CKS_20.11.2011

Page 1

Finanzamt erhält neue Software

Landgestüt in Celle lädt ein

Gesetz bereitet Sorgen

Seite 16

Seite 5

Seite 20

Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59

Sonntag, den 20. November 2011 • Nr. 46/32. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0

+

FDP schlägt der Stadt Celle Einsparmöglichkeiten vor

Rathsmühle belastet Haushalt mit sechs Millionen Euro CELLE (ram). Der Bund der Steuerzahler hat kürzlich die 39. Ausgabe seines Schwarzbuchs „Die öffentliche Verschwendung“ veröffentlicht. Anhand von über 100 Beispielfällen wird der sorglose Umgang mit dem Geld der Steuerzahler dargestellt. Ein Beispiel dafür ist das Steuergrab Rathsmühle Celle. Mit der Ende 2009 angekauften „Ratsmühle“ an der Aller hatte die Stadt Celle große Pläne, so der Bund der Steuerzahler. Die Räumlichkeiten sollten an Anwaltskanzleien, Arztpraxen und Gastronomen vermietet und gleichzeitig durch eine Turbine umweltfreundlich Strom aus Wasserkraft erzeugt werden. Für die ungewöhnliche Geschäftsidee sei viel Geld in die Hand genommen worden. Rund 2,3 Millionen Euro hätten die Immobilie, die Turbinenanlage zur Stromerzeugung und das entsprechende

Wasserrecht zusammen gekostet. Allerdings sei erst nach den Erwerbungen ein Schallschutzgutachten in Auftrag gegeben worden, um die Machbarkeit des städtischen Nutzungskonzepts zu prüfen. Das Ergebnis des Gutachtens sei niederschmetternd gewesen: Der Turbinenlärm verhindere die gewünschte Nutzung des Gebäudes durch Anwälte, Ärzte und Gastronomen. Zwar ließe sich das Lärmproblem lösen, wenn horrende Summen in den Umbau des Gebäudes gesteckt würden, doch dazu sei

Celle nicht bereit. Die Folge: Ohne die Mieteinnahmen würden der Stadt nach den Berechnungen der Kämmerei aus dem Ratsmühlen-Deal ab 2013 jährliche Verluste von rund 100.000 Euro drohen. Ferner würden millionenschwere Kosten durch Instandsetzung des Gebäudes drohen. Politisch diskutiert würden für die Rathsmühle nun insbesondere zwei Alternativen - ein Verkauf der Immobilie und dessen Nutzung als Museumsdepot. Ersteres wäre wohl nur weit unter dem ursprünglichen Kaufpreis

Die Celler Rathsmühle droht ein von der Stadt selbstverschuldetes Steuergrab zu werden.

machbar, weil jetzt die Gebäudemängel bekannt seien. Und Letzteres wäre nur eine unverhältnismäßige Verlegenheitslösung, da die Stadt ein Museumsdepot weit günstiger hätte haben können, wenn es nur darum gegangen wäre. Was aus der Ratsmühle auch werde - es drohe ein selbstverschuldetes Steuergrab. In einem Brief an Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende zu Einsparmöglichkeiten im Haushalt der Stadt Celle hat die FDP-Ratsfraktion jetzt unter anderem auch die Rathsmühle zum Thema gemacht. Mende hätte nach der konstituierenden Sitzung des Celler Stadtrates in einer Erklärung gegenüber den Vorsitzenden der Celler Ratsfraktionen darum gebeten ihm mitzuteilen, wo die nötigen Einsparungen an anderer Stelle für 2012 zu realisieren seien, erklärt Jutta Krumbach (FDP). Anlass für diese Bitte sei der Beschluss des Rates über die Wiedereinrichtung von Ratsausschüssen gewesen, die nach einer Empfehlung im Haushaltssicherungskonzept aufgelöst werden sollten, woraus sich ein vermutetes Einsparpotenzial in Höhe von etwa 50.000 Euro ergeben sollte. „Uns ist es ein Anliegen, dass diese Aufforderung, Sparmaßnahmen zu benennen, auch durchgesetzt wird“, sagt sie. „Wir empfinden es als wichtigen Auftrag an die Politik.“ Deshalb kam Krumbach nun dieser Bitte nach und übermittelte Mende ihre Anregungen. Die Celler FDP-Fraktion habe die Verwaltung vor dem Ankauf des Gebäudes der „Rathsmühle“ gewarnt und nach dem Ankauf beantragt, dieses Gebäude an private Investoren zu verkaufen, erklärt FDP-Ratsherr Joachim Falkenhagen. Nun würde man Monat für Monat

Die FDP-Politiker Joachim Falkenhagen (links) und Jutta Krumbach. Fotos: Müller erleben, dass es nicht nur bei dem Kaufbetrag bleibe. „Wenn ich mich richtig erinnere, hat Mende diesen Antrag zum Verkauf den Ratsgremien nicht zur Beschlussfassung vorgelegt und das Gebäude bis heute auch nicht verkauft, obwohl Interessenten vorhanden waren“, so Krumbach. „Gerüchte sprechen davon, dass das Vorhaben ‚Rathsmühle‘, womit ich ausschliesslich das Gebäude meine, den Haushalt der Stadt Celle mit etwa sechs Millionen Euro belasten könnte.“ Die Celler FDP-Fraktion habe laut Krumbach bei den Beratungen des Doppelhaushaltes 2011/12 auch angeregt, eine Renovierung des „Alten Arbeitsamtes“ in der Welfenallee 32 mit einer Auftragssumme von insgesamt zirka 612.000 Euro nicht vorzunehmen und statt dessen dieses Gebäude zu veräußern. Die Celler SPDRatsfraktion habe diese Forderung inhaltlich übernommen, sie in einen Gesamtzusammenhang gestellt und beantragt: „Die Verwaltung wird aufgefordert die bebauten und vermieteten Liegenschaften an

die WBG zu veräußern und das dazugehörige Gebäudemanagement und die Bewirtschaftung der Immobilien durch die WBG wahrnehmen zu lassen.“ Nach den Krumbach vorliegenden Informationen sei der Antrag der FDP durch die SPDFraktion abgelehnt worden und selbst der Antrag der SPD sei bis heute nicht umgesetzt worden. Laut Krumbach habe die SPD-Fraktion erklärt, dass sie aus der Übertragung der Grundstücke einen zweistelligen Millionenbetrag zu Gunsten des Haushaltes erwarte. Krumbach regt an, jetzt bei diesen Themen tätig zu werden um die Einnahmesituation der Stadt Celle zu verbessern. Nachdem Mende dem Rat und der Öffentlichkeit gegenüber erklärt habe, gegen dessen Entscheidungen bei der Kommunalaufsicht vorstellig zu werden, schließe Krumbach ihrerseits nicht aus, dass sie der Fraktion gegenüber anregen werde, die Kommunalaufsicht wegen des Nichttätigwerdens der Verwaltung in Bezug auf die bezeichneten Anträge der FDPFraktion anzurufen.

NISSAN CITY CARS. MACHEN DAS LEBEN EINFACH. PIXO ICE

MICRA SNOW

NOTE DREAM

1.0 l, 50 kW (68 PS)

1.2 l, 59 kW (80 PS)

1.4 l 16V, 65 kW (88 PS)

Unser Preis

Unser Preis

Unser Preis

€ 8.990,-

€ 11.499,-

€ 12.990,-

Q Radio/CD-Kombination mit Bluetooth-Schnittstelle, AUXEingang u. 4 Lautsprechern Q Klimaanlage inkl. Pollenfilter Q 5-türig Q 5 Sitzplätze Q Elektr. Fensterheber vorne

Q Klimaanlage Q elektrische Fensterheber, vorn Q verschiebbare Rücksitzbank m. umklappbaren Sitzlehnen Q Radio-CD mit LenkradFernbedienung

Q Zentralverriegelung mit Funk Q MP3-fähiges CD-Radio Q 5-türig Q Klimaanlage Q Servolenkung Abb. zeigt Sonderausstattung

Auch als DIG-S 72 kW (98 PS) gegen Aufpreis

Abb. zeigt Sonderausstattung

PIXO ICE / MICRA SNOW / NOTE DREAM inkl. dem AH Marhenke Sorglos-Paket* Gesamtverbrauch l/100 km: PIXO ICE innerorts 5,5, außerorts 3,8, kombiniert 4,4, CO2 Emission kombiniert 103,0 g/km (Messverfahren gem. EU-Norm). MICRA SNOW innerorts 6,1, außerorts 4,3, kombiniert 5,0, CO2 Emission kombiniert 115,0 g/km (Messverfahren gem. EU-Norm). NOTE DREAM innerorts 7,2, außerorts 5,2, kombiniert 5,9, CO2 Emission kombiniert 139,0 g/km (Messverfahren gem. EU-Norm). * z.B. Winterkomplett-Räder

AHG Marhenke-AutomobilHandels GmbH u. Co KG Dasselsbrucher Straße 6, 29227 Celle-Westercelle, Telefon: 0 51 41 - 81 00-5 www.marhenke.com


Seite 2

LOKALES

Sonntag, den 20. November 2011

Auf den Punkt...

Notdienste

Sperrung hoch drei

Ärztlicher Notdienst in Celle: in der 77er Straße 45a, Celle, Telefon 05141/ 25008.

Seit Wochen wird die vom Celler Stadtrat beschlossene Sperrung der Rathausumfahrung kritisiert.

Wathlingen und Flotwedel: Den jeweils dienstbereiten Arzt erfragen Sie bitte bei Ihrem Hausarzt.

Nun setzt die Wählergemeinschaft Celle (WG) mit ihrem Antrag zur Erweiterung der unsinnigen Sperrung noch einen oben drauf. Jetzt auch noch die Schließung der Rathausumfahrung bereits im Kreuzungsbereich der Straßen Markt, Kanzleistraße, Hehlentor und Schuhstraße beginnen zu lassen, um so diesen Bereich bis zum Alten Rathaus zur Fußgängerzone werden zu lassen, ist nun wirklich zu viel des Guten. Die WG zaubert dabei auch gleich mal wieder das alte Thema Ratsherrenparkplatz hervor. Aber warum diesen der Öffentlichkeit zur Verfügung stellen und dann nur als Kompensationsfläche für die wegfallenden zirka 17 Parkplätze nutzen? Dies wären doch 17 gut zu gebrauchende zusätzliche Parkplätze für die Besucher der Innenstadt. Die WG hofft mit ihrem Antrag, die kritisierten unhaltbaren verkehrsgefährdenden Situationen bei der Parkplatzsuche und die Verletzung des Umfahrungsverbotes in den Griff zu bekommen. Würde es keine Sperrung geben, dann würde es zu diesen Problemen gar nicht erst kommen. Außerdem würde der WGVorschlag die „Betonwüste“ am Alten Rathaus noch vergrößern. Man darf gespannt sein, wann der nächste Vorschlag aus der Politik gemacht wird, um die Sperrung noch weiträumiger zu gestalten. (ram)

Mit Navi in einen Graben LACHENDORF. Umgangssprachlich wird oft behauptet, dass derjenige, der sich auf andere verlässt, verlassen ist. Und diese Behauptung enthält oft ein Stück Wahrheit. Gleiches gilt auch für den einen oder anderen Autofahrer, der sich blindlings auf sein Navigationsgerät verlässt. So wieder mal geschehen am Mittwochnachmittag, 16. November, im Landkreis Celle. Ein 47 Jahre alter Mann aus dem Landkreis Uelzen war gegen 17 Uhr im Bereich Lachendorf nördlich von Bunkenburg mit seinem Fiat unterwegs. Zur Orientierung in fremden Gefilden nutzte er ein Navigationsgerät, das aber nicht wirklich half. Der Mann landete mit seinem Fahrzeug in einem Entwässerungsgraben und musste von einem Abschleppunternehmen befreit werden.

„Crosslights“ in Celle CELLE. Am heutigen Sonntag, 20. November, um 16.30 Uhr (Einlass 16 Uhr) findet in der Celler CD-Kaserne zum zweiten Mal das christliche Musikfestival „Crosslights“ statt. Eine bunte Mischung aus Rock, Pop, Jazz und Gospel steht auch diesmal wieder auf dem Programm. Folgende aus dem Celler Raum stammenden Künstler und Bands werden an der Veranstaltung mitwirken. Der Jugendgospelchor „chriation“ eröffnet das Festival. Eike Formella präsentiert deutsche und englische Songs aus eigener Feder. „ONE.“ macht Musik zum Mitsingen und Mitfeiern. Die Band „Alpha & Omega“ spielt eine Mischung aus Folk, Pop und Rock. Das Ensemble „Chameleon“ begeistert durch eine Mischung aus Pop, Jazz und Soul. Musik für die Seele, die tief unter die Haut geht.

Chirurgisch- Orthopädischer Notdienst: 20. November Dr. Marks, Neumarkt 1d, Telefon 05141/ 909096. 26. und 27. November Dr. von Lücken, Wehlstraße 2, Telefon 05141/905010. Zahnärzte: 20. November Dr. Seiker, Neumarkt 1, Telefon 05141/907073. 26. und 27. November Thomas Hense, Bahnhofstraße 43, Telefon 05141/280-81/-82.

Am vergangenen Freitag stellten Stadtbedienstete die neuen Hinweisschilder für die Sperrung auf.

Foto: Müller

Celler WG-Ratsfraktion stellt zwei Anträge

Sperrung der Rathausumfahrung könnte noch ausgeweitet werden CELLE. Die Wählergemeinschaft Celle (WG) hat jetzt den Antrag gestellt, die Schließung der Rathausumfahrung bereits im Kreuzungsbereich der Straßen Markt, Kanzleistraße, Hehlentor und Schuhstraße beginnen zu lassen. Die WG möchte so erreichen, dass auch dieser Bereich bis zum Alten Rathaus somit Fußgängerzone wird. Der Wegfall der zirka 17 Parkplätze soll durch die Zurverfügungstellung von 17 Parkplätzen einschließlich von Behindertenparkplätzen in unmittelbarer Nähe (Ratsherrenparkplatz) vollständig kompensiert. Die Gegner der Schließung der Rathausumfahrung würden unhaltbare verkehrsgefährdende Situationen bei der Parkplatzsuche und gleichzeitig die vielfache Verletzung des Umfahrungsverbotes bemängeln so die WG in ihrer Antragbegründung. Diesen beiden unerwünschten Folgen der Schließung könnte laut WG mit dieser Maßnahme wirkungsvoll begegnet werden. Gleichzeitig bekämen Fußgänger mehr freien Bewegungsraum in einer größeren Fußgängerzone und

die Außengastronomie könnte an dieser stark frequentierten Stelle großzügig erweitert werden. Der zweite Antrag der WG beinhaltet, dass die Ratsherren/-frauenparkplätze hinter dem alten Rathaus (Kanzleistraße) eingezogen und als öffentliche Parkplätze genutzt werden. Der Haushalt ließe sich hierdurch jährlich um einen erheblichen Einnahmebetrag verbessern, so die Begründung der WG. In der Kanzleistraße betrage die Parkgebühr für die öffentlichen Parkplätze 1,80 Euro pro Stunde. Bei Öffnung der Ratsparkplätze und Freigabe als öffentliche Parkplätze ergebe sich für 15 zusätzliche öffentliche Parkplätze und einer durchschnittlichen Auslastung von fünf Stunden pro Tag folgende Rechnung: 15 Parkplätze mal 1,80 Euro sind 27 Euro pro Stunde. Fünf Stun-

den mal 27 Euro sind 135 Euro pro Tag. Die Parkplätze könnten an zirka 300 Tagen im Jahr kostenpflichtig genutzt werden. 300 Tage mal 135 Euro sind 40.500 Euro pro Jahr. Hinzu kämen gegebenenfalls Verwarnungsgelder aus der Überwachung des ruhenden Verkehrs geschätzt mit 50 Euro pro Tag (300 Tage mal 50 Euro sind 15.000 Euro pro Jahr). Um den Ratsmitgliedern die Entscheidung zu erleichtern, könnte laut WG jeder pro Jahr einen Parkgutschein für die Parkhäuser der Stadtwerke mit einem Guthaben von 100 Euro zusätzlich zu der Aufwandsentschädigung bekommen. Da das Alte Rathaus durchschnittlich einmal pro Woche für Fraktionssitzungen nach 18 Uhr genutzt werde und in den Schulferien keine Sitzungen stattfinden würden, dürften 100 Euro pro Jahr ausreichen, um alle durch die ehrenamtliche Ratstätigkeit anfallenden Parkgebühren abzudecken. Zusammengefasst stelle sich die Verbesserung der finanziel-

len Situation laut WG wie folgt da: Einnahmen Vermietung Parkplätze 40.500 Euro, Einnahmen Überwachung des ruhenden Verkehrs 15.000 Euro, Gesamtbetrag Einnahmen 55.500 Euro abzüglich der Ausgaben Sachbezug Aufwandsentschädigung (100 Euro mal 42 Ratsmitglieder) 4.200 Euro. Dies ergebe einen Überschuss pro Jahr von 51.300 Euro. Würden die bis zu zehn vermieteten weiteren Parkplätze einbezogen werden, würde sich dieser Betrag nach der oben genannten Rechnung um weitere 34.200 Euro erhöhen. Abzuziehen wären gegebenenfalls Kosten für eine Parkalternative für städtische Mitarbeiter beziehungsweise Mitarbeiter der Tochtergesellschaften der Stadt. Hierfür böte sich Parkraum in der nicht ausgelasteten Tiefgarage der Congress Union an. Ein so genannte Tagplatz III von Montag bis Freitag von 7 bis 18.30 Uhr würde im Monat nur 39 Euro an gegenzurechnenden Kosten verursachen, erklärt WG.

Verwaltungsgericht entscheidet gegen den Landkreis

In der Stadt Celle ist die Schulstruktur nun wieder offen CELLE (cm). Das Verwaltungsgericht Lüneburg hat sich am vergangenen Mittwoch in einem ersten Verfahren um die geplante Schulstruktur zwischen Stadt und Landkreis Celle voll auf die Seite der Stadt gestellt. In dem Eilverfahren wurde dem Landkreis aufgegeben, den Kreistagsbeschluss von 25. August zur Schulstrukturreform auf dem Gebiet der Stadt bis zur rechtskräftigen Entscheidung im Klageverfahren nicht umzusetzen. Und auf Grund der umfangreichen Begründung, die das Gericht dazu gegeben hat, könne man davon ausgehen, dass das noch anstehende Hauptverfahren, sofern es beide Seiten dazu kommen lassen, kaum anders ausgehen dürfte, erläuterte Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende. „Im Beschluss steht sinngemäß: Ohne die Stadt geht nichts, mit der Stadt geht alles“, fasst er das Urteil zusammen. Denn es will nicht Reformen verhindern, wohl aber eine einseitige Entscheidung des Landkreises. Die Kammer weist darauf hin, dass „eine sinnvolle Umgestaltung der Schulstruktur im Stadtgebiet der Antragstellerin nicht ausgeschlossen ist, da einvernehmliche Lösungen jederzeit möglich sind.“ Und sie erinnert an die frühzeitigen Gesprächangebote, die von der Stadt gekommen sind. Kern der städtischen Kritik ist

die beabsichtigte flächendeckende Einführung der Oberschule durch Zusammenlegung

Hauptschulen in der Stadt aufgebaut haben. Zudem habe sich nach den Kommunalwahlen auch im Landtag die Position zur Gesamtschule geändert, so dass man sie mit in die Überlegungen einbeziehen müsse, betonte Mende.

Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende (links) und Stadtrat Stephan Kassel erläuterten die Position der Stadt. Foto: Maehnert von Haupt- und Realschulen, für die im Stadtgebiet von den Schülerzahlen her keine Notwendigkeiten bestünden, erläuterte Mende. Abgesehen von den Zweifeln über die Effektivität der Oberschule, werde durch auch viel kaputt gemacht, was beispielsweise die

Und dann müsse man neben Zahlen auch politische Argumente gelten lassen, ergänzte Stadtrat Stephan Kassel. So sei es zwar von der Zahlen her verständlich, wenn im Stadtgebiet die Hauptschulen in Groß Hehlen und Wietzenbruch geschlossen werden sollten. Doch

Groß Hehlen sei mittlerweile die einzige weiterführende Schule im Norden der Stadt und hier gibt es auch Baugebiete, so dass auch diese Punkte mit in die Entscheidung einfließen sollen. Die städtische Schulausschuss arbeite zurzeit das Schulstrukturgutachten des Landkreises ab. Und man habe sich hier schon, anderes als das Gutachten vorschlage, für den Erhalt aller Grundschulstandorte in der Stadt votiert, um die Schulwege nicht zu verlängern. Mende geht davon aus, dass nun der Landkreis mit einem Angebot an die Stadt herantritt, um eine gemeinsame Lösung zu finden. Bei der Kreisverwaltung herrscht dagegen Ratlosigkeit. Da der Gutachter nachdrücklich vor einem nebeneinander von Haupt- und Real- und Oberschulen im Landkreis gewarnt habe, bereitet man nun ein Schreiben vor, um die Stadt „um Zustimmung zur Einführung der Oberschulen zu bitten“, heißt es in einem Brief an die Kreistagsabgeordneten. Wenn die Stadt sich weigere, sei die flächendeckende Einführung der Oberschule zum vorgesehenen Termin nicht mehr möglich, und dann sollte man den Gutachter mit der Erarbeitung von neuen Vorschlägen beauftragen.

Augenärzte: Erreichbarkeit montags, dienstags und donnerstags 8 bis 19 Uhr, sowie mittwochs und freitags 8 bis 15 Uhr unter Telefon 05141/911911, danach dann unter 05141/ 25008. Tierärzte: 20. November Dr. Gudehus, Telefon 05141/53944, und Dres. Sommer-Radschat/Radschat, Telefon 05141/ 36707. 26. und 27. November Dr. Treviranus, Telefon 05143/6314, und Dr. Alberti, Telefon 05141/51182. Apotheken - Celle: 20. November Neuenhäuser Apotheke, Telefon 05141/ 9928880. 21. November Apotheke Garßen, 05086/ 290467. 22. November Vital-Apotheke am Neumarkt, Telefon 05141/ 23285. 23. November Heide-Apotheke, Telefon 05141/45455. 24. November Linden-Apotheke, Telefon 05141/81727. 25. November Sonnen-Apotheke, Telefon 05141/ 36181. 26. November antares-apotheke, Telefon 05141/90410. 27. November Mohren-Apotheke, Telefon 05141/41869. Apotheken - Wietze/Winsen/Hambühren: 20. November Apotheke Ovelgönne, Telefon 05084/ 6611. 21. November HeideApotheke, Wietze, Telefon 05146/8473. 22. November Storchen-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/ 911188. 23. November antares apotheke, Hambühren, Telefon 05084/ 9871231. 24. November Aller-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/2011. 25. November Glückauf-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/8810. 26. und 27. November Apotheke Am Amtshof, Winsen, Telefon 05143/6242. Gas und Wasser: 20. November Baxmann, Telefon 05141/94970. 26. und 27. November Bolze, Telefon 05084/4532. Angaben ohne Gewähr

Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Ani Bede, Evelin Janke, Heiko Knoop, Achim Lohmann, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.


Sonntag, den 20. November 2011

LOKALES

Seite 3

In Zukunft wird es in der Immelmann-Kaserne wohl auch wieder mehrere feierliche Gelöbnisse geben, bei denen Soldaten aus ganz Deutschland sich im Beisein ihrer Familien verpflichten.

Auswirkungen der Bundeswehrstrukturreform auf den Standort Celle-Wietzenbruch

Mit neuer Feldwebel- und Unteroffizierausbildung wird Celle bundesweit sehr bekannt werden CELLE (ram). „Ich bin froh, dass wir maximal mit einem blauen Auge davongekommen sind“, so Oberstleutnant Hermann Grube, Leiter des Ausbildungszentrum C und Standortältester in Celle, zur Bundeswehrstrukturreform. „Wir haben den Standort und die Garnisonstadt Celle erhalten können“, hebt Grube hervor. „In Teilbereichen werden wir Zuwächse erfahren, so dass wir auch in der Bedeutung, was die Führerausbildung betrifft, einen erhöhten Stellenwert haben werden. Als Leiter des Ausbildungszentrums C in Wietzenbruch und damit als Angehöriger der Hee-

der derzeitigen Planung nicht mehr vorhanden ist.“ „Ich sehe hier natürlich schon, dass wir möglicherweise aus dem technischen und fliegerischen Bereich Personal verlieren werden, was wir dann aber auch sozialverträglich machen wollen“, erklärt der Standortälteste. Auf der Zeitachse - was beim Ausbildungszentrum C die Ab-

Seit vielen Jahren wird in Wietzenbruch erstklassig ausgebildet. resfliegerwaffenschule bin ich wiederum etwas traurig, da wir mit dem Wegfall der Bo 105 in der neuen Struktur natürlich mit der Instandsetzungsstaffel 100 und auch mit dem Ausbildungszentrum C selber nicht mehr den umfangreichen fliegerischen Auftrag haben werden wie bisher. Insofern ist die Frage berechtigt, wie weit wir als Fliegerhorst in der Zukunft angenommen werden, weil dieser unmittelbare Ausbildungs- und Einsatzauftrag in

steuerung der Bo 105 betrifft werde es für Celle ein langsames Abschmelzen geben, da man laut Grube seitens der Heeresfliegerwaffenschule den Auftrag habe, den so genannten „Warteraum“ zu fliegen. In den nächsten Jahren werde man junge Luftfahrzeugführer haben, die ihre Grundschulung in Bückeburg und in Celle machen, die aber nicht die Möglichkeit haben, sofort auf den neuen Mustern wie „Tiger“ und NH 90 geschult zu werden, weil

dort zunächst vorrangig das Stammpersonal aus den „lebenden“ Regimentern umzuschulen sei. Deshalb werde in der Zeit der Überbrückung zwischen 2014/15 auf der Bo 105 geschult. „Dies bedeutet, dass wir in den nächsten Jahren neben dem Grundschulungsauftrag auch einen Auftrag haben, die Muster- und Einsatzflugausbildung auf der Bo 105 für alle jungen Drehflüglerpiloten des Heeres zu machen“, erklärt der Leiter des Ausbildungszentrums C. „Das bedeutet, dass wir beispielsweise dieses Jahr um die 3.000 Flugstunden fliegen, und möglicherweise bis 2014 einen Aufwuchs vielleicht auf sogar 5.000 Flugstunden haben. Danach allerdings wird es zu einer möglichen ‚Abrisskante‘ kommen, das heißt die Ausphasung der Bo 105, die für 2014/15 vorgesehen ist, würde dann dazu führen, dass wir hier tatsächlich fliegerisch auf dem heutigen Level wegbrechen.“ „Das Ausbildungszentrum C, so wie wir es bisher kennen, bekommt in der neuen Struktur mit dem Begriff ‚Ausbildungs- und Übungszentrum luftgestützter Einsatz‘ eine neue, andere Qualität“, erläutert Grube weiter. „Unter anderem sind wir so eine Art ‚Force Provider‘, dass heißt wir stellen Kräfte für die Sicherstellung des Flugbetriebes bereit, um anderen Verbänden - ‚Tiger‘-, NH 90- und CH 53-Regimentern - im Verbund mit Kräften der möglicherweise ‚Schnellen Kräfte‘, wie die neue Division heißt, von Celle aus gemeinsam in Übungsvorhaben mit dem scharfen Schuss in Bergen das Üben zu ermöglichen. Dass ist das, was gedanklich und von der Qualität her hinter dem Begriff ‚Celle als Mittelpunkt eines Heidekonzeptes‘ steht.“ Wie dieses Ausbildungs- und Übungszentrum letztendlich ausgeplant werde, sei noch in der Feinausplanung zu definieren, so Grube. Er gehe davon aus, dass das Ausbildungszen-

trum deutlich früher als 2015 umbenannt werde und man Teile des neuen Auftrages relativ früh in die Kaserne bekomme - planerisch in den Köpfen schon jetzt und aktiv im Jahr 2012 oder Anfang 2013 die ersten Elemente in Wietzenbruch implementieren könne. Es werde also zeitlich begrenzt am alten Auftrag festgehalten, während man mit einem neuen Begriff zusätzliche Aufgaben mit einführe. „Das ist eine reine Aufbauorganisation, die wir hier zu leisten haben“, sagt er. Ein drittes Element der Strukturreform seien laut Grube die so genannten Feldwebel- und Unteroffizierbataillone, von denen es in der Bundeswehr drei für das Heer gebe, und von denen eines dann in Celle, die anderen beiden in Altenstadt und in Ingolstadt, seien. In Celle werde man mit einem Stammkörper an Ausbildern um die 100 bis 120 Mann arbeiten. Der Ausbildungsumfang betrage zirka 300 Lehrgangsteilnehmer, die dauerhaft mindestens für ein halbes Jahr vor Ort sein werden. Sie steigen in ihre militärische Karriere mit einem Laufbahnlehrgang ein. Es sei ein auf die Verwendung Feldwebel/Unteroffizier zielgerichteter Laufbahnlehrgang, was nach Ansicht von Grube von der Qualität her etwas ganz Anderes, Neues und auch Hochwertiges sei. Celle werde in der Qualität aufwachsen und an Bedeutung zunehmen. „Die Perspektiven, die hinter dem Begriff ‚luftgestützter Einsatz‘ stehen, gilt es noch auszuloten“, meint Grube. „Sie könnten möglicherweise zu einer erweiterten Definition der Aufgabenstellung hier am Ausbildungs- und Übungszentrum führen.“ „Wir werden hier jährlich 600 bis 700 junge Männer und Frauen, die in Unteroffiersführungspositionen wachsen, haben“, erklärt Grube mit Blick auf die Vorteile für die Stadt Celle. „Damit wird Celle bundesweit über die Jahrzehnte

sehr bekannt. Es wird kein Standort sein, der mal Wehrpflichtige vereinnahmt, sondern hier werden junge Unteroffiziere und Feldwebel durch die Art wie wir sie ausbilden und auch durch die Art, wie eine Stadt sie aufnimmt, geprägt. Das ist auch eine Verpflichtung für die Stadt Celle. Wir können unheimlich viel für Celle machen, denn wir können sie zu positiven Multiplikatoren der Herzogstadt Celle machen. Das liegt gemeinsam mit der Stadt in unserer Hand. Das ist ein Potenzial, das kein

Oberstleutnant Hermann Grube. anderer hat. Da kann Celle nur gewinnen.“ In Celle würden die Feldwebel- und Unteroffizieranwärterbataillone mit einer ungefähren Stärke von 400 Mann permanent präsent werden. Hinzu komme in den nächsten Jahren das Ausbildungszentrum alter Art mit einem Bestand X plus Lehrgangsteilnehmern - laut Grube rund 200 bis 250 Soldaten. Außerdem komme der Neuaufbau des Ausbil-

dungs- und Übungszentrums hinzu, was mit den Lehrgangsteilnehmern in der Zielstruktur rund 100 bis 150 Soldaten seien. So komme man letztlich auf 800 bis 900 Zeit- und Berufssoldaten plus kleinere Dienststellen, die in den Bereich Sanität und Standortdienstleistungszentrum gehen. „Insofern werden wir in der nächsten Halbdekade unseren Bestand halten, möglicherweise in der Aufgabenstellung an Qualität gewinnen, und müssen sehen, wie sich um 2015/16 die Auswirkungen der Reduzierung

Fotos: Müller (1)/Archiv (2) und Ausphasung letztendlich hier niederschlagen“, so Grube. „Es wird gar nicht so schlimm“, meint Grube mit Blick in die Zukunft. „Wir müssen jetzt nur zusehen, dass die Dinge sich zügig entwickeln. Unser Bemühen ist es, die neuen Strukturen hier schnell zu etablieren - wenn es nach mir ginge, dann möglichst schon im Jahr 2012/13. Aber die Zielgerade liegt bei 2015.“


Seite 4

SONDERVERĂ–FFENTLICHUNG

Sonntag, den 20. November 2011

• Geschenkideen • Angebote • Weihnachtsmärkte

Start zum ersten Adventswochenende im Landkreis

Weihnachtsmärkte laden an vielen Orten wieder ein CELLE. Zur Adventszeit gehĂśren auch die Weihnachtsmärkte an vielen Orten im Landkreis. Hier ein kleiner Ăœberblick ohne Anspruch auf Vollständigkeit: Los geht es schon in dieser Woche zum ersten Adventswochenende. Celle: In der Celler Innenstadt startet der Weihnachtsmarkt am Donnerstag, 24. November, und geht bis zum 27. Dezember. Winsen (Aller): „Advent in dat groode Hus“ heiĂ&#x;t es am Samstag und Sonntag, 26. und 27. November, von 11 bis 18 Uhr auf dem Museumshof. Wathlingen: Am Samstag, 26. November, von 14.30 bis 21 Uhr findet rund um „Santelmanns Hof“ ein Weihnachtsmarkt statt. Bergen: Am Samstag und Sonntag, 26. und 27. November, findet auf dem Marktplatz der Weihnachtsmarkt statt. Eschede: Rund um die FlohrmĂźhle lädt am Samstag, 26. November, von 14 bis 20 Uhr der Weihnachtsmarkt ein. Celle-Neuenhäusen: Am Samstag, 26. November, findet in der JägerstraĂ&#x;e 22A von 13 bis 18 Uhr ein Weihnachtsmarkt mit dem SchĂźtzencorps Neuenhäusen statt.

MeiĂ&#x;endorf: Am Sonntag, 27. November, findet von 11 bis 18 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus, Schulweg 4, ein Weihnachtsmarkt statt. HĂśfer: Am ersten Adventssonntag, 27. November, lädt der Weihnachtsmarkt ab 11 Uhr auf dem Dorfplatz ein. Nienhagen: Auf dem Herzogin-Agnes-Platz findet am Sonntag, 27. November, ab 11 Uhr ein Weihnachtsmarkt statt. Hohne: Die Hohner Gewerbetreibenden laden am Sonntag, 27. November, ab 11 Uhr zum 25. Weihnachtsmarkt auf dem Rittergut Hohne ein. UnterlĂźĂ&#x;: Am Samstag, 26. November, findet ab 14 Uhr der „Waldweihnachtsmarkt“ am SchĂźtzenheim statt. Eversen: Am Sonntag, 27. November, findet ab 13 Uhr am Feuerwehrhaus ein Weihnachtsmarkt statt. Weiter geht es zum zweiten Adventswochenende mit einer Reihe von Veranstaltungen: Celle-Lauensteinplatz: Am Freitag, 2. Dezember, lädt

VFKHQNHQ

QGHUH

'DV %HVVVV R

05:,2;,5:*/<;A:@:;,4, 5(*/ 4(Â?

*XWVFKHLQ H YRQ .UXJHU ,QVHNWHQVFKXW]

-LUZ[LYZWHUUYHOTLU ;Â…YKYLOYHOTLU :JOPLIL[Â…YYHOTLU 0UZLR[LUZJO\[a 9VSSV

0

' QDFK : LG

zember wieder ein Weihnachtsmarkt statt, am Samstag von 12 bis 19 Uhr und Sonntag von 11 bis 18 Uhr. Celle-Wietzenbruch: Der „Romantische Weihnachtsmarkt“ findet am 10. und 11. Dezember am Jugendtreff „Juwi“ statt, Samstag von 14 bis 19 Uhr und am Sonntag von 11 bis 19 Uhr. MĂźden (Ă–rtze): An der Kirche findet am Sonntag, 11. Dezember, der Weihnachtsmarkt statt, der um 11 Uhr mit einem Gottesdienst beginnt.

160 Jahre

Inhaber: Dr. Joachim Schwanitz

KaffeerĂśsterei • Tee • Feine Kost GroĂ&#x;er Plan 7 in Celle

Wir bedanken uns herzlich bei all‘ unseren Kunden!

QGVNODVVH

58&++(

Dezember, ab 12 Uhr auf und um den Rathausplatz ein. Hermannsburg: Am 3. und 4. Dezember lädt der Weihnachtsmarkt am Heimatmuseum ein - am Samstag ab 14.30 Uhr und am Sonntag ab 12 Uhr. Sßlze: In Sßlze findet am Kirchplatz am Sonntag, 4. Dezember, von 13.30 bis 19 Uhr ein Weihnachtsmarkt statt. Und auch am dritten Adventswochenende finden noch attraktive Märkte statt: Winsen (Aller): Um die Kirche findet am 10. und 11. De-

Archivfoto: Maehnert

ufer... Nicht nur fĂźr Lä tzen MĂź • e • Handschuh ktoren fle Re • n lle ra hk • Schu

VWD HU

1% (,

(1

Weihnachtsmarkt in HambĂźhren.

SCH O N G ES C H EN K T?

AltencellertorstraĂ&#x;e 8 • 29221 Celle Tel. 0 51 41 / 4 85 56 56 • Fax 4 85 56 57 www.ollislaufladen.de info@ollislaufladen.de

2,33,9:*/(*/;()+,*2<5. 0

das Gewerbeforum ab 15 Uhr zum „Weihnachtstreff“ auf dem Lauensteinplatz ein. Wienhausen: Der „Nostalgische Weihnachtsmarkt“ lädt am 3. und 4. Dezember nach Wienhausen ein, am Samstag von 13 bis 18 Uhr und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr. Lachendorf: Auf dem „Olen Drallen Hoff“ findet am 3. und 4. Dezember der 30. Lachendorfer Weihnachtsmarkt statt, geĂśffnet am Samstag ab 14 Uhr und am Sonntag ab 11 Uhr. Wietze: Am Sonntag, 4. Dezember, lädt der Gewerbering von 11 bis 20 Uhr zum „Sternenzauber“ aufs GrundstĂźck SteinfĂśrder StraĂ&#x;e 33 ein. HambĂźhren: Der Gewerbeverein HambĂźhren lädt am Wochenende, 3. und 4. Dezember, zum Weihnachtsmarkt Unter den Eichen ein - am Samstag von 15 bis 20 Uhr und am Sonntag von 12 bis 19 Uhr. Celle-LandgestĂźt: Am zweiten Adventswochenende, 3. und 4. Dezember, lädt das LandgestĂźt zum „Weihnachtszauber“ ein, und zwar am Samstag von 12 bis 19 Uhr und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr. FaĂ&#x;berg: Der „Nikolausmarkt“ lädt am Sonntag, 4.

15% Jubiläumsrabatt auf den Ladenpreis unserer hausgerÜsteten Kaffees und hauseigenen Teesorten noch bis Dienstag, den 22. November 2011

:LP[ LYOHS[LU :PL ILP \UZ 0UZLR[LUZJO\[a YHOTLU UHJO 4HÂ? >PY ZPUK 0OY /LYZ[LSS\UNZIL[YPLI PT /HTI\YNLY 6Z[LU vor Ort.

Internetshop: www.huthskaffee.de, mail: info@huthskaffee.de Tel. 0 51 41 / 60 08 • Fax 0 51 41 / 60 09 Lieferservice, Kaffee fĂźr die Gastronomie, Präsente

)…YNLYTLPZ[LY /LYNLUOHU :[Y Ç ;YP[[H\ Ç Braunschweiger Heerstr. 13, 29221 Celle, Tel. Ç ^^^ RY\LNLY PUZLR[LUZJO\[a KL 3 05 19 65, www.krueger-insektenschutz.de

Leuchte aus edlem Biskuitporzellan. Foto: K-meral.de

Atmosphärische Festbeleuchtung

e a hr J 75

Weihnachtsaktion bis 24. Dezember 2011:

Leichtrollator Ligero Sonderpreis

125,- F

GroĂ&#x;er Plan 21 • 29221 Celle • (0 51 41) 92 40 70 Winkelmanns Graft 10 • 29227 Celle • (0 51 41) 8 86 99 20

www.pahmeyer.de

CELLE (txn). Leuchten aus edlem Biskuitporzellan geben einen kerzengleich wohnlichen Lichtschein. Der samtige Elfenbeinton der Leuchten verwandelt sich beim Einschalten in einen orange-gelb strahlenden Feuerschein-Effekt. Die eleganten keramischen LichtkÜrper von K-meral beeindrucken mit ihren schlichten, klassisch eleganten Formen – und bieten ein faszinierendes Lichtspiel.

Das... haben Sie nur bei uns! Kompetente Beratung, DurchfĂźhrung der Montage, lfd. UnterstĂźtzung

CMP-Plus GmbH 0 51 41 / 9 77 27 27

! NEU!! ch jetzt au

Ihr Kabelanschluss fĂźr Fernsehen, Internet und Telefon. Autorisierter Vertrags- und ServicePartner von

Aktion Akt ion

bis 20. Dez. '11: bei Vertragsabschluss erhalten Sie einen Einkaufsgutschein im Wert von 10,- bis 40,- E Service-Partner

0 50 84 / 77 21

Verkauf, Installation fĂźr das gesamte Sky-Programm

29225 Celle • BredenstraĂ&#x;e 10


Sonntag, den 20. November 2011

LOKALES

Seite 5

Vortrag zum Thema:

Arbeitslos? In Altersteilzeit? Auswirkungen auf die Rente Was bringt die Meldung bei der Agentur fĂźr Arbeit? Was muss ich bei Sperr- und Ruhenszeiten beachten? Altersteilzeit ÂŤ am Donnerstag, 24. November um 16.30 Uhr ÂŤ bei der Deutschen Rentenversicherung in Celle, Welfenallee 6 Die Teilnahme ist fĂźr alle Interessierten kostenfrei. Infos und Reservierung unter Telefon 05141 9485-0.

Festlicher Schmuck fĂźr die Adventszeit in Celle Am kommenden Sonntag ist der Erste Advent, und so laufen die Vorbereitungen auf die Vorweihnachtszeit und das Fest auf Hochtouren. In der Celler Innenstadt hängt schon in einer Reihe von StraĂ&#x;en die Weihnachtsbeleuchtung (Foto), weitere werden in der kommenden Woche folgen. Und vor dem Schloss begannen mit dem Aufbau des Riesenrades die Vorbereitungen fĂźr den Celler Weihnachtsmarkt (vor dem Schloss findet diesmal der Kinderweihnachtsmarkt statt), ab morgen folgen dann die Aufbauarbeiten auf dem GroĂ&#x;en Plan und in einigen weiteren StraĂ&#x;en, denn der Markt Ăśffnet am kommenden Donnerstag, 24. November, seine Tore. Foto: Maehnert

GestĂźtsmitarbeiter engagieren sich fĂźr einen guten Zweck

CELLE. Die historische Kulisse des LandgestĂźts Celle bietet schon im dritten Jahr den malerischen Rahmen fĂźr ein Erlebnis der besonderen Art, dass so recht in die Vorweihnachtszeit passt: Den Weihnachtszauber im LandgestĂźt.

Sperrungen in der Innenstadt CELLE. Am kommenden Donnerstag, 24. November, beginnt der Celler Weihnachtsmarkt. Ab Montag, 21. November, um 8 Uhr, wenn der Aufbau des Marktes startet, sind dann folgende StraĂ&#x;en in der Innenstadt gesperrt: BergstraĂ&#x;e, GroĂ&#x;er Plan und BrauhausstraĂ&#x;e. Lieferfahrzeuge haben hier von 21.30 bis 10 Uhr allerdings freie Fahrt. Die direkte Einfahrt in die BergstraĂ&#x;e ist von 6 bis 9.30 Uhr mĂśglich. Von 9.30 bis 6 Uhr ist die Zufahrt aus Richtung WehlstraĂ&#x;e gesperrt, die BergstraĂ&#x;e nur Ăźber den SĂźdwall erreichbar. In allen genannten StraĂ&#x;en stehen die Parkplätze nicht zur VerfĂźgung. Fahrradständer befinden sich in der BergstraĂ&#x;e, HĂśhe Karstadt „Schnäppchenmarkt“. Während des Weihnachtsmarktes gilt in sämtlichen Veranstaltungsbereichen in der Zeit von 9.30 bis 21 Uhr auch ein Fahrverbot fĂźr Radler. Sämtliche Sperrungen enden am Mittwoch, 28. Dezember, um 10 Uhr.

brot gebacken und auch in diesem Jahr kann man seinen Wunschballon in den Winterhimmel steigen lassen. Selbst-

Terminkalender der LandgestĂźtsmitarbeiter. Viele ehrenamtliche Helfer und ehemalige Mitarbeiter engagieren sich fĂźr den guten Zweck und integrieren sich wieder voll ins GestĂźtsgeschehen. Der ErlĂśs und die Spenden des „Weihnachtszaubers“ wer-

Besucher kÜnnen unter anderem einmal eine Kutschfahrt mit den berßhmten Celler Hengsten erleben. Archivfoto: Landgestßt Celle verständlich wird der Nikolaus persÜnlich mit seinem Begleiter Knecht Ruprecht an beiden Tagen vorbei schauen und Wunschzettel einsammeln. Neben Ponyreiten werden auch

Weihnachtszauber ins LandgestĂźt aufmachen. Was sich ursprĂźnglich einmal aus einer Bierlaune heraus entwickelt hat, hat in der Zwischenzeit einen festen Platz im

den dem Kinderhospiz LĂśwenherz in Syke und der Jugendgruppe des THW, Ortsgruppe Celle, gespendet. Der Eintritt zu der Veranstaltung ist an beiden Tagen frei.

Samstag, 26. November, in OvelgĂśnne

Shantychor Salzwasser-Riege lädt zum Adventskonzert ein OVELGĂ–NNE. Unter dem Motto „Leise kommt die Nacht“ veranstaltet der HambĂźhrener Shantychor Salzwasser-Riege am Samstag, 26. November, in der Aula der Grundschule Oldau-OvelgĂśnne ein vorweihnachtliches Konzert. Mitwirken werden dabei der Burgdorfer Shantychors Graf Luckner, der neue HambĂźhre-

ner Gospelchors Singing@Joy und das Akkordeon-Duo WeiĂ&#x;Schwarz.

Der Shantychor Salzwasser-Riege lädt ein.

Foto: privat

Gemeinsam wird man ein umfangreiches Programm mit Musik und Texten zur Vorweihnachtszeit bieten, wobei neben weihnachtlichen Klängen die gedankliche Verbindung zur Seefahrt nicht vergessen wird, während das Akkordeon-Duo mit Klassik aufwartet und die Damen von Singing@Joy Gospelmusik vortragen werden. Wegen des groĂ&#x;en Interesses sind zwei Vorstellungen vorgesehen, die erste um 16 Uhr und die zweite um 19 Uhr. Die Abendvorstellung ist bereits restlos ausverkauft, fĂźr das Nachmittagsprogramm sind jedoch noch Plätze vorhanden. Karten zu einem Unkostenbeitrag von fĂźnf Euro kĂśnnen bei JĂźrgen Kordowski unter Telefon 05084/4569 bestellt werden. Weitere Informationen findet man im Internet unter www.salzwasser-riege.de.

)BSEFOCFSHFS

8FJ[FOLPSO

1JMTFOFS

Y Y -US

1GBOE -US

4DIXBS[CJFS

Y -US 1GBOE -US

-US 7PM -US

1JMT

Y 1GBOE -US

DAUER NIEDRIG PREIS

Y -US 1GBOE -US

-JNPOBEFO WFSTDIJFEFOF 4PSUFO Y -US 1GBOE -US

/JFOIBHFO %PSGTUSB‡F $FMMF 'VISCFSHFS 4USB‡F " 8JOTFO "N 4DIVMHBSUFO -BDIFOEPSG "DLFSTUSB‡F 'BTTCFSH (SPTTF )PSTUTUS

Fotowettbewerb startet bei ROLLER CELLE. ROLLER startete ab diesem Wochenende einen spektakulären Weihnachtsfotowettbewerb auf seiner Website. Gesucht wird dabei ein Bild des ROLLER-Weihnachtsmanns an auĂ&#x;ergewĂśhnlichen Orten und Plätzen. Ăœber die besten Bilder entscheiden die User auf www. roller.de selbst. Hauptpreis ist ein Reisegutschein im Wert von 2.000 Euro. Teilnehmer fotografieren den ROLLER-Weihnachtsmann an einem Ort oder Platz, an dem er wahrscheinlich noch nie in seinem Leben war. Ob Einzelbild oder Collage - der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Den ROLLER-Weihnachtsmann finden Besucher zum Druck oder Download auf www.roller. de. NatĂźrlich kann man auch ein Bild von ihm malen und anschlieĂ&#x;end fotografieren. Alle Fotos kann man bis zum 4. Dezember auf der Unternehmenswebsite hochladen. Die Bedienung geht schnell, ist dabei kinderleicht und Schritt fĂźr Schritt erklärt. In der zweiten Phase des Gewinnspiels, die vom 5. bis 21. Dezember laufen wird, kĂśnnen dann alle Besucher von www. roller.de per Voting abstimmen,

ANZEIGE

Am Samstag, 3. Dezember, von 12 bis 19 Uhr und Sonntag, 4. Dezember, von 11 bis 18 Uhr kann man sich von dieser einmaligen Weihnachtsstimmung einfangen lassen, Ăźber das Gelände bummeln und an zahlreichen Ständen kulinarische KĂśstlichkeiten genieĂ&#x;en. Besonders die leckeren selbstgebackenen Kuchen und Torten im „RemisencafĂŠâ€œ sind fast schon Legende. Ăœberwiegend aus der Umgebung von Celle kommen die Aussteller, die hochwertiges Kunsthandwerk zum Kauf anbieten. Ob Schmuck, edle Seifen, Glaskunst, Kunst aus Holz oder weihnachtliche Gestecke und Kränze, hier kann jeder ein Geschenk fĂźr seine Lieben entdecken. Wer mĂśchte nicht einmal eine Kutschfahrt oder, wenn das Wetter mitspielt, sogar eine Schlittenpartie mit den berĂźhmten Celler Hengsten erleben? Den ganzen Tag Ăźber werden zudem FĂźhrungen durch das GestĂźt angeboten. AmĂźsante „Walk Acts“ sorgen fĂźr Heiterkeit zwischendurch. Besonders fĂźr Kinder hat man sich allerlei einfallen lassen: Im liebevoll dekorierten Märchenwald kĂśnnen sich die Kleinen Märchen vorlesen lassen. In einem Tipi wird Stock-

Anna und ihre Stute Blessy mit einer Freiheitsdressur nicht nur das junge Publikum in Staunen versetzen und zeigen, was mĂśglich ist, wenn die Harmonie zwischen Mensch und Pferdepartner stimmt. Dazu warten weitere kleine Ăœberraschungen auf alle, die sich zum

MEHR GENIESSEN N! WENIGER AUSGEBE "CHBCF OVS JO IBVTIBMUT CMJDIFO .FOHFO %SVDLGFIMFS VOE *SSUVN WPSCFIBMUFO ( MUJH WPN Â

Dritter „Weihnachtszauber“ lädt in das Celler LandgestĂźt ein

welche Bilder ihnen am besten gefallen. Das meist gewählte Foto wird mit dem Reisegutschein prämiert, Platz zwei erhält ein iPad und Platz drei wird mit einem iPhone belohnt. Doch auch die Voter kÜnnen gewinnen. Unter allen, die ihre

Der aktive ROLLER-Weihnachtsmann. Grafik: privat Stimme abgeben, verlost ROLLER jeweils einen Warengutschein in HĂśhe von 500 Euro, 350 Euro und 200 Euro. Die Teilnahmebedingungen zum Gewinnspiel finden Kunden ebenfalls auf der Website.


Seite 6

VERANSTALTUNGEN

Sonntag, den 20. November 2011

Reisen • Freizeit • Unterhaltung Weihnachtsmarkt der JVA Celle

am 26. und 27. November - jeweils von 11 bis 17 Uhr vor den Toren der JVA Celle (Nähe Bahnhof)

Hirte Michael

• Weihnachtsbaumständer • Grillgeräte • Feuerkörbe • Schaukel-Motorräder • Holzspielzeug • Gartenbänke • weihnachtliche Deko • Für das leibliche Wohl ist reichlich gesorgt mit Glühwein und Produkten aus Küche und Bäckerei der JVA, Für die kleinen Besucher endlose Freifahrten auf dem Kinderkarussell.

Justizvollzugsanstalt Celle, Trift 14, 29221 Celle

14 Tage

Kurreise Marienbad

inkl. HP

IHR MARIENBAD-SPEZIALIST CUP VITAL-Servicecenter im Kurviertel · inkludiertes CUP VITAL-

Aktivprogramm: NordicWalking, Aqua-Jogging, Gymnastik, Wandern · Einkaufsrabatte · NEU: Pilates& Elektroräder · med. Betreuung, 24 Std. Notbereitschaft · freie Fahrt in Marienbader MEHR SERVICE GEHT NICHT! Stadtbussen · tägl. freier Eintritt ins städt. Schwimmbad, etc. LEISTUNGEN u.a. • Hin-/Rückreise im bequemen Fernreisebus • Kofferservice im Hotel • 13 x ÜN im DZ mit DU/Bad, WC, Telefon, SAT-TV • 13 x Frühstücksbuffet • 13 x Abendessen • ärztliches Empfangsgespräch • 20 Kuranwendungen nach ärztlicher Vorgabe • 1 x Eintritt für eine kulturelle Veranstaltung • Kurtaxe. Zusätzlich inkl. bei vielen Hotels: Mittagssnack, Kaffee & Kuchen, weitere Kuranwendungen, etc. Sie haben 30 Hotels im Kurviertel zur Auswahl, z.B.: 3 * Hotel Paris p.P. ab 554,p.P. ab 658,4 * Hotel Excelsior Ganzjährig 2012 p.P. ab 674,auch als Selbstanreise buchbar! 4 * Hotel Cristal Palace 3 * Glückshotel p.P. ab www.marienbad.info + EZ-Zuschlag Reisetermine: 05.02.-18.02.12 04.03.-17.03.12 01.04.-14.04.12 29.04.-12.05.12

478,-

erleben“ von Bernd Skoda im Beratung und Orientierung Hotel „Zur Post“ in Winsen. für arbeitslose Bürger des KirKunstmuseum Celle, 11.30 chenkreis Celle, 9 bis 12 Uhr im 19.30 Uhr Uhr Führung: Lichtkunst von „Haus der Diakonie“, Fritzenwiese 7 in Celle. Weitere SprechCongress Union Celle Mischa Kuball. stunden: montags 14 bis 18 Uhr, Karten ab sofort: Cellesche ZeiCD-Kaserne, 16.30 Uhr dienstags bis donnerstags, 9 bis tung 05141/990149 Congress Union Celle 05141/919460, FIRST „Crosslights - christliches Mu- 12 Uhr. Weitere Informationen sikfestival“. unter Telefon 05141/9090382. REISEBÜRO 05141/750940 Der Mann mit der Mundharmonika

10.02.12 /

Kindergeburtstage (all inclusive)

Poststr. 17, 29308 Winsen (Aller), Telefon: 05143 - 9 80 20

Eintritt, Leihschlittschuhe, Getränke beim Eislaufen, gedeckter Geburtstagstisch, Pizza, Pasta, Pommes, Chicken Nuggets, Currywurst

www.cup.de • CUP ist Reiseveranstalter seit 1979 und TÜV-zertifiziert

Weihnachtsmarkt

So., 27.11.11 11-18 Uhr

13,50 Z

in Meißendorf

nur....

Schulweg 4 (Dorfgemeinschaftshaus)

Um 15 Uhr Besuch vom Weihnachtsmann ! + Glühwein + Kaffee & Kuchen + Bratwurst + Pommes + Camembert + Apfelpunsch + Kakao + Räucherfisch + Waffeln + Kekse + Kränze + Gestecke + Deko u.v.m. Veranstalter: Jugendtreff Meißendorf

mit neuem Team

Romanze

exklusive Bar

...wo Mann sich wohl fühlt!

Öffnungszeiten: Mo.-Do. 13-4 Uhr, Fr.+Sa. 13-5 Uhr, So. 20-4 Uhr Lange Str. 34, 34, 29342 Bockelskamp Telefon 0 51 49 / 1 85 47 77

Veranstaltungen Sa. 26. Nov.: Spanisches Buffet 15,90 C, auf Schlemmerblock 10,90 C. Tel. 05141/9937688 www.lacabana-celle.de

Widder

Waage

21.3. - 20.4.

24.9. - 23.10.

Sie sind auf der Suche nach Ruhe und Harmonie. Bedenken Sie, dass es Verpflichtungen gibt, die Vorrang vor persönlichen Bedürfnissen haben. Sonst laufen Sie Gefahr, in Turbulenzen zu geraten, aus denen es schwer sein wird, wieder herauszukommen. Bei Ihrem ausgeprägten Sinn für Humor werden Sie das sicher gut meistern.

Stier 21.4. - 20.5. Schritt für Schritt geht es voran. Seien Sie weniger ungeduldig. Die Möglichkeit, dass Ihr Liebestraum endlich in Erfüllung geht, wächst stetig an. Herzenskummer und kleinere Verluste sind jetzt nicht vorprogrammiert. Handeln Sie aber mit mehr Überlegung. Und geben Sie sich jetzt vor allem nicht mit Bagatellen ab.

Sie müssen sich noch immer mit den Folgen einer häuslichen Auseinandersetzung herumschlagen. Gewinnen Sie schnellstens etwas Abstand zu dieser Angelegenheit. In einem beruflichen Wettbewerb überzeugen Sie durch besseres Wissen. Ruhen Sie sich aber nicht auf den Lorbeeren aus, denn die Konkurrenz schläft nicht.

Skorpion 24.10. - 22.11. Sie befinden sich derzeit in einer stabilen, aufbauenden Phase und es gelingt Ihnen fast alles. Vorsicht vor Leichtsinn mit Glücksspielen ist geboten. Neue Geldquellen lassen sich durch verstärkten Arbeitseinsatz erschließen. Mit dem Partner kann es zu kleinen Missverständnissen kommen. Handeln Sie überlegter.

Zwillinge

Schütze

21.5. - 21.6.

23.11. - 21.12.

Stehen Sie zu den Dingen, von denen Sie überzeugt sind und drehen Sie Ihr Fähnlein nicht nach dem Wind. Das macht Sie bei Ihren Kollegen besonders beliebt. Überlegen Sie eine neue Investition gut. Man unterbreitet Ihnen ein Angebot, das Sie von allen Seiten durchleuchten sollten. Es könnte nämlich eine Falle sein.

Krebs 22.6. - 22.7. Die berufliche Harmonie hängt unter Umständen am seidenen Faden. Schränken Sie trotzdem Ihre Naschsucht ein. Die löst keinesfalls seelische Defizite, sorgt höchstens für dickere Pölsterchen. Freuen Sie sich auf ein anregendes Wochenende. Sehr zur Freude des Partners und der Familie sind Sie für jeden Spaß zu haben.

Löwe 23.7. - 23.8. Private Veränderungen zum Positiven stehen jetzt bevor! Liebe und Lebensfreude dominieren, ein reizvolles Erlebnis bahnt sich an. Auch geschäftlich stehen Ihre Sterne momentan überaus günstig. Trotzdem: Offenbar haben Sie eine wichtige Abmachung mit einem Freund vergessen. Lösen Sie Ihr Versprechen alsbald ein.

Jungfrau 24.8. - 23.9. Sie fühlen sich im Job total überfordert und möchten sich gerne den hohen Anforderungen entziehen, die auf Sie zukommen. Trauen Sie sich doch endlich etwas mehr zu! Auch mit Ihren Gefühlen stehen Sie nicht gerade auf Du und Du. Verlangen Sie nur so viel vom Partner, wie Sie leicht bereit sind, selbst zu geben.

Mellendorf · Am Eisstadion Tel. 05130/95 94-0 Silvesterbuffet im „il Porto“, Hambühren, p. Pers. 29 C. Bitte Voranmeldung. Tel. 05084/987776 Weihnachtsbuffet im „il Porto“, Hambühren, p. Pers. 28 C. Bitte Voranmeldung. Tel. 05084/987776 www.dj-seifert.de 05141/940648

Eine tolle Nachricht macht Sie überglücklich. Beruflich können Sie mit Unterstützung von unerwarteter Seite rechnen. Aber bloß nichts übers Knie brechen. Das wird sich dann auch in naher Zukunft wieder als positiver Erfolg abzeichnen. Offenbaren Sie mehr Herz, der Partner braucht jetzt eine Menge Streicheleinheiten.

Tel.

Interessante Kleinanzeigen im Kurier, bequem von zu Hause aus aufgeben: Tel. 05141/9243-0 oder auch über Internet: www.cellerkurier.de

Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607

HOROSKOP vom 20.11. bis 26.11.2011

Männerchor Cellensia, 19.45 Uhr Chorprobe im JohanniterHaus, Wittestraße in Celle. GäsFührung mit der Marktfrau, te und neue Sänger sind herz14 Uhr, Treffen am Schlossplatz. lich willkommen. Weitere InforAnmeldungen unter Telefon mationen unter Telefon 05141/ 05141/4826085. 35553. Schlosstheater Celle, 20 Uhr“ „Baumeister Solness“ in der Mittwoch, 23.11. Residenzhalle. 11.15 und 15 Uhr „Nils Holgersson“ in der ExerStadtbibliothek Celle, 14.30 zierhalle. bis 15.30 Uhr Bilderbuchkino SoVD Winsen, 16.30 Uhr von vier bis acht Jahren, ArnoLichtbildervortrag „Lappland Schmidt-Platz 1 in Celle.

Sonntag, 20.11.

Unterricht E-Gitarrenunterricht, 05141/887908

Tel.

Klavierunterricht bei ausgebildeter Klavierlehrerin, Tel. 05141/901796 Nachhilfelehrer und Dozenten (m/ w) auf Honorarbasis im LK Celle gesucht. Tel. 05141/8888260

?

St. Ludwig-Kirche, 18 Uhr Arbeitskreis „Eine Welt“, Konzert mit Musik des Kompo19.30 Uhr Treffen im Weltladen, nisten Agostino Steffani. Zöllnerstraße 29 in Celle. Flohmarkt in Faßberg, FörSchlosstheater Celle, 20 Uhr“ derverein der Grundschule Lerchenschule und der Real- „Baumeister Solness“ in der schule an der Luftbrücke lädt Residenzhalle. von 11 bis 15 Uhr zum FlohDeutscher Frauenring Celle, markt im Lerchenweg in Faß- Club-Nachmittag im Mehrgeberg ein. nerationenhaus, Fritzenwiese Sühnekirche vom Kostbaren 46 in Celle: 17 Uhr kleine KafBlut Bergen, 50-jähriges Jubilä- feerunde, 17.30 Uhr Thema um, Festmesse mit Bischof „Klimaschutz mit Messer und Gabel - Einführung eines „VegNorbert Trelle um 10 Uhr. gie-Days“ in Celle. „Villa Alzheim“, Theater Bomann-Museum, 18 Uhr (ohne Diner) mit dem HermannsBurgtheater um 17 Uhr Erlebtes im Celler Land – Zeitzeugen erzählen. „Am Hochwald“ in Unterlüß. CD-Kaserne, 20 Uhr Emmi & Herr Willnowsky „Staying alive Montag, 21.11. in Concert“, Hannoversche Volkschor Thalia Celle, 19.30 Straße 30b. Uhr Übungsabend im HöltyClub Vergnügter Senioren Gymnasium in Celle. Celle, 15 Uhr Tanznachmittag Schlosstheater Celle, 20 Uhr“ mit Kaffeetafel in der Begeg„Baumeister Solness“ in der nungsstätte im Französischen Garten. Gäste sind willkomResidenzhalle. men. Frau und Kultur, 15.30 Uhr Männerchor Cellensia, 14.30 Literaturnachmittag im MehrUhr Singen für Senioren im generationenhaus. „Celler Tor“, Chorkleidung, Noten und Liedertexte gemäß Dienstag, 22.11. Info-Blatt.

Abacus Einzelnachhilfe zu Hause, Individuell-flexibel-erfolgreich. Alle Fächer + Klassen. Tel. 05141/8888260

Celler Frauenchor e.V., 19.30 „Herzog-Ernst“, 20 Uhr KonUhr Chorprobe in der Aula der zert mit der Vargas Blues Band, Realschule Westercelle. Infor- Neue Straße 15 in Celle. mationen unter Telefon 05141/ Lesung in der Bücherei Suche dringend Nachhilfe in Mathe 83821. u. Englisch, 10. Klasse Realschule. Wathlingen, 19.30 Uhr „KostenTel. 05141/9933003 Schlosstheater Celle, 20 Uhr“ los auf Luxuskreuzfahrt“ - GeKlavier, Gitarre, Schlagzeug „Baumeister Solness“ in der schichten und Ideen zum entUnterricht. Musikschule Schönstedt. Residenzhalle. spannten Älterwerden (nicht Edelmetallhandelsform

palästinensischer Politiker †

Segeltakelung

europ. Freihandelszone (Abk.)

Initialen des Sängers Haley

Bomann-Museum Celle (Öffnungszeiten: dienstags bis sonntags, 10 bis 17 Uhr): Daueraussstellung Miniaturensammlung Tansey: Miniaturen des Rokoko“. „300 Jahre Oberlandesgericht Celle - Einblicke in die Justizgeschichte der Stadt Celle“, geöffnet bis zum 18. März. Kunstmuseum Celle mit Sammlung Robert Simon, geöffnet dienstags bis sonntags, 10 bis 17 Uhr. „Residenzmuseum im Celler Schloss (Öffnungszeiten: dienstags bis sonntags, 10 bis 17 Uhr): Sonderausstellung „Der Fall Struensee. Diffanmierung und Sturz eines Reformers 1772“, geöffnet bis zum 31. Dezember. Celler Synagoge, „Kinder im KZ Theresienstadt - Zeichnungen, Gedichte, Texte, geöffnet dienstags bis donnerstags, 12 bis 17 Uhr, freitags 10 bis 15 Uhr und sonntags, 12 bis 17 Uh. Markmanns Spielzeugstuben (Öffnungszeiten: dienstags bis freitags 9 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr, samstags und sonntags nach vereinbarung unter Telefon 05142/831): Märchen rund um den Globus und Aquarelle (Landschaften und Blumen) von Inga Plünnecke. Angaben ohne Gewähr Kein Anspruch auf Veröffentlichung

Flohmarkt im 10-Elfenland CELLE. Am Donnerstag, 24. November, findet erneut ein Flohmarkt für Kindersachen, Spiele, Großteile und Bücher und anderes im 10Elfenland statt. Von 15 bis 18 Uhr kann nach tollen Weihnachtsgeschenken für die Kleinen gestöbert werden. Erwachsene haben freien Eintritt und für Kaffee und Kuchen zum Sonderpreis ist gesorgt. Einige Anmeldungen sind noch möglich unter Telefon 05141/ 2080835.

in Betracht ziehen

G K A R A N A G U O G L A F A E

Vorname d. Modedesigners Versace

E P I S C E R E M G E

Saugwurm ein Baumwollgewebe Nierensekret, Harn

Vorschrift großes Wohngelände

Vorname der Dagover † 1980

gehärtetes Eisen

US-BasketballLiga (Abk.)

Zustand, Situation

Schachfigur

Stadt in Argenti- Männer- Fräsrille nien name (Buenos)

Figur bei Gershwin

Bär im „Dschungelbuch“

innig wünschen

Tropfkante am Dach

„Brücke a. Kwai“- kleine RegisBrücken seur zeitlich abstimmen (engl.)

Magier

Augenblick

A N H O L T R

Z L G I B U B L A M A G E L O G L O B E R D E L P O S T A U L S E M T A U S C H E N S H E Auflösung vom I R 13.11.2011 R L Auflösung des heutigen T Rätsels am 27.11.11 D K C C A Y B O E S E R S A M O W A N R N S O L I D L I C H T M A N T E L A N I E G A R N I S O

altrömischer Gesandter

Mutter Marias

biblischer Patriarch

Nachtlager

Kalifenname

Stange zum Flößen

Vorname von Gershwin

N I C K I U S

R A N

H A S O N K G O O M E T N A R M A B A H N R A D A L B E T O R E S S E N T A R A U B E N S E I N L K A zutraulich, zahm

streichbare Masse

chem. Zeichen für Gold (Aurum)

gebrauchen, verwenden Eintreffen

Gestalt der jüdischen Sage Papierzusammenhefter fließen

italienisch: drei

Araberhengst bei Karl May

chem. Zeichen für Wismut Schriftsetzerwerkzeug männlicher franz. Artikel

verborgen vorhanden

südamerikanisches Faultier

Männername

japan. Kurzgedichtform Fremdwortteil: mit

Schulfestsäle

Luftkissen im Auto

psych. schwer gestörter Mensch

Hunderasse

Fische 20.2. - 20.3.

ehem. schwed. Popgruppe

Edelgestein

Wassermann

Warum lassen Sie die Dinge denn immer nur so schleifen? Sie müssen doch langsam aber sicher bemerken, dass Sie damit all Ihre guten Chancen verspielen. Raffen Sie sich auf. Wenn Sie sich von dem, was alles auf Sie einstürmt, nicht unterkriegen lassen wollen, müssen Sie sich vorsorglich mit einem dicken Fell ausrüsten.

Fluss am Mount Everest

englisch: Herrenenglisch: Mahlbekleieins zeit dung

22.12. - 20.1.

21.1. - 19.2. Wenn Sie sich derzeit schlapp und müde auf den Beinen fühlen, sorgen Sie für eine stabilere Kondition. Regelmäßiges Laufen wirkt da schon Wunder. Am kosmischen Liebeshimmel zeichnen sich gewisse Spannungen ab. Zügeln Sie Ihr Temperament und üben Sie sich in Toleranz, dann ziehen die dunklen Wolken wieder rasch vorüber.

Ausstellungen

Tel. 05141/6676

Steinbock Sie haben ausgeprägt starke Nerven und nehmen es selbst mit den hartnäckigsten Gegnern auf. Trotz Hindernissen führen Sie konsequent das durch, was Sie sich vorgenommen haben. Fassen Sie es als Bestätigung auf und planen Sie weiter. Geldsorgen sollten Sie nicht um Ihren Seelenfrieden bringen. Sie haben nämlich keine!

Hilfe bei Trennung - Treffpunkt für allein Erziehende mit Kindern, 16 bis 18 Uhr im Mehrgenerationenhaus, Fritzenwiese 46 in Celle. Veranstalter: Familien-Bildungsstätte, Teilnahmegebühr: 1 Euro.

Wohin heute

nur) für Männer mit Christiane und Bernd Boltz, Dagmar Remter und Helmuth Reske. Bürgerinitiative Flotwedel für einen respektvollen Umgang mit Nutztieren, 19 Uhr Treffen im Landhaus Ludewigs, Dorfstraße 1a in Oppershausen.

Sprecher

Gemahl Mutter der Nibelungenkönige

WWP2011-30


Sonntag, den 20. November 2011

LOKALES

Seite 7

Neue Fragestunde und Sitzungszeiten

„Wir wollen mehr BĂźrgerbeteiligung“ CELLE. In der jĂźngsten Sitzung des Kreisausschusses hat eine Mehrheit beschlossen, dem Kreistag zu empfehlen, dass kĂźnftig nicht nur nach, sondern auch vor Ausschuss- und Kreistagssitzungen eine BĂźrgerfragestunde stattfinden soll.

Die SPD wĂźnscht sich noch mehr BĂźrgerfreundlichkeit.

Foto: MĂźller

Nachfolger fĂźr Thomas Adasch gefunden

Alexander Wille ist neuer Vorsitzender der CDU Celle CELLE. Die Mitglieder des CDU-Stadtverbandes Celle haben einen neuen Vorsitzenden gewählt. Alexander Wille aus Altencelle tritt die Nachfolge von Thomas Adasch (MdL) an, der die CDU zwei Jahre gefßhrt hat. Adasch hatte zuvor die Celler Christdemokraten um Verständnis fßr seinen Rßckzug gebeten, da er nun nicht nur den Wahlkreis des verstorbenen Landtagsabgeordneten Karl-Heinrich Langspecht mitbetreue, sondern auch in Hannover weitere Verantwortung innerhalb der Landtagsfraktion

vor, der auf sich durch seine Aktivitäten im CDU-Kompetenzteam während des Kommunalwahlkampfes aufmerksam gemacht hatte. „Durch die intensive Arbeit während der Kommunalwahl ist die CDU Celle nach zurĂźckliegenden schwierigen Zeiten wieder zusammengewachsen“,

Der Altenceller Alexander Wille (Fßnfter von links) mit dem CDUVorstand. Foto: privat ßbernommen habe. Adasch selbst schlug der Versammlung den 38-jährigen Unternehmer

stellte der neue CDU-Stadtverbandsvorsitzende fest. „Wir sind heute mit unseren erfah-

renen und den neuen Mitgliedern, Funktions- und Mandatsträgern breiter und vielfältiger aufgestellt“, sagte Wille. Auch fĂźr die weitere Besetzung des Vorstandes ergaben sich personelle Veränderungen. Sabine Pfeiffer und Steffen Weiss wurden mit groĂ&#x;er Mehrheit zu Willes Stellvertretern gewählt. Im Vorstand sind auĂ&#x;erdem aktiv: Gesa Abel, Klaus Bartels, Silke Kollster, Dennis Lampe, Bernd Otte, Marianne Schiano, Torsten Siemann, Rainer Taubenheim und Reinhard Tewes. „Der neue Stadtverbandsvorstand wird sich intensiv damit beschäftigen, die Zusammenarbeit des Stadtverbandes mit den Ortsverbänden und mit der Stadtratsfraktion weiter zu verzahnen“, kĂźndigte Wille an. Dem scheidenden Vorsitzenden Adasch dankte Wille fĂźr die hervorragende Arbeit der vergangenen zwei Jahre. „In äuĂ&#x;erst schwierigen Zeiten fĂźr die Celler CDU hat Thomas Adasch den Stadtverband zusammengehalten und die Grundsteine fĂźr eine Erneuerung der Partei und einen guten und engagierten Kommunalwahlkampf gelegt. Wir haben viel geleistet und mehr erreicht, als manche uns noch zugetraut haben“, hob Wille hervor.

AuĂ&#x;erdem werden in 2012 nahezu alle Sitzungen auf den Nachmittag gelegt. Mit diesen ersten Schritten sieht sich die SPD auf dem richtigen Weg: „Wir haben zwei Initiativen gestartet: FĂźr eine bĂźrgerfreundlichere Regelung der Einwohnerfragestunde und eine Ă„nderung der Sitzungszeiten. Bei beiden Fragen sind wir einen Schritt vorangekommen. Die Richtung stimmt - aber fĂźr uns steht fest: Wir wollen noch mehr BĂźrgerbeteiligung“, erklärte Maximilian Schmidt, Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion. Konkret soll jetzt vor und nach Sitzungen die MĂśglichkeit zu Fragen bestehen - jede/r interessierte/r BĂźrger/in erhielte dann fĂźr eine Frage und eine Nachfrage das Wort. AuĂ&#x;erdem soll die BĂźrgerfragestunde in der Regel auf zweimal 15 Minu-

ten begrenzt werden, Ausnahmen lägen in der Verantwortung der Sitzungsleitung. Dieses Modell wird bereits in einigen Kommunen praktiziert, so zum Beispiel in der Samtgemeinde Lachendorf. „Eigentlich hätte es keiner Begrenzungen bedurft - aber so haben wir immerhin einen einstimmig getragenen Kompromiss hinbekommen“, meinte Schmidt. Gut sei auch, dass nahezu alle Ăśffentlichen Sitzungen im kommenden Jahr 2012 um 14.30 Uhr beginnen - und nicht wie zuvor vielfach schon um 9.00 Uhr. „Manche muss man zum Jagen tragen - auch gerade jene Gruppierungen, die sich gerne selbst das Monopol fĂźr BĂźrgernähe zuschreiben. Aber wir bleiben dran - nächstes Thema ist die Video-Ăœbertragung von Sitzungen“, so Schmidt abschlieĂ&#x;end.

5 weg oder

Geld zurĂźck!*

Individuelle Nachhilfe von der Grundschule bis zum Abitur Gratis-Hotline: Mo.-Fr. 8-20 Uhr

0800-19 4 18 39 www.besserenoten.de

*Sondertarif: nur in teilnehmenden SchĂźlerhilfen, nur gĂźltig fĂźr den Tarif „5 weg oder Geld zurĂźck“, alle Tarifbedingungen unter www.schuelerhilfe.de/fuenfwegodergeldzurueck.

Gßltig vom 21.11. – 26.11.11

CELLE

Neuenhäuser Str.3/ Ecke Waldweg (Industriegebiet Gßterbahnhof)

Vermisstt ! Vermiss

Öffnungszeiten: Mo – Sa: 8.00 – 20.00 Uhr Angebote gelten nur in diesem Markt!

Zu jedem Angebot erhalten Sie einen Weihnachtsstern GRATIS!

KĂśnig Pilsener

Perserkater Mohrle

versch. Sorten je Kasten 20 x 0,5L/24 x 0,33L

10.

3IDQG /

seit 2.10.11 in MeiĂ&#x;endorf. Mohrle benĂśtigt dringend seine Medikamente!

0 50 56 / 15 43

Ihre private Kleinanzeige...

99

10.

3IDQG /

99

Herrenhäuser Pilsener

je Kasten 20 x 0,5L/24 x 0,33L

Kasten 30 x 0,33L

AquintĂŠll Mineralwasser od. Lemon

Vilsa Mineralwasser

10.

99

versch. Sorten je Kasten 12 x 1L

4.

3IDQG /

„ preiswert „ einfach „ schnell

versch. Sorten je Kasten 20 x 0,5L/24 x 0,33L

KĂśstritzer Schwarzbier 3IDQG /

www.celler-kurier.de

Bitburger Pils

99

3IDQG /

9.

99

versch. Sorten 3 x 12 x 0,75L

3 Kiste

9.

99

MH 3IDQG /

n!

Irrtum vorbehalten • Abbildungen nicht verbindlich • Abgabe nur in haushaltsßblichen Mengen! • *Nur solange der Vorrat reicht!

Wichtige Rufnummern POLIZEI

•

Durchwahl-Vermittlung Celle (0 51 41)

2 77-0 Notruf 110

CITY-WACHE FEUERWEHR

1 21 05

•

Einsatz-Leitstelle Celle (0 51 41)

911 911

Notruf

112

Notfall-Nr. bei Verstopfung im Leitungsnetz 94 80 20 FranzĂśsischer Markt war zum dritten Mal in Celle In der vergangenen Woche war von Donnerstag bis Samstag der FranzĂśsische Markt zum mittlerweile dritten Mal auf dem Brandplatz in Celle. An neun original franzĂśsischen Marktständen wurden den Besuchern kulinarische KĂśstlichkeiten aus Frankreich angeboten. Die Markthändler aus Frankreich sorgten fĂźr vielfältige Gaumenfreuden. So gab es duftende Flammkuchen, eine groĂ&#x;e Vielfalt an Käse- und Wurst-Spezialitäten, Champagner und Wein, Pasteten, provençalischen Nougat und vieles mehr. Veranstalter Horst Brauner hob die gute Besucherresonanz hervor, weswegen man immer wieder gerne nach Celle komme. Foto: MĂźller

Bundespolizei Oppermann-Feuerschutz

0800 / 6 88 80 00 Verkauf ¡ Wartung Fßllen ¡ FeuerlÜscher-Anlagen

0 51 43 /

14 80

Telefax 0 51 41 / 64 69


Seite 8

SONDERVERÖFFENTLICHUNG

Sonntag, den 20. November 2011

G i hk it zur W Ga Gastlichkeit Weeihnachtszeit Weihnachtszeit ih hts itt Reservieren SIE rechtzeitig!

Wildverarbeitung Wildspezialitäten aus der Lüneburger Heide

BLAJUS

Wildhandlung H. Blajus Wir führen Wildspezialitäten aus heimischen Wäldern von Hirsch, Reh und Wildschwein im Frische- und Tiefkühlbereich Frielingen 24 29614 Soltau Telefon (0 51 97) 2 10

Verkauf von Frischwild ab Ende November: jeden Donnerstag und Freitag von 8-18 Uhr Samstag von 8-12 Uhr und nach telef. Vereinbarung

www.blajus-wild.de • weide.soltau@t-online.de

Gourmet-Buffet

Rufen Sie an: . 44 / 13 61 od 51 0 · Schulstraße 39 · 29339 Wathlingen 84 01 60 / 94 94 43

warm/kalt + Überraschungs-Dessert

p.Pers.

Schweinefilettopf Spätzle, Rotkohl

p.Pers.

Spanferkelbraten Krautsalat, Fladenbrot

C

hin

p.Pers.

a Cit y

16.00 7.50 5.00

Weihnachten GänsebrustVorbestellung für 24. bis 26. Dezember

„Schlemmen & Sparen“ geht in die nächste Runde Im neuen Outfit und mit vielen neuen Partnerrestaurants für geschmackvolle kulinarische Entdeckungen präsentiert sich die inzwischen schon 13. Auflage des wertvollen Gutscheinbuches „Schlemmen & Sparen“. Mit den Gutscheinen bekommt man das Hauptgericht von bis zu zwei Personen zum halben Preis. Somit übertrifft der eigentliche Wert des Buches mit seinen vielen Gutscheinen den Kaufpreis von 27 Euro um ein Vielfaches. Doch es geht nicht einfach nur darum, Geld zu sparen, sondern vor allem auch um die Idee, mal öfter einen kleinen Urlaub vom Alltag zu machen und sich in einem Restaurant mal so richtig verwöhnen zu lassen, so Andreas Stascheit (rechts), Geschäftsführer des Rasta Verlag GmbH. Ein schöner Gedanke, der aus dem Gutscheinbuch gleichzeitig auch eine nette Geschenkidee macht, die garantiert nicht im Schrank verstaubt und länger hält als jeder Blumenstrauß. Denn die aktuelle Auflage gilt von Montag, 2. Januar, bis Samstag, 10. November 2012. „Schlemmen & Sparen“ ist bei vielen Gelegenheiten eine charmante Art „Dankeschön“ zu sagen. Es ist quasi das Lieblingsgeschenk von Nikolaus und Weihnachtsmann - einfach ein Geschenk für viele Anlässe. Erhältlich ist die aktuelle Ausgabe in den teilnehmenden Restaurants, der Tourismus Region Celle/Altes Rathaus oder direkt unter der Infohotline 04105/68040. Infos und Bestellmöglichkeiten gibt es auch im Internet unter www.schlemmenundsparen.de. Foto: Müller

rechtzeitig Reservieren Sie tsfeier bei uns. Ihre Weihnach Sie zwischen Wählen em Buffet. e oder reichhaltig rt Ca la à

! auf Ihren Besuch s n u en eu fr ir W Restaurant Blumenstraße 25 • Westercelle

Dienstag - Samstag Mittagstisch Di. - Sa. 11 - 14.30 + 17 - 22.30 Uhr So. + Feiert. 12 - 22 Uhr • Mo. Ruhetag

Wenn der Frost über die Felder zieht...

Beliebte Grünkohlzeit hat wieder begonnen

0 51 41 / 90 12 34 www.chinacity-celle.de

CELLE (aid). Traditionell wird Grünkohl mit Wurst, Speck oder Kasseler gekocht. Doch das gesunde Wintergemüse lässt sich nicht nur deftig, sondern auch leicht und lecker zubereiten.

Burgwallcafé

eihnachtsfundeieBüfrnetts Familien-en,u.verW schiedene Menüs bis 180 Person oder... zu günstigen Pauschalpreisen

Der krause Kohl schmeckt in der Suppe, im Auflauf, als Wokgemüse und als Beilage zu Fisch, Geflügel oder Wild. Hobbyköche können Grünkohl auch kurz in Salzwasser blanchieren und im Salat genießen - beispielsweise in Kombination mit Oliven, Nüssen und getrockneten Tomaten. Für eine leckere Beilage wird das Gemüse mit Apfelstückchen gedünstet und gerösteten Sonnenblumenkernen garniert. Vor der Zubereitung werden die einzelnen Blätter vom Strunk geschnitten und dicke Mittelrippen entfernt. Anschließend wäscht man die Blätter, zupft sie in Streifen oder schneidet sie in Stücke. Grünkohl ist auch unter dem Namen Krauskohl, Blätterkohl, Winterkohl oder Oldenburger Palme bekannt. Noch bis zum März können Verbraucher frischen heimischen Grünkohl genießen, denn das frostharte Gemüse

Altencelle • Tel. 8 37 38 Jetzt NEU! ...mieten Sie einfach nur unsere Räumlichkeiten zum Selbstausrichten Ihrer Feier.

Celle • Tel. 5 20 31 www.heidekoenig-celle.de HOTEL • RESTAURANT

Für Ihre

• Weihnachtsfeiern • Festtagsmenüs • Silvesterparty

Landgasthaus „Zum Lindenhof“ www.lindenhof-garssen.de

Celle-Garßen • Tel. 0 50 86 / 3 37

Advents- und ier Weihnachtsfe

nen bieten wir Ih lles Ambiente stimmungsvo ersonen. für 5 bis 70 P ns auf Ihre Wir freuen u ng. Reservieru 29227 Celle-Altencelle, an der B 214 (0 51 41) 98 51-0 • Fax 98 51 - 1 99

kann den ganzen Winter vom Feld geerntet werden. Je länger der Kohl kalten Temperaturen ausgesetzt ist, desto süßer und aromatischer schmeckt er. Frischer Grünkohl ist an den dunkelgrünen und knackigen Blättern zu erkennen.

Jetzt ist wieder die Zeit für Grünkohl-Essen. Foto: Pixelio

Wild liegt voll im Trend CELLE (akz-o). Bis Weihnachten dauert es nicht mehr lange. Und da jeder gerne Freunde und Familie einlädt, um in geselliger Runde schöne Stunden zu genießen, sollte man sich schon jetzt Gedanken über das passende Menü machen und sich überlegen, ob man zu Hause oder in der heimischen Gastronomie speisen möchte. Wofür man sich letztlich auch entscheidet, natürlich darf dabei ein gelungenes Festessen nicht fehlen. Wer keine Lust hat, stundenlang in der eigenen Küche zu stehen und stattdessen lieber die Zeit bei einem gemütlichen Plausch verbringen möchte, der sollte es beispielsweise mit „Rehgeschnetzeltem mit BalsamicoPilzen“ probieren - ein schnelles Gericht, das garantiert jedem schmeckt. Dazu schmeckt Kartoffelpüree mit Oliven und ein bunter Blattsalat. Überhaupt gilt: Wer nicht die klassische Weihnachtsgans auf den Tisch bringen möchte, landet mit einemdelikaten Wildgericht garantiert einen echt schmackhaften Treffer.

ahal TajTM andoori Ab 27. November ’11 Jeden Sonntag reichhaltiges

Buffet p.P. 13.50 Weihnachtsfeiern à la carte od. mit Buffet bis 50 Pers. möglich. Indisches Spezialitäten-Restaurant

0 51 41 / 9 78 50 60

Mo.-Fr. 12.00-15.00 und 18.00-23.00 Uhr im Dezember Sa.+So. feiertags durchgehend geöffnet Mauernstr. 34 • Celle • Ecke Kleiner Plan -

hr: 0 - 17.00 U

• An den Feiertagen wird um Reservierung gebeten.

on 15.0 Mo. - Do. v

Happy Hour Buffet nur

6.30

Täglich von 11.00 - 23.00 Uhr durchgehend geöffnet (auch an sämtlichen Feiertagen)

• Vom 24.12. bis 26.12. den ganzen Tag Buffet mit Mongolischem Grill und für jeden Gast gibt es eine Weihnachts80 überraschung p.P.

13.

• Partyservice

An der Hasenbahn 3 • 29225 Celle • Telefon: 0 51 41 / 2 08 46 68 • Fax: 9 33 42 42


Sonntag, den 20. November 2011

LOKALES

Seite 9

Weihnachtliche Dekogegenstände

Trauer

Carl-Böttcher-Haus lädt zum Markt ein

Traurig nehmen wir Abschied.

CELLE. Am Samstag, 26. November, findet in der Zeit von 11 bis 17.30 Uhr ein vorweihnachtlicher Markt auf dem Gelände des Carl-Böttcher-Hauses in der Lüneburger Straße 10 in Celle statt. Angeboten werden kleinere und größere Dekogegenstände, als auch mögliche Weihnachtsgeschenke, welche im Werk- und Kreativbereich des CBH gefertigt wurden. In die-

Margarete Jänicke

sem Jahr hat man sich neben dem „Shabby Shic“ auf die Verarbeitung von so genanntem Schwartenholz konzentriert, welches einen besonderen Charme verbreitet.

geb. Lüerßen * 12.9.1919 † 16.11.2011

Im Namen des Volkes... Urteil des Oberlandesgerichts Celle

Gehweg außerorts nicht immer abstreuen CELLE (bmr). Wenn im Winter innerorts ein Gehweg geräumt und abgestreut ist, bedeutet dies nicht immer, dass er auch außerorts gestreut sein muss. Das hatte sich kürzlich ein Mann (59) aus Uetze vom Oberlandesgericht (OLG) Celle per Urteil sagen lassen müssen. Der 59-Jährige (Kläger) hatte einen Fuß- und Radweg entlang einer Kreisstraße in Uetze benutzt. Innerorts soll der Weg abgestreut gewesen sein. Außerorts aber nicht. Dort stürzte er nach rund 30 Metern und verletzte sich dabei erheblich. Er verklagte die Region Hannover wegen Verletzung ihrer Verkehrssicherungspflichten auf rund 5.553 Euro Schadensersatz und 25.000 Euro Schmerzensgeld sowie die Erstattung aller zukünftigen Schäden, die aus dem Unfall herrührten. Das OLG indes wies seine Klage kostenpflichtig ab (Az.: 8 U 88/11). Der Urteilsbegründung war unter anderem zu entnehmen: Die beklagte Region habe nicht ihre Verkehrssicherungspflichten verletzt. Eine besondere Gefährlichkeit (starkes Gefälle, hohe Nutzung durch Fußgänger) der Stelle, an der der Kläger eigenen Angaben zu Folge gestürzt sei, ist nicht erkennbar. Aufgrund dessen habe dieser außerorts gelegene Weg auch

r Mit Ihre GER BER im e ig Anze URIER LLER K und CE n Sie 77.100 erreiche halte! Haus

keiner andauernde Räum- und Streupflicht unterlegen. Der Weg des Klägers habe zum Wertstoffsammelplatz geführt. Eine solche Örtlichkeit müsse nicht auch bei schlechten Straßenverhältnissen zwingend aufgesucht werden. Kommt es gleichwohl zu einem Schaden, so müsse der Geschädigte (Kläger) diesen selbst tragen, weil er ein „Unglück“ erlitten habe, dem „Schädiger“ (Region Hannover) aber kein „Unrecht“ vorzuwerfen sei, so das Gericht. Vor diesem Urteilsspruch hatte der Mann in dieser Sache schon vor dem zuständigen Landgericht Hildesheim verloren (Az.: 5 O 205/10). Während der Beweisaufnahme am 1. Oktober 2011 vor dem OLG Celle kritisierte er die Hildesheimer Einzelrichterin, die ihm bei der dortigen Beweisaufnahme den Rat gegeben habe, er hätte vor der Nutzung des leicht verschneiten Weges eine „Rutschprobe“ mit einem Fuß machen sollen. Besser jedoch wäre es gewesen, der Weg wäre damals sichtbar abgestreut gewesen, betonte er in Richtung der drei OLG-Richter.

Das KESS darf sich auf eine weitere Förderung freuen. Das Foto zeigt den Bundestagsabgeordneten Hennig Otto (Zweiter von rechts) gemeinsam mit Samtgemeindebürgermeister Wolfgang Grube (Zweiter von links), Geschäftsführerin Simone Welzien (rechts) und Christin Benedict, Vorsitzende des Vereins Familienzentrum KESS e.V., bei der Ernennung der Einrichtung zum Mehrgenerationenhaus. Archivfoto: Stephani

Mehrgenerationenhaus KESS Nienhagen

40.000 Euro Förderung für Familienzentrum NIENHAGEN. „Ich freue mich, dass das Mehrgenerationenhaus KESS in Nienhagen auch zukünftig gefördert wird“, gibt der Bundestagsabgeordnete Henning Otte (CDU) die im Bundesministerium gefallene Entscheidung bekannt. „Damit wird die gute Arbeit dieser Vorzeigeeinrichtung gewürdigt“. Mit 40.000 Euro wird das Familienzentrum mit seinen umfangreichen Bildungs- und Beratungsangeboten sowie den Möglichkeiten der Begegnung allein im Jahr 2012 gefördert. Davon sind 30.000 Euro Bundes- und ESF-Mittel, 5.000 steuert das Land bei und 5.000 Euro die Kommune. Zunächst sollten diese Zahlungen mit Ende des Jahres eingestellt werden, da nur eine Anschubfinanzierung der Mehrgenerationenhäuser beabsichtigt ist. Allerdings wird die besonders umfang- und erfolgreiche Arbeit im Einzelfall nun weiter gefördert, um das Leistungsangebot erhalten zu können. Hier hat sich das KESS in Nienhagen erfolgreich qualifiziert. Im Rahmen der „Offensive frühe Chancen“ fördert das

Familienanzeigen wünschen dir Mama, Papa, Oma, Opa und Schwester Maria Musterstadt, 8. August 2010

ª

ER T S U M

Alles Liebe zum 18. Geburtstag

Die Trauerfeier findet am Dienstag, 22. November 2011, um 14 Uhr in der Kapelle des Stadtfriedhofes Celle, Lüneburger Heerstraße, statt. Von freundlich zugedachten Blumen und einer Kondolenz nach der Trauerfeier bitten wir abzusehen. Bestattungsinstitut B. Lorentzen, Celle, Am Berge 23

Helfer in schweren Stunden Bernd Lorentzen Bestattungsinstitut Am Berge 23 29223 Celle • Tel. (0 51 41)

6. August, 2.00 Uhr 49 cm, 2.800 g

Beispiel, 6.8.10

Musterhausen, 5.8.08

Mittwoch

Tag + 3 34 37 Nacht

FamilienanzeigenAnnahmestellen Bastelbedarf + Deko + Handarbeitsbedarf eativ-Wunsch Toto Lotto + Bücher + Schreibwaren r K

& mehr

Schulbedarf + Presse + Kopien Tabakwaren + DPD Paketshop

Celler Str. 7 • 29303 Bergen • Tel. 0 50 51 - 72 01 · Fax 91 30 52

Nölke Shop Reisebüro • Postagentur • Toto-Lotto • Geschenkartikel Tel. 0 51 42 / 41 61 67 • Fax 41 61 68

Celler Straße 5 B • 29348 Eschede A. Magdsick

WERT PREIS ! IEREN INSER Z.B.:

Telefon 0 50 55 / 56 16

Große Horststraße 52 • 29328 Faßberg

Reisebüro Espe

2-spaltig 40 mm CELLER KURIER U 60,80 BERGER KURIER U 32,80

DB - TUI - Neckermann - ITS - Ameropa Tel. 0 50 52 / 98 77-11 • Fax 98 77-99

Lotharstraße 4 • 29320 Hermannsburg

ª

Lindsay R E T S Es freuen sich die Eltern MU Sarah und Mike Mustermann

29223 Celle, Münzstraße 2

und

im

Lieber Sebastian

Erscheinungstermin:

BMFSFJ im Celler Raum drei Schwerpunkt-Kitas Sprache & Integration. Die Kita Bahnhofstraße und Neustädter Holz in Celle sowie der Kindergarten der St. Lamberti-Gemeinde Bergen leisten eine ausgezeichnete Arbeit bei Kindern mit einem hohen sprachlichen Förderbedarf. In erster Linie geht es hier um eine bessere Integration von Kindern. Alle drei Einrichtungen haben sich erfolgreich für die Aufnahme beworben und bekommen jeweils 25.000 Euro pro Jahr für eine zusätzliche Fachkraft zur Verfügung gestellt. „Die Aufnahme in die Förderung ist ein großer Erfolg für unsere Einrichtungen. Ich bin dankbar, dass sich der Bund trotz Haushaltskonsolidierung in dieser Weise in der Fläche engagiert“, so Henning Otte abschließend.

Kurt-Joachim Jänicke Ute Jänicke geb. Haverkamp Thomas Jänicke mit Oke und Nete

• Büroartikel • Schreibwaren • Spielwaren • Geschenkartikel • Tabakwaren Tel. 0 50 53 / 3 46 • Fax 90 32 61

2-spaltig 25 mm CELLER KURIER U 38,00 BERGER KURIER U 20,50

Hauptstraße 5 • 29328 Müden

Musteranzeige/Größe Celle/Bergen - bitte ankreuzen

Sonntag

(oder nächstmögliche Ausgabe)

Mühlenstraße 8 A • 29221 Celle Telefon 0 51 41 / 9 24 30 • www.celler-kurier.de

Ihr Anzeigentext:

Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!

Name

Vorname

Unterschrift

Straße

Wohnort

Telefon

Kontonummer

Bankleitzahl

Geldinstitut

...bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!

Coupon n: faxe einfach 68 96 / 0 51 41

Geburt • Glückwunsch Verlobung • Hochzeit • Jubiläum Konfirmation • Danksagung Eine

Familienanzeige

im

erspart Ihnen umfangreiche Korrespondenz - und Sie vergessen niemanden.


-Anzeige-

HAMMER FEIERT GEBURTSTAG! 35% GEBURTSTAGS-RABATT FÜR ALLE! Deutschlands führende Heimtex-Fachmarktgruppe sagt „Dankeschön“. Seit 35 Jahren: Marken- Hohe Beratungskompetenz und 100-prozentige KundenQualität zu Tiefpreisen. zufriedenheit! Dieses Motto hat sich HAMMER auch zum 35-jährigen Geburtstag auf die „Fahnen“ geschrieben. Schon seit Wochen feiert man in über 180 HAMMER-Fachmärkten Geburtstag. Im Mittelpunkt stehen Geschenke, wie sie die HAMMER-Kunden am meisten lieben: Sensationelle Sonderangebote zu einmaligen Aktionspreisen. Darüber hinaus gibt es ein großes Geburtstags-Gewinnspiel mit attraktiven Preisen!

Die Erfolgs-Bilanz von 35 Jahren. Vieles hat sich verändert, seit den Kunden der ersten Stunden. Sortimente sind dazugekommen. Serviceleistungen wurden auf- und ausgebaut. Märkte wurden vergrößert und neue Standorte kamen hinzu. Heute ist HAMMER mit über 180 Fachmärkten Deutschlands führendes Unternehmen für Raumgestaltung... und eines der beliebtesten dazu! Der Grund dafür liegt auf der Hand: Sensationelle Auswahl, supergünstige Preise und erstklassiger Service.Die Kunden werden bei HAMMER nicht nur bedient, sondern vor allem kompetent beraten.

SERVICE

wird bei HAMMER besonders GROSS geschrieben und das seit 35 Jahren! Neben individueller Fachberatung durch kompetente Mitarbeiter bietet HAMMER allen Kunden umfassende Serviceleistungen. Diese reichen vom Ausmessen, Liefern, Aufbauen, Verlegen und Dekorieren bis hin zum Nähen und Schneidern. Das alles natürlich zu fairen, vorab vereinbarten Festpreisen! Und allen „Selbermachern“ zeigen die HAMMER-Profis gerne Verlegetipps und Möglichkeiten für die eigene Ideenverwirklichung auf.

Bei HAMMER sind individuelle Lösungen Programm! HAMMER-Mitarbeiter werden fortlaufend geschult und weitergebildet um für die Kunden ständig auf dem aktuellsten Wissensstand zu sein. Das heißt in der Konsequenz : HAMMER ist nicht nur echt günstig durch gezielten Großeinkauf sondern auch äußerst kompetent durch qualifizierte Mitarbeiter. Sei es bei der Fensterdekoration, bei der Auswahl des richtigen Bodenbelages oder bei speziellen Raumgestaltungen. Die Serviceleistungen reichen vom Ausmessen, Aufbauen, Verlegen und Dekorieren bis hin zum Nähen von Gardinen und Dekostoffen. Dabei kommen Top-Qualitätsprodukte führender Markenhersteller zum Unzählige erfrischende Ideen für die Einsatz. Raumgestaltung. Inspirationen in und Fülle für Fenster, Wand und Bei HAMMER finden Sie Hülle Boden. Eine besondere Rolle spielt – die führenden Marken gerade nach dem Sommerurlaub – der r e i s . D a k o mm e n d i e 3 5 % von Ado bis Vorwerk – PGeburtstags-Rabatt genau zur richjetzt ganz besonders tigen Zeit. Natürlich gilt auch für alle Geburtstags-Angebote die volle günstig! Garantie und der volle Service.

HAMMER begeistert Tausende mit tollen Geburtstags-Aktionen! Schließlich wird man ja nur einmal im Leben 35 Jahre jung. Nach den ersten Wochen des Jubiläums zieht die Geschäftsführung Bilanz und ist mit dem Ergebnis mehr als zufrieden: „Kundenfrequenz, Akzeptanz und Umsatz übertreffen unsere Erwartungen bei weitem. Wir scheinen mit unserem GeburtstagsSonderverkauf den Nagel voll auf den Kopf getroffen zu haben.“

richt: Bis zum 31.12.2011 heißt es bundesweit in allen 180 HAMMERFachmärkten: Runter mit den Preisen, ran an die Sonderangebote. Und genauso lange haben Sie auch die Chance auf den Hauptgewinn aus der großen Geburtstags-Verlosung, einen nagelneuen VW-Golf und viele weitere attraktive Preise im Gesamtwert von 35.000 €!

Aber auch für alle, die bisher noch keine Gelegenheit hatten, sich vor Ort Also nichts wie hin zu HAMMER. zu informieren, gibt es eine gute Nach- Mitfeiern und sparen!

www.hammer-heimtex.de

Nur bis zum 31.12.2011

<= ?D FR=F =F <=CG%A<=

VORFÜHRUNG UNG VERLEG-P lanken

von Design

R 0 BIS 16.00 UH .0 11 N O V G TA S NÄCHSTEN SAM

GEBURTSTAGS Frottierserie „Gina“, 100% Baumwolle. Handtuch, ca. 50x90 cm, gestreift

6.69

3.99

Farblich abgestimmmte Waschhandschuhe, Seiflappen und Gästetücher erhältlich.

AKTIONS-PREIS

5.89 uni je

3.49

Deko-Weihnachtsstoff, Gittergewebe, verschiedene Farben, ca. 150 cm breit.

2.

4.99

99 lfm

... weil ich schöner wohnen will! ... weil ich schöner wohnen will! HAMMER Fachmärkte für Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG Nord, NL Celle

1. Preis: „VW Golf“ Teilnahmekarten in allen Märkten oder online unter www.hammer-heimtex.de/gewinnspiel. Teilnahmeschluss ist der 31.12.2011.

VW Golf

29221 Celle Vor den Fuhren 2a • Tel. 05141/882483 Mo-Fr: 9.00 - 20.00 Uhr • Sa: 9.00 - 18.00 Uhr Bodenbeläge • Farben • Tapeten • Badausstattung • Gardinen

HS46_11

Tolle Preise im Gesamtwert von 35.000 Euro zu gewinnen!


Sonntag, den 20. November 2011

LOKALES

Seite 11

CDU legt Meilenstein in die Zukunft

Junge Union wurde in Winsen gegründet WINSEN. Kürzlich war es endlich soweit. Die Winser CDU hat es endlich geschafft, wieder eine Junge Union in Winsen (Aller) zu gründen.

Die chinesische Delegation in der Celler Justizvollzugsanstalt.

Foto: privat

Informationen und eine lebhafte Diskussionsrunde

Viele junge Leute in der Alterklasse von 15 bis 30 Jahren sind der Einladung des Initiators und CDU-Ratsherren Jannik Randolph gefolgt und haben unter der Leitung des JU-Kreisverbandsvorsitzenden Jörn Schepelmann für eine Gründung abgestimmt. „Mit der CDU sind drei junge und neue Kandidaten in den Winser Rat eingezogen. Beste Gelegenheit also, gerade jetzt eine Junge Union in unserer Gemeinde zu gründen“, so Randolph. Auch CDU-Gemeindeverbandsvorsitzender Christian Peters freute sich riesig über den „richtigen Schritt in

die Zukunft, auf dem wir hoffentlich viele weitere junge Leute für unsere Politik mitziehen können“. Zum Vorstandsvorsitzenden wurde Jannik Randolph einstimmig gewählt. Seine Stellvertreterin ist Sophia Gräfin von Hardenberg und zum Vorstandsbeisitzer wurde der Wolthäuser Burkhard Hoppenstedt bestellt. Infos über die Junge Union Winsen können über die neue Facebookseite „Junge Union Winsern/Aller“ eingeholt werden, sowie über die Homepage des CDU-Gemeindeverband Winsen.

Chinesische Delegation besuchte die Justizvollzugsanstalt in Celle CELLE. Auf ihrer Fortbildungsreise durch Deutschland machte eine 23-köpfige Delegation chinesischer Gefängnisdirektoren des Justizministeriums der Volksrepublik China aus Peking Station in der Justizvollzugsanstalt Celle. Hier wurden sie von dem Stellvertretenden Anstaltsleiter Detlef Schumann empfangen. Im Fokus des Interesses der Teilnehmer standen neben den technischen Rahmenbedingungen, die die Hochsicherheitsanstalt Celle gewährleistet, auch die strafrechtlichen Voraussetzungen für die Unterbringung der Inhaftierten so-

Köhler wurde Bürgermeister MEISSENDORF. Auf der konstituierenden Sitzung des Ortsrates Meißendorf wurde am vergangenen Donnerstag Wilhelm Claus Köhler als Ortsbürgermeister von Meißendorf mit sechs zu fünf Stimmen gewählt. Seine Gegenkandidatin war Gertrud Truffel. Als Stellvertretender Ortsbürgermeister von Meißendorf ist ebenfalls mit sechs zu fünf Stimmen Olaf Becker gewählt worden. Gegenkandidatin war auch hier Gertrud Truffel.

wie die zahlreichen Behandlungsangebote. Nach einem Rundgang durch die Justizvollzugsanstalt ergab sich eine lebhafte Diskussionsrunde. Alle Teilnehmer zeigten sich außerordentlich interessiert und hoch erfreut über den Ablauf sowie die Erkenntnisse, die sie mit nach China zurücknehmen.

So gestaltete die Justizvollzugsanstalt Celle einen Vormittag der mehrwöchigen Fortbildung der Chinesen, organisiert durch das gemeinnützige Unternehmen DCM (Deutsch chinesisches Management) Training gGmbH, erfolgreich mit. Weitere Stationen der dreiwöchigen Studienreise waren unter anderem die Ludwig-Maximilians-Universität in München, das Bayerische Staatministerium der Justiz und für Verbraucherschutz in Mün-

chen, die Justizvollzugsanstalten in München und Landshut sowie die Anstalten in BerlinCharlottenburg, Wriezen, Neuruppin-Wulkow, die Bayerische Justizvollzugsschule in Straubing, das Bundesministerium der Justiz in Berlin, der Ambulante Soziale Dienst der Justiz Nordrhein-Westfalen bei dem Landgericht Köln, die Gefährdetenhilfe Hückeswagen, der ver.di Landesbezirk NordrheinWestfalen sowie der Städteund Gemeindebund NRW in Düsseldorf.

41-jährige Cellerin überspannte den Bogen

Ständiges falsches Parken wurde jetzt bestraft CELLE. Eine 41 Jahre alte Frau aus Celle musste jetzt die Erfahrung machen, dass man einen Bogen auch überspannen kann, berichtet die Polizeiinspektion Celle. Die notorische Falschparkerin zahlte laut Polizei in zurückliegender Zeit die gegen sie erhobenen Verwarngelder nicht und musste nun dafür teuer bezahlen. In den vergangenen Monaten war die Frau vielfach wegen ihrer eigenwilligen Art zu parken aufgefallen und erhielt dafür jedes mal ein Knöllchen. Statt den doch eher jeweils geringen Betrag an die Kasse der ahnenden Behörde

zu zahlen, fanden die Überweisungsträger wohl den Weg in den Papierkorb. Ob die Frau aus der Heese dachte, dass sich damit die Verkehrsordnungswidrigkeit erledigt hätte, ist den Ermittlungsbehörden nicht bekannt. Um die berechtigten Forderungen einzutreiben, wurden daher jetzt insgesamt 17 Haftbefehle gegen die Frau erlassen. Dienstagnachmittag wur-

de sie von einer Streife der Polizeiinspektion Celle angetroffen, mit diesem Umstand konfrontiert und zunächst festgenommen. Sie hatte die Wahl - entweder 49 Tage in einer Justizvollzugsanstalt zu verbringen oder 965 Euro als Haft befreienden Betrag zu zahlen. Sie selbst konnte diese Summe nicht aufbringen, wurde allerdings von ihrem Mann ausgelöst. Übrigens ist nicht bekannt, ob die Frau weiß, wie oft und wie lange sie für die knapp 1.000 Euro hätte legal parken können.

SPD-Fraktion im Rat der Stadt Celle fordert:

Wilhelm Claus Köhler ist Bürgermeister. Foto: privat

Schuhstraße gesperrt CELLE. In diesen Tagen wird in der Celler Innenstadt die Weihnachtsbeleuchtung angebracht. Am Dienstag, 22. November, ist die Schuhstraße an der Reihe. Deshalb bleibt sie an diesem Tag von morgens bis gegen 15 Uhr für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Die Regelung gilt auch für Lieferfahrzeuge.

Schließfächer für die Reisenden im Celler Bahnhof CELLE. „Wir brauchen Schließfächer am Bahnhof. Wenn die Bahn sie nicht unterhält, müssen wir andere Lösungen finden“, erklärt die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Celle. In einem Antrag schlägt die SPD mögliche Lösungen vor: Die TSC könne einen leerstehenden Raum im Bahnhofsgebäude nutzen für das Angebot einer Gepäckaufbewahrung, oder im Parkhaus nebenan wird ein Aufbewahrungsplatz gefunden.

„Es kann nicht sein, dass wir so reizvolle Angebote wie ein CeBus-Kurzticket, den so genannten ‚Innenstadthüpfer‘ ins Leben rufen, und dann unsere Kurzzeitgäste, die dieses Angebot nutzen wollen, auf ihrem Gepäck sitzen lassen. Auch Reisende, die am Abend

Einsatz von Klangschalen CELLE. Die Celler Demenz Initiative (CDI) bietet für Angehörige und Interessierte Informationen zum Thema Klangmassage bei Menschen mit Demenz an. Der kostenfreie Vortrag findet am Donnerstag, 24. November, um 19.30 Uhr im Mehrzweckraum des St. Josef-Stift Celle statt. CDI-Mitglied Angela Pfeiffer berichtet über ihre Erfahrungen mit Klangmassagen bei dementen Menschen.

Die Bahn will nach Vandalismusvorfällen ihre Schließfächer zurückbauen. Foto: Müller

vor ihrer Fahrt ihr Gepäck schon zum Bahnhof bringen, müssen Gelegenheit haben, ihre Koffer zu deponieren“, so Fraktionsvorsitzender Jürgen Rentsch. Er regt an, dass sich die TSC im Bahnhof engagiert und einen Aufbewahrungsservice anbietet. „Wir sollten darüber reden, es ist klar, dass das Geld kosten würde. Die Haltung der Bahn, vor den Vandalen, die die Schließfächer immer wieder beschädigen, zu kapitulieren können wir nicht teilen.“ Das angrenzende Parkhaus als möglichen Aufbewahrungsort für Gepäck zu nutzen, erklärt die SPD-Fraktion in ihrem Antrag mit der Tatsache, dass dort ja schon Sicherheitseinrichtungen wie eine Videoüberwachungsanlage vorhanden seien. „Hier müssten wir mit dem Betreiber des Parkhauses, den Stadtwerken ins Gespräch kommen“, so Rentsch. „Besonders Durchreisende und Kurzzeitbesucher nutzen das Angebot von Schließfächern nutzen, um einen unsere Innenstadt zu besuchen.“

Der Vorstand der JU-Winsen: Sophia Gräfin von Hardenberg (von links), Jannik Randolph und Burkhard Hoppenstedt. Foto: privat

Kaninchenzuchtverein F 27 Celle

Hintz holte sich Vereinsmeistertitel CELLE (ram). Am heutigen Sonntag, 20. November, von 9 bis 16 Uhr lädt der Kaninchenzuchtverein F 27 im Schützenheim „Unter den Eichen“ in Celle, Lönsweg, zur Jubiläumsschau anlässlich des 75-jährigen Bestehens ein. Insgesamt 127 Tiere aus 18 Rassen werden in diesem Jahr von den 16 Ausstellern präsentiert. Außerdem werden auch Meerschweinchen zu sehen sein. Unter den Ausstellern sind neben den Züchtern des Vereins auch Gastaussteller. Zum Rahmenprogramm gehört unter anderem „Kaninhopp“, eine Art Kaninchen-Hürdenlauf. Bereits am vergangenen Donnerstag wurden die Tiere von Preisrichtern bewertet. Vereinsmeister wurde mit 387,0 Punkten Klaus-Diedrich Hintz auf Havanna. Vereinsvizemeister auf Thüringer wurde Karlheinz Klein mit 387 Punkten. Für die Besten 2+2 wurde Peter Krüger auf Hasen mit 386 Punkten geehrt. Für den Besten 1,0 wurde Karlheinz Klein auf Thü-

ringer mit 97,5 Punkten ausgezeichnet. Geehrt für die Beste 0,1 wurde Hartmut Repp auf Groß Chinchilla mit 97,5 Punkten. Jugendmeister ist Jan Friedrich auf Zwergwidder weiß RA mit 387 Punkten. Jugendvizemeister wurde Max Friedrich auf Loh schwarz mit 386,5 Punkten. Geehrt für den Besten 1,0 Jugend wurde Max Friedrich auf Loh mit 97 Punkten und die Beste 1,0 Jugend hat Jan Friedrich auf Zwergwidder weiß mit 97,5 Punkten. Gästemeister ist Sönke Buchholz auf Satin Thüringer mit 388,5 Punkten. Der Gästevizemeister ist Harald Pohlmann auf Sachsengold mit 386,0 Punkten. Für die Besten 1,0 und 0,1 Gäste wurde Sönke Buchholz auf Satin Thüringer mit 97,5 Punkten geehrt.

„Zwei Franken für alle Fälle!“ Die Kabarett-Show „Zwei Franken für alle Fälle!“ von und mit Volker Heißmann und Martin Rassau ist am Montag, 30. Januar 2012, um 19.30 Uhr in der Congress Union Celle zu sehen. Für den Fall der Fälle: die zwei Franken „Heißmann & Rassau“ sind immer und überall einsetzbar. Egal was ihnen widerfährt, sie wissen es mit fränkischem Witz, Charme und Respektlosigkeit zu nehmen. Daraus ergeben sich viele schrille und witzige Sketche prall aus dem täglichen Leben - doch immer eine Spur absurd, durchgeknallt und überraschend. In Stand-up-comoedy und Sketchen skizzieren die beiden Franken mit ihrem herrlichen fränkischen Dialekt Szenen aus dem Leben. Tickets gibt es über alle Eventim Vorverkaufs-Stellen, sowie über www.eventim.de. Foto: privat


Seite 12

KLEINANZEIGEN

Sonntag, den 20. November 2011

Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe Allgemein

Holztreppen aus Deutschland super im Preis, Qualität u. Garantie! WEBER-TREPPEN, Tel. 05375/1377 Autogas Centrum Celle. Beratung * Umrüstung * 24 Std. Tanken, Tel. 05141/98400 An- & Verkauf von gebr. El.-Haushaltsgeräten, Kühl- u. Gefrierschränken, Waschmaschinen, Computern, Notebooks u. PCZubehör, Handy’s, TV/DVD u. HiFi, Spielekonsolen, Werkzeuge u. Maschinen, Jagd- u. Angelzubehör, Trophähen, Antiquitäten u.v.m., Tel. 05051/2628 od. 0171/1956871 www.hir-dieagentur.de Über 1.000 verschiedene Batterien und Akkus stets vorrätig. In Ihrem Bauteile-Paradies. Was wir nicht haben, besorgen wir! Ihr freundliches Technikhaus Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de Kaminholz, trocken u. ofenfertig, Laubholz ab 38 C. Lieferung möglich. www.behrens-hof.de Tel. 0174/2508109 Kaminholz, Buche, Eiche, Birke, Kiefer, ofenfertig! Lieferung möglich. Tel. 0171/8742720 Kaminholz, Buche/Eiche/Birke etc., Meterenden/ofenfertig. Tel. 0171/8586168 Verkauf und fachgerechte Montage von Markisen! Informieren Sie sich rechtzeitig. Teppich-Traum Dietert GmbH. Tel. 05141/86266 Umzugskartons, neu: 0,95 C! Anlieferung möglich! Tel. 0511/432936 Kaminholz, frei Haus. Tel. 05371/990944 od. 05371/56088 Brillen bequem von Zuhause, 24 Std., www.brillen-butler.de Hochwertiges Metallbett, schwarz/kupfer, 2 x 2 m, VB 200 C. Tel. 05149/547 Birken und Tannenholz zu verkaufen, ofenfertig für den Winter 2012/2013. Tel. 05083/1895 od. 0151/43233278

2 Bananenkartons mit Flohmarktartikeln, z.B. Dekoartikel, TupperRezeptbücher etc., (kein Schrott!), Stck. 10 C. Tel. 05056/667 od. 0151/24230361 Trapezblech 1A Qualität, cm genau - top Preis. Günstige Lieferung bundesweit! www.dachblech24.de Tel. 033456/15506 Glas-Funkenschutzplatte für Kaminofen, Tropfenform m. Facette, 125 x 125 cm, 50 C. Tel. 05148/1725

Wg. Umzug zu verk.: 2 J. alte Küche, sauber, guter Zust., Front dkl. rot u. dkl. graue Seiten, 1 Hochschrank m. Kühlschrank., Umluftherd m. Ceranfeld, NEFF Gesch.Spülmasch., Constructa Dunst. Esse., Halogenleiste ü. d. Spüle, 480 cm, ohne Arbeitsplatte, 1.600 C. Tel. 0172/3222513 Nienhagen TV-Board, 3 schwarze Glasböden, m. Chromsäulen, 1 J. alt, wie neu, H/B/T 51/109/45 cm, 110 C. Tel. 0177/3129687

Verkäufe

Tempur-Kopfkissen (M), 2 Wo. benutzt, halber Preis: 54,50 C. Tel. 05141/45738 Bücher, div. 2 Weltkrieg, Dokumentationen, Berichte u. Romane. Tel. 05084/3168 Märklin H0 mit Zubehör von privat zu verkaufen. Tel. 0176/43053897 Verk. Matratze (neu) 140 x 200 cm, 40 C, Selbstabholung. Tel. 0174/1716463 Topflappen, liebevoll gehäkelt, von älterer Dame abzugeben, Paar/7 C. Tel. 0152/29008497 Pflastersteine, grau, ca. 45 m2, 200 C. Flaschenzug, 100 C. AEG Geschirrspüler, 100 C. Herd Ceranfeld, neuw., Backofen defekt, VB 100 C. Tel. 05144/4542 Große Haushaltsauflösung am 26.11.2011, von 11 bis 16 Uhr. Bergen, Lange Str. 30

Elektro- u. Haushaltsgeräte

Winsen - www.wamatec.de Reparatur, Verkauf von Haushaltsgeräten, gebraucht, 2. Wahl u. Neugeräte. Mo. + Mi. 16-18 Uhr, Di. + Do. 1113 Uhr, Sa. 10-13 Uhr. Tel. 0172/8945574 Ablufttrockner, funktionsfähig, 40 C, Tel. 0176/32239937 Gebrauchte Staubsauger und CDRadios günstig zu verkaufen. Tel. 0160/98272118

Verkäufe Multimedia

Thomson Rückprojektions-Fernseher, Mod.-Nr. 383R/ICC9, 132 cm Durchm., an Bastler, 15 C. Tel. 0170/7743729

Märklin H0 von privat gesucht. Tel. 0176/43053897 Achtung! Kaufe Abendbekleidung, Omas Tischdecken, Modeschmuck, Silber uvm., zahle bar. Tel. 01520/7910521 Suche in allen Größen Orientteppiche u. Omas Trachtenbekleidung, zahle gute Preise. Tel. 0171/6460332

Verschiedenes Bollywood- u. Bauchtanz, niveauvoll u. ästhetisch, Show oder Unterricht. Dalileh. Tel. 0160/2790644

Verkäufe

Monogramm-Stickerei und mehr bei Heine, Celle, Zöllnerstr. 17. Tel. 05141/28540

Rund ums Kind

Roba Stubenbett, Art.-Nr. 8948, 60 x 80 cm, umbaubar zur Wiege inkl. Nestchen, Himmel und Bettwäsche hellblau, weiß, gelb gestreift, 1/2 Jahr benutzt, NP 169,99 C für VB 85 C. Tel. 05143/6690961

Kaufgesuche

Dachdecker/Holz & Bautenschutz, gute Beratung u. Ausführung, faire Preise, 24h Notdienst. Fa. C. Goddard, Tel. 05145/284914 od. 0171/5343650 Mobile Fußpflege, Elke Starbatty, Tel. 05141/47030 Fensterputzen nur 2,50 C pro Fenster. Gratis Kostenvoranschlag. Firma Glasklar. Tel. 05141/933342 od. 0172/6663502 Malerarbeiten... ...natürlich von unserem Malermeister. TeppichTraum Dietert GmbH. Tel. 05141/86266 Kleintransporte aller Art, Hausmeisterdienste und mehr. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733

Haushaltsauflösungen u. Entrümpelungen führt aus: Fa. Friedhelm Schliewe, Tel. 05143/5027

Fliesen-Naujoks, Fachberatung u. Ausführung sämtl. Fliesenarbeiten direkt vom Meister, zu Top Preisen. Tel. 05141/900388

Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974

Garagentor- & Antriebsreparatur gut-schnell-günstig! Tel. 05149/1860057

Musik für Ihre Feier jeder Art vom Plattenteller. Tel. 05141/2998828

Bagger- u. Radladerarbeiten, Pflasterarbeiten, Gartenarbeiten, Baumfällung aller Art. Tel. 0163/5131341

www.dj-service-celle.de

Allgemein

Baumklettertechnik, z.B. Kronenpflege, Spezialfällungen usw. Tel. 0175/7514075

Für Ihre Renovierung bieten wir Ihnen Leihgeräte günstig. TeppichTraum Dietert GmbH. Tel. 05141/86266

Lieferung frei Haus - im Umkreis von 50 km. Teppich-Traum Dietert GmbH. Tel. 05141/86266

Schuh- & Schlüsseldienst Mortaza Akbarzadah. Pokale, Gravuren, Notdienst, Drucksachen, Bergstr. 22, Celle, Tel. 05141/29383

Ausgeschlossen? Fachgerechte Türoffnungen: Schlüsseldienst Akbarzadah, Celle, Bergstr. 22, Tel. 05141/29383

Verkäufe

Zahle Höchstpreise für alte Uniformen, Orden, Kopfbedeckungen, Dolche, Fliegerpokale, Säbel, Militärpapiere, militär. Blechspielzeug Schulterklappen, Ausrüstungen, Offiziers Geschenke, Reservisten Krüge Fotoalben usw., aus der Zeit v. 1813 bis 1945 Tel. 05141/482898

Stempelanfertigung auf Wunsch, sofort zum Mitnehmen. Schlüsseldienst Akbarzadah, Celle, Bergstr. 22, Tel. 05141/29383

Modelle für Schnitt u. Farbe gesucht (Damen & Herren). Salon John, Tel. 05141/6688 od. 6689 www.hauptsache-john.de Sperrmüll-Schrott. 05141/44352

XXL bei Muriel. Ausgesuchte, zeitlose Mode bis Gr. 50. Mauernstr. 19, Celle.

Wir kaufen Antik-Möbel & Antiquitäten. Auch kompl. Nachlässe + Sammlungen! Alles anbieten! Auch defekt oder beschädigt! Fa. Tel. 05144/970800 v. 10-18 Uhr

Gartenneuanlage inkl. Pflanzenlieferung * Erdarbeiten sowie sämtliche Pflegearbeiten * Baumschnitt/Baumfällung inkl. Abfuhr * Sämtliche Pflaster- Stein- u. Plattenarbeiten im Garten-Landschaftsbereich * Teich- u. Zaunanlagen. Schöpp’s Garten & Landschaftsbau, Habighorst. Tel. 0173/2344055

Die Gold - und Silberschmiede, Neue Str. 32, kauft jedes 333, 585. 750er Gold oder 800 u. 925er Silber.

Geschenkidee! Entspannungsund Wohlfühlhypnose, Gutscheine und Termine unter www.psychologische-praxis-celle.de, Tel. 05141/2198325

Modell Eisenbahn Märklin H0, Loks u. Waggons, VS. Tel. 05141/45458

Computer-Kummernummer, :: PICK IT-Service, Tel. 05141/950449

Verkäufe

Bekleidung

Einrichtung

Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich! Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am

Kostenlose Abholung von nicht mehr benötigtem Hausrat und Firmeninventar! Evtl. komplette Haushaltsauflösung! Alte Radios, Tonbänder, Hifi, Büro, Spielzeug, Uhren, Antikes, Bücher, Schallplatten, alte Fotos, Postkarten, KFZ, Industrie, Garten, Tischler, Bau, Gastronomie usw.! Evtl. Ankauf. Tel. 0175/4044432 Kaufe Vorwerk Staubsauger auch def. u. Reparaturannahme. Tel. 05144/6674184

R Mittwoch R Sonntag R Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik Rubrik (Doppelter Preis)

(Dreifacher Preis)

(Vierfacher Preis)

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.

Private Kleinanzeige 1 Zeile 5,- b / jede weitere Zeile 1,- b b 5,b 6,b 7,-

b 9,-

Tel.

Kartenlegen für alle Lebenslagen, auch am Telefon. Tel. 05055/590100

Trak-Langlauf Ski, Damen + Herren, 50 C. Tel. 05141/45364 24h Seniorenbetreuung. Vermittlung, Tel. 0178/7271663 www.apdost24.de Indische Massage. 05141/9094187

Tel.

Hermannsburg - günstig abzugeben: Rollator mit bequemer Sitzfläche, Kalkhoff Damenfahrrad, 28 Zoll, Christbaumständer, Bücher, Geschirr, u.a., Tel. 05052/2581

Alle Gartenarbeiten von Steinüber Holzarbeiten bis Baumfällung, alles professionell u. preiswert. Rohrmoser Garten- und Landschaftsgestaltung. Tel. 05145/9394439 Wir erstellen Arbeitnehmern die Einkommensteuererklärung im Rahmen einer Mitgliedschaft und Einkünften ausschließlich aus nichtselbstständiger Tätigkeit. Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V., Ber.-Stelle: 29225 Celle, Malvenweg 7, Ansprechpartner Christel Prien, Tel. 05141/47798 Fax: 05141/940769 Tankstation Kramer Celle-Scheuen preiswert tanken, Hermes Paketshop, Post.

Suche alte Militärsachen Orden und deren Urkunden, Uniform, Ehrengeschenke, Soldatennachlässe, Fotoalben. Gern auch ganze Sammlung. Zahle für kompl. Nachlaß mit Urkunden bis z.B.: Deutsches Kreuz 1.500 C, Fliegerpokal 2.000 C, Ritterkreuz 15.000 C, Tel. 04275/963321

Neugierug auf die Zukunft? Mein Pendel gibt Ihnen Antwort. Tel. 0152/29334796

Sofort Bargeld! Kaufe Kupfer, Messing, Zinn, Silber. Tel. 05141/86492

Maurermeister schnell & sauber, Umbau, Verblender u. Reparaturarbeiten aller Art, Trockenausbau. Tel. 05143/5757

Su. aus Haushaltsauflösungen: Porzellan, Hausrat uvm., Tel. 05051/970058

Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen, Tel. 0174/7906575

Haushaltsauflösung, Umzüge alles vom Fachmann. Tel. 0160/99883588

Kaufe Zinn, Orden, Silberbestecke, Münzen, Modeschmuck und alles aus Oma´s Zeiten von Privat. Tel. 0177/3193246

Dachdecker- u. Innenausbauarbeiten, fachgerecht u. preiswert. Fa. R. Demski, Eschede. Tel. 05142/2371

Sie suchen einen Fliesenleger? Tel. 0172/1998333

Suche Modelleisenbahn u. altes Blechspielzeug. Tel. 05372/6538

b 8,-

Dienstleistungen Silikonfugen. Tel. 05082/913883

Kleintransporte u. Entrümpelungen, Tel. 0173/7777687 od. 05052/911622

Isolierklinker-Fassadensysteme Tel. 05141/381678 Gartenarbeiten aller Art, professionell, günstig. Kosinski, Tel. 05141/278515 od. 05141/483625 Fachgerechte Reinigung und Reparaturen von Dachrinnen. Tel. 0171/5343650 Baumfällung, Hecken-, Strauchschnitt, super günstig. Tel. 0173/4084460

Jürgen Korsch, staatl. geprüfter Hochbautechniker - Energieberatung, Bauberatung, allgemeine Bauleistung. Tel. 05142/410728

Kleinanzeigen-Rubriken

b10,b11,-

AUTOMARKT

b12,-

Chiffre-Anzeige gewünscht R Ich hole die Zuschriften persönlich ab R Ich bitte um Zusendung per Post

Bank:

Nerzmantel- u. Jacke v. Priv. gesucht. Tel. 01578/5546119

Brunnen 300 C. Gartenberegnung von Hunter und Rainbird. Jortzik Bewässerung. Tel. 05145/93400

Kostenlose Abholung von Altmetallen. Fa. Eibisch, Tel. 0175/4847690

Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im

R liegt in bar bei

Suche alte Nähmaschine, Spinnrad, altes Zinngeschirr, alte Möbel, Bilder, Orden u. Fotos aus der Kriegszeit. Tel. 0162/1988851

Gelegenheitskauf zum halben Preis, Glaswolle, Knauf Klassik 040. Tel. 0160/99883588 www.sdahandel.de

Kaufe: 333, 585, 750er Goldschmuck, auch defekt. Uhren, Münzen, Zahngold, Heinrichs, Neue Str. 32, Celle. Tel. 05141/28911

An- & Verkauf von gebr. Computern, Notebooks u. PC-Zubehör, Handys, Spielekonsolen u.v.m., Tel. 05051/2628 od. 0171/1956871 www.hir-dieagentur.de

und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:

Heckenpflanzen, Lebensbäume und Kirschlorbeer. Tel. 0160/99883588 www.sda-handel.de

STARK Computer: Reparaturen (alle Fabrikate). Tel. 05141/22059

KLEINANZEIGEN-COUPON

Nr.

Rund um den Garten

Kaufe Bücher aus allen Bereichen. Tel. 05149/8608

Keramik-Weihnachtshäuschen, beleuchtbar (z.B. Kirche, Rathaus, Hotel, Tannen), pro Stck. 3-7 C. Tel. 05143/6694404

Computertisch, Buche, B 77 cm, H 72 cm, 20 C. Tel. 0172/9767693

Flohmarkt am 24.11.11 im Spielpark „10-Elfenland“, von 15-18 Uhr. Kinderkleidung, Spielsachen, Großteile, Bücher etc., Eintritt für Erwachsene frei. Anmeldungen sind noch möglich unter: Tel. 05141/2080835

Verkäufe Computer

Neuwertige Fenster/Türen u. Rollladen, aus Lagerbeständen günstig abzugeben. Tel. 05372/8220 od. 0172/5478316

Umzugskartons mit Damen Bekleidg. (Gr. 36-40) u. Jungen Bekleidg. (Gr. 120-140), gebraucht, aber i.O., Stück 5 C. Tel. 0151/15815052

(+ 5,- b Chiffregebühr) pro Veröffentlichung

Der Betrag von b

R soll abgebucht werden von Kto.-Nr.:

BLZ:

Auftraggeber: Name:

Vorname:

Straße, Nr.:

Wohnort:

Tel.-Nr.:

Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle

(0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69

Alfa Romeo ....................... 540 Audi ................................... 550 BMW ................................. 560 Chevrolet .......................... 570 Citroën .............................. 580 Daihatsu ........................... 590 Fiat .................................... 600 Ford ................................... 610 Honda ............................... 620 Hyundai ............................ 630 Kia ..................................... 640 Lancia ............................... 650 Mazda................................ 660 Mercedes ........................... 670 Mini ................................... 675 Mitsubishi ......................... 680 Nissan ............................... 690 Opel ................................... 700 Peugeot ............................. 710 Porsche ............................. 720 Renault ............................. 730 Rover ................................. 740 Saab................................... 750 Seat ................................... 760 Škoda ................................ 770

Smart ................................ 780 Suzuki ............................... 790 Toyota ............................... 800 Volvo ................................. 810 VW-Allgemein................... 890 VW-Beetle ......................... 860 VW-Bus ............................. 880 VW-Golf ............................ 820 VW-Lupo/Fox .................... 850 VW-Passat ......................... 840 VW-Polo ............................ 830 VW-Sharan/Touran .......... 870 VW-Tiguan ........................ 875 VW-Touareg ...................... 876 Auto-Vermietung.............. 470 Cabrios.............................. 530 Geländewagen .................. 910 Kraftfahrzeuge Allgemein 920 Kraftfahrzeuge Ankauf .... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur 930 Kraftfahrzeuge Zubehör .. 510 Nutzfahrzeuge .................. 490 Oldtimer ........................... 900 Pkw-Anhänger.................. 480 Wohnmobile ..................... 450 Wohnwagen ...................... 440

IMMOBILIEN Baugrundstücke ............... 340 Baumaterial ...................... 420 Eigentumswohnungen ..... 320 Finanzierungen ................ 360 Häuser bis 150.000 Euro .. 330 Häuser ab 150.000 Euro ... 331 Immobilien - Allgemein ... 310 Immobilien - Gesuche...... 350 Mietgesuche - Allgem. ...... 410 Vermietungen - Allgem. ... 380 Vermietungen 1-Zi.-Whg. .. 390 Vermietungen 2-Zi.-Whg. .. 391 Vermietungen 3-Zi.-Whg ... 392 Vermietungen 4-Zi.-Whg ... 393 Vermietungen Häuser ...... 400 Verpachtungen ................. 370

Rund um den Garten ........ 080 Rund ums Kind................. 090

VERSCHIEDENES

Bars/Clubs ........................ 230 Bekanntschaften .............. 150 Camping/Wassersport ..... 460 Dienstleistungen .............. 130 Entlaufen/Zugelaufen ...... 290 Esoterik ............................. 240 Freizeit/Geselligkeit ......... 160 Gesund und Fit ................. 180 Grüße/Glückwünsche ...... 140 In letzter Minute............... 990 Kaufgesuche Allgemein ... 110 Kontaktanzeigen .............. 170 Landwirtschaft ................. 430 Mitfahrgelegenheit........... 221 VERKÄUFE Motorräder ....................... 500 Antiquitäten ..................... 100 Reise und Erholung .......... 260 Allgemein.......................... 010 Rund um den Sport .......... 250 Bekleidung ....................... 060 Stellenangebote ................ 190 Computer ......................... 045 Stellengesuche.................. 200 Einrichtung ...................... 020 Tiermarkt.......................... 280 Elektro-/Haushaltsgeräte 030 Unterricht ......................... 210 Fahrräder und Zubehör ... 050 Veranstaltungen ............... 220 Multimedia ....................... 040 Verloren/Gefunden .......... 300 Musik ................................ 070 Verschenke ....................... 270 Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke! Verschiedenes ................... 120


Sonntag, den 20. November 2011

LOKALES

Kinder skaten im MTVE Celle

Am Mittwoch, 14. Dezember, in Celle

„Schwanensee“ versüßt Weihnachtszeit

CELLE. Am Mittwoch, 23. November, beginnt beim MTVE Celle um 16 Uhr in der Sporthalle am Nordwall ein neuer Anfängerkurs Inlineskaten für sechs bis elfjährige Jungen und Mädchen. Der Zehn-WochenKurs, der in den Weihnachtsferien unterbrochen wird, ist für MTVE-Mitglieder kostenfrei, sonst kostet er 25 Euro. Anmeldungen sind unter Telefon 05141/22168 oder unter Fax 05141/278042 möglich.

CELLE. Ballettfreunde haben am Mittwoch, 14. Dezember, um 19.30 Uhr in der Congress Union Celle wieder die Möglichkeit, sich die Weihnachtszeit mit dem Russischen Klassischen Ballett versüßen zu lassen. Diesmal haben die Künstler der Russischen Staatlichen Ballettakademie R. Nurejew das romantische Ballett „Schwanensee“ im Gepäck. Der „Schwanensee“ gilt seit seiner Uraufführung 1877 als eines der beliebtesten und bekanntesten Ballettklassiker. In der Bühnenfassung erreicht die Verbindung von Choreographie und Komposition im „Schwanensee“ als eines der legendären „Tschaikowsky- Petipa- Bal-

Führung im Kunstmuseum CELLE. Am Sonntag, 27. November, lädt das Kunstmuseum Celle um 11.30 Uhr zu einer öffentlichen Führung durch die Sammlung Robert Simon ein. Im Mittelpunkt des kurzweiligen Rundgangs mit Lê Duong Thanh stehen die gemalten, menschenleeren Räume des Künstlers Ben Willikens sowie die faszinierend detailreichen Objektkästen von Peter Basseler.

„Buekuhama“ in Sandlingen SANDLINGEN. Am heutigen Sonntag, 20. November, findet in Sandlingen an der Buerskopper Straße 7 der „Buekuhama“ (Buerskopper Kunst- und Handwerkermarkt) statt. Wie in jedem Jahr bietet sich hier eine bunte Mischung aus Hobbyhandwerkern, Künstlern und Vertretern alter Handwerksberufe. Auf einem alten Fachwerkhof sorgen vor allem die alten Gewerke für eine gemütliche und nostalgische Atmosphäre. Man trifft sich bei Kaffee und Kuchen, Bratwurst und Glühwein oder einem leckeren Flammkuchen und begrüßt so die kalte Jahreszeit in einem wunderschönen Ambiente.

lette“ eine beglückende Vollendung, die als singulär und in der Geschichte des klassischen Balletts als unübertroffen bezeichnet werden darf. Getragen wird der Stoff des Balletts durch die unvergleichliche Musik Tschaikowskys. Karten sind im Vorverkauf unter anderem Congress Union Celle unter Telefon 05141/919 460 oder in der Tourist-Information Celle unter Telefon 05141/1212 erhältlich.

Greyhound Buzz rockt in den Advent Wer dem tristen November ein Schnippchen schlagen will, sollte am Samstag, 26. November, ins „Stadtpalais“ gehen. Die Celler Band Greyhound Buzz rockt, wie schon seit vielen Jahren, mit ihren Fans in den Advent. „Wir machen Gute-Laune-Rock´n Roll“, sagt Heinz Grote, Sänger und RhythmusGitarrist von Greyhound Buzz. „Wir spielen die Songs so, wie sie uns am meisten Spaß machen. Und es ist immer wieder eine wunderbare Erfahrung zu erleben, wie begeistert unsere Musik vom Publikum aufgenommen wird.“ Und so bietet die Band ein abwechslungsreiches Repertoire der schönsten Songs der 60er und 70er Jahre. Creedence Clearwater, die Rolling Stones, Eric Clapton, die Beatles und Bob Dylan - das sind nur einige der Bands und Musiker, die von Greyhound Buzz authentisch und doch individuell interpretiert werden. Die Party beginnt um 20.30 Uhr im „Stadtpalais“ (Casino) am Französischen Garten. Karten sind im Vorverkauf für neun Euro erhältlich beim Juwelier Rahls auf der Stechbahn und im „Bistrot Couleur“ im Casino. An der Abendkasse kosten sie - falls noch vorhanden - elf Euro. Foto: privat

Zweite Mannschaft des Angelvereins gewann

25. Sportvergleichsschießen der Verein und Verbände CELLE. Zum 25. Jubiläums-Sportvergleichsschießen trafen sich die Vereine und Verbände von Scheuen im Schützenheim Scheuen. Der Erste Vorsitzende vom Schützenverein Scheuen, Andreas Wussow, begrüßte die

nahmen der Oberschießsportleiter Lothar Köhler und die Zweite Schießsportleiterin Re-

Sterbende begleiten CELLE. Die Hospiz-Bewegung bietet ab Januar 2012 ein neues Seminar „Sterbende begleiten“ an. Ein Informationsabend hierzu findet am Mittwoch, 23. November, um 19 Uhr in den Räumen der Hospiz-Bewegung, Fritzenwiese 117 in Celle, statt. Wer sich persönlich mit Fragen über das Thema „Sterben und Tod“ auseinandersetzen möchte oder an einer ehrenamtlichen Mitarbeit in der Hospiz-Bewegung interessiert ist, kann sich an diesem Abend über Ausbildungsinhalte, die Dauer und den Ablauf des Kurses informieren. Ebenso wird es Gelegenheit geben, mit Ehrenamtlichen und den Koordinatorinnen über den Einsatz in der ambulanten Sterbebegleitung und im Hospiz-Haus ins Gespräch zu kommen. Informationen erhältlich unter Telefon 05141/ 2199007.

Seite 13

Ring und Andrea Heß (96 Ring). Gewinner der Schützen wurde Jürgen Karg (96 Ring von 100/ besserer Teiler), vor Lothar Köhler (96 Ring) und Volkhardt Böhme (95 Ring). Die Sieger und platzierten Mitglieder vom Schützenverein Scheuen erhielten eine Erinnerungsplakette. Es gab noch einen Jubiläumspokal und diesen errang der Angelverein Erste Mannschaft. Für 25 jährige Treue beim Sportvergleichsschießen erhielten der Sportverein, die Feuerwehr und der Angelverein einen Erinnerungspokal vom Ersten Vorsitzenden.

Theater zum Welt-AIDS-Tag Die Sieger und Platzierten des Vergleichsschießens. Anwesenden und wünschte allen „Gut Schuss“ vor den Scheiben. Die Mitglieder des Schützenvereins Scheuen schossen, wie in jedem Jahr, außer Konkurrenz mit. 16 Mannschaften nahmen an der Veranstaltung teil. Die ersten acht Mannschaften erhielten Erinnerungspokale und die Siegermannschaft die Wanderplakette dazu. Die Siegerehrung

Foto: privat

gina Wussow vor. Den ersten Platz errang der Angelverein Zweite Mannschaft mit 279 Ring von 300 Möglichen, gefolgt von Angelverein I. (278), den Celler Pferdefreunde I. (275), Sparclub I. (275), Sparclub II. (272), Sozialverband I. (263), Ortsrat I (260), Gewerbeverein II (260). Bei den Schützendamen siegte Jutta Köhler (97 Ring von 100/besserer Teiler), vor 97

CELLE. Die Cellesche AIDS-Hilfe e.V. lädt am Sonntag, 27. November, alle Menschen ab 15 Jahren im Vorfeld des Welt-AIDS-Tages zu einem besonderen Theaterstück ein: theaterspiel und movingtheatre.de zeigen mit „Dossier: Ronald Akkermann“ ein beeindruckendes und bewegendes Zwei-Personen-Stück, zum Thema Liebe, Leben und Sterben mit AIDS. Beginn im Forum des Ernestinums in der Burgstraße ist um 17 Uhr, Einlass ab 16.30 Uhr. Der Eintritt ist frei.

„Schwanensee“ ist in Celle zu sehen.

Foto: privat

Fünf Jahre Celler Kirchenliedreihe

Zehnter Abend mit drei Adventsliedern CELLE. Mit drei Adventsliedern soll die Adventszeit und damit das neue Kirchenjahr eröffnet werden. Genau vor fünf Jahren - am Vorabend des Ersten Advent 2006 - fand der erste Abend der Celler Kirchenliedreihe statt. Der zehnte Liederabend beginnt am Samstag, 26. November, um 18.15 Uhr in der Neuenhäuser Kirche. Bei dieser Entdeckungsreise zu alten und neuen Liedern des Gesangbuchs stehen drei Adventslieder im Mittelpunkt. Zwei von ihnen gehören inzwischen zum festen Repertoire der singenden Gemeinde: „Es kommt ein Schiff geladen“, dessen Text auf ein über 500 Jahre altes Marienlied zurückgeht und „Die Nacht ist vorgedrungen“. Jochen Klepper dichtete 1938 fünf Strophen als

ein Glaubenszeugnis in schwerer Zeit; Jochen Petzold gab diesen Worten der Bedrängnis, aber auch der vorsichtigen Hoffnung eine einfühlsame Melodie. Die Melodie von „O komm, o komm, du Morgenstern“ stammt aus Frankreich, der Text allerdings führt (indirekt) in die Region um Celle. Der heute in Papenhorst lebende Theologe und Publizist Otmar Schulz übertrug 1975 einen englischen Text ins Deutsche. Der Eintritt ist frei, am Ausgang wird um eine Spende für die Kirchenmusik gebeten.

Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Ihre Renovierung - komplett in einer Hand. Wir erstellen gern ein unverbindliches Angebot. TeppichTraum Dietert GmbH. Tel. 05141/86266 Senioren-Begleitservice, z.B. Fahrten zum Arzt, Einkaufen, Spaziergänge, Vorlesen oder einfach nur Klönen (keine Pflege). Tel. 05053/1622 Hörmann Garagen,- Sectional- u. Rolltore. Tel. 05372/8220 od. 0172/5478316 Bäume fällen und entsorgen, ruf mich an - ich komme morgen, auch Abfuhr ist drin, nur wo soll ich hin? Tel. 05141/51681 Arbeiten an Haus, Hof und Garten, sollten auf mich warten. Sehr günstig. Tel. 05141/51681

Fingernagelmodellage kompl. 39 C. Figur & Fingernageltraum. Tel. 05141/900611

Esoterik

Marmortisch (für Wohnzi.) zu verschenken. Tel. 0163/3936461 Terrarium, B/H/T 100/126/64, mit Beleuchtung zu verschenken. Tel. 0163/3936461

Kaffeesatz und Kartenlegen. Tel. 0178/3432271

Tiermarkt

Seriöses Kartenlegen, Heilsteine uvm., Tel. 05051/912411

Achtung Urlauber! Nehme gewissenhaft Ihr Haustier in Pflege, optimale Betreuung. Tel. 05143/5354

Verschenke

Ihr Hund kennt nicht den Hundeknigge? Dann wird es Zeit, etwas dagegen zu tun. Problemhunde Therapie, Sachkundenachweis u. Hundeführerschein. Ihre Hundeschule mit Herz u. Verstand. www.Hundeschule-Franke.de Tel. 05144/929081

Pferdemist ohne Stroh zu verschenken. Tel. 05141/9939907 Pferdemist ohne Stroh, in Lutterloh zu verschenken. Tel. 05827/970583 Dachlukenfenster, gebraucht, zu verschenken. Tel. 05144/494716

Gesund und Fit

Kätzchen, 10 Wo. alt, schwarz/grau/weiß getigert, zu verschenken. Tel. 05827/5170

Lust auf Figur? Abnahme 1-2 kg wöchentlich möglich. Redumed Celle. Tel. 05141/7095833 www.redumed.de

Kühlschrank, H/B/T 84,5/59,5/ 56,5, funktionsfähig u. kl. Tiefkühlfach zu verschenken. Tel. 0163/3936461

Klassische Homöopathie für Tiere - Kirsten Stolzenberg. info@tierhomoeo.de Tel. 05145/278884 Stalleinstreu, Holzpellets sind die ideale Alternative zu Stroh! 15 kg Säcke kostengünstig bei Abholung in Hodenhagen! Weitere Infos unter: Tel. 05161/6039187 u. www.german-biofuel.de

ca. 500 Diskus-Fische zu verkaufen, vielen Farben, alle Größen, ab 18 C. Tel. 0178/7910193 Zum Schlachten zu schade! Wunderschöne Heidschnucken-Bocklämmer, aus März/April 2011 abzugeben. Elterntiere stammen aus Herdbuchzucht, Preis VS. Tel. 05056/214403 Prager Rattler Welpen zu verk., Rüde, geb. 25.09.11, geimpft, Chip. Tel. 05827/447 Stute, knapp 7 J. alt, angeritten, VB 1.000 C. Tel. 05141/9939907 Rote Regenbogenboas abzugeben. ENZ 09/11. Tel. 05141/42974 Minizucht-Ponys, kinderlieb, preiswert abzugeben. Tel. 0171/6460332 Griechische Landschildkröten, Jahrgang 2010, 95 C. Tel. 05371/73578 Yorki-Hündin, 3 Mon., Pap. u. Chip, kompl. Impfung. Tel. 0511/64235815

Verk. Mischlingswelpen, Mutter Münsterländer, Vater großer Schweizer Sennenhund, geimpft, entwurmt. Tel. 0173/5836348 Große helle Pferdeboxen frei, täglicher Weidegang. Tel. 05149/8166 Box in Privatstall frei, beheizte Tränken, beleuchteter Reitplatz. Vollpension od. Selbstversorger, OT Meißendorf. Nähere Infos unter: Tel. 0172/4315946 Kleinanzeigen in den Kurier!

Mitfahrgelegenheit Suche Mitfahrgelegenheit nach Garbsen, Mo.-Do. zw. 6.00-8.00 Uhr, ab 15.30-18.00 Uhr zurück nach Wietze od. Umgebung. Gegen Kostenbeteiligung. Tel. 05146/987659 ab 18.00 Uhr Biete Mitfahrgelegenheit von Meißendorf (od. Winsen) nach Celle (Innenstadt) u. zurück. AZ: 9.00 bis 17.00 Uhr, Tel. 0151/24230361

Zierfisch- u. Wasserpflanzenbörse am Sonntag, 27.11.11, 14-16 Uhr, im Stadthaus Bergen.

In letzter Minute

Entlaufen/Zugelaufen

Suche E-Geräte, auch defekt, sowie Schrott u. Metalle. Abholung kostenlos. Tel. 0162/2088968

Seit vergangenem Donnerstag vermissen wir unseren Kater. Er reagiert auf den Namen Tosiek und ist aus dem Raum Lachendorf entlaufen. Tosiek ist ein schwarzer Main Coon Mischling. Besondere Zeichen: das linke Ohr ist leicht geknickt und er hat eine weiße Krawatte. Wer Tosiek gesehen hat, bitte melden. Tel. 05145/93884

Eschede, CE-Bushaltest., schöne helle 4 Zi.-Whg., OG, 98 m2, renov., WZ Laminat/Teppich, gr. Kü., Wa.Bad, kl. Balkon, Kellerraum, kl. Vorgarten, ab sofort frei, KM 420 C + NK + MS. Tel. 05142/840 Schönes Ferienhaus bei Seiffen, mit Kamin, Terrasse, f. 4 Pers. Infos: www.ferienhaus-neuhausen.de


Seite 14

LOKALES

Sonntag, den 20. November 2011

Bibeltag am Kirchort Sankt Hedwig in Celle

Advent mit Kindern erleben

Kinder entdeckten spielerisch den „Heiligen Franziskus“ CELLE. Der als Sonnengesang bekannte Lobpreis des heiligen Franziskus auf die Schöpfung war der rote Faden beim Kinderbibeltag am Kirchort Sankt Hedwig in Celle.

König der Könige in Klein Hehlen Beim traditionellen Wettkampf der amtierenden und der ehemaligen Könige der Schützengesellschaft Klein Hehlen setzte sich in diesem Jahr der Freihandvizekönig des Jahres 2007, Klaus Bessel, gegen die Konkurrenz durch und wurde „König der Könige“. Bei den Damen sicherte sich Herma Selke die Würde der Besten der Damenbesten. Für die beiden erfolgreichen Sportschützen ist es das erste Mal, dass sie diese Titel erreicht haben. Foto: privat

Mehr als 30 Kinder ließen sich von den anschaulichen Texten über Bruder Wind, Schwester Sonne, Bruder Feuer, Bruder Tod oder Mutter Erde inspirieren. Dabei stand das Erleben mit allen Sinnen im Vordergrund. Aus Papier wurden Windräder hergestellt, Holzscheite stapelten sie zu einem Feuer, Wasser plätscherte aus einem Brunnen und mit ganz vielen Bildern brachten die Kinder ihre Lebenswelt zum Ausdruck. Mit großer Begeisterung meißelten sie Symbole in einen Gasbetonstein und malten sie bunt an. Später sollen diese Stelen noch mit Texttafeln er-

gänzt und dann zu einem franziskanischen Meditationsweg im Freien zusammengefügt werden.

Solch ein prägendes Erlebnis für die Kinder sei nur möglich gewesen, weil ein engagiertes Team von Ehrenamtlichen Verantwortung übernommen und diesen Tag durchgeführt habe, hob Pfarrer Pater Andreas beim Abendlob hervor.

Begeistert werkeln die Kinder.

Foto: privat

CELLE. Mit ihren Eltern bereiten sich Kinder von drei bis fünf Jahren durch Singen, Basteln und Erzählen in einem Kurs der Familien-Bildungsstätte an drei Nachmittagen ab Dienstag, 29. November, von 15.30 bis 17 Uhr auf das Weihnachtsfest vor. Anmeldungen unter Telefon 05141/9090365 .

Flohmarkt rund ums Kind CELLE. Am Freitag, 25. November, bittet die Kindertagesstätte Wietzenbruch zum beliebten Flohmarkt „Rund ums Kind“ in die Waldschmiede 5. Von 16 bis 19 Uhr kann nach Herzenslust gestöbert werden und vielleicht ist für den einen oder anderen sogar das passende Weihnachtsgeschenk dabei. Über Anmeldungen unter Telefon 05141/9933933 freut sich das Team der Kita. Die Standgebühr beträgt fünf Euro.

Immobilien im Kurier ...wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen wollen.

Allgemein

Fachmakler für Wohnimmobilien Wertschätzungen

Telefon 0 51 41 / 933 833

Immobilien

Immobilienges. und Grundstücksverwaltungen mbH

Häuser bis 150.000 Euro

Schlossplatz 6 A • Tel. (0 51 41) 92 73-0 29221 Celle • FAX (0 51 41) 92 73 73 www.wilharm.de - info@wilharm.de

Kompetenz in allen Immobilienfragen seit Jahrzehnten

plan-bau-celle gmbh

rundd um diee immobilie Wathlingen, 1,5 Zi.-Whg., 40 m2, KM 280 C + 90 C NK + 3 MMS, zum sofort frei. Tel. 0174/6007720 Wathlingen, 1 Zi.-Whg., 31 m2, KM 190 C + NK + 3 MMS, Tel. 0174/6007720

Der erste Eindruck zählt: Solide erbaut in gepflegtem Umfeld (8657), ZFH Unterlüß, ca. 207 m² Wfl., ca. 707 m² Grdst., voll unterkellert, ca. 110 m² Nfl., Markise, Garage, Wintergarten, Bj. 1978 KP 149.000,00 E Chance nutzen - Viel Haus für kleines Geld (8567), ZFH Unterlüß, ca. 168 m² W ., ca. 960 m² Grdst., voll unterkellert, ca. 84 m² N ., Carport, 3 Bäder, Gäste-WC, Gartenbrunnen, Rollläden, Bj. 1995 KP 128.000,00 E

Für die kleine oder große Familie - Ideales Familiennest im idyllischen Nienhof im Landkreis Celle, Einfamilienhaus (230 m2) plus Einliegerwohnung (ca. 60 m2) auf einem Grundstück von 3.700 m2, provisionsfrei, VB 220.000 C. Tel. 0172/5445727

ISOKLINKER

®

Open House, Sonntag, 20.11.11, 12.00-12.30 Uhr, Bergen, Hubertusstr. 1. Sehr gep . 1-2-Fam.Haus, ca. 190 m² W ., Vollkeller, Winterg., Garage, Garten mit Teich, Terrasse KP 129.000,- E

U. Standke Tel. 0 51 41 / 90 46 25 Frisch renov. 2 Fam.-Haus in Winsen, 280 m2 Wfl., 1.900 m2 Grdst., VB 140.000 C. Tel. 01520/8949429 Nienhagen, Bungalow, 3 Zi., Kü., Bad, renoviert, ca. 75 m2, Vollkeller, Garage, Carport, 770 m2 Grdst., sofort frei, 115.000 C. Tel. 0175/2017659 Lachendorf, EFH, v. priv., 122/1.500 m2, 6 Zi., Teilkeller, Nebengebäude u. Carport, ruh., zentrale Lage, Tel. 05145/1892 od. 0163/4234534 SCHLÜSSELDIENST Fahrzeugbedarf Zeibig Celler Str. 37, BE, 0 50 51 / 35 97

Immobilien

Häuser ab 150.000 Euro

Open House, Sonntag, 20.11.11, 13.00-13.30 Uhr, Bergen, Sperlingsweg 10. Einzugsber. EFH ca. 125 m² W ., 5 Zi., EBK, Gäste-WC m. Dusche u. Vollbad m. Wanne u. Dusche, auf 874 m² Grdst. KP 155.000,- E

U. Standke Tel. 0 51 41 / 90 46 25 Nienhagen, Wohn- u. Geschäftshaus, Wfl. ca. 190 m2, Gew.-Fl. ca. 136 m2, Vollk., Grdst. 1.004 m2, neue Heizung, neue Fenster, 169.000 C. Tel. 05144/4542

Immobilien Grundstücke

Grdst. 700 bis 1.000 m² in Winsen/A., hinteres Sandfeld. Tel. 05143/8977 Bergen, attraktives Grundstück, teilweise 2-geschossig bebaubar, prov.-frei. Anfragen unter: Tel. 0172/5489005

Immobilien Gesuche

Jetzt sparen und Rabatt sichern!

Verklinkerung und Wärmedämmung in einem.

Hannoversche Volksbank Immobilien

Isolierklinker-Systeme R. Eschmann Celler Straße 53c · 29308 Winsen

Tel. 0 51 43 / 93 0 92

Besichtigungstermin vereinbaren!

www.r-eschmann.de

Ihre „Sonntags-Immobilie“...

...natürlich im Kurier

Wathlingen, Neubau, Erstbezug 12/2011, verkl. DHH mit 130 m² und 400 m² Grdst., in gehobener Ausstattung, Solar 169.000,- € direkt vom ET Küthe GmbH, Tel.: 0 51 30 / 92 56 00

Maßgerechte Möbelanfertigung! www.lampe-tischlerei.de

Ab 60 Jahren fängt das Wohnen bei uns erst richtig an!

Sie besitzen eine Immobilie. Wir haben die richtigen Kontakte, um sie zu verkaufen. Wir suchen für unsere Kunden immer Wir suchen unsere Kunden unsere Kunden Wir suchen fürfür nach attraktiven Immobilien in den immer nachattraktiven attraktiven immer nach Immobilien Bereichen Nienhagen, Wathlingen, Immobilien in den Bereichen in den Bereichen Neustadt, Adelheidsdorf und Poggenhagen Großmoor. Otternhagen und Celle und Umgebung. HVI-Center Celle, Marion Jackowski Petra Jansing

(0 51 41) 2 75-70 50, www.hanvbimmo.de

Suche 1-2 Fam.-Haus od. Grundstück in Celle, v. privat zu kaufen. Tel. 0174/6332830 Suche Ein- Mehrfamilienhaus auf Rentenbasis, von privat zu kaufen. Tel. 0171/6460332

Vermietungen Allgemein

Betreutes Wohnen Stadtgarten Residenz Celle 1- bis 2-Zi.-Whgen zwischen 34 m²- 73 m², D-Bad, EBK, Balkon, barrierearm, Aufzug, Tiefgarage, ab € 399,– inkl. aller Nk. zzgl. Kt. und Betreuungspauschale, keine Provision!

Verkaufsfläche in der Bergstraße, ca. 380 m2 Nutzfl., Aufenthaltsraum, großer Lagerraum, Lieferanteneingang, für 3 Monate verfügbar, lediglich Betriebskostenumlage i. H. von 856 C. Tel. 0163/6198539

Vermietungen 1-Zimmer-Wohnungen

w w w. s e m m e l h a a c k . d e

Ansprechpartner: Firma Ritter, Frau Horn, Telefon: 05141/90 17 90

Tel. 9178.d0e

Bergen, helle 1 1/2 Zi.-Whg., 38 m2, Single-Kü., Südbalkon, Du/WC, KM 230 C. Tel. 05051/1507 od. 0171/3105286

Gemütliche Dachgeschoss-Wohnung (8845), Wathlingen, 1 Zi., Wfl. ca. 50 m², renoviert, Wannenbad, EBK, frei ab sofort, KM 230,00 D, NK 158,00 D, MS 3 MM WILHARM Immobilien GmbH (IVD), Celle, Tel. 05141/9273-0, Mo.-Fr. 8.00-17.30 Uhr Wietze, 1-Zi.-Whg., mit Balkon (8933), Wfl. ca. 36 m², renoviert, Dusche, prov.-frei, KM 200,00 D, NK 80,00 D, MS 2 MM WILHARM Immobilien GmbH (IVD), Celle, Tel. 05141/9273-0, Mo.-Fr. 8.00-17.30 Uhr

Vermietungen 2-Zimmer-Wohnungen

Unterlüß, 2-4 Zi.-Wohnungen, teilweise altengerecht, gute Grundrisse, in ruhiger Lage, z.B. 1 1/2 Zi., 42 m², 171 C + NK + MS, 2 Zi., DG, 55 m², 220 C + NK + HK, 3 Zi., 77,5 m², 310 C + NK + HK, 4 Zi., 90 m², 360 C + NK + HK. Zweite Garden Grundstücks GmbH. E-Mail: wohnen.in.unterluess@tonline.de Tel. 05827/9721260 od. 0152/02188100

u-celle

www.plan-ba

Winsen/OT Meißendorf, 2 1/2 Zi.Whg., m. gr. Blk., Abstellr., hübsch u. individuell, ca. 68 m2, KM 330 C + NK + MS. Tel. 05056/1222 od. 0160/4414546

Vermietungen 3-Zimmer-Wohnungen

Ruhig für Rentner, 3 Zi.-Whg., Nettomiete 219 C, EBK, Vollbad, sep. WC, gr. Balkon, renov. m. Auslegeware oder Laminat, courtagefrei, Berliner Str. 8 B, 29303 Bergen. Tel. 04102/63301 Fax: 04102/803729 Wietze/OT Wieckenberg, 3 Zi., Kü. ohne EBK, Wa.-Bad, 76,5 m2, 1. OG, KM 344,25 C + NK + Grg., frei. Chiffre CCS36/10/1974 Schöne helle, mod. 3 Zi.-Whg., CE/Wachtelweg, 3. OG, 90 m2, Kü., Balkon, Bad, Tiefgrg., KM 500 C + NK + MS, ab sofort frei, Tel. 0174/1648864 Bergen, 3 Zi.-Whg., ca. 61 m2, Balkon, in ruhiger grüner Lage, KM 285 C + MS, provisionsfrei. Immovation AG, Tel. 0561/81619442 Winsen/Walle, 3 Zi.-Whg., ca. 66 m2, Kü., Bad, Abstellr., Balkon, KM 340 C + NK + MS, Carport- u. Gartenben., Tierhaltung mögl., zum 01.11., Tel. 0171/2129407

Wietze, 3 Zi., OG, 80 m2, Kü., Bad m. Wa./Du., Blk., Kell., Sat.Wathlingen, 2 Zi., Kü., Bad, EBK, u. Solaranl., PKW-Stellpl., Tel. ca. 54 m2, zum 01.01.12 frei. Tel. 0177/5521667 05144/4010 Bergen, Stadtmitte, 3 Zi., 65 m2, Hambühren, 2 Zi., Kü./EBK, Bad, KM 294 C + NK 40 C + Strom. Tel. Abstellr., PKW-Stellpl., KM 300 C, 0170/5231076 ab 01.01. frei, Tel. 05084/5596 Sülze, 3 Zi.-Whg., 78 m2, Kü., 29223 Celle/Hehlentor, 2 Zi.-Whg., Bad, Terr., Garten, Keller, Parkpl., 56 m2, renoviert u. saniert, EBK, VB, KM 397 C. Tel. 05054/1739 od. 2 Loggien, Keller, Einbauschrank, 0160/94720108 Waschkeller. Tel. 0152/26629489 Wietze, 3 Zi.-Whg., 75 m2, EG, Bergen/OT, 2 Zi.-Loft-Whg., 70 m2, EBK, Garten, überdachte Terrasse, a. priv. Reitanlage, KM 345 C + NK KM 430 C + MS ab 01.02.12 od. früher frei. Tel. 05143/6651530 od. + MS. Tel. 0171/1181581 0151/12555803 Bergen, 2 Zi.-Whg., 56 m2, EBK, 2. Etage, KM 250 C, sofort zu vermie- Wietze/Steinförder Str., 3 Zi.-Whg., 65 m2, Bad m. Du., Balkon (20 m2), ten. Tel. 0162/4551715 1. Etage. Tel. 0174/1900707 Lachendorf, 2 Zi., EBK, Bad m. Wanne, PKW Stellpl., ca. 60 m2, Bergen, 3 Zi.-Whg., KM 400 C, kl. Laminat, Keller, KM 300 C + 2 MMS, Garten u. Terrasse, neu renoviert. ab 01.12. frei. Tel. 0160/91380879 Tel. 0162/4551715 3 Zi.-Whg., Kü., Bad, 78 Celle, 2 Zi., 46 m2, neu möbl., Eschede, 2 mit Kü., Du.-Bad, WM 340 C + m , m. Garten, KM 380 C + NK + 35 C Strom + 1 MS, frei. Tel. MS. Tel. 0151/50139216 05145/28147 od. 040/7458781 Ab sofort an NR zu vermieten, 2 Zi.-Whg., Kü., Bad, 66 m2, Parterre, Blick z. Garten. KM 300 C + NK + MK. Tel. 0176/82070920 2

Eschede, 2 Zi.-Whg., 55 m , Kü., Bad, KM 250 C + NK + MS. Tel. 0151/50139216 Kl. Holzhaus am Irenensee. Günstig wohnen und doch sein Eigen nennen. 2 ZKB, 55 m2 Wfl., neue EBK, Außenrollläden, schickes Bad, gemütl. Schlafzi. uvm., Pachtgrundstück 291 m2. Kaufen statt mieten - für nur 415 C/mtl., Tel. 0163/6373108

31 B .12 is .20 11

Kostenlose Beratung!

Immobilien

Prov.-freie 3-Zi.-Whg. mit Balkon (8934), Wietze, Wfl. ca. 70 m², renoviert, neues Bad m. Dusche, KM 380,00 D, NK 140,00 D, MS 2 MM WILHARM Immobilien GmbH (IVD), Celle, Tel. 05141/9273-0, Mo.-Fr. 8.00-17.30 Uhr

Vermietungen

4- u. mehr Zimmer-Wohnungen

Wietze, 4 Zi.-OG-Whg., hell/ruh., schöne Auss., Kü., Bad Du.-Wanne, GWC, Blk., Kell., Garg., Solaranl., v. pr., Tel. 0177/5521667 Garßen, 4 Zi.-Whg., ca. 90 m2, 2 Balkone, Abstellmöglichkeiten, PKW-Stellpl., KM 440 C, Garage mögl., ab 01.11. frei. Tel. 0162/4397676 Eversen, 4 Zi.-Whg., 118 m2, Parterre, EBK, Gäste-WC, Bad Wanne + Dusche 2009 neu, Abstellr., Garage, 2 Terrassen - 1 x überdacht, Garten, gehobene Ausst., top isoliert, ab 01.03.12, KM 550 C + NK + MS. Tel. 0170/4000334 Eschede, CE-Bushaltest., schöne helle 4 Zi.-Whg., OG, 98 m2, renov., WZ Laminat/Teppich, gr. Kü., Wa.Bad, kl. Balkon, Kellerraum, kl. Vorgarten, ab sofort frei, KM 420 C + NK + MS. Tel. 05142/840 Celle, 4 Zi., 64 m2, Bad, event. Kü., zum 01.01.12 od. früher frei, KM 300 C + NK. Tel. 0172/1989496

Beachtenswert sind die Angebote unserer Inserenten!

Vermietungen Häuser

Unterlüß, DHH, 120 m2, 5 Zi., Kü., Bad, HWR, G-WC, sehr gepflegt, auf 450 m2 Grdst., in Waldrandnähe, 30er Zone, ab 01.03.2012 zu vermieten, KM 535 C + NK. Tel. 05827/9721059 od. 0171/7720845 Nienhagen, Haus zu verm.: 3 Zi., 90 m2, Kü., Bad, KM 480 C + NK, zum 01.12.11. Tel. 05144/8289

Mietgesuche Lagerraum in Wietze für Hausrat gesucht. Tel. 05146/500608

Jetzt 3-fach sparen! 1. Energiekosten 2. Wartungskosten 3.Winter-Montage-Preis Verklinkerung und Wärmedämmung direkt vom Hersteller.

freecall (08 00) 4 22 25 38 Am Ohlhorstberge 3 (An der B3) 29227 Celle/Westercelle www.haacke-isolierklinker.de


Sonntag, den 20. November 2011

LOKALES

Seite 15

D.O.C.-Center wurde in der Celler Bahnhofstraße eröffnet

Ein wichtiges Ziel ist Eingliederung in den ersten Arbeitsmarkt CELLE. Seit kurzem ist die Annastift Leben und Lernen gGmbH auch in Celle vertreten. Sie hat ihre Räume in der Bahnhofstraße 4 vergangenen Dienstag im Rahmen einer Feierstunde vorgestellt. Dr. Ulrich Spielmann, Geschäftsführer der Annastift Leben und Lernen gGmbH, konnte dazu zahlreiche Gäste, darunter mehrere Vertreter des JobCenters Celle, begrüßen. Er

nimmt“, erklärte Spielmann. Der Stellvertretende Leiter des JobCenters Celle, Kai Hotopp, sagte: „Wir haben von dem Projekt gehört und die Idee gehabt, dass wir es hier gut ge-

Geschäftsführer Dr. Ulrich Spielmann (Zweiter von rechts) mit dem Celler Team und dem Stellvertretenden Leiter des JobCenters Celle, Kai Hotopp (Zweiter von links). Foto: Müller hob hervor, dass ein ähnliches Projekt in Hannover bereits seit drei Jahren mit Erfolg laufe. „Ich finde es toll, dass sich das JobCenter der Maßnahme an-

brauchen können.“ Die Annastift Leben und Lernen gGmbH ist seit vielen Jahren erfolgreich in der Ausbildung, Qualifizierung und Rehabilitation von

gehandicapten Menschen tätig. Dabei ist die Eingliederung in den ersten Arbeitsmarkt immer ein wichtiges Ziel der Arbeit. Das Berufliche Bildungsund Einrichtungszentrum (BEZ) richtet sich mit seinen Angeboten an Menschen, die im Arbeitslosengeld II Bezug stehen. In der Maßnahme D.O.C.-Center (Diagnostik Orientierung - Coaching) können sich im Auftrag des JobCenters Celle und des Beschäftigungspaktes im Rahmen 50plus des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales Arbeitslosengeld II Empfänger qualifizieren und für den Arbeitsmarkt fit machen. Berufliche Fähigkeiten, Eignungen und Neigungen der Teilnehmer werden in der elfwöchigen Maßnahme in dem Team, bestehend aus einem Psychologen, Arzt, Sozialpädagogen und Jobcoach, erarbeitet. Die Schwerpunkte der Arbeitsbereiche Diagnostik, Orientierung und Coaching sind die Erstellung der ärztlichen und psychologischen Eignungsabklärung, Vermittlung von Seminarinhalten sowie die Begleitung und Betreuung der betrieblichen Erprobung der Teilnehmer. Dabei werden auch ihre gesundheitlichen

Einschränkungen berücksichtigt. Das neue D.O.C.-Center in Celle ging am 4. Oktober 2011 mit insgesamt 25 Teilnehmern erfolgreich an den Start. Die Maßnahme findet in der zentral gelegenen Räumen in der Bahnhofsstraße 4 in Celle statt. Um den Teilnehmern während der betrieblichen Erprobungen die größtmögliche Betreuung zu gewährleisten, finden darüber hinaus zahlreiche Gespräche mit Praktikumsbetrieben und potenziellen Arbeitgebern in der Region Celle statt. Persönliche Besuche der Praktikanten vor Ort sowie eine ständige Rücksprache mit Ansprechpartnern der Unternehmen werden durch den Jobcoach der D.O.C.-Maßnahme durchgeführt und unterstützen die Aktivitäten zur Integration Langzeitarbeitssuchender in den ersten Arbeitsmarkt in der Region Celle. Ansprechpartner im Team des D.O.C.-Centers Celle sind: Fachbereichsleitung D.O.C.Center: Heidrun Bellack; Seminarleitung: Elisabeth Müller; Psychologin: Gisela JördensLange; Arbeitsmediziner: Dr. Norbert Wenning; Jobcoach: Kim Tobias Wultschnig.

Zlatka Eneva.

Foto: privat

Bulgarische Lehrerin am Ernestinum

Lehrkräfte-Hospitanz an Celler Gymnasium CELLE. Seit Anfang November ist am Gymnasium Ernestinum Zlatka Eneva aus Bulgarien im Rahmen des DAADHospitationsprogramms für Deutschlehrkräfte aus Osteuropa, Asien, Afrika und Südamerika zu Gast. Eneva unterrichtet in ihrer Heimat am Fremdsprachengymnasium Rumein Roland das Fach Deutsch und ist spezialisiert für die achte Klasse, die im Rahmen des bulgarischen Schulsystems eine so genannte „Vorbereitungsklasse“ ist, in der die Schülerinnen und Schüler schwerpunktmäßig pro Woche 20 Stunden Deutschunterricht haben, plus weitere 20 Förderstunden am Nachmittag, so dass die Schülerinnen und Schüler schon nach einem Jahr

recht umfangreiche Deutschkenntnisse aufweisen. Für die Stellung von Deutsch als Fremdsprache in Osteuropa, speziell Bulgarien, sind diese Gymnasien von besonderer Bedeutung. Eneva erwartet von ihrem Aufenthalt am Ernestinum eine weitere Vertiefung ihrer Deutschkenntnisse, vor allem aber Einblicke in die deutsche Schulorganisation, um Vergleiche zu ihrem Heimatland vornehmen zu können.

Stellenmarkt im Kurier

rifliche Überta lung Bezah

Achtung! Achtung! Wieder neue Kurse für Kosmetik, Klass. Fußpflege, Nagelmodelage etc., Kosmetikfachschule v. Bodtke. Tel. 05331/969166 Fahrer gesucht auf 400 C Basis, mit od. ohne eigenem PKW. Smile´s Pizza Service. Tel. 0151/12796421 Servicekraft als Aushilfe (ab 30 J.) für unsere Spielhalle in Celle gesucht. Tel. 05234/820801 od. 0171/8920801 Reinigungspersonal für Privathaushalt, 3 x wöchentl. je 2,5 Stunden. Schriftl. Bewerbung an: Gebäudereinigung Licht, Personalbüro, Kleine Häg 2, 29313 Hambühren.

Physiotherapeut/in zu sofort oder später in Voll oder Teilzeit gesucht. Geertje Tewes, Große Horststr. 48, 29328 Faßberg. Tel. 05055/5505 od. 0151/10654124 www.geertjetewes.de

Sicherheitsunternehmen aus Braunschweig sucht Detektiv für den Einzelhandel im Großraum HannoverCelle. Voraussetzung Sachkundeprüfung § 34 a GewO u. Mobilität.

Mitarbeiter/in im Außendienst im Raum Celle.

Wenn Sie bereits Erfahrungen im Außendienst gemacht haben, wäre dies von Vorteil. Wir geben aber auch guten und krea ven Verkäufern, die bisher noch nicht im Außendienst tä g gewesen sind, eine Chance. Wir erwarten solide Umgangsformen und ein sicheres Au reten beim Kunden. Wenn Sie sich angesprochen fühlen, senden Sie uns bi e Ihre Bewerbungsunterlagen unter Chi re CCS 45/11/668 zu.

Bewerbung telefonisch 0531 / 87 60 41 53

Tresenkraft

Unser nettes Team in Altencelle sucht motivierte

Mitarbeiter m/w ab 18 Jahre auf 400 b Basis oder

Servicekraft in der Gastronomie gesucht. Tel. 0151/11627701 Hollywood Pizza sucht Fahrer/in mit eigenem PKW. Tel. 05141/934430

auf Teilzeitbasis im Service-/Küchenbereich.

Suche Verkäufer/in für den Weihnachtsmarkt Celle, tägl. ab 15.30 Uhr. Tel. 0162/1044991 Wir suchen freundliche, teamfähige Aushilfe in der Hauswirtschaft auf 400 C Basis, Frühdienst 9-14 Uhr. Hotel Wildland, Hornbostel. Tel. 05146/98930 Altenpflegeheim

NEUMANN Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine

Sie sind freundlich, teamfähig, zuverlässig, sprechen sehr gut Deutsch und sind gerne mit Menschen zusammen! Kommen Sie zu uns! Schriftliche Bewerbung an: McDonald’s Altencelle Frau Thies Siedemeierkamp 3 29227 Celle-Altencelle

Dauernachtwache in Teil- oder Vollzeit. Bewerbungen an: APH Neumann Flootlock 69 • 29225 Celle

Beachtenswert sind die Angebote unserer Inserenten!

Wir werden Ihre Bewerbung mit der gebotenen Diskre on behandeln.

für Nachtclub gesucht.

Nette Damen

für Nachtclub gesucht (auch Anfänger gute Verdienstmöglichk.) Telefon (01 74) 6 40 19 08

Suche Mitarbeiterinnen für den Weihnachtsmarkt Celle, vom 24.11.-27.12., nachmittags u. Wochenende, auf 400 C Basis. Tel. 05365/208075 So. von 18-19 Uhr Vertriebsprofi für neue Wellness Produkte gesucht. Email: duwe@gmx.li Reinigungskraft gesucht. 0151/23868639

Tel.

Taschengeld verdienen - 2 x wöchentl. Zeitschriften austragen, in Gr. Hehlen, Großmoor u. Hornbostel. Tel. 05084/5170 GEBEN SIE EINEM KIND EIN ZUHAUSE IN IHRER FAMILIE - VERBINDEN SIE LEBEN UND ARBEIT -

www.profifamilie.de

Wir suchen für eine interessante und abwechslungsreiche Tä gkeit für sofort eine/n

Pass/Bewerbungsfotos - auch auf CD, sofort zum Mitnehmen. Pixyfoto, Mauernstr. 50, Celle. Tel. 05141/2788442

ich liebe es

Lagerhelfer (m/w) für Mehrschichtbetrieb in Vollzeit im Raum Hannover, Großburgwedel, Garbsen, Langenhagen u. Lehrte, mit guten Deutschkenntnissen zu sofort gesucht! Stundenlohn 7,89 C/brutto. Persönliche Vorstellung von Mo.-Fr. von 09:00-16:00 Uhr möglich. die mit-arbeiter - Personal-Management GmbH, Osterfelddamm 3, 30627 Hannover, Tel. 0511/54281860

Die KJHB (Kinder- und Jugendhilfe Backhaus) ist seit 1976 im gesamten Norddeutschen Raum in der dezentralen Kinder- und Jugendhilfe erfolgreich tätig.

In Ihrer Region suchen wir für neue Profifamilien® (Erziehungsstellen) ausgebildete und engagierte Erzieher, Sozialpädagogen, DiplomPädagogen, Heilpädagogen und Heilerziehungspfleger (m/w), die mit Leidenschaft und Professionalität einem Kind, das dauerhaft nicht in seiner Familie leben kann, ein neues Zuhause geben. Wir bieten einen kostenlosen und unverbindlichen Kurs für interessierte Fachkräfte und ihre Partner/innen zur Entscheidungsfindung und Vorbereitung an. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Kontaktieren Sie gern Frau Wichern, Tel. 01 51 / 16 36 66 90 oder per E-Mail: k.wichern@profifamilie.de. Gesellschaft für familienorientierte Sozialpädagogik Fillastraße 7 • 49716 Meppen Eine Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe Backhaus.

Zur Verstärkung unseres Teams in unserem Seniorenpflegeheim in Schwarmstedt suchen wir ab 1.1.2012

Mtl. 100 bis 400 € dazu verdienen! Durch Werbung auf Ihrem Auto. Fa. Nienaber 0 58 74 / 98 64 28 14. Wir suchen PKWs aus Ihrem PLZ-Gebiet!

Koch/Köchin oder Hauswirtschafter/-in

Joey’s Pizza sucht Telefonisten, PKW Fahrer/in (m. od. ohne eigenem PKW) u. Rollerfahrer/in. Tel. 0171/8817687

mit Erfahrung in der Gemeinschaftsverpflegung für 30 Stunden/Woche. Haben Sie Interesse? Dann rufen Sie Herrn Nitschke unter Telefon 01 75 / 1 88 70 94 (Mo.-Fr. von 9-17 Uhr) an und vereinbaren Sie einen Vorstellungstermin.

SERVEX Dienstleistungs GmbH Gablonzer Straße 35, 61440 Oberursel

Karosseriebauer - Renter! Restauriert und repariert alle Autos von Oldtimer bis Neuwagen, auch Lack, im Raum Celle. Tel. 05082/914704 Gewissenhafter Handwerker sucht Nebenbeschäftigung, Malerarbeiten, Fliesenarbeiten, Trockenausbau und andere Reparaturen am Haus. Tel. 0151/14370416 Interessanter Lesestoff - Kleinanzeigen in unserer Zeitung! Wer sucht Putzfrau in Celle u. Umgebung? Tel. 05141/3608042

1A Nebentätigkeit! 150-300 C pro Woche. Infos unter: Tel. 0177/4229122 Wir suchen zur Verstärkung für unser Team einen erfahrenen Pizza-Bäcker in Vollzeit, Smiley´s Pizza Service. Tel. 0151/12796421 Lust auf Sonne? Unser Team braucht Unterstützung. Wir suchen aufgeschlossenes, flexibles Personal auf 400 C-Basis. Bei Interesse senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an: Sun Express Sonnenstudio, z. Hd. Nathalie Knutzen, Hannoversche Heerstr. 5, 29221 Celle Zusteller gesucht! Paketzusteller/in (Hermes Logistik) mit eigenem Fahrzeug (Minijob, Vers. pflichtig oder Kleingewerbe), in Celle und Umgebung zu sofort gesucht. Tel. 05141/2081384 od. 0160/97977959

Mit BILD und WELT am SONNTAG ganz einfach ein paar Euro mehr! Wenn Sie Frühaufsteher, freundlich und ausgeschlafen sind, haben Sie das Zeug zum BILD und WELT am SONNTAG-Händler: Am Sonntagmorgen einen vorhandenen Kundenkreis beliefern und gutes Taschengeld dabei verdienen. Ideal für Schüler, Studenten oder Rentner. INTERESSIERT? Zustellhändler mit PKW werden für folgende Ortschaften gesucht: Altenhagen, Lachtehausen, Osterloh, Oppershausen, Offensen, Nordburg, Langlingen, Hohne und Ummern sowie ein Zustellhändler in Bergen. Interessenten wenden sich an: Pressevertrieb Schwarz GmbH & Co. KG Pröhlsfeld 15, 29683 Bad Fallingbostel, Tel.: 0 51 62 / 4 03 - 2 62 oder per E-Mail an: frommholz@pvschwarz.de

Wir suchen für Sonntag

Zeitungszusteller(innen) in Meißendorf, Südwinsen, Boye, Lachtehausen, Klein Hehlen, Winsen, Nienhagen, Bröckel, Bostel, Lachendorf, Altencelle, Ahnsbeck, Thören, Groß Hehlen, Celle (Windmühlenstraße), Gockenholz und Westercelle für die Zustellung des Celler Kurier Wenn Sie (ab 14 Jahre) einen Nebenverdienst suchen, freuen wir uns über Ihren Anruf. Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann erreichen Sie uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:

Telefon 0 51 41 / 92 43 18 Frau Fels Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle


Seite 16

LOKALES

Sonntag, den 20. November 2011

Falsch muss nicht wirklich falsch sein

Änderungen ja, Bestätigungen nein CELLE (bs). In den vergangenen Wochen haben alle Bürgerinnen und Bürger in Deutschland, die regelmäßig eine Lohnsteuerkarte zugeschickt bekommen haben, ein Schreiben der Finanzverwaltung erhalten. In diesem Schreiben wurden ihnen die über sie gespeicherten Daten mitgeteilt. Leider waren diese Daten nicht immer zutreffend, so dass es bei vielen Steuerbürgern zu Irritationen kam. Dadurch ist es zu einem deutlich verstärkten Besucherandrang und zu erhöhtem Telefonkontakt auch im Finanzamt Celle gekommen. Das Finanzamt Celle wird die von den Bürgern mitgeteilten Änderungen in jedem Fall in der Datenbank „ELSTAM“ aktualisieren, ist aber nicht in der Lage, die Änderungen dem Steuerpflichtigen auch noch zu bestätigen. In vielen Fällen sind einfach veraltete Daten fortgeschrieben, diese aber dem monatlichen Lohnsteuerabzug schon lange nicht mehr zu Grunde gelegt worden. In diesen Fällen werden die geänderten Daten

nur in die Datenbank eingegeben. Anders verhält es sich mit Änderungen, die sich erst im Laufe des Jahres ergaben haben und erstmalig in 2012 zum Tragen kommen sollen, wie zum Beispiel die Änderung der Lohnsteuerklasse wegen eines geänderten Familienstandes oder die Weiterberücksichtigung eines volljährigen Kindes. In diesen Fällen wird das Finanzamt Celle eine entsprechende Bescheinigung übermitteln, die der Arbeitnehmer dann dem Arbeitgeber vorlegen muss. Entgegen anderer Planungen haben die Arbeitgeber im Januar 2012 noch keinen Zugang zur ESTAM-Datenbank, so das die Arbeitnehmer Änderungen bezüglich ihrer Lohnsteuerabzugsdaten dem Arbeitgeber wie bisher mitzuteilen haben.

Das Finanzamt Celle bleibt auch in der Umstellungsphase vom 16. Dezember bis zum 8. Januar 2012 wie gewohnt geöffnet und ist telefonisch uneingeschränkt erreichbar.

Verzögerungen bei der Bearbeitung sind möglich bis wahrscheinlich

Auch das Finanzamt Celle erhält eine neue Bearbeitungssoftware CELLE. Das Jahr rückt mit großen Schritten dem Ende entgegen. Und somit kommt bald auch wieder der Zeitpunkt, an dem man sich langsam mit seiner Steuererklärung beschäftigen muss.

In historischen Kostümen führte die „Stinkfeine Gesellschaft“ durch die Innenstadt. Foto: privat

Touring-Club-Celle e.V. im ADAC

Auf einer besonderen Stadtführung in Celle CELLE. Bei einer Abendwanderung mit der „Stinkfeinen Gesellschaft“ lernten die Mitglieder des Touring-Club-Celle e.V. im ADAC vor kurzem die Bräuche des 17. Jahrhunderts in Celle kennen. Und dabei erfuhren sie auch einiges über die Funktion vieler schöner Fachwerkbauten, wie zum Beispiel von Lateinschule und „Bürgermeisterhaus“, und über die Besonderheiten ihrer damaligen Bewohner. Besonders begeistert haben die le-

bendigen, bilderreichen Ausführungen der Ersten Marktfrau, die die Geschichte mit viel Humor dargestellt hat. Und anschließend ließen die Clubmitglieder die Führung bei einem Gedankenaustausch im Wirthaus Revue passieren.

Schnell zu Jahresbeginn eingereicht bedeutete bislang immer, dass man - im besten Fall - auch schnell sein Geld vom Finanzamt überwiesen bekommt. Nicht so jedoch diesmal. Der Grund dafür ist die Umstellung auf neue Software mit dem geheimnisvollen Namen „Konsens I“. Dahinter versteckt sich der Begriff „Koordinierte Neue Softwareentwicklung der Steuerverwaltung“. Betroffen von der EDVUmstellung ist allerdings nicht nur das Finanzamt Celle, sondern alle Steuerverwaltungen in ganz Niedersachsen. Ziel dieser Maßnahme ist es, alle Bundesländer in einen Automationsverbund mit einheitlichen Steuerfestsetzungsprogrammen zu führen, soll heißen: Alle Finanzämer sollen mit ein und der selben Software arbeiten. Das war nämlich bislang nicht so. Jedes Finanzamt arbeitete mit einem eigenen Programm. Ein Datenaustausch war hierdurch erschwert. Die meisten Bundesländer haben die Konsens-I-Migration bereits abge-

schlossen, in diesem Jahr unter anderem Hessen und BadenWürttemberg, zum Jahreswechseln nun also folgt auch Niedersachsen. Die Konsens-I-Migration ist das bisher umfangreichste

EDV-Projekt der Steuerverwaltung in Niedersachsen. Es handelt sich um eine logistische, organisatorische und ITtechnische Großaufgabe. So müssen in Niedersachsen run 12.500 Beshcäftigte an 68 Standorten in den neuen Verfahren geschult werden. Die mehrtägigen Schulungen der 240 Beschäftigten des Finanzamtes Celle laufen seit Anfang

Die Mitarbeiter des Finanzamtes Celle werden derzeit in den hauseigenen Schulungsräumen mit der neuen Software bekannt gemacht. Fotos: Stephani

Oktober und werden bis Mitte Dezember andauern. Die Schulungen finden in Gruppen in den hauseigenen „EDVLerninseln“ des Finanzamtes statt. Das Finanzamt Celle bleibt auch in der Umstellungsphase vom 16. Dezember bis zum 8. Januar 2012 wie gewohnt geöffnet und ist telefonisch uneingeschränkt erreichbar. Die Abgabe oder elektronische Übermittlung von Steuererklärungen und Steueranmeldungen ist durchgängig möglich. Das Finanzamt ist in diesem zeitraum aber nur bedingt auskunftsfähig, denn die aktuellen Daten, insbesondere im Bereich Zahlungsverkehrs und Erklärungseingang, sind nicht verfügbar. Das Verfahren „Elster“ ist von der Umstellung grundsätzlich nicht betroffen. Nach der Verfahrensumstellung kann es in der Anfangsphase ab dem 9. Januar 2012 zu Verzögerungen in der sonst üblicherweise erwarteten Bearbeitungszeit kommen. Die Steuerverwaltung bitet um Verständnis für eintretende Unzulänglichkeiten in der Umstellungs- und Einführungsphase und ist bemüht, die Einschränkunegn für die Bürgerinnen und Bürger gering zu halten.

Bekanntschaften & Ehewünsche Bekanntschaften Smiley, 46 J., sportl. Typ, 184 cm, gepflegt, natur- und tierverbunden, schlank, berufstätig als techn. Angestellter sucht nette Partnerin. Bitte mit Bild. Chiffre CCS46/11/669 Junger Kerl, lt. Pass 52 J., Handwerksmeister, groß, schlank, gepflegt, weltoffen, unkonventionell, sucht Sie, Haut- u. Haarfarbe unwichtig, für immer u. ewig. Ich möchte wieder geben u. empfangen. Chiffre CCS46/11/671 Junggebliebene ältere Dame, 75 J. sucht ehrlichen, netten und liebenswerten Herren, zw. 65-78 J., der die Freuden mit mir gemeinsam genießen möchte und mich bei meinen Spaziergängen mit Hund begleitet. Weitere Hobbys: Haus, Garten, Tiere und Tanzen. Antwort bitte mit Bild. Chiffre CCS46/11/672 Bist auch du auf der Suche nach einer neuen Liebe? Vielleicht hast du sie soeben gefunden. Sie, 41 J. su. kinderlieben, treuen Ihn. Wenn du mich kennen lernen möchtest freue mich auf deine Antwort m. Bild. Chiffre CCS46/11/674 ANNE, 29 J., Krankenpflegerin... zärtlich, treu u. romantisch - e. gut aussehende jg. Frau zum Verlieben. Ich bin zurückhaltend, häuslich u. habe e. gemütl. Wohnung. Wenn Du magst, können wir uns in Kürze treffen. Ich freue mich sehr darauf, denn ich sehne mich nach e. liebev., aufricht. Partner. Zögere nicht u. ruf gleich an, üb. 0511/33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH

Attraktive Sie m. Herz u. Verstand, 61 J., wünscht niveauvollen Partner bis 65 J., um viele schöne Dinge zu erleben. Kultur, Reisen, gute Gespräche u. vieles mehr. BmB. Chiffre CCS46/11/675

NORBERT, 58 J., Betriebswirt... und leider früh verwitwet. Ein sehr attraktiver u. charmanter Mann mit Stil, strahl. Augen u. mod. Kurzhaarschnitt. Gebildet, spontan, humorvoll u. den Enkeln e. lieber Opa. Wo sind die Jahre hin? Ich reise gern, mag auch mein schönes Zuhause u. wünsche mir e. liebe SIE, die mit mir wieder lacht und mit der ich nochmal mutig Träume verwirkl. kann. KONTAKT knüpfen Sie, üb. 0511/33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So.

Junger Mann, 38 J., sportlich u. stilvoll, sucht eine diskrete und leidenschaftliche Affäre, KFI! Tel. 0176/96709227

Reiche Witwe, 99 J. mit Villa u. Porsche, kocht gern, arbeitet gern im Garten, bringt Dir gern das Bier ans Sofa, unkompliziert... Ups falscher Text=) Richtig: Ich, noch 46 J., schlank, realistische Träumerin, sucht Ihn. Den Rest solltest Du selbst herausfinden...(Bild wäre schön).Traum1012@web.de

Kein Mann für eine Nacht. Er, 54 J., sauber, gepflegt, schlank, gut gebaut, mit guten Umgangsformen u. Erfahrung von zart bis .... - nur Genuss zählt. Sucht Sie oder Paar FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH für intensive Freundschaft. Chiffre Du bist weiblich, 50-60 Jahre alt, CCS46/11/679 kein Omatyp und möchtest auch Schmusekater su. Kuschelmaus nicht mehr allein sein? Wenn du eine liebevolle Lebenspartnerin mit außerdem nett aussiehst, ein Interesse für Garten, Musik, Tanschlanker, sportlicher Jeanstyp und zen, Reisen und div. Aktivitäten. natürlich bist, passen wir gut zusam- Sie sollte bis ca. 75 J. jung sein u. men. Neben häuslicher Gemütlich- absolut ehrlich sein. BmB. Chiffre keit, wünsche ich mir kulturelles CCS46/11/680 Interesse, Reiselust und Naturverbundenheit. Chiffre CCS46/11/686 Wenn Charakter u. Intelligenz vorhanden sind, steht uns vielleicht Holger, 75 J., ein echter Kavalier, nichts im Weg. Mann zw. 60-65 will nicht mehr alleine sein. Su. J., ab 175 cm gesucht. Chiffre eine nette Dame die gerne lacht CCS46/11/681 u. fröhlich ist, tanzt, verreist u. die Freizeit bei getrenntem wohnen m. Einsamer Brummbär - jung gebl. mir verbringen möchte. PV HW, Tel. Witwer, möchte auf diesem Wege eine nette Sie kennenlernen (ab 05304/918284 65 J.), sie sollte aufgeschlosKarin, Anf. 70. Lebe alleine, habe sen, fröhlich u. NR sein. Chiffre keine Freude mehr alleine in der CCS46/11/682 Wohnung zu sitzen. Die Winterabende sind lang u. leer, es fahlt ULRICH, 64 Jahre, verw.... mir die Ansprache, ein liebes Wort, e. toller Mann mit blondem Haar, strahl. Augen auch Zärtlihkeit. Bin nicht ortsgeb. u. e. sympathischen Lachen, dazu gebildet, ehrl. u. könnte schon bald zu dir komu. fürsorgl. Mir geht es bestens u. ich genieße men. PV HW, Tel. 05304/918284 mein Leben, reise u. gehe gern aus. Ich mag

Auch für Sie gibt es das passende Deckelchen! Inserieren Sie im Celler Kurier, Kleinanzeigenannahme, Tel. 05141/9243-0 oder unter: www.celler-kurier.de

Netter Er, 58 J., sucht eine Liebesbeziehung mit netter, sehr reifer, molligen Sie, auch behindert u. verh., meldet euch - ich warte. Chiffre CCS46/11/687

Welche Sie, schlank, bis 42 J. schafft es mein 42 jähriges männliches Herz in Flammen aufgehen zu lassen? BmB. Chiffre CCS46/11/676 Netter symp. Mann, Anfang 50, sucht liebevolle, treue und zuverlässige Sie für eine feste Partnerschaft. BmB. Chiffre CCS46/11/677 YVONNE, 39 Jahre... sehr hübsch u. aufgweckt, mit weiblicher Figur u. weicher Haut, spontan und einfühlsam. Berufstätig u. finanziell unabhg. Aus Angst vor Zurückweisung bin ich eher schüchtern. Ich wünsche mir sehr mit Dir an meiner Seite neu zu beginnen u. wo Du wohnst ist nicht wichtig, für das große Herzklopfen ziehe ich auch zu Dir. Bitte ruf an, damit wir uns evtl. schon am Wochenende sehen, ü. 0511/33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH Georgsplatz 17, Hannover

das Familienleben u. unternehme gern etwas mit meinen Enkeln. Was ich aber sehr vermisse, ist e. liebe Partnerin für e. tolle Zukunft. Treffe ich Sie üb. 0511/33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH Georgsplatz 17, Hannover

Witwer Bruno, 76 J., kann einer Frau alles bieten. Ein gemütl. Zuhause, finanz. Sicherheit, Stabilität, Geborgenheit u. Harmonie. Ein Mann, der jünger wirkt, als sein Pass verrät. Ich habe noch immer genug Lebensfreude u. mö. diese mit Ihnen teilen, für ein Glück zu Zweit. Nur Mut und anrufen ü. Agentur mit Herz 05171/5069999 Liebevolle Witwe Gerda, 58 J., mit üppiger Oberweite u. sonnigem Gemüt. Über diesen Weg zu gehen bedarf es etwas Mut. Belohnen Sie dieses mit ei. Neuanfang. Denn auch die Liebe in unserem Alter kann sehr schön sein. Bin finanz. versorgt, nicht ortsgeb. u. eine gute Hausfrau. Agentur mit Herz 05171/5069999 Zärtliche Erzieherin Daniela, 39 J., sucht ihr Glück für jetzt und immer. Ich bin e. natürl., unkompl., flexible Frau, die sich nach echter Liebe sehnt. Meine Vorlieben sind die Natur, ein gemütl. Zuhause. Aber das Wichtigste in meinem Leben fehlt: Ein Mann, der mir Liebe und Zärtlichkeit gibt. Hab Mut und ruf an ü. Agentur mit Herz 05171/5069999 Einsamer Wolf-Dieter, 67 J., Witwer, gutaussehend mit herrlichen Lachfalten u. ei. Charme, der Ihnen jeden Tag aufs Neue ein Lächeln ins Gesicht zaubern möchte. Ich bin weder arm noch reich, aber für uns zwei reichts. Ich bin ein harmoniebewusster Mann mit vielen Vorzügen. Ab wann darf ich für Sie da sein? Rufen Sie an ü. Agentur mit Herz 05171/5069999

61-jährige WITWE - ROSEMARIE, ist e. sehr hübsche, einfühls. u. fürsorgliche Frau mit Herzenswärme, e. fröhl. Wesen u. schöner Figur. Ich habe nach dem Tod meines Mannes meine Gefühle verborgen u. nichts an mich heran gelassen. Aber die Einsamkeit soll nicht länger mein Begleiter sein. Mein Wunsch ist e. ehrl., liebensw. Mann, dem ich (finanz. versorgt, Eigentum vorh.) eine gute Partnerin sein darf. Kontakt ü. 0511/33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH

Nettes männl. Wesen, 58-66 J., 170 cm groß, für warme Kuschelabende in der kalten Jahreszeit gesucht. Chiffre CCS46/11/683 Männer - WG, 50/5 J., sucht weibliche Verstärkung, zw. 45-50 J., gerne auch mit Kindern. Mögl. m. Bild. Chiffre CCS46/11/684 Einsames Herz möchte auf diesem Wege einen netten Herren kennenlernen, er sollte aufgeschlossen u. fröhlich sein. Ich, weibl., Mitte 60 J., sehe für mein Alter noch recht gut aus. Über Post würde ich mich freuen. Chiffre CCS46/11/685 Interessante Kleinanzeigen im Kurier, bequem von zu Hause aus. Auch über Internet: www.cellerkurier.de

Freizeit/Geselligkeit Aktive Freizeitgruppe um die 49 J. wünscht sich Gleichgesinnte zum Wandern, Kino, Klönen etc., Mail: nachbars@web.de Lebensfrohe Menschen +/- 50 J. zu vielfältiger Freizeitgestaltung gesucht. Tel. 01522/7944134


Sonntag, den 20. November 2011

LOKALES

Seite 17

Adventsbasar in Bockelskamp

Am Mittwoch, 23. November

Vargas Blues Band im „Herzog Ernst“

BOCKELSKAMP. Bereits zum siebten Mal findet im und am Dorfgemeinschaftshaus in Bockelskamp ein Adventsbasar statt. Am Sonntag, 27. November, von 11 bis 18 Uhr zeigen Hobbykünstler und Kunsthandwerker ihre Arbeiten und hoffen auf Abnehmer. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

CELLE. Die nächste Band, die am Mittwoch, 23. November, ab 20 Uhr im „Herzog Ernst“, Neue Straße 15 in Celle, spielt, gehört schon fast zum Inventar, ist aber immer wieder gern gesehen und gehört: Die Vargas Blues Band.

Jazz in der „Grotte“ CELLE. Der Saxophonist Alexander Hartmann und „Solid Jazz“ präsentieren mit der Sängerin Inna Vysotska am Donnerstag, 8. Dezember, um 20 Uhr ein swingendes Programm aus American-Christmas-Songs, sowie pfiffigen Versionen beliebter deutscher Weihnachtslieder in der „Grotte“ im Hotel Fürstenhof Celle. Beginn ist um 20 Uhr der Eintritt kostet 18 Euro. Karten gibt es per e-Mail unter solidjazz@googlemail.com.

Gesellschaft der Staudenfreunde CELLE. Am Samstag, 26. November, um 13 Uhr trifft die Regionalgruppe Celle/ Hannover der Gesellschaft der Staudenfreunde sich zum Grünkohlessen in der Begegnungsstätte im Französischen Garten. Die Kosten pro Person belaufen sich auf zirka 15 Euro. Anschließend zeigt Christoph Ruby, Leiter des botanischen Gartens Hof, der Gruppe seinen Lichtbildervortrag zum Thema „Raritäten des Schattengartens“. Der Kostenbeitrag hierbei für Mitglieder beträgt drei Euro, für Gäste fünf Euro. Anmeldungen nehmen Chrrista Hartmann unter Telefon 05141/9784625 oder 0173/ 1802676 sowie e-Mail unter hartmann-goebel@web.de und Dorothea Alex unter Telefon 05141/33715 oder unter Fax 05141/951222 entgegen.

Der „Runde Tisch gegen häusliche Gewalt“ (hier einige Teilnehmer während des Pressegesprächs) lädt zur Fachtagung ein, die jedoch so gestaltet sein wird, dass sie auch für Laien verständlich ist. Alle Interessierten sind daher eingeladen. Foto: Stephani

„Beim Nachbarn knallt‘s - Was tun?“

Neue Fachtagung zum Tag „Keine Gewalt gegen Frauen“ CELLE (bs). Zum internationalen Tag „Keine Gewalt gegen Frauen“ lädt der „Runde Tisch gegen häusliche Gewalt“ am Mittwoch, 23. November, ab 13 Uhr zu einer Fachtagung in der Alten Exerzierhalle ein. Was tut man, wenn man den Verdacht oder sogar die Gewissheit hat, dass im eigenen Umfeld Menschen Gewalt an anderen Personen ausüben? Zivilcourage zeigen und handeln, das ist die ganz klare Botschaft der diesjährigen Fachtagung, die seit 2005 jährlich in Celle stattfindet. Das Datum ist ein feststehendes im weitesten Sinne, denn die Fachtagung findet immer rund um den 25. November statt. Dieser Tag, der dazu aufruft, keine Gewalt an Frauen auszuüben. Ihn gibt es seit 1981. Lokale Veranstalter sind im Wechsel die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Celle, Brigitte Fischer, oder ihre Amtskollegin vom Landkreis, Katharina San-

der. Die Ausrichtung der Tagung liegt in diesem Jahr in den bewährten Händen der städtischen Gleichstellungsbeauftragten. Was aber erwartet die Teilnehmer an diesem Tag? Mittelpunkt der Tagung sind zwei Fachvorträge. Um 14.30 Uhr geht es um das Thema „Häusliche Gewalt - Mut zur Zivilcourage“ und anschließend um „Problemlösungen - interaktiv!?“. Kompetente Referentin hierfür ist Heidemarie Grobe, Mitglied bei Terres des Femmes, und externe Referentin für das Thema „Häusliche Gewalt“. Es schließt sich eine Diskussion an, bevor es um 15.30 Uhr in die Kaffeepause geht.

Um 16 Uhr geht es weiter mit dem Fachvortrag „Häusliche Gewalt im Alter und bei Behinderten“. Referentin hierfür ist Alice Skuza, Mediatorin und gerontopsychiatrische Fachkraft. Auch nach diesem Vortrag besteht die Möglichkeit zur Diskussion. Abgerundet wird der Tag, der um 13 Uhr beginnt mit einem „Markt der Möglichkeiten“, bei dem sich alle beteiligten Institutionen den Besuchern vorstellen. Der Eintritt ist frei. Anmeldungen nimmt im Büro der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Celle Stefanie Werner-Pallasch unter Telefon 05141/ 12591 oder per e-Mail unter Stefanie.Werner-Pallasch @celle.de entgegen. Kurzentschlossene Besucher können aber auch ohne Anmeldung spontan vorbeikommen.

Die Vargas Blues Band wurde 1991 von dem Spanier Javier Vargas gegründet. Vargas spielt seit seinem neunten Lebensjahr Gitarre und hat dieses in den verschiedensten Ländern erlernt und perfektioniert. Vargas hat nicht zuletzt durch den Aufenthalt und die Zusammenarbeit mit den unterschiedlichsten Musikern seinen ganz eigenen Stil entwickelt. Das Debüt Album „All Around Blues“ erschien noch im Gründungsjahr 1991. 1992 brachte die Band dann ihr zweites Album „Madrid-Memphis“ auf den Markt, hier gab es dann auch schon die ersten

Gastmusiker wie zum Beispiel Louisiana Red, Cary Bell und den Flamenco-Gitarristen RafaelRiqueni. Nie zuvor erreichte eine Blues Band solche Verkaufszahlen in Spanien wie die Vargas BluesBand mit ihren ersten zwei Alben. Nach der Veröffentlichung des dritten Albums, 1994 „Blues Latino“ auf dem sie Unterstützung durchinternationale Künstler wie Chris Rea, Junior Wells, Flaco Jimènez und Andrès Calamaro erhielten,trat die Band im Oktober des Jahres erstmals in Buenos Aires auf und das Album„ Santana Brothers“ wurde weltweit veröffentlicht.

25 Jahre Wathlinger Vogelfreunde Die Wathlinger Vogelfreunde laden am Samstag und Sonntag, 26. und 27. November, jeweils ab 10 Uhr zur Jubiläums-Ausstellung in der Gaststätte „Unter den Linden“, Lönsweg/Ecke Welfenallee, ein. Unterschiedlichste Vogelarten können in naturnah gestalteten Volieren beobachtet werden. Fachpublikum kann die Feinheiten der Bewertung von Käfig zu Käfig ergründen. Wie immer ist gut für Kaffee und Kuchen gesorgt. Außerdem locken wertvolle Tombola-Preise. Foto: privat

Kommen Sie zur Probefahrt ins Autohaus Marhenke Stürmische Angebote die Herbstspecials „DIAMANT“ Mitsubishi ASX 1.6 ClearTec Diamant

a Marhenke

inklusive Winterkompletträder und 5 Jahren Garantie, Tagfahrlicht, Klimaautomatik, Licht- und Regensensor, Tempomat, Radio-CD-/MP3-Kombination inkl. AUX-In und 6 Lautsprechern, USB-Audio-Schnittstelle, 17“ Zoll Leichtmetall-Felgen , Multifunktions-Leder*-Lenkrad, Bordcomputer, Automatisches Start-Stopp-System (AS&G), Außenspiegel: elektrisch anklappbar mit integrierten LED Blinkleuchten - Elektrisch einstell- und beheizbar, Privacy Glass, Zweistufige Front-Airbags (Beifahrer-Airbag deaktivierbar),SeitenAirbags vorn, Kopf-Airbags, Fahrer-Knie-Airbags, Stabilitäts-/Traktionskontrolle (MASC/ MATC), High-Contrast Instrumentierung mit LCD-Farbdisplay, nur 62,- € Kfz-Steuer jährlich

Festpreis:

20.999,- €

Mitsubishi Outlander 2.0 Diamant inklusive Winterkompletträder und 5 Jahren Garantie, TomTom Navigationssystem, Sitzheizung vorn, Klimaautomatik, Bi-Xenon-Scheinwerfer mit automatischer Leuchtweitenregulierung und Kurzvenlicht, Licht- und Regensensor, Tempomat, Radio-CD-/ MP3-Kombination inkl. AUX-In und 6 Lautsprechern, USB-Audio-Schnittstelle, Bluetooth Freisprecheinrichtung, 18“ Zoll Leichtmetall-Felgen, MultifunktionsLeder-Lenkrad, Bordcomputer, elektrisch einstell-, beheiz- und anklappbare Außenspiegel, Dachreling und Privacy Glass, zweistufige Front-Airbags (Beifahrer-Airbag deaktivierbar), Seiten-Airbags vorn, Kopf-Airbags, Fahrer-Knie-Airbags, Stabilitäts/ Traktionskontrolle (MASC/MATC)

ASX ClearTec 1.6 86 kW (117 PS), Verbrauch kombiniert 5,9 l/100 km (innerorts 7,5 l/ außerorts 4,9 l), CO2-Emission: 135 g/km

Festpreis:

24.499,- €

Outlander 2.0 Mivec 2WD 108 kW (147 PS), Verbrauch kombiniert 7,7 l/100 km (innerorts 10,0 l/außerorts 6,4 l), CO2 Emission: 135 g/km

Auto Marhenke GmbH u. Co. KG Hannoversche Heerstr. 115A, 29227 Celle, Telefon 0 51 41 / 27 85 00, www.marhenke.com


Seite 18

AUTO • MOTOR • SPORT

Sonntag, den 20. November 2011

Automarkt im Kurier Wohnwagen An- u. Verkauf u. Wohnmobile. Soltau OT Harber, An der Bundesstr. 8, Tel. 05191/3225 od. 0177/8114553. www.wohnwagenmarkt-soltau.de Wohnwagen & Reisemobile, An- u. Verkauf, Werkstattservice, Campingzubehör, 29313 Hambühren. Tel. 05084/400870 od. 0162/6454143 Verkaufe (wegen Alter, knapp 70) unseren Gefährten HOBBY 495, EZ 1986, mit allem Zubeh., TÜV 2013, Gasabnahme 2013, PS Festbett und Rundsitzgruppe, Toiletten-Waschraum, Preis VS. B+H Ebeling, Mittelster Weg 10, Winsen/Aller. Tel. 05143/665723

GÖNNEN SIE SICH DEN KOMFORT EINER STANDHEIZUNG UND SCHONEN SIE GLEICHZEITIG DIE UMWELT

Winterreifen, 205/60 R16 92H, 5Loch, f. Renault Laguna, 6 mm, m. Luftdruckmesser, 200 C. Winterreifen, 175/65 R14 82T, 4-Loch, 5 mm, 120 C. Tel. 0175/2798505 Winterreifen, kompl., 2 x 205/50 R17, 2 x 225/45/ R17, Alufelge für Porsche, VS. WR, 4 x 175/60 R15, VB 100 C. Tel. 0177/4853330 4 Wi.-Reifen, 175/70 R13, m. Felgen, 4-Loch, neuw., VB 70 C. Tel. 05146/92743 4 WR, 195/60 R15, ca. 7 mm Profil, auf 4-Loch Alufelge, 6J x 15 H2 ET 52,5, VB 240 C. Tel. 01522/2567670

KAUFE FAHRZEUGE ALLER ART auch mit Mängeln, hohe km oder Unfall. Zahle Höchstpreise. Tel. 0 51 41 / 70 94 68 oder 01 72 / 4 58 53 32

An- & Verkauf von Gebraucht- & Unfallwagen, auch ohne TÜV, hohe Kilometer, bundesweite Abholung, Barzahlung Mobil: +49(0)1520-4 94 33 22 • Tel. +49(0)5141-2 19 08 66 Braunhirschstraße 42 • 29223 Celle celle.automobile@gmx.de

im Werkstatt-Test 2011 Bosch-Service-Betriebe Die Gesamtwertung von 100% wurde im Werkstatt-Test erreicht.

Dasselsbrucher Straße 2

Telefon (0 51 41) 98 40-0 www.bosch-celle.de ...für alles rund ums Auto A WORLD OF COMFORT

Gebraucht- und Unfallwagenankauf ab Bj. 91 zu Höchstpreisen, Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906 Kaufe PKW u. Busse, Bj. 8406, auch Unfall od. hohe km. Tel. 05137/875051 Kemos Automobile, kaufe PKW, LKW u. Unfallwagen! Sofortige Abwicklung & Abholung. Tel. 0170/2339483 Dennis Automobile, An- u. Verkauf v. Gebrauchtfahrzeugen aller Art, Wiesenstraße 22, Celle. Tel. 0152/29268481 od. 05141/2198383

Mercedes Nissan X-Trail 2.5 4x4 Elegance, EZ 3/03, 147.450 km, 121 kW, HU+AU neu, Leder, GD, Klima, AHK, scheckheftgepfl. 7.990,- E

Wilke Automobile e.K. Braunschw. Heerstraße 43 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64 www.wilke-automobile.de

Mercedes Benz C220 CDI Classic, EZ 2/01, 115.300 km, 105 kW, Automatik, HU+AU neu, Navi., Klima, scheckheftgepfl. 8.990,- E

Wilke Automobile e.K. Braunschw. Heerstraße 43 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64 www.wilke-automobile.de

Nissan: Autohaus Marhenke, Dasselsbrucher Str. 6, W-Celle, www. marhenke.com Tel. 05141/81005 Almera, Bj. 96, TÜV/AU 03/13, VB 900 C. Tel. 0151/23374424

Opel

Mercedes S 400 CDI L, Mod. 2002, Vollaustattung, 225.000 km, 10.500 C. Tel. 0151/11627701 E 200 CDI, Bj. 12/07, Autom., 32.000 km, 1-A gepfl., Xenon-Licht, met., 20.750 C. Tel. 0171/9646663 C 270 CDI Avantgard, Bj. 08/02, 140.000 km, Scheckheftgepfl., Orig. AMG Felgen, 18 Zoll, Becker Navi inkl. CD/Rad., Sound-Syst., Schalter, Klima, Sitzhzg., Regensens., Tempom., abnehmb. AHK, 12.800 C. Tel. 05143/8803

Omega, Bj. 96, grün/met., 2,5 l, 132 kW, TÜV 2012, el.-Sitze, BC, AHK, VB 1.200 C. Tel. 0152/21876591 Corsa B, Bj. 95, TÜV/AU neu, WR, 2-farbig, VB. Tel. 01

Peugeot

C 200, Bj. 04/00, 32.000 km, Klima, ZV, silber, 1. Hd., kein Winterbetrieb, 7.999 C. Tel. 0171/7555358

Kfz-Werkstatt

AED

(0 51 41)

7 50 60

Mitsubishi

Entsorgung von Altautos mit Entsorgungsnachweis. Zahle bis 70 C. Mitsubishi: Auto Marhenke, Tel. 0160/1080176 Hannoversche Heerstr. 115 A, WCelle. www.marhenke.com, Tel. 05141/278500

BMW

Höchste Qualität beim Bosch Service in Celle

Fiesta, 1,3 l, Bj. 95, blau, Doppelairbag, 131.000 km, TÜV neu, 760 C. Tel. 0172/5423283

Kraftfahrzeuge Ankauf

Nissan

Fiesta, Bj. 97, 75.000 km, 50 PS, TÜV 10/12 - auf Wunsch neu, top Zust., günstiger Verbrauch/Unterhalt, 1.150 C. Tel. 0151/27559851

Winterreifen für: Mercedes E, 149 C, Golf IV, mit Alu, 199 C, Mitsubishi L300, 199 C, Kia Carnival, mit Alu, 299 C, andere auf Anfrage. Tel. 0171/7555358

CELLE AUTOMOBILE

100%

Ka, Bj. 98, TÜV neu, Doppelairbag, Servo, 140.000 km, WR + SR, VB 1.500 C. Tel. 0163/1445864

ANZEIGE

Wohnwagen

Wollen Sie Ihren Pkw verkaufen? Wir helfen Ihnen dabei: Celler Kurier, Tel. 05141/9243-0

Peugeot 206 60 Filou, EZ 6/01, 62.000 km, 44 kW, TÜV+AU neu, 1. Hd., scheckheftgepfl., metallic, ABS, Servo 3.990,- E

Wilke Automobile e.K. Braunschw. Heerstraße 43 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64 www.wilke-automobile.de

Geschäftsführerin Helga Rehwinkel (von links), Werkstattmeister Volker Nehring, Mechanikergeselle Lothar Schmolke und Helmut Wedemann, Vertriebsbeauftragter Bosch. Foto: privat CELLE. Höchste Qualität wird beim Bosch Service Rehwinkel in Celle, Dasselsbrucher Straße 2, geleistet. Dies wurde jetzt durch eine besondere Auszeichnung durch die Bosch Service Systemzentrale der Robert Bosch GmbH in Karlsruhe bestätigt. Der Bosch Service Rehwinkel wurde dabei für hervorragende Ergebnisse bei den anonymen Werkstatttests von Bosch ausgezeichnet. Der Betrieb gehört damit zu den besten Betrieben aus Deutschland. Bei den anonymen Werkstatttests, die im Auftrag der Robert Bosch GmbH durch ein unabhängiges Prüfunternehmen vorgenommen werden, wird ein mit verschiedenen Fehlern präpariertes Auto ganz normal zur Inspektion beim Bosch Service angemeldet und abgegeben. Anschließend werden die dabei erfolgten Abläufe, von der Termineinhaltung bis zur Preisgestaltung, und vor allem die

professionelle Erkennung und Beseitigung der eingebauten Fehler, bewertet. Von 100 möglichen Punkten erreichte der Bosch Service Rehwinkel die höchstmögliche Wertung von 100 Punkten. Damit gehört dieser Bosch Service mit zu den qualitativ besten Betrieben der weltweit vertretenen Bosch Service-Organisationen. Frau Rehwinkel, die Inhaberin des Bosch Service Rehwinkel, führt dieses außergewöhnlich gute Ergebnis auf umfangreiche Schulungsmaßnahmen und die klar geregelten Abläufe des Betriebes zurück. Wichtigster Grund ist ihrer Ansicht nach jedoch die konsequente Ausrichtung des Betriebes auf die Erwartungen ihrer Kunden. Jeder Kunde erwartet, wenn er sein Auto zum Service bringt, 100 Prozent Leistung. Beim Bosch Service Rehwinkel kann er sicher sein, dass er sie auch bekommt.

Renault VW-Golf

Autovermietung +++ markenreifen richtig günstig +++

Anhängervermietung Kautz, Tel. 05141/984243

Pkw-Anhänger PKW-Anhänger, Holzaufbau, gebremst, 1.000 kg, 250 x 125 cm, TÜV neu, VB 800 C Tel. 0172/9900804

Motorräder GSX-R 750, Bj. 2001, 22.000 km, TÜV 02/12, schwarz/rot, Sportauspuff GP, Top Zust., viele Extras, 145 PS auf 27 kW eingetragen, VB 4.299 C. Tel. 05086/9879296 ab 18 Uhr

BMW 320i touring, EZ 12/01, 148.600 km, 125 kW, HU 10/13, Sitzhzg., Klima, Lederausstattg., scheckheftgepfl., SD 7.490,- E

Wilke Automobile e.K. Braunschw. Heerstraße 43 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64 www.wilke-automobile.de

ist esselsky Alex W cker

Citroën

Zubehör

Handwerk zu fairen Preisen: H & K Automobile GmbH, Celle, Hannoversche Str. 22. Tel. 05141/6886

,% 42 46,74,69,112,-

Eurowin 700 · 165/70 R14 81T % Ultra Grip 8 · 185/65 R15 88T %

ALLES RUND UMS AUTO

Kraftfahrzeuge

e Der Ch

Winterreifen z.B.: SW601 · 175/70 R13 82T

Explorer Race GT50 Roller zu verkaufen, Zulassung 05/2011, 2 Helme, Jacke und Hose, Preis: 830 C. Tel. 05145/284224

Tel. (0 51 41) 98 40-0 • www.bosch-celle.de

) S I E ( R P „ !“ R E H C A KR

Winguard · 205/55 R16 91H %

Citroën C1 1.0 Style, EZ 12/06, 102.000 km, 50 kW, Klima, 1. Hand, Radio-CD, scheckheftgepfl., HU+AU neu 4.990,- E

SP Winter Sport 3D MFS 205/55 R16 91H

Renault Twingo 1.2 16V Dynamique, EZ 6/04, 85.300 km, 55 kW, HU 4/13, Klima, scheckheftgepfl., Servo 3.990,- E

VW Golf 1.4 Edition, EZ 6/01, 86.000 km, 55 kW, Climatronic, Winterräder, met., ZV, ABS, LM-Felgen, scheckheftgepfl. 5.990,- E

Wilke Automobile e.K. Braunschw. Heerstraße 43 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64 www.wilke-automobile.de Neuw. WR für Clio, Global Winter M+S, 175/65 R14 auf Stahlfelge, ca. 400 km gel., 100 C. Tel. 0157/86868369 Kangoo 1.4 i, Bj. 2001, TÜV/AU neu, 4 x Airbag, Servo, ZV, ABS, Klima, eFH, 139.000 km, WR + SR, VB 3.300 C. Tel. 0163/1445864

Verk. 4 Wi.-Reifen a. Felge, 195/65 Fiesta Viva X, 1,3 l, 3-trg., EZ R15, nur 1 Wi. gef., Preis VB 120 C. 09/05, 52.500 km, schw./met., 51 Tel. 05145/6261 kW, Klima, Radio/CD, eFH, VB 4 Dunlop Winterreifen auf Stahl- 4.750 C. Tel. 05144/2970 felgen, f. Golf IV, 195/65 R15 91T, M+S, sehr gut erh., 200 C. Tel. Fiesta, Bj. 95, 1,3 l, TÜV 08/12, 115 TKM, WR + SR, fährt sehr gut, 05142/2537 nur 790 C. Tel. 05145/1784 4 WR, Rotex, 185 R14 C, auf Stahlfelge, 100 C. Tel. 05143/93072 Mondeo 1.8 i 16 V, Mod. 2003, TÜV Conti Contact 195/65 R15, 6 08/13, 8 x Airbag, Servo, ZV, ABS, mm, auf DB-Felge, 125 C. Tel. Klima, AHK, EPS, elektr. Fenster, VB 3.400 C. Tel. 0163/1445864 05142/4639

Golf 1,6 i Pacific, Bj. 03, TÜV neu, 8 x Airbag, AHK, Servo, ZV, ABS, ESP, Klima, SD, Alu + WR, 98.000 km, 5-trg., VB 5.600 C. Tel. 0163/1445864

Twingo, Bj. 96, TÜV 08/13, Doppelairbag, ZV, elektr. Fenster, SD, 140.000 km, 55 PS, SR + WR, VB 1.200 C. Tel. 0163/1445864

VW Golf 1.4 Edition, EZ 4/01, 98.500 km, 55 kW, Navi, Sitzhzg., Climatronic, scheckheftgepflegt, HU+AU neu, Winterr. 5.990,- E

0 129,

ab %

Winter-Komplettrad reifen.com, Typ SF silber 6,5 x 15 · 195/65 R15 91H

0

Renault Twingo 1.2 16V Lazuli, EZ 9/04, 85.400 km, 55 kW, HU 10/13, Faltdach, scheckheftgepfl., el. FH, Servo 3.990,- E

Wilke Automobile e.K. Braunschw. Heerstraße 43 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64 www.wilke-automobile.de

Wir garantieren ein gutes Stück Pressefreiheit und Informationsvielfalt!

Wilke Automobile e.K. Braunschw. Heerstraße 43 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64 www.wilke-automobile.de

Mehr Angebote unter www.reifen.com

Suzuki Winter-Öffnungszeiten: Mo - Fr 8.00 -19.00Uhr · Sa 8.00 -14.00Uhr

Celle/Altencelle Hans-Heinrich-Warnke-Str. 11 Tel. 05141- 84101 Reifen-Center GmbH · Südfeldstr. 16 · 30453 Hannover Auf Grund der hohen Nachfrage ist teilweise mit etwas Lieferzeit zu rechnen. In der Hauptsaison ist mit Wartezeit zu rechnen.

+++ www.reifen.com +++

Baleno Kombi, Mod. 99, 1,6 l, 71 kW, Euro 2, TÜV 11/13, eFH, Do.Airbag, Servo, Klima, AHK, 126.000 km, Scheckh., guter Zust., 1.300 C. Tel. 0172/8268153

Autoverwertung GmbH

Bleckenweg 104 • 29227 Celle Tel. (0 51 41) 8 14 77 • Fax 98 02 29 E-Mail: ersatzteile@autoverwertung-berg.de

Wilke Automobile e.K. Braunschw. Heerstraße 43 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64 www.wilke-automobile.de

VW-Polo Polo, chagallblau, EZ 10/97, TÜV 08/12, 44 kW, Winterbereifung auf Stahlfelgen, Sommerreifen auf Alufelgen, 148.953 km, Klimaanlage, Sicht- u. Lichtpaket, grüne Plakete, G-Kat, Fahrzeug hat Gebrauchsspuren u. ist abgemeldet, VB 1.000 C. Tel. 01577/8943632 6N, 1,4, 16V, schw., EZ 97, 157.500 km, 100 PS, Faltdach, VB 1.850 C Tel. 0174/2103507

%

Wilke Automobile e.K. Braunschw. Heerstraße 43 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64 www.wilke-automobile.de

4 neue Winterreifen, Goodyear Eagle Ultra Grip GW-3, 205/50 R17 Fiat 89H, Run Flat Technologie. M+S Kennung u. Schneeflockensymbol. NP Stck. 267 C hier für VB 175 C. Punto, G-Kat, grüne Plakette, Bj. Tel. 0160/97311375 99, blau/met., TÜV/AU neu, 70.000 Corsa B: 4 Sommerreif. Conti km, 2. Hd., 44 kW, Servo, ZV, 165/70R13 mit Felge, Profil 6 mm, eFH, 2 x Airb., WR, 1.400 C. Tel. 4 Winterreif. Bridgestone 145/80/13 0176/55395375 mit Felge, Profil 8-9 mm (neuwertig), Stck. 20 C. Mittel- und Endschalldämpfer, neu, 50 C. Bremsbeläge Ford vorn 10 C. Tel. 0151/50919252

Wilke Automobile e.K. Braunschw. Heerstraße 43 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64 www.wilke-automobile.de

VW Golf 1.4 Trendline, EZ 6/04, 117.300 km, 55 kW, Climatronic, ZV, ABS, scheckheftgepfl., Servo, ESP 6.990,- E

Die unabhängige Wochenzeitung. Pkw- & Lkw-Ersatzteile An- & Verkauf von Unfallund Gebrauchtfahrzeugen Neu- und Gebrauchtteile

6N, 1,6, 8V, 75 PS, blau, EZ 97, 130.000 km, TÜV 10/12, SD, 12-fach bereift, VB 999 C. Tel. 0174/2103507

Kraftfahrzeuge Allgemein

Tankstation Kramer Celle-Scheuen. AU ab 19,90 C. Tel. 05086/533

01 / 116 Kraftfahrzeuge Gbr Meisterbetrieb • An- u. Verkauf von Unfallfahrzeugen • Kfz-Reparaturen • Neu- u. Gebrauchtwagenteile-Verkauf • DEKRA-Stützpunkt

Sie finden uns im Gewerbegebiet Celle-Wietzenbruch Gut Wietzenbruch 3 29225 Celle Tel. 0 51 41 / 4 50 97 Fax 0 51 41 / 94 04 51


Sonntag, den 20. November 2011

AUTO • MOTOR • SPORT

Seite 19

Ford sorgt für Komfort

Mensch ist das Maß beim Weltauto Focus CELLE. Wer im neuen Ford Focus Platz nimmt und sich auf Anhieb wohl fühlt, wird nicht realisieren, welcher Aufwand notwendig war, um das Komfortbedürfnis von unterschiedlich großen Kunden rund um den Globus zu erfüllen.

Der B 200 CDI BlueEfficiency aus der neuen Mercedes-Benz B-Klasse.

Foto: Daimler

Die neue zweite Generation der Mercedes-Benz-B-Klasse

Agiles und effizientes Raumwunder mit hohen dynamischen Fähigkeiten CELLE. Wesentlich agiler und effizienter als bisher, dabei gewohnt komfortabel und geräumig - die neue B-Klasse ist ein Multitalent und läutet konzeptionell wie technologisch ein neues Kompaktklasse-Zeitalter bei Mercedes-Benz ein. Seinen dynamischen Anspruch signalisiert der kompakte Sports Tourer bereits optisch durch die niedrigere Fahrzeughöhe und die aufrechtere Sitzposition. Völlig neu ist das komplette Antriebsprogramm: Vierzylinder-Otto- und Dieselmotoren mit Direkteinspritzung und Turboaufladung, Doppelkupplungsgetriebe und Schaltgetriebe. Und eine Vielzahl neuer Assistenzsysteme unterstützen den Fahrer. „So viele Neuheiten auf einen Schlag gab es noch bei keinem Modellwechsel in der Geschichte von MercedesBenz“, betont Prof. Dr. Thomas Weber, Mitglied des Vorstands der Daimler AG, verantwortlich für Konzernforschung und Mercedes-Benz Cars Entwicklung. „Die künftigen B-Klasse Kunden profitieren von diesem Quantensprung durch vorbildlich niedrige Verbrauchs- und CO2-Werte kombiniert mit Fahrspaß, reichlich Platz und dem höchsten Sicherheitsstandard, den es je in dieser Klasse gab.“ So konnten gegenüber dem Vorgänger die Verbrauchswerte der neuen B-Klasse um bis zu 21 Prozent gesenkt werden.

Alle Aggregate wurden im Unternehmen entwickelt. Beide Diesel-Modelle (B 180 CDI BlueEFFICIENCY und B 200 CDI BlueEFFICIENCY) verbrauchen nun 4,4 Liter auf 100 Kilometer - die Vorgänger lagen noch bei 5,2 Liter. Der B 180 CDI BlueEFFICIENCY erreicht mit Automatikgetriebe einen CO2-Wert von 115 Gramm pro Kilometer - gegenüber dem Vorgänger (146 Gramm pro Kilometer) eine Verbesserung um 21 Prozent. Groß auch der Fortschritt bei den Benzinern: Trotz deutlich gestiegenem Leistungsvermögen verbrauchen B 180 BlueEFFICIENCY und B 200 BlueEFFICIENCY nun mit 5,9 Litern auf 100 Kilometer bis zu zwölf Prozent weniger Benzin. Die neue B-Klasse ist ein typischer Mercedes Sports Tourer, bietet als Steilheck-Limousine viel Raum und gleichzeitig eine überzeugende Dynamik. Mit einem ausgezeichneten Luftwiderstandsbeiwert von cW = 0,26 setzt sich die neue B-Klasse deutlich an die Spitze ihres Marktsegments. Entscheidend für dieses sehr gute Ergebnis sind neben dem aerodynamischen Exterieurdesign

viele Optimierungen im Detail wie etwa bei der Vorderradumströmung, der Unterbodengestaltung und der Kühlluftströmung. Neuartige Details wie der gezackte Radhausspoiler wurden zum Patent angemeldet. Mit dem später verfügbaren, optionalen ECO-Technologie-Paket ausgerüstet, zieht die B-Klasse sogar mit dem Aerodynamik-Weltmeister EKlasse Coupé gleich und erreicht einen für Vollheck-Fahrzeuge geradezu sensationellen Luftwiderstandsbeiwert von cW = 0,24. Den dynamischen Anspruch der neuen B-Klasse untermauert das neue Fahrzeugkonzept. Am augenfälligsten ist die verringerte Höhe: Mit 1.557 Millimetern duckt sich das neue Modell fast fünf Zentimeter niedriger auf die Fahrbahn als der Vorgänger. Auch die Sitzhöhe in Relation zur Straße wurde verringert (minus 86 Millimeter). Dem Wunsch vieler Kunden folgend, fällt die Sitzhaltung jedoch aufrechter aus. Gleichzeitig konnte die Kopffreiheit weiter verbessert werden. Mit einem Maximal-Maß von 1.047 Millimeter vorne (ohne Schiebedach) gehört die B-Klasse auch in dieser Disziplin zu den geräumigsten Vertretern ihres Segments. Die ergonomisch vorteilhafte aufrechtere Sitzhaltung führt in

Kombination mit der Absenkung des Wagenbodens im Fond zu einer Beinfreiheit (976 Millimeter), die einen Bestwert im Fahrzeugsegment darstellt. Auf Wunsch ist die B-Klasse mit dem so genannten EasyVario-Plus-System erhältlich. Mit wenigen Handgriffen lässt sich der Innenraum dann so umgestalten, dass sperrige Gegenstände transportiert werden können. Das System umfasst unter anderem die Längsverstellung der Fondsitze um bis zu 140 Millimeter (damit steigt das Gepäckraumvolumen von 486 auf 666 Liter) sowie einen Beifahrersitz, dessen Lehne sich nach vorne auf das Sitzkissen klappen lässt. Hochwertige Materialien und fein strukturierte Oberflächen, edle Details, präzise Verarbeitung und eine neue Großzügigkeit - das Interieur der BKlasse verschiebt den Maßstab im Kompaktklasse-Segment nach oben. Viele Details waren bisher höheren Fahrzeugklassen vorbehalten und entsprechen dem besonderen Anspruch von Mercedes-Benz in puncto Anmutung und Wertigkeit. So ist beispielsweise die Instrumententafel auf Wunsch mit Leder Artico bezogen und besitzt Ziernähte. Vier Ausstattungspakete erlauben eine Individualisierung ganz nach persönlichem Geschmack.

Radarmessungen im Landkreis CELLE. Bis Sonntag, 27. November, beabsichtigt der Landkreis unter anderem an folgenden Stellen Kontrollen der Geschwindigkeit einzurichten: Gemessen wird dabei am Montag, 21. November, in der Samtgemeinde Eschede, im Stadtgebiet von Celle sowie in den Gemeinden Faßberg und Hermannsburg. Weiter geht es am Dienstag, 22. November, in der Samtgemeinde Lachendorf, im Stadtgebiet von Bergen und in der Gemeinde Winsen. Am Mittwoch, 23. November, wird die Geschwindigkeit in den Gemeinden Wietze und Hermannsburg und in der Samtgemeinde Flotwedel gemessen. Am Donnerstag, 24. November, befinden sich zentrale Punkte der Kontrollen in der Samtgemeinde Wathlingen, in der Gemeinde Winsen sowie in der Samtgemeinde Eschede. Am Freitag, 25. November, finden Kontrollen der Geschwindigkeit im Stadtgebiet von Celle statt. Am Samstag, 26. November, und am Sonntag, 27. November, wird im Bereich der B 3, B 191, B 214, L 240, L 298 und L 282 sowie im Stadtgebiet von Celle das Tempo gemessen. Aus dienstlichen und technischen Gründen können sich Änderungen ergeben.

Nissans Crossover-Modellprogramm: Murano, Juke und Qashqai.

Foto: Nissan

Murano, Qashqai und Juke begeistern viele Fahrer

Nissans Crossover-Experten setzen Erfolgsgeschichte fort CELLE. Mit seinen jungen Crossover-Modellen Murano, Juke und Qashqai, die gängige Fahrzeugklassen überschritten und neue Märkte eröffneten, kann Nissan eine Erfolgsgeschichte schreiben, die 2002 begann. Im Jahr 2002 stellte das Unternehmen in Amerika die erste Generation des Murano vor. Er markierte nicht weniger als die Geburt einer gänzlich neuen Fahrzeugarchitektur: Halb SUV, halb Limousine, begründete der Nissan Murano den Typ des Crossovers. Nach Europa kam der Murano 2004 und erhielt einen weiteren Schub mit dem

seit 2010 lieferbaren DieselMotor. Als nächstes nahmen die Nissan-Ingenieure und -Designer das C-Segment unter die Lupe. Traditionell eines der größten, aber auch konservativsten des Marktes. Hier überraschte 2007 der Nissan Qashqai bei seiner Markteinführung die Öffentlichkeit. Der Neuling

entpuppte sich europaweit als Verkaufshit. Und die Nachfrage nach dem Qashqai und seinem siebensitzigen Bruder Qashqai+2 steigt immer noch an. Wenig später traf Nissan erneut ins Schwarze: Der neue Juke schreibt die Spielregeln seiner Klasse auch gerade erfolgreich neu. Seine Mischung aus charaktervollem Design, überzeugender Fahrdynamik, gediegener Fertigungsqualität und innovativer Technik spiegelt schon jetzt den Erfolg des größeren Bruders wider.

Die Entwicklung des global vermarkteten Ford Focus stellte Ingenieure und Designer deshalb vor anspruchsvolle Aufgaben. Auf stereotype Vorstellungen von Körpergrößen auf den verschiedenen Kontinenten wollte man sich bei der Entwicklung eines neuen Weltfahrzeugs nicht verlassen. Aus diesem Grund verwendete Ford aktuelle 3D-Daten, die mittels moderner Köperscanner und Lasertechnik bei Menschen unterschiedlicher Herkunft und Altersgruppen ermittelt worden waren. „Eine globale Datenbank lieferte uns genaue Informationen in Bezug auf unterschiedliche Körpermaße von Fahrern und Passagieren weltweit“, sagte

Im neuen Focus. Ralph Gesang, Supervisor Driving Environment. „Die Daten gaben nicht nur Aufschluss über die Köpergröße, sondern auch über das Gewicht und die Statur. Diese Informationen haben es uns ermöglicht, dass 97,5 Prozent aller potenziellen Kunden weltweit komfortabel im neuen Ford Focus sitzen können.“ Aktuelle 3D-Daten haben, wie Ralf Nürnberg, Innenraumspezialist bei Ford, die Entwicklung der Sitze, der Polsterung und der Einstellbarkeit von Lenkrad und Pedalerie beim neuen Ford Focus direkt beein-

flusst und natürlich auch die Gestaltung der hinteren Sitzplätze. Und Nürnberg erläuterte weiter: „Die aktuellen 3DDaten lassen nicht nur unterschiedliche Körpergrößen in den Weltregionen erkennen, sie zeigen auch, dass die Menschen rund um den Globus generell immer größer werden. Der neue Ford Focus berücksichtigt diesen Trend.“ Regionale Unterschiede gibt es nicht bloß in Bezug auf Körpergrößen, sondern zum Beispiel auch in puncto Trinkgewohnheiten. Europäer wünschen Stauraum für 1,5-Liter-Wasserflaschen im Auto, während Chinesen eher Teekannen mitführen. Die Getränke-Staufächer in den Sei-

Foto: Ford tentüren des neuen Ford Focus erfüllen jeweils die Bedürfnisse beider Kundengruppen - und zwar ohne Einbußen in Sachen Sitzkomfort und Bewegungsfreiheit. Auch außerhalb des Cockpits wird der neue Ford Focus den Bedürfnissen von Kunden in den jeweiligen Märkten gerecht. In manchen Weltregionen, in denen die Körpergröße und die Länge der Arme durchschnittlich geringer ausfällt, wurde zum Beispiel der maximale Öffnungswinkel der Heckklappe reduziert, um höchsten Komfort beim Einund Ausladen sicherzustellen.

Höchstwertung für BMWs Kompakten

Fünf Sterne für den 1er beim NCAP-Crashtest CELLE. Der BMW 1er ist auch in der zweiten Generation Maßstab für Fahrdynamik bei den Kompaktfahrzeugen. Wenige Wochen nach seiner Markteinführung wurde ihm auch im Bereich der Sicherheit eine Vorbildfunktion attestiert. Im aktuellen Euro NCAP Crashtest erzielt der neue BMW 1er die Höchstwertung von fünf Sternen. Nach Auswertung aller in den umfangreichen Crashversuchen gesammelten Daten bescheinigen die Tester dem neuen Kompaktmodell von BMW einen hervorragenden Insassenschutz bei unterschiedlichen Kollisionsarten. Darüber hinaus wurden auch der Fußgängerschutz sowie die umfangreiche serienmäßige Sicherheitsausstattung positiv bewertet. Der neue BMW 1er kann unter anderem mit dem Erweiterten Notruf mit automatischer Ortung und Unfallschwere-Erkennung, dem BMW Assist Advanced eCall, ausgestattet werden. Für diesen

Auch im Crashtest erfolgreich.

BMW ConnectedDrive Service hatte BMW vor einem Jahr die Sonderauszeichnung Euro NCAP Advanced Award erhalten. Der wirksame Insassenschutz im neuen BMW 1er ist das Ergebnis eines ganzheitlichen Sicherheitskonzepts, das neben einer extrem verwindungssteifen Fahrgastzelle auch großformatige Deformationszonen und präzise definierte Trägerstrukturen zum Absorbieren und Ableiten der bei einem Unfall einwirkenden Kräfte umfasst. Serienmäßig ist der neue BMW 1er zum Beispiel auch mit Frontairbags, Seitenairbags sowie Kopfairbags für die vordere und die hintere Sitzreihe ausgestattet.

Foto: BMW


Seite 20

LOKALES

Sonntag, den 20. November 2011

Die hiesigen Die SVO Energieversorger haben hat zum 1. August ihre Erdgaspreise erhĂśht. ihre

Wechseln Sie jetzt zu Raiffeisen Gas Wir bieten 24 Monate Festpreisgarantie! Info unter Telefon (0 50 51) 30 71 oder www.Centralheide.de/8327/4

Keine monatliche Grundgebßhr Einfacher Wechselservice - Einfacher Wechselservice Keine monatliche Grundgebßhr –

Lothar Heinrich Dieksweg 11 29308 Winsen-Aller

Ihr Partner rund um Haus und Garten Tel.: 01 72 / 6 51 52 57 Auch die MĂźllunladestation in Altencelle - hier beim „Tag der offenen TĂźr“ im vergangenen Jahr soll 2012 umgebaut werden. Foto: Archiv

Persische

TEPPICHWĂ„SCHE

Der Bereich ÂťLeben im AlterÂŤ hat seine Angebote fĂźr pflegebedĂźrftige Menschen erweitert:

Tagespflege

Versammlung des Zweckverband Abfallwirtschaft Celle

Neues Abfallwirtschaftsgesetz bringt Sorgen fĂźr die Zukunft

Wir reinigen Ihre Teppiche

(von 8 bis 17 Uhr)

ohne Chemie & Zusatzstoffe

Hehlentorstift, Harburger StraĂ&#x;e 70 Wilhelm-Buchholz-Stift, Flootlock 10 Telefon: (05141) 401-220

z.B.

Perser, Berber, Nepal etc.

Hol- und Bringdienst Ă„nderungen fĂźr „Sie“ und „Ihn“

Nähkästchen

Info und Beratung unter:

0 51 71 / 5 40 44 98 0152 / 05 21 01 03

Mo.-Fr. 9-14 Uhr • Sa. 10-13 Uhr SchuhstraĂ&#x;e 51 ¡ 29221 Celle Tel. 0 51 41 / 2 99 12 60

www.BRAUTSERVICE-SAJU.de Kein Verleih! Kein Second Hand!

Inh. Sabine Julia Seniauski stattet aus Braut (Gr. 30-62) & Blumenkinder (auch Umstandsfestmode & BrautanzĂźge)

Tauf- & Kommunionskinder

& Konfirmanden/-innen, Abi-/Ball-/Abendkleider AusschlieĂ&#x;lich nach Termin • Di. - Sa. 9.00 - 18.00 Uhr Im Rehmen 34 • 29358 Eicklingen • 0 51 44 / 49 34 34

SB-RESTAURANT

Lindemann

...im ...i m real,-Markt GroĂ&#x; Hehlen TĂ„GLICH WECHSELNDER

hr .30 U A b 8 rĂźhs tĂźc k F

MITTAGSTISCH Am 26.11.11 ab 15 Uhr Preisskat!!!

Anmeldung unter folgender Tel.-Nr. 01 71 / 4 14 40 11

Wichtig!!

Wichtig!! Wichtig !!

Ihr bekannter Juwelier

Info!!

Ăźber 40 Jahre Erfahrung CE • BergstraĂ&#x;e 36 0 51 41 / 977 98 09

Bargeld sofort: Vom Zahn bis zur Rolex, Brillant-Antikschmuck Reste, Bestecke, Tafelsilber, MĂźnzen, Dentallegierungen usw. ...einfach alles Gold & Silber!

Info!!

Struck Edelmetall-Recycling Gold – Silber – Platin –Palladium

Gold-Ankauf Wir zahlen faire TageshĂśchstpreise und bieten Diskretion. Wir prĂźfen mit modernster RĂśntgen-Technik Ihr Material. Herr Rantze ist unser fachkundiger Ansprechpartner fĂźr Edelmetall-Ankauf. Machen Sie mit ihm einen Termin. Tel. 01 72 - 1 60 88 75 od. (0 50 84) 4 58 28

Wichtig!! Wichtig !!

Feingold z.Zt. um 41,- E pro Gramm - tägl. schwankend. Vertrauen ist gut, vergleichen ist wichtiger, es ist Ihr Geld. Der weiteste Weg lohnt sich. Testen Sie uns, bevor Sie verkaufen.

Wichtig!!

Wichtig!!

www.kabel-celle.de Tel. 08 00/2 18 70 00 GOLD-ANKAUF e! IN Jetzt ständ die Preis DER ig Gold-A hen Sie nkauf Vergleic

Druckertankstelle Celle BahnhofstraĂ&#x;e 22 ¡ 29221 Celle

90

Wir zahlen bis z.B. 34, â‚Ź/g Feingold 60

Zahngold z.B. 11, â‚Ź pro Gramm Wir kaufen: Bruchgold, Altgold, Schmuck, Silber und MĂźnzen + Zahngold

- Sofort Bargeld -

GOLDANKAUF CELLE

Wir kaufen zu Top-Konditionen... Brillantschmuck • Luxusuhren (Breitling, Rolex) Zahngold (auch mit Zahnresten) • Goldmßnzen u.v.m.!

... und zahlen BAR!

land

eutsch

pro Gramm 31,40 â‚Ź* und bei Barren bis zu 34,00 â‚Ź* Beispiel-Rechnung: Sie besitzen z.B. 15 Gramm 585er Goldschmuck, dafĂźr erhalten Sie von uns

273,18 ₏ Bargeld fßr Ihr Gold/Zahngold Schmuck, Mßnzen – einfach alles aus Gold!

Wir suchen dringend Zahngold

Hier stimmt der Preis!

GoldXL.de

Bargeld fĂźr Ihr Gold

Info!!

Gold Jordan

Alles aus einer Hand Tel. 0 51 45 / 93 90 111 weiss.hartmut@web.de

GOLDANKAUF

+DQQRYHUVFKH +HHUVWU &HOOH

Baugeschäft Weiss GmbH

BADSANIERUNG von A-Z

Ăœber 4

Information ist alles - Analyse bei uns kostenlos! Verkauft ist schnell... vergleichen... vergleichen... vergleichen...

Info!!

Info!!

ZZZ DXWRSIDQGSOXV GH ,KU 3OXV

$XWRSIDQGOHLKKDXV & 0H\HU ',6.5(7ÂŽ 6(5,26 ÂŽ 81%f52.5$7,6&+ f

0x in D

9RGDIRQH 6KRS &HOOH ,QK 8ZH .DQWLPP *URÂĄHU 3ODQ &HOOH

6RIRUW %DUJHOG DXWRSIDQG 1(8 LQ &HOOH SOXV GH

Personalausweis mitbringen!

Schmuck aus 2. Hand zu stark reduzierten Preisen!

DIREKT ¡ BAR ¡ FAIR ¡ KOMPETENT

CASH Juweliere • RundestraĂ&#x;e 1 • 29211 9211Celle

Mo-Fr: 10 bis 18 | Sa 10 bis 14 Uhr • Tel.: 05141 - 34 99 65 www.cashgruppe.com

Ă–ffnungszeiten: Montag bis Freitag 10:00 - 18:00 Uhr Samstag 10:00 - 13:00 Uhr

GoldXL GmbH

Roggenkamp (im E-Center) 29308 Winsen/Aller Tel. 05161 - 98580 • www.goldxl.de *pro Gramm Feingold

COUPON + 0,30 â‚Ź p. Gramm Feingold bitte ausschneiden und mitbringen! GĂźltig vom 21.11. - 26.11.11 (ein Coupon p. Pers.)

Wussten Sie schon...? ...den Celler Kurier kÜnnen Sie als digitale Ausgabe auf unserer InternetSeite durchblättern! Die aktuelle Ausgabe steht jeden Sonntag ab spätestens 10 Uhr bereit! Darßber hinaus haben wir fßr Sie alle Ausgaben dieses Jahres hier zum Nachschlagen archiviert.

www.celler-kurier.de

CELLE (cm). Ohne PreiserhĂśhungen aber mit groĂ&#x;er Sorge um das zukĂźnftige PreisgefĂźge geht man beim Zweckverband Abfallwirtschaft Celle in das kommende Jahr, erläuterte der GeschäftsfĂźhrer Henry Mäurer. Grund fĂźr die Sorge bereitet diesmal die Politik, berichtete er in der Verbandsversammlung. Denn zurzeit werde auf Bundesebene das Abfallwirtschaftsgesetz novelliert. Die von Bundestag beschlossene Fassung wĂźrde durch ungenaue Formulierungen den Wettbewerb um die attraktiveren Segmente des Abfalls verschärfen, was dann die Gesamtkalkulation der MĂźllgebĂźhren verändern kĂśnnte. Dabei geht es nicht um Schrotthändler und Papiersammlungen von Vereinen, die nicht in Frage stehen, sondern um erweiterte MĂśglichkeiten fĂźr regelmäĂ&#x;ige gewerbliche Sammlungen. Das Gesetz steht am kommenden Freitag, 25. November, im Bundesrat auf der Tagesordnung, und hier hofft Mäurer ebenso wie die Kommunalen Spitzenverbände, dass dieser die Vermittlung anruft, um

durch Ă„nderungen wieder Planungssicherheit fĂźr die kommunale Seite herzustellen. Erste Konsequenz ist schon einmal, dass der Zweckverband seine GebĂźhren nicht wie bisher fĂźr mehrere Jahre festlegt, sondern zunächst nur fĂźr ein Jahr. Und fĂźr dieses Jahr 2012 geht man noch davon aus, dass sich die Einnahmen und Ausgaben so wie in den Vorjahren kaum ändern. So werden auch die Preise fĂźr die Kunden in groĂ&#x;en und ganzen bleiben. FĂźr die normale RestmĂźlltonne wird es dabei aber eine kleine Veränderung geben. Hier macht es sich bemerkbar, dass 2012 ein Schaltjahr ist und ein Tag mehr hat, erläuterte Dagmar Schmiedner vom Abfallzweckverband. Und dadurch steige hier die GrundgebĂźhr um 15 Cent. Mäurer konnte aber auch auf ein paar Neuerungen fĂźr das kommende Jahr hinweisen,

die zum Teil auf eine Kundenbefragung zurĂźckgehen. So kann man nun auch die SperrmĂźllabfuhr am Telefon bestellen. MĂśglich wird dies auch, weil sie nun erst kommt, wenn die GebĂźhr bezahlt ist. AuĂ&#x;erdem wird es jetzt auch eine „SperrmĂźll-Expressabfuhr“ geben, die innerhalb von drei Werktagen da ist. Weil sie aber auĂ&#x;erhalb der normalen Routenpläne liege, ist sie entsprechend teuer - bis sechs Kubikmeter kosten zum Beispiel 150 Euro. Bei den vermieteten Containern fällt die ZusatzgebĂźhr fĂźr längere Standzeiten weg, dafĂźr wird eine „Miete“ von 0,50 Euro pro Tag gerechnet. Und schlieĂ&#x;lich will man die Zahl der Kunden, die per Lastschrift bezahlen, erhĂśhen, um den Verwaltungsaufwand in diesem Bereich zu senken. FĂźr das kommende Haushaltsjahr eingeplant sind unter anderem der Umbau der MĂźllumladestationen Altencelle und Hermannsburg sowie eventuell die Verlegung der Demontage fĂźr Alt-Elektrogeräte nach Celle.

Zum 17. Mal am Ersten Advent

Weihnachts-Benefizkonzert des Celler Kammerorchesters CELLE. Am Sonntag, 27. November, um 19.30 Uhr findet zum 17. Mal in der Alten Exerzierhalle ein Benefizkonzert des Celler Kammerorchesters statt. Das Celler Kammerorchester unter der Leitung von Eckhard Pohl spielt Werke von Purcell, Bach, Bruch und Mozart. In der Konzertpause bietet die Weihnachtsmarkt-AG des HermannBillung-Gymnasiums selbst Hergestelltes wie Konfitßren, Quittenbrot, Weihnachtskarten, Bienenwachskerzen und diverse Bastelarbeiten an. Oberbßrgermeister Dirk Ulrich Mende hat die Schirmherrschaft ßbernommen. Der Eintritt ist frei, es wird jedoch am Ausgang um Spenden gebeten. Alle Einnahmen aus der Sammlung, dem Weihnachtsbasar und dem Sektbuffet werden zu gleichen Teilen ohne Abzßge dem Caritas-Verband Celle und dem Diakonischen Werk Celle zur Verfßgung gestellt. Im Konzert erklingen drei Trumpet tunes von Henry und dessen jßngerem Bruder Daniel Purcell. Der zwÜlfjährige Solist Ludwig Bertram, Sohn des Musiklehrer-Ehepaares Maria Meynecke und Burkhard Bertram, war schon einmal vor drei Jahren mit dem CKO zu hÜren und ist inzwischen erfolgreicher Teilnehmer bei Jugend musiziert. Die Solopartien des Konzertes d-moll fßr zwei Violinen von Bach werden von 10 jungen begabten Geigerinnen des Violinen-Ensemble der Musikschule Langenhagen mit Be-

gleitung des CKO vorgetragen. Mit dem Violinen-Ensemble fĂźhrt die aus Russland stammende Musikschuldozentin und Oistrach-SchĂźlerin Irma FlĂśtling eine Tradition fort, die in den 60er Jahren durch das Orchester des Bolschoi-Theaters in Zusammenarbeit mit

Music in London aufgenommen und studierte dort drei Jahre lang bei David Strange (damals Erster Cellist des Royal Philharmonic Orchesters und des Orchesters der Royal Opera). Ende 2010 zog sie nach Deutschland und ist seitdem StimmfĂźhrerin der Cellogruppe des Celler Kammerorchesters. Caroline Miles wird das Kol Nidrei von Max Bruch spielen. Den Abschluss des Konzer-

Das Celler Kammerorchester unter der Leitung von Eckhard Pohl spielt Werke von Purcell, Bach, Bruch und Mozart. Foto: privat dem Moskauer Konservatorium entstand. Die Cellistin Caroline Miles studierte in London bei Prof. Emma Ferrand. Mit 17 wurde sie in die Royal Academy of

tes bildet das Klarinettenkonzert von Mozart. Solistin Elke Weikmann lebte frĂźher in Celle und ist in dieser Zeit mehrfach als Solistin mit dem CKO aufgetreten.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.