Stadt Celle verschenkt Förderung
Bitte beachten Sie das Aldi-Magazin
OB Mende blickt auf 2012 zurück
Seite 2
im Innenteil
Seite 3
Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59
+
Sonntag, den 23. Dezember 2012 • Nr. 51/33. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0
Schöne Traditionen zum Weihnachtsfest
Geschmückte Bäume lassen die Wohnungen erleuchten CELLE (ram). Das Weihnachtsfest wird von zahlreichen schönen Traditionen geprägt. Vom Schmücken des Weihnachtsbaumes bis hin zu den kulinarischen Köstlichkeiten, die an den Festtagen auf den Tisch kommen, hat jede Familie sicherlich ihre ganz speziellen Vorstellungen. Im Zentrum der Traditionen steht der Weihnachtsbaum. Seit rund 500 Jahren gehört er zu einem traditionellen Weihnachtsfest. Die ersten Christbäume wurden noch mit Backwaren, roten Lageräpfeln oder Strohsternen geschmückt. Dabei bestimmte der Geldbeutel und der soziale Stand, was als Schmuck an den Baum kam. In der frühen Biedermeierzeit um das Jahr 1830 gab es dann die ersten schweren Weihnachtskugeln aus Glas. Mittlerweile sind die Kugeln der Hauptbestandteil des Baumschmucks,
wobei es sie heutzutage in den vielfältigsten Farben gibt. Traditionell sind allerdings Gold und Rot die Weihnachtsfarben. Unter vielen Weihnachtsbäumen steht als Symbol für Weihnachten eine Krippe. Beim Weihnachtsessen gibt es Bräuche und Ursprünge, die mittlerweile in Vergessenheit geraten sind. Die Tradition eine Gans vorzugsweise am Ersten Weihnachtsfeiertag zu essen, kommt beispielsweise ursprünglich aus England. An Heiligabend im Jahre 1588 hatte die damalige Königin Elisa-
beth I. einen Gänsebraten gegessen, da erhielt sie die Nachricht, dass die spanische Armada von den englischen Truppen besiegt worden war. In Deutschland kommt oft ein Karpfen auf den Festtagstisch. Dieser galt schon immer als ein „vegetarisches“ Festessen, mit dem die christliche Fastenzeit bis Heiligabend eingehalten wurde. Es gibt zudem den Brauch, die Gräten des Karpfen am nächsten Tag unter die Obstbäume im heimischen Garten zu legen. Dies soll angeblich dabei helfen, dass diese
Zur Weihnachtstradition gehören auch die Krippen. Diese steht an der Witzlebenstraße in Klein Hehlen und wurde von Ursula Wegner in zweijähriger Arbeit selbst angefertigt. Foto: Wegner
im kommenden Jahr dann viele Früchte tragen. Es wird in manchen Familien an Heiligabend aber auch nur Kartoffelsalat mit Würstchen serviert. Diese Tradition soll daran erinnern, in welcher Armut Maria und Josef in der Nacht von Christi Geburt gelebt haben. Beliebt sind, unabhängig von Region und Bundesland, aber auch Raclette oder Fondue. Diese, aber auch andere Gerichte, haben sich mittlerweile bei vielen Familien einen festen Platz auf der Festtagstafel erobert. So hat halt jeder seine liebgewonnenen Traditionen, ob alte oder neue, die ihm ein schönes Weihnachtsfest bereiten. Aber auch in den Nachbarländern gibt es Bräuche und Traditionen zum Weihnachtsfest, die hierzulande relativ unbekannt sind. So gilt zum Beispiel in Luxemburg Blutwurst mit Stampfkartoffeln und Apfelsoße als ein traditionelles Gericht an den Festtagen. Zu einem Buffet, dem Julbord, wird in Schweden eingeladen. Dabei werden unter anderem Fischspezialtäten, Köttbullar, süß-salzige Salate und gestockte Eier angeboten. Es gibt zu Weihnachten aber auch Kalbssülze, Leberwurst, Leberpastete oder gekochten Schinken. Eine Tradition in nordischen Ländern ist unter anderem süßer Mandelreis. In einer Schlüssel wird eine große Mandel versteckt. Derjenige, auf dessen Teller dann diese Mandel landet, erhält ein kleines Geschenk, genannt „Mandelgave“. In Italien gibt es zu Weihnachten Meeresfrüchte und Süßigkeiten. Heiligabend kommt dort Fisch auf den Festtagstisch. Das ist in zahlreichen südlichen und katholischen Ländern so Tradition, um die Fastenzeit einzuhalten. Am
FRÖHLICHE WEIHNACHTEN WÜNSCHT ANNETTE von POGRELL IHRE KANDIDATIN CELLE – WIETZE – HAMBÜHREN www.annette-von-pogrell.de
Wir wünschen allen unseren Lesern und Kunden ein frohes Weihnachtsfest. Foto: Müller Ersten Weihnachtstag werden dann aber Fleischgerichte serviert. Und in Frankreich gibt es in der Weihnachtszeit traditionell den Bûche de Noel. Dies ist ein aus Biskuit und Schokoladencreme bestehendes Weihnachtsgebäck. An die zwölf Apostel wird in Polen erinnert, indem sich das Weihnachtsessen aus zwölf Gerichten zusammensetzt. Mit Blick auf katholische Traditionen ist das Essen auch hier vegetarisch oder es gibt sehr viel Fischvariantionen. Ein besonderes Weihnachtsbrot wird in Slowenien angeboten. Es soll magische Kräfte haben. Rund um die Welt gibt es noch weitere interessante Bräuche. Beklagt sich hierzulande so mancher, dass schon im Frühherbst Weihnachtsleckereien in den Regalen stehen, so wird zum Beispiel auf den Philippinen im Radio bereits ab Oktober Weihnachtsmusik gespielt, dabei reicht es doch eigentlich, wenn man „Last Christmas“ erst in der Adventszeit zu hören bekommt. Kulinarisch gibt es dort unter anderem Schinken mit Käsebäll-
chen. In Japan besorgt jeder eine weiße Weihnachtstorte. Diese ist mit Erdbeeren geschmückt. Damit möchten die Japaner einer westlichen Tradition nacheifern. In der Ukraine werden zum Fest gefüllte Maultaschen mit Kartoffeln und Sauerkraut serviert. Der Borschtsch wird ohne Fleisch zubereitet. Die Nachspeise, sie wird Kutja genannt, besteht aus Weizen- und Mohnkörnern sowie Zucker, Rosinen und Walnüssen. In Südamerika wird das Weihnachtsfest zwar im Dezember gefeiert, aber es ist dort Hochsommer. Darum besteht der weihnachtliche Schmuck dort aus bunten Blumen. In den USA wurden viele Weihnachtstraditionen aus England übernommen. Die bekannteste amerikanische Tradition ist wohl, dass sich dort der Weihnachtsmann durch den Kamin zwängen muss, um seine Geschenke loszuwerden. So hat jede Familie rund um den Erdball ihre Traditionen und Bräuche, um ein wunderschönes Fest zu erleben. Frohe Weihnachten!
Seite 2
LOKALES
Sonntag, den 23. Dezember 2012
Auf den Punkt...
Notdienste
Teurere Knöllchen
Zentrale Notruf-Nummer des ärztlichen Bereitschaftsdienstes: 116117. Zahnärzte: 23. Dezember Dr. Müller, Fuhsestraße 36, 05141/23629. 24. Dezember Dr. Müller, Riethkamp 2a, 05086/633. 25. Dezember Andreas Nabizad, Am Heiligen Kreuz 12, 05141/ 22202. 26. Dezember Dr. Schwabe, Grupenstraße 7, 05141/23409. 29. Dezember Dr. Reindl, Mühlenstraße 9b, 05141/23436. 30. Dezember Dr. Pütz, Alter Bremer Weg 10, 05141/31677.
Ab 2013 geht es Falschparkern an den Geldbeutel, denn die „Knöllchen“ sollen teurer werden. Abschrecken möchte der Bund, wenn er ab dem kommenden Jahr die Strafzettel für Falschparker teurer macht. Die Länder und Kommunen hatten sich nämlich beklagt, dass viele Falschparker lieber die so genannten „Knöllchen“ zahlen, als Geld in die Parkuhr zu werfen, weil das für sie billiger ist. Wer in Zukunft bis zu 30 Minuten falsch parkt und dabei erwischt wird, der muss laut Plänen des Bundesverkehrsministeriums statt den bisherigen fünf Euro dann zehn Euro zahlen. Der ADAC, der sich sonst immer schützend vor die Autofahrer stellt, hält sich diesmal zurück und zeigt Verständnis für die sowieso schon finanzschwachen Kommunen. Letztere begrüßen verständlicherweise, dass ihnen mehr Geld ins Stadtsäckel gespült wird. Aber sollten die Kommunen nicht mal überlegen, mehr Parkraum kostenlos zur Verfügung zu stellen. Eine zeitliche Begrenzung von zwei oder drei Stunden, mit Parkscheibe hinter der Windschutzscheibe, würde viele Autofahrer sicherlich eher zu einem Einkaufsbummel in der Stadt animieren. Und die wertvollen Parkplätze wären dann trotzdem wieder schnell frei. Das wäre doch mal Wirtschaftsförderung pur für die Geschäfte der Innenstädte. (ram)
Öffnungszeiten Badeland CELLE. Das Celler Badeland hat von Heiligabend, 24. Dezember, bis zum Zweiten Weihnachtstag, 26. Dezember, sowie Silvester, Montag, 31. Dezember, und Neujahr, Dienstag, 1. Januar, geschlossen. Zwischen den Feiertagen hat das Badeland zu den regulären Zeiten geöffnet. Infos auch unter www.celler-badeland.de.
Öffnungszeiten Parkhäuser CELLE. Am Heiligabend, 24. Dezember, sind die Parkhäuser Nordwall und Südwall in Celle von 7 bis 22 Uhr geöffnet. Die Tiefgarage Union ist von 7 bis 1 Uhr geöffnet. An den beiden Weihnachtsfeiertagen, 25. und 26. Dezember, sind die Parkhäuser Nordwall und Südwall jeweils von 9 bis 22 Uhr geöffnet. Die Tiefgarage Union ist an beiden Weihnachtsfeiertagen von 9 bis 1 Uhr geöffnet. Die „P+R“-Anlage am Bahnhof ist an den Feiertagen rund um die Uhr, jedoch ohne Personalbesetzung, geöffnet. Die Ausfahrten aus den Parkhäusern sind jederzeit möglich.
44. Skat- und Knobelabend CELLE. Die Fußball-Schiedsrichtervereinigung des NFVKreises Celle beendet das Sportjahr mit dem traditionellen und geselligen Skat- und Knobelabend. Schiedsrichter und Schiedsrichterinnen, sowie deren Freunde, treffen sich dazu am Freitag, 28. Dezember, um 19 Uhr, im Sportheim des SV Altencelle. Anmeldungen unter Telefon 05141/34671, per Fax 05141/34100, per e-Mail arnold.hellbusch@online.de oder unter Telefon 05141/23202, per e-Mail w.neumann.celle@tonline.de, entgegen. Die verbindliche Meldefrist endet am Donnerstag, 27. Dezember.
Augenärzte: montags, dienstags und donnerstags 8 bis 19 Uhr, sowie mittwochs und freitags 8 bis 15 Uhr unter 05141/911911, dann unter 05141/25008.
Die Rathsmühle in Celle scheint eine unendliche Geschichte zu bleiben.
Foto: Müller
Fassungslosigkeit bei Celler Ratsmitgliedern:
Mangelhafte Bauplanung führt zum Verlust von Fördermitteln CELLE. Am Donnerstag beriet der Celler Stadtrat über die Inanspruchnahme von Fördermitteln für das Ziel 1-Gebiet „Neumarkt“, mit dem Ergebnis, dass man das Projekt kippen und auf die 4,5 Millionen Euro verzichten muss. Im Februar hatte der Rat beschlossen, auf eine Fuß- und Radwegebrücke an der Rathsmühle zu verzichten, weil es aus dem Baudezernat hieß, diese wäre für die Förderung nicht notwendig. Anfang dieser Woche sah das plötzlich ganz anders aus. Darum fand auf Einladung des CDU-Landtagsabgeordneten Thomas Adasch am Dienstag im Ministerium für Soziales (MS) ein Gespräch zum Thema „Celler Rathsmühle“ statt. Von Seiten der Stadt waren Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende, Stadtbaurat Dr. Matthias Hardinghaus und Fachbereichsleiter Stadt-
entwicklung Wolfgang Schucht dabei. Die Vertreter des Ministeriums machten dabei deutlich, dass die jetzige Planung der Stadt der ursprünglichen Beantragung der Mittel überlegen sei und sich insgesamt gut mit den Zielen der EU verbinden lasse. Die Verwirklichung hänge aber auch an der Entscheidung, eine Fuß- und Radwegbrücke gen Allerinsel zu bauen. Mende wurde signalisiert, dass einzelne Projekte auch noch bis Mitte 2015 abschließend fertiggestellt werden könnten. Das Thema wurde dann Dienstagabend im Verwal-
tungsausschuss diskutiert, der dem Stadtrat empfahl, die Brücke zu bauen, obwohl dies der Stadt rund eine Million Euro kosten würde. Am Donnerstag erklärte Hardinghaus dann aber dem Rat in knappen Worten, dass die Brücke erst Ende 2015 - also über die Frist hinaus - fertig werden könnte. Der Verwaltungsvorstand entschied deshalb nur zwei Stunden vor der Sitzung, dass der Rat den Ausstieg aus dem Ziel 1-Projekt beschließen sollte. Dies sorgte für Fassungslosigkeit bei allen Ratsmitgliedern, die in der anschließend Diskussion nicht mit Kritik in Richtung Baudezernat sparten. Aber eine Entscheidung musste gefasst werden. Deshalb bekräftigte der Rat seinen
Beschluss vom Februar, die Brücke nicht zu bauen. Er sei sich darüber im Klaren, dass damit ein Ausstieg aus dem gesamten Ziel 1-Programm bevorstehe. Beschlossen wurde auch, von dem Ziel 1-Vorhaben Rathsmühle in diesem Zusammenhang Abstand zu nehmen. Außerdem bat der Rat die Verwaltung, die erforderlichen begleitenden Maßnahmen für den zweiten Abschnitt Äußerer Ring (Richard-KatzensteinStraße, Umgehung Rathsmühle und Teile des Weißen Walls) aus eigenen Mitteln zu finanzieren. Die SPD-Ratsfraktion knüpfte ihre Zustimmung zu dem Beschluss allerdings an die Bedingung, dass der Stadtrat eine ausführliche Erklärung von Stadtbaurat Hardinghaus bekommt.
Sozialdemokrat Dr. Peter Struck ist gestorben
Deutschland verliert aufrechten und authentischen Charakter CELLE (ram). Dr. Peter Struck, Minister a.D. und über viele Jahre SPD-Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis Celle-Uelzen, erlag am vergangenen Mittwoch einem Herzinfarkt. Mit Struck, der seit 1964 Mitglied der SPD war, ist eine große Persönlichkeit der Sozialdemokraten gestorben. Er wurde 1943 in Göttingen geboren. Nach der Schulzeit studierte er von 1963 bis 1967 Jura in Göttingen und Hamburg. Struck legte sein Staatsexamen ab und promovierte. Anfang der 70er Jahre war er dann in der Hamburger Verwaltung tätig. Im Jahre 1973 wurde er in Uelzen Stadtrat und Stellvertretender Stadtdirektor. In den Bundestag zog Struck dann 1980 als Abgeordneter ein. Im Jahre 1990 wurde er nach der ersten gesamtdeutschen Bundestagswahl zum Ersten Parlamentarischen Geschäftsführer der SPD-Fraktion. Von 1998 bis 2002 leitete Struck die SPDBundestagsfraktion als Vorsitzender. 2002 trat er dann die Nachfolge von Rudolf Scharping als Bundesverteidigungsminister an. Im Laufe seiner Amtszeit verschaffte sich Struck sehr viel Anerkennung bei den Soldaten aller Dienstgrade. Er war auch einer der Befürworter des Einsatzes der Bundeswehr in Afghanistan. Er sagte damals, dass Deutschlands Sicherheit auch am Hindukusch verteidigt werde. Während der Großen Koalition von CDU und SPD war Struck ab 2005 wieder Vorsit-
zender der SPD-Bundestagsfraktion. Bis 2009 war er Bundestagsabgeordneter und zog sich dann aus der Bundespoli-
Dr. Peter Struck (†). tik zurück. Nun konnte er sich mehr Zeit für seine Familie nehmen. Und er hatte auch mehr Zeit für sein Hobby: das Motorradfahren.
Aber ganz ohne Arbeit ging es dann doch nicht. 2010 wurde Struck Vorsitzender der Friedrich-Ebert-Stiftung. In seiner politischen Arbeit wurde Struck von seiner Partei und auch von den politischen Gegnern geschätzt. So sagt Bundesverteidigungsminister
Foto: Archiv Thomas de Maizière (CDU), dass Deutschland mit Struck einen aufrechten und authentischen Charakter verliert. Und Volker Kauder, der Fraktions-
chef der Union, nannte Struck einen verlässlichen Freund und Wegbegleiter. Auch die SPD Celle trauert um Struck. „Mit Bestürzung und Erschütterung haben die Genossinnen und Genossen der SPD Celle heute von seinem Tod erfahren“, sagt der Vorsitzende Christoph Engelen. „Wir verlieren einen großen Politiker der Bundesrepublik Deutschland, beispiellosen Sozialdemokraten und einen Freund und Weggefährten der SPD Celle. Peter hat nicht nur in Berlin Politik gemacht, sondern war ein Politiker zum Anfassen, der nie ein Blatt vor dem Mund genommen hat und für seine Genossinnen und Genossen vor Ort immer ein offenes Ohr und einen guten Ratschlag parat hatte. Erst am 30. November war Peter unter uns und hat langjährige Mitglieder der SPD geehrt. Umso fassungsloser macht uns sein plötzlicher und völlig unerwarteter Tod. Wir werden ihn vermissen. Peter war ein großer Sozialdemokrat. Unsere Gedanken sind bei seiner Frau Brigitte, seinen Kindern und seiner Familie.“ Aus Anlass des Todes von Struck liegt seit Freitag ein Kondolenzbuch bei der SPD im Lisa-Korspeter-Haus, Großer Plan 27, aus. Den Bürgerinnen und Bürgern wird noch am 27. und 28. Dezember, sowie am 2. Januar ab 10 Uhr die Möglichkeit gegeben, ihrer Trauer schriftlich Ausdruck zu verleihen.
Tierärzte: 23. Dezember Dr. Gudehus, 05141/53944, und Dr. Alberti, 05141/ 51182. 25. Dezember Dr. Treviranus, 05143/ 6314, und Dr. Bartels, 05141/ 51920. 26. Dezember Dr. Gudehus, 05141/53944, und Tierärztin Kätzel/Dr. Sieme, 05141/22011. 29. und 30. Dezember Dr. Treviranus, 05143/ 6314, und Dr. Thiele-Fischer, 05141/ 31305. Apotheken - Celle: 23. Dezember Rats-Apotheke, 05141/23875. 24. Dezember Vital-Apotheke am Neumarkt, 05141/23285. 25. Dezember antaresapotheke, 05141/90410. 26. Dezember Vital-Apotheke, 05141/9090990. 27. Dezember Apotheke Westercelle, 05141/ 83355. 28. Dezember Apotheke Klein Hehlen, 05141/53302. 29. Dezember OrchideenApotheke, 05141/ 217176. 30. Dezember Apotheke Blumlage 12, 05141/ 27291. Apotheken - Wietze/Winsen/Hambühren: 23. Dezember Apotheke Ovelgönne, 05084/ 6611. 24. Dezember Storchen-Apotheke, Winsen, 05143/ 911188. 25. Dezember Apotheke Am Amtshof, Winsen, 05143/6242. 26. Dezember Aller-Apotheke, Winsen, 05143/2011. 27. Dezember GlückaufApotheke, Wietze, 05146/ 8810. 28. Dezember Apotheke Ovelgönne, 05084/ 6611. 29. Dezember Apotheke Am Amtshof, Winsen, 05143/6242. 30. Dezember Storchen-Apotheke, Winsen, 05143/ 911188. Gas und Wasser: 23. Dezember Andraszak, 05141/ 45604. 24. Dezember Baxmann, 05141/94970. 25. Dezember Bolze, 05084/ 4532. 26. Dezember Buttig, 05141/ 42673. 29 und 30. Dezember Dumon & Lahmann, 05141/6740. Angaben ohne Gewähr
Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Ani Bede, Achim Lohmann, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.
Sonntag, den 23. Dezember 2012
LOKALES
Seite 3
Der Abschluss der Sanierungsmaßnahme Celler Schloss und des Schlosstheaters ist laut Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende eines der guten Ereignisse im Jahr 2012.
Celles Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende blickt auf das Jahr 2012 zurück
Verschiedene Ereignisse haben das vergangene Jahr letztlich zu einem guten Jahr gemacht „Die Briten hinterlassen uns CELLE (ram). „Das Jahr 2012 wurde von verschiedenen Ereignissen geprägt“, so Celles Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende in seinem Jahresrückblick. „Sie machen es letztlich eine Bürde, eine Hypothek , die wir zu verwalten haben, und nicht zu einem sehr guten, aber zu einem guten Jahr.“ „Gut sind die Entscheidungen, die getroffen worden sind - und jetzt sozusagen auf den letzten Drücker hoffentlich auch dieses Jahr noch bewältigt werden - zum Thema Brandund Katastrophenschutzakademie“, erklärt Mende. „Wir hatten ursprünglich gedacht, dass wir selber in die Vorleistung treten und über 70 Millionen Euro aus der Stadtkasse dem Land vorstrecken müssen, um tatsächlich die NABK zum Werden zu bringen. Seit wenigen Wochen steht fest, dass die Landesregierung die NABK aus eigenen Mitteln vorfinanzieren wird und der Standort auf jeden Fall gesichert ist.“ „Gut ist, dass wir nun den ersten Spatenstich für den Drilling-Simulator gemacht haben und damit ein großes Projekt mit einem hohen Investitionsvolumen nach Celle holen. Wir machen damit deutlich, dass auch hier Forschung und Wissenschaft Zuhause ist“, so Mende weiter. Sicherlich sei auch gut, dass das Gewerbegebiet Altenhagen fertiggestellt und angebunden sei, spricht der Oberbürgermeister ein weiteres Thema an. „Wir konnten es für den Verkehr freigeben“, erläutert er. „Ich nehmen an, dass sich im nächsten Jahr in größerem Umfang dort auch Bautätigkeit abzeichnen wird, weil dieses Gewerbegebiet weitgehend schon vermarktet ist. Deswegen wird dort tatsächlich gebaut werden und wir können innerhalb kurzer Zeit dieses Gewerbegebiet volllaufen lassen.“ „Gut ist, dass die Sanierung des Schlosses und des Schlosstheaters abgeschlossen ist“, so Mende. „Da ist viel Geld umgesetzt worden - vom Land sowie auch von der Stadt und vom Landkreis. Das ist ein Ergebnis, das sich sehen lassen kann und von dem ich sage: Die Stadt ist ein stückweit bereichert worden durch dieses neue Theater.“ Als gut bewertet der Oberbürgermeister weiterhin, dass die Neustadt und die Untertunnelung am Celler Bahnhof fertiggestellt worden ist. „Wir haben das große Glück, dass wir jetzt sogar zwei Kunstprojekte in den beiden Tunneln Richtung Neustadt-Heese haben das eine als Lichtkunst, das andere als gemalte Kunst“, erklärt Mende. „Beides hat seinen eigenen Charme. Und beides hat zu einer deutlichen Auf-
wertung dieser Tunnelanlagen geführt. Die Menschen fahren dort durch und erfreuen sich daran.“ „Gut ist auch der Weihnachtsmarkt“, macht Mende deutlich. „Der Weihnachtsmarkt ist dieses Jahr mit den Veränderungen zu einem echten Publikumsmagnet geworden. So viel Menschen wie derzeit habe ich lange nicht auch nicht in der Weihnachtszeit - in der Stadt gesehen. Das freut mich. Und ich glaube, dass wir am Ende dieser Saison auch eine entsprechende positive Rückmeldung haben werden - aus der Stadt, aus dem Tourismusbereich, aber auch aus dem Einzelhandel, und sicherlich auch von den Marktbeschickern, die sich ja doch schwergetan haben umzuziehen. Aber ich glaube, dieser Umzug hat keine Einbußen mit sich gebracht, sondern zu neuer Attraktivität beigetragen.“ „Und gut gelungen sind, wie ich finde, die Veranstaltungen, wie zum Beispiel das Open-AirKino, die Streetparade, die Fete Francaise und der Pfingstmarkt“, hebt Mende hervor. „Das sind lauter Dinge, die sehr schön und sehr gut gelaufen sind. Aber auch die etwas nachdenkenswerteren Themen sind, wie ich finde, neu und besser im Hinblick auf ein WirGefühl für die Stadt und für die Bevölkerung hinorientiert worden.“ Mende nennt als Beispiele den Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober aber auch den Volkstrauertag. Beide seien in neuem Gewand veranstaltet worden, und beide so, dass die Stadt sich mit anderen Aspekten neu eingebracht habe, die in die Zukunft weisen würden. „Gerade vom 3. Oktober habe ich sehr viele positive Rückmeldungen bekommen“, sagt er. „Aber auch der Volkstrauertag hat einen neuen Rahmen bekommen. Und dieser Rahmen ist einer, der deutlich macht, dass der Volkstrauertag ein Tag des Friedens ist. Und er wird auch von den jungen Menschen, die ihn jetzt ausgerichtet haben, genauso wahrgenommen.“ Mende hebt als weiteres gutes Thema den Konzessionsvertrag und das wirtschaftliche Engagement der Stadt mit der SVO hervor. „Das ist etwas, wo unsere Prognosen heute durch die Ergebnisse nochmal übertroffen werden. Es war deutlich richtig, wie wir uns entschieden haben. SVO, Eon Avacon
und die anderen Kommunen sind verlässliche Partner. Und es ist gut, dass wir eigene Anteile an der SVO haben. Wir sind der größte kommunale Anteilseigner an der SVO und werden dort auch anders agieren als in der Vergangenheit.“ Es seien laut Mende aber auch einige Themen eher unter dem Begriff „Vermischtes“ zusammenzufassen. „Hier ist insbesondere der Abzug der Briten zu nennen, der dieses
die wir organisieren müssen“, so Mende. „Einmal sicherlich mit den 27 Hektar Fläche an der Hohen Wende, aber auch mit den vielen Einzelhäusern, Reihenhäusern und Wohnungen, die von Briten bewohnt gewesen sind, und die jetzt auf den Immobilienmarkt drängen. Für die Hohe Wende haben wir bis heute keine Lösung gefunden, was sicherlich auch damit zutun hat, dass wir das Gelände bewerten und schauen müssen, was da im Unter-
Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende. Jahr stattgefunden hat“, erklärt er. „Wir haben das in einer außergewöhnlich guten und auch ehrerbietigen Art und Weise vollzogen. Wir haben voller Respekt Abschied genommen von den britischen Truppen, die in vielen Fällen hier auch Freunde geworden sind. Und allen Beteiligten ist klar geworden, mit wieviel Bedauern wir die Briten ziehen lassen.“ Die Briten seien als Besatzer gekommen, seien für die Menschen in Bergen-Belsen und andere Unterdrückte des Regimes der Nationalsozialisten aber Befreier gewesen. Sie haben sich tatsächlich aber hier als Freunde etabliert und über 60 Jahre das Stadtbild geprägt.
Fotos: Müller
grund möglicherweise noch an Schadstoffen vorhanden ist.“ Wie könne man ein solches Gelände insgesamt bewerten? Das habe vor allen Dingen damit zutun, was man in ein solches Gelände tatsächlich für einen Inhalt hineinbringen könne, um es zum Leben zu erwecken. Mende hatte eine den Vorschlag gemacht, um zumindest eine Interimslösung möglich zu machen. Sie sollte von Universitäten entweder aus Braunschweig oder aus Hannover geleistet werden, indem von dort ein Seminar oder ein Ausbildungsinhalt nach Celle ausgelagert werde, um dann hier sowohl zu studieren als auch zu wohnen.
Nur wohnen sei laut Mende nicht denkbar, weil die Anfahrtswege nach Hannover und nach Braunschweig für Studenten nicht ohne weiteres möglich seien. „Leider habe ich da im Moment keine positive Resonanz darauf erfahren, was ich bedauere. Aber nachdem ja auch auf Bundesebene diese Idee von Herrn Ramsauer aufgegriffen worden ist, habe ich dann doch noch die Hoffnung, dass sich vielleicht in den nächsten Monaten da etwas tut“, meint Mende. „Die Wohnungsnot für die Studenten wird voraussichtlich weiterhin auch für die nächsten Monate und Jahre bestand haben.“ „Das wäre aber nur eine vorübergehende Nutzung“, hebt er hervor. „Mir geht es darum, dass wir eine langfristige Nutzung organisieren. Dafür müssen wir Partner ins Boot bekommen und überparteilich mit allen Fraktionen gemeinsam zu Lösungen kommen. Ich habe zumindest bei den Überlegungen, die ich habe, auch Personen eingebunden, die anderen Parteien angehören, weil das kein Thema sein kann, das man parteipolitisch betrachtet.“ Die Wohnungen und Häuser der Briten würden von der BIMA in den kommenden Monaten am Markt angeboten. Mende ist sich sicher, dass sie vom Markt auch aufgenommen werden könnten. Die Nachfrage sei relativ groß, denn „Celle ist ein attraktiver Wohnort für Familien“, betont er. „Wir werden auch in unserer Außendarstellung deutlich machen, dass es sich lohnt nach Celle zu ziehen und hier zu wohnen. Mit adäquatem und preiswerten Wohnraum, wie er jetzt vielleicht noch zusätzlich auf den Markt kommt, sollte das wohl möglich sein.“ Ein weiteres Thema unter „Vermischtes“ sei laut Mende die Frage der Ortsumgehung und der verkehrlichen Situation. „Stadt und Landkreis haben viel Geld angefasst - jede kommunale Instanz etwa vier Millionen Euro -, um den ersten Bauabschnitt auf den Weg zu bringen“, erinnert er. „Wir haben das gemacht, weil wir eigentlich gesagt haben: Dann werden auch der zweite und der dritte Bauabschnitt schnell gebaut. Jetzt scheint es so zu sein, dass nach dem zweiten Bauabschnitt, den wir im April kommenden Jahres wohl in Betrieb nehmen können, an der B 214 für Jahre hinaus Schluss sein wird und es nicht weitergeht. Die Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts
ist da sicherlich ein Punkt. Der andere Punkt wird sicherlich der sein, inwieweit das Land und der Bund vor allen Dingen darauf drängen, dass das Thema weiter befördert wird, und auch darauf drängen, dass der dritte Bauabschnitt zügig angeschlossen wird.“ „Ich hoffe, dass die Abwägungsprozesse so sorgfältig gewesen sind, dass man nicht vor Gericht unterliegt“, so Mende. „Das wäre sicherlich der Gau - der schlimmste anzunehmende Planungsfehler, der hier dringend und unbedingt vermieden werden muss.“ Unter „Vermischtes“ müsse man laut Mende auch ansprechen, was sich politisch in den vergangenen zwölf Monaten getan habe. „Vielfach bin ich auf die Verwaltungsstrukturorganisation angesprochen worden“, erklärt er. „Jeder weiß, dass ich mich da in einem Verfahren bewege und gegen den Rat eine Klage laufen habe. Das soll aber nicht dazu führen, dass man sich im Rat nicht mehr verständigen kann. Deswegen lag mir daran, vorher mit den Fraktionsvorsitzenden zu sprechen, um ihnen zu sagen, aus welchen Gründen ich eine solche Klage noch weiter betreibe. Da geht es um grundsätzliche Fragestellungen, die parteiübergreifend zu klären sind. Das sind Fragen, die bei allen Hauptverwaltungsbeamten gleichermaßen auftauchen: Was kann das Organ Hauptverwaltungsbeamter, also Landrat, Oberbürgermeister oder Bürgermeister? Und was kann das Organ Rat oder Kreistag? Dazu gibt es in Niedersachsen relativ wenig Rechtsprechung. Ich hoffe jetzt mit dem Verfahren bestimmte Grundentscheidungen auch richterlich prüfen und durch Gerichte klären zu lassen. Gerade diese Auseinandersetzung bietet eine ganze Reihe an Aspekten und Möglichkeiten, so dass auch ein Gericht dazu umfassend Stellung nehmen kann. Deswegen sage ich auch: Das ist der Hintergrund, warum Herr Dr. Biermann an dem Verfahren mitwirkt - weil es eben nicht gegen irgendeine Partei gerichtet ist, sondern es um eine grundsätzliche Frage geht. Und ich hoffe, dass einfach auch soviel Einsicht bei allen in der Bevölkerung - auch Seitens der Ratsmitglieder - da ist, dass man das auch laufen lassen kann, ohne daraus einen Kampf auf Biegen und Brechen zu machen. Mir geht es um ein Miteinander mit den Ratskollegen. Und ich glaube, das kriegen wir auch hin.“
Seite 4
VERANSTALTUNGEN
Sonntag, den 23. Dezember 2012
Reisen • Freizeit • Unterhaltung Sonntag, 23.12.
Eisstadion Mellendorf Kinder € 2,50 Erwachsene € 3,50 Schlittschuhe € 2,50
Weihnachtsmarkt in der Celler Innenstadt, geöffnet bis zum 27. Dezember.
für 2,5 Std.
} }
Günstiger geht‘s nicht! Mellendorf • Am Freizeitpark 2 Tel. (0 51 30) 95 94-0 • www.ice-house.de
Marlene Jaschke - Auf in den Ring ! 10. MÄRZ, CONGRESS UNION CELLE
Veranstaltungen
Vorverkauf www.eventim.de CONGRESS UNION 05141/919-460 sowie bei allen Vorverkaufsstellen
Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607 Sylvester 2012 im Stadtpalais Celle. Jetzt Karten sichern, 29 € p.P., Tel. 05141/25006 www.stadtpalais-celle.de
Wir wünschen allen Kunden frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr!
+ +
+
Unter den Eichen 14 · 29229 CE-Hustedt Tel. (0 50 86) 24 64 · Fax (0 50 86) 82 29
Veranstalter haben oft das Problem, daß viel zu wenig Leute wissen, daß bestimmte Veranstaltungen stattfinden. Eine Kleinanzeige im Celler Kurier hilft Ihnen vielleicht weiter. Ihre Kleinanzeigenannahme: Tel. 05141/9243-0
/25./26. Unser Büro ist am 24. ossen und 31.12.2012 geschl
Buchen Sie Ihren Urlaub zu Super-Frühbucher-Preisen nur bis 31.12.12 und sparen Sie bis zu 100 € p.P.
Unterricht E-Gitarrenunterricht, 05141/887908
ABACUS Einzelnachhilfe zu Hause. Alle Fächer + Klassen. Tel. 05141/2199364
Hilfen für ehemals betroffene Erwachsene Helfen auch Sie Kinder zu schützen und ehemals Betroffenen beizustehen. Sehen Sie nicht mehr weg, hören Sie zu, reichen Sie die Hand. Tel.: 0 51 41 / 8 52 36 • Fax: 0 51 41 / 88 12 13 Spendenkonto: Sparkasse Celle, Kt.-Nr. 211 607, BLZ 257 500 01
HOROSKOP vom 23.12. bis 29.12.2012 21.3. - 20.4. Unternehmen Sie in Finanzfragen jetzt bitte nichts Wichtiges. Erfolge lassen sich nun mal nicht erzwingen. Machen Sie deshalb im Job halblang und schonen Sie Ihr Nervenkostüm. Die Liebe gestaltet sich in dieser Woche harmonisch, wenn Sie Ihren Schatz auf originelle Art verführen. Alles andere dürfte ihn kalt lassen.
Stier 21.4. - 21.5. In dieser Woche gelingt es Ihnen, auf dem Arbeitssektor eine gewisse Scheu zu überwinden und Dinge zu bewirken, die sonst in unerreichbarer Ferne lagen. Warum nicht öfter so? Beharren Sie gegenüber dem Partner nicht auf Ihrem Standpunkt. Das blockiert die häusliche Harmonie, auf die Sie sonst immer Wert legen.
Zwillinge 22.5. - 21.6. Wenn Sie sich nicht völlig verschließen, erkennen Sie bald die echte Liebe, mit allem was dazu gehört. Sie müssen sich nur ein bisschen öffnen, den Gefühlen freien Lauf lassen und den Kopf ausschalten. Den Verstand brauchen Sie ausschließlich am Arbeitsplatz. Hier gilt es, ein paar schwierige Aufgaben zu meistern.
Krebs 22.6. - 22.7. Machen Sie volles Programm. Sie sollten energiegeladen und selbstsicher sein. Und das wird Sie anziehend für Ihren Partner machen. Im Job werden Sie sich korrigieren müssen. Das hätte sich vermeiden lassen, wenn Sie sich vorher über eine bestimmte Sache schlau gemacht hätten. Machen Sie es demnächst besser!
Waage 24.9. - 23.10. Sie gleichen in dieser Woche einem wahren Wirbelwind. Seien Sie im Job aber bitte sehr vorsichtig mit Vertragsabschlüssen. Anstatt sofort zu unterzeichnen, verweisen Sie den Geschäftspartner lieber erst auf eine kleine Bedenkzeit. Bis nächste Woche sollten Sie dann zu einem endgültigen Entschluss gekommen sein.
Skorpion 24.10. - 22.11. Die gute Stimmung und die Wintersonne verhelfen Ihnen dazu, alle Ihre Wünsche bezüglich eines gemeinsamen familiären Vorhabens durchzusetzen. Bringen Sie aber dabei Ihrem Partner mehr Vertrauen entgegen. Denn wenn er nur immer unter Kontrolle steht und Ihr Misstrauen erfährt, steht Ihnen bald ein böses Erwachen bevor.
?
Wohin heute
Am 27. Dezember in der CD-Kaserne
Reiner Kröhnert mit „Kröhnerts Krönung“ CELLE. Der Kabarettist Reiner Kröhnert kommt am Donnerstag, 27. Dezember, ab 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) mit seinem neuen Soloprogramm „Kröhnerts Kröhnung“ in die CD-Kaserne Celle. „Kröhnerts Kröhnung“ ist summa summarum alles andere als kalter Kaffee. In der politischen Satire ist Kröhnert ein ungekrönter Meister. Die Besucher könnten am Tonfall, der Haltung, Artikulation, Mimik und Gestik der Bundeskanzlerin auch dann assoziieren, wenn der Kabarettist auf die blonde Perücke verzichten würde. Die treffliche Pointierung gilt auch für all die anderen Figuren aus der Gegenwart und der Vergangenheit, die Kröhnert mit scharfer Analyse und mit beabsichtigten Versprechern erst aufs Korn und dann auseinander nimmt. Seine Demontagen von Merkel und Merz, Friedman und Kretschmann, Schäuble und Schröder sind vollendet. Der Lachmesse-Preisträger (2004) schreckt in seinen Programmen feste Umhüllung
Gespenstertreiben
gutgläubig
vor nichts zurück, auch nicht vor einem Zusammentreffen von Daniela Katzenberger mit Rüdiger Safranski. Er bringt zusammen, was nicht zusammen gehört, aber erstaunlich gut zusammen passt. Er schraubt sich in immer abstrusere Querverbindungen und entführt seine Zuschauer in ein Panoptikum der Eitelkeiten, das sich Bundesrepublik Deutschland nennt. Tickets gibt es im Vorverkauf ab 17,90 Euro in der CD-Kaserne Celle, bei der Buchhandlung Decius und bei der Touristeninformation in der Celler Innenstadt und in Winsen (Aller) sowie bis fünf Tage vor der Veranstaltung unter Telefon 05141/ 977290 und im Online-Ticketshop www.cd-kaserne.de. Tickets an der Abendkasse gibt es ab 19 Euro. englische Biersorte Arbeitseinheit beim Film
erzählende Dichtkunst
Kosten, Auslagen
mehrere Personen
21.1. - 19.2. Sie verstehen es wunderbar, auf jeden Einzelnen einzugehen. Eine harmonische Zeit ist Ihnen und Ihren Mitmenschen damit garantiert. Achtung ist im Moment mit den Finanzen geboten. Setzen Sie sich jetzt lieber ein Limit, anstatt noch weitere Ausgaben zu übernehmen! Das Loch in Ihrem Geldbeutel wird sonst zu tief.
Jungfrau
Fische
24.8. - 23.9.
20.2. - 20.3. Gemeinsam geht meistens alles besser. Sie finden jetzt den Menschen oder das Team, mit dem Sie glänzend harmonieren. Venus lächelt dann in dieser Woche. Eine wirklich schöne und romantische Zeit - ganz besonders für Singles - steht an. Auf Ihre “kleinen” Heimlichkeiten sollten Sie dann aber unbedingt verzichten.
verzichten
Regierungsbeamter (engl.)
lateinisch: klein
Dosis
dt. Schauspieler (Heinz)
Beamter im antiken Athen Auerochse
naseweises Kind
T A L A R E C
U A B A S T G E R A U N E G E E E M O M E N T L A L P E S U D S A N D B U R G N E U E E N Auflösung vom K U 16.12.2012 U R Auflösung des heutigen H Rätsels am 30.12.12 N S P R O E U K T A G S A B S C H E H I A G E I G E O R T E R R A K E T E K E R N L I N G U I S
Handbewegung
unnachgiebig
Teil des Beins
mundartlich: Ameise
HawaiiInsel (USA)
Reitersitz
S M A R T T W
U R
slowak. Staatsmann (Michal)
T
I O N Z A N A B E B U S R O N A P A S S E W E S A Y N E R E T E S R A N A E D V O N I E S K A I E L I Streitmacht
bayrisch: verdammt!
Inserat
Stoffkante
Priestergewand Hausgrille
Hinweis
Ausruf des Erstaunens
Initialen der Hepburn
Tochter des Zeus
großer Raum franz., span. Fürwort: du
Form des Ausdrucks
Sohn der Aphrodite
englisches Fürwort: sie Initialen von Sänger Marshall
griechischer Buchstabe
Grund
abgedroschen
entrüstet Vorname der Derek
erster Generalsekretär der UNO
biblischer Riese (A.T.) ausgest. Riesenlaufvogel
S U T A F W E T T M E
Lasttier
überlieferte Erzählung
jüd. Priester in Babylon
linksrhein. Mittelgebirge
P M O R D R A D E E A R V I N N
Teile der Geige
Sohn des Juda im A.T.
Seemannsgruß
innere Angelegenheiten
22.12. - 20.1.
23.7. - 23.8.
Im Rahmen der Zusammenarbeit mit dem Bremer Musiknetzwerk songs & whispers findet am Mittwoch, 2. Januar, ein besonderes Konzert in „Kunst & Bühne“, Nordwall 46 in Celle, statt. Eingeladen wurde Gonne Choi aus Seoul, eine Folkmusikerin, die in ihrer koreanischen Heimat hohen Bekanntheitsgrad genießt. Beginn ist um 20 Uhr, der Eintritt ist frei. Foto: privat
Luft der Lunge
Musikdrama
afrikanischer Strom
größter Erdteil
Fremdwortteil: Eisen
Musikerin aus Südkorea zu Gast
Spinnentier mit Stachel
kühner Handstreich
Steinbock Würden Sie jetzt gern für eine Weile Ihren Kunden entfliehen, für etwas Weiterbildung sorgen oder etwa ein wenig Sonne tanken? Wie wäre es denn mit einem Anti-Streß-Seminar für Manager am Mittelmeer? Erkundigen Sie sich nach den gegebenen Möglichkeiten! So könnten Sie jetzt drei Fliegen mit einer Klappe schlagen!
Trottel
englisch: oder
23.11. - 21.12. Einen Freund sollten Sie nicht mit Ihren Schwierigkeiten behelligen. Er hat selbst Probleme. Wenn Sie nicht an der Sache scheitern wollen, müssen Sie die Details unter die Lupe nehmen, und das schnell. Statt in den Urlaub zu fahren sollten Sie eine Weiterbildungsmaßnahme besuchen, dann haben Sie bessere Chancen im Job.
Wassermann
Geistesblitze, die Sie im Job verwerten können, sollten Sie sich gleich notieren, auch wenn Sie die Sachen erst demnächst verwerten können. Daheim herrscht eine seelische Übereinstimmung, von der andere Menschen nur träumen. In dieser Woche kann es jedoch zu kleinen Reibereien kommen, wenn Sie sich im Ton vergreifen.
Kunstmuseum Celle, 11.30 Uhr Sonntagsführung „Einleuchten. Lichtkunst von Waltraud Cooper | Hartung und Trenz.
Schütze
Löwe Am Wochenanfang müssen Sie sich noch mit Schwierigkeiten im persönlichen Bereich herum plagen. Lassen Sie sich nicht provozieren. Halten Sie Ihren Zorn zurück, sonst gibt es noch böse Scherben. Auch Probleme im Finanziellen treten in Erscheinung. Bald jedoch wendet sich das Blatt wieder und es ist alles in Butter.
Musikalischer Adventsgottesdienst, um 10 Uhr in der Kirche in Unterlüß mit dem Männerchor Müden-Faßberg und dem Klassikchor „Cantamus“.
Kostüm-Stadtführung „Unverzagt über’n Weihnachtsmarkt“, 16 Uhr Treffen an der Brücke vor dem Schloss. Anmeldungen unter Telefon Tel. 05141/12373.
Interessengemeinschaft zur Verhinderung sexuellen Mißbrauchs an Kindern e.V. (IGC)
Widder
Adventsgottesdienst, um 18 Uhr mit dem Laudate-Chor in der Fabian-und-Sebastian-Kirche in Sülze.
18.30 Uhr jeweils Christvesper; ten aus der Sammlung Lange, um 23 Uhr Christmette zur Hei- geöffnet bis zum 2. April 2013. „Zwischenreiche“: Phantastiligen Nacht. sche Aquarelle und Gemälde von Eberhard Schlotter, geöffDienstag, 25.12. net bis zum 20. Mai 2013. Weihnachtsmarkt in der CelKunstmuseum Celle mit ler Innenstadt, geöffnet bis Sammlung Robert Simon (Öffzum 27. Dezember. nungszeiten: dienstags bis Schlosstheater Celle, 20 Uhr sonntags, 10 bis 17 Uhr): „Ein„Der böse Geist Lumpazivaga- leuchten. Lichtkunst von Waltraud Cooper | Hartung + Trenz, bundus“. geöffnet bis zum 31. März. Fabian-und-Sebastian-KirCeller Synagoge, Im Kreise che Sülze, 10 Uhr weihnachtli24, „Aufklärung, Widerstand, cher Festgottesdienst. Selbstbehauptung - Geschichte Mittwoch, 26.12. der deutschsprachigen jüdsichen Presse seit 1750“, bis 13. Weihnachtsmarkt in der Cel- Januar. ler Innenstadt, geöffnet bis Markmanns Spielzeugstuben zum 27. Dezember. (Öffnungszeiten: dienstags bis Schlosstheater Celle, 20 Uhr freitags 9 bis 12 Uhr und 15 bis „Der böse Geist Lumpazivaga- 18 Uhr, samstags und sonntags nach Vereinbarung unter Telebundus“. fon 05142/831): SonderausstelFabian-und-Sebastian-Kirlung „Der Teddybär“. che Sülze, 10 Uhr weihnachtliMehrgenerationenhaus Celcher Festgottesdienst. le, „Selbst finden“ - Absolventinnen des Instituts für Kunst Ausstellungen und Therapie Potsdam zeigen Bomann-Museum Celle (Öff- ihre Werke, Fritzenwiese 46 in Montag, 24.12. nungszeiten: dienstags bis Celle, geöffnet bis Ende Januar. sonntags, 10 bis 17 Uhr): „Stein Angaben ohne Gewähr Fabian-und-Sebastian-Kirche Sülze, 15 Uhr, 17 Uhr und auf Stein“, Lego-BausteinwelKein Anspruch auf Veröffentlichung CD-Kaserne, 20 Uhr A-Cappella mit „Herzen in Terzen“, Hannoversche Straße 30 b in Celle. Posaunenchor Eschede, ab 14.30 Uhr Kaffeetafel umrahmt von Posaunenklängen und plattdeutschem Weihnachtskonzert im Dorfgasthaus-Saal. Adventsgottesdienst, um 18 Uhr mit dem Laudate-Chor in der Fabian-und-Sebastian-Kirche in Sülze. Musikalischer Adventsgottesdienst, um 11 Uhr in der Friedenskirche in Unterlüß mit der „Liedertafel Frohsinn“ aus Unterlüß und dem Klassikchor „Cantamus“ aus Müden. Adventsgottesdienst, um 18 Uhr mit dem Laudate-Chor in der Fabian-und-Sebastian-Kirche in Sülze. Musikalischer Adventsgottesdienst, um 10 Uhr in der Kirche in Unterlüß mit dem Männerchor Müden-Faßberg und dem Klassikchor „Cantamus“.
aktiv, rege Vorname d. Schauspielers Ventura franz. Mehrzahlartikel
WWP2012-35
Sonntag, den 23. Dezember 2012
SONDERVERÖFFENTLICHUNG
Solaranlagen Pelletsheizungen Gasheizungen und Kaminöfen
Niederlassung Celle Celle Paradigma Niederlassung Am Ohlhorstberge 3 (Im Haacke-Haus-Park) 29227 Celle · Tel. 05141 9807-111 www.paradigma-celle.de
Natürlich Wärme
Unseren Kunden und Geschäftspartnern wünschen wir ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes sowie erfolgreiches Jahr 2013
Beratung / Verkauf / Montage / Wartung – Alles aus einer Hand
Wir wünschen unseren Kunden ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Elektro-Gellermann Inhaber: Kurt Gellermann
Fuhrberger Landstr. 40 • 29225 Celle 0 51 41 / 4 52 72
Küchenkonzepte
Wir wünschen unseren Kunden ein zufriedenes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr. kübau • Maschweg 15 • 29227 Celle Tel. 0 51 41 / 88 41-0 • www.kuebau.de
Planen + Bauen
Höhenbergweg 11 · Tel. (0 51 42) 9 21 03 29348 Eschede · Fax (0 51 42) 9 21 05
W ir wünschen unseren Bewohnern, Angehörigen, Betreuern u. Mitarbeitern ein gesegnetes Weihnachtsfest und alles Gute für 2013.
Buchführungsbüro Heinemann ...wünscht allen Kunden und Geschäftspartnern ein besinnliches Weihnachtsfest und ein erfolgreiches 2013.
• Laufende Buchhaltung • Lohn- und Gehaltsabrechnung 0 51 42 / 14 63 • Mobil 01 73 / 6 21 49 68 • Auf Wunsch Hol- und Bringservice.
alles gute zum weihnachtsfest
Unseren Kunden, Geschäftspartnern sowie Freunden wünschen wir ein zufriedenes Weihnachtsfest und ein erfolgreiches Jahr 2013. Fritsche Bau GmbH
Seite 5
und für das neue jahr 2013 ... Geht nicht
gibt‘s nicht!
Das wünscht Ihnen herzlich Ihr Team vom Zweckverband Abfallwirtschaft Celle. Pünktlich zum Jahresende finden Sie auch unseren aktuellen Abfallratgeber 2013 * in Ihrem Briefkasten. * inkl. Kalender
Parkett- und Teppichhaus
Stoltmann seit 1960
GmbH & Co. KG
Wir wünschen unseren Kunden ein frohes Fest und einen guten Start ins neue Jahr. Danke für Ihr Vertrauen.
Eines der größten Teppichhäuser in Auslegeware in Ihrer Nähe Alles rund um den Bodenbelag Verlegearbeiten aller Art Parkettarbeiten aller Art Lieferung frei Haus Maschinenverleih, Kettelservice Breslauer Straße 15-17 • 29358 Eicklingen (an der B214) • Tel. 0 51 44 / 20 66 www.teppichhaus-stoltmann.de • Mo.-Fr. 8.00-18.00 Uhr • Sa. 9.00-13.00 Uhr HEILIGABEND UND SILVESTER GESCHLOSSEN
Wir wünschen allen ein fröhliches Weihnachtsfest und einen guten Start für 2013.
Bei Fragen beraten wir Sie gerne.
0 50 84 / 98 77 30 www.pcs-hambuehren.de
Das neue Internetportal
schnell + direkt: www.zacelle.de
Zweckverband Abfallwirtschaft Celle Braunschweiger Heerstraße 109 · 29227 Celle zacelle.de · info@zacelle.de · T. 0 5141.75 02 22
An alle die, die dieses Jahr auch wieder kein Weihnachtsgeld oder zu wenig bekommen haben, um ihren Angehörigen ein schönes Weihnachten zu bescheren, da ihre Chefs sich lieber selbst die Taschen voll packen.
Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr, verbunden mit dem Dank für das uns entgegengebrachte Vertrauen in 2012 Außentreppen Eigene Fertigung und Verlegung Marmor ● Granit ● Schiefer
www.naturstein-wedekind.de Ilexweg 4 · 29229 Celle-Gr. Hehlen Tel. (0 51 41) 5 13 80 · Fax (0 51 41) 5 13 08
Marmor
Naturstein professionell
Granit
Schiefer
Wir wünschen unseren Mitgliedern und ehrenamtlichen Helfern sowie allen, die uns unterstützen, ein besinnliches Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr. Auch 2013 bieten wir eine gr. Auswahl unserer Dienstleistungen: z.B. Essen auf Räder, ehrenamtlicher Besuchsdienst, Erzählnachmittage für Senioren u.v.m. Weitere Informationen erhalten Sie unter Tel. 3 74 77-10
Antikmarmor
www.tierfreunde-celle.de
- Ortsverein Celle e.V. -
Die lange Nacht hat uns ein Licht geboren, Sternefunkeln, überall ist Herrlichkeit. Ich wünsche Euch Zeit für Ruhe und Besinnlichkeit.
Lindenallee 7 • 29227 Celle 0 51 41 - 9 80 80 71
Wir wünschen all‘ unseren Kunden und igen deren Familienangehör ches ein schönes u. besinnli d Weihnachtsfest un ein gesundes neues Jahr. Q Tagespflege Q Unabhängiges Wohnen Q Betreutes Wohnen Q Pflege im Apartment
Q Hausgemeinschaft Q Ambulanter Pflegedienst Q Probe-/Urlaubswohnen Q Vollstationäre Pflege
Blumläger Kirchweg 1, 29221 Celle Telefon: 0 51 41 / 71-0, Telefax: 0 51 41 / 71- 1 10 www.sophien-stift.de
Wir bedanken uns bei allen Tierfreunden, wünschen ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Waldtierheim · Im Sande 3 · 29227 Celle Öffnungsz.: tägl. v. 8 bis 11 Uhr + 15 bis 18 Uhr Telefondienst: 0 51 41 / 3 29 00, Mo. bis Fr. v. 16.30 - 19.30 Uhr
Wir wünschen allen Kunden ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr! Ihr Parkettleger für Celle & Umgebung
Wir wünschen unseren Kunden ein frohes Weihnachtsfest! Ihr
Faszination Holz
-Team
Zeißstraße 14 I 30519 Hannover Tel. 0511-8379667 I www.bembe.de
Ich wünsche allen meinen Kunden ein frohes und unbeschwertes Weihnachtsfest.
Sonntag, den 23. Dezember 2012
FRÖHLICHE WEIHNACHT
SONDERVERÖFFENTLICHUNG
persönliches Ambiente • neueste Trends hochwertige Produkte
Seite 6
info@ucs-celle.de · Telefon 900 23 48
wünscht ein frohes Fest Unseren Kunden, Geschäftspartnern und Freunden wünschen wir ein schönes Weihnachtsfest und einen gesunden Start 2013. •• •••
•••
Haustechnik
iz u ng
klima
sa
••• •• •••
Lüder
he
n it ä r
Merry X-Mas
Bromberger Weg 1 29227 Celle Tel. (0 51 41) 88 29 83 Fax (0 51 41) 88 29 87
» Sicherheit und Service in vertrauter Umgebung «
Sanitär und Heizung GmbH • Hausservice • Wartung • Gasheizung • Kundendienst • Reparaturen • Kernbohrungen
und alles Gute für 2013 29227 celle • jahnstr. 5 fon: 8 61 70
Schnellrestaurant - Partyservice
Allen Kunden, Freunden und Bekannten wünschen wir frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr. 24./25./26.12. und 1.1.13 geschlossen. Silvester von 11-18 Uhr geöffnet Aktuelle Partyservice-Angebote unter www.grilleck-celle.de Braunschweiger Heerstraße 17 • 29221 Celle • Telefon (0 51 41) 2 38 03
Wir bedanken uns bei unseren Kunden und deren Angehörigen für das entgegengebrachte Vertrauen in diesem Jahr und wünschen allen harmonische Weihnachtstage und ein gesundes neues Jahr.
Malteser-Hilfsdienst Tel.: 05141 - 9054-0 Hannoversche Str. 26 Fax: 05141 - 9054-20 29221 Celle www.malteser-celle.de
Ihr Bund mündiger Bürger, in Niedersachsen, wünscht allen Bürgerinnen und Bürgern ... ... eine gesegnete Weihnacht sowie ein glückliches, gesundes neues Jahr 2013.
SONDERVERÖFFENTLICHUNG
Wir bedanken uns bei unseren Kunden für das Jahr 2012, wünschen fröhliche Weihnachten und ein gesundes 2013.
hts fest
+
+
nachten. Musik verbindet Menschen - nicht nur an Weih
+
+
und einen guten Rutsch ins Jahr 2013 wünscht Ihnen
Weihnachtsfest Wir wünschen Euch/Ihnen ein fröhlichesGlüc k! und heit sowie für 2013 Gesund ilie Fam mit s Kara an Ihr und Euer Bogd +
+
Frohe Weihnachten
Neustadt 51 • 29225 Celle Tel. (0 51 41) 4 30 66 • Fax 4 55 71 www.hein-wintergarten.de
Dasselsbrucher Straße 2 l 29227 Celle l Tel. (0 51 41) 98 40-0
+
Großer Plan 4 • 29221 Celle Hannoversche Heerstr. 7 • 29221 Celle
Ihr Team vom Auto-Gas-Zentrum Celle
Wir wünschen allen Kunden, Freunden und Bekannten ein besinnliches Weihnachtsfest und ein erfolgreiches Jahr 2013.
+
ein n e n ...wünscht Ih nac eih besinnliches W tart S und einen guten 013! hr 2 a J e u in das ne
Seite 7
+
Sonntag, den 23. Dezember 2012
SCHERER HAUSTECHNIK Ihr Fachbetrieb für Bad, Heizung und Solar Installateur- und Heizungsbaumeister Krähenbergweg 16 • 29229 Celle/Gr. Hehlen Telefon 05141- 487 9051 • Fax 05141- 487 9058 • olafscherer@t-online.de
Botan sagt D „ anke“!
Vielen Dank für das in uns gesetzte Vertrauen im laufenden Jahr. Wir wünschen all‘ unseren Kunden, Freunden und Bekannten ein fröhliches Weihnachtsfest und einen gesunden Start ins neue Jahr
WIR WÜNSCHEN ALLEN MANDANTEN, FREUNDEN UND BEKANNTEN EIN FRIEDLICHES BESINNLICHES WEIHNACHTSFEST SOWIE EINEN GUTEN
Jägerstraße 26b, 29221 Celle Telefon 0 51 41 / 20 74 00
START IN DAS NEUE JAHR!
Sebastian Biermann Rechtsanwalt Bahnhofsplatz 10 · 29221 Celle Tel. 0 51 41 / 7 09 93 17 • Fax 0 51 41 / 7 09 93 20
++ +
Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest sowie Gesundheit und Glück im neuen Jahr.
Die WerKkfzs-Mtaraktent!
Am 24., 29. und 31.12.12 haben wir geschlossen
Hoch- und Tiefbaustoffe Fliesen- und Natursteine
Windmühlenstr. 91 29221 Celle Tel.: (0 51 41) 9 06 60 Fax.: (0 51 41) 21 42 28 www.bauma-wulff.de E-mail: info@bauma-wulff.de
für alle +
Wir wünschen Ihnen allen ein frohes Fest und alles Gute für 2013.
++
Wir wünschen all‘ unseren Kunden ein friedvolles Weihnachtsfest und für das Jahr 2013 alles Gute und eine unfallfreie Fahrt. Armin Schmalz & Team
+
Meisterbetrieb der Kfz-Innung + Armin Schmalz + Wiesenstraße 22 · 29221 Celle Telefon 55 03 05 · Fax 55 03 06 · www.kfz-schmalz.de
+
www.schroeder-celle.de seit 1919
Klaus Schröder Techn. Handel & Autosattlerei e.K.
DÖNER-TREFF - Neustadt Inh.: Karabulut Wir wünschen Ihnen ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr Geschlossen: 24. - 26.12.12 + 31.12. - 1.1.13 Neustadt 70-72 • 29225 Celle • Tel. 0 51 41 / 48 53 32
Ab dem 3. Januar 2013 stehen wir Ihnen gerne wieder zur Verfügung. Baureinigung 쐌 G Unterhaltsre Krankenh Betrieb
Kleine Häg 2 • 29313 Hambühren
Lärchenweg 5 in 29227 Celle Tel.: 05141-98 55-0 Fax.: 05141-98 55 98 info@schroeder-celle.de
Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen und die angenehme Zusammenarbeit und wünschen Ihnen ein gesegnetes Weihnachtsfest, sowie Gesundheit und Erfolg für das kommende Jahr. Ihr Schröder - Team
Seite 8
SONDERVERÖFFENTLICHUNG
Sonntag, den 23. Dezember 2012
n e s n i W
Weihnachtliches aus Der sichere
Weg zum Traumhaus Verbund Celler Baubetriebe
; ; ; Wirr bedanken uns für Wi und wünschen das entgegengebrachte Vertrauen das entgegengebrachte Vertrauen und wünschen ; unseren Bauherren, ; unseren Bauherren, Freunden Freunden und und GeschäftspartGeschäftspartnern frohe Weihnachtsfeiertage und ein gesundes 2010 . und erfolgreiches Jahr 2013. ;
Raunsfeldhöhe 7 29308 Winsen (Aller) Tel. (0 51 43) 91 22 80 Fax (0 51 43) 91 22 82
;
;
Besuchen Sie
et:
uns im Intern
bh.de
ausgm www.dash
Viele Besucher beim Winser Weihnachtsmarkt
Fernseh Eckert
LCD-/PLASMA-TV, DVD/VIDEO, HIFI, TELEKOMMUNIKATION, PC/MULTIMEDIA, SATELLITEN-TECHNIK 29308 Winsen/Aller, Hornbosteler Straße 10 Tel. 0 51 43 / 22 20, Fax 0 51 43 / 66 93 73 info@fernseheckert.de http://www.fernseheckert.de
Rund um die St. Johannes Kirche in Winsen (Aller) fand am dritten Adventswochenende der diesjährige Weihnachtsmarkt statt, zu dem der Gewerbeverein und die evangelische Kirche St. Johannes eingeladen hatten und der viele Besucher anlockte. An den Ständen präsentierten sich Hobbykünstler und Vereine. Der Höhepunkt war natürlich der Besuch des Weihnachtsmannes, der an beiden Tagen in Winsen vorbeischaute, mit seinem Bollerwagen durch die Gassen entlang der Buden zog und dann vor der Kirche kleine Geschenke an die Kinder verteilte. Foto: Müller
Wir wünschen allen unseren ★
★ Gästen und Freunden ein
★
u. Silvester ★Weihnachten geschlossen –
★
frohes Weihnachtsfest und ein ★ ★ gesundes neues Jahr 2013! Aktion Jetzt über NEU Döner Mittagsim Fladenbrot (* bis auf gerichte unbestimmte Zeit) 99*
★
1, € 1PTUTUSB F t 8JOTFO t ☎ Neujahr ab 16 Uhr geöffnet
Weihnachten, ein Fest der Familie, der Besinnlichkeit und der Freude. Wir wünschen unseren Kunden ein fröhliches Fest und ein gesundes Jahr 2013
Wir wünschen allen ein fröhliches Weihnachtsfest! Ihr Partner rund um Haus und Garten
Lothar Heinrich Dieksweg 11 • 29308 • Winsen/A. • Tel. 01 72 / 6 51 52 57
Ihre Familie
Fröhliche Weihnachten
Containerdienst Schuh + Sport
Winsen - Poststraße 11 Viele Parkplätze auch P hinter unserem Geschäft. P
STEPHAN KISTNER
KFZ-TECHNIKERMEISTER TAUBE BÜNTE 14 TEL.: 0 51 43 / 66 84 31 29308 WINSEN/ALLER Vom 24.12. - 31.12.12 geschlossen WWW.KIS-CAR.DE
ENTSORGUNGSFACHBETRIEB gem. §56-57 KrWG
0 51 43 - 66 51 55 6 Taube Bünte 7 · 29308 Winsen info@power-recycling.de
Mo.-Fr. 9-18.30 Uhr durchgehend
Heiligabend und Silvester bis 13.00 Uhr geöffnet!
· ÖFFNUNGSZ.: MO.-FR. 8-19 UHR · SA. 9-14 UHR
Armbrust - Baumfällung Hornbosteler Straße 73 • 29308 Winsen/Aller Telefon 0 51 43 / 66 71 60 • Fax 66 73 91 www.baumfaellung-armbrust.com
• Familiär geführtes Haus • P egegerechte, aber wohnliche Ausstattung • Telefon- und TV-Anschluss • Quali zierte P ege und Betreuung • Kurzzeitp ege Wir bedanken uns herzlich für das entgegengebrachte Vertrauen und wünschen auf diesem Wege allen Familien, Freunden und Bekannten ein besinnliches Weihnachtsfest und Gesundheit für 2013. Kleine Teile 16 29308 Winsen
Telefon 05143/667522 www.seniorenp egeheim-grossmann.de
Wir wünschen unseren Kunden schöne Festtage und ein gesundes 2013. Kommen Sie aktiv & vital durch‘s neue Jahr wir unterstützen Sie gerne dabei! IHRE APOTHEKE MIT DEM SERVICEPLUS 29308 Winsen · Poststraße 18 Inh. R. Maurer Tel. 0 51 43 / 91 11 88
St A
Bäume aussägen & fällen mit Hebebühne oder Kran, schreddern und Abfuhr, Stubben fräsen, Kaminholz und Zäune
Wir sagen Danke! Im zurückliegenden Jahr haben Sie durch Ihr Vertrauen zum erfolgreichen er folgreichen Bestehen unseres Unternehmens beigetragen. In der heutigen Zeit wissen wir Ihr Vertrauen und Ihre Kundentreue sehr zu schätzen. Wir wünschen Ihnen allen eeine ine besinnliche Weihnachtszeit und ein gesundes gesundes,, erfolgreiches Jahr 201 2013! In der Zeit vom 24.12.12 - 5.01.13 bleibt unser Betrieb geschlossen.
Vielen Dank... allen unseren Kunden, für das Vertrauen, das Sie uns auch in diesem Jahr wieder geschenkt haben. Für die Weihnachtszeit wünschen wir Ihnen und Ihren Familien ein friedliches Fest sowie für das Jahr 2013 Gesundheit und Zufriedenheit.
Ihre Teams von
Nissan Pixo Winter Edition 1.0 l**, 50 kW, 5-trg.
Mitsubishi Colt 1.1*, Winter Edition, 55 KW, 3-trg.
.lkni
MOTMOT
36 Monate Neuwagengarantie, Klimaanlage, ESP, Servolenkung, Seiten- und Kopfairbags, Leichtmetallfelgen, Nebelscheinwerfer, getönte Scheiben, Fahrersitz höhenverstellbar, elektr. Fensterheber vorn, Pollenfilter, Rücksitzbank geteilt umlegbar, Zentralverriegelung mit Fernbedienung inkl. Ganzjahresreifen
Tageszulassung:
9.790,- €
Bordcomputer, Sitzhzg. vorn, Klimaanlage mit autom. Temperaturregelung, Dachspoiler, Start-Stopp-Autom., Radio/CD/MP3, Nebelscheinwerfer, Leichtlaufreifen, TOM TOM Navigation mit Bluetooth-Freisprecheinrichtung, 15“ eichtmetall-Felgen, einzeln umklappbare Rücksitze, 5 Sitzplätze, kühlb. Handschuhfach, Außenspiegel el. beheiz- & verstellbar, 1 Satz Winterräder, 3 Jahre Garantie, Unser Preis: 34 €uro Kfz.-Jahressteuer
10.490,- €
Nissan Qashqai Winter Edition 1.6 l**, 86 kW, 5-trg.
Mitsubishi Colt 1.1*, Winter Edition, 55 kW, 5-trg.
2-Zonen Klimaautomatik, Panorama Glasdach, 18“-LM Felgen mit 15/55R18 Bereifung, Dachreling, Nissan Navigationssystem, abgedunkelte Fenster, Geschwindigkeitsregelanlage und Tempobegrenzer, Around View Monitor mit 4 Kameras, Bluetooth-Freisprecheinrichtung, Lendenwirbelstütze, Friendly Lighting, Regen- und Lichtsensor, 1 Satz Winterräder, 36 Monate Garantie Unser Preis:
Bordcomputer, Klimaanlage mit automatischer Temperaturregelung, Dachspoiler, Start-Stopp-Automatik, Radio/CD/MP3, einzeln umklappb. Rücksitze, abged. Fenster, 15“ Leichtmetall-Felgen, Leichtlaufreifen, TOM TOM Navigation mit Bluetooth-Freisprecheinrichtung, 5 Sitzplätze, kühlbares Handschuhfach, Außenspiegel el. beheiz- & verstellbar, 1 Satz Winterräder, 3 Jahre Garantie, 34 €uro Kfz.-Jahressteuer Unser Preis:
21.890,- €
11.890,- €
**Verbrauch (l/100 km) kombiniert von 4,4 bis 5,9 (innerorts von 5,5 bis 7,5, außerorts von 3,8 bis 5,0) CO2-Emission von 103 g/km bis 139 g/km, Effizienzklasse C. *Verbrauch (l/100 km) kombiniert 4,9 (innerorts 6,0, außerorts 4,3), CO2-Emission 115 g/km, Effizienzklasse C.
AHG Marhenke AutomobilHandels GmbH und Co. KG
Auto Marhenke GmbH und Co. KG
Dasselsbrucher Straße 6, 29227 Celle-Westercelle, Telefon: 0 51 41 - 81 00-5
Hannoversche Heerstraße 115A, 29227 Celle, Telefon 0 51 41 / 27 85 00
Seite 10
LOKALES
Sonntag, den 23. Dezember 2012
Umrüstung zurzeit in der Gemeinde Hambühren
LED-Straßenbeleuchtung sorgt für Energieeinsparung HAMBÜHREN. Die Gemeinde Hambühren lässt zurzeit in ihren Ortsteilen Oldau, Ovelgönne und Hambühren 331 Straßenleuchten sanieren und mit LED-Technik zukunftssicher machen.
Kneipp-Verein besichtigte Koptisches Kloster Höxter Ein unvergesslicher Tag begann kürzlich für den Kneipp-Verein mit der Fahrt durch das Weserbergland zum Koptischen Kloster Höxter-Brenkausen, wo bereits Bischof Damian die Gäste erwartete. Das Zisterzienserinnen-Kloster wurde in den Jahren 1240 bis 1246 von dem Abt des BenediktinerKlosters Corvey, Herman I., gegründet und ist seit 1994 im Besitz der Koptischen Kirche und dient heute als Sitz für den Koptischen Bischof in Deutschland und als Koptisch-Orthodoxes Männerkloster. Außerdem fungiert es als Begegnungsstätte und Zentrum für Ökumene. Beim Besichtigen der aktuellen Baustelle konnte die Gruppe erahnen, welche Renovierungsarbeiten in den zurückliegenden Jahren durch ehrenamtliche Kräfte mit Herzblut und Eifer geleistet wurden, beziehungsweise noch geleistet werden müssen. Nach Andacht und Führung folgte ein reichhaltiges koptisches Mahl. Mit frisch gebackenem Brot steuerte die Gruppe das zweites Ziel die Porzellanmanufaktur „Fürstenberg“ an. Die Ausstellung bot einen Querschnitt durch mehr als 260 Jahre Erfahrung und Geschichte in der Kunst der Porzellanherstellung. Beeindruckt vom gesamten Tagesgeschehen wurde schließlich der Heimweg angetreten. Foto: privat
Immobilien im Kurier
35 Jahre Immobilien-Erfahr ung! Für Sie Beratung ohne Kosten. Kanzleistr. 11 • 29221 Celle • Tel. 0 51 41 / 91 78-0 www.plan-bau-celle.de
Immobilien
Vermietungen
Häuser bis 150.000 Euro
3-Zimmer-Wohnungen
...wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen wollen.
Hambühren/Ovelgönne, top Lage, am Waldrand, praktisch u. gemütliches EFH, Bj. 95, 110/419 m2, 3 SZ/Bad u. G/WC, sehr gepflegt, ab demnächst von privat zu verkaufen, KP VB 139.000 €. Tel. 0152/27480584
Ruhige Wohnanlage, 3- Erdgeschosszimmer-Wohnung, 72 m2, Nettomiete 254 €, Einbauküche, Vollbad, seperates WC, courtagefrei, Berliner Str. 8 B, 29303 Bergen. Tel. 04102/63301
Fachmakler für Wohnimmobilien Wertschätzungen
Immobilien Grundstücke
Grdst. 700 bis 1.000 m2 in Winsen/A., hinteres Sandfeld. Tel. 05143/8977
Immobilien Gesuche
Suche Rotklinker Fachwerkhaus, Resthof, Gaststätte in Meißendorf und Umgebung. Mögl. mit Nebengebäuden und größerem Grundstück. Kauf von Privat an Privat, kurzfristige Abwicklung möglich. Bitte alles anbieten. Vielen Dank. Tel. 05056/9710110
Vermietungen 1-Zimmer-Wohnungen
Unterlüß, 1,5 Zi., Kü., Bad, Flur, 37 m2, KM 165 €, sofort frei. Tel. 0151/27559851
Vermietungen 2-Zimmer-Wohnungen
Celle, 2,5 Zi.-DG-Whg., 50 m2, 315 € + NK. Tel. 0176/80149515 Langlingen, 2 Zi., 60 m2, Kü., Bad, Parterre, gr. Terrasse, sofort frei, WM 420 €. Tel. 01522/7401458
Wir wünschen Ihnen ein friedliches Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr! Ihr Team von
HAUS & GRUND Celle 29221 Celle, Emigrantenstraße 3
3 Zimmer-Wohnung, in Wathlingen, 1. OG, 84 m2, komplett renoviert, Fußböden gefließt oder Laminat, alle Decken vertäfelt, zu sofort frei. Tel. 05144/4010 Familienfreundliche 3 ZimmerWohnung, 1. Etage, Küche, Diele, Bad, ca. 90 m2, in Faßberg/OT Poitzen, gehobene Ausstattung, Balkon, Fliesen, Laminat, Stellplatz, prov.-frei ab 01.01.13 zu vermieten, KM 390 € + NK 40 €. Tel. 0171/7444078 od. 020/544825 Langlingen, 3 ZKB, EG, ca. 83 m2, Kellerraum mgl., ruhige Wohngegend, KM 350 € + NK + MK. Tel. 05082/914576 AB Wietze/Wieckenberg, 3 Zimmer, Küche, Dusche-Bad, Abst., 75,11 m2, neu renov., 413,11 € + NK, MS. Tel. 05146/5002208 Celle/stadtnah, 3 Zimmer-Wohnung, 74 m2, Erdgeschoss, teilweise neu renoviert, KM 363 €, Keller, ab 01.01.2013 frei. Tel. 0174/9149943 Celle/Nähe Lauensteinpl., 3 Zimmer-Wohnung, ca. 68 m2, 1. OG, Garten ca. 90 m2, Wannenbad, PKW-Stellplatz, KM 320 € + NK, ab sofort. Tel. 0157/87354838
mich, dass aus diesem Pilotprojekt eine richtige Sanierungsmaßnahme entstanden ist“, erklärt Niels Jürgensen, Bauamtsleiter der Gemeinde
Monteur Matthias Korte (links) zeigt Bürgermeister Thomas Herbst, die Installation einer neuen LED-Leuchte. Foto: privat Hambühren. „Die entsprechenden Kosten für die Investition in die neuen LED-Leuchten werden sich nach sechs bis sieben Jahren amortisieren“, betonte er. Zusätzlicher Handlungsbedarf bestand vor dem Hintergrund, dass ab dem Jahr 2015 Quecksilberdampflampen im Rahmen der Neubeschaffung verboten sind. Quecksilberdampflampen machen in deut-
Kostenlose Beratung!
Telefon 0 51 41 / 933 833
Vermietungen
4- u. mehr Zimmer-Wohnungen
Winsen/OT Stedden, 4 Zi., DGWhg., Kü., Bad, 110 m2, sep. Eing., gr. Loggia, Stellplatz, KM 525 € + NK + MS. Tel. 0172/9648045 Hambühren, 1. OG, 80 m2, 5 Zi., EBK, Carport, Gartenant., KM 410 € + NK + Carport + 2 MM MS. Tel. 0163/1445577
die Bundesrepublik Deutschland, speziell durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit gefördert. So fließen rund 25 Prozent an Fördermitteln in die Sanierung ein. Dem Sanierungsbedarf bei der Straßenbeleuchtung in der Region setzt die Celle-Uelzen Netz GmbH energiesparende Konzepte entgegen und unterstützt die Gemeinde dabei.
Hallenwettbewerb der FITA in der Hölty-Sporthalle
Bogner starteten neue Saison mit den Kreismeisterschaften CELLE. Die Bogensportler im Landkreis haben Anfang Dezember mit den FITA-Hallenkreismeisterschaften der Schüler, Jugendlichen, Damen und Herren traditionell ihre Wettkämpfe im neuen Sportjahr eröffnet.
plan-bau-celle gmbh
Bergen, 3-ZKB, ca. 61 m2, Balkon/Terrasse, in ruhiger Grünlage, ab KM 275 € + NK + Kaution, provisionsfrei, ex ante GmbH, Tel. 0561/81619437
„Mit den neuen LED-Straßenleuchten können, je nach vorhandener Technik der Altleuchten, Energieeinsparungen von 60 bis 80 Prozent erzielt werden“, hob Bürgermeister Thomas Herbst hervor. Doch die zurzeit durch installierten neuen Beleuchtungstechniken sollenn nicht nur durch Kosteneinsparung beim Stromverbrauch überzeuge. So wirken sich deutlich geringere Wartungskosten zusätzlich positiv auf das Gemeindebudget aus. Ein weiterer Pluspunkt: Die neuen Technologien besitzen generell eine längere Lebensdauer. Die Celle-Uelzen Netz GmbH unterstützt die Gemeinde aktiv mit ingenieurtechnischer Planung bei der Umsetzung. Energie sparen und gleichzeitig eine noch bessere Beleuchtungsqualität im Hambühren zu erreichen, mit diesem Ziel starteten die Gemeindeverwaltung Hambühren und die Celle-Uelzen Netz zum Ende des Jahres 2011 ein Pilotprojekt im so genannten Musikerviertel des Ortes. Dort tauschte das Energieversorgungsunternehmen an fünf Stellen die vorhandenen alten Straßenleuchten gegen energieeffiziente LED-Leuchten aus. So konnten Anwohner mit in die Entscheidungsfindung einbezogen werden. „Ich freue
schen Kommunen derzeit noch rund die Hälfte der Straßenbeleuchtung aus. Ersatz ist also dringend erforderlich. Zudem machen europäische Anforderungen an die Energieeffizienz der Straßenbeleuchtung bis spätestens 2015 eine Umrüstung erforderlich. Die Maßnahme wird durch
Nach dem sehr erfolgreichen und sportintensiven Jahr 2012 - unter anderem mit der Ausrichtung der Deutschen Meisterschaft im Feldbogenschießen durch den SC Wietzenbruch - blicken die Bogner im Kreisschützenverband Celle mit Spannung auf die neue Saison. Im Mannschaftswettbewerb konnten sich bei den Kreismeisterschaften in der Schülerklasse A die Jungschützen aus Wieckenberg (Joshua Haase, Melisssa Ruschel, Alina Stechert) mit insgesamt 1.374 Ring den Titel sichern, in der Schützenklasse Blankbogen die Herren aus Wietzenbruch (Sigmund Maurer, Ulrich Paape, Michael Kudlek) mit insgesamt
1.436 Ring sowie in der Altersklasse wiederum die Schützen aus Wieckenberg (Armin Meyer, Jürgen Batel, Norbert Brill) mit zusammen 1.530 Ring. Sieger in den einzelenen Klassen wurden bei den Schülern A Joshua Haase (SV Wieckenberg, 476 Ring) und Melissa Ruschel (SV Wieckenberg, 463 Ring), bei den Schülern B Gian-Luca Pengel (SV Wieckenberg, 344 Ring) und Bianca Schlichtmann (SC Wietzenbruch, 436 Ring), in der Schülerklasse Blankbogen Malte Wendt (SC Wietzenbruch, 190 Ring), in der Schülerklasse B Blankbogen Julius Maria Potempa (VfL Westercelle, 326 Ring). In der Jugendklasse sieg-
te Jeremia Haase (SV Wieckenberg, 406 Ring), in der Jugendklasse Blankbogen Gerard-Maximilian Gasch (SC Wietzenbruch, 396 Ring) und in der Jugendklasse Compound Marius Joop (Bogensport Südheide, 563 Ring). In der Schützenklasse Blankbogen gewann Sigmund Maurer (SC Wietzenbruch, 482 Ring) und in der Altersklasse Jürgen Batel (SV Wieckenberg, 548 Ring). Im Damen-Compound-Wettbewerb siegte Annegret Prinzler (SV Wieckenberg, 447 Ring) und im Blankbogen-Wettbewerb der Damen Monika Gehrke (SC Wietzenbruch, 485 Ring). Weitere Ergebnisse findet man auf der Verbandshomepage www.ksv-celle.de. Die Meisterschaftswettbewerbe aller weiteren Disziplinen finden ab Ende Januar an den jeweiligen Standorten statt.
Eschede, Haushälfte, 4 ZKB, ca. 100 m2, West-Terrasse, Garage, frei, KM 450 € + NK + MS. Tel. 0170/4453361
SCHLÜSSELDIENST Fahrzeugbedarf Zeibig Celler Str. 37, BE, 0 50 51 / 35 97
Vermietungen Häuser
EFH, 145/600 m2, 6 ZKB, Garage + Hobbyraum, Garten, Terrasse, Tierhaltung, ruhige Lage, von privat. Tel. 0171/1100229 Wathlingen, nette DHH, 4 Zimmer, Küche, Bad, WC, 120 m2, kleiner Garten, Terrasse, zum 01.03.13, KM 670 € + NK + MS. Tel. 05144/972154
Mietgesuche Familie, 2 Erw., 2 Kinder, sucht kl. Haus in Celle. Tel. 05141/940204 od. 0171/7755733
Ihre „Sonntags-Immobilie“ natürlich im...
Erlös vom „Tag des Restaurants“ übergeben Die stolze Summe von 4.099,89 Euro konnte der Vorsitzende des Dehoga-Kreisverbandes, Benno Eisermann (Dritter von links), zusammen mit Hajo Jess (Tryp-Hotel), Landrat Klaus Wiswe und den Bürgermeister der beteiligten Gemeinden jetzt an das Onkologische Forum übergeben. Sie stammt aus dem Erlös des achten „Tags des Restaurants“, an dem sich diesmal 29 Betriebe im ganzen Landkreis beteiligt haben. Georgette Bärsch und Dr. med. Holger J. Barenthin (Dritter und Vierte von rechts) vom Onkologischen Forum freuten sich sehr über diese Hilfe. Denn der Verein finanziert sich fast nur aus Spenden und die Nachfrage nach seinen Angeboten wie psycho-onkologischen Gespräche sowie die Betreuung von Krebspatienten und ihren Angehörigen wächst weiter. Foto: Maehnert
Sonntag, den 23. Dezember 2012
AUTO • MOTOR • SPORT
Seite 11
Erster europäischer Ford mit der programmierbaren MyKey-Funktion
Bis zum Sonntag, 30. Dezember
Der neue Ford Fiesta debütiert mit sieben sehr sparsamen Motoren
Radarmessungen im Landkreis Celle
CELLE. Die neue, attraktiv gestaltete Generation des Ford Fiesta tritt mit einer Palette von gleich sieben besonders sparsamen und abgasarmen Motorisierungen an, die weniger als 4,3 Liter auf 100 Kilometer verbrauchen. Und damit unterbieten sie auch die Emissions-Schallmauer von 100 Gramm CO2 pro Kilometer. Für europäische Kunden steht mit dem Fiesta ECOnetic zudem eine besonders effiziente Version zur Wahl, die lediglich 3,3 Liter Diesel auf 100 Kilometer konsumiert und dabei nur noch 87 Gramm CO2 pro Kilometer ausstößt. Der neue Ford Fiesta kommt als drei- und fünftürige Limousine in Deutschland im Januar auf den Markt. Zur Wahl stehen die fünf Ausstattungsvarianten „Ambiente“, „Trend“, „Sport“, „Titanium“ und „Individual“. Bereits die „Ambiente“-Version überzeugt durch eine umfangreiche Serienausstattung. So gehören zum Beispiel ABS mit elektronischer Bremskraftverteilung, elektrisch einstellbare und beheizbare Außenspiegel, ESP, elektrische Fensterheber vorne, sieben Airbags (Frontund Seiten-Airbag für Fahrer und Beifahrer, Knie-Airbag für Fahrer, Kopf-Schulter-Airbags vorne und hinten), eine elektro-mechanische Servolenkung sowie eine Zentralverriegelung
zum Lieferumfang ab Werk. „Mithilfe fortschrittlicher Motorentechnologien erreicht der Ford Fiesta in der Kleinwagenklasse ein neues Niveau an
Karosseriedesign, moderne Technologien und ein vielseitiges Motorenangebot. Erstmals überhaupt wird der Ford Fiesta in Europa mit folgenden Triebwerken angeboten: Der 1,0-Liter-EcoBoost mit 74 kW/100 PS und 92 kW/125 PS, der als innovativer Benzindirekteinspritzer mit drei Zylin-
ratorq TDCi mit 55 kW/75 PS, der sich als Common-Rail-Turbodiesel dank optimierter Direkteinspritzung, reibungsarmer Beschichtung der Kolben und einer Ölpumpe mit variabler Förderleistung noch effizienter präsentiert. Der neue Ford Fiesta ist das erste europäische Ford-Modell
CELLE. Bis Sonntag, 30. Dezember, beabsichtigt der Landkreis unter anderem an folgenden Stellen Kontrollen der Geschwindigkeit einzurichten: Gemessen wird dabei am Donnerstag, 27. Dezember, im Bereich Wathlingen. Weiter geht es am Freitag, 28. Dezember, in Celle.
Am Samstag und Sonntag, 29. und 30. Dezember, wird an den Straße B 3, B 214, B 191, L 180, K 74 und L 298 sowie in Celle das Tempo gemessen.
Information des Bund der Versicherten
Nur mit Winterreifen Versicherungsschutz? CELLE. Bei erster Schneeglätte und Glatteis sind viele Autofahrer verunsichert, ob für die Versicherung Winterreifen Pflicht sind oder nicht? Der Bund der Versicherten (BdV) klärt zu den Regelungen bei der Winterreifenpflicht auf.
Die attraktive neue Fiesta-Generation. Kraftstoffeffizienz“, unterstreicht Glen Goold, Leitender Ingenieur für die Fiesta-Baureihe bei Ford Europa. Seit dem Start der erfolgreichen Baureihe hat Ford mehr als 15 Millionen Fiesta weltweit abgesetzt. Markanteste Kennzeichen der neuen Generation sind ein noch profilierteres
Foto: Ford
dern und Turboaufladung im Juni 2012 von einer hochkarätigen Fachjury als „International Engine of the Year“ ausgezeichnet wurde; der 1,0-Liter mit 48 kW/65 PS und 59 kW/80 PS, der eine Benzindirekteinspritzung mit einer variablen Steuerung der Nockenwellen vereint, und der 1,5-Liter-Du-
mit „MyKey“-Schlüsselsystem. Es handelt sich dabei um einen Fahrzeug-Zweitschlüssel, der je nach Anforderung des Fahrzeughalters programmiert werden kann. Davon profitieren nicht nur FührerscheinNeulinge und ihre Eltern, sondern etwa auch Flottenmanager oder Autovermieter.
Nach wie vor gibt es keine durchgehende Winterreifenpflicht in Deutschland. Nur dann, wenn Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch, Eis- oder Reifglätte auf den Straßen herrschen und man noch mit Sommerreifen unterwegs ist, kann dies Auswirkungen auf den Versicherungsschutz haben. Verursacht man unter diesen Gegebenheiten einen Unfall, prüft die Versicherungsgesellschaft, ob man grob fahrlässig gehandelt hat. Die Folgen: Hat man nur einen Schaden an seinem eige-
nen Auto verursacht, also einen Vollkaskoschaden, kann es zu einer Leistungskürzung kommen. Der BdV rät daher, hier immer nur Tarife abzuschließen, die auf den Einwand der groben Fahrlässigkeit und damit eine Leistungskürzung verzichten. Wenn man neben dem eigenen Fahrzeug auch noch ein anderes Auto beschädigt, kann der Haftpflichtversicherer unter gewissen Umständen Zahlungen, die er an den Unfallgegner geleistet hat, bis zu einer Höhe von 5.000 Euro zurück verlangen.
Automarkt im Kurier ALLES RUND UMS AUTO Dasselsbrucher Straße 2 • 29227 Celle Tel. (0 51 41) 98 40-0 • www.bosch-celle.de
Wohnwagen
Audi
Ford
Mitsubishi
Renault
Audi 80 B4 2.0, 90 PS, silber, Bj. 91, 104.000 km, AU/HU 10/14, 8-fach bereift, Scheckh. gepfl., Nichtraucher, Angeleys Scheinwerfer uvm., VB 1.890 €. Tel. 0171/3590399
2 x Escort Kombi (1 x Ghia), beide 16V, ohne TÜV, m. Alu, zus. FP 400 €. Tel. 01520/3012267
Mitsubishi: Auto Marhenke, Hannoversche Heerstr. 115 A, WCelle. www.marhenke.com, Tel. 05141/278500
Laguna, Bj. 11/01, 113.000 km, 210 PS, TÜV/AU neu, VB 2.500 €. Tel. 0178/4768967
Wohnwagen An- u. Verkauf u. Wohnmobile. Soltau OT Harber, An der Bundesstr. 8, Tel. 05191/3225 od. 0177/8114553. www.wohnwagenmarkt-soltau.de Wohnwagen & Reisemobile, An- u. Verkauf, Werkstattservice, Campingzubehör, 29313 Hambühren. Tel. 05084/400870 od. 0162/6454143
Autovermietung Anhängervermietung Kautz, Tel. 05141/984243
Mondeo Kombi Ghia, Mod. 98, Leder/Vollausst., TÜV/AU neu, 239.000 km, top Zust., 1.650 €. Tel. 0151/27559851
Nissan
Unser Weihnachtsangebot für SIE!
Nur am 24.12.12
Twingo, Bj. 97, top Zust., gr. Faltdach, eFH, Servo, 8-fach bereift, Autom., TÜV/AU neu, VB 1.250 €. Tel. 0172/9900804
Nissan: Autohaus Marhenke, Dasselsbrucher Str. 6, W-Celle, www. marhenke.com Tel. 05141/81005
(von 8-13 Uhr geöffnet)
Ölwechsel zum Sonderpreis für 24,12 €
Volvo
inkl. 4 Ltr. 10/W40-Öl, Ölfilter & Montage
Opel Audi A4 Avant 2.0 FSI, EZ 7/03, 78.600 km, 110 kW, Leder, AHK, Sitzhzg., Klima, AHK, scheckheftgepfl., NR, ESP 8.990,- E
Wilke Automobile www.wilke-automobile.de 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64
BMW
Motorräder
Ford KaViva X, EZ 1/06, 55.000 km, 51 kW, Dekra-Siegel gepr., Klima, RCD, eFH, ABS, Servo, ZV, ABS, el. Wegfahrsp., scheckh. 4.290,- E
Wilke Automobile www.wilke-automobile.de 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64
AUTOTEILE & ZUBEHÖR FACHMARKT mit MEISTERAUTOFAHRER-FACHMARKT WERKSTATT
www.auto-borchers.de
OpelWerksdienstwagen • hochwertige Ausstattung • Top-Zustand • unschlagbarer Preis
0 51 44 - 9 78 76
Kawasaki ZX12R, rot, EZ 06/00, 30.000 km, 178 PS, TÜV 01/14, Reifen neu, VB 4.999 €. Tel. 0173/6377527
Wir wünschen frohe Festtage!
Hannoversche Heerstraße 94 · Celle Telefon (0 5141) 984242
Volvo V70 2.4 Celebration, 111.200 km, 103 kW, EZ 8/02, WR, Autom., AHK, Sitzhzg., ESP, LM-Felgen, NR, Klima 7.990,- E
ÖFFNUNGSZEITEN: Mo.– Fr., 8 –19 Uhr · Sa., 9–15.30 Uhr
Wilke Automobile www.wilke-automobile.de 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64
VW Lupo/Fox
Hauptstr. 80, Bröckel
VW Golf
Kraftfahrzeuge Zubehör
Kraftfahrzeuge
BMW 320d, EZ 4/05, 145.300 km, 120 kW, Regensensor, HiFi, Navi Prof., el. Sitzverst., Airbags, DTC, PDC, RPA 12.480,- E
GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44
Ankauf
BMW-Vertragshändler
KAUFE FAHRZEUGE ALLER ART auch mit Mängeln, hohe km oder Unfall. Zahle Höchstpreise. Tel. 0 51 41 / 70 94 68 oder 01 72 / 4 58 53 32 Gebraucht- und Unfallwagenankauf ab Bj. 91 zu Höchstpreisen, Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906 Kemos Automobile, kaufe PKW, LKW u. Unfallwagen! Sofortige Abwicklung & Abholung. Tel. 0170/2339483 Dennis Automobile, An- u. Verkauf v. Gebrauchtfahrzeugen aller Art, Wiesenstraße 22, Celle. Tel. 0152/29268481 od. 05141/2198383 Herbst und keine Winterreifen? Dann inserieren Sie doch mal im Celler Kurier, Tel. 05141/9243-0 oder unter: www.celler-kurier.de
Autoverwertung GmbH
Bleckenweg 104 • 29227 Celle Tel. (0 51 41) 8 14 77 • Fax 98 02 29 E-Mail: ersatzteile@autoverwertung-berg.de
Ford Fiesta 1.3 Ambiente, EZ 8/06, 92.900 km, 51 kW, Klima, Sitzhzg., AHK, ABS, RCD, Servo, Airb., DEKRA-Siegel gepr. 4.590,- E
Wilke Automobile www.wilke-automobile.de 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64
Mercedes
BMW 320Ci Cabrio, EZ 5/02, 93.030 km, 125 kW, M-Sportpaket Individual, Airbags, ABS, DTC, DSC, PDC, Klima 12.480,- E
VW Fox 1.2 Refresh, EZ 2/09, 68.800 km, 40 kW, NR, RCD, Dekra-Siegel, Servo, ABS, Einstiegsh., Color-Paket, Isofix 5.590,- E
A 140 Classic, Klimaautomatik, EZ 10/00, HU 10/13, 105.000 km, 60 kW, Euro 3, silber/met., Servo, Sitzheizung, eFH vorn, ZV, ABS, Front-Airbags, ESP, Sony-CDRadio mit USB, Sommerreifen auf Alufelge, Winterreifen auf Stahlfelge, VB 3.300 €. Tel. 05142/2489
Opel Meriva 1.6 16V Edition, EZ 11/06, 81.000 km, 77 kW, 1. Hd., Klima, Dekra-Siegel, ABS, CD, eFH, Wegfahrsp., NR, ESP 6.790,- E
Wilke Automobile www.wilke-automobile.de 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64
Wilke Automobile www.wilke-automobile.de 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64
Kraftfahrzeuge Allgemein
Mini
GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44
(MwSt. ausw.)
Opel Zafira 2.2 Autom., EZ 4/08, 73.665 km, 110 kW, Tempom., AHK abnehmbar, Airbags, ABS, ESP, Servo, eFH 12.240,- E
Fiat
Pkw- & Lkw-Ersatzteile An- & Verkauf von Unfallund Gebrauchtfahrzeugen Neu- und Gebrauchtteile
VW Passat Variant, Bj. 91, 198.000 km, 74 kW, D3, AHK, TÜV 06/14, VB 1.000 €. Tel. 05141/82980
BMW-Vertragshändler
Punto, Bj. 99, 55 PS, 1.100 Hubr., blau/met., 4-trg., TÜVAU neu, Zahnr./Kuppl./Batterie neu, 900 €. Tel. 0171/6520493
Wilke Automobile www.wilke-automobile.de 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64
VW Golf 1.4 FSI Comfortl., EZ 3/04, 99.200 km, 66 kW, SD, Klima, Winterp., Parkp. h., RCD 300, LMRäder, DEKRA-Siegel 6.990,- E
(MwSt. ausw.)
Mini One Monte Carlo Edition, EZ 10/09, 50.770 km, 55 kW, DSC, Klima, Servo, Sportlederlenkr., LM 18“ 9.980,- E
GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44 BMW-Vertragshändler
GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44
VW Golf Plus 1.4 Goal, EZ 4/06, 46.840 km, 55 kW, Airbags, ABS, ESP, Radio/CD, Tempom., ZV m. FB, eFH 8.970,- E
GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44 BMW-Vertragshändler
Kymko Quad KXR 250 Sport, Bj. 2005, sehr guter Zustand, VB 2.200 €. Tel. 0172/5618549 Gebraucht- und Unfallwagenankauf ab Bj. 91 zu Höchstpreisen, Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906 Kleinanzeigen Immer im Kurier...
BMW-Vertragshändler
Immer gut informiert!
(0 50 86) n 5 35 re tu Kfz.a r pa Meisterbetrieb e aller Fabrikate -R TÜV • Inspektion • AU to
Au Hermes Unfallinstandsetzung Paketshop Ölwechsel • Kraftstoffe
SCHEUEN
Handwerk zu fairen Preisen: H & K Automobile GmbH, Celle, Hannoversche Str. 22. Tel. 05141/6886
(0 50 86) 5 33 MW B ie Pegasusd r Vertragshändler fü
i ez An-Motorrad-Fachwerkstatt p u. Verkauf • Reifenservice S
Fax (0 50 86) 17 97 • Motorenöle von elf
Seite 12
KLEINANZEIGEN
Sonntag, den 23. Dezember 2012
Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Insektenschutz 20 % - Parchem Wietze. Tel. 05146/1558
Verkäufe verkallg Allgemein
An & Verkauf von gebr. El.-Haushaltsgeräten, Kühl- u. Gefrierschränken, Waschmaschinen, Computern, Notebooks u. PC-Zubehör, Handy‘s, TV/DVD u. HiFi, Spielekonsolen, Werkzeuge u. Maschinen, Jagd- u. Angelzubehör, Trophähen, Antiquitäten u.v.m., Tel. 05051/2628 od. 0171/1956871 www.hir-dieagentur.de Kaminholz, trocken u. ofenfertig, Laubholz ab 38 €. Jetzt neu: Holzpaletts! Lieferung möglich. www. behrens-hof.de Tel. 0174/2508109 Kaminholz, Buche, Eiche, Birke, Kiefer, ofenfertig! Lieferung möglich. Tel. 0171/8742720 Möchten Sie auch beim Rasenmähen, Heckenschneiden, Laubsaugen Musik hören? - MP3-Player und Funkkopfhörer bei Ihrem Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de Kaminholz, Buche/Eiche/Birke etc., Meterenden/ofenfertig. Tel. 0171/8586168 Kaminholz, frei Haus. Tel. 05371/990944 od. 05371/56088 Billig! Stahl-Trapezbleche, 2-12 m lang, auch freitragend, versch. Farben u. Profile, Wellfaserzementplatten, Iso-Sandwich für Dach und Wand, Sichtplatten. Anlieferung möglich. (Gewerblich) Tel. 04182/4251 od. 0171/6943014 Trapezblech 1A Qualität, cm genau - top Preis. Günstige Lieferung bundesweit! www.dachbleche24.de Tel. 033456/1516-0 Innendekoration für Alt- oder Neubau, Fa. Degler Raumgestaltung, Celle. Tel. 05141/46797 Alles für‘s Töpfern, Keramikstudio Köhler, Kanonenstr. 1, Winsen. Tel. 05143/1051 Versch. Comics (keine Hefte) zu verk., Tel. 05141/907023 Bespielte Videokassetten zu verk., Stck. 0,50 €. Tel. 05141/907023 Waschtisch, weiß, Waschtischunterschrank, weiß, hochglanz, v. Vigour, neu, NP 485 € für 200 €. Tel. 0176/96422420
RIMOWA Kofferset, Sacks & Bags, Neue Str. 9, Celle, Tel. 05141/709533 Delsey, Sacks & Bags, Neue Str. 9, Celle, Tel. 05141/709533 Schöne russische Armbanduhr, 25 €. Tel. 05141/86152 Kleinanzeigen Immer im Kurier... Neuwertige Fenster/Türen u. Rollladen, aus Lagerbeständen günstig abzugeben. Tel. 05372/8220 od. 0172/5478316
Verkäufe verkein Einrichtung
Unsere Herausforderung ist Ihre Träume zu realisieren, Fa. Degler Raumgestaltung, Celle. Tel. 05141/46797 Runder Tisch m. Glaspl., 30 €. Tel. 0174/1628053 Schlafzimmer zu verkaufen: Futonbett, 180 x 200 cm, 2 Lattenrahmen, 2 Matratzen, 90 x 200 cm, 2 Nachtkonsolen, Schwebetürenschrank, ca. 226 x 223 x 67 cm, weiß/grau, 1 J. alt, VB 1.000 €. Tel. 0174/7708447 ab 20 Uhr Ecksofa Tidafors (Ikea), mittelbraun, 260 x 260 cm, nagelneu, wegen Fehlkauf zu verkaufen, VB 650 €. Tel. 0173/9158909 Interessante Kleinanzeigen im Kurier, bequem von zu Hause aus: www.celler-kurier.de Hochw. 3-tlg. Glastisch (Wallach), VB 250 €. Tel. 0160/96880468 Schrankwand, Erle/mass., B 330 cm, H 220 cm, T 39-44 cm, VB 150 €. Couchtisch, Erle, L/B/H 113/73/46 cm, VB 50 €. Esstisch m. 6 Stühlen, Eiche/hell, L 160-205 cm, B 100 cm, H 74 cm, VB 100 €. Tel. 05141/53986
Verkäufe verkelek
Verkäufe verkmultimedia Multimedia Übrigens, unsere Reparaturen dauern zu 95% nur einen Tag. Als Einziger in Celle haben wir über 1.000.000 Ersatzteile auf Lager. Ihr Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de Wir reparieren alle Fernseh-HifiVideogeräte! Egal, wo gekauft. Ihr freundliches Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de Philips 42 PFL 7862 (42 Zoll), Full-HD, LCD-Fernseher, schwarz, 1920 x 1080 Pixel, DVB-T Tuner, 3 x HDMI u. USB, wenig gelaufen, zweit Fernseher, VB 249 €. Tel. 0160/97311375
Verkäufe verkcomp Computer STARK Computer: Reparaturen (alle Fabrikate). Tel. 05141/22059 Notebooks ab 299 €. Bei Ihrem Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de ASUS Netbook R101D, 10,1 Zoll, ca. 1 Jahr alt, Intel N455, Win 7 Start, VB 125 €. Tel. 0160/4006641
Verkäufe verkbekl Bekleidung
Herren-Jacke hoodboys, Gr. L, schwarz/weiß, NP 90 €, FP 30 €. Tel. 05141/2197484
Verkäufe verkmusik Musik Klavier von Ad. Knöchel, goldene Medaille Amsterdam 1883, Preis VS. Tel. 0151/11627701
garten Rund um den Garten Combi Gartenhäcksler, 220 V, VB 175 €. Tel. 0172/5618549
Elektro- u. Haushaltsgeräte
Schnäppchenmarkt Haushaltsgeräte, www.wamatec.de Miele Abluft-Trockner, sehr guter Zust., VB 300 €. Tel. 05084/7732
Verkäufe verkki Rund ums Kind
Deutz Kinder-Tret-Trecker mit 2 Frontladerschaufeln. Tel. 0172/5618549
KLEINANZEIGEN-COUPON Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im
Kaufgesuche kauf Allgemein
Kaufe Bücher aus allen Bereichen. Tel. 05149/8608 Wir kaufen Antik-Möbel & Antiquitäten. Auch kompl. Nachlässe + Sammlungen! Alles anbieten! Auch defekt oder beschädigt! Fa. Tel. 05144/970800 v. 10-18 Uhr Kostenlose Abholung von nicht mehr benötigtem Hausrat und Firmeninventar! Evtl. komplette Haushaltsauflösung! Alte Radios, Tonbänder, Hifi, Büro, Spielzeug, Uhren, Antikes, Bücher, Schallplatten, alte Fotos, Postkarten, KFZ, Industrie, Garten, Tischler, Bau, Gastronomie usw.! Evtl. Ankauf. Tel. 0175/4044432 Kaufe Vorwerk Staubsauger auch def. u. Reparaturannahme. Tel. 05141/7090098 Sofort Bargeld! Kaufe Kupfer, Messing, Zinn, Silber, Silberbesteck ab 90iger Auflage. Tel. 05141/86492 Su. aus Haushaltsauflösungen: Porzellan, Hausrat uvm., Tel. 05051/970058 Suche Blaubasalt, Kopfsteinpflaster o.Ä., Tel. 05141/51333 Aufgepasst! Sammler sucht von priv.: Pelze, Silberbestecke, Münzen, Armbanduhren, Schmuck aller Art u. Zinn. Tel. 0177/8050418 Suche Modelleisenbahn u. altes Blechspielzeug. Tel. 05372/6538 Ich kaufe Ihre Schallplatten- oder CD-Sammlung, keine Volksmusik, keine Klassik. Tel. 0176/43090475
verschie Verschiedenes Bollywood- u. Bauchtanz, niveauvoll u. ästhetisch, Show oder Unterricht. Dalileh. Tel. 0160/2790644 Hurra! Hurra, der Kasper kommt! Ob Kindergeburtstag, Sommerfest oder Weihnachtsfeier, ruft schnell an, es ist nicht teuer! Internet: www.sigispuppenbuehne.de Tel. 05054/264320 Monogramm-Stickerei und mehr bei Heine, Celle, Zöllnerstr. 17. Tel. 05141/28540
Musik für Ihre Feier jeder Art vom Plattenteller. Tel. 05141/2998828 www.dj-service-celle.de
Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am
Umzugskartons, neu: 0,95 €! Anlieferung möglich! Tel. 0511/432936
R Mittwoch
Kostenl. Abhol. v. Schrott u. Altautos. Fa. Eibisch, Tel. 0175/4847690
R Sonntag
Kaminöfen Zeitzmann, Vogelberg 32, W-Celle, Tel. 05141/85676
R Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik Rubrik
und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:
(Doppelter Preis)
(Dreifacher Preis)
(Vierfacher Preis)
Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.
Private Kleinanzeige 1 Zeile 5,- b / jede weitere Zeile 1,- b
Schuh & Schlüsseldienst - Pokale, Gravuren, Türöffnungen und Montagen. Bergstr. 22, Celle, Tel. 05141/29383
Für Sammler: GEO - komplette Sammlung inkl. der Erstausgabe, ab Mai 1979 bis Juli 2012 (insgesamt 388 Ausgaben), zu verkaufen, Preis VS. Tel. 0171/7004343
b 6,b 7,b 8,b 9,b10,b11,b12,-
Chiffre-Anzeige gewünscht R Ich hole die Zuschriften persönlich ab R Ich bitte um Zusendung per Post R liegt in bar bei
Ausgebildeter Sänger singt auf Ihrer Feier. Vom Phantom der Oper bis Ave Maria. Tel. 05141/881184
Top Livemusik! Tel. 05051/4700989 www.markusundshelley.de
b 5,-
Bank:
Adidas Hallen-Turnschuhe, neuw., Gr. 35, 10 €. Tel. 05141/2197484
Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974
Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!
Nr.
So nah und doch so fern... Babyfone mit 800 m Reichweite. Bei Ihrem Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de
(+ 5,- b Chiffregebühr) pro Veröffentlichung
Der Betrag von b
R soll abgebucht werden von Kto.-Nr.:
BLZ:
Auftraggeber: Name:
Vorname:
Straße, Nr.:
Wohnort:
Tel.-Nr.:
Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle
(0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69
Professionelle, schwere Drechselbank, kompl. m. Zubeh., ca. 920 mm Spannweite, 7 Übersetzungen, unkaputtbar. Die Drechselbank gehörte meinem Großvater. Jede Menge Werkzeug. Die Maschine ist einsatzbereit, 220 V, zu verkaufen, Preis 400 €. Tel. 05052/913130
Silikonfugen. Tel. 05082/913883 Maurermeister schnell & sauber, Umbau, Verblender u. Reparaturarbeiten aller Art, Trockenausbau. Tel. 05143/5757 Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen, Tel. 0174/7906575 Dachdecker- u. Innenausbauarbeiten, fachgerecht u. preiswert. Fa. R. Demski, Eschede. Tel. 05142/2371 Kleintransporte u. Entrümpelungen, Tel. 0173/7777687 od. 05052/911622 Brunnen 300 €. Gartenberegnung von Hunter und Rainbird. Jortzik Bewässerung. Tel. 05145/93400 Gartengestaltung sowie Neuanlagen, Strauch-, Baum-, Heckenschnitt + Abfuhr u. sämtl. anfallende Arbeiten. Oliver Kilian. Tel. 05145/6277 o. 0174/3078252 Baumklettertechnik, z.B. Kronenpflege, Spezialfällungen usw. Tel. 05141/4039542 od. 0175/7514075 Dachdecker/Holz & Bautenschutz, gute Beratung u. Ausführung, faire Preise. Fa. C. Goddard, Tel. 05145/284914 od. 0171/5343650 Mobile Fußpflege, Elke Starbatty, Tel. 05141/47030 od. 01520/8805137 Fensterputzen nur 2,50 € pro Fenster. Gratis Kostenvoranschlag. Firma Glasklar. Tel. 05141/933342 od. 0172/6663502 Der freundliche Dienstleister - Wir sind für Sie da im Bereich: Formschnitt von Hecken und Büschen, Industriereinigung, fachgerechte Entsorgung von Müll jeglicher Art, Demontagen, Entrümpelung, Kurierdienste, Transporte, Umzüge, Gartenarbeiten, Hof und Winterdienst, Hausmeisteraufgaben, Tel. 0157/77627337 Kleintransporte aller Art, Kleinumzüge, Wohnungsauflösung. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733 Garagentor- & Antriebsreparatur - gut-schnell-günstig! Tel. 05149/1860057 Bagger- u. Radladerarbeiten, Pflasterarbeiten, Gartenarbeiten, Baumfällung aller Art. Tel. 0163/5131341 Die-Kletterer.de Wir arbeiten m. Seil, Leiter u. Hubsteiger. Baumpflege, Baumfällung, Spezialfällung, Wurzeln fräsen, Gartenarbeiten, Dachrinnenr., Wein-/Efeuschnitt. Baumpflege Lehmann, Eicklingen. Tel. 05144/5606004 Ausgeschlossen? Fachgerechte Türoffnungen: Schlüsseldienst, Celle, Bergstr. 22, Tel. 05141/29383 Gartenneuanlage inkl. Pflanzenlieferung * Erdarbeiten sowie sämtliche Pflegearbeiten * Baumschnitt/ Baumfällung inkl. Abfuhr * Sämtliche Pflaster- Stein- u. Plattenarbeiten im Garten-Landschaftsbereich * Teich- u. Zaunanlagen. Schöpp‘s Garten & Landschaftsbau, Habighorst. Tel. 0173/2344055 Haushaltsauflösungen, Entrümpelung, Ankauf von Nachlässen u. Armbanduhren. Tel. 0163/7831952 od. 05147/1047
Feiern, wo wir uns wohlfühlen. www.proeve-hof.de
Baumfällung 0173/4084460
Burgwall-Cafe günstige Pauschalpreise für Familien- u. Betriebsf. Ab 40 Pers.,Tanzmusik gratis. Oder Sie mieten unser Lokal zum Selbstausrichten. Tel. 05141/83738 www.burgwall-cafe.de
Entrümpelung, Umzüge, tendienst, Transporte. 05141/909830
GarTel.
Ihr Flughafenshuttle: 05141/9800089
Tel.
Tel.
Tel.
Maurerarb. aller Art, Kleinaufträge uvm., Fa. M. Mühe. Tel. 05145/278021
Bauanträge für Umbauten u. Neubauten. Tel. 0160/96748999
Maurer- u. Reparaturarbeiten. Tel. 0174/7906575
www.dj-seifert.de 05141/940648
Badsanierung, Heizung, Sanitär u. Fliesen. Tel. 0176/24341080 Malern, streichen, tapezieren u. Laminat. Tel. 05371/9376832 Malern, tapezieren, streichen u. Laminat. Tel. 0531/1228821
dienstl Dienstleistungen
günstig.
Hörmann Garagen,- Sectionalu. Rolltore. Tel. 05372/8220 od. 0172/5478316
Schneeräumen - Wer befreit 25 m Gehweg in Eversen/Bergen vom Schnee? Angebote bitte an Email: rs-h@gmx.de
gesund Gesund und Fit Lust auf Figur? Abnahme 1-2 kg wöchentlich möglich. Redumed Celle. Tel. 05141/7095833 www. redumed.de Ruhe und Entspannung: Meditation in Nienhorst. Samstags, 15-16 und 17-18 Uhr. Tel. 0160/7504899 Neu in BS! Tantra- und WellnessMassage in Braunschweig. Info unter: www.spa11.de oder Tel. 01573/4677631
Verschenke versche Pferdemist ohne Stroh, in Lutterloh zu verschenken. Tel. 05827/970583 3-jährige Mischlingshündin in gute Hände abzugeben. Tel. 0171/9410596 Schäferhund Mischlingshündin, 3 J. alt, zu verschenken. Tel. 01522/7512411
Tiermarkt tier Less & Late‘s Westernstore, ständig über 50 gebrauchte und neue Westernsättel auf Lager. Ihr Reitsportfachgeschäft für Western- und Freizeitreiter in der Region Hannover, Hornweg 6, 30938 Kleinburgwedel, Mo.-Fr. 16-20 Uhr, Sa. 10-16 Uhr. Tel. 05139/896030 Achtung Urlauber! Nehme gewissenhaft Ihr Haustier in Pflege, optimale Betreuung. Tel. 05143/5354 Klassische Homöopathie für Tiere - Kirsten Stolzenberg. info@tierhomoeo.de Tel. 05145/2474 Reitstiefel, Gr. 38. Reithelm v. Pfiff, Gr. 55 + Gerte, ca. 60 cm, zus. 45 €. Tel. 0174/1628053 Nestjunge Wellensittiche, Nymphensittiche, Prachtrosella, Stanleys, Barraband, Zebrafinken, Zwergwachteln u. Meerschweinchen v. priv. abzugeben. Tel. 0171/6571727 2 Wellensittiche m. Käfig zu verk.; Volliere, H/B/T 100/85/47 cm, m. Gestell/Zubeh., VB 130 €. Tel. 0162/9853385 Schäferhund-Mischlingswelpen, bunt, geimpft u. gechipt, Preis VS. Tel. 0151/54006970 Schäferhund, 9 Mon., SV-Pap., zu verk., Tel. 05143/1571 od. 0152/36680758
In letzttermin letzter Minute Suche Rotklinker Fachwerkhaus, Resthof, Gaststätte in Meißendorf und Umgebung. Mögl. mit Nebengebäuden und größerem Grundstück. Kauf von Privat an Privat, kurzfristige Abwicklung möglich. Bitte alles anbieten. Vielen Dank. Tel. 05056/9710110 Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607 Silvester 2012 im Stadtpalais Celle. Jetzt Karten sichern, 29 € p.P., Tel. 05141/25006 www.stadtpalais-celle.de Familie, 2 Erw., 2 Kinder, sucht kl. Haus in Celle. Tel. 05141/940204 od. 0171/7755733 Familienfreundliche 3 Zi.-Whg., 1. Etage, Kü., Diele, Bad, ca. 90 m2, in Faßberg/OT Poitzen, geh. Ausst., Balkon, Fliesen, Laminat, Stellpl., prov.-frei ab 01.01.13 zu verm., KM 390 € + NK 40 €. Tel. 0171/7444078 od. 020/544825
Wussten Sie schon.....? ...den Celler Kurier können Sie als digitale Ausgabe auf unserer Internet-Seite durchblättern!
www.celler-kurier.de
Sonntag, den 23. Dezember 2012
LOKALES
Seite 13
Letzte Kreistagssitzung 2012 war vom Landtagswahlkampf geprägt
Umweltpreis des Landkreises ging diesmal an die Hornissenbetreuer CELLE (cm). In der letzten Kreistagssitzung des Jahres 2012 konnte Landrat Klaus Wiswe auch den diesjährigen Umweltpreis des Landkreises überreichen - gewürdigt wurde damit die Arbeit der ehrenamtlichen Hornissenbetreuer. „Unsere Gesellschaft ist in den verschiedensten Bereichen darauf angewiesen, dass sich Personen ehrenamtlich engagieren“, betonte Wiswe. Und wenn im Sommer verunsicherte Bürger oder auch Schulen und Kindergärten anrufen, weil sie nicht wissen, wie sie sich gegenüber Hornissen, die sich bei ihnen angesiedelt haben, verhalten sollen, dann treten die sechs ehrenamtlichen Hornissenbetreuer in Aktion. Sie besehen sich den Schaden, suchen nach einer für Mensch und Tier guten Lösung und siedeln notfalls auch das Hornissennest um - und zwar ehrenamtlich, sie erhalten nur eine kleine Aufwandsentschädigung. Dabei leisten sie auch einen Beitrag zum Artenschutz, denn das Abtöten von Hornissenvölkern ist illegal, und sie leisten zudem wichtige Aufklärungsarbeit, betonte Wiswe. Für dieses Engagement wurden jetzt Dr. Katrin Albert (Wienhausen), Christiane Groth (Bergen), Uwe Eichstedt (Nienhagen), Werner Könecke (Wathlingen), Uwe Meyer (Winsen) und Joachim Webel (Hermannsburg) mit dem Umweltpreis des Landkreises, der mit 2.000 Euro dotiert ist, ausgezeichnet. Die erste politische Debatte entwickelte sich dann um den Gleichstellungsplan des Landkreises. Inga Stephan (SPD) musste darauf aufmerksam machen, dass sich an der Verwaltungsspitze kaum etwas für Frauen bewegt habe: Diese Positionen werden nach wie vor durch Männer besetzt. Sie
Weihnachtliche Musik erklingt LACHENDORF. Der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Lachendorf lädt ein, weihnachtlichen Liedern zu lauschen am Sonntag, 23. Dezember, um 15.30 Uhr an der Kapelle in Ahnsbeck und um 16.30 Uhr am Feuerwehrgerätehaus in Lachendorf.
forderte eine Quote von 40 Prozent. Wiswe konterte, dass es in der Kreisverwaltung eben auch noch besser bezahlte Stellen als die des Landrates gäbe, und diese würden sogar mehrheitlich von Frauen besetzt - im Gleichstellungsplan werden sie aber nicht aufgeführt.
Vorsitzende des Finanzausschusses den Haushalt in die Debatte einbrachte, freute sich, dass der Ergebnishaushalt für das Jahr 2013 einen strukturellen Überschuss von über fünf Millionen Euro ausweise. Das liege vor allem an erhöhten Schlüsselzuweisungen des Landes, deren Höhe von Jahr zu Jahr schwanke und die man dementsprechend nicht so für die nächsten Jahre einplanen könne, wie Wiswe vorab erläu-
Landrat Klaus Wiswe (Vierter von links) überreichte den ehrenamtlichen Hornissenbetreuer den Umweltpreis. Foto: Maehnert Noch emotionaler wurde dann die Debatte um den Haushalt geführt. Dabei wurde nicht deutlich, warum die CDU-WG-Gruppe noch hinter den mühsam am Vortag im Kreisausschuss erreichten Minimalkonsens zu einem SPDAntrag über die Ziele des Haushalts zurückfiel. Das Gesamtpaket wurde abgelehnt und um die Teile davon, die der Kreisausschuss am Vortag noch empfohlen hatte, kümmerte sich dann in der Sitzung keiner mehr - auch nicht die SPD, es ist halt Wahlkampf. Silke Kollster (CDU), die als
terte. Trotz dieses „warmen Regens“ komme man auch 2013 nicht ohne neue Schulden aus. Kollster berichtete von einer Neu-Kreditaufnahme für Investitionen in Höhe von 23 Millionen Euro. Die Gesamtverschuldung des Landkreises werde damit Ende 2013 auf 155 Millionen Euro steigen, das wären umgerechnet 876,53 Euro pro Bürger, so Kollster. War dies noch konsensfähig - wie nach Meinung des CDUFraktionsvorsitzenden Joachim Müller sogar 98 bis 99 Prozent des gesamten Haushaltes - so
regte sich Widerstand, als Kolster im SPD-Landtagswahlprogramm plötzlich mögliche Gefahren für den Kreishaushalt sah. Sie meinte damit den „Demografie-Faktor“, den die Sozialdemokraten bei den Landeszuweisungen einführen wolle, um die Regionen zu fördern, in denen die Bevölkerung abnehmen wird. Wenn dafür der bisherige Flächenfaktor wegfalle, verliere der Landkreis 3,4 Millionen Euro, sagte Kollster vorher. Der Flächenfaktor solle aber nicht gestrichen werden und zu den Auswirkungen des Demografiefaktors gäbe es noch keine Berechnungen, konterten SPD-Abgeordnete. Für ihre Ablehnung des Haushaltes stellte die SPD in der Debatte aber vor allen zwei Dinge in den Vordergrund, wie der Fraktionsvorsitzende Maximilian Schmidt betonte: Der SPD-Antrag, dass im Haushalt 100.000 Euro eingestellt werden, um die größten Probleme beim Öffentlichen Personennahverkehr zu beheben, war ebenso abgelehnt worden wie die Forderung, die Befragung der Eltern zur Gesamtschule im Frühjahr nicht nur auch die Stadt Celle zu beschränken. Aufgenommen wurde dagegen in den Haushalt noch ein Posten von 10.000 Euro, mit dem 2013 erste Schritte zur Ausweisung des „Wieckenberger Bruchs“ als Landschaftsschutzgebiet unternommen werden können - ein Antrag der Grünen, der über die Parteigrenzen Zustimmung fand. Auch die FDP lehnte den Haushalt ab. Jutta Krumbach kritisierte für die Liberalen vor allem die dreiprozentige Erhöhung des Personalhaushalts. Hier müsse man Aufgaben abgeben, forderte sie.
Mehr Fahrkartenservice
CeBus und metronom bieten Fahrscheine an CELLE. Seit Donnerstag wird der Fahrkartenkauf für den Nahverkehr im Landkreis Celle noch bequemer. CeBus und metronom haben gemeinsam ihr Serviceangebot für alle Fahrgäste erweitert.
„Natürlich blond“ EMILY, 27 J., eine bildhübsche junge Frau mit blauen Augen, verführerischer Figur u. fröhl., ehrl. u. aufgeschl. Wesen. Ich steh nicht auf Abenteuer, sondern suche eine ernsthafte Partnerschaft mit e. lieben, zärtl. u. treuen Mann (gern älter)! Wenn Du das bist und Dich auch nach Liebe und Zuneigung sehnst, dann ruf an und verabrede e. Treffen, üb. 0511/33 81 90 9-22 Uhr - auch Weihnachten
Kleiderbörse öffnet später
Runter vom Sofa, weg vom PC und wieder rein ins richtige Leben! Freundschafts- & Freizeit Ring: Tel. 05371/51755
CELLE. Die Kleiderbörse im Kinderschutzbund Celle bleibt am Mittwoch, 2. Januar, geschlossen, obwohl die Geschäftsstelle selbst wieder geöffnet hat. Die Kleiderbörse öffnet erst wieder am Mittwoch, 9. Januar, zu den gewohnten Zeiten.
Unternehmer/Handwerker, 37 J. wünscht ehrliche, bodenständige Partnerin ab 25 J., mögl. Celle u. Uml. (BmB akt.) Chiffre CCM51/12/16
CELLE. Auf Grund der Weihnachtsfeiertage verschiebt sich die Müllabfuhr. Die Abfuhr von Heiligabend, Montag, 24. Dezember, wird vorverlegt auf Samstag, 22. Dezember. Die Abfuhr vom Dienstag, 25. Dezember erfolgt am Donnerstag, 27. Dezember, die vom Mittwoch, 26. Dezember am Freitag, 28. Dezember. usw. Die Abfuhr vom Freitag, 28. Dezember, wird am Samstag, 29. Dezember, vorgenommen. Die Abfuhr zu Silvester verschiebt sich wie folgt: Die Abfuhr von Montag, 31. Dezember, wird am Mittwoch, 2. Januar, nachgeholt, die vom Dienstag, 1. Januar, am Donnerstag, 3. Januar, usw. Die Abfuhr vom Freitag, 4. Januar, erfolgt am Samstag, 5. Januar. Die Verschiebungen gelten für die Abfuhr der Restmüll-, Biomüll-, Papier- und Gelben Tonnen sowie der Gelben Säcke. Eine ausführliche Aufstellung der Abfuhrtermine findet sich im aktuellen Abfallratgeber und unter www.zacelle.de.
CONNY, 38 J., Angestellte im öffentl. Dienst, e. sehr gut aussehend., natürl., schlanke Frau, eher bescheiden, umgänglich und anpassungsf. Ich bin häusl., zuverlässig u. absolut ehrlich, kann Dich zum Lachen bringen, wie zärtl. umsorgen. Finanz. bin ich unabhg., habe ein Auto und könnte Dich spontan besuchen, wenn Du magst. Meld Dich über 0511/33 81 90 9-22 Uhr - auch Weihnachten FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH Georgsplatz 17, Hannover
Stefan Koschick (rechts) und Christian Preine (Zweiter von rechts) am neuen Fahrscheinautomaten am Schlossplatz. Foto: Müller An zwei Fahrscheinautomaten im Bahnhof Celle, an zwei Automaten im Bahnhof Eschede, an einem Automaten im Bahnhof Unterlüß und zusätzlich an einem Automaten am Schlossplatz Celle können jetzt zusätzlich Tickets für das gesamte Netz der CeBus erworben werden. „An den verschiedenen Standorten sind folgende Fahrkarten für Schüler und Erwachsene der CeBus bequem am Automaten erhältlich: die Wochenkarte, die Mehrfahrtenkarte, das Schülernetzticket und die Monatskarte für das Stadtgebiet und den gesamten Landkreis Celle“, erklärt CeBusGeschäftsführer Stefan Koschick. „Wir freuen uns, dass wir den Fahrgästen im Landkreis Celle jetzt ein noch besseres Automatennetz anbieten können. Das ist gut für die Fahrgäste
und gut für die beteiligten Unternehmen“, so Christian Preine, Leiter Vertrieb der metronom Eisenbahngesellschaft mbH. „Wir haben zum ersten Mal die Möglichkeit geschaffen, Fahrkarten eines Busunternehmens an unseren Automaten anzubieten. Ein Serviceangebot, das auch für andere Landkreise denkbar wäre. Celle ist hier Vorreiter.“ Der Landkreis Celle ist maßgeblich an dem Projekt beteiligt. „Mit insgesamt 218.000 Euro aus Regionalisierungsmitteln, die wir als Landkreis Celle für das Land Niedersachsen bewirtschaften, beteiligen wir uns an dem Projekt. Das Geld fließt komplett in die Finanzierung der Automaten, an denen jetzt Fahrkarten für Bus und Schiene erworben werden können“, so Reinhard Toboll, Amtsleiter des Landkreises Celle.
Die Evangelische Baptistengemeinde Gifhorn (EBG), wird zum Vierten Advent den Hauptteil des Gottesdienstes der FeG Wienhausen gestalten. So wird der Gemeindechor mit verschiedenen Liedern besinnlich auf das bevorstehende Fest einstimmen. Auch der Predigtdienst wird von der EBG übernommen. Der Gottesdienst beginnt am heutigen Sonntag, 23. Dezember, um 10 Uhr im Gemeindezentrum der FeG Wienhausen, Bahnhofstraße 24. Im Anschluss an den Gottesdienst sind alle Besucher zum Kirchenkaffee herzlich eingeladen. Foto: privat
Zur Landtagswahl am 20. Januar
Hambührener Grüne verzichten auf Plakate HAMBÜHREN. Bei der öffentlichen Fraktionssitzung kurz vor Weihnachten konnten die Hambührener Grünen auch die Landtagskandidatin für diesen Bereich, Nadin Bisewski, als Gast begrüßen. Dabei konnte man eine positive Bilanz des ersten Jahres im Gemeinderat ziehen. „Nach einer kurzen Einschwingphase hat die Fraktion ihre Arbeit aufgenommen und wichtige Themen wie zum Beispiel Kita, Energiewende, Straßensanierung und Bürgerbus adressiert. Dabei wurde immer auf die Finanzierbarkeit geachtet“, so Fraktionsvorsitzende Fred Kummerow. Nach fünf Jahren Pause sind die Grünen wieder mit einer starken Fraktion vertreten, wobei man mit 17,4 Prozent das beste Ergebnis im Landkreis Celle erreichte. Zur Landtagswahl am 20. Januar wollen die Hambührener
Grünen nun auf Plakatierung verzichten. Anstatt Geld für das Plakatieren auszugeben, wolle man die sinnvolle Arbeit des Bürgerbus-Vereins zu unterstützen. Aktuelle Informationen dazu gab der Beigeordnete Hans-Günter Deuschle, der auch Zweiter Vorsitzender des Bürgerbus-Vereins Hambühren ist. Der Verein hat derzeit 14 Fahrer und zirka 60 Mitglieder. Der Fahrbetrieb soll im Februar 2013 aufgenommen werden. Am 16. Januar Bisewski zu einem Besuch in der Gemeinde Hambühren sein. Themen sind dann insbesondere die Kindergärten und das geplante Gesundheitszentrum.
Bekanntschaften
FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH
Müllabfuhr an den Feiertagen
Adventskonzert in der FeG
Welcher Mann ab 65 J. möchte mit mir (Rentnerin/Witwe) die Freizeit verbringen, gerne m. Wohnmobil. Bin fröhlich, fit u. vielseitig interessiert. Chiffre CCS51/12/18
HELMUT, 67 Jahre, WITWER... sehr wohlhabend u. gebildet. Sein Blick aus strahl. Augen stets nach vorn gerichtet, mit attrakt. Figur im Anzug wie im Freizeitdress. Ich mag Sport, Kultur, Reisen, Musik... Ich war in der Baubranche erfolgr., mein Zuhause ist (ich hoffe auch für Sie) gemütl. u. geschmackvoll. Darf ich Sie bald einmal zu einem gemütl. Plausch einladen? Anruf üb. 0511/33 81 90 9-22 Uhr - auch Weihnachten
Wieder ein Jahr vorbei... JanOle (6 J.) sucht für sich u. seinen Papa (51 J.) eine Frau/Mutter zw. 40-50 Jahre. Mögl. m. Bild. Chiffre CCS51/12/25 RICHARD, 58 J., Manager... Ein attraktiver Mann mit Charakter u. Herz, höflich u. gebildet. Gut situiert mit exkl. Lebensstil. Ich bin schon lange allein, habe Tiefgang u. bin traditionell männl. mit weichem Kern. Ich würde das Erreichte gern mit einer lieben Frau teilen. Ich freue mich auf neues Glück, über 0511/33 81 90 9-22 Uhr - auch Weihnachten FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH
FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH Georgsplatz 17, Hannover
Hallo Marlis A. ehemals aus Eschede! Sorry, das ich mich solange nicht gemeldet habe, aber ich würde mich sehr freuen, wieder von dir zu hören! Chiffre CCS51/12/24 Kleinanzeigen im Kurier, auch über Internet: www.celler-kurier. de od. telefonisch: 05141/9243-0
Bist auch du auf der Suche nach einer neuen Liebe, vielleicht hast du sie soeben gefunden. Sie, 42 J., sucht kinderlieben, treuen Ihn. Ich freue mich auf deine Antwort mit Bild. Chiffre CCS51/12/23 Auch für Sie gibt es das passende Deckelchen! Inserieren Sie im Celler Kurier, Kleinanzeigenannahme, Tel. 05141/9243-0
ROSI, 55 J., Witwe und selbst. Ärztin. Eine natürlich hübsche, liebensw. Frau mit herzensgutem, solidem und stets freundl. Wesen. Durch den Schichtdienst und nach dem Tod ihres Mannes sehr zurückgezogen und einsam. Ich möchte gern einen netten und aufrechten Mann für e. erfüllte Partnerschaft treffen. Wenn Sie ortsgeb. sind, würde ich hier alles aufgeben und zu Ihnen kommen! Bitte rufen Sie an, über 0511/33 81 90 9-22 Uhr - auch Weihnachten FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH
Kleinanzeigen-Rubriken AUTOMARKT Alfa Romeo ....................... 540 Audi ................................... 550 BMW ................................. 560 Chevrolet .......................... 570 Citroën .............................. 580 Daihatsu ........................... 590 Fiat .................................... 600 Ford ................................... 610 Honda ............................... 620 Hyundai ............................ 630 Kia ..................................... 640 Lancia ............................... 650 Mazda................................ 660 Mercedes ........................... 670 Mini ................................... 675 Mitsubishi ......................... 680 Nissan ............................... 690 Opel ................................... 700 Peugeot ............................. 710 Porsche ............................. 720 Renault ............................. 730 Rover ................................. 740 Saab................................... 750 Seat ................................... 760 Škoda ................................ 770
Smart ................................ 780 Suzuki ............................... 790 Toyota ............................... 800 Volvo ................................. 810 VW Allgemein ................... 890 VW Beetle .......................... 860 VW Bus .............................. 880 VW Golf ............................. 820 VW Lupo/Fox .................... 850 VW Passat.......................... 840 VW Polo ............................. 830 VW Sharan/Touran ........... 870 VW Tiguan ......................... 875 VW Touareg ....................... 876 Auto-Vermietung.............. 470 Cabrios.............................. 530 Geländewagen .................. 910 Kraftfahrzeuge Allgemein 920 Kraftfahrzeuge Ankauf .... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur 930 Kraftfahrzeuge Zubehör .. 510 Nutzfahrzeuge .................. 490 Oldtimer ........................... 900 Pkw-Anhänger.................. 480 Wohnmobile ..................... 450 Wohnwagen ...................... 440
IMMOBILIEN Baugrundstücke ............... 340 Baumaterial ...................... 420 Eigentumswohnungen ..... 320 Finanzierungen ................ 360 Häuser bis 150.000 Euro .. 330 Häuser ab 150.000 Euro ... 331 Immobilien - Allgemein ... 310 Immobilien - Gesuche...... 350 Mietgesuche - Allgem. ...... 410 Vermietungen - Allgem. ... 380 Vermietungen 1-Zi.-Whg. .. 390 Vermietungen 2-Zi.-Whg. .. 391 Vermietungen 3-Zi.-Whg ... 392 Vermietungen 4-Zi.-Whg ... 393 Vermietungen Häuser ...... 400 Verpachtungen ................. 370
Rund um den Garten ........ 080 Rund ums Kind................. 090
VERSCHIEDENES
Bars/Clubs ........................ 230 Bekanntschaften .............. 150 Camping/Wassersport ..... 460 Dienstleistungen .............. 130 Entlaufen/Zugelaufen ...... 290 Esoterik ............................. 240 Freizeit/Geselligkeit ......... 160 Gesund und Fit ................. 180 Grüße/Glückwünsche ...... 140 In letzter Minute............... 990 Kaufgesuche Allgemein ... 110 Kontaktanzeigen .............. 170 Landwirtschaft ................. 430 Mitfahrgelegenheit........... 221 VERKÄUFE Motorräder ....................... 500 Antiquitäten ..................... 100 Reise und Erholung .......... 260 Allgemein.......................... 010 Rund um den Sport .......... 250 Bekleidung ....................... 060 Stellenangebote ................ 190 Computer ......................... 045 Stellengesuche.................. 200 Einrichtung ...................... 020 Tiermarkt.......................... 280 Elektro-/Haushaltsgeräte 030 Unterricht ......................... 210 Fahrräder und Zubehör ... 050 Veranstaltungen ............... 220 Multimedia ....................... 040 Verloren/Gefunden .......... 300 Musik ................................ 070 Verschenke ....................... 270 Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke! Verschiedenes ................... 120
Seite 14
LOKALES
Sonntag, den 23. Dezember 2012
Ehemaliger OB Martin Biermann spricht exklusiv im Celler Kurier
„Das Wichtigste aber ist, ich bin ein glücklicher Mensch geworden“ nennen, ohne meiner Partei, der CDU, zu schaden. Zum Umgang miteinander gehört ein Mindestmaß an Loyalität und gegenseitigem Vertrauen. Als alter Handballspieler war ich immer ein klassischer Mannschaftsspieler, für den das Grundbedingungen sind. Was ich dann aber in den Jahren von Mitte 2005 bis 2008 als
Martin Biermann während des Interviews. Oberbürgermeister an Illoyalitäten, Tricksereien, Durchstechereien und Hinterhältigkeiten aus den eigenen Reihen habe erleben müssen, ließ mir keine andere Wahl als kommentarlos zurückzutreten. Gern wäre ich damals Oberbürgermeister geblieben und hätte das mir von den Wählern entgegengebrachte Vertrauen auch bis zum letzten Tag erfüllt, aber es ging leider nicht mehr. Ich hätte sonst mich selbst verleugnen müssen und das wollte ich nicht. Kurier: Können Sie das etwas näher beschreiben und Namen nennen? Biermann: Nein, das möchte ich auch nach vier Jahren noch nicht. Ich klage auch niemanden an, die Politik ist leider manchmal so. Das sollte man wissen, wenn man sich ihr zuwendet. Jedenfalls hat die Ent-
Familienanzeigen Hallo Mara, mein Engel,
Mara
Fotos: Stephani
ter den Austritt einiger sogenannter „Parteifreunde“ aus der CDU zur Kenntnis genommen. Es wäre besser gewesen, sie wären schon einige Jahre vorher gegangen. Der Celler CDU wäre viel erspart geblieben. Kurier: Auch heute noch wird die Unruhe in der Celler CDU in manchen Kreisen mit Ihrer Person verbunden und Ihnen angelastet. Wie erklären Sie sich das? Biermann: Vorurteile und bewusst falsche Darstellungen halten sich bekanntlich sehr lange. Damit werde ich leben müssen. Manchmal braucht man eben „Sündenböcke“, um von eigenen Fehlern abzulenken. Diese Rolle des Sündenbocks haben einige Interessierte mir zugedacht. Kurier: Gerade in den letzten Wochen sind Sie für Ihre eigene
r Mit Ihre GER E B im R Anzeige ER KURIER L L und CE n Sie 77.100 e h ic e r er lte! Hausha
dies ist dein achtes Weihnachtsfest. Noch immer darf ich dich nicht sprechen, dich nicht sehen, dich nicht halten, dir nichts schenken. Auch wenn Lügen es geschafft haben uns zu trennen, unsere Herzen sind eins und werden die Lügen verbrennen.
& mehr
geb. Beispiel
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag
R E FranziskaMBeispiel T S U wünschen Sabine und Edeltraut. Beispieldorf, 20. August 2011
Erscheinungstermin:
Tabakwaren + DPD Paketshop
Celler Str. 7 • 29303 Bergen • Tel. 0 50 51 - 72 01 · Fax 91 30 52
te nur der anderen Parteizugehörigkeit von Herrn Mende wegen das Mandat nicht übernehmen sollen. Was ist das für ein Rechtsverständnis? Ich möchte nie, dass es zu solchen „Feindbildern“ und einem derartigen Rechtsverständnis kommt. Kurier: Zum Abschluss eine sehr persönliche Frage. Ihr Privatleben scheint in Celle immer noch in gewissen Gesellschaftskreisen als Gesprächsstoff interessant zu sein. Sie haben sich nie dazu geäußert, warum nicht? Biermann: Privatleben heißt deshalb so, weil es eigentlich niemanden etwas angeht. Dennoch maßen sich einige ungefragt Urteile über Sachverhalte an, die sie gar nicht kennen können. [...] Ein guter Freund hat solche Sachverhalte mal mit dem Satz charakterisiert, „manche lernen eher die Nase zu rümpfen, als sie zu putzen“. Ja, ich habe vor genau sechs Jahren privat ein neues Leben begonnen. Ich habe bei „Null“, auch finanziell wieder anfangen müssen [...]. Dank meiner berufstätigen Frau aber konnten wir uns ein neues Leben aufbauen. Das Wichtigste aber ist, ich bin ein glücklicher Mensch geworden [...]. Meine Frau Ewelina und ich führen ein wundervolles, erfülltes Leben. Ich finde bei ihr alles, was ich mir nur wünschen kann, Unterstützung, Halt und vor allem eine ganz große Liebe. Meine Frau inspiriert mich und zeigt mir als großartige Künstlerin neue Sichtweisen und erweitert auch als gebürtige Polin meinen Horizont für Geschichte und Wahrheit. [...] Wünschen Sie uns, dass wir dieses Glück noch lange genießen können.
und
im
Celle, im20. August 2008 Musterhausen, August 2011
+ Deko + Handarbeitsbedarf v-Wunsc Bastelbedarf i t a e Toto Lotto + Bücher + Schreibwaren h Kr Schulbedarf + Presse + Kopien
für die Verwaltung trägt. Dies hat mit Parteipolitik nun absolut überhaupt nichts zu tun. Wer allerdings eine solche reine Sachfrage zum Parteipolitikum macht, der sollte ernsthaft über sein Rechtsbewusstsein in unserer Demokratie nachdenken. Ich sage ganz offen, wenn der Rat in meiner Amtszeit als Oberbürgermeister meine Befugnisse zur Verwaltungsleitung derartig eingeschränkt und mir das Organisationsrecht der Kommunalverfassung genommen hätte, hätte ich selbstverständlich dagegen geklagt. Dies wäre dann eine Klage des CDUOberbürgermeisters gegen den CDU- geführten Rat gewesen. Die Kommunalverfassung gibt dem Rat klare Kompetenzen, in die der Oberbürgermeister nicht eingreifen darf und umgekehrt hat der Rat die Rechte des Oberbürgermeisters zu achten und zu respektieren. Nur darum geht es. Wenn die CDU-Fraktion mich dazu [...] vorher gefragt hätte, hätte ich ihr im Juli von der Fassung der Ratsbeschlüsse abgeraten. Der Prozess wäre vermeidbar gewesen. [...] Kurier: Dennoch Sie können doch nicht leugnen, dass es schon etwas für Ihre Parteifreunde sehr Irritierendes ist, wenn Sie als ehemaliger CDUOberbürgermeister ausgerechnet den jetzigen SPD-Oberbürgermeister gegen den CDU-geführten Rat vertreten? Biermann: Neben dem Eingang zum Oberlandesgericht an der Mühlenstrasse steht das Standbild der „Justitia“, der altrömischen Personifikation der Gerechtigkeit. [...] Parteizugehörigkeiten dürfen keinen Einfluss auf das Recht haben. Meint wirklich jemand, ich hät-
Familienanzeigen Sarah ER & T S Mike U M Mustermann
www.mara-celle.de
FamilienanzeigenAnnahmestellen
Das Neue Rathaus, einstige Wirkungsstätte Biermanns.
Wir werden am 20. August in der Beispielkirche getraut!
In Liebe dein leiblicher Vater Ralf! Altencelle, 24.12.2012
Partei zur „persona non grata“, also zur unwillkommenen Person erklärt worden. Das hat doch nichts mehr mit den Ereignissen vor vier Jahren zu tun? Biermann: Halt, stopp! Zuerst einmal bin ich vor noch nicht einmal zwei Monaten auf dem Landesparteitag der CDUNiedersachsen - übrigens zum achten Mal - mit einem unglaublichen Vertrauensbeweis von 97,3 Prozent der Stimmen, einem traumhaften Ergebnis erneut in den „Geschäftsführenden Landesvorstand“, also in das Präsidium der CDU-Niedersachsen gewählt worden. Das ist ein fantastischer Vertrauensbeweis aller Mitglieder aus ganz Niedersachsen. Solche Abstimmungsergebnisse erzielen in geheimen Wahlen nicht viele Kandidaten. Es kann deshalb überhaupt keine Rede davon sein, dass es zwischen der CDU und mir Probleme gibt. Ein solches Ergebnis erreicht man nur, wenn ein vorbehaltloses, uneingeschränktes und ganz stabiles Vertrauensverhältnis herrscht, und darauf kann ich mich seit Jahren verlassen und die CDU sich auf mich. Kurier: Gut, dann möchte ich die Frage konkretisieren und sie auf die Celler CDU beziehen. Dort haben Sie zurzeit, nach allem was man hört, keine guten Karten. Biermann: In der Celler CDU gibt es keine geschlossene Meinung. Auch in der Celler CDU werden nach allem, was ich höre, sehr differenzierte Meinungen vertreten. Sicher spielen Sie darauf an, dass ich als Rechtsanwalt ein Mandat des Oberbürgermeisters Mende angenommen habe und ihn gerichtlich vertrete. Ich kann daran nichts Ehrenrühriges erkennen. Hier geht es schlicht und einfach um eine Rechtsfrage, nämlich die, wo endet die Befugnis des Rates die Grundstruktur der Verwaltung zu regeln und wo beginnt das alleinige Organisationsrecht des Oberbürgermeisters, der die ausschließliche Verantwortung
Mittwoch
50
WERT PREIS ! IEREN INSER Z.B.:
2-spaltig 40 mm CELLER KURIER U 60,80 BERGER KURIER U 32,80
ª
Kurier: Sie sind seit nunmehr vier Jahren im Ruhestand, wie ist Ihr Leben heute so nach den zwei Jahrzehnten an der Spitze der Celler Stadtverwaltung? Biermann: Ruhestand trifft auf mich eigentlich nicht zu. Nach meinen von Anfang an auf vier Jahre befristeten hochinteressanten Ausflug in die Energiewirtschaft ist meine neue Tätigkeit als Rechtanwalt eine Herausforderung, die ich wie alle beruflichen Stationen bisher mit ganzer Kraft angehe. Kurier: Was hat Sie bewogen in Celle Anwalt zu werden? Biermann: Meine berufliche Laufbahn habe ich fast auf den Tag genau vor 40 Jahren hier in Celle als Richter und dann als Staatsanwalt begonnen. Nunmehr möchte ich am Schluss meines Berufslebens auch die wichtige Aufgabe des Anwalts wahrnehmen [...]. Kurier: Sie sprechen von reichhaltigen beruflichen Erfahrungen, was bedeuten sie Ihnen und wo haben Sie sie erworben? Biermann: Mir wurde das große Glück zuteil nach meinen eben schon erwähnten Beginn in der Justiz ab 1974 als Beamter in der Landespolitik tätig sein zu können. Ein Jahr zuvor war ich schon in den Rat der Stadt hier in Celle gewählt worden. So lernte ich sehr früh die Wechselwirkungen von Kommunal- und Landespolitik kennen. Später habe ich dann auch die Bundes- und Europapolitik hautnah miterlebt [...]. Kurier: Warum haben Sie drei Jahre vor Ablauf Ihrer Wahlzeit als Oberbürgermeister ohne Not das Amt aufgaben und nahtlos zu einem großen Energiekonzern gegangen sind? Was war der Beweggrund? Biermann: Eigentlich möchte ich dazu nicht mehr viel sagen, denn ich konnte damals meine Beweggründe nicht
wicklung der Celler CDU in den Jahren nach meinem Ausscheiden, insbesondere die personellen Auseinandersetzungen, bis hin zu Parteiausschlussverfahren doch hinreichend deutlich gemacht, dass ich offensichtlich nicht der Stein des Anstoßes war, denn dann hätte mit meinem Ausscheiden ja Ruhe einkehren müssen. Das Gegenteil war aber der Fall. Das Treiben Einiger ging munter weiter. Mit großer Befriedigung habe ich dann spä-
ª
CELLE (bs). Rund vier Jahre ist es her, dass Celles damaliger Oberbürgermeister Martin Biermann überraschend von seinem Amt zurücktrat. Jetzt sprach er exklusiv mit dem Celler Kurier über diese Zeit und sein heutiges Leben.
2-spaltig 25 mm CELLER KURIER U 38,00 BERGER KURIER U 20,50
Musteranzeige/Größe Celle/Bergen - bitte ankreuzen
Sonntag
(oder nächstmögliche Ausgabe) Ihr Anzeigentext:
A. Magdsick Telefon 0 50 55 / 56 16
Große Horststraße 52 • 29328 Faßberg • Büroartikel • Schreibwaren • Spielwaren • Geschenkartikel • Tabakwaren Tel. 0 50 53 / 3 46 • Fax 90 32 61
Hauptstraße 5 • 29328 Müden
Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!
Name
Vorname
Unterschrift
Straße
Wohnort
Telefon
Kontonummer
Bankleitzahl
Geldinstitut
...bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!
Coupon n: faxe einfach 68 96 / 0 51 41
Sonntag, den 23. Dezember 2012
LOKALES
Seite 15
SPD-Spitzenkandidaten Stephan Weil in Celle
Pause im Rathaus HAMBĂœHREN. Wie die Gemeindeverwaltung HambĂźhren mitteilt, bleibt dass Ăśrtliche Rathaus zwischen den Feiertagen am Donnerstag und Freitag, 27. und 28. Dezember, geschlossen.
CeBus zu den Feiertagen CELLE. Die CeBus macht darauf aufmerksam, dass ihre Omnibusse an Heiligabend, 24. Dezember, und an Silvester, 31. Dezember, fahrplanmäĂ&#x;ig wie an Samstagen fahren, jedoch wird die Linie 132 an diesen Tagen nicht verkehren. ALFFahrten nach 14 Uhr werden nicht mehr vorgenommen. Die Fahrplanauskunft der CeBus ist an beiden Tagen von 8 bis 13 Uhr zu erreichen.
Familienfreundliche Politik ist auch „Wirtschaftspolitik pur“ CELLE (cm). Zu einer Diskussion konnten die beiden SPD-Landtagskandidaten fĂźr die zwei Celler Wahlkreise vor kurzem den SPD-Spitzenkandidaten fĂźr die Landtagswahl, Stephan Weil, in Celle begrĂźĂ&#x;en. Und Weil berichtete von vielen Gesprächen im Wahlkampf, die ihm zeigten, dass die Zeichen fĂźr einen Regierungswechsel sehr gut stehen. Viele Eltern seien genervt, weil es ziemlich schwer sei, einen Betreuungsplatz fĂźr Kleinkinder
gesichts des demografischen Wandels. Denn in diesem Zuge gäbe es ganz unterschiedliche Tendenzen in Niedersachsen, berichtet der SPD-Spietzenkandidat: Manche Regionen wie der Westen oder Hannover wachsen weiter, im Harz
Lichterglanz im Kunstmuseum CELLE. Hier Rot, da Blau, dort WeiĂ&#x; und dahinter versteckt sich ein ganzes Lichtballett. Die Kunstwerke der Sammlung Robert Simon im Kunstmuseum Celle bieten jede Menge anregende Entdeckungen. Bei einer unterhaltsamen FĂźhrung durch das Haus erläutert Sandra Ende die Gemälde, Objekte und Installationen mit kleinen Seitenblicken auf die aktuelle LichtkunstAusstellung „Einleuchten“. Treffpunkt fĂźr die FĂźhrung ist am Sonntag, 30. Dezember, um 11.30 Uhr im Foyer des Kunstmuseums. Die Teilnahme an der FĂźhrung ist kostenlos, es wird lediglich der Museumseintritt von fĂźnf Euro erhoben.
Stephan Weil beim Gespräch im Stadtpalais. zu bekommen - Niedersachsen liege im Bundesvergleich an drittletzter Stelle bei den Krippenplätzen - und andere Eltern „extrem genervt“ von den Folgen des Turbo-Abiturs fĂźr die Schulzeit ihrer Kinder, erläuterte Weil. Auch Unternehmer seien nicht mehr wie vor zehn Jahren mit Themen wie niedrigeren Steuern und weniger BĂźrokratie so einfach zu gewinnen, weil sie sich echte Sorgen auch um Arbeitskräfte machen an-
Foto: Maehnert
und im Weserbergland befßrchte man BevÜlkerungsrßckgänge um 25 Prozent. Weil, der als Oberbßrgermeister von Hannover aus der praktischen Kommunalpolitik kommt, sieht deshalb einige ganz konkrete Aufgaben fßr die Landespolitik, die er voranbringen mÜchte. Da geht es zunächst darum, Familienund Kinderfreundlicher zu werden. Das beginnt schon damit, dass man den Familien die Entscheidung fßr Kinder
erleichtert, indem man auch entsprechende Betreuung in Krippen anbieten kann. Das geht weiter in einem Schulsystem, in dem alle ihre Talente entfalten kĂśnnen. Dazu gehĂśrt frĂźhkindliche Bildung, die Umwandlung aller Grundschulen zu Ganztagsschulen, das Ende fĂźr Diskreminierungen der Gesamtschulen und auch das Ende der StudiengebĂźhren. Und dass sei zugleich „Wirtschaftspolitik pur“, denn hier gehe es um den Nachwuchs fĂźr fĂźr Zukunft. Nicht umsonst kämen die schärfsten Gegner der Betreuungsgeldes der Bundesregierung aus der Wirtschaft, betonte Weil: Die Unternehmen bräuchten junge Frauen, und da wolle der Staat nun Geld bezahlen, damit sie zu Hause bleiben. Eine wichtige Aufgabe in Niedersachsen sei es auch, in die Entscheidungen wieder mehr die jeweilige Region vor Ort einzubeziehen. Die Abschaffung der Bezirksregierungen durch CDU und FDP sei ein Symbol fĂźr eine zentralistische Landespolitik geworden, und dem gelte es entgegen zu wirken. Weil will hier die Position von Landesbeauftragte einrichten, die auch vor Ort MĂśglichkeiten zur Nutzung von EU-FĂśrdermittel ermitteln. Denn man werde fĂźr groĂ&#x;e Teile des Landes so etwas wie den „Emsland-Plan“ brauchen, durch den aus dem einstigen Armenhaus des Landes eine wirtschaftlich starke Region wurde. Und dazu brauche man natĂźrlich auch handlungsfähige Kommunen.
Hans-Joachim Heist spielt Heinz Erhardt.
Foto: privat
Bei Lebkuchen und GlĂźhwein
NI-KU stellt sein neues Programm vor NIENHAGEN. Das alte Jahr neigt sich dem Ende entgegen und das Nienhäger Kulturprojekt NI-KU plant bereits die nächste Veranstaltungsreihe fĂźr 2013. „Wir haben uns sehr Ăźber das Vertrauen gefreut, dass unsere Gäste im vergangenen Jahr in uns gesetzt haben. Unsere Veranstaltungen sind bei unserem Publikum sehr gut angekommen“, resĂźmieren Kerstin Wickinger und Alexander Hass von NI-KU. „DafĂźr mĂśchten wir uns gerne bei unseren Besuchern bedanken“. Am heutigen Sonntag, 23. Dezember, ab 14 Uhr lädt der NI-KU-Weihnachtsmann deshalb zu kostenlosem GlĂźhwein und alkoholfreiem Punsch in das BĂźro nach Nienhagen, DorfstraĂ&#x;e 20 ein. FĂźr die Kinder wird er ein paar Kleinigkeiten im Gepäck haben und einen Wunschbaum, an dem sie ihre WĂźnsche anbringen kĂśnnen, wird es auch geben. Die Termine der Veranstaltungen fĂźr 2013 ste-
hen bereits fest; drei KĂźnstler sind schon fest gebucht. Wir hoffen, dass auch dieses Mal wieder fĂźr jeden Geschmack etwas dabei ist. Den Programmauftakt macht am 15. März Hans-Joachim Heist. Tickets ab sofort online unter www.ni-ku.de und ab Ende Januar in den bekannten Vorverkaufsstellen. FĂźr die weiteren Abende haben sich ebenfalls groĂ&#x;artige KĂźnstler angekĂźndigt: Am 18. Mai wird der beliebte MusicalStar Felix Martin mit seinem aktuellen Programm wieder zur Gast bei NI-KU sein. Das Schauspieler-Ehepaar Christiane Leuchtmann und Hans Peter Korff werden am 27. September wieder gemeinsam mit ihrem Programm „Kästner & Co.“ auf der Hagensaal-BĂźhne stehen.
Stellenmarkt im Kurier ,QYHQWXUKLOIHQ JHVXFKW IÂ U GHQ -DQXDU 0LQGHVWDOWHU -DKUH :HLWHU $XVNÂ QIWH XQWHU )LOLDOH &HOOH /Â FNHQZHJ &HOOH 7HOHIRQ
Mäc Pizza sucht Fahrer/in, Tel. 0176/64910477 Hollywood Pizza sucht Fahrer/in. Tel. 05141/934430 Lust auf Sonne? Unser Team braucht Unterstßtzung. Wir suchen aufgeschlossenes, flexibles Personal in Teil-/Vollzeit. Bei Interesse senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an: Sun Express Sonnenstudio, z. Hd. Nathalie Knutzen, Hannoversche Heerstr. 5, 29221 Celle Suche nette Haushaltshilfe m. Kochkenntnissen u. PKW, 3 x vormittags im Raum Hambßhren. Tel. 05143/8904 Suche Handwerker fßr: Trockenausbau, Dach- u. Installationsarbeiten. Einfamilienhaus zu verk., Tel. 0175/7517965
Wir suchen
7GLEEJ ,ERHIPWKIWIPPWGLEJX
Zeitungszusteller (m/w) fĂźr folgende Gebiete: Festvertrag am Sonntag fĂźr: Winsen, Ahnsbeck, Eschede, Celle (Bereich WindmĂźhlenstraĂ&#x;e), Klein Hehlen, Langlingen, Westercelle, MeiĂ&#x;endorf und Boye. Festvertrag am Mi woch fĂźr: Wietzenbruch, Nienhagen, Lachendorf, Winsen, Ahnsbeck, GroĂ&#x;moor, Altencelle, Celle (Bereich Hasenbahn), OvelgĂśnne, GroĂ&#x; Hehlen, Klein Hehlen, Bostel, Scheuen, MĂźden, Baven, Hermannsburg, SĂźlze, Eicklingen, SĂźdwinsen, Wienhausen, MeiĂ&#x;endorf und Boye. Als Vertretung fĂźr: den gesamten Stadt- und Landkreis. Sie kĂśnnen sich natĂźrlich auch gern fĂźr alle anderen Gebiete in Celle Stadt und Landkreis bewerben! Wenn Sie (ab 14 Jahre) einen Nebenverdienst suchen, freuen wir uns Ăźber Ihren Anruf. Sie erreichen uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:
Telefon 0 51 41 / 92 43 18 oder 92 43 58
Staplerfahrer & Lagerhelfer (m/ w), fĂźr Mehrschichtbetriebe, VZ in Langenhagen, Garbsen, Lehrte, Burgwedel und Hannover zu sofort gesucht. IGZ-Tariflohn. Vorstellung Mo.-Fr. von 9-16 Uhr. die mit-arbeiter Personal-Management GmbH, Osterfelddamm 3, 30627 Hannover, Tel. 0511/54281860 bewerber@die-mit-arbeiter.de Fahrer-Qualifizierung LKW, Gabelstapler, Bus, Servicefahrer. FĂśrderung Ăźber Jobcenter. Beratung: Tel. 0511/6397960 vbz-gmbh.de Wir suchen Zeitungszusteller Festvertrag sonntags fĂźr Winsen, Ahnsbeck, Eschede, Celle (Bereich WindmĂźhlenstraĂ&#x;e), Klein Hehlen, Langlingen, Westercelle, MeiĂ&#x;endorf und mittwochs fĂźr Wietzenbruch, Nienhagen, Lachendorf, Winsen, Ahnsbeck, GroĂ&#x;moor, Altencelle, Celle (Bereich Hasenbahn), OvelgĂśnne, GroĂ&#x; Hehlen, Klein Hehlen, Bostel, Scheuen, MĂźden, Baven, Hermannsburg, SĂźlze, Eicklingen, SĂźd-Winsen, Wienhausen, MeiĂ&#x;endorf, Boye. Als Urlaubsvertretung: Stadt und Landkreis. Sie kĂśnnen sich natĂźrlich auch gerne fĂźr die nicht aufgefĂźhrten Ortschaften bewerden! Celler Kurier, Info telefonisch unter: Tel. 05141/924318 od. -20 (Mo., Di., Do., Fr. von 8:30-17:00 Uhr, Mi. von 8:30-16:00) oder Bewerbungsformular ausfĂźllen unter: www.celler-kurier.de
Joey‘s Pizza sucht Telefonisten, Fahrer u. KĂźchenhilfe. Tel. 05141/937941
sind ein groĂ&#x;er MĂśbel-Abholmarkt in Lehrte und werden uns weiter den Herausforderungen stellen.
Wenn...
Sie diesen Weg mit uns gehen wollen, SpaĂ&#x; am Umgang mit MĂśbeln und Menschen haben, bewerben Sie sich bei uns.
Wir...
bieten Ausbildungsplätze als
Einzelhandelskaufmann/-frau Ausbildungsbeginn ist der 1. August 2013. Starten Sie mit einer fundierten Ausbildung ins Berufsleben und senden Sie Ihre Bewerbung mit den ßblichen Unterlagen zu Händen von Herrn Quiring.
SB Lagerkauf Lehrte
KĂźchenhilfe fĂźr 3 Tage die Woche in Celle gesucht. Chiffre CCS51/12/20 Kosmetik, Klass. FuĂ&#x;pflege, Nagelmodelage, Wellness-Massage, neue Kurse, Kosmetikfachschule V. Bodtke. Tel. 05331/969166 SchĂźler/Rentner fĂźr leichte Haus- u. Gartenarbeit in Ahnsbeck gesucht. Samstags, ca. 5-10 Std. im Monat. Tel. 0151/56520666 Reinigungskräfte in Celle auf 450 â‚Ź Basis gesucht. AZ: Mo.-Fr. fĂźr ca. 2 Std., Arbeitsbeginn zw. 14:00 und 15:00 Uhr. Telefonische Bewerbung bitte unter: Tel. 0391/626690 Gelernter Fliesenleger Arbeit. Tel. 0160/97739654
sucht
,QYHQWXUKLOIHQ JHVXFKW IÂ U GHQ -DQXDU 0LQGHVWDOWHU -DKUH :HLWHU $XVNÂ QIWH XQWHU )LOLDOH +DPEÂ KUHQ +HKOHQEUXFKZHJ +DPEÂ KUHQ 7HOHIRQ
Modelagentur su. neue Gesichter fßr div. Einsatzgebiete. Tägl. ab 13 Uhr: Tel. 0151/28104046 finestone@freenet.de
MĂźhlenstraĂ&#x;e 8 A, 29221 Celle
Wir...
7GLEEJ ,ERHIPWKIWIPPWGLEJX
Burchard-Retschy-Ring 5, 31275 Lehrte info@sb-lagerkauf-lehrte.de
'LH :ROIVEXUJHU 'LHQVWOHLVWXQJV XQG 0HOGH =HQWUDOH *PE+ :'= JHK|UW ]XU 8QWHUQHKPHQVJUXSSH GHU 6WDGWZHUNH :ROIVEXUJ $* XQG ELHWHW ]DKOUHLFKH 'LHQVWOHLVWXQJHQ XQG 3URGXNWH UXQG XP GDV 7KHPD 6LFKHUKHLW 9RP 3HUVRQDOGLHQVWOHLVWHU  EHU :DFK XQG 2UGQXQJVGLHQVWH JUR‰HU 8QWHUQHK PHQ ELV KLQ ]XU 6LFKHUKHLW GDKHLP HUDUEHLWHW GLH :'= LQGLYLGXHOOH .RQ]HSWH I U LKUH .XQGHQ :LU VXFKHQ HLQHQ
9HUPHVVXQJVWHFKQLNHU P Z
,KUH $XIJDEH
€ € € € € €
9HUPHVVXQJ YRQ 9HU XQG (QWVRUJXQJVQHW]HQ ,QJHQLHXUYHUPHVVXQJ ' /DVHUVFDQQLQJ $XIEHUHLWXQJ YRQ 9HUPHVVXQJVGDWHQ LP ,QQHQGLHQVW (UIDVVXQJ XQG )RUWVFKUHLEHQ YRQ *,6 'DWHQEHVWlQGHQ (UVWHOOXQJ YRQ 3ODQZHUNHQ ,KU 3URILO € $XVELOGXQJ ]XP ]XU 9HUPHVVXQJVWHFKQLNHU € (UIDKUXQJ LP 8PJDQJ PLW 9HUPHVVXQJVKDUG XQG 6RIWZDUH /HLFD*(2 6\VWHPV € .HQQWQLVVH LP 8PJDQJ PLW GHP 3URJUDPP $XWR&$' VRZLH 06 2IILFH € (LQVDW]EHUHLWVFKDIW 7HDPIlKLJNHLW XQG HLQ RIIHQHV $XIWUHWHQ € ) KUHUVFKHLQNODVVH % 5DKPHQEHGLQJXQJHQ
€ € € €
%HIULVWXQJ ELV ]XP (LQWULWWVWHUPLQ VFKQHOOVWP|JOLFK $UEHLWV]HLW 9ROO]HLW (LQJUXSSLHUXQJ /HLVWXQJVJHUHFKWHV (QWJHOW
%LWWH VHQGHQ 6LH ,KUH %HZHUEXQJ XQWHU $QJDEH ,KUHU *HKDOWVYRUVWHOOXQJ ELV ]XP DQ GLH :ROIVEXUJHU 'LHQVWOHLVWXQJV XQG 0HOGH =HQWUDOH *PE+ $EWHLOXQJ 3HUVRQDO +H‰OLQJHU 6WU ¹ :ROIVEXUJ KWWS ZZZ VWDGWZHUNH ZROIVEXUJ DJ GH
Seite 16
LOKALES
Sonntag, den 23. Dezember 2012
Am 7. März in der Congress Union
Große Dampfershow mit Maxi Arland CELLE. „Die große Dampfershow“ ist im Frühjahr 2013 wieder auf Tournee und wird dabei auch in der Congress Union Celle am 7. März 2013 ab 19.30 Uhr (Einlass 18.30 Uhr) den Anker werfen.
Maxi Arland.
„Konzerte gibt es viele, aber wir bieten ein maritimes Erlebnis mit dem Gefühl, einen Traumurlaub zu genießen“, verspricht Maxi Arland. Dabei wird er gemeinsam mit den Fernsehlieblingen ein Programm der Spitzenklasse präsentieren. Als „Passagiere“ können die Zuschauer eine Reise mit Musik, ihren Lieblingsstars und vielen Überraschungen erleben. Mit an Bord des Dampfers sind Stars wie
Foto: privat
,QK 8ZH .DQWLPP *UR¡HU 3ODQ &HOOH
Jetzt bei uns
montags geöffnet Am Heiligen Kreuz 6
9RGDIRQH 6KRS &HOOH +DQQRYHUVFKH +HHUVWU &HOOH
Winterdienst vom Profi...
Rosinsky Bahnhofstr. 41 · 29308 Winsen (A.) Tel. (0 51 43) 91 12 11 · Fax 27 55 info@rosinsky.de · www.rosinsky.de
www.diehaarschneider.de
Kleinanzeigen Erfolgsanzeigen!
Wir wünschen allen ein friedliches Weihnachtsfest und für 2013 einen gesunden und glücklichen Start.
139.95
Zertifizierter Bitte ausschneiden und mitbringen
Vom 24. bis 31. Dezember bleibt unser Recyclinghof geschlossen.
Info!!
Wichtig!!
Info!!
Gold Jordan
Ihr bekannter Juwelier
Info!!
Feingold z.Zt. um 39,- E pro Gramm - tägl. schwankend. Vertrauen ist gut, vergleichen ist wichtiger, es ist Ihr Geld. Der weiteste Weg lohnt sich. Testen Sie uns, bevor Sie verkaufen.
DM-Umtausch in Euro - ohne Gebühr!!! Mo.-Fr. 10-13 Uhr und 14-18 Uhr • Samstag geschlossen.
Info!!
Wichtig!!
Wichtig!! Wichtig !!
Hier stimmt der Preis!
Wichtig!!
Wir suchen dringend Zahngold
GoldXL.de
Durchwahl-Vermittlung Celle (0 51 41)
Gold – Silber – Platin –Palladium
Inh. M. Ahlden Roggenkamp (im E-Center) 29308 Winsen/Aller Öffnungsz.: Mo.-Fr. 10:00-13:00 Uhr und 14.00-18.00 Uhr, Sa. 10:00-13:00 Uhr Telefon 0 51 61 - 9 85 80
Gold-Ankauf
2 77-0 Notruf 110
Bundespolizei Oppermann-Feuerschutz Celle - Uelzen Netz GmbH Strom • Gas • Wasser
911 911
Notruf
112
12 72 20 0800 / 6 88 80 00
Notfall-Nr. bei Verstopfungen
95 . 89
GoldXL GmbH
1 21 05 Einsatz-Leitstelle Celle (0 51 41)
5 auf von 129.9
Struck Edelmetall-Recycling
CITY-WACHE FEUERWEHR
en Sie ...erhalt :
reduziert GT 2170
www.goldxl.de
Wichtige Rufnummern POLIZEI
Schuhstr. 46, 29221 Celle (0 51 41) 2 79 31 02
277,53
Gold + Silber
Vom Zahn bis zur Rolex, Brillant-Antikschmuck Reste, Bestecke, Tafelsilber, Münzen, Dentallegierungen usw. ...einfach alles Gold & Silber!
Beispiel-Rechnung: Sie besitzen z.B. 15 Gramm 585er Goldschmuck, dafür erhalten Sie von uns
Wir kaufen alles aus
Bargeld sofort:
Auch in diesem Jahr erfreute sich der traditionelle Weihnachtsmarkt auf dem Olen Drallen Hoff in Lachendorf wieder großer Beliebtheit bei den Besuchern aus der ganzen Region. Zahlreiche Vereine, Verbände und Aussteller hatten vor und in dem Gebäude ihre weihnachtlich geschmückten Stände aufgebaut. Die Besucher konnten sich hier Anregungen für Weihnachtsgeschenke holen oder diese sofort mitnehmen. Für das leibliche Wohl wurde mit vielen kulinarischen Köstlichkeiten gesorgt. Und weihnachtliche Lieder stimmten auf das Fest ein. Foto: Müller
seit über 28 Jahren
Schmuck, Münzen
über 40 Jahre Erfahrung CE • Bergstraße 36 0 51 41 / 977 98 09
Weihnachtsmarkt in Lachendorf
Pro Gramm Feingold 31,90 €
Bargeld für Ihr Gold/Zahngold,
Info!!
Wichtig!! Wichtig !!
Information ist alles - Analyse/Wertgutachten Verkauft ist schnell... vergleichen... vergleichen... vergleichen...
GOLDANKAUF
(ein Coupon p. Pers.)
Nachfolger des GT 2170 • Neues Obermaterial • Weniger Gewicht • Neues Fersensystem • Neue Stütze • Differenzierung zwischen Damen- und HerrenLaufschuh weiter verfeinert nur
+ 0,30 € pro Gramm Feingold
Wertcoupon
45 81oder
Weihnachtsmarkt in Wietzenbruch Der traditionelle Romantische Weihnachtsmarkt in Wietzenbruch lockte am dritten Adventwochenende wieder viele Besucher aus nah und fern auf das von den Jugendlichen weihnachtlich geschmückte JuWi-Gelände in der Waldschmiede. Entlang des Weges zum Jugendzentrum standen zahlreiche Holzbuden, die den Besuchern weihnachtliche Deko-Artikel, Handwerkskunst und vieles mehr boten. Für das leibliche Wohl wurde mit Bratwürsten, Glühwein und vielem anderem gesorgt. Spiel und Spaß sorgte für Unterhaltung der kleinen Besucher. Foto: Müller
Der NEUE GT 2000
Wir wünschen unseren Kunden und Freunden ein frohes Fest und einen guten Start ins neue Jahr. Danke für Ihr Vertrauen!
Dienstleistungs GmbH
Judith und Mel, Laura Wilde, Patrick Lindner und „Oesch‘s die Dritten“ und natürlich Maxi Arland, der wie immer als Entertainer gekonnt durch das Programm führt. Wer sich diese Veranstaltung nicht entgehen lassen möchte, der sollte sich unbedingt jetzt schon die Tickets sichern. Karten gibt es ab sofort: in der Congress Union Celle unter Telefon 05141/ 919460 und 01805/570008 (14 Cent aus dem dt. Festnetz).
Wir zahlen faire Tageshöchstpreise und bieten Diskretion. Wir prüfen mit modernster Röntgen-Technik Ihr Material. Herr Rantze ist unser fachkundiger Ansprechpartner für Edelmetall-Ankauf. Machen Sie mit ihm einen Termin.
Weihnachtsmarkt Nummer 17 in Höfer Tatsächlich war es schon der 17. Weihnachtsmarkt, den der Förderverein Heideschwimmbad Höfer veranstaltet hat, um das Schwimmbad zu unterstützen. Viele Helfer sorgten für einen reibungslosen Verlauf der Veranstaltung. Die einzelnen Teams sind inzwischen gut aufeinander eingespielt, jeder weiß, was er zu tun hat. Die jeweiligen Schichten der beiden Glühweinbuden sowie der Waffelbude und dem Spanferkelpavillon stellten sich routiniert und souverän auf die unterschiedliche Kundenfrequenz in Stoßzeiten sowie in ruhigeren Momenten ein. Foto: Müller
Tel. 01 72 - 1 60 88 75 od. (0 50 84) 4 58 28
S c ha u e n Sie doch mal rein!
im Leitungsnetz (Stadtgebiet)
Verkauf · Wartung Füllen · Feuerlöscher-Anlagen
0 51 43 /
14 80
0800 - 7 86 43 57 Telefax 0 51 41 / 64 69
KLEIDUNG - KONTAKTE KLEIDERBÖRSE
Im Deutschen Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V. • Kleidung aus 2. Hand für Kinder und Erwachsene • Gut erhaltenes Spielzeug zu geringfügigen Kostenbeiträgen. • Dies zu folgenden Zeiten: Mi. von 9-12 Uhr + 14-16 Uhr. In dieser Zeit können Ihre Kinder im Spielzimmer spielen. In der Neustadt 77 29225 Celle • Tel. (0 51 41) 4 60 66
Weihnachtsmarkt in Eschede Auch in diesem Jahr lockte der von der Interessengemeinschaft Weihnachtsmarkt veranstaltete Escheder Weihnachtsmarkt rund um die festlich geschmückte Flohrmühle wieder zahlreiche Besucher aus nah und fern an. Los ging es mit einem Nikolaus-Gottesdienst in der Glockenkolkhalle, der musikalisch vom Posaunenchor begleitet wurde. Auch am Nachmittag wurde den Besuchern ein buntes Programm geboten. So spielte die Bläserklasse der Grundschule Eschede. Weihnachtliches war vom Feuerwehrmusikzug Eschede vor der Mühle zu hören. Auf dem Weihnachtsmarkt stand wieder die familiäre und überschaubare Atmosphäre dieser Dorfgemeinschaftsveranstaltung im Vordergrund. Foto: Müller