CKS_23.10.2011

Page 1

Zwei Celler haben sich qualifiziert

Gesundheit steht im Mittelpunkt

Positive Effekte von Beteiligung

Seite 7

Seite 5

Seite 10

Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59

+

Sonntag, den 23. Oktober 2011 • Nr. 42/32. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0

Startschuss könnte am 1. August 2012 erfolgen

Oberschule verlangt Lehrern Innovationsbereitschaft ab Vor einigen Jahren hatte die Stadt Celle, um Kosten zu sparen, mit dem Landkreis einen Vertrag geschlossen und den Sekundarbereich I abgegeben. Dass ein einziger Schulträger für diesen gesamten Bereich zuständig ist, gibt es so in Niedersachsen nicht. Der Verfasser des Schulstrukturgutachtens hatte es als positiv angesehen, dass sich dadurch die Möglichkeit ergibt, eine Schulform komplett und flächendeckend einzuführen. Man kann jetzt schon an Standorten in anderen Regionen sehen - 132 Ober-

schulen sind zum 1. August diesen Jahres gestartet -, dass oftmals dort, wo es ein Oberschulangebot gibt und gleichzeitig daneben das traditionelle Schulwesen besteht, sich die Schülerzahlen nicht so entwickelt haben, wie man es sich vorgestellt hat. Mehrere Gründe sprechen für Oberschulen im Celler Bereich. Im wesentlichen werden die Schülerzahlen aufgrund des demografischen Wandels massiv zurückgehen - eine Tatsache, die man wahrnehmen muss. Und fachspezifisch be-

deutet es im Sekundarbereich I, dass es das aktuelle hin- und hergeschieben von Lehrern nicht mehr geben wird. Von der Qualifikation und der Qualität des fachlichen Unterrichts wird der richtige Weg eingeschlagen- dies auch mit Blick auf einen zurzeit herrschenden Lehrer-Engpass. Aus Sicht des demografischen Wandels und der fachspezifischen Versorgung ist die Oberschule deshalb sicherlich eine richtige Entscheidung. Im Landkreis Celle soll die Oberschule zum 1. August 2012

Die neun Standorte Bergen, Hermannsburg-Faßberg, Winsen, Wathlingen, Eicklingen, Lachendorf sowie in Celle die Burgstraße/Blumlage (Foto), Westercelle/Heese-Süd und Auf der Hesse/Neustadt sollen Oberschulen werden. Foto: Müller

eingeführt werden. Aus 15 Hauptschulen und Hauptschulzweigen sowie 13 Realschulen und Realschulzweigen an Celler Schulen, werden neun Oberschulen, davon sollen drei Oberschulen, nämlich Winsen, Bergen und Wathlingen, jeweils einen gymnasialen Zweig erhalten. Es ist schwierig Haupt- und Realschüler in einer Oberschule zusammenzubringen und setzt eine besondere Managementfähigkeit der Schulleitungen voraus. Die Schüler werden eine individuelle Begabungsförderung benötigen. Deshalb muss sich der Unterricht gravierend verändern. Jeder Schüler muss seinen persönlichen Lehrplan bekommen. Das setzt dann aber voraus, dass der Lehrer nicht mehr vom Mittel einer Klasse ausgehen kann, sondern jedem Schüler sagen muss, was er jeweils zu tun hat. In einigen Schulen wird dies übrigens schon seit vielen Jahren gemacht, und auch Förderschullehrer kennen das gar nicht anders. Das wird - parallel zur Struktur - der gravierendste Umbau sein, der im Bereich Schule gemacht wird. Aber Lehrer, die in ihren Fächern Fachleute sind, haben davon Ahnung und können den Unterricht so aufbauen, dass er in Richtung individuelle Begabungsförderung geht. In anderen Landkreisen wurde die Oberschule schon eingeführt. Aus der dortigen Lehrerschaft gibt es zum Teil kritische Stimmen. Liegt es an fehlender Innovationsbereitschaft? Auch der Lehrerberuf ist im Wandel. So wie früher 20 oder 30 Jahre an einer Schule zu sein wird es zukünftig nicht mehr geben. Auch der Lehrerberuf setzt Flexibilität voraus. Es wird aber wohl noch eine ganze Lehrergeneration bedürfen, bis das verinnerlicht ist.

Feuerwehrkräfte bei der Brandbekämpfung.

Einsatz für die Feuerwehr-Hauptwache

Ein Wohnungsbrand im Vorwerker Nordfeld CELLE. Am vergangenen Dienstag um 10.22 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Celle - Hauptwache - zu einem Brandeinsatz mit Menschengefährdung in das Nordfeld im Stadtteil Vorwerk alarmiert. Bei Eintreffen der Feuerwehr an der Einsatzstelle drang dichter Qualm aus einer Wohnung im Erdgeschoss eines Wohnblockes. Ein Zimmer der Wohnung brannte in voller Ausdehnung, so dass durch die Hitze Fenster platzten und Flammen ins Freie schlugen. Personen waren nicht in Gefahr. Der gesamte Wohnblock wurde jedoch vorsorglich evakuiert. Bei der Brandbekämpfung kamen vier Trupps unter schwerem Atemschutz und zwei C-Rohre zum Einsatz. Durch den Einsatz der Feuerwehr konnte eine weitere Ausbreitung des Feuers verhindert werden. Zur Belüf-

3?BBAECC;D PKC Türenwechsel! 12. Nov. 2011 von 10 - 15 Uhr

©ä_ { { ä<äW { ä ä[ wäX { { ©ä10%@äw |äj { ä zä\ Êx z{ ©äd{ {ä_z{{ ä äz{ äW { }{

> 9 K I ; D ; H > % K< 7 I D K D ; K ; H < H ? 3 @äd äw äz { { äjw}ä¤äW }{x {äw }{ { 7

Foto: Persuhn

Z Dä_ }Dä | ä _ { w y ~ { [ wäX { { ähjbä_ _ä {ä x{ ä 7

www.luhmann.info

tung und Entrauchung des Gebäudes kamen drei Drucklüfter zum Einsatz. Im Einsatz waren sieben Fahrzeuge der Feuerwehr-Hauptwache. Nach den bisherigen polizeilichen Ermittlungen, kann davon ausgegangen werden, dass ein technischer Defekt eines Gerätes in einem der Kinderzimmer die Ursache für den Brand gesetzt hat. Das Feuer griff dann schnell auf weitere Gegenstände im Zimmer und schließlich auf die gesamte Wohnung in der Straße Nordfeld über. Es ist laut Polizei ein Sachschaden von über 50.000 Euro zu beklagen.

Bild: Verband der Deutschen Holzwerkstoffindustrie e. V.

CELLE (ram). Jetzt muss nur noch das Verwaltungsgericht die Klage der Stadt Celle gegen die Entscheidung des Kreistages für eine Oberschule abweisen, dann kann im Sommer 2012 mit dieser neuen Schulform gestartet werden. Der Landkreis Celle bereitet bereits die Anträge an die Landesschulbehörde vor.


Seite 2

LOKALES

Sonntag, den 23. Oktober 2011

Am Donnerstag in Celles Innenstadt

Notdienste

Räuber entkamen nach der Tat unerkannt

Ärztlicher Notdienst in Celle: in der 77er Straße 45a, Celle, Telefon 05141/ 25008.

CELLE. Am Donnerstagmorgen, 20. Oktober, wurde in der Celler Innenstadt eine Spielhalle überfallen. Zwei unbekannte Täter bedrohten einen Angestellten mit einer Schusswaffe und einem Schlagstock.

Wathlingen und Flotwedel: Den jeweils dienstbereiten Arzt erfragen Sie bitte bei Ihrem Hausarzt.

Donnerstagmorgen gegen 6 Uhr wollte ein 46 Jahre alter Mitarbeiter die Spielhalle Am Heiligen Kreuz öffnen, als er sich zwei männlichen maskierten Tätern gegenüber sah, die ihn mit einem Revolver und einem Schlagstock bedrohten und Einlass forderten. Im Objekt wurden Überwachungseinrichtungen unbrauchbar gemacht und der Mann wurde zur Herausgabe von Bargeld genötigt. Nach der Tat flüchten die Täter mit dem erbeuteten Geld zu Fuß in unbekannte Richtung. Die Räuber wurden vom Opfer folgendermaßen beschrie-

Chirurgisch- Orthopädischer Notdienst: 23. Oktober Dr. Baer, Schuhstraße 20, Telefon 05141/ 22555. 29. und 30. Oktober Dr. Reverey, Neumarkt 1, Telefon 05141/ 908484.

ben: beide etwa 25 Jahre alt und 175 Zentimeter groß und schlank, dunkel bekleidet und mit Sturmhauben maskiert, einer der Täter trug weiße Turnschuhe der andere dunkle Turnschuhe, der Täter mit der Waffe sprach deutsch mit südländischen Akzent. Im Zusammenhang mit der Tat sucht die Polizei Celle Zeugen. Personen, die am Donnerstagmorgen im Bereich Am Heiligen Kreuz verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten sich mit der Dienststelle unter Telefon 05141/277-3237 oder 277-2213 in Verbindung zu setzen.

Touring-Club-Celle e.V. im ADAC

Sicherheitswesten für Erstklässler CELLE. Pünktlich zur dunklen Jahreszeit übergaben die Erste Vorsitzende Sigrid Freitag und der Leiter der Fahrradturniere des Touring-Club-Celle e.V. im ADAC an die ersten Klassen der Blumläger Schule ADAC-Sicherheitswesten.

Der neue Vorstand der Unabhängigen.

Foto: privat

Die Unabhängigen mit neuem Vorstand

Müller und Hendrikx leiten sechsköpfiges Gremium CELLE. Die Unabhängigen in Celle melden sich im politischen Geschehen, mit einem neuen Vorstand zurück. Das nun sechsköpfige Gremium wird von Urs Müller und Jan Hendrikx geführt. „Die Wähler haben uns viel Vertrauen geschenkt und zum Wahlsieger gemacht. Wir haben die Wochen nach der Wahl genutzt und uns neu organisiert. Jetzt beginnt die Arbeit. Ich bin überzeugt, dass wir zu einer nachhaltigen Änderung der politischen Kultur in Celle beitragen können“, sagt Müller. Mit der neuen Organisation spricht er eine Aufgabenteilung zwischen dem Verein und den Orts- und Stadtratsfraktionen an. Hendrikx ergänzt: „Die Unabhängigen wurden vor sieben Monaten gegründet. Wir haben

uns die Arbeit aufgeteilt, um unsere Ziele effizienter zu erreichen. Zudem wollen wir den vielen neuen Gesichtern in der Celler Politik als Verein möglichst viel Unterstützung zukommen lassen.“ Mit in den Vorstand gewählt wurden Bettina Wilhelms, Jörg zum Felde, Gerd-Georg Kießel und Michael Többens. Der bisherige Vorstand rekrutierte sich aus der Stadtratsfraktion und stellte sich in der Mitgliederversammlung nicht mehr zur Wahl. Dr. Udo Hörstmann dazu: „Die Menge der Aufgaben als

Fraktionsvorsitzender und Vereinsvorstand waren für mich zeitlich nicht mehr zu leisten. Roger Scherer will sich auf sein Ratsmandat konzentrieren und Wulf Haack setzt seinen bereits angekündigten Rückzug konsequent um. Damit wir Dinge in Celle verändern können, mussten wir uns zunächst selbst verändern.“ Auch in die Stadtratsfraktion um Hörstmann und Scherer mit den weiteren Mitgliedern Ralf Busch und Hartmut Cewe hat sich für die kommende Legislaturperiode neu aufgestellt. Rolf Löser ist neuer Fraktionsgeschäftsführer. Der Fraktionsvorsitzende Hörstmann hat zudem viele engagierte Mitglieder als beigeordnete Experten gewinnen können.

Start für Schnellbuslinie 132 Wahrenholz-Celle Die Schüler erhielten ihre Westen. Die Westen wurden mit großer Begeisterung entgegen genommen. Die Westen in der gelben Sicherheitsfarbe mit den reflektierenden Streifen, Figuren und dem Aufdruck Verkehrsdetektiv, sind nicht nur schick, sondern auch praktisch. Sie schützen den Tornister und mit der Kaputze auch den Kopf vor Regen und Wind. So kann man die Eltern nur bitten, zum Schutz ihrer Kinder auf die regelmäßige Nutzung durch die Kinder zu achten, um den Schulweg sicher zu gestalten. Der Turnierleiter hatte

Foto: privat

auch den Gurtschlitten des Touring-Club mitgebracht. So konnte den Kindern am Beispiel einer Puppe vorgeführt werden, wie gefährlich es bei 30 Stundenkilometern im Falle eines Unfalls oder Vollbremsung ist, im Auto nicht angeschnallt und ohne passenden Kindersitz zu fahren. Die Puppe flog, sich überschlagend, in hohen Bogen aus dem Sitz. Der angeschnallten Puppe passierte dagegen nichts. Die Schulleitung und Lehrer bedankten sich bei den Überbringern für deren Einsatz.

Im Namen des Volkes... Vergleich vor dem Oberlandesgericht

140.000 Euro für verletzte Urlauberin

Kreisübergreifendes Konzept ist eine Zukunftsidee CELLE (ram). Am vergangenen Donnerstag wurde bei der CeBus der offizielle Startschuss für den Modellversuch der Schnellbuslinie 132 von Wahrenholz über Hohne und Lachendorf nach Celle gegeben. „Auf die Schnelle von Wahrenholz nach Celle - mit der Linie 132“ lautet das Motto zur Einführung dieser Schnellbuslinie, die seit dem 1. September in Betrieb ist. Mit der Einführung der neuen Linie reagiert die CeBus direkt auf Kundenwünsche. Der zweijährige Modellversuch Linie 132 ist eine Chance, das Angebot langfristig attraktiver zu gestalten. Abhängig von der Nachfrage wird analysiert, ob die Schnellbuslinie dauerhaft eingerichtet wird. Derzeit fährt ein Kleinbus der BBG aus Gifhorn im Auftrag der CeBus, die die Konzession von der Landesnahverkehrsbehörde erhalten hat, auf dieser

Strecke, erläutert Carsten Spiegel, Prokurist bei CeBus. Finanziert wird der Schnellbus vom Landkreis Celle als Auftraggeber mit einem Betrag von maximal 140.000 Euro, erklärt der Erste Kreisrat Matthias Krüger. Er macht deutlich, dass nun konkret ermittelt werden kann, wieviel Menschen auf dieser Strecke mitfahren. Krüger hob hervor, dass man nun gut von Gifhorn nach Celle und zurück kommen könne. Die Menschen kommen nun wieder besser von Hohne nach Lachendorf und es gibt jetzt außerdem noch eine schnelle und direkte Verbindung von Lachendorf durch die Sprache bis nach Celle.

„Für die Gemeinde Hohne ist dies ein Tag der Freude“, so der Bürgermeister von Hohne, Erhard Thölke. Seit 2008 hatte er darum gekämpft, dass der Ort wieder eine dauerhaften Verkehrsanbindung - vor allem an Lachendorf als Hauptort der Samtgemeinde - bekommt. Nach der Klärung der schwierigen rechtlichen Fragen hat es nun geklappt. Thölke meint: „Das kreisübergreifende Konzept ist eine charmante Zukunftsidee.“ Er wünscht sich, dass die Linie gut genutzt wird. Edith Bischoff von der BBG erklärte: „Man muss die Menschen davon überzeugen, dass wieder regelmäßig ein Bus kommt. Das Vertrauen muss wieder geschaffen werden. Der Start des Modellversuchs war gut.“ Nähere Infos im Internet unter www.cebus-celle.de.

CELLE (bmr). Was lange währt, wird endlich gut. Vor genau sieben Jahren verunglückte eine jetzt 60 Jahre alte Frau in Sri Lanka in einem Taxi auf der Fahrt zum Colombo-Flughafen. Jetzt zahlt ihr ein hannoverscher Reiseveranstalter 140.000 Euro Schadensersatz inklusive Schmerzensgeld. Nach drei Wochen Pauschalurlaub im Koggala Beach Hotel wird die Frau mit ihrem Ehemann im Taxi zum Flughafen nach Colombo gebracht. Rund 50 Kilometer Entfernung vom Abflugterminal schläft der Taxifahrer am Steuer ein und prallt gegen einen Bus. Die Frau erleidet schwerste Verletzungen im Beckenbereich und ist danach 100-prozentig arbeitsunfähig. Ihr Mann und der Taxifahrer seien weniger schwer verletzt, so die 60-Jährige. Sie verklagte den Reiseveranstalter auf 35.000 Euro Schmerzensgeld und 20.000 Euro Schadensersatz sowie auf Erstattung aller Zukunftsschäden.

Dreh- und Angelpunkt im Prozess war die Kardinalfrage: War die Frau im Taxi angeschnallt - oder nicht!? Denn in Sri Lanka gab es damals noch keine Anschnallpflicht. In der letztinstanzlichen Beweisaufnahme vor dem Oberlandesgericht Celle versicherte die 60Jährige den Celler Richtern, dass sie seinerzeit angeschnallt gewesen sei. Auf dringenden Anratens des Vorsitzenden Richters schlossen dann am 11. Oktober 2011 die Streitparteien folgenden Vergleich: Der Reiseveranstalter zahlt der Frau 140.000 Euro Schadensersatz. Im Gegenzug verzichtet die Klägerin in der Zukunft auf die Begleichung weiterer Forderungen, die vom Unfall in Colombo herrühren könnten (Az.: 11 U 27/11).

Stellten die neue Buslinie vor: Carsten Spiegel (von links), Erhard Thölke, Edith Bischoff und Matthias Krüger. Foto: Müller

Zahnärzte: 23. Oktober Dr. Scholz, Alter Bremer Weg 10, Telefon 05141/31677. 29. und 30. Oktober Sandra Werner, Johann-StraußWeg 2, Telefon 05141/ 53420. Augenärzte: Erreichbarkeit montags, dienstags und donnerstags 8 bis 19 Uhr, sowie mittwochs und freitags 8 bis 15 Uhr unter Telefon 05141/ 911911, danach unter 05141/ 25008. Tierärzte: 23. Oktober Dr. Gudehus, Telefon 05141/ 53944, und Dr. Alberti, Telefon 05141/51182. 29. und 30. Oktober Dr. Treviranus, Telefon 05143/ 6314, Tierärztin Kätzel/Dr. Sieme, Telefon 05141/22011. Apotheken - Celle: 23. Oktober Apotheke Am Weißen Wall, Telefon 05141/ 28465. 24. Oktober Apotheke Am Lauensteinplatz, Telefon 05141/41834. 25. Oktober Apotheke Am Bremer Weg, Telefon 05141/35118. 26. Oktober Apotheke Groß Hehlen, Telefon 05141/ 95780. 27. Oktober Zugbrücken-Apotheke, Telefon 05141/950177. 28. Oktober Neuenhäuser Apotheke, Telefon 05141/ 9928880. 29. Oktober Apotheke Garßen, 05086/290467. 30. Oktober Vital-Apotheke am Neumarkt, Telefon 05141/23285. Apotheken - Wietze/Winsen/Hambühren: 23. Oktober Storchen-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/ 911188. 24. Oktober AllerApotheke, Winsen, Telefon 05143/2011. 25. Oktober Glückauf-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/8810. 26. Oktober Apotheke Ovelgönne, Telefon 05084/ 6611. 27. Oktober Apotheke Am Amtshof, Winsen, Telefon 05143/6242. 28. Oktober Heide-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/ 8473. 29. Oktober AllerApotheke, Winsen, Telefon 05143/2011. 30. Oktober antares apotheke, Hambühren, Telefon 05084/ 9871231. Gas und Wasser: 23. Oktober Rehkopf, Telefon 05141/85081. 29 und 30. Oktober Thies, Telefon 05141/32100. Angaben ohne Gewähr

Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Thilo Brinkmann, Evelin Janke, Achim Lohmann, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.


Sonntag, den 23. Oktober 2011

LOKALES

Seite 3

Nach Diebstahl aus Galerie in Celle

„Drei Grazien“ sind wieder zurück CELLE. So schnell wie siei verschwanden, sind sie auch wieder da - die „Drei Grazien“, die am vergangenen Wochenende aus einer Celler Galerie gestohlen wurden, tauchten am Dienstag wieder auf. Am Samstagvormittag hatten zwei zunächst unbekannte Täter in einer Galerie am Großen Plan eine Skulptur gestohlen, in dem sie eine Mitarbeiterin geschickt ablenkten und dann unerkannt mit der Beute entkamen. Der durch die Tat angerichtete Schaden war nicht unerheblich, zumal nur insgesamt zehn dieser Skulptur existieren.

Am vergangenen Dienstag meldete sich ein Geschäftsmann aus der Celler Innenstadt als Zeuge bei den Ermittlern und führte sie schließlich zur Skulptur und zu einem 21 Jahre alten Tatverdächtigen aus Celle. Die Beamten sind guter Dinge, im Zuge der weiteren polizeilichen Ermittlungen den zweiten Täter ebenfalls fassen zu können.

Alarmübung „Verkehrsunfall“

Allein fünf Minuten am Alten Rathaus zu beobachten, wie viel Autofahrer gegen das umstrittene Umfahrungsverbot verstoßen, lohnt schon eine Strichliste anzulegen. Foto: Müller

Celler Stadtverwaltung präsentiert sich hilflos

Umfahrung des Alten Rathauses immer mehr in der Kritik CELLE (ram). Deutlicher können es Bürger nicht mehr zeigen, wenn sie mit einer Entscheidung der Politik nicht einverstanden sind. Hunderte Autofahrer missachten täglich die gesperrte Umfahrung des Alten Rathauses in Celle. Das umstrittene Umfahrungsverbot hatten Grüne, SPD und WG im Juni diesen Jahres auf einer Ratssitzung durchgesetzt. Mal ganz davon abgesehen, dass mit dieser Entscheidung nicht gerade -wie eigentlich beabsichtigt - zu einer Belebung der Stechbahn beigetragen wird, zeigen die Autofahrer durch ihr Verhalten deutlich, was sie davon halten. Und die Celler Stadtverwaltung

präsentiert sich angesichts dieses Bürgerverhaltens hilflos. Nun will man mit einem weiteren Verkehrsschild und den Wegfall einiger Parkstellplätze die Lage in den Griff bekommen. Vor kurzem hatte bereits der CDU-Stadtverband Celle gefordert, die Rathausumfahrung erneut auf die Tagesordnung des neuen Stadtrates zu nehmen und nochmal darüber zu

Die Situation am Alten Rathaus lockt auch selbsternannte „Sheriffs“ heraus, die das Chaos noch verstärken. Foto: privat

diskutieren. Die Situation am Markt und an der Stechbahn sieht die CDU als unhaltbar an. Kurzparker, die in dritter Reihe stehen, wendende Lieferwagen und orientierungslose, ortsunkundige Autofahrer würden für Chaos sorgen. Zudem kämen aus der Geschäftswelt Klagen über Umsatzeinbußen wegen der geänderten Verkehrsführung. Und auch die Unabhängigen haben sich des Themas angenommen und den Antrag gestellt, dass der neue Rat beschließen möge, die Bürgerinnen und Bürger gemäß Paragraph 35 NKomVG zu befragen, ob sie mit der Schließung der Stechbahn für den Kfz-Verkehr und der damit erfolgten Unterbindung der Rathausumfahrung einverstanden sind. Der Rat habe nach ausführlicher Beratung (Planspiel Innenstadt) vor einigen Jahren als Bestandteil des innerörtlichen Verkehrskonzepts die Stechbahn für den Kfz-Verkehr geöffnet und damit die Umfahrung des Alten Rathauses ermöglicht, heißt es in der Antragsbegründung. Entscheidend für diese neue Verkehrsführung sei insbesondere die bessere Erreichbarkeit der Innenstadt für den Individualverkehr, mit den sich dar-

aus für den Einzelhandel ergebenden positiven Impulsen, gewesen. In die Umsetzung dieses neuen Verkehrskonzeptes, zumindest am Anfang gegen den Widerstand der damaligen Verwaltungsführung, seien von der Stadt und den Anliegern in den Straßenausbau und die Platzgestaltung hohe Summen investiert worden. Diese neue Verkehrsführung habe sich außerordentlich bewährt. Die Rückstufung der Stechbahn zu einer zentralen Sackgasse würde diese Aufwendungen zu einer Fehlinvestition machen. Vor allem werde aber diese „Sackgassen-Investitionsruine“ von der Bevölkerung nicht akzeptiert, so die Unabhängigen. Dabei sei auch zu beachten, dass die Rathausumfahrung eine Ratsentscheidung gewesen sei, die im Rahmen des Pilotvorhaben des Bundesbauministeriums zur Umgestaltung der Stechbahn im Planspiel Innenstadt in einer Meinungsumfrage per Internet auf breite Resonanz in der Bürgerschaft gestoßen war, erklärt Unabhängigen-Ratsherr Dr. Udo Hörstmann. Die Hilflosigkeit der Stadtverwaltung macht sich mittlerweile auch darin bemerkbar, dass man zu keiner weiteren Stellungnahme zu diesem Thema mehr bereit ist.

Feuerwehr und MHD probten den Ernstfall ESCHEDE. Am vergangenen Wochenende wurde im Rahmen einer Alarmübung der Ernstfall für einen Verkehrsunfall geübt.

Ein „Verletzter“ wird geborgen.

Foto: privat Vor Ort fing die Feuerwehr sofort mit der Arbeit an, um die „Verletzten“ zu befreien. Des Weiteren standen elf Rettungssanitäter des MHD bereit, um die „Verletzten“ zu übernehmen. Nach 60 Minuten waren die acht „Verletzten“ gerettet und dem MHD übergeben worden. Die „Verunfallten“ wurden erstversorgt, transportfähig gemacht und dem Krankenhaus zugeführt. Im Einsatz waren 26 Feuerwehrleute aus Eschede und 13 Sanitäter des MHD Celle. Zum Schluss musste noch die Straße wieder für den Verkehr aufgeräumt werden. Beim Erfahrungsaustausch wurde noch einige Zeit am Gerätehaus Eschede verbracht, um über die Alarmübung, die von Ortsbrandmeister Gerald Lange und Reinhard Ohland vom MHD ausgearbeitet worden war, zu sprechen.

Um 17.33 Uhr ging am Freitag bei der Rettungsleitstelle Celle ein Alarm mit dem Einsatzstichwort „Verkehrsunfall in Eschede mit acht Verletzten und drei eingeklemmte Personen“ ein. Eine sofortige Großalarmierung für die Feuerwehr Eschede wurde von der Leitstelle veranlasst. Eine in der Nähe befindliche Sanitätseinheit des Malteser Hilfesdienstes Celle (MHD) wurde ebenfalls alarmiert. Alle Fahrzeuge setzten sich sofort in Richtung Eschede, Habighorsterweg, in Bewegung. Dort eingetroffen, bot sich den Helfern „ein Bild des Grauens“. Ein Pkw, der von links gekommen war, hatte einem anderen Pkw, der sich auf der Hauptstraße befand, die Vorfahrt genommen und es war zu einem Frontalzusammenstoß beider Fahrzeuge gekommen.

DRK sammelt A-Cappella-Konzert in der CD-Kaserne wieder Altpapier

„Basta“ endlich zurück mit neuem Programm

CELLE. Nach dem Erfolg ihrer „10 Jahre Basta“-A-Cappella-Tour, die die vier smarten Jungs von „Basta“ auch nach Celle führte, kommen sie am Freitag, 4. November, mit neuem Programm und neuer CD „Basta macht blau!“ zurück.

L>G B68=:C 9>8= ;>I#

=7H7DJ?;HJ

Deine Chance!

Unser Angebot ;^icZhh EZghdcVaigV^c^c\

Verlängerte Fahrtzeiten BEEDENBOSTEL. Die CeBus teilt mit, dass es wegen Asphaltierungsarbeiten von Montag, 24. Oktober, bis Freitag, 28. Oktober, am Kreisverkehr zwischen Beedenbostel und Ahnsbeck K 34 und K 80 zu längeren Fahrzeiten auf der Linie 0-46 aus Steinhorst und auf der Linie 1-45 Lachendorf nach Celle kommt, da die Omnibusse eine Umleitung über Bunkenburg fahren müssen. Fahrgäste sollten sich auf die verlängerten Fahrzeiten einstellen. Dadurch sind die Anschlüsse am Schlossplatz gefährdet. Die Haltestellen in Lachendorf in der Jarnser Straße können nicht bedient werden.

@jghZ HdaVg^jb HVjcV @^cYZgWZigZjjc\

&A%9 O%JG z8@

<: I>: C 6 G 6 <

9K9"KZgaZ^] <Zig~c`Z"Adjc\Z j#k#b#

„Basta“ kommen wieder nach Celle. „Basta“, das sind René Overmann, Werner Adelmann, William Wahl, Thomas Aydintan und Andreas Hardegen. Bereits zum siebten Mal wird die Kölner A-Cappella-Sensation „Basta“ zu Gast in der CD-Kaserne sein. Einlass ist um 19 Uhr, Beginn um 20 Uhr. Tickets gibt es im

Ruf einfach an und vereinbare einen persönlichen Trainingstermin!

Foto: privat

Vorverkauf ab 19,90 Euro in der CD-Kaserne Celle, bei der Buchhandlung Decius und bei der Touristeninformation in der Celler Innenstadt und in Winsen (Aller) sowie bis fünf Tage vor der Veranstaltung unter Telefon 05141/977290 und im Online-Ticketshop www.cdkaserne.de.

Tel.: 05141-709020 HealthCity Fitnessclub Am Wasserturm 31 - 29223 Celle www.healthcity.de

* Weitere Informationen zur Fitness-Garantie erhältst Du im Club.

CELLE. Am Samstag, 29. Oktober, nimmt das Deutsche Rote Kreuz, Ortsverein Celle e.V., erneut in der Zeit von 8 bis 15 Uhr Altpapier entgegen. Die Sammelcontainer befinden sich wie in den vergangenen Monaten auf dem DRK-Gelände in der Fundumstraße 1 in Celle. Die nächste Altpapiersammlung findet am Samstag, 26. November, statt.


Seite 4

VERANSTALTUNGEN

Sonntag, den 23. Oktober 2011

Reisen • Freizeit • Unterhaltung Kindergeburtstage (all inclusive) Eintritt, Leihschlittschuhe, Getränke beim Eislaufen, gedeckter Geburtstagstisch, Pizza, Pasta, Pommes, Chicken Nuggets, Currywurst

13,50 Z

nur....

Mellendorf · Am Eisstadion Tel. 05130/95 94-0

Sonntag, 23.10. Kunst & Bühne, 17 Uhr Katja Ebstein „Na und ... wir leben noch!“, Nordwall 46 in Celle. Kunstmuseum Celle, 11.30 Uhr Führung: Einblicke in die Sammlung Robert Simon. Schlosstheater Celle, 20 Uhr „Das Sparschwein“ in der Residenzhalle. - Die für 11.30 Uhr in der Synagoge geplante Matinee zu „Hüter der Zeit“ muss leider krankheitsbedingt ausfallen.

?

Wohin heute

Bergen Trination Philateliclub, Auktion mit Briefmarken, Münzen, Heimatbelegen ab 13 Uhr im Sportheim Lohheide.

mit neuem Team

Romanze

exklusive Bar

...wo Mann sich wohl fühlt!

Öffnungszeiten: Mo.-Do. 13-4 Uhr, Fr.+Sa. 13-5 Uhr, So. 20-4 Uhr Lange Str. 34, 34, 29342 Bockelskamp Telefon 0 51 49 / 1 85 47 77

< Verliebt < Verlobt < Verheiratet Sagen Sie es allen durch den

Tinnitus und Schwerhörigkeit Samstag, 29. 10. 2011, Hehlentorschule, Harburger Straße 33 ◆ Ursachen, Auswirkungen und Bewältigung von Schwerhörigkeit ◆ Endlich wieder gut hören und verstehen – Training für Ohr und Gehirn . ch ◆ Tinnitus und Schwerhörigkeit aus der musischen Perspektive rli e ◆ Tinnitus und Schwerhörigkeit als Bestandteil rrd drfeo r e einer komplexen psychosozialen Erkrankung o fg uenr ◆ Tinnitus und Schwerhörigkeit – uenldg d l m Belastungen im Alltag Aen nm

10 6.4 Uhr 10––116.45

A

(0 51 41) 38 29 19, E-Mail: kh.hausmann@gmail.com Teilnehmergebühr 10,00 c für Vortrag u. Workshops

HOROSKOP vom 23.10. bis 29.10.2011 21.3. - 20.4. Ihr Geschmack ist besonders teuer, deshalb sollten Sie nicht jedem Ihrer geheimsten Wünsche nachgeben. Halten Sie Ihre Gelder zusammen und bringen Sie Ihre EC-Karte in Sicherheit. Stecken Sie nur so viel Geld ein, wie Sie benötigen. Und achten Sie darauf, dass Ihr Ehrgeiz auf einem einigermaßen gesunden Level bleibt.

Waage 24.9. - 23.10. Die Woche beflügelt Ihre Unternehmungslust. Freunde und auch Kollegen lassen sich gerne von Ihnen einladen. Geben Sie doch eine Party. Nutzen Sie dabei die Gelegenheit für Gespräche und Anliegen. Nur keine Angst, Sie müssen lediglich aufpassen, dass Sie einer möglichen Gegenseite keine Möglichkeit zum Sieg liefern.

Stier

Skorpion

21.4. - 20.5.

24.10. - 22.11.

Eine unerfreuliche Situation im Job wird jetzt bald ein Ende haben und Sie können auf eine Verbesserung hoffen. Ein häusliches Problem wird jedoch dadurch nicht vom Tisch sein. Nur der Harmonie wegen sollten Sie sich nicht allzu vorschnell auf Kompromisse einlassen, hinter denen Sie nicht mal mit halbem Herzen stehen.

Zwillinge 21.5. - 21.6. Warten Sie nicht noch länger darauf, dass Ihnen der ersehnte Erfolg in den Schoß fällt. Berufliche Chancen sollen jetzt tatkräftig werden, ansonsten schnappt Ihnen die Konkurrenz die besten Brocken vor der Nase weg. Krempeln Sie also die Ärmel hoch, um die Karriereleiter ein weiteres Stück nach oben zu klettern.

Krebs 22.6. - 22.7. Ihr Optimismus verleiht Ihnen jetzt ungeahnte Kräfte! Deshalb sollten Sie Dinge in Angriff nehmen, an die Sie sich bisher nicht ran getraut haben. Ansonsten: Herzensfragen erledigen sich von selbst. Gehen Sie auf Ihren Partner ein und lernen Sie neue Seiten an ihm kennen. Singles sollten sich nicht Daheim verkriechen.

Vorsicht am Arbeitsplatz ist angebracht, Sie sind nämlich nicht der einzige mit einem guten Plan. Die Konkurrenz schläft nicht! Und für den Fall, dass man mit übertriebenen Arbeitsanforderungen an Sie herantritt, sollten Sie einen genauen Zeitplan aufstellen. Passen Sie aber auf, dass Sie sich nicht überlasten.

E-Gitarrenunterricht, 05141/887908

Schlosstheater Celle, 20 Uhr Konzert des Kammermusikrings mit Annettte Dasch (Sopran) und Helmut Deutsch (KlaTel. vier) in der Residenzhalle.

Celler Synagoge, 19 Uhr Autorenlesung mit Prof. Dr. Daniel Nachhilfelehrer und Dozenten Blatmann (Jerusalem) aus sei(m/w) auf Honorarbasis im LK Celle nem Buch „Die Todesmärsche gesucht. Tel. 05141/8888260 1944/45“, im Kreise 24 in Celle. Klavierunterricht bei ausgebildeter Klavierlehrerin, Tel. 05141/901796

Abacus Einzelnachhilfe zu Hause, Individuell-flexibel-erfolgreich. Alle Fächer + Klassen. Tel. 05141/8888260

Square-Dance im MTVE, 19.30 Uhr kostenlose Schnupperrunden in der HehlentorLegasthenie & LRS Elternabend am schule, Harburger Straße 33. 27.10. in Celle. Anmeldung/Info unter: Tel. 05141/9479223

Stadtbibliothek Celle, 14 bis 16 Uhr bei „Spiele für viele“ können Kinder von sechs bis zwölf Jahren neue „Spiele des Jahres“ ausprobieren - Hauptstelle, Arno-Schmidt- Platz 1. 16 bis 17 Uhr Schätze der Kinderliteratur: Pippi Langstrumpf Veranstaltungen und Pu der Bär für Kinder ab sechs Jahren in der Zweigstelle Cafe-Pension Libelle in Hassel, am Lauensteinplatz. Kleinanzeigen im Kurier, bequem von zu Hause aus aufgeben. Ihre Kleinanzeigenannahme ist Montag bis Freitag von 9.30 bis 17.00 Uhr für Sie da. Telefon 05141/9243-0 oder über Internet: www.celler-kurier.de

Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607 www.dj-seifert.de 05141/940648

Tel.

Bürgerinitiative Flotwedel für einen respektvollen Umgang mit Nutztieren, 19 Uhr Treffen im Café am Kloster, Hauptstraße 1 in Wienhausen.

Dienstag, 25.10. Stadtbibliothek Celle, 11 bis 11.30 Uhr Bilderbuchkino für Magen- Hunnenteil der könig Wieder(5. Jh.) käuer

biblischer Riese (A.T.)

Angeh. englisch: einer Hindueins Sekte

früherer österr. Adelstitel

Die Sterne meinen es derzeit gut mit Ihnen - vergessen Sie aber nicht, nun auch ein ganz bestimmtes Versprechen einzulösen. Sollten Sie sich zurzeit kraftlos fühlen, dann müssen Sie mit Ihren Kräften besser haushalten. Umgeben Sie sich am besten mit positiven Menschen, die Sie gleichzeitig auch etwas stärken können.

20.2. - 20.3.

Am Freitag, 28. Oktober, findet ab 17 Uhr im Hallenbad des Badelands, 77er-Straße 2 in Celle, der Ortsentscheid für die Niedersächsische Rutschmeisterschaft statt. Jeder kann mitmachen, soweit die Rutsche für sein Alter zugelassen ist. Sieger ist, wer ohne Hilfsmittel am schnellsten die gesamte Strecke in der Rutsche bewältigt (in Bild der Zielbereich). Er kann dann beim Landesentscheid starten. Foto: privat

Zwillingsbruder Jakobs

ein dt. Industrieverband (Abk.)

Reitstock

hartnäckig, verbissen

Dachkammer

L S T E L L W I N K E L Z G L K O S I R E S T U N T N E A S E R S P O R P B L R A N I F E L D M T D I U S T D R O S S

Hochschulreife

stark anregender Tee Einsiedler spanischer Artikel

FilmFerkel Holzraummaß

Singvogelfamilie

Kriechtier

A P Q L K L E I D N E U R O S E W A E A N E K D O T E I S L A M L U I S W Y E E R L E S E N L L E K T E D M Auflösung vom A G A V E R A T 16.10.2011 F A H N E Auflösung des heutigen B E O Rätsels am 30.10.11 B I E R R S E R T I A R E A U S G R A U S A M D G E R B E N T A T R A M A G D I E R A N G O R A S T O E L Z U G Z W A N G Y E N

Absicht

Almhirt

Additionszeichen

Amtssprache: beiliegend

Lehre der Folgerichtigkeit

Fluss durch Grenoble

altes Maß der Motorenstärke

Jahressieger beim Sport

schweiz. Universitätsstadt viertes Buch Mose Naturtrieb

brutal

ein USGeheimdienst

italienisch: ja

Schultornister

englischer Graf ägyptischer Sonnengott

kleinste Büffelart

Impfstoffe

kurz für: an das Kfz-Z. Montabaur

stechen (ugs.)

sich schnell fortbewegen

Aufprallkraft

Gönner

Lasttier

Mutter von Kain (A.T.)

Fremdwortteil: vier Normlängenmaß

Sünden gestehen Lebensbund

Stützkerbe

griechischer Buchstabe

Gegenteil von chronisch

Süßkartoffel

früheres Druckmaß

Fremdwortteil: fern, weit

Grundmaterial der Industrie

Initialen der engl. Autorin Christie eine Pflanzenform Frauenkurzname

Drall des Balls

Kladden Insel von Vanuatu

Fische Sollten Sie erschöpft sein, dann müssen Sie mit Ihren Kräften haushalten. Lassen Sie sich da auch von niemandem hineinreden. Viele Köche verderben den Brei. Und wenn Sie der Meinung sind, eine Pause vom Arbeitsalltag zu brauchen, sollten Sie diese durchziehen, egal wie groß der Arbeitsberg ist und in den Urlaub fahren!

Rutschmeisterschaft im Badeland

Rasse, Art

22.12. - 20.1. Es fällt Ihnen nicht leicht, mit ein bisschen mehr Unternehmungsgeist den einzig richtigen Weg zu suchen. In einer bestimmten Angelegenheit müssen Sie sich schnell entscheiden. Sie können andere nicht im Ungewissen lassen. Und machen Sie sich nicht selbst nervös. Warum hören Sie nicht endlich auf Tipps von Freunden?

21.1. - 19.2.

24.8. - 23.9.

Montag, 24.10.

Steinbock

23.7. - 23.8.

Sie sind voll bei der Sache! Mit Ideen, Idealismus und Entschlossenheit können Sie Vorgesetzte verblüffen und überzeugen. Nehmen Sie sich also mehr vor, denn wenn sich Chancen bieten, müssen Sie sie auch ergreifen. Es wäre schade, wenn Sie sich Leckerbissen aus übertriebener Vorsicht durch die Lappen gehen lassen.

www.kabel-celle.de

23.11. - 21.12. Die Sterne meinen es gut mit Ihnen - vergessen Sie aber nicht, nun auch ein ganz bestimmtes Versprechen einzulösen. Danach können Sie die übrige Zeit in aller Ruhe Ihren eigenen Interessen nachgehen. Sollten Sie bei Ihren Kollegen auf Abneigung stoßen, handelt es sich vielleicht um Neid. Bleiben Sie sich weiter treu.

Wassermann

Jungfrau

Hubertustag, ab 10 Uhr im Wild- und Abenteuerpark Müden mit buntem Programm.

Schütze

Löwe In dieser Woche könnte bei Ihnen der Liebesblitz einschlagen. Verschenken Sie Ihr Herz ganz spontan, aber schmieden Sie nicht gleich allzu große Zukunftspläne, eine neue Liebe ist nämlich wie eine Pflanze, die langsam wächst. Langfristige Projekte wollen lieber in Ruhe und mit äußerster Besonnenheit angegangen werden.

0 50 54 / 16 48

Wer hat unsere Katze im Raum Sülze gesehen?

Unterricht

SYMPOSIUM

Widder

Entlaufenn ! Entlaufe

Führung mit der Marktfrau, 14 Uhr, Treffen am Schlossplatz/Ecke Stechbahn. Anmeldungen erbeten unter Telefon 05141/4826085.

Kinder von vier bis sieben Jah- im Französischen Garten in ren in der Hauptstelle, Arno- Celle. Gäste willkommen. Schmidt- Platz 1. Stadtbibliothek Celle, 11 bis Schlosstheater Celle, 20 Uhr 11.30 Uhr Bilderbuchkino von „Das Sparschwein“ in der Resi- Schätzen und Schatzsuchern für Kinder von vier bis sieben denzhalle. Jahren in der Hauptstelle, ArnoAbend der weltweiten Kirche, Schmidt- Platz 1. 14.30 bis 15.30 um 20 Uhr Berichte aus der Uhr „Abenteuer Schatzsuche“, Missionsarbeit im LudwigVorlesen für Kinder von vier bis Harms-Haus Hermannsburg. acht Jahren, Arno-SchmidtPlatz 1 in Celle. Mittwoch, 26.10. Beratung und Orientierung Museumverein Celle, 18 Uhr für arbeitslose Bürger des Kir„Erlebtes im Celler Land - Zeit- chenkreis Celle, 9 bis 12 Uhr im zeugen erzählen“, diesmal mit „Haus der Diakonie“, FritzenKarl Ströher, im Museumscafé wiese 7 in Celle. Weitere Sprechin der ehemaligen Löwenapo- stunden: montags 14 bis 18 Uhr, dienstags bis donnerstags, 9 bis theke, Stechbahn in Celle. 12 Uhr. Infos unter Telefon „Skandalkultur in Deutsch- 05141/9090382. land und Frankreich“, 18 Uhr Hilfe bei Trennung - Treffmit Cécile Calla und Daniela Kallinich in der Reformierten punkt für allein Erziehende Kirche, Hannoversche Straße 61 mit Kindern, 16 bis 18 Uhr im Mehrgenerationenhaus, Fritin Celle. zenwiese 46 in Celle. Diakonisches Werk und Forum gegen Gewalt und RechtsAusstellungen extremismus Celle, 19 Uhr Vortrag „Eine neue Form des Bomann-Museum Celle (geNeonazismus - Autonome Nati- öffnet dienstags bis sonntags, onalisten“ mit Jan Schedler im 10 bis 17 Uhr): DaueraussstelUrbanus-Rhegius-Haus, Frit- lung Miniaturensammlung zenwiese 9 in Celle. Tansey: Miniaturen des RokoDRK-Ortsverein Celle, 15 bis ko“. „300 Jahre Oberlandesge19 UHr Blutspendetermin in richt Celle“. der Congress Union, Thaerplatz Residenzmuseum im Celler 1 in Celle. Schloss (göffnet dienstags bis Schlosstheater Celle, 20 Uhr sonntags, 10 bis 17 Uhr): Son„Das Sparschwein“ in der Resi- derausstellung „Der Fall Struensee. Diffanmierung und Sturz denzhalle. eines Reformers 1772“. Club Vergnügter Senioren, 15 Angaben ohne Gewähr Uhr Tanznachmittag mit KafKein Anspruch auf Veröffentlichung feetafel in der Begegnungsstätte

Gesamtheit unerzogenes Kind eine Zitatensammlung

WWP2011-26


Sonntag, den 23. Oktober 2011

LOKALES

Seite 5

25 Jahre

Schaaf Handelsgesellschaft

:IVOEYJWSJJIRIV 7SRRXEK EQ ZSR FMW 9LV

Ein nicht springendes Jagdfeld mit jungen Pferden.

X X E F E PP I6 %VXMOIP EYŠIV

Foto: Fechner

I

mRO EYJ E0IFIRWQMXXIP + (IXVVSKIVMI

Henning Otte war Schirmherr eines gelungenen Reiterfestes

VYRK

8MIVREL

Traditionelle Schleppjagd hinter der Niedersachsen-Meute CELLE/HERMANNSBURG. Der Kreisreiterverband Celle e.V. hatte bei sommerlichen Temperaturen zur traditionellen Herbstjagd nach Hermannsburg-Misselhorn eingeladen.

AuĂ&#x;enspiegel beschädigt WALLE. In der Nacht zum Sonntag, 16. Oktober, hat ein Unbekannter vermutlich durch einen FuĂ&#x;tritt den AuĂ&#x;enspiegel an der Fahrerseite eines VW Golf beschädigt, berichtet die Polizei. Der Golf war zur Tatzeit auf dem GrĂźnstreifen des Bremer Weges geparkt.

Haltestelle entfällt CELLE. Die KreisstraĂ&#x;e 31 (zweiter Bauabschnitt) von GarĂ&#x;en nach Bostel wird ab Mittwoch, 26. Oktober, bis Samstag, 29. Oktober, asphaltiert. Die StraĂ&#x;e Hundehoopsfeld wird in diesem Zeitraum voll gesperrt. Die Omnibusse werden Ăźber den Teilkamp umgeleitet, so die CeBus. Die Haltestelle „Hundehoopsfeld“ entfällt. Fahrgäste Richtung Bostel und Celle nutzen bitte ersatzweise die Haltestelle „GarĂ&#x;en, Kirche“. Des Weiteren entfällt die Haltestelle „StraĂ&#x;enkamp“, hier kann nur die Haltestelle „Bostel“ genutzt werden.

ner Hof die „Einheitsjagd“ fĂźr den Reit- und Fahrverein Hermannsburg-Bergen e.V. organisiert hat. Der diesjährige Jagdherr, Hans-Joachim Mensing aus Stedden, freute sich Ăźber die vielen Teilnehmer und Zuschauer, die er in seiner Ansprache herzlich begrĂźĂ&#x;te und ihnen den Ablauf der genehmigten Heidejagd erklärte.

Interessengemeinschaft zur Verhinderung sexuellen MiĂ&#x;brauchs an Kindern e.V. (IGC)

Entlaufe n ! Entlaufen Perserkater Mohrle am 2.10.11 in MeiĂ&#x;endorf. Wer Mohrle sieht oder findet, bitte melden:

0 50 56 / 15 43

Dritter „Celler Männer-Gesundheitstag“

CELLE (ram). Am Mittwoch, 2. November, ab 14 Uhr findet der mittlerweile dritte „Celler Männer-Gesundheitstag“ in der Alten Exerzierhalle, Am FranzĂśsischen Garten 1 in Celle, statt. In diesem Jahr lautet das Thema des „Männer-Gesundheitstages“ „Das tĂśdliche Quartett“. Die Krankheiten des tĂśdlichen Quartetts (auch als

Die Moderation dieser kostenfreien Veranstaltung liegt in den Händen von Brigitte Fischer, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Celle, Dr. Ca-

Jutta Bielick (von links), Bildungsreferentin bei „Heilen im Dialog“, Dr. CathĂŠrine Hollerbach, Ă„rztin am Celler AKH, und Brigitte Fischer, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Celle, laden zum „Männer-Gesundheitstag“ ein. Foto: MĂźller Metabolisches Syndrom bekannt) bleiben lange Zeit unbemerkt, auch die Gewichtszunahme ist ein schleichender Prozess. Die Häufigkeit liegt bei Männern bei 26,6 Prozent, das heiĂ&#x;t jeder vierte Mann ist betroffen. Da Inspektionen und TĂœV beim Auto selbstverständlich wahrgenommen werden, sollte auch der jährliche Checkup beim Hausarzt Routine sein. Information ist der erste Schritt zu einem verantwortungsbewussten Umgang mit sich selbst.

thĂŠrine Holerbach, Ă„rztin am AKH Celle, und Jutta Bielick, Bildungsreferentin bei „Heilen im Dialog“. „Wir wollen Männer sensibilisieren, mehr auf ihre Gesundheit zu achten“, erklären die drei Organisatorinnen. Die BegrĂźĂ&#x;ung zum „Männer-Gesundheitstag“ wird um 15 Uhr von Fischer und Hollerbach vorgenommen. Es folgt danach ein GruĂ&#x;wort vom Schirmherren der Veranstaltung, Sozialdezernent Stephan Kassel.

Um 15.15 Uhr hält Thomas Altgeld, GeschäftsfĂźhrer Landesvereinigung fĂźr Gesundheit und Akademie fĂźr Sozialmedizin Niedersachsen e.V., einen Vortrag zum Thema „Nur fit for fun? Männer - ihre Krankheiten und ihr Gesundheitsverhalten“. In dem Vortrag werden aus psychologischer und sozialmedizinischer Blickwarte Ursachen der unterschiedlichen Einstellung von Männern zum Thema „Gesundheit“ benannt. Im Anschluss ist eine Diskussion mĂśglich. Um 16 Uhr spricht Dr. David Ipsen, Facharzt fĂźr Innere Medizin und Diabetologie am AKH Celle, Ăźber das Thema â€žĂœbergewicht“. AnschlieĂ&#x;end referiert um 16.15 Uhr Fitness- und RĂźckentrainer Peter Deryck Ăźber den „Einstieg in eine bewegte Pause“. Nach einer Veranstaltungspause hält Ipsen dann um 17 Uhr einen Vortrag Ăźber das Thema „Kein Zuckerschlecken - Diabetes“. Um 17.15 Uhr referiert Prof. Volker Fintelmann, Präsident der Niedersächsischen Akademie fĂźr HomĂśopathie und Naturheilkunde, Ăźber „Cholesterin und Co. - Fettstoffwechsel“. Und um 17.30 Uhr wird Dr. Ralf Aring, Facharzt fĂźr Innere Medizin und Kardiologie, einen Vortrag zum Thema „Ständig unter Druck - Bluthochdruck“ halten. Nach einer Diskussion wird dann um 18 Uhr Bielick das Schlusswort sprechen. Im Rahmen des „MännerGesundheitstages“ wird es auch einen „Markt der MĂśglichkeiten“ geben, bei dem sich unter anderem die Celler Patientenakademie, der Kreissportbund und Selbsthilfegruppen präsentieren. Anmeldungen fĂźr den „Männer-Gesundheits“ bei Brigitte Fischer unter Telefon 05141/ 12-568 oder per e-Mail brigitte. fischer@celle.de.

Wir helfen Kindern und ihrem Umfeld gegen Gewalt. Helfen auch Sie! Jede Hilfe, jedes Mitglied, jede Spende ist willkommen. Tel.: 0 51 41 / 8 52 36 • Fax: 0 51 41 / 88 12 13 Spendenkonto: Sparkasse Celle, Kt.-Nr. 211 607, BLZ 257 500 01

Es besticht die Ăœbersicht!

Mehrere Vorträge rund um „Das tĂśdliche Quartett“

Gospelkonzert begeisterte CELLE. Am vergangenen Wochenende garantierte der Gospelchor „Gospel 4 Life“ mit der ganzen Bandbreite des religiĂśsen Gospels ein mitreiĂ&#x;endes Konzert in der gut besuchten Lobetaler Kirche. Unter der Leitung von Eike Formella gelang es dem Chor immer wieder, die ZuhĂśrer von den Sitzen zu reiĂ&#x;en. Auch die Bewohner Lobetals sangen und klatschten begeistert mit und wurden immer wieder aktiv in das Geschehen einbezogen. Strahlende Augen, wippende FĂźĂ&#x;e, schnipsende Hände‌ Die Besucherinnen und Besucher konnten alles erleben, was gute Gospelmusik ausmacht: mitreiĂ&#x;ende Rhythmen, zarte Melodien, Gottvertrauen, GefĂźhl und pure Lebensfreude.

Die Parforcebläsergruppe des Reit- und Fahrverein Ebstorf und Umgebung e.V. „Saint Mauritius“ lieĂ&#x;en die JagdhĂśrner weit Ăźber die Heideflächen erklingen. Rettungssanitäter des Deutschen Roten Kreuz und die Hermannsburger Tierärztin Dr. Gisela GĂśrke begleiteten aufmerksam die unfallfreie Veranstaltung. Zuschauer konnten auf Pferdegespannen und einer Ehrenkutsche das aktive Jagdgeschehen intensiv miterleben.

Ihr Regionales Telefonbuch. Kein Durcheinander an Informationen, sondern klare Rubrizierung. Ein Griff und Sie haben, was Sie suchen. Mit Branchenteil und ofďŹ ziellen Telekom-Daten.

Gesucht. Gefunden!

STARS IM GLAS! "CHBCF OVS JO IBVTIBMUT CMJDIFO .FOHFO %SVDLGFIMFS VOE *SSUVN WPSCFIBMUFO ( MUJH WPN Â

In schnellem Tempo reiten, denken und handeln waren die wichtigsten Impulse fĂźr die reitsportliche Veranstaltung. Rund 70 Teilnehmer in vier Generationen aus der gesamten Republik folgten der Einladung von Manfred JĂźrgens, der mit seinem Team und der intensiven UnterstĂźtzung der Familie Meyer vom Misselhor-

Der Master der Niedersachsen-Meute, Camill Freiherr von Dungern, reiste mit vier PikĂśren und 22 Meutehunden aus Dorfmark an, lobte die Kreativität der Schleppenleger und zeichnete die Veranstaltung als wirkliche „Traumjagd“ aus. Der Jagdherr fĂźhrte hinter den Hunden und der Equipage das springende Jagdfeld. Ein nicht springendes Feld wurde von Gabriele Walter und ein Jugendfeld erstmals von ihrer 15-jährigen Tochter Alexandra gefĂźhrt.

,EQF‚LVIR ,ILPIRFVYGL[IK

,PGGFJOIBMUJHFT &SGSJTDIVOHTHFUSjOL

4VQFSJPS PEFS 1SFNJVN #MBDL

3 KISTEN!

Y -US 1GBOE ,JTUF FJO[FMO -US

-US 7PM -US

,SgMPWOB DAUER NIEDRIG PREIS Y -US 1GBOE -US

1JMT

Y -US Y -US

1GBOE -US

0BTF

.JOFSBMXBTTFS WFSTDIJFEFOF 4PSUFO Y -US 1GBOE -US

;JUSPOFOMJNPOBEF 0SBOHF PEFS $PMB .JY ,PGGFJOIBMUJHFT &SGSJTDIVOHTHFUSjOL Y -US 1GBOE -US

/JFOIBHFO %PSGTUSB‡F $FMMF 'VISCFSHFS 4USB‡F " 8JOTFO "N 4DIVMHBSUFO -BDIFOEPSG "DLFSTUSB‡F 'BTTCFSH (SPTTF )PSTUTUS


SICHERHEIT

Seite 6

SONDERVERÖFFENTLICHUNG

Sonntag, den 23. Oktober 2011

Rauchmelder können Leben retten

Ein wichtiger Beitrag für die Sicherheit im Haus CELLE. Geht es um Sicherheit, ist es wichtig, nichts dem Zufall zu überlassen. Das gilt besonders für das Thema „Wohnungs- und Hausbrände“. Denn bereits drei Atemzüge Brandrauch können tödlich sein.

Ein Einbruch verursacht meist viel Schaden.

Foto: Polizei

n-

Dunkle Jahreszeit beschert Einbrechern Gelegenheiten

geschriebe

Sicherheitstechnik nnen ...wir kömehr

Unternehmensgruppe

Tipps von Ihrer Polizei für Ihre Sicherheit. Die Kriminalpolizei rät:

Vorbeugen!

Bevor es zu spät ist

Nähere Auskünfte über sicheres Wohnen erhalten Sie bei der Kripo-Beratungsstelle, Celle, Jägerstraße, Tel. 0 51 41 / 2 77-30 09

• Einbruchmeldeanlagen • Brandmeldeanlagen • Videoüberwachung u.v.m.

0 51 41 / 98 11 22

SICHERHEIT Angebot:

Schützen Sie sich und Ihr Eigentum mit einer...

Einbruchmeldeanlage (0 50 84) 911 644

nur jede zehnte Wohnung mit den Lebensrettern ausgestattet. Um diese „Sicherheitslücke“ zu schließen, haben sich bereits sieben Bundesländer entschlossen, eine allgemeine Rauchmelder-Pflicht für Privatgebäude einzuführen: Rheinland-Pfalz, SchleswigHolstein, Hamburg , Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Saarland und Thüringen. Niedersachsen wird 2012 wahrscheinlich eine Nachrüstpflicht

Wertvolle Tipps vom Kriminalpräventionsbeauftragten

HEOIST HEuR SIC S GR s n i e b ird -w

Insbesondere nachts steigt das Risiko einer Vergiftung, da der menschliche Geruchssinn im Schlaf ausgeschaltet ist. Die Zahlen sprechen für sich: Allein 70 Prozent der Brandtoten sind Opfer nächtlicher Feuer. In Deutschland waren das im vergangenen Jahr rund 400 Menschen. Auch der Gesetzgeber hat erkannt, dass Rauchmelder einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit in Gebäuden leisten. Schließlich ist bisher

bis 2014 einführen. Es gibt zwei Installationsmöglichkeiten: Möglichkeit 1: So genannte Stand Alone Melder, welche im Ernstfall nur lokal alarmieren (Alarmiert wird ausschließlich der betroffene Melderbereich). Möglichkeit 2: Vernetzte Rauchmelder: Durch die Vernetzung der Rauchmelder wird gewährleistet, dass gleichzeitig überall alarmiert wird. Die Vernetzung der Rauchmelder kann über Funk oder Kabelgebunden erfolgen. Es ist zu empfehlen, die Rauchmelder nach fünf Jahren zu wechseln, da der Wirkungsgrad durch Staub und Schmutz beeinträchtigt wird.

Funk-Alarmanlagen

inkl. Montage ab

950,-

Einbruchmeldeanlagen Videoüberwachungssysteme Schließzylinder www.concept-sicherheit.de Tel. 0 50 84 / 98 87 01

Freeman Sicherheitstechnik

DIN EN ISO 90001:2000 Zertifikat: 01 100 055104

• Alarmanlagen • Funkalarmanlagen Videoüberwachung • Brandmeldeanlagen Funk-Rauchmelder

Hannoversche Straße 36 A • 29221 Celle Tel. 0 51 41 / 9 33 53 80 • Fax 9 33 53 85 • Mobil 0171 / 3 62 33 83 E-Mail: Freeman.Sicherheitstechnik@t-online.de

CELLE. Ob Celle, Bergen, Wathlingen, Wietze, Lachendorf oder sonst in der Stadt oder im Landkreis Celle, Wohnungseinbrüche kommen leider überall vor, so Uwe Geyler, Beauftagter für Kriminalitätsprävention bei der Polizei. Man kann sich nicht sicher sein, dass es einen nicht trifft. Und gerade wieder zu Beginn und während der dunklen Jahreszeit sind die Einbrecher aktiv. Sie bevorzugen die Dämmerungszeit. Sobald es dunkel wird, sind sie unterwegs und ziehen durch die Straßen. Sie suchen die günstige Gelegenheit. Ein Fenster auf Kipp und die Bewohner sind nicht anwesend. Türen, die nicht umgeschlossen sind. Garagen, die weit offen stehen und das Fahrzeug fehlt, verraten dem Einbrecher ebenso die Abwesenheit der Bewohner, wie das völlig unbeleuchtete Haus in der Dämmerungszeit. Fenster ohne Verriegelung mit Pilzkopfzapfen machen es dem Einbrecher noch zusätzlich leicht. Diese Fenster bieten wenig Schutz gegen Aufhebeln. So ist der Einbrecher schnell im Wohngebäude und auch schnell wieder weg. Oft dauert alles zusammen weniger als 20 Minuten. Im Haus sucht der Einbrecher überwiegend zuerst das Schlafzimmer auf, weil er dort Schmuck und Bargeld vermutet. Schränke und Behältnisse werden durchwühlt. Und wer sagt, „bei mir ist doch nichts zu holen“, dem muss entgegnet werden, dass dies ein Einbrecher nicht weiß. Er hofft immer etwas zu finden und gibt sich auch mit kleineren Beträgen zufrieden. Deshalb lohnt sich Einbruchsschutz immer. Untersuchungen der Polizei belegen: Mehr als ein Drittel aller Einbruchsversuche scheitern, weil Wohnungen oder Häuser gesichert sind. Schließlich sind meistens nicht Profis mit schwerem Gerät am Werk. Vielmehr handelt es sich oftmals um Gelegenheitstäter, die mit Schraubendrehern schlecht gesicherte Türen oder Fenster aufbrechen. Um diesen Täter von vornherein erfolgreich zu begegnen, müssen keineswegs immer gleich teure Sicherungsmaßnahmen - wie etwa eine Alarm-

anlage - zum Einsatz kommen. Gute Dienste leisten auch schon preiswerte mechanische Sperren, um Tätern einen Riegel vorzuschieben.

Nachbarschaft ist oft entscheidend: Achten Sie bewusst auf gefährdende und verdächtige Situationen ‚nebenan‘. Alarmieren Sie in Verdachtsfällen sofort die Polizei über Notruf 110.“ Geyler gibt auch ein paar Tipps, wie man seine Fenster, Terrassen- und Balkontüren

Kriminalpräventionsbeauftragter Uwe Geyler. So schützt man sich laut Geyler gegen einen Einbruch in sein Wohnhaus während der Dämmerungszeit: „Lassen sie in der dunklen Jahreszeit immer in mindestens zwei Wohnräumen (nicht Flur oder Treppenhaus) zur Straße hin Licht brennen benutzen Sie Zeitschaltuhren, die das Licht automatisch ein- und ausschalten, egal ob sie anwesend oder abwesend sind. Sorgen Sie für Bewegungsmelder rund um das Haus, die bei Betreten des Grundstücks dieses gut ausleuchten. Achten Sie darauf, dass alle Ecken ausgeleuchtet werden. Sichern Sie Kellerlichtschächte und Kellerfenster zum Beispiel mit massiven, gut verankerten Gittern. Gute

Foto: Polizei

gegen Aufhebeln sichert: „Verschließen Sie Fenster, Balkonund Terrassentüren auch dann, wenn Sie Haus oder Wohnung nur kurz verlassen. Vorsicht: Gekippte Fenster sind versicherungstechnisch offene Fenster.“ „Lassen Sie bei Neu- und Umbauten geprüfte einbruchhemmende Fenster beziehungsweise Fenstertüren mindestens der Wiederstandsklasse 2 einbauen. Sichern Sie Fenster und Fenstertüren mit absperrbaren Zusatzsicherungen (Aufbruchsperren)“, rät er. Nähere Infos gibt Uwe Geyler, Beauftragter für Kriminalprävention bei der Polizeiinspektion Celle, Jägerstraße 1, unter Telefon 05141/277-3009.


Sonntag, den 23. Oktober 2011

LOKALES

Seite 7

Am Mittwoch, 26. Oktober, um 18 Uhr

Skandale aus deutscher und französischer Sicht CELLE. Die „Antenne Métropole“, ein deutsch-französisches Projekt in der Metropolregion Hannover, lädt am Mittwoch, 26. Oktober, um 18 Uhr zu einem aktuellen politischen Gespräch in Celle ein.

Sebastian Stürzebecher kam auf Platz sieben.

Arne Hölter war mit Platz drei der Erfolgreichste.

Foto: privat

Erfolgreich beim Bundesranglistenturnier in Quickborn

Zwei Celler Tischtennis-Asse qualifizierten sich für Top-16-Turnier CELLE. Mitte Oktober fand im schleswig-holsteinischen Quickborn das Top-48-Bundesranglistenturnier des Deutschen Tischtennis-Bundes statt, bei dem die drei Starter des TuS Celle die Erwartungen übertrafen. Mit den Plätzen drei (Arne Hölter), sieben (Sebastian Stürzebecher) und 13 (Hermann Mühlbach) schlugen sie sich sehr gut, denn damit gelang zumindest zwei von ihnen die Qualifikation für das „TOP 16“Turnier. Doch es war auch schon ein Erfolg, dass sie sich für das Quickborner Turnier qualifiziert hatten. In acht Sechsergruppen galt es dann hier zumindest den dritten Tabellenplatz zu belegen, um unter die besten 24 Spieler zu gelangen und damit später um die begehrten ersten zehn Plät-

ze, die zur Teilnahme am „TOP 16“-Turnier berechtigen, zu kämpfen. Arne Hölter erwischte in seiner Gruppe E gleich in seinem ersten Spiel gegen den späteren Gruppenfünften Jens Schabacker aus Hessen einen schlechten Start und lag schon mit 0:2 nach Sätzen zurück. Aber er drehte dieses Spiel noch zu seinen Gunsten, besiegte im nächsten Match den haushohen Favoriten Alexander Flemming glatt mit 3:0 und wurde dann sogar Gruppenerster. Am nächsten Tag reichte ihm dann ein Sieg gegen einen

anderen Gruppensieger, hier Dang Qiu, und der dritte Platz in der Gesamtwertung war besiegelt. Kaum weniger spannend und erfolgreich setzte sich Sebastian Stürzebecher in Szene. Nach mäßigem Beginn mit drei Siegen und zwei Niederlagen wurde er noch Gruppenzweiter. Doch in den folgenden Platzierungsspiel zeigte er sein ganzes Können, und als er dann auch noch den bärenstarken Nico Christ niedergerungen Hatte, konnte er sich über einen sagenhaften siebten Gesamtplatz freuen. Mühlbach hatte in seiner Gruppe mit zwei Siegen und drei Niederlagen den dritten Platz erreicht und hatte sich

dann durch zwei klare Zwischenrundensiege nach vorn gearbeitet. Nachdem es in der dritten Runde gegen Alexander Flemming beim Stand von 3:3 nach Sätzen im siebten Satz dann noch 9:9 hieß, war der Celler am Ende der Unglücklichere. Und das auch gleich noch in zweifachem Sinne, denn in der Praxis wird er wohl der erste Spieler sein, der mit seiner guten Gesamtplatzierung die Teilnahme am TOP 16 verpasst. Aber auch des gehört zum Sport. Am heutigen Sonntag müssen die drei wieder in der Zweiten Bundesliga ran. Denn dann spielt der TuS Celle 92 auswärts beim Tabellendritten TTC Schwalbe Bergneustadt.

Unter dem Titel „Skandalkultur in Deutschland und Frankreich“ beleuchten die Journalistin Cécile Calla und die Politikwissenschaftlerin Daniela Kallinich in der reformierten Kirche, Hannoversche Straße 61 in Celle, unterschiedliche Sichtweisen. So war das Erstaunen in Frankreich groß, als der „Superstar“ der deutschen Regierung, Karl-Theodor zu Guttenberg, wegen der Plagiatsaffäre rund um seine Doktorarbeit vom Amt des Verteidigungsmi-

nisters zurücktreten musste. Wenig später wunderte man sich in Deutschland über die französischen Reaktionen auf die Affäre des Vorsitzenden des Weltwährungsfonds, Dominique Strauss-Kahn. Woran liegt die unterschiedliche Wahrnehmung dieser und anderer Skandale? Anhand unterschiedlicher Beispiele versuchen Calla und Kallinich diesen Fragen auf den Grund zu gehen, um das Verständnis für den jeweiligen Nachbarn zu erhöhen.

Gänsehautmomente garantiert

Michael Hirte kommt mit Gästen nach Celle CELLE. Am Freitag, 10. Februar 2012, um 19.30 Uhr ist es soweit: Michael Hirte kommt in die Congress Union nach Celle und bringt Michael Holderbusch, Simone Oberstein und eine Band als Verstärkung mit.

Weitere Erfolge für den Powerlifter Peter Sammrey

Norddeutscher Meistertitel und auch ein neuer deutscher Rekord CELLE. Bei den Norddeutschen Meisterschaften im Powerlifting und Bankdrücken holte der Oldauer Peter Sammrey den Titel, wurde Gesamtsieger bei den Senioren und stellte einen neuen Rekord im Kreuzheben auf. Los ging die Veranstaltung in Elmshorn bereits morgens um 8.45 Uhr mit dem Aufwärmprogramm. „Für mich ist es aus sportlicher Sicht die Hölle, so früh mit dem Sport zu beginnen“, meinte Sammrey später. Und er setztes deshalb sein Startgewicht auf 200 Kilogramm herunter. Und das war klug, denn gleich der erste Versuch mit diesem, eugentlich für den 56-Jährnen „lächerlichen“ Gewicht, wurde von den Kampfrichtern gültig gegeben. Nicht aber dann der Versuch über 230 Kilogramm, den er ebenfalls sauber und ohne große Anstrengung absolvierte. Hier waren die Kampfrichter aber überraschend der Meinung, es würden zwei bis drei Zentimeter in der Beugetiefe fehlen, und deshalb sagten „ungültig!“, auch wenn manche in der Halle es anders gesehen hatten.

So ging es ein wenig später mit dem Bankdrücken weiter. 170 Kilogramm waren okay, die

180 Kilogramm aber im ersten Versuch ungültig. Bei der Wiederholung ging dann jedoch alles sehr gut, doch diese Gewicht im Bankdrücken bedeutete auch, dass Sammrey diesmal seinen Deutschen Rekord (insgesamt 620 Kilo-

Peter Sammrey (rechts) zeigt mit seinem Trainingspartner die Auszeichnungen aus Elmshorn. Foto: privat

gramm) nicht mehr erreichen konnte. Aber er stellte dann einen neuen Deutschen Rekord im Kreuzheben auf. Nach 220 und 230 Kilogramm ließ er für den dritten Versuch die neue Rekordmarke von 235 Kilo auflegen. Später ärgerte er sich etwas über diese Entscheidung: „Ich zog die 235 Kilogramm nach oben, ohne dass ich mich großartig anstrengen musste.“ Das überraschte ihn selbst. „Auch solche Tage muss es geben. Beim nächsten Wettkampf werde ich besser vorbereitet sein, so etwas passiert mir nicht noch einmal. Da bin ich ganz sicher“, meinte der Oldauer. Die Freude war dann aber auch um so größer, als er am Ende den Pokal des Gesamtsiegers bei den Senioren erhielt und für die Norddeutsche Meisterschaft und den neue Deutsche Rekord im Kreuzheben geehrt wurde. Und so planen Sammrey und sein Trainingspartner bereits heute die neuen Wettkämpfe für 2012.

Michael Hirte.

Foto: privat

Er ist „einer von uns“ sagen seine Fans und wer Hirte schon persönlich erleben durfte, weiß, was Publikumsnähe wirklich ist. Er ist zu einem Star geworden - ganz ohne Allüren und mit einer Bodenhaftung, die in dieser Branche alles andere als selbstverständlich ist. Er ist einfach ein netter Kerl. Und vielleicht ist es genau das, was bei seinen Auftritten diese unglaublich elektrisierende Wirkung auf sein Publikum hat. Ob er Songs seiner musikalischen Vorbilder, wie „My way“ von Frank Sinatra, Kinderlieder wie „Der Mond ist aufgegangen“, Schlager wie „Tränen lügen nicht“ oder sein Lieblingslied „Ave Maria“ auf seiner Mundharmonika spielt, jedes dieser Stücke gewinnt durch seine Interpretation. Im Frühjahr 2012 wird Hirte zusammen mit Michael Holderbusch, Simone Oberstein und seiner Band live zu erleben sein. Dieses Konzerterlebnis bietet eine der schönsten Gele-

genheiten, sich von dem sonst so hektischen Alltag eine Auszeit zu nehmen - ehrliche Gänsehautmomente garantiert. Für das Erreichte möchte Hirte sich bei seinem Publikum bedanken. „Wir haben uns bewusst für eine Tour entschieden, die uns durch die kleineren Hallen dieses Landes führt. Da ist man nah am Publikum und hat den unmittelbaren Kontakt zu den Fans meiner Musik“, so Hirte. Man kann den wohl aktuell erfolgreichsten Musiker live und hautnah erleben und sich von seinem Charme und seiner ganz natürlichen Art verzaubern lassen. Seine „Stimme“ bewegt Millionen von Zuhörern. Karten gibt es bei der Congress Union Celle unter Telefon 05141/919460, beim First Reisebüro unter Telefon 05141/ 750940, bei der Tickethotline 01805/570070 (0,14 Euro/Minute, mobilfunk maximal 0,42 Euro) und an allen bekannten Vorverkaufsstellen.

Wichtige Rufnummern POLIZEI

Durchwahl-Vermittlung Celle (0 51 41)

2 77-0 Notruf 110

CITY-WACHE FEUERWEHR

1 21 05

Einsatz-Leitstelle Celle (0 51 41)

911 911

Notruf

112

Notfall-Nr. bei Verstopfung im Leitungsnetz 94 80 20 55 Tanzsport-Abzeichen wurden gefeiert Insgesamt 55 Breitensporttänzerinnen und -tänzer aus Stadt und Landkreis Celle stellten sich vor kurzem in der Trainingsstätte des TK Weiß-Blau Celle den Herausforderungen des Deutsches Tanzsport Abzeichen. Prüfer Reinhard Zarthe lobte dabei nicht nur den Fleiß der Paare, mit dem sie dieses Niveau erreicht hatten, sondern auch die Trainer der einzelnen Tanzsparten. Denn alle hatten die Prüfung bestanden. Belohnt wurde dieses Engagement beim Oktoberfest des TK WeißBlau (Foto), in dessen Rahmen auch die Urkunden vergeben wurden. Foto: privat

Bundespolizei Oppermann-Feuerschutz

0800 / 6 88 80 00 Verkauf · Wartung Füllen · Feuerlöscher-Anlagen

0 51 43 /

14 80

Telefax 0 51 41 / 64 69


Seite 8

LOKALES

Sonntag, den 23. Oktober 2011

Matinée wird abgesagt

Am Sonntag, 30. Oktober, in Oldau

Dialog zwischen Christen und Moslems

CELLE. Die für den heutigen Sonntag, 23. Oktober, geplante Matinée, die in der Celler Synagoge in das neue Stück „Hüter der Zeit“ einführen sollte, musste vom Schlosstheater aus Krankheitsgründen abgesagt werden.

OLDAU. Am Sonntag, 30. Oktober, lädt der CVJM-Landesverband Hannover in Zusammenarbeit mit dem „Haus der Religionen“ aus Hannover zu seinem diesjährigen Forum ins Anne-Frank-Haus, Schulstraße 5 in Oldau, ein. des Rates der Religionen in Hannover), Kathrin Kausing (Islamwissenschaftlerin) und Karl-Martin Voget (Pastor in Hannover-Mittelfeld) teil. Die Moderation hat Pastorin Kirsten Fricke (Koordinatorin des „Hauses der Religionen“ in Hannover. Ab 14 Uhr besteht im AnneFrank-Haus Oldau schon die Möglichkeit, bei einer Tasse Kaffee ins Gespräch zu kommen. Die Veranstaltung wird gegen 17.15 Uhr beendet sein. Der Eintritt ist frei.

Vier Termine ab Freitag, 28. Oktober

Werkstatt im Museum für Groß und Klein CELLE. In der museumspädagogischen Werkstatt des Bomann-Museums beginnt am kommenden Freitag, 28. Oktober, wieder die Aktion „Werkstatt für Groß und Klein“.

Teamarbeit über die Generationen hinweg.

Foto: privat

bauen eine Werkzeugkiste“, am 11. November „Laterne, Laterne“, und am 25. November und 9. Dezembergeht es um Futterhäuschen für den Winter. Die Kosten für ein Zwei-Personen-Arbeitsteam betragen sieben Euro. Anmeldungen sind erforderlich unter Telefon 05141/12 372, da die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Es gibt vier Termine, die so angelegt sind, dass Großeltern mit Enkeln, Kinder mit Eltern oder Senioren mit Nachbarkindern ein Team bilden, sich mit einer Sache beschäftigen und zu einem gemeinsamen Ergebnis kommen. Folgende Themen und Termine (jeweils freitags von 16.30 bis 18.30 Uhr) gibt es. Am 28. Oktober heißt es „Wir

FamilienanzeigenAnnahmestellen eativ-Wunsch r K

& mehr

Bastelbedarf + Deko + Handarbeitsbedarf Toto Lotto + Bücher + Schreibwaren Schulbedarf + Presse + Kopien Tabakwaren + DPD Paketshop

Ferienküche für Kinder

Bei der Preisverleihung.

Foto: privat

Niedersächsischer Integrationspreis 2011

Pflegedienst Hornbostel ist erneuter Preisträger WINSEN. Am vergangenen Montag wurde durch die Ministerin für Soziales, Frauen, Familie, Gesundheit und Integration, Aygül Özkan, der niedersächsische Integrationspreis 2011 verliehen. Dabei ist der bereits 2010 ausgezeichnete Ambulante Pflegedienst Hornbostel aus Winsen (Aller) erneut unter den Preisträgern. Die Jury würdigte den Pflegedienst dabei mit einem Sonderpreis für die interkulturelle Öffnung des Unternehmens im Pflegebereich und die erfolgreiche Eingliederung von Langzeitarbeitslosen mit Migrationshintergrund in den Ersten Arbeitsmarkt. In einem Kurzfilm konnten sich die Anwesenden von dem Projekt einen Einblick erschaffen. Die Laudatio für den Pflegedienst wurde von Jasmin Arabian-Vogel, Vorstandsmitglied Landesgruppe Niedersachsen des Verbandes Deutscher Unternehmerinnen e.V. gehalten. Auch sie betonte dabei die Wichtigkeit, Migranten in den ersten Arbeitsmarkt zu integrieren. Zu der Jury gehörten des Weiteren, Dr. Michael Frenzel, Vorstandsvorsitzender der Tui AG, Aykut Günderen, Technischer Projektleiter Volkswagen AG, Dr. Volker Müller,

r Mit Ihre GER ER B im e Anzeig ER KURIER LL und CE n Sie 77.100 erreiche halte! Haus

Hauptgeschäftsführer Unternehmerverbände Niedersachsen e.V., Sehnaz Özden, Head of Corporate Employer Branding and Recruiting der Continental AG, Hartmut Tölle, Bezirksvorsitzender DGB Niedersachsen-Bremen-Sachsen-Anhalt und Landesvorsitzender des DGB Niedersachsen, sowie Frank-Jürgen Weise, Vorstands-

Training des Gedächtnis CELLE. Am Mittwoch, 26. Oktober, von 15 bis 16.30 Uhr beginnt das Gedächtnistraining beim DRK-Ortsverband Celle, Fundumstraße 1, wieder. Das besondere an dieser Art des Gedächtnistrainings ist, dass es die Teilnehmer fordern, aber nicht überfordern soll und auch Spaß machen soll. Informieren und anmelden kann man sich unter Telefon 05141/374770 bei Frau Schilling.

R E T S MU

Reisebüro • Postagentur • Toto-Lotto • Geschenkartikel Tel. 0 51 42 / 41 61 67 • Fax 41 61 68

wünschen dir Mama, Papa, Oma, Opa und Schwester Maria

Celler Straße 5 B • 29348 Eschede

Musterstadt, 8. August 2010

Reisebüro Espe

DB - TUI - Neckermann - ITS - Ameropa Tel. 0 50 52 / 98 77-11 • Fax 98 77-99

Lotharstraße 4 • 29320 Hermannsburg

Lindsay R E T S Es freuen sich die Eltern MU Sarah und Mike Mustermann 6. August, 2.00 Uhr 49 cm, 2.800 g

Beispiel, 6.8.10

Musterhausen, 5.8.08

Erscheinungstermin:

CELLE. Am kommenden Mittwoch, 26. Oktober, um 18 Uhr setzt der Museumsverein seine Reihe „Erlebtes im Celler Land“ mit Karl Ströher fort. Der Seniorchef der Firma Ströher Druck berichtet über die Entwicklung der modernen Drucktechnik anhand der Geschichte des seit 1862 bestehenden Druck- und Verlagshauses. Die Veranstaltung findet im neuen Café des Bomann-Museums (in der ehemaligen Löwenapotheke an der Stechbahn) statt, der Eintritt ist frei.

„Geselliges Tanzen“ CELLE. Tanzen kennt kein Alter, und deshalb kann beim „Geselligen Tanzen“ des DRK Celle mitmachen oder auch neu einsteigen. Konzentration und gute Haltung werden durch das Tanzen gefördert und das Gleichgewicht gefestigt und darüber hinaus macht Tanzen Spaß. In dem fortlaufenden Kurs können ab Montag, 31. Oktober, Neue mitmachen oder einsteigen. Er findet von 10 bis 11.30 in den Räumen Fundumstraße 1 statt. Weitere Informationen unter Telefon 05141/374770.

WERT PREIS ! IEREN INSER Z . B .:

2-spaltig 40 mm CELLER KURIER U 60,80 BERGER KURIER U 32,80

ª

A. Magdsick

Große Horststraße 52 • 29328 Faßberg

„Erlebtes im Celler Land“

und

im

Alles Liebe zum 18. Geburtstag

Nölke Shop

CELLE. Im Rahmen des „Kinderprogramms in den Herbstferien“ findet im Mehrgenerationenhaus, Fritzenwiese 46 in Celle, am Mittwoch, 26. Oktober, von 14 bis 17 Uhr ein Nachmittag „Selbst gekocht Spaß gemacht“ für Kinder statt. Die Leitung hat Ilsedore Heidmann. Weitere Informationen kann man unter Telefon 05141/279155 bekommen und im Internet unter www.MehrGenerationen-Haus-Celle.de

Familienanzeigen

Lieber Sebastian

Celler Str. 7 • 29303 Bergen • Tel. 0 50 51 - 72 01 · Fax 91 30 52

Telefon 0 50 55 / 56 16

vorsitzender der Bundes Agentur für Arbeit. Die Geschäftsführerin Bettina Hornbostel nannte als Beweggründe eines solchen Projekts unter anderem die kulturelle Öffnung des Unternehmens als Grundverständnis, der bestehenden Pflegenotstand, sowie die Nutzen einer lernenden Organisation in Hinblick auf die demografischen Entwicklungen sind nur einige Aussagen zu den Projektgründen. Dabei stehen im Vordergrund auch die zu erwartenden Migranten in der häuslichen Versorgung. Ein sach- und fachlich adäquate Versorgung sicherzustellen und dabei alle Gesellschaftsteilnehmer an zusprechen stellten Basis für das Projekt dar. Die Unternehmensphilosophie basiert nach eignen Angaben nach prägnanten Wertevorstellungen eines Ehrbaren Kaufmannes. Dazu zählen auch die Gesellschaftlichen Aspekte in den aktiven Führungsprozess zu integrieren. Aus diesem Grund spendet das Unternehmen den kompletten Preis an die Wilfried Hemme Stiftung in Gründung sowie an den Bildungsträger ZIB in Celle.

ª

Thema ist in diesem Jahr der christlich-muslimische Dialog. Die Veranstaltung beginnt um 14.30 Uhr mit einem Einführungsvortrag zum Thema „Der Islam in Deutschland“ von Wolf D. Ahmed Aries. Im Anschluss an den Vortrag folgt ein Podiumsgespräch zum Thema: „Christen und Muslime: Einander verstehen - aufeinander zugehen“. Daran nehmen neben Aries Hamza Dehne (Deutsche Muslim-Liga Hannover). Dr. Hilal Al-Fahad (Uni Hannover und Sprecher

Mittwoch

2-spaltig 25 mm CELLER KURIER U 38,00 BERGER KURIER U 20,50

Musteranzeige/Größe Celle/Bergen - bitte ankreuzen

Sonntag

(oder nächstmögliche Ausgabe) Ihr Anzeigentext:

• Büroartikel • Schreibwaren • Spielwaren • Geschenkartikel • Tabakwaren Tel. 0 50 53 / 3 46 • Fax 90 32 61

Hauptstraße 5 • 29328 Müden Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!

Verliebt

< Verlobt < Verheiratet

Sagen Sie es allen durch den

Name

Vorname

Unterschrift

Straße

Wohnort

Telefon

Kontonummer

Bankleitzahl

Geldinstitut

...bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!

Coupon n: faxe einfach 68 96 / 0 51 41


Sonntag, den 23. Oktober 2011

LOKALES

Seite 9

Einbruch in ein Geschäft WINSEN. In der Nacht zum Dienstag, 18. Oktober, verschafften sich Unbekannte gewaltsam Zutritt in die Räumlichkeiten eines Landhandelgeschäfts an der Hornbosteler Straße in Winsen (Aller). Auf der Suche nach lohnenswerten Gegenständen wurden mehrere Türen aufgebrochen und teilweise erheblich beschädigt. Gestohlen wurde nach ersten Erkenntnissen lediglich ein Computer. Der angerichtete Sachschaden beträgt laut Polizei zirka 1.000 Euro.

Wathlinger Filmnacht WATHLINGEN. Am Donnerstag, 10. November, findet um 19 Uhr die fünfte Wathlinger Filmnacht in Santelmanns Hof statt. Der Film- und Videoclub Wathlingen e. V. hat auch in diesem Jahr wieder interessante Filme zusammengestellt. So werden unter anderem auch Filme über den Bau des VierGenerationen-Parks und über die Maibaumaufstellungen der vergangenen Jahre gezeigt. Hier wird sich sicherlich der eine oder andere Wathlinger wieder erkennen. Der Eintritt beträgt zwei Euro.

Diebstahl eines Kleinkraftrades HAMBÜHREN. Am Mittwoch, 19. Oktober, gegen 14 Uhr, wurde vom Parkplatz eines Einkaufsmarktes am Hehlenbruchweg in Hambühren ein Motorroller entwendet, während sich der Halter des Fahrzeugs lediglich für einige Minuten im Geschäft aufgehalten hatte. Der gestohlene Motorroller, vom Hersteller Aprilia ist in den Farben schwarz, rot und orange lackiert und ist relativ neuwertig; der Wert beträgt laut Polizei zirka 1.500 Euro. Der Halter hatte den Roller nach dem Abstellen gegen Diebstahl gesichert. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei Hambühren unter Telefon 05084/400040.

Ganztagsbetreuung begeistert mit tollen Aktionen Auch in diesen Herbstferien bietet die CD-Kaserne wieder eine Ganztagsbetreuung mit einem attraktiven Programm an. In der vergangenen Woche gab es tolle Aktionen, an denen jeweils rund 17 Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren teilnahmen. Am Montag fand ein Kreativtag (Foto) statt, bei dem sie ihr handwerkliches Geschick zeigen konnten. Außerdem wurde Papier geschöpft und mit Naturfarben, zum Beispiel aus Rotkohl oder Brennnesseln, gefärbt. Als kleine Forscherinnen und Forscher beschäftigten die Kinder sich am Dienstag mit dem Thema „Luft“. Durch Experimente lernten sie die Eigenschaften von Luft und Wind kennen. Außerdem bastelten die Kinder Windspiele und kleine Wetterstationen. Am Mittwoch waren dann Spiel und Spaß im Badeland angesagt. Eine Führung im Tierheim in Vorwerk stand am Donnerstag auf dem Programm. Dabei erhielten die Kinder einen Einblick in die Arbeit der Tierheimmitarbeiter. Anschließend wurde ausgiebig gespielt. Und am Freitag beschäftigten sich die Kinder bei einem Besuch im Bomann-Museum mit dem Thema „Fachwerk“. Foto: Müller

Kinderakademie-Special

Aktion „Kinder helfen Kindern“

„Die Physikanten“ kommen nach Celle

Bundesweit werden Pakete gepackt

CELLE. Im Rahmen eines Specials der Kinderakademie „Collegium Cellense“ kommen „Die Physikanten“ am Sonntag, 6. November, in die CD-Kaserne Celle. Bei dieser Vorlesung sind große und kleine Wissenschaftler willkommen.

CELLE (ram). Auch in diesem Jahr findet wieder die Aktion „Kinder helfen Kindern“ der ADRA Deutschland statt. Die Polizeiinspektion Celle unterstützt den ehrenamtlichen ADRA-Mitarbeiter Günter Ebel dabei.

Treffpunkt Bibliothek CELLE. Zum Jubiläum „30 Jahre Kreisfahrbücherei“ und der bundesweiten Aktionswoche „Treffpunkt Bibliothek“ kann sich jeder Bücherbuskunde ab Montag, 24. Oktober, ein Buch wünschen und als Erster ausleihen. „Wir erhoffen uns durch die zeitweilige Beteiligung der Leserinnen und Leser am Bestandsaufbau, die ‚Schätze‘ der Kreisfahrbücherei im Sinne der Bibliothekswoche um einige ‚Juwelen‘ der Literatur bereichern zu können“, erläutert Johannes von Freymann, Leiter der Kreisfahrbücherei. Sein Einverständnis vorausgesetzt werden die Bücher mit einer Empfehlung des Wünschenden versehen. Buchwünsche können entweder mittels eines Vordruckes (im Bücherbus erhältlich) oder eines OnlineFormulars auf der Homepage der rollenden Bibliothek (www. kfb-celle.de) geäußert werden. Die Buchwunschaktion endet am Freitag, 25. November. Im Dezember werden die Bücher gekauft und verliehen. Die bundesweite Aktionswoche „Treffpunkt Bibliothek“ geht in diesem Jahr bereits zum vierten Mal an den Start. Unter dem thematischen Schwerpunkt „Schätze“ werden vom 24. bis 31. Oktober 2011 erneut tausende von Veranstaltungen auf die attraktiven Angebote und Dienstleistungen der Bibliotheken aufmerksam machen. Die vom Deutschen Bibliotheksverband e.V. (dbv) initiierte Kampagne erreichte im letzten Jahr mit rund 10.000 Stunden Programm über eine halbe Million Besucher. Hauptförderer ist das Bundesministerium für Bildung und Forschung.

„Die Physikanten“ besuchen die Kinderakademie „Collegium Cellense“. Foto: privat Dabei können die Zuschauer Wissenschaft und Technik von ihrer unentdeckten Seite erleben: Spektakuläre Experimente, verblüffende Effekte und intelligente Comedy mit Deutschlands größter WissenschaftsComedy-Gruppe. Mit ihrem Best-of-Programm reißen sie nicht nur Chemie- und PhysikFreaks von den Stühlen, sondern beanspruchen dabei auch so ganz nebenbei die Lachmuskulatur ihres Publikums. In großen Themenshows beleuchten „Die Physikanten“ Bereiche wie Elektrizität, Klima, Mechanik oder Wasser. In ihren Gala-Shows bündeln sie atemberaubende Phänomene zu einem unvergesslichen Abend, auch als Dinner-Show. Für verschiedene Fernsehshows haben „Die Physikanten“ bühnenreife Experimente entwickelt. Gern gehen die preisgekrönten Künstler auch

auf Themen der Zuschauer ein. Das Publikum darf staunen, lachen - oder mitmachen. Und bekommt jedes Phänomen einleuchtend erklärt. Diese Veranstaltung für die ganze Familie ist eine Kooperation der CD-Kaserne gGmbH mit der Volkshochschule Celle. Einlass für diese Veranstaltung ist um 19 Uhr, Beginn um 20 Uhr. Tickets gibt es im Vorverkauf für 12,90 Euro, ermäßigt 7,90 Euro, in der CD-Kaserne Celle, bei der Buchhandlung Decius und bei der Touristeninformation in der Celler Innenstadt und in Winsen (Aller) sowie bis fünf Tage vor der Veranstaltung unter Telefon 05141/977290 und im OnlineTicketshop www.cd-kaserne. de. Tickets an der Abendkasse gibt es für 13 Euro, ermäßigt neun Euro.

Die Aktion findet in Zusammenarbeit mit „Deutschland hilft“ mittlerweile zum neunten Mal bundesweit statt, berichtet Ebel. Es geht dabei um Kartons mit Weihnachtsgeschenken für Kinder. Und er weißt darauf hin, dass es Kartons für Jungs meist zu wenig gibt. Die Geschenke sollten kindgerecht sein - etwas Süßes wie zum Beispiel zwei Tafeln Schokolade oder ähnliches gehören hinein. Mit in den Karton gehören auch Wärmespender, wie Mütze, Schal und Handschuhe. Textilien könnten laut Ebel in diesem Jahr aufgrund von Schwierigkeiten mit dem Zoll nicht verschickt werden. Es können aber Bettwäsche und Handtücher auch weiterhin versendet werden. Es sollte in den Kartons weiterhin etwas zum Malen, zum Beispiel Buntstifte und Malhefte, sein. Spielzeug für Jungs und Mädchen, aber kein Kriegsspielzeug, können auch eingepackt werden. Bei Büchern könnten nur welche mit Bildern, aber ohne Schriften, gebraucht werden. Niedersachsen und Bremen

sind in diesem Jahr für Serbien zuständig, erläutert Ebel. Da werde es schwierig, wenn man fremdsprachige Bücher hinschicke. Vor neun Jahren begann die Aktion im Celler Bereich mit 75 Kartons, erinnert sich Ebel. Im Jahr 2010 waren es 370 Pakete - bundesweit seien es knapp 40.000 gewesen. Vor Ort sorgen Organisationen von ADRA dann für die Verteilung. „Die Aktion hat auch einen erzieherischen Bereich, wenn die Eltern mit ihren Kindern darüber sprechen“, meint Ebel. „Wir leben ja in einer Wohlstandsgesellschaft, in der wir gar nicht mehr wissen, was eine Schokolade überhaupt bedeutet.“ Die Kartons gibt es bei der Polizeiinspektion Celle am Info-Punkt oder in der Guizettistraße 5 in Celle mittwochs und sonntags zwischen 16 und 18 Uhr oder nach Vereinbarung unter Telefon 05142/505. Die Pakete müssen mit einer Frachtgebühr von fünf Euro für die Transportkosten versehen sein.

Der ehrenamtliche ADRA-Mitarbeiter Günter Ebel (links) und Polizeisprecher Guido Koch. Foto: Müller


Seite 10

LOKALES

Sonntag, den 23. Oktober 2011

Handwerkspastor Punke: „Meisterhaft mit Kopf, Hand und Herz“

Handwerkskammer ehrte Prüfungsbeste und Amtsträger CELLE. Neun Jungmeister, eine Betriebswirtin (HWK) und zwei Absolventen der Hochschule 21 wurden auf der Meisterfeier der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade als Prüfungsbeste mit Ehrenurkunden geehrt.

Jörg Bode.

Foto: Archiv

Perspektiven für den Mittelstand

Bode warb für Mitarbeiterbeteiligung CELLE. Niedersachsens Wirtschaftsminister Jörg Bode hat auf der Veranstaltung „Mitarbeiterbeteiligung - Perspektiven für den Mittelstand“ auf die positiven Effekte von Mitarbeiterbeteiligung an Unternehmen hingewiesen. „Ich bin überzeugt, dass es sich lohnt, die Mitarbeiterbeteiligung weiter auszubauen. Unsere Unternehmen werden dadurch produktiver, denn am Unternehmen beteiligte Mitarbeiter sind deutlich motivierter und fühlen sich stärker eingebunden. Gleichzeitig profitieren die Mitarbeiter durch eine Gewinn- oder Kapitalbeteiligung direkt vom Erfolg ihres Unternehmens. So entsteht eine Win-Win-Situation“, erklärte der Minister. Auf der Veranstaltung berichtete Dr. Bernhard Heitzer, Staatssekretär des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie, über Pläne, die gesetzlichen Regelungen zur Mitarbeiterkapitalbeteiligung deutlich zu vereinfachen. Auch die Einrichtung eines Informationsnetzwerks wurde von ihm angekündigt. Aus Sicht des Bundesgesetzgebers ist der geringe Bekanntheitsgrad der Gestaltungsmöglichkeiten der

Mitarbeiterkapitalbeteiligung im Mittelstand die Hauptursache für die bisher nur geringe Nutzung. Daher lobte er besonders die Initiative des Niedersächsischen Wirtschaftsministeriums für einen Informationsaustausch zu sorgen. Prof. Hans-Christian Riekhof von der Privaten Fachhochschule Göttingen zeigte auf, dass aktuell nur neun Prozent der deutschen Unternehmen eine Gewinnbeteiligung von Mitarbeitern haben und nur ein Prozent ihren Mitarbeitern eine Kapitalbeteiligung anbieten. „Festzustellen ist, dass mit der Unternehmensgröße die Neigung zur finanziellen Beteiligung von Mitarbeitern steigt. Untersuchungen bei Unternehmen mit finanziellen Mitarbeiterbeteiligungen machen deutlich, dass durch die Beteiligung die emotionale Bindung und damit die Leistungsbereitschaft der Mitarbeiter steigt“, erläuterte Riekhof.

„Sie haben monatelang gebüffelt, finanzielle Einbußen in Kauf genommen und auf Ihre Freizeit, Freunde und Familie verzichtet. Aber Ihre Mühe hat sich gelohnt“, lobte Kammerpräsident Rolf Schneider, der zusammen mit Hauptgeschäftsführer Norbert Bünten die Auszeichnungen vornahm, die Prüfungsbesten. „Dank Ihres Meistertitels sind Sie nun in der Lage, Verantwortung zu übernehmen, sich selbstständig zu machen, junge Menschen für das Berufsleben auszubilden und kreativ die Zukunft zu gestalten“, betonte er. Den beiden Absolventen der Hochschule 21 prognostizierte er beste Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt: „In der Wirtschaft werden Sie sich als die bessere Kraft gegenüber „Nur Studierten“ durchsetzen können.“ Der Kammerpräsident dankte all denen herzlich, die die Meisterprüflinge auf ihrem Weg begleitet haben: den ausbildenden Betrieben, den Lehrern und Referenten in den Vorbereitungslehrgängen, den Mitgliedern der Prüfungskommissionen und nicht zuletzt den Angehörigen und Freunden. Rund 140 Gäste, darunter Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Verwaltung und Handwerk nahmen an der Feier im Technologiezentrum der Handwerkskammer in Lüneburg teil und bekundeten so dem Führungsnachwuchs im Handwerk ihre Reverenz. Auch der Festvortrag von Handwerkspastor Walter Punke fand großen Anklang. Er gab den jungen Meistern drei Wünsche mit auf den Weg, die er jeweils mit handfesten Gegen-

Sonja, 45 J. bildhübsch, zurückhaltend u. zärtlich, sinnliche Ausstrahlung, naturverbunden u. kult. interess. Beispielbild Ich mag keine Abenteuer und suche nun auf diesem Weg einen lieben treuen Partner. Über Deinen ehrlich gemeinten Anruf freue ich mich sehr. Agt. Herzblatt 0 51 72/ 9 66 70 16, auch So. DENISE, 28 J., Krankenpflegerin... sehr hübsch mit lg. Haaren, fröhl. funkelnden Augen und toller Figur. Spontan, zärtlich u. auch sinnlich. Ich kann für mich sorgen und führe ein eher ruhiges Leben. Ich suche e. Partner, mit dem ich die schönen Dinge des Lebens teilen kann und den ich verwöhnen darf. Ich wünsche mir ganz viel Liebe u. Deinen Anruf ü. 0511/33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH

Der Herbst ist da, aber wo bist Du, die attrakt. Sie von 45-52 J. für eine tolle Partnerschaft? Geboten wird ein vielseitig interessanter Er. BmB. Chiffre CCS42/11/627 Witwe, 69 J., 163 cm, schlank, NR, wünscht sich wieder eine harmonische Zweisamkeit mit einem liebevollen Partner. Chiffre CCS42/11/628 Einsamer Witwer und Pensionär, sucht eine liebevolle Lebenspartnerin mit Interesse für Garten, Musik, Tanzen und div. Aktivitäten. Sie sollte bis ca. 75 J. jung sein. BmB. Chiffre CCS42/11/629 Wieder ein Jahr vorbei - Jan-Ole, 5 J. sucht für sich und seinen Papa eine Frau/Mama zw. 40-50 Jahre. Du solltest sportbegeistert u. tierlieb sein. Mögl. m. Bild. Chiffre CCS42/11/630 Schluß mit Alleinsein! 73 jähriger Nichtraucher, fit, sucht eine liebe/nette Partnerin für ein gem. Leben/Freizeit. Sie sollten um die 63 J. alt sein, schlank u. agil. Ich warte auf Ihren Brief. Chiffre CCS42/11/631 Ich bin ULRIKE, 46, Kauffrau früh verwitwet u. sehr einsam. Bin sehr hübsch anzusehen (blonde Haare u. blaue Augen), habe e. gute Figur, bin romant. u. sehr einfühlsam, aber auch fröhlich u. unkompliz. Allein ausgehen oder allein in den Urlaub mag ich nicht, obwohl ich gern aktiv bin. Ich bin unabhäng. u. mobil. Wie soll ich Sie treffen? Rufen Sie bitte an ü. 0511/33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH Georgsplatz 17, Hannover

Der perfekte Hausmann Peter, 78 J., sucht keine Partnerin zum Waschen u. Putzen, sondern für viele schöne Unternehmungen. Bin e. Mann mit Herzenswärme, zuvorkommend, liebevoll u. habe mich gut gehalten. Welche jung gebl. natürliche Frau möchte einen sorgenfreien Neuanfang wagen? Agt. Herzblatt 0 51 72 / 9 66 70 16, auch So.

Reifer Er, 76 J., sucht Sie - eine schlanke Frau zw. 68-75 J., aus dem Celler Land, die Ehrlichkeit sucht u. kein Abenteuer. Chiffre CCS42/10/626 Peter, verw., Mitte 70. Lebe alleine in meinem Haus, mag gemütl. Abende u. möchte wieder schöne Ausflüge machen u. auch mal das Tanzbein schwingen. Suche eine liebe, einf. u. ehrl. Frau, die ich wieder verwöhnen kann. Finanz. bin ich best. versorgt. PV HW, Tel. 05304/918284 Kleinanzeigen? Immer im Kurier... Alleinstehender Witwer möchte auf diesem Wege eine neue Lebenspartnerin kennen lernen. Ich bin sportlich, humorvoll u. spontan. Meine Hobbys sind Radfahren, Schwimmen, Tanzen, Natur u. Kultur. Wenn du zw. 50-60 J. (kann auch abweichen), nicht größer als 170 cm bist u. dich nach einer neuen Zweisamkeit sehnst, würde ich mich auf ein erstes Treffen oder einen Spaziergang mit dir freuen. Chiffre CCS42/11/632 Unternehmer, 53 J. - HEIKO... e. Mann mit Herz (Witwer) u. mit attrakt. Äußeren, einfühls. Wesen u. ohne Vorurteile. Ja, ich bin e. bodenständiger Mann, nicht ohne Träume, aber mit dem Blick für‘s Wesentliche. Finanz. kann ich sehr gut für zwei planen u. freue mich auf unser erstes Kennenlernen. Mein Glück wäre, wenn Sie sich bei mir geliebt und geborgen fühlen. Rufen Sie jetzt an u. fragen nach mir, über... 0511/33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH

Krankenschwester i.R. Nita, 61, verwitwet, sehr hübsch u. herzensgut. Ich bin finanz. abgesichert aber das Alleinsein Beispielbild ist schwer zu ertrag. Ich liebe die Natur, Garten, bin völlig ungebund. u. mobil. Su. einen lieben Mann, den ich umsorgen und verwöhnen kann, gern älter. Agt. Herzblatt 0 51 72/ 9 66 70 16, auch So.

Suche nette Leute um die 55 Jahre für gemeinsame Freizeitgestaltung. Bin männlich, alleinstehend, mit Interesse an Geselligkeit, Ausflüge, Radfahren, Theater usw., Tel. 05143/3466

MUT ZUM TRÄUMEN... ERICH, 68 J., Witwer. Ein aktiver Mann mit strahl. blauen Augen und liebev., einfühls. Wesen, stattl. gebaut. Erfolgr., mit Eigentum u. vielen Interessen. Ihr Aussehen oder Alter sind nicht so wichtig, sondern innere Werte wie Offenheit, Lebensfreude u. echte Gefühle zählen. Bei mir finden sie Sicherheit, Liebe und viel Lachen, wenn Sie anrufen üb. 0511/33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH Georgsplatz 17, Hannover

Reiner, 62 J., 1,80 m Kaufmann, gut aussehend, sportlich, jung geblieben, romantisch u. humorvoll. Ein toller Mann mit Ausstrahlung - standfest im Alltag spontan i.d. Freizeit. Ich bin a. d. Suche nach der Frau fürs Leben, treu, hübsch u. ehrlich. Agt. Herzblatt 0 51 72 / 9 66 70 16, auch So.

Witwer (66/170), Beamter des höheren Dienstes im Ruhestand, humorvoll, attraktiv sucht eine warmherzige, niveauvolle Witwe, die bereit zum Aufbruch ist und Neubeginn. „Wohlan denn, Herz, nimm Abschied und gesunde!“ Bild wäre sehr schön! Chiffre CCS42/11/620

Ganzheitliche gehe, dass man mit „Kopf, Hand und Herz meisterhaft“ sein sollte. Den festlichen Rahmen der Meisterfeier, der musikalisch durch das Lüneburger SoulDuo „Moondance “ begleitet wurde, nutzte die Kammer auch für Auszeichnungen von Ehrenobermeistern sowie langjährigen Meisterprüfern für ihr außerordentliches Engage-

mensgeber Fred Zander entgegennahm. Als Prüfungsbeste ihres Abschlussjahrgangs wurden ausgezeichnet: Jan-Hendrik Arens aus Barum (Elektrotechnikermeister), Andreas Kuhse aus Norderstedt (Maurer- und Betonbauermeister), Andreas Bleiß aus Puchow (Zimmermeister), Franziska Knoop aus Sülsdorf (Maler- und Lackierer-

Informationen über Berufsstart im Ausland CELLE. Unter dem Stichwort „Wege ins Ausland für Berufsstarter“ findet am Donnerstag, 27. Oktober, um 16 Uhr im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit Celle, Georg-Wilhelm-Straße 14, eine Info-Veranstaltung statt. Für einen Berufsstart im Ausland gibt es viele Gründe: Fremde Länder kennen lernen, andere Menschen treffen, Fremdsprachenkenntnisse erweitern oder sich auf den späteren Beruf vorzubereiten. Und es gibt viele Möglichkeiten, dieses auch zu realisieren, besonders für junge Leute. Der Berater Guido Klemm von der Auslandsvermittlung der ZAV stellt die Möglichkeiten Ausbildung, Studium, Sprachkurse, Freiwilligendienste und Jobs vor. Wer sich mit dem Gedanken trägt oder bereits beschlos-

sen hat, im europäischen Ausland zu arbeiten, sollte vor dem Reiseantritt wichtige Fragen klären. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Gruppen werden gebeten, sich unter Telefon 05141/961200 anzumelden. Weitere Infos bei der Auslandsvermittlung der ZAV Bremen unter Telefon 0421/ 1781234 oder Berufsinformationszentrum Celle unter Telefon 05141/961-200. Anfragen können auch an die e-Mail- Adresse celle.biz@arbeitsagentur.de gerichtet werden.

Wo ist der Mann mit dem gewissen Etwas? Suche liebevollen, gebildeten Ihn, von 58-68 J., NR, ca. 180 cm groß. Sie, 60+, angenehmes Äußeres, liebevoll, spontan, jugendl., aufgeschlossen, für alles was das Leben zu zweit bereichert. Chiffre CCS42/11/622 Du bist auch lange genug allein? Dann suche ich dich, für einen glücklichen Neubeginn. Du solltest weiblich, um 55 Jahre alt und natürlich sein. Gut passen wir zusammen, wenn du nett aussiehst und ein schlanker, sportlicher Jeanstyp bist. Neben häuslicher Gemütlichkeit, wünsche ich mir kulturelles Interesse, Reiselust und Naturverbundenheit. Chiffre CCS42/11/624 Ich, 65 J., 178 cm groß u. kein Opatyp, bin humorvoll u. suche eine Partnerin ab 60 J., gerne auch Witwe. PKW vorhanden. Bitte m. Bild u. Tel.Nr., Chiffre CCS42/11/625 62-j. GUNDULA, Witwe... e. sehr attraktive, freundl. Frau mit weibl. Figur, vital, treu u. zuverlässig. Finanz. versorgt u. mit Eigentum. Nach langer Zeit des Alleinseins (leider habe ich auch keine Kinder) su. ich e. charmanten Herrn für e. glückl. harmon. Partnerschaft. Ich könnte Sie gern in Kürze besuchen u. bringe Selbstgebackenes mit. Bitte melden Sie sich, ü. 0511/33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH

meisterin), Annika Stahlke aus Tetenhusen (Augenoptikermeisterin), Melanie Grantz aus Cadenberge (Betriebswirtin HWK), Lars Splettstößer aus Greifswald (Feinwerkmechanikermeister), Sandy Bösch aus Handorf (Metallbauermeister), Florian Schult aus Heeslingen (Installateur- und Heizungsbauermeister), Michael Lüthen aus Borchen (Landmaschinenmechanikermeister/jahrgangsbester Jungmeister), Daniel Stelljes aus Zeven (Zimmer-

Auf der Meisterfeier der Handwerkskammer nahmen die Geehrten die Glückwünsche von Festredner Walter Punke (hinten links), Präsident Schneider (hinten Zweiter von links) und Hauptgeschäftsführer Norbert Bünten (hinten rechts) entgegen. Foto: privat

Zentrale Arbeitsvermittlung:

Bekanntschaften Sonderaktion ab 50 E! Aufnahme und Vermittlung für Damen und Herren von 30-90 Jahre. PV Fr. Ziegan. Tel. 04295/695377 tgl.

ständen symbolisch veranschaulichte: Einen Schutzhelm für ein behütetes Leben und die Unversehrtheit von Körper und Seele, einen Akku für die Zeit und Kraft, immer wieder Energie aufladen zu können sowie einen Zollstock, um immer das richtige Maß zu finden. Er betonte, dass es stets um das

ment. „Eine effiziente Handwerksorganisation ist ohne Ehrenamt nicht denkbar“, stellte Schneider heraus. Nach der feierlichen Überreichung der Urkunden bekam schließlich auch die Handwerkskammer etwas überreicht: Die Fred-Zander-Stiftung spendete eine hochmoderne Schulungswand für Lehrzwecke im Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnikhandwerk, die Präsident Schneider mit großer Freude von Na-

Neues Klavier für CJD-Musikschule Dank der großzügigen Spenden anlässlich des Sommerkonzerts, am „Tag der offenen Tür“ und der Unterstützung durch den Förderverein der Musikschule konnte kürzlich ein weiteres Instrument an die Musikschule übergeben werden. Die Freude war groß, denn ab sofort steht den Schülern das neue Klavier für den Unterricht zur Verfügung. Bei der Übergabe des neuen Klaviers: Alfred Bürger (von links), Ulrike Wisch, Dieter Kleinwegen (Leiter des CJD-Jugenddorfes), Ekaterina Karmanova-Beyer sowie am Klavier Felix Veth. Foto: privat

meister und Bachelor HS 21), Sebastian Meier aus Stade (Zimmermeister und Bachelor HS 21). Auszeichnung langjähriger Meisterprüfer (30 Jahre): Heiner Pape aus Elmlohe, Peter Bülter aus Rotenburg, Steffen Weinhardt aus Oldendorf, Wilfried Meyer aus Rotenburg, Bernd Meja aus Lüneburg, Rolf Meyn aus Drochtersen, Uwe Kluth aus Buchholz.

Weiterbildung zum Ausbilder CELLE. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Lüneburg-Wolfsburg bietet von Montag, 7. November, bis Freitag, 18. November, in Celle einen Vollzeit-Lehrgang zur Vorbereitung auf die Prüfung zum Ausbilder an. Der 85-stündige Lehrgang vermittelt Know-how von der Ausbildungsplanung bis zur Abschlussprüfung. Für kleine und mittlere Unternehmen kann der Lehrgang bis zu 70 Prozent förderfähig sein durch das ESF-Programm „Individuelle Weiterbildung in Niedersachsen (IWiN)“. Weitere Informationen und Anmeldung bei Katharina Pletz unter Telefon 04131/742-164 (pletz@lueneburg.ihk.de). Anmeldungen sind auch online unter www.ihk-lueneburg.de (Dok.-Nr. 15141472) möglich.

Seminar „Fit bleiben im Job“ CELLE. Gerade heute kommt es immer mehr darauf an, dass ältere Mitarbeiter ihren Betrieben möglichst lange mit ihren Kompetenzen leistungsfähig erhalten bleiben. Damit wird die Gesundheitsförderung zu einem wichtigen Aspekt der Zukunftssicherung. Deshalb ist es wichtig, dass rechtzeitig Gesundheitsrisiken erkannt und geeignete Präventionsmaßnahmen ergriffen werden. Weitere Themen im Seminar sind unter anderem Unterstützungsleistungen durch Krankenkassen. Das Seminar findet am Samstag, 12. November, von 9 bis 15.30 Uhr, im Technologiezentrum Stade, Rudolf-DieselStraße 9 in Stade, statt. Nähere Informationen und Anmeldung bei Alexandra Stehr unter Telefon 04131/712-367 oder unter e-Mail stehr@hwk-bls.de. Anmeldeschluss ist Freitag, 4. November.


Sonntag, den 23. Oktober 2011

ANZEIGEN

Seite 11

Stellenmarkt im Kurier Die Lubbers Logistik GmbH Celle ist eine Niederlassung der Lubbers-RTH Transport Group B.V. Der Hauptsitz befindet sich in Schoonebeek, Holland. Die Lubbers-RTH Transport Group beschäftigt sich mit der Logistik für internationale Lieferanten speziell in der Erdöl- und Gasindustrie, national und international. Deswegen unterhält die Lubbers-RTH Transport Group Niederlassungen in Holland, Deutschland, Groß Britannien, Rumänien, Italien, Polen und Dänemark.

Die METAL-CON. ist ein sehr leistungsfähiger und erfolgreicher metallverarbeitender Industriebetrieb, der seine Produkte europaweit vermarktet. Wir beschäftigen uns mit Schallschutzlösungen, Raumsystemen und Metallbau.

Obwohl der Transportsektor unter großem Druck steht, wächst Lubbers-RTH Transport Group europaweit und ist wirtschaftlich gesund. Wir sind immer auf der Suche nach Menschen, die die Initiative ergreifen und einer internationalen Herausforderung nicht scheuen. Welcher Lkw-Fahrer kann unser Team verstärken?

Im Zuge des kontinuierlichen Personalausbaus suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Technischen Zeichner (m/w)

Lkw-Fahrer (m/w)

Zu Ihren Aufgaben gehört das Anfertigen von Zeichnungen, die Erstellung von Stücklisten und Fertigungsunterlagen sowie die Massenermittlung. Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung und solide Kenntnisse in gängiger Software wie Solid Works/Autocad. Ihre Arbeitsweise ist selbstständig aber teamorientiert, flexibel und äußerst einsatzbereit.

Fahrer bei Lubbers Logistik GmbH haben Schlüsselwörter wie Kunden- und Mitarbeiterzufriedenheit sowie Effizienz. Angesichts der Art unserer Arbeit suchen wir einen enthusiastischen, flexiblen und zuverlässigen Kollegen. Wohnhaft im Kreis Celle. Im Besitz von Komplett ADR-Schein, inkl. Klasse 1 + 7. Grundkenntnisse Englisch sind erforderlich. Er muss bereit sein, Wochenend- und Schichtarbeit zu übernehmen. Wenn Sie an dieser Karriere interessiert sind, senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an:

Pass/Bewerbungsfotos - auch auf CD, sofort zum Mitnehmen. Pixyfoto, Bergstr. 1b, Celle. Tel. 05141/2788442

Lubbers Logistik GmbH

Neue Mitarbeiter (m/w) dringend gesucht! Wir expandieren weiter und suchen neue Kollegen und Kolleginnen aller Fachrichtungen ab sofort. Voraussetzung: Schichtbereitschaft, FS und PKW. Wir bieten: 9,97 D (Facharbeiter) und 7,89 C (Helfer) br. Std.Lohn zzgl. Nachtschichtzuschläge, unbefristeten Arbeitsvertr., Urlaubsund Weihnachtsgeld nach 1 Jahr. Wir informieren Sie gerne: DEKRA Arbeit GmbH, Westcellertorstr. 15a, 29221 Celle. Tel. 05141/709340

z.Hd. Herrn Herman Ruinemans E-Mail: h.ruinemans@lubbers.net www.lubbers.net

An der Koppel 7 | 29227 Celle

Wir sind seit 17 Jahren ein international sehr erfolgreiches Unternehmen im Bereich von pädagogisch hochwertigem Spiel-, Lern- und Bewegungsmaterial. Zu unseren Kunden zählen Kindergärten, Schulen, Sportvereine, Ergotherapeuthen, Logopäden, Seniorenheime uvm. Wir suchen zum baldmöglichen Eintritt eine/n kompetente/n

Außendienstmitarbeiter/in im Raum Celle und Umgebung Wenn Sie Begeisterungsfähigkeit, Energie und Abschlusssicherheit besitzen, vielleicht auch schon Erfahrungen im Außendienst haben, dann würden wir Sie gerne kennen lernen! Eine gründliche Schulung und Einarbeitung sind für uns selbstverständlich. Bitte schicken Sie Ihre aussagekräftige Kurzbewerbung nur per E-mail an: stefan.nikolaus@my-merlin.com / www.my-merlin.com MERLIN GmbH, Tesla Straße 6, 74670 Forchtenberg, Tel.: 07947-9123131 o. 0172-7917981

Wir verstärken unser Team und suchen ab sofort:

examinierte

Pflegefachkraft

(m/w) in Voll- oder Teilzeit für den Tag-/Nachtdienst Berufsanfänger sind herzlich willkommen. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, die Sie bitte an die: Serniorenresidenz Gutshof Bostel GmbH & Co. KG Residenzleitung Fr. Stopp Tränkeweg 3, 29229 Celle oder celle@lifecare-pflege.de richten. Telefonische Anfragen bitte unter (0 51 41) 7 09 28-0.

Mtl. 100 bis 400 € dazu verdienen! Durch Werbung auf Ihrem Auto. Firma Krüger 0 58 74 / 98 64 28 14. Wir suchen PKWs aus Ihrem PLZ-Gebiet! Joey’s Pizza sucht Telefonisten, PKW Fahrer/in (m. od. ohne eigenem PKW) u. Rollerfahrer/in. Tel. 0171/8817687 Friseur/in als Aushilfe gesucht. Schriftliche Bewerbung an: Salon Lucky Style, Kirchstr. 9a, 29313 Hambühren. Tel. 0172/5178150 Lagerhelfer (m/w) für Mehrschichtbetrieb in Vollzeit im Raum Hannover, Großburgwedel, Garbsen, Langenhagen u. Lehrte, mit guten Deutschkenntnissen zu sofort gesucht! Stundenlohn 7,89 D/brutto. Persönliche Vorstellung von Mo.-Fr. von 09:0016:00 Uhr möglich. die mit-arbeiter Personal-Management GmbH, Osterfelddamm 3, 30627 Hannover, Tel. 0511/54281860 Physiotherapeut/in zu sofort oder später in Voll oder Teilzeit gesucht. Geertje Tewes, Große Horststr. 48, 29328 Faßberg. Tel. 05055/5505 oder 0151/10654124 www.geertjetewes.de

we care Wir stellen zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein:

• • •

Examinierte Altenpfleger/innen Gesundheits- und Krankenpfleger/innen Heilerziehungspfleger/innen in Vollzeit oder Teilzeit

Fliesenleger gesucht, der gut und günstig 6 m2 Spaltplatten verlegt. Tel. 05141/934827 ab 10 Uhr

Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie schriftlich oder per E-Mail an:

Polin, 50 J., sucht Putzstelle in Ovelgönne od. Wietze. Tel. 01578/4918298

Salzstraße 18 • 31303 Burgdorf OT Dachtmissen sph-bertram@t-online.de • www.sph-bertram.de

Suche Putz-/Haushaltshilfe! 1 x wöchentlich für 2 Std., Raum Bergen. Tel. 0172/1831647

Für telefonische Auskünfte stehen wir Ihnen gerne unter der Telefon-Nummer (0 51 36) 800 600 zur Verfügung.

Zusteller/-in gesucht, für Zeitschriften, Kataloge usw., in Großmoor. Ideale Nebentätigkeit für Schüler/-innen und Rentner/-innen. Näheres unter: Tel. 0172/4032669 od. 05084/5170

Senioren-Residenz Bertram

Verkäufer (40 J.), zur Zeit bis zum 31.10. als Saisonkraft auf einer Nordseeinsel sucht Arbeit im Verkauf od. als Kassierer. Kenntnisse im Bereich Toto und Lotto sind vorhanden. Chiffre CCS42/11/619 Kleinanzeigen im Kurier, auch über Internet: www.celler-kurier.de oder telefonisch: 05141/9243-0

Altenpflegerin, 25 J., Berufserfahrung, sucht Vollzeitstelle als Nachtwache oder 130-150 Std./Monat, in d. Stat.-Pflege, Tagespflege oder ähnliches. Chiffre CCS42/11/623 Achtung! Achtung! Wieder neue Kurse für Kosmetik, Klass. Fußpflege, Nagelmodelage etc., Kosmetikfachschule v. Bodtke. Tel. 05331/969166

Wir suchen weibl. Servicekraft, zw. 25-40 J., 3-4 Tage/Woche, in Müden/Aller. Tel. 05375/983093 od. 0163/1443235

Qualifizierungen mit Perspektive

Putzhilfe in Celle gesucht, 1 x wöchentlich 2 Std., Tel. 0172/4822517

Mitarbeiter m/w ab 18 Jahre auf 400 b Basis oder

auf Teilzeitbasis im Service-/Küchenbereich.

Wir suchen für Sonntag

ich liebe es

Zeitungszusteller(innen)

Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle

METAL-CON. GmbH Brigitta 8 · D-29313 Hambühren Telefon 0 50 84 . 9 31 00 www.metal-con.de · info@metal-con.de

FACHKRÄFTE VON MORGEN

Unser nettes Team in Altencelle sucht motivierte

Frau Fels

Wenn Sie die Herausforderung gemeinsam mit netten Kollegen in einem erfolgreichen Team annehmen möchten, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.

Paketzusteller/in (Hermes-Bote/in) auf 400 D Basis od. im Nebengewerbe in Celle, Nienhagen, Wathlingen mit eigenem PKW ab sofort gesucht. Tel. 05141/2081384 (7:30-11:00 Uhr)

Wir suchen deutschsprachige Reinigungskräfte als Urlaubs- u. Krankheitsvertretung, Mo.-Fr. in den Abendstunden, für folgende Objekte: Bergen, Sülze u. Hermannsburg. Schriftl. Bewerbung an: Gebäudereinigung Licht, Personalbüro, Kleine Häg 2, 29313 Hambühren.

Telefon 0 51 41 / 92 43 18

Gewissenhafter Handwerker sucht Nebenbeschäftigung, Malerarbeiten, Fliesenarbeiten, Trockenausbau und andere Reparaturen am Haus. Tel. 0151/14370416

Gästebetreuer gesucht! 150300 D pro Woche. Infos unter: Tel. 0177/4229122

Verkäufer/innen f. Bäckereifilialen in Celle + Region ges., Tel. 0511/27070276

in Meißendorf, Südwinsen, Boye, Habigorst, Wietze, Lachtehausen, Klein Hehlen, Winsen, Oldau, Wathlingen, Nienhagen, Bröckel, Bostel, Altencelle, Altenceller Feld, Celle (Hohe Lüchte), Celle (Am Wasserturm), Ahnsbeck und Eschede für die Zustellung des Celler Kurier Wenn Sie (ab 14 Jahre) einen Nebenverdienst suchen, freuen wir uns über Ihren Anruf. Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann erreichen Sie uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:

Freundlicher Herr sucht tüchtige Haushaltshile für 2 x in der Woche nachmittags, in Celle. Tel. 05141/907016

Bei uns erhalten Sie die Chance zur persönlichen Profilierung und Weiterentwicklung in einem internationalen Umfeld, das durch offene Kommunikation auf allen Ebenen geprägt ist.

Sie sind freundlich, teamfähig, zuverlässig, sprechen sehr gut Deutsch und sind gerne mit Menschen zusammen! Kommen Sie zu uns! Schriftliche Bewerbung an: McDonald’s Altencelle Frau Thies Siedemeierkamp 3 29227 Celle-Altencelle

Der Arbeitsmarkt braucht SIE!

Nettes Team sucht dringend Verstärkung!

Zahntechniker/-in für Edelmetall, Keramik und Kombiarbeiten gesucht.

Michael Bätje Dentaltechnik GmbH Winkelmanns Graft 12 29227 Celle • Tel. 8 21 37

Für unseren

TAS UMSCHULUNGEN FORTBILDUNGEN AUSBILDUNGEN FIRMENSEMINARE

- Umwelttechnik - Gebäudetechnik - Anlagenmechanik - Zerspanungsmechanik - Feinwerkmechanik - Metallbau - CNC - Steuerungstechnik Einstieg jederzeit möglich zertifiziert nach AZWV

TAS

www.tas-celle.com

Förderung über Bildungsgutschein möglich

TECHNISCHE AUSBILDUNGSSTÄTTEN GMBH Am Wasserturm 35 • 29223 Celle (0 51 41) 3 10 80 / 3 10 89 • tas-celle@t-online.de

Arbeitslos? Informationen vor Ort

Friseursalon in Celle suchen wir zu sofort

• Meister/in • Friseur/in • Auszubildende Schriftliche Bewerbung an Hairkiller Am Heiligen Kreuz 24 29221 Celle oder telefonisch unter: 01 51 / 58 59 20 81

Wir stellen ein:

Zahnmedizinische Fachangestellte Überörtliche zahnärtzliche Gemeinschaftspraxis

Dr. A. Müller • C. W. Keil I. Trauter • A. Kellner • H. Pardow Ostlandstraße 2c • 29313 Hambühren • (0 50 84) 9 87 71 70

Riethkamp 2a • 29229 Celle-Garßen • Dorfstraße 62d • 29336 Nienhagen

24.10.2011 24.10.2011 Wir informieren Sie Sie vor vor Ort Wir informieren Ort über über die die MöglichMöglichkeiten von Ausund Weiterbildung keiten von Aus- und Weiterbildung auf auf dem dem Parkplatz vom vom Parkplatz Real Real Kauf Kauf Hasselklinik 3-5 Hasselklink 3-5 29229 29229 Celle Celle Ergreifen Sie die Gelegenheit, sich in unserem Infomobil unverbindlich zu informieren. Für Fragen zum Bildungsgutschein und der Förderung stehen wir Ihnen gern zur Verfügung. TÜV NORD Akademie Service Center für Berufsförderung Porschestraße 28 38112 Braunschweig Tel.: 0531 23762-17 beruf-bs@tuev-nord.de www.tuevnordakademie.de

Akademie


Seite 12

KLEINANZEIGEN

Sonntag, den 23. Oktober 2011

Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe Allgemein

Holztreppen aus Deutschland super im Preis, Qualität u. Garantie! WEBER-TREPPEN, Tel. 05375/1377 Autogas Centrum Celle. Beratung * Umrüstung * 24 Std. Tanken, Tel. 05141/98400 An- & Verkauf von gebr. El.-Haushaltsgeräten, Kühl- u. Gefrierschränken, Waschmaschinen, Computern, Notebooks u. PC-Zubehör, Handy’s, TV/DVD u. HiFi, Spielekonsolen, Werkzeuge u. Maschinen, Jagd- u. Angelzubehör, Trophähen, Antiquitäten u.v.m., Tel. 05051/2628 od. 0171/1956871 www.hirdieagentur.de Über 1.000 verschiedene Batterien und Akkus stets vorrätig. In Ihrem Bauteile-Paradies. Was wir nicht haben, besorgen wir! Ihr freundliches Technikhaus Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de Kaminholz, trocken u. ofenfertig, Laubholz ab 38 C. Lieferung möglich. www.behrens-hof.de Tel. 0174/2508109 Kaminholz, Buche, Eiche, Birke, Kiefer, ofenfertig! Lieferung möglich. Tel. 0171/8742720 Kaminholz, Buche/Eiche/Birke etc., Meterenden/ofenfertig. Tel. 0171/8586168 Verkauf und fachgerechte Montage von Markisen! Informieren Sie sich rechtzeitig. Teppich-Traum Dietert GmbH. Tel. 05141/86266 Umzugskartons, neu: 0,95 C! Anlieferung möglich! Tel. 0511/432936 Kaminholz, frei Haus. Tel. 05371/990944 od. 05371/56088 Brillen bequem von Zuhause, 24 Std., www.brillen-butler.de Trapezblech 1A Qualität, cm genau top Preis. Günstige Lieferung bundesweit! www.dachblech24.de Tel. 033456/15506 Edelstahl - Design - Schornstein, Weils schöner ist als Standard. W. Mohr. Tel. 05145/6461 2 IKEA Komplement Hosenaufhängungen, 80 cm breit, Origninal verpackt, zu verkaufen, 15 C. Tel. 0160/91046311

2 Kiefernkommoden lackiert, mit je 4 Schubladen, 75 cm breit, 77 cm hoch, 37 cm tief, zu verkaufen, je 19,90 C. Tel. 0160/91046311 Großer Papageienkäfig auf Rollen, neuw., VB 150 C. Tel. 05146/2774 od. 0163/9648158 Trockene Raumluft? Venta Luftbefeuchter, LW 44, neuwertig, 199 C, mit div. Zubehör. 05084/988353 Hallo Brennholzfreunde: Kaminholz, Birke, Fichte, frisch, Ofenfertig. Tel. 0151/43233278 Howard Carpendale, 10.12. live in Hannover, Sitzplätze vorne 8. Reihe, Normalpreis 199,50 C, zum Preis von179 C. Tel. 05141/2197465 Bosch Ablufttrockner, sehr guter Zustand, wenig benutzt, VB 130 C. Tel. 05084/7732

Sport/Fitnessgeräte, PanoramaAquarium, Ruheliege, TV-Sessel, Bett u. Ehebett, Werkzeug, Werkmaschinen, Kickertisch, Vitrine (massiv/Eiche), Werbe- u. Präsentationsgegenstände, Katzenzubehör, gr. Mengen Flohmarktartikel, ovale Badewanne (neu) und vieles mehr, alles billig. Tel. 0174/8539625 Crosstrainer (Bremshey), VB 250 C. Tel. 05141/881863 Neuwertige Fenster/Türen u. Rollladen, aus Lagerbeständen günstig abzugeben. Tel. 05372/8220 od. 0172/5478316 Verkaufe Pflastersteine, ca. 2.000 Stck., 8 x 11 x 21 cm, VB 200 C. AEG Gesch.-Spüler, VB 100 C. 2 Gäste Klappbetten, neuw., Stck. 20 C. Tel. 05144/4542

Feuerholz, trocken, Nadel- od. Laubholz, zu verk. Tel. 0173/1342848

Motorhacke, 4-Takt, Kuppl. def.; Mahag. Terr.-Tür, Din. re., Tel. 05144/2986

Camcorder Toshiba Camileo 10, mit neuem Akku, original verp., für 50 C, Tel. 05052/911084

Verkäufe

Billardtisch, guter Zust., 4 Jahre alt, inkl. 2 Queues u. Ständer, 207,5 x 115 x 78 cm, bei Abholung 250 C. Tel. 0177/4177894

Kleiderschrank m. Schiebetüren, ca. 250 cm breit, VB 250 C. Tel. 0174/2103507

Heckträger für zwei Fahrräder, einmal benutzt, wird an AHK befestigt, 80 C. Tel. 0171/1951685 PKW-Anhänger, 750 kg, Hochplane, technisch ok, 299 C. Tel. 05141/940869 Kaminholz, Birke, trocken, Ofenfertig. Tel. 0172/9803795 Kettler Crosstrainer, sehr guter Zustand. Abendkleider, tw. neu, Gr. 34. Flohmarktartikel. Tel. 0174/4046109 Finnsauna, wenig Zustand, f. 3-5 250/200/200, mit Zubehör, Preis VB 0170/4465661

gebr., guter Pers., L/B/H Fenster inkl. 500 C. Tel.

Feuerholz zu verkaufen, Lieferung möglich. Tel. 0174/1652086 Sie müssen zum Baumarkt? Dann rufen Sie mich vorher an und sparen viel Geld. Haushalts- und Werkzimmerräumung, größere Mengen für Hobby, Garten, Handwerk und Flohmarkt. Von Privat, alles billig. Tel. 0174/8539625

Einrichtung

Computertisch, Buche, B 77 cm, H 72 cm, 20 C. Tel. 0172/9767693 Wohnzi.-Schrank, B/H/T 317/234/48 cm, Couchtisch höhenverstellb., Beistelltisch, Phonoschrank, alle Fronten Erle mass., VS. Tel. 0172/4460809 kompl. Küche in mintgrün, von Siemens, ca. 9 J. alt, VB 350 C. Tel. 0162/2169088 Mahagoni WZ-Schrank zu verkaufen, sehr gut erhalten, für Selbstabholer, VB 350 C. Tel. 05141/86199 Kompl. Wohnzimmer, 12-teilig, VB 650 C. Tel. 01520/3685459

Verkäufe

Elektro- u. Haushaltsgeräte

Winsen - www.wamatec.de Reparatur, Verkauf von Haushaltsgeräten, gebraucht, 2. Wahl u. Neugeräte. Mo. + Mi. 16-18 Uhr, Di. + Do. 11-13 Uhr, Sa. 10-13 Uhr. Tel. 0172/8945574 Bosch Classic XX5 Waschmaschine, 5 J. alt, VB 60 C. Tel. 05086/3349536

KLEINANZEIGEN-COUPON

Suche alte Militärsachen Orden und deren Urkunden, Uniform, Ehrengeschenke, Soldatennachlässe, Fotoalben. Gern auch ganze Sammlung. Zahle für kompl. Nachlaß mit Urkunden bis z.B.: Deutsches Kreuz 1.500 C, Fliegerpokal 2.000 C, Ritterkreuz 15.000 C, Tel. 04275/963321

Fensterputzen nur 2,50 C pro Fenster. Gratis Kostenvoranschlag. Firma Glasklar. Tel. 05141/933342 od. 0172/6663502

Computer

Sofort Bargeld! Kaufe Kupfer, Messing, Zinn. Tel. 05141/86492

STARK Computer: Reparaturen (alle Fabrikate). Tel. 05141/22059

Suche aus Haushaltsauflösungen: Porzellan, Hausrat uvm., Tel. 05051/970058

Fliesen-Naujoks, Fachberatung u. Ausführung sämtl. Fliesenarbeiten direkt vom Meister, zu Top Preisen. Tel. 05141/900388

Verkäufe Multimedia

IPhone 3G (8 GB), simlockfrei, Standardzubehör inkl. Ledertasche, VB 350 C. Tel. 0178/8272743 ab 18 Uhr

Verkäufe

An & Verkauf von gebr. Computern, Notebooks u. PC-Zubehör, Handys, Spielekonsolen u.v.m., Tel. 05051/2628 od. 0171/1956871 www.hir-dieagentur.de Computer-Kummernummer, :: PICK IT-Service, Tel. 05141/950449

Verkäufe

Fahrräder und Zubehör

Mädchenfahrrad, 26 Zoll, Markenfahrrad Noxon, rot/silber, guter Zustand, Foto per Mail, 90 C. Tel. 05145/284433

Nr.

XXL bei Muriel. Ausgesuchte, zeitlose Mode bis Gr. 50. Mauernstr. 19, Celle.

Monogramm-Stickerei und mehr bei Heine, Celle, Zöllnerstr. 17. Tel. 05141/28540

Verkäufe

Haushaltsauflösungen u. Entrümpelungen führt aus: Fa. Friedhelm Schliewe, Tel. 05143/5027

Roba Stubenbett, Art.-Nr. 8948, 60 x 80 cm, umbaubar zur Wiege inkl. Nestchen, Himmel und Bettwäsche hellblau, weiß, gelb gestreift, 1/2 Jahr benutzt, NP 169,99 C für VB 85 C. Tel. 05143/6690961

und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:

(Doppelter Preis)

(Vierfacher Preis)

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.

Private Kleinanzeige 1 Zeile 5,- b / jede weitere Zeile 1,- b b 5,b 6,b 7,-

b 9,-

Schuh & Schlüsseldienst Mortaza Akbarzadah. Pokale, Gravuren, Notdienst, Drucksachen, Bergstr. 22, Celle, Tel. 05141/29383

Teutonia Kinderwagen Mistral S, in tollem Design, braun/orange, inkl. Softtragetasche und Zubehör, NP ca. 800 C, nur VB 250 C. Tel. 0151/50504598

b11,-

Modelle für Schnitt u. Farbe gesucht (Damen & Herren). Salon John, Tel. 05141/6688 od. 6689 www.hauptsache-john.de Kartenlegen, Engelbotschaften, am Tel. od. Brief. Tel. 05055/590100 Sperrmüll-Schrott. 05141/44352

Kaufgesuche Allgemein

Die Gold - und Silberschmiede, Neue Str. 32, kauft jedes 333, 585. 750er Gold oder 800 u. 925er Silber. Kostenlose Abholung von nicht mehr benötigtem Hausrat und Firmeninventar! Evtl. komplette Haushaltsauflösung! Alte Radios, Tonbänder, Hifi, Büro, Spielzeug, Uhren, Antikes, Bücher, Schallplatten, alte Fotos, Postkarten, KFZ, Industrie, Garten, Tischler, Bau, Gastronomie usw.! Evtl. Ankauf. Tel. 0175/4044432

AUTOMARKT

b12,-

Chiffre-Anzeige gewünscht R Ich hole die Zuschriften persönlich ab R Ich bitte um Zusendung per Post

Bank:

Kostenlose Abholung von Altmetallen. Fa. Eibisch, Tel. 0175/4847690

Tel.

Dienstleistungen Silikonfugen. Tel. 05082/913883 Maurermeister schnell & sauber, Umbau, Verblender u. Reparaturarbeiten aller Art, Trockenausbau. Tel. 05143/5757 Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen, Tel. 0174/7906575 Malerarbeiten... ...natürlich von unserem Malermeister. Teppich-Traum Dietert GmbH. Tel. 05141/86266 Dachdecker u. Innenausbauarbeiten, fachgerecht u. preiswert. Fa. R. Demski, Eschede. Tel. 05142/2371 Kleintransporte u. Entrümpelungen, Tel. 0173/7777687 od. 05052/911622 Brunnen 300 C. Gartenberegnung von Hunter und Rainbird. Jortzik Bewässerung. Tel. 05145/93400 Baumklettertechnik, z.B. Kronenpflege, Spezialfällungen usw. Tel. 0175/7514075 Dachdecker/Holz & Bautenschutz, gute Beratung u. Ausführung, faire Preise, 24h Notdienst. Fa. C. Goddard, Tel. 05145/284914 od. 0171/5343650 Mobile Fußpflege, Elke Starbatty, Tel. 05141/47030

Lieferung frei Haus - im Umkreis von 50 km. Teppich-Traum Dietert GmbH. Tel. 05141/86266

Ausgeschlossen? Fachgerechte Türoffnungen: Schlüsseldienst Akbarzadah, Celle, Bergstr. 22, Tel. 05141/29383 Gerüstverleih an privat, mit/ohne Aufbau. Tel. 05141/381678 Gartenneuanlage inkl. Pflanzenlieferung * Erdarbeiten sowie sämtliche Pflegearbeiten * Baumschnitt/Baumfällung inkl. Abfuhr * Sämtliche Pflaster- Stein- u. Plattenarbeiten im Garten-Landschaftsbereich * Teich- u. Zaunanlagen. Schöpp’s Garten & Landschaftsbau, Habighorst. Tel. 0173/2344055 Alle Gartenarbeiten von Stein- über Holzarbeiten bis Baumfällung, alles professionell u. preiswert. Rohrmoser Garten- und Landschaftsgestaltung. Tel. 05145/9394439 Fachgerechte Reinigung und Reparaturen von Dachrinnen. Tel. 0171/5343650 Ihre Renovierung - komplett in einer Hand. Wir erstellen gern ein unverbindliches Angebot. Teppich-Traum Dietert GmbH. Tel. 05141/86266 Gartenarbeiten aller Art, professionell, günstig. Kosinski, Tel. 05141/278515 od. 05141/483625 Wohnungsauflösungen, Entrümpelungen, Nachlassräumungen mit Wertanrechnung. Wir unterbreiten Ihnen gern ein kostenloses Angebot. Unser Preis = Festpreisgarantie. Tel. 05144/972678 od. 0151/18315284 Fliesen- u. Badsanierung. Wir führen Fliesenarbeiten aller Art aus, auch Kleinstaufträge, desweiteren führen wir komplette Badsanierungen inkl. aller Sanitäranlagen durch. LES Bauteam, Tel. 0160/99488196 Hallo Waldbesitzer, wir räumen Ihren Wald auf. Motorsägenschein vorhanden. Nur LK Celle. Tel. 0173/8939699 DJ Matte noch frei am 11.11.11 schnell anrufen. Tel. 05142/410086 Hörmann Garagen,- Sectional- u. Rolltore. Tel. 05372/8220 od. 0172/5478316 Pflasterarbeiten, Hof- u. Wegbefestigung. Tel. 0160/9773954 Bügelservice. Tel. 01578/4918298

Gesund und Fit Lust auf Figur? Abnahme 1-2 kg wöchentlich möglich. Redumed Celle. Tel. 05141/7095833 www.redumed.de

Stellengesuche Verkäufer (40 J.), zur Zeit bis zum 31.10. als Saisonkraft auf einer Nordseeinsel sucht Arbeit im Verkauf od. als Kassierer. Kenntnisse im Bereich Toto und Lotto sind vorhanden. Chiffre CCS42/11/619 Altenpflegerin, 25 J., Berufserfahrung, sucht Vollzeitstelle als Nachtwache oder 130-150 Std./Monat, in d. Stat.-Pflege, Tagespflege oder ähnliches. Chiffre CCS42/11/623

Kleinanzeigen-Rubriken

b10,-

R liegt in bar bei

www.dj-service-celle.de

Mädchenkl., alles für den Winter, in Gr. 152, 164 u. 176. Stiefel von HIS, 2 x getragen, Gr. 37. Ski-Anzüge u. 2Teiler, Mäntel, Jacken, Kleider, Hosen u. Sweatshirts, sehr gut erhalten u. günstig. Tel. 05142/4578

Kaufe Vorwerk Staubsauger auch def. u. Reparaturannahme. Tel. 05144/6674184

b 8,-

Musik für Ihre Feier jeder Art vom Plattenteller. Tel. 05141/2998828 Für Ihre Renovierung bieten wir Ihnen Leihgeräte günstig. TeppichTraum Dietert GmbH. Tel. 05141/86266

Wir kaufen Antik-Möbel & Antiquitäten. Auch kompl. Nachlässe + Sammlungen! Alles anbieten! Auch defekt oder beschädigt! Fa. Tel. 05144/970800 v. 10-18 Uhr

(Dreifacher Preis)

Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974

Übergangsu. Winterkl. für Mädchen, 1 gr. Karton für 59 C, auch einzeln, alles Gr. 128/140 sowei 2 Schneeanzüge und tolle Winterkleider, alles sehr gut erhalten. Schicke auch zu. Tel. 0162/2184498

Zahle Höchstpreise für alte Uniformen, Orden, Kopfbedeckungen, Dolche, Fliegerpokale, Säbel, Militärpapiere, militär. Blechspielzeug Schulterklappen, Ausrüstungen, Offiziers Geschenke, Reservisten Krüge Fotoalben usw., aus der Zeit v. 1813 bis 1945 Tel. 05141/482898

Rubrik

Suche leichte Bowlingkugel für Kinder. Tel. 05149/8166

Bekleidung

Kaufe: 333, 585, 750er Goldschmuck, auch defekt. Uhren, Münzen, Zahngold, Heinrichs, Neue Str. 32, Celle. Tel. 05141/28911

R Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik

Stempelanfertigung auf Wunsch, sofort zum Mitnehmen. Schlüsseldienst Akbarzadah, Celle, Bergstr. 22, Tel. 05141/29383

Bollywood- u. Bauchtanz, niveauvoll u. ästhetisch, Show oder Unterricht. Dalileh. Tel. 0160/2790644

Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!

R Sonntag

Kaufe Omas Handarbeitsdeckchen, altes Besteck, Zinn, etc., Tel. 01578/2464765

Verkäufe

Kaufe Bücher aus allen Bereichen. Tel. 05149/8608

R Mittwoch

Bagger- u. Radladerarbeiten, Pflasterarbeiten, Gartenarbeiten, Baumfällung aller Art. Tel. 0163/5131341

Verschiedenes

Rund ums Kind

Garagentor- & Antriebsreparatur gut-schnell-günstig! Tel. 05149/1860057

Kaufe Zinn aller Art, Bestecke 90 u. 100, Orden und alles andere vom Militär, Nähmaschinen, Hausrat, Antiquitäten, Bilder. Zahle Höchstpreise, alles unverbindlich anbieten. Tel. 0176/32440067

26er Jungenfahrrad zu verk., VB 35 C. Tel. 05141/9348550

Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im

Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am

Suche Außenborder, auch defekt, alles anbieten. Tel. 0172/4603811

Kleintransporte aller Art, Hausmeisterdienste und mehr. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733

(+ 5,- b Chiffregebühr) pro Veröffentlichung

Der Betrag von b

R soll abgebucht werden von Kto.-Nr.:

BLZ:

Auftraggeber: Name:

Vorname:

Straße, Nr.:

Wohnort:

Tel.-Nr.:

Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle

(0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69

Alfa Romeo ....................... 540 Audi ................................... 550 BMW ................................. 560 Chevrolet .......................... 570 Citroën .............................. 580 Daihatsu ........................... 590 Fiat .................................... 600 Ford ................................... 610 Honda ............................... 620 Hyundai ............................ 630 Kia ..................................... 640 Lancia ............................... 650 Mazda................................ 660 Mercedes ........................... 670 Mini ................................... 675 Mitsubishi ......................... 680 Nissan ............................... 690 Opel ................................... 700 Peugeot ............................. 710 Porsche ............................. 720 Renault ............................. 730 Rover ................................. 740 Saab................................... 750 Seat ................................... 760 Škoda ................................ 770

Smart ................................ 780 Suzuki ............................... 790 Toyota ............................... 800 Volvo ................................. 810 VW-Allgemein................... 890 VW-Beetle ......................... 860 VW-Bus ............................. 880 VW-Golf ............................ 820 VW-Lupo/Fox .................... 850 VW-Passat ......................... 840 VW-Polo ............................ 830 VW-Sharan/Touran .......... 870 VW-Tiguan ........................ 875 VW-Touareg ...................... 876 Auto-Vermietung.............. 470 Cabrios.............................. 530 Geländewagen .................. 910 Kraftfahrzeuge Allgemein 920 Kraftfahrzeuge Ankauf .... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur 930 Kraftfahrzeuge Zubehör .. 510 Nutzfahrzeuge .................. 490 Oldtimer ........................... 900 Pkw-Anhänger.................. 480 Wohnmobile ..................... 450 Wohnwagen ...................... 440

IMMOBILIEN Baugrundstücke ............... 340 Baumaterial ...................... 420 Eigentumswohnungen ..... 320 Finanzierungen ................ 360 Häuser bis 150.000 Euro .. 330 Häuser ab 150.000 Euro ... 331 Immobilien - Allgemein ... 310 Immobilien - Gesuche...... 350 Mietgesuche - Allgem. ...... 410 Vermietungen - Allgem. ... 380 Vermietungen 1-Zi.-Whg. .. 390 Vermietungen 2-Zi.-Whg. .. 391 Vermietungen 3-Zi.-Whg ... 392 Vermietungen 4-Zi.-Whg ... 393 Vermietungen Häuser ...... 400 Verpachtungen ................. 370

Rund um den Garten ........ 080 Rund ums Kind................. 090

VERSCHIEDENES

Bars/Clubs ........................ 230 Bekanntschaften .............. 150 Camping/Wassersport ..... 460 Dienstleistungen .............. 130 Entlaufen/Zugelaufen ...... 290 Esoterik ............................. 240 Freizeit/Geselligkeit ......... 160 Gesund und Fit ................. 180 Grüße/Glückwünsche ...... 140 In letzter Minute............... 990 Kaufgesuche Allgemein ... 110 Kontaktanzeigen .............. 170 Landwirtschaft ................. 430 Mitfahrgelegenheit........... 221 VERKÄUFE Motorräder ....................... 500 Antiquitäten ..................... 100 Reise und Erholung .......... 260 Allgemein.......................... 010 Rund um den Sport .......... 250 Bekleidung ....................... 060 Stellenangebote ................ 190 Computer ......................... 045 Stellengesuche.................. 200 Einrichtung ...................... 020 Tiermarkt.......................... 280 Elektro-/Haushaltsgeräte 030 Unterricht ......................... 210 Fahrräder und Zubehör ... 050 Veranstaltungen ............... 220 Multimedia ....................... 040 Verloren/Gefunden .......... 300 Musik ................................ 070 Verschenke ....................... 270 Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke! Verschiedenes ................... 120


Sonntag, den 23. Oktober 2011

LOKALES

Seite 13

„WinterTräume“ auf Schloss Eldingen

Fortbildung Thai Chi CELLE. Der Kreissportbund bietet für Übungsleiter und Interessierte am Samstag, 5. November, von 14 bis 18.30 Uhr eine Fortbildung zum Thema „Thai Chi“ in der Turnhalle der Grundschule Bruchhagen in Celle an. Anmeldungen unter Telefon 05162/91511.

Reihe „Training für Trainer“

Vorweihnachtliches Festival zum Schauen und Genießen ELDINGEN. Von Donnerstag, 3. November, bis Sonntag, 6. November, finden täglich von 10 bis 18 Uhr erstmalig auf Schloss Eldingen (zwischen Celle und Wittingen) die „WinterTräume“ statt. Am Freitag- und Samstagabend wird bis 20 Uhr zusätzlich eine Lichter-Shopping-Night

raschungen und Lichtern in Szene gesetzt. Höhepunkt des Abends ist zusätzlich eine Feu-

CELLE. Die Kreissportbünde Celle und Soltau-Fallingbostel bieten am Donnerstag, 10. November, von 19 bis 21.30 Uhr eine Fortbildung zum Thema „Ich habe Rücken…“ im Seminarraum der KSB-Geschäftsstelle, Hafenstraße 9 in Celle, an. Eingeladen sind Übungsleiter, Trainer und Interessierte. Anmelden kann man sich bis zum 4. November unter Telefon 05162/91511.

Grundschein im Trampolin CELLE. Der NTB-Turnkreis Celle veranstaltet am Samstag und Sonntag, 5. und 6. November, jeweils in der Zeit von 9 bis 18 Uhr einen Lehrgang für den „Trampolin Grundschein“. Er findet unter der Leitung von Bärbel Bremer, Telefon 05141/ 3345, in der Turnhalle der Grundschule Vorwerk, Bosteler Weg 17 in Celle, statt und kostet 25 Euro (50 Euro für NichtNTB-Mitglieder). Anmeldungen unter Fax 05141/978399 oder e-Mail info@turnkreiscelle.de

Schreibwerkstatt Celle lädt ein CELLE. Unter dem Titel „Gelesene Bilder“ steht eine Veranstaltung der Schreibwerkstatt Celle der Volkshochschule am Sonntag, 30. Oktober, um 15.30 Uhr im Mehrgenerationenhaus, Fritzenwiese 46 in Celle. Die Schreibwerkstatt hat die Bilder der Künstlerin Kristina Bork-Frieling mit Worten „gesehen“. Die Autoren sind Doris-Habekost-Gehrke, Gunda Haeber, Kerstin Bokelmann, Achim D. Brandsteadter, HansJürgen Grundlach, Lothar Kühn, Renate Miog und Angela Weich. Eine Bilderschau wird auf einer großen Leinwand gezeigt.

Sexualität und Krebs CELLE. Am Dienstag, 25. Oktober, findet im Rahmen der Vortragsreihe für Tumorpatienten zum ersten Mal der Vortrag Sexualität und Tumorerkrankungen statt. Um dem Thema aus männlicher und weiblicher Sicht gerecht zu werden, werden zwei Referenten die Veranstaltung gestalten. Die Oberärztin der Gynäkologie, Dr. Rebecca Stenske, und der Chefarzt der Urologie, Dr. Jörg Miller, werden gemeinsam die möglichen Veränderungen im Sexualleben nach verschiedenen Operationen und Therapie beleuchten. Der Vortrag beginnt um 17 Uhr im Haus des Onkologischen Forum, Fritzenwiese 117 in Celle.

In den wunderschönen Räumen des Schlosses. angeboten. Das stimmungsvoll dekorierte Schloss- und Parkgelände wird von einem Lichtkünstler mit zahlreichen Über-

Foto: privat

ershow mit Tänzen, Jonglagen, Feuerschwertern, Feuerspucken und Körperfeuer. Das imposante historische Herren-

haus mitsamt Park und Wald öffnet für diese Ausstellung seine wunderschönen Räumlichkeiten und präsentiert mehr 120 internationale Aussteller anspruchsvoller Wohnkultur, Kunst und Design, Antiquitäten, Schmuck, Landhausmoden und die schönsten Winterdekorationen aus aller Welt im Innen- und Außenbereich. Kulinarische Spezialitäten und Köstlichkeiten laden zum Verweilen und Genießen ein. Künstler lassen sich gern an diesen Tagen über die Schulter schauen. Die Besucher können sich von winterlicher Besinnlichkeit, zauberhaften Dekorationen, Düften, Anregungen für ihr gemütliches Zuhause und weihnachtlichen Accessoires verzaubern lassen. Man kann die behagliche Nostalgie des alten Schlosses genießen, die der dunklen Jahreszeit Glanzlichter verleiht und die Besucher verzaubern wird. Der Celler Kurier verlost zehn Mal zwei Freikarten für die „WinterTräume“ auf Schloss Eldingen. Einfach eine Postkarte mit dem Stichwort „WinterTräume“ und unter Angabe der Telefonnummer an den Celler Kurier, Mühlenstraße 8A in 29221 Celle, senden. Einsendeschluss ist Freitag, 28. Oktober. Der Rechtsweg ist dabei ausgeschlossen.

Celler Club auf der Geländestrecke des MSC Munster

Quad-Training und auch „Family Day“ in Hetendorf HERMANNSBURG. Vor einigen Wochen fanden auf dem Berg-Ring des MSC Munster in Hetendorf die „Race and Family Days“ des Celler Quadtreff statt, die sehr gut angenommen wurden. Acht Mitglieder des Quadtreffs hatten dem MSC Munster bei der Durchführung der Norddeutschen Clubmeisterschaft im Mai als Streckenposten geholfen. Als Dank bekam der Club die Strecke in Hetendorf für zwei Tage und nutzte diese Zeit sehr gut. Für den ersten Tag hatte man ein Training mit dem mehrfachen Deutschen Meister Ingo Ten Vregelaar aus den Niederlanden organisiert. Insgesamt 13 Fahrerinnen und Fahrer nahmen diese Chance war. In zwei Gruppen aufgeteilt ging es Vormittags mit einem „Freien Training“ los, bei dem sich Vregelaar ein Bild vom Können der einzelnen machte. Danach hieß es dann in den beiden Gruppen die Kurventechnik, Fahren auch in tiefen Spuren, Sprünge meistern (von kleinen Tabels bis hin zum Doppelsprung), Überholmanöver verbessern und nicht zuletzt das Fahrwerk richtig einstellen lassen. In der Mittagspause saß man dann an einen langen Tische zusammen und konnte dem Deutschen Meister Fragen stellen, die dieser auch mit vielen Tipps beantwortete. Anschließend wurde noch bis in den

späten Abend auf der Strecke geübt. Am nächste Tag lud dann der Quadtreff zu seinem „Family

Strecke und mit einem Rettungssanitäter war man auch auf Notfälle eingerichtet, die aber nicht eintraten. Auf diese Weise konnten auch die Familienmitglieder das Quadfahren erleben, und sich bei Kaffee und Kuchen das Treiben auf und an der Strecke

Abwechslungsreicher Sonntag Ein musikalisch äußerst abwechslungsreicher Nachmittag erwartet die Besucher am Sonntag, 30. Oktober um 15 Uhr in der Scheune des Hof Wietfeldt in Celle-Bennebostel. Zu Gunsten des Vereins Aufbauhilfe Sri Lanka - Ayubowan Celle e.V. treten dabei namhafte Sänger und Musiker wie die Gruppe „Less People“, der Tenor Lui, das Soul-Rock-Duett Johnny und Danny sowie Blue-Jazz-Sängerin Astrid tum Suden mit Pianist Tom (das Duo Tom & Lady - Foto) auf. Karten gibt es im Vorverkauf für zwölf Euro im Reisebüro „Am Schloßplatz“, Westcellertorstraße 4 in Celle, sowie dann an der Veranstaltungskasse für 14 Euro. Foto: privat

Niedersächsische Vereine trafen sich

Celler Karnevalisten zu Gast in Bad Harzburg CELLE. Die Interessengemeinschaft Niedersächsischer Karneval (IGNK) belohnt sich einmal jährlich für die Arbeit mit einer sogenannten Sternfahrt, die diesmal nach Bad Harzburg führte. Unter den rund 70 Jecken waren auch Mitglieder der Rheinische Vereinigung Celle. Gastgeber war diesmal der 1. Harzburger Carnevals Club von 1977 e.V.. Zunächst stand bei der Stadtführung eine besondere, rund zweistündiger Entdeckungstour auf dem Programm. Eine „Kurgastdame“ mit Esel begrüßte die Teilnehmer. Denn vor Errichtung der

Bergbahn im Jahr 1929 ließen sich die Kurgäste auf dem Rücken von Eseln und Maultieren auf den großen Burgberg in Bad Harzburg transportieren. In die Geflogenheiten des Bad Harzburger Rennsportes führte die Gruppe später auf der Rennbahn der dortige Geschäftsführer ein. Anschließend ließ man den gelungener Tag ausklingen.

Sanierungsarbeiten bei Langlingen

Landkreis investiert in Kreisstraßen CELLE. Für ungefähr fünf Wochen werden an zwei Kreisstraßen Sanierungsarbeiten vorgenommen: an der K 72 zwischen dem Ortsteil Ziegelei bis zur Kreisgrenze und an einem Teil des Radweges vor Langlingen (K 50). Beim Training auf der Geländestrecke. Day“ ein, bei dem jeder gegen eine kleine Spende die Chance hatte, die Strecke in Hetendorf zu nutzen. Und der Zuspruch übertraf die Erwartungen. Zwischendurch waren rund 50 Mitglieder und Besucher vor Ort und genossen bei herrlichem Wetter den Tag an der Strecke. Ein erfahrener Fahrer erläuterte den Teilnehmern die

Foto: privat

anschauen. Und das ganze Wochenende stand die Kinderstrecke den Kids aus dem Club kostenlos zur Verfügung Die Spenden aus dieser Aktion übergab man dann in Form von insgesamt fünf „Big Bobby Quads“ an die Evangelischen Kindergärten Bergen und Lohheide, sehr zur Freude der dortigen Kinder.

Zunächst werden die Arbeiten an der K 72 beginnen. Dieser Abschnitt wird mit halbseitiger Sperrung unter Zuhilfenahme einer mobilen Ampelanlage saniert. Später wird während der Asphaltierungsarbeiten eine Vollsperrung eingerichtet. Für die Anlieger ist das Erreichen der Grundstücke grundsätzlich auch während der Arbeiten möglich. In Ausnahmefällen wird die bauausführende Firma

direkt mit den betroffenen Anliegern sprechen. Der Durchgangsverkehr wird weiträumig umgeleitet. Die partielle Sanierung des Radweges an der K 50 erfolgt im Anschluss hieran. Mit einer erheblichen Beeinträchtigung des Verkehrs ist nicht zu rechnen. Änderungen bezüglich der Bushaltestellen sollten an den Infotafeln der jeweiligen Haltestellen beachtet werden.

Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Gewissenhafter Handwerker sucht Nebenbeschäftigung, Malerarbeiten, Fliesenarbeiten, Trockenausbau und andere Reparaturen am Haus. Tel. 0151/14370416 Malerarbeiten... ...natürlich von unserem Malermeister. Teppich-Traum Dietert GmbH. Tel. 05141/86266

Interessanter Lesestoff - Kleinanzeigen in unserer Zeitung

Katzenbaby gegen PA-Vorlage und Schutzgebühr abzugeben. Tel. 0160/91288875

Wohnwagen

Stalleinstreu, Holzpellets sind die ideale Alternative zu Stroh! 15 kg Säcke kostengünstig bei Abholung in Hodenhagen! Weitere Infos unter: Tel. 05161/6039187 u. www.german-biofuel.de

Verkaufe meinen super braven Tinkerwallach (5 J., 149 cm, keine Schlafmütze) an nette Freizeitreiter mit Offenstallhaltung, VB 4.200 C mit kompl. Zubehör. Tel. 05375/982346

Wohnwagen An- u. Verkauf u. Wohnmobile. Soltau OT Harber, An der Bundesstr. 8, Tel. 05191/3225 od. 0177/8114553. www.wohnwagenmarkt-soltau.de

Tibet-Terrier-Welpe zu verkaufen. Entw., gechipt, geimpft, 11 Wo. alt. Tel. 0173/5803394

Kleinanzeigen gehören in den Celler Kurier, bequem von zu Hause aus. Telefonisch: 05141/9243-0 oder über Internet: www.celler-kurier.de

Wohnwagen & Reisemobile, An- u. Verkauf, Werkstattservice, Campingzubehör, 29313 Hambühren. Tel. 05084/400870 od. 0162/6454143

Achtung Urlauber! Nehme gewissenhaft Ihr Haustier in Pflege, optimale Betreuung. Tel. 05143/5354

Pflastersteine, schwarz-gräulich, inkl. Sand, an Selbstabholer zu verschenken. Tel. 0163/3936461

Seriöses Kartenlegen, Heilsteine uvm., Tel. 05051/912411

Blaue 200 l Regentonne m. Deckel, gegen Abholung zu verschenken. Tel. 0151/19126280

Rund um den Sport

Jugendzimmerschrank, Buche Nachbildung, B/T/H 100/30/200 cm zu verschenken. Tel. 05141/934827 Tel.

Große helle Pferdeboxen frei, täglicher Weidegang. Tel. 05149/8166

Pferdeäpfel ohne Stroh. Zu verschenken. Tel. 05141/9939907

Spülmaschiene, leicht defekt, 5 Jahre alt. Tel. 0177/4177894

C.

Süßer, intelligenter Australian Shepherd Rüde, 3 Mon., mit ASCA Papieren, geimpft, gechipt u. mehrfach entwurmt, bestens sozialisiert, kennt Katzen, Hunde, Pferde und Kinder! VB 1.000 C. Tel. 0162/1066458

Tiermarkt

Esoterik

Crosstrainer, 165 01520/3685459

Biete Offenstallplatz mit Sandpaddock gegen Futterkosten! Wir sind eine kl. Stallgemeinschaft in Oldau und haben noch einen Platz frei für ein älteres Pony mit Hufrehe, bis 1,10 m. Tel. 0170/1018409

Verschenke

Bäume als Brennholz gegen fachmännische Fällung zu verschenken. Tel. 0174/8539625

Klassische Homöopathie für Tiere Kirsten Stolzenberg. info@tierhomoeo.de Tel. 05145/278884

Camping/Wassersport Großer Zubehörmarkt m. ständig wechselnden Sonderangeboten. www.tirge.de Tel. 0511/611787

In letzter Minute Entlaufen! Perserkater Mohrle, am 2.10.11 in Meißendorf. Wer Mohrle sieht oder findet, bitte melden unter: Tel. 05056/1543 Entlaufen in Sülze! Katze, weiß-bunt gescheckt, bitte melden unter: Tel. 05054/1648 Suche E-Geräte, auch defekt, sowie Schrott u. Metalle. Abholung kostenlos. Tel. 0162/2088968


Seite 14

LOKALES

Sonntag, den 23. Oktober 2011

Immobilien im Kurier Kostenlose Beratung! ...wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen wollen.

Fachmakler für Wohnimmobilien Wertschätzungen

Telefon 0 51 41 / 933 833

Immobilien

Wahrscheinlich suchen wir Ihre Immobilie!

VERKAUF / VERMIETUNG

Allgemein

Lassen Sie sich beraten. plan-bau-celle gmbh

Immobilienges. und Grundstücksverwaltungen mbH

Schlossplatz 6 A • Tel. (0 51 41) 92 73-0 29221 Celle • FAX (0 51 41) 92 73 73 www.wilharm.de - info@wilharm.de

Einfamilienhaus mit viel Potenzial (8724), renovierungsbedürftiges EFH in Wietze, Wfl. ca. 93 m², 5 Zi., 2 Garagen, 1 Stallgebäude, GWC, Grdst. ca. 983 m², Bj. 1960

KP 89.000,- E

Stadtvilla - Wohnen in der Stadt (8542), ca. 200 m² W . zzgl. ausgeb. Dachgeschoss, 5 Zi., teilsaniert 2004, Bj. 1936, ca. 924 m² Grdst., Parkettdielen, GästeWC mit Dusche, Terrasse, Balkon KP 199.000,- E

Immobilien

Vermietungen

Allgemein

3-Zimmer-Wohnungen

Nurdachhaus in Meißendorf, 50 m2, mit großem Garten, langfristig zu vermieten. Mail: info@welgebau.de

Über den Dächern der Welfenallee (8701), 3 Zimmer, Balkon, Keller, Dachboden, 3. OG, Wfl. ca. 64 m², KM 320,00 D, NK 120,00 D, MS 3 MM, provisionsfrei, zu sofort frei WILHARM Immobilien GmbH (IVD), Tel. 05141/9273-0, Mo.-Fr. 8.00-17.30 Uhr

120 m2 zu vermieten. Tel. 05141/25139 od. 0152/23392733

Vermietungen 1-Zimmer-Wohnungen

Wathlingen, 1,5 Zi.-Whg., 40 m2, KM 280 C + 90 C NK + 3 MMS, zum sofort frei. Tel. 0174/6007720 Wathlingen, 1 Zi.-Whg., 31 m2, KM 190 C + NK + 3 MMS, Tel. 0174/6007720 1 Zi.-Single, WC/Du., Mi.-Kü., ca. 30 m2, Tel. 05145/280546

Helle 3-Zi.-Eigentumswohnung in Wietze (8589), ca. 82 m² Wfl., kleine Wohnanlage, Bad mit Wanne und Dusche, Balkon, Einbauküche, z.Zt. vermietet, KP 69.000,00 D WILHARM Immobilien GmbH (IVD), Tel. 05141/9273-0, info@wilharm.de

1 Zi., Bahnhofstr., möbiliert, Laminat, ab sofort, KM 270 C. Tel. 0172/5187548

Privat, 3 Zi., Kü., Bad, Balkon, 70 m2, Holzhof 23, VB 45.000 C, Tel. 0174/8539625 Privat, 2 Zi., Bad, Balkon, Aufzug, 47 m2, Eilensteg 33, VB 23.000 C, Tel. 0174/8539625

Immobilien

Treppen Treppenrenovierung

Dachausbau Dämmung und Dachfenster Treppen-Studio Handorf Tel. (0 41 33) 60 45 · Fax 68 45 www.Treppe-Handorf.de

Vermietungen

Häuser bis 150.000 Euro

2-Zimmer-Wohnungen

Winsen, Nurdachhaus, 80/937 m2, Do.-Carport, Garage, anbaufähig, EBK, mod. Bad, 110.000 C. Tel. 0174/7650487 RMH, Celle, Nähe Balkstr., ca. 96 m2, 4 Zi., Kü., Wannenbad, ausgeb. Dachb., VK m. HWR u. 2. Toilette, aktuelle Renov. erled., Energiepass vorh., Terr., Garten m. Brunnen, VB 75.000 C. Tel. 01577/7271019 Nienhagen, Bungalow, 3 Zi., Kü., Bad, renoviert, ca. 70 m2, Vollkeller, Garage, Carport, 770 m2 Grdst., sofort frei, 115.000 C. Tel. 0175/2017659 Lachendorf, EFH, v. priv., 122/1.500 m2, 6 Zi., Teilkeller, Nebengebäude u. Carport, ruh., zentrale Lage, Tel. 05145/1892 od. 0163/4234534

Immobilien Grundstücke

Grdst. 700 bis 1.000 m² in Winsen/A., hinteres Sandfeld. Tel. 05143/8977

Immobilien Gesuche

Hannoversche Volksbank Immobilien Sie besitzen eine Immobilie. Wir haben die richtigen Kontakte, um sie zu verkaufen. für unsere Kunden immer Wir suchen unsere Kunden Wir suchen fürfür unsere Kunden suchen nach attraktiven Immobilien in den immer nach attraktiven immer nach attraktiven Immobilien Bereichen Nienhagen, Wathlingen, Immobilien in den Bereichen in den Bereichen Neustadt, Adelheidsdorf und Poggenhagen Großmoor. Otternhagen und Celle und Umgebung. HVI-Center Celle, Marion Jackowski Petra Jansing

(0 51 41) 2 75-70 50, www.hanvbimmo.de

Beachtenswert sind die Angebote unserer Inserenten!

Drachenfest fand ideale Bedingungen

Vermietungen

4 Zi.-Haus in Höfer, mit Garten, zu vermieten, KM 350 C. Tel. 0172/6415495

Unterlüß, 2-4 Zi.-Wohnungen, teilweise altengerecht, gute Grundrisse, in ruhiger Lage, z.B. 1 1/2 Zi., 42 m², 171 C + NK + MS, 2 Zi., DG, 55 m², 220 C + NK + HK, 3 Zi., 77,5 m², 310 C + NK + HK, 4 Zi., 90 m², 360 C + NK + HK. Zweite Garden Grundstücks GmbH. E-Mail: wohnen.in.unterluess@t-online.de Tel. 05827/9721260 od. 0152/02188100 Winsen/OT Meißendorf, 2 1/2 Zi.Whg., m. gr. Blk., Abstellr., hübsch u. individuell, ca. 68 m2, KM 330 C + NK + MS. Tel. 05056/1222 od. 0160/4414546

3-Zimmer-Mietwhg., Beedenbostel (8826), offener Grundriss, Balkon, offene Küche mit EBK, Kaminofen, Laminat, ca. 82 m² Wfl., prov.-frei, KM 380,00 D, NK 215,00 D, MS 3 KM WILHARM Immobilien GmbH (IVD), Tel. 05141/9273-0, Mo.-Fr. 8.00-17.30 Uhr Ruhig für Rentner, 3 Zi.-Whg., Nettomiete 219 C, EBK, Vollbad, sep. WC, gr. Balkon, renov. m. Auslegeware oder Laminat, courtagefrei, Berliner Str. 8 B, 29303 Bergen. Tel. 04102/63301 Fax: 04102/803729 Wietze/OT Wieckenberg, 3 Zi., Kü. ohne EBK, Bad, 76,5 m², 1. OG, KM 344,25 C + NK + Grg., frei. Chiffre CCS36/10/1974 Wietze/OT Wieckenberg, 3 Zi.-Whg., 67 m², Kü. m. EBK, Bad, 1. OG, KM 301,50 C + NK + Garage, ab sofort. Chiffre CCS1/11/28 Langlingen, 3,5 Zi.-Whg., 140 m2, EBK, Kamin, Garten, 2 Kellerr., PKWUnterstellpl., ab sofort frei, KM 500 C + NK inkl. Heizung 160 C. Besichtigung: Tel. 05082/536 Schöne helle, mod. 3 Zi.-Whg., CE/ Wachtelweg, 3. OG, 90 m2, Kü., Balkon, Bad, Tiefgrg., KM 500 C + NK + MS, ab sofort frei, Tel. 0174/1648864 Bergen, 3 Zi.-Whg., ca. 61 m2, Balkon, in ruhiger grüner Lage, KM 285 C + MS, provisionsfrei. Immovation AG, Tel. 0561/81619442 Eschede-OT, 3-ZKB, 87 m2, EBK, Flur, Abstellr., Spielpl., KM 385 C + NK/MS, a. W. Grg., Gart., Tel. 0171/1100229

Ab 60 Jahren fängt das Wohnen bei uns erst richtig an!

Winsen/Walle, 3 Zi.-Whg., ca. 66 m , Kü., Bad, Abstellr., Balkon, KM 340 C + NK + MS, Carport- u. Gartenben., Tierhaltung mögl., zum 01.11., Tel. 0171/2129407 Bergen-Zentrum, 3 Zi., 60 m2, EBK, kl. Garten, KM 320 C + 60 NK. 4 Zi., 80 m2, EBK, KM 400 C + 80 NK. Tel. 0160/95180340

Suchen Nachmieter, Herzog-ErnstRing 23, EG, Terrasse, 3 Zi., 83 m2, zentral gelegen, ab sofort frei, KM 440 C + NK 140 C + HK 100 C. Tel. 0162/9840702 Bergen/Becklingen, 3 Zi.-Whg., OG, ca. 63 m2, EBK, Carport, Kellerraum, Garten, KM 270 C + NK + 2 MM MS, zu sofort. Tel. 05054/1626 od. 0171/8256524

Betreutes Wohnen Stadtgarten Residenz Celle

Sülze/Waldhof, 3 Zi.-Whg., OG, ca. 85 m2, EBK, PKW-Stellplatz, Abstellraum, Garten, Laminat, KM 370 C + NK, zu sofort. Tel. 05054/1626 od. 0171/8256524

1- bis 2-Zi.-Whgen zwischen 34 m² - 73 m², D-Bad, EBK, Balkon, barrierearm, Aufzug, Tiefgarage, ab € 399,– inkl. aller Nk. zzgl. Kt. und Betreuungspauschale, keine Provision!

3 Zi.-Whg., in Celle, Leifertshorststr., zu vermieten, 61 m2; Laminat, KM 400 C + MK 500 C. Tel. 01578/7878605

w w w. s e m m e l h a a c k . d e

Ansprechpartner: Firma Ritter, Frau Horn, Telefon: 05141/90 17 90

HAMBÜHREN. Das Drachenfest des SPD-Ortsverein Hambühren am „Tag der Deutschen Einheit“ wurde auch in diesem Jahr wieder hervorragend angenommen.

Vermietungen

4- u. mehr Zimmer-Wohnungen

Wietze, 4 Zi.-OG-Whg., hell/ruh., schöne Auss., Kü., Bad Du.-Wanne, GWC, Blk., Kell., Garg., Solaranl., v. pr., Tel. 0177/5521667 Garßen, 4 Zi.-Whg., ca. 90 m2, 2 Balkone, Abstellmöglichkeiten, PKWStellpl., KM 440 C, Garage mögl., ab 01.11. frei. Tel. 0162/4397676 Hambühren, 1. OG, 80 m2, EBK, Gartenant., Kinder gerne gesehen, KM 440 C inkl. Carport + NK + 2 MM MS. Tel. 0163/1445576 Celle, 4 Zi., 99 m2, Garten, Terr., Keller, KM 550 C + NK, zum 01.12. frei. Tel. 0172/1969124 Celle, 4 Zi.-Whg., 70 m2, Balkon, Bad, Teilküche, ab 01.12. frei, KM 400 C. Tel. 0172/4122948 Hambühren II, helle, gepfl., moderne, sonnige, 4 Zi.-Whg., 80 m2, OG, EBK, Bad m. Du. + Wanne, Gartennutz., PKW-Einstellpl., ohne Haustiere, ab sofort zu vermieten, KM 420 C + NK 150 C. Tel. 05084/988275 od. 0172/5128251

Ihre „Sonntags-Immobilie“...

...natürlich im Kurier

www.kabel-celle.de Vermietungen Häuser

2

Wathlingen, 2 Zi., Kü., Bad, EBK, Schöne Whg. inkl EBK in CE/Gar-2 ca. 54 m2, zum 01.01.12 frei. Tel. ßen, ab sofort zu vermieten. 90 m mit Balkon, Fußbodenheizung, Bad 05144/4010 mit Fenster, Badewanne und Dusche, 2 Celle/Alvern, 2 Zi., 48 m , neu möbl., KM 450 C. Tel. 0171/2631653 mit Kü., Du.-Bad, WM 340 C + 35 C Strom + 1 MS, frei. Tel. 05145/28147 3 Zimmer DG-Whg., in Bergen ab 1.12.11 oder 1.01.12, KM 336 C + od. 040/7458781 NK 160 C, 84 m2 + Garten. Tel. 2 Beedenbostel, 75 m , 2 Zi.-Whg., 0152/53654170 DG, EBK, Laminat, KM 300 C + NK. Westercelle Neubau-Whg., 3 Zi., Tel. 0174/1848982 90 m2, gr. Garten, geh. AusstatBeedenbostel, 2,5 Zi.-Whg., EBK, tung, KM 500 C, ab sofort frei. Tel. Laminat, großer Balkon, KM 300 C + 0162/8055454 NK. Tel. 0174/1848982 Lachendorf, 3 Zi., 100 m2, OG + Winsen, gemütl. 2 Zi.-Whg., 80 m2, Esszi., Abstellr., Loggia, Fahrradr., Kü., Bad, m. Gartenben., KM 360 C. PKW-Stellpl., Fußb.-Hzg., Solaranl. f. Tel. 01520/8949429 Warmwasser, KM 440 C + NK 170 C, 2 Zi., Eilensteg 33, 47 m2, zu vermie- ab sofort. Tel. 05145/6058 (AB) ten od. verkaufen. Tel. 0174/8539625 Celle/Heese 36, 3 Zi.-Whg., 60 2 Wietze (Wieckenberg), schöne m , ab sofort frei, KM 300 C, Tel. 2 Zi.-Whg., Kü., Bad, 70 m2, EBK, 0151/20441523 od. 05141/9783359 Carport, Garten, KM 350 C. Tel. Wietze, 3 Zi.-Whg., 70 m2, Bal0172/2735469 kon, Laminat, neues Bad, KM 380 Wietze, 2 ZKB, 1. OG, 63 m2, 280 C + C + NK 140 C + MS 2 KM. Tel. 05146/986771 NK/MS Tel. 0151/26986537 Eschede, 2 Zi.-Whg., 55 m2, KM 250 C + NK + MS, 3 Zi.-Whg., 78 m2, KM 380 C + NK + MS, zum 01.12., Tel. 0151/50139216

Foto: privat

SPD Hambühren lud wieder ein

Kanzleistr. 11 • 29221 Celle • Tel. 0 51 41 / 91 78-0

Eigentumswohnung

Wietze, kl. ETW, Nähe Schlachthof zu verk., EBK, Dusche neu, Loggia, Keller, PKW-Stellpl., sofort frei. Tel. 0177/6031959 ab 18 Uhr

Beim Drachenfest in Hambühren.

Wietze, 3 Zi., OG, 80 m2, Kü., Bad m. Wa./Du., Blk., Kell., Sat.- u. Solaranl., PKW-Stellpl., Tel. 0177/5521667 Wietze, 3 Zi.-Whg., 90 m2, Kü., Bad, gr. Terr. (30 m2), KM 360 C. Tel. 01520/8949429

Eicklingen, nette DHH, 3 Zi., Kü., Bad, 90 m2/400 m2, zum 01.12., KM 595 C + NK 50 C + MS. Tel. 05144/972154 DHH, Wietze/Jeversen ca. 100 m2, 3,5 Zi., EG: 2 Zi., Flur, Küche, Bad. OG: 1 gr. Zi., 1 kl. Zi., Flur, WC. Gaszentralheizung, Anschluss für Kaminofen vorhanden. Teilkeller, Terrasse, kl. Garten, 1 PKW-Stellplatz, KM 500 C + NK + Kaution. Tel. 05146/9844692 od. 0151/18258285 Meißendorf, renov. kl. Haus, ca. 40 m2, 1 Zi., Kü., Du.-Bad, Kaminofenhzg., zu sofort, Preis 250 C + NK + MS. Tel. 0170/4465661

ISOKLINKER

®

Jetzt sparen und Rabatt sichern!

Bei schönstem Spätsommerwetter und pünktlich zum Veranstaltungsbeginn einsetzenden Wind brachten rund 40 Kinder, Jugendliche und natürlich auch Erwachsene ihre Drachen in die Luft. Darüber hinaus genossen natürlich auch viele Familienangehörige sowie viele von dem bunten Bild angelockte Besucher das schöne Wetter. In diesem Rah-

men übergaben auch der Vorsitzende des SPD-Ortsvereins, Andreas Ludwig, und der Fraktionsvorsitzende Ralf Rainer Volz den beim diesjährigen Sommerfest gesammelten „Obolus“ an die Vorsitzenden der Förder- beziehungsweise Schulvereine der Grundschulen in Hambühren und Oldau, Martina Denecke und Bianca Mennerich-Oertel.

Zukunft der Region mitgestalten

Regionalkonferenz für die ILE-Region WATHLINGEN. Im Foyer des Schulzentrums Wathlingen wird am Dienstag, 1. November, ab 18.30 Uhr die erste Regionalkonferenz für die Gestaltung der ILE-Region Aller-Fuhse-Aue stattfinden. Am 21. September fand die Gründungssitzung des Überörtlichen Arbeitskreises für die ILE-Region Aller-Fuhse-Aue statt. Je nach Interessen schlossen sich Bürger in verschiedenen Themengruppen zusammen, die später über ein Punktesystem nach ihrer Bedeutung geordnet wurden. Dabei stellten sich die Themen „Miteinander der Generationen“, „Naherholung - Tourismus Kultur“, „Regenerative Energiegewinnung“, „Natur - Naturschutz“ als besondere Schwerpunkte heraus. Diese vier Handlungsfelder müssen nun weiter mit Inhalten gefüllt werden. Wo liegen die Stärken und Schwächen der Region im Hinblick auf diese Schwerpunkte? Welche Ideen sollten zu konkreten Projekten reifen? Wie kann die Region davon wirt-

schaftlich profitieren, zum Beispiel durch die Schaffung von Arbeitsplätzen? Zur Bearbeitung dieser Fragen ist wieder eine intensive Bürgerbeteiligung notwendig. Kreative, engagierte Bürger können sich daher auf einer Regionalkonferenz in den entsprechenden Themengruppen zusammensetzen und ihre Ideen zu konkreten Projekten reifen lassen. Zur ersten Regionalkonferenz lädt daher die Amtshof Eicklingen Planungsgesellschaft als Regionalmanagement für die ILE-Region alle bisherigen Akteure und neue Interessierte aus den beteiligten Kommunen Flotwedel, Wathlingen, Uetze und Altencelle ein. Weitere Informationen sowie Projekt-Förderanträge finden sich auf der Internetseite www. aller-fuhse-aue.de.

Kreissportbund lud Frauen ein

Erfolgreiches Grundlagenseminar CELLE. Grundlagen der Führung mit dem Schwerpunkt „Situatives Führen“ bildete den Auftakt einer Seminarreihe des Kreissportbundes Celle unter der Leitung der Gleichstellungsbeauftragten Martina Brockmann.

Verklinkerung und Wärmedämmung in einem. Isolierklinker-Systeme R. Eschmann Celler Straße 53c · 29308 Winsen

Tel. 0 51 43 / 93 0 92 www.r-eschmann.de

Mietgesuche Suche in Hambühren, Ovelgönne od. Oldau eine kl. Whg. auch Keller-Whg. mit gr. Garage od. Doppelgarage. Tel. 0172/5121658 Alleinstehende Person sucht 2 Zi.Whg., ab sofort, bis 50 m2, in Celle, Wietze od. Winsen. Ambulante Wohnungslosenhilfe Tel. 05141/25660 Älteres Ehepaar sucht ruhige 3 Zi.Whg., ca. 60-70 m2 in Hambühren/ Winsen. Nur mit Dusche, Kinder sind aus dem Haus, keine Haustiere. Tel. 0152/05847064 2

3 Zi-EG-Whg., ca. 75 m , mit EBK u. Terr. in Celle/Wienhausen oder Lachendorf gesucht. Tel. 0151/55672751

SCHLÜSSELDIENST Fahrzeugbedarf Zeibig Celler Str. 37, BE, 0 50 51 / 35 97

Gute Stimmung bei dem Grundlagenseminar. Foto: Brockmann Die engagierten Teilnehmerinnen aus den unterschiedlichsten Sportbereichen waren für die vielen Informationen der Referentin Sabine Kühl dankbar. Denn viele Denk- und Lösungsansätze könne man nicht nur in der Vereinsarbeit, son-

dern auch im Job oder privaten Bereich in der Zukunft nutzen, war die positive Rückmeldung der Teilnehmerinnen, die aus den Kreisen Celle und Soltau Fallingbostel zu diesem Seminar in die KSB-Geschäftstelle Celle in der Hafenstraße kamen.


Sonntag, den 23. Oktober 2011

AUTO • MOTOR • SPORT

Seite 15

Der „up!“ von Volkswagen feierte Weltpremiere auf der IAA

Ein viersitziger Cityspezialist mit Charisma und großem Potenzial CELLE. Volkswagen schrieb schon immer mit kompakten Autos Geschichte. Auf der IAA in Frankfurt feierte der deutsche Automobilhersteller nun die Weltpremiere eines neuen Kleinen: des „up!“. Der viersitziger Cityspezialist mit Charisma und großem Potenzial kann in Deutschland schon vorbestellt werden. Europaweit beginnt die offizielle Markteinführung des neuen Volkswagen sukzessive ab Ende Dezember. Auf einer minimalen Fläche (3,54 Meter Länge) bietet der „up!“ maximalen Raum für vier Personen und höchst effiziente Antriebstechnologien. Dabei debütiert eine neue Generation von Dreizylindermotoren. Die Benziner leisten 44 kW/60 PS und 55 kW/75 PS, erfüllen die Abgasnorm Euro 5 und treiben die Vorderräder an. Ihr Durchschnittsverbrauch als BlueMotion Technology-Version (unter anderem mit Start-Stopp-System, Rekuperation und rollwiderstandsoptimierten Reifen) liegt bei nur 4,2 Liter (60 PS) und 4,3 Liter auf 100 Kilometer(75 PS). Beide 1,0-Liter-Motoren unterschreiten damit die Emissionsgrenze von 100 Gramm CO2 pro Kilometer. Auf der gleichen technischen Basis wie die Benziner wird ein

Erdgasmotor mit 50 kW/68 PS folgen. Dieser „up!“ EcoFuel BlueMotion Technology wird einen wegweisend niedrigen CO2-Wert von 79 Gramm pro

Getriebe (eine manuelle und eine automatisierte Version); sie gehören zu den leichtesten ihrer Art auf der Welt. Und als weltweit erstes Auto seiner Klasse wird es den komplett neu konzipierten „up!“ optional mit einer City-Notbremsfunktion geben, die im Geschwindigkeitsbereich von fünf

zeuginformationen und einen Mediaplayer. Darüber hinaus lässt sich „maps+more“ künftig über Apps auf das ganz persönliche Anforderungsprofil zuschneiden. Je nach Budget und Bedarf gibt es drei Ausstattungsversionen: „take up!“ ist der Einsteiger, „move up!“ der Komforto-

2.161 Kilometer mit einer Tankfüllung Henrik Borchgervink (links) und Knut Wilthil aus Norwegen unternahmen eine echte Rekordfahrt: In einem serienmäßigen Ford Mondeo ECOnetic (85 kW/115 PS) legten sie mit einer einzigen Tankfüllung (70 Liter Diesel) 2.161 Kilometer zurück - im Schnitt brauchten sie 3,2 Liter Kraftstoff auf 100 Kilometer. Foto: Ford

Bis Sonntag, 30. Oktober

Radarmessungen im Landkreis Celle CELLE. Bis Sonntag, 30. Oktober, beabsichtigt der Landkreis unter anderem an folgenden Stellen Kontrollen der Geschwindigkeit einzurichten. Mit nur 3,54 Meter Länge bietet der „up!“ maximalen Raum für vier Personen. Kilometer erreichen. Auf der IAA in Frankfurt präsentierte Volkswagen mit dem „eco-up!“ bereits eine seriennahe Studie dieser extrem sauberen Erdgasversion. Fest eingeplant für das Jahr 2013 ist darüber hinaus ein „up!“ mit Elektroantrieb. Genauso neu wie die Motoren sind die beiden Fünf-Gang-

bis 30 Stundenkilometern automatisch bremst, wenn es zu eng wird. Völlig neu an Bord eines Volkswagen ist zudem das System „maps+more“ – ein portables Touchscreenmodul. Es beinhaltet ein Navigationssystem, eine Telefonfreisprechanlage, Fakten zu diversen Fahr-

Foto: Volkswagen

rientierte, „high up!“ die Topversion. Zur Markteinführung wird es auf der Basis des high „up!“ zudem zwei veredelte Modelle geben: den „up! black“ und „up! white“. Nach und nach soll eine „up!“-Family entstehen - kleine, effiziente, durchdachte, individuelle, sympathische Volkswagen.

Gemessen wird Montag, 24. Oktober, in den Bereichen Celle, Wienhausen und Winsen. Weiter geht es am Dienstag, 25. Oktober, in den Bereichen Wietze, Bergen, Eschede und Celle. Am Mittwoch, 26. Oktober, wird die Geschwindigkeit in den Bereichen Lachendorf, Wathlingen, Faßberg und Hermannsburg gemessen.

Weiter geht es am Donnerstag, 27. Oktober, in den Bereichen Celle und Hambühren. Am Freitag, 28. Oktober, finden Tempokontrollen in den Bereichen Hambühren und Wathlingen statt. Am Samstag, 29. Oktober, und am Sonntag, 30. Oktober, wird an den Straßen B 3, B 214, B 191, L 240 und L 298 sowie in Celle das Tempo gemessen.

Renault

Winter-Reifen Winter-Reifen EXTREM günstig!!*

Automarkt im Kurier Anhängervermietung Kautz, 05141/984243

Tel.

Tel. (0 51 41) 98 40-0 • www.bosch-celle.de

Kraftfahrzeuge

Motorräder

Zubehör

GSX-R 750, Bj. 2001, 22.000 km, TÜV 02/12, schwarz/rot, Sportauspuff GP, Top Zust., viele Extras, 145 PS auf 27 kW eingetragen, VB 4.299 C. Tel. 05086/9879296 ab 18 Uhr

+++ markenreifen richtig günstig +++

Handwerk zu fairen Preisen: H & K Automobile GmbH, Celle, Hannoversche Str. 22. Tel. 05141/6886 4 Fulda Winterreifen, Stahlfelgen 155/70 R13, Profil 5+6 mm, 125 C. Tel. 01520/3209360 4 WR auf Stahlf., 195/50 R15, Okt. 2009, 250 C. Tel. 05144/4933026

Dennis Automobile, An- u. Verkauf v. Gebrauchtfahrzeugen aller Art, Wiesenstraße 22, Celle. Tel. 0152/29268481 od. 05141/2198383 R i va - Au t o m o b i l e kaufe Gebrauchtfahrzeuge aller Art. Tel. 0173/7470653 Entsorgung von Altautos mit Entsorgungsnachweis. Zahle bis 70 C. Tel. 0160/1080176

Fiat

? „Rutschen hnee Das ist Sc rn!“ von geste hecker Der C

4 Dunlop Winterreifen auf Stahlfelgen, f. Golf IV, 195/65 R15 91T, M+S, sehr gut erh., 200 C. Tel. 05142/2537

40,-

Innenausstattung für Mercedes E124, schwarz, mit Sitz-Hzg., Bj. 9396, 150 C. Tel. 05144/5600364

Eurowin 700 · 155/70 R13 75T

%

61,63,71,144,-

Snowtrac 3 · 185/65 R14 86T

%

Kristall Montero 3 195/65 R15 91T

%

Meteo HP · 205/55 R16 94H

%

Winter i*cept evo W310 215/55 R17 98V

%

Reifen-Center GmbH · Südfeldstr. 16 · 30453 Hannover

ist esselsky Alex W

Winterreifen z.B.:

4 Winterreifen, Stahlfelge, Opel Corsa B, 145/80 R13, 120 C. Blaupunkt CD-Autoradio Valencia MP 34 m. MP3-Funktion, 50 C. 4 Winterreifen, Stahlfelge, 185/65 R14 86T, 4-Loch, 130 C. Tel. 05146/8164

5 Sommerreifen auf Alufelgen, 20516 R15, 5-loch, 200 C u. mehrere Zündapp Motoren, 100 C. Tel. 0160/4926751 4 Winterreifen auf Felge für Mercedes A-Klasse, Hankook 185/55 15, 1 Winter gefahren, VB 250 C. Tel. 05141/2782330 4 Winterreifen auf 4-Loch-Stahlfelge, 145/80/13 (Opel Corsa B), 80 C. Tel. 05145/9395034 Audi A4 Winterreifen, 205/55 R16, mit Alufelgen 7/16, von 2008, 300 C. Tel. 0171/7555358

Ford Mondeo Turnier, Bj. 2000 (altes Mod.), grün/met., 96 kW, Klimatronic, AHK, eFH, Alu, TÜV/AU neu, Reifen u. Bremsen neu, sehr guter Zust., 2.100 C, Tel. 01520/3512414

E 240 Kombi, Bj. 10/98, TÜV 10/13, Vollausst., schw./schw., ATM u. ATG, Garantiefall DB, Scheckheft, 18 Zoll, 235/265 + WR, VB 5.650 C. Tel. 01577/7271019

Fiesta, EZ 04/96, 1,3 l, 37 kW, 3. Hd., HU/AU neu, 999,99 C. Tel. 0177/2524670

Mini

Fiesta, 1l, 37 kW, Neulack signalgelb, 73.000 km, TÜV 10/12, 1.350 C. Tel. 0151/27559851 Kleinanzeigen im Kurier, auch über Internet: www.celler-kurier.de Focus Ghia 1.8, EZ 05/00, 85 kW, HU/AU 05/13, 112.200 km, top gepfl., unf.-frei, silber, Klima, eFH, ZV m. FB, 5-trg., CD/MP3/USB, Nebelsw., 4 x Sommer/Alu, 4 x Winter usw., VB 3.990. Tel. 05141/83821

5,5 x 14 · 175/65 R14 82H Mehr Angebote unter www.reifen.com

Winter-Öffnungszeiten: Mo - Fr 8.00 -19.00Uhr · Sa 8.00 -14.00Uhr

Celle/Altencelle Hans-Heinrich-Warnke-Str. 11 Tel. 05141- 84101 Auf Grund der hohen Nachfrage ist teilweise mit etwas Lieferzeit zu rechnen. In der Hauptsaison ist mit Wartezeit zu rechnen.

+++ www.reifen.com +++

An- & Verkauf von Gebraucht- & Unfallwagen, auch ohne TÜV, hohe Kilometer, bundesweite Abholung, Barzahlung Mobil: +49(0)1520-4 94 33 22 • Tel. +49(0)5141-2 19 08 66 Braunhirschstraße 42 • 29223 Celle celle.automobile@gmx.de

Gebraucht- und Unfallwagenankauf ab Bj. 91 zu Höchstpreisen, Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906 Kleinanzeigen? Immer im Kurier... Kaufe PKW u. Busse, Bj. 8406, auch Unfall od. hohe km. Tel. 05137/875051 Kemos Automobile, kaufe PKW, LKW u. Unfallwagen! Sofortige Abwicklung & Abholung. Tel. 0170/2339483

Mini One Seven, EZ 04/06, 55.100 km, 66 kW, TÜV/AU 10/12, rot, eFH, 2 x Sitzhzg., NSW, Kat, Klima, el. ASP, 4 x Airbag, ESP, KS hi., RB get., WFS, Servo, Alu, R/CD, Garage 2. Hand, das Auto macht total Spaß zu fahren, ist ein gute Laune Auto, leichte Gebrauchsspuren, Unfallfrei! VB 8.100 C. Tel. 0151/11438039

Mitsubishi GÖNNEN SIE SICH DEN KOMFORT EINER S TA N D H E I Z U N G – UND SCHONEN SIE G L E I C H Z E I T I G D I E U M W E LT

Mitsubishi: Auto Marhenke, Hannoversche Heerstr. 115 A, W-Celle. www. marhenke.com, Tel. 05141/278500

2. Preis Bosch Service Award

AED

GmbH

Werkstatt für alle Automarken Braunschweiger Heerstraße 49 A 29221 Celle • (0 51 41) 7 50 60 www.aed-celle.de A WORLD OF COMFORT

Seat Alhambra 2.0 TDi Reverence, EZ 04/06, 103 kW/140 PS, 97.000 km, gepfl. NR-Fahrzeug, m. div. Sonderausst., VB 11.900 C. Tel. 05084/6544 od. 0178/1573948

Opel Astra, Bj. 97, TÜV neu, Doppelairbag, Servo, ABS, SD, 60 PS, 130.000 km, WR+SR, 1.200 C Tel. 0163/1445864 Corsa B, Bj. 95, TÜV/AU neu, WR, 2-farbig, VB. Tel. 0172/9900804 Mit einer Anzeige im Celler Kurier hat auch Ihr Auto eine Chance einen neuen Besitzer zu finden... Ihre Kleinanzeigenannahme hilft: Tel. 05141/9243-0 oder im Internet: www.celler-kurier.de

*Inkl. Versicherung! Einlagerung möglich!

Cordoba Kombi 1,4 i, Mod. 2000, TÜV 11/12, Doppelairbag, Servo, ABS, Klima, CD, 140.000 km, SR+WR. VB 1.900 C. Tel. 0163/1445864

AUTOTEILE & ZUBEHÖR FACHMARKT mit MEISTERWERKSTATT

Skoda

Hann. Heerstr. 94 • Celle Tel. (0 51 41) 98 42 42 ÖFFNUNGSZEITEN: Mo.-Fr. 8-19.30 Uhr • Sa. 9-16 Uhr

Felicia 1,3 i, Bj. 2000, TÜV bis 01/2013, Dopp.-Airb., Servo, ZV, ABS, 5-trg., 144.000 km, VB 2.000 C, 0163/1445864

VW-Sharan/Touran

VW-Golf

Golf 1,6 i, Bj. 03, TÜV 04/12, 8 x Airbag, AHK, Servo, ZV, ABS, ESP, Klima, SD, Alu + WR, 98.000 km, 5trg., VB 5.800 C. Tel. 0163/1445864

Verkaufe Winterreifen auf Stahlfelge, passend für Astra G. Hankook Reifen, 175/80 R14 88T W. Tel. 0173/9445789

CONTI Made by Conti Made by Hankook 155/70 13 T 42,39,29,155/80 13 T 38,34,29,165/70 14 T 59,49,39,175/65 14 T 58,48,39,175/70 13 T 49,43,36,175/70 14 T 65,49,39,185/60 14 T 61,52,44,185/65 14 T 64,54,46,185/70 14 T 59,55,47,185/65 15 T 65,55,42,195/60 15 T 79,65,49,195/65 15 T 69,59,49,205/55 16 T 105,85,64,205/55 16 H 109,89,69,215/55 16 H 139,119,79,225/55 16 H 139,119,79,preiswerte Sofortmontage!!!

Kangoo 1.4 i, Bj. 2001, TÜV bis 07/12, 4 x Airbag, Servo, ZV, ABS, Klima, eFH, 139.000 km, WR+SR, VB 3.200 C, 0163/1445864

Nissan: Autohaus Marhenke, Dasselsbrucher Str. 6, W-Celle, www. marhenke.com Tel. 05141/81005

Omega, Bj. 96, grün/met., 2,5 l, 132 kW, TÜV 2012, el.-Sitze, BC, AHK, VB 1.200 C. Tel. 0152/21876591

Winter- DUNLOP Reifen PIRELLI SPORTIVA KINGSTAR

Modus, 55 kW (75 PS), weiß, Eco G-Kat Euro 4, EZ 06/09, 16.700 km, TÜV 06/12, Preis inkl. 4 Winterr. m. Felgen VB 8.590 C. Besichtg. + Verhandlg. bei B&B Automobile, Harbg. Heerstr. 19, 29223 Celle. Näheres: Tel. 05141/93820 od. www.mobile. de

Nissan

Opel

AED 2011

Rapid Kombi/Van, Bj. 97, TÜV/AU 07/12, Kuppl. neu, 229.103 km, WR/ SR, fahrber., Leiterkl., grüne Plakette, VB 950 C. Tel. 0160/8184012 od. 0151/21460936

Golf Var. 1.9 tdi, 74 kW, Klima, eFH, Euro 3 grün, TÜV/HU 08/12, Schw./ met., ZV, Servo, ABS, NR, VB 5.700 C. Tel. 05141/9771575

Micra, Bj. 97, Klima, Servo, ZV, Airbags, Euro 2, CD, 40 kW, 180.000 km, Langstreckenwg., guter Zust., 999 C. Tel. 0171/7555358

KAUFE FAHRZEUGE ALLER ART auch mit Mängeln, hohe km oder Unfall. Zahle Höchstpreise. Tel. 0 51 41 / 70 94 68 oder 01 72 / 4 58 53 32

CELLE AUTOMOBILE

Mercedes

MB E220 CDi Kombi, EZ 12/03, Autom., SSD, Stand-Hzg., silber, Einparkhilfe usw., 180.000 km, 8.950 C. Tel. 05144/5600364

Ankauf

Winter-Komplettrad Proline Typ B700 silber

Fiesta, Bj. 95, TÜV/AU 01/13, guter Zustand, Servo, 8-fach bereift, VB 700 C. Tel. 0172/9900804

E 230, Autom., EZ 11/91, 415 TKM, AHK, Braun/met., ZV, grüne Pl., eSSD, TÜV/AU 09/12, 1.750 C. Tel. 05141/9771575

Kraftfahrzeuge

00 , 1 2 1 ab %

Fiesta, Bj. 98, 60 PS, top Zust., 98.000 km, TÜV 2 J., div. NT, 1.480 C. Tel. 0162/3255711

Punto, Typ 188, Bj. 01/06, 70 kW, silber, 33.600 km, Vollausst., 4.100 C. Tel. 05141/980880 od. 05141/83851

Für Hyundai neue Winterr. mit Felge, 175/70 R13, zu verk., Tel. 0174/8727308 4 Winterreifen Kumho, 195/65 R15 91T, 6 mm Profil, 100 C. Tel. 01577/3250630

Escort Cabrio, Bj. 92, 75 PS, HU 03/13, top Zust., neues Dach, rot, div. NT, VB 1.200 C. Tel. 0162/3255711

Touran Cross 1,4 TSI, 140 PS, EZ 02/2009, 65.000 km, WR, schwarz/ met., viele Extras, 17.499 C, Tel. 0175/5781937

01 / 116

Kraftfahrzeuge Gbr • Meisterbetrieb • An- u. Verkauf von Unfallfahrzeugen • Kfz-Reparaturen • Neu- u. Gebrauchtwagenteile-Verkauf • DEKRA-Stützpunkt

Golf III Joker, EZ 97, 1,4 l, 60 PS, HU/AU 10/13, ABS, Servo, GSHD, VB 1.350 C. Tel. 0177/2524670

Sie finden uns im Gewerbegebiet Celle-Wietzenbruch Gut Wietzenbruch 3 29225 Celle Tel. 0 51 41 / 4 50 97 Fax 0 51 41 / 94 04 51 eMail:starbattykraftfahrzeuge@t-online.de

VW-Polo VW Polo, Bj. 08/97, 44 kW, 63.000 km, Automatik, TÜV 08/12, WR, VB 2.300 C. Tel. 05141/9932423

(0 50 86) n 5 35 re tu Kfz.a r pa Meisterbetrieb e aller Fabrikate -R

TÜV • Inspektion • AU to Au Hermes Unfallinstandsetzung Paketshop Ölwechsel • Kraftstoffe

SCHEUEN

AUTOGASTECHNIK

Pkw-Anhänger

Autoverwertung GmbH

Bleckenweg 104 • 29227 Celle Tel. (0 51 41) 8 14 77 • Fax 98 02 29 E-Mail: ersatzteile@autoverwertung-berg.de

zi

(0 50 86) 5 33 MW B ie HYOSUNGd r Vertragshändler fü

Motorrad-Fachwerkstatt An- u. Verkauf • Reifenservice Fax (0 50 86) 17 97 • Motorenöle von elf

e Sp

Pkw- & Lkw-Ersatzteile An- & Verkauf von Unfallund Gebrauchtfahrzeugen Neu- und Gebrauchtteile


Seite 16

LOKALES ACTIVE

SB-RESTAURANT Lindemann

KIDS

Licht, Raum und ihre BezĂźge stehen im Mittelpunkt MITTAGSTISCH

Uhr Ab 8ĂźhstĂźck Fr

Leichtgemacht! individuelle Betreuung

Jäger ägerschnitzel schnitzel

MONATSANGEBOT

mit Pommes Frites

5.

90

9RGDIRQH 6KRS &HOOH ,QK 8ZH .DQWLPP *URÂĄHU 3ODQ &HOOH

Struck Recycling-Hof OHG HambĂźhren

Lothar Heinrich Dieksweg 11 29308 Winsen-Aller

Ihr Partner rund um Haus und Garten Tel.: 01 72 / 6 51 52 57

Info!!

Wichtig!!

Gold Jordan

Ihr bekannter Juwelier

Bargeld sofort: Vom Zahn bis zur Rolex, Brillant-Antikschmuck Reste, Bestecke, Tafelsilber, MĂźnzen, Dentallegierungen usw. ...einfach alles Gold & Silber!

Hier stimmt der Preis! Feingold z.Zt. um 37,- E pro Gramm - tägl. schwankend. Vertrauen ist gut, vergleichen ist wichtiger, es ist Ihr Geld. Der weiteste Weg lohnt sich. Testen Sie uns, bevor Sie verkaufen.

Wichtig!!

Info!!

Die hiesigen Die SVO Energieversorger haben hat zum 1. August ihre Erdgaspreise erhĂśht. ihre

Wechseln Sie jetzt zu Raiffeisen Gas

mit S5la

Wir bieten 24 Monate Festpreisgarantie! Info unter Telefon (0 50 51) 30 71 oder www.Centralheide.de/8327/4

Keine monatliche Grundgebßhr Einfacher Wechselservice - Einfacher Wechselservice Keine monatliche Grundgebßhr –

ab â‚Ź

Baugeschäft Weiss GmbH Alles aus einer Hand Tel. 0 51 45 / 93 90 111 weiss.hartmut@web.de

Tel. 0 51 42 / 41 04 13 Mobil 01 74 / 7 90 65 75

• Schwedenhäuser • Canadahäuser • Blockhäuser • Ausbauhäuser Linkis GmbH, 29308 MeiĂ&#x;endorf Telefon 0 50 56 / 17 10 linkis.gmbh@t-online.de www.schwedenhaus-linkis.de

Wir garantieren ein gutes StĂźck Pressefreiheit und Informationsvielfalt!

KLEIDUNG - KONTAKTE KLEIDERBĂ–RSE

Die unabhängige Wochenzeitung.

Im Deutschen Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V. 25 Jahre

M AHLDEN

Edelmetalle

GOLDANKAUF pro Gramm 29,00 â‚Ź* und bei Barren bis zu 32,00 â‚Ź* Bargeld Beispiel-Rechnung: Sie besitzen z.B. 15 Gramm 585er Goldschmuck, dafĂźr erhalten Sie von uns

252,30 â‚Ź

Bargeld fßr Ihr Gold/Zahngold Schmuck, Mßnzen – einfach alles aus Gold!

GMBH

Ihr Spezialist fĂźr:

$XWRSIDQGOHLKKDXV & 0H\HU ',6.5(7ÂŽ 6(5,26 ÂŽ 81%f52.5$7,6&+ f

Sc haue n Sie doch mal rein!

98.900,-

LINKIS

BADSANIERUNG von A-Z

JĂśrg Kolm OsterstraĂ&#x;e 56 29348 Eschede

Wichtig!!

Ausbaurahnalauges

ZZZ DXWRSIDQGSOXV GH ,KU 3OXV

• Komplette Badsanierung • Fliesen verlegen • Heizung u. Sanitär • Natursteinverlegung

Ăźber 40 Jahre Erfahrung CE • BergstraĂ&#x;e 36 0 51 41 / 977 98 09

6RIRUW %DUJHOG DXWRSIDQG 1(8 LQ &HOOH SOXV GH

...weil wir die Arbeit machen

Info!!

Wichtig!! Wichtig !!

Wir zahlen faire TageshĂśchstpreise und bieten Diskretion. Auf Wunsch auch bei Ihnen zu Hause. Wir prĂźfen Ihr Material mit modernster RĂśntgentechnik. Herr Rantze ist unser fachkundiger Ansprechpartner fĂźr Edelmetall-Ankauf. Machen Sie mit ihm einen Termin. Tel. 01 72 - 1 60 88 75 od. (0 50 84) 4 58 28

Info!!

Ankauf von

Gold – Silber – Platin – Palladium

Info!!

Information ist alles - Analyse bei uns kostenlos! Verkauft ist schnell... vergleichen... vergleichen... vergleichen...

Edelmetall-Recycling

Wichtig!! Wichtig !!

19 .

+DQQRYHUVFKH +HHUVWU &HOOH

1 Monat 50

Terminvereinbarung exklusiv im .7 usstr Hunä7 Celle 2 2 29 14 44 / 88 .com 51 41ect-sports 0 .perf www

Ausstellung von Mischa Kuball im Kunstmuseum Celle

...im ...i m real,-Markt GroĂ&#x; Hehlen TĂ„GLICH WECHSELNDER

Abnehmen?

B S TN R E H TIO AK

Sonntag, den 23. Oktober 2011

• Kleidung aus 2. Hand fĂźr Kinder und Erwachsene • Gut erhaltenes Spielzeug zu geringfĂźgigen Kostenbeiträgen. • Dies zu folgenden Zeiten: Mi. von 9-12 Uhr + 14-16 Uhr. In dieser Zeit kĂśnnen Ihre Kinder im Spielzimmer spielen.

CELLE. Am kommenden Samstag, 29. Oktober, um 19 Uhr wird im Kunstmuseum Celle die Sonderausstellung „Mischa Kuball: mies-mies“ erĂśffnet, in die Dr. Joachim Jäger (Neue Nationalgalerie Berlin) einfĂźhrt.

Dabei sein wird auch Mischa Kuball (Jahrgang 1959), der als Professor an der Kunsthochschule fĂźr Medien in KĂśln arbeitet. Die wechselvolle Beziehung von Licht zu Raum und Architektur steht im Zentrum der Sonderausstellung. Dabei bezieht der international agierende Medien- und KonzeptkĂźnstler auch das Museumsgebäude mit ein: Eine Wechselschaltung versetzt die weiĂ&#x;e Hinterleuchtung des gläsernen Foyer-Kubus in langsam flieĂ&#x;ende Auf- und Abbewegungen und lässt das Gebäude fĂśrmlich atmen. „Diese Arbeit ‚inhale/exhale‘ ist der Auftakt zum nächtlichen LichtkunstParcours des 24-StundenKunstmuseums“, erläutert der kĂźnstlerische Leiter des Museums, Robert Simon. „Ein Gang im Dunkeln rund um das Gebäude bietet weitere Einblicke von auĂ&#x;en in die aktuelle Sonderausstellung von Mischa Kuball.“ KernstĂźck der Ausstellung im Inneren ist der Werkblock „mies-mies“. Ausgangspunkt dafĂźr ist die langjährige Auseinandersetzung Kuballs mit dem Pavillongebäude, das Ludwig Mies van der Rohe 1929 zur Weltausstellung in Barcelona schuf. Der KĂźnstler durchleuchtet und reflektiert diesen

Meilenstein der modernen Architektur, der seit 1986 als Rekonstruktion fĂźr Besucher

Das Titelbild der Ausstellung nimmt Bezug auf den Pavillon, den Ludwig Mies van der Rohe fĂźr die Weltausstellung in Barcelona schuf. Foto: Š Archiv Mischa Kuball, VG Bild-Kunst Bonn, 2011 wieder zugänglich ist. In groĂ&#x;formatigen Lichtkästen reproduziert und interpretiert er Motive und Details, in denen die besondere Rolle des Lichts zum Ausdruck kommt.

Erntedank in der Neustädter Kirche

Männerchor Cellensia sang zum Erntedank CELLE. Vor kurzem fand in der Neustädter Kirche ein Gottesdienst zum Erntedank unter dem Thema „Brich mit den Hungrigen das Brot“ mit Pastorin Inge Matern statt. Seit Jahren begleitet der Männerchor Cellensia den Erntedankgottesdienst in der Neustädter Kirche mit zwei Liedern. Unter der Leitung von Chorleiter Naum Nusbaum wurden die Lieder „Herr, ich sehe deine Welt“ und „FĂźr Ernte und Er-

folg, ihm der Dank“ vorgetragen. Ein gemeinsames Mittagessen und die Ehrung von einigen verdienten Mitgliedern des Posauenenchors der Neustädter Kirche beendeten einen sehr schĂśnen Erntedankgottesdienst.

Am Samstag, 29. Oktober, um 20 Uhr

Flamenco-Abend in „Kunst & BĂźhne“ CELLE. Nach längerer Pause findet in „Kunst & BĂźhne“, Nordwall 46 in Celle, am Samstag, 29. Oktober, um 20 Uhr wieder einmal ein Flamenco-Abend statt.

GOLD-ANKAUF

Druckertankstelle Celle BahnhofstraĂ&#x;e 22 ¡ 29221 Celle

40

Wir zahlen bis z.B. 26, â‚Ź/g Feingold 70

Zahngold z.B. 9, â‚Ź pro Gramm Wir kaufen: Bruchgold, Altgold, Schmuck, Silber und MĂźnzen + Zahngold

Beachtenswert sind die Angebote unserer Inserenten!

- Sofort Bargeld -

Wir kaufen zu Top-Konditionen... Brillantschmuck • Luxusuhren (Breitling, Rolex) Zahngold (auch mit Zahnresten) • Goldmßnzen u.v.m.!

nd utschla x in De

0

Ăœber 4

Ă–ffnungszeiten: Montag bis Freitag 10:00 - 18:00 Uhr Samstag 10:00 - 13:00 Uhr

Ahlden Edelmetalle GmbH

Roggenkamp (im E-Center) 29308 Winsen/Aller Tel. 05161 - 98580 • www.goldxl.de

... und zahlen BAR!

Personalausweis mitbringen!

Schmuck aus 2. Hand zu stark reduzierten Preisen!

DIREKT ¡ BAR ¡ FAIR ¡ KOMPETENT

CASH Juweliere • RundestraĂ&#x;e 1 • 29211 9211Celle

Mo-Fr: 10 bis 18 | Sa 10 bis 14 Uhr • Tel.: 05141 - 34 99 65 www.cashgruppe.com

*pro Gramm Feingold

COUPON âœ

+ 0,30 5 p. Gramm Feingold bitte ausschneiden und mitbringen! 29.10.2011 GĂźltig vom 24.10. 9. 5. - -13. 5. 2011 (ein Coupon p. Pers.)

âœ

Der Bereich ÂťLeben im AlterÂŤ hat seine Angebote fĂźr pflegebedĂźrftige Menschen erweitert:

Tagespflege

(von 8 bis 17 Uhr)

Hehlentorstift, Harburger StraĂ&#x;e 70 Wilhelm-Buchholz-Stift, Flootlock 10 Telefon: (05141) 401-220

Textwerkstatt beginnt CELLE. In der Evangelischen Familien-Bildungsstätte (FABI), Fritzenwiese 9, beginnt am Montag, 31. Oktober, von 9.30 bis 11.30 Uhr eine Textwerkstatt, die unter der Leitung von Hermann Edwin Gatzke an vier Terminen stattfindet. Anmeldungen und Infos unter Telefon 05141/9090365.

Gemeinderat tagt in Ahnsbeck AHNSBECK. Im Restaurant Heidehof, HauptstraĂ&#x;e 22 in Ahnsbeck, findet am Donnerstag, 27. Oktober, um 19 Uhr noch eine Sitzung des alten Rates der Gemeinde statt. Es geht insbesondere um die Konzessionsvergabe und den Beitritt zur Energieversorgung Celle Land GmbH & Co. KG.

Motorhaube zerkratzt

Russisch-Kurs fĂźr Kinder

GOLDANKAUF CELLE GoldXL.de

gen gehÜren dazu abendliche Rundgänge ab 19 Uhr an den Donnerstagen 10. November, 8. Dezember, 5. Januar, 2. Februar und 1. März - Anmeldung unter Telefon 05141/12685.

WIETZE. In der Nacht zum Freitag, 14. Oktober, haben Unbekannte in Wietze mit einem Gegenstand Beschädigungen an der Lackierung der Motorhaube eines VW Fox verursacht. Dabei wurde die Motorhaube an einigen Stellen leicht eingedellt. Der am Pkw, der unter einem Carport am Heinen Weg geparkt war, angerichtete Sachschaden beträgt laut Polizei zirka 500 Euro.

e! IN Jetzt ständ die Preis DER ig Gold-A hen Sie nkauf Vergleic

In der Neustadt 77 29225 Celle • Tel. (0 51 41) 4 60 66

Die Ausstellung, die von der SVO Energie GmbH Celle als Kulturpartner unterstĂźtzt wird, ist bis zum 31. März zu sehen. Sie wird begleitet von mehreren Veranstaltungen. Neben dem „Museum am Mittag“ und einer Reihe SonntagsfĂźhrun-

Die Gruppe „Calima flamenca“.

Foto: privat

Dazu kommt aus Hannover der Flamenco Gitarrist Oliver Oppermann mit seiner Gruppe „Calima flamenca“, die bei frĂźheren Auftritten fĂźr groĂ&#x;artige Stimmung beim Celler Publikum sorgte. Mit dem aus Cordoba stammenden Sänger Juan Lopez Campos, der Sängerin Sandra Parra aus Almeria und Tänzerin Maria Dolores Salado widmet sich die Gruppe einem intensiven Mix aus Flamenco

nuevo und Rumba flamenca. Neben ausgefeilten und impulsiven, virtuosen Tanzchoreografien steht „Calima flamenca“ auch fĂźr Flamenco Pop mit spritzigen Rumbas und gefĂźhlvollen Balladen. Eintrittskarten zum Preis von 13 Euro (SchĂźler und Studenten zehn Euro) sind bei der Tourismus und Stadtmarketing Celle GmbH im Alten Rathaus erhältlich.

CELLE. Nach den Herbstferien findet im Mehrgenerationenhaus (MGH), Fritzenwiese 46 in Celle, vom 5. November bis 17. Dezember ein neuer Russisch-Kurs fßr Kinder, und zwar jeweils samstags von 10 bis 11.30 Uhr statt. Unterrichtet werden Kinder von sechs bis 14 Jahren in kleiner Gruppe von Frau Sperling, einer ausgebildeten Lehrerin, deren Muttersprache russisch ist. Die will den Teilnehmern die russische Sprache und Kultur näher bringen und auch Eltern bei der zweisprachigen Erziehung ihrer Kinder unterstßtzen. Anmeldungen sind im MGH unter Telefon 05141/279155 mÜglich.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.