cks_19.05.2013

Page 1

Investition hat sich gelohnt

Turnier der Ritter in Winsen

Gedanken zum Pfingstfest

Seite 9

Seite 3

Seite 9

Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59

Sonntag, den 19. Mai 2013 • Nr. 20/34. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0

Wenn Politiker mal wieder „gute“ Ideen haben

Entscheidungen der Politik mit teuren Konsequenzen CELLE (ram). Wenn Politiker in Deutschland oder der EU am „grünen Tisch“ ihre Entscheidungen treffen und sich dann noch von branchennahen Experten beraten lassen, dann wird aus einer guten Idee schon mal für die Bürger ein teures „Vergnügen“. Ein gutes Beispiel sind da die Unisex-Tarife. Diese von der Bundesregierung beschlossenen UnisexTarife stoßen bei den Verbraucherschutz-Verbänden auf massive Kritik. Seit dem 21. Dezember 2012 dürfen von der Versicherungswirtschaft im Neugeschäft nur noch diese neuen Unisex-Tarife angeboten werden. Stichprobenartige Auswertungen eines unabhängigen Analysehauses haben mittlerweile gezeigt, dass es tatsächlich gravierende Preisveränderungen durch die geschlechtsneutral kalkulierten Versicherungstarife gibt, kriti-

siert zum Beispiel die Verbraucherzentrale Niedersachsen. Vor der Umstellung auf die neuen Unisex-Tarife ging man davon aus, dass sich Frauen zukünftig zum Beispiel beim Abschluss einer neuen Police im Bereich Berufsunfähigkeit, Private Renten-, Kranken- oder Pflegerentenversicherung über leicht sinkende Beiträge freuen können, während sich diese Verträge für Männer verteuern. Bei der Risiko-Lebensversicherung wurde für Frauen eine erhebliche Verteuerung und für Männer ein sinkendes Bei-

tragsniveau erwartet, so die Verbraucherzentrale. Bestätigt hat sich eine drastische Veränderung für beide Seiten in der Risiko-Lebensversicherung. Die Frau trägt nun das höhere Ablebensrisiko des Mannes mit und eine 30-jährige Bürokauffrau zahlt jetzt für einen Todesfallschutz von 250.000 Euro im Schnitt 47 Euro mehr im Jahr. Für eine gleichaltrige Bäckerin sind es sogar 68 Euro mehr. Für einen 30-jährigen Bürokaufmann sinkt dagegen der Unisex-Tarif um über 37 Euro und als Bä-

Die beschlossenen Unisex-Tarife sorgen in einigen Bereichen für erhöhte Kosten.

Vom Unfallort entfernt LACHENDORF. Am Montag, 13. Mai, gegen 15.30 Uhr kam es auf der Landesstraße 282 zwischen Lachtehausen und dem „Heideeck“ zu einer leichten Kollision zweier Lkw. Dabei wurde der linke Außenspiegel eines Lkw, der in Fahrtrichtung Celle unterwegs war, beschädigt, berichtet die Polizei. Durch herabfallende Teile des Spiegels wurde darüber hinaus die Lackierung an einem dem Lkw folgenden schwarzen Pkw beschädigt. Der Verursacher, der mit seinem Lkw die Landesstraße 282 aus Richtung Lachtehausen kommend befahren hatte, entfernte sich jedoch ohne anzuhalten von der Unfallstelle. Wer Hinweise zum Verursacher geben kann, wird gebeten sich bitte bei der Polizei Lachendorf unter Telefon 05145/ 97160 zu melden.

Foto: Müller

cker um 23 Euro. Der jährliche Zahlbeitrag liegt jetzt im Durchschnitt für einen 30-jährigen Bürokaufmann/-frau, Nichtraucher, bei knapp 238 Euro, für Bäcker/in bei etwas über 272 Euro. Bei der Rentenversicherung bekommen Männer mit den neuen Unisex-Tarifen für den gleichen Beitrag im Schnitt tendenziell weniger Rente: Bei der fondsgebundenen Basisrente mit Beitragsgarantie reduziert sich bei einem 30-jährigen Mann (Laufzeit 37 Jahre/ monatlicher Beitrag 200 Euro) die monatlich garantierte Rente im Schnitt über fünf Euro, bei der klassischen Basisrente sogar um mehr als 17 Euro. Bei der klassischen privaten Rentenversicherung verlieren Männer im Durchschnitt mehr als 21 Euro monatlich. Frauen profitieren dagegen in diesem Beispielsfall im Schnitt von einer über 16 Euro höheren Monatsrente bei der fondsgebundenen Basisrente. Die klassische Basisrente garantiert knapp 13 Euro mehr. Die klassische private Rentenversicherung verbucht ein Plus von neun Euro an garantierter Monatsrente. Frauen erhalten somit bei Neuverträgen eine höhere Rente, da die höhere Lebenserwartung von Frauen und damit das höhere Risiko in Bezug auf die Langlebigkeit durch die Unisex-Tarife auf beide Geschlechter verteilt werden muss. Überraschungen sind dagegen bei der Berufsunfähigkeitsversicherung festzustellen: Je nach ausgeübten Beruf kann es für Männer und Frauen mal teurer oder auch billiger werden. Für den 30-jährigen Bürokaufmann sinkt der Monatsbeitrag um etwas mehr als zwei Euro auf knapp 85 Euro, während die gleichaltrige Bürokauffrau fast 13 Euro weniger

Wenn Politiker mal wieder eine „gute“ Idee haben, dann kann das für die Bürger teuer werden. Foto: Uwe Schlick/pixelio zahlen muss. Für den Kfz-Mechatroniker steigt der Beitrag dagegen im Schnitt um über drei Euro auf knapp 138 Euro, während der Monatsbeitrag für eine Mechatronikerin um über acht Euro gesunken ist. Fatal ist auch die Entwicklung bei der privaten Krankenversicherung: In der privaten Krankenvollversicherung sind die Beiträge für 30-jährige Männer im Schnitt um rund 100 Euro, für 40-jährige Männer im Schnitt um knapp über 96 Euro pro Monat gestiegen. Bei Frauen ist dagegen die erwartete Beitragsreduzierung fast komplett ausgeblieben. Eine 40-Jährige muss sogar über sieben Euro mehr entrichten als vor Einführung der Unisex-Tarife. Auch für die private Krankenzusatzversicherung (Stationäre Zusatzversicherung mit Einoder Zwei-Bettzimmer und Chefarztbehandlung) müssen Männer und Frauen jetzt mehr entrichten, so dass die PKV tendenziell für alle Beteiligten teurer geworden ist. Auch wenn die Einführung der Unisex-Tarife von der Versicherungswirtschaft vorsichtig

kalkuliert sein muss und möglicherweise auch zu versteckten Preiserhöhungen genutzt worden sein könnte, gilt laut Verbraucherzentrale Niedersachsen generell, dass man immer erst in Ruhe seien Versicherungsbedarf prüfen sollte. „Lassen Sie sich unabhängig beraten“, rät der Bund der Versicherten. Dieser hatte bereits früh vor negativen Folgen bei Einführung der Unisex-Tarife gewarnt. Die Prognose, dass mit Einführung der Unisex-Tarife die Berufsunfähigkeitsversicherungen für Männer tendenziell erheblich teurer werden, für Frauen hingegen die Beträge nur leicht sinken werden, hätten sich bestätigt. Durch die Umstellung der Tarife zahlen Männer tendenziell etwa zehn Prozent mehr, Frauen hingegen nur etwa drei Prozent weniger. Die Kritik über die negativen Konsequenzen scheint die Politik unberührt zu lassen - oder sollte man sagen: „Nach dem Beschluss aus dem Sinn?“ Ob das der richtige Weg in einem Wahljahr ist, wird sicherlich der Bürger zu gegebener Zeit beantworten.

Antrag der SPD-Ratsfraktion im Celler Stadtrat

Miteinander der Menschen als zentraler Baustein für Europa CELLE. „Das Miteinander der Menschen verschiedener Länder ist ein zentraler Baustein für Europa“, war das Fazit der Diskussion während der dreitägigen Städtepartnerschafts-Jubiläen mit Kwidzyn und Meudon. „Der Kontakt sollte direkt zwischen den Bürgern entstehen“, waren sich die VertreterInnen der drei Städte einig. Nun hat die SPD-Fraktion einen Antrag gestellt, der einen weiteren Schritt in diese Richtung geht. Jens Rejmann, Beigeordneter im Rat der Stadt Celle, will prüfen lassen, welche Austauschprogramme im Berufsbildungssektor für Schüler/Auszubildende mit und aus den Partnerstädten der Stadt Celle entwickelt und realisiert werden können.

CKS 20 Seite 1

„Anlässlich der Diskussion über die Belebung und Fortentwicklung der städtepartnerschaftlichen Beziehungen ist einmal mehr betont worden wie wichtig Begegnungen, Informationsaustausch und kulturelle Erfahrungen von insbesondere jungen Menschen aus den Partnerstädten sind“, begründet Rejmann den Antrag. „Ein Berufsorientiertes Austauschprogramm für junge Menschen aus den Partnerstädten Celles kann deshalb einen wichtigen Beitrag zur

Stabilität und Weiterentwicklung der Städtepartnerschaften leisten und den europäischen Gedanken der Zusammenarbeit auf praktische Weise fördern und stärken“, ist sich auch die SPD-Fraktionsgeschäftsführerin Katja HufschmidtBergmann sicher. „Entsprechende Finanzierungsmöglichkeiten gibt es durch europäische Jugendaustauschprogramme. Auch ist zu prüfen, ob die Freundschaftspartnerstadt Batman einbezogen werden kann.“ Rejmann stellt sich dabei vierwöchige Verwaltungspraktika, Ausbildungsmodule im Handwerk sowie in Dienstleistungsbereichen wie das Hotelgewerbe vor.

Nach der gelungenen Feier der Städtepartnerschaften hat die SPD nun einen Antrag zur Entwicklung von Austauschprogrammen von Schülern gestellt. Foto: Müller


Seite 2

LOKALES

Sonntag, den 19. Mai 2013

Verschiebung der Müllabfuhr

Notdienste

CELLE. In der Woche nach Pfingsten verschiebt der Abfallzweckverband die Müllabfuhr jeweils um einen Tag: Von Pfingstmontag auf Dienstag, von Dienstag auf Mittwoch usw. Die Verschiebung gilt für die Abfuhr der Restmüll-, Biomüll-, Papier- und Gelben Tonnen sowie der Gelben Säcke. Die Abfuhrtermine sind auch im Ratgeber 2013 und auf www.zacelle.de aufgeführt.

Zentrale Notruf-Nummer: 116117. Ärztlicher Notdienst: 77er Straße 45a, Celle, 05141/25008. seelsorge: 0800/1110111. Ärztliche Notdienste für alle Gemeinden: Zu erfragen über den Hausarzt oder über die 116117. Chirurgisch- Orthopädischer Notdienst: 19. Mai Dr. Uslu, Hannoversche Straße 18, 05141/ 92000. 20. Mai Dr. Struck, Alter Bremer Weg 14, 05141/33377. 25. und 26. Mai Dr. Dollries, Bahnhofstraße 42, 05141/29533.

Treffen der Senioren Union WINSEN. Die Senioren Union des CDU-Kreisverbandes Celle lädt zu einer Vortragsveranstaltung am Mittwoch, 22. Mai, um 15.30 Uhr im „Kalandhof“ in Winsen (Aller) ein. Oberleutnant Becker von der Truppenübungsplatzkommandantur Bergen wird über das Thema „Der NATO-Truppenübungsplatz Bergen - Auftrag und derzeitige Situation, Abzug der Briten in 2015“ berichten. Am Mittwoch, 26. Juni, findet ferner eine Veranstaltung der CDU-Seniorenvereinigung in Schloss Bredebeck statt. Dr. Paul Kühling, Sohn des letzten Besitzers von Schloss Bredebeck, wird eine Führung anbieten.

Fahrradfahrer angefahren CELLE. Zu einer Verkehrsunfallflucht, die sich bereits am „Vatertag“, 9. Mai, ereignete und jetzt angezeigt wurde, sucht die Polizei Celle Zeugen. Am frühen Abend wurde auf dem Nordwall ein Fahrradfahrer angefahren und verletzt. Der Unfallverursacher fuhr davon, ohne sich um den Verletzten zu kümmern. Gegen 18.30 Uhr fuhr ein 28 Jahre alter Mann auf dem Radweg von der Allerbrücke kommend in Richtung Innenstadt und querte den Nordwall an der dortigen Ampel bei Grün in Richtung Hehlentorstraße. Auf der Fahrbahn wurde er dabei von einem aus dem Nordwall kommenden schwarzen BMW angefahren und kam zu Fall. Der BMW-Fahrer, ein junger Mann, Mitte 20, mit Drei-TageBart und kurzen brünetten Haaren, setzte seine Fahrt fort, ohne sich um den gestürzten Fahrradfahrer zu kümmern. Zeugen des Geschehens werden gebeten, sich mit der Polizeidienststelle in Celle unter Telefon 05141/277-371 in Verbindung zu setzen.

„Akkordeon on the rocks“ CELLE. Für das Gastspiel in der Kirche der Paulus-Gemeinde am Freitag, 24. Mai, um 19.30 Uhr hat das Erste Orchester des Akkordeonvereins Winsen (Aller) ein rockig-stimmungsvolles Programm zusammengestellt. Auf hohem spieltechnischen und musikalischem Niveau wird das Orchester unter Leitung des Diplom-Musiklehrers Dietmar Steinhaus mit Stücken unter anderem von Elton John, Roger Hodgson (Supertramp) oder Frank Farian (Boney M.) die Kirche zum Rocken bringen. Das Erste Orchester des Akkordeonvereins Winsen hat sich aus einem Schülerorchester zu einem Klangkörper entwickelt, der über die Region hinaus Anerkennung findet. Die Spieler kennen sich zum Teil aus Kindergartentagen und verbringen seitdem einen Teil der Freizeit beim gemeinsamen Musizieren. Durch die engen Freundschaften entsteht über die Spielpraxis hinaus ein tiefes Verständnis füreinander und damit eine besonders intensive gemeinsame Gestaltung der Musik. Der Eintritt ist frei, Spenden nach dem Konzert sind aber willkommen und fließen vor allem in die Jugendarbeit des AVW.

Fernsehkoch Rainer Sass bei der Celler Feuerwehr Nicht alltäglich war der Einsatz von Führungskräften der Celler Feuerwehr mit dem NDR-Fernsehkoch Rainer Sass (rechts). Die neue Küche im Feuerwehrhaus wurde von Sass und Ortsbrandmeister Bernd Müller eingeweiht. Die beiden kochten sich plaudernd durch die Sendung. Gemeinsam bereiteten sie ein typisch regionales Menü aus der Heide zu. Es gab Heidschnuckenkeule mit frischem Spargel, Heidekartoffeln und eine Soße aus dem Celler Kräuterbündel. Auch ein echter Alarm kam dazu und Sass, selbst einmal Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Stade, musste bei einer Einsatzübung hier mit auch sein Können am Strahlrohr zeigen. Wer Lust hat, das Menü nachzukochen, kann sich die Sendung am heutigen Pfingstsonntag, 19. Mai, im NDR Fernsehen um 16.30 Uhr anschauen - dort gibt es auch das Rezept. Foto: Persuhn

CDU-Bundestagsabgeordneter Henning Otte fordert:

Truppenübungsplatz Bergen-Hohne als Hochwertstandort nutzen CELLE (ram). „Wir hatten im Wahlkreis Celle-Bergen eine erfolgreiche Landtagswahl mit zwei direktgewählten Landtagsabgeordneten“, so der CDU-Bundestagsabgeordnete und Celler CDU-Kreisvorsitzende Henning Otte „Wir entwickeln auch unser Projekt ‚CDU 2020‘ weiter, um mehr Mitgliederservice und Transparenz zu erhalten“, erklärt der Kreisvorsitzende. Er hebt weiterhin hervor, dass in Bergen kürzlich erstmals der CDU-Bezirksparteitag stattfand. Für die Bundestagswahl am 22. September werde der Wahlkampf erst im August beginnen, weil die Themen immer kurzfristiger gesetzt würden und der Wähler dann erreichbar sei. Es gelte noch als Wahlkreisabgeordneter bis zum Sommer viele Dinge weiterzuführen und umzusetzen. Als Herausforderungen für den Wahlkreis nennt Otte unter anderem das Thema „Y-Trasse“. Hier gelte es deutlich zu machen, dass die Vorschläge der Bahn keine Varianten darstellen würden. Ein weiteres großes Thema sei die Celler Ostumgehung. „Hier gilt es ganz klar - mit der Eröffnung des zweiten Bauabschnitts am 20. Juni - dafür zu werben, sich für die Weiterführung des dritten Abschnitts, der zurzeit beklagt wird, einzusetzen“, erklärt er. Otte habe als Obmann der CDU/CSU-Fraktion im Verteidigungsausschuss des Deutschen Bundestages den Bundesminister der Verteidigung Dr. Thomas de Maiziere gebeten, die zukünftige Nutzung der Liegenschaft Bergen-Hohne durch die Bundeswehr zu prüfen: Die freiwerdende Liegenschaft Bergen-Hohne sei nach Lage und Beschaffenheit ein Hochwertstandort, den die Bundeswehr für sich nutzen sollte. Nach dem Abzug der britischen Streitkräfte hätten die deutschen Streitkräfte einen unmittelbaren Zugang zu dem bestehenden NATO-Truppenübungsplatz in einer intakten Liegenschaft. So etwas dürfe sich das Bundesverteidigungsministerium nicht entgehen lassen. Zwar sei im Rahmen der Neuausrichtung der Bundeswehr eine Entscheidung über die Stationierungsorte gefallen, jedoch sei zu dem damaligen Zeitpunkt der überraschende Abzug der britischen Streitkräfte und damit das Freiwerden dieser Liegenschaft nicht bekannt gewesen. Somit

CKS 20 Seite 2

sei eine neue Lage entstanden. Im Gegensatz zu der ebenfalls freiwerdenden Liegenschaft in Fallingbostel, für die wegen der Autobahnnähe eine gewerbliche Nutzung eher in Frage komme, biete sich für Bergen eine vorrangige militärische Nutzung an. „Ich fühle mich in diesem Vorschlag auch dadurch bestärkt, dass der Rat der Stadt Bergen in seiner jüngsten Sitzung den CDU-Antrag ‚Handlungskonzept‘ unter Punkt eins mit einer vorrangigen militärischen Nutzung einstimmig angenommen hat und auch die letzte KoRiS-Veranstaltung meines Erachtens ein positives Stimmungsbild für eine militärische Nachnutzung ergeben hat“, so Otte.

Henning Otte. Die Liegenschaft BergenHohne dürfe nicht ein gleiches Schicksal erleiden, wie die von niederländischen Streitkräften früher genutzte Liegenschaft Langemannshof nördlich der Stadt Bergen. Sie verfalle quasi ohne eine wirtschaftliche Nutzung. Vielmehr gehe es laut Otte darum, dass die Bundeswehr Bergen-Hohne für sich zukünftig neben der Kommandantur und dem Dienstleistungszentrum nutze, um eine optimale Ausbildungs- und Übungsmöglichkeit zu sichern. „Es geht mir dabei nicht nur um den ‚bestehenden und gesicherten Weiterbetrieb‘ des NATO-Truppenübungsplatzes, sondern vielmehr auch um

eine Stationierung von Truppe. Die uneingeschränkte Akzeptanz für den Truppenübungsplatz und den damit zweifellos verbundenen Emissionen steht und fällt mit der Schaffung von Arbeitsplätzen und auch mit der ‚Sichtbarkeit von Truppe‘“, so Otte. „Wie in meinem ‚Heideverbundkonzept‘ dargestellt - das wesentlich zur Sicherung der heimischen Standorte Faßberg und Celle- Wietzenbruch geführt hat - bietet sich dieser Heideverbund-Raum als idealer Ausbildungs- und Stationierungsraum für die Bundeswehr an. Zudem bietet sich die Stadt Bergen sowie umliegende Gemeinden als idealer Wohnort für Soldaten und deren Familie an, da man von Bergen aus sternförmig verschiedene Standorte anlaufen könnte, und somit ohne ständige Umzüge der Familien als Soldat oder ziviler Angestellter seine Laufbahn verfolgen könnte.“

Foto: Müller Durch die freiwerdenden Wohnmöglichkeiten gebe es in Bergen ein sehr interessantes und preisgünstiges Immobilienangebot. Alles zusammen erhöhe die bessere Vereinbarkeit von Dienst und Familie. „Aufgrund meiner engen Kontaktpflege zu britischen Führungskräften weiß ich, dass die britischen Streitkräfte neben ihren Abzugsplanungen auch darüber nachdenken, so genanntes schweres Gerät in Deutschland zu belassen, um hier eine Übungsmöglichkeit für schweres und mittelschweres Gerät, beispielsweise für das ‚Life Firing‘, zu erhalten“, so Otte. „Ich werbe massiv für Bergen, da die Vorteile im Vergleich zu anderen Liegenschaf-

ten in Deutschland auf der Hand liegen: Ein HeidesandUntergrund, der zum Beispiel Kettenfahrzeuge weniger belasten würde als Gesteinsboden, ebenso wie ein für Truppen bewegungsoffener Übungsplatz. In mehreren Fachbeiträgen habe ich als Verteidigungsexperte auf die zunehmende Bedeutung einer engen Zusammenarbeit von NATO-Partnern hingewiesen, die meines Erachtens bereits in der Ausbildungsphase als ‚Train as you Fight‘ beginnen sollte. Im Rahmen von SmartDefence sowie Pooling und Sharing (Zusammenführung und Aufgabenteilung) wäre dies ein bedeutsamer Ansatz für die immer enger werdende Kooperation von europäischen Armeen innerhalb der NATO (ähnlich wie die deutsch-französische Tiger-Hubschrauber Ausbildung DFAT in Faßberg). Selbst eine nicht dem Gesamtkonzept entgegenstehende Teilnutzung durch eine sich ergänzende gewerbliche Nutzung sowie ein Herausnehmen der ‚Gloucester School‘ würde eine solche Nutzung auf dem beinahe 300 Hektar großen Gelände weiter möglich machen.“ Am 22. und 23. Mai dieses Jahres wird nach über dreijähriger „Auszeit“ der Celler Trialog mit neuer Schwerpunktsetzung wieder stattfinden. „Als heimischer Abgeordneter freue ich mich sehr über die Aufgabe, diese hochkarätige Veranstaltung wieder aufleben zu lassen“, betont Otte. „Die Neuausrichtung des überparteilichen Celler Trialoges, den ich in Kooperation mit der Studiengesellschaft der DWT organisiere, bedeutet insbesondere eine Schwerpunktsetzung auf die Kooperation mit der Wirtschaft. Der Standort Celle ist mehr als nur symbolhaft für den industriepolitisch interessanten und zukunftssicheren norddeutschen Raum. Unter dem Aspekt ‚Politik-Bundeswehr-Wirtschaft. Kooperation oder Konkurrenz?‘ soll der Celler Trialog eine Plattform für einen unmittelbaren Gedankenaustausch über Ideen und Konzepte für die Gewinnung und den Austausch von Führungs- und Fähigkeitskompetenzen werden. In hochkarätiger Runde sollen neue Ideen für dieses Themenfeld eruiert werden.“

Zahnärzte: 19. Mai Petra Raphelt, Dorfstraße 3, Nienhagen, 051414/ 4958150. 20. Mai Dr. Seiker, Neumarkt 1, 05141/907073. Andreas Nabizad, Am Heiligen Kreuz 12, 05141/ 22202. Augenärzte: montags, dienstags, donnerstags 8 bis 19 Uhr, mittwochs und freitags 8 bis 15 Uhr unter 05141/911911, danach unter 05141/25008. Tierärzte: 19. Mai Dr. Gudehus, 05141/ 53944, und Dr. Thiele-Fischer, 05141/ 31305. 20. Mai Dr. Treviranus, 05143/6314, und Dres. Sommer-Radschat/ Radtschat, 05141/36707. 25. und 26. Mai Dr. Gudehus, 05141/ 53944, und Dr. Alberti, 05141/ 51182. Apotheken - Celle: 19. Mai Apotheke Am Weißen Wall, 05141/28465. 20. Mai Apotheke Am Lauensteinplatz, 05141/ 41834. 21. Mai Apotheke Am Bremer Weg, 05141/35118. 22. Mai Apotheke im Q 37, 05141/9778145. 23. Mai Zugbrücken-Apotheke, 05141/950177. 24. Mai Neuenhäuser Apotheke, 05141/9928880. 25. Mai Apotheke Garßen, 05086/290467. 26. Mai Vital-Apotheke am Neumarkt, 05141/ 23285. Apotheken - Wietze/Winsen/Hambühren: 19. Mai Heide-Apotheke, Wietze, 05146/8473. 20. Mai Apotheke Am Amtshof, Winsen, 05143/6242. 21. Mai antares apotheke, Hambühren, 05084/9871231. 22. Mai Aller-Apotheke, Winsen, 05143/2011. 23. Mai Glückauf-Apotheke, Wietze, 05146/ 8810. 24. Mai Apotheke Ovelgönne, 05084/ 6611. 25. Mai antares apotheke, Hambühren, 05084/9871231. 26. Mai Storchen-Apotheke, Winsen, 05143/ 911188. Gas und Wasser: 19. Mai Andraszak, 05141/ 45604. 20. Mai Hübner, 05141/23723. 25. und 26. Mai Brüns, 05141/85122. Angaben ohne Gewähr

Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Ani Bede, Achim Lohmann, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.


Sonntag, den 19. Mai 2013

LOKALES

Seite 3

Ritter aus ganz Deutschland werden sich bei den diesjährigen Meisterschaften spannende Wettkämpfe liefern und die zahlreichen Besucher aus Nah und Fern wieder begeistern.

DRK sammelt Altpapier CELLE. Am Samstag, 25. Mai, nimmt das Deutsche Rote Kreuz, Ortsverein Celle e.V., erneut in der Zeit von 8 bis 15 Uhr Altpapier entgegen. Die Sammelcontainer befinden sich wie in den vergangenen Monaten auf dem DRK-Gelände in der Fundumstraße 1 in Celle. Die nächste Altpapiersammlung findet am Samstag, 29. Juni, statt.

Pkw wurde aufgebrochen CELLE. In der Nacht von Montag, 13. Mai, auf Dienstag, 14. Mai, brach ein Unbekannter in der Wittinger Straße in Celle einen VW Golf auf und verursachte dabei laut Polizei einen Schaden, der den Wert der Beute bei weitem überschritt. Die Geschädigte stellte den VW Golf am Montag gegen 17 Uhr vor dem Haus ab. In der Nacht vernahm sie ungewöhnliche Geräusche, die sie nicht zuordnen konnte. Die wurden offensichtlich vom Täter verursacht, als er das Schloss der Beifahrertür aufbrach und so in den Golf gelangte, so die Polizei. Aus dem Innenraum stahl der Unbekannte dann einen USB Stick im Wert von knapp 20 Euro, der Schaden an der Tür dürfte allerdings um ein Vielfaches höher sein.

Am kommenden Wochenende, 25. und 26. Mai, in Winsen

Sechste Deutsche Meisterschaft der Ritterschaften auf den Allerwiesen WINSEN. In Winsen (Aller) findet am kommenden Wochenende, 25. und 26. Mai, auf den Allerwiesen die sechste Deutsche Meisterschaft der Ritterschaften statt. Mit zirka 30 Reitern, weit mehr als 500 Akteuren und großem Lagerleben, einem großen Mittelaltermarkt und viel Rahmenprogramm wird die Deutsche Meisterschaft der Ritterschaften in Winsen zu einem bunten Treiben und einer Zeitreise ins Mittelalter, die man nicht verpassen sollte. Ritter mittelalterlich organisierter Ritterschaften und Ritterbünde aus ganz Deutschland nehmen wieder an diesem bundesweit einmaligen Ritterturnier teil und werden um den Titel des Meisters kämpfen. Der Ritterbund Hartmann von Aue nimmt die Besucher mit auf eine Zeitreise ins Mittelalter. Das geschichtsträchtige Schlachtfeld auf den Allerwiesen inmitten von Winsen wandelt sich zum historischen Ritterlager mit mittelalterlichem Markt und einer großen, vierläufigen Stechbahn mit einer

Stehplatztribüne für die Zuschauer. In der „Rittergasse“ gibt es neben den sehenswerten historischen Ritterzelten selbstverständlich Ritter nebst Gefolge und Rösser zum Anfassen, im großen mittelalterlichen Lager ist das Leben und Arbeiten der Menschen des Mittelalters zu erleben und die verschiedensten Handwerker dieser Epoche, wie die Schmiede, Schwertfeger, Drechsler, Böttcher, Plattner, Salzsieder, Schuhmacher, Kettenhemdmacher, Gewandschneider und vieles mehr laden die Besucher zum Bestaunen der alten Künste und auch zum Mitmachen ein. Kulinarisch werden die Besucher auf dem mittelalterlichen Markt mit Honigbier, Met, Zigeunerspieß, Stockbrot, Bratfleisch und vielen anderen Genüssen aus längst vergangenen Zeiten verwöhnt. Eine Vielzahl

von Händlern lädt dazu ein, den ein oder anderen Taler für die unterschiedlichsten Waren auf dem Markte zu lassen. Spielleute, Gaukler und Wahrsager sorgen für die Unterhaltung und das Badehaus steht für ein zeitgemäßes Bad im großen Holzzuber bereit. Und das Mittelalterkarussell sorgt für die Kurzweil bei den kleinen Besuchern. Auf der großen Stechbahn erleben die Besucher die spannenden Kämpfe der Ritter zu Pferde, aber auch die Schwertkämpfe der Ritter zu Fuß und der Wettkampf der Bogenschützen werden dort ausgetragen. An beiden Veranstaltungstagen lädt der Mittelaltermarkt und das Lager dazu ein, hier zu verweilen und die Atmosphäre zu genießen, vor allem am Samstag bis in die späten Abendstunden bei Kerzenschein und Feuer. Spannendes Programm für die ganze Familie: Am Samstag, 25. Mai: 11 Uhr Markteröffnung, 12 Uhr das Bogenturnier

der „Mittelalterlichen“, 12.30 Uhr Vorstellung der Ritterschaften mit Helm- und Waffenschau, 14 Uhr erstes Ausscheidungsturnier der deutschen Ritterschaften, 16 Uhr Schwertkampfvorführung, 17 Uhr zweites Ausscheidungsturnier der deutschen Ritterschaften, 19 Uhr Gaukelei auf der Marktbühne, 20.30 Uhr Mittelalter-Konzert mit „Liudon Incorruptus“ und Feuerspektakel bis 24 Uhr Ritterlager, Lagerleben und Markt bei Feuer und Fackelschein. Am Sonntag, 26. Mai: 11 Uhr Markteröffnung, 12 Uhr Schwertkampfvorführung, 13 Uhr Gaukelei auf der Marktbühne, 14 Uhr „Liudon Incorruptus“ spielt auf zur Vorbereitung zum Titelkampf, 14.30 Uhr das große Ritterturnier um den Titel des Deutschen Meisters anschließend die „Siegerehrung“, zirka 17 Uhr großes Tavernenspiel mit Musik und Gaukelei zum Ausklang auf dem Marktplatz, 18 Uhr Ende der Veranstaltung.

Schulweg auf Probe mit CeBus CELLE. „Cebra Cebus“ lädt alle Grundschüler, die im Sommer auf eine neue Schule gehen, ein, den Schulweg vorher auszuprobieren. Gemeinsam mit bis zu zwei Erwachsenen kann es auf Probefahrt gehen. Und das Beste daran: Die Fahrt ist kostenlos. Dazu muss nur ein Flyer, der in den Grundschulen erhältlich ist, ausgefüllt werden. Der Probetag und die Uhrzeit können dabei bis Dienstag, 25. Juni, frei gewählt werden. Beim Fahrtantritt wird der ausgefüllte Flyer beim Fahrer vorgezeigt und schon kann die Probefahrt beginnen. Der Fahrschein gilt für drei Stunden ab der eingetragenen Uhrzeit. Weitere Informationen gibt es unter www.cebus-celle.de.

Auch mittelalterliche Musik wird während der zweitägigen Veranstaltung zu hören sein.

CKS 20 Seite 3

Archivfotos: Müller

Schulausschuss trifft sich WIETZE. Am Mittwoch, 22. Mai, um 19 Uhr findet im Sitzungssaal des Wietzer Rathauses eine Sitzung des Schulausschusses der Gemeinde Wietze statt. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Neueinrichtung der Lehrküche in der Oberschule Winsen/Außenstelle Wietze. Hierbei geht es um die Sanierung des Fußbodens.

Nachgerückt in den Ortsrat CELLE. Bei der Sitzung des Ortsrates Altencelle verpflichtete Ortsbürgermeister HansWerner Schmidtmann kürzlich das neue Ortsratsmitglied Angela Hohmann von der SPD. Der bisherige Mandatsinhaber Dr. Christoph Brack hatte sein Mandat wegen Verzuges aus dem Ortsteil niedergelegt. Hohmann ist bereits seit 2006 Mitglied im Kreistag des Landkreises Celle.

Freiwillige werden gesucht MEISSENDORF. Das Umweltbildungs- und Naturerlebniszentrum NABU Gut Sunder in Meißendorf bietet zum 1. September 2013 wieder einen Platz im FÖJ an. Alle Bewerbungen können ab sofort direkt an die Einsatzstelle - in diesem Fall NABU Gut Sunder in Meißendorf - geschickt werden. Die Besetzung erfolgt bis einschließlich 30. Juni, so dass Bewerbungen, die bis Ende Mai noch eingehen, berücksichtigt werden können. Bewerber, die zwischen 16 bis 27 Jahre alt sind und Interesse am Naturschutz haben, den Umgang mit Kindern und Erwachsenengruppen mögen und etwas über ökologische und umweltpolitische Zusammenhänge lernen möchten, sind herzlich aufgefordert, sich per Mail zu bewerben. Im freiwilligen ökologischen Jahr warten vielschichtige Aufgaben: Die Arbeit in der Natur, mit den Besuchern, im Seminarzentrum, im Info-Shop, Verwaltung und Hauswirtschaft. Bewerbungen bitte per eMail an martina.duerr@nabugutsunder.de.


Seite 4

VERANSTALTUNGEN

Sonntag, den 19. Mai 2013

Reisen • Freizeit • Unterhaltung Selbsthilfegruppe „Wenn Kunst- und Handwerker- partner: Dr. Albrecht Schmidtmarkt, 11 bis 18 Uhr im Franzö- Thrun, Telefon 05141/31266 Alkohol zum Problem wird“, 19 oder e-Mail herzsport@rceh.de. Uhr im Gemeindehaus der sischer Garten. Herzsportgruppe Celle von Neustädter Kirche in Celle, EinPfingstcamp in Hermannsgang Allerstraße. Kontakt: burg, für Jugendliche im Park 1976, 18.30 bis 20 Uhr in der 05143/93818. der FIT, Missionsstraße; Infos BBS I Altenhagen. Weitere InTuS 92, 17 bis 18 Uhr Kinderformationen unter Telefon unter Telefon 05052/69-254. turnen in der Halle Neustadt. 05141/ 31266. Schützenverein Bollersen Herzsportgruppe in Celle Pflegestützpunkt von Stadt e.V., Schützenfest auf dem Festund Landkreis Celle, kostenlo- e.V., 18.30 bis 20 Uhr Training in platz in Bollersen. se Pflegeberatung für gesetzlich der Sporthalle der AlbrechtKrankenversicherte wochen- Thaer-Schule in Altenhagen, Montag, 20.5. sowie mehrere Trainingsgruptags unter 05141/2084740. pen in der Axel-Bruns-Schule Climbing up e.V., 19.15 bis am Lönsweg von 17 bis 20 Uhr. Schlosstheater Celle, 15 Uhr 21.15 Uhr Klettertraining in der Nähere Informationen unter „Frühlingserwachen“. Sporthalle an der Kantallee in Kunst- und Handwerker- Wathlingen. Weitere Informati- www.herzsport-in celle.de bei markt, 11 bis 18 Uhr im Franzö- onen unter www.climbing- Christa Meinecke unter Telefon 05141/46564 oder bei Anton sischer Garten. up.de. Schneider unter Telefon 05141/ Verkehrs- und VerschöneSchützenverein Eversen e.V., 45838. rungsverein Winsen, 11 bis 17 Finalschießen des ZugschieFrauen- und Mütterzentrum Uhr Mühlentag rund um die ßens im Schützenheim Bergen, Spielnachmittag von Bockwindmühle. Eversen. 14.30 bis 16.30 Uhr, Tummers Bahnhofsfest in Wathlingen, Twiete 5 in Bergen. 10 bis 16 Uhr auf dem Gelände Dienstag, 21.5. VdK-Ortsverein Unterlüß, des Kleinbahn Wathlingen - EhSpielnachmittag im Süllkeller lershausen e.V. am Kaliberg. Schlosstheater Celle, 20 Uhr ab 14 Uhr. „Frühlingserwachen“. Herzsportgruppe des Ruderclub Ernestinum-Hölty Celle Celler Frauenchor e.V., 19.30 Mittwoch, 22.5. e.V., 18.30 bis 20 Uhr Treffen in Uhr Chorprobe im Musikpavilder Turnhalle der Albrecht-Tha- lon des Schulzentrum BurgstraTuS 92, 16 bis 19 Uhr Kinderer-Schule (BBS IV) Reiherpfahl, ße. Informationen unter Telefon turnen in der Halle der RealCelle-Altenhagen. Ansprech- 05141/83821. schule Hesse.

Sonntag, 19.5. Traditionelles Pfingstsingen, um 9 Uhr am „Alten Kanal“ in Wietzenbruch. Männerchor Cellensia, 8.15 Uhr Einsingen zum „Pfingstsingen am „Alten Kanal“. Lieder und Noten gemäß Programm, Chorkleidung. Schlosstheater Celle, keine Vorstellung.

?

Wohin heute

Kunstmuseum Celle, 11.30 Uhr Führung Sonderausstellung Re:Set - abstract painting in a digital world. 4-Generationen-Park in Wathlingen, ab 8.30 Uhr Frühstücksbüffet mit französischen Akzenten anlässlich des Besuchs französischer Schüler aus der Partnerstadt Villeparisis. Bahnhofsfest in Wathlingen, 10 bis 18 Uhr auf dem Gelände des Kleinbahn Wathlingen - Ehlershausen e.V. am Kaliberg.

... und der Tag kann beginnen

0.49

Vollkornbrötchen

Mit 50% Roggenvollkornschrot

1 Stück statt 0.52

100% Roggen mit 10% Roggenschrot

1.000 g statt 3.20

Pudding und Rosinen auf feinem Sandkuchen

FamilienStück statt 3.99

Roggenbeck

2.99

Heideapfel Der Kuchen aus unserer Region mit Apfel,

3.79

Mehrkornbrötchen

2.05

Stück statt 2.20

mit Salami und Käse Leckerer Snack mit guter Salami

Probieren Sie unser Ur-Brot-Sortiment.

Wir lassen uns viel Zeit und beschleunigen nicht mit zugesetzten Zusatzstoffen.

A N G E B O T E D E R WO C H E

www.baeckerei-schmidt-celle.de

ew , In ausg ühlenstraße Sägem Redder Große

Uns finden Sie unter:

NEU: ehr... nd m Pasta u ählten Filialen

HOROSKOP vom 19.5. bis 25.5.2013 Widder

21.3. - 20.4. Sie sind mal wieder zu schnell zu vertrauensselig! Fassen Sie nicht sofort Vertrauen zu einer flüchtigen Bekanntschaft. Erkundigen Sie sich zuerst in ihrem Umfeld, ob die Person Ihr Vertrauen auch tatsächlich verdient. Wenn Ihr Partner momentan Illusionen nachhängt, sollten Sie ihm ganz dringend die Realität zeigen.

Stier

21.4. - 21.5. Sie haben schon eine ganze Weile immer auf der gleichen Stelle getreten. Wenn Sie in dieser Woche Ihren Kampfgeist mobilisieren, können Sie Ihre Aussichten, auf der Erfolgsleiter Fuß zu fassen, ganz erheblich verbessern. Lassen Sie sich also bloß von nichts und niemandem unterkriegen, dann wird es bestimmt klappen!

Zwillinge

22.5. - 21.6. Von einem anspruchsvollen beruflichen Projekt versprechen Sie sich leider viel mehr, als es tatsächlich hergibt. Vergessen Sie das Ganze am nächsten Wochenende und genießen Sie das Frühlingswetter im Kreis Ihrer Lieben. In der nächsten Woche können Sie dann wieder mit ganz neuem Elan an diese Sache herangehen.

Krebs

22.6. - 22.7. Schauen Sie gleich am Montagmorgen auf Ihren Terminkalender! Für diese Woche haben Sie etwas zugesagt, sich nun aber doch nicht dafür vorbereitet. Improvisieren Sie! In der Liebe ist eine kritische Zeit angebrochen. Wenn Sie weiterhin so an Ihrem Partner herummeckern, können Sie sich bald als Single bezeichnen.

Löwe

23.7. - 23.8. Geistesblitze sollten Sie notieren, aber erst am nächsten Donnerstag bearbeiten. Genießen Sie im Übrigen die Woche! Suchen Sie sich in Ihre Freizeit ein ruhiges Plätzchen und verarbeiten Sie vergangene Geschehnisse. Wenn Sie nicht alleine sein möchten, dürfen Sie natürlich gerne Ihr geliebtes Herzblatt mitnehmen.

Jungfrau

24.8. - 23.9. Ein unerwarteter Kontoeingang könnte in dieser Woche bei Ihnen für gute Laune sorgen. Zahlen Sie aber bitte zuerst offene Rechnungen und eventuelle Schulden zurück oder gleichen Sie ein Minus auf Ihrem Konto aus. Wenn Sie das nicht tun, werden Sie sich in Ihren finanziellen Angelegenheiten noch mehr verzetteln.

24.10. - 22.11. Es liegt jetzt ganz allein an Ihnen, eine Peinlichkeit innerhalb Ihres Kollegenkreises zu entschärfen. Sie sollten dabei Ihre Vorstellungen den anderen klarmachen. Man wird darauf eingehen, weil Sie dabei Herzlichkeit und Wärme ausstrahlen. In Zukunft sollten Sie zuerst nachdenken, bevor Sie etwas in die Welt setzen!

Anzeigen im Impuls-Workshop in Nienhagen (Celle): Mo., Do., 21. Januar Kostenloser Infoabend in Nienhagen (Celle): 30. Mai2013, 2013,19:00 19:00 bis bis22:00 21:30Uhr Uhr Anmeldung unter Tel.: 50 85 /Informationen: 9 56 01 03 undTel.: nähere Informationen unter www.ifktp.de Anmeldung und0nähere 05085 9560103 www.ifktp.de

Spielen wir mit unseren Kindern? ied t gl Mi den! r we

DIE LOBBY FÜR KINDER Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V. Neustadt 77 • 29225 Celle Spendenkonto 63 297 Sparkasse Celle (BLZ 257 500 01) WatteRückbausch buchung für Ärzte

Yamaha Musikschule lädt zum Sommerfest der Drumabteilung am Samstag, 01.06. von 11-16 Uhr ein. Mit Kleinkünstler, leckerem Eis, Imbiss u. Getränke sowie Musikerflohmarkt! Anmeldung: Tel. 0151/12901287 Achtung: Bei Dauerregen fällt die Veranstaltung aus.

Veranstaltungen

Diskjockey für Ihre Feier! www. party-schmidt.de, Tel. 05141/54320

Unterricht

Reise und Erholung

E-Gitarrenunterricht, Tel. 05141/ 887908

Moderner Tanztee, für alle tanzbegeisterten Singles u. Paare. Pfingstsonntag, ab 15.00 Uhr und dann regelmäßig jeden 1. + 3. Sonntag im Monat mit Livemusik (sixty emotion) & Dj Bernd Gramer. BurgwallCafe: Das Lokal für Familienfeiern. Tel. 05141/83738 Ü-18-Tobe-Abend, Fr. 26.4. & 21.5., ab 19.00 Uhr. Der neue After-Work-Club, Spiel & Spaß für Erwachsene. www.10-elfenland.de französische Verneinung

Figur bei eine Öffnung Verne †

CKS 20 Seite 4

Singvogel

Moralbegriff

reich an Licht

bunte Papierschnipsel

L S K O K A R R A T B O T I N D

brasiliaLebensnische Großumfeld stadt

C W H A R R I S M G A

japanischer Ringkampf Einzelperson männlicher franz. Artikel

Lappe, Finne brasilianischer Fußballstar

islamisches Gotteshaus

Kleinanzeigen Immer im Kurier...

dt. Schriftsteller † 1914 österr. Formel IWeltmeister

gebündelter Lichtstrahl

franzöZeugnis- sisch, englisch: note Kunst

Gespräch mit Gott

H E N O C H L

V E G N T O K O L L E G E B O N I G O L D L A G O E S E B U B R A S P A S S W O R T E I Z Auflösung vom L D 12.5.2013 E F Auflösung des heutigen N Rätsels am 26.5.13 M B G B E A O H T U N G B E H A G E S L E D U K A T H O O R N R O S I N E E R I E P I N S C H E Grundnahrungsmittel stacheliges Meerestier

Gehabe

Initialen von Connery

Jahresübersicht

Lehrkräfte für Einzelnachhilfe in Celle u. Landkreis gesucht - auch für Grundschulen. NachhilfeZentrale, Tel. 05145/2787040

gerührt, ergriffen

Tratsch griechische Vorsilbe: neu

Nachlass empfangen

Lernstudio Rasch, TÜV-geprüfte Nachhilfeschule. Tel. 05141/ 978397

mittelalterliche Steuer Wappentier

Fische

20.2. - 20.3.

griech. Gebirge in Thessalien

Borsäuresalz

Dynastie im alten Peru

Notlage

21.1. - 19.2.

Bleiben Sie bei eventuellen Gehaltsverhandlungen mit dem Chef ruhig stur und drohen Sie notfalls auch mit einem schnellen Stellungswechsel. Schließlich haben Sie für das geforderte Gehalt auch so einiges zu bieten. Und Ihre bisher erbrachten Leistungen sind ja schließlich auch nicht völlig von der Hand zu weisen.

Neuharlingersiel, gepfl. FeHs., freist., zentr., 2-5 Pers., 80 m2, www. schönwasser.net Tel. 0234/701543

Sonne tanken auf Usedom FeWo, 2-4 Pers., 2 Schlafzi., 5 Gehmin. z. Strand, ab sofort und Hauptsaison freie Termine, Preise auf Anfrage. usedom-lauterbach. de

Unterkunft

Insel vor Marseille

22.12. - 20.1.

Bewahren Sie sich jetzt bitte eine große, gesunde Portion Skepsis, denn das, was man Ihnen augenblicklich weiszumachen versucht, entbehrt doch nun wahrhaftig jeder soliden und annehmbaren Grundlage. Wie wäre es, wenn Sie Ihrem Gegenüber einmal ganz gründlich Ihre Meinung in dieser Angelegenheit geigen würden?

italienisch: gut

Ostsee/Dahme, FeWo, 30 m zum Strand, Sauna u. Schwimmbad im Haus, keine Tiere, NR-Whg., ab sofort frei, Preis ab 42 €, Tel. 0561/471111

unbedeckte Stelle

blicken, schauen

Erholsame Tage in Büsum/ Nordsee, 2 Zi.-FeWo**** mit Balkon, PKW-Stellplatz, Zentrum. info@appartment-seemeile.de Tel. 05141/85318

mit dem Fahrgastschiff Wappen von Celle, immer So., Di., Mi. u. Do., 13 Uhr ab Hafen Celle. 0 51 41 / 94 12 12 www.celler-schifffahrt.de

Mitmachen!

Steinbock

Wassermann

Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607

Linienfahrten auf der Aller

23.11. - 21.12.

Sie gehen allzu intensiv Ihren Verpflichtungen nach und vergessen darüber Ihr Privatleben. Wenn Sie in einer Beziehung leben, sollten Sie Ihrem Partner Ihre geheimen Wünsche verraten. Diese Woche eignet sich dafür besonders gut, da die Frühlingssonne Ihren Geist und Ihre Emotionen jetzt gleichermaßen beflügelt.

sind Schaufenster der Wirtschaft

Ausbildungsorgan des VDKT (Verband Deutscher Kunsttherapeuten) und der AGAHP (Berufsverband Anthroposophischer Heilpraktiker) Offizielle Verbandsschule des VDKT (Verband Deutscher Kunsttherapeuten)

Schütze

Halten Sie die Augen offen! Jemand wartet darauf, Sie für eigene Pläne auszunutzen. Lassen Sie das bloß nicht zu. Machen Sie deutlich, welche persönlichen Ziele Sie selbst verfolgen wollen und halten Sie sich daran. Es kann schließlich nicht sein, dass Sie nur für andere tätig werden und Ihre Sachen vernachlässigen.

- 10 Euro pro Teilnahme Prüfung für SachkundeNachweis, Hilfe für Hunde www.hundeschule-in-celle.de Telefon 0 51 49 / 7 80

Berufsbegleitende modulare Weiterbildung zur/zum Psychosozialen Kunsttherapeutin / Kunsttherapeut (IFKTP)®

24.9. - 23.10.

Skorpion

Offene Welpenspielgruppe

Institut für Kunst und Therapie Potsdam – Kunsttherapeutenakademie gem. e.V. Fachakademie und Heilpraktikerschule ƒ Studienort Nienhagen bei Celle

Waage

Gehen Sie die Arbeit konzentriert an, dann haben Sie an den Abenden in dieser Woche Zeit, sich den Vergnügungen zu widmen. Mit Ihrer guten Stimmung sollten Sie nicht allein bleiben, sondern eine Einladung aussprechen. Wie wäre es denn mit nächstem Freitag? Dann hat Amor es nämlich auch noch auf Sie abgesehen.

Schlosstheater Celle, 20 Uhr donnerstags, 12 bis 17 Uhr, frei„Frühlingserwachen“. tags, 10 bis 15 Uhr und sonntags von 12 bis 17 Uhr. Hilfe bei Trennung - TreffBomann-Museum Celle (Öffpunkt für allein Erziehende mit Kindern, 16 Uhr in der Fa- nungszeiten: dienstags bis milien-Bildungsstätte, Fritzen- sonntags, 10 bis 17 Uhr): „Stein wiese 9 in Celle. Teilnahmege- auf Stein“, Lego-Bausteinwelten aus der Sammlung Lange, bühr: 1 Euro. geöffnet bis zum 18. August. Beratung und Orientierung „Zwischenreiche“: Phantastifür arbeitslose Bürger des Kir- sche Aquarelle und Gemälde chenkreis Celle, 9 bis 12 Uhr im von Eberhard Schlotter, geöff„Haus der Diakonie“, Fritzen- net bis zum 20. Mai. wiese 7 in Celle. Weitere SprechMarkmanns Spielzeugstuben stunden: montags 14 bis 18 Uhr, dienstags bis donnerstags, 9 bis (Öffnungszeiten: dienstags bis 12 Uhr. Weitere Informationen freitags 9 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr und nach Vereinbarung unter Telefon 05141/9090382. unter Telefon 05142/831): SonArbeitskreis „Eine Welt“, derausstellung „300. Jubiläum 19.30 Uhr Treffen im Weltladen, der evangelischen JohannisZöllnerstraße 29 in Celle. Kirche in Eschede“. „Fröhlich in den Frühling Ausstellungen Fantasien, Clowns und mehr“, Ausstellung der Kreativgruppe Kunstmuseum Celle mit des Mehrgenerationenhauses Sammlung Robert Simon, Öff- Celle, Fritzenwiese 46 in Celle. nungszeiten: dienstags bis Geöffnet montags bis donnerssonntags, 10 bis 17 Uhr: „Re:Set tags von 9 bis 16 Uhr, freitags - abstract painting in a digital von 9 bis 13 Uhr, samstags und world“, geöffnet bis 25. August. sonntags Führungen nach Verunter Telefon „Mutterland Wort Rose Aus- einbarung länder 1901 - 1988“, Ausstel- 05141/43715. Angaben ohne Gewähr lung in der Celler Synagoge, Im Kein Anspruch auf Veröffentlichung Kreise 24, geöffnet dienstags bis

slawischer Herrscher † 660

eine Zugmaschine (Kw.)

Roman von Karl May („Der ...“)

Mitglied eines Ordens griech. Philosoph der Antike

D T

N A R

Prinz Charles Ex-Frau † (Lady ...)

T I P P E K I H A L L E L O S H A E N A R N B K R O S T I M I C A T S O U D N A D U N G O M E N A L I Serie

Schreinerwerkzeug

dt. Schauspieler † (Hans)

Wacholderschnaps

Insel vor Dalmatien

weites, flaches Land

Warmwasserzierfisch

Tonbezeichnung Kamingitter röm. Zahlzeichen: 950

niederl. Tänzerin † (Mata)

alkalische Flüssigkeit

Besitz (... und Gut) persönliches Fürwort

völlig

P S C H T

Antilopenart rasenbildende Pflanze Bewohner der „Grünen Insel“

WWP2013-4


Sonntag, den 19. Mai 2013

SONDERVERÖFFENTLICHUNG

Seite 5

Hi#tori#cher

Dorfmarkt Alte elle nc

is 17 Uhr

25. Mai 2013 • 10 b

Die Besucher können sich auf schön gestaltete Marktstände mit interessanten Angeboten freuen.

Böllerschüsse der Schützen eröffnen um 10 Uhr den Markt

Historischer Dorfmarkt mit einem vielfältigen Angebot CELLE. Immer am Samstag nach Pfingsten, in diesem Jahr am 25. Mai, findet in Altencelle der „Historische Dorfmarkt“ statt. Mittlerweile wird er zum 22. Mal in der Dorfmitte ausgerichtet. Seit der 1.000-Jahr-Feier im Jahr 1992 findet der „Historische Dorfmarkt“ in Altencelle statt. Wie in den Jahren zuvor werden am Samstag nach Pfingsten in der Kalandstraße, Auf dem Klint und im Sattelhofweg Girlanden, Kränze und Fahnen ein Ereignis ankündigen, das für Altencelle mittlerweile schon Tradition geworden ist. Zum Konzept des

miert. Die Besucher erwartet ein ausgewogenes und vielfältiges Angebot an heimischen Produkten, zu denen selbstgemachte Marmeladen, Gurken und Säfte ebenso gehören wie Honig, Kräuter und Blumen. An liebevoll gestalteten Marktständen finden sich auch Bastelarbeiten, Gehäkeltes, Gestricktes, Getöpfertes und Gezeichnetes, Gesponnenes und

Altes Handwerk wird präsentiert. „Historischen Dorfmarktes“ gehört an erster Stelle, dass sämtliche Marktstände, die angebotenen Produkte und vor allen Dingen die Kleidung der Marktbeschicker dem Thema gerecht werden. Die besten historischen Kostüme, der schönste Marktstand und diesmal auch das beste Kostüm der Marktbesucher werden prä-

Archivfotos: Müller Gedrehtes ebenso wie Eingemachtes und Eingelegtes, Gezapftes und Gebranntes. Verschiedene Aussteller demonstrieren ihr Können und die Besonderheiten überlieferten Handwerks. Darüber hinaus ist die Fördergemeinschaft Historisches Altencelle mit einem Informationsstand vertreten. So wird auch in diesem Jahr ein

Hi#tori#cher

Hauch von Nostalgie zahlreiche Besucher aus Altencelle und Umgebung, aber auch Gäste aus Nah und Fern anlocken. Die kleinen Besucher freuen sich über eine Fahrt im Kinderkarussell. Ein interessanter Wettkampf dürfte auch das Armbrustschießen für alle sein. Für das bewährte und unterhaltsame Rahmenprogramm sorgen der Spielmannszug Altencelle, der Singkreis und der Posaunenchor. Die Klostertaler aus Wienhausen runden das farbenfrohe und abwechslungsreiche Spektakel ab. Pünktlich um 10 Uhr werden die Kanoniere der Altenceller Schützengesellschaft den Markt eröffnen. Um 10.45 tritt der Singkreis unter Leitung von Doris Sellheim auf. Die Begrüßung erfolgt um 11 Uhr durch den Ortsbürgermeister HansWerner Schmidtmann. Um 12 Uhr spielt der Posaunenchor Altencelle unter der Leitung von Pastor i.R. Hajo Dirksen. Die Auszeichnungen für die schönste Marktkleidung und den schönsten Marktstand werden um 13.15 Uhr vergeben. Um 15 Uhr treten „Die Klostertaler aus Wienhausen“ unter der Leitung von Heiko Friedeboldt auf. Um 18 Uhr ist Gemütliches Beisammensein der Marktbeschicker zum Ausklang und um 19 Uhr ist die Siegerehrung des Armbrustschießens. Damit die Straßen für den „Historischen Dorfmarkt“ ein festliches Kleid erhalten, treffen sich die fleißigen Helfer zum Kränzebinden am Donnerstag, 23. Mai, um 17 Uhr auf dem Hof Knoop, Kalandstraße 16 in Altencelle. Der „Historische Dorfmarkt“ soll also auch in diesem Jahr wieder ein besonderes Highlight werden.

er .. .seit üben 30 Jahr Fliesen-, Platten- und Mosaiklegermeister Ausführung sämtlicher Fliesen-, Platten- und Natursteinarbeiten Kalandstraße 7 · 29227 Celle · (0 51 41) 98 08 08 · Fax 98 08 18 E-mail: fliesen-haendel@t-online.de · www.fliesen-haendel.de

Autoverwertung GmbH

Bleckenweg 104 • 29227 Celle Tel. (0 51 41) 8 14 77 • Fax 98 02 29 E-Mail: ersatzteile@autoverwertung-berg.de

Pkw- & Lkw-Ersatzteile An- & Verkauf von Unfallund Gebrauchtfahrzeugen Neu- und Gebrauchtteile

Klangmassagepraktikerin nach Peter Hess Gildeworth 2a, 29227 Celle Tel. 05141 - 933 716 info@klangpavillon.de

25. Mai 2013 10 bis 17 Uhr

Jetzt ist Saison!

Rindenmulch & Hackschnitzel (0 51 41) 85 708 · Kalandstr. 16 · 29227 Altencelle

Dorfmarkt Alte elle nc

Tiefbauunternehmen seit 1949 • Erdarbeiten • Pflasterarbeiten • Abbrucharbeiten • Erdbaustoffe • Entwässerungsarbeiten (Schmutz- u. Regenwasser) Am Feldgraben 7 - 9 29227 Celle

Telefon (0 51 41) 85 42 0 Telefax (0 51 41) 88 15 75

CKS 20 Seite 5

ABBRUCH-ERDARBEITEN

JAN KUCZYNSKI

GMBH info@jan-kuczynski.de www.jan-kuczynski.de

Lärchenweg 5 • 29227 Celle • Tel. 0 51 41 / 98 55-0 • Fax 98 55 98 www.schroeder-celle.de e-mail: info@schroeder-celle.de Planen • Zelte • Markisen Cabrioverdecke • Innenausstattungen Sicht- u. Sonnenschutz • Ladungssicherung

Arbeitsschutz von Kopf bis Fuß Hydraulik • Pneumatik • Schläuche Armaturen • Gummiwaren • Antriebselemente


Seite 6

LOKALES

Sonntag, den 19. Mai 2013

Katasteramt Celle stellte Grundstücksmarktbericht 2013 vor

Preise für Einfamilienhäuser im Landkreis Celle sind gestiegen CELLE. Kürzlich wurde vom Gutachterausschuss für Grundstückswerte Wolfsburg der Grundstücksmarktbericht veröffentlicht, der auch das Geschehen am Grundstücksmarkt im Landkreis Celle umfasst. Die dort veröffentlichten Zahlen basieren auf tatsächlich gezahlten, notariell beurkundeten Kaufpreisen. Da weder Angebotspreise noch Schätzwerte bei der Auswertung berücksichtigt werden, bietet der Grundstücksmarktbericht eine zuverlässige und umfassende Darstellung der Verhältnisse auf dem Grundstücks- und Immobilienmarkt der betreffenden Regionen. Für 2013 liegt als Datengrundlage der Berichtszeitraum 2012 mit insgesamt 7.609 abgeschlossenen Kaufverträgen für die Stadt Wolfsburg und den drei Landkreisen Celle, Gifhorn und Helmstedt vor. Gegenüber dem Vorjahr 2011 ist die Gesamtzahl der Kaufverträge um fünf Prozent gestiegen. Im Landkreis Celle ist für 2012 wie im Vorjahr wieder ein Anstieg bei den Kaufverträgen um elf Prozent auf 2.577 Verträge zu verzeichnen. Ebenfalls

Sportabzeichen absolvieren CELLE. Das Sportabzeichenteam des TSV Wietze bietet bis zum 21. Juni immer freitags von 17.30 bis 19 Uhr im Waldstadion, Wieckenberger Straße, die Möglichkeit, die eigenen sportlichen Leistungen überprüfen zu lassen. Unter www.tsv-wietze.de kann man sich über die neuen Bedingungen informieren.

r Mit Ihre GER E B im R Anzeige ER KURIER LL und CE n Sie 77.100 ic erre he halte! Haus

che. In 2012 wurden im Landkreis Celle insgesamt 204 Kaufverträge für land- und forstwirtschaftliche Flächen registriert, drei Prozent weniger als im Vorjahr 2011. Die Zahl der verkauften selbst genutzten Wohnimmobilien im Landkreis Celle ist im Jahr 2011 deutlich

gestiegen ist der Geldumsatz der Kaufverträge um 19 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf 274 Millionen Euro.

Jörg Brüggemann (links), Mitarbeiter der Geschäftsstelle Celle, Dezernatsleiterin Andrea Weber-Sülmann und Katasteramtsleiter Matthias Stronk. Foto: Glienewinkel Der Grundstücksmarkt auf dem Baulandsektor, unbebaute Grundstücke, wird durch Bauplätze für den individuellen Wohnungsbau geprägt. Die Anzahl der verkauften Bauplätze im Landkreis Celle stieg 2012 wie schon bereits im Vorjahr von 276 auf 353 Verträge. Die Baugrundstücke werden zu unterschiedlichen Erschließungszuständen angeboten. Je nach Lage und Anbieter variieren die Preise. Im Durchschnitt wurde ein Preis von 56 Euro pro Quadratmeter Grundstücksfläche inklusive Erschließungskosten bezahlt. Er liegt damit leicht unter dem Preisniveau von 2011 mit 60 Euro pro Quadratmeter Grundstücksflä-

angestiegen und verzeichnet in 2012 einen weiteren leichten Anstieg von 1.428 auf 1.449 Kaufverträge. Dabei liegt der Anstieg der registrierten Verträge bei den freistehenden Einund Zweifamilienhäusern mit 913 Verträgen bei vier Prozent gegenüber dem Vorjahr. Bei den Reihenhäusern und Doppelhaushälften sowie bei den Eigentumswohnungen ist im Berichtsjahr ein leichter Rückgang von drei Prozent auf 230 Verträge zu erkennen. Der durchschnittliche Kaufpreis von Ein- und Zweifamilienhäusern im Landkreis Celle verzeichnet seit 2009 jedes Jahr einen Anstieg. Im Berichtsjahr 2012 wurde dieser Trend mit

Familienanzeigen WERT PREIS ! IEREN INSER Z.B.:

ich wünsche dir zu deinem Geburtstag alles Liebe und Gute. Dein Friedhelm

R E T S U

ª

Wir freuen uns über die Geburt unseres Sohnes

R Yannis E T S MU

5. August • 15.00 Uhr 3.400 g • 53 cm

Marcus und Petra Beispiel

Erscheinungstermin:

Musterhausen, im August 2011

Mittwoch

ª

Musterstadt, 8. August 2011

„Tag der offenen Tür“ bei RKS-Tuning

2.000 Euro wurden an Hospizhaus übergeben CELLE. Anlässlich des zehnjährigen Bestehens von RKSTuning in Celle, Grafftring 15, begangen am 4. Mai mit einem „Tag der offenen Tür“, sagt die Firma allen Kunden, Gästen und Spendern ganz herzlichen Dank. Mit dem Erlös aus Tombola, Speisen, Getränken und Spenden konnte RKS-Tuning am vergangenen Montag dem Hospizhaus Celle, vertreten durch Christina von Soest, einen Geldbetrag in Höhe von 2.000 Euro überreichen. Die Firma ist davon überzeugt und hegt den Wunsch, dass der Geldbetrag dem Wohle aller Patienten und Mitarbeiter sehr willkommen ist, welches auch durch Soest zum Ausdruck gebracht worden ist. Der Inhaber Rudolf Kirsch und sein gesamtes Team

2-spaltig 25 mm CELLER KURIER U 38,00 BERGER KURIER U 20,50

Flotte Witwe, 67 J.

Halbwegs attraktiver Mann, 56/195/95, sehr sportl., jugendl. Typ, rotgrün, humorvoll, naturverb., romantisch, etw. introvertiert, sucht nette Frau ab 30 J. (möglichst solo u. NR), für Freundschaft oder mehr. Tel. 0151/18637061

Musteranzeige/Größe Celle/Bergen - bitte ankreuzen

Sonntag Robert, Mitte 70/1,80

(oder nächstmögliche Ausgabe)

verwitwet, attrakt. Mann mit besten Umgangsformen, modern eingestellt, finanz. sorgenfrei, doch leider sehr einsam. Ich mag Reisen, gutes Essen, tanzen u. Spaziergänge. Ehrlichkeit, Toleranz u. Verständnis sollten Basis unserer Partnerschaft sein. Seniorenherzblatt, 05172/966 70 16, auch Pfingsten

Ihr Anzeigentext:

Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!

Name

Vorname

Unterschrift

Straße

Wohnort

Telefon

Kontonummer

Bankleitzahl

Geldinstitut

Besuchen Sie uns im Internet Geben Sie Ihre private Kleinanzeige auf Blättern Sie in unseren www.celler-kurier.de digitalen Ausgaben

CKS 20 Seite 6

...bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!

Coupon n: faxe einfach 68 96 / 0 51 41

haben sich über die rege Teilnahme an der Informationsveranstaltung sehr gefreut: „Wir alle hatten den Wunsch, unseren Kunden wieder einmal zu begegnen, ihnen auf diesem Wege etwas von uns zurückgeben zu können und gleichzeitig ein Dankeschön für Kundentreue und Vertrauen auszusprechen. Es konnte mit vielen Teilnehmern geplaudert, Fachgespräche und ein reger Austausch von Gedanken, Vorschlägen und Änderungen erörtert und diskutiert werden.“

Bekanntschaften

Fideler, netter Mann, 45 J., 178 cm, lebensfroh, einfühlsam, Raucher, fit & schlank, sorgsam & ehrlich, mit Geist & Humor - wegen eines BurnOuts Frührentner - sucht Sie ca. 40-50 J., liebenswert, mit gutem Charakter - für eine schöne Zeit mit Vertrauen, Spaß & Klönen - vielleicht für immer. Chiffre CCS20/13/278

2-spaltig 40 mm CELLER KURIER U 60,80 BERGER KURIER U 32,80

M

Rudolf Kirsch (links) übergab die Spende an Christina von Soest (rechts) vom Hospizhaus. Foto: Müller

a.d. Gegend, sucht lieben Mann. Ich bin eine anständige, saubere Frau mit weibl. Kurven, habe Freude am Garten, Kochen u. Volksmusik. Wenn wir uns mögen, würde ich auch zu Ihnen ziehen. Rufen Sie schnell an, damit ich Sie besuchen kann. Seniorenherzblatt, 05172/966 70 16, auch Pfingsten

und

im

Liebe Johanna

Musterhausen, 5.8.08

einem Anstieg von zehn Prozent von 148.000 Euro auf einen mittleren Preis von 163.000 Euro fortgeführt. Bei den Reihenhäusern und Doppelhaushälften ist dagegen der durchschnittliche Kaufpreis um zehn Prozent von 103.000 Euro auf 93.000 Euro gesunken. Er liegt damit unter dem Preisniveau der vergangenen drei Jahre. Der mittlere Kaufpreis für Eigentumswohnungen im Landkreis Celle verzeichnet im Berichtsjahr 2012 einen Rückgang von elf Prozent auf 58.000 Euro gegenüber 65.000 Euro aus dem Vorjahr. Zu beachten ist, dass bei den gemachten Pauschalangaben Unterschiede zwischen den einzelnen Objekten hinsichtlich Lage, Ausstattung und vor allem Alter der Objekte unberücksichtigt bleiben. Den Grundstücksmarktbericht kann man beim Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Niedersachsen (LGLN), Regionaldirektion Wolfsburg, für 50 Euro käuflich erwerben. Auch ist er bei den örtlichen Katasterämtern in Celle, Mühlenstraße 4, Helmstedt und Gifhorn erhältlich und steht ebenso auf der Internetseite www.gag.niedersachsen.de für 40 Euro zum download zur Verfügung. Darüber hinaus ist als Service auf der Internetseite der Immobilienpreiskalkulator zu finden. Dort kann man einen Anhaltspunkt erhalten, was seine Immobilie kosten müsste. Diese Einzelauskunft kostet 19,90 Euro. Dabei handelt es sich jedoch nicht um ein qualifiziertes Verkehrswertgutachten, sondern lediglich um einen Durchschnittswert.

Jung gebl. Sie, 70 Jahre, NR, weibl. Figur, viels. interessiert, unternehmungsl. - aber auch gerne gemütl. Zuhause, sucht einen Partner bis 75 Jahre. Bitte m. Bild. Chiffre CCS20/13/284 Bitte melden!!! Do. (25.04.), ca. 11.15 Uhr, trafen wir uns in der Wehlstraße. Ich mit kleinem Hund und Sie aus Wietzenbruch (geb. aus Dortmund). Wir unterhielten uns so nett, aber leider ohne Austausch der Telefonnummer. Bitte melden unter: Chiffre CCS20/13/268

58j. Krankenschw. Karin, verwitwet, Frohnatur, die gern kocht, verwöhnt u. umsorgt. Su. ehrliches MänBeispielfoto Beispiel foto nerherz bis 75 J. um gemeinsam durchs Leben zu gehen, bin nicht ortsgeb. Seniorenherzblatt, 05172/966 70 16, auch Pfingsten

Ich, w., Anf. 50 J., verw., möchte nicht mehr alleine sein und suche Dich, m., für eine glückliche, ehrliche Partnerschaft. Freue mich auf Deine Post. Chiffre CCS20/13/254 Bist du männl. u. auch auf der Suche nach einer neuen Liebe? Vielleicht hast du sie soeben gefunden. Sie, Anf. 60 sucht netten Ihn zw. 56-60 Jahre. Chiffre CCS20/13/280 Netter Mann, 69 J., 167 cm groß, alleine, ledig, sucht auf diesem Wege eine Partnerin zw. 50-60 J., Kind kein Hindern., für gem. Unternehmungen. Zuschr. bitte m. Bild. Chiffre CCS20/13/281 Charmanter Er, 43 J., 1,80 m, sucht die reife, attrakt., einsame Dame, gern älter, zum liebevollen Verwöhnen. Tel. 0172/5483365 Nette Sie, 64 J., sucht netten Rentner (63-65 J.) zwecks Neubeginn. Würde mich auf Ihren Anruf freuen. Tel. 05361/42544 Ich, männlich, 41 J., Single, 1,77 m, suche liebe Sie, ab 30 J., auch mollig, Kind kein Hindernis, für feste Beziehung. BmB. Chiffre CCS20/13/282 Hallo, da bist du ja! Ein ganzer Kerl, zw. 40-50 J., kein Opatyp, kein Normalo, etwas speziel, Glatze ist auch okay, kl. Bäuchlein... Dann habe ich dich vielleicht gefunden u. du bist es! Schreib doch einfach mal (BmB). Chiffre CCS20/13/285

Bildhübsche Corinna, 45 J. verwitwet, ich suche Dich, den Mann mit Herz u. Verstand mit dem ich leben, lieben u. lachen kann u. dem ich mein Herz schenke. Partners. Herzblatt, 05172/966 70 16, auch Pfingsten

Liebev., herzensw. Frau, 46 J., 1,66 m, sucht lieben, klugen Partner, NR, für eine feste Beziehung, gerne auch älter. Chiffre CCS20/13/271 Möchtest du, männlich, mit mir, weiblich, 43 J., in eine gemeinsame Zukunft starten? Bist du kinderlieb und treu, dann schreibe mir mit Bild. Chiffre CCS20/13/273 Vorzeigb. Handwerker, 38 J., 174 cm groß, solide, sucht auf diesem Wege eine herzliche Sie. Chiffre CCS20/13/275 Metallfacharbeiter, Mitte 30, 175 cm, bescheiden, sucht eine liebe Sie um das Glück gemeinsam zu genießen. Chiffre CCS20/13/277


Sonntag, den 19. Mai 2013

G

SONDERVERÖFFENTLICHUNG

Seite 7

lück ist das Einzige was sich verdoppelt, wenn man es teilt. Die Traumhochzeit muss nicht immer groß gefeiert werden

Festessen und Hochzeitstorte sind für die Mehrheit ein Muss CELLE (djd/pt). Immer mehr Deutsche lassen sich mit dem Heiraten Zeit. Da wilde Partys ab 30 Jahren nicht mehr das Wichtigste sind, ist die Zeit der großen Feste mit Hunderten von Gästen und Liveband offenbar vorbei.

Mit einer Hochzeit sind zahlreiche Bräuche und Traditionen verbunden. Foto: djd

Andere Länder, andere Bräuche

Hochzeitsbräuche sollen Glück bringen CELLE (djd/pt). Überall auf der Welt besiegeln Paare mit dem Ja-Wort symbolisch ihre Liebe. Die zahlreichen damit verbundenen Bräuche und Traditionen sollen den Frischvermählten Glück bringen. In Ländern wie Frankreich oder Italien ist es beispielsweise Brauch, den Hochzeitsgästen fünf Mandeln zu schenken. Diese stehen für Wohlstand, Gesundheit, ein langes Leben, Glück und Fruchtbarkeit. Die Chinesen dagegen vertreiben böse Geister mit viel Lärm in Form von Knallkörpern und Feuerwerk. In Mexiko ist es durchaus üblich, dass das Paar auf den Feierlichkeiten nach

dem „Si, quiero“ auf eine Hochzeitspiñata schlägt. Diese bunte, mit Gutscheinen oder Süßigkeiten gefüllte Figur soll die Weichen für späteren Reichtum stellen. All diese Bräuche zählen zu den schönsten Momenten der Hochzeit und sollen in Erinnerung bleiben. Eine gute Möglichkeit, um Aufnahmen stilvol aufzubereiten, ist beispielsweise ein Fotobuch.

Tradition zum Hochzeitsfest

Gäste mit einem Cocktail willkommen heißen CELLE (djd). Traditionsgemäß werden gute Wünsche von Hochzeitsgästen gern bekräftigt, indem man mit einem geistreichen Getränk anstößt.

Lediglich 35 Prozent der Deutschen wollen eine Hochzeit im großen Stil feiern. Kulinarisch geht es bei der Eheschließung traditionell zu: Weit mehr als die Hälfte bestehen auf ein festliches Essen im Restaurant. 57 Prozent wollen auf die Hochzeitstorte nicht verzichten. Seit 2007 nimmt die Anzahl der Hochzeiten pro Jahr langsam, aber konstant zu. Das überträgt sich allerdings nicht auf die Beliebtheit traditioneller Hochzeits-Statussymbole: Insbesondere das opulente Hochzeitskleid und die stattliche Limousine liegen nicht mehr im Trend. Lediglich für ein Drittel der Befragten ist es wichtig, standesgemäß vorzufahren und sich in teurer Robe gekleidet das Jawort zu geben. Selbst auf die Flitterwochen

Überraschen Sie das Brautpaar an dem schönsten Tag ihres Lebens mit einem außergewöhnlichen Geschenk.

könnten 48 Prozent der Deutschen verzichten. Damit man durch das Fest nicht in einen finanziellen Engpass gerät,

sollte man vorher seine Ersparnisse prüfen oder über andere Finanzierungsmöglichkeiten wie beispielsweise einen Ratenkredit nachdenken. Die Raten sollten dabei so bemessen sein, dass die Kreditnehmer sie ohne Schwierigkeiten zurückzahlen können.

Eine Hochzeit schweißt zusammen.

Foto: djd

Gesichts- u. Körperbehandlungen · Nail Design · Tel. 48 39 250

...woohninst? .de denn s

beauty + wellness

Eine Fahrt in unserer romantischen weißen oder schwarzen Hochzeitskutsche. Inh.: A. Huisgen Tägl. v. 11.00 - 23.00 Uhr Montag nach Vereinbarung Tel. 0 51 41 / 4 23 12 Fax 0 51 41 / 4 30 10 www.AlterKanal.de

Ihre Gäste können Sie in unseren gepflegten und überdachten Planwagen begleiten. (bis 75 Pers.) Mehr Infos unter www.schubotz-muehle.de oder rufen Sie uns an. Wir beraten Sie gern.

Pferdefuhrbetrieb Schubotz

Westerceller Str. 34 • 29227 Celle Telefon (0 51 41) 98 79-0

Heiraten Sie nicht irgendwo, Sie heiraten ja auch nicht irgendwen. Bei uns wird Ihre Feier zu einem tollen Erlebnis im Herzen der Natur.

Lilis Friseur & Nail Studio Brautservice

• Make up • Nägel • Frisur • Fußfrench Braunhirschstraße 29 · Celle www.lilis-nail-studio.de

(0 51 41)

2 08 58 08

Das besondere Geschenk

Sängerin singt Oldies, Evergreens & Musicals zu Hochzeiten & Festlichkeiten

M. Toma • 31303 Burgdorf

(01 73) 811 38 81

Am Hochzeitstag möchte man seinen Gästen dabei selbstverständlich ganz besondere Getränke anbieten. Ein leichter Cocktail beispielsweise

CKS 20 Seite 7

www.BRAUTSERVICE-SAJU.de

Foto: djd/BSI/thx

ist den Gratulanten wie dem Brautpaar meist sehr willkommen. Hübsch ist es vor allem, wenn ein roter Cocktail serviert wird.

Inh. Sabine Julia Seniauski stattet aus Braut (Gr. 30-62) & Blumenkinder (auch Umstandsfestmode & Brautanzüge)

Tauf- & Kommunionskinder

Celle • Poststraße 4-5 Telefon (0 51 41) 2 23 50

& Konfirmanden/-innen, Abi-/Ball-/Abendkleider Ausschließlich nach Termin • Di. - Sa. 9.00 - 18.00 Uhr Im Rehmen 34 • 29358 Eicklingen • 0 51 44 / 49 34 34

Kein Verleih! Kein Second Hand!

Ein Cocktail gehört zur Feier dazu.


Seite 8

LOKALES

Sonntag, den 19. Mai 2013

Kreisfachverband Schwimmen lobt erfolgreiche Schwimmer

Schwimmvereine trafen sich zum Frühjahrs-Mehrkampf WIETZE. Zum ersten Mal begrüßten vier Kreisvereine DLRG Faßberg, SV Nienhagen, Celler SC und der SG Celler Land zu ihrem Frühjahrs-Mehrkampf im Wietzer Hallenbad auch Gäste aus sieben Vereinen des Bezirks Lüneburg.

Der Arbeitskreis lädt Kinder zur Theateraufführung in den 4-Generationen-Park ein. Foto: privat

„Der Grüffelo“ für Kinder ab vier Jahren

Kindertheater im 4-Generationen-Park WATHLINGEN. Am Freitag, 31. Mai, wird um 16 Uhr im 4-Generationen-Park in Wathlingen das Kindertheaterstück „Der Grüffelo“ aufgeführt. Das Hildesheimer Kinderund Jugendtheater Theater Karo Acht spielt das Stück für Kinder ab vier Jahren und ihre Familien frei nach dem Bilderbuchklassiker von Julia Donaldson und Axel Scheffler. Der Eintritt kostet drei Euro pro Person. Aufgrund der begrenzten Platzanzahl empfehlen die Veranstalter, Karten im Vorverkauf zu erwerben. Sie sind erhältlich in den Bücherei-

en Wathlingen und Nienhagen sowie in der Kindertagesstätte Marienkäfer Wathlingen. Kindertagesstätten, Kindergärten und Grundschulen, die Interesse an einer Sondervorstellung am Vormittag haben, erhalten hierzu nähere Informationen bei Michaela Grön vom Koordinierungsbüro 4-Generationen-Park/Stiftung Linerhaus unter Telefon 05141/ 804108.

Neben den klassischen Disziplinen wie Schmetterling, Freistil, Rücken und Brust werden beim Mehrkampf Schwimmübungen gewertet wie zum Beispiel Gleittest, Delfinkicks unter Wasser, Beinarbeit beim Brust und Kraulschwimmen sowie Kopfweitsprung. Im Kindermehrkampf im Jahrgang 2005 erreichte Catharina Evers (SV Nienhagen) die Silbermedaille, gefolgt von Lena Müller (CSC). Bei den Jungen holte Lew Petrov (CSC) Silber. Im Jahrgang 2004 ging ein kompletter Medaillensatz an Celler Vereine. Bei den Mädchen gewann Marit Reckmann (SVN) vor Xenia Päßler (SG Celler Land) und Lilli Thurau (SVN), bei den Jungen Tim Hartwich (CSC) vor Timon Krüger und Louis Reinke (beide SVN). Und im Jahrgang 2003 holte Frederik Gratzfeld (CSC) Bronze. Im Jugendmehrkampf waren die Aktiven der Jahrgänge 2002 und 2003 startberechtigt. Den Jahrgang 2003 dominierte des SV Nienhagen bei den Mäd-

chen: Den Sieg sicherte sich Benita Grohmann, vor Janina Schmid und Lisa Exter mit 956 Punkten. Finn Jarosiewicz und

Lew Petrov (CSC). Foto: privat Hauke Großegesse (beide SG Celler Land) belegten Platz eins und zwei bei den Jungen. Im Jahrgang 2002 holte Matteo Stechert (SG Celler Land) Bronze, und bei den Mädchen gewann Johanna Brennecke

(SVN) vor Noelle Pfau und Letje Lambrü (beide DLRG Faßberg). Im Schwimmerischen Mehrkampf des Jahrgangs 2001 mussten 400 Meter Kraul, 200 Meter Lagen sowie eine weitere Hauptschwimmart bewältigt werden. Überlegen holte hier in der Disziplin Brust Kira Wahl (SG Celler Land) den Sieg, vor ihrer Vereinskameradin Michelle Päßler. Im Mehrkampf mit Schmetterling gewann Tjark-Pascal Bohlen (SVN) Gold vor Dominic Nöckel (SG Celler Land). Im Mehrkampf mit Rücken kam Celina Zschocke (SVN) auf Platz eins. Beim Mehrkampf mit Freistil setzte sich Antonia Plachetzky vor Lene Bleich (beide SVN) und Angelina Wolczik (DLRG Faßberg) durch. Bei den Jungen siegte Kai-Alexander Martens (CSC). Die Trainer der Kreisvereine konnten mit ihren Schützlingen zufrieden sein, zumal auch eine gute Stimmung unter den Aktiven herrschte. Und sie wiesen darauf hin, dass gerade die Koordinationsübungen eine wichtige Voraussetzung für ein erfolgreiches Schwimmen bei den kommenden Wettkämpfen seien.

Flotwedel Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 10.00 - 19.00 Uhr Sa. 10.00 - 16.00 Uhr

www.ekue-sport.de

Neu in Langlingen

Schmolkamp 40 • 29358 Eicklingen 0 51 44 / 42 06 (Autohaus Wilke) www.fahrradzeit-eicklingen.de Sommeröffnungszeiten: Mo.-Fr. 9.00-12.30 Uhr und 15.00-19.00 Uhr - Sa. 10.00-14.00 Uhr

Bergmann Fahrräder Verleih – Verkauf – Service Bahnhofstr. 22 · 29364 Langlingen Tel. (0 50 82) 91 44 90 · Fax 91 44 83

Sauber und zuverlässig

B.A.R.F. Futtershop Biologisches, artgerechtes, rohes Futter für Hund & Katze Im Winkel 3 • 29364 Langlingen Öffnungszeiten: Di. 10-12, Mi. u. Fr. 16-19 Uhr Sa. nach tel. Vereinb. • Lieferungen möglich.

0 50 82 /91 39 13 od. 01 63 / 6 04 80 61

Gut einkaufen im Flotwedel Fassadenbeschichtungen Wärmedämmverbundsystem Maltechniken und vieles mehr... 29342 Wienhausen / Oppershausen Dorfstraße 35 www.maler-as.de Telefon (0 51 49) 18 73 35

Individuelle Beratung Planung Verkauf Montage Schmolkamp 36 · 29358 Eicklingen · www.belle-cuisine.de Tel. (0 51 44) 69 89 432 · Fax 97 13 70 · Mobil (01 72) 6 02 99 56

29358 Eicklingen · Weißes Feld 8 Tel. 0 51 44 / 98 75-0 · www.starkedaecher.de

CKS 20 Seite 8

Plattdeutsche Mundart CELLE. Freunde der plattdeutschen Mundart sind am Donnerstag, 23. Mai, ab 15 Uhr, im Café Capito, Hattendorffstraße 1, zur Veranstaltung „Mäkelbörger Läuschen“ mit Hans-Dietrich Hagen eingeladen. Er liest aus dem Lebenswerk seines Vaters.

Altpapier wird gesammelt CELLE. Die Jugendfeuerwehr Westercelle sammelt am Samstag, 25. Mai, wieder ab 8 Uhr Altpapier ein. Altpapier sollte an diesem Tag handlich verpackt und gebündelt bis 8 Uhr an den Straßenrand gestellt werden, kann am Freitag, 24. Mai, aber wie gewohnt auch direkt am Gerätehaus angeliefert werden. Der Erlös kommt wie immer der Jugendfeuerwehr zu Gute. Informationen unter Telefon 05141/83800.

Maibaum in Langlingen

• Kanu- und Kajakverleih & Verkauf • 800 qm großer Testteich mit 6 m Einzigartig hoher Sprungschanze land in Deutsch • 1500 qm Lager- + Verkaufshalle

RIESIGE E-BIKE AUSSTELLUNG

CELLE. Am heutigen Pfingstsonntag, 19. Mai, findet um 18 Uhr ein Orgelmusikkonzert am Hof des Sonnenkönigs in der St. Ludwigskirche, Magnusstraße in Celle am Französischen Garten, statt.

EXTRA

Deutschlands größ tes Kanu a K j a d k -Spez un ialgeschäft

Josef-Ressel-Str. 1 (Schmolkamp) 29358 Eicklingen Tel. 0 51 44 / 69 88 900

Orgelmusik am Pfingstsonntag

52 Aktive nahmen am Sponsorenlauf teil.

Foto: privat

Bruderhand-Mehrzweckhalle in Oppershausen eingeweiht

LANGLINGEN. Am 30. April trafen sich zahlreiche Langlinger Bewohner und Feuerwehrfreunde am Maibaumplatz in der Dorfmitte, um der Feuerwehr zuzusehen, wie der Maibaum bereits traditionell in Langlingen aufgestellt wird. Der Ortsbrandmeister Frank Hoffmann begrüßte alle Anwesenden, ganz besonders den Landtagsabgeordneten und Langlinger Bürgermeister Ernst-Ingolf Angermann. Danach rief er die örtlichen Vereine, Verbände und Handwerksmeister auf, ihre Wappen und Zunftabzeichen an den Maibaum zu hängen. Angermann lies es sich nicht nehmen, trotz seines prall gefüllten Terminkalenders, das Wappen der Gemeinde Langlingen selbst anzubringen. Nach vollendetem Werk, war die Muskelkraft der Langlinger Feuerwehr gefragt. Unter der musikalischen Begleitung der

Missionsfest mit Sponsorenlauf, viel Musik und Vorträgen OPPERSHAUSEN. Im Missionswerk Bruderhand fanden kürzlich die Missions- und Freundestage statt. Das Generalthema war: “ Aus Liebe zu Jesus“. Dietmar Langmann, der Leiter der Bruderhand hatte mit seinem Team ein umfangreiches Programm für dieses Wochenende zusammengestellt. Schon zu dem ersten Vortrag am Freitagabend, konnten in der neuen Mehrzweckhalle viele Besucher aus dem In- und Ausland begrüßt werden. Hans Schütze berichtete über seine Tätigkeit in Brasilien, wo er seit 24 Jahren mit seiner Familie lebt und als Missionsleiter und Regionalbeauftragter für den amerikanischen Kontinent eingesetzt ist. Der Sponsorenlauf mit 52 Teilnehmern war am Samstagvormittag der erste Höhepunkt des Tages. Dank vieler Sponsoren und großer Anstrengung der Läufer, kamen in dieser einen Stunde über 12.000 Euro für das Projekt „Ein Herz für Lateinamerika“ zusammen.

Am Samstagnachmittag konnte nach drei Jahren Bauzeit die neue Mehrzweckhalle eingeweiht werden. Rund 800.000 Euro wurden in dieser Zeit investiert. Gela-

DELFI-Kurs in Eicklingen EICKLINGEN. Am Dienstag, 4. Juni, um 15.30 Uhr startet im Evangelischen Gemeindehaus in Eicklingen ein DELFI-Kursus für Babys, die im März oder April 2013 geboren sind. Weitere Informationen zum Kursus und zur Anmeldung erhalten Interssierte über die Familien-Bildungsstätte unter Telefon 05141/9090365, oder per eMail an info@fabi-celle.de.

dene Gäste gratulierten den Mitarbeitern der Bruderhand zu dieser großartigen Halle, die besonders für Gemeindefreizeiten, sowie für die Kinderund Jugendarbeit, sportliche Aktivitäten, Seminare und auch größere Veranstaltungen zur Verfügung steht. Die Chorgemeinschaft Wienhausen/ Eicklingen erfreute die vielen Besucher mit Liedern und hatte somit die Feierlichkeit auf ihre Art unterstützt. Weitere Vorträge gab es noch von Wilhelm Pahls und Hans Schütze. Der Gemeindechor Wolfsburg sang am Abend passende Lieder zum Thema:“ Jesus hat uns zuerst geliebt.“ Am Sonntagvormittag wurden die Feierlichkeiten in der Freien evangelischen Gemeinde Wienhausen fortgeführt. Musikalisch kam hier beim Gottesdienst der Jugendchor mit 40 Sängern aus Bad EssenLintorf auf die Bühne, und gab dem Gottesdienst einen würdigen Rahmen.

Beim Aufstellen des Maibaums. Foto: privat Kapelle „Wenn die Musik kommt“ stemmten die Feuerwehrmitglieder den Maibaum in die Höhe. Anschließend marschierten alle gemeinsam, vorweg die Musikkapelle, zum Gerätehaus. Dort verbrachten alle ein paar gemütliche Stunden bei kühlen Getränken und Langlinger Grillspezialitäten. Die Stimmung wurde durch die Musik dementsprechend untermalt.


Sonntag, den 19. Mai 2013

LOKALES

Seite 9

VA fasste Beschluss zur Rathsmühle

Turbineninstandsetzung hat sich gelohnt CELLE (ram). Der Verwaltungsausschuss der Stadt Celle hatte vergangene Woche das Thema „Weiteres Vorgehen in Sachen Rathsmühle“ auf seiner Tagesordnung.

Wir wünschen unseren Lesern, Kunden und Zustellern ein frohes Pfingstfest.

Foto: Müller

Gedanken zum Pfingstfest von Pastor Friedhelm Klein:

Christenmenschen feiern Pfingsten einmütig, gelassen und heiter CELLE. Aus aller Herren Länder kamen sie. Zum Kirchentag nach Hamburg. Fünf Tage blieben sie beieinander. Sie beschäftigten sich mit Gott und der Welt, mit dem Glauben und der Kirche. Da trafen nicht nur norddeutsche Protestanten aufeinander, sondern auch süddeutsche Katholiken. Nicht nur Christenmenschen strömten in die Messehallen, Tagungsstätten und Gotteshäuser, sondern auch Juden, Moslems, Hindus, Buddhisten und Atheisten zeigten die bunte Vielfalt der Menschen auf Erden. Diese große Schar - über 130.000 sollen es gewesen sein - erinnerte mich an das erste Pfingstfest der Weltgeschichte. Damals in Jerusalem. Die Apostelgeschichte berichtet, dass an jenem Tage „ungefähr dreitausend Menschen der Gemeinde zugeführt“ wurden (vlg. Apg. 2, 41). Das war schon mal ein beachtlicher Anfang in jener Zeit. Vergessen wir nicht: Am Karfreitag schien der Mann Gottes, Jesus aus Nazareth, gescheitert zu sein. Er hing elend am Kreuz. Spott und Hohn ergoss sich über ihn. Seine Gefolgsleute hielten das nicht aus. Sie wendeten sich ab und suchten ihr Heil in der Flucht. Jesus starb einsam am Kreuz. Von Gott und der Welt verlassen. Solch ein Ende wünscht sich keiner und keine. Doch Ostern brachte die Wende. Wie ein Lauffeuer breitete sich die unglaubliche Nachricht aus: „Er“ lebt! - Alle Zeugen wurden peinlichst befragt. Immer und immer wieder. Und sie sagten standhaft: „Wir können nicht verschweigen, was wir gesehen und gehört haben“ (Apg. 4, 20).

Eine große Kraft war diesen kleinen Leuten plötzlich eigen. Sie schrien in die Welt hinaus, was ihnen widerfahren war: „Christus ist auferstanden. Er ist wahrhaftig auferstanden!“ (vgl. Luk. 24, 34). Alle Gewährsleute und Zeugen wurden namentlich bekannt. Sie sollten und mussten Farbe bekennen. Und sie taten es auch. Von diesem Aufbruch damals in Jerusalem leben wir bis heute: Ostern brachte die Wende. Da wurde Gottes Kraft in den Schwachen mächtig. Und 49 Tage später - zu Pfingsten in Jerusalem - wurde das Fundament für die weltweite Kirche gelegt. Staunend und begeistert singt die christliche Gemeinde nun: „Eine freudige Nachricht breitet sich aus. Man erzählt sie weiter von Haus zu Haus. In den Höfen, auf den Gassen, auf den Plätzen, durch die Straßen läuft in Windeseile sie in alle Welt hinaus…“ Martin Gotthard Schneider, Pastor und Kirchenmusiker in Südbaden, hat 1975 aus der alten Erfolgsgeschichte ein modernes Lied gemacht: Er verschweigt die Enttäuschung und Verzagtheit nicht, die auch uns zu schaffen macht. Doch dann besingt er die Wende wider alle Vernunft. Er besingt die Freude, die die gute Nachricht von Gott auslöst. Er besingt das Lauffeuer, das von der frohen Botschaft, vom Evangelium zehrt. Was vor mehr als 2000 Jahren begann, kann sich heute immer noch sehen und hören

lassen. Obwohl aus der Einmütigkeit der ersten Christenschar im Laufe der Jahrhunderte ein vielstimmiger Chor geworden ist. Einen mehrstimmigen Chorgesang hört man zweifellos gern, wenn die Sängerinnen und Sänger bei der vorgegebenen Tonart bleiben. Und die bestimmt die Bibel! Dieses Buch der Bücher ist tonangebend für die „Musik, die gemacht wird“ in den christlichen Gemeinden landauf, landab. Hierzulande, in Europa und weltweit. Eine bekennende Katholikin fragte mich dieser Tage: „Hat das Pfingstfest für euch Protestanten auch solch eine Bedeutung wie für uns?“ - Ich war sprachlos; denn ich kenne keinen Unterschied: Wir feiern den Geburtstag der Kirche. Wir sind dankbar, dass Gott uns nicht allein lässt, sondern uns seinen Heiligen Geist als Tröster und Beistand schenkt. Das haben wir gemeinsam. Und dass wir einander verstehen, unabhängig von unserer Konfession, das tut uns gut. Und das verbindet. Ich erinnere deshalb noch einmal an den Kirchentag in Hamburg: Da waren auf dem „Markt der Möglichkeiten“ in drei großen Messehallen mehrere hundert Informationsstände und Kojen aufgebaut. Da fand ein „Interreligiöser Dialog“ statt. Man versuchte „Gelebte Ökumene“. Die „Generation Jugend“ war da. Treffpunkte für „UmweltÖkologie-Tierschutz“ gab es und für „Pilgern“ und „Mission“ und vieles andere mehr. Alles war möglich auf dem Markt der Möglichkeiten. Wirklich alles.

Man war „einmütig beieinander“ (vgl. Apg. 1, 14) wie einst in Jerusalem, als die frohe Botschaft von der Freundlichkeit Gottes ihren Anfang nahm. Mich erinnert das aktuelle Hamburger Großereignis an einen früheren Kirchentag dort. Da stellte mein damals 13-jähriger Sohn beeindruckt und erleichtert fest: „So viele Leute hier an der Alster und keine Reibereien!“ Die Sache mit Gott lässt Menschen gemeinsame Sachen machen. Erstaunlich! Unglaublich! Das hat mit dem pfingstlichen Geist zutun.

Hierzu konnte Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende eine höchst erfreuliche Nachricht verkünden: „Die Turbineninstandsetzung hat sich wirtschaftlich ganz hervorragend bewährt und gelohnt.“ Man habe jetzt zum ersten Mal Vergleiche ziehen können, weil die instandgesetzten Turbinen seit Januar in der Rathsmühle in Betrieb seien. Das erste Vierteljahr sei ausgewertet worden und man habe dort bereits eine Stromvergütung in Höhe von 119.000 Euro eingenommen. Im Vergleich dazu seien im Zeitraum von Januar bis März 2011 nur 47.000 Euro in die Stadtkasse geflossen. Nun habe man alleine im Monat April 45.000 Euro eingenommen, freut sich Mende. Das sei in einem Monat fast soviel wie vorher in drei Monaten. Wenn man vorsichtig hochrechne, so Mende weiter, dann stelle man fest, dass die Investitionen in die Turbinen und in

die neue Rechenanlage sich deutlich positiv ausgewirkt haben. Vor dem Hintergrund dieser deutlich verbesserten Stromeinnahmen hatte der Verwaltungsausschuss entschieden, dass die Ratsmühle vorerst nicht verkauft werde. Die Annahme, dass sich das nach einer Instandsetzung wieder lohne, habe sich bewahrheitet, erklärte er. „Wir haben dort ein Ewigkeitsrecht gekauft“, machte der Oberbürgermeister deutlich. „Wenn man mal vorsichtig kalkuliert und von 400.000 Euro Stromeinspeisung im Jahr ausgeht, dann hat man nach zehn Jahren die Investitionen komplett wieder drin. Und danach wird Geld verdient.“ Die Stadt werde, um das Ganze noch besser zu organisieren, eine begleitende Untersuchung machen, bei der geschaut werde, ob dort das Depot komplett unterbracht werden könne, so Mende.

Die Celler Rathsmühle.

Foto: Müller

Großer Sachschaden JEVERSEN. Beim Brand eines Holzschuppens und einer angrenzenden Garage in Jeversen entstand am Sonntagmorgen, 12. Mai, erheblicher Sachschaden, berichtet die Polizei. Die Bewohner des Hauses auf dem Grundstück blieben unverletzt. Um kurz vor 7 Uhr bemerkte ein Bewohner der Bahnhofstraße ein Feuer auf dem Nachbargrundstück. Der hinter einer Garage stehende Holzschuppen und das Dach der Garage brannten bereits. Nachdem er seine Nachbarn geweckt hatte, versuchte er das Feuer mit einem Gartenschlauch zu löschen. Die kurze Zeit später eintreffenden Feuerwehren aus Wietze und Jeversen verhinderten, dass das Feuer auf das Wohnhaus übergriff und konnte den Brand schließlich löschen. Trotzdem entstand laut Polizei ein Schaden von mehr als 50.000 Euro. Personen wurden nicht verletzt.

JETZT SAMMELN

Sommerspezial mit Achim Petry Endlich ist es soweit - der Special Guest für die nächste D.I.S.C.O am Donnerstag, 13. Juni, steht fest. Die CD-Kaserne Celle feiert ihr „D.I.S.C.O.-Sommerspezial“ mit Achim Petry. CD-Kaserne, Lebenshilfe Celle und Lobetal haben ein Angebot für Menschen mit und ohne Behinderungen geschaffen, das sich höchster Beliebtheit erfreut. Achim Petry, gilt als offizieller Nachfolger seines Vaters Wolfgang, und wird dessen Hits wie „Verlieben, verloren…“ und „Das ist Wahnsinn“ sowie eigene Songs spielen. Beginn ist um 18 Uhr, der Eintritt kostet drei Euro. Foto: privat

CKS 20 Seite 9

vom 21.05. bis 29.06.2013 www.kuestengold.de

bei

&


Seite 10

LOKALES

Sonntag, den 19. Mai 2013

Hilfsorganisation unterstützte im Sanitätsdienst

Celler Johanniter halfen beim Hamburger Kirchentag CELLE. Über 1.200 Johanniter waren beim Kirchentag in Hamburg im Einsatz, darunter acht Ehrenamtliche aus Celle. Die Johanniter übernahmen den Sanitätsdienst, den Fahrdienst, den Begleitdienst und die Kinderbetreuung.

Verkehrsfreigabe der Bredenstraße Als abschließende Infrastrukturmaßnahme im Sanierungsgebiet Celle-Neustadt wurde am vergangenen Dienstag die Bredenstraße nach erfolgreichen Umbauarbeiten durch Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende und Stadtbaurat Dr. Matthias Hardinghaus wieder für den Verkehr freigegeben. „Die Straße ist für den motorisierten Verkehr überschaubarer geworden“, so Mende. „Mit der Verbesserung der Straße, gerade in Bezug auf das Schulgebäude, sind wir auf einem guten Weg.“ Foto: Glienewinkel

Für die Johanniter war der Großeinsatz beim 34. Deutschen Evangelischen Kirchentag Ehrensache. Gemeinsam mit ihren Kollegen aus ganz Deutschland sorgten die Celler fünf Tage lang im Sanitätsdienst und in der Helferverpflegung ehrenamtlich für einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung. Insgesamt kamen 21.600 Helferstunden zusammen. Knapp 900 Mal mussten die Sanitäter und Ärzte der Johanniter Erste Hilfe leisten. Eine der Helferinnen im Sanitätsdienst, Katrin Hoffmann-Meyer

aus Celle, berichtete: „Ich habe nette und dankbare Patienten erlebt. Die Stimmung in Hamburg war sehr schön und entspannt, was sicher auch mit an dem super Wetter gelegen hat. Allerdings sorgte die Wärme aber auch dafür, dass Patienten vom Sanitätsdienst behandelt werden mussten.“ Ein Großteil der Einsätze entfiel auf Kreislaufschwäche, auch viele kleinere Verletzungen mussten versorgt werden. Celle stellte vier der über 570 Helfer im Sanitätsdienst. 171 Mal musste der Rettungswagen ausrücken, 63 Personen brachten die Ret-

tungskräfte in eins der umliegenden Krankenhäuser. Insgesamt 40 Notarzteinsätze verzeichneten die Johanniter. Auch in der Helferverpflegung waren vier Helfer aus Celle mit dabei. Die gigantische Menge von 4.000 Portionen pro Tag wurde in vier Feldküchen von rund 60 Küchenhelfern zubereitet. Jeden Tag gab es 16 Stunden Warmverpflegung, die Ehrenamtliche in insgesamt drei Schichten aufgeteilt abdeckten. Unter dem Motto „Soviel Du brauchst“ führte der 34. Kirchentag in Hamburg rund 100.000 Menschen zusammen, die nach dem christlichen Glauben fragen. Während der Großveranstaltung konnten die Besucher aus über 2.500 Veranstaltungen wählen.

Am Freitag, 31. Mai, um 18 Uhr

Volkslieder-Festival in der CD-Kaserne Celle wird das Volksliederfestival von Celler Chören gestaltet. Dabei sind der Chor der Katholischen Grundschule Celle, der junge Chor, der Männergesangsverein Eversen, der Chor „Belcanto“ von der Kreismusikschule Celle, der Unterstufenchor des KAV-Gymnasiums und das Volksliederduo 1800 Celle. Das Konzert beginnt um 18 Uhr, Einlass ist bereits ab 17 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Kontrollen bis Sonntag, 26. Mai

Radarmessungen in Stadt und Landkreis CELLE. Bis Sonntag, 26. Mai, beabsichtigt der Landkreis unter anderem an folgenden Stellen Kontrollen der Geschwindigkeit einzurichten: Gemessen wird dabei am Pfingstmontag, 20. Mai, im Bereich der B 3, L 298, L 180 und B 214. Weiter geht es am Dienstag, 21. Mai, im Stadtgebiet von Celle. Am Mittwoch, 22. Mai, wird die Geschwindigkeit in der Gemeinde Winsen und in der Samtgemeinde Wathlingen gemessen. Am Donnerstag, 23. Mai, befinden sich zentrale Punkte der Kontrollen in der Samtgemeinde Flotwedel, im Stadtgebiet von Celle, in der Samtgemeinde

Wathlingen und im Stadtgebiet von Bergen. Am Freitag, 24. Mai, finden Kontrollen der Geschwindigkeit im Stadtgebiet von Celle, in der Samtgemeinde Lachendorf und in der Gemeinde Hambühren statt. Am Samstag, 25. Mai, und am Sonntag, 26. Mai, wird im Bereich der B 3, B 191, B 214, L 310, L 240, L 298 und K 74 sowie im Stadtgebiet von Celle das Tempo gemessen. Aus dienstlichen und technischen Gründen können sich Änderungen ergeben.

„Fahrt ins Blaue“ zum Vogelpark Der Schützenverein Scheuen e.V. unternahm kürzlich auch in diesem Jahr wieder seine „Fahrt ins Blaue“, an der 26 Personen teilnahmen. Dabei ging es mit dem Bus zum Weltvogelpark nach Walsrode. Man konnte Europas größte Flugshow auf der großen Wiese mitten im Park bestaunen sowie die humorvolle Show im Indoorshowhaus, Pinguin- und Pelikanfütterung, Vogelbabyfütterung in der Aufzuchtstation und vieles mehr. Farbenprächtig sind die bunten angelegten Blumenfelder. Nach einem gemeinsamen Gruppenfoto wurde die Heimreise zum Schützenheim nach Scheuen angetreten. Dort wurden noch einige Spiele angeboten und mit einem gemeinsamen Essen und Trinken klang der schöne Tag aus. Foto: privat

CKS 20 Seite 10

CELLE. Lisa Michaelis, Daniel Braun und Janina Dietterle machen in der Pauluskirche, Rostockerstraße 90, gemeinsam Musik. Wer einen fröhlichen Gottesdienst mit modernen Kirchenliedern feiern will, ist am heutigen Pfingstsonntag, 19. Mai, eingeladen. Der Gottesdienst beginnt um 10.10 Uhr.

Führung im Kunstmuseum CELLE. Am heutigen Sonntag, 19. Mai, findet um 11.30 Uhr eine Sonntagsführung im Kunstmuseum statt. Die Ausstellung „RE:SET“ im Kunstmuseum Celle mit Sammlung Robert Simon zeigt anhand von zwölf Positionen aktueller abstrakter Malerei, wie Künstler auf die Herausforderungen der Digitalisierung reagieren. Die Führung ist kostenlos, es wird lediglich der Museumseintritt erhoben. Für Kinder bis 14 Jahre ist der Eintritt frei. Treffpunkt ist im Foyer des Kunstmuseums.

Stadtführung für Kinder

CELLE (gl). Die CD-Kaserne Celle veranstaltet am Freitag, 31. Mai, um 18 Uhr ein großes Volkslieder-Festival, bei dem gemeinsam gesungen, gelacht und musiziert werden soll. „Die Musik hat etwas unglaublich Verbindendes“, sagte Kai Thomsen, Geschäftsführer der CD-Kaserne. „Es soll für die Menschen wieder zur Normalität werden, gemeinsam in der Familie zu singen, die Texte der deutschen Volkslieder zu kennen und sich nicht für das Singen zu schämen.“ Dies ist das Ziel des Celler Volkslieder-Festivals. Unter der Moderation von Sandra Graß und Thomsen

Christliche Popmusik

Beim Kirchentag in Hamburg.

Foto: privat

Über drei Monate lang mit Farben experimentiert

Junge Künstler stellen Kunstwerke im MS-Heim aus CELLE. Zu einer Ausstellungseröffnung mit Bildern junger Künstler im Alter von acht bis zwölf Jahren lud kürzlich das MS-Heim der Stiftung Linerhaus ein. Präsentiert wurden elf Bilder auf Leinwand, gemalt von sechs Künstlern. Alle teilnehmenden Kinder besuchen die Tagesgruppe der Stiftung in Eschede. Im Rahmen des dortigen Projektes „Malatelier“ haben die Kinder mit Begleitung der Heilpädagogin Sandra Huber über drei Monate lang mit Farben, Materialien und Techniken experimentiert. Die Vernissage, zu der neben den 24 Bewohnern des Hauses auch rund 25 Kinder und Mitarbeiter aus weiteren Projekten der Stiftung erschienen waren, wurde vom pädagogischen Leiter des Linerhauses eröffnet. In seiner Begrüßung und Laudatio sagte Thomas Röttger: „Diese Ausstellung führt mit der Tagesgruppe und dem MSHeim zwei Gruppierungen unserer Stiftung und damit die Generationen zusammen. Das finde ich toll. Die Bilder werden Ihren Alltag hier im Haus bereichern und Sie hoffentlich auch in Ihrem kreativen Tun inspirieren.“ Die Bewohnerin Friederike Rose ist vor dem Bild „Die Katze, die verliebt ist“ stehen geblieben. Die zwölfjährige Nora hat es gemalt: „Ich finde, die Katze hat einen witzigen Blick und sieht süß aus“, sagte die junge Künstlerin. „Wenn ich groß bin, will ich mal in einem Delfinkrankenhaus arbeiten und Delfine gesund pflegen.“ „Mein Bild heißt ‚Die ängstliche Schnecke‘“, sagte der achtjährige Can zu Helmut Schneider, der mit seinem Rollstuhl vor dem Bild haltgemacht hat. „Es ist eine Ninja-Schnecke, die sehr stark ist, weil sie ihr Haus ganz alleine tragen kann. Die Flecken am Hals stehen dafür,

dass sie Angst hat, denn die Schnecke wird von Feinden verfolgt.“ Als Inspiration dienten den Kindern Bilder des is-

humorvollen und farbenprächtigen Motiven begeistert. Jedes Kind entwickelte bald beim Malen eigene Phantasie und Kreativität, so dass die entstandenen Bilder nun ihren ganz persönlichen Stil und Hintergrund haben. „Nicht das schnelle Ergebnis stand im

CELLE. Was sehen Kinder, wenn sie vor dem Alten Rathaus stehen? Warum haben die Menschen damals ihre Häuser mit Gold verziert und wie unterscheidet sich die Arbeit eines Bürgermeisters von früher mit der heutigen? Solche Fragen sollen bei einer Stadtführung für Kinder beantwortet werden. Bei einer einstündigen Entdeckungstour durch die Celler Altstadt werden ausgewählte Sehenswürdigkeiten angesehen und es wird der Vergleich gezogen: „Damals Heute“ und das mit Spiel, Spaß, Spannung und Bewegung. Treffpunkt ist am heutigen Pfingstsonntag, 19. Mai, um 15 Uhr an der Stechbahn am Hufeisen vor dem Museumscafé.

Lutherfilm in Klein Hehlen CELLE. Im Zuge der Dekade zum Reformationsjubiläum zeigt die Kirchengemeinde Klein Hehlen am Donnerstag, 23. Mai, um 19.30 den Film „Luther - er veränderte die Welt“. Der Film des kanadischen Regisseurs Eric Till mit Hollywood-Star Joseph Fiennes erzählt Martin Luthers Geschichte in einem aktionsreichen Drama über seine Standhaftigkeit und den Mut, mit dem er den mächtigsten Herrschern seiner Zeit die Stirn bietet und zeigt zugleich die inneren Konflikte und Zweifel dieses Menschen an der Schwelle zwischen Mittelalter und Neuzeit. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „55 plus“ sind alle Interessierten dazu eingeladen, der Eintritt ist frei.

Kermes-Fest an Celler Moschee Der elfjährige Lukas, der achtjährige Can und MS-Heim-Bewohner Helmut Schneider bewundern gemeinsam das Bild „Die ängstliche Schnecke“. Foto: privat raelischen Künstlers Efrat Vaadia, bekannt unter dem Namen „tooshtoosh“, der mit seinen

Basar im Celler Ruderverein CELLE. Am Samstag, 25. Mai, findet von 10 bis 16 Uhr ein Basar sowie ein „Tag der offenen Tür“ im Bootshaus des Celler Rudervereins, Auf der Ziegeninsel direkt an der Aller, statt. Für das leibliche Wohl wird auch gesorgt. Der Celler Ruderverein freut sich auf interessierte Besucher.

Vordergrund, sondern die Erfahrungen und das Experimentieren“, berichtete die Projektleiterin Huber. „So hatte jedes Kind ausreichend Zeit, sein Bild wachsen zu lassen. Die anderen Kinder der Gruppe wurden in die Entstehung mit einbezogen und so entstanden viele interessante und ideenreiche Gespräche.“ Die Ausstellung ist noch bis Freitag, 24. Mai, im MS-Heim der Stiftung Linerhaus im Linerweg 3 zu sehen. Besucher sind willkommen. Weitere Informationen zur Ausstellung gibt es bei der Stiftung Linerhaus unter Telefon 05141/804100.

CELLE. Die nächste Kermes (Tag der offenen Tür) der Türkisch-Islamischen Gemeinde in Celle findet am Samstag und Sonntag, 25. und 26. Mai, jeweils in der Zeit von 12.30 bis 18.30 Uhr statt. Die Türkisch-Islamische Gemeinde Celle e.V. veranstaltet regelmäßig ein Gemeindefest bei der Celler Moschee an der Kampstraße 1a, das traditionelle Kermes-Fest. Dies ist eine Art türkischer Jahrmarkt, der in Celle in der Regel einmal im Jahr stattfindet. Dieses Fest ist keine religiöse Veranstaltung, sondern eine Gelegenheit der Familienzusammenführung und Begegnung. Das Kermes-Fest dient ferner dazu, den Verein kennenzulernen. Vereinsziel ist es, als Musliminnen und Muslime einen Beitrag zur Integration zu leisten.


Sonntag, den 19. Mai 2013

AUTO • MOTOR • SPORT

Seite 11

Ford Kuga punktet mit neuem Design und funktionalen Raumideen

Fünftüriges Crossover-Modell mit mehr Platz und Fahrdynamik CELLE. Der neue Ford Kuga kam in Europa und der Region Asien-Pazifik Anfang des Jahres auf den Markt und wurde unter dem Modellnamen Escape bereits vorher in Nordamerika angeboten. Insgesamt wird die neue Ford Kuga-/Ford Escape-Generation in über 100 Ländern weltweit erhältlich sein. Mit neuem Design, mehr Platz, funktionalen Raumideen, modernen Motoren und Assis-

tenztechnologien sowie einem Euro NCAP 5-Sterne-CrashTestergebnis startete die zweite Generation des Ford Kuga im März 2013 in Deutschland durch. Das komplett neu entwickelte fünftürige Crossover-

Modell steht in der Benzinerund Diesel-Basismotorisierung jeweils mit Frontantrieb (2x4) zur Verfügung, ansonsten serienmäßig mit elektronisch geregeltem Allradantrieb (4x4). Zum Marktstart in Europa sind für dieses flexible SUV je zwei Benziner- (EcoBoost-Direkteinspritzer) und zwei Dieselvarianten im Programm. Sämtliche Motoren des neuen Ford

Kuga repräsentieren im Hinblick auf Fahrdynamik, Leistungscharakteristik, Laufkultur und Effizienz den neuesten Stand der Technik. Die Benziner überzeugen durch ihre weiter optimierte Kraftstoffeffizienz. Bei den Dieseln beträgt der Verbrauchsvorteil gegenüber der ersten Ford Kuga-Generation immerhin noch bis zu zehn Prozent.

Der Ford Kuga Titanium S.

Foto: Ford Motor Company

Automarkt im Kurier Wohnwagen

Kraftfahrzeuge

Wohnwagen An- u. Verkauf u. Wohnmobile. Soltau OT Harber, An der Bundesstr. 8, Tel. 05191/3225 od. 0177/8114553. www.wohnwagenmarkt-soltau.de

KAUFE FAHRZEUGE ALLER ART auch mit Mängeln, hohe km oder Unfall. Zahle Höchstpreise. Tel. 0 51 41 / 70 94 68 oder 01 72 / 4 58 53 32

Wohnwagen & Reisemobile, An- u. Verkauf, Werkstattservice, Campingzubehör, 29313 Hambühren. Tel. 05084/400870 od. 0162/6454143

Wohnmobile Kaufe Wohnmobile, Tel. 03944/36160, www.wohnmobilcenter-aw.de

Autovermietung Anhängervermietung Kautz, Tel. 05141/984243

Gebraucht- und Unfallwagenankauf ab Bj. 91 zu Höchstpreisen, Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906 Kemos Automobile, kaufe PKW, LKW u. Unfallwagen! Sofortige Abwicklung & Abholung. Tel. 0170/2339483 Dennis Automobile, An- u. Verkauf v. Gebrauchtfahrzeugen aller Art, Wiesenstraße 22, Celle. Tel. 0152/29268481 od. 05141/2198383 Entsorgung von Altautos mit Entsorgungsnachweis. Zahle bis 100 €. Tel. 0160/1080176

Pkw-Anhänger Anhängerkupplungen spottbillig!!! Westfalia Markenkupplungen für fast alle Modelle, z.B. VW Golf III 79 €, Opel Astra F Caravan 99 €, E-Satz (7-polig): 44 €. Rufen Sie uns an und fragen Sie nach unseren günstigen Komplettpreisen. Tel. 05144/97876 Borchers Kraftfahrzeuge GmbH, Hauptstr. 80, 29356 Bröckel

Audi Audi 80, 1.8, 90 PS, silber, 170.000 km, neuw. Zustand, Scheckheft + alle Papiere vorh., 12-fach bereift, unfallfrei, TÜV bis 02/14, Kupplung, Zahnriemen + Bremse komplett 2012 erneuert, VB 1.600 €. Tel. 01520/2397695

BMW

Kleinanzeigen Immer im Kurier... Anhänger Bau Wittenberge HP500/1, Bj. 75, TÜV 07/13, ZGG 500 kg, 2. Hd., Preis VB 150 €. Tel. 0157/30397011

Mitsubishi

Ankauf

BMW 316 Limousine, rot, Bj. 12/93, TÜV neu, Weitec Federn, Alu, guter Zust., FP 1.000 €. Tel. 01520/3012267

Dekra-Siegel

Fiat Bravo 1.4 T-Jet 16 V, Dynamic, EZ 7/08, 88 kW, 53.000 km, Navi, Einparkhilfe, Scheckheft-gepfl., Nichtraucher, Klima 7.490,- E

Wilke Automobile www.wilke-automobile.de 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64

Mitsubishi Outlander 2.2 DI-D 4 WD Instyle, EZ 3/08, 115 kW, 101.500 km, Leder, Navi, Klima, Glasschiebedach 14.990,- E

Ford

Wilke Automobile www.wilke-automobile.de 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64

Focus TDi Kombi, Bj. 02, AHK, auf Wunsch TÜV neu, viele Neuteile, VB 2.000 €. Tel. 05144/6989859 KA 1.3 i, el. Faltdach, Mod. 2002, TÜV neu, Servo, ABS, 150.000 km, 60 PS, VB 1.650 €. Tel. 0162/6980957 Mondeo Lim. 1.8 i, 16 V, Bj. 2000, TÜV neu, Servo, ZV, ABS, Klima, Alu + WR, 99.000 km, 1. Hd., VB 1.950 €. Tel. 0162/6980957 KA, Mod. 98/Fiesta 98, 2 Jahre TÜV, guter Zustand, 990 € u. 890 €, Inzahlungnahme möglich. Tel. 0151/27559851 Escort Mia Kombi, Bj. 98, TÜV 10/14, silber, 163.000 km, ZV, Klima, elektri. Seitenspiegel, Servo, AHK, eFH Funkschlüssel, CDPlayer Blaupunkt, guter Zustand, Scheckheft gepflegt, VB 1.350 €. Tel. 01522/7708579

Hyundai

Autoservice

Autohaus

Inhaber: Matthias Rügge e.K. E-mail: ford.wilke@t-online.de Eicklingen · Schmolkamp 10+40 · Telefon 0 51 44 / 42 06

Motorräder

Yamaha XT 600 Geländemaschine, Bj. 90, 30.000 km, 48 PS, neue Reifen/Bremsen, Straßenzulassung (abgemeldet), VB 1.150 €. Tel. 0152/54877931 BMW R 80 - RT, 37 kW/50 PS, EZ 11/93, Preis 2.950 €. Tel. 0176/26156131

Kraftfahrzeuge

Handwerk zu fairen Preisen: H & K Automobile GmbH, Celle, Hannoversche Str. 22. Tel. 05141/6886 4 Sommerreifen, Kleber Viaxer 165/70 R13 79T, ohne Felgen, 80 €. Tel. 0171/9410596 Winterreifen auf Felge, für 1er BMW zu verkaufen, Preis VS. Tel. 05141/2799253

Immer gut informiert!

Wilke Automobile www.wilke-automobile.de 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64

Dekra-Siegel

Mercedes

Citroën C2 1.1 Confort, EZ 1/07, 44 kW, 54.000 km, Klima, Scheckheft-gepfl., Servo, Klima, BC, RCD, ABS, eFH 5.490,- E

Fiat Punto, Bj. 98, blau, 95.000 km, 3-trg., 8-fach bereift, VB 799 €. Tel. 0174/2103507

Dekra-Siegel

Astra Caravan, 1,6 l, 16 V, Euro 3, Klima, eFH, 141.000 km, TÜV neu, EZ 12/97, VB 1.200 €. Tel. 01520/3012267 Tigra 1,6 l, 16V, 78 kW, D3, EZ 09/96, tiefer, Alu, Sommer- u. Winterreifen, guter Zust., TÜV neu, VB 1.400 €. Tel. 01520/3012267

AHG Marhenke AutomobilHandels GmbH & Co. KG Dasselsbrucher Str. 6 29227 Celle-Westercelle Telefon: 0 51 41 - 81 00-5 www.marhenke.com

Corsa B, EZ 02/98, 1,2 l, 45 PS, HU/AU 03/15, Do.-Airbag, SR auf Alu, WR auf Stahl, R/CD, VB 790 €. Tel. 0172/4402050

Peugeot

Dekra-Siegel

Peugeot 206+60, EZ 2/10, 44 kW, 63.000 km, 1. HD, Audio-CD, ABS, Nichtraucher!!!, Sportsitze vorn, eFH, Servo, ZV 6.490,- E

Wilke Automobile www.wilke-automobile.de 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64

Twingo, Bj. 2000, 43 kW, 91.000 km, Servo, Faltdach, TÜV/AU neu, 2. Hd., 1.200 €. Tel. 0175/1039331

Smart

Wilke Automobile www.wilke-automobile.de 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64

fortwo, Bj. 07, ca. 18.400 km, 52 kW, TÜV neu, Scheckh. gepfl., 4.500 €. Tel. 05141/950343 od. 0163/1338732

AED

CKS 20 Seite 11

Opel

MB C 160 Kompressor Sportcoupe Sport Edition, EZ 7/06, 90 kW, 41.000 km, Klima, 6-Gang-Schaltgetriebe, Sportpaket 10.490,- E

Panda, 4-trg., EZ 06/06, TÜV/AU neu, 2.950 €. Tel. 05144/626 od. MB 230 CLK, Mod. 2000, top Zust., 0173/8383515 geh. Ausst., Scheckh. gepfl., VB Stilo 2.4, 20V, Bj. 06/02, TÜV/AU 7.000 €. Tel. 0176/52660681 02/15, Service, ZR/WP neu, Querlenker neu, Navi, Tel., Comand, SR Top Ten „Werkstatt des Jahres 2012“ 17“ aufgez., WR 16“, Sportsitze, Scheckheft, profess. aufbereitet, GmbH VB 3.350 €. Tel. 01577/7271019 Punto, Schadstoffkl. D4, Bj. 2000, TÜV/AU neu, 59 kW, 2 x Airbag, ZV, GSD, City-Servo, ABS, guter Zustand, 1.300 €. Tel. 01520/3538723

Micra 1.2 I-WAY, Bj. 08/09, 65 PS, 62.000 km, HU/AU 11/14, blau/met., Benziner, 3-trg., Alufelgen, Winterreifen mit Stahlfelgen, Servo, Klima, ZV, CD, aus 1. Hd., Nichtraucher, VB 5.900 €. Tel. 0176/845885506

Renault

Wilke Automobile www.wilke-automobile.de 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64

Fiat

Nissan: Autohaus Marhenke, Dasselsbrucher Str. 6, W-Celle, www. marhenke.com Tel. 05141/81005

Lancia Ypsilon 1.2 i, Bj. 98, TÜV neu, Servo, ZV, ABS, SD, CD, 144.000 km, VB 1.200 €. Tel. 0162/6980957

Zubehör

Sommerkompletträder - Conti 155/80 R 13 T auf Stahlfelge, Top-Zustand, wenig gelaufen, VB 150,-, Tel. 05141/2085803 od. 0172/1620304

Hyundai Tucson 2.0 2 WD FIFA World Cup, EZ 6/06, 104 kW, 68.000 km, Leder, Navi, Scheckheft-gepfl., BC, ABS 7.990,- E

Citroën

Motorrad-Damen-Bekleidung, neuwertig. Lederjacke, Gr. 40, 150 €. Lederhose, Gr. 42, m. Protektoren u. Reißverschluß rund um den Bund, 100 €. Lederstiefel, Gr. 39, 100 €. Tel. 05149/187227 ab 15 Uhr

Nissan

Corsa B 1,0 l, 12V, Bj. 99, TÜV/AU 09/14, 144.000 km, silber, Servo, Alu, 4 x Airbag, VB 1.350 €. Tel. 0171/3590399

die Werkstatt für alle Marken und Modelle

Jetzt den Ford Kuga probefahren!

Mitsubishi: Auto Marhenke, Hannoversche Heerstr. 115 A, WCelle. www.marhenke.com, Tel. 05141/278500

Kfz-Inspektion

nach Herstellervorgaben Braunschweiger Heerstraße 49 A 29221 Celle • (0 51 41) 7 50 60

www.aed-celle.de

Golf, Bj. 97, TÜV/AU neu, 55 kW, 2 x Airb., ZV, Servo, GSD, Ganzjahresreifen, 1.400 €. Tel. 01520/3538723

ALLES RUND UMS AUTO

VW Polo Polo, TÜV 10/13, zu verk. an Bastler oder für Ersatzteile, Bj. 91, Preis VS. Tel. 05085/1582 Kleinanzeigen Immer im Kurier...

Dasselsbrucher Straße 2 • 29227 Celle Tel. (0 51 41) 98 40-0 • www.bosch-celle.de

Polo 6N, 4-trg., SD, TÜV/AU neu, FP 1.500 €. Tel. 05144/626 od. 0173/8383515

Volvo

VW Passat

VW Golf Golf IV, Bj. 99, 1,4 l, 210.000 km, blau, TÜV 11/13, Klima, ZV, Servo, ABS, eFH, VB 1.500 €. Tel. 01520/9408702 Kleinanzeigen Immer im Kurier... Golf III 1,6 l, 75 PS, HU/AU 04/15, eAS, SHD, Servo, ZV, 4-trg., SR auf Alu, WR auf Stahl, VB 1.390 €. Tel. 0172/4402050

Dekra-Siegel

Dekra-Siegel

Volvo V50 2.4, EZ 6/04, 103 kW, 89.900 km, Klima, Sitzhzg., Scheckheft-gepflegt, Nichtraucher!!!, Winterräder 7.990,- E

VW Passat Variant 2.0 4Motion, EZ 3/01, 85 kW, 119.500 km, AHK, Allradantrieb, Nichtrauchter!!!, Klima, Tech.-Pak. 5.990,- E

Wilke Automobile www.wilke-automobile.de 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64

Wilke Automobile www.wilke-automobile.de 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64


Seite 12

LOKALES

Sonntag, den 19. Mai 2013

Frühlingswochenende in Köln genossen

Flohmarkt in Westercelle

Bridge Club Celle reiste an den Rhein

CELLE. Die Siedlergemeinschaft Westercelle-Sandfeld veranstaltet am Samstag, 25. Mai, einen Garagenflohmarkt von 9.30 bis 17 Uhr. Stände gibt es an folgenden Orten: In Mondhagen 9, 23, 25, 31a und 72. Im Jagdweg 37, Sandfeld 1a, 6, 8, 12, 14 und 22 sowie im Korndorffweg 8a. Eine Spende zu Gunsten des Fördervereins „Freibad Westercelle“ ist bei Bruß, Sandfeld 22, erbeten.

CELLE. „Nach diesem dunklen und ungemütlichen Winter hat der Bridge Club eine Abwechslung verdient“, meinte Christel Andree und organisierte für den Bridge Club Celle eine Wochenendreise an den Rhein. In Köln lebt seit ein paar Jahren die ehemalige, inzwischen hundertjährige Vorsitzende des Bridgeclubs, Maria Teuter, und so war es ein absolutes Muss sie zu besuchen und mit ihr ein Turnier zu veranstalten. Alle freuten sich, als am Ende feststand, dass Teuter als Gewinnerin hevor ging. Natürlich war auch Köln zu besichtigen. Allem voran der Kölner Dom, der jeden Be-

trachter mit Ehrfurcht erfüllt und der der Gruppe während einer wunderbaren Führung erklärt wurde. Es gab eine informative Stadtrundfahrt und immer wieder und überall die Kölner Baustellen. Am Sonntag, nach einer sonnigen Rheinfahrt, ging es dann wieder nach Celle, doch nicht ohne eine nächste Reise geplant zu haben. Das Reiseziel wird noch nicht verraten.

St. Laurentius geht auf Reisen Albrecht Thaer Schule: Ivo Petrovic, Leon Seegers, Kevin Kühnel, Ian-Sean Röber, Bianca Rugener und Lehrkraft Claudia Hermann sowie von der Axel-Bruns-Schule: Sven Düver, Andrej Homutov, Dennis Rump, Alexander Zils und Lehrkraft Franz Schuster. Foto: Schuster

Celler Schüler wurden in Sibirien herzlich aufgenommen

Schüleraustausch mit der sibirischen Partnerstadt Tjumen CELLE. Neun Schüler der Albrecht Thaer Schule und der Axel-Bruns-Schule sowie die betreuenden Lehrkräfte Claudia Hermann (BBS IV) und Franz Schuster (BBS II) reisten für 14 Tage in die sibirische Partnerstadt Tjumen.

Der Bridge Club bei seiner Reise nach Köln.

Foto: privat

Bereits im vergangenen Jahr besuchten russische Schüler die Stadt Celle, nun statteten die angehenden Köche, Mechatroniker und Landmaschinenmechaniker aus Celle der sibirischen Stadt den Gegenbesuch ab. Sie wohnten in einem

Studentenwohnheim und nahmen am Unterricht der entsprechenden russischen Schulen teil. Sogar das russische Fernsehen berichtete über den Besuch der Celler Schüler in Tjumen. Neben dem Unterricht

nahmen die Celler an diversen kulturellen Veranstaltungen teil. Sie wurden von der DeutschRussischen-Gesellschaft begrüßt, stöberten in der Universitätsbibliothek, wurden durch mehrere russische Städte geführt, weilten in völker- und landeskundlichen Museen und badeten im heißen Schwefelbad eines russischen Sanatoriums.

NIENHAGEN. Sigrid Kühnemann ist als Initiatorin der Celler Hilfe für den Aufbau der Dresdener Frauenkirche eine exzellente Kennerin Dresdens und der sächsischen Schweiz. Gemeinsam mit dem Nienhäger Pastor Uwe Schmidt-Seffers hat sie ein interessante Kulturprogramm ausgearbeitet, das unter anderem den Besuch des Meißener Doms, Semperoper und Frauenkirche, die Kirche Maria am Wasser, Schloß Pillnitz und die Parkanlagen Schloss Moritzburg vorsieht. Der Termin für die dreitägige Reise ist vom 24. bis 26. Juni. Es wird eine Reise zum Staunen, Entdecken und Genießen. Die Teilnehmenden erwarten Naturerlebnisse und die Schönheit Dresdens. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.laurentius-nienhagen.de.

Immobilien im Kurier Immobilien

35 Jahre Immobilien-Erfahr ung!

Allgemein

Immobilien gesucht!!! Suchen laufend Ein- bis Zweioder Mehrfamilienhäuser für unsere Kunden. Wir freuen uns auf Ihren Anruf. Baugeschäft Hartmut Weiss GmbH Telefon 0 51 45 / 9 39 01 11

Für Sie Beratung ohne Kosten.

Umzugskartons, neu: 0,95 €! Anlieferung möglich! Tel. 0511/432936 Betreutes Wohnen in der „Stadtgarten Residenz Celle“, barrierearme 1 bis 3 Zi.-Whgen mit ca. 37 bis 80 m2 Wfl., Duschbad, EBK, Balkon, Aufzug, Tiefgarage, ab 399 € inkl. Betriebskosten, zzgl. Kt. u. Betreuungspauschale, provisionsfrei! Ansprechp.: Fa. Ritter, Frau Horn, Tel. 05141/901790 www. semmelhaack.de

Immobilien

Eigentumswohnung

Celle/stadtnah, 3 Zi.-ETW, 63 m2, Altbau, 1. OG, v. privat zu verkaufen, EBK, teilw. Laminat, Bad m. Wa., 2 Kellerr., Bodennutzung, Autostellpl. + Grg., mit Garten, KP VB 65.000 €. Tel. 05141/9472998 od. 0172/4324726 Celle, 3 Zi.-ETW, 61 m2, v. priv., EBK, Laminat, Bad m. Wa., Keller, gr. Balkon, gepflegt, VB 55.000 €. Tel. 0176/97449694

plan-bau-celle gmbh Kanzleistr. 11 • 29221 Celle • Tel. 0 51 41 / 91 78-0 www.plan-bau-celle.de

Häuser bis 150.000 Euro

Vermietungen

Gesuche

4- u. mehr Zimmer-Wohnungen

Kaufe ein Haus, EFH 100-150 m2 in Hambühren/Ovelgönne. Tel. 05084/981528

Wietze, 4 Zi.-Whg., OG, 100 m2 Wlf., Kü, Bad m. Du. + Wa., G/WC, Blk, Kel. u. Grg., Solar-Anl., v. Priv. Tel. 0177/5521667

Ich möchte kleines Haus (EFH) in Hassel, Sülze od. Umgebung kaufen. Tier/Pferdehaltung sollte möglich sein. Tel. 0174/8636555

Finanzierungen Sofortgeld zur freien Verfügung - bis 10.000 €, auch schufafrei verm., SpreeFinanzService, Tel. 030/283955355, PSF 040567 Berlin

Celle, gehobene 4 Zi.-Whg., + Abstellräume, 116 m2, kompl. renoviert, m. Schwimmbad, Keller, frei ab sofort, Miete 580 € + NK. Provisionsfrei! Tel. 05141/887916

O NH E P O

USE

Vermietungen Allgemein

Maklendorf, 1-2 Fam.-Haus, 160 m2 Wfl., 800 m2 Grdst., kompl. saniert/renov., 135.000 €. Tel. 01520/2119473 Interessanter Lesestoff - Kleinanzeigen in unserer Zeitung! Eldingen, DHH, ca. 120 m2 + 1.400 m2 Grdst., komplett modernisiert, 4 Zi., 2 Bäder, EBK, Gasheizung, Kaminofen, Terrassen, Gartenhaus, 2 Schuppen, gr. Einfahrt mit Stellplätzen (auch für WoMo), sehr gepflegt, VB 125.000 €. Tel. 0172/7053247

Immobilien

Niedrigenergiehaus für die

Generation 60+

Wir planen/bauen in Winsen zwei ebenerdige Wohneinheiten mit Gartenanteil. Die Wohnflächen werden mit 60 bis 80 Quadratmeter geplant...

Preise ab

Grundstücke

Immobilien

Immobilien

Baugrundstück in Sackgasse (9033), Wathlingen, Grdst. ca. 800 m2, nicht erschlossen, KP 39.000,00 € WILHARM Immobilien GmbH (IVD), Tel. 05141/92730, info@ wilharm.de

Oldau, 2 Fam. Haus-Altbau, 90/100 m2, ca 1.000 m2 Grdst., sep. Eingänge, Terrasse, Dachterrasse, OG renov. 2011, Mieteinnahmen ca. 900 €. Objekt kann vermietet od. frei übernommen werden, von pri- Bröckel - Baugrundstück in vat, 145.000 €. Tel. 05209/5999899 gew. Wohngebiet (9587), Blick auf od. 0176/78049066 angrenzende Wiesen, ca. 990 m2 Grdst., teilerschlossen, 44.444,00 € Junges Paar sucht ein Eigen- WILHARM Immobilien GmbH heim in Wietzenbruch zum Wohl- (IVD), Tel. 05141/92730, eMail: fühlen. Wenn Ihr Haus renoviert info@wilharm.de oder/und sarniert werden muss, sind wir trotzdem interessiert. Tel. Grdst. 700 bis 1.000 m2 in Win0178/5444058 sen/A., hinteres Sandfeld. Tel. 05143/8977 SCHLÜSSELDIENST Kleinanzeigen im Kurier, auch Fahrzeugbedarf Zeibig über Internet: www.celler-kurier. Celler Str. 37, BE, 0 50 51 / 35 97 de od. telefonisch: 05141/9243-0

„Solarstrom speichern und intelligent nutzen“ Der Schüco Energiemanager sorgt automatisch für die Speicherung und intelligente Nutzung der mit einer Solaranlage gewonnenen Energie, für: c[^h KdWX^ d]_]a[_j leh Ijhecfh[_iij[_][hkd][d 7Xi_Y^[hkd] ][][d ij[_][dZ[ Ijhecfh[_i[ cWn_cWb[ 9E2-Einsparungen

> dZb[h[_d Tel. 05142 / 92065

ZhkYa

www.rodesolar.de

CKS 20 Seite 12

98.900,-

Energieplushaus Winsen UG

(haftungsbeschränkt)

0 50 56 / 9 71 84 50

www.das-energieplushaus.de • info@das-energieplushaus.de

Wietze, Hackestr. 7, Garage zu vermieten, 40 €. Tel. 0157/85077204

Vermietungen 2-Zimmer-Wohnungen

Helle 2-Zi.-Whg. mit Loggia in Beedenbostel (9795), ca. 69 m2 Wfl., offene Küche mit EBK, Stellplatz, Keller, Laminat, mod. Bad m. Dusche, prov.-frei, KM 327,- €, NK 140,- €, MS 3 KM WILHARM Immobilien GmbH (IVD), Tel. 05141/92730, eMail: info@wilharm.de Sülze, 2,5 Zi.-Whg., 78 m2, Kü., Bad, Terr., Garten, Keller, Parkpl., KM 397 €. Tel. 05054/1739 od. 0160/94720108 Wathlingen, 2 Zi.-Whg., 54 m2, EG, EBK, alle Fußb. gefliest, alle Decken Holz, zu sofort. Tel. 05144/4010 Kleinanzeigen Immer im Kurier...

Kostenlose Beratung! ...wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen wollen.

Immobilien

Häuser ab 150.000 Euro

Wietze, 2,5 Zi.-Whg. mit Balkon, evtl. Garage, Gartennutzung, KM 350 € + NK + Kaution. Tel. 0157/85077204

Vermietungen

Fachmakler für Wohnimmobilien Wertschätzungen

3-Zimmer-Wohnungen

Telefon 0 51 41 / 933 833

Bergen, 3-ZKB, ca. 61-65 m2, Blk./ Terr. im Grünen, KM 295 € + NK + Kaution, provisionsfrei, ex ante GmbH, Tel. 0561/40074237

Beachtenswert sind die Angebote unserer Inserenten! Gemütliches Schmuckstück in Eldingen mit Fachwerkspeicher über 3 Etagen, 5 Zi., Wfl. Haus: 140 m2 und FW-Speicher: 130 m2, Grundstück: 2.500 m2, Bj. 30, Doppelgarage, EBK, Gartenhaus m. Sauna. Nach Absprache ist das Objekt auch teilbar zu kaufen. Preis 185.000,- E Baugeschäft Hartmut Weiss GmbH Telefon 0 51 45 / 93 90 111

Immer gut informiert!

Lachendorf, 3 Zi.-Whg., 72 m2, OG, 1-2 Pers., KM 350 € + NK, ab 01.07 frei. Tel. 05145/1713 Celle, Nachm. gesucht f. 3 Zi.Whg., Neubau, Parterre, barrierefrei, zum 01.09., Tel. 0176/26156131 Bergen/zentr. Lage, 3 Zi.-Whg., EG, m. Gartenben., Keller, 70 m2, KM 350 € + NK 125 €, zum 15.06. frei. EBK kann übern. werden. Tel. 0162/4602476 Günstige Eigentumswohnungen sind nicht immer leicht zu finden. Eine Kleinanzeige im Celler Kurier kostet wenig und bringt Ihnen vielleicht den Erfolg. Ihre Kleinanzeigenannahme: Tel. 05141/9243-0

PROVISIONSFREI!!! RE/MAX Traumimmobilien Lgh. Großer Kamp 7, 29339 Wathlingen. So., 26.05.13, 14-15 Uhr, Bungalow. Wfl. 120 m2, Grdst. 740 m2 Preis: 190.000,- € Telefon 01 76 / 62 25 26 68

Vermietungen Häuser

RMH zu sofort zu vermieten, 75 m2, ruhige Lage, Garten, Keller, Garage, EBK, KM 550 €. Tel. 0173/9690291

Mietgesuche Familie, 2 Erw., 2 Kinder, sucht kl. Haus in Celle. Tel. 05141/940204 od. 0171/7755733 Suche in Celle/Zentrumsnähe eine 2 Zi.-Whg., evtl. m. Balkon, ca. 48 m2, zum 01.10.13 od. früher, KM 320 €. Tel. 0152/22154926 Berufstätige Familie, sucht zu sofort oder später, 3 Zi.-Whg. in Celle. Tel. 05141/9781956 2 junge Hobbyschmiede (gelernte Schlosser) suchen geeignete Räumlichkeit auf Mietbasis für private Kunst- u. Kleinschmiedearbeiten. Stromanschluss erwünscht. Angebote bitte an: Tel. 0171/1080142 oder lukas.appel@gmx.de Suche Wohnung Nähe Blumlage, 3 Zi., bis 70 m2, evtl. Terr., KM bis 400 €, ab September 2013. Tel. 05141/3054692 Studentin (27 J.) sucht möbl. Zimmer (inkl. Dusche, WC) für den Zeitraum 01.07.-31.10.13 in/um Bergen (Umkreis 5-10 km). Bitte melden unter: Tel. 0176/99812503 Berufssoldat sucht 1-2 Zi., auch Umland, KM bis 350 €, zum 01.07., Tel. 0176/97944862 bsmann67@google.com Alleinstehende Person su. Wohnung in Celle u. Umgebung, bis 50 m2. Ambulante Wohnungslosenhilfe, Tel. 05141/25660 Lagerraum, 60-70 m2, sofort in Celle gesucht. Tel. 05141/981381


Sonntag, den 19. Mai 2013

SONDERVERÖFFENTLICHUNG

Seite 13

Altbau

Energetisch und baubiologisch modernisieren

Planung Baubetreuung Schlüsselfertiges Bauen An- und Umbauten Sanierungsarbeiten Kleinreparaturen

Alte Dächer günstig sanieren CELLE (djd). Wenn das Dach eines Altbaus in die Jahre kommt, wird es Zeit für eine Neueindeckung. Wann ist eine Dacheindeckung aus Metall sinnvoll? Viele ältere Dachstühle sind nicht für schweres Gewicht ausgelegt. Bei Dachsteinen oder einer zusätzlichen Dachdämmung kann es da schnell zu statischen Problemen kommen. Mit Metall-Dachpfannen treten diese Fragen nicht auf, denn sie sind echte Leichtgewichte, wiegen nur fünf Kilogramm pro Quadratmeter. Eine aufwändige und teure Verstärkung der Dachsparren kann man sich daher sparen. Zudem kann ein Metalldach einfach über den alten Belag etwa aus Teerpappe oder Bitumen gebaut werden, das spart Abriss- und Entsorgungskosten.

Küsterstraße 4a • 29227 Celle Mobil 0152.29 10 60 36 • Tel./Fax

0 51 41 . 301 42 83

Auf unseren Service ist Verlass! 85 Jahre

Elektro Dageförde e.K. Inh. Eugen Glups

HAUSTECHNIK • Alt- und Neubauinstallationen + Reparaturen • Nachtspeicheranlagen • Blitzschutzanlagen • Photovoltaikanlagen Celler Straße 7 · 29308 Winsen (Aller) mobil: 01 71 / 7 16 34 97 0 51 43 / 62 24 elektro.dagefoerde@t-online.de Fax 32 65

Spezielle Renovierungssysteme machen es einfach und schnell möglich, alte Treppen mit einem schicken neuen Belag zu versehen. Foto: djd/dress Treppen-Renovierungssysteme GmbH

Energielecks schließen

TREPPENBAU REIMCHEN Gala- und Tiefbaustoffe

Ein schöner neuer Aufstieg

CELLE (djd). Alte Gebäude haben einen besonderen Charme, meist allerdings auch einen mangelhaften Wärmeschutz. Neben den großen Bereichen wie Fassade und Dach steckt der Energieverlust häufig im Detail. Moderne Dämmstoffe können auch kleinere Energielecks mit gezielten nachträglichen Maßnahmen sicher schließen. Viele Stellen eines Hauses neigen dazu, Wärmebrücken zu bilden. An diesen Stellen geht dann mehr Energie aus dem Rauminneren nach außen verloren als über den Rest der Fassade. Raumecken, die Übergänge von der Wand zum Fenster, Rollladenkästen oder Heizkörpernischen bergen dieses Risiko. In der Folge kühlt die Innenwand an der Wärmebrücke so stark ab, dass sich Feuchtigkeit niederschlagen und Schimmel entstehen kann. Materialien wie zum Beispiel XPS-Dämmplatten, die es für die nachträgliche Wärmebrückendämmung in speziellen Formaten gibt, können diese Schwachstellen ausräumen.

Alte Treppen erstrahlen in neuem Glanz

O Natursteine O Betonwaren O Treppenbau O Granit

CELLE (djd). Im Laufe der Jahre und Jahrzehnte müssen Treppen eine ganze Menge aushalten: Wer immer das Stockwerk wechseln will und was immer nach oben oder unten zu transportieren ist, muss hier durch. Hunde- oder Katzenkrallen hinterlassen ihre Spuren, und für Kinder wird das Treppenhaus schon mal zum Abenteuerspielplatz oder zur IndoorRodelstrecke. Kein Wunder also, wenn ein älterer Treppenaufgang irgendwann ganz schön alt aussieht. Wer sich frischen Glanz für den Aufstieg zwischen den Etagen wünscht, muss deswegen aber nicht gleich eine neue Treppe einbauen - mit cleveren Renovierungssystemen lässt sich die Treppe schnell und zu vernünftigen Kosten neu gestalten. Solche speziellen Renovierungssysteme machen es ganz einfach, eine alte Treppe wie neu aussehen zu lassen. Die durchdachte Technik der „Pre-

mium Line“ von dress system beispielsweise bietet eine Lösung für nahezu jede Treppenform, auch einfach oder mehrfach gewendelte Treppen lassen sich damit in kurzer Zeit sanieren. In der Regel sind die Arbeiten nach zwei bis drei Tagen abgeschlossen, bei geraden Treppen kann es noch schneller gehen. Auch während der Renovierungsarbeiten ist die Treppe im Übrigen weiterhin begehbar, die Belastungen durch Staub oder Schmutz sind gering. Mit Oberflächen aus Echtholz, Laminat, Linoleum oder Kork bieten die Renovierungssysteme vielfältige Möglichkeiten der Treppengestaltung, passend zum Einrichtungsstil des Hauses.

29229 CELLE-GROSS HEHLEN SCHEUENER STRASSE 49-51 TEL. (0 51 41) 5 15 43 · FAX 5 49 18

Isolierklinker-Systeme für Altbauten, Neubauten u. Fertighäuser

ISOLIERKLINKER Telefon: 0 51 41 / 38 16 78 Oliver Schmidt Braunhirschstr. 11

in Celle

Vertrieb B+C

GbR

Hartmannshäuser Straße 34 29308 Winsen/Aller Tel. 0 50 56 / 97 15 38 www.bc-isolierklinker.de

R. Glenewinkel GmbH

Dienstleistungen rund um Ihre Immobilie

Tel.: (0 51 41)

8 69 69

Meyer

Frank Glenewinkel

ISOKLINKER

Bautenschutz GmbH

29352 Adelheidsdorf | Gewerbering 17 Mobil: (0171) 77 88 282 | Fax: (0 51 41) 88 15 72 meyerabdichtung@aol.com | www.meyerbautenschutz.de

Spezialbetrieb für Kellersanierungen · Kellertrocknung

Celler Straße 53c · 29308 Winsen

Tel. 0 51 43 / 93 0 92 www.r-eschmann.de

Stoltmann seit 1960

Parkettarbeiten

em außerd Laminat z.B. in Hochglanzoptik Verlegung aller Beläge Lieferung frei Haus Breslauer Str Straße aße 15 - 17 · 29358 Eicklingen (an der B 214) · Tel. 0 51 44 / 20 66

www.teppichhaus-stoltmann.de · Mo. - Fr. 8.008.00-1 18.00 Uhr · Sa. 9.009.00-1 13.00 Uhr

CKS 20 Seite 13

Bausanierungsfachbetrieb

ISO-TOP

GmbH & Co. KG

wir liefern, verlegen, schleifen, versiegeln, reparieren, renovieren

- OBJEKTBETREUUNG - HOLZMONTAGEN - PFLASTERARBEITEN - ZAUNBAU Tannhorstfeld 31 - ENTRÜMPELUNGEN 29229 Celle - HAUSHALTSAUFLÖSUNGEN Tel.: 0 51 41/208 118 Fax: 0 51 41/208 117 - UND VIELES MEHR...!

Verklinkerung und Wärmedämmung in einem. Isolierklinker-Systeme R. Eschmann

Parkett- und Teppichhaus

Geschäftsführer

®

ISOLIERKLINKER

FUNDAMENTFREIES ISOLIERKLINKER SYSTEM

H

D

P

ORST IETER ICHLER FELICITAS-ROSE-STR. 51 · CELLE (0 50 86) 6 46 (01 70) 1 87 75 56 Fax (0 50 86) 81 65

Trockenlegung auch bei Problemfällen - Bautrocknung Wasserschadenbeseitigung - Totalsanierung Drainagesysteme Außen- und Innenabdichtung jeder Art Unverbindl. Beratung / Festpreisangebote Erd- und Pflasterarbeiten Alles aus einer Hand Wir arbeiten bundesweit Tel. 0 50 82 - 91 42 56 ? Schimmel ? Nasse Wände ? Feuchte Keller ? Inhaber: Uwe Vogel • Hauptstr. 26 • 29363 Langlingen • Fax 0 50 82 / 91 42 58


Seite 14

KLEINANZEIGEN

Sonntag, den 19. Mai 2013

Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe verkallg Allgemein

Erwachsenen-Dreirad abzugeben, VB 45 €. Tel. 0175/4156605 An & Verkauf von gebr. El.-Haushaltsgeräten, Kühl- u. Gefrierschränken, Waschmaschinen, Computern, Notebooks u. PC-Zubehör, Handy‘s, TV/DVD u. HiFi, Spielekonsolen, Werkzeuge u. Maschinen, Jagd- u. Angelzubehör, Trophähen, Antiquitäten u.v.m., Tel. 05051/2628 od. 0171/1956871 www.hir-dieagentur.de Über 1.000 verschiedene Batterien und Akkus stets vorrätig. In Ihrem Bauteile-Paradies. Was wir nicht haben, besorgen wir! Ihr freundliches Technikhaus Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de Kaminholz, trocken u. ofenfertig, Laubholz ab 38 €. Ab April: Rindenmulch! Lieferung möglich. www. behrens-hof.de Tel. 0174/2508109 Kaminholz, Buche, Eiche, Birke, Kiefer, ofenfertig! Lieferung möglich. Tel. 0171/8742720 Trapezblech 1A Qualität, cm genau - top Preis. Günstige Lieferung bundesweit! www.dachbleche24.de Tel. 0351/8896130 Kamin- u. Ofenzubehör Zeitzmann, Vogelberg 32, W-Celle, Tel. 05141/85676 LENNOX Designer Outlet Celle - Hannoversche Straße 49. Tel. 05141/977922 Kaminholz, frei Haus. Tel. 05371/990944 od. 05371/56088 Kaminholz, Laub-/Nadelholz, Meterenden/ofenf., ab 40 € RM. Tel. 0171/8586168 Kleinpflaster Naturstein, 4-7 cm, Basalt „Altstadtpflaster“ (bunt), ca. 50 m2, je 18 €. Aufgenommen und sauber. Tel. 0174/6613096 Hof-Flohmarkt am 26.05.13 in Waldhof, Am Steinberg, ab 10 Uhr. Anschauen!!! Gut erh. Gartenmöbel (4 Stühle mit Auflagen, 1 rd. Tisch, Liege mit Auflage) zu verk., Preis VS. Tel. 05141/41598 ab 16 Uhr

Treppenlift, 4,70 m lang, gegen Selbstabbau, preisgünstig abzugeben. Bei Interesse bitte Nachricht an: Tel. 0175/4156605 2 gut erh. Gartenst. m. Auflage, Lehne verstellb., 50 €. Tel. 05084/6512 Berg GoKart m. Anhänger u. Zubehör, silber, top Zust., VB 350 €. Tel. 05056/222 Neuwertige Fenster/Türen u. Rollladen aus Lagerbeständen günstig abzugeben. Tel. 05372/8220 od. 0172/5478316

Verkäufe verkein

garten Rund um den Garten

verschie Verschiedenes

Elektro. Vertikutierer und ElektroGartenhäcksler, zusammen VB 70 €. Bei Interesse Nachricht an: Tel. 0175/4156605

Monogramm-Stickerei und mehr bei Heine, Celle, Zöllnerstr. 17. Tel. 05141/28540

Rhododendron - alle Sorten/Größen, Heckenpflanzen Tuja/Taxus/ Zypressen/Buchen - alle Sorten/ Größen, vom Züchter, Sonderpreise! Tel. 05141/981381 Gartenarbeiten, Pflaster- u. Baumfällarbeiten aller Art, m. Abfuhr. Jetzt Rindenmulch-Lieferung! Tel. 05141/981381

Einrichtung

Funktionssofa mit Lattenrost, neuw., sehr schöne Farben, NP 499 €, jetzt 250 €. Tel. 05144/6989331 od. 0152/54097839

Verkäufe verkelek

Elektro- u. Haushaltsgeräte

Schnäppchenmarkt Haushaltsgeräte, www.wamatec.de Sony Fernseher abzugeben, Bildgröße 70 cm, 50 €. Tel. 05141/52232 Beko Kühlschrank TSE 1282, 1 J. alt, zu verk. für 120 €. Tel. 01520/9435588

Verkäufe verkcomp Computer

Allgemein

Kaufe Bücher aus allen Bereichen. T. Ehbrecht Tel. 05149/8608 Wir kaufen Antik-Möbel & Antiquitäten. Auch kompl. Nachlässe + Sammlungen! Alles anbieten! Auch defekt oder beschädigt! Fa. Tel. 05144/970800 v. 10-18 Uhr Kostenlose Abholung von nicht mehr benötigtem Hausrat und Firmeninventar! Evtl. komplette Haushaltsauflösung! Alte Radios, Tonbänder, Hifi, Büro, Spielzeug, Uhren, Antikes, Bücher, Schallplatten, alte Fotos, Postkarten, KFZ, Industrie, Garten, Tischler, Bau, Gastronomie usw.! Evtl. Ankauf. Tel. 0175/4044432

STARK Computer: Reparaturen (alle Fabrikate). Tel. 05141/22059

Verkäufe verkbekl Bekleidung

Sofort Bargeld! Kaufe Edelmetall z.B. Zinn, Silberbesteck. Tel. 05141/86492

XXL bei Muriel. Ausgesuchte, zeitlose Mode bis Gr. 50. Mauernstr. 30, Celle.

Kaufe Modelleisenbahnen, alle Marken und LGB. Tel. 05371/73899

LENNOX Designer Outlet Celle - Hannoversche Straße 49. Tel. 05141/977922

Suche Modelleisenbahn u. altes Blechspielzeug. Tel. 05372/6538 Aufgepasst! Sammler sucht von priv.: Pelze, Silberbestecke, Münzen, Armbanduhren, Schmuck aller Art u. Zinn. Tel. 0177/8050418 Kleinanzeigen Immer im Kurier... Kaufe Hirschgeweihe. 0172/3234638

Musik für Ihre Feier jeder Art vom Plattenteller. Tel. 05141/2998828 www.dj-service-celle.de Kostenl. Abhol. v. Schrott u. Altautos. Fa. Eibisch, Tel. 0175/4847690 Schuh- & Schlüsseldienst - Pokale, Gravuren, Türöffnungen und Montagen. Bergstr. 22, Celle, Tel. 05141/29383

Kaufgesuche kauf

Kaufe Vorwerk Staubsauger auch def. u. Reparaturannahme. Tel. 05141/7090098

Herren-Wintermantel, grau, Gr. 26/27, VS. 2 Herren-Lederjacken, neu, Gr. 52/54, VS. Herren-Blazer, neuw., beige, Gr. 26/27, VS. 2 Paar Herren-Lederschuhe „Salamander“, braun, Gr. 42, VS. Tel. 05141/44570

Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974

Top Livemusik! Tel. 05051/4700989 www.markusundshelley.de Feiern, wo wir uns wohlfühlen. www.proeve-hof.de Bauanträge für Umbauten u. Neubauten. Tel. 0160/96748999 LENNOX Designer Outlet Celle - Hannoversche Straße 49. Tel. 05141/977922 Die Hüpfburgvermietung in Celle. Tel. 05141/48809 www.button-jennert.com Ausbildung ãYoga-Übungsleiter/ in“, 850 €, 2 WE‘s, zum Yogalehrer ausbaufähig. Beginn 07.06.13 im ãSanara“. Veranstalter ist die Yogaschule ãYogashakti“, Berlin (Mitglied im BDY). Näheres unter: www.sanara-celle.de oder direkt unter Tel. 030/6926805 Fr. Müller

Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im

Verschenke versche

Maurer- u. Reparaturarbeiten. Tel. 0174/7906575

Pferdemist ohne Stroh, in Lutterloh zu verschenken. Kann geliefert werden. Tel. 05827/970583

Bagger- u. Radladerarbeiten, Pflasterarbeiten, Gartenarbeiten, Baumfällung aller Art. Tel. 0163/5131341 Ausgeschlossen? Fachgerechte Türoffnungen: Schlüsseldienst, Celle, Bergstr. 22, Tel. 05141/29383 Gartenneuanlage inkl. Pflanzenlieferung * Erdarbeiten sowie sämtliche Pflegearbeiten * Baumschnitt/ Baumfällung inkl. Abfuhr * Sämtliche Pflaster- Stein- u. Plattenarbeiten im Garten-Landschaftsbereich * Teich- u. Zaunanlagen. Schöpp‘s Garten & Landschaftsbau, Habighorst. Tel. 0173/2344055

Kleintransporte u. Entrümpelungen, Tel. 0173/7777687 od. 05052/911622

Bäume fällen, uns bestellen. Tel. 0175/2017659

Terrarium zu verkaufen, L/B/H 80/33/39 cm, mit Zubehör, 60 €. Tel. 05141/381286

Günstige Malerarbeiten vom Fachmann, Malermeister Naleppa. Tel. 05141/51015 Baumfällung, Hecken-, Strauchschnitt, Pflasterarbeiten, Zaunbau uvm., günstig. Tel. 0173/4084460

Gartenpumpen, Gartenberegnung, Reparaturen, sämtl. Zubehör, Ersatzteile, BUCHHOLZ Pumpen Celle. Tel. 05141/98910 Gartenarbeiten aller Art, professionell, günstig. Kosinski, Tel. 05141/278515 od. 05141/483625 Biete Hilfe in Haus, Hof, Garten, Umzug. Tel. 01577/6820970 Pflastern da und hier machen wir. Tel. 0175/2017659

Einführung ins Internet + Erstellen Ihrer pers. Homepage. Tel. 01577/6820970

Baumklettertechnik, z.B. Kronenpflege, Spezialfällungen usw. Tel. 05141/4039542 od. 0175/7514075

Sickerschacht wird von gemacht. Tel. 0175/2017659

(Vierfacher Preis)

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.

Private Kleinanzeige 1 Zeile 5,- b / jede weitere Zeile 1,- b

Mobile Fußpflege, Elke Starbatty, Tel. 05141/47030 od. 01520/8805137 Fensterputzen nur 2,50 € pro Fenster. Gratis Kostenvoranschlag. Firma Glasklar. Tel. 05141/933342 od. 0172/6663502

b 5,-

Bäume fällen und entsorgen, ruf mich an - ich komme morgen, auch Abfuhr ist drin, nur wo soll ich hin? Tel. 05141/51681 od. 0170/4830332

b 6,b 7,b 8,-

Vermisst in Vorwerk!! Seit Freitagabend (10.05.13) vermissen wir unseren 4 jährigen schwarzen Kater Mojo! Er ging abends gegen 20 Uhr auf seinen Rundgang und ist seitdem verschwunden. Er hört auf seinen Namen, ist kastriert, gechipt und bei Tasso angemeldet. Mojo hat sehr große obere Eckzähne! Bitte schauen Sie in Ihre Keller, Gartenhäuser usw. - er könnte vor dem Unwetter Freitagnacht Schutz gesucht haben! Bitte anrufen unter: Tel. 0160/1854927

Sonnenbrille verloren! Bronzefarben, in blauem Klappetui. Bei Fund oder Info bitte melden unter: Tel. 0178/5578569

Nr.

(Dreifacher Preis)

entlauf Entlaufen/Zugelaufen

Entrümpeln machen wir, die Preise stimmen hier. Tel. 0175/2017659

R Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik (Doppelter Preis)

Mischlingswelpen suchen neues Zuhause bei verantwortungsvollen/lieben Menschen. Tel. 0160/8454271

Verloren/Gefunden verloren

Arbeiten an Haus, Hof und Garten, sollten auf mich warten. Sehr günstig. Tel. 05141/51681 od. 0170/4830332

und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:

Kaninchen, Jungtiere, Böcke und tragende Zippen zu verk., Tel. 0170/8030196

Biete Hilfe bei Schreibkram und Behördengängen. Tel. 01577/6820970

Brunnenreparatur, Gartenberegnung von Hunter, Service von Pumpen, Beregnungsanlagen aller Art. ProH2O.eu Tel. 0173/6166424

Rubrik

Koi, 5-30 cm, schöne bunte Farben, ab 2,50 €. Hermannsburg, Tel. 05052/3000

Haushaltsauflösungen, Containerdienst. Tel. 05141/2993724

Gartenarbeiten zu allen Jahreszeiten. Tel. 0175/2017659

R Sonntag

Tiermarkt tier

Klassische Homöopathie für Tiere - Kirsten Stolzenberg. info@tierhomoeo.de Tel. 05145/2474

Brunnen 300 €. Gartenberegnung von Hunter und Rainbird. Jortzik Bewässerung. Tel. 05145/93400

R Mittwoch

Verschenke 28er Fahrrad, gut erh., Tel. 0151/15469160

GarTel.

Gerüstverleih an privat, mit/ohne Aufbau. Tel. 05141/381678

Maurermeister schnell & sauber, Umbau, Verblender u. Reparaturarbeiten aller Art, Trockenausbau. Tel. 05143/5757

2 beige Ledersofa zu verschenken. Tel. 05141/53001

Entrümpelung, Umzüge, tendienst, Transporte. 05141/909830

Akkustik-Gitarrist gesucht. Ü-40Duo (Pop/Balladen) sucht erfahrenen Akkustik-Gitarristen für mehrere Gigs/Jahr. Ü-Raum ist in Uetze. Tel. 0171/3004359

Silikonfugen. Tel. 05082/913883

Wohnzimmerschrank, Eiche/teilmass., Senioren-Bett, Eiche/mass., gegen Selbstabbau in Winsen zu verschenken. Tel. 01578/4596834

Achtung Urlauber! Nehme gewissenhaft Ihr Haustier in Pflege, optimale Betreuung. Tel. 05143/5354

Fliesen Fischer Fachbetrieb, Volker Schwöbel, Winsen, Tel. 05143/6690316

dienstl Dienstleistungen

Kleine Katzen abzugeben, schwarz/weiß, gegen Vorlage des Personalausweises. Tel. 0152/57605927

Haushaltsauflösungen, Entrümpelung, Ankauf von Nachlässen u. Armbanduhren. Tel. 0163/7831952 od. 05147/1047

Schlagzeuger für Altrocker (60+) - Bass, Gesang, Gitarre vorhanden. Bevorzugt „Elvis“, „Fats“, „Chuck“. Just for Fun. Tel. 0151/12280743

Dachdecker- u. Innenausbauarbeiten, fachgerecht u. preiswert. Fa. R. Demski, Eschede. Tel. 05142/2371

Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am

Garagentor- & Antriebsreparatur - gut-schnell-günstig! Tel. 05149/1860057

Qual. Fassadenanstrich inkl. Rissbes., ab 8 €/m2, eig. Gerüst. Fa. Dietmar Weissbrich. Tel. 05137/909272

Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen, Tel. 0174/7906575

Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!

24 Std. Pflege + Betreuung für Senioren. Nicola Seiffert, Tel. 05842/981877

Alleinunterhalter, erfahr. Musiker, Tanz- u. Unterhaltungsmusik (live), mit Orgel, Keyboard u. Gesang. Jede Feier 280 €! Tel. 05176/303

Tel.

KLEINANZEIGEN-COUPON

Kleintransporte aller Art, Kleinumzüge, Wohnungsauflösung. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733

uns

Hörmann Garagen,- Sectionalu. Rolltore. Tel. 05372/8220 od. 0172/5478316

gesund Gesund und Fit Gespräche am Kamin Praxis Petra Raphelt, jeden ersten Do. im Monat 19 Uhr in Nienhagen. Anmeldung und Themenwünsche: PetraRaphelt@t-online.de, Themenvorschläge im Flyer unter www.praxis-raphelt.de

camping Camping/Wassersport Schon gewußt? Campingpark Hüttensee in Meißendorf bietet: Saisoncampingplätze für 6 Monate ab 610 € und Ganzjahresplätze/Dauerplätze ab 900 € für euren Wohnwagen an. Info unter: Tel. 05056/941880 oder Mail: info@campingparkhuettensee.de Angelboot GFK, 245 x 120 cm, mot. bis 4 PS, 36 kg, 2 Ruder, VB 260 €. Mercury AB, 4 PS, 2 Zyl., Bj. 86, kein Salzwasser, VB 250 €. Tel. 05084/5992

letztemin In letzter Minute Rentner holt kostenlos ab! Waschmaschine, Geschirrspüler u. Schrott. Tel. 01522/9743543

b 9,-

Kleinanzeigen-Rubriken

b10,b11,-

AUTOMARKT

b12,-

Chiffre-Anzeige gewünscht R Ich hole die Zuschriften persönlich ab R Ich bitte um Zusendung per Post R liegt in bar bei Bank:

(+ 5,- b Chiffregebühr) pro Veröffentlichung

Der Betrag von b

R soll abgebucht werden von Kto.-Nr.:

BLZ:

Auftraggeber: Name:

Vorname:

Straße, Nr.:

Wohnort:

Tel.-Nr.:

Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle (0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69

CKS 20 Seite 14

Alfa Romeo ....................... 540 Audi ................................... 550 BMW ................................. 560 Chevrolet .......................... 570 Citroën .............................. 580 Daihatsu ........................... 590 Fiat .................................... 600 Ford ................................... 610 Honda ............................... 620 Hyundai ............................ 630 Kia ..................................... 640 Lancia ............................... 650 Mazda................................ 660 Mercedes ........................... 670 Mini ................................... 675 Mitsubishi ......................... 680 Nissan ............................... 690 Opel ................................... 700 Peugeot ............................. 710 Porsche ............................. 720 Renault ............................. 730 Rover ................................. 740 Saab................................... 750 Seat ................................... 760 Škoda ................................ 770

Smart ................................ 780 Suzuki ............................... 790 Toyota ............................... 800 Volvo ................................. 810 VW Allgemein ................... 890 VW Beetle .......................... 860 VW Bus .............................. 880 VW Golf ............................. 820 VW Lupo/Fox .................... 850 VW Passat.......................... 840 VW Polo ............................. 830 VW Sharan/Touran ........... 870 VW Tiguan ......................... 875 VW Touareg ....................... 876 Auto-Vermietung.............. 470 Cabrios.............................. 530 Geländewagen .................. 910 Kraftfahrzeuge Allgemein 920 Kraftfahrzeuge Ankauf .... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur 930 Kraftfahrzeuge Zubehör .. 510 Nutzfahrzeuge .................. 490 Oldtimer ........................... 900 Pkw-Anhänger.................. 480 Wohnmobile ..................... 450 Wohnwagen ...................... 440

IMMOBILIEN Baugrundstücke ............... 340 Baumaterial ...................... 420 Eigentumswohnungen ..... 320 Finanzierungen ................ 360 Häuser bis 150.000 Euro .. 330 Häuser ab 150.000 Euro ... 331 Immobilien - Allgemein ... 310 Immobilien - Gesuche...... 350 Mietgesuche - Allgem. ...... 410 Vermietungen - Allgem. ... 380 Vermietungen 1-Zi.-Whg. .. 390 Vermietungen 2-Zi.-Whg. .. 391 Vermietungen 3-Zi.-Whg ... 392 Vermietungen 4-Zi.-Whg ... 393 Vermietungen Häuser ...... 400 Verpachtungen ................. 370

Rund um den Garten ........ 080 Rund ums Kind................. 090

VERSCHIEDENES

Bars/Clubs ........................ 230 Bekanntschaften .............. 150 Camping/Wassersport ..... 460 Dienstleistungen .............. 130 Entlaufen/Zugelaufen ...... 290 Esoterik ............................. 240 Freizeit/Geselligkeit ......... 160 Gesund und Fit ................. 180 Grüße/Glückwünsche ...... 140 In letzter Minute............... 990 Kaufgesuche Allgemein ... 110 Kontaktanzeigen .............. 170 Landwirtschaft ................. 430 Mitfahrgelegenheit........... 221 VERKÄUFE Motorräder ....................... 500 Antiquitäten ..................... 100 Reise und Erholung .......... 260 Allgemein.......................... 010 Rund um den Sport .......... 250 Bekleidung ....................... 060 Stellenangebote ................ 190 Computer ......................... 045 Stellengesuche.................. 200 Einrichtung ...................... 020 Tiermarkt.......................... 280 Elektro-/Haushaltsgeräte 030 Unterricht ......................... 210 Fahrräder und Zubehör ... 050 Veranstaltungen ............... 220 Multimedia ....................... 040 Verloren/Gefunden .......... 300 Musik ................................ 070 Verschenke ....................... 270 Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke! Verschiedenes ................... 120


Sonntag, den 19. Mai 2013

ANZEIGEN

Seite 15

Stellenmarkt im Kurier

Wir suchen fĂźr sofort zur Festeinstellung

2 Mitarbeiter/-innen fĂźr die Neukundenberatung - auch branchenfremd Bitte vereinbaren Sie einen Vorstellungstermin mit Herrn Obieglo unter Telefon 0 51 41 / 9 77 27 82 von 10-12 Uhr, bzw. Telefon 01 72 / 97 78 83 80 oder per Mail: Andreas.Obieglo@allianz.de

Allianz Hauptvertretungen BĂśhme & Pusceddu MauernstraĂ&#x;e 13 • 29221 Celle Ausbildung Yoga-Ăœbungsleiter/ in“, 850 â‚Ź, 2 WE‘s, zum Yogalehrer ausbaufähig. Beginn 07.06.13 im ĂŁSanara“. Veranstalter ist die Yogaschule ĂŁYogashakti“, Berlin (Mitglied im BDY). Näheres unter: www.sanara-celle.de oder direkt unter Tel. 030/6926805 Fr. MĂźller

Suche dringend eine liebevolle Tagesmutter fĂźr meine Kinder, zum 01.06.13. Tel. 0152/34069802

Fahrer/in fĂźr Posttouren im Raum Celle, mĂśgl. Renter/FrĂźhrentner, auf 400 â‚Ź Bais, FsKl. 3. Tel. 0511/16597592

Veranstaltungs-Organisator (m/w) gesucht, fĂźr Schloss Eldingen. Arbeitszeit Ăźberwiegend Fr. + Sa., Voraussetzung: Kenntnisse in der geh. Gastronomie. Tel. 05149/987873 Mo.-Fr. 9-13 Uhr

Helfer (m/w) fĂźr Produktion dringend gesucht! Einsatzort: Celle und nähere Umgebung, mit FS und PKW. 3-Schicht-System z.B. fĂźr Komplettmontage, Versand, Lager. Vollzeit und flex. Teilzeit mĂśglich! (Tariflohn ab 8,19 â‚Ź/Std. br., unbefristeter Arbeitsvertrag). Wir informieren Sie gerne. DEKRA Arbeit GmbH, WestcellertorstraĂ&#x;e 15a, 29221 Celle, Tel. 05141/709340

Suche Urlaubsvertretung fĂźr die Versorgung zweier Pferde (Box + Weide) fĂźr den Zeitraum vom 24.05.13-07.06.13, in Altenhagen. Tel. 05141/31382 od. 05141/31305

Wir suchen zu sofort eine Reinigungskraft (m/w), fßr ein Objekte in W-Celle, Di. + Fr. Nachmittag. Gebäudedienstleistung Matthias Licht, Tel. 05141/2785263 Fahrer-Qualifizierung LKW, Gabelstapler, Bus, Servicefahrer. FÜrderung ßber Jobcenter. Beratung: Tel. 0511/6397960 vbz-gmbh.de

Suche selbstfahrenden Unternehmer mit Transporter, als Subunternehmer. Chiffre CCM 18/13/236 Wir suchen Gartenhilfe in Winsen. Tel. 0162/1328028 Staplerfahrer & Lagerhelfer (m/ w), fĂźr Mehrschichtbetriebe, VZ in Langenhagen, Garbsen, Lehrte, Burgwedel und Hannover zu sofort gesucht. IGZ-Tariflohn. Vorstellung Mo.-Fr. von 9-16 Uhr. die mit-arbeiter Personal-Management GmbH, Osterfelddamm 3, 30627 Hannover, Tel. 0511/54281860 bewerber@die-mit-arbeiter.de Kraft fĂźr leiche BĂźroarbeit in Celle gesucht, fĂźr ca. 4 Std. wĂśchentlich. Bitte persĂśnl. am 21.05. - in der Zeit von 9-14 Uhr melden. Kneip Landesverband, JägerstraĂ&#x;e 20 A, Celle.

Wir haben mehr zu bieten! Willkommen in der Welt des Handels. Willkommen bei Lidl.

Wir suchen zuverlässige und freundliche Kolleginnen/Kollegen fßr unser Reinigungsteam in Celle. Arbeitszeiten morgens auf Lohnsteuerkarte. Wir freuen uns auf Ihren Anruf. Tel. 05138/7088900 Mo. ab 9 Uhr

Steigen Sie ein in ein Unternehmen, das mit ßber 65.000 Mitarbeitern und rund 3.300 Filialen zu den fßhrenden im deutschen Lebensmitteleinzelhandel gehÜrt. Sie erwartet ein sicherer Arbeitsplatz, ein angenehmes Arbeitsklima in einem motivierten Team, ein ßberdurchschnittliches Gehalt sowie eine individuelle FÜrderung Ihrer Fähigkeiten.

Selbstständigkeit? 2. Standbein, neue Kurse fĂźr Kosmetik, Klass. FuĂ&#x;pflege, Nagelmodelage. Kosmetikfachschule v. Bodtke. Tel. 05331/969166

Wir suchen Mitarbeiter (w/m) fĂźr unsere Filialen in Schwarmstedt und Mellendorf

Einstieg in der Filiale als t 'JMJBMWFSBOUXPSUMJDIF X N

t 4UFMMW 'JMJBMWFSBOUXPSUMJDIF X N

t 7FSLĂŠVGFS X N JO 5FJM[FJU t "VTIJMGFO X N

t 8FSLTUVEFOUFO X N

Pensionär, 61 J., sucht Nebentätigkeit von zu Hause, u.a. Computerkenntnisse in Word, Excel vorhanden! Tel. 0162/9170598 Erfahrene, ehrliche Reingingskraft u. Bßglerin, flex., sucht Job od. Minijob in Celle. Tel. 0152/29036762

Sehr gute ßber tariiche Vergßtung !

Einstieg als Auszubildende (w/m) zum t 7FSLĂŠVGFS X N

CNC-Fräser Heidenhain 426. Tel. 0176/50511161

Richten Sie Ihre Bewerbung an: Lidl Vertriebs-GmbH & Co. KG Frau Leip Adolf-Oesterheld-StraĂ&#x;e 32 8VOTUPSG bewerbung.wun@lidl.de www.karriere-bei-lidl.de

Pass/Bewerbungsfotos - auch auf CD, sofort zum Mitnehmen. Pixyfoto, Mauernstr. 50, Celle. Tel. 05141/2788442 Ein guter Job - mit Sicherheit! Mitarbeiter/innen zur Festanstellung fĂźr Promotion und Informationsarbeit mit Festgehalt gesucht. Infos unter: mb Promotion BuĂ&#x;mann, Tel. 0171/2404028

Wir suchen

Zeitungszusteller (m/w) fĂźr folgende Gebiete: Festvertrag am Sonntag fĂźr: Winsen, ThĂśren, OvelgĂśnne, Oldendorf, Bostel, Bergen, Hehlentor, Hustedt und Gockenholz. Festvertrag am MiĆŠwoch fĂźr: Nienhagen, UnterlĂźĂ&#x;, Celle (Krähenberg), Wolthausen, SĂźlze, Klein Hehlen, Eicklingen, Boye, MeiĂ&#x;endorf, SĂźdwinsen, GroĂ&#x;moor, Wietze, Baven, MĂźden, Hermannsburg, Oldendorf, Wathlingen, Lachendorf, Bergen, OvelgĂśnne, Bostel, GroĂ&#x; Hehlen, Hustedt, Winsen und Gockenholz. Als Vertretung fĂźr: SĂźlze, MĂźden, Hermannsburg, GarĂ&#x;en, Wathlingen, HambĂźhren, Altencelle, Ahnsbeck und Stedden. Sie kĂśnnen sich natĂźrlich auch gern fĂźr alle anderen Gebiete in Celle Stadt und Landkreis bewerben! Wenn Sie (ab 14 Jahre) einen Nebenverdienst suchen, freuen wir uns Ăźber Ihren Anruf. Sie erreichen uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:

Telefon 0 51 41 / 92 43 18 oder 92 43 58

MĂźhlenstraĂ&#x;e 8 A, 29221 Celle

Wir suchen Zeitungszusteller - Festvertrag sonntags fĂźr: Bostel, Eicklingen, Wietze, Ahnsbeck, Nienhagen, Wathlingen. Vertretungen sonntags fĂźr: Eschede, BrĂśckel, Celle/Klein Hehlen, Wietze, Hustedt. Festvertrag mittwochs fĂźr: Nienhagen, GroĂ&#x;moor, SĂźdwinsen, Wolthausen, MeiĂ&#x;endorf, MĂźden, Baven, Hermannsburg, Lachendorf. Vertretung mittwochs fĂźr: Nienhagen, GroĂ&#x;moor, Gr. Hehlen, Hustedt, Oldau, Winsen, SĂźdwinsen, Wolthausen, MeiĂ&#x;endorf, MĂźden, Baven, Hermannsburg. Sie kĂśnnen sich natĂźrlich auch gerne fĂźr die nicht aufgefĂźhrten Ortschaften bewerben! Celler Kurier, Info telefonisch unter: Tel. 05141/924318 od. -20 (Mo., Di., Do., Fr. von 8:30-17:00 Uhr, Mi. von 8:30-16:00) oder Bewerbungsformular ausfĂźllen unter: www.celler-kurier.de Beikoch in Vollzeit gesucht. Bistrot Couleur GmbH, schriftliche Bewerbungen an: info@couleurcelle.de www.couleur-celle.de

EINSTIEG BEI LIDL Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmÜglichen Termin einen zuverlässigen

Kraftfahrer/in

mit FS.-Kl. CE. Es handelt sich um die Auslieferung von Lebensmitteln am Standort Lehrte. Bewerbungen an die DAKS Transport GmbH unter 0 51 75 / 7 71 68 88 oder 7 71 68 85 ab Dienstag 8 Uhr

SERVICEBERATER/IN & AUTOMOBILVERKĂ„UFER/IN SERVICEBERATER/IN gewerbliche Kunden SERVICEBERATER/IN & & AUTOMOBILVERKĂ„UFER/IN AUTOMOBILVERKĂ„UFER/IN Wir Wir sind sind eine eine dynamische dynamische GrĂśĂ&#x;e GrĂśĂ&#x;e im im Automobilmarkt, Automobilmarkt, weltweit. weltweit. Qualität, Qualität, Sicherheit Sicherheit sowie sowie Innovationen Innovationen in in Technik Technik und und Design Design sind sind die die Motoren Motoren unseres Erfolges. So garantieren wir hĂśchste Zufriedenheit unserer unseres Erfolges. So garantieren wir hĂśchste Zufriedenheit unserer Kunden. Kunden. Wir Wir sind sind stolz stolz darauf, darauf, seit seit fast fast zwei zwei Jahrzehnten Jahrzehnten der der erfolgreichste erfolgreichste Importeur Importeur auf auf dem dem deutschen deutschen Markt Markt zu zu sein. sein.

Suche Arbeit als Maler, Tapezierer, Innenausbau, schnell u. gĂźnstig. Tel. 0151/43574674

Jetzt Jetzt suchen suchen wir wir zur zur Verstärkung Verstärkung unseres unseres Teams Teams einen/eine: einen/eine:

Serviceberater/in Serviceberater/in

Kurzbeschreibung: Kurzbeschreibung: Kurzbeschreibung: •• Ansprechpartner fßr unsere Kunden im Servicebereich •• Ansprechpartner Ansprechpartner fßr fßr unsere unsere Kunden Kunden im im Servicebereich Servicebereich •• Auftragsannahme Auftragsannahme •• Auftragsannahme Verkauf von Serviceleistungen Verkauf von Serviceleistungen •• Verkauf von Serviceleistungen Koordination Koordination der der durchzufßhrenden durchzufßhrenden Reparaturen Reparaturen •• Koordination der durchzufßhrenden Reparaturen • Vor und Nachbearbeitung der Serviceleistungen • Vor und Nachbearbeitung der Serviceleistungen

Mäc Pizza sucht Fahrer/in. Tel. 0176/64910477 Interessante Kleinanzeigen im Kurier, bequem von zu Hause aus: www.celler-kurier.de

AuĂ&#x;erdem suchen wir zur Verstärkung unseres Teams einen/eine: AuĂ&#x;erdem suchen wir zur Verstärkung unseres Teams einen/eine:

Wir suchen

Automobilverkäufer/in Automobilverkäufer/in gewerbliche Kunden

ZFA und Auszubildende/n zur/m Zahnmed. Fachangestellten

Kurzbeschreibung: Kurzbeschreibung: Kurzbeschreibung: • Verkauf von Automobilen und ergänzenden Dienstleistungen • Betreuung von unseres Kundenstammes gewerblichen Kunden • Akquisition neuer gewerblicher Kunden Kunden • Ausbau der Marktanteile des Autohauses

Dr. Anreas Mßller • Claus W. Keil • Ilja Trauter Andrea Kellner • Heike Pardow

WĂźnschen Sie vorab weitere Informationen? Dann senden Sie bitte eine Email an: kontakt@autohaus-haertel.de

ĂœberĂśrtliche zahnärztliche Gemeinschaftspraxis Dr. Andras MĂźller Andrea Kellner Riethkamp 2a 29229 Celle Tel. 05086/6 33 Fax 05086/98 71 85

Claus W. Keil Ilja Trauter DorfstraĂ&#x;e 62d 29336 Nienhagen Tel. 05144/4 95 17 20 Fax 05144/4 95 17 21

Heike Pardow

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie an:

OstlandstraĂ&#x;e 2c 29313 HambĂźhren Tel. 05084/9 87 71 70 Fax 05084/9 87 91 86

AUTOHAUS HÄRTEL GMBH GMBH AUTOHAUS HÄRTEL Senefelderstr. 6a •HEERSTRASSE 38124 Braunschweig • Tel.: 0531-261400 HANNOVERSCHE 4 • 29221 CELLE Hannoversche Celle • Tel.: 05141-75000 TELEFON (0 51Heerstr. 41) 7 50400• •29221 WWW.AUTOHAUS-HAERTEL.DE

Ihre private Kleinanzeige...

auf unserer Internet-Seite aufgeben! preiswert einfach und schnell

CKS 20 Seite 15

Lidl lohnt sich.

www.celler-kurier.de


Seite 16

LOKALES

Sonntag, den 19. Mai 2013

Am Donnerstag, 23. Mai, in Celle

Wir machen Celle sicher!

Haribo-Truck Tour 2013 Ideal fĂźr Familien

SAFETYHOUSE

CELLE. Der eindrucksvolle Haribo-Truck ist an 120 Einsatztagen noch bis 5. Oktober bei den groĂ&#x;en Verbrauchermärkten und SB-Warenhäusern in ganz Deutschland zu Gast und bietet jede Menge Show und Action.

Einbruchschutz

Eine kostenlose Beratung erhalten Sie von unserem Fachmann Heinz-Peter Klages (Erster Kriminalhauptkommissar i.R.) gern persĂśnlich bei Ihnen vor Ort.

Am Donnerstag, 23. Mai, von 13 bis 18 Uhr macht der Haribo-Truck bei „Combi“ in Celle Station. Während seiner Deutschland-Tournee wird man den Truck auch bei zahlreichen Familienevents im wahrsten Sinne des Wortes „hautnah erleben kĂśnnen“, wie zum Beispiel beim 24-StundenRennen auf dem legendären NĂźrburgring. Familien werden zweifellosvoll auf ihre Kosten kommen... und auch bei den kleinen Gästen wird die Haribo-Truck Tour 2013 ganz bestimmt bewegende Momente hinterlassen, die sie nicht so schnell wieder vergessen. Kooperationspartner Stabilo ist als Ausstatter fĂźr die beliebte Malecke mit dabei, wo Kinder ihrer malerischen Kreativität freien Lauf lassen kĂśnnen. Am Haribo-Show-Truck wird ein beeindruckendes Unterhal-

SafetyHouse UG, Tjumenstr. 2b, 29225 Celle, Tel. 0 51 41 / 9 00 36 31, Fax 9 00 36 32, E-Mail: info@sh-einbruchschutz.de

www.sh-einbruchschutz.de

WIR SCHĂœTZEN Ihr Zuhause!

Premiumservice...

...nicht nur fßr Geschäftskunden.

Unser Sparwunder im Smartphone Allnet-Tarif Flat in alle dt. Mobilfunknetze Flat ins dt. Festnetz Flat simsen in alle dt. Netze (bis zu 3000 SMS mtl.)

tungsprogramm geboten: ein GlĂźcksbär mit Touch-ScreenMonitor, ein Fahrrad-Simulator, ein GlĂźcksrad, bei dem es täglich kleine Trostpreise von Haribo zu gewinnen gibt, TorwandschieĂ&#x;en, Karaoke, eine HĂźpfburg, eine Kindereisenbahn, ein Kinderkarussell und eine rasante Carrera-Bahn. NatĂźrlich kann man sich auch vor Ort Ăźber die Geschichte des Bonner Traditionsunternehmens informieren, erfährt alles Wissenswerte Ăźber die Herstellung der sĂźĂ&#x;en Naschereien und kann alle denkbaren Haribo-Fan-Artikel käuflich erwerben. Der weltberĂźhmte HariboGoldbär wird ganz bestimmt seine Liebhaber faszinieren und begeistern kĂśnnen. Unter www.haribo.com hat jeder Fan die MĂśglichkeit sich Ăźber die genauen Tourdaten zu informieren.

Flat surfen mit bis zu 7,2 MBit/s

29,99 â‚Ź mtl.

ab

1

Samsung Galaxy SIII mini nur 39,90 â‚Ź 2,3

HTC One nur 119,90 â‚Ź 2,4

Informelles Erstgespräch beim Informationsabend NIENHAGEN. Noch im Herbst 2013 beginnt das gemeinnßtzige Institut fßr Kunst und Therapie mit der Einrichtung eines weiteren Studienganges Psychosoziale Kunsttherapie in Nienhagen.

Vodafone Business Premium Store Hannoversche Heerstr. 7 • 29221 Celle vodafone.celle@vodafone.de Vodafone Shop Celle 1 Vodafone-Shop GroĂ&#x;er Plan 4 • 29221 Celle vodafone.celle2@vodafone.de Vodafone Shop Celle - GroĂ&#x;er Plan

Ankauf Info!!

Wichtig!!

Info!!

Ihr bekannter Juwelier

Info!!

Wichtig!! Wichtig !!

Information ist alles - Analyse/Wertgutachten Verkauft ist schnell... vergleichen... vergleichen... vergleichen...

Gold Jordan

Ăźber 40 Jahre Erfahrung CE • BergstraĂ&#x;e 36 0 51 41 / 977 98 09

Feingold z.Zt. um 34,- E pro Gramm - tägl. schwankend. Vertrauen ist gut, vergleichen ist wichtiger, es ist Ihr Geld. Der weiteste Weg lohnt sich. Testen Sie uns, bevor Sie verkaufen.

DM-Umtausch in Euro - ohne Gebßhr!!! Mo.-Fr. 10-18 Uhr durchgehend geÜffnet • Samstag geschlossen.

Wichtig!!

Info!!

Wichtig!!

Wichtig!! Wichtig !!

Hier stimmt der Preis! Info!!

Der Haribo-Truck macht auch Station in Celle.

Bargeld sofort: Vom Zahn bis zur Rolex, Brillant-Antikschmuck Reste, Bestecke, Tafelsilber, MĂźnzen, Dentallegierungen usw. ...einfach alles Gold & Silber!

Foto: privat

POLIZEI

Die letzte modulare Weiterbildung des Studienganges Psychosoziale Kunsttherapie begann erfolgreich im Herbst 2012. Im Rahmen eines Informationsabends in der Freien Akademie - Zentrum fßr Gesundheitsbildung in Nienhagen besteht die MÜglichkeit am Donnerstag, 30. Mai, von 19 bis 21.30 Uhr in einem informellen Erstgespräch Einblicke in den Aufbau der berufsbegleitenden Weiterbildung zu erhalten. Der Ausbildungsleiter des Instituts Alexander B. Schadow wird an diesem Abend sachkompetent ßber die Voraussetzungen und die Inhalte des Studiengan-

ges informieren. Der Informationsabend findet ebenso, wie die dreieinhalbjährige berufsbegleitende Weiterbildung Psychosoziale Kunsttherapie (IFKTP)Ž mit dem Schwerpunkt psychologische Beratung mit kreativen Medien, in Nienhagen statt. Die Geschäftsstelle der Akademie nimmt unter Telefon 05085-9560103 beziehungsweise 0700/00043587 noch kurzfristige Anmeldungen fßr den Informationsabend und Bewerbungsanfragen fßr den neuen Studiengang entgegen. Weitere Informationen sind im Internet unter www.ifktp.de zu finden.

Kredite von Mensch zu Mensch vermittelt seit ruf, Ein Aenr d hnt lo h c si

45 Jahren

GRONAU GmbH

Georgstr. 15 Hannover 0511 326999

www.kredit-hannover.de

KREDITE

Ab 10.000,- bis 500.000,- D. Auch ohne Sicherheiten! Tel. 01 74 / 444 54 67

Beet- und Balkonpanzen in sehr groĂ&#x;er Vielfalt, in hervorragender Qualität Geranien, Petunien, Margeriten und vieles mehr‌, mediterrane Terrassenpanzen, Kräuter und GemĂźsepanzen.

Wichtige Rufnummern Durchwahl-Vermittlung Celle (0 51 41)

Bereits seit dem 12. Mai war eine SchĂźlergruppe des College Rabelais aus Celles franzĂśsischer Partnerstadt Meudon am Celler Gymnasium Ernestinum zu Gast. Zu diesem Anlass hieĂ&#x; Celles OberbĂźrgermeister Dirk-Ulrich Mende am vergangenen Donnerstag die 26-kĂśpfige Gruppe sowie die drei begleitenden Lehrkräfte im Rahmen eines Empfangs im Ratsherrensaal des Alten Rathauses willkommen. Die franzĂśsischen SchĂźler waren in dieser Zeit bei Gastfamilien der deutschen Gymnasiasten untergebracht. Unter anderem stand eine Stadtbesichtigung, ein Besuch des KZ-Lagers Bergen-Belsen sowie zum krĂśnenden Abschluss der Besuch des Freizeitparks Heide Park Soltau auf dem Programm. Am gestrigen Samstag machten sich die Neuntklässler mit vielen verschiedenen EindrĂźcken wieder auf den Heimweg. Foto: Glienewinkel

Studiengang Psychosoziale Kunsttherapie

1 bis 30.06.: Bei Abschluss eines Smartphone Allnet Tarifs gilt: mtl. Paketpreis 29,99 â‚Ź (in den ersten 6 Mon. danach 34,99 â‚Ź), 24 Mon. Mindestlaufzeit, einmalige Anschlusskosten 29,99 â‚Ź. Flatrate fĂźr Standardgespräche in alle dt. Mobilfunknetze u. ins dt. Festnetz (Konferenz-Verbindungen u. Anrufe zu Sondernummern ausgenommen). 3.000 SMS mtl. in alle dt. Netze inkl. (SMS und MMS zu Sondernrn. und im Internet ausgenommen). Bis zu einem Datenvolumen von 500 MB/Mon. Anbindung mit grĂśĂ&#x;tmĂśglicher Bandbreite (max. 7,2 MBit/s), danach bis zu 32 KBit/s. Nicht verbrauchte Inklusiv-Leistungen nicht in den Folgemonat Ăźbertragbar. Aktion gĂźltig bis 30.06.2013 bzw. solange der Vorrat reicht. 2 Netztest Computerbild 25/2012, Tempomessungen: Durchschnittswerte im UMTS-Netz, UMTS-Netzversorgung: Zeitanteil der Handys mit UMTS-Empfang. Alle Preise inkl. MwSt., 2 Bei Abschluss eines Tarifs Smartphone Allnet., 3 Zusätzlich mtl. 10,00 â‚Ź, 4 Zusätzlich mtl. 20,00 â‚Ź - IrrtĂźmer und Druckfehler vorbehalten.

FranzĂśsische SchĂźler in Celle

Bewährte Klassiker und neue Trends!

2 77-0 Notruf 110

7IETZENDORF q /RTSTEIL 2EDDINGEN s WWW TEWES BLUETENZEIT DE s 4EL

CITY-WACHE FEUERWEHR

1 21 05 Einsatz-Leitstelle Celle (0 51 41)

911 911

Notruf

112

12 72 20 0800 / 6 88 80 00

Notfall-Nr. bei Verstopfungen

Bundespolizei Oppermann-Feuerschutz Strom • Gas • Wasser

Verkauf ¡ Wartung Fßllen ¡ FeuerlÜscher-Anlagen

0 51 43 /

14 80

Telefax 0 51 41 / 64 69

CKS 20 Seite 16

Zufriedene Leser zufriedene Inserenten.

Ihr Partner rund um Haus und Garten

Lothar Heinrich Dieksweg 11 • 29308 Winsen/A. • Tel. 01 72 / 6 51 52 57

im Leitungsnetz (Stadtgebiet)

0800 - 7 86 43 57

Celle - Uelzen Netz GmbH

Ă–ffnungszeiten: -O &R 5HR s 3A 5HR

Seit Jahren beliebt und anerkannt!

Der Stuhlflechter Reparaturen von Rohr-, Binsenund Thonetgeechten aller Art.

Gut & gĂźnstig! Anfahrt frei! Tel. 01 70 / 5 24 95 81

Antiquitäten-Ausstellung Lachenmeier Porzellan, Kristall, Sammeltassen, Klaviere, Wir : Nähmaschinen, Schreibmaschinen, Antik-MÜbel, en uf ka Teppiche, Trachten, Silber & Altgold

Wir sind ein seriĂśses Unternehmen mit 20 Jahren Erfahrung! ACHTUNG! Aktion der Woche!!! Zahle fĂźr Pelze jeder Art 400,- bis 4.300,- Euro Ein Anruf genĂźgt! Wir sind fĂźr Sie da! Mo.-Sa. 8 bis 20 Uhr - Tel. 01 52 / 13 72 51 32

Auch an diesem Sonntag!


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.