Spaziergang abends im Garten
Wildhagen an Spitze des BmB
Golf Club Hohne lädt ein
Seite 7
Seite 12
Seite 10
Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59
Sonntag, den 24. Juni 2012 • Nr. 25/33. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0
Kritik an Vorstoß der SPD-Abgeordneten Kirsten Lühmann
Bundesweiter Widerstand gegen Tempo-30-Vorschlag CELLE (ram). Gegen den Vorstoß der SPD-Bundestagsabgeordneten Kirsten Lühmann zur bundesweiten Einführung von Tempo 30 in allen Städten und damit auch für Celle spricht sich der CDU-Landtagsabgeordnete Thomas Adasch aus und schließt sich damit dem bundesweitem Widerstand an. „Tempo 30 rettet Leben,“ hatte Kirsten Lühmann, Stellvertretende Vorsitzende der Arbeitsgruppe für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung der SPDBundestagsfraktion zum bundesweiten „Tag der Verkehrssicherheit“ am 16. Juni erklärt. Die SPD-Bundestagsfraktion fordere daher, Tempo 30 als Regelgeschwindigkeit einzuführen. Die Wissenschaft beweise, dass das Unfallrisiko bei Tempo 30 durch den verkürzten Bremsweg deutlich sinke. Und wenn es doch zum Zusammenstoß komme, seien die
Verletzungen leichter. Neben hoher Verkehrssicherheit würden die Vorteile von der Lärmreduktion und dem Umweltschutz bis hin zur Steigerung der Lebensqualität und einer Anpassung an eine Gesellschaft, deren Verkehrsteilnehmende immer älter werden reichen. „Wer meint, den Individualverkehr eines Oberzentrums wie Celle flächendeckend einschränken zu müssen, schadet massiv der dringend notwendigen Weiterentwicklung dieser Stadt“, erklärt dagegen Adasch.
„Ich bin - wie die örtliche CDUStadtratsfraktion - durchaus der Meinung, dass Tempo-30Zonen in Wohngebieten sowie vor Kindergärten und Schulen schon aus Gründen der Verkehrssicherheit Sinn machen. Dazu gehören aber nicht unsere Hauptverkehrsachsen. Ich teile damit voll und ganz die Position der hiesigen Industrieund Handelskammer.“ „Im Übrigen habe ich ganz erhebliche Zweifel, ob eine Reduzierung der Höchstgeschwindigkeit nachhaltig zu einer verbesserten Lebensqua-
In der Stadt Celle sind mittlerweile schon zahlreiche Straßen als Tempo-30-Zone ausgewiesen, was aber für manche Bereiche auch kritisiert wird. Foto: Müller
lität für die betroffenen Anlieger beiträgt“, so Adasch weiter. „Ganz im Gegenteil: Das Durchfahren mit Fahrzeugen im Niedriggangbereich trägt eher noch zu einer Mehrbelastung bei. Wir sollten hier die Kirche im Dorfe lassen, zumal wir alle nicht zuletzt im Hinblick auf die demografische Entwicklung unserer Bevölkerung mehr denn je auf Mobilität angewiesen sein werden. Alle Beteiligten sollten vielmehr ihre ganze Kraft in den zügigen Weiterbau der für Celle so existenziell wichtigen Ortsumgehung Celle stecken, die eine wirkliche Entlastung für die Menschen mit sich bringt.“ Auch bundesweit regt sich deutlicher Widerstand gegen den Vorstoß der SPD zur Einführung von Tempo 30 als Regelgeschwindigkeit. So hält es beispielsweise der Deutsche Städtetag nicht für sinnvoll, Tempo 30 auf allen Straßen in den Städten einzuführen. Eine bundesweite Tempo-30-Regelung wäre nach Ansicht des Deutschen Städtetages eine Gängelung der Kommunen und würde immense Bürokratie verursachen, zumal das Personal für flächendeckende Kontrollen gar nicht zur Verfügung stehe. In vielen Städten würden die Umweltbelastung sogar noch steigen und die Staus zunehmen, wenn auf großen Ausfallstraßen mit Tempo 30 „gekrochen“ werden müsste. Richtiger sei es, im Sinne von Bürgernähe und kommunaler Selbstverwaltung, die Städte und Gemeinden selbst entscheiden zu lassen, ob sie im gesamten Stadtgebiet Tempo 30 vorschreiben wollen. Nach dem Grundsatz der Subsidiarität sollte auf der Bundesebene nur das geregelt werden, was vor Ort nicht selbstständig entschieden werden könne.
Ein echter Fußballfan: Seit Jahren schon schmückt der Celler Eckhard Schneider sein Fahrzeug anlässlich einer Welt- oder Europameisterschaft mit den Deutschlandfarben - so auch zur diesjährigen EM. Foto: Müller
Am vergangenen Mittwoch in Winsen
Bewaffneter Überfall auf eine Spielhalle WINSEN. Am Mittwochabend, 20. Juni, betraten zwei männliche maskierte Täter kurz vor Geschäftsschluss gegen 23.30 Uhr eine Spielhalle in der Celler Straße in Winsen (Aller), um diese zu überfallen. Die 36-jährige Spielhallenaufsicht, die sich allein in den Räumlichkeiten aufhielt, wurde von einem der beiden Täter mit einer Pistole bedroht und zur Herausgabe des Bargeldes aus Kasse und Tresor aufgefordert. Zudem forderten sie die Angestellte auf, keinen Alarm auszulösen. Nachdem die Täter das Bargeld an sich genommen und in einem mitgeführten Rucksack verstaut hatten, verließen sie die Spielhalle und entkamen unerkannt. Eine sofort eingeleitete Fahndung, an der Funkstreifenwagen aus den Polizeiinspektionen Celle und Heidekreis beteiligt waren, verlief
&DUSRUWV
, 9 89
Die clevere Alternative!
%/Stck.
Dieses Carport ist auch mit Geräteraum erhältlich!
Auch ohne Garage schützen Sie Ihr Auto ganz einfach vor Regen, Schnee und Laub. Mit einem Carport schaffen Sie ohne großen Aufwand einen sicheren Unterstand. Entdecken Sie unsere große Auswahl! Wahlweise auch Carports mit Grünbedader aus Douglasienholz g chung, Antitropfbeschichtung oder erhältlich.
XQVHU $QJHERW I U 6LH „Hamburg 1“ Dach aus PVC grau Ca. B 604 x L 504 cm. Mit 6 Pfosten (ca. 11,5 x 11,5 x 210 cm). (ZL 882142)
negativ. Die Täter werden wie folgt beschrieben: Erster Täter: männlich, zirka 185 Zentimeter groß, dunkel gekleidet mit schwarzem Parka und schwarzen Handschuhen, maskiert mit schwarzem Schal, sprach deutsch mit ausländischem Akzent, führte schwarze Pistole mit sich. Zweiter Täter: männlich, etwas kleiner als der erste Täter, ebenfalls dunkel bekleidet und trug ebenfalls Handschuhe, dunkel maskiert, sprach deutsch mit ausländischem Akzent. Hinweise bitte an die Polizei unter Telefon 05141/277-3227 oder 277-2215.
www.luhmann.info
Seite 2
LOKALES
Sonntag, den 24. Juni 2012
Auf den Punkt...
Notdienste
Noch eine „tolle“ Idee
Zentrale Notruf-Nummer des ärztlichen Bereitschaftsdienstes: 116117. Ärztlicher Notdienst in Celle: 77er Straße 45a, Celle, Telefon 05141/ 25008.
Der SPD-Vorschlag für eine generelle Tempo-30Regelung trifft auf breite Kritik. Immer wenn Politikern kurz vor oder während der Sommerpause die wirklich wichtigen Themen ausgehen, dann kramen sie auch schon mal ganz „tolle“ Ideen hervor, die eigentlich niemand braucht, um so das so genannte „Sommerloch“ zu füllen. Der jetzt geäußerte Vorschlag der SPD in Sachen Tempo 30 sieht ganz nach solch einem Thema aus. Es gibt doch bereits in allen Städten und Ortschaften eine kaum noch überschaubare Zahl an Tempo-30-Zonen. Einige davon sind ohne Frage sinnvoll, zum Beispiel vor Schulen und Kindergärten, andere dagegen schon eher fragwürdig. So gibt es zum Beispiel in Celle eine wahre Flut von Tempo-30-Zonen, die mit Blick auf den Lärmschutz eingerichtet wurden. Unter anderem gehören dazu auch Hauptverkehrsadern. Andere Gemeinden, wie zum Beispiel Fuhrberg, waren da etwas pfiffiger und haben versucht sowohl die Interessen der Anwohner als auch die der Autofahrer zu berücksichtigen. Dort gilt die Tempo-30-Regelung nur über die Nachtstunden. So etwas muss man in Celle schon fast mit der Lupe suchen. Die SPD-Bundestagsfraktion scheint mit ihrem Tempo-30-Vorstoß auch vergessen zu haben, dass die Grünen bei der Wahl in Berlin mit diesem Thema grandios gescheitert sind. Wer also bei der nächsten Bundestagswahl mit Stimmverlusten abgestraft werden möchte, sollte sich weiterhin diese Forderung auf die Fahne schreiben. (ram)
Spielbetrieb Herren-Fußball CELLE. Der Kreisspielausschuss des NFV-Kreis Celle lädt am Montag, 25. Juni, um 19 Uhr zu seiner Jahresarbeitstagung nach Winsen ins Hotel „Stadt Bremen“ ein. Neben dem Rück- und Ausblick zur neuen Punktspielsaison 2012/13 werden auch die Erstrundenbegegnungen im A- und B-Kreispokal öffentlich ausgelost. Achim Prüße (KSpAVorsitzender) merkt an, dass es sich hier um eine Pflichtveranstaltung für Vereine mit Herrenfußballspielbetrieb im Sinne der NFV-Spielordnungsstatuten (Anhang 2 - Ziffer I. 28) handelt.
Telefonseelsorge: Tag und Nacht unter Telefon 0800/ 1110111 erreichbar.
Britt-Maren Mücke meint, dass der Verkehrslärm nicht hörbar reduziert wird.
Karin Eierhoff bereitet eine mögliche nächtliche Raserei nach der Einführung Sorgen.
Jasmin Baldrich befürchtet ein Verkehrschaos durch nur noch „rollende“ Autos.
Marina John spricht sich für die 30er-Zonen in allen Nebenstraßen aus. Fotos: Glienewinkel
Stimmen zum SPD-Vorstoß für generelle Tempo-30-Zonen
„Es wird besonders in der Nacht zur vermehrten Raserei kommen“ CELLE (gl). SPD-Verkehrsexpertin Kirsten Lühmann ist für die Einführung genereller Tempo-30-Zonen. Mit dieser Forderung stößt sie auf eine geteilte Meinung - hier einige Stimmen von Celler Bürgern: Britt-Maren Mücke: „Für Berufstätige, die sich jeden Tag durch den Verkehr kämpfen, bedeutet das doch nur, dass man noch mehr Zeit einplanen muss. Und auch die angebliche Lärmbelästigung nehme ich nicht als leiser wahr, wenn man die Geschwindigkeit reduziert. Der einzig verständliche Punkt ist, dass man dadurch ein wenig mehr Verkehrssicherheit schaffen kann, wobei ich persönlich sowieso schon in belebten Zonen mit vielen Fuß-
gängern oder Radfahrern vorsichtiger bin und meine Geschwindigkeit den Verhältnissen anpasse.“ Karin Eierhoff: „Wird die Geschwindigkeit auf 30 Kilometer pro Stunde heruntergesetzt, denke ich, dass es vermehrt zur Raserei in der Nacht kommen kann. Besonders Fahranfänger, die gern einmal mit dem Auto angeben, werden die leeren Straßen in der Nacht nutzen, um das Gaspedel einmal richtig durch zu treten, um
ihr ‚Können‘ unter Beweis zu stellen.“ Jasmin Baldrich: „Ich halte nichts von einer Einführung der Geschwindigkeitsbegrenzung. Ich denke, dass es zu Verwirrungen und Unsicherheiten kommen wird. In der Fahrschule lernen die Fahranfänger zwar dann das Einhalten des Tempolimits, für sie ist es normal langsam zu fahren, aber besonders ältere Menschen werden ihre Probleme mit den neuen Regeln bekommen und gar nicht daran denken, wenn sie durch Straßen fahren, die sie schon jahrelang nutzen. Demnächst werde ich nach Berlin ziehen und ich will
mir nicht vorstellen, wie es dann wäre, dort Auto zu fahren oder eher zu rollen. Wohlmöglich kommt es dann zu unvermeidbaren Staus. Daraus ergeben sich dann Aggressionen.“ Marina John: „Generell finde ich eine Einführung nicht schlecht, da es vermutlich weniger Verkehrsunfälle geben wird. Die Einführung sollte aber nur die Nebenstraßen betreffen, da dort die Anwohner durch den Lärm belästigt werden und Kinder in Wohngebieten spielen. In Celle gibt es schon jetzt viele 30-Zonen, die für mich sinnvoll erscheinen. Die meisten Fahrer halten sich daran und fahren langsam.“
Auch zukünftig Motorboote auf der Aller:
Kommunen und Land wollen sich mit fünf Millionen beteiligen CELLE. Die Zukunft der Aller als Bundeswasserstraße steht auf dem Spiel. Nur wenn die vier Schleusen zwischen Celle und der Einmündung in die Weser erhalten bleiben, ist auch zukünftig Motorbootverkehr möglich. „Ohne Motorboote verliert die Aller einen großen Teil ihrer touristischen Attraktivität, werden viele Sportbootfahrer heimatlos und die Bestrebungen, den Celler Hafen aufzuwerten, wären gescheitert“, sind sich Celles Landrat Klaus Wiswe und Oberbürgermeister DirkUlrich Mende einig. Im Herbst 2011 war auf Einladung des CDU-Bundestagsabgeordneten Henning Otte aus dem Bundesverkehrsministerium Staatssekretär Scheurle vor Ort, um sich ein Bild von der Bedeutung des Motorsports auf der Aller zu verschaffen. Gleichwohl gab es Signale, dass der Bund nicht
willens sei, die Kosten für die Erneuerung der Schleusen zu tragen. Bei einem Neubau aller vier Schleusen - die nicht mehr die bisherige Größe haben müssen - entstehen Kosten von zirka 20 bis 25 Millionen Euro. Nach intensiven Gesprächen teilte der Niedersächsische Wirtschaftsminister Jörg Bode dem Landrat nun mit, dass das Land bereit sei, sich mit 3,5 Millionen Euro an den Kosten beteiligen zu wollen. „Das ist eine großartige Unterstützung und es sollte uns gelingen, weitere 1,5 Millionen Euro durch die betroffenen Landkreise und die Stadt Celle aufzubringen“, zeigt
sich Landrat Wiswe optimistisch. „Immerhin bieten wir dem Bund dann für den Erhalt beziehungsweise Neubau der Schleusen eine Kostenbeteiligung von bis zu 25 Prozent an.“ Land, Landkreise und Stadt Celle hoffen, dass der Bund darauf eingeht und sich zum dauerhaften Erhalt der Schleusen und zur Aller als Bundeswasserstraße verpflichtet. Gespräche mit dem zuständigen parlamentarischen Staatssekretär des Bundesverkehrsministeriums, Enak Ferlemann, sollen nächste Woche stattfinden. „Wir begrüßen es sehr, wenn es zu einer gemeinsam getragenen Kraftanstrengung zum Erhalt der Aller als Wasserstraße für die Motorschifffahrt kommt“, erklärt der Winser
Kreistagsabgeordnete und SPD-Fraktionsvorsitzende Maximilian Schmidt zur möglichen gemeinsamen Finanzierung der Schleusenertüchtigung auf der Aller. „Es ist gut, wenn Stadt, Kreis, Land und Bund hier tatkräftig zusammenarbeiten, um die Aller als touristische Lebensader auch künftig zu erhalten - gerade Allerabwärts von Celle über Hambühren, Winsen und Wietze bis zur Kreisgrenze profitieren wir sehr von der touristischen Nutzung des Flusses. Was bei der Ostumgehung mit kommunaler Hilfe passiert, muss jetzt auch für die Aller gelten: Wichtige Infrastrukturinvestitionen müssen gemeinsam getragen werden. Vor diesem Hintergrund werden wir der Investition von Mitteln des Kreises zustimmen.“
Ärztliche Notdienste für alle Gemeinden: Den jeweils dienstbereiten Arzt erfragen Sie bitte bei Ihrem Hausarzt. Chirurgisch- Orthopädischer Notdienst: Den jeweils dienstbereiten Arzt erfragen Sie bitte bei Ihrem Facharzt. Zahnärzte: 24. Juni LutzOliver Butzheinen, Burger Landstraße 38, Telefon 05141/2784323. 30. Juni und 1. Juli Siegmar Dabitz, Nordwall 2, Telefon 05141/23628. Augenärzte: Erreichbarkeit montags, dienstags und donnerstags 8 bis 19 Uhr, sowie mittwochs und freitags 8 bis 15 Uhr unter Telefon 05141/ 911911, danach unter 05141/25008. Tierärzte: 24. Juni Dr. Treviranus, Telefon 05143/ 6314, und Dr. Bartels, Telefon 05141/51920. 30. Juni und 1. Juli Dr. Gudehus, Telefon 05141/ 53944, und Dres. Sommer-Radschat/ Radschat, Telefon 05141/ 36707. Apotheken - Celle: 24. Juni Stadt-Apotheke, Telefon 05141/22590. 25. Juni VitalApotheke, Telefon 05141/ 9090990. 26. Juni Apotheke Westercelle, Telefon 05141/ 83355. 27. Juni Apotheke Klein Hehlen, Telefon 05141/53302. 28. Juni Orchideen-Apotheke, Telefon 05141/217176. 29. Juni Apotheke Blumlage 12, Telefon 05141/27291. 30. Juni Schloss-Apotheke, Telefon 05141/7700. 1. Juli St.-Georg-Apotheke, Telefon 05141/28222. Apotheken - Wietze/Winsen/Hambühren: 24. Juni Storchen-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/ 911188. 25. Juni Aller-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/ 2011. 26. Juni GlückaufApotheke, Wietze, Telefon 05146/8810. 27. Juni Apotheke Ovelgönne, Telefon 05084/6611. 28. Juni Apotheke Am Amtshof, Winsen, Telefon 05143/6242. 29. Juni Heide-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/ 8473. 30. Juni StorchenApotheke, Winsen, Telefon 05143/911188. 1. Juli antares apotheke, Hambühren, Telefon 05084/9871231. Gas und Wasser: 24. Juni Dumon & Lahmann, Telefon 05141/6740. 30. Juni und 1. Juli Hübner, Telefon 05141/23723. Angaben ohne Gewähr
Mit OB Mende durch Vorwerk CELLE. Nach Besuchen in Westercelle und Klein Hehlen setzt Celles Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende seine Begehungen der Ortsteile fort. Als nächstes wird er in Vorwerk gemeinsam mit Vertretern der Ortsräte und vor allem den in den Ortsteilen lebenden Menschen die aus ihrer Sicht wichtigen Anlauf- und Brennpunkte in Augenschein nehmen. Start der Fahrradtour ist Mittwoch, 27. Juni, um 15 Uhr in der Mummenhofstraße/Ecke Himmelsberg. Von dort geht es über Himmelsberg zum Talweg. Hintergrund ist der Abzug der britischen Streitkräfte. Nächste Station: Nordfeld. Hier steht die Mieter- und Spielplatzsituation im Mittelpunkt. Anschließend folgt die Besichtigung der Kunstschule „Palette“. Die Rundfahrt endet gegen 17 Uhr im Karrenweg. Das Interesse gilt hier dem Kleingartenverein und dem anliegenden Graben.
Die Aller ist für Besitzer von Motorbooten attraktiv.
Foto: Archiv
Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Ani Bede, Achim Lohmann, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.
Sonntag, den 24. Juni 2012
LOKALES
Seite 3
Mit KostĂźmen durch die Stadt:
Junge Franzosen entdeckten Celle CELLE. KĂźrzlich hieĂ&#x; OberbĂźrgermeister Dirk-Ulrich Mende eine neunte Klasse des Collège Rabelais aus Meudon in Celle willkommen.
Der traditionelle Abiumzug wurde 2011 noch wie gewohnt gefeiert. In diesem Jahr gelten nun andere Regeln.
Archivfoto: MĂźller
„Gerade vor dem Hintergrund der aktuellen Krise in Europa ist es besonders wichtig, dass sich die Jugendlichen aus verschiedenen Nationen begegnen und in einen Dialog treten. Ihr seid die Botschafter von morgen, die LĂśsungen fĂźr ein vereintes Europa suchen und finden werden“, gab OB Mende den SchĂźlerinnen und SchĂźlern mit auf den Weg. Der SchĂźleraustausch zwischen dem Gymnasium Ernestinum und der Partnerschule in Meudon ist in diesem Jahr ganz neu initiiert worden. Im Mai waren die Celler SchĂźlerinnen und SchĂźler der neunten Klasse in die franzĂśsische Partnerstadt gereist und haben ihre FranzĂśsischkenntnisse in den Gastfamilien verbessert und die franzĂśsische Kultur kennen gelernt.
Auch beim Gegenbesuch in Celle sind die Jugendlichen in Celler Familien der Austauschpartner untergebracht. Neben gemeinsamem Unterricht erwartete die Gäste aus Meudon ein buntes Rahmenprogramm. Darunter eine KostĂźmfĂźhrung durch Stadt und Schloss, ein Ausflug nach Hamburg sowie ein Besuch des Klosters Wienhausen. Einige der franzĂśsischen Jugendlichen haben Celle bereits im Rahmen des langjährig stattfindenden Austauschs der Grundschulen kennen gelernt und Freundschaften geschlossen. „Das sind ganz besondere Erfahrungen, die dazu beitragen, Deutsch als Fremdsprache zu verbessern“, freute sich Madame le Meurt, die DeutschLehrerin aus Meudon.
Verwaltung der Stadt Celle gab ihre Entscheidung bekannt
Umstrukturierung des Abiumzuges Kein Halt auf dem GroĂ&#x;en Plan CELLE (gl). Mitte Mai hatten Celles Stadtrat Stephan Kassel und der Fachdienstleiter der Allgemeinen Ordnung, Edgar Frick, mit SchĂźlern der Gymnasien Ăźber den Verlauf des Abiumzugs diskutiert. Nun fiel die Entscheidung. Der traditionelle Halt auf dem GroĂ&#x;en Plan während des Umzuges findet in diesem Jahr zum ersten Mal nicht mehr statt. „Das Risiko von Verletzungen ist zu groĂ&#x;“, so Stadtrat Kassel. „Wir kĂśnnen es nicht verantworten, dass die Abiturienten von den ZĂźgen absteigen, auf dem GroĂ&#x;en Plan feiern und alkoholische Getränke zu sich nehmen, um dann nach
einer halben Stunde wieder aufzusteigen und weiterzufahren. Die Gefahr besteht hauptsächlich in dem Auf- und Absteigen im alkoholisierten Zustand sowie beim Anfahren.“ Der Stopp wurde zwar nicht genehmigt, jedoch fahren die Trecker im Schritttempo Ăźber den GroĂ&#x;en Plan. Dazu werden allerdings die insgesamt 17 Trecker in sechs Gruppen ein-
geteilt, so dass sie mit VerzĂśgerungen Ăźber den GroĂ&#x;en Plan fahren kĂśnnen. Kassel meint: „So gewährleisten wir, dass es nicht zu ungeplanten Stopps aufgrund von Verkehrsbehinderungen kommt.“ Eine Feier auf dem SchĂźtzenplatz soll den Abschluss des Umzuges bilden. Die Kosten fĂźr die Feier sind von den SchĂźlern zu tragen. Auch die Organisation lag bei ihnen. „Uns entstehen durch die gesamte Umstrukturierung des Umzuges erhebliche Mehrkosten, die wir gerade noch so
tragen kĂśnnen“, sagt SchĂźlervertreter Torben Brandt. Schon jetzt mĂśchte er sich bei den Anwohnern fĂźr den erhĂśhten Lärmpegel und das verminderte Parkangebot in der Innenstadt sowie am SchĂźtzenplatz am 27. Juni entschuldigen und hofft auf ihr Verständnis. „Wir haben unser Abitur bestanden und das wollen wir mit zirka 500 Abiturienten feiern. Wir wollen uns zeigen und dieses Ereignis mit Freunden, Familien und Anwohnern teilen“, sagte er im Namen aller diesjährigen Celler Abiturienten.
Deutsch-FranzÜsische Freundschaft: die jungen Gäste mit Celles Oberbßrgermeister Dirk-Ulrich Mende nach dem Empfang im Alten Rathaus. Foto: privat
8PDIF HĂ MUJH WPO Alle Angebote aus unserem CJT Wochenprospekt auch unter
www.real.de
hlen e H Ă&#x; o r G elle Ihr real,- Markt in C wird 40 Jahre! Milram Gouda )PMMĂŠOEJTDIFS 4DIOJUULĂŠTF WPN #MPDL 'FUU J 5S KF H
Coca-Cola*, Fanta, Sprite PEFS Georgia LPGGFJOIBMUJH WFSTDI 4PSUFO Y -JUFS jeder Kasten 1GBOE
(SVOEQSFJT -JUFS
0,–
8,–
Gmyrek Rostbratwurst
Haribo Fruchtgummi PEFS Lakritz
49
49
KFEF FS H SB-Packung (SVOEQSFJT LH
WFSTDI 4PSUFO KFEFS H #FVUFM (SVOEQSFJT H H H H
4,–
99
Zum Jubiläum warten tolle Angebote und Aktionen auf Sie: Kommen Sie vorbei, und feiern Sie mit.
0,–
55
Flensburger Pilsener
Y -JUFS jeder Kasten 1GBOE
(SVOEQSFJT -JUFS
1 Kasten Coca-Cola, Fanta, Sprite oder Georgia kaufen. Gratis dazu: 2 Flaschen Fanta, Mezzo Mix, Sprite oder Georgia (2 x 1 Liter im Wert von 1,98 + 0,30 Pfand)
2x
GRATIS DAZU! Neben der Ware.
8,–
99
42“-3D-FullHD-LCD-TV 107 cm "VGMĂšTVOH Y 1JYFM )%.* 64# "OTDIMĂ TTF $* "OTDIMVTT 4USPNWFSCSBVDI JN 4UBOE CZ 8BUU JO #FUSJFC 8BUU .B•F ) Y # Y 5 DN t inkl. vier 3D-Brillen t integr. DVB-T und DVB-C
(HDTV) Tuner
399,–
00
cm 7 10
real,- Celle I t "O EFS )BTFOCBIO t 5FM t Ă–ffnungszeiten: .P o 4B o 6IS real,- Celle II t ;VS )BTTFMLMJOJL o t 5FM t Ă–ffnungszeiten: .P o .J o 6IS %P o 4B o 6IS
Seite 4
SONDERVERÖFFENTLICHUNG
Sonntag, den 24. Juni 2012
G r o ß e s 16-20 Uhr Straßenfest Freigabe der Bahnunterführung Exklusiv-Vertrieb in Celle
MA-SO-CA MA-SO-C A's Bienchen 21.06.2012 17:36:42
copyright MA-SO-CA
10 g
Dekor: schwarz-gold
Messing gehämmert
www.masocakoeder.de Mit Stolz in Deutschland handgefertigt
City-Angelmarkt Bahnhofstraße 29 • 29221 Celle 0 51 41 / 4 36 60 • www.masoca-kunstkoeder.de
Bau- und Möbelwerkstätten - Innenausbau
Straßenfest zur Fertigstellung der Straße Neustadt Bevor am Freitag, 29. Juni, die Straße Neustadt, die Fuhsebrücke und die Bahnunterführung offiziell eingeweiht werden, wird am Donnerstag, 28. Juni, von 16 bis 20 Uhr ein Straßenfest in der Neustadt gefeiert. Das Fest soll zwischen Allerstraße und Bahnunterführung stattfinden und wird von der Stadt Celle und BauBeCon Sanierungsträger GmbH veranstaltet. Unter der Federführung des neuen Stadtteilmanagements, Jessica Manske und Monika Rietze, hat ein Team von Aktiven vor Ort ein buntes Programm zusammengestellt. Unter anderem wird es ein Bühnenprogramm von orientalischen Tänzen bis Hip-Hop geben. Außerdem werden kulinarische Köstlichkeiten für jeden Geschmack angeboten. Und es wird viele Kinder-Spielaktionen geben. Fotos: Müller
Stimmen zur Eröffnung der Bahnunterführung Brandschutz - Akustik - Trockenbau
29225 Celle • Neustadt 5 •
(0 51 41) 4 12 04 • Fax 4 64 80
Blumenhaus
M. Schreier
...
mit Schiebedach für ein angenehmes Raumklima
Neustadt 48 29225 Celle 0 51 41 / 4 13 26 Fax 0 51 41 / 48 13 99
„Das letzte Vierteljahr war die reinste Katastrophe“ CELLE (ram). Über zwei Jahre dauerte die Baumaßnahme Bahnhofsunterführung. Hinzu kam noch die rund einjährige Baumaßnahme Neustadt. Geschäftsleute und Mitarbeiter äußern ihre Meinung zu den Bauarbeiten. Hilmar Krause (MohrenApotheke): „Wir haben durch die Schließung der Bahnunter-
Freigabe der Bahnunterführung Besuchen Sie in Celle unseren großen
Wintergartenpark Wir haben täglich 10 bis 18 Uhr für Sie geöffnet! Samstag + Sonntag Schautage bei Kaffee und Kuchen
Hilmar Krause.
Ihr Spezialist für Motorgeräte
in LE CEL
Rasenmäher • Motorsägen u.v.m.
1885 29225 Celle
2010
Neustadt 51
Tel. (0 51 41) 4 30 66 Fax 4 55 71
www.hein-wintergarten.de
Gerald Krößmann e.K. CE • Neustadt 36-37 • Tel. 4 60 00 ...auch in Lachendorf: Tel. (0 51 45) 10 27
Rasenmäher ab € 299,-
Änderungsschneiderei Kyriakis Inh. M. Hogrefe Bahnhofstraße 28 • 29221 Celle Änderungen
r Art
alle (0 51 41) 90 72 89 Öffnungsz.: Mo. - Fr. 9 - 13 + 15 - 18 Uhr, Sa. 9 - 13 Uhr
Tel.:
P+R am Bahnhof Celle Sorglos parken zu günstigen Preisen.
führung unseren Service noch mehr verbessert, um unseren Kunden trotz der eingeschränkten Zufahrtsmöglichkeit eine optimale Medikamentenversorgung und -beratung zu gewährleisten. Jetzt sind wir wieder uneingeschränkt von allen Seiten zu erreichen und bewahren uns dieses hohe Maß an Qualität und Leistungen für die Wünsche und Bedürfnisse unserer Kunden.“ Hasan Duygu (Duygu Bäckerei): „Alle Kunden haben gesagt, dass es durch die Umleitung schwierig ist hier vorbeizufahren. Viele haben es schwer gehabt und mussten ihren Laden zumachen. Auch für uns war es schwierig, aber Gottseidank wird die Unterführung jetzt endlich wieder geöffnet.“
In der P+R Anlage an Bahnhof Celle stehen Ihnen rund um die Uhr 485 PKW - Stellplätze zur Verfügung. Betriebsführung der P+R Anlage: Celler Parkbetriebe GmbH Magnusstraße 2 29221 Celle Telefon 0 51 41 / 9 51 93 - 40 Fax 0 51 41 / 9 51 93 - 19 E-mail: info@celler-parkbetriebe.de
Hasan Duygu.
Axel Finke (City-Angelmarkt): „Wir haben lange Geduld gehabt und warten sehnsüchtig darauf, dass die Bahnunterführung nun endlich aufgemacht wird. Und dann schauen wir mal, ob wieder ein bisschen mehr Verkehr hier in der Bahnhofstraße ist. Die Schließung hat sich definitiv negativ ausgewirkt. Es war eine sehr lange Zeit, und das merkt man.“ Gerald Krößmann (Gerald Krößmann eK Motorgeräte): „Zweieinhalb Jahre hat es gedauert, und das letzte Dreivierteljahr mit dem Straßenbau in der Neustadt war die reinste Katastrophe. Da ging es nicht vor und nicht zurück, und es gab Schlaglöcher ohne Ende. Die Kunden haben mit Sicherheit gesagt: ‚Den Bereich um-
Gerald Krößmann. fahren wir erstmal ganz groß.‘ Und das hat man definitiv gemerkt. Die Eröffnung wird Zeit. Die zweieinhalb Jahre waren eine harte Nuss.“ Christa Großegesse (Glaserei Hein): „Wir werden von Kunden besucht, die meist von außerhalb, aus einem Umkreis von 70 bis 90 Kilometern, kommen. Die hatten Schwierigkeiten uns zu finden. Alle haben nicht Internet, wo wir veröffentlicht haben, dass gebaut wird und dass es zwei Jahre dauert. Sie haben uns gesucht und sind zum Teil wieder weggefahren, weil sie uns nicht gefunden haben. Das war nicht
gut für uns. Aber jetzt ist alles soweit fertig und wir freuen uns alle.“ Ayvaz Karabulut (DönerTreff): „Ich bedanke mich bei unseren Gästen, dass sie uns während der Bauzeit trotzdem besucht und uns geholfen ha-
Ayvaz Karabulut. ben. Die Zeit während der Bauarbeiten war schwierig.“ Alexander Panov (Druckertankstelle Celle): „Ich höre von vielen Kunden, dass sie ständig durch die ganze Innenstadt fahren müssen, um zu uns zu kommen. Viele kommen auch von außerhalb. Dadurch, dass die Unterführung zu ist, fahren viele anders herum. Dadurch ist es weniger Kundschaft geworden, die durch die Bahnhofstraße kommt.“ Sabine Podsada (Mitarbeiterin Copy Center Meyer GmbH): „Ich finde es wunderbar, dass die Bahnunterführung wieder eröffnet wird, weil man dann wieder durchfahren und die Freunde besuchen kann, und nicht mehr diese Umwege fahren muss. Es gibt eigentlich nur positive Aspekte.“
Sabine Podsada.
Sonntag, den 24. Juni 2012
SONDERVERÖFFENTLICHUNG
Seite 5
G r o ß e s 16-20 Uhr Straßenfest Freigabe der Bahnunterführung DÖNER-TREFF - Neustadt Inh.: Karabulut 29.06. - 07.07.2012
Alle Dönergerichte um 0,50 € reduziert Neustadt 70-72 • 29225 Celle • Tel. 0 51 41 / 48 53 32
• Qualität zum fairen Preis • flexibel in der Zeit • pünktlich • zuverlässig und schnell Büroreinigung gewerblich und privat Gebäudereinigung (innen) • Glasreinigung • Treppenreinigung Winterdienst • Umzugshilfe • Räumung • Entrümpelung Pflasterarbeiten aller Art • Hecken- und Rasenarbeiten Büro: (0 51 41) 7 09 34 94 • Celle • E-mail: tk24-service@web.de
Ein Blick auf die neue Bahnunterführung, die kommenden Freitag eröffnet wird.
Fertigstellung nach über zwei Jahren Bauzeit
Bahnunterführung in Celle wird am 29. Juni eingeweiht CELLE (ram). Die über zwei Jahre dauernden Arbeiten an der Bahnunterführung am Celler Bahnhof sind abgeschlossen. Am kommenden Freitag, 29. Juni, findet um 11 Uhr die offizielle Einweihung statt. Die Bahnunterführung war seit April 2010 für Autofahrer und Fahrradfahrer gesperrt. Von den Gesamtbaukosten in Höhe von 8,8 Millionen Euro werden 2,5 Millionen Euro die
cherung“, erklärt Tristram. „In dem Trog haben wir zwei Verfahren der Auftriebssicherung verwendet, einmal durch das reine Gewicht des Betons gegen den dort herrschenden
Letzte Arbeiten vor der offiziellen Eröffnung. Stadt Celle und 6,3 Millionen Euro die Deutsche Bahn übernehmen. Mit dem Baubeginn waren großräumige Umleitungen verbunden. So wurde unter anderem am Heeseplatz eine Einspurigkeit eingerichtet. Diese ist nun am vergangenen Montag kurz vor Beendigung der Baumaßnahme aufgehoben worden. „Es war ein ‚fließendes Bauwerk‘, bei dem es mit der Wasserabsenkung losging“, erläutert Jens Tristram, Brückenbauspezialist bei der Stadt Celle. Die Brückenbauarbeiten der Deutschen Bahn AG begannen am Westteil der Unterführung. Zeitgleich wurde von der Stadt Celle auf der Ostseite der Trog erstellt. Als diese Arbeiten im vergangenen Jahr beendet waren, begann die Bahn mit den Brückenbauarbeiten auf der Ostseite und die Stadt startete mit den Arbeiten am Trog auf der Westseite. In der Bahnunterführung sind 10.680 Kubikmeter Beton und 494 Tonnen Stahl verbaut worden. „Ein großer Teil der Betonmasse ist zur Auftriebssi-
Wasserdruck und um den Trog zu stabilisieren, damit er nicht aufschwimmt, und es gibt die Form, die die Bahn unter den Brücken gewählt hat. Das ist etwas weniger Beton, und dafür eine Rückverankerung nach unten - also gebohrte Anker ins Erdreich.“ Die Kosten für beide Methoden sind laut Tristram aber gleich. Die Straße unter dem Brückenbauwerk ist nicht tiefer
gekommen. „Es ist eine Sanierung, die baugleich ist“, erläutert Tristram dazu. Wenn man eine höhere Durchfahrt hätte haben wollen, dann hätte man auch ganz andere Rampenverhältnisse bekommen. Man wäre in solch einem Fall zum Beispiel mit den einmündenden Straßen am Bahnhofsplatz kollidiert, die man auch in Troglage hätte bringen müssen. Die Folgekosten dafür wären immens gewesen. Somit erfolgte die Sanierung der Bahnunterführung höhengleich. Damit sich dort zukünftig keine Lkw festfahren, werden zurzeit noch Höhenkontrollsysteme installiert. Zudem wird in der Neustadt durch Lichtsignalanlagen und Schilder auf die maximale Höhe hingewiesen. „Das ist mehr, als wir vorher hatten“, so Tristram. Die Licht- und Klangkunst in der Bahnunterführung installiert der Künstler Volrad Kutscher aus Frankfurt. Diese wird nun in der Schlussphase der Bauarbeiten eingebaut und zur Eröffnung fertiggestellt sein. Am 29. Juni werden die Bahnunterführung sowie die Fuhsebrücke und die Straße Neustadt durch Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende zusammen mit Vertretern der Deutschen Bahn AG offiziell eingeweiht. Die Bauarbeiten konnten innerhalb des Zeitplans abgeschlossen werden, sodass der Tunnel um 11 Uhr für den Verkehr freigegeben werden kann.
DRUCKERTANKSTELLE Bahnhofstr. 22 • Celle Über 7 Jahre in Celle Befüllung ab ab 5,Befüllung 5,- € €
Unser Service: Service: Unser
• • Auffüllen Auffüllen Ihrer Ihrer leeren leeren Druckerpatronen Druckerpatronen sowie sowie Patronen Patronen für für das das Faxgerät Faxgerät • Verkauf von Neu-Patronen • Verkauf von Neu-Patronen • Toner im Austausch
• Toner im Austausch Mo.-Fr. 10-18, Sa. 10-14 Uhr
Mo.-Fr. Uhr Tel. 010-18, 51 41Sa. / 9710-14 47 00 Tel. 0 51 41 / 97 47 00 Coupon
tion rakt Sonde r ak ion
Coupon
Sonde Rabatt bei Abgabe
20% 20%
Rabatt dieses Coupons bei Abgabe Je Person dieses Coupons 1 Coupon gültig. Person Je1 Coupon gültig.
Bäckereien Unser Angebot:
Frühstück inkl. Kaffee,
6.00 Tasse Kaffee + 50 belegtes Brötchen 2. 70 Brötchen 10 St. 2. Wurst, Käse, Marmelade
Wir beliefern Sie auch gern für Ihre Party, Hochzeit u.a. Feiern
Bahnhofstraße 41a, 29221 Celle Tel. 0 51 41 / 97 77 541 Tel. 01 77 / 3 63 18 79
z Tiefbau z Kanalbau z Pflasterarbeiten Am Rathberg 7 · 29308 Winsen/A. · Tel. 0 51 43 / 98 55-0 www.staatz-tiefbau.de
-/(2%. !0/4(%+% Inh. Hilmar Krause e. K.
Unsere Leistungen:
ü r Sie da! Wi r s i nd f
Beratung in allen Gesundheitsfragen Tägliche Zustellung von Arzneimitteln durch Boten Imp eratung, Reisemedizin Gelenkbandagen Blutdruck- und Blutzuckermessung Verleih von Babywaagen, medela-Milchpumpen, Inhalationsgeräten „Pari-Boy“ und Unterarmgehhilfen Bestellung von Medikamenten über Telefon oder Internet Kundenkarte – monatliche Rechnungen mit Einzelausdruck Individuelle Herstellung von Rezepturen und Teemischungen … und vieles mehr
Die Züge rollen bereits über die neuen Gleise.
Fotos: Müller
Heese 38 · 29225 Celle Tel. 0 51 41 / 4 18 69 · Fax 0 51 41 / 4 41 70 · info@mohren-apo.info www.mohrenapotheke-celle.de
Seite 6
VERANSTALTUNGEN
Sonntag, den 24. Juni 2012
Reisen • Freizeit • Unterhaltung Ausfahrt in die Heide und Mit- der Theatergruppe für Kinder und Jugendliche ab neun Jahre tagessen. ab 16 Uhr. „Ja, ich will Euch tragen...“, Sommerbibeltage für Ältere; Dienstag, 26.6. heute ab 17 Uhr, bis Freitag, 29. Juni, 14 Uhr; HeimvolkshochCeller Frauenchor e.V., 19.30 schule Hermannsburg; Anmeldung unter Telefon 05052/ Uhr Chorprobe in der Aula der Realschule Westercelle. Infor98990. mationen unter Telefon Jugendfeuerwehr Hermanns- 05141/83821. burg, zehnjähriger Geburtstag Selbsthilfegruppe „Wenn der Jugendfeuerwehr mit Orientierungsmarsch; ab 10 Uhr Alkohol zum Problem wird“, 17.45 Uhr im Gemeindehaus am Feuerwehrhaus. der Neustädter Kirche, Eingang Missionsfestgottesdienste, Allerstraße in Celle. um 9.30 Uhr Große Kreuzkirche Männerchor Cellensia, 19.45 und Peter-Paul-Kirche HerUhr Chorprobe im Johannitermannsburg. Haus, Wittestraße in Celle. GäsSt. Lamberti Kirche Bergen, te und neue Sänger sind herzKindermusical „Aglaia“ mit lich willkommen. Weitere Infordem Spatzenchor und dem mationen unter Telefon 05141/ Mädchenchor um 15.30 Uhr im 35553. Stadthaus Bergen. Open-Air-Kino, 20 Uhr „Das (Wolf)-Fußballturnier, erstes Labyrinth der Wörter“ im FranC-Jugend Fußballturnier ab 10 zösischen Garten. Uhr auf der Sportanlage Hasenheide in Faßberg; mit der U 14Mittwoch, 27.6. Mannschaft des VfL Wolfsburg.
Sonntag, 24.6. Stadtführung mit der Marktfrau, 14 Uhr, Treffen am Schlossplatz/Ecke Stechbahn. Anmeldungen erbeten unter Telefon 05141/4826085. Christusgemeinde Lachendorf, 15.30 bis 17 Uhr Trauercafé in den Gemeinderäumen der Kirche, Kirchstraße 15 in Lachendorf.
?
Wohin heute
Siedlergemeinschaft Garßen, 10 Uhr Ganztägige Fahrradtour, Treffenauf dem Rewe-Parkplatz. Kunstmuseum Celle, 11.30 Uhr Ausstellungseröffnung: Dieter Krieg „Prachtstücke“. „Also hat Gott die Welt geliebt“, 17 Uhr Chormusik von Andreas Hammerschmidt in der Celler Stadtkirche.
Montag, 25.6. Fabian-und-Sebastian-Kirche Sülze, „Vitamin G“-GottesFrau und Kultur, 15.15 Uhr dienst um 17 Uhr mit verbessertem Konzept und neuer Treffen bei der Verbraucherberatung, Schuhstraße 40 zum Musik. Vortrag über „Funktionelle LeGottesdienst für Motorrad- bensmittel“. fahrer, ab 9.30 Uhr auf Hof Tewes in Willighausen bei Müden; Jugendfreizeitstätte „Bergmit Frühstück, Gottesdienst, werk“ Bergen, montags Treffen
Hilfe bei Trennung - Treffpunkt für allein Erziehende mit Kindern, 16 Uhr in der Familien-Bildungsstätte, Fritzenwiese 9 in Celle. Teilnahmegebühr: 1 Euro.
Viertes Sommerfest am Dorfbrunnen Mit einem bunten Programm feiert der Heimatverein „Altes Amt Eicklingen“ am heutigen Sonntag, 24. Juni, sein inzwischen viertes Sommerfest. Am Dorfbrunnen gibt es Kuchen, Getränke, Würstchen vom Grill und vor allem ein buntes Programm. Ab 14 Uhr treten zwei Volkstanzgruppen auf, die Formation des Heimatvereins sowie die „Die flotten Oldies“ aus Wienhausen. Der Schulchor der Grundschule Eicklingen und die Einradfahrer des TuS Eicklingen kommen, dazu auch die „Klostertaler“ aus Wienhausen. Zum Familienfest für alle Generation erwartet der Heimatverein auch wieder Gäste aus den Nachbarorten. Foto: privat
Beratung und Orientierung für arbeitslose Bürger des Kirchenkreis Celle, 9 bis 12 Uhr im „Haus der Diakonie“, Fritzen- wiese 7 in Celle. Weitere Sprechstunden: montags 14 bis 18 Uhr, dienstags bis donnerstags, 9 bis Traumhafter Ostseeurlaub in Hohwacht, nur 200 m zum Strand. Komfortable 2-Zi.-App. m. Balkon od. Terrasse inkl. reichhaltigem Frühstücksbuffet ab 49,- D p. Pers. 12 Uhr. Weitere Informationen Reise und Erholung u. Tag. Tel. 0 43 81 - 40 290, Fax: 40 29 29, www.hotel-waldwiese.de unter Telefon 05141/9090382. Am 28.07. Live Musik, Alde Härn, Arbeitskreis „Eine Welt“, exklusive Bar ab 20 Uhr, Eintritt frei. Fabrik 19.30 Uhr Treffen im Weltladen, Unterricht Lounge Aimely, Torplatz 2. Zöllnerstraße 29 in Celle. Nordsee/Dänische Grenze, ruhige E-Gitarrenunterricht, Tel. ...wo Mann sich wohl fühlt! 05141/887908 Deutscher Frauenring Celle, FeWo für 2 Pers., pro Übernachtung Top-Girls aus 50 C. Haustiere erlaubt. Keine NK. ab 17.30 Uhr Gesprächsrunde „Women‘s Date“ in „Thares Bilder + Info: Tel. 04663/188674 Lettland & Polen Handel, Handwerk, Jeden Fr. + Sa. Tabledance & Striptease-Show Nordsee Neuharlingersiehl/ Wirtshaus“. Dienstleistungen Öffnungszeiten: Werdum, FeWo´s, 2 Pers., ab 25 C, Club Vergnügter Senioren Mo.-Do. 13-4 Uhr, Fr.+Sa. 13-5 Uhr, So. 20-4 Uhr www.runschke.de Tel. 04974/633 Lange Str. 34, 34, 29342 Bockelskamp Celle, 15 Uhr Tanznachmittag Telefon 0 51 49 / 1 85 47 75 75 Kleinanzeigen im Kurier, über mit Kaffeetafel in der BegegInternet: www.celler-kurier.de nungsstätte im Französischen alles unter einem Dach! Garten. Gäste sind willkommen. Veranstaltungen SPD Hambühren, 18 bis 20 vom 24.6. bis 30.6.2012 Cafe-Pension Libelle in Hassel, Uhr Skatabend in der ObelsKuchen und Torten auch außer Jünemann-Stiftung, WiesenHaus. Tel. 05054/1607 straße 48 in Ovelgönne. Fr. 29. Juni: Tapasbuffet 4 geteilt, 21.3. - 20.4. 24.9. - 23.10. Gesellschaft für ChristlichFleisch, Fisch, Vegetarisch und für Wie lange wollen Sie noch schmollend und Ihre Kondition dürfte beneidenswert sein Zusammenarbeit Naschkatzen, 15,90 C, Schlemmer- Jüdsiche beleidigt herum laufen? Haken Sie doch die und seelisch ist wohl auch alles in bester block gültig, www.lacabana-celle.de Celle, 19 Uhr ProdiumsgeVergangenheit ab und wenden Sie sich neuen Ordnung. Lassen Sie sich so schnell nicht unTel. 05141/9937688 spräch mit Prof. Yehuda Blum Menschen zu, die Ihre Interessen teilen. Sie terkriegen, auch wenn andere es versuchen Straßenflohmarkt in Thören, am im Anne-Frank-Saal des Urbasollten sich ausschließlich von Ihrer einfühlsa- sollten. Bei all der guten Laune dürfen Sie So., den 24.06.12 von 11-16 Uhr, nus-Rhegius-Hauses, Fritzenmen Seite zeigen und nicht nachtragend sein. übrigens auch Ihre Aufgaben im Job nicht Schon bald können Sie so dem ersehnten vernachlässigen. Das wäre diese Woche ein mehrere Anbieter, neue Waldstra- wiese 9 in Celle. Glück begegnen. ziemlich großer Fehler. ße! Literaturkreis „Lesesessel“, Flohmarkt in Helmerkamp am 30. Juni, Kaffee u. Kuchen, Tombola von 19.30 bis 20 Uhr im Frauender Feuerwehr, 3 m/5 C, Anmel- und Mütterzentrum, Tummers 21.4. - 21.5. 24.10. - 22.11. Twiete 5 in Bergen. dung Tel. 05083/827 Man reibt Ihnen am Arbeitsplatz mal wieder Eine Information bringt Sie total durchein-
Romanze
Brandneu!
HOROSKOP Widder
Waage
Stier
Skorpion
einen dicken Fehler unter die Nase. Hüten Sie sich davor, darauf mit übertriebener Arroganz zu reagieren! Damit würden Sie Ihre Situation nur noch unnötig verschärfen. Und geben Sie auch zu Hause zu, dass die Sichtweise des Partners in der Regel viel vernünftiger ist als Ihre.
Zwillinge 22.5. - 21.6. Lassen Sie den Dingen ruhig ihren Lauf. Auch wenn Sie gekränkt wurden, Ihre Mitarbeit setzt man voraus. Packen Sie es gemeinsam an - denn die Wende ist sehr nah. Die Zeit ist auch ideal, um familiäre Kontakte aufzubessern. Nutzen Sie diese Woche für Besuche und Gefälligkeiten. In der Familie gewinnen Sie an Ansehen.
Krebs 22.6. - 22.7. Wenn Ihnen in dieser Woche der Sinn nach Unterhaltung und Abwechslung steht, sollten Sie für erlebnisreiche Stunden zu zweit sorgen, denn Ihre erotischen Gefühle wollen ohne Umschweife ausgelebt werden. Wenn Sie für Ihren Partner ein passendes Geschenk besorgen wollen, eignet sich der Dienstag ganz besonders gut.
Löwe 23.7. - 23.8. Nur der Harmonie wegen sollten Sie sich nicht auf irgendwelche Kompromisse einlassen, hinter denen Sie nicht mal mit halbem Herzen stehen. Legen Sie stattdessen alle Scheu beiseite und bieten Sie all Ihren Mut zum Kampf auf! Jede neue Veränderung, die Sie jetzt in die Wege leiten, wirkt sich äußerst konstruktiv aus.
ander. Daraufhin nach der „Vogel-StraussMethode“ zu verfahren, wäre vollkommen falsch. Wenn Sie die Motive eines Freundes erkannt haben, sollten Sie seine Beweggründe verstehen. Sehr erfolgreich sind Sie mit einer völlig neuen Methode in dieser Woche an Ihrem Arbeitsplatz.
Abfall bei Holzarbeiten
später Tagesabschnitt (Mz.)
besitzanzeigendes Fürwort
kurz für: in das
Neffe von Abraham (A.T.)
Warengestell
Vogelkiefer
gezielte Täuschung
21.1. - 19.2.
24.8. - 23.9.
20.2. - 20.3. Kleine Vergesslichkeiten und Pannen bestimmen den Berufsalltag. Die Liebe schafft den Ausgleich. Zwar gibt es mit dem Partner kleine Missverständnisse zu klären, aber das ist nicht tragisch. Verlieren Sie aber trotzdem keine Zeit. Sorgen Sie für eine wertbeständige Geldanlage. Die Woche ist für Geldgeschäfte günstig.
B I L U T V E G E P L
altes dt. Kartenspiel
Jazzgesangsstil
Berliner RoulettRegierungsfarbe behörde
„gemeines Volk“ im alten Rom Rückenstütze des Stuhls
Kfz-Z. Kassel
griechische Siegesgöttin
L E S A R T A
D B F R T E E P I S O D E B E R G E H R E N M J L A U S M I T N E U K O M P L O T T E I D Auflösung vom N A 17.6.2012 E U Auflösung des heutigen R Rätsels am 1.7.12 N K G B U O E S T E C K A N T I D O L M R H E N N A L I E S L K N E I P E T A N E H A U S A R Z spanischer Frauenname
starker Sturm
Verdachtsmoment
Hast
S M A L L R G
Fluss Schweifdurch das stern Saarland
T I T
D A M B A L A I A S E R I C H A F O T O R L E I I L D E V U D E I L E R I U S A T T E L N I N A L E N USFilmstar (Sharon)
krummes Gliedmaß
männlicher franz. Artikel
Insekten
ostafrikanischer Staat Unsinn reden (ugs.) Insekt
englischer Gasthof
Kosename e. span. Königin
Oratorium von Händel
französisch: eins Mitarbeiterstab beim Film Tonbezeichnung
Gepflogenheit
dicker Saft
kurz für: um das Initialen Beckers
Vorname des Malers Cranach
Gefährte des Jeremia im A.T.
Zirkusrund
Geleitschutz spitzzüngig reden
Gegner Luthers † 1543
Färbetechnik für Stoffe
französisch: Osten
B S P A S I L N Z S W E H K L E
Zahnfäule
Wassermann
Fische
FußballFrüchte wette (Kw.)
Angaben ohne Gewähr Kein Anspruch auf Veröffentlichung
Brotröster
22.12. - 20.1.
Wenn Sie Ihr Ziel ernsthaft erreichen wollen, müssen Sie jetzt äußerst bewusst und logisch vorgehen. Schon die kleinste Nachlässigkeit könnte Sie um die Früchte Ihres Erfolges bringen. Erfreuen Sie sich auch an den schönen Dingen des Lebens. Allzu verbissenes Vorgehen würde Sie vermutlich auf Dauer nur traurig machen.
sonntags von 12 bis 17 Uhr: Architektur in Palästina 1918 bis
Fremdwortteil: fern, weit
Muschelglanz
Abgott
„Ich wandere durch Welten“, Impressionen aus New York City und Neufundland/Fotoausstellung von Andrea Machmüller im „Atelier 22“, Hattendorfstraße 13 in Celle, geöffnet bis zum 1. Juli.
Dauerausstellung „Faszination Natur“ mit Ölgemälden von Wolfgang Graue in der Residenz Beinsen, Lerchenweg 8 in Wienhausen bis Ende SepKunstmuseum Celle mit tember, jeweils freitags bis Sammlung Robert Simon: sonntags von 15 bis 17 Uhr. „Dieter Krieg.Prachtstücke“, „Hoffnung“, Ausstellung von geöffnet bis zum 7. Oktober, dienstags bis sonntags, 10 bis Maria Grochowski-van der Pütten im Haus der „gefina“, Am 17 Uhr. Celler Synagoge, Im Kreise Wasserturm 11 in Celle. Geöff24, geöffnet dienstags bis don- net bis zum 13. Juli, montags bis nerstags von 12 bis 17 Uhr, samstags von 10 bis 20 Uhr und freitags von 10 bis 15 Uhr und sonntags von 15 bis 20 Uhr.
verrückt
Fluss durch Florenz
öffentlicher Aushang
antikes Rechenbrett
Steinbock Ihr Arbeitsberg wächst und wächst, Land ist nicht in Sicht. Schuld daran sind Sie selbst, weil Ihre Planung aus den Fugen geraten ist. Wundern Sie sich deshalb bitte nicht, wenn Sie nicht so richtig in Schwung kommen. Suchen Sie Entspannung durch viel Bewegung oder gehen Sie in die Sauna, wenn Sie das vertragen.
Bomann-Museum Celle (Öffnungszeiten: dienstags bis sonntags, 10 bis 17 Uhr): Miniaturensammlung Tansey: Miniaturen des Rokoko“, geöffnet bis zum 16. September. „Phantastische Aquarelle und Gemälde von Eberhard Schlotter, geöffnet bis zum 8. Juli. „Stein auf Stein“, Lego-Bausteinwelten aus der Sammlung Lange.
untersagt, nicht erlaubt
Rufname von Pacino
23.11. - 21.12. Die Gefahr, dass Diskussionen am Arbeitsplatz entgleisen und nur noch Vorwürfe unter den Kollegen zur Debatte stehen, ist in der gesamten Woche leider ziemlich groß. Halten Sie sich zurück und gehen Sie Konflikten mit Ihrem Team besser aus dem Weg. Und lassen Sie eventuell entstandenen Frust bloß nicht am Partner aus.
wirbelloses SchwenkRingel- zapfen tier
Vorträge, Mitmachaktionen Markmanns Spielzeugstuben und Snacks von 19.30 bis 22 (Öffnungszeiten: dienstags bis Uhr im Museum Römstedthaus freitags 9 bis 12 Uhr und 15 bis in Bergen. 18 Uhr, samstags und sonntags nach Vereinbarung unter Telefon 05142/831). Ausstellungen
ein Farbton
Schütze
Jungfrau Große Aufregungen der vergangenen Zeit können sich zum Glück legen. Auf keinen Fall sollten Sie sich jetzt nachtragend zeigen. Toleranz und Kompromissbereitschaft sollte Ihr zukünftiges Motto sein. Damit fahren Sie wirklich am allerbesten. Egal, ob es sich dabei um berufliche oder ganz private Angelegenheiten handelt.
schwarze Pferde
MSC Motorsportclub Bergen 1948/Deutschsprachige jüdie.V., Fahrrad-Turnier an der sche Architekten beim Aufbau Dahlhofschule in Sülze. von Eretz Israel, geöffnet bis Sinnliches Museum, Musik, zum 24. Juni.
das „Baltische Meer“ Maultier ältester Sohn Noahs (A.T.)
WWP2012-9
Sonntag, den 24. Juni 2012
LOKALES
Seite 7
Praxis für Hypnose & Lebensberatung Tina Nelk Geprüfte u. zertifizierte Hypnotiseurin (FGH), Hypnosecoach, Ernährungscoach
Hypnose, das Werkzeug Nr. 1
. Raucherentwöhnung . Gewichtsreduktion . Selbstwertgefühl . Reinkarnation . Energiearbeit . Konzentrationssteigerung
. Berufliche Probleme . Stressbewältigung . Prüfungsvorbereitung . Selbstheilungskräfte . Trauerbewältigung . Tiefenentspannung
Weitere Themen können nach individueller Erörterung durchgeführt werden! Ganzheitliche Lebensberatung u.Hilfe zur Selbstheilung praktiziert Tina Nelk seit über 20 Jahren
Görlitzerstr. 18 31311 Uetze/Hänigsen (Region Hannover) Tel. 05147-979292 info@hypnose-team.com com www.hypnose-team.eu
Der Oberste Hauptschaffer Detlev Doering (Fünfter von rechts) konnte mit dem Schafferrat einen gut gefüllten Festplatz für das Schützenfest vorstellen. Foto: Maehnert
Celler Schützenfest wird diesmal vor den Sommerferien gefeiert
Bürgerkönigsschießen eröffnet nächsten Samstag die Wettbewerbe CELLE (cm). Am kommenden Samstag, 30. Juni, laden die Celler Schützen auf dem Kleinen Plan wieder zum Bürgerkönigsschießen ein. Denn bis zum Celler Schützenfest - 13. bis 17. Juli - ist es nicht mehr weit. Wie schon in den beiden vergangenen Jahren wird der neue Bürgerkönig oder die neue Bürgerkönigin wieder mit dem Lichtpunktgewehr ermittelt. Denn so lässt sich der Wettbewerb sehr viel umkomplizierter direkt in der Innenstadt veranstalten, erläuterte der Oberste Hauptschaffer, Detlev Doering. Von 10 bis 17 Uhr kann man dabei wieder sechs Schuss auf die Bürgerkönigsscheibe abgeben - und drum herum laden die Schützen und das Schützenmuseum am Kleinen Plan zu Information und Gesprächen ein - zum Teil auch mit Musik. Der Sieger/die Siegerin wird dann am Sonntag, 15. Juli, beim Aufmarsch der Schützen vor dem Celler Schloss proklamiert. Das ist wieder einer der Höhepunkt des Celler Schützenfestes, das wie üblich schon am Donnerstag, 30. Juni, mit dem
„Anreiten“ bei drei Schützengesellschaften beginnt - um 18 Uhr Im Kreise sowie um 19 Uhr Unter den Eichen (Neustadt) und in der Jägerstraße (Neuenhäusen). Der Platzausschuss wird am Samstag, 7. Juli, den Festplatz abstecken - erste Arbeiten für das Festzelt, das in diesem Jahr rund zehn Meter länger sein soll, sollen aber schon am 29. Juni beginnen. Bernd Schröder, Vorsitzender des Platzausschusses, freute sich, das man wieder attraktive Beschicker gewonnen hat, so dass der Platz eine ähnliche Größe wie in der Vorjahren hat. Sicherlich ein Highlight wird diesmal eine Schiffsschaukel sein, bei der man noch mit eigener Kraft „arbeiten“ muss. Aber auch Attraktionen wie Breakdancer, Rocket, AutoScooter und mehr fehlen nicht. Auch hat sich ein für Celle neu-
es, größeres Fahrgeschäft angekündigt. Und zum Rahmenprogramm gehören auch wieder die Feuerwerke am Freitag und Dienstag, 13. und 17. Juli, jeweils um 22.45 Uhr sowie der Familientag am Montag, 16. Juli. Doering hofft, dass sich der positive Trend bei den Besucherzahlen weiter fortsetzt, zumal in diesem Jahr durch die späten Sommerferien das Fest einmal wieder noch in der Schulzeit stattfindet und so auch mehr Menschen in der Stadt sind. Für Musik und Unterhaltung im Festzelt ist auch gesorgt. Die „Amigo Boys“ (am Freitagabend) und „Nerbas & Nerbas“ (Montag- und Dienstagabend) stehen bereit sowie DJ Doc am Samstag und Sonntagabend. Am Samstag hat sich zudem Marvin-Steven Cybulski - bekannt aus DSDS - sowie die Tabledancer und eine Transvestitenshow angekündigt. Eröffnet wird der Festplatz am Freitag, 13. Juli, um 15 Uhr. Und am Abend im Festzelt kann bei der Bekanntgabe der
Parole auch schon der erste Titelträger proklamiert werden, der Rathauskönig. Das traditionelle Kolkausfischen steht am Samstagnachmittag, 14. Juli, im Mittelpunkt. Während am Abend im Festzelt ein buntes Programm unterhält, gehen die Schützen ab 21.45 Uhr in der Innenstadt wieder im Fackelumzug zum Großen Zapfenstreich für den noch amtierenden König. Der Sonntag beginnt wieder mit Bezirksumzügen, bevor sich alle Schützen zum Aufmarsch vor dem Schloss treffen (15 Uhr), von wo es im großen Umzug zum Schützenplatz geht. Am Montag, 16. Juli, um 19 Uhr treffen sich Majestäten aus Stadt und Landkreis - sowie Bürger und Schützen -beim Königstreffen im Festzelt. Dabei soll es auch eine attraktive Verlosung zu Gunsten des Schützenmuseums geben. Und am Dienstag, 17. Juli, um 19 Uhr werden die neue Celler Majestäten auf dem Festpaltz proklamiert und anschließend gefeiert.
Landesmittel für Eschede
Pressevielfalt führt zu Meinungsvielfalt Meinungsvielfalt führt zu Fortschritt!
Edelmetall-Recycling · Ankauf von Gold - Silber - Platin - Palladium
Hypnose - Kurzurlaub für Körper und Seele
Ein Jahr in den USA verbringen
Ein Abendspaziergang mit Prof. Schenk Zu einem Abendspaziergang durch den Heilpflanzengarten in der Wittinger Straße in Celle lädt der Förderverein für den Heilpflanzengarten ein. Treffpunkt ist am Donnerstag, 28. Juni, um 19 Uhr am Haupteingang. Professor A. Schenk führt die Teilnehmer in der Woche der Sommersonnenwende durch den Heilpflanzengarten. Schenk ist eine Koryphäe auf seinem Gebiet. Er hat den Lehrstuhl für Phytotherapie und Phytopharmazie an der Ovidius-Universität in Constanta/Rumänien inne. Der Spaziergang des vergangenen Jahres hat alle Teilnehmer begeistert. Die Führung ist kostenfrei. Der Veranstalter - Förderverein für den Heilpflanzengarten - freut sich über Spenden. Foto: privat
HÄNIGSEN. Die Betrachtungsweisen rund um die Hypnose sind häufig recht weit von der Realität entfernt. Die Hypnose ist in unserer Zeit als Therapieform durch Scharlatane und Showhypnose in ein schlechtes Licht gerückt worden. Dennoch fasziniert diese Heilmethode. Denn Hypnose hat als anerkanntes analytisches und prophylaktisches Verfahren längst Einzug in der Medizin gehalten und ist richtig angewendet wirklich sehr wirksam. Man kann Hypnose (griechisch „Hypnos“ = Schlaf) als einen Zustand zwischen Wachsein und Schlafen bezeichnen. Der so behandelte Patient (Proband/Hypnotisand) ist körperlich tief entspannt. Das Zeitgefühl geht durch die veränderte Aufmerksamkeit verloren und man fühlt sich sehr wohl - eine Art Kurzurlaub für Körper und Seele. Über eine angenehme körperliche und geistige Entspannung wird das „Tor zum Unterbewusstsein“ geöffnet. Dies führt zu einer gesteigerten Empfänglichkeit für themenbezogene, positive Suggestionen, die eine Richtigstellung falscher Programmierungen im Unterbewusstsein vornehmen können. Tina Nelk aus Hänigsen ist geprüfte und zertifizierte Hyp-
ANZEIGE
ESCHEDE. Wie der Landtagsabgeordnete Thomas Adasch (CDU) auf Anfrage aus dem Niedersächsischen Innenministerium erfuhr, erhalten die Gemeinden Faßberg und Eschede für das Haushaltsjahr 2011 Bedarfszuweisungen des Landes in einer Größenordnung von insgesamt 800.000 Euro. Davon entfallen auf Faßberg 340.000 Euro und auf Eschede 460.000 Euro.
CELLE. Wer eine Fremdsprache spricht und die kulturellen Besonderheiten eines anderen Landes versteht, steigert seine Berufschancen durch einen einjährigen USA-Auslandsaufenthalt um das Vielfache. Aus diesem Grund lädt die Junge Union Celle am Dienstag, 26. Juni, um 19 Uhr in die Gaststätte „Altes Schützenhaus“, Mittelstraße 33 in Westercelle, zu einer Informationsveranstaltung ein. Dort können alle interessierte Schüler wichtige Informationen über die Möglichkeit eines einjährigen Schüleraustauschjahres in den USA mit dem Parlamentarischen Patenschafts-Programm (PPP) des Deutschen Bundestages und des US Congress besprechen. Alle Schüler ab 15 Jahren aus dem Landkreis Celle können sich für das Schüleraustauschjahr 2013/14 in den USA bewerben.
Achtung! Geänderte Öffnungsz.: Di.-Do. 10-18 Uhr
notiseurin, Hypnose- und Ernährungscoach. „Die Techniken sind sehr sanft und führen schnell zum gewünschten Ziel. Für einen normal gesunden Menschen stellt eine professionell durchgeführte Hypnose kein Risiko dar“, betont Nelk. Ihre Themenschwerpunkte sind: Raucherentwöhnung, berufliche Probleme und Gewichtsreduktion, Stressbewältigung, Selbst-
Tina Nelk.
Foto: privat
wertgefühl und Schlafstörungen, Prüfungsvorbereitung, Konzentrationssteigerung und Aktivierung der Selbstheilungskräfte sowie Trauerbewältigung, Tiefenentspannung, Energiearbeit und Reinkarnation. Kontakte sind über e-Mail info@hypnose-team.com oder unter Telefon 05147/979-292 möglich.
Seite 8
LOKALES
Sonntag, den 24. Juni 2012
Junge Eicklinger TT-Spieler beim KSB
Gesangverein Nienhagen
Sportjugend sprach über ihre Wünsche
NIENHAGEN. Seit Anfang des Jahres bringt Angela Morgenroth als neue Chorleiterin frischen Wind in die beiden Chöre des Gesangverein Nienhagen. Hagenchor und Cantiamo stellen ihre Musik am Mittwoch, 18. Juli, ab 18 Uhr im Hagensaal Nienhagen den interessierten Zuhörern vor. Und auf musikalischen Genuss folgt kulinarischer: Es gibt ein Buffet für die Gäste. Eintritt und Buffet sind kostenfrei.
EICKLINGEN. Kinder und Jugendliche der TischtennisAbteilung des TuS Eicklingen setzten sich in einem Seminar mit der Zukunft, mit ihren persönlichen Wünschen und Träumen in Bezug auf ihren Tischtennis-Sport auseinander. Geleitet wurde das Seminar vom Vorsitzenden des Kreissportbundes Celle, Hartmut Ostermann, dem es binnen kurzer Zeit gelang, die Jugendlichen für das Thema zu begeistern. Zusammengetragen wurde dabei auf einer „Klagemauer“ auch alles, was den Jugendlichen im Verein und im täglichen Leben nicht so gut gefällt. Zudem wurde Wünsche formuliert und am Ende der Veranstaltung stand ein Katalog zum Beispiel mit Forderungen nach einer besseren Ausstattung der Sportstätte, Sanierung der Sanitäranlagen sowie Einrichtung eines eigenen Gruppenraums für Zusammenkünfte nach dem Sport. Alle Teilnehmer waren sich einig, dass eine eigene Tischtennishalle, in der die Tische nie mehr abgebaut werden
müssen, das Optimalste wäre. Einige sorgten sich auch um ihre Fahrräder und Mopeds, für die sie sichere Abstellmöglichkeiten forderten. Deutlich wurde aber auch, dass sich auch einige gerne an der Vorstandsarbeit der Abteilung beteiligen würden, um hier die Interessen der Jugendlichen vertreten zu können. Am Ende bestand sogar der Wunsch nach gemeinsamen Aktivitäten und Gruppenfahrten außerhalb des Sports. Zu der gelungenen Veranstaltung trug auch die Unterstützung durch Sigrid Müller und durch die Tischtennissparte des TuS Eicklingen mit Friedrich-Wilhelm Oberste-Lehn und Evi Bredefeld bei. Bei einem gemeinsamen Essen klang sie in vergnüglicher Atmosphäre mit angeregten Gesprächen aus.
Ratssitzung in Hambühren
Zehn Tage voller Sport, Spiel und Spaß Das Missionswerk „Die Bruderhand“ unter der Gesamtleitung von Dietmar Langmann lädt im Sommer zum 73. Unterweisungskurs (UWK) ein. Mitmachen können alle Teenager zwischen elf und 15 Jahren. Der UWK beginnt am 2. August und endet am 12. August. Alle Teenager werden in Gruppen (Familys) eingeteilt und haben jeweils einen Mitarbeiter. Sämtliche Spiele und Aufgaben werden von den Familys gemeinsam gelöst, damit kein Teenager alleine bleibt. Auf dem Programm stehen Ausflüge, Schwimmen, Musik, Spiele, Theateraufführung und Unterrichte. Bei den Unterrichten gibt es Einblicke über Sekten, Kirchengeschichte sowie über das Alte- und Neue Testament. Die Leitung des UWK hat Pastor Willi Kort mit den Mitarbeitern von der Freien evangelischen Gemeinde in Celle. Weitere Mitarbeiter werden vom Missionswerk „Die Bruderhand“ gestellt. Weitere Information gibt es im Internet www.bruderhand.de oder unter Telefon 05149/989118. Foto: privat
HAMBÜHREN. Am Donnerstag, 28. Juni, kommt der Hambührener Gemeinderat um 18 Uhr zu einer Sitzung in der Manfred-Holz-Grundschule zusammen. Themen sind dabei insbesondere der Nachtragshaushalt 2012, ein Grundsatzbeschluss zur Studie „Auf dem Weg zur 100-Prozent-EnergieRegion+“, die Satzung zur Übertragung der Abwasserbeseitigungspflicht und die Sanierung der Erschließungsanlage „Schulstraße Nord - Fuhrweg“.
Mit neuem Schnitt & frischen Farben in den Urlaub Gesichts- u. Körperbehandlungen · Nail Design · Tel. 48 39 250
...woohninst? .de denn s
beauty + wellness
montags geöffnet Am Heiligen Kreuz 6
Lilis Friseur & Nail Studio Dienstag: Colorationstag Mittwoch: Dauerwellentag Kosm. Fußpflege • Maniküre • Fußfrench (0 51 41) Braunhirschstraße 29 · Celle
2 08 58 08
www.lilis-nail-studio.de
Spliss muss nicht sein!
ANASTASIA FRISEUR · KOSMETIK
HERREN
www.diehaarschneider.de
SEIDEL-MERTIN
17,50
UND
Bei Zeitaufwand bis 20 Minuten
Nachhaltige Wirkung durch die Jaguar-Schere. Durch heiße Schneideblätter wird die Haarspitze versiegelt und kann nicht austrocknen. Spliss kann nicht erneut entstehen. Besonders geeignet für lange Haare. Telefon (0 51 41) 333 65
DAMEN
WASCHEN SCHNEIDEN STYLEN
FRISEURSALON
Preisbeispiel:
Anastasia Penno
Gut behütet geht es durch den Sommer Schönes Wetter macht nicht unbedingt schöne Haare: Diese Erfahrung machen viele Menschen im Sommer, wenn Hitze und Sonnenlicht dem Haupt zusetzen. Unter diesen Bedingungen trocknet die Kopfhaut aus, die Keratinschicht nimmt Schaden. Besonders leidet darunter koloriertes oder dauergewelltes Haar, das durch chemische Behandlungen bereits angegriffen ist. Daher ist Sonnenschutz gerade im Urlaub auch für die Haare ein Muss. Ein Hut oder Tuch sollte in südlichen Gefilden immer mit dabei sein. Da gesundes Haar weit weniger für Sonnenschäden anfällig ist, sollte man rechtzeitig an eine stärkende Kur denken. Foto: djd/www.wenigerhaarausfall.de/fotolia.com/Andrei
Sonnenschirm für die Haut
persönliches Ambiente • neueste Trends hochwertige Produkte
Lauensteinplatz 1a • 29225 Celle Telefon 0 51 41 / 90 00 52
Individuelle Haargestaltung nach Ihren Wünschen! Unsere Öffnungszeiten: Dienstag und Mittwoch 8.30 - 18.00 Uhr Donnerstag 8.30 - 13.00 Uhr und 15.00 - 20 Uhr Freitag 8.00 - 18.00 Uhr Sonnabend 8.00 - 13.00 Uhr
Lindenallee 7 • 29227 Celle • 0 51 41 - 9 80 80 71
Entspannt durch die Sommerhitze Von der Arbeit direkt zur sommerlichen Gartenparty - das machen die wenigsten. Solche Situationen kann man mit Antitranspiranten erfolgreich in den Griff bekommen. Diese Kosmetikprodukte bekämpfen dank der in ihnen enthaltenen Aluminiumsalze die Schweiß- und Geruchsbildung sehr effektiv. Die Salze verschließen die Schweißdrüsen auf sanfte Art und reduzieren so das Schwitzen. Die Antitranspirante von SweatStop beispielsweise bieten spezielle Lösungen für jeden Bedarf: Es gibt sie als Spray, Lotion oder Roll-on. Foto: djd/SweatStop/thx
CELLE (djd/pt). Wenn fröhliches Stimmengewirr aus den Freibädern schallt und in den Straßencafés jeder Platz besetzt ist, zeigt sich der Sommer von seiner schönsten Seite. Wie stark die Sonne gebrannt hat, bemerkt man oft erst im Nachhinein. Bindehautentzündungen oder Hautirritationen sind Zeichen für eine akute Schädigung durch UV-Strahlen. Um sich vor zu viel Sonne zu schützen, hat die Haut einen wirkungsvollen Mechanismus entwickelt - sie wird braun. Verantwortlich für die dunkle Färbung ist das Pigment Melanin, das sich um die Hautzellen legt. Der braune Teint funktioniert also wie eine Art Sonnenschirm. Wer sich viel im Freien aufhält, sollte seine Haut beim Aufbau dieser Eigenabwehr unterstützen, zum Beispiel mit dem Sonnenschutz-Fluid ViSola +25 aus der Apotheke.
Sonntag, den 24. Juni 2012
LOKALES
Seite 9
„Britische Woche“ in Celle zur Verabschiedung der Soldaten
Buntes Programm mit Musik, Sunday-Shopping und vielem mehr CELLE (cm). Bevor die britischen Soldaten Ende Juli die Celler Kaserne verlassen, verabschieden sie sich von der Stadt und die Stadt von ihnen mit einer „Britischen Woche“, die am kommenden Samstag, 30. Juni, beginnt. Sie sind im Zweiten Weltkrieg als Besatzer gekommen, aber daraus ist eine echte Freundschaft und ein kulturelles und menschliches Miteinander geworden, betonte Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende bei der Vorstellung des Programms dieser besonderen Woche. Denn es gelte sie, die nun über 60 Jahre die Stadt begleitet ha-
schen Kaserne an der Hohen Wende. Dabei stehen Sport, Musik, eine Reihe von Informations- und Unterhaltungständen und die Ausrüstung der Soldaten (Britische Armee und Bundeswehr) im Mittelpunkt. Die Gebäude können aber, da sie noch voll benutzt werden, nicht betreten werden, erläuterte der britische Verbin-
Bühne ein Showprogramm aus britischen Musicals präsentiert. Und mit der Beatles-Cover-Band „The Cavern Boots“, die von 20 bis 23 Uhr dort auf der Bühne stehen, wird am Abend gefeiert. Am Sonntag, 1. Juli, laden dann viele Celler Geschäfte zum Verkaufsoffenen Sonntag ein, der auch unter britischen Einfluss stehen soll. Ein Hingucker an diesem Tag werden sicherlich die britischen Oldtimer sein, die die Tourismus und Stadtmarketing GmbH
Susanne McDowell (Stadt Celle, von links), Marianne Krohn (TSC), Verbindungsoffizier Hugh Pierson, Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende und Juliane Schmieglitz-Otten (Residenzmuseum) stellten das Programm vor. Foto: Maehnert ben, auch als Freunde zu verabschieden. Und dementsprechend tragen zu dem Programm auch beide Seiten bei. So beginnt die Festwoche am kommenden Samstag, 30. Juni, mit einem Tag der offenen Tür von 12 bis 16 Uhr in der briti-
dungsoffizier Hugh Pierson. Er wies auch darauf hin, dass es vielleicht eng werden könnte mit Parkplätzen. Musikalisch geht es dann auf dem Großen Plan weiter, wo von 18 bis 18.45 Uhr die Lloyd‘s Musicalschule Celle auf der
(TSC) zusammen mit den Celler Oldtimerfreunden eingeladen haben. Aktuell sind schon über 70 Fahrzeuge angemeldet - bei gutem Wetter kann man dann in der Zeit von 11 bis 15 Uhr mit weit über 100 in der Celler Innenstadt rechnen. Ab
12.15 Uhr werden dabei die schönsten Oldtimer präsentiert. Für den musikalischen Rahmen sorgt von 16 bis 17 Uhr das Drum & Bugle Corps der Blue Diamonds. Und der Abend geht mit einem FußballFanfest beim Public Viewing des Europameisterschaftsendspiel im Französischen Garten zu Ende. Zu den Besonderheiten der britischen Hauptstadt gehört der „Speakers Corner“ - und den wird es in der „Britische Woche“ täglich von 17 bis 18 Uhr am Montag, Dienstag, Mittwoch und Donnerstag, 2. bis 5. Juli, auch auf dem Großen Plan geben. Für den musikalischen Start in den Abend sorgen an diesen Tagen dann jeweils ab 18 Uhr auf der Bühne am Großen Plan Bands der Celler Rockinitiative. Anschließend ab 20 bis gegen 22 Uhr sorgt am Montag, 2. Juli, Andy Lee für British Entertainment, am Dienstag, 3. Juli, spielt die Big Band Celle - unter der Leitung des Briten Nigel Moore - und am Mittwoch, 4. Juli, heißt es „Musical Magic Show“. Am Freitag, 6. Juli, steht die Britische Verabschiedungsparade am Nachmittag in der Innenstadt im Mittelpunkt. Die Truppen werden um 15 Uhr auf der Stechbahn aufmarschieren, und das ganze wird gegen 16 Uhr gewissermaßen nahtlos in der Schlossfest nebenan übergehen. Denn das dreitägige Schlossfest vom 6. bis 8. Juli steht diesmal unter dem Motto „very british“ (Freitag von 16 bis 24 Uhr, Samstag von 13 bis 24 Uhr und Sonntag von 11 bis 17 Uhr).
Fest wurde moderiert vom Vizepräsidenten Jens Lehmann
König der Escheder Schützen wurde diesmal Jörg Ritzke ESCHEDE. Bei hochsommerlichen Temperaturen feierten die Escheder Schützen diesmal ihr Schützenfest und ihre neuen Majestäten um König Jörg Ritzke, den treffsicheren Bühnenbauer, und Damenkönigin Erika Bartel. Nach dem Kommers am Freitagabend standen am Samstag die Kinder mit dem ihrem Schützenfest im Mittelpunkt. Kinderkönigin wurde diesmal Anice Thierling, ihr Vizekönig heißt Lucas Behm, Erste Ritter wurde Lina Steding, Zweiter Ritter Joshua Bauer. Nach dem Umzug und Anbringen der Königsscheibe fanden im Festzelt Spiele für die Kinder statt, die von der Jugendgruppe vorbereitet und begleitet wurden. Beim Frühstück am Sonntag konnten viele Gäste und Gastvereine begrüßt werden. Dabei konnte auch der kreisschützenverband einige Ehrungen vornehmen. Besonders hervorzuheben sind die Bronzenen KSV-Verdienstnadeln für Thomas Hennig, Werner Lilje, Dieter Rabsahl und Heinz Borchers
sowie die Ehrungen für 50jährige Mitgliedschaften von Ernst Angermann, Friedhelm Anderssen, Gerhard John, Manfred Thiel und H. Meyer, wobei Letztgenannter die Ehrenurkunde von seinem Sohn als KSV-Vertreter erhielt. Nach dem Königsschießen wurden die neuen Majestäten am Schießstand ausgerufen und beim abendlichen Festball proklamiert. Zum Königshaus gehören in diesem Jahr neben dem König Jörg Ritzke und Damenkönigin Erika Bartel der Vizekönig Olaf Heinrich, der maritime Meisterschütze, Jugendkönig Pascal Kamp, Freihandkönig Mike Ulrich und Freihandkönigin Jenny Rasch. Die Ehrenscheibe errang Bjarne Kuhfeldt und bei den Damen Bianca Steinfurth, die Bürgerscheibe holte Martina
Lehmann und der Verdienstorden ging an Olaf Schöneck. Der Montag begann mit einem Zeltgottesdienst. Beim anschließenden Katerfrühstück wurden die Sieger der diversen Schießwettbewerbe bekannt gegeben. Der anschließende Umzug zu den neuen Königen mit Anbringen der Königsscheiben stellte die Organisatoren vor ein Problem, da der neue König etwas außerhalb von Eschede wohnt. Dank der Unterstützung der CeBus, wurden die Umzugsteilnehmer mit einem Bus zum Domizil des Königs transportiert. Ein harmonisches Schützenfest klang dann mit einem gemütlichen Beisammensein im Festzelt aus. Erwähnt sei noch, dass der Vizepräsident der Escheder Schützen, Jens Lehmann, in diesem Jahr seine „Feuertaufe“ bestand, weil er für den verhinderten Präsidenten das Schützenfest allein moderieren musste.
OLAF, 28 J., Elektroingenieur... e. sportlicher, großer Mann mit viel Humor, einfühlsam u. dem Herz am rechten Fleck. Ich bin gern unterwegs, gehe ins Kino, mit Freunden zum Bowling, verbringe aber auch gern mal e. gemütl. Abend zu Hause bei selbstgemachter Pizza u.e. schönen DVD. Für all das bin ich noch auf der Suche nach meiner Traumfrau u. hoffe Dich hier zu finden. Mach einfach den 1. Schritt u. meld Dich ü. (0511) 33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH
Edeltraud, 63 Jahre Krankenschwester i.R., eine zärtl., hübsche Witwe, warmherzig u. treu. Magst Du, wenn Dir jemand Dein Lieblingsessen kocht u. auch gern mit Dir schmust? Ich suche kein Abenteuer sondern ehrliche, geordnete Verhältnisse, bin umzugsbereit u. freue mich über Deinen Anruf. (Alter unwichtig). Partners. Herzblatt, 05172/966 70 16, auch So.
Streitlustiger, blonder Drache (w., 54 J.) sucht Siegfried. zipperomine@web.de Netter Er, 73 J. sucht nette Sie, die auch nicht mehr alleine sein möchte. Chiffre CCS25/12/1082 Sie, 66 J., 162 cm, sucht liebevollen Ihn (NR) f. eine gemeinsame Zukunft. Chiffre CCS25/12/1083 LAURA, 27 J., ALTENPFLEGERIN... attrakt. u. liebenswert, mit schöner Figur & weicher Haut, unabhg., spontan u. zärtl. Ich bin eher etwas schüchtern, aber dabei wünsche ich mir nur, lieber heute als morgen mit Dir den Rest meines Lebens zu beginnen. Es ist egal, wo Du zuhause bist, bei Liebe ziehe ich auch zu Dir. Bitte ruf an, damit wir uns evtl. schon am Wochenende sehen ü. (0511) 33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So.
Partner, Geliebter, Freund - ich will alles! Bin Mi. 50, 167 cm. Nein, du bist kein 0815-Typ, aufrichtig, bodenständig und hast mit deiner Vergangenheit abgeschlossen! Freue mich auf SMS mit Fn-Nr. Tel. 0176/94083720 Wanted! Nette Leute gesucht (3040 J.) für gem. Unternehmungen, wie Kneipe, Biergarten, Tanzen, Kino, Spielabende, usw. Nicht lange überlegen - melden - einfach mal bei uns anrufen. Tel. 05141/974418
Liebe kennt kein Alter
Foto: privat
Leitfaden für werdende Eltern
Mit neuer Broschüre gut ins Leben starten CELLE (gl). Die dritte Auflage der Broschüre „Guter Start ins Leben“ von Stadt und Landkreis Celle ist neu erschienen und gibt Aufschluss über alle wichtigen Anlaufstellen in Stadt und Landkreis Celle. Die Broschüre „Guter Start ins Leben“ soll werdenden Eltern wichtige Hinweise und Informationen zur Schwangerschaft, der Geburt und frühen Erziehungsanforderungen sowie zur Gesundheitserziehung bis zum dritten Lebensjahr geben. Erstellt wurde das Heft vom Arbeitskreis „Guter Start ins Leben“, einem Zusammenschluss interessierter Fachkräfte aus allen Bereichen rund um Schwangerschaft, Geburt und frühkindlicher Erziehung. Sie gibt Aufschluss über alle wich-
tigen Anlaufstellen in Celle und Landkreis. „Es ist ein Leitfaden, sozusagen ein Kompass für Eltern. Auf einen Blick sind unter anderem zahlreiche Hebammen, Praxen, Kliniken oder Beratungsstellen zu finden“, sagte Bärbel Fuge vom Jugendamt des Landkreises Celle. „Wir haben zudem das Ziel, eine Vernetzung zwischen den Institutionen aufzubauen, sodass die Zusammenhänge zwischen den Einrichtungen ersichtlicher werden.“ Die Broschüren werden verteilt und können auf Anfrage verschickt werden.
Bekanntschaften
FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH Georgsplatz 17, Hannover
Das Escheder Königshaus 2012.
Der Erste Kreisrat Matthias Krüger (von links), Bärbel Fuge vom Jugendamt und Stadtrat Stephan Kassel freuen sich über die dritte Auflage der neuen Broschüre. Foto: Glienewinkel
Richard, Mitte 70/1,80, attrakt. Witwer mit besten Umgangsformen, finanz. sorgenfrei, verantwortungsbewusst u. modern. Ich mag Reisen, gutes Essen, tanzen u. Spaziergänge, doch allein macht das keinen Spaß. Haben Sie den Mut für einen Anruf!! Partners. Herzblatt, 05172/966 70 16, auch So.
Lehrerin i.R. sucht Partner. Chiffre CCS25/12/1078 Ich, w., 37 J., mit molliger Figur suche einen liebevollen Partner zw. 37-40 J., tierlieb, humorv., symphatisch. BmB. Chiffre CCS25/12/1080 Du sehnst dich nach Liebe und Geborgenheit? Dann bist du bei mir richtig. Danach sehne ich mich auch, denn ich habe Angst davor im Alter alleine zu sein. Ich bin 54 J. jung, 182 cm, NR u. eine schlanke, sympathische Erscheinung. Zur Kontaktaufnahme sende mir bitte eine SMS. Tel. 0176/92173951 UWE, 57 Jahre... ein im Herzen und Geist modern denkender WITWER, fürsorgl., charmant u. familiär. Ein toller Mann mit wachem Verstand, kulturell sehr interessiert, Vermögen aus e. erfolgr. Karriere vorh. Ich kann das Leben sorgenfrei genießen. Habe e. Haus im Grünen, viel Zeit und Träume, die ich mit Ihnen verwirkl. möchte. Fassen Sie sich e. Herzrufen Sie jetzt an ü. (0511) 33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH
Wo ist der Mann, der mit mir w., 52 J., einen gem. Weg in die Zukunft gehen möchte. Bitte schreib mir mit einem Foto von Dir. Chiffre CCS25/12/1076 Er, Mitte 60, möchte auf diesem Weg einen Neuanfang u. eine gemeinsame Zukunft starten. Ich bin 170 cm groß und Nichtraucher. Meine Hobbys: Gartenarbeit, Radfahren, Schwimmen u. Reisen. Wenn du interessiert bist, melde dich bitte. Chiffre CCS25/12/1081 Sie, 60 +, junggeblieben, humorvoll mit Herz wünscht sich einen netten, ehrlichen Ihn kennenzulernen. Tel. 0176/50885564 Witwer, 68 J., NR, möchte nette, schlanke Sie kennen lernen. Bin kein Opa-Typ und für alles was zu zweit Spaß macht zu haben. Nur Mut, melde dich. Chiffre CCS25/12/1084 Jeder trägt einen Zauber im Gesicht, das irgendjemandem gefällt! Sportlicher Löwe-Mann, Mitte 50, 180 cm, liebt Kunst u. Kultur, Gespräche, gutes Essen, Kino u. Livemusik, suche freche Frau die spontan ist. Mail: clastue@web.de
DORIS, 56-jährige WITWE... eine liebevolle, gutaussehende, fleißige Frau mit Herzenswärme, fröhl. Wesen und schöner Figur. Finanz. völlig sorgenfrei u. unabhg. Nach dem Tod meines Mannes habe ich Gefühle verborgen u. nichts an mich heran gelassen. Aber die Einsamk. soll nicht länger mein Begleiter sein. Ich suche e. ehrl. Mann, dem ich (umzugsber.) e. fürsorgl. Partnerin sein darf. Kontakt gleich ü. (0511) 33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH
Runter vom Sofa, weg vom PC und wieder rein ins richtige Leben! Freundschafts- & Freizeit Ring: Tel. 05371/51755 Er, 44 J., 185 cm, sucht Frau für gewisse Stunden oder auch mehr. Bin ein netter, lieber, spontaner Mann. Chiffre CCS25/12/1060 Kleinanzeigen Immer im Kurier... Mit dem Cabrio in den Sommer!? Er, 46 J., 182 cm, 83 kg, schlank, kein Alkohol, NR! Humorv. m. natürlichem Wesen, kein Stubenhocker! Mag Reisen, Tanzen gehen u. alles was Freude macht! Finanz. abgesichert m. Eigenheim su. eine liebevolle Partnerin zwischen 39 u. 49 J. für ernstgemeinte Partnerschaft, Kinder kein Hindernis. Bitte m. Bild! Dann kann die Fahrt in eine gemeinsame Zukunft beginnen! Chiffre CCS25/12/1075 HANNELORE, 63-j. WITWE... ist e. zärtl., gutausseh., fleißige Frau mit Charme u. Herzenswärme, e. fröhl. Wesen u. schöner Figur. Ich habe nach dem Tod meines Mannes meine Gefühle verborgen, aber die Einsamkeit soll nicht länger mein Begleiter sein. Mein Wunsch ist e. ehrl., liebensw. Mann zu treffen, dem ich (finanziell versorgt, Eigentum vorh.) e. fürsorgl. Partnerin sein darf. Kontakt ü. (0511) 33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH Georgsplatz 17, Hannover
FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH Georgsplatz 17, Hannover
Wo ist der Frosch, der von mir frei geküsst werden möchte? Nette Sie, 49 Jahre, schlank, 167 cm, humorvoll sucht Ihn 45-50 J., du solltest ehrlich und Spaß am leben haben. Freue mich auf Zuschriften. BmB. Chiffre CCS24/12/1066 Auch für Sie gibt es das passende Deckelchen! Inserieren Sie im Celler Kurier, Kleinanzeigenannahme, Tel. 05141/9243-0 Beispielbild
GERALD, 66 Jahre, WITWER... sehr wohlhabend u. gebildet, der Blick aus strahl. Augen stets nach vorn gerichtet, attrakt. Figur im Anzug wie im Freizeitdress. Ich mag Sport, Kultur & Reisen, Musik & vieles mehr. Mein Zuhause ist (ich hoffe auch für Sie) gemütlich u. geschmackvoll. Darf ich Sie bald einmal zu einem gemütlichen Plausch einladen? Anruf ü. (0511) 33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So.
Lena, 46 J.,
Arzthelferin. Jg. Witwe, sehr einsam, eine zärtliche Frau, bezaubernd hübsch u. schlank. Ich möchte nicht den Rest des Lebens allein sein, bin umzugsbereit für den treuen, ehrl. Mann der mit mir glücklich werden möchte. Partners. Herzblatt, 05172/ 966 70 16, auch So.
Seite 10
LOKALES
Sonntag, den 24. Juni 2012
Hofmusik im Biedermeierhof
„So gewollt“ - Sommer-Club-Special
Thomas Godoj rockt in der CD-Kaserne
CELLE. Am Samstag, 30. Juni, findet im Biedermeierhof des Bomann-Museums (Eingang von der Stechbahn) um 17 Uhr die dritte Hofmusik dieses Sommers statt. Der Eintritt kostet sieben Euro.
CELLE. Am Sonntag, 22. Juli, wird Thomas Godoj, der DSDS-Gewinner 2008, gemeinsam mit seiner Band ab 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) auf der Bühne in der CD-Kaserne Celle stehen. Godoj ist ein Vollblut-Musiker, der sich nicht von seinem Weg abbringen lässt und sich im Gegensatz zu vielen anderen trotz zahlreicher Erfolge auch immer treu geblieben ist. Seine musikalische Karriere begann selbstverständlich schon lange vor „Deutschland sucht den Superstar“ - mit seinen Bands „Cure of Souls“ und „WiNK“ spielte der Recklinghäuser bei diversen Newcomer-Festivals und schaffte sich durch selbstgeschriebene Songs und seine außergewöhnliche Stimme eine respektable Fan-Base. Den Durchbruch schaffte Godoj dann im Jahr 2008 mit einer betont rockigen Auswahl von Liedern in der Castingshow „DSDS“ - wo er das Finale mit klarem Abstand gewann und noch heute zwischen allen Ge-
winnern der Castingshow heraussticht. Seine erste Single „Love is you“ schnellte auf Platz eins der Charts in Deutschland, Österreich und der Schweiz, sein im Juli 2008 veröffentlichtes Debütalbum „Plan A!“ wurde nach zwei Wochen vergoldet. Im Oktober 2011 erschien sein erstmals komplett deutschsprachiges Album „So gewollt“. Tickets gibt es im Vorverkauf ab 17,90 Euro in der CD-Kaserne Celle, bei der Buchhandlung Decius und bei der Touristeninformation in der Celler Innenstadt und in Winsen (Aller) sowie unter Telefon 05141/ 977290 und im Online-Ticketshop www.cd-kaserne.de. Tickets für diese Veranstaltung gibt es an der Abendkasse ab 19 Euro.
SPD-Telefon in Hambühren HAMBÜHREN. Am Bürgertelefon der SPD Hambühren jeden Donnerstag von 18 bis 20 Uhr ist am 28. Juni die Stellvertretende Vorsitzende des SPDOrtsverein, Gabriele Wehrhahn, unter Telefon 05143/666897 zu sprechen. Eine Woche später ist am 5. Juli zur selben Zeit der Gemeinderatsmitglied Andreas Trettin unter Telefon 05084/ 987967 zu erreichen.
50 Jahre British Army Golf Club Hohne Der British Army Golf Club Hohne feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass lädt er am Samstag, 30. Juni, zu seiner Jubiläumsfeier ein, die in der Zeit von 11 bis 23 Uhr stattfindet. Interessierte können an diesem „Tag der offenen Tür“ bei freiem Eintritt die Einrichtung des Clubs kennenlernen. Neben Golf erwartet sie unter anderem Familien BBQ, eine Hüpfburg, eine Disko und vieles mehr. Foto: privat
Mannschaft für die kommende Saison steht schon
TuS Eschede meisterte den Aufstieg in Erste Kreisklasse ESCHEDE. Rund 200 Fans verabschiedeten beim letzten Heimauftritt frenetisch ihre Mannschaft aus der Zweiten Fußball-Kreisklasse. Das Meisterteam des TuS Eschede hat nur eine einzige Partie in der gesamten Saison verloren.
FamilienanzeigenAnnahmestellen + Deko + Handarbeitsbedarf v-Wunsc Bastelbedarf i t a e Toto Lotto + Bücher + Schreibwaren h Kr Schulbedarf + Presse + Kopien
& mehr
r Mit Ihre GER E B im R Anzeige ER KURIER LL und CE n Sie 77.100 ic erre he halte! Haus
Libero Michel Steinecke zum Bleiben entschlossen haben. Verstärkt wird die Mannschaft durch einige externe Neuzugänge, so dass Trainer Mark
Das erfolgreiche Team.
ER T S U M
Nölke Shop
wünschen dir Mama, Papa, Oma, Opa und Schwester Maria
Reisebüro • Postagentur • Toto-Lotto • Geschenkartikel Tel. 0 51 42 / 41 61 67 • Fax 41 61 68
Musterstadt, 8. August 2011
Celler Straße 5 B • 29348 Eschede
Große Horststraße 52 • 29328 Faßberg
Reisebüro Espe
DB - TUI - Neckermann - ITS - Ameropa Tel. 0 50 52 / 98 77-11 • Fax 98 77-99
Lindsay R E T S Es freuen sich die Eltern MU Sarah und Mike Mustermann 6. August, 2.00 Uhr 49 cm, 2.800 g
Beispiel, 6.8.11
Musterhausen, 5.8.08
Erscheinungstermin:
WIETZE. Am Donnerstag, 28. Juni, um 14 Uhr vermittelt eine speziell auf wissbegierige Senioren ausgerichtete Führung durch die Ausstellung und das Freigelände des Erdölmuseum Wietze, wie das beschauliche Heidedorf durch einen Zufall zu dem Namen „Klein Texas“ kam. Denn im Jahre 1858 wurde hier eine der weltweit ersten Ölbohrungen niedergebracht. Der Besucher sieht an Modellen die damalige Bohrtechnik. Außerdem lernt er auf dem Rundgang deren technische Entwicklung bis in die Neuzeit kennen und erfährt Interessantes über soziale und kulturelle Entwicklung.
WERT PREIS ! IEREN INSER Z.B.:
2-spaltig 40 mm CELLER KURIER U 60,80 BERGER KURIER U 32,80
ª
Telefon 0 50 55 / 56 16
Seniorenführung im Erdölmuseum
und
im
Alles Liebe zum 18. Geburtstag
Celler Str. 7 • 29303 Bergen • Tel. 0 50 51 - 72 01 · Fax 91 30 52
CELLE. Am Samstag, 30. Juni, feiert der Weltladen Celle sein 35-jähriges Bestehen. Von 10 bis 16 Uhr können faire Köstlichkeiten probiert werden, bei Rätsel-und Quizspielen einige Kleinigkeiten gewonnen werden und wer gerne zuhört, dem werden Geschichten vorgelesen. Das Mitarbeiterteam des Weltladens freut sich auf alle Gäste in der Zöllnerstraße 29, im Hinterhof der Weinhandlung Bornhöft.
Familienanzeigen
Lieber Sebastian
Tabakwaren + DPD Paketshop
A. Magdsick
Foto: privat
ª
Paula sucht dringend ein Zuhause Ridgeback-Mischlingshündin Paula ist ein dringender Notfall im Celler Tierheim, denn die im Juli 2011 geborene Hündin leidet sehr und wünscht sich sehnlichst neue Besitzer. Paula musste abgegeben werden, weil ihr Frauchen schwanger geworden ist. Sie ist sehr freundlich und menschenbezogen, sehr verspielt und noch recht ungestüm. Mit dem Alleinebleiben klappt es noch nicht so gut, Paula möchte am liebsten die ganze Zeit bei ihrem Zweibeiner sein. Sie würde sich gut für eine Familie mit älteren Kindern eignen. Mit anderen Hunden verträgt sie sich prima. Bei Katzen, die vor ihr weglaufen, läuft sie hinterher. Wenn die Katze aber stehen bleibt, möchte Paula mit ihr spielen. Weitere Auskünfte, auch über andere Hunde und Katzen, erteilt der Tierschutz Celle Stadt und Land im Tierheim Celle, Garßener Weg 10, unter Telefon 05141/ 930930 oder unter www.tierschutzcelle.de. Foto: privat
Dagegen stehen vier Unentschieden und 23 Siege mit einem phantastischen Torverhältnis von 136:31 Treffern. Staffelleiter Horst Weidt ehrte die Mannschaft als Staffelsieger der Zweiten Kreisklasse für seine überaus grandiose und spielerisch überlegene Fußballsaison. Diesen erfolgreichen Weg möchten die Verantwortlichen um Peter Schmoll und Thomas Hennig auch in der nächsten Saison in der Ersten Kreisklasse weitergehen. So verlängerte frühzeitig Trainer Mark Knauer seinen Vertrag für die neue Saison. Dieser wichtige Mosaikstein in der Saisonplanung 2012/2013 hatte auch Signalwirkung bei den Spielern, die sich bis auf Ausnahme von Kapitän und
Knauer auch in der nächsten Saison aus dem Vollen schöpfen kann. Eine Platzierung im oberen Drittel der ersten Kreisklasse ist das klare Ziel - ein ehrgeigziges Ziel für einen Aufsteiger, aber absolut machbar, wenn alle Spieler an einem Strang ziehen und ihre Leistungsstärke abrufen.
35 Jahre Weltladen Celle
Mittwoch
2-spaltig 25 mm CELLER KURIER U 38,00 BERGER KURIER U 20,50
Musteranzeige/Größe Celle/Bergen - bitte ankreuzen
Sonntag
(oder nächstmögliche Ausgabe) Ihr Anzeigentext:
Lotharstraße 4 • 29320 Hermannsburg • Büroartikel • Schreibwaren • Spielwaren • Geschenkartikel • Tabakwaren Tel. 0 50 53 / 3 46 • Fax 90 32 61
Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!
Hauptstraße 5 • 29328 Müden
Mühlenstraße 8 A • 29221 Celle Telefon 0 51 41 / 9 24 30 • www.celler-kurier.de
Name
Vorname
Unterschrift
Straße
Wohnort
Telefon
Kontonummer
Bankleitzahl
Geldinstitut
...bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!
Coupon n: faxe einfach 68 96 / 0 51 41
Sonntag, den 24. Juni 2012
LOKALES
Seite 11
Unabhängige mit neuem Vorstand
Effektive Basisarbeit weiter fördern CELLE. Groß war das Interesse an weiteren zukunftsfähigen Weichenstellungen bei den Unabhängigen in Celle auf einer Versammlung am vergangenen Mittwoch.
Das erste „Freestyler-Projekt“ im vergangenen Jahr war ein großer Erfolg, darum geht das Projekt für Kinder und Jugendliche ab sieben Jahre jetzt in die zweite Runde. Foto: privat
80 Prozent der Mitglieder waren der Einladung gefolgt, um sich aktiv an der geplanten Satzungsänderung und der Wahl des neuen Vorstands zu beteiligen. „Das war eine bemerkenswerte Anteilnahme und Beteiligung unserer Mitglieder“, so der designierte Nachfolger Günter Rantze - der nun den Vorsitzenden Urs Müller ablöst. Rantze ist gleichfalls Mitglied im Ortsrat Hehlentor. Erfolgreich hatte Müller mit seinem Vorstand die Unabhängigen in der Vergangenheit geleitet und in der Öffentlichkeit repräsentiert. Neue berufliche Herausforderungen haben Müller nun aber doch dazu bewegt, um seine Entbindung
tig aus dem Ersten Vorsitzenden Günter Rantze, dem Zweiten Vorsitzenden Jan Hendrikx - er setzt seine Aufgabe im bisherigen Vorstand fort - dem Kassenwart Wolfgang Buchhop, und dem Schriftführer Falk Dehnbostel zusammen. Alle Kandidaten wurden mit großer Einmütigkeit und ohne Gegenkandidaten in ihre Ämter gewählt, beziehungsweise bestätigt. „Wir werden mit den neuen Strukturen flexibel, schnell und effizient wirken können. Dies war auch das eindeutige Votum unserer Mitglieder und Freunde“, so Rantze. „Der neue Vorstand lädt alle Interessierten zur Mitarbeit bei den Unab-
Kinder und Jugendliche ab sieben Jahren gesucht
Blue Diamonds „Freestyler-Projekt“ wird nach den Ferien wiederholt NIENHAGEN. Nach den Sommerferien, am Freitag, 7. September, startet zum zweiten Mal das Nachwuchsförderprogramm „Freestyler Projekt 2012“ im Musikzentrum der Blue Diamonds. Der große Erfolg des letzten Freestylerprojektes, bei dem über 100 Kinder aus Nienhagen und der Region dabei waren, haben die Blue Diamonds veranlasst auch in diesem Jahr wieder ein Freestyler Projekt anzubieten. Neu dabei ist, dass in diesem Jahr nicht nur Kinder teilnehmen können, sondern auch Jugendliche herzlich eingeladen sind mitzumachen. Gesucht werden ab sofort Kinder und Jugendliche ab
sieben Jahren, die für drei Monate gratis ausprobieren möchten, ob Musik und Tanz ein neues Hobby für sie sein könnten. Unter fachlicher Anleitung werden die Teilnehmer drei Monate in Tanz und Musik unterrichtet. Ziel des Programms ist es, dass die Teilnehmer nach Ablauf des Projektes ein einstudiertes Musikstück bei einer öffentlichen Veranstaltung gemeinsam vorführen können. Die Teilnahme ist gratis und
ohne weitere Verpflichtungen und bietet den Kindern einen Einblick in ein neues, spannendes Hobby, bei dem man mit vielen Gleichgesinnten zusammenkommt und Spaß am Erlernen eines Instrumentes oder Tanzen hat. Für das Freestylerprojekt werden Ausbilder der Blue Diamonds und die Instrumente zur Verfügung gestellt. Ziel für die Blue Diamonds ist es wieder möglichst viele Kinder für Musik und Tanz zu begeistern. Die Blue Diamonds aus Nienhagen wollen jedem Kind und Jugendlichen die Chance bieten ein neues Hobby für sich zu entdecken und
dabei neue Freunde und Musikkameraden für das ganze Leben zu gewinnen. Musik ist ein wichtiger Bestandteil unserer Kultur und es ist wichtig das Kinder frühzeitig an die Musik herangeführt werden. Ein Instrument zu erlernen und später zu beherrschen ist wichtig für die physische und psychische Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. Anmeldungen werden ab sofort erbeten unter www.bluediamonds.org oder direkt bei einem der Übungsabende (freitags in der Zeit von 17 bis 19.30 Uhr) im Musikzentrum, Im Westfeld 13a in Nienhagen.
Günter Rantze. vom Vorsitz der Unabhängigen zu bitten. Entsprechend den aktuellen Entwicklungen setzt sich der neue Vorstand zukünf-
Foto: privat hängigen ein. Wir werden an das bisher Geleistete anknüpfen und aktiv weiter entwickeln.“
Mehr Möglichkeiten für Schüler beim Museumsbesuch
WIETZE (cm). Um anschaulicher die Forschungen zeigen zu können, die mit der Suche nach Erdöl, Erdgas und Kali verbunden sind, und um für Schulen noch interessanter zu werden, will das Erdölmuseum ein Geo-Labor einrichten. Grundlage von der Museumsseite her bildet der Bestand eines historischen Labors aus der Erdölindustrie, der zurzeit auf der Galerie des Museums lagert. Und aus fachpädagogischer Sicht wird das ganze ergänzt durch Einrich-
gehen kann. Mit dem neuen Labor können Schulen dann sehr viel besser einen Besuch im Erdölmuseum mit dem Lehrplan verbinden, zumal es hier nun auch Möglichkeiten zu praktischer Arbeit für Schüler gibt, erläuterte Salesch. Das
Museumsleiter Dr. Martin Salesch (von rechts) erläuterte Peter Baresa und Stephan Schwerdtfeger (beide VGH) und Bürgermeister Wolfgang Klußmann die Museumsarbeit. Foto: Maehnert tungen einer Fachfirma, die auch naturwissenschaftliche Räume in Schulen ausstattet. Da solche Firmen in den Sommerferien ausgelastet sind, geht Museumsdirektor Dr. Martin Salesch davon aus, dass die neue Einrichtung dann im Oktober eventuell in Betrieb
Museum kann dazu auch das Personal stellen. Das Interesse an Naturwissenschaften und ihren Perspektiven soll hier aber nicht nur bei Schulklassen geweckt werden. Denn natürlich ist dieses Geo-Labor auf der Galerie des Museums so eingerichtet, dass auch der
normale Besucher sich hier über das Thema Forschung informieren kann. Und hinzu kommt dann noch ein weiterer Aspekt. Hier will man zugleich über die Geologie des Aller-Leine-Tal und ihre Besonderheiten informieren - und dabei auch die geologischen Grundlagen, die zur Entstehung von Erdöl, Erdgas und Salzstöcken führen, zeigen. Mit diesem Aspekt übernimmt das Museum auch eine Aufgabe im Bereich der LeaderRegion Aller-Leine-Tal, in die man zudem die Erfahrungen aus dem Museumsverbund Celle einbringen kann. Salesch stellte das Projekt zusammen mit Wietzes Bürgermeister Wolfgang Klußmann vor kurzem den Vertretern der VGH Peter Baresa (Regionaldirektor) und Stephan Schwerdtfeger (VGH Wietze) vor. Denn die VGH-Stiftung gehört zu den ersten, die ihre Unterstützung dafür zugesagt haben - insgesamt 6.000 Euro. „Hier wird Heimatkunde erlebbar. Das Geo-Lab zeigt auf spannende Art einen wichtigen Teil der Regionalgeschichte,“ betonte Baresa. Insgesamt werden aber zur Umsetzung dieses Projektes rund 110.000 Euro gebraucht. Der Hauptanteil soll dabei aus EU-Mitteln aus dem LeaderProgramm kommen. Aber ebenso sind kleinere Summen sind bei der Finanzierung gefragt. So will sich auch die Gemeinde Wietze mit rund 4.000 Euro beteiligen, betonte Klußmann. Für das Museum bedeutet diese Einrichtung einen großen Schritt nach vorn, erläutete Salesch. Dabei kann man gerade auch auf Wünsche der Besucher eingehen, die bei einer Befragung ermittelt wurden.
Abbildung zeigt Sonderausstattung
Erdölmuseum Wietze bereitet ein Geo-Labor vor
inkl.
TOMTOM
DER ERFOLGsCOLT. MITSUBISHI COLT 1.1, CLEAR TEC, 3-TÜRIG. Manchmal ist es ABER einfach das gewisse Extra, das etwas ganz besonders attraktiv macht. Nur gut, dass unser Sondermodell gleich mehr hat.
ALLE EXTRAS INKLUSIVE: • Bordcomputer • Sitzheizung vorn • Dachspoiler • Radio/CD/MP3 • getönte Scheiben • Leichtlaufreifen • 5 Sitzplätze • kühlb. Handschuhfach • 3 Jahre Garantie 1
• Klimaanlage mit automatischer limit Temperaturregelung ierte • Start-Stopp-Automatik Sond Stückzah l ERFO ermodel • einzeln umklappb. Rücksitze l LGsC O L T 1.1 2 • 15“ Leichtmetall-Felgen • TOM TOM Navigation mit 1 Bluetooth-Freisprecheinrichtung • Außensp. el. beheiz- & verstellbar • 34 €uro Kfz.-Jahressteuer
8.990
,- €
Unser Hauspreis: 8.990,- € zzgl. 790,- € Überführungskosten = 9.780,- € Angebot gilt nur für frei verfügbare Lagerfahrzeuge.
2
Colt 1.1 ClearTec, 55 kW (75PS), Verbrauch (in l/100 km) kombiniert 4,9 (innerorts 6,0 / außerorts 4,3), CO 2-Emission: 115g/km, Effizienzklasse C.
PROBEFAHRT UND KONKRETES ANGEBOT BEI IHREM MITSUBISHI VERTRIEBSPARTNER:
Auto Marhenke GmbH u. Co. KG Hannoversche Heerstr. 115A, 29227 Celle Telefon 05141/278500 www.marhenke.com
Seite 12
LOKALES
Sonntag, den 24. Juni 2012
Kunsttherapie in der Familientherapie:
Sprechstunde im SoVD fällt aus
Kreative Methoden in der Beratung
CELLE. Am Dienstag, 10. Juli, fällt die offene Sprechstunde des SoVD-Beratungszentrums Celle wegen einer betrieblichen Fortbildung aus.
NIENHAGEN. In der Freien Akademie - Zentrum für Gesundheitsbildung, Im Nordfeld 16 in Nienhagen, findet am Montag, 25. Juni, von 19 bis 22 Uhr ein weiterer kostenfreier Impuls-Workshop statt. Hierbei können erneut kreative Praktiken und Methoden der Psychosozialen Kunsttherapie in der Arbeit mit Familien erprobt werden. Der Workshop ermöglicht den Teilnehmern einige kreative Methoden der Kunsttherapie in der Familientherapie kennenzulernen, so zum Beispiel das Kontaktzeichen, das Dialogische Zeichnen, das Schnörkelspiel nach Winnicott, der Biographiekosmos. Die Kunst steht in ihrer sinnstiftenden, sozialen und kurativen Vielfalt im Mittelpunkt der kunsttherapeutischen Arbeit.
Während der anschließenden Reflexion tauschen die Beteiligten sich darüber aus, wie der Prozess von ihnen in Bezug auf Aktivität, Aggression, Distanz und Nähe erlebt wurde. Wie haben sie sich dabei gefühlt? Welche Herausforderungen ergeben sich daraus? Wegen begrenzter Teilnehmerzahl wird um eine kurzfristige Anmeldung gebeten. Anmeldungen nimmt die Geschäftsstelle unter Telefon 0700/00043587 oder 05085/ 9560103 oder auch per e-mail unter akademie@ifktp.de entgegen.
Kermes-Fest bei Celler Moschee CELLE. Die nächste Kermes (Tag der offenen Tür) der Türkisch-Islamischen Gemeinde Celle e.V. findet am Samstag, 30. Juni, und am Sonntag, 1. Juli, in der Zeit von 12.30 bis 18.30 Uhr statt. Rauf auf die Straße: Theaterpädagogin Tina Wellmann (rechts) und Katharina Bergner von der CDKaserne wollen mit einem Straßentheater bewusst irritieren und Jugendliche so an das Thema Toleranz und Zivilcourage heranführen. Foto: Stephani
Straßentheater „Alltags-Helden auf die Straße“
Theaterworkshop nähert sich dem Thema Zivilcourage CELLE (bs). Unter dem Motto „Toleranz und Zivilcourage“ bietet die CD-Kaserne erstmalig ein Straßentheaterprojekt für Jugendliche an. Drei Gruppen nähern sich auf unterschiedliche Weise dem Thema Toleranz und Zivilcourage.
Schon der erste Workshop traf auf großes Interesse. Daher gibt es jetzt eine Fortsetzung. Foto: privat
LEGO® Bauwettbewerb bis September
Bauen ohne Grenzen Ideen für Celle CELLE. Im Rahmen der Sonderausstellung „Stein Auf Stein. LEGO® Bausteinwelten aus der Sammlung Lange“ im Bomann-Museum findet bis zum 30. September ein Bauwettbewerb um das schönste Haus statt. Die Besucher prämieren während der Laufzeit der Ausstellung den Bau, der ihrer Meinung nach das Thema am besten umsetzt. Mit dem Kauf jeder Eintrittskarte kann abgestimmt werden. Den Gewinnern winken tolle Preise: LEGO® Bausätze in allen Variationen. Voraussetzungen für die Teilnahme sind eine LEGO® Grundplatte von 25 Zentime-
tern Länge und 25 Zentimetern Breite (normale Bauplatte) und eine maximale Haushöhe von 45 Zentimetern. Jeder zwischen sechs und 16 Jahren kann teilnehmen. Letzter Abgabetermin für die Modelle ist der 30. September. Die Bekanntgabe der Gewinner erfolgt am 19.01.2013 um 16 Uhr im Bomann-Museum Celle.
Wirtschaftsspiegel
Neueröffnung am Schlossplatz Am 16. Juni fand die erfolgreiche Eröffnung des Praxisraumes von Florianne Schmid und Doris Habekost-Gehrke am Schlossplatz 8 in Celle statt. Beide arbeiten als Kinesiologinnen, doch auf sehr unterschiedliche Art und Weise - Habekost-Gehrke nach dem „Three in One Concept“ und Schmid mit der „Integrativen Kinesiologie“ - wobei grundsätzlich mit dem Körper Kontakt aufgenommen wird. Eine ganzheitliche Betrachtung, die mit dem Muskeltest, die Ursache anzeigt. Die Therapie ist unterschiedlich: zum Beispiel nach der traditionellen chinesischen Medizin werden die Meridiane genutzt, was nur eine Möglichkeit von vielen ist. Habekost-Gehrke bietet Kinesiologische Sitzungen sowie Seminare für „Progressive Muskelentspannung“ an und arbeitet in weiteren Bereichen die unter www.kinesiologie-celle.net zu entnehmen sind (Telefon-Kontakt 05141/45358). Schmid ist neu aus der Schweiz zugezogen und bringt ihre langjährigen Erfahrungen mit. Einzelsitzungen und Seminare wie zum Beispiel „Stressabbau mit den fünf Elementen“ oder Meditationsabende stehen unter anderem in ihrem Angebot. Weiteres finden Interessierte unter www.dukannst.info oder unter Telefon 0151/46636671. Foto: Müller
Eine Theatergruppe arbeitet bereits seit den Osterferien an dem Thema. Gemeinsam werden die eigenen Erfahrungen mit Intoleranz und Gewalt reflektiert und Ideen zu Vielfalt und Toleranz in Szenen umgesetzt. Diese Gruppe setzt sich aus Jugendlichen zusammen, die regelmäßig den offenen Bereich des Jugendzentrums besuchen. Bei dieser Gruppe steht die individuelle Auseinandersetzung mit dem Thema, also die pädagogische Herangehensweise an erster Stelle. Eine zweite Gruppe nähert sich dem Thema mit Elementen des Streetdance. Begleitet wird diese Gruppe von der Tanzlehrerin Sonja Seidler von der Dance Factory. Auch diese Gruppe arbeitet bereits seit den Osterferien zusammen. Ein dritter Workshop im Rahmen des Projekts findet in den
Sommerferien statt. Unter dem Titel „Alltags-Helden auf die Straße!“ entwickeln Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren an fünf Tagen Szenen zum Thema Toleranz und Zivilcourage. Dabei geht es neben dem Nervenkitzel, die Szenen auf den Straßen in der Celler Innenstadt zu präsentieren, auch um Mut und Einsatzbereitschaft in Konfliktsituationen. Angeleitet von der Theaterpädagogin Tina Wellmann, die unter anderem das gewaltpräventive Theaterkonzept „Mächtig gewaltig“ entwickelte, lernen die Jugendlichen durch Rollenarbeit und Improvisation die Grundlagen des Schauspiels kennen. Höhepunkt der Woche ist die Präsentation der Ergebnisse aller drei Gruppen in der Celler Innenstadt. Neben den offenen Aufführungen wird es verdeckte Theaterszenen im Innenstadtbereich ge-
ben, hier verschwinden die Grenzen zwischen Zuschauern und Schauspielern. Das Projekt möchte irritieren und sowohl die Jugendlichen, als auch die Zuschauer zum Nachdenken über eigene Ansichten und Handlungsweisen anregen. Der Theaterworkshop in den Sommerferien richtet sich an alle Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren und geht vom 27. bis 31. August, jeweils von 10 bis 16 Uhr. Vorerfahrungen sind nicht nötig. Für Verpflegung und Material wird ein Kostenbeitrag in Höhe von 15 Euro für die ganze Woche erhoben. Für Fragen oder Anmeldungen steht Katharina Bergner von der CD-Kaserne unter Telefon 05141-97729/0 oder per e-Mail unter k.bergner@cd-kaserne.de zur Verfügung. Das Projekt wird vom Programm „Toleranz fördern Kompetenzen stärken“ vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.
BmB-Geschäftsstelle wird am 1. Juli in Jeversen eröffnet
Wildhagen aus Jeversen ist neuer Bundesvorsitzender CELLE (ram). Kürzlich hat die BmB-Bundesversammlung im bayrischen Bad Kissingen ihren neuen Bundesvorstand gewählt. Zum neuen BmB-Bundesvorsitzenden wurde Dieter Wildhagen mit 90 Prozent der Stimmen gewählt. Die neue BmB-Bundesgeschäftsgeschäftsstelle wurde mit der Wahl von Wildhagen in den Landkreis Celle, in die Gemeinde Wietze und letztlich nach Jeversen bestimmt. Durch die Wahl des niedersächsischen BmB-Mitglieds aus Jeversen, sei nicht nur die Bundesgeschäftsstelle des BmB nach Niedersachsen „verlegt“, sondern auch die westliche Region im Landkreis Celle, nach endlos ideologisch motivierter Polemik, endlich politisch und gesellschaftlich, angemessen Bundesweit wieder aufgewertet worden, meint der neue Vorsitzende. Am Samstag, 15. September, wird in Jeversen eine Vorstandssitzung stattfinden, kündigt Wildhagen an. Dann kommen aus den anderen Bundesländern die Bundesvorstandsmitglieder. Er möchte den Vorstandskollegen bei dieser Gelegenheit auch die Herzogstadt Celle und die schöne Heidelandschaft näherbringen. Der BmB-Vorstand und die Landesvorsitzenden werden bei ihrem Treffen das Parteiprogramm überarbeiten. „Wir werden mit Sicherheit auch als Forderung das europäische Grundgesetz ansprechen“, erklärt Wildhagen. „Wir haben ja im Grunde genommen ein überhauptnicht existentes Europa.“ „Wir werden uns auch um regionale Dinge kümmern“, erläutert Wildhagen weiter. Dabei gehe es unter anderem
um die Bundeswasserstraße, zu denen die schönen Aller gehöre. Im Jahr 2007 hat sich ein Kreis aus eigentlich politisch nicht aktiven Männern und
September ebenfalls ausrufen können“, so Wildhagen. Der BmB habe sich Dank des Ersten Vorsitzenden Johannes Brender stetig aufwärts entwickelt. Nachdem dieser Ende Februar dieses Jahres verstarb, führt Wildhagen, der seit 2009 der Partei angehört, nun dessen Arbeit als Vorsitzender fort.
Kommunale Neuordnung HÖFER. Der Rat der Samtgemeinde Eschede tagt am Dienstag, 26. Juni, um 20 Uhr im Schützenheim Höfer, Am Schwimmbad 11. Themen sind unter anderem die Obdachlosenunterkunft in der Rebberlaher Straße, die Kommunale Neuordnung und der Nachtragshaushalt 2012.
BI Flotwedel trifft sich OPPERSHAUSEN. Die Bürgerinitiative Flotwedel für einen respektvollen Umgang mit Nutztieren trifft sich am Montag, 25. Juni, um 19 Uhr im „Landhaus Ludewigs“, Dorfstraße 1a in Oppershausen. Dazu sind alle Menschen eingeladen, die sich gegen die Massentierhaltung im Flotwedel engagieren oder sich über die Probleme und Gefahren dieser Tierhaltungsform informieren möchten. Informationen gibt es unter Telefon 0162/7354907, per e-Mail unter info@bi-flotwedel.de sowie unter www.bi-flotwedel.de.
Ausschuss für Infrastruktur HORNBOSTEL. Am Mittwoch, 27. Juni, um 19 Uhr kommt der Infrastrukturausschuss der Gemeinde Wietze im Dorfgemeinschaftshaus in Hornbostel, Helene-SegelkePlatz 1, zu einer Sitzung zusammen. Themen sind unter anderem der geplanten Ausbau der DEA-Straße, die Sanierung des Schwarzen Wegs, die Bebauungspläne „Ortskern Jeversen“, „Wochenendhausgebiet Alter Kirchweg“ und „Ortskern Hornbostel“, die Verkehrsberuhigung in der Straße Rathfeld (Jeversen) und die Erweiterung des Freigeländes des Alten- und Pflegeheim Bode „Kasino im Park“. Außerdem geht es um die Straßenbeleuchtung im „Schleusenweg“ sowie ein Stellungnahme zu der Neuabgrenzung des Landschaftsschutzgebietes „Südheide“ und zu der geplanten Aufhebung der Verordnung über das Landschaftsschutzgebiet „Hornbosteler Hutweide“.
Fahrplan wurde optimiert
Dieter Wildhagen. Frauen über die Organisation „Pro Rauchen“ gefunden. Daraus hat sich 2008 die Partei BmB gegründet, da sie noch viel mehr als nur die Einschränkungen beim Rauchen bemängelten. Die Gründungsmitglieder schrieben eine Satzung, in der sie festhielten, was sie bemängeln wollen. Mittlerweile wurden im Saarland, in Baden-Württemberg, in Bayern und in Brandenburg Landesverbände gegründet. „Wir hoffen, dass wir den Landesverband Niedersachsen am 15.
Foto: Müller Um die Politik des BmB vorzustellen und die neue Bundesgeschäftsstelle der Partei offiziell „einzuweihen“, lädt Wildhagen zu einem „Tag der offenen Tür des BmB“, am Samstag, 1. Juli, ab 10.30 Uhr in die Bahnhofstraße 8 nach Jeversen ein. Wer sich für die Arbeit des BmB interessiert erhält auch nähere Informationen unter Telefon 05146/919738 oder 0151/22828333 sowie per e-Mail cellerwappen@t-online. de und im Internet www.mybmb.de.
CELLE. Am vergangenen Donnerstag wurden die Fahrpläne der CeBus umgestellt. „Nach zahlreichen Gesprächen mit Schulen sowie Schülerund Lehrervertretungen und vielen Einzelpersonen haben wir jetzt die Fahrpläne optimiert“, erläutert CeBus-Geschäftsführer Stefan Koschick. Der Landkreis und die zuständigen Gremien hätten den Änderungen zugestimmt. Detaillierte Informationen über die einzelnen Veränderungen gebe es im Internet unter www. cebus-celle.de. Des Weiteren würden alle Schulen mit Schulfahrplänen versorgt. „Wir haben in den vergangenen Tagen mit Hochdruck an dem verbesserten Fahrplan gearbeitet und haben jetzt insbesondere für die Schüler Verbesserungen vorgenommen“, so Koschick weiter. „Die Fahrer sind bereits weitestgehend informiert und auch die Fahrpläne an den Haltestellen werden in den nächsten Tagen ausgetauscht.“
Sonntag, den 24. Juni 2012
LOKALES
Seite 13
Landesverbandsmeisterschaft der Feldbogensportschützen
Bogenschützen des SC Wietzenbruch konnten drei Goldmedaillen holen CELLE. Bei der Landesverbandsmeisterschaft der Feldbogenschützen holten sich drei Teilnehmer vom SC Wietzenbruch die Goldmedaille und damit den Titel des Landesmeisters beziehungsweise Landesmeisterin. Dies sind gute Voraussetzungen für die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft am 28. und 29. Juli in Celle. Kürzlich fand in Hornburg die Landesverbandsmeisterschaft der
Feldbogenschützen statt. Die Hornburger Bogenschützen hatten für diesen Wettbewerb einen völlig neuen Parcours aufgebaut. Die alte Obstplantage war ideale Kulisse für eine
Strahlende Sieger bei den „Roten“ des SC Wietzenbruch.
Landesmeisterschaft. In den Wartezeiten zwischen den einzelnen Scheiben konnte man den tollen Rundblick des Harzvorlandes und dem Brocken im Hintergrund genießen. Bei herrlichen Sonnenschein und auf einem tollen Gelände begann pünktlich um 9.30 Uhr die Meisterschaft und die ersten Pfeile wurden auf die
Foto: privat
Scheiben abgegeben. Der 24Scheiben-Parcours war schießtechnisch und konditionell für die mehr Flachland gewohnten Niedersachsen anspruchsvoll. Es dauerte etwa 4,5 Stunden bis alle Schützen ihre Runde absolviert hatten. Nach Abgabe der Schießzettel für die Auswertung durch Kampfrichter hieß es Warten auf das Endergebnis. Nach dem Aushängen der Ergebnisliste war die Freude bei den Teilnehmern vom SC Wietzenbruch groß, hatten es von den elf Teilnehmern doch eine Schützin und sechs Schützen auf das Treppchen geschafft. Landesverbandsmeisterin in der Blankbogen Klasse Damen wurde das dritte Mal in Folge Monika Gehrke. In der Schülerklasse Blankbogen wurde nach 2011 auch in diesem Jahr Max Gasch Landesmeister. Das Trio vervollständigte mit seinem ersten Platz in der Schützenklasse Blankbogen Teja Müller. Mit zwei weiteren Silbermedaillen und zwei Bronzemedaillen rundete man die Ausbeute an Medaillen und eine gelungene Landesverbandsmeisterschaft in Hornburg ab, die anderen vier Teilnehmer belegten Plätze unter den ersten Zehn.
Bernd Skoda (rechts) hielt einen Vortrag.
Foto: privat
SoVD-Ortsverband Wietzenbruch
Treffen mit Vortrag „Barrierefreiheit“ CELLE. Kürzlich trafen sich zahlreiche Mitglieder des SoVD-Ortsverband Wietzenbruch im „Allertal-Café“. Der Erste Vorsitzende Achim Spitzlei begrüßte unter anderem den SoVD-Fachberater Bernd Skoda. Skoda konnte den Zuhörern Auskunft zum Thema „Barrierefreiheit“ geben. Um das Leben mobil eingeschränkter Menschen beschwerdefreier zu machen und ihnen selbstbestimmte Teilhabe am öffentlichen Leben zu ermöglichen, engagiert sich der SoVD auch in Celle neben seinen anderen Schwerpunktbereichen (Rente, Arbeitslosengeld, Krankenversicherung, Pflege, Sozialhilfe, Grundsicherung, Behinderung und anderes mehr) für Barrierefreiheit im Bauwesen.
Wietzenbruch
Skoda hat auf der Mitgliederversammlung in einem Lichtbildervortrag anschaulich geschildert, wo Probleme liegen und Lösungsmöglichkeiten aufgezeigt. Oft sind es die kleinen Dinge die ohne großen Aufwand umgesetzt werdenund Betroffenen die Teilhabe erleichtern können. Angesprochen wurde auch die aktuelle Diskussion um den ÖPNV in Celle. Hier sagte Skoda zu, die anstehenden Probleme auch im Fahrgastbeirat zur Diskussion zu bringen.
(;75$ Schönes Schenken
Witzlebenstr. 10 • Klein Hehlen • Fuhrberger Landstr. 47 • Wietzenbruch
auf alle el, Geschenkartik d Tischwäsche un Eisenmöbel
10%
f alle 20% auöb el Kleinm
m Stöbern! Wir laden Sie ein zu
uni 2012 Vom 23. bis 30. J
55JaJahrhree Andreas Wiehe & Axel Ebert GbR Ihr zuverlässiger Partner rund ums Auto. Freie Kfz-Werkstatt und Fahrzeughandel
Carsten Bräumer und Stefanie Holler-Schwandt mit Kindern, die ab dem 1. August das neue Angebot nutzen werden.
Foto: Müller
Zwei neue Gruppen ab dem 1. August in Wietzenbruch
Angebot der Lobetaler Kindertagesstätte wird erweitert CELLE (ram). In Anlehnung an so genannte Waldgruppen bietet der Lobetaler Kindergarten in Wietzenbruch ab dem 1. August eine Natur- und Bewegungsgruppe an. Im Gegensatz zu den Waldgruppen, die ihre Gruppenaktivitäten ausschließlich im Wald machen, hat die Naturund Bewegungsgruppe ihre Heimat auf dem naturnahen Abenteuerspielplatz der Lobetalarbeit. Diesen zirka zweieinhalb Hektar großen Spielplatz gibt es bereits seit 37 Jahren. Er ist von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Die neue Gruppe wird ihn vormittags für vier Stunden nutzen. Hier können die Kinder der neuen Gruppe dann spielen, essen, an Themen arbeiten und gemeinsam eine Andacht feiern. Die 15 Kinder dieser Gruppe werden von zwei Fachkräften begleitet. „Bewegung in der
Natur ist die natürlichste Art der Bewegung“, erläutert Kindergartenleiterin Stefanie Holler-Schwandt und ergänzt: „Über die Bewegung wird zum Beispiel die Wahrnehmung, die Motorik, die Koordination und die Orientierung gefördert. Das ist ein gutes Fundament für weitere Lernleistungen. Außerdem lässt das bewusste Erleben der Natur die Kinder ihre Umwelt als wertvolle und schützenswerte Schöpfung Gottes wahrnehmen.“ Der Platz wird in den nächsten Wochen auf die neuen Gäste vorbereitet. So soll zum Beispiel ein Bauwagen als Wetterschutz für die Kinder aufgestellt werden.
„Der Wald- und Bewegungskindergarten ist eine Idee, die mir schon sehr lange am Herzen liegt“, erklärt Carsten Bräumer, Leiter der Lobetalarbeit. Solch ein Angebot sei auch neu in Celle. Grundidee ist es, dass Kinder mit dem, was sie in der Natur finden, alles machen können, um zu spielen. Die Kinder, die solch einen Kindergarten besuchen, sind auch unheimlich entspannt. Bräumer hebt zudem den Aspekt der Gesundheitsförderung hervor. Zudem lernen die Kinder den sensiblen Umgang mit der Natur. Interessierte Eltern, die ihre drei- bis sechsjährigen Kinder in diese Gruppe schicken oder sich informieren möchten, können sich beim Kindergarten unter Telefon 05141/401354 melden.
Ebenfalls zum 1. August erhält der Kindergarten der Lobetalarbeit eine integrative Gruppe. 18 Kinder können diese Gruppe besuchen, davon vier Kinder mit einer Behinderung. Dabei ist es egal, ob es sich um eine körperliche, geistige und/oder eine seelische Behinderung handelt. Drei Fachkräfte sind für diese Gruppe vorgesehen, davon eine Fachkraft mit heilpädagogischer Qualifizierung. Der Kindergarten setzt damit ein Grundanliegen der UN-Menschenrechtskonvention um, die besagt, dass jeder Mensch einen Anspruch auf Teilhabe am Leben der Gesellschaft hat. „Kinder lernen durch ein Miteinander“, ist Kindergartenleiterin Holler-Schwandt überzeugt und freut sich auf das neue Angebot.
Opel Zafira EZ 6/07, 74 kW, 74.200 km, Diesel, schwarz-met., unfallfrei, scheckheftgepfl. mit Klima, 8x Airb., ESP, ABS, Temp., RCD mit Lenkradbed. nur 10.850,-
Mercedes B 180 CDI EZ 3/06, 80 kW, 32.510 km, Diesel, silber-met., unfallfrei, scheckheftgepfl. m. Klimaanlage, 4x Airbag, ESP, ASR, RCD, Alufelgen nur 12.450,-
Audi A4 EZ 10/06, 96 KW, 91.520 km, Benzin, grau-met., 1. Hd., unfallfrei, Audi-Scheckhelft gepflegt m. Klima, 6x Airb., ESP, Audi-Navi, Alufelgen, WR nur 11.990,-
Weitere Fahrzeuge auf Lager Fuhrberger Landstr. 37 • 29225 Celle • 4 82 60 14 • www.autocenter-wietzenbruch.de
Frank Lünsmann
- Baumfällungen/Kranfällungen - Holzspalten - Gartenbau - Fräsen/Schreddern - Heckenschnitt - Rasen vertikutieren/mähen - Zaunbau - Stubbenfräsen
0 51 41 / 48 27 45 oder 01 79 / 5 09 51 72 www.saegemeister.de
Wietzenbruch Erholsames Wohnen in Stadtnähe
STARBATTY Kraftfahrzeuge Gbr • Meisterbetrieb • An- u. Verkauf von Unfallfahrzeugen • Kfz-Reparaturen • Neu- u. Gebrauchtwagenteile-Verkauf • DEKRA-Stützpunkt • ADAC-Partnerwerkstatt Sie finden uns im Gewerbegebiet Celle-Wietzenbruch Gut Wietzenbruch 3 29225 Celle Tel. 0 51 41 / 4 50 97 Fax 0 51 41 / 94 04 51 eMail:starbattykraftfahrzeuge@t-online.de
Elektro-Gellermann Inhaber: Kurt Gellermann
Fuhrberger Landstraße 40 • 29225 Celle
Ausführung sämtlicher Elektroarbeiten • E-CHECK 0 51 41 / 4 52 72 · Mobil 01 71 / 6 12 21 18 mail: elektrogellermann@t-online.de • www.gellermann-elektro.de
Seite 14
LOKALES
Sonntag, den 24. Juni 2012
Tennispunktspiele des VfL Westercelle
Oberligadamen setzten sich in Hannover durch CELLE. Die Erste Damenmannschaft des VfL Westercelle hat in ihrem zweiten Auswärtsspiel in der laufenden Oberliga-Spielzeit mit insgesamt 6:3 Matchpunkten den zweiten Sieg eingefahren.
Das Team der Hockey-C-Mädchen.
Foto: privat
Beim HTV Hannover holten Marie Carolin Siems, Alena Stolz, Anastasiya Bruzgina und Alexandra Stascheit die Celler Punkte in den Einzeln sowie Stolz/Stascheit und Siems/
Spieltag der Hockey-C-Mädchen
Ein Sieg, ein Remis und eine Niederlage CELLE. Vor kurzem fuhren die Hockey-C-Mädchen des MTVE Celle zum zweiten Spieltag nach Braunschweig und konnten dort trotz widriger Wetterumstände durch eine geschlossene Teamleistung überzeugen. Nach einer Niederlage gegen DHC Hannover und einem Unentschieden gegen TSV Bemerode steigerten sich die Mädchen im letzten Spiel und gewannen die Partie gegen den Gastgeber BTHC souverän. Einmal mehr zeigte sich an diesem Spieltag die überragende Leistung der Torhüterin Marie-Luise Kresse. Mit der
Ausbeute von 3:3 Punkten war Trainerin Nicole Hormann zufrieden: „Leider konnte nicht das komplette Team teilnehmen. Daher freuen wir uns schon auf den Heimspieltag in Celle.“ Und der findet am Samstag, 14. Juli, von 11 bis 14 Uhr in Celle auf dem Kunstrasenplatz an der Nienburger Straße statt.
Christoph Imdahl. Foto: privat
Bruzgina in den Doppeln. Die Landesligaherren des VfL machten mit einen 5:1-Sieg gegen Lehre einen Schritt in Richtung Klassenerhalt. Die VfL-Punkte holten für Westercelle Thomas Hähne, Christoph Imdahl und Dominik Schoeps in den Einzelen sowie Hähne/ Imdahl und Christian Stascheit/Schoeps in den Doppeln. Die Zweiten Damen stehen nach einem weiteren Sieg nun an der Tabellenspitze, obwohl ihr Saisonziel nur „Klassenerhalt“ hieß. Diesmal wurde der TC Gifhorn III mit 4:2 bezwungen. Nicole Nürge und Greta Ehlers gewannen ihre Einzel klar in zwei Sätzen, und auch die Doppel wurden mit Nürge/ Annaliesa Riedel sowie Valerie Nesenhöner/Ehlers jeweils in zwei Sätzen sicher nach Hause gespielt. Am nächsten Spieltag fährt die Mannschaft zum bislang verlustpunktfreien Tabellenzweiten aus Fallersleben, und wird sehen, ob sie auch dort bestehen kann.
Eschede-OT, 3-ZKB, 87 m2, EBK, Flur, Abstellr., Spielpl., KM 385 C + NK + MS. Tel. 0171/1100229
35 Jahre Immobilien-Erfahr ung!
Nienhagen/Mitte, 3 Zi., 75 m2, OG, m. sichtb. Fachwerk, EBK, Bad m. Wanne/Fenster, Gartennutzung mögl., KM 366 C. Tel. 0170/4866044
Für Sie Beratung ohne Kosten.
Bergen OT Sülze, 78 m2, neu renoviert, EBK, Laminat, 3 Zi., Kü., Flur, Bad, PKW-Stellplatz, Dachboden. Tel. 05054/211003
plan-bau-celle gmbh
Adelheidsdorf, renov. 3 Zi.-DGWhg., 65 m2, EBK neu, Balkon, ab 01.08., 400 C + NK, von priv. Tel. 05141/2086470
Immobilien Allgemein
Immobilienges. und Grundstücksverwaltungen mbH
Schlossplatz 6 A • Tel. (0 51 41) 92 73-0 29221 Celle • FAX (0 51 41) 92 73 73 www.wilharm.de - info@wilharm.de
Kostenlose Beratung!
Immobilien
Häuser bis 150.000 Euro
Ein einzigartiges Paradies schweren Herzen zu verk., bestehend aus 2 Ferien-Häusern, 2 Gäste-Häuser u. 2 Schuppen, die sich auf einem traumh. Grundstück befinden. Das Grundstück ist Eigentum u. Erstwohnsitz. Beide Häuser sind von der Fa. Wallach maßgerecht eingerichtet worden, FP 105.000 C. Nähere Info: Tel. 05141/941759 od. 0175/5075981 Nienhagen, Bungalow, 3 Zi., Küche, Bad, 75 m2, Vollkeller, Garage, Carport, 770 m2 Grdst., sofort frei, 115.000 C. Tel. 0175/2017659
Idyllisches Fachwerkhaus in Wiedenrode (9261), Kaminofen, Parkett, Balkon, Terrasse, Gartenhaus, Gartenbrunnen, ca. 2.562 m² Grdst., 5 Zi., Wfl. ca. 220 m² KP 188.000,00 E
Immobilien
Eigentumswohnung
Winsen/Aller OT Meißendorf, sichere Kapitalanlage mit Rendite, voll vermietet, 2 Fachwerkhäuser, Baujahr 1964 + 1997, 5 Etw., 2 x 3 Zi., á 66 m2, 3 x 4 Zi., á 105 m2, je 650 C/m2, Gesamt- oderEinzelverkauf möglich, Makler. Tel. 0171/1529255 Eigentumswohnung in Wathlingen, Wfl. 92 m2, 4 Zi., EBK, Loggia, Garage, Stellplatz, Keller, 79.000 C. Tel. 05144/6340024
SCHLÜSSELDIENST Fahrzeugbedarf Zeibig Celler Str. 37, BE, 0 50 51 / 35 97
Immobilien
Häuser ab 150.000 Euro
Uetze/Obershagen, Bungalow m. Ausbaureserve, Wfl. 115 m2, Bj. 79, 198.000 C. ImmoBucksch. Tel. 05136/9713940 DHH in Hambühren, gr. Eck, direkte Waldrandlage, Bj. 2000, 4 Zi., Kü., Bad, G/WC, HWR, ausgeb. Dachb., ca. 125 m2 Wfl., Außenjalousien, Garage u. Schuppen, alles Festbauweise, Grundstück 430 m2, Preis 155.000 C. Tel. 0170/7771119
ISOLIERKLINKER Telefon: 0 51 41 / 38 16 78 Oliver Schmidt Braunhirschstr. 11
in Celle
Immobilien Gesuche
Immobilien
Biete 30.000 C sofort in Bar für renov. bedürftiges Haus im Raum Celle. Alles anbieten. Tel. 05053/903955
Grdst. 700 bis 1.000 m2 in Winsen/A., hinteres Sandfeld. Tel. 05143/8977
Vermietungen
Celle/Neustadt (29225) BauGrundstück, 369 m2, 2. Reihe, Sackgasse. n. Tryp-Hotel, grün + ruhig + citynah, 48.000 C, v. priv., Tel. 040/372575
Baven DHH, Bj.98, ca. 130 m2, 5 Zi., Kü., Bad, G-WC, Abstellr., Keller, Terrasse 30 m2, kl. Gart., Garage, 570 C kalt, ab 01.09. Tel. 0421/3305644
Grundstücke
Allgemein
...wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen wollen.
Fachmakler für Wohnimmobilien Wertschätzungen
Telefon 0 51 41 / 933 833 Nachmieter für Kiosk gesucht. Gute Lage, Altenceller Schneede, gute Parkmöglichkeiten, Lotto/Toto, Hermes-Versand, Reinigungsannahme, Stehcafe, kleine Backstation. Tel. 05141/887870 od. 0170/7775570
Spargelessen für den guten Zweck
Demenzgruppe freut sich über 750 Euro CELLE. Bereits zum dritten Mal bat das E-Center Ankermann in der Telefunkenstraße zu Tisch. Die Kunden konnten sich an einem Spargelmenü erfreuen und dabei etwas Gutes tun.
Immobilien im Kurier
Kanzleistr. 11 • 29221 Celle • Tel. 0 51 41 / 91 78-0 www.plan-bau-celle.de
SoVD Celle traf junge Künstlerin Kürzlich besuchte SoVD-Kreisfrauensprecherin Gisela Dietterle (Zweite von links) mit den SoVD-Frauen die Ausstellung „Kinder malen Integration“ im Mehrgenerationenhaus. 36 Kinder im Alter von vier bis 19 Jahren beteiligten sich und es entstanden rund 100 Bilder zum Thema Integration. Die kunstinteressierten SoVDlerinnen verliebten sich sofort in das ansprechende Bild der 15 Jahre alten Kathrin Blinnikova (Mitte), die zehn Stunden lang an ihrem Bild malte. Spontan entschloss man sich das bunte, aussagekräftige Bild zu erwerben und im SoVD Beratungszentrum auszuhängen. Die Bildübergabe fand jetzt statt. Vertreter des SoVD Kreisvorstandes und Geschäftsführerin Sabine Kellner (links) begrüßten die kleine Künstlerin und dankten für die tolle Umsetzung des Themas „Integration“. Foto: privat
Ahnsbeck, renov., möbl. 3 Zimmer, 70 m2, Terr., PKW-Stellplatz, sep. Eingang, WM 550 C, ab 01.08. Tel. 0163/1339437 Freundliche 3 Zi.-Whg., 60 m2, stadtnah, Parterre, neue Heizung, Gartenanteil + Fahrradschuppen, Laminat neu, KM 330 C + NK + MS. Tel. 0177/3468341
Denn der Erlös der Aktion geht jährlich an ein diakonisches Projekt, um Menschen in Celle zu unterstützen. In diesem Jahr ging die Summe von 750 Euro an die Demenzgruppe der Johanniter-Unfall-Hilfe. Angela Tillman-Schütte, Betreuerin der ehrenamtlich geführten Demenzgruppe, dankte dem Marktleiter Reinhard Ventker für die Spende. „Wir werden das Geld nutzen, um unser Programm zu erweitern. Unter anderen wollen wir einen gemeinsamen Ausflug zu dem Filmtierpark nach Eschede machen und neue demenzgerechte Spiele kaufen“, freute sich Tillman-Schütte. Jeden Donnerstag kommt die Runde zu-
sammen, bastelt, singt, geht zusammen ein Eis essen oder dienstags zum Tanzen. Die sechs bis sieben regelmäßig teilnehmenden Celler werden dabei immer von mindestens zwei Betreuern begleitet. Neue Gruppenmitglieder sind herzlich willkommen. Wer mehr über die Arbeit der Johanniter-Demenzgruppe und die Schulungen der Ehrenamtlichen im Umgang mit demenziell erkrankten Personen erfahren möchte, ist eingeladen am Samstag, 30. Juni, das Sommerfest des Ortsverbands Celle zu besuchen. Die einzelnen Fachbereiche und das Ehrenamt stellen sich vor und stehen für Fragen zur Verfügung.
Celle/Zentrum, gemütliche DGWohnung, 3. Obergeschoß, ca. 60 m2, 3 Zimmer, Küche, Bad, Bodenraum, 300 C + NK + MS. Keine Haustiere. Tel. 05136/7517 Bergen, 3 Zi.-Whg., 60 m2, KM 300 C, ab sofort frei. Tel. 05051/4438
ISOKLINKER
®
Garage - Lagerraum 100 m2, 2 gr. Tore, Altenhagen. Tel. 0171/2252520 Nachmieter für Einfamilienhaus in ruhiger Lage, in Bergen gesucht. 105 m2, G/WC m. Du., Bad m. Wa., Carport, Gartenhaus, Keller, Boden, Waschküche usw., ab August 2012 frei. Tel. 0174/7118622
Vermietungen 1-Zimmer-Wohnungen
Jetzt sparen und Rabatt sichern!
Verklinkerung und Wärmedämmung in einem. Isolierklinker-Systeme R. Eschmann Celler Straße 53c · 29308 Winsen
Wathlingen, 1,5 Zi., 1. OG, Kü., Bad, ca. 52 m2, Bad m. Du./Wa. + BD, zu sofort. Tel. 05144/4010 Neuenhäusen, Nachmieter f. 1 Zi.Whg., 35,62 m2, EG, zum 01.08.12 gesucht. Tel. 01577/7366564
Vermietungen 2-Zimmer-Wohnungen
Nienhagen/Papenhorst, 2 Zi., 43 m2, EBK, Du.-Bad, Etagen-GasHzg., Abstellr., Fahrradschuppen, KM 220 C + NK, frei ab sofort. Tel. 05101/2095
Vermietungen
Tel. 0 51 43 / 93 0 92
Vermietungen
4- u. mehr Zimmer-Wohnungen
Langlingen, 4 Zi.-Whg., 124 m2, PKW-Unterstellplatz, kl. Gatenanteil, KM 500 C + NK 160 C, 3 KM MS, zum 01.08.12 frei. Tel. 05082/279 Eschede, kompl. neu renov., 3,5 Zi., EG, 85 m2, Kü., Bad, Terrasse, 5 min. zum Bahnhof, KM 490 C. Tel. 0176/10419140
Bröckel, 4 Zi.-Whg., mod. 2-Fam.Haus, DG, Garten, Carport, 580 C + Ruh. Wohnanlage, 3 EG-Zi.-Whg., NK, Mkl., Tel. 0152/02070403 72 m2, Nettomiete 254 C, EBK, Vollbad, sep. WC, courtagefrei, BerMietgesuche liner Str. 8 B, 29303 Bergen. Tel. 04102/63301
Bergen, 3 Zi.-Whg., ca. 61 m2, Balkon, in ruhiger grüner Lage, KM 285 C + MS, provisionsfrei. Immovation AG, Tel. 0561/81619437
Rollhockey-Regionalliga Ost
www.r-eschmann.de
3-Zimmer-Wohnungen
Wietze/OT Wieckenberg, 3 Zi., Kü. ohne EBK, Wa.-Bad, 76,5 m2, 1. OG, KM 344,25 C + NK + Grg., frei. Chiffre CCS36/10/1974
Angela Tillman-Schütte, Betreuerin der Demenzgruppe (von links), Marktleiter Reinhard Ventker und Henning Hamann, Dienststellenleiter des Ortsverbands Celle. Foto: Stephani
Suche Wohnung in Celle und Umgebung, KM bis 250 C. Tel. 0174/2103507 Stellvertret. Leiterin d. Kreismusikschule su. Wohnung, zentr., 2-3 Zi., 60-80 m2, Wa.-Bad, EBK, Balk. od. Terrasse. Tel. 05141/9162102 od. 0172/3959319
Eine gute Halbzeit reichte in Gera nicht CELLE. Der SV Altencelle kehrte mit zwei Niederlagen vom Spieltag der Regionalliga Ost in Gera heim. Gegen den RSC Chemnitz III verloren die Gelb-Roten mit 3:6 (Halbzeit 1:4), gegen Medizin Erfurt mit 2:4 (Halbzeit 1:1). In die Partie gegen Chemnitz starteten die Altenceller schwach. Nach vier Minuten lagen sie bereits mit 2:0 im Hintertreffen, bis zur zwölften Minute zogen die Sachsen auf 4:1 davon. Erst jetzt fingen sich die Herzogstädter und gestalteten die Begegnung ausgeglichener, doch das Tor, das vielleicht eine Altenceller Aufholjagd eingeleitet hätte, fiel nicht. So war der fünfte Gegentreffer Mitte der zweiten Hälfte die Vorentscheidung. Waren die Altenceller hier ohnehin als Außenseiter gegan-
gen, galten sie im Spiel gegen Erfurt als Favorit und wollten wenigstens drei Punkte mit auf die Heimreise nehmen. Scheinbar wurden die Erfurter unterschätzt, denn der SVA agierte viel zu lässig und ging ebenso fahrlässig mit den teilweise sehr guten Torchancen um. Dem 0:1 begegnete man kurz vor der Pause noch mit dem Ausgleich, im zweiten Abschnitt war dann aber die Luft raus. Diese Negativ-Serie will man am heutigen Sonntag in Erfurt beenden, auch wenn man erneut starke Gegner trifft.
Sonntag, den 24. Juni 2012
LOKALES
Seite 15
13 Tätigkeiten auf einmal ausprobieren mit „Check the Job“
Berufeparcours zeigt Alternativen jenseits der klassischen Berufe CELLE (bs). „Check the Job“, eine Art Berufeparcours, war am vergangenen Montag erstmal live „on Tour“. Die erste Station des Projektes zur Berufsfindung war zu Gast an der Realschule Westercelle. Schülerinnen und Schüler der achten Klassen hatten viel zu erzählen, nachdem sie einen
setzen. Wo liegen meine Interessen, was kann ich gut, was weniger und was gibt es eigent-
13 Stationen zu unterschiedlichen Berufen waren in der Gymnastikhalle aufgebaut. Die Schüler hatten so den Vormittag über Zeit, überall einmal reinzuschnuppern. Foto: Stephani Vormittag lang an 13 Stationen des „Check the Job“-Projektes unterschiedliche berufliche Tätigkeiten ausprobieren durften. Der Schulabschluss rückt in greifbare Nähe - Zeit, sich mit der Berufswelt auseinander zu
lich alles für Möglichkeiten bei der Berufswahl? Dies sind Fragen, die den Start in das Berufsleben begleiten und nicht einfach machen. Um einem praktischen, berufsorientierenden Einblick zu erhalten, der über die Theorie hinausgeht, wer-
den beruflich orientierte Tätigkeiten aus den Bereichen Metall, Sanitär, Bau, Elektro, Holz, Farbe, Textil sowie Hotel - und Gastronomie mit „Check the Job“ erlebbar und begreifbar gemacht. Dabei bietet jede der 13 Stationen ein Projekt an, bei dem ein konkretes Ausprobieren ermöglicht wird, und zu dem entsprechende Informationen gegeben werden. Arbeitsergebnisse sind beispielsweise Schlüsselanhänger, eine selbst erstellte Platine oder CD-Ständer aus Holz. Betreut werden die Schülerinnen und Schüler jeweils von Auszubildenden eines dritten Lehrjahres, die auf Augenhöhe mit dem potentiellen Nachwuchs ins Gespräch kommen und von ihren eigenen Erfahrungen berichten können. So sammeln die Schülerinnen und Schüler Erfahrung in Berufen, die sie möglicherweise bisher nicht in Erwägung gezogen haben, und so ist es ein besonderes Anliegen des Projektes, insbesondere Mädchen technische Berufe näher zu bringen. Möglich machen dieses Projekt die TAS - Technische Ausbildungsstätten GmbH als gewerblich-technischer Bildungsdienstleister in der Region
Celle, die Stiftung Niedersachsen Metall mit ihrem regionalen Kooperationsnetzwerk, das aus 30 Schulen und Unternehmen besteht, und die Agentur für Arbeit Celle, die mit der Berufsberatung unterstützend tätig ist. Die Rückmeldungen der Schülerinnen und Schüler nach einem Vormittag der Berufsorientierung waren dann auch durchweg positiv. So konnten Sabine Carlow-Meyer, Konrektorin der Realschule Westercelle, Andreas Mätzold von der Stiftung NiedersachsenMetall, Harald Spaude von der TAS und Ulrich Koch, Teamleiter der Berufsberatung der Agentur für Arbeit Celle, gemeinsam das Fazit ziehen: „Das Projekt bietet eine konkrete, praxisnahe Unterstützung an. Wir freuen uns, dass die Schülerinnen und Schüler so engagiert und motiviert mitgemacht haben. Die Motivation, auch einmal Tätigkeiten außerhalb der bisher vorhandenen Interessen auszuprobieren, war groß“. Weitere an diesem Projekt interessierte Schulen können sich mit der TAS - Technische Ausbildungsstätten GmbH unter Telefon 05141/31080 in Verbindung setzen.
Hans-Ulrich Koch (von links) und Benjamin Bauch erläutern einem Jugendlichen das aktuelle Angebot. Foto: Maehnert
Im BIZ der Agentur für Arbeit
„Tag der Ausbildung“ gut angenommen CELLE. Eine positive Bilanz konnten Hans-Ulrich Koch, Teamleiter Berufsberatung, und Benjamin Bauch, Stellvertretenden Teamleiter Arbeitgeberservice, für den „Tag der Ausbildung“ in der Arbeitsagentur ziehen. Zwar war die Resonanz etwas verhaltener als bei der ersten Veranstaltung in Berufsinformationszentrum (BIZ) Anfang Mai, aber das lag auch daran, das nun die Haupteinstellungstermine für Lehrstellen (August/September) noch nähergerückt sind. Doch mit 50 Interessierte war der Zuspruch wieder positiv, zumal das in über 40 längere Beratungsgespräche mündete, in deren
Verlauf dann auch ganz konkrete Ausbildungsstellenvorschläge ausgegeben wurden. Denn tatsächlich gibt es noch Ausbildungsstellen. Ende Mai gab es noch 438 unbesetzte Stellen bei allerdings 710 unversorgten Bewerber im Kreis Celle. Doch bei aller Statistik dürfe man nicht übersehen, dass dahinter immer Einzelfälle mit ganz persönlichen Entscheidungen stehen, so Koch.
Stellenmarkt im Kurier in Bergen suchen wir ab sofort
Mitarbeiter m/w ab 18 Jahre in Teilzeit und auf 400 b Basis.
ich liebe es
Sie sind freundlich, teamfähig, zuverlässig, sprechen sehr gut Deutsch und sind gerne mit Menschen zusammen! Kommen Sie zu uns! Schriftliche Bewerbung an: McDonald’s Bergen Frau Thies Celler Straße 55 29303 Bergen
Suche zuverl. Küchenhilfe m/w von 18-22 Uhr in Teilzeit Herzogin-Agnes-Platz 8 · 29336 Nienhagen
Anstellung gem. geringf. Beschäftigungsverhältnis (max. 400 Euro).
Hollywood Pizza, Filialen Nord u. Süd su. Fahrer/in mit od. ohne eigenem PKW. Tel. 05141/934430 od. 05141/9776545
Bei Interesse melden Sie sich bitte unter 05130 - 97 45 80
Hundesitter für 2 Hunde gesucht. Jack Russel u. Beagelmix. Es müsste von Mo.-Fr. auf die Hunde geachtet werden (beim Sitter zu Hause). Ideal für Rentner. Die Person sollte aus dem Kreis Lachendorf, Ahnsbeck oder Celle kommen. Tel. 0176/10344575 Mitarbeiter m. P-Schein gesucht, nur NR, Taxi Weiermann. Tel. 05141/709899
Meldau GmbH · Fuhrberger Weg 10 · 30900 Wedemark www.Meldau-GmbH.de Lassen Sie Ihr Auto Geld verdienen Wie? Durch Werbefolien auf Ihrem PKW Monatl. bis 400,- € ohne Steuerkarte als Nebenverdienst. Fa. Koops · 0 58 74 / 98 64 28 15 durch kostenpfl. Inserat zu 0,25 € pro Tag
Schlosserhelfer m/w - auf 400 €-Basis gesucht! Telefon (0 51 44) 49 08 00
für EDV-Arbeiten. Sie arbeiten wahlweise zuhause am eigenen PC oder bei uns im Haus (Nähe Waldfriedhof / Fuhrberger Straße) Telefon 0 51 41 / 330 280
Fahrer-Qualifizierung LKW, Gabelstapler, Bus, Servicefahrer. Förderung über Jobcenter. Beratung: Tel. 0511/6397960 vbz-gmbh.de Lager-/Produktionshelfer (m/w), für Mehrschichtbetriebe, VZ in Langenhagen, Burgwedel und Hannover zu sofort gesucht. Deutsch- u. PC-Kenntnisse. Stundenlohn 7,89 C/brutto. Vorstellung Mo.-Fr. von 9-16 Uhr. die mit-arbeiter Personal-Management GmbH, Osterfelddamm 3, 30627 Hannover, Tel. 0511/54281860 bewerber@diemit-arbeiter.de Produktionshelfer (m/w) dringend gesucht! Wir suchen ab sofort 15 Produktionshelfer (m/w) für die Komplettmontage von PKW-Reifen in Celle. Voraussetzung: Schichtbereitschaft, FS und PKW (oder Mofa, Fahrrad, etc...). Wir bieten: 7,89 C br. Std.-Lohn zzgl. Nachtschichtzuschläge, unbefristeten Arbeitsvertr., Urlaubs- und Weihnachtsgeld nach 1 Jahr. Wir informieren Sie gerne: DEKRA Arbeit GmbH, Westcellertorstr. 15a, 29221 Celle. Tel. 05141/709340 Hilfe!!! Wir brauchen Verstärkung und suchen für unsere Spielhalle im LK Celle eine zuverlässige nette Kollegin oder einen netten Kollegen in Voll- oder Teilzeit. Chiffre CCS24/12/1057 Wir suchen zu sofort eine Bedienung mit Erfahrung in der Küche, stundenweise. Tel. 05141/22162 Di.-Sa. ab 16 Uhr
Taschengeld verdienen - 2 x wöchentl. Zeitschriften austragen in Bröckel, Wathlingen, Gr. Hehlen, Nienhorst u. Großmoor. Tel. 05084/5170 Firma Jungmann sucht Reinigungskraft für ein Objekt in Celle. AZ: nachmittags für 1 Std., 14 bis 15 Uhr. Bezahlung nach Tarif. Tel. 05531/80687 Kleinanzeigen Immer im Kurier... Wir suchen Reinigungskräfte für ein Objekt in Langlingen, Mo.-Fr. in den Abendstd., schriftl. Bewerbung an: Gebäudereinigung Licht, Kleine Häg 2, 20313 Hambühren
Reitverein Celler Pferdefreunde Scheuen su. z. schnellstmögl. eine Kraft auf 400 C Basis, m. Pferdekennt., 3 x tägl. füttern/tägl. misten etc. AZ nach Abspr. sowie Urlaub, Wochenende u. Krankheitsvertr. Bei Inter. bei S. Ruhnau melden. Tel. 0152/03466065 ab 20 Uhr
Am 28.07. Live Musik, Alde Härn, ab 20 Uhr, Eintritt frei. Fabrik Lounge Aimely, Torplatz 2. Paketzusteller/in mit Kfz in Celle, im Rahmen eines Minijobs/ Teilzeit u. Vollzeit od. Kleinunternehmer dringend gesucht. Tel. 05141/2081384 od. 0160/97977959 od. 0174/9354635 Fahrer gesucht auf 400 C Basis, mit od. ohne eigenem PKW. Smiley´s Pizza Service. Tel. 0151/12796421
Ich suche handwerklich, geschickten, rüstigen Rentner für Gartenarbeit mit Gartenkenntnissen. Im Sommer ca. 2-3 Std./Woche, 9 C/ Std. plus Anmeldung als Minijob. Bei Interesse bitte anrufen. Tel. Bäckerei sucht Verkäufer/in auf 05141/83162 Minijob-Basis od. Teilzeit, für Ihre Filialen in Celle u. Hambühren. Tel. Erf. Reingungskräfte in Celle 05143/6324 gesucht, auf LStK/TZ, morBergen - Hohne - Celle, Reini- gens. Bew. ab Mo. 9 Uhr, Tel. gungskräfte m/w ab sofort gesucht, 05138/7088900 AZ in den Vormittagsstunden nach Wir suchen eine erfahrene u. Vereinbarung, telef. Bewerbung ab zuverlässige Reinigungskraft für Montag, 25.06.2012 - 9 Uhr unter: sofort. Arbeitszeit: Mo.-Fr. täglich Fa. ISS, Tel. 0151/12633325 3,5 Std. (nachmittags), auf StunJetzt anmelden! Wieder neue denlohn-Basis (Lohnsteuerkarte). Kurse für Kosmetik, Klass. Fuß- Bei Interesse rufen Sie uns ab Monpflege, Nagelmodelage etc., Kos- tag an unter: Tel. 05086/292336 metikfachschule v. Bodtke. Tel. 3 Verkäufer/in - Vollzeit f. CE 05331/969166 u. Großburgwedel, zu sof., Tel. 0531/3891357 Interessanter Lesestoff - Bekanntschaften im Celler Kurier
Im Mittelpunkt der Arbeit unserer diakonischen Unternehmensgruppe mit mehr als 2.000 Mitarbeitenden steht die zeitgemäße Hilfe für sozial benachteiligte Jugendliche und Erwachsene sowie für alte und pflegebedürftige Menschen. Für unsere beiden stationären Kinder- und Jugend-Wohngruppen im Landkreis Celle suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere
Pädagogische Fachkräfte (w/m)
z.B. Erzieher, Sozialpädagogen in Teilzeit und Vollzeit für die Betreuung von Kindern bis zu 12 Jahren. Nähere Auskünfte erteilt Ihnen Herr Schroedter unter Telefon 01 75 / 2 99 52 80. Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung an: Diakonische Jugend- und Familienhilfe Rischborn GmbH - Personalservice, Frau Gerlach Hauptstraße 51, 38518 Gifhorn britta.gerlach@dachstiftung-diakonie.de
Unser nettes Team in Altencelle sucht motivierte
Mitarbeiter m/w ab 18 Jahre auf 400 b Basis oder
Suche Malerarbeiten/Tapezierarbeiten u. Gartenarbeit. Tel. 0176/81187155
Wenn Sie gut mit Kindern umgehen können und zuverlässig sind, sind Sie genau der/die Richtige für uns!
Tel. 0 51 44 / 49 34 32
Umweltinstitut sucht freie Mitarbeiter(in)
Pass/Bewerbungsfotos - auch auf CD, sofort zum Mitnehmen. Pixyfoto, Mauernstr. 50, Celle. Tel. 05141/2788442
Ich begleite Sie zum Arzt, Kaufe für Sie ein und lese Ihnen vor! Nette Frau mit Auto möchte für Sie da sein. Tel. 0151/55848480
Hausfrauen und Rentner zur Schülerbeförderung im Raum Celle gesucht!
Suche dringend eine Nanny für Tag und Nacht bei mir zu Hause in Meißendorf auf 400 C! Ich habe 2 Mädchen, 4 und 11 Jahre. Tel. 05056/9710271 od. 0171/4050401
Interessengemeinschaft zur Verhinderung sexuellen Mißbrauchs an Kindern e.V. (IGC)
Wir helfen Kindern und ihrem Umfeld gegen Gewalt. Helfen auch Sie! Jede Hilfe, jedes Mitglied, jede Spende ist willkommen. Tel.: 0 51 41 / 8 52 36 • Fax: 0 51 41 / 88 12 13 Spendenkonto: Sparkasse Celle, Kt.-Nr. 211 607, BLZ 257 500 01
Interessanter Lesestoff - Kleinanzeigen in unserer Zeitung!
auf Teilzeitbasis im Service-/Küchenbereich.
Erfahrene, ehrliche Reinigungskraft mit Bügelkenntnissen, sucht Job oder Schlüssel-Job in Celle. Tel. 0152/29036762
Pädagogische Fachkräfte finden eine erfüllende Arbeit und geben einem Kind ein neues Zuhause.
ich liebe es
Für unser Restaurant
Sie sind freundlich, teamfähig, zuverlässig, sprechen sehr gut Deutsch und sind gerne mit Menschen zusammen! Kommen Sie zu uns! Schriftliche Bewerbung an: McDonald’s Altencelle Frau Thies Siedemeierkamp 3 29227 Celle-Altencelle
www.profifamilie.de Kinder- und Jugendhilfe Backhaus GfS Celle Tel. 0 51 41 / 208 90 40
AKAN Bau sucht zu sofort Maler für Außendämmung Telefon 01 72 / 5 37 96 41
Wir suchen für Sonntag
Zeitungszusteller(innen) in Celle Stadt und Landkreis. Desweiteren suchen wir für Sonntag
Vertretungs-Zusteller(innen) für die Sommerferien Wenn Sie (ab 14 Jahre) einen Nebenverdienst suchen, freuen wir uns über Ihren Anruf. Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann erreichen Sie uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:
Telefon 0 51 41 / 92 43 18 oder 92 43 58
Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle
Seite 16
KLEINANZEIGEN
Sonntag, den 24. Juni 2012
Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe Allgemein
Holztreppen aus Deutschland super im Preis, Qualität u. Garantie! WEBER-TREPPEN, Tel. 05375/1377 Kamin- u. Ofenzubehör Zeitzmann, Vogelberg 32, W-Celle, Tel. 05141/85676 An- & Verkauf von gebr. El.-Haushaltsgeräten, Kühl- u. Gefrierschränken, Waschmaschinen, Computern, Notebooks u. PCZubehör, Handy’s, TV/DVD u. HiFi, Spielekonsolen, Werkzeuge u. Maschinen, Jagd- u. Angelzubehör, Trophähen, Antiquitäten u.v.m., Tel. 05051/2628 od. 0171/1956871 www.hir-dieagentur.de Kaminholz, trocken u. ofenfertig, Laubholz ab 38 C. Lieferung möglich. www.behrens-hof.de Tel. 0174/2508109
Kress Schlagbohrmaschine 850 SBLR-2, 850 Watt, m. Koffer, nagelneu (Doppel-Geschenk), VB 85 C. Tel. 0151/24230361 Wohnung Auflösung, Fahrrad BMX, 2 Jahre alt, 50 C. ShopperFahrrad, echt cool, 70 C. Trampolin, 3 m Durchmesser, 70 C. SolariumBank-Groß, 40 Röhren, 3 Gesichtsbräuner, 800 C, alles VB. Tel. 05146/4776 od. 0151/11337620 Wella Friseureinrichtung, 2 Plätze, beige/braun, 1 Rückwärtswaschbecken, Außenleuchte von Wella (ca. 3 m breit), VB 500 C. Tel. 05132/887667 Div. Bilder Stiche u. Lidographien, Wanduhren usw. aus Haushaltsauflösung. Tel. 05143/8502 Eck-Aquarium, 370 l, komplett m. Zubehör. Tel. 0175/2958206
Kaminholz, Buche, Eiche, Birke, Kiefer, ofenfertig! Lieferung möglich. Tel. 0171/8742720
Küche m. Geschirrspüler, Kühlschrank, Herd, Ofen u. Spüle, blaue Front, alles funktionsf. m. deutl. Gebrauchsspuren, 100 C, bei Abbau. Tel. 0175/2958206
Möchten Sie auch beim Rasenmähen, Heckenschneiden, Laubsaugen Musik hören? - MP3-Player und Funkkopfhörer bei Ihrem Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de
Perückenstudio seit 28 Jahren in Celle, Bergstr. 12. Individuelle, fachgerechte Beratung, Abrechnung m. allen Krankenkassen. Tel. 05141/21132
Kaminholz, Buche/Eiche/Birke etc., Meterenden/ofenfertig. Tel. 0171/8586168 Kaminholz, frei Haus. Tel. 05371/990944 od. 05371/56088 Billig! Stahl-Trapezbleche, 2-12 m lang, auch freitragend, versch. Farben u. Profile, Wellfaserzementplatten, Iso-Sandwich für Dach und Wand, Sichtplatten. Anlieferung möglich. (Gewerblich) Tel. 04182/4251 od. 0171/6943014 Trapezblech 1A Qualität, cm genau - top Preis. Günstige Lieferung bundesweit! www.dachblech24.de Tel. 033456/15506 Flächenvorhänge - Parchem Wietze. Tel. 05146/1558 Straßenflohmarkt in Thören, am So., den 24.06.12 von 11-16 Uhr, mehrere Anbieter, Neue Waldstraße!
Verkäufe Musik
Verschiedenes
Schrankbett, weiß, 200 C. Abzuholen in Hermannsburg. Tel. 05052/911084 (ab 18 Uhr)
Schallplattensammlung abzugeben, LP´s, Maxi-Singles u. Singles, VB 150 C. Tel. 01525/3348629
Bollywood- u. Bauchtanz, niveauvoll u. ästhetisch, Show oder Unterricht. Dalileh. Tel. 0160/2790644
Einrichtung
Ledersofa, Rundecke + Sessel, dunkelgrün, 3-2-1 m, Musterring, VB 350 C. Velours-Teppich, dunkelrot, 4 x 5 m, Kante gekettelt, VB 70 C. 2 Kettler-Schreibtische, Birkeblau u. Birke-rot, NP 300 C, VB 65 C p. Stck. 1 Schreibtisch, Kiefer, echt Holz, VB 65 C. Tel. 05054/987256
Verkäufe Multimedia
Übrigens, unsere Reparaturen dauern zu 95% nur einen Tag. Als Einziger in Celle haben wir über 1.000.000 Ersatzteile auf Lager. Ihr Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de Wir reparieren alle Fernseh-HifiVideogeräte! Egal, wo gekauft. Ihr freundliches Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de
Wolf Benzinrasenmäher HW, Antrieb, Elektrostart, Blue Power, 48 cm Schnittbreite, 2 x benutzt, NP 700 C jetzt VB 550 C. Tel. 05145/9396150
Verkäufe
Monogramm-Stickerei und mehr bei Heine, Celle, Zöllnerstr. 17. Tel. 05141/28540
Rund ums Kind
Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974
So nah und doch so fern... Babyfone mit 800 m Reichweite. Bei Ihrem Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de
Anhängervermietung Kautz, Tel. 05141/984243
Sammlerauflösung! Bibi Blocksberg Bücher (Theo Schwartz), Band 1-32 (überwiegend neuwert.), nur komplett + gratis Zugabe für FP 65 C. Tel. 05141/330302
Kaufgesuche
Musik für Ihre Feier jeder Art vom Plattenteller. Tel. 05141/2998828 www.dj-service-celle.de Umzugskartons, neu: 0,95 C! Anlieferung möglich! Tel. 0511/432936
Gartenarbeiten zu allen Jahreszeiten. Tel. 0175/2017659 Mobile Fußpflege, Elke Starbatty, Tel. 05141/47030 od. 01520/8805137 Entrümpeln machen wir, die Preise stimmen hier. Tel. 0175/2017659 Fensterputzen nur 2,50 C pro Fenster. Gratis Kostenvoranschlag. Firma Glasklar. Tel. 05141/933342 od. 0172/6663502 Der freundliche Dienstleister Wir sind für Sie da im Bereich: Formschnitt von Hecken und Büschen, Industriereinigung, fachgerechte Entsorgung von Müll jeglicher Art, Demontagen, Entrümpelung, Kurierdienste, Transporte, Umzüge, Gartenarbeiten, Hof und Winterdienst, Hausmeisteraufgaben, Tel. 0157/77627337
PC-Vor-Ort-Hilfe - PC-Reparaturen PC-Internet-Hilfe. Tel. 05141/381286
Kaufe Bücher aus allen Bereichen. Tel. 05149/8608
Kaminöfen Zeitzmann, Vogelberg 32, W-Celle, Tel. 05141/85676
Kleintransporte aller Art, Kleinumzüge, Wohnungsauflösung. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733
Digitalreceiver Comag SL 35, VB 25 C. Tel. 0151/24230361 od. 05056/667
Verkäufe
Kaufe: 333, 585, 750er Goldschmuck, auch defekt. Uhren, Münzen, Zahngold, Heinrichs, Neue Str. 32, Celle. Tel. 05141/28911
Ausgebildeter Sänger singt auf Ihrer Feier. Vom Phantom der Oper bis Ave Maria. Tel. 05141/881184
Garagentor- & Antriebsreparatur gut-schnell-günstig! Tel. 05149/1860057
Verk. feststehenden WoWa m. ausgebautem Vorzelt - als Küche umfunktioniert, Kü. m. Gasbackofen, 4 Schlafplätze, ChemoKlo, WoWa ca. 5 m vom See entfernt, 2 Gartenhäuser inkl. Gartenzubeh., auf Pacht-Grdst. am Silbersee in Vorwerk/Celle, KP VB 1.500 C + Pacht monatl., Tel. 05141/3014535 ab 15 Uhr
STARK Computer: Reparaturen (alle Fabrikate). Tel. 05141/22059
Schuh & Schlüsseldienst - Pokale, Gravuren, Türöffnungen und Montagen. Bergstr. 22, Celle, Tel. 05141/29383
Bagger- u. Radladerarbeiten, Pflasterarbeiten, Gartenarbeiten, Baumfällung aller Art. Tel. 0163/5131341
Top Livemusik! Tel. 05051/4700989 www.markusundshelley.de
Die-Kletterer.de Wir arbeiten m. Seil, Leiter u. Hubsteiger. Baumpflege, Baumfällung, Spezialfällung, Wurzeln fräsen, Gartenarbeiten, Dachrinnenr., Wein-/Efeuschnitt. Baumpflege Lehmann, Langlingen. Tel. 05144/5606004
Umzugkartons, Stck. 1 C. 0174/3612363
Computer
Notebooks ab 299 C. Bei Ihrem Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de Computer-Kummernummer, :: PICK IT-Service, Tel. 05141/950449
Verkäufe
Tel.
Fahrräder und Zubehör
Neuwertige Fenster/Türen u. Rollladen, aus Lagerbeständen günstig abzugeben. Tel. 05372/8220 od. 0172/5478316
Fahrradreparaturen f. alle Fabrikate, schnell, zuverlässig, preiswert. Fahrradhaus Jacoby, Bahnhofstr. 27, Celle. Tel. 05141/25489
Fenster und Türen aus unserer Ausstellung zum Sonderpreis. berno-Fenster, Tel. 05145/1011
Damenrad Kalkhoff, (Nabenschaltung) m. Korb, Preis 150 C. Tel. 05141/291286
Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!
Wir kaufen Antik-Möbel & Antiquitäten. Auch kompl. Nachlässe + Sammlungen! Alles anbieten! Auch defekt oder beschädigt! Fa. Tel. 05144/970800 v. 10-18 Uhr Die Gold - und Silberschmiede, Neue Str. 32, kauft jedes 333, 585. 750er Gold oder 800 u. 925er Silber. Kostenlose Abholung von nicht mehr benötigtem Hausrat und Firmeninventar! Evtl. komplette Haushaltsauflösung! Alte Radios, Tonbänder, Hifi, Büro, Spielzeug, Uhren, Antikes, Bücher, Schallplatten, alte Fotos, Postkarten, KFZ, Industrie, Garten, Tischler, Bau, Gastronomie usw.! Evtl. Ankauf. Tel. 0175/4044432 Kaufe Vorwerk Staubsauger auch def. u. Reparaturannahme. Tel. 05144/6674184 Suche alte Militärsachen Orden und deren Urkunden, Uniform, Ehrengeschenke, Soldatennachlässe, Fotoalben. Gern auch ganze Sammlung. Zahle für kompl. Nachlaß mit Urkunden bis z.B.: Deutsches Kreuz 1.500 C, Fliegerpokal 2.000 C, Ritterkreuz 15.000 C, Tel. 04275/963321 Sofort Bargeld! Kaufe Kupfer, Messing, Zinn, Silber, Silberbesteck ab 90iger Auflage. Tel. 05141/86492
Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am
Su. aus Haushaltsauflösungen: Porzellan, Hausrat uvm., Tel. 05051/970058
R Mittwoch
Suche Blaubasalt, Kopfsteinpflaster o.Ä., Tel. 05141/51333
R Sonntag
Kaufe Modelleisenbahnen, alle Marken und LGB. Tel. 05371/73899
R Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik Rubrik
und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:
(Doppelter Preis)
(Dreifacher Preis)
(Vierfacher Preis)
Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.
Private Kleinanzeige 1 Zeile 5,- b / jede weitere Zeile 1,- b b 5,-
Zahle immer 5% mehr als andere. Kaufe Pelze, Silberbesteck, Porzellan, Münzen, Schmuck, Zinn, Orienteppiche, Musikinstrumente. Sofort Bargeld. S. Weiss, Tel. 0172/4797154 od. 05151/7789634 Welt-Münzen! Gr. MDM-Sammlungen, priv., barzahlend ges.: Olympia, Fußb., Tierwelt, Seefahrt, Ecu, China, Russl., DDR, BRD. Tel. 0800/3033800 (kostenl.) Suche Modelleisenbahn u. altes Blechspielzeug. Tel. 05372/6538
b 6,-
Villeroy & Boch, 6 Kaffeegedecke, Zuckerdose, Sahnek., Modell French Garden, VB 240 C. Tel. 05144/493216 (auch AB)
b 7,b 8,b 9,-
Feiern Sie bei uns..... Geburtstag, Hochzeit, Jubiläum.. Wir beraten Sie kostenlos. Stadtpalais Celle, Tel. 05141/25006 Schön, trotz Haarverlust! Haarersatz von Ihrem Friseur Team Susanne Lohse, Bergstr. 30, Celle. Tel. 05141/2088448 Die Hüpfburgvermietung in Celle. Tel. 05141/48809 www.button-jennert.com Sperrmüll-Schrott. 05141/44352
Tel.
Burgwall-Cafe, Tel. 05141/83738 Neu! Mieten Sie unser Lokal für Ihre Feier! Kartenlegen, Reiki uvm., 05051/970158
Tel.
Haushaltsauflösung wegen Auswanderung. Am 23.06.-24.06.12 von 12-18 Uhr, In der Aue 21, Wathlingen/Kolonie.
Dienstleistungen Silikonfugen. Tel. 05082/913883 Maurermeister schnell & sauber, Umbau, Verblender u. Reparaturarbeiten aller Art, Trockenausbau. Tel. 05143/5757 Bäume fällen, uns bestellen. Tel. 0175/2017659 Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen, Tel. 0174/7906575 Dachdecker- u. Innenausbauarbeiten, fachgerecht u. preiswert. Fa. R. Demski, Eschede. Tel. 05142/2371 Kleintransporte u. Entrümpelungen, Tel. 0173/7777687 od. 05052/911622 Brunnen 300 C. Gartenberegnung von Hunter und Rainbird. Jortzik Bewässerung. Tel. 05145/93400 Gartengestaltung sowie Neuanlagen, Strauch-, Baum-, Heckenschnitt + Abfuhr u. sämtl. anfallende Arbeiten. Oliver Kilian. Tel. 05145/6277 o. 0174/3078252
Ausgeschlossen? Fachgerechte Türoffnungen: Schlüsseldienst, Celle, Bergstr. 22, Tel. 05141/29383 Sickerschacht wird von gemacht. Tel. 0175/2017659
uns
Gartenneuanlage inkl. Pflanzenlieferung * Erdarbeiten sowie sämtliche Pflegearbeiten * Baumschnitt/Baumfällung inkl. Abfuhr * Sämtliche Pflaster- Stein- u. Plattenarbeiten im Garten-Landschaftsbereich * Teich- u. Zaunanlagen. Schöpp’s Garten & Landschaftsbau, Habighorst. Tel. 0173/2344055 Haushaltsauflösungen, Entrümpelung, Ankauf von Nachlässen u. Armbanduhren. Tel. 0163/7831952 od. 05147/1047 Baumfällung, Hecken- u. Strauchschnitt, Pflaster- u. Zaunarbeiten, natürlich günstig. Tel. 0173/4084460 Qual. Fassadenanstrich inkl. Rissbes., ab 7 C/m2, eig. Gerüst. Fa. Dietmar Weissbrich. Tel. 05137/909272 Entrümpelung, Umzüge, Gartendienst, Transporte. Tel. 05141/909830 Maurerarb. aller Art, Kleinaufträge uvm., Fa. M. Mühe. Tel. 05145/278021 Der zuverlässige Dienstleister für die Bereiche: Pflasterarbeiten, Baumfällung, Gartenarbeiten, Zaunbau, Entrümpelung, Entsorgung, Innenausbau, Renovierung, Kleintransporte, Hausmeisteraufgaben uvm. Tel. 0175/2017452 Kleintransporte ab 15 C. 05141/86492
Tel.
Ihr Flughafenshuttle: 05141/9800089
Tel.
Gartenarbeiten aller Art, professionell, günstig. Kosinski, Tel. 05141/483625 Pflastern da und hier machen wir. Tel. 0175/2017659
Kleinanzeigen-Rubriken
b10,b11,-
AUTOMARKT
b12,-
Chiffre-Anzeige gewünscht R Ich hole die Zuschriften persönlich ab R Ich bitte um Zusendung per Post R liegt in bar bei
Hurra! Hurra, der Kasper kommt! Ob Kindergeburtstag, Sommerfest oder Weihnachtsfeier, ruft schnell an, es ist nicht teuer! Internet: www.sigispuppenbuehne.de Tel. 05054/264320
Kostenlose Abholung: Waschm., Herd, Schrott u. Altautos. Tel. 0175/4847690
Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im
Bank:
Rund um den Garten
Dachdecker/Holz & Bautenschutz, gute Beratung u. Ausführung, faire Preise, 24h Notdienst. Fa. C. Goddard, Tel. 05145/284914 od. 0171/5343650
Allgemein
KLEINANZEIGEN-COUPON
Nr.
Baumklettertechnik, z.B. Kronenpflege, Spezialfällungen usw. Tel. 0175/7514075
Verkäufe
(+ 5,- b Chiffregebühr) pro Veröffentlichung
Der Betrag von b
R soll abgebucht werden von Kto.-Nr.:
BLZ:
Auftraggeber: Name:
Vorname:
Straße, Nr.:
Wohnort:
Tel.-Nr.:
Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle
(0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69
Alfa Romeo ....................... 540 Audi ................................... 550 BMW ................................. 560 Chevrolet .......................... 570 Citroën .............................. 580 Daihatsu ........................... 590 Fiat .................................... 600 Ford ................................... 610 Honda ............................... 620 Hyundai ............................ 630 Kia ..................................... 640 Lancia ............................... 650 Mazda................................ 660 Mercedes ........................... 670 Mini ................................... 675 Mitsubishi ......................... 680 Nissan ............................... 690 Opel ................................... 700 Peugeot ............................. 710 Porsche ............................. 720 Renault ............................. 730 Rover ................................. 740 Saab................................... 750 Seat ................................... 760 Škoda ................................ 770
Smart ................................ 780 Suzuki ............................... 790 Toyota ............................... 800 Volvo ................................. 810 VW-Allgemein................... 890 VW-Beetle ......................... 860 VW-Bus ............................. 880 VW-Golf ............................ 820 VW-Lupo/Fox .................... 850 VW-Passat ......................... 840 VW-Polo ............................ 830 VW-Sharan/Touran .......... 870 VW-Tiguan ........................ 875 VW-Touareg ...................... 876 Auto-Vermietung.............. 470 Cabrios.............................. 530 Geländewagen .................. 910 Kraftfahrzeuge Allgemein 920 Kraftfahrzeuge Ankauf .... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur 930 Kraftfahrzeuge Zubehör .. 510 Nutzfahrzeuge .................. 490 Oldtimer ........................... 900 Pkw-Anhänger.................. 480 Wohnmobile ..................... 450 Wohnwagen ...................... 440
IMMOBILIEN Baugrundstücke ............... 340 Baumaterial ...................... 420 Eigentumswohnungen ..... 320 Finanzierungen ................ 360 Häuser bis 150.000 Euro .. 330 Häuser ab 150.000 Euro ... 331 Immobilien - Allgemein ... 310 Immobilien - Gesuche...... 350 Mietgesuche - Allgem. ...... 410 Vermietungen - Allgem. ... 380 Vermietungen 1-Zi.-Whg. .. 390 Vermietungen 2-Zi.-Whg. .. 391 Vermietungen 3-Zi.-Whg ... 392 Vermietungen 4-Zi.-Whg ... 393 Vermietungen Häuser ...... 400 Verpachtungen ................. 370
Rund um den Garten ........ 080 Rund ums Kind................. 090
VERSCHIEDENES
Bars/Clubs ........................ 230 Bekanntschaften .............. 150 Camping/Wassersport ..... 460 Dienstleistungen .............. 130 Entlaufen/Zugelaufen ...... 290 Esoterik ............................. 240 Freizeit/Geselligkeit ......... 160 Gesund und Fit ................. 180 Grüße/Glückwünsche ...... 140 In letzter Minute............... 990 Kaufgesuche Allgemein ... 110 Kontaktanzeigen .............. 170 Landwirtschaft ................. 430 Mitfahrgelegenheit........... 221 VERKÄUFE Motorräder ....................... 500 Antiquitäten ..................... 100 Reise und Erholung .......... 260 Allgemein.......................... 010 Rund um den Sport .......... 250 Bekleidung ....................... 060 Stellenangebote ................ 190 Computer ......................... 045 Stellengesuche.................. 200 Einrichtung ...................... 020 Tiermarkt.......................... 280 Elektro-/Haushaltsgeräte 030 Unterricht ......................... 210 Fahrräder und Zubehör ... 050 Veranstaltungen ............... 220 Multimedia ....................... 040 Verloren/Gefunden .......... 300 Musik ................................ 070 Verschenke ....................... 270 Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke! Verschiedenes ................... 120
Sonntag, den 24. Juni 2012
LOKALES
Seite 17
Hauptkönig wurde Manfred Krumm, Damenbeste Birgit Heuer
Schützenumzug führte diesmal in Manfreds „königlichen“ Garten HAMBÜHREN. Der neue Hauptkönig Manfred Krumm, „der gärtnernde Modelleisenbahner“, regiert jetzt die Hambührener Schützen zusammen mit Vizekönig Hans-Jürgen Hemme, „dem chauffierenden Fotograf“. Dass der Garten für Manfreds und seine Frau das schönste Hobby ist, davon konnten sich
Weitere Highlights der drei Veranstaltungstage waren die Party-Nacht der Live-Band
Das neue Königshaus im Schützenverein Hambühren. die Umzugsteilnehmer diesmal persönlich überzeugen. Leider auch davon, dass ein schöner Garten gut gewässert werden muss: Das Regenwetter am Sonntag war der Wermutstropfen eines erstmalig in Vereinsregie, aber wieder perfekt organisierten Schützen- und Volksfestes.
„Van Gard“ mit Bühnenshow bei freiem Eintritt und die Stippvisite des Niedersächsischen Wirtschaftsministers Jörg Bode zum Bürgerfrühstück. Eigens hierfür habe er auch seine Amerikareise früher beendet, versicherte Bode augenzwinkernd. Und der Minister ließ sich auch die nachfol-
gende Königsproklamation vor dem Schützenhaus nicht entgehen. Schießsportleiter Guido Krebs gab vor den Hauptmajestäten die weiteren Würdenträger 2012/13 des Schützenvereins Hambühren bekannt. Als
Foto: Maehnert Damenbeste amtiert nun Birgit Heuer „die Tolerante“ zusammen mit der Damenzweiten Rita Sawischlewski „die Vielseitige“. Altersprimus wurde Michael Nehrenberg und Seniorenprimus Konrad Bolze. Der König der Könige heißt Lars Schwerdtfeger, die Beste der Damenbesten Karin Bolze.
Umfangreich ist die Liste mit den Jugendlichen: Juniorenkönig Tobias Schäfer, Juniorenbeste Alexandra Kemnitzer, Jugendkönig Marvin Lucan, Jugendbeste Lena Gumprecht, Kinderkönig Manuel Asmus, Mädchenbeste Carolin Herrmann-Rauls, Zwergenkönig Tim Paske und Zwergenkönigin Lisa Reckmann. Der Oskar-Pokal ging an Jörg HerrmannRauls, der Elfer-Pokal der Damen an Andrea Herrmann und der Robin-Hood-Pokal an Tanja Asmus. Der neue Hambührener Volkskönig Andreas Asmus wurde bereits während des Festessens am Freitagabend proklamiert. Hierbei wurden auch zahlreiche Ehrungen vorgenommen. Vereinsvorsitzender Jörg Lehne verlieh die Goldene Ehrennadel an Karin Bolze und Verdienstnadeln an Lars Schwerdtfeger, Jan-Christian Gerke und Sven Höfer vom Spielmannszug Hambühren. Kreisdamenleiterin Gabi Bauer übernahm die Würdigung der langjährigen Vereinsmitglieder durch den Kreisschützenverband: Konrad Bolze, Jens Bolze-Prasuhn, Marcus Rausch und Michael Reiss wurden für 25-jährige Vereinszugehörigkeit geehrt, Reinhard Kruse für 40 Jahre und Cord Müller sogar für 50 Jahre. Mit der bronzene Verdienstnadel des Kreisschützenverbandes Celle wurde Ann-Christin Meier ausgezeichnet.
Aktion fand große Resonanz WIETZE. Im Rahmen der Aktionen zum landesweiten Verkehrssicherheitstag war die Verkehrswacht Celle vor kurzem im Kindergarten Kükennest in Wietze mit ihrer Veranstaltungsreihe „Kinder im Straßenverkehr“. Unter Leitung von Andree Matthies waren daran mitbeteiligt das Straßenverkehrsamt des Landkreises Celle unter der Leitung von Bernd Janz sowie die Polizeiinspektion Celle, die hier insbesondere durch Karsten Wiechmann vertreten war. Gemeinsam mit den Mitarbeitern des Kindergartens ging man dabei an einem Donnerstagnachmittag in der Zeit von 15 bis 18 Uhr kindgerecht auf das Thema ein und bezog auch die Eltern mit ein. Sogar ein Krankenwagen des DRK konnte besichtigt werden und die beiden ehrenamtlichen Sanitäter klebten Pflaster auf Kinderhände und Kinderbeine.
Scheckübergabe anlässlich der Jugendbuchwoche Vergangenen Dienstag überbrachte Stefan Gratzfeld, Vorstandsmitglied der Sparkasse Celle, in der Grund- und Hauptschule Neustadt einen Scheck über 10.000 Euro für die elfte Celler Jugendbuchwoche, bei der 23 Jugendbuchautorinnen und -autoren in verschiedenen Schulen in Celle insgesamt 240 Lesungen hielten. Die Kinder zweier Grundschulklassen freuten sich über den Besuch und sangen gemeinsam mit Autor Wolfram Eicke ein einstudiertes Lied. „Er kann so schön singen, deswegen finden wir ihn so toll“, sagte ein Schüler. Die Sparkasse Celle trägt mit der Spende zur Deckung eines Teils der Kosten der Jugendbuchwoche bei. Foto: Glienewinkel
Der Chor bei seinem Auftritt in der Heilig-Kreuz-Kirche in Berlin-Kreuzberg. Foto: privat
Mitgestaltung des Musikprogramms
Der Volkschor Thalia sang in Berliner Kirche CELLE. Ein besonderer Höhepunkt im voll gepackten Wochenend-Programm des Volkschores Thalia war zweifellos die musikalische Mitgestaltung des Gottesdienstes in der Heilig-Kreuz-Kirche in Berlin-Kreuzberg. Hierfür wurden mit Chorleiter Eberhard Achilles ausgewählte Chorsätze einstudiert. Besonders beeindruckend waren hierbei mit Orgelbegleitung das Kyrie eleison und das Gloria in excelsis Deo aus der Messe brève no.7 von Charles Gounod. Auch zu Ehren des Komponisten Felix MendelssohnBartholdy wurde am Familien-
grab in Berlin-Kreuzberg sein musikalisches Schaffen mit einem Chorbeitrag gewürdigt. Weitere spontane Gesangsauftritte im Viktoria-Park und anderen exponierten Orten rundeten das Chorprogramm ab. Ein weiteres Highlight war der Besuch des Deutschen Bundestages, der alle Teilnehmer sehr interessierte.
Hauptgewinn der DIDACTA Messe
Walderlebnistag für Pestalozzi-Schüler CELLE. Lehrerin Beate Rautschka von der PestalozziSchule Celle war die Gewinnerin eines Preisausschreibens der Bildungsmesse DIDACTA und gewann einen Walderlebnistag für ihre Schüler mit dem Förster. Dazu machten die Klassen 7a und 7b der Pestalozzischule Celle auf Einladung des Waldpädagogikzentrums (WPZ) Ostheide einen Ausflug in das Neustädter Holz in Celle. Begleitet wurden sie vom Förster und Waldpädagogen Martin Böger, der den Kindern den Wald anschaulich und spannend näherbrachte. Er war offen für allerlei Fragen der Kinder und regte sie spielerisch zum Lernen an. „Nachdem die Schüler sich alle mit einem Gehstock ausgerüstet hatten, begannen wir mit einem kleinen Spaziergang zum Grünen Sofa”, berichtet Beate Rauschka. Dieses aus Ästen und Stämmen gebaute Sofa diente als Treff- und Sammelpunkt für die folgenden Stunden. Die Schüler lernten die im Neustädter Holz wachsenden Baumarten kennen, indem sie die Blätter fühlten, verglichen und die Baumrinde ertasteten. Aber auch unterirdisch gab es einiges zu entdecken. Mit Becherlupen wurden die kleinen Tiere in der Bodenstreu beobachtet. Mit
Hilfe eines gespannten Seiles konnten die Schüler den Wald auch blind, aber mit allen Sinnen erforschen. „Das war eine sehr spannende Erfahrung. Während wir uns mit verbundenen Augen am Seil entlang tasteten legte Herr Böger verschiedene waldtypische Gegenstände auf den Waldboden. Auf dem Rückweg am Seil sollten wir diese Dinge finden. Das war ganz schön schwierig“, so die Lehrerin aus Celle. Der beste Schüler fand vier von zwölf Gegenständen. Zurück am Waldsofa löste der Förster das Rätsel gemeinsam mit den Schülern auf. Den Abschluss bildete ein Orientierungslauf mit Karte und Kompass. „Wir sind alle gut und sicher am Waldsofa angekommen. Das war ein toller Tag, vielen Dank für den schönen Gewinn“, freute sich Rautschka auch für ihre Schüler. Weitere Informationen zur Waldpädagogik in den Niedersächsischen Landesforsten gibt es auch im Internet unter www. landesforsten.de.
Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Gartenbrunnen und Beregnungsanlagen, Lothar Heinrich. Tel. 0172/6515257 Renovierungsarbeiten - Baderneuerung. Tel. 01522/3468364 Kleintransporte, Kurierfahrten, Nacht- u. Wochenendfahrten. Wir erstellen Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot. Tel. 0152/53930726 Arbeiten an Haus, Hof und Garten, sollten auf mich warten. Sehr günstig. Tel. 05141/51681 od. 0170/4830332
Zahnarztpraxis Petra Raphelt in Nienhagen, Dorfstr. 3. Tel. 05144/4958150
Esoterik Seriöses Kartenlegen, Horoskope uvm. Tel. 0160/91382527 od. 05141/84927 Kartenlegen für alle Lebenslagen, auch am Telefon. Engel-Readings per Brief od. Mail. Tel. 0172/5420482
Ein- u. Mehrfamiliengräber löst günstig auf: Tel. 05141/51681 od. 0170/4830332
Verschenke
Hörmann Garagen,- Sectional- u. Rolltore. Tel. 05372/8220 od. 0172/5478316
Pferdemist ohne Stroh zu verschenken. Tel. 05141/9939907
Badsanierung, Fliesenverlegung, mit Wasser, Heizung. Tel. 05371/9376832 Pflasterarbeiten, 05371/9376832
Tel.
Interessanter Lesestoff - Kleinanzeigen in unserer Zeitung
Gesund und Fit Lust auf Figur? Abnahme 1-2 kg wöchentlich möglich. Redumed Celle. Tel. 05141/7095833 www.redumed.de
Pferdemist ohne Stroh, in Lutterloh zu verschenken. Tel. 05827/970583 7 Wochen Kätzchen, zu verschenken. Tel. 05827/5170 ab 18 Uhr Sand und Mutterboden zu verschenken. Tel. 0178/3480859 Wohnzimmer-Anbauwand, 5-tlg., ca. 4 m breit, Eiche, gegen Selbstabbau und Abholung zu verschenken. Tel. 0175/7638056 Heiz-Öltanks, leer, 2.700 l, zu verschenken. Tel. 0152/28924265 od. 05144/6218510 Kleinanzeigen in den Kurier!
Mutterboden zu verschenken. Tel. 0174/1747906 Kieselsteine (schmutzig/vom Garagendach) an Selbstabholer zu verschenken. Tel. 05141/2054515 od. 0160/2973404
Tiermarkt Less & Late’s Westernstore, ständig über 50 gebrauchte und neue Westernsättel auf Lager. Ihr Reitsportfachgeschäft für Western- und Freizeitreiter in der Region Hannover, Hornweg 6, 30938 Kleinburgwedel, Mo.-Fr. 16-20 Uhr, Sa. 10-16 Uhr. Tel. 05139/896030 Achtung Urlauber! Nehme gewissenhaft Ihr Haustier in Pflege, optimale Betreuung. Tel. 05143/5354 Klassische Homöopathie für Tiere - Kirsten Stolzenberg. info@tierhomoeo.de Tel. 05145/278884 Marken Sättel (Stübben, P. Fontaine, Lemetex, CTD) Sonderangebote ab 400 C, Anprobe am Pferd. Tel. 01525/1959168 Reitanfänger aufgepasst! Reitstiefelette, schwarz, Gr. 37, neu, 10 C. Reitkappe, Gr. ca. 50, 10 C. 2 Reithosen, Gr. 164, je 10 C. Chaps, 5 C. Tel. 05141/330302 Zwerg-Pudel-Welpen, silber, mit Papiere, geimpft u. gechipt. Tel. 0170/3154190
Hundesitter für 2 Hunde gesucht. Jack Russel u. Beagelmix. Es müsste von Mo.-Fr. auf die Hunde geachtet werden (beim Sitter zu Hause). Ideal für Rentner. Die Person sollte aus dem Kreis Lachendorf, Ahnsbeck oder Celle kommen. Tel. 0176/10344575 Graugetigerter Kater mit schwarzem Halsband u. Glocke. Wo in Westercelle ist er zu Hause? Bitte melden. Tel. 05141/86119 od. 0160/4212095 Biete Weideplatz in Hermannsburg/Misselhorn, 60 C/mtl. Tel. 0173/1326053 Kaninchen Deutsche Riesen, ab 6 Wochen alt, zu verkaufen, ab 10 C. Tel. 05051/6050195 Verk. Stroh in Quarderballen, Ernte 2011. Tel. 05142/671 (AB)
Wohnwagen Wohnwagen An- u. Verkauf u. Wohnmobile. Soltau OT Harber, An der Bundesstr. 8, Tel. 05191/3225 od. 0177/8114553. www.wohnwagenmarkt-soltau.de Suche Wohnwagen oder Wohnmobil. Bitte alles Anbieten auch mit Mängeln. Tel. 0162/3413322 LMC 450 E, Einzelbett., Bj. 92, 1.200 kg, m. Vorzelt, gepfl., 2.950 C. Tel. 0174/9216005
Wohnwagen & Reisemobile, Anu. Verkauf, Werkstattservice, Campingzubehör, 29313 Hambühren. Tel. 05084/400870 od. 0162/6454143
Wohnmobile Detleffs I66 11, EZ 03/05, 94 kW, 65.000 km, Einzelbetten, 31.900 C. Tel. 05141/881981
Camping/Wassersport Wohnwagen m. festem Holzvorbau u. Inventar, 110 m2 an der Aller in Langlingen, Preis VB 950 C. Tel. 05171/16619 GFK-Angelboot, 380 x 155 cm, m. Trailer u. 5 PS Motor, VB 1.200 C. Tel. 05145/280835
Motorräder Vespa PK 50 XL 2, Automatic, mit Anlasser, weinrot, 15.000 km, das letzte Modell aus Blech, 550 C. Tel. 05086/290564 Roller, 50iger, guter Zust., 230 C. Tel. 0152/11630969 Kleinanzeigen gehören in den Celler Kurier, bequem von zu Hause aus. Telefonisch: 05141/9243-0
Kraftfahrzeuge Zubehör
Handwerk zu fairen Preisen: H & K Automobile GmbH, Celle, Hannoversche Str. 22. Tel. 05141/6886 Winterreifen Vredestein Wintrac, original Stahlfelge, Subaru Legacy ab 2004, 205/50 R16 87 H, Profil ca. 70% für 120 C. Tel. 05141/84921 VW Lupo GTI Teile. Näheres unter: Tel. 0174/2103507 4 Sommerreifen Continental, 205/65 R15 94 H auf Stahlfelge für Mercedes 210 m. Radkappen, VB 120 C. Tel. 05141/6320
In letzter Minute Straßenflohmarkt in Thören, am So., den 24.06.12 von 11-16 Uhr, mehrere Anbieter, Neue Waldstraße! Entsorgung von Altautos, zahle bis 50 C, mit Entsorgungsnachweis. Tel. 0162/2088968 Suche E-Geräte, auch defekt, sowie Schrott u. Metalle. Abholung kostenlos. Tel. 0162/2088968 www.huepfburg-verleih-celle.de Tel. 05084/92901 Bergen, 3 Zi.-Whg., 60 m2, KM 300 C, ab sofort frei. Tel. 05051/4438
Seite 18
AUTO • MOTOR • SPORT
Sonntag, den 24. Juni 2012
Automarkt im Kurier
GARANTIERT GÜNSTIG EINSTEIGEN: UNSERE TOP-GEBRAUCHTEN. RENAULT Laguna II 2.0 16V, 99 kW (135 PS)* • 63.500 km • EZ 02/2004 • Klimaautomatik, Lordosenstütze Sportsitze, Keyless-Entry/-Go, ABS, Multifunktionslederlenkrad, ISOFIX Regensensor, Heckrollo, C41
BMW 525 D Kombi, Bj. 2002, 175.000 km, Xenon, Leder, Glasschiebedach, Sportfahrwerk, AluWinterreifen und vieles mehr, VB 5.500 C. Tel. 0172/1526641
MB C200 CDI Elegance, 6-Gang, 116 PS, EZ 06/01, 67.300 km, TÜV neu, Brilliantsilber, AHK, Xenon Licht, Rußfilter, Kat, gr. Plakette, div. Extras, 7.500 C. Tel. 05141/47270
Ford
E220 T-CDi „Elegance“ Facelift, Autom., EZ 12/06, 125 kW, 132.000 km, 1. Hd., 14.700 C. Tel. 05141/881981 C 180 Automatik, Modell 97, Klima, ESSD, ZV, Servo, ABS, Airbags, grau/met., neuwertig, aus Altersgründen, 2.690 C. Tel. 0171/7555358
RENAULT Megane Grandtour 1.5 dCi, 76 kW (103 PS)* • 62.300 km • EZ 11/2008 • Klimaanlage, Sitzheizung vorn, Armau age vorn, Außentemp.Anzeige, Radio CD, ZV, ABS, Bremsassistent, C53
Ford Focus 1.4 16V Style, EZ 12/07, 16.800 km, 59 kW, ESP, Klima, RCD, BC, Temp., el. Spiegel & Fenster, LM-Felgen, ZV 7.990,- E
UNSER ANGEBOTSPREIS
5.650,- E
8.990,- E
RENAULT Grand Scenic 1.9 dCi, 96 kW (131 PS)* • 93.700 km • EZ 07/2008 • Klimaautomatik, Lordosenstütze, Armau age vorn, Keyless-Entry/-Go LM-Felgen, Lederlenkrad, ABS, Bremsassistent, ISOFIX, C21
RENAULT Grand Modus 1.2 16V 55 kW (75 PS)* • 32.300 km • EZ 05/2008 • Klimaanlage, Tempomat, ISOFIX, Lederlenkrad, Bremsassistent, ABS, Nebelscheinwerfer, Radio CD, Rücksitzbank klappbar, C124
UNSER ANGEBOTSPREIS
UNSER ANGEBOTSPREIS
8.890,- E
7.450,- E
RENAULT Modus 1.6 16V 65 kW (88 PS)* • 129.100 km • EZ 11/2008 • Klimaanlage, Servolenkung, ABS, Tempomat, ZV mit Fernbed., ISOFIX, Multifunktions-Lederlenkrad, Radio CD, Bremsassistent, C57
RENAULT Clio Rip Curl 1.2 16V 74 kW (101 PS)* • 32.500 km • EZ 07/2008 • Klimaanlage, Bremsassistent, ABS, Fahrersitz höhenverstellbar, BC, Multifunktions-Lederlenkrad, Nebelscheinwerfer, Radio CD, C1
UNSER ANGEBOTSPREIS
UNSER ANGEBOTSPREIS
6.290,- E
7.880,- E
Besuchen Sie uns zu einer unverbindlichen Probefahrt! TÜV/AU NEU für alle Fahrzeuge.
Autohaus Marhenke Dasselsbrucher Straße 6, 29227 Celle, Tel. 8 10 05 Focus 1.6 Turnier Trend, LPG Automatik, EZ 11/05, 74 kW, TÜV/AU 03/14, 96.000 km, Klima, P.-Pilot hinten, met., ZV, eFH, eAS, inkl. WR, 6.990 C. Tel. 0172/1582691 KA, Bj. 03, TÜV 06/13, 110.000 km, blau/met., Euro4, NT, Airb., Servo, Alu, Extras, VB 1.600 C. Tel. 05146/92188
Mondeo Kombi Ghia 2,0 DI, Modell 2002, 1. Hd., schwarz, Dieselpartikelfilter, grüne Plakette, Klima, Navi, Xenon, ZV, EFH, 128.000 km, TÜV 03/14, Scheckheftgepfl., neuwertig, 3.999 C. Tel. 0171/7555358
HANNOVERSCHE HEERSTRASSE 4, 29221 CELLE TELEFON (0 51 41) 75 00 11, Ansprechpartner: Herr Dieter Adler
Gebraucht- und Unfallwagenankauf ab Bj. 91 zu Höchstpreisen, Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906
Zum 31.7.‘12 schließe ich meine Firma. D‘rum auf meiner letzten Reise ... noch einmal SONDERPREISE • alle anderen € Fahrzeuge ab Sonderarbeiten extra.
65
90 €
Termine ab sofort unter 0151-52 05 19 82 AW-O-W CELLE • Alter Celler Weg 4 29229 Celle - Groß Hehlen
BMW
Kaufe PKW u. Busse, Bj. 8406, auch Unfall od. hohe km. Tel. 0511/2794110
Dennis Automobile, An- u. Verkauf v. Gebrauchtfahrzeugen aller Art, Wiesenstraße 22, Celle. Tel. 0152/29268481 od. 05141/2198383 City-Automobile - Harburger Str. 45. Suche alle Gebrauchtfahrzeuge, auch m. hohen km, auch Unfall. Sofort Bargeld, zahle Höchstpreise. Tel. 0173/1998889 od. 05051/9703111
MB SLK 350 Sport Edition, EZ 3/07, 87.195 km, 200 kW, Navi, Leder, Multifunktionslederlenkrad, LM-Felgen 21.990,- E
GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44
BMW 523i A Touring, EZ 10/10, 34.851 km, 150 kW, PDC, Xenonlicht, Navi Professional, Klima, Leder, Telefon 37.490,- E
Kia Ceed 1.6 CVVT SW EX, EZ 5/08, 43.200 km, 90 kW, ESP, Klima, RCD/MP3, BC, Lichtsensor, el. Spiegel & Fenster, LM-Felgen 10.790,- E
Handwerk zu fairen Preisen: H & K Automobile GmbH, Celle, Hannoversche Str. 22. Tel. 05141/6886 VW Lupo GTI Teile. Näheres unter: Tel. 0174/2103507
Audi A8, Bj. 2002, 190.000 km, schwarz, TÜV neu, W12, Tiptronic, Navi, neue Batterie, VB 7.750 C, Tel. 0174/2103507
OpelWerksdienstwagen • hochwertige Ausstattung • Top-Zustand • unschlagbarer Preis
0 51 44 - 9 78 76 Hauptstr. 80, Bröckel
Autohaus Marhenke Dasselsbrucher Straße 6, 29227 Celle, Tel. 8 10 05
Mercedes
Nissan Micra 1.2 edition 25 Jahre, EZ 9/09, 16.700 km, 48 kW, Klima, RCD, Einparkh., Bluetooth, Isofix, el. Spiegel & Fenster, ZV 7.490,- E
C 180 T, Bj. 12/2000, Autom., 63.000 km, 1A gepfl., met., SD, Klima, Scheckh. gepfl., 6.450 C. Tel. 0171/9646663
Auto Marhenke GmbH & Co.KG Hannoversche Heerstr. 115, 29227 Celle, Tel. 27 85 00
AED Bosch Service ist „Werkstatt des Jahres“
(MwSt. ausw.)
GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44
Autohaus Marhenke Dasselsbrucher Straße 6, 29227 Celle, Tel. 8 10 05 Modus 1.2i 16V, Bj. 2005, TÜV 02/14, 6 x Airbag, Servo, ZV, ABS, ESP, Klima, eFH, CD, 125.000 km, 75 PS, FP 3.800 C. Tel. 0163/1445864
Toyota Corolla Compact XLI Royal, dkl. blau/met., TÜV 04/14, 75 PS, 53.800 km, SSD, Klima, ZV, elektr. Fenster, Airb., Radio, LM-Räder incl. 4 Winterreif. a. Felge, 3.100 C. Tel. 05084/1567
Opel Antara 2.4 4x4 Edition, EZ 2/07, 63.300 km, 103 kW, Allrad, ESP, Klima, RCD, Temp., Parkpilot, Bluetooth, LM-Felgen, AHK 13.290,- E
VW Golf Plus 1.4 United, EZ 9/08, 42.200 km, 59 kW, ESP, Klima, RCD, Parkpilot, Tempomat, Licht-Regensensor, LM-Felgen 11.990,- E
Auto Marhenke GmbH & Co.KG Hannoversche Heerstr. 115, 29227 Celle, Tel. 27 85 00
Auto Marhenke GmbH & Co.KG Hannoversche Heerstr. 115, 29227 Celle, Tel. 27 85 00 Golf 1.4 i, Bj. 96, TÜV neu, Airbag, Servo, ZV, SD, AHK, 138.000 km, 60 PS, 5-trg., FP 1.500 C. Tel. 0163/1445864
VW-Polo
Corsa C, Bj. 12/05, 83.280 km, 80 PS, TÜV/AU 12/12, Klimaautom., metrograu, 8-fach bereift, VB 4.100 C. Tel. 0157/85769182
BMW X1 xDrive 18d, EZ 7/11, 22.380 km, 105 kW, Navi Professional, Bluetooth, Xenon, el. SD, ZV m. FB, el. FH 31.970,- E
BMW 116d, EZ 11/10, 36.790 km, 85 kW, 5trg., Klimaautom., Tempomat, Xenon, Armauflage, el. FH, Advantage-Paket 17.490,- E
Renault Megane 1.6 Grandtour Avantage, EZ 5/09, 37.950 km, 82 kW, ESP, Klima, RCD, Regensenor, Isofix, el. Spiegel & Fenster, LM-Felgen, ZV 10.490, -E
Dasselsbrucher Straße 2 • 29227 Celle Tel. (0 51 41) 98 40-0 • www.bosch-celle.de
GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44
(MwSt. ausw.)
Nissan: Autohaus Marhenke, Dasselsbrucher Str. 6, W-Celle, www. marhenke.com Tel. 05141/81005
KLIMA - SERVICE
Opel Astra GTC 1.8 SPORT, EZ 10/06, 77.195 km, 103 kW, Klima, Tempomat, Parkpilot, Sportfahrwerk, ZV, LM-Felgen 8.880,- E
GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44
Auto Marhenke GmbH & Co.KG Hannoversche Heerstr. 115, 29227 Celle, Tel. 27 85 00
VW-Golf
GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44
Alfa Romeo Alfa Romeo 156, 2l, JTS SW, EZ 07/03, 66.600 km, Aluräder, perl/ met., Klima, Tempomat, Leder, Navi, CD-Radio, 5.300 C. Tel. 05141/83851
Opel
Nissan
Entsorgung von Altautos mit Entsorgungsnachweis. Zahle bis 70 C. Tel. 0160/1080176 Kaufe gebrauchte PKW’s. Tel. 0162/6980957 (D2) od. 0163/1445864 (E-Plus)
Auto Marhenke GmbH & Co.KG Hannoversche Heerstr. 115, 29227 Celle, Tel. 27 85 00
www.auto-borchers.de
Eclipse 2 l, 16V, 110 kW, tiefer gelegt, TÜV/Reifen/Felgen neu, VB 1.600 C. Tel. 05084/981306 od. 01520/3012267
Peugeot 307 CC 135, EZ 5/05, 78.000 km, 100 kW, ESP, Klima, RCD, Sportsitze, Licht-Regensensor, Einparkh., LM-Felgen 8.990,- E
Renault
Nissan X-Trail 2.2 dCi 4x4 DPF Columbia, EZ 3/07, 49.000 km, 100 kW, Allrad, ESP, Klima, RCD, SD, el. Spiegel, Temp., LM-Felgen, ZV 14.990,- E
ANZEIGE
Kemos Automobile, kaufe PKW, LKW u. Unfallwagen! Sofortige Abwicklung & Abholung. Tel. 0170/2339483
Auto Marhenke GmbH & Co.KG Hannoversche Heerstr. 115, 29227 Celle, Tel. 27 85 00
Auto Marhenke GmbH & Co.KG Hannoversche Heerstr. 115, 29227 Celle, Tel. 27 85 00
Mitsubishi: Auto Marhenke, Hannoversche Heerstr. 115 A, WCelle. www.marhenke.com, Tel. 05141/278500
AUTOHAUS HÄRTEL GMBH
Kaufe Kfz - auch Unfall/Mängel, o. TÜV. Biete Höchstpreise! Tel./SMS 0 15 77 / 3 23 01 04
Mercedes SLK 280, EZ 9/05, 102.600 km, 170 kW, ESP, Klima, Leder, Navi-Coman. Sitzh., Parkpilot, Tempomat, LM-Felgen, ZV 17.990,- E
Mitsubishi
• PKW ab
Pkw- & Lkw-Ersatzteile An- & Verkauf von Unfallund Gebrauchtfahrzeugen Neu- und Gebrauchtteile
Nissan: Autohaus Marhenke, Dasselsbrucher Str. 6, W-Celle, www. marhenke.com Tel. 05141/81005
Kia
RENAULT GEBRAUCHTWAGEN
KAUFE FAHRZEUGE ALLER ART auch mit Mängeln, hohe km oder Unfall. Zahle Höchstpreise. Tel. 0 51 41 / 70 94 68 oder 01 72 / 4 58 53 32
Bleckenweg 104 • 29227 Celle Tel. (0 51 41) 8 14 77 • Fax 98 02 29 E-Mail: ersatzteile@autoverwertung-berg.de
Nissan Qashqai 1.6 acenta, EZ 5/08, 73.400 km, 84 kW, ESP, Klima, RCD, Temp., Bluetooth, Licht-Regensensor, LM-Felgen, ZV 13.990,- E
Mondeo 1.8i 16V, Bj. 2000, TÜV 10/13, 4 x Airbag, Servo, ZV, ABS, Klima, eFH, CD, 148.000 km, FP 1.900 C. Tel. 0163/1445864
Galaxy, Bj. 96, 7-Sitze, AHK, 1.800 C. Tel. 05141/930173
*12 Monate Renault Gebrauchtwagen-Garantie. Gemäß den Bedingungen der Renault Gebrauchtwagen-Garantie. Finanzierung über eine Partner-Bank möglich. Fragen Sie nach unseren Angeboten.
Ankauf
GmbH
Kleinanzeigen Immer im Kurier...
UNSER ANGEBOTSPREIS
Kraftfahrzeuge
Autoverwertung
Werkstattmeister Maksim Sotnikow und Erhard Hasselmann mit der Urkunde „Werkstatt des Jahres“ Foto: privat CELLE. Geschäftsführer Erhard Hasselmann und alle Mitarbeiter vom Bosch Service AED, Braunschweiger Heerstraße 49 A in Celle freuen sich über die Auszeichnung als „Werkstatt des Jahres“. Bei einer Galaveranstaltung wurde die Urkunde von der Wetterfee Claudia Kleinert übergeben. Eine Fachjury aus den einzelnen freien KfzWerkstattketten wählte die zehn Besten aus 66 Teilnehmern in der Gruppe bis 12 Mitarbeiter aus. Eine echte Betriebsanalyse
und viel Kompetenz wurden vorausgesetzt. Die Kfz-Werkstatt AED gehört zu den zwei besten Bosch Service Betrieben. „Wir als freie Kfz-Werkstatt mit unseren qualifizierten Mitarbeitern sind kompetenter Ansprechpartner für Kfz-Reparaturen aller Fabrikate, Unfallreparaturen, Inspektion, Reifenwechsel, TÜV und AU, aber auch Diesel-, Anlasser- und Lichtmaschinenreparaturen“ so E. Hasselmann. Weitere Informationen unter www.aed-celle.de
Corsa Atlanta 1,4 i, 66 kW, Bj. 96, 135.000 km, Extras: SSD, Alu, Servo, WR, 999 C. Tel. 05051/6470 od. 0160/91163135 Zafira 2.0 DTI, 16V, EZ 08/03, 119.500 km, 101 PS, TÜV 12/12, Alufelgen m. M+S WR, AHK, CD, gr. Plakette, VB 4.200 C. Tel. 0173/2848514 (nicht Samstag) Opel Meriva 1.4 Edition, EZ 06/2009, 66 kW, TÜV/AU u. Inspektion neu, 44.500 km, Sommer- u. Winterbereifung, ESP, ABS, Klima, Komfortpaket, 7.250 C. Tel. 0160/5385899
Polo 1.0 i, Bj. 99, TÜV neu, Do.Airb., Servo, ABS, SD, 148.000 km, 50 PS, FP 1.600 C. Tel. 0163/1445864 Polo Variant, EZ 2000, TÜV/AU u. Zahnriemen neu, Rost- u. Beulenfrei, guter Zustand, VB 1.990 C. Tel. 05375/983159 od. 0152/57091475
VW-Passat Passat Kombi, AHK, Autom., TÜV neu, 3.500 C. Tel. 05141/2054495
VW-Lupo/Fox Lupo GTI, EZ 2003, 2. Hd., 134.000 km, schwarz/matt, FP 3.500 C. Tel. 0174/2103507 Lupo 1.0i, Bj. 99, TÜV 01/14, Doppelairbag, Servo, ABS, 134.000 km, 50 PS, WR + SR, FP 1.900 C. Tel. 0163/1445864
Kraftfahrzeuge Allgemein
Peugeot Peugeot 106, Bj. 00, 189.000 km, TÜV 04/13, Kupplung neu, 500 C. Tel. 05084/6814
AutoCrew Luttermann Bergen, HU und AU nur 93,00 C. Tel. 05051/912664 Bastler holt Ihr altes Auto kostenlos ab. Tel. 0162/9513793
Sonntag, den 24. Juni 2012
AUTO • MOTOR • SPORT
Seite 19
Bis kommenden Sonntag, 1. Juli
Radarmessungen im Landkreis Celle CELLE. Bis Sonntag, 1. Juli, beabsichtigt der Landkreis unter anderem an folgenden Stellen Kontrollen der Geschwindigkeit einzurichten: Gemessen wird dabei am Montag, 25. Juni, in den Bereichen Bergen, Celle, Hambühren und Wietze. Weiter geht es am Dienstag, 26. Juni, in den Bereichen Celle und Bergen. Am Mittwoch, 27. Juni, wird die Geschwindigkeit in den Bereichen Winsen, Hambühren und Lachendorf gemessen.
Weiter geht es am Donnerstag, 28. Juni, in den Bereichen Wathlingen, Wienhausen, Unterlüß und Hermannsburg. Am Freitag, 29. Juni, finden Kontrollen in Celle statt. Am Samstag, 30. Juni, und am Sonntag, 1. Juli, wird an den Straßen B 3, B 191, L 298, K 74 und L 180 sowie in Celle das Tempo gemessen.
Großraumlimousine wird überarbeitet Der neue cee’d ist länger und flacher als sein Vorgänger und hat ein sportlicheres Profil.
Foto: Kia
Die zweite Generation des Kia-Bestseller cee’d ging an den Start
Sportlich-eleganter Kompaktwagen für Premium-Ansprüche CELLE. Der Kia-Bestseller cee’d ist im europäischen CSegment zu einer festen Größe geworden. Im Juni kam nun die zweite Modellgeneration in den Handel, zunächst in der fünftürigen Schrägheckversion. Der cee’d sw, die Kombiversion des neuen Kompaktwagens, feierte auf der AMI 2012 in Leipzig seine Deutschlandpremiere, die Markteinführung folgt im September dieses Jahres. Der neue cee’d unterscheidet sich deutlich von seinem Vorgänger. Das auf anspruchsvolle europäische Kunden zugeschnittene Kompaktmodell, das nur im Kia-Werk Zilina (Slowakei) produziert wird, präsentiert sich mit einem stilvollen, ausgefeilten Außenund Innendesign, verfügt über hocheffiziente Motoren und Getriebe sowie neueste Assistenzsysteme und bietet ein eindrucksvolles Fahrerlebnis. Der neue cee’d ist länger und flacher als sein Vorgänger und
hat ein sportlicheres Profil. Die Gesamtlänge ist auf 4,31 Meter gewachsen (plus 50 Millimeter), die Höhe hat sich auf 1,47 Meter reduziert (minus 10 Millimeter), der sehr lange Radstand von 2,65 Meter blieb unverändert. Durch die auffallend breite Spur (vorn plus 17, hinten plus 32 Millimeter) wird der sportliche Auftritt noch verstärkt. Und dank seines aerodynamischen Profils, der glatten Unterbodenverkleidungen und vieler weiterer „geschliffener“ Details hat der neue cee’d einen cW-Wert von 0,30 - einen der niedrigsten in der Kompaktklasse. Der Innenraum wurde grundlegend neu gestaltet und weist bis ins Detail eine hohe
Qualität auf. Um zum Beispiel die Sitzposition zu verbessern, wurden die Sitzhöhe, die Platzierung und Höhe der Armlehnen, die Pedal-Einheit und generell die ergonomischen Bedingungen verändert. Zudem verfügt jeder neue cee’d ab Werk über einen höhenverstellbaren Fahrersitz sowie ein höhen- und tiefenverstellbares Lenkrad. Durch die längere Karosserie ist das Platzangebot für Passagiere und Gepäck gewachsen. Während Fahrer und Beifahrer mehr Beinfreiheit genießen, hat sich der Gepäckraum um 40 Liter vergrößert und fasst jetzt 380 Liter (bis Fensterhöhe). Wird die Rückbank eingeklappt, entsteht ein Gepäckraum mit ebenem Boden und einem Volumen von bis zu 1.318 Liter (bis Dachhöhe). Zahlreiche Veränderungen an den bewährten Motorkon-
zepten sowie der Einsatz der neuen GDI-Technologie haben dazu geführt, dass der Verbrauch des neuen cee’d im Vergleich zum Vorgänger über die gesamte Motorenpalette gesehen um durchschnittlich vier Prozent gesenkt werden konnte. In Deutschland stehen für den neuen cee’d vier Motoren - zwei Benziner und zwei Diesel - mit einem Leistungsspektrum von 90 bis 135 PS zur Verfügung. Das kraftvollste Triebwerk ist ein hochmoderner 1,6-Liter-Benzindirekteinspritzer (Gasoline Direct Injection, GDI). Der sparsamste Motor ist der 128 PS starke 1,6Liter Diesel. Dessen EcoDynamics-Version 1.6 CRDi 97g Edition 7 hat eine CO2-Emission von 97 Gramm pro Kilometer und verbraucht durchschnittlich 3,7 Liter Diesel auf 100 Kilometer.
Nachfrage zum bundesweiten Start Anfang Juli schwer einzuschätzen
Celler Kfz-Zulassungsstelle ist auf Wechselkennzeichen vorbereitet CELLE (cm). Ab Montag, 2. Juli, gibt es auch in Celle das neue Wechselkennzeichen. Wie groß die Nachfrage danach sein wird, kann man aber überhaupt noch nicht einschätzen, so der Leiter des Celler Straßenverkehrsamtes, Bernd Janz. Denn von der ursprünglichen Idee sind zumindest die möglichen finanziellen Vorteile im Gesetzgebungsverfahren deutlich zusammengeschrumpft. Und damit fehle zum Start des Wechselkennzeichens etwas der Anreiz. Möglich ist es aber nun ab Juli, dass damit zwei Fahrzeuge auf ein Kfz-Kennzeichen anmeldet werden, wobei das Kennzeichen jeweils an den Wagen sein muss, den man gerade benutzt. Allerdings sind im Detail noch nicht alle Fragen geklärt - wichtige Informationen erhält man zum Beispiel auf den Internetseiten www.landkreis-celle.de, wenn man dort in die Suchmaschine „Wechselkennzeichen“ eingibt. Grundsätzlich gilt, dass für die beiden Fahrzeuge (mehr sind nicht möglich), für die ein Wechselkennzeichen beantragt wird, jeweils die normale KfzSteuer erhoben wird. Ob sich bei der Kfz-Versicherung Einsparungen ergeben, ist schwer zu erkennen, da es keine einheitliche Lösung gibt. Stephan Schweda vom Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV) sagte dazu: „Die Kraftfahrtversicherer werden unternehmensindividuelle Tarife anbieten, die berücksichtigen, dass die beiden Fahrzeuge, die über ein Wechselkennzeichen zugelassen sind, nicht gleichzeitig genutzt werden.“ Allerdings sei in Deutschland die Nutzungsin-
tensität teilweise bereits in anderen Tarifmerkmalen wie der Kilometer-Fahrleistung oder der Typklasse enthalten, gab er zu bedenken. Jeder, der ein Wechselkennzeichen nutzen will, sollte sich bei seinem Kfz-
selkennzeichen ausstatten möchte. Etwas teurer als die normale Zulassung von zwei Autos wird dann die Zulassung beim Straßenverkehrsamt sein. Und auch das Schild selbst dürfte teurer werden als ein normales Kennzeichen. Denn schließlich gilt es zwei Schilder an einem Auto sicher zu befestigen: das größere (mit allen Angaben
Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer bei der Vorstellung des neuen Wechselkennzeichens. Foto: BMVBS Versicherer nach den entsprechenden Angeboten erkundigen. Und an diesen muss der Fahrzeughalter sich sowieso zunächst einmal wenden, damit er die für die Anmeldung erforderliche elektronische Versicherungsbestätigung (eVB) bekommt, erläuterte Janz. Das gelte auch, wenn man zwei Fahrzeuge, die bisher jeweils eigene Kennzeichen hatten, nun mit einem Wech-
außer der letzten Ziffer) wird jeweils auf das Fahrzeug gewechselt, das man benutzen will, und das kleinere (mit der letzten Ziffer der Kennzeichennummer - hier 1 und 2 für das erste und zweite Fahrzeug) bleibt fest an dem jeweiligen Wagen. Leider, so der ADAC, ist es nicht möglich, mit einem Wechselkennzeichen einen Pkw und ein Motorrad zu nut-
zen und so etwa das Saisonkennzeichen einzusparen. Denn es dürfen nur Wagen, die in die gleiche Fahrzeugklasse fallen und gleichgroße Kennzeichen haben, kombiniert werden. Möglich ist das Wechselkennzeichen für zwei Fahrzeuge der Klasse M1 (Kfz zur Personenbeförderung mit höchstens acht Sitzplätzen außer dem Fahrersitz), zwei der Klasse L (Krafträder, vierrädrige Leichtkraftfahrzeuge und vierrädrige Kraftfahrzeuge bis 550 Kilogramm Leermasse, ohne Masse der Batterien bei Elektrofahrzeugen und maximaler Nutzleistung bis 15 kW) oder zwei der Klasse O1 (Anhänger bis 750 Kilogramm zulässiger Gesamtmasse), so der ADAC. Nicht als großen Wurf, jedoch als „eine kleine, aber wirkungsvolle, bürgernahe Maßnahme“, stufte denn auch Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer das Wechselkennzeichen ein: „Wir wollen damit die Nutzung mehrerer Fahrzeuge erleichtern und einen Anreiz zum Kauf eines umweltfreundlichen Zweitfahrzeuges, etwa eines Elektroautos setzen.“ Daran denken sollte man aber auch, dass nur das Auto, an dem das Wechselkennzeichen befestigt ist, sich auch auf öffentlichen Straßen befinden darf - das andere darf nicht einmal vor dem Haus auf der Straße parken. Beide Fahrzeuge dürfen auch nicht gleichzeitig genutzt werden - im Schadensfall kann das auch zu Regressforderungen der Versicherung führen - diese sei aber auf 5.000 Euro begrenzt, berichtet der GDV.
Renault Espace mit neuem Markengesicht CELLE. Neue Optik für den Espace: Im Zuge der jüngsten Modellpflege erhält die Großraumlimousine das neue Renault Markengesicht.
Der neue Espace. Kennzeichen ist das große, aufrecht stehende Markenlogo, das durch den dunklen Kühlergrill hervorgehoben wird. Darüber hinaus umschließen Motorhaube und Stoßfänger den Rhombus und werten das Markenzeichen weiter auf. Auch in der vierten Generation vereint der Vorreiter unter den Groß-
Foto: Renault raumlimousinen anspruchsvolles Ambiente, höchsten Komfort, große Variabilität und optimale Sicherheit für alle Passagiere. Seit der Markteinführung des ersten Espace entschieden sich weltweit über 1,2 Millionen Kunden für den geräumigen Van.
Rekordfahrt im Ford Mondeo ECOnetic
2.536 Kilometer mit einer Tankfüllung CELLE. Als Knut Wilthil und Henrik Borchgrevink an einem Samstagmorgen um 5 Uhr den Zündschlüssel eines serienmäßigen Ford Mondeo ECOnetic umdrehten, starteten sie ihre Kraftstoffverbrauchs-Rekordfahrt in Finnland.
Knut Wilthil und Henrik Borchgrevink mit ihrem erfolgreichen Mondeo ECOnetic. Foto: Ford In dem randvoll gefüllten Tank waren exakt 70,92 Liter Dieselkraftstoff. Erst 46 Stunden später, am darauffolgenden Montagmorgen um 3.10 Uhr, war der Tank leergefahren. Sie befanden sich da 25 Kilometer nördlich der norwegischen Hauptstadt Oslo - exakt 2.536,4 Kilometer von ihrem Ausgangspunkt entfernt. Dies entspricht einem Verbrauch von 2,79 Liter auf 100 Kilometer. „Wir können mit Stolz erklären, dass wir in Bezug auf sparsamen Dieselverbrauch einen neuen europäischen Rekord aufgestellt haben“, meinte Wilthil nach der Non-Stopp-Fahrt erschöpft, aber überglücklich. Die Route führte die beiden Norweger von Helsingfors an der finnischen Westküste über Haparanda in Schweden und entlang der Ostseeküste nach Stockholm, von dort weiter nach Uddevalla an der schwedischen Westküste bis dann
schließlich hinter Oslo in Norwegen der Tank leer war. Die landschaftlich reizvolle Strecke bewältigten die beiden Freunde komplett auf dem Landweg, ohne Fährverbindungen oder sonstige Fahrtunterbrechungen. Das Fahrzeug war ein Ford Mondeo ECOnetic mit dem 1,6Liter-TDCi-Dieselmotor (85 kW/115 PS), Sechs-GangSchaltgetriebe und serienmäßigem Start-Stopp-System. Der werksseitig angegebene kombinierte Verbrauch beträgt für dieses Modell 4,3 Liter auf 100 Kilometer. Der Ford Mondeo ECOnetic verfügt über eine Vielzahl innovativer Technologien zur gezielten Senkung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen. Hierzu zählen beispielsweise - über das Start-Stopp-System hinaus ein Energie-RückgewinnungsSystem und ein Fahrer-Informationssystem.
Seite 20
LOKALES
Nagerheim
Sonntag, den 24. Juni 2012
Cat Litter Katzenstreu
120 cm
mit Babypuder 15 kg
39.99
8.99
1 kg= 0,60
Fachmarktzentrum 1 der 3 ausgezeichneten ... Tierisch gut TelefunkenstraĂ&#x;e 43 n te ra Zoofachgeschäfte Deutschlands. be Celle • ☎ 2 38 92
•••••••••••••••••• • •
6RIRUW %DUJHOG DXWRSIDQG 1(8 LQ &HOOH SOXV GH
•• Baumfällung •• •• mit Abfuhr •• •• Baumausastung •• •• mit 28-m-Bßhne •• •• Jßrgen Zinnecker •• •• Selbstständiger Forrstwirt •• •• (0 54 42) 28 28 ••
ZZZ DXWRSIDQGSOXV GH ,KU 3OXV
$XWRSIDQGOHLKKDXV & 0H\HU ',6.5(7ÂŽ 6(5,26 ÂŽ 81%f52.5$7,6&+ f
Beachtenswert sind die Angebote unserer Inserenten!
••••••••••••••••••
Ihr Partner rund um Haus und Garten
GroĂ&#x;es Interesse am Adelheidsdorfer Pferdetag
Lothar Heinrich
Auf regen Zuspruch traf der erste Adelheidsdorfer Pferdekennenlerntag auf dem Reitgelände der Familie FĂźhrer im Ortsteil GroĂ&#x;moor, der im Rahmen der Teilnahme am Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ geschaffen wurde. Die Gemeinde Adelheidsdorf mit seinen Ortsteilen GroĂ&#x;moor und Dasselsbruch ist eine Heimat fĂźr viele Reiter und ihre Pferde. Doch untereinander kennt sich nur ein Bruchteil. Die Idee hinter dem Kennenlerntag war daher, alle Reitsportler und Interessierten einmal im Rahmen eines Festes zusammenzubringen. Neben der MĂśglichkeit zum Kennenlernen selbst und fĂźr Gespräche sorgte ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm dafĂźr, dass keine Langeweile aufkam. Geboten wurden unter anderem ein Auftritt der Feenquadrille mit den Islandpferden vom Kudammhof, VoltigiervorfĂźhrungen der IG Pro-Voltigiersport Celle aus GroĂ&#x;moor, Gratis-Ponyreiten auf Islandpferden durch einen Hindernisparcours, „Ponyputzen“ und angeleitete Spiele rund ums Pferd. Foto: Stephani
Dieksweg 11 • 29308 • Winsen/A. • Tel. 01 72 / 6 51 52 57
9RGDIRQH 6KRS &HOOH ,QK 8ZH .DQWLPP *URÂĄHU 3ODQ &HOOH
Verliebt
+DQQRYHUVFKH +HHUVWU &HOOH
< Verlobt < Verheiratet
Sagen Sie es allen durch den
GOLDANKAUF CELLE Wir kaufen zu Top-Konditionen...
Schmuck aus 2. Hand zu stark reduzierten Preisen!
Brillantschmuck â&#x20AC;˘ Luxusuhren (Breitling, Rolex) Zahngold (auch mit Zahnresten) â&#x20AC;˘ GoldmĂźnzen u.v.m.! Personalausweis mitbringen!
DIREKT ¡ BAR ¡ FAIR ¡ KOMPETENT
CASH Juweliere â&#x20AC;˘ RundestraĂ&#x;e 1 â&#x20AC;˘ 29211 9211Celle
Mo-Fr: 10 bis 18 | Sa 10 bis 14 Uhr â&#x20AC;˘ Tel.: 05141 - 34 99 65 www.cashgruppe.com + 0,30 â&#x201A;Ź pro Gramm Feingold
Struck Edelmetall-Recycling
Wertcoupon
Gold â&#x20AC;&#x201C; Silber â&#x20AC;&#x201C; Platin â&#x20AC;&#x201C;Palladium
ZertiďŹ zierter Bitte ausschneiden und mitbringen
Gold-Ankauf
GOLDANKAUF
Wir zahlen faire TageshĂśchstpreise und bieten Diskretion. Wir prĂźfen mit modernster RĂśntgen-Technik Ihr Material. Herr Rantze ist unser fachkundiger Ansprechpartner fĂźr Edelmetall-Ankauf. Machen Sie mit ihm einen Termin.
seit Ăźber 28 Jahren
Pro Gramm Feingold 32,00 â&#x201A;Ź Beispiel-Rechnung: Sie besitzen z.B. 15 Gramm 585er Goldschmuck, dafĂźr erhalten Sie von uns
278,40 Wir suchen dringend Zahngold
Bargeld fĂźr Ihr Gold/Zahngold,
Wir kaufen alles aus
Gold + Silber GoldXL.de
Tel. 01 72 - 1 60 88 75 od. (0 50 84) 4 58 28
(ein Coupon p. Pers.)
Schmuck, MĂźnzen
Haben Sie heute schon mit Ihrem Kind gelacht? Mitmachen!
www.goldxl.de
Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V. Neustadt 77 â&#x20AC;˘ 29225 Celle Spendenkonto 63 297 Sparkasse Celle (BLZ 257 500 01)
Inh. M. Ahlden Roggenkamp (im E-Center) 29308 Winsen/Aller Ă&#x2013;ffnungsz.: Mo.-Fr. 10:00-18:00 Uhr, Sa. 10:00-13:00 Uhr Telefon 0 51 61 - 9 85 80
Info!!
ied t gl Mi den! r we
DIE LOBBY FĂ&#x153;R KINDER
GoldXL GmbH
Wichtig!!
Info!!
Ihr bekannter Juwelier
Ăźber 40 Jahre Erfahrung CE â&#x20AC;˘ BergstraĂ&#x;e 36 0 51 41 / 977 98 09
Vom Zahn bis zur Rolex, Brillant-Antikschmuck Reste, Bestecke, Tafelsilber, MĂźnzen, Dentallegierungen usw. ...einfach alles Gold & Silber!
Info!!
Feingold z.Zt. um 40,- E pro Gramm - tägl. schwankend. Vertrauen ist gut, vergleichen ist wichtiger, es ist Ihr Geld. Der weiteste Weg lohnt sich. Testen Sie uns, bevor Sie verkaufen.
DM-Umtausch in Euro - ohne GebĂźhr!!! Mo.-Fr. 10-13 Uhr und 14-18 Uhr â&#x20AC;˘ Samstag geschlossen.
Info!!
Wichtig!!
Wichtig!! Wichtig !!
Hier stimmt der Preis!
Wichtig!!
Besuchen Sie uns im Internet
einzuschlĂźpfen. Ein kleines Zelt im Garten heilt die Sehnsucht nach der Weite. Der Dichter Salim Alafenisch, der
aber auch wieder Aktionen, die darĂźber hinaus gingen. Dazu gehĂśrten die Schaufenstergestaltungen von SchĂźlern in elf Celler Geschäften sowie auch am Mittwoch eine Gedichtaktion in der Neuen StraĂ&#x;e, die mit einem FanfarenstoĂ&#x; erĂśffnet wurde. 170 SchĂźler trugen klas-
Bei der Gedichtaktion in der Neuen StraĂ&#x;e. ein wunderbares Deutsch spricht, bekennt, dass fĂźr ihn von allen WĂśrtern der deutschen Sprache das Wort â&#x20AC;&#x17E;Sehnsuchtâ&#x20AC;&#x153; das allerschĂśnste ist Alafenisch war Ăźbrigens in dieser Woche in sechs Schulen zu Gast. Neben den Lesungen in den Schulen gab es in dieser Woche
Foto: privat
sische Gedichte vor, Rapptexte und moderne Lyrik. Mit groĂ&#x;em Einsatz waren daran beteiligt die Grundschulen Hehlentor und Klein Hehlen, die Grund- und Hauptschule Wietzenbruch, die Sprachheilschule Celle, die GeschwisterScholl-Schule Lachendorf sowie die Gymnasien Ernesti-
num, KAV, Hermannsburg und Lachendorf. Die ZuhĂśrer - unter ihnen auch der Celler OberbĂźrgermeister Dirk-Ulrich Mende - waren begeistert und sorgten fĂźr viel Beifall. Ein besonderer Programmpunkt der Jugendbuchwoche war das Papiertheater, mit dem Heike Ellermann auf der Bauerndiele des Bomann-Museum ihr StĂźck â&#x20AC;&#x17E;Der Gänsegeneralâ&#x20AC;&#x153; zeigte, das auf einer Geschichte von Marjaleena Lembcke beruht. Gespannt verfolgten am Dienstag Nachmittag zum Beispiel 17 Drittklässler der Hehlentorschule das Schicksal des Generals, der sich vom Befehlshaber zum friedfertigen Aussteiger wandelt und sich mit Federvieh statt mit Soldaten umgibt. Und auch eine Buchvorstellung gab es. Der Autor Herbert GĂźnther und der Illustrator Andreas RĂśckener stellten ihr erstes gemeinsames Projekt vor - in einem CafĂŠ am GroĂ&#x;en Plan, wo sie sich schon einmal bei eine Jugendbuchwoche begegnet waren und damals die Idee zu diesem Buch entwickelt haben: â&#x20AC;&#x17E;Kann passieren Wahre Geschichten von erfundenen Tierenâ&#x20AC;&#x153;. Begeisterte ZuhĂśrer erlebten eine humorvolle, hintersinnige Lesung von Herbert GĂźnther, die Andreas RĂśckener mit schnellem Strich begleitete.
Wichtige Rufnummern POLIZEI
â&#x20AC;˘
Durchwahl-Vermittlung Celle (0 51 41)
2 77-0 Notruf 110
CITY-WACHE
Bargeld sofort:
Im MuseumscafĂŠ gab es zunächst einen freundlichen Empfang, zu dem neben den Autoren viele Lehrkräfte und zahlreiche FĂśrderer gekommen waren. FĂźr die Stadt sprach Stadtrat Stephan Kassel seine Freude Ăźber dieses Projekt aus und Ăźberreichte den Autorinnen und Autoren 23 Kaffeebecher mit dem Stadtlogo. JĂźrgen Brandes und Elke Haas vom Vorstand der Bibliotheksgesellschaft ergänzten dies noch mit je einem Päckchen Celler Kaffee und Celler Honig. Zu Beginn der Woche verzauberte am Montagabend Salim Alafenisch, Sohn eines Beduinenscheichs, das Publikum. Unter dem Thema â&#x20AC;&#x17E;Die Nacht der WĂźnscheâ&#x20AC;&#x153; entfĂźhrte er seine ZuhĂśrer aus dem MuseumscafĂŠ in den Orient, in märchenhafte StammesĂźberlieferungen, brachte sie aber in seinen Rahmenerzählungen auch in die Gegenwart seiner Heimat: Vier Stämme leben jetzt seit 33 Jahren dort zusammen in einer neu gegrĂźndeten Stadt in festen Häusern. Doch dem alten Stammesmusikanten fehlen die Träume in der Nacht, weil sie in dem Steinhaus weder Ritzen noch LĂścher finden hin-
FEUERWEHR
Info!!
Wichtig!! Wichtig !!
Information ist alles - Analyse/Wertgutachten Verkauft ist schnell... vergleichen... vergleichen... vergleichen...
Gold Jordan
23 Autorinnen und Autoren und eine Reihe von besonderen Aktionen CELLE. Zur elften Celler Jugendbuchwoche konnte die Bibliotheksgesellschaft 23 Autorinnen und Autoren begrĂźĂ&#x;en, die in Schulen, Bibliotheken und an weiteren Orten in Stadt und Landkreis Ăźber 240 Lesungen veranstalteten.
Ankauf ... und zahlen BAR!
Elfte Jugendbuchwoche fand wieder eine groĂ&#x;e Resonanz
Â&#x201E; Geben Sie Ihre private Kleinanzeige auf Â&#x201E; Blättern Sie in unseren digitalen Ausgaben www.celler-kurier.de
1 21 05
â&#x20AC;˘
Einsatz-Leitstelle Celle (0 51 41)
Oppermann-Feuerschutz
Notruf
112
12 72 20 0800 / 6 88 80 00
Notfall-Nr. bei Verstopfungen
Bundespolizei
911 911
im Leitungsnetz (Stadtgebiet)
Verkauf ¡ Wartung Fßllen ¡ FeuerlÜscher-Anlagen
0 51 43 /
14 80
Telefax 0 51 41 / 64 69