cks_23.09.2012

Page 1

Parade der Celler Hengste

Kongress zum Thema Lichtkunst

Feuerwehr übte eine Räumung

Seite 4

Seite 3

Seite 3

Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59

Sonntag, den 23. September 2012 • Nr. 38/33. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0

+

Festnahme nach Tötungsdelikt in der Neustadt

Zwei Celler wurden Opfer eines Gewaltverbrechens CELLE. Am vergangenen Dienstag wurde der Celler Polizei gegen 18.24 Uhr mitgeteilt, dass sich in einem Wohnhaus in der Celler Neustadt eine Person mit einer Kopfplatzwunde befinden soll. Nur wenige Minuten nach der Meldung trafen die eingesetzten Beamten am Ort eines grausigen Geschehens ein. Die Polizeibeamten fanden in der dortigen Wohnung eine männliche Person mittleren Alters auf, die nach erstem Stand der Dinge aufgrund massiver Kopfverletzungen tödlich verletzt worden sein dürfte. Bei der Tatortaufnahme wurde in einem Nachbarraum dann ein weiterer männlicher Leichnam entdeckt. Die Identität der beiden Toten stand zu dem Zeitpunkt noch nicht gesichert fest. Durch die Polizeiinspektion Celle wurde eine 30-köpfige Sonderkommission eingerich-

tet, die eine überaus große Anzahl von Spuren auszuwerten hatte. Die polizeilichen Ermittlungen liefen sofort auf Hochtouren. Die Obduktion der männlichen Person, die in dem Nachbarraum des Mehrparteienhauses entdeckt wurde, war am Mittwoch abgeschlossen. Die Gerichtsmediziner aus Hannover gingen danach davon aus, dass die dem Opfer vom Täter beigebrachten Verletzungen todesursächlich gewesen seien. Nach der abgeschlossenen Obduktion des zweiten Opfers

gab die Celler Polizei am vergangenen Donnerstag dann weitere Ergebnisse der Arbeit der Sonderkommission bekannt. Bei den beiden Toten handele es sich demnach um zwei Celler Männer, die dem sozial schwachen Milieu zuzuordnen seien. Die Toten seien 56 beziehungsweise 49 Jahre alt und seien am Auffindeort in der Neustadt wohnhaft gewesen. Die Identität sei dann mittlerweile polizeilich geklärt worden, müsse aber noch durch weitergehende Überprüfungen verifiziert werden.

Dieses Haus in der Celler Neustadt war Schauplatz eines Verbrechens. TAG D E R O

FFENEN

TÜ R 15 . + 16 .9 .2 NISSAN JUKE 012 **

4 JAHRE FINANZIERUNG INKLUSIVE BIS ZU 4 JAHRE WARTUNG

Monatl. Rate inkl. NISSAN PLUS: ab € 119,–* NISSAN JUKE Monatl. Rate inkl. NISSAN PLUS: ab € 119,–*

NISSAN

Foto: Müller

IST DA!

Die Gerichtsmediziner aus Hannover hatten nach Polizeiangaben bei beiden Verstorbenen festgestellt, dass die ihnen beigebrachten Verletzungen todesursächlich gewesen seien. Zur Art und dem Umfang der Verletzungen konnten von Seiten der Polizei zu dem Zeitpunkt aber aus ermittlungstaktischen Gründen noch keinerlei Angaben gemacht werden. Zwischenzeitlich hatte die Celler Polizei einen 48-jährigen Mann aus Celle vorläufig festgenommen, gegen den sich ein Tatverdacht ergeben habe. Diese Person stamme aus dem gleichen Umfeld. Nach bisherigen polizeilichen Ermittlungen sei davon auszugehen, dass sich die Opfer und der mutmaßliche Täter gekannt haben dürften. Die Celler Staatsanwaltschaft stellte am Donnerstagnachmittag bei dem zuständigen Amtsgericht in Celle den Antrag auf Erlass eines Untersuchungshaftbefehls gegen den mutmaßlichen Täter, berichtet die Polizei weiter. Das Gericht folgte dem Antrag. Der 48-jährige Celler wurde daraufhin umgehend nach der Bekanntgabe der richterlichen Entscheidung in eine Justizvollzugsanstalt gebracht. Die Ermittlungen der Sonderkommission der Polizei würden aber dennoch weitergehen. Die Spurensicherung am Auffindeort der beiden Leichen sei nach Angaben der Polizei weitestgehend abgeschlossen. Nun gelte es die zahlreichen Spuren auszuwerten. Um die weiteren Ermittlungen nicht zu gefährden, werden von der Sonderkommission momentan auch weiterhin keine weiteren Hinweise zur Tatbegehung beziehungsweise zu Art und Umfang der tödlichen Verletzungen der beiden Opfer bekanntgegeben.

NISSAN PLUS

Der Malteser Hilfsdienst in Celle feierte 50-jähriges Jubiläum und präsentierte sich auf dem Großen Plan in der Celler Innenstadt (Berichte auf Seite 5). Foto: Müller

Ab Montag, 24. September

Gasleitungen in Celle werden überprüft CELLE. Die Celle-Uelzen Netz überprüft routinemäßig ab Montag, 24. September, in der Stadt Celle die vorhandenen Gasleitungen im öffentlichen Bereich und auf den angeschlossenen Grundstücken bis zur Hauseinführung. Diese Kontrollen sind verbindlich vorgeschrieben und werden in regelmäßigen Abständen gemacht, um mögliche Schäden am Versorgungsnetz frühzeitig zu erkennen und zu beseitigen. „Die Prüftrupps sind rund zehn Wochen in den Ortsteilen Boye, Klein Hehlen, Groß Hehlen, Hehlentor, Vorwerk, Lachtehausen, Altenhagen, Garßen, Alvern, Bostel, Hustedt, Scheuen, Altstadt, Blumlage, Neuenhäusen, Westercelle, Wietzenbruch und Neustadt/Heese unterwegs. Sie überprüfen die Leitungen mit tragbaren Erdgasspürgeräten, welche so genau arbeiten, dass

auch die kleinsten Undichtigkeiten an den im Erdreich verlegten Rohren festgestellt werden können“, so SVO-Pressesprecher Andreas Gerow. Für die Arbeiten ist die von der SVO beauftragte Firma Dräger und Howarde GmbH zuständig, deren Mitarbeiter jeden Meter Leitung zu Fuß abgehen, um auch die kleinste Unregelmäßigkeit zu finden. „Da bei der Rohrnetzüberprüfung auch die Hausanschlussleitungen kontrolliert werden, ist es erforderlich, Privatgrundstücke zu betreten“, so Gerow. Die „Leitungsprüfer“ können sich ausweisen.

BIS ZU 4 JAHRE GARANTIE UND BIS ZU 5 JAHRE MOBILITÄTSGARANTIE*

NISSAN QASHQAI Monatl. Rate inkl. NISSAN PLUS: ab € 139,–*

Nissan. Innovation that excites.

Autohaus Marhenke GmbH & Co. KG Dasselsbrucher Straße 6 • 29227 Celle • Tel.: 0 51 41/8 10 05 • www.marhenke.com Gesamtverbrauch l/100 km: kombiniert von 6,2 bis 6,0; CO2 -Emissionen: kombiniert von 144,0 bis 139,0 g/km (Messverfahren gem. EU-Norm); Effizienzklasse D–C. Abb. zeigen Sonderausstattungen. *Repräsentatives Finanzierungsbeispiel NISSAN JUKE VISIA, 1.6 l, 86 kW (117 PS), inkl. 4.330,– € Anzahlung: Netto-Darlehensbetrag: 10.152,– €, monatliche Rate: 119,– €, Laufzeit: 48 Monate, Gesamtlaufleistung: 40.000 km, Schlussrate: 6.167,– €, Gesamtbetrag: 11.760,– €, effektiver Jahreszins: 4,99 %, Sollzinssatz (gebunden): 4,88 %. In der Finanzierung enthalten sind die Kosten für einen NISSAN SERVICE+ Wartungsvertrag im Wert von 1.300,– €. NISSAN QASHQAI VISIA, 1.6 l, 86 kW (117 PS), inkl. 5.211,– € Anzahlung: Netto-Darlehensbetrag: 13.276,– €, monatliche Rate: 139,– €, Laufzeit: 48 Monate, Gesamtlaufleistung: 40.000 km, Schlussrate: 8.175,– €, Gesamtbetrag: 14.708,– €, effektiver Jahreszins: 3,33 %, Sollzinssatz (gebunden): 3,28 %. In der Finanzierung enthalten sind die Kosten für einen NISSAN SERVICE+ Wartungsvertrag im Wert von 1.265,– €. Angebote der NISSAN BANK, Geschäftsbereich der RCI Banque S.A., Niederlassung Deutschland, Jagenbergstraße 1, 41468 Neuss. Der Wartungsvertrag beinhaltet die regelmäßigen Wartungsarbeiten gemäß dem gültigen NISSAN Wartungsprogramm („Europa-Wartung“) zu den werksseitig vorgegebenen Intervallen unter normalen Fahrbedingungen und umfasst die im Wartungsprogramm vorgesehenen Austauscharbeiten und Prüfungen, inklusive erforderlicher Austauschkosten sowie der Kosten für Schmierstoffe und Flüssigkeiten, wie im Kundendienstscheckheft aufgeführt. Verlängerter Garantieschutz auf bestimmte Baugruppen für 1 Jahr bis max. 100.000 km Laufleistung nach Ablauf der 3-jährigen Herstellergarantie auf Grundlage des zu schließenden NISSAN 5 Anschlussgarantievertrages. Angebote nur für Privatkunden. Sowohl die Finanzierung als auch das Garantieangebot ist gültig bis zum 30.09.2012. Nähere Informationen zur NISSAN 5 Anschlussgarantie unter www.nissan.de oder bei uns. Nur in Verbindung mit Finanzierung. **Außerhalb der gesetzlichen Ladenöffnungszeiten keine Beratung, keine Probefahrten und kein Verkauf.


Seite 2

LOKALES

Sonntag, den 23. September 2012

Notdienste

Auf den Punkt...

Zeitgemäße Warnungen

Zentrale Notruf-Nummer des ärztlichen Bereitschaftsdienstes: 116117. Ärztlicher Notdienst in Celle: 77er Straße 45a, Celle, Telefon 05141/ 25008.

Blitzerwarner sollen offiziell erlaubt werden, fordern Verkehrspolitiker aus CDU und FDP.

Telefonseelsorge: Tag und Nacht unter Telefon 0800/ 1110111 erreichbar.

Die Politiker beantragen, dass die Verwendung von Blitzer-Apps und Navis mit Blitzerwarner erlaubt werden soll, weil diese generell die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer erhöhen würden. Außerdem möchte die Politiker zwischen Verkehrssicherheit und Abzocke eine Grenze ziehen. Nun soll der Deutsche Bundestag die Straßenverkehrsordnung ändern, damit an Gefahrenstellen, an denen Radaranlagen zur Unfallvermeidung installiert sind, Navigationsgeräte einen Hinweis darauf geben. Dann könnten Autofahrer dort rechtzeitig ihre Geschwindigkeit drosseln. Bisher sind Blitzwarner strikt verboten. Ein Verstoß kann mit einem Bußgeld von 75 Euro sowie vier Punkten in Flensburg bestraft werden. Nachbarländer machen es Deutschland bereits vor. So ist es in Frankreich bereits seit November 2011 legal, sich mittels einer Smartphone-App über Gefahrenzonen und Blitzer zu informieren. Und in Schweden sorgt der Staat autofahrerfreundlich dafür, dass mit einem Schild rechtzeitig auf jede Gefahrenzone und jeden Blitzer hingewiesen wird. Jetzt muss abgewartet werden, was eine Prüfung des gestellten Antrages der CDU/FDP-Politiker ergibt. Eine Befürwortung solcher mittlerweile zeitgemäßen Warnungen wäre jedenfalls ein erster Schritt, um die Abzocke und das Raubrittertum an deutschen Straßenrändern zumindest etwas einzuschränken. Ein nächster Schritt wäre, auch auf die fragwürdigen mobilen Blitzer hinzuweisen, aber da traut man sich bei diesem Unions-Antrag noch nicht heran. (ram)

Herz und Kreislauf

Chirurgisch- Orthopädischer Notdienst: Den jeweils dienstbereiten Arzt erfragen Sie bitte bei Ihrem Facharzt. Zahnärzte: 23. September Wibke Hüter, Mühlenstraße 9b, Telefon 05141/ 23436. 29. und 30. September Dr. Koth-Mathon, Pestalozziallee 26, Telefon 05141/82714. Augenärzte: Erreichbarkeit montags, dienstags und donnerstags 8 bis 19 Uhr, sowie mittwochs und freitags 8 bis 15 Uhr unter Telefon 05141/911911, danach unter 05141/25008.

Semesterstart für das „Collegium Cellense“ Die Kinder-Akademie „Collegium Cellense“ startete am vergangenen Donnerstag in der CD-Kaserne in ihr Herbst/Winter-Semester. Die Eröffnung wurde von Dr. Michael Polewsky, dem Vorsitzender der Bürgerstiftung Celle, die ab diesem Semester neuer Partner der Kinder-Akademie ist und sie mit 3.000 Euro pro Semester unterstützt, sowie von Katharina Bergner von der pädagogischen Abteilung der CD-Kaserne vorgenommen. „Wer ist hier der Boss?“ war das Thema der ersten Vorlesung, die von Prof. Dr. Karl-Heinz Breier von der Universität Vechta gehalten wurde. Der Professor für Didaktik der Sozialwissenschaften brachte den zahlreichen interessierten Kindern im Alter von acht bis zwölf Jahren näher, warum sie nicht alles tun dürfen, was sie gerade wollen, und warum nicht nur für Kinder und Jugendliche, sondern auch für Erwachsene Gesetze und Regeln gelten. In der Vorlesung wurde gemeinsam überlegt und besprochen, was einen „guten“ politischen Menschen kennzeichnet. Die Kinder waren nach der Vorlesung begeistert. Für einige von ihnen ist es nicht das erste Semester. Die zehnjährige Naomi kommt mittlerweile schon zum zweiten Mal zur Kinder-Akademie. „Die Themen sind interessant und es hat mir immer gut gefallen“, sagt sie. Foto: Müller

Internationale Konferenz „Celle Drilling 2012“

Experten diskutierten über die Wirtschaftlichkeit von Tiefbohrungen CELLE. Anfang vergangener Woche fand zum zweiten Mal die internationale Konferenz für Tiefbohrtechnologie „Celle Drilling“ in der Congress Union statt. International renommierte Referenten und Besucher aus Forschung und Industrie, die aus 14 Ländern kamen, tauschten sich über neueste Entwicklungen und Trends in der Bohrtechnik aus. Mit dem diesjährigen Themenschwerpunkt „Economic Drilling“ stand die Wirtschaftlichkeit von Tiefbohrungen unter Berücksichtigung der Umweltverträglichkeit im Fokus der Veranstaltung. Die Vorstandsvorsitzende des GeoEnergy e.V. und Vize-

Diese Einschätzung teilte Prof. Dr. Kurt Reinicke, bis vor kurzem Leiter des Instituts für Tiefbohrtechnik an der TU Clausthal und Sprecher des Veranstaltungskomitees: „Moderne Bohrtechnik erlaubt die immer effizientere Erschließung der Untergrund-Resourcen. Diese neuen Technologien sind grundsätzlich nachhaltig und umweltverträglich. Es kommt nun darauf an, angesichts des wachsenden Umweltbewußtseins in der Bevöl-

Erdgas- und Serviceindustrie entwickelt.“ Die über 100-jährige Erfahrung der hiesigen Unternehmen in der Erschließung untertägiger Erdöl- und Erdgasquellen und in der Entwicklung und Vermarktung der dafür erforderlichen Technologien möchte der Verein GeoEnergy weiterhin nutzen und die Kreativität und Innovationskraft unserer Unternehmen unterstützen, so Schmitt. „Zu diesem Zweck haben wir vor knapp drei Jahren das Cluster GeoEnergy gegründet, das von der Europäischen Union unter Beteiligung der Stadt Celle ge-

CELLE. Die Celler Patientenakademie lädt am Dienstag, 25. September, um 19.30 Uhr in der Alten Exerzierhalle in Celle zum Seminar „Wenn es dem Herzen zu eng wird!“ ein. Dr. Martin Straube, Arzt in Ottersberg, stellt bei dieser Seminarreihe die Möglichkeiten der Anthroposophischen Medizin vor. „Wie kommt es zu dieser Enge und wie können wir frühzeitig entgegenwirken?“ Humorvoll und kurzweilig wird Straube das Herz in den Blick nehmen. Der Eintritt beträgt neun Euro, für BKK Mobil OilMitglieder sieben Euro. Anmeldungen erwünscht unter Telefon 05141/12173.

USA vor der Präsidentenwahl CELLE. Die Sektion Celle der „Gesellschaft für Wehr- und Sicherheitspolitik e.V.“ lädt zum fünften der sieben öffentlichen, kostenfreien Vorträge im Jahr 2012 ein. Der Politikwissenschaftler Dr. Patrick Keller, Koordinator „Außenund Sicherheitspolitik der Konrad-Adenauer-Stiftung“ in Berlin, spricht am Dienstag, 25. September, um 19 Uhr im Celler Beckmann-Saal, Magnusstraße 4, zum Thema „Die USA vor der Präsidentschaftswahl“. Es kann nur eine begrenzte Anzahl an Gästen in der Reihenfolge ihrer Anmeldung (per e-Mail an moni-norbert. sprenger@t-online.de oder per Telefon 05141/ 52751) Einlass erhalten.

Dr. Susanne Schmitt (Zweite von links) konnte zahlreiche Gastredner begrüßen. präsidentin des Bundesverbandes Geothermie, Dr. Susanne Schmitt, zeigte sich hochzufrieden: „Es ist uns gelungen, zum zweiten Mail einen hochkarätigen Kongress zum Thema Tiefbohrtechnologie zu organisieren. Der GeoEnergy e.V. hat es sich zum Ziel gesetzt, die bisherigen Erfahrungen aus der Erschließung von untertägigen Erdöl- und Erdgasquellen weiterzuentwickeln und insbesondere für die Gewinnung der Tiefen Geothermie zu nutzen. Der Congress Celle Drilling ist mit über 250 Teilnehmern ein großer Erfolg und eine Bestätigung unserer Arbeit.“

kerung entsprechende neue Bohrverfahren offen mit der interessierten Bevölkerung zu diskutieren.“ Den Auftakt der Konferenz, die komplett in englischer Sprache abgehalten wurde, bildete die Begrüßung der Teilnehmer durch Schmitt. „Es ist nur konsequent, einen bedeutenden Kongress rund um das Thema ‚Tiefbohren‘ hier bei uns in Celle zu veranstalten“, erklärte sie. „Celle ist das ‚Houston Europas‘. Seit den ersten Erdölfunden in Wietze 1859 hat sich Celle zu einem weltweit führenden Wirtschaftszentrum der Erdöl-,

Foto: Müller

fördert wird. Wir haben zur Kofinanzierung dieses EUClusters den Verein GeoEnergy mit zwölf Mitgliedern gegründet, das waren zehn Celler Unternehmen, die Bohrmeisterschule und die Stadt Celle. Heute zählt unser GeoEnergy 40 Mitglieder, darunter Unternehmen aus ganz Deutschland und ganz aktuell liegt uns auch ein Aufnahmegesuch aus einem benachbarten EU-Land vor.“ „Wir im Cluster GeoEnergy haben uns gemeinsame Ziele gesetzt“, erklärte Schmitt. „Die Förderung von Technologien, Standards und Infrastrukturen

für die effiziente Erschließung und Nutzung der Energieträger Erdöl, Erdgas und Geothermie. Die Unterstützung beim Aufbau neuer Anwendungen und Märkte, insbesondere im Bereich der regenerativen Energiequellen. Die Förderung einer breiten Akzeptanz der von unseren Unternehmen angewandten Technologien.“ Gerade der letzte Punkt sei aktuell eine zentrale Herausforderung: Es gebe keine einzige Art der fossilen oder regenerativen Energiegewinnung, die ohne irgendwelche Auswirkungen auf die Umwelt sei. Aber Geothermie und Erdgas würden zu den für die Umwelt schonendsten Energien gehören. „Unsere Aufgabe im Cluster ist es deswegen auch, dies in vielfältiger Weise nach außen zutragen“, sagte sie. Nach der Begrüßung folgte eine programmatische Rede des international renommierten Fachvertreters Fred Florence zur Automatisierung in der Tiefbohrtechnik. Zur weiteren Einführung in die Thematik diskutierten dann namhafte Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft die Frage, ob ökonomisches und ökologisches Tiefbohren im Widerspruch zueinander stehen. Denn gerade in den vergangenen Jahren findet die zunehmende wirtschaftliche Nutzung des Untergrundes durch CCS, Speicher, unkonventionelle Erdgaslagerstätten, geothermische Energieerschließung, Trink- und Brauchwasser und Neunutzung von Altbohrungen auch ein wachsendes öffentliches Interesse. Minister Jörg Bode, Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft Arbeit und Verkehr, Dr. Gernot K. Kalkoffen, Wirtschaftsverband Erdöl- und Erdgasgewinnung e. V., Scott R. Schmidt von Baker Hughes und weitere Redner betrachteten aus unterschiedlichen Perspektiven die gesellschaftliche, ökonomische, ökologische Bedeutung der Geothermie und Herausforderungen der zukünftigen untertägigen Energiegewinnung. Vertieft wurde das Thema der wirtschaftlichen und ökologischen Aspekte durch anschließende Fachvorträge aus Wissenschaft und Wirtschaft.

Tierärzte: 23. September Dr. Gudehus, Telefon 05141/53944, und Tierärztin Kätzel/Dr. Sieme, Telefon 05141/22011. 29. und 30. September Dr. Treviranus, Telefon 05143/6314, und Dr. Bartels, Telefon 05 141/51920. Apotheken - Celle: 23. September Georg-WilhelmApotheke, Telefon 05141/ 92840. 24. September antares-apotheke, Telefon 05141900360. 25. September Vital-Apotheke, Telefon 05141/9090990. 26. September Apotheke Westercelle, Telefon 05141/ 83355. 27. September Apotheke Klein Hehlen, Telefon 05141/53302. 28. September Orchideen-Apotheke, Telefon 05141/217176. 29. September Apotheke Blumlage 12, Telefon 05141/27291. 30. September Schloss-Apotheke, Telefon 05141/7700. Apotheken - Wietze/Winsen/Hambühren: 23. September Aller-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/ 2011. 24. September antares apotheke, Hambühren, Telefon 05084/9871231. 25. September Aller-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/ 2011. 26. September Glückauf-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/ 8810. 27. September Apotheke Ovelgönne, Telefon 05084/6611. 28. September Apotheke Am Amtshof, Winsen, Telefon 05143/ 6242. 29. September Heide-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/8473. 30. September Apotheke Ovelgönne, Telefon 05084/6611. Gas und Wasser: 23. September Brüns, Telefon 05141/42673. 29. und 30. September Buttig, Telefon 05141/42673. Angaben ohne Gewähr

Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Ani Bede, Achim Lohmann, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.


Sonntag, den 23. September 2012

LOKALES

Seite 3

In der Dunkelheit verwandeln sich die gläsernen Außenwände des Kunstmuseums in eine durchlässige Membran, die den Besuchern reizvolle Einblicke in die Innenräume offenbart.

Foto: privat

Internationaler Lichtkunst-Kongress von sculpture network am kommenden Freitag

Kunstmuseum in Celle hat mit seiner Lichtkunst eine große internationale Strahlkraft CELLE. Im Lichtkunst-Sektor ist das Kunstmuseum Celle eine Adresse mit internationa- am Freitag, 28. September, um ler Anziehungskraft. Das zeigt unter anderem der Kongress, den das Haus in Kooperation 10 Uhr (Registrierung ab 9 Uhr) und endet gegen 16.30 Uhr. Die mit dem Verein sculpture network am Freitag, 28. September, veranstaltet. Unter dem Motto „Die Zukunft leuchtet“ vertiefen Teilnehmer aus ganz Europa ihr Wissen über die Bedeutung des Lichts in der Gegenwartskunst. Was sie erwartet, ist ein produktives Aufeinandertreffen von Praxis und Theorie: Als eines von wenigen Museen weltweit setzt das Kunstmuseum einen Sammlungsschwerpunkt bei internationaler Lichtkunst - und bietet damit jede Menge Anschauungsmaterial. Auf dem Kongress wird das Thema zusätzlich aus verschiedenen

theoretischen Perspektiven beleuchtet. Referenten sind: Gerhard Auer (Architekt und Urban Designer), Julia Otto (Kunsthistorikerin und Kuratorin am Kunstmuseum), Mirjam Schaub (Philosophin und Professorin an der HAW Hamburg) sowie die Künstler Waltraut Cooper (Österreich), Francesco Mariotti (Schweiz) und Diana Ramaeker (Niederlande). Der Lichtkunst-Kongress findet im Rahmen des dreitägigen, internationalen Forums von sculpture network statt.

Ein Feuerwehrfahrzeug rückt zur Übung an.

Rund 1.000 Mitglieder aus 43 Ländern sind hier zu Europas führendem Netzwerk für dreidimensionale Kunst zusammengeschlossen. Das letzte internationale Forum der Vereinigung fand 2011 im Guggenheim Museum in Bilbao statt. Der Kongress richtet sich sowohl an professionelle Künstler, Kunstvermittler und Sammler als auch an interessierte Kunstfreunde. Konferenzsprache ist deutsch (mit Simultanübersetzung ins Englische). Der Kongress beginnt

Teilnahme kostet 135 Euro inklusive Imbiss und Getränken, Studenten zahlen einen ermäßigten Beitrag von 50 Euro. Weitere Informationen und Anmeldung unter www.sculpture-network.org oder www. kunst.celle.de. Das Kunstmuseum Celle mit Sammlung Robert Simon ist das erste 24-Stunden-Kunstmuseum der Welt. Damit ist es ein neuer Museumstyp, der ohne zusätzliche Personalkosten rund um die Uhr für die Bürger und Besucher der Stadt Celle da ist. Gestaltender Fak-

tor ist die Kraft der Idee - getragen von privater Initiative und ehrenamtlichem Engagement. Das Kunstmuseum Celle ist der buchstäblich leuchtende Beweis dafür, dass trotz knapper Kulturbudgets und rasant wachsender Museumslandschaft Innovationen möglich sind. Tagsüber, während der regulären Öffnungszeiten, präsentiert sich das Haus als Kunstraum im klassischen Sinne: Die Sammlung schlägt einen großen Bogen von der Gegenwart über die 60er Jahre bis zurück ins frühe 20. Jahrhundert. Gezeigt werden Malerei, Grafik, Skulptur, Licht- und Objekt-

kunst von Künstlern mit nationaler und internationaler Relevanz. Abends schließen sich nicht nur die Türen und wechseln die Lichtverhältnisse - auch das Museum verändert sein Aussehen. Wie ein von innen farbig beleuchteter Kristall erstrahlt dann der gläserne Kubus des Foyers in hellem Licht. An der Fassade und in der Umgebung des Museums regt sich die Kunst: Licht- und Klanginstallationen locken zum Rundgang um das Gebäude und lassen die Grenzen zwischen abgeschlossenem Museumsraum und städtischer Umgebung verschwimmen.

Foto: Persuhn

Räumungsübung in Behindertenwohnheim

Behinderte Menschen auf den Ernstfall vorbereitet CELLE. „Wohnungsbrand!“ Schnell breitet sich der Rauch in der ganzen Wohnung aus. Schon nach wenigen Minuten ist die Sicht bei null. Für jeden Bewohner ist nun die Orientierung in den eigenen Vier-Wänden fast unmöglich. Deutlich schwieriger ist diese Situation für geistig behinderte Menschen zu bewältigen. Aus diesem Grund machte für die Freiwillige Feuerwehr Celle auf Anregung der Lebenshilfe kürzlich eine Räumungsübung in der Behindertenwohnanlage der Lebenshilfe in der Schieblerstraße. In der Wohnanlage wohnen 21 geistig behinderte Menschen die Tagsüber zum größten Teil in Behindertenwerkstätten der Lebenshilfe arbeiten. Um 19.16 Uhr erfolgte der Alarm. In der im Keller befindlichen Küche wurde ein Feuer simuliert. Die Bewohner wussten nichts von der Übung und

mussten auf den Alarm wie in einem Ernstfall reagieren. Vorbereitend wurde bereits vor zwei Wochen durch die Brandschutzerziehung der Celler Feuerwehr mit den Behinderten besprochen, was im Falle eines Feuers zu tun ist. Gemeinsam mit dem Brandschutzerzieher wurde an diesem Tag ein Sammelpunkt außerhalb des Gebäudes festgelegt und die Ausrüstung eines Feuerwehrmannes besprochen. So soll den Bewohnern die Angst vor einem vollausgerüsteten Feuerwehrmann genommen werden. Ziel der Übung war es die Räumung des Gebäudes so real

wie möglich zu simulieren. So konnte durch die Betreuer das Verhalten der Bewohnerinnen und Bewohner beobachtet werden. Die Feuerwehr konnte den Umgang mit den behinderten Menschen üben. Welcher sich von einem normalen Einsatz deutlich unterscheidet. Die Rettung der Bewohner erfolgte über ein Treppenhaus und eine Drehleiter. Alle Beteiligten konnten aus der Übung viele Erkenntnisse ziehen. Die gute vorbereitende Arbeit der Brandschutzerziehung der Celler Feuerwehr zeigte, wie wichtig diese Arbeit ist. Spielend konnten die Bewohner auf eine lebensgefährliche Situation vorbereitet werden und konnten das erlernte Verhalten im Gefahrenfall umsetzen.

1,;A; :(44,35 ]VT IPZ ^^^ R\LZ[LUNVSK KL

ILP

&


Seite 4

VERANSTALTUNGEN

Sonntag, den 23. September 2012

Reisen • Freizeit • Unterhaltung TAG DER OFFENEN TÜR

AKTION son!

am Samstag, den 29. September 2012, 8 bis 18 Uhr

...bis zum Ende der Sai FORST- UND GARTENTECHNIK

JEDEN SAMSTAG Wie immer mit

Benzin-Motorsäge PS-420 C Die PS-420 C zeichnet sich durch ein einfaches, optimales Handling und eine kompromisslose Bedienerfreundlichkeit aus. GUT (1,9)

Super Sonderangeboten

Für das leibliche Wohl ist gesorgt!

12 Kettensägen Getestet wurde die PS-420 C.

Ausgabe 8/2008 Im Test: 12 Kettensägen Getestet wurde die PS-420 C.

Alle Eisbecher* nur

3.90

(*Rumtopf- & Amarenabecher 4.90)

Blumlage 47

Ausgabe 8/2008

Aus Richtung Bergen erreichen Sie uns über die B3 bis Wardböhmen, dann alte B3 nach Becklingen! Sägeschutzausrüstungen und Zubehör - Supergünstig!

BECKLINGEN 60 · 29303 BERGEN · TELEFON: (0 50 51) 46 46 www.Meyerhoff-Motorgeraete.de

6.10.12 ab 19.30 Uhr

mit der Band „On the Rocks“ Eintritt: 10,- € VVK: 8,- €

Zum Lindenhof

Gersnethe 29, 29229 Celle-Garßen Telefon 0 50 86 / 3 37

Reise und Erholung

< Verlobt < Verheiratet

Büsum, 2 Zi.-FeWo, beste Lage, super Herbstangebot, 249 C pro Woche. Tel. 04834/8395 Kleinanzeigen Immer im Kurier...

Sagen Sie es allen durch den

Veranstaltungen

WEIHNACHTEN & SILVESTER 15 Tage inkl.HP

Kurreise Marienbad

Servicecenter im Kurviertel • inklusive: Gymnastik, Wandern, Nordic Walking • Einkaufsrabatte • 24 Std. Notbereitschaft • freie Fahrt in Marienbader Stadtbussen • täglich freier Eintritt ins städtische Schwimmbad • Stadtplan etc. Auch als Selbstanreise buchbar! www.cup.de 30 Hotels im Kurviertel zur Auswahl! Buchen Sie Ihr Wunschhotel in einem der schönsten Kurorte Europas vom 3*-Hotel bis zur 5*-Kategorie. Ausflugsmöglichkeiten nach Prag, Karlsbad, Franzensbad, ins Erzgebirge etc. LEISTUNGEN u.a. • Hin-/Rückreise im bequemen Fernreisebus • 14 x ÜN im DZ inkl. HP • je ein festl. Dinner Weihnachten & Silvester im Rahmen der HP • ärztl. Empfangsgespräch • 20 Anwendungen nach ärztl Vorgabe • Weihnachtskonzert • Silvesterfeier mit Mitternachtsimbiss • Kurtaxe. Zusätzlich inkl. bei vielen Hotels: Mittagssnack, Kaf- p.P. ab fee & Kuchen, weitere Kuranwendungen etc. + EZ-Zuschlag Reisetermin: 19.12.-02.01.13

658,-

Poststr. 17, 29308 Winsen (Aller), Telefon: 05143 - 9 80 20 www.cup.de • CUP ist Reiseveranstalter seit 1979 und TÜV-zertifiziert

Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607

21.3. - 20.4. Jemand hat momentan die gleichen Ambitionen wie Sie. Sie brauchen sich wirklich nicht zu wundern, wenn Sie sich andauernd ins Gehege kommen! Wenn ein Streit vermeidbar ist, müssen Sie unbedingt versuchen, eine Auseinandersetzung zu verhindern. Befassen Sie sich in dieser Woche nur mit wichtigen und akuten Dingen.

Stier 21.4. - 21.5. Sagen Sie einem Menschen einfach mal, dass Sie ihn mögen. Man kann Gefühle manchmal nicht ohne Worte deutlich machen. Wenn Sie im Job bei einer entscheidenden Verhandlung alles gut im Auge behalten, dürften Sie daraus als strahlender Sieger hervorzugehen. Machen Sie nur weiter so, dann klingelt auch die Kasse!

Waage 24.9. - 23.10. Machen Sie volles Programm. Sie sollten energiegeladen, dynamisch und selbstsicher sein. Das sollte Sie anziehend für Ihren Partner machen. Im Job könnten Sie sich korrigieren müssen. Das hätte sich vermeiden lassen, wenn Sie sich vorher über die Sache schlau gemacht hätten. Machen Sie es demnächst also etwas besser!

Skorpion 24.10. - 22.11. Der Arbeitsalltag läuft in geordneten Bahnen, mit Stress müssen Sie nicht rechnen. Gibt es vielleicht einen Menschen, den Sie sehr mögen? Sagen Sie ihm in einer stillen Stunde, wie es um Sie steht. Er wird Sie bestimmt nicht auslachen. Vielleicht wartet er schon lange auf ein Zeichen von Ihnen und traut sich nicht.

Zwillinge

Schütze

22.5. - 21.6.

23.11. - 21.12.

In Ihnen schlummern Fähigkeiten, von denen niemand in Ihrer nächsten Umgebung auch nur etwas ahnt - Sie selbst bislang auch nicht. Machen Sie sich diesen Umstand jetzt zunutze. Die Überraschung und den Erfolg haben Sie dann ganz gewiss auf Ihrer Seite. Und das Ihre Kasse dann klingelt, ist dann auch kein Wunder mehr.

Krebs 22.6. - 22.7. Ein Gegner tritt auf den Plan, hält Sie ganz schön auf Trab und gönnt Ihnen keine Atempause. Sie können sich jetzt keine Nachlässigkeit leisten. Gehen Sie sofort zum Gegenangriff über! Erkennen Sie die guten Fähigkeiten Ihres Partners neidlos an! Wenn nicht, gefährden Sie Ihre bisher liebevolle Partnerschaft gewaltig.

Lassen Sie sich unter gar keinen Umständen von Ihren beruflichen Zielen abbringen. Gut gemeinte Ratschläge von Kollegen müssen nicht immer gleich die richtigen sein. Liebevolle Geschenke vom Partner bedeuten Ihnen sehr viel. Sie geben Ihnen die Bestätigung, dass Sie sich auch zukünftig auf Ihr Herz verlassen können.

Frau und Kultur, 15.30 Uhr Vorbereitung auf die Fahrt nach Potsdam im Mehrgenerationenhaus, Fritzenwiese 46 in Celle. Volkschor Thalia Celle, 19 Uhr Übungsabend im HöltyGymnasium in Celle. Interessierte Sängerinnen und Sänger sind eingeladen zur „Schnupperprobe“. Weitere Informationen unter Telefon 05141/ 382472.

23.7. - 23.8.

21.1. - 19.2. Je stärker Sie sich im Job engagieren, umso besser. Vielleicht können Sie Ihren Chef noch mit einer zündenden Idee beeindrucken. In der Freizeit bahnt sich in der Mitte dieser Woche ein heißer Flirt an. Fest liierte könnten übrigens verblüfft feststellen, dass man sich auch in den eigenen Partner neu verlieben kann.

Jungfrau

Fische

24.8. - 23.9.

20.2. - 20.3. Sie haben es in der Hand, sich Bereiche zu erobern, die Ihnen ein leichteres Leben garantieren. Und der Aufwand hält sich sogar in Grenzen. Gehen Sie also ruhig einmal aus sich heraus und seien Sie einfach ausgelassen, wenn Ihnen danach ist. Aufregende Erlebnisse beflügeln Sie noch zusätzlich in Ihrer Schaffenskraft.

Ausstellungen Celler Frauenchor e.V., 19.30 Uhr Chorprobe in der Aula der Bomann-Museum Celle: Realschule Westercelle. Informationen unter Telefon 05141/ „Stein auf Stein“, Lego-Bausteinwelten aus der Sammlung 83821. Lange, geöffnet bis zum 2. April 2013. „Zwischenreiche“: PhanMittwoch, 26.9. tastische Aquarelle und Gemälde von Eberhard Schlotter. SPD Hambühren, 18 bis 20 Kunstmuseum Celle mit Uhr Skatabend in der ObelsJünemann-Stiftung, Wiesen- Sammlung Robert Simon: „Dieter Krieg. Prachtstücke“, straße 48 in Ovelgönne. geöffnet bis zum 7. Oktober, Plattdeutsche Stadtführung, dienstags bis sonntags, 10 bis 17 Uhr aus Anlass des Europäi- 17 Uhr. Kabinettausstellung: schen Tages der Sprachen. Timm Ulrichs, geöffnet bis zum Anmeldung unter Telefon 7. Oktober. 05141/12373. Ausstellung des Kunstvereins Gesellschaft für Christlich- Celle in der Gotischen Halle im Jüdische Zusammenarbeit Celler Schloss: „Lichtung - AlesCelle, 19 Uhr Vortrag „Urbanus sia von Mallinckrodt“. Rhegius‘ Stellung zu den Juden“ Angaben ohne Gewähr in der Celler Synagoge, Im KreiKein Anspruch auf Veröffentlichung se 24.

Großer Flohmarkt in Wietze!!!! Am 23.09.2012 von 9-18 Uhr, im ganzen Wallmannsweg! Vorbeischauen lohnt sich! Tanz im Lindenhof, So. 23.09. ab 14.30 Uhr, Gersnethe 29, Garßen. Es war einmal ein Mann, der wollte mit seiner Familie Urlaub machen. Er dachte nicht an den Kurier. So suchte er also weiter und weiter, vielleicht sucht er noch heute. Tel. 05141/9243-0

Unterricht

Freikarten für Celler Hengstparade zu gewinnen

E-Gitarrenunterricht, Tel. 05141/ 887908 Musikhochschulabsolvierte Musiker gibt Unterricht für Klavier (Kinder, Jugendliche, Erwachsene). Preise nach Vereinbarung. Tel. 05141/214799 Neustart, Russisch für Kinder. Früherziehung f. Vorschule, kreatives Gestalten, musikalische Erziehung, Nachhilfeunterricht. Rodnik Kinderzentrum, Tel. 0176/24067839 od. 05143/668815 soeben

Vermächtnis

Schnellsendung

Es ist wieder soweit. Am Samstag und Sonntag, 29. und 30. September sowie 6. und 7. Oktober, finden die diesjährigen Hengstparaden im Landgestüt Celle statt. Prächtig herausgebrachte Hengste, funkelnde Geschirre und historische Uniformen auf dem mit alten Gebäuden und der herrlichen Baumkulisse umgebenen Paradeplatz machen die Veranstaltungen für Jung und Alt zu einem besonderen Erlebnis. Pünktlich zum Glockenschlag um 13 Uhr beginnt seit über 100 Jahren das etwa vierstündige Programm. Karten gibt es unter www.landgestuetcelle.de oder Telefon 05141/929415 und 01805/994401. Außerdem verlost der Celler Kurier drei Mal zwei Eintrittskarten für die Hengstparade am Samstag, 6. Oktober, unter allen Einsendern, die bis Mittwoch, 26. September, eine Postkarte an den Celler Kurier, Stichwort Hengstparade, Mühlenstraße 8a in 29221 Celle, schicken. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Archivfoto: Stephani

Vorname des Autors Follet

ungar. Staatsmann † 1968

Spaltwerkzeug

schweiz.: Zwischenmahlzeit

Blume mit Dornen

Bild von da Vinci („... Lisa“)

Jugendlicher (Kw.)

Ex-Frau von Prinz Charles (Lady...) † Affenart

O R A B B R U C S H B O A K N A

kaltes Dessert

Balkonpflanze

isländ. Seefahrer (11. Jh.)

K I R I T E I K E F R

Vorname des Autors Heym Teil der Bibel (Abk.)

Wettkampfgewinn europäische Münze

veraltet: Tabak

L A W I N E O

E J O A T T S K A N D A L E H E I M U E H E L O L O S E M O A I N V O R G A N I S T S S T Auflösung vom I O 16.9.2012 A N Auflösung des heutigen N Rätsels am 30.9.12 G S M D E A E K L A N G L A P I D A N R E D E K A N L I D E R S T E T I G N T A L R E I N I G E weibkleine liche Fabel- Klammer wesen altröm. Regierungssitz

Lebensabschnitt

Abk.: leicht löslich

Kontinente

Ober

germanische Gottheit weiblicher Nachkomme

kroatische Adriainsel

kräftig

RheinPep, münSchwung dungsarm

helles Vulkangestein

Nichtsoldat

Währung Europas

Alkoholart

militärische Übung

Rufname Hallervordens

wütend

formbare Masse kondensierter Wasserdampf

Adjektiv

22.12. - 20.1. Wenn Sie schon kämpfen müssen, dann bitte mit etwas mehr Vernunft. Sie könnten Ihren Job sonst gefährden. Überdenken Sie noch einmal ganz genau Ihre Lage. Fast alles, was Sie sich daheim erhoffen, müsste sich erfüllen. Sie haben so viel Glück wie schon lange nicht mehr. Nehmen Sie sich jetzt für Ihren Partner mehr Zeit.

Wassermann

Versuchen Sie finanziell konstant zu bleiben, nur so kann sich die Lage weiter verbessern. Geben Sie also bitte nicht frühzeitig auf. Im Privatbereich sollten Sie Auseinandersetzungen mit dem Partner vermeiden! Im Job müssen Sie wieder mal die Kastanien für andere aus dem Feuer holen, auch wenn Ihnen das nicht behagt.

Literaturfest Niedersachsen, 17 Uhr „Auf die Barrikaden“ mit Heikko Deutschmann, Julia Hansen, Brigitte Sauer und Markus Schwind im Großen Festsaal im Celler Schloss. Konzert mit Trompete und Orgel, 18 Uhr mit Werke von Albinoni. Bach, Valentino, Torelli, Biber in der Celler Stadtkirche.

28.9., Tapasbuffet u. Spieße, 16,90 C, SB gültig, mittags u. abends, www.lacabana-celle.de Tel. 05141/9937688

Steinbock

Löwe Sie sind besonders gut gelaunt und gehen positiv auf andere Menschen zu, die sich von Ihrer guten Laune anstecken lassen. Da sich jeder gern mit fröhlichen Menschen umgibt, wundern Sie sich also nicht, wenn Sie häufig eingeladen werden. Genießen Sie einfach die schönen Seiten des Lebens, solange sie sich jetzt anbieten.

?

Wohin heute

Niedersächsische Musiktage, 20 Uhr Konzert mit Quatuor Ebènè und Stacey Kent in der Celler Patientenakademie, CD-Kaserne, Hannoversche 19.30 Uhr Seminarreihe „Herz- Straße 30b in Celle. und Kreislauferkrankungen“ in Deutscher Frauenring Celle, der Alten Exerzierhalle. Anmeldung unter Telefon 05141/ ab 17.30 Uhr Gesprächsrunde „Women‘s Date“ in „Thares 12173. Wirtshaus“. Allgemeines Krankenhaus Club Vergnügter Senioren Celle, 19 Uhr kostenloser Vortrag zum Thema „Die Strahlen- Celle, 15 Uhr Tanznachmittag therapie als eine wichtige Säule mit Kaffeetafel in der Begegin der Krebstherapie“ im Fort- nungsstätte im Französischen bildungsraum 1 im Allgemei- Garten. Gäste sind willkomnen Krankenhaus Celle, Sie- men. mensplatz 4.

Dienstag, 25.9.

Burgwall-Cafe, Tel. 05141/83738 Neu! Mieten Sie unser Lokal für Ihre Feier! www.burgwall-cafe.de

HOROSKOP vom 23.9. bis 29.9.2012 Widder

Kunstmuseum Celle, 11.30 Uhr Sonntagsführung: Prachtstücke! Malerei von Dieter Krieg.

Montag, 24.9.

Ticketvorverkauf bei: Health City, Cellkern und Zum Lindenhof

Verliebt

Sonntag, 23.9.

Maß der Magnetfeldstärke

Mutter von „Peer Gynt“

Heldin der Tristansage extra, eigens

T R O J A M Z

R A N

Vorname der Palmer

S I L L E S E H A M I E L I D R B I A M I K I Z A N G E R E P U N I S S R E O S S A N T B R I E P E P Werkzeug zum Holzglätten

genug!

Programmankündigung

Laut, Klang

RheinZufluss aus der Eifel

Gummiharzart

Initialen Hitchcocks

Handlung

altes Edelmetallgewicht männlicher franz. Artikel

Süßwasserbarsch

franz. Departementhptst.

griechischer Buchstabe israel. Schriftsteller (Amos)

Shop, Geschäft

Runzeln

stark hügelig afrikanisches Liliengewächs englischer Gasthof

WWP2012-22


Sonntag, den 23. September 2012

LOKALES

Seite 5

Aktionen auf dem Großen Plan

Malteser Hilfsdienst feierte Jubiläum CELLE. Am vergangenen Wochenende feierte der Malteser Hilfsdienst Celle sein 50-jähriges Jubiläum. Nachdem es tagsüber auf dem Großen Plan in der Celler Altstadt viele Aktionen gab, fand dann am Abend ein Festakt statt.

KRV beteiligte sich am landesweiten Naturschutztag Naturschutz hautnah erleben und dabei sportlich aktiv sein - unter diesem Motto fand am vergangenen Sonntag eine niedersachsenweite Naturschutzaktion des Landessportbundes statt. Manfred Jürgens vom Kreisreiterverband Celle hatte zu einem beschaulichen Ausritt über eine Strecke von zirka zwölf Kilometer im Naturpark Südheide eingeladen. Entlang der schönsten Heideflächen des Naturparks führte der Heidepanoramaweg durch die Misselhorner Heide. Am Wegesrand der ausgewiesenen Reitroute befinden sich einige Naturstationen an denen Jürgens über die Tier- und Pflanzenwelt, sowie die Geschichte der alten Kulturlandschaft der Heide informierte. Der Ausritt endete beim geselligen Beisammensein. Foto: Johannes von Boyé

Flohmarkt in Winsen (Aller) WINSEN. Der JohannesKindergarten lädt am Samstag, 29. September, von 14 bis 17 Uhr zum 41. Basar rund ums Kind ins Haus der Kirche am Küsterdamm in Winsen ein. Auf der Verkaufsfläche im Innen- und Außenbereich werden Wintermoden für Babys und Kids bis Größe 176, Spielwaren und vieles mehr angeboten. Nach einem erfolgreichen Basarbummel lädt die beliebte Cafeteria mit leckeren selbstgebackenen Torten und Waffeln zum Verweilen ein. Nähere Infos unter Telefon 05143/912666.

Die Celler Malteser stellten bei diesem Informationstag am Samstag ihre Dienste und Leistungen vor. Dazu zählen der Bundesfreiwilligendienst bei den Maltesern, der Hausnotrufdienst, der Sanitätsdienst, der Zivil- und Katastrophenschutz und der Schulsanitätsdienst. Auch die realistische Notfalldarstellung wurde gezeigt, denn gerade mit deren Hilfe können die Helfer und Retter ihre Einsätze so realistisch wie möglich üben. Die zahlreichen interessierten Besucher konnten sich an den Aktionen aktiv beteiligen. Die Kinder durften auch mal einen „echten Verband“ anlegen. Außerdem gab es für sie Kinderschminken, eine Hüpfburg und

sie konnten Buttons selbst gestalten. Zudem standen Vorführungen der Rettungshundestaffel der Malteser aus Braunschweig auf dem Programm. Und auch eine Tombola mit attraktiven Preisen wartete auf die Besucher. Mit Kaffee und Kuchen sowie Leckereien vom Grill und mit gekühlten Getränken wurde für das leibliche Wohl der Besucher gesorgt. Zum Jubiläum gab es dann am Abend einen offiziellen Empfang, der mit einer Heiligen Messe begann. Zu der Feierstunde konnten zahlreiche Gäste, darunter Celles Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende und der Stellvertretende Landrat Thomas Adasch, begrüßt werden.

Bis Jahressende in Westercelle:

Behinderungen des Verkehrs wegen Kanalarbeiten CELLE. Damit das Regenwasser künftig besser abfließen kann, wird ein Teil des Regenwasserkanals in Westercelle vergrößert. Betroffen sind die Westerceller Straße, die Lindenallee sowie die Blumenstraße. Die Arbeiten haben am vergangenen Mittwoch begonnen und werden voraussichtlich bis Jahresende andauern. Sie werden in drei Abschnitte unterteilt. Zuerst ist die Lindenallee an der Reihe und zwar im Bereich ab Kreuzung Blumenstraße/Schleusenweg bis zur Kreuzung Am Rehr/Wilhelm-Has-

selmann-Straße. Die Arbeiten laufen unter Vollsperrung. Allein Anlieger haben freie Fahrt bis zur Baustelle. Weiter geht es im zweiten Bauabschnitt mit der Westerceller Straße. Der Baubereich erstreckt sich von der Kreuzung Mittelstraße/Am Rehr bis zur Einmündung Nelkenstraße.

Während der Arbeiten kann die Straße halbseitig befahren werden. Mit dem dritten Bauabschnitt - und damit der Blumenstraße - werden dann die Kanalarbeiten enden. Betroffen ist der Bereich von der Mittelstraße bis zur Lindenallee. Auch hier wird der Verkehr halbseitig an der Baustelle vorbeigeführt. Für alle drei Bauabschnitte gilt: Die Umleitungen werden entsprechend ausgeschildert.

Auf dem Großen Plan in Celle präsentierten sich am vergangenen Wochenende die Malteser. Foto: Müller

Feier n

Sie m

it!

AM

27.09. AB

IN CELLE, VOR DEN FUHREN 2 Tel.: 0 51 41 / 90 90 63 - 0 Öffnungszeiten: Mo – Fr von 8 bis 20 Uhr, Sa von 8 bis 18 Uhr

Ihr Bau- und Gartenmarkt mit tollen Angeboten

Diese Anzeige wurde erstellt durch: Baumarkt MAX BAHR GmbH & Co. KG, Wandsbeker Zollstr. 91, 22041 Hamburg.

6 UHR


Seite 6

LOKALES

Eschede Praxiserö nung am 2. Oktober 2012 in Eschede

Kurt-Peter Henschel Arzt für Allgemeinmedizin - Diabetologie Bahnhofstraße 8a • 29348 Eschede Termine nach Vereinbarung • Tel. 0 51 42

/ 10 01

Ö nungsz.: Mo.-Fr. 8.30-12 Uhr • Mo.+Di. 16-18 Uhr • Do. 17-19 Uhr

Haus Sabine Alten- und P egeheim - Wir p egen p egen Sie gern in familiärer Atmosphäre Geschäft: Fritz-Reuter-Weg 4-6 Tel.: 0 51 42 / 14 44 29348 Eschede Fax: 0 51 42 / 41 08 75

Ansprechpartner: Kai & Sabine Bühren E-Mail: s-k-buehren@t-online.de

Dienstleistung-Service für Haus & Garten

NORBERT PREUß

• Hausmeisterdienst • Gartenpflege • Entrümpelungen • Wegebau • Pflasterarbeiten • Zaunarbeiten • Baumfällungen • Gehölzschnitt • Objektbetreuung • Haushaltsauflösungen • Mini-Baggerarbeiten • Regenwasserschächte ...weitere Dienste nach Absprache

Munastraße 12 • 29361 Höfer • Tel.: 0 51 45 / 93 98 65 • Fax 0 51 45 / 93 98 64

Buchführungsbüro Heinemann • Laufende Buchhaltung • Lohn- und Gehaltsabrechnung 0 51 42 / 14 63 • Mobil 01 73 / 6 21 49 68 • Auf Wunsch Hol- und Bringservice.

Eschede EXTRA

Heidegut-Eschede – Feriendorf & Reitsportanlage

Genießen Sie unsere gemütlich eingerichteten Ferienhäuser Familie - Freundeskreis - Reitverein, zusammen mit Ihren Pferden erleben Sie zu allen Jahreszeiten den Traumurlaub. Buchen Sie jetzt eine unserer Pauschalen für Reitgäste. 10 Ferienhäuser in gep egter Parkanlage laden Sie ein. Reiterferien für Mädchen - NEU: Themenwochen Basispass-/Reitpasslehrgang 21.10. - 26.10.2012 Feriendorf *** Reitsportanlage ****

Traditioneller Heideritt 6.10. • Ausreitwoche 14.-19.10. Bunte Woche 28.10.-2.11. Sucht Euch das Passende aus.

Tel. 0 51 42 - 20 76 · www.heidegut-eschede.de · info@heidegut-eschede.de

...weil wir die Arbeit machen

Gut einkaufen in Eschede

Jörg Kolm Osterstraße 56 29348 Eschede Tel. 0 51 42 / 41 04 13 Mobil 01 74 / 7 90 65 75

EXTRA

Samtgemeinde Eschede begeht wichtigen Schritt für die Zukunft

Zukunftsvertrag unterzeichnet Eschede möchte schuldenfrei werden ESCHEDE (bs). Allerorts fragen sich Gemeinden, wie und wo sie einsparen können, um damit ihre Schuldenlast zu verringern. In der Samtgemeinde Eschede ist dieses nicht mehr möglich, das bestätigte sogar das Land Niedersachsen. Der Samtgemeinde Eschede droht der finanzielle Untergang, wird jetzt nicht gegengesteuert, kommt es unweigerlich zu einem Crash, der die Samtgemeinde handlungsunfähig werden lassen würde. Aus diesem Grund - und nachdem Verhandlungen mit der benachbarten Samtgemeinde Lachendorf scheiterten, mit dieser eine Einheitsgemeinde zu bilden - Hat man sich entschieden, die Samtgemeinde Eschede zum 1. Januar 2014 umzuwandeln. Die Samtgemeinde Eschede wird dann Geschichte sein, es kommt die Gemeinde Eschede, in der Hauptort Eschede selbst, aber auch alle bisher der Samtgemeinde angehörigen Ortsteile eingeschlossen sind. Dieser bedeutsame Schritt wurde am vergangenen Montag in „trockene Tücher“ gebracht. Niedersachsens Innenminister Uwe Schünemann persönlich unterzeichnete in der Escheder Musenmöhl den so genannten Zukunftsvertrag. Doch die Samtgemeinde Eschede ist keine besondere Kommune und hat sich mit der Umwandlung zu keinem exotischen Schritt entschlossen. Bereits 30 Mal sei in Niedersachsen der Zukunftsvertrag unterzeichnet worden, betonte Schünemann in Eschede. Er verspricht Gemeinden, die sich zu diesem Schritt entschließen, endlich „wieder Luft zum Durchatmen“. Einen Zukunftsvertrag können verschuldete Kommunen mit dem Land Niedersachsen

schließen, um Schulden abzubauen. Das geht so: Die Kommunen verpflichten sich, zehn Jahre lang einen ausgeglichenen Haushalt vorzulegen. Im

sich sicher, dass die Gemeinde Eschede und ihre Ortsteile nun dichter zusammenrücken werden. Dieses sei ein ohnehin notwendiger Schritt, um auch zukünftig handlungsfähig zu bleiben. Um den Zukunftsvertrag erfolgreich umsetzen zu können, müsse eine Samtgemeinde bereit sein, Strukturen

Gegenzug übernimmt das Land bis zu 75 Prozent der Liquiditätskredite, die bis Ende 2009 aufgelaufen sind. Ziel des Vertrages: Die Zukunftsfähigkeit der Kommunen soll langfristig erhalten werden. Schünemann beglückwünschte am Montag die Samtgemeinde Eschede für ihren mutigen Schritt. Er ist

zu verändern. Ein erster Schritt hierzu sei in Eschede nun geschehen. Schünemann machte mit Blick auf den Nachbarn Lachdorf aber auch deutlich, dass man diese Samtgemeinde ebenfalls ermutigen müsse, den notwendigen Schritt zu gehen, stellte aber auch klar, dass er keinesfalls einen Groß-

Wartezeit verkürzen und die Natur kennen lernen ESCHEDE (bs). Das seit vielen Jahren verfolgte Projekt, in Eschede ein Informationszentrum über den Naturpark Südheide einzurichten, ist jetzt in die Tat umgesetzt worden. den die Auswirkungen der Klimaveränderung in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft verdeutlicht. Die Ausstellung zeigt konkret beispiele der historischen Heidebauernwirtschaft, des Wassers im Naturpark Südheide und Landschaftselemente des Naturparks Südheide. Die Ausstellung ist ganzjährig von Montag bis Sonntag in der Zeit von 10 bis 18 Uhr für

Besucher geöffnet. In ihren können die Besucher in die Vielfalt des Naturparks eintauchen - egal, ob sie die Ausstellung bewusst aufsuchen oder eigentlich nur die Wartezeit auf Bus oder Bahn verkürzen wollen. Die Ausstellung wurde von Uwe Franzen vom Atelier Handwerk aus Bardowick konzipiert und realisiert. Die Kosten in Höhe von 110.000 Euro wurden aus dem Programm „Natur erleben“ des europäischen Fördertopfs EFRE und der Kofinanzierung durch den Landkreis Celle finanziert.

3 Alle Pflasterarbeiten – im Garten- und Landschaftsbereich 3 Anlegen von Folienteichen 3 Gartenneuanlagen 3 Vertikutierarbeiten 3 Gartenarbeit jeder Art (auch Ganzjahrespflege) 3 Fachgerechte Obst-, Gehölz- und Heckenschnitte 3 Baumfällung 3 Baumschnitt Häckselarbeiten bis 20 cm Ø

Elektrotechnikermeister

Marko Schöpp · Rosenstr. 7 · 29359 Habighorst · Mobil 01 73 – 2 34 40 55

Heidweg 13 · 29361 Höfer · Tel. 05145 / 93386 · www.engel-elektro.de

klein nicht immer schlecht“, hob Wiswe hervor. Er sei froh über die Sachlichkeit bei der Betrachtung der Vorteile, die schließlich zur Unterzeichnung des Zukunftsvertrages geführt hätten. „Neue Einheiten sind wichtig, aber kommunale Strukturen müssen erhalten bleiben“, mahnte Celles Landrat.

Ausschuss für Sport tagt ESCHEDE. Der Sportausschuss der Samtgemeinde Eschede kommt am Donnerstag, 27. September, um 17 Uhr zu einer Sitzung im Rathaus zusammen. Dabei geht es unter anderem um die Unterhaltung der Sportanlagen in 2013.

Ü65-Party in Scharnhorst SCHARNHORST. Die Seniorenbetreuung der Samtgemeinde Eschede lädt am Dienstag, 16. Oktober, um 15 Uhr zur Ü65-Party im Gasthaus „Zur Post“ in Scharnhorst ein. Anmeldungen werden im Rathaus (Zimmer 17/Frau Zander) oder unter Telefon 05142/ 411-17 angenommen.

Filmabend in Eschede

cm Ø

Elektroinstallationen Tür- und Telekommunikation Licht & Technik Service für Landwirtschaft und Biogasanlagen E-Check

landkreis wolle. Dieses entspreche seiner Meinung nach nicht dem Leitbildgedanken. „Großkreise sehe ich mit großen Bedenken“, betonte der Innenminister. Eine Aussage, über die sich an diesem Abend besonderes Celles Landrat Klaus Wiswe freute: „Groß ist nicht automatisch gut und

Niedersachsens Innenminister Uwe Schünemann (vorne Mitte) bei der Unterzeichnung des Zukunftsvertrages. Foto: Stephani

Naturparkinformationszentrum im Bahnhof eingeweiht

Die Ausstellung des Naturparks Südheide im Bahnhof in Eschede besteht aus drei Räumen mit zirka 150 Quadratmetern. Diese wurden thematisch und gestalterisch unterschiedlich genutzt. Der Naturpark Südheide mit den unterschiedlichen Landschaftselementen, seine Flora & Fauna, seine Kulturgeschichte stehen im Mittelpunkt dieser Ausstellung. An anschaulichen Beispielen wer-

• Komplette Badsanierung • Fliesen verlegen • Heizung u. Sanitär • Natursteinverlegung

Sonntag, den 23. September 2012

Die Gruppe nach dem Besuch des neueröffneten Naturparkinformationszentrums im Bahnhof von Eschede, unter anderem mit Ernst-Ingolf Angermann, CDU-Landtagskandidat für den Wahlkreis Bergen (vorne von links), Landrat Klaus Wiswe, Innenminister Uwe Schünemann und CDU-Landtagsmitglied Thomas Adasch. Foto: Stephani

ESCHEDE. Der Arbeitskreis für Demokratie und Menschenrechte zeigt am Donnerstag, 27. September, um 19 Uhr in der Musenmöhl in Eschede die Dokumentation „Weil ich länger lebe als du“. Der Film erzählt die Geschichte von Kindern, die den Erwachsenen nicht mehr zutrauen, ihre Welt in einem lebenswerten Zustand zu hinterlassen, und mit unterschiedlichsten Projekten sich selbst für ihre Zukunft einsetzen. Pastor Klaus Burckhardt, der Friedensbeauftragte der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannover, moderiert das Gespräch nach dem Film. Der Eintritt ist frei.


Sonntag, den 23. September 2012

LOKALES

Seite 7

Hannoversche Volksbank

„Börsencup 2012“ für Schüler startet CELLE. Von Montag, 8. Oktober, bis Freitag, 30. November, veranstaltet die Hannoversche Volksbank wieder das alljährliche Börsenspiel, den „Börsencup 2012“, in der Region Hannover-Celle.

Kai Thomsen (von links), Linda Anne Engelhardt, Ingo Schreiber und Karsten Schröder.

Teilnahmeberechtigt sind alle Schülerinnen und Schüler im Alter von 15 bis 22 Jahren aus dem Geschäftsgebiet der Hannoverschen Volksbank und der Volksbank Celle. Fast täglich berichtet die Presse vom enormen Einfluss der Politik und Wirtschaft auf die Finanzmärkte dieser Welt. Kursschwankungen am DAX, Ratings oder die Euro-Leitzinsen sind in aller Munde. Mit dem „Börsencup“ der Hannoverschen Volksbank können Lehrer ihren Schülern diese tagesaktuellen Themen mit einem spannenden Wettbewerb vermitteln. Die Jugendberater der Volksbank kommen gern in die Schulen, um das Börsenspiel im Rahmen einer Unterrichtsstunde vorzustellen. Gespielt wird in Teams bestehend aus mindestens zwei und maximal fünf Mitgliedern. Je-

Foto: Müller

Vertiefte Kooperation von CD-Kaserne und Congress Union

Kompetenz-Zusammenführung gibt der Region eine Stimme CELLE (ram). In der vergangenen Woche wurde die zukünftige vertiefte Kooperation zwischen der CD-Kaserne Celle gGmbH und der Congress Union vorgestellt. Beide seien städtische Unternehmen und arbeiten seit Jahren parallel, erläutert Ingo Schreiber, Betriebsleiter der Congress Union. Und in einigen Schnittstellen habe man ähnliche Kunden. Eine Kooperation gebe es bereits seit einiger Zeit. So arbeite die Congress Union als Catering-Unternehmen mit der CD-Kaserne zusammen und stelle auch Equipment zur Verfügung. Nun soll die Kooperation weiter vertieft werden, indem die CDKaserne mit einigen Produktionen in die Congress Union

gehe. „Unsere Zusammenarbeit ist noch nicht alt, aber auch noch nicht so neu“, erklärt Kai Thomsen, Geschäftsführer der CD-Kaserne. Die erste gemeinsame Veranstaltung habe Spaß gemacht. Deshalb habe man über eine weitere Zusammenarbeit gesprochen. Die CD-Kaserne habe laut Thomsen das Problem, dass bei ihr Künstler auftreten, für die man vielmehr Tickets verkaufen könnte, aber den ausreichenden Platz nicht habe. Als Beispiel nannte er den Bauchredner Sascha

Grammel, der mittlerweile eine größere Halle benötige. Durch die Kooperation könnten künftig solche Künstler, mit denen man schon seit Jahren zusammenarbeite, weiterhin nach Celle kommen. So werde beispielsweise Sascha Grammel am 12. Februar 2013 in die Congress Union kommen. Und „Maybebop“ würden 2013 mit ihrer Weihnachtsproduktion auftreten. „Die Zusammenarbeit ist für Celle etwas Tolles“, betont Thomsen. Die Aufsichtsratsvorsitzende der CD-Kaserne, Linda Anne Engelhardt, erklärte: „Jede Sache hat ihre Zeit, und die ist bei beiden jetzt.“ Ihrer Meinung nach sei es „eine sinnvolle Zu-

sammenführung der Kompetenzen, die der Region eine Stimme gebe“. Sie ist sich sicher, dass nun die Zuschauer aus Hannover nach Celle kommen werden. Dies kann Thomsen schon jetzt untermauern: „Wir bekommen immer mehr Publikum von außerhalb.“ Und Karsten Schröder, der Aufsichtsratsvorsitzender der Congress Union Celle, meint, dass die Gastronomen von der Kooperation profitieren werden, wenn man immer mehr Gäste aus dem Umland bekomme. Der Vorverkauf für die künftig geplanten Veranstaltungen gebe es in CD-Kaserne und in der Congress Union.

des Team erhält zu Beginn zwei fiktive Depots im Wert von 100.000 Euro. Über das Internet können die Teilnehmer Aktien kaufen und verkaufen. Ziel ist es, durch geschicktes Handeln das Startkapital zu vermehren. Das Team mit dem höchsten Vermögen am Spielende gewinnt den „Börsencup“. Den fünf bestplatzierten Teams winken zudem Preise im Gesamtwert von 1.500 Euro. Die Anmeldung zum „Börsencup 2012“ erfolgt über die Homepage der Hannoverschen Volksbank unter www.hanvb. de. Anmeldungen sind ab Montag, 24. September, möglich. Die detaillierten Spielregeln erhalten Interessierte ebenfalls im Internet oder bei den Jugendberatern in allen Geschäftsstellen der Hannoverschen Volksbank und der Volksbank Celle.

Die Hannoversche Volksbank lädt Schüler zum „Börsencup“ 2012 ein. Foto: privat

Zufriedene Kunden am Großen Plan in Celle

ANZEIGE

Goldrausch in Celle: Seit dem 10.9.2012 ist mit Der GOLDMANN® die 51. Filiale am Großen Plan in Celle eingezogen. Fukushima-Katastrophe, Euro-/Griechenlandkrise oder die aktuelle Iranproblematik - die letzten Monate waren sehr ereignisreich. Nicht zuletzt deshalb ist der Goldkurs 2012 auf ein Rekordhoch geklettert und steht derzeit bei deutlich über 40.000 Euro das Kilo. Folglich entschließen sich immer mehr Menschen dazu, in ihren Schmuckschatullen zu kramen, wo nicht selten wahre Schätze entdeckt werden, die sie bei Der GOLDMANN® sofort und schnell in Geld umwandeln können. Eine der mittlerweile über 50 Filialen von Der GOLD-

MANN® ist für Sie seit Montag, 10.9.2012, Großer Plan 28 in Celle zu finden. Ansprechpartner vor Ort ist das Ehepaar Maria und Thomas Seven, die bereits im Delmenhorster GOLDMANN® für die Kunden zur Verfügung standen. Ein Vorsortieren der Ringe, Golduhren oder Zahnkronen (auch mit Zahnresten) ist bei Der GOLDMANN® nicht nötig. Ilse D. aus Celle beispielsweise entdeckte beim Aufräumen in der Wohnung Goldketten, die sie von ihrer Oma geerbt hatte. „Weil sie

Ute B. aus Celle freut sich über ihren Erlös für ihren alten Goldschmuck. damals für mich zu altmo- sie. „Mit dem Geld werde disch wirkten, habe ich sie ich mir eine Freude maschnell vergessen“, erzählt chen und der Rest wird

für die kommende Weihnachtszeit zurückgelegt.“ Wert des Goldschatzes: rund 645 Euro. „Vielen Kunden gefällt es besonders gut, dass sowohl die Begutachtung als auch die Bewertung vor ihren Augen stattfindet“, versichert Dipl.Kfm. Thomas Seven, Chef von Der GOLDMANN® in Celle. „Die schnelle, diskrete und unkomplizierte Abwicklung wundert unsere Kunden des Öfteren. Viele fassen leider erst nach langem Hin und Her den Entschluss, uns zu besuchen, sind dann aber umso zufriedener!“ „Ich glaube, die Marke von 35.000 Euro

pro Kilo Feingold war für viele die magische Grenze“, sagt Seven von Der GOLDMANN®. „Wer zum Beispiel im Jahr 1970 ein breites, italienisches Armband für 500 Mark gekauft hat, bekommt heute dafür möglicherweise 600 Euro angerechnet“, erläutert Seven. Die Firma Der GOLDMANN® hat sich mit ihren vielen Standorten in Deutschland auf den Altgoldankauf spezialisiert! Wählen Sie den sicheren Weg und lassen Sie sich von Fachleuten beim Verkauf Ihres Edelmetalls freundlich und seriös beraten.

GOLDANKAUF ALTGOLD · BRUCHGOLD · SILBER · ZAHNGOLD · GOLDMÜNZEN UND -BARREN · GOLDUHREN Unverbindliche und seriöse Wertermittlung I Keine Verkaufsverpflichtung I Sehr hohe Ankaufspreise I Sofort Bargeld für Ihr Edelmetall

sp

uch hlen a ! Wir za WERTE R E L M SAM

er

SSiiee n e n e m m m KKoom bbeeii!! r o v r n o a spoonnttan v

®

ist da! Bürgermeister-Smidt-Straße 13 ® Der GOLDMANN • Großer Plan 28 (gegenüber Saturn, zwischen Deutsche Bank & Mc Donalds) (neben Commerzbank, gegenüber Huths Kaffee)

27568 Bremerhaven · Telefon 04 71 / 48 36961 36 71 29221 Celle • Tel. 0 51 41 / 70 94 Geschäftszeiten: Mo.Montag bis Fr. 10 –- 17 Uhr, Sa. 10 10 –- 14 Öffnungszeiten: Freitag 17Uhr Uhr

meenn mm kkoom n n e e d d n u Ku K en, gen La t,tz UUnnsseerree seLlolex,stW edie suC un g sa ergkeeb sogaarua u BeUdm d d n a B n d Wiunnse

Sofort LD BARGE Komplette Übersicht unter:

www.dergoldmann.com


Seite 8

Ö K O L O G I S C H

SONDERVERÖFFENTLICHUNG

Sonntag, den 23. September 2012

Das Getränk zum Genießen, Entspannen oder Beleben

Kräuterteemischungen aus garantiert biologischem Anbau CELLE (mpt). Ob schwarzer, weißer oder grüner Tee, Früchte- oder Kräuterteemischungen: Das Teetrinken ist in Deutschland sehr populär, gilt Tee doch als Getränk der Ruhe und Muße. Vor allem Kräutertees erfreuen sich einer großen Beliebtheit, da sie nicht nur gut schmecken, sondern auch zugleich eine positive Wirkung auf die Gesundheit haben können. Je nach Kräutermischung wirken sie beruhigend oder belebend, dienen der Entschlackung und Blutreinigung oder helfen etwa bei Erkältungskrankheiten. Im Gegensatz zu Sorten wie Roiboos-Tee, schwarzer oder Oolong-Tee, die aus China, Indien und Südamerika importiert werden, stammen die Pflanzen, aus denen Kräutertees hergestellt werden, meist aus heimischen Gefilden, etwa aus der sonnenreichen Region Ostvorpommerns. Dank der leichten Sand- und Lehmböden gedeihen dort Ringelblumen, Johanniskraut, Kornblu-

men, Apfel-, Pfeffer- und Orangeminze, Zitronenmelisse oder Brennnessel besonders gut.

Das Wissen um die Wirkung von Kräutern und Blüten, das bereits Paracelsus, Hildegard von Bingen oder Pfarrer Kneipp nutzten, ist auch Grundlage für die verschiedensten Kompositionen vieler Teemischungen. Während etwa Kräuter wie Melisse, Lavendel und Thymian

Qualitativ hochwertiger Tee aus biologischem Anbau ist Genuss in jeder Lebenslage. Foto: djd/Kräutergarten Pommerland eG

beim Tee „Nachtfeuer“ für Entspannung und gute Nachtruhe sorgen, enthält die Mischung „Drachenglut“ mit Salbei, Lindenblüten und Holunder Pflanzen, die wärmen und vor allem bei Erkältungskrankheiten wirksam sind. Jede Teemischung hat ihre besondere Ausrichtung, und für jede Lebenslage ist etwas dabei. Ein Teil der Kräuter für die aromatischen Teemischungen, die durch ihre großblättrigen und farbenfrohen Blüten auffallen, wird in der Region auf kleinen Feldern angebaut und schonend getrocknet. Wirkstoffe und Aromen können so haltbar gemacht werden. Seine maximale Wirkkraft entfaltet der Tee dann nach der Zubereitung: Dafür werden etwa zwei Fingerspitzen voll Kräuter pro Tasse zerkrümelt und mit kochendem Wasser übergossen. Je nach Teesorte sollte das Getränk etwa acht bis zehn oder zehn bis 15 Minuten zugedeckt ziehen.

Olive für vitale Haut

Natürlich gut: DLG prämierte 263 Spirituosen Die Vorliebe für regionalen Genuss nimmt zu. Vom knusprigen Brot aus der Landbäckerei über frisches Gemüse vom Biohof bis hin zum geistvollen Obstler, der nach traditionellem Rezept aus reifem Obst gebrannt wurde, rückt damit auch die Qualität unserer Nahrungs- und Genussmittel wieder ganz stark in den Vordergrund. Gerade bei Spirituosen ist den Verbrauchern die sorgsame Verarbeitung einwandfreier Zutaten sehr wichtig. Deshalb sind wir sehr froh, dass die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft, kurz DLG, in diesem Jahr von 625 getesteten Spirituosen allein 263 Produkten eine DLG-Prämierung in Gold zusprach. Foto: djd/BSI/thx

DER LEBENSMITTELPUNKT IN CELLE

Hoff MilleFlori M

Ein Besuch, der sich lohnt!

CELLE (rbr-p). Schon die alten Griechen der Antike wussten, dass Olivenöl Haut und Haar gesund hält. Die enthaltenen Proteine, Fettsäuren und das antioxidativ wirkende Vitamin E erhöhen die Hautelastizität, den Zellzusammenhalt und stärken gleichzeitig die natürliche Barrierefunktion der Haut. Zudem sind die antibakteriellen Substanzen und die Radikalfänger der Olivenblätter zuverlässige Wirkstoffe für die Anti-Aging-Pflege. Hochwertige Kosmetikprodukte, die man beispielsweise in Bioläden erhält, nutzen deshalb die schützende Wirkung des kräftigenden Öls, um vor allem empfindliche Haut intensiv und regenerierend zu pflegen. So passt sich die schützende Egoline-Wohlfühlkosmetik optimal den Bedürfnissen der Haut an.

GENUSS EINKAUFEN IN FEINSTER QUALITÄT

Wein- und und Kürbisfest am 29.9.12, ab 15 Uhr

Altencellertorstr. 4, 29221 Celle Telefon: 0 51 41 - 208 98 02

...mit LiveLive-Musik Musik & Kürbiswettbewer Kürbiswettbewerb b Di. und Fr. 9-12 Uhr und 14-18 Uhr Sonnabend 8-13 Uhr, Sonstige Termine nach Vereinbarung

Altencellertorstr. 4, 29221 Celle Telefon: 0 51 41 - 208 98 02

Mario Mordaß, Lauenhorst 23 29364 Langlingen/Wiedenrode 0 50 82 / 2 78 99 02 Fax: 2 78 99 04 www.hof-milleflori.de Naturkostfachgeschäft Uekermann‘s

Uekermann Naturkostfachgeschäft

Das bekommen Sie bei uns: BACKWAREN KÄSE FEINKOST OBST & GEMÜSE

Gesunde Lebensmittel, „alles BIO-zertifiziert“.

Bestellservice für spezielle Produkte z.B. auch für Allergiker Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 9 - 18.30 Uhr Sa. 9 - 14.00 Uhr

Echtes Bio gibt‘s nur im Fachgeschäft! Altencellertorstr. 4, 29221 Celle Telefon: 0 51 41 - 208 98 02

Spörckenstraße 76 Ecke Windmühlenstraße Telefon 0 51 41 / 98 00 90


Sonntag, den 23. September 2012

LOKALES

Seite 9

Wohin mit dem alten, kaputten Toaster?

Repair Café im Bomann-Museum CELLE. Am Dienstag, 25. September, startet in der museumspädagogischen Werkstatt des Bomann-Museums ein Repair Café. Zwischen 14 und 18 Uhr stehen verschiedene Fachleute zur Verfügung: Elektriker, Näherin, Fahrradmechaniker und weitere „Allrounder“, helfen kostenlos bei allen möglichen Reparaturen. Es geht um die Hilfe zur Selbsthilfe, verschiedene Werkzeuge und Materialien sind

vorhanden. Besucher des Repair Cafés bringen ihre kaputten oder funktionsuntüchtigen Gegenstände von Zuhause mitDie Wahrscheinlichkeit ist groß, dass die Reparatur gelingt. Gemeinsam mit den Fachleuten lassen sich fast immer Lösungen für das Problem finden.

Auf dem Frickeschen Hof

Heimatverein lädt zum 22. Backtag ein HAMBÜHREN. Am Sonntag, 23. September, von 14 bis 17 Uhr lädt der Heimatverein Hambühren zum dritten und letzten Backtag in diesem Jahr im historischen Backhaus in Hambühren I am Frickeschen Hof ein. An diesem Tag werden wieder vier verschiedene Brotsorten sowie der beliebte zuckersüße Butterkuchen angeboten. Bei einem Pott Kaffee kann man vor Ort das bunte Treiben genießen oder das historische Backhaus mit dem funktionsfä-

Grafik: AKH

Modernisierung und Erweiterung des Allgemeinen Krankenhauses

Ehemaliger AKH-Haupteingang wird ab Frühjahr 2013 zurückgebaut CELLE. Der für diesen Herbst geplante Rückbau des ehemaligen Haupteinganges des Allgemeinen Krankenhauses (AKH) am Siemensplatz 4 in Celle ist auf das Frühjahr 2013 verlegt worden. Die Verlegung erfolgte aufgrund von Energie- und Kosteneinsparpotenzialen sowie der Entscheidung für ein verändertes, schonenderes Rückbauverfahren. Der Gesamtzeitplan für die Modernisierung und Erweiterung der Einrichtungen am Siemensplatz wird dadurch nicht beeinträchtigt. Die Modernisierungs- und Erweiterungsmaßnahmen auf dem Gelände des Allgemeinen Krankenhauses Celle (AKH Celle) machen unter anderem den Rückbau des ehemaligen Haupteinganges erforderlich. Diese Maßnahme wurde nun nach enger Abstimmung mit dem Bauträger und der technischen Abteilung vom Vorstand des AKH Celle, Stephan Judick

(Vorstandssprecher) und Dr. Marc Nickel (Vorstand Medizin), von Herbst 2012 auf Frühjahr 2013 verlegt. Die Entscheidung dafür fiel vor allem aus Gründen der Einsparmöglichkeiten von Kosten und Energie und zu Gunsten eines insgesamt schonenderen, lärmreduzierten Rückbauverfahrens. Judick erläutert die Erwägungen, die hinter der veränderten Zeitschiene stehen: „Wir haben uns im wesentlichen aus drei Gründen für den Beginn der Rückbaumaßnahmen im Frühjahr entschieden: Erstens würde der Schutz des Altgebäudes vor Frost und Witterung im Winter zwischen 150.000 bis 200.000 Euro kosten - Geld, das wir jetzt kom-

plett einsparen. Zweitens setzen wir nun auf einen so genannten ‚Rückbau von Innen‘, der sehr viel schonender und geräuschärmer ist. Drittens haben wir im Frühjahr bessere Voraussetzungen für die Containerumstellung und müssen weniger lange auf ein abgerissenes Gebäude schauen.“ Der erste Bauabschnitt, der sich an die Rückbaumaßnahmen anschließt, dient vor allem dem Bau einer neuen Notfallaufnahme, dem Ausbau des Patientenservice-Centers, dem Bau von neun neuen OPs, der Schaffung einer neuen Intensivstation mit IntermediateCare-Einheit sowie von zirka 88 neuen Bettplätzen auf zwei Stationen. Wilfried Schröter, Leiter der technischen Abteilung im AKH, zeigt sich hinsichtlich des ursprünglichen Zeitplans für die Baumaßnamen zuversichtlich:

„Durch den neuen Starttermin für den Rückbau werden wir vor allem Geld sparen und Aufwand reduzieren. Deswegen ist die Verschiebung sinnvoll und wird uns hinsichtlich der Fertigstellung noch nicht einmal Zeit kosten: Der Beginn des Hochbaus ist nach wie vor für den 1. Juli 2013 geplant, der äußere Neubau soll Anfang 2015 bezogen werden und die Zentrale Notaufnahme (ZNA) 2016 fertig gestellt werden. Damit liegen wir in der ursprünglichen Gesamtzielplanung.“

higen Steinofen und dem alten Immenspeicher besichtigen. Dort ist auch die Möglichkeit gegeben, aus heimischer Imkerei Honig zu erwerben. Weitere Informationen erhalten Interessierte unter www.heimataller. de.

Der Backtag in Hambühren erfreut sich immer wieder großer Beliebtheit. Foto: privat

Abbildung zeigt Sonderausstattung

Der erste Bauabschnitt des Neubaus des AKH Celle.

Zwei Mal Silber und einmal Bronze in Einzelwertung

Team des Yacht-Club-Celle wurde Deutscher Meister CELLE. Bei den Deutsche Meisterschaften im Match-Race MS11, die vor kurzem in Berlin-Gatow auf der Havel ausgetragen wurden, konnte das Teams des Yacht-Club Celle in der Mannschaftswertung Gold holen. Aus den Bundesländern Baden-Württemberg, Berlin, Bremen, Rheinland-Pfalz, Schleswig-Holstein und Niedersachsen hatten insgesamt zwölf weibliche und 17 männliche Fahrer gemeldet, die in jeweils vier Gruppen starteten. Vom Yacht-Club-Celle gingen Stina Baldin und Jessica Schönburg sowie Felix Burneleit und Philipp Ziesenis an den Start. Zunächst wurden in sechs Vor-

läufen jeweils drei Runden gefahren. Nur die zwei besten Fahrer einer Gruppe kamen weiter in das Viertel-Finale und das gelang allen vier Cellern. In der weibliche Klasse fuhr Stina Baldin in drei Runden die Bestzeit von 117,91 Sekunden und Philipp Ziesenis in der männlichen Klasse mit 117,08 Sekunden. Das Halb-Finale erreichten dann Baldin und Schönburg

bei den Frauen und Ziesenis bei den Männern. Und Ziesenis sowie Baldin erreichten dann auch das Finale in der Einzelwertung zur Deutschen Meisterschaft. Hier fehlte am Ende beiden nur der Bruchteil einer Sekunde zum Sieg. Doch auch die beiden zweiten Plätze konnten sich sehen lassen. Zudem wurde Schönburg Dritte bei den Frauen und Burneleit Sechster bei den Männern. Und mit diesen drei Medaillen wurde das Team vom Yacht-Club-Celle in der Mannschaftswertung Deutscher Meister.

inkl.

TOMTOM

DER ERFOLGsCOLT. MITSUBISHI COLT 1.1, CLEAR TEC, 3-TÜRIG. Manchmal ist es ABER einfach das gewisse Extra, das etwas ganz besonders attraktiv macht. Nur gut, dass unser Sondermodell gleich mehr hat.

ALLE EXTRAS INKLUSIVE: • Bordcomputer • Sitzheizung vorn • Dachspoiler • Radio/CD/MP3 • getönte Scheiben • Leichtlaufreifen • 5 Sitzplätze • kühlb. Handschuhfach • 3 Jahre Garantie 1

• Klimaanlage mit automatischer limit Temperaturregelung ierte • Start-Stopp-Automatik Sond Stückzah l ERFO ermodel • einzeln umklappb. Rücksitze l LGsC O L T 1.1 2 • 15“ Leichtmetall-Felgen • TOM TOM Navigation mit 1 Bluetooth-Freisprecheinrichtung • Außensp. el. beheiz- & verstellbar • 34 €uro Kfz.-Jahressteuer

9.990

,- €

Unser Hauspreis: 9.200,- € zzgl. 790,- € Überführungskosten = 9.990,- € Angebot gilt nur für frei verfügbare Lagerfahrzeuge.

2

Colt 1.1 ClearTec, 55 kW (75PS), Verbrauch (in l/100 km) kombiniert 4,9 (innerorts 6,0 / außerorts 4,3), CO 2-Emission: 115g/km, Effizienzklasse C.

PROBEFAHRT UND KONKRETES ANGEBOT BEI IHREM MITSUBISHI VERTRIEBSPARTNER:

Auto Marhenke GmbH u. Co. KG Hannoversche Heerstr. 115A, 29227 Celle Telefon 05141/278500 www.marhenke.com

Bei der Siegerehrung.

Foto: privat


Seite 10

LOKALES

Sonntag, den 23. September 2012

Großes Interesse an der „Aktion Glühwürmchen“:

Pakete sorgen für mehr Sicherheit im Straßenverkehr CELLE. Auch in ihrem dritten Jahr stieß die Verkehrssicherheits-Aktion von A.T.U auf großes Interesse: Über 700 Vorschulgruppen, Kindergärten und Kindertagesstätten haben sich für die kostenlosen Sicherheits-Pakete beworben.

Ein Werk der Künstlerin Rekha Rao-Hebbar.

Foto: privat

„Garland of Seasons - Im Jahreskreis“

Gezeigt werden Bilder auf Leinwand CELLE. Am Mittwoch, 26. September, um 19 Uhr eröffnet Monika Kottwitz, Geschäftsführerin des Sophien-Stiftes, eine Ausstellung mit Werken der indischen Künstlerin Rekha Rao im Sophien-Stift, Blumläger Kirchweg 1. Die Künstlerin Rekha RaoHebbar, geboren 1947, lebt und arbeitet heute in Bangalore, Südindien. Ihre Ausbildung erhielt sie durch ihren Vater, den bekannten Maler Dr. h.c. K.K. Hebbar, der zu den für die Indische Moderne im 20. Jhdt. richtungweisenden Künstlern seines Landes zählt. Von Anbeginn ihres künstlerischen Schaffens war es das Ziel Rekhas, ihre Emotionen

durch Farben und Linienführung elementar auszudrücken. Ihre Arbeiten in Öl und Acryl auf Leinwand verbinden äußerste Abstraktion mit skizzenhaft realistischen Formen, die sich mit lebhaften Farben zu ausdrucksstarken Kompositionen fügen. Die Ausstellung ist bis zum 21. Oktober, täglich zwischen 10 und 19 Uhr im Sophien-Stift zu besichtigen.

Die Pakete bestehen aus Warnwesten und exklusiv aufgelegten Kinderbüchern zum Thema Verkehrserziehung. A.T.U wird daher in den kommenden Tagen insgesamt 30.000 Westen und Bücher an Kinder verteilen. Wie in den vergangenen beiden Jahren sind die Kleinsten bei der „Aktion Glühwürmchen“ damit die großen Gewinner. „Mit Freude sehen wir, dass unsere Aktion Glühwürmchen erneut so gut angekommen ist. Die große Resonanz zeigt, dass das Thema Sicherheit und Schutz im Straßenverkehr von Erziehern und Eltern sehr ernst genommen wird“, sagt Manfred Ries, Vorsitzender der Geschäftsführung von A.T.U, nach Abschluss der im Mai gestarteten Aktion. Durch die Signalfarbe und Reflexionsstreifen der Sicherheitswesten werden die Kinder auch bei schlechten Sicht- und Witterungsverhältnissen frühzeitig wahrgenommen. Mit den Büchern lernen die Kinder spielerisch leicht das richtige Verhalten im Straßenverkehr.

Inklusive der Glühwürmchen-Premiere vor zwei Jahren sind deutschlandweit nunmehr über 5.000 Schulklassen und Kindergruppen mit rund

160.000 Sicherheitswesten ausgestattet worden. In Celle wurden vom A.T.UGeschäftsstellenleiter Eike Janssen Sicherheitswesten für die Kindergärten „Haus der Familie“ Hambühren und „Spatzennest“ in Wathlingen im Rahmen der „Aktion Glühwürmchen“ übergeben.

Ratssitzung in Wietze WIETZE. Am Dienstag, 25. September, findet um 19 Uhr eine Sitzung des Rates der Gemeinde Wietze im Milchbar im Hallen- und Freibad, Wieckenberger Straße 61 in Wietze, statt. Themen sind insbesondere die Prüfung der Gemeindekasse durch den Landkreis Celle, der erste Nachtragshaushalt für das laufende Jahr sowie die Erhebung von Vorausleistungen für Gehweg, Beleuchtung und Parkplätze in Steinförder und Nienburger Straße (B214) im Wege der Abschnittsbildung.

Konzert des Frauensingkreis

Übergabe der Sicherheitswesten für die Kindergärten „Haus der Familie“ Hambühren und „Spatzennest“ in Wathlingen im Rahmen der „Aktion Glühwürmchen“. Foto: privat

CELLE. Am Sonntag, 30. September, um 17 Uhr gibt der Frauensingkreis Celle ein Konzert im Beckmann-Saal, Magnusstraße 4 in Celle. Im Mittelpunkt dieses „Gute-LauneKonzerts“ stehen zahlreiche „klassische“ ABBA-Songs, vor allem aus dem Film-Musical „Mamma Mia“. Dazu kommen Lieder der Beatles wie „Let it be“, bekannte Filmmelodien und einige Traditionals aus England, Irland und den USA. Am Klavier wird das Konzert von Bernd Grußendorf begleitet. Die Leitung hat Thomas Dust. Der Eintritt ist frei, es wird um eine Spende am Ausgang gebeten.

Immobilien im Kurier Immobilien

Häuser bis 150.000 Euro

Altes 1-Fam.-Haus, ca. 100 m2, Grdst. 888 m2, Hermannsburg/OT Baven, von privat, 67.000 C. Tel. 05141/52205

Ausbauhalauges mit S5laran

Kostenlose Beratung! ...wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen wollen.

Fachmakler für Wohnimmobilien Wertschätzungen

Telefon 0 51 41 / 933 833 Celle/Am Holzhof 15, 2 u. 3 Zi.Whng., 57-80 m2, KM 285-345 C + NK + MS, ohne Maklergebühr. Mehr unter folgender Tel.-Nr.: Tel. 01573/6284422

SCHLÜSSELDIENST Fahrzeugbedarf Zeibig Celler Str. 37, BE, 0 50 51 / 35 97

Immobilien

Vermietungen

Häuser ab 150.000 Euro

Lachendorf, 1-2 Fam.-Haus, 6 Zi., ca. 160 m2, 2 x Kü., 2 x Bad, vollunterkellert, Garten, Garage, Terrasse, 5 min. von allen Schulen entfernt, VB 159.500 C. Tel. 0151/11627701 Celle, Wohn- u. Geschäftshaus, Fachwerkhaus, 7 Zi., ca. 434 m2 EG, ca. 277 m2 OG, ehem. Gastronomiebetrieb im EG (noch eingerichtet), Kü,. teilunterkellert, GasZentralhzg., zentrale Stadtlage, 299.000 C. Tel. 0151/11627701

00,ab € 98.9 LINKIS

GMBH

Ihr Spezialist für:

• Schwedenhäuser • Canadahäuser • Blockhäuser • Ausbauhäuser

Von Privat! Gepfl. EFM m. Nebengeb. in Wietzenbruch, Bj. 70, 6 Zi., 200 m2 Wfl., 1.300 m2 Grdst., Nebengeb.: 3 Zi.-Whg. u. 2 Zi.-Whg., VB 210.000 C. Tel. 0170/5536060

Linkis GmbH, 29308 Meißendorf Telefon 0 50 56 / 17 10 linkis.gmbh@t-online.de www.schwedenhaus-linkis.de

ISOKLINKER

Immobilien

®

Gesuche

Zahle bis 30.000 C in bar für älteres Haus. Alles anbieten. Privat. Tel. 05053/903955

Jetzt sparen und Rabatt sichern!

Verklinkerung und Wärmedämmung in einem. Isolierklinker-Systeme R. Eschmann Celler Straße 53c · 29308 Winsen

Tel. 0 51 43 / 93 0 92 www.r-eschmann.de

Haus m. Nebengeb., Bergen, Hermannsburg, Winsen, Wohng. ca. 100 m2 Wfl., Tel. 0177/2702079 Ich möchte kleines Haus (EFH) in Hassel, Sülze od. Umgebung kaufen. Tier/Pferdehaltung sollte möglich sein. Tel. 0174/8636555

Vermietungen Allgemein

Immobilien Grundstücke

Grdst. 700 bis 1.000 m2 in Winsen/A., hinteres Sandfeld. Tel. 05143/8977

Bergen/Zentrum - FWH: 2 Zimmer, 70 m2, Kamin, 380 C + NK 80 C. 135 m2, 4 Zimmer, 650 C + NK 110 C, großer Keller, großer Garten. Tel. 0174/7516066

Ab 60 Jahren fängt das Wohnen bei uns erst richtig an!

Betreutes Wohnen Stadtgarten Residenz Celle 1- bis 3-Zi.-Whgen zwischen ca. 34 m² bis ca. 93 m², D-Bad, EBK, Balkon, barrierearm, Aufzug, Tiefgarage, ab € 399,– inkl. Betriebsk., zzgl. Kt. u. Betreuungspauschale, keine Provision!

Ansprechpartner: Firma Ritter, Frau Horn, Telefon: 05141/90 17 90, www.semmelhaack.de

1-Zimmer-Wohnungen

Bergen, 1 1/2 Zi.-Whg., 38 m2, Du./WC, Klein-Kü., KM 215 C. Tel. 05051/1507 1-Zimmer-Dachgeschosswhg. (9394), Wathlingen, Küche mit EBK, Laminat, ca. 50 m² Wfl., Wannenbad, KM 230,00 D, NK 140,00 D, MS 3 KM WILHARM Immobilien GmbH (IVD), Tel. 05141/9273-0, Mo.-Fr. 8.00-17.30 Uhr

Vermietungen 2-Zimmer-Wohnungen

35 Jahre Immobilien-Erfahr ung! Für Sie Beratung ohne Kosten. plan-bau-celle gmbh Kanzleistr. 11 • 29221 Celle • Tel. 0 51 41 / 91 78-0 www.plan-bau-celle.de Ruh. Wohnanlage, 3 EG-Zi.-Whg., 72 m2, Nettomiete 254 C, EBK, Vollbad, sep. WC, courtagefrei, Berliner Str. 8 B, 29303 Bergen. Tel. 04102/63301

0 51 41 / 38 16 78 Bergen, 3 Zi.-Whg., 61 m , Balkon, Oliver Schmidt ruhige/grüne Lage, ab KM 260 C Braunhirschstr. 11 2

+ NK + Kaution, provisionsfrei, ex ante GmbH, Tel. 0561/81619437

Celle/Garßen, 2 Zi., kl. Kü., Bad, 2 teilmöbl., KM 300 C + NK + MS, ab Wathlingen, 3 Zi., 84 m , Kü., Bad, 1. OG, zum 01.11. frei. Tel. 01.11. zu verm., Tel. 05086/2069 05144/4010 Eschede, 2 Zi.-Balkon-Whg., ca. 2 45 m , EBK, KM 250 C + NK + MS. Garßen, 3 Zi., Kü., Bad, G/WC, Abstellr., Terr., Garage, ca. 92 m2, Tel. 05142/1838 Tel. 0174/2424498 Habighorst, 55 m2, 2 Zi., Kü., Celle, 3 Zi., Kü., Bad, 73 m2, 2011 Bad, G/WC, KM 230 C + NK. Tel. komplett kernsaniert, zu sofort 05083/869 Hr. Holtz frei, KM 456 C + NK 141 C. Tel. Bergen/OT Hassel, 2 Zi.-Whg., 0172/1533676 ab 14 Uhr Laminat, EG: 01.11.12 frei, OG: möbl., 01.10.12 frei, KM ab 245 C. Vermietungen Tel. 05054/1444 4- u. mehr Zimmer-Wohnungen Wietze, 2 Zi.-Whg., ca. 55 m2, Kü. m. EBK, Du., KM 300 C. Tel. Geräumige 4-Zimmerwhg (7947) in kleiner Wohnanlage, renoviert, 0157/85077204 Laminat, Balkon, GWC, 4 Zi., Wfl. 29223 Celle/Hehlentor, 2 Zi.-Whg., ca. 95 m², KM 425,00 D, NK 95,00 52 m2, 3. OG, vollständig renov., D, MS 3 MM VB, EBK, 2 Loggien, Keller, 310 C WILHARM Immobilien GmbH + NK. Tel. 0176/83086134 (IVD), Celle, Tel. 05141/92730, Eschede, 2 ZKB, ca. 55 m2, KM Mo.-Fr. 8.00-17.30 Uhr 250 C + NK + MS, z. 01.12., Tel. Langlingen, 4 Zi.-Whg., 124 m2, 0151/50139216 PKW-Unterstellplatz, kl. GatenanLachendorf, 2 Zi., Kü. m. EBK, Bad teil, KM 500 C + NK 160 C, 3 m. Wa., Stellpl., ca. 60 m2, Laminat, KM MS, zum 01.08.12 frei. Tel. Keller, KM 300 C + 2 MM MS, frei 05082/279 zum 01.12.12. Tel. 0160/91380879 Langlingen, 4 Zi.-Whg., Obergeschoss, 81 m2, Küche, Bad, BalVermietungen kon, PKW-Unterstellplatz, zum 3-Zimmer-Wohnungen 01.12.2012 frei, Gesamtmiete 470 Celle, 3,5 Zi.-Whg., ca. 90 C, KM 350 C. Tel. 05082/279 m2, ab 01.10. zu verm., Tel. Eschede, 4 Zi.-Whg., ca. 90 m2, 0172/7057382 Kü., Bad, Balkon, Carport, KM 350 Habighorst, 81 m2, 3 Zi., Kü., Bad, C + NK + MS. Tel. 0151/50139216 KM 324 C + NK. Tel. 05083/869 Hr. Holtz

Treppen

Wietze, 3 Zi.-Whg., ca. 70 m2, Kü. m. EBK, Bad, KM 380 C. Tel. 0157/85077204

Treppenrenovierung

Fuhrberger Landstraße, 3 Zi.Whg., OG, Kü., Bad, Balkon, Keller, Garage, 78 m2, ab 01.12., KM 400 C + NK + MS. Tel. 05141/41355

Dämmung und Dachfenster

Celle/Zentrum, gemütl. DG-Whg., 3. OG, ca. 60 m2, 3 Zi., Kü., Bad, Bodenraum, 300 C + NK + MS. Keine Haustiere. Tel. 05136/7517

ISOLIERKLINKER Telefon:

Dachausbau Treppen-Studio Handorf Tel. (0 41 33) 60 45 · Fax 68 45 www.Treppe-Handorf.de

in Celle

Vermietungen Häuser

2

Unterlüß, DHH, 120 m , 4 Zimmer, Küche, Bad, HWR, Gäste-WC, auf 450 m2 Grundstück, Waldrandnähe/ 30iger Zone, von privat, ab 01. September oder später zu vermieten, KM 560 C + NK. Tel. 05827/9721059 od. 0171/7720845 Wathlingen, DHH, 5 Zi., 140 m2, Neubau, m. Solar, Fußb.-Hzg., alle Zi. m. EDV-Anschl., KM 650 C. Tel. 0162/3469757

Mietgesuche Familie, 2 Erw., 2 Kinder, 1 Hund sucht kl. Haus in Celle. Tel. 05141/940204 od. 0171/7755733 Frau m. Kind su. 3 Zi.-Whg. od. Haus, Kü., Bad, WM bis 600 C. Tel. 0175/5372857 Familie m. Kind u. Hund sucht 4 Zi. , Kü., Bad oder Haus, WM bis 700 C. Tel. 0171/6797553 Suche dringend 2 Zi.-Whg., im Raum Oldau, Ovelgönne, Winsen, Hambühren. Tel. 0174/8094656 Frau, 51 J., berufstätig, gepfl., ordentl., keine Tiere, sucht ab Februar hübsche 2 Zi.-Whg. in Celle, KM bis 280 C. Tel. 05141/3013668

Ihre Kleinanzeigen im Kurier

Beachtenswert sind die Angebote unserer Inserenten!

Flächen für Ersatz- und Ausgleichsmaßnahmen gesucht! Wir suchen im Landkreis Celle und Umgebung land- und forstwirtschaftliche Flächen, vorzugsweise Ackerland und Grünland, welches zur Erstaufforstung oder extensiven Nutzung geeignet ist. Eine Nutzungsentschädigung FÜR ERSATZ- & AUSGLEICHSMASSNAHMEN wird im Voraus bezahlt. Der Grundeigentümer bleibt im Besitz seines Grundstücks und kann es weiter bewirtschaften. Ihre Angebote und weitere Informationen unter info@feam.de oder persönlich am Telefon 0171/2001214 o. 0176/46518932. Ebenso bieten wir Ausgleichspflichtigen „fertig umgesetzte“ Kompensationsmaßnahmen an. Diskretion garantiert.


Sonntag, den 23. September 2012

AUTO • MOTOR • SPORT

Seite 11

Automarkt im Kurier Top Ten „Werkstatt des Jahres 2012“

AED

GmbH

Kfz-Inspektion

nach Herstellervorgaben Braunschweiger Heerstraße 49 A 29221 Celle • (0 51 41) 7 50 60

01 / 116

BMW BMW Z3 zu verk., VB 6.000 C. Näheres unter: Tel. 05371/73899

Ford

www.aed-celle.de Kaufe Ford. Tel. 05171/7930204

Wohnwagen Wohnwagen An- u. Verkauf u. Wohnmobile. Soltau OT Harber, An der Bundesstr. 8, Tel. 05191/3225 od. 0177/8114553. www.wohnwagenmarkt-soltau.de

Kleiner Flitzer, der Fiat 500 (Foto). Noch mehr Platz bietet sein großer Bruder, der Fiat 500L, der ab Wohnwagen & Reisemobile, u. Verkauf, Werkstattservice, Oktober erhältlich sein wird. Foto: Fiat AnCampingzubehör, 29313 Ham-

L wie „Large“: das effiziente Platzangebot

Fiat 500 bekommt mit 500L einen großen Bruder CELLE. Am 4. Juli 2012, exakt fünf Jahre nach der Präsentation des aktuellen Fiat 500 und 55 Jahre nach Einführung des historischen Fiat 500, präsentierte der italienische Hersteller wiederum in Turin den Fiat 500L. Die neue großräumige Variante des Bestsellers folgt auf die Sportversion Abarth 500 und den offenen Fiat 500C. Insgesamt wird der neue Fiat 500L in über 100 Ländern weltweit vermarktet, darunter ab 2013 auch in den USA. In Deutschland erfolgt die Markteinführung des Fünftürers Ende Oktober. Nach mehr als 800.000 in 110 Ländern weltweit verkauften Exemplaren erschließt die Baureihe Fiat 500 mit dem neuen MPV weitere Nutzungsmöglichkeiten und ein erweitertes Erlebnisspektrum. Der neue Fiat 500L vereint das Platzangebot eines Minivans mit der Anmutung eines SUV und den Ausmaßen eines kompakten Pkw. Mit diesem vollkommen neuen Konzept verbindet der Fiat 500L die positiven Eigenschaften verschiedener Fahrzeugkategorien miteinander. Er wird dadurch zu einem außergewöhnlich vielseitigen Auto, das eine interessante Alternative zu den konventionellen Limousinen des B- und CSegments bildet. Ist der Fiat 500 als Super-Kompaktwagen perfekt für junge Leute und im

Kontrollen im Landkreis CELLE. Bis Sonntag, 30. September, beabsichtigt der Landkreis unter anderem an folgenden Stellen Kontrollen der Geschwindigkeit einzurichten: Gemessen wird dabei am Montag, 24. September, im Stadtgebiet von Celle, in der Gemeinde Faßberg sowie in den Samtgemeinden Eschede und Wathlingen. Weiter geht es am Dienstag, 25. September, im Stadtgebiet von Celle. Am Mittwoch, 26. September, wird die Geschwindigkeit in der Gemeinde Winsen, im Stadtgebiet von Bergen sowie in der Gemeinde Hambühren gemessen. Am Donnerstag, 27. September, befinden sich zentrale Punkte der Kontrollen in den Gemeinden Wietze und Hambühren, in der Samtgemeinde Wathlingen sowie im Stadtgebiet von Celle. Am Freitag, 28. September, finden Kontrollen der Geschwindigkeit in der Samtgemeinde Flotwedel, in der Gemeinde Unterlüß, in der Samtgemeinde Eschede sowie im Stadtgebiet von Celle statt. Am Samstag, 29. September, und am Sonntag, 30. September, wird im Bereich der B 3, B 191, L 240 und L 298 sowie im Stadtgebiet von Celle das Tempo gemessen. Aus dienstlichen und technischen Gründen können sich Änderungen ergeben.

Stadtverkehr, so bietet der Fiat 500L mehr Platz für die Herausforderungen des Alltags: für Kinder, Freunde, Reisen und Transportaufgaben. Der neue Fiat 500L zeigt Individualität gleich in drei Dimensionen. Der Buchstabe L im Modellnamen steht für „Large“ im Sinne von Funktionalität und Platz, für „Light“ als Sinnbild einfach anzuwendender Technologie und hohe Umweltfreundlichkeit sowie für „Loft“ als modernes Ambiente, in dem Passagiere ihre Zeit gerne verbringen. Der Fiat 500L gibt der Kategorie der Kompaktwagen für die moderne Familie einen frischen emotionalen Anstrich. Der Fiat 500L stellt die kreative Ader der Marke einmal mehr unter Beweis. Das Resultat ist eine Verbindung aus Funktionalität und Emotion. Damit ist er die logische Weiterentwicklung des „Cab Forward“-Konzepts, erstmals präsentiert beim legendären Fiat 600 Multipla der 1950er Jahre, dem ursprünglichen OriginalEntwurf aller kompakten Großraumlimousinen. Der neue Fiat 500L überträgt die Markenphilosophie „Simply More“ auf das

so genannte Multispace-Konzept. Mit der Relation aus äußeren Karosseriemaßen und Platzangebot im Innenraum setzt der Fiat 500L Maßstäbe in seinem Segment. Die Länge beträgt 4,14 Meter bei einer Breite von 1,78 Metern und einer Höhe von 1,66 Metern. Ein Maß, das genügend Platz für hohen Reisekomfort und gleichzeitig praktische Manövrierfähigkeit im dichten Verkehr garantiert. Nur sieben Zentimeter länger als der Fiat Punto, bietet der Fiat 500L bis zu fünf Passagieren mit einer Körpergröße von zwei Metern sowie fünf Koffern bequem Raum. Sein Kofferraumvolumen beträgt knapp 400 Liter, Platz genug für bis zu fünf Standardtrolleys. Um den Passagieren auf den Rücksitzen noch mehr Komfort zu verschaffen, ist die Rücksitzbank längs verschiebbar und kann geteilt umgeklappt werden. Daneben ermöglicht die Funktion „Fold&Tumble“ das komplette Versenken der hinteren Sitzbank, womit eine völlig ebene Ladefläche erreicht wird. Durch das in drei Stufen einstellbare Cargosystem „Magic Space“ können im Kofferraum außerdem zum Beispiel empfindliche von schwereren Gegenständen, saubere von schmutzigen oder nasse von trockenen getrennt werden.

Rekordfahrt mit dem Mitsubishi ASX

Tankfüllung reichte für 1.852 Kilometer CELLE. 1.852 Kilometer mit einer Tankfüllung fahren mit dem Mitsubishi ASX geht das. Der Schweizer Felix Egolf, im Hauptberuf Pilot eines Airbus 330/340, stellte jetzt diesen Rekord auf. Dabei bewegte er den serienmäßigen Mitsubishi ASX DI-D 1.8 2WD Diesel (85 kW/117 PS) mit normaler Geschwindigkeit vom schweizerischen Härkingen über Wien, München, Zürich, Basel und zurück nach Härkingen. Drei Prozent der Fahrstrecke lagen in Städten, über zwei Drittel der Strecke legte er auf der Autobahn zurück, den Rest auf Landstraßen. Auf der Fahrt galt es zudem, insgesamt 8.600 Höhenmeter zu überwinden - unter anderem den Arlbergpass. Der

Durchschnittsverbrauch nach der 25-stündigen Fahrt betrug lediglich 3,67 Liter auf 100 Kilometer - und dies im Alltagsfahrbetrieb mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 74,1 Stundenkilometer. Nach Herstellerangeben liegt der Kraftstoffverbrauch des ASX 1,8 DI-D 2WD bei 5,5 Liter auf 100 Kilometer im kombinierten Normzyklus. Auch für den „Normalfahrer“ ist ein solches Ergebnis mit einem Fahrzeug wie dem Mitsubishi ASX erzielbar.

bühren. Tel. 05084/400870 od. 0162/6454143

Mercedes C 180 Esprit, 95, orig. 79.000 km, eFH, ZV, eSD, ABS, Airbags, neuwertig, 2.995 C. Tel. 0171/7555358

Familie sucht WoWa m. Etagenbetten, ab Bj. 92, trocken. Tel. 0174/9216005

Mitsubishi

Tabbert Comtesse 410, 94, Vorzelt, Markise, KassettenWC, sehr gepflegt, 3.999 C. Tel. 0171/7555358

Mitsubishi: Auto Marhenke, Hannoversche Heerstr. 115 A, WCelle. www.marhenke.com, Tel. 05141/278500

Wohnmobile Kaufe Wohnmobile, Tel. 03944/36160, www.wohnmobilcenter-aw.de

Pkw-Anhänger Anhängervermietung Kautz, Tel. 05141/984243 Böckmann PKW-Tandem-Anhänger, 2 to, Nutzlast 1.660 kg, EZ 09/06, Extras: Schwerlaststützrad, Frontklappe, Maße: L/B 305/151 cm, TÜV neu, wenig genutzt, Top Zust., steht im Trockenen, Preis VB 1.500 C. Tel. 05084/981306 od. 01520/3012267

Motorräder

Nissan

Meisterbetrieb • An- u. Verkauf von Unfallfahrzeugen • Kfz-Reparaturen • Neu- u. Gebrauchtwagenteile-Verkauf • DEKRA-Stützpunkt

Sie finden uns im Gewerbegebiet Celle-Wietzenbruch Gut Wietzenbruch 3 29225 Celle Tel. 0 51 41 / 4 50 97 Fax 0 51 41 / 94 04 51 Megane 1.6 16V Confort Expression, EZ 12/03, 107.000 km, Klima, LM-Felgen, ZV m. FB, Preis 4.250 C. AH Härtel, Celle, Tel. 05141/75000 / C106

Toyota

Nissan: Autohaus Marhenke, Dasselsbrucher Str. 6, W-Celle, www. marhenke.com Tel. 05141/81005 Kaufe Japaner. 05171/7930204

Toyota Rav 4, Bj. 09, Diesel, 75 PS, Automatik, AHK, TÜV/AU 02/13, Navi, Rückfahrkamera, Sitzhzg., Tel. grau, 5-trg., 45.000 km, VB 18.000 C. Tel. 0152/37155347

Opel

VW-Golf

Kaufe Opel. Tel. 05171/7930204 Meriva 1.6 Enjoy, EZ 08/03, 92.000 km, Klima, AHK, ZV m. FB, Radio/ CD, eAS, Preis 5.250 C. AH Härtel, Celle, Tel. 05141/75000 / C44 Meriva 1.4 Twinport Edition, EZ 11/09, 52.000 km, Klima, ABS, ESP, Radio/CD, Preis 9.990 C. AH Härtel, Celle, Tel. 05141/75000 / C06

Renault Kawasaki ZX12R, rot, EZ 06/00, 30.000 km, 178 PS, TÜV 01/14, Reifen neu, VB 4.999 C. Tel. Clio 1, Bj. 94, 52.000 km, blau, 0173/6377527 TÜV 01/14, auf WR, FP 1.000 C. Piaggio Vespa, 13.800 km, 50 km/ Tel. 0173/6377527 h, VB 450 C. Tel. 0174/4232278 Laguna, Bj. 11/01, 113.000 km, Verk. Yamaha XS 250, Bj. 79, fahr- 210 PS, TÜV/AU 11/12, VB 2.500 bereit, VB 380 C. Tel. 05144/493554 C. Tel. 0178/4768967 od. 0151/24252598 Twingo 1.2 i, Faltdach, Bj. 02, TÜV neu, 4 x Airb., ABS, eFH, CD, 129.000 km, Winter- u. Sommerr., Kraftfahrzeuge VB 1.900 C. Tel. 0162/6980957 Zubehör Modus 1.2i 16V, Bj. 2005, TÜV Handwerk zu fairen Preisen: H & 02/14, 6 x Airbag, Servo, ZV, ABS, K Automobile GmbH, Celle, Hanno- ESP, Klima, eFH, CD, 125.000 versche Str. 22. Tel. 05141/6886 km, 75 PS, VB 3.500 C. Tel. Winterreifen Vredestein Wintrac, 0162/6980957 original Stahlfelge, Subaru Legacy Twingo 1.2 16V Kenzo, EZ 11/04, ab 2004, 205/50 R16 87 H, Profil ca. 95.999 km, Radio/CD, Air-Paket, 70% für 120 C. Tel. 05141/84921 Ganzjahresreifen, Preis 3.750 C. VW Lupo GTI Teile. Näheres unter: AH Härtel, Celle, Tel. 05141/75000 / C34 Tel. 0174/2103507

Golf IV Kombi, Bj. 03, 145.000 km, blau, TÜV 01/13, VB 2.999 C. Tel. 0174/8562689 Golf IV 1,6 l, 74 kW, 2. Hd., 156.000 km, Servo, ABS, Airbag, eFH, ZV, TÜV/AU 09/14, 2.250 C. Tel. 0172/8268153

VW-Polo Polo 6N, Bj. 97, Bremse vorne u. hinten neu, Querlenker neu, TÜV/AU neu, Radio/CD, Doppelairbag, 190.000 km, VB 1.050 C. Tel. 0174/3636772 od. 0172/4402050 Polo, Bj. 99, TÜV neu, Doppelairb., Servo, ABS, Alu, 50 PS, 140.000 km, VB 1.900 C. Tel. 0162/6980957 Polo 6N Open Air, grün/met., ca. 87.000 km, Bj. 96, TÜV/AU 02/14, 1.450 C. Tel. 0152/29038167

KFZ-INSPEKTION Dasselsbrucher Straße 2 • 29227 Celle Tel. (0 51 41) 98 40-0 • www.bosch-celle.de

VW-Lupo/Fox

4 Winter-Kompletträder zu verkaufen, Kleber Krisalp HP2, 175/65 R14, 4-Loch-Felge, z.B. für Citroen C2, VB 160 C. Tel. 05143/6414

Megane 2.0 CC Luxe Privilege, EZ 04/04, 138.800 km, Klima, Handsfree Entry & Drive, Preis 7.490 C. AH Härtel, Celle, Tel. 05141/75000 / C60

Lupo GTI, EZ 2003, 2. Hd., 134.000 km, schwarz/matt, FP 3.500 C. Tel. 0174/2103507

Kraftfahrzeuge

Megane 2.0 CC Luxe Privilege, EZ 09/04, 88.499 km, Klima, Handsfree Entry & Drive, Preis 6.990 C. AH Härtel, Celle, Tel. 05141/75000 / C120

VW-Beetle

Ankauf

KAUFE FAHRZEUGE ALLER ART auch mit Mängeln, hohe km oder Unfall. Zahle Höchstpreise. Tel. 0 51 41 / 70 94 68 oder 01 72 / 4 58 53 32

Grand Scenic 1.4 Tce 130 Dynamique, EZ 07/09, 29.500 km, Klima, LM-Felgen, Confort-Paket, Preis 13.890 C. AH Härtel, Celle, Tel. Gebraucht- und Unfallwagenan- 05141/75000 / C42 kauf ab Bj. 91 zu Höchstpreisen, Megane Grandtour 1.6 16V ExcepStarbatty Kraftfahrzeuge, CE/Wiet- tion, EZ 05/09, 36.400 km, Klimaauzenbruch, Gewerbegebiet Kolk- tomatik, LM-Felgen, Confort-Paket, wiesen. Tel. 05141/45097 od. Preis 10.950 C. AH Härtel, Celle, 0172/5192906 Tel. 05141/75000 / C64 Kaufe PKW u. Busse, Bj. 84- Koleos 2.0 CDi FAP LUXE, 4x4 06, auch Unfall od. hohe km. Tel. Automatik, EZ 05/09, 87.200 km, 0511/2794110 Panoramadach, Klimaautomatik, Kemos Automobile, kaufe PKW, Preis 17.480 C. AH Härtel, Celle, LKW u. Unfallwagen! Soforti- Tel. 05141/75000 / C18 ge Abwicklung & Abholung. Tel. Grand Modus 1.2 16V Dynamique, 0170/2339483 EZ 05/08, 32.500 km, Klima, Radio/ Dennis Automobile, An- u. CD, Isofix, Preis 7.450 C. AH HärVerkauf v. Gebrauchtfahrzeu- tel, Celle, Tel. 05141/75000 / C124 gen aller Art, Wiesenstraße 22, Clio Grandtour 1.2 16V, Edition Celle. Tel. 0152/29268481 od. Dynamique, EZ 01/08, 76.700 km, 05141/2198383 ABS, Klima, Confort-Paket, Preis Entsorgung von Altautos mit Ent- 8.250 C. AH Härtel, Celle, Tel. sorgungsnachweis. Zahle bis 70 C. 05141/75000 / C63 Tel. 0160/1080176 Kleinanzeigen im Kurier, auch über Internet: www.celler-kurier.de oder telefonisch: 05141/9243-0 Riva-Automobile kaufe Gebrauchtfahrzeuge aller Art. Tel. 0173/7470653

Audi

Der Schweizer Airbus-PilotFelix Egolf auf Langstreckenfahrt mit dem ASX. Foto: Mitsubishi

Focus 1.6 Trend, EZ 03/06, 123.499 km, ABS, ESP, Klima, Radio CD, ZV m. FB, Tempomat, Preis 4.990 C. AH Härtel, Celle, Tel. 05141/75000 / C50

Kraftfahrzeuge Gbr

A8, Bj. 2002, 190.000 km, schwarz, TÜV neu, W12, Tiptronic, Navi, neue Batterie, VB 6.750 C, Tel. 0174/2103507 Kaufe Audi. Tel. 05171/7930204

New Beetle, Bj. 03, 74 kW, ca. 88.000 km, Klima, viele Extras, Scheckheft, TÜV 2 Jahre, Inzahlungnahme mögl., 5.600 C. Tel. 0172/3912507

VW-Bus Taxi T5 Caravelle TDI lang, Mod. 2012, EZ 11/2011, erst 26.500 km, Fahrer + 8 Sitze, kompl. TaxiAustt., Vollausst. außer DSG, Garantie etc., NP über 60.000 C, VB 39.900 C (MwSt. ausweisbar). Tel. 0175/1927600

VW-Allgemein VW Eos, Bj. 06/07, 140 PS, Diesel, DSG, ca. 64.500 km, schwarz, Autom., Vollausst., Leder, Navi, viele extras, VB 18.950 C. Tel. 0174/1628053 Kaufe VW. Tel. 05171/7930204

Autoverwertung GmbH

Pkw- & Lkw-Ersatzteile An- & Verkauf von Unfall- u. Gebrauchtfahrzeugen Neu- und Gebrauchtteile Bleckenweg 104 • 29227 Celle Tel. (0 51 41) 8 14 77 • Fax 98 02 29 E-Mail: ersatzteile@autoverwertung-berg.de


Seite 12

KLEINANZEIGEN

Sonntag, den 23. September 2012

Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe Allgemein

An- & Verkauf von gebr. El.-Haushaltsgeräten, Kühl- u. Gefrierschränken, Waschmaschinen, Computern, Notebooks u. PCZubehör, Handy’s, TV/DVD u. HiFi, Spielekonsolen, Werkzeuge u. Maschinen, Jagd- u. Angelzubehör, Trophähen, Antiquitäten u.v.m., Tel. 05051/2628 od. 0171/1956871 www.hir-dieagentur.de Über 1.000 verschiedene Batterien und Akkus stets vorrätig. In Ihrem Bauteile-Paradies. Was wir nicht haben, besorgen wir! Ihr freundliches Technikhaus Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de Kaminholz, trocken u. ofenfertig, Laubholz ab 38 C. Lieferung möglich. www.behrens-hof.de Tel. 0174/2508109 Kaminholz, Buche, Eiche, Birke, Kiefer, ofenfertig! Lieferung möglich. Tel. 0171/8742720 Kaminholz, Buche/Eiche/Birke etc., Meterenden/ofenfertig. Tel. 0171/8586168 Umzugskartons, neu: 0,95 C! Anlieferung möglich! Tel. 0511/432936 Kaminholz, frei Haus. Tel. 05371/990944 od. 05371/56088 Trapezblech 1A Qualität, cm genau - top Preis. Günstige Lieferung bundesweit! www.dachblech24.de Tel. 033456/15506 Insektenschutz - Parchem Wietze. Tel. 05146/1558 Kamin- u. Ofenzubehör Zeitzmann, Vogelberg 32, W-Celle, Tel. 05141/85676

Kaminholz zu verkaufen, trocken, ofenfertig, SRM ab 35 C. Tel. 0173/1342848

Verkäufe

Verkäufe

Elektro- u. Haushaltsgeräte

Rund ums Kind

Pelze zu verkaufen. Neuer Ledermantel m. Pelzkragen, innen Hamster u. herausnehmbar. Fuchsjacke. Silbergraue u. Schwarze Persianermantel, alles möglichst zusammen. Tel. 0170/9804952

Winsen - www.wamatec.de Reparatur, Verkauf von Haushaltsgeräten, gebraucht, 2. Wahl u. Neugeräte. Mo. + Mi. 16-18 Uhr, Di. + Do. 1113 Uhr, Sa. 10-13 Uhr. Tel. 0172/8945574

Kinderwagen 3 in 1 Kombi MaxiCosigestell, Kinderwagen, Jogger m. vielen extras, schw., 3 Räder, 1 J., VB 180 C. Maxi-Cosi, 1 J., m. Nestchen, Sonnenschutz, Mückennetz, unfallfrei, schw., VB 95 C. Chicco-Babywippe, kiwigrün/orange, 1 J., VB 20 C. Roba-Beistellbett/wiege m. Himmel, Nestchen, Bettwäsche weiß m. Pastellfarbenem Muster, VB 95 C. Tel. 05143/6690961

Kleinanzeigen in den Kurier! Umzugskartons zu verk., 80 Stck., zus. 70 C. Tel. 0175/6808339 Kaminholz, Buche, Eiche, Birke, ofenfertig. Lieferung möglich. Tel. 05141/85708 10 Flohmarktkisten, Stck. 3 C. 2 kleine Musiktruhen u. 3 Radios, zus. 30 C. Tel. 05146/2774 Neuwertige Fenster/Türen u. Rollladen, aus Lagerbeständen günstig abzugeben. Tel. 05372/8220 od. 0172/5478316 Lego-Paket und Carrera-Bahn, gebr., zus. 50 C. Tel. 0162/1338876 ab 17 Uhr

Verkäufe

STARK Computer: Reparaturen (alle Fabrikate). Tel. 05141/22059 Computer-Kummernummer, :: PICK IT-Service, Tel. 05141/950449

Verkäufe

Fahrräder und Zubehör

Verkaufe bequemes, weißes Ledersofa, 2-Sitzer, passender Sessel u. Hocker, VB 180 C, guter Zustand. Waschmaschine Bosch, 2 J. alt, VB 100 C u. Geschirrspüler Siemens, 5 J. alt, VB 80 C. Nur Selbstabholung. Tel. 0173/2826612 EBK, gebr., demont., hellgrau, inkl. E-Ger./Armaturen, 2,90 m, VB 290 C. Tel. 05145/2779727

Musiktruhe Universum-Simonetta, gut erhalten, VB 250 C. PS-2 inkl. Controller, Speicherkarte, div. Spiele, VB 80 C. Sekretär, moosgrüner Lackanstrich, viele Fächer, 3 Schubladen, 50er Jahre, VB 115 C. Tel. 05143/6690961

Wohnzimmer, rustikal, Schrank 300 x 55 x 210 cm, Sofagarnitur 3er, 2er + 1 Sessel, 2 Beistelltische, 1 Tisch, 1 Zeitungsständer, 2 Tischleuchten, Stehlampe, Deckenleuchte, VB 350 C. Tel. 0170/5426865 Ikea Esstisch Norden, Birke/mass., 220-260 cm, 6 Stühle, VB 60 C. Tel. 0178/3432271

Teutonia Cosmo, schwarz/lila, zu verkaufen, VS u. Mädchen-Kleidung, von Gr. 56-80, Spielbogen von Sterntaler. Tel. 05082/9140802

Damen- u. Herrenrad, 28er, guter Zustand, je 65 C. Tel. 0162/6309384

Kaufgesuche

Bekleidung

XXL bei Muriel. Ausgesuchte, zeitlose Mode bis Gr. 50. Mauernstr. 30, Celle.

Allgemein

Gartenarbeiten, Pflaster- u. Baumfällarbeiten aller Art, m. Abfuhr. Jetzt Sonderpreise! Tel. 05141/981381 Gartenmöbel, Kunststoff, dunkelgrün, 1 runder Tisch, 2 Klappstühle - Hochlehner, verstellbar + 2 Sitzkissen, grün, für 60 C. Tel. 05141/9334040

Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im

Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!

Kostenlose Abholung von nicht mehr benötigtem Hausrat und Firmeninventar! Evtl. komplette Haushaltsauflösung! Alte Radios, Tonbänder, Hifi, Büro, Spielzeug, Uhren, Antikes, Bücher, Schallplatten, alte Fotos, Postkarten, KFZ, Industrie, Garten, Tischler, Bau, Gastronomie usw.! Evtl. Ankauf. Tel. 0175/4044432 Kaufe Vorwerk Staubsauger auch def. u. Reparaturannahme. Tel. 05144/6674184

R Sonntag

(Doppelter Preis)

(Vierfacher Preis)

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.

Private Kleinanzeige 1 Zeile 5,- b / jede weitere Zeile 1,- b

b 7,-

b12,-

Chiffre-Anzeige gewünscht R Ich hole die Zuschriften persönlich ab R Ich bitte um Zusendung per Post R liegt in bar bei Bank:

Verschiedenes Bollywood- u. Bauchtanz, niveauvoll u. ästhetisch, Show oder Unterricht. Dalileh. Tel. 0160/2790644

Schuh & Schlüsseldienst - Pokale, Gravuren, Türöffnungen und Montagen. Bergstr. 22, Celle, Tel. 05141/29383

b11,-

(+ 5,- b Chiffregebühr) pro Veröffentlichung

Der Betrag von b

R soll abgebucht werden von Kto.-Nr.:

Brunnen 300 C. Gartenberegnung von Hunter und Rainbird. Jortzik Bewässerung. Tel. 05145/93400 Baumklettertechnik, z.B. Kronenpflege, Spezialfällungen usw. Tel. 0175/7514075 Dachdecker/Holz & Bautenschutz, gute Beratung u. Ausführung, faire Preise. Fa. C. Goddard, Tel. 05145/284914 od. 0171/5343650

Top Livemusik! Tel. 05051/4700989 www.markusundshelley.de Kurierfahrten führt aus: 0172/5421340

Tel.

Streichen Sie „zu heiß, zu kalt“ und zu naß aus Ihren Wortschatz, Funktionsbekleidung von Unterwegs, Rabengasse 8, Celle.

Kleintransporte aller Art, Kleinumzüge, Wohnungsauflösung. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733

Ausgeschlossen? Fachgerechte Türoffnungen: Schlüsseldienst, Celle, Bergstr. 22, Tel. 05141/29383 Entrümpeln machen wir, die Preise stimmen hier. Tel. 0175/2017659 Gartenneuanlage inkl. Pflanzenlieferung * Erdarbeiten sowie sämtliche Pflegearbeiten * Baumschnitt/Baumfällung inkl. Abfuhr * Sämtliche Pflaster- Stein- u. Plattenarbeiten im Garten-Landschaftsbereich * Teich- u. Zaunanlagen. Schöpp’s Garten & Landschaftsbau, Habighorst. Tel. 0173/2344055 Pflastern da und hier machen wir. Tel. 0175/2017659 Haushaltsauflösungen, Entrümpelung, Ankauf von Nachlässen u. Armbanduhren. Tel. 0163/7831952 od. 05147/1047

Verschenke

Ein neues zu Hause für meine 2 Meerschweinchen gesucht, m. Käfig zu verschenken. Tel. 05143/6368

Achtung Urlauber! Nehme gewissenhaft Ihr Haustier in Pflege, optimale Betreuung. Tel. 05143/5354 Klassische Homöopathie für Tiere - Kirsten Stolzenberg. info@tierhomoeo.de Tel. 05145/278884 3-jähriger Kater, kastriert, sucht ganz dringend neues zu Hause, zu verschenken. Tel. 05141/9771349 ab 20 Uhr Pferdeboxen frei - Raum Hermannsburg, m. Auslauf (Weidegang), Reitplatz beleuchtet. Super Ausreitgelände. Tel. 05052/9133093 Biewer-Yorkis, knuffige Welpen, 10 Wochen, reinrassig. Tel. 0511/64235815

Qual. Fassadenanstrich inkl. Rissbes., ab 7 C/m2, eig. Gerüst. Fa. Dietmar Weissbrich. Tel. 05137/909272

Kitty, schwarze Katze m. gelben Augen vermisst! Entlaufen seit dem 04.09.12 in Wiedenrode mit Belohnung. Tel. 05082/432

Entrümpelung, Umzüge, Gartendienst, Transporte. Tel. 05141/909830

Verloren/Gefunden

Der zuverlässige Dienstleister für die Bereiche: Pflasterarbeiten, Baumfällung, Gartenarbeiten, Zaunbau, Entrümpelung, Entsorgung, Innenausbau, Renovierung, Kleintransporte, Hausmeisteraufgaben uvm. Tel. 0175/2017452 Kleintransporte ab 15 C. 05141/86492

Tel.

Gerüstverleih an privat, mit/ohne Aufbau. Tel. 05141/381678

Vorname:

Ihre private Kleinanzeige...

Straße, Nr.:

Wohnort:

jetzt auf unserer Internet-Seite aufgeben!

Tel.-Nr.:

Unterschrift:

preiswert, einfach und schnell Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle

Wellness für Ihre Füße der Barfuß-Laufschuh von NIKE nur bei Hase&Igel, die Laufberater in der Schuhstraße 46.

Entlaufen/Zugelaufen

Name:

(0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69

Rund um den Sport

Baumfällung-, Hecken- u. Strauchschnitt günstig. Tel. 0173/4084460

BLZ:

Auftraggeber:

Kaffeesatz und Kartenlegen. Tel. 0178/3432271

Tiermarkt

Kostenl. Abhol. v. Schrott u. Altautos. Fa. Eibisch, Tel. 0175/4847690

b10,-

Esoterik

uns

Bagger- u. Radladerarbeiten, Pflasterarbeiten, Gartenarbeiten, Baumfällung aller Art. Tel. 0163/5131341

www.dj-service-celle.de

b 9,-

Sickerschacht wird von gemacht. Tel. 0175/2017659

Weight Watchers Treffen, jeden Dienstag, 14.30, 16.30 u. 18.30 Uhr und jeden Mittwoch 10 Uhr im Haus der Malteser, Hannoversche Str. 26, Celle. Tel. 05084/7776

Trampolin, ca. 300 cm Durchmesser, m. Sicherheitsnetz, an Selbstabholer zu verschenken. Tel. 05141/330302

Musik für Ihre Feier jeder Art vom Plattenteller. Tel. 05141/2998828

b 8,-

Kleintransporte u. Entrümpelungen, Tel. 0173/7777687 od. 05052/911622

Lust auf Figur? Abnahme 1-2 kg wöchentlich möglich. Redumed Celle. Tel. 05141/7095833 www.redumed.de

Garagentor- & Antriebsreparatur gut-schnell-günstig! Tel. 05149/1860057

Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974

b 6,-

Dachdecker- u. Innenausbauarbeiten, fachgerecht u. preiswert. Fa. R. Demski, Eschede. Tel. 05142/2371

Gesund und Fit

Sofort Bargeld! Kaufe Kupfer, Messing, Zinn, Silber, Silberbesteck ab 90iger Auflage. Tel. 05141/86492

Monogramm-Stickerei und mehr bei Heine, Celle, Zöllnerstr. 17. Tel. 05141/28540

b 5,-

Maurermeister schnell & sauber, Umbau, Verblender u. Reparaturarbeiten aller Art, Trockenausbau. Tel. 05143/5757

Arbeiten an Haus, Hof und Garten, sollten auf mich warten. Sehr günstig. Tel. 05141/51681 od. 0170/4830332

Röhren TV, 33 Zoll, guter Zust., funktionsfähig, zu verschenken. Tel. 05141/54392

Suche Modelleisenbahn u. altes Blechspielzeug. Tel. 05372/6538 (Dreifacher Preis)

Bäume fällen, uns bestellen. Tel. 0175/2017659

Fensterputzen nur 2,50 C pro Fenster. Gratis Kostenvoranschlag. Firma Glasklar. Tel. 05141/933342 od. 0172/6663502

Rubrik

und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:

Silikonfugen. Tel. 05082/913883

Bäume fällen und entsorgen, ruf mich an - ich komme morgen, auch Abfuhr ist drin, nur wo soll ich hin? Tel. 05141/51681 od. 0170/4830332

Suche alte Militärsachen Orden und deren Urkunden, Uniform, Ehrengeschenke, Soldatennachlässe, Fotoalben. Gern auch ganze Sammlung. Zahle für kompl. Nachlaß mit Urkunden bis z.B.: Deutsches Kreuz 1.500 C, Fliegerpokal 2.000 C, Ritterkreuz 15.000 C, Tel. 04275/963321

Kaufe Modelleisenbahnen, alle Marken und LGB. Tel. 05371/73899

R Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik

Dienstleistungen

Tel.

Pferdemist ohne Stroh, in Lutterloh zu verschenken. Tel. 05827/970583

Zahle immer 5% mehr als andere. Kaufe Pelze, Silberbesteck, Porzellan, Münzen, Schmuck, Zinn, Orienteppiche, Musikinstrumente. Sofort Bargeld. S. Weiss, Tel. 0172/4797154 od. 05151/7789634

R Mittwoch

Pflasterarbeiten, Hof- und Wegbefestigung. Tel. 0531/1228821

Fassadendämmung, 05371/9376832

Mobile Fußpflege, Elke Starbatty, Tel. 05141/47030 od. 01520/8805137

Suche Blaubasalt, Kopfsteinpflaster o.Ä., Tel. 05141/51333

Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am

Mauern, Putzen, Fliesenlegen, preiswert u. qualitativ. Tel. 0174/1031603 od. 05146/9859504

Gartenarbeiten zu allen Jahreszeiten. Tel. 0175/2017659

Die Gold - und Silberschmiede, Neue Str. 32, kauft jedes 333, 585. 750er Gold oder 800 u. 925er Silber.

Bautrockner 12 C pro Tag - Vermietung in Celle. Wasserschadensanierung, Leckortung. Celler Trocknungs Service GmbH. Tel. 05141/9473120 www.celler-ts.de Hörmann Garagen,- Sectional- u. Rolltore. Tel. 05372/8220 od. 0172/5478316

Kaufe: 333, 585, 750er Goldschmuck, auch defekt. Uhren, Münzen, Zahngold, Heinrichs, Neue Str. 32, Celle. Tel. 05141/28911

Kleinanzeigen gehören in den Celler Kurier, bequem von zu Hause aus. Telefonisch: 05141/9243-0 oder über Internet: www.celler-kurier.de

Gartenarbeiten aller Art, professionell, günstig. Kosinski, Tel. 05141/278515 od. 05141/483625

Welche ältere Person braucht Hilfe im häuslichen Bereich beim Einkaufen, Arztbesuchen, etc. Bin 60 J., zuverlässig u. warmherzig. Tel. 05141/908158

Kaufe Bücher aus allen Bereichen. Tel. 05149/8608

Wir kaufen Antik-Möbel & Antiquitäten. Auch kompl. Nachlässe + Sammlungen! Alles anbieten! Auch defekt oder beschädigt! Fa. Tel. 05144/970800 v. 10-18 Uhr

Rund um den Garten

Kartenlegen, Engel-Readings am Telefon od. per Brief. Terminvereinbarung Mo.-Fr., Tel. 0172/5420482

Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen, Tel. 0174/7906575

Lederbekleidung kauft man im Fachhandel, bei Ledermoden Celle, Bahnhofstraße 41.

KLEINANZEIGEN-COUPON

Nr.

Ikea-Jugendbett, halbhoch m. 2 Schiebetüren u. Regaleinsätzen, weiß, gebraucht, VB 100 C. 1 Sack Babykleidung, Gr. 56-74/80, bunt gemixt u. gut erhalten, VB 5 C. Wickeltasche, dkl. bl. m. Zubehör, 1 J., VB 12 C. Tel. 05143/6690961

Knabenrad, silber, 18er, ohne Licht, gebraucht aber gut erhalten, 1,5 Jahre alt, VB 50 C. Tel. 05143/6690961

Verkäufe

Aktenordner, rund 50 Stck., gut erhalten, 20 C. Tel. 05052/911084

Pflastersteine, ca. 95 m , Weselit rustikal, 16 x 16 x 8 cm, VB 500 C. Tel. 05141/83558

Computer

Einrichtung

Küche zu verkaufen, Birke/hell, 3,50 m + 1,35 m, Dunstabzugshaube 90 cm, Beko Herd u. Geschirrspüler, Kühlschrank m. Gefrierfach, Schubladen m. Softeinzug, VB 1.800 C. Tel. 0162/2459344

2

Verkäufe

Für Sammler: GEO - komplette Sammlung inkl. der Erstausgabe, ab Mai 1979 bis Juli 2012 (insgesamt 388 Ausgaben), zu verkaufen, Preis VS. Tel. 0171/7004343

www.celler-kurier.de

Su. Krad-Kennzeichen BS-FN 55 zw. Lachendorf u. Eicklingen (B214) am 19.09. verloren! Belohnung! Tel. 0531/66811 od. 0179/5033894 od. Polizei Lachendorf

In letzter Minute Suche E-Geräte, auch defekt, sowie Schrott u. Metalle. Abholung kostenlos. Tel. 0162/2088968


Sonntag, den 23. September 2012

LOKALES

Seite 13

Thomas Adasch war auf Sommertour

In Gesprächen Wünsche mit auf den Weg bekommen CELLE (ram). Der CDU-Landtagsabgeordnete Thomas Adasch zieht nach seiner diesjährigen Sommertour eine positive Bilanz. Er nutzte sie dazu, mit Menschen ins Gespräch zu kommen.

Ratzeputz-Team-Celle beim Survival-Run Frei nach dem Motto „ Lass Dich nicht fressen“ war das Team Ratzeputz beim Hindernisrennen im Serengeti Park in Hodenhagen unterwegs. Es galt bis zu 16 Kilometer zu laufen. 20 zum größten Teil natürliche Hindernisse pro Runde waren zu bewältigen. Auch der Nachwuchs des Teams mit Bennet Jensen (13) und Matti Rothe (8) durften sich beweisen. Sie gingen vorab über eine drei Kilometer lange Strecke und kamen im vorderen Feld an. 20 Hindernisse pro acht Kilometer Runde mussten die Großen bewältigen. Nadine Jobst, ärgerte sich am Ende, dass sie nicht die Zwei-Runden-Variante nahm - es machte ihr sichtlich Spaß durchSchlangengrube und Nil zu laufen. Patrick März war mit der NDR-Kamera unterwegs und machte beim Lauf bewegende Bilder. Ziel des Teams war es, dass wieder alle durchkommen und keiner verletzungsbedingt aufhören muss. In der Teamwertung über 16 Kilometer kam das Ratzeputz-Team auf einen hervorragenden sechsten Platz. Foto: privat

Insgesamt 60 Institutionen habe er besucht, erzählt Adasch. „Ich wurde überall sehr nett aufgenommen“, so sein Resumee. „Ich habe die Besuche genutzt, um auch mal zu hören, wo Sorgen und Nöte sind.“ Es seien zumeist politische Themen, aber oftmals auch ganz unpolitische Dinge gewesen, die die Menschen bewegten und wegen denen sie ihn um Hilfe baten. Die Dinge, die er während der Sommertour aufgenommen hat, werde er nach und nach abarbeiten beziehungsweise an die zuständigen Stellen weitergeben. Zu den Anliegen gehörte laut Adasch unter anderem der Wunsch nach einer Attraktivitätssteigerung des Heese-

Ultimate Frisbee Turnier mit 20 Mannschaften

Celler „Catch ’em All“ spielte beim „Sommerglühen“ CELLE. Kürzlich fand wieder das Ultimate Frisbee Turnier „Sommerglühen“ in Hannover statt, zu dem insgesamt 20 Teams, darunter auch diesmal „Catch ’em All“ vom MTV Celle, auf die Sportanlage des NTV 09 kamen. Das erste Spiel gegen die „Disc Devils“ aus Holland konnten die Celler Mannschaft mit einem 9:2-Sieg erfolgreich gestalten. Beim zweiten Spiel gegen „Leider Geil“, eine Spielgemeinschaft aus Osnabrück und Hannover, musste man

dann eine 4:9-Niederlage hinnehmen. Doch danach konnte sich die Mannschaft wieder fangen, spielte verbessert und konnte auf diese Weise das Spiel gegen „Rot Pot“ aus Braunschweig knapp 8:7 gewinnen.

Trotz zweier Siege rutschten die Celler dann in den unteren Pool, wo man gegen „Fischkutter“ (Hamburg), „Indiscutable“ (Münster), „ Funaten“ (Hannover) und „Sean Sheep’s“ (Beckum) behaupten musste. In ihrem letzten Spiel am Sonntag mussten die Celler nochmals gegen die „Disc Devils“ antreten. Dieses Spiel gewannen sie mit 10:6 und beendeten somit das Turnier mit dem 17. Platz.

Bekanntschaften Attraktiver Witwer mit Herz pens. Beamter, gut aussehend, charmant, vital, humorvoll, mit dem Herz am richtigen Fleck. Ich, Werner, habe die 80 Jahre bald erreicht, fühle mich aber viel jünger. Welche Dame mag mit mir reisen, spazieren gehen, tanzen u. lachen? Partners. Herzblatt, 05172/966 70 16, auch So.

Hey, fährst du gerne Rad, gehst gerne Wandern, magst den Wald u. das Wasser? Schön, dann melde dich doch. Bin männlich, 40 J., groß u. schlank. Freu mich. Chiffre CCS38/12/1216

FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH

Suche eine Partnerschaft mit einer Frau, ca. 175-180 cm, 39-43 J., gerne blond. Bin männl., 43 J. u. habe einen Hund. Chiffre CCS38/12/1210 Wir, 55 J. suchen Ihn f. gelegentliche Treffen. Chiffre CCS38/12/1211 Alleinerz. Vater m. Sohn (50 + 6 J.) sucht Mama/Frau zw. 40-50 J. mit oder ohne Kinder. BmB. Chiffre CCS38/12/1214

Foto: privat

Kabelnetze Celle, Soltau und Walsrode

Neue Senderbelegung für das digitale Fernsehen CELLE. Kabel Deutschland ordnet die Senderbelegung beim digitalen Kabelfernsehen neu. Durch den Aufbau eines glasfaserbasierten Ringnetzes (Backbone) wurde 2011 eine erhöhte Ausfallsicherheit des Kabelnetzes geschaffen. Nun optimiert Kabel Deutschland in einem weiteren Schritt die digitale Senderbelegung. Das leistungsfähige Glasfaser-Koaxialkabel-Netz des Unternehmens wird durch diese Maßnahmen auf zukünftige Anforderungen der TV- und Telekommunikationswelt vorbereitet. Insbesondere plant Kabel Deutschland das TV-Angebot durch zahlreiche neue HDTVSender zu erweitern. Der Kabelanschluss wird damit für die Kunden noch attraktiver. In den frühen Morgenstunden des Donnerstag, 27. September, ändert Kabel Deutschland die Belegung der digitalen Sender in den Kabelnetzen der folgenden Orte: Adelheidsdorf, Bad Fallingbostel, Bergen, Bispingen, Bomlitz, Celle, Faßberg, Hambühren, LohheideHasselhorst, Munster, Neuen-

kirchen, Nienhagen, Schneverdingen, Soltau, Uetze, Walsrode und Wathlingen. Die Umbelegung ist gegen 3 Uhr morgens abgeschlossen. Nach der Umstellung ist in den oben genannten Orten das Landesfenster von RTL Niedersachsen/Bremen digital neu empfangbar. Das analoge Programmangebot im TV-Kabel bleibt von der Optimierung der Senderbelegung unberührt. Um die digitalen Sender wieder in gewohnter Qualität empfangen zu können, empfiehlt Kabel Deutschland, die Empfangsgeräte (Digital Receiver, Digitale Video-Recorder und Fernsehgeräte mit integriertem Digital Receiver) zunächst über das Menü in den Lieferzustand beziehungsweise auf die Werkseinstellung zurückzusetzen. Im Anschluss daran muss der automatische

Sendersuchlauf gestartet werden, sofern die Geräte diesen nicht selbstständig ausführen. Bei selbst erstellten Favoritenlisten ist danach eine Anpassung an die neue Senderbelegung erforderlich. Weitere Infos zur Umbelegung sowie die künftige digitale Senderbelegung können Kunden für ihre Adresse unter dem eigens hierfür eingerichteten Link http:// www.kabeldeutschland.de/kabel-offensive abfragen. Auskünfte zu den Angeboten von Kabel Deutschland gibt es im Internet unter www.kabeldeutschland.de, im ServiceCenter unter der kostenfreien Rufnummer 0800/2787000 oder im autorisierten Fachhandel, zum Beispiel bei Dirk Ertel im Kabel Deutschland Partnershop in Celle in der Welfenallee 34, unter Telefon 05141/ 9744886. Im Falle einer Empfangsstörung oder bei Fragen zum Sendersuchlauf wenden sich Kabelkunden bitte an die kostenlosen Rufnummer 0800/6648388.

Thomas Adasch besuchte auch Vereine.

Foto: Müller

Bekanntschaften

DENISE, 24 J., Angestellte... led., sehr hübsch, mit Super-Figur u. sportlicher Erscheinung. Sie geht mit viel Energie u. Fröhlichkeit durchs Leben. Ich gehe ins Kino, bin eine begeisterte Hobbyköchin u. sehr kinderlb. Ich su. kein Abenteuer, sondern e. zärtl., humorvollen Mann, der Wert auf Treue u. Vertrauen legt. Bitte melde Dich gleich über... (0511) 33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So.

„Catch ’em All“ vom MTV Celle.

Marktes. Ein Imker habe ihm eine Wunschliste für den Fortbestand der Bienen übergeben. Abgearbeitet habe Adasch

schon den Wunsch der Bogenschützen des SC Wietzenbruch nach einer neuen Beleuchtung für die Hölty-Halle. Und eine Fahrschule habe einen öffentlichen Übungsplatz für die Motorradfahrschüler im Celler Stadtgebiet angeregt, erzählt Adasch.

Gibt es noch eine nette, ehrliche Frau, die einen schlanken, sportlichen, Ende 50-jährigen Mann, kennen lernen möchte? Dann bitte melden! Chiffre CCS38/12/1215 Liebe ARZTHELFERIN sucht e. charmanten, treuen, aber vorallem natürlichen Mann (gern älter). Ich, BIANCA, 32 JAHRE, ledig, möchte nicht mehr allein sein. Meine Freundinnen beschreiben mich als sehr gutausseh., immer hilfsbereit, spontan u. herzlich. Ich bin finanz. unabhg., mobil und würde auch bei gegens. Sympathie zu Dir kommen. Um das heraus zu finden, musst Du nur noch anrufen ü. (0511) 33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH Georgsplatz 17, Hannover

Er, nicht hässlich, 49 J., 75 kg, 175 cm, sucht eine Sie, schlank bis mittel, für eine lose Beziehung. Bin nicht langweilig, lache sehr viel u. habe Niveau. Schicke auf Wunsch auch Foto zu. Keine SMS. Tel. 0174/7740824 LIEBENSWERTE WITWE, 51 J. ULRIKE ist e. aufrichtige Frau mit schöner Figur. Ich bin berufstätig, habe e. Auto u. würde bei Zuneigung den Schritt machen, hier alles aufzugeben u. zu Ihnen zu ziehen. Ihr Beruf u. Aussehen sind unwichtig. AUFRICHTIGKEIT & TREUE sind wichtig, dann würde ich Sie v. Herzen umsorgen u. für Sie da sein. Ich hoffe, Sie rufen jetzt an üb. (0511) 33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH

Ich, w., 60 J., 1,68 m, NR suche dich, männl., zw. 60-65 J., NR. Wenn du dich noch jung genug fühlst f. Reisen, Tanzen u. alles was zu zweit Spaß macht, dann greif zu Stift u. Papier u. schreib mir. BmB! Chiffre CCS38/12/1207

Bildhübsche... Frauen aus Osteuropa. Liebevoll!!! Unkompliziert!!! Attraktiv!!! Einfach anrufen und PartnervorBeispielbild schlag anfordern. Partners. Herzblatt, 05172/966 70 16, auch So.

Blicke die sich treffen, Hände die sich berühren. Liebe ist den anderen so zu nehmen wie er ist sich so annehmen. Frührentner mit christlichen Werten, Jahrg. 1953, blond, schlank, 171 cm, sucht sie um gemeinsam durch dick und dünn zu gehen. Ich mag: Flohmärkte, Schwimmen, die Natur und Kulturelles. Bin NR, NT u. Nichttrinker. Nur Mut. Chiffre CCS38/12/1219 HANS, 64 J., sagt: WAS LIEBE BEDEUTET spürt man erst, wenn man sie verloren hat. Ich bin e. Pensionär, verwitwet u. weil die Kinder a. d. Haus sind, oft einsam. Ich bin nicht unansehnl., hellwach im Kopf u. aufgeschl. Geldsorgen habe ich keine, sondern kann Luxus heute sorgenfrei genießen. Wenn Sie nicht länger allein sein möchten, wagen Sie mit e. Anruf den Schritt ins Glück über. (0511) 33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So.

Allein Daheim? Muss nicht sein! Treff dich doch mit mir, w., 42 J., sportl. u. schlank, m. Niveau u. Spaß am Leben! Weitere Überraschungen gibt es nur bei seriösen Nachrichten: Tel. 0170/1055028 MARTIN, 55, selbst. Unternehmer... u. Witwer. Ein liebensw., unkompliz. Mann mit toller Ausstrahlung - groß, gute Figur, strahl. Augen u. e. sicheres Auftreten. Durch die Selbstständigk. habe ich beste Rücklagen u. bin sehr wohlhabend. Aber der Tod meiner Frau brachte mir auch Einsamk. Ist es falsch, sich nochmal Glück & Liebe zu wünschen? Lassen Sie sich von meiner Lebensfreude anstecken u. rufen für e. Treffen an ü. (0511) 33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH Georgsplatz 17, Hannover

Viels. interessierter Krebs, 74 J., 172 cm, 80 kg, NR, Kleintierhalter, vorzeigbar, sucht Partnerin für Aktivitäten in näherer u. weiterer Umgebung. Chiffre CCS38/12/1218 Beispielbild

Bildhübsche Witwe

Anni, 67 J., schlank, mit schöner Oberweite, jung und flott geblieben, mobil u. umzugsbereit. Suche einen Partner, den ich bekochen kann, der mal mit mir schmust, mal was unternimmt u. mich in seine Arme schließt. Partners. Herzblatt, 05172/966 70 16, auch So.

FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH

Er, 49 J., dominant, sucht Sie für gelegentliche Treffen, gerne auch älter. Tel. 01522/3106127 Natürlich, naturverbunden, gesund leben! Wo ist die schlanke, aufgeschlossene Lebenspartnerin? Gesucht von Beamter a.D., Vegetarier, 188 cm, NR/NT, ehrlich, zuverlässig, treu, Naturist. Großes Landhaus und Paradies bei Wienhausen. Antwort mit Absender erbeten. Chiffre CCS38/12/1206 Kleinanzeigen Immer im Kurier... Junggebl. Sie, Mitte 60, sucht großen Ihn, NR, 65-70 J., für gemeinsame Unternehmungen. Chiffre CCS38/12/1217

Freizeit/Geselligkeit Naturliebende, bewegungsfreudige und kulturell Interessierte Eltern mit Kind für We-Aktivitäten von w./49 J. u. w./5 J. gesucht. Tel. 05141/3013546

Kleinanzeigen-Rubriken AUTOMARKT Alfa Romeo ....................... 540 Audi ................................... 550 BMW ................................. 560 Chevrolet .......................... 570 Citroën .............................. 580 Daihatsu ........................... 590 Fiat .................................... 600 Ford ................................... 610 Honda ............................... 620 Hyundai ............................ 630 Kia ..................................... 640 Lancia ............................... 650 Mazda................................ 660 Mercedes ........................... 670 Mini ................................... 675 Mitsubishi ......................... 680 Nissan ............................... 690 Opel ................................... 700 Peugeot ............................. 710 Porsche ............................. 720 Renault ............................. 730 Rover ................................. 740 Saab................................... 750 Seat ................................... 760 Škoda ................................ 770

Smart ................................ 780 Suzuki ............................... 790 Toyota ............................... 800 Volvo ................................. 810 VW-Allgemein................... 890 VW-Beetle ......................... 860 VW-Bus ............................. 880 VW-Golf ............................ 820 VW-Lupo/Fox .................... 850 VW-Passat ......................... 840 VW-Polo ............................ 830 VW-Sharan/Touran .......... 870 VW-Tiguan ........................ 875 VW-Touareg ...................... 876 Auto-Vermietung.............. 470 Cabrios.............................. 530 Geländewagen .................. 910 Kraftfahrzeuge Allgemein 920 Kraftfahrzeuge Ankauf .... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur 930 Kraftfahrzeuge Zubehör .. 510 Nutzfahrzeuge .................. 490 Oldtimer ........................... 900 Pkw-Anhänger.................. 480 Wohnmobile ..................... 450 Wohnwagen ...................... 440

IMMOBILIEN Baugrundstücke ............... 340 Baumaterial ...................... 420 Eigentumswohnungen ..... 320 Finanzierungen ................ 360 Häuser bis 150.000 Euro .. 330 Häuser ab 150.000 Euro ... 331 Immobilien - Allgemein ... 310 Immobilien - Gesuche...... 350 Mietgesuche - Allgem. ...... 410 Vermietungen - Allgem. ... 380 Vermietungen 1-Zi.-Whg. .. 390 Vermietungen 2-Zi.-Whg. .. 391 Vermietungen 3-Zi.-Whg ... 392 Vermietungen 4-Zi.-Whg ... 393 Vermietungen Häuser ...... 400 Verpachtungen ................. 370

Rund um den Garten ........ 080 Rund ums Kind................. 090

VERSCHIEDENES

Bars/Clubs ........................ 230 Bekanntschaften .............. 150 Camping/Wassersport ..... 460 Dienstleistungen .............. 130 Entlaufen/Zugelaufen ...... 290 Esoterik ............................. 240 Freizeit/Geselligkeit ......... 160 Gesund und Fit ................. 180 Grüße/Glückwünsche ...... 140 In letzter Minute............... 990 Kaufgesuche Allgemein ... 110 Kontaktanzeigen .............. 170 Landwirtschaft ................. 430 Mitfahrgelegenheit........... 221 VERKÄUFE Motorräder ....................... 500 Antiquitäten ..................... 100 Reise und Erholung .......... 260 Allgemein.......................... 010 Rund um den Sport .......... 250 Bekleidung ....................... 060 Stellenangebote ................ 190 Computer ......................... 045 Stellengesuche.................. 200 Einrichtung ...................... 020 Tiermarkt.......................... 280 Elektro-/Haushaltsgeräte 030 Unterricht ......................... 210 Fahrräder und Zubehör ... 050 Veranstaltungen ............... 220 Multimedia ....................... 040 Verloren/Gefunden .......... 300 Musik ................................ 070 Verschenke ....................... 270 Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke! Verschiedenes ................... 120


Seite 14

LOKALES

Sonntag, den 23. September 2012

15 Kinder auf Segeltörn in den Niederlanden

Sommerferien auf hoher See brachte Kinder zusammen CELLE. „Sail away“ war das Motto von 15 Kindern und ihren drei Betreuern, die in den Sommerferien sechs Tage lang auf einem Segelschiff in den Niederlanden unterwegs waren.

Wolf Mail zu Gast im „Herzog Ernst“ Wolf Mail & Band sind am Montag, 24. September, um 20 Uhr (Einlass 18 Uhr) zu Gast im „Herzog Ernst“, Neue Straße 15 in Celle. Wolf Mail bewegt sich in der Spitze einer neuen Generation von Blues Gitarristen. Er ist ein leidenschaftlicher und magnetisierender Spieler, oder, wie Tony Jaggers es ausdrückt „Worte können einfach nicht diese Intensität und Klarheit ausdrücken, die aus der Gitarre dieses Mannes herauskommt“. Foto: privat

Wirtschaftsspiegel

Der Segeltörn war ein Kooperationsprojekt der Stiftung Linerhaus und der eKreuzkirche. Ziel der gemeinsamen Freizeit war, Kinder aus unterschiedlichen sozialen Milieus zusammen zu bringen. Und so kamen die meisten von ihnen aus dem Stadtteilprojekt „Windmühle“ und der Jugendarbeit der Kirchengemeinde in Neuenhäusen. „Besonders wichtig war es mir, dass Kinder aus einkommensschwachen Familien an dieser Freizeit teilnehmen konnten“, sagt Ingo Rosenthal von der Stiftung Linerhaus. Der Sozialpädagoge hatte die Idee zu diesem Freizeitprojekt und gewann mit der Kreuzkirche einen Kooperationspartner, der nicht nur finanzielle Unterstüt-

zung zusagte sondern auch personelle. Michael Kurmeier, Pastor der Gemeinde, begleitete die Freizeit als Betreuer. „Mein Herz schlägt für solche sozialen Projekte. Erlebnisse wie diese müssen wir allen Kindern ermöglichen, Geld darf dabei keine Rolle spielen“, so Kurmeier über sein Interesse an dem Projekt. „Das ist gelebte Diakonie.“ Um nicht einzelne Teilnehmer durch besondere finanzielle Unterstützung zu stigmatisieren war der Teilnehmerpreis für alle gleich niedrig: Sechs Tage auf einem Segelschiff inklusive Verpflegung und Programm für 75 Euro pro Person. Neben dem Engagement der beiden Kooperationspartner

war dies nur möglich durch die großzügigen Spenden des Rotary Clubs Celle und des Rotary Clubs Celle Schloss. Beide Clubs waren von der Idee der Freizeit begeistert und steuerten kurzerhand jeweils 1.000 Euro bei. Das Leben an Bord eines traditionellen Seglers verbindet, und so ging das Konzept sehr schnell auf. Brigitte Schmidt, Erzieherin aus dem Jugendhilfeprojekt „Windmühle“, beeindruckte besonders, wie schnell die Kinder als eine Mannschaft zusammenwuchsen: „Durch das gemeinsame Kochen, Putzen und Segelhissen war schon nach einem Tag nicht mehr wichtig, woher man kam. Wir waren ein Team.“ Und so blieb bei den Teilnehmern am Ende der Freizeit nur ein Wunsch übrig: „Nächstes Jahr stechen wir wieder alle zusammen in See.“

Lawerenz Kommunikationstechnik

Rauchwarnmelder, Hausnotruf und Alarm WIETZE. Joachim Lawerenz ist ausgebildeter Elektroniker und hat über 25 Jahre Erfahrung in der Kommunikationstechnik bei verschiedenen, namenhaften Herstellern gesammelt.

Familienanzeigen Mara, mein Engel, am 20. wurdest du sieben, und auch wenn ich nicht bei dir sein darf, sind all‘ meine Gedanken nur bei dir! Alles Gute nachträglich zu deiner Einschulung am 8.9.12.

Mara

Dein dich liebender, leiblicher Vater Ralf! Altencelle, 20. September 2012 • www.mara-celle.de

Celler Str. 7 • 29303 Bergen • Tel. 0 50 51 - 72 01 · Fax 91 30 52

HAMBÜHREN. Ein HerbstFlohmarkt für alle Belange rund ums Kind findet am Samstag, 29. September, von 10 und 14 Uhr in der Katholischen Kindertagesstätte St. Raphael, Eichendorffstraße 9 in Hambühren, statt - bei schönem Wetter auch mit vielen Außenständen. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Trauercafé in Lachendorf LACHENDORF. Am kommenden Sonntag, 30. September, sind trauernde Menschen gerne wieder zu Kaffee, Tee und Kuchen in die Räume der Christusgemeinde Lachendorf, Kirchstraße 15, eingeladen. Von 15.30 bis 17 Uhr erwartet die Gäste eine offenen Atmosphäre, Kontakte zu Menschen mit einer ähnlichen Erfahrung, ein freier Austausch, soweit sie möchten, Stärkung und Trost. Weitere Informationen erhält man unter Telefon 05145/ 278930 oder 8973.

Kinder unterschiedlicher Herkunft konnten sich in den sechs Tagen an Bord des Segelschiffes richtig kennen lernen. Foto: privat

r Mit Ihre GER E B im R Anzeige ER KURIER LL und CE n Sie 77.100 ic erre he halte! Haus

Familienanzeigen und

im

Kilian

Hier bin ich: 1.9.2011 • 18 Uhr • 3.250 g • 54 cm

ER T S U M

Es freuen sich die frischgebackenen Eltern: Elisabeth & Christian Mustermann Wir werden am 15. September um 15 Uhr im Celler Schloss getraut.

Mittwoch

WERT PREIS ! IEREN INSER Z.B.:

2-spaltig 40 mm CELLER KURIER U 60,80 BERGER KURIER U 32,80

Luisa Christopher ER T & S U Beispiel Mustermann M

Erscheinungstermin:

CELLE. Am heutigen Sonntag, 23. September, um 11.30 Uhr führt der Sammler Christian Lange durch seine Ausstellung „Stein auf Stein“ im Bomann-Museum Celle. Groß und Klein sind willkommen an der Führung durch die Vielfalt der LEGO® -Welten teilzunehmen. Schwerpunkt des Rundgangs mit dem Sammler wird die Geschichte der kleinen Bausteine und die Geschichte der LEGO®-Männchen sein. Die Führung ist kostenlos, es wird nur der Museumseintritt erhoben.

2-spaltig 25 mm CELLER KURIER U 38,00 BERGER KURIER U 20,50

Musteranzeige/Größe Celle/Bergen - bitte ankreuzen

Sonntag

s sc h

en

& mehr

Bastelbedarf + Deko + Handarbeitsbedarf Toto Lotto + Bücher + Schreibwaren Schulbedarf + Presse + Kopien Tabakwaren + DPD Paketshop

„Flohmarkt rund ums Kind“

Führung durch die Ausstellung

FamilienanzeigenAnnahmestellen eativ-Wunsch r K

CELLE. Die Christuskirche Westercelle lädt am Sonntag, 23. September, um 18 Uhr zum Abendsegen ein. Beim gemeinsamen Singen, Beten oder einfach nur Zuhören kann jeder Atem holen, Kraft schöpfen oder einfach nur da sein.

ª

Hier werden verschiedene Technologien miteinander gekoppelt, so dass Mensch und Melder -gewollt oder automatisch- Unterstützung anfordern und auch Informationen versenden können. Die Konfiguration der Systeme wird individuell auf die Bedürfnisse des Kunden abgestimmt und dementsprechend installiert. Alle Komponenten sind nach den derzeit gültigen Sicherheitskriterien geprüft und zertifiziert. Herr Lawerenz berät die Kunden persönlich und führt eine Ortsbegehung durch, um dann ein passgenaues Angebot zu erstellen. Weitere Informationen gibt es unter Telefon 05146/9844752 oder auf der Homepage unter www.lawerenz-kt.de.

ª

Mit der Gründung der Firma Lawerenz Kommunikationstechnik hat sich Herr Lawerenz auf den Vertrieb und die Installation von Rauchwarnmeldern, Hausnotruf - und Alarmsystemen spezialisiert. 2012 wurde in Niedersachsen das Gesetz zur Installationspflicht (NBauO §44) von Rauchwarnmeldern in privat genutzten Wohnräumen erlassen. Die Firma Lawerenz Kommunikationstechnik bietet hier nicht nur den Vertrieb und die Installation der Rauchmelder an, sondern verbindet die Rauchmeldetechnik mit Alarmund Notrufsystemen, so dass der Kunde eine auf seine Bedürfnisse zugeschnittene Gesamtlösung erhält.

Segen der Christuskirche

(oder nächstmögliche Ausgabe) Ihr Anzeigentext:

A. Magdsick Telefon 0 50 55 / 56 16

Große Horststraße 52 • 29328 Faßberg • Büroartikel • Schreibwaren • Spielwaren • Geschenkartikel • Tabakwaren Tel. 0 50 53 / 3 46 • Fax 90 32 61

Hauptstraße 5 • 29328 Müden

Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!

Name

Vorname

Unterschrift

Straße

Wohnort

Telefon

Kontonummer

Bankleitzahl

Geldinstitut

...bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!

Coupon n: faxe einfach 68 96 / 0 51 41


Sonntag, den 23. September 2012

LOKALES

Seite 15

Gottes Segen für neue Gymnasiasten

Feierliche Einschulung am Ernestinum CELLE. Das Schuljahr begann für die neuen fünften Klassen am Ernestinum nach einer Begrüßung durch den kommissarischen Schulleiter Peter Mack mit einem stimmungsvollen Gottesdienst, der im Forum der Schule stattfand.

Alttraktoren- und Nutzfahrzeugtreffen Am Samstag und Sonntag, 29. und 30. September, findet auf dem Schützenplatz in Hänigsen (Region Hannover) das 28. Alttraktorund Nutzfahrzeugtreffen statt, welches sich aufgrund der Nähe auch bei Besuchern aus dem Landkreis Celle großer Beliebtheit erfreut. Gezeigt werden jeweils ab 9 Uhr Last- und Lieferwagen, Rad- und Kettenschlepper, Zugmaschinen, Traktoren aller Fabrikate und vieles mehr. Der Eintritt für Erwachsene beträgt drei Euro, Kinder bis zwölf Jahre sind frei. Foto: privat

Unter der Beteiligung von Lehrern, Eltern und Schülern führte der Superintendent des Kirchenkreises Celle Dr. HansGeorg Sundermann durch den speziell auf die Gymnasialanfänger zugeschnittenen Gottesdienst. In den Mittelpunkt stellte er dabei die Wünsche und Erwartungen der Kinder, die von „neue Freunde finden“ bis hin zu „gute Noten in allen Fächern“ reichten. In seiner anschaulichen Ansprache verglich er die Wünsche der Kinder mit bunten Frühlingsblumen, von

denen jedes Kind eingangs eine Tüte bekommen hatte und die in einer gemeinsamen Aktion in den nächsten Wochen auf dem Schulgelände eingepflanzt werden. Musikalisch umrahmt wurde der Gottesdienst von den Chorklassen, Solisten und der Mittelstufenband des Ernestinums unter der Leitung von Bärbel Budtke. Dass am Ernestinum musikalisch interessierte Kinder besonders gefördert und gefordert werden, war auch beim anschließenden Auftritt des Orchesters zu erkennen.

Kinder- und Familientag in Vorwerk Vor kurzem fand auf dem Gelände des SC Vorwerk der alljährliche Kinder- und Familiennachmittag statt. Der Verein freute sich, dass mehr als 100 Kinder hier an den verschiedenen Spielständen aktiv waren. Alle konnten am Ende einen Preis erhalten. Darüber hinaus wurden auch die Sieger des Malwettbewerbes 2011 ausgezeichnet - sie hatten diesmal Bilder zum Thema „50 Jahre Kindernachmittag“ erarbeitet. Foto: privat

Stellenmarkt im Kurier KLEINER PATIENT SUCHT RASSELBANDE

Ihre berufliche Zukunft als examinierte Pflegekraft (m/w) Gemäß unserem Motto „Zurück ins Leben“ betreuen wir bundesweit intensivpflegebedürftige Patienten im eigenen zu Hause. Für die Versorgung unseres Kinderpatienten in Celle suchen wir Sie in Teilzeit und auf 400 €-Basis. Es erwartet Sie eine individuelle Einarbeitung in einem festen Mitarbeiterteam, viel Zeit für den Patienten sowie eine regionale PDL als Ansprechpartner vor Ort.

Ein Job, der richtig Spaß macht? PROMOTION! Gutes tun und dabei Geld verdienen! Schulungen, exible Arbeitszeiten, Festanstellung. Infos unter: www.promotion-welt.de oder kostenfreie Hotline 08000 402 200

Bewerben Sie sich: Gesellschaft für medizinische Intensivpflege mbH Marzahner Str. 34, 13053 Berlin Telefon 030 / 2 32 58 888 jobs @ gip-intensivpflege.de www.gip-intensivpflege.de

Wir suchen

Produktionshelfer (m/w) Vollzeit/Teilzeit, auf 400-Euro-Basis, für die Lebensmittelindustrie in verschiedenen Betrieben im Kreis Celle. Sie sind volljährig, zuverlässig und suchen eine langfristige Beschäftigung in der Produktion? Sie haben kein Problem im Schichtdienst zu arbeiten, dann bewerben Sie sich schriftlich oder persönlich bei uns! Wir bieten Ihnen Tätigkeiten in renommierten Unternehmen mit übertariflicher Bezahlung plus Zulagen (Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld). Nienburger Str. 35 a, 29323 Wietze Tel. (0 51 46) 98 57 48-0 info@jobdirekt.de, www.jobdirekt.de Pass/Bewerbungsfotos - auch auf CD, sofort zum Mitnehmen. Pixyfoto, Mauernstr. 50, Celle. Tel. 05141/2788442

Bewerben Sie sich bitte unter Angabe der Ref.Nr. 38-573.

Wir benötigen eine

Reinigungskraft Zurück ins Leben

Fahrer-Qualifizierung LKW, Gabelstapler, Bus, Servicefahrer. Förderung über Jobcenter. Beratung: Tel. 0511/6397960 vbz-gmbh.de Suche Beschäftigung im Seniorenhaushalt, erledige gerne Ihre Einkäufe. Tel. 05052/3070 DSL Logistik GmbH sucht für Standort Lehrte zur weiteren Expansion 5 Kraftfahrer m. FS Kl. CE für Nahverkehr. Tel. 05175/7716888 od. 05175/7716885 ab Mo. 8 Uhr

in der Filiale Klein Hehlen (Mini-Job bis 400,- i) ab sofort. Arbeitszeiten: Mo. - Fr. 16.30 - 18.30 Uhr, Sa. 11 - 14 Uhr.

Bewerbung unter Tel. 5 58 93 Fleischerei Bernd Zimmermann GmbH Wir suchen für mehrere Verbrauchermärkte in Winsen zuverlässige

Servicemitarbeiter (m/w) stundenweise zum Auffüllen der Verkaufsregale auf geringfügiger Basis (400,- €). Online-Bewerbung: www.sig-sales-jobs.com Es werden ausschließlich OnlineBewerbungen berücksichtigt.

SIG Sales GmbH & Co. KG 76275 Ettlingen Produktionshelfer (m/w) dringend gesucht! Wir suchen ab sofort 4 Produktionshelfer (m/w) für die Komplettmontage von PKW-Reifen in Celle und/oder Mellendorf. Voraussetzung: Schichtbereitschaft, FS und PKW (oder Mofa, Fahrrad, etc...). Wir bieten: 7,89 C br. Std.-Lohn zzgl. Schichtzuschläge. Wir informieren Sie gern: DEKRA Arbeit GmbH, Westcellertorstr. 15a, 29221 Celle. Tel. 05141/709340

Wir suchen für Mi woch

Zeitungszusteller (m/w) in Meißendorf, Lachendorf, Bostel, Nienhagen und Scheuen. Wenn Sie (ab 14 Jahre) einen Nebenverdienst suchen, freuen wir uns über Ihren Anruf.

Staplerfahrer & Lagerhelfer (m/ w), für Mehrschichtbetriebe, VZ in Langenhagen, Garbsen, Lehrte, Burgwedel und Hannover zu sofort gesucht. IGZ-Tariflohn. Vorstellung Mo.-Fr. von 9-16 Uhr. die mit-arbeiter Personal-Management GmbH, Osterfelddamm 3, 30627 Hannover, Tel. 0511/54281860 bewerber@die-mit-arbeiter.de Suche Pizzabäcker/in, Servicekräfte u. Auslieferungsfahrer/in, Arbeitszeit ab 17 Uhr. Mero Light, Winsen/A., Tel. 05143/667878 od. 0178/1308761 Pizza Express sucht Fahrer/in mit od. ohne eig. PKW u. für den Telefondienst, vormittags. Tel. 05141/908298 od. 908299 Taschengeld verdienen - 2 x wöchentl. Zeitschriften austragen in Wathlingen, Meißendorf, Altenhagen, Kl. Hehlen, Höfer, Habighorst. Tel. 05084/5170 Raumpfleger/in (Deutschkenntnisse wünschenswert) als Vertretung f. Urlaub u. Krankheit f. ein Objekt in Nienhagen gesucht! AZ: Mo.Fr. ab 8 Uhr nach Vereinbarung, geringf. - auf 400 C Basis. ray facility management group - Nils Bogdol GmbH, Hannover. Kostenl. Hotline: Tel. 0800/2643650 Mo.-Fr. ab 8 Uhr

Locker motiviertes Servicepersonal auf 400 C Basis für unsere Veranstaltungen gesucht. Stadtpalais Celle. info@stadtpalais-celle.de Erfahrene/r Buchhalter/in auf 400 C Basis gesucht. Stadtpalais Celle. info@stadtpalais-celle.de Älteres Ehepaar mit Hund und Katze sucht zuverlässige Hilfe im Haushalt und Garten in Ovelgönne/ Hambühren. Tel. 0176/96441547 Achtung! Achtung! Wieder neue Kurse für Kosmetik, Klass. Fußpflege, Nagelmodelage etc., Kosmetikfachschule v. Bodtke. Tel. 05331/969166

Wir suchen für Mi woch und Sonntag

Zeitungszusteller (m/w) in Winsen und Südwinsen! Wenn Sie (ab 14 Jahre) einen Nebenverdienst suchen, freuen wir uns über Ihren Anruf. Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann erreichen Sie uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:

Telefon 0 51 41 / 92 43 18 oder 92 43 58

Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle Elektriker für Wartungs- und Reparaturarbeiten an der Straßenbeleuchtung in Celle, zu sofort gesucht. Führerscheinklasse C1E (alt Kl. 3) erforderlich. Ansprechpartner: Herr Schlüter, Tel. 0172/7169760 Alltags-, Einkaufshilfe f. Senioren, bis 16 C/Std., freie Zeiteinteilg., selbst. Basis. Info: Tel. 01520/4797195 Mäc Pizza sucht Fahrer/in 0176/80149515

qteck

®

Für unser Fleischerfachgeschäft in Bergen suchen wir eine/n

Verkäufer/-in für ca. 25 Stunden pro Woche. Sie haben Erfahrung im Umgang mit Fleisch und Wurst oder anderen Lebensmitteln, sind freundlich, flexibel, belastbar und arbeiten gerne im Team, dann bewerben Sie sich bei Frau K. Zimmermann Vogelberg 5, 29227 Celle Telefon 0 51 41 / 95 91 12

Fleischerei Bernd Zimmermann GmbH

GmbH

Für unser Unternehmen in Bergen, Landkreis Celle, suchen wir zum frühestmöglichen Zeitpunkt

Mitarbeiter (m/w) für den Vertriebsinnendienst in Vollzeit Ihre Aufgaben: • Selbstständige Auftragssachbearbeitung und Angebotsund Rechnungserstellung. • Beratung, Betreuung und Reklamationsbearbeitung • Erstellen von Angeboten und Webpräsenzen. • Umsetzen von technischen Produkt-Parametern in Beschreibung und Werbetext. • Bearbeiten und Erstellen digitaler Fotos. Ihr Profil:

Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann erreichen Sie uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:

Telefon 0 51 41 / 92 43 18 oder 92 43 58

Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle

Engagierte/r Ergotherapeut/-in in flexibler Teilzeit im Bereich Pädiatrie und Neurologie gesucht. Berufserfahrung und Führerschein sind wünschenswert.

Mandy Backhaus

• info@ergo-celle.de Sprengerstraße 1 | 29223 Celle | Telefon (0 51 41) 4 84 98 77

Tel.

Unternehmen im Großraum Winsen/Aller sucht eine/n zuverlässige/n Mitarbeiter/in für Kurierfahrten sowie P ege der Unternehmensfahrzeuge als Aushilfstätigkeit, ggfs. kann dieses als Halbtagsstelle aufgestockt werden. CCS 38/12/1209

• Eine kaufmännische Ausbildung wird nicht zwingend vorausgesetzt. • Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise. • Flexibilität, Belastbarkeit und Engagement. • Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie absolute Zuverlässigkeit. • Ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung. • Kenntnisse gängiger PC- u. Internet-Anwendungen werden vorausgesetzt. • Technisches Verständnis.

Interessiert an einer abwechslungsreichen, kreativen und unbefristeten Tätigkeit in einem dynamischen Team? Dann zögern Sie nicht und senden uns Ihre Bewerbung online an: bewerbung@qteck.de


Seite 16

ANZEIGEN

Sonntag, den 23. September 2012

. . . i s t z u ne u e m L e b e n e r w a c h t!

CLUBHAUS

Seit dem 1. September 2012 betreibt Frau Silvia Ludewigs das Clubhaus an der Nienburger Str. 28 / 29225 Celle Schank- und Speisewirtschaft / 41 546 mit Saalbetrieb fĂźr 1 05 50 ¡ Ă–ffnungsz.: Di. - Sa. ab 17 Uhr ¡ So. ab 12 Uhr 20

Jedermann

NEU IN WINSEN

Winsen

Zeltverkauf

z.B.: • Reitsport, Freizeit- und Arbeitsbekleidung • Hunde-, Nager-, Katzen- und VogelzubehÜr • Terrakotta- und FiberglastÜpfe • Grills u.v.m.

29308 Winsen • Am Junkernhof 12 Telefon (0 51 43) 66 61 90

28. + 29. Sept.‘12 an den 1 0 % RABATT 2 ErĂśffnungstagen!

Gold-Ankauf

Brillantschmuck • Luxusuhren (Breitling, Rolex) Zahngold (auch mit Zahnresten) • Goldmßnzen u.v.m.!

Wir zahlen faire TageshĂśchstpreise und bieten Diskretion. Wir prĂźfen mit modernster RĂśntgen-Technik Ihr Material. Herr Rantze ist unser fachkundiger Ansprechpartner fĂźr Edelmetall-Ankauf. Machen Sie mit ihm einen Termin.

... und zahlen BAR!

Personalausweis mitbringen!

DIREKT ¡ BAR ¡ FAIR ¡ KOMPETENT

CASH Juweliere • RundestraĂ&#x;e 1 • 29211 9211Celle

Mo-Fr: 10 bis 18 | Sa 10 bis 14 Uhr • Tel.: 05141 - 34 99 65 www.cashgruppe.com Wertcoupon

ZertiďŹ zierter Bitte ausschneiden und mitbringen

Unsere Inserenten helfen vergleichen!

9RGDIRQH 6KRS &HOOH Info!!

+DQQRYHUVFKH +HHUVWU &HOOH

Wichtig!!

Info!!

Gold Jordan

Ihr bekannter Juwelier

Ăźber 40 Jahre Erfahrung CE • BergstraĂ&#x;e 36 0 51 41 / 977 98 09

Info!!

DM-Umtausch in Euro - ohne Gebßhr!!! Mo.-Fr. 10-13 Uhr und 14-18 Uhr • Samstag geschlossen.

Wichtig!!

Wichtig!! Wichtig !!

Feingold z.Zt. um 44,- E pro Gramm - tägl. schwankend. Vertrauen ist gut, vergleichen ist wichtiger, es ist Ihr Geld. Der weiteste Weg lohnt sich. Testen Sie uns, bevor Sie verkaufen.

304,50 Wir suchen dringend Zahngold

Gold + Silber GoldXL.de

www.goldxl.de

Hier stimmt der Preis!

Beispiel-Rechnung: Sie besitzen z.B. 15 Gramm 585er Goldschmuck, dafĂźr erhalten Sie von uns

Wir kaufen alles aus

Vom Zahn bis zur Rolex, Brillant-Antikschmuck Reste, Bestecke, Tafelsilber, MĂźnzen, Dentallegierungen usw. ...einfach alles Gold & Silber!

Info!!

seit Ăźber 28 Jahren

Pro Gramm Feingold 35,00 â‚Ź

Schmuck, MĂźnzen

Bargeld sofort:

Wichtig!!

GoldXL GmbH Inh. M. Ahlden Roggenkamp (im E-Center) 29308 Winsen/Aller Ă–ffnungsz.: Mo.-Fr. 10:00-13:00 Uhr und 14.00-18.00 Uhr, Sa. 10:00-13:00 Uhr Telefon 0 51 61 - 9 85 80

Wichtige Rufnummern POLIZEI

Durchwahl-Vermittlung Celle (0 51 41)

2 77-0 Notruf 110

CITY-WACHE FEUERWEHR

1 21 05 Einsatz-Leitstelle Celle (0 51 41)

Bundespolizei Oppermann-Feuerschutz Celle - Uelzen Netz GmbH Strom • Gas • Wasser

911 911

Notruf

112

12 72 20 0800 / 6 88 80 00

Notfall-Nr. bei Verstopfungen

Sc haue n Sie doch mal rein!

Bargeld fĂźr Ihr Gold/Zahngold,

Info!!

Wichtig!! Wichtig !!

Information ist alles - Analyse/Wertgutachten Verkauft ist schnell... vergleichen... vergleichen... vergleichen...

GOLDANKAUF

im Leitungsnetz (Stadtgebiet)

Verkauf ¡ Wartung Fßllen ¡ FeuerlÜscher-Anlagen

0 51 43 /

14 80

0800 - 7 86 43 57 Telefax 0 51 41 / 64 69

(ein Coupon p. Pers.)

KĂźche zu verkaufen! 3,50 m + 1,35 m, Dunstabzugshaube 90 cm, Beko-Herd u. GeschirrspĂźler, KĂźhlschrank m. Gefrierfach, Schubladen mit Softeinzug VB 1.800,- E Tel. 0162/2459344

+ 0,30 â‚Ź pro Gramm Feingold

Beliebt bei der ganzen Familie!

Tel. 01 72 - 1 60 88 75 od. (0 50 84) 4 58 28

,QK 8ZH .DQWLPP *URÂĄHU 3ODQ &HOOH

Schmuck aus 2. Hand zu stark reduzierten Preisen!

KLEIDUNG - KONTAKTE KLEIDERBĂ–RSE Im Deutschen Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V.

• Kleidung aus 2. Hand fĂźr Kinder und Erwachsene • Gut erhaltenes Spielzeug zu geringfĂźgigen Kostenbeiträgen. • Dies zu folgenden Zeiten: Mi. v. 9-12 Uhr + 14-16 Uhr. In dieser Zeit kĂśnnen Ihre Kinder im Spielzimmer spielen.

"CHBCF OVS JO IBVTIBMUT CMJDIFO .FOHFO %SVDLGFIMFS VOE *SSUVN WPSCFIBMUFO ( MUJH WPN Â

GOLDANKAUF CELLE Wir kaufen zu Top-Konditionen...

Gold – Silber – Platin –Palladium

erh star aft redu k zier t

E I S N E S S E I N E G SO DEN HERBST!

Res i L o o c k

Struck Edelmetall-Recycling

dau

Telefon 0 51 43 / 66 51 551 Mo. - Fr. 9 - 18 ¡ Sa. 9 - 13 Uhr

HeiĂ&#x;mangel Mo. - Fr. 10.00 - 18.00 UHR

LE T -

Neue Markenmode fĂźr Babys, Kids & Teens Prinoba Kids Outlet PoststraĂ&#x;e 20 ¡ 29308 Winsen

Ă–ffnungsz.: Mo. - Fr. 8.30 - 18.30 Uhr Sa. 8.30 - 14.00 Uhr

Wegen Urlaub bis 6. Okt.‘12 geschlossen! Birkenweg 11 • 29308 Winsen 0 51 43 / 35 79

UT

ODE M

50%

bis zu und mehr reduziert!

ERĂ–FFNUNG O

vom 17.9. - 6.10.12

2 KISTEN!

11er Kiste 2 KISTEN! 1JMT

$MBTTJD PEFS .FEJVN

Y -US 1GBOE ,JTUF FJO[FMO 1GBOE -US

Y -US 1&5 1GBOE ,JTUF FJO[FMO 1GBOE -US

11.99 1 Kiste er – 3.99 äg Tr r + 6e nd r 8.00 zzgl. Pfa É‹ 1 Kiste fĂź Beck’s + 6er Trägerzzgl. Pfand Asia gratisr!Vorrat reicht!

de Nur solange

WFSTDIJFEFOF 4PSUFO Y Y -US

1GBOE -US

2 KISTEN!

Cola 1 l, + 2 Fl. Coca Sorten verschiedene Pfand gratis! zzgl.

,PGGFJOIBMUJHFT &SGSJTDIVOHTHFUSjOL WFSTDIJFEFOF 4PSUFO

Y -US 1&5 1GBOE -US

Y -US 1GBOE ,JTUF FJO[FMO 1GBOE -US

/JFOIBHFO %PSGTUSB‡F $FMMF 'VISCFSHFS 4USB‡F " 8JOTFO "N 4DIVMHBSUFO -BDIFOEPSG "DLFSTUSB‡F 'BTTCFSH (SPTTF )PSTUTUS

In der Neustadt 77 29225 Celle Telefon (0 51 41) 4 60 66

Wussten Sie schon...? ...den Celler Kurier kÜnnen Sie als digitale Ausgabe auf unserer InternetSeite durchblättern! Die aktuelle Ausgabe steht jeden Sonntag ab spätestens 10 Uhr bereit! Darßber hinaus haben wir fßr Sie alle Ausgaben dieses Jahres hier zum Nachschlagen archiviert.

www.celler-kurier.de

Wir suchen fĂźr Mi woch und Sonntag

Zeitungszusteller (m/w) in Winsen und SĂźdwinsen! Wenn Sie (ab 14 Jahre) einen Nebenverdienst suchen, freuen wir uns Ăźber Ihren Anruf. Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann erreichen Sie uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:

Telefon 0 51 41 / 92 43 18 oder 92 43 58

MĂźhlenstraĂ&#x;e 8 A, 29221 Celle


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.