Erste Ergebnisse vorgelegt
Städtetag sieht sich als Opfer
Meiße wird strukturell aufgewertet
Seite 5
Seite 2
Seite 5
Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59
+
Sonntag, den 19. August 2012 • Nr. 33/33. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0
Sanierungsmaßnahme des Celler Schlosses schreitet voran
Zeit- und Kostenrahmen können eingehalten werden CELLE (ram). „Der Zeit- und Kostenrahmen für die Sanierung des Celler Schlosses und der damit verbundenen weiteren Bespielbarkeit des wohl ältesten noch bespielten barocken Schlosstheaters der Welt ist sichergestellt“, so Cora Hermenau, Staatssekretärin im Niedersächsischen Finanzministerium. Im Rahmen eines Ortstermins mit dem örtlichen CDULandtagsabgeordneten Thomas Adasch und dem Staatlichen Baumanagement hatte sich Hermenau am vergangenen Dienstagnachmittag den Fortschritt der Großbaumaßnahmen Schlosstheater angesehen. Das Celler Schloss steht im Eigentum des Landes Niedersachsen. In einem gemeinsamen Kraftakt war es Ende 2008 gelungen, die notwendigen finanziellen Mittel in Höhe von über zwölf Millionen Euro für die dringend notwendigen
Sanierungsmaßnahmen aufzubringen. „Ohne die ganz persönliche Unterstützung der Staatssekretärin und von Finanzminister Hartmut Möllring wäre das nicht möglich gewesen“, hob Adasch hervor. „Mein ganz besonderer Dank gilt aber auch dem ehemaligen Vorsitzenden des Theatervereins Celle, Christian Burchard, für seine tatkräftige Mithilfe bei diesem großen Projekt. Der Wiedereröffnung am 12. Oktober diesen Jahres dürfte damit nichts mehr im Wege stehen.“
Der Leitende Baudirektor Wilhelm Wickbold, Bauamtsleiter des Staatlichen Baumanagements Lüneburger Heide, Projektleiter Manfred Galonski sowie Wesko Rohde, der Technische Leiter sowie Leiter der Werkstätten des Schlosstheaters Celle, gaben der Staatssekretärin einen umfassenden Überblick über die seit zwei Jahren laufende Baumaßnahme, die am 9. Oktober offiziell beendet sein soll. Die erste Premiere wird dann am 12. Oktober im neuen Schlosstheater gezeigt.
Sahen sich die Baufortschritte im neuen Zuschauerraum an: Wilhelm Wickbold (von links), Cora Hermenau, Thomas Adasch, Wesko Rohde und Manfred Galonski. Foto: Müller
Hermenau konnte sich unter anderem den neugestalteten Zuschauerraum des Schlosstheaters anschauen. Dieser wird so umgebaut, wie man denkt, dass er zur Barockzeit ausgesehen hat. Es seien dazu Untersuchungen angestellt worden. Anhand verwertbarer Unterlagen aus der Zeit von Caroline Mathilde um 1770 habe man viele Anhaltspunkte dafür erhalten, wie es zur damaligen Zeit ausgesehen haben könnte, erläuterte Wickbold. Highlight der restauratorischen Voruntersuchungen war die Auffindung einer die Wände vollständig bedeckenden Wandmalerei: Sie besteht aus Säulen jeweils unter den Deckenbalken der Logen, dazwischen marmorierte Wandfelder. Das Dekorationssystem setzte sich auch an den Fensteröffnungen fort, die durch bemalte Klappen geschlossen werden konnten. Das Theater sei nach den modernsten Kriterien gebaut worden, ergänzt Rohde unter anderem mit Blick auf die Klimatisierung des Zuschauerraumes. Hermenau zeigte sich beeindruckt von der neuen offenen Gestaltung des Raumes. Zu den weiteren Bereichen, die der Staatssekretärin gezeigt wurden, gehörte auch das Bühnenhaus mit seiner modernen Technik. Hier gibt es unter anderem eine Drehbühne, die als Sockel den historischen Treppenaufgang des alten Hauptturmes hat, erläuterte Rohde. Weitere Stationen waren unter anderem der Malersaal sowie der Lastenaufzug im Außenbereich, über den die in den Außenwerkstätten hergestellten Bühnenbilder in den Bühnenbereich transportiert werden. „Man sieht hier, dass die zwölf Millionen Euro gut angelegt sind“, erklärte Hermenau abschließend.
Die Blütenpracht am Wegesrand passt wunderbar zum sommerlichen Wetter an diesem Wochenende. Foto: Müller
Winser Heimatverein unterwegs
Herbstwanderung von Winsen nach Wietze WINSEN. Bevor der kalendarische Sommer ganz zu Ende geht, wandert der Winser Heimatverein in den Herbst: Am Samstag, 1. September, ist um 11.30 Uhr Start am Museumshof in Winsen (Aller). Das Ziel liegt gleich in der Nähe: das historisch interessante Gebiet, von dem aus die deutsche Erdölförderung ihren Ausgang nahm. Treffen ist auf dem Parkplatz neben dem „Grooden Hus“ im Brauckmanns Kerkstieg - jeder mit dem Proviant im Gepäck, den er beim Picknick auf dem Weg ins Deutsche Erdölmuseum in Wietze verzehren möchte. Die Strecke ist in zirka zwei Stunden zu bewältigen. Pausen sind eingeplant. Gegen 14.30 Uhr werden die Teilnehmer im Erdölmuseum erwartet, wo sie im Bistro Kaffee und Kuchen bekommen, bevor ihnen die
NUR NOCH 6 TAGE
RT ÄNGE G L R E V TA AMS BIS S .2012 8 25.0
Geschichte der Erdölförderung in dieser Region in einer Führung näher gebracht wird. Vor mehr als 150 Jahren fand die erste Bohrung statt, mit der die rasante Entwicklung der Verwendung fossiler Brennstoffe für den Antrieb von Maschinen begann. Gegen 17 Uhr bringt ein Bus die Teilnehmer zurück nach Winsen. Der Kostenbeitrag beträgt 10,50 Euro pro Person (einschließlich Eintritt, Führung, Kaffee und Kuchen, Busfahrt). Anmeldungen im Büro des Winser Heimatvereins unter Telefon 05143/8140 (nachmittags AB).
Seite 2
LOKALES
Sonntag, den 19. August 2012
Auf den Punkt...
Notdienste
Kurz mal verrechnet
Zentrale Notruf-Nummer des ärztlichen Bereitschaftsdienstes: 116117. Ärztlicher Notdienst in Celle: 77er Straße 45a, Celle, Telefon 05141/ 25008.
Rund 150.000 Rentner erhalten jetzt eine Nachzahlung, weil es zu einem Rechenfehler kam. Bereits im vergangenen Jahr war dieser Rechenfehler bekanntgeworden. Es ging dabei um die Berücksichtigung von Kinderzuschlägen und Ausbildungszeiten. Auf den Fehler aufmerksam gemacht hatte das Bundesversicherungsamt in seinen Tätigkeitsberichten für die Jahre 2010 und 2011. Die Rentenversicherungsträger Deutsche Rentenversicherung Bund und die Knappschaft-Bahn-See hatten Kinderzuschläge für Witwen und Witwer nicht berücksichtigt. Und auch Berufsausbildungszeiten waren falsch berechnet worden. Mehr als 29.000 Fälle wurden wegen der vergessenen Kinderzuschläge und über 215.500 Fälle wegen der Ausbildungszeiten überprüft. Die Fehler wurden mittlerweile korrigiert und sollen künftig nicht mehr vorkommen. Ein Jahr hat es also gedauert bis man den Fehler in den Griff bekommen hat und endlich Nachzahlungen erfolgten. Aber irgendwie ist das ja typisch: Wenn man als Bürger von staatlicher Seite aufgefordert wird, Belege zu liefern oder womöglich zu zahlen, dann kann das nicht schnell genug erfolgen. Aber wenn man Geld zu bekommen hat, kann man fast darüber hinwegsterben. (ram)
Sammlung von Altpapier MEISSENDORF. Sicherlich hat sich in den Meißendorfer Haushalten wieder einiges an Altpapier angesammelt. Aus diesem Grund planen die Meißendorfer Vereine ihre nächste Altpapiersammlung am Samstag, 1. September. Die Kinder und die Jugendlichen der Meißendorfer Vereine und der Freiwilligen Feuerwehr bitten darum, das Altpapier gebündelt und gut sichtbar bis 9 Uhr an der Straße bereit zu stellen. Der Erlös durch den Verkauf des Papiers kommt der Jugendarbeit der Vereine und der Freiwilligen Feuerwehr zu Gute.
Gelogen und gebettelt CELLE. Am vergangenen Dienstagvormittag, 14. August, wurden nach einem Zeugenhinweis in der Celler Innenstadt zwei Betrügerinnen festgenommen, berichtet die Polizeiinspektion Celle. Die beiden Frauen hatten Geld von Passanten für den angeblichen Bau von Armenhäusern und Behinderteneinrichtungen gesammelt. Gegen 11.15 Uhr meldete sich der Zeuge bei der Polizei und berichtete den Beamten von den Sammlungen der zwei rumänischen Frauen. Sie waren bereits aufgefallen, als sie in einem Geschäft Fotokopien ihrer „Leidensgeschichte“ fertigten. Anschließend wandten sich die Frauen mit der offensichtlich schon in anderen Städten vorgetragenen Geschichte an Passanten in der Innenstadt und ergaunerten sich Geld. Ihrem Tun wurde aber bereits kurze Zeit später durch eine Streifenbesatzung Einhalt geboten. Den beiden Frauen im Alter von 24 und 20 Jahren, die laut Polizei bereits wegen anderer und ähnlicher Delikte in Erscheinung getreten sind, wurde untersagt, sich weiter derartig in der Innenstadt zu betätigen.
Telefonseelsorge: Telefon 0800/1110111. Ärztliche Notdienste für alle Gemeinden: zu erfragen beim Hausarzt oder über 116117. Chirurgisch- Orthopädischer Notdienst: zu erfragen über den Facharzt.
In Groß Hehlen haben Straßensanierungsmaßnahmen begonnen.
Foto: Müller
Umfangreiche Straßenbaumaßnahmen in Groß Hehlen
Celler Straße und Scheuener Straße werden zu Einbahnstraßen CELLE. Am kommenden Mittwoch, 22. August, beginnen umfangreiche Tief- und Straßenbauarbeiten im Norden der Stadt Celle. Für die Sanierung der Fahrbahnen, Bord-, Gossen- und Nebenanlagen ist es laut Stadtverwaltung erforderlich, die Scheuener Straße von der B 3 (Celler Straße) kommend in Richtung Scheuen bis zum Birkenweg für etwa vier Wochen als Einbahnstraße einzurichten. Während der Verkehr von der B 3 (Celler Straße) kommend in Richtung Scheuen die Baustelle passieren kann, wird der Kfz-Verkehr in Richtung B 3 über Birkenweg und Krähenbergweg umgeleitet. Der
Schwerlastverkehr wird über Hustedt und Wittbeck großräumig umgeleitet. Ab kommenden Donnerstag, 23. August, geht es dann mit Asphaltfräsarbeiten in der Celler Straße zwischen den Straßen „Zur alten Schmiede“ und „Krähenbergweg“ weiter. Während dieser Arbeiten können Fahrzeuge den Baustellenbereich noch in beide Richtungen passieren. Für die Asphaltarbeiten am 27. und 28. August wird es dann aber erforderlich, die Celler Straße zwischen den Straßen
„Zur alten Schmiede“ und „Krähenbergweg“ als Einbahnstraße einzurichten. Während der Kraftverkehr in Richtung Bergen unberührt bleibt, wird der stadteinwärts fließende Verkehr über die folgenden Straßen umgeleitet: Lange Straße, Groß Hehlener Kirchweg, Bremer Weg, Petersburgstraße, John-Busch-Straße und Harburger Heerstraße. Parallel hierzu beginnen die Tief- und Straßenbauarbeiten in der Straße „Zum Hartsteinwerk“ im Ortsteil Garßen. Vom 20. bis einschließlich 26. September wird es für die notwendigen Fräs- und Asphaltarbeiten erforderlich, die Straße abschnittsweise für den gesamten
Kfz-Verkehr voll zu sperren. Der Verkehr wird dann abwechselnd über die Straßen „Rietkamp und „Brennmoor“ beziehungsweise „Garßloh“ umgeleitet. Während der gesamten Bauzeit können Radfahrer und Fußgänger den Baustellenbereich passieren. Alle Umleitungen sind entsprechend ausgeschildert. Soweit es die Witterungsverhältnisse zulassen, werden die Bauarbeiten bis Montag, 1. Oktober, abgeschlossen sein. Bis dahin bittet die Stadt Celle alle Verkehrsteilnehmer um Verständnis. Ortskundige sollten den Baustellenbereich weiträumig umfahren.
Adasch: „Eine der traditionsreichsten Sportarten nicht gefährden“
Pferdesteuer: Städtetag sieht sich als Medienopfer des Sommerlochs CELLE (bs). Dem angeblichen Sommerloch und der damit einhergehenden Nachrichtenflaute schreibt es der Niedersächsische Städtetages zu, dass in letzten Tagen das Gerücht der Pferdesteuer aufkam. Das Thema an sich ist nicht neu und kursiert seit geraumer Zeit wie ein Schreckgespenst in Reiterkreisen. Reihum scheinen findige Politiker verschiedener Bundesländer auf die Idee zu kommen, dass Pferdebesitzer eine Steuer von sage und schreibe bis zu 750 Euro pro Jahr und Pferd könnten. Ungeniert wird hierbei zugebenen, dass man sich hierdurch Zusatzeinnahmen für die klammen Kassen der Kommunen erhofft. Die Pferdesteuer an sich basiert auf einer uralten Meinung, die da lautet: „Wer sich Pferde leisten kann, hat genug Geld“. Ein Sturm der Entrüstung setzte daraufhin landauf, landab ein und gerade die zahlreichen, nirgends erfassten Freizeitreiter fühlten sich tief ins Mark getroffen. Wer sich als Ausgleich zum Berufsalltag ein oder mehr Pferde hält, weiß eines ganz genau: Geld ist an keiner Stelle wirklich übrig. Da klingt es wie Hohn, wenn der Geschäftsführer des Städtetages, Christian Geiger, titelt: „Jede Steuer ist schmerzhaft. Aber die Unterhaltung eines Pferdes kostet an sich schon mehrere Tausend Euro im Jahr. Da sind einige Hundert Euro mehr noch im Rahmen“. So also soll es Geiger gegenüber einer Nachrichtenagentur gesagt haben. Er selbst rudert jetzt jedoch zurück: „Die intensive Medienberichterstattung der vergangenen Tage hatte den Eindruck erweckt, der Niedersächsische Städtetag empfehle den Städten und Gemeinden in Niedersachsen, eine solche Steuer einzuführen. Das stimmt jedoch nicht. Wie konnte es dann zu dieser Berichterstattung kommen?“,
fragt man sich in einer standardisierten Mitteilung, die alle empörten Pferdebesitzer erhielten, die sich schriftlich beim Städtetag über das Vorhaben beschwerten. In diesem Schreiben wird erklärt: „Eine Nachrichtenagentur rief an und fragte, ob es in Niedersachsen rechtlich möglich sei, eine gemeindliche Pferdesteuer einzuführen. [...] Wir haben so geantwortet, wie
so eine Steuer funktionieren würde, haben wir erläutert, dass rechtlich eine solche Steuer an den finanziellen Aufwand des Pferdehalters anknüpft. Da dieser Aufwand deutlich höher liegt als zum Beispiel der Aufwand eines Hundehalters, liefe das daher im Ergebnis vermutlich auf einige Hundert Euro Steuer pro Jahr hinaus, sofern eine solche Steuer eines Tages irgendwo eingeführt würde“. Der Städtetag rechtfertigt sich weiter und schiebt die Schuld den Medien in die Schuhe: „Was die Medien daraus gemacht haben, ist überaus
Die Steuer hätte mit Sicherheit dafür gesorgt, dass viele Pferdebesitzer ihre Tiere nicht mehr behalten könnten. Foto: Stephani wir das auch in der Vergangenheit getan haben: Eine gemeindliche Pferdesteuer sei rechtlich möglich, unseres Wissens aber derzeit in keiner niedersächsischen Gemeinde vorhanden oder geplant. Eine Empfehlung unseres Verbandes für oder gegen eine solche Steuer gebe es nicht und werde es auch nicht geben, denn das könne nur jede Gemeinde für sich selbst entscheiden unter Abwägung aller Vor- und Nachteile. Auf Nachfrage des Journalisten, wie im Fall der Fälle
erstaunlich und in dieser Form wohl nur mit der aktuellen Nachrichtenflaute im Sommerloch zu erklären“. Viel Lärm um nichts, so könnte man also denken, doch ist das Thema wirklich vom Tisch? Wohl kaum, denn wie schon geschrieben, mit zuverlässiger Regelmäßigkeit wird das Thema immer wieder aus der Versenkung geholt. Reiter und Pferdebesitzer wissen genau: „Wenn sich nur eine Kommune irgendwann für eine Steuer entscheidet, dann wer-
den andere nachziehen“. Nun also hat die Diskussion Niedersachsen erreicht, das Bundesland, welches sich selber den Titel „Pferdeland Niedersachsen“ gegeben hat. Eine Diskussion, die also so gar nicht zusammenpasst. Immerhin bekommt die niedersächsische Pferdeszene Rückendeckung von vom Landwirtschaftsminister Gert Lindemann (CDU), der klar sagt: „Die Pferdezucht nimmt einen hohen Stellenwert in Niedersachsen ein“. Seinen Einschätzungen nach wären von einer Einführung der Steuer 300.000 Reiter im Land betroffen. „Reiten ist kein Sport für Wohlhabende, sondern ein wichtiger Breitensport in Niedersachsen“, stellt Lindemann fest. Thomas Adasch, heimischer CDU-Landtagsabgeordnete, ist es als ehemaliger aktiver Reiter und Freund des Pferdesports ebenfalls ein besonderes Anliegen, sich gegen die Pferdesteuer auszusprechen: „Als deutsches Pferdeland Nummer Eins ist Niedersachsen nicht nur führend in der Pferdezucht, sondern steht als beliebtes Reiseziel auch in der Gunst der Reittouristen ganz oben. Die Einführung einer jährlichen Abgabe für Pferdehalter würde im Hinblick auf diese Spitzenposition mehr schaden als nutzen […]. Die Einführung einer kommunalen Pferdesteuer würde nicht nur eine massive Bedrohung dieser Arbeitsplätze bedeuten, sondern insgesamt die positive Entwicklung der Pferdewirtschaft in Niedersachsen schädigen. Auch für die vielen privaten Pferdebesitzer und kleinen Reiterhöfe im Land wäre die Steuer eine Katastrophe. [...] Wir dürfen nicht zulassen, dass eine der traditionsreichsten Sportarten in Niedersachsen gefährdet wird“, mahnt Adasch.
Zahnärzte: 19. August Ulrike Dreisel, Weißer Wall 3, Telefon 05141/217809. 25. und 26. August Klaus Vetter, Kohlmeyerstraße 4, Telefon 05141/32189. Augenärzte: Erreichbarkeit montags, dienstags und donnerstags 8 bis 19 Uhr, sowie mittwochs und freitags 8 bis 15 Uhr unter Telefon 05141/911911, danach unter 05141/25008. Tierärzte: 19. August Dr. Treviranus, Telefon 05143/ 6314, und Tierärztin Kätzel/Dr. Sieme, Telefon 05141/22011. 25. und 26. August Dr. Gudehus, Telefon 05141/53944, und Dres. Sommer-Radschat/ Radschat, Telefon 05141/ 36707. Apotheken - Celle: 19. August Apotheke Am Bremer Weg, Telefon 05141/35118. 20. August Apotheke Groß Hehlen, Telefon 05141/95780. 21. August Zugbrücken-Apotheke, Telefon 05141/ 950177. 22. August Neuenhäuser Apotheke, Telefon 05141/9928880. 23. August Apotheke Garßen, 05086/ 290467. 24. August VitalApotheke am Neumarkt, Telefon 05141/23285. 25. August Heide-Apotheke, Telefon 05141/45455. 26. August Linden-Apotheke, Telefon 05141/81727. Apotheken - Wietze/Winsen/Hambühren: 19. August antares apotheke, Hambühren, Telefon 05084/9871231. 20. August Glückauf-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/8810. 21. August Apotheke Ovelgönne, Telefon 05084/6611. 22. August Apotheke Am Amtshof, Winsen, Telefon 05143/6242. 23. August Heide-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/8473. 24. August Storchen-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/911188. 25. August antares apotheke, Hambühren, Telefon 05084/ 9871231. 26. August AllerApotheke, Winsen, Telefon 05143/2011. Gas und Wasser: 19. August Thies, Telefon 05141/ 32100. 25. uns 26. August Wedemeyer, Telefon 05141/3007330. Angaben ohne Gewähr
Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Ani Bede, Achim Lohmann, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.
ANGEBOTE AUS IHREM SATURN CELLE!
NUR NOCH 6 TAGE
RT ÄNGE VERL MSTAG A BIS S .2012 8 25.0
Inkl. Tasche und 4GB SD Karte
IPAD/IPHONE/IPOD DOCK
139.-
84.99
XLHF-151PHBK MICRO ANLAGE 30 Watt Leistung, Spielt CD, USB Eingang, Aux Eingang, Köpfhörerausgang, FM/AM Tuner, Iphone/Ipod/IPad Dock Art.Nr.: 1543000
POWERFLEX 470 SCHWARZ DIGITALKAMERA 7x opt. Zoom, digitaler Bildstabilisator, Lithium Ionen Akku, 25 Motivprogramme, 20 Sprachen, Art. Nr.: 1366099
3D fähig /L D E
HD Tuner DVB-T/C
D
C 9
11
400 Hz Technologie
C M
No-Frost Eis- u. Wasserspender
799.-
Energie-
A Effizienzklasse
Energie-Effizienz
47LW4500 3D LCD-LED TV 119 cm Bilddiagonale, FullHD LCD-LED TV 1.920x1.080 Pixel, DVB-T/C (MPEG4/HD), CI+, 3 x HDMI, USB, integriertem Mediaplayer, 7 Brillen im Lieferumfang Verbrauch Standby 0,3 Watt, Betrieb 57 Watt, Abmaße o. Fuß (BxHxT) 108,9x64,7x5,9 cm, Art.Nr.:1388823
USB 3.0 integriert ULTRABOOK 1,12 Kilogramm bei nur 15,9 mm Bauhöhe
m
,8 c
D LC xel) i ED P ) L 68 6" x 7 5, (1 66 .3 /1
38
W-LAN integriert
1777.A++ (EEI < 33) ist mindestens
929.-
SAT Z830-10J I5-2467M/4GB/128GB ULTRABOOK 13,3 Zoll Notebook, Intel i5 2467M bis zu 2,3 Ghz Prozessor, Intel HD 3000 Grafik, 4GB DDR3 Ram, 128 GB SSD, HDMI,1x USB 3.0, 2xUSB 2.0, Wireless Lan, 5in1 Kartenleser,Microsoft Office 2010 Testversion vorinstalliert, Art.Nr.: 1471351
Energie-
A++ Effizienzklasse
25 % sparsamer als der Grenzwert (Energieeffizienzindex 44) zur Energieklasse A (K)
GS 9166 AEJZ SIDE BY SIDE Nutzinhalt: Gesamt: 614 l, Nutzinhalt: Kühlen 406 l, Nutzinhalt: Gefrieren: 208l, Maße (HxBxT) 179x91,2x75,2 cm, Art. Nr.: 1406826
4GB Speicher
Farbbeispiele
Hochwertige Sony Kopfhörer im Lieferumfang
Schnelle und einfache Bedienung
Je
Entkalkungsanzeige
69.-
eis
b arb
F
SONY NWZ-E 463 BLACK MP3-PLAYER In verschiedenen Farben, 50 STD Akkulaufzeit, Mikrofon für Sprachaufnahmen, FM Radio, 2" Farbdisplay, Hi Speed USB Art.Nr.: 1433937
Celle
79.99
le
pie
Saturn Electro-Handelsgesellschaft mbH Celle
HD 7825/40 VIVA VIOLET PAD-KAFFEEMASCHINE 1,2 l Wassetank für 8 Tassen, höhenverstellbarer Kaffeelauf, automatische Abschaltung nach 30 Min, Art. Nr.: 1466206
Nordwall 27 29221 Celle
Tel.: 05141/5938-0 saturn.de
1 Std. kostenlos Nordwall
Angebote gültig vom 19.08.2012 - 25.08.2012. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten.
Auch in Silber erhältlich ohne iPhone/iPad
14 Mio Pixel
L
Ultrabook, Celeron, Celeron Inside, Core Inside, Intel, das Intel Logo, Intel Atom, Intel Atom Inside, Intel Core, Intel Inside, das Intel Inside Logo, Pentium, Pentium Inside und Ultrabook sind Marken der Intel Corporation in den USA und anderen Ländern.
BEISPIEL PRODUKTE
Seite 4
VERANSTALTUNGEN
Sonntag, den 19. August 2012
Reisen â&#x20AC;˘ Freizeit â&#x20AC;˘ Unterhaltung
"CHBCF OVS JO IBVTIBMUT CMJDIFO .FOHFO %SVDLGFIMFS VOE *SSUVN WPSCFIBMUFO ( MUJH WPN Â
T S R U D N E D IE S N E LASS ENTSCHEIDEN!
Ostsee: Fehmarn, schĂśne FeWo, ab Mitte Sept. frei, 35 C pro Tag. Tel. 0202/471459 od. 0151/22865955
Veranstaltungen Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch auĂ&#x;er Haus. Tel. 05054/1607 24.8., Tapasbuffet satt, 13,90 C, SB gĂźltig, www.lacabana-celle.de Tel. 05141/9937688
NEU!
HaushaltsauflĂśsung, Sonntag 19.08.12 u. Freitag 24.08.12, jeweils von 9.00 bis 18.00 Uhr. Am Holzhof 15, 29221 Celle. Tel. 0162/1713465
,PGGFJOIBMUJHFT &SGSJTDIVOHTHFUSjOL
/BUVSFMMF
Y -US 1&5 1GBOE -US
Y -US (MBT 1GBOE -US
Unterricht E-Gitarrenunterricht, Tel. 05141/ 887908
1JMT
Sc hau e n Sie doch mal rein!
WFSTDIJFEFOF 4PSUFO
Y Y -US
1GBOE -US
Y -US 1GBOE -US
KLEIDUNG - KONTAKTE KLEIDERBĂ&#x2013;RSE 2 KISTEN! $MBTTJD .FEJVN PEFS /BUVSFMMF
"QGFMTBGU LMBS PEFS US C
Y -US (MBT 1GBOE ,JTUF FJO[FMO 1GBOE -US
Y -US 1&5 1GBOE -US
/JFOIBHFO %PSGTUSBÂ&#x2021;F $FMMF 'VISCFSHFS 4USBÂ&#x2021;F " 8JOTFO "N 4DIVMHBSUFO -BDIFOEPSG "DLFSTUSBÂ&#x2021;F 'BTTCFSH (SPTTF )PSTUTUS
Im Deutschen Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V. â&#x20AC;˘ Kleidung aus 2. Hand fĂźr Kinder und Erwachsene â&#x20AC;˘ Gut erhaltenes Spielzeug zu geringfĂźgigen Kostenbeiträgen. â&#x20AC;˘ Dies zu folgenden Zeiten: Mi. von 9-12 Uhr + 14-16 Uhr. In dieser Zeit kĂśnnen Ihre Kinder im Spielzimmer spielen. In der Neustadt 77 29225 Celle â&#x20AC;˘ Tel. (0 51 41) 4 60 66
Romanze
HOROSKOP vom 19.8. bis 25.8.2012 Widder
Waage
21.3. - 20.4.
24.9. - 23.10.
Man erwartet am Arbeitsplatz eine ganze Menge von Ihnen. Zeigen Sie sich flexibel und arbeiten Sie konzentriert an sich. Solch ein Verhalten wird sich bestimmt fĂźr Sie auszahlen. Eine Aufgabe, die einen wachen Verstand erfordert, brauchen Sie keinesfalls zu scheuen. Die Freizeit dĂźrfen Sie gerne mit Sport gestalten.
Stier
Unterliegen Sie nicht dem Irrglauben, schon aus dem Schneider zu sein! Wenn ein nahe stehender Mensch Ihnen vorwirft, dass Sie ihn vor vollendete Tatsachen stellen, mĂźssen Sie sich Ăźberlegen, inwieweit diese Anschuldigung zutrifft. Versuchen Sie bitte auch im privaten Umfeld zukĂźnftig mehr auf Teamgeist zu setzen.
Skorpion
21.4. - 21.5.
24.10. - 22.11.
In dieser Woche gilt es, nicht den Kopf zu verlieren, sondern mit viel DurchhaltevermĂśgen, Weitsicht, FingerspitzengefĂźhl und viel Flexibilität an die täglichen Dinge zu gehen. Was Sie zustande bringen, indem Sie Ihre Ideen in die Tat umsetzen, kĂśnnte dann bahnbrechend sein. Nur keine Scheu, machen Sie es bloĂ&#x; publik!
Sie sollten Ihre Partnerschaft auf keinen Fall vernachlässigen, bloĂ&#x; weil man Ihnen im Job ein tolles Angebot unterbreitet hat. Privates und Herzensangelegenheiten sollten Sie unbedingt ganz groĂ&#x; schreiben. Nehmen Sie sich also auch genĂźgend Zeit, die Zweisamkeit mit dem geliebten Partner ausfĂźhrlich zu genieĂ&#x;en.
Zwillinge
SchĂźtze
22.5. - 21.6.
23.11. - 21.12.
Einer ßberaus wichtigen Entscheidung im Arbeitsbereich stehen Probleme gegenßber, die sich aus einer Verkettung unglßcklicher Tatsachen ergeben. Strapazieren Sie sich und Ihre lieben Kollegen nicht mit allzu ehrgeizigen und ßberflßssigen Plänen. Das Zusammenleben mit anderen wird durch Toleranz stark erleichtert.
Krebs
Was nutzten Ihnen die besten Voraussetzungen, wenn Sie so weitermachen, wie bisher. Seien Sie hart gegen sich selbst. Anerkennung dafßr wird nicht ausbleiben. Neue Impulse geben Ihnen dann so viel Kraft und Mut, auch die schwierigsten Aufgaben anzupacken. Ihr Partner schätzt Ihre ungewohnte, positive Einstellung.
Steinbock
22.6. - 22.7.
exklusive Bar
...wo Mann sich wohl fĂźhlt! er-Special Mo.-Do. im August Somm E inmal SpaĂ&#x; fĂźr 60,inkl. einem Longdrink
Ă&#x2013;ffnungszeiten: Mo.-Do. 13-4 Uhr, Fr.+Sa. 13-5 Uhr, So. 20-4 Uhr Lange Str. 34, 34, 29342 Bockelskamp Telefon 0 51 49 / 1 85 47 75 75
Was brachte die letzte Woche? Was bringt die nächste?
?
Wohin heute
Geheimnis HeideWald, gefĂźhrte Heidewanderung als Zeitreise durch den Naturpark SĂźdheide; Treffen um 10.30 Uhr am Parkplatz Misselhorner Heide in Hermannsburg, Dauer etwa 90 Minuten. Tourist-Information MĂźden, Dorfspaziergang, 10 Uhr ab der MĂźdener MĂźhle, bis 11.30 Uhr. Selbsthilfegruppe â&#x20AC;&#x17E;Wenn Alkohol zum Problem wirdâ&#x20AC;&#x153;, 17.45 Uhr im Gemeindehaus der Neustädter Kirche in Celle, Eingang AllerstraĂ&#x;e. Kontakt? 05143/93818.
Mittwoch, 22.8. Deutscher Frauenring Celle, 17.30 Uhr Club-Nachmittag im Mehrgenerationenhaus, Fritzenwiese 46 in Celle. Thema: â&#x20AC;&#x17E;Geothermie - Kompetenz in Celleâ&#x20AC;&#x153;. Christliches Konzert, 19.30 Uhr in der Laurentius Kirche MĂźden (Ă&#x2013;rtze) mit Volker Harms.
Kulturell und politisch sind wir â&#x20AC;&#x17E;lokalâ&#x20AC;&#x153; am Ball! dĂźnnes Tau, Seil
der Tourist-Info Hermanns- bis zum 16. September. â&#x20AC;&#x17E;Stein burg. auf Steinâ&#x20AC;&#x153;, Lego-Bausteinwelten aus der Sammlung Lange, Radtouren der SenionrenFĂźnftes Heidjerfest in geĂśffnet bis zum 2. April 2013. Eversen, 10 bis 19 Uhr mit Mu- fahrradgruppe Hermannsburg, Kunstmuseum Celle mit sikprogramm auf drei BĂźhnen 14 Uhr Gruppe 1 (25 bis 30 Kilometer) und 14.30 Uhr Gruppe 2 Sammlung Robert Simon: und weiteren Attraktionen. (zehn bis 15 Kilometer) jeweils â&#x20AC;&#x17E;Dieter Krieg. PrachtstĂźckeâ&#x20AC;&#x153;, ab Autriver Platz.Hilfe bei Tren- geĂśffnet bis zum 7. Oktober, nung - Treffpunkt fĂźr allein dienstags bis sonntags, 10 bis Erziehende mit Kindern, 16 17 Uhr. Uhr in der Familien-BildungsCeller Synagoge, Im Kreise stätte, Fritzenwiese 9 in Celle. 24, geĂśffnet dienstags bis donTeilnahmegebĂźhr: 1 Euro. nerstags von 12 bis 17 Uhr, Beratung und Orientierung freitags von 10 bis 15 Uhr und Blue Diamonds, 10 bis 16 Uhr Hallenfohmarkt im Musik- fĂźr arbeitslose BĂźrger des Kir- sonntags von 12 bis 17 Uhr: zentrum, Im Westfeld 13a in chenkreis Celle, 9 bis 12 Uhr im â&#x20AC;&#x17E;Das hatâ&#x20AC;&#x2DC;s bei uns nicht gegeâ&#x20AC;&#x17E;Haus der Diakonieâ&#x20AC;&#x153;, Fritzen- ben! - Antisemitismus in der Nienhagen. wiese 7 in Celle. Weitere Sprech- DDRâ&#x20AC;&#x153;. AuffĂźhrungen der israeli- stunden: montags 14 bis 18 Uhr, schen Jugendtanzgruppe Hora dienstags bis donnerstags, 9 bis Gotische Halle im Celler Aviv Pardess Hanna Karkur, 17 12 Uhr. Weitere Informationen Schloss, â&#x20AC;&#x17E;Afrikanische Kunst Uhr auf dem Gelände am Hei- unter Telefon 05141/9090382. aus der Sammlung Robert Lematmuseum Hermansburg, witzkiâ&#x20AC;&#x153;, geĂśffnet dienstags bis Arbeitskreis â&#x20AC;&#x17E;Eine Weltâ&#x20AC;&#x153;, 19.30 sonntags von 10 bis 13 und HarmsstraĂ&#x;e 3a. Uhr Treffen im Weltladen, ZĂśll- 13.30 bis 17 Uhr bis 31. August. nerstraĂ&#x;e 29 in Celle. Montag, 20.8. Markmanns Spielzeugstuben (Ă&#x2013;ffnungszeiten: dienstags bis Stadtbibliothek Celle, 15 bis Ausstellungen freitags 9 bis 12 Uhr und 15 bis 16 Uhr â&#x20AC;&#x17E;Spiele fĂźr vieleâ&#x20AC;&#x153; fĂźr 18 Uhr, samstags und sonntags Bomann-Museum Celle (Ă&#x2013;ff- nach Vereinbarung unter TeleKinder ab sechs Jahren, Zweignungszeiten: dienstags bis fon 05142/831). stelle am Lauensteinplatz. sonntags, 10 bis 17 Uhr): MiniAngaben ohne Gewähr aturensammlung Tansey: MiniDienstag, 21.8. Kein Anspruch auf VerĂśffentlichung aturen des Rokokoâ&#x20AC;&#x153;, geĂśffnet GefĂźhrte Radtour durch Ă&#x2013;rtzetal, Wald und Heide, um 10 Uhr ab Tourist-Info am Rathaus in Hermannsburg - zirka 35 Kilometer.
Sonntag, 19.8.
Reise und Erholung
â&#x20AC;&#x17E;Blick auf Hermannsburgâ&#x20AC;&#x153;, gefĂźhrter Rundgang durch das geschichtliche und heutige Hermannsburg; 10.30 Uhr an Rufname Eisenhowers
gerĂśstete LastenKartoffelheber scheibe
Safe
22.12. - 20.1.
Legen Sie es im Job auf Ă&#x201E;rger mit den Kollegen an? Wenn nicht, sollten Sie sich nicht zänkisch verhalten. Ansonsten: Ihr ZärtlichkeitsbedĂźrfnis wächst. Setzen Sie dem Partner entsprechende Signale, damit er darauf eingeht. Wer keinen hat, sollte fĂźr seelische Streicheleinheiten sorgen, aber keine Frusteinkäufe tätigen.
LĂśwe
Wenn Sie längerfristige Pläne schmieden, mĂźssen Sie sich Zeit nehmen! Wenn Sie sicher sind, Ihren Plan gut ausgearbeitet zu haben, brauchen Sie auch keine Scheu mehr zu haben, ihn an maĂ&#x;geblicher Stelle vorzulegen. Der Erfolg ist Ihnen sicher. Kleinere Zwistigkeiten bestimmen jetzt im Moment Ihren häuslichen Alltag.
Wassermann
23.7. - 23.8.
21.1. - 19.2.
Wenn jemand Ihre Nähe sucht, weil er Ihre sonst so wohltuende Herzlichkeit schätzt, wird er sehr Ăźberrascht sein, denn Sie zeigen sich derzeit von einer äuĂ&#x;erst kritischen Seite und lassen den anderen nicht den kleinsten Fehler durchgehen. Passen Sie aber auf, dass Sie deshalb daheim den Haussegen gerade halten.
Jungfrau
Das dĂźrfte eine turbulente Woche werden. Mit Ihrem Charme schaffen Sie es mal wieder, Ihren ohnehin groĂ&#x;en Freundeskreis um einige nette Menschen zu erweitern. Wenn Sie in Ihrer Liebesbeziehung eine ernste Aussprache vor sich haben, achten Sie auf die richtige Tonlage, damit sich bloĂ&#x; kein Unwetter zusammen braut.
Fische
24.8. - 23.9.
20.2. - 20.3.
Warum verhalten Sie sich daheim in letzter Zeit immer so verklemmt? Wenn Sie etwas lockerer auf die Familie zugehen, wird es Ihnen sicherlich leichter fallen, gute Ergebnisse zu erzielen. Lassen Sie sich aber auf keine nutzlosen Diskussionen ein. Die wĂźrden nur ausarten und die vorhandene Harmonie zunichte machen.
Um wichtige Pflichten am Arbeitsplatz dĂźrfen Sie sich jetzt keinesfalls herumdrĂźcken. Wie schwer es Ihnen auch fallen mag, seien Sie bitte sehr grĂźndlich, konzentriert und gewissenhaft. Sie machen es Ihren Mitmenschen dann auch nicht so schwer. Das Privatleben dagegen läuft derzeit äuĂ&#x;erst harmonisch und geregelt.
Besuchen Sie uns im Internet Â&#x201E; Geben Sie Ihre private Kleinanzeige auf Â&#x201E; Blättern Sie in unseren digitalen Ausgaben
www.celler-kurier.de
Wählerliste (engl.)
US--Regisseur (â&#x20AC;&#x17E;Jenseits v. Edenâ&#x20AC;&#x153;)
â&#x20AC;&#x17E;Eine Gemeinde - Eine KĂśniginâ&#x20AC;&#x153; Unter dem Motto â&#x20AC;&#x17E;Eine Gemeinde - Eine KĂśniginâ&#x20AC;&#x153; wird am Samstag, 25. August, und Sonntag, 26. August, wieder die HeideblĂźtenkĂśnigin in MeiĂ&#x;endorf gewählt. Noch ist alles offen: unverheiratete Mädchen und Frauen ab 16 Jahren aus der Gemeinde Winsen (Aller) oder den angrenzenden Ortschaften kĂśnnen sich um das Amt der HeidekĂśnigin bewerben. Auf die KĂśnigin und ihre Hofdamen wartet ein tolles Jahr mit attraktiven Festen im gesamten norddeutschen und deutschen Raum. HĂśhepunkte der vergangenen Jahre waren Reisen nach Berlin in den Bundestag, zum Bremer Freimarkt und die diesjährigen Ritterspiele vor Ort in der Gemeinde Winsen. Informationen zum Fest findet man unter www.heidebluetenfest-meissendorf. de und bei Facebook, Stichwort â&#x20AC;&#x17E;HeideblĂźtenfest MeiĂ&#x;endorfâ&#x20AC;&#x153;. Anmeldungen nimmt der Vorsitzende der Dorfgemeinschaft MeiĂ&#x;endorf e.V., Lutz Kriegerowski, unter lk@biocon.de entgegen. Archivfoto: Stephani
sĂźdamerik. Froschlurch
Klettertier, Primat
DechiffrierschlĂźssel
brasiliaPostgut nische GroĂ&#x;stadt GrĂźnder SaudiArabiens (Ibn)
GĂźterabschreibung (Abk.)
Vorname der Fitzgerald â&#x20AC;
O K A E I S L K E A B R O L I L
kleine Kellerkrebse
K K A S S H E L E B R
weibliche Verwandte Initialen des Biologen Koch
kleiner Spritzer (engl.)
aus Ton Gletscherrest im Meer
Webervogel, Spatz langweilig
I N T E R N I
A R W F E R T O U R I S T A N D A P A R T I K G B R E I R A N A L P H A B E T B A R T L I AuflÜsung vom A S 12.8.2012 N O AuflÜsung des heutigen T Rätsels am 26.8.12 C R A L A C P R I S C H B E G O N I T V H E I L T K P I R A T E T U E D E S A N T R U E H R E N kleines Kßstensegelschiff
Weichsel-MĂźndungsarm
Staat in SĂźdamerika
Blume mit Dornen
eh. spanische Währung
T W E E D L C
E A D
arabikleine scher MusikerFĂźrstengruppe titel
V O C H E L E H T A G E A M E B R A O T E N O M H I N A I H K E R D E B N A J A N K E R T U P I T R E islam. Lebenslehrbuch
ein Nadelbaum
altbabylonische Stadt
fehlerfrei, richtig
Chromosomenerbanlagen Primzahl
Angestellte
längster Strom Afrikas
franzĂśsisch: Sommer
Abk.: HerztÜne (med.) Fremdwortteil: lang, mächtig franz., span. Fßrwort: du
Begleitung
Vorzeichen
Humusschicht
Ruf beim Stierkampf sächliches Fßrwort
Osteuropäer
Anfälle von Atemnot
altgriechische Grabsäule
energisch TVDiskussion
Schriftstellerverband (Abk.)
innerhalb (ugs.)
Teil der Schankanlage
deutsche Vorsilbe Meeressäugetier
russ. Herrscher â&#x20AC; 912
altgriech. Fabeldichter
geistiger Diebstahl
Fabelwesen
Kunststil
SĂźdost- indische Anrede asiat
Zahl, Ziffer Missgunst soundsovielte (math.)
WWP2012-17
Sonntag, den 19. August 2012
LOKALES
Seite 5
Am Freitag, 14. September
Götz Alsmann gastiert in der CD-Kaserne CELLE. Am Freitag, 14. September, um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) wird Götz Alsmann mit seiner Band eine Auswahl großer französischer Chansons der 30er bis 60er Jahre - in deutscher Sprache - in der CD-Kaserne Celle präsentieren.
Das Klärwerk in der Celler Neustadt.
Archivfoto: Müller
Erste Ergebnisse aus dem Klimaschutz-Teilkonzept
Kleinere und größere Maßnahmen haben bereits begonnen CELLE. Der Rat der Stadt Celle hat noch vor der Sommerpause das Integrierte Klimaschutzkonzept mit Aktionsplan beschlossen und damit erstmals die Marschrichtung in Sachen Klimaschutz festgelegt. Begonnen wird zunächst mit einem Monitoring der Maßnahmen und Aktivitäten der Stadt, die sich allesamt unter dem Begriff „Klimaschutz“ zusammenfassen lassen. Im Zusammenhang mit dem Konzept laufen aber bereits auch größere und kleinere Maßnahmen. Darunter die energetische Stadtsanierung „Heese Nord“, der Klimaschutzfonds samt Einzelanträgen und das Solarpotenzialkataster. Selbiges gilt auch für das Klimaschutz-Teilkonzept für die Kläranlage, aus dem jetzt die ersten Ergebnisse vorliegen. Das Konzept wird finanzi-
Diebstahl aus Milchkammer ELDINGEN. Ungebetenen Besuch hatte ein Landwirt in der Nacht von Montag, 13. August, auf Dienstag, 14. August, in Eldingen. Diebe drangen zwischen 23 und 6 Uhr in die Milchkammer des Betriebes im Grebshorner Apfelweg ein. Sie stahlen einen Hochdruckreiniger im Wert von etwa 1.000 Euro.
ell aus der Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit unterstützt. Das Sammeln, Transportieren und Reinigen von Abwasser ist der energieintensivste Bereich in einer Kommune. Um die Auswirkungen auf das Klima und die kommunalen Kassen zu reduzieren, werden Möglichkeiten zur Energieeinsparung und die Nutzung von erneuerbaren Energien untersucht. „Hierfür haben wir gemeinsam mit einer hiesigen Ingenieurgesellschaft zunächst die Ausgangsbedingungen auf der Kläranlage untersucht und
Energie- sowie CO2-Bilanzen erstellt“, führt Stadtbaurat Dr. Matthias Hardinghaus aus. Auf dieser Grundlage wurden Optimierungsvorschläge erarbeitet. „Die Ergebnisse zeigen deutlich, dass gezielte Maßnahmen und damit verbundene Investitionen sich durch die erreichten Einsparungen innerhalb kurzer Zeit amortisieren können“, so Hardinghaus. Insbesondere die Erneuerung der seit 1995 mit Faulgas betriebenen Blockheizkraftwerke, die einen großen Teil der auf der Kläranlage verbrauchten Energie produzieren, würden durch geringere Ausfallzeiten und höhere Wirkungsgrade klimafreundlich den externen Energiebedarf weiter verringern. Das Konzept zeigt darüber hinaus, wie be-
Unterhaltungsverband Meiße
Strukturelle Aufwertung der Meiße bei Hartmannshausen MEISSENDORF. Der Unterhaltungsverband Meiße ist als öffentlich-rechtliche Körperschaft zuständig für die zeitgemäße und fachgerechte Bewirtschaftung der Fließgewässer 2. Ordnung im Einzugsgebiet der Meiße. Neben dem ordnungsgemäßen Abfluss kümmert sich der Verband auch initiativ um die
Der Kies, der in der eiszeitlich geprägten Südheide natürlicherweise die Strukturen in
Broschüre für Neubürger WINSEN. Die Gemeinde Winsen (Aller) freut sich die aktualisierte Ausgabe der Neubürgerbroschüre vorzustellen. Wichtige Anschriften und Telefonnummern der Verwaltung, der Ver-, und Entsorgungsunternehmen und der örtlichen Vereine und Verbände, der Schulen, Kirchen und sozialen Einrichtungen sind in der Broschüre zusammengetragen. Die jährlichen Veranstaltungen in Winsen und den Ortsteilen, die Zusammensetzung des Rates und der Fahrplan des Bürgerbusses können ebenso nachgeschlagen werden, wie ein Beitrag zur geschichtlichen Entwicklung des Ortes, der Tradition der Besenbinder und der Bedeutung des Winser Wappens. Auch ein Übersichts-Ortsplan und Auszüge aus wichtigen Satzungen und Verordnungen sind in dem Heft zu finden, das nicht nur Neubürgern helfen soll, sich in der Gemeinde zu orientieren, sondern auch alteingesessenen Winsern und Gästen als Nachschlagewerk dient. Die Broschüre ist kostenlos in vielen Winser Geschäften, bei der Tourist-Information und im Rathaus erhältlich.
triebliche Abläufe effizienter gestaltet werden können, zum Beispiel durch energieeffizientere Antriebe und Pumpen. Die Reinigungsleistungen bleiben dabei unverändert hoch. Regenerative Energie kann neben der Energiegewinnung aus dem auf der Kläranlage anfallenden Faulgas zum Beispiel durch Kanalwärmetauscher gewonnen werden, die dem warmen Abwasser Heizwärmeenergie entziehen. „Die endgültigen Ergebnisse des Klimaschutz-Teilkonzeptes für die Kläranlage werden im Fachausschuss sowie auf der Internetseite der Stadt Celle vorgestellt werden, vermutlich noch im September oder Oktober diesen Jahres“, erklärt Stadtbaurat Hardinghaus abschließend.
Die Meiße in Meißendorf. Pflege und die Entwicklung insbesondere der heimischen Bachläufe. In diesem Zusammenhang wurde jetzt mit Unterstützung der Anlieger und der Gemeinde eine Entwicklungsmaßnahme an der Meiße zwischen Meißendorf und Hartmannshausen umgesetzt, die den Qualitätszustand des Baches weiter verbessern soll. Wesentlich war der Einbau von rund 1.700 Tonnen Heidekies in die Gewässersohle, aber auch die Einrichtung von Gewässerrandstreifen gibt dem Fließgewässer Raum, um sich in der umliegenden Kulturlandschaft entwickeln zu können.
den Bächen dominiert, ist wesentliche Lebensgrundlage für die Nahrungskette im Bach. Bekannt ist ja, dass unter anderem Bachforellen typische Kiese benötigen, um darin laichen zu können (ähnlich wie Lachse zum Beispiel in Skandinavien oder Nordamerika). Neben den im Süßwasser wandernden Fischen gehört der Lachs denn auch zusammen mit anderen aus dem Meer aufsteigenden Fischen wie Meerforelle oder Aal zu den hochwertigen Zielarten, deren Erscheinen in Meißendorf für die Zukunft angestrebt wird. Voraussetzung hierfür ist das Erreichen einer geeigneten
Durchgängigkeit an den unterhalb folgenden Wehrstandorten. Dieses Ziel erscheint aussichtsreich sobald weitere Maßnahmen umgesetzt sein werden, da die Meiße unterhalb der Allerwehranlagen in Hodenhagen in die Aller mündet und lediglich zwei Wehre in der Weser die Verbindung zur Nordsee und den Atlantik beeinträchtigen können. So konnten bereits 2011 aus der Nordsee eingewanderte laichende Flussneunaugen im unteren Meißegebiet nachgewiesen werden. Die Kosten in Höhe von 70.000 Euro, der den Zielen der EU-Wasserrahmenrichtlinie entsprechenden Maßnahme, werden über den Niedersächsischen Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) mit 90 Prozent gefördert. Die Finanzierung erfolgt im Wesentlichen durch EU-Gelder, aber auch durch Landesmittel. In den nun folgenden Jahren kann sich die Meiße unterhalb von Hartmannshausen zum Gefallen der Einwohner, aber auch von Schwarzstorch, Eisvogel und Co., weiter naturnah als attraktiver und fischreicher Dorfbach entwickeln.
Diese kapitale Bachforelle zeigt gute Nahrungsbedingungen an. Fotos: privat
Es gibt musikalische Projekte, die sind in sich so stimmig, dass es einen wahrlich wundert, dass sie erst jetzt in die Tat umgesetzt wurden und das Licht der Welt erblicken. Alsmanns „In Paris.“ ist ein solches Projekt, ein Album als deutschsprachige Hommage an den großen französischen Chanson. Wem könnte das besser gelingen als diesem Perlenfischer aus Münster, der in seiner schalkblinzelnd schillernden Karriere schon Dutzende und Aberdutzende musikalischer Schätze gehoben und ihnen zu neuem Glanz verholfen hat. Stets hat sich der Sänger und Pianist auch als ein Meister der Arrangierkunst erwiesen. Wer einmal die schiere Passion erlebt hat, mit der Alsmann und seine Band altgediente oder besser noch ausgediente Lieder zu neuem Leben erwecken, der
Götz Alsmann.
weiß, dass auch Paris unter den Fittichen dieser Musiker in frischen Farben aufblüht und all die Klassiker von Charles Aznavour und Gilbert Bécaud, Charles Trenet und Henri Salvador, Serge Gainsbourg und Yves Montand all jene Bilder wachrufen, die man mit der vielleicht schönsten Metropole Europas verbindet als blättert man in einem Bildband alter Postkarten. Tickets gibt es im Vorverkauf (Kategorie A 29,90 Euro, Kategorie B 26,90 Euro und in der Kategorie C für 23,90 Euro) in der CD-Kaserne Celle, bei der Buchhandlung Decius und bei der Touristeninformation in der Celler Innenstadt und in Winsen (Aller) sowie bis fünf Tage vor der Veranstaltung unter Telefon 05141/977290 und im Online-Ticketshop www.cdkaserne.de.
Foto: privat
Initiativen „Gegen das Vergessen“
Gedenkstein gefordert für Peter Deutschmann ESCHEDE. Wie auch in den vergangenen Jahren trafen sich in Eschede am 10. August Menschen aus unterschiedlichen Gruppen und Initiativen, um an den Tod von Peter Deutschmann und die Umstände seines Todes zu erinnern. Vor rund 25 Teilnehmern sprachen Vertreterinnen und Vertreter des Netzwerks Südheide gegen Rechtsextremismus, des Forums gegen Gewalt und Rechtsextremismus sowie der Antifaschistischen Aktion Lüneburg/Uelzen. Sie waren sich einig in der Forderung nach einem Gedenkstein für Peter Deutschmann. Und sie betonten, dass Deutschmanns Tod im Jahre 1999 Parallelen zu einem Fall in Buxtehude auf weist: Beide Opfer wurden totgeschlagen, weil sie sich verbal gegen Naziäußerungen zur Wehr setzten. Allerdings weise der gesellschaftliche Umgang damit große Unterschiede auf: In Buxtehude wurde bereits ein
Jahr nach der Tat eine Gedenktafel installiert. „Deutschmanns Tod macht ganz besonders betroffen, weil er eigentlich genau das getan hat, was wir immer von uns und anderen einfordern! Gesicht zeigen! Couragiert Rassismus und Diskriminierung entgegentreten!“, so die Sprecherin des Celler Forums gegen Gewalt und Rechtsextremismus. Und sie fügte hinzu: „Ein Gedenkstein im öffentlichen Raum soll ständig daran erinnern, dass Leugnen und Wegsehen das Problem des Neonazismus nicht löst. Wir müssen hinschauen und eingreifen! Das soll der Stein bei uns allen anmahnen.“
Amigos live mit neuem Programm Die Amigos, Topstars der Schlager-Volksmusik, derzeit auf dem Zenit ihres Erfolges, Echo-Gewinner 2011, in aller Munde, auf allen TV-Kanälen, in jedem Radio-Sender, mit überall Top-besuchten Konzerten kommen am Freitag, 7. Juni 2013, um 19.30 Uhr mit neuer Bühnenshow und neuem Prgramm in die Celler Congress Union. Tickets für die Schlagerstars gibt es ab sofort an den bekannten Vorverkaufsstellen in Celle und der gesamten Region sowie im Internet unter www.adticket.de, www.ticketonline.com, www.eventim.de/com und www.owl-konzerte.de sowie unter Telefon 05253/9740589. Foto: privat
Seite 6
LOKALES
Sonntag, den 19. August 2012
Hambühren
(;75$
Buchführungsbüro Manfred Winkel Hauptstraße 30a · 29313 Hambühren/Oldau Telefon (0 51 43) 9 38 06 www.winkel-manfred.bbh.de winkel-oldau@t-online.de
Ifd. Finanz- und Lohnbuchhaltung – auch Nachholarbeiten
Existenzgründungs- und Betriebsberatung te ka r c k s n e ü t it V i s nd s D ie s G r u e Ihr
Sprachlostherapie
Tore ■ Zäune ■ Antriebe Alarm- u. Videoanlagen Sicherungsanlagen
Immer für Sie da: (0 50 84) 911 644 www.schulz-sicherungsanlagen.de
Anzeigen im
Desirée Stephanie
Dummin Staatl. geprüfte
Logopädin
Am Moor 14 · 29313 Hambühren Tel. 0 50 84 / 94 91 71 Großer Plan 6 · 29221 Celle Tel. 0 51 41 / 9 77 28 02
www.logopaedie-celle.de
sind Schaufenster der Wirtschaft
Beachtenswert sind die Angebote unserer Inserenten!
Bruchweg 29 - 29313 Hambühren
40 Jahre Erfahrung
STEUERHILFEverein ABC e.V.
Lohn
Tel. (0 50 84) 61 33 Humboldtstraße 26 29313 Hambühren
Gut einkaufen in Hambühren
Feuerwehr und Jugendfeuerwehr beim „Wasserball“ Vor kurzem haben die Freiwillige Feuerwehr Oldau und die Jugendfeuerwehr Oldau ein Wasserballturnier veranstaltet. Dabei traten aus beiden Organisationen gemischte Mannschaften an, sodass sich beide Seiten zugleich näher kennenlernen konnten. Denn am wichtigsten war es, durch diese Veranstaltung mit Spaßfaktor die Kameradschaft zu stärken. Und zum Schluss gab es einige leckere Sachen vom Grill. Foto: Wicke
Donnerstag, 6. September, um 19 Uhr
Infoveranstaltung zum „Gesundheitszentrum“ HAMBÜHREN. Am Donnerstag, 6. September, um 19 Uhr findet in der Aula der Manfred-Holz-Grundschule, Hehlenbruchweg 37 in Hambühren, eine Informationsveranstaltung zum Thema „Gesundheitszentrum“ statt. Die Gemeinde ist an einem solchen Zentrum sehr interessiert, weil es die ärztliche Versorgung für den Ort dauerhaft verbessert, betonte Bürgermeister Thomas Herbst. Die Gemeinde hat denn auch den entsprechenden Bebauungsplan rechtzeitig auf den Weg gebracht - er befindet sich zur Zeit im Auslegungsverfahren. Was konkret geplant ist, dazu werden am 6. September sowohl der Investor als auch die praktizierenden Ärzte den Bürgern weitreichende Informationen geben und für Fragen zur Verfügung stehen. Dass dieses Gesundheitszentrum eine deutliche Verbesserung für den Ort bedeutet, dass unterstrich auch der Hambührener Bernd Dörsch in einer Brief an den Celler Kurier. Denn
dadurch werde man zusätzliche Fachärzte bekommen, urlaubsbedingte Schließungen ließen sich besser kompensieren und es verbesserten sich sogar die Möglichkeiten für ärztliche Hausbesuche, betont er. Für die Patienten würden sich auf diese Weise manche Fahrten nach Celle oder Winsen erübrigen. Und mit der Möglichkeit, dass sich weitere Fachärzte sowie Heilpraktiker, Physiotherapeuten und Fußpfleger hier ansiedeln, könne das Zentrum noch attraktiver werden. „Im übrigen hoffe ich, dass der Bürgerbus die Wege für Ältere und Kranke zum Arzt möglich macht,“ freut sich Dörsch auf die aktuellen Pläne zu einer deutlichen Verbesserung der innerörtlichen Busverkehrs in Hambühren.
Oldauer Team startet in München Große Freude bei der Schülermannschaft der Schützengesellschaft Oldau. Die drei Mädchen Michelle Hoffmann (von links), Jaqueline Sander und Kristina Voss haben sich für die Deutsche Meisterschaft im Luftgewehr-Mannschafts-Schießen qualifiziert. Nun geht es Anfang September ab nach München, um auf dem Olympia-Gelände gegen die Besten aus Deutschland anzutreten. Das Daumendrücken aller Oldauer Schützen ist ihnen sicher. Nun heißt es nur noch, zielen und treffen. Foto: privat
Grüße zum Schulstart...
im
BERGER KURIER
U 6,00
Hallo Marc-Phillip R
STE Wir wünschenMdirUviel Spaß in der Schule! Wir haben dich ganz doll lieb!
R Lieber EJan MUST
Für deinen ersten Schultag wünschen wir dir viel Glück!
Opa und Oma
Mama und Papa und Karina
1-spaltig/30 mm
2-spaltig/30 mm
CELLER KURIER
U 13,50
CELLER KURIER
BERGER KURIER
U 9,00
BERGER KURIER
Anzeigentext:
Liebe Anna-Lena ER MUST
Nun beginnt auch für dich der Ernst des Lebens! Viel Spaß! Tante Luise 1-spaltig/40 mm CELLER KURIER
Annahmeschluss: Freitag, 31.8.2012, 11.00 Uhr
U 9,00
ª
Grüßen Sie n e n i e l K e r h I mit einer e kleinen Anzeig
1-spaltig/20 mm
CELLER KURIER
Deine Mama
BERGER KURIER
ª
Gruß- ite se Sonder.9.12 am 2
LiebeSNikki! R TElieb U dich Mhab’ Ich
ª
■
ª
■
U 18,00
U 12,00
Name
Vorname
Straße
PLZ
Wohnort
Telefon
Kontonummer
Bankleitzahl
Geldinstitut
Unterschrift
U 27,00
U 18,00
Sonntag, den 19. August 2012
LOKALES
Seite 7
Traditioneller Hagenmarkt
Sascha Korf mit aktuellem Programm
„Wer zuletzt lacht, denkt zu langsam“
NIENHAGEN. Am Sonntag, 26. August, findet der traditionelle Floh- und Trödelmarkt, der so genannte Hagenmarkt, auf dem Herzogin-Agnes-Platz statt. Für das leibliche Wohl ist natürlich gesorgt. Es gibt gekühlte Getränke, Pommes, Bratwurst und Steak, selbst gemachte Salate sowie Kaffee und Kuchen. Zudem stehen überdachte Sitzplätze bereit. Da die Stellplätze begrenzt sind, bittet der Schützenverein Nienhagen um Platzreservierungen unter Telefon 05144/ 2595 oder 56671. Es werden nur Floh- und Trödelwaren angenommen.
Prüfungsanstalt Adelheidsdorf ADELHEIDSDORF. Am Dienstag, 21. August, ist es wieder so weit: Die Hengstprüfungsanstalt in Adelheidsdorf öffnet ihre Tore und heißt alle Interessierten willkommen. Ab 17 Uhr erwartet die Besucher der aktuelle Hengstprüfungsjahrgang 2012. Die Junghengste werden in einer kurzen Dressuraufgabe in der Abteilung und einem anschließenden Kurzparcours, analog einer Eignungsprüfung, vorgestellt. Neben den Neulingen aus Hunnesrück erwarten die Besucher ebenfalls die, sich bereits im Deckeinsatz befindenden, Hengste vom Hengstmarkt aus Verden und Vechta. Durch einige kleine Veränderungen in Organisation der Hengstleistungsprüfungen wird es uns in diesem Jahr ebenfalls möglich sein, eine kleine Auswahl der Junghengste auf den Hengstparaden vorzustellen.
http
CELLE. Am Sonntag, 16. September, ab 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) ist der „Impro-Gott“ Sascha Korf zum ersten Mal in der CD-Kaserne Celle in Halle 16 zu sehen.
Axel Lohöfener (von links), Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Celle, die Vorsitzende des Museumsvereins Ingeborg Mehrens, Landrat Klaus Wiswe, Archivmitarbeiterin Anja Ittrich und Kreisarchivar Rainer Voss freuen sich auf das im Oktober erscheinende Buch. Foto: Glienewinkel
„Eine kleine Geschichte des Landkreises Celle“
Weltgeschichte wird durch lokale Geschichte ergänzt CELLE (gl). Im Herbst wird das vom Kreisarchivar Rainer Voss und der Archivmitarbeiterin Anja Ittrich zusammengestellte Buch mit dem Titel „Von Preußen nach Europa. Eine kleine Geschichte des Landkreises Celle“ erscheinen. Wie auch die zum 125-jährigen Bestehen des Landkreises Celle präsentierte Wanderausstellung, greift das 130 Seiten starke Buch wichtige Aspekte der Kreisgeschichte und Kreisentwicklung auf und ergänzt sie, um erstmals einen zusammenfassenden Überblick über die Celler Geschichte seit 1885 zu geben. Viele, auch in der Ausstellung nicht gezeigte Fo-
tos und Abbildungen tragen zur Anschaulichkeit bei und lassen 125 Jahre Geschichte lebendig werden. „Das Buch ist für alle Altersklassen geschaffen. Gerade Schulen wollen wir mit unserem Buch ansprechen. Nicht nur die Geschichte des Landes, sondern besonders die lokale Geschichte muss in Celler Schulen thematisiert werden“, sagte Voss. Insgesamt 300
Fotos zeigen politische und wirtschaftliche Veränderungen, Veränderungen der Infrastruktur und wichtige Ereignisse der letzten 125 Jahre, wie zum Beispiel Hochwasser, Eisenbahnunglücke, Schneeverwehungen, aber auch Epochen des Nationalsozialismuses. Träger dieses Buches ist der Museumsverein Celle, der für die Finanzierung eine Förderung der Regionalstiftung der Niedersächsischen Sparkasse erhalten konnte. Ende Oktober erscheint das Buch zu einem Preis von 9,80 Euro.
Korf bietet mit „Wer zuletzt lacht, denkt zu langsam!“ einen Crashkurs für ein flottes Mundwerk - schließlich kennt jeder Situationen, in denen man sich wünscht, etwas schlagfertiger zu sein. Beispiel: „Man sitzt in einem Flieger nach Spanien und der Sitznachbar fragt: ‚Na? Auch nach Spanien?‘ Am liebsten würde man auf Knopfdruck entgegnen: ‚Nein, ich wohne in Paris und werde überm Eiffelturm abgeworfen!‘.“ Doch meist fällt einem dies erst Stunden später ein. Um diese Ladehemmungen zu beseitigen lohnt ein Besuch von Korfs Programm, denn er ist ein Meister darin, das Improvisations-Gen auf lustige Art und Weise aus
seinem Publikum herauszukitzeln. Aus seinem mal mehr, mal weniger ernst gemeinten Ratgeber-Buch „Wer zuletzt lacht, denkt zu langsam“ werden mit dem ganzen Saal witzige Spontanitätsübungen vorgenommen und sogar Rosamunde Pilcher-Filme mit dem Publikum auf der Bühne nachgestellt. Tickets gibt es im Vorverkauf ab 14,90 Euro in der CDKaserne Celle, bei der Buchhandlung Decius und bei der Touristeninformation in der Celler Innenstadt und in Winsen (Aller) sowie unter Telefon 05141/ 977290 und im Online-Ticketshop www.cdkaserne.de. Tickets an der Abendkasse gibt es ab 16 Euro.
Sascha Korf.
Foto: privat
Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV
://www
...moderne Büros und leistungsstarke Computer! - Service und kompetente Fachberatung vom Profi -
Unkomplizierte Bedienung CELLE (djd-pd). Ein TabletPC zeichnet sich vor allem durch die unkomplizierte Bedienung aus, da sie schnell eingeschaltet sind. So kann problemlos beim Fernsehen in einer Werbepause ein kurzer Abstecher ins Internet gemacht werden. Ob Chatten mit Freunden, e-Books lesen, spielen oder gemütlich auf dem Sofa Fotos und Filme anschauen: Die Touchscreen-Geräte machen Spaß .
Damit Lärm nicht stresst CELLE (akz-o). Lärm ist gesundheitsschädlich. Das Umweltbundesamt betont: „Schall oder Lärm wirken auf den gesamten Organismus, indem sie körperliche Stressreaktionen auslösen.“ Wenn Lärmbelästigungen zum Problem werden, sorgen die Verantwortlichen deshalb dafür, mit geeigneten Maßnahmen dem Schallproblem Herr zu werden. So setzten Firmen auf ein individuell gestaltbares Akustiksystem das neben der schallabsorbierenden Wirkung auch eine spezielle Farbgebung ermöglicht. In verschiedenen Büros wurden bereits akustische Maßnahmen ergriffen, um Konzentration und Wohlbefinden der Mitarbeiter zu steigern. Seitdem gehören die Akustik-Deckensegel zum „guten Ton“.
Parkett- und Teppichhaus
Stoltmann seit 1960
GmbH & Co. KG
Eines der größten Teppichhäuser in Auslegeware in Ihrer Nähe Alles rund um den Bodenbelag Verlegearbeiten aller Art Parkettarbeiten aller Art Lieferung frei Haus Maschinenverleih, Kettelservice
Umweltfreundliches Bürozubehör.
Foto: mpd
Breslauer Straße 15-17 • 29358 Eicklingen (an der B214) • Tel. 0 51 44 / 20 66 www.teppichhaus-stoltmann.de • Mo.-Fr. 8.00-18.00 Uhr • Sa. 9.00-13.00 Uhr
Recyclebares Zubehör ist gut für Umwelt
Umweltfreundliche Utensilien fürs Büro CELLE (mpd). Der Schutz der Umwelt wird in allen Lebensbereichen hochgehalten - auch im Büro. Dort kann man auf unterschiedlichste Art und Weise etwas für Klima und Umwelt tun. Beispielsweise durch das Verwenden von Recyclingpapier, durch die Nutzung von USB-Sticks und auch durch das Zurückschicken von gebrauchten Tonern und Tintenkartuschen. Ebenso kann man durch das doppelseitige Bedrucken von Papier und durch den Empfang von Faxen über den PC viel erreichen. Nicht zuletzt ist auch die Verwendung von Flachbildschirmen anstatt der alten Röhrenbildschirme ein echter Beitrag zum Umweltschutz. Sie verbrauchen rund 70 Prozent weniger Energie, haben außerdem eine bessere Bildqualität und niedrigere Strahlenwerte. Aber auch bei solch einfachen Din-
gen wie Stiften kann man etwas für die Umwelt tun. Würden sämtliche Schreibgeräte recycelt, könnten jährlich etwa 60.000 Tonnen Kunststoff eingespart werden. Ob Kugelschreiber, Textmarker, Druckbleistifte, Tintenroller, Tafelmarker oder Permanentmarker: Viele Stifte bestehen aus recyceltem Material - und das zu mindestens 67 Prozent. Wer nun glaubt, dass diese Stifte auch nach Recycling aussehen, der irrt, denn ein langweiliger Öko-Touch ist hier nicht zu finden. Erhältlich sind die Stifte, für die der Verbraucher übrigens keinen Cent extra bezahlt, im gut sortierten Schreibwarenfachhandel.
PC-PROFI Hilfe für Einsteiger und Fortgeschrittene PC-Reparaturen • Datenrettung Software-Installation
0 51 44 / 56 00 204
Bürotechnische Beratung & Handel THOMAS DAGINNUS
STARK
COMPUTER
PC-Probleme? Reparatur-Service alle Fabrikate
PC/Notebooks - Neu- und Gebrauchtgeräte www.stark-computer-celle.de Blumlage 67, 29221 Celle
(0 51 41)
2 20 59
Seite 8
LOKALES
Sonntag, den 19. August 2012
Gymnastik für die Wirbelsäule
Bürgertelefon in Hambühren
SPD-Politiker Trettin am Bürgertelefon
CELLE. Der SSV Scheuen bietet einen Kurs „Wirbensäulengymnastik“ in der Turnhalle Scheuen in der Arlohstraße am Donnerstag, 6. September, von 10 bis 11 Uhr an. Durch gezielte Dehn- und Kräftigungsgymnastik lässt sich die muskuläre Disbalance mit all ihren negativen Folgen beheben oder im präventiven Sinne verhindern. Anmeldungen bei Antje Schlehuber unter Telefon 05086/1680.
HAMBÜHREN. Am Bürgertelefon der SPD Hambühren (Donnerstag von 18 bis 20 Uhr) ist am 23. August Andreas Trettin unter Telefon 05084/987967 zu sprechen. Am 30. August kann man zur abgeordnete Renate van Bargen selben Zeit die Stellvertretende unter Telefon 05084/6159 erreiRatsvorsitzende und Kreistgas- chen.
Im Namen des Volkes...
Bürgerinitiative trifft sich
Urteil des Oberlandesgerichts Celle
Stadt muss kein Schmerzensgeld zahlen
Trauer ERINNERUNG an unsere SELDA SERITA
Selda
2.12.1984
16.8.2006
Es sind 6 Jahre! Wenn wir dich brauchen, machen wir die Augen zu! Denn in unserem Herzen - da bist DU. Unsere Herzen halten dich gefangen, so als wärst DU nie gegangen - geliebt und unvergessen. Deine Eltern, Geschwister, dein geliebter Dogan Rama xede Letebe SELDA
Erste Stadträtin verabschiedete Celler Sportler
Torben Schiewe nimmt an Paralympics in London teil CELLE (gl). Torben Schiewe hat es geschafft - durch jahrelanges Training kann er an den Paralympics in London teilnehmen. Vor der Abreise wurde der Sitzvolleyballer von der Ersten Stadträtin Dr. Susanne Schmitt verabschiedet. Traditionell werden kurz nach den Olympischen Spielen die Paralympics veranstaltet. So auch in diesem Jahr in London. 150 Athleten aus Deutschland wurden für diese Spiele nominiert, nur sechs davon kommen aus Niedersachsen. Darunter der 27-jährige Sportler Schiewe, der als Geschäftstellenleiter beim MTV Eintracht Celle tätig ist und von Geburt an einer Muskelerkrankung leitet, bei der sich die Muskeln im linken Unterschenkel nicht weiterentwickeln konnten. Erst seit dem Jahr 2007 spielt er Sitzvolleyball. Bereits zuvor schaffte er es in die Nationalmannschaft der Standvolleyballer. „Für mich ist es ein großes Problem in Niedersachsen trainieren zu können. Hier gibt es keine einzige Sitzvolleyballmannschaft. Nur in Leverkusen und in Leipzig gibt es Mann-
r Mit Ihre GER R E B im Anzeige ER KURIER LL und CE n Sie 77.100 erreiche halte! Haus
& mehr
Bastelbedarf + Deko + Handarbeitsbedarf Toto Lotto + Bücher + Schreibwaren Schulbedarf + Presse + Kopien Tabakwaren + DPD Paketshop
Celler Str. 7 • 29303 Bergen • Tel. 0 50 51 - 72 01 · Fax 91 30 52
Nölke Shop
R E T S MU
Alles Liebe zum 18. Geburtstag wünschen dir Mama, Papa, Oma, Opa und Schwester Maria Musterstadt, 8. August 2011
Lindsay R E T S Es freuen sich die Eltern MU Sarah und Mike Mustermann 6. August, 2.00 Uhr 49 cm, 2.800 g
Celler Straße 5 B • 29348 Eschede
Erscheinungstermin:
CELLE. Wellcome unterstützt Familien nach der Geburt eines Babys, indem die Ehrenamtliche den Säugling spazieren fährt, mit den älteren Geschwisterkindern spielt oder die Zwillingsmutter zum Kinderarzt begleitet. Damit wellcome der steigenden Nachfrage nach Unterstützung gerecht werden kann, braucht das Projekt dringend Verstärkung. Wellcome bietet den Ehrenamtlichen eine zeitlich überschaubare Aufgabe, Erfahrungsaustausch, fachliche Begleitung und Fortbildung, Versicherungsschutz und Fahrtkostenerstattung. In einem ausführlichem Gespräch mit der wellcome Koordinatorin Sabine Grünheit-Rakowski erfahren Interessierte alles weitere. Unter Telefon 05141/ 9090365, per e-Mail an celle@wellcome-online.de sowie unter www.wellcome-online.de gibt es mehr Infos.
und
im
Beispiel, 6.8.11
Musterhausen, 5.8.08
Reisebüro • Postagentur • Toto-Lotto • Geschenkartikel Tel. 0 51 42 / 41 61 67 • Fax 41 61 68
Wellcome sucht Ehrenamtliche
Familienanzeigen
Lieber Sebastian
FamilienanzeigenAnnahmestellen eativ-Wunsch r K
schaften im Sitzvolleyball. Deshalb muss ich bei einer normalen Mannschaft spielen“, berichtete Schiewe. Er trainiert in der Regionalliga des TuS Bröckel und muss sich dann jeweils auf ein Spiel im Sitzvolleyball umstellen. Zudem muss er seinen Oberkörper zusätzlich trainieren, da man bei dieser Sportart mit dem Rumpf auf dem Boden bleiben muss und sozusagen „umherrutscht“. Dafür ist ein starker Oberkörper notwendig. MTV-Geschäftsführer RolfPeter Nieber ist stolz, dass einer seiner Mitarbeiter zu den Paralympics fährt. „Torben arbeitete hart an seinem Ziel einmal bei den Paralympics teilzunehmen. Seinen gesamten Urlaub verplante er für Lehrgänge, bei dem zwei bis drei Mal am Tag trainiert wurde. Deshalb habe ich ihm einige Tage Sonderur-
laub gewährt“, sagte Nieber. „Es ist nicht leicht bei den Paralympics teilnehmen zu können - ich will ihm einfach keine Chancen verbauen.“ Im Moment ist die Mannschaft mit Schiewe auf dem fünften Platz der Weltrangliste. „Unser Ziel ist dann natürlich nicht der vierte Platz“, sagte er selbstbewusst. Der stärkste Gegner sei aber der Iran, der als Vollprofi antritt. Auch Bosnien, als Halbprofi, sei ein gefährlicher Gegner, so Schiewe. Das Ziel ist ganz klar gesteckt: „Mindestens Halbfinale und eine Medaille mit nach Hause nehmen“, sagte Schiewe. Auch Celles Erste Stadträtin Schmitt freut sich über den Erfolg des Cellers und überreichte ihm zum Abschied ein Präsent. „Ein Saunatuch, Fitnessdrinks und Riegel , Sportgel und vieles mehr - alles was ein Sportler benötigt. Ich wünsche Ihnen viel Erfolg bei den Paralympics. Nicht nur für Sie, sondern auch für Celle, wäre eine Medaille ein großer Erfolg“, sagte Schmitt abschließend.
WERT PREIS EREN! I R E S IN Z.B.:
2-spaltig 40 mm CELLER KURIER U 60,80 BERGER KURIER U 32,80
ª
verhandlung vor dem 8. Zivilsenat des OLG-Celle: „Wenige Minuten nach dem Unfall hat eine Spaziergängerin meine am Oberschenkel stark blutende Mutter am Boden liegend gefunden und sie versorgt. Wäre sie nicht aufgefunden worden, wäre sie verblutet!“ Seine Mutter leide noch heute an Lähmungserscheinungen an dem betroffenen Bein. Der Vorsitzende Richter, Hans-Joachim Glimm, sagte in Richtung des Rechtsanwaltes der beklagten Gemeinde: „Die Stadt sollte der Frau zumindest einen Blumenstrauß für ihr durchgestandenes Leiden überreichen.“ Die beklagte Stadt erklärte in ihrer Einlassung vor Gericht: Der Weg gehöre zu einem Wildschutzgebiet, weshalb mit Totholz zu rechnen gewesen sei. Wer einen solchen Weg betrete, handele auf eigene Gefahr; für natur- und waldtypische Gefahren werde nicht gehaftet. Dem Urteil war schlussendlich zu entnehmen: Für den betreffenden Weg war die Gemeinde einerseits verkehrssicherungspflichtig, andererseits hatte der Rad- und Fußweg nicht die Verkehrsbedeutung eines nach der STVO ausgewiesenen Rad- und Fußweges. Die Beklagte hat die damit den zu stellenden Anforderungen noch genügt.
Sie verklagte die Stadt auf Schmerzensgeld (3.000 Euro), aber ohne Erfolg. Das OLG Celle hat jetzt als letzte Instanz die Klage der 73-jährigen Klägerin endgültig abgewiesen. Die Begründung: Die Stadt hat bei den Kontrollen der am Weg stehenden Bäume auf Totholz ihre Verkehrssicherungspflicht nicht verletzt. Im Leitsatz des Urteils (Az.: 8 U 61/12) heißt es unter Verkehrssicherungspflicht Radwanderweg: Die Verkehrssicherungspflicht einer Gemeinde für einen von ihr ausgewiesenen und beworbenen „Rundweg für Wanderer und Radfahrer“ durch Feld und Flur ist in Bezug auf eingetretenen Astbruch eines an den Weg angrenzenden Baumes im Einzellfall durch einmal jährliche Kontrollen zur Winterzeit hinreichend erfüllt worden. Der Fall: Die Rentnerin befuhr am 8. Oktober 2010 mit ihrem Fahrrad einen Weg in der Feldmark X., welcher von der Stadt unterhalten wird und sich auf ihrem Gemeindegebiet befindet, als ein zirka 15 Zentimeter starker und acht Meter langer belaubter Ast von einem am Wegrand stehenden Baum abbrach, auf das Fahrrad der Klägerin stürzte und diese dadurch schwer verletzt worden ist. Ihr Sohn sagte am 6. Juli dieses Jahres während der Gerichts-
Der Teilnehmer der Paralympics, Torben Schiewe (von links), Celles Erste Stadträtin Dr. Susanne Schmitt und der MTV-Geschäftsführer Rolf-Peter Nieber. Foto: Glienewinkel
ª
CELLE (bmr). Auf einem gemeindeeigenen ausgewiesenen Rad- und Wanderweg ist im Herbst 2010 eine Radlerin von einem herabstürzenden belaubten Ast schwer verletzt worden.
WIENHAUSEN. Die Bürgerinitiative Flotwedel für einen respektvollen Umgang mit Nutztieren trifft sich am Montag, 20. August, um 19 Uhr im Landhaus Ludewigs, Dorfstrasse 1a in Wienhausen. Dazu sind alle Menschen eingeladen, die sich gegen die Massentierhaltung im Flotwedel engagieren oder sich über die Probleme und Gefahren dieser Tierhaltungsform informieren möchten. Weitere Informationen gibt es unter Telefon 0162/7354907 sowie per e-Mail an info@biflotwedel.de oder im Internet unter www.bi-flotwedel.de.
Mittwoch
2-spaltig 25 mm CELLER KURIER U 38,00 BERGER KURIER U 20,50
Musteranzeige/Größe Celle/Bergen - bitte ankreuzen
Sonntag
(oder nächstmögliche Ausgabe) Ihr Anzeigentext:
A. Magdsick Telefon 0 50 55 / 56 16
Große Horststraße 52 • 29328 Faßberg • Büroartikel • Schreibwaren • Spielwaren • Geschenkartikel • Tabakwaren Tel. 0 50 53 / 3 46 • Fax 90 32 61
Hauptstraße 5 • 29328 Müden
Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!
Name
Vorname
Unterschrift
Straße
Wohnort
Telefon
Kontonummer
Bankleitzahl
Geldinstitut
...bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!
Coupon n: faxe einfach 68 96 / 0 51 41
Sonntag, den 19. August 2012
LOKALES
Seite 9
Das Ponyevent des Jahres 2012:
120 Ponys auf der Hengstprüfungsanstalt ADELHEIDSDORF. Seit Freitag, 17. August, finden auf der Hengstprüfungsanstalt Adelheidsdorf die elften Sportponyverkaufstage statt, die am heutigen Sonntag, 19. August, mit der zweiten Fohlenauktion ihr Ende finden.
Die Skateboarder nahmen den neuen Skatepark sofort in Beschlag.
Bei der Fohlenauktion werden zirka 70 Fohlen der Rassen Deutsches Reitpony, Welsh, New Forest, Connemara und Lewitzer zur Versteigerung angeboten. Die gesamte Kollektion wurde bei diversen Fohlenbrennterminen und -championaten gesichtet und ausgesucht, so dass ein einmaliges Lot - bestehend aus den besten Ponyfohlen Deutschlands - für Reiter und Züchter aller Sparten und Ausrichtungen zusammengetragen wurde. Unter den hochkarätigen Kandidaten befindet sich zum Beispiel die goldfarbene Bewegungskünstlerin „Damenwahl“ mit ganz besonderer Abstammung. Vater des Palominofohlens ist Di-
Fotos: Stephani
Skatepark in der CD-Kaserne wurde offiziell freigegeben
Komplette Anlage entstand dank hochmotivierter Ehrenamtlicher CELLE (bs). Celles Skateboarder sind glücklich - seit vergangenem Wochenende haben sie auf dem Gelände der CDKaserne einen nagelneuen Skatepark mit allem was sich das Skater-Herz nur wünschen kann. Bereits seit 2005 wurde eine Erweiterung des Parks in der CD-Kaserne geplant, wobei man lange nach guten Konzepten und Finanzgebern suchte. Bis 2011 hatte sich in Celle eine Skater-Bewegung gebildet, und die Initiative „Skatebares Celle“ wurde ins Leben gerufen. Diese Initiative um den GraffitiKünstler Jörg Pippirs machte schließlich den Vorschlag, nicht nur einfach weitere Rampen aufstellen zu lassen, sondern im Sinne der Skater einen ganzen Park bauen zu lassen. Parallel zu den Aktivitäten der Initiative Skatebares Celle und der CD-Kaserne entstand in Hannover eine neue Skaterinitiative, die damit begann, Skateparks aus Beton selbst zu bauen.
Erst durch die Verbindung der Celler und der Hannoveraner Initiative wurde die Pla-
nung der neuen Anlage konkret. Unter der Federführung der Initiative Skatebares Celle, der Firma Yamato Ramps aus Hannover und der CD-Kaserne wurde schließlich der Skatepark geplant und auch gebaut. Unterstützt wurde das 20.000
Viele Tricks und Sprünge wurden gezeigt.
Euro teure Bauprojekt durch die Stadt Celle, die Sparkasse Celle, vielen freiwilligen Spendern sowie durch zahlreiche ehrenamtliche Stunden. „Die Planung und der Bau der Skateanlage sind ein wunderbares Beispiel für Projekte, bei denen ambitionierte und hochmotivierte Ehrenamtliche mit einer sehr guten Idee ein Projekt realisieren. Auf Basis der vielen positiven Resonanzen und der breiten Unterstützung aus Politik und Stadtverwaltung konnten wir als CDKaserne das Projekt und die Initiative „Skatebares Celle“ bei der Realisierung gut begleiten und freuen uns für alle Skater in Celle, dass sie nun eine neue Heimat finden“. Nachdem der Ausbau des Skateparks Ende Juli fertig gestellt wurde, fand nun am vergangenen Wochenende die offizielle Eröffnung mit einem großen Skate-Wettbewerb statt.
mension AT, überragender Siegerhengst der Westfälischen Körung 2010. Und auch die Mutter C-Dur trägt bestes Leistungsblut in sich. Die Staatspremienstute ist zugleich WeserEms Siegerstute 2007, SLP-Siegerin mit 9,50 und Bundeschampionesse sowie 2010 Norddeutsche Gesamtsiegerstute. Auktionsbeginn ist um 15 Uhr in der Hengstprüfungsanstalt in Adelheidsdorf, davor werden die Kandidaten um 11 Uhr im Rahmen eine Präsentation gezeigt. Weitere Informationen zur Veranstaltung gibt es im Internet unter www.ponyforum-online.de.
Schon im vergangenen Jahr war die Veranstaltung zu Gast auf der Hengstprüfungsanstalt. Achivfoto: Stephani
Seit 15 Jahren gibt es die „Summer School“
LACHENDORF (bs). Motivation, Bewegung, Spaß, Herausforderung und das Ganze in Englisch. Sportedutainment auf höchstem Niveau, mit Fachkräften die „das Herz am rechten Fleck haben“, das ist die „Summer School“ 2012. Die „Summer School“ ist keine Nachhilfe im eigentlichen Sinn, Veranstalter Charles M. Sievers, Lehrer aus Lachendorf, möchte vielmehr Spaß auf Englisch machen. Als gebürti-
ger Amerikaner liegt es ihm besonders am Herzen, die verbale Sprachfähigkeit zu fördern und zu fordern, weshalb ausschließlich in Kleingruppen gearbeitet wird.
Sport und Spaß, dabei aber nur Englisch sprechen - das ist das bewährte Konzept der „Summer School“. Foto: privat
Die „Summer School“ ist ein bewährtes Konzept, welches schon in den vergangenen Jahren viel Anklang und Zuspruch gefunden hat und sich an Schüler ab der dritten/vierten Klasse bis hin zu Klassenstufe zehn wendet. Allerdings ist in diesem Jahr manches anderes, denn durch die Verschiebung und Neuordnung der Ferien sah sich das Team der „Summer School“ gezwungen, sich neu und vielleicht auch besser, zu orientieren. Deshalb hat man sich entschieden in diesem Sommer insgesamt zwei Termine anzubieten. Die „Summer School“ für die Klassen sechs bis zehn findet von Montag, 20. August, bis Freitag, 24. August, in der Zeit von 9 bis 15 Uhr statt. Der Termin für die Klassen vier bis acht ist von Montag, 27. August, bis Freitag 31. August, ebenfalls in der Zeit von 9 bis 15 Uhr. Die Kosten pro Teilnehmerwoche belaufen sich auf 179 Euro. Zusätzlich bietet die „Summer School“ folgenden Kurs an: Doppelwoche (nur möglich für sechste bis achte Klassen“, die Kosten hierfür belaufen sich auf 320 Euro. In allen Kursen sind noch freie Plätze, auch Kurzentschlossene können daher and er „Summer School“ teilnehmen. Dabei darf man sich die Tage nicht wie eine Englischstunde in der Schule vorstellen. Es werden gemeinsame Aktivitäten unternommen, in diesem Jahr zum Beispiel Kart- und Segwayfahren, aber das Besondere daran: Es wird Englisch gesprochen. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www. busybeesus.de oder bei Charles M. Sievers unter Telefon 05145/93898.
Abbildung zeigt Sonderausstattung
Sport, Spiel, Spaß und dabei nur Englisch sprechen
inkl.
TOMTOM
DER ERFOLGsCOLT. MITSUBISHI COLT 1.1, CLEAR TEC, 3-TÜRIG. Manchmal ist es ABER einfach das gewisse Extra, das etwas ganz besonders attraktiv macht. Nur gut, dass unser Sondermodell gleich mehr hat.
ALLE EXTRAS INKLUSIVE: • Bordcomputer • Sitzheizung vorn • Dachspoiler • Radio/CD/MP3 • getönte Scheiben • Leichtlaufreifen • 5 Sitzplätze • kühlb. Handschuhfach • 3 Jahre Garantie 1
• Klimaanlage mit automatischer limit Temperaturregelung ierte • Start-Stopp-Automatik Sond Stückzah l ERFO ermodel • einzeln umklappb. Rücksitze l LGsC O L T 1.1 2 • 15“ Leichtmetall-Felgen • TOM TOM Navigation mit 1 Bluetooth-Freisprecheinrichtung • Außensp. el. beheiz- & verstellbar • 34 €uro Kfz.-Jahressteuer
8.990
,- €
Unser Hauspreis: 8.990,- € zzgl. 790,- € Überführungskosten = 9.780,- € Angebot gilt nur für frei verfügbare Lagerfahrzeuge.
2
Colt 1.1 ClearTec, 55 kW (75PS), Verbrauch (in l/100 km) kombiniert 4,9 (innerorts 6,0 / außerorts 4,3), CO 2-Emission: 115g/km, Effizienzklasse C.
PROBEFAHRT UND KONKRETES ANGEBOT BEI IHREM MITSUBISHI VERTRIEBSPARTNER:
Auto Marhenke GmbH u. Co. KG Hannoversche Heerstr. 115A, 29227 Celle Telefon 05141/278500 www.marhenke.com
Seite 10
AUTO • MOTOR • SPORT
Sonntag, den 19. August 2012
ALLES RUND UMS AUTO
BMW
Dasselsbrucher Straße 2 • 29227 Celle Tel. (0 51 41) 98 40-0 • www.bosch-celle.de
TÜV • Inspektion • AU to Au Hermes Unfallinstandsetzung Paketshop Ölwechsel • Kraftstoffe
Wohnwagen Wohnwagen An- u. Verkauf u. Wohnmobile. Soltau OT Harber, An der Bundesstr. 8, Tel. 05191/3225 od. 0177/8114553. www.wohnwagenmarkt-soltau.de Wohnwagen & Reisemobile, An- u. Verkauf, Werkstattservice, Campingzubehör, 29313 Hambühren. Tel. 05084/400870 od. 0162/6454143
(0 50 86) n 5 35 re tu Kfz.a r pa Meisterbetrieb e aller Fabrikate -R
(MwSt. ausw.)
BMW 118i, EZ 1/09, 73.525 km, 105 kW, Cabrio, Sports., Temp., USB, Airb., Klima, Sitzhzg., M.Lederlenkrad 18.880,- E
GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44 BMW-Vertragshändler
Suche Wohnwagen m. Etagenbetten, ab Bj. 92, trocken. Tel. 0174/9216005
Kaufe Wohnmobile, Tel. 03944/36160, www.wohnmobilcenter-aw.de
Autovermietung Anhängervermietung Kautz, Tel. 05141/984243
GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44 BMW-Vertragshändler
C200, Bj. 94, HU 07/13, 180.000 km, leiche Lackschäden, neuw. Sommer- u. Winterr., eFH, VB 1.250 C. Tel. 0163/1442525 E 270 CDi Kombi, Bj. 2000, TÜV/ AU 05/13, Autom., AHK, Leder, eSSD usw., 280.000 km, VB 3.200 C. Tel. 05146/5209
MZ ETS, 250 ccm, gepfl., 950 C. Tel. 05141/24014
Handwerk zu fairen Preisen: H & K Automobile GmbH, Celle, Hannoversche Str. 22. Tel. 05141/6886
(MwSt. ausw.)
BMW 116i, EZ 5/09, 29.095 km, 90 kW, Autom., Klima, PDC, ABS, DTC, DSC, Nebel, RPA, RCD, Sportlederlenkr., BC 13.980,- E
Reifen f. Fiat Punto, 155/70 R13, 4 Sommer- u. 4 Winterr., zus. VB 150 C. Tel. 0151/23374424
GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44
Fiat Seicento, Bj. 01, dkl.-blau, 2. Hd., TÜV/AU neu, 2 x Airb., 29 kW, sehr guter Zust., günstig im Unterhalt, 950 C. Tel. 01520/3538723
Ford Kraftfahrzeuge Ankauf
KAUFE FAHRZEUGE ALLER ART auch mit Mängeln, hohe km oder Unfall. Zahle Höchstpreise. Tel. 0 51 41 / 70 94 68 oder 01 72 / 4 58 53 32
Fiesta, Bj. 2000, 37 kW, 180.000 km, HU 02/13, D4, 8-fach bereift, 650 C. Tel. 05051/5458
Treuer Familienkombi sucht neuen Wirkungskreis! Ford Focus Turnier TDCI 2,0, Bj. 12/05, 100 kW, 104.000 km, mit umfangreicher Sonderausstattung z.B.: 6-Gang, Navigation, Klima, Tempomat, Sitzheizung, Bordcomputer, MP3, Kaufe PKW u. Busse, Bj. 84- Frontscheibenheizung, Telefon06, auch Unfall od. hohe km. Tel. vorbereitung Nokia, Langstrecken0511/2794110 fahrzeug, Winterreifen auf StahlKemos Automobile, kaufe PKW, felge, Nichtraucherfahrzeug, unfallLKW u. Unfallwagen! Soforti- frei Bremsanlage neu vor 5.000 ge Abwicklung & Abholung. Tel. km, TÜV neu, VB 6.900 C. Tel. 0151/28442879 0170/2339483 Dennis Automobile, An- u. Verkauf v. Gebrauchtfahrzeugen aller Art, Wiesenstraße 22, Celle. Tel. 0152/29268481 od. 05141/2198383
Escort Kombi, Bj. 97, ohne TÜV (03/12), an Bastler. Alu, ca. 100.000 km ATM, neu lackiert, kein Rost, VB 350 C. Tel. 05827/970102 od. 01520/9893075
Kleinanzeigen im Kurier, auch über Internet: www.celler-kurier.de oder telefonisch: 05141/9243-0
KA, Mod. 07, 80.000 km, Servo, ABS, 4 x Airbag, Kat Euro4, 2.990 C. Tel. 0171/7555358
City-Automobile - Harburger Str. 45. Suche alle Gebrauchtfahrzeuge, auch m. hohen km, auch Unfall. Sofort Bargeld, zahle Höchstpreise. Tel. 0173/1998889 od. 05051/9703111
AED
Entsorgung von Altautos mit Entsorgungsnachweis. Zahle bis 70 C. Tel. 0160/1080176
nach Herstellervorgaben Braunschweiger Heerstraße 49 A 29221 Celle • (0 51 41) 7 50 60
2. Platz Bosch Service Award 2011 GmbH
Kfz-Inspektion
A8, Bj. 2002, 190.000 km, schwarz, TÜV neu, W12, Tiptronic, Navi, neue Batterie, VB 7.750 C, Tel. 0174/2103507
Volvo XC 90 D5 Aut. Momentum, EZ 3/06, 132.000 km, 136 kW, DSTC, Regens., Bremsass., Klima, M.-Lenkr., BC 17.480,- E
GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44 BMW-Vertragshändler
Astra FCC, EZ 10/93, 52 kW, TÜV 05/14, 165.692 km, schadstoffarm D3, SSD, Ganzjahresreifen, VB 1.500 C. Tel. 05141/44556
www.auto-borchers.de
OpelWerksdienstwagen • hochwertige Ausstattung • Top-Zustand • unschlagbarer Preis
0 51 44 - 9 78 76 Hauptstr. 80, Bröckel
Volvo 855, Bj. 96, 2.4 l, 140 PS, TÜV/AU neu, 235.000 km, Servo, ZV, Alu, AHK, 4 x Airb., 4 x eFH, eAS, Tempomat, Teilleder, Klimaautom., BC, VB 2.500 C. Tel. 05144/2286
VW-Golf Golf Plus 1.9 TDi, Mod. 07, TÜV 11/13, 10 x Airb., Servo, ZV, ABS, ESP, Klima, AHK, 188.000 km, VB 6.600 C. Tel. 0163/1445864 Golf IV Variant 1,6 Comfortline, Bj. 07/99, blau, 74 kW, Benziner, HU neu, 159.000 km, Climatronic, CD-Player, abnehmbare AHK usw., VB 3.499 C. Bei Interessse oder weitere Fragen: Tel. 0178/3493292 od. 05141/9772881 Golf IV, rot, EZ 06/99, 1,4 l, 16V, 75 PS, TÜV 09/13, Sitz-Hzg., Servo, Scheckh. gepfl., VB 2.100 C. Tel. 0152/21322427
Renault
Clio, Bj. 94, 52.000 km, blau, Golf III, 1,8 l, Bj. 93, TÜV 03/14, Alu-Felgen, VB 1.500 C. Tel. AHK, eFH, ZV, guter Zustand, 999 0173/6377527 C. Tel. 0174/5696918 Renault Twingo 1.2, Liberty, Bj. Golf 1.4 Trendline, 99.900 km, 97, TÜV 06/13, blau/met., mit 1390 ccm, Bj. 11/05, 55 kW/75 PS, Faltdach, ca. 165.300 km, abge- Benzin, 5-Sitzer, 2/3-trg., Euro 4 meldet, läuft noch super, aber fol- (grün), HU/AU 07/14, Klima, torgende Mängel bekannt: Bremsen nadorot, ABS, eFH, eWFS, ESP, und Zylinderkopfdichtung müssten Servo, ZV, Front- u. Seitenairb., gemacht werden. 10/11 Auffahrun- Scheckh. gepfl., 8-fach bereift, VB fall hinten - repariert, VS 550 C. Tel. 6.850 C. Tel. 05149/8783 0162/9437637 od. 0176/62541003 Modus 1.2i 16V, Bj. 2005, TÜV 02/14, 6 x Airbag, Servo, ZV, ABS, VW-Lupo/Fox ESP, Klima, eFH, CD, 125.000 km, 75 PS, VB 3.800 C. Tel. Lupo GTI, EZ 2003, 2. Hd., 134.000 0163/1445864 km, schwarz/matt, FP 3.500 C. Tel. Twingo 1.2 i, Faltdach, Bj. 02, 0174/2103507 TÜV neu, 4 x Airb., ABS, eFH, CD, 129.000 km, Winter- u. Sommerr., VB 1.900 C. Tel. 0163/1445864 Kraftfahrzeuge Cabriofeeling und kein Cabrio? Dann inserieren Sie doch einfach mal im Celler Kurier, Tel. 05141/9243-0 oder unter: www.celler-kurier.de Twingo, Bj. 97, Faltdach, TÜV/AU neu, E-Paket, Servo, Autom., VB 1.100 C, Inzahlungnahme mögl. Tel. 0172/9900804
Allgemein
Mazda
Arosa, Schadstoffarm D3, gr. Plakette, Bj. 99, TÜV/AU neu, schwarz, 2 x Airbag, Servo, 37 kW, 2. Hd., 1 A Zustand, 1.500 C. Tel. 0176/55395375
CELLE. Es sind vor allem die in der Pick-up-Klasse nicht selbstverständlichen SUV-Attribute, die den Nissan Navara zur Nummer eins der europäischen Verkaufshitlisten machen. Denn das Multitalent greift auf einen Großteil der mechanischen Komponenten des Pathfinder zurück und übernimmt neben vielen KomfortFeatures auch dessen Frontpartie-Design. Beide Modelle laufen demzufolge auch im Nissan-Werk Barcelona vom gleichen Band. Daher profitierte Europas begehrtester PickUp zur Mitte des Modellzyklus auch von den gleichen grundlegenden Überarbeitungen wie sein SUV-Bruder. Zu den im Frühjahr 2010 eingeführten Neuerungen zählte unter anderem ein hochmoderner 3,0-Liter-V6-Dieselmotor, der Maßstäbe in Sachen Laufruhe setzt. Weitere zentrale Optimierungsmaßnahmen betrafen das ebenso bewährte wie beliebte 2,5-Liter-CommonRail-Triebwerk, die aktive und passive Sicherheit - einschließlich des mittlerweile durchweg serienmäßigen Stabilitätsprogramms (ESP) - sowie neue Ausstattungsinhalte wie eine farbige Rückfahrkamera. Hinzu kamen eine nochmals sichtund fühlbare Steigerung der Verarbeitungsqualität im Innenraum sowie einige Designänderungen, die dem Navara auch für die zweite Lebenshälfte einen zeitgemäßen Auftritt garantieren. Der Navara wird von Nissan in einer King Cab- und einer Double Cab-Ausführung sowie in den drei Ausstattungsvarianten XE, SE und LE angeboten. Die King Cab-Version (als XE und SE) bietet neben zwei vollwertigen Vordersitzen auch zwei aus der Rückwand nach vorn ausklappbare Notsitze. Auf ihnen finden Kinder oder zumindest auf kürzeren Strecken - auch Erwachsene Platz. Dank seiner langen Kabine offeriert der mit vier konventionell öffnenden Türen ausgestattete Navara Double Cab (als XE, SE, LE und V6 LE) im Fond Raum für bis zu drei Erwachsene. Der zeugt von nachhaltiger Qualitätssteigerung und verbessertem Insassenkomfort.
Neue Bedienelemente und Türverkleidungen, hochwertigere Sitzbezüge, zusätzliche ChromApplikationen, ein neues Kombiinstrument und - für die LETopvariante - die Verfügbarkeit eines festplattengestützten Navigations- und Infotainmentsystems mit Touchscreen zählen dabei zu den wichtigsten Modifikationen. Schon ab der SE-Ausstattung rüstet Nissan den Pick-up mit einer Radio/CD-Kombination inklusive Bluetooth. Die aktive Sicherheit wird durch das Elektronische Stabilitätsprogramm gesteigert, das seit dem Modelljahr 2012 nun ab Werk in allen Navara-Modellen seine Schutzwirkung entfaltet. Ab dem SE-Niveau sind neben Fahrer- und Beifahrerauch Seiten- und Kopfairbags obligatorisch. Aktive Kopfstützen sind dagegen ebenso wie ABS, EBD und der Nissan Bremsassistent bereits ab der XE-Ausstattung installiert. Bei der Frage nach dem idealen Hubraum und der optimalen Zylinderzahl für den neuen Top-Diesel-Motor fiel die Entscheidung von Nissan zugunsten eines 3,0-Liter-V6. Legt diese Architektur doch die Basis für ein ebenso leistungsstarkes wie wirtschaftliches und extrem laufruhiges Triebwerk. Die Nennleistung beträgt 170 kW/231 PS; das maximale Drehmoment von 550 Newtonmetern markiert einen Bestwert in dieser Klasse. Mit seinen vorbildlichen Verbrauchs- und Emissionswerten erfüllt das ab Werk mit einem Dieselpartikelfilter bestückte Triebwerk die Vorgaben der Euro-5-Norm. Serienmäßig wird der 195 Stundenkilometer schnelle Navara V6 mit einer modernen Siebengang-Automatik kombiniert. Der bewährte VierzylinderCommon-Rail-Diesel 2,5 dCi erfuhr eine umfassende Modernisierung. So stieg die Spitzenleistung auf 190 PS (140 kW). Dabei verbraucht er mit Schaltgetriebe im kombinierten Zyklus 8,4 Liter auf 100 Kilometer.
Bis kommenden Sonntag, 26. August
Zufriedene Leser zufriedene Inserenten.
Radarmessungen im Landkreis Celle
Seit Jahren beliebt und anerkannt!
Autoverwertung GmbH
Mazda 6 Kombi 2.0 l MZR-CD 105 kW, Diesel, gr. Plak., EZ 11/07, ca. 85.000 km, 1. Hd., NR, Garagenwag., Scheckh.- gepflegt, Xenon, Klima, eFH, Bose-Sound, 6-fach CD-Wechsler, AHK, Winterreifen auf Felge u. weiteres Zubehör VB 10.999,- E Telefon 0170/7771119
Multitalent Navarra bietet viel Komfort
AutoCrew Luttermann Bergen, HU und AU nur 97,00 C. Tel. 05051/912664
Seat
Alfa Romeo
Audi
Opel
www.aed-celle.de
Cabrios
Alfa Romeo 156, 2l, JTS SW, EZ 07/03, 66.600 km, Aluräder, perl/ met., Klima, Tempomat, Leder, 1 Satz Winterr., Navi, CD-Radio, 4.500 C. Tel. 05141/83851
GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44 BMW-Vertragshändler
Nissan: Autohaus Marhenke, Dasselsbrucher Str. 6, W-Celle, www. marhenke.com Tel. 05141/81005
Fiesta, EZ 03/03, 51 kW, TÜV/ AU 07/14, 180.000 km, Klima, Sportausp., Alu, VB 3.500 C. Tel. 0162/9751196
Gebraucht- und Unfallwagenankauf ab Bj. 91 zu Höchstpreisen, Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906
VW Eos, Bj. 06/07, 103 kW, Diesel, DSG, Euro 4, 163.000 km, schwarz, Autom., Vollausst., viele extras, VB 21.500 C. Tel. 0174/1628053
Skoda Octavia 2.0 FSI Elegance, EZ 7/05, 135.835 km, 110 kW, ABS, Airb., ASR, ESP, Regens., RCD, Klima, Servo, BC 6.480,- E
Volvo
BMW-Vertragshändler
Winterreifen Vredestein Wintrac, original Stahlfelge, Subaru Legacy ab 2004, 205/50 R16 87 H, Profil ca. 70% für 120 C. Tel. 05141/84921 VW Lupo GTI Teile. Näheres unter: Tel. 0174/2103507
Nissans erfolgreicher Pick-up
Nissan
Micra, Bj. 97, G-Kat, gr. Plakette, 40 kW, rot, Airbag, TÜV/AU neu, 116.000 km, 990 C. Tel. 0176/34931275
Kawasaki ZX12R, rot, EZ 06/00, 30.000 km, 178 PS, TÜV 01/14, Reifen neu, VB 4.999 C. Tel. 0173/6377527
Zubehör
Der Navarra fühlt sich sowohl auf Straßen wie auch im Gelände wohl. Foto: Nissan
Micra, Bj. 02, schwarz, TÜV/AU 10/13, Bremsen neu, 1.500 C. Tel. 05051/7099469
Motorräder
Kraftfahrzeuge
Motorrad-Fachwerkstatt An- u. Verkauf • Reifenservice Fax (0 50 86) 17 97 • Motorenöle von elf
Skoda
Mitsubishi: Auto Marhenke, Hannoversche Heerstr. 115 A, WCelle. www.marhenke.com, Tel. 05141/278500
BMW 316i, EZ 5/04, 104.940 km, 85 kW, Comp., eGSD, M-Lederlenkr., Klima, DTC, DSC, RCD, BC, Durchladesyst. 5.970,- E
zi
(0 50 86) 5 33 MW B e HYOSUNGdi r Vertragshändler fü
e Sp
Mercedes
Mitsubishi Wohnmobile
SCHEUEN
Automarkt im Kurier
Pkw- & Lkw-Ersatzteile An- & Verkauf von Unfall- u. Gebrauchtfahrzeugen Neu- und Gebrauchtteile Bleckenweg 104 • 29227 Celle Tel. (0 51 41) 8 14 77 • Fax 98 02 29 E-Mail: ersatzteile@autoverwertung-berg.de
CELLE. Bis Sonntag, 26. August, beabsichtigt der Landkreis unter anderem an folgenden Stellen Kontrollen der Geschwindigkeit einzurichten: Gemessen wird dabei am Montag, 20. August, in der Samtgemeinde Lachendorf, im Stadtgebiet von Celle sowie in den Gemeinden Faßberg und Hermannsburg. Weiter geht es am Dienstag, 21. August, in der Samtgemeinde Flotwedel sowie in den Gemeinden Winsen und Wietze. Am Mittwoch, 22. August, wird die Geschwindigkeit im Stadtgebiet von Celle sowie in den Gemeinden Hambühren und Winsen gemessen. Am Donnerstag, 23. August, befinden sich zentrale Punkte der Kontrollen im Stadtgebiet
von Bergen sowie in den Samtgemeinden Flotwedel und Eschede. Am Freitag, 24. August, finden Kontrollen der Geschwindigkeit in der Gemeinde Hambühren sowie in den Samtgemeinden Wathlingen und Lachendorf statt. Am Samstag, 25. August, und am Sonntag, 26. August, wird an den Straßen B 3, B 191, L 240 und K 74 sowie im Stadtgebiet von Celle das Tempo gemessen. Aus dienstlichen und technischen Gründen können sich Änderungen ergeben.
Sonntag, den 19. August 2012
LOKALES
Seite 11
Zahl der Lehrverträge in Niedersachsen rückläufig
Immer mehr Probleme bei der Lehrstellenbesetzung CELLE. Zu Beginn des Ausbildungsjahres am 1. August wurden in Niedersachsen weniger Ausbildungsverträge abgeschlossen als im Vorjahr. Laut NIHK verringerte sich die Anzahl von 25.896 im Jahr 2011 auf 25.198 in diesem Jahr. Das entspreche einem Minus von 2,7 Prozent. Als Grund für den Rückgang nannte der bildungspolitische Sprecher des Niedersächsischem Industrieund Handelskammertages
Ferien im Kunstmuseum CELLE. Auch im Sommer 2012 bietet das Kunstmuseum Celle ein abwechslungsreiches Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche an. Ab dem 21. August öffnet die „Lichtkunstgärtnerei“ an insgesamt vier Einzelterminen. Unter fachkundiger Anleitung lernen die jungen Künstler im Workshop zu löten und entdecken anhand einzelner Lichtkunstwerke wie aus Licht Kunst entsteht. Für die jüngeren Kinder bietet die Musikpädagogin Mechthild Stephany an drei Einzelterminen eine Reise in eine klangvolle Welt. Hier ergeben sich in der aktuellen Sonderausstellung „Prachtstücke! Malerei von Dieter Krieg“ ganz verwunderliche Situationen. Anmeldungen für beide Programme sind jederzeit möglich unter Telefon 05141/12685 (Montag bis Freitag von 9 bis 16 Uhr).
(NIHK), Volker Linde, vor allem die immer größeren Probleme bei der Besetzung von Lehrstellen. „Die jetzt festzustellenden Rückgänge bei den abgeschlossenen Ausbildungsverträgen sind vermutlich erst der Anfang. Die Schulabgängerzahlen sind weiter rückläufig und selbst der doppelte Abiturjahrgang und der Wegfall der Wehrpflicht haben nicht für die gewünschte Entlastung auf dem Ausbildungsmarkt gesorgt. Wir gehen davon aus, dass die Besetzungsprobleme für die Unternehmen noch zunehmen werden.“ Der NIHK empfehle den Betrieben deshalb, die Ausbildung attraktiver zu machen, die Prozesse in der Ausbildung weiter zu professionalisieren und sich vor allem auf die Erwartung der angehenden Auszubildenden besser einzustellen. Eine kürzlich vom NIHK veröffentlichte Schülerumfrage zeige, dass den Jugendlichen ein gutes Betriebsklima, Wertschätzung und vor allem die Lernqualität sowie die Fairness im Umgang wesentlich wichtig seien, um sich für ein Unternehmen zu entscheiden. Der Vergütung komme nach dieser Untersuchung keine besondere Bedeutung zu. Die Jugendlichen erwarteten demnach genau das, was sie bun-
desweit im Durchschnitt als Gegenleistung für die Ausbildung beziehen: 708 Euro. Besonderen Handlungsbedarf sehe der NIHK in den Branchen Hotellerie/Gastronomie und Logistik, aber auch im Handel. Die deutlich rückläufigen Auszubildendenzahlen wiesen darauf hin, dass es diesen Bereichen immer schlechter gelänge, mit ihren Angeboten die Schulabgänger zu erreichen, betont Linde. Die Industrie- und Handelskammern bemühten sich vor diesem Hintergrund in einer Offensive mit dem Dehoga um eine deutliche Verbesserung der Qualität in den Betrieben. Ausbildung gewährt Zugang zum Studium. Weiterhin bedauert der NIHK-Sprecher, dass viele Schulabgänger nicht wüssten, dass man nach niedersächsischem Hochschulrecht auch mit einer betrieblichen Ausbildung studieren dürfe, wenn drei Jahre berufliche Erfahrung im Anschluss an die Ausbildung nachgewiesen würden. Junge Leute würden sich oft nur deshalb gegen eine Ausbildung und für das Abitur entscheiden, weil sie der Meinung seien, nur so eine Chance auf den begehrten Studienplatz zu haben. Das belege laut Linde aber auch, dass die Ausbildung im Vergleich zum Studium für viele, die die Entscheidung hätten, an Attraktivität verloren habe.
Eugen Trojanow (von rechts), Franziska Klein, Patrick Sander, Leonie Felgentreu, Bianka Ortmann, Timo Heine, Thu Ha Le, Sarah Homann, Patrick Fuhrhop, Annika Braun, Magali Hené, Sarah James und Inhaberin Susanne Ostler. Foto: privat
Im Ringhotel „Celler Tor“ in Groß Hehlen
Zwölf neue Auszubildende starteten ihre Karriere CELLE. Kürzlich haben zwölf junge Leute ihre Karriere in drei gastronomischen Berufen im Ringhotel „Celler Tor“ begonnen. Im Juli konnte sich das Haus gerade erst über hervorragende Ergebnisse bei den Abschlussprüfungen freuen. Die kontinuierlich sehr guten Ergebnisse haben sich inzwischen auch schon herum gesprochen. So kommen einige angehende Gastronomen aus BadenWürttemberg, den Nachbarlandkreisen Uelzen und Soltau oder haben außer deutschen auch britische, französische, kasachische oder vietnamesi-
sche Wurzeln - genauso bunt wie der Gästekreis des VierSterne superior Hauses in Groß Hehlen. Den Einführungstag nutzen Susanne und Josef Ostler, um Freude an diesen vielseitigen Berufen zu wecken. Es wird auch deutlich, dass das 80köpfige Team hier wesentlich mehr vermitteln kann, als im Lehrplan steht - wenn jeder einzelne bereit ist, dieses Wissen auch aktiv abzurufen und
sich selbst engagiert einzubringen. Gelegenheit dazu gibt es sehr viele: interne und externe Seminare, Teilnahme an Berufswettkämpfen, Planung der Betriebs- und Elternabende, Weinproben und vieles mehr. Die angehenden Köche/-in sowie Restaurant- und Hotelfachleute können sicher sein, dass sie im Ringhotel „Celler Tor“ nicht nur das richtige Rüstzeug für ihren Beruf bekommen, sondern bei der im Haus angebotenen Vielfalt auch viel Spaß, Anerkennung und Motivation erleben werden.
Stellenmarkt im Kurier Für unser Seniorenpflegeheim in Schwarmstedt suchen wir
Koch/Köchin oder Hauswirtschafter/in mit Erfahrung in der Gemeinschaftsverpflegung (in Vollzeit). Haben Sie Interesse? Dann rufen Sie bitte Herrn Albrecht unter Tel. 0175/ 1887094 (Mo-Fr: 9-17 Uhr) an und vereinbaren Sie einen Vorstellungstermin. servex Dienstleistungs GmbH Gablonzer Str. 35, 61440 Oberursel Reinigungskraft (Minijob) Jetzt anmelden! Wieder neue in Hambühren gesucht. Tel. Kurse für Kosmetik, Klass. Fuß05084/4000124 pflege, Nagelmodelage etc., KosPflege u. betreue sehr liebevoll u. metikfachschule v. Bodtke. Tel. geduldig sowie mit Führsorge Ihre 05331/969166 Angehörigen oder Sie selbst, jahre- Zusteller/-in gesucht für Zeitschriflange Erfahrung auch in der 24 Std.- ten, Kataloge usw. in Wathlingen, Betreuung sowie mit Demenzkran- Meißendorf, Kl. Hehlen, Altencelle, ken, Komatösen- u. MS Kranken. Blumlage, Habighorst, Papenhorst. Wenn Sie meine Hilfe benötigen Tel. 05084/5170 würde ich mich über einen Anruf sehr freuen. Tel. 0173/3180155 Kleinanzeigen Immer im Kurier...
Versicherungsbüro in Celle sucht zu sofort
eine Bürokraft für nachmittags, mit Schwerpunkt Terminierung. Kaufmännische Ausbildung sowie Erfahrung im Versicherungsbereich von Vorteil. Schriftliche Bewerbung an:
Jan Christoffer Mummenhofstraße 38, 29229 Celle M., 41 J., flexibel, su. Beschäftigung auf 15 Std.-Basis. Tel. 05141/9781117 Suche Ausbildungsplatz in Teilzeit (vormittags 4-6 Std.), zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Ich, 21 Jahre, Mutter, besitze den Hauptschulabschluss sowie ein Zeugnis der BBS 3 in Friseurtechnik (als Jahrgangsbeste). Habe praktische Erfahrungen im Friseurberuf. Suche einen Betrieb, bevorzugt Friseur oder Kauffrau im Einzelhandel, der einer jungen Mutter eine Chance gibt. Auch offen für andere Berufe. Kinderbetreung gut abgesichert. Infos zur Teilzeitausbildung beim Jobcenter erhältlich. Tel. 05085/6146 od. 01522/3461665
Zeitungszusteller(innen) in Celle Stadt und Landkreis. Nachfragen lohnt sich. Vielleicht ist sogar Ihr Wunschgebiet frei! Wenn Sie (ab 14 Jahre) einen Nebenverdienst suchen, freuen wir uns über Ihren Anruf. Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann erreichen Sie uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:
Telefon 0 51 41 / 92 43 18 oder 92 43 58
Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle
Staplerfahrer & Lagerhelfer (m/ w), für Mehrschichtbetriebe, VZ in Langenhagen, Garbsen, Lehrte, Burgwedel und Hannover zu sofort gesucht. IGZ-Tariflohn. Vorstellung Mo.-Fr. von 9-16 Uhr. die mit-arbeiter Personal-Management GmbH, Osterfelddamm 3, 30627 Hannover, Tel. 0511/54281860 bewerber@die-mit-arbeiter.de
www.lobetalarbeit.de
Die Lobetalarbeit e. V. in Celle ist eine Einrichtung der Diakonie zur Betreuung und Förderung von Menschen mit geistiger oder mehrfacher Behinderung sowie zur Pflege betagter Menschen. Wir sind ein Glaubenswerk mit pietistischer Prägung. In der Lobetalarbeit leben rund 850 Menschen mit Behinderungen und 180 Seniorinnen und Senioren. Begleitet werden sie von rund 1.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Produktionshelfer (m/w) dringend gesucht! Wir suchen ab sofort 6 Produktionshelfer (m/w) für die Komplettmontage von PKW-Reifen in Celle. Voraussetzung: Schichtbereitschaft, FS und PKW (oder Mofa, Fahrrad, etc...). Wir bieten: 7,89 C br. Std.-Lohn zzgl. Schichtzuschläge. Wir informieren Sie gern: DEKRA Arbeit GmbH, Westcellertorstr. 15a, 29221 Celle. Tel. 05141/709340
Altenpfleger (w/m) bzw. Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m)
Mc Donald´s in Celle u. Bergen sucht Teilzeitmitarbeiter, Hausfrauen, Schüler u. Studenten ab 18 J. Schriftl. Bewerbung an Mc Donald, Siedemeierkamp 3, 29227 Celle, z. Hd. Herrn Wabnitz.
Mitarbeiter (w/m) für den Bereich Hauswirtschaft und Küche
Pizza Kurier sucht Küchenhilfe und Fahrer/in. Tel. 05141/22313
in Teilzeit (50%)
Suchen deutschsprachige Raumpflegerin für ein Objekt in Westercelle in den Abendstunden zum 01.09.12. Gebäudereinigung Licht, Personalbüro, Kleine Häg 2, 29313 Hambühren.
Die Unternehmensgruppe Klambt & Endres GmbH & Co. KG/Nürnberg steht für über 150 Jahre Erfahrung, Erfolg und Sicherheit. Für die Bearbeitung unserer festen Kundentermine suchen wir Außendienstmitarbeiter m/w. Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz und attraktive Einkommensmöglichkeiten. Sie werden von uns gründlich eingearbeitet und erhalten eine intensive Betreuung. Auch für Branchenfremde nehmen wir uns Zeit. Tel. 0511/806295
Erf. Reingungskräfte in Celle gesucht, auf LStK/TZ, morgens. Bew. ab Mo. 9 Uhr, Tel. 05138/7088900
Karriere per Mausclick! - Attraktives Zusatzeinkommen mit Internet Marketing, bequem von zu Hause aus. www.büro-wickham.de
Gewissenhafter Handwerker sucht Nebenbeschäftigung, Malerarbeiten, Fliesenarbeiten, Trockenausbau und andere Reparaturen am Haus. Tel. 0151/14370416
Wir suchen für Sonntag
Pass/Bewerbungsfotos - auch auf CD, sofort zum Mitnehmen. Pixyfoto, Mauernstr. 50, Celle. Tel. 05141/2788442
Seniorenhof Wir „vergrößern“ uns Am Mühlenbach und suchen Sie… Aufgrund der Erweiterung des „SAM“ - Seniorenhof Am Mühlenbach suchen wir zum 1.10.2012 examinierte Pflegekräfte in Voll- und Teilzeit. Ab dem 1.10.2012 geht unser „SAM mobil“ - ein ambulanter P egedienst des Seniorenhofes - an den Start und wir suchen deshalb sowohl für den ambulanten als auch den stationären Bereich Verstärkung für unser bereits bestehendes Team. Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bitte an: Seniorenhof Am Mühlenbach, Salzstraße 18, 29303 Bergen OT Sülze oder per E-Mail an: info@seniorenhof-muehlenbach.de
Für die Mitarbeit im Bereich „Leben im Alter“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
in Teilzeit (50 – 70% bzw. 80 –110 Stunden pro Monat) sowie
Eine positive Einstellung zum diakonischen Auftrag des Lobetalarbeit e. V. sowie die Mitgliedschaft in einer Kirche, die zur ACK gehört, sind die Voraussetzung. Wir bieten Ihnen: s !RBEIT IN EINEM KOMPETENTEN UND ENGAGIERTEN 4EAM s &ORT UND 7EITERBILDUNGEN s 6ERGàTUNG NACH !62 $7 %+$ Zusätzliche Informationen zu unseren Stellenausschreibungen finden Sie auch unter www.lobetalarbeit.de/jobs.html. &àR ALLE WEITEREN &RAGEN STEHT )HNEN GERN (ERR .EUMANN UNTER 4ELEFON 05141 401-577 zur Verfügung. 7IR FREUEN UNS AUF )HRE "EWERBUNG PER % -AIL oder an folgende Adresse:
Lobetalarbeit e.V. Herrn Frank Neumann Fuhrberger Straße 219 · 29225 Celle E-Mail: f.neumann@lobetalarbeit.de
Suche Fahrer auf 400 C Basis für Früh- u. Spätschicht, m. Kleintransporterfahrung. Tel. 0152/53930726 Werde einer von uns ...
Friseure / Friseurmeister (m/w) für unsere Salons in Celle, Soltau, Schneverdingen und Hannover gesucht.
C&M Company GmbH Mobil: 0172 - 998 03 55 (Frau Holthaus) Mobil: 0172 - 145 49 14 (Herr Ziewitz) TOP Gehälter • Einmaliges Vergütungssystem
Lassen Sie Ihr Auto Geld verdienen Wie? Durch Werbefolien auf Ihrem PKW Monatl. bis 400,- € ohne Steuerkarte als Nebenverdienst. Fa. Koops · 0 58 74 / 98 64 28 15
Reinigungskraft für Arztpraxis in Bergen - stundenweise - gesucht. Bewerbung unter
Tel. 0 51 41 / 63 64
Seite 12
KLEINANZEIGEN
Sonntag, den 19. August 2012
Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe Allgemein
Holztreppen aus Deutschland super im Preis, Qualität u. Garantie! WEBER-TREPPEN, Tel. 05375/1377 Kamin- u. Ofenzubehör Zeitzmann, Vogelberg 32, W-Celle, Tel. 05141/85676 An & Verkauf von gebr. El.-Haushaltsgeräten, Kühl- u. Gefrierschränken, Waschmaschinen, Computern, Notebooks u. PCZubehör, Handy’s, TV/DVD u. HiFi, Spielekonsolen, Werkzeuge u. Maschinen, Jagd- u. Angelzubehör, Trophähen, Antiquitäten u.v.m., Tel. 05051/2628 od. 0171/1956871 www.hir-dieagentur.de Kaminholz, trocken u. ofenfertig, Laubholz ab 38 C. Lieferung möglich. www.behrens-hof.de Tel. 0174/2508109 Kaminholz, Buche, Eiche, Birke, Kiefer, ofenfertig! Lieferung möglich. Tel. 0171/8742720 Möchten Sie auch beim Rasenmähen, Heckenschneiden, Laubsaugen Musik hören? - MP3-Player und Funkkopfhörer bei Ihrem Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de Kaminholz, Buche/Eiche/Birke etc., Meterenden/ofenfertig. Tel. 0171/8586168
Thailand-Reiseführer v. Stefan Loose - Der Süden, für Backpacker! Neuauflage 2012, VB 18,- C. Tel. 05056/667 od. 0151/24230361 Marmor Fensterbank, weiß, 145 x 30 x 3 cm, geschliffene Kanten, VB 45 C. Tel. 05084/7732 Satellitenanlage zu verkaufen. Tel. 0160/4826535 1 Essecke, Wohnzimmer, Schlafzimmer, Flurgarderobe, Sa. + So. von 14-18 Uhr. Windmühelstr. 53, Celle (Korell). Tel. 0160/4826535 Jacobi Dachpfannen Z5, 1 Palette orig. verpackt (240 Stck.), Farbe altschwarz, VB 150 C. Tel. 05141/44425 Elektr. Back- u. Grillofen f. Tisch/Gartenlaube, m. Anleit. u. Zubeh., 15 C. Wandteppich, beige/gem., Seide geknüpft, 250 C, m. Zertifikat. Hängematte, weiß/blau, geknüpft, neu, 25 C. Tel. 05141/7600 Küchen-Arbeitsplatte, Wenge, neu, 2,85 m, f. 70 C zu verkaufen. Tel. 05084/949538 Weißer Esstisch, L 110 cm, ausziehb. 170 cm, B 70 cm, 6 Stühle orange gepolstert, Sideboard dazu passend, L 210 cm, T 40 cm, weiß/braun abgesetzt. 2 Alu Rollstuhlrampen, ausgezogen 200 cm lang, Preise VS. Tel. 05146/2520 Blaubasalt in großen Mengen, to 35 C. Tel. 05084/3353
Kaminholz, frei Haus. Tel. 05371/990944 od. 05371/56088
Kleinanzeigen im Kurier, über Internet: www.celler-kurier.de
Billig! Stahl-Trapezbleche, 2-12 m lang, auch freitragend, versch. Farben u. Profile, Wellfaserzementplatten, Iso-Sandwich für Dach und Wand, Sichtplatten. Anlieferung möglich. (Gewerblich) Tel. 04182/4251 od. 0171/6943014
Neuwertige Fenster/Türen u. Rollladen, aus Lagerbeständen günstig abzugeben. Tel. 05372/8220 od. 0172/5478316
Trapezblech 1A Qualität, cm genau - top Preis. Günstige Lieferung bundesweit! www.dachblech24.de Tel. 033456/15506 Flächenvorhänge - Parchem Wietze. Tel. 05146/1558 Kaminholz: Esche, Birke, Erle, ofenfertig. Lieferung mögl., Tel. 05083/1895
Fahrradträger Thule Euro-Classic 989, für die Anhängerkupplung, zu verkaufen VB 130 C. Damenfahrrad, 26er, City Cruiser, schwarz, gut erhalten, 40 C. Tel. 05143/6726
Einbauküche in L-Form inkl. Küchenzeile, VB 3.650 C, Frontfarbe vanille mit matter Oberfläche, Korpusfarbe/Arbeitsplatte in Kernzwetschgenoptik, Alter 2,5 Jahre, Maße L-Form: 2,45 m x 1,75 m, Whirlpool Einbau-Kühlschrank (Energieeffizienzklasse A), 219 l Inhalt, Schubladen mit Besteckeinsatz, alle Schubladen mit Vollauszug u. Servosoft, Led-Lampen unterhalb der Hängeschränke, Maß Küchenzeile: 2,21 m, Einbauspüle Edelstahl, Siemens Geschirrspüler 60, Multifunktionsherd von Ignis (Energieeffizienz A), Whirlpool Glaskeramik Kochfeld mit 4 Zonen, Dunstabzugshaube in Edelstahl mit Lüfter u. Kamin, Unterschrank für Flaschen inkl. Korb, 2 x Gewürzregal, Abfallbehälter unterhalb der Spüle. Tel. 05141/9800813 od. 0177/8955847 Sofa, L-Form, nougatbraun, fast neu, Preis VS. Tel. 0170/4025504
Einrichtung
Verk. Jahnke Hifi-Rack, Glas/schwarz, VB 75 C. Jahnke CD-Rack, Glas/schwarz, VB 75 C. Tel. 05084/7732
Bekleidung
Bayerische Leder-Kniebundhosen, Ledermoden Celle, Bahnhofstraße 41.
Verkäufe
Monogramm-Stickerei und mehr bei Heine, Celle, Zöllnerstr. 17. Tel. 05141/28540
Schallplatten (Single) zu verkaufen. Tel. 05082/593
Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974
Musik
Rund um den Garten
Musik für Ihre Feier jeder Art vom Plattenteller. Tel. 05141/2998828 www.dj-service-celle.de
Waschtrockner Zanker, fast neu, Preis VS. Tel. 0170/4025504
Kostenl. Abhol. v. Schrott u. Altautos. Fa. Eibisch, Tel. 0175/4847690
Verkäufe
Verkäufe
Multimedia
Rund ums Kind
Übrigens, unsere Reparaturen dauern zu 95% nur einen Tag. Als Einziger in Celle haben wir über 1.000.000 Ersatzteile auf Lager. Ihr Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de
So nah und doch so fern... Babyfone mit 800 m Reichweite. Bei Ihrem Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de
Wir reparieren alle Fernseh-HifiVideogeräte! Egal, wo gekauft. Ihr freundliches Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de PC-Vor-Ort-Hilfe - PC-Reparaturen PC-Internet-Hilfe. Tel. 05141/381286
Verkäufe Computer
Notebooks ab 299 C. Bei Ihrem Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de Computer-Kummernummer, :: PICK IT-Service, Tel. 05141/950449
Kaufgesuche Allgemein
Kaufe Bücher aus allen Bereichen. Tel. 05149/8608 Kaufe: 333, 585, 750er Goldschmuck, auch defekt. Uhren, Münzen, Zahngold, Heinrichs, Neue Str. 32, Celle. Tel. 05141/28911 Wir kaufen Antik-Möbel & Antiquitäten. Auch kompl. Nachlässe + Sammlungen! Alles anbieten! Auch defekt oder beschädigt! Fa. Tel. 05144/970800 v. 10-18 Uhr Die Gold - und Silberschmiede, Neue Str. 32, kauft jedes 333, 585. 750er Gold oder 800 u. 925er Silber. Kostenlose Abholung von nicht mehr benötigtem Hausrat und Firmeninventar! Evtl. komplette Haushaltsauflösung! Alte Radios, Tonbänder, Hifi, Büro, Spielzeug, Uhren, Antikes, Bücher, Schallplatten, alte Fotos, Postkarten, KFZ, Industrie, Garten, Tischler, Bau, Gastronomie usw.! Evtl. Ankauf. Tel. 0175/4044432
Suche alte Militärsachen Orden und deren Urkunden, Uniform, Ehrengeschenke, Soldatennachlässe, Fotoalben. Gern auch ganze Sammlung. Zahle für kompl. Nachlaß mit Urkunden bis z.B.: Deutsches Kreuz 1.500 C, Fliegerpokal 2.000 C, Ritterkreuz 15.000 C, Tel. 04275/963321
R Mittwoch R Sonntag R Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik
Sofort Bargeld! Kaufe Kupfer, Messing, Zinn, Silber, Silberbesteck ab 90iger Auflage. Tel. 05141/86492
Rubrik (Doppelter Preis)
(Dreifacher Preis)
(Vierfacher Preis)
Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.
Private Kleinanzeige 1 Zeile 5,- b / jede weitere Zeile 1,- b
Su. aus Haushaltsauflösungen: Porzellan, Hausrat uvm., Tel. 05051/970058 Suche Blaubasalt, Kopfsteinpflaster o.Ä., Tel. 05141/51333 Kaufe Modelleisenbahnen, alle Marken und LGB. Tel. 05371/73899
b 5,-
Zahle immer 5% mehr als andere. Kaufe Pelze, Silberbesteck, Porzellan, Münzen, Schmuck, Zinn, Orienteppiche, Musikinstrumente. Sofort Bargeld. S. Weiss, Tel. 0172/4797154 od. 05151/7789634
b 6,b 7,b 8,b 9,-
Kaminöfen Zeitzmann, Vogelberg 32, W-Celle, Tel. 05141/85676 Ausgebildeter Sänger singt auf Ihrer Feier. Vom Phantom der Oper bis Ave Maria. Tel. 05141/881184 Schuh & Schlüsseldienst - Pokale, Gravuren, Türöffnungen und Montagen. Bergstr. 22, Celle, Tel. 05141/29383 Top Livemusik! Tel. 05051/4700989 www.markusundshelley.de
Kaufe Vorwerk Staubsauger auch def. u. Reparaturannahme. Tel. 05144/6674184
Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am
Die Hüpfburgvermietung in Celle. Tel. 05141/48809 www.button-jennert.com Burgwall-Cafe, Tel. 05141/83738 Neu! Mieten Sie unser Lokal für Ihre Feier! www.burgwall-cafe.de Streichen Sie „zu heiß, zu kalt“ und zu naß aus Ihren Wortschatz, Funktionsbekleidung von Unterwegs, Rabengasse 8, Celle. Für Sammler: GEO - komplette Sammlung inkl. der Erstausgabe, ab Mai 1979 bis Juli 2012 (insgesamt 388 Ausgaben), zu verkaufen, Preis VS. Tel. 0171/7004343 Perückenstudio seit 28 Jahren in Celle, Bergstr. 12. Individuelle, fachgerechte Beratung, Abrechnung m. allen Krankenkassen. Tel. 05141/21132 Hochzeitsfahrten Tel. 0163/1636928 www.hochzeitsfahrten-celle.de Ich helfe Ihnen im Garten, Std.Lohn 8 C. Tel. 0163/7797509
Dienstleistungen Silikonfugen. Tel. 05082/913883 Maurermeister schnell & sauber, Umbau, Verblender u. Reparaturarbeiten aller Art, Trockenausbau. Tel. 05143/5757 Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen, Tel. 0174/7906575 Dachdecker- u. Innenausbauarbeiten, fachgerecht u. preiswert. Fa. R. Demski, Eschede. Tel. 05142/2371 Kleintransporte u. Entrümpelungen, Tel. 0173/7777687 od. 05052/911622 Brunnen 300 C. Gartenberegnung von Hunter und Rainbird. Jortzik Bewässerung. Tel. 05145/93400 Gartengestaltung sowie Neuanlagen, Strauch-, Baum-, Heckenschnitt + Abfuhr u. sämtl. anfallende Arbeiten. Oliver Kilian. Tel. 05145/6277 o. 0174/3078252 Baumklettertechnik, z.B. Kronenpflege, Spezialfällungen usw. Tel. 0175/7514075
Dachdecker/Holz & Bautenschutz, gute Beratung u. Ausführung, faire Preise, 24h Notdienst. Fa. C. Goddard, Tel. 05145/284914 od. 0171/5343650 Bäume fällen, uns bestellen. Tel. 0175/2017659 Mobile Fußpflege, Elke Starbatty, Tel. 05141/47030 od. 01520/8805137 Fensterputzen nur 2,50 C pro Fenster. Gratis Kostenvoranschlag. Firma Glasklar. Tel. 05141/933342 od. 0172/6663502 Sickerschacht wird von gemacht. Tel. 0175/2017659
uns
Der freundliche Dienstleister Wir sind für Sie da im Bereich: Formschnitt von Hecken und Büschen, Industriereinigung, fachgerechte Entsorgung von Müll jeglicher Art, Demontagen, Entrümpelung, Kurierdienste, Transporte, Umzüge, Gartenarbeiten, Hof und Winterdienst, Hausmeisteraufgaben, Tel. 0157/77627337 Kleintransporte aller Art, Kleinumzüge, Wohnungsauflösung. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733 Gartenarbeiten zu allen Jahreszeiten. Tel. 0175/2017659 Garagentor- & Antriebsreparatur gut-schnell-günstig! Tel. 05149/1860057 Bagger- u. Radladerarbeiten, Pflasterarbeiten, Gartenarbeiten, Baumfällung aller Art. Tel. 0163/5131341 Die-Kletterer.de Wir arbeiten m. Seil, Leiter u. Hubsteiger. Baumpflege, Baumfällung, Spezialfällung, Wurzeln fräsen, Gartenarbeiten, Dachrinnenr., Wein-/Efeuschnitt. Baumpflege Lehmann, Langlingen. Tel. 05144/5606004 Ausgeschlossen? Fachgerechte Türoffnungen: Schlüsseldienst, Celle, Bergstr. 22, Tel. 05141/29383 Entrümpeln machen wir, die Preise stimmen hier. Tel. 0175/2017659 Gartenneuanlage inkl. Pflanzenlieferung * Erdarbeiten sowie sämtliche Pflegearbeiten * Baumschnitt/Baumfällung inkl. Abfuhr * Sämtliche Pflaster- Stein- u. Plattenarbeiten im Garten-Landschaftsbereich * Teich- u. Zaunanlagen. Schöpp’s Garten & Landschaftsbau, Habighorst. Tel. 0173/2344055 Haushaltsauflösungen, Entrümpelung, Ankauf von Nachlässen u. Armbanduhren. Tel. 0163/7831952 od. 05147/1047 Baumfällung, günstig + Heckenu. Strauchschnitt, auch günstig. Tel. 0173/4084460 Qual. Fassadenanstrich inkl. Rissbes., ab 7 C/m2, eig. Gerüst. Fa. Dietmar Weissbrich. Tel. 05137/909272 Entrümpelung, Umzüge, Gartendienst, Transporte. Tel. 05141/909830 Der zuverlässige Dienstleister für die Bereiche: Pflasterarbeiten, Baumfällung, Gartenarbeiten, Zaunbau, Entrümpelung, Entsorgung, Innenausbau, Renovierung, Kleintransporte, Hausmeisteraufgaben uvm. Tel. 0175/2017452 Kleintransporte ab 15 C. 05141/86492
Tel.
Ihr Flughafenshuttle: 05141/9800089
Tel.
Gartenarbeiten & Baumfällung nach Absprache. Tel. 05083/1895 Maurerarb. aller Art, Kleinaufträge uvm., Fa. M. Mühe. Tel. 05145/278021 Pflastern da und hier machen wir. Tel. 0175/2017659
Kleinanzeigen-Rubriken
b10,b11,-
AUTOMARKT
b12,-
Chiffre-Anzeige gewünscht R Ich hole die Zuschriften persönlich ab R Ich bitte um Zusendung per Post
Bank:
Verkäufe
Hurra! Hurra, der Kasper kommt! Ob Kindergeburtstag, Sommerfest oder Weihnachtsfeier, ruft schnell an, es ist nicht teuer! Internet: www.sigispuppenbuehne.de Tel. 05054/264320
2 Benzin-Rasenmäher Honda, m. Fangkorb, guter Zust., Stck. VB 200 C. Tel. 0172/9900804
Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!
R liegt in bar bei
Bollywood- u. Bauchtanz, niveauvoll u. ästhetisch, Show oder Unterricht. Dalileh. Tel. 0160/2790644
Verkäufe
Elektro- u. Haushaltsgeräte
Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im
und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:
Pucki Kinderfahrrad, gelb/blau, 16 Zoll, zu verkaufen. Tel. 0170/1519150
Umzugskartons, neu: 0,95 C! Anlieferung möglich! Tel. 0511/432936
KLEINANZEIGEN-COUPON
Nr.
Fahrräder und Zubehör
Verschiedenes
Buchsbaumhecke zu verkaufen, 40 Stck., ca. 60 cm hoch, f. VB 450 C. Tel. 05142/4542
STARK Computer: Reparaturen (alle Fabrikate). Tel. 05141/22059
Verkäufe
Verkäufe
(+ 5,- b Chiffregebühr) pro Veröffentlichung
Der Betrag von b
R soll abgebucht werden von Kto.-Nr.:
BLZ:
Auftraggeber: Name:
Vorname:
Straße, Nr.:
Wohnort:
Tel.-Nr.:
Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle
(0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69
Alfa Romeo ....................... 540 Audi ................................... 550 BMW ................................. 560 Chevrolet .......................... 570 Citroën .............................. 580 Daihatsu ........................... 590 Fiat .................................... 600 Ford ................................... 610 Honda ............................... 620 Hyundai ............................ 630 Kia ..................................... 640 Lancia ............................... 650 Mazda................................ 660 Mercedes ........................... 670 Mini ................................... 675 Mitsubishi ......................... 680 Nissan ............................... 690 Opel ................................... 700 Peugeot ............................. 710 Porsche ............................. 720 Renault ............................. 730 Rover ................................. 740 Saab................................... 750 Seat ................................... 760 Škoda ................................ 770
Smart ................................ 780 Suzuki ............................... 790 Toyota ............................... 800 Volvo ................................. 810 VW-Allgemein................... 890 VW-Beetle ......................... 860 VW-Bus ............................. 880 VW-Golf ............................ 820 VW-Lupo/Fox .................... 850 VW-Passat ......................... 840 VW-Polo ............................ 830 VW-Sharan/Touran .......... 870 VW-Tiguan ........................ 875 VW-Touareg ...................... 876 Auto-Vermietung.............. 470 Cabrios.............................. 530 Geländewagen .................. 910 Kraftfahrzeuge Allgemein 920 Kraftfahrzeuge Ankauf .... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur 930 Kraftfahrzeuge Zubehör .. 510 Nutzfahrzeuge .................. 490 Oldtimer ........................... 900 Pkw-Anhänger.................. 480 Wohnmobile ..................... 450 Wohnwagen ...................... 440
IMMOBILIEN Baugrundstücke ............... 340 Baumaterial ...................... 420 Eigentumswohnungen ..... 320 Finanzierungen ................ 360 Häuser bis 150.000 Euro .. 330 Häuser ab 150.000 Euro ... 331 Immobilien - Allgemein ... 310 Immobilien - Gesuche...... 350 Mietgesuche - Allgem. ...... 410 Vermietungen - Allgem. ... 380 Vermietungen 1-Zi.-Whg. .. 390 Vermietungen 2-Zi.-Whg. .. 391 Vermietungen 3-Zi.-Whg ... 392 Vermietungen 4-Zi.-Whg ... 393 Vermietungen Häuser ...... 400 Verpachtungen ................. 370
Rund um den Garten ........ 080 Rund ums Kind................. 090
VERSCHIEDENES
Bars/Clubs ........................ 230 Bekanntschaften .............. 150 Camping/Wassersport ..... 460 Dienstleistungen .............. 130 Entlaufen/Zugelaufen ...... 290 Esoterik ............................. 240 Freizeit/Geselligkeit ......... 160 Gesund und Fit ................. 180 Grüße/Glückwünsche ...... 140 In letzter Minute............... 990 Kaufgesuche Allgemein ... 110 Kontaktanzeigen .............. 170 Landwirtschaft ................. 430 Mitfahrgelegenheit........... 221 VERKÄUFE Motorräder ....................... 500 Antiquitäten ..................... 100 Reise und Erholung .......... 260 Allgemein.......................... 010 Rund um den Sport .......... 250 Bekleidung ....................... 060 Stellenangebote ................ 190 Computer ......................... 045 Stellengesuche.................. 200 Einrichtung ...................... 020 Tiermarkt.......................... 280 Elektro-/Haushaltsgeräte 030 Unterricht ......................... 210 Fahrräder und Zubehör ... 050 Veranstaltungen ............... 220 Multimedia ....................... 040 Verloren/Gefunden .......... 300 Musik ................................ 070 Verschenke ....................... 270 Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke! Verschiedenes ................... 120
Sonntag, den 19. August 2012
LOKALES
Seite 13
Algenprobleme schnell gelöst
Jugendfeuerwehr half am Hüttensee OLDAU. Vor kurzem „eilte“ die Jugendfeuerwehr Oldau dem Campingpark Hüttensee in Meißendorf zur Hilfe. Denn durch die hohen Temperaturunterschiede der vorherigen Tage war der Badesee trüb und grün geworden.
Hunde suchen ein neues Zuhause Jack (rechts) wurde abends auf der B 3 gefunden. Er ist ein Bullterriermischling, zirka Ende 2004 geboren und kastriert. Jack braucht ein neues Zuhause mit Garten, in dem er sich richtig austoben kann, denn er hat jede Menge Energie. Da Jack noch etwas seine Grenzen gezeigt bekommen muss, sollten seine neuen Besitzer bereits Erfahrung mit dominanten Hunden haben. Ansonsten ist Jack freundlich und anhänglich. Boomer (links) wurde ins Tierheim gebracht, weil sein Herrchen gestorben ist. Der 2004 geborene Hovawart-Mischling hat ein trauriges Leben hinter sich. Er wurde nur als Hof- und Zwingerhund gehalten. Dabei ist er ein ganz liebenswerter Rüde. Boomer ist sehr menschenbezogen und freundlich. Natürlich möchte er gerne sein Haus und Hof beschützen, so wie er es die vergangenen Jahre immer getan hat. Boomer spielt gerne und ist für sein Alter topfit. Wir suchen ein ruhigen Haushalt mit viel Bewegungsmöglichkeiten für Boomer.
Die Jugendfeuerwehr wurde gebeten, die Algen, die auf der Wasseroberfläche schwimmen, zu entfernen. Dieses wurde mittels der TS (Tragkraftspritzenpumpe) von dem BetreuerTeam organisiert. Zwischenzeitlich pumpten man dabei soviel Wasser aus dem Badesee, dass es von Nöten war einen „Staudamm“ zu bauen, damit das Wasser nicht sofort wieder zurück laufen konnte. Nach zahlreichen Litern Wasser und einer Zeit von rund fünf Stunden konnte das Betreuer-Team der Jugendfeuerwehr diese Umweltaktion mit einem sehr gutem Gefühl beenden. Und am nächsten Tag erreichte die Oldauer die Nachricht, dass der Badesee wieder freigegeben ist und die Gäste im ganzen See wieder schwimmen können. Bereits Anfang August war die Jugendfeuerwehr Oldau im
Hüttensee Park - und zwar zu einem Zeltlager. Bereits im Vorfeld baute das Betreuer-Team die Zelte für die Jugendfeuerwehr auf, so dass die Jugendlichen gleich ihre Unterkünfte beziehen konnten. Am Ankunftstag hatten die Jugendlichen zunächst Freizeit, um sich mit dem Platz vertraut zu machen. Am Samstag lud das „Sommerfest“ mit vielen Aktionen für groß und klein ein. Da das Wetter nahe zu perfekt war, konnten die Jugendlichen den ganzen Tag lang Schwimmen gehen, und zum Abend am Lagerfeuer grillen. Dieses erste Zeltlager der Jugendfeuerwehr Oldau kam sehr gut an und bildete ein kleines Highlight in der dienstlichen Sommerpause. Weitere Informationen findet man im Internet unter www.feuerwehr-oldau.de.
Blue Diamonds Nienhagen
Ferienpassaktion mit „Hammermusik“ Enno (oben), ein zirka 2005 geborener kleiner MünsterländerRüde, kam nach einem Unfall ins Tierheim, da er auf seiner Pflegestelle nicht bleiben konnte und der Besitzer nicht gefunden wurde. Nach dem Unfall musste leider Ennos linkes Hinterbein amputiert werden, damit kann er aber recht gut umgehen. Nun sucht man für den leidgeprüften Hund ein endgültiges Zuhause. Enno ist sehr ängstlich und unsicher, er entwickelt bei seiner Bezugsperson einen großen Beschützerinstinkt. Weitere Auskünfte, auch über andere Hunde und Katzen, erteilt der Tierschutz Celle Stadt und Land im Tierheim Celle, Garßener Weg 10, unter Telefon 05141/930930 oder unter www.tierschutz-celle.de. Fotos: privat
Marsch der Ortsfeuerwehr Groß Hehlen
Feuerwehr Poitzen belegte ersten Platz CELLE. Kürzlich organisierte die Ortsfeuerwehr Groß Hehlen nach fünf Jahren Pause wieder einen Leistungsmarsch im Ortsteil Groß Hehlen. Dabei galt es rund um Groß Hehlen an zehn Stationen Aufgaben zu erfüllen. Dabei waren sowohl körperliches Geschick als auch geistige Fähigkeiten gefordert. Insgesamt nahmen 36 Mannschaften teil, wobei mehr als die Hälfte aus zivilen Gruppen bestand, die sich aus Frauen und Männern der örtlichen Vereine oder Firmen und aus Groß Hehlener Bürgern zusammensetzten. Die Stationen verteilten sich auf einer zirka zehn Kilometer langen Strecke. Unterwegs gab es eine Pausenstation, in der sich die Teilnehmer stärken konnten. Start und Ziel war am Feuerwehrgerätehaus der Ortsfeuerwehr Groß Hehlen. Dort gab es die Möglichkeit bei Kaffee und Kuchen oder Kaltgetränken und Gegrilltem die Aufgaben Revue passieren zu lassen. Bei der mit Spannung
erwarteten Siegerehrung freute sich zunächst die Feuerwehr Groß Eicklingen über einen Pokal für den dritten Platz. Die Feuerwehr Wienhausen erreichte den zweiten Platz und Sieger des Leistungsmarsches 2012 wurde die Feuerwehr aus Poitzen. Den Stadtpokal der teilnehmenden Feuerwehren aus dem Stadtgebiet Celle gewann die Ortsfeuerwehr Altenhagen und darf diesen nun für ein Jahr mit nach Hause nehmen. Bei den zivilen Gruppen belegte der SSV Groß Hehlen Männerturnen den dritten Platz. Den zweiten Platz erreichte der Vorstand des Schützenvereins Groß Hehlen und der Siegerpokal ging an die Stieglfreunde Celle.
NIENHAGEN. Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr richteten die Blue Diamonds auch diesmal wieder eine Ferienpassaktion für Kinder aus der Samtgemeinde Wathlingen aus. Musikinstrumente zum Leben erwecken durch gekonnten Selbstbau hieß das Motto und damit sollten die Kinder ganz nah an die Musik heranführt werden. Fleißig wurde gewerkelt um aus Pfannenwendern, Blumentöpfen und Luftballons eigene kleine Musikinstrumente zu bauen. Man braucht also nicht immer eine professionelle Ausrüstung um Musik machen zu können. Nach den doch schmerzlichen Fehlschlägen mit dem Hammer beim Selbstbau, stellten die Blue Diamonds dann aber doch noch die professio-
nellen Instrumente für die Kinder zur Verfügung um noch einmal zum Ferienauftakt richtig auf die Pauke hauen zu können. Bei Bratwurst und Brause klang dann ein schöner Tag für alle Teilnehmer aus. Wir hoffen das alle Aktiven viel Spaß hatten und würden uns über einen baldigen Besuch in unserem Musikzentrum im Westfeld freuen. Die Türen stehen für Interessenten immer offen. Weitere Informationen über die Blue Diamonds und ihre Aktivitäten gibt es im Internet unter www.blue-diamonds. org.
Bekanntschaften Beispielbild
Biete Nähe und...
Fürsorge! Trotz schwerer Schicksalsschläge möchte ich, Anne, 67 J., wieder glücklich sein. Bin bescheiden, völlig ungebunden, mobil u. könnte meine kl. Wohnung aufgeben wenn Sie (gern älter) nicht allein bleiben wollen. Partners. Herzblatt, 05172/966 70 16, auch So. JASMIN, 33 J., Angestellte... bildhübsch, aufgeschlossen, zärtl. u. einfühlsam. Eine sportl. jg. Frau mit dkl. langem Haar u. TopFigur, gebildet u. sehr tolerant. Ich mag Musik u. koche gern, bin kinderlieb u. su. kein Abenteuer, sondern e. liebev. Mann für e. glückliches Leben und eine beständige Partnerschaft. Überrasche mich mit Deinem Anruf ü. (0511) 33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH
Runter vom Sofa, weg vom PC und wieder rein ins richtige Leben! Freundschafts- & Freizeit Ring: Tel. 05371/51755 Attraktiver, sinnlicher Er, 58 J., liebevoll, einfühlsam, m. Niveau, wünscht sich ebensolche Frau zum Verlieben für alle Zeit. Chiffre CCS33/12/1162 Er, 170 cm, symp., mit netten Wesen u. Humor behaftet sucht Partnerin mit schöner Seele u. Wärme, um die 65 Jahre. Vielleicht verbinden uns unsere Eigenschaften. Chiffre CCS33/12/1163 Wer möchte CORINNA treffen? Eine bezaubernde 38-jährige Frau mit toller Figur, e. hellen Lachen u. strahl. Augen, die stets fröhl. in die Zukunft blicken. Eine Trennung hat mir gezeigt, dass die Zukunft noch mehr für mich bereit hält. Ich würde mich gern wieder verlieben u. su. e. humorv. Mann (gern älter), der sich jetzt spontan zu e. Verabredung „hinreißen“ lässt. Anruf ü. (0511) 33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH Georgsplatz 17, Hannover
Beispielbild
Bildhübsche...
Frauen aus Osteuropa. Liebevoll!!! Unkompliziert!!! Attraktiv!!! Einfach anrufen und Partnervorschlag anfordern. Partners. Herzblatt, 05172/966 70 16, auch So.
Hallo! Wo ist der nette Herr ab 58 J. + mobil... Ich, weibl., Anf. 60, jugendlich, NR, möchte dich kennen lernen. Keine SMS. Tel. 0176/50885564 Interessanter Lesestoff - Kleinanzeigen in unserer Zeitung! THOMAS, 57 J., Chefarzt... e. sehr attraktiver u. charm. Mann mit Stil, fröhl. blitzenden Augen u. mod. Kurzhaarschnitt. Gebildet, spontan, humorv. u. den Enkeln e. lieber Opa. Wo sind die Jahre hin? Ich reise gern, mag auch mein schönes Zuhause u. wünsche mir e. liebe SIE die mit mir lacht u. mit der ich nochmal mutig Träume verwirkl. kann. Kontakt knüpfen Sie ü. (0511) 33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH
Einsame 21 j. Sie sucht treuen, liebe- u. niveauvollen, möglichst gut aussehenden Ihn bis max. 30 J., zum Aufbau einer festen Beziehung. Chiffre CCS32/12/1160
Wo ist der Mann, der mit mir, weibl., Anf. 50 J., einen neuen gemeinsamen Weg gehen möchte? Chiffre CCS33/12/1164 Junge Frau (24 J./ledig) aus Thailand sucht auf diesem Weg einen netten Mann bis Mitte 30 für’s Leben. Bitte Bildzuschriften. Chiffre CCS33/12/1165 Interessanter Lesestoff - Bekanntschaften im Celler Kurier
Geselliger Witwer getrennt wohnen u. trotzdem füreinander da sein. Werner, 75 J., mit Niveau, Witz u. Verstand möchte mit Ihnen, liebe Dame, tanzen gehen, Spaziergänge machen, reisen u. noch viele schöne Jahre erleben. Nur Mut... Partners. Herzblatt, 05172/966 70 16, auch So. LUDWIG, 65 Jahre, WITWER... erfolgr. selbstständig. Ein sehr gut aussehender Mann mit sportl. Figur, gut situiert mit Haus/Grund. Sein anziehendes, ruhiges Wesen spricht für seine Zuverlässigkeit. Er ist e. aufmerks. Zuhörer, e. liebev. Vater & Opa, dem Familie viel bedeutet. Ich wäre der glücklichste Mann der Welt, wenn Sie mir Ihr Herz schenken. Rufen Sie für e. diskretes Kennenlernen an ü. (0511) 33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH Georgsplatz 17, Hannover
Beispielbild
Ilona, 48 J., einsam
Pflegeassistentin, 1,60 m, verwitwet, schlanke Figur, anschmiegsam u. zärtlich. Ich bin nicht ortsgebunden u. ganz allein, mag ein schönes Zuhause u. wünsche mir ein Leben mit einem lieben Mann in Harmonie. Wer nimmt mich in seine Arme? Agt. Herzblatt, 05172/966 70 16, auch So. LEBENSPARTNER GESUCHT... INGE, 63 J., sehr liebev., aber einsam, mit guter Rente u. PKW. Sehr hübsch mit gepfl. Äußeren u. einem angenehmen Wesen. Als Verkäuferin tätig gewesen - aus Freude am Kontakt mit Menschen. Alles würde ich aufgeben für Sie, wenn Sie mich brauchen - zum Reden, Verwöhnen u.v.m. Auf Sie wartet e. aktive, umgängliche und häusliche Frau mit Herz. Sie erreichen mich ü. (0511) 33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH
Partnervermittlung leicht gemacht… Sie wissen nicht, wo Ihr Wunschpartner wohnt? Dann haben wir vielleicht die Lösung. Wir besuchen Sie gern auf ein unverbindliches Gespräch und vermitteln Sie ohne die üblichen Vermittlungsgebühren. Rufen Sie uns an: Der Weg ins Glück, Tel. 05306/9909830 Witwe, 61 J. alt, grau meliertes Haar, Brillenträgerin, 65 kg, 160 cm groß, ortsgebunden, sucht ehrliche, aufrichtigen u. gepflegten Partner zw. 60-70 J., Abenteuer zwecklos. Chiffre CCS32/12/1156
Freizeit/Geselligkeit Achtung Pferdefreunde! Su. Mitfahrer/in (gerne älter) z. Kutschefahren. Kenntn. rund ums Pferd Bed. - da Mithilfe nötig. Tel. 0177/6918690
Wussten Sie schon.....? ...den Celler Kurier können Sie als digitale Ausgabe auf unserer Internet-Seite durchblättern!
www.celler-kurier.de Mit Feuereifer waren die Kinder dabei.
Die aktuelle Ausgabe steht jeden Sonntag ab spätestens 10 Uhr bereit! Darüber hinaus haben wir für Sie alle Ausgaben dieses Jahres hier zum Nachschlagen archiviert.
Foto: privat
Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Gartenarbeiten aller Art, professionell, günstig. Kosinski, Tel. 05141/278515 od. 05141/483625
Katrin’s Mobiler Änderungs- und Schneiderservice. Tel. 0174/9584859
Hörmann Garagen,- Sectional- u. Rolltore. Tel. 05372/8220 od. 0172/5478316
Die Allround-Handwerker in Celle - Alles aus einer Hand! Rund ums u. im Haus, Spezialisten für Hof, Garten u. Sanierungsarbeiten. Kostenlose Angebote u. Infos unter: Tel. 0174/7060554
Badsanierung, Fliesenverlegung, mit Wasser, Heizung. Tel. 05371/9376832 Fassadendämmung, 0176/24341080
Tel.
Pflasterarbeiten, Hof- u. Wegbefestigung. Firma, Tel. 0160/97739654 Bäume fällen und entsorgen, ruf mich an - ich komme morgen, auch Abfuhr ist drin, nur wo soll ich hin? Tel. 05141/51681 od. 0170/4830332 Arbeiten an Haus, Hof und Garten, sollten auf mich warten. Sehr günstig. Tel. 05141/51681 od. 0170/4830332
Gesund und Fit Lust auf Figur? Abnahme 1-2 kg wöchentlich möglich. Redumed Celle. Tel. 05141/7095833 www.redumed.de 24 Std. Pflege/Betreuung zu Hause, ab 43 C tägl., Tel. 0172/5207675 www.apd-ost24.de
Rund um den Sport
Kiefern Aktenregal, 180/80/30 cm, zu verschenken. Tel. 05141/9334040
Griechische Landschildkröten, Jahrgang 2010, 85 C. Tel. 05371/73578
Stroh u. Heu zu verkaufen. Tel. 0172/8409748
Ab in’s Freie! Wetterfester Rundumschutz für Kinder, die viel frische Luft brauchen. Funktionsbekleidung von Unterwegs, Rabengasse 8, Celle.
Kater (Felix), schwarz/weiß, 1 J. alt, geimpft u. kastr., zu verschenken. Tel. 05141/485448 od. 05141/482757
Russisch Blaukatzen zu verkaufen. Tel. 05141/85627
Entlaufen/Zugelaufen
Shagya-Araber-Stute, 8 jährig, für Gelände u. Freizeit, zu verk. VB 1.500 C. Tel. 0171/7285699
Finderlohn! Rot-weiß getigerter Hauskater am Sa. in der Westcellertorstraße entlaufen. Braucht dringend Medikamente. Tel. 0172/1720379 od. 0151/26407865
Verschenke Pferdemist ohne Stroh zu verschenken. Tel. 05141/9939907 Pferdemist ohne Stroh, in Lutterloh zu verschenken. Tel. 05827/970583 2 Sessel, gemustert, zu verschenken. Tel. 05141/9772572 ab 13 Uhr
Tiermarkt Less & Late’s Westernstore, ständig über 50 gebrauchte und neue Westernsättel auf Lager. Ihr Reitsportfachgeschäft für Western- und Freizeitreiter in der Region Hannover, Hornweg 6, 30938 Kleinburgwedel, Mo.-Fr. 16-20 Uhr, Sa. 10-16 Uhr. Tel. 05139/896030
Esoterik
Bergen, 1 Fuhre Streu (kein Futter) zu verschenken. Tel. 0174/7516066
Achtung Urlauber! Nehme gewissenhaft Ihr Haustier in Pflege, optimale Betreuung. Tel. 05143/5354
Seriöses Kartenlegen, Heilsteine uvm., Tel. 05051/9158491
Brennholz (altes Bauholz, unbehandelt) u. Brüh-/Waschkessel zu verschenken. Tel. 05083/911923
Klassische Homöopathie für Tiere - Kirsten Stolzenberg. info@tierhomoeo.de Tel. 05145/278884
2 Zwergwidder, kastriert, geimpft, 7 Mon. alt, Käfig etc. kann mit gekauft werden, Preis VS. Tel. 05141/889767 Reitlehrerin su. Nebenjob auf 400 C Basis. Tel. 0174/8636555 Schwarzwildbracken Welpe, oh. Papiere, geb. 05/2012, Eltern jagdlich geführt, geimpft u. entwurmt, 400 C. Tel. 05082/1576 Kl. Stall- u. Reitanlage in Hustedt, 3 geräumige Boxen (je ca. 20 m2), mit Koppel, kl. Sattelkammer, WC, in Eigenregie langfristig zu vermieten, kompl. 320 C + NK. Tel. 0172/4511880
Landwirtschaft Suche Jemanden, der für mich Heu wendet und presst, 0,5 ha in Oldau. Tel. 0171/8068438
In letzter Minute www.huepfburg-verleih-celle.de Tel. 05084/92901 Kleinanzeigen im Kurier, über Internet: www.celler-kurier.de
Seite 14
LOKALES
Sonntag, den 19. August 2012
Isolierklinker vom Fachprofi
Immobilien im Kurier
35 Jahre Immobilien-Erfahr ung!
Jetzt handeln und von der Energieeinsparung profitieren CELLE. Die Experten streiten sich noch, ob die extremen Temperaturen und klimatischen Bedingungen der letzten Monate dem Klimawandel geschuldet sind oder doch nur „normale“ Ausschläge sind, die es immer mal wieder gab.
In jedem Fall von Vorteil ist es jedoch bei solchen Bedingungen, wenn sich der Mensch in einer für ihn angenehmen Umgebung aufhalten kann. Ein wärmegedämmtes Haus erfüllt diese Voraussetzungen sowohl im Winter als auch im Sommer. Kanzleistr. 11 • 29221 Celle • Tel. 0 51 41 / 91 78-0 Die unsicheren Energiepreise, die in absehbarer Zeit sicherwww.plan-bau-celle.de lich weiter ansteigen werden, sind ein weiteres wichtiges 4-Zimmer-Mietwohnung im Zen- Argument, um jetzt zu handeln Kostenlose Beratung! Immobilien trum (9150), Wfl. ca. 97 m², helle und bereits im nächsten Winter ...wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen wollen. Gesuche EBK, helles Bad, z.T. Parkett, Energiekosten einzusparen. gute Wohnlage, KM 535,00 D, NK Neben der EnergieeinspaBiete 30.000 C in bar für älteres 175,00 D, MS 3 MM, prov.-frei Fachmakler für Wohnimmobilien Haus Raum Celle, alles anbieten. WILHARM Immobilien GmbH rung, die in Zeiten hoher EnerWertschätzungen Privat. Tel. 05053/903955 (IVD), Tel. 05141/9273-0, Mo.-Fr. giepreise zunehmend an BeTelefon 0 51 41 / 933 833 deutung gewinnt und die naIch möchte kleines Haus (EFH) in 8.00-17.30 Uhr türlich auch unter ökologischen Hassel, Sülze od. Umgebung kaufen. Tier/Pferdehaltung sollte mögGesichtspunkten sinnvoll ist Immobilien lich sein. Tel. 0174/8636555 Eigentumswohnung (Stichwort: CO2-Einsparung), bedeutet eine neue Fassade e g la n ra la Altencelle, 3 ZKB, Balkon, GarS5 Vermietungen gleichzeitig eine erhebliche it m tenant., 66 m2 Wfl., KP 45.000 C. 2-Zimmer-Wohnungen optische Aufwertung und daImmoBucksch. Tel. 05136/9713940 mit verbundene WertsteigeCelle/Garßen, 2 Zi., kl. Kü., Bad, rung des Objektes. teilmöbl., KM 300 C + NK + MS, ab Immobilien Die Fassadenprofis von Haa01.11. zu verm., Tel. 05086/2069 Häuser bis 150.000 Euro cke bieten zum Beispiel seit 50 Ahnsbeck, 2 Zi.-Whg. + Wohnkü. Jahren dafür ein patentiertes Ein einzigartiges Paradies schwe- inkl. EBK, 68 m2, Wa.-Bad, Laminat/ IsolierKlinker-System an, bei ren Herzen zu verk., bestehend aus Teppich, Tierhaltung/Pferd mögl., dem spezielle Klinkerriemchen 2 Ferien-Häusern, 2 Gäste-Häuser Bauernhaus m. Garten, KM 390 C u. 2 Schuppen, die sich auf einem + NK, ab sofort. Tel. 05145/286966 über rückwärtige Schwalben-
Für Sie Beratung ohne Kosten. plan-bau-celle gmbh
Ausbauhaus
traumh. Grundstück befinden. Das Grundstück ist Eigentum u. Erstwohnsitz. Beide Häuser sind von der Fa. Wallach maßgerecht eingerichtet worden, FP 105.000 C. Nähere Info: Tel. 05141/941759 od. 0175/5075981
Immobilien
Häuser ab 150.000 Euro
od. 0173/9716782 29223 Celle/Hehlentor, 2 Zi.-Whg., 52 m2, 3. OG, neues Laminat, VB, EBK, 2 Loggien, Keller, KM 330 C + NK. Offene Besichtigung am 20.08. von 18.00-18.30 Uhr, Wachtelweg 5. Celle, 2,5 Zi.-DG-Whg., 50 m2, 315 C + NK. Tel. 0176/80149515
Celle/Caroline-Mathilde-Str., 2 Zi.2 DHH in Hambühren, gr. Eck, direk- Whg., ca. 60 m , 1. OG, EBK, Kelte Waldrandlage, Bj. 2000, 4 Zi., ler, KM 325 C + NK + MS, frei. Tel. Kü., Bad, G/WC, HWR, ausgeb. 0171/7244978 Dachb., ca. 125 m2 Wfl., Außenjalousien, Garage u. Schuppen, Vermietungen alles Festbauweise, Grundstück 3-Zimmer-Wohnungen 2 430 m , Preis 155.000 C. Tel. 0170/7771119 Ruh. Wohnanlage, 3 EG-Zi.-Whg., 2 Lachendorf, 1-2 Fam.-Haus, 6 Zi., 72 m , Nettomiete 254 C, EBK, ca. 160 m2, 2 x Kü., 2 x Bad, Vollbad, sep. WC, courtagefrei, vollunterkellert, Garten, Garage, 5 Berliner Str. 8 B, 29303 Bergen. min. von allen Schulen entfernt, VB Tel. 04102/63301 165.000 C. Tel. 0151/11627701 Wietze/OT Wieckenberg, 3 Zi., Kü. ohne EBK, Wa.-Bad, 76,5 m2, 1. OG, KM 344,25 C + NK + Grg., frei. Immobilien Chiffre CCS36/10/1974 Grundstücke Baugrundstück in Sackgasse (9033), Wathlingen, Grdst. ca. 800 m², Erschließung nach Absprache, KP 39.000,00 D WILHARM Immobilien GmbH (IVD), Celle, Tel. 05141/9273-0, info@wilharm.de
Bergen, 3 Zi.-Whg., 61 m2, Balkon, ruhige/grüne Lage, ab KM 260 C + NK + Kaution, provisionsfrei, ex ante GmbH, Tel. 0561/81619437
Lachendorf, großz. 3-Zi.-Whg., EG, 120 m2, Garten, Bad m. Wa./ Du., G/WC, Vollkeller m. zusätzl. Wohnraum, Laminat/Fliesen, 2 Grdst. 700 bis 1.000 m2 in Win- Terr. (1 x überd.), Garage, Einstellsen/A., hinteres Sandfeld. Tel. pl., ab 01.10.12 frei, KM 670 C + NK + 2 KM MS. Tel. 0174/3078252 05143/8977 od. 05145/6277 Celle/Neustadt (29225), Bau2 Grdst., 369 m2, 2. Reihe Sackgs., Wathlingen, 3 Zi., 84 m , Kü., n. Trypt Hotel, grün/ruhig/citynah, Bad, 1. OG, zum 01.11. frei. Tel. 48.000 C, v. priv., Tel. 040/372575 05144/4010
Vermietungen Allgemein
Nachmieter für Kiosk gesucht. Gute Lage, Altenceller Schneede, gute Parkmöglichkeiten, Lotto/Toto, Hermes-Versand, Reinigungsannahme, Stehcafe, kleine Backstation. Tel. 05141/887870 od. 0170/7775570 Kleiner, heller, netter Laden/Büro zu vermieten im Kern von Bröckel, 15 m2 inkl. Toilette, großes Fenster, Zentralheizung. Tel. 05144/4261 Bergen, FWH, 4 Zi., 80 m2, EBK, 400 C + NK 80 C. 2 Zi., 70 m2, 380 C + NK 80 C. 4 Zi., 135 m2, 650 C, gr. Keller, gr. Garten, NK 110 C. 1 Zi., EBK, 250 C + NK 130 C. Tel. 0174/7516066 Lagerhalle, ca. 14,00/4,50 m, Strom und Wasser, große Einfahrt, auch als kleine Werkstatt nutzbar, Miete 200 C. Tel. 0171/7555358
Winsen, 3 Zi.-Whg. auf 2 Ebenen, mit Laminat, 75 m2. Tel. 05143/6251 od. 05143/8696
ab €
98.900,-
LINKIS
GMBH
Ihr Spezialist für:
• Schwedenhäuser • Canadahäuser • Blockhäuser • Ausbauhäuser Linkis GmbH, 29308 Meißendorf Telefon 0 50 56 / 17 10 linkis.gmbh@t-online.de www.schwedenhaus-linkis.de
Vermietungen Häuser
Niedrigenergiehaus zur Miete (9369), Hambühren OT Oldau, ca. 118 m² Wfl., Terrasse mit Garten, Balkon, 3-Fachverglasung, Bad mit Wanne, GWC, KM 650,00 D, NK 50,00 D, MS 3 MM. WILHARM Immobilien GmbH (IVD), Tel. 05141/9273-0, Mo.-Fr. 8.00-17.30 Uhr Unterlüß, DHH, 120 m2, 4 Zi., Kü., Bad, HWR, GWC, auf 450 m2 Grdst., Waldrandnähe/30iger Zone, v. priv., ab 01. September od. später zu verm., KM 560 C + NK. Tel. 05827/9721059 od. 0171/7720845 Wathlingen, DHH, 5 Zi., 140 m2, Neubau, m. Solar, Fußb.-Hzg., alle Zi. m. EDV-Anschl., KM 800 C. Tel. 0162/3469757
4- u. mehr Zimmer-Wohnungen
Hambühren, kleiner Bungalow m. Garten u. Teich, 2,5 Zi., EBK, Rollläden, Gasheizung m. Solar, KM 450 C + NK + MS, ab 01.11.12, an solv. Mieter. Tel. 05084/400904
Langlingen, 4 Zi.-Whg., 124 m2, PKW-Unterstellplatz, kl. Gatenanteil, KM 500 C + NK 160 C, 3 KM MS, zum 01.08.12 frei. Tel. 05082/279
Winsen - Nurdachhaus, ruhig gelegen, möbliert, Komplettausstattung, 5 Min. zur A7, ca. 60 m2, Garten, Terrasse, zeitbegrenzt zu vermieten, KM 350 C + MS. Tel. 0174/6516097
Vermietungen
Eschede, 2 Zi.-Whg. + 2 Zi. im ausgebauten Spitzboden, ca. 90 m2, Kü., Bad, Balkon, Carport, KM 350 C + NK + MS. Tel. 0151/50139216 Eversen - Haushälfte, zum 01.12. od. früher, 5 Zi., 2 Bäder, Kü., Abstellr., Garage, Garten, ca. 120 m2, Miete + NK + MS. Tel. 05051/912579 Unterlüß, 5 Zi., 100 m2, neues Bad m. Du., Kü., Terr., Flur, Abstellr., Wintergarten 35 m2, ab 01.11.12, KM 385 C. Tel. 0151/27559851
Ab 60 Jahren fängt das Wohnen bei uns erst richtig an!
Betreutes Wohnen Stadtgarten Residenz Celle 1- bis 3-Zi.-Whgen zwischen ca. 37 m² bis ca. 93 m², D-Bad, EBK, Balkon, barrierearm, Aufzug, Tiefgarage, ab € 399,– inkl. Betriebsk., zzgl. Kt. u. Betreuungspauschale, keine Provision!
Ansprechpartner: Firma Ritter, Frau Horn, Telefon: 05141/90 17 90, www.semmelhaack.de
schwänze direkt mit der Dämmung verbunden sind. In eigenen Fertigungsanlagen werden so handliche Systemteile in unterschiedlichen Stärken für die Wandflächen und Eckbereiche gefertigt. In diesen Systemteilen sind ebenfalls Befestigungbuchsen eingeschäumt (mindestens zehn Stück pro Quadratmeter), über die diese Elemente und Ecksysteme mittels nichtrostender Schraubdübel angeschraubt werden. Dadurch sind die Systemteile wirklich fest arretiert und eine zusätzliche Verklebung auf dem alten Mauerwerk ist nicht notwendig. Vor der Montage wird mittels einer Schlauchwaage die Höhe ausgelotet und auf die vorhandene Wand übertragen, denn eine waagerechte Verlegung der ersten Elementreihe ist notwendig, um aufwendige Korrekturen an der Wand möglichst auszuschließen. Da die Elemente über eine seitliche Überfalzung und eine horizontale Nut- und Federverbindung verfügen, lässt sich die Verklinkerung auf der
Wandfläche spielend einfach realisieren. Diese seitliche Überfalzung gibt auch die Verlegerichtung vor, so dass von links nach rechts gearbeitet wird und mit dem Ansetzen der linken Hausecke begonnen wird. Etwas anspruchsvoller wird die Montage an Eckbereichen wie Fenster- oder Hausecken, den hier muss, nachdem die rechte Haus- oder Fensterecke gesetzt wurde, ein Passstück aus einer ganzen Platte herausgearbeitet werden, das dann ohne Lücken dazwischen gesetzt und eingedichtet wird. Hier ist es wichtig, dass keine unkontrollierten Hohlräume verbleiben, sondern die Styroporschicht geschlossen ist. Ein weiterer Pluspunkt ist die Montage mit eigenen Monteuren unter der Aufsicht einer Bauleitung. Das gewährleistet, dass wirklich Fachleute am Werk sind, die ihr Handwerk gelernt haben und das zum Beispiel die vorgeschriebenen und in jedem Fall notwendigen Auszugsproben vorgenommen werden wie auch eine gemeinsame Bauabnahme mit dem Bauherren und die Ausstellung und Übergabe einer Unternehmererklärung gemäß der neuen Energieeinspar-Verordnung.
Ein Haus mit Haacke-IsolierKlinker.
Foto: Werkfoto Haacke
Vortragsveranstaltung am Donnerstag, 23. August
Erneuerbare Energien schonen Umwelt und Börse CELLE. Wohltemperiertes Wasser im Bad und behagliche Wärme in der Wohnung - mit Sonnenenergie und Holzpellets heizt man umweltfreundlich und kostenbewusst zugleich.
Doch wie sicher sind die Anlagen und wie aufwändig ist der Umstieg beispielsweise von einer Öl- auf eine Pelletsheizung? Diese und viele weitere Winsen/Meißendorf, DHH, 108 m2, Fragen rund um die techni2 ger. Heizk., EG 68 m , 2 Zi., Wohn- schen Möglichkeiten und wirtkü. m. Kaminofen, Du/Bad, oben schaftlichen Aspekte ökologi40 m2, 2 Zi. + Du/Bad auch f. WG geeignet, Terr., Garten, Tierh., 590 scher Heizsysteme beantworten die Fachleute der Firma C + NK + MS. Tel. 05056/571 Paradigma Deutschland GmbH Eldingen, Bj. 98, 1-2 Fam., Energiesparhaus, 7 Zi., Kü., 2 x Bad, Niederlassung Celle bei einem 2 x Garage, Behinderten gerecht, Vortrag am Donnerstag, 23. 150 m2, KM 600 C + NK. Tel. August, um 18 Uhr. Weitere 0163/8734969 Veranstaltungen werden in der Eversen - Haushälfte, zum 01.12. Niederlassung Celle, Am Ohlod. früher, 5 Zi., 2 Bäder, Kü., horstberge 3 in 29227 Celle Abstellr., Garage, Garten, ca. folgen. 120 m2, Miete + NK + MS. Tel. Die regenerative Heiztechnik 05051/912579 ist ein Schwerpunkt des Handwerksbetriebs. „Sonne und SCHLÜSSELDIENST Holz sind die Rohstoffe der Fahrzeugbedarf Zeibig Zukunft. Die Energie der Sonne Celler Str. 37, BE, 0 50 51 / 35 97 steht unbegrenzt und kostenlos zur Verfügung, Holz ist ein heimischer, umweltfreundlicher Mietgesuche und nachwachsender Rohstoff“, sagt Detlef Vanselow. Suche Wohnung in Celle und Umgebung, KM bis 250 C. Tel. Das Interesse der Kunden an ökologischen Heizsystemen sei 0174/2103507 Suche Wochenend od. Holzhaus sehr groß, doch wüssten viele zu mieten - Winsen u. Umkreis. Tel. Menschen nicht genau, wie die Systeme funktionieren und wie 05084/981243 nach 17 Uhr 2 jg. Männer suchen ab sofort die kräftigen staatlichen Zuin Celle 3-Zi.-Whg., 60 m2. Tel. schüsse in Anspruch genommen werden können. „Mit un05141/25660
seren Vorträgen wollen wir diese Wissenslücke schließen“, erklärt der Heizungsbaumeister und Niederlassungsleiter Vanselow. Der Hersteller Paradigma Deutschland GmbH, setzt auf ökologische Heizsysteme. „Ob Solaranlagen, Pelletsheizungen oder Gasheizungen mit Brennwerttechnik, die Qualität der Produkte von Paradigma ist ausgezeichnet. Die Heizungssysteme bieten einen hohen Energieertrag und ein stimmiges Preis-Leistungs-Verhältnis, sie sind sehr gut miteinander kombinierbar und
Renovierung von Treppen CELLE (epr). Früher wurden Treppen insbesondere wegen ihrer Funktionalität geschätzt, heute sind sie auch ein Blickfang in jedem Wohnbereich. Beim modernen Treppenrenovierungssystem von „Portas“ wird beispielsweise die alte Treppe maßgenau mit neuen Stufen aus Echtholz oder hochwertigem Laminat überbaut.
verfügen über eine intelligente Steuerungstechnik. Darüber hinaus lassen sich die mit Wasser betriebenen thermischen Solaranlagen von Paradigma meist sehr einfach an die bereits vorhandene Heizung anschließen“, weiß Vanselow. Welche Vorteile die mit rein regenerativen Energien arbeitenden thermischen Solaranlagen und Pelletsheizungen von Paradigma sonst noch bieten und wie sie eingebaut und kombiniert werden können, erläutern die Fachleute der Firma Paradigma Deutschland GmbH - Niederlassung Celle bei den Vorträgen oder individuell für Interessierte vor Ort in den Ausstellungsräumen. Paradigma entwickelt und vermarktet seit 1988 ökologische Heizsysteme für den privaten Wohnungsbau. Das Unternehmen wurde 1988 von Alfred T. Ritter gegründet, dem Hersteller der bekannten Ritter Sport-Schokolade. In den letzten Jahren erhielt das Unternehmen zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Deutschen Pelletspreis, den Innovationspreis des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie sowie den Intersolar Award 2010 und 2009. Weitere Infos im Internet unter www.paradigma-celle.de oder www.paradigma.de.
Sonntag, den 19. August 2012
SONDERVERÖFFENTLICHUNG
Seite 15
Altbau Perspektiven
Tel.: (0 51 41)
8 69 69
Meyer
Bautenschutz GmbH
29352 Adelheidsdorf | Gewerbering 17 Mobil: (0171) 77 88 282 | Fax: (0 51 41) 88 15 72 meyerabdichtung@aol.com | www.meyerbautenschutz.de
Spezialbetrieb für Kellersanierungen · Kellertrocknung
Sauber und zuverlässig
Fassadenbeschichtungen Wärmedämmverbundsystem Maltechniken und vieles mehr... 29342 Wienhausen / Oppershausen Dorfstraße 35 www.maler-as.de Telefon (0 51 49) 18 73 35
Außentreppen sehen dank der dehnbaren Fliesen aus wie neu: Hier passt die Mischung der Bodenplatten exakt zur bereits vorhandenen Fensterbank. Foto: epr/Marmorix
Ganz schön elastisch
Hoch- und Tiefbaustoffe Fliesen- und Natursteine
Bodenfliesen werten Außenbereich auf
Windmühlenstr. 91 29221 Celle Tel.: (0 51 41) 9 06 60 Fax.: (0 51 41) 21 42 28
CELLE (epr). Terrasse, Veranda und Balkon sind bei schönem Wetter zahlreichen Beanspruchungen ausgesetzt. Unter freiem Himmel entspannen sich Freiluftliebhaber bei einem guten Buch. steinsplitt ist die schicke Fliese für den Außen- und Innenbereich dehnbar und eignet sich daher optimal selbst für enge und verwinkelte Flächen. Die Sanierung von Treppen, schmalen Eingangsbereichen und kleinen Wohnräumen gelingt Selbermachern problemlos genau wie die Rundumerneuerung von Veranda, Balkon und Terrasse. Ob drinnen oder draußen verlegt: Marmorix® macht sowohl in heller als auch in dunkler Mischung eine sehr gute Figur. So gibt es bei Köhler neben der zeitlos bodenständigen Classic Line auch die Exclusive Line, die mit Heilsteinen in Erdtönen dezent aufgewertet ist. Wer es lieber auffällig mag und einen ganz besonderen Akzent setzen möchte, für den bietet sich hingegen die mit Glassteinen versetzte Premium Line an. Auch individuelle Farbkombinationen und Muster sind realisierbar. Die homogene Oberfläche der elastischen Marmorix®-Platten sorgt stets für ein angenehmes Gefühl beim Gehen und wirkt sowohl rutschhemmend als auch trittschalldämmend.
Bodenbeläge, Parkett Sonnenschutzsysteme
ISOKLINKER
®
Jetzt sparen und Rabatt sichern!
Verklinkerung und Wärmedämmung in einem. Isolierklinker-Systeme R. Eschmann
ISOLIERKLINKER H
D
Marmor ● Granit ● Schiefer
Ilexweg 4 · 29229 Celle-Gr. Hehlen Tel. (0 51 41) 5 13 80 · Fax (0 51 41) 5 13 08
Naturstein professionell Antikmarmor
NEU:doppelte Wirkung Isolierklinker+Isolierfenster Die beste energetische Sanierung für Ihr Geld: unsere neue Kombination von Isolier-Fenster und Isolierklinker. Beides zusammen ergibt eine Energie-Einsparung von
mehr als 50%
freecall (08 00) 4 22 25 38 www.haacke-isolierklinker.de
Tel. 0 51 43 / 93 0 92 www.r-eschmann.de
0 51 41 / 38 16 78 Oliver Schmidt Braunhirschstr. 11
in Celle
P
ORST IETER ICHLER FELICITAS-ROSE-STR. 51 · CELLE (0 50 86) 6 46 (01 70) 1 87 75 56 Fax (0 50 86) 81 65
www.naturstein-wedekind.de
Schiefer
Celler Straße 53c · 29308 Winsen
ISOLIERKLINKER Telefon:
FUNDAMENTFREIES ISOLIERKLINKER SYSTEM
Eigene Fertigung und Verlegung
Granit
Polsterarbeiten Renovierungen
Handy 0 15 23 - 398 04 20, Email: habekost-raumausstattung@t-online.de
Außentreppen
Marmor
www.bauma-wulff.de E-mail: info@bauma-wulff.de
Bevor die Kohle futsch ist,
setzen Sie auf die Sonne. Fachvortrag Informationsabend: Ob Solaranlage,und Pelletsheizung, he ut e! iz t m an Gasheizung oder2012, Kaminofen. Do., 23. August von 18.00So- he 19.30 Uhr „Unabhängige und zukunftssichere Wer Energie sparen will, kommt Energieversorgung! auf demundBeerenmarkt zu uns! Kostenlose unverbindliche Informationsveranstaltung Niederlassung Celle Celle Paradigma Niederlassung Paradigma Niederlassung Celle
Natürlich Natürlich Wärme Wärme
Dies zumindest so lange, bis lecker riechendes Grillgut alle Familienmitglieder an den Gartentisch lockt. Doch auch bei schlechter Witterung sollte der Bodenbelag im Außenbereich hochwertig genug sein, um Regen und anderen äußeren Einflüssen möglichst dauerhaft die Stirn bieten zu können. Das Fazit: Nur wer bei der Gestaltung des Bodens großen Wert auf Qualität legt, hat auch an vielen weiteren Sonnentagen noch große Freude an seiner Gartenoase. Einen qualitativ hochwertigen Bodenbelag für den Außenbereich erkennt der Heimwerker am Material. Marmorkies beispielsweise ist robust, langlebig, komfortabel begehbar und zudem sehr pflegeleicht. Darüber hinaus lassen sich damit fast alle individuellen Wünsche, was das Design betrifft verwirklichen. Die Bodenfliese Marmorix® von Köhler Floordesign besteht aus mit Reaktionsharz gebundenem Marmorkies und ist daher sehr flexibel - im wahrsten Sinne des Wortes. Anders als herkömmliche Spachtelungen aus Natur-
von Ihrem Baustoff-Profi.
Am Ohlhorstberge 3 (Im Haacke-Haus-Park) Am Ohlhorstberge 3 (Im Haacke-Haus-Park) 29227 Celle · Tel. 05141 9807-111 29227 Celle · Tel. 05141 9807-111 www.paradigma-celle.de www.paradigma-celle.de Beratung / Verkauf / Montage / Wartung – Alles aus einer Hand
Seite 16
LOKALES
Sonntag, den 19. August 2012
Ferienpassaktion fĂźhrte zum Deister Der Gesangverein Nienhagen war unter der Leitung von Hans-Dieter FaĂ&#x;bender im Rahmen der Ferienpassaktion 2012 der Samtgemeinde Wathlingen unterwegs. Eine Expedition von 30 Kindern und Erwachsenen machte sich mit der Bahn auf den Weg zum Deister ins Freilichttheater in Barsinghausen. FĂźr einige Kinder war es die erste Bahnfahrt ihres Lebens. Mit Rucksackverpflegung und ein wenig Herzklopfen begann das Abenteuer am Bahnhof in Ehlershausen. Mit fast 1.000 Zuschauern war die Theatervorstellung schon lange ausverkauft. Im Mittelpunkt dieses Familienmusicals standen zweifelsohne Jim Knopf und Lukas der LokomotivfĂźhrer. Die unglaubliche Geschichte Ăźber Freundschaft und Mut, mit vielen Ă&#x153;berraschungen, denen sich diese beiden stellen mussten. Mit ihrer Lokomotive Emma starteten sie Ăźbers Meer in ferne Länder. Mit einem Rucksack voller Erlebnisse traten alle nach etwa zwei Stunden freudig gestimmt die RĂźckreise an. Foto: privat
Kleinkunst, Musik und FranzĂśsischer Markt
â&#x20AC;&#x17E;FĂŞte Francaisâ&#x20AC;&#x153; lädt erstmals in den FranzĂśsischen Garten 9RGDIRQH 6KRS &HOOH ,QK 8ZH .DQWLPP *URÂĄHU 3ODQ &HOOH
Struck Edelmetall-Recycling Gold â&#x20AC;&#x201C; Silber â&#x20AC;&#x201C; Platin â&#x20AC;&#x201C;Palladium
Gold-Ankauf
+DQQRYHUVFKH +HHUVWU &HOOH
Wir zahlen faire TageshĂśchstpreise und bieten Diskretion. Wir prĂźfen mit modernster RĂśntgen-Technik Ihr Material. Herr Rantze ist unser fachkundiger Ansprechpartner fĂźr Edelmetall-Ankauf. Machen Sie mit ihm einen Termin.
Klinkenputzen â&#x20AC;˘ Treppenfegen Alle sind dagewesen... ...durch Ihre Anzeige im Ihre
Familienanzeige
im
CELLE. Dass franzĂśsische Kultur schon immer einen besonderen Reiz ausĂźbte, sieht man in Celle am historischen Namen â&#x20AC;&#x17E;FranzĂśsischer Gartenâ&#x20AC;&#x153; fĂźr den Park, in dem nun am kommenden Wochenende die â&#x20AC;&#x17E;FĂŞte Francaisâ&#x20AC;&#x153; stattfindet. Die Tourismus und Stadtmarketing Celle GmbH (TSC) hat hier zusammen mit â&#x20AC;&#x17E;Le MarchĂŠ Francaisâ&#x20AC;&#x153;, dem franzĂśsischen Markt, der bisher im Winter auf dem Brandplatz stattfand, ein buntes Programm organisiert, das an drei Tagen - von Freitag bis Sonntag, 24. bis 26. August - Musik, Kleinkunst, franzĂśsische Le-
Tel. 01 72 - 1 60 88 75 od. (0 50 84) 4 58 28
Info!!
Wichtig!!
Info!!
Gold Jordan
Ihr bekannter Juwelier
Ăźber 40 Jahre Erfahrung CE â&#x20AC;˘ BergstraĂ&#x;e 36 0 51 41 / 977 98 09
ZZZ DXWRSIDQGSOXV GH ,KU 3OXV
$XWRSIDQGOHLKKDXV & 0H\HU ',6.5(7Â&#x17D; 6(5,26 Â&#x17D; 81%f52.5$7,6&+ f
Bargeld sofort:
en!
Vom Zahn bis zur Rolex, Brillant-Antikschmuck Reste, Bestecke, Tafelsilber, Mßnzen, Dentallegierungen usw. ...einfach alles Gold & Silber! Feingold z.Zt. um 42,- E pro Gramm - tägl. schwankend. Vertrauen ist gut, vergleichen ist wichtiger, es ist Ihr Geld. Der weiteste Weg lohnt sich. Testen Sie uns, bevor Sie verkaufen.
DM-Umtausch in Euro - ohne GebĂźhr!!!
Wichtig!! Wichtig !!
Hier stimmt der Preis! Info!!
6RIRUW %DUJHOG DXWRSIDQG 1(8 LQ &HOOH SOXV GH
Info!!
Wichtig!! Wichtig !!
Information ist alles - Analyse/Wertgutachten Verkauft ist schnell... vergleichen... vergleichen... vergleichen...
Mo.-Fr. 10-13 Uhr und 14-18 Uhr â&#x20AC;˘ Samstag geschlossen.
Wichtig!!
Info!!
Wichtig!!
GOLDANKAUF CELLE Wir kaufen zu Top-Konditionen... Brillantschmuck â&#x20AC;˘ Luxusuhren (Breitling, Rolex) Zahngold (auch mit Zahnresten) â&#x20AC;˘ GoldmĂźnzen u.v.m.!
... und zahlen BAR!
Personalausweis mitbringen!
Schmuck aus 2. Hand zu stark reduzierten Preisen!
DIREKT ¡ BAR ¡ FAIR ¡ KOMPETENT
CASH Juweliere â&#x20AC;˘ RundestraĂ&#x;e 1 â&#x20AC;˘ 29211 9211Celle
Mo-Fr: 10 bis 18 | Sa 10 bis 14 Uhr â&#x20AC;˘ Tel.: 05141 - 34 99 65 www.cashgruppe.com
Mitmachen! Mitglied werd DIE LOBBY FĂ&#x153;R KINDER
Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V. Neustadt 77 â&#x20AC;˘ 29225 Celle Spendenkonto 63 297 Sparkasse Celle (BLZ 257 500 01)
GOLD-ANKAUF IN Jetzt st ändig G ie Preise! old-Ank en Sie d DER auf ergleich
V
Druckertankstelle Celle BahnhofstraĂ&#x;e 22 ¡ 29221 Celle
80
Wir zahlen bis z.B. 36, â&#x201A;Ź/g Feingold 20
Zahngold z.B. 12, â&#x201A;Ź pro Gramm Wir kaufen: Bruchgold, Altgold, Schmuck, Silber und MĂźnzen + Zahngold
- Sofort Bargeld -
Petra Bassus. bensart und Kulinarisches miteinander verbindet. Man kann sich dabei auf ein hochwertiges Programm mit einem Ohren- und Augenschmaus auf verschiedenen BĂźhnen sowie vielen Walking Acts freuen, die franzĂśsische Lebensart vermitteln werden. Und die Besucher kĂśnnen selbst etwas zur Atmosphäre betragen und vielleicht damit gewinnen: Wer stilecht mit einer â&#x20AC;&#x17E;BaskenmĂźtzeâ&#x20AC;&#x153; auf dem Kopf zur FĂŞte Française kommt, hat die Chance, einen Präsentkorb mit original franzĂśsischer Spezialitäten zu gewinnen. Man muss sich nur an der Kasse melden.
Im FranzĂśsischen Garten wird dazu der Bereich Ăśstlich des GroĂ&#x;en Teiches zu einer besonderen Veranstaltungszone gestaltet, in der man Freitag und Samstag von 17 bis 22 Uhr und Sonntag von 15 bis 20 Uhr ein vielseitiges Programm erleben kann - der Eintritt kostet sechs Euro, Kinder bis sechs Jahren sind frei, Kinder von sieben bis 14 Jahren drei Euro. Daneben liegt in Richtung Spielplatz der franzĂśsische Markt mit seinen kulinarischen Spezialitäten an zwĂślf Ständen. Er ist -Eintritt frei - auch schon vormittags geĂśffnet: Freitag und Samstag von 11 bis 22 Uhr und Sonntag von 11 bis 20 Uhr. Im Veranstaltungsbereich wird man natĂźrlich Ăźber die Walking-Acts wie â&#x20AC;&#x17E;Monsieur Baguetteâ&#x20AC;&#x153; oder â&#x20AC;&#x17E;Asterix & Obelixâ&#x20AC;&#x153; stolpern, die aus ganz unterschiedlichen Richtungen hier â&#x20AC;&#x17E;Starkochâ&#x20AC;&#x153;, da â&#x20AC;&#x17E;tapfere Gallierâ&#x20AC;&#x153; - unterhalten werden. Dazu gibt es ein buntes Programm auf den verschiedenen BĂźhnen, bei dem es natĂźrlich auch zu Ă&#x153;berschneidungen kommt. Aber man verpasst nichts, denn die Programmfolge ist an allen drei Tagen etwa gleich - groĂ&#x;e Ausnahme ist das traditionelle Celler â&#x20AC;&#x17E;Eleonoren-Picknickâ&#x20AC;&#x153;, das diesmal am Samstag, 25. April, um 17 Uhr in diesem Rahmen stattfindet. Von der â&#x20AC;&#x17E;Piafâ&#x20AC;&#x153; bis zur â&#x20AC;&#x17E;LidoShowâ&#x20AC;&#x153;, von der Komik bis zur Artistik reicht das vielseitige Programm. Petra Bassus wird am Akkordeon begleitet von Alexandre Bytchkov franzĂśsi-
sche Chansons vortragen - von Edith Piaf und anderen. Und die temperamentvolle Sängerin wird nach ihrem Auftritt noch zum â&#x20AC;&#x17E;Chorsingenâ&#x20AC;&#x153; anregen (Freitag und Samstag um 19 Uhr, Sonntag um 17 Uhr) sie will dann gemeinsam mit den Publikum kleine franzĂśsischen Lieder singen. NatĂźrlich darf auch eine â&#x20AC;&#x17E;Lido-Showâ&#x20AC;&#x153; nicht fehlen. Mit acht Tänzerinnen und Tänzern wird sie am Freitag und Samstag um 18, 20 und 21.30 Uhr zu seihen sein, sowie am Sonntag um 16, 18 und 19 Uhr. Immer leicht chaotisch und mit schier grenzenloser Fantasie stolpert â&#x20AC;&#x17E;Bulippâ&#x20AC;&#x153; in seiner unnachahmlichen Art von einer skurrilen Situation in die
â&#x20AC;&#x17E;Monsieur Baguetteâ&#x20AC;&#x153;. nächste - ein SpaĂ&#x; fĂźr die ganze Familie am Freitag und Samstag um 18.30 Uhr und am Sonntag um 16.30 Uhr. Und ins Staunen kommt man beim Duo â&#x20AC;&#x17E;Sonambulâ&#x20AC;&#x153; mit seiner Show Ăźber Telepathie und Gedächtniskunst, sowie bei den artistischen Leistungen der â&#x20AC;&#x17E;Aristokratenâ&#x20AC;&#x153;, die im Park ein frech-frivoles, franzĂśsisch-barockes Akrobatikprogramm voll sprĂźhender Lebensfreude zeigen. Und nostalgische Impressionen Ăźber Frankreich bietet das Parkkino.
Wichtige Rufnummern POLIZEI
â&#x20AC;˘
Durchwahl-Vermittlung Celle (0 51 41)
2 77-0 Notruf 110
CITY-WACHE FEUERWEHR
1 21 05
â&#x20AC;˘
Einsatz-Leitstelle Celle (0 51 41)
Oppermann-Feuerschutz
Notruf
112
12 72 20 0800 / 6 88 80 00
Notfall-Nr. bei Verstopfungen
Bundespolizei
911 911
im Leitungsnetz (Stadtgebiet)
Verkauf ¡ Wartung Fßllen ¡ FeuerlÜscher-Anlagen
0 51 43 /
14 80
Telefax 0 51 41 / 64 69
Mit dabei ist auch eine â&#x20AC;&#x17E;Lido-Showâ&#x20AC;&#x153; mit acht Tänzerinnen und Tänzern.
Fotos: privat
Seite 6
LOKALES
Sonntag, den 19. August 2012
Flotwedel
EXTRA
Der Natur auf der Spur
Auf der Pirsch mit den Hegering-Jägern WIENHAUSEN. Der Hegeringsleiter Manfred Wöllmann begrüßte 36 Kinder zur diesjährigen Ferienpassaktion. Diese Aktion bekam durch die Darbietungen der hiesigen Bläsergruppe einen würdigen Rahmen.
Der Falkner Fritz Graß aus Wathlingen mit seinem Wüstenbussard inmitten der interessierten Kinder. Foto: privat
Individuelle Beratung Planung Verkauf Montage
Woche für Woche
Verleih – Verkauf – Service Bahnhofstr. 22 · 29364 Langlingen Tel. (0 50 82) 91 44 90 · Fax 91 44 83
lernte die Fähigkeiten verschiedener Jagdhunderassen kennen, zum Beispiel Verlorensuche oder die Arbeit auf einer Schweißfährte. Eine dritte Gruppe befasste sich mit Fragen der Jagd und den Hegemaßnahmen. Hierbei erfuhren sie auch, wie sich jeder Mensch im Wald und in der Natur verhalten soll. Informiert wurden sie in diesem Zusanmmenhang auch über das Vorkommen des Wolfes. Außerdem konnten die Kinder den Falkner Fritz Graß aus Wathlingen, der seinen Wüstenbussard präsentierte, zur Haltung, Pflege und Jagdeinsatz dieses Vogels befragen. Ab 18 Uhr gingen dann die Kinder mit den Jägern auf die Pirsch. Erst nach Einbruch der Dunkelheit kehrten sie zum „Schüsseltreiben“ zurück. Für die Kinder standen kostenlos Getränke und ein kleiner Imbiss zur Verfügung.
33. Bockpalast auf dem Bolzplatz
Schmolkamp 36 · 29358 Eicklingen · www.belle-cuisine.de Tel. (0 51 44) 69 89 432 · Fax 97 13 70 · Mobil (01 72) 6 02 99 56
Bergmann Fahrräder
Die Kinder sollten mit Jägern des Hegerings Flotwedel „auf die Pirsch“ gehen. Doch bevor sie mit den Jägern die Hochsitze besteigen konnten, wurde ihnen in verschiedenen Gruppen erklärt, wie Natur, Wild und Jagd in unserer Region funktionieren. Studien haben bestätigt, dass das Naturbild vieler Kinder durch Irrtümer bestimmt wird. Mit dieser Ferienpassaktion versuchten die Jäger, naturnahe Erlebnisse zu vermitteln. Eine Gruppe informierte sich an Hand von Präparaten über die Biologie unserer heimischen Jagdwildarten. Zum Beispiel wurde erläutert, warum das männliche Rehwild sein Gehörn aber das männliche Rotwild sein Geweih abwirft. Auch wurde die Frage der Nachkommenschaft der Wildarten geklärt und wie diese Nachkommen in der Jägersprache heißen. Eine zweite Gruppe
interessant!
Bohlenbruchstraße 6 • 29356 Bröckel Telefon (0 51 44) 49 55 915
Fünf Bands lassen es auf der Bühne krachen
Ausstellungssystem im Kulturhaus Die Regionalstiftung der niedersächsischen Sparkassen hat mit einem Zuschuss von 4.500 Euro das Ausstellungssystem im Kulturhaus Wienhausen gefördert. Das Ausstellungssystem ist für die professionelle Hängung und Beleuchtung der ausgestellten Werke vorgesehen. Sowohl im Erdgeschoss als auch im Obergeschoss des Hauses können künftig an zirka 16 Standorten Objekte präsentiert werden. Das Foto zeigt Samtgemeindebürgermeister Helfried H. Pohndorf (von links), Marcus Niemann, Leiter der Geschäftsstelle in Wienhausen, Karl-Heinz Pickel, Bürgermeister der Gemeinde Wienhausen und Thomas Ritter, Dipl.-Soziologe und Koordinator für das Kulturhaus. Foto: privat
Spiele-Tag der Jugend des RKZV F269
Knifflige Aufgaben in einer Minute gelöst EICKLINGEN. Kürzlich veranstaltete der Rassekaninchenzuchtverein F 269 Eicklingen e.V. mit seiner Jugendgruppe einen Spiele-Tag. Nachdem morgens alle eingetroffen waren begann man mit verschiedenen Spielen. Für die meisten Spiele hatte man genau eine Minute Zeit. Entweder wurde die Aufgabe in dieser Zeit geschafft oder es wurde
gezählt wie viele Punkte man in dieser Zeit erreichen konnte. Am späten Nachmittag wurde der Spiele-Tag dann beendet, nicht ohne natürlich schön Wünsche und Anregungen fürs nächste Jahr abzugeben.
BOCKELSKAMP. Der 33. Bockpalast auf dem Bolzplatz an der Grillhütte in Bockelskamp steht an. Am Samstag, 25. August, geht es ab 19 Uhr bei freiem Eintritt so richtig rund. Mit dabei sind diesmal gleich fünf Bands: Grove, Nikki Puppet, Failed at Scoring und Scumdogz sowie Chicajojo auf der kleinen Extrabühne für die Umbaupausen. Zum Auftakt treten Grove aus Hannover an. Wer dann folgt, muss kaum noch vorgestellt werden: Female-Fronted-Rock - dafür stehen Nikki Puppet. Die PunkrockKapelle Failed at Scoring aus Neustadt am Rübenberge zeichnet sich durch diese Eigenschaften aus und macht so
jeden ihrer Gigs zu einer spaßigen Party. Von Bands wie AC/ DC und Motörhead beeinflusst, haben sich unter dem Namen Scumdogz fünf Männer aus Hannover zusammengetan, um schnörkellos und komplett frei von jedweder Firflefanz-Attitüde die Bühnen auseinander zu nehmen. Chicajojo wird diesmal in der Zeit zwischen den einzelnen Auftritten für mehr als nur Unterhaltung sorgen. Es ist also alles bereitet für einen großartigen Abend.
Beim Spieletag.
Foto: privat
Grüße zum Schulstart... BERGER KURIER
U 6,00
Hallo Marc-Phillip R
STE Wir wünschenMdirUviel Spaß in der Schule! Wir haben dich ganz doll lieb!
Für deinen ersten Schultag wünschen wir dir viel Glück!
Opa und Oma
Mama und Papa und Karina
1-spaltig/30 mm
2-spaltig/30 mm
CELLER KURIER
U 13,50
CELLER KURIER
BERGER KURIER
U 9,00
BERGER KURIER
ª
R Lieber EJan MUST
Anzeigentext:
Liebe Anna-Lena ER MUST
Nun beginnt auch für dich der Ernst des Lebens! Viel Spaß! Tante Luise 1-spaltig/40 mm CELLER KURIER
Annahmeschluss: Freitag, 31.8.2012, 11.00 Uhr
U 9,00
Deine Mama
BERGER KURIER
ª
im
1-spaltig/20 mm
CELLER KURIER
ª
Grüßen Sie Ihre Kleinen mit einer e g i e z n A n e n i e l k
ª
Gruß- ite se Sonder.9.12 am 2
LiebeSNikki! R TElieb U dich Mhab’ Ich
U 18,00
U 12,00
Name
Vorname
Straße
PLZ
Wohnort
Telefon
Kontonummer
Bankleitzahl
Geldinstitut
Unterschrift
U 27,00
U 18,00