cks_21.10.2012

Page 1

Dias vom schĂśnen Kaliningrad

Bitte beachten Sie das Aldi-Magazin

Biermann vertritt OB bei Klage

Seite 10

im Innenteil

Seite 3

Kleinanzeigen-Annahme Ăźber Internet: www .celler-kurier.de Ăźber Fax: (0 51 41) 64 69; Ăźber Telefon: (0 51 41) 92 43 59

Sonntag, den 21. Oktober 2012 • Nr. 42/33. Jahrgang MĂźhlenstraĂ&#x;e 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0

+

Stadtrat fasste auf Sondersitzung umstrittenen Beschluss

Celler Wochenmarkt muss Weihnachtsmarkt weichen CELLE (ram). Die bei den Celler Marktbeschickern umstrittene Ă„nderung der Wochenmarktsatzung sowie der vorhabenbezogene Bebauungsplan „Einzelhandel und Wohnen in der 77er StraĂ&#x;e/WehlstraĂ&#x;e“ waren die Hauptthemen der Sondersitzung des Rates der Stadt Celle am vergangenen Donnerstag. Die Wochenmarktsatzung war bereits am Dienstagabend im Verwaltungsausschuss ein Thema gewesen, wo von einer deutlichen Mehrheit beschlossen wurde, die Ă„nderung auf den Weg zu bringen, so OberbĂźrgermeister Dirk-Ulrich Mende. Dadurch soll ermĂśglicht werden, dass der Weihnachtsmarkt, wie seit geraumer Zeit vorgesehen, in diesem Jahr erstmals auch auf der Stechbahn veranstaltet werden kann. „Das ist ein sehr schĂśnes Ergebnis“, meint Mende. Die Problemlage sei seiner Mei-

nung nach hinreichend diskutiert und abgewogen worden. „Uns sind die Marktbeschicker fĂźr den Wochenmarkt sehr wichtig“, betonte er. „Der Wochenmarkt hat eine eigenständige groĂ&#x;e Bedeutung fĂźr das touristische Leben in der Stadt und fĂźr die Menschen, die in der Stadt leben. Der Markt ist groĂ&#x;er Treffpunkt der Celler BevĂślkerung. Von daher wissen wir ganz genau was wir an diesem Markt haben. Aber in der Abwägung auch anderer Ziele und Aspekte der Entwicklung unserer Stadt war im Verwal-

tungsausschuss eine breite Mehrheit dafĂźr, dass wir dem Weihnachtsmarkt die Chance geben sich auf der Stechbahn mit neuen Angeboten zu präsentieren, um damit so attraktiv zu werden, dass wir im nächsten Jahr im Wettbewerb der Städte mit Weihnachtsmärkten bestehen kĂśnnen, und das die Menschen nach Celle fahren, um hier den Weihnachtsmarkt zu besuchen und dann natĂźrlich auch den einen oder anderen Euro in den vorhandenen Geschäftslagen und in der Innenstadt zu lassen.“

Der Stadtrat hat beschlossen, dass der Celler Wochenmarkt während der Zeit des Weihnachtsmarktes die Stechbahn verlassen muss. Foto: Archiv

Natur geĂślt!

Gemeinsames Ziel sei es, den Marktbeschickern durchaus die MĂśglichkeit zu bieten an den Weihnachtsmarkt so dicht wie mĂśglich heranzugehen, erklärt Mende. Standort sei die StraĂ&#x;e Am Markt, die SchuhstraĂ&#x;e sowie eventuell der Brandplatz. Der OB weist zudem auf den Kompromiss hin, dass der Wochenmarkt neben dem Weihnachtsmarkt nicht mehr als zwei Mal verlagert werden dĂźrfe. Während der Ratssitzung wurde dann von den Ratsmitgliedern das FĂźr und Wider diskutiert. SchlieĂ&#x;lich wurde die Ă„nderung der Wochenmarktsatzung mit groĂ&#x;er Mehrheit beschlossen, wobei allerdings darauf gedrängt wurde, dass nach der Evaluation des Weihnachtsmarktes auf der Stechbahn die Wochenmarktsatzung Ăźberarbeitet wird. Mehrheitlich beschlossen wurde auch der vorhabenbezogene Bebauungsplan „77er StraĂ&#x;e/WehlstraĂ&#x;e“ im beschleunigten Verfahren. Dazu hatte der Vorhabenträger, die „Wilhelm Cramer GmbH, Burgdorf“, einen Antrag gestellt. Wesentliche Grundlage fĂźr diesen Beschluss sei das mit Schreiben vom 8. Oktober der Stadt versicherte Bestreben des Vorhabenträgers, zusätzlich einen Edeka-LebensmittelCity-Markt in der Altstadt zu betreiben. Dementsprechend kĂśnne allein das Ausbleiben der ErĂśffnung eines solchen City-Marktes oder das Fehlen eines geeigneten Nachweises, dass ein solcher City-Markt nachhaltig betrieben werden wird, hinreichender Grund sein, das Verfahren zur Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes nicht zu Ende zu fĂźhren oder den vorhabenbezogenen Bebauungsplan nicht aufzustellen.

racher: k t s b r e H Parkett

e -Stab Kährs 1 amerik. Groov it ir r p e S b s Walnus bearbeiteter O nd a h # " it m " !

69,90

inkl. M Euro / m

wSt.

Am vergangenen Donnerstag fand bei GarĂ&#x;en das KreisleistungspflĂźgen statt (Bericht auf Seite 5). Foto: MĂźller

Diebstähle in der Gemeinde Winsen

Kupferfallrohre stehen weiter hoch im Kurs WINSEN. Mit mehreren Diebstählen von Kupferfallrohren beschäftigen sich die Ermittler der Polizei in Winsen (Aller). In den zurĂźckliegenden Tagen wurden an fĂźnf unterschiedlichen Orten in Winsen und in Ortsteilen Rohre gestohlen. In MeiĂ&#x;endorf schlugen Unbekannte zwischen Sonntagabend, 14. Oktober, 23.30 Uhr und Mitternacht zu. Von einem Carport im Sunder Kirchweg demontierten sie ein Fallrohr und lĂśsten bei einem zweiten die Halteschellen. Aus nicht bekannten GrĂźnden lieĂ&#x;en die Täter dann von einer weiteren TatausfĂźhrung ab. In Bannetze kamen die Diebe zwischen Montag, 17. September, um kurz nach Mitternacht und 13 Uhr am Montag, 15. Oktober, in die StraĂ&#x;e RĂźbeland. Der Hausbesitzer stellte nach einer längeren Abwesenheit fest, dass an seinem Haus

etwa sechs Meter Fallrohr gestohlen worden waren. In Winsen selbst schlugen Unbekannte zwischen Sonntagmorgen gegen 1 Uhr und Montagmorgen in der SchĂźtzenstraĂ&#x;e, dem Eichenring und der StraĂ&#x;e Schneller Ritt zu. An allen drei Tatorten wurden Fallrohre und auch BĂśgen gestohlen. Eine der Geschädigten hĂśrte in der Nacht zum Sonntag verdächtige Geräusche an ihrem Haus und sah dann drei Personen, die mit zwei Fallrohren das Weite suchten. Sie versäumte es allerdings, die Polizei zu verständigen, so dass die Täter unerkannt entkamen.

Im Herbst träumen wir alle vom Indian Summer in Canada – die Farbenvielfalt der Natur. Mit Walnuss Spirit holen Sie sich den Groove ins Haus. Ich gebe Infos und nehme Ihre Bestellung gerne auf: Mark Felgenhauer, 05141/ 38 43-19 MFelgenhauer@luhmann.info

www.luhmann.info


Seite 2

LOKALES

Sonntag, den 21. Oktober 2012

Auf den Punkt...

Notdienste

Ein Atlas für Blitzer Das niedersäsische Verkehrsministerium will eine Erhebung der Blitzerdichte vornehmen. Mit solch einem Blitzer-Atlas möchte das Ministerium die Zahl der Blitzer aller Landkreise ins Verhältnis zur Unfallhäufigkeit stellen und damit solchen Kommunen auf die Finger klopfen, die Radarmessungen zur Abzocke nutzen um ihre Kassen aufzufüllen. Überprüft werden sollen dabei neben den Bundes- und Landesstraßen eventuell sogar kleinere Straßen. Mit dem Atlas bekommt man dann auch endlich eine Zahl, wieviel feste Blitzer überhaupt in Nieder-sachsen installiert sind. Bei der Erhebung, wo mit Blitzern abgezockt wird, soll ermittelt werden, an welchen Stellen es bei den Messungen der Geschwindigkeit bei den Unfallzahlen möglicherweise Ausreißer nach unten gibt und eine Blitzeranlage deswegen nicht gerechtfertigt ist, denn nur an Orten, wo es ein besonderes Gefahrenpotenzial gibt, dürfen diese ausgestellt werden. Wann der Blitzer-Atlas fertig sein wird ist aber ungewiss. Man kann nur hoffen, dass er kommt und damit dem Raubrittertum am Straßenrand ein Riegel vorgeschoben wird. Wieviele Blitzer im Landkreis Celle dann angeprangert werden bleibt spannend. Hier stehen viele zu Recht an Gefahrenstellen, doch einige Standorte - man denke nur an den Blitzer auf dem Wilhelm-Heinichen-Ring in Celle - sind mehr als nur fragwürdig. Außerdem sollte man sich beim Ministerium einmal Gedanke darüber machen, wie man eine angemessene Standortüberprüfung der mobilen Messungen vornimmt, da hier der Beigeschmack der Abzocke wesentlich intensiver ist. (ram)

Stadtbibliothek geschlossen CELLE. Wegen Renovierungsarbeiten bleibt die Celler Stadtbibliothek am ArnoSchmidt-Platz in der Woche von Dienstag, 23. Oktober, bis einschließlich Samstag, 27. Oktober, geschlossen. Am Dienstag, 30. Oktober, ist das Team wieder für die Leserinnen und Leser da. Wer in dieser Zeit nicht auf Lesestoff verzichten möchte: Die Mitarbeiterinnen der Zweigstelle Lauensteinplatz freuen sich Montag und Dienstag von 11 bis 18 Uhr und am Freitag von 11 bis 17 Uhr über Besuch.

Aktionen der Polizei Celle CELLE. „Zum Tag des Einbruchschutzes“ am Sonntag, 28. Oktober, hat die Polizeiinspektion Celle mehrere Aktionen in der kommenden Woche geplant. Das Präventionsteam wird folgende Wochenmärkte aufsuchen und dort für Fragen der Bürger zum Einbruchschutz und anderen Themen jeweils zirka zwei Stunden zur Verfügung stehen: am Mittwoch, 24. Oktober, den Wochenmarkt in Celle, am Donnerstag, 25. Oktober, den Wochenmarkt in Wathlingen und am Freitag, 26. Oktober, den Wochenmarkt in Wienhausen. Interessierte Bürgen können dort Auskünfte und Informationsmaterial zu unterschiedlichen Sicherheitsthemen erhalten. Das Präventionsteam der Polizeiinspektion Celle freut sich auf interessante Begegnungen.

Sanierung am Schlossplatz - Buslinien werden verlegt Die Celler Stadtverwaltung nutzt die Zeit der Herbstferien, um die Busspuren auf dem Schlossplatz zu sanieren. Die Bauarbeiten beginnen am kommenden Montag, 22. Oktober, und dauern bis einschließlich Sonntag, 4. November, an. Während dieser Zeit verkehren sämtliche Buslinien nicht mehr ab dem Schlossplatz, sondern ab dem Neumarkt. Dort werden Ersatzhaltestellen eingerichtet. Die CeBus weist darauf hin, dass auch der Thaerplatz während der Bauzeit nicht angefahren wird. Die Buslinien verkehren wie folgt: Die Linie 1 zur Marienwerderallee, Linie 4 nach Wietzenbruch, Linie 3-90 zur Marienwerderallee und die Linie 7-75 nach Westercelle-Adelheidsdorf starten ab dem Ärztehaus Neumarkt. Alle anderen Linien fahren ab dem Neumarkt/Weißer Wall. Die Sanierungsmaßnahmen am Schlossplatz beginnen mit Fräsarbeiten in den beiden Busspuren. Anschließend wird der Unterbau profiliert und mit dem Einbau der Fahrbahndecke begonnen. Diese muss dann einige Tage aushärten, damit ab Montag, 5. November, der Busverkehr wieder reibungslos fließen kann. Foto: Archiv

Verbandsversammlung des Zweckverbandes Abfallwirtschaft

Anforderungen an Sammlungen durch Kreislaufwirtschaftsgesetz CELLE (gl). Kürzlich fand eine öffentliche Sitzung der Verbandsversammlung des Zweckverbandes Abfallwirtschaft Celle statt. Neben Landrat Klaus Wiswe, war auch Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende anwesend. In der Versammlung wurde die gemeinnützige und gewerbliche Abfallsammlung thematisiert, bei dem dargestellt wurde, dass mit dem Erlass des Kreislaufwirtschaftsgesetzes auch die Anforderungen an diese Arten der Sammlung von Abfällen zur Verwertung neu geregelt werden müssen. Lange wurde um das neue Gesetz gestritten, nun trat es am 1. Juni in Kraft, gilt bundesweit und enthält entscheidende Informationen für private Unternehmen und gemeinnützige Organisationen, die Abfälle aus Privathaushalten einsammeln. Nach dieser Vorschrift sind sowohl gewerbliche, als auch gemeinnützige Sammlungen drei Monate vor Beginn der zuständigen Behörde anzuzeigen. Im Vorfeld des Fristablaufes wurden die bekannten Sammler über die Neuregelungen informiert. Metalle, Altpapier und Altkleider dürfen laut Gesetzgeber von Gewerblichen oder Gemeinnützigen eingesammelt werden, das Einsammeln gefährlicher Objekte, wie Elektrogeräte oder Kühlgeräten ist privaten Sammlern verboten und fällt in den Zuständig-

keitsbereich der Abfallwirtschaft Celle. Als zweites Thema kam das Thesenpapier des Bundesministeriums für Umwelt (BMU) zur Sprache. Im Juli diesen Jah-

tagswahl. Mit diesem Wertstoffgesetz sollen neben den Verpackungen zusätzlich so genannte stoffgleiche Nichtverpackungen eingesammelt und verwertet werden. Die Bundesregierung hat sich vorgenommen, die Einführung einer Wertstofftonne zu prüfen, welche an die Stelle der gelben Tonnen und der gelben Säcke

In den Räumlichkeiten der Abfallwirtschaft Celle fand die Verbandsversammlung statt. Foto: Glienewinkel res hatte Bundesumweltminister Peter Altmaier Vorschläge für die Ergänzung der Verpackungsverordnung vorgestellt. Das Ziel ist die Verabschiedung eines entsprechenden Gesetzes noch vor der nächsten Bundes-

treten soll. Mit der Einführung dieser Tonne soll den Bürgerinnen und Bürgern ein bundesweit einheitliches System geboten werden. Leichtverpackungen aus Kunststoffen und Metallen sowie Haushaltsabfäl-

le, die überwiegend aus Kunststoffen und Metallen bestehen, sind für die Wertstofftonne vorgesehen. Hingegen sind Holz, Textilien, Gummi, Batterien und Elektrogeräte anderweitig zu entsorgen. Papiertonnen und Depotcontainer für Glas bleiben bestehen. Mit der Wertstofftonne strebt das Bundesministerium ein bürgerfreundliches und komfortables Wertstofferfassungssystem unmittelbar am Haushalt an. Die bestehende Verpackungsverordnung (VerpackV) soll somit zu einem Wertstoffgesetz ausgebaut werden, bei dem jedoch unklar ist, ob die bekannten Mängel der Verpackungsentsorgung und die damit verbundenen Vollzugsprobleme behoben werden. Bestehende Defizite, wie die hohen Transaktions- und Abstimmungskosten oder der Verwaltungsaufwand für die Kommunen zum Erhalt der Nebenentgelte oder zur Beseitigung von Mängeln bei der Organisation von Leistungsverträgen, werden in dem Thesenpapier hingegen nicht thematisiert. Altmaier führt derzeit mit den Kommunen, der Entsorgungswirtschaft und den Rücknahmepflichtigen sowie den Fraktionen des Bundestages und den Ländern Gespräche, ob sich eine gemeinsame Lösung finden lässt.

Celler Seniorenbeirat

Am Samstag, 3. November, in Winsen

Wahlversammlung steht jetzt fest

Eine Schulung für Weihnachtsmänner

CELLE. Die Wahl zum Celler Seniorenbeirat 2012 steht kurz bevor. Am Mittwoch, 24. Oktober, wird abgestimmt. Nachdem am 12. August die Bewerbungsfrist endete, stehen nunmehr die Mitglieder der Wahlversammlung fest.

WINSEN. Am Samstag, 3. November, um 15 Uhr lädt der Weihnachtsmann Celle zur Vorbereitung auf das diesjährige Fest zum Weihnachtsmanntreffen und zu einer Schulung im Landhotel in Winsen (Aller) ein.

70 Celler Seniorinnen und Senioren haben sich als Delegierte beworben und sind für die Wahl zugelassen. Voraussetzung hierfür war die Teilnahme am Bewerbungsverfahren. Dazu galt es, zehn Unterstützungsunterschriften und einen Bewerbungskopfbogen zusammenzutragen. Mit diesem Ergebnis liegt die Teilnehmerzahl um zwei Personen über der des Jahres 2007. Damals wurden 68 Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahl gewonnen. Lediglich acht Kandidaten konnten in diesem Jahr wegen verspäteter Abgabe nicht zugelassen werden. Birgit

Erfahrungsaustausch und viel Praktisches stehen auf dem Programm, damit alles gut für die diesjährige Weihnachtszeit, Weihnachtsfeiern und Einsätzen in Familien vorbereitet ist. Bereits ab 15 Uhr gibt es einen kostenlosen WeihnachtsmannCheck, denn Weihnachtsmänner werden gebraucht. Ein Coaching für Weihnachtsmänner und angehende Weihnachtsmänner steht auf dem Programm. „Entdecke den Weihnachtsmann in Dir“, ruft der Weihnachtsmann Celle auf. „Wie werde ich Weihnachtsmann? Was wird von einem Weih-

Eckert, Seniorenbetreuerin bei der Stadt Celle, freut sich insbesondere über den ausgewogenen Anteil von Frauen und Männern: „Die Wahlversammlung kommt mit 38 Frauen und 32 Männern dem Geschlechterverhältnis in der Bevölkerung nahe“. Per Anschreiben wurden die Bewerberinnen und Bewerber durch die Stadtverwaltung für den 24. Oktober eingeladen. „Spannend bleibt bis dato die Frage, wie viele Mitglieder sich als Kandidatinnen beziehungsweise Kandidaten aufstellen lassen werden“, erklärt Eckert abschließend.

nachtsmann erwartet? Wie gestalte ich meinen Auftritt? Was für ein Kostüm benötige ich? Wie kann ich als Weihnachtsmann arbeiten?“ In diesem Jahr sollen wieder mehr Kinderaugen strahlen, wünscht er sich. Es haben sich bereits Weihnachtsmänner und angehende Weihnachtsmänner aus Köln, Braunschweig, Kassel, Hamburg, Hannover und Ratzeburg angemeldet, freut er sich. Weitere Anmeldungen von Interessierten für das Treffen in Winsen werden noch per eMail unter der Adresse info@weihnachtsmann-celle. de entgegen genommen.

Zentrale Notruf-Nummer des ärztlichen Bereitschaftsdienstes: 116117. Ärztlicher Notdienst in Celle: 77er Straße 45a, Celle, Telefon 05141/ 25008. Telefonseelsorge: Telefon 0800/ 1110111. Ärztliche Notdienste für alle Gemeinden: Dienstbereiten Arzt erfragen beim Hausarzt oder über Telefon 116117. Chirurgisch- Orthopädischer Notdienst: Dienstbereiten Arzt bei Ihrem Facharzt erfragen. Zahnärzte: 21. Oktober Dr. Lütje, Trift 31a, Telefon 05141/217188. 27. und 28. Oktober Dr. Detert, Welfenallee 2, Telefon 05141/ 46502. Augenärzte: Erreichbarkeit montags, dienstags und donnerstags 8 bis 19 Uhr, sowie mittwochs und freitags 8 bis 15 Uhr unter Telefon 05141/911911, danach unter 05141/25008. Tierärzte: 21. Oktober Dr. Treviranus, Telefon 05143/ 6314, und Tierärztin Kätzel/Dr. Sieme, Telefon 05141/22011. 27. und 28. Oktober Dr. Gudehus, Telefon 05141/53944, und Dres. Sommer-Radschat, Telefon 05141 36707. Apotheken - Celle: 21. Oktober Orchideen-Apotheke, Telefon 217176. 22. Oktober Apotheke Blumlage 12, Telefon 27291. 23. Oktober Schloss-Apotheke, Telefon 7700. 24. Oktober St.-Georg-Apotheke, Telefon 28222. 25. Oktober Apotheke Am Weißen Wall, Telefon 28465. 26. Oktober Apotheke Am Lauensteinplatz, Telefon 41834. 27. Oktober Apotheke Am Bremer Weg, Telefon 35118. 28. Oktober Vital-Apotheke am Neumarkt, Telefon 23285. Apotheken - Wietze/Winsen/Hambühren: 21. Oktober Glückauf-Apotheke Wietze, Telefon 05146/ 8810. 22. Oktober Apotheke Am Amtshof, Winsen, Telefon 05143/6242. 23. Oktober Heide-Apotheke Wietze, Telefon 05146/ 8473. 24. Oktober Storchen-Apotheke Winsen, Telefon 05143/911188. 25. Oktober antares apotheke HambührenTelefon 05084/ 9871231. 26. Oktober AllerApotheke Winsen, Telefon 05143/2011. 27. Oktober Glückauf-Apotheke Wietze, Telefon 05146/8810. 28. Oktober antares apotheke Hambühren, Telefon 05084/9871231. Gas und Wasser: 21. Oktober Baxmann, Telefon 05141/94970. 27. und 28. Oktober Jorczyk, Telefon 05141/81081. Angaben ohne Gewähr

Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Ani Bede, Achim Lohmann, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.


Sonntag, den 21. Oktober 2012

LOKALES

Seite 3

Apfelfest im Celler Heilpflanzengarten lockte viele Besucher an Im Heilpflanzengarten Celle veranstalteten die Fachschule Hauswirtschaft und das Team des Café „KräuThaer“ wieder das beliebte Apfelfest. Auch in diesem Jahr lockte die Veranstaltung zahlreiche Besucher aus nah und fern in die Wittinger Straße. Die Schüler der Fachschule Hauswirtschaft organisieren das Apfelfest in jedem Jahr als Teil ihres Unterrichtes. Das Programm bot wieder zahlreiche Highlights. So gab es beispielsweise viele Aktionen für die kleinen Besucher. Sie konnten unter anderem im Heu spielen, mit kleinen Traktoren durch einen Parcours fahren oder sich kreativ betätigen.

Außerdem war kreatives Kunstgewerbe und Floristik zu bewundern. Man konnte zudem alte Apfelsorten bestimmen lassen. Die Herstellung von frischem Apfelsaft mit der mobilen Apfelpresse war ein weiterer Besuchermagnet. Hier konnte man die Herstellung des leckeren Saftes aus nächster Nähe beobachten und in Fünf-Liter-Gebinden erwerben. Für das leibliche Wohl wurde mit herzhaften und süßen Speisen aus eigener Produktion der Hauswirtschafterinnen gesorgt. Und auch der „KräuThaer“-Laden hatte geöffnet. Foto: Müller

Ex-OB Biermann vertritt OB Mende bei Klage

AUF ALLES VORBEREITET!

„Die Rechtsfrage hat für alle Kommunen Bedeutung“ CELLE (ram). Die von Celles Oberbürgermeister DirkUlrich Mende (SPD) angekündigte Änderung der Verwaltungsstruktur sorgt schon seit Monaten besonders von Seiten der CDU und FDP für Ärger. Ab dem 1. November möchte Mende in der Stadtverwaltung die Veränderung vornehmen, dass aus dem Fachbereich II (Kultur und Sport) der Sportbereich in den Fachbereich IV (Soziales, Bildung und Sport) verlagert werden soll. Aus dem Fachbereich III soll der Bereich Hochbau und Gebäudewirtschaft an den Fachbereich V

Rat und ihm offene Rechtsfrage, ob er berechtigt war, die Zuständigkeit für Teile des Fachdienstes „Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing“ aus dem Dezernat I ohne Ratsbeschluss auf sich zu verlagern, vom Gericht durch Einreichung einer Klage gegen den Ratsbeschluss vom 13. Juli 2012 prüfen lässt. Dazu hat Mende sich

Dr. Martin Biermann (links) und Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende (rechts). Foto: Müller (Finanzen, Hochbau, Wirtschaftsförderung) gehen. Herausgelöst werden soll der Bereich Stadtmarketing, der im Bereich des Beteiligungsmanagements unter dem Thema „Strukturpolitik“ angesiedelt werde. Diese Veränderungen würden laut Mende nun auch von allen Fraktionen mitgetragen. Dies hat ein Gespräch zwischen ihm und den Fraktionsvorsitzenden ergeben. Ergebnis dieses Gespräch sei aber auch, dass der Oberbürgermeister die zwischen dem

als Rechtsbeistand den ehemaligen Celler Oberbürgermeister Dr. Martin Biermann (CDU) genommen, der als Rechtsanwalt Experte für Öffentliches Recht ist. „Hier geht es nicht um eine parteipolitische Angelegenheit, sondern ausschließlich um eine Frage der Kompetenzen des Rates und der Kompetenzen des Oberbürgermeisters“, so Biermann. „Es geht um die spannende Frage: Wo ist die Schnittstelle? Wo hört das Recht des Rates auf Richtlinienkompetenz auf und

wo beginnt die alleinige Organisationshoheit des Oberbürgermeisters?“ Biermann geht fest davon aus, dass dieses Verfahren bis zum Oberverwaltungsgericht geführt werde. „Diese Rechtsfrage hat für alle niedersächsischen Kommunen eine fundamentale Bedeutung“, meint er. Das Innenministerium habe einige Begründungen abgegeben, warum es nur für den Bereich Wirtschaftsförderung die Rechte des Rates verletzt sehe. In der Klage soll nun versucht werden darzulegen, dass diese Rechtswidrigkeit nicht gegeben sei, sondern mit einer Organisation, die sich auf den Fachdienst Wirtschaftsförderung bezieht, in die Organisationshoheit des Oberbürgermeisters unzulässigerweise eingegriffen worden sei. Mende will klagen, weil er der Auffassung sei, dass die Entscheidung des niedersächsischen Innenministeriums von der Sache sowie vom Inhalt her falsch und in Teile zu ungenau und zu oberflächlich formuliert sei. „Deshalb bin ich der festen Überzeugung, dass man hiergegen klagen muss“, betont er. Es gehe bei dem Rechtstreit laut Mende um die entscheidende Fragestellung, wie die Kommunalverfassung organisiert sei und wie die Rechte der einzelnen Organe gegeneinander abgegrenzt seien. Es stelle sich auch die Frage, ob die Auslegung dieser Abgrenzung durch das Innenministerium zutreffend vorgenommen worden sei, oder wie Mende meint, eben nicht zutreffend. Biermann hat die Klageschrift, die sich gegen den Rat und das Innenministerium richtet, erarbeitet. Sie soll unverzüglich zum Verwaltungsgericht geschickt werden.

Abbildung zeigt Sonderausstattung

MITSUBISHI ASX 1.6 ClearTec Snow* • Sitzheizung vorn • Klimaautomatik • Tempomat • Außenspiegel elektr. einstell-, beheiz- und anklappbar • ESP & Traktionskontrolle • Start-Stopp-Automatik • Bordcomputer • Nebelscheinwerfer • LED-Rückleuchten • 78 Euro Kfz-Jahressteuer • Radio CD/MP3 inkl. USB Schnittstelle

• inkl. Winterkompletträder • Licht- und Regensensor • 17“ Leichtmetall-Felgen • Berganfahrhilfe • Multifunktions-Leder-Lenkrad • getönte Scheiben • Front-, Seiten-, Kopf- und Fahrerknie-Airbags • Abgasnorm Euro 5 • 3 Jahre Garantie

0,20.9u9 lassung Tagesz

*

ASX 1.6 ClearTec, 86 kW (117 PS), Verbrauch (in l/100km) kombiniert 5,8 (innerorts 7,4 / außerorts 4,9), CO 2-Emission: 133 g/km, Effizienzklasse C.

PROBEFAHRT UND KONKRETES ANGEBOT BEI IHREM MITSUBISHI VERTRIEBSPARTNER:

Auto Marhenke GmbH u. Co. KG Hannoversche Heerstr. 115A, 29227 Celle Telefon 05141/278500 www.marhenke.com


Seite 4

VERANSTALTUNGEN

Sonntag, den 21. Oktober 2012

Reisen • Freizeit • Unterhaltung Sonntag, 21.10. Schlosstheater Celle, 15 Uhr „Leonce und Lena“. AnschlieĂ&#x;end „Kirche trifft...“. Christuskirche Westercelle, 17 Uhr Jubiläumskonzert mit dem Chor Catamus Celle, Leitung Almut HĂśner zu Guntenhausen.

27. Oktober 2012, 17.00 – 19.00 Uhr An unserem Lichterfest erwartet Sie in unserer Pflegeeinrichtung ein buntes Programm mit Musik, Show und warmen Leckereien. Bestaunen Sie die Seniorenresidenz in einem sensationellen Lichterglanz. FĂźr weitere Unterhaltung sorgen Feuerspucker, Fackeljongleure und DJ Steffen. GenieĂ&#x;en Sie heiĂ&#x;e WĂźrstchen vom Grill, Punsch und GlĂźhwein. Mit einem HĂśhenfeuerwerk lassen wir unser Fest farbenfroh ausklingen.

?

Wohin heute

„Harmonie der TĂśne“, 15 Uhr Veranstaltung mit dem Ensemle „non Tacet“ des Celle Akkordeon Club und dem HobbykĂźnstler Wolfgang Graue in der Alten Exerzierhalle.

Besichtigen Sie auch unsere moderne Einrichtung, die Senioren in 63 Einzel- und 5 Doppelzimmern ein liebevolles Zuhause bietet.

Seniorenresidenz

DREI EICHEN "DLFSTUSB•F & t -BDIFOEPSG t 5FM t XXX MJGFDBSF Qø FHF EF

Urlaub im Bayerischen Wald: Viechtach FeWo fĂźr 2, 4 u. 6 Pers., m. Balkon od. Terr., 50 u. 65 m2, ab 35,50 C/Tag u. Zimmer. Mit PKW-Stellplatz, Schwimmbad u. Sauna im Haus sowie 5.500 2 m gr. Abenteuerspielplatz uvm. Hunde willkommen, Wald 200 m entfernt. Hausprospekt unter: Tel. 05142/4578

Veranstaltungen 26.10. Tapasbuffet 4 geteilt satt, 15,90 C, SB gĂźltig. Tel. 05141/9937688 www.lacabanacelle.de

Romanze

exklusive Bar

Reise und Erholung

...wo Mann sich wohl fĂźhlt! Herbisat-l Spec

Alles ist mĂśglich! Täglich 4-6 Top-Girls! Einmal Einmal SpaĂ&#x; ab 60,Haus- od. Hotelbesuche / Stripptease Ă–ffnungszeiten: Mo.-Do. 13-4 Uhr, Fr.+Sa. 13-5 Uhr, So. 20-4 Uhr Lange Str. 34, 34, 29342 Bockelskamp Telefon 0 51 49 / 1 85 47 75 75

Oktoberfest in Wiedenrode/Langlingen am 27.10.2012 ab 15 Uhr. Hof-MilleFlori.de

Mehr-Generationen-Haus Celle, 15 Uhr „Märchen und Lieder fĂźr Kinder und Junggebliebene“ mit Hannelore Sommer und Michael Gemlow, Fritzenwiese 46 in Celle. Kunstmuseum Celle, 11.30 Uhr FĂźhrung.

Sa., 27. Oktober, ab 19 Uhr

Widder

Waage

21.3. - 20.4.

24.9. - 23.10. Nur in Teamarbeit lassen sich in dieser Woche häusliche und partnerschaftliche Ungereimtheiten zurechtrßcken. HÜren Sie dem Partner bitte sehr gut zu, denn unterschwelliger Frust kann nur zu noch mehr Schwierigkeiten und Missverständnissen fßhren, die das weitere Bestehen Ihrer Partnerschaft gefährden wßrden.

Stier

Skorpion

21.4. - 21.5.

24.10. - 22.11.

Zwillinge 22.5. - 21.6. Ihr KĂśrper braucht ganz dringend Bewegung! Tun Sie ihm den Gefallen, gehen Sie ins Fitnessstudio und danach in die Sauna. Das regt Ihren Kreislauf an und stärkt die Widerstandskraft. Ansonsten sollten Sie sich vor auĂ&#x;erplanmäĂ&#x;igen Ausgaben hĂźten. Auch wenn die Angebote verlocken, dĂźrfen Sie Ihr Budget nicht belasten.

Krebs 22.6. - 22.7. Tun Sie bitte nichts, wozu man Sie Ăźberreden muss! Sie sollten wirklich darauf achten, Ihren Kopf durchzusetzen. GerĂźchten Ăźber Kollegen sollten Sie keine groĂ&#x;e Beachtung schenken, das geht Sie nichts an. Nur im Privatbereich dĂźrfen Sie die Ohren aufspannen. Da ist nämlich oftmals doch ein FĂźnkchen Wahrheit am Gerede.

Wenn Ihre Pläne durchkreuzt werden, sollten Sie äuĂ&#x;erst locker und flexibel darauf reagieren. Ă„ndern kĂśnnen Sie es sowieso nicht mehr. Auch sollten Sie diesbezĂźglich nichts ĂźberstĂźrzen. Sie kĂśnnten sonst noch ein ziemlich wichtiges Detail Ăźbersehen und später darĂźber stolpern. Gehen Sie also stets besonnen an Ihr Werk.

Probieren Sie es aus beim:

Eintritt 5.- â‚Ź

Tag des offenen

Die Mitglieder der Herzsportgruppe in Celle e.V. treffen sich jeden Dienstag von 18.30 bis 20.00 Uhr zum gemeinsamen Training. Dieses ďŹ ndet unter fachlicher Anleitung einer Ăœbungsleiterin und unter ärztlicher Aufsicht statt.

H & K obby-

Sport ist Bewegung und Bewegung ist Leben!

unstmarkt

Informationen erhalten Sie am 23. Oktober oder bei Christa Meinecke, Telefon 0 51 41 / 4 65 64 oder unter www.herzsport-in-celle.de

So., 21. Okt. ‘12 11 bis 17 Uhr

Life Pub / Halle 9 Benroder StraĂ&#x;e 12 31311 Uetze

Lebensumfeld

ohne Ende, immer

Zeter und ...

Jeden Sonntag: Mittagstisch ab 12 Uhr

E-Gitarrenunterricht, Tel. 05141/ 887908

Nienburger Str. 28 • 29225 Celle

Kleinanzeigen Immer im Kurier...

C L U B H AU S

Tel. CE 20 50 546

Tanzfigur der Quadrille

KĂśrper

23.7. - 23.8.

21.1. - 19.2. Sie denken intensiv an die Liebe. Flirt und VergnĂźgen werden daher groĂ&#x; geschrieben. Die ErfĂźllung Ihrer Träume wird nicht mehr lange auf sich warten lassen. Greifen Sie in diesen Tagen nicht eigenmächtig in ein Verfahren im Job ein, Sie kĂśnnten den gĂźnstigen Ablauf gefährden. FĂźr kleine Geschäfte ist die Zeit gĂźnstig.

Jungfrau

Fische

24.8. - 23.9.

20.2. - 20.3. Eine Periode gĂźnstiger EinflĂźsse zieht durch Ihr Leben. Wenn Sie diese richtig zu nehmen wissen, ergeben sich daraus enorme Vorteile fĂźr Sie. Durch einen vĂśllig neuen Kontakt im Privatbereich bietet sich Ihnen zum Beispiel die MĂśglichkeit, sich gewisser Fesseln zu entledigen. Stehen Sie zu Ihren ausgesprochenen Worten.

groĂ&#x;es nord. Hirschtier

ein BĂśrsendiffe- Kohlerenzprodukt betrag

Loch in der Nadel

Teil von HerrenanzĂźgen

Dringlichkeitsvermerk

BerĂźhrungslinie

Nienburger Str. 28 • 29225 Celle biblipoetisch: HeiĂ&#x;scher getränke Adler Prophet

Kelte in Irland

gebĂźndelter Lichtstrahl

Stadt am GroĂ&#x;en Sklavensee Vorsitzender

I K A S S T I T S I K L A J A K

griech. Sagengestalt

A S P P A G R A T M E

Zelt der Indianer rĂśm. GĂśttin d. MorgenrĂśte feine ägypt. Baumwolle Farbton zwischen schwarz und weiĂ&#x;

Bergbach

M A D R I D L

O O N T E N F O R M O S A E G E L D E C K N A E A U R A H Y D K R I T T E L N E I N N O B AuflÜsung vom T A 14.10.2012 E N AuflÜsung des heutigen N Rätsels am 28.10.12 L L A L E S F M A S S E F L O R I A T N T E S L A A H O R E N O F F S E T I S S E U M F A S S E

SpitztĂźrmchen (Gotik)

Saugwurm

eingelegter Hering

Unmensch

D E M O L Z P

N U N

US-kanaElektridischer Grenzzität see

U L O G E E A V M E G A A G E G G I E L E T A L H A S E A D I K I L T A I E B O N N E L S A R I K O B besitzen

Anstrengung

Unternehmensform

Zutat

nordischer Meerriese SĂźdfrucht AngehĂśriger des niederen Adels

Binnengewässer

engl. FĂźrwort: er

Pflichtarbeit

Ansprache englisch, span.: mich, mir

frĂźherer Berliner Sender (Abk.)

Wortteil: innerhalb

Segelkommando: wendet! Abk.: Magister Legum

kleine Krebse im Plankton

Kaiserstadt in Vietnam

Schande

Schalter am Computer

sonderbar, merkwĂźrdig modern

...ab sofort bei uns genieĂ&#x;en!

kleinste Teile der Wortbedeutung

Käufer

Monatsname

indian. Stammeszeichen

Tel. CE 20 50 546

langsam fliegen

einstellige Zahl

musik.: schnell

C L U B H AU S

Hauptschlagader

Abk.: Ă„mter Abendgesellschaft

GrĂźnkohl-Zeit

Unterricht

hĂśchster Berg der Erde

22.12. - 20.1. Nehmen Sie Ihr Pensum noch mal grĂźndlich unter die Lupe, wenn Sie vor lauter Arbeit nicht wissen, wo Ihnen der Kopf steht. Halten Sie auch die wichtigen Verschnaufpausen ein. Wenn Sie zum Essen einladen, sollte die Wahl des Lokals zwar standesgemäĂ&#x; sein, aber keineswegs Ihre finanziellen MĂśglichkeiten Ăźbersteigen.

Trainings

Sporthalle ¡ Albrecht-Thaer-Schule ¡ CE-Altenhagen

29308 Winsen/Aller HĂźttenseepark MeiĂ&#x;endorf Telefon 0151 / 25 27 75 12

Steinbock

Wassermann

Durch Auflehnung und Widersetzlichkeit kÜnnen so einige Konflikte und Disharmonien im Job in den Vordergrund rßcken. Es ist keine sehr gßnstige Zeit fßr den Umgang mit anderen Menschen. Wenn Sie die MÜglichkeit haben, sollten Sie ins nächste Reisebßro gehen und eine Lastminute-Reise buchen, und dann nichts wie weg.

von 18.30 bis 20.00 Uhr

der 60-80 Jahre mit

23.11. - 21.12.

LĂśwe Der Versuch, GefĂźhle per Kopf zu steuern, dĂźrfte jetzt fehlschlagen. Setzen Sie auf Ihren Instinkt! Dann zeigt sich die Liebe prompt von der sinnlichen Seite. Im Job spornt man Sie an, das Letzte aus sich herauszuholen. ZĂśgern Sie nicht, denn Ihr Einsatz lohnt sich, und Sie kĂśnnen auf einen einzigartigen Erfolg setzen.

23. Oktober 2012

SchĂźtze “Geht nichtâ€? gibt’s nicht! Ihnen fällt auch dann noch etwas ein, wenn andere längst das Handtuch geworfen haben, kleine Machtspielchen machen Ihnen Ăźberhaupt keinen SpaĂ&#x; und Disharmonien sind Ihnen ein absolutes Gräuel. Sie tun genau aus diesem Grund immer alles, damit im zwischenmenschlichen Bereich alles stimmt.

Angaben ohne Gewähr Kein Anspruch auf VerÜffentlichung

in Celle e.V.

Live-Musik

Uhrr .45 5 Uh 6.4 â—† Vorträge & Workshops 10 10––116

HOROSKOP vom 21.10. bis 27.10.2012

Bomann-Museum Celle (Ă–ffnungszeiten: dienstags bis sonntags, 10 bis 17 Uhr): „Stein auf Stein“, Lego-Bausteinwelten. „Zwischenreiche“: Bilder von Eberhard Schlotter

SeehĂźtte

Samstag, 10. 2011,Hehlentorschule, Hehlentorschule, Harburger Harburger StraĂ&#x;e StraĂ&#x;e 33 33 Samstag, 29. 27.10.2012, Infos & Anmeldung zu den Workshops unter: ☎ (0 51 41) 38 29 19, E-Mail: kh.hausmann@gmail.com Begrenzte Teilnehmerzahl 11 â‚Ź fĂźr Vorträge & Workshops TeilnehmergebĂźhr 10,-

Ausstellungen

Herzsportgruppe

GroĂ&#x;er Hausflohmarkt, So., 21.10., ab 10 Uhr, Vogelberg 55, W-Celle

Tinnitus undund SchwerhĂśrigkeit Tinnitus Schwindel

Trotz glĂźcklicher Ăœberraschungen und Erfolg versprechender Neuanfänge gibt es da noch ein GefĂźhl, dass Sie belastet. Verzagen Sie nicht, es naht Hilfe. Dann macht das Leben wieder SpaĂ&#x;, und auch die Liebe kommt zu ihrem Recht. GenieĂ&#x;en Sie diese Phase dann unbeschwert. Unvorhergesehene Einnahmen sind zu erwarten.

Stefan Kaufmann“. Vorverkauf im Oberlandesgericht unter Gotische Halle im Celler Telefon 05141/206204. Schloss, 18 Uhr ErĂśffnung der Schlosstheater Celle, 20 Uhr Kunstausstellung mit Werken „Leonce und Lena“. von Inge Frisius (BBK Celle). Club VergnĂźgter Senioren Männerchor Cellensia, 19.30 Celle, 15 Uhr Tanznachmittag Uhr (neue Anfangszeit!) Chor- mit Kaffeetafel in der Begegprobe im Johanniter-Haus Cel- nungsstätte im FranzĂśsischen le, WittestraĂ&#x;e. Gäste und neue Garten. Gäste willkommen.

Dienstag, 23.10.

Abschiedsparty

Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch auĂ&#x;er Haus. Tel. 05054/1607

SYMPOSIUM

Sie sollten voller Zuversicht sein und es gilt, diese Zuversicht nicht nur selbst zu genieĂ&#x;en, sondern auch in Ihrer Umgebung zu verbreiten. Bei Ihrer Wochenplanung dĂźrfen Sie etwas hĂśhere MaĂ&#x;stäbe ansetzen, besonders dann, wenn es um ein Gespräch mit dem Chef wegen einer längst fälligen GehaltserhĂśhung geht.

Sänger sind willkommen. WeiSophien-Stift Celle, 16 Uhr tere Informationen beim Ersten Lichtbildervortrag „KĂśnigsberg Vorsitzenden Bruno Kaufmann - heute“ von Erika Schulze, Schlosstheater Celle, 20 Uhr unter Telefon 05144/8677. Blumläger Kirchweg 1. „Leonce und Lena“. Groodes Hus in Winsen (AlSchlosstheater Celle, 20 Uhr Stadtbibliothek Celle, Zweig- „Leonce und Lena“. ler), 19 Uhr Vortrag „SchĂźĂ&#x;lerstelle Lauensteinplatz, 15 bis Salze - Fit durch Herbst und Celler Frauenchor e.V., 19.30 16 Uhr Kinderveranstaltung in Winter“ von Beate Rode, Uhr Chorprobe in der Aula der den Herbstferien „Spannende Brauckmanns Kerkstieg in WinRategeschichten“ fĂźr Kinder ab Realschule Westercelle. Infor- sen. Um Anmeldung in der mationen unter Telefon sechs Jahren. Storchen-Apotheke (Telefon 05141/83821. 05143/ 911188) wird gebeten. Volkschor Thalia Celle, 19 Uhr Sonderprobe im GemeinDeutscher Frauenring Celle, Mittwoch, 24.10. 16.45 deraum der Kreuzkirche, WindUhr Kaffeetrinken mit der mĂźhlenstraĂ&#x;e in Celle. Landesvorsitzenden, „Herzog Ernst“, 20 Uhr (Ein- neuen Senioren-Residenz Drei Ei- lass 18 Uhr) Konzert mit „Geoff 17.30 Uhr Vortrag „Marie Stritt, chen in Lachendorf, 16 Uhr & The Souldiggers“, Neue Stra- Wegbereiterin der Frauenbewegung“ von Gabriele Trzonnek. Fachvortrag „Geriatrie - Chan- Ă&#x;e 15 in Celle. Veranstaltungsort: Mehr-Genecen und MĂśglichkeiten“ von Oberkandesgericht Celle, 20 Herrn Kaiser, AckerstraĂ&#x;e 27e in Uhr Vortrag „Eine Vorlesung rationen-Haus Celle, Fritzenweise 46. Lachendorf. zum (heiteren) Gedicht“ von

Montag, 22.10.

Start Erholungspause Karawankengipfel

WWP2012-26


Sonntag, den 21. Oktober 2012

LOKALES

Seite 5

LeistungspflĂźgen der landwirtschaftlichen Azubis Die Albrecht-Thaer-Schule in Altenhagen veranstaltete in diesem Jahr das vierte KreisleistungspflĂźgen. Es ist mittlerweile das zweitgrĂśĂ&#x;te in Niedersachsen. Der Wettbewerb fand am vergangenen Donnerstagvormittag in der Nähe von GarĂ&#x;en statt. Bei diesem Wettbewerb traten landwirtschaftliche Auszubildende aus dem ersten bis dritten Lehrjahr im PflĂźgen gegeneinander an. Zusätzlich nahmen zwei PflĂźger mit Oldtimerschleppern teil. Insgesamt waren 30 Teilnehmerzahl mit dabei, die alle mit mitgebrachten Traktoren von Zuhause oder vom Lehrhof antraten. Aufgabe war es, ordnungsgemäĂ&#x; und genau zu pflĂźgen, erläutert Dennis Gramm, Lehrer an der Albrecht-Thaer-Schule. Die Auszubildenden hatten eine Zeitvorgabe von zwei Stunden. Wer länger benĂśtigte, der bekam Strafpunkte. Drei Richter aus landwirtschaftlichen Betrieben bewerteten die Leistungen. Es wurden gute Leistungen durch die Teilnehmer sowohl im Beet- als auch im DrehpflĂźgen erbracht. Platz eins im BeetpflĂźgen belegte Wilhelm Claus aus Osterloh (Oldtimer). Platz zwei ging an Heinrich Meier aus Wahrenholz (Oldtimer) und Platz drei belegte Wilken Meier aus HambĂźhren (erstes Lehrjahr). Beim DrehpflĂźgen wurde Henrik Behrens aus Adelheidsdorf (drittes Lehrjahr) Erster. Platz zwei belegte Arne Winkelmann aus Schelploh (drittes Lehrjahr) und Dritter wurde Arne Severloh aus Oppershausen (drittes Lehrjahr). Die Gewinner des diesjährigen KreisleistungspflĂźgen werden als nächstes zum Gebietsentscheid fahren. Foto: MĂźller

Musikalischer Gottesdienst CELLE. „Ich singe dir mit Herz und Mund“ - unter diesem Motto findet am heutigen Sonntag, 21. Oktober, um 18 Uhr in der Neuenhäuser Kirche, KirchstraĂ&#x;e 50, ein musikalischer Abendgottesdienst statt, der an den Komponisten Johann CrĂźgers erinnert.

Ein Abend der besonderen Art

Speisehechtverkauf Am Freitag, 26. Oktober '12, 10 bis 15 Uhr in MeiĂ&#x;endorf, Gut Sunder. Verkauft werden erstklassige Speisehechte aus extensiver, artgerechter Teichhaltung des Naturschutzgebietes MeiĂ&#x;endorfer Teiche/Bannetzer Moor, solange der Vorrat reicht. Folgen Sie bitte vor Ort der ausgewiesenen Beschilderung

FĂśrderung fĂźr Ausbau des Raumfahrtstandortes Trauen

Information erteilt: Landkreis Celle, Telefon 0 51 41 / 9 16 - 6610

Forschung in der Heide Wussten Sie schon.....? beendet „DornrĂśschenschlaf“ ...den Celler Kurier FASSBERG/TRAUEN (mau). Seinen kleinsten Standort in Trauen will das Deutsche Zentrum fĂźr Luft- und Raumfahrt, DLR, nach Jahrzehnten „aus dem DornrĂśschenschlaf erwecken“, wie Standortleiter Joachim Block erklärte. Mit dem Raketenpionier Professor Eugen Sänger hatte 1936 alles begonnen. Sänger grĂźndete damals den Standort fĂźr

Rakete eingestellt. Hier nun folgte der besagte „DornrĂśschenschlaf“. Der Betrieb auf dem Gelände, das flächenmä-

kÜnnen Sie als digitale Ausgabe auf unserer InternetSeite durchblättern!

Das Gelände in Trauen bietet eine vorteilhafte Lage fĂźr eine optimale Forschung an Raketenantrieben, abseits aller Siedlungen und doch in der Nähe von Ballungsräumen. „Der DLR-Standort Trauen soll zukĂźnftig wieder verstärkt in das Netz der luft- und raum-

www.celler-kurier.de

WINSEN. Kultur-und Freizeitgruppe „Flotte Oldies“ und Gasthaus Ă–rtzebrĂźcke in Winsen (Aller) laden zu einem Abend besonderer Art am Donnerstag, 25. Oktober, ab 17.30 Uhr ein. Evgenia PanteleevaStammen wird bei diesem russischen Abend in einem DiaVortrag sachkundig und kurzweilig Ăźber die Geschichte und Ăźber den Alltag St. Petersburgs, einer der schĂśnsten Städten Europas berichten. Man kann sich von der SchĂśnheit des Venedig des Nordens verzaubern lassen und dabei traditionelle russische Gerichte genieĂ&#x;en. Infos und Anmeldungen im Gasthaus Ă–rtzebrĂźcke unter Telefon 05143/6651277.

Sind unsere Kinder noch willkommen? Mitmachen!

DIE LOBBY FĂœR KINDER

d glie Mit den! r we

Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V. Neustadt 77 • 29225 Celle Spendenkonto 63 297 Sparkasse Celle (BLZ 257 500 01)

Niedersachsens Wirtschaftsminister JĂśrg Bode (von links) mit Dr. Michael Menking von EADS Astrium bei der Vorstellung der Tätigkeitsschwerpunkte von Astrium am Standort Trauen. Foto: Alexiou Versuche in der Luft- und Raumfahrtforschung und legte somit den Grundstein moderner Raumfahrtantriebe. Zu dieser Zeit forschte er an Hochdruckbrennkammern, Staustrahltriebwerken und an einem Raumgleiter. Die Forschung in den riesigen PrĂźfständen und den Anlagen zur VerflĂźssigung von Sauerstoff geriet nach Sängers KĂźndigung im Jahr 1942 zunächst in Vergessenheit. Mit Raketentests in den 60er Jahren folgte eine Hochzeit in Trauen. Hier wurde die in Deutschland entwickelte Oberstufe der ersten europäischen Trägerrakete „Europa“ getestet. Vor dem historischen RaketenprĂźfstand D, dem so genannten „DornrĂśschenschloss“, erklärte Block, dass es damals viele Fehlstarts gegeben habe, weil das Projekt einfach nicht von Grund auf entwickelt worden war. Und somit wurde 1973 die erfolglose Entwicklung der

Ă&#x;ig das grĂśĂ&#x;te der DLR-Standorte ist, wurde ab den 70er Jahren von einer Handvoll Mitarbeitern aufrecht gehalten, durch akustische Versuche, Brandschutztests und Materialuntersuchungen vor Ort. Dem Unternehmen Astrium sei es zu verdanken, dass der Standort damals erhalten bleiben konnte, erklärte Block. Astrium ist ein Unternehmen der Raumfahrtindustrie und gehĂśrt der weltweit operierenden EADS-Gruppe, mit Airbus Military, Eurocopter und Cassidian, an. Die Entwicklungsund Produktionsschwerpunkte liegen in Trauen beim U-BootRettungssystem „Resus“, den HĂśhenforschungsraketen „Texus“ und „Maxus“, Testanlagen fĂźr Satelliten- und Raketentriebwerke sowie die Veredelung von Treibstoffen fĂźr Raketen, Satelliten und Raumsonden. EADS Astrium ist neben dem DLR weiterer Hauptnutzer des Geländes.

fahrttechnischen Testanlagen in Deutschland eingebunden werden“, erklärte der DLR-Vorstandsvorsitzende Professor Dr. Johann-Dietrich WĂśrner. Die Oberstufentechnologie fĂźr europäische Trägerraketen soll dabei den Schwerpunkt bilden, auĂ&#x;erdem Tests fĂźr fortschrittliche Kleintriebwerke fĂźr Satelliten und Raumsonden. WĂśrner erhielt nun einen FĂśrderbescheid Ăźber 2,7 Millionen Euro des Landes Niedersachsen, den Wirtschaftsminister JĂśrg Bode Ăźberbrachte. Das DLR selbst gibt 6,5 Millionen Euro zum Ausbau der Infrastruktur hinzu und Industriepartner Astrium beteiligt sich mit einer weiteren Million Euro. Ziel ist es, Trauen auch fĂźr die Ansiedlung von Industriebetrieben im Umfeld der Luft- und Raumfahrttechnik interessant zu machen, um damit einen Beitrag zur strukturellen Stärkung von Gemeinde und Region zu leisten.

"CHBCF OVS JO IBVTIBMUT CMJDIFO .FOHFO %SVDLGFIMFS VOE *SSUVN WPSCFIBMUFO ( MUJH WPN Â

EN R IH IE S N E H C S A R R E ĂœB KĂœHLSCHRANK!

Unfallflucht mit Schaden CELLE. Zu einer Verkehrsunfallflucht, die in der Nacht zum Dienstag, 16. Oktober, begangen wurde und bei der erheblicher Sachschaden entstand, sucht die Polizei Celle Zeugen. Ein bisher unbekannter FahrzeugfĂźhrer befuhr mit seinem ebenso unbekannten Fahrzeug offensichtlich in der Nacht zum 16. Oktober die Neustadt in Richtung Innenstadt. In HĂśhe der EinmĂźndung AllerstraĂ&#x;e kam das Fahrzeug aus bisher unbekannten GrĂźnden nach rechts ab und fuhr einen Ampelmasten um. Der Ampelmast samt der Lichtsignalanlage wurde total zerstĂśrt. Es entstand laut Polizei Sachschaden in HĂśhe von etwa 4.000 Euro. Ohne sich um den angerichteten Schaden zu kĂźmmern, verlieĂ&#x; der Verursacher die Unfallstelle. Personen die Hinweise zum Unfallgeschehen oder zum unfallverursachenden Fahrzeug geben kĂśnnen, werden gebeten sich mit der Dienststelle in Celle unter Telefon 05141/277-372 oder 277-213 in Verbindung zu setzen.

Die aktuelle Ausgabe steht jeden Sonntag ab spätestens 10 Uhr bereit! Darßber hinaus haben wir fßr Sie alle Ausgaben dieses Jahres hier zum Nachschlagen archiviert.

NEU UND NUR BEI HOL’AB! $MBTTJD .FEJVN PEFS /BUVSFMMF

Y -US (MBT 1GBOE -US

1JMT

Y Y -US

1GBOE -US

4VQFSJPS PEFS 1SFNJVN #MBDL -US 7PM -US

)FGFXFJ‡CJFS

Y -US 1GBOE -US

12 x 0.5 l

WFSTDIJFEFOF 4PSUFO

Y -US 1&5 1GBOE -US

,PGGFJOIBMUJHFT &SGSJTDIVOHTHFUSjOL WFSTDIJFEFOF 4PSUFO

Y -US 1&5 1GBOE -US

la + 2 Fl. Coca Codene 0.5 Ltr. verschie l. Pfand zzg Sorten gratis!

/JFOIBHFO %PSGTUSB‡F $FMMF 'VISCFSHFS 4USB‡F " 8JOTFO "N 4DIVMHBSUFO -BDIFOEPSG "DLFSTUSB‡F 'BTTCFSH (SPTTF )PSTUTUS


Seite 6

LOKALES

Sonntag, den 21. Oktober 2012

Dirigentenwechsel beim Musikverein Winsen e.V.

Winser Orchester „Aller Breve“ bekam einen neuen Dirigenten WINSEN. Nach zehn Jahren musikalischer Leitung unter Sönke Schömburg hat das Orchester „Aller Breve“ des Musikvereins Winsen e.V. einen neuen Dirigenten.

Sommertreff 2012.

Foto: privat

Sommertreff wieder gut angenommen

Kirsten Lühmann berichtet aus Berlin HAMBÜHREN. Der im September zum zweiten Mal veranstaltete SPD-Sommertreff des Ortsverein Hambühren auf der Aussenanlage der Obels-Jünemann-Stiftung in Ovelgönne war gut besucht. Der Vorsitzende Andreas Ludwig konnte zahlreiche Vertreter von Vereinen, Verbänden und weiteren Institutionen, und nicht zuletzt Bürger aus Hambühren begrüßen. Zu den Gästen zählten der Vorsitzende der Bürgerbusvereins Hambühren Dieter Piechota, der das Projekt vorstellte und dafür warb. Wolfgang Otto vom Vorstand der Obels-Jünemann-Stiftung stellte die tollen Möglichkeiten der frisch sanierten Begegnungsstätte vor. Außerdem war der Bürgermeister Thomas Herbst zu Gast.

Die SPD-Landtagskandidatin für den Wahlkreis Celle-Hambühren-Wietze Annette von Progrell stellte in ihrem Grußwort ihre Ziele für den Wahlkreis und ihre künftige Arbeit in Hannover vor. Kirsten Lühmann berichtete aus Berlin über ihre Arbeit als SPD-Bundestagsabgeordnete und welche aktuellen Themen zur Zeit von ihr behandelt werden. Musikalisch untermalt wurde der SPD-Sommertreff vom Celler Duo „Little Plan Three“, das mit Saxophon, Piano und Gesang für eine tolle Stimmung sorgte.

Im Alter von sechs Jahren begann Schömburg den Keyboard und klassischen Orgelunterricht bei dem Berufsmusiker Heiner Benstem in Hambühren. Mit neun begann er dann noch das Spielen der Trompete zu lernen. Nach einigen Jahren war er dann schon für einige kleine Auftritte mit der Band seines Lehrers unterwegs, so zum Beispiel jeden Sonntag zur Cafehausmusik am Heidesee in Gifhorn. Die wahre Liebe galt jedoch der Jazzmusik, und so wurde er einer der Mitbegründer der Kreismusikschulbigband, damals unter der Leitung von Udo Rethwilm. Mit Freunden gründete er eine Tanzband mit der die fünf Musiker sehr schnell viel unterwegs waren. Später wurde aus der Band dann die Galaband „Music Family“. Im Alter von 16 Jahren spielte Schömburg schon in fünf verschieden Bands und war in jedem Genre der Musik unterwegs. Er spielte mit Bill Ramsey, Al Martino, Randy Crawford, Ireen Sheer, Gitte Haenning, Tony Marschall, Roy Black und vielen anderen. Die Uni für Jazz Rock Pop in Köln war eine von vielen vielen Stationen und seit 1987 ist Schömburg festes Mitglied des Bundespolizeiorchesters Hannover

und dort als Flügelhornist, Pianist und Sänger tätig. Das Orchester des Musikvereins Winsen, erst Orchester des Heimatvereins Winsen, dirigiert er seit zehn Jahren und

Dirigent für ein Orchester reichen und es deshalb dringend ein Wechsel der musikalischen Leitung geben muss. Am 10. September war es dann soweit und Schömburg übergab seine Tätigkeit als Dirigent dem neuen Nachfolger Martin Göbel. Der Erste Vorsitzende des Musikvereins Win-

Sönke Schömburg (links) wurde verabschiedet. hat seitdem mit den Orchestermitgliedern einiges veranstaltet und bewegt. Das große Musical „My fair Lady“, aber auch das Kindermusical „Freude“ und die erste Open Air Inszenierung „Allerphonie“. Die Philosophie von Schömburg ist, dass zehn Jahre Tätigkeit als

sen e.V., Matthias Sidortschuk, bedankte sich bei Schömburg, auch im Namen des gesamten Orchesters, für sein unermüdliches Engagement, seiner ehrenamtlichen Tätigkeit als Dirigent und der stets guten Zusammenarbeit im Vorstand. Der neue Dirigent Göbel wurde

Hambühren Interessengemeinschaft zur Verhinderung sexuellen Mißbrauchs an Kindern e.V. (IGC)

Wir helfen Kindern und ihrem Umfeld gegen Gewalt. Helfen auch Sie! Jede Hilfe, jedes Mitglied, jede Spende ist willkommen. Tel.: 0 51 41 / 8 52 36 • Fax: 0 51 41 / 88 12 13 Spendenkonto: Sparkasse Celle, Kt.-Nr. 211 607, BLZ 257 500 01

Geben Sie Einbrechern keine Chance – wie, das erfahren Sie von uns!

Inh. Christian Foitl

Videoüberwachungssysteme Einbruchmeldeanlagen Schließanlagen Tresore Am Bulsmoor 26 · Hambühren Tel. (0 50 84) 98 87 01 www.concept-sicherheit.de

HUNDESALON

Sabine Czerwonka · Hehlenbruchweg 10 • Hambühren 0 50 84 / 98 86 93 · Termine nach Vereinbarung scheren · trimmen · waschen · Ohren- und Krallenpflege • sowie Hausbesuche

Tore ■ Zäune ■ Antriebe ■

Gut einkaufen in Hambühren

Sicherungsanlagen

Hambühren (0 50 84)84)911 Immer für Sie da: (0 50 911644 644 www.schulz-sicherungsanlagen.de

Buchführungsbüro Manfred Winkel Hauptstraße 30a · 29313 Hambühren/Oldau Telefon (0 51 43) 9 38 06 www.winkel-manfred.bbh.de winkel-oldau@t-online.de

Ifd. Finanz- und Lohnbuchhaltung – auch Nachholarbeiten

Existenzgründungs- und Betriebsberatung

Foto: privat

im April 1977 in Stadthagen/ Landkreis Schaumburg geboren. Nach seinem Abitur 1997 folgten zwei Jahre Bundeswehr beim Heeresmusikkorps 3 in Lüneburg. Danach kam die Vorbereitung auf sein Musikstudium, das in Lübeck begann und ihn bereits nach dem ersten Semester nach Mannheim verschlug. Dort absolvierte Göbel sein Studium als Orchestermusiker und sammelte währenddessen Erfahrungen im Unterrichten und der Ensemble- beziehungsweise Orchesterleitung. Das beinhaltete Beschäftigungen an verschiedenen Musikschulen und Musikvereinen als Instrumentallehrer, sowie als musikalischer Leiter des Feuerwehrblasorchesters Einhausen, Jugendblasorchester Kirchhausen (bei Heilbronn) und dem Posaunenchor Lampertheim. Göbel spielte außerdem als Aushilfe am Nationaltheater Mannheim und am Pfalztheater Kaiserslautern. Dazu kam noch Bühnenmusik an mehreren Theatern. Bis 2010 war er als freischaffender Musiker unterwegs und ist seit September 2010 angestellt an der Kreismusikschule Celle als Instrumentallehrer für das „Tiefe Blech“. Unter anderem leitet er noch den Posaunenchor Hermannsburg und seit dem 10. September das Orchester „Aller Breve“ des Musikvereins Winsen e.V.

EXTRA

Landkreis erhält Fördermittel

Altlasten können untersucht werden HAMBÜHREN. Insgesamt 47.400 Euro hat der Landkreis Celle beim Land Niedersachsen für die Untersuchung weiterer Verdachtsflächen innerhalb der ehemaligen Lufthauptmunitionsanstalt Hambühren beantragt und bekommen. Die Mittel stammen aus dem Landesprogramm zum Schutz von Gewässern gegen Gefahren aus Altlasten. Ab Mitte Oktober starten nun so genannte Orientierende Untersuchungen gemacht. Damit soll geprüft werden, ob Grundwasserverunreinigungen vorhanden sind oder eintreten könnten. Dort werden neben den Grundwasseruntersuchungen zwei Gräben angelegt, um den Bodenaufbau sehen und Proben entnehmen zu können.

„Ich hoffe natürlich, dass wir einige Verdachtsflächen nach den Untersuchungen zu den Akten legen können“, sagte Gerald Höhl, zuständiger Dezernent des Landkreises, „bis dahin wünsche ich mir eine weiterhin so gute Zusammenarbeit mit der Hambührener Bevölkerung.“ Alle Grundstückseigentümer wurden bereits schriftlich informiert. Ende September fand zudem für Interessierte eine Informationsveranstaltung statt.

Positive Entwicklung in Hambühren

SPD informiert über Kinderbetreuung

CDU-Veranstaltung kam gut an Zum schon traditionellen Sommerfest der Hambührener CDU konnte die Vorsitzende Barbara Kolkmeier auf dem Anwesen der Obels-Jünemann-Stiftung in Ovelgönne zahlreiche Mitglieder der Partei begrüßen, darunter den Landtagsabgeordneten Thomas Adasch. Da auch das Wetter mitspielte, bot der Abend Gelegenheit zu zahlreichen guten Gesprächen. So ergriff auch der Vorsitzende des Vereins Bürgerbus Hambühren e.V., Dieter Piechota, die Gelegenheit, um das geplante Konzept des Bürgerbusses für Hambühren umfassend vorzustellen. Foto: Ostermann

HAMBÜHREN. Die Frage, ob die Kinderbetreuung wirklich gesichert ist, sobald beide Elternteile wieder arbeiten gehen, ist ein Anlass für die SPD, ein genaues Bild von der Hambührener Praxis zu vermitteln. Hambühren verfügt aktuell über 30 Krippenplätze in gemeindeeigenen Einrichtungen, und über 15 und 12 weitere Plätze bei kirchlichen Trägern. Hinzu kommen im nächsten Jahr zusätzliche 15 Plätze beim evangelischen Kindergarten am Adlerweg. „Hambühren bietet jungen Familien beste Voraussetzungen, bei uns wird es demnächst an jedem unserer 5 Kindergärten in der Gemeinde auch eine Krippe geben. Wir halten außerdem Ganztagsplätze für sehr wichtig, denn nur so können junge Eltern wirklich Beruf und Familie miteinander vereinbaren,“ erläuterte Bürgermeister Thomas Herbst das

Konzept der Gemeinde. „Zuzugswillige bemessen die Attraktivität eines Ortes auch ganz stark nach den Betreuungsmöglichkeiten für ihre Kinder. Hambühren hat deshalb die richtigen Prioritäten an dieser Stelle gesetzt.,“ lobte von Pogrell. Sie zeigte sich nicht nur beeindruckt von den Planungen im Adlerweg, was die hervorragenden Ausstattung anging, sondern besonders auch davon, dass in den Krippengruppen jeweils drei Erzieherinnen tätig sind. Ähnlich sah das Volz: „Wir haben Grund richtig stolz auf unsere Kitas zu sein und freuen uns, bald auch die fünfte Krippe einzuweihen.“

Buntes Drachenfest mit 150 Besuchern Bei seinem traditionellen Drachenfest konnte sich der SPD-Ortsverein Hambühren über 150 Kinder, Eltern und Großeltern als aktive Besucher freuen. Bei anfangs schönstem Frühherbstwetter und kräftigem Wind machte es Spaß, die Drachen in die Luft zu bringen, oder dem Treiben bei Kaffee und Kuchen zuzuschauen. Unter den Gästen waren auch die SPD-Bundestagsabgeordnete Kirsten Lühmann und die SPD-Landtagskandidatin Annette von Progrell. Erst nach 16 Uhr setzte ein heftiger Regenguss ein, der die Veranstaltung abrupt enden lies. Foto: privat


Sonntag, den 21. Oktober 2012

LOKALES

Seite 7

Nachwuchsseminar der DMAN

Wirtschaftskontakte in andere Kulturen CELLE. Unter dem Motto „Die Zukunft ist grenzenlos mit interkultureller Kompetenz zum Erfolg“ findet am Dienstag, 27. November, ein besonderes Nachwuchsförderungs-Seminar im Celler Schloss statt. trägen und Workshops wird das Thema vielseitig beleuchtet, dabei sind die Teilnehmer eingeladen, ihre eigenen Erfahrungen einzubringen. Die Teilnahme am Seminar ist einschließlich der Verpflegung kostenlos, eine verbindliche Anmeldung ist erforderlich bis zum 7. November. Weitere Informationen kann man im Internet unter http://de.dman. de finden.

Die Deutsche Management Akademie Niedersachsen (DMAN) und Niedersachsen Global als Veranstalter wollen an diesem Tag von 9.30 bis 16.30 Uhr Auszubildenden und gern auch ihren Ausbildern sowie andere Nachwuchsführungskräften in Unternehmen - die Gelegenheit geben, sich mit den Besonderheiten im interkulturellen Geschäftsleben auseinanderzusetzen. In VorDie Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Erfahrungsaustauschs in der Celler Neustadt.

Foto: Stadt Celle

Arbeitskreistreffen in der Celler Neustadt

Austausch über Fortschritte beim Programm „Soziale Stadt“ CELLE. Ein bis zwei Mal im Jahr trifft sich der Arbeitskreis der Städte im Altbezirk Lüneburg zum Austausch über den Fortschritt bei der Umsetzung des Programms „Soziale Stadt - Stadtteile mit besonderem Entwicklungsbedarf“. Am vergangenen Mittwoch fand dieser Erfahrungsaustausch zum dritten Mal in der Neustadt statt - vermutlich zum letzten Mal in Celle, da das Sanierungsgebiet ausgefördert ist und die Gesamtmaßnahme Celle-Neustadt in 2014 beendet werden soll. Diesem besonderen Anlass geschuldet, begrüß-

te Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende zunächst die Vertreter des Sozialministeriums, der Regierungsvertretung Lüneburg, der NBank und aus den Sanierungsstädten Achim, Cuxhaven, Lüneburg, Osterholz-Scharmbeck, Stade und Winsen (Luhe) sowie deren jeweilige Sanierungsträger.

PA R T Y S E R V I C E

In der anschließenden Sitzung erläuterten Stadtbaurat Dr. Matthias Hardinghaus, Fachdienstleiter Kinder, Jugend und Familie, Georg Schäfer, und die ehemalige Quartiersmanagerin Eleni Mourmouri zum Sachstand und die erreichten Ziel im Sanierungsgebiet Celle-Neustadt. Diesem Sachstand folgten Kurzberichte aus den Gebieten der teilnehmenden Städte sowie Informationen aus den Geschäftsbereichen des Ministeriums und der

NBank. „Ein derartiger Erfahrungsaustausch ist wichtig“, sagte Hardinghaus nach dem Arbeitstreffen. „Das Rad muss nicht jedes Mal neu erfunden werden. Gleichzeitig ist der Austausch für die eigene Standortbestimmung hilfreich. Wir dürfen sagen, wir leisten sehr akkurate Arbeit in der Neustadt.“ Zum Abschluss fand bei gutem Wetter ein Rundgang durch das Sanierungsgebiet statt.

& CATERING

Feiern im Herbst und Winter

„Geoff & The Souldiggers“ kommen Nach dem fantastischen Konzert mit einer super Stimmung vor kurzem geben „Geoff & The Souldiggers“ am Mittwoch, 24. Oktober, um 20 Uhr ein Zusatzkonzert, und zwar wieder im „Herzog Ernst“, Neue Straße in Celle. Die Gruppe zählt heute zu den angesehensten Blues-Bands Australiens. Foto: privat

A

von

Freude an gutem Essen .. . . . .. . . . . . ... . .

Wir kochen für Ihre Feier aus hochwertigen, auch biologisch und vollwertig hergestellten Lebensmitteln: Kalt-warme Buffets aus deutscher und internationaler Küche, Vegetarisches, kleine Leckereien aller Art und vieles mehr.

Und für zahlreiche Betriebe ist es inzwischen sogar der absatzwirtschaftliche Schwerpunkt, berichtet das Deutsche Fleicher-Handwerk in seinem Jahresbericht 2011. Je nach betrieblicher Ausrichtung wird dieser Absatzweg mit sehr unterschiedlicher Intensität beschritten. Neben dem klassischen Platten- und Buffetservice haben sich zahlreiche fleischerhandwerkliche Betriebe auf Essenslieferungen spezialisiert, beispielsweise an kommunale Einrichtungen wie Kindergärten oder Ganztagsschulen oder auch an Privathaushalte. Ande-

re beliefern Betriebsrestaurants oder übernehmen dort das Catering in Eigenregie. Besonders spezialisierte Betriebe übernehmen sogar das Catering von Volksfesten oder Großveranstaltungen. Andere konzentrieren sich mit einem individuellen Eventservice auf die Ausrichtung privater oder geschäftlicher Anlässe, sehr oft in den Räumlichkeiten der Auftraggeber vor Ort. Branchenübergreifend wird von mehr als jedem zweiten Betrieb des Fleischerhandwerks in diesem Marktsegment noch ein Wachstumspotential gesehen.

Tel. (0 51 44) 49 45 87 www.landgenuss-broeckel.de

Tel. (05144) 49 45 87

Weihnachtsfeiern Betriebsfeiern Jubiläumsfeiern

Partyservice und Catering sind beliebt CELLE. Die Lieferung von Platten mit Fleischerzeugnissen oder Canapees oder von Buffets für häusliche oder betriebliche Anlässe ist für mehr als vier von fünf FleischerFachgeschäften heute ein etabliertes Zusatzgeschäft.

Andrea Berkhan Berkhan&& Carola Müller-Bestehorn Müller-Bestehorn Im Alten 1 1 GbR Am AltenBusch Busch 29356 Bröckel 29356 Bröckel

Der frische Service für entspannte Gastgeber.

Gefragter und vielseitiger Service

Zeit, mitzufeiern. Denn für das Essen sorgt der Profi, so dass die Gastgeber nicht in der Küche stehen müssen. Und die Auswahl an Speisen ist sehr groß und reicht weit über Canapees hinaus. Wichtig ist aber auch, dass man sich rechtzeitig mit dem Fachmann oder der Fachfrau in Verbindung setzt, damit die Termine gut vorbereitet werden können.

Z

Landgenuss

CELLE. Herbst und Winter sind traditionell die Zeiten für gemeinsame Feiern - sei es im Betrieb, im Verein oder auch in der Familie. Sie stehen oft in Verbindung mit dem Weihnachtsfest, und gerade hier spielt das gute Essen eine große Rolle. Gut ist es für die Organisatoren dieser Feste, wenn sie für solche Veranstaltungen auf einen professionellen Party-Service oder Cateringbetrieb zurückgreifen können. So kann man in den eigenen vier Wän- Eine individuelle Beratung für die Gestaltung des Festes ist die den seine Gäste empfangen Grundlage. Foto: DFV Deutscher-Fleischer-Verband e.V. und hat trotzdem auch selbst

Professionelle Arbeit ist auch beim Catering gefragt. Foto: DEHOGA Reiner Pfisterer

bis

von

A bis

sind bei uns in guten Händen

Z

Fleischerei Zimmermann Celle / Vogelberg 5 Telefon 0 51 41 / 9 59 10

www.fleischereizimmermann.de

Rufen Sie an: . 61 od 01 60 / 94

44 / 13 · Schulstraße 39 · 29339 Wathlingen 0 51 94 43 84

7.50 10% Rabatt auf Ihre 5.00 Weihnachts16.00 Bestellung

Putenbrust, Champignonrahmsoße, Spätzle, Speckbohnen

p.Pers.

Spanferkel inkl. Beilagen

p.Pers.

Weihnachts-Gourmetbuffet

p.Pers.


Seite 8

LOKALES

Sonntag, den 21. Oktober 2012

Lange Arbeit im TuS Höfer gewürdigt

Familienanzeigen Moin, Moin...Schau gut hin, heut stehst auch Du in der Zeitung drin

Ein halbes Jahrhundert...

Liebe Birgit Alles Gute zum Geburtstag von deinen Lieben und Freunden!

Lieber Ulf...

5

Alles Liebe zum

-jährigen Bestehen

deiner Firma

Bauelemente Mackenthun Wir sind stolz auf dich! Deine Mucki & Leon Meißendorf, 21. Oktober 2012

Wir sind auch stolz auf dich...

Weiterhin viel Erfolg wünschen dir Michi & Mellie Meißendorf, 21. Oktober 2012

Verliebt Sagen Sie es allen durch den

< Verlobt < Verheiratet

FamilienanzeigenAnnahmestellen eativ-Wunsch r K

& mehr

Bastelbedarf + Deko + Handarbeitsbedarf Toto Lotto + Bücher + Schreibwaren Schulbedarf + Presse + Kopien Tabakwaren + DPD Paketshop

Celler Str. 7 • 29303 Bergen • Tel. 0 50 51 - 72 01 · Fax 91 30 52

Nölke Shop Reisebüro • Postagentur • Toto-Lotto • Geschenkartikel Tel. 0 51 42 / 41 61 67 • Fax 41 61 68

Celler Straße 5 B • 29348 Eschede

Er war zudem ehemaliger Spieler der Ersten Mannschaft und Fußballspartenleiter. Im Namen des Deutschen Fußball Bundes (DFB) zeichnete Jens-

Gemüse- und Früchteschnitzkurs Mit Erfolg fand im Mensa-Gebäude des CJD-Jugenddorfes Celle, Maschweg 2, kürzlich erstmals ein Gemüse- und Früchteschnitzkurs mit Simon Mart, Ausbildungsmeister für den CJD-Gastronomiebereich, statt. Mart vermittelte den Teilnehmern dieses Grundkurses die Grundtechniken der Gemüseschnitzerei. Zum Abschluss gab es ein Zertifikat. Nach der sehr positiven Resonanz wird es Folgekurse geben: am Dienstag, 6. November, einen Grundkurs, am Donnerstag, 8. November, einen Kürbisschnitzkurs sowie zwei Aufbaukurse am Dienstag, 27. November, und am Samstag, 1. Dezember. Foto: privat

Am Samstag, 27. Oktober, in Celle

Symposium über Tinnitus und Schwindel CELLE. Bereits zum elften Mal veranstaltet die TinnitusSelbsthilfegruppe Celle gemeinsam mit der IKKclassic ein Tinnitus-Symposium. Am Samstag, 27. Oktober, lautet das Thema: „Alles dreht sich um Tinnitus und Schwindel“. Beide Symptome, Schwindel und Tinnitus haben nur bedingt miteinander zu tun, können aber auch gemeinsam auftreten. Für die Betroffenen stellt es natürlich eine zusätzliche Belastung dar, wenn sich zu einem ersten schwerwiegenden Symptom kurze Zeit später oder zeitgleich eine weitere Beschwerde einstellt, so Klaus Hausmann, Sprecher der Tinnitus-Selbsthilfegruppe Celle. Das Symposium beginnt am 27. Oktober um 10 Uhr in der Hehlentorschule, Harburger Straße 33 in Celle, mit einführenden Vorträgen und geht nach der Mittagspause mit insgesamt sieben praxisorientierten Workshops weiter. Ende wird gegen 16.45 Uhr sein. Vortragthemen sind „Tinnitus - Von der Verzweiflung zur Hoffnung“ (Dr. Bernadette Talartschick), „Schwindelanfälle aus neurologischer Sicht Wenn der Kopf Karussell fährt“ (Prof. Dr. Wolfgang Heide),

r Mit Ihre GER BER im e ig Anze URIER LLER K und CE n Sie 77.100 erreiche halte! Haus

reichen Apotheken ausliegen, per e-Mail unter kh. hausmann@gmail.com oder im Internet unter www.tinnitusselbsthilfegruppe-celle.de.

Vergleich vor dem Oberlandesgericht

Schmerzensgeld für gestrauchelten Rentner CELLE (bmr). Nach einem schmerzhaften Sturz eines 62jährigen Wanderers auf einem stadteigenen Gehweg vor rund zwei Jahren zahlt ihm die Kommune jetzt 3.500 Euro Schmerzensgeld. Darauf hatten sich kürzlich vor dem Oberlandesgericht (OLG) Celle der jetzt 64 Jahre alte „Gestürzte“ und die von ihm verklagte Stadt mit einem Vergleich geeinigt. Der Mann hatte Kommune zuvor beim zuständigen Landgericht wegen Verletzung ihrer Verkehrssicherungspflicht verklagt - ohne Erfolg. In der nun folgenden Berufungsverhandlung beim OLG Celle hatte er letztinstanzlich den Vergleich erreicht. Der Streitwert allerdings war mit 25.000 Euro beziffert worden (Az.: 8 U 120/12). Der Fall: Der Kläger sei eigenen Angaben zufolge im Herbst vor rund zwei Jahren beim Nordic-Walking auf dem geteerten Gehweg über einen Wurzelaufbruch gestürzt und habe sich dabei schwer verletzt. Die Wurzel habe dort die Teerdecke um 20 Zentimeter angehoben. Der Einzelrichter des Landgerichts hatte vor rund sieben Monaten die Abweisung der Klage des Mannes unter anderem so begründet: Der Kläger habe nicht bewiesen, dass der Sturz auf eine Verletzung der Straßenverkehrssicherungspflicht der Stadt zurückzuführen sei. Somit sei die Klage abzuweisen. Die beklagte Stadt hatte dem

und

im

ER T S U M

Es freuen sich die frischgebackenen Eltern: Elisabeth & Christian Mustermann Wir werden am 15. September um 15 Uhr im Celler Schloss getraut.

Mittwoch

2-spaltig 25 mm CELLER KURIER U 38,00 BERGER KURIER U 20,50

Musteranzeige/Größe Celle/Bergen - bitte ankreuzen

Sonntag

s sc h

en

Erscheinungstermin:

WERT PREIS ! IEREN INSER Z.B.:

2-spaltig 40 mm CELLER KURIER U 60,80 BERGER KURIER U 32,80

Luisa Christopher R E T & S U Beispiel M Mustermann

Große Horststraße 52 • 29328 Faßberg

Kläger vor rund einem Jahr unter anderem mitgeteilt: Bei unmittelbar an dem Gehweg angrenzenden Baumbestand muss ein Fußgänger damit rechnen, dass es zu Wurzelaufbrüchen im Asphalt kommt. Die im nahen Umfeld des Baums entstehenden Niveauunterschiede können kaum beseitigt werden, wenn der Baum erhalten werden soll. Bei der gebotenen Sorgfalt hätte die Erhebung rechtzeitig erkannt werden können, zumal sie Herrn Corde (Name geändert) als unstrittig Ortskundigem bekannt gewesen sein muss. Es würde die Verkehrssicherungspflicht überspannen, wenn erwartet werden würde, dass Gehwege auch zu Sportzwecken zu unterhalten sind. Während der Berufungsverhandlung in Celle hatte der Vorsitzende Richter des 8. Zivilsenats, Hans-Joachim Glimm, beiden Streitparteien dringend zu dem bereits erwähnten Vergleich geraten. Das sei hier dauerhaft die vernünftigste Lösung des Prozesses, so der Richter. Nach längerer Beratung stimmten schließlich die Beteiligten dem vom Gericht angebotenen Vergleich zu.

Familienanzeigen

Kilian

Telefon 0 50 55 / 56 16

DB - TUI - Neckermann - ITS - Ameropa Tel. 0 50 52 / 98 77-11 • Fax 98 77-99

Klaus Hausmann, Sprecher der Tinnitus-Selbsthilfegruppe in Celle. Foto: Maehnert

Im Namen des Volkes...

Hier bin ich: 1.9.2011 • 18 Uhr • 3.250 g • 54 cm

A. Magdsick

Reisebüro Espe

„Training gegen Schwindel“ ( Dr. Joachim Draws) und „Musiktherapie - ein Weg zur inneren Ballance“ (Iris Valentin). Nähere Informationen findet man in den Flyern, die in zahl-

Holger Linnewedel ihn mit der DFB-Ehrennadel aus. Eine DFB-Herrenarmbanduhr und ein besonderer Fußball gehörten als Geschenk mit dazu.

ª

M A I K

HÖFER. Im Rahmen der Sportwoche des TuS Höfer wurde Kurt Skorek, den viele als „Kuddel“ kennen, für langjährige ehrenamtliche Arbeit geehrt.

ª

30 30 30 30 30 30 30 30 30 30 30 30 30 30 30 30 30 30 30 30 30 30 30 30 30 30 30 30 30 30 30 30 30 30 30 Happy B 30 i r t h day 30 Deine N eistens gut drauf 30 30 Uwe, Pau achbarn 30 30 l & Lian 30 30 llroundhandwerker e 30 30 30 30 mmer für Alle(s)da 30 30 30 30 30 30 raft tanken, nicht vergessen!!! 30 30 30 30 Groß Hehlen, 21. Oktober 2012 30 30 30 30 30 30 30 30 30 30 30 30 30 30 30 30 30 30 30 30 30 30 30 30 30 30 30

DFB-Ehrennadel für „Kuddel“ Skorek

(oder nächstmögliche Ausgabe) Ihr Anzeigentext:

Lotharstraße 4 • 29320 Hermannsburg • Büroartikel • Schreibwaren • Spielwaren • Geschenkartikel • Tabakwaren Tel. 0 50 53 / 3 46 • Fax 90 32 61

Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!

Hauptstraße 5 • 29328 Müden

Mühlenstraße 8 A • 29221 Celle Telefon 0 51 41 / 9 24 30 • www.celler-kurier.de

Name

Vorname

Unterschrift

Straße

Wohnort

Telefon

Kontonummer

Bankleitzahl

Geldinstitut

...bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!

Coupon n: faxe einfach 68 96 / 0 51 41


Sonntag, den 21. Oktober 2012

LOKALES

Seite 9

CDU-Gemeindeverband Winsen

After-Work-Radtour mit Angermann WINSEN. Die CDU Winsen (Aller) tourte kürzlich mit Ernst-Ingolf Angermann durch die Gemeinde Winsen. Per Fahrrad wurden kommunal- und landespolitisch wichtige Objekte in der Gemeinde angesteuert.

Bürgerinnen und Bürger im politischen Berlin Auf Einladung der SPD-Bundestagsabgeordneten Kirsten Lühmann besuchten vor kurzem 45 Bürgerinnen und Bürger aus Celle Stadt und Land das politische Berlin. Das unter anderem vom Bundespresseamt gestaltete Programm bot neben dem Besuch im Ministerium für Ernährung Landwirtschaft und Verbraucherschutz und der Landesvertretung Niedersachsen auch eine Stadtrundfahrt durch das politische und architektonische Berlin an. Besonders interessant war es, den Bundestag zu besichtigen und mit Lühmann über ihre Arbeit und aktuelle Themen zu sprechen. Doch auch die bedeutsame Vergangenheit kam durch den Besuch des „Historischen Museums“ und dem Informationsgespräch im „Haus der Wannsee-Konferenz“ nicht zu kurz. Viel Neues, Altes, Wissenswertes und eine wirklich harmonische Gruppe machten diese drei Tage zu einem Erlebnis für alle Teilnehmer. Foto: privat

So wurden an den Schulgebäuden das Thema „Oberschule“ sowie die Nutzung des Hauptschulgebäudes erörtert. Nächste Station war der Marktplatz. Der CDU-Landtagskandidat war sehr beeindruckt vom Werdegang dieses Ortsmittelpunktes, der durch Winser Bürger im so genannten „Winser Dialog“ gewünscht und gestaltet worden war. Das nächste Ziel war der Skaterplatz und die sich anschließenden Felder und Wiesen. Hier stellte Friedrich-Wilhelm Falke den Planungsentwurf des Winser Sportparks vor. Am Bootsanleger angekommen, informierten die Winser Kommunalpolitiker Heinrich Leymers und Christian Peters den Landtagskandidaten über

die Notwendigkeiten zum Hochwasserschutz. Ebenso wurde hier auch der für Winsen wichtige Wasser-Tourismus sowie die Situation der Allerstauwehre diskutiert. Anschließend begaben sich alle Teilnehmer in die gemütliche Gaststube der Schlachterei Kleinschmidt. Wiltrud Schumann, Stellvertretende Vorsitzende des CDU-Gemeindeverbandes Winsen, erläuterte allen Teilnehmern und vor allem Angermann die durch die CDU geprägte Entwicklung Winsens zur „Familienfreundlichen Gemeinde“ und die hierzu noch in der Diskussion befindlichen Erweiterungen der Kitas und Krippen sowie die Gestaltung der Kooperation mit dem Familienzentrum KESS.

Deutsch-Polnischer Kulturkreis Celle

Halbseitige Sperrung WINSEN. Im Rahmen der Fortsetzung der im September witterungsbedingt unterbrochenen Instandsetzungsarbeiten an der Allerbrücke in Winsen wird eine halbseitige Sperrung der L 298 im Bereich der Brücke für etwa zehn Tage von Montag, 22. Oktober, bis voraussichtlich Mittwoch, 31. Oktober, erforderlich. Der Verkehr wird durch eine Baustellenampel geregelt. Dieses teilt die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Verden mit und bittet die Verkehrsteilnehmer um Verständnis.

Neuntägige Busreise führt in den Süden Polens CELLE. Im kommenden Jahr bietet der Deutsch-Polnische Kulturkreis vom 25. Mai bis 2. Juni erneut eine neuntägige Polenreise an. Diesmal geht es in den Süden des Landes zu einer Reihe von Stätten des Weltkulturerbes. Die Reise in einem Komfortbus führt zuerst drei Tage nach Breslau, von wo man auch Ausflüge in die Umgebung macht. Auf der Weiterfahrt geht es in die Gedenkstätte Auschwitz und abends wird dann das östlichste Ziel der Reise, die Hohe Tatra, erreicht, wo zwei Tage eingeplant sind.

Anschließend geht es dann für drei Tage in die wunderschöne Stadt Krakau mit der prächtigen Marienkirche, dem berühmten Königsschloss Wawel, dem einzigartigen Stadtviertel Kazimierz mit seinen Synagogen und die Fabrik von Oskar Schindler (bekannt durch „Schindlers-Liste“).

Auch das Bergwerks Wieliczka steht auf dem Programm. Am neunten Tag wird die Heimreise angetreten. Die Kosten betragen 795 Euro pro Person im Doppelzimmer, der Einzelzimmeraufschlag beträgt 200 Euro zusätzlich. Interessierte können sich bei Ewelina Biermann-Firek unter Telefon 05141/ 9479023 oder Burkhard Scharping unter Telefon 05141/ 951055 anmelden. Weitere Infos im Internet unter www.dpk-celle.de

Dem Landtagskandidaten Ernst-Ingolf Angermann wird das Planungsvorhaben Sportpark Winsen erläutert. Foto: privat

Celler stürmen Der GOLDMANN® am Großen Plan

ANZEIGE

Goldrausch in Celle: Seit dem 10.9.2012 ist mit Der GOLDMANN® die 51. Filiale am Großen Plan in Celle eingezogen. Fukushima-Katastrophe, Euro-/Griechenlandkrise oder die aktuelle Iranproblematik - die letzten Monate waren sehr ereignisreich. Nicht zuletzt deshalb ist der Goldkurs 2012 auf ein Rekordhoch geklettert und steht derzeit bei deutlich über 40.000 Euro das Kilo. Folglich entschließen sich immer mehr Menschen dazu, in ihren Schmuckschatullen zu kramen, wo nicht selten wahre Schätze entdeckt werden, die sie bei Der GOLDMANN® sofort und schnell in Geld umwandeln können. Eine der mittlerweile über 50 Filialen von Der GOLD-

MANN® ist für Sie seit Montag, 10.9.2012, Großer Plan 28 in Celle zu finden. Ansprechpartner vor Ort ist das Ehepaar Maria und Thomas Seven, die bereits im Delmenhorster GOLDMANN® für die Kunden zur Verfügung standen. Ein Vorsortieren der Ringe, Golduhren oder Zahnkronen (auch mit Zahnresten) ist bei Der GOLDMANN® nicht nötig. Werner S. aus Celle beispielsweise entdeckte beim Aufräumen in der Wohnung Goldketten, die er von seiner Oma geerbt hatte. „Weil sie

Großer Andrang herrscht vor allem auch wegen des hohen Goldpreises. damals für mich zu altmo- er. „Mit dem Geld werde disch wirkten, habe ich sie ich mir eine Freude maschnell vergessen“, erzählt chen und der Rest wird

pro Kilo Feingold war für viele die magische Grenze“, sagt Seven von Der GOLDMANN®. „Wer zum Beispiel im Jahr 1970 ein breites, italienisches Armband für 500 Mark gekauft hat, bekommt heute dafür möglicherweise 600 Euro angerechnet“, erläutert Seven. Die Firma Der GOLDMANN® hat sich mit ihren vielen Standorten in Deutschland auf den Altgoldankauf spezialisiert!

für die kommende Weihnachtszeit zurückgelegt.“ Wert des Goldschatzes: rund 645 Euro. „Vielen Kunden gefällt es besonders gut, dass sowohl die Begutachtung als auch die Bewertung vor ihren Augen stattfindet“, versichert Dipl.Kfm. Thomas Seven, Chef von Der GOLDMANN® in Celle. „Die schnelle, diskrete und unkomplizierte Abwicklung wundert unsere Kunden des Öfteren. Viele fassen leider erst nach langem Hin und Her den Entschluss, uns zu besuchen, sind dann aber umso zufriedener!“ „Ich glaube, die Marke von 35.000 Euro

Wählen Sie den sicheren Weg und lassen Sie sich von Fachleuten beim Verkauf Ihres Edelmetalls freundlich und seriös beraten.

GOLDANKAUF ALTGOLD · BRUCHGOLD · SILBER · ZAHNGOLD · GOLDMÜNZEN UND -BARREN · GOLDUHREN Unverbindliche und seriöse Wertermittlung I Keine Verkaufsverpflichtung I Sehr hohe Ankaufspreise I Sofort Bargeld für Ihr Edelmetall

uch hlen a ! Wir za WERTE R E L M SAM

er

ch uie a n e f S u n a k me stecke Woirm K evBoerbegie!) t r e b l i s r n sv(9ep0o,n1t0a0er Aufla

®

ist da!

meenn mm nn kkoom e e d n u K K en, gen La t,tz UUnnsseerree seLlolex,stW edie suC ung sa ergkeeb sogaarua u BeUdm d d n a B n d Wiunnse

® (gegenüber Saturn, zwischen Deutsche Bank & Mc Donalds) Der GOLDMANN • Großer Plan 28

e i t e n: z s g n u Öffn Sof-oFrret itag MontagR7GUEhLrD 1B0A- 1

(neben Commerzbank, gegenüber 27568 Bremerhaven · Telefon 04Huths 71 / Kaffee) 48 36 36 71

Komplette Übersicht unter:

bis Fr.0 1051 – 17 Uhr, – 14 Uhr 29221Geschäftszeiten: Celle •Mo. Tel. 41Sa./1070 94 961

www.dergoldmann.com

Bürgermeister-Smidt-Straße 13


Seite 10

LOKALES

Sonntag, den 21. Oktober 2012

Gottesdienst mit Tango

Am Dienstag, 23. Oktober, in Celle

Vortrag zum Thema „Riester & Co.“

NIENHAGEN. Am Sonntag, 21. Oktober, feiert die Laurentiusgemeinde Nienhagen um 18 Uhr einen „Tangogottesdienst“. Christa Gorling und ihr Laurentiuschor sowie Organist Lothar Gorling werden südamerikanische Musik zu Gehör bringen, und Tänzer vom SV Nienhagen werden diesen ausdrucksstarken Tanz präsentieren. Pastor Uwe Schmidt-Seffers hält die Predigt.

CELLE. Aktuelle Studien zeigen: Das Armutsrisiko im Rentenalter steigt. Immer mehr Rentner in Deutschland arbeiten auch noch im Alter, weil die gesetzliche Rente in vielen Fällen nicht für ein sorgenfreies Leben reicht. Daher wird die Eigenvorsorge immer wichtiger. Mit der Auswahl der richtigen privaten Altersvorsorge kann es gelingen, für einen gesicherten Lebensstandard im Alter vorzusorgen. Welche Anlageprodukte sinnvoll sind und ob zusätzlich staatliche Förderungen in Anspruch genommen werden können, ergibt sich aus der individuellen Lebenssituation. Bei dem Vortrag am Dienstag, 23. Oktober, um 17 Uhr in der Beratungsstelle Celle, Schuh-

straße 40, werden die unterschiedlichen Möglichkeiten zur Altersvorsorge vorgestellt. Ein wichtiger Punkt ist dabei die Riester-Rente, bei der die richtige Produkt- und Anbieterauswahl entscheidend ist. Anmeldungen unter Telefon 05141/28271 (dienstags von 10 bis 14 Uhr), unter der zentralen Service-Nummer 0511/911960, im Internet unter www.verbraucherzentrale-niedersachsen.de/celle oder direkt in der Beratungsstelle Celle.

„Kirche trifft Theater“

Mit niedersächsischen Meistern

„Rüssel-Poetry-Slam“ am Samstag in Celle CELLE. Der erste „Rüssel-Poetry-Slam“ im Gajah, Schuhstraße 23 in Celle, bringt unter dem Motto „Wortcellan im Elefantenladen“ am Samstag, 27. Oktober, eine Auswahl der besten norddeutschen Bühnendichter zusammen. Moderiert wird der Abend, der um 20 Uhr beginnt, vom ersten niedersächsisch-bremischen Poetry-Slam-Meister Sven Kamin. Als Poeten mit dabei sind unter anderem die Finalisten der diesjährigen niedersächsisch-bremischen Poetry Slam Meisterschaften Sebastian Hahn aus Bremen und Florian Wintels aus Bad Bentheim. Auch das Hamburger SlamEnfant Terrible Matti Seydel reist an um mit der zart lyrischen Julia Balzer aus Oldenburg die verbale Klinge zu

kreuzen. Jasmin Rychlik aus Braunschweig, Sibylle Schreiber aus Wolfsburg und Gerrit Wilanek aus Hannover zeigen als Bühnendichter Flagge für die Region. Und die hannoveraner Poetin Sarah Lai wird an diesem Abend zum ersten Mal auf einer Slam-Bühne stehen. Auch Texter aus Celle und der Umgebung haben an diesem Abend die Chance, ihre eigenen Texte zu präsentieren. Wer mitmachen möchte, kann sich per e-Mail (info@gajah.de) an Organisator Andreas Heinecke wenden.

TuS Celle in Tischtennis-Regionalliga

TuS-Spitzenspieler Bing Tang spielt

Großer Andrang bei Celler FrauenInfoBörse Unter dem Motto „Potentiale erkennen und nutzen“ fand die vierte Celler FrauenInfoBörse in der Alten Exerzierhalle in Celle statt. Veranstaltet wurde sie von der Agentur für Arbeit Celle und dem Jobcenter im Landkreis Celle zusammen mit der Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft von Stadt und Landkreis Celle sowie 34 weiteren Celler Unternehmen und Institutionen. Bereits mit dem Startschuss der Veranstaltung zeichnete sich ein großes Besucherinteresse ab, so dass sich die Alte Exerzierhalle am Neuen Rathaus Celle schnell füllte. Im Verlaufe des Tages wurden in den angebotenen Vorträgen und in der Alten Exerzierhalle über 500 überwiegend Besucherinnen gezählt. Von den Ausstellern wurde konkrete Hilfe und Unterstützung angeboten, Bewerbung und Vorstellung, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Elternzeit, und auch „allein mit Kind“ waren nur einige der Themenfelder, über die an Ständen und in vier Vorträgen informiert wurde. Ein Schwerpunkt der Veranstaltung war der Einstieg oder Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt in Teilzeit. Sehr nachgefragt war der Arbeitgeberservice von Arbeitsagentur und Jobcenter, der aktuelle Stellenangebote, insbesondere in Teilzeit, präsentierte. Foto: Müller

Durch Inklusion eine Gemeinschaft schaffen

„Fit für Toleranz und Vielfalt“ - Infos für künftige Erzieher CELLE (gl). Am vergangenen Montag fand ein ganztägiger Fachtag unter dem Motto „Fit für Toleranz und Vielfalt“ in der Alten Exerzierhalle in Celle statt, zu dem zahlreiche angehende Erzieherinnen und Erzieher erschienen waren. Das Projekt wurde von der Volkshochschule Celle, in Kooperation mit der Berufsbilden-

und verantwortungsvolle Aufgabe, an der sie hoffentlich Freude und Erfüllung finden

über den Unterricht hinaus internationales, europäisches und interkulturelles Handeln und Denken“, sagte Karen Angenendt, Schulleiterin der BBS III. In ihrer Ansprache machte sie kurz und präzise den Unterschied zwischen Integration

CELLE. Nach dem überzeugenden Tischtennisspielen gegen Langförden und den damit verbundenen ersten Punkten geht es an diesem Wochenende für die Regionalliga-Asse des TuS Celle 92 bereits weiter mit zwei Begegnungen. Nachdem man gestern beim beim amtierenden Meister der vergangenen zwei Jahre, dem SV Bolzum, zu Gast war, empfängt man am heutigen Sonntag, 21. Oktober, um 11 Uhr den letztjährigen Gewinner aus der Abstiegs-Relegationsrunde, den TSV Bargteheide. Hier sind die Celler Favorit, nicht zuletzt auch, weil an diesem Wochenende TuS-Spitzenspieler Bing Tang seinen Einstand im Team für den verhinderten, auf Bundesebene aktiven Nils Hohmeier geben wird. Die Bargteheider verfügen über eine aggressiv spielende junge Mannschaft, die mittlerweile schon im vierten Jahr er-

folgreich in der Regionalliga Nord um den Klassenerhalt spielt. In dieser Saison, bei vier Absteigern jedoch, dürfte es für den TSV schwer werden, am Ende erneut in der Klasse zu verbleiben. Die Celler Zuschauer dürfen sich auf die sympathische Truppe aus Schleswig Holstein freuen. Doch auch auf Bing Tang im Celler Team. „Bing ist sicherlich der beste und erfolgreichste Spieler, der je für den TuS Celle 92 in die Box geht“, schwärmt Teammanager Dieter Lorenz bereits vor dem Auftritt des gebürtigen Chinesen, und er fügt hinzu: „An diesem Wochenende soll es weiter nach vorn gehen“.

Dias zeigen Kaliningrad heute Am Mittwoch, 24. Oktober, um 16 Uhr berichtet Erika Schulze im Sophien-Stift, Blumläger Kirchweg 1 in Celle, mit Fotos über ihren Besuch im heutigen Kaliningrad, dem früheren Königsberg. Als leidenschaftliche Fotografin interessierte die Burgwedelerin das Sehenswerte. Mit einem Frachtschiff ist sie im vergangenen Jahr durch den Königsberger Seekanal gefahren und zeigt nun Bilder von dieser Reise. Foto: Schulze

CELLE. Am Sonntag, 21. Oktober, findet im Anschluss an die 15-Uhr-Vorstellung das erste „Kirche trifft Theater“Gespräch im wiedereröffneten Schlosstheater statt. An dem von Dr. Hans-Georg Sundermann (Superintendent der evangelisch-lutherischen Kirche) geleiteten Gespräch nehmen Dr. Bettina Wilts (Intendantin des Schlosstheaters) sowie die Schauspieler Moritz Gaa und Marc Vinzing teil.

IHK informiert über Basel III CELLE. Über die Auswirkungen von Basel III auf die Unternehmensfinanzierung und zu möglichen Finanzierungsalternativen informiert die IHK Lüneburg-Wolfsburg am Freitag, 26. Oktober, um 15 Uhr in Lüneburg. Weitere Infos zu der kostenfreien Veranstaltung sind unter www.ihk-lueneburg. de zu finden. Anmeldung per e-Mail unter heidemann@ lueneburg.ihk.de und unter Telefon 04131/742-125.

Führung speziell für Kinder WIETZE. Am Dienstag, 23. Oktober, um 14 Uhr geht es im Erdölmuseum, Schwarzer Weg 7-9 in Wietze, für die Kinder auf Entdeckertour rund um das Erdöl. Die Kinder erfahren, auf einer eigens auf sie abgestimmten Führung, Interessantes, Spannendes und Kurioses über das Thema Erdöl. Der Eintritt pro Kind kostet 2,50 Euro, außerdem ist eine Anmeldung erforderlich unter Telefon 05146/92340 oder eMail info@erdoelmuseum.de

Moderne Kirchenmusik

Liliane Steinke (von links), Ulrike Brinken, Karen Angenendt, Stephan Kassel, Serpil Klukon und Christine Jacob-Menke freuen sich über den gelungenen Fachtag. Foto: Glienewinkel den Schule III gestaltet. Stadtrat Stephan Kassel begrüßte die Anwesenden und lobte die sehr gute Arbeit der BBS III im Bezug auf Integration, Inklusion und interkulturelles Wissen. „Die BBS III ist eine Europaschule, die jedes Jahr Schülerinnen und Schüler in andere Länder Europas schickt. Sie leistet damit einen positiven Beitrag zur Integration und dem Zusammenleben der Menschen mit und ohne Migrationshinergrund.“ Alle bei diesem Fachtag anwesenden Schülerinnen und Schüler werden zu Fachkräften in Gesundheitsberufen ausgebildet. In einem Wahlfach „Interkulturelle Pädagogik“ liegt der Schwerpunkt auf einem interkulturellen Training, der Projektarbeit in der Oberstufe oder sogar auf dem interkulturellen Kochen. „Unsere Gesellschaft ist vielfältig im Bezug auf Religion, Kultur und Sprache. Es geht dabei nicht um Toleranz, sondern um das Verstehen. Unsere angehenden Erzieher werden in Zukunft Kinder und Jugendliche beraten und ausbilden - eine wichtige

können“, sagte Kassel abschließend. „Wir vermitteln unseren Schülerinnen und Schülern

Berufe bei der Bundespolizei CELLE. Am Donnerstag, 25. Oktober, informiert Raimond Radke, Einstellungsberater der Bundespolizeiakademie in Hannover, um 14 Uhr im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit Celle über den mittleren und gehobenen Polizeivollzugsdienst bei der Bundespolizei. Das Berufsbild eines Polizeivollzugsbeamten bei der Bundespolizei sowie die Tätigkeit während und nach der Ausbildung werden vorgestellt. Auch die aktuelle Einstellungssituation, das Bewerbungsverfahren und der Einstellungstest werden erläutert. Anschließend ist Zeit für Fragen. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

und Inklusion deutlich, indem sie Wilfried Steinert, einen ehemaligen Schulleiter, zitierte: „Das Leitbild der Inklusion zielt auf alle Menschen und setzt damit das Ziel, Schule für alle Schüler und Lehrer zu einem anregenden, angenehmen und fördernden Ort des Lernens zu machen. Die ganze Schule gewinnt.“ Nach weiteren einprägenden Vorträgen über Inklusion, Integration und Toleranz von der Referatsleiterin für Integration der Stadt Celle, Serpil Klukon, und Ulrike Brinken vom Bereich Integration und Migration im Ordnungsamt des Landkreises Celle, wurden die Schülerinnen und Schüler aktiv. Praktische Workshops unter dem Motto „In der Mitte der Gesellschaft“ wurden von Christine Jacob-Menke von der BBS III ausgearbeitet. Anschließend fand unter der Moderation von der VHS Celle Leiterin, Liliane Steinke, ein Vortrag von Prof. Dr. Paul Mecheril von der Universität Oldenburg statt. Dieser regte zu einer Diskussion an. Gegen 17 Uhr fand dann der Fachtag ein Ende.

CELLE. Unter dem Titel „Singen um gehört zu werden“ geht der Theologe und Publizist Otmar Schulz aus Nienhagen am Sonntag, 28. Oktober, um 7.05 Uhr auf D-Radio Kultur auf aktuelle Kirchenmusik ein. Im Mittelpunkt der 25-minütigen Sendung stehen die Werkstattgruppe „Takt“ und ihre Liedermacher“. Seit Jahrzehnten gibt es diese Gruppe von Textern und Musikern, die sich einmal im Jahr trifft und nach strengen, selbst gewählten Regeln neue Lieder schreibt, ausprobiert und der Öffentlichkeit preisgibt.

Beratung am „Budget-Tag“ CELLE. Die Beratungsstelle des Albert-Schweitzer-Familienwerks e.V. lädt am Freitag, 26. Oktober, von 10 bis 15 Uhr im Rahmen des zweiten Bundesweiten „Budget-Tag“ zum Tag der offenen Tür ihr Büro, Schuhstraße 39 (Innenhof ) in Celle, ein Mehr Selbstbestimmung für Menschen mit Behinderung ist spätestens seit dem Inkrafttreten der UN-Behindertenrechtskonvention im Jahr 2008 in aller Munde. Um diesen Zielen näher zu kommen, wurde in Deutschland unter anderem das so genannte „Persönliche Budget“ verankert. Aber was genau verbirgt sich hinter diesem Begriff? Antworten auf diese und andere Fragen erhalten Menschen mit Behinderung, Angehörige und Interessierte bei dieser Veranstaltung.


Sonntag, den 21. Oktober 2012

AUTO • MOTOR • SPORT

Seite 11

1,6-dCi-Motor mit Start/Stopp-Automatik erhältlich

Nissan Qashqai fährt weiter auf der Erfolgsspur CELLE. 2011 konnten in Europa Ăźber 250.000 Einheiten des Nissan Qashqai und seines siebensitzigen Zwillings Qashqai+2 abgesetzt werden - das bislang beste Jahr fĂźr den Dauerbrenner. Denn seit der MarkteinfĂźhrung gingen schon Ăźber eine Million Qashqai an Kunden damit ist der populäre Crossover schon heute eines der erfolgreichsten Nissan-Fahrzeuge aller Zeiten. Als attraktive Alternative zu den eher konservativen Vertretern des C-Segments ist der Qashqai das Nissan-Erfolgsmodell schlechthin. Ein geschmackvolles und zuletzt 2010 modifiziertes Exterieur, eine hochwertige Verarbeitung, die umfangreiche Grundausstattung und die EinfĂźhrung eines besonders kraftstoffsparenden „Pure Drive“-Diesels zum Herbst 2011 haben die

FĂźhrungsposition des unkonventionellen Crossovers in seiner Klasse gefestigt. Seit Anfang 2012 senkt zudem eine Start/ Stopp-Automatik den Verbrauch des neuen 1,6-dCi-Motors weiter von 4,9 auf dann nur noch 4,5 Liter auf 100 Kilometer (119 Gramm CO2-AusstoĂ&#x; pro Kilometer). Ein bislang nur aus dem groĂ&#x;en Infiniti FX bekanntes Feature ist der Around View Monitor, der mit vier Micro-Kameras eine 360Grad-Rundumsicht ermĂśglicht. Eine Premiere fĂźr diese Fahrzeugklasse. Bei seinem DebĂźt im März 2007 definierte der Nissan

Qashqai das Segment der kompakten Schräghecklimousinen neu. In Europa entwickelt und gebaut, brachte der Crossover frischen Wind in die von Schräghecklimousinen und Kombis dominierte C-Klasse. Und die Popularität bei der europäischen Kundschaft erhielt durch die Einfßhrung der siebensitzigen Variante Qashqai+2 im Herbst 2008 zusätzlichen Schub. Das neue 1,6-dCi-Triebwerk leistet 96 kW/130 PS und macht die Qashqai-Palette, zu der auch zwei Benziner gehÜren, seit Herbst 2011 noch attraktiver. Es hält Einzug in die Versionen mit Handschalter und ersetzt dort das 2,0-dCiAggregat, das nur noch in der Variante mit Allradantrieb und Automatikgetriebe blieb.

Der populäre Qashqai.

Foto: Nissan

Automarkt im Kurier fort

Winter- liesoferbar Kompletträder

Kraftfahrzeuge ZubehĂśr

Handwerk zu fairen Preisen: H & K Automobile GmbH, Celle, Hannoversche Str. 22. Tel. 05141/6886

M gĂźnstig!! REEM EEXXTTR z. B.

Felge Arizona fßr alle gängigen Fahrzeugtypen, 7 x 15, 195/65 R 15 T, Winter-Alu-Komplettrad

ab

129, -

Semperit Winterreifen auf Stahlfelge, 185/60 R15T, VB 100 C. Tel. 05056/667 od. 0151/56062521 4 Winterreifen auf Stahlfelge, 175/80 R14 88T, VB 130 C. Tel. 0160/2888250

z. B.

Stahlfelge mit 165/70 R 14

ab

4 Wi.-Reifen Bridgestone, 195/60 R, auf Stahlfelgen 6J x 15, 4-Loch, 90 C. Tel. 05141/2196692 4 Winterreifen auf Stahlfelge, 155/65 R14, Toyota Aygo, 3 J. alt, VB 150 C. Tel. 05144/1879 od. 0172/5471450

89, -

Winterreifen

4 Winterräder auf Stahlfelge, passen zu Citroen C1, 155/65 R14, 140 C. Tel. 05052/978266

CitroĂŤn

Opel Corsa B Automatik Mo. 2001, 79.000 km, 2.490,- D. T. 0171/7555358

Xsara Picasso 1.8i 16V, Bj. 02, TĂœV neu, 150.000 km, Servo, ZV, ABS, ESP, Klima, CD, eFH, Alu + WR, VB 2.600 C. Tel. 0162/6980957

Astra Caravan 1.6 Edition, EZ 04/06, 83.490 km, Klima, Isofix, Dachreling, Lichtpaket, Raucherpaket, 7.250 C. AH Härtel, Celle, Tel. 05141/75000

C4 1.6 VTR Plus, EZ 11/08, 70.000 km, MF-Display, Klimaautom., Lordosenstßtze Fahrer, Isofix, VTR Paket, 7.490 C. AH Härtel, Celle, Tel. 05141/75000

Fiat Punto 1,2, Bj. 03/07, TĂœV neu, silber/met., 3-trg., 50.000 km, 60 PS, unfallfrei, sehr guter Zustand, eFH, eWFS, Klima, Servo, ZV, 4 x Airb., Sommer- u. Winterr., VB 4.100 C. Tel. 0174/4280717

Meriva 1.4 Twinport Edition, EZ 11/09, 52.000 km, Klima, Fahrersitz hvstb., Isofix, Raucherpaket, Kopfst. vo./hi., 9.990 C. AH Härtel, Celle, Tel. 05141/75000

Peugeot Peugeot 307 Kombi, 157.000 km, grau, 100 kW/136 PS, Diesel, Garagen-Wg., S/W-Räder, top Zust., Bj. 12/04, VS. Tel. 0178/3480869

Ford

Renault

Ă–FFNUNGSZEITEN: Mo.– Fr., 8 –19 Uhr ¡ Sa., 9–15.30 Uhr

4 WR auf Alu-Felgen, 185/65 R15, Profil 5 mm, VB 200. Tel. 05141/26155

Escort Kombi 1.6i 16V, Bj. 98, TĂœV neu, Servo, ZV, Klima, eFH, 158.000 km, Alu + WR, VB 1.350 C. Tel. 0162/6980957

Clio 1, Bj. 94, 52.000 km, blau, TĂœV 01/14, auf WR, FP 1.000 C. Tel. 0173/6377527

Wohnwagen

4 Winterreifen f. Mercedes C-Kl., W202 auf Alu, 195/65 R15 91T, 8 u. 5 mm, VB 120 C. Tel. 05146/5209

Fiesta, Bj. 98, 55 kW, 2. Hd., 80.000 km, div. Neuteile, TĂœV neu, SR + WR, 900 C. Tel. 05144/56215

4 Winterreifen Conti, 165/70 R13, auf Felge 5J x 13 H2, fĂźr Opel, 80 C. Tel. 05086/8372

KA Futura, Bj. 2002, orig. 75.000 km, 44 kW, TĂœV 05/13, schwarz, top Zustand, div. extras, WR fast neu, VB 1.450 C, UnterlĂźĂ&#x;. Tel. 0162/3255711

29,-

AUTOTEILE & ZUBEHĂ–R FACHMARKT mit MEISTERWERKSTATT AUTOFAHRER-FACHMARKT

Hannoversche HeerstraĂ&#x;e 94 ¡ Celle Telefon (0 5141) 984242

Wohnwagen An- u. Verkauf u. Wohnmobile. Soltau OT Harber, An der Bundesstr. 8, Tel. 05191/3225 od. 0177/8114553. www.wohnwagenmarkt-soltau.de Wohnwagen & Reisemobile, An- u. Verkauf, Werkstattservice, CampingzubehĂśr, 29313 HambĂźhren. Tel. 05084/400870 od. 0162/6454143 Weippert WoWa, Bj. 80, B/L 245/920 cm, verz. Fahrgestell, m. Doppelachse, Auflaufbremse, Gesamtgewicht 2 to, StoĂ&#x;dämpfer i.o., Aufbau renov.-bed., Preis VS. Tel. 0162/4030700 Suche gebrauchten Wohnwagen mit Kochgelegenheit und Heizung bis 1.000 C. Tel. 05143/5354

ALLES RUND UMS AUTO Dasselsbrucher StraĂ&#x;e 2 • 29227 Celle Tel. (0 51 41) 98 40-0 • www.bosch-celle.de

4 WR auf Alu, 185/60 14, fast neu, 4-Loch, f. Golf III o.ä., VB 230 C. Tel. 0162/9745320 Neuw. Winterkompletträder, 7 mm Profil, Firestone, 185/65 R14 86T, VB 180 C. Tel. 05141/381953 od. 0151/56671047

Verkaufe 4 Winterreifen, 195/65 R15, Dunlop, auf Felge Opel Zafira A, VB 120 C. Tel. 05827/361 4 Winterreifen Ford Mondeo, 199,D, T. 0171/7555358

Mercedes

4 Winterreifen mit Alu Golf IV 199,-D, T. 0171/7555358

A 140 Automatic Elegance, EZ 03/01, 108.000 km, Klima, ESP, ABS, Servo, Lautsprecher vorn/hinten, 4.450 C. AH Härtel, Celle, Tel. 05141/75000

Kraftfahrzeuge Ankauf

KAUFE FAHRZEUGE ALLER ART auch mit Mängeln, hohe km oder Unfall. Zahle HÜchstpreise. Tel. 0 51 41 / 70 94 68 oder 01 72 / 4 58 53 32

Gebraucht- und Unfallwagenankauf ab Bj. 91 zu HĂśchstpreisen, Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906 Kemos Automobile, kaufe PKW, LKW u. Unfallwagen! Sofortige Abwicklung & Abholung. Tel. 0170/2339483

Wohnmobile

Dennis Automobile, An- u. Kaufe Wohnmobile, Tel. Verkauf v. Gebrauchtfahrzeu03944/36160, www.wohnmobil- gen aller Art, WiesenstraĂ&#x;e 22, center-aw.de Celle. Tel. 0152/29268481 od. 05141/2198383 Riva-Automobile kaufe Gebrauchtfahrzeuge aller Art. Tel. 0173/7470653

Autovermietung

Anhängervermietung Kautz, Tel. Entsorgung von Altautos mit Ent05141/984243 sorgungsnachweis. Zahle bis 100 C. Tel. 0160/1080176

Mitsubishi

Kleinanzeigen Immer im Kurier... Nissan Micra 1.0, 40 kW, Bj. 99, 110.000 km, TĂœV 10/14, Airb., ABS, eFH, Servo, 5-Gang, 3-trg., rot/met., WR+SR, Euro3, guter Zustand, VB 1.550 C. Tel. 05052/3149

Opel

Kawasaki ZX12R, rot, EZ 06/00, 30.000 km, 178 PS, TĂœV 01/14, A8, Bj. 2002, 190.000 km, schwarz, Reifen neu, VB 4.999 C. Tel. TĂœV neu, W12, Tiptronic, Navi, 0173/6377527 neue Batterie, VB 6.750 C, Tel. Kleinanzeigen Immer im Kurier... 0174/2103507

Autoverwertung GmbH

Bleckenweg 104 • 29227 Celle Tel. (0 51 41) 8 14 77 • Fax 98 02 29 E-Mail: ersatzteile@autoverwertung-berg.de

Pkw- & Lkw-Ersatzteile An- & Verkauf von Unfallund Gebrauchtfahrzeugen Neu- und Gebrauchtteile

OpelWerksdienstwagen • hochwertige Ausstattung • Top-Zustand • unschlagbarer Preis

0 51 44 - 9 78 76 Hauptstr. 80, BrĂśckel

j| rvvn{ mn{ rw}n{ k{rwpnw vjpĂ˜ r} ~w|n{nw €n}}n{on|}nw ~wm pÆw|}rpnw Č—wpnkx}nw |rwm rn kn|}nw| pn{Æ|}n}Ă•

Megane 1.6, 16 V, 110 Dynamique, EZ 10/09, 41.000 km, Klimaautom., GRA, BC, ABS, Nebel, ConfortPaket, Tagfahrlicht, 10.450 C. AH Härtel, Celle, Tel. 05141/75000

rw}n{Ă&#x; qnlt vr} ]kn{y{Æo~wp xw Č—kpj|jwujpnĂ– lqnrknwtuj{Ă– ÆquouÆ||rptnr}Ă– rwm|lq~}ƒ|lqnrknĂ– jqw{rnvnwĂ– Č–{nv|n ~wm rlq}jwujpn

Twingo 1.2 i, Faltdach, Bj. 02, TĂœV neu, 4 x Airb., ABS, eFH, CD, 129.000 km, Winter- u. Sommerr., VB 1.750 C. Tel. 0162/6980957

Č–j}}n{rnĂ&#x; qnlt

Megane Coupe Cabrio 2.0 Exception, EZ 10/08, 49.680 km, Klimaautom., Sitz-Hzg. vorn, Tempomat, BC, Confort-Paket, Luxe-Paket, 12.990 C. AH Härtel, Celle, Tel. 05141/75000 Megane Coupe Cabrio 2.0 Luxe Privilege, EZ 09/04, 88.499 km, Klimaautom., Armauflage vorn, BC, ABS, Nebel, R/CD, 6.990 C. AH Härtel, Celle, Tel. 05141/75000

Scenic 1.9 dCi FAP Exception, EZ 09/07, 54.209 km, Klimaautom., Sitz-Hzg. vorn, Isofix, ESP, Regensensor, Luxe-Paket, 6.450 C. AH Härtel, Celle, Tel. 05141/75000 Twingo 1.2 16 V Dynamique EZ 11/07, 33.632 km, Klimaanlage, Isofix, Raucherpaket, LRA, DZM, 6.450 C. AH Härtel, Celle, Tel. 05141/75000 Twingo 1.2 16 V TCe 100 Gordini, EZ 03/12, 2.999 km, Klima, Panorama-SD, Sportsitze, Heckspoiler, Pedale Aluminium, 12.750 C. AH Härtel, Celle, Tel. 05141/75000

w~{ ĖĚÖà Ď w~{ ĕÖà Ď

‡mn{€nlq|nu rwtuĂ• ‡mn{Ă&#x; ~wm nronwĂ&#x; qnlt

w~{ Ä—Ä–Ă–Ă ÄŽ

‡mn{nrwujpn{~wp

w~{ Ä˜Ä•Ă–Ă ÄŽ

lqnrknw€r|lqn{ku‡}}n{ x{wn rwtuÕ rwkj~ ~wm tx|}nwux|nw rlq}}n|}

w~{ Ä˜ÄšĂ–Ä™Ä› ÄŽĂł

ó ȗwpnkx} pru} oÆ{ U ȗ xxv|}n{Õ

n{nrwkj{nw rn sn}ƒ} nrwnw n{vrw vr} ~w| Ă ~wm |}j{}nw rn vr} q{nv o{r|lq m~{lqpnlqnlt}nw U Č— |rlqn{ rw mnw rw}n{Ăš Č—~}xqj~| Ækkn vk

v Č–~uuxq ęĕÖ ėĞĘĘĖ jlqnwmx{o nuĂ˜ ĕĚĖęĚ ÄžÄ?ÄžÄ?Ă&#x;Ä•Ă– j Ă˜ ĕĚĖęĚ ÄžÄ?ÄžÄ?Ă&#x;Ěĕ rwoxĂťj~}xqj~|Ă&#x;u~nkknĂ•mnĂ– €€€Õj~}xqj~|Ă&#x;u~nkknĂ•mn U Č— n{ rln

VW Golf

VW Lupo/Fox

Golf IV, Bj. 02, HU/AU 11/13, 2-trg., Lupo GTI, EZ 2003, 2. Hd., 134.000 silber, Klima, Funk-FB, ZV, eFH, km, schwarz/matt, FP 3.500 C. Tel. Allwetterreifen, 48.000 km, 1. Hd., 0174/2103507 Rentnerfahrzeug, Scheckh., VB 4.700 C. Tel. 01573/1570821

VW Allgemein

VW Polo VW Polo, EZ 05/96, TĂœV 09/13, 33 kW, 151.000 km, WR, weiĂ&#x;, 1.100 C. Tel. 0157/71733069

4 Winterreifen, 185/60 R14-82T M+S zu verk., kompl. mit Felge, 4 Loch, 6J x 14H2, ET 43, fĂźr Seat od. Polo etc., 125 C. Tel./Fax: 05071/8577

Ĺ koda

Interessanter Lesestoff - Kleinanzeigen in unserer Zeitung!

Kraftfahrzeuge

Fabia Combi 1,4, Bj. 03/01, 130.000 km, TĂœV 03/14, VB 2.880 C. Tel. 05051/912588

Polo 6N, 2-trg., 1,4 l, 60 PS, EZ 97, 106.000 km, HU/AU 05/14, ABS, Do.-Airbag, AHK, Servo, Alu, VB 1.650 C. Tel. 0152/52797025

www.auto-borchers.de

Motorräder Audi

Laguna, Bj. 11/01, 113.000 km, 210 PS, TĂœV/AU 11/12, VB 2.500 C. Tel. 0178/4768967

Mitsubishi: Auto Marhenke, Hannoversche Heerstr. 115 A, WCelle. www.marhenke.com, Tel. Modus 1.2 16V Expression, EZ 05141/278500 06/09, 16.743 km, Klimaanlage, Isofix Kindersitzbefestigung, LRA, ABS, 8.450 C. AH Härtel, Celle, Tel. 05141/75000 Nissan Nissan: Autohaus Marhenke, Dasselsbrucher Str. 6, W-Celle, www. marhenke.com Tel. 05141/81005

rn lxxu r|} mj| mnwwĂœ

Meriva 1.6 Enjoy, EZ 08/03, 92.000 km, R/CD, Klima, AHK abn., Komfort-Paket, Sitzlehne vorn rechts klappb., 5.250 C. AH Härtel, Celle, Tel. 05141/75000

Ford Fiesta G-Kat, gr. Plakette, Bj. 97, grĂźn/met., TĂœV/AU neu, 44 kW, Servo, Klima, ABS, ASR, Alu, neue WR, 1.300 C. Tel. 0176/55395375

z. B. 155/70 R 13 ab

Suzuki Suzuki Alto GL, Bj. 1990, fahrbereit, TĂœV/AU 08/13, weiĂ&#x;, VB 300. Tel. 0176/84585705 Kleinanzeigen im Kurier, auch Ăźber Internet: www.celler-kurier.de oder telefonisch: 05141/9243-0

Top Ten „Werkstatt des Jahres 2012“

AED

GmbH

Kfz-Inspektion

nach Herstellervorgaben Braunschweiger HeerstraĂ&#x;e 49 A 29221 Celle • (0 51 41) 7 50 60

www.aed-celle.de

Allgemein

Dacia Logan 1.6 MPI MCV Laureate, EZ 08/09, 32.800 km, R/CD 4 x 15 Watt, Klima, Elektro-Paket, Stand-Hzg., 8.950 C. AH Härtel, Celle, Tel. 05141/75000 Dacia Logan 1.6 MPI MCV Laureate, EZ 08/09, 24.560 km, R/CD 4 x 15 Watt, Klima, Elektro-Paket, Stand-Hzg., 9.950 C. AH Härtel, Celle, Tel. 05141/75000 Dacia Sandero 1.2 16V eco, EZ 07/09, 110.000 km, R/CD, Klima, Isofix, Servo, ABS, ZV, 4.990 C. AH Härtel, Celle, Tel. 05141/75000


Seite 12

KLEINANZEIGEN

Sonntag, den 21. Oktober 2012

Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe Allgemein

An- & Verkauf von gebr. El.-Haushaltsgeräten, Kühl- u. Gefrierschränken, Waschmaschinen, Computern, Notebooks u. PC-Zubehör, Handy’s, TV/DVD u. HiFi, Spielekonsolen, Werkzeuge u. Maschinen, Jagd- u. Angelzubehör, Trophähen, Antiquitäten u.v.m., Tel. 05051/2628 od. 0171/1956871 www.hir-dieagentur.de Über 1.000 verschiedene Batterien und Akkus stets vorrätig. In Ihrem Bauteile-Paradies. Was wir nicht haben, besorgen wir! Ihr freundliches Technikhaus Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de Kaminholz, trocken u. ofenfertig, Laubholz ab 38 C. Lieferung möglich. www.behrens-hof.de Tel. 0174/2508109 LENNOX Designer Outlet - Hannoversche Straße 49, Celle, Tel. 05141/977922 Kaminholz, Buche, Eiche, Birke, Kiefer, ofenfertig! Lieferung möglich. Tel. 0171/8742720 Kaminholz, Buche/Eiche/Birke etc., Meterenden/ofenfertig. Tel. 0171/8586168 Umzugskartons, neu: 0,95 C! Anlieferung möglich! Tel. 0511/432936 Trapezblech 1A Qualität, cm genau - top Preis. Günstige Lieferung bundesweit! www.dachblech24.de Tel. 033456/1516-0 Insektenschutz - Parchem Wietze. Tel. 05146/1558 Kamin- u. Ofenzubehör Zeitzmann, Vogelberg 32, W-Celle, Tel. 05141/85676 Musiktruhe Universum-Simonetta, gut erhalten, VB 250 C. PS-2 inkl. Controller, Speicherkarte, div. Spiele, VB 80 C. Sekretär, moosgrüner Lackanstrich, viele Fächer, 3 Schubladen, 50er Jahre, VB 115 C. Tel. 05143/6690961 Trekking Rucksack von S.A.M., 75 l, m. integriertem Regenschutz, schwarz-grau, VB 50 C. Tel. 05056/667 od. 0151/24230361

Schulte-Flachbett-Duschbecken, extra flach, weiß, Format: 90 x 140 cm, einschl. Ablaufgarnitur und Montageschienen, neu, noch original verpackt, NP 385 C jetzt VB 250 C. Tel. 05149/8605 Wohnungsauflösung! Schlafzimmer, Küche, Couch 3-2-1 (Lederimitat), gut erhalten. Tel. 05144/6674114 Kaminholz, frei Haus. Tel. 05371/990944 od. 05371/56088

Bollywood- u. Bauchtanz, niveauvoll u. ästhetisch, Show oder Unterricht. Dalileh. Tel. 0160/2790644

Verkäufe

Rund um den Garten

Winsen - www.wamatec.de Reparatur, Verkauf von Haushaltsgeräten, gebraucht, 2. Wahl u. Neugeräte. Mo. + Mi. 16-18 Uhr, Di. + Do. 11-13 Uhr, Sa. 10-13 Uhr. Tel. 0172/8945574

Gebr. Gartenhecksler, Elektra Beckum, 220 V, 2,1 kW, mit Ersatzmessern, voll funktionsfähig, 70 C. Tel. 05145/2696

Elektro- u. Haushaltsgeräte

Farbfernseher (Röhre), 55 cm, funktionsfähig. Tel. 05144/4955879

Garten- u. Pflasterarbeiten, Baumfällung, Strauch- u. Heckenschnitt, m. Abfuhr, preiswert. Tel. 05141/9772879

Dolby Surround Anlage/Subwoofer, CD-Wechsler + Verstärker zu verkaufen. Tel. 05141/45622

Verkäufe Computer

Gartenarbeiten, Pflaster- u. Baumfällarbeiten aller Art, m. Abfuhr. Jetzt Sonderpreise! Tel. 05141/981381

Neuwertige Fenster/Türen u. Rollladen, aus Lagerbeständen günstig abzugeben. Tel. 05372/8220 od. 0172/5478316

STARK Computer: Reparaturen (alle Fabrikate). Tel. 05141/22059

Verkäufe

Scheppach Tischkreissäge m. Schiebeschl. u. Absauganl., gr. Bandsäge, Preise VS. Tel. 05146/4501 od. 0162/3860331 Luftgewehr Mercury 105TR, Unterhebelspanner, Kal. 4,5 mit Sicherung, einstellbarer Abzug und abnehmbares Zweibein, NP 160 C jetzt 120 C. Schreckschusspistole Weihrauch HW95, schwarz, m. OVP, NP 149 C jetzt 90 C. Waffen sind neuwertig und im top Zustand. Kein Verkauf unter 18 Jahren! RCHeli Esky Belt CPX in blau m. Zubehör, 2 Akkus, nie geflogen, NP 189 C jetzt 150 C. Tel. 0170/4875358

Verkäufe

Computer-Kummernummer, :: PICK IT-Service, Tel. 05141/950449 Netbook Eee PC R101D, ca. 1 Jahr, inkl. externem DVD-Brenner, Win7 Start, 150 C. Tel. 05141/81491 17 Zoll PC-Flachbildschirm (43 cm), m. integr. Lautsprecher, silber, VB 45 C. Tel. 05056/667 od. 0151/24230361 System abgestürzt? Ihre Probleme können gelöst werden. Versuchen Sie es mit einer Kleinanzeige im Celler Kurier. Ihre Kleinanzeigenannahme: Tel. 05141/9243-0 Brother Laserdrucker mit Kopierfunktion und einen orig. Toner, 85 C. Tel. 05141/45738

Einrichtung

Verkäufe

Kiefer massiv Möbel! 1 Schreibtisch, 2 Kommoden, 2 Regalbrettchen, 1 Baby-/Kinderbett. Preise VS. Tel. 05146/5000129 Polstergarnitur, Kunstleder, 3er, 2er, 1er, toffee/mittelbraun, 2er u. 1er nicht benutzt, 2 J. alt, VB 600 C, sehr gut erhalten. Tel. 05144/718 Kiefern Schrank-Vitrine, H/B/ T 188/100/39 cm, VB 60 C. Tel. 05146/2725

Fahrräder und Zubehör

Knabenrad, silber, 18er, ohne Licht, gebraucht aber gut erhalten, 1,5 Jahre alt, VB 50 C. Tel. 05143/6690961

Verkäufe Bekleidung

XXL bei Muriel. Ausgesuchte, zeitlose Mode bis Gr. 50. Mauernstr. 30, Celle.

Schlafcouch zu verk., 2 Bettkästen, dunkelroter Bezug, Liegefläche ca. 220 x 140 cm, 275 C. Tel./Fax: 05071/8577

Damen Wildlederhose, braun, Gr. 36, m. Hirschhornknöpfen, 25 C. Tel. 0162/9437637

Weiße Küchenbank m. Polster u. Tisch (ausziehbar), 50 C. Tel. 05146/1879

LENNOX Designer Outlet - Hannoversche Straße 49, Celle, Tel. 05141/977922

KLEINANZEIGEN-COUPON Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im

Kinderwagen 3 in 1 Kombi MaxiCosigestell, Kinderwagen, Jogger m. vielen extras, schw., 3 Räder, 1 J., VB 180 C. Maxi-Cosi, 1 J., m. Nestchen, Sonnenschutz, Mückennetz, unfallfrei, schw., VB 95 C. ChiccoBabywippe, kiwigrün/orange, 1 J., VB 20 C. Roba-Beistellbett/wiege m. Himmel, Nestchen, Bettwäsche weiß m. Pastellfarbenem Muster, VB 95 C. Tel. 05143/6690961 Ikea-Jugendbett, halbhoch m. 2 Schiebetüren u. Regaleinsätzen, weiß, gebraucht, VB 100 C. 1 Sack Babykleidung, Gr. 56-74/80, bunt gemixt u. gut erhalten, VB 5 C. Wickeltasche, dkl. bl. m. Zubehör, 1 J., VB 12 C. Tel. 05143/6690961 Ikea Metall-Hochbett m. Schreibtischplatte, 2 J. alt, 100 C. Tel. 05142/2446 ab 18 Uhr Herbst- u. Winterkl. f. Mädchen. Jacken, Sweatshirts, Hosen u. Skianzüge, von Gr. 134-158. Schicke auch zu, Karton inkl. Porto für 89 C, auch einzeln, z.B. neue Hummelsheimkl., Gr. 152 + Halstuch, für je 19 C, dkl.-blaues Hummelsheimkleid, Gr. 146, m. Pferdemotiv u. Pferdehandtasche, NP 149 C, f. 29 C. 5 weitere Kleider, je 10 C. Tel. 0162/2184498

Kaufgesuche Allgemein

Kaufe Bücher aus allen Bereichen. Tel. 05149/8608 Kaufe: 333, 585, 750er Goldschmuck, auch defekt. Uhren, Münzen, Zahngold, Heinrichs, Neue Str. 32, Celle. Tel. 05141/28911 Wir kaufen Antik-Möbel & Antiquitäten. Auch kompl. Nachlässe + Sammlungen! Alles anbieten! Auch defekt oder beschädigt! Fa. Tel. 05144/970800 v. 10-18 Uhr

R Sonntag

Kostenlose Abholung von nicht mehr benötigtem Hausrat und Firmeninventar! Evtl. komplette Haushaltsauflösung! Alte Radios, Tonbänder, Hifi, Büro, Spielzeug, Uhren, Antikes, Bücher, Schallplatten, alte Fotos, Postkarten, KFZ, Industrie, Garten, Tischler, Bau, Gastronomie usw.! Evtl. Ankauf. Tel. 0175/4044432

R Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik

Kaufe Vorwerk Staubsauger auch def. u. Reparaturannahme. Tel. 05144/6674184

Nr.

Suche alte Militärsachen Orden und deren Urkunden, Uniform, Ehrengeschenke, Soldatennachlässe, Fotoalben. Gern auch ganze Sammlung. Zahle für kompl. Nachlaß mit Urkunden bis z.B.: Deutsches Kreuz 1.500 C, Fliegerpokal 2.000 C, Ritterkreuz 15.000 C, Tel. 04275/963321

Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am R Mittwoch

Rubrik

und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:

(Doppelter Preis)

(Dreifacher Preis)

(Vierfacher Preis)

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.

Private Kleinanzeige 1 Zeile 5,- b / jede weitere Zeile 1,- b b 5,b 6,-

Sofort Bargeld! Kaufe Kupfer, Messing, Zinn, Silber, Silberbesteck ab 90iger Auflage. Tel. 05141/86492

b 7,-

Suche Blaubasalt, Kopfsteinpflaster o.Ä., Tel. 05141/51333

b 8,-

Zahle immer 5% mehr als andere. Kaufe Pelze, Silberbesteck, Porzellan, Münzen, Schmuck, Zinn, Orientteppiche, Musikinstrumente. Sofort Bargeld. S. Weiss, Tel. 0172/4797154 od. 05151/7789634

b 9,b10,b11,-

Suche!!! Mofa, Moped, Roller, Motorrad. Auch alt oder defekt. Zustand egal. Bitte alles anbieten! Tel. 0176/76583795

b12,-

Chiffre-Anzeige gewünscht R Ich hole die Zuschriften persönlich ab R Ich bitte um Zusendung per Post R liegt in bar bei Bank:

(+ 5,- b Chiffregebühr) pro Veröffentlichung

Der Betrag von b

R soll abgebucht werden von Kto.-Nr.:

Auftraggeber: Name:

Vorname:

Straße, Nr.:

Wohnort:

Tel.-Nr.:

Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle (0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69

Suche ein Ecksofa. 05141/349084

Tel.

Goldankauf Eschede, 0174/1533299

Tel.

Verschiedenes BLZ:

Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974 Musik für Ihre Feier jeder Art vom Plattenteller. Tel. 05141/2998828 www.dj-service-celle.de Kostenl. Abhol. v. Schrott u. Altautos. Fa. Eibisch, Tel. 0175/4847690 Top Livemusik! Tel. 05051/4700989 www.markusundshelley.de

Rund ums Kind

Die Gold - und Silberschmiede, Neue Str. 32, kauft jedes 333, 585. 750er Gold oder 800 u. 925er Silber.

Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!

Monogramm-Stickerei und mehr bei Heine, Celle, Zöllnerstr. 17. Tel. 05141/28540

Schuh- & Schlüsseldienst - Pokale, Gravuren, Türöffnungen und Montagen. Bergstr. 22, Celle, Tel. 05141/29383

Kurierfahrten führt aus: 0172/5421340

Tel.

Für Sammler: GEO - komplette Sammlung inkl. der Erstausgabe, ab Mai 1979 bis Juli 2012 (insgesamt 388 Ausgaben), zu verkaufen, Preis VS. Tel. 0171/7004343 Feiern, wo wir uns wohlfühlen. www.proeve-hof.de Burgwall-Cafe günstige Pauschalpreise für Familien- u. Betriebsf. Ab 40 Pers.,Tanzmusik gratis. Oder Sie mieten unser Lokal zum Selbstausrichten. Tel. 05141/83738 www.burgwall-cafe.de Kartenlegen, Engel-Readings am Telefon od. per Brief. Terminvereinbarung Mo.-Fr., Tel. 0172/5420482 Top Musiker Andreas startet wieder durch. Zu Buchen unter: Tel. 0173/4866826

Haushaltsauflösungen, Entrümpelung, Ankauf von Nachlässen u. Armbanduhren. Tel. 0163/7831952 od. 05147/1047 Silikonfugen. Tel. 05082/913883 Baumfällung-, Hecken- u. Strauchschnitt günstig. Tel. 0173/4084460 Entrümpelung, Umzüge, tendienst, Transporte. 05141/909830

GarTel.

Gartenarbeiten zu allen Jahreszeiten. Tel. 0175/2017659 Der zuverlässige Dienstleister für die Bereiche: Pflasterarbeiten, Baumfällung, Gartenarbeiten, Zaunbau, Entrümpelung, Entsorgung, Innenausbau, Renovierung, Kleintransporte, Hausmeisteraufgaben uvm. Tel. 0175/2017452 Gerüstverleih an privat, mit/ohne Aufbau. Tel. 05141/381678 Sträucher, Hecken, Baumschnitt, Baumfällung, professionell, günstig. Kosinski, Tel. 05141/278515 od. 05141/483625 Handwerker für alles. Bad, Fliesen uvm., Tel. 0151/28587585 Hörmann Garagen,- Sectionalu. Rolltore. Tel. 05372/8220 od. 0172/5478316 Fassadendämmung, 05371/9376832

Tel.

Sickerschacht wird von gemacht. Tel. 0175/2017659

uns

Pflasterarbeiten, Hof- und Wegbefestigung. Tel. 0531/1228821

Hochzeitsfahrten Tel. 0163/1636928 www.hochzeitsfahrten-celle.de

Maurermeister schnell & sauber, Umbau, Verblender u. Reparaturarbeiten aller Art, Trockenausbau. Tel. 05143/5757

Sommer-PKW sucht Überwinterungsplatz/Garage für 5 Monate ab November. Tel. 0151/28458607

Pflastern da und hier machen wir. Tel. 0175/2017659

Neuw. Fahrrad, Tiefeinsteiger (Aldi), 130 C. Tel. 05141/41572

Gesund und Fit

Ich bitte den Rollerfahrer, der mir vom 14.10. auf den 15.10.2012 in der früh in der Sprengerstr. auf mein Auto gefahren ist und danach Unfallflucht begangen hat, sich bei mir zu melden. Ansonsten ermittelt die Polizei wegen Unfallflucht, da es Zeugen gab. Tel. 0177/3790397

Lust auf Figur? Abnahme 1-2 kg wöchentlich möglich. Redumed Celle. Tel. 05141/7095833 www. redumed.de

Verschenke

LENNOX Designer Outlet - Hannoversche Straße 49, Celle, Tel. Pferdemist ohne Stroh, in Lut05141/977922 terloh zu verschenken. Tel. 05827/970583

Dienstleistungen Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen, Tel. 0174/7906575 Dachdecker- u. Innenausbauarbeiten, fachgerecht u. preiswert. Fa. R. Demski, Eschede. Tel. 05142/2371

Baubude, 230 x 230 cm, m. Überdach vorne u. seitlich, zu verschenken gegen Selbstabbau + Abholung (in Hambühren). Tel. 05084/9498169 od. 04131/851770 2 Katzen (7 Wo.) zu verschenken. Tel. 0157/73515796

Tiermarkt Kleintransporte u. Entrümpelungen, Tel. 0173/7777687 od. 05052/911622 Achtung Urlauber! Nehme gewisBrunnen 300 C. Gartenberegnung senhaft Ihr Haustier in Pflege, optivon Hunter und Rainbird. Jortzik - male Betreuung. Tel. 05143/5354 Bewässerung. Tel. 05145/93400 Klassische Homöopathie für Tiere Bäume fällen, uns bestellen. Tel. - Kirsten Stolzenberg. info@tierhomoeo.de Tel. 05145/278884 0175/2017659 Baumklettertechnik, z.B. Kronen- Verkaufe diverse Terrarien! 33 cm pflege, Spezialfällungen usw. Tel. tief, 35 cm hoch, 60 cm lang (Glas). 45 cm tief, 47 cm hoch, 60 cm lang 0175/7514075 (Glas) mit Beleuchtungskasten. Dachdecker/Holz & Bautenschutz, Preise VB. Tel. 0151/12600188 gute Beratung u. Ausführung, faire Preise. Fa. C. Goddard, Tel. Papagei: Gelbbrustara, bildhübsch, zahm, VB. Tel. 0174/8539625 05145/284914 od. 0171/5343650 Mobile Fußpflege, Elke Star- Reinrassige Norw. Waldkatze, 13 batty, Tel. 05141/47030 od. Wo. alt. Alle meine Brüder haben 01520/8805137 schon geglänzt und ein neues zu Fensterputzen nur 2,50 C pro Hause gefunden, nur mich hübFenster. Gratis Kostenvoranschlag. sches Mädchen hat keiner geseFirma Glasklar. Tel. 05141/933342 hen. Mama/Papa dringend gesucht! FP 350 C. Tel. 0152/24279210 od. 0172/6663502 Kleintransporte aller Art, Kleinumzüge, Wohnungsauflösung. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733 Garagentor- & Antriebsreparatur - gut-schnell-günstig! Tel. 05149/1860057 Bagger- u. Radladerarbeiten, Pflasterarbeiten, Gartenarbeiten, Baumfällung aller Art. Tel. 0163/5131341 Entrümpeln machen wir, die Preise stimmen hier. Tel. 0175/2017659

Entlaufen/Zugelaufen Seit dem 24.08.12 Kater vermisst! Er ist grau/braun, schw. getigert/ gepunktet, Nase längs zur Hälfte weiß, Latz weiß, vorne Söckchen u. hinten Stiefel weiß, kastriert u. gechipt, zierlich u. scheu. Tel. 0160/8454271

Landwirtschaft

Ausgeschlossen? Fachgerechte Türoffnungen: Schlüs- Betriebshelfer für Landwirdseldienst, Celle, Bergstr. 22, Tel. schaft und Agrarservice, Führerschein B u.T vorhanden. Tel. 05141/29383 01520/3296664 Gartenneuanlage inkl. Pflanzenlieferung * Erdarbeiten sowie sämtliche Pflegearbeiten * Baumschnitt/ In letzter Minute Baumfällung inkl. Abfuhr * Sämtliche Pflaster- Stein- u. Plattenarbeiten im Garten-Landschaftsbereich Trekking Rucksack von S.A.M., * Teich- u. Zaunanlagen. Schöpp’s 75 l, m. integriertem Regenschutz, Garten & Landschaftsbau, Habig- schwarz-grau, VB 50 C. Tel. horst. Tel. 0173/2344055 05056/667 od. 0151/24230361

Besuchen Sie uns im Internet Geben Sie Ihre private Kleinanzeige auf Blättern Sie in unseren www.celler-kurier.de digitalen Ausgaben


Sonntag, den 21. Oktober 2012

LOKALES

Seite 13

Hallenflohmarkt Blue Diamonds

Volleyballverbandsliga der Damen

Nach Heimsiegen ist der VfL Spitzenreiter

NIENHAGEN. Am Sonntag, 4. November, findet ein Hallenflohmarkt im Blue Diamonds Vereinsheim, Im Westfeld 13a in Nienhagen, ab 10 Uhr statt. Nur private Verkäufer, kein Gewerbe. Anmeldungen unter Telefon 0162/7584304.

CELLE. In der Volleyball-Verbandsliga erkämpften sich die Damen des VfL Westercelle durch zwei Heimsiege über TV Vahrendorf 3 (3:2) und TuS Altwarmbüchen 3 (3:1) die Tabellenführung.

Schrottwichteln mit Bingo GROSSMOOR. Am Dienstag, 6. November, wird nach dem Kaffee im Dorfgemeinschaftshaus Großmoor statt des üblichen Bingos wie im vergangenen Jahr ein SchrottwichtelBingo veranstaltet. Jeder Teilnehmer bringt ein Schrottwichtel-Päckchen ohne Beschriftung mit. Derjenige der Bingo hat, kann sich aus den mitgebrachten Päckchen eines aussuchen. Auch Gäste sind willkommen. Der Erlös soll dieses Jahr der Kirchengemeinde gespendet werden. Weitere Informationen kann man bei Walter Twelkemeyer unter Telefon 05085/7540 bekommen.

Wanderung der CDU CELLE. Die CDU-Ortsverband Klein Hehlen lädt am Sonntag, 4. November, zu einer Herbstwanderung in Scheuen mit Besichtigung der Fischteichanlage auf dem Arloh ein. Dafür wird wasserfestes Schuhwerk empfohlen. Um 10 Uhr trifft man sich am Gasthaus Krüger, An der Lake 1 in Scheuen. Um 10.15 Uhr findet die Besichtigung der Fischteichanlage statt. Ein Rundflug ist für 11.30 Uhr geplant und kostet pro Person 25 bis 30 Euro. Im Anschluss findet ein gemeinsames Grünkohlessen statt. Anmeldungen bis zum 31. Oktober unter Telefon 05141/55431 oder per e-Mail an bernd-otte@t-online.de.

Weiterbildung für Friseure CELLE. Die Handwerkskammer Braunschweig-LüneburgStade bietet in ihrem Technologiezentrum in Lüneburg zwei Weiterbildungen zum Thema „Brautstyling“ an. Am Montag, 29. Oktober, und Montag, 5. November, dreht sich alles um Brautfrisuren und an den Montagen am 12. und 19. November wird das „Braut-Make-up“ behandelt. Die Kurse umfassen je zehn Unterrichtsstunden und finden jeweils von 17 bis 21 Uhr statt. Am zweiten Unterrichtstag muss ein Modell mitgebracht werden. Zielgruppe sind Gesellinnen und Gesellen im Friseurhandwerk sowie Lehrlinge ab dem dritten Lehrjahr. Informationen und Anmeldung bei Petra Peters unter Telefon 04131/712-364 oder per e-Mail an petra.peters@ hwk-bls.de.

Siegerehrung des Familienkalenders 2013 Unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende haben die Koordinierungsstelle „Frauen und Wirtschaft von Stadt und Landkreis Celle“ und das Frauenbüro der Stadt Celle erneut Unternehmen zu der Aktion „Familienfreundlichkeit wird bei uns groß geschrieben“ aufgerufen. Dieses Mal sollte unter Mitwirkung der Kinder, deren Eltern in familienfreundlichen Unternehmen beschäftigt sind, ein Familienkalender für das Jahr 2013 entstehen. Kinder im Grundschulalter haben dazu zahlreiche selbstgefertigte Bilder eingereicht, die den familienfreundlichen Arbeitsplatz ihrer Eltern zeigen. Für den Kalender wurden nun von einer Jury zwölf Bilder ausgewählt. Stadtrat Stephan Kassel hat am vergangenen Montag die Prämierung der Bilder und die Preisverleihung an die jungen Künstler vorgenommen. Die Kinder waren sichtlich erfreut, den bereits gedruckten Kalender nun endlich bestaunen zu können. Foto: Glienewinkel

Am Donnerstag, 25. Oktober, in Celle

Russische Literatur und Chorgesang CELLE. Ein „literarische Konzert“ mit Dr. Gerd Zimmermann und dem Chor der St. Petersburger „Harmonie“ findet am Donnerstag, 25. Oktober, um 19 Uhr in der Reformierten Kirche, Hannoversche Straße 61 in Celle, statt. Die Deutsch-Russische Gesellschaft Celle lädt dazu zusammen mit der Evangelischreformierten Kirche wiederum ein, nachdem diese Veranstaltung im vergangenen Jahr einen überwältigenden Erfolg hatte. Zimmermann, Dozent für russische Sprache, Geschichte und Literatur der Universität Göttingen, liest dabei Heiteres und Besinnlich-Hintergründiges aus Werken der russischen Dichter Puschkin, Tolstoi, Krylov und Afanasyev der Themenschwerpunkt liegt diesmal auf russischen Fabeln und Märchen. Auf einer Vielzahl von Reisen durch die ehemalige Sowjetunion und das heutige Russland lernte er das Land mit seinen Menschen kennen und versucht immer wieder seine Erfahrungen und Einsichten in beeindruckender

Weise an seine Zuhörer weiter zu geben. Als musikalisches Pendant ist der A-cappella-Chor St. Petersburger „Harmonie“ zu Gast, der in Abstimmung mit den vorgetragenen Texten geistliche und weltliche Musik zu Gehör bringen wird. Der Chor überzeugt durch sein Stimmpotential, die Klangschönheit und das überwältigende Klangspektrum vom hohen Tenor bis zum sehr tiefen Bass. Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei, Spenden für die Finanzierung dieses Events werden erbeten. Der Chor der St. Petersburger „Harmonie“ ist übrigens in Celle (dann ohne Lesung) noch einmal zu hören, und zwar am Freitag, 26. Oktober, um 19.30 Uhr in der Bonifatius-Kirche, Bonifatiusstraße 13, in Celle-Klein Hehlen.

Celler Herzsportgruppe von 1976

Zurück in Altenhagen in der neuen Sporthalle CELLE. Die Teilnehmer der Herzsportgruppe von 1976 konnten diese Woche in der neuerbauten Turnhalle der BBS I in Altenhagen wieder ihren Sport aufnehmen und die neue, große und helle Halle in Augenschein nehmen.

Radarmessungen im Landkreis CELLE. Bis Freitag, 26. Oktober, beabsichtigt der Landkreis unter anderem an folgenden Stellen Kontrollen der Geschwindigkeit einzurichten: Gemessen wird dabei am Montag, 22. Oktober, in der Samtgemeinde Wathlingen und im Stadtgebiet von Celle. Weiter geht es am Dienstag, 23. Oktober, im Bereich Celle. Am Mittwoch, 24. Oktober, wird die Geschwindigkeit im Stadtgebiet von Bergen und in der Gemeinde Hambühren gemessen. Am Donnerstag, 25. Oktober, befinden sich zentrale Punkte der Kontrollen in der Gemeinde Wietze und im Stadtgebiet von Celle. Am Freitag, 26. Oktober, finden Kontrollen der Geschwindigkeit im Stadtgebiet von Bergen und im Stadtgebiet von Celle statt. Aus dienstlichen und technischen Gründen können sich Änderungen ergeben.

Nach der kurzfristigen Heimspielvorverlegung traf das Team von Trainer Frank Rogalski zunächst auf Vahrendorf. Der erste Satz verlief relativ ausgeglichen, doch zum Ende konnten sich die Gäste aufgrund zahlreicher Aufschlagfehler des VfL auf 22:25 absetzen. Dank starker Angriffe und konsequenter Vermeidung von Fehlern verbuchten die Westercellerinnen den zweiten Satz für sich (25:18), ehe sie den dritten wieder an die Gäöste abgeben mussten (19:25). Der vierte Satz begann mit einem vielversprechenden klaren Punktevorsprung für den VfL, ehe die Gäste durch VfL-Fehler sogar fast die Chance zum Sieg gehabt hätten. Doch der VfL hielt dagegen und gewann den Satz noch mit 29:27, so dass der TieBreak entschieden musste. Dieser begann sehr ausgegli-

chen. Doch nach der 8:5-Pauseführung konnten die Gastgeberinnen ihn mit 15:6 kalr für sich entscheiden. Im zweiten Spiel traf man auf den Tabellenführer Altwarmbüchen. „Gepusht“ vom vorangegangenen Sieg begann der VfL mit einem 25:20-Satzsieg. Der Gegner nutzte dann eine Schwächephase, um den zweiten Satz 15:25 zu gewinnen. Der Dritte Satz startete mit einer guten Aufschlagserie der Zuspielerin Sabrina Praßer, so dass die Gastgeberinnen am Ende mit 25:15 uneinholbar vorn lagen. Im vierten Satz konnten die Gäste zunächst noch zum 12:12 ausgleichen. Doch starke Abwehrparaden von Libero Maja Fels sowie viele Fehler der Gäste brachten den Westercellerinnen schließlich den souveränen Satz(25:18) und damit Spielsieg.

Bekanntschaften Bekanntschaften Beispielbild

Bildhübsche Frauen...

Liebevoll!!! Unkompliziert!!! Attraktiv!!! Einfach anrufen und Partnervorschlag anfordern. Partners. Herzblatt, 05172/ 966 70 16, auch So.

Flotte Witwe, schl., attr., sucht den Mann für alle Fälle. Witwer, Tänzer, m. Haus, Garten, PKW, bis 78 J., k. Opatyp. Chiffre CCS42/12/1255 Reifer Er, 76 J., 173 cm, möchte Weihnachten/Silvester nicht alleine verbringen. Wünsche mir schlanke Frau um die 70 J., die Ehrlichkeit sucht - kein Abenteuer. Chiffre CCS42/12/1258 MAJA, 27 J., Krankenpflegerin... sehr hübsch mit lg. Haaren, fröhlich funkelnden Augen u. toller Figur. Spontan, zärtlich und auch sinnlich. Ich kann für mich sorgen und führe ein eher ruhiges Leben. Ich suche e. Partner, mit dem ich die schönen Dinge des Lebens teilen kann und den ich verwöhnen darf. Ich wünsche mir ganz viel Liebe u. Deinen Anruf ü. (0511) 33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH

Carpe Diem ...mit dir! Positive, jung gebliebene, Anfang 50 Jährige, ledig, gepflegte Erscheinung, mit Freude im Leben stehend möchte gern gleichgesinnten männlichen Part kennen lernen... ab 1,80 m, für die spannende 2. Hälfte des Lebens! Freue mich schon auf dich. Chiffre bitte mit Bild, Antwort garantiert. Chiffre CCS42/12/1270 Uns (w. 35 J./m. 8 J.) fehlt ein Mann im Haus. Wir bieten ein bisschen Engelchen und noch mehr Teufelchen. keks3.1@web.de SILVIA, 38 Jahre, ledig... eine bildhübsche, zärtliche und anschmiegsame ANGESTELLTE mit strahl. Augen u. aufreg. Figur, sehr sexy im Kleid wie in Jeans, Ehrlichkeit, Romantik u. Treue bedeuten mir viel. Dir auch? Ich su. kein Abenteuer, sondern e. Mann, bei dem meine Gefühle gut aufgehoben sind. Ruf gleich an, ich freue mich, Dich kennen zu lernen üb. (0511) 33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH Georgsplatz 17, Hannover

Mann m. Herz, 41 J., schlank, NR, fröhlich, Familienmensch, kinderl., zuverl., ehrl. u. treu - aber nicht langweilig. Möchte mit dir/euch in eine gem. Zukunft starten. Freue mich auf eine Antwort m. Bild. Chiffre CCS42/12/1269 HERBERT, 66 J., Rentner... Als meine Frau starb, fühlte ich mich sehr einsam u. musste meine Trauer verarbeiten. Nun möchte ich gern wieder eine nette Frau kennen lernen. Ich habe mich „gut gehalten“, mag Städtereisen, Musik, bin belesen und ein guter Zuhörer. Welche natürliche Frau wagt mit mir ein sorgenfreies „2. Glück“? Rufen Sie bitte an üb. (0511) 33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH

Weibl., 42 J., blond/langhaarig, abenteuerlustig u. weltoffen u. gespannt auf die männl. Person zw. 35-55 J., die mich kennen lernen möchte um gemeinsam die Lebenslust zu teilen. Zuschriften bitte m. Bild. Chiffre CCS42/12/1260

Beispielbild

Christel, 62 J., charmante Witwe, hübsche, häusliche Frau mit weibl. Figur. Nach dem Tod meines Mannes vermisse ich das Kuscheln u. Geborgenheit zu Zweit. Geht es Ihnen auch so? Gern ziehe ich zu Ihnen u. unterstütze Sie (Ihr Alter ist unwichtig). Partners. Herzblatt, 05172/ 966 70 16, auch So.

Er, 42 J., sucht Sie, die es ehrlich meint u. kein Abenteuer mag so wie ich. Sollst 35-45 J. sein, gut aussehend, mit weiblicher Figur u. Stil. Der Rest klärt sich dann. Freue mich! Nachricht oder Anruf: Tel. 0162/1930209 62-j. MARGOT, Witwe... e. sehr attrakt., freundl. Frau mit weibl. Figur, vital, treu u. zuverl. Finanziell versorgt u. mit Eigentum. Nach langer Zeit des Alleinseins (leider habe ich auch keine Kinder) suche ich e. charmanten Herrn für eine glückliche, harmonische Partnerschaft. Ich könnte Sie gern in Kürze besuchen und bringe Selbstgebackenes mit. Bitte melden sie sich ü. (0511) 33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So.

Kleinanzeigen Immer im Kurier... Soll ich dich mit spannenden Geschichten von meinem chaotischen Job vom Schlafen abhalten? Hast du Lust auf verbrannte Schnitzel, weil du mich so konfus machst? Leihst du mir manchmal deine breite Schulter und ich dir mein Herz? Ich, w., 50 J., knuddelige Figur freue mich auf deine Post. Chiffre CCS42/12/1264 ALBERT, 73 J., ehem. Ingenieur... u. Witwer. Ein liebensw., freundl. Herr mit bestem Benehmen, höfl. Auftreten und gepfl. Erscheinung. Aktiv u. fit, gebildet u. gut situiert, um für Sie zu sorgen. Wer mag schon glauben, wenn ich erzähle, wie einsam ich mich fühle? Sie vielleicht? Für e. zufriedenes Miteinander suche ich e. ehrl. Dame, die jetzt ohne Bedenken den Anruf wagt ü. (0511) 33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH Georgsplatz 17, Hannover

Stefan, 74 J., fragt... warum sitzen wir allein Zuhause, anstatt unser Leben gemeinsam zu verbringen? Zu Zweit könnten wir reisen, od. ich führe Sie zum Essen oder Tanz aus. Ich bin ein symph. Witwer, 1,80 m, mit Humor ohne finanz. Sorgen u. freue mich auf ein Treffen. Partners. Herzblatt, 05172/966 70 16, auch So.

Einsames Herz sucht

FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH

Sie, 52 J., sucht netten, ehrlichen u. bodenständigen Ihn für den Weg zu zweit. Chiffre CCS42/12/1247 Mann, 50 J., hat das Alleinsein satt. Möchtest auch du Spaß haben, dann melde dich. Ich freue mich auf Post m. Bild von dir. Chiffre CCS42/12/1266 „Alter Knochen“, 77 J., 165 cm, sucht Partnerin für Freizeit und Reisen. Tel. 0171/9512637 60-jähriger mit Interessen für Haus und Garten, Jagd und Natur, Kochen und Essen, Musik vor´m Kamin, sucht Sie, unabhängig und häuslich m. ähnlichen Interessen. BmB. Chiffre CCS42/12/1267

Kontaktanzeigen Plötzl. Todesfall - Ich weibl., 55 J., würde gerne Erfahrungen m. Menschen austauschen, die ein ähnl. Schicksal erlitten haben. Chiffre CCS42/12/1257

Kleinanzeigen-Rubriken AUTOMARKT

Dr. Schmidt-Thrun (hinten rechts) und Übungsleiterin Brigitte Bockelmann gestalteten den ersten Übungsabend in der neuen Halle in Altenhagen. Foto: privat Nicht nur räumlich ermöglicht sie viel mehr Möglichkeiten. Mit dem Sportbetrieb in Altenhagen ist die Herzsportgruppe wieder an ihren sportlichen Ursprung zurückgekehrt: Hier wurde im Oktober 1976 erstmals in Celle Herzsport angeboten, damals ein gänzlich neues Angebot und ein völlig neuer Umgang mit Herzkranken, daraus wurde

eine Erfolgsgeschichte. Die Herzsportgruppe hat damit seit 36 Jahren wieder sein altes und neues Zuhause und bedankt sich dafür beim Sportamt des Landkreises. Ihr Sportabend ist jeweils montags ab 18.30 Uhr. Wer am Herzsport interessiert ist, kann sich gerne telefonisch erkundigen und anmelden unter Telefon 05141/ 31266.

Alfa Romeo ....................... 540 Audi ................................... 550 BMW ................................. 560 Chevrolet .......................... 570 Citroën .............................. 580 Daihatsu ........................... 590 Fiat .................................... 600 Ford ................................... 610 Honda ............................... 620 Hyundai ............................ 630 Kia ..................................... 640 Lancia ............................... 650 Mazda................................ 660 Mercedes ........................... 670 Mini ................................... 675 Mitsubishi ......................... 680 Nissan ............................... 690 Opel ................................... 700 Peugeot ............................. 710 Porsche ............................. 720 Renault ............................. 730 Rover ................................. 740 Saab................................... 750 Seat ................................... 760 Škoda ................................ 770

Smart ................................ 780 Suzuki ............................... 790 Toyota ............................... 800 Volvo ................................. 810 VW Allgemein ................... 890 VW Beetle .......................... 860 VW Bus .............................. 880 VW Golf ............................. 820 VW Lupo/Fox .................... 850 VW Passat.......................... 840 VW Polo ............................. 830 VW Sharan/Touran ........... 870 VW Tiguan ......................... 875 VW Touareg ....................... 876 Auto-Vermietung.............. 470 Cabrios.............................. 530 Geländewagen .................. 910 Kraftfahrzeuge Allgemein 920 Kraftfahrzeuge Ankauf .... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur 930 Kraftfahrzeuge Zubehör .. 510 Nutzfahrzeuge .................. 490 Oldtimer ........................... 900 Pkw-Anhänger.................. 480 Wohnmobile ..................... 450 Wohnwagen ...................... 440

IMMOBILIEN Baugrundstücke ............... 340 Baumaterial ...................... 420 Eigentumswohnungen ..... 320 Finanzierungen ................ 360 Häuser bis 150.000 Euro .. 330 Häuser ab 150.000 Euro ... 331 Immobilien - Allgemein ... 310 Immobilien - Gesuche...... 350 Mietgesuche - Allgem. ...... 410 Vermietungen - Allgem. ... 380 Vermietungen 1-Zi.-Whg. .. 390 Vermietungen 2-Zi.-Whg. .. 391 Vermietungen 3-Zi.-Whg ... 392 Vermietungen 4-Zi.-Whg ... 393 Vermietungen Häuser ...... 400 Verpachtungen ................. 370

Rund um den Garten ........ 080 Rund ums Kind................. 090

VERSCHIEDENES

Bars/Clubs ........................ 230 Bekanntschaften .............. 150 Camping/Wassersport ..... 460 Dienstleistungen .............. 130 Entlaufen/Zugelaufen ...... 290 Esoterik ............................. 240 Freizeit/Geselligkeit ......... 160 Gesund und Fit ................. 180 Grüße/Glückwünsche ...... 140 In letzter Minute............... 990 Kaufgesuche Allgemein ... 110 Kontaktanzeigen .............. 170 Landwirtschaft ................. 430 Mitfahrgelegenheit........... 221 VERKÄUFE Motorräder ....................... 500 Antiquitäten ..................... 100 Reise und Erholung .......... 260 Allgemein.......................... 010 Rund um den Sport .......... 250 Bekleidung ....................... 060 Stellenangebote ................ 190 Computer ......................... 045 Stellengesuche.................. 200 Einrichtung ...................... 020 Tiermarkt.......................... 280 Elektro-/Haushaltsgeräte 030 Unterricht ......................... 210 Fahrräder und Zubehör ... 050 Veranstaltungen ............... 220 Multimedia ....................... 040 Verloren/Gefunden .......... 300 Musik ................................ 070 Verschenke ....................... 270 Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke! Verschiedenes ................... 120


Seite 14

LOKALES

Sonntag, den 21. Oktober 2012

Suche nach Lehrlingen im Handwerk wird schwieriger

Betriebe wollen die Zahl der Auszubildenden halten CELLE. Mehr als ein Drittel der ausbildenden Betriebe in Deutschland hat inzwischen Schwierigkeiten bei der Besetzung seiner Ausbildungsstellen. Dennoch wollen die Unternehmen ihr Angebot an Lehrstellen nicht reduzieren.

Anna-Maria Kotte von der SVO (von links), Intendantin Dr. Bettina Wilts, Hauptdarsteller Raphael Koeb und Regisseur Jan Bodinus zeigten die drei ersten Bilder. Foto: Boy

„Das kleine Schlossgespenst“ im Theater

Plakatmotiv für Theaterstück gewählt CELLE (cb). Rund 250 Motive für den Malwettbewerb zu dem Theaterstück „Das kleine Schlossgespenst“ wurden eingesendet. Aus diesen wählte man nun das Beste aus, das infolgedessen als Plakatmotiv für die Inszenierung dient. Unter Berücksichtigung vieler Kriterien wurden am vergangenen Mittwoch die drei besten Bilder ausgewählt. Es durfte nicht zu dunkel sein, die Eckdaten der Veranstaltung sollten raufpassen und außerdem musste noch genug Platz für den Titel bleiben. Mit ausgewählt haben unter anderem die Intendantin Dr. Bettina Wilts, der Regisseur Jan Bodinus, der Hauptdarsteller der Inszenierung Raphael Koeb sowie die Vertreterin der SVO,

Anna-Maria Kolte, als Kulturpartner vom Familienstück, das zur Weihnachtszeit aufgeführt wird. Gewonnen hat der neunjährige Daniel Dietrich aus Hambühren, der die Celler Kunstschule „Palette“ besucht. Das Stück „Das kleine Schlossgespenst“ wird das erste Mal am 27. November im Schlosstheater aufgeführt. Weitere Informationen sind im Internet unter www.schlosstheater-celle.de zu finden.

Dies ist das Ergebnis einer aktuellen Umfrage des Bundesinstitutes für Berufsbildung (BIBB). Drei von vier Betrieben rechnen damit, dass die Probleme, ausreichend geeignete Bewerber für ihre Ausbildungsstellen zu finden, noch zunehmen werden. „Diese Umfrageergebnisse bestätigen die Entwicklung, die wir auch im Kammerbezirk feststellen können“, sagt Norbert Bünten, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade. Insbesondere für kleine mittelständische Handwerksbetriebe mit weniger als 20 Beschäftigten werde seiner Einschätzung nach die Suche nach Bewerbern in Zukunft eher noch schwerer werden. Um solchen Problemen vorzubeugen, rät Bünten betroffenen Betrieben, auch selbst aktiv zu werden. „Je persönlicher und konkreter die Kontaktaufnahme zu den Jugendlichen erfolgt und je mehr Einblicke den Jugendlichen in die angebotenen Ausbildungsberufe, zum Beispiel durch Praktika oder Betriebsbesichtigungen, gewährt werden, desto besser entwickeln sich die Chancen, zu einem Vertragsabschluss zu kommen“, so Bünten.

Positiv bewertet Bünten die Aussage, dass die Ausbildungsbereitschaft der Betriebe ungebrochen sei. Rund 75 Prozent der vom BIBB befragten Betriebe wollen nämlich in den

nächsten drei Jahren unverändert an ihren Ausbildungsaktivitäten festhalten, 16 Prozent planen sogar eine Ausweitung ihrer Kapazitäten. Die Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade unterstützt durch verschiedene Maßnahmen die Betriebe bei der Suche nach geeigneten Lehrlingen.

Info-Sonntag am 28. Oktober Interessierte können mehr über Fassadendämmung, Energiesparfenster und Dämmelemente für Keller und Dachboden erfahren, denn der nächste Winter kommt bestimmt. Sehr vielen Eigenheimbesitzern sind die hohen Energiekosten schon lange ein Dorn im Auge. Was man konkret machen kann und wie die individuelle Lösung für ihr Haus aussehen kann, erfahren Interessierte am kommenden Sonntag, 28. Oktober, von 10 bis 16 Uhr bei Haacke im Werk Celle - Ortsteil Westercelle -, Am Ohlhorstberge 3; (An der B 3), unter Telefon 05141/805121; www. haacke.de. Foto: Haacke

„Gospel 4 Life“ treten auf CELLE. Am Sonntag, 21. Oktober, gibt es in der Paulus-Gemeinde Celle, Rostocker Straße 90, um 17 Uhr ein Gospelkonzert von „Gospel 4 Life“. Der Eintritt ist frei, um eine Kollekte wird gebeten.

Netzticket für Schüler CELLE. Für alle Schüler, die in den Herbstferien zu Hause bleiben, hat die CeBus wieder ein besonderes Angebot: Für fünf Euro kann mit dem Schülernetzticket seit dem gestrigen Samstag bis Sonntag, 4. November, das gesamte CeBusNetz erkundet werden. Die einzige Voraussetzung ist ein gültiger Schülerausweis. Die Schülernetztickets gibt es ab sofort im Bus und bei den bekannten Vorverkaufsstellen. Mit geringfügig überarbeiteten Fahrplänen, die nach den Herbstferien ab Montag, 5. November. in Kraft treten, reagiert die CeBus außerdem auf Kundenanregungen und Wünsche. So wird zum Beispiel eine komplett neue Fahrt von Ovelgönne Richtung Oberschule Winsen hinzugefügt, die einen erweiterten Linienweg über den Wiesenweg bedient. Zudem ergeben sich durch das steigende Verkehrsaufkommen im Stadtgebiet einige Zeitverschiebungen. Was sich im Detail verändert, kann man den neuen Fahrplänen entnehmen, die ab Montag, 29. Oktober, im Internet unter www.cebus-celle.de zur Verfügung stehen.

Immobilien im Kurier ISOKLINKER

®

Jetzt sparen und Rabatt sichern!

Verklinkerung und Wärmedämmung in einem. Isolierklinker-Systeme R. Eschmann Celler Straße 53c · 29308 Winsen

Tel. 0 51 43 / 93 0 92 www.r-eschmann.de

Immobilien

Lachendorf, 1 Fam.-Haus, 6 Zi., ca. 160 m2, Küche, 2 Bäder, Keller, Garten, Teich, Garage, Terrasse, VB 159.500 C. Tel. 0151/11627701 Celle, Geschäfts- u. Wohnhaus, Fachwerkhaus, 7 Zimmer, ca. 434 m2 EG, ca. 277 m2 OG, Gastronomiebetrieb im EG (Vollinventarisiert), eingerichtete Gastronomieküche, Keller, Gas-Zentralheizung, zentrale Stadtlage, 299.000 C. Tel. 0151/11627701 Von privat! Tolles 1-2 Fam.-Haus, Wohnfläche 178 m2, Grundstück 1.000 m2, Baujahr 1971, renoviert und einzugsbereit, im Herzen der Heide - in 29640 SchneverdingenOT, VB 169.000 C. Ansehen lohnt sich! Tel. 0151/55530266

Privatverkauf: Dachtmissen, 1-2 Allgemein Fam.-Haus, Bj. 1968, renoviert. EG: MFH in Celle, 11 WE, voll vermie- 3 Zi., 73 m2. DG: 3 Zi., 61 m2. Voll tet, 7% Rendite, Tel. 07041/810730 unterkellert: 2 Zi., Bad, ausgebaut. 3 Bäder, 888 m2 Grdst., EBK, Solar, team.uth@teamuth.de Kaminofen, 3 Garagen, Gartenhaus, Teich, Brunnen, 3 HochbeeImmobilien te, überdachte Terrasse u. Balkon, Häuser bis 150.000 Euro 189.000 C. Tel. 05136/976976 EFH in Uetze/OT Eltze, Bj. 67, gr. Immobilien Grdst., in ruhiger Wohnlage, renov.Gesuche bed., Preis VS. Tel. 0172/3132076 SCHLÜSSELDIENST Fahrzeugbedarf Zeibig Celler Str. 37, BE, 0 50 51 / 35 97

Fachmakler für Wohnimmobilien Wertschätzungen

Telefon 0 51 41 / 933 833

Bergen/Zentrum: 2 Zi., 68 m2, 380 C + NK 80 C. 4 Zi.,135 m2, 650 C + NK 110 C, gr. Keller, gr. Garten. Tel. 0174/7516066

Immobilien Grundstücke

Grdst. 700 bis 1.000 m2 in Winsen/A., hinteres Sandfeld. Tel. 05143/8977

Ab 60 Jahren fängt das Wohnen bei uns erst richtig an!

35 Jahre Immobilien-Erfahr ung!

Vermietungen 1-Zimmer-Wohnungen

Suche Zimmer/Appartment von Januar13 - 15.März13 in Celle.Ich bin Auszubildende und werde in dieser Zeit dort den Blockunterricht besuchen.Erreichbar unter 016092962530/06421-1865222 o. marie.best@gmx.de Celle, 1 Zi.-Whg., 44 m2, EBK, Du., 3. Stock, nähe Zentrum, Garage mögl., KM 330 C, frei ab 01.11.2012. Tel. 05141/36314 od. 0152/22191638

Ausbaurahnalauges mit S5la

Für Sie Beratung ohne Kosten. plan-bau-celle gmbh Kanzleistr. 11 • 29221 Celle • Tel. 0 51 41 / 91 78-0 www.plan-bau-celle.de

Vermietungen Rauchwarnmelder Hausnotruf • Alarmtechnik Alles in einem System

www.lawerenz-kt.de oder Telefon 0 51 46 / 9 84 47 52

Zahle bis 30.000 C in bar für älteres Haus. Alles anbieten. Privat. Tel. 05053/903955

Resthof, Rotklinker, Fachwerkhaus, Altbau mit NebengebäuImmobilien den, Raum Celle, Schwarmstedt, Häuser ab 150.000 Euro Walsrode von privat zum Kauf Von Privat! Gepfl. EFH m. Neben- gesucht. Bitte alles anbieten. Tel. geb. in Wietzenbruch, Bj. 70, 6 Zi., 05056/9710110 200 m2 Wfl., 1.300 m2 Grdst., Nebengeb.: 3 Zi.-Whg. u. 2 Zi.-Whg., VB Vermietungen 210.000 C. Tel. 0170/5536060 Allgemein Ohne Makler - Bungalow in Hambühren II, 4 Zimmer auf 150 m2, gelegen auf 721 m2 Grundstück mit Garage und 2. Stellplatz. Vollwärmeschutz, Fenster Strom, Wasser/ Heizungsleitungen usw. erneuert, Kaminofen, Küche 02/2011, begehbare Dusche, 2. Bad große Rundbadewanne, pflegeleichter Garten mit eingelassenem Pool, Schuppen, Holzunterstand... 165.000 C. Bilder und Kontakt www.akor.cwsurf.de

Kostenlose Beratung! ...wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen wollen.

Eschede, 2 Zi., kl. Hinterhaus, Öl-ZH, Altbau, zu verm., Tel. 0170/8013582

ab €

29223 Celle/Hehlentor, 2 ZimmerWohnung, 52 m2, vollständig renoviert, 3. OG, Vollbad, Einbauküche, 2 Loggien, Keller, 310 C + NK. Tel. 0176/83086134

98.900,-

LINKIS

GMBH

Ihr Spezialist für:

• Schwedenhäuser • Canadahäuser • Blockhäuser • Ausbauhäuser Linkis GmbH, 29308 Meißendorf Telefon 0 50 56 / 17 10 linkis.gmbh@t-online.de www.schwedenhaus-linkis.de

Hambühren II, 2 Zi.-Whg., 50,23 m2, Balkon, 2. OG, Kellerr., ab 01.11.12, WM 393 C + Strom 33 C. Tel. 0176/84585705 Celle/Altstadt, 2 Zi., 90 m2, DG, Laminat, EBK, Bad, Keller, KM 440 C + NK, frei ab 01.01.2013. Tel. 05141/2198093 2

Westercelle, 2 Zi.-Whg., 52 m , KM 298 C. Tel. 0172/6836357 Wienhausen/Offensen, suche Nachmieter für 2 Zi.-Whg., 58 m2, Garage, KM 290 C + NK + MS. Tel. 0177/1891573

Treppen Treppenrenovierung

Vermietungen Betreutes Wohnen Stadtgarten Residenz Celle 1- bis 3-Zi.-Whgen zwischen ca. 36 m² bis ca. 93 m², D-Bad, EBK, Balkon, barrierearm, Aufzug, Tiefgarage, ab € 399,– inkl. Betriebsk., zzgl. Kt. u. Betreuungspauschale, keine Provision!

Dachausbau

2-Zimmer-Wohnungen

Celle/Garßen, 2 Zi., kl. Kü., Bad, teilmöbl., KM 290 C + NK + MS, ab sofort od. später zu verm., Tel. 05086/2069 Eschede, 2 Zi.-Balkon-Whg., ca. 45 m2, EBK, KM 250 C + NK + MS. Tel. 05142/1838

Dämmung und Dachfenster Treppen-Studio Handorf Tel. (0 41 33) 60 45 · Fax 68 45 www.Treppe-Handorf.de

2

Ansprechpartner: Firma Ritter, Frau Horn, Telefon: 05141/90 17 90, www.semmelhaack.de

Sülze, 2,5 Zi.-Whg., 78 m , Kü., Bad, Terr., Garten, Keller, Parkpl., KM 397 C. Tel. 05054/1739 od. 0160/94720108

Beachtenswert sind die Angebote unserer Inserenten!

Vermietungen

3-Zimmer-Wohnungen

4- u. mehr Zimmer-Wohnungen

3,5-Zim.-Whg. mit 2 Balkonen (9507), ca. 78 m² Wfl., Wannenbad und WC separat, zentrumsnah, gute Verkehrsanbindung nach H+BS, KM 375,00 D, NK 125,00 D, MS 3 MM WILHARM Immobilien GmbH (IVD), Tel. 05141/9273-0, Mo.-Fr. 8.00-17.30 Uhr

Hambühren, DG, 4 Zi., 84 m2, EBK, Bad, Abstellr., PKW-Stellpl. od. Carport, KM 320 C + NK + MS. Tel. 05084/5265 Eversen - Haushälfte, zum 01.12. od. früher, 5 Zi., 2 Bäder, Kü., Abstellr., Garage, Garten, ca. 115 m2, Miete + NK + MS. Tel. 05051/912579

Ruh. Wohnanlage, 3 EG-Zi.-Whg., 72 m2, Nettomiete 254 C, EBK, Vermietungen Vollbad, sep. WC, courtagefrei, Häuser Berliner Str. 8 B, 29303 Bergen. Tel. 04102/63301 Repräsentatives Haus, in Langlin2 Bergen, 3 Zi.-Whg., 61 m2, Balkon, gen zu vermieten, 160 m , Garage, ruhige/grüne Lage, ab KM 260 C Keller, gr. Garten, Miete VS. Tel. + NK + Kaution, provisionsfrei, ex 05371/51170 ante GmbH, Tel. 0561/81619437 Wathlingen, 3 Zi., 84 m2, Kü., Bad, 1. OG, zum 01.11. frei. Tel. 05144/4010 Lachendorf, 3 Zi.-Whg., OG, 78 m2, im 2-Fam.-Haus, Kü. ohne EBK, Bad, Balkon, Kellerr., Autostellpl., zum 01.01.2013 zu vermieten, KM 410 C + NK + Kaution. Tel. 05145/797 ab 19 Uhr Familienfreundliche 3 Zi.-Whg., 1. Etage, Kü., Diele, Bad, ca. 90 m2, in Faßberg/OT Poitzen, geh. Ausst., Balkon, Fliesen, Laminat, Stellpl., prov.-frei ab 01.01.13 zu verm., KM 390 C + NK 40 C. Tel. 0171/7444078 od. 020/544825

ISOLIERKLINKER Telefon: 0 51 41 / 38 16 78 Oliver Schmidt Braunhirschstr. 11

in Celle

Mietgesuche Familie, 2 Erw., 2 Kinder, sucht kl. Haus in Celle. Tel. 05141/940204 od. 0171/7755733 Zimmer in Celle/Zentrum gesucht vom 06.01.-15.03. (bin Männl., 28 J.). Tel. 0175/8029313

Sülze/Waldhof, 3 Zimmer-OGWohnung, EBK, Bad, Balkon, ca. Sommer-PKW sucht Überwinte50 m2, WM 300 C + MS, frei. Tel. rungsplatz/Garage für 5 Monate ab November. Tel. 0151/28458607 05054/1495 Eldingen, 3 Zi.-Whg., Kü. (EBK), Alleinstehende Person sucht 2 für Bad, Flur, Abstellr., Boden, Wfl. sofort eine 2 Zi.-Whg., bis 50 m , in ca. 76 m2, KM 342 C + NK. Tel. Celle. Ambulante Wohnungslosenhilfe Tel. 05141/25660 0172/6484127 Wietze/Steinförder Str., 3 Zi.-Whg., 75 m2, EBK, Bad m. Du., Balkon (20 m2), 1. Etage. Tel. 0174/1900707 Celle, 3 Zi.-Whg., 69 m2, KM 230 C, MS. Tel. 01522/7198300

Nachmieter gesucht: Winsen, 2 Zi., DG, im 3-Fam.-Hs., 53 m2, KM 282 C + NK + MS, Garage mögl., Garten, Tierhaltung erlaubt, ab 01.12., Tel. 05143/665806 od. 0176/81080762


Sonntag, den 21. Oktober 2012

ANZEIGEN

Seite 15

Stellenmarkt im Kurier Wir suchen einen

rĂźstigen Rentner

CELL ENTSORGUNG

ZWECKVERBAND ABFALL WIRTSCHAFT MĂ LLABFĂ HR VERWERTUNG

fĂźr Gartenarbeiten u. Winterdienst im Raum Celle, 400,- â‚Ź-Basis. Gebäude- u. Wohnanlagenbetreuung Rolf Glenewinkel GmbH Tannhorstfeld 31 • 29229 Celle Tel. 20 81 18 • Fax 20 81 17

Die Telcoland GmbH ist Betreiber von Apple Premium Reseller Stores in Norddeutschland.

Ihr Partner fĂźr Sicherheit

Apple Verkaufsberater (m/w) Vollzeit

Der Zweckverband Abfallwirtschaft Celle ist Üffentlichrechtlicher Entsorgungsträger und betreibt fßr knapp 180.000 Einwohner die Abfallentsorgung in Stadt und Landkreis Celle. Wir bieten zum 1. August 2013 eine Ausbildung zur

Wir suchen zuverlässige

Fachkraft fĂźr Kreislaufund Abfallwirtschaft

Wachleute in Vollzeit u. auf 400,- â‚Ź Basis mit 34a GWO-Bescheinigung Telefonische Bewerbung

Zu den Aufgaben einer Fachkraft fĂźr Kreislauf- und Abfallwirtschaft gehĂśren das Sammeln, Behandeln und Sortieren von Abfallstoffen zur Vorbereitung zu ihrer Verwertung zu Rohstoffen bzw. zu ihrer Beseitigung und auch das fachgerechte Lagern und Entsorgen von Sonderabfall. Ein Aufgabenschwerpunkt ist die KlassiďŹ zierung von Abfällen bei der Anlieferung mit engem Kundenkontakt. Die Ausbildung ďŹ ndet im Wesentlichen auf unseren vier Abfallentsorgungsanlagen in Altencelle, HambĂźhren, Hermannsburg und HĂśfer statt.

Unternehmen UG Tel. 0 51 41 / 98 11 22 Hollywood Pizza sucht Fahrer/in. Tel. 05141/934430 „Putzperle“ gesucht! Vorzugsweise aus dem PLZ-Raum 29229, erfahren, freundlich und zuverlässig, 1 bis 2 mal wĂśchentlich stundenweise nach Absprache, 400 C. Zuschriften unter: Chiffre CCS41/12/1244

Wir erwarten einen guten Schulabschluss, insbesondere in den naturwissenschaftlichen Fächern. Besonderen Wert legen wir auf vorbildliches Arbeits- und Sozialverhalten. Ihre schriftliche Bewerbung (mit letztem Schulzeugnis) richten Sie bitte bis spätestens 12.11.2012 an den

Zweckverband Abfallwirtschaft Celle Braunschweiger HeerstraĂ&#x;e 109 29227 Celle Pflege u. betreue sehr liebevoll u. geduldig sowie mit FĂźhrsorge Ihre AngehĂśrigen oder Sie selbst, jahrelange Erfahrung auch in der 24 Std.Betreuung sowie mit Demenzkranken, KomatĂśsen- u. MS Kranken. Wenn Sie meine Hilfe benĂśtigen wĂźrde ich mich Ăźber einen Anruf sehr freuen. Tel. 0173/3180155

Mäc Pizza sucht Fahrer/in 0176/80149515

Tel.

Wir suchen Reinigungskräfte (m/w) fßr den real-Markt in Celle, An der Hasenbahn 3. Stellen sind geringfßgig, 400 C Basis. Zu erfragen unter: Tel. 03907/710033

Wir suchen Zeitungszusteller - Festvertrag sonntags fĂźr Winsen, SĂźd-Winsen, Lachendorf, Bostel, Habighorst, Celle (Bereich LĂźneburger StraĂ&#x;e), Wathlingen, Nienhagen, Hornbostel, OvelgĂśnne, Bergen, Hermannsburg und mittwochs fĂźr Winsen, Habighorst, OvelgĂśnne, GarĂ&#x;en, GroĂ&#x; Hehlen, Klein Hehlen, Bostel, Celle (Bereich Hasenbahn + PetersburgstraĂ&#x;e), Altencelle, Ahnsbeck, Bockelskamp, Lachendorf, Scheuen, Bergen, MĂźden, UnterlĂźĂ&#x;, Baven, Hermannsburg. Als Urlaubsvertretung fĂźr Gockenholz, HambĂźhren, Adelheidsdorf, Celle, Nienhagen, Eicklingen, Westercelle, Lachendorf, Bergen, Baven und FaĂ&#x;berg. Sie kĂśnnen sich natĂźrlich auch gerne fĂźr die nicht aufgefĂźhrten Ortschaften bewerden! Celler Kurier, Info telefonisch unter: Tel. 05141/924318 od. -20 (Mo., Di., Do., Fr. von 8:30-17:00 Uhr, Mi. von 8:30-16:00) oder Bewerbungsformular ausfĂźllen unter: www.celler-kurier.de

Notruf! Unser Herrchen muss ins Krankenhaus. Darum brauchen wir braven Vierbeiner liebevolle Vertretung hier in unserem schĂśnen Haus mit Garten in MeiĂ&#x;endorf. Bist du zuverlässig und ziehst fĂźr kurze Aushilfe fĂźr Gartenarbeiten auf Zeit bei uns ein? Dann ruf an: Tel. Nienhagen: Putzfrau fĂźr 1-2 Personen-Haushalt, 1-2 x im Monat je 2-3 400 C Basis gesucht. Stadtpalais 05056/971363 Std. gesucht. Tel. 05144/4955879 Celle. info@stadtpalais-celle.de Locker motiviertes Servicepersonal auf 400 C Basis gesucht. Stadtpalais Celle. info@stadtpalaiscelle.de

Interessengemeinschaft zur Verhinderung sexuellen MiĂ&#x;brauchs an Kindern e.V. (IGC)

Pass/Bewerbungsfotos - auch auf CD, sofort zum Mitnehmen. Pixyfoto, Mauernstr. 50, Celle. Tel. 05141/2788442 Kleinanzeigen im Kurier, auch Ăźber Internet: www.celler-kurier.de oder telefonisch: 05141/9243-0 Staplerfahrer & Lagerhelfer (m/ w), fĂźr Mehrschichtbetriebe, VZ in Langenhagen, Garbsen, Lehrte, Burgwedel und Hannover zu sofort gesucht. IGZ-Tariflohn. Vorstellung Mo.-Fr. von 9-16 Uhr. die mit-arbeiter Personal-Management GmbH, Osterfelddamm 3, 30627 Hannover, Tel. 0511/54281860 bewerber@die-mit-arbeiter.de

Wir helfen Kindern und ihrem Umfeld gegen Gewalt. Helfen auch Sie! Jede Hilfe, jedes Mitglied, jede Spende ist willkommen. Tel.: 0 51 41 / 8 52 36 • Fax: 0 51 41 / 88 12 13 Spendenkonto: Sparkasse Celle, Kt.-Nr. 211 607, BLZ 257 500 01

Wir suchen

Zeitungszusteller (m/w) fĂźr folgende Gebiete: Festvertrag am Sonntag fĂźr: Winsen, SĂźdwinsen, Bostel, Habighorst, Celle (Bereich LĂźneburger StraĂ&#x;e), Wathlingen, Nienhagen, Hornbostel, OvelgĂśnne, Bergen. Festvertrag am Mi woch fĂźr: Winsen, OvelgĂśnne, GroĂ&#x; Hehlen, Klein Hehlen, GarĂ&#x;en, Bostel, Celle (Bereich Hasenbahn + PetersburgstraĂ&#x;e), Altencelle, Ahnsbeck, Bockelskamp, Lachendorf, Scheuen, Bergen, MĂźden, UnterlĂźĂ&#x;, Baven, Hermannsburg. Als Vertretung fĂźr: Gockenholz, HambĂźhren, Celle, Adelheidsdorf, Nienhagen, Eicklingen, Westercelle, Lachendorf, Bergen, Baven und FaĂ&#x;berg. Sie kĂśnnen sich natĂźrlich auch gern fĂźr alle anderen Gebiete in Celle Stadt und Landkreis bewerben! Wenn Sie (ab 14 Jahre) einen Nebenverdienst suchen, freuen wir uns Ăźber Ihren Anruf. Sie erreichen uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:

Telefon 0 51 41 / 92 43 18 oder 92 43 58

DSL Logistik GmbH sucht fĂźr Standort Lehrte Kraftfahrer m. FS Kl. CE fĂźr Nahverkehr. Tel. 05175/7716888 od. 05175/7716880 ab Mo. 8 Uhr.

Apple Premium Reseller gehÜren nicht nur zu den innovativsten Einzelhändlern der Welt, sondern auch zu den am schnellsten wachsenden. Wenn du Innovation und Abenteuer liebst, ist dies deine Chance damit Karriere zu machen.

Apple Premium Reseller Store – neu in Celle ab sofort Wir sind Menschen, die Technologie leben und Menschen, die den Umgang mit Menschen lieben. Werde Teil unseres Teams und arbeite an dem Ort, an dem Menschen alles Ăźber Apple Produkte erfahren. Ă„ndere die Art und Weise, in der unsere Kunden arbeiten, spielen, kreativ sind und mit anderen kommunizieren. Mit Begeisterung und Know-how hilfst du anderen, sich Ăźber Apple Produkte zu informieren, wie diese ihr Leben bereichern, sie zu kaufen und sie bestmĂśglich zu nutzen. Dein ProďŹ l: ĂŹ 9HUNDXIHQ LVW GHLQH /HLGHQVFKDIW HJDO RE 7DOHQW 6SH]LDOLVW RGHU ([SHUWH ĂŹ 'X QXW]W GLH QHXHVWHQ 7HFKQRORJLHQ XQG ZHLÂĄW IDVW DOOHV žEHU $SSOH ĂŹ 'X EHJHLVWHUVW EHUHLFKHUVW EHHLQGUXFNVW LQVSLULHUVW XQG ELVW GXUFK XQG GXUFK PRWLYLHUW Deine Aufgaben: ĂŹ %HUDWHQ EHJHLVWHUQ XQG YHUNDXIHQ ĂŹ 'X VLHKVW GHLQH $UEHLW DOV &KDQFH MHGHP .XQGHQ GLH SHUIHNWH /¸VXQJ ]X ELHWHQ ĂŹ 'X VHW]W KRKH 6WDQGDUGV LP %HUHLFK .XQGHQVHUYLFH :LU ELHWHQ GLU GLH *HOHJHQKHLW +HU] XQG 9HUVWDQG OHLGHQVFKDIWOLFK EHL GHU $UEHLW HLQ]XVHW]HQ %LVW GX EHUHLW" 'DQQ EHZLUE GLFK MHW]W PLW GHQ žEOLFKHQ 8QWHUODJHQ HLQIDFK LP %HZHUEHUSRUWDO der Telcoland GmbH: www.telcoland.de/jobs. Dein erster Ansprechpartner ist Dirk Packheiser, Telefon: 0162 / 4930333. Wir freuen uns auf dich!

www.telcoland.de Telcoland GmbH ¡ Friesenweg 5f ¡ 22763 Hamburg

Ein Job, der richtig SpaĂ&#x; macht? PROMOTION! Gutes tun und dabei Geld verdienen! Schulungen, exible Arbeitszeiten, Festanstellung. Infos unter: www.promotion-welt.de oder kostenfreie Hotline 08000 402 200 Suche gelernten, zuverlässigen Malergesellen auf 400 C Basis. Tel. 0151/16549054 Achtung! Achtung! Wieder neue Kurse fĂźr Kosmetik, Klass. FuĂ&#x;pflege, Nagelmodelage etc., Kosmetikfachschule v. Bodtke. Tel. 05331/969166 Helfer fĂźr Winterdienst in Bergen gesucht. Telefonisch erreichbar ab Montag: Tel. 05141/46638

Wir suchen zum nächstmÜglichen Zeitpunkt Sie (m/w) als

Lkw-Fahrer

GĂźternah-/-fernverkehr

portsicherung Arbeitsweise ! "

# $ % % & ' * ' * +

, .. 0 12113 % $ % 4 5 ' $$$' 5 '

Kiosk bei Ulli in Lachendorf. Fßr unser Team brauchen wir nette, tatkräftige Unterstßtzung auf 400 C Basis. Tel. 0170/3006733 Taschengeld verdienen - 2 x wÜchentl. Zeitschriften austragen, in Altenhagen, Kl. Hehlen, HÜfer, ThÜren. Tel. 05084/5170

Kopfgeld 1.000 EUR* Friseure / Friseurmeister (m/w)

IMMER EINE FRISCHE VORAUS

FĂźr unseren Combi-Verbrauchermarkt in 29221 Celle, TrĂźllerstraĂ&#x;e 1, suchen wir

Mitarbeiter (m/w) fĂźr die FrischfleischBedienungsabteilung auf Teilzeitbasis (130 Std.) oder auf Basis geringfĂźgiger Beschäftigung bis 400,- Euro. Senden Sie bitte Ihre ausfĂźhrliche schriftliche Bewerbung direkt an den Markt. Combi-Verbrauchermarkt Einkaufsstätte GmbH & Co. KG Ein Unternehmen der BĂźnting-Gruppe BrunnenstraĂ&#x;e 37 ¡ 26789 Leer/Ostfriesland www.combi.de

Fairer und sicherer Festlohn + Provision! Ute Holthaus: 0172 - 998 03 55 Brigitte MaaĂ&#x;: 0160-989 46 837 Bewerbung@cundm-company.de C&M Company GmbH *1.000 EUR brutto Einmalprämie nach Ablauf der Probezeit bei ungekĂźndigtem Arbeitsverhältnis!

Mit uns in die Zukunft

SENIORENRESIDENZ GUTSHOF BOSTEL Die LifeCare-Unternehmensgruppe ist ein erfolgreiches Dienstleistungsunternehmen auf dem Gebiet der stationären Pflege. Wir betreiben Seniorenresidenzen in Niedersachsen und NordrheinWestfalen. Ab sofort suchen wir fßr unsere Einrichtung Seniorenresidenz Gutshof Bostel bei Celle mit 99 Pflegeplätzen:

Eine auĂ&#x;ergewĂśhnlich interessante Tätigkeit wartet auf Sie!

Examinierte Pflegefachkräfte (m/w) in Vollzeit, Teilzeit

Wir bieten Ihnen eine gesicherte Existenz mit hervorragendem Sozialprestige. Gesucht werden seriĂśse und absolut korrekte

und im Rahmen einer geringfßgigen Beschäftigung

Mitarbeiter/in im AuĂ&#x;endienst Sie werden geschult und trainiert, um mit dem notwendigen EinfĂźhlungsvermĂśgen und Takt unsere Kunden beraten zu kĂśnnen. Ob wir zueinander passen, stellen wir am Besten in einem persĂśnlichen Gespräch fest. Rufen Sie uns von 9 - 16 Uhr an oder senden Sie Ihre schriftliche Kurzbewerbung postalisch oder per E-Mail.

Brunner Mobil Werbung GmbH + Co. KG Herr Michael LĂźth Mittelweg 144 20148 Hamburg

MĂźhlenstraĂ&#x;e 8 A, 29221 Celle

Fahrer-Qualifizierung LKW, Gabel- Ich helfe Ihnen bei der Gartenarbeit, stapler, Bus, Servicefahrer. FĂśrde- z.B. Baumschnitt, Hecke schneiden, rung Ăźber Jobcenter. Beratung: Tel. gĂźnstig. Tel. 0174/3611797 0511/6397960 vbz-gmbh.de Kleinanzeigen Immer im Kurier... Pizza Express sucht Fahrer/in mit oder ohne PKW u. fĂźr den Tele- Wer sucht eine Haushaltshilfondienst. Tel. 05141/908298 od. fe? 4 Std. freitags in Bergen. Tel. 908299 05051/5366

Telefon: 0800 / 100 40 11 E-Mail: karriere@brunner-mobil.de Internet: www.brunner-mobil.de ¡ www.brunner-mobil.de/ďŹ lm

Pflegeassistenten (m/w) in Teilzeit und im Rahmen einer geringfßgigen Beschäftigung Wir bieten: - eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit - engagierte Pflegeteams, die auf Ihre Erfahrung Wert legen - Fort- und WeiterbildungsmÜglichkeiten - eine TOP-Vergßtung

LifeCare Seniorenresidenz Gutshof Bostel GmbH & Co. KG Tränkeweg 3, 29229 Celle, www.lifecare-pflege.de


Seite 16

LOKALES

Sonntag, den 21. Oktober 2012

Kindergeburtstage

8.

Niedersächsische RutschMeisterschaft

(all inclusive) Eintritt, Leihschlittschuhe, Getränke beim Eislaufen, gedeckter Geburtstagstisch, Pizza, Pasta, Pommes, Chicken Nuggets, Currywurst

13,50 Z

2012

nur....

Mellendorf ¡ Am Eisstadion Tel. 05130/95 94-0

GOLD-ANKAUF IN

Jetzt stä ndig

e! die Preis DER hen Sie Vergleic

Gold-An kauf

Druckertankstelle Celle BahnhofstraĂ&#x;e 22 ¡ 29221 Celle

80

Wir zahlen bis z.B. 36, â‚Ź/g Feingold 20

Ortsentscheid Celle

Zahngold z.B. 12, â‚Ź pro Gramm Wir kaufen: Bruchgold, Altgold, Schmuck, Silber und MĂźnzen + Zahngold

Kai Thomsen (von links), Dr. Susanne Berger, Wolfgang Kaplick, Stefanie Fritzsche und Gerd Dittmer organisieren den fĂźnften Jugendgesundheitstag. Foto: Glienewinkel

- Sofort Bargeld -

Kooperationstreffen am 8. November um 17 Uhr

am: 26.10.2012 ab: 17:00 Uhr

Struck Edelmetall-Recycling Gold – Silber – Platin –Palladium

Gold-Ankauf Wir zahlen faire TageshĂśchstpreise und bieten Diskretion. Wir prĂźfen mit modernster RĂśntgen-Technik Ihr Material. Herr Rantze ist unser fachkundiger Ansprechpartner fĂźr Edelmetall-Ankauf. Machen Sie mit ihm einen Termin.

77er StraĂ&#x;e 2 Tel. (0 51 41) 9 51 93 50 Fax (0 51 41) 9 51 93 5 59 9 www www..celler-badeland.de info@celler-badeland.de

Tel. 01 72 - 1 60 88 75 od. (0 50 84) 4 58 28

GOLDANKAUF CELLE Wir kaufen zu Top-Konditionen... Brillantschmuck • Luxusuhren (Breitling, Rolex) Zahngold (auch mit Zahnresten) • Goldmßnzen u.v.m.! Personalausweis mitbringen!

+ 0,30 â‚Ź pro Gramm Feingold

Wertcoupon

DIREKT ¡ BAR ¡ FAIR ¡ KOMPETENT

ZertiďŹ zierter

CASH Juweliere • RundestraĂ&#x;e 1 • 29211 9211Celle

Info!!

Wichtig!!

Info!!

Gold Jordan

Ihr bekannter Juwelier

Info!!

Wichtig!! Wichtig !!

Information ist alles - Analyse/Wertgutachten Verkauft ist schnell... vergleichen... vergleichen... vergleichen... Ăźber 40 Jahre Erfahrung CE • BergstraĂ&#x;e 36 0 51 41 / 977 98 09

Bargeld sofort:

Vom Zahn bis zur Rolex, Brillant-Antikschmuck Reste, Bestecke, Tafelsilber, MĂźnzen, Dentallegierungen usw. ...einfach alles Gold & Silber!

Info!!

DM-Umtausch in Euro - ohne Gebßhr!!! Mo.-Fr. 10-13 Uhr und 14-18 Uhr • Samstag geschlossen.

Info!!

Wichtig!!

seit Ăźber 28 Jahren

Pro Gramm Feingold 34,20 â‚Ź Beispiel-Rechnung: Sie besitzen z.B. 15 Gramm 585er Goldschmuck, dafĂźr erhalten Sie von uns

297,54

CELLE (gl). Am 19. Juni 2013 findet der fĂźnfte Jugendgesundheitstag in Celle statt. Vorab, am Donnerstag, 8. November, lädt der Arbeitskreis Jugendgesundheit zum ersten Kooperationstreffen um 17 Uhr ins Neue Rathaus ein. Auf der Messe rund um das Thema „Gesundheit“ unter dem Motto „Gesundheit macht SpaĂ&#x;“ finden Jugendliche zwischen zwĂślf und 16 Jahren zahlreiche Angebote von Vereinen, Verbänden, Institutionen und Schulen. Dabei bringen Mitmachaktionen, Informationsstände und sogar ein BĂźhnenprogramm den Kindern und Jugendlichen das wichtige Thema „Gesundheit“ näher, bei dem neben den klassischen Themen, wie zum Beispiel Ernährung und Sport, auch Ăźber Mobbing informiert wird. Durch diese Messe wird eine breite Masse an SchĂźlerinnen und SchĂźlern angesprochen. „Wir erreichen bis zu 40 Prozent der SchĂźler im Alter unserer Kernzielgruppe“, sagte Kai

Zum Lindenhof

Wir suchen dringend Zahngold

Thomsen, GeschäftsfĂźhrer der CD-Kaserne. „Nur durch Einzelaktionen wĂźrden wir es nicht schaffen die zirka 60 Schulklassen, die den Jugendgesundheitstag besuchen, anzusprechen“, ergänzte Wolfgang Kaplick vom Gesundheitsamt des Landkreises Celle. Der Jugendgesundheitstag stellt die Eigenverantwortung und das Erkennen der eigenen Stärken in den Vordergrund. Es wird das Interesse geweckt, aber auch die vielen MĂśglichkeiten der professionellen Hilfe bei Problemen werden aufgezeigt. „Die Jugendlichen sollen ein GefĂźhl fĂźr die eigene Gesundheit bekommen. Sie sollen dahin gefĂźhrt werden, dass sie sich fĂźr Gesundheit interessieren“, sagte Dr. Susanne Berger

„Kellu“-Team macht Ferien CELLE. Das Team der Freiwilligenagentur „Kellu“ geht in die Herbstferien. Deshalb bleibt das BĂźro, Markt 18 in Celle, von Montag, 22. Oktober, bis Anfang November geschlossen. Ab Montag, 5. November, ist man dann wieder da.

Gesichts- u. KÜrperbehandlungen ¡ Nail Design ¡ Tel. 48 39 250

beauty + wellness

Bargeld fĂźr Ihr Gold/Zahngold,

fĂźr den Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte abschlieĂ&#x;end. Interessierte, die sich mit einem Informationsstand oder einem Klassenprojekt beteiligen wollen, wenden sich an Stefanie Fritzsche unter Telefon 05141/977290 oder kommen unverbindlich direkt zum Infotag in das Neue Rathaus. Ehrenamtliche Aussteller zahlen keine StandgebĂźhr.

...woohninst? .de denn s

Inhaber Ingolf Barenscheer

Wir kaufen alles aus

Gold + Silber GoldXL.de

• Restaurant • Clubräume • Kegelbahn • Biergarten • Bar • Festsaal bis 250 Pers. Gersnethe 29, 29229 Celle Tel. und Fax 0 50 86 / 3 37

Engagiert im Umweltschutz!

6RIRUW %DUJHOG DXWRSIDQG 1(8 LQ &HOOH SOXV GH ZZZ DXWRSIDQGSOXV GH ,KU 3OXV

$XWRSIDQGOHLKKDXV & 0H\HU ',6.5(7ÂŽ 6(5,26 ÂŽ 81%f52.5$7,6&+ f

www.goldxl.de GoldXL GmbH

9RGDIRQH 6KRS &HOOH ,QK 8ZH .DQWLPP *URÂĄHU 3ODQ &HOOH

Wichtig!! Wichtig !!

Feingold z.Zt. um 42,- E pro Gramm - tägl. schwankend. Vertrauen ist gut, vergleichen ist wichtiger, es ist Ihr Geld. Der weiteste Weg lohnt sich. Testen Sie uns, bevor Sie verkaufen.

Wichtig!!

GOLDANKAUF

Schmuck, MĂźnzen

Hier stimmt der Preis!

Bitte ausschneiden und mitbringen

Mo-Fr: 10 bis 18 | Sa 10 bis 14 Uhr • Tel.: 05141 - 34 99 65 www.cashgruppe.com

(ein Coupon p. Pers.)

... und zahlen BAR!

Beachtenswert sind die Angebote unserer Inserenten!

Schmuck aus 2. Hand zu stark reduzierten Preisen!

FĂźnfter Jugendgesundheitstag in der CD-Kaserne Celle

Inh. M. Ahlden Roggenkamp (im E-Center) 29308 Winsen/Aller Ă–ffnungsz.: Mo.-Fr. 10:00-13:00 Uhr und 14.00-18.00 Uhr, Sa. 10:00-13:00 Uhr Telefon 0 51 61 - 9 85 80

+DQQRYHUVFKH +HHUVWU &HOOH

Wichtige Rufnummern POLIZEI

Durchwahl-Vermittlung Celle (0 51 41)

2 77-0 Notruf 110

CITY-WACHE FEUERWEHR

1 21 05 Einsatz-Leitstelle Celle (0 51 41)

Bundespolizei Oppermann-Feuerschutz Strom • Gas • Wasser

Notruf

112

12 72 20 0800 / 6 88 80 00

Notfall-Nr. bei Verstopfungen

Celle - Uelzen Netz GmbH

911 911

im Leitungsnetz (Stadtgebiet)

Verkauf ¡ Wartung Fßllen ¡ FeuerlÜscher-Anlagen

0 51 43 /

14 80

0800 - 7 86 43 57 Telefax 0 51 41 / 64 69

Mo. - Fr. 10.00 - 18.00 UHR

MO-FR 10.00-19.00 UHR, SA 10.00-16.00 UHR


Seite 6

LOKALES

Sonntag, den 21. Oktober 2012

Flotwedel

Ein Unterweisungskurs in den Herbstferien

• Neuanlagen • Teichanlagen • Pflasterarbeiten • Fällarbeiten • Zaunarbeiten/Sichtschutz • Erdarbeiten • Grabpflege • Schnittarbeiten • Pflege

Garten- und Landschaftsgestaltung 29356 Bröckel • Bohlenbruchstr. 6 • Tel. (0 51 44) 97 13 11 • Fax 97 13 12 e-mail: a-schaible@t-online.de www.galabauschaible.de

Individuelle Beratung Planung Verkauf Montage Schmolkamp 36 · 29358 Eicklingen · www.belle-cuisine.de Tel. (0 51 44) 69 89 432 · Fax 97 13 70 · Mobil (01 72) 6 02 99 56

Sauber und zuverlässig

Informativ wie immer!

Fassadenbeschichtungen Wärmedämmverbundsystem Maltechniken und vieles mehr... 29342 Wienhausen / Oppershausen Dorfstraße 35 www.maler-as.de Telefon (0 51 49) 18 73 35

Ein Unternehmen der

Gruppe

Preis fällt: Jetzt zugreifen!

Weil Autofahren schon genug kostet.

s

Jetzt individuelles KfzAngebot erstellen lassen.

ke

9,90 2

19,–

,–19r9 t a iske

c +G -Ja ,90 ece n € 29 Fle

im

rt vo We

Benzin-Motorsäge PS-32 C Wendiges Leichtgewicht mit Vollausstattung.

www.dolmar.com Ihr kompetenter DOLMAR Händler

Hermann Höner Land- und Gartentechnik Schmiedestraße 6 29364 Langlingen/Hohnebostel Telefon 0 50 82 - 2 37 info@hoener-landtechnik.de

VGH Vertretung Frank Brok e. K. Hauptstraße 11 29342 Wienhausen Tel. 05149 92001 Fax 05149 92002 www.vgh.de/frank.brok frank.brok@vgh.de

Gut einkaufen im Flotwedel

Bausanierungsfachbetrieb

ISO-TOP Trockenlegung auch bei Problemfällen - Bautrocknung Wasserschadenbeseitigung - Totalsanierung Drainagesysteme Außen- und Innenabdichtung jeder Art Unverbindl. Beratung / Festpreisangebote Erd- und Pflasterarbeiten Alles aus einer Hand Wir arbeiten bundesweit Tel. 0 50 82 - 91 42 56 ? Schimmel ? Nasse Wände ? Feuchte Keller ? Inhaber: Uwe Vogel • Hauptstr. 26 • 29363 Langlingen • Fax 0 50 82 / 91 42 58

Bohlenbruchstraße 6 • 29356 Bröckel Telefon (0 51 44) 49 55 915

EXTRA

Teenager wirken in Wienhausen in einem Gottesdienst mit OPPERSHAUSEN. Im Missionswerk Bruderhand findet derzeit bis Sonntag, 28. Oktober, eine Teenagerfreizeit statt. Vorwiegend aus dem norddeutschen Raum bringen die Eltern ihre Kinder ins Celler Land nach Oppershausen. Für Kinder zwischen elf und 15 Jahre gibt es den Unterweisungskurs (UWK) in den Oster-, Sommer- oder Herbstferien, jeweils für zehn Tage. Mit 56 Kindern ist auch die Obergrenze der Teilnehmer beim 73. UWK erreicht. Schon jetzt können die Anmeldungen für das Jahr 2013 eingereicht werden. Dietmar Langmann, der Leiter vom Missionswerk Bruderhand, ist sehr erfreut über die große Teilnahme der Kinder und die Motivation, die sie mitbringen. Mitarbeiter vom Missionswerk Bruderhand und ehrenamtliche Helfer aus der Freien evangelischen Gemeinde (FeG) in Wienhausen und auch andere stehen für diesen UWK zur Verfügung. Diesmal findet der UWK unter der Leitung von Markus Schmidt aus der FeG Lüneburg, (ehemals Pastor der FeG Wienhausen) statt. Es gibt Unterrichtsblöcke über das Alte und Neue Testament. Außerdem kommen Themen wie Kirchengeschich-

te, Religionen und Sekten in den Unterrichtszeiten vor. Doch das Größte für die Kinder wird die Gemeinschaft untereinander. Diese kommt in gemeinsamen Aufgaben und Spielen zum Vorschein. Die Kinder werden von Anfang an

in Gruppen, so genannte Familys aufgeteilt, sodass keiner irgendwo untergeht. Musik, Lieder, Theater und Rollenspiele stehen auch auf dem Programm. Höhepunkte im Rahmen der Öffentlichkeit wird natürlich der Straßeneinsatz in Celle. Hier treten die Kinder dann am Dienstagnachmittag mit Gesang, Tanz und kleinen Theaterstücken auf.

Teenager beim Unterweisungskurs in Oppershausen.

Foto: privat

Basketball beim TuS Eicklingen/Eine Ära geht zu Ende

Ute und Andreas Kobbe beendeten ihre Tätigkeiten EICKLINGEN. Ute und Andreas Kobbe haben ihre langjährigen Tätigkeiten im TuS Eicklingen beendet. Neben ihrem Amt als Sport- und Kassenwartin im Bezirk Lüneburg leitete Ute Kobbe seit 1991 die Basketballabteilung. Seit Gründung der Basketballabteilung im Jahre 1980 war Andreas Kobbe als Trainer im weiblichen und männlichen Jugendbereich, sowie im Herrenbereich tätig. In den Jahren 1992 bis 1995 war er außerdem als Schiedsrichter in der Oberliga eingesetzt. Trotz verlockender Angebote durch die

Schiedsrichterkommission und anderer Vereine mit lukrativen Aufwandsentschädigungen ist Andreas Kobbe dem TuS Eicklingen immer treu geblieben. Durch den unermüdlichen Einsatz des Ehepaars Kobbe blieb der erhoffte Erfolg in all den Jahren natürlich nicht aus und es wurden zahlreiche Be-

zirksmeistertitel gesammelt und einige Mannschaften haben schon an den Niedersächsischen Meisterschaften teilgenommen. Beide sind Träger der höchsten Auszeichnung des TuS Eicklingen, der Goldenen Ehrennadel. Ohne Ute und Andreas Kobbe wäre die Basketballabteilung nicht so umfang- und erfolgreich geworden wie sie heute ist. Der TuS Eicklingen bedauert zwei so engagierte ehrenamtliche Mitarbeiter zu verlieren.

SPD-Ratsmitglied Rolf Meyer kritisiert Ratsbeschluss

Vorteile für Biogasbetreiber bei Wegenutzungsverträgen LANGLINGEN. Im Juni habe CDU-Mehrheit im Gemeinderat Langlingen einen Beschluss durchgesetzt, der Anbieter und Kunden von Wärme- und Gasleitungen aus Biogasanlagen im Vergleich zu SVO-Kunden bevorteile. „Wie das geht?“, fragt SPDRatherr Rolf Meyer. „Die SVO zahlt so genannte Konzessionsabgaben, deren Höhe nach der gelieferten Menge berechnet wird. Die Betreiber von Biogasanlagen in Langlingen zahlen dagegen nur einen festen Betrag von zwei Euro je Meter Gemeindeland, das in Anspruch genommen wird.“ „Das mag rechtlich möglich sein, aber für uns ist das nicht in Ordnung, wenn hier die Nutzer unterschiedlich behandelt werden“, so Meyer. „Erst wird für das Land die Flächenprämie kassiert, dann wird die Biogasproduktion subventioniert und dann schafft man sich extrem günstige Durchleitungsverträge in den Gemeinden.“ Der für diese Aktion notwendige Vertrag zwischen der Gemeinde und den Anlagenbetreibern liege bis heute nur als Mustervertrag vor. Konkrete Zahlen würden fehlen, die Strecken seien nicht benannt. Der fertige Vertrag sei bisher in keiner Sitzung des Rates detailliert besprochen worden. Stattdes-

sen sei in der Ratssitzung vom 2. Oktober sogar noch das Protokoll korrigiert worden, weil unklar gewesen sei, wie der

Am heutigen Sonntag, 21. Oktober, wird der UWK im Gottesdienst der FeG Wienhausen mitwirken. Beginn ist um 10 Uhr in der Bahnhofstraße 24. Die Predigt wird Pastor Markus Schmidt halten. Im Anschluss am Gottesdienst sind alle noch zum Kirchenkaffee im Bistro der FeG eingeladen. Der UWK endet dann unter Mitwirkung im Gottesdienst in der FeG Lüneburg am 28. Oktober.

ist.“ Die Sozialdemokraten fordern, dass auch für Biogasbetreiber in Langlingen die gleichen Regeln gelten wie für die SVO. Diese Vorgehensweise werde auch von Vertretern des Niedersächsischen Städte- und Gemeindebundes empfohlen. „Gerade von Bürgermeister

Markt auf Hofanlage BRÖCKEL. Auf der denkmalgeschützten Hofanlage „Antikhof Drei Eichen“ in Bröckel, Hauptstraße 56, lädt am Samstag, 1. Dezember, ab 15 Uhr bis in den Abend der „Nachtweihnachtsmarkt“ zum Bummeln ein.

Historischer Dorfrundgang WIENHAUSEN. Am Samstag, 27. Oktober, findet in Wienhausen unter dem Motto „1000 Schritte durch Wienhausen“ ein historischer Dorfrundgang mit Otto Munzel statt. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Kulturhaus (Altes Rathaus), Mühlenstraße 5. Erwachsene zahlen vier Euro, Kinder sind frei. Nähere Informationen unter Telefon 05149/8897 und 8899.

Fröhlicher Kaffeeklatsch EICKLINGEN. Die Siedlergemeinschaft Eicklingen lädt zum fröhlichen Kaffeeklatsch mit anschließendem Knobelspaß am Mittwoch, 24. Oktober, um 15 Uhr im Sportheim, Am Bannkamp, ein. Der Kostenbeitrag beträgt acht Euro für Kaffeetafel und Knobelrunde. Jeder erwürfelt sich einen kleinen Sachpreis. Anmeldungen unter Telefon 05144/971750 und 05144/ 2335.

Rassekaninchen präsentiert

Rolf Meyer. Beschluss Juni 2012 tatsächlich lautete, kritisiert Meyer. „Diese Vorgehensweise ist ein Unding“, erklärt Meyer. „Ich werde durch die Kommunalaufsicht prüfen lassen, ob die Ratsentscheidung rechtmäßig

Foto: Archiv Angermann hätte ich erwartet, dass er jedes ‚Gschmäckle‘ vermeidet und die übliche Praxis umsetzt. Dazu brauchte nicht einmal selbst an der Abstimmung teilnehmen; dafür hat er seine Fraktion“, so Meyer.

EICKLINGEN. Kürzlich fand in Flettmar ein Hoffest statt. Gezeigt wurde dabei von den Züchtern des Rassekaninchenzuchtvereins F269 Eicklingen e.V., welche Rassekaninchen in dem Verein gezüchtet werden. Von jeder Rasse wurde ein Tier präsentiert, damit sich die Besucher diese ansehen konnten. Viele Fragen zur Haltung und Pflege von Kaninchen konnten beantwortet werden. Selbstverständlich konnte man einige Tiere auch anfassen und streicheln, was besonders bei den kleinen Besuchern sehr beliebt war.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.