Fotos vom korsischen Gebirge
NI-KU startet mit Programm
NABU pflegt Kopfweiden
Seite 16
Seite 7
Seite 3
Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69 ; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59
Sonntag, den 20. Januar 2013 • Nr. 3/34. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0
Am heutigen Sonntag ist Landtagswahl in Niedersachsen
Kreiswahlleiter Cordioli ruft Bürger zum Wählen auf CELLE (ram). Am heutigen Sonntag, 20. Januar, findet die Wahl zum Niedersächsischen Landtag statt. Es wird spannend, denn es zeichnet sich ein Kopf-anKopf-Rennen zwischen Ministerpräsident David McAllister (CDU) und dem Spitzenkandidaten der SPD, Stephan Weil, ab. Auch in Stadt und Landkreis Celle geben heute die Wähler in den Wahllokalen ihre Stimmen ab. Gewählt wird zum einen im Wahlkreis 45 - Bergen, zu dem die Stadt Bergen, die Samtgemeinden Wathlingen, Lachendorf, Flotwedel und Eschede sowie die Gemeinden Winsen, Hermannsburg, Faßberg und Unterlüß gehören, und zum anderen im Wahlkreis 46 - Celle, zu dem die Stadt Celle sowie die Gemeinden Wietze und Hambühren zählen. Im Wahlkreis 45 kandidieren Ernst-Ingolf Angermann (CDU), Maxi-
milian Schmidt (SPD), Ilja Führer (FDP), Sebastian Baumeister (Grüne), Jörg Lehr (Linke), Ulrich Kaiser (Freie Wähler) und Gunnar Dingler (Piraten). Im Wahlkreis 46 treten die Kandidaten Thomas Adasch (CDU), Annette von Pogrell (SPD), Jörg Bode (FDP), Nadin Bisewski (Grüne), Yilmaz Kaba (Linke), Alexandra Martin (Freie Wähler) und Axel Beierlein (Piraten) an. Jeder Wahlberechtigte hat bei der heutigen Wahl in der Zeit von 8 bis 18 Uhr die Möglichkeit zwei Stimmen abzugeben,
erläutert Diane Jaculy, Wahlsachbearbeiterin beim Landkreis Celle. Mit der Erststimme wird der Direktkandidat im Wahlkreis und mit der Zweitstimme die Partei gewählt. Im Wahlkreis 45, für den die Landkreisverwaltung zuständig ist, gibt es rund 70.500 Wahlberechtigte. In den 110 Wahllokale sitzen 880 Wahlhelfer - immer acht pro Wahllokal. Bei der Landkreisverwaltung wird zudem die Briefwahl ausgezählt. Im Wahlkreis 46 gibt es insgesamt 68.697 Wahlberechtigte. Gewählt wird in 62 Wahlloka-
Andrea Ehlert (von links), Kreiswahlleiter Michael Cordioli und die Wahlsachbearbeiterin Diane Jaculy präsentieren die Wahlzettel für den Wahlkreis 45. Foto: Müller
Natur Natur matt! matt! ktion: a r e t n i W den lzfußbo ausdiele o H O HAR Landh c-Look auvage Eiche S mit Fase, Biote m 13,5 m
95 , 49 95
29,
rra St. Eiche Te iotec-Look 2 inkl. Mw ,B 13 mm Euro / m
len. Hinzu kommen noch zwei Sonderwahlvorstände und elf Briefwahlvorstände. Insgesamt sind hier heute 534 Wahlhelfer im Einsatz. Ab 18 Uhr werden von den Wahlhelfern in den beiden Wahlkreisen die Stimmen ausgezählt, was auch für die Briefwahl gilt. Wie bereits bei den vergangenen Wahlen werden die Wahlergebnisse für den Wahlkreis 45 - Bergen vom Kreiswahlleiter Michael Cordioli über die Homepage des Landkreises mit laufender Aktualisierung online präsentiert. Da in den vergangenen Jahren vor dem Hintergrund dieser stets aktualisierten Internetberichterstattung keine Bürger mehr ins Kreishaus gekommen sind, wird die Kreisverwaltung bei der Landtagswahl keinen Raum und keine Ansprechpartner mehr für Ergebnispräsentationen vorhalten. Die Stadt Celle bietet Infos zur Wahl im Internet unter www.celle.de. Und im Foyer des Neuen Rathauses, Am Französischen Garten 1, können die aktuellen Hochrechnungen auch auf dem Fernseher verfolgt werden. Am kommenden Donnerstag, 24. Januar, um 10 Uhr trifft sich der Kreiswahlausschuss in der Trift 24 im ersten Obergeschoss, um das amtliche Wahlergebnis für den Direktkandidaten festzustellen. Mit Blick auf die Zahlen der Briefwahl hofft Kreiswahlleiter Cordioli diesmal auf eine etwas höhere Wahlbeteiligung als bei der Landtagswahl 2008. Dies gerade auch, weil er es für wichtig hält sein Wahlrecht zu nutzen, denn es werde eine Entscheidung über ein Landesparlament getroffen. „Das ist eine demokratische Entscheidung, bei der man mitwirken sollte“, appelliert er. „Es ist schon wichtig an solchen Wahlen teilzunehmen.“
In Celle wurden die Jugendmeister der gastronomischen Berufe ermittelt (Bericht auf Seite 5). Foto: Müller
Nach zwei Pkw-Aufbrüchen
Polizei Celle nahm Tatverdächtigen fest CELLE. Am Dienstag wurden im Laufe des Nachmittags beziehungsweise am Abend im Celler Stadtgebiet zwei Pkw aufgebrochen und daraus Wertsachen gestohlen. An den Fahrzeugen wurde jeweils eine Scheibe eingeschlagen, um dann in den Fahrgastraum zu gelangen. Unmittelbar nach der zweiten Tat nahmen Polizisten im Stadtgebiet einen Mann fest, der Diebesgut aus einem der Fahrzeuge bei sich hatte. Die erste Tat geschah zwischen 16.15 und 22.40 Uhr in der Mühlenstraße. Nachdem der Täter die hintere linke Scheibe an dem Daimler Chrysler eingeschlagen hatte, stahl er eine Tasche, in der aber keine Wertsachen waren. Die zweite Tat wurde auf dem Parkplatz eines Hotels begangen. Zwischen 18 und etwa 23 Uhr schlug der Täter die hintere
linke Scheibe an einem Ford ein und stahl eine Laptoptasche, in der sich neben einem mobilen Computer auch diverse andere wertvolle elektronische Geräte befanden und verschwand zunächst unerkannt. Gegen 23.12 Uhr wurde von einer Streife der Polizei ein Fahrradfahrer in der Biermannstraße kontrolliert. Der 27-Jährige führte eine Laptoptasche mit eben solchen Geräten bei sich und machte zur Herkunft der Tasche widersprüchliche Angaben. Die Polizisten konnten aber schnell ermitteln, dass diese Tasche aus dem Einbruchsdiebstahl auf dem Hotelparkplatz stammte.
Wir suchen Wärme und Ruhe. Diese Böden sind das ganze Jahr über warm und natürlich matt. Ich gebe Infos und nehme Ihre Bestellung gerne auf: Marc Felgenhauer: 05141/ 38 43-19 MFelgenhauer@luhmann.info
Seite 2
LOKALES
Sonntag, den 20. Januar 2013
Auf den Punkt...
Notdienste
Wo bleibt die Qualität?
Zentrale Notruf-Nummer: 116117. Ärztlicher Notdienst: 77er Straße 45a, Celle, Telefon 05141/25008.
Anfang des Jahres wurde die bisherige GEZ-Gebühr vom neuen Rundfunkbeitrag abgelöst. Damit wurde der vor einiger Zeit gefasste Beschluss umgesetzt, dass die noch aus den 50er Jahren stammende GEZ-Gebühr ersetzt wird. Es müssen pro Monat 17,98 Euro gezahlt werden, wobei darin die Nutzung aller TV-Geräte, Radios, internetfähiger Computer und Autoradios der Haushaltsmitglieder enthalten ist. Künftig wird nun jeder Haushalt zur Kasse gebeten, selbst wenn dort gar kein Radio oder TV-Gerät steht. Das wird zwar für viele billiger, weil pro Haushalt oder Wohngemeinschaft nur noch einer bezahlen muss, doch der Ärger bleibt nicht aus, denn wie bei vielen Neuerungen, die sich Politiker ausdenken und beschließen, trifft es dabei mal wieder einige unangemessen hoch. Bei großen Unternehmen richtet sich der Rundfunkbeitrag nämlich nach Zahl der Betriebsstätten, der Beschäftigten und der Dienstfahrzeuge. Somit wird das nun richtig teuer. Auch Hotels mit einer großen Anzahl von Zimmern müssen beispielsweise richtig tief in den Geldbeutel greifen. Aber der Widerstand in der Wirtschaft regt sich schon und erste Klagen gegen die Rundfunkgebühr wurden eingereicht. Die GEZ, die sich nun den harmlosen Namen „Beitragsservice“ gegeben hat, kommt jetzt übrigens ganz einfach über die Einwohnermeldeämter an die Daten derjenigen, die zur Kasse gebeten werden sollen. So haben Schwarzseher künftig keine Chance mehr. Aber was wird den eifrigen Gebührenzahlern für ihr Geld geboten? Schaut man sich mal die öffentlichrechtlichen Programme an, dann muss man bei einer kritischen Betrachtung sagen: Nicht viel. Hier könnte in Zukunft ruhig mehr Qualität einziehen. (ram)
Dachrinnen gestohlen WOLTHAUSEN. Im Zeitraum zwischen Freitag, 4. Januar, und Mittwoch, 9. Januar, haben Unbekannte sämtliche Kupferdachrinnen und -fallrohre, insgesamt zirka 40 Meter, vom Gebäude der Friedhofskapelle an der Alten Dorfstraße in Wolthausen demontiert und entwendet. Der angerichtete Schaden beträgt laut Polizei zirka 1.500 Euro. Hinweise bitte an die Polizei Winsen unter Telefon 05143/667090.
Ausschuss für Umwelt CELLE. Am Donnerstag, 24. Januar, um 14.30 Uhr findet im Kreistagssaal, Trift 26 in Celle, eine Sitzung des Ausschusses für Umwelt und ländlicher Raum statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Berichte der Kreisnaturschutzbeauftragten und des Kreisjägermeisters. Außerdem wird ein Bericht zu den Anforderungen der EG Wasserrahmenrichtlinie und Cross Compliance Standards, Cross Compliance Prüfungen, Nitratrichtlinie und Kontrollen der Düngeverordnung vorgelegt. Anschließend wird der Planungsstand der Staulegung Meiße vorgestellt. Ein weiterer Tagesordnungspunkt ist der Bericht über die Gewässersituation im Kreisgebiet durch den Gewässer- und Landschaftspflegeverband (GLV Südheide) in der nächsten Sitzung des Umweltausschusses.
Telefonseelsorge: Telefon 0800/1110111. Ärztliche Notdienste für alle Gemeinden: Zu erfragen über den Hausarzt oder über die 116117. Chirurgisch- Orthopädischer Notdienst: 20. Januar Dr. Dollries, Bahnhofstraße 42, Telefon 05141/ 29533. 26. und 27. JAnuar Dr. Marks, Neumarkt 1d, Telefon 05141/909096. Zahnärzte: 20. Januar Alexandra Awerbuch, Hostmannstraße 36, Telefon 05141/28826. 26. und 27. Januar Andrea Kellner, Riethkamp 2a, Telefon 05086/633.
Positiver Trend bei den Übernachtungszahlen in Celle Auch im Oktober setzte sich der positive Trend des Jahres 2012 bei den Gästeankünften und Übernachtungen in der Stadt Celle fort, so Marianne Krohn, Geschäftsführerin der Tourismus und Stadtmarketing Celle GmbH. Besonders die Besucherzahlen aus dem Ausland stiegen gegenüber dem Vorjahr in zweistelliger Höhe an. Im Vergleich zu 2011 kamen von Januar bis Oktober 15,8 Prozent mehr Besucher aus anderen Ländern. Die Übernachtungszahlen verbesserten sich in demselben Zeitraum um 13,5 Prozent. Damit stellen Gäste aus dem Ausland nun fast ein Drittel aller Ankünfte und Übernachtungen in Celle. Aber auch der gesamte Trend zeigt sich positiv. So konnte von Januar bis Oktober ein Plus von 3,5 Prozent an Übernachtungen insgesamt und ein Zuwachs von 5,1 Prozent der Gästeankünfte insgesamt verzeichnet werden. Foto: Archiv
Hannoversche Volksbank stellte Bilanz für 2012 vor
Wache: „Wir sind der verlässliche Partner des Mittelstandes“ CELLE. Die Hannoversche Volksbank hat sich auch im 152. Geschäftsjahr als verlässlicher Partner ihrer mittelständischen Privat- und Firmenkunden präsentiert, so Vorstandssprecher Jürgen Wache bei der Vorstellung der Bilanz 2012. „Unser genossenschaftliches Geschäftsmodell basiert auf langfristigen, partnerschaftlichen Kundenbeziehungen“, stellte Wache fest. „Wir Volksund Raiffeisenbanken sind ein Stabilitätsanker in der deutschen Bankenlandschaft, dass zeigt auch die Bestätigung des Ratings AA- der genossenschaftlichen Gruppe1.“ Die Bilanzsumme der Hannoverschen Volksbank sei auf 4,45 Milliarden Euro (Vorjahr: 4,16 Milliarden Euro/+6,9 Prozent) gestiegen. Die Bank sei der genossenschaftlichen Philosophie, die Einlagen ihrer Kunden als Kredite für private Kunden und die regionalen Unternehmen auszugeben, treu geblieben. „Wir sind hier in unserer Region zuhause und haben unseren Kunden attraktive Konditionen geboten, obwohl im fünften Jahr der Finanzmarkt- und Staatsschuldenkrise die Refinanzierung über die EZB oder institutionelle Anleger viel günstiger gewesen wäre“, erläuterte Wache. „Meine Vorstandskollegen Gerhard Oppermann und Gisbert Fuchs, sind genau wie ich jedoch davon überzeugt, dass diese Verlässlichkeit eine gute Investition in jede Einzelne unserer mehr als 235.000 Kundenverbindungen ist.“ Auf der Passivseite der Bilanz seien die Einlagen der Kunden um 285 Millionen Euro (+9,4 Prozent) gewachsen. Der größte Teil dieser Gelder komme mit 183 Millionen Euro von den mittelständischen Firmenkunden, die in den vergangenen Jahren ausgesprochen erfolgreich gewesen seien. Viele mittelständische Unternehmen hätten ihren Verschuldungsgrad zurückgefahren und würden über eine gute Liquidität verfügen. Die Eigenkapitalquote liege bei rund 30 Prozent. Das Kreditgeschäft der Hannoverschen Volksbank habe laut Wache im Jahr 2012 um 1,9 Prozent auf 2,78 Milliarden Euro (Vorjahr: 2,73 Milliarden Euro) zugenommen. In den vergangenen fünf Jahren sei das Kreditvolumen der Hannoverschen Volksbank um stolze 500 Millionen Euro gewachsen, die Marktanteile seien stetig ausgebaut worden. Die positive Entwicklung insbesondere am Aktienmarkt spiegele sich in den Kundende-
pots wider. Die Kursentwicklung bei Aktien, Fonds und Renten habe zum Stichtag 31. Dezember 2012 zu einem Anstieg der Werte in den Depots um 93,5 Millionen Euro geführt. Aufgrund der schwierigen Marktsituation mit extrem niedrigen Zinsen seien rund 26 Millionen Euro aus dem Depot vornehmlich in bilanzielle Einlagen der Bank umgeschichtet worden. Die Geldanlagen, die Kunden der Bank außerhalb der Bilanz im Wertpapier- und Fondsgeschäft sowie bei Verbundpartnern der Hannoverschen Volksbank getätigt haben, hätten somit zum Stichtag 31. Dezember 2012 einen Anstieg in Höhe von 79,7 Millionen Euro (+4,7 Prozent) auf 1,77 Milliarden Euro ausgewiesen.
lionen Euro (Vorjahr: 52,3 Millionen Euro) betragen. Der Kreditbestand und die eigenen Wertpapieranlagen seien laut Wache mit der banküblichen Vorsicht bewertet worden. Aufgrund der schwachen Jahresschlusskurse durch die Staatsschuldenkrise seien die Wertpapieranlagen 2012 mit niedrigen Wertansätzen bilanziert worden. 2012 habe es eine deutliche Erholung gegeben, die zu Wertaufholungen geführt habe. Die Wertberichtigungen aus dem Kreditgeschäft seien bedingt durch die gute wirtschaftliche Lage außerordentlich günstig ausgefallen. Die Bank weise in der Summe ein neutrales Bewertungsergebnis von „Null“ aus. Aus dem Jahresüberschuss von 12,5 Millionen Euro (Vorjahr: 12,4 Millionen Euro) will die Bank wieder eine Dividende von 5,5 Prozent zahlen, erklärte Wache. Im Jahr 2012 seien die Berater der Hannover-
Jürgen Wache (links) und Gerhard Schüring. Rund 7.100 Neukunden und 4.250 neue Mitglieder habe die Volksbank 2012 gewinnen können. Mehr als 106.000 Menschen aus der Wirtschaftsregion Hannover-Celle seien nun Mitglied und damit Eigentümer der Hannoverschen Volksbank. Gut 7.000 neue Girokonten seien eröffnet worden. Der in der Gewinn-und-Verlust-Rechnung ausgewiesene Zinsüberschuss sei gegenüber dem Vorjahr mit 108,2 Millionen Euro stabil geblieben. Der Provisionsüberschuss sei mit 27,7 Millionen Euro (Vorjahr: 29,6 Millionen Euro) etwas schwächer gewesen. Der Verwaltungsaufwand der Bank habe sich 2012 leicht erhöht. Der Sachaufwand (inklusive Afa) habe 36,6 Millionen Euro (Vorjahr 36,3 Mio. Euro) und der Personalaufwand 53,7 Mil-
Foto: Müller
schen Volksbank nahezu 129.000 Mal mit Angeboten initiativ auf ihre Kunden zugegangen. Mehr als 117.000 Mal hätten die angebotenen Produkte das Interesse der Kunden gefunden. Auch unabhängige Tester hätten die hohe Qualität der Beratung bestätigt. Beim CityContest der IVA sei die Hannoversche Volksbank in Hannover und Langenhagen zum zweiten Mal als Sieger hervorgegangen. Die Volksbank Celle, Niederlassung der Hannoverschen Volksbank, habe bereits zum vierten Mal in Folge gewonnen. Aktuell beschäftige die Hannoversche Volksbank 967 Mitarbeiter. Mit 55 Auszubildenden zur Bankkauffrau und zum Bankkaufmann sowie Studenten zum Bachelor of Arts gebe die Bank vielen jungen Leuten
eine berufliche Perspektive. Die Volksbank betreibe 63 Geschäftsstellen und 37 SB-Center im Wirtschaftsraum Hannover-Celle und verfüge über 125 eigene Geldautomaten. Bundesweit könnten sich die Kunden der Bank an fast 19.000 Geldautomaten kostenlos mit Bargeld versorgen. Die zum 150-jährigen Bestehen der Bank im Jahr 2010 gegründete „Stiftung Hannoversche Volksbank“ förderte acht Projekte mit mehr als 40.000 Euro. Insgesamt seien über Sponsoringmaßnahmen und Spenden deutlich mehr als eine Million Euro in die Region geflossen. Für das Jahr 2013 rechne die Bank aufgrund der insbesondere für das erste Halbjahr 2013 erwarteten rückläufigen Entwicklung der Wirtschaftsleistung in Deutschland sowie der anhaltenden Niedrigzinsphase mit großen Herausforderungen. „Wir haben uns ehrgeizige Ziele gesetzt“, betonte Wache, „und wollen trotz der verschlechterten Rahmenbedingungen den Erfolg aus dem letzten Jahr fortschreiben.“ Die Volksbank Celle, Niederlassung der Hannoverschen Volksbank, betreue in der Residenzstadt rund 14.500 Kunden, 6.805 seien auch Mitglied, erläuterte Filialdirektor Gerhard Schüring. Die bilanziellen Einlagen seien um 5,8 Prozent auf 159,0 Millionen Euro (Vorjahr: 150,3 Millionen Euro) gestiegen. Die Zuwächse in Celle würden den positiven Trend der vergangenen Jahre bestätigen. Das Kreditgeschäft der Volksbank Celle sei entgegen dem Banktrend leicht rückläufig gewesen und um 0,7 Prozent oder 1,2 Millionen Euro auf 167,7 Millionen Euro (Vorjahr: 168,9 Millionen Euro) gesunken. Nach den überdurchschnittlichen Zuwächsen im Marktgebiet Celle in den vergangenen Jahren habe hier eine Konsolidierung auf hohem Niveau stattgefunden. 2012 seien die Berater der Volksbank Celle mehr als 9.000 Mal mit Angeboten initiativ auf ihre Kunden zugegangen. Fast 8.000 Mal hätten die angebotenen Produkte das Interesse der Kunden gefunden. „Das Girokonto ist das Ankerprodukt der Geschäftsbeziehung“, erläuterte Wache, „unsere Motiv-Karten machen aus ein paar Quadratzentimeter Plastik echte Emotion.“ Neu in den Reigen der schönen Motive werde ab Februar 2013 das Herzogschloss Celle aufgenommen.
Augenärzte: montags, dienstags, donnerstags 8 bis 19 Uhr, mittwochs und freitags 8 bis 15 Uhr unter Telefon 05141/911911, danach unter 05141/25008. Tierärzte: 20. Januar Dr. Treviranus, 05143/ 6314, und Dres. Sommer-Radschat/Radschat, 05141/ 36707. 26. und 27. Januar Dr. Gudehus, 05141/ 53944, und Dr. Thiele-Fischer, 05141/31305. Apotheken - Celle: 20. Januar Orchideen-Apotheke, Telefon 05141/217176. 21. Januar Apotheke Blumlage 12, Telefon 05141/27291. 22. Januar Schloss-Apotheke, Telefon 05141/7700. 23. Januar St.-Georg-Apotheke, Telefon 05141/ 28222. 24. Januar Apotheke Am Weißen Wall, Telefon 05141/28465. 25. Januar Apotheke Am Lauensteinplatz, Telefon 05141/ 41834. 26. Januar Apotheke Am Bremer Weg, Telefon 05141/35118. 27. Januar Apotheke im Q 37, Telefon 05141/9778145. Apotheken - Wietze/Winsen/Hambühren: 20. Januar Glückauf-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/ 8810. 21. Januar Apotheke Ovelgönne, Telefon 05084/ 6611. 22. Januar Apotheke Am Amtshof, Winsen, Telefon 05143/6242. 23. Januar Heide-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/8473. 24. Januar Storchen-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/ 911188. 25. Januar antares apotheke, Hambühren, Telefon 05084/9871231. 26. Januar Aller-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/ 2011. 27. Januar Apotheke Ovelgönne, Telefon 05084/ 6611. Gas und Wasser: 20. Januar Marwede, Telefon 05141/ 32309. 26. und 27. Januar Meyer, Telefon 05085/ 6188. Angaben ohne Gewähr
Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Ani Bede, Achim Lohmann, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.
Sonntag, den 20. Januar 2013
LOKALES
Seite 3
NABU pflegt auch in diesem Jahr wieder Kopfweiden Die NABU-Gruppe SG Wathlingen e.V. trifft sich am Samstag, 26. Januar, um 8.30 Uhr in Wathlingen, Sandberg 2, oder um 9 Uhr in Bröckel, Zirkenteilstraße, am Ende der örtlichen Bebauung zur Pflege der Kopfweiden. Kopfweiden sind Kulturbäume einer alten Nutzungsform und müssen regelmäßig geschnitten werden, um sie vor dem Auseinanderbrechen zu bewahren. In der Gegend sind die meisten Kopfweiden verschwunden. Bei der Umwandlung von Grünland in Ackerland, bei der Flurbereinigung und manchmal auch nur aus Bequemlichkeit, wurden sie beseitigt. Die letzten verbliebenen Bäume müssen erhalten bleiben, weil sie eine wichtige Nahrungsquelle für unzählige Insekten dar-
Diebstahl aus einer Scheune ENDEHOLZ. In der Zeit zwischen Dienstag, 15. Januar, und Donnerstag, 17. Januar, haben sich Unbekannte Zutritt in eine Kartoffelscheune an der Marweder Straße in Endeholz verschafft und daraus vier auf Felgen montierte Reifen sowie einen Hochdruckreiniger gestohlen. Die Schadenhöhe beträgt laut Polizei zirka 950 Euro. Hinweise bitte an die Polizei unter Telefon 05142/377.
Flötenkreis lädt zum Workshop WINSEN. Zu einem zweitägigen Workshop unter der Leitung der Blockflötistin Simone Schmid aus Hannover lädt der Flötenkreis Winsen fortgeschrittene Spieler möglichst tiefer Blockflöten am Samstag, 9. Februar, und Sonntag, 10. Februar, ein. Am Samstag findet die ganztägige Probe im „Haus der Kirche“ statt. Am Sonntag werden einzelne Stücke im Musikalischen Gottesdienst aufgeführt. Nähere Informationen bei Maria Heisterberg unter Telefon 05143/ 1515.
stellen, ihre Hohlräume Nistmöglichkeiten für Steinkäuze, Meisen, Fledermäuse, Hornissen und andere Tiere bieten und weil sie zu der hiesigen Kulturlandschaft gehören. Weidenflechtgut und Stecklinge werden an jeden Interessenten kostenlos abgegeben. Am Samstag, 23. Februar, ist ein weiterer Arbeitseinsatz zum Kopfweidenschneiden geplant. Weitere Informationen erhalten Interessierte auch im Internet unter www.nabu-kv-celle.de, in der NABU-Geschäftsstelle unter Telefon 05141/6668, 05144/2731 oder 05144/56165. Helfer sind herzlich willkommen. Wetterfeste Kleidung und Arbeitshandschuhe sind mitzubringen. Foto: privat
Entsprechende Bauanträge wurden von der Stadt genehmigt
Schon im kommenden Herbst könnte H&M-Filiale in Celle starten CELLE (cm). In der vorletzten Woche wurde die Baugenehmigung für die Einrichtung einer H&M-Filiale in der Celler Innenstadt erteilt, konnte Oberbürgermeister DirkUlrich Mende jetzt berichten. Damit sei es gelungen, einen Wunsch, der ihn schon die ganze Amtzeit als Bürgermeister begleitet, zu verwirklichen, freute sich Mende. Das Projekt wird von der MIB AG, Hannover, in dem Gebäude Zöllnerstraße 31 entwickelt. Dabei handelt es sich um ein Bauwerk aus den 1970er Jahren, das durchgeht bis zur Mauernstraße und im ersten sowie zweiten Stock insgesamt rund 1.800 Quadratmeter Fläche für das neue Geschäft bieten kann. Nach den derzeitigen Informationen könnte die Eröffnung der neuen H&M-Filiale schon im Herbst erfolgen. Mende freute sich, dass auf diese Weise Celle eine stärkere Position auch im Bereich Junger Mode bekomme und man zugleich einen zusätzlichen Magneten in der Innenstadt habe: „Ein guter Tag für Celle“, betonte der Oberbürgermeis-
ter, und er dankte den zuständigen Mitarbeitern im Rathaus, die für die schnelle Entschei-
Damit seien die jahrelangen Bemühungen, den schwedischen Modekonzern mit einer Filiale nach Celle zu holen, jetzt mit einem Erfolg gekrönt, freute sich auch die Altstadtkonferenz. Ihr Sprecher, Günter Stachetzki, erinnerte daran,
Das Haus Zöllnerstraße 31. dung des Bauantrags auch über den Jahreswechsel einiges mehr gearbeitet haben.
Foto: Maehnert dass erste Gespräche von Celler Einzelhändlern mit H&M bereits vor mehr als zwölf Jahren
stattgefunden haben. „Es war und ist immer ein langer Weg, bis alle Kriterien für solch eine Ansiedlung geschaffen sind“, betonte Stachetzki. Über einen recht langen Zeitraum seien von der Stadt und der Altstadtkonferenz intensive Gespräche mit der MIB AG geführt worden, um das Projekt zu begleiten. Und dies habe sich allen Unkenrufen zum Trotz jetzt ausgezahlt. Denn mit diesem Magneten sei nach der Ansiedlung von „Saturn“ ein weiterer Meilenstein für die dezentrale Entwicklung des Einzelhandels in der Innenstadt erreicht. Und dies entspreche genau dem „Zentro“-Konzept, das Celler Einzelhändler entwickelt hatten, um wünschenswerte Alternativen zu großen, geschlossenen Shopping-Malls aufzuzeigen. Damit werde die Einkaufsstadt Celle, die in Fachkreisen nach wie vor als attraktiver Standort gilt, auch für das weitere Umfeld bis in den nördlichen Landkreis Hannover noch interessanter.
Sportausschuss tagt in Celle CELLE. Der Sportausschuss des Landkreises Celle tagt am Dienstag, 22. Januar, um 14.30 Uhr im Kreistagssaal, Trift 26 in Celle. Im öffentlichen Teil berichtet unter anderem der Landrat über wichtige Angelegenheiten.
Diebe wollten günstig tanken LUTTERLOH. Am Montagabend, 14. Januar, waren unbekannte Dieseldiebe in der Landesforst in der Gemarkung Lutterloh unterwegs. In einem Waldgebiet schlugen sie an einem Container zu, der von Forstarbeitern genutzt wird. Nach Ermittlungen der Polizei geschah der Diebstahl zwischen 18 und 22 Uhr im Bereich Siedenholz. Der oder die Diebe machten sich an zwei Dieselcontainern zu schaffen und brachen sie auf. Dieser Teil der Tat blieb allerdings ohne Erfolg. Allerdings stahlen die Täter einen dort stehenden Anhänger. Dieser wurde am nächsten Tag in der Gemarkung Starkshorn wieder aufgefunden, allerdings fehlte ein Fass mit etwa 400 Litern Dieselkraftstoff.
EIN STARKES NIEDERSACHSEN IM HERZEN EUROPAS Niedersachsen steht so gut da wie nie zuvor: Es herrscht die niedrigste Arbeitslosigkeit seit 20 Jahren, die Wirtschaft wächst, die Landesfinanzen werden konsequent saniert. Gleichzeitig wird jeder dritte Euro in Bildung investiert, die Kinderbetreuung ausgebaut und neue Studienplätze geschaffen.
SO MACHEN WIR DAS – FÜR UNSER LAND! www.cdu-celle.de
Ernst-Ingolf Angermann
David McAllister
Wahlkreis Bergen (Celle - Land)
Ministerpräsident für Niedersachsen
Thomas Adasch, MdL Wahlkreis Celle - Hambühren - Wietze
Seite 4
VERANSTALTUNGEN
Sonntag, den 20. Januar 2013
Reisen • Freizeit • Unterhaltung Sonntag, 20.1.
Ranzenty Par 9 - 16 Uhr
Messe für Kunst, Handwerk & Kurioses, 11 bis 18 Uhr in der Celler Congress Union. Kunstmuseum Celle, 11.30 Uhr Führung: Einblicke in die Sammlung Robert Simon.
’13 • r a u n a J . 6 2 m a
?
Wohin heute
Residenzmuseum im Celler Schloss, 14.30 Uhr Führung „Sitten und Gebräuche in der Barockzeit“. CD-Kaserne, 20 Uhr Comedy mit Lisa Feller, Hannoversche Straße 30b in Celle.
Zöllnerstr. 25 - Celle - 0 51 41 / 90 97 27 www.lederladen-celle.de
• Knabbereien • Kinderschminken • Stark reduzierte Vorjahresmodelle
Montag, 21.1.
...und für die etwas älteren Kinder:
Schlosstheater Celle, 20 Uhr „Ithaka“ auf der Hauptbühne. Malersaal/Turmbühne: 20.15 Uhr „Format 20.15“. Herzsportgruppe Celle von 1976, 18.30 bis 20 Uhr in der Dienstag, 22.1. BBS I Altenhagen. Weitere Informationen unter Telefon Männerchor Cellensia, 19.45 05141/ 31266. Uhr Chorprobe im Johanniter-
...in Winsen am 2. März ’13
Celler Straße 10 29303 Bergen
0.79
Saftiges Brötchen mit Dinkelschrot
Stck. 0.89 €
3.15
Kornsteakbrot Mehrkornbrot mit Ölsaaten
750 g 3.45 €
1.40
Puddingbrezel Saftiger Plunderteig mit Kochpudding
Platte 1.55 €
2.55
Laugenbagel mit Pute
Stck. 2.75 €
Uns finden Sie unter:
Das Urige
www.baeckerei-schmidt-celle.de
... und der Tag kann beginnen
KUNDENINFO: Unsere Brötchen kosten noch 30 Cent! Sie können wählen zwischen: Steinofenbrötchen mit weißem Rand oder Schnittbrötchen - die Knackigen
ANG EBOTE DER WOCHE
HOROSKOP vom 20.1. bis 26.1.2013 Widder 21.3. - 20.4. Sie fühlen sich in dieser Januarwoche äußerst ausgelaugt und trotzdem ziemlich angriffslustig. Dennoch, alleine mit Gewalt lassen sich auf Dauer keine Probleme lösen. Nur wer das Übel auch tatsächlich direkt an der Wurzel packt und am Ball bleibt hat am Ende auch die Chance, mit allen Schwierigkeiten fertig zu werden.
Waage 24.9. - 23.10. Die von Ihnen gesammelten Erlebnisse dauern noch an und werden im beruflichen Bereich so manchen Fortschritt einbringen. Es fehlen Ihnen jetzt nur noch ein paar kurze Seminareinheiten, um das dazugehörige Fachwissen zu vertiefen. Da die Grundstimmung gut ist, setzen Sie am besten Ihre Aktivitäten so wie bisher fort.
Stier
Skorpion
21.4. - 21.5.
24.10. - 22.11.
Im Job haben Sie in diesen Tagen eine ganze Menge zu erledigen, weil sich manches aufgetürmt hat. Im Privatleben dürfen Sie sich am kommenden Wochenende von Ihrem Herzblatt verwöhnen lassen. Sie brauchen dabei nur Ihre Reize dezent ins Licht zu rücken. Wer solo ist, sollte es sich zu Hause gemütlich machen.
Man darf nicht an Ihrer Aufrichtigkeit zweifeln, egal, ob es sich um Ihr privates, oder Ihr berufliches Umfeld handelt. Notfalls sollten Sie schnellstens ein übles Gerücht aus der Welt schaffen und sich zudem auch noch ein paar Gedanken machen, was Sie ändern können, um Ihre derzeit miese Finanzlage aufzubessern.
Zwillinge
Schütze
22.5. - 21.6.
23.11. - 21.12.
Sie sollten einer überaus heiklen Streitfrage um der guten Sache wegen unbedingt nachgeben. Sorgen brauchen Sie sich aber deswegen keine zu machen, den Rückzieher wird man Ihnen als Stärke und nicht als Schwäche auslegen. Verschenken Sie am Freitag Ihr Herz, es könnte daraus möglicherweise etwas Ernstes werden.
Krebs 22.6. - 22.7. Sie glauben in der letzten Zeit immer häufiger, Ihnen würde alles ganz einfach in den Schoß fallen. Doch umsonst gibt es nichts. Für das, was Sie erreichen möchten, müssen Sie schon selbst etwas Initiative zeigen. Packen Sie aus diesem Grund die Angelegenheit beim Schopfe und tun Sie alles, um Ihr Ziel zu erreichen.
In dieser Woche haben Sie das intensive Bedürfnis, die gesamte Szene um Sie herum zu beherrschen. Wenn Sie dabei mit viel Fingerspitzengefühl und nicht zu dominierend vorgehen, könnte sich das sogar recht positiv auswirken. Werden Sie aber bitte nicht zu übermütig, sonst geht der Schuss am Ende noch nach hinten los.
Wassermann 21.1. - 19.2.
24.8. - 23.9. Sie sind reichlich unternehmungslustig. Und es ist anzunehmen dass Ihr Partner diese Neigung teilt. Zögern Sie also nicht und machen Sie zusammen einen Zug durch die Gemeinde. Sollten Ihre Ausflüge außerhalb des Wochenendes stattfinden, dürfen Sie nicht vergessen, dass Sie am nächsten Tag einen klaren Kopf brauchen.
Eine gewisse Schwerfälligkeit in Ihren privaten Entschlüssen sollten Sie jetzt unbedingt überwinden. Gehen Sie deshalb in Ihrer kostbaren Freizeit am nächsten Wochenende mal wieder einem schönen Hobby nach. Nur so kommen Sie wieder auf fröhliche Gedanken, die Sie von Ihren alltäglichen Sorgen ablenken können.
Januar
20.2. - 20.3.
Schlosstheater Celle, 20 Uhr „Ithaka“ auf der Hauptbühne. Celler Frauenchor e.V., 19.30 Uhr Chorprobe in der Aula der Realschule Westercelle. Informationen unter Telefon 05141/83821. TuS 92, 17 bis 18 Uhr Kinderturnen in der Halle Neustadt. Herzsportgruppe in Celle e.V., 18.30 bis 20 Uhr Training in der Sporthalle der AlbrechtThaer-Schule in Altenhagen, sowie mehrere Trainingsgruppen in der Axel-Bruns-Schule am Lönsweg von 17 bis 20 Uhr. Nähere Informationen bei Christa Meinecke unter Telefon 05141/ 46564.
Mittwoch, 23.1. Stadtbibliothek Celle, 14.30 bis 15.30 Uhr Vorlesen für Kinder von vier bis acht Jahren, Arno-Schmidt-Platz 1. 16 bis 18 Uhr Hilfe bei der Recherche für die Facharbeit für Schüler der
CUP-
www.handgemacht.biz
Eintritt 2,50 €
gymnasialen Oberstufe in der Roß’schen Villa, Magnusstraße 2. Schlosstheater Celle, 20 Uhr Konzert des Kammermusikring. TuS 92, 16 bis 19 Uhr Kinderturnen in der Halle der Realschule Hesse. Arbeitskreis „Eine Welt“, 19.30 Uhr Treffen im Weltladen, Zöllnerstraße 29 in Celle.
Ausstellungen Bomann-Museum Celle (Öffnungszeiten: dienstags bis sonntags, 10 bis 17 Uhr): „Stein auf Stein“, Lego-Bausteinwelten aus der Sammlung Lange, geöffnet bis zum 2. April 2013. „Zwischenreiche“: Phantastische Aquarelle und Gemälde von Eberhard Schlotter, geöffnet bis zum 20. Mai 2013. Kunstmuseum Celle mit Sammlung Robert Simon (Öffnungszeiten: dienstags bis sonntags, 10 bis 17 Uhr): „Einleuchten. Lichtkunst von Waltraud Cooper | Hartung + Trenz, geöffnet bis zum 31. März. Angaben ohne Gewähr Kein Anspruch auf Veröffentlichung
Südtirol / Italien
DOLOMITISUPERSKISAFARI Alta Badia • Kronplatz • Corvara • Plose • Sexten • Obereggen • Sellaronda
EverSki fährt Sie täglich in eines der 12 Top-Skigebiete! Hin-/Rückreise im bequemen Fernreisebus • Begrüßungsgetränk • Gala-Dinner • täglich EverSki-Aktivprogramm: Alpin-, Langlauf- & Wanderprogramm inkl. Transfer und EverSki-Begleitung oder alternatives Tagesprogramm: z.B. Ausflug nach Bruneck, Schneeschuhwandern • SkipassErmäßigung • Skipass-Service • Unterhaltungs- & Animationsprogramm Tage
Hotel
Ort
Inkl. Halbpension ab €
5p.P.1im8DZ
p.P. im DZ
www.cup.de • CUP ist Reiseveranstalter seit 1979 und TÜV-zertifiziert
Reise und Erholung
Veranstaltungen
Kommen Sie zum kostenlosen Probeunterricht in unsere
Ferienwohnung im Ostseebad Kühlungsborn, ebenerdig, 2 Zi., gr. Bad, Parkplatz, 3 min. zum Strand u. Zentr./West. Email: baady@aol. com, Tel. 038293/12564 od. 0175/ 5409591
Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607
YAMAHA Musikschule
Ostsee/Dahme, FeWo, 30 m zum Strand, Sauna u. Schwimmbad im Haus, keine Tiere, NR-Whg., Tel. 0561/471111 www.ostsee-tauber. de Laboe/Ostsee, schöne Fewo, 60 m2, 4 Pers., 2 Schlafzi., 200 €/ Woche + Endreinigung. Tel. 05335/ 5981
Tag der offenen Tür
26.01. Spanisches Buffet satt 16,90 €. Tel. 05141/9937688 www. lacabana-celle.de Andretti´s Tortenservice, Tel. 05375/302641, www.tortenheini. com
palästinensischer Politiker †
ein Pfeifentabak
Single-Tanz im Lindenhof, So. 27.01., Beginn 15 Uhr, Gersnethe 29, Garßen. Kleinanzeigen im Kurier, über Internet: www.celler-kurier.de
Celle Biermannstr. 8 • 29223 Celle • Fon: 0 51 41-709 20 90 info@yms-celle.de • www.yms-celle.de
altgriech. Philosophenschule
Fürstin Autor der Tanz„Muskefigur der in Quadrille Indien tiere“ aufrollbare Sichtblende Insel vor Dalmatien (Ital.)
Hofunterhalter im MA. (Mz.)
Teil des Fischskeletts
Geldumtausch (engl.)
Hochschulreife Initialen von USFilmstar Gere
mobile Verkaufsstelle
musikalischer Halbton
afrik. Großlandschaft
nicht lieblich
neblig
E W E P P R A E R I E R I C K E E H S A N D B A N K N S E I N E A U B M E T T S E H T E S T O M U E L L D A Auflösung vom C H I L I E R A 13.1.2013 R U P I E Auflösung des heutigen S O K Rätsels am 27.1.13 S T E T C C A P E R A B S O L U T T I G M I T V I O L A E M P O R E U G E L S O U L B U H R U F N S A E I D O T T E R S T B A U
Blütenpracht
eine Tonart
Sternbild des poliert, Südhim- glänzend mels
bargeldlos
Oberhaupt d. Tibeter (... Lama)
unparteiisch
blinder Sohn Wodans zentralafrikanischer Staat Teil des Frühstückstischs
Vorname d. Schauspielers Brynner
Kleiderüberwurf
Moment
intelligent Buch der Bibel (Hosea)
altjapanisches Brettspiel
Fluss in Spanien
Maß des elektr. Widerstands englisch: bei
Fremdwortteil: über
Insel der griech. Zauberin Circe
griech. Schicksalsgöttin
altes Volk in Mittelamerika
Ansammlung Kfz-Z. Steinfurt
langweilig
großer kasachischer See
hin und wieder
E A L P A K M A I N A S K L S B I H I F I K E R Z E A T W A R E H E E R R H A D R A N M A E C H A N N A N D E I L I G
Haustier in Südeuropa
am Rande
englisches Biermaß
Nachspeise
Lenkbeil
ugs.: von der Schule werfen
Götterverehrung (Mz.)
Torso
Adliger im alten Peru
längster Strom Afrikas
Himmelskörper
dt. englisch: Roman- Tiercier Säure nahrung † 1963
Mostrich
Frühlingsblume
Kosename für „Vater“
Beachten Sie auch unseren Flyer in “ „Einkauf aktuell
Am Samstag, 26. Januar 2013, von 10.00 bis 17.00 Uhr
Verliebt < Verlobt < Verheiratet im die orientalischen Länder
EZZ
8 ★★★ Hotel Zur Brücke Mittewald 628 84 8 ★★★ Hotel Stocknerhof Schabs 658 84 7 ★★★ Hotel Waldheim Schabs 518 72 Poststr. 17, 29308 Winsen (Aller), Telefon: 05143 - 9 80 20
15.02.-23.02.13 01.03.-09.03.13 22.03.-29.03.13
Fische Sie könnten am Anfang dieser Woche durch Anspannungen im Job stark belastet werden und dies würde für erhebliche Probleme sorgen. Das beeinträchtigt dann auch alle anderen Lebensbereiche. Sorgen Sie bitte bis spätestens Donnerstag für einen Ausgleich, damit wenigstens das Wochenende harmonisch verläuft.
haus Celle, Wittestraße. Gäste und neue Sänger sind herzlich willkommen. Interessierte wenden sich an den Ersten Vorsitzenden Bruno Kaufmann unter Telefon 05144/8677.
Reisetermin
22.12. - 20.1. Jagen Sie nicht ständig einem Ideal nach. Sie sollten sich in den nächsten Tagen lediglich auf die Realität konzentrieren. Am besten gehen Sie ausschließlich Ihren beruflichen Aufgaben nach, sonst kommen Sie in Zwickmühlen, die einen üblen Rattenschwanz nach sich ziehen können. Und das können Sie nicht gebrauchen.
23.7. - 23.8.
Jungfrau
über 6
Handgemacht -Maerkte
ller 0 Ausste
Steinbock
Löwe Sagen Sie Ihren Kollegen am Anfang dieser Woche klipp und klar, was Sie bedrückt. Aber achten Sie bitte unbedingt darauf, dass Ihre Tonlage nicht bissig klingt, sonst ist der Streit schon von vorne herein vorprogrammiert. Wie sich das dann aufs Betriebsklima auswirkt, braucht Ihnen sicherlich niemand mehr zu sagen.
n o i n U s s Congre 19./20.
X wir wählen O
Celle
Poststraße 16 29308 Winsen
Frau und Kultur, 15.30 Uhr Christine Razum spricht über das Thema „Alles Theater“ im Gemeindezentrum der Neustädter Kirche, Neustadt/Ecke Allerstraße in Celle. Volkschor Thalia Celle, 19.30 Uhr Übungsabend im HöltyGymnasium in Celle. Interessierte Sängerinnen und Sänger sind eingeladen zur „Schnupperprobe“. Weitere Informationen unter Telefon 05141/ 382472 oder unter www.volkschor-thalia-celle.de. Climbing up e.V., 19.15 bis 21.15 Uhr Klettertraining in der Sporthalle an der Kantallee in Wathlingen. Weitere Informationen unter www.climbingup.de. Herzsportgruppe des Ruderclub Ernestinum-Hölty Celle e.V., 18.30 bis 20 Uhr Treffen in der Turnhalle der Albrecht-Thaer-Schule (BBS IV) Reiherpfahl, Celle-Altenhagen. Ansprechpartner: Dr. Albrecht SchmidtThrun, Telefon 05141/31266 oder e-Mail herzsport@rceh.de.
japanischer Zwergbaum Hirt auf der Alm das Ich (latein.)
WWP2012-39
Sonntag, den 20. Januar 2013
LOKALES
Seite 5 Wir starten mit neuen Kursangeboten:
PďŹ&#x201A;egekasse der AOK
â&#x20AC;&#x17E;Basiswissen fĂźr PďŹ&#x201A;egende und Interessierteâ&#x20AC;&#x153; - PďŹ&#x201A;egekurs Start:
Ort:
â&#x20AC;&#x17E;Ernährung im Alter unter BerĂźcksichtigung der vorhandenen Ressourcenâ&#x20AC;&#x153; Start:
15 Auszubildende kämpften um Teilnahme am Landeswettbewerb CELLE (ram). In der Albrecht-Thaer-Schule in Altenhagen traten am vergangenen Mittwochabend 15 Auszubildende an, um die Gewinner des Celler Jugendmeisters 2013 in den gastronomischen Berufen zu ermitteln. Sechs Hotelfachleute, fĂźnf Restaurantfachleute sowie vier KĂśche aus dem dritten Ausbildungsjahr hatten sich im Vorfeld fĂźr die Teilnahme an diesem Wettbewerb qualifiziert. BegrĂźĂ&#x;t wurden die Teilnehmer sowie die zahlreichen Gäste im Lehrrestaurant der Albrecht-Thaer-Schule vom Stellvertretenden Schulleiter Dr. Henning LĂźders, der unter anderem auf die verschiedenen Organisationen aufmerksam machte, mit denen die Schule zusammenarbeitet. Und auch der DEHOGA-Kreisvorsitzende Benno Eisermann begrĂźĂ&#x;te die Gäste. Ausbildungsleiterin Anne Lindhorst erläuterte die Aufgabenstellung fĂźr die Teilnehmer
des Wettbewerbes. So hatten die KĂśche einige Wochen zuvor einen Warenkorb bekommen. Aus diesem Warenkorb haben sie an diesem Tag dann schmackhafte Vier-Gänge-MenĂźs fĂźr die Gäste gezaubert. Dabei gab es Vorgaben, was unbedingt verwendet werden musste, wie zum Beispiel Lammfleisch fĂźr den Hauptgang. Ein Koch musste jeweils fĂźr sechs Personen kochen, wobei ein MenĂź zur Bewertung in der KĂźche blieb. Die Restaurantfachleute mussten unter anderem im Vorfeld unter dem Motto â&#x20AC;&#x17E;Die wunderbare Welt des Walt Disneyâ&#x20AC;&#x153; Tische dekorieren. Weiterhin wurden MenĂź-Karten kreativ gestaltet und die Tische eingedeckt. Am
Abend ßbernahmen sie den Service an den einzelnen Tischen. Dabei wurden sie von den Hotelfachleuten unterstßtzt. Diese hatten im Vorfeld unter anderem ein Marketingkonzept zu erstellen und eine Reklamation zu bearbeiten. Auch Warenerkennung gehÜrte zu den Aufgaben. Unter den aufmerksamen Blicken der ehrenamtlichen Jurymitglieder sorgten die Restaurant- und Hotelfachleute unter anderem fßr den reibungslosen Service an den Tischen. Am Ende des Abends standen dann nach der Auswertung der Jury-Bewertungen die Gewinner fest. Bei den KÜchen siegte Frederik Otte. Platz zwei ging an Michel Dräger, Platz drei an David Hoven und Platz vier an Philipp Arndt. Den ersten Platz eins bei den Restaurantfachleuten belegte Yasmin Gäbelein. Den zweiten
Platz sicherte sich Yasmin Richter vor Danica van Harselaar auf Platz drei. Den vierten Platz teilten sich Florian Grund und Annmarie Huisgen. Bei den Hotelfachleuten ging der erste Platz an Inga Lehne. Platz zwei errang Christoph Wollesen vor Darja Vorster auf Platz drei. Den vierten Platz teilten sich Jemima Isabel Mees, Christoph Lemke und Jan-Philipp Bremer. Aber nicht alle Gewinner werden Celle bei den Nieder-sachsen-Meisterschaften im Frßhjahr in Cuxhaven vertreten kÜnnen, denn bei den Hotelfachleuten liegen die Erstplatzierte Inga Lehne und der Zweitplatzierte Christoph Wollesen ßber der vorgegebenen Altersgrenze. Deshalb wird die Drittplatzierte Darja Vorster zusammen mit Frederik Otte und Yasmin Gäbelein das Team fßr die Niedersachsen-Meisterschaft bilden.
Dienstag, 16.4.2013 von 15.00 bis 16.45 Uhr AOK-Servicezentrum Celle, SchloĂ&#x;platz 11/12
Ort:
Interessierte kĂśnnen sich ab sofort bei den AOK-Kundenberatern oder unter Telefon 05141/970-46146 anmelden. Die Teilnahme ist auch fĂźr Mitglieder anderer Kassen mĂśglich und kostenfrei.
DEHOGA-Vorsitzender fßr Berufliche Bildung, Erwin Wilkowski ( links), und DEHOGA-Kreisvorsitzender Benno Eisermann (rechts) mit den Siegern Inga Lehne (Zweite von links), Frederik Otte (Mitte) und Yasmin Gäbelein (Zweite von rechts). Foto: Mßller
DEHOGA-Kreisverband ermittelte Jugendmeister 2013
Dienstag, 19.2.2013 (6x bis 26.3.2013) dienstags von 19.00 bis 20.45 Uhr AOK-Servicezentrum Celle, SchloĂ&#x;platz 11/12
AOK - ein guten GefĂźhl.
Was tun, wenn mein Kind nicht trocken wird? Anke Buhr, Kinderkrankenschwester und Urotherapeutin im SPZ (Sozialpädiatrisches Zentrum) des AKH Celle, wird am Donnerstag, den 24. Januar 2013 um 18.00 Uhr im St. Josef Stift des AKH unter anderem Auskunft Ăźber Ursachen von AusscheidungsstĂśrungen bei Kindern geben und wie man diese behandeln kann: â&#x20AC;&#x17E;Ein Kind muss erst im Laufe der ersten Lebensjahre lernen, seine Ausscheidungen zu kontrollieren. Wenn ein Kind im Alter von 5 Jahren allerdings noch einnässt, spricht man von einem behandlungsbedĂźrftigen Problem. In meinem Vortrag werde ich versuchen zu klären, was normal ist, wann behandelt werden sollte und wie Eltern die Sauberkeitsentwicklung ihrer Kinder fĂśrdern kĂśnnen. DarĂźber hinaus werden BehandlungsmĂśglichkeiten aufgezeigt.â&#x20AC;&#x153; Sie sind herzlich zu diesem Vortrag mit anschlieĂ&#x;ender Diskussion eingeladen. Termin: Ort: Thema: Referentin:
24.01.2013, 18.00 Uhr AKH (St. Josef Stift), Bullenberg 10 â&#x20AC;&#x17E;Mein Kind wird nicht trockenâ&#x20AC;&#x153; Anke Buhr, Kinderkranken schwester und Urotherapeutin im SPZ
UnterstĂźtzung gegen Terrorismus
CELLE. Die Bundeswehr stellt zum Transport von Truppen der westafrikanischen Wirtschaftsgemeinschaft zwei Transall-Transportflugzeuge bereit und unterstĂźtzt Frankreich im Kampf gegen islamistische Terroristen in Mali.
Eine Szene aus â&#x20AC;&#x17E;Der Schatz im Silberseeâ&#x20AC;&#x153;.
Foto: privat
50 Jahre Winnetou-Film
Zwei Bildbände mit interessanten Fotos CELLE. Am 3. Januar 2013 jährte sich im Corso-Kino in Celle die regionale Premiere des Films â&#x20AC;&#x17E;Der Schatz im Silberseeâ&#x20AC;&#x153; zum 50. Mal. Mit dem bundesweiten Start des Streifens war die erfolgreichste Kinofilmserie geboren. Praktisch jeder kennt heute noch die Verfilmungen der berĂźhmten Karl May-Erzählungen: â&#x20AC;&#x17E;Winnetou I bis IIIâ&#x20AC;&#x153;, â&#x20AC;&#x17E;Old Surehandâ&#x20AC;&#x153; oder â&#x20AC;&#x17E;Der Ă&#x2013;lprinzâ&#x20AC;&#x153; sind nur einige Beispiele aus dem Karl-May-Universum. Welch hohen Kultcharakter die Filme bis heute haben, beweisen die zahllosen Wiederholungen im Fernsehen sowie die Popularität von Winnetou-Darsteller Pierre Brice, seiner Filmschwester Marie Versini und Old Shatterhand-Schauspieler Lex Barker. FilmbildbĂźcher begleiteten schon damals so manchen Streifen. Passend zum Jubiläum präsentiert der Karl-May-Verlag
mit Michael Petzels Ă&#x153;berblick â&#x20AC;&#x17E;50 Jahre Winnetou-Filmâ&#x20AC;&#x153; die schĂśnsten Bilder aus den 60er Jahren. AuĂ&#x;erdem freuen sich nicht nur Sammler Ăźber den Film-Bildband â&#x20AC;&#x17E;Der Schatz im Silberseeâ&#x20AC;&#x153;. Der Celler Kurier verlost ein Winnetou-Paket mit je einem Buch â&#x20AC;&#x17E;50 Jahre Winnetou-Filmâ&#x20AC;&#x153; und â&#x20AC;&#x17E;Der Schatz im Silberseeâ&#x20AC;&#x153;. Einfach eine Postkarte mit dem Stichwort â&#x20AC;&#x17E;Winnetouâ&#x20AC;&#x153; und unter Angabe von Adresse und Telefonnummer an den Celler Kurier, MĂźhlenstraĂ&#x;e 8A in 29221 Celle, senden. Einsendeschluss ist Montag, 28. Januar. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
â&#x20AC;&#x17E;Wir begrĂźĂ&#x;en die von der Bundesregierung beschlossene schnelle und unkomplizierte logistische UnterstĂźtzung der franzĂśsischen Streitkräfteâ&#x20AC;&#x153;, erklärt dazu der Stellvertretende verteidigungspolitische Sprecher der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Henning Otte. â&#x20AC;&#x17E;Wir werden unserem BĂźndnispartner Frankreich solidarisch zur Seite stehen. Die islamistischen Rebellen in Mali gefährden auch die europäische Sicherheit. Die beschlossene kurzfristige UnterstĂźtzung durch zwei TransallTransportmaschinen liegt unterhalb der vom Bundesverfassungsgericht beschriebenen Einsatzschwelle. Grundlage ist
Henning Otte.
die VN-Resolution 2085. Ein Bundestagsmandat ist dafĂźr augenblicklich nicht notwendig. Wir setzen uns intensiv fĂźr die logistische, humanitäre und technische Hilfe ein.â&#x20AC;&#x153; â&#x20AC;&#x17E;Zusätzlich zu dieser logistischen UnterstĂźtzung fordern wir einen umfassenden Ansatz zur UnterstĂźtzung Malis beim Wiederaufbau. Das Land muss weiter stabilisiert werden. Als groĂ&#x;e europäische Mittelmacht haben wir die Pflicht unseren BĂźndnispartnern solidarisch zur Seite zu stehen. Dieser Verpflichtung ist Deutschland in der Vergangenheit stets uneingeschränkt nachgekommenâ&#x20AC;&#x153;, erklärt der Bundestagsabgeordnete Otte.
Archivfoto: MĂźller
Verliebt
< Verlobt < Verheiratet
Sagen Sie es allen durch den
E WĂ&#x201E;HLEN SIE DI DURSTPARTEI! "CHBCF OVS JO IBVTIBMUT CMJDIFO .FOHFO %SVDLGFIMFS VOE *SSUVN WPSCFIBMUFO ( MUJH WPN Â
BĂźndnispartner zur Seite stehen
CELLE - PEINE
iben+ Frontschegratis! abdeckung rat reicht â&#x20AC;&#x201C;
der Vor lich â&#x20AC;&#x201C; solange ildu ng ähn Abb
2 KISTEN! $MBTTJD PEFS .FEJVN Y -US (MBT 1GBOE ,JTUF FJO[FMO 1GBOE -US
Y Y -US
1GBOE -US
$MBTTJD PEFS .FEJVN
1JMTFOFS
Y -US 1&5 1GBOE -US
Y -US 1GBOE -US
urger + 2 Fl. Flensb tis! Dunkel gra zzgl. Pfand
,PGGFJOIBMUJHFT &SGSJTDIVOHTHFUSjOL WFSTDIJFEFOF 4PSUFO
Y -US 1&5 1GBOE -US
WFSTDIJFEFOF 4PSUFO
Y -US 1GBOE -US
/JFOIBHFO %PSGTUSBÂ&#x2021;F $FMMF 'VISCFSHFS 4USBÂ&#x2021;F " 8JOTFO "N 4DIVMHBSUFO -BDIFOEPSG "DLFSTUSBÂ&#x2021;F 'BTTCFSH (SPTTF )PSTUTUS
Seite 6
LOKALES
Sonntag, den 20. Januar 2013
Neujahrsempfang im Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen
Neue Richterinnen und Richter im Landessozialgericht tätig CELLE. Zum diesjährigen Neujahrsempfang des Landessozialgerichts, der vergangene Woche stattfand, begrüßte der Präsident Peter Heine in diesem Jahr wieder fast 100 Beschäftigte des Gerichts.
Das „Neufundland“ in der Neustadt.
Foto: Archiv
„Neufundland“ und „Kaufladen“
Ehrenamtliche gesucht für soziale Kaufläden CELLE. Die beiden sozialen Kaufläden in Celle - das Neufundland-Kaufhaus in der Neustadt und der Kaufladen in der Blumlage - suchen händeringend weitere Ehrenamtliche zur tatkräftigen Unterstützung. Krankheitsbedingt sind in beiden Teams einige Ehrenamtliche ausgefallen. Um die Öffnungszeiten weiterhin stabil halten zu können, wird Unterstützung benötigt. Nur drei Stunden dauert für sie eine Öffnungszeit, in der die jeweiligen Tagesteams zu dritt - beziehungsweise im Neufundland-Kaufhaus zu viert arbeiten. Dann werden die jeweiligen Sachspenden angenommen, ausgezeichnet, dekoriert und verkauft. Alle Spenden werden zu günstigen Preisen weiter gegeben, die Überschüsse kommen sozialen
Projekten in den Stadtteilen zugute. Die meisten Ehrenamtlichen sind schon seit vielen Jahren oder gar von Anfang an dabei, fühlen sich in den Teams ausgesprochen wohl und schätzen das kollegiale Miteinander. Und beide Projekte freuen sich über die große Spendenbereitschaft. Sie hoffen auf weitere Unterstützung, insbesondere gut erhaltene Haushaltswaren werden immer benötigt. Weitere Infos gibt es bei Projektleiterin Beate Hörnemann unter Telefon 0172/9185034 oder 05141/4039621.
Unter den Gästen waren auch zahlreiche Beschäftigte aus der Bremer Zweigstelle des Gerichts sowie ehrenamtliche Richterinnen und Richter. Besonders begrüßt wurden die im vergangenen Jahr neu ernannten Vorsitzenden Richter am Landessozialgericht Harmut Wessels und Karl Schulte. Auch die folgenden Richterinnen und Richter verstärken seit 2012 das LSG: Jorinde Höfer ist in der Hauptstelle des LSG in dem achten Senat tätig, der für die Rechtgebiete der Sozialhilfe und des Asylbewerberleistungsrechts zuständig ist und führt auch Güterichterverfahren durch. Dr. Andrea Loose ist seit Oktober 2012 an das LSG Niedersachsen-Bremen abgeordnet und wurde im Dezember 2012 vom bremischen Richterwahlausschuss zur Richterin am LSG gewählt. Sie ist in der Zweigstelle Bremen dem 15. Senat zugewiesen, der hauptsächlich für die Angelegenheiten der Grundsicherung für Arbeitssuchende (SBG II) und für Rechtsstreitigkeiten auf dem Gebiet der Pflegeversicherung zuständig ist. Gernot Lustig wurde im August 2012 zum Richter am LSG ernannt. Seit Oktober 2012 ist Lustig dem fünften Senat zugewiesen, der sich schwerpunktmäßig für das Schwerbehindertenrecht zuständig ist. Außerdem ist er als Präsidialrichter für die Gerichtsorganisation und das Justiziariat verantwortlich. Dr. Matthias Nagler ist seit 2011 Leiter des Ministerbüros. Im August 2012 wurde Nagler zum
Richter am Landessozialgericht ernannt. Karl Schulte wurde im November 2012 zum Vorsitzenden Richter am LSG ernannt
tenversicherung maßgeblich. Dr. Simone Dietrich gehört seit April 2012 dem achten Senat des LSG Celle an, der für die Rechtgebiete der Sozialhilfe und des Asylbewerberleistungsrechts zuständig ist. Carsten Kreschel wurde im März 2012 nach einer Abordnungs-
Der Präsident des LSG, Peter Heine. und leitet seitdem den sechsten Senat, der für das Rechtsgebiet der Grundsicherung für Arbeitsuchende zuständig ist. Hartmut Wessels wurde im Februar 2012 zum Vorsitzenden Richter am Landessozialgericht unter Versetzung in den Dienst des Landes Bremen ernannt und leitet seitdem den zwölften Senat in der Zweigstelle. Dies ist für das Rechtsgebiet Arbeitsförderung und die übrigen Aufgaben der Bundesagentur sowie für die Ren-
Foto: Glienewinkel
zeit an das LSG zum Richter ernannt. Er gehört dem vierten Senat an, der für das Krankenversicherungsrecht zuständig ist. Ortwin Loose ist nach einer sechsmonatigen Abordnung an das niedersächsische Justizministerium im Jahr 2003 auch heute noch Mitglied des Justizprüfungsamtes und Mitautor eines Kommentars zum Rechtsgebiet der Grundsicherung für Arbeitsuchende. Loose ist seit April 2012 Mitglied des
Flotwedel
BI Flotwedel trifft sich OPPERSHAUSEN. Die Bürgerinitiative Flotwedel für einen respektvollen Umgang mit Nutztieren trifft sich am Montag, 21. Januar, um 19 Uhr im „Landhaus Ludewigs“, Dorfstraße 1a in Oppershausen. Dazu sind alle Menschen eingeladen, die sich gegen die Massentierhaltung im Flotwedel engagieren oder sich über die Probleme und Gefahren dieser Tierhaltungsform informieren möchten. Informationen gibt es unter Telefon 0162/7354907 oder per e-Mail unter info@bi-flotwedel. de sowie im Internet unter www.bi-flotwedel.de.
Schmolkamp 36 · 29358 Eicklingen · www.belle-cuisine.de Tel. (0 51 44) 69 89 432 · Fax 97 13 70 · Mobil (01 72) 6 02 99 56
Gut einkaufen im Flotwedel
wo er neben seiner richterlichen Tätigkeit unter anderem Mitglied des Richterrats, Pressesprecher und Datenschutzbeauftragter war. Seit April 2012 ist er beim siebten Senat tätig. Barbara Wolf ist seit April 2012 beim zehnten Senat tätig, der für die Rechtsgebiete der Rentenversicherung, des sozialen Entschädigungs- und Schwerbehindertenrechts sowie für Verhalten hinsichtlich des Landesblindengeldes für Zivilblinde zuständig ist.
EXTRA
Individuelle Beratung Planung Verkauf Montage
Sauber und zuverlässig
13. Senats in Bremen, der für die Gebiete der Grundsicherung für Arbeitsuchende, für Angelegenheiten des Bundeskindergeldgesetzes sowie für das Schwerbehindertenrecht verantwortlich ist. Dr. Christian Stotz gehörte seit 2006 dem Sozialgericht Hildesheim an,
Fassadenbeschichtungen Wärmedämmverbundsystem Maltechniken und vieles mehr... 29342 Wienhausen / Oppershausen Dorfstraße 35 www.maler-as.de Telefon (0 51 49) 18 73 35
Bausanierungsfachbetrieb
ISO-TOP Trockenlegung auch bei Problemfällen - Bautrocknung Wasserschadenbeseitigung - Totalsanierung Drainagesysteme Außen- und Innenabdichtung jeder Art Unverbindl. Beratung / Festpreisangebote Erd- und Pflasterarbeiten Alles aus einer Hand Wir arbeiten bundesweit Tel. 0 50 82 - 91 42 56 ? Schimmel ? Nasse Wände ? Feuchte Keller ? Inhaber: Uwe Vogel • Hauptstr. 26 • 29363 Langlingen • Fax 0 50 82 / 91 42 58
Jetzt Winterpreise sichern!
Samtgemeindebürgermeister Helfried H. Pohndorf (von links), Elke Haas und Erika Trichterborn von der Bibliotheksgesellschaft Celle vor den neuen Regalen. Foto: privat
Anerkennung durch die Bibliotheksgesellschaft Celle
Zwei neue Regale für die Gemeindebücherei Bröckel BRÖCKEL. Die Bibliotheksgesellschaft Celle hat die gute Arbeit der Gemeindebücherei Bröckel, die von Catrin König geleitet wird, mit einem Geschenk gewürdigt. Aus dem Erlös des letzten Bücher-Flohmarkts in Celle konnte sich die Bücherei zwei stabile weiße Regale kaufen. Samtgemeindebürgermeister Helfried H. Pohndorf nahm sie am Freitagabend, nachdem der letzte junge Leser seine ausgeliehenen Bücher freundlich verlängert bekommen
hatte, in Augenschein und bekräftigte seine Unterstützung für die Bildungsarbeit in der Gemeinde Bröckel. Die Vorstandsmitglieder der Bibliotheksgesellschaft Celle Erika Trichterborn und Elke Haas gratulierten. Seit Herbst 2012 hat die Bücherei ein sehr zentral gelege-
nes neues Zuhause in der ehemaligen Bäckerei Lüters/Carlsson. Durch die großen Schaufensterscheiben sieht man die einladend aufgestellten Bücher und Medien. Bald nach dem Umzug der Bücherei konnte Catrin König 34 neue Leserinnen und Leser verbuchen. Für die jungen und älteren Bürger in Bröckel lohnt sich das Vorbeischauen: Sie lieben ihre Bücherei.
Vorwerk Gut Oppershausen OPPERSHAUSEN. Am Freitag, 25. Januar, startet der Verein Vorwerk Gut Oppershausen sein Programm. Um 20 Uhr werden zwei Newcomer der Kammermusik zu hören sein: Alexandra Cononova-Dumortier (Violine) und Lilit Grigoryan (Klavier). Beim höchstdotierten Violinwettbewerb der Welt, dem Joseph Joachim Wettbewerb in Hannover, wurde Alexandra Conunova-Dumortier im Oktober 2012 mit dem ersten Preis ausgezeichnet. Eintrittskarten sind ab sofort an den Vorverkaufsstellen in Oppershausen bei Edeka Ziebarth, in Wienhausen bei Edeka Müller und in Celle in der Buchhandlung Sternkopf & Hübel erhältlich und können unter www.kultur-gut-oppershausen.de vorbestellt werden.
LOKALES
Seite 7 www.gitschel-hpa.de
Sonntag, den 20. Januar 2013
Ohne Krampfadern leben! Dank innovativer Therapien, auf Sie persönlich abgestimmt: - Laser oder - Radiowelle - Minischnitttechnik - Valvuloplastie - Schaumverödung
Kinderfasching mit großer Talentshow Auch in diesem Jahr veranstaltet die Turnsparte des TuS Oldau-Ovelgönne wieder ein großes Faschingsfest für Kinder. Los geht es am Samstag, 9. Februar, um 15 Uhr (Einlass 14.30 Uhr) in der Aula der Grundschule Oldau. Dort wird ein buntes Programm organisiert: Eine Talentshow von Kindern für Kinder mit Musikdarbietungen, Kindertanzgruppen und einem Tanz-Animationsprogramm für alle Kinder. Und die Turnhalle der Schule wird an diesem Nachmittag in einen großen Spielplatz verwandelt und lädt zum Toben ein. Um den Eltern und Kindern einen angenehmen Aufenthalt zu bereiten, werden Kaffee und Kuchen, Waffeln und Kaltgetränke zum Verzehr angeboten. Kinder (auch Gruppen), die sich noch zur Talentshow anmelden möchten, melden sich bei Martina Brockmann unter Telefon 05143/5810. Archivfoto: privat
Seit 1986 gehört die Altus Klinik in Munster zu den führenden Spezialkliniken auf dem Gebiet der Venenheilkunde und verzeichnet nachweislich hervorragende Resultate! Das große Leistungsspektrum wird auch in Zukunft angeboten und zwar für Patienten sämtlicher Krankenkassen!
Ni-Ku (Nienhagen-Kultur) startet wieder
Hans-Joachim Heist wird zu Heinz Erhardt
1. Laser OP-Methoden für alle stationären Kassenpatienten ohne Sonderzuzahlung. 2. Rückfragen werden gern telefonisch beantwortet!
NIENHAGEN. Den Programmauftakt der diesjährigen Kulturreihe von NI-KU in Nienhagen macht am 15. März Hans-Joachim Heist.
Claus-Dieter Langer (von links) mit dem KK-Wanderpokal, Seniorenbester Bernhard Gebauer und Geert Zeblewski mit der Juxscheibe sind die siegreichen Drei im Seniorenschießen „60+“ der Altenhägener Schützen. Foto: Gahlau
Beim „Seniorenschießen 60+“
Neuer Seniorenbester in Altenhagen CELLE. Das vierteljährliche „Seniorenschießen 60+“ bei der Schützengemeinschaft Altenhagen hat seinen festen Platz im Schützen-Kalender. Bei regelmäßig guter Beteiligung werden der jeweils neue Seniorenbeste und der Juxscheiben-Gewinner mit dem Luftgewehr sitzend aufgelegt ermittelt. Und der immer wieder begehrte Seniorenpokal muss mit dem Kleinkalibergewehr erkämpft werden, ebenfalls sitzend aufgelegt. Das hört sich leichter an als getan, denn ohne Konzentration und eine ruhige Hand rückt der Sieg in weite Ferne. Deshalb ist eine vorherige Stärkung mit Kaffee und Kuchen unerlässlich. „Die zehn Schneemänner auf der aktuellen Juxscheibe habe ich auf meinem Belegexemplar per Hand nummeriert“, erklärt Schützenmeister Carsten Latza. Die Schützen erhalten natürlich nur Blankoscheiben mit den nicht nummerierten und
schwer erkennbaren Schneemännern auf fast weißem Hintergrund. „28“ war die aktuelle Glückszahl, zu erringen mit je einem Schuss auf die unbekannten Schneemänner zwei und acht. Das schaffte diesmal Geert Zeblewski mit den vorgegebenen fünf Schuss auf die Scheibe. Sein 142,8-Teiler LG machte Bernhard Gebauer zum Seniorenbesten im vierten Quartal 2012. Claus-Dieter Langer eroberte sich im dicht gestaffelten Feld mit 49 Ringen KK den beliebten Seniorenpokal und ergänzte damit die gravierte Namensliste dieses Wanderpokals. Schießwart Robert Junkereit betreut diese Disziplin. Dabei wird aus einer 3er-Serie mit jeweils fünf Schuss das für den Schützen beste Ergebnis ermittelt.
Der aus Film und Fernsehen allseits bekannte Schauspieler und Komödiant lädt mit seinem Programm „Heinz Erhardt Noch´n Gedicht“ in den Hagensaal ein. Wenn Hans-Joachim Heist die Erhardt-Brille aufsetzt, die Haltung von Heinz Erhardt annimmt und in seiner unverwechselbaren Art spricht, meint man, Heinz Erhard stünde da. Verschmitzt, spitzbübisch und fantasievoll bringt Heist Erhardts beste Gedichte, Conférencen und Lieder auf die Bühne. Passend zu Heinz Erhardt konnte für „NI-KU next“, dem Nachwuchsprogramm von NIKU, die Band „Erdbeershake“
Informationen unter www.altus-klinik.de
aus Nienhagen gewonnen werden. Die Mitglieder dieser Truppe nehmen die Besucher mit auf die Reise zurück in die 50er und 60er Jahre, zu Rock´n Roll, Boogie Woogie und Twist und stimmen so wunderbar ein auf einen Abend in der Zeit des Wirtschaftswunders. Der Vorverkauf der Tickets hat bereits online über www. NI-KU.de begonnen. Ab Montag, 21. Januar, können Tickets auch vor Ort erworben werden bei Schreibwaren Müller in Nienhagen, bei FROG Entertainment, Dorfstraße 20 in Nienhagen (montags, mittwichs und freitags von 10 bis 13 Uhr) sowie in der Tourist-Information Celle.
Altus Klinik · Klappgarten 31 · 29633 Munster Terminvereinbarungen zur Beratung: Mo. - Fr. 10 -12.00 Uhr · Telefon 051 92/13 8-71 Venen-Kompetenz-Zentrum. Die Altus Klinik ist zertifiziert vom Berufsverband der Phlebologen in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Phlebologie.
In der Region Celle gibt es immer noch keine IGS. Eine IGS aus Nds. wurde vom Expräsidenten Wulff als beste Schule von Deutschland ausgezeichnet. Die Grünen sind im Aufwind. Damit die Kurzen nicht zu kurz kommen, wählen Sie
Bündnis 90 / Die Grünen! Jörg Nagel Mitglied werden unter: www.gruene.de FDP und Freie Wähler sind nicht die „Vordenkerparteien“. Nach meiner Meinung sind sie eher die „Trittbrettfahrer“. Die Grünen sind seit vielen Jahren erfolgreich. Viele andere Parteien haben die Ideen der Grünen übernommen. Die Energiewende kann besser gelingen. Die Grünen sind im Aufwind, wählen Sie
Bündnis 90 / Die Grünen! Jörg Nagel Hans-Joachim Heist.
Mitglied werden unter: www.gruene.de
Foto: privat
Senden Sie Ihre Vorschläge zur Wahl:
Trainer/in des Jahres 2012
Name der Trainerin bzw. des Trainers: Verein: Kurze Begründung für den Vorschlag:
Zu Anfang eines Jahres werden überall die erfolgreichsten Sportler geehrt. Aber was wären diese Athleten ohne die Frauen und Männer im Hintergrund, die durch ihren Einsatz oft erst diese Leistungen ermöglichen? Der Celler Kurier will diese Trainer aus unserem Raum auch dieses Jahr, nun zum 25. Mal, einer breiten Öffentlichkeit vorstellen. Deshalb: Schreiben Sie uns Ihre Vorschläge für den „Trainer des Jahres 2012“ in Celle, damit wir diese ab Anfang Februar zur Wahl stellen können. Benutzen Sie dazu den nebenstehenden Abschnitt und senden ihn uns ausgefüllt bis zum Montag, 28. Januar 2013, zu. Trainerinnen oder Trainer, die in den letzten Jahren dreimal auf den ersten Plätzen waren, können dabei nach unserem Reglement nicht mehr vorgeschlagen werden. Wohlgemerkt: Dabei handelt es sich noch nicht um die Wahl zum Trainer des Jahres 2012 selbst, sondern zunächst um eine Sammlung von Vorschlägen.
Einsendeschluss: Montag, 28. Januar 2013, an: Sportredaktion • Mühlenstr. 8 A • 29221 Celle
Seite 8
LOKALES
Sonntag, den 20. Januar 2013
Dr. Bettina Wilts: „Ins Jahr 2013 starten wir mit Rückenwind“
Schlosstheater zieht positive Bilanz für erste Zeit im renovierten Haus CELLE (cm). Eine positive Zwischenbilanz für die ersten Monate Spielzeit im frisch renovierten Schlosstheater konnte die Intendantin Dr. Bettina Wilts vor kurzem vor der Presse ziehen.
Energiespar-Donnerstag bei Haacke Die Fassaden-Sanierung mit einem geeigneten IsolierKlinker-System ist ein probates Mittel, um Energiekosten nachhaltig einzusparen. Zudem sorgt eine neue Klinkerfassade (Foto) auch immer für eine optische Aufwertung und damit verbundene Wertsteigerung der Immobilie. Nähere Informationen zum Thema energetische Dämmung rund um die Fassade und zu den aktuellen Winter-Montagepreisangeboten erhalten Interessenten im Rahmen der Energiespar-Offensive am kommenden Donnerstag, 24. Januar, von 13 bis 18 Uhr bei Haacke im Werk in Westercelle, Am Ohlhorstberge 3 (An der B3). Infos gibt es auch im Internet unter www. haacke-isolierklinker.de. Foto: Werksfoto Haacke
Am Mittwoch, 30. Januar, um 18 Uhr
Infoveranstaltungen in der BBS I Celle CELLE. Am Mittwoch, 30. Januar, und am Montag, 4. Februar, jeweils um 18 Uhr finden in der Pausenhalle der Berufsbildenden Schule I Celle, Am Reiherpfahl 12, Informationsveranstaltungen statt. Die Beruflichen Gymnasien Wirtschaft sowie Gesundheit und Soziales mit den Schwerpunkten Ökotrophologie und Sozialpädagogik informieren über ihr Angebot. In den beiden Veranstaltungen werden Fragen über das Abitur (Zentralabitur) an einem wirtschaftswissenschaftlich, beziehungsweise ernährungswissenschaftlich und sozialpädagogisch geprägten Gymnasium beantwortet. Der Schwerpunkt Gesundheit und Pflege wird im Beruflichen
Gymnasium Gesundheit und Soziales nicht angeboten. Für Interessenten, die an den Informationsveranstaltungen nicht teilnehmen können, wird darauf hingewiesen, dass Anmeldevordrucke in den Geschäftszimmern der bbs1celle und BBS IV (Albrecht-ThaerSchule) erhältlich sind. Ferner sind sämtliche Informationen auf der Internetseite www.bbscelle.de abrufbar. Anmeldeschluss ist Mittwoch, 20. Februar.
Seit der Wiedereröffnung des Schlosstheaters am 12. Oktober haben hier über 150 Vorstellungen plus Sonderveranstaltungen in den neuen, alten Räumen des Theaters stattgefunden. „Round about 39.000 Besucher haben in den vergangenen zweieinhalb Monaten den Weg zu uns ins Schlosstheater gefunden,“ freute sich Wilts. Schon zum Start beim „Tag der offenen Tür“ kamen über 4.000 Menschen. Am Sonntag, 27. Januar, um 11.30 Uhr wird übrigens eine Matinee in Kooperation mit dem Niedersächsischen Landesamt für Denkmalpflege über die Neugestaltung des Theaters aus denkmalpflegerischer Sicht berichten. Dabei soll auch eine neue, 15-seitige Publikation über den Umbau vergestellt werden. Und auch die Theatervorstellungen finden viel Interesse. Eine Auslastung von rund 80 Prozent habe man bei den drei Stücken auf der Hauptbühne erreicht, deren Vorstellungen jetzt abgeschlossen seien. Es habe, zum Beispiel bei „Chihuahua“, zwar auch Kritik von älteren Zuschauern gegeben, dass es zu klaumaukartig inszeniert sei, doch dafür habe man mit diesem Stück auch mehr junge Leute erreicht, betonte Wilts. Und sie wies darauf hin, dass es eine der Auflagen des Landes für die Zuschussgelder sei, mehr die Jugend einzubeziehen. Und mit rund 170 Besuchern bei der Matinee für das aktuelle Stück „Ithaka“ kann man sich auch weiter über eine gute Resonanz freu-
en. Das gilt auch für die neue Veranstaltungsreihe „Format 20.15“ und das Programm der Studiobühnen, die überdurchschnittlich gut verkauft seien mit einer Auslastung von insgesamt rund 95 Prozent - „Ein Gespräch im Hause Stein über
die Pressereferentin Diana Chwalczyk. „Ins Jahr 2013 starten wir mit Rückenwind: Prominente Schauspieler, Deutsche Erstaufführungen, Uraufführungen und innovative theaterpädagogische Projekte werden uns begleiten“, freute sich Wilts auf die nächsten Projekte. Nach der gelungenen Premiere von Botho Strauß „Ithaka“ folgt am 1. Februar die Deutsche Erst-
Schlosstheater-Intendantin Dr. Bettina Wilts. den abwesenden Herrn Goethe“ erreichte sogar durch Zusatztermine 103 Prozent. Selbst die Wahrnehmung in der überregionalen Presse sowie in einschlägigen Fachblättern sei deutlich angestiegen, berichtet
Foto: Maehnert
aufführung von Marlene Streeruwitz‘ „Jessica, 30.“ Und das mit prominenter Besetzung: Katy Karrenbauer, bekannt als „Walter“ aus der Fernsehserie „Hinter Gittern“, spielt in dieser Inszenierung zusammen
mit Julia Malkowskis, die seit der Spielzeit 2011/2012 Ensemblemitglied am Schlosstheater ist. Am 15. Februar findet dann die Uraufführung „Altensalzkoth“ statt. Autor Peter Schanz selbst führt bei diesem Rechercheprojekt über die Zeit, die Adolf Eichmann sich nach dem Krieg im Kreisgebiet versteckt hielt, Regie. Begleitend zu dieser Inszenierung gibt es wöchentliche Stückeinführungen sowie zwei Matineen: Am 10. Februar wird Peter Schanz das Projekt „Altensalzkoth“ vorstellen, und in einer „Film-Extra“Matinee zeigt das Schlosstheater am 17. Februar ab 11.30 Uhr dann das Fernsehspiel „Das Protokoll“ von Dieter Wedel. Wedel wird an diesem Tag in einem Podiumsgespräch auch die Hintergründe der Filmproduktion erläutern. Ein theaterpädagogisches Projekt zu Altensalzkoth „Ein Rechercheprojekt für Jugendliche zur Erinnerungskultur der NS- und Nachkriegszeit in Celle“ wird diese Inszenierung zudem begleiten. Auch der Jugendclub des Theaters ist in der Spielzeit 2012/2013 besonders aktiv: Neben Wolfgang Herrndorfs „Tschick“ wird auch ein Projekt mit dem Titel „Büchners Courage und unsere Kinder“ auf den Studiobühnen Premiere feiern. Ende Januar/Anfang Februar soll auch eine Personalfrage geklärt sein: Wilts Vertrag als Theaterintendantin läuft zum Juli 2014 aus. Das Bewerbungsverfahren ist bald abgeschlossen, so dass der Theaterverein über eine Nachfolgerin oder einen Nachfolger für das Schlosstheater Celle bald entscheidet.
Oft unterschätzt: Zahngold - nicht schön, aber wertvoll!
ANZEIGE
Goldrausch in Celle: Seit einigen Monaten ist mit Der GOLDMANN® die 51. Filiale am Großen Plan in Celle eingezogen. Die ereignisreichen letzten Jahre und die große industrielle Nachfrage nach Gold und Silber haben zu einem rasanten Anstieg der Kurse geführt. Nicht zuletzt deshalb ist der Goldkurs 2013 auf ein Rekordhoch geklettert und steht derzeit bei deutlich über 40.000 Euro das Kilo. Folglich entschließen sich immer mehr Menschen dazu, in ihren Schmuckschatullen zu kramen, wo nicht selten wahre Schätze entdeckt werden, die sie bei Der GOLDMANN® sofort und schnell in Geld umwandeln können. Eine der mittlerweile über 60 Filialen von Der GOLD-
MANN® ist für Sie seit Montag, 10.9.2012, Großer Plan 28 in Celle zu finden.
hohen Gewichts kann man hier auch einen guten Betrag erzielen“, erklärt der Fachmann. „Wer zum Beispiel im Jahr 1970 ein breites, italienisches Armband für 500 Mark gekauft hat, bekommt heute dafür möglicherweise 600 Euro angerechnet“, erläutert Seven. Die Firma Der GOLDMANN® hat sich mit ihren vielen Standorten in Deutschland auf den Altgoldankauf spezialisiert!
ich mir eine Freude machen und der Rest wird für den Sommerurlaub zurückgelegt.“ Wert des Goldschatzes: rund 645 Euro.
Ansprechpartner vor Ort ist das Ehepaar Maria und „Zahngold wird oft unterThomas Seven, die bereits schätzt. Entweder man lässt im Delmenhorster GOLDdie Zähne gleich beim ZahnMANN® für die Kunden arzt oder packt sie zu Hause zur Verfügung standen. Ein gleich weg, weil sie unanVorsortieren der Ringe, sehnlich sind. Die Kunden Golduhren oder Zahnkrosind dann jedes Mal erstaunt, nen (auch mit Zahnresten) wenn sie das Geld für ihr ist bei Der GOLDMANN® Zahngold in den Händen halnicht nötig. ten,“ schmunzelt Thomas SeWerner S. aus Celle beiven. „So ist es auch mit dem spielsweise entdeckte beim Marie B. beim Verkauf Ihrer alten Schätze. alten Silberbesteck, welches Aufräumen in der Wohnung Goldketten, die er von seiner damals für mich zu altmo- schnell vergessen“, erzählt oftmals unbeachtet im SpeiOma geerbt hatte. „Weil sie disch wirkten, habe ich sie er. „Mit dem Geld werde cher liegt. Aufgrund des
Wählen Sie den sicheren Weg und lassen Sie sich von Fachleuten beim Verkauf Ihres Edelmetalls freundlich und seriös beraten.
GOLDANKAUF ALTGOLD · BRUCHGOLD · SILBER · ZAHNGOLD · GOLDMÜNZEN UND -BARREN · GOLDUHREN Unverbindliche und seriöse Wertermittlung I Keine Verkaufsverpflichtung I Sehr hohe Ankaufspreise I Sofort Bargeld für Ihr Edelmetall
uch hlen a ! Wir za WERTE R E L M SAM
er
ch auie n e f u a k S Woirmmen ck!e stee e B K e t r e )i verosinlbtan evroursb . w sp(90, 100
®
ist da! Bürgermeister-Smidt-Straße 13
® (gegenüber Saturn, zwischen Deutsche Bank & Mc Donalds) Der GOLDMANN • Großer Plan 28
(neben Commerzbank, gegenüber 27568 Bremerhaven · Telefon 04Huths 71 / Kaffee) 48 36 36 71 bis Fr.0 1051 – 17 Uhr, – 14 Uhr 29221Geschäftszeiten: Celle •Mo. Tel. 41Sa./1070 94 961
meenn mm nn kkoom e e d n u K K en, gen La t,tz UUnnsseerree seLlolex,stW edie suC ung sa ergkeeb sogaarua u BeUdm d d n a B n d Wiunnse
eiten: z s g n u retitag Öffn Sof- o r F g Monta R7GUEhLrD 1B0A- 1 Komplette Übersicht unter:
www.dergoldmann.com
Sonntag, den 20. Januar 2013
LOKALES
Seite 9
Feierstunde bei der Landesregierung
Justizminister ehrte JVA-Mitarbeiter CELLE. Justizminister Bernd Busemann hat kürzlich in Hannover 14 Mitarbeiter geehrt, die sich durch hervorragenden Einsatz oder besondere Leistungen in ihrer Arbeit im niedersächsischen Justizvollzug ausgezeichnet haben.
Nicht wenige Jugendliche kommen an dieser Station ins Grübeln: Ist der „blaue Dunst“ tatsächlich so viel Geld wert? Wer jeden Tag eine Schachtel Zigaretten raucht, zahlt dafür im Jahr über 1.500 Euro. Fotos: Glienewinkel
An dieser Station setzen sich die Schüler kritisch mit verschiedenen Werbebotschaften auseinander, die suggerieren, dass ein interessantes und gutes Leben nur eine Frage des Konsums und der richtigen Produktwahl ist.
Aufklärung für Siebtklässler über Gefahren von Suchtmitteln
„Klare Sicht“ für die Schüler der Oberschule I in Celle CELLE (gl). Klar sehen, den Durchblick haben und sich nichts vormachen. Dabei will die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) Jugendliche unterstützen. So auch am vergangenen Mittwoch in der Oberschule I Celle. Im Rahmen ihrer beiden Jugendkampagnen „rauchfrei“ und „Bist du stärker als Alkohol?“/„Na toll“ hat die BZgA den interaktiven KlarSicht-MitmachParcours zu Tabak und Alkohol entwickelt. In Celle kümmerte sich die Abteilung Suchtprävention der Jugendarbeit des Jugendamtes Celle, Frauke Ristau und Anette Brinkmann, um die Organisation. Für die aufschlussreiche Information der Jugendlichen sorgten außerdem die Oberstufenschüler des Fachbereichs Sozialpädagogik der BBS III. Bei Rollenspielen, Quiz und Diskussionen konnten sich die Teilnehmenden mit ihren unterschiedlichen Fähigkeiten und Interessen einbringen. An mehreren Stationen war Team-
arbeit gefragt, so dass alle ihre unterschiedlichen Kompetenzen einbringen und voneinander lernen konnten. In der Oberschule Celle I informierten sich die Schüler der siebten Klasse an fünf Stationen über Alkohol, Tabak und die Auswirkungen von Werbung. Auch wurde eine Talkshow organisiert, bei dem sich die Schülerinnen und Schüler über Erfahrungen und ihre Gedanken zu diesen Themen austauschen konnten. Besonderes Highlight bot ein Parcours, der mit einer so genannten „Rauschbrille“ absolviert werden musste. Den Siebtklässlern wurde dadurch deutlich wie schwer es ist, seinen Körper im alkoholisierten Zustand unter Kontrolle zu
halten. Die Schüler wurden in Gruppen bis zu fünf Personen eingeteilt. Schon zu Beginn wurden sie mit der Frage „Ist es cool, wenn andere Alkohol trinken und rauchen?“ konfrontiert. Nahezu alle Schüler verneinten diese Frage. Ein Zeichen dafür, dass die Jugend nicht so draufgängerisch ist, wie sie gern in der Öffentlichkeit dargestellt wird. Anschließend hatten sie an jeder Station 15 Minuten Zeit und wurden von den Oberstufenschülern aufgeklärt, wobei es Punkte zu gewinnen gab. Zum Schluss kamen alle Kleingruppen wieder zusammen und ermitteln die Gruppe mit den meisten Punkten. Aber gewonnen haben beim MitmachParcours alle: Nämlich interessante Informationen und Argumentationshilfen, um sich kritisch mit dem Tabakund Alkoholkonsum auseinanderzusetzen. Das Projekt „Klar-
Sicht“ bietet einen Präventionseffekt, der Schülerinnen und Schüler ansprechen soll, kurz bevor sie zum ersten Mal mit Alkohol oder Tabak in Berührung kommen. Zur Konfirmation bekommen viele Kinder den ersten Schnaps, schon bald gehen sie auf die erste Party. „KlarSicht“ spricht die Jugendlichen so früh an, damit sie wissen, worauf sie sich einlassen, wenn sie Alkohol oder Zigaretten zu sich nehmen. Es soll eine kritische Haltung entwickelt werden und Leichtsinn im Bezug auf zum Beispiel „Flatrate trinken“ abgebaut werden. Das interaktive Angebot will Jugendliche dabei unterstützen, die Risiken von Alkohol- und Zigarettenkonsum klarer zu sehen und verantwortungsbewusst zu handeln und einen eigenständigen und verantwortungsvollen Umgang mit legalen Suchtmitteln zu fördern.
„Ihre Verdienste zeigen zum Einen, mit welchen Herausforderungen der Arbeitsalltag im Justizvollzug verbunden ist. Zum Anderen wird erkennbar, dass die Angehörigen des Vollzuges oft über eine ausgeprägte soziale Kompetenz und Zivilcourage verfügen“, lobte Busemann. Im Rahmen einer Feierstunde im Gästehaus der Niedersächsischen Landesregierung hob der Justizminister jeweils auch den besonders vorbildlichen Einsatz der geehrten Bediensteten - auch aus Celle hervor. So beispielsweise eine Amtsinspektorin im JVD, die als
erstunde sorgten zwei Inhaftierte der Jugendanstalt Hameln, die dort von dem professionellen Klavierlehrer Georgi Dimitrov unterrichtet werden. Der Unterricht wird von der Internationalen Stiftung zur Förderung von Kultur und Zivilisation angeboten und finanziert. Die Stiftung engagiert sich in Niedersachsen seit 2006 in der Jugendanstalt Hameln. Rund 40 junge Inhaftierte sind bisher in den Genuss des Klavierunterrichts gekommen. „Den heutigen Tag möchte ich daher auch nutzen, um dieser Stiftung meinen Dank für Ihr Engagement auszuspre-
Minister Bernd Busemann (rechts) zeichnete auch Celler JVA-Bedienste aus. Foto: privat examinierte Krankenschwester Ende August 2012 als Leiterin des Gesundheitsdienstes der Abteilung Lingen-Damaschke Dienst hatte, als ein verletzter Mann die Pforte der Abteilung aufsuchte und um Hilfe bat und sie ihm half. Für die musikalische Umrahmung der Fei-
chen“, betonte Busemann. Der Justizminister hob hervor, dass die von Hartmut Zimmermann in insgesamt 13 Anstalten organisierte „Musik hinter Gittern“ einen wesentlichen Beitrag zur Wiedereingliederung der Inhaftierten in das Leben außerhalb des Vollzugs leistet.
Das wird mein Fitnessjahr! Aufgepasst! Die ersten 100 Neumitglieder sparen 50 Euro! • Fitnesstraining • Cardiotraining • Rückentraining
Ja, ich will 2013... häufiger Sport treiben, 10 Kilo abnehmen, meinen Rücken kräftigen, mit dem Rauchen aufhören, nackt besser aussehen, meine Ernährung optimieren, ZUMBA® ausprobieren, ein Six-Pack bekommen! Haben auch Sie gute Vorsätze für das neue Jahr? Für all jene, die sich in bester Neujahrstradition geschworen haben das Hüftgold zu reduzieren und die Muskeln zu stählen, wird es langsam Zeit mit dem Träumen aufzuhören. Fangen Sie jetzt an zu trainieren! Das FITNESSLAND ist dafür genau richtig: Mit mehr als 32.000 Mitgliedern, 250 Mitarbeitern und 11 Fitnessclubs an 10 Standorten zählt die FITNESSLAND-Kette zu den erfolgreichsten Fitnessunternehmen in Deutschland. FITNESSLAND ist Ihr freundlicher und sympathischer Fitnessclub für die ganze Familie. Bei uns trainieren alle Altersgruppen von Schülern bis hin zu Senioren. FITNESSLAND steht für gesundheitsorientiertes Fitnesstraining auf hohem Niveau zu sehr günstigen Tarifen. Unser Ziel ist es Menschen dabei zu helfen ein aktiveres und gesünderes Leben zu führen. Wir bieten unseren Mitgliedern dafür ein umfangreiches Fitnessangebot von A wie Abnehmgruppe bis Z wie ZUMBA®. Da ist für jeden etwas dabei! Entdecken auch Sie Ihre Begeisterung für Fitness und lernen Sie jetzt das FITNESSLAND kennen! Vereinbaren Sie telefonisch einen unverbindlichen und kostenlosen Informationstermin mit uns oder kommen Sie einfach vorbei. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Ihr FITNESSLAND-Team
• Grouptraining
e g a t o f n I s s e n t i F SSLAND Celle
• Seniorenfitness
im FITNE
• Fit unter 18 • Sauna & Entspannung • Lady-Fitness • Kinderbetreuung
s i tnes f . w ww
.de l a nd
Uhr 9 1 9 . 1 .0 0 2 g ta n n So hr U 2 2 9 . 1 .0 1 2 g Monta
robieren! p s u a d n u n re ie rm Vorbeikommen, info An der Hasenbahn 3 29225 Celle 05141 - 70 90 40
Seite 10
LOKALES
Sonntag, den 20. Januar 2013
In der Tischtennis-Regionalliga
Kleidungs- und Spielzeugbasar
TuS Celle 92 holte klaren 9:2-Heimsieg
GROSSMOOR. Am Samstag, 2. Februar, findet wieder ein Kleidungs- und Spielzeugbasar in den Räumen des Dorfgemeinschaftshaus Großmoor, Hauptstraße 161a, statt. Anmeldungen für den Basar werden unter Telefon 01520/ 4998329 (ab 9 Uhr) oder per eMail unter muetterini 2000@ yahoo.de angenommen.
CELLE. In der Tischtennisregionalliga gab es am vergangenen Wochenende gegen den SV Friedrichsort einen überraschend klaren 9:2-Erfolg. Damit konnte TuS Celle 92 seine tadellose Heimbilanz bewahren und bleibt Tabellendritter. „Unerwartet klar!“ meinte Trainer Frank Schönemeier zu dem Sieg über Friedrichsort. Im Hinspiel konnte man sich nur knapp durchsetzen, doch diesmal lief es noch besser: Durch Siege von Björn Ungruhe und Niklas Matthias sowie Nils Hohmeier und Andre Kamischke bei einer 2:3-Niederlage von Yannik Dohrmann und Fabian Finkendey führte TuS mit 2:1
nach den Doppeln. Im ersten Einzel-Durchgang konnten dann Ungruhe, Matthias, Dohrmann, Finkendey und Kamischke punkten, nur Hohmeier musste sich, gesundheitlich etwas angeschlagen, geschlagen geben. Das obere Paarkreuz holte dann im zweiten Durchgang sofort die noch fehlenden beiden Punkte zum 9:2-Endergebnis.
Gottesdienst gegen Rassismus Erstmals können die Celler Karnevalisten wieder mit einem Dreigestirn - hier der Prinz bei der Präsentation am 11.11. - feiern. Archivfoto: Maehnert
Am kommenden Samstag, 26. Januar, in Groß Hehlen
Jubiläumssitzung: 88 Jahre Rheinische Vereinigung Celle CELLE. Mit Prinz, Jungfrau und Bauer kann die Rheinische Vereinigung am kommenden Samstag, 26. Januar, im Ringhotel „Celler Tor“ in Groß Hehlen ihre Jubiläumssitzung zum 88-jährigen Bestehen feiern.
Am 26. Januar in der CD-Kaserne
„Abenteurland“ mit Hits von „Pur“ CELLE. Am Samstag, 26. Januar, um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) kommt die Band „Abenteuerland“ in die CD-Kaserne Celle. Im Gepäck hat sie die größten Hits der wohl bekanntesten deutschsprachigen Band: „Pur“. „Pur“ sind mit über zwölf Millionen verkauften Tonträgern und ausverkauften Tourneen eine der erfolgreichsten, wenn nicht sogar die erfolgreichste deutsche Band. Jetzt gibt es endlich eine Alternative für alle „Pur“-Konzertsüchtige: „Abenteuerland“ - Die „Pur“Coverband. „Abenteuerland“ ist die authentische „Pur“-Show, variabel aufgebaut mit Musikern, die „Pur“ über mehrere Jahre
auf deren Tourneen begleitet haben - ein Headliner für jede Veranstaltung und ein Muss für jeden echten „Pur“-Fan. Tickets gibt es im Vorverkauf ab 13,90 Euro, ermäßigt 11,90 Euro in der CD-Kaserne Celle, bei der Buchhandlung Decius und bei der Touristeninformation in der Celler Innenstadt und in Winsen (Aller) sowie bis fünf Tage vor der Veranstaltung unter Telefon 05141/977290 und www.cd-kaserne.de.
Trauer Inge Rechenberg * 30.03.30
„Krebs und das Leben geht weiter“
Hölty-Gymnasiastinnen organisierten Spendengala CELLE. Kinder, Jugendliche und Erwachsene waren kürzlich zu einer Benefizveranstaltung im Hölty-Gymnasium für das Onkologische Forum eingeladen. Der Abend trug das Motto „Krebs und das Leben geht weiter“. Die Veranstaltung wurde von den Schülerinnen des HöltyGymnasiums Yi Ming Loi, Carolin Sandt, Britta Schnappat und Violetta Steiner organisiert. Dabei sorgte das dreistündige Programm, bei dem unter anderem die Hip HopGruppe „N-Stylz“, die Trommelgruppe Samba Beija Floor, die Jive Formation der Tanzschule Krüger, die Stick Con-
r Mit Ihre GER R E B im Anzeige ER KURIER LL und CE n Sie 77.100 erreiche halte! Haus
† 14.1.13
geb. Beispiel
Annahmestellen & mehr
Schulbedarf + Presse + Kopien Tabakwaren + DPD Paketshop
Celler Str. 7 • 29303 Bergen • Tel. 0 50 51 - 72 01 · Fax 91 30 52
Celle, im20. August 2008 Musterhausen, August 2011
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag
FranziskaMBeispiel USTER wünschen Sabine und Edeltraut. Beispieldorf, 20. August 2011
Nölke Shop Reisebüro • Postagentur • Toto-Lotto • Geschenkartikel Tel. 0 51 42 / 41 61 67 • Fax 41 61 68
Celler Straße 5 B • 29348 Eschede
Erscheinungstermin:
Trauercafé in Lachendorf LACHENDORF. Am Sonntag, 27. Januar, sind trauernde Menschen wieder zu Kaffee, Tee und Kuchen in die Räume der Christusgemeinde Lachendorf, Kirchstraße 15 eingeladen. Von 15 bis 16.30 Uhr erwartet die Gäste eine offenen Atmosphäre, Kontakte zu Menschen mit einer ähnlichen Erfahrung, ein freier Austausch, soweit sie möchten, Stärkung und Trost. Weitere Informationen erhalten Interessierte bei Gisela Vogt-Versloot unter Telefon 05145/278930 oder Helga Schmedt unter Telefon 05145/ 8973.
und
im
Sarah R E & T S Mike U M Mustermann
Monika & Gabriele Rechenberg Alexandra, Jonas & Jakob
CELLE. Alljährlich schreiben die Schüler der gymnasialen Oberstufe eine Facharbeit zu einem bestimmten Thema. Dazu bieten die Mitarbeiter der Stadtbibliothek Celle immer mittwochs von 16 bis 18 Uhr eine individuelle Beratung zu folgenden Terminen an: 23. und 30. Januar sowie am 6. Februar. Treffpunkt ist der Schulungsraum in der Ross‘schen Villa, Magnusstraße 2.
Familienanzeigen Wir werden am 20. August in der Beispielkirche getraut!
In stiller Trauer
+ Deko + Handarbeitsbedarf v-Wunsc Bastelbedarf i t a e Toto Lotto + Bücher + Schreibwaren h Kr
nection, Gospel Works!, als auch Turner und Tänzer aus der Schülerschaft und viele weitere Künstlergruppen, für viel Spaß und Unterhaltung. Die zwanzigminütige Pause wurde von den Besuchern mit Stöbern an den Verkaufs- und Informationsständen des Onkologischen Forums genutzt oder es wurde eine kleine Stärkung zu sich genommen.
Dass die Veranstaltung ein voller Erfolg war, spiegelte sich in dem positiven Resümee der Zuschauer und dem Onkologischen Forum wider, die den Abend begeistert als „sehr gut gelungen“ und „einzigartig“ beschrieben. Doch vor allem die Großzügigkeit der Spenden überraschte das gesamte Organisationsteam. Zum krönenden Abschluss des Benefizabends, zu dem rund 400 Besucher erschienen, konnte dem Onkologischen Forum eine Summe von über 1.500 Euro überreicht werden.
Hilfe bei der Facharbeit
Mittwoch
50
WERT PREIS ! IEREN R E S N I Z.B.:
2-spaltig 40 mm CELLER KURIER U 60,80 BERGER KURIER U 32,80
ª
Foto: privat
stirn“ und dem Elferrat durch das Programm der Jubiläumssitzung, die unter dem Motto steht: „Köbes komm‘ bring‘ uns e Bier - denn 88 Jahre feiern wir“. Zu der Karnevalsveranstaltung nach rheinischer Art mit
ª
Andre Kamischke.
Mit drei Paukenschlägen halten dort um 20.11 Uhr Spielmannszug, Zeremonienmeister, Garde, das Ordenskapitel, der Elferrat und die Präsidentin Einzug in den großen Saal. Und Präsidentin Gertraude Kramer führt mit dem „Celler Dreige-
Programm und Tanz sind alle willkommen - ob Singles oder Paare, kostümiert oder festlich. In Stimmung kommt man sicher, sind die Celler Narren überzeugt. Eintrittskarten zum Preis von 19,99 Euro kann man im Vorverkauf im Celler Tor (Telefon 05141/5900), bei Ute Petersen (Telefon 05141/31531) oder per e-Mail an info@karnevalcelle. de bekommen.
CELLE. Am Sonntag, 20. Januar, um 10 Uhr feiert die Kreuzkirche einen Gottesdienst zum Thema Rassismus in der Windmühlenstraße 45. Ein Theaterstück steht im Mittelpunkt des Gottesdienstes, in dem es darum geht, Mut und Phantasie gegen rassistische Kräfte zu entwickeln. Durch den Gottesdienst führt Pastor Michael Kurmeier.
2-spaltig 25 mm CELLER KURIER U 38,00 BERGER KURIER U 20,50
Musteranzeige/Größe Celle/Bergen - bitte ankreuzen
Sonntag
(oder nächstmögliche Ausgabe) Ihr Anzeigentext:
A. Magdsick Telefon 0 50 55 / 56 16
Große Horststraße 52 • 29328 Faßberg • Büroartikel • Schreibwaren • Spielwaren • Geschenkartikel • Tabakwaren Tel. 0 50 53 / 3 46 • Fax 90 32 61
Hauptstraße 5 • 29328 Müden
Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!
Name
Vorname
Unterschrift
Straße
Wohnort
Telefon
Kontonummer
Bankleitzahl
Geldinstitut
...bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!
Coupon n: faxe einfach 68 96 / 0 51 41
Sonntag, den 20. Januar 2013
ANZEIGEN
Seite 11
Stellenmarkt im Kurier Die Lubbers Logistik GmbH Celle ist eine Niederlassung der Lubbers-RTH Transport Group B.V. Der Hauptsitz befindet sich in Schoonebeek, Holland. Die Lubbers-RTH Transport Group beschäftigt sich mit der Logistik für internationale Lieferanten speziell in der Erdöl- und Gasindustrie, national und international. Deswegen unterhält die Lubbers-RTH Transport Group Niederlassungen in Holland, Deutschland, Groß Britannien, Rumänien, Italien, Polen und Dänemark. Obwohl der Transportsektor unter großem Druck steht, wächst Lubbers-RTH Transport Group europaweit und ist wirtschaftlich gesund. Wir sind immer auf der Suche nach Menschen, die die Initiative ergreifen und einer internationalen Herausforderung nicht scheuen. Welcher Lkw-Fahrer kann unser Team verstärken?
Lkw-Fahrer (m/w) Fahrer bei Lubbers Logistik GmbH haben Schlüsselwörter wie Kunden- und Mitarbeiterzufriedenheit sowie Effizienz. Angesichts der Art unserer Arbeit suchen wir einen enthusiastischen, flexiblen und zuverlässigen Kollegen. Wohnhaft im Kreis Celle. Im Besitz von Komplett ADR-Schein, inkl. Klasse 1 + 7. Grundkenntnisse Englisch sind erforderlich. Er muss bereit sein, Wochenend- und Schichtarbeit zu übernehmen. Wenn Sie an dieser Karriere interessiert sind, senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an:
z.Hd. Herrn Michael Herz
Produktionshelfer (m/w) Vollzeit/Teilzeit, auf 400-Euro-Basis, für die Lebensmittelindustrie in verschiedenen Betrieben im Kreis Celle. Sie sind volljährig, zuverlässig und suchen eine langfristige Beschäftigung in der Produktion? Sie haben kein Problem im Schichtdienst zu arbeiten, dann bewerben Sie sich schriftlich oder persönlich bei uns! Wir bieten Ihnen Tätigkeiten in renommierten Unternehmen mit übertariflicher Bezahlung plus Zulagen (Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld). Nienburger Str. 35 a, 29323 Wietze Tel. (0 51 46) 98 57 48-0 info@jobdirekt.de, www.jobdirekt.de
Wir brauchen dringend Verstärkung! Paketzusteller (DPD) zu sofort gesucht, Vollzeit. Sie sind männlich, zwischen 18 und 45 Jahren! Rufen Sie mich an. Tel. 0172/9472791 Haushaltshilfe für ca. 3 - 4 Stunden wöchentlich im privaten Haushalt in Scheuen gesucht. Stelle läuft als offizieller Minijob mit Anmeldung. Tel. 0179/4857027
Spielhalle in Hermannsburg sucht nette, flexible u. freundliche Servicekraft (m/w) in Vollzeit. Tel. 05052/8235
E-Mail: m.herz@lubbers.net www.lubbers.net
Wir suchen
Hermes Logistik Depot Celle sucht zuverlässige Paketzusteller mit eig. Kfz für das Stadtgebiet im Rahmen eines Minijobs oder Unternehmer mit eig. Fuhrpark für die Paketzustellung als Vollauslastung. Tel. 05141/2081384 od. 0174/9354635 od. 0160 97977959
Wir suchen ab sofort Reinigungskräfte auf 450 € Basis für Celle/ Innenstadt, Mo.-Sa. ab 7 Uhr, für Schwarmstedt und Wietze, Mo.-Fr. ab 10 Uhr, BOCKHOLDT Gebäudedienste KG. Tel. 0162/2099800
Lubbers Logistik GmbH
An der Koppel 7 | 29227 Celle
5 Lager- /Versandhelfer (m/w) dringend gesucht! Wir suchen ab sofort 5 Mitarbeiter (m/w) für die Bereiche Kommissionierung/Versand in Celle. Früh- und Spätschicht / 25-28 Stunden/Woche (entspricht 108,33 Stunden/Monat bei 8,19 €/Std.) Wir informieren Sie gern: DEKRA Arbeit GmbH, Westcellertorstr. 15a, 29221 Celle. Tel. 05141/709340
für folgende Gebiete: Festvertrag am Sonntag für: Winsen, Walle, Groß Hehlen, Klein Hehlen und Westercelle. Festvertrag am Mi woch für: Klein Hehlen, Boye, Groß Hehlen, Bostel, Altencelle, Wolthausen, Winsen, Lachendorf, Ovelgönne, Oldau, Nienhagen, Großmoor, Eicklingen, Ahnsbeck, Müden, Baven, Hermannsburg, Bröckel, Südwinsen, Wietze, Sülze und Bergen. Als Vertretung für: Altencelle, Celle (Stadt), Ahnsbeck, Eschede, Hohne/Dorf, Faßberg, Gockenholz, Adelheidsdorf, Stedden, Wolthausen, Sülze, Meißendorf, Wathlingen, Papenhorst, Westercelle und Jeversen. Sie können sich natürlich auch gern für alle anderen Gebiete in Celle Stadt und Landkreis bewerben!
Verkäufer (m/w) Teilzeit
Sie sind erster Ansprechpartner für unsere Kunden. Ihre Freundlichkeit und Kompetenz im Verkauf und an der Kasse machen den Unterschied. Zudem sorgen Sie mit Ihren Kollegen dafür, dass sich Ihr ALDI Markt immer von seiner ordentlichen und sauberen Seite zeigt. Natürlich ist eine Ausbildung und/oder Berufserfahrung im Handel von Vorteil. Aber auch wenn Sie branchenfremd sind oder längere Zeit nicht berufstätig waren, könnte diese Aufgabe für Sie interessant sein. Vorausgesetzt, Sie können sich schnell in neue Aufgaben einarbeiten und zeichnen sich durch eine verantwortungsvolle und zuverlässige Arbeitsweise aus. Bei entsprechender Eignung steht Ihrer Aufstiegsmöglichkeit nichts im Weg. Sie sollten außerdem Wert auf ein gepflegtes Erscheinungsbild legen und unseren Kunden immer höflich und freundlich begegnen. Und wenn unsere flexiblen Arbeitszeiten kein Problem für Sie sind, dann sind Sie richtig bei uns. Wir bieten Ihnen ein hohes Gehalt, attraktive übertarifliche Zusatzleistungen (z. B. ein volles 13. Tarifgehalt) sowie einen sicheren Arbeitsplatz in einem soliden Unternehmen.
Fahrer-Qualifizierung LKW, Gabelstapler, Bus, Servicefahrer. Förderung über Jobcenter. Beratung: Tel. 0511/6397960 vbz-gmbh.de
Für echte Kaufleute.
Bauleiter / Meister
Schriftliche Bewerbungen an:
Arbeit.
Möchten Sie in einem erfolgreichen Unternehmen arbeiten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung unter: ALDI GmbH & Co. KG, Sievershausen z. Hd. Herrn Bandemer Gewerbestr. 3-9, 31275 Lehrte
Buhr GmbH Kleine Häg 4 29313 Hambühren Telefon 0 50 84 / 47 77
Wir suchen Zeitungszusteller Festvertrag sonntags für Winsen, Walle, Groß-Hehlen, Klein-Hehlen, Westercelle und mittwochs für Klein-Hehlen, Groß-Hehlen, Boye, Bostel, Altencelle, Wolthausen, Winsen, Lachendorf, Ovelgönne, Oldau, Nienhagen, Großmoor, Eicklingen, Ahnsbeck, Müden, Baven, Hermannsburg, Bröckel, Süd-Winsen, Wietze, Sülze, Bergen. Als Vertretung Mittwoch: Celle, Eschede, Papenhorst, Westercelle, Jeversen. Als Vertretung Sonntag: Altencelle, Celle (Stadt), Ahnsbeck, Eschede, Hohne/Dorf, Faßberg, Gockenholz, Adelheitsdorf, Stedden, Wolthausen, Sülze, Meißendorf, Wathlingen. Sie können sich natürlich auch gerne für die nicht aufgeführten Ortschaften bewerden! Celler Kurier, Info telefonisch unter: Tel. 05141/9243-18 od. -20 (Mo., Di., Do., Fr. von 8:30-17:00 Uhr, Mi. von 8:30-16:00) oder Bewerbungsformular ausfüllen unter: www.celler-kurier.de
Maler sucht 0176/43053897
Zeitungszusteller (m/w)
Für unsere Verkaufsstellen in Bergen, Hambühren, Hermannsburg, Wietze und Winsen suchen wir Sie als
Kosmetik, Klass. Fußpflege, Nagelmodelage, Wellness-Massage, neue Kurse, KosmetikfachschuStaplerfahrer & Lagerhelfer (m/ le V. Bodtke. Tel. 05331/969166 w), für Mehrschichtbetriebe, VZ in Langenhagen, Garbsen, Lehrte, Burgwedel und Hannover zu sofort gesucht. IGZ-Tariflohn. Vorstellung Mo.-Fr. von 9-16 Uhr. die m / w, Teilzeit, gern auch mit-arbeiter Personal-Management Rentner, für Tief- und Straßenbau GmbH, Osterfelddamm 3, 30627 gesucht. Erfahrung im Tief- und Hannover, Tel. 0511/54281860 bewerber@die-mit-arbeiter.de Straßenbau erforderlich.
Reinigungskraft auf 450-€-Basis gesucht. Dienstleistungszentrum Thören
Tel. 0 51 46 / 9 80 20 Ein Job, der richtig Spaß macht? PROMOTION! Gutes tun und dabei Geld verdienen! Schulungen, exible Arbeitszeiten, Festanstellung. Infos unter: www.promotion-welt.de oder kostenfreie Hotline 08000 402 200
Joey‘s Pizza sucht Telefonisten, Fahrer u. Küchenhilfe. Tel. 0162/2757236
Wir suchen
Wir gehören zu den führenden Einzelhandelsunternehmen im europäischen Markt. Wir handeln nach dem einfachen Prinzip: Qualität ganz oben − Preis ganz unten. Für uns sind ehrliche Arbeit und ein fairer Umgang miteinander die Grundvoraussetzung für Erfolg. Wir sind echte Kaufleute. Sie auch? Dann freuen wir uns auf Sie!
Erfahrene, ehrliche Reingingskraft u. Büglerin sucht flex. 4-5 Std.Job (auf Minijob-Basis), in Celle u. Hambühren. Tel. 0152/29036762 Su. Job als Pferdepfleger od. Bürokraft im Raum Celle-süd, Adelheitsdorf, Wathlingen ect., bis 30 Std./ Woche. Erfahrung ist vorhanden. Tel. 05147/2147014 ab 18 Uhr
Spielen wir mit unseren Kindern?
Gewissenhafter Handwerker sucht Nebenbeschäftigung, Malerarbeiten, Fliesenarbeiten, Trockenausbau und andere Reparaturen am Haus. Tel. 0151/14370416 Büro-Allroundtalent/Kaufm. Fachkraft su. erfolgsorientierte/n Unternehmer/in zur zielgericht. Zusammenarbeit. www.mein-bewerberprofil.info Interessanter Lesestoff - Kleinanzeigen in unserer Zeitung! Lehrkräfte für Einzelnachhilfe in Celle u. Landkreis gesucht. Englisch, Deutsch, Mathe... NachhilfeZentrale Tel. 05145/2787040
Mitmachen! ied t gl Mi den! r we
DIE LOBBY FÜR KINDER Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V. Neustadt 77 • 29225 Celle Spendenkonto 63 297 Sparkasse Celle (BLZ 257 500 01)
Tel.
Pass/Bewerbungsfotos - auch auf CD, sofort zum Mitnehmen. Pixyfoto, Mauernstr. 50, Celle. Tel. 05141/2788442
Für unseren Friseursalon in Celle suchen wir zu sofort
Hollywood Pizza sucht Fahrer/in. Tel. 05141/934430
1 Friseur/-in
Suche Putzhilfe in Hambühren, 2 x 3 Std. im Monat. Tel. 05084/5510
Schriftliche Bewerbung an
Hairkiller
Suche Putzhilfe für Hambühren, 1 x wöchentl., Freitag vormittag. Tel. 0172/7024890 Haushaltshilfe gesucht für 2 Personenhaushalt., wöchentl. Wechsel 1 und 2 Stunden. Tel. 05141/214738 ab 15 Uhr
Am Heiligen Kreuz 24 29221 Celle oder Telefon 01 51 - 58 59 20 81
Zusteller gesucht! 2 x wöchentl. Zeitschriften austragen in Boye, Kl. Hehlen, Wietzenbruch, Offen, Winsen u. Südwinsen. Tel. 05084/5170
Zusteller gesucht! 2 x wöchentl. Zeitschriften austragen in Boye, Kl. Hehlen, Wietzenbruch, Offen, Winsen u. Südwinsen. Tel. 05084/5170
Lust auf Vertrieb? Wir suchen positiv verrückte haupt- und nebenberufliche Mitarbeiter/-innen. Tel.Bew. am Montag, von 11-17 Uhr unter: Tel. 05141/9801867
Lust auf Vertrieb? Wir suchen positiv verrückte haupt- und nebenberufliche Mitarbeiter/-innen. Tel.Bew. am Montag, von 11-17 Uhr unter: Tel. 05141/9801867
Senioren- und Pflegeheim
Wenn Sie (ab 14 Jahre) einen Nebenverdienst suchen, freuen wir uns über Ihren Anruf.
GmbH
Sie erreichen uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:
Wir suchen zum nächstmöglichen Termin in Voll- oder Teilzeit
Telefon 0 51 41 / 92 43 18 oder 92 43 58
Altenpfleger/-in oder Gesundheitspfleger/in
AUTOMOBILVERKÄUFER/IN Wir sind eine dynamische Größe im Automobilmarkt, weltweit. Qualität, Sicherheit sowie Innovationen in Technik und Design sind die Motoren unseres Erfolges. So garantieren wir höchste Zufriedenheit unserer Kunden. Wir sind stolz darauf, seit fast zwei Jahrzehnten der erfolgreichste Importeur auf dem deutschen Markt zu sein. Jetzt suchen wir zur Verstärkung unseres Teams einen/eine: Automobilverkäufer/in Kurzbeschreibung: • Erfahrung im Automobilverkauf • Großes Interesse am Verkauf von PKW • Qualifizierter kaufmännischer oder technischer Abschluss • Selbständige Arbeitsweise • Sicheres Auftreten und ausgeprägte Kontaktstärke Anforderungsprofil: • Verkauf von Automobilen und ergänzenden Dienstleistungen • Betreuung von Bestandskunden • Gewinnung von Neukunden Was wir Ihnen bieten: • Eine Herausforderung in einem engagierten Team • Leistungsgerechtes Einkommen und praxisorientierte Weiterbildung • Unterstützung bei der Wohnungssuche Senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an:
Sie sind eine engagierte P egefachkraft und haben Spaß am Umgang mit Menschen. Wir freuen uns auf Sie!
Ihre Fragen beantwortet gern Herr Holger Meinecke Leiter der Einrichtung, Telefon (0 50 84) 93 08 40 E-Mail: Holger.Meinecke@seniorenheim-meinecke.de
Senioren- und Pflegeheim Meinecke GmbH
Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle
Kirchstraße 11, 29323 Hambühren www.seniorenheim-meinecke.de
AUTOHAUS HÄRTEL GMBH Senefelderstr. 6aHEERSTRASSE • 38124 Braunschweig HANNOVERSCHE 4, 29221 CELLE Tel.: 0531-261400 TELEFON (0 51 41) 75 00 11
Seite 12
KLEINANZEIGEN
Sonntag, den 20. Januar 2013
Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe verkallg Allgemein
An & Verkauf von gebr. El.-Haushaltsgeräten, Kühl- u. Gefrierschränken, Waschmaschinen, Computern, Notebooks u. PC-Zubehör, Handy‘s, TV/DVD u. HiFi, Spielekonsolen, Werkzeuge u. Maschinen, Jagd- u. Angelzubehör, Trophähen, Antiquitäten u.v.m., Tel. 05051/2628 od. 0171/1956871 www.hir-dieagentur.de Kaminholz, trocken u. ofenfertig, Laubholz ab 38 €. Jetzt neu: Holzpaletts! Lieferung möglich. www. behrens-hof.de Tel. 0174/2508109 Kaminholz, Buche, Eiche, Birke, Kiefer, ofenfertig! Lieferung möglich. Tel. 0171/8742720 Möchten Sie auch beim Rasenmähen, Heckenschneiden, Laubsaugen Musik hören? - MP3-Player und Funkkopfhörer bei Ihrem Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de
Neuwertige Fenster/Türen u. Rollladen aus Lagerbeständen günstig abzugeben. Tel. 05372/8220 od. 0172/5478316
Miele Geschirrspülmaschine, sehr guter Zustand, VB 150 €. Tel. 0172/9374445
Sportgeräte, Hifi-Anlagen, Spielzeug, Katzenzubehör, Badewanne, TV-Sessel, Kickertisch, div. Vitrinen, Schaufensterpuppen, Werbe- u. Büroartikel, Folienprojektor, Camcorder, Papageien-Freisitz, Aquarium u. Terrarium kompl., Massage/Arztliege, alte Pfaff 30 Nähmaschine m. Unterschrank, Kinositze (lila), Bistrotische u. Stühle, Barhocker, Küchentisch m. Stühlen, Designerkamin/Kachelofen, Dreh/ Drechselbank, alles günstig. Tel. 0174/8539625
Verkäufe verkmultimedia
Kaminholz, frei Haus. Tel. 05371/990944 od. 05371/56088 Billig! Stahl-Trapezbleche, 2-12 m lang, auch freitragend, versch. Farben u. Profile, Wellfaserzementplatten, Iso-Sandwich für Dach und Wand, Sichtplatten. Anlieferung möglich. (Gewerblich) Tel. 04182/4251 od. 0171/6943014 Trapezblech 1A Qualität, cm genau - top Preis. Günstige Lieferung bundesweit! www.dachbleche24.de Tel. 033456/1516-0 Kaminholz ofenfertig & trocken, Buche 70 €, Eiche 65 € oder Erle 55 €, Pappel 40 € Srm, Lieferung, Tel. 05054/949092, www.kaminholz-saelzer.de Holzbriketts, 05084/911510
1
To.
Kaminholz zu verkaufen, trocken, ofenfertig, SRM ab 38 €. Tel. 0173/1342848 Verkaufe Wohnungseinrichtung. Tel. 0163/9354609 tägl. ab 16 Uhr
Wir reparieren alle Fernseh-HifiVideogeräte! Egal, wo gekauft. Ihr freundliches Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de
Erwachsenen-Dreirad zu kaufen. Farb-TV, 40 €. 0174/7899635
verTel.
Interessante Kleinanzeigen im Kurier, bequem von zu Hause aus: www.celler-kurier.de
Gefriertruhe zu verschenken, funktionstüchtig. Tel. 0173/4961740
2 Toshiba Multimedia Tablets, 7 Zoll, m. TV Kit-Dockingstation, je 90 €. Dig. TV-Receiver, DVBT/SAT, VS. 2 PSP Konsolen m. 5 Spielen, je 90 €. JVC-Verstärker 5.1, 500 W, 60 €. 1 ASUS Netbook, 130 €. Div. Handy´s (auch m. Touch), VS. Tel. 05141/45035
Einrichtung
Esszi.-Tisch, Mahagoni, Durchm. 90 cm, ausgez. 130 cm, VB 99 €. Tel. 0160/96880468 Neu! Matratze, 90 x 200 cm, Federkern, HG 3, verstellbares Lattenrost, VB 200 €. Tel. 0163/2752188 Blaue Sofa-Garnitur, bestehend aus 3er Schlafsofa, 2er Sofa mit Schubkasten und Sessel, günstig abzugeben. Tel. 05141/48082
Verkäufe verkcomp Computer STARK Computer: Reparaturen (alle Fabrikate). Tel. 05141/22059 Notebooks ab 299 €. Bei Ihrem Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de
Etagenbetten, auch einzelnd stellbar m. Matratzen, Preis VS. Tel. 05084/9883790
Verkäufe verkbekl Bekleidung
Helle Einbauküche (2 Zeilen) inkl. Elektrogeräte zu verkaufen, VB 1.000 €. Selbstabholung - 16.22.02.13! Tel. 05141/2198754
Herren-Jacke hoodboys, Gr. L, schwarz/weiß, NP 90 €, FP 30 €. Tel. 05141/2197484
Verkäufe verkelek
Herren Anzüge, Jacken, Mantel, Gr. 48 + 25, sehr gut erhalten, Preis VS. Tel. 05086/2407
Tel.
Benzin-Rasenmäher m. Fangkorb, VB 50 €. Gr. Winkelschleifer für 230-iger Scheibe, VB 45 €. Gartenpumpe, 300 l die Stunde, 25 €. Tel. 05144/4133
Übrigens, unsere Reparaturen dauern zu 95% nur einen Tag. Als Einziger in Celle haben wir über 1.000.000 Ersatzteile auf Lager. Ihr Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de
PC-Vor-Ort-Hilfe - PC-Reparaturen - PC-Internet-Hilfe. Tel. 05141/381286
Verkäufe verkein
Elektro- u. Haushaltsgeräte
Schnäppchenmarkt Haushaltsgeräte, www.wamatec.de
Combi Gartenhäcksler, 220 V, VB 175 €. Tel. 0172/5618549
Multimedia
Haushaltsauflösung am 26.01., von 12-15 Uhr. Celle, Robert-KochStr. 22, bei Reinhardt (1. OG).
Kaminholz, Buche/Eiche/Birke etc., Meterenden/ofenfertig. Tel. 0171/8586168
garten Rund um den Garten
Lammpelz + Lederbekleidung, bis 8 mal X, Celle, Bahnhofstraße 41.
Miele Abluft-Trockner, sehr guter Zust., VB 200 €. Tel. 05084/7732
Verkäufe verkmusik Musik
Kühl-Gefrierkombi Zanker, 175 cm, 150 €. Waschmaschine Bauknecht WAT 1000 Toplader, 50 €. Tel. 05141/55859
Klavier von Ad. Knöchel, goldene Medaille Amsterdam 1883, Preis VS. Tel. 0151/11627701
KLEINANZEIGEN-COUPON Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im
Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!
Verkäufe verkki Rund ums Kind
So nah und doch so fern... Babyfone mit 800 m Reichweite. Bei Ihrem Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de Adidas Hallen-Turnschuhe, neuw., Gr. 35, 10 €. Tel. 05141/2197484 Deutz Kinder-Tret-Trecker mit 2 Frontladerschaufeln. Tel. 0172/5618549
R Sonntag
Kaufe Bücher aus allen Bereichen. Tel. 05149/8608
Reiki, Kartenlegen uvm., 05051/970158
Tel.
Maurer- u. Reparaturarbeiten. Tel. 0174/7906575
Wir kaufen Antik-Möbel & Antiquitäten. Auch kompl. Nachlässe + Sammlungen! Alles anbieten! Auch defekt oder beschädigt! Fa. Tel. 05144/970800 v. 10-18 Uhr
www.dj-seifert.de 05141/940648
Tel.
Bäume fällen, uns bestellen. Tel. 0175/2017659
Allgemein
Kostenlose Abholung von nicht mehr benötigtem Hausrat und Firmeninventar! Evtl. komplette Haushaltsauflösung! Alte Radios, Tonbänder, Hifi, Büro, Spielzeug, Uhren, Antikes, Bücher, Schallplatten, alte Fotos, Postkarten, KFZ, Industrie, Garten, Tischler, Bau, Gastronomie usw.! Evtl. Ankauf. Tel. 0175/4044432
(Vierfacher Preis)
Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.
Private Kleinanzeige 1 Zeile 5,- b / jede weitere Zeile 1,- b
b 7,b 8,b 9,b10,b12,-
Brunnen 300 €. Gartenberegnung von Hunter und Rainbird. Jortzik Bewässerung. Tel. 05145/93400
Suche Blaubasalt, Kopfsteinpflaster o.Ä., Tel. 05141/51333
Gartengestaltung sowie Neuanlagen, Strauch-, Baum-, Heckenschnitt + Abfuhr u. sämtl. anfallende Arbeiten. Oliver Kilian. Tel. 05145/6277 o. 0174/3078252
Babybay Maxi Beistellbett günstig zu kaufen gesucht. Tel. 05051/8987 Bargeld, aber sehr viel für Antiquitäten u. Nachlässen, Bestecke, Münzen, Zinn, Kleinkunst, Kriegsandenken, Schmuck/Modeschmuck jegl. Art. Tel. 0176/32850494
(+ 5,- b Chiffregebühr) pro Veröffentlichung
Der Betrag von b
R soll abgebucht werden von Kto.-Nr.:
BLZ:
Auftraggeber: Name:
Anhängervermietung Kautz, Tel. 05141/984243 Musik für Ihre Feier jeder Art vom Plattenteller. Tel. 05141/2998828
Entrümpeln machen wir, die Preise stimmen hier. Tel. 0175/2017659 Badsanierung, Heizung, Sanitär u. Fliesen. Tel. 0176/24341080 Gartenarbeiten zu allen Jahreszeiten. Tel. 0175/2017659 Malern, streichen, tapezieren u. Laminat. Tel. 05371/9376832 Bäume fällen und entsorgen, ruf mich an - ich komme morgen, auch Abfuhr ist drin, nur wo soll ich hin? Tel. 05141/51681 od. 0170/4830332
Gesund und Fit gesund
Baumklettertechnik, z.B. Kronenpflege, Spezialfällungen usw. Tel. 05141/4039542 od. 0175/7514075
Ruhe und Entspannung: Meditation in Nienhorst. Samstags, 15-16 und 17-18 Uhr. Tel. 0160/7504899
Dachdecker/Holz & Bautenschutz, gute Beratung u. Ausführung, faire Preise. Fa. C. Goddard, Tel. 05145/284914 od. 0171/5343650
Gespräche am Kamin Praxis Petra Raphelt, jeden ersten Do. im Monat 19 Uhr in Nienhagen. Anmeldung und Themenwünsche: PetraRaphelt@t-online.de, Themenvorschläge im Flyer unter www.praxis-raphelt.de
Mobile Fußpflege, Elke Starbatty, Tel. 05141/47030 od. 01520/8805137 Fensterputzen nur 2,50 € pro Fenster. Gratis Kostenvoranschlag. Firma Glasklar. Tel. 05141/933342 od. 0172/6663502 Der freundliche Dienstleister - Wir sind für Sie da im Bereich: Formschnitt von Hecken und Büschen, Industriereinigung, fachgerechte Entsorgung von Müll jeglicher Art, Demontagen, Entrümpelung, Kurierdienste, Transporte, Umzüge, Gartenarbeiten, Hof und Winterdienst, Hausmeisteraufgaben, Tel. 0157/77627337 Ausgeschlossen? Fachgerechte Türoffnungen: Schlüsseldienst, Celle, Bergstr. 22, Tel. 05141/29383 Kleintransporte aller Art, Kleinumzüge, Wohnungsauflösung. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733 Garagentor- & Antriebsreparatur - gut-schnell-günstig! Tel. 05149/1860057
Kostenl. Abhol. v. Schrott u. Altautos. Fa. Eibisch, Tel. 0175/4847690
Bagger- u. Radladerarbeiten, Pflasterarbeiten, Gartenarbeiten, Baumfällung aller Art. Tel. 0163/5131341
Kaminöfen Zeitzmann, Vogelberg 32, W-Celle, Tel. 05141/85676
Sickerschacht wird von gemacht. Tel. 0175/2017659
AUTOMARKT
Chiffre-Anzeige gewünscht R Ich hole die Zuschriften persönlich ab R Ich bitte um Zusendung per Post
Bank:
Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen, Tel. 0174/7906575
Hörmann Garagen,- Sectionalu. Rolltore. Tel. 05372/8220 od. 0172/5478316
uns
Verschenke versche Pferdemist ohne Stroh, in Lutterloh zu verschenken. Tel. 05827/970583
Tiermarkt tier Less & Late‘s Westernstore, ständig über 50 gebrauchte und neue Westernsättel auf Lager. Ihr Reitsportfachgeschäft für Western- und Freizeitreiter in der Region Hannover, Hornweg 6, 30938 Kleinburgwedel, Mo.-Fr. 16-20 Uhr, Sa. 10-16 Uhr. Tel. 05139/896030 Achtung Urlauber! Nehme gewissenhaft Ihr Haustier in Pflege, optimale Betreuung. Tel. 05143/5354 Klassische Homöopathie für Tiere - Kirsten Stolzenberg. info@tierhomoeo.de Tel. 05145/2474 Havaneser-Mischlingswelpe, Hündin, 13 Wo., abzugeben f. 320 €. Info: Tel. 05084/9882434 Norwegische Waldkatzen 6 Monate, reinrassig, stubenrein, geimpft, entwurmt und gechipt, in liebe Hände zu verkaufen. Tel. 05051/3917 od. 01522/1971982
Kleinanzeigen-Rubriken
b11,-
R liegt in bar bei
Maurermeister schnell & sauber, Umbau, Verblender u. Reparaturarbeiten aller Art, Trockenausbau. Tel. 05143/5757
Su. aus Haushaltsauflösungen: Porzellan, Hausrat uvm., Tel. 05051/970058
Umzugskartons, neu: 0,95 €! Anlieferung möglich! Tel. 0511/432936
b 6,-
Pflastern da und hier machen wir. Tel. 0175/2017659
Kleintransporte u. Entrümpelungen, Tel. 0173/7777687 od. 05052/911622
www.dj-service-celle.de
b 5,-
Silikonfugen. Tel. 05082/913883
Sofort Bargeld! Kaufe Kupfer, Messing, Zinn, Silber, Silberbesteck ab 90iger Auflage. Tel. 05141/86492
Aufgepasst! Sammler sucht von priv.: Pelze, Silberbestecke, Münzen, Armbanduhren, Schmuck aller Art u. Zinn. Tel. 0177/8050418
GarTel.
Günstige Malerarbeiten vom Fachmann, Malermeister Naleppa. Tel. 05141/51015
Kaufe Vorwerk Staubsauger auch def. u. Reparaturannahme. Tel. 05141/7090098
Kaufe Modelleisenbahnen, alle Marken und LGB. Tel. 05371/73899
Entrümpelung, Umzüge, tendienst, Transporte. 05141/909830
Dienstleistungen dienstl
Dachdecker- u. Innenausbauarbeiten, fachgerecht u. preiswert. Fa. R. Demski, Eschede. Tel. 05142/2371
Nr.
(Dreifacher Preis)
Haushaltsauflösungen, Entrümpelung, Ankauf von Nachlässen u. Armbanduhren. Tel. 0163/7831952 od. 05147/1047
Maurerarb. aller Art, Kleinaufträge uvm., Fa. M. Mühe. Tel. 05145/278021
Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974
(Doppelter Preis)
Feiern, wo wir uns wohlfühlen. www.proeve-hof.de
Bauanträge für Umbauten u. Neubauten. Tel. 0160/96748999
Monogramm-Stickerei und mehr bei Heine, Celle, Zöllnerstr. 17. Tel. 05141/28540
und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:
Für Sammler: GEO - komplette Sammlung inkl. der Erstausgabe, ab Mai 1979 bis Juli 2012 (insgesamt 388 Ausgaben), zu verkaufen, Preis VS. Tel. 0171/7004343
Gartenneuanlage inkl. Pflanzenlieferung * Erdarbeiten sowie sämtliche Pflegearbeiten * Baumschnitt/ Baumfällung inkl. Abfuhr * Sämtliche Pflaster- Stein- u. Plattenarbeiten im Garten-Landschaftsbereich * Teich- u. Zaunanlagen. Schöpp‘s Garten & Landschaftsbau, Habighorst. Tel. 0173/2344055
Kaufgesuche kauf
R Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik Rubrik
Top Livemusik! Tel. 05051/4700989 www.markusundshelley.de
Burgwall-Cafe günstige Pauschalpreise für Familien- u. Betriebsf. Ab 40 Pers.,Tanzmusik gratis. Oder Sie mieten unser Lokal zum Selbstausrichten. Tel. 05141/83738 www.burgwall-cafe.de
Hurra! Hurra, der Kasper kommt! Ob Kindergeburtstag, Sommerfest oder Weihnachtsfeier, ruft schnell an, es ist nicht teuer! Internet: www.sigispuppenbuehne.de Tel. 05054/264320
R Mittwoch
Schuh & Schlüsseldienst - Pokale, Gravuren, Türöffnungen und Montagen. Bergstr. 22, Celle, Tel. 05141/29383
Die-Kletterer.de Wir arbeiten m. Seil, Leiter u. Hubsteiger. Baumpflege, Baumfällung, Spezialfällung, Wurzeln fräsen, Gartenarbeiten, Dachrinnenr., Wein-/Efeuschnitt. Baumpflege Lehmann, Eicklingen. Tel. 05144/5606004
Ikea Metall-Hochbett m. integriertem Schreibtisch u. Regal, fast neu, silber/anthrazit, ca. 170 cm hoch, VB 80 €. Tel. 0152/59781946
verschie Verschiedenes
Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am
Ausgebildeter Sänger singt auf Ihrer Feier. Vom Phantom der Oper bis Ave Maria. Tel. 05141/881184
Vorname:
Straße, Nr.:
Wohnort:
Tel.-Nr.:
Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle (0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69
Alfa Romeo ....................... 540 Audi ................................... 550 BMW ................................. 560 Chevrolet .......................... 570 Citroën .............................. 580 Daihatsu ........................... 590 Fiat .................................... 600 Ford ................................... 610 Honda ............................... 620 Hyundai ............................ 630 Kia ..................................... 640 Lancia ............................... 650 Mazda................................ 660 Mercedes ........................... 670 Mini ................................... 675 Mitsubishi ......................... 680 Nissan ............................... 690 Opel ................................... 700 Peugeot ............................. 710 Porsche ............................. 720 Renault ............................. 730 Rover ................................. 740 Saab................................... 750 Seat ................................... 760 Škoda ................................ 770
Smart ................................ 780 Suzuki ............................... 790 Toyota ............................... 800 Volvo ................................. 810 VW Allgemein ................... 890 VW Beetle .......................... 860 VW Bus .............................. 880 VW Golf ............................. 820 VW Lupo/Fox .................... 850 VW Passat.......................... 840 VW Polo ............................. 830 VW Sharan/Touran ........... 870 VW Tiguan ......................... 875 VW Touareg ....................... 876 Auto-Vermietung.............. 470 Cabrios.............................. 530 Geländewagen .................. 910 Kraftfahrzeuge Allgemein 920 Kraftfahrzeuge Ankauf .... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur 930 Kraftfahrzeuge Zubehör .. 510 Nutzfahrzeuge .................. 490 Oldtimer ........................... 900 Pkw-Anhänger.................. 480 Wohnmobile ..................... 450 Wohnwagen ...................... 440
IMMOBILIEN Baugrundstücke ............... 340 Baumaterial ...................... 420 Eigentumswohnungen ..... 320 Finanzierungen ................ 360 Häuser bis 150.000 Euro .. 330 Häuser ab 150.000 Euro ... 331 Immobilien - Allgemein ... 310 Immobilien - Gesuche ...... 350 Mietgesuche - Allgem. ...... 410 Vermietungen - Allgem. ... 380 Vermietungen 1-Zi.-Whg. .. 390 Vermietungen 2-Zi.-Whg. .. 391 Vermietungen 3-Zi.-Whg ... 392 Vermietungen 4-Zi.-Whg ... 393 Vermietungen Häuser ...... 400 Verpachtungen ................. 370
Rund um den Garten ........ 080 Rund ums Kind................. 090
VERSCHIEDENES
Bars/Clubs ........................ 230 Bekanntschaften .............. 150 Camping/Wassersport ..... 460 Dienstleistungen .............. 130 Entlaufen/Zugelaufen ...... 290 Esoterik ............................. 240 Freizeit/Geselligkeit ......... 160 Gesund und Fit ................. 180 Grüße/Glückwünsche ...... 140 In letzter Minute............... 990 Kaufgesuche Allgemein ... 110 Kontaktanzeigen .............. 170 Landwirtschaft ................. 430 Mitfahrgelegenheit........... 221 VERKÄUFE Motorräder ....................... 500 Antiquitäten ..................... 100 Reise und Erholung .......... 260 Allgemein.......................... 010 Rund um den Sport .......... 250 Bekleidung ....................... 060 Stellenangebote ................ 190 Computer ......................... 045 Stellengesuche.................. 200 Einrichtung ...................... 020 Tiermarkt.......................... 280 Elektro-/Haushaltsgeräte 030 Unterricht ......................... 210 Fahrräder und Zubehör ... 050 Veranstaltungen ............... 220 Multimedia ....................... 040 Verloren/Gefunden .......... 300 Musik ................................ 070 Verschenke ....................... 270 Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke! Verschiedenes ................... 120
Sonntag, den 20. Januar 2013
Versammlung der Fußballer OVELGÖNNE. Am Freitag, 15. Februar, findet um 19 Uhr die Jahreshauptversammlung der Fußball-Sparte des TuS Oldau-Ovelgönne statt. Im Teehaus des Vereins stehen dabei die Jahresberichte und die Neuwahlen im Mittelpunkt.
KSB-Skifreizeit in Südtirol
LOKALES
Prävention und Rehabilitation zur Genesung
Behandlung von geriatrischen Patienten im Krankenhaus NIENHAGEN (gl). Kürzlich referierte Prof. Dr. med. Hans-Joachim Naurath in der Seniorenresidenz Herzogin Agnes in Nienhagen über das Thema „Medizinische Versorgung älterer Menschen im Krankenhaus“. „Die Anzahl der Bevölkerung in Celle wird sich in den kommenden 15 bis 20 Jahren dahin
Abnahme von Pflegepotenzial durch die Abnahme der arbeitsfähigen Bevölkerung. Die
CELLE. Seit vielen Jahren bietet der Kreissportbund Celle Mitgliedern seiner Vereine (Jugendlichen, Erwachsenen, Familien) die Möglichkeit, an einer Ski- und Snowboard-Freizeit in Natz in Südtirol teilzunehmen. In diesem Jahr findet sie vom 16. bis zum 26. März statt. Zurzeit gibt es noch ein paar freie Plätze. Interessenten sollten sich spätestens bis zum 31. Januar anmelden. Informationen gibt es in der KSB-Geschäftsstelle unter Telefon 05141/483810 oder bei Klaus Tietje unter Telefon 05141/34467. Weitere Angebote zu deren Jugend-Sommerfreizeiten in Riva (Gardasee) sowie der neuen Freizeit für Erwachsene/Senioren in Natz (Südtirol) findet man unter www.ksb-celle.de
Menschen mit Autismus CELLE. Nach einer langen Findungs- und Vorbereitungsphase soll nun am Mittwoch, 23. Januar, um 20 Uhr in der Aula des Linerhaues Celle, Alte Dorfstraße 1, der Verein „autismus Celle e.V. - Regionalverband zur Förderung von Menschen mit Autismus“ gegründet werden. Ausgangspunkt sind Eltern von verschiedenen Therapiegruppen, die sich nun in diesem Verein organisieren möchten. Außerdem ist der Beitritt als Regionalverband Celle zum „autismus Deutschland e.V. - Bundesverband zur Förderung von Menschen mit Autismus“ angedacht, um ein möglichst breites Netzwerk aufzubauen. Der Verein soll für alle Formen des Autismus offen sein, Vereinsmitglieder sollen nicht nur Eltern von betroffenen Kindern sein, sondern auch Betroffene jeglichen Alters. Ziel des Vereins ist der Austausch von Eltern und Betroffenen, Organisation von Vorträgen und Seminaren, Unterstützung in Lebensfragen.
Seite 13
Prof. Hans-Joachim Naurath beim Vortrag. verändern, dass die Bevölkerungsdichte um rund zwei Prozent abnimmt. Das heißt, es leben nur noch gut 72.000 Einwohner in Celle“, begann Naurath seinen Vortrag einleitend. Diese gering erscheinende Abnahme bewirkt allerdings erhebliche Veränderungen in den Altersklassen, denn 35 Prozent der Einwohner werden 65 Jahre oder älter sein. Der Zuwachs der älteren Bevölkerung freuen jedoch nur die Altenheimbetreiber, denn die Medizin wird dadurch vor oft unlösbare Probleme gestellt, obwohl sie selbst für diese Entwicklung gesorgt hat. Für die Gesellschaft insgesamt und für die gesundheitliche Versorgung hat dies erhebliche Konsequenzen: Es bedeutet eine Zunahme von Behandlungsfällen, ein Anstieg von Pflege- und Behandlungskosten und im Gegenzug die
Foto: Glienewinkel
meisten Menschen, die pflegebedürftig sind, sind in höheren Altersklassen vorzufinden. Man spricht dann von so genannten geriatrischen Patienten. Diese sind entweder durch geriatrietypische Multimorbidität (Mehrfacherkrankung) und durch ein höheres Lebensalter, 65 Jahre und älter, definiert. Typische Patienten sind älter als 70 Jahre. Zu den Hauptdiagnosen zählen zum Beispiel ein frischer Schlaganfall, Mobilitäts- und Selbstständigkeitseinbuße nach Knochenbrüchen oder nach Gelenkersatzoperationen und Austrocknung, Osteoporose, Probleme und Schädigungen durch Medikamente oder Herz- und Kreislauferkrankungen. Noch gibt es keine altersabhängende Versorgungsqualität innerhalb der medizinischen Sicherung der Versorgung. „Es wurde bereits
von jungen, dynamischen Politikern geäußert, dass einem 60-Jährigen nicht mehr unbedingt ein Hüftgelenk implantiert werden müsse“, sagte Naurath. „Oft ist es im Ausland bereits jetzt selbstverständlich, dass es ab einem gewissen Alter keine Dialyse oder Operation mehr vorgenommen werden. Wir hingegen schauen nicht auf das Alter eines Patienten und nutzen alle Behandlungsmöglichkeiten.“ Am Ende der Behandlung steht wiederum die Pflegebedürftigkeit. „Operation gelungen, Patient zwar nicht tot, aber pflegebedürftig“, sagte Naurath. „Die bestmögliche Herstellung der Patienten spielt eine wesentliche Rolle für die Behandlung im Alter. Wir müssen über die Hochleistungsmedizin hinaus gehen. Diese wird als Basis benötigt, aber es muss darauf aufgebaut werden. Das Schicksal des Patienten hängt von der Behandlung während der Akutphase im Krankenhaus ab.“ Die Prävention im Sinne von Vermeidung von Komplikation, zum Beispiel die Entwicklung von Spastiken nach einem Schlaganfall und die Frührehabilitation sind entscheidende Faktoren für die Genesung des Patienten. Fast alle Krankheiten im Alter können dazu führen, dass die Mobilität und die Alltagsselbständigkeit in Mitleidenschaft gezogen werden. Deshalb ist es wichtig, dass nicht nur die Krankheit, sondern der ganze Mensch behandelt wird.
„Klangreisen“ in Ovelgönne OVELGÖNNE. „Imaginations- und Klangreisen“ zum Entspannen oder Zuhören kennenlernen kann man bei einer kostenfreien Schnupperstunde des TuS OldauOvelgönne am Samstag, 26. Januar, von 15 bis 16 Uhr. Sie findet in der Vereinsgaststätte „Teehaus“, Ruthenbruchweg 2 in Ovelgönne statt. Mitzubringen sind Lagerungsmaterial, wie Isomatte, kleines Kissen und Decke. Kursbeginn ist am Montag, 28. Januar, von 11.15 bis 12.15 Uhr. Anmeldung und Info unter Telefon 05084 96788 oder 01577/4400464.
Westafrikanische Rhythmen lernen und erleben
Trommelakademie startet mit neuen Kursen CELLE. Nach knapp einem Jahr ihres Bestehens ist die Celler Trommelakademie „Djembe Experience“ auf dem Gelände der CD-Kaserne längst ein Begriff in der norddeutschen Afrika-Musikszene. Das liegt nicht nur an den dort monatlich stattfindenden Trommelnächten, sondern auch am attraktiven Kursangebot für Erwachsene und Kinder, mit dem die Celler Trommelakademie auch gleich in das Jahr 2013 startet. Und mit Ibro und Diarra Konaté aus Guinea/Westafrika hat Trommler, Akademie-Gründer und Leiter Martin Gensmer zwei international bekannte und gefragte Kollegen gewinnen können, die die Akademie regional zur wichtigsten Adresse in Sachen westafrikanischer Rhythmen und Musikkultur machen. Los geht es am Donnerstag, 24. Januar, von 19 bis 20 Uhr in der Trommelakademie mit einem wöchentlich stattfindenden Einstiegskurs für Anfänger, die keinerlei Vorkenntnisse haben. Ziel ist es zunächst, die klassischen afrikanischen Trommeln wie Djembé, Dundunba, Sangban und Kenkeni kennenzulernen. Gleich am Samstag danach, am 26. Januar, findet in der Zeit von 14 bis
17.30 Uhr ein SchnupperWorkshop für Anfänger mit und ohne Vorkenntnisse statt,
Der Meistertrommler Ibro Konaté aus Guinea. Foto: privat während für fortgeschrittene Anfänger am Sonntag, 27. Januar, ab 11 Uhr ein sechsstündiger Workshop mit Ibro Kona-
té angeboten wird. Aber auch außerhalb Celles wartet die Trommelakademie mit Kursen auf, wie in der Wienhausener Villa Musica, Bahnhofstraße 22. Dort treffen sich immer mittwochs vierzehntäglich von 19.15 bis 21.15 Uhr ambitionierte Anfänger unter der Leitung von Martin Gensmer. Für Kinder ab sechs Jahren startet am Donnerstag, 24. Januar, um 16.30 ein Anfängerkurs. Der wöchentlich stattfindende Kurs dauert jeweils eine Stunde. Kinder, die sich nicht sicher sind, ob Trommeln wirklich etwas für sie ist, für die bietet Martin Gensmer am Samstag, 26. Januar, in der Zeit von 12.30 bis 13.30 Uhr ebenfalls einen Schnupper-Workshop an, in dem die Kinder neben Trommeln, Spielen, Liedern und Bodypercussion auch Spannendes über Afrika kennenlernen. Parallel dazu laufen natürlich die bereits bestehenden Kurse weiter. Wie in allen Lehrangeboten der Akademie geht es darum, das Zusammenspiel unterschiedlicher westafrikanischer Rhythmen zu erlernen mit dem Ziel, gemeinsam Trommelmusik zu machen, die groovt und tanzbar ist.
„Fire in the Fairyland“ spielen in Celle Nachdem das neue Album „For A Glimmer Of Limelight“ der Celler Pop-Punk-Formation „Fire in the Fairyland“ nun in den Läden steht und vor kurzem die Band das Video zur ersten Single der neuen Scheibe veröffentlichte (http://youtu.be/Y3Tahl1Wbjs) ist sie seit dem 11. Januar auch wieder auf Tournee. In Celle treten „Fire in the Fairyland“ am kommenden Samstag, 26. Januar, im Bunten Haus auf dem Gelände der CD-Kaserne, Hannoversche Straße, auf. Weitere Infos gibt es natürlich im Internet: www.fireinfairyland. com. Foto: von Allwoerden
Donnerstag, 24. Januar, um 19.30 Uhr
Multimedia-Show über Radeln am Wasser SCHARNHORST. Am Donnerstag, 24. Januar, um 19.30 Uhr laden Christine und Jürgen Reimer im Gasthaus zur Post, Heerstraße 7 in Eschede-Scharnhorst, zu ihrer Multimedia-Show „Radelspaß am Wasser“ ein.
Auf dem Flußwanderweg am Rhein. Anfang 2012 zogen die beiden auf den „TraumzeitHof“ in Eschede-Dalle. Seit 20 Jahren arbeiten sie als Radreise- und Fotojournalisten und erkundeten per Fahrrad reizvolle Regionen Europas. Die Reise mit der vierspännigen Europa-Kutsche machte sie überregional bekannt. Nun laden die beiden Weltenbummler ihre Mitbürger und alle Interessierten ein zu einer virtuellen Fahrrad-Urlaubsreise. Mit offenem Auge hielten sie bei ihren Reisen die schönsten Plätze für FahrradTouren im Bild fest. Nun ist daraus nicht nur ein ansprechendes Buch entstanden,
Foto: Jürgen Reimer
sondern auch eine bilderstarke Multimedia-Show. Mit schönen Bildern, mit Witz und Lebendigkeit entführen sie live zu den Plätzen, die für den nächsten Fahrrad-Urlaub locken. Mit ihrer gut 100-minütigen Show zeigen sie dabei, wie schön die Welt am Wasser ist. Und es müssen nicht immer die großen Ströme sein. Karten zum vergünstigten Vorverkaufspreis sind zu erhalten in Eschede bei Schreibwaren Lüchau (Bahnhofstraße 13) und Nölke Shop (Celler Straße 5 b), unter Telefon 05142/41950 und per e-mail karten@reisereportagen.eu. Weitere Karten an der Abendkasse.
Bekanntschaften Hallo ich bin ANNE, 32 J. ... u. von Beruf med. Angestellte. Freunde sagen, ich bin sehr hübsch (dunkles Haar, blaue Augen), schlk., aufgeschl. u. unabhg. Ich wohne in einer schönen Wohnung, welche ordentl. u. stilvoll ist. Nur einsam fühle ich mich dort. Deswegen würde ich mich freuen, hier e. netten, liebev. Mann zu treffen. Ruf ganz spontan an u. frage nach mir, üb. (0511) 33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH
Jürgen, 60 J./1,85 leitende Position, romantisch, gutauss., sportlich u. humorvoll. Als einfühlsamer, warmherziger Mann wünsche ich mir eine innige Beziehung mit einer lieben Frau, die es schätzt, wenn ein Mann für sie da ist. Meld Dich schnell zum Kennen lernen. Partners. Herzblatt, 05172/966 70 16, auch So.
Lieber Er, 53 J., treu, ehrl., lieb, 181 cm, mollig, sucht liebev. Sie zw. 46-54 J., Tel. 0170/8802728 Beispielbild
Silke, 53 J., Witwe
mit schlanker Figur u. fröhlichem, strahlenden Wesen, bezaubert durch Charme u. Natürlichkeit. Finanz. gut versorgt, nicht ortsgebunden u. ganz allein, liebt Sport, e. schönes Zuhause, Harmonie, lieben u. lachen. Wer nimmt mich in seine Arme? (gern älter) Partners. Herzblatt, 05172/966 70 16, auch So. WARMHERZIGE WITWE, 62 J. ... HELGA ist e. natürl., liebev. Frau mit aufrichtigem Charakter, guter Figur u. sehr gepfl. Äußeren. Ich habe eine gute Rente, bin häuslich, vielseitig, liebe Spaziergänge, Kurzreisen und bin e. gute Köchin - aber allein macht alles wenig Freude! Welchen netten Mann darf ich noch einmal glückl. machen? Hören Sie auf Ihr Herz u. rufen Sie gleich an ü. (0511) 33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH
Weibl., Ende 50, möchte sich neu verlieben u. eine feste Beziehung eingehen. Er sollte zw. 58-64 J. alt sein. Tel. 0162/5112635 Alleinerz. Vater sucht Frau/ Mama zw. 40-50 J., für eine feste Beziehung. Mögl. m. Bild. Chiffre CCS3/13/58 ASTRID, 38 Jahre... sehr gut ausseh. Eine natürl. u. bescheidene Frau mit schöner Figur, umgänglich, anpassungsf. und sehr herzlich. Eine tolle Köchin und gute Hausfrau. Ich bin absolut ehrl. u. zuverl., kann Dich genauso zum Lachen bringen wie zärtlich umsorgen u. bin finanz. und örtlich unabhg. Bist Du auch so allein? Ich habe ein Auto und könnte Dich spontan besuchen, wenn Du magst! Einfach anrufen üb. (0511) 33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH Georgsplatz 17, Hannover
So langsam gehts zum Frühling, möchte bis dahin meinen Bekanntenkreis vergrößern, vielleicht eine neue Freundin finden. Bin weibl., 62 J., unkompliziert u. freue mich über jede Zuschrift. Chiffre CCS3/13/61 BERNHARD, 73 Jahre, Witwer... ein Mann zum ANLEHNEN! Sehr gepflegt mit graumeliertem Kurzhaarschnitt und strahl. Augen u. e. stattlichen Figur. Gut situiert mit exklusivem Eigenheim. Ich halte mich fit, bin e. guter Handwerker, bin belesen u. genieße auch mal ein Glas Wein bei schöner Musik. Ich würde sehr gern wieder zu ZWEIT das Leben genießen. Welche Dame mit Herz wagt einen Neuanfang, üb. (0511) 33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH Georgsplatz 17, Hannover
Runter vom Sofa, weg vom PC und wieder rein ins richtige Leben! Freundschafts- & Freizeit Ring: Tel. 05371/51755 W., 68 J., mit altersbedingten Verschleisserscheinungen sucht Partner passenden Alters. Ich habe kein Auto. Chiffre CCS3/13/60
Darf ich Ihnen mein Herz... schenken? Michael, 75 J., Wtw., Unternehmer i.R., sehr gut aussehender Mann mit viel Gefühl, zuverlässig, humorvoll, unternehmungslustig u. reisefreudig. Eigtl. geht es mir gut, doch die Einsamkeit erdrückt mich. Suche humorv. Dame zum Reisen, Tanzen, Spazieren gehen u. füreinander da sein. Seniorenherzblatt, 05172/966 70 16, auch So.
Auch für Sie gibt es das passende Deckelchen! Inserieren Sie im Celler Kurier, Kleinanzeigenannahme, Tel. 05141/9243-0 LUIS, 60 J., verwitwet... selbst. Geschäftsmann, e. attrakt., sehr sympath. u. liebev. Mann, nicht nur mit e. Herzen aus Gold, sondern auch gut situiert, intelligent und zuvorkommend. Ein Mann, für den Treue, Toleranz und Verständnis keine Fremdworte sind. Ich suche e. liebevolle, erfahrene Frau für e. feste Partnerschaft und eine erfüllte Zukunft. Rufen Sie gleich an. (0511) 33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH
Du bist nicht alleine - singt Roy Black und wir werden es in Zukunft auch nicht mehr sein - wenn du dich meldest. Bin männl., 64 J. jung, verwitwet u. alleinstehend, möchte nicht mehr einasam am Kamin sitzen. Suche eine Freundin/Lebensgefährtin für erstgemeinte Jahre, die wir uns neu gestalten werden. Chiffre CCS3/13/62 Beispielbild
Liebevolle Uschi, 63 J.
ehem. Krankenschwester a.d. Gegend, sehr einsam mit guter Rente u. Auto, hübsch, gepfl. Äußeres u. zärtl. Wesen, gute Köchin u. Gartenliebhaberin. Alles würde ich aufgeben für Sie wenn Sie mich brauchen. Seniorenherzblatt, 05172/966 70 16, auch So.
Seite 14
LOKALES
Sonntag, den 20. Januar 2013
Immobilien im Kurier Kostenlose Beratung! ...wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen wollen.
Fachmakler für Wohnimmobilien Wertschätzungen
Telefon 0 51 41 / 933 833
35 Jahre Immobilien-Erfahr ung!
Immobilien Allgemein
Für Sie Beratung ohne Kosten.
Celle, Geschäfts- u. Wohnhaus, Fachwerkhaus, 7 Zi., ca. 434 m2 EG, ca. 277 m2 OG, Gastronomiebetrieb im EG (Vollinventarisiert), einger. Gastronomieküche, Keller, Gas-Zentralhzg., zentr. Stadtlage, zur Miete, Pacht, aber auch Kauf möglich. Tel. 0151/11627701 Betreutes Wohnen in der „Stadtgarten Residenz Celle“, barrierearme 1 bis 2 Zi.-Whgen mit ca. 37 bis 56 m2 Wfl., Duschbad, EBK, Balkon, Aufzug, Tiefgarage, ab 399 € inkl. Betriebskosten, zzgl. Kt. u. Betreuungspauschale, provisionsfrei! Ansprechp.: Fa. Ritter, Frau Horn, Tel. 05141/901790 www. semmelhaack.de
Immobilien
Eigentumswohnung
Celle, Wittinger Str. 93, EG, 3 Zi., Bad, Küche, Balkon, 72 m2, v. privat zu verk. Tel. 0174/8539625
Beachtenswert sind die Angebote unserer Inserenten!
Immobilien Grundstücke
Grdst. 700 bis 1.000 m2 in Winsen/A., hinteres Sandfeld. Tel. 05143/8977 Suchen weitere Baugrundstücke für unsere Kunden in Celle u. 20 km Umkreis. Tel. 0157/77902842
plan-bau-celle gmbh Kanzleistr. 11 • 29221 Celle • Tel. 0 51 41 / 91 78-0 www.plan-bau-celle.de
Vermietungen
Immobilien
Allgemein
Häuser ab 150.000 Euro
Wienhausen, Ein-Zweifam.-Haus, 200 m2, Vollkeller, 1.060 m2 Grdst., zu verkaufen. Tel. 0152/34225379
SCHLÜSSELDIENST Fahrzeugbedarf Zeibig Celler Str. 37, BE, 0 50 51 / 35 97
Immobilien Gesuche
Suche Rotklinker Fachwerkhaus, Resthof, Gaststätte in Meißendorf und Umgebung. Mögl. mit Nebengebäuden und größerem Grundstück. Kauf von Privat an Privat, kurzfristige Abwicklung möglich. Bitte alles anbieten. Vielen Dank. Tel. 05056/9710110 Privat sucht v. Privat in Wathlingen 2 Fam.-Haus od. zum 2 Fam.Haus umbaubares 1 Fam.-Haus. Tel. 0174/8539625 Ihre Kleinanzeigen im Kurier
Celle, Dörnbergstr. 50, 1 Zi., 7 OG, ca. 35 m², Bad mit Wanne, Balkon, Abstellraum, EBK, KM 185,- € zzgl. 120,- € NK, per sofort, ab Mo. Celle, Dörnbergstr. 50, 2 Zi., 2. OG, ca. 52 m², renovierter Zustand, Bad mit Wanne, Balkon, Kellerraum, KM 225,- € zzgl. 170,€ NK, per sofort, ab Mo.
Celle, Dörnbergstr. 50, 3 Zi., EG, ca. 61 m2, renovierter Zustand, Bad mit Wanne, Balkon, Kellerraum, KM 320,- € zzgl. 180,- € NK, per sofort, ab Mo.
Haus & Grund Celle GmbH Emigrantenstr. 3 29221 Celle 0 51 41 / 37 46 10 12 Suche WG-Bewohner/in für 3 Zi.Whg., mit gr. gem. Wohnzimmer, mit Balkon, in netter 2-er WG, 10 min. bis zum Zentrum, Busanschluss vorm Haus, ruhige Lage mit guten Einkaufsmöglichkeiten, KM 165 € + NK 76 €. Tel. 0173/8205087
Vermietungen 1-Zimmer-Wohnungen
setzen Sie auf die Sonne.
1-Zimmer-Whg. mit Balkon (9662), prov.-frei, ca. 35 m2, KM 200,- €, NK 120,- €, inkl. HK, 3 MMS WILHARM Immobilien GmbH (IVD), Tel. 05141/92730, Mo.-Fr. 8.00-17.30 Uhr
Aufgrund der großen Nachfrage! Showtag am 24. Januar von 13.00 - 18.00 Uhr Paradigma führender Hersteller von: Solaranlagen, Palletheizungen, Gasheizungen und Kaminöfen
Vermietungen 2-Zimmer-Wohnungen
Natürlich Wärme
Niederlassung Celle Celle Paradigma Niederlassung Am Ohlhorstberge 3 (Direkt (Im Haacke-Haus-Park) bei Haacke-Haus) 29227 29227 Celle Celle ·· Tel. Tel. 05141 05141 9807-111 9807-111 www.paradigma-celle.de
Beratung / Verkauf / Montage / Wartung – Alles aus einer Hand
CELLE. Warmes Wasser für Küche und Bad kann man problemlos aus der Kraft der Sonne erzeugen. Der Umstieg ist derzeit finanziell besonders attraktiv: Wer sich jetzt für eine thermische Solaranlage von Paradigma entscheidet, profitiert von kräftigen Zuschüssen des Herstellers. Im Rahmen einer Werbeaktion bis zum 31. Januar 2013 gewährt Paradigma einen Preisnachlass von 150 Euro pro Quadratmeter Kollektorfläche für Anlagen, die zur Warmwassererzeugung dienen. „Je nach Größe der Anlage ist eine Ersparnis von bis zu 1.200 Euro möglich“, sagt
ANZEIGE
Ersparnis möglich von bis zu 1.200 Euro
Sülze, Appartment, 44 m2, EBK, Laminat, Balkon, Parkplatz, Keller, KM 287 €. Tel. 05054/1739 od. 0160/94720108
Detlef Vanselow, Leiter der Niederlassung von Paradigma in Celle. Die thermischen Solaranlagen von Paradigma haben einen entscheidenden Vorteil: Sie verwenden als Medium für den Transport der Wärme vom Kollektor zur Verbrauchsstelle reines Wasser und lassen sich so einfach an das bestehende Heizsystem anschließen. „Die Montage dauert nur einen Tag. Der Kollektor kommt aufs Dach und wird an den bestehenden Kessel angeschlossen, ein Speicheraustausch ist in der Regel nicht notwendig“, weiß Detlef Vanselow.
Info-Donnerstag 24.01. im Werk Celle von 13 bis 18 Uhr Alles über Verklinkerung von Fassaden, perfekte Wärmeschutzfenster, ökologische Innen-, Kellerdecken- und Dachbodendämmung. Celle · Am Ohlhorstberge 3 www.haacke.de Telefon (0 51 41) 80 51 21
Eschede, 2 Zi., kl. Hinterhaus, Öl-ZH, Altbau, zu verm., Tel. 0170/8013582 Beedenbostel, 2 ZKB, NR, 47 m2, KM 220 € + NK + MS. Tel. 05145/8206 Eversen, 2 Zi., ca. 62 m2, OG, Kü., Bad, Flur, HWR, neu renov., ab 01.02., KM 310 € + NK. Tel. 05051/912579 Celle, Innenstadt, 2,5 Zi.Whg., 58 m2, WM 335 €. Tel. 0152/34225379
Das Bildungszentrum HVHS Hustedt zeigt bis Samstag, 2. Februar, von 9 bis 18 Uhr Zeichnungen von Elke Metzing (Vöhrum). Es handelt sich um Portraits und Zeichnungen menschlicher Begegnungen - eindrucksvoll steht der Mensch im Mittelpunkt. Ausstellungseröffnung war am gestrigen Samstag. Foto: Metzing
ISOKLINKER
OBI weiß wie es geht:
®
Kurs zum Umgang mit der Kettensäge Verklinkerung und Wärmedämmung in einem. Isolierklinker-Systeme R. Eschmann
Tel. 0 51 43 / 93 0 92 www.r-eschmann.de
Lachendorf, 3 Zi.-Whg., OG, 78 m2, im 2-Fam.-Haus, Kü. ohne EBK, Bad, Balkon, Kellerr., Autostellpl., an ruhige Mieter zu vermieten, frei ab sofort, KM 410 € + NK + Kaution. Tel. 05145/797 ab 19 Uhr Hermannsburg/Oldendorf, energieeff. Neubau, 3,5 Zi., 90 m2 + Spitzboden, EBK, 1. OG, Garage, Waschkeller, riesige Dachterr., paradiesische Lage, WM 745 €. Tel. 0172/2014470 3-Zi.-Whg. in Ovelgönne zu vermieten, im 2-Familien-Haus, ca. 75 m2, Bad mit Badewanne und separater Dusche, großer Balkon, Schuppen, Fußbodenheizung, Warmmiete: 530 €, frei ab 01.02.2013. Tel. 0151/58798706
Vermietungen Häuser
EFH, 145/600 m2, 6 ZKB, Gar. + Hobbyr., Gart., Terrasse, Tierhalt., ruh. Lage, von privat. Tel. 0171/1100229 Wienhausen, Ein-Zweifam.-Haus, 200 m2, 6 Zi., Vollkeller m. Kamin, 1.000 m2 Grdst., zu vermieten, KM 900 €. Tel. 0152/34225379 Meißendorf, Nurdach Hs., 3 Zi., Kamin, Wfl. 50 m2, Grdfl. 72 m2, Südterr., 700 m2 Gart., 400 €. Tel. 0152/01831315 Wohnung m. gr. Garten in Langlingen zu vermieten, 160 m2, 5 Zi., Kü., Bad, G/WC, Keller, Miete VS. Tel. 05371/51170 Eschede, 3,5 Zi., 78 m2, EBK, 2 Duschb., Öl-Hzg., Winterg. 20 m2, Gar., Garten, Garten-Hs., Abstellr., günstige Miete, an solv. Inter., auch Kauf mögl., Tel. 05142/2003
Vermietungen
Mietgesuche
3-Zimmer-Wohnungen
Celle, Herzog-Ernst-Ring 9, 3 Zi., 78 m2, 628 € WM, Hermes HV, Tel. 0172/3108570, www.hermeshausverwaltung-ag.de Celle, Herzog-Ernst-Ring 11, 2 Zi., 61 m2, 508 € WM, Hermes HV, Tel. 0172/3108570, www.hermeshausverwaltung-ag.de 3 Zi.-Whg. in Wathlingen, 1. OG, 84 m2, kompl. renoviert, Fußböden gefließt od. Laminat, alle Decken vertäfelt, zu sofort frei. Tel. 05144/4010
CELLE. Zum umfangreichen Serviceangebot bei OBI gehören auch Praxiskurse zu vielen Themen rund ums Heimwerken. In den Praxiskursen zeigen erfahrene Trainer allen Neueinsteigern, worauf sie achten müssen.
Celler Straße 53c · 29308 Winsen
2 Zi.-Whg. in Altencelle, 51 m2, Balkon, Einbauküche m. Gefrierkombi, Laminat, Keller, keine Courtage, frei ab sofort. Miete 250 € + 140 € Nebenkosten + Mietkaution 500 €. Tel. 05056/3519801
3-Zi.-Whg., mit Balkon, im Hehlentorgebiet (9658), prov.-frei, ca. 72 m2, EBK, Bad + WC getrennt, KM 340,- €, NK inkl. HK 200,- €, MS 2 KM WILHARM Immobilien GmbH (IVD), Tel. 05141/92730, Mo.-Fr. 8.00-17.30 Uhr
Der Mensch im Mittelpunkt
Bergen, 3-ZKB, ca. 61 m2, Blk./ Terr., in ruhiger Grünlage, ab KM 275 € + NK + Kaution, provisionsfrei, ex ante GmbH, Tel. 0561/81619437
Celle, Hannoversche Heerstr. 27a, 3 Zi., DG, ca. 71 m2, Bad mit Wanne, Parkett, Balkon, EBK, Kellerraum, KM 420,- € zzgl. 90,- € NK, zzgl. HZ, per sofort, ab Mo.
Bevor die Kohle futsch ist,
Ruh. Wohnanlage, 3 EG-Zi.-Whg., 72 m2, Nettomiete 254 €, EBK, Vollbad, sep. WC, courtagefrei, Berliner Str. 8 B, 29303 Bergen. Tel. 04102/63301
Familie, 2 Erw., 2 Kinder, sucht kl. Haus in Celle. Tel. 05141/940204 od. 0171/7755733 Solvente Mieter ohne Tiere suchen in Celle/Stadtgebiet eine Wohnung mit ca. 90 m2 Wfl., Tel. 0151/11627701 Alleinstehende Person sucht für sofort eine 2 Zi.-Whg., bis 50 m2, in Celle. Ambulante Wohnungslosenhilfe Tel. 05141/25660 Suche Garage/Carport in Hermannsburg. AB, ich rufe zurück. Tel. 05827/6069 Alleinstehender Herr sucht zu sofort Wohnung bis 50 m2 in Celle + 10 km Umkreis. Tel. 0179/6194594 Möchte Garage mieten in Kl.-Hehlen, nähe Berlinstr./Lutherweg. Tel. 05141/7981
Ihre „Sonntags-Immobilie“ natürlich im...
Praktische Erfahrungen mit der Kettensäge sammeln. Foto: OBI Dabei kann jeder Teilnehmer praktische Erfahrung sammeln und unter Anleitung üben, was das Zeug hält. Ab Januar 2013 wird in vielen Märkten bundesweit eine Schulung angeboten, in der die Teilnehmer den Nachweis über die Befähigung erlangen, eine Kettensäge zu führen. Wer im landeseigenen Wald oder auch im vom Regionalforstamt betreuten Privat- oder Kommunalwald Brennholz schlagen oder aufarbeiten möchte, dieses nennt man in der Fachsprache Brennholzselbstwerbung, muss seit dem 1. Januar 2008 die Teilnahme an einer Kettensägenschulung nachweisen. Wer schon einmal eine Kettensäge in der Hand hatte, weiß vielleicht, wie schnell sie sich selbstständig machen kann. Für den sicheren Umgang mit dem gefährlichen Werkzeug gibt es bei OBI ab sofort die Möglichkeit, einen Kettensägen-Führerschein zu erlangen. Damit bei der Brennholzselbstwerbung nichts schief geht. Zum Theorieteil des Kettensägenführerscheins gehören die Erläuterung zu Notwendigkeit und Funktion der vollständigen PSA (Persönliche Schutzausrüstung) für die Abwendung von Verletzungsgefahren. Wichtige Aspekte zum Umweltschutz bei der Arbeit mit der Motorsäge im Wald werden dargelegt. Die Sicherheitseinrichtungen an der Motorsäge und deren Bedeutung werden ebenso erklärt wie die Motorsägen-Pflege und -Wartung. Kursinhalt ist auch die Erläuterung der notwendigen Arbeitsmittel und der Einsatz der Motorsäge am liegenden Holz. Dabei wird auch auf die Schnitttechniken zum sicheren Arbeiten am liegenden Holz auch unter Spannung eingegangen. Im umfangreichen
Praxisteil erlernt der Teilnehmer die grundsätzliche Handhabung der Motorsäge, das Durchführen einfacher Wartungsarbeiten, fachgerechter Schneidtechniken, einfacher Fälltechniken im Schwachholz sowie manuelles Spalten. Die Preise für den Kettensägenführerschein beginnen bei 89 Euro für den zirka achtstündigen Kurs, aufgeteilt auf zirka drei Theoriestunden und zirka fünf Praxisstunden. Die Schulung findet am Freitag, 25. Januar, statt und wird von einem regionalen Dienstleister durchgeführt. Die Ausbildung erfolgt nach Richtlinien der GUV-I 8624 - Arbeiten mit der Motorsäge - und wird von der Landesforstverwaltung als Befähigungsnachweis zur Brennholzselbstwerbung akzeptiert. Es gelten folgende Teilnahmevoraussetzungen: Der Teilnehmer muss mindestens 18 Jahre alt, körperlich und geistig geeignet sein. Für den praktischen Teil muss der Teilnehmer seine eigene vollständige, funktionierende persönliche Schutzausrüstung (PSA) nach DIN-Norm tragen. Diese besteht aus Schutzhelm mit Gehör- und Gesichtsschutz (DIN EN 397, DIN EN 352, DIN EN 1731), einer Schnittschutzhose (DIN EN 381 Teil 2 und 5), Schnittschutzstiefeln (DIN EN 344 Teil 2 und EN 345), Schutzhandschuhen (Handschutz DIN EN 420, EN 388) und einer Forst-Jacke/Warnweste (gegebenenfalls Kfz-Warnweste). Bei Bedarf stellt der Dienstleister dem Teilnehmer für die Dauer des aktiven Lehrgangsteils eine Motorsäge zur Verfügung. Die praktischen Übungen können aber ebenso mit der eigenen Motorsäge durchgeführt werden. Anmeldungen im OBI-Markt am Service-Center unter Telefon 05141/98076-0.
Sonntag, den 20. Januar 2013
AUTO • MOTOR • SPORT
Seite 15
Bis kommenden Sonntag, 27. Januar
Radarmessungen im Landkreis Celle CELLE. Bis Sonntag, 27. Januar, beabsichtigt der Landkreis unter anderem an folgenden Stellen Kontrollen der Geschwindigkeit einzurichten:
Ford startete nun auch den Fiesta Van Der neue Ford Fiesta Van, der in Deutschland ab Januar 2013 bestellbar ist, präsentiert sich als kompakter, dreitüriger Kastenwagen auf Basis des Fiesta. Das agile und kompakte Fahrzeug, das sich optisch unter anderem durch den Entfall der Seitenscheiben hinter der B-Säule auszeichnet, bietet bis zu 1.000 Liter Laderaumvolumen und bis zu 443 Kilogramm Nutzlast bei einer Laderaumlänge von 1,29 Meter. Cockpit und Laderaum werden durch eine halbhohe Trennwand voneinander separiert. Foto: Ford
Gemessen wird dabei am Montag, 21. Januar, in den Stadtgebieten von Bergen und Celle sowie in den Gemeinden Wietze und Hambühren. Weiter geht es am Dienstag, 22. Januar, in der Samtgemeinde Lachendorf, in der Gemeinde Hermannsburg sowie in den Städten Bergen und Celle. Am Mittwoch, 23. Januar, wird das Tempo im Stadtgebiet von Celle, in den Gemeinden Faßberg und Winsen sowie in der Samtgemeinde Flotwedel gemessen.
Am Donnerstag, 24. Januar, befinden sich zentrale Kontrollpunkte in den Samtgemeinde Wathlingen und Lachendorf, im Stadtgebiet von Bergen sowie in den Gemeinden Faßberg und Hermannsburg. Am Freitag, 25. Januar, finden Kontrollen der Geschwindigkeit im Stadtgebiet von Celle statt. Am Samstag, 26. Januar, und am Sonntag, 27. Januar, wird an den Straßen B 3, B 214, B 191, L 180, K 74 und L 298 sowie im Stadtgebiet von Celle das Tempo gemessen.
Optimierter Verbrauch für DS5 und C5 Mit verbesserten Verbrauchswerten für den DS5 Hybrid4 und den C5 unterstreicht die Marke Citroën einmal mehr ihre Kompetenz in der Entwicklung alternativer, umweltschonender Antriebsarten. Beim Citroën DS5 mit der Diesel-Full-Hybrid-Technologie Hybrid4 wurden die Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte um mehr als acht Prozent gesenkt. In Verbindung mit 17-Zoll-Leichtmetallfelgen weist der DS5 Hybrid4 nun einen kombinierten Verbrauch von nur 3,5 Liter pro 100 Kilometer auf. Foto: Citroën
Automarkt im Kurier Kemos Automobile, kaufe PKW, LKW u. Unfallwagen! Sofortige Abwicklung & Abholung. Tel. 0170/2339483
Dasselsbrucher Straße 2 • 29227 Celle Tel. (0 51 41) 98 40-0 • www.bosch-celle.de
Wohnwagen Wohnwagen An- u. Verkauf u. Wohnmobile. Soltau OT Harber, An der Bundesstr. 8, Tel. 05191/3225 od. 0177/8114553. www.wohnwagenmarkt-soltau.de Wohnwagen & Reisemobile, An- u. Verkauf, Werkstattservice, Campingzubehör, 29313 Hambühren. Tel. 05084/400870 od. 0162/6454143
Dennis Automobile, An- u. Verkauf v. Gebrauchtfahrzeugen aller Art, Wiesenstraße 22, Celle. Tel. 0152/29268481 od. 05141/2198383
BMW
MB A 160 Blue Efficiency, EZ 9/10, 38.420 km, 70 kW, Airb., ABS, ASR, Außentemp., BAS, Multifunk.-Lenkrad, BC 11.280,- E
GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44 BMW-Vertragshändler
Wohnmobile
(MwSt. ausw.)
BMW 320i A, EZ 5/07, 113.395 km, 110 kW, Navi, Durchlade, Leder, eGSD, Airb., ABS, DTC, DSC, RPA, PDC, Klima 13.380,- E
GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44
Pkw-Anhänger
A 140 Classic, Klimaautomatik, EZ 10/00, HU 10/13, 105.000 km, 60 kW, Euro 3, silber/met., Servo, Sitzheizung, eFH vorn, ZV, ABS, Front-Airbags, ESP, Sony-CDRadio mit USB, Sommerreifen auf Alufelge, Winterreifen auf Stahlfelge, VB 3.300 €. Tel. 05142/2489
BMW-Vertragshändler
Anhängerkupplungen Spottbillig!!! Westfalia Markenkupplungen für fast alle Modelle, z.B. VW Golf III 79 €, Opel Astra F Caravan 99 €, E-Satz (7-polig): 44 €. Rufen Sie uns an und fragen Sie nach unseren günstigen Komplettpreisen. Tel. 05144/97876 Borchers Kraftfahrzeuge GmbH, Hauptstr. 80, 29356 Bröckel
Motorräder Kawasaki ZX12R, rot, EZ 06/00, 30.000 km, 178 PS, TÜV 01/14, Reifen neu, VB 4.999 €. Tel. 0173/6377527
Kraftfahrzeuge Zubehör
Handwerk zu fairen Preisen: H & K Automobile GmbH, Celle, Hannoversche Str. 22. Tel. 05141/6886 Winterreifen f. Skoda Fabia, 185/60 R14, m. Stahlfelgen, VB 120 €. Tel. 05056/231 4 x Winterreifen, 205/55 R16 auf Borbet Alufelgen, für VW, Audi, Mercedes, top Zust., FP 380 €. Tel. 05144/4955793
GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44 BMW 525 D Kombi, Diesel, EZ 2005, 132.000 km, 177 PS, viele Extras, 11.500 €. Tel. 0174/2169987
MB 240 Kombi, Bj. 10/98, TÜV 10/13, Vollausst., Navi, etc., Unfallschaden Stoßstange Parksensor, VB 3.300 €. Tel. 01577/7271019
15.990,– €
MwSt. auswb. Verbrauch komb. 6,0 l/100 km, CO2-Emission komb. 139,- g/km, Eff.-Klasse D
✔
Citroën C3 Picasso VTi 95 Tendance
✔ ✔
14.490,– €
MwSt. auswb. Verbrauch komb. 4,6 l/100 km, CO2-Emission komb. 119,- g/km, Eff.-Klasse A/B
EZ 2/2012, 11.350 km, 70 kW (95 PS), Euro4 Benzin, Klima, Einparkhilfe, ESP, Bordcomputer
10.990,– €
MwSt. auswb. Verbrauch komb. 6,3 l/100 km, CO2-Emission komb. 145,- g/km, Eff.-Klasse D
Bequeme Finanzierung möglich, auch ohne Anzahlung, Laufzeit bis 48 Monate ab
4,99 %
effektiver Jahreszins Santander Consumer Bank
Herstellergarantie Sofortige Probefahrt
✔ ✔
(MwSt. ausw.)
Mini One Minimalism, EZ 7/10, 27.380 km, 72 kW, Airb., ABS, DSC, Isofix-Kindersitzb., Klima, Sportlederlenkr., BC 11.490,- E
GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44 BMW-Vertragshändler
Automatik
Opel Insignia 2.0 CDTI Sports Tourer, EZ 4/10, 67.970 km, 96 kW, AHK schwenkb., ABS, ESP, Bremsass., RCD, BC 15.740,- E
GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44 BMW-Vertragshändler
Fiat
Mitsubishi
Marea Weekend Kombi, Diesel, Bj. 99, ZV, Servo, eFH, Klima, guter Mitsubishi: Auto Marhenke, Zustand, kein TÜV, VB 700 €. Tel. Hannoversche Heerstr. 115 A, W0172/9900804 Celle. www.marhenke.com, Tel. 05141/278500
Kraftfahrzeuge
KA, Bj. 2002, TÜV 09/14, Servo, ABS, Alu + WR, orig. 74.000 km, 60 PS, VB 1.700 €. Tel. 0162/6980957 Ka, TÜV neu, Bj. 04, nur 22.000 km, 1 Hd., VB 2.400 €. Tel. 0176/90771573
Mondeo Kombi Ghia, Mod. 98, Leder/Vollausst., TÜV/AU neu, 239.000 km, top Zust., 1.550 €, Inzahlung mögl. Tel. Gebraucht- und Unfallwagenan- 0151/27559851 kauf ab Bj. 91 zu Höchstpreisen, Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/Wiet- Fiesta, Schadstoffkl. D3, Bj. 97, zenbruch, Gewerbegebiet Kolk- TÜV/AU neu, blau, Servo, 120.000 wiesen. Tel. 05141/45097 od. km, Winterreifen, 780 €. Tel. 0172/5192906 01520/3538723
GmbH
EZ 5/2012, 24.900 km, 82 kW (111 PS), Euro5 Diesel, Partikelfilter, Klima, Bordcomp., LM-Felgen, ESP
BMW-Vertragshändler
Fiesta 1.3 i, Bj. 07, TÜV neu, Servo, ABS, ESP, CD, 125.000 km, WR + SR, VB 3.500 €. Tel. 0162/6980957
Bleckenweg 104 • 29227 Celle Tel. (0 51 41) 8 14 77 • Fax 98 02 29 E-Mail: ersatzteile@autoverwertung-berg.de
EZ 4/2012, 20.400 km, 115 kW (156 PS), Euro5 Benzin, Navi, Leder, Klimaauto., Einparkhilfe, Tempomat
BMW 118i, EZ 5/08, 63.130 km, 105 kW, Multifunk.-Lederlenkr., Klima, Airb., ABS, DSC, RPA, PDC, DBC, BC 11.880,- E
Winterkompletträder: Opel, Fiesta, Micra, Sharan, A-Klasse, Daihatsu, Kia, DB, Audi, Golf, E36, Berlingo usw., je Satz 99 €. Tel. 0171/7555358
Autoverwertung
Citroën C4 HDi 110 Tendance
Opel
Ford
KAUFE FAHRZEUGE ALLER ART auch mit Mängeln, hohe km oder Unfall. Zahle Höchstpreise. Tel. 0 51 41 / 70 94 68 oder 01 72 / 4 58 53 32
Citroën DS3 HTP 155 SportChic
Meistergeprüft Inzahlungnahme
Baumschulenweg 2, Celle Telefon (0 51 41) 3 74 74-74 www.fischer-autohaus.com
Mini
4 Winterreifen, 5-Loch, auf Stahlfelgen, 195/65 R15 91 T M2. Tel. 05051/2645
Ankauf
Wenig gefahren – VIEL gespart! Wenig gefahren - VIEL gespart!
Polo/Fiesta, TÜV frei, für ca. 1.000 € gesucht. Tel. 0172/5637046 od. 05146/6969806
Tel.
Kaufe Wohnmobile, Tel. 03944/36160, www.wohnmobilcenter-aw.de
CITROËN-Jungwagen Jungwagen
Mercedes
Entsorgung von Altautos mit Entsorgungsnachweis. Zahle bis 100 €. Tel. 0160/1080176
Familie mit 3 Kindern sucht einen schönen Wohnwagen. Tel. 0174/9216005 Su. kl. gepfl. Wohnwagen. 0152/29008497
KA, G-Kat, gr. Plakette, Bj. 99, silber, TÜV/AU neu, 44 kW, Servo, 80.000 km, 2. Hd., Radio/CD, Winterreifen, guter Zustand, 1.400 €. Tel. 0176/55395375
Pkw- & Lkw-Ersatzteile An- & Verkauf von Unfallund Gebrauchtfahrzeugen Neu- und Gebrauchtteile
Outlander SUV, EZ 11/03, 2,4 L, 118 kW, 161 PS, TÜV 11/13, 2. Hd., Euro 4, 78.000 km, Scheckheft, Klima, Leder, Sitzheizung, eFH, eSD, Allrad, abnehmb. AHK, etc., 8.500 €. Tel. 05142/2466 Kleinanzeigen? Immer im Kurier! Für Bastler: Carisma, Bj. 2000, TÜV 03/14, 168.000 km, m. Mängeln aber voll fahrbereit, 500 €. Tel. 05145/9395034
ALLES RUND UMS AUTO Dasselsbrucher Straße 2 • 29227 Celle Tel. (0 51 41) 98 40-0 • www.bosch-celle.de
Nissan Nissan: Autohaus Marhenke, Dasselsbrucher Str. 6, W-Celle, www. marhenke.com Tel. 05141/81005 Micra, schadstoffarm D3, Bj. 98, schwarz, TÜV/AU neu, Servo, ABS, 2 x Airb., ZV, 40 kW, sehr günstig im Unterhalt, Ganzjahresreifen, 1.200 €. Tel. 0176/34931275
Astra F 16V I Caravan, 101 PS, EZ 07/97, HU 06/14, 163.000 km, Kupplung, Auspuff, Stossdämpfer, Bremsen hinten neuwertig, 8-fach bereift, ABS, ZV, Nebel, Klima, Servo, hinten 3 Kopfstützen, Airbag + Beifaherairbag, Kofferraumnetz, 1.500 €. Tel. 05141/882747 od. 0162/1036900
Škoda
VW Golf
Octavia Combi 2.0 TDI Elegance, DPF, 140 PS, EZ 04/08, 131.000 km, silber, unfallfrei, Alu, Winterräder, abnehmb. AHK, 2 Zonen KLimaautom., Multi-Lenkrad, Tempomat, Sitzheizung, usw., VB 10.900 €. Tel. 0173/6202657 od. 05146/8610
Golf IV, Bj. 12/99, 55 kW, 172.000 km, TÜV 01/15, Klima, Servo, Euro 4, gepfl. Zust., VB 2.650 €. Tel. 05144/5192
Suzuki
VW Polo
Swift 1,0 L, GLX, EZ 03/97, TÜV 03/13, ZV, nur 73 € Steuern, 2 x eFH, 2 x Airbag, GHD, 8-fach bereift, 5-trg., VB 749 €. Tel. 0162/9687216
Polo, Bj. 97, 44 kW, Servo, SD, 128.000 km, TÜV neu, 1.450 €. Tel. 0152/29038167
Toyota
Golf III, Bj. 97, 75 PS, TÜV 03/14, 3. Hd., Klima, guter Zust., 1.350 €. Tel. 0174/7899635
VW Passat Variant 2.0 TDI/DPF, EZ 07, 103 kW, silber/met., Klima, eSD, a.-AHK, etc., 8.500 €. Tel. 0152/27480584 Kleinanzeigen? Immer im Kurier! Passat Kombi, Bj. 93, kein TÜV, VB 350 €. Tel. 0172/9900804
Agila 1.2 i, Bj. 04, TÜV neu, Servo, ZV, ABS, SD, eFH, orig. 55.000 km, VB 3.500 €. Tel. 0162/6980957 Corsa B 1,2 l, 45 PS, Bj. 97, TÜV/ AU neu, R/CD, GD, ABS, Servo, blau, 150.000 km, 3. Hd., 1.350 €. Tel. 0175/2066624 Astra Kombi, voll fahrtüchtig, TÜV 06/14, 236.000 km, VB 550 €. Tel. 05143/6651230 Wollen Sie Ihren Pkw, Motorrad oder Lkw verkaufen? Wir helfen Ihnen: Kleinanzeigen-annahme vom Celler Kurier, Tel. 05141/9243-0 Astra Kombi, guter Zust., TÜV/AU neu, ZV, Servo, AHK, neu bereift, VB 1.000 €. Tel. 0172/9900804
Renault Laguna, Bj. 11/01, 113.000 km, 210 PS, TÜV/AU neu, VB 2.500 €. Tel. 0178/4768967 Clio, Bj. 06, 1. Hd., erst 39.000 km, TÜV/AU neu, 4-trg., Klima, R/C, 3.950 €. Tel. 0175/2066624
VW Lupo/Fox Aygo 1.0 Cool, EZ 12/12, 10 km, 50 kW, Klima, RCD/MP3, AUXEingang, 5-trg., Airbags, eFH, TFI, rot od. weiß ab 8.990,- E
Fox Fresh, 01/08, TÜV neu, 54 PS, Scheckh. gepfl., Grg.-Wg., Nichtraucher, R/CD 310. Tel. 05086/92033
Autohaus Bremer GmbH, Celle Braunschweiger Heerstr. 98 Tel. 0 51 41 / 8 40 37 www.autohausbremer.de
Kraftfahrzeuge
Wollen Sie Ihren Pkw, Motorrad oder Lkw verkaufen? Wir helfen Ihnen dabei: Ihre Kleinanzeigenannahme vom Celler Kurier, Tel. 05141/9243-0
(0 50 86) n 5 35 re
tu Kfz.ra Meisterbetrieb a p aller Fabrikate Re
TÜV • Inspektion • AU to u A Hermes Unfallinstandsetzung Paketshop Ölwechsel • Kraftstoffe
Allgemein
Kymko Quad KXR 250 Sport, Bj. 2005, sehr guter Zustand, VB 2.200 €. Tel. 0172/5618549
Beachtenswert sind die Angebote unserer Inserenten!
SCHEUEN
KFZ-INSPEKTION
(0 50 86) 5 33 MW
B ie Pegasusd r Vertragshändler fü
Sp
i ez An-Motorrad-Fachwerkstatt u. Verkauf • Reifenservice
Fax (0 50 86) 17 97 • Motorenöle von elf
Seite 16
LOKALES
Sonntag, den 20. Januar 2013
„Sumba“ beim MTVE Celle
Es geht wieder in den Wald
Ganztagsbetreuung in den Osterferien
CELLE. Mit „Sumba“ gibt es beim MTV Eintracht Celle ein neues Angebot. Es lehnt sich an das bekannte „Zumba“ an und ist ein Tanz-Fitness-Programm. Beginn ist am Mittwoch, 23. Januar, von 18 bis 19 Uhr. Zum Kennenlernen ist zwei Mal ein kostenloses Probetraining möglich. Weitere Informationen unter Telefon 05141/ 22168.
CELLE. In den Osterferien von Montag, 18. März, bis Freitag, 22. März, bietet die CD-Kaserne Celle wieder eine Ganztagsbetreuung an. Nach den vielen tollen Erfahrungen im vergangenen Jahr, geht es wieder in den Wald am Naturfreundehaus in Wietzenbruch. Von Abenteuer bis Naturerlebnis, von Entdeckungstour bis Experimentierfeld reicht die Palette der Angebote. Neben den vielfältigen Freispielmöglichkeiten gibt es jeden Tag verschiedene Angebote, wie Feuer machen, Bogenschießen, Insektensafari, Klettern, Hüttenbau, Kreativangebote oder Schnitzen. Natürlich sind auch neue spannende Angebote dabei. Das Programm gestalten die Kinder je nach Lust und Laune selbst, natürlich unter fachlicher Begleitung des CD-KasernenTeams. Der Spaß steht bei allem im Vordergrund. Beim gemeinsam auf dem Feuer zubereite-
ten Mittagessen können sich die Kinder stärken. Das Angebot richtet sich an Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren und findet täglich von 8 bis 16 Uhr auf dem Gelände des Naturfreundehauses in Wietzenbruch statt. Nähere Infos erhalten Interessierte im Internet www.cdkaserne.de und unter Telefon 05141/977290. Anmeldungen werden ab Montag, 21. Januar, entgegen genommen. Die Teilnahme ist auch tageweise möglich. In dem Kostenbeitrag von 15 Euro pro Tag sind alle Materialien, Getränke, Frühstück und Mittagessen enthalten. Die Kinder müssen also außer guter Laune und wetterfester, robuster Kleidung nichts mitbringen. Treffpunkt ist direkt am Naturfreundehaus.
Musikalischer Gottesdienst „Korsika: Wilde Berge - Weites Meer“ Am Dienstag, 29. Januar, um 16 Uhr stellen Walter Steinberg und Sieglinde Fischer im Sophien-Stift, Blumläger Kirchweg 1 in Celle, die Adria-Insel Korsika vor. Keine andere Insel im Mittelmeer vereint auf so engem Raum solche Gegensätze: Schneebedeckte Zweitausender blicken über glasklares Meer. Schroffe Felsküsten im Westen stehen schier endlosem Sandstrand der Ostküste gegenüber. Neblige, kühle Buchenwälder thronen über duftender, sommerheißer Macchia. Bergbäche waschen seit Urzeiten ihr Bett in den Granit, gesäumt von einer Flora und Fauna, die weltweit oft nur hier auf dieser Insel anzutreffen ist. Mehrmals haben sich der Fotograf und Filmemacher Walter Steinberg und seine Frau, die Biologin Siglinde Fischer, auf den legendären Fernwanderweg „GR20“ durch das korsische Hochgebirge ganz oder teilweise eingelassen - das letzte Mal 2011, um für den Bildband „GR20 - Korsikas Traumpfad“ zu fotografieren. Sie erlebten auch die karge Agriate-Wüste, steinzeitliche Fundstätten, wilde Täler des korsischen Gebirges. Foto: privat
CELLE. Am Sonntag, 20. Januar, findet um 18 Uhr in der Neuenhäuser Kirche in der Kirchstraße in Celle ein musikalischer Abendgottesdienst statt. Passend zur Epiphaniaszeit geht es in Worten, Vortragsstücken und Gemeindeliedern um das Thema „Jesus, unser Morgenstern“ mit Ulrike Schneider (Sopran), Martina Hirata (Alt), Gustav Wissmann (Tenor und Orgel) und Christian Schneider (Bass und Violine).
MIT IHRER ERSTSTIMME FÜR BESSERE BILDUNG, MEHR SOZIALE GERECHTIGKEIT UND DAS GELINGEN DER ENERGIEWENDE! ANNETTE von POGRELL
IHRE KANDIDATIN CELLE – WIETZE – HAMBÜHREN
ANPACKEN. BESSER MACHEN.
An der Mühle 1 • 29335 Beedenbostel
+ Mein Eröffnungs-Angebot bis Ende Januar: + 1 Stück Torte oder Kuchen € und 1 Tasse Kaffee
2,90
Ich freue mich auf Ihren Besuch! Dietmar Steinhauer und Team
Tri Luong Quan Oetinghauser Weg 94 32051 Herford (Bitte beachten Sie, Ihre Kontodaten anzugeben) Wir bedanken uns für Ihr langjähriges Vertrauen!
Ihr China-Restaurant China-Town
Struck Edelmetall-Recycling
Öffnungszeiten bis März 2013: samstags und sonntags ab 14 Uhr Ihr Bestell- und Bringdienst von
Bitte n te beach ch: Sie au
Torten, Kuchen und Gebäcken!
Bahnhofstraße 1 • 38539 Müden (Aller) • Tel. (0 53 75) 30 26 41 www.andrettis-torten.de oder www.tortenheini.com
9RGDIRQH 6KRS &HOOH ,QK 8ZH .DQWLPP *UR¡HU 3ODQ &HOOH
Unterricht E-Gitarrenunterricht, 05141/887908
2 77-0 Notruf 110
CITY-WACHE
Wir zahlen faire Tageshöchstpreise und bieten Diskretion. Wir prüfen mit modernster Röntgen-Technik Ihr Material. Herr Rantze ist unser fachkundiger Ansprechpartner für Edelmetall-Ankauf. Machen Sie mit ihm einen Termin.
1 21 05
Tel.
ABACUS Einzelnachhilfe zu Hause. Alle Fächer + Klassen. Tel. 05141/2199364 Erfahrene Musiklehrerin günstig Klavierunterricht. 05141/983217
Tel. 01 72 - 1 60 88 75 od. (0 50 84) 4 58 28
gibt Tel.
Ihre Kleinanzeige im Celler Kurier
Verkauf · Wartung Füllen · Feuerlöscher-Anlagen
0 51 43 /
0800 - 7 86 43 57 Telefax 0 51 41 / 64 69
Wichtig!!
Info!!
Gold Jordan
Ihr bekannter Juwelier
Bargeld sofort: Vom Zahn bis zur Rolex, Brillant-Antikschmuck Reste, Bestecke, Tafelsilber, Münzen, Dentallegierungen usw. ...einfach alles Gold & Silber! Feingold z.Zt. um 41,- E pro Gramm - tägl. schwankend. Vertrauen ist gut, vergleichen ist wichtiger, es ist Ihr Geld. Der weiteste Weg lohnt sich. Testen Sie uns, bevor Sie verkaufen.
DM-Umtausch in Euro - ohne Gebühr!!! Mo.-Fr. 10-18 Uhr durchgehend geöffnet • Samstag geschlossen.
Wichtig!!
Info!!
45 Jahren
GRONAU GmbH
Georgstr. 15 Hannover 0511 326999
www.kredit-hannover.de + 0,30 € pro Gramm Feingold
Wertcoupon
Zertifizierter
GOLDANKAUF seit über 28 Jahren
Pro Gramm Feingold 32,90 € Beispiel-Rechnung: Sie besitzen z.B. 15 Gramm 585er Goldschmuck, dafür erhalten Sie von uns
286,23 Wir suchen dringend Zahngold
Bargeld für Ihr Gold/Zahngold,
Wir kaufen alles aus
Gold + Silber GoldXL.de
www.goldxl.de
Hier stimmt der Preis!
ruf, Ein Aenr d hnt sich lo
Schmuck, Münzen
über 40 Jahre Erfahrung CE • Bergstraße 36 0 51 41 / 977 98 09
Wichtig!!
Wichtig!! Wichtig !!
14 80
Info!!
Information ist alles - Analyse/Wertgutachten Verkauft ist schnell... vergleichen... vergleichen... vergleichen...
Oppermann-Feuerschutz
im Leitungsnetz (Stadtgebiet)
112
Info!!
Bundespolizei Strom • Gas • Wasser
Notruf
12 72 20 0800 / 6 88 80 00
Notfall-Nr. bei Verstopfungen
Celle - Uelzen Netz GmbH
911 911
Wichtig!! Wichtig !!
Einsatz-Leitstelle Celle (0 51 41)
Info!!
FEUERWEHR
vermittelt seit
Bitte ausschneiden und mitbringen
Durchwahl-Vermittlung Celle (0 51 41)
Gold-Ankauf
+DQQRYHUVFKH +HHUVWU &HOOH
Wichtige Rufnummern POLIZEI
Gold – Silber – Platin –Palladium
Kredite von Mensch zu Mensch
GoldXL GmbH Inh. M. Ahlden Roggenkamp (im E-Center) 29308 Winsen/Aller Öffnungsz.: Mo.-Fr. 10:00-13:00 Uhr und 14.00-18.00 Uhr, Sa. 10:00-13:00 Uhr Telefon 0 51 61 - 9 85 80
(ein Coupon p. Pers.)
"EEDENBOSTEL
Liebe Gäste! ab dem 21. Januar 2013 werden wir unser Lokal schließen. Falls Sie noch gültige Gutscheine haben, schicken Sie diese bitte per Post an folgende Adresse, damit Ihnen der Betrag erstattet werden kann.
Restaurant
Café-Übernahme in Beedenbostel
China-Town
www.annette-von-pogrell.de