Turnier der Ritter in Winsen
Professor zu Besuch in Celle
Feuer und Flamme für Gärten
Seite 3
Seite 16
Seite 10
Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69 ; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59
+
Sonntag, den 24. März 2013 • Nr. 12/34. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0
Schwarzgeld-Paradies Zypern verschärft die Euro-Krise
Eine schallende Ohrfeige für die Retter in der Not CELLE (ram). Nur kurz aus den Köpfen der Menschen verschwunden, ist sie schon wieder da: die Euro-Krise. Mit Zypern hofft jetzt ein weiteres völlig verschuldetes südeuropäisches Euro-Land auf Rettung durch den EU-Rettungsschirm, zeigt aber gleichzeitig, dass es die Hilfe gar nicht haben will. Es hat sich in den vergangenen Jahren ein unsäglicher Trend entwickelt, der in Griechenland seinen Anfang nahm und über Länder wie Spanien, Portugal und Italien nun auf der Insel Zypern angekommen ist: Da sind auf der einen Seite Länder, die von ihren Regierungen sehenden Auges heruntergewirtschaftet wurden und von den finanzstarken Ländern der Euro-Gruppe gerettet werden möchten. Die zyprischen Menschen zum Beispiel aber versammeln sich auf den Straßen zu Protesten und schimp-
fen wutentbrannt über die von den Regierungen ausgehandelten Einschnitte. „Hände weg von Zypern!“ ist noch die harmloseste Äußerung. Andere holen für Deutschland, den größten Geldgeber unter den Finanzhelfern, die Nazi-Vergangenheit hervor und bauen so ein Feindbild auf. Dies kann man nur als eine schallende Ohrfeige für die Retter in der Not ansehen, denn auch in den Geberländern müssen die Steuerzahler das Geld hart erarbeiten und haben ein Recht darauf, dass ihre Regierung
sorgsam damit umgeht und es nicht zum Fenster hinauswirft. Bundeskanzlerin Angela Merkel, und damit die Bundesbürger, die von ihr vertreten werden, mit den Protesten in die Nazi-Ecke zu stellen, ist eine Unverschämtheit. Zudem sollte ein weiterer Aspekt bedacht werden. In Deutschland wird auf breiter Basis, aber leider immer noch recht mühsam versucht, gegen Rechtsradikalismus vorzugehen. Die in jüngster Zeit gegen Deutschland geäußerten Beleidigungen
Zypern ist das nächste südeuropäische Land, das durch die Politik seiner Regierung in den Ruin getrieben wurde. Foto: Kristin Scharnowski/pixelio
bergen jedoch die Gefahr, dass sie zum Nährboden für Rechts werden. Und welcher Bundesbürger wird nach solchen Vorwürfen noch mit großer Freude Zypern als Urlaubsziel aussuchen? Die Kritiker schneiden sich somit also ins eigene Fleisch, denn gerade die Mittelmeerinsel lebt, genauso wie Griechenland, Spanien oder Portugal, vom Tourismus. Und wenn die Gäste reihenweise ausbleiben, sorgt das nicht gerade für prallgefüllte Kassen. Auch in der übrigen Welt ist es nicht gerade dem hohen Ansehen Deutschlands zuträglich, wenn man sich permanent beleidigen lässt, aber trotzdem unberührt fleißig die Milliardenbeträge über den Tisch schiebt. Besonders einträglich ist Zypern für die deutsche Wirtschaft sowieso nicht. Sie nimmt, wenn man auf die Tourismusbranche blickt, nach den zyprischen Wuttiraden eher noch Schaden. Warum sollte man also überhaupt soviel Geld auf diese Insel pumpen? Und es geht um sehr viel Geld. Ursprünglich hieß es, dass 17,5 Milliarden Euro aus dem Euro-Krisenfonds ESM benötigt werden, nun sollen es „nur“ bis zu zehn Milliarden Euro sein. Bei soviel Geld ist es doch unerlässlich, dass die geldgebenden Länder Bedingungen stellen und vor allem Reformen einfordern, damit die Misswirtschaft bei den Empfängern endlich ein Ende hat. So sollten diesmal erstmals in der Euro-Zone auch die Sparer in diesem Land an der Rettung beteiligt werden, und plötzlich saßen also auch Anleger und reiche Bürger mit im Boot. Aber das ist etwas, was der zyprischen Regierung nicht passt, denn die Mittelmeerinsel gilt als Schwarzgeld-Paradies. Attraktive Konditionen wirken hier auf kapitalstarke Anleger
Wieder muss zur Rettung eines maroden Euro-Landes viel Geld über den Tisch geschoben werden. Foto: Uwe Schlick/pixelio wie ein Magnet. So tummeln sich hier unter anderem reiche Russen und Ukrainer. Ausländer halten zirka ein Drittel der Bankguthaben in Höhe von 68 Milliarden Euro. Gleichzeitig haben die Kontrollen der Geldströme nicht gerade den besten Ruf. Mit Blick auf die Proteste auf den Straßen, aber wohl eher dann doch aus Angst die vielen Anleger zu verlieren, hatte das zyprische Parlament vergangene Woche die Bedingungen der Euro-Gruppe abgelehnt. Doch irgendwoher muss das Geld aber kommen. Also wurde der zyprische Finanzminister nach Moskau gesandt, um dort für eine Verlängerung eines 2011 gewährten Kredits in Höhe von 2,5 Milliarden Euro um ein halbes Jahr zu verhandeln und weiteres Geld zu bekommen. Doch die wichtigste Tür blieb ihm verschlossen, denn Russlands Präsident Wladimir Putin machte deutlich, dass Zypern weitere Verhandlungen mit der EU führen müsse. Mittlerweile hat die Europäische Zentralbank Zypern eine Frist bis kommenden Montag
gesetzt, danach gebe es kein Geld mehr aus Europa. Man kann nur hoffen, dass dies keine leere Drohung ist. Sollte bis dahin keine Lösung gefunden worden sein, ist die Mittelmeerinsel bankrott. Vor diesem Hintergrund sowie den gescheiterten Gesprächen in Russland stellte die zyprische Regierung Ende der Woche einen „Plan B“ zur Beratung vor. Die Rettung soll nun ein Solidaritätsfonds bringen, der sein Kapital unter anderem von der Kirche und aus den Rentenkassen beziehen soll. So sollen 5,8 Milliarden Euro zusammenkommen. Die Euro-Gruppe steht diesem „Plan B“ eher ablehnend gegenüber. Mittlerweile hört man aus Brüssel auch, dass eine Rettung Zyperns für den Erhalt der Euro-Zone nicht zwingend sei. Aber warum sagt man dann nicht „Auf Wiedersehen“? Und wie sehen die Leser das Thema „Zypern“? Schreiben Sie ihre Meinung an den Celler Kurier, Mühlenstraße 8A in 29221 Celle, oder an redaktion@celler-kurier.de.
Seite 2
LOKALES
Sonntag, den 24. März 2013
Versammlung der CDU
Notdienste
CELLE. Der CDU-Ortsverband Celle-Mitte lädt am Dienstag, 9. April, um 19.30 Uhr in der Congress Union Celle zur Mitgliederversammlung ein. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Wahlen. Außerdem referiert der CDUKreisvorsitzende Henning Otte zum Thema „Die Herausforderung für die CDU in Bund, Land, Stadt und Landkreis“.
DRK sammelt wieder Altpapier CELLE. Am Samstag, 30. März, nimmt das Deutsche Rote Kreuz, Ortsverein Celle e.V., erneut in der Zeit von 8 bis 15 Uhr Altpapier entgegen. Die Sammelcontainer befinden sich wie in den vergangenen Monaten auf dem DRK-Gelände in der Fundumstraße 1 in Celle. Die nächste Altpapiersammlung findet am Samstag, 27. April, statt. Während der Altpapiersammlung besteht auch die Möglichkeit Kleidung abzugeben.
Autoradio wurde gestohlen CELLE. In der Zeit zwischen Samstagabend, 16. März, und Sonntagvormittag, 17. März, wurde ein auf dem Schützenplatz in Celle abgestellter Pkw von Unbekannten aufgebrochen. Gegen 20 Uhr stellte am Samstag der Geschädigte seinen Mercedes auf dem Schützenplatz ab und wollte ihn am Sonntagvormittag gegen 10 Uhr wieder nutzen. Er musste allerdings feststellen, dass die Scheibe der hinteren linken Tür zerstört und das Autoradio demontiert worden war.
„Schulbesuch“ in den Ferien CELLE. Wie der Polizei Celle am vergangenen Dienstag mitgeteilt wurde, ist eine Schule im Celler Ortsteil Westercelle trotz der Osterferien von Unbekannten „besucht“ worden. Die ungebetenen Gäste hatten allerdings anderes im Sinn als zu lernen. Nach ersten polizeilichen Ermittlungen kamen die Täter zwischen Freitag, 15. März, 15 Uhr und Dienstag, 19. März, gegen 11.50 Uhr auf das Gelände der Grundschule Nadelberg. Durch ein Fenster im Souterrain drangen die Einbrecher in das Gebäude ein und stahlen daraus drei Laptops und eine Spielkonsole mit Zubehör. Mit der Beute verschwanden die Einbrecher schließlich unerkannt.
Ein Seminar für Eltern CELLE. Die Erziehungsberatungsstelle des Landkreises Celle bietet nach den Osterferien wieder ein Seminar für Eltern zum Thema „AD(H)S“ an. Eingeladen sind alle Eltern aus dem gesamten Kreisgebiet einschließlich der Stadt Celle, die sich im Zusammenleben mit ihren von AD(H)S betroffenen Kindern Veränderungen wünschen. Voraussetzung für die Teilnehme ist, dass die Kinder eine AD(H)S-Diagnose haben und im Grundschulalter sind. Das Seminar wird geleitet von der Ergotherapeutin und Diplompsychologin Anja Werner und der Diplompsychologin Silke Lösser-Heiden. Es wird an neun Abenden in den Räumen der Erziehungsberatungsstelle, Denickestraße 110b, stattfinden und beginnt nach den Osterferien. Gebühren werden nicht erhoben, eine kontinuierliche Teilnahme ist erforderlich. Telefonische Anmeldungen sind in der Beratungsstelle ab sofort möglich, Montag bis Freitag, vormittags von 9 bis 12 Uhr und Montag bis Donnerstag, nachmittags von 14 bis 18 Uhr unter Telefon 05141/9164400.
Wochenmarkt in Celle öffnet ab 1. April früher Für den Celler Wochenmarkt beginnt die Sommerzeit. Ab 1. April sind die Standbetreiber in der Innenstadt von 7 bis 13.30 Uhr für ihre Kundinnen und Kunden da. Der Markt öffnet somit eine Stunde früher als im Winter. Heese- und Westmarkt öffnen von 7.30 Uhr bis 12.30 Uhr. Die Sommerregelung endet am 31. Oktober 2013. Der Westmarkt in Klein Hehlen wird von Karfreitag auf Donnerstag, 28. März, vorverlegt. Foto: Müller
SPD-Abgeordneter zum Antrittsbesuch zur OB-„Halbzeit“
Schmidt: „Unser OB hat angepackt und vieles besser gemacht“ CELLE. Zum Antrittsbesuch als SPD-Landtagsabgeordneter für den Landkreis Celle war Maximilian Schmidt jetzt bei Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende im Neuen Rathaus von Celle. Dabei haben Schmidt und Mende die gemeinsamen Vorhaben für die kommenden Jahre abgesteckt und vereinbart, die enge Zusammenarbeit weiter fortzusetzen. „Wir wollen gemeinsam für die Stadt Celle mehr erreichen - dafür arbeiten wir seit geraumer Zeit sehr gut zusammen: Schon als Fraktionschef im Kreistag stehe ich mit Dirk-Ulrich Mende im engen Austausch, durch das neue Amt als Landtagsabgeordneter wird dieser Kontakt noch intensiver. Wir wollen alle Kräfte bündeln, um für das Celler Land in Hannover so viel wie möglich rauszuholen“, erklärt Schmidt. Für den neuen SPD-Landtagsabgeordneten war es selbstverständlich, neben seinem Wahlkreis Bergen auch den Wahlkreis Celle und damit den gesamten Landkreis im Landtag zu betreuen. „Stadt und Land Hand in Hand - nur so sind wir erfolgreich“, so Schmidt, der auf Mendes über-
zeugende Bilanz verweist: „Dirk-Ulrich Mende ist jetzt seit vier Jahren im Amt und hat in seiner ersten Halbzeit vieles
angepackt und besser gemacht: Saturn ist in der Stadt, ein neuer Lebensmittelmarkt folgt, viele andere Schritte wurden eingeleitet. Zusammen haben wir die Gesamtschule durchgekämpft, beim Thema ÖPNV sind wir weiter dabei. Und am wichtigsten ist der neue Politik-
Maximilian Schmidt (links) bei Dirk-Ulrich Mende. Foto: privat
stil: Mende steht für ‚Mehr Demokratie machen‘ mit seinem offenen und bürgernahen Umgang - das ist in Celle ein Novum.“ Für die kommende Zeit haben sich Mende und Schmidt viel gemeinsam vorgenommen. „Wir wollen dafür arbeiten, dass die An- und Einbindung nach Hannover besser wird und sind dabei schon auf einem guten Weg. Deswegen nehmen wir uns auch des absoluten Zukunftsthemas Metropolregion gemeinsam an Mende trägt dabei als Vorsitzender des Vereins Kommunen in der Metropolregion hervorragend Verantwortung“, so Schmidt, der künftig auch Kontaktperson der SPD-Landtagsfraktion für die niedersächsischen Metropolregionen sein wird. „Die konservative Opposition wollte Dirk-Ulrich Mende unbedingt wegloben, um selbst wieder ein Bein auf die Erde zu bekommen. Die Celler können sich aber auf uns verlassen: Gute Leute bleiben. Wir arbeiten weiter mit aller Kraft für das Celler Land - so machen wir das nämlich“, sagt er.
Verband Niedersächsischer Lehrkräfte fordert:
Umsetzung der Inklusion muss endlich weiter in Gang kommen CELLE. Der Verband Niedersächsischer Lehrkräfte fühlt sich durch die Studie der Bertelsmann-Stiftung zum Thema „Inklusion“ in seiner Ansicht bestätigt, dass die Umsetzung der Inklusion endlich weiter in Gang kommen muss. Die Studie zeige, dass sich in Niedersachsen in punkto Inklusion zwar einiges zum Positiven hin getan hat, aber dass das noch nicht ausreiche. „Es ist genug und lange diskutiert worden, jetzt brauchen wir endlich konkrete Maßnahmen zur Umsetzung. Der Dampfer ‚Inklusion‘ muss unverzüglich mit Volldampf auf Kurs kommen, das neue Schuljahr ist nicht mehr fern“, so der VNL/ VDR-Landesvorsitzende Manfred Busch. Der VNL/VDR verlangt von der Landesregierung umgehend Klarheit, wie es mit der Inklusion weitergehen soll. Es
breite sich Ungewissheit aus, wie die konkreten Rahmenbedingungen für deren Umsetzung in den Schulen ab dem neuen Schuljahr aussehen werden. Verunsicherung gebe es auch bei den Förderschulen, die nicht wissen würden, was die neue Landesregierung mit ihnen vorhabe: Bleiben sie mit veränderten Aufgaben bestehen oder werden sie gar abgeschafft? Gleiches gelte für die Schulträger, die vor Ort die Schullandschaft planen müssten und noch nicht wüssten, wie es mit den Förderschulen weitergehen werde. Die besten Verordnungen und Erlasse
würden nicht fruchten, wenn die sachlichen und personellen Ressourcen nicht in ausreichender Form zur Verfügung stehen. Damit alle Schülerinnen und Schüler mit und ohne Handicap adäquat gefördert und gefordert werden können, bedürfe es pädagogisch ausgebildeter Fachkräfte. Sozialpädagogen und pädagogische Mitarbeiter müssten den Schulen unterstützend zur Seite stehen. Die Schulanlagen müssen zügig barrierefrei umgebaut werden, am Geld darf Inklusion nicht scheitern. Der Verband fordert, dass alle Beteiligten, Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte, gründlich vorzubereiten und zu unterstützen sind. Keiner dürfe das Gefühl haben, überfordert zu werden. Eine
reibungslose Umsetzung der Inklusion sei entscheidend für ihr Gelingen. Busch warnt in diesem Zusammenhang vor einer Überbelastung der Lehrkräfte: „Die Umsetzung der Inklusion darf nicht einseitig auf den Schultern der Lehrerinnen und Lehrer erfolgen.“ Der Verband Niedersächsischer Lehrkräfte wird sich weiterhin konstruktiv an der Umsetzung der Inklusion beteiligen. Der Verband wartet gespannt auf das angekündigte Aktionsprogramm der Ministerin. „Hoffentlich wird darin auf jeglichen Aktionismus verzichtet“, so Busch abschließend, der noch einmal darauf hinweist, dass Inklusion im Kopf beginnen und mit Herz und Verstand umgesetzt werden muss.
Chi.-Ortho. Notdienst: 24. März MVZ Hermannsburg, Billingstraße 2, Telefon 05052/94220. 29. März Dr. Kernberger Bahnhofstraße 42, Telefon 05141/29533. 30. und 31. März Dr. von Lücken, Wehlstraße 2, Telefon 05141/905010. Zahnärzte: 24. März Dirk Bochers, Mühlenstraße 9b, Telefon 05141/23436. 29. und 30. März Joachim Plasswich, Lüneburger Heerstraße 8, Telefon 05141/32021. 31. März Sr. Scholz, Alter Bremer Weg 10, Telefon 05141/31677. Augenärzte: montags, dienstags, donnerstags 8 bis 19 Uhr, mittwochs und freitags 8 bis 15 Uhr unter Telefon 05141/911911. Tierärzte: 24. März Dr. Gudehus, Telefon 05141/ 53944, und Tierärztin Kätzel/Dr. Sieme, Telefon 05141/22011. 29. März Dr. Treviranus, Telefon 05143/ 6314, und Dr. Bartels, Telefon 05141/51920. 30. und 31. März Dr. Gudehus, Telefon 05141/53944, und Dres. Sommer-Radschat/ Radschat, Telefon 05141/ 36707. Apotheken - Celle: 24. März Rats-Apotheke, Telefon 05141/23875. 25. März Georg-Wilhelm-Apotheke, Telefon 05141/92840. 26. März antares-apotheke Gesundheitszentrum, Telefon 05141/90410. 27. März Vital-Apotheke im real,-, Telefon 05141/ 9090990. 28. März Apotheke Westercelle, Telefon 05141/83355. 29. März Apotheke Klein Hehlen, Telefon 05141/53302. 30. März Orchideen-Apotheke, Telefon 05141/217176. 31. März Apotheke Blumlage 12, Telefon 05141/ 27291. Apotheken - Wietze/Winsen/Hambühren: 24. März Apotheke Am Amtshof, Winsen, Telefon 05143/ 6242. 25. März Heide-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/8473. 26. März Storchen-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/911188. 27. März antares apotheke, Hambühren, Telefon 05084/9871231. 28. März Aller-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/2011. 29. März Glückauf-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/ 8810. 30. März Apotheke Ovelgönne, Telefon 05084/ 6611. 31. März Aller-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/2011. Gas und Wasser: 24. März Buttig, Telefon 05141/ 42673. 29. März Dohm, Telefon 0172/7603473. 30. März Dreyer, Telefon 05086/2485. 31. März Dumon & Lahmann, Telefon 05141/6740. Angaben ohne Gewähr
Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Ani Bede, Achim Lohmann, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.
Sonntag, den 24. März 2013
LOKALES
Seite 3
Im vergangenen Jahr fand die Meisterschaft der Deutschen Ritterschaften das erste Mal in Winsen (Aller) statt und lockte tausende Besucher in den Ort.
Archivfoto: Müller
Ratsmitglieder der Gemeinde Winsen fassten abschließenden Beschluss zur beliebten Veranstaltung
Meisterschaft der Deutschen Ritterschaften wird das zweite Mal auf den Allerwiesen ausgerichtet WINSEN (ram). Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr und einer „schwarzen Null“ im möchten gerne bereits am finanziellen Ergebnis, kann nun die sechste Deutsche Meisterschaft der Ritterschaften am Donnerstagabend, 23. Mai, eine Art Fahnenappell der Ritletzten Mai-Wochenende, 25. und 26. Mai, zum zweiten Mal in Winsen (Aller) stattfinden. Die Beschlüsse dazu waren mit den Haushaltsplanberatungen im Rat gefasst worden, erläutert Bürgermeister Dirk Oelmann. Finanzielle Mittel dazu werden entsprechend
bereitgestellt. Auf der jüngsten Winser Ratssitzung wurde nun der Beschluss gefasst, dass die Gemeinde und die Wirtschaftsbetriebe Allertal als gemeinsame Veranstalter auftreten, wo-
bei die Gemeinde die WBA mit der kompletten Ausrichtung beauftragt. Oelmann weist darauf hin, dass in diesem Jahr eine kleine Änderung geplant sei: „Wir
ter machen.“ Die Ritter sollen im Ort mit voller Rüstung unterwegs sein, um das Publikum anzulocken und auf die Meisterschaft aufmerksam zu machen. Nach diesem letzten Beschluss des Winser Rates kann
nun also wieder das Mittelalter Einzug in Winsen halten. Und die Ritter können sich auf dem geschichtsträchtigen Schlachtfeld auf den Allerwiesen mit einem großen historischen Turnierlager, mittelalterlichem Markt und einer großen, vierbahnigen Stechbahn niederlassen. Der Ritterbund Hartmann
Kirsten Lühmann (SPD) zum Thema „Aller-Schleusen“:
Bund hat kein Interesse an einvernehmlicher Aller-Lösung CELLE. „Der Bevölkerung in der Aller-Region wurde vom Bundesverkehrsministerium übel mitgespielt“, sagte Kirsten Lühmann (SPD) zu dem Entschluss des Bundes, in keinem Fall Geld zur Finanzierung der Schleusen zu geben. „Mit seiner Hinhaltetaktik hat es falsche Hoffnungen geweckt und wichtige Zeit der Kommunen verspielt, Lösungen für die Zukunft der Aller zu erarbeiten. Unglaublich“, erklärt die heimische Bundestagsabgeordnete, die Mitglied im Verkehrsausschuss des Deutschen Bundestages ist.
der Anrainerkommunen schauen, was wir gemeinsam schaffen können. Für die Region ist eine für alle Freizeit und Ausflugschiffe zugängliche Aller bis Celle jedenfalls weiter ein wichtiger Standortfaktor. Wir müssen gemeinsam daran arbeiten, dass das erhalten bleibt“, so der SPD-Landtags-
Die SPD fordert eine Aller-Konferenz ohne Bund. „Jetzt haben wir die bittere Gewissheit: Vor der Niedersachsenwahl wurde noch die Bundes-Unterstützung für Stadt und Landkreis Celle beim Thema Aller-Schleusen von Staatssekretär Ferlemann und dem örtlichen CDU-Bundestagsabgeordneten Otte bekräftigt. Mittlerweile ist davon nichts mehr übrig geblieben. Deswegen müssen wir jetzt im Kreis
Foto: Archiv
abgeordnete Maximilian Schmidt. Lühmann und Schmidt fordern eine Aller-Anrainer-Konferenz - ohne den Bund: „Sobald die vom Kreistag Celle angestrebte Kostenermittlung für den Neubau der Schleusen vorliegt, setzen wir uns mit allen an einen Tisch und gucken, ob eine lokal-finanzierte Lösung möglich ist. Das sollte
schnell passieren, denn die Kommunen müssen sonst anders planen.“ Zum Thema „Aller-Schleusen“ hat jetzt auf Anfrage des Celler CDU-Bundestagsabgeordneten Henning Otte das Bundesverkehrsministerium klargestellt: „Derzeit sind die Schleusen trotz ihres hohen Alters noch voll funktionstüchtig. Solange sie funktionieren, werden die Schleusen betrieben und unterhalten. Für den Fall, dass eine Schleuse ausfällt, sollte gemeinsam mit Bund, Land und Kommunen eine Lösung gefunden werden. Deshalb wird der Parlamentarische Staatsekretär Enak Ferlemann auch im Sommer zu einer Flusskonferenz vor Ort in Celle einladen. Die Wasser- und Schifffahrtsverwaltung Mitte untersucht bereits, inwieweit auch andere technisch weniger aufwendigere Lösungen für die Aller möglich sind. Eine Perspektive für die zukünftige naturverträgliche touristische Nutzung der Aller, die eine durchgehende Befahrbarkeit mit Sportbooten einschließt, könnte sich auch bei einem Wechsel der Trägerschaft ergeben. Der Bund steht neuen Konzepten offen gegenüber.“ Erst kürzlich hatte die CDUFraktion im Kreistag einen Antrag für die Erstellung eines eigenen Gutachtens über die Kosten einer Schleusen-Sanierung eingebracht. Otte betont, dass der Landkreis ein Angebot zur Mitfinanzierung auch an das Land gegeben habe.
4
BRILLE
N
-2 FÜR
4
FERN-/LESEBRILLEN
330 EURO
von Aue lädt an dem Wochenende wieder Ritter aus ganz Deutschland zu diesem bundesweit einmaligen, spektakulär-historischen Ritterturnier ein. Zirka 30 Reitern und mehr als 300 Akteuren werden sich auf den Weg nach Winsen machen und den Besuchern viel Rahmenprogramm bieten.
N E N O PERS
WIR FEIERN VOM 23.03.-13.04.13
4JAHRE
BRILLEN MIT FESTPREIS-
GARANTIE
ALLES
INKLUSIVE
4
GLEITSICHTBRILLEN
595 EURO
*Nicht mit anderen Rabattaktionen kombinierbar. Gültig vom 23.März bis 13.April'13
Öffnungszeiten: Mo - Fr 10.00 - 19.00 Uhr Samstag 10.00 - 18.00 Uhr
Markt 8 29221 Celle Tel: 05141 - 278 88 63
Seite 4
LOKALES
Sonntag, den 24. März 2013
Groß Hehlen
EXTRA
Highlights Frühjahr/Sommer 2013
䢇 䢇 䢇 䢇 䢇 䢇 䢇 䢇 䢇 䢇
Steakwochen vom 4. bis 17. April Spargel - klassisch oder kreativ vom 18.4. bis 24.6. Gambas satt am 4. Mai und 12. August Candle Light & Live Musik am Muttertag 12. Mai Jubiläums-Brunch am Pfingstmontag 20. Mai Matjesvariationen 25. Juni bis 3. Juli Sommersalate-Aktion vom 4. bis 31. Juli Sommerspecials für Übernachtungen im Juli „Kurz mal weg“ für Gäste aus dem Landkreis Einschulungsbüffet am 10. August Scheuener Straße 29229 Celle Tel. 0 51 41 /590 - 0 Fax: 590 - 490 info@celler-tor.de www.celler-tor.de
Traditionelles Vorstandsschießen in Groß Hehlen Telefon 0170 / 41 94 692 Celler Straße 13 - 29229 Groß Hehlen im Hotel Celler Tor - Passage -
SCHERER HAUSTECHNIK Installateur-- u. Installateur u.Heizungsbaumeister Heizungsbaumeister Krähenbergweg 16 • 29229 Celle/Gr. Hehlen Telefon 05141487 9051 • Fax 05141• olafscherer@t-online.de Telefon 05141487 9051 •487 Fax9058 05141487 9058
Gut einkaufen in Groß Hehlen
80 13. Familien-Glück-Menü Familien-GlückMenü 13.90
JEDEN ABEND, auch sonn- und feiertags Enthält 70 versch. Speisen p.P. OSTERSONNTAG + OSTERMONTAG
p.P.
Um Reservierung wird gebeten.
Celler Str. 11, 29229 Celle/Groß Hehlen 0 51 41 / 9 33 42 07 od. 01 73 / 1 56 60 55 Öffnungsz.: 11.30 - 15 Uhr + 17.30 - 23 Uhr. Sonn- + Feiertage durchgehend geöffnet.
Anzeigen im
ISOLIERKLINKER
FUNDAMENTFREIES ISOLIERKLINKER SYSTEM
H
sind Schaufenster der Wirtschaft
D
Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Groß Hehlen
Mitgliederzahlen in der Wehr bleiben weiterhin stabil
für Bad, betrieb r Ihr Fach und Sola Heizung
ChinesischMongolischer Grill
Kürzlich fand wieder das Vorstandsschießen des Schützenvereins Groß Hehlen statt. In diesem Jahr konnte der Erste Vorsitzende Uwe Dierking 14 Vereinsvorstände begrüßen. Schießsportleiter Marcel Kilburg hatte das Schießen wieder gut organisiert. Jeder Verein schickte drei Starter an die Gewehre. Mit großem Ehrgeiz wurde mit dem Kleinkalibergewehr stehend Auflage geschossen. Gewertet wurde nach der höchsten Gesamtringzahl. Als Sieger ging die Altstädter Schützengilde von 1579 e.V. hervor. Sie erreichte 138 Ringe und lag damit einen Ring vor dem Schützenverein Garßen, der 137 Ringe erreichte. Den dritten Platz sicherte sich der Schützenverein Hustedt mit insgesamt 135 Ringen. Den besten Einzelteiler des Abends schoss Siegfried Weichert von der Schützengesellschaft Westercelle mit einem 26,8-Teiler. Aber es wurde nicht nur geschossen. Bei deftiger Erbsensuppe und Getränken kam auch der gesellige Teil nicht zu kurz. In angeregten Gesprächen klang der Abend langsam aus. Foto: privat
P
ORST IETER ICHLER FELICITAS-ROSE-STR. 51 · CELLE (0 50 86) 6 46 (01 70) 1 87 75 56 Fax (0 50 86) 81 65
CELLE. Kürzlich fand die alljährliche Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Groß Hehlen im Ringhotel „Celler Tor“ statt. Ortsbrandmeister Benno Hinterthür konnte neben den anwesenden Mitgliedern den Stadtbrandmeister Kai-Uwe Pöhland, von der Stadtverwaltung Celle Stadtamtmann Heiko Pfitzner sowie den Kreisbrandmeister Dirk Heindorff begrüßen. Nach der Verlesung des Protokolls ließ Hinterthür das vergangene Jahr Revue passieren. Die 43 aktiven Kameradinnen und Kameraden leisteten im Jahr 2012 etwa 3.550 Dienststunden. Neben den allgemeinen Übungsdiensten wurde die Groß Hehlener Wehr zu zehn Einsätzen alarmiert. Nachdem in den vergangenen Jahren die Einsatzzahlen stetig gestiegen waren, erlebten die Brandschützer aus Groß Hehlen ein eher ruhigeres Jahr. Neben mehreren Kleinbränden und technischen Hilfeleistungen stand die Löschhilfe für benachbarte Feuerwehren im Vordergrund.
Zusätzlich zu den Übungsund Einsatzdiensten absolvierten die Kameradinnen und Kameraden noch mehrere Sonderdienste: Brandsicherheitswachen bei den Osterfeuern in Groß Hehlen und Boye sowie im Schlosstheater, beim Kreisfeuerwehrtag, bei den Leistungsmärschen, bei der Hydrantenpflege und mehreren kleineren Veranstaltungen. Insgesamt elf Kameraden besuchten verschiedene feuerwehrtechnische Lehrgänge. Des Weiteren leisteten insgesamt sieben Kameraden zusätzlichen Dienst in den Sondereinheiten der Stadtfeuerwehr Celle. Der Höhepunkt im vergangenen Jahr war die Ausrichtung eines Leistungsmarsches im Ortsteil Groß Hehlen. An diesem nahmen nicht nur Feuerwehren aus dem Stadtgebiet und dem Landkreis Celle teil, sondern auch überdurch-
schnittlich viele zivile Gruppen aus dem Ortsteil Groß Hehlen. Im Anschluss berichteten Pöhland und Pfitzner ausführlich über die Geschehnisse in der Stadtfeuerwehr Celle und gaben einen Ausblick auf das Jahr 2013. Nach dem Bericht des Kreisbrandmeisters Heindorff verlas der Jugendfeuerwehrwart Sven Garbode seinen Bericht über das Jahr 2012. Die Jugendfeuerwehr hat insgesamt 19 Mitglieder und auch im vergangenen Jahr konnten zwei Jugendliche in die aktive Wehr überstellt werden. Die Abgänge wurden durch vier Neuaufnahmen in die Jugendfeuerwehr wieder ausgeglichen. Die Höhepunkte der Jugendfeuerwehr im Jahr 2012 waren eine eigene Station beim Leistungsmarsch der Ortsfeuerwehr und die Errichtung eines Wildbienenlehrpfades auf dem Gelände der Kirchengemeinde Groß Hehlen. Anschließend wurde der Stellvertretende Ortsbrandmeister Karsten Knoop für 25 Jahre Mitgliedschaft geehrt.
Helmut Hopp Rechtsbeistand (Mitglied der RAK Celle) Tätigkeitsschwerpunkte:• Regel-Insolvenzrecht • Verbrauchsinsolvenzrecht • Schuldenbereinigungspläne • Steuerrecht • Sanierungsrecht • Einziehung von Forderungen • Erbrecht • Sozialrecht Sprechzeiten auch außerhalb der üblichen Bürozeiten, nach Vereinbarung
Buchholzberg 11 • 29229 Celle-Groß Hehlen Tel. (0 51 41) 5 13 22 und 9 10 90 • Fax 54 00 35
Seit über 100 Jahren sind wir mit Erfahrung und Kompetenz in Groß Hehlen für Sie da. In unseren Räumen können Sie jeder Zeit Abschied nehmen, auch abends oder am Wochenende. In Groß Hehlen vor Ort ansässig, sind wir auch persönlich in kürzester Zeit ansprechbar.
Bestattungsinstitut
Erd-, Feuer- und Seebestattungen Überführungen Bestattungsvorsorge Erledigung aller Formalitäten Trauerdruck Tag und Nacht erreichbar
29229 Celle, Celler Str. 21, Tel. (0 51 41) 5 33 03, Mobil (01 60) 7 97 02 99
Heiko Pfitzner (von links), Kai-Uwe Pöhland, Karsten Knoop, Dirk Heindorff sowie Benno Hinterthür. Foto: privat
Osterfeuer in Scheuen CELLE. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr CelleScheuen veranstalten auch in diesem Jahr am Ostersamstag, 30. März, um 19 Uhr ein Osterfeuer an der Rollbahn der Segelflieger am Hermannsburger Weg. Hierzu sind alle herzlich eingeladen. Für das leibliche Wohl wird in gewohnt guter Weise gesorgt sein. Die Kameraden der Feuerwehr bitten, das Strauchwerk nur am Gründonnerstag, 28. März, von 10 bis 18 Uhr und am Ostersamstag von 10 bis 12 Uhr anzufahren. Es wird nochmals darauf hinweisen, dass das Entsorgen von Müll wie Spanplatten, getränkte Hölzer, Kunststoffe, Reifen etc. auf dem Osterfeuer verboten ist.
Rolf Löser wiedergewählt CELLE. Der Spiel- und Sportverein Scheuen e.V. von 1946 hatte kürzlich zu seiner Jahreshauptversammlung 2013 ins Sportheim Scheuen eingeladen. Der Erste Vorsitzende Rolf Löser legte dabei seinen Jahresbericht vor. Eine besondere Ehrung erhielten Brunhilde und Rudolf Heuchert vom Ersten Vorsitzenden, denn nach 42 Jahren endet ihre Tätigkeit im Sportheim Scheuen. Für 15-jährige Mitgliedschaft erhielt bei den Ehrungen René Rathke von Bursy die Bronzene Vereinsnadel. Claudia Behr, Jonas Büscher, Denis Kaul, Claudia Richter, Markus Schmidt und Rosi Volkmer waren nicht anwesend. Für 60jährige Vereinstreue im SSV Scheuen bekamen Gotthard Metzler und Rudolf Heuchert die Ehrennadel „Goldkranz mit der 60“ und die Ehrenurkunde. Heinrich Fuchs war nicht anwesend. Bei den Neuwahlen wurden gewählt: Erster Vorsitzender Rolf Löser, Zweiter Vorsitzender Jörg Ristow, Schriftführerin Stefanie Ristow-Dehn, Jugendleiterin Anja Täubert, Mitgliedsbetreuer Helmut Laumert, Dritter Kassenprüfer René Rathke von Bursy, Erster Kassenprüfer Kai Räbiger und Zweiter Kassenprüfer Christian Bartsch.
Sonntag, den 24. März 2013
LOKALES
Seite 5
Oster Spezial Bei der Verleihung von Goldenen, Silbernen und Bronzenen Ehrenkreuzen und Ehrenmedaillen durch Oberstleutnant Andreas Pfeifer unmittelbar nach der offiziellen Verabschiedung des ersten Einsatzkontingentes. Foto: Glienewinkel
„Alle Weichen sind in Richtung Einsatz gestellt“
Entwicklung von entsprechenden Verfahren auf Basis der Bell UH 1D gemacht und kontinuierlich über die Übungsserien Bold Dragon und Bora fortentwickelt. „Dies war die Basis für mich bei der Kommandoübernahme vor gut einem Jahr im Januar 2012“, sagte Pfeifer. Das Jahr 2012 begann zunächst mit der strategischen Verlegung von fünf UH1D nach Nord Norwegen zur Teilnahme an der Übung Cold Response 2012. Der Startschuss für den Einsatz in AFG erfolgte dann im Juni 2012. Die nationale Fähigkeit FAM soll gemäß dieser Weisung rund um die Uhr, sieben Tage die Woche mit einer Vorwarnzeit vor dem Start von 15 Minuten bei Tag und Nacht von der Einsatzbasis Masar e Sharif in Nord AFG ab dem zweiten Quartal 2013 bereitgestellt werden. Bei diesem nationalen Ansatz handelt es sich um eine gemeinsame Fähigkeit von Heer und Sanitätsdienst der Bundeswehr, welche mit tat-
wieder zu sehen.“ Mit diesen Worten verabschiedete Oberstleutnant Pfeifer das erste Einsatzkontingent dann offiziell in den Einsatz. Anschließend verlieh er drei Mal das Ehrenkreuz der Bundeswehr in Gold, vier Mal das Ehrenkreuz in Silber und zwei Mal wurde das Bronzene Ehrenkreuz verliehen. Auch konnte er zwei Soldaten mit der Ehrenmedaille auszeichnen. Anschließend richtete Faßbergs Bürgermeister Schlitte einige Worte an die Soldaten. Auch der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Henning Otte richtete seine Wünsche und einen Dank an die Soldaten. „Allen Kameraden, die heute in den Einsatz gehen und allen Kameraden, die hier vor Ort diesen Einsatz sicherstellen und besonders allen Familien und Angehörigen, die ihre Lieben für diesen Einsatz so viel Kraft und Rückendeckung geben, gilt mein ganz besonderer Dank. Alles Gute für eine erfolgreiche Auftragserfüllung. Kommen Sie heil und gesund wieder zurück. Ich wünsche Ihnen viel Soldatenglück und Gottes Segen.“
Wir freuen uns auf Sie, Ihr Ulla Popken Team
Modetrends ab Größe 42
Spielen wir mit unseren Kindern? Mitmachen!
DIE LOBBY FÜR KINDER
d glie Mit den! r we
Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V. Neustadt 77 • 29225 Celle Spendenkonto 63 297 Sparkasse Celle (BLZ 257 500 01)
Klinkenputzen • Treppenfegen Alle sind dagewesen... ...durch Ihre Anzeige im Ihre
Familienanzeige
Liebe Grüße zu Ostern... Viele Grüße zu Ostern ER T S U wünscht Dir, M
ER T S U M Ich hab’ Dich lieb Deine Monika
1-spaltig/20 mm BERGER KURIER
MUST
U 9,00 U 6,00
Alles Liebe zu Ostern R
Ich habe Dich sehr lieb!
Deine Mausi ª
Deine Sabine
CELLER KURIER
U 22,50
CELLER KURIER
U 27,00
BERGER KURIER
U 15,00
BERGER KURIER
U 18,00
ª
lieber Michael
2-spaltig/30 mm
im
Lieber Hase!
CELLER KURIER
Du bist der bes te Hase der Welt! ER
1-spaltig/50 mm
RG23
Der Regimentskommandeur Oberstleutnant Andreas Pfeifer eröffnete den Appell und begrüßte alle anwesenden Gäste. Neben den zahlreichen Mitgliedern des aktiven Militärs, ehemaligen Soldaten, Vertretern aus wissenschaftlichen Instituten und der Industrie, konnten auch Faßbergs Bürgermeister Hans-Werner Schlitte, Landrat Klaus Wiswe und der Präsident der Wehrbereichsverwaltung Nord, Peter Alexander Sauer, willkommen geheißen werden. Bevor das erste Einsatzkontingent offiziell in den Einsatz nach Afghanistan verabschiedet wurde, ließ Pfeifer den Weg der Teilnehmer bis zur heutigen Einsatzreife noch einmal Revue passieren. Anfang Februar 2011 wurde entschieden, die Verbesserung der notfallmedizinischen Versorgung in Nord-AFG mit einer Vorserienversion des NH90 zu realisieren. Ab diesem Zeitpunkt wurde der Einstieg in die
kräftiger Unterstützung der Luftwaffe aufgewachsen ist. Das Einsatzkontingent wird 65 Soldaten umfassen. „Ich konnte mir während der zahlreichen Übungen ein sehr gutes Bild vom Leistungsvermögen machen und am Ende allen Übungsteilnehmern den Status ‚Mission Ready‘ zuerkennen. Eine wirklich starke Leistung bei herausfordernden Bedingungen, sowohl aus meteorologischer, als auch aus taktischer Sicht“, so Pfeifer. „Heute stehen wir zwei Wochen vor Beginn der Verlegung unseres Vorkommandos und vier Wochen vor Beginn der Verlegung unserer Luftfahrzeuge. Unsere Planung sieht vor, dass wir Anfang Mai alle Teile im Einsatzland haben und ab diesem Zeitpunkt zügig die Einsatzbereitschaft herstellen werden“, sagte der Oberstleutnant weiter. „Alle Weichen sind in eine einheitliche Richtung in Richtung Einsatz - gestellt. Ich wünsche Ihnen alles Gute, kommen Sie gut und wohlbehalten nach Hause zurück. Ich freue mich bereits jetzt darauf, Sie nach Herstellen der vollen Einsatzreife im Einsatzland
Ulla Popken in der Zöllnerstraße 27!
ª
FASSBERG (gl). Anlässlich der Verabschiedung des ersten Einsatzkontingentes NH90 FAM ISAF organisierte das Transporthubschrauberregiment 10 „Lüneburger Heide“ am vergangenen Montag einen Regimentsappell.
Kommen Sie bis zum 30.03.2013 vorbei und sparen 10 € ab einem Einkaufswert von 39,90€.
TE Deine Kinder USund MKatja Mika 1-spaltig/30 mm CELLER KURIER BERGER KURIER
ª
Regimentsappell zur Verabschiedung des ersten Einsatzkontingentes
U 13,50
U 19,00
Anzeigentext:
Liebe Ute Ich wünsche Dir erholsame und schöne Osterfeiertage
ER T S U M
Annahmeschluss: Donnerstag, 28. März 2013, 10 Uhr
Vorname
Telefon
PLZ
Wohnort
Straße
Kontonummer
Bankleitzahl
Geldinstitut
Dein Mann Sebastian 1-spaltig/40 mm
Unterschrift
CELLER KURIER BERGER KURIER
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir in dieser Rubrik nur private Grußanzeigen veröffentlichen können. Geschäftliche Anzeigen sowie Familienanzeigen (Danksagungen, Hochzeiten und Geburtstag usw.) können wir hier leider nicht veröffentlichen.
ª
im
Name
U 18,00
U 12,00
Seite 6
VERANSTALTUNGEN
Sonntag, den 24. März 2013
Reisen • Freizeit • Unterhaltung ... und der Tag kann beginnen 3 Stßck statt 1.59
Roggenvollkorn mit 20% Weizenvollkorn
Vollkorn-Joghurt-Kruste
750 g
2.99
statt 3.20
Weizenvollkornbrot mit Joghurt, mit Sonnenblumenkernen und Leinsamen
Saftiger Butterkuchen Bag.-BrÜtchen Salami/Käse BaguettebrÜtchen mit Salami und Käse
2.99
Platte statt 3.15
2.85
StĂźck statt 2.99
KUNDENINFO: Faire Preise fßr handwerkliche Qualität. Verantwortungsvolle Herstellung unserer Produkte. Freundlicher Service durch unsere Verkäuferinnen.
ANG EBOTE DER WOCHE
Veranstaltungen Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch auĂ&#x;er Haus. Tel. 05054/1607 Andretti´s Tortenservice, Tel. 05375/302641, www.tortenheini. com Diskjockey fĂźr Ihre Feier! www. party-schmidt.de, Tel. 05141/54320 Veranstalter haben oft das Problem, dass zu wenig Leute wissen, dass Veranstaltungen stattfinden. Eine Kleinanzeige im Kurier hilft Ihnen weiter. Tel. 05141/9243-0
www.baeckerei-schmidt-celle.de
1.49
VollkornbrĂśtchen
Uns finden Sie unter:
NEU: en rĂśtch Schokob
4G
21.3. - 20.4. Mit Ihrer Arbeit kommen Sie kein StĂźck vorwärts, weil Sie ein Vorfall in Ihrem privaten Bereich total aus der Bahn geworfen hat. Deshalb sollten Sie sich in dieser Woche vor Ăœbereifer und zeitlich falsch angesetzten Planungen in Acht nehmen, wenn die Sache nicht noch in einem vĂśllig entarteten Desaster enden soll.
Stier 21.4. - 21.5. So wie die Dinge momentan laufen, kĂśnnen Sie durchaus zufrieden sein. Dank Ihres guten EinfĂźhlungsvermĂśgens und Ihrer groĂ&#x;en Anteilnahme sind Sie zudem auch noch ein guter ZuhĂśrer und kluger Ratgeber. Was halten Sie davon, wenn Sie sich auch in Zukunft so verhalten wĂźrden. Ihr Leben wäre gewiss weitaus angenehmer.
Zwillinge 22.5. - 21.6. Werfen Sie angesichts neuer beruflicher Perspektiven nicht gleich alles Erreichte Ăźber den Haufen. Handeln Sie lieber nach der Devise Sowohl-als-auch und nicht nach Alles oder nichts. Versuchen Sie, alles schĂśn miteinander zu kombinieren, so haben Sie nicht nur in der Gegenwart, sondern auch zukĂźnftig was davon.
Krebs 22.6. - 22.7. Ăœberaus interessante Ideen und unerwartete Ereignisse kĂśnnten Sie in dieser Februarwoche zum Nachdenken anregen. ZĂśgern Sie deshalb bloĂ&#x; nicht, eine gute Idee sofort aufzugreifen. Am besten machen Sie sich auch gleich Notizen, wenn Ihnen die Geistesblitze in den Kopf schieĂ&#x;en, bevor Sie sie wieder vergessen haben.
Waage 24.9. - 23.10. Sie kÜnnen absolut unbesorgt sein, Sie kriegen alle Ihre Angelegenheiten nämlich jetzt wunderbar auf die Reihe. Zusätzlich greift ein guter Freund auch noch hilfreich ein, wenn Not am Mann ist. Vielleicht sollten Sie schon lange geplante Renovierungsarbeiten fßr das kommende Wochenende auf den Kalender schreiben.
Skorpion 24.10. - 22.11. In dieser Woche gilt in Ihrem Privatleben, wie auch im beruflichen Bereich: Besonders knifflige Aufgaben sind Ihre Spezialität. Leider haben Sie bei Differenzen eine spitze Zunge. Lassen Sie sich daher bitte auf keinen Streit ein, denn zuviel ist ungesund. Und das wßrden Sie dann am eigenen Leib zu spßren bekommen.
Climbing up e.V., 19.15 bis 21.15 Uhr Klettertraining in der Sporthalle an der Kantallee in Wathlingen. Weitere Informationen unter www.climbingup.de.
TuS 92, 16 bis 19 Uhr Kinder„Herzls Utopie - Israels Geturnen in der Halle der Real- genwart.“, Herzls Israel-Bild in schule Hesse. seinem Roman „Altneuland“ in der Celler Synagoge, Im Kreise Arbeitskreis „Eine Welt“, 24. GeĂśffnet dienstags bis don19.30 Uhr Treffen im Weltladen, nerstags, 12 bis 17 Uhr, freitags, ZĂśllnerstraĂ&#x;e 29 in Celle. 10 bis 15 Uhr und sonntags, 12 bis 17 Uhr, zu sehen bis zum 31. Ausstellungen März. „FrĂśhlich in den FrĂźhling Fantasien, Clowns und mehr“, Ausstellung der Kreativgruppe des Mehrgenerationenhauses Celle, Fritzenwiese 46 in Celle. GeĂśffnet montags bis donnerstags von 9 bis 16 Uhr, freitags von 9 bis 13 Uhr, samstags und sonntags FĂźhrungen nach Vereinbarung unter Telefon 05141/43715, geĂśffnet bis zum Kunstmuseum Celle mit 31. Mai. Sammlung Robert Simon (Ă–ffAngaben ohne Gewähr nungszeiten: dienstags bis Kein Anspruch auf VerĂśffentlichung sonntags, 10 bis 17 Uhr): „EinBomann-Museum Celle (Ă–ffnungszeiten: dienstags bis sonntags, 10 bis 17 Uhr): „Stein auf Stein“, Lego-Bausteinwelten aus der Sammlung Lange, geĂśffnet bis zum 2. April 2013. „Zwischenreiche“: Phantastische Aquarelle und Gemälde von Eberhard Schlotter, geĂśffnet bis zum 20. Mai 2013.
Mittwoch, 27.3.
Celle fĂźr MondsĂźchtige, 21.21 Uhr Vollmond-StadtfĂźhrung mit der Marktfrau. Treffen am Schlossplatz/Ecke Stechbahn. Anmeldungen unter TeHerzsportgruppe des Ruder- lefon 05141/4826085 oder 0173/ club Ernestinum-HĂślty Celle 6928010. e.V., 18.30 bis 20 Uhr Treffen in Schlosstheater Celle, 20 Uhr der Turnhalle der Albrecht-Tha„Wahlverwandtschaft“ auf der er-Schule (BBS IV) Reiherpfahl, HauptbĂźhne. Celle-Altenhagen. Ansprechpartner: Dr. Albrecht SchmidtTuS Celle 92 - RadwanderThrun, Telefon 05141/31266 gruppe, 13.30 Uhr Start am oder e-Mail herzsport@rceh. TuS-Clubhaus, 14 Uhr Besichtide. gung Orchideen Wichmann, 16 groĂ&#x;es Transportfahrzeug
Sohn Isaaks (A.T.)
Mitbesitz
Bewohner der „GrĂźnen Insel“ aufrollbares Sonnendach männlicher franz. Artikel
US-kanadischer Grenzsee
BrĂźcke in Venedig
Pistole (Gaunersprache) SĂźdfrucht
Sie sind fĂźr eine finanzielle Sache Feuer und Flamme. Lassen Sie trotzdem bitte kein Detail auĂ&#x;er Acht, wenn Sie einen entsprechenden Vertrag unterzeichnen mĂśchten. Passen Sie unbedingt auf! Mit dem Kleingedruckten kĂśnnte man Ihnen ansonsten noch in die Quere kommen und das wĂźrde Ihnen auf Dauer schaden.
20.2. - 20.3.
ital. Männerkurzname
ein Kontinent
Initialen Armanis
Sternbild des SĂźdhimmels
G E N U S S I
G E P N K E N O T L A G E T U R A M A K E L L L G I N A A L I S I N N V O L L L E I T A U AuflÜsung vom B N 17.3.2013 I O AuflÜsung des heutigen L Rätsels am 31.3.13 W S L A I A T P R U N G S P E R B E G H K A K A O U S O L A R T R A E G E T L O S N O T A B E L sßdamerika- Fluss nisches im Harz Faultier
Privatkrieg im MA.
Vollversammlung
Erdzeitalter
B R O W N L F
R E N
äuĂ&#x;ere Gestalt
P A C H E S E H E L L E O E L G N A O T E N U P L I N T A L U S E E N S L D E R L A G E A N I S N E I afrikanisches Steppenpferd
wertvoller Edelstein
Angeh. einer Weltreligion
im Gegenzug Naturschutzgebiet
Lebensbund
indischer Bundesstaat
Fremdwortteil: mit
FuĂ&#x;ballspielerposition
Pflanzenstiel bayrisch: nein
himmelblau
Fremdwortteil: gegen
Mantel der Araber chem. Zeichen fĂźr Eisen
Hauptstadt von Vietnam
nachgemacht
auf keinen Fall (von ...!)
verweilen lauter Ausruf
Bergstock der AlbulaAlpen
FleiĂ&#x;, Beflissenheit
Saharagebirge
A O P P A U R A T Z E
FĂźrstenanrede
Rechnung begleichen Bundestagsdiskussion
Kniff, Trick
Treibmittel in SprĂźhdosen
Ehefrau
Z P R A M O N E K C S K A H E L
VogelGrßnde schwänze
Wortteil: innerhalb
Stadt hohe am Suez- AnerKanal kennung (Port ...)
Hauptstadt Perus
ärztliches Instrument
Fische Sie sitzen auf heiĂ&#x;en Kohlen und warten auf wichtige Nachrichten aus Ihrem Umfeld. Das, was Sie Mitte dieser Woche erfahren, hinterlässt einen äuĂ&#x;erst tiefen Eindruck bei Ihnen und kĂśnnte weitgehend Ihre allernächste Zukunft bestimmen. Setzen Sie jetzt all Ihre gesetzten Ziele durch, die Zeit dafĂźr ist sehr gĂźnstig.
Holger Edmaier zieht Bilanz: Eine Kindheit zwischen WettrĂźsten, Dorfdisko und Reihenhaus. Mit Klavier, Ukulele und Popmusik begibt sich der Popkabarettist auf die Suche nach sich und seinem innersten Selbst und entdeckt dabei eine verschollene Welt, in der scheinbar alles mĂśglich war - oder noch immer ist. Mit seinem Popkabarett ist er am Samstag, 30. März, ab 20. Uhr in „Kunst & BĂźhne“, Nordwall 46 in Celle, zu erleben. Eintrittskarten zum Preis von 14 Euro (SchĂźler/Studenten zehn Euro) sind bei der Tourismus und Stadtmarketing Celle im Alten Rathaus und an der Abendkasse erhältlich. Foto: privat
trotzdem Meeresraubfisch
islamischer Name fĂźr Gott italienischer Weinort
Fluss in den Bodensee
Amateur
22.12. - 20.1. Finanziell geht es Ihnen jetzt endlich deutlich besser und das nur Dank Ihrer eisernen Sparstrategien. Sollte Ihnen im Job ein kleiner Fehler unterlaufen, sollten Sie deshalb nicht gleich das Handtuch werfen. Das kann jedem einmal passieren, auch Ihnen. Halten Sie sich einfach weiterhin streng an Ihre Planungen.
Kratersee
„Ein Eldorado fĂźr Bekloppte“
Empfehlung, Auskunft
Steinbock
21.1. - 19.2.
StĂźrmische GefĂźhle sollten Sie jetzt keinesfalls fĂźr sich behalten, vor allem wenn Sie solo sind. Auch der Partner von Liierten freut sich Ăźber herzliche Gesten und freundliche Komplimente. Halten Sie sich also bloĂ&#x; nicht zurĂźck, wenn Sie heiĂ&#x;e GefĂźhle und kleine oder groĂ&#x;e Geschenke fĂźr den anderen Ăźbrig haben.
„Meine Traumtour quer durch SĂźdamerika“, 16 Uhr Lichtbildervortrag von Eleonore FamilienfĂźhrung im Celler Canamares Romay im SophienSchloss, 15.30 Uhr Sagen und Stift, Blumläger Kirchweg 1 in Legenden rund um die Celler Celle. HerzĂśge. Anmeldung unter TeMännerchor Cellensia, 17.45 lefon 05141/12373. Uhr Vorstandssitzung, 19.45 Siedlergemeinschaft GarĂ&#x;en, Uhr Chorprobe im Johanniter13.30 Uhr Fahrradtour Ăźber 30 haus Celle, WittestraĂ&#x;e. Gäste Kilometer. Treffen auf dem und neue Sänger sind willkomRewe-Parkplatz. Bei Regen oder men. Interessierte wenden sich an den Ersten Vorsitzenden Schnee fällt die Tour aus. Bruno Kaufmann unter Telefon 05144/8677.
23.11. - 21.12. Ohne Aufregung läuft die Woche nicht ab, denn eine sonderbare Situation erfordert eine ungewĂśhnliche LĂśsung. HĂźten Sie sich aber bloĂ&#x; davor, sich in etwas einzumischen, das Sie nicht beurteilen kĂśnnen und vor allem nichts angeht. KĂźmmern Sie sich lieber um Ihre eigenen Angelegenheiten, damit haben Sie genug zu tun.
Wassermann
24.8. - 23.9.
?
Wohin heute
SchĂźtze
23.7. - 23.8.
Jungfrau
Schlosstheater Celle, 20 Uhr Schlosstheater Celle, 20 Uhr „Wahlverwandtschaft“ auf der „Wahlverwandtschaft“ auf der HauptbĂźhne. 11.30 Uhr Mati- HauptbĂźhne. nee „Goethe und die FreimauVolkschor Thalia Celle, 19.30 rer“. Uhr Sonderprobe im GemeinBomann-Museum, 11.30 Uhr deraum der Kreuzkirche, WindFĂźhrung: Herd und Heim - Bil- mĂźhlenstraĂ&#x;e in Celle. dung und Verein. BĂźrgerkultur Projekt BrĂźckenbau Celle in Celle. e.V., Offener Abend von 17 bis 21 Uhr, Gäste und Besucher willkommen, JägerstraĂ&#x;ĂŠ 25a in Celle.
Uhr Einkehr Celler Tor. Anmel- leuchten. Lichtkunst von Waldung unter Telefon 05141/ traud Cooper | Hartung + Trenz, 51363. geÜffnet bis zum 31. März.
Celler Frauenchor e.V., 19.30 Schlosstheater Celle, 20 Uhr Uhr Chorprobe in der Aula der „Wahlverwandtschaft“ auf der Realschule Westercelle. Informationen unter Telefon HauptbĂźhne. 05141/83821. Frau und Kultur, 15.30 Uhr Selbsthilfegruppe „Wenn Vortrag von Hans MĂźller Ăźber Einlass ab 21 Uhr „Im Reich des Eisvogels“ im Alkohol zum Problem wird“, 19 Mehrgenerationenhaus, Frit- Uhr im Gemeindehaus der 5,- im Vorverkauf Rathaus Wathlingen Neustädter Kirche in Celle, Einzenwiese 46 in Celle. Restaurant vier G gang AllerstraĂ&#x;e. Kontakt: 6,- Abendkasse Bibliothekszweigstelle Lau05143/93818. ensteinplatz, 15 bis 16 Uhr TuS 92, 17 bis 18 Uhr KinderBasteln fĂźr Kinder ab sechs JahBeliebt bei der ren, btte Schere und Kleber turnen in der Halle Neustadt. ganzen Familie! mitbringen. Herzsportgruppe in Celle Herzsportgruppe Celle von e.V., 18.30 bis 20 Uhr Training in 1976, 18.30 bis 20 Uhr in der der Sporthalle der AlbrechtBBS I Altenhagen. Weitere In- Thaer-Schule in Altenhagen, formationen unter Telefon sowie mehrere TrainingsgrupUnterricht 05141/ 31266. pen in der Axel-Bruns-Schule am LĂśnsweg von 17 bis 20 Uhr. PflegestĂźtzpunkt von Stadt E-Gitarrenunterricht, Tel. 05141/ und Landkreis Celle, kostenlo- Nähere Informationen bei 887908 Christa Meinecke unter Telefon Lernstudio Rasch, TĂœV-geprĂźf- se Pflegeberatung fĂźr gesetzlich 05141/46564. te Nachhilfeschule. Tel. 05141/ Krankenversicherte wochen978397 tags unter 05141/2084740.
LĂśwe Bei Ihnen daheim geht es ja im Moment ganz schĂśn turbulent zu! Versuchen Sie jetzt bitte nicht, durch eine Machtdokumentation Ihren Partner auf Ihre Seite zu ziehen. Nur durch vernĂźnftiges Argumentieren haben Sie mehr GlĂźck. Gleichberechtigung ist das Zauberwort auch in Ihrer funktionierenden Beziehung.
Dienstag, 26.3.
Montag, 25.3.
HOROSKOP vom 24.3. bis 30.3.2013 Widder
Sonntag, 24.3.
groĂ&#x;e altdeutsche MĂźnze Vorname von Lancaster franzĂśsisch: KĂśnig
WWP2012-48
Sonntag, den 24. März 2013
LOKALES
Seite 7
Am 4. April in der Neustadt/Heese
Oberschule lädt zum „Tag der offenen Tür“ CELLE. Am Donnerstag, 4. April, lädt die Oberschule Celle I, Welfenallee 11, zwischen 15.30 und 17.30 Uhr zu einem „Tag der offenen Tür“ im Hauptgebäude ein. Nach der Begrüßung durch den Schulleiter, startet ab 15.45 Uhr der „Markt der Möglichkeiten“. Schüler führen durch die Schule und stellen Unterstützungsprojekte für schwächere
Schüler und das „Afrika-Projekt“ vor. Zudem gibt es verschiedenen Parcours, Infos über die Arbeitsgemeinschaften, musikalische Vorführungen sowie eine Modenschau.
VdK-Ortsverband Celle-Neustadt
Mitglieder trafen sich zum Grünkohlessen CELLE. Unter der Beteiligung zahlreicher Mitglieder und Gäste fand das traditionelle Grünkohlessen des VdK-Ortsverbandes Celle-Neustadt statt. Das Winterwetter hat auch Auswirkungen auf die Bauarbeiten an der Bredenstraße, die derzeit ruhen müssen.
Foto: Müller
Witterungsbedingt ruhen derzeit die Bauarbeiten
Nachdem alle Anwesenden gesättigt waren, kam man zu dem gemütlichen Teil, denn auch in diesem Jahr wurde wieder eine Grünkohlkönigin ausgelost. Der erste Preis ging an
Christa Weigt, Zweite wurde Gerda Knackstedt und Dritter ist Horst Heine. Alle Preise wurden von der Vorsitzenden Jutta Lorentzen unter großem Beifall überreicht.
Sanierungsarbeiten der Bredenstraße wird zwei Wochen länger dauern CELLE (ram). Seit Anfang März ist die Bredenstraße in der Celler Neustadt für den Durchgangsverkehr gesperrt, damit der letzte Abschnitt im Sanierungsgebiet Neustadt vorgenommen werden kann. Betroffen ist der Bereich von der Einmündung Neustadt bis zur Fuhsebrücke. In der Bredenstraße wurde nach der Sperrung mit den umfangreiche Asphaltierungsarbeiten zur
Sanierung begonnen. Dazu wurde der Straßenbelag komplett entfernt. Es wird auch der Gehweg umgestaltet und im Kreuzungsbereich verbreitert. Gleichzeitig werden Beleuch-
tungskabel eingezogen, Lichtmasten und Leuchtmittel erneuert. Zudem entstehen fünf Parkplätze. Anlieger haben freie Fahrt bis zur Baustelle. Die Bauarbeiten wurden bewusst rund um die Osterferien gelegt, um den Betrieb der dortigen Oberschule dadurch möglichst wenig zu beeinträchtigen.
Doch nun muss die Baumaßnahme wetterbedingt erstmal ruhen. Wenn das Wetter es zulässt, werden die Arbeiten in der kommenden Woche wieder aufgenommen. Eigentlich sollten die Bauarbeiten am 18. April fertig sein, aber zurzeit betragen die Verzögerungen bereits etwa zwei Wochen, so die Stadtverwaltung.
Die Platzierten der Grünkohlköniginwahl.
Foto: privat
Informationen aus der Ein Stadtteil
NEUSTADT/HEESE
Mohren-Apotheke Am Heeseplatz
Unter dem Slogan „Kinder sind unsere Zukunft“
Inh. Hilmar Krause Heese 38 29225 Celle
Stadtteil-AG lädt zur Teilnahme an einem neuen Projekt ein CELLE. Die Stadtteil-AG Heese-Neustadt ist eine Gruppe von Haupt- und Ehrenamtlichen im Stadtteil Neustadt-Heese. Seit Jahren setzt sie viele Projekte im Stadtteil um. Weiterhin entwickelt die Stadtteil-AG Ideen und äußert sich zu aktuellen Themen der Entwicklung des Stadtteils. Zurzeit stehen die Kinder ganz besonders im Fokus: „Schutz-
jektes ist es, Anlaufstellen für Kinder zu schaffen, an die sie sich auf der Suche nach Unterstützung und Hilfe wenden können. Sei es, dass ein Mädchen oder Junge ein Pflaster
Monika Rietze (von links) vom Stadtteilmanagement, Silvia Seibel, Geschäftsführerin des Kinderschutzbund Celle, und Brigitte Mende, die in der Stadtteil-AG mitmacht. Foto: Müller Celle“- so der vorläufige Titel ist ein Projekt, das Kinder in Neustadt-Heese stärken und unterstützen soll. Kinder sind die Zukunft und oft die Schwächeren in der Gemeinschaft. Also gilt es, sich für sie einzusetzen. Konkretes Ziel des Pro-
braucht oder ganz dringend auf Toilette muss oder sei es, dass ein Kind Schutz sucht oder sich gefährdet fühlt. Anlaufstellen können Einzelhandelsgeschäfte, Banken und Institutionen wie zum Beispiel eine Stadtteilbücherei sein. Das
Personal in den Anlaufstellen wird geschult. Dabei geht es mehr um Menschlichkeit und Haltung gegenüber den Kindern als um detailliertes Fachwissen. Bei besonderen Problemen werden andere Stellen, gegebenenfalls Polizei oder Jugendamt, eingeschaltet. Wer mitmacht und Anlaufstelle ist, der ist an einem Aufkleber an der Eingangstür zu erkennen. Das Projekt soll durch Info-Veranstaltungen an Schulen, zum Beispiel ist eine Rallye für die Kinder geplant, sowie durch Werbung und Öffentlichkeitsarbeit bekannt gemacht werden. Wichtig zu wissen ist, dass „SchutzCelle“ nicht als Reaktion auf bestehende Probleme im Stadtteil verstanden wird. Vielmehr wird es als Angebot für den Fall entwickelt, dass Kinder sich in einer Situation befinden, in der sie Beistand benötigen. Als nächster Schritt ist ein Kreativ-Wettbewerb für Grundschulkinder in Neustadt-Heese geplant. Die Kinder sind aufgerufen, den endgültigen Projektnamen zu finden und das Logo für die Aufkleber zu gestalten. Das Projekt soll im Herbst 2013 starten. Bei Fragen zu dem Projekt steht Stadtteilmanagerin Monika Rietze unter Telefon 05141/901490 zur Verfügung.
im Wandel...
Tel. (0 51 41) 4 18 69 Fax (0 51 41) 4 41 70 www.mohrenapotheke-celle.de
O Wir beliefern Sie täglich O Wir holen Ihre Rezepte ab O Bestellungen auch per Telefon/Fax O Service-Hotline für Beratungen oder bei Problemen Gute Parkmöglichkeit
Heiß geliebt! Der Johanniter-Menüservice. Infos unter Tel. 0 51 41 - 1 92 14
Ein Stadtteil im Wandel... MDK
Test
MEDIZINISCHER $IENST M DER +RANKENvERSICHERUNG v
QUALITËTSNOTE:: Q
Der Paritätische Paritätische Der Celle Celle
1,2
M$+ PPRüFUNG M ü 2010
Ambulante Pflege 05141. 93 98 12 s (AUSWIRTSCHAFTLICHE 6ERSORGUNG s (AUSNOTRUF (ILFE AUF +NOPFDRUCK
s $EMENZBERATUNG BETREUUNG s %SSEN AUF 2ËDERN
Der Paritätische Der Paritätische Celle Celle
Paritätische Paritätische Dienste Dienste
Seite 8
LOKALES
Sonntag, den 24. März 2013
Cellerin veröffentlichte ein Buch mit 23 Hundegeschichten
Severin Martens schreibt über die Beziehung Mensch - Hund CELLE (bs). Auf 132 Seiten ihres im Dezember erschienenen Buches „Stadt der Hunde“ erzählt die Cellerin Severin Martens in ihren Geschichten Heiteres und Besinnliches aus dem Alltag mit Menschen und Hunden.
Der Chinesische Nationalcircus kommt nach Celle.
Foto: privat
Chinesischer Nationalcircus in Celle
Neue Show „Feng Shui Balance des Lebens“ CELLE. Der Chinesische Nationalcircus ist mit der aktuellen Show „Feng Shui - Balance des Lebens“ am Mittwoch, 3. April, um 20 Uhr in der Congress Union Celle zu Gast. Zum China-Kulturjahr 2012 lud der Chinesische Nationalcircus ein zu einer Reise über die Seidenstraße und versprach gleichzeitig auch eine Reise des Zuschauers zurück zu sich selbst. Dieses Versprechen löst er nun mit dem aktuellen Programm der Spielzeit 2012/13, mit „Feng Shui - Balance des Lebens“, auf ganz besondere Weise ein. Ein überraschendes Highlight der neuen Show ist, dass die chinesischen Körperkünstler begleitet werden von einem großen Wort- und Tonmagier, von dem poetischen Barden Konstantin Wecker. Ihn muss man nicht vorstellen, sein Lebensweg und seine Lieder haben Geschichte gemacht und zeigen ihn sowohl als kritischen Rebell wie auch als sensiblen Lyriker, als einen „‚Poeten der Ehrlichkeit“. Doch wie kommt es zu einer Begegnung von Wecker mit dem Chinesischen Nationalcircus? Das erfolgte sicherlich
nicht zuletzt auf Drängen des Produzenten Raoul Schoregge, der ein großer Verehrer von Weckers Liedern ist und immer wieder nach Möglichkeiten sucht, das gewohnte Konzept einer Show aufzubrechen und zu bereichern. Ein weiterer Grund mag Weckers eigene Affinität zur asiatischen Philosophie sein. Karten gibt es an allen örtlich bekannten Vorverkaufsstellen und über die Ticket- und InfoHotline 0531/346372 oder Online-Ticketservice unter www. Paulis.de. Der Celler Kurier verlost zwei Mal zwei Ehrenkarten für den Chinesischen Nationalcircus als Ostergeschenk. Einfach eine Postkarte mit dem Stichwort „Chinesischer Nationalcircus“ unuter Angabe von Adresse und Telefonnummer an den Celler Kurier, Mühlenstraße 8A in 29221 Celle, senden. Einsendeschluss ist Dienstag, 26. März. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Ihre Marge aus dem Buch geht zu 100 Prozent an das Waldtierheim des Verein aktiver Tierfreunde e.V. in Celle. Martens Geschichten sind Geschichten zum Nachdenken, Mitfühlen und zum Schmunzeln, sie erzählen von Frollein Suleika von See, Tiffany Elfriede Ponzelmeier, Rocky „Rakete“ Huckenmacher, Luna Blue Tausendschön und Milow dem Halunken. All diese Hunde sind keine erfundenen Tiere, sondern die Hunde der Autorin selbst, die sie und ihre Leben begleiteten oder es immer noch tun. Martens wurde 1960 in Wilhelmshaven geboren. Die gelernte Sozialarbeiterin ist im Alter von 30 Jahren durch Zufall auf den Hund gekommen. Neben ihrem beruflichen Engagement für wohnungslose Menschen veröffentlichte sie immer wieder Erzählungen aus ihrem Erleben, hauptsächlich im Internet im Rahmen verschiedener Blogs. Martens bezeichnet sich selber gerne als Hundlerin und aktive Tierfreundin, die sich ein Leben ohne ihre vierbeinigen Lebensgefährten nicht vorstellen kann. Vor einigen Jahren durch den Verlust ihres Ehemannes nahezu aus dem Leben geworfen, beschäftigen sich ihre Texte heute fast ausschließlich mit der Frage nach der eigentlichen Beziehung zwischen Mensch und Hund. „Ohne meine Hunde würde ich heute nicht mehr leben, sie haben diese Aufmerksamkeit verdient!“. Als Lebensmotto zitiert sie einen Ausspruch, der Groucho
Marx zugeschrieben wird: „Outside of a dog, a book is mans best friend - inside of a dog its to dark to read!“. Martens liest sehr gerne, bezeichnet ihr Bücherregal als
ungewöhnlicher Mensch, den man gerne kennenlernen möchte und darauf legt sie auch allergrößten Wert. Das Buch „Stadt der Hunde“ (ISBN 978-3-8482-2540-8) enthält 23 Geschichten über die „tollsten Hunde der Welt“, inklusive aller vier Teile des vorher erschienenen kleinen Booklets „Lets speak Podengo“
Bücherbasar des Lions Club CELLE. Der Lions Club Celle Residenzstadt veranstaltet am Sonntag, 7. April, seinen Bücherbasar. In der Zeit von 12 bis 17 Uhr können Bücherfreunde im Hapag Lloyd-Reisebüro in der Bergstraße fündig werden.
Goethe und die Freimaurer CELLE. Das Schlosstheater Celle und die Freimaurerloge „Zum hellleuchtenden Stern“ laden am heutigen Sonntag, 24. März, um 11.30 Uhr zu einer gemeinsamen Matinee ins Schlosstheater. Alexander Trettin von der Loge hält dabei einen Vortrag „Goethe und die Freimaurer“, Schauspieler Marc Vinzing liest Auszüge aus Goethes Schriften und es gibt ein Podiumsgespräch. Anlass ist die aktuelle Inszenierung von Goethes „Die Wahlverwandtschaften“ auf der Hauptbühne des Schlosstheaters.
Osterausritt in Eicklingen
Autorin Severin Martens mit dem „Harzer-Jack-Whippet-Pinscher“ Luna. Foto: Stephani ihre heiligen neun Meter und legt Wert darauf, ihre Lieblingsautoren auch persönlich zu kennen. In ihrer Freizeit ist sie sehr gerne sportlich aktiv. Waldlauf ist eine ihrer großen Leidenschaften, selbstverständlich immer im Dreierpack mit ihren Vierbeinern. Sogar die kleinen Gassigänge bezeichnet sie als Abenteuerreisen und in ihrem kleinen Wohnort ist sie bekannt wie ein bunter Hund. Sie ist schon ein
(ISBN 978-3-8482-2512-5), welches den langen Weg des Straßenhundes Milow in sein neues Zuhause beschreibt. Beide Bücher sind im Verlag Books on Demand GmbH erschienen und im Handel erhältlich und können auch als e-Book bestellt werden. Mehr Informationen und Geschichten der Autorin gibt es auch im Internetblog unter der Adresse http://fabelschmiede-undwortsalat.blog.de.
EICKLINGEN. Der Reit- und Fahrverein Eicklingen lädt zum Osterausritt durch das schöne Eicklinger und Sandlinger Gelände sowie dem Wienhäuser Klosterforst am Karfreitag, 29. März, ein. Treffen ist um 13 Uhr an der Reithalle in Eicklingen, Dorfstraße 76. Der Abritt ist um 13.30 Uhr. Es wird ein springendes, ein nichtspringendes und ein berittenes Zuschauerfeld geführt. Zuschauer und Angehörige können auf dem Planwagen mitfahren oder mit dem eigenen Pkw hinterher fahren. In der Pause ist für die Kinder „Ostereier suchen“ angesagt. Im Anschluss findet ein gemütliches Beisammensein an der Reithalle statt.
ANZEIGE
Goldpreis knackt 40.000-Euro-Marke
Goldrausch in Celle: Seit einigen Monaten ist mit Der GOLDMANN® die 51. Filiale am Großen Plan in Celle eingezogen. Vor nicht ganz fünf Jahren betrug der Preis für eine Unze Gold ganze 700 US-Dollar. Einige Jahre später wurde bereits an der 2000 USDollar-Grenze angekratzt. Nicht zuletzt die ereignisreichen letzten Jahre haben zu diesem rasanten Anstieg der Kurse geführt und den Goldpreis auf derzeit knapp 40.000 Euro das Kilo steigen lassen. Folglich entschließen sich immer mehr Menschen dazu, in ihren Schmuckschatullen zu kramen, wo nicht selten wahre Schätze entdeckt werden, die sie bei Der GOLDMANN® sofort und schnell in Geld umwandeln
können. Eine der mittlerweile über 60 Filialen von Der GOLDMANN® ist für Sie seit Montag, 10.9.2012, Großer Plan 28 in Celle zu finden. Ansprechpartner vor Ort ist das Ehepaar Maria und Thomas Seven, die bereits im Delmenhorster GOLDMANN® für die Kunden zur Verfügung standen. Ein Vorsortieren der Ringe, Golduhren oder Zahnkronen (auch mit Zahnresten) ist bei Der GOLDMANN® nicht nötig. Hannelore B. aus Wietze beispielsweise entdeckte beim Aufräumen in der Wohnung
habe, wollte ich es eigentlich gleich wegschmeißen, weil ich damit nichts mehr anfangen konnte“, erzählt sie... Wert des Goldschatzes: ganze 112 Euro. „Zahngold wird oft unterschätzt. Entweder man lässt die Zähne gleich beim Zahnarzt oder packt sie zu Hause gleich weg, weil sie unansehnlich sind. Die Kunden sind dann jedes Mal erstaunt, wenn sie das Geld für ihr Zahngold in den Händen halWerner B. aus Nienhagen ist sichtlich zufrieden. „Mit dem ten,“ schmunzelt Thomas SeGeld mache ich meinem Enkel eine Freude“, sagt er. ven. „So ist es auch mit dem alten Silberbesteck, welches altes Zahngold in einer klei- gold vor vielen Jahren von oftmals unbeachtet im Speinen Dose. „Als ich das Zahn- meinem Zahnarzt bekommen cher liegt. Aufgrund des
hohen Gewichts kann man hier auch einen guten Betrag erzielen“, erklärt der Fachmann. „Wer zum Beispiel im Jahr 1970 ein breites, italienisches Armband für 500 Mark gekauft hat, bekommt heute dafür möglicherweise 600 Euro angerechnet“, erläutert Seven. Die Firma Der GOLDMANN® hat sich mit ihren vielen Standorten in Deutschland auf den Altgoldankauf spezialisiert! Wählen Sie den sicheren Weg und lassen Sie sich von Fachleuten beim Verkauf Ihres Edelmetalls freundlich und seriös beraten.
GOLDANKAUF ALTGOLD · BRUCHGOLD · SILBER · ZAHNGOLD · GOLDMÜNZEN UND -BARREN · GOLDUHREN Unverbindliche und seriöse Wertermittlung I Keine Verkaufsverpflichtung I Sehr hohe Ankaufspreise I Sofort Bargeld für Ihr Edelmetall
uch hlen a ! Wir za WERTE R E L M SAM
®
er
ch auie n e f u a k S Woirmmen ck!e stee e B K e t r e )i verosinlbtan evroursb . w sp(90, 100
scehnön, ikcohmt m N n r en Kunde a,bLe t ang voll! Unsere d e t s x o sL a rt ese kw gar au
so
ist da! Bürgermeister-Smidt-Straße 13
® (gegenüber Saturn, zwischen Deutsche Bank & Mc Donalds) Der GOLDMANN • Großer Plan 28
(neben Commerzbank, gegenüber 27568 Bremerhaven · Telefon 04Huths 71 / Kaffee) 48 36 36 71 bis Fr.0 1051 – 17 Uhr, – 14 Uhr 29221Geschäftszeiten: Celle •Mo. Tel. 41Sa./1070 94 961
r d Bede und Ba
Sofort n: zeEiLteD gsG n R u n A f f B Ö r e it a g
ntag - F hr MoKomplette 7 U unter: 0 - 1Übersicht 1 www.dergoldmann.com
Sonntag, den 24. März 2013
SONDERVERÖFFENTLICHUNG
Seite 9
Ein leistungsstarker Stadtteil für Einzelhandel • Großhandel • Industrie Archäologin Dr. Lohwasser stellte erste Ergebnisse vor
Geschichte der Kirche muss umgeschrieben werden CELLE (cm). Voll besetzt war die Altenceller Gertrudenkirche vor kurzem, als die Archäologin Dr. Cornelia Lohwasser über die Ausgrabungen berichtete, die im Ort schon stattgefunden haben und noch stattfinden werden. Eingeladen hatte dazu die Kirchengemeinde mit der Förderverein Historisches Altencelle, der sich auch aktiv an den aktuellen Probegrabungen an der Kirche beteiligt hatte. Lohwasser stellte in ihrem Vortrag zunächst die verschiedenen Stellen im Ort vor, an denen man noch Informationen über das alte Celle, also die Vorgängerstadt des heutigen Celles, erwarte. Dabei konnte sie auch ein aktuelles Bild vom Pfarrgarten zeigen, das die Ergebnisse von Magnetuntersuchungen zeigt, die dort vor kurzen stattfanden. Es müsse noch genau ausgewertet werden, aber die
Tatsache, dass es nicht gleichmäßig eingefärbt, sondern sehr bunt sei, weise auf archäologisch Interessantes wie zum Beispiel Spuren von Holzpfosten hin. Lohwasser will die Vorarbeiten für Grabungen aber auch noch durch Gespräche mit Bewohnern von Altencelle fortsetzen. Erste kleinere Grabungen konnte Lohwasser unterstützt vom Förderverein schon im Herbst vornehmen. Dabei ging es um die Gertrudenkirche selbst, die schon in der alten Stadt Celle stand und damals sogar noch größer war. Allerdings machen die Funde dort
und auch eine wiedergefundene Auswertung von Grabungen im Jahr 1914 deutlich, dass man bisherige Darstellungen zur Baugeschichte der Kirche überarbeiten müsse. Die Grabungen im Herbst hätten deutlich gemacht, dass der älteste Steinbau wohl den Grundriss wie ein „T“ gehabt habe, an den erst später ein Chor angebaut worden sei, in dem jetzt der Altar steht. Aber auch Pfostenlöcher von einem hölzernen Vorgängerbau habe man gefunden. Und man sei auch auf zwei sehr alte Bestattungen gestoßen, deren älteste noch unter die Kirchenfundamente rage und damit älter als der Steinbau sein müsse. Zur genaueren Erkundung der Baugeschichte soll es noch weitere, kleinere Grabungen geben.
Dr. Cornelia Lohwasser und Dieter Reinebeck bei den Grabungen im Herbst.
Foto: Maehnert
Vorbesprechung am Dienstag, 16. April
Historischer Dorfmarkt wird vorbereitet
Lapusch
20% !
CELLE. Am 25. Mai lädt der 22. Historische Dorfmarkt wieder nach Altencelle ein. Die Vorbereitungen dafür laufen schon und am Dienstag, 16. April, um 18.30 Uhr findet die übliche Dorfmarkt-Vorbesprechung statt.
auf diverse Frühblüher
Unser ß ru O s t e r g e! f ü r Si Pet-Flaschen, versch. Sorten 12 x 1-l-Kiste + 3,30 Pfand
ALTENCELLE vom 25. bis 30. März 2013
99
3.
24 x 0,33-l-Kiste + 3,42 Pfand
77. 7
frohes Osterfest Wir wünschen unseren Kunden einrkt Lapusch Ma ka- Ihr freundlicher Ede
Lapusch
ights Highl ison! a der S Eine Spinngruppe beim Dorfmarkt. Dazu treffen sich alle Teilnehmer im Altenceller Feuerwehrhaus in der Küsterstraße. Denn es ist wieder ein besonderer Markt, der gerade wegen seiner historischen Note sehr geschätzt wird. Bei der letzten Zusammenkunft des Vorbereitungsteams unter der Leitung von Ortsbürgermeister Werner Schmidtmann wurde nun der Vorschlag gemacht, diesmal auch den
Archivfoto: Niebuhr
Besucher/die Besucherin auszuzeichnen, der sich am schönsten für den Marktbesuch eingekleidet hat. Denn es wäre schön, wenn ein „Gendarm“, ein historisch gekleideter Feuerwehrmann, eine ganze Tanzgruppe oder Mitglieder eines Vereins historisch kostümiert das Marktgeschehen bereichern. Eine unabhängige Jury soll auch hier den Sieger auswählen
Fördergemeinschaft Historisches Altencelle
Ausgrabungen bleiben wichtiges Thema
Erleben Sie die Magie aus Farbe und Licht
Jetzt n obiere auspr .. bei. ingrid müller jahnstraße 5 • 29227 celle • fon: 8 61 70
CLEVER UNTERWEGS MIT IHREM STARKEN PARTNER RUND UMS AUTO
BEGEISTERUNG FÜR AUTOS Fischer GmbH Baumschulenweg 2 29227 Celle
T 05141 3 74 74-74 www.fischer-autohaus.com
CELLE. Die aktuellen Ausgrabungen an der Kirche in Altencelle, bei denen der Verein mitgeholfen hat, standen auch bei der Jahreshauptversammlung der Fördergemeinschaft Historisches Altencelle im Mittelpunkt. Dazu konnte der Vorsitzende Dieter Reinebeck 38 Mitglieder und Freunde begrüßen. In seinem Jahresbericht ließ Reinebeck dann noch einmal die vielfältigen Aktivitäten des Vereins, der nun insgesamt 135 Mitglieder hat, Revue passieren. Bei den Vorstandswahlen, die der ehemalige Ortsbürgermeister Dr. Otto Stumpf leitete, wurden zunächst der Vorsitzende und sein Stellvertreter, Reinebeck und Klaus-Dieter Scharf, wiedergewählt. Kassenwart Klaus Mirre sowie die Beisitzer Günter Niebuhr und Helmut Armgard sich nicht mehr zur Wahl stellten,
um Platz für jüngere Mitglieder zu machen. Reinebeck bedankte sich bei ihnen für die langjährige ehrenamtliche Tätigkeit - Mirre war zwölf und Nieburg zehn Jahre dabei - mit einem kleinen Buchgeschenk. Als Nachfolger wurden Karin Raischies (Kassenwartin) sowie Jürgen Kohls und Günter Wenzel als Beisitzer in den Vorstand gewählt. Nach einem Vortrag von Archäologin Dr. Lohwasser feierte man noch bei einem kleinen Umtrunk das 15-jährigen Vereinsbestehen. Nächste Veranstaltung ist am 14. April der Plattdeutsche Sonntagnachmittag im Allerkrug.
Lärchenweg 5 • 29227 Celle • Tel. 0 51 41 / 98 55-0 • Fax 98 55 98 www.schroeder-celle.de e-mail: info@schroeder-celle.de Planen • Zelte • Markisen Cabrioverdecke • Innenausstattungen Sicht- u. Sonnenschutz • Ladungssicherung
Autoverwertung GmbH
Bleckenweg 104 • 29227 Celle Tel. (0 51 41) 8 14 77 • Fax 98 02 29 E-Mail: ersatzteile@autoverwertung-berg.de
Arbeitsschutz von Kopf bis Fuß Hydraulik • Pneumatik • Schläuche Armaturen • Gummiwaren • Antriebselemente
Pkw- & Lkw-Ersatzteile An- & Verkauf von Unfallund Gebrauchtfahrzeugen Neu- und Gebrauchtteile
H.G. Lapusch • Lärchenweg 4 • 29227 Celle Öffnungszeiten: Montag bis Samstag 7.00 bis 21.00 Uhr
Seite 10
LOKALES
Sonntag, den 24. März 2013
Familienführung im Celler Schloss
Ab Montag, 8. April, um 16 Uhr
Sportprogramm mit dem Kneipp-Verein
CELLE. Um Sagen und Legenden rund um die Celler Herzöge geht es am heutigen Sonntag, 24. März, um 14.30 Uhr in einer Familienführung im Celler Schloss. Die Teilnahme kostet pro Person fünf Euro. Treffpunkt ist an der Information im Celler Schloss. Anmeldungen werden unter Telefon 05141/12-373 angenommen.
CELLE. Nach dem Motto „mehr bewegen - gesünder essen“ möchte der Kneipp-Sportverein gemeinsam mit interessierten Teilnehmern ab Montag, 8. April, um 16 Uhr aktiv werden. Mit dem bewährten Konzept Mobilis-light, das aus der Kombination von gesunder Ernährung und Bewegung, Walking oder Nordic Walking, besteht, soll den ungeliebten Pfunden zu Leibe gerückt werden. Dieses Kursprogramm besteht aus zehn Sporteinheiten und vier Mal 90 Minuten Ernährungsberatung. Teilnehmer erhalten einen individuellen Ernährungsplan sowie Tipps und Anregungen zu einem gesun-
den Lebensstil. Dieses Kurskonzept wird von den Krankenkassen bezuschusst. Beginn ist am Montag, 8. April, um 16 Uhr in der Turnhalle der Grundschule Klein Hehlen. Informationen und Anmeldungen bei Ulrike Butschbach unter Telefon 0174/3157910 oder per e-Mail an u.butschbach@gmx.de. Ernährungsberatung ist auch außerhalb des Kursprogramms Mobilis-light möglich.
„Fit in den Sommer“
Programmheft „Feuer und Flamme für Gärten“
Wirtschaftsspiegel
Die Termine für 2013 sind da: Ab sofort liegt das Programmheft der beliebten Reihe „Feuer und Flamme für Gärten“ des Grün- und Straßenbetriebes der Stadt Celle kostenlos im Neuen Rathaus, bei der Touristinformation, im Grün- und Straßenbetrieb, Lüneburger Straße 66, und im Heilpflanzengarten, Wittinger Straße 76, aus. Wie bereits in den vergangenen Jahren liegt ein Schwerpunkt wieder auf der Gesundheitsförderung. Angeboten werden Kurse im Heilpflanzengarten und am Kneipp-Becken im Französischen Garten. Darunter Qigong-Kurse unter Leitung von Silke von Borstel, Heilmeditation mit Margot Müller, Heilpraktikerin für Psychotherapie, sowie Cardio-Fit-Frühsport zur Stabilisation des Herz-Kreislaufsystems mit Ulrike Butschbach. Die Heilmeditation und Qigong in den Sommerferien sind kostenfreie Veranstaltungen in offenen Gruppen. Für alle anderen Kurse sind Anmeldungen erforderlich. Infos - auch zur Anmeldung - finden Interessierte im Programmheft „Feuer und Flamme für Gärten“. Weitere Auskünfte gibt es auch unter Telefon 05141/208173. Foto: Müller
Am Donnerstag, 25. April, von 9.30 bis 15 Uhr
Erster Zukunftstag für Jungen in der Agentur für Arbeit „Das kleine Café“ in Lachendorf Petra Hock und Christian Brandes eröffneten im November vergangenen Jahres „Das kleine Café“ in der Ackerstraße 19 in Lachendorf (direkt neben „Konni‘s Blumenstübchen“). Unter dem Namen „Petras Süßkram“ (www.petras-suesskram.de) ist Frau Hock bereits seit mehr als drei Jahren tätig und hat nun mit dem Café ihr Hobby zum Beruf gemacht. „Das kleine Café“ bietet ausschließlich selbstgebackene Kuchen und Torten an. Von Donnerstag bis Sonntag hat das Café bereits ab 9 Uhr geöffnet und bietet zudem verschiedene Frühstücke an. Und durch die Auswahl der einzelnen Lieferanten, zum Beispiel „Huth´s Kaffee“ oder „Bock & Schultze“, wird hier auch dem eigenen Anspruch auf Regionalität entsprochen. Foto: Bede
Zwölf Jungen der siebten bis zehnten Klassen haben die Möglichkeit am Boy‘s Day in soziale Berufe hinein zu schnuppern. Die Agentur für Arbeit Celle hat den Tag gemeinsam mit der Lobetalarbeit e.V., dem Hehlentorstift und „Der Schule“- für Berufe mit Zukunft organisiert. Treffpunkt für diesen Tag ist die Agentur für Arbeit, Georg-Wil-
Familienanzeigen
M
Musterstadt, 8. August 2011
So langsam wird es eng...! Alles Liebe zu Deinem 49. Geburtstag wünschen Dir
R E T S U Mustermann MElke liebe Melanie und Kirsten Mittwoch
CELLE. Naturheilkunde in der Onkologie - ein Thema, das Emotionen auslöst. Viele Patienten mit Tumorerkrankungen haben während der Behandlung das Bedürfnis zusätzliche Maßnahmen zu ergreifen. In dem Vortrag sollen Hilfestellungen gegeben werden, welche Maßnahmen und Nahrungsergänzungsmittel hilfreich sein können. Den kostenfreien Vortrag aus einer Reihe von Vorträgen, die das AKH gemeinsam mit dem Onkologischen Forum Celle e.V. anbietet, hält Dr. Hollerbach am Dienstag, 26. März, um 17 Uhr, im Onkologischen Forum, Fritzenwiese 117, zweites Obergeschoss.
Wenn ihr an mich denkt, seid nicht traurig, sondern habt Mut, von mir zu erzählen und zu lachen. Lasst mir einen Platz zwischen euch, wie ich ihn im Leben hatte.
WERT PREIS ! IEREN INSER Z.B.:
In Liebe und Dankbarkeit
Werner Reich
2-spaltig 40 mm CELLER KURIER U 60,80 BERGER KURIER U 32,80
* 06.04.1927 † 12.03.2013
Deine Ilma, Kinder, Enkelkinder und Urenkel Die Trauerfeier findet in Neindorf im Familienkreis statt.
ª
R E T S U
ª
ich wünsche dir zu deinem Geburtstag alles Liebe und Gute. Dein Friedhelm
Komplementäre Medizin
Trauer
und
im
Liebe Johanna
Erscheinungstermin:
helm-Straße 14 in Celle. Die Jungen erleben vor Ort im Hehlentorstift beim „Kranspiel“ wie es ist, gemeinsam an einem Strang zu ziehen und auch die Bewohnerinnen und Bewohner werden am Turmbau mit Kran beteiligt - ein Erlebnis mit mehreren Generationen. Im Erzählcafé berichten dann Altenpfleger, Heilerzie-
hungspfleger, Erzieher, Ergound Physiotherapeuten über ihre Berufe und über Erlebnisse und Eindrücke im Berufsleben. Auch die vielfältigen Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zum Studium werden aufgezeigt. Da die Teilnehmerplätze begrenzt sind wird um eine online-Anmeldung auf www.boysday.de gebeten. Für Fragen und auch Unterstützung bei der Anmeldung steht die Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt unter Telefon 05141/961169 zur Verfügung.
2-spaltig 35 mm CELLER KURIER U 53,20 BERGER KURIER U 28,70
Familienanzeigen Celle, 24.3.13
r Mit Ihre GER R E B im Anzeige ER KURIER LL und CE n Sie 77.100 he ic e r r e lte! Hausha
CELLE. Unter dem Motto „Sozial ist Cool“ veranstaltet die Agentur für Arbeit Celle am Donnerstag, 25. April, von 9.30 bis 15 Uhr den ersten Boy‘s Day - den Jungen-Zukunftstag in Celle.
CELLE. Im Winterhalbjahr rockt beim MTVE Celle der „Skibär“, im Sommerhalbjahr trifft man sich draußen auf dem Sportplatz, läuft, spielt Indiaca, Frisbee oder Speckbretttennis, dehnt und kräftigt die Muskulatur und hält den Rücken in Schwung. Gemeinsame Radtouren ergänzen das Sportprogramm. Dazu beginnt unter der Leitung des lizensierten Übungsleiters Roland Elsner am Donnerstag, 4. April, ein Kurs in der Sporthalle am Nordwall beziehungsweise auf dem Saarfeld. Anmeldungen unter Telefon 05141/22168 oder e-Mail mtveintrachtcelle@ yahoo.de.
Musteranzeige/Größe - Celle/Bergen bitte ankreuzen Sonntag
HAPPY BIRTHDAY ar ...de Peter!
(oder nächstmögliche Ausgabe) Ihr Anzeigentext:
We hope you have a nice day! Lots of love: Liane, Jacqueline, Torben, Marlies, René, Matthias & Vincent
Liebe Heidi, Mama, Oma! Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!
Name
Vorname
Unterschrift
Straße
Wohnort
Telefon
Kontonummer
Bankleitzahl
Geldinstitut
...bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!
Coupon n: faxe einfach 68 96 / 0 51 41
Zur Feier des Tages stehst auch du mal in der Zeitung drin! Zu deinem 60. Geburtstag wünschen wir dir alles Liebe und Gute, viel Glück und Gesundheit! D ANKE für alles! Karl-Heinz, Jasmin & Thorsten mit Laura, Emely und Lucy, Nils, Marcel mit Julian und der Rest der Familie
Celle, 24.3.12
Sonntag, den 24. März 2013
AUTO • MOTOR • SPORT
Seite 11
Radarmessungen im Landkreis
Viel Platz im Dacia Dokker
Neuer Hochdachkombi mit vielen Tugenden CELLE. Mit dem neuen Dokker erweiterte Dacia jetzt seine Produktpalette um einen vielseitigen Hochdachkombi fĂźr Familie, Freizeit und Beruf mit einem attraktiven PreisLeistungs-Verhältnis. Der FĂźnfsitzer kombiniert beispielhafte Innenraumvariabilität, exzellentes Platzangebot und wirtschaftliche Motoren auch mit markentypischen Tugenden wie hoher Zuverlässigkeit, geringen Betriebskosten und stabilem Werterhalt. Dabei ist er zum Beispiel beim Kofferraumvolumen mit 800 Litern nach VDANorm fĂźhrend im Hochdachkombi-Segment. Auch die Ladelänge von 1,164 Metern ist RekordmaĂ&#x; im Segment. Durch Umlegen der RĂźcksitzbank steigt das Gepäckraumvolumen des Hochdachkombis auf bis zu 3.000 Liter bei einer Ladelänge von 1,57 Metern.
Die Motorenauswahl besteht zum Marktstart aus einem 1,6Liter-Benziner und zwei Common-Rail-Turbodieseln mit jeweils 1,5 Liter Hubraum. Der millionenfach bewährte Benziner 1.6 MPI 85 mit 61 kW/83 PS bietet mit 7,5 Liter Superbenzin pro 100 Kilometer einen niedrigen Verbrauch. Die Dieselvarianten Dokker dCi 75 eco2 mit 55 kW/75 PS und Dokker dCi 90 eco2 mit 66 kW/90 PS ßberzeugen mit vorbildlicher Umweltverträglichkeit: Der kombinierte Verbrauch liegt bei jeweils 4,5 Liter Kraftstoff pro 100 Kilometer. Zu einem späteren Zeitpunkt kommt noch der hochmoderne 1,2-Liter-Turbo-
Viel Platz fĂźr Familie, Freizeit und Beruf - der neue Dokker. benziner TCe 115 mit 85 kW/115 PS. Zum serienmäĂ&#x;igen Sicherheitspaket gehĂśren zum Beispiel Front- und Seitenairbags fĂźr Fahrer und Beifahrer sowie das Elektronische Stabilitätsprogramm ESPÂŽ. Auch das Platzangebot fĂźr die Passagiere bewegt sich auf hohem Niveau. Die Kopffrei-
heit beträgt vorne 1,037 Meter und hinten 1,065 Meter. Die Ellbogenfreiheit liegt bei 1,52 Metern vorne und 1,60 Metern hinten. Die gute Kniefreiheit in der zweiten Reihe ermĂśglicht auch bequemes Reisen auf langen Strecken. Die serienmäĂ&#x;igen hinteren SchiebetĂźren (rechte Fahrzeugseite: Basis-
Foto: Dacia ausstattung Dokker; links und rechts: Dokker Ambiance und LaurĂŠate) ermĂśglichen komfortablen Zugang zum Fond. Der Dokker Ăźberzeugt auĂ&#x;erdem durch vorbildliche Ergonomie und ein durchdachtes Ablagekonzept, das ihn als Multifunktionsmobil fĂźr Familien qualifiziert.
CELLE. Bis Ostersonntag, 31. März, will der Landkreis unter anderem an folgenden Stellen das Tempo kontrollieren: Gemessen wird dabei am Montag, 25. März, in den Bereichen Bergen, Celle, Eschede und Wathlingen. Weiter geht es am Dienstag, 26. März, in den Gemeinden FaĂ&#x;berg, Hermannsburg und HambĂźhren. Am Mittwoch, 27. März, wird die Geschwindigkeit in den Bereichen Winsen, Wienhausen und Bergen gemessen. Am Donnerstag, 28. März, befinden sich zentrale Punkte der Kontrollen in den Bereichen Wathlingen und Celle. Am Karfreitag, 29. März, wird an den StraĂ&#x;en B 3, B 214, B 191, L 298, L 240, L 180 und K 74 und in Celle gemessen. Am Samstag und Ostersonntag, 30. und 31. März, wird an den StraĂ&#x;e B 3, B 214, L 240, K 74 und L 284 und in Celle das Tempo gemessen.
Automarkt im Kurier Wohnwagen
Motorräder
Wohnwagen An- u. Verkauf u. Wohnmobile. Soltau OT Harber, An der Bundesstr. 8, Tel. 05191/3225 od. 0177/8114553. www.wohnwagenmarkt-soltau.de
Mofa-Roller Buffalo, TVZ 25, EZ 01/08, top Zustand, 1. Hd., blau/ met., original 620 km, Standort Celle, VB 340 â‚Ź. Tel. 0157/85955130 od. 0172/1773318
Wohnwagen & Reisemobile, An- u. Verkauf, Werkstattservice, CampingzubehĂśr, 29313 HambĂźhren. Tel. 05084/400870 od. 0162/6454143
Rex Roller, Bj. 2011, 700 km, Neuzustand, leichte Mängel, 399 ₏. Tel. 0171/7555358
Tabbert 410 Comtesse, 94, Markise, TV, Vorzelt usw., TĂœV neu, 4.000 â‚Ź. Tel. 0171/7555358
Wohnmobile Kaufe Wohnmobile, Tel. 03944/36160, www.wohnmobilcenter-aw.de Reisemobilvermietung TT-Rent, Weyhausen. Tel. 05362/726435 www.ttwolfsburg.com
Pkw-Anhänger Anhängerkupplungen spottbillig!!! Westfalia Markenkupplungen fßr fast alle Modelle, z.B. VW Golf III 79 ₏, Opel Astra F Caravan 99 ₏, E-Satz (7-polig): 44 ₏. Rufen Sie uns an und fragen Sie nach unseren gßnstigen Komplettpreisen. Tel. 05144/97876 Borchers Kraftfahrzeuge GmbH, Hauptstr. 80, 29356 BrÜckel Verkaufe PKW-Anhänger der Fa. Koch, mit Plane u. Spriegel, 750 kg, Stßtzrad, VB 490 ₏. Tel. 0178/1650673
KA, G-Kat, gr. Plak., Bj. 03, schwarz, TĂœV/AU neu, 44 kW, Servo, 100.000 km, 2. Hd., guter Zustand, 1.450 â‚Ź. Tel. 0176/55395375
Deutschlands gĂźnstigster Hochdachkombi!
ZubehĂśr
Handwerk zu fairen Preisen: H & K Automobile GmbH, Celle, Hannoversche Str. 22. Tel. 05141/6886 4 Ganzjahresreifen fĂźr Ford Ka, 165/65R13 mit Stahlfelge, 7 mm Profiltiefe, 100 â‚Ź. Tel. 05143/3573 Original Renault Alufelgen, 6 1/2 J 16, mit Sommerreifen 205/55 R16 91V, 200 â‚Ź. Tel. 0151/58504611
Lancia Der neue Dacia Dokker schon ab
8.990,– ₏*
Kraftfahrzeuge Ankauf
KAUFE FAHRZEUGE ALLER ART auch mit Mängeln, hohe km oder Unfall. Zahle HÜchstpreise. Tel. 0 51 41 / 70 94 68 oder 01 72 / 4 58 53 32
#.8 4FSWJDF
Ypsilon 1.2 i, Bj. 98, TĂœV neu, Servo, ZV, ABS, SD, CD, 144.000 km, VB 1.400 â‚Ź. Tel. 0162/6980957
Gesamtverbrauch (l/100 km): innerorts 9,9, auĂ&#x;erorts 6,2, kombiniert 7,5; CO2-Emissionen kombiniert: 175 g/km (Werte nach Messverfahren VO (EG) 715/2007).
Mitsubishi: Auto Marhenke, Hannoversche Heerstr. 115 A, WCelle. www.marhenke.com, Tel. 05141/278500
www.dacia.de
Space Star Comfort, 2005, Automatik, Klima usw., 49.800 km, 6.990 â‚Ź. Tel. 0171/7555358
4 Sommerreifen Goodyear, 195/65 R15 91H, 5-6 mm, FP 80 ₏. Tel. 01577/3250630 Kamei Dachbox, Atera Träger, VB 180 ₏. Tel. 0173/2184817
Interessanter Lesestoff - Kleinanzeigen in unserer Zeitung! Fiesta Ghia, Bj. 95, 116.000 km, TĂœV/AU neu, VB. Tel. 0172/9900804
Kraftfahrzeuge Sommerkompletträder - Conti 155/80 R 13 T auf Stahlfelge, Top-Zustand, wenig gelaufen, VB 150,-, Tel. 05141/2085803 od. 0172/1620304
Fiesta, 44 kW, Bj. 2001, 1 Hd., Servo, 8-fach bereift, TĂœV/AU neu, 93.000 km, 1.400 â‚Ź. Tel. 0170/7135036
Mitsubishi
AUTOHAUS HĂ„RTEL GMBH
Nissan
DACIA VERTRAGSHĂ„NDLER HANNOVERSCHE HEERSTR. 4 29221 CELLE TEL.: 05141 75000 WWW.AUTOHAUS-HAERTEL.DE
Nissan: Autohaus Marhenke, Dasselsbrucher Str. 6, W-Celle, www. marhenke.com Tel. 05141/81005
"# LPNNFO BMMF "VUPGBISFS JO EFO (FOVTT EJF 1SFNJVN 4FSWJDFMFJTUVOHFO WPO # , JO $FMMF [V OVU[FO 5Âœ7 VOE "6 JN 4QF[JBMQBLFU GÂźS OVS &VSP 3VOEVN TPSHMPT SVOEVN TJDIFS ,PNNFO BVDI 4JF NJU *ISFN 'BIS[FVH [V # , VOE OVU[FO 4JF VOTFS "OHFCPU EFOO XJS HFCFO 1SP[FOU GÂźS OVS &VSP 8JS GSFVFO VOT BVG 4JF
5Âœ7 "6 'Âœ3 "--& ."3,&/ "C Ń /VS GÂźS LVS[F ;FJU
# , (NC) $P ,( "O EFS ,PQQFM w $FMMF 5FM F NBJM DFMMF!CVOEL EF XXX CVOEL EF
AHG Marhenke Automobil-Handels GmbH & Co. KG Dasselsbrucher Str. 6 29227 Celle-Westercelle Telefon: 0 51 41 - 81 00-5 www.marhenke.com
*Barpreis fßr einen Dacia Dokker 1.6 MPI 85. Abbildung zeigt Dacia Dokker LaurÊate mit Sonderaus stattung.
Gebraucht- und Unfallwagenankauf ab Bj. 91 zu HĂśchstpreisen, Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906
Deutschlands gĂźnstigster Kompaktlieferwagen!
Kemos Automobile, kaufe PKW, LKW u. Unfallwagen! Sofortige Abwicklung & Abholung. Tel. 0170/2339483
130;&/5 'œ3 &630
• Klimaanlage, Servolenkung • Radio/CD, Bluetooth Freisprecheinrichtung • 3 Jahre Garantie • ESP und 6 Airbags • ZV, elektr. Fensterheber
Dennis Automobile, An- u. Verkauf v. Gebrauchtfahrzeugen aller Art, WiesenstraĂ&#x;e 22, Celle. Tel. 0152/29268481 od. 05141/2198383
Der neue Dacia Dokker Express
Entsorgung von Altautos mit Entsorgungsnachweis. Zahle bis 100 â‚Ź. Tel. 0160/1080176
9.270 â‚Ź brutto2
Audi A3 Sportback Ambition, 1,8 TFSI, schwarz met., Bj. 06/07, 82.000 km, Scheckheftgepfl., abnehmb. AHK, Alu, usw., 11.500 â‚Ź, Tel. 0171/9646663
Fiat Kongo, LKW geschlossen, Bj. 2001, TĂœV/AU neu, 1.800 â‚Ź. Tel. 0174/9917725
Ford Fiesta 1,25, 55 kW, Bj. 98, TĂœV/ AU 03/13, 5-trg., Servo, 2 x Airb., dkl.-grĂźn, 8 Räder, 750 â‚Ź. Tel. 0162/9377445 KA 1.3 i, Bj. 2000, TĂœV neu, 150.000 km, Servo, ABS, Klima, Alu + WR, VB 1.500 â‚Ź. Tel. 0162/6980957
schon ab
7.790 â‚Ź netto1 Besuchen Sie uns im Autohaus. Wir freuen uns auf Sie! Gesamtverbrauch (l/100 km): innerorts 9,9, auĂ&#x;erorts 6,2, kombiniert 7,5; CO2-Emissionen kombiniert: 175 g/km (Werte nach Messverfahren VO (EG) 715/2007).
www.dacia.de
AUTOHAUS HĂ„RTEL GMBH
Opel
Renault
Corsa B, grĂźn, TĂœV 09/14, EZ 97, 8-fach bereift, AHK, VB 699 â‚Ź. Tel. 0174/2103507
Laguna, Bj. 11/01, 113.000 km, 210 PS, TĂœV/AU neu, VB 2.500 â‚Ź. Tel. 0178/4768967
Astra J (neues Modell) Limosine, 5-trg., CD, Bj. 11/10, 26.800 km, 1.600 ccm, 85 kW eFH, Tempomat, Sitz-Hzg., grau, 8-fach bereift, VB 10.500 â‚Ź. Tel. 0175/5759137
Clio 2 1,2 Campus, ideal fĂźr Anfänger, 43 kW, EZ 12/05, 83.300 km, silber, TĂœV neu, div. Neuteile, 2.950 â‚Ź. Tel. 05141/86353
Vectra B Caravan 1.8, Edition 2000, EZ 05/00, Benzin, TĂœV/AU 03/15, 177.500 km, 8-fach bereift, VB 2.100 â‚Ź. Tel. 0151/17817325 Astra 1,4 i, Bj. 96, TĂœV neu, Servo, ABS, SD, 148.000 km, Winter- u. Sommerr., VB 1.350 â‚Ź. Tel. 0162/6980957 Astra Kombi, 1,8 l, Bj. 96, AHK, ZV, TĂœV/AU neu, VB 1.000 â‚Ź. Tel. 0172/9900804 Astra G Kombi 1,6 l, Mod. 2000, 1. Hd., TĂœV/AU 04/14, Klima, eFH, 136.754 km, 1.400 â‚Ź. Tel. 0157/35797419 Interessanter Lesestoff - Bekanntschaften im Celler Kurier
DACIA VERTRAGSHĂ„NDLER HANNOVERSCHE HEERSTR. 4 29221 CELLE TEL.: 05141 75000 WWW.AUTOHAUS-HAERTEL.DE
17.790 â‚Ź netto ohne USt., 29.270 â‚Ź brutto inkl. 19 % USt. fĂźr einen Dacia Dokker Express 1.6 MPI 85. Abbildung zeigt Dacia Dokker Express Ambiance mit Sonderausstattung.
VW Golf An Bastler: Golf II, Motor, Getriebe i.O., 1,3 l, 40 kW, R/CD, Euro 4, 189.000 km, VB 370 â‚Ź. Tel. 0178/6015508 Golf IV 1,4 l, 16V, Bj. 99, 2-trg., TĂœV/AU 02/14, guter Zust., 1.650 â‚Ź. Tel. 05141/86679
VW Polo Polo, Bj. 97, 44 kW, Servo, SD, 128.000 km, TĂœV neu, 1.450 â‚Ź. Tel. 0152/29038167
Ĺ koda
VW Passat
Fabia 1.4, 16V, 75 PS, 140.000 km, Klima, Nebelscheinw., Funkveriegelung, Radio/CD, VB 3.990 â‚Ź. Tel. 05145/939855
Passat 1,8 GL, 116 PS, Bj. 95, 87.000 km, TĂœV 11/14, weinrot/ met., AHK abnehmb., viele Neuteile, sehr gepflegt - kein Rost. Tel. 05084/9498160
KFZ-INSPEKTION Dasselsbrucher StraĂ&#x;e 2 • 29227 Celle Tel. (0 51 41) 98 40-0 • www.bosch-celle.de
VW Sharan/Touran Sharan, Bj. 99, TĂœV 2014, 6 Sitzer, 2.200 â‚Ź. Tel. 0174/9917725
Seite 12
KLEINANZEIGEN
Sonntag, den 24. März 2013
Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe verkallg Allgemein
An & Verkauf von gebr. El.-Haushaltsgeräten, Kühl- u. Gefrierschränken, Waschmaschinen, Computern, Notebooks u. PC-Zubehör, Handy‘s, TV/DVD u. HiFi, Spielekonsolen, Werkzeuge u. Maschinen, Jagd- u. Angelzubehör, Trophähen, Antiquitäten u.v.m., Tel. 05051/2628 od. 0171/1956871 www.hir-dieagentur.de Über 1.000 verschiedene Batterien und Akkus stets vorrätig. In Ihrem Bauteile-Paradies. Was wir nicht haben, besorgen wir! Ihr freundliches Technikhaus Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de Kaminholz, trocken u. ofenfertig, Laubholz ab 38 €. Ab April: Rindenmulch! Lieferung möglich. www. behrens-hof.de Tel. 0174/2508109 Kaminholz, Buche, Eiche, Birke, Kiefer, ofenfertig! Lieferung möglich. Tel. 0171/8742720 Kaminholz, Buche/Eiche/Birke etc., Meterenden/ofenfertig. Tel. 0171/8586168 Trapezblech 1A Qualität, cm genau - top Preis. Günstige Lieferung bundesweit! www.dachbleche24.de Tel. 0351/8896130 Kamin- u. Ofenzubehör Zeitzmann, Vogelberg 32, W-Celle, Tel. 05141/85676 LENNOX Designer Outlet Celle - Hannoversche Straße 49. Tel. 05141/977922
STARK Computer: Reparaturen (alle Fabrikate). Tel. 05141/22059
Zahle immer 5% mehr! Kaufe Pelze, Silberbesteck, Porzellan, Münzen, Schmuck, Zinn. Sofort Bargeld. S. Weiss, Tel. 0172/4797154 od. 05151/7789634
Verkäufe verkbekl Bekleidung
Verschiedenes verschie
Kompl. Golfset für Damen + ETrolley u. viel Zubehör zu verkaufen, Preis VS. Tel. 0160/99536855
XXL bei Muriel. Ausgesuchte, zeitlose Mode bis Gr. 50. Mauernstr. 30, Celle.
Monogramm-Stickerei und mehr bei Heine, Celle, Zöllnerstr. 17. Tel. 05141/28540
Antike landwirtschaftl. Geräte aus Scheunenauflösung (Eggen, Schwengel uvm.) preisgünstig abzugeben. Tel. 05141/940789
LENNOX Designer Outlet Celle - Hannoversche Straße 49. Tel. 05141/977922
Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974
Brauner Nerzmantel, Gr. 44-46, 250 €. Tel. 05141/940240
Anhängervermietung Kautz, Tel. 05141/984243
Kaufgesuche kauf
Musik für Ihre Feier jeder Art vom Plattenteller. Tel. 05141/2998828
Schrankwand m. Glastür, 350 x 220 cm, 50 €. Esstisch m. 5 Stühlen, 40 €. Trimmrad, kaum benutzt, 30 €. Tel. 0152/51770665 Villeroy & Boch Summer Day, Kaffee- und Essgeschirr, 8 Pers., divers. Extras, VB 150 €. Tel. 05145/1490
Neuwertige Fenster/Türen u. Rollladen aus Lagerbeständen günstig abzugeben. Tel. 05372/8220 od. 0172/5478316 Kleinpflaster (Blaubasalt), 4-7 cm, ca. 90 m2, zum Selbstaufnehmen, zu verkaufen, 15 €/m2. Tel. 0174/6613096 Fenster, Türen, Holz, zum Sonderpreis. www.berno-fenster.com Aus Haushaltsauflösungen von privat zu verkaufen, z.B.: Damenu. Herrenbekleidung (div. Größen u. Marken), div. Haushalts-/ Heimwerker- sowie Elektro-/Elektronik-Artikel uvm., weitere Infos und Terminabsprache unter: Tel. 05148/9129912
Verkäufe verkein Einrichtung
2013 Dekostoffe - Parchem Wietze. Tel. 05146/1558
Verkaufe 3-teilige Ledergarnitur in creme-weiß, 5 J. alt (sehr guter Zustand), FP 300 €. Tel. 0175/4531657
Kaminholz, frei Haus. Tel. 05371/990944 od. 05371/56088
Interessanter Lesestoff - Kleinanzeigen in unserer Zeitung!
Edelstahlschornstein für Kaminofen. Gesamtlänge 4,5 Meter. Nur 899 €. Fa. Mohr Tel. 05145/6461
Antiker Stuhl, 30 €. Kinder HolzHochstuhl ca. 50 Jahre alt, 30 €. Tel. 05141/940240
Jetzt Kaminholz: ofenfertig, Eiche u. Buche, SRM 65 €. Beladen, Lieferung möglich. Tel. 0175/5904751
Verkäufe verkelek
Elektro- u. Haushaltsgeräte
E-Zigarette Health, mit Zubehör, unbenutzt, 50 €. Tel. 0174/9903629
Schnäppchenmarkt Haushaltsgeräte, www.wamatec.de
Interessante Kleinanzeigen im Kurier, bequem von zu Hause aus: www.celler-kurier.de
Bosch Kühlschrank, ohne Gefrierfach, 80 05141/37283
152 l, €. Tel.
Verkäufe verkcomp Computer
Allgemein
www.dj-service-celle.de
Kaufe Bücher aus allen Bereichen. T. Ehbrecht Tel. 05149/8608 Wir kaufen Antik-Möbel & Antiquitäten. Auch kompl. Nachlässe + Sammlungen! Alles anbieten! Auch defekt oder beschädigt! Fa. Tel. 05144/970800 v. 10-18 Uhr Kostenlose Abholung von nicht mehr benötigtem Hausrat und Firmeninventar! Evtl. komplette Haushaltsauflösung! Alte Radios, Tonbänder, Hifi, Büro, Spielzeug, Uhren, Antikes, Bücher, Schallplatten, alte Fotos, Postkarten, KFZ, Industrie, Garten, Tischler, Bau, Gastronomie usw.! Evtl. Ankauf. Tel. 0175/4044432 Kaufe Vorwerk Staubsauger auch def. u. Reparaturannahme. Tel. 05141/7090098 Sofort Bargeld! Kaufe Edelmetall z.B. Zinn, Silberbesteck. Tel. 05141/86492 Suche Blaubasalt, Kopfsteinpflaster o.Ä., Tel. 05141/51333 Kaufe Modelleisenbahnen, alle Marken und LGB. Tel. 05371/73899 Kleinanzeigen im Kurier, auch über Internet: www.celler-kurier. de od. telefonisch: 05141/9243-0 Suche alte deutsche Banknoten und Münzen! Auch Besatzungsgeld, Kriegsgeld usw., Tel. 05192/9862560
KLEINANZEIGEN-COUPON
Kostenl. Abhol. v. Schrott u. Altautos. Fa. Eibisch, Tel. 0175/4847690 Schuh- & Schlüsseldienst - Pokale, Gravuren, Türöffnungen und Montagen. Bergstr. 22, Celle, Tel. 05141/29383 Top Livemusik! Tel. 05051/4700989 www.markusundshelley.de Feiern, wo wir uns wohlfühlen. www.proeve-hof.de Bauanträge für Umbauten u. Neubauten. Tel. 0160/96748999 Reiki, Kartenlegen uvm., 05051/970158
Tel.
LENNOX Designer Outlet Celle - Hannoversche Straße 49. Tel. 05141/977922 Alleinunterhalter, erfahr. Musiker, Tanz- u. Unterhaltungsmusik (live), mit Orgel, Keyboard u. Gesang. Jede Feier 280 €! Tel. 05176/303 Burgwall-Cafe, 23.03. + 24.03. große Hausmesse mit über 20 Ausstellern, alles rund um Ihre Feier. Sa. 15.00 Uhr - Open End, So. 11.00 - 17.00 Uhr. Tel. 05141/83738 www.burgwall-cafe.de Kühlungsborn, private 4* FeWo, 3 Zi., bis 4 Pers., hat im Frühjahr noch Termine frei. Sauna + Schwimmbad im Haus, direkte Strandlage. Tel. 05130/1678 od. www.kuehlungsborn.cc
dienstl Dienstleistungen Silikonfugen. Tel. 05082/913883
Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im
Maurermeister schnell & sauber, Umbau, Verblender u. Reparaturarbeiten aller Art, Trockenausbau. Tel. 05143/5757
Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!
Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen, Tel. 0174/7906575
Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am
Dachdecker- u. Innenausbauarbeiten, fachgerecht u. preiswert. Fa. R. Demski, Eschede. Tel. 05142/2371
R Mittwoch
Kleintransporte u. Entrümpelungen, Tel. 0173/7777687 od. 05052/911622
R Sonntag R Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik
Brunnen 300 €. Gartenberegnung von Hunter und Rainbird. Jortzik Bewässerung. Tel. 05145/93400
Nr.
Baumklettertechnik, z.B. Kronenpflege, Spezialfällungen usw. Tel. 05141/4039542 od. 0175/7514075
Rubrik
und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:
(Doppelter Preis)
(Dreifacher Preis)
(Vierfacher Preis)
Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.
Private Kleinanzeige 1 Zeile 5,- b / jede weitere Zeile 1,- b
Mobile Fußpflege, Elke Starbatty, Tel. 05141/47030 od. 01520/8805137
b 5,b 6,-
Fensterputzen nur 2,50 € pro Fenster. Gratis Kostenvoranschlag. Firma Glasklar. Tel. 05141/933342 od. 0172/6663502
b 7,b 8,b 9,b11,-
AUTOMARKT
b12,-
Chiffre-Anzeige gewünscht R Ich hole die Zuschriften persönlich ab R Ich bitte um Zusendung per Post
Bank:
Garagentor- & Antriebsreparatur - gut-schnell-günstig! Tel. 05149/1860057 Bagger- u. Radladerarbeiten, Pflasterarbeiten, Gartenarbeiten, Baumfällung aller Art. Tel. 0163/5131341 Ausgeschlossen? Fachgerechte Türoffnungen: Schlüsseldienst, Celle, Bergstr. 22, Tel. 05141/29383 Gartenneuanlage inkl. Pflanzenlieferung * Erdarbeiten sowie sämtliche Pflegearbeiten * Baumschnitt/ Baumfällung inkl. Abfuhr * Sämtliche Pflaster- Stein- u. Plattenarbeiten im Garten-Landschaftsbereich * Teich- u. Zaunanlagen. Schöpp‘s Garten & Landschaftsbau, Habighorst. Tel. 0173/2344055 Haushaltsauflösungen, Entrümpelung, Ankauf von Nachlässen u. Armbanduhren. Tel. 0163/7831952 od. 05147/1047 Entrümpelung, Umzüge, tendienst, Transporte. 05141/909830
GarTel.
Maurer- u. Reparaturarbeiten. Tel. 0174/7906575 Bäume fällen, uns bestellen. Tel. 0175/2017659 Günstige Malerarbeiten vom Fachmann, Malermeister Naleppa. Tel. 05141/51015 City-Transporte günstig. 05141/86492
Tel.
Baumfällung, Hecken-, Strauchschnitt, super günstig Tel. 0173/4084460 Gartenarbeiten aller Art, professionell, günstig. Kosinski, Tel. 05141/278515 od. 05141/483625 Hecken-, Baum- u. Strauchschnitt. Tel. 0172/2499991 Arbeiten an Haus, Hof und Garten, sollten auf mich warten. Sehr günstig. Tel. 05141/51681 od. 0170/4830332 Pflastern da und hier machen wir. Tel. 0175/2017659 Bäume fällen und entsorgen, ruf mich an - ich komme morgen, auch Abfuhr ist drin, nur wo soll ich hin? Tel. 05141/51681 od. 0170/4830332 Entrümpeln machen wir, die Preise stimmen hier. Tel. 0175/2017659 Hörmann Garagen,- Sectionalu. Rolltore. Tel. 05372/8220 od. 0172/5478316 Gartenarbeiten zu allen Jahreszeiten. Tel. 0175/2017659 Badsanierung, Heizung, Sanitär u. Fliesen. Tel. 0176/24341080 Sickerschacht wird von gemacht. Tel. 0175/2017659
uns
Sie haben Stress? Ihnen wird alles zu viel? Sie suchen nach kreativen Lösungen für Ihre Probleme? Mobile Therapie & Beratung in Celle!! www.petra-meuschel.de * Tel. 0151/27571205 Wer bringt mir Joga bei? Privat, einzeln oder in einer Gruppe. Tel. 01577/6802875
Verschenke versche Pferdemist ohne Stroh, in Lutterloh zu verschenken. Tel. 05827/970583
tier Tiermarkt Achtung Urlauber! Nehme gewissenhaft Ihr Haustier in Pflege, optimale Betreuung. Tel. 05143/5354 Klassische Homöopathie für Tiere - Kirsten Stolzenberg. info@tierhomoeo.de Tel. 05145/2474 Jack Russel Welpen, reinrassig, o. P., geimpft u. entw., abzugeben. Tel. 0175/6627108 Weidepfähle, Eiche, frei Haus. Tel. 05371/990944 Zierfischbörse in Celle, am Sonntag 24.03.2013, von 14-16 Uhr, Lönsweg 1, Schießstand Unter den Eichen, Info: Tel. 05173/6741 Unsere Menschen ziehen um, deshalb suchen wir, 3 Großpferde (19, 19, 30) ab Herbst 2013 auch eine neue Bleibe. Eine nette Stallgemeinschaft bei verläßlicher Betreuung wäre schön. Auf Halle etc. können wir verzichten, nette Kumpels sind uns wichtiger. Wo? Eldingen/Wohlenrode, so drum herum. Tel. 04182/4230 E-Mail: martina-preuss@t-online.de Wir freuen uns auf Antworten! Suche Weide für Großpferde in Wieckenberg oder Wietze. Tel. 05146/9844733 4 China Wachteln, zus. 20 €. Tel. 05082/914485 Heu & Stroh in kl. Ballen zu verkaufen. Anlieferung mögl., Tel. 0173/1342848 Shih Tzu/Havaneser Welpen (weibl.), süß, zu verk., Tel. 05141/9932392 (AB)
In letzter Minute letztemin Sommerkompletträder - Conti 155/80 R 13 T auf Stahlfelge, Top-Zustand, wenig gelaufen, VB 150,-, Tel. 05141/2085803 od. 0172/1620304 Rentner holt kostenlos ab! Waschmaschine, Geschirrspüler u. Schrott. Tel. 01522/9743543 Buche-Wohnzi.-Möbel, u.a. Glasvitrine, Phonoschrank, VB 100,-, Tel. 05141/2085803
Gesund und Fit gesund
Comag-Digitalreceiver, VB 13,- €, Tel. 05056/667
Weight Watchers Treffen, jeden Dienstag, 14.30, 16.30 u. 18.30 Uhr und jeden Mittwoch 10 Uhr im Burgwall Cafe, Eiklint 4, Altencelle. Tel. 05147/8375
Meißendorf, Nurdachhaus, 3 Zi., Kamin, Wfl. 50 m2, Grdfl. 72 m2, Südterr., 700 m2 Garten. Tel. 01520/1831315
24 Std. Pflege + Betreuung für Senioren. Nicola Seiffert, Tel. 05842/981877 Abnehmen und genießen geht nicht? Das geht! Erfahren Sie wie Sie dauehaft abnehmen und Ihr Wunschgewicht erreichen und halten können. Kommen Sie zu unserem kostenlosen Info-Abend. Wir zeigen Ihnen, wie Sie ohne Hungern und JoJo-Effekt abnehmen können. Begrenzte Teilnehmerzahl, bitte telefonisch anmelden. Kontakt: Tel. 05146/7357908 od. 05146/6969991
Familie, 2 Erw., 2 Kinder, sucht kl. Haus in Celle. Tel. 05141/940204 od. 0171/7755733 Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607 Älteres, berufst. Ehepaar sucht ab 01.07. od. später 3 Zi.-Whg. in Celle, bevorzugt EG oder 1. Etage, m. Balkon od. Terrasse. Tel. 0151/56621943 Zierfischbörse in Celle, am Sonntag 24.03.2013, von 14-16 Uhr, Lönsweg 1, Schießstand Unter den Eichen, Info: Tel. 05173/6741
Kleinanzeigen-Rubriken
b10,-
R liegt in bar bei
Dachdecker/Holz & Bautenschutz, gute Beratung u. Ausführung, faire Preise. Fa. C. Goddard, Tel. 05145/284914 od. 0171/5343650
Kleintransporte aller Art, Kleinumzüge, Wohnungsauflösung. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733
(+ 5,- b Chiffregebühr) pro Veröffentlichung
Der Betrag von b
R soll abgebucht werden von Kto.-Nr.:
BLZ:
Auftraggeber: Name:
Vorname:
Straße, Nr.:
Wohnort:
Tel.-Nr.:
Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle (0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69
Alfa Romeo ....................... 540 Audi ................................... 550 BMW ................................. 560 Chevrolet .......................... 570 Citroën .............................. 580 Daihatsu ........................... 590 Fiat .................................... 600 Ford ................................... 610 Honda ............................... 620 Hyundai ............................ 630 Kia ..................................... 640 Lancia ............................... 650 Mazda................................ 660 Mercedes ........................... 670 Mini ................................... 675 Mitsubishi ......................... 680 Nissan ............................... 690 Opel ................................... 700 Peugeot ............................. 710 Porsche ............................. 720 Renault ............................. 730 Rover ................................. 740 Saab................................... 750 Seat ................................... 760 Škoda ................................ 770
Smart ................................ 780 Suzuki ............................... 790 Toyota ............................... 800 Volvo ................................. 810 VW Allgemein ................... 890 VW Beetle .......................... 860 VW Bus .............................. 880 VW Golf ............................. 820 VW Lupo/Fox .................... 850 VW Passat.......................... 840 VW Polo ............................. 830 VW Sharan/Touran ........... 870 VW Tiguan ......................... 875 VW Touareg ....................... 876 Auto-Vermietung.............. 470 Cabrios.............................. 530 Geländewagen .................. 910 Kraftfahrzeuge Allgemein 920 Kraftfahrzeuge Ankauf .... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur 930 Kraftfahrzeuge Zubehör .. 510 Nutzfahrzeuge .................. 490 Oldtimer ........................... 900 Pkw-Anhänger.................. 480 Wohnmobile ..................... 450 Wohnwagen ...................... 440
IMMOBILIEN Baugrundstücke ............... 340 Baumaterial ...................... 420 Eigentumswohnungen ..... 320 Finanzierungen ................ 360 Häuser bis 150.000 Euro .. 330 Häuser ab 150.000 Euro ... 331 Immobilien - Allgemein ... 310 Immobilien - Gesuche...... 350 Mietgesuche - Allgem. ...... 410 Vermietungen - Allgem. ... 380 Vermietungen 1-Zi.-Whg. .. 390 Vermietungen 2-Zi.-Whg. .. 391 Vermietungen 3-Zi.-Whg ... 392 Vermietungen 4-Zi.-Whg ... 393 Vermietungen Häuser ...... 400 Verpachtungen ................. 370
Rund um den Garten ........ 080 Rund ums Kind................. 090
VERSCHIEDENES
Bars/Clubs ........................ 230 Bekanntschaften .............. 150 Camping/Wassersport ..... 460 Dienstleistungen .............. 130 Entlaufen/Zugelaufen ...... 290 Esoterik ............................. 240 Freizeit/Geselligkeit ......... 160 Gesund und Fit ................. 180 Grüße/Glückwünsche ...... 140 In letzter Minute............... 990 Kaufgesuche Allgemein ... 110 Kontaktanzeigen .............. 170 Landwirtschaft ................. 430 Mitfahrgelegenheit........... 221 VERKÄUFE Motorräder ....................... 500 Antiquitäten ..................... 100 Reise und Erholung .......... 260 Allgemein.......................... 010 Rund um den Sport .......... 250 Bekleidung ....................... 060 Stellenangebote ................ 190 Computer ......................... 045 Stellengesuche.................. 200 Einrichtung ...................... 020 Tiermarkt.......................... 280 Elektro-/Haushaltsgeräte 030 Unterricht ......................... 210 Fahrräder und Zubehör ... 050 Veranstaltungen ............... 220 Multimedia ....................... 040 Verloren/Gefunden .......... 300 Musik ................................ 070 Verschenke ....................... 270 Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke! Verschiedenes ................... 120
Sonntag, den 24. März 2013
LOKALES
Seite 13
Tennis-Punktspielsaison beim VfL Westercelle
Führung nur für Kinder WIETZE. Am kommenden Dienstag, 26. März, um 14 Uhr geht es für die Kinder im Deutschen Erdölmuseum Wietze auf Entdeckertour rund um das Erdöl. Bei einer auf sie abgestimmten Führung können sie Interessantes, Spannendes und Kurioses über das Thema Erdöl erfahren und an Objekten im Museum und auf dem Freigelände sehen, wie früher das Schwarze Gold gefördert wurde. Der Eintritt kostet pro Kind 2,50 Euro inklusive Führung. Eine Anmeldung unter Telefon 05146/92340 ist erforderlich.
Zweites Herrenteam schaffte Aufstieg in die Verbandsliga CELLE. Bei den Tennisteams des VfL Westercelle gab es zwei Erfolge zu feiern: Die Zweite Herrenmannschaft schaffte den Aufstieg in die Verbandsliga und die Erste Damenmannschaft wurde Dritte in der Oberliga. Trotz des krankheitsbedingen Ausfalls ihrer etatmäßigen Nummer eins und zwei, Steffen Sauer und Christian Stascheit,
den anschließenden Doppeln ließen Kaiser/Schoeps ebenso wie Schepelmann/Betz nichts mehr anbrennen, so dass das
Vortrag für Tumorerkrankte CELLE. Am Dienstag, 26. März, findet um 17 Uhr im Rahmen einer Vortragsreihe für Patienten mit Tumorerkrankungen ein Vortrag über „Nordic Walking“ statt. Referent ist Klaus Oelkers. Zuhörer treffen sich in den Räumen des Onkologischen Forums in der Fritzenwiese 117. Neben den allgemeinen Vorteilen der körperlichen Aktivität kann mit Nordic Walking insbesondere einem Knochenschwund vorgebeugt werden. Davon profitieren zum Beispiel Frauen mit Brustkrebs, wenn sie eine Antihormontherapie erhalten und ebenso Männer mit Prostatakrebs unter einer Hormonbehandlung, denn beide Therapieformen erhöhen das Osteoporose-Risiko. Zusätzlich stärkt das Ausdauertraining das Immunsystems. Weitere Infos unter Telefon 05141/217766.
Die Zweite Herrenmannschaft, hier mit Christian Stascheit, Florian Kaiser, Dominik Schoeps und Steffen Sauer. Foto: privat fuhren die Zweiten Herren mit einer schlagkräftigen und hoch motivierten Mannschaft zum Tabellenvorletzten TC Seppensen, um den Aufstieg klar zu machen. Gleich in den beiden ersten Matches von Tobias Schepelmann und Bjarne Betz wurden die Weichen mit zwei ZweiSatz-Siegen in die richtige Richtung gestellt. Und durch den klaren Sieg von Dominik Schoeps sowie einer Nierdelage von Florian Kaiser stand es schon 3:1 nach den Einzeln. In
Endergebnis von 5:1 die durchgehend gute Form der Mannschaft während der Saison unterstreicht. Während die Zweite aufsteigt, hat die Dritte Westerceller Herrenmannschaft mit dem Abstieg zu kämpfen. Sie beendete mit einer Auswärtsniederlage beim TSV Havelse II die diesjährige Wintersaison. Den einzigen Punkt in den Einzeln holte der bereits in der Zweiten Mannschaft erfolgreich spielende Bjarne Betz. Am Sieg ganz knapp vorbei schramm-
ten Florian Meyer, Alexander Meyer und Jan Marasus an eins. Den zweiten Punkt zum 2:4-Endstand holte das Doppel Marasus/Florian Meyer während der eingewechselte Philipp Reuß zusammen mit Betz trotz engem zweiten Satz nicht punkten konnte. Offen bleibt, ob die Westerceller Mannschaft als Tabellenvorletzter mit 3:9 Punkten bei einer Staffel mit sieben Mannschaften nun ebenfalls absteigen muss. An ihrem letzten Spieltag der Hallensaison traten die Westerceller Oberligadamen beim heimstarken TC Löningen an und erreichten einen 4:2-Auswärtssieg. Dabei verloren Annica Betz und Theresa Brimm ihre Einzel gegen Deyen und Feldhaus, während Annastasiya Bruzgina und Greta Ehlers gegen Lübke und Thöle siegreich waren. Die Doppel Betz/ Brimm und Bruzgina/Ehlers gewannen dann aber glatt in zwei Sätzen. Damit belegt das Team mit 11:3 Punkten (fünf Siege, ein Remis, eine Niederlage) einen hervorragenden dritten Platz in der Tabelle und liegt nur knapp und etwas unglücklich hinter den Teams vom Hannoverschen TV (10:2) und TSC Göttingen (11:3) - gegen Hannover hatten die Damen am zweiten Spieltag einen 4:2-Sieg eingefahren, gegen Göttingen erreichten sie ein Remis. Leider konnte die Mannschaft am dritten Spieltag in Havelse nur ersatzgeschwächt antreten und verlor an diesem Spieltag wohl die am Ende entscheidenden Punkte.
Gewinnübergabe bei Möbel wallach Anlässlich der „Ranzenmesse“ am 2. Februar dieses Jahres hatte Möbel wallach in seinem Haus zu einem Gewinnspiel eingeladen. Das Motto lautete „Aktionstage für die zukünftigen Schulkinder 2013“. Man hatte die Möglichkeiten an dem Gewinnspiel teilzunehmen, indem eine Teilnehmerkarte ausgefüllt wurde. Zur Verlosung standen ein Jungen- und ein Mädchen-Bürostuhl im Wert von jeweils 250 Euro. Die Gewinner wurden im Zufallsprinzip ausgelost. Die beiden Scout-Drehstühle der Firma Topstar konnte am vergangenen Donnerstag Thomas Preuhs (Mitte), Inhaber von Möbel wallach, an die Gewinner Christina Linke (hinten rechts) aus Celle, die den Mädchen-Stuhl für ihr sechsjähriges Patenkind gewonnen hat, und den fünfjährigen Henri Engelhard (vorne links) aus Dollbergen, der sich über den Jungen-Stuhl freut, übergeben. Foto: Müller
Immobilien im Kurier ISOKLINKER
®
Verklinkerung und Wärmedämmung in einem. Isolierklinker-Systeme R. Eschmann Celler Straße 53c · 29308 Winsen
Tel. 0 51 43 / 93 0 92 www.r-eschmann.de
Immobilien Allgemein
Umzugskartons, neu: 0,95 €! Anlieferung möglich! Tel. 0511/432936
Immobilien
Immobilien
Häuser ab 150.000 Euro
Einziehen ohne einen Pinselstrich (9524), EFH in Hambühren mit Kamin, Carport, Garage, mod. Einbauküche, teilw. überdachte Terrasse, GWC, 2 mod. Bäder, Wfl. ca. 190 m2, 4 Zi., BJ 1971, 2005 umfassend mod., Grdst. ca. 1.024 m2, KP 185.000,00 € WILHARM Immobilien GmbH (IVD), Tel. 05141/92730, info@ wilharm.de Freistehendes 1-2 Fam.-Haus in Westercelle, von priv., m. bester Verkehrsanb. Richtung Hannover, 5 Zi., 140 m2 Wfl., 3 Badez., 520 m2 Grdst., Heizung aus 2007, Dach aus 2011, gr. Garage, Preis 163.000 €. Tel. 0162/2386071 ab 17 Uhr Bergen, 2-Fam.-Hs. m. ELW, Bj. 2000, 11 Zi., Grundfl. 330 m2, 2 Grdst. zus. 3.150 m2, von privat, 300.000 €. 170 m2 vermietet (Mieteinnahme KM 750 €). Tel. 05051/6050195 od. 0173/3826851
Eigentumswohnung
1-Zimmer-ETW in Altencelle (8839), Wfl. ca. 35 m2, 4. OG, Balkon, Bad mit Wanne, 1 Keller-Raum, Aufzug, KP 11.500,- € WILHARM Immobilien GmbH (IVD), Tel. 05141/92730, info@ wilharm.de Celle/Königsb. Str., 2 Zi.-Whg., 65 m2, teilw. Parkett, EBK, Bad, sep. WC, Blk., Boden/Keller. Verk.: VB 49.000 €. Tel. 0511/723360 Jetzt zugreifen! Celle/Hehlentor, Dörnbergstr., 2 Zi., KDB, Balkon, 57 m2, KP 37.000 €. DRiMO, Tel. 0151/52488502 od. 02372/503238 Jetzt zugreifen! Celle/Hehlentor, Dörnbergstr., 3 Zi., KDB, Balkon, 72 m2, TG, KP 58.000 €, Kapitalanlage. DRiMO, Tel. 0151/52488502 od. 02372/503238
Immobilien
Häuser bis 150.000 Euro
Immobilien Grundstücke
Grdst. 700 bis 1.000 m2 in Winsen/A., hinteres Sandfeld. Tel. 05143/8977 Celle/Wietzenbruch, Bau-Grdst., 1.000 m2, voll erschl., ruhige Lage, Preis VS. Tel. 05141/940789
Verpachtungen
Pächter gesucht für Gaststätte im Campingpark Hüttensee, 29308 Winsen/Meißend. Ansprechpartner Herr Heise, Tel. 0 50 56 / 94 18 80 Info@Campingpark-Huettensee.de
EFH, 6 Zi., 136 m2, Kü., Bad mit Wanne, G-WC mit Dusche, HWR, Vermietungen Wintergarten 30 m2, gr. Garage, Allgemein Grundstück 1.250 m2, EG behindertengerecht, 110.000 €, von privat. Celle/Harburger Heerstr. 5 (hinter Tel. 05054/949121 (Sülze/Wald- der Jet-Tankstelle) Garagen zu verhof) mieten: 1 x 300 x 500 cm, Tor 250 x EFH, Celle/Groß Hehlen, massiv, 212 cm = 40 € pro Monat + 1 x 325 Teilkeller, Wfl. ca. 100 m2, Areal x 600 cm, Tor 250 x 275 cm = 60 € 1.130 m2, bezugsfrei, KP 115.000 €. pro Monat. Tel. 05085/334 IMM Immob., Tel. 05141/9936802 Nachmieter gesucht in ehem. GastMail: immomassiv@arcor.de haus Gudehus. Tel. 0170/1816089 SCHLÜSSELDIENST Fahrzeugbedarf Zeibig Celler Str. 37, BE, 0 50 51 / 35 97
Laden zu vermieten, 30 m2, in der Blumenlage 46 (neben Janny‘s Eis), zu sofort, WM 420 €. Tel. 0173/6019744
Celle/Am Holzhof 15-31, 1, 2 oder 3 Zi.-Whg., 33-80 m2, + NK u. MS, ohne Maklergebühr. Auskunft unter: Tel. 01573/6284422 Gewerbeflächen - Beedenbostel. www.berno-fenster.com Bergen/Lohheide, 125 m2 Whg., Waldrand, 3 Schlafzi., 2 Bäder, Terr., Garten, div. Schp., renov., bezugsfertig, KM 650 € + NK, 2 MM MK, gern Fam. mit Ki. u. Tieren. Tel. 05051/4342 Kleinanzeigen im Kurier, über Internet: www.celler-kurier.de Celle, Dörnbergstr. 50, 2,5 Zi., 5. OG, ca. 61 m2, renovierter Zustand, Bad mit Wanne, Balkon, Kellerraum, KM 265,- € zuzügl. 190,- € NK, per sofort. Celle, Dörnbergstr. 50, 3 Zi., EG, ca. 61 m2, renovierter Zustand, Bad mit Wanne, Balkon, Kellerraum, KM 320,- € zuzügl. 180,- € NK, per sofort. Altencelle, Küsterstr. 11, 3 Zi., OG links, ca. 63 m2, Bad mit Wanne, Parkett, Balkon, EBK, Dachbodenant., Vollwärmeschutz, KM 365,- € zuzügl. 150,- € NK, per 1.4.13, Garage möglich.
35 Jahre Immobilien-Erfahr ung! Für Sie Beratung ohne Kosten. plan-bau-celle gmbh Kanzleistr. 11 • 29221 Celle • Tel. 0 51 41 / 91 78-0 www.plan-bau-celle.de
Vermietungen 3-Zimmer-Wohnungen
Bergen, 3-ZKB, ca. 62 m2, Blk., in ruhiger Grünlage, ab KM 275 € + NK + Kaution, provisionsfrei, ex ante GmbH, Tel. 0561/81619437
Nienhagen, mod. Reihenhaus, 4 Zimmer, EBK, Bad mit Wanne/Dusche, G-WC, HWR, Terrasse, Garten, KM 640,- € zzgl. ca. 100,- € NK, Garage möglich, per sofort.
Lachendorf, 3 Zi.-Whg., OG, 78 m2, im 2-Fam.-Haus, Kü. ohne EBK, Bad, Balkon, Kellerr., Autostellpl., an ruhige Mieter zu vermieten, frei ab sofort, KM 410 € + NK + Kaution. Tel. 05145/797 ab 19 Uhr
Celle, Wittinger Str. 93, 4 Zi., EG, ca. 86 m2, Parkett, EBK, Bad mit Wanne, G-WC, Balkon, Kellerraum, keine Tierhaltung, KM 440,€ zuzügl. 210,- € NK, per sofort.
3 Zi.-Whg. in Wathlingen, 1. OG, 84 m2, kompl. renoviert, Fußböden gefließt od. Laminat, alle Decken vertäfelt, zu sofort frei. Tel. 05144/4010
Haus & Grund Celle GmbH
Sülze/Waldhof, 3 Zi.-OG-Whg., EBK, Bad, Balkon, ca. 50 m2, WM 350 € + MS, frei. Tel. 05054/1495
Emigrantenstr. 3 29221 Celle 0 51 41 / 37 46 10 12 (ab Montag)
Vermietungen 1-Zimmer-Wohnungen
Eschede, 1 Zi.-Whg., EBK, Bad, ca. 38 m2, KM 250 € + NK + MS. Tel. 05142/1838
Vermietungen
Wietze, 3 ZKB, ca. 60 m2, EG, KM 320 €. Tel. 05146/308 Hermannsburg-Oldendorf, energieeff. Neubau, 1. OG, 3,5 Zi., 95 m2 + Spitzboden, EBK, Pakett, Garage, Waschkeller, 20 m2 Dachterrasse, paradiesische Lage, WM 745 €. Tel. 0172/2014470 Wietze/Steinförder Str., 3 Zi.Whg., 110 m2 mit Terrasse, zum 01.05. frei. Tel. 0174/1900707 Wathlingen, 3 Zi., Kü., Bad, Erstbezug/Neubau-Whg., ca. 88 m2, ab sofort. Tel. 0174/9038504
Sülze, 2,5 Zi.-Whg., 78 m2, Kü., Bad, Terr., Garten, Keller, Parkpl., KM 397 €. Tel. 05054/1739 od. 0160/94720108
Vermiete moderne 3 Zi.-Whg., stadtnah - Brunkhorststr., Wannenbad, Keller, Balkon, Laminat, KM 375 € + NK 130 € inkl. Kabelanschluss, zum 01.05.13. Tel. 05141/382860 od. 0151/18736182
Celle, stadtnahe 2 Zi.-DG-Whg., 60 m2, KM 275 € + NK + 2 MM MS, zum 01.06 frei. Tel. 05146/987072 od. 0157/84464670
Nachmieter in Hambühren (3. Etage mit Fahrstuhl) gesucht für 3 Zi.-Whg., 72 m2, mit großem Balkon, ab sofort. Tel. 0173/6345606
2-Zimmer-Wohnungen
Celle/Witzlebenstr., 3 Zi., DG, 91 m2, Kü., Bad + WC/Du., Balkon, Laminat, Kamin, KM 460 € + NK, sofort frei. Tel. 0173/6899925
Meißendorf, Nurdachhaus, 3 Zi., Kamin, Wfl. 50 m2, Grdfl. 72 m2, Südterr., 700 m2 Garten. Tel. 01520/1831315
Wietze/ 3 Zi.-Whg. mit Wohnküche, 62 m2, Bad, Keller, Terrasse, Garten, renoviert, MM 360 € + NK 35 €. Tel. 0176/43040841
Wohnung m. gr. Garten in Langlingen zu vermieten, 160 m2, 5 Zi., Kü., Bad, G/WC, Miete VS. Tel. 05371/51170
Hohne, 3,5 Zi.-Whg., 73 m2, EBK, Du. + WC, EG, BKM 350 € + NK, zum 01.08.13. Tel. 05083/665
Mietgesuche
Kostenlose Beratung! ...wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen wollen.
Fachmakler für Wohnimmobilien Wertschätzungen
Telefon 0 51 41 / 933 833
Vermietungen
Familie, 2 Erw., 2 Kinder, sucht kl. Haus in Celle. Tel. 05141/940204 od. 0171/7755733 Mutter + 2 Töchter (10 + 13 J.) suchen 3-4 Zi.-Whg. in Meißendorf oder Winsen. Tel. 0160/93893848 Suche Wochenend- od. Holzhaus zu mieten - Winsen u. Umkreis. Tel. 05084/981243 nach 17 Uhr
Lehrerin su. 3 Zi.-Whg. in Celle, mit EBK, ca. 65 m2, m. Terr./Garten, Großzügige 4-Zi.-Whg. mit Bal- ab 01.06.13. Tel. 0172/1668636 kon in Wathlingen (9637), ca. 95 Wohngemeinschaft ab sofort zu m2, Wannenbad + GWC, Essdiele, auch für WG geeignet, KM 350,00 vermieten, 50 m2, möbliert. Auch an Monteure. Tel. 05143/8001 €, NK 135,00 €, MS 3 MM WILHARM Immobilien GmbH Alleinstehender Mann sucht 2-3 (IVD), Tel. 05141/92730, Mo.-Fr. Zi.-Whg. in Celle, WM bis 440 €, 8.00-17.30 Uhr zum 01.05.13. Tel. 0174/2490861 4- u. mehr Zimmer-Wohnungen
Vermietungen Häuser
Wietze, DHH, 105 m2 Wfl., 4 ZKB, G/WC, HWR, Carp., Terrasse, Garten, KM 620 € + NK, ab 01.06., Tel. 05146/702 Eicklingen, Bungalow, ca. 144 m2 Wfl., 5 Zi., Kü., Bad, WC, Diele, KM 700 € + Abschlag NK 350 € + 3 KM MS, gerne m. Kindern. Tel. 05144/3489 Kleinanzeigen Immer im Kurier...
Ordentl. Mieter m. Hund suchen dring. 3-4 Zi.-Whg. in Celle, bis 80 m2, günstig. Tel. 05141/2991845 Alleinstehende Person sucht Wohnung bis 50 m2, ab sofort in Celle. Ambulante Wohnungslosenhilfe, Tel. 05141/25660 Celle/stadtnah, 2-3 Zi.-Whg. auch gew. gesucht, Tel. 0172/4149254 Älteres, berufst. Ehepaar sucht ab 01.07. od. später 3 Zi.-Whg. in Celle, bevorzugt EG oder 1. Etage, m. Balkon od. Terrasse. Tel. 0151/56621943
Seite 14
LOKALES
Sonntag, den 24. März 2013
„Erfahrung entdeckt Entdecker“
Seniorenservicebüro erhielt Preisgeld CELLE. Das Seniorenservicebüro und das MehrGenerationenHaus Celle möchten Menschen ab 50 Jahren aufrufen, Wunschgroßeltern zu werden. Für ihre erfolgreiche Arbeit erhielten sie kürzlich ein Preisgeld von 250 Euro.
Grandiose Oldie-Nacht in Celle Zwei Altmeister der Beatmusik haben eine riesige Oldie-Nacht veranstaltet. „The Barking Bats“ und „Lee and the Cavemen“ sind die einzigen Bands, die sich nach dem Einzug der Beatlemania in unserer Heimat Mitte der 60er Jahre gegründet haben und heute in alter Besetzung wieder aktiv sind. Und sie bringen noch immer das Flair der damaligen Zeit zum Besten. Foto: privat
Interessierte, die Kinder und Erwachsene an ihren Lebensgeschichten teilhaben lassen, helfen mit ihrer Lebenserfahrung und bleiben mit ihrem Wunschenkel jung. Viele Familien in Stadt und Landkreis Celle suchen nach „Großeltern“, die gemeinsame Ausflüge unternehmen, Plätzchen backen oder ein Vogelhäuschen bauen und vieles mehr - so kann man Teil eines generationsübergreifenden Miteinan-
ders werden. Wie umfangreich der neue Kontakt ausfällt, entscheiden die Senioren mit der neuen Wunschfamilie selbst. Als Anerkennung für die erfolgreiche Arbeit erhielt das Seniorenservicebüro im Rahmen des Wettbewerbs „Erfahrung entdeckt Entdecker“ in Hamburg ein Preisgeld in Höhe von 250 Euro. Interessierte melden sich unter Telefon 05141/9013101 oder per e-Mail an seniorenservicebuero-celle@web.de.
Zum achten Mal in der Osterwoche
Stellenmarkt im Kurier Pensionär, 61 J., sucht Nebentätigkeit von zu Hause, u.a. Computerkenntnisse in Word, Excel vorhanden! Tel. 0162/9170598
Kantinenmitarbeiter
mit Küchenerfahrung auf Teilzeit sowie 400,00 €-Basis, für die Spätschicht gesucht. Arbeitszeit: Mo.-Fr. ca. 17.30 - 20.30 Uhr
Menü 2000 Catering Röttgers GmbH & Co. KG Osterkanal 48, 26871 Papenburg, Tel. 0 49 61 - 9 48 80
Wir suchen
motivierte Reinigungskräfte für die Unterhaltsreinigung
Einsatzort: Celle Sozialversicherungspflichtige Beschäftigung Arbeitszeit: Mo.– Fr. ab 14:00 Uhr ca. 20 Std. wöchentlich Führerschein und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Voraussetzung
Telefonische Bewerbung kostenlos vom Festnetz: 0800 9858 9858 oder direkt 05141 / 98 58 23
Suche Arbeit als Maler, Tapezierer, Innenausbau, schnell u. günstig. Tel. 0151/43574674 Maler sucht Arbeit, auch Erfahrung m. Wärmedämmung. Tel. 0152/37113776 Interessanter Lesestoff - Kleinanzeigen in unserer Zeitung! Rentner, 58 J. sucht 450 € Job, mobil. Tel. 05143/911655
Wir suchen zu sofort Reinigungskräfte m/w für mehrere Objekte in Celle, auf 450,- €-Basis. Gebäudedienstleistung Matthias Licht Tel. 0 51 41 / 2 78 52 63
Familotel Landhaus Averbeck und Landlümmels suchen
• Kinderbetreuer/in in VollVoll- u. Teilzeit, für für die Kinderanimation • Reinigungskräfte m/w Bewerbung unter: info@landhausaverbeck.de Telefon 0 50 54 - 2 49 Hassel 3 • 29303 Bergen
Kfz-Mechaniker mit FsKl. 3 (bis 7,5 t) gesucht. Containerdienst Rudnick
Tel. 01 72 / 8 87 04 33 Staplerfahrer & Lagerhelfer (m/ w), für Mehrschichtbetriebe, VZ in Langenhagen, Garbsen, Lehrte, Burgwedel und Hannover zu sofort gesucht. IGZ-Tariflohn. Vorstellung Mo.-Fr. von 9-16 Uhr. die mit-arbeiter Personal-Management GmbH, Osterfelddamm 3, 30627 Hannover, Tel. 0511/54281860 bewerber@die-mit-arbeiter.de
Wir suchen
Zeitungszusteller (m/w) für folgende Gebiete: Festvertrag am Sonntag für: Winsen, Thören, Ovelgönne, Oldendorf, Bostel, Bergen, Hehlentor, Hustedt und Gockenholz. Festvertrag am Mi woch für: Nienhagen, Unterlüß, Celle (Krähenberg), Wolthausen, Sülze, Klein Hehlen, Eicklingen, Boye, Meißendorf, Südwinsen, Großmoor, Wietze, Baven, Müden, Hermannsburg, Oldendorf, Wathlingen, Lachendorf, Bergen, Ovelgönne, Bostel, Groß Hehlen, Hustedt, Winsen und Gockenholz. Als Vertretung für: Sülze, Müden, Hermannsburg, Garßen, Wathlingen, Hambühren, Altencelle, Ahnsbeck und Stedden. Sie können sich natürlich auch gern für alle anderen Gebiete in Celle Stadt und Landkreis bewerben! Wenn Sie (ab 14 Jahre) einen Nebenverdienst suchen, freuen wir uns über Ihren Anruf. Sie erreichen uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:
Telefon 0 51 41 / 92 43 18 oder 92 43 58
Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle
Wir suchen Reinigungskräfte (m/ w) für den real-Markt in Celle, An der Hasenbahn 3. Bezahlung nach Tarif, 450 € Basis. Zu erfragen: Tel. 03907/710033 Haushaltshilfe gesucht in Bannetze, 3 Std. die Woche. Tel. 0171/2895125 (AB) Selbstständigkeit? 2. Standbein, neue Kurse für Kosmetik, Klass. Fußpflege, Nagelmodelage. Kosmetikfachschule v. Bodtke. Tel. 05331/969166
Auszubildende zur MFA zum 1.8.2013 oder sofort für HNO-Praxis in Celle + Bergen ges. Gerne auch 2. Ausbildungsjahr. Bewerbung an: Chiffre CCS 10/13/143 Fahrer-Qualifizierung LKW, Gabelstapler, Bus, Servicefahrer. Förderung über Jobcenter. Beratung: Tel. 0511/6397960 vbz-gmbh.de Maler sucht 0176/43053897
Arbeit.
Tel.
Pass/Bewerbungsfotos - auch auf CD, sofort zum Mitnehmen. Pixyfoto, Mauernstr. 50, Celle. Tel. 05141/2788442 Mäc Pizza sucht Fahrer/in. Tel. 0176/64910477 Produktionsmitarbeiter (m/w) drigend gesucht! Wir suchen 3 Mitarbeiter (m/w) für Kundeneinsätze in Celle und naher Umgebung. Verdienst ab 8,19 €/Std. zuzügl. Schichtzuschläge und ggf. Branchenzuschläge. Lassen Sie sich beraten. Wir freuen uns auf Ihren Anruf: DEKRA Arbeit GmbH, Westcellertorstraße 15a, 29221 Celle, Tel. 05141/709340 Suche zu sofort eine Servicekraft (w). Flexibilität, Freundlichkeit und Schnelligkeit sind bei uns an erster Stelle gefragt. Tel. 01520/1895090 Haushaltshilfe für Privathaushalt mit 2 Haustieren für 1 x die Woche, 2-3 Std. gesucht. Tel. 05086/968786 Raumpfleger/-in gesucht in Celle, Stadtmitte, AZ: Mo.-Sa. ab 8:30 Uhr, 1,5 Std., Vers.-frei. Schulz Gebäudereinigung GmbH, Tel. 0531/210330 ab 8 Uhr
Sorgen der Menschen vor Ort begegnen CELLE. Zum achten Mal schon verlassen in Celle evangelische Gemeinden in der Karwoche ihre Kirchen und suchen Orte in der Stadt auf, an denen konkret die Sorgen von Menschen begegnen. In den Andachten werden die Besucher über die näheren Umstände von Krisen und Problemen informiert. In diesem Jahr finden die „Wunden Punkte“ an folgenden Orten jeweils ab 18 Uhr statt: Am Montag, 25. März, leitet Pastor Joachim Gronau die erste Andacht zum Thema „Das ist doch (noch) gut“ - eine Begegnung mit Mitarbeiterinnen des „Kaufladen“ in der Blumlage 88. Am Dienstag, 26. März, verantwortet Pastor Helmut Geiger die zweite Andacht, die ins Landessozialgericht Celle, GeorgWilhelm-Straße 1, führt. Das Thema lautet „Hartz IV vor Gericht“. Am Mittwoch, 27. März, wendet sich Pastor Martin Prüwer dem Problemfeld „Kinder in seelischer Not“ zu und
lädt in die Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychatrie in der Fritzenwiese 15 ein. Am Donnerstag, 28. März, gestaltet Pastor Karsten Willemer am Gründonnerstag die Andacht mit der Polizei Celle zum Thema „Opfer. Täter. Menschen.“ in der Polizeiinspektion Celle, Jägerstr. 1. Am Freitag, 29. März, lädt Pastor Andreas Seelemeyer am Karfreitag auf einen Bauernhof ein unter dem Titel „ Aus für die Milchviehweide“. Treffpunkt ist Hof Uhde, Hundehoopsfeld 4 in Garßen. Am Samstag, 30. März, hält Pastorin Antje Seelemeyer die letzte Andacht der Wunden Punkte auf dem Britischen Soldatenfriedhof, Im Rolande 8, unter dem Titel „Zu Grabe getragen“.
Planspiel Börse der Sparkassen
Team aus Celle holte auf Landesebene Platz zwei CELLE. Die landesweit erfolgreichsten Schülerteams wurden vom Sparkassenverband Niedersachsen kürzlich zur Landessiegerehrung des Planspiels Börse am Flughafen Hannover eingeladen.
Freundl. u. zuverl. Spielhallenaufsicht in Celle gesucht. Arbeitszeit flex., Bereitschaft zum Schichtdienst wird erwünscht. Tel. 0177/3716067 Aushilfe für Kiosk gesucht, auf 450 € Basis, Campingpark Hüttensee, 29308 Winsen/Meißendorf. Tel. 05056/941880 Wir suchen zuverl. deutschsprachige Reinigungskräfte für versch. Objekte in Celle u. Landkreis. AZ: Mo.-Fr. in den Abendstunden. Schriftl. Bewerbung an: Gebäudereinigung Licht, Personalbüro, Kleine Häg 2, 29313 Hambühren. Wir suchen zuverl. deutschsprachige Reinigungskräfte für ein Objekte in Celle. AZ: Mo.-Sa. in den späten Abendstunden. Schriftl. Bewerbung an: Gebäudereinigung Licht, Personalbüro, Kleine Häg 2, 29313 Hambühren.
Wir erstellen speziell auf die Projekte unserer Kunden abgestimmte Automatisierungs- und Visualisierungskonzepte mit den entsprechenden Hard- und Softwarekomponenten. Zu unserem Haupt-Kundenkreis zählen Betriebe, in denen technische Energien in Form von Wärme, Kälte, Strom und Dampf benötigt oder erzeugt werden. Zum nächstmöglichen Termin suchen wir einen
SPS/Automatisierungs-Techniker m/w Ihre Aufgaben: s 0ROGRAMMIERUNG VON 303 3TEUERUNGEN s %RSTELLUNG UND 3PEZIlZIERUNG VON 3TEUERPROGRAMMEN s )NBETRIEBNAHME VON !NLAGEN VOR /RT )HR 0ROlL s !BGESCHLOSSENE !USBILDUNG IN DER &ACHRICHTUNG %LEKTROTECHNIK Automatisierung oder vergleichbar s %RFAHRUNGEN IN 3TEP s +OMMUNIKATIV INITIATIV UND TEAMFÊHIG s 2EISEBEREITSCHAFT &àHRERSCHEIN Wenn Sie an einer abwechslungsreichen Tätigkeit in unserem dynamischen Team interessiert sind, senden Sie bitte Ihre Bewerbung mit Lebenslauf (nur in elektronischer Form) an: hartmann@vistera.de www.vistera.de
Kater Dieter sucht ein Zuhause Kater Dieter ist ein siebenjähriger Fundkater. Er ist ein sehr selbstbewusstes Tier, das ein Zuhause mit Freigang sucht, am besten in einem katzenerfahrenen Haushalt ohne Kinder. Am liebsten liegt er auf der Menschenschulter und lässt sich chauffieren. Aber wenn es ihm zu viel wird, kann Dieter Krallen zeigen. Weitere Auskünfte im Tierheim Celle unter Telefon 05141/930930. Foto: privat
vistera gmbh 29646 Bispingen
Peter-Michael Zernechel (von links/Moderator radio ffn), Birgit Krueger (Spielbetreuerin Sparkasse Celle), Bernd Korte (betreuender Lehrer der BBS I), Tobias Grote und Ingmar Siuts. Foto: privat Die Siegerteams lernten im Rahmen einer unvergesslichen „Airlebnistour“ den Flughafen Hannover näher kennen und erfuhren beim Blick hinter die Kulissen, was den Fluggästen normalerweise verborgen bleibt. Für gute Stimmung sorgte der Laudator und radio ffn-Moderator Peter-Michael Zernechel. Er übergab den Schülerteams ihre Teilnahmezertifikate und Geldpreise und entlockte so ganz nebenbei deren Anlagestrategien. Als Sieger des Planspiels Börse der Sparkasse Celle sicherten sich „Bronko und Söhne“ von der BBS I Platz zwei in Niedersachsen. Mit dem Startkapital von 50.000 Euro erwirtschafteten Sie den Endstand von 56.180,65 Euro. Ingmar Siuts und Tobias Grote freuten sich über eine
Siegerprämie von 550 Euro. Freuen konnte sich auch Bernd Korte, der betreuende Lehrer der BBS I. Er nahm für seine Schule ein Preisgeld von 200 Euro entgegen. Beim größten europäischen Börsenlernspiel haben in diesem Jahr 3.138 Schülerteams aus Niedersachsen erfolgreich teilgenommen. Das Planspiel Börse vermittelt Wirtschaftswissen, sensibilisiert für Finanzthemen und will die Jugendlichen zu einem verantwortungsvollen Umgang mit Geld erziehen. Das Börsenspiel der Sparkassen ist ausgezeichnet als Projekt der UN-Dekade „Bildung für nachhaltige Entwicklung“. Mehr Informationen gibt es unter www.planspiel-boerse. de.
Sonntag, den 24. März 2013
Fachliches Rüstzeug für einen neuen Beruf vermittelt CELLE. Nach Jahren der Arbeitslosigkeit hat Jens Wormuth wieder eine interessante, gut bezahlte Arbeit in einem Celler Unternehmen gefunden. Basis für diesen beruflichen Neustart war die Umschulung zum Metallbauer bei der TASTechnische Ausbildungsstätten GmbH in Celle. „Während der Umschulung hat mir mein Ausbilder, Metallbaumeister Walter Graue, das fachliche Rüstzeug
für meinen neuen Beruf vermittelt. Dank dieser guten Ausbildung habe ich die Gesellenprüfung erfolgreich gemeistert und einen guten Job gefunden. Seitdem geht es für mich und meine Familie wieder aufwärts“, sagt der 29-jährige
Fachkräfte wurden geprüft HAMBÜHREN. Das Hotel „Zur Heideblüte“ fördert jetzt verstärkt die Ausbildung von Köchen, Restaurant- und Hotelfachkräften. Acht Mitarbeiter legten die Prüfung zur Ausbildereignung ab. Mit einer großen In-Haus-Fortbildung hatte das Team vom Hotel und Restaurant seine eigenen Standards in der Arbeit mit Auszubildenden verbessert. Ganz gleich ob House-Keeping, Frühdienst, Küche, Restaurant oder der Event- und Dekobereich, alle Fachkräfte des Hotels waren an der gemeinsamen Fortbildung beteiligt. Im Mittelpunkt standen der Auszubildende und seine Lehrzeit. „Mit dem erworbenen Wissen wird das gesamte Fachkräfteteam unsere Auszubildenden besser betreuen und somit optimal auf die Abschlussprüfung vorbereiten“, sagte Roger Burkowski. „Auch in diesem Jahr werden wieder für den Bereich Köchin/Koch und Restaurantfachkraft Auszubildende gesucht. Eine rechtzeitige Bewerbung würde ich den Neuen Auszubildenden empfehlen.“ Auszubildende mit Interesse an der Gastronomie können im Betrieb ein Praktikum absolvieren. Einfach mit einer Kurzbewerbung unter Telefon 05084/98190 bewerben. Infos unter www.heidebluete.de oder bei Facebook www. facebook.com/hotel.zur.heidebluete.
Seite 15
Beruflicher Neustart als Metallbauer
Karrieren im Handwerk CELLE (akz). Kreativ, vielfältig und voller Hightech das Handwerk bietet Karrieremöglichkeiten, die sich vom ersten Tag an auszahlen. Feinwerkmechaniker stellen zum Beispiel Präzisionsteile für die Raumfahrt her. Und das ist nur einer von über 130 handwerklichen Ausbildungsberufen. Technikbegeisterte, Feinschmecker, Musiker oder Mode-Fans - im Handwerk kann jeder sein Talent ausleben.
SONDERVERÖFFENTLICHUNG
Jens Wormuth (rechts) schaut gern bei seinem ehemaligen Ausbilder Walter Graue in der TAS GmbH vorbei. Fotograf: Acky M.
Wormuth voller Stolz. Seinen Entschluss zur Umschulung hat er nicht bereut. Nur, warum er nicht schon früher umgeschult hat, kann er heute nicht mehr verstehen. Auch sein Arbeitgeber ist zufrieden. „Gute Fachkräfte zu finden ist oft schwierig. Durch die Zusammenarbeit mit der TAS GmbH konnten wir bereits in der Vergangenheit gute Fachkräfte einstellen. So war es auch im Fall von Wormuth, der uns von Anfang an überzeugt hat“, weiß Satish Soni, Geschäftsführer der „Welldone EDS GmbH“ zu berichten. Für alle, die es Jens Wormuth gleich tun wollen, bietet die TAS-Technische Ausbildungsstätten GmbH bereits im April Umschulungen zum Metallbauer, sowie zum Feinwerkmechaniker, Zerspanungsmechaniker und Anlagenmechaniker an. Bei Erfüllung der Zugangsvoraussetzungen ist eine Förderung durch die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter möglich. Interessenten können sich bei der TAS-Technische Ausbildungsstätten GmbH unter Telefon 05141/31080 informieren.
MOBILES ARBEITEN MIT SAP®
Neuer Start: SAP® ERP 6.0 Führerschein für Anwenderzertifikat Foundation Level mit Wirtschaftsenglisch, BWL und Fachwissen für den Vertrieb Weiterbildung bei autorisierten Standortleiterin Claudia Bennies berät Sie gerne. Oskar Kämmer Schule · Fuhrberger Str. 21 · 29225 Celle Tel. 05141 9050886 · c.bennies@oks.de · www.oks.de
Ihr beruflicher Einstieg: eine Umschulung zum/zur • Metallbauer/-in • Anlagenmechaniker-/in • Zerspanungsmechaniker/-in • Feinwerkmechaniker/-in
TAS
TECHNISCHE AUSBILDUNGSSTÄTTEN GMBH
Am Wasserturm 35 • 29223 Celle • (0 51 41) 3 10 80 www.tas-celle.com • tas-celle@t-online.de
Spezifisches Fachwissen wird vermittelt
Oskar Kämmer Schule startet mit neuer SAP®-Weiterbildung CELLE. Die Oskar Kämmer Schule ist seit vielen Jahren Bildungspartner der SAP und überzeugt durch die hohe Qualität der Ausbildung. Jetzt startet ein neuer Kurs „Mobiles Arbeiten mit SAP®“. Diese Weiterbildung bietet den Teilnehmern einen gründlichen und gezielten Einstieg in die SAP® ERP-Software und vermittelt spezifisches Fachwissen in allen Anwendungsgebieten. Darüber hinaus erwerben sie Fachwissen in den Bereichen Kommunikation,
Englisch, MS Office und Betriebwirtschaftlehre für den Vertrieb. Alle Teilnehmer erhalten Original-Schulungsunterlagen der SAP® und Zugang zum SAP® ERP-System. Die Teilnehmer erhalten in der SAP-Schulung während der gesamten Unterrichtszeit sei-
tens zertifizierter SAP-Trainer Antworten auf ihre Fragen. Der Lehrstoff wird in praktischen Übungen erlernt. Der Lehrgang findet in modern ausgestatteten PC-Räumen statt. Für die Teilnahme an dieser Maßnahme ist eine abgeschlossene Berufsausbildung oder eine mehrjährige Berufserfahrung im kaufmännischen oder gewerblich-technischen Bereich wünschenswert. Nähere Infos im Internet unter www.oks.de.
2014
Ausbildungsplätze frei für
Schon mal an Papier gedacht?! Seit 1538 ist das unser Feld. Mit über 500 verschiedenen Spezialpapieren eröffnet sich Dir bei uns eine faszinierende, sich ständig verändernde Welt. Bist Du hungrig auf Entdeckungen? Möchtest Du Dich nach Deiner Ausbildung weiterentwickeln? Hast Du Ansprüche an die Zukunft und willst sie mit gestalten? Dann werde ein Teil von uns. Zum 01. August 2014 bieten wir folgende Ausbildungsberufe an (m/w):
Ŷ Papiertechnologe Ŷ Industriekaufmann
Ŷ Elektroniker für Automatisierungstechnik Ŷ Industriemechaniker (Voraussetzung: Berufsfachschule Metalltechnik)
Gestalte Deine Zukunft und informiere Dich noch heute! DREWSEN SPEZIALPAPIERE GmbH & Co. KG • Georg-Drewsen-Weg 2 • 29331 Lachendorf • Telefon 05145-88-0 ausbildung@drewsen.com • www.drewsen.com
³ Kaufmann/-frau im Einzelhandel ³ Elektroniker/-in (Energie- und Gebäudetechnik) Bewerbungen bitte schriftlich an: Riemannstraße 17 • 29225 Celle stahlhuth@stahlhuth-gmbh.de (0 51 41) 4 11 44 • www.stahlhuth-gmbh.de
Parkett- und Teppichhaus
Stoltmann seit 1960
GmbH & Co. KG
Ausbildung zum Parkettleger Wir suchen langfristige Verstärkung für unser Team und bilden ab dem 1.8.13 wieder aus Du bist handwerklich begabt, bist offen im Umgang mit Menschen und hast Spaß an einem vielseitigen Beruf. dann bewirb Dich jetzt bei uns ! Infos über den Ausbildungsberuf auf unserer Homepage.
Breslauer Str Straße aße 15 - 17 · 29358 Eicklingen (an der B 214) · Tel. 0 51 44 / 20 66 www.teppichhaus-stoltmann.de · Mo. - Fr. 8.0 8.00 0 -1 18.00 Uhr · Sa. 9.00 9.00 -1 13.00 Uhr
Seite 16
LOKALES
Sonntag, den 24. März 2013
Gottesdienst in der Frühe
U
Osterüberraschu e r e ng ns
Unsere Leistungen: • Orthopädische Schuhe und Einlagen • besondere Spezialanfertigungen • versch. Bewegungsanalysen • Kompressionsstrümpfe • Bandagen
am Do., 28., + Sa., 30. März ‘13
DER RABATT STECKT IM EI! Ziehen Sie aus unserem Osterkorb Ihr Rabatt-Ei.
5%10%15%
Jeder Kunde erhält an den Aktionstagen 1 kleines Ostergeschenk.
Fachmarktzentrum 1 der 3 ausgezeichneten ... Tierisch gut n Telefunkenstraße 43 te ra be Zoofachgeschäfte Deutschlands. Celle • 2 38 92
en
E
by Karl Müller Schuh ur ein r als n ...meh
diesen Tagen
Professor Dr. Monado Ebisawa (rechts) mit Dr. Susanne Schmitt und Rudolf Becker von der Otto Haesler Stiftung. Foto: Maehnert
RABATT
Thema ist der Umgang mit Baudenkmalen
50%
M. Cherkaoui
...
te u e r l
el bost ... ko n r an d 10 €
t mit mm
ins Ab
NE U i n H o
rz ‘13 ., 2 . Mä 27 30 Nur an
Japanischer Professor besuchte Haesler-Bauten
Dipl. Orthopädie-Schuhmachermeister Westercellerstraße 1, 29227 Celle Telefon 0 51 41 - 2 05 05 55 info@fussakademie.de
0171 / 2 76 22 32, Email: pheroMoon@gmx.de
9RGDIRQH 6KRS &HOOH ,QK 8ZH .DQWLPP *UR¡HU 3ODQ &HOOH
Zumba-Kurs beim MTVE
lig es ma gsang n ebo Ei fnun t f d ö n r 8. u
Kieferneck 9, 29323 Wietze OT Hornbostel
GUTSCHEIN Hawaiianische Massage
CELLE. Die Stadtkirchengemeinde lädt am Ostersonntag um 6 Uhr in der Frühe zum Ostergottesdienst in Altenhagen ein. Er beginnt draußen am Osterfeuer. Anschließend wird die brennende Osterkerze in den noch dunklen Kirchenraum getragen. Anmeldungen werden unter Telefon 05141/32190 erbeten.
CELLE (cm). Bereits zum zweiten Mal kam vor kurzem der japanische Architekturprofessor Dr. Monado Ebisawa von der „Tokyo Politechnic University“ nach Celle, um mehr über die Bauten von Otto Haesler zu erfahren.
+ 0,30 € pro Gramm Feingold
Wertcoupon
Zertifizierter Bitte ausschneiden und mitbringen
+DQQRYHUVFKH +HHUVWU &HOOH
Kinder lachen so gerne, lach doch mit. Mitmachen!
GOLDANKAUF seit über 28 Jahren
Pro Gramm Feingold 31,20 € Beispiel-Rechnung: Sie besitzen z.B. 15 Gramm 585er Goldschmuck, dafür erhalten Sie von uns
271,44 Wir suchen dringend Zahngold
Bargeld für Ihr Gold/Zahngold,
N
s o fo
r
t u n t e rs t ü t z t
y E i c k h o ff a n c Team unse
r
Gesichts- u. Körperbehandlungen · Nail Design · Tel. 48 39 250
.de
beauty + wellness
Wichtig!!
Gold Jordan
Ihr bekannter Juwelier
www.goldxl.de GoldXL GmbH Inh. M. Ahlden Roggenkamp (im E-Center) 29308 Winsen/Aller Öffnungsz.: Mo.-Fr. 10:00-13:00 Uhr und 14.00-18.00 Uhr, Sa. 10:00-13:00 Uhr Telefon 0 51 61 - 9 85 80
Info!!
Unsere Leser, unsere Inserenten, unser
Info!!
Wichtig!! Wichtig !!
GoldXL.de
...woohninst? denn s
Information ist alles - Analyse/Wertgutachten Verkauft ist schnell... vergleichen... vergleichen... vergleichen... über 40 Jahre Erfahrung CE • Bergstraße 36 0 51 41 / 977 98 09
Bargeld sofort:
Vom Zahn bis zur Rolex, Brillant-Antikschmuck Reste, Bestecke, Tafelsilber, Münzen, Dentallegierungen usw. ...einfach alles Gold & Silber! Feingold z.Zt. um 39,- E pro Gramm - tägl. schwankend. Vertrauen ist gut, vergleichen ist wichtiger, es ist Ihr Geld. Der weiteste Weg lohnt sich. Testen Sie uns, bevor Sie verkaufen.
DM-Umtausch in Euro - ohne Gebühr!!! Mo.-Fr. 10-18 Uhr durchgehend geöffnet • Samstag geschlossen.
Wichtig!!
Info!!
Wichtig!! Wichtig !!
Hier stimmt der Preis! Info!!
Gold + Silber
Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V. Neustadt 77 • 29225 Celle Spendenkonto 63 297 Sparkasse Celle (BLZ 257 500 01)
29221 Celle Am Heiligen Kreuz 24 Tel. (0 51 41) 48 31 62
Info!!
Wir kaufen alles aus
DIE LOBBY FÜR KINDER
Mo.-Fr. 9.00 Uhr bis 19.00 Uhr Sa. 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Schmuck, Münzen (ein Coupon p. Pers.)
Ab
ied t gl Mi den! r we
seit Jahren eine gute Verbindung! Kredite von Mensch zu Mensch vermittelt seit ruf, Ein Aenr d hnt sich lo
45 Jahren
GRONAU GmbH
Georgstr. 15 Hannover 0511 326999
Wichtig!!
www.kredit-hannover.de
Wichtige Rufnummern POLIZEI
Durchwahl-Vermittlung Celle (0 51 41)
2 77-0 Notruf 110
CITY-WACHE FEUERWEHR
1 21 05 Einsatz-Leitstelle Celle (0 51 41)
Bundespolizei Oppermann-Feuerschutz Strom • Gas • Wasser
Notruf
112
12 72 20 0800 / 6 88 80 00
Notfall-Nr. bei Verstopfungen
Celle - Uelzen Netz GmbH
911 911
im Leitungsnetz (Stadtgebiet)
Verkauf · Wartung Füllen · Feuerlöscher-Anlagen
0 51 43 /
14 80
0800 - 7 86 43 57 Telefax 0 51 41 / 64 69
Fachleuten in Japan ist heute der in den 1920er international bekannte Architekt, der viele Bauten in Celle hinterlassen hat, immer noch ein Begriff, zumal ein bekannter japanischer Architekt Haesler auch seinerzeit in Celle besucht hatte. Für Ebisawa ist heute vor allem die Art und Weise interessant, wie man mit diesem historischen Erbe umgeht. Und in Celle hatte er schon 2011 und diesmal erneut bei der OttoHaesler-Stiftung sowie im OttoHaesler-Archiv im Stadtarchiv offene Türen gefunden, die ihm viele neue Informationen gegeben haben. Aktuell bereitet die Stiftung einen Workshop im Juni vor, bei dem Studenten zum Beispiel aus Utrecht, Braunschweig, Hildesheim und Weimar Konzepte erarbeiten wollen, um die Zukunft der Celler Siedlung Blumläger Feld zu sichern.
In Japan, berichtete Ebisawa, gibt es bisher im Vergleich zu Deutschland kaum Baudenkmäler. Aber es gibt in den Städten auch einen Altbestand von Häusern aus der Nachkriegszeit, die nun saniert oder modernisiert werden müssen. Für japanische Verhältnisse, berichtete er, seien die Wohnungen im Blumläger Feld, mit denen Haesler für manche Familien um 1930 erstmals überhaupt ein eigenes Quartier möglich machte, übrigens gar nicht klein - so unterschiedlich sind die Entwicklungen. Und so kann der Umgang mit diesen Baudenkmälern auch für Japan neue Anregungen bringen. Ebisawa bezieht in seine aktuellen Forschungen aber auch bekannte Siedlungsprojekte des Neuen Bauens aus den 1920er Jahren unter anderem in Dessau und Magedeburg mit ein.
CELLE. Aerobic kombiniert mit lateinamerikanischen Tanzschritten - so lässt sich „Zumba“ am ehesten beschreiben. Unter der Leitung von Anna Emde bietet der MTVE Celle dazu einen Kurs an, der am 4. April beginnt und jeweils donnerstags (zehn Einheiten) von 18 bis 19 Uhr am Saarfeld, Herzog-Ernst-Ring in Celle, stattfindet. Er kostet für Mitglieder 20 Euro oder 75 Euro für Kurzzeitmitglieder. Anmeldungen unter Telefon 05141/22168 oder per e-Mail mtveintrachtcelle@ yahoo.de.
Krankheiten bei Rauchern CELLE. COPD, Diabetes, Krebs - die Liste von Krankheiten, die mit Rauchen in Verbindung gebracht werden, ist lang. Insbesondere das relative Risiko an Krebs zu erkranken, steigt im Vergleich zur Gesamtbevölkerung - gefolgt von den Magen- und Darmgeschwüren, den chronischen Lungenerkrankungen und den HerzKreislauf-Erkrankungen. Dr. Peter Hannemann, Chefarzt für Pneumologie und Beatmungsmedizin, wird in seinem Vortrag am Donnerstag, 28. März, im St. Josef Stift, Bullenberg 10, über Rauchen und spezifische Krankheitsrisiken aufklären. Anschließend können Erfahrungen ausgetauscht werden und mögliche Entwöhnungsmaßnahmen diskutiert werden. Der Vortrag ist kostenlos.
Bekanntschaften Beispielbild
Krankenschwester i.R.
Nita, 61, verwitwet, sehr hübsch u. herzensgut, aber das Alleinsein ist schwer zu ertragen. Ich liebe die Natur, Garten, bin völlig ungebunden u. mobil. Suche einen lieben Mann, den ich umsorgen und verwöhnen kann, gern älter. Seniorenherzblatt, 05172/966 70 16, auch So. NINA, 23 J., ledig... e. zärtliche, anschmiegsame, junge Verkäuferin mit bildhübschem Gesicht u. aufregender Figur, strahlenden Augen, sehr sexy im Kleid wie in Jeans, mit fröhlichem Temperament. Bedeuten auch Dir Romantik und Ehrlichkeit sehr viel? Suche kein Abenteuer, sondern einen Mann, bei dem Gefühle gut aufgehoben sind. Ruf gleich an. Ich freue mich darauf, Dich zu treffen. Ruf an ü. (0511) 33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH
Günter, 77 J., solide, symp. u. sehr einsam. Es macht nichts mehr Freude! Wenn ich nur mit einer lieben Frau Ausflüge machen, Musik hören, nett Essen od. einfach reden könnte. Mein Herzenswunsch! (Raum Lachendorf) PV HW, Tel. 05304/918284
Glück und Liebe im Alter Robert, Anf. 80, Handwerksmeister, gutaussehend, tanzfreudig, charmant mit Herz u. Humor. Was Liebe bedeutet, spürt man schmerzlich wenn man sie verloren hat. Wenn Sie liebe Dame auch so fühlen würde ich Sie gern bei einer Tasse Kaffee kennen lernen. Seniorenherzblatt, 05172/966 70 16, auch So.
Junggebliebene Sie, 61 J., selbstbewusst, sucht für Neuanfang einen lieben Mann, 58-64 J., für gute und schlechte Zeiten. Tel. 0162/5112635 Er, 76 J., NR, sucht einfache, humorvolle Sie, gerne etwas mollig. Chiffre CCS12/13/176 MANUELA, 43 u. schon WITWE... e. sehr liebe u. trotz schwerem Schicksal humorv. Frau, gutaussehend mit toller weibl. Figur, vielen Interessen, tolerant und aufgeschlossen. Sie sucht e. netten, aufrichtigen Mann bis ca. 60 J., evtl. mit ähnl. Schicksal, für e. glückl. Miteinander. Manuela ist flexibel, unabhängig u. nicht ortsgebunden. Für e. unverbindliches Treffen, gleich anrufen üb. (0511) 33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH Georgsplatz 17, Hannover
KLAUS, 54/183, DIPL.-ING. ... verwitwet, gutaussehend u. lebensnah, mit Villa u. sehr vermög. Ich möchte die Weichen für‘s Leben neu stellen. Mir fehlen die guten Gespräche, die Reisen u. gesellschaftl. Veranstaltungen zu Zweit. Möchten Sie das, was das Leben schön macht, mit mir teilen? Ich wünsche mir e. aparte SIE für e. glückl. Für- & Miteinander. Rufen Sie bitte an üb. (0511) 33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH
Da das Leben kein Ankreuzfrühstück ist suche ich (männl.), Ende 40, eine Partnerin mit gleichen Bindungswillen für ein turbulentes Zusammenleben. Eifersuchtsfrei und tolerant, auch gerne eine Swingerin. Alles nur keine Langeweile und bitte keine Birkenstockträgerin. tomcat13@freenet.de ....so um die 60 und Lust auf aktive Freizeitgestaltung (Reisen, Radeln, Klönen usw.)? Dann meldet euch! Er, nicht hässlich, 49 J., 75 kg, 175 cm, sucht eine Sie, schlank bis mittel, für eine lose Beziehung. Bin nicht langweilig, lache sehr viel u. habe Niveau. Schicke auf Wunsch auch Foto zu. Keine Nachricht. Tel. 0174/7740824 NORBERT, Witwer, Unternehmer 59/180, ein attraktiver Mann, seriös, gebildet, vermögend, den Enkeln lieber Opa, mit fröhlich blitzenden Augen u. e. modernen Kurzhaarschnitt. Wo sind die Jahre hin? Ich reise gern, mag auch mein schönes Anwesen u. wünsche mir e. liebe SIE, die mit mir lacht u. mit der ich nochmal mutig Träume verwirkl. kann. KONTAKT knüpfen Sie üb. (0511) 33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH Georgsplatz 17, Hannover
Ich, w., 66 J., jung geblieben, habe das Alleinsein satt. Suche einen lieben, netten, ehrlichen, attraktiven Ihn, 65-70 J., mit Herz u. Mut, für eine feste, gem. Zukunft. Bist du es? Dann schreib mir, es lohnt sich. Chiffre CCS12/13/168 Welcher Mann bis 75 J. möchte mit mir weibl., 69 J., seine Freizeit verbringen? Getrennt wohnen... aber vielleicht ändert sich das später. Wohnhaft Celle wäre schön. Chiffre CCS12/13/169 Sie, 58 J., 175 cm, möchte mit dir männl., 56-62 J., nicht nur Hand in Hand durch den Frühling laufen sondern auch in eine gem. Zukunft. Möchtest du mich begleiten, dann melde dich. Chiffre CCS12/13/171
Hallo, ich bin 60 Jahre, NR, 183 cm groß, schlank und möchte mich in dich verlieben. Wenn du weibl., bis 60 Jahre, NR, schlank und Spaß am Spazieren, Wandern, Radfahren, Kino, Ausstellungen, Urlaub oder das Glas Wein am Abend hast, melde dich bitte mit Bild, sonst finden wir uns evtl. nie :-( Chiffre CCS12/13/174 ANNEMARIE, 56 J., verwitwet... e. natürl. Frau, sehr hübsch, mit Körper & Seele jung geblieben. Ich liebe die Häuslichkeit, mag die Natur und suche einen netten, offenherzigen und ehrlichen Mann für e. glückliche Zukunft. Finanziell bin ich versorgt, bin nicht ortsgebunden und kann Sie gern einmal besuchen. Über einen Anruf von Ihnen würde ich mich sehr freuen, über (0511) 33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH
Ines, weiblich - attraktiv hübsch, 47 J. junge Witwe, ohne Kinder, mit langen Haaren, sanften Augen, ehrlich, treu, sehr liebevoll u. flexibel. Ich möchte nicht den Rest des Lebens allein sein, suche eine Beziehung mit e. liebev. Mann der sich auch nach Liebe u. Zärtlichkeit sehnt. Partners. Herzblatt, 05172/966 70 16, auch So.
Alleinerz. Vater sucht Frau/Mutter zw. 40-50 Jahre. Nur ernstgem. Zuschriften, mögl. mit Bild. Chiffre CCS12/13/173 Auch für Sie gibt es das passende Deckelchen! Inserieren Sie im Celler Kurier, Kleinanzeigenannahme, Tel. 05141/9243-0
Rainer, 62 J., 1,80 m Techniker i.R., verwitwet, gutaussehend, aktiv u. vorzeigbar. Ich lebe in den besten Verhältnissen, bin weltoffen, reise gern, bin spontan u. standfest im Alltag. Ich su. den Schatz fürs Leben, treu, offen u. natürlich. Partners. Herzblatt, 05172/966 70 16, auch So. HERZENSGUTE GERDA, 62 Jahre... e. attraktive, fleißige WITWE, eher zurückhaltend mit ruhigem Wesen, oft sehr einsam, da sie auch nicht gern allein ausgeht. Eine perfekte Hausfrau und Köchin. Ich su. e. ehrl. Mann, gern mit großer Familie, dem ich Liebe u. Fürsorge schenken darf. Ihr Interesse kann uns beiden das Glück bringen. Ich wünsche mir so sehr, dass Sie anrufen üb. (0511) 33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH Georgsplatz 17, Hannover
Seite 4
LOKALES
Sonntag, den 24. März 2013
Abgabe im Vorraum der evangelischen Kirche
Escheder Tafel bittet um Sachspenden für Betroffene ESCHEDE. Die Außenstelle der Hermannsburger Tafel in Eschede, die seit dem 3. Juli 2012 jeden Donnerstag an 90 Menschen aus Eschede und Umgebung verteilt, bittet um Unterstützung durch Sachspenden.
„STEPHANundVERENA“ in der Ausstellung.
Foto: privat
Kunst auf dem Südheidehof Scharnhorst
Ausstellung bis zum Ostermontag verlängert SCHARNHORST. Seit der Ausstellungseröffnung Anfang März auf dem Heidehof in Scharnhorst, Heerstraße 15, freuen sich die reisenden Künstlern „STEPHANundVERENA“ über zahlreiche Besucher an den Wochenenden. Sie haben sich aber auf Grund des Zuspruchs entschlossen, zusätzlich am Ostermontag den Südheidehof zu öffnen. Deshalb wird die multimediale Kunstausstellung, die mit 37 Bildern und mit Installationen in 18 Räumen aus Land-
wirtschaft und Natur aufgreift, ein letztes Mal am Osterwochenende von Freitag bis Montag, 29. März bis 1. April, jeweils von 14 bis 18 Uhr zu besichtigen sein. Der Eintritt ist frei. Weitere Infos unter www.STEPHANundVERENA.de.
Durch die Tafel bekommen Menschen, die auf Grundsicherung angewiesen sind, wichtige Dinge zum Leben, wie zum Beispiel Obst und Gemüse, Brot und Konserven. Die Lebensmittel werden zum größten Teil von den Supermärkten Lidl und Neukauf und von der Bäckerei Bogner in Eschede gespendet. Nun bittet die Hermannsburger Tafel auch die Bürgerinnen und Bürger in Eschede und Umgebung, die hilfsbedürftigen Menschen mit ihren Spenden zu unterstützen. Es kann alles sein, was noch haltbar und nicht verderblich ist: Nudeln, Konserven, Hygiene- und Kosmetikartikel, Süßwaren, Spielsachen, Kleidung. Für die Spenden steht im Vorraum der Evangelischen Kirche in Eschede, in der Osterstraße, ein Warenkorb bereit. Hier können die Waren immer sonntags zwischen 9 und 11.30
Uhr abgelegt werden. Die Spenden können aber auch jeden Donnerstag zwischen 11 und 13 Uhr direkt bei der Tafel in Eschede, in den Räumen der Kirchengemeinde in der Osterstraße 3 oder im Pfarrbüro ab-
Q Plissee, Rollo & Co. Q Vorhangschienen, Zubehör
Heike Kalski Raumausstatterin Tel./Fax: 0 51 42 / 98 78 74
Bali Bali Restaurant Restaurant
Indonesische und Asiatische Küche Celler Str. 15 • 29348 Eschede Tel. 0 51 42 / 9 88 79 38 Fax 0 51 42 / 9 88 79 39
Ostersonntag & Ostermontag 12 bis 15 und 18 bis 21 Uhr
Osterbuffet
pro Pers.
reichhaltiges Kinder bis 12 Jahre 1,- Euro pro Lebensjahr
13.60
Öffnungszeiten: Warme Küche 12.00 - 15.00 Uhr + 18.00 - 22.00 Uhr 6. April 2013 ab 18 Uhr Karaoke-Party
Jürgen Schmücker Kfz-Meister-Service für alle Marken
Gut - Schnell - Günstig Wer Gas gibt muss auch
BREMSEN können
Gut einkaufen in Eschede
z.B. Bremsbeläge inkl. Einbau, VW, Skoda, Seat, 55 kW, 08/97 Originalteilqualität! Erst uns gefragt - Geld gespart!
69,-
Eschede • Uelzener Str. 2a Tel. (0 51 42) 41 04 70 oder 25 90
Buchführungsbüro Heinemann • Laufende Buchhaltung • Lohn- und Gehaltsabrechnung 0 51 42 / 14 63 • Mobil 01 73 / 6 21 49 68 • Auf Wunsch Hol- und Bringservice.
Haus Sabine
Alten- und P egeheim
n noch Wir habe er frei! m im Einzelz
- Wir p egen p egen Sie gern in familiärer Atmosphäre -
Probewohnen möglich!
Vereinbaren Sie mit uns einen Besichtigungstermin. Wir beraten Sie gern und unverbindlich. Geschäft: Fritz-Reuter-Weg 4-6 Tel.: 0 51 42 / 14 44 29348 Eschede Fax: 0 51 42 / 41 08 75
Ansprechpartner: Kai & Sabine Bühren www.haus-buehren.de
HÖFER. Am kommenden Samstag, 30. März, laden das Deutsche Rote Kreuz in Höfer und die Freiwillige Feuerwehr Höfer wieder zu einem Blutspendetermin mit warmen Essen ein. Er findet in der Zeit von 11 bis 14 Uhr im örtlichen Feuerwehrgerätehaus statt. Sie betonten, dass alle Mitbürgerinnen und Mitbürger ab dem vollendeten 18. Lebensjahr ihr Blut spenden können. Das besondere bei dem Termin in Höfer ist, dass zur anschließenden Stärkung ein warmes Essen gereicht wird.
Vortrag über „Bioresonanz“
Spendenwagen im Vorraum der Kirche.
Eschede Q Gardinen (auch Änderungen)
gegeben werden. Das Pfarrbüro ist montags und dienstags von 9 bis 11 Uhr, donnerstags von 16 bis 18 Uhr und freitags von 9.30 bis 11 Uhr geöffnet. Die Frauen der Tafel in Eschede, die sich Woche für Woche ehrenamtlich für die Tafel in Eschede einsetzen, wissen, dass die bedürftigen Familien und Personen jede Hilfe gebrauchen können.
Blutspenden in Höfer
Foto: privat
ESCHEDE. Am Dienstag, 2. April, lädt der Norddeutsche Verein für Homöopathie und Lebenspflege in Eschede, Hotel Deutsches Haus, um 19.30 Uhr zu dem Vortrag „Bioresonanz ein bewährtes Verfahren für Diagnose und Therapie“ ein. Dabei wird Beate Manderla, Heilpraktikerin in Celle, dies Thema in einem Vortrag und anschließendem Gespräch erläutern.
EXTRA
Lese-Lern-Helfer-Initiative „Mentor“ in Eschede
In den vergangenen fünf Jahren insgesamt 150 Schüler gefördert ESCHEDE (cm). Eine „reife Leistung“ bescheinigte Samtgemeindebürgermeister Günther Berg der Lese-Lern-HelferInitiative „Mentor“ in Eschede und ihrem Gründer HansJürgen Soltendieck zum fünften Geburtstag. Und er wies damit auf die sehr positive Entwicklung dieser Initiative in Eschede, die mit 13 Lese-Lern-Helfern angefangen habe und mittlerweile 30 Erwachsene umfasst, die ehrenamtlich schon einer ganzen Reihe von Kindern ganz praktische Hilfe geleistet haben und leisten. Und er freute sich, dass viele von ihnen zur „Geburtstagsfeier“ in die Escheder Musenmöhl gekommen waren. Soltendieck war, wie er in einem kleinen Rückblick skizzierte, selbst durch eine Fernsehsendung auf „Mentor“Gruppen, die es mittlerweile seit zehn Jahren in Deutschland gibt, aufmerksam geworden. Damals hatte gerade die Pisa-Studie gezeigt, dass im Bildungswesen etwas getan werden müsste - und gerade auch auf ungenügende Leseleistungen hingewiesen. Das erschreckte auch ihn. Denn Lesen sei viel mehr als nur das Entziffern von Straßennahmen oder Preisschildern, betonte Soltendieck. Kinder lernen beim Lesen von Romanen auch, sich in Figuren und ihre Vorstellungen vom Leben einzufühlen, sich damit auseinanderzusetzen und so auch Meinungen zu bilden oder Ideen zu entwickeln. Und so führten 30 Minuten Fernsehen zu mittlerweile fünf Jahren Lern-Lese-Hilfe in Eschede, berichtete Soltendieck etwas schmunzelnd. Das aus der Idee dann aber auch etwas ganz Konkretes wurde, sei aber nur möglich gewesen, weil er damit bei der Grundschulrektorin Frau Rath auf offene Ohren gestoßen war. Nur 15 Minuten dauerte seine erste Besprechung mit ihr, und dann konnte es los gehen, erinnerte er sich. Denn die Rektorin sorgte gleich ür eine kompetente, tatkräftige Unterstützung des Projektes aus dem
Kollegium - zunächst mit der Lehrerin Anja Pospeschill und anschließend dann mit der Lehrerin Anna Peschke.
25. Januar 2008 gewissermaßen zur Gründungsversammlung kamen, übertraf sogar alle Erwartungen. So konnte es dann gleich zwei Wochen später mit 16 Lern-Lese-Helfern losgehen, die mit 22 Kinder aus den Klassen zwei bis vier arbeiteten.
und zwar nicht als Gruppe, sondern in Einzelförderung. Heute gibt es 30 aktive LernLese-Helfer in Eschede, die insgesamt 57 Grundschulkinder sowie acht Oberschüler fördern. Sie arbeiten mit ihnen mindestens eine Stunde pro Woche zusammen, geben mit
Hans-Jürgen Soltendieck (rechts) blickte auf erfolgreiche fünf Jahre zurück. Und dass nach dem ersten Aufruf dann tatsächlich 13 Interessierte Lse-Lern-Helfer am
Wohl rund 150 Kinder sind in den vergangenen fünf Jahren dann unterstützt worden -
Marita Grigoleit und Petra Mees dankten Hans-Jürgen Soltendieck für seine Arbeit.
Fotos: Maehnert
ihren Hilfen auch ein Stück Selbstvertrauen und sind dabei oft auch Ansprechpartner über das Lesen hinaus. Und für ihre ehrenamtliche Arbeit dankten Soltendieck und Berg besonders. Der Dank ging aber auch an die Lehrerkollegien vor Ort für ihre gute Zusammenarbeit und auch an das Netzwerk Kinderund Jugendhilfe Eschede e.V., das es ermöglicht, den Kindern zum Schuljahresende Bücher zum Weiterlesen zu geben und das auch die Internetseite des Vereins unterstützt habe. Und Soltendieck freute sich außerdem, dass mit Petra Mees und Marita Grigoleit die Initiative in Eschede eine neue Führung bekommen habe, die die LeseLern-Hilfe „mit Herz, Engagement und Verstand“ weiter führen werde.