilderung nicht gelesen beziehungsweise sich der Höhe seines Sattelzuges nicht bewusst war, konnte durch die eingesetzten Polizeibeamten nicht geklärt werden. Der Lkw-Fahrer sprach weder Deutsch noch Englisch. Bei der Inaugenscheinnahme der Sattelzugmaschine wurde
ühren b m a U H n i NE am
29221 Celle · Westcellertorstr. 15a · 0 51 41 / 2 08 40 24
30% Rabatt Ab sofort:
auf Alles!!
Ausgenommen reduzierte Ware. Begrenzt bis zum 1. Adventssonntag.
Nov. 2012
24. g n u n f f Neuerö 8-16 Uhr
Hambühren • Ostlandstr. 22 K en Wir freu en le klein l a f u a uns esucher B n e ß o gskis ten a und gr t s t r u b Ge nsch- & u W r e s Un Anlass! n e d je r Tipp: fü ! Ihr Bis bald -Team
0 50 84 / 9 88 44 49
Foto: Polizei
festgestellt, dass der oberhalb des Führerhauses angebrachte Spoiler stark beschädigt wurde. Zudem wurde der Aufbau des Aufliegers durch den Aufprall stark in Mitleidenschaft gezogen. Der geschätzte Schaden am Sattelzug beläuft sich laut Polizei auf mindestens 8.000 Euro. Am Mauerwerk der Unterführung selbst konnten keinerlei Beschädigungen festgestellt werden.
ise Kistenwnekideen Geschn edie Qual der Wahhal,el a ic Da hat m a. 90 m² bietet M l im c ike f u denn a n über 6.000 Art ich an. Herrman und Spielebere eG gSpielzeu einfach für jeden salter Es gibt nd jedes Kinde d u un schmack ußer zu Taufen ei etwas. A gen, hat man b ch Geburtsta Möglichkeit au n die re „Mikado“ achten und ande te n is k ih h e c s W n u u z eine W legt Anlässen lassen. In diese ie d u , z n n aufstelle s Kind die Sache ird es dann da scht. Dadurch w twas e ün s e sich w r diejenigen, die erden fü w r ie te h S n. leic was n möchte schenke ichts schenken, ht! n c s h n c ü li w m t ä n Kind nich a sich das Shop“ der Firm es in gibt p rg u „Sho lb e th Spieg war Coppenrai „Mikado“, und z e b . auch pezi sch produkts ann einael Herrmnuskarte. h ic M i e Wer b mmt eine Bo einen o kauft bek Einkauf gibt es unkte. ro P u i E re Ab 20 iste d ei einer K es Punkt, b ist, gibt arte voll tschein. K ie d n u Wen nf-Euro-G einen Fü
Öffnungsz.: Mo. - Fr. 9 - 13 / 15 - 18 Uhr Samstag 9 - 13 Uhr
Seite 12
LOKALES
11.
Emilia
2
3
11.23 Uhr · 53 cm · 3.275 g Es freuen sich die Eltern Denise Breitenfeld geb. Witt & Steffen Breitenfeld
Uh r •5
3 c
m
11.11.2012
• 3. 2 75 g
Lieber Daniel
30 Jahre sind es wert,
das man dich besonders ehrt. Deshalb darfst du am Dienstag, den 20.11., um 18.00 Uhr vor der Gemeinde fegen!
Alles Liebe wünschen Familie und Freunde
Lieber Kalle, Papa, Opa! Schau mal ganz genau hin: Heut‘ stehst du mal in der Zeitung drin!
65.
Zu deinem Geburtstag wünschen wir dir alles Liebe und Gute! Genieß deinen Ruhestand in vollen Zügen! Thorsten & Jasmin mit Laura, Emely und Lucy
Anita
Herzlichen Glückwunsch zur Rente! Wir vermissen dich jetzt schon! Alles Liebe für deinen Ruhestand! Deine (nun leider!) Ex-Kollegen
FamilienanzeigenAnnahmestellen Bastelbedarf + Deko + Handarbeitsbedarf eativ-Wunsch Toto Lotto + Bücher + Schreibwaren r K
& mehr
Schulbedarf + Presse + Kopien Tabakwaren + DPD Paketshop
Renate Künast war zu Gast in der Albrecht-Thaer-Schule CELLE (gl). Am vergangenen Mittwoch wurde in der Albrecht-Thaer-Schule in Altenhagen rege diskutiert. Grund dafür war der Besuch der Fraktionsvorsitzenden der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen, Renate Künast. Künast stellte den Klassen der Fachschule Hauswirtschaft, Agrarwirtschaft sowie dem Fachgymnasium für Gesundheit und Soziales die Forderungen und Ansichten von Bündnis 90/Die Grünen vor, bei dem die Schülerinnen und Schüler kritische Fragen an die Fraktionsvorsitzende stellten. Thematisiert wurde unter anderem die Massentierhaltung, bei der Künast erklärte, dass Tiere geschützt werden müssen und eine artgerechte Tierhaltung in den Ställen gewährleistet werden muss. Es sollen keine tierquälerischen Tierfabriken weiter unterstützt werden, die der Profitmaximierung, statt der Deckung des bestehenden Bedarfs dienen. „Ich plädiere für einen Richtungswechsel in der Landwirtschaft und dafür, dass die öffentlichen Gelder für eine artgerechte Tierhaltung eingesetzt werden“, sagte Künast zu die-
CELLE. Unter dem Motto „Schach verbindet“ erwartet das Team der Stadtbibliothek am Samstag, 24. November, die Besucherinnen und Besucher. Von 10 bis 14 Uhr führen Mitglieder des Schachklubs Celle-Westercelle Interessierte in die Grundzüge des Spiels ein oder messen sich mit ihnen in spannenden Partien. Schachpartner verschiedener Altersstufen und Spielstärken stehen im Haupthaus am Arno-Schmidt-Platz bereit. Sie beantworten auch alle Fragen, die das beliebte Brettspiel betreffen, geben Tipps und verraten Tricks, wie Kontrahenten matt gesetzt werden können. Selbstverständlich hält die Stadtbibliothek passend zum Thema eine große Auswahl Medien bereit.
Nölke Shop Celler Straße 5 B • 29348 Eschede
r Mit Ihre GER ER B im e Anzeig ER KURIER LL und CE n Sie 77.100 erreiche halte! Haus
A. Magdsick Telefon 0 50 55 / 56 16
Große Horststraße 52 • 29328 Faßberg
Reisebüro Espe
DB - TUI - Neckermann - ITS - Ameropa Tel. 0 50 52 / 98 77-11 • Fax 98 77-99
Renate Künast refertierte über aktuelle Themen in der Landwirtschaft. Foto: Glienewinkel Partei für eine sozial-ökologische, verbraucherorientierte und regionalbezogene Landwirtschaft sowie für einen entscheidenden Ausbau des Ökolandbaus einsetzt. Auch der Einsatz von Pestiziden und synthetischen Düngemitteln wurde thematisiert, bei dem die Fraktionsvorsitzende erklärte, dass sich der Verzicht auf Chemikalien positiv auf die CO2-Emission auswirke und ein Schutz der Artenvielfalt auf den Äckern gewährleistet werden würde. Die Gentechnik in Niedersachsen wurde außerdem angeschnitten, die nach Meinung von Bündnis 90/Die Grünen nichts in der Landwirt-
sie. Städte und Gemeinden sollen aus diesem Grund unterstützt werden, die Produktion und Verwendung von gentechnisch veränderten Lebensmitteln zu verhindern. Ebenso setzt sie sich dafür ein, dass bei Lebensmitteln in Kindergärten, Schulen und Kantinen auf Gentechnik verzichtet wird. „Es muss mehr Geld in die Speisen in den öffentlichen Einrichtungen investiert werden, um gute Qualität zu gewährleisten und den Kindern und Erwachsenen keine aus China importierte Erdbeermarmelade vorzusetzen“, so Künast abschließend.
Plattdeutsche Lesung OVELGÖNNE. Arbeitskreis für plattdeutsche Sprache im Heimatverein Hambühre lädt am Mittwoch, 21. November, um 19.30 Uhr zu einem plattdeutschen Abend ein in die Grundschule Oldau ein. Dabei liest Hermann Wiedenroth plattdeutsche Geschichten und Gedichte von Klaus Groth, Fritz Reuter, Wilhelm Henze, Rudolf Tarnow, Hermann Claudius, Rudolf Kinau und anderen. Als Kostenbeitrag werden zwei Euro erhoben.
und
im
ER T S U M
Es freuen sich die frischgebackenen Eltern: Elisabeth & Christian Mustermann Wir werden am 15. September um 15 Uhr im Celler Schloss getraut.
2-spaltig 25 mm CELLER KURIER U 38,00 BERGER KURIER U 20,50
Musteranzeige/Größe Celle/Bergen - bitte ankreuzen
Sonntag
Kü
s sc h
en
Luisa Christopher R E T & S U Beispiel M Mustermann Mittwoch
WERT PREIS ! IEREN INSER Z . B .:
2-spaltig 40 mm CELLER KURIER U 60,80 BERGER KURIER U 32,80
Lotharstraße 4 • 29320 Hermannsburg
Erscheinungstermin:
HORNBOSTEL. Am Mittwoch, 21. November, findet um 19 Uhr eine Sitzung des Ortsrates Hornbostel sowie des Infrastrukturaussuss der Gemeinde Wietze im Dorfgemeinschaftshaus, Helene-Segelke-Platz 1 in Hornbostel statt. Im Mittelpunkt steht die Fahrbahn-Reparatur/-Sanierung in der Gemeindestraße Tannenpark im Wochenendgebiet „Wacholderpark“.
Familienanzeigen
Kilian
Hauptstraße 5 • 29328 Müden
ADAC prüft Lichtanlagen
Ausschuss für Infrastruktur
Hier bin ich: 1.9.2011 • 18 Uhr • 3.250 g • 54 cm
• Büroartikel • Schreibwaren • Spielwaren • Geschenkartikel • Tabakwaren Tel. 0 50 53 / 3 46 • Fax 90 32 61
BEEDENBOSTEL. Der zwölfte Beedenbosteler Kinder-Kleider-Markt findet am Samstag, 24. November, von 10 bis 12.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Beedenbostel in der Schulstraße statt. Verkauft wird wieder alles rund ums Kind. Ein Teil des Erlöses geht als Spende an den Kindergarten Zauberwald Beedenbostel.
CELLE. Die ADAC AutoDiagnose Digital ist von Montag bis Samstag, 19. bis 24. November, auf dem real-Parkplatz, An der Hasenbahn 3 in Celle. Bis Freitag jeweils von 9 bis 18 Uhr und am Samstag von 9 bis 14 Uhr können die Celler hier die Lichtanlagen ihrer Fahrzeuge kostenlos prüfen lassen. Mehr Informationen gibt es im Internet unter www.meineautowelt. com.
Schach in der Stadtbibliothek
Celler Str. 7 • 29303 Bergen • Tel. 0 50 51 - 72 01 · Fax 91 30 52
Reisebüro • Postagentur • Toto-Lotto • Geschenkartikel Tel. 0 51 42 / 41 61 67 • Fax 41 61 68
sem Thema. „Wir müssen zur Qualität zurückkehren. Das Motto lautet: Fleisch in Maßen, nicht in Massen.“ Künast machte deutlich, dass sich ihre
schaft zu suchen hat, da mit hoher Wahrscheinlichkeit gentechnisch manipulierte Organismen für Menschen, Tiere und Pflanzen ein erhebliches Risiko darstellen. „Es lässt sich nicht nachvollziehen, wie viele Menschen wegen Lebensmitteln an Krebs oder anderen Krankheiten erkranken“, sagte
Markt für Kindersachen
ª
Mit 6 Tagen Verspätung endlich da: Unser Sonnenschein
„Das Motto lautet: Fleisch in Maßen, statt in Massen“
ª
Familienanzeigen
Sonntag, den 18. November 2012
(oder nächstmögliche Ausgabe) Ihr Anzeigentext:
Mühlenstraße 8 A • 29221 Celle Telefon 0 51 41 / 9 24 30 • www.celler-kurier.de
Eine Familienanzeige im erspart Ihnen umfangreiche Korrespondenz - und Sie vergessen niemanden.
Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!
Name
Vorname
Unterschrift
Straße
Wohnort
Telefon
Kontonummer
Bankleitzahl
Geldinstitut
...bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!
Coupon n: faxe einfach 68 96 / 0 51 41
Sonntag, den 18. November 2012
ANZEIGEN
Seite 13
Stellenmarkt im Kurier Akademie
Verbessern Sie Ihre beruflichen Chancen durch Umschulung und Weiterbildung! Fachkraft Lagerlogistik (IHK) Dauer: 24 Monate (Umschulung) Beginn: 21.01.2013 Ort: Braunschweig Fachinformatiker-/in in beiden Fachrichtungen (IHK) Dauer: 24 Monate (Umschulung ) Beginn: 21.01.2013 Ort: Braunschweig
Examinierte Pegekräfte (m/w)
¡ ¡ ¡
Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams in Celle in Voll- und Teilzeit. GemäĂ&#x; unserem Motto „ZurĂźck ins Leben“ betreuen Sie einen unserer intensivpegebedĂźrftigen Patienten zu Hause.
¡
¡
Es erwartet Sie eine individuelle Einarbeitung ein festes Mitarbeiterteam viel Zeit fßr den Patienten eine leistungsorientierte Vergßtung + steuerfreie Zuschläge bis zu 150 % eine regionale PDL als Ansprechpartner vor Ort.
¡¡
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte geben Sie die Ref.-Nr. 46-573 an. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind ausdrĂźcklich erwĂźnscht. GIP Gesellschaft fĂźr medizinische Intensivpege mbH Verwaltung, Marzahner StraĂ&#x;e 34, 13053 Berlin, Tel. 030 / 232 58 - 888, jobs@ gip-intensivpege.de www.gip-intensivpege.de
Produktionshelfer (m/w) dringend gesucht! Wir suchen ab sofort 8 Produktionshelfer (m/w) fßr einen Produktionsbetrieb in Celle und/ oder Mellendorf. Vorauss.: Schichtbereitschaft, FS und PKW (oder Mofa, Fahrrad, etc...). Wir bieten: 8,19 C br. Std.-Lohn zzgl. Schichtzuschläge. Wir informieren Sie gern: DEKRA Arbeit GmbH, Westcellertorstr. 15a, 29221 Celle. Tel. 05141/709340 Hollywood Pizza sucht Fahrer/in. Tel. 05141/934430
Bergener Soziale Dienstleistungs
Wir suchen Reinigungskräfte fßr sofort fßr ein Objekt in Celle, AZ Mo.-Sa. in den Abendstunden sowie fßr ein Objekt in Celle, AZ Mo.-Fr. in den Abendstunden auf geringfßgiger Basis. Schriftl. Bewerbung an: Gebäudereinigung Licht, Personalbßro, Kleine Häg 2, 29313 Hambßhren. Wir suchen zuverlässige Reinigungskräfte fßr unser Objekt in Celle, Di., Do., Sa. jeweils fßr ca. 2 Std., RDG Facility Management, Tel. 0511/2282018
GmbH
eiste
...im G
! iakonie
der D
Wir suchen zum nächstmÜglichen Zeitpunkt einen engagierten
Mitarbeiter (w/m) fßr leichte Hausmeistertätigkeiten
(z.B. Winterdienst) auf geringfĂźgiger Basis bis 400 â‚Ź. Gern rĂźstigen Rentner. Sollten Sie Interesse haben, dann melden Sie sich bitte unter Telefon 0 50 51 / 473 141
Berufskraftfahrer-/in (IHK)* Dauer: 18 Monate (Umschulung) Beginn: 21.01.2013 Ort: Braunschweig, Hannover Fachlagerist (IHK) Dauer: 16 Monate (Umschulung) Beginn: 04.03.2013 Ort: Braunschweig Luftsicherheit und allg. Sicherheit Dauer: 4 Monate Beginn: 17.12.2012 Ort: Braunschweig Baumaschinen- und GroĂ&#x;gerätefĂźhrer mit FĂźhrerscheinerwerb C/CE* Dauer: 6 Monate Beginn: 04.02.2013 Ort: Braunschweig, Celle Alltagsbegleiter und Pflegeassistenz Dauer: 9 Monate Beginn: 18.02.2013 Ort: Braunschweig Alltagsbegleiter und Betreuungskraft fĂźr Demenzkranke gem. §87b Abs. 3 SGB XI Dauer: 4 Monate Beginn: 18.02.2013 Ort: Braunschweig, Hannover, Celle Mobiler Pflege- und Betreuungsassistent mit Erwerb der FĂźhrerscheinklasse B* Dauer: 6 Monate Beginn: 18.02.2013 Ort: Braunschweig, Hannover, Celle GĂźterverkehr mit C/CE oder Personenkraftverkehr mit D* (Teilqualifizierung Berufskraftfahrer IHK) Dauer: 6 Monate Beginn: 04.02.2013 Ort: Braunschweig, Celle, Hannover * Die FĂźhrerscheinausbildung wird von AZWV-zertifizierten ortsansässigen Fahrschulen durchgefĂźhrt. Ihre FĂśrderung durch die Agentur fĂźr Arbeit oder das Jobcenter ist bei Vorliegen der persĂśnlichen Voraussetzungen mĂśglich. Informationen: Mo.-Do. 9.00-15.00 Uhr und Fr. 9.00-12.00 Uhr Fragen zum Bildungsgutschein und zu der Schulung unter: 0531 23762-17 TĂœV NORD Akademie Service Center fĂźr BerufsfĂśrderung TrautenaustraĂ&#x;e 10 38114 Braunschweig beruf-bs@tuev-nord.de www.tuevnordakademie.de
Katalogverteiler/in in der Region Hannover, Celle u. Umland, m. PKW, langfristig gesucht. Tägl. Arbeitsz. 4-5 Stunden. Bei Interesse bitte melden unter: Tel. 0178/7027328 od. 0176/84364575 - Wir rufen zurßck Erf. Reingungskräfte in Celle gesucht, auf LStK/TZ, morgens. Bew. ab Mo. 9 Uhr, Tel. 05138/7088900
Wir suchen
Zeitungszusteller (m/w) fĂźr folgende Gebiete: Festvertrag am Sonntag fĂźr: Winsen, SĂźdwinsen, Bostel, Habighorst, Celle (Bereich LĂźneburger StraĂ&#x;e), Wathlingen, Nienhagen, Hornbostel, OvelgĂśnne, Bergen. Festvertrag am Mi woch fĂźr: Winsen, OvelgĂśnne, GroĂ&#x; Hehlen, Klein Hehlen, GarĂ&#x;en, Bostel, Celle (Bereich Hasenbahn + PetersburgstraĂ&#x;e), Altencelle, Ahnsbeck, Bockelskamp, Lachendorf, Scheuen, Bergen, MĂźden, UnterlĂźĂ&#x;, Baven, Hermannsburg. Als Vertretung fĂźr: Gockenholz, HambĂźhren, Celle, Adelheidsdorf, Nienhagen, Eicklingen, Westercelle, Lachendorf, Bergen, Baven und FaĂ&#x;berg. Sie kĂśnnen sich natĂźrlich auch gern fĂźr alle anderen Gebiete in Celle Stadt und Landkreis bewerben! Wenn Sie (ab 14 Jahre) einen Nebenverdienst suchen, freuen wir uns Ăźber Ihren Anruf. Sie erreichen uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:
Telefon 0 51 41 / 92 43 18 oder 92 43 58
Achtung! Achtung! Wieder neue Kurse fĂźr Kosmetik, Klass. FuĂ&#x;pflege, Nagelmodelage etc., Kosmetikfachschule v. Bodtke. Tel. 05331/969166 Transferunternehmen fĂźr regelmäĂ&#x;ige Einsätze zum Transport von Kleingruppen im Raum Celle gesucht. Tel. 0421/203600 Suche eine Friseurin in Teilzeit. Salon Carola Sarb. Tel. 05141/29859 od. 0170/8205205 Suche Servicekraft, KĂźchenhilfe u. Pizzabäcker, AZ: 18-22 Uhr. Tel. 05144/493432 Kaufmännische Kenntnisse sind nicht unbedingt nĂśtig, um festzustellen, ob eine Stellengesuchanzeige im Celler Kurier Erfolg hat. Ihre Kleinanzeigenannahme, Tel. 05141/9243-0
Staplerfahrer & Lagerhelfer (m/ w), fĂźr Mehrschichtbetriebe, VZ in Langenhagen, Garbsen, Lehrte, Burgwedel und Hannover zu sofort gesucht. IGZ-Tariflohn. Vorstellung Mo.-Fr. von 9-16 Uhr. die mit-arbeiter Personal-Management GmbH, Osterfelddamm 3, 30627 Hannover, Tel. 0511/54281860 bewerber@die-mit-arbeiter.de Fahrer-Qualifizierung LKW, Gabelstapler, Bus, Servicefahrer. FĂśrderung Ăźber Jobcenter. Beratung: Tel. 0511/6397960 vbz-gmbh.de Wir suchen Zeitungszusteller Festvertrag sonntags fĂźr Winsen, SĂźd-Winsen, Wietze, Wieckenberg, Lachendorf, Bostel, Ahnsbeck, Celle (Bereich LĂźneburger StraĂ&#x;e), GarĂ&#x;en, Klein Hehlen, Wathlingen, Nienhagen, Nienhorst, Langlingen, Hornbostel, OvelgĂśnne, Bergen, Hermannsburg und mittwochs fĂźr Winsen, Hornbostel, OvelgĂśnne, GarĂ&#x;en, GroĂ&#x; Hehlen, Klein Hehlen, Bostel, Celle (Bereich Hasenbahn + PetersburgstraĂ&#x;e), Altencelle, Ahnsbeck, Bockelskamp, Lachendorf, Scheuen, Bergen, MĂźden, UnterlĂźĂ&#x;, Baven, Hermannsburg. Als Urlaubsvertretung fĂźr Gockenholz, HambĂźhren, Adelheidsdorf, Celle, Neuenhäusen, Hehlentor, Nienhagen, Eicklingen, Westercelle, Lachendorf, Bergen, Baven und FaĂ&#x;berg. Sie kĂśnnen sich natĂźrlich auch gerne fĂźr die nicht aufgefĂźhrten Ortschaften bewerden! Celler Kurier, Info telefonisch unter: Tel. 05141/9243-18 od. -20 (Mo., Di., Do., Fr. von 8:30-17:00 Uhr, Mi. von 8:30-16:00) oder Bewerbungsformular ausfĂźllen unter: www.cellerkurier.de
Zum 01.08.2013 suchen wir:
Auszubildende m/w Wir bieten eine umfangreiche Ausbildung in folgenden Ausbildungsberufen:
a Industriekaufmann/-frau a Industriemechaniker/in Sie sind engagiert, teamorientiert und zuverlässig und interessieren sich fßr einen unserer Ausbildungsplätze? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung. Celler Land Frischgeflßgel GmbH & Co. KG z. Hd. Herrn Felix Hegmann Trannberg 1, 29323 Wietze Felix.hegmann@cellerland-frischgefluegel.de
www.landgefluegel.de
Servicekraft auf 400 C Basis oder Teilzeit, Landhaus Ludewigs, Dorfstr. 1a, 29342 Wienhausen. Tel. 05149/185800 Kaufmännische Kenntnisse sind nicht nÜtig, um festzustellen, ob eine Stellengesuchanzeige im Celler Kurier Erfolg hat. Ihre Kleinanzeigenannahme, Tel. 05141/9243-0 Vorwiegend fßr abends und/oder am Wochenende, auf 400 C Basis, Teilzeit, Vollzeit - Kßchenhilfe, Beikoch/BeikÜchin, Koch/KÜchin. Landhaus Ludewigs, Wienhausen. Tel. 05149/185800 Pizza Express sucht Fahrer/in mit oder ohne PKW f. vormittags und nachmittags. Tel. 05141/908298 od. 908299 DSL Logistik GmbH sucht fßr Standort Lehrte Kraftfahrer m. FS Kl. CE fßr Nahverkehr. Tel. 05175/7716888 od. 05175/7716885 ab Mo. 8 Uhr. Suche Kellnerin. 0162/6301852
Tel.
Lehrkräfte sind uns willkommen
Sie sind im Ruhestand und Ihnen fällt die Decke auf den Kopf? Sie kĂśnnen den Lehrerberuf aus gesundheitlichen GrĂźnden nicht in einer groĂ&#x;en Klasse ausĂźben? Sie haben eine Stelle, die Sie nicht ganz ausfĂźllt, oder Sie sind Student und mĂśchten praktische Erfahrungen sammeln? www.Lernstudio-Rasch.de Dann rufen Sie an: Telefon 05141-978397
Wir suchen einen fĂźr Gartenarbeiten u. Winterdienst im Raum Celle, 400,- â‚Ź-Basis.
FĂźr unseren Friseursalon in Celle suchen wir zu sofort
Gebäude- u. Wohnanlagenbetreuung Rolf Glenewinkel GmbH Tannhorstfeld 31 • 29229 Celle Tel. 20 81 18 • Fax 20 81 17
1 Friseur/-in und Auszubildende/n
rĂźstigen Rentner
Gelernter Fliesenleger Arbeit. Tel. 0160/97739654
Bewerbung unter Friseur Annussek Telefon 01 70 - 55 14 696
Ein Kind, das Freundlichkeit erfährt, lernt Freundschaft.
NEBENVERDIENST am Sonntagmorgen! Wir suchen fßr das Zustellen der BILD und WELT am SONNTAG in Beedenbostel und Celle jeweils einen Austräger, der einen festen Kundenstamm beliefert.
Mitmachen!
Interessenten wenden sich an: Pressevertrieb Schwarz GmbH & Co. KG 29683 Bad Fallingbostel, PrĂśhlsfeld 15 0 51 62 / 4 03 - 2 62 oder per E-Mail an: frommholz@pvschwarz.de
d glie Mit den! r we
W i r ex pandie
sucht
Kleinanzeigen? Immer im Kurier!
Helfer gesucht mit FS 3, Gartenbau, Hubsteigererfahrung f. 14 Tage. Tel. 05141/981381
DIE LOBBY FĂœR KINDER Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V. Neustadt 77 • 29225 Celle Spendenkonto 63 297 Sparkasse Celle (BLZ 257 500 01)
ren
Winter-Immobilia Ihr kompetenter Partner fĂźr Immobilien
KanzleistraĂ&#x;e 7 / Marktpassage ∙ 29221 Celle www.winter-immobilia.de
Immobilienmakler(in) in Vollzeit auf selbstständiger Basis bei hoher Provision fßr unsere Bßrogemeinschaft in Celle gesucht.
Das CJD Jugenddorf Celle ist eine sozialpädagogische Bildungsstätte des Christlichen Jugenddorfwerkes Deutschlands e.V. (CJD) mit unterschiedlichen Bildungs- und Ausbildungsangeboten fßr Jugendliche und Erwachsene.
Rufen Sie uns an: Telefon (0 51 41) 9 78 69 80
1947 - 2012
65 Jahre
Unsere Berufsfachschule fßr Altenpege bietet Ihnen an:
Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten
Altenpeger/-in Ausbildungsdauer: 3 Jahre / Vollzeit. Beginn: 1. Februar 2013 Soweit die persÜnlichen Voraussetzungen des Teilnehmers / der Teilnehmerin nach dem SGB III vorliegen, ist eine FÜrderung durch die Agentur fßr Arbeit mÜglich. Wir informieren Sie:
CJD Jugenddorf Celle, Maschweg 2, 29227 Celle
MĂźhlenstraĂ&#x;e 8 A, 29221 Celle
Celler Land Frischgeflßgel ist ein modernes Unternehmen zur Herstellung von Hähnchenfrischfleischprodukten und Arbeitgeber fßr ßber 650 Mitarbeiter.
AuskĂźnfte erteilt: Frau Heitmann (Schulleiterin), Tel. (0 51 41) 4 05 - 6 47
Die Diakonie Himmelsthßr ist ein spezialisierter Dienstleister fßr Menschen aller Altersgruppen mit Assistenzbedarf. Die Teilhabe aller am Leben in der Gesellschaft ist unser Ziel. Fßr das Haus Wietze suchen wir zum nächstmÜglichen Zeitpunkt
Ă„,HS@QADHSDMCDĂ„HMĂ„CDQĂ„6NGM@RRHRSDMYĂ„ L V in Teilzeit. Die Stelle ist befristet. Ferner besteht die MĂśglichkeit, ein /Q@JSHJTL oder ein MDQJDM
MTMFRI@GQ zu absolvieren oder fĂźr eine Tätigkeit im Rahmen des %2) !%# #@RĂ„AHDSDMĂ„VHQĂ„(GMDM • Die Chance, sich in einem Team mit eigenen Ideen aktiv einzubringen und innovative Konzepte mit zu entwickeln • Einen Arbeitsplatz in ländlich-idyllischer Umgebung • Fort- und Weiterbildungen 6DMMĂ„2HD • Ăźber eine pädagogische oder pflegerische Qualifikation verfĂźgen • oder Ăźber Berufserfahrung im Bereich der Behindertenhilfe und/ oder einer pflegerischen Tätigkeit verfĂźgen • Mitglied einer christlichen Kirche (ACK) sind #@MM freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung mit Lebenslauf, die Sie bitte bis zum 26.11.2012 an die Diakonie HimmelsthĂźr, Haus Wietze, Frau Dorle Toppel, SchachtstraĂ&#x;e 51, 29323 Wietze, senden. FĂźr RĂźckfragen: dorle.toppel@dw-hi.de oder 05146 9898-12
Seite 14
LOKALES
Sonntag, den 18. November 2012
Immobilien im Kurier
35 Jahre Immobilien-Erfahr ung! Für Sie Beratung ohne Kosten. plan-bau-celle gmbh Kanzleistr. 11 • 29221 Celle • Tel. 0 51 41 / 91 78-0 www.plan-bau-celle.de Kostenlose Beratung! ...wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen wollen.
Vermietungen Allgemein
Celle/Garßen, 2 Zi., kl. Kü., Bad, teilmöbl., KM 290 C + NK + MS, ab sofort od. später zu verm., Tel. 05086/2069
Kammersiegerin wurde ausgezeichnet
Allgemein
Nienhagen, 1 möbl. Zimmer m. Badbenutzung zu vermieten. Tel. 05144/8232
Celle, 2,5 Zi.-DG-Whg., 50 qm, 315 C + NK. Tel. 0176/80149515
Im Rahmen des Amtsträgerabends der Kreishandwerkerschaft Lüneburger Heide, der kürzlich im „Celler Tor“ in Groß Hehlen srattfand, machte Kreishandwerksmeister Ernst-Heinrich Ahrens (rechts) darauf aufmerksam, dass in diesem Jahr bei den Prüfungen in den zwölf Celler Innungen auch eine Celler Kammersiegerin mit dabei war. Als Kammersiegerin im Friseurhandwerk konnte er Alicia Fröhlich (Mitte) aus Langlingen auszeichnen. Fröhlich hat ihre Ausbildung in dem Langlinger Innungsbetrieb von Friseurmeister Vinzenz Seitz (links) absolviert. Foto: Müller
Faßberg/OT Müden, kl. Haus, Bj. 1972, ca. 60 m2 Wfl., Garage, Grdst. ca. 350 m2, günstig zu verkaufen. Besichtigungstermine vereinbaren Sie unter: Tel. 0173/9077206
Vermietungen 3-Zimmer-Wohnungen
Klang-Bild-Installation in Gedenkstätte Bergen-Belsen
Original finnische
Badetonne
Ruh. Wohnanlage, 3 EG-Zi.-Whg., 72 m2, Nettomiete 254 C, EBK, Vollbad, sep. WC, courtagefrei, Berliner Str. 8 B, 29303 Bergen. Tel. 04102/63301
Computeranimation bietet neue Form der Erinnerung
Fachmakler für Wohnimmobilien Wertschätzungen
Telefon 0 51 41 / 933 833
Immobilien
Eschede, 3,5 Zi.-Whg., 78 m2, Kü., 2 Duschb., Gar., Winterg. 26 m2, ausbauf. (2 Zi.), Lam., Teppich, sparsame Öl-Hzg., Nebenr. 40 m2, gepfl. Garten m. Pavillon, ruh. Lage, 600 m2, günstiger Preis n. Besichtigung. Tel. 05142/2003
Kleines schmuckes Café m. Außenbereich in Celle, 44 m2, 3 WC’s, Stellpl., KM 550 C, Inventar g. Abst., Immobilien von Behr, Tel. 0511/5193370
Bergen, 3-ZKB, ca. 61 m2, Blk./ Terr., in ruhiger Grünlage, ab KM 275 C + NK + Kaution, provisionsfrei, ex ante GmbH, Tel. 0561/81619437
Immobilien
Eigentumswohnung
4-Zimmer-ETW in Altencelle (9505), Wfl. ca. 96 m², mod. Bad mit Wanne, GWC, Balkon, Keller, z.Zt. vermietet, JNME 5.400,00 D, KP 69.000,00 D WILHARM Immobilien GmbH (IVD), Tel. 05141/9273-0, info@wilharm.de
Genießen Sie die entspannende nordische Lebensart im eigenen Garten!
eude L e b e n s fr h s e in ! c fa in e o s kann
Immobilien
Häuser bis 150.000 Euro
skandinavische lebensart Eschede, EFH, Massivhaus, verklinkert, ca. 145 m2 Wfl., 1.538 m2 Grdst., 5 Zimmer, HWR, EBK, Gäste WC, Kaminofen, Isolierfenster m. Rollladen, 2 Terrassen, Doppelcarport, Nebengebäude, Gartenteich, kl. Gewächshaus, teilunterkellert, von privat zu verk., Preis: VB. Tel. 01577/8943632 Große DHH in Celle/Vorwerk, 154 m2 Wfl., 6 Zi., Wohnz. auf 2 Ebenen, Kaminofen, 2 Bäder, Keller, Bj. 52, 740 m2 Grdst., ruhige Wohnlage, VB 142.000 C. Tel. 0160/94562155 SCHLÜSSELDIENST Fahrzeugbedarf Zeibig Celler Str. 37, BE, 0 50 51 / 35 97
Immobilien
Häuser ab 150.000 Euro
Celle, Geschäfts- u. Wohnhaus, Fachwerkhaus, 7 Zi., ca. 434 m2 EG, ca. 277 m2 OG, Gastronomiebetrieb im EG (Vollinventarisiert), einger. Gastronomieküche, Keller, Gas-Zentralhzg., zentrale Stadtlage, 299.000 C. Tel. 0151/11627701 Exklusive Stadtvilla Celle, Neustadt 25, Grdst. 500 m2, Wfl. 138 m2, KP 239.500 C. Maklerbüro Marina Hildebrandt, Tel. 05371/728167 www.vertrauensfrau.info
Immobilien Grundstücke
Grdst. 700 bis 1.000 m2 in Winsen/A., hinteres Sandfeld. Tel. 05143/8977 Grundstück im Harz, z.B. Haus od. Wohnwagen, Güntersberge, 988 m2, Hanglage, Naturschutzgebiet, m2-Preis weit unter Schnitt, 4.500 C. Tel. 05141/54288
Celle/Heese, 2 Zi.-Whg., DG, 35 m2, ab 01.12., + Zusatzraum, 250 C + NK/MS, prov-frei. Tel. 05136/9767398 (AB)
info@trollgard.com 29 308 Winsen (Aller) Telefon: 0 152 - 262 300 30 www.trollgard.com
3 Zi.-Whg., in Wathlingen, 1. OG, 84 m2, kompl. renoviert, Fußböden gefließt od. Laminat, alle Decken vertefelt, zu sofort frei. Tel. 05144/4010
Sülze, 1 Zi.-App., 44 m2, EBK, Laminat, Balkon, Parkplatz, Keller, KM 287 C. Tel. 05054/1739 od. 0160/94720108
ISOLIERKLINKER Telefon:
Wathlingen, 1,5 Zi., 1. OG, Kü., Bad, ca. 52 m2, Bad m. Du./Wa. + BD, zu sofort. Tel. 05144/4010
0 51 41 / 38 16 78 Oliver Schmidt Braunhirschstr. 11
Winsen/OT Stedden, 1 Zi.-Whg., auf Bauernhof, 40 m2, Kü., Du., WC, Flur, Laminat, E-Heizg. u. Holzofen, zum 01.02.13 od. später, KM 220 C + NK + 1 MM MS. Tel. 0174/4497953
Computeranimation und historische Fotos zeigen die Größe des Lagers.
in Celle
Vermietungen Häuser
Wathlingen, DHH, 5 Zi., 140 m2, Neubau, m. Solar, Fußb.-Hzg., alle Zi. m. EDV-Anschl., WM 850 C. Tel. 0162/3469757
Mietgesuche
Vermietungen
Familie, 2 Erw., 2 Kinder, sucht kl. Haus in Celle. Tel. 05141/940204 od. 0171/7755733
2,5 Zi.-Whg. in der Altstadt zu vermieten, Wfl. 58 m2, KM 280 C + NK 60 C. Tel. 0172/6415595 ab 16:30 Uhr
Einfamilienhaus zur Miete gesucht, 29221 Celle, evtl auch Kauf. Tel. 0178/1339309 od. ani11@gmx.de
2-Zimmer-Wohnungen
Beedenbostel, 2 Zi., 55 m2, DG, EBK, Carport, WM 350 C, ab 01.02.13 zu vermieten. Tel. 05145/280860 Unterlüß: 75 m2-Whg., Keller, Garten + Carpoprt, KM 360 C + NK. Tel. 05827/256862
Ausbaurahnalauges mit S5la
www.semmelhaack.de
ab €
BETREUTES WOHNEN
STADTGARTEN RESIDENZ CELLE Ab 60 Jahren fängt das Wohnen bei uns erst richtig an! Duschbad, Einbauküche, Balkon, barrierearm, Aufzug, Tiefgarage. 1 bis 3 Zi.-Whgen mit ca. 41 bis 93 m² Wohnfläche, ab € 497,– inkl. Bk., zzgl. Kt. u. Betreuungspauschale, provisionsfrei!
Ansprechp.: Fa. Ritter, Fr. Horn, Tel. 05141/901 790
genheit in Form von Tondokumenten. Von einem Ausschnitt aus dem ersten jüdischen Got-
Familienfreundliche 3 Zi.-Whg., 1. Etage, Kü., Diele, Bad, ca. 90 m2, in Faßberg/OT Poitzen, geh. Ausst., Balkon, Fliesen, Laminat, Stellpl., prov.-frei ab 01.01.13 zu verm., KM 390 C + NK 40 C. Tel. 0171/7444078 od. 020/544825
Vermietungen
Adelheidsdorf/Hannoversche Str. 103: 2 Zi., Kü., Bad, EG, ca. 55 m2, 260 C + NK + 2 MM MS, zum 01.12. od. später, Tel. 05085/1497 od. 0152/27640312
„Wir müssen immer wieder fragen, wie wir unsere Arbeit weiterentwickeln können, mit
Union möglich wurde, bleibt noch bis zum 30. Januar auf dem Gelände der Gedenkstätte. Bleiben wird dagegen werden dagegen die Birken, die Teil einer Beitrags des polnischen Künstlers Lukasz Surowiec zur internationalen Berlin
Lachendorf, 3 Zi.-Whg., OG, 78 m2, im 2-Fam.-Haus, Kü. ohne EBK, Bad, Balkon, Kellerr., Autostellpl., zum 01.01.2013 zu vermieten, KM 410 C + NK + Kaution. Tel. 05145/797 ab 19 Uhr
Celle/Nähe Lauensteinpl., 3 Zi.Whg., ca. 72 m2, Terr., Garten, Wa.Bad, PKW-Stellpl., KM 350 C + NK 100 C + 80 C Heizk., ab sofort. Tel. 0157/87354838
1-Zimmer-Wohnungen
BERGEN-BELSEN (cm). Im Rahmen der Aktionen zum 60. Jahrestag der Gründung der Gedenkstätte Bergen-Belsen wurde vor kurzem mit einer Klang-Bild-Installation ein neuer Beitrag zur Erinnerung in der Gedenkstätte eröffnet.
98.900,-
LINKIS
GMBH
Ihr Spezialist für:
• Schwedenhäuser • Canadahäuser • Blockhäuser • Ausbauhäuser Linkis GmbH, 29308 Meißendorf Telefon 0 50 56 / 17 10 linkis.gmbh@t-online.de www.schwedenhaus-linkis.de
welchen Aufgaben und Impulsen gerade Gedenkstätten die Zukunft der Erinnerung gestalten,“ betonte Dr. Habbo Knoch, Geschäftsführer der Stiftung Niedersächsischen Gedenkstätten und Leiter der Gedenkstätte Bergen-Belsen. Und er freute sich, beim Tag der Offenen Tür der Gedenkstätte vor kurzem, mit einer Klang-BildInstallation auch neue Wege für die Besucher öffnen zu können. Entwickelt von der SPECS Research Group in Barcelona unter der Leitung von Paul Verschure, der selbst Angehörige in dem Konzentrationslager verloren hat. Diese Installation hält aus unterschiedlichen Perspektiven die Erinnerung wach. Da geht es zum einen in einem Container vor dem Eingang in die Gedenkstätte um die visuelle Erinnerung. Mit Hilfe des Computers wurde das Lagergelände rekonstruiert, und die Computeranimation führt zu einzelnen Punkten, wie dem Lagertor, dem Appellplatz oder den Stacheldrahtzäunen. Die Darstellung beschränkt sich auf Umrisszeichnungen, und macht insbesondere die Dimensionen des Lagers, von dem man heute kaum noch etwas sieht, deutlich. Historische Fotos, die daneben projizieret werden, machen Ausschnitte der Lagerlebens sichtbar. „Here: Bergen-Belsen, Space of Memory“, so der Titel dieses Teils der Installation, verbindet Gegenwart und Vergangenheit vor allem mit Bildern. Der zweite Teil „There: Bergen-Belsen, Echoes of Memory“ verbindet Gegenwart und Vergan-
tesdienst nach der Befreiung 1945, über die Rede von Bundespräsident Theodor Heuss zur Eröffnung der Gedenkstätte im Jahr 1952 bis zu einer Totenklage aus dem Jahre 2007 reicht das Spektrum, dass Besucher in dem Außengang des Neuen Dokumentationshauses hören können - abwechselnd aus je einem der vier räumlich getrennten Lautsprecher. Die Installation, die mit Mitteln des der Europäischen
Foto: Maehnert
Bienale 2012 sind. Als Setzlinge hat er über 100 junge Birken aus der Umgebung des ehemaligen Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau als „lebendigen Erinnerungsort“ nach Berlin gebracht, und zwölf von ihnen wurden am Tag der offenen Tür auf dem Gelände der Gedenkstätte, nahe dem Haus der Stille, eingepflanzt, wo sie von Anfang an als Teil der Natur nicht besonders herausgehoben sind.
Ehrenobermeisterbrief überreicht Auf der Herbstversammlung der Friseur-Innung Celle wurde kürzlich im Hotel „Celler Tor“ Friseurmeister Martin von der Ohe der Ehrenobermeisterbrief von Obermeisterin Ulrike Preuße überreicht. Von der Ohe war von 1996 bis 2011 Obermeister der Innung. Besonders engagiert ist von der Ohe in Fragen der Berufsausbildung. Hier ist er auch weiterhin für den Landesinnungsverband als Vorsitzender des Berufsbildungsausschusses tätig. Foto: privat
Sonntag, den 18. November 2012
LOKALES
Seite 15
Aktion „Kinder helfen Kindern“
Gitarrist Seubert zu Gast in Celle CELLE. Am Sonntag, 18. November, ist Michael Seubert, ein renommierter klassischer Gitarrist, ab 17 Uhr in „Kunst & BĂźhne“ zu Gast. Zu seinem Repertoire gehĂśren die Werke aus fĂźnf Jahrhunderten klassischer Gitarrenmusik sowie Eigenkompositionen und Improvisationen. Er selber sieht sich als Wanderer durch die musikalischen Epochen von alter Musik, Klassik, Impressionismus bis zur Moderne sowie als Abenteurer in den Genres Avantgarde und Jazz. Karten zum Preis von 13 Euro (SchĂźler und Studenten zehn Euro) sind bei der Tourismus und Stadtmarketing Celle GmbH im Alten Rathaus erhältlich.
Weihnachtspäckchen gehen nach Bosnien CELLE. Mit der Aktion „Kinder helfen Kindern“ will die internationale „Adventist Development and Relief Agency“ (ADRA) auch in diesem Jahr Weihnachtspäckchen in wirtschaftlich schwache Regionen schicken.
Sechs „schräge Typen“ kämpfen gegen einen Ăźbermächtigen Stromkonzern.
Gegen den Klimawandel: „So heiĂ&#x; gegessen wie gekocht“
(am Infopoint), abholen. Abgeben kann man die gefĂźllten Päckchen sowie fĂźnf Euro fĂźr die Fracht bis zum Samstag, 24. November, in der Kirche der Adventisten, GuizettistraĂ&#x;e 5 in Celle - und zwar samstags und sonntags von 15 bis 19 Uhr sowie nach Absprache unter Telefon 05142/505. Unter dieser Telefonnummer steht auch Ebel fĂźr Fragen zur VerfĂźgung.
Berliner Compagnie war erneut zu Gast in Celle
Vortrag Ăźber Sprachtherapie CELLE. Am Samstag, 24. November, um 15.30 Uhr findet wieder das Treffen der Parkinson-Selbsthilfegruppe in der ADTV-Tanzschule KrĂźger in Klein Hehlen statt. Betroffene, AngehĂśrige und Interessierte haben an diesem Nachmittag die Gelegenheit sich Ăźber mĂśgliche Sprachtherapien speziell bei Morbus Parkinson zu informieren. Häufig ist bei Parkinson-Patienten die Muskulatur betroffen, die fĂźr das Sprechen zuständig ist, also die Zungenund Kehlkopfmuskulatur und die Gesichtsmuskulatur. Dabei wird die Stimme immer leiser und undeutlicher. Deshalb sollte so frĂźh wie mĂśglich mit der Stimm- und Sprachtherapie begonnen werden. Der Logopäde Daniel Hirschligau zeigt an diesem Nachmittag auf, welche MĂśglichkeiten es gerade bei Parkinson gibt, um den Erhalt der Mimik zu unterstĂźtzen und durch eine gezielte Therapie die Atmung und das SprechvermĂśgen zu verbessern und zu erhalten. FĂźr Mitglieder der Deutschen Parkinsonvereinigung ist die Teilnahme kostenlos, Nichtmitglieder zahlen fĂźnf Euro pro Person. Anmeldung und weitere Informationen in der ADTV Tanzschule KrĂźger, ZugbrĂźckenstraĂ&#x;e 1 in 29223 Celle unter Telefon 05141/ 54343.
Foto: privat
GĂźnter Ebel aus Dalle organisiert dies wieder im Kreis Celle. Ziel fĂźr die Päckchen aus Niedersachsen ist diesmal Bosnien-Herzegowina. Sie sollten natĂźrlich SĂźĂ&#x;es und Schokolade enthalten, aber auch zum Beispiel MĂźtze, Schal und Handschuhe, etwas zum Malen und BilderbĂźcher. Kartons dafĂźr kann man sich wieder bei der Polizei in Celle, JägerstraĂ&#x;e
CELLE. Nach fĂźnf Jahren gastierte sie wieder in Celle: Die „Berliner Compagnie“. Damals hatte sie mit dem StĂźck „Das blaue Wunder“ Ăźberzeugt, in dem es um die Privatisierung des Trinkwassers ging. Diesmal hatten sie das StĂźck „So heiĂ&#x; gegessen wie gekocht“ um den Klimawandel („Klimakatastrophe mit Musik“) im Gepäck. Eingeladen hatten der Weltladen Celle, Attac, Evangelischer Kirchenkreis, GEW, Ver. di, Amnesty International und die Heimvolkshochschule Hustedt. Der industrialisierte Norden ist der Hauptverursacher des Klimawandels, die katastrophalen Folgen hingegen treffen hauptsächlich den armen SĂźden, insbesondere Afrika. Wie Al Gore, der ehemalige amerikanische Vizepräsident, einschätzt, stehen wir damit vor der „gefährlichsten Krise der Menschheitsgeschichte“. Gewidmet ist das StĂźck dem 2010 verstorbenen alternativen Nobelpreisträger Hermann Scheer, der sich fĂźr die generelle AblĂśsung atomarer und fossiler Energien durch erneuerbare eingesetzt hat. Wie ist es mĂśglich, dieses ernste und komplexe Thema in einem unterhaltsamen StĂźck darzustellen? Indem man zunächst einmal das globale Thema lokalisiert und konkretisiert: Schauplatz des StĂźckes
ist die KĂźche eines Gasthofs, in dessen unmittelbarer Nähe ein Kohlekraftwerk entstehen soll. Indem man in dieser KĂźche sechs „schräge Typen“ auftreten lässt, die sich gegen den Ăźbermächtigen Stromkonzern stellen, die sehr anschaulich, witzig, mit gekonnter grotesker Ăœberspitzung verdeutlichen, worum es geht. (Unter ihnen ist Ibrahim, ein illegaler Migrant aus Afrika, der der die
Adventsfeier des DRK Celle CELLE. Der DRK-Ortsverein Celle lädt alle Senioren (auch Nichtmitglieder) am Montag, 3. Dezember, um 15 Uhr zur Adventsfeier in den Europasaal der Congress Union ein. Es wird eine Kaffeetafel und ein weihnachtliches Programm angeboten. Der Eintritt ist frei. Aus organisatorischen Grßnden werden Anmeldungen am Montag und Dienstag, 19. und 20. November, von 9 bis 12 Uhr unter Telefon 05141/3747712 erbeten.
e g a t Info Es ist t d ie w er sowei
ung mit Besichtig eiten mmarb laufender Dä
Verbindung zu dem Kontinent herstellt, der am meisten unter dem Klimawandel leidet, der dazu beiträgt, den anderen die Zusammenhänge bewusst zu machen). Und indem man schwungvolle Songs darbietet und auch Percussion-Einlagen mit KochtĂśpfen, Pfannen und LĂśffeln. Indem man auch die Selbstironie nicht zu kurz kommen lässt. Und indem man nicht Resignation vermittelt, sondern Hoffnung auf Veränderung. „Steckt erst der Kopf nicht mehr im Sand, bekommt man Lust am Widerstand,“ heiĂ&#x;t es in einem der Songs. Dieses MenĂź, mit besten Zutaten von den SpitzenkĂśchen der „Berliner Compagnie“ angerichtet und serviert, so heiĂ&#x; gegessen wie gekocht, kam beim Publikum gut an. Die mehr als 200 Zuschauer im Forum des Schulzentrums BurgstraĂ&#x;e waren begeistert. Oft gab es schon während des StĂźckes Beifall, nach den Songs oder auch nach besonderen Pointen. Nicht wenige Zuschauer werden sich gewĂźnscht haben, die „Berliner Compagnie“ in nicht allzu ferner Zukunft wieder zu erleben. Ăœber „www.berlinercompagnie.de“ ist mehr Ăźber ihr Konzept und weitere StĂźcke zu erfahren.
ovember ‘12 Samstag, 24. N von 10-14 Uhr 1 Kurzer Damm n e ff in Bergen-O
Gßnter Ebel (links) und Guido Koch mit dem Plakat der diesjährigen ADRA-Aktion. Foto: Maehnert
Vortrag im ErdĂślmuseum Wietze
Geologische Forschung in der Polarregion WIETZE. Ăœber Geologische Arbeiten in den Tundra-Gebieten der Arktis berichtet Dr. Franz Tessensoh am Freitag, 23. November, um 19 Uhr im Deutschen ErdĂślmuseum, Schwarzer Weg 7-9 in Wietze. Nach seinem Vortrag Ăźber die grandiose Bergwelt der Antarktis berichtet Tessensohn nun Ăźber geologische Expeditionen in die Arktis, nach Spitzbergen, Nord-GrĂśnland und zur Ellesmere Insel im Norden Kanadas. Die Tundrengebiete und Täler sind im arktischen Sommer von blĂźhenden Pflanzen und Grä-
sern besiedelt, die Tieren Nahrung, Unterschlupf und Brutstätten bieten. Die Landschaften der Arktis sind durch Gletscher, Fjorde, Seen und Berge vielfältig gegliedert. Der Eintritt fßr den Abendvortrag beträgt drei Euro, Mitglieder haben freien Eintritt.
ge n a L & s r Pete
Beratung d n u n e n techniken Informatio n ge Pet er s & La
Dämm mplizierte o k n u r e b schrägen ß ern • Dach Hohlmau n und mehr Decke
Wärmeverlustanalyse
Gezielte Informationen ßber nachträgliche Wärmedämmung Am Samstag bietet die Firma Peters & Lange einen Besichtigungstag an
zer Damm 1, von 10.00–14.00 Uhr zu begutachten sein, wie die Hohlschichtdämmung im AuĂ&#x;enmauerwerk sicher und lĂźckenlos durchgefĂźhrt wird. Alle Besucher und besonders die Skeptiker kĂśnnen sich davon Ăźberzeugen, wie unkompliziert die DurchfĂźhrung ist, und weshalb bei Hier in Bergen-Offen erhalten Sie am Samstag viele DämmlĂźcken Informationen rund um das Thema „Dämmtechnik“. dem Verfahren gänzlich ausgeschlossen VISSELHĂ–VEDE: „Die Energie, werden kĂśnnen. Der Kostenaufdie gar nicht erst verbraucht wird, wand fĂźr solch eine DämmmaĂ&#x;ist die gĂźnstigste Energie Ăźber- nahme bei einem EFH liegt meist bei geringen 3.000 bis 3.500 a. haupt“. „Eine fast unvorstellbar wirtMit dieser kurios klingenden Erklärung lädt der Meisterbetrieb schaftliche MaĂ&#x;nahme wenn man Peters & Lange zu einem Infotag bedenkt, dass die Kosten bei den auf einer Baustelle bei laufenden heutigen Energiekosten i. d. ReDämmarbeiten ein. Dabei werden gel nach 3 bis 4 Jahren schon einbauliche und technische MaĂ&#x;- gespart werden – und weil jedes nahmen detailliert erläutert, denn Haus anders ist, entwickeln wir gerade die älteren Häuser bieten mit der UnterstĂźtzung des Kunden oft ideale MĂśglichkeiten zur nach- bedarfsgerechte Konzepte, die zu seinem Haus und zu Ihm passen.“ träglichen Dämmung. Am Samstag, 24. November So die beiden Firmenchefs Wilfried 2012 wird in Bergen-Offen, Kur- Peters und Erwin Lange aus Vissel-
hĂśvede im Landkreis Rotenburg WĂźmme. Allgemein gilt, dass Hohlmauern beispielsweise mit Wärmedämmschaum oder je nach Wunsch mit verschiedenen Dämmgranulaten gedämmt werden kĂśnnen; fĂźr die Dämmung im Dachbereich empďŹ ehlt Peters & Lange z. B. einen Zellulosedämmstoff, der im Einblasverfahren verlegt wird. Dieser natĂźrliche Dämmstoff besticht durch seine Eigenschaften hinsichtlich der Fähigkeit Feuchte aufzunehmen und abzugeben, sowie eines „sommerlichen Hitzeschutzes“. Besonders wirtschaftliche DämmmaĂ&#x;nahmen sind die, bei denen mit wenig Aufwand eine ordentliche Energieeinsparung er-
zielt wird. So die Devise, nach dem Peters & Lange bedarfsgerechte Konzepte erstellt. „Wir ziehen Häuser warm an. Altbauten, Neubauten, vom Dach bis zum Keller, Wände, Decken, alles. Einen Wärmemantel fĂźr das ganze Haus“, das garantieren die Firmenchefs Wilfried Peters und Erwin Lange, die auch gerne mit Architekten, Energieberatern oder Gutachtern des Kunden zusammenarbeiten. Die Firma Peters & Lange ist von der „Deutschen Bundesstiftung fĂźr Umwelt“ autorisiert, Energie-Checks im Rahmen des Programms „Haus sanieren – proďŹ tieren“ durchzufĂźhren. Unser Tipp vorab zu informieren: www.123Heizkostenrunter.de (mit TĂœV-Gutachten).
&. ,"" # &. '% & # * %
#& " " # ## # "* % # $ ! ( "$ $ # " $( # %$( "$# $
% " * %
, # # " , & # $ % "' " ! ( "$ " $ & # %
* %
#& " " & " "$ $ % $ %" #$"+ % & " "$ " $$# ! ( "$ )$ *" # " $ ," ' " ,)
& ()# )# $'( #!$' ' # $( ( &' # " '(! # '(& + '' ! -*
! $#
Sie werden sehr schnell feststellen, dass wir grĂźndlich vorgehen. Halbe Sachen passen nicht zu uns, so das Motto der Mitarbeiter und der Firmenchefs.
Seite 16
LOKALES
Sonntag, den 18. November 2012
Besonderer Erfolg bei bundesweiten Rallye-Serien
Langlinger Motorsportler holte 2012 fünf Oldtimer-Titel LANGLINGEN (cm). Als die ADAC-Oldtimer-Sektion jetzt in Melle die Sieger ihrer diesjährigen Cup-Wertungen ehrte, musste der Langlinger Jürgen Kornrumpf drei Mal aufs Podium - doch das waren nicht seine einzigen Titel 2012. Denn Kornrumpf, der seit 13 Jahren Oldtimer-Motorsport betreibt, gelang es in diesem Jahr das Kunststück, insgesamt fünf Titel zu holen. Einzelne Rallyeserien hatte er schon in den Vorjahren gewinnen können, doch diesmal passte alles ganz genau. Er wurde Sieger der Classic Car Challenge, wie die inoffizielle Deutsche Meis-
Westfalen Lippe und auch der Norddeutschen Meisterschaften. Natürlich hatte er das Glück, dass einige Veranstaltungen in mehreren Wettbewerben gleichzeitig auftauchten. Aber er hatte diesmal auch Zeit, um insgesamt 14 Rallyes zu fahren. Eintägige führte jeweils über rund 250 Kilometer, zweitägige
fungen, bei denen durch Lichtschranken kontrolliert eine festgelegte Geschwindigkeit einzuhalten ist, ist sein Wissen von Vorteil - neben Kornrumpfs mittlerweile großer Rallye-Erfahrung am Steuer. Sein Volvo, Baujahr 1960, der jetzt mit einem 110-PS-Motor ausgestattet ist, tat das übrige, um auch Jaguar- und Mercedes-Fahrzeuge hinter sich zu lassen, die allerdings doch noch mehr PS haben. Sicherlich kommt es bei diesen Rallyes nicht unbedingt auf
Turnkreis-Klausurtagung auf Baltrum Nach der erfolgreichen Zukunftswerkstatt 2010 sind auch in diesem Jahr wieder Mitglieder des erweiterten Turnkreis-Vorstands für ein Wochenende nach Baltrum zu einer Klausurtagung in der Jugendbildungsstätte des Niedersächsischen Turner-Bundes (NTB) gereist. Zwölf Turnkreis-Vorstandsmitglieder und Turnkreis-Beauftragte zogen gemeinsam mit dem Stellvertretenden Leiter der Landesturnschule Melle, Günter Kaufmann, eine Zwischenbilanz für die Projekte der vergangenen zwei Jahre. Mit dabei waren Einhard-Dietmar Wichmann (hinten von links), Jessica Hubach, Gunda Thielecke, Jacqueline Schäfer-Pulst, Matthias Hubach, Werner Stachetzki, René Vandieken, Vera Kols, Helga Stachetzki, Sigrid Behrends, Elke Menzel (vorne von links), Hanna, Birgit Deichmüller, Lenie, Hans-Werner Otto und Felix Hemme. Neben konstruktiven Gesprächen über die zukünftige Turnkreisarbeit angesichts des demographischen Wandel und der Ganztagsschule ging es auch um das bessere gegenseitige Kennenlernen. Foto: Hubach
Entstanden 1972 aus der Trimm-Dich-Bewegung
Unterwegs bei den Storman Classics. terschgaft im Orientierungsfahren genannt wird und Sieger des ADAC Classic Revival Pokal und Sieger des ADAC FIVA Historic Cup - alles drei sind bundesweit ausgeschrieben Wettbewerbe. Hinzu kommen Erfolge bei namhaften regionalen Wettbewerben: So wurde er Sieger des ADAC Oldtimer Cup
MITSUBISHI COLT CL
Foto: privat
über 400 bis 450 Kilometer. Und sein Beifahrer Dr. Rainer Fletling an der Universität Kassel im Bereich des Vermessungswesens arbeitet, hatte er die richtige Unterstützung, um die keinesfalls einfachen Aufgaben vor allem bei Orientierungsfahren zu bewältigen. Auch bei Gleichmäßigkeitsprü-
Schnelligkeit an, sondern nur darauf, in einer bestimmten Zeit anzukommen - doch unterwegs kann auch Unvorhergesehens passieren. Und dann ist der Fahrer besonders gefragt. Und dabei muss er richtig „arbeiten“, denn es gibt zum Beispiel keine Servolenkung im Fahrzeug.
TION“
EARTEC „WINTEREDI
*
Abb.: Colt ClearTec „WINTEREDITION“ 3-Türer
NUR BEI UNS UND NUR FÜR KURZE ZEIT: Z.B. MITSUBISHI COLT CLEARTEC „WINTEREDITION“ 1.11, 55 KW (75 PS), 3-TÜRER INKL: M+S WINTERRÄDER TOMTOM-NAVI-SET
Demonstrationsbild Demonstrationsbild
0,- E Klimaanlage 0,- E 3 /MP Radio CD0,- E lgen l-Fe Leichtmetal 0,- E ifen Leichtlaufre 0,- E m yste p-S Start-Stop 0,- E n vor Sitzheizung 0,- E Airbags 0,- E r elle Seitenschw 0,- E r Dachspoile 0,- E fach huh dsc Kühlb. Han 0,- E . stg befe rsitz Isofix-Kinde 0,- E n vor er heb ster elektr. Fen 0,- E el pieg ens elektr. Auß 0,- E . dien nbe /Fer Zentralver. 0,- E fer wer Nebelschein
40 Jahre Tanzsportabteilung beim VfL Westercelle CELLE. Am 12. Oktober 1972 konnte der erste Übungsabend der Tanzsportabteilung (TSA) des VfL Westercelle stattfinden. Horst Koch blickt im folgende als aktives Mitglied auf die vergangenen 40 Jahre zurück. Die Tanzsportabteilung des VfL Westercelle verdankt ihr Entstehen der „Trimm-DichBewegung“ aus der Zeit um 1970. Damals waren die Bundesbürger aufgerufen, sich durch mehr Bewegung auf vielerlei Gebieten gesund und fit zu erhalten. Heute noch sichtbar sind hier und da ein paar „Trimm-Dich-Pfade“. In diesen Jahren lebte in Celle ein ungemein agiler und tanzsportbegeisteter Mann namens Karl-Heinz Bäthge, der diesen Aufruf auf seine Weise umsetzte. Er wandte sich mit der Idee, in den Sportvereinen „Tanzsportabteilungen“ (TSA) zu gründen (das war damals ein absolutes Novum), zunächst im Frühjahr 1972 an den damaligen Vorsitzenden
das Interesse an einer Tanzsportabteilung zu ergründen. Und am 12. Oktober desselben
Die Gruppe „Geselliges Tanzen“. Jahres konnte dann mit starker Beteiligung der erste Übungsabend in der Pausenhalle der Bruchhagenschule abgehalten werden. Und damit wurde im
Die Gruppe „Lin Tance“ des VfL Westercelle, Karl-Friedrich Jung, der freudige Zustimmung bekundete. So wurde am 15. Mai 1972 in einer erweiterten Vorstandssitzung der Beschluss gefasst, in den einzelnen Sparten des VfL
Tanzsportabteilung zeigen den Erfolg dieser Idee. 1985 war die Abteilung schon auf 67 Mitglieder angewachsen, 1995 waren es 91 und fünf Jahre später sogar 133. Auch wenn es danach einen Rückgang gab, ist die Zahl mit heute rund 100 Mit-
VfL Westercelle die erste Tanzsportabteilung in einem Sportverein des Kreises Celle gegründet - Bäthge konnte in der Folgezeit noch weitere Sportvereine motivieren. Die Mitgliederzahlen der Westerceller
gliedern weiter groß. Wurde zuerst Latein und Standard getanzt - und das immerhin nach wenigen Jahren mit rund 50 Paaren in fünf Tanzgruppen -, so gesellten sich später zwei weitere Tanzformen hinzu. Seit dem Januar 1999 gibt es auch eine Gruppe für Gesellschaftstänze und Gruppentänze im VfL Westercelle, und im April 2011 kam die Gruppe „Lin Tance“, zu deutsch „Linientänze“ dazu. Das sind rhythmische Körperbewegungen, die jeweils ohne Partner ausgeführt werden. „Die Tanzsportabteilung hat ihre Vitalität und Vielseitigkeit stets da bewiesen, wo auch Freude am Erleben dazugehörte. Ich wünsche ihr, diese Eigenschaften weiter zu erhalten und sie zu pflegen und weiterhin Geschichte zu machen und zu schreiben“, betont Koch zu dem kleinen Jubiläum der Tanzsportabteilung des VfL Westercelle.
Auto Marhenke GmbH u. Co. KG Hannoversche Heerstr. 115A, 29227 Celle Telefon 05141/278500 Fax 05141/2785017 www.marhenke.com
1
Kraftstoffverbrauch (l/100 km): innerorts 5,9; außer-Emissionen: 115außerg/km. orts 4,3; kombiniert(l/100 4,9; COkm): Kraftstoffverbrauch innerorts 5,9; 2 2 Preisvorteil: 2.500 € Prämie4,9; sowie ein-Emissionen: zusätzlicher Aktionsmodell115 g/km. orts 4,3; kombiniert CO 2 1
2
Preisvorteil von 2.500 € gegenüber einem vergleichbar ausgestatteten Preisvorteil: 2.500 € Prämie sowie ein zusätzlicher AktionsmodellSerienmodell mit entsprechendem Original-Zubehör bzw. SonderausPreisvorteil von 2.500 € gegenüber einem vergleichbar ausgestatteten stattung auf Basis der unverbindlichen Preisempfehlung (UVP). Serienmodell mit entsprechendem Original-Zubehör bzw. Sonderaus-
Die Gruppe für Standard- und Latein-Tänze sowie Diskofox.
Fotos: privat
Sonntag, den 18. November 2012
AUTO • MOTOR • SPORT
Seite 17
Automarkt im Kurier Wohnwagen Wohnwagen An- u. Verkauf u. Wohnmobile. Soltau OT Harber, An der Bundesstr. 8, Tel. 05191/3225 od. 0177/8114553. www.wohnwagenmarkt-soltau.de Wohnwagen & Reisemobile, An- u. Verkauf, Werkstattservice, CampingzubehĂśr, 29313 HambĂźhren. Tel. 05084/400870 od. 0162/6454143
Der neue A3 Sportback.
Foto: Audi
Der neue Audi A3 Sportback
Sportlich, vielseitig und auch sparsam CELLE. Sportlich, vielseitig und funktional - Audi schickt den neuen A3 Sportback ins Rennen. Das Allroundtalent steht ab Februar 2013 in Deutschland bei den Händlern, etwas später folgt die Version 1.2 TFSI. Durch ultra-Leichtbautechnologie hat der kompakte FĂźnftĂźrer mit dem geräumigen Gepäckraum wegweisend niedriges Gewicht. Die Motoren sind kraftvoll und hocheffizient. Beim Infotainment mit der intuitiv bedienbaren connectTechnologie und bei den Fahrerassistenzsystemen bietet der neue A3 Sportback LĂśsungen, die im Segment der PremiumKompakten neue MaĂ&#x;stäbe setzen. Die gesamte Designsprache konzentriert sich auf das Wesentliche, dabei macht jedes einzelne Gestaltungselement eine souveräne ästhetische Aussage. Sportlichkeit und Effizienz setzen ein leichtes Auto voraus. Beim neuen A3 Sportback lässt die ultra-Leichtbautechnologie von Audi das Gewicht gegenĂźber dem Vorgängermodell um bis zu 90 Kilogramm sinken. Als 1.4 TFSI wiegt der FĂźnftĂźrer ohne Fahrer nur noch 1.205 Kilogramm. In der Fahrgastzelle des neuen A3 Sportback senken formgehärtete Stähle das Gewicht. Insgesamt wiegt die komplette Fahrgastzelle 37 Kilogramm weniger als beim Vorgängermodell. Auch im Innenraum und bei den Motoren konnte das Gewicht deutlich reduziert werden. Audi, Pionier
im weltweiten Leichtbau, hat die Gewichtsspirale umgekehrt und einmal mehr einen Bestwert gesetzt. Fßr komfortables und souveränes Fahren bringt Audi seine Assistenzsysteme aus der Oberklasse in das Segment der Premium-Kompakten. Das Angebot beginnt mit der adaptive cruise control und reicht ßber den Audi side assist und den Audi active lane assist bis zum Sicherheitssystem Audi pre sense basic. Das Fahrerinformationssystem mit Pausenempfehlung gehÜtz in den Ausstattungslinien Ambition und Ambiente bereits zur Serienausstattung. Der neue Audi A3 Sportback startet mit zwei TDI- und zwei TFSI-Motoren - allesamt Neuentwicklungen. Ihre Hubraumspanne reicht von 1,4 bis 2,0 Liter, die Leistung von 77 kW/105 PS bis 132 kW/180 PS. Die Technologien aus dem Modularen Effizienzbaukasten tragen dazu bei, dass ihr Verbrauch im Vergleich mit dem Vorgängermodell um durchschnittlich neun Prozent gesunken ist. Später folgen weitere Diesel- und Benzinaggregate sowie auch der mit Audi e-gas oder Erdgas betriebene TCNGMotor.
Bis Sonntag, 25. November
Radarmessungen im Landkreis Celle CELLE. Bis Sonntag, 25. November, beabsichtigt der Landkreis unter anderem an folgenden Stellen Kontrollen der Geschwindigkeit einzurichten: Gemessen wird dabei am Montag, 19. November, in den Bereichen Winsen, Wathlingen, Celle und Wietze. Weiter geht es Dienstag, 20. November, in den Bereichen Bergen, Celle und Lachendorf. Am Mittwoch, 21. November, wird das Tempo in den Bereichen Wathlingen, Celle und HambĂźhren gemessen. Am Donnerstag, 22. November, befinden sich zentrale
Punkte der Kontrollen in den Bereichen Celle, Hermannsburg und Winsen. Am Freitag, 23. November, finden Tempokontrollen in den Bereichen Celle und UnterlĂźĂ&#x; statt. Am Samstag, 24. November, und am Sonntag, 25. November, wird an den StraĂ&#x;en B 3, B 214, B 191, L 298, K 74 und L 180 sowie in Celle das Tempo gemessen.
Kaufe Wohnmobile, Tel. 03944/36160, www.wohnmobilcenter-aw.de
Motorräder Kawasaki ZX12R, rot, EZ 06/00, 30.000 km, 178 PS, TĂœV 01/14, Reifen neu, VB 4.999 C. Tel. 0173/6377527
Kraftfahrzeuge ZubehĂśr
Handwerk zu fairen Preisen: H & K Automobile GmbH, Celle, Hannoversche Str. 22. Tel. 05141/6886 Suche Winterreifen, 185/60 R14, 4-Loch, Preis bis 150 C. Tel. 0162/7326871 4 Winterreifen Goodyear Eagle Ultra Grip, 205/50 R17 89H, Run Flat Technologie, neu, 0 km, VB 395 C. Tel. 0160/97311375
(5/(%(1 6,( ',( +,*+/,*+76 '(6 1(8(1 6($7 /(21 -(7=7 352%()$+5(1
4 M+S Falken, 185/65 R15, auf Felge, 90 C. Tel. 05142/4639
(QGOLFK LVW GHU 6WDU GD ² GHU QHXH 6($7 /HRQ %HJU ‰HQ 6LH LKQ PLW XQV EHL HLQHU VWUDKOHQGHQ 3UHPLHUHQIHLHU XQG HUOHEHQ 6LH GLH +LJKOLJKWV GHV QHXHQ 6($7 /HRQ $0 921 ² 8+5 %(, 816
4 x WR auf Alu, 4-Loch, 185/60 R14, f. Golf III o.ä., VB 165 C. Tel. 0162/9745320
.UDIWVWRIIYHUEUDXFK 6($7 /HRQ NRPELQLHUW ² O NP &2 (PLVVLRQVZHUWH NRPELQLHUW ² J NP
VW T4 - Sitze, beide hintere Sitzreihen, 199 C. Tel. 0171/7555358 Winterkompletträder: Polo, Fiesta, Micra, A-Klasse, Daihatsu, Kia, Berlingo, Audi, Golf, 190, E 36, C-Klasse, je Satz 99 C. Tel. 0171/7555358 4 Winterreifen, 175/65 14 82T, 70 C. Tel. 0174/5696918
Kraftfahrzeuge Ankauf
KAUFE FAHRZEUGE ALLER ART auch mit Mängeln, hohe km oder Unfall. Zahle HÜchstpreise. Tel. 0 51 41 / 70 94 68 oder 01 72 / 4 58 53 32
$XWRKDXV )LVFKHU
%DXPVFKXOHQZHJ &HOOH 7HO ZZZ ILVFKHU DXWRKDXV FRP 6LH ILQGHQ XQV DXFK DXI )DFHERRN XQWHU ZZZZ IDFHERRN FRP )LVFKHU$XWRKDXV ZZZZ IDFHERRN FRP )LVFKHU$XWRKDXV
Escort Kombi 1.6i 16V, Bj. 98, TĂœV neu, Servo, ZV, Klima, eFH, 158.000 km, Alu + WR, FP 1.000 C. Gebraucht- und Unfallwagenan- Tel. 0162/6980957 kauf ab Bj. 91 zu HĂśchstpreisen, Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/Wiet- Fiesta 1.3 i, Bj. 07, TĂœV neu, zenbruch, Gewerbegebiet Kolk- Servo, ABS, ESP, CD, 125.000 wiesen. Tel. 05141/45097 od. km, WR + SR, VB 3.600 C. Tel. 0162/6980957 0172/5192906 Kemos Automobile, kaufe PKW, LKW u. Unfallwagen! Sofortige Abwicklung & Abholung. Tel. 0170/2339483
Mercedes
Dennis Automobile, An- u. Verkauf v. Gebrauchtfahrzeugen aller Art, WiesenstraĂ&#x;e 22, Celle. Tel. 0152/29268481 od. 05141/2198383
Mercedes C 200 T (Kombi) Kompressor, EZ 05/03, 120 kW (163 PS), 91.000 km, Benzin, blau/met., Euro4, Klima, Tempom., AHK, 8.150 C. Tel. 05141/82604
Entsorgung von Altautos mit Entsorgungsnachweis. Zahle bis 100 C. Tel. 0160/1080176
Mitsubishi
Audi
Mitsubishi: Auto Marhenke, Hannoversche Heerstr. 115 A, WCelle. www.marhenke.com, Tel. 05141/278500
A8, Bj. 2002, 190.000 km, schwarz, TĂœV neu, W12, Tiptronic, Navi, neue Batterie, VB 6.750 C, Tel. 0174/2103507
Nissan Nissan: Autohaus Marhenke, Dasselsbrucher Str. 6, W-Celle, www. marhenke.com Tel. 05141/81005
Fiat
Punto, 44 kW, Bj. 01, TĂœV/AU neu, 117.000 km, 2. Hd., Servo, 8-fach bereift, 1.400 C. Tel. 0170/7135036
Ford Mondeo Kombi, TĂœV 10/14, Bj. 95, 1,8 l, 85 kW, Euro2, 2 Briefeinträge, eFH, AHK, eSSD, Velour, SR Alu, WR Stahl, ZV, Servo, letzten 3 TĂźvberichte, VB 1.890 C. Tel. 0163/8768037
Nach Ranger und Focus ist der neu entwickelte Ford B-MAX dies Jahr bereits die dritte Ford-Baureihe, die fßnf Sterne im EuroNCAP-Crashtest erhielt. Und damit bekam der B-Max die hÜchstmÜgliche Bewertung unter den verschärften neuen 2012er-Crashtestbedingungen. Das kompakte Multi Activity Vehicle erhielt 83 Prozent der mÜglichen Punktzahl fßr seine umfassende Sicherheit, speziell fßr den Erwachsenenschutz wurden der Baureihe 93 Prozent verliehen, weitere 84 Prozent gab es fßr den Kinderschutz. Foto: Ford
*UR‰H 3UHPLHUH DP
Wohnmobile
Punto 1.3 i, Bj. 2000, TĂœV neu, Servo, ZV, ABS, eFH, 89.000 km, VB 2.100 C. Tel. 0162/6980957
FĂźnf Sterne beim Euro-Crashtest
'(5 1(8( 6($7 /(21
Micra, schadstoffarm D3, Bj. 98, schwarz, TĂœV/AU neu, Servo, ABS, 2 x Airb., ZV, 40 kW, sehr gĂźnstig im Unterhalt, Ganzjahresreifen, 1.500 C. Tel. 0176/34931275
GmbH
Bleckenweg 104 • 29227 Celle Tel. (0 51 41) 8 14 77 • Fax 98 02 29 E-Mail: ersatzteile@autoverwertung-berg.de
Laguna, Bj. 11/01, 113.000 km, Kleinanzeigen im Kurier, auch 210 PS, TĂœV/AU 11/12, VB 2.500 Ăźber Internet: www.celler-kurier.de C. Tel. 0178/4768967 oder telefonisch: 05141/9243-0 Twingo, Bj. 97, Faltdach, TĂœV/AU neu, E-Paket, Servo, Autom., VB 950 C, Inzahlungnahme mĂśglich. Tel. 0172/9900804 Clio Initiale Paris, Mod. 2000, Automatik, SD, Klima, ZV, Leder, TĂœV + Zahnriemen neu, 1.995 C. Tel. 0171/7555358 Twingo, Schadstoffstufe D3, Bj. 96, Benettonausstattung, 40 kW, eFH, ZV, 2 x Airbag, blau, TĂœV/AU neu, Alu u. Winterreifen, 1.200 C. Tel. 01520/3538723
STANDHEIZUNG Dasselsbrucher StraĂ&#x;e 2 • 29227 Celle Tel. (0 51 41) 98 40-0 • www.bosch-celle.de
Smart
Omega A, 90.000 km, TĂœV 10/13, Euro2, 500 C. Tel. 05144/56215
Golf III, 1,6 l, Bj. 95, TĂœV neu, Alu-Felgen 195/50/15, Angel Eyes, 1.490 C. Tel. 0174/7899635
Pkw- & Lkw-Ersatzteile An- & Verkauf von Unfallund Gebrauchtfahrzeugen Neu- und Gebrauchtteile
01 / 116 Kraftfahrzeuge Gbr Meisterbetrieb • An- u. Verkauf von Unfallfahrzeugen • Kfz-Reparaturen • Neu- u. Gebrauchtwagenteile-Verkauf • DEKRA-Stßtzpunkt
Sie finden uns im Gewerbegebiet Celle-Wietzenbruch Gut Wietzenbruch 3 29225 Celle Tel. 0 51 41 / 4 50 97 Fax 0 51 41 / 94 04 51
fortwo, Bj. 07, 18.400 km, 52 kW, TĂœV neu, Scheckh. gepfl., 4.900 C. Tel. 05141/950343
VW Golf
Astra 1,6 Selection, top Zust., EZ 09/01, 62 kW, 90.000 km, silber/ met., Klima, ZV, eFH, Winterr., 17 Zoll Alufelgen, Euro 4, Scheckh. gepfl., 3.980 C. Tel. 05141/382387 od. 0176/78025746
VW Passat
Clio 1, Bj. 94, 52.000 km, blau, Variant TDI DPF Comfortline, Mod. TĂœV 01/14, auf WR, FP 1.000 C. 06, Klima, Navi, 140.000 km, ESP, Tel. 0173/6377527 ABS, 7.999 C. Tel. 0171/7555358
Opel
Fiesta 1,8 TD, Euro 3, Bj. 01, TĂœV neu, AHK, gute Allwetterrei- Kleinanzeigen? Immer im Kurier! fen, guter Zust., VB 1.500 C. Tel. 01520/3012267 Corsa, Bj. 99, TĂœV/AU 1 1/2 J., eFH, ZV, Servo, 8-fach bereift, VB Focus Kombi 1.6 i, 16V, Bj. 01, 1.200 C. Tel. 0172/9900804 TĂœV neu, Alu + Winterr., Servo, ZV, ABS, Klima, eFH, CD, Alu, Corsa, TĂœV/AU neu, Alu u. Win130.000 km, VB 2.600 C. Tel. terr., Servo, sehr guter Zust., 1.200 0162/6980957 C. Tel. 05084/4344
Autoverwertung
Renault
VW Polo Polo 1,3 l, Bj. 93, TĂœV 2/13, 40 kW, Bremsanl. kompl. neu, Batterie neu, sehr gute SR + WR auf Felge, VB 400 C. Tel. 05082/915881 od. 0162/8233628
VW Lupo/Fox Lupo GTI, EZ 2003, 2. Hd., 134.000 km, schwarz/matt, FP 3.500 C. Tel. 0174/2103507 Fox Fresh, 01/08, 40 kW, Scheckh. gepfl., RDC 310, Garagenwagen, ca. 25.000 km, VB 6.900 C. Tel. 05086/92033
Standheizung ab â‚Ź 1.098,–* GroĂ&#x;er Komfort fĂźr kleine Autos. www.standheizung.de
„Top Ten“-Werkstatt des Jahres 2012
AED
GmbH
Braunschweiger HeerstraĂ&#x;e 49 A 29221 Celle • (0 51 41) 7 50 60 www.aed-celle.de facebook.com/boschcelle * UVP inkl. 19 % MwSt., Vorwahluhr und Einbau. Angebot gĂźltig nur fĂźr bestimmte Fahrzeugmodelle und bei teilnehmenden Partnern. Nicht mit Preisaktionen kombinierbar. Weitere Informationen unter www.standheizung.de
Seite 18
KLEINANZEIGEN
Sonntag, den 18. November 2012
Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Split, 1,5 m3, für 35 C an Selbstabholer. Tel. 0151/19614499
Verkäufe Allgemein
An & Verkauf von gebr. El.-Haushaltsgeräten, Kühl- u. Gefrierschränken, Waschmaschinen, Computern, Notebooks u. PC-Zubehör, Handy’s, TV/DVD u. HiFi, Spielekonsolen, Werkzeuge u. Maschinen, Jagd- u. Angelzubehör, Trophähen, Antiquitäten u.v.m., Tel. 05051/2628 od. 0171/1956871 www.hir-dieagentur.de Über 1.000 verschiedene Batterien und Akkus stets vorrätig. In Ihrem Bauteile-Paradies. Was wir nicht haben, besorgen wir! Ihr freundliches Technikhaus Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de
Echter Fallschirm zu Dekozwecken o.ä. zu verk., ca. 500 x 350 cm, weiß, 185 C. Tel./Fax: 05071/8577 Weishaupt Ölbrenner, 16,5-40 kW, neuw., VS. Tel. 05141/44530 v. 11-13 Uhr Motorsäge Homelite, 2,7 PS, m. 2 Ketten, 130 C. Tel. 05142/4639 Haushaltsauflösung! Sa. + So. (17.11. + 18.11.) von 10-16 Uhr, Meißendorf, Schafstrift 32.
Stiehl Kettensäge m. Garantie, neu, m. Zubeh., Typ MS 181 C-BE 30, 250 C. Edelstahlbleche VA, 1 x 2000 x 1000 x 2 mm, 70 C, 1 x 1300 x 1000 x 2 mm, 50 C. Alu-Leiter, 3 Kaminholz, trocken u. ofenfer- x 7 Sprossen, 50 C. Div. verzinkte tig, Laubholz ab 38 C. Lieferung Blechstreifen, 250 x 2000 x 1,5 mm, möglich. www.behrens-hof.de Tel. Stck. 5 C. Tel. 0177/8911356 0174/2508109 Neuwertige Fenster/Türen u. RollKaminholz, Buche, Eiche, Birke, Kiefer, ofenfertig! Lieferung mög- laden, aus Lagerbeständen günstig abzugeben. Tel. 05372/8220 od. lich. Tel. 0171/8742720 0172/5478316 Kaminholz, Buche/Eiche/Birke etc., Meterenden/ofenfertig. Tel. Erwachsenendreirad, 3 Gang, gr. Korb, Preis VS. Tel. 0174/7899635 0171/8586168 Umzugskartons, neu: 0,95 C! Anlieferung möglich! Tel. 0511/432936 Kaminholz, frei Haus. Tel. 05371/990944 od. 05371/56088 Trapezblech 1A Qualität, cm genau - top Preis. Günstige Lieferung bundesweit! www.dachblech24.de Tel. 033456/1516-0 Insektenschutz - Parchem Wietze. Tel. 05146/1558 Kamin- u. Ofenzubehör Zeitzmann, Vogelberg 32, W-Celle, Tel. 05141/85676 LENNOX Designer Outlet - Hannoversche Straße 49, Celle, Tel. 05141/977922 Innendekoration für Alt- oder Neubau, Fa. Degler Raumgestaltung, Celle. Tel. 05141/46797 Rüttelplatte „Wackler“ (Aufhängung defekt) und Nachläufer zu verk., VB 1.500 C. Tel. 0172/5424227 od. 0175/6827727 Das Besondere genießen. Jetzt wieder Kaminkirsche. Zapfhahn, Neue Str. 35, Celle.
Marmortisch zu verk., VB 50 C. Kostenlose Abholung von nicht mehr benötigtem Hausrat und Tel. 05144/9089933 Firmeninventar! Evtl. komplette Haushaltsauflösung! Alte Radios, Tonbänder, Hifi, Büro, Spielzeug, Verkäufe Uhren, Antikes, Bücher, SchallplatElektro- u. Haushaltsgeräte ten, alte Fotos, Postkarten, KFZ, Schnäppchenmarkt Haushaltsge- Industrie, Garten, Tischler, Bau, Gastronomie usw.! Evtl. Ankauf. räte, www.wamatec.de Tel. 0175/4044432
Verkäufe Einrichtung
Unsere Herausforderung ist Ihre Träume zu realisieren, Fa. Degler Raumgestaltung, Celle. Tel. 05141/46797 Jugend Schlafsofa, ausziehbar m. Bettkasten, 4 Kissen, normale Gebrauchssp., VB 50 C. Runder Tisch m. Glaspl., VB 45 C. Tel. 0174/1628053 Couchtisch Travertin, L/B/H 130/99/41 cm, NP 498 C, VB 99 C. Tel. 05141/44452
Verkäufe Computer
Kaufe Vorwerk Staubsauger auch def. u. Reparaturannahme. Tel. 05141/7090098
Suche alte Militärsachen Orden STARK Computer: Reparaturen und deren Urkunden, Uniform, (alle Fabrikate). Tel. 05141/22059 Ehrengeschenke, SoldatennachC o m p u t e r - K u m m e r n u m - lässe, Fotoalben. Gern auch ganze mer, :: PICK IT-Service, Tel. Sammlung. Zahle für kompl. Nachlaß mit Urkunden bis z.B.: Deut05141/950449 sches Kreuz 1.500 C, Fliegerpokal 2.000 C, Ritterkreuz 15.000 C, Tel. 04275/963321 Verkäufe Bekleidung
Sofort Bargeld! Kaufe Kupfer, Messing, Zinn, Silber, Silberbesteck ab XXL bei Muriel. Ausgesuchte, zeit- 90iger Auflage. Tel. 05141/86492 lose Mode bis Gr. 50. Mauernstr. Suche Blaubasalt, Kopfsteinpflas30, Celle. ter o.Ä., Tel. 05141/51333 LENNOX Designer Outlet - Hannoversche Straße 49, Celle, Tel. Zahle immer 5% mehr als andere. Kaufe Pelze, Silberbesteck, Por05141/977922 zellan, Münzen, Schmuck, Zinn, Orientteppiche, Musikinstrumente. Sofort Bargeld. S. Weiss, Tel. Verkäufe 0172/4797154 od. 05151/7789634 Musik Goldankauf Eschede, Tel. Klavier von Ad. Knöchel, goldene 05142/416272 Medaille Amsterdam 1883, Preis Suche Adidas Supernova VS. Tel. 0151/11627701 Sequence-Glide, Gr. 43 1/3. Tel. 01577/6802875
Verkäufe Rund ums Kind
Weihnachtsgeschenk? Monopoly „Der verrückte Geldautomat“, für Kinder ab 5 J., nagelneu, VB 18 C. Tel. 05056/667 od. 0151/24230361
Eckvitrine, Eiche, m. Glas u. Beleuchtg., B/H 67/205 cm, 150 Kaufgesuche C. Sideboard, Türen aus geschn. Allgemein Eiche, 5 Schubl., L/H/T 220/100/57 cm, 130 C. Tel. 05146/2700 Kaufe Bücher aus allen Bereichen. Seniorenbett mit elektrisch ver- Tel. 05149/8608 stellbarem Lattenrost, Matratze, Kleinanzeigen? Immer im Kurier! Nachttisch, alles neuwertig, für 300 Wir kaufen Antik-Möbel & AntiC. Tel. 05055/590326 quitäten. Auch kompl. Nachlässe + 2 x 3er Ledersofa, mittelbraun, gut Sammlungen! Alles anbieten! Auch erhalten, in Winsen, VB 450 C. Tel. defekt oder beschädigt! Fa. Tel. 0162/9383262 05144/970800 v. 10-18 Uhr
Suche Modelleisenbahn u. altes Blechspielzeug. Tel. 05372/6538 Suche günstig od. geschenkt eine Küche od. E-Herd, Spüle, Waschmaschine, Bett (140 cm), Staubsauger, TV, Musikanlage u. div. Küchenutensilien. Tel. 0174/8691256 ab So. 10 Uhr Kaufe Luftgewehr/LP + freie Vorderlader/Salut. Tel. 0178/5615130 Privat sucht!!! Kaufe alte Sammeltassen, Porzellanfiguren, Kaffeeservice, Handtaschen, Tischdecken, Kristall, Münzen, Briefmarken, Silberbesteck, Pelze, Postkarten, Taschenuhren, Sachen aus 1. u. 2. Weltkrieg z.B. alte Schriftstücke, Kriegsfotos, Dokumente u. Auszeichnungen, Bernsteinschmuck, Perlenketten u. Granatschmuck uvm., Tel. 0163/2396389
Wer will sich selbstständig machen? 1 Gastroanhänger, 2 x 2/1Gn Gas, 1 Gastrokarren, 3 x 1/1 Gn Gas oder Holz mit verschiedenen Einsätzen und ein Verkaufswagenstellplatz zu verpachten, Preise VS. Tel. 05145/280860
Der zuverlässige Dienstleister für die Bereiche: Pflasterarbeiten, Baumfällung, Gartenarbeiten, Zaunbau, Entrümpelung, Entsorgung, Innenausbau, Renovierung, Kleintransporte, Hausmeisteraufgaben uvm. Tel. 0175/2017452 Malern, streichen, tapezieren u. Laminat. Tel. 0531/1228821
Dienstleistungen
Malern, streichen, tapezieren u. Laminat. Tel. 05371/9376832
Silikonfugen. Tel. 05082/913883 Maurermeister schnell & sauber, Umbau, Verblender u. Reparaturarbeiten aller Art, Trockenausbau. Tel. 05143/5757
Badsanierung, Heizung, Sanitär u. Fliesen. Tel. 0176/24341080
Gesund und Fit
Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen, Lust auf Figur? Abnahme 1-2 kg Tel. 0174/7906575 wöchentlich möglich. Redumed Dachdecker- u. Innenausbauarbei- Celle. Tel. 05141/7095833 www. ten, fachgerecht u. preiswert. Fa. R. redumed.de Demski, Eschede. Tel. 05142/2371 Fußpflege bequem bei Ihnen zu Kleintransporte u. Entrümpe- Hause. Tel. 0175/7203159 lungen, Tel. 0173/7777687 od. Ruhe und Entspannung: Medita05052/911622 tion in Nienhorst. Samstags, 15-16 Brunnen 300 C. Gartenberegnung und 17-18 Uhr. Tel. 0160/7504899 von Hunter und Rainbird. Jortzik Zumba Fitness & Drums alive Bewässerung. Tel. 05145/93400 Jessica Hubach, NTB Trainerin für Baumklettertechnik, z.B. Kronen- Gesundheitssport bietet in Eversen pflege, Spezialfällungen usw. Tel. neue Trend Fitness Kurse an. „Aqua Zumba“ im Wasser tanzen. Dich 0175/7514075 erwartet eine Mischung aus Salsa, Dachdecker/Holz & Bautenschutz, Samba & Co. Ein Wasserworkout, gute Beratung u. Ausführung, das die Ausdauer trainiert, die Figur faire Preise. Fa. C. Goddard, Tel. formt und vor allem unglaublich viel 05145/284914 od. 0171/5343650 Spaß macht, ab 28.11. mittwochs Mobile Fußpflege, Elke Star- 20:00-20:45 Uhr, 8 x Kosten 50 C. batty, Tel. 05141/47030 od. „Zumba Pilates“ verbindet Latein amerikanische Rhythmen mit klas01520/8805137 sischen Pilates Übungen, freitags Fensterputzen nur 2,50 C pro 19:35-20:35 Uhr, 8 x Kosten 45 C. Fenster. Gratis Kostenvoranschlag. Außerdem gibt es ein Drums alive Firma Glasklar. Tel. 05141/933342 Kurs „Trommel Dich fit“. Fettverod. 0172/6663502 brennung, Muskelaufbau, KreislaufKleintransporte aller Art, Klein- Training und Brainfitness, wer bei umzüge, Wohnungsauflösung. Tel. Drums alive mitmacht, fördert die 05141/940204, Fax: 940310 oder Gesundheit auf vielen Ebenen, ab 26.11. montags 19:45-20:45 Uhr, Tel. 0171/7755733 8 x Kosten 35 C. Infos und AnmelGaragentor- & Antriebsrepa- dung zu den Kursen gibt es unter: ratur - gut-schnell-günstig! Tel. Tel. 05054/3049802 05149/1860057 Bagger- u. Radladerarbeiten, Pflasterarbeiten, Gartenarbeiten, Baumfällung aller Art. Tel. 0163/5131341
Verschenke
Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974
Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am
Pferdemist ohne Stroh, in LutAusgeschlossen? Fachge- terloh zu verschenken. Tel. rechte Türoffnungen: Schlüs- 05827/970583 seldienst, Celle, Bergstr. 22, Tel. 05141/29383 2 Schaumstoffmatratzen, je 1 Gartenneuanlage inkl. Pflanzen- x 2 m (ca. 15 cm dick), Bezülieferung * Erdarbeiten sowie sämt- ge abziehbar u. waschbar, kompl. liche Pflegearbeiten * Baumschnitt/ Reißverschluß, zu verschenken. Baumfällung inkl. Abfuhr * Sämtli- Tel. 0176/99577951 che Pflaster- Stein- u. Plattenarbei- Div. Waschkies/Betonplatten zu ten im Garten-Landschaftsbereich verschenken. Selber aufnehmen * Teich- u. Zaunanlagen. Schöpp’s u. abholen in Hambühren. Tel. Garten & Landschaftsbau, Habig- 05084/9498169 horst. Tel. 0173/2344055 Haushaltsauflösungen, Entrüm- Matratze, gut erh., 90 x 200 cm, zu pelung, Ankauf von Nachlässen u. verschenken. Tel. 05141/24443 Armbanduhren. Tel. 0163/7831952 od. 05147/1047
Anhängervermietung Kautz, Tel. 05141/984243
Baumfällung-, Hecken- u. Strauchschnitt günstig. Tel. 0173/4084460
R Mittwoch
Musik für Ihre Feier jeder Art vom Plattenteller. Tel. 05141/2998828
R Sonntag
www.dj-service-celle.de
Entrümpelung, Umzüge, tendienst, Transporte. 05141/909830
R Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik
Kostenl. Abhol. v. Schrott u. Altautos. Fa. Eibisch, Tel. 0175/4847690
KLEINANZEIGEN-COUPON Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im
Rubrik
und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:
(Doppelter Preis)
(Dreifacher Preis)
(Vierfacher Preis)
Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.
Top Livemusik! Tel. 05051/4700989 www.markusundshelley.de Tel.
Für Sammler: GEO - komplette Sammlung inkl. der Erstausgabe, ab Mai 1979 bis Juli 2012 (insgesamt 388 Ausgaben), zu verkaufen, Preis VS. Tel. 0171/7004343
b 5,b 6,b 7,-
Feiern, wo wir uns wohlfühlen. www.proeve-hof.de
b 8,-
Burgwall-Cafe günstige Pauschalpreise für Familien- u. Betriebsf. Ab 40 Pers.,Tanzmusik gratis. Oder Sie mieten unser Lokal zum Selbstausrichten. Tel. 05141/83738 www.burgwall-cafe.de
b 9,b10,b11,-
LENNOX Designer Outlet - Hannoversche Straße 49, Celle, Tel. 05141/977922
b12,-
Chiffre-Anzeige gewünscht R Ich hole die Zuschriften persönlich ab R Ich bitte um Zusendung per Post
Bank:
Schuh & Schlüsseldienst - Pokale, Gravuren, Türöffnungen und Montagen. Bergstr. 22, Celle, Tel. 05141/29383
Kurierfahrten führt aus: 0172/5421340
Private Kleinanzeige 1 Zeile 5,- b / jede weitere Zeile 1,- b
R liegt in bar bei
Bollywood- u. Bauchtanz, niveauvoll u. ästhetisch, Show oder Unterricht. Dalileh. Tel. 0160/2790644 Monogramm-Stickerei und mehr bei Heine, Celle, Zöllnerstr. 17. Tel. 05141/28540
Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!
Nr.
Verschiedenes
(+ 5,- b Chiffregebühr) pro Veröffentlichung
Der Betrag von b
R soll abgebucht werden von Kto.-Nr.:
BLZ:
Auftraggeber: Name:
Vorname:
Straße, Nr.:
Wohnort:
Tel.-Nr.:
Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle
(0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69
www.dj-seifert.de 05141/940648
Tel.
Tiermarkt
Gar- Achtung Urlauber! Nehme gewisTel. senhaft Ihr Haustier in Pflege, optimale Betreuung. Tel. 05143/5354
Gerüstverleih an privat, mit/ohne Klassische Homöopathie für Tiere - Kirsten Stolzenberg. info@tierAufbau. Tel. 05141/381678 homoeo.de Tel. 05145/278884 Arbeiten an Haus, Hof und Garten, sollten auf mich warten. Sehr Reithose, Eurostar, Gr. 170, wie günstig. Tel. 05141/51681 od. neu. Reithelm, Pfiff, Gr. 55. Reitstiefel (Gummi), Gr. 38, wie neu. 0170/4830332 Gerte, ca. 60 cm, Preise VS. Tel. Bäume fällen und entsorgen, 0174/1628053 ruf mich an - ich komme morgen, auch Abfuhr ist drin, nur wo Kleinanzeigen im Kurier, über soll ich hin? Tel. 05141/51681 od. Internet: www.celler-kurier.de 0170/4830332 Suche Haflinger od. ähnliches Sträucher, Hecken, Baumschnitt, Pferd, gern älter, auch nicht reitbar, Baumfällung, professionell, günstig. zu kaufen. Tel. 0152/38955857 Kosinski, Tel. 05141/278515 od. Zwerghühner zu verkaufen. Tel. 05141/483625 05145/280641 Bäume fällen, uns bestellen. Tel. ?!Tierkommunikation?! Kurse + 0175/2017659 Gespräche. Noch vieles mehr für Sickerschacht wird von uns Sie und Ihr Tier. www.federleichtgemacht. Tel. 0175/2017659 celle.com Entrümpeln machen wir, die Preise Border Collie Welpen, versch. Farstimmen hier. Tel. 0175/2017659 ben, geimpft, gechipt, entw., zu Gartenarbeiten zu allen Jahreszei- verk., Tel. 0170/3154190 ten. Tel. 0175/2017659 2 Zwerghamster, männl., 4 Mon. Pflastern da und hier machen wir. alt, m. allem Zubehör zu verkaufen. Tel. 0173/7126117 Tel. 0175/2017659 Hörmann Garagen,- Sectional- Labrador-Welpen, schoko u. u. Rolltore. Tel. 05372/8220 od. schwarz. Info: Tel. 05143/5354 od. 0172/5478316 0152/24734604
Wussten Sie schon.....? ...den Celler Kurier können Sie als digitale Ausgabe auf unserer Internet-Seite durchblättern!
www.celler-kurier.de
Sonntag, den 18. November 2012
LOKALES
Seite 19
Internationale Studentenkonferenz im Erdölmuseum
Angehende Wissenschaftler sprachen mit Erdölfachleuten WIETZE. Die Deutsche Sektion der Society of Petroleum Engineers (SPE) und die Student Chapter der Universitäten Clausthal und Freiberg veranstalten zum siebten Mal eine internationale Studentenkonferenz im Erdölmuseum. Dieses Jahr berichten 15 Studenten und Doktoranden von neuen Entwicklungen aus der Öl- und Gasindustrie - zusätzlich gab es 16 Posterpräsentationen. Ziel war es, den Studierenden vor dem Hauptdiplom beziehungsweise Master die Möglichkeit geben, sich mit Vorträgen aus dem Bereich des Petroleum Engineering im Kreis ihrer zukünftigen Kolleginnen und Kollegen aus der Industrie vorzustellen. Die Studenten kamen von Universitäten aus Deutschland, Norwegen, Polen, Österreich, Dänemark und Rumänien in
Gottesdienst mit Film CELLE. Am heutigen Sonntag, 18. November, lädt um 19.30 Uhr die Pauluskirchengemeinde, Rostocker Straße, zu einem Filmgottesdienst ein. Es werden Auszüge aus dem Film „Walk the Line“ gezeigt. Pastorin Ilka Greunig wird den Gottesdienst leiten und im Anschluss daran gibt es ein Beisammensein.
das Deutsche Erdölmuseum Wietze. Insgesamt nahmen rund 70 Studenten, vier Hochschullehrer und mehr als 20 Beobachtern von den Erdöl-, Erdgas- und Servicefirmen an der Konferenz teil. Ziel der deutschen SPE-Sektion ist die Förderung der universitären Ausbildung, der wissenschaftlichen Forschung, des technischen Fortschritts, der Zusammenarbeit von Wirtschaft und Wissenschaft sowie von Naturwissenschaftlern und Ingenieuren auf dem Gebiet der Erdöl- und Erdgaswissenschaften. Und dieses Ziel wird
erreicht durch die Ausrichtung regelmäßiger Zusammenkünfte von Mitgliedern und interessierten Gästen in Form von Vortrags- und Diskussionsveranstaltungen über Themen aus diesem Bereich sowie die Förderung hervorragender studentischer Leistungen im Rahmen des Scholarship Programms. Die deutsche Sektion der SPE hat ihren Sitz in Celle und ist eine von 145 regionalen Sektionen in 54 Ländern. Auch wenn die deutsche SPE Sektion nicht zu den größten zählt, ist sie doch eine der eifrigsten Sektionen mit sehr engagierten Mitgliedern. Sie wurde in diesem Jahr als „most innovative section“ von der SPE preisgekrönt.
Einmal pro Woche an 20 Grundschulen
Bürgerstiftung fördert Musikunterricht CELLE. Gemeinsam singen, trommel, Instrumente ausprobieren und sich rhythmisch im Takt bewegen - mit ihren Projekt „Musik in die Grundschulen“ fördert die Bürgerstiftung Celle jetzt bereits seit fünf Jahren Kinder.
Stammtisch mit der SPD LACHENDORF. Die SPD Lachendorf lädt am Mittwoch, 21. November, ab 19.30 Uhr zum Einwohnergespräch unter dem Motto „Düt un Dat“ in Lachendorf in die Gaststätte „Zum Alten Bahnhof“ ein. Bürgermeister Erwin Kriegel und Ratsmitglieder werden an diesem Abend zu einer Diskussion mit allen Lachendorfern zur Verfügung stehen. Die Situation um die Krippenplanung, Schulen, Straßenausbau, und die weitere Entwicklung Lachendorfs in 2012/13 können Themen sein, die dabei zur Sprache kommen, aber auch alles was einen bewegt von der Gemeinde bis zum Land.
TINA, 28 Jahre, ledig... von Beruf Sachbearbeiterin. Bildhübsch mit toller Figur u. treuem, sozialem und liebev. Wesen. Eine zuverlässige jg. Frau, häuslich u. kinderlieb. Leider wurde ich einmal sehr enttäuscht u. wünsche mir e. ehrlichen Freund. Ich würde mich freuen, wenn wir uns bald treffen könnten, evtl. schon am Wochenende! Melde Dich bitte üb. (0511) 33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So.
Mei Ling 39 J. bildhübsche Asiatin, ohne Kinder, schlank, zierlich, zurückhaltend. Mei Ling ist a.d. Suche Originalbild Original bild nach einem liebev. Mann für ein Leben zu zweit. Sie ist eine tolle Köchin, liebt Musik, Natur u. ein schönes gem. Heim. Bitte melde dich für ein Treffen. Partners. Herzblatt, 05172/966 70 16, auch So.
Boyana Robillard (links) zeigt mit einer dritten Klasse der Spachheilschule den Musikunterricht - dahinter Gerhard Schüring (Volksbank), Catrin Anne Wiechern (Kreismusikschule) und Heinrich Wiederhold (Bürgerstiftung). Foto: Maehnert An mittlerweile 20 Grundschulen im Stadt- und Kreisgebiet kann so einmal pro Woche eine besondere Musikstunde stattfinden, die von Musikpädagogen der Kreismusikschule, von Lehrkräften der CJD-Musikschule und von privaten Musiklehrern gegeben werden. Das Projekt liegt der Stiftung auch besonders am Herzen und ist mit rund 25.000 Euro „eines unserer kostenaufwändigsten Projekte“, berichtete Heinrich Wiederhold, Stellvertretender Vorsitzender der Stif-
tung. Die Kosten werden durch Erlöse des Bürger-Basars und der Bürger-Brunchs, aber auch durch eine Vielzahl an Einzelspenden aufgebracht. Gerade jetzt erst konnte man sich wieder über eine Spende der Volksbank Celle, Niederlassung der Hannoverschen Volksbank, in Höhe von 1.500 Euro freuen. „Dadurch werden unsere Finanzierungssorgen sehr erleichtert, betonte Wiederhold. Denn damit könne man Kosten für rund 50 Unterrichtsstunden abdecken.
Er, nicht häßlich, 49 J., 75 kg, 175 cm, sucht eine Sie, schlank bis mittel, für eine lose Beziehung. Bin nicht langweilig, lache sehr viel u. habe Niveau. Schicke auf Wunsch auch Foto zu. Keine SMS. Tel. 0174/7740824 Mann, 51 J., 179 cm, sehr gepfl., sucht symp. Dame, die genauso gerne wie ich kocht, tanzt, romantisch ist und die Freuden der Natur liebt usw., Chiffre CCS46/12/1308 Attraktive SILVIA, 33 Jahre... mit bezaubernd schönen Augen, einer Top-Figur und zarter Haut. In guter beruflicher Position, sehr sympath., freundl. u. klug. Nachdem mein Partner mich betrogen hat, sehne ich mich sehr nach e. treuen u. ehrl. Mann, der auch e. ernsth. Partnerschaft möchte. Dein Familienstand ist dabei unwichtig u. Kind/er sind gern willkommen. Bitte ruf gleich an u. frage nach mir üb. (0511) 33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So.
FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH Wo ist der Mann der mit mir, Georgsplatz 17, Hannover weibl., 42 J., gemeinsam durchs Leben gehen möchte. Wenn du dieser Mann bist, kinderlieb u. treu bist Hallo Sie! Ich 40 J., ein schlanker dann melde dich bei mir mit Bild. u. gepflegter Er würde gern mit dir, weiblich, etwas unternehmen z.B. Chiffre CCS46/12/1313 Kino, Musical usw. - keine BezieSportlicher Typ m. Niveau, 46 J., hung, nur ab u. an was schönes Witwer, 180 cm, 77 kg, m. festem Unternehmen. Freu mich! Chiffre Job u. kleinem Häuschen sucht CCS46/12/1320 symp., schlanke Sie zw. 30-45 J., gerne auch etwas flippig, um sich Hallo Jungs + Mädels wir suchen gemeinsam die Zeit zu vertreiben. noch nette Leute (30-45 J.) f. gem. Zuschriften bitte m. Bild. Chiffre Unternehmungen wie Kneipe, Tanzen, Kino, Klönen, Kurztrips etc., CCS46/12/1314 also runter vom Sofa und anrufen Ich Ende 40, Raucher, 175 cm - wir sind gespannt auf euch. Tel. suche eine Frau m. schlanker 05141/9778137 ab 19 Uhr Figur, zw. 40-50 J., 160-170 cm. Du solltest liebevoll, ehrlich, treu WERNER, 64 J., Pensionär... sein u. gerne lachen. Bitte melde Ich habe alles, was das Herz begehrt u. könnte nun dich unter Chiffre oder telefonisch: „in Würde“ alt werden, aber etwas Wesentliches od. Tel. 0174/8405497 Chiffre FEHLT! Ich bin ein aktiver, natürl. und häusl. Mann CCS46/12/1316 mit dem Herz am rechten Fleck und bestem finanz.
Humorvoller Jeanstyp Micha, Anf. 50, gut auss., erfolgreich im Beruf, kinderlieb, sportl. u. romantisch, sucht nach großer Enttäuschung eine zärtl. liebe Frau, die Wert auf Ehrlichkeit u. Treue legt. Wenn es dir auch so geht, ruf schnell an. Partners. Herzblatt, 05172/966 70 16, auch So. JUNGGEBLIEBENE WITWE, 53 J. ... MARLIES, Krankenschwester, e. gut aussehende, erfahrene und kluge Frau, mit Ersparnissen und guter Rente. Ich bin ehrlich und sehr menschlich, liebe die Natur u. Spaziergänge. Doch bin ich sehr einsam! Wo ist der liebenswerte Mann, der mit mir wieder glücklich werden möchte? Ich bin mobil u. unabhg. Bitte zögern Sie nicht mit Ihrem Anruf ü. (0511) 33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH
Politische Abende in VHS CELLE. Im Rahmen des Projektes „Demokratiezentren in der Erwachsenenbildung“ sind alle Interessenten zu einem offenen VHS-Gesprächszirkel eingeladen. Folgende Themenfelder stehen von 19 bis 21.15 Uhr noch zur Debatte. Am Dienstag, 20. November, geht es um Soziale Teilhabe, prekäre Beschäftigungsverhältnisse und Altersarmut. Am Dienstag, 18. Dezember, geht es um Energiewende, CO2-Minimierung und Strombörsen. Alternativ: Rassismus in der Mitte der Gesellschaft und das Bundesprogramm Toleranz fördern - Kompetenz stärken. Die Teilnahme ist gebührenfrei. Anmeldungen unter der Nummer CE1210 bei der Volkshochschule Celle unter Telefon 05141/9298-0 oder per e-Mail an anmeldung@vhs-celle.de sowie im Internet unter www. vhs-celle.de sind erbeten.
Bekanntschaften
FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH
Info-Abend im Hospiz-Haus CELLE. Noch bis Freitag, 23. November, widmet sich die ARD in ihrer Themenwoche „Leben mit dem Tod“ einem Thema, das jeden betrifft, aber voller Tabus ist. Aus Anlass dieser Themenwoche lädt die Leiterin des Celler HospizHauses, Marlies Wegner, am Montag, 19. November, um 19.30 Uhr in die Glockenheide 79 ein, um das Haus näher vorzustellen und Fragen zur Sterbebegleitung im Hospiz zu beantworten.
Volkschor Thalia auf „Grünkohlwanderung“ Die jährliche Wanderung und das anschließende Essen im Zeichen der „Grünkohlzeit“ hat im Volkschor Thalia Celle große Tradition. Gestartet wurde in Klein Hehlen. Eine wanderfreudige Gruppe von Sängerinnen und Sängern machte sich auf den von Fritz Ebel ausgearbeiteten Rundkurs. Inzwischen hatten sich auch viele Nichtwanderer am Endpunkt der Wanderung eingefunden. Mit über 40 Personen konnte dort dann das gemeinsame, üppige Grühnkohlessen beginnen. Mehrere Liedvorträge rundeten die gesellige Veranstaltung ab. Auch diesmal war es wieder eine gelungene Freizeitaktivität, die im Thalia-Chor stets großen Zuspruch findet. Foto: privat
Hintergrund, um sorgenfrei zu leben. Ich möchte mein Leben mit e. lieben Partnerin teilen, die Mut hat, wieder Gefühle zuzulassen (auch wenn die Kinder schmunzeln!). Anruf üb. (0511) 33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH Georgsplatz 17, Hannover
Attr. Sie, 52 J. sucht symp. Ihn bis ca. 62 J. um die schlafenden Schmetterlinge im Bauch neu zu beleben. BmB. Chiffre CCS46/12/1309 Liebevoller Er, mobil, NR/NT sucht abenteuerliche Schmusekatze, +/55 Jahre. Chiffre CCS46/12/1319 Sie, 60+, attraktiv, schlank, jung geblieben sucht liebevollen Ihn zum Leben, Lieben u. Reisen für den Rest des Lebens, NR u. bis 68 Jahre. Chiffre CCS46/12/1312
Marie-Luise 69 J. hüb., alleinsteh. Beamtenwitwe, schlank, liebevoll, bescheiden u. anständig. Ich bin die perfekte Hausfrau u. Autofahrerin, habe gute Rente, aber das Alleinsein macht mich sehr traurig. Möchte noch einmal Glück u. Zärtlichkeit spüren u. noch viele schöne Jahre mit Ihnen erleben. Partners. Herzblatt, 05172/966 70 16, auch So.
Ruheständler sucht nette, liebevolle Partnerin für eine lose, offene Beziehung kennen zu lernen. Älter od. Bindung nicht relevant. Chiffre CCS46/12/1310 Natürlich und gesund leben! Wo ist die schlanke, aufgeschlossene Lebenspartnerin bis ca. 50 Jahre. Gesucht von Beamter a.D., 188 cm, schlank, NR, NT, ehrlich, zuverlässig, treu, Sonne, Natur. Großes Landhaus u. Paradies bei Wienhausen. Freundlicher Brief mit Absender erbeten, für Antwort. Chiffre CCS46/12/1311 GÜNTHER, 57 Jahre, verw. ... e. toller Mann mit graumel. Haar, strahl. Augen u. ein sympath. Lachen, dazu klug, ehrl. und fürsorgl. Mir geht es bestens und ich genieße mein Leben, reise und gehe gern aus. Ich mag das Familienleben u. verwöhne meine Enkel sehr, oft kochen wir zusammen Spaghetti und lachen viel. Was ich aber sehr vermisse, ist e. liebe Partnerin für e. tolle Zukunft. Treffe ich Sie üb. (0511) 33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH
Welche nette Sie ab 30 J. ist auch so einsam wie ich? Er, 50 J., sucht Sie für alles was gemeinsam mehr Spaß macht - nicht nur das Eine, auch viele Gemeinsamkeiten finden. kasten031@gmail.com Gerne möchte ich mich noch einmal verlieben. Weibl., NR, NT, Sinn für Natur, Reisen (wenn möglich mit Wohnmobil). ...Wo ist der Mann, der gerne lacht, tanzt u. spontan das Ruder rumreist? Humor solltest du haben u. zw. 55-65 J. jung sein. Bin selbst noch passabel. Bitte m. Bild. Chiffre CCS46/12/1318
Richard 72 J. Verwaltungsangest. i.R., Witwer, allein stehend, gut situiert, mit Humor, Charme u. Elan, aufgeschl., unternehmungslustig, gesellig, verständnisv., begeisterter Autofahrer. Ich suche eine adrette Dame für vertrauensv. Zweisamkeit. Partners. Herzblatt, 05172/966 70 16, auch So.
Kleinanzeigen-Rubriken AUTOMARKT
Repair-Café im Bomann-Museum Nach dem großen Erfolg des ersten Repair-Cafés in Celle findet am Donnerstag, 29. November, ab 15 Uhr ein weiteres Treffen zum Reparieren und Klönen in der museumspädagogischen Werkstatt des Bomann-Museums statt. Ein weiterer Termin ist für Februar 2013 geplant. Die positive Resonanz auf das RepairCafé, die vielen Nachfragen und die gute Stimmung in der museumspädagogischen Werkstatt des Bomann-Museums während der ersten Aktion machten schon im vergangenen September deutlich, dass die Aktion weitergeführt werden sollte. Wie schon beim ersten Termin gelten auch jetzt wieder die gleichen Spielregeln, die auf der Internet-Seite des Bomann-Museums unter www.bomann-museum.de nachzulesen sind oder bei Uwe Rautenberg unter Telefon 05141/12539 erfragt werden können. Foto: privat
Alfa Romeo ....................... 540 Audi ................................... 550 BMW ................................. 560 Chevrolet .......................... 570 Citroën .............................. 580 Daihatsu ........................... 590 Fiat .................................... 600 Ford ................................... 610 Honda ............................... 620 Hyundai ............................ 630 Kia ..................................... 640 Lancia ............................... 650 Mazda................................ 660 Mercedes ........................... 670 Mini ................................... 675 Mitsubishi ......................... 680 Nissan ............................... 690 Opel ................................... 700 Peugeot ............................. 710 Porsche ............................. 720 Renault ............................. 730 Rover ................................. 740 Saab................................... 750 Seat ................................... 760 Škoda ................................ 770
Smart ................................ 780 Suzuki ............................... 790 Toyota ............................... 800 Volvo ................................. 810 VW Allgemein ................... 890 VW Beetle .......................... 860 VW Bus .............................. 880 VW Golf ............................. 820 VW Lupo/Fox .................... 850 VW Passat.......................... 840 VW Polo ............................. 830 VW Sharan/Touran ........... 870 VW Tiguan ......................... 875 VW Touareg ....................... 876 Auto-Vermietung.............. 470 Cabrios.............................. 530 Geländewagen .................. 910 Kraftfahrzeuge Allgemein 920 Kraftfahrzeuge Ankauf .... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur 930 Kraftfahrzeuge Zubehör .. 510 Nutzfahrzeuge .................. 490 Oldtimer ........................... 900 Pkw-Anhänger.................. 480 Wohnmobile ..................... 450 Wohnwagen ...................... 440
IMMOBILIEN Baugrundstücke ............... 340 Baumaterial ...................... 420 Eigentumswohnungen ..... 320 Finanzierungen ................ 360 Häuser bis 150.000 Euro .. 330 Häuser ab 150.000 Euro ... 331 Immobilien - Allgemein ... 310 Immobilien - Gesuche...... 350 Mietgesuche - Allgem. ...... 410 Vermietungen - Allgem. ... 380 Vermietungen 1-Zi.-Whg. .. 390 Vermietungen 2-Zi.-Whg. .. 391 Vermietungen 3-Zi.-Whg ... 392 Vermietungen 4-Zi.-Whg ... 393 Vermietungen Häuser ...... 400 Verpachtungen ................. 370
Rund um den Garten ........ 080 Rund ums Kind................. 090
VERSCHIEDENES
Bars/Clubs ........................ 230 Bekanntschaften .............. 150 Camping/Wassersport ..... 460 Dienstleistungen .............. 130 Entlaufen/Zugelaufen ...... 290 Esoterik ............................. 240 Freizeit/Geselligkeit ......... 160 Gesund und Fit ................. 180 Grüße/Glückwünsche ...... 140 In letzter Minute............... 990 Kaufgesuche Allgemein ... 110 Kontaktanzeigen .............. 170 Landwirtschaft ................. 430 Mitfahrgelegenheit........... 221 VERKÄUFE Motorräder ....................... 500 Antiquitäten ..................... 100 Reise und Erholung .......... 260 Allgemein.......................... 010 Rund um den Sport .......... 250 Bekleidung ....................... 060 Stellenangebote ................ 190 Computer ......................... 045 Stellengesuche.................. 200 Einrichtung ...................... 020 Tiermarkt.......................... 280 Elektro-/Haushaltsgeräte 030 Unterricht ......................... 210 Fahrräder und Zubehör ... 050 Veranstaltungen ............... 220 Multimedia ....................... 040 Verloren/Gefunden .......... 300 Musik ................................ 070 Verschenke ....................... 270 Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke! Verschiedenes ................... 120
ANZEIGEN
Sonntag, den 18. November 2012
HOL’AB! MACHT GLUCKLICH!
N
fĂźr SIE und IH e g pfle & heine eits
n Terminvereinbarung achte ssagen n h i e e bis 19.12.12.: W • Ma • ManikĂźr e g 20% auf alle Behandlungen! • FuĂ&#x;pfle
nd „Lifestyle- u 012“ 2 e s s e M s s Wellne
Welfenallee 32/Ecke Danziger Str. 29225 Celle (bei FuĂ&#x;pflege I. Rossmann) www.boehnke-kosmetik.de
Wussten Sie schon...?
Sonntag, den 25.11.2012 von 10:00 bis 18:00 Uhr
Kinder lachen so gerne, lach doch mit.
...den Celler Kurier kÜnnen Sie als digitale Ausgabe auf unserer InternetSeite durchblättern!
Mitmachen! ied t gl M i den! r we
Die aktuelle Ausgabe steht jeden Sonntag ab spätestens 10 Uhr bereit! Darßber hinaus haben wir fßr Sie alle Ausgaben dieses Jahres hier zum Nachschlagen archiviert.
Lassen Sie sich von den Messeangeboten und den Kooperationspartnern begeistern.
Telefon: 0 51 41 / 7 09 48 70 Ă–ffnungszeiten: Mo.-Fr. 9.30-17.30 Uhr
DIE LOBBY FĂœR KINDER Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V. Neustadt 77 • 29225 Celle Spendenkonto 63 297 Sparkasse Celle (BLZ 257 500 01)
www.celler-kurier.de
6RIRUW %DUJHOG DXWRSIDQG 1(8 LQ &HOOH SOXV GH
Tanzschule
Body Talk
"CHBCF OVS JO IBVTIBMUT CMJDIFO .FOHFO %SVDLGFIMFS VOE *SSUVN WPSCFIBMUFO ( MUJH WPN Â
nh Gutscrodukte zu h! Ü h Sc Pflegep erhältlic
$MBTTJD PEFS .FEJVN
1JMTFOFS
Y -US 1&5 1GBOE -US
Y -US 1GBOE -US
,PGGFJOIBMUJHFT &SGSJTDIVOHTHFUSjOL
)FGF 8FJ‡CJFS PEFS 0SJHJOBM . ODIOFS )FMM
Y -US 1&5 1GBOE -US
11er Kiste
/JFOIBHFO %PSGTUSB‡F $FMMF 'VISCFSHFS 4USB‡F " 8JOTFO "N 4DIVMHBSUFO -BDIFOEPSG "DLFSTUSB‡F 'BTTCFSH (SPTTF )PSTUTUS
99
GRONAU GmbH
Georgstr. 15 Hannover 0511 326999
www.kredit-hannover.de
erstag, ab 8 Uh r
Struck Edelmetall-Recycling
GOLDANKAUF seit Ăźber 28 Jahren
Gold – Silber – Platin –Palladium
Pro Gramm Feingold 34,20 â‚Ź
297,54 Wir suchen dringend Zahngold
Bargeld fĂźr Ihr Gold/Zahngold,
in der WehlstraĂ&#x;e 37 (vis Ă vis zum Neuen Rathaus)
W n d r u , k ! I Ge n its ra l i G r�e ! H i k "# – M $ "
Apotheke im Q37
Maximilian Gerdes e. K. Wehlstr. 37 ¡ 29221 Celle ¡ ☎ (0 51 41) 9 77 81 45 ¡ Fax 9 77 81 56 ¡ Apoq37@t-online.de
Verliebt < Verlobt <Verheiratet Sagen Sie es allen durch den
Schmuck, MĂźnzen
Wir kaufen alles aus
Gold + Silber GoldXL.de
Wir zahlen faire TageshĂśchstpreise und bieten Diskretion. Wir prĂźfen mit modernster RĂśntgen-Technik Ihr Material. Herr Rantze ist unser fachkundiger Ansprechpartner fĂźr Edelmetall-Ankauf. Machen Sie mit ihm einen Termin. Tel. 01 72 - 1 60 88 75 od. (0 50 84) 4 58 28
Info!!
Wichtig!!
Info!!
Information ist alles - Analyse/Wertgutachten Verkauft ist schnell... vergleichen... vergleichen... vergleichen...
Gold Jordan
Ihr bekannter Juwelier
Ăźber 40 Jahre Erfahrung CE â&#x20AC;˘ BergstraĂ&#x;e 36 0 51 41 / 977 98 09
Bargeld sofort: Vom Zahn bis zur Rolex, Brillant-Antikschmuck Reste, Bestecke, Tafelsilber, MĂźnzen, Dentallegierungen usw. ...einfach alles Gold & Silber!
Hier stimmt der Preis! Feingold z.Zt. um 43,- E pro Gramm - tägl. schwankend. Vertrauen ist gut, vergleichen ist wichtiger, es ist Ihr Geld. Der weiteste Weg lohnt sich. Testen Sie uns, bevor Sie verkaufen.
DM-Umtausch in Euro - ohne GebĂźhr!!! Mo.-Fr. 10-13 Uhr und 14-18 Uhr â&#x20AC;˘ Samstag geschlossen.
Wichtig!!
Info!!
Wichtig!!
9RGDIRQH 6KRS &HOOH ,QK 8ZH .DQWLPP *URÂĄHU 3ODQ &HOOH
+DQQRYHUVFKH +HHUVWU &HOOH
www.goldxl.de GoldXL GmbH Inh. M. Ahlden Roggenkamp (im E-Center) 29308 Winsen/Aller Ă&#x2013;ffnungsz.: Mo.-Fr. 10:00-13:00 Uhr und 14.00-18.00 Uhr, Sa. 10:00-13:00 Uhr Telefon 0 51 61 - 9 85 80
Wichtige Rufnummern POLIZEI
Durchwahl-Vermittlung Celle (0 51 41)
2 77-0 Notruf 110
CITY-WACHE FEUERWEHR
1 21 05 Einsatz-Leitstelle Celle (0 51 41)
Bundespolizei Oppermann-Feuerschutz Strom â&#x20AC;˘ Gas â&#x20AC;˘ Wasser
Notruf
112
12 72 20 0800 / 6 88 80 00
Notfall-Nr. bei Verstopfungen
Celle - Uelzen Netz GmbH
911 911
im Leitungsnetz (Stadtgebiet)
Verkauf ¡ Wartung Fßllen ¡ FeuerlÜscher-Anlagen
0 51 43 /
14 80
0800 - 7 86 43 57 Telefax 0 51 41 / 64 69
Mo. - Fr. 10.00 - 18.00 UHR
MO-FR 10.00-19.00 UHR, SA 10.00-16.00 UHR
Wichtig!! Wichtig !!
Gold-Ankauf
Beispiel-Rechnung: Sie besitzen z.B. 15 Gramm 585er Goldschmuck, dafĂźr erhalten Sie von uns
. . . kompetent, nah, hilfsbereit
20
Zahngold z.B. 12, â&#x201A;Ź pro Gramm Wir kaufen: Bruchgold, Altgold, Schmuck, Silber und MĂźnzen + Zahngold
ZertiďŹ zierter Bitte ausschneiden und mitbringen
NeuerĂśffnung
80
Wir zahlen bis z.B. 36, â&#x201A;Ź/g Feingold
- Sofort Bargeld -
(ein Coupon p. Pers.)
Morgen, Do
+ 0,30 â&#x201A;Ź pro Gramm Feingold
Wertcoupon
beauty + wellness
...woohninst? denn s
Info!!
HealthCity Celle - TTelefon 05141-70 90 20
.de
BahnhofstraĂ&#x;e 22 ¡ 29221 Celle
Wichtig!! Wichtig !!
Beratung ¡ Service ¡ Vermittlung
45 Jahren
Druckertankstelle Celle
Info!!
ruf, Ein Aenr d hnt sich lo
Gesichts- u. KÜrperbehandlungen ¡ Nail Design ¡ Tel. 48 39 250
e! IN Jetzt ständ die Preis DER ig Gold-A hen Sie nkauf Vergleic
Kredite von Mensch zu Mensch vermittelt seit
Y Y -US
1GBOE -US
Y -US 1GBOE -US
$XWRSIDQGOHLKKDXV & 0H\HU ',6.5(7Â&#x17D; 6(5,26 Â&#x17D; 81%f52.5$7,6&+ f
GOLD-ANKAUF
1JMT
WFSTDIJFEFOF 4PSUFO
5 x 60 Min. nur 44.
BahnhofstraĂ&#x;e 11a â&#x20AC;˘ Celle Tel. 0 51 41 / 9 93 74 67
nsglas!t + Editior Vo rrat reich Solange de
ZZZ DXWRSIDQGSOXV GH ,KU 3OXV
Zumba-Gutscheine
Y -US 1GBOE -US
Seite 20
Seite 6
LOKALES
Sonntag, den 18. November 2012
Konzert auf Hof Wietfeld
Verband Wohneigentum Niedersachsen
Umzug mit Laternen und Martinsspiel NIENHORST. Der Laternenumzug der Siedlergemeinschaft Nienhagen-Nienhorst zusammen mit der Evangelischen Jugend der St. Laurentiuskirchengemeinde Nienhagen ist super angekommen. Etwas Besonderes war das Martinsspiel, vor dem Umzug, durch ein, mit Lichtern und Laternen, wunderschön gestaltetes Nienhorst. Der Spielmannszug Nienhagen begleitete den Lichterzug musikalisch durch die Straßen, vorbei an den vielen begeisterten Anwohnern, zurück zum Dorfgemeinschaftshaus, wo die Helfer, den ersten Ansturm auf
Getränke und Würstchen erwarteten. Die Absicherung der gesamten Veranstaltung organisierte die Feuerwehr Nienhagen perfekt. Die Siedlergemeinschaft bedankt sich bei den vielen Gästen und Helfern und den Anwohnern mit den so toll gestalteten Grundstücken, die die Veranstaltung bei gutem Wetter harmonisch abrundeten.
Das Team der Ehrenamtlichen vom sozialen Laden KolpingTEX.
Foto: privat
Kolpingwerk Celle St. Hedwig
Ehrenamtliche ziehen Bilanz im sozialen Laden
CELLE. Nach vier Monaten seit Eröffnung des sozialen Textilladens KolpingTEX in der Welfenallee haben die Verantwortlichen eine erste Bilanz gezogen.
Zurück am Dorfgemeinschaftshaus gab es heiße Würstchen und Getränke. Foto: privat
Und diese ist rundum positiv ausgefallen, hohe Zufriedenheit auf allen Ebenen: Die Kunden schätzen das Ambiente und vor allem die Vielfalt und Qualität beim Warenangebot. Elfriede Mönnikes, als Projektleiterin für den laufenden Geschäftsbetrieb verantwortlich, lobt ihr „hoch motiviertes und engagiertes Team im Laden, im Lager, für Technik und Logistik - jeder der mehr als 20 ehrenamtlich tätigen Mitarbei-
terinnen und Mitarbeiter nimmt an seinem Platz verantwortungsvoll Aufgaben wahr“. Sehr zufrieden zeigte sich dann auch Josef Teltemann vom Rechtsträger Kolping Bildungsund Sozialwerk mit dem Spendenaufkommen, das von „Zulieferern“ und Kunden erwirtschaftet wird. „Unser Ziel bleibt, mit den Erlösen auch bald andere soziale Projekte in Celle zu fördern“ stellte Bernhard Kolle von der Celler Kolpingfamilie Sankt
Hedwig ergänzend fest. Bei so viel positiver Bewertung zogen schließlich auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unisono eine positive Bilanz: „Uns macht die Tätigkeit Freude, weil die Rahmenbedingungen stimmen und es sich lohnt, sich für die Ziele des sozialen Kolpingladens ehrenamtlich einzubringen“ brachte ein Mitarbeiter sein selbstloses Engagement auf den Punkt. KolpingTEX hat von Montag bis Mittwoch von 10 bis 18 Uhr geöffnet. In dieser Zeit können auch gut erhaltene Bekleidung und Kinderartikel jeder Art im Laden gespendet werden.
Flotwedel Sauber und zuverlässig
Weil Autofahren schon genug kostet. Jetzt individuelles KfzAngebot erstellen lassen.
Fassadenbeschichtungen Wärmedämmverbundsystem Maltechniken und vieles mehr... 29342 Wienhausen / Oppershausen Dorfstraße 35 www.maler-as.de Telefon (0 51 49) 18 73 35
Gut einkaufen im Flotwedel
VGH Vertretung Frank Brok e. K. Hauptstraße 11 29342 Wienhausen Tel. 05149 92001 Fax 05149 92002 www.vgh.de/frank.brok frank.brok@vgh.de
Zwölfte Kirchenliedreihe CELLE. Am Samstag, 1. Dezember, findet um 18.15 Uhr in der Neuenhäuser Kirche der zwölfte Abend der Kirchenliedreihe „Davon ich singen und sagen will“ statt. Dieses Mal geht es um Johann Crüger, dem Entdecker Paul Gerhardts eine Hommage zum 350. Todestag des Berliner Komponisten. Crüger vertonte viele seiner Texte. Erst deren Aufnahme in Crügers Liedsammlung machten den Dichterpfarrer einer breiteren Öffentlichkeit bekannt. Die Leitung und Moderation hat Ekkehard Popp. Der Eintritt ist frei, am Ausgang wird um eine Spende für die Kirchenmusik gebeten.
EXTRA
Basteltag der Jugendgruppe
Auswertung erfolgt bis zur Vereinsschau EICKLINGEN. Der Rassekaninchenzuchtverein F 269 Eicklingen e.V. veranstaltete kürzlich den zweiten Basteltag mit der Jugendgruppe. Morgens begann der Tag mit einem Frühstück auf dem Hof der Familie Jürgens. Danach wurden die verschiedensten Bastelutensilien ausgepackt, die Tische vorbereitet und dann ging es los. Ein Teil der Gruppe suchte sich Sachen aus Holz, die dem Verein gesponsert wurden, aus. So konnte jeder einen Holzrohling nach seinen Wünschen und Vorstellungen verzieren. Mit verschiedene Farben, Serviettentechnik, Muscheln, Ästen und Glitter haben die Kinder und Jugendlichen ihre Holzstücke kunstvoll geschmückt und so eigene kleine Schätze hergestellt. Andere suchten sich verschiedene Vorlagen heraus oder entwarfen eigene Vorlagen, welche dann auf Holz übertra-
gen und ausgesägt wurden. Nach dem Sägen und Schmirgeln folgte dann auch hier das Bemalen und Verzieren. Am Schluss des Basteltages folgte wie immer das Aufräumen und Saubermachen, aber auch hier ist die Jugendgruppe schon ein eingespieltes Team. So ging ein schöner Basteltag zu Ende. Nun warten alle nur auf die Ausstellungen. Am Samstag und Sonntag, 1. und 2. Dezember, werden die angefertigten Sachen, bei der Vereinsschau des RKZV F269 Eicklingen e.V. auf dem Hof Jürgens in Sandlingen, zum ersten Mal den Preisrichtern zum Bewerten vorgestellt und alle hoffen natürlich für ihre Bastelarbeit den Titel des Flotwedelmeister zu bekommen.
Santelmann
Wilhelm Pahls.
Foto: privat
Vortragsreihe mit viel Musik beendet
Manche Besucher kamen von weit her
Goldschmiede & Perlendesign
Geschenkidee zum Fest!
Zauberhafter Silberschmuck
OPPERSHAUSEN. Wilhelm Pahls hielt über drei Tage eine Vortragsreihe im Missionswerk Bruderhand in Oppershausen. In klaren Worten aus der Bibel ging es um Gottes Plan mit uns und über unser Leben.
neu eingetroffen... Wienhausen · Schloßgarten 6 Telefon 0 51 49 - 3 17
Individuelle Beratung Planung Verkauf Montage Schmolkamp 36 · 29358 Eicklingen · www.belle-cuisine.de Tel. (0 51 44) 69 89 432 · Fax 97 13 70 · Mobil (01 72) 6 02 99 56
CELLE. Am Donnerstag, 22. November, um 20 Uhr, gastiert Anne Haigis auf dem Hof Wietfeld in Celle-Bennebostel. Haigis, die schon mit Wolfgang Dauner, Eric Burdon oder den Harlem Gospel Singers auf der Bühne stand, fasziniert mit ihren leidenschaftlichen Rocksongs und feinfühligen BluesBalladen den Blueskenner, wie auch Romantiker und Nostalgiker gleichermaßen. Der kongeniale Partner Jan Laacks webt mit seinen Instrumenten einen Klangteppich, der nach wenigen Akkorden das Publikum in seinen Bann zieht. Karten gibt es im Vorverkauf für 20 Euro bei der Tee Kanzlei, Kanzleistraße 8.
Gemeinsam wurde gebastelt.
Foto: privat
Ganz eindeutig kam die Liebe Gottes zu uns bei den Vorträgen zum Ausdruck. So zitierte Wilhelm Pahls auch ganze Abschnitte aus der Bibel zum Thema Ewigkeit, aber auch über die Rettung wie es dort beschrieben ist. Dietmar Langmann als Leiter vom Missionswerk Bruderhand konnte jeden Tag einen neuen Chor begrüßen, der mit Gesang und Musik die Veranstaltung unterstützte. Mit tiefgreifenden Liedern, die auch von der Liebe Gottes erzählten, wurden die Vorträge
optimal ergänzt. Täglich erzählten junge Leute aus ihrem Leben was sie mit Jesus erlebt haben. So kamen täglich neue Besucher in die Mehrzweckhalle nach Oppershausen. Auch Personen die es im Internet gelesen hatten, nahmen bis zu 200 Km Fahrt auf sich. Die Vortragsreihe, die verschiedenen Jungendchöre und das Orchester kamen bei den Zuhörern gut an und haben die Besucher sehr bewegt. Sicher gibt es vom Missionswerk wieder einmal eine ähnliche Veranstaltung.