Vortrag mit Dias von Cornwall
Polizei klärt über Risiken auf
Pläne für Neubau vorgestellt
Seite 4
Seite 14
Seite 2
Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69 ; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59
Sonntag, den 24. Februar 2013 • Nr. 8/34. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0
Wermutstropfen: 2012 wurden mehr Beamte im Einsatz verletzt
Celler Polizei glänzte mit hoher Aufklärungsquote CELLE (cm). „Die Polizeimitarbeiter haben durch eine effektive Kriminalitätsbekämpfung dafür gesorgt, dass die Polizeidirektion Lüneburg statistisch eine der sichersten Regionen in Niedersachsen ist“, sagte Polizeipräsident Friedrich Niehörster und konnte dabei die Polizeiinspektion Celle besonders loben. Gemeinsam mit dem Leiter der Polizeiinspektion (PI) Celle, Eckart Pfeiffer, und dem Leiter des Kriminaldienstes in Celle, Jörg Czymmek, stellte er die Ergebnisse der Kriminalitätsstatistik für 2012 vor. Und er freute sich, dass die PI Celle mit einer Aufklärungsquote von 62,41 Prozent das gute Ergebnis der Polizeidirektion (60,62 Prozent) noch toppen konnte und auch landesweit einen Spitzenwert erzielte. Natürlich sind diese Werte für die einzelnen Fallgruppen durchaus unterschiedlich.
Konnte man bei Straftaten gegen das Leben eine Aufklärungsquote von 100 Prozent erzielen und bei Sexualdelikten von 90,22 Prozent, so lag sie mit 39,75 Prozent bei Diebstahl am niedrigsten. Mit 74,26 Prozent ist auch die Quote bei Fällen von Computerkriminalität sehr gut. Bezogen ist dies allerdings nur auf die 180 Fälle, die man vor Ort bearbeiten konnte. Schlechter sieht dies aber für die rund 280 Fälle aus, die man, weil die Täter im Ausland sitzen, an höhere Stellen abgab, so Czymmek.
Auch als einen Erfolg der guten Polizeiarbeit sowie der erhöhten Polizeipräsenz vor Ort wertete Pfeiffer das niedrige Niveau der Fallzahlen. Konnte sich Niehörster darüber freuen, dass die Zahl der pro Jahr zu bearbeitenden Fälle in der gesamten Polizeidirektion erstmals in diesem Jahrtausend unter 80.000 sank, so musste man für Celle zumindest nur einen leichten Zuwachs vermelden: Die Fälle stiegen um 36 auf 12.227, liegen aber immer noch weit unter dem Höchststand von 2009 (15.424).
Eckart Pfeiffer (von links), Polizeipräsident Friedrich Niehörster und Jörg Czymmek stellten die Kriminalitätsstatistik für das Jahr 2012 vor. Foto: Maehnert
KOMMEN SIE ZU DEN AUTOERLEBNISTAGEN VOM 01.03. BIS 09.03.20131
Rechnet man die Fälle auf 100.000 Einwohner um, so liegt Celle mit einem Wert von 6.884 schlechter als die Polizeidirektion (6.323), aber besser als der Landesdurchschnitt (7.041). Allerdings gelten solche Durchschnittswerte keinesfalls für alle Deliktgruppen. So gab es im vergangenen Jahr insbesondere im Raum Harburg einen deutlichen Anstieg an Wohnungseinbrüchen, während die Polizeiinspektion Celle hier von einen Rückgang von über zehn Prozent berichtete. Das müsse sich aber nicht so fortsetzen, betonte Czymmek. Deshalb werde man 2013 die Prävention in diesem Bereich zu einem Schwerpunkt machen. Abgenommen haben in der PI Celle auch die Zahlen bei der Straßenkriminalität (minus 27 Prozent), bei den Fahrzeugaufbrüchen (minus 30 Prozent) und bei den Fahrraddiebstählen (minus neun Prozent). Bei den Fahrrädern gibt es aber durchaus Unterschiede. Ist sie in fast allen Dienstellen der PI rückläufig, so gilt das ausgerechnet für die Dienstelle Lachendorf nicht, die sonst die geringsten Fallzahlen im Landkreis aufweist: Hier sind die Fahrraddiebstähle von 44 im Jahr zuvor auf 77 gestiegen. Und auch eine besonders schmerzhafte Steigerung musste die Polizei im Kreis Celle registrieren. Noch nie wurden so viele Beamte im Dienst verletzt: 34 Beamte, die dann zusammen 325 Tage dienstunfähig waren. Ursache dafür waren keineswegs Großeinsätze, sondern ganz alltägliche Fälle, bei denen Beamte dann von alkoholisierten Menschen angegriffen wurden. Erste Konsequenz ist ein verstärktes Selbstverteidigungstraining, für dass vor kurzem eine alte Kfz-Halle bei der Polizei umgebaut wurde.
Celle
Bergen
Wietze Wathlingen
Lachendorf
Zahl der Fälle, die in den fünf verschiedenen Dienststellen der Polizeiinspektion Celle im vergangenen Jahr bearbeitet werden mussten. Quelle: Polizei Celle, Foto: Archiv
Hohe Berge, tiefes Wasser:
Celler Stadtjugendarbeit lädt zu Ferienfreizeiten CELLE. Einen spannenden Kontrast zwischen See und Bergen bietet in diesem Jahr die Celler Stadtjugendarbeit mit ihren Ferienfreizeiten. So geht es im Sommer nach Schönhagen an der Ostsee oder Neukirchen in Österreich. Badeurlaub heißt es vom 30. Juni bis 14. Juli. Dann können 22 Jugendliche im Alter von elf bis 13 Jahren in Schönhagen ihre Ferien verbringen. 40 Kilometer nördlich von Eckernförde gelegen, bietet die Ferienanlage ein großes Freigelände mit Sport- und Spielplätzen, Grillplatz und Feuerstelle. Tagesausflüge, Radtouren und Besichtigungen runden das Freizeitangebot ab. Untergebracht werden die Jugendlichen in Sechs- und Acht-Bett-Zimmern. Anmeldeschluss ist der 30. April. Vom 3. bis 13. Juli geht es dann nach Österreich. Am Ran-
de des Nationalparks Hohe Tauern gelegen, ist Neukirchen idealer Ausgangspunkt für ausgedehnte Wanderungen und Exkursionen. Das Jugend-Gästehaus befindet sich in 1.200 Metern Höhe inmitten von Bergwiesen im Salzachtal. Teilnehmen können Jugendliche von 13 bis 17 Jahren. Untergebracht werden sie in MehrbettZimmern. Anmeldeschluss ist ebenfalls der 30. April. Anmeldeformulare und nähere Informationen auch zu den Kosten beim Team der Stadtjugendarbeit, Am Französischen Garten 3, unter Telefon 05141/12-228.
SO GEHT NUMMER SICHER: 3 MONATE NISSAN PROBEZEIT! QASHQAI VISIA
1.6 l 16V, 86 kW (117 PS)
NISSAN SICHERHEITSPAKET 3
MONATL. RATE INKL. NISSAN 4YOU SICHERHEITSPAKET
JETZT PROBE FAHREN.
AB 158,–
€2
3 Monate Probezeit
4 Jahre Garantie
4 Jahre 4 WinterMobilitätsgarantie kompletträder
Nissan. Innovation that excites.
Autohaus Marhenke GmbH & Co. KG Dasselsbrucher Straße 6 • 29227 Celle • Tel.: 0 51 41/8 10 05 • www.marhenke.com Gesamtverbrauch l/100 km: innerorts 7,9; außerorts 5,2; kombiniert 6,2; CO2 -Emissionen: kombiniert 144 g/km (Messverfahren gem. EU-Norm); Effizienzklasse C. Abb. zeigt Sonderausstattungen. 1 Außerhalb der gesetzlichen Ladenöffnungszeiten keine Beratung, keine Probefahrten und kein Verkauf. 2 Finanzierungsbeispiel (repräsentativ): Anzahlung: 5.152,– € • Nettodarlehensbetrag: 13.667,– € • monatliche Rate: 158,– € • Laufzeit: 48 Monate • Gesamtlaufleistung: 40.000 km • Schlussrate: 7.976,– € • Gesamtbetrag: 15.402,– € • effektiver Jahreszins: 3,99 % • SolIzinssatz (gebunden): 3,92 %. Ein Angebot der NISSAN BANK, Geschäftsbereich der RCI Banque S.A., Niederlassung Deutschland, Jagenbergstraße 1, 41468 Neuss, für Privatkunden und bei Inzahlungnahme eines Kundenaltfahrzeuges. Aktion nur gültig für Kaufverträge und Zulassungen bis zum 31.03.2013. 3 Das NISSAN 4YOU Sicherheitspaket beinhaltet: Probezeit: 3 Monate nach Zulassung des Fahrzeuges bei begrenzter Höchstlaufleistung von 5.000 km. Bei Optionsausübung Erstattung der Finanzierungsanzahlung (inkl. Inzahlungnahme) und der geleisteten Monatsraten. Abgezogen werden: 3 % des Fahrzeug-Kaufpreises für die 3-monatige Nutzung, Überführungs- und Zulassungskosten des Neuwagens, Abmeldegebühr des Neuwagens sowie Kosten für Beschädigungen am Fahrzeug. Die Rückgabe des in Zahlung genommenen Altfahrzeuges ist ausgeschlossen. Garantieverlängerung: Verlängerter Garantieschutz für ein Jahr bis max. 100.000 km Laufleistung nach Ablauf der 3-jährigen Herstellergarantie auf Grundlage des zu schließenden NISSAN 5 -Anschlussgarantievertrages. Mobilitätsgarantie: Gemäß den allgemeinen Bedingungen des NISSAN Pan Europe Service bzw. der NISSAN Mobilitätsgarantie. Durchführung der Wartungsdienste bei einem NISSAN Partner wird vorausgesetzt. Winterkompletträder: 4 NISSAN Winterkompletträder, bestehend aus Stahlfelge und Winterreifen. Die Montagekosten sind nicht enthalten. Angebot gilt nur für Privatkunden bei Abschluss eines NISSAN 4YOU Finanzierungsvertrages und Zulassung bis 31.03.2013.
Seite 2
LOKALES
Sonntag, den 24. Februar 2013
Auf den Punkt...
Notdienste
Spritpreis auf Höhenflug Benzin ist in Deutschland in den vergangenen Wochen wieder spürbar teurer geworden. Der Preis für einen Liter Super E10 ist laut ADAC vergangene Woche im Vergleich zur Vorwoche im bundesweiten Mittel aus Markentankstellen und freien Stationen um 2,5 Cent auf durchschnittlich 1,609 Euro geklettert. Damit hat der E10-Preis erstmals seit Oktober 2012 wieder die Marke von 1,60 Euro überschritten. Doch das sind wieder nur Mittelwerte. An vielen Tankstellen lag der Preis für Super schon bei 1,69 Euro und Super Plus knackte sogar die Grenze von 1,70 Euro. Und auch die Dieselfahrer müssen derzeit für ihren Kraftstoff tiefer in die Tasche greifen. Ein Liter Diesel kostet im Schnitt 1,472 Euro, das ist ein Plus von 1,9 Cent. Die aktuelle Verteuerung ist mal wieder nicht gerechtfertigt, denn seit vorletzter Woche hat der Rohölpreis (Sorte Brent) nachgegeben und liegt bei knapp 117 Dollar je Barrel. Das Bundeskabinett hat jetzt einen kleinen zaghaften Schritt zur Entlastung der Autofahrer gemacht, indem es endgültig den Weg für den Aufbau einer neuen Markttransparenzstelle frei gemacht hat. Größere Tankstellen müssen an diese Stelle künftig innerhalb von fünf Minuten geänderte Spritpreise elektronisch melden. Wohl ab Sommer sollen Verbraucher dann auf die Informationen zugreifen können. Innerhalb der nächsten Wochen muss nun noch der Bundestag seine Zustimmung erteilen. Dass diese Markttransparenzstelle mit seinen Ausnahmeregelungen die Autofahrer aber wirklich vor den Ölmultis bewahrt, glauben sicherlich nur die größten Optimisten. Eine effektive Entlastung sieht nämlich anders aus. (ram)
Bauarbeiten in Wietzenbruch CELLE. Die CeBus teilt mit, dass die Haltestelle „Wietzenbruch, Heidbrink“ am Dienstag, 26. Februar, in der Zeit von 8 bis zirka 14 Uhr nicht bedient werden kann. Eine Ersatzhaltestelle wird in der Kolkwiese/ Ecke Heidbrink eingerichtet. Grund sind wichtige Kanalbauarbeiten im Fuchsberg.
Unfall nicht bemerkt OFFENSEN. Einen Schaden von rund 6.000 Euro verursachte am Dienstagmorgen, 19. Februar, ein Rentner bei einem Verkehrsunfall in Offensen. Den dabei zu hörenden Knall und auch das Ruckeln an seinem Fahrzeug schrieb der Mann der Gasanlage zu und fuhr weiter, berichtet die Polizei. Gegen 8.45 Uhr war der 80 Jahre alte Mann auf der Straße Offensener Bahnhof unterwegs und wollte nach links auf die Kreisstraße 50 abbiegen. Zunächst ließ er eine Fahrzeugkolonne passieren und bog dann nach links in Richtung Offensen ab. Dabei übersah er allerdings einen 37-jährigen Mann, der mit seinem VW Golf die Kreisstraße Richtung Offensen befuhr. Im Einmündungsbereich kam es dann trotz einer Vollbremsung des Golffahrers zum Zusammenstoß. Da der 80-Jährige die Situation nicht realisierte, setzte er seine Fahrt fort und bemerkte erst in Wienhausen die Beschädigung an seinem Pkw. Dort wurde er dann auch von der Polizei angetroffen.
Neubau der Paul-Klee-Schule auf der Tagesordnung Am Mittwoch, 27. Februar, um 14.30 Uhr trifft sich der Schul- und Kulturausschuss mit dem Ausschuss für Gebäudewirtschaft des Landkreises Celle im Kreistagssaal, Trift 26 in Celle, zu einer gemeinsamen Sitzung. Unter anderem erfolgt im öffentlichen Teil dieser Sitzung durch den Schulleiter die Vorstellung des Raumprogramms und des pädagogischen Konzeptes für den Neubau der Paul-KleeSchule am Standort Wittestraße in Celle. Danach hält ein Gutachter einen Vortrag zur Wirtschaftlichkeitsuntersuchung über die Finanzierung und Abwicklung des Neubaus der Paul-Klee-Schule. Anschließend beraten die Mitglieder des Schul- und Kulturausschuss dann unter anderem noch über die Namensgebung der Oberschule Celle III, über die Elternbefragung betreffend der Errichtung einer Gesamtschule im Gebiet der Stadt Celle sowie über die Benennung von Schwerpunktschulen für die Einführung der inklusiven Beschulung. Foto: Archiv
Volksbank Südheide baute ihre Marktposition im Jahr 2012 aus
Wachstum in wichtigen Bereichen sorgte wieder für erfolgreiches Jahr CELLE. „Wir hatten ehrlich gesagt nicht erwartet, das hohe Wachstumsniveau des Vorjahres halten zu können“, berichtete Bernd Williges, Vorstandsmitglied der Volksbank Südheide, beim Rückblick auf das Jahr 2012. „Deshalb sind wir mit dem Ergebnis mehr als zufrieden“, betonte Williges, der gemeinsam mit seinem Vorstandskollegen Horst Albert Lieb und dem Prokuristen Frank Bonin, der zum 1. April in den Vorstand der Volksbank aufrücken wird, die Entwicklung der Volksbank Südheide für das abgelaufene Geschäftsjahr präsentierte. „Wir sind weiter auf der Überholspur“, so könne man es beschreiben, sagte Williges. Gemeint sei damit vor allem, dass die Bank in allen wichtigen Kennzahlen erneut stärker gewachsen sei als die Wirtschaft und der Markt. „Alleine seit der letzten Fusion zur Volksbank Südheide vor fünf Jahren haben wir die Bilanzsumme um 100 Millionen Euro gesteigert.“ Den in der Satzung festgesetzten Auftrag habe die Volksbank damit einmal mehr erfüllt - die Förderung ihrer Mitglieder und Kunden. „Den erneuten Ausbau unserer Marktposition haben wir durch unsere Strategie der Qualitätsführerschaft in Service und Beratung erreicht“, weiß Williges, „denn ohne gute Beratung gibt es kein Geschäft.“ Das zeige sich auch in der positiven Entwicklung der wichtigsten Bilanzkennzahlen und der geschäftlichen Schwerpunkte. Die Bilanzsumme, die gemeinhin die Größe einer Bank beschreibt, sei zum 31. Dezember 2012 um 24,1 Millionen Euro oder 3,4 Prozent auf stolze 736,4 Millionen Euro angewachsen. Vor allem das erfolgreiche bilanzielle Geschäft habe für diese starke Entwicklung gesorgt, mit der die Volksbank aktuell eher zu den positiven Ausnahmen in der Bankenwelt zähle. So hätten die Kundeneinlagen erneut ein kräftiges Plus von gut 20,7 Millionen Euro im abgelaufenen Jahr zu verzeichnen. „Wie in den Vorjahren auch schon reißt der Zustrom nicht ab“, sagte Williges und nannte die Einlagensicherheit bei der Volksbank als eines der Hauptmotive für die Kunden. „Das Rating AA- für die gesamte FinanzGruppe ist von der Ratingagentur S+P erneut bestätigt worden, damit weisen
wir in Deutschland das höchste Rating einer nicht im Staatsbesitz befindlichen Bank auf.“ Die Steigerung um rund 3,8 Prozent sei auch ganz deutlich auf diesen Umstand zurückzuführen. Dabei hätten die Anleger neben dem kurzfristigen Tagesgeldbereich vor allem auch die angebotenen Sondersparformen im Fokus gehabt. Mit einem Zuwachs von rund 18,7 Millionen Euro oder 3,7 Prozent erfreue sich auf der anderen Seite auch das Kreditgeschäft einer ungebrochen starken Nachfrage. Erstmals habe die Volksbank die 500Millionen-Euro-Marke geknackt. Das Volumen der neu zugesagten Kredite habe mit 118,5 Millionen Euro im Jahr
25.000 gesprungen. Gerade angesichts der demografischen Entwicklung zeigte sich der Vorstand auch mit diesem Erfolg sehr zufrieden. „Wäre das genossenschaftliche Modell nicht attraktiv - und ich bin mir sicher, dass es das heutzutage mehr denn je ist - dann hätten sich im letzten Jahr bestimmt nicht fast 1.000 unserer Kunden neu dazu entschieden, als Mitglied die Volksbank zu ‚ihrer Bank‘ zu machen und sich mit einem Geschäftsanteil zu beteiligen“, ist sich Williges sicher. Das im Wesentlichen aus den Geschäftsguthaben der Mitglieder und den Rücklagen gespeiste Eigenkapital sei dementsprechend auch noch einmal deutlich angewachsen und betrage inzwischen rund 81,4 Millionen Euro. Mit guten elf Prozent der Bilanzsumme bilde es weiterhin eine gesunde Basis
Stellten die Bilanz 2012 vor: Horst Albert Lieb (von links), Bernd Williges und Frank Bonin. Foto: Müller 2012 den Rekordwert aus dem Vorjahr nochmals um 3,5 Millionen übertroffen. Wert legte der Vorstand auf die Tatsache, dass es sich durchgehend um eine gute Qualität der Kreditanfragen handele, die dank der sehr guten Liquiditätslage der Volksbank Südheide für dieses Wachstum haben sorgen können. Die Aufteilung der privaten und gewerblichen Kreditmittel sei insgesamt recht ausgeglichen. Und wie es sich für eine ländliche Volksbank gehöre, wandere jeder siebte Euro in die Landwirtschaft. Die Zahl der Mitglieder sei im Jahr 2012, dem „Internationalen Jahr der Genossenschaften“, erstmals über die Marke
für weiteres Wachstum und die Vergabe von Krediten und liege im Branchenvergleich deutlich über dem Durchschnitt. „Im Wertpapiergeschäft merken wir nach wie vor eine gewisse Unsicherheit, der wir mit unserer individuellen Beratung und unserem Angebot des VR-FinanzHauses als Gesamtüberblick gut begegnen können“, berichtete Williges. Das aktuell niedrige Zinsniveau führe aber dazu, dass es inzwischen fast einen „Anlagenotstand“ gebe. „Unsere Anlagekunden investieren verstärkt in Sachwerte, also Immobilien, und Substanzwerte, also Aktienwerte“, erklärte Williges weiter, „weil letztlich nur so ein Kaufkrafterhalt möglich ist. Und auch hier
erfreut sich der Fondsbereich - allen voran die Angebote mit Garantieversprechen - größter Beliebtheit.“ Das betreute Kundenwertvolumen - also die Gesamtsumme aller von der Volksbank Südheide verwalteten und betreuten Kredite und Einlagen sei in der Folge um gute 5,5 Prozent oder 82,9 Millionen Euro auf fast 1,6 Milliarden Euro angewachsen. Insgesamt zeigte sich der Vorstand mit dem erfolgreichen Geschäftsjahr und dem Ergebnis zufrieden, das die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bank erzielt haben. Der Jahresüberschuss liege mit 2,855 Millionen Euro über Vorjahresniveau. Mit einem Dividendenvorschlag von sechs Prozent soll wie in den Vorjahren rund ein Viertel des Bilanzgewinns als Dividende an die Anteilseigner der Volksbank ausgeschüttet werden. Passend zum Ergebnis seien auch die Steuern noch einmal angewachsen. Besonders freuen würden sich die regionalen Kämmerer: mit rund 1,34 Millionen Euro fließe erneut eine stolze Summe aus der Gewerbesteuer an die Kommunen in der Südheide. Aber auch für die regionale Vereine, Einrichtungen und Organisationen habe es im vergangenen Jahr seitens der Volksbank geheißen „Mehr Geld für die Region“. Rund 100.000 Euro habe die Volksbank Südheide wieder für Spenden und Sponsoring aufgewandt. Aber nicht nur die Spendenmittel, auch die eigenen Investitionen in die Region würden zeigen, dass die Volksbank sich als festen Bestandteil der Südheide verstehe. „Im abgelaufenen Geschäftsjahr haben wir unsere Geschäftsstelle in Eschede modernisiert und hierfür rund 600.000 Euro in die Hand genommen“, berichtete Williges. „In Winsen haben wir direkt am Jahresanfang den Startschuss zum kompletten Neubau unseres dortigen KompetenzCenters gegeben.“ Als wichtiger Arbeitgeber im ländlichen Raum beschäftigte die Volksbank Südheide zum Ende des abgelaufenen Jahres 214 Mitarbeiter im Bankbetrieb und damit neun mehr als im Vorjahr. „Für das neue Geschäftsjahr 2013 erwarten wir erneut ein solides Wachstum“, blickte Williges abschließend voraus.
Zentrale Notruf-Nummer: 116117. Ärztlicher Notdienst: 77er Straße 45a, Celle, Telefon 05141/25008. Telefonseelsorge: Telefon 0800/1110111. Ärztliche Notdienste für alle Gemeinden: Zu erfragen über den Hausarzt oder über die 116117. Chirurgisch- Orthopädischer Notdienst: 24. Februar Dr. Rapp, Wehlstraße 2, Telefon 05141/905010. 2. und 3. Märt Dr. Struck, Alter Bremer Weg 14, Telefon 05141/33377. Zahnärzte: 24. Februar Reiner Spieß, Bosteler Weg 4, Telefon 05141/31333. 2. und 3. März Dr. Brodhagen-Rahmel, Hannoversche Herrstraße 130, Telefon 05141/214007. Augenärzte: montags, dienstags, donnerstags 8 bis 19 Uhr, mittwochs und freitags 8 bis 15 Uhr unter Telefon 05141/911911, danach unter 05141/25008. Tierärzte: 24. Februar Dr. Gudehus, Telefon 05141/ 53944, und Tierärztin Kätzel/Dr. Sieme, Telefon 05141/22011. 2. und 3. März Dr. Treviranus, Telefon 05143/6314, und Dr. Thiele-Fischer, Telefon 05141/31305. Apotheken - Celle: 24. Februar Heide-Apotheke, Telefon 05141/45455. 25. Februar Linden-Apotheke, Telefon 05141/81727. 26. Februar Sonnen-Apotheke, Telefon 05141/36181. 27. Februar antares-apotheke, Telefon 05141/900360. 28. Februar Mohren-Apotheke, Telefon 05141/41869. 1. März Rats-Apotheke, Telefon 05141/23875. 2. März Vital-Apotheke im real,-, Telefon 05141/9090990. 3. März antares-apotheke Gesundheitszentrum, Telefon 05141/90410. Apotheken - Wietze/Winsen/Hambühren: 24. Februar antares apotheke, Hambühren, Telefon 05084/9871231. 25. Februar Aller-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/2011. 26. Februar Glückauf-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/ 8810. 27. Februar Apotheke Ovelgönne, Telefon 05084/ 6611. 28. Februar Apotheke Am Amtshof, Winsen, Telefon 05143/6242. 1. März Heide-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/8473. 2. März Storchen-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/ 911188. 3. März Aller-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/2011. Gas und Wasser: 24. Februar Andraszak, Telefon 05141/45604. 2. und 3. März Baxmann, Telefon 05141/94970. Angaben ohne Gewähr
Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Ani Bede, Achim Lohmann, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.
Sonntag, den 24. Februar 2013
LOKALES
Seite 3
Zweiter Bauabschnitt der Ortsumgehung vor der Fertigstellung Der Ausschuss für Straßenbau und Verkehr der Stadt Celle beschäftigt sich auf seiner öffentlichen Sitzung am kommenden Donnerstag, 28. Februar, um 17 Uhr in der Alten Exerzierhalle, Am Französischen Garten 1, unter anderem mit einem Sachstandsbericht zu verkehrslenkenden Maßnahmen im Zusammenhang mit der Freigabe des zweiten Bauabschnittes der Celler Ortsumgehung (B3n). Zur Beratung dieses Themas werden um 18 Uhr die Ortsräte Altencelle, Altenhagen gemeinsam mit Bostel und Lachtehausen, Blumlage/Altstadt, Hehlentor, Neuenhäusen und Westercelle hinzukommen. Diskutiert werden dann sicherlich die Verkehrsprobleme, die durch die Freigabe und die Verzögerung beim Weiterbau des dritten Bauabschnittes für die Ortsteile entstehen. Die Bauarbeiten für
Ausschuss für Jugendhilfe CELLE. Am Mittwoch, 27. Februar, um 9 Uhr trifft sich im Kreistagssaal, Trift 26 in Celle, der Jugendhilfeausschuss des Landkreises Celle zu einer Sitzung. Im öffentlichen Teil der Sitzung erfolgt unter anderem die Vorstellung der jugendamtlichen Aufgabenbereiche „Kinder- und Jugendarbeit“ sowie „Kinder- und Jugendschutz“.
Sitzung des Ortsrates Walle WALLE. Am Dienstag, 26. Februar, um 20 Uhr findet im Sportheim Walle eine Sitzung des Ortsrates Walle statt. Beraten wird unter anderem über die Teilsanierung des Sportheims sowie den Anbau eines Dorfgemeinschaftsraumes an das Sportheim.
Seminar für Angehörige NIENHAGEN. Die Celler Demenz Initiative bietet in Kooperation mit der DAK und der Celler Gesundheitsakademie ein Einführungs-Seminar für Angehörige von dementen Menschen im südlichen Landkreis an. Das Seminar beginnt am Montag, 25. Februar, um 19 Uhr in der Seniorenresidenz Herzogin-Agnes in Nienhagen und erstreckt sich über sechs Termine. Ziel ist es, das Verhalten der Desorientierten zu verstehen, um auf ihre Bedürfnisse angepasst, mit ihnen umgehen und kommunizieren zu können. Die Teilnehmer erfahren, wie sie ihre eigenen Ressourcen finden und nutzen können. Die Schulung ist kostenfrei für Angehörige, die ihre dementen Angehörigen zu Hause pflegen. Die Kosten werden von der Pflegekasse übernommen. Auf Anfrage besteht die Möglichkeit, während der Schulungszeit eine kostenfreie Betreuung für demente Angehörige zu erhalten. Anmeldung und Infos bei der Seniorenresidenz Herzogin Agnes unter Telefon 05144/ 49048-0 und www.celler-demenz-initiative.oetb-web.de.
den Südteil der Ortsumgehung Celle ruhen zurzeit wetterbedingt, erläuterte Bernd-Wilhelm Winkelmann von der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr auf Anfrage des Celler Kurier. Der Einbau der Asphaltschichten für die Strecke konnte noch 2012 abgeschlossen werden. Als nächste Arbeiten stehen insbesondere noch der Bau des Anschlusses an die B 214, die Herstellung von Leiteinrichtungen, Markierung, Beschilderung sowie Oberbodenarbeiten an. Die Fertigstellung des zweiten Bauabschnittes ist für April/Mai 2013 vorgesehen. Wetterbedingte Verschiebungen können laut Winkelmann jedoch nicht ausgeschlossen werden. Ab Mai 2013 sollen dann die Arbeiten für den Umbau der B 214 beginnen. Ziel ist es, diese Arbeiten noch in 2013 abzuschließen. Foto: Genannt
Polizei gibt Tipps zum Schutz vor Taschendiebstählen
Erneut wurden vier ältere Frauen beim Einkaufen bestohlen CELLE. Ein Diebstahl, der sich bereits am Freitag, 8. Februar, in der Celler Innenstadt ereignet hat, nimmt die Polizeiinspektion Celle nun zum Anlass, sich an die Bevölkerung zu wenden. Diese Art der Diebstähle wurde in der jüngsten Vergangenheit immer häufiger bei der Polizei angezeigt. Im jetzt in Rede stehende Fall suchte eine 71 Jahre alte Frau einen Supermarkt in der Schuhstraße auf und kaufte dort Kleinigkeiten ein. Um den Bezahlvorgang zu beschleunigen, suchte sie in ihrem Portemonnaie nach Kleingeld und steckt es dann wieder in die Handtasche ohne diese zu verschließen. Genau diesen Umstand nutzte eine unbekannte Person und stahl der wartenden Frau die Geldbörse, die den Diebstahl erst bemerkte, als sie dann bezahlen wollte. Bei diesem einen Fall ist es aber leider nicht geblieben. Am Dienstagnachmittag, 19. Februar, wurden innerhalb weniger Stunden erneut drei Frauen beim Einkaufen bestohlen, berichtet die Polizei weiter. Unbekannte Täter nutzten dabei ebenfalls den Leichtsinn der Bestohlenen. Gegen 12 Uhr kaufte eine 81 Jahre alte Frau im Celler Baumschulenweg in einem Lebensmittelmarkt ein. Ihre Handtasche lag dabei im Einkaufswagen. Diese „Einladung“ nahm ein Unbekannter an und stahl aus der Tasche eine Geldbörse mit Bargeld, EC-Karte und anderen persönlichen Papieren. Gegen 13 Uhr ereignete sich dann der nächste Fall in einem Markt in der Lachendorfer Ackerstraße. Während des Einkaufs stahl ein Unbekannter einer 77 Jahre alten Frau aus einem auf dem Rücken getragenen Rucksack das Portemonnaie. Auch hier fielen dem Dieb Bargeld und eine EC-Karte in die Hände. Schließlich wurde gegen 15.45 Uhr eine 84-Jährige in einem Lebensmitteldiscounter in der Hannoverschen Heerstraße in Celle bestohlen. Der Täter fingerte aus der Handtasche der Frau eine Geldbörse,
in der sich eine dreistellige Bargeldsumme befand. Der Schaden, der durch die geschilderten Taten entstanden ist, beläuft sich nach Angaben der Geschädigten auf mehr als 400
am Körper zu tragen. Die Taschen sollten mit dem Reißverschluss verschlossen sein. Handtaschen sollten auch nicht offen in Fahrradkörben transportiert werden. Wer seine Geldbörsen ohne eine Tasche bei sich hat, sollte diese nicht in einer Außentasche des Mantels oder der Jacke aufbewahren. Sicherer ist es, das Porte-
Taschendiebe sollten nicht durch Leichtsinnigkeit zum Diebstahl eingeladen werden. Foto: Euro-Kartensysteme Euro, berichtet die Polizei. Bei vielen solcher angezeigten Taten wird es den Täter häufig sehr „leicht gemacht“. Um sich vor solchen Diebstählen zu schützen rät die Polizei unter anderem Handtaschen mit dem Verschluss innen liegend
monnaie in einer Innentasche zu transportieren. Fast paradiesische Zustände für Taschendiebe herrschen laut Polizei in Celle mittwochs und samstags - dann ist Markttag und die Geldbörsen werden häufig sichtbar im Einkaufs-
korb „zur Schau gestellt“. Dieser Umstand kommt einer Einladung zu einem Diebstahl gleich und stellt für Taschendiebe eine äußerst günstige Gelegenheit dar. Auch ältere Menschen sind in letzter Zeit immer wieder Opfer von Diebstählen. Egal ob vor größeren Geschäften oder einfach auf der Straße - sie werden von Unbekannten um Gefälligkeiten gebeten. In den meisten Fällen ist es die Bitte, Geld zu wechseln. Zücken die Herrschaften dann ihre Geldbörse, sind sehr schnell und unbemerkt die flinken Finger der Unbekannten mit am Werk und stehlen schnell einmal ein paar Hundert Euro. Den Diebstahl bemerken die Bestohlenen in einer Vielzahl der Fälle erst wesentlich später. Der Beauftrage für Kriminalprävention, Uwe Geyler, rät daher zum Beispiel in jedem Gedränge, egal ob in Kaufhäusern, auf Wochenmärkten, in überfüllten Fußgängerzonen oder öffentlichen Verkehrsmitteln, besonders aufmerksam zu sein und ganz bewusst auf die Wertsachen zu achten. Handund Umhängetaschen sollte man verschlossen auf der Körpervorderseite oder unter den Arm geklemmt tragen. Mit Rücksäcken sollte man ähnlich verfahren beziehungsweise Wertsachen nicht darin aufbewahren. „Halten Sie Ihre Handtasche stets geschlossen und lassen Sie sie nie unbeaufsichtigt“, rät Geyler. „Beim Bezahlen an der Kasse fremden Einblick in Geldbörsen oder Brieftaschen vermeiden. Nehmen Sie nur soviel Bargeld mit, wie Sie benötigen. Geld, Scheck- und Kreditkarten, Handys, Schlüssel und Papiere in verschlossenen Innentaschen der Kleidung dicht am Körper tragen und/oder Brustbeutel und Gürteltaschen benutzen. Gesäßtaschen in Hosen sind nicht sicher.“ Für weitere Fragen steht der Präventionsbeauftragte der Polizei, Uwe Geyler, unter Telefon 05141/277-208 zur Verfügung.
Schulausschuss trifft sich CELLE. Der Schulausschuss der Stadt Celle trifft sich am Mittwoch, 27. Februar, um 17 Uhr in der Grundschule Vorwerk, Bosteler Weg 17, zu einer Sitzung. Auf der Tagesordnung steht unter anderem ein Sachstandsbericht zur Inklusiven Schule. Ein weiteres Thema sind Zuschüsse zu Schüleraustauschmaßnahmen 2012.
Sozialausschuss tagt in Celle CELLE. Der Sozialausschuss des Landkreises Celle tagt am kommenden Dienstag, 26. Februar, um 14.30 Uhr im Kreistagssaal, Trift 26 in Celle. Auf der Tagesordnung steht unter anderem eine Präsentation der Umbaupläne für das Kreisaltenpflegeheim Winsen.
Verkehrswacht wieder auf Tour CELLE. Vorschulkinder sind im Straßenverkehr besonders gefährdet. Daher sind wie im vergangenen Jahr wieder Verkehrswachtmoderator Andree Matthies und sein Team in Stadt und Landkreis Celle unterwegs, um zusammen mit Kindergärten und -tagesstätten Verkehrssicherheitstage für Vorschulkinder und ihre Eltern zu veranstalten. Auftakt bildet der Freitag, 1. März, um 14 Uhr in der Alten Exerzierhalle am Neuen Rathaus. Wieder mit dabei sind die Lahberger Puppenbühne mit dem Verkehrskasper. Walter, der auf dem Kindergurtschlitten zeigt, was passiert, wenn man im Auto nicht angeschnallt ist oder ohne Helm mit dem Fahrrad stürzt. Weitere Stationen sind ein Eltern-Kinderhindernisparcour, Rasenski, Seh- und Hörtest für Kinder, die Dunkelkammer und vieles mehr. Die Teilnahme ist kostenlos. Wer mehr über KiS erfahren will, findet alle Infos und Termine auf www.verkehrswachtcelle.de sowie direkt bei Andree Matthies unter Telefon 05148/ 910972.
Seite 4
VERANSTALTUNGEN
Sonntag, den 24. Februar 2013
Reisen • Freizeit • Unterhaltung
Große Redder 32 und Fuhrberger Landstraße
NEU: Pasta mit unseren Saucen frisch vor Ihren Augen zubereitet!
Feierabendbrot Ballaststoffreich - kalorienvermindert muss nicht immer Eiweißreich sein
Mohnschnecke Saftiger Genuss mit Mohn nach schlesischem Rezept - mit einem Klecks Käsemasse
Zwiebelbrötchen mit Zwiebelmett
3 Stück statt 2.13
1.99
500 g statt 2.80
2.60
2 Stück statt 2.70
2.39
Stück statt 2.20
1.99
Uns finden Sie unter:
Campingbrötchen Feiner Hefeteig mit Hagelzucker
www.baeckerei-schmidt-celle.de
... und der Tag kann beginnen
KUNDENINFO: Faire Preise für handwerkliche Qualität. Verantwortungsvolle Herstellung unserer Produkte. Freundlicher Service durch unsere Verkäuferinnen.
ANG EBOTE DER WOCHE
BRINGDIENST
Reise und Erholung
Di. - So. 17 - 22 Uhr
Ostsee/Dahme, FeWo, 30 m zum Strand, Sauna u. Schwimmbad im Haus, keine Tiere, NR-Whg., Preis ab 42 €, Tel. 0561/471111 www. ostsee-tauber.de
Essen wie in Griechenland
arFebru n o i t Ak
ab 20 € Bestellwert erhalten Sie eine Flasche Wein gratis! Zusätzlich 2 € gegen Vorlage der Anzeige
Erholsame Tage in Büsum/ Nordsee, 2 Zi.-FeWo**** mit Balkon, PKW-Stellplatz, Zentrum. info@appartment-seemeile.de Tel. 05141/85318
Albert-Köhler-Str. 2-4 im VCK Kegel-Sport-Zentrum, 29221 Celle
Tel. 0 51 41 / 2 84 08
Beachtenswert sind die Angebote unserer Inserenten!
Veranstaltungen Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607 Andretti´s Tortenservice, Tel. 05375/302641, www.tortenheini. com Diskjockey für Ihre Feier! www. party-schmidt.de, Tel. 05141/54320 26.02. Kl. Tapasbuffet satt 9,90 €. Tel. 05141/9937688 www.lacabana-celle.de
Werbung dient uns allen!
Unterricht E-Gitarrenunterricht, 05141/887908
Männerchor Cellensia, 19.45 traud Cooper | Hartung + Trenz, Ausstellungen Uhr Chorprobe im Johannitergeöffnet bis zum 31. März. haus Celle, Wittestraße. Gäste „Herzls Utopie - Israels GeBomann-Museum Celle (ÖffSiedlergemeinschaft Garßen, und neue Sänger sind willkom13.30 Uhr Wanderung über zir- men. Weitere Informationen nungszeiten: dienstags bis genwart.“, Herzls Israel-Bild in sonntags, 10 bis 17 Uhr): „Stein seinem Roman „Altneuland“ in ka zehn Kilometer. Treffen auf unter Telefon 05144/8677. auf Stein“, Lego-Bausteinwel- der Celler Synagoge, Im Kreise dem REWE-Parkplatz. Multivisionsschau „Sagen- ten aus der Sammlung Lange, 24. Geöffnet dienstags bis donAusstellungseröffnung Petra hafter Rhein“, 16 Uhr im Sophigeöffnet bis zum 2. April 2013. nerstags, 12 bis 17 Uhr, freitags, Ottkowski „luminous“, 11.30 en-Stift, Blumläger Kirchweg 1 „Zwischenreiche“: Phantasti- 10 bis 15 Uhr und sonntags, 12 Uhr in der Gotischen Halle im in Celle. sche Aquarelle und Gemälde bis 17 Uhr, bis zum 31. März. Celler Schloss. Celler Frauenchor e.V., 19.30 von Eberhard Schlotter, geöffMarkmanns Spielzeugstuben Uhr Chorprobe in der Aula der net bis zum 20. Mai 2013. (dienstags bis freitags 9 bis 12 Realschule Westercelle. InforKunstmuseum Celle mit Uhr und 15 bis 18 Uhr, samstags mationen unter Telefon Sammlung Robert Simon (Öff- und sonntags nach Vereinba05141/83821. nungszeiten: dienstags bis rung unter Telefon 05142/831). Angaben ohne Gewähr Selbsthilfegruppe „Wenn sonntags, 10 bis 17 Uhr): „EinKein Anspruch auf Veröffentlichung 50 Jahre „Jugend musiziert“, Alkohol zum Problem wird“, 19 leuchten. Lichtkunst von Wal11.30 Uhr Preisträgerkonzert im Uhr im Gemeindehaus der Cornwall-Kenner Rüdiger Wohlers Rahmen einer Matinee im Neustädter Kirche in Celle, Eingang Allerstraße. Kontakt: Beckmann-Saal. 05143/93818. Bomann-Museum, 11.30 Uhr TuS 92, 17 bis 18 Uhr KinderFührung: Zwischenreiche. turnen in der Halle Neustadt. Kunstmuseum Celle, 11.30 Herzsportgruppe in Celle Uhr Führung: Einblicke in die e.V., 18.30 bis 20 Uhr Training in Sammlung Robert Simon. MEISSENDORF. Cornwall steht im Mittelpunkt eines der Sporthalle der AlbrechtAbends auf NABU Gut Sunder: Am Dienstag, 27. Februar, Thaer-Schule in Altenhagen, Montag, 25.2. sowie mehrere Trainingsgrup- um 19 Uhr ist der bekannte Cornwall-Kenner Rüdiger Wohlers zu Gast im Seminargebäude. Frau und Kultur, 15 Uhr Jah- pen in der Axel-Bruns-Schule am Lönsweg von 17 bis 20 Uhr. reshauptversammlung im Mehrgenerationenhaus, Frit- Nähere Informationen bei Christa Meinecke unter Telefon zenwiese 46 in Celle. 05141/46564. Schlosstheater Celle, 20 Uhr „Altensalzkoth“.
Sonntag, 24.2.
?
Wohin heute
Faszinierende Bilder vom Land der Gärten
Mittwoch, 27.2.
Tel.
Künstlerverein Celle, 19.30 Uhr Konzert mit Kirsten Harms Stadtbibliothek Celle, 14.30 ABACUS Einzelnachhilfe zu (Violine) und Frank Gutschmidt bis 15.30 Uhr Vorlesen für KinHause. Alle Fächer + Klassen. Tel. (Klavier) im Beckmann-Saal, der von vier bis acht Jahren, 05141/2199364 Magnusstraße 4 in Celle. Arno-Schmidt-Platz 1 in Celle. Lernstudio Rasch, TÜVgeprüfte Nachhilfeschule. Tel. Schlosstheater Celle, 20 Uhr Herzsportgruppe Celle von 05141/978397 1976, 18.30 bis 20 Uhr in der „Altensalzkoth“. Biete kostenfrei, private Schnup- BBS I Altenhagen. Weitere InSPD Hambühren, 18 bis 20 perstunden für Contrabass an (Kin- formationen unter Telefon Uhr Skatabend in der Obelsder, Jugendliche und Erwachsene). 05141/ 31266. Jünemann-Stiftung, WiesenTätigkeitsbereich Kreismusikschule Celle. Tel. 05141/214799 Pflegestützpunkt von Stadt straße 48 in Ovelgönne. Deutscher Frauenring Celle, Einzelunterricht in Celle u. Land- und Landkreis Celle, kostenlokreis bei Ihnen zu Hause. Mathe, se Pflegeberatung für gesetzlich 17.30 Uhr Club-Nachmittag im Ph., Ch., Sprachen. NachhilfeZen- Krankenversicherte wochen- Mehrgenerationenhaus, Frittrale, Tel. 05145/2787040 tags unter 05141/2084740. zenwiese 46 in Celle. Thema: Climbing up e.V., 19.15 bis „Welche Auswirkungen hat das 21.15 Uhr Klettertraining in der Betreuungsgeld auf die KomSporthalle an der Kantallee in munen?“. Wathlingen. Weitere InformatiTuS Celle 92 - Rad- und Wanonen unter www.climbing- dergruppe, 13.30 Uhr Start am up.de. TuS-Clubhaus: Einkehr und Herzsportgruppe des Ruder- Jahresrückblick 15 Uhr im TuSvom 24.2. bis 2.3.2013 club Ernestinum-Hölty Celle Clubhaus. Anmeldung unter e.V., 18.30 bis 20 Uhr Treffen in Telefon 05141/51363. der Turnhalle der Albrecht-ThaTuS 92, 16 bis 19 Uhr Kinderer-Schule (BBS IV) Reiherpfahl, turnen in der Halle der Real24.9. - 23.10. Celle-Altenhagen. Ansprech- schule Hesse. Ihr Gerechtigkeitssinn lässt Sie in diesen Tagen schwer aktiv werden und heiße Eisen partner: Dr. Albrecht SchmidtBeratung und Orientierung anpacken, von denen Sie bisher die Finger Thrun, Telefon 05141/31266 gelassen haben. Machen Sie weiter so, dass für arbeitslose Bürger des Kiroder e-Mail herzsport@rceh. stärkt Ihr Selbstwertgefühl ungemein. Auch chenkreis Celle, 9 bis 12 Uhr im de. beruflich könnte Sie das jetzt ein gutes Stück „Haus der Diakonie“, Fritzenweiterbringen. Das zahlt sich natürlich auch wiese 7 in Celle. Weitere Sprechmit Geld aus. Dienstag, 26.2. stunden: montags 14 bis 18 Uhr, Schlosstheater Celle, 20 Uhr dienstags bis donnerstags, 9 bis 12 Uhr. „Altensalzkoth“. 24.10. - 22.11.
HOROSKOP Widder 21.3. - 20.4. Wenn Sie gerne Geselligkeit pflegen, sollten Sie Ihre schlechte Laune nicht nur in dieser Woche nicht an Ihrem Partner auslassen. Es besteht sonst die Möglichkeit, dass Sie schon sehr bald ganz allein dastehen. Und überhaupt, was bilden Sie sich eigentlich ein, wer Sie sind? Reißen Sie sich mal ein bisschen zusammen!
Stier 21.4. - 21.5. Das Arbeiten macht Ihnen Spaß. Bei gewissenhafter Arbeitsweise werden Sie diese Woche eine ganze Menge schaffen. Helfen Sie sich gegenseitig, dass motiviert. Fröhliche Stunden warten am Wochenende auf Sie. Wenn mit der Clique etwas auf dem Plan steht, sollten Sie die Einzelheiten unbedingt frühzeitig abstimmen.
Zwillinge 22.5. - 21.6. Die Woche hat es in sich, mit Einsamkeit ist auch nicht zu rechnen. Gehen Sie ganz spontan und offen auf andere Menschen zu und der Dienstag sowie der Mittwoch werden sich in einer Art und Weise gestalten, die Sie so schnell nicht wieder vergessen werden. Vergessen Sie darüber hinaus aber bloß Ihren Job nicht.
Krebs 22.6. - 22.7. Machen Sie jetzt im Privatleben bitte keinen Rückzieher, nur weil Ihnen das als der bequemere Weg erscheint. So können Sie die häuslichen Probleme nämlich nicht aus der Welt schaffen. Vermeiden Sie Machtkämpfe lediglich im Beruf. Wer sich momentan mit Vorgesetzten anlegt, hat letztendlich das große Nachsehen.
Löwe 23.7. - 23.8. Sie dürften sich ziemlich fit, gesund und belastbar fühlen und wissen vielleicht gar nicht, wie Sie Ihr Temperament ausleben sollen. Wenn die Arbeit Sie nicht auslastet, versuchen Sie es mit Sport. Wenn Sie fair sind, spannen Sie Ihren Partner gleich mit ein. Tennis zum Beispiel ist ein Sport, der zu zweit gespielt wird.
Jungfrau 24.8. - 23.9. Sie haben sich zu einer Sache verpflichtet. Für einen Rückzug ist es zu spät, also müssen Sie nun da durch. Versuchen Sie auch nicht, die Dinge mit Gefühlen zu regeln. Setzen Sie viel lieber alles daran, Ihre Zuverlässigkeit zu beweisen und schalten Sie Ihren Kopf ein. Der darf auf ruhig mal ordentlich qualmen.
Waage
Skorpion
Wie ausgewechselt erwachen Sie in dieser Woche frühzeitig aus dem langen Winterschlaf und zeigen momentan sehr großes Geschick und Klugheit bei der Verfolgung Ihrer persönlich gesetzten Ziele. Aus diesem Grund können Sie davon ausgehen, dass Sie diesen sehr bald ein gutes Stück näher rücken können. Nur weiter so!
Wortteil: Figur der Land„Sesamwirtstraße“ schaft
von Gebühr kräftiger Statur
hebräisch: Sohn
ein Buch der Bibel
wellenreiten
besitzanzeigendes Fürwort
tropisches Nagetier
kleines Glasrohr der Chemiker
flaches Display (Abk.)
A S A L W U E S X T K I W I N D
Bogen auf zwei Pfeilern
B E L A S K R O H G R
großes Raubtier
Schande
21.1. - 19.2. röm. Zahlzeichen: zwei
Kater in der Fabel
dt. Heimatdichter † 1958
Schiff der Kolumbusflotte
Ackerrand
L E T T I N O
biblischer Patriarch
nordamerikanischer Nerz
vordringlich
Weinort an der Mosel
dt. Dichter † 1832
S K U L D P E
T U N
I R O K O S H S E G A T E R N A G U T T E N H O I G E R K A G U L M E M O I K S D G E T S E T A L T U Stadt auf Sardinien
Fehlbetrag
chines. Bezeichnung Buddhas
großer Lärm, Krach
Lehre der Folgerichtigkeit viertes Buch Mose altrömischer Kaiser
Heilverfahren
künstliche Weltsprache
Fremdwortteil: zu, nach
span. Volkstanz
kostbares Abendkleid Initialen des Autors Ambler
Wort am Gebetsende
Absicht
Nachtmahr, Drude Kosewort für Mutter
Gebäudeverzierung
größter äthiop. Volksstamm
Baumwollhemd
Meeresfisch
solide
lateinisch: ich
Fremdwortteil: Italien
I O E A E R E M B A R G O R D E M H I B I S K F E S A U E N T D U B L E T T E A E N I R A Auflösung vom N L 17.2.2013 E U Auflösung des heutigen N Rätsels am 3.3.13 S E E T P O W T I K E N E M P O E R H B L K A K A O F U T O N R A D I U S E S S E S P R I N G E
eingedickter Fruchtsaft
Fische
Luftkurort im Engadin
Richtungsanzeiger
Wassermann
20.2. - 20.3.
italienischer Männername
nordisches Göttergeschlecht
Kurzmitteilung (Kw.)
22.12. - 20.1.
Ein gemeinsames Vorhaben mit Ihrem Bekanntenkreis verlangt nach einem Initiator. Machen Sie sich keine Hoffnung, dafür hat man Sie auserwählt. Meckern hilft jetzt übrigens auch nicht mehr, Sie haben bei der Initiierung schließlich dreimal HIER gerufen. Nun können Sie beweisen, welche Fähigkeiten in Ihnen schlummern.
Turngerät
laut schreien
Umgangsform
helle Biersorte
Steinbock
In Sachen Liebe und Herzensangelegenheiten stehen im Moment überhaupt keine Highlights an. Sollten Romantik und überschwängliche Zärtlichkeiten auf der Strecke bleiben, an Gesprächsstoff wird es gewiss nicht mangeln. Die Zeit eignet sich sehr gut für Planungen, die den nächsten Monat und Ihren Jahresurlaub betreffen.
erster König Israels
ein Holzschuh
der- und Besichtigungsmöglichkeiten für alle Urlaubsinteressierten geben, ebenso zu den auch in diesem Jahr wieder unter inhaltlicher NABU-Leitung stattfindenden Bustouren nach Cornwall. Dabei ist es dem Cornwall-Kenner ein besonderes Anliegen, Cornwall „jenseits der Klischees“ und „pur“ vorzustellen - in jedem Jahr führt er mit seiner Frau Heike Neunaber, die auf cornische Märchen und die Botanik des Landes im Golfstrom spezialisiert ist, Touristen in deutscher Sprache ehrenamtlich durch besonders schöne Landschaften Cornwalls. Besonderes Highlight des Abends: Es wird eine zünftige Teepause mit Keksen geben.
Lausei
niederl.: ich
23.11. - 21.12.
Sichern Sie sich in dieser Woche mit allen Mitteln Ihre berufliche Position. Die Stühle an Ihrem Arbeitsplatz geraten nämlich derzeit ins Wanken. Herzensangelegenheiten dagegen gestalten sich momentan voll und ganz nach Ihrem Geschmack. Verwöhnen und verwöhnen lassen darf das Thema zu Hause sein.
Der NABU-Geschäftsführer und Kinderbuchautor Wohlers kommt erneut nach Meißendorf, nachdem in den vergangenen Jahren stets sehr viele Cornwallfans zu seinen hiesigen Veranstaltungen gekommen waren. Wohlers ist in vielfältiger Hinsicht mit Cornwall verbunden; er pflegt Kontakte zu mehr als 200 Einrichtungen dort, darunter namhafte Gärten, und betreut die Zusammenarbeit des NABU Niedersachsen mit dem Cornwall Wildlife Trust. In seinem Vortrag wird er seine Wahlheimat in faszinierenden Bildern darstellen und auf Natur wie Kultur Cornwalls gleichermaßen eingehen. Natürlich wird es auch viele praktische Tipps zu Wan-
Wasserfall in Nordamerika
Schütze Man hat Sie bei einer gemeinen Schwindelei entdeckt. Doch es gelingt Ihnen, die Sache wieder gerade zu biegen. Wenn Sie trotzdem unzufrieden sind, sollten Sie sich überlegen, wie Sie das schnellstens ändern können. Vielleicht fangen Sie erstmal an, Ihre Einstellung zu allen Dingen in Ihrem Leben zu verändern.
priesterliches Gebet
Die Landschaft von Cornwall mit ihren Felsenbuchten ist einzigartig. Foto: Wohlers
ugs.: Furcht Gattin des Gottes Zeus Fremdwortteil: nicht
WWP2012-44
Sonntag, den 24. Februar 2013
LOKALES
Seite 5
Aus dem Bericht der Celler Polizei
Zwischenfall am Stand von „Rechtsaktivisten“ CELLE. Am vergangenen Wochenende kam es am Samstag, wie die Polizei berichtet, an einem Infotisch von „Rechtsaktivisten“ in der Celler Innenstadt zu einem Zwischenfall, bei dem fünf Personen verletzt wurden. An diesem Tag hatten unterschiedliche Organisationen in der Innenstadt Infotische eingerichtet, um im Rahmen einer Infomeile gegen geplante rechte Aufmärsche in Dresden zu protestieren. Auch einem sogenannten „Rechtsaktivisten“ war ein Infotisch genehmigt worden, an dem Plakate aufgestellt und Flyer der Gegenseite verteilt wurden. Gegen 11 Uhr trat hier ein junger Mann aus Schneeverdingen gegen einen Plakat und versprühte in einer Schüler, Lehrer und Referenten beim Praxistag für angehende Automobilkaufleute an der BBS I.
Am 7. März in der Congress Union
Foto: Glienewinkel
„Große Dampfershow“ mit tollem Programm
„Aus der Praxis für die Praxis“ an der Berufsbildenden Schule I in Altenhagen
Ein Prüfungs- und Praxistraining für angehende Automobilkaufleute CELLE (gl). Am vergangenen Dienstag fand in der Berufsbildenden Schule (BBS) I in Altenhagen ein Prüfungsund Praxistraining für angehende Automobilkaufleute unter dem Motto „Aus der Praxis für die Praxis“ statt. Vier Referenten von verschiedenen Autohäusern, vom Gewerbeaufsichtsamt Celle sowie von der Bundesfachschule für Betriebswirtschaft im Kfz-Gewerbe fanden sich in der Berufsbildenden Schule I ein und referierten über prüfungsrelevante Themen.
Den interessierten Zuhörern wurde in einem 90-minütigen Vortrag „Finanzierung und Leasing im Kfz-Handel“ nähergebracht. Es wurden unter anderem die klassischen Finanzierungsarten dargestellt, Vorteile einer Kfz-Finanzierung erläutert und ein Vergleich mit
der Kreditfinanzierung gezogen. Weiter ging es mit dem Thema „Arbeits- und Umweltschutz sowie Umweltsicherheit im Kfz-Betrieb“. Dabei wurde ebenso auf den technischen Verbraucherschutz wie auch anhand eines Videos auf den Arbeitsschutz in anderen Staaten eingegangen. Anschließend wurde der Weg zum erfolgreichen Verkaufsberater erläutert, wobei die Anforderungen an zertifizierte
großen Wolke Tierabwehrspray gegen drei Männer dieses Standen. Auch zwei Polizeibeamte, die durch die Wolke gelaufen mussten, um den Täter zu stellen, wurden verletzt - sie erlitten Augenreizungen. Der Täter wurde von den Beamten in Gewahrsam genommen. Zudem beschädigte gegen 11.15 Uhr einen Frau aus Lüneburg einen Bäckereiaufsteller und beleidigte anschließend die eingesetzten Beamten.
CELLE. In diesem Frühjahr ist „Die große Dampfershow“ wieder auf Tournee und wird dabei auch in der Congress Union Celle am Donnerstag, 7. März, ab 19.30 Uhr (Einlass 18.30 Uhr) zu Gast sein.
Automobilkaufleute und ein Verkaufsgespräch im Vordergrund standen. Doch wie geht es nach einer Ausbildung weiter? Auch die Perspektiven in der Kfz-Branche wurden in einem abschließenden, ausführlichen Vortrag erläutert. Das Motto „BFC - be fit for car business“, sei für die Kfz-Branche vorbereitet, prägte sich dabei wohl den meisten Zuhörern abschließend ein.
Celler Grüne zum neuen Koalitionsvertrag
Große Landesschulden bremsen die Politik
Maxi Arland.
CELLE. Auch Mitglieder aus Celle waren dabei, als am vergangenen Wochenende die Landesdelegiertenkonferenz der Grünen den Koalitionsvertrag mit der SPD über die niedersächsischen Regierungsarbeit beschloss.
„LaLeLu“ am 1. März in Celle Sie können gut singen. Sie sehen gut aus. Sie sind wahnsinnig komisch. „LaLeLu“, die ultimative a-cappella-Sensation aus Hamburg, tritt am Freitag, 1. März, um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) in der CD-Kaserne Celle auf. Mit ihrem einzigartigen Mix aus Gesang und Komik, Show und Parodie, Pop und Klassik begeistern sie seit 18 Jahren mit unbändiger Spielfreude das Publikum zwischen Flensburg und Zürich. Tickets gibt es im Vorverkauf für 20,90 Euro, ermäßigt 15,90 Euro, in der CD-Kaserne Celle, bei der Buchhandlung Decius und bei der Touristeninformation in der Celler Innenstadt und in Winsen (Aller) sowie bis fünf Tage vor der Veranstaltung unter Telefon 05141/977290 und im Online-Ticketshop www.cd-kaserne.de. Tickets an der Abendkasse gibt es 22 Euro. Foto: privat
Nadin Bisewski, Stadtverbandsvorsitzende der Celler Grüne, war in die Verhandlungen zwischen SPD und Grünen als Sprecherin der Landesarbeitsgemeinschaft Kinder, Jugend und Familie eingebunden. Sie sieht die Potentiale des Koalitionsvertrages, aber zugleich auch weitere offene Probleme: „Rot-Grün ist sich im sozialen und Bildungsbereich sehr nah, aber letztlich fehlt derzeit noch das Geld, um alle Ziele umsetzten zu können. Die Verkleinerung der Gruppengrößen in Kitas muss erst einmal warten. Wir legen im Moment die Schwerpunkte auf den Ausbau der Kitas, die dritte Fachkraft, mehr Ganztagsplätze und Ganztagsschulen, und vor allem natürlich auf die Umsetzung von Inklusion. Der gesamte Koalitionsvertrag trägt deutlich Grüne Züge und ist eine
erfolgversprechende Basis für die nächsten Jahre!“ Juliane Schrader, Grünes Stadtratsmitglied und ebenfalls Delegierte in Hannover, sieht weitere Schwierigkeiten des rot-grünen Projektes in Niedersachsen: „Schwarz-Gelb hinterlässt uns 60 Milliarden Euro Schulden. Damit wird die politische Gestaltung in Niedersachsen zu einer besonderen Herausforderung, die wir gerne angehen!“ Die Kreisvorsitzende Gertrud Truffel, die am Landesparteitag auch als Delegierte teilnahm, betonte zur Agrapolitik: „Die Bauern sollten offen auf den neuen Landwirtschaftsminister zugehen, um gemeinsam den Wandel zu einer tier- und verbraucherfreundlichen Landwirtschaft umsetzen zu können“. Sie freute sie sich, dass im Koalitionsvertrag der Tierschutz gestärkt wurde.
Trainerin/Trainer des Jahres 2012
Dann heißt es: „Setzen Sie die Segel bei der großen Dampfershow, wenn das Traumduo Judith und Mel, TV-Kapitän Maxi Arland, das Volksmusik-Sextett Oesch‘s die Dritten und die neuen Besatzungsmitglieder Patrick Lindner und Laura Wilde Sie wieder auf eine unvergessene Reise schicken.“ Auf diesem Dampfer sind sowohl die musikalischen Talente der Lieblingskünstler der Zuschauer gefragt, genauso wie deren Unterstützung in Gesang und kräftigen Schunkeln. Kein Paar der Welt denkt auf dem Standesamt daran, dass ihre Vornamen später ein Markenzeichen für die deutsche Unterhaltungsmusik werden würden. An so eine Karriere dachte selbst Judith nicht, als sie auf einen Rock‘n‘Roll-Konzert ihren heutigen Ehemann Mel traf und sich in ihn verliebte. Auch bei ihm löste es echte Glücksgefühle aus. Keiner von den beiden hatte konkrete Pläne für die Zukunft, nur eines wussten sie: „Meine Liebe, dei-
Foto: privat ne Liebe“ - das gehört zusammen. Wie bei jedem Paar hängt auch der Hausseegen bei Judith und Mel schon einmal schief, aber wenn man sie einmal auf der Bühne erlebt hat, merkt man wie harmonisch und humorvoll doch die beiden miteinander umgehen. Während ihrer gesamten Karriere haben die Beiden so gut wie alles gewonnen, was man in der Schlager- und Volksmusikszene gewinnen kann. Von der goldenen Stimmgabel angefangen, über die ZDF-Super-Hitparade, bis hin zum Hermann-Löns-Preis. Alle musikalischen Preise fanden mehrfach eine Heimat in ihrem wunderschönen Eigenheim in Oldenburg. Die Tickets gibt es an der Abendkasse oder im verbilligten Vorverkauf bei der Congress Union Celle unter Telefon 05141/919460 und bei der bundesweiten Tickethotline 01805/ 570008 (14 Cent aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk bis maximal 42 Cent) und an allen bekannten Vorverkaufsstellen.
Ich setze auf den 1. Platz:
20 Punkte Name der Trainerin bzw. des Trainers
Jetzt wählen Sie! Nun sollen Sie, liebe KURIER-Leser, wählen. Sie können bis zu 3 Trainer aus unserer Vorschlagsliste (nur die zählt!) nennen.
2. Platz:
10 Punkte Name der Trainerin bzw. des Trainers
3. Platz:
5 Punkte Name der Trainerin bzw. des Trainers
Absender:
Wählen Sie nun aus den folgenden 18 Leservorschlägen drei Trainer aus und tragen sie in den Wahlschein (nur der zählt!) ein Vorgeschlagen sind: Bernd Gräper (Tanzen, Dance Devils Ortsgruppe Celle), René Dziabel (Jugendfußball, TuS Eicklingen), Maik Edling (Judo, SV Nienhagen), Joshua Feuerbacher (Hockey, MTVE Celle), Reinhard Gehrmann (Jugendfußball, MTV Eintracht Celle), Heinz Gers (Männergymnastik, TuS
Eschede), Heike Grochowski (Jugendfußball, ASV Faßberg), Rosa Hirsch (Basketball, SV Hambühren), Marina John (Jugendfußball, SV Nienhagen), Benjamin Kaplick (Jugendhandball, HBV Celle), Jürgen Peters (Fußball, MTV Eintracht Celle), Jan Rybizki (Leichtathletik, LG Unterlüß/Faßberg/Oldendorf),
Peter Schulze (Judo, MTV Beedenbostel), Anne Steitzer (Gesundheitssport, MTVE Celle), Alexej Volf und Karsten Sell (Ju-Jutsu, VfL Westercelle), Siegfried Wagner (Jugendfußball, TSV Wietze), Ingrid Weyeneth (Handball, VfL Westercelle) und Martin Winterhoff (Hockey, MTV Eintracht Celle).
Bitte genaue Anschrift, denn Sie könnten gewonnen haben!
Schicken Sie den Coupon an den Sportredaktion • Mühlenstraße 8 A • 29221 Celle Einsendeschluss Dienstag, 12. März 2013 Beachten Sie: Nur dieser Abschnitt gilt als Wahlschein!
Seite 6
LOKALES
Sonntag, den 24. Februar 2013
Versammlung des Tennisclub
Celler Kurier verlost CD-Paket
Mit Musikhochgenuss den Winter genießen
CELLE. Der Tennisclub RotWeiss Celle lädt am Montag, 25. Februar, um 19 Uhr zur Jahreshauptversammlung ein. Sie findet im Clubraum des TC in Groß-Hehlen statt.
CELLE. Die letzten Winterwochen kann man jetzt mit CD‘s der Künstler Richard Clayderman, Andrea Bocelli und DJ Ötzi sowie dem Original Soundtrack „Les Misérables“ herausgegeben von Universal International - genießen. Der „Prince of Romance” meldet sich zurück. Nach über zehn Jahren Aufnahmepause hat Richard Clayderman jetzt
DJ Ötzi. sein neues Album veröffentlicht - und dessen Name ist Programm: „Romantique“. Der blonde Franzose mit den gefühlvollen Pianistenfingern schlägt diesmal den Bogen von Klassikstücken über Film- und Musicalmelodien bis hin zu Popsongs. Auch die „Ballade pour Adeline” in der Originalversion von 1977 ist dabei schließlich hatte damit einmal alles angefangen. Der international gefeierte Superstar Andrea Bocelli hat über Sugar Music/Universal sein neues Studioalbum „Passione“ veröffentlicht. Voller Schönheit und Romantik bietet „Passione“ eine prall gefüllte Sammlung mediterraner Lovesongs, einige davon im Duett gesungen mit weltweit bekannten Stars wie Jennifer Lopez, Nelly Furtado oder der verstorbenen Edith Piaf. Die deutsche Sängerin Helene Fischer bezaubert gemeinsam mit Bocelli bei der Ballade „When I Fall In Love“. Das Album vereint Bocelli wieder mit dem 16-fachen Grammy-Gewinner David Foster, der Bocelli‘s 2006 erschienenes Album „Amore“ produzierte, das sich über vier Millionen Mal verkaufte. Für sein neues Album „Es ist Zeit“ hat sich DJ Ötzi dieses Mal besonders viel Zeit genommen. Sein Gespür für Lieder, Melodien und Texte führte gerade bei diesem Album außerordentlich gut Regie. So wurden die Songs
r Mit Ihre GER R E B im Anzeige ER KURIER LL und CE n Sie 77.100 erreiche halte! Haus
Versammlung der Sportjugend
sorgfältig ausgewählt und teilweise sogar vom Künstler selber geschrieben. Es ist ein abwechslungsreiches Album geworden, aber man hört dennoch einen klaren, roten Faden. Titel, wie die ersten beiden Singleauskopplungen „Du bist es“ und „Wie ein Komet“, sind kraftvoll produzierte Ohrwürmer wie einst „Ein Stern“, „7 Sünden“ oder „Noch in 100.000 Jahren“. Der Soundtrack zum Musical-Filmspektakel „Les Misérables: Highlights from the Motion Picture Soundtrack“ ist erschienen. Der Film „Les Misérables“ nimmt den Zuschauer mit auf eine emotionsgeladene Reise ins revolutionäre Frankreich des 19. Jahrhunderts und erzählt dabei von zerbrochenen Träumen, unerwiderter Liebe, Verrat, Leiden-
CELLE. Am Freitag, 8. März, findet die Vollversammlung der Sportjugend im Kreissportbund Celle statt. Sie beginnt um 19 Uhr in der KSB-Geschäftsstelle, Vorwerker Platz 16 in Celle. Auf der Tagesordnung steht insbesondere der Rechenschaftbericht und die turnusgemäßen Teilvorstandswahlen (Vorsitzender, Referent für Lehrarbeit und zwei Beisitzer).
Kordula Sommer im Escheder Familienbüro.
Elterngesprächskreise in der Samtgemeinde Eschede geplant
„Elterntalk Niedersachsen“ will Eltern als Experten in Erziehungsfragen ansprechen und zum Austausch beitragen. Dazu werden Gesprächsrunden zu Erziehungsfragen rund um Computerspiele, Fernsehen oder den Umgang mit dem Handy im privaten Rahmen organisiert. Geleitet werden sie von einer Moderatorin oder einem Moderator, die/der selbst aus dem Ort kommt. Und solche Moderatoren werden noch gesucht. Unter Anleitung der als Eltern-Medien-Trainerin des Landes Niedersachsen qualifizierten Leiterin des Escheder Familienbüros, Kordula Sommer, werden Eltern als Moderatoren geschult, die mit Materialien ausgestattet in interessierte Familien oder Freundeskreise eingeladen werden können. Zwei Eltern (Nina Schmidt und
Fotos: privat
schaft, Aufopferung und Vergeltung. Mit diversen international gefeierten Filmstars und zeitlosen musikalischen Klassikern machen Tom Hooper und seine Crew „Les Misérables“ zu einem der größten Kino- und Hörerlebnisse 2013. Der Celler Kurier verlost drei Mal ein „CD-Paket“ mit je einer CD von Richard Clayderman, Andrea Bocelli, DJ Ötzi und „Les Misérables“. Einfach eine Postkarte mit dem Stichwort „CD-Paket“ und unter Angabe der Telefonnummer an den Celler Kurier, Mühlenstraße 8A in 29221 Celle, senden. Einsendeschluss ist Freitag, 1. März. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
ich wünsche dir zu deinem Geburtstag alles Liebe und Gute. Dein Friedhelm
USTER
CELLE. Zu seiner ersten Konzertveranstaltung in diesem Jahr lädt der Künstlerverein am Montag, 25. Februar, um 19.30 Uhr in den Beckmann-Saal ein. Auf dem Programm stehen Stücke für Violine und Klavier von Mozart, Webern, Stockhausen und Beethoven. Eintrittskarten zum Preis von 13 Euro (Schüler und Studenten sechs Euro) sind nur an der Abendkasse erhältlich.
ª
Wir freuen uns über die Geburt unseres Sohnes
5. August • 15.00 Uhr 3.400 g • 53 cm
Marcus und Petra Beispiel Musterhausen, im August 2011
Mittwoch
„Kirche trifft“ im Theater CELLE. Zu einer weiteren Veranstaltung der „Kirche trifft“-Reihe lädt das Schlosstheater Celle im Anschluss an die „Altensalzkoth“-Vorstellung am Sonntag, 3. März, ein. An dem von Superintendent Dr. Hans-Georg Sundermann geleiteten Gespräch nehmen die Intendantin des Schlosstheaters, Dr. Bettina Wilts, die Schauspieler Raphael Seebacher und Johann-Michael Schneider sowie der Vorsitzende der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Celle, Michael Stier, und Dr. Thomas Rahe, Stellvertretender Leiter der Gedenkstätte Bergen-Belsen teil.
Danksagung Danke sagen wir allen, die uns in der Trauer nicht allein ließen, für ihr Mitgefühl, für die Beweise herzlicher Anteilnahme und die verstehen was wir verloren haben.
WERT PREIS ! IEREN R E S N I Z.B.:
Martina & Nico Bach Wolthausen
ª
Musterstadt, 8. August 2011
essierte Personen, um dann eine Schulung zu beginnen Kontakt über das Familienbüro der Samtgemeinde Eschede unter Telefon 05142/411-13. Die Initiative „Elterntalk Niedersachsen“ wird unterstützt vom Niedersächsischen Ministerium für Soziales, Frauen, Familie, Gesundheit und Integration und ist zunächst auf drei Jahre angelegt. „Das Projekt Elterntalk Niedersachsen sensibilisiert Eltern und Familien für eine bewusste Mediennutzung“, so Andrea Urban, Leiterin der Landesstelle Jugendschutz Niedersachsen. Und sie freute sich, dass nach Gifhorn, Uelzen und im Landkreis Harburg nun die Samtgemeinde Eschede ihre Arbeit als Standortpartner im Landkreis Celle aufnimmt. Samtgemeindebürgermeister Günter Berg begrüßte die Standortwahl: „Ich weiß um den Bedarf von Eltern, in Bezug auf Medienthemen Unterstützung in Erziehungsfragen zu erhalten.“
Zu plötzlich, zu früh, zu kurz, zu wertvoll
2-spaltig 40 mm CELLER KURIER U 60,80 BERGER KURIER U 32,80
M
Erscheinungstermin:
Konzert des Künstlerverein
und
im
Liebe Johanna
Musterhausen, 5.8.08
Jens Rogosinski) haben schon frühzeitig ihr Interesse an der Mitarbeit als Moderatoren bekundet. Das Familienbüro sucht weitere Eltern und inter-
Familienanzeigen
R Yannis E T S MU
CELLE. Das Hölty-Gymnasium Celle lädt am Dienstag, 26. Februar, um 19.30 Uhr in der Sporthalle Welfenallee alle Eltern der zukünftigen fünften Klassen zur Informationsveranstaltung ein. Das Hölty stellt sich an diesem Abend mit den Schwerpunkten, dem Profil und den Besonderheiten vor. Drei Tage später, am Freitag, 1. März, von 15 bis 18 Uhr öffnet das Gymnasium seine Türen zum Tag der offenen Tür.
Moderatoren gesucht für „Elterntalk Niedersachsen“ ESCHEDE. Die Landesstelle Jugendschutz Niedersachsen hat mit „Elterntalk Niedersachsen“ eine Initiative zur Elternarbeit vor Ort gestartet, und die Samtgemeinde Eschede ist hier jetzt einer der Standortpartner im ländlichen Raum.
Andrea Bocelli.
Hölty öffnet seine Türen
Foto: Maehnert
FamilienanzeigenAnnahmestellen
2-spaltig 25 mm CELLER KURIER U 38,00 BERGER KURIER U 20,50
Musteranzeige/Größe Celle/Bergen - bitte ankreuzen
eativ-Wunsch r K
Sonntag
& mehr
(oder nächstmögliche Ausgabe) Ihr Anzeigentext:
Bastelbedarf + Deko + Handarbeitsbedarf Toto Lotto + Bücher + Schreibwaren Schulbedarf + Presse + Kopien Tabakwaren + DPD Paketshop
Celler Str. 7 • 29303 Bergen • Tel. 0 50 51 - 72 01 · Fax 91 30 52
Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!
Name
Vorname
Unterschrift
Straße
Wohnort
Telefon
Kontonummer
Bankleitzahl
Geldinstitut
• Büroartikel • Schreibwaren • Spielwaren • Geschenkartikel • Tabakwaren Tel. 0 50 53 / 3 46 • Fax 90 32 61
...bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!
Hauptstraße 5 • 29328 Müden
Coupon n: faxe einfach 68 96 / 0 51 41
Mühlenstraße 8 A • 29221 Celle Telefon 0 51 41 / 9 24 30 • www.celler-kurier.de
Sonntag, den 24. Februar 2013
Breier referiert in VHS Celle CELLE. Professor Dr. KarlHeinz Breier von der Universität Vechta referiert im Rahmen der VHS-Reihe „Die politischen Denker der Republik“ über Alexis de Tocqueville - über Freiheit und republikanische Ordnung. Teilnehmer treffen sich am Donnerstag, 28. Februar, von 18 bis zirka 20.15 Uhr im Saal der VHS Celle, Trift 20. Anmeldungen nimmt die VHS Celle per e-Mail an info@vhs-celle.de sowie unter der Nummer CE1203 entgegen.
Moonlight-Basar im Waldweg
LOKALES
Ortsrat Wietzenbruch traf sich zu einer Sitzung
Grube berichtete über Zukunft der Immelmann-Kaserne CELLE (gl). Im Beisein des Leiters des Heeresfliegerausbildungszentrums C, Oberstleutnant Hermann Grube, traf sich am vergangenen Donnerstagabend der Ortsrat Wietzenbruch zu seiner Sitzung im Jugendtreff Wietzenbruch. Nach Eröffnung der Sitzung durch Ortsbürgermeisterin Gerda Kohnert sowie der Genehmigung von Protokollen und der Beratung des Stadtentwicklungskonzeptes Gewerbe sowie der Haushaltssatzung der Stadt Celle, berichtete Grube über die zukünftige Entwicklung der Immelmann-Ka-
der Verbindungs- und Aufklärungsstaffel“, erläuterte Grube. Während die technischen und fliegerischen Verbände verschwinden, wächst das Ausbildungszentrum und damit die Anzahl der Hubschrauber der Bo 105. Ende des vergangenen Jahres flogen 24 Hubschrauber in Celle, 2013 wird diese Zahl
CELLE. Am Freitag, 1. März, um 19 Uhr startet wieder der klassische Moonlight-Basar im Kindergarten Waldweg. Wer den Kleiderschrank seiner kleinen und größeren Kinder für den Frühling ausrüsten oder gut erhaltenes Spielzeug „Second-Hand“ erwerben möchte, sollte sich diesen Termin wieder fest im Kalender eintragen. Selbstverständlich lädt auch dieses Mal wieder die beliebte Moonlight-Cafeteria zum Verweilen nach dem erfolgreichem Basar-Bummel ein. Der Erlös des Basars ist für das Projekt „Naturnahes Spielen“ der Kita Waldweg bestimmt.
Ostern mit Kindern erleben CELLE. Kinder im Alter von drei bis fünf Jahren erleben und gestalten gemeinsam mit ihren Eltern in der FamilienBildungsstätte die Frühlingsund Osterzeit. Geschichten, Basteleien und verschiedene Osterbräuche sollen auf das kommende Fest vorbereiten. Beginn ist am Dienstag, 5. März, um 15.30 Uhr an zwei Nachmittagen. Informationen zur Anmeldung erhalten Interessierte über die Familien-Bildungsstätte, Fritzenwiese 9, unter Telefon 05141/90903-65, per e-Mail an info@fabi-celle. de oder im Internet unter www. fabi-celle.de.
Seite 7
Gerda Kohnert, Ortsbürgermeisterin von Wietzenbruch, lud Oberstleutnant Hermann Grube zu der am vergangenen Donnerstag stattgefundenen Ortsratsitzung ein. Foto: Gienewinkel serne in Wietzenbruch. Er teilte anhand einer anschaulichen Präsentation mit, wie die Kaserne sich in der kommenden Zeit entwickeln wird. Dazu gehört, dass das Ausbildungsund Übungszentrum Luftgestützer Einsatz nach Celle verlegt werden soll. Ebenso wird eines der Feldwebelanwärter-/ Unteroffizieranwärterbataillone in Celle ansässig. „Das Ausbildungszentrum C wächst um große Anteile der Instandsetzungsstaffel, das heißt Celle übernimmt den kompletten Auftrag gemeinsam mit der bisherigen Instandsetzungsstaffel für alle Bo 105 der Bundeswehr und ebenfalls die Teile
auf 48 erweitert, 2014 befinden sich 60 Maschinen in Celle, wobei die Zahl im Jahr 2015 ebenfalls noch einmal steigen kann. „Im Jahr 2016, wenn dann die Entwicklung bei den modernen Hubschraubern weiter gereift ist, wird diese Anzahl wieder deutlich heruntergefahren“, sagte Grube. „Das Besondere ist, so lange in Celle die Bo geflogen wird, bekommt der Standort in 2015 noch etwa 90 Soldaten hinzu, die das Ausbildungszentrum Luftgestützer Einsatz darstellen. Wenn die Bo nicht mehr fliegt, fallen viele Bereiche weg und es bleiben nur noch diese 90 Soldaten im Ausbildungszentrum. Wir sind
wie eine Supernova: Wir blähen uns mit bis zu 60 Maschinen und viel Personal auf und wenn wir verglüht sind, nimmt man uns 2016/17 quasi außer Betrieb“, so Grube weiter. Übrig bleibt dann nur noch das Ausbildungszentrum mit dem Feldwerbelanwärterbataillon, also die Grundausbildung der Soldaten mit Führungsverantwortung. Nach dem ausführlichen Bericht über die Entwicklung der Immelmann-Kaserne, thematisierte der Ortsrat die Planung und Einführung eines ersten Celler Umwelttages in diesem Jahr. Der Ortsrat kam zu dem Ergebnis, sich für die Unterstützung eines stadtweiten Umwelttages einzusetzen, er behält jedoch die eigenen Müllsammelaktionen bei. Die Verwaltung der Stadt Celle berichtete über Müllentsorgung im Stadtgebiet. So wurden mehrere Pkw vorgefunden, die von den Besitzern im Gewerbegebiet entsorgt wurden. Die Stadt Celle entfernte die Kfz zunächst auf eigene Kosten, die Besitzer werden weiterhin gesucht. Im Anschluss berichtete Ortsbürgermeisterin Kohnert über die Ereignisse der vergangenen Zeit. „Gerhard Barth setzte sich für die Weihnachtsbeleuchtung des Baumes an der Apotheke ein. Die Beleuchtungsanlage soll im Baum verbleiben und wird zu Weihnachten wieder angeschlossen“, erläuterte sie. Des Weiteren berichtete sie von ihren Besuchen von öffentlichen Institutionen zur Weihnachtszeit, wie dem Kindergarten, Altenheimen, dem Hospiz oder auch der Bundeswehr. Sie überbrachte Grüße des Ortsrates und kleine Präsente. Seit dem 14. Februar ist der Ortsrat zudem wieder handlungsfähig und kann nun das laufende Jahr planen. Es wurde unter anderem ein Antrag für die Einführung einer Tempo-30-Zone auf der Hauptstraße in den Nachtstunden gestellt.
Urlaub
Michael Stier und Sabine Maehnert vom Vorstand der Gesellschaft zeigen die Kopie des alten Toraschildes. Foto: Maehnert
Erinnerung an alte jüdische Gemeinde
Synagoge soll Replik des Tora-Schild erhalten CELLE. Die Gesellschaft für Christlich-jüdische Zusammenarbeit möchte für die Celler Synagoge eine Nachbildung des Toraschildes der alten jüdischen Gemeinde Celle erwerben und sucht dafür Unterstützung. Das Original schenkte 1765 Isaac Jacob Gans, der Hofagent König Georgs III., seiner Celler Synagogengemeinde zum Andenken an seinen Vater Jacob Gans - zusammen mit einem Paar Torakronen - angefertigt von einem Hamburger Goldschmied. Alle drei Teile gehören heute zum Jüdischen Historischen Museum in Amsterdam. Vermutlich nahm ein Gemeindemitglied, der Celler Rechtsanwalt Julius von der Wall, diese wertvollen Silberteile auf seiner Flucht vor den Nationalsozialisten mit in die Niederlande das Ehepaar von der Wall hat die Zeit des Nationalsozialismus nicht überlebt und wurde in Auschwitz ermordet. Die Tora steht im Mittelpunkt jedes jüdischen Gottesdienstes und beinhaltet die auch im Christentum bekannten fünf Bücher Mose. Schutz und Schmuck zugleich bilden bei der Aufbewahrung der handbeschriebene Pergamentrolle ein Toraschild, Torakronen und ein Toramantel. Nach diesem Original arbeitete eine Silberschmiede eine silberne Replik, die in den nächsten Wochen in den Ausstellungsräumen der Celler Synagoge zu sehen sein. Dort wird zugleich auch eine
Spendenbox stehen - die Synagoge, Im Kreise 24 in Celle, ist dienstags bis donnerstags und sonntags von 12 bis 17 Uhr geöffnet sowie freitags von 10 bis 15 Uhr. Informationen kann man unter e-Mail michaelstier@t-online.de bekommen.
Neuer Kurs im VfL Westercelle CELLE. Der VfL Westercelle bietet ab Samstag, 2. März, in der Zeit von 14 bis 15 Uhr den Kurs „Drums Alive® Golden Beats“ an - eine Ganzkörperfitness, bei der auf Pezzibällen nach Musik getrommelt wird. Der Kurs geht über zehn Einheiten und ist auch geeignet für ältere Menschen, Menschen mit Handicap oder solche, die längere Zeit keinen Sport getrieben haben. Er findet statt im Gymnastikraum der Oberschule Celle III, Schulstraße 4 in Westercelle statt und kostet zehn Euro für VfL-Mitglieder beziehungsweise 45 Euro für Nicht-Mitglieder. Anmeldungen unter Telefon 05141/ 887775.
2013 Koffersets
GmbH
LEDERWAREN
Neue Straße 9 · 29221 Celle Tel. (0 51 41) 70 95 33 · Fax 9 01 35 36
ssiger Ein zuverlä de Reise... je Partner für
Frühjahrsangebot
Strandhotel Steinberghaff, das kleine, feine Ostseehotel direkt am Strand zwischen Flensburg und Kappeln. 7 Tage Ü/HP 290,- M p.P. im DZ inklusive Frühstück
Tel. 0 46 32 / 17 55 www.strandhotel-steinberghaff.de
CUP-
Südtirol / Italien
DOLOMITISUPERSKISAFARI Alta Badia • Kronplatz • Corvara • Plose • Sexten • Obereggen • Sellaronda
Jetzt schon an den Sommerurlaub denken Auch wenn das derzeitige Winterwetter mit Schneeschauern oder Eisregen den Sommer noch in so weiter Ferne erscheinen lassen mag, wer auf Nummer Sicher gehen will, plant jetzt schon den Sommerurlaub. Und wer dabei besonders schnell ist, kann sich sogar das ein oder andere Frühbucher-Schnäppchen sichern. Egal ob Strand- oder Aktivurlaub, ob Städtereise oder Safari, die örtlichen Reisebüros bieten für jeden Geschmack die passende Reise, pauschal oder auch individuell zusammengestellt. Bleibt nur noch die Frage aller Fragen: Wohin soll es überhaupt gehen? Ins Ausland oder bleiben wir mal im eigenen Land? Mit der richtigen Planung sollte zumindest dafür gesorgt sein, dass es ein wunderschöner Sommerurlaub wird. Foto: djd/Ostfriesland Tourismus GmbH
EverSki fährt Sie täglich in eines der 12 Top-Skigebiete! Hin-/Rückreise im bequemen Fernreisebus • Begrüßungsgetränk • Gala-Dinner • täglich EverSki-Aktivprogramm: Alpin-, Langlauf- & Wanderprogramm inkl. Transfer und EverSki-Begleitung oder alternatives Tagesprogramm: z.B. Ausflug nach Bruneck, Schneeschuhwandern • SkipassErmäßigung • Skipass-Service • Unterhaltungs- & Animationsprogramm Reisetermin
22.03.-29.03.13
Tage
Hotel
Ort
Inkl. Halbpension €
5p.P.1im8DZ
p.P. im DZ
EZZ
7 ★★★ Hotel Waldheim Schabs 518 72 Poststr. 17, 29308 Winsen (Aller), Telefon: 05143 - 9 80 20
www.cup.de • CUP ist Reiseveranstalter seit 1979 und TÜV-zertifiziert
Seite 8
LOKALES
Sonntag, den 24. Februar 2013
„Cavewoman“ am 6. März in Celle
Wertvolles Kennenlern-Angebot für Zweifler
Tipps zu Haltung und Pflege eines Partners
FeG einziger Übertragungsort von ProChrist 2013 in Celle
CELLE. In der komischen Solo-Show „Cavewoman“ erfolgt am Mittwoch, 6. März, um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) in der CD-Kaserne Celle erneut ein satirischer Angriff nach dem anderen auf die Lachmuskeln der Zuschauer.
WIENHAUSEN. Grundsätzliche Fragen zum Sinn des Lebens stehen bei acht Abendveranstaltungen der FeG vom 3. bis 10. März in Wienhausen, Bahnhofstraße 24, im Mittelpunkt.
„Cavewoman“ ist genauso temporeich und bissig, wie man sich die Antwort auf die männliche Sicht aller Dinge, „Caveman“, vorstellt. Tickets für die Veranstaltung am 6. März gibt es im Vorverkauf ab 23,90 Euro in
Jeweils ab 19.30 Uhr lädt die Freie evangelische Gemeinde (FeG) dann zu ProChrist 2013 ein - einer Vortragsreihe, bei der Pfarrer Ulrich Parzany zentrale Aspekte des christlichen Glaubens allgemeinverständlich erklärt. Bedingungslose Liebe, unfassbares Leid oder wahres Glück - das sind einige der Themen, um die es bei den Vorträgen geht. Die einladende Gemeinde hat ein Rahmenprogramm vorbereitet, das auf das jeweilige Thema des Abends vorbereitet. Im Anschluss ist im Bistro der Gemeinde ein Imbiss vorbereitet. Das eigentliche Programm mit dem Vortrag von Pfarrer Ulrich Parzany wird per Satellit vom zentralen Veranstaltungsort, der Porsche-Arena in Stuttgart, übertragen. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist kostenlos. Viele hundert Gemeinden in anderen Städten Deutschlands und mehreren europäischen Ländern bieten diese Veranstaltung zeitgleich an. Insgesamt verfolgen sie Zuschauer an über 800 Orten in 17 Ländern. „Wir möchten auf diesem Weg den Menschen in unserer Stadt Gelegenheit geben, die Botschaft der Bibel kennen zu lernen. Sie können bei uns ihre Zweifel am Glauben aussprechen und erhalten Antworten auf ihre Fragen - ein unverbindliches aber wertvolles Kennenlern-Angebot“, sagt Karsten Stephan, Leiter FeG Wienhausen. „Kirchen haben - wie wir denken zu Unrecht - bei vielen Menschen ein verstaubtes Image. Mit ProChrist möchten
der CD-Kaserne Celle, bei der Buchhandlung Decius und bei der Touristeninformation in der Celler Innenstadt und in Winsen (Aller) sowie unter Telefon 05141/ 977290 und im Online-Ticketshop www.cdkaserne.de.
Wirtschaftsspiegel
Zuckerrella - Anna‘s Naschwerk Hier sind sie richtig, wenn sie etwas jenseits des Gewöhnlichen suchen, denn Zuckerrella fertigt mit Perfektionismus, einem riesigen Topf voll Leidenschaft und Detailverliebtheit kleines, verspieltes Gebäck an - Cakepops, Cookies und ganz leckere Cupcakes. In Celle ist Anna die erste, die dieses amerikanische Gebäck anbietet, umsomehr lohnt sich da jeden Samstag der Gang zum Wochenmarkt, wo man dieses süße Naschwerk bekommt. Schon rein optisch ist dieses ein Highlight, das nicht nur die „Süßen“ schwach werden lässt. Besondere Kreationen werden zusätzlich noch in der Osterzeit angeboten. Man kann dies auch einfach bestellen unter Telefon 05141/2784242 oder im Internet unter www.zuckerrella. de. Ein kleines Cafe ist bereits in Planung. Foto: privat
wir den Menschen vermitteln, dass man Gott überall begegnen kann und dass seine Nachricht auch heute Bedeutung hat“, sagt Karsten Stephan.
zu machen und mit und über Gott ins Gespräch zu kommen. Alle zwei bis drei Jahre steht ein mehrtägiger Gottesdienst im Mittelpunkt der Vereinsaktivitäten. Dieser wird per Satellit in viele Länder Europas übertragen. 2009 kam die zentrale ProChrist-Veranstaltung aus
Aktuelles Verkehrsrecht CELLE. Das Verkehrsrecht steht im Mittelpunkt einer Veranstaltung, zu der der Automobilclub ACE am Dienstag, 26. Februar, um 19 Uhr einlädt. In der Gaststätte „Lönsklause“, Lönsweg 3 in Celle, erläuterte der ACE-Vertrauensanwalt Thomas Deist kurzweilig an Hand von praktischen Beispielen die aktuelle Verkehrsrechtsprechung. Gäste sind willkommen.
CDU-Preisskat in Hambühren OVELGÖNNE. Der CDU-Gemeindeverband Hambühren lädt am Samstag, 9. März, zu einem Preisskat ein. Er beginnt um 16 Uhr im Clubheim des TuS Oldau-Ovelgönne im Ruthenbruchweg. Es warten Fleisch- und Sachpreise auf alle Teilnehmer. Das Startgeld beträgt zwölf Euro inklusive eines kleinen Imbiss. Anmeldungen sind bis zum 5. März möglich unter Telefon 05084/9561870 oder e-Mail witting@cdu-hambuehren.de. Pastor Karsten Stephan vor der ProChrist-Leinwand in der FeG Wienhausen. Foto: privat Daher ist das Rahmenprogramm der Abende mit Moderation, Musik und anderen Elementen ansprechend und zeitgemäß von ehrenamtlichen Helfern gestaltet. ProChrist e.V. ist eine überkonfessionelle Initiative von Christen unterschiedlicher Kirchen. ProChrist fördert den christlichen Glauben in Deutschland und Europa mit lokalen, regionalen und internationalen Aktivitäten. Mit unterschiedlichen Aktionen und Dienstleistungen unterstützt der Verein Gemeinden dabei, Menschen mit dem christlichen Glauben bekannt
der Chemnitz Arena. Nach 1993 war es bereits die siebte Veranstaltung dieser Art und wurde an rund 1.350 Orte in 18 europäischen Ländern übertragen. Im Kern des Übertragungsprogramms aus Wortbeiträgen, Musik, Theater und Interviews zu zentralen Themen des Lebens und des Glaubens steht eine Predigt von Pfarrer Ulrich Parzany. Der evangelische Pfarrer ist Leiter von ProChrist und war bis 2006 Generalsekretär des CVJM-Gesamtverbandes in Deutschland. Weitere Informationen zu ProChrist unter www.fegwienhausen.de.
Verstärkung für Paintball-Team CELLE. Die Bulldogs Celle, die zurzeit mit sieben Aktiven „Paintball“ betreiben, suchen weitere Interessierte für diesen Extrem- und Funsport - mit oder ohne Erfahrung im Paintball. Das Team nimmt an Wettkämpfen der Regionalliga teil. Wenn man zum Anmeldeschluss der Deutschen-Paintball-Liga (DPL) drei Leute zusammen bekommt, würde man mit den Neuen auch ein Team in der Bezirksliga stellen, für Anfänger. Informationen kann man auf der Facebook-Seite des Clubs bekommen oder unter bastian.hillmann@tonline.de anfordern.
ANZEIGE
Celler reichen sich die Türklinke in die Hand
Goldrausch in Celle: Seit einigen Monaten ist mit Der GOLDMANN® die 51. Filiale am Großen Plan in Celle eingezogen. Vor nicht ganz fünf Jahren betrug der Preis für eine Unze Gold ganze 700 US-Dollar. Einige Jahre später wurde bereits an der 2000 USDollar-Grenze angekratzt. Nicht zuletzt die ereignisreichen letzten Jahre haben zu diesem rasanten Anstieg der Kurse geführt und den Goldpreis auf derzeit knapp 40.000 Euro das Kilo steigen lassen. Folglich entschließen sich immer mehr Menschen dazu, in ihren Schmuckschatullen zu kramen, wo nicht selten wahre Schätze entdeckt werden, die sie bei Der GOLDMANN® sofort und schnell in Geld umwandeln
können. Eine der mittlerweile über 60 Filialen von Der GOLDMANN® ist für Sie seit Montag, 10.9.2012, Großer Plan 28 in Celle zu finden. Ansprechpartner vor Ort ist das Ehepaar Maria und Thomas Seven, die bereits im Delmenhorster GOLDMANN® für die Kunden zur Verfügung standen. Ein Vorsortieren der Ringe, Golduhren oder Zahnkronen (auch mit Zahnresten) ist bei Der GOLDMANN® nicht nötig. Hannelore B. aus Wietze beispielsweise entdeckte beim Aufräumen in der Wohnung
habe, wollte ich es eigentlich gleich wegschmeißen, weil ich damit nichts mehr anfangen konnte“, erzählt sie... Wert des Goldschatzes: ganze 112 Euro. „Zahngold wird oft unterschätzt. Entweder man lässt die Zähne gleich beim Zahnarzt oder packt sie zu Hause gleich weg, weil sie unansehnlich sind. Die Kunden sind dann jedes Mal erstaunt, wenn sie das Geld für ihr Zahngold in den Händen halHans-Peter M. ist sichtlich zufrieden mit seinem Erlös. „Das ten,“ schmunzelt Thomas Seven. „So ist es auch mit dem Geld bekommt mein Enkel vom Opa als Studienzuschuss.“ alten Silberbesteck, welches altes Zahngold in einer klei- gold vor vielen Jahren von oftmals unbeachtet im Speinen Dose. „Als ich das Zahn- meinem Zahnarzt bekommen cher liegt. Aufgrund des
hohen Gewichts kann man hier auch einen guten Betrag erzielen“, erklärt der Fachmann. „Wer zum Beispiel im Jahr 1970 ein breites, italienisches Armband für 500 Mark gekauft hat, bekommt heute dafür möglicherweise 600 Euro angerechnet“, erläutert Seven. Die Firma Der GOLDMANN® hat sich mit ihren vielen Standorten in Deutschland auf den Altgoldankauf spezialisiert! Wählen Sie den sicheren Weg und lassen Sie sich von Fachleuten beim Verkauf Ihres Edelmetalls freundlich und seriös beraten.
GOLDANKAUF ALTGOLD · BRUCHGOLD · SILBER · ZAHNGOLD · GOLDMÜNZEN UND -BARREN · GOLDUHREN Unverbindliche und seriöse Wertermittlung I Keine Verkaufsverpflichtung I Sehr hohe Ankaufspreise I Sofort Bargeld für Ihr Edelmetall
uch hlen a ! Wir za WERTE R E L M SAM
®
er
ch auie n e f u a k Stecke Woirmmen s ei! e B K e t r e b l i s verontan evroursb w.) sp(90, 100
scehnön, ikcohmt m N n r en Kunde a,bLe t ang voll! Unsere d e t s x o sL a rt ese kw gar au
so
ist da! Bürgermeister-Smidt-Straße 13
® (gegenüber Saturn, zwischen Deutsche Bank & Mc Donalds) Der GOLDMANN • Großer Plan 28
(neben Commerzbank, gegenüber 27568 Bremerhaven · Telefon 04Huths 71 / Kaffee) 48 36 36 71 bis Fr.0 1051 – 17 Uhr, – 14 Uhr 29221Geschäftszeiten: Celle •Mo. Tel. 41Sa./1070 94 961
r d Bede und Ba
Sofort n: zeEiLteD gsG n R u n A f f B Ö r e it a g
ntag - F hr MoKomplette 7 U unter: 10 - 1Übersicht
www.dergoldmann.com
www.hammer-heimtex.de
P O T E S I E PuRnd immer
Teppich „Bendix“ in Naturfaseroptik, gewebt, 100% Polypropylen, ca. 60x110 cm.
16.
ca. 120x170 cm
49.95 34.99 ca. 160x230 cm
94.-
3.99
2.-
StĂźck
69.-
99
JETZT
! e c i v r e S r e best Handtuch „Carmen“, verschiedene Farben, ca. 50x90 cm.
9.
95
5
41%
Jahre
GARANTIE
SPAREN
ESPAR-CHANCEN TRA JETZT
40% SPAREN
ab
1.
99
7.
99 Grundpreis: 0.80/m
Hochwertige Prägetapete „ESPRIT 8“, Rolle ca. 10,05x0,53 m.
2
m
GUTSCHEIN
Alpina „SchneeweiĂ&#x;“, waschbeständige, schneeweiĂ&#x;e Innenfarbe, mit hoher Deckkraft, hoch ergiebig.
Druckdekostoff, 100% Polyester, ca. 150 cm breit.
Service ihle
9.99
16.-
8l
Grundpreis: 2.02/l
lfm
da
fßr die kostenlose . .. s n wir Bereitstellung eine mache en Teppichbod Reinigungsgerätes s! Tage fßr die Dauer eines
16.
19
19.99
s!
Ihr persĂśnlicher
Ve r
Kunstrasen mit Noppen, ca. 200 cm breit.
8.
15.-
3 GĂźltig bis 31.03.201
99 lfm
Einkaufen – Punkten – Prämien kassieren! Mit DeutschlandCard.
www.deutschlandcard.de
29221 Celle
10
Sherly Store, 100% Polyester, ca. 180 cm hoch.
... weil ich schĂśner wohnen will! 38518 Gifhorn
10
29525 Uelzen
10
6OR DEN &UHREN A s 4EL
(AMBURGER 3TRA”E s 4EL
&ISCHERHOFSTRA”E s 4EL
-O &R 00 00 5HR s 3A 00 00 Uhr
-O &R 00 00 5HR s 3A 00 00 Uhr
-O &R 00 00 5HR s 3A 00 00 Uhr
10
Niederlassung der HAMMER Fachmärkte fĂźr Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG Nord, OehrkstraĂ&#x;e 1, 32457 Porta Westfalica
HS9b_13
n un d in Ihr em Ein fac h au ss ch ne ide ein lĂśs en . t ark hm HA MM ER -F ac
Seite 10
LOKALES
Sonntag, den 24. Februar 2013
Immobilien im Kurier Kostenlose Beratung! ...wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen wollen.
Fachmakler für Wohnimmobilien Wertschätzungen
Telefon 0 51 41 / 933 833
35 Jahre Immobilien-Erfahr ung!
Immobilien Allgemein
Umzugskartons, neu: 0,95 €! Anlieferung möglich! Tel. 0511/432936 Celle, Geschäfts- u. Wohnhaus, Fachwerkhaus, 7 Zimmer, ca. 434 m2 EG, ca. 277 m2 OG, Gastronomiebetrieb im EG (Vollinventarisiert), eingerichteter Gastronomieküche, Keller, Gas-Zentralheizung, zentrale Stadtlage, zur Miete, Pacht, aber auch Kauf möglich. Tel. 0151/11627701 Betreutes Wohnen in der „Stadtgarten Residenz Celle“, barrierearme 1 bis 2 Zi.-Whgen mit ca. 37 bis 66 m2 Wfl., Duschbad, EBK, Balkon, Aufzug, Tiefgarage, ab 399 € inkl. Betriebskosten, zzgl. Kt. u. Betreuungspauschale, provisionsfrei! Ansprechp.: Fa. Ritter, Frau Horn, Tel. 05141/901790 www. semmelhaack.de SCHLÜSSELDIENST Fahrzeugbedarf Zeibig Celler Str. 37, BE, 0 50 51 / 35 97
Immobilien
Häuser bis 150.000 Euro
1-2 Familienhaus, saniert/ renoviert, 99.500 €, von privat, www.hausverkauf-bergen.de, Sonntag Besichtigung von 13-16 Uhr. Tel. 01520/1747060 Von privat an privat, Reihenendhaus in Celle, 4 Zimmer, Küche, Bad, 80 m2, ausbaufähig, Keller, Garten, Garage, Grundstück 350 m2, Stellplatz, VB 96.000 €. Tel. 0175/1550889 EFH, 6 Zi., 136 m2, Küche, Bad mit Wanne, G-WC mit Dusche, Hauswirtschaftraum, Wintergarten 30 m2, große Garage, Grundstück 1.250 m2, Erdgeschoss behindertengerecht, 110.000 €, von privat. Tel. 05054/949121 (Sülze/Waldhof) Eschede, kl. EFH, 78 m2, 4 Zi., Kü., 2 Duschb., Winterg. 20 m2, Grg., sehr viel Nebenr., top Zust., Grdst. 600 m2 mit Gartenh., sehr günstig, Kauf evtl. günst. Miete, nur an Selbstzahler. Tel. 05142/2003
Original finnische
Badetonne
Für Sie Beratung ohne Kosten. plan-bau-celle gmbh Kanzleistr. 11 • 29221 Celle • Tel. 0 51 41 / 91 78-0 www.plan-bau-celle.de
Immobilien Grundstücke
Grdst. 700 bis 1.000 m2 in Winsen/A., hinteres Sandfeld. Tel. 05143/8977
skandinavische lebensart info@trollgard.com 29 308 Winsen (Aller) Telefon: 0 152 - 262 300 30 www.trollgard.com
Vermietungen Allgemein
1-4 Zi.-Whg. in Unterlüß zu verm. Die Wohnungen sind teilweise renoviert und liegen in einer ruhigen Wohnlage. Van der Horst Wohnen GmbH, 29345 Unterlüß, Ladenstr. 6. Sprechzeiten sind wie folgt: Mo., Di., Do. von 9-12 Uhr u. von 13-16 Uhr, Mi., Fr. von 9-12 Uhr. Bei Interesse melden Sie sich unter: Tel. 05827/9706430
Stefan Gratzfeld (Mitte), Vorstand der Sparkasse Celle, und der Kreislandwirt Jürgen Mente (rechts) freuen sich mit dem Referenten Professor Timo Leukefeld (links) über eine gelungene Veranstaltung. Foto: privat
1-Zimmer-Wohnungen
Hambühren, 1 Zi.-Whg., DG, Küchenzeile vorhanden, zum 01.03.12 frei, WM 350 €. Tel. 0174/2110476 Adelheidsdorf, 2 Zimmer-Wohnung, ca. 50 m2, Einbauküche, teilmöbliert, an ruhige Einzelperson eventuell Wochenendfahrer zu vermieten, KM 220 €. Tel. 0173/7796574 Unterlüß, 1,5 Zi., Kü., Bad, Flur, 37 m2, KM 155 €, sofort frei. Tel. 0151/27559851
Vermietungen 2-Zimmer-Wohnungen
Sülze, 2,5 Zi.-Whg., 78 m2, Küche, Bad, Terrasse, Garten, Keller, Parkplatz, KM 397 €. Tel. 05054/1739 od. 0160/94720108 Eschede, 2 Zi.-Balkon-Whg., ca. 45 m2, EBK, KM 250 € + NK + 2 MM MS, zum 01.03.13 zu verm., Tel. 05142/1838 Nienhagen, großzügige 93 m2, 2 Zimmer-Wohnung, Wohnzimmer LForm, Schlafzimmer, Wohnküche, großes Bad, Diele und Abstellraum, PKW-Stellplatz, ruhige - aber zentraleLage, nähe Ortskern, KM 465 € + NK 95 € + 2 MM MS, ab sofort oder später. Keine Maklergebühren. Tel. 0151/22442920 Westercelle, 2-Zi. Whg., frei zum 01.03.13, KM 298 €. Tel. 0172/6836357
Wietze/Wieckenberg, 2 Zi.-Whg., 41,43 m2, 248,50 € + NK + MS. Tel. 05146/5002208
Vermietungen
Traditionelle Vortragsveranstaltung Wir planen/bauen in Winsen zwei ebenerdige Wohneinheiten mit Gartenanteil. Die Wohnflächen werden mit 60 bis 80 Quadratmeter geplant...
Preise ab
Energie-Experte begeisterte Landwirte
98.900,-
Energieplushaus UG Winsen
CELLE. Einmal jährlich laden das Landvolk Celle und die Sparkasse Celle gemeinsam ein, um über aktuelle Themen aus der Landwirtschaft zu informieren.
(haftungsbeschränkt)
01 72 / 54 77 017 e-mail: info@das-energieplushaus.de Sülze/Waldhof, 3 Zi.-OG-Whg., EBK, Bad, Balkon, ca. 50 m2, WM 350 € + MS, frei. Tel. 05054/1495 Wietze, 3 ZKB, ca. 80 m2, Vollwärmeschutz. Tel. 05146/308 Bergen, 3 Zi.-Whg., 70 m2, Balkon, EBK, Bad, sep. WC, neu renov., Laminat, WM 425 €, 3 MM MS. Tel. 0163/1542163
Wietze/Hornbostel, ruhige Lage, 65 m2, 2 ZKB, Gäste-WC, neue Gas-ZH, Keller, Garten, Carport, KM 420 € + NK, 2 KM MS. Tel. 05146/6969826
ISOKLINKER
®
W/CE, 3 Zi., EBK, Bad, Süd-Balkon, 71 m2, Stellpl. mögl., frei, KM 410 € + NK + Kaution. Tel. 05084/9880555 Wathlingen, 2 x 3 Zi.-Whg., je ca. 86 m2, EG (KM 550 € + NK) + OG (KM 515 € + NK), Neubau, Erstbezug 15.03., Tel. 0174/1637479
Verklinkerung und Wärmedämmung in einem.
Celle/Herzog-Ernst-Ring 9, 2,5 Zi., 76 m2, BK 410 €. Hermes HV, Tel. 0172/3108570 www.hermeshausverwaltung-ag.de
Isolierklinker-Systeme R. Eschmann
Möblierte 3-Zimmer-Wohnung, W/CE, ca. 50 m2, Einbauküche, Duschbad, komplett renoviert, große Dachterrasse, zum 01.04.13, KM 370 € + NK 130 € (all inkl.) + MS. Tel. 05141/279937
www.r-eschmann.de
Celler Straße 53c · 29308 Winsen
Tel. 0 51 43 / 93 0 92 Beachtenswert sind die Angebote unserer Inserenten!
Wietze/Wieckenberg, 3 Zi.-Whg., 75,11 m2, 413,11 € + NK + MS. Tel. 05146/5002208
Mietgesuche
Vermietungen
Familie, 2 Erw., 2 Kinder, sucht kl. Haus in Celle. Tel. 05141/940204 od. 0171/7755733
4-Zimmer-ETW in Altencelle (9505), Wfl. ca. 96 m2, mod. Bad mit Wanne, GWC, Balkon, Keller, z.Zt. vermietet, JNME 5.400,00 €, KP 69.000,00 € WILHARM Immobilien GmbH (IVD), Tel. 05141/9273-0, info@wilharm.de
Suche in Celle kl. abgelegenen Raum, mit sep. Eingang, für Musik u. DJ Tätigkeit, gerne auch im Industriegebiet. Tel. 0170/4902797
4- u. mehr Zimmer-Wohnungen
3 Zi. in gepflegter Wohnanlage (7830), Laminat, Balkon, Keller, Wfl. ca. 64 m2, KM 320,00 €, NK 120,00 €, MS 3 MM, provisionsfrei, zu sofort frei WILHARM Immobilien GmbH Eschede, Haushälfte, 4 ZKB, ca. (IVD), Tel. 05141/9273-0, Mo.-Fr. 100 m2, Terrasse, Garage, frei, WM 670 € zzgl. SVO und Müll Tel. 8.00-17.30 Uhr 0170/4453361 Gepflegte 3-Zi.-ErdgeschossWhg. im Hehlentorgebiet (9658), Vermietungen prov.-frei, ca. 72 m2, EBK, Balkon, Häuser Bad + WC getrennt, KM 340,- €, NK Wohnung m. gr. Garten in Langinkl. HK 200,- €, MS 2 KM WILHARM Immobilien GmbH lingen zu vermieten, 160 m2, 5 Zi., (IVD), Tel. 05141/9273-0, Mo.-Fr. Kü., Bad, G/WC, Keller, Miete VS. Tel. 05371/51170 8.00-17.30 Uhr
Mutter + 2 Töchter (10 + 13 J.) suchen 3-4 Zi.-Whg. in Meißendorf oder Winsen. Tel. 0160/93893848 Suche Haus ab 50 m2 in Winsen und Umgebung Richtung A7. Tel. 0171/3740950 Paar sucht behindertengerechte und barrierefreie Wohnung, bis 70 m2, in Celle, ab sofort. Tel. 0175/9145441 Ehepaar Mitte 60, sucht in Celle im EG eine 3-Zi.-Whg. mit Garage. Tel: 05141/2792982 od. 0160/97023507
Bergen, 3-ZKB, ca. 61 m2, Balkon/Terrasse, in ruhiger Grünlage, ab KM 275 € + NK + Kaution, provisionsfrei, ex ante GmbH, Tel. 0561/81619437
Lachendorf, 3 Zimmer-Wohnung, OG, 78 m2, im 2-Familienhaus, Küche ohne EBK, Bad, Balkon, Kellerr., Autostellpl., an ruhige Mieter zu vermieten, frei ab sofort, Langlingen/Hauptstraße - Pra- KM 410 € + NK + Kaution. Tel. xisräume, ca. 115 m2, z.Zt. Phy- 05145/797 ab 19 Uhr siotherapie, frei ab 01.05., Tel. 3 Zi.-Whg. in Wathlingen, 1. OG, 05082/493 84 m2, komplett renoviert, FußGarßen/Wittenbergstraße - Gara- böden gefließt od. Laminat, alle ge ab sofort zu vermieten. Tel. Decken vertäfelt, zu sofort frei. Tel. 05144/4010 0174/9049776 Suche WG-Bewohner/in für 3 Zi.- Ihre Immobilen-Kleinanzeigen Whg., in netter 2er WG. KM 165 €, gehören in den Celler und Berger Kurier NK 76 €. Tel. 0173/8205087
Alte Decke?
Generation 60+
Vermietungen
3-Zimmer-Wohnungen
eude L e b e n s fr h s e in ! c fa in e kann so
für die
Vorwerk ost. Tel. 01577/3022142
Celle/Herzog-Ernst-Ring 29, 2 Zi., 61 m2, BK 428 €. Hermes HV, Tel. 0172/3108570 www.hermes-hausverwaltung.de
Genießen Sie die entspannende nordische Lebensart im eigenen Garten!
Niedrigenergiehaus
Wieder schön in 1 Tag! PORTAS Fachbetrieb Fr. W. Behre Germaniastraße 3c • 31275 Lehrte Telefon 0 51 32 / 5 66 56
Edelmetall-Recycling · Ankauf von Gold - Silber - Platin - Palladium
Ihre „Sonntags-Immobilie“ natürlich im...
Stefan Gratzfeld, Vorstandsmitglied der Sparkasse Celle, stellte in seiner Begrüßungsrede überraschend viele Gemeinsamkeiten zwischen den Arbeitsweisen und Einflussfaktoren in der Landwirtschaft und denen in der Finanzwelt fest. Jürgen Mente, Vorsitzender des Kreisverbandes Celle, berichtete über die aktuelle Situation der Landwirtschaft in Celle. Das besondere Interesse der über 100 erschienenen Landwirte galt aber dem Hauptvortrag von Prof. Timo Leukefeld, einem ausgesprochenen Experten für alternative Energien. Er berät Politik, Wirtschaft, Kommunen und Bauherren, arbeitet als Dozent an Fachhochschulen, Hochschulen und Universitäten. Bis 2011 war er Mitglied des Innovationsrates Sachsen des Sächsischen Staatsministe-
riums für Wirtschaft und Arbeit sowie des Sächsischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst. Leukefeld überzeugte mit den Themen „Der Weg zur Selbstversorgung mit erneuerbaren Energien“ sowie „Intelligent verschwenden“. Auf eindrucksvolle Weise erfuhren die Zuhörer viele Fakten und aktuelle Informationen über die verschiedenen Techniken, um erneuerbare Energien effizient zu nutzen. Sein Fazit dazu: „Durch Solarthermie zur Solarstromautarkie. Der Weg zur solaren hochgradigen Eigenstromversorgung führt - allem Rummel in den Medien zum Trotz - nicht über die Photovoltaik anstelle von irgendetwas, sondern über die Solarthermie, die man um Photovoltaik ergänzt.“
Nachrüstung von Photovoltaikanlagen
Ausfällen im Stromnetz soll vorbeugt werden CELLE. Die Celle-Uelzen Netz GmbH beginnt in nächster Zeit viele Betreiber von Photovoltaikanlagen in ihrem Versorgungsgebiet stufenweise anzuschreiben. „Grund ist die vom Gesetzgeber vorgeschriebene Nachrüstung ihrer Anlagen aufgrund der Systemstabilitätsverordnung vom 26. Juli 2012. Die Verordnung schreibt vor, dass sich PV-Anlagen bei bestimmten Frequenzen automatisch gestaffelt abschalten, um Ausfällen im Stromnetz vorzubeugen beziehungsweise zu vermeiden“, so Dr. Ulrich Finke, Geschäftsführer des Energieversorgungsunternehmens. Die Umstellung ist für den Anlagenbetreiber kostenlos und wird durch von der Celle-Uelzen Netz beauftragte Dienstleistungsunternehmen vorgenommen. „Doch der Anlagenbetreiber ist zur Mitarbeit verpflichtet. Das heißt, er muss mittels eines Fragebogens innerhalb von vier Wochen zur Anlage Auskunft geben. Denn nur aufgrund dieser Daten kann eine optimale Nachrüstung erfolgen. Bei Versäumung sind die Netzbetreiber nach Vorgabe des Gesetzgebers gehalten, die Zahlung der Einspeisevergütung bis zum Eingang des Fragebogens einzustellen“, so Finke weiter. Zur Sicherung der Stromversorgung und Netzstabilität schreibt der Gesetzgeber bereits seit dem Jahr 2005 vor, dass sich Photovoltaikanlagen ab einer bestimmten Netzfrequenz vom Stromnetz automatisch abschalten. „Durch den
inzwischen erfolgten starken Ausbau der Photovoltaikanlagen in Deutschland ist es notwendig geworden, diese Anlagen entsprechend so nachzurüsten, dass sie ab einer kritischen Netzfrequenz nun gestaffelt vom Netz gehen“, erläutert Finke. Von der Maßnahme betroffen sind Photovoltaikanlagen mit einer installierten Leistung von über zehn Kilowatt mit einer Inbetriebnahme nach dem 31. August 2005 und vor dem 1. Januar 2012. Ebenso Anlagen mit 100 Kilowatt Inbetriebnahme nach dem 30. April 2001 und vor dem 1. Januar 2012 im Niederspannungsnetz. Dazu kommen noch Anlagen von über 30 Kilowatt Inbetriebnahme nach dem 30. April 2001 und vor dem 1. Januar 2009, die im Mittelspannungsnetz angeschlossen sind. Insgesamt handelt es sich deutschlandweit um zirka 300.000 und im Versorgungsgebiet der Celle-Uelzen Netz GmbH um zirka 1.600 Anlagen. Betreiber von kleineren Anlagen (bis zehn Kilowatt Leistung), wie sie häufig auf Einfamilienhäusern installiert sind, müssen keine Nachrüstung vornehmen lassen. Weitere Informationen gibt es unter der kostenlosen Hotline 0800/7238016 oder im Internet unter http://www.solarwirtschaft.de/nachruestung. html.
Sonntag, den 24. Februar 2013
SONDERVERÖFFENTLICHUNG
Seite 11
Altbau
Energetisch und baubiologisch modernisieren
ISOKLINKER
®
Parkett- und Teppichhaus
Stoltmann seit 1960
GmbH & Co. KG
Parkettarbeiten
wir liefern, verlegen, schleifen, versiegeln, reparieren, renovieren Verklinkerung und Wärmedämmung in einem.
em außerd Laminat z.B. in Hochglanzoptik Verlegung aller Beläge Lieferung frei Haus
Isolierklinker-Systeme R. Eschmann Celler Straße 53c · 29308 Winsen
Tel. 0 51 43 / 93 0 92
Breslauer Straße Straße 15 - 17 · 29358 Eicklingen (an der B 214) · Tel. 0 51 44 / 20 66
www.r-eschmann.de
www.teppichhaus-stoltmann.de · Mo. - Fr. 8.00-1 8.00-18.00 Uhr · Sa. 9.00-1 9.00-13.00 Uhr
Containerdienst ll und günstig schne Herbert Schulz GmbH
Celle - 8 34 04 www.containerdienst-schulz.de
...weil wir die Arbeit machen
Tel.: (0 51 41)
Holzdielen gehen mit dem Trend Seit sich die Holzdiele vor vielen Jahren als Fußboden etabliert hat, gehört sie zu den beliebtesten Bodenbelägen, die es gibt. Doch selbst ein Klassiker, der sämtlichen Modeerscheinungen standgehalten hat, kann mit dem Trend gehen: Denn aufgrund der zahlreichen Holzarten mit ihren unterschiedlichen Farbgebungen und Maserungen sowie der verschiedenen Oberflächenbehandlungen und Sortierungen hat ein Dielenboden viele Gesichter. Heutzutage legen Bauherren vor allem Wert auf weitläufige Räume.Das Unternehmen Bembé Parkett antwortet auf diesen Trend mit der Erweiterung seiner Kollektion um die Comfort Tabis Dielen. Durch die größere Dimensionen der einzelnen Elemente erfährt der Raum eine Großzügigkeit, die den Ansprüchen der heutigen Innenarchitektur in jeglicher Hinsicht gerecht wird. Foto: epr/Bembé Parkett
8 69 69
Meyer
Bautenschutz GmbH
29352 Adelheidsdorf | Gewerbering 17 Mobil: (0171) 77 88 282 | Fax: (0 51 41) 88 15 72 meyerabdichtung@aol.com | www.meyerbautenschutz.de
Spezialbetrieb für Kellersanierungen · Kellertrocknung
Hoch- und Tiefbaustoffe Fliesen- und Natursteine
• Komplette Badsanierung • Fliesen verlegen • Heizung u. Sanitär • Natursteinverlegung
Windmühlenstr. 91 29221 Celle Tel.: (0 51 41) 9 06 60 Fax.: (0 51 41) 21 42 28
Jörg Kolm
von Ihrem Baustoff-Profi.
Osterstraße 56 29348 Eschede Tel. 0 51 42 / 41 04 13 Mobil 01 74 / 7 90 65 75
Sauber und zuverlässig
Malereibetrieb Bernd Bengsch
www.bauma-wulff.de E-mail: info@bauma-wulff.de
Fassadenbeschichtungen Wärmedämmverbundsystem Maltechniken und vieles mehr... 29342 Wienhausen / Oppershausen Dorfstraße 35 www.maler-as.de Telefon (0 51 49) 18 73 35
Malerarbeiten Bodenbeläge
Statt Badewanne große Dusche
Trockenausbau Langer Kamp 20 29308 Winsen-Meißendorf Tel.: 0 50 56 / 13 28 Handy: 01 75 / 1 66 98 11
Isolierklinker-Systeme
Für ältere Menschen wird die Badewanne mit dem hohen Beckenrand zu einem Hinderniss. Das muss man jedoch nicht in Kauf nehmen, denn ganz ohne aufwändige Umbaumaßnahmen lässt sich eine alte Badewanne binnen kurzer Zeit in eine geräumige und sichere Dusche verwandeln. Die Firma SFA Sanibroy bietet mit Sanimagic seit kurzer Zeit ein Konzept für den Austausch der Badewanne zur Dusche. Ob in einer Nische oder in einer Ecke montiert: Die neue Duschkabine passt hierbei genau an die Stelle, die zuvor die Badewanne eingenommen hat. Foto: epr/Sanibroy
eshen tt refr ² Parke ,50 €/m 9 ab /ölen n e if le tt sch 0 €/m² e k r a P ,0 ab 19
Studio Hannover | Zeißstraße 14 | Tel. 05 11 - 8 37 96 67 | www.bembe.de
T
o ktr Ele
isc hle Die r Handwerksmeister
für Altbauten, Neubauten u. Fertighäuser
Vertrieb B+C
tion:
hrsak
Frühja
GbR
Hartmannshäuser Straße 34 29308 Winsen/Aller Tel. 0 50 56 / 97 15 38 www.bc-isolierklinker.de
Elektroinstallation Rundfunk-Fernseh Satelliten- und Antennentechnik
Altbausanierung Renovierung Kleinreparaturen aller Art
Am Bruchfeld 19 · Winsen · (0 51 43)
ISOLIERKLINKER
Winsener Feuerteufel
Kamine & Öfen aus Lagerbestand heute bestellen morgen liefern! Bahnhofstr. 16 • Winsen/A. Tel. 0 51 43 / 66 71 30 Di. - Fr. 16.00 - 19.30 Uhr und Sa. 9.00 - 14.00 Uhr Mit Gas geizen - mit Holz heizen!
98 90-0
FUNDAMENTFREIES ISOLIERKLINKER SYSTEM
Dämmung senkt Energiekosten Wer baut oder modernisiert, will sich einen Ort schaffen, an dem er und seine nachfolgenden Generationen auf Dauer gesund leben können. Abgesehen von der Wohngesundheit spielen im eigenen Zuhause vor allem der Komfort und zunehmend auch das Energiesparen eine Rolle - genau diese drei Aspekte lassen sich mithilfe einer effizienten, mineralischen Dämmung optimieren. Beispielsweise verbessern eine Innendämmung der Außenwände, eine Kellerdeckendämmung oder eine Außendämmung als Wärmedämm-Verbundsystem sowohl die Behaglichkeit als auch den Energieverbrauch im Eigenheim. Foto: epr/Multipor
H
D
P
ORST IETER ICHLER FELICITAS-ROSE-STR. 51 · CELLE (0 50 86) 6 46 (01 70) 1 87 75 56 Fax (0 50 86) 81 65
Winter-Montage-Preis Tel. (08 00) 4 22 25 38 www.haacke-isolierklinker.de
Seite 12
KLEINANZEIGEN
Sonntag, den 24. Februar 2013
Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe verkallg Allgemein
An- & Verkauf von gebr. El.-Haushaltsgeräten, Kühl- u. Gefrierschränken, Waschmaschinen, Computern, Notebooks u. PC-Zubehör, Handy‘s, TV/DVD u. HiFi, Spielekonsolen, Werkzeuge u. Maschinen, Jagd- u. Angelzubehör, Trophähen, Antiquitäten u.v.m., Tel. 05051/2628 od. 0171/1956871 www.hir-dieagentur.de Über 1.000 verschiedene Batterien und Akkus stets vorrätig. In Ihrem Bauteile-Paradies. Was wir nicht haben, besorgen wir! Ihr freundliches Technikhaus Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de Kaminholz, trocken u. ofenfertig, Laubholz ab 38 €. Jetzt neu: Holzpaletts! Lieferung möglich. www. behrens-hof.de Tel. 0174/2508109 Kaminholz, Buche, Eiche, Birke, Kiefer, ofenfertig! Lieferung möglich. Tel. 0171/8742720 Kaminholz, Buche/Eiche/Birke etc., Meterenden/ofenfertig. Tel. 0171/8586168 Trapezblech 1A Qualität, cm genau - top Preis. Günstige Lieferung bundesweit! www.dachbleche24.de Tel. 033456/1516-0 Kamin- u. Ofenzubehör Zeitzmann, Vogelberg 32, W-Celle, Tel. 05141/85676 LENNOX Designer Outlet Celle - Hannoversche Straße 49. Tel. 05141/977922 2013 Dekostoffe - Parchem Wietze. Tel. 05146/1558 Hirschgeweih zu verkaufen, VS. Tel. 0172/5618549 Rollator, neuw., 0172/5618549
VS.
Tel.
HATZ Stromerz.-Aggregat, 1,9 kW, 28 V-GS/68A, 1 Zyl., 4-Takt Diesel (auch PÖL, HÖL), 3 kW Dauerlstg., Ex-BW-Depot, nur 1 Std. probegel., inkl. Erdspieß, Abgasschl., Kanstr.Betnkg., TDV, VB 720 €, Verkauf wg. Änderung des Notstromkonzeptes. Tel. 0170/7316066 Jetzt Kaminholz, 30 cm, Eiche, Buche, ofenfertig, beladen, 60 €, Lieferung möglich. Tel. 0175/5904751
Wegen Haushaltsauflösung dringend abzugeben: Esszimmer-Garnitur (aus echtem Holz), Maße: ca. 1,60 m/1,20 m, 4 normale Stühle + 2 mit Armlehne (der Tisch ist ausziehbar), 1 Kommode (echtes Pinienholz), 1,67 m/0,75 m, 1 Weinschrank (echtes Pinienholz), 1,92 m/1,00 m/0,41 m, Badmöbel (weiß), 0,80 m/1,37 m/0,32 m, 1 weiße Ledercouch mit strapazierfähigem grau/weißen Bezug in L-Form 1,80 m/1,90 m, nicht ausziehbar. Tel. 01520/345891 Haushaltsauflösung am 23. + 24.02., von 11-16 Uhr, Lüneburger Heerstr. 51, Celle. Möbel zum Selbstabbau. Kompl. Küche, Eiche/hell, 2 GlasOberschränke (Glas geschliffen), 6 Unterschränke (L/H 100/85 cm), 1 Schrank (schmal, für Lebensmittel), Regal groß, Regal fahrbar, 250 €. Spüle m. Schrank, 30 €. 4 Türen, Eiche/hell, á 20 €. KühlschrankKombi Whirlpool, NP 2.890 €, m. Eiscrusher, 1 J. alt, 850 €. Alter Barschrank, top Zust., Mahagoni, Preis VS. Schlafzimmer Hülsta, Überbau, Schrank m. 7 Türen m. Glas, NP 4.000 €, 2 J. alt, jetzt 500 €. Mahagoni Schrank, beleuchtet, verglast, 100 €. Schlafcouch, 2-Sitzer, 50 €. Designer Computertisch aus Metall, m. Türen u. Schubladen, abschließbar, NP 1.000 €, jetzt 150 €. 1 Jugendzimmer, Schrank m. Anbau (beleuchtet), 120 €. Jugendzimmer m. Schränken, kompl., m. Bett, 80 €. 1.500 m2 Totalräumung von Lager von A-Z, Konkursware, Werkzeuge, Schrauben, E-Artikel usw., auch einzeln zu verkaufen, Komplettverkauf 5.000 €. Türen, Eiche/hell, 3 Stck., á 20 €. 3 Glastüren, stabil, á 30 €. Tel. 0160/98363272 Kaminholz ofenfertig & trocken, Pappel 40 € SRM, Kiefer 50 €, Birke oder Erle 55 €, Eiche 65 €, Buche 70 €. Lieferung möglich. www.kaminholz-saelzer.de, Tel. 05054/949092 Esstisch ausziehbar, dkl.braun, FP 25 €, Trockner Privileg, FP 80 €. An Selbstabholer. Tel. 0173/9124816 (Wietze) Fantasy Taschenbücher á 5 €, 24 kg Lego mit Anleitung, 250 €. Tel. 05141/217030
Neuwertige Fenster/Türen u. Rollladen aus Lagerbeständen günstig abzugeben. Tel. 05372/8220 od. 0172/5478316
Baumfällung günstig - zum Top Winterpreis. Tel. 0173/4084460
Reiki, Kartenlegen uvm., 05051/970158
Tel.
www.dj-seifert.de 05141/940648
Tel.
Hörmann Garagen,- Sectionalu. Rolltore. Tel. 05372/8220 od. 0172/5478316
Suche Wohnwagen von privat. Tel. 0171/7555358
Verkäufe verkein
Verkäufe verkki
LENNOX Designer Outlet Celle - Hannoversche Straße 49. Tel. 05141/977922
Leder-Fernsehsessel, Fußstütze ausklappbar, VS. Tel. 05084/7308
Sehr schöne russische Armbanduhr, 50 €. Tel. 05141/86152
Entrümpeln machen wir, die Preise stimmen hier. Tel. 0175/2017659
Wer hinterlässt mir seine 4-stellige oder 5-stellige gut zu merkende Festnetztelefonnummer? Gegen Bezahlung! Tel. 0152/37248633
Handwerker für alles. Bad, Fliesen uvm., Tel. 0151/28587585
Stubenschrank, Eiche/furn., L/H/ T 244/207/52 cm, VB 650 €. Vitrine, Eiche/furn., L/H/T 90/190/52 cm, VB 150 €. Tel. 05142/1600
Verschenken möchte ich sie nicht - aber sehr günstig zu Flohmarktpreisen verkaufen. Verkaufe auch alles zusammen, z.B. Esprit u. Benetton SW je 3 €, Hosen ab 3 €, Kleider ab 6 €, von Benetton, Hummelsheim, Osh Kosh u.a., Jacken ab 10 €, von Esprit, Königsmühle, Pampolina u.a., Gr. 128-152. Schuhe, Gr. 34-37, ab 2 €. Schicke auch zu, großer Karton pro Gr. u. inkl. Porto für 69 € - bei 2 Kartons je nur 59 €. Tel. 0162/2184498
Handarbeitsfreudige Frau sucht Kontakt zu Interessengruppe Nähen/ Stricken. Tel. 0175/8759598
Bäume fällen und entsorgen, ruf mich an - ich komme morgen, auch Abfuhr ist drin, nur wo soll ich hin? Tel. 05141/51681 od. 0170/4830332
Verkäufe verkelek
Elektro- u. Haushaltsgeräte
Kaufgesuche kauf
Silikonfugen. Tel. 05082/913883
Schnäppchenmarkt Haushaltsgeräte, www.wamatec.de
Kaufe Bücher aus allen Bereichen. Tel. 05149/8608
Verkäufe verkmultimedia
Wir kaufen Antik-Möbel & Antiquitäten. Auch kompl. Nachlässe + Sammlungen! Alles anbieten! Auch defekt oder beschädigt! Fa. Tel. 05144/970800 v. 10-18 Uhr
Maurermeister schnell & sauber, Umbau, Verblender u. Reparaturarbeiten aller Art, Trockenausbau. Tel. 05143/5757
Einrichtung
Küche ohne E-Geräte zu verk., Preis VS. Tel. 05141/3055565 2er Sofa m. Schlaffunktion, gut erh., f. 45 € zu verk., Tel. 05082/1299
Multimedia
Nokia N8, Fake (NP 99 €) verkaufe ich hier für 70 €, funktioniert einwandfrei, mit USB-Kabel zum Aufladen (Aufladekabel fehlt). Bitte nur per SMS an: Tel. 0171/9410596
Rund ums Kind
Allgemein
STARK Computer: Reparaturen (alle Fabrikate). Tel. 05141/22059
Kostenlose Abholung von nicht mehr benötigtem Hausrat und Firmeninventar! Evtl. komplette Haushaltsauflösung! Alte Radios, Tonbänder, Hifi, Büro, Spielzeug, Uhren, Antikes, Bücher, Schallplatten, alte Fotos, Postkarten, KFZ, Industrie, Garten, Tischler, Bau, Gastronomie usw.! Evtl. Ankauf. Tel. 0175/4044432
Verkäufe verkbekl
Kaufe Vorwerk Staubsauger auch def. u. Reparaturannahme. Tel. 05141/7090098
Verkäufe verkcomp Computer
Bekleidung
XXL bei Muriel. Ausgesuchte, zeitlose Mode bis Gr. 50. Mauernstr. 30, Celle. LENNOX Designer Outlet Celle - Hannoversche Straße 49. Tel. 05141/977922 Mehrere wattierte Wendemäntel u. Jacken in Gr. XXL, fast neu, zu verk., ab 15 €. Tel. 05143/6478 von 11-13 Uhr
Sofort Bargeld! Kaufe Edelmetall z.B. Zinn, Silberbesteck. Tel. 05141/86492 Suche Blaubasalt, Kopfsteinpflaster o.Ä., Tel. 05141/51333 Kaufe Modelleisenbahnen, alle Marken und LGB. Tel. 05371/73899 Aufgepasst! Sammler sucht von priv.: Pelze, Silberbestecke, Münzen, Armbanduhren, Schmuck aller Art u. Zinn. Tel. 0177/8050418 Zahle immer 5% mehr! Kaufe Pelze, Silberbesteck, Porzellan, Münzen, Schmuck, Zinn. Sofort Bargeld. S. Weiss, Tel. 0172/4797154 od. 05151/7789634 Suche Modelleisenbahn u. altes Blechspielzeug. Tel. 05372/6538
Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im
Oma‘s Hausrat, Möbel, Sammeltassen, Pelze, Modeschmuck, Nähmaschine u. Militaria. Tel. 01522/4879649
Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!
Verschiedenes verschie
Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am
Monogramm-Stickerei und mehr bei Heine, Celle, Zöllnerstr. 17. Tel. 05141/28540
R Mittwoch R Sonntag
Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974
R Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik
Musik für Ihre Feier jeder Art vom Plattenteller. Tel. 05141/2998828
Rubrik
www.dj-service-celle.de
und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:
Bauanträge für Umbauten u. Neubauten. Tel. 0160/96748999
Damen- u. Herren Freizeitbekleidung, bis 10 mal XL, Bahnhofstr. 41, Celle.
KLEINANZEIGEN-COUPON
Nr.
Damen Wildlederjacke mit Stickereien, Gr. 42-44, weinrot, Preis VS. Tel. 05084/7308
(Doppelter Preis)
(Dreifacher Preis)
(Vierfacher Preis)
Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.
Private Kleinanzeige 1 Zeile 5,- b / jede weitere Zeile 1,- b b 5,-
Kostenl. Abhol. v. Schrott u. Altautos. Fa. Eibisch, Tel. 0175/4847690 Schuh & Schlüsseldienst - Pokale, Gravuren, Türöffnungen und Montagen. Bergstr. 22, Celle, Tel. 05141/29383
b 6,-
Top Livemusik! Telefon 05051/4700989 www.markusundshelley.de
b 7,-
Feiern, wo wir uns wohlfühlen. www.proeve-hof.de
b 8,-
Burgwall-Cafe günstige Pauschalpreise für Familien- u. Betriebsf. Ab 40 Pers.,Tanzmusik gratis. Oder Sie mieten unser Lokal zum Selbstausrichten. Tel. 05141/83738 www.burgwall-cafe.de
b 9,b10,-
Dienstleistungen dienstl
Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen, Tel. 0174/7906575 Dachdecker- u. Innenausbauarbeiten, fachgerecht u. preiswert. Fa. R. Demski, Eschede. Tel. 05142/2371 Kleintransporte u. Entrümpelungen, Tel. 0173/7777687 od. 05052/911622 Brunnen 300 €. Gartenberegnung von Hunter und Rainbird. Jortzik Bewässerung. Tel. 05145/93400 Baumklettertechnik, z.B. Kronenpflege, Spezialfällungen usw. Tel. 05141/4039542 od. 0175/7514075 Dachdecker/Holz & Bautenschutz, gute Beratung u. Ausführung, faire Preise. Fa. C. Goddard, Tel. 05145/284914 od. 0171/5343650
Pflastern da und hier machen wir. Tel. 0175/2017659 Badsanierung, Heizung, Sanitär u. Fliesen. Tel. 0176/24341080
Gartenarbeiten zu allen Jahreszeiten. Tel. 0175/2017659
Sickerschacht wird von gemacht. Tel. 0175/2017659
uns
Haushaltsauflösung gut & günstig. Tel. 05141/51681 od. 0170/4830332
Gesund und Fit gesund Gespräche am Kamin Praxis Petra Raphelt, jeden ersten Do. im Monat 19 Uhr in Nienhagen. Anmeldung und Themenwünsche: PetraRaphelt@t-online.de, Themenvorschläge im Flyer unter www.praxis-raphelt.de Weight Watchers Treffen, jeden Dienstag, 14.30, 16.30 u. 18.30 Uhr und jeden Mittwoch 10 Uhr im Burgwall Cafe, Eiklint 4, Altencelle. Tel. 05147/8375 24 Std. Pflege + Betreuung für Senioren. Nicola Seiffert, Tel. 05842/981877
sport Rund um den Sport
Mobile Fußpflege, Elke Starbatty, Tel. 05141/47030 od. 01520/8805137
Multitrainer m. Stepper, Aufbauu. Übungsanleitung, wie neu, 100 €. Tel. 05144/56394
Fensterputzen nur 2,50 € pro Fenster. Gratis Kostenvoranschlag. Firma Glasklar. Tel. 05141/933342 od. 0172/6663502
versche Verschenke
Kleintransporte aller Art, Kleinumzüge, Wohnungsauflösung. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733 Garagentor- & Antriebsreparatur - gut-schnell-günstig! Tel. 05149/1860057 Bagger- u. Radladerarbeiten, Pflasterarbeiten, Gartenarbeiten, Baumfällung aller Art. Tel. 0163/5131341 Ausgeschlossen? Fachgerechte Türoffnungen: Schlüsseldienst, Celle, Bergstr. 22, Tel. 05141/29383 Gartenneuanlage inkl. Pflanzenlieferung * Erdarbeiten sowie sämtliche Pflegearbeiten * Baumschnitt/ Baumfällung inkl. Abfuhr * Sämtliche Pflaster- Stein- u. Plattenarbeiten im Garten-Landschaftsbereich * Teich- u. Zaunanlagen. Schöpp‘s Garten & Landschaftsbau, Habighorst. Tel. 0173/2344055 Haushaltsauflösungen, Entrümpelung, Ankauf von Nachlässen u. Armbanduhren. Tel. 0163/7831952 od. 05147/1047 Entrümpelung, Umzüge, tendienst, Transporte. 05141/909830
GarTel.
Maurer- u. Reparaturarbeiten. Tel. 0174/7906575
Pferdemist ohne Stroh, in Lutterloh zu verschenken. Tel. 05827/970583 Gästebett gut erhalten zu verschenken. Tel. 05143/5216
tier Tiermarkt Achtung Urlauber! Nehme gewissenhaft Ihr Haustier in Pflege, optimale Betreuung. Tel. 05143/5354 Klassische Homöopathie für Tiere - Kirsten Stolzenberg. info@tierhomoeo.de Tel. 05145/2474 Biete Reitbeteiligung Nähe Winsen. Tel. 0174/9405686 Zierfisch- & Wasserpflanzenbörse am Sonntag 03.03.13, 14-16 Uhr im Stadthaus Bergen. Dringend Weideplatz für 2 Wallache gesucht, Klein Hehlen oder Celle. Tel. 0176/50495945 Biewer-York-Terr.-Welpen, süß u. reinrassig, m. Arnentafel, in verantwortungsv. Hände abzugeben, geimpft u. gechipt. Tel. 05026/1507 Kaninchen Deutsche Riesen, Kaninchen Generation, versch. Alter, zu verkaufen. Tel. 05051/6050195
landwi Landwirtschaft
Bäume fällen, uns bestellen. Tel. 0175/2017659 Günstige Malerarbeiten vom Fachmann, Malermeister Naleppa. Tel. 05141/51015 City-Transporte günstig. 05141/86492
Trecker MF 65 m. Frontlader, VB 2.750 €. Tel. 0172/9900804
In letzter Minute letztemin
Tel.
Gartenarbeiten aller Art, professionell, günstig. Kosinski, Tel. 05141/278515 od. 05141/483625
Rentner holt kostenlos ab! Waschmaschine, Geschirrspüler u. Schrott. Tel. 01522/9743543
b11,b12,-
Chiffre-Anzeige gewünscht R Ich hole die Zuschriften persönlich ab R Ich bitte um Zusendung per Post R liegt in bar bei Bank:
(+ 5,- b Chiffregebühr) pro Veröffentlichung
Der Betrag von b
R soll abgebucht werden von Kto.-Nr.:
BLZ:
Auftraggeber: Name:
Vorname:
Straße, Nr.:
Wohnort:
Tel.-Nr.:
Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle (0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69
Kleinanzeigen-Rubriken AUTOMARKT Alfa Romeo ....................... 540 Audi ................................... 550 BMW ................................. 560 Chevrolet .......................... 570 Citroën .............................. 580 Daihatsu ........................... 590 Fiat .................................... 600 Ford ................................... 610 Honda ............................... 620 Hyundai ............................ 630 Kia ..................................... 640 Lancia ............................... 650 Mazda................................ 660 Mercedes ........................... 670 Mini ................................... 675 Mitsubishi ......................... 680 Nissan ............................... 690 Opel ................................... 700 Peugeot ............................. 710 Porsche ............................. 720 Renault ............................. 730 Rover ................................. 740 Saab................................... 750 Seat ................................... 760 Škoda ................................ 770
Smart ................................ 780 Suzuki ............................... 790 Toyota ............................... 800 Volvo ................................. 810 VW Allgemein ................... 890 VW Beetle .......................... 860 VW Bus .............................. 880 VW Golf ............................. 820 VW Lupo/Fox .................... 850 VW Passat.......................... 840 VW Polo ............................. 830 VW Sharan/Touran ........... 870 VW Tiguan ......................... 875 VW Touareg ....................... 876 Auto-Vermietung.............. 470 Cabrios.............................. 530 Geländewagen .................. 910 Kraftfahrzeuge Allgemein 920 Kraftfahrzeuge Ankauf .... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur 930 Kraftfahrzeuge Zubehör .. 510 Nutzfahrzeuge .................. 490 Oldtimer ........................... 900 Pkw-Anhänger.................. 480 Wohnmobile ..................... 450 Wohnwagen ...................... 440
IMMOBILIEN Baugrundstücke ............... 340 Baumaterial ...................... 420 Eigentumswohnungen ..... 320 Finanzierungen ................ 360 Häuser bis 150.000 Euro .. 330 Häuser ab 150.000 Euro ... 331 Immobilien - Allgemein ... 310 Immobilien - Gesuche ...... 350 Mietgesuche - Allgem. ...... 410 Vermietungen - Allgem. ... 380 Vermietungen 1-Zi.-Whg. .. 390 Vermietungen 2-Zi.-Whg. .. 391 Vermietungen 3-Zi.-Whg ... 392 Vermietungen 4-Zi.-Whg ... 393 Vermietungen Häuser ...... 400 Verpachtungen ................. 370
Rund um den Garten ........ 080 Rund ums Kind................. 090
VERSCHIEDENES
Bars/Clubs ........................ 230 Bekanntschaften .............. 150 Camping/Wassersport ..... 460 Dienstleistungen .............. 130 Entlaufen/Zugelaufen ...... 290 Esoterik ............................. 240 Freizeit/Geselligkeit ......... 160 Gesund und Fit ................. 180 Grüße/Glückwünsche ...... 140 In letzter Minute............... 990 Kaufgesuche Allgemein ... 110 Kontaktanzeigen .............. 170 Landwirtschaft ................. 430 Mitfahrgelegenheit........... 221 VERKÄUFE Motorräder ....................... 500 Antiquitäten ..................... 100 Reise und Erholung .......... 260 Allgemein.......................... 010 Rund um den Sport .......... 250 Bekleidung ....................... 060 Stellenangebote ................ 190 Computer ......................... 045 Stellengesuche.................. 200 Einrichtung ...................... 020 Tiermarkt.......................... 280 Elektro-/Haushaltsgeräte 030 Unterricht ......................... 210 Fahrräder und Zubehör ... 050 Veranstaltungen ............... 220 Multimedia ....................... 040 Verloren/Gefunden .......... 300 Musik ................................ 070 Verschenke ....................... 270 Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke! Verschiedenes ................... 120
Sonntag, den 24. Februar 2013
LOKALES
Seite 13
Am Freitag, 8. März, ab 14.30 Uhr
Fachleute aus fünf Bundesländern
Tag der offenen Tür des Gymnasiums Ernestinum
Theaterintendanten tagten in Celle
CELLE. Das Gymnasium Ernestinum lädt am Freitag, 8. März, ab 14.30 Uhr im Schulzentrum Burgstraße zum Tag der offenen Tür ein. Viertklässler und ihre Eltern können sich über das vielfältige Angebot der Schule informieren.
CELLE. In das Celler Schlosstheater hatte der Landesverband Nord des Deutschen Bühnenvereins dieses Jahr zu seiner Tagung eingeladen, bei der es um praktische Fragen aus dem Theaterbetrieb ging.
Vorgestellt werden das Schulgebäude mit der Mensa, der Unterricht der fünften bis neunten Klassen. Darüber hin-
Rund 70 Theaterintendanten und Geschäftsführer aus Niedersachsen, Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein und Meck-
aus gibt es Angebote im künstlerischen Bereich und es werden naturwissenschaftliche Experimente stattfinden.
Bei der Tagung des Deutschen Bühnenvereins.
Foto: Maehnert
lenburg-Vorpommern nutzen die Gelegenheit, sich im renovierten Theater über aktuelle Themen zu informieren.
Stellenmarkt im Kurier Das CJD Jugenddorf Celle ist eine sozialpädagogische Bildungsstätte des Christlichen Jugenddorfwerkes Deutschlands e.V. (CJD) mit unterschiedlichen Bildungs- und Ausbildungsangeboten für Jugendliche und Erwachsene.
ALDI bildet aus.
Unsere Berufsfachschule für Altenpflege bietet Ihnen an:
www.aldi-azubi-camp.de
Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten
Altenpfleger/-in Ausbildungsdauer: 3 Jahre / Vollzeit. Beginn: 15. März 2013 Soweit die persönlichen Voraussetzungen des Teilnehmers / der Teilnehmerin nach dem SGB III vorliegen, ist eine Förderung durch die Agentur für Arbeit möglich. Wir informieren Sie:
CJD Jugenddorf Celle, Maschweg 2, 29227 Celle Auskünfte erteilt: Frau Heitmann (Schulleiterin), Tel. (0 51 41) 4 05 - 6 47
Messeveranstalter sucht: zuverl., einsatzber., flex. Mitarbeiter für Messelogistik u. Messeaufbau m. Führerschein bis 7,5 to., ECM GmbH, Tel. 05149/987873 Mo.-Fr. 9-17 Uhr
Der VKZ (Vertriebs-Karriere-Zug) hat volle Fahrt aufgenommen. Wer möchte aufspringen oder am nächsten Bahnhof zusteigen? Schriftl. Kurzbewerb. an wheins@freenet. de Tel. 05141/9801867
Wir suchen für unsere Filialen in Celle
*Restaurantmanager* (mit Erfahrung in der Systemgastronomie) Sie können flexibel im 3-Schicht-System arbeiten, sind freundlich, fleißig, zuverlässig, ehrlich, belastbar und arbeiten serviceorientiert? Dann erwarten wir Ihre schriftliche Bewerbung oder Ihre Online-Bewerbung an:
Fast-Food Nordheide GmbH Personalabteilung • Telefunkenstraße 49 • 29223 Celle e-Mail: bewerbung@ffn-bk.de
Staplerfahrer & Lagerhelfer (m/ w), für Mehrschichtbetriebe, VZ in Langenhagen, Garbsen, Lehrte, Burgwedel und Hannover zu sofort gesucht. IGZ-Tariflohn. Vorstellung Mo.-Fr. von 9-16 Uhr. die mit-arbeiter Personal-Management GmbH, Osterfelddamm 3, 30627 Hannover, Tel. 0511/54281860 bewerber@die-mit-arbeiter.de Fahrer-Qualifizierung LKW, Gabelstapler, Bus, Servicefahrer. Förderung über Jobcenter. Beratung: Tel. 0511/6397960 vbz-gmbh.de Wir suchen Zeitungszusteller Festvertrag sonntags für Winsen, Walle, Groß-Hehlen, Klein-Hehlen, Westercelle, Katensen, Oldendorf und mittwochs für Papenhorst, Stedden, Klein-Hehlen, Groß-Hehlen, Boye, Bostel, Altencelle, Wolthausen, Winsen, Lachendorf, Ovelgönne, Oldau, Nienhagen, Großmoor, Eicklingen, Ahnsbeck, Müden, Oldendorf, Baven, Hermannsburg, Katensen, Bröckel, Süd-Winsen, Wietze, Sülze, Bergen. Als Vertretung Mittwoch: Celle, Eschede, Papenhorst, Westercelle, Jeversen. Als Vertretung Sonntag: Altencelle, Celle (Stadt), Ahnsbeck, Eschede, Hohne/Dorf, Faßberg, Gockenholz, Adelheitsdorf, Stedden, Wolthausen, Sülze, Meißendorf, Wathlingen. Sie können sich natürlich auch gerne für die nicht aufgeführten Ortschaften bewerden! Celler Kurier, Info telefonisch unter: Tel. 05141/9243-18 od. -20 (Mo., Di., Do., Fr. von 8:30-17:00 Uhr, Mi. von 8:30-16:00) oder Bewerbungsformular ausfüllen unter: www.cellerkurier.de
Bei uns bekommst Du Deine Chance. Jeden Tag. Für unsere Regionalgesellschaft suchen wir Auszubildende zum Verkäufer (m/w); Kaufmann im Einzelhandel (m/w). Information und Bewerbung unter www.aldi-azubi-camp.de oder ALDI GmbH & Co. KG Gewerbestr. 3-9, 31275 Lehrte
Joey‘s Pizza sucht Telefonisten, Fahrer u. Küchenhilfe. Tel. 0162/2757236 Arbeit.
Pizza Kurier sucht Fahrer/in u. Küchenhilfe. Tel. 05141/22313
Wir suchen
Zeitungszusteller (m/w) für folgende Gebiete: Festvertrag am Sonntag für: Winsen, Walle, Groß Hehlen, Klein Hehlen und Westercelle. Festvertrag am Mi woch für: Klein Hehlen, Boye, Groß Hehlen, Bostel, Altencelle, Wolthausen, Winsen, Lachendorf, Ovelgönne, Oldau, Nienhagen, Großmoor, Eicklingen, Ahnsbeck, Müden, Baven, Hermannsburg, Bröckel, Südwinsen, Wietze, Stedden, Sülze und Bergen. Als Vertretung für: Altencelle, Celle (Stadt), Ahnsbeck, Eschede, Hohne/Dorf, Faßberg, Gockenholz, Adelheidsdorf, Stedden, Wolthausen, Sülze, Meißendorf, Wathlingen, Papenhorst, Westercelle und Jeversen. Sie können sich natürlich auch gern für alle anderen Gebiete in Celle Stadt und Landkreis bewerben! Wenn Sie (ab 14 Jahre) einen Nebenverdienst suchen, freuen wir uns über Ihren Anruf. Sie erreichen uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:
Telefon 0 51 41 / 92 43 18 oder 92 43 58
Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle
Für echte Kaufleute.
Tel.
Pass/Bewerbungsfotos - auch auf CD, sofort zum Mitnehmen. Pixyfoto, Mauernstr. 50, Celle. Tel. 05141/2788442 4 Lager- /Versandmitarbeiter (m/ w) dringend gesucht! Wir suchen 4 Mitarbeiter (m/w) für die Kommissionierung/und Versand in Celle. Frühund Spätschicht / 25-28 Std./Wo. (entspricht 108,33 Std./Monat bei 8,19 €/Std.) DEKRA Arbeit GmbH, Westcellertorstr. 15 a, 29221 Celle. Tel. 05141/709340 Reinigungshilfe gesucht von privat, PLZ-29229, erfahren, freundlich und zuverlässig, 1 x mal wöchentlich 4-5 Stunden, evtl. mehr nach Absprache, guter Stundenlohn, auf 400 €-Basis. Zuschriften mit Kurzbewerbung unter: Chiffre CCS7/13/103 Wir suchen ab sofort eine zuverlässige Reinigungskraft mit Erfahrung für ein Schlüsselobjekt in Celle. Arbeitszeit: Mo.-Sa. 05.30-06.50 Uhr. Haben Sie Interesse? Dann rufen Sie bitte an: Fonville GmbH, Vor der Ziegelei 3, Bispingen, Frau Uschi Gellert: 0170/3442466 oder Ina Kösling: 05194/6740
Pensionär, 61 J., sucht Nebentätigkeit von zu Hause, u.a. Computerkenntnisse in Word, Excel vorhanden! Tel. 0162/9170598 Zuverl. Haushaltshilfe sucht Job, v. privat. Tel. 0176/71574399 CNC-Fräser Heidenhain 426. Tel. 0176/50511161 Suche Arbeit als Maler, Tapezierer, Innenausbau, schnell u. günstig. Tel. 0151/43574674
Wir suchen zu Februar/März sowie zur Sommersaison ab April/Mai eine erfahrene
Servicekraft in Voll-/Teilzeit.
34
Maler sucht 0176/43053897
Zum 1. August 2013 ist noch ein
Ausbildungsplatz frei zur
Beikoch und Serviceaushilfe für das Restaurant in Beedenbostel ab sofort gesucht. Tel. 0173/9056819
Fachverkäuferin
Mitarbeiter Bewachung w/m
Café Müller GmbH
(mit Sachkundeprüfung §34a) befristet für 2-3 Monate für ein Objekt in Nienhagen zu sofort gesucht. Albrecht Facility Management GmbH Frau Juliette Graham Leisewitzstr. 41, 30175 Hannover, graham@abis-albrecht.de Tel. 05 11 / 3 87 61-35
Klambt & Endres GmbH & Co. KG ist ein zukunftssicheres Unternehmen mit über 100 jähriger Erfahrung. Für die Bearbeitung unserer festen Kundentermine suchen wir Vertriebsmitarbeiter m/w im Außendienst. Es erwartet Sie ein verantwortungsvolles Aufgabengebiet mit einem sicheren Arbeitsplatz, der nach einem umfassenden Einarbeitungs- und Schulungsprogramm, eine überdurchschnittliche Verdienstmöglichkeit bietet. Auch für Branchenfremde nehmen wir uns Zeit. Tel. 0511/806295 Selbstständigkeit? 2. Standbein, neue Kurse für Kosmetik, Klass. Fußpflege, Nagelmodelage. Kosmetikfachschule v. Bodtke. Tel. 05331/969166 Wir suchen zu sofort Paketzusteller in Festanstellung (Kfz wird gestellt), Paketboten (m/w) mit eig. Kfz, als Minijob. Lagerpersonal zur Paketsortierung, in den Morgenstunden. Tel. 05141/2081384 od. 0160/97977959 Auslieferungsfahrer im Paketdienst mit eig. PKW/Kombi, für Winsen u. Wietze auf 400 €-Basis gesucht. Tel. 05084/400796 od. 0162/7605599
Wir suchen zu sofort eine Reinigungskraft m/w für div. Vertretungen in Hambühren und Celle, 450,- €-Basis. Gebäudedienstleistung Matthias Licht Tel. 0 51 41 / 2 78 52 63 Für unser Vereinsheim suchen wir einen neuen Pächter/in. Kleingärtnerverein Kiebitzsee e.V. Tel. 0171/3495880 od. 0171/6860984 Wir suchen flexible, zuverl. Reinigungskr. in Bergen und Hermannsburg. AZ: 2 x pro Woche jeweils 1 Std. in Absprache. Bitte melden Sie sich unter: Tel. 0177/9403015 Mc Donald in Celle sucht Vollzeitmitarbeiter/in, Schüler, Studenten oder Hausfrauen. Schriftliche Bewerbung an: Mc Donald, Siedemeierkamp 3, 29227 Celle/Altencelle, z. Hd. Herrn Wabnitz. Wir suchen zu sofort Reinigungskräfte auf geringf. Basis. AZ: Mo. u. Fr. i. d. Abendstd., für ein Objekt in Eicklingen sowie 1x wöchentl. i. d. Abendstd. für ein Objekt in Celle. Schriftl. Bewerbung an: Gebäudereinigung Licht, Personalbüro, Kleine Häg 2, 29313 Hambühren.
Schwerpunkt Konditorei Bewerbungen an:
Herrn Christoph Müller Blumenstraße 14 • 29227 Celle Telefon (01 73) 2 41 06 33 oder christoph@cafe-mueller-celle.de Bei
schmeckt‘s!
Reinigungskraft
Wir suchen für sofort eine auf 450,- D-Basis, wöchentliche Arbeitszeit 10 Stunden, nach Absprache morgens ab 5.00 Uhr oder abends ab 17.00 Uhr. Schriftliche Kurzbewerbung senden Sie bitte an: Malteser-Hilfsdienst gGmbH, Hannoversche Straße 26, 29221 Celle, Tel.: 05141-9054-0 oder per Mail an rolf.krawietz@malteser.org
Seite 14
LOKALES
Sonntag, den 24. Februar 2013
Junge Fahrer bleiben Hauptrisikogruppe
Polizei klärt in Schulen über altersspezifische Risiken auf CELLE. „Die Altersgruppe der jungen Fahrer (18 bis 24 Jahre) bleibt Hauptrisikogruppe unter den Verkehrsteilnehmern“, sagt Joachim Ehlers, Verkehrssicherheitsberater der Polizeiinspektion Celle.
Jubiläumsjahr des Spielmannzuges Scheuen Der Spielmannszug Scheuen ist mit einer großen Faschingsparty in das Jubiläumsjahr gestartet. Der Saal des ehemaligen Soldatenheims in Scheuen verwandelte sich innerhalb von wenigen Tagen in ein Segelschiff. Die Spielleute, die alle als Piraten verkleidet waren, feierten ausgelassen mit vielen Gästen. Hierzu waren auch alle ehemaligen Prinzenpaare und Adjutanten vom Kinderfasching „Scheuen Ahoi“ der vergangenen 35 Jahre eingeladen. Stilecht waren auch die Angebote: An der Schänke wurde nach Piratenblut, Steifer Brise und Algenkraut verlangt. In der Kombüse wurden Heiße Dolche, Enterhaken und Piratenböller verteilt. Foto: privat
Bekanntschaften Beispielbild
Runter vom Sofa! Wir suchen nette Leute (38-45 J.) für gem. Unternehmungen wie Kino, Kneipe, Tanzen, Ausgehen, Städtetouren, Klönabende, Konzerte usw. Überlegt nicht lange und ruft einfach mal an. Wir sind gespannt auf euch. Tel. 05141/974418
Sigrid, 59 Jahre...
attraktive Witwe, zärtliche, häusliche Frau mit weibl. Figur. Nach dem Tod meines Mannes vermisse ich liebevolle Zweisamkeit. Geht es Ihnen auch so? Gern ziehe ich zu Ihnen (Alter egal) u. unterstütze Sie in Haus u. Garten. Seniorenherzblatt, 05172/966 70 16, auch So.
GEORG, 63 J., JOURNALIST... u. Witwer. Ein liebenswerter Mann mit gepflegtem Äußeren und charmantem Wesen. Ich musste Abschied nehmen u. fühle mich sehr einsam, trotz guter Freunde und noch ungelebter Träume. Ich habe für das leben zu Zweit vorgesorgt u. würde mich sehr freuen, Sie bald einmal zum Essen auszuführen, damit wir uns kennenlernen. Auf den Anruf e. einfühls. Dame freue ich mich - gleich ü. (0511) 33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So.
Ich, 22 J., männl., suche eine Partnerin, die mit mir durchs Leben geht. Willst du diese sein, dann melde dich. Chiffre CCS8/13/109 Bist auch du auf der Suche nach einer neuen Liebe, vielleicht hast du sie soeben gefunden. Sie, 42 J., sucht kinderlieben, treuen Ihn. Ich freue mich auf deine Antwort mit Bild. Chiffre CCS8/13/112
FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH
Zu Zweit in den Frühling? Peter, 77 J., Handwerksmeister, im Herzen jung geblieben, kein Opa-Typ. Es ist nicht leicht den 1. Schritt zu wagen, doch die Einsamkeit ist auch schwer zu ertragen. Ich bin lebensbejahend, unkompliziert u. wünsche mir so sehr eine liebe Partnerin an meiner Seite um zu Zweit zu reisen, tanzen, reden, u.v.m. Seniorenherzblatt, 05172/966 70 16, auch So.
MAREIKE, 39, verw. u. unglücklich Völlig allein, aber trotz Eigentum ungebunden. Eine herzliche Frau, umgänglich und natürlich, mit viel Ausstrahlung u. einem einfühlsamen, fürsorgl. Wesen, finanziell ohne Sorgen. Suche einen liebevollen Partner. Alter, Beruf und Familienstand sind unwichtig, nur Ehrlichk., Sympath. u. Verständnis sind wichtig. Wer macht mich glücklich? Anruf ü. (0511) 33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH
Welche natürliche, junge Frau, hätte Spaß daran mit mir, männlich, 49 J., 1,80 m, ihre Freizeit zu verbringen und vielleicht wird ja mehr draus. Tel. 0160/96818648 Der Frühling steht vor der Tür, wo kann ich dich finden? Alleinerz. er, 42 J., (1.82 m/89 kg), sucht dich. Wenn du bis 40 J., schlank & kinderlieb bist, antworte ich dir gerne, wenn du uns mit Bild antwortest. Freue mich auf deine Post. :-) Chiffre CCS8/13/107
Ich suche auf diesem Wege eine Partnerschaft nach einer sehr großen Enttäuschung. Bin männl., 51 J., schlank, 55 kg, 170 cm groß. Haus, Auto u. Arbeit vorhanden, eine Tochter. Bitte nur ernstgem. Zuschriften, Bild wäre nett. Chiffre CCS8/13/120 Interessanter Lesestoff - Bekanntschaften im Celler Kurier
Einsame Krebsfrau sucht auf diesem Weg einen netten Partner, zwischen 55-60 J., Chiffre CCS8/13/121 BRITTA, 49 Jahre, Witwe... e. sehr attraktive, liebensw. u. natürliche Frau mit e. tollen Figur. Ich koche u. backe sehr gern, liebe die Gartenarbeit u. Spaziergänge. Doch nach dem Tod meines Mannes fühle ich mich sehr allein. Welcher aufrichtige u. charmante Mann bis ca. 60 J. fühlt sich ebenso u. möchte auch noch einmal von Herzen glücklich werden? Für ein Treffen am Wochenende rufen Sie bitte gleich an üb. (0511) 33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH Georgsplatz 17, Hannover
Herzliche BEATRICE, 57 J., eine jung gebliebene WITWE, sehr gut aussehend mit einer schönen weiblichen Figur, warmherzig, fürsorgl. u. liebevoll. Finanziell durch Rente u. kl. Vermögen abgesichert u. unabhängig. Ich suche für ein harmonisches Miteinander e. aufrichtigen Mann (Alter egal). Würde Sie gern schon am Wochenende treffen! Erfüllen Sie mir diesen Wunsch mit Ihrem Anruf, über (0511) 33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH
Junger Mann, 1,82 m, 46 J., Techniker mit fester Anstellung möchte nicht mehr allein sein und wünscht sich eine liebe, nette Partnerin für dauerh. Beziehung in nagelneuem Bungalow, 15 km von Celle. Wenn du glaubst, die Richtige zu sein, dann schreibe mir bitte mit Foto. Chiffre CCS8/13/122
HEINER, 72/181, Witwer... ist ein unkompliz. Mann mit sympath. Ausstrahl. u. eleg. Äußeren. Im Beruf habe ich viel erreicht, daher sind beste Rücklagen vorhanden. Mit dem Tod meiner Frau kam auch die Einsamkeit. Was ist falsch, wenn wir noch einmal glücklich werden? Lassen Sie sich von meiner Lebensfreude anstecken und fassen Sie den Mut für ein Treffen ü. (0511) 33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH Georgsplatz 17, Hannover
Natürlich Leben im Paradies! Wo ist die treue, aufgeschlossene Lebenspartnerin, auch mit Kind. Beamter a.D., naturverbunden, Vegetarier, 188 cm, schlank, NR, NT, Sommer, Sonne, FKK für die Gesundheit. Großes Landhaus und Sonnengarten bei Celle. Bitte Brief mit Absender für Antwort. Chiffre CCS8/13/114 Ich, m., 73 J., sehr jung geblieben, suche liebe Sie zw. 60-70 J., BmB. Chiffre CCS8/13/113 Nein, ich suche keine Köchin, Putzfrau oder Erzieherin! Ich wünsche mir eine Dame, Frau , jung gebliebenes Mädel passenden Alters (60+) kennen zu lernen, mit der Leben zu zweit einfach wieder Spaß macht. Ich bin erst 67 J., 1,78 m, schlank, NR! Gemeinsame Unternehmungen aber auch häusliche Gemütlichkeit wären schön. Eine ansehnliche, gepflegte, natürliche Frau wäre toll, affektiert geht gar nicht! Wenn Sie mich verstehen, dann melden Sie sich doch bitte mit einem kurzen Statement unter: Chiffre CCS8/13/117
Traudel, tolle Hausfrau, 71 J. Witwe, hübsch, adrett, sucht einen Witwer bis Anf. 80 J. aus dieser Gegend. Ich bin vital, nicht ortsgebunden u. würde bei Gefallen auch zu Ihnen ziehen. Ich habe nur eine kleine Rente aber dafür ein großes Herz u. freu mich auf Ihren Anruf ü. Seniorenherzblatt, 05172/966 70 16, auch So. Bildhübsche WITWE, 64 J. ... CAROLA - e. mit Körper u. Geist jung gebliebene Frau, zärtlich sowie sehr ehrlich, mit e. sonnigen Seele. Ich bin noch sehr aktiv, reise gern u. bin e. leidenschaftliche Köchin. Da meine Kinder außer Haus sind, lebe ich allein und fühle mich sehr einsam. Welcher humorv., aufgeschl. u. niveauv. Mann braucht mich? Bin finanziell ohne Sorgen u. umzugsbereit. Für e. Kennenlernen wählen Sie... (0511) 33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH Georgsplatz 17, Hannover
Nach Angaben des statistischen Bundesamtes gehört ungefähr jeder fünfte Verkehrstote dieser Altersgruppe an bei einem Bevölkerungsanteil von nur 8,3 Prozent. Statistiker haben weiterhin errechnet, dass alle acht Stunden ein junger Mensch dieser Altersgruppe tödlich verunglückt. Damit besteht für diese Altersgruppe der 18- bis 24-Jährigen das höchste Verkehrsunfallrisiko. „Die Unfallursachen sind charakteristisch für diese Altersgruppe. Selbstüberschätzung und Imponiergehabe gehen einher mit fehlender Fahrpraxis. Hinzu kommt, dass in dieser Altersgruppe eine besondere Häufigkeit von Alkohol- und Drogenfahrten festgestellt wird, so der Verkehrssicherheitsberater der Polizei. „Viele dieser jungen Menschen machen sich gar keine Gedanken, was auf sie zukommen kann, wenn sie unter Alkohol- oder Drogeneinfluss ein Fahrzeug führen“, erklärt Ehlers. Um die Anzahl der Verkehrsunfälle in dieser Altersgruppe weiter zu reduzieren, geht die Polizei in die Schulen hinein und klärt die Schüler und Schülerinnen der höheren Klassenstufen über die altersspezifischen Risiken wie zum Beispiel Alkohol-/ Drogenkonsum in Verbindung mit dem Straßenverkehr auf. Dabei werde bewusst nicht der moralische Zeigefinger erhoben, sondern die jungen Führerscheininhaber und angehenden Führerscheininhaber mit der Realität konfrontiert. „Informationen über die Konsequenzen einer Fahrt unter Alkohol-/Drogeneinfluss stehen im Vordergrund, wie Unfallfolgen, Verlust der Fahrerlaubnis, des Versicherungsschutzes und Verlust des Arbeits-/Ausbildungsplatzes. Eine große Betroffenheit ist zu spüren, wenn die Ursachen
einzelner Verkehrsunfälle dargestellt werden“, erklärt der Polizeibeamte. Noch stärker als bisher wird eine Verknüpfung von präventiven und repressiven Maßnahmen vorgenommen, um die Nachhaltigkeit der Prävention
Joachim Ehlers.
Archivfoto: Müller
deutlich zu erhöhen. Die Polizeiinspektion Celle hat vor diesem Hintergrund weitere Beamte in der Drogenerkennung im Straßenverkehr ausgebildet, so dass hier ein verstärkter Kontrolldruck aufgebaut wird. Die bisherigen Ergebnisse bestätigen den Erfolg dieser Maßnahme. Erweitert wird das Konzept um die Verdeutlichung des Zivilcouragegedankens. Es geht darum, ebenso die Mitfahrerinnen und Mitfahrer anzu-
Durchwahl-Vermittlung Celle (0 51 41)
„Wir müssen unsere Celler Wirtschaft mehr pflegen“ CELLE. Der FDP-Kreistagsabgeordnete Rezan Uca hat seit vergangenen Herbst über 60 Geschäftsleute mit Migrationshintergrund besucht, die sich im Celler Raum eine eigene Existenz aufgebaut haben. „Wir müssen unsere Celler Wirtschaft mehr pflegen, und das geht nur, wenn man einen
direkten Kontakt hat“, betonte Uca. Und dies gelte auch für Betriebe, deren Inhaber viel-
2 77-0 Notruf 110
CITY-WACHE FEUERWEHR
1 21 05 Einsatz-Leitstelle Celle (0 51 41)
Bundespolizei Oppermann-Feuerschutz Strom • Gas • Wasser
Notruf
112
12 72 20 0800 / 6 88 80 00
Notfall-Nr. bei Verstopfungen
Celle - Uelzen Netz GmbH
911 911
im Leitungsnetz (Stadtgebiet)
Verkauf · Wartung Füllen · Feuerlöscher-Anlagen
0 51 43 /
14 80
0800 - 7 86 43 57 Telefax 0 51 41 / 64 69
Ehlers auch deutlich sagen, dass es immer wieder junge Menschen gibt, die die Gefahren ignorieren und ihren egoistischen „Spaßfaktor“ in den Vordergrund stellen. Präventionsmaßnahmen haben hier wenig Erfolg. Hier helfen nur konsequente Kontrollen und Sanktionen wie Entzug der Fahrerlaubnis. Gerade in dieser Altersgruppe wird der Verlust des Führerscheins als besonders empfindliche Strafe empfunden.
Rezan Uca (FDP) sprach über „Arbeitswelt und Migration“
Wichtige Rufnummern POLIZEI
sprechen, um ihre Verantwortung aufzuzeigen. „Die zentrale Frage lautet: Was können Mitfahrer tun, um Alkohol- und Drogenfahrten zu verhindern? An diesem Punkt setzt regelmäßig eine rege Diskussion ein. Es ist schon viel erreicht, wenn wir die jungen Leute zum Nachdenken über ihr eigenes Verhalten anregen. In vielen Fällen gelingt das“, so Ehlers. Allerdings muss man laut
Der FDP-Kreistagsabgeordnete Rezan Uca.
Foto: privat
leicht nicht mit der guten deutschen Schulbildung aufgewachsen sind, die aber auch so einiges auf den Weg gebracht haben. Hier möchte Uca auch eine Brücke bauen zwischen den Industrie- und Handelsbeziehungsweise Handwerkskammer und diesen Betrieben, um so auch auf das große Angebot an Fortbildungsmöglichkeiten etwa bei Fragen der Buchhaltung oder der beruflichen Weiterbildung hinzuweisen. Uca kennt aus eigener Erfahrung die Probleme der Betriebe, und so fanden seine Gespräche vor Ort auch einen positive Resonanz. Genauso wie das Seminar „Arbeitswelt und Migration“, zu dem die FDP im November über 80 Gäste im „Celler Tor“ begrüßen konnte. Dort hatte unter anderem Sehabetin Adibelli seinen Weg von einem kleinen Geschäft für Obst und Gemüse zu einen Unternehmen mit mehreren Supermärkten geschildert. Er und der damalige Wirtschaftsminister Jörg Bode gehörten zu den Gesprächspartnern an diesem Abend. Gezeigt hat sich nicht nur dabei, dass dies ein wichtiges Thema auch für den Celler Raum ist, an dem Uca weiter arbeiten will. Und gerade die positiven Erfahrungen der Veranstaltung „Arbeitswelt und Migration“ veranlassen ihn, auf eine Fortsetzung dieses Informationsangebotes hinzuarbeiten.
Sonntag, den 24. Februar 2013
AUTO • MOTOR • SPORT
Seite 15
Radarmessungen im Landkreis
Die neue E-Klasse von Mercedes-Benz
Mehr Effizienz und auch mehr Emotion CELLE. Mit neuen effizienten Motoren, neuen Assistenzsystemen und einer neuen Formensprache hat MercedesBenz die E-Klasse umfassend modernisiert und will damit seine Spitzenposition in der Oberklasse weiter ausbauen. Sowohl in der Limousine als auch im T-Modell feiern bereits elf neue oder optimierte Assistenzsysteme Weltpremiere. Sie verschmelzen Komfort und Sicherheit. Mercedes-Benz nennt dies „Intelligent Drive“. Dazu zählen unter anderem Systeme, die erstmals Unfälle mit querenden Fahrzeugen oder mit FuĂ&#x;gängern verhindern kĂśnnen, oder ein Aktiver Spurhalte-Assistent, der auch Unfälle mit dem Gegenverkehr verhindern kann. Einen deutlichen Schritt vorwärts macht die neue E-Klasse
auch in puncto Effizienz und Ökologie. Dafßr sorgen neue, kraftvolle BlueDIRECT Vierzylinder-Benzinmotoren mit aufwendiger Direkteinspritztechnik. Insgesamt bieten EKlasse Limousine und T-Modell beide ein besonders breites Angebot an kraftvollen und effizienten Benzin- und Dieselmotoren zur Auswahl. Alle sind mit ECO Start-Stopp-Funktion ausgerßstet und besonders effizient. Diesen kräftigen technischen Entwicklungsschub spiegelt das Design der E-Klasse span-
Limousine und T-Modell der E-Klasse im Modelljahr 2013. nend wider. Mit ihrem neuen Design bringt sie Effizienz, Intelligenz und Emotion optisch souverän auf den Punkt. Durch intelligente Veränderungen des Designs erhält die E-Klasse ein neues Gesicht und zeigt neue Proportionen.
Mercedes-Benz hat alle Baureihen der E-Klasse so umfangreich Ăźberarbeitet wie nie zuvor, um jĂźngste technische Fortschritte frĂźhzeitig in der Praxis verfĂźgbar zu machen. AuĂ&#x;erdem bietet die neue EKlasse ein deutlich geschärftes
Foto: Mercedes-Benz Design mit kultiviert-sportlicher Gesamtanmutung sowie ein deutliches Plus an Komfort, hochwertiger Ausstattung, Effizienz und FahrspaĂ&#x;. Damit festigt die E-Klasse weiter ihre Spitzenposition in der Oberklasse.
CELLE. Bis Sonntag, 3. März, will der Landkreis unter anderem an folgenden Stellen das Tempo kontrollieren: Gemessen wird am Montag, 25. Februar, in den Bereichen Celle und HambĂźhren. Weiter geht es am Dienstag, 26. Februar, in den Bereichen Wathlingen, Wienhausen, Winsen und Celle. Am Mittwoch, 27. Februar, wird das Tempo in den Bereichen Wietze, FaĂ&#x;berg, Celle und Lachendorf gemessen. Am Donnerstag, 28. Februar, geht es in die Bereiche Bergen, Hermannsburg und Wathlingen. Am Freitag, 1. März, gibt es Tempokontrollen in den Bereichen Lachendorf und Celle. Am Samstag und Sonntag, 2. und 3. März, wird an den StraĂ&#x;e B 3, B 214, B 191, L 280, L 284 und K 74 und in Celle das Tempo gemessen.
Automarkt im Kurier #.8 4FSWJDF
Kemos Automobile, kaufe PKW, LKW u. Unfallwagen! Sofortige Abwicklung & Abholung. Tel. 0170/2339483
DER MITSUBISHI COLT 3-TĂœRER 1.1 1 „35 JAHRE“
Dennis Automobile, An- u. Verkauf v. Gebrauchtfahrzeugen aller Art, WiesenstraĂ&#x;e 22, Celle. Tel. 0152/29268481 od. 05141/2198383
130;&/5 'Âœ3 &630 "# LPNNFO BMMF "VUPGBISFS JO EFO (FOVTT EJF 1SFNJVN 4FSWJDFMFJTUVOHFO WPO # , JO $FMMF [V OVU[FO 5Âœ7 VOE "6 JN 4QF[JBMQBLFU GÂźS OVS &VSP 3VOEVN TPSHMPT SVOEVN TJDIFS ,PNNFO BVDI 4JF NJU *ISFN 'BIS[FVH [V # , VOE OVU[FO 4JF VOTFS "OHFCPU EFOO XJS HFCFO 1SP[FOU GÂźS OVS &VSP 8JS GSFVFO VOT BVG 4JF
5Âœ7 "6 'Âœ3 "--& ."3,&/ "C Ń /VS GÂźS LVS[F ;FJU
# , (NC) $P ,( "O EFS ,PQQFM w $FMMF 5FM F NBJM DFMMF!CVOEL EF XXX CVOEL EF
Wohnwagen Unser Februar-Angebot An allen Samstagen:
GasprĂźfungen an Wohnwagen und Wohnmobilen statt 32,- nur
20,-â‚Ź
Holiday Mobil GmbH Heinrich-Hßdig-Str. 3 ¡ 29227 Celle Telefon (0 51 41) 93 191 66
Wohnwagen An- u. Verkauf u. Wohnmobile. Soltau OT Harber, An der Bundesstr. 8, Tel. 05191/3225 od. 0177/8114553. www.wohnwagenmarkt-soltau.de
Kraftfahrzeuge ZubehĂśr
Handwerk zu fairen Preisen: H & K Automobile GmbH, Celle, Hannoversche Str. 22. Tel. 05141/6886
Familie mit 2 Kindern sucht einen schĂśnen Wohnwagen. Tel. 0174/9216005
Ankauf
GmbH
Bleckenweg 104 • 29227 Celle Tel. (0 51 41) 8 14 77 • Fax 98 02 29 E-Mail: ersatzteile@autoverwertung-berg.de
Fiat
Auto Marhenke GmbH & Co.KG Hannoversche Heerstr. 115, 29227 Celle, Tel. 27 85 01
Stilo, Bj. 06/02, 4-trg., TĂœV/AU neu, Service, ZR/WP neu, Mod. Arbath Seles Speed, 2,4 l, 5 Zyl., 125 kW, gr. Navi, Climatronic, inkl. Unterlagen, VB 2.990 â‚Ź. Tel. 0178/4734646
Ford Mitsubishi Colt 1.3 Motion Plus, EZ 11/08, 54.700 km, 70 kW, Klima, Licht-Regens., el. Spieg., LMFelgen, Radio-CD/MP3 6.990,- E
Jahreswagen Ford Focus 1,6 Titanium Turnier, 134 kW, EZ 1/12, erst 13.300 km, schw.-met., unfallfrei, 1. Hd., viele Extras: Einpark-Syst., City-StoppPkt., abn. AHK, Alu, get. Scheiben usw., FGS 3 J. bis 60.000 km (NP 28.900,-) VB 17.990,Telefon: 0 51 41 / 93 04 04
DB 190 2,6 l, Monroe Fahrwerk, Bj. 89, guter Zust., kein TĂœV, FP 600 â‚Ź. Tel. 01520/3012267
Nissan Nissan: Autohaus Marhenke, Dasselsbrucher Str. 6, W-Celle, www. marhenke.com Tel. 05141/81005
Opel
Sitzheizung vorn
15" LeichtmetallFelgen
Nebelscheinwerfer
! #$%&'()' *+ ! $((!,'%04&' ''%0 % 66 7 8 '99' '9':!( 6 6; 8< 7 $= 6 6; 8< 68 )!( $) >*? 0 +?0&?@4'99' 4!*7 GGG *$%&'()' 4!*
~ #'00,'%:$&%'( 86 ; 8 !9 Q@ W%'% 6 6 09$ :*!X'99 Y'%+%$ 4& Z9 ; 6 )*[ ?(('%!% 0 \7 ; $ ]'%!% 0 7Q ; )!*+?(?'% 7 ; *?00?!( )!*+?(?'% 66 ^ ; )* ; ::?_?'(_)9$00'
Ă&#x20AC;1SFJTWPSUFJM° ÂŽ CFJ ,BVG VOE ;VMBTTVOH FJOFT $PMU 5 SFS CJT [VN
FSIBMUFO 4JF ĂĄ /BDIMBTT BVG VOTFSFO )BVTQSFJT WPO ĂĄ Â&#x20AC; J1PE OJDIU JN -JFGFSVNGBOH FOUIBMUFO
Opel Meriva 1.6 16V Enjoy, EZ 8/05, 53.800 km, 74 kW, Klima, Radio-CD/MP3, el. Spiegel u. Fenster, LM-Felgen, ZV 6.490,- E
Auto Marhenke GmbH & Co.KG Hannoversche Heerstr. 115, 29227 Celle, Tel. 27 85 00
Ĺ koda Fabia 1.2, schwarz, EZ 12/05, TĂ&#x153;V 03/14, 64 PS, 148.000 km, ABS, Klima, Servo, R/CD, 2. Hd., WR + SR, 2.990 â&#x201A;Ź. Tel. 0171/4228088
Corsa B, Bj. 97, TĂ&#x153;V neu, grĂźn/weiĂ&#x;, VB 750 â&#x201A;Ź. Tel. 01520/3012267 Sintra 2,2, Bj. 97, TĂ&#x153;V/AU 04/14, LPG, 8-Sitzer, 1.900 â&#x201A;Ź. Tel. 0176/62948199 Vectra B Caravan 1.8, Bj. 97, Leder, Autom., LPG, TĂ&#x153;V/AU 08/14, 1.900 â&#x201A;Ź. Tel. 0176/62948199 Corsa B, Schadstoffkl. D3, Bj. 96, rot, TĂ&#x153;V/AU neu, 33 kW, Servo, 2 x Airb., AHK, sehr gĂźnstig im Unterhalt, 1.200 â&#x201A;Ź. Tel. 0176/55395375
Renault Laguna, Bj. 11/01, 113.000 km, 210 PS, TĂ&#x153;V/AU neu, VB 2.500 â&#x201A;Ź. Tel. 0178/4768967 Bus, TĂ&#x153;V abgelaufen, optisch/ technisch einwandfrei, kleine Mängel, 500 â&#x201A;Ź. Tel. 0160/98363272 Mitsubishi ASX 1.6 2WD Edition, EZ 6/11, 12.900 km, 86 kW, ESP, Klima, Licht-Regens., Tempom., LMFelgen, Tagfahrlicht 17.490,- E
Radio-CD-/MP3Kombination 3
Mitsubishi
KAUFE FAHRZEUGE ALLER ART auch mit Mängeln, hohe km oder Unfall. Zahle HÜchstpreise. Tel. 0 51 41 / 70 94 68 oder 01 72 / 4 58 53 32
Pkw- & Lkw-Ersatzteile An- & Verkauf von Unfallund Gebrauchtfahrzeugen Neu- und Gebrauchtteile
Auto Marhenke GmbH & Co.KG Hannoversche Heerstr. 115, 29227 Celle, Tel. 27 85 02
Mondeo Kombi Ghia, Mod. 98, Leder/Vollausst., Winterpaket, TĂ&#x153;V/AU neu, 239.000 km, top Zust., 1.350 â&#x201A;Ź, Inzahlung mĂśgl. Tel. 0151/27559851
Kraftfahrzeuge
Kaufe Wohnmobile, Tel. 03944/36160, www.wohnmobil- Gebraucht- und Unfallwagenankauf ab Bj. 91 zu HĂśchstpreisen, center-aw.de Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/WietReisemobilvermietung TT-Rent, zenbruch, Gewerbegebiet KolkWeyhausen. www.ttwolfsburg.com wiesen. Tel. 05141/45097 od. Tel. 05362/726435 0172/5192906
Autoverwertung
Mitsubishi Colt CZ3 1.1 Style, EZ 2/08, 26.300 km, 55 kW, Klima, Radio-CD/MP3, el. Fenster, IsoďŹ x, 17â&#x20AC;&#x153; LM-Felgen, ZV 6.490,- E
Escort Kombi 1,6 l, 90 PS, Bj. 98, Anhängervermietung Kautz, Tel. TĂ&#x153;V neu, Zahnriemen neu, guter Zust., 899 â&#x201A;Ź. Tel. 0151/27559851 05141/984243 Fiesta, schadstoffarm D3, Bj. 98, TĂ&#x153;V/AU neu, 5-trg., 37 kW, Servo, Pkw-Anhänger 2 x Airb., dkl.-grĂźn/met., 990 â&#x201A;Ź. Tel. 0176/34931275 Anhängerkupplungen spottbillig!!! Westfalia Markenkupplungen fĂźr ALLES RUND UMS AUTO fast alle Modelle, z.B. VW Golf III 79 â&#x201A;Ź, Opel Astra F Caravan 99 â&#x201A;Ź, E-Satz (7-polig): 44 â&#x201A;Ź. Rufen Sie Dasselsbrucher StraĂ&#x;e 2 â&#x20AC;˘ 29227 Celle uns an und fragen Sie nach unseTel. (0 51 41) 98 40-0 â&#x20AC;˘ www.bosch-celle.de ren gĂźnstigen Komplettpreisen. Tel. 05144/97876 Borchers Kraftfahrzeuge GmbH, Hauptstr. 80, 29356 BrĂśckel Mercedes
Wohnwagen & Reisemobile, An- u. Verkauf, Werkstattservice, CampingzubehĂśr, 29313 HambĂźhren. Tel. 05084/400870 od. 0162/6454143
Wohnmobile
Entsorgung von Altautos mit Entsorgungsnachweis. Zahle bis 100 â&#x201A;Ź. Tel. 0160/1080176
Fiesta, rot, Bj. 05/04, Benzin, 2. Hd., 48.000 km, 44 kW, Schaltgetr., ABS, Klima, TĂ&#x153;V 11/14, WR, VB 3.500 â&#x201A;Ź. Tel. 0174/7444006
Autovermietung
PREISVORTEIL 2
Senic, 5-TĂźrer, Bj. 97, 1. Hand, 66 kW, Automatik, 61.175 km, TĂ&#x153;V 06/14, Klima, eFH, R/CD, gepfl. Zust., VB 3.300 â&#x201A;Ź. Tel. 0172/8383718
Auto Marhenke GmbH & Co.KG Hannoversche Heerstr. 115, 29227 Celle, Tel. 27 85 04
Twingo 1.2 i, 16V, Faltdach, Bj. 02, TĂ&#x153;V neu, Servo, ZV, ABS, eFH, CD, 144.000 km, VB 2.100 â&#x201A;Ź. Tel. 0162/6980957
Mitsubishi: Auto Marhenke, Hannoversche Heerstr. 115 A, WCelle. www.marhenke.com, Tel. 05141/278500
Twingo, G-Kat, grĂźne Plak., Bj. 01, TĂ&#x153;V/AU neu, weiĂ&#x;, 93.000 km, 2 x Airb., eFH, ZV, 1.400 â&#x201A;Ź. Tel. 01520/3538723
Top Ten â&#x20AC;&#x17E;Werkstatt des Jahres 2012â&#x20AC;&#x153;
AED
GmbH
HU (TĂ&#x153;V) + AU dienstags und donnerstags Braunschweiger HeerstraĂ&#x;e 49 A 29221 Celle â&#x20AC;˘ (0 51 41) 7 50 60
Toyota
www.aed-celle.de
Yaris 1.3 VVT-i Executive, 5-trg., 87 PS, EZ 01/07, 42.000 km, NR, 1. Hd., silber/met., Klimatr., MFL, ESP, ABS, TRC, WR + SR/Alu, 7 x Airbag, VB nur 7.620 â&#x201A;Ź. Tel. 05086/8168 (GarĂ&#x;en)
VW Passat
VW Golf Golf III, Bj. 05/96. 75 PS, TĂ&#x153;V 02/15, 151.000 km, Servo, 8-fach bereift, gt. Zust., VB 1.100 â&#x201A;Ź. Tel. 0174/5293405 Golf III Rolling Stones, Model 96, 75 PS, TĂ&#x153;V 07/14, Euro 2, Airbag, Alu, 890 â&#x201A;Ź. Tel. 0151/54802324 Golf Plus Goal, 1. Hd., Bj. 08/06, 2.0 TDI, 140 PS, 107.300 km, AHK, Klima, Tempomat uvm., VB 8.100 â&#x201A;Ź. Tel. 0173/6266391 Golf IV 1.4 l, 16 V, EZ 07/00, 2-trg., ESP, Scheckh. gepfl., 146.000 km, Euro 4, TĂ&#x153;V/AU 02/15, VB 2.080 â&#x201A;Ź. Tel. 0157/83574527
VW Passat Variant 1.9 TDI DPF Trendline, EZ 9/08, 78.700 km, 77 kW, ESP, Navi, Klima, Tempom., Sitzh., Freispr., AHK 12.990,- E
Auto Marhenke GmbH & Co.KG Hannoversche Heerstr. 115, 29227 Celle, Tel. 27 85 03
Zufriedene Leser zufriedene Inserenten.
VW Polo Polo 6N, 146.500 km, TĂ&#x153;V 01/14, blau, VB 849 â&#x201A;Ź, Näheres am Tel. 0174/2103507
Seit Jahren beliebt und anerkannt!
Seite 16
LOKALES
Sonntag, den 24. Februar 2013
Am 10. März in der Congress Union
Elterntreff fĂźr FrĂźhgeborene
Marlene Jaschke mit â&#x20AC;&#x17E;Auf in den Ring!â&#x20AC;&#x153;
CELLE. Der Elterntreff fĂźr FrĂźhgeborene findet jeden ersten Dienstag im Monat, um 20 Uhr in der Elternschule von Emilyâ&#x20AC;&#x2122;s, Rauhe Gasse 23 in Celle am AKH, statt. Die Teilnahme an dem Elterntreff ist kostenlos.
CELLE. Am Sonntag, 10. März, um 20 Uhr ist Marlene Jaschke mit dem Programm â&#x20AC;&#x17E;Auf in den Ring!â&#x20AC;&#x153; in der Congress Union Celle zu sehen. Dass Marlene Jaschke ein groĂ&#x;er Opern-Fan ist, weiĂ&#x; man, seit sie einst â&#x20AC;&#x17E;Carmenâ&#x20AC;&#x153; gesungen hat. Nun hat sie sich den kompletten â&#x20AC;&#x17E;Ring des Nibelungenâ&#x20AC;&#x153; angesehen - 16 Stunden und 32 Minuten lang: â&#x20AC;&#x17E;Eine wahre Zumutung. Ich habe sofort einen Brief an Herrn Wagner geschrieben.â&#x20AC;&#x153; Was - und ob - er ihr geantwortet hat, erfahren die Zuschauer in ihrem neuen Programm â&#x20AC;&#x17E;Auf in den Ring!â&#x20AC;&#x153;. Nur so viel wird schon jetzt verraten: Es geht um Mord und Totschlag, EntfĂźhrung und Dieb-
stahl, Tierquälerei und Brandstiftung, die Macht der Liebe und die Liebe zur Macht. Das volle Programm also. Und wie man Frau Jaschke kennt, wird sie auch die eine oder andere Arie in ihrer unnachahmlichen Weise schmettern. Die Eintrittspreise betragen 28/24/20/16 Euro zuzßglich Gebßhren. Der Vorverkauf erfolgt unter www.eventim.de sowie bei allen bekannten Vorverkaufsstellen, zum Beispiel im Ticketshop in der Congress Union Celle unter Telefon 05141/919460.
Reha-Gymnastik fßr Wirbelsäule
Bundespolizei-Orchester spielt in Stadtkirche Nachdem der Verein â&#x20AC;&#x17E;Lachen helfenâ&#x20AC;&#x153;, eine Initiative deutscher Soldaten und Polizisten fĂźr Kinder in Kriegs- und Krisengebieten, im vergangenen Jahr das Bundespolizeiorchester Hannover zu einem sehr erfolgreichen Benefizkonzert in der Celler Stadtkirche begrĂźĂ&#x;en konnte, freut man sich, dass es dieses Jahr eine Fortsetzung gibt: Am Freitag, 8. März, um 19 Uhr wird man das Orchester mit neuem Programm und Sina-Mareike Schulte als Solistin erneut in der Stadtkirche erleben kĂśnnen - Eintritt frei, Spenden fĂźr â&#x20AC;&#x17E;Lachen helfenâ&#x20AC;&#x153; erbeten. Die Organisatoren vor Ort - Wilhelm Lilje (von links) und Militärdekan Wilfried Lingnau - stellten zusammen mit Vertretern der Stadtkirche - KĂźster Ralf Pfeiffer und Kirchenvorsteher Dr. Volker Witte - das Highlight vor und hatten dazu auch zwei neue Maskottchen aus dem Bereich von Polizei und Bundeswehr mitgebracht. Foto: Maehnert
Fachkundige Beratung von Lehrern fĂźr Interessierte
Berufsbildende Schule III lud zum Tag der offenen TĂźr CELLE. KĂźrzlich standen die TĂźren der BBS III mit ihrem Schwerpunkt â&#x20AC;&#x17E;Gesundheit und Sozialesâ&#x20AC;&#x153; fĂźr jedermann offen, um sich Ăźber ihre Bildungsgänge und die zu erwerbenden AbschlĂźsse zu informieren.
Marlene Jaschke.
Foto: privat
So konnten einen ganzen Nachmittag insbesondere interessierte SchĂźler durchs Haus wandern und einen Eindruck von den jeweiligen Berufen gewinnen sowie auch fachkundige Beratung von den jeweiligen Lehrern erhalten oder einfach nur anregende Gespräche fĂźhren. Es konnte â&#x20AC;&#x17E;liveâ&#x20AC;&#x153; erlebt werden, wie SchĂźlerin-
...wohin .de denn sonst?
+DQQRYHUVFKH +HHUVWU &HOOH
Armbrust Baumfällungen Hornbosteler StraĂ&#x;e 73 â&#x20AC;˘ 29308 Winsen/Aller Betriebshof: 0 51 43 - 66 71 60 BĂźro: 0 51 43 - 66 90 380 Fax: 0 51 43 - 66 73 91 www.baumfaellung-armbrust.com
ZertiďŹ zierter Bitte ausschneiden und mitbringen
9RGDIRQH 6KRS &HOOH ,QK 8ZH .DQWLPP *URÂĄHU 3ODQ &HOOH
Wertcoupon
St
Infos aus erster Hand zu Bauen und Wohnen
GOLDANKAUF seit Ăźber 28 Jahren
Pro Gramm Feingold 30,00 â&#x201A;Ź Beispiel-Rechnung: Sie besitzen z.B. 15 Gramm 585er Goldschmuck, dafĂźr erhalten Sie von uns
CELLE. Am kommenden Samstag und Sonntag, 2. und 3. März, lädt zum achten Mal in Celle die Messe â&#x20AC;&#x17E;SchĂśner Bauen & Wohnenâ&#x20AC;&#x153; ein, die an beiden Tagen von 11 bis 18 Uhr in der Congress Union Celle geĂśffnet ist.
261,00 Wir suchen dringend Zahngold
Bargeld fĂźr Ihr Gold/Zahngold, Schmuck, MĂźnzen
A
Wir kaufen alles aus
Bäume aussägen & fällen mit Hebebßhne oder Kran schreddern und Abfuhr Stubben fräsen Kaminholz und Zäune Terrassengestaltung
Gold + Silber GoldXL.de
www.goldxl.de GoldXL GmbH Inh. M. Ahlden Roggenkamp (im E-Center) 29308 Winsen/Aller Ă&#x2013;ffnungsz.: Mo.-Fr. 10:00-13:00 Uhr und 14.00-18.00 Uhr, Sa. 10:00-13:00 Uhr Telefon 0 51 61 - 9 85 80
DANKE BĂźndnis 90 / Die GrĂźnen ...haben bei der Nds. Wahl 13,7% bekommen und stellen jetzt 4 Minister. Die GrĂźnen sind drittstärkste Kraft im Land. Mitglied werden unter: www.gruene.de oder BĂźndnis 90 / Die GrĂźnen Kreisverband Celle BahnhofstraĂ&#x;e 20, 29221 Celle Besonders Ăźber mehr neue Mitglieder aus dem Nordkreis wĂźrde ich mich freuen.
Was brachte die letzte Woche? Was bringt die nächste?
JĂśrg Nagel
Info!!
Wichtig!!
Info!!
Gold Jordan
Ihr bekannter Juwelier
Info!!
Ăźber 40 Jahre Erfahrung CE â&#x20AC;˘ BergstraĂ&#x;e 36 0 51 41 / 977 98 09
Bargeld sofort:
Vom Zahn bis zur Rolex, Brillant-Antikschmuck Reste, Bestecke, Tafelsilber, MĂźnzen, Dentallegierungen usw. ...einfach alles Gold & Silber!
Wichtig!! Wichtig !!
Information ist alles - Analyse/Wertgutachten Verkauft ist schnell... vergleichen... vergleichen... vergleichen...
Info!!
DM-Umtausch in Euro - ohne GebĂźhr!!! Mo.-Fr. 10-18 Uhr durchgehend geĂśffnet â&#x20AC;˘ Samstag geschlossen.
Info!!
Wichtig!!
Wichtig!! Wichtig !!
Feingold z.Zt. um 38,- E pro Gramm - tägl. schwankend. Vertrauen ist gut, vergleichen ist wichtiger, es ist Ihr Geld. Der weiteste Weg lohnt sich. Testen Sie uns, bevor Sie verkaufen.
Wichtig!!
6RIRUW %DUJHOG DXWRSIDQG 1(8 LQ &HOOH SOXV GH ZZZ DXWRSIDQGSOXV GH ,KU 3OXV
$XWRSIDQGOHLKKDXV & 0H\HU ',6.5(7Â&#x17D; 6(5,26 Â&#x17D; 81%f52.5$7,6&+ ',6.5(7Â&#x17D; 6(5,26 Â&#x17D; 81%f52.5$7,6&+ f
Hier stimmt der Preis!
Kulturell und politisch sind wir â&#x20AC;&#x17E;lokalâ&#x20AC;&#x153; am Ball!
Kredite von Mensch zu Mensch vermittelt seit ruf, Ein Aenr d hnt lo h c si
45 Jahren
GRONAU GmbH
Georgstr. 15 Hannover 0511 326999
www.kredit-hannover.de
Kisser spricht ßber Kolumbien BEEDENBOSTEL. Statt des Vortrags ßber Diabetes mellitus, den Stefanie Poth aus BrÜckel abhalten sollte, hält nun Tore Kisser am Dienstag, 26. Februar, um 20 Uhr im Gasthaus Schramm auf Einladung des LandFrauen Vereins Beedenbostel einen Vortrag ßber Kolumbien. Kisser war 2012 ein Jahr lang in Kolumbien und wird ganz aktuell ßber das Land, die Leute und seine Arbeit dort berichten.
BĂźrgerbus in HambĂźhren HAMBĂ&#x153;HREN. Gut angelaufen ist in der vergangenen Woche der Betrieb des BĂźrgerbusses in HambĂźhren. Er fährt von der OstlandstraĂ&#x;e in HambĂźhren II in drei Linien nach HambĂźhren I, OvelgĂśnne und Oldau und zurĂźck vier Mal am Tag. Auch fĂźr die vierte Linie nach RixfĂśrde gibt es einen Fahrplan - sie fährt aber nur nach Bedarf nach Anruf unter Telefon 0162/6192290. Weitere Informationen im Internet unter www.buergerbus-hambuehren.de.
1933 - Ende der Republik CELLE. In Kooperation mit dem Stadt- und dem Kreisarchiv bietet die Volkshochschule Celle am Montag, 25. Februar, um 19 Uhr einen Vortrag Ăźber â&#x20AC;&#x17E;Deutschland 1933 und das Ende der Republik: Mob und Elite zerstĂśren im BĂźndnis des Menschen Rechtâ&#x20AC;&#x153;. Referent Dr. Peter Schyga, freier Historiker aus Hannover, geht dabei vor allem den Fragen nach dem â&#x20AC;&#x17E;Warum ?â&#x20AC;&#x153; nach. FĂźr die Veranstaltung wird eine GebĂźhr von drei Euro an der Abendkasse erhoben - eine Anmeldung bei der VHS Celle unter Telefon 05141/92980 ist notwendig.
(ein Coupon p. Pers.)
beauty + wellness
Am 2. und 3. März in der Congress Union
+ 0,30 â&#x201A;Ź pro Gramm Feingold
Gesichts- u. KÜrperbehandlungen ¡ Nail Design ¡ Tel. 48 39 250
nen und Schßler in Präsentationen, Workshops und in Ausstellungen ßber Schwerpunkte ihrer Ausbildung informierten. Unter den Besuchern befanden sich aber auch interessierte Vertreter der Kooperationspartner, Partner der dualen Ausbildung sowie Vertreter des Landkreises Celles, die das viel-
fältige Angebot schätzten. FĂźr das leibliche Wohl war gesorgt, da das SchĂźlercafĂŠ â&#x20AC;&#x17E;Soulkitchenâ&#x20AC;&#x153; Speisen und Getränke anbot. â&#x20AC;&#x17E;Das rege Interesse an diesem Tag der offenen TĂźr zeigt, dass eine solche Veranstaltung gut angenommen und den SchĂźlern die MĂśglichkeit erĂśffnet wird ihre Arbeit einer breiten Ă&#x2013;ffentlichkeit zu präsentierenâ&#x20AC;&#x153;, sagte Karen Angenendt, Schulleiterin der BBS III und freute sich Ăźber das Engagement aller Beteiligten.
CELLE. Der Sport-Kneippverein Celle bietet jetzt jeden Montag von 12.45 bis 13.45 Uhr in der Begegnungsstätte am FranzĂśsischen Garten Wirbelsäulengymnastik an. Es ist eine Gymnastik fĂźr Frauen und Männer jeden Alters mit und ohne Verordnung. Anmeldung und Informationen bei der Ă&#x153;bungsleiterin Brigitte Bockelmann unter Telefon 05141/278271.
Lesung mit Bodo Uibel
Ein vielseitiges Angebot erwartet die Besucher. Archivfoto: privat Gerade im FrĂźhjahr kommt bei vielen Menschen die Lust auf, die eigenen vier Wände umzugestalten. Daher ist der Messetermin Anfang März der optimale Zeitpunkt, um neue Produkte und Dienstleistungen zu präsentieren. Die Erwartungen der vergangenen Jahren haben sich erfĂźllt und so ist es kein Wunder, dass viele Aussteller nun bereits zum achten Mal dabei sein werden. Wohnkultur ist immer aktuell und spätestens wenn der FrĂźhling kommt, erwacht der Wunsch nach neuem Schwung. Und da macht es einfach SpaĂ&#x;, wenn es drauĂ&#x;en ungemĂźtlich ist, mal Bummeln zu gehen und gemeinsam davon zu träumen, was man demnächst alles umgestalten kĂśnnte, wie das
eigene Reich noch wohnlicher eingerichtet oder mit liebevollen ZubehĂśr ergänzt werden kann. Es freuen sich um die 80, vielfach regionale Aussteller aber auch Vertreter namhafter, bundesweit tätiger Unternehmen darauf, den interessierten Besuchern auf Ăźber 1000 Quadratmeter Ausstellungsfläche das breite Leistungsspektrum ihrer Unternehmen zu präsentieren. Informative Fachvorträge an beiden Tagen runden das Wochenende ab. Und damit sich die Erwachsenen in Ruhe informieren und beraten lassen kĂśnnen, gibt es im ersten Obergeschoss eine Kinderbetreuung mit ordentlich SpaĂ&#x; und Action fĂźr den Nachwuchs. Mehr Infos unter www.celle-messe.de.
CELLE. Das Mehr-Generationen-Haus Celle, Fritzenwiese 46, lädt am Dienstag, 26. Februar, um 19 Uhr zur Lesung von Bodo Uibel, der aus seinem ersten Band seiner Trilogie der Geschichte und dem Leben der Galiziendeutschen und Oberschlesier im 19. und 20. Jahrhundert liest. Exemplarisch entwirrt er auf einem heutzutage selten anzutreffenden hohen Sprachniveau die komplizierten Verhältnisse und spannungsgeladenen Schicksale der Familie seines galiziendeutschen Vaters und verbindet sie mit denen der Familie seiner ostoberschlesischen Mutter. Herausgekommen ist ein geistreiches und fesselndes, belehrendes und zugleich erheiterndes Mosaik des Lebens und Wirkens deutscher Menschen im europäischen Osten, von dem die Deutschen in Deutschland kaum Kenntnis genommen haben.