Anzahl der Unfälle verringern
Zusätzliche Ausgaben bewilligt
Pflanzen und Pflegen mit der UB
Seite 9
Seite 3
Seite 10
Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59
+
Sonntag, den 25. März 2012 • Nr. 12/33. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0
Frühjahrserwachen von Trickdieben und Betrügern
Polizei legte zwei 14-Jährigen das kriminelle Handwerk CELLE (ram). Es scheint so, als wenn Betrüger und Trickdiebe mit dem beginnenden Frühling ihren Winterschlaf beendet haben. Die Polizei vermeldete allein vergangene Woche zwei solcher Fälle. Doch aufmerksame Zeugen können bei den polizeilichen Ermittlungen sehr hilfreich sein. So konnte am vergangenen Donnerstagvormittag die Polizei Celle zwei junge Rumäninnen festnehmen, die im Verdacht stehen Passanten mit fingierten Spendenquittungen betrogen zu haben. Außerdem stehen die beiden in Verdacht, in zurückliegender Zeit im Rahmen solcher Sammelaktionen Diebstähle begangen zu haben. Die beiden 14 Jahre alten Mädchen waren einer aufmerksamen Mitarbeiterin eines Geschäftes in der Innenstadt aufgefallen, weil sie seit einigen Tagen immer wieder ins Ge-
schäft kamen und Fotokopien anfertigen ließen. Anschließend hielten sich die beiden Jugendlichen im Bereich der Fußgängerzone auf und sprachen vorwiegend ältere Passanten an, offensichtlich um Spenden zu sammeln. Bei derartigen Aktionen wurden kürzlich in Winsen (Aller) und in Bergen Passanten bestohlen. Nach dem Hinweis der Zeugin fuhr die Polizei in den besagten Bereich. Als eine der Jugendlichen den Streifenwagen erkannte, ließ sie eine Person, mit der sie sich vorher
noch intensiv beschäftigt hatte, stehen und flüchtete. Sie konnte aber bereits kurze Zeit später zusammen mit ihrer Komplizin in einem Innenstadtgeschäft gestellt werden. Beide wurden zur Dienststelle gebracht, wo bei Durchsuchungen Unterlagen gefunden wurden, die den von der Zeugin genannten Verdacht erhärteten. Außerdem sprechen die vorliegenden polizeilichen Erkenntnisse eine deutliche Sprache. Im Zusammenhang mit dieser Tat warnt die Polizei vor solchen dubiosen Sammlun-
Beim Bummeln durch die Fußgängerzone oder auch an der eigenen Haustür sollte man wachsam sein, denn zurzeit sind wieder Betrüger und Trickdiebe unterwegs. Foto: Müller
Führungen am Entenfang CELLE. In Abstimmung mit der Eigentümerfamilie bietet die Jägerschaft Celle auch in diesem Jahr Führungen am Entenfang in Boye an. Die Teilnehmer erhalten einen Einblick in die einzigartige Tierund Pflanzenwelt der weitläufigen Teichlandschaft. Die Wanderungen unter der Leitung eines fachkundigen Jägers dauern jeweils etwa zwei Stunden und beginnen immer um 10 Uhr auf dem Waldweg, der nordwestlich von Boye zum Entenfang führt. Folgende Termine sind für 2012 noch vorgesehen: 1. April, 9. April, 22. April, 6. Mai, 20. Mai, 3. Juni, 17. Juni, 1. Juli und 3. Oktober. Anmeldungen nimmt der Naturschutzobmann der Jägerschaft Celle, Wolfram Ehrhardt, jeweils mittwochs zwischen 18 und 19 Uhr unter Telefon 05142/1222 entgegen.
gen. In den meisten Fällen werden potenzielle Opfer von zwei Personen angesprochen und auch körperlich bedrängt. Diesen körperlichen Kontakt nutzen die Sammler dann, um in Sekundenbruchteilen an Geldbörsen oder andere Wertgegenstände zu kommen. Die Sammler sind dann genauso schnell verschwunden, wie sie gekommen sind und haben dabei oft innerhalb kürzester Zeit erhebliche Beute gemacht. In einem weiteren Fall wurde am Mittwoch eine 86-Jährige bestohlen. Mittwochmittag beziehungsweise am frühen Nachmittag waren mindestens drei unterschiedliche Personen bei ihr in der Meißestraße erschienen und boten ihr Dienstleistungen an Haus und Hof an. Diese Angebote lehnte sie jedoch ab. Allerdings kam sie mit dem letzten der Besucher ins Gespräch und er bot ihr an, unter anderem ältere Elektrogeräte von ihr zu kaufen. Man ging deshalb gemeinsam in den Keller des Hauses und der Unbekannte zeigte Interesse an unterschiedlichen Dingen. Er kaufte schließlich ein altes Fernsehgerät für zehn Euro und wollte später noch einmal wiederkommen, um weitere Geräte zu kaufen. Bis Donnerstag war er aber noch nicht wieder erschienen. Die Frau beklagt seitdem jedoch den Verlust von Schmuckstücken im Wert von mehreren tausend Euro aus ihrer Wohnung. Die Bestohlene konnte die drei Unbekannten, die bei ihr an der Haustür erschienen waren, nur vage beschreiben. Alle seien etwa Mitte 20 gewesen, hätten südländisch ausgesehen und sprachen deutsch. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei Celle unter Telefon 05141/ 277-2213 in Verbindung zu setzen.
Bei den Vorbereitungen für den Druck.
Foto: Müller
Aktion zum Weltwassertag
Mit einer Straßenwalze Bilder geschaffen CELLE (ram). Anlässlich des Weltwassertages am vergangenen Donnerstag hatten das Bomann-Museum Celle und UNICEF gemeinsam mit zahlreichen Celler Sponsoren zu einer besonderen Aktion eingeladen. Mithilfe einer Straßenwalze wurden auf der Stechbahn in der Celler Altstadt Druckgrafiken hergestellt, die für UNICEF verkauft wurden. Eine große 7,5 Tonnen schwere Straßenwalze rollte morgens auf der Stechbahn vor dem Museum vom Tieflader und bereitete sich auf die ungewohnte Tätigkeit vor. Mit dieser Baumaschine wurden dann ab 9.45 Uhr Bilder gedruckt werden. Diese Druckgrafiken hatten das Element Wasser zum Thema, die Vorlagen dazu lieferten Schüler der Grundschule Klein Hehlen und der Freien Aktiven Schule sowie mehreren Künstlern.
Parallel zu dieser Aktion zeigte eine Ausstellung im BomannMuseum die Bedeutung von sauberem Trinkwasser. Celler „Marktplatz“ nannte sich die Veranstaltung der Lebenshilfe Celle, die im vergangenen September in Altencelle stattfand. Dort konnten regionale Unternehmen, Vereine und Organisationen miteinander in Dialog treten, um zusammenzuarbeiten, sich gegenseitig zu unterstützen und voneinander zu profitieren. Hier entstand dann auch die Idee von UNICEF und Bomann-Museum zu dieser gemeinsamen Aktion zum Weltwassertag.
Gladiatorenkämpfe und Kontinente-Schieben
„Tag der offenen Tür“ im Gymnasium Ernestinum CELLE. In den Fluren des Gymnasiums Ernestinum an der Burgstraße herrschte kürzlich ein reges Treiben, denn bei einem „Tag der offenen Tür“ kamen zahlreiche Eltern mit ihren Kindern in die Schule. Mancherorts standen Familien und diskutierten, welche Station als nächste anliegt. Chemie- oder Physikexperimente? Probe der Chorklasse im Forum oder FranzösischTheater? Schnupperunterricht in Deutsch oder Mathe? Infos über Griechisch oder erst einmal Sketche in Englisch? Oder doch zuerst Latein? MitmachÜbungen in der Sporthalle? In kurzen Unterrichtseinheiten konnten sich die „AbcSchützen“ in das Schulleben als „Ernestiner“ hineinfühlen.
In Vorführungen wurde Neugierde geweckt, Wissen vermittelt, ein Einblick gegeben, wie sich die Schüler Themen aneignen - zum Beispiel am Computer oder im Experiment. Im Foyer begrüßten Schulleitung und Elternvertreter die Besucher und gaben Infos zum Angebot der Schule, deren Fortbestand nun gesichert ist. Obgleich sich die Schule durchaus ihrer Tradition verpflichtet zeigt, geht sie mit der Zeit. Im Medienraum zeigte die Klasse 5a fächerübergreifende
Übungen in Mathe und Erdkunde am PC - an der Wand, auf dem Smart Board, wurden ganze Kontinente hin- und hergeschoben, bis das Weltbild für Klassenlehrer Wolfgang Ulonska wieder stimmte. Dass alte Sprachen nicht antiquiert sind und von den Schülern als höchst lebendig empfunden werden, zeigte deren engagierte Werbung für Griechisch oder Latein. Hier und da wurde die Toga getragen - immerhin gab es Gladiatorenschaukämpfe im Klassenzimmer zu sehen. Der „Tag der offenen Tür“ spiegelt auch die zahlreichen internationalen Kontakte der Schule über die Grenzen Europas hinaus.
Zahlreiche Experimente und Stationen brachten die Besucher zum Staunen. Foto: privat
Seite 2
LOKALES
Sonntag, den 25. März 2012
Auf den Punkt...
Notdienste
Vergeudete Steuergelder
Ärztlicher Notdienst in Celle: in der 77er Straße 45a, Celle, Telefon 05141/ 25008.
In jedem Jahr werden Milliarden Euro an Steuergeldern sinnlos verschwendet. Dieses Geld könnte mühelos von Bund, Ländern und Gemeinden eingespart werden, wenn sie weniger sorglos und weniger großzügig, dafür aber effizienter mit dem Geld der Steuerzahler umgehen würden, kritisiert der Bund der Steuerzahler. Die Bandbreite der Verschwendung von Steuergeldern reicht von Baukostenüberschreitungen und Beschaffungspleiten über unnötige Politikerreisen bis hin zu wertlosen Gutachten und unsinnigen Subventionen. Und auch so mancher Schildbürgerstreich kommt den Steuerzahlern teuer zu stehen. Gründe für die Verschwendung sieht der Steuerzahlerbund unter anderem in einem nicht mehr zeitgemäßen Haushaltsrecht, einer fehlenden Kosten- und Leistungsrechnung, einem veralteten Dienst- und Besoldungsrecht, einem übertriebenen Perfektionismus und einer ungehemmten Regelungswut. Schlimm ist für die Steuerzahler, dass diese öffentliche Verschwendung nur in seltenen Fällen geahndet wird. (ram)
Hilfstransport überladen CELLE. Am Mittwoch, 21. März, wurde auf der B 191 ein Lkw von der Polizei gestoppt, der zunächst wegen seiner eigentümlichen Fahrweise aufgefallen war. Dies lag aber nicht am Fahrer, sondern vielmehr in dem was sich auf der Ladefläche befand. Gegen 12.50 Uhr stoppten Polizeibeamte den Lkw im Bereich Garßen. Die Polizisten beanstandeten bei der Kontrolle die Ladung des Lkw, der mit Hilfsgütern auf dem Weg in Richtung Rumänien war. Die genauere Überprüfung ergab, dass der Lkw um 28 Prozent überladen war und somit ein Teil der Ladung am Anhalteort abgeladen werden musste. Nachdem etwa acht Stunden später der Chef des Fahrers mit einem zusätzlichen Lkw erschienen war, konnten auch die restlichen Hilfsgüter auf den Weg gebracht werden.
Wathlingen und Flotwedel: Den jeweils dienstbereiten Arzt erfragen Sie bitte bei Ihrem Hausarzt. Chirurgisch- Orthopädischer Notdienst: Den jeweils dienstbereiten Arzt erfragen Sie bitte bei Ihrem Facharzt. Zahnärzte: 25. März Ute Rathfelder, Sägemühlenstraße 18, Telefon 05141/ 7037. 31. März und 1. April Dr. Scholz, Alter Bremer weg 10, Telefon 05141/ 31677. Augenärzte: Erreichbarkeit montags, dienstags und donnerstags 8 bis 19 Uhr, sowie mittwochs und freitags 8 bis 15 Uhr unter Telefon 05141/ 911911, danach unter 05141/ 25008.
77er Straße ab Montag halbseitig gesperrt Auf der Herrenwiese entsteht zurzeit das neue Domizil der Celler Bahnengolfer. Um Platz für die Feuerwehr-Hauptwache auf dem Saarfeld zu schaffen, verlegt der Club seine Anlage vom Herzog-Ernst-Ring an die 77er Straße. Ab Montag, 26. März, wird dort der Schmutzwasseranschluss für das Vereinsheim verlegt. Dazu muss der Bereich zwischen Badeland und Einmündung Wehlstraße halbseitig gesperrt werden. Der Verkehr wird mittels einer Ampelanlage wechselseitig an der Baustelle vorbeigeführt. Für die Arbeiten sind etwa zehn Tage eingeplant. Auch wenn die Sperrung in der Ferienzeit erfolgt, können Behinderungen nicht ausgeschlossen werden. Ortskundige Verkehrsteilnehmer sollten den Bereich daher umfahren. Foto: Müller
Bekanntgabe auf CDU-Orts- und Fraktionsvorsitzendenkonferenz
Adasch, Harms, Ostermann und Angermann wollen kandidieren CELLE. Auf der Orts- und Fraktionsvorsitzendenkonferenz des CDU-Kreisverbandes Celle hat der Kreisvorsitzende Henning Otte die Bewerber der CDU für die kommende Landtagswahl am 20. Januar 2013 bekanntgegeben. Bis zum 15. März 2012 konnten die Mitglieder geeignete Vorschläge an den Kreisvorsitzenden richten. Für den städtischen Wahlkreis Celle tritt der amtierende und direkt gewählte Landtagsabgeordnete Thomas Adasch wieder an. Weitere Bewerbungen gab es für diesen Wahlkreis nicht. „Wir freuen uns, dass wir im Wahlkreis Celle mit Thomas Adasch als direkt gewählten Landtagsabgeordneten einen überzeugenden Kandidaten aufstellen werden, der durch seine erfolgreiche Arbeit im
Niedersächsischen Landtag unter Beweis gestellt hat, dass er sich für die Menschen in seinem Wahlkreis einsetzt“, so Otte. Für den ländlichen Wahlkreis Bergen bewerben sich gleich drei erfahrene Kandidaten. Ernst-Ingolf Angermann aus Langlingen, Hartmut Ostermann aus Lachendorf und Torsten Harms aus Wathlingen. Alle drei Kandidaten gehören der CDU-Kreistagsfraktion an, sind ebenfalls in weiteren kommunalen Gremien vertreten
und haben eine enge Verbundenheit mit dem Landkreis Celle und seinen Gemeinden. Die drei Kandidaten blicken auf eine langjährige, erfolgreiche Arbeit zurück und besitzen somit sehr viel kommunalpolitische Erfahrung und Kompetenzen in den unterschiedlichsten Fachbereichen. „Die CDU bietet als Volkspartei ihren Mitgliedern somit eine Auswahl von sehr guten Bewerbern an“, erklärt Otte. „Das ist auch ein Beweis dafür, dass wir in den Reihen unserer Partei viele qualifizierte und engagierte Persönlichkeiten haben, die sich bereits jetzt in den verschiedenen kommunalen Vertretungen für die Menschen vor Ort einsetzen.“
Die drei Kandidaten für den Wahlkreis Bergen werden sich nun in den CDU-Ortsverbänden den Mitgliedern persönlich vorstellen. Beginn ist Montag, 26. März, im CDU-Gemeindeverband Hermannsburg. Nach ausreichend Zeit für die Vorstellung in den Ortsverbänden werden am Mittwoch, 6. Juni, in einer CDU-Kreismitgliederversammlung die zwei CDU-Kandidaten für die beiden Wahlkreise Celle und Bergen in der Congress Union in Celle nominiert. Somit betreibt die CDU einmal mehr eine Politik der Basis, denn hier hat jedes Mitglied die Möglichkeit, den aus seiner Sicht am besten geeigneten Kandidaten zu wählen.
Apotheken - Celle: 25. März Vital-Apotheke, Telefon 05141/9090990. 26. März Apotheke Westercelle, Telefon 05141/83355. 27. März Apotheke Klein Hehlen, Telefon 05141/ 53302. 28. März Orchideen-Apotheke, Telefon 05141/217176. 29. März Apotheke Blumlage 12, Telefon 05141/27291. 30. März Schloss-Apotheke, Telefon 05141/7700. 31. März St.-Georg-Apotheke, Telefon 05141/28222. 1. April Apotheke Am Weißen Wall, Telefon 05141/ 28465. Apotheken - Wietze/Winsen/Hambühren: 25. März antares apotheke, Hambühren, Telefon 05084/ 9871231. 26. März Glückauf-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/8810. 27. März Apotheke Ovelgönne, Telefon 05084/6611. 28. März Apotheke Am Amtshof, Winsen, Telefon 05143/ 6242. 29. März Heide-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/8473. 30. März Storchen-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/911188. 31. März antares apotheke, Hambühren, Telefon 05084/9871231. 1. April Aller-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/2011. Frauen- und Kinderschutzhaus Celle: Tag und Nacht erreichbar unter Telefon 05141/6633.
Kursangebot für Angehörige CELLE. „Wenn das Gedächtnis nachlässt“ - ein Kurs für Angehörige von Menschen mit Demenz - findet am Montag, 2. April, um 19.30 Uhr im Ladenlokal vom „Der Paritätische Celle Ambulanter Pflegedienst“, Lauensteinplatz 1 a in Celle, statt. Folgetermine sind ab Montag, 16. April, sieben Mal jeden Montagabend. Die Leitung hat ein/e Dozent/in aus dem Team Wörheide-Konzepte. In der Schulungsreihe „Wenn das Gedächtnis nachlässt“ werden unter der Leitung erfahrener Dozenten folgende Inhalte vermittelt: Informationen zum Verlauf der Demenz, diagnostische und therapeutische Maßnahmen, Tipps im Umgang mit Demenzkranken, Regelungen der Pflegeversicherung, rechtliche Aspekte sowie Entlastungsmöglichkeiten. Zusätzlich zu den Inhalten werden in einer entspannten Atmosphäre Austauschmöglichkeiten mit anderen Angehörigen angeboten. Der Kurs ist für Teilnehmer aller Kassen kostenfrei. Anmeldung unter Paritätische Dienste Celle bei Frau Topp unter Telefon 05141/ 939812. Eine Betreuung des dementen Angehörigen während des Kurses kann organisiert werden.
Tierärzte: 25. März Dr. Treviranus, Telefon 05143/ 6314, und Dr. Alberti, Telefon 01514/51182. 31. März und 1. April Dr. Gudehus, Telefon 05141/ 53944, und Dr. Bartels, Telefon 05141/ 51920.
Gas und Wasser: 25. März Buttig, Telefon 05141/ 42673. 31. März und 1. April Dohm, Telefon 0172/ 7603473. Angaben ohne Gewähr Torsten Harms.
Ernst-Ingolf Angermann.
Hartmut Ostermann.
Thomas Adasch. Fotos: privat
Einsatzübung der Freiwilligen Feuerwehr Celle-Scheuen
Drei „vermisste“ Personen im Bereich des Segelflugplatzes CELLE. Am vergangenen Mittwoch wurde die Freiwillige Feuerwehr Celle-Scheuen zu einer Personensuche im Bereich des Segelflugplatzes in Scheuen alarmiert. Es handelte sich dabei um eine Alarmübung, die den Einsatzkräften nicht bekannt war. Zunächst erfolgte eine Lagebesprechung mit Kräften der Polizei, die ebenfalls in die Übung involviert waren. Nach Übungslage waren drei Personen vermisst. Durch den Einsatzleiter wurden daher die Ortsfeuerwehren Celle Hustedt und Celle Groß Hehlen nachalarmiert. Durch die Führungsgruppe Einsatzleitung der Feuerwehr Celle wurde der Einsatzleitwagen 2 einsatzbe-
reit gemacht. Das Fahrzeug verfügt über einen Besprechungsraum und einen Funkraum. Von hier wurde der Einsatz geleitet und der Funkverkehr mit den Kräften vor Ort sowie der Einsatzleitstelle des Landkreises geführt. Im Besprechungsraum plante der Einsatzleiter mit Fachberatern der Polizei dann das weitere Vorgehen. So wurde das Suchgebiet in drei Abschnitte aufgeteilt und den alarmierten Ortsfeuerwehren zugeteilt. Fiktiv wurden weitere Kräfte
des Rettungsdienstes, der Feuerwehr und der Polizei nachgefordert und eingesetzt. Außerdem erfolgte stetig eine Auswertung der Lagemeldungen der einzelnen Einsatzabschnitte. Die aktuellen Erkenntnisse wurden unter anderem auf einer Lagekarte dargestellt. In den drei Abschnitten erfolgte jeweils die Absuche des Suchbereiches. Hierbei wurde in jedem Gebiet ein Fahrzeug aufgefunden. In diesem Fahrzeug befanden sich die gesuchten Personen. Ziel der Übung war die Zusammenarbeit der Feuerwehr mit der Polizei, der Aufbau einer Einsatzleitung und die Bil-
dung von Abschnitten mit einer entsprechenden Abschnittsleitung. In den Abschnitten sollte die Abarbeitung der Lage sowie das Erkennen besonderer Situationen und das Nachfordern von Einsatzkräften und speziellen Gerätschaften geübt werden. So wurde unter anderem im Übungsverlauf real eine Wärmebildkamera der Celler Hauptwache nachgefordert, sowie fiktiv Kräfte des Rettungsdienstes und weitere Feuerwehreinheiten. Ebenfalls in diese Übung mit eingebunden war ein Notfallseelsorger des Kirchenkreises Celle.
Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Karin Beckmann, Ani Bede, Achim Lohmann, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.
Sonntag, den 25. März 2012
LOKALES
Seite 3
Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende geht davon aus, dass die zusätzlichen Kosten auf das Land Niedersachsen „übergewälzt“ werden können.
Foto: Müller
Celler Stadtrat bewilligte überplanmäßige Ausgabe für Fischtreppe an der Celler Rathsmühle
Zusätzliche 470.000 Euro für Neubaufertigstellung, sonst ist die Fischtreppe nur für fliegende Fische CELLE (ram). Bereits im Verwaltungsausschuss der Stadt Celle hatte der Tagesordnungs- um diese notwendigen Kosten punkt „überplanmäßige Auszahlung für den Neubau Fischauf- und -abstieg an der Raths- abzuwickeln, um diesen Fischauf- und -abstieg auch fertigmühle“ für eine kontroverse und intensive Diskussion über die Notwendigkeit gesorgt. Diese setzte sich am Donnerstag in der Ratssitzung fort. Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende macht deutlich, dass man hier eigentlich eine Deckelung der Kosten von 350.000 Euro durch die vertragliche
Gestaltung habe, wie sie damals beim Kauf der Rathsmühle mit dem Land getroffen worden sei. „Keiner konnte damals in die Aller hineinschauen“, erklärt er. Als man sagte, dass die Fischtreppe ge-
baut werden soll, da habe man von Seiten der Stadt zu Recht ein Kostenrisiko gesehen und gesagt, dass das Ganze nicht mehr als 350.000 Euro kosten dürfe. „Hier brauchen wir aber nun zusätzliche 470.000 Euro,
zustellen“, so der Oberbürgermeister. „Wir können nicht mittendrin aufhören und dann sagen: Der Rest ist nur für fliegende Fische oder nur für die, die auch gut zu Fuß sind. Wir müssen die Fischtreppe auch fertigstellen.“
Es bestehe bei Teilen der VAund der Ratsmitglieder die Sorge, dass diese erneute Kostensteigerung in diesem Bereich sich womöglich nicht gänzlich auf das Land „überwälzen“ lasse. Mende geht im Moment davon aus, dass eine solche geldliche „Überwälzung“ selbstverständlich sein werde. „Wir sind vertraglich
Nächsten
verpflichtet diese Fischtreppe fertigzustellen, genauso wie das Land vertraglich fixiert verpflichtet ist, uns die Kosten abzunehmen, die über 350.000 Euro hinausgehen“, betont er. Vor diesem Hintergrund stimmte der Verwaltungsausschuss und dann auch am vergangenen Donnerstag der Rat einstimmig zu.
www.hammer-heimtex.de
SAMSisT1A6.G 00 Uhr
b von 11.00
Ausme s
12 Jahre
10 Jahre
GARANTIE Alle Laminat-, Parkettund Korkböden mit
ntie-Vers ara
en ech pr
Unser G
... w i
Gesundheitlich unbedenklich und recyclebar
7.99
5.
99 m2
Sie sparen 25%
PVC-Reliefbelag „Bünde“, ca. 400 cm breit.
T
Besuchen Sie uns auf unserer Internetseite www.hammer-heimtex.de www.hammer-heimtex.de
9.99
6.
n
da s!
GARANTIE
r m a ch
e
99
Verbindung
12.45
m2
Sie sparen 30%
CLICK-
9.
96 m2
Sie sparen 20%
Dekor Birnbaum markant
Dekor Kanadischer Ahorn multistripe
Laminatboden, für den Wohnbereich, Nutzungsklasse 31/AC3, Gesamtstärke 7 mm, Paneelformat: ca. 1292x192x7 mm.
Laminatboden mit Safe-Lock-Profil für sichere und schnelle Verlegung, Nutzungsklasse 31, Gesamtstärke 7 mm, Paneelformat: ca. 1285x192x7 mm.
... weil ich schöner wohnen will! HAMMER Fachmärkte für Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG Nord, NL Celle
29221 Celle Vor den Fuhren 2a • Tel. 05141/882483 Mo-Fr: 9.00 - 20.00 Uhr • Sa: 9.00 - 18.00 Uhr Bodenbeläge • Farben • Tapeten • Badausstattung • Gardinen
HS12_12
5
Jahre
GARANTIE
nv Versiegel -Designund CV belägen!
n & Verleg e s
en
G N U R H VORFÜ on elastischen
Seite 4
VERANSTALTUNGEN
Sonntag, den 25. März 2012
Reisen • Freizeit • Unterhaltung In den Osterferien Üffnen wir tägl. von 10.30-19.00 Uhr (Ostersonntag und Ostermontag geschlossen)
Ă–ffnung vom AuĂ&#x;enbereich ab Mai 2012 GeĂśffnet: Mo-Fr: 14.30-19.00 Uhr; Sa, So, Feiertags, Ferientags (Nds.): 10.30-19.00 Uhr
10-Elfenland ¡ Heineckes Feld 11 ¡ 29227 Celle ¡ Tel: 05141 2080835 Fax: 05141 2080138 ¡ info@10-elfenland.de ¡ www.10-elfenland.de
SchĂś n Aus e Ăź faku ge ltativ !
Oster-Schnäppchen 4 Tage Stettin - Pommern - Polen p.P. im DZ/HP
nur 99,- â‚Ź
Start am: 06.04. (Ostern), 14.04., 03.05., 23.08., 29.09., 06.10.2012
4 Tage Posen - Gnesen - Thorn - Polen p.P. im DZ/HP
nur 99,- â‚Ź
Start am: 06.04. (Ostern), 17.04., 10.09., 20.09., 27.09., 04.10.2012
5 Tage West- und OstpreuĂ&#x;en - Polen p.P. im DZ/HP
ab 119,- â‚Ź
Start am: 04.04. (Ostern), 21.04., 28.04., 08.05., 02.06., 22.08.2012
4 Tage Schlesien - Riesengebirge - Polen p.P. im DZ/HP
ab 119,- â‚Ź
Start am: 06.04. (Ostern), 05.05., 17.05., 11.08., 18.08., 25.08.2012
6 Tage OstpreuĂ&#x;en - KĂśnigsberg - Russland p.P. im DZ/HP
ab 249,- â‚Ź
Start am: 21.07., 18.08., 13.10., 20.10.2012
12 Tage Baltikum-St. Petersb. 05.06.-16.06.2012 p.P. im DZ/HP 1295,- â‚Ź 87 Tage OstpreuĂ&#x;en-Masuren 09.06.-15.06.2012 p.P. im DZ/HP 495,- â‚Ź Alte Celler HeerstraĂ&#x;e 2, 31637 Rodewald Telefon: 0 50 74 / 92 49 10, Fax: 0 50 74 / 92 49 12 E-Mail: info@busche-reisen.de, www.busche-reisen.de
REISE-SERVICE BUSCHE
< Verliebt
< Verlobt < Verheiratet
erspart Ihnen umfangreiche Korrespondenz - und Sie vergessen niemanden.
HOROSKOP vom 25.3. bis 31.3.2012 21.3. - 20.4. Offen betonte GefĂźhle in allen Ehren, aber trennen Sie lieber Privates und Beruf. Im Kollegenkreis sollten Sie etwas mehr ZurĂźckhaltung walten lassen, da wird gemunkelt und es ist schlieĂ&#x;lich fĂźr alle harte Arbeit zu leisten. Widmen Sie sich in der Freizeit dem Privatleben. Das haben Sie schon zu lange vernachlässigt.
Stier 21.4. - 21.5. Wenn Sie im Job auch auf kleine Widerstände gestoĂ&#x;en sind, die Finanzen haben Sie glĂźcklicherweise fest im Griff. FĂźhren Sie deshalb Ihre Lieben einmal ganz groĂ&#x; aus. Lassen Sie sich etwas Besonderes einfallen. Ein Opern- oder Theaterbesuch mit einem anschlieĂ&#x;enden Festmahl in Ihrem Lieblingsrestaurant wäre toll.
Waage 24.9. - 23.10. Es ist Zeit fßr eine kleine Auszeit! Suchen Sie am kommenden Wochenende mal Erholung in der Natur, beschäftigen Sie sich mit Ihrem Lieblingshobby oder tun Sie das, wonach Ihnen im Moment auch immer der Sinn steht. Ihren Pflichten kÜnnen Sie sich dann in der ßbrigen Zeit wieder ausgeruht und voller Konzentration widmen.
Skorpion 24.10. - 22.11. Im Job läuft alles glatt, und mit dem Chef und den Kollegen ist ein wirklich tolles Auskommen. GenieĂ&#x;en Sie in der Freizeit die Häuslichkeit, wenn Ihnen danach ist. Sie mĂźssen sich aber deshalb nicht vollständig einigeln. Ihre Mitmenschen werden nämlich kaum hinter Ihnen herlaufen, um Ihnen eine Reaktion zu entlocken.
Zwillinge
SchĂźtze
22.5. - 21.6.
23.11. - 21.12.
Ihr Partner fßhlt sich von Ihnen ausgegrenzt. Sie mßssen versuchen, ihn in Ihre Pläne mit einzubeziehen. Nehmen Sie seine Meinung wenigstens zur Kenntnis. Sorgen Sie besonders am Wochenende fßr eine klare Darlegung Ihres Anliegens! Nur so kann eine Partnerschaft funktionieren und Sie selbst werden sich wohler fßhlen.
Krebs 22.6. - 22.7. Stimmungsschwankungen machen Ihnen derzeit enorm zu schaffen. Sorgen Sie fĂźr den nĂśtigen Ausgleich und springen Sie bitte nicht gleich auf jede kleine Bemerkung an! Eine Freundschaft hat sich dadurch schon als recht problematisch erwiesen. Zur Wochenmitte hin erhalten Sie die MĂśglichkeit, alles wieder zurechtzubiegen.
LÜwe 23.7. - 23.8. Zeigen Sie einem Mitmenschen in dieser Woche nicht zu deutlich, dass Sie ihn absolut unsympathisch finden. Auch ein impulsiver Mensch kann Vorzßge haben, die Sie schätzen. Lassen Sie sich nicht auf Streitgespräche im Kollegenkreis ein. Im Job mßssen Sie sich um mehr Konzentration bemßhen, wenn Sie Ihre Arbeit machen.
Zeigen Sie etwas mehr Offenheit und Verständnis fĂźr Ihre Umwelt. Es wĂźrde Ihnen auch nicht schaden, wenn Sie etwas mehr von dem mitnehmen wĂźrden, was das Leben Ihnen alles so bieten kann. Sie kĂśnnen sich schlieĂ&#x;lich nicht immer nur in Ihr Kämmerlein einschlieĂ&#x;en und vor sich hin brĂźten. Zu viel wĂźrden Sie versäumen!
Feiern Sie mit:
Mecklenburger Seenplatte, gemĂźtl. Schwedenhaus am See, G. Vasterling, Tel. 05141/31163 Ferien an der Ostsee - Rerik, FeWo m. Schwimmbad im Haus. Graal MĂźritz, FeWo, 4 Pers., 5 Min. zum Strand. Tel. 05141/31163
E-Gitarrenunterricht, 05141/887908
Mover-Aktion 2012
Fische 20.2. - 20.3. Sie dßrften fit und belastbar sein und kÜnnen vielleicht nicht wissen, wie Sie Ihr Temperament und Ihre Energie ausleben sollen. Wenn die Arbeit Sie nicht auslastet, versuchen Sie es mit Sport, jetzt auch im Freien. In Liebesdingen hängt der Himmel voller Geigen. Ihre Partnerschaft gestaltet sich harmonischer denn je.
Kein Anspruch auf VerĂśffentlichung
KNAUS-TABBERT-WILK
Beim Kauf eines Wohnwagens an diesem Wochenende erhalten Sie: Truma Mover 1 Achse inkl. Einbau statt 2.300 â&#x201A;Ź
Flatrate
UrlaubsglĂźck auf Raten - das ideale Rundumpaket! Finanzierung, Wartung, Inspektion, Anschlussgarantie, Haftpflicht und Teilkasko - zu einer gĂźnstigen Monatsrate!
jetzt 1.400 â&#x201A;Ź
Truma Mover Doppelachse inkl. Einbau
statt 3.000 â&#x201A;Ź
jetzt 2.000 â&#x201A;Ź
Tel.
- Rabatt- und Gutscheinaktionen sind nicht miteinander kombinierbar Am Hanfberg 2 * Autohof Abf. Soltau SĂźd * 29649 Wietzendorf * Tel.: +49 (0)5191-96780-0 * Fax: +49 (0)5191-96780-99 E-Mail: info@ssc-caravans.de * Mo. â&#x20AC;&#x201C; Fr.: 10.00 â&#x20AC;&#x201C; 17.00 Uhr * Sa.: 10.00 â&#x20AC;&#x201C; 13.00 Uhr * So.: geschlossen (Ausnahme 01.04.2012)
Nachhilfe in Mathe, Deutsch, Englisch, ab 5 C/45 Min., Tel. 05141/4049994 nicht scharf
besitz- chileanzeinische gendes Fßrwort Währung
Gewaltherrschaft
häufig
Teil des Gebisses
flott, elegant
Fluss in Niedersachsen
Futterpflanze
kleine BrĂźcke
ohne Orientierung
deutscher Dichter â&#x20AC; 1811
Maschine
nĂźtzlich (lat.) Tanzfigur der Quadrille
modisch elegant
griech. GĂśttinnen der Rache
F B A L U T O H R E I N R M E I
Bericht
M P A U L P E S E A L
zuvor Herausgeber von Bßchern ägyptischer Sonnengott
Frauenkurzname
Stimmung Parole d. Franz. Revolution
eingefräste Rille
religiĂśse Gemeinschaft
Berg der unbeWindstimmter schattenâ&#x20AC;&#x17E;Zehn Geboteâ&#x20AC;&#x153; Artikel seite
Meeresstachelhäuter
getrocknete Weinbeere
Musikrichtung, Rockâ&#x20AC;&#x2122;n ...
dt. Komponist â&#x20AC; 1693 gefallsĂźchtig
int. Kfz-K. ElfenbeinkĂźste
21.1. - 19.2.
24.8. - 23.9.
Markmanns Spielzeugstuben (Ă&#x2013;ffnungszeiten: dienstags bis freitags 9 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr, samstags und sonntags nach Vereinbarung unter Telefon 05142/831). Angaben ohne Gewähr
Hausmesse am 31.03. + 01.04.2012 von 10 - 18 Uhr
Unterricht
Wassermann Sie kÜnnen sich jetzt einige Sympathien durch sicheres und zuvorkommendes Auftreten erhaschen. Mit Ihrem umwerfenden Charme und Witz werden Sie die Atmosphäre am Arbeitsplatz sowie im Freundes- und Familienkreis erheblich auflockern. Passen Sie aber bitte auf, dass Sie sich dabei nicht allzu sehr zum Hofnarr machen!
Gotische Halle im Celler Schloss: â&#x20AC;&#x17E;BedĂźrfnisse, die der Phantasie entspringenâ&#x20AC;&#x153; von Lotte Lindner & Till Steinbrenner, realisiert durch den Kunstverein Celle, geĂśffnet dienstags und sonntags von 10 bis 13 Uhr sowie 13.30 bis 17 Uhr, bis zum 28. April. Celler Synagoge, â&#x20AC;&#x17E;Im Gleichschritt zur Diktatur. Harzburger Front von 1931â&#x20AC;&#x153; - Ausstellung des Vereins Spurensuche Harzregion, Im Kreise 24, geĂśffnet dienstags bis donnerstags von 12 bis 17 Uhr, freitags von 10 bis 15 Uhr und sonntags von 12 bis 17 Uhr, bis zum 1. April.
Reise und Erholung
22.12. - 20.1. Sie sollten langsam aber sicher berufliche Sorgen der vergangenen Zeit vergessen kĂśnnen. Wenn sich jetzt Erfolgstendenzen in den anderen Lebensbereichen bemerkbar machen, kann das Ihr Befinden erheblich verbessern. Wenn Sie es alleine nicht schaffen, wird Ihnen ganz bestimmt die gesamte Familie zur Seite stehen.
des Rokokoâ&#x20AC;&#x153;. â&#x20AC;&#x17E;Phantastische Aquarelle und Gemälde von Eberhard Schlotter, geĂśffnet bis zum 8. Juli. Kunstmuseum Celle mit Sammlung Robert Simon, Mischa Kuball â&#x20AC;&#x17E;mies-miesâ&#x20AC;&#x153;, geĂśffnet dienstags bis sonntags, 10 bis 17 Uhr, bis zum 31. März. â&#x20AC;&#x17E;Residenzmuseum im Celler Schloss, Ă&#x2013;ffnungszeiten: dienstags bis sonntags, 10 bis 17 Uhr: â&#x20AC;&#x17E;Der Fall Struensee. Diffamierung und Sturz eines Reformers 1772â&#x20AC;&#x153;, bis zum 31. März.
â&#x20AC;˘ Sonderpreise auf Ausstellungsfahrzeuge und Vorjahresmodelle â&#x20AC;˘ Am 30.04.2012 wird das analoge Satellitenfernsehen abgeschaltet. Unser Fachpersonal berät. â&#x20AC;˘ 10 % Nachlass auf ZubehĂśrartikel aus unserem MOVERA-ZubehĂśrshop (auch auf Bestellwaren) â&#x20AC;˘ Aqua Kem Blue - statt 14,70 â&#x201A;Ź jetzt 11,70 â&#x201A;Ź (Angebot wird nicht weiter rabattiert) â&#x20AC;˘ HĂźpfburg â&#x20AC;˘ Getränke & Bratwurst
Fr. 30. März: Tapasbuffet, spanisch-mediterran, 15,90 C. So. 1. April: Schnitzelbuffet mediterran satt, 9,90 C, Schlemmerblock gßltig, La Cabana, Breite Str. 19, Tel. 05141/9937688
Steinbock
Jungfrau Gleich Montags häufen sich Ihre Chancen. Und darunter wird doch gewiss die ein oder andere sein, fßr die es sich lohnt, Ihre gesamte Kraft aufzubieten. Ein guter Freund gibt Ihnen ganz bestimmt dazu noch einen sehr nßtzlichen Ratschlag, den Sie nicht gleich ausschlagen sollten. Greifen Sie sofort und ohne zu zÜgern zu!
Veranstaltungen Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch auĂ&#x;er Haus. Tel. 05054/1607
Widder
?
Wohin heute
Eine Familienanzeige im
Christliches Konzert, um 18 Mittwoch, 28.3. Uhr mit Volker Harms unter dem Motto â&#x20AC;&#x17E;Was wird werdenâ&#x20AC;&#x153; Hilfe bei Trennung - TreffStadtfĂźhrung mit der Markt- in der GroĂ&#x;en Kreuzkirche Herpunkt fĂźr allein Erziehende frau, 14 Uhr, Treffen am mannsburg. mit Kindern, 16 bis 18 Uhr im Schlossplatz/Ecke Stechbahn. Mehrgenerationenhaus, FritAnmeldungen erbeten unter Montag, 26.3. zenwiese 46 in Celle. FamilienTelefon 05141/4826085. Bildungsstätte, TeilnahmegeOstermarkt der Gemeinde Volkschor Thalia Celle, 19.30 bĂźhr: 1 Euro pro Person. Nienhagen, 11 bis 18 Uhr im Uhr Sonderprobe im GemeinBeratung und Orientierung Hagensaal und dem Foyer im deraum der Kreuzkirche, WindRathaus Nienhagen. mĂźhlenstraĂ&#x;e in Celle. Interes- fĂźr arbeitslose BĂźrger des Kirchenkreis Celle, 9 bis 12 Uhr im Ostermarkt in Wienhausen, sierte Sängerinnen und Sänger â&#x20AC;&#x17E;Haus der Diakonieâ&#x20AC;&#x153;, Fritzensind eingeladen zur â&#x20AC;&#x17E;Schnup11 bis 18 Uhr am Kloster. perprobeâ&#x20AC;&#x153;. Weitere Informatio- wiese 7 in Celle. Weitere Sprechnen unter Telefon 05141/ stunden: montags 14 bis 18 Uhr, dienstags bis donnerstags, 9 bis 832472. 12 Uhr. Weitere Informationen Stadtbibliothek Celle, 16 bis unter Telefon 05141/9090382. 17 Uhr Alte Kinderspiele wieArbeitskreis â&#x20AC;&#x17E;Eine Weltâ&#x20AC;&#x153;, derentdecken fĂźr Kinder ab sechs Jahren in der Zweigstelle 19.30 Uhr Treffen im Weltladen, ZĂśllnerstraĂ&#x;e 29 in Celle. Christusgemeinde Lachen- am Lauensteinplatz 2. Stadtbibliothek Celle, 14.30 dorf, 15.30 bis 17 Uhr TrauercaFrau und Kultur, 15.30 Uhr fĂŠ in den Gemeinderäumen, Vortrag â&#x20AC;&#x17E;Der Naumburger bis 15.30 Uhr Vorlesen fĂźr KinKirchstraĂ&#x;e 15. Meister und die Geschichte des der von vier bis acht Jahren, Arno-Schmidt-Platz 1 in Celle. Kunstmuseum, 11.30 Uhr Domesâ&#x20AC;&#x153; im Mehrgenerationenhaus, Fritzenwiese 46 in Celle. SPD HambĂźhren, 18 bis 20 FĂźhrung: Einblicke in die Uhr Skatabend in der ObelsSammlung Robert Simon. JĂźnemann-Stiftung, WiesenDienstag, 27.3. Bomann-Museum, die angestraĂ&#x;e 48 in OvelgĂśnne. kĂźndigte FĂźhrung entfällt. Männerchor Cellensia, 17.45 Deutscher Frauenring Celle, Musik fĂźr Cello & Gitarre, 20 Uhr Vorstandssitzung, 19.45 ab 17.30 Uhr Gesprächsrunde Uhr Konzert mit Ariana Bur- Uhr Chorprobe im Johanniter- â&#x20AC;&#x17E;Womenâ&#x20AC;&#x2DC;s Dateâ&#x20AC;&#x153; in â&#x20AC;&#x17E;Thares stein und Roberto Legnani im Haus, WittestraĂ&#x;e in Celle. Neue Wirtshausâ&#x20AC;&#x153;. Beckmann-Saal, MagnusstraĂ&#x;e Sänger sind herzlich willkom4 in Celle. men. Informationen unter TeleAusstellungen Siedlergemeinschft GarĂ&#x;en, fon 05141/ 35553. 13.30 Uhr Fahrradtour. Treffen Celler Frauenchor e.V., 19.30 Bomann-Museum Celle (Ă&#x2013;ffauf dem REWE-Parkplatz. Uhr Chorprobein der Aula der nungszeiten: dienstags bis .Angelsportverein MĂźden/ Realschule Westercelle. Infor- sonntags, 10 bis 17 Uhr): DauMiniaturenunter Telefon eraussstellung FaĂ&#x;berg e.V., Anangeln um 8 mationen sammlung Tansey: Miniaturen 05141/83821. Uhr am Angelbeckâ&#x20AC;&#x2DC;s Teich.
Sonntag, 25.3.
U R S U L A K
E E F K A N F O R M O S A P I A E S I N T F L N E T A T D A F G U T H A B E N B E I I S E AuflÜsung vom E L 18.3.2012 L M AuflÜsung des heutigen A Rätsels am 1.4.12 A T D S T R G Z T I E R A F F A E R M E I V I L L A A C H A T S C H I L F O H O L R O H S T O F
italienische Hafenstadt
Windrichtung
Sohn der Aphrodite
westafrikanischer Staat
Schlag
russ. Romancier â&#x20AC; 1852
Unmensch
G R U F T P E
E S F
N A T T E T R R U T O N R A G S T A S T E B R N S S E N U H I R U S S D P R I O S E N Z K I N O S E N lateinisch: Erde
flache Bodenvertiefung
ital. Dramatiker (NobelPreis)
Kleinstaat in den Pyrenäen
griech. Verwaltungsbezirke
rĂśm. Zahlzeichen: zwei
Wahrnehmungssinn Einrichtungsgegenstände
Frauenname
Legende Kosewort fĂźr Mutter
Vorbeter in der Moschee
Geliebte Friedrich Wilhelms II.
japanischer Wallfahrtsort Kfz-Z. Hildesheim
Brennpunkt
Insel der griech. Zauberin Circe
anheimelnd
philosophischer Lehrsatz direkter Nachbar
SchĂźler Rembrandts â&#x20AC; 1675
Kontur
Teil des Fahrrads Bauhilfsstoff Vorname der West â&#x20AC;
WWP2011-48
Sonntag, den 25. März 2012
SONDERVERÖFFENTLICHUNG
Seite 5
Kulinarische Schlemmereien zum Lammfleisch: Ein Genuss zur Osterzeit
Kulinarische Tipps rund um den beliebten Osterbraten CELLE. Für viele Verbraucher gehört Lammfleisch genauso zu den Osterfeiertagen wie die bunten Ostereier oder der Osterhase. Charakteristisch für Lammfleisch ist sein fein würziger Geschmack, das Fleisch selber
fleischkenner schätzen wegen des guten Geschmacks vor allem frisches Lammfleisch. Je
Ein Lammgericht verbinden viele mit Ostern. ist feinfaserig und zart. Es lässt sich auf vielerlei Arten als Festtagsessen zubereiten. Lamm-
Foto: Wirths
jünger das Schlachttier, desto zarter, feinfaseriger und heller ist das Fleisch. Gute Qualität ist
an einer hell- bis ziegelroten Fleischfarbe und fast weißem Fett zu erkennen. Die Rasse spielt für die Fleischqualität eine untergeordnete Rolle. Lammfleisch ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen. Besonders hervorzuheben sind der Gehalt an Zink und Eisen, sowie den Vitaminen B6, B12 und Niacin. Wie die anderen Fleischarten auch, ist Lammfleisch eine gute Eiweißquelle. Der Fettgehalt ist von Teilstück zu Teilstück unterschiedlich. So enthält Filetfleisch 3 Gramm Fett pro 100 Gramm und zählt zu den fettarmen Teilstücken. Lammkeule hingegen ist mit etwa 18 Gramm Fett pro 100 Gramm wesentlich gehaltvoller. In Sachen Fett ist zu berücksichtigen, dass ein Teil des Fettes während des Bratens ausbrät. Zudem erhöht das „Bruzeln“ im eigenen Fett den Geschmack des Fleisches. Kenner empfehlen, die Stücke möglichst groß zu halten, etwas Fett dran zu lassen und leicht mit Thymian, Rosmarin, Wacholderbeeren und Knoblauch zu würzen. Wer Lammfleisch als kalten Bratenaufschnitt genießen möchte, sollte Fleisch aus der Keule wählen. Allseits beliebt ist die Zubereitung als Lammkotelett, Rollbraten oder gebratene Lammkeule. Der würzige Eigengeschmack von Lammfleisch wird etwas gemildert, wenn das Fleisch ein bis zwei Tage in Buttermilch einlegt wird.
in h C
a Cit y
‘12 en: 8. + 9. April An den Ostertag jedem erhalten Sie zu ant ur ta es Gericht im R ftgetränk -Bier oder 1 So 1 r-Haus-Verkauf)
GRATIS (nicht bei Auße Restaurant Blumenstraße 25 • Westercelle
Dienstag - Samstag Mittagstisch Di. - Sa. 11 - 14.30 + 17 - 22.30 Uhr So. + Feiert. 12 - 22 Uhr • Mo. Ruhetag
0 51 41 / 90 12 34 www.chinacity-celle.de
Besonderes Wasser zum Fest G Osterbuffet ab 11 Uhr NTATAG ng! N O ru N S Kinder e Lassen Sie sich i R O v E M er 50 (3-12 Jahre) 00 überraschen! p.P. OST STER um Res pro Lebensj. 1. O & r bitten
Landhaus
21.
Ludewigs
Wi Dorfstraße 1a, Wienhausen OT Oppershausen, Telefon 0 51 49 / 18 58 00
...weil‘s schnell geht und gut schmeckt
Köstlichkeiten zum Osterfest
ST ERN
Osterbräuche und Ostertraditionen haben die Menschen auch beim Essen. Wenn man an den bevorstehenden Feiertagen ein Restaurant besucht, um ein Festtagsmenü zu genießen, dann hat jeder seine ganz bestimmten Vorstellungen, was er traditionell genießen möchte. So werden zum Beispiel Karfreitag gerne Fischgerichte gegessen. Oder an den Osterfeiertagen wird beispielsweise nach einem Lammgericht gefragt. Ein neuer Trend ist aber auch ein Osterbrunch, bei dem man eine große Bandbreite an Köstlichkeiten genießen kann. Foto: Wirths
t e f f u b r e t O# 13.80 ALL-YOU-CAN-EAT
Täglich von 11 bis 23 Uhr durchgehend geöffnet (auch an sämtlichen Feiertagen)
An der Hasenbahn 3 (im real-Markt/Tangente) 29225 Celle • Telefon: 0 51 41 / 2 08 46 68 Fax: 9 33 42 42 • www.fourseasonscelle.de
r 2 Uh bis 2 1 1 von Kinder unter 10 Jahren ½ Preis Tischreservierung erbeten.
Was
che a m
Braunschweiger Heerstr. 17 Celle • Telefon 2 38 03
n Sie O
rn?
Spezielles, chinesisch-mongolisches
Karfreitag, 6. April: 12-21 Uhr geöffnet Ostersamstag, 7. April: 11-21 Uhr geöffnet Ostersonntag, 8. April: 12-21 Uhr geöffnet Ostermontag, 9. April: 12-21 Uhr geöffnet
ste
An allen Osterfeiertagen:
Erleben Sie 80 versch. Spezialitäten von unserem Grill, Gemüse, Fleisch, Meeresfrüchte, Eis u.v.m. (auch sonn- u. feiertags)
CELLE (akz-o). Die wunderbare Osterzeit steht vor der Tür und so langsam macht sich wohl der eine oder andere bereits Gedanken darüber, wie er oder sie in diesem Jahr Familie und Freunde kulinarisch verwöhnen kann. Liebevoll ausgewählte Speisen und eine kleinigkeit für das Osternest ein besonders guter Wein, sind dabei selbstverständlich. Aber wie wäre es in diesem Jahr auch mit einem besonderen Wasser? Ein gutes Wasser sollte auf keiner Tafel fehlen, denn es ist viel mehr als nur ein neutraler Durstlöscher. Und gerade hier gibt es beträchtliche Qualitäts- und Geschmacksunterschiede: Besonders gut eignen sich stille Wässer als harmonischer Begleiter zu Speisen und Wein, denn zu viel Kohlensäure verfälscht das Geschmacksempfinden. Wichtig ist es auch, ein Wasser bei Zimmertemperatur zu servieren.
Karfreitag und an beiden Ostertagen leckere Menüs
von 12 bis 15 Uhr Wir bitten um Ihre Reservierung. 29227 Celle-Altencelle, an der B 214 (0 51 41) 98 51 - 0 · Fax 98 51 - 1 99
Seite 6
LOKALES
Sonntag, den 25. März 2012
Groß Hehlen
EXTRA
Landesbehörde informierte über neue Ortsumgehung
Erleichterung, dass nun fast die ursprüngliche Variante Favorit ist CELLE (cm). Mit gut 150 Besuchern fand die Informationsveranstaltung zur Ortsumgehung Groß Hehlen, auch wenn sie nicht in dem Ortsteil selbst stattfand, eine erfreuliche Resonanz.
Stadtrat Stephan Kassel eröffnete den Anbau.
Umbau im Kindergarten Groß Hehlen
Neue Krippenplätze in der Villa Kunterbunt CELLE (gl). In der Bürgermeister-Heine-Straße in Groß Hehlen ist der Kindergarten um eine Kinderkrippe erweitert worden, sodass ab jetzt 15 Kinder vom Säuglingsalter bis zu drei Jahren aufgenommen werden können. Auf dem fast 400 Quadratmeter großen Areal wurde der vorhandenen Kindergarten mit einem Krippenneubau und einem Eingangsbereich sinnvoll ergänzt. Das Gebäude wurde grundstückschonend auf dem Gelände angeordnet, so dass die Großzügigkeit der Spielflächen kaum beeinträchtigt wurden. Die sechs Parkplätze wurden nahe dem Eingang platziert. Das Gebäude wurde für die Betreuung von 15 Kindern bis zu einem Alter von drei Jahren geplant. Dabei wurde bei der Raumgröße und Anordnung ein besonderer Wert auf die kindgerechte Farbgebung gelegt. Der WC- und Wickelraum wurde mit einem Planschbecken ausgestattet. Andrea Stein, Leiterin der Villa Kunterbunt, betonte sichtlich berührt in ihrer Rede, dass sich die Krippenkinder in den neuen Räumlichkeiten bereits eingelebt hätten und sich auch die Mitarbeiter wohlfühlen würden. Zudem bedankte sie sich bei allen Mitarbeitern für die hervorragende
Zusammenarbeit während der Umbauphase und auch darüber hinaus. Insgesamt beträgt die Bruttogrundfläche 245 Quadratmeter. Die Baukosten für den Neubau mit Eingangs-
Der neue Raum für die Kleinsten. Fotos: Glienewinkel bereich und den Umbaumaßnahmen im vorhandenen Kindergarten betragen rund 597.000 Euro. Zirka 217.000 Euro kamen von Bund und Land in Form von Förderungen. Insgesamt ist der Standort durch die Ergänzungen der Krippe aufgewertet worden und für die Eltern und Kinder aus Groß Hehlen ein zusätzliches Angebot für die Unterbringung der Kleinsten.
Vor
real,– in Groß Hehlen
alten Form seltene Amphibien in einer alten Kiesgrube dort gefährdet - zum Beispiel Kreuzkröte und Moorfrosch. Außerdem leben in einen Waldstrei-
Einen ersten Entwurf des gesamten Planungsabschnitts - von der B3 in Höhe Orchiedeen-Wichmann bis zur Einmündung auf den WilhelmHeinichen-Ring im Süden und der Wiedereinmündung in die B3 im Norden - stellte Winkelmann in der Veranstaltung vor. Er wird jetzt noch weiter disku-
Carsten Imm (von links) und Bernd Winkelmann im Gespräch mit Zuhörern. fen entlang der alten Trassenführung viele Fledermäuse, die die EU auch besonders unter Schutz gestellt hat. Denn hier gibt es Arten, die bodennah jagen und für die eine nahe Hauptstraße eine große Belastung wären. Geht es nach diesen Naturschutzaspekten, so wäre tatsächlich die Straßenvariante, die am nähesten an den Häusern vorbei führt - die umstrittene Variante A20 - am günstigsten, betonte Carsten
A23) die beste. Unter beiden Aspekten - Mensch und Natur - positiv sei aber auch die Variante A21, die deshalb nun auch Grundlage für die weitere Arbeit sein wird. Aber zunächst hatte man erst einmal prüfen müssen, welche Varianten überhaupt möglich sind, um diese dann der Umweltverträglichkeitsprüfung zu unterziehen - und dazu habe man Ende 2011 die Daten vor Ort erhoben.
Foto: Maehnert
tiert - so hatte er am Nachmittag im das Projekt begleitenden Arbeitskreis schon erste Änderungen (mehr Überquerungen von Straßen) erfahren. In Groß Hehlen wird später noch der Verkehr bleiben, der in Richtung Scheuen/Hermannsburg abbiegt. Ob der restliche Bereich der dann alten B3 wieder verkleinert werden kann, das sei später eine Frage der Celler Stadtplaner, betonte Winkelmann.
ISOLIERKLINKER
FISCH SCHMIDT
Frisch- & Räucherfisch · Hausgemachte Salate · Grätenfreie Fischfilets
Und sie hatte auch ein erfreuliches Ergebnis, wie nicht nur Ortsbürgermeister Axel Fuchs fand. Denn in der Diskussion wurde deutlich, dass viele Groß Hehlener gekommen waren, um den Planern eine sehr ortsnahe Variante (die sogenannte Trasse A20) auszureden - und die Planer überraschten sie, in dem sie die Variante A21 als Favorit darstellten, die der alten, bisher unstrittigen Trassenführung am ehesten entspricht. Bernd Winkelmann und Carsten Imm von der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr hatten diese Veranstaltung außerhalb des normalen Planungsverfahrens organisiert, um frühzeitig auch die Bürger mit einzubeziehen - und sie konnten damit auch einige Missverständnisse frühzeitig ausräumen. Winkelmann, der Projektleiter der Planungsgruppe Celler Ostumgehung ist, erklärte dabei zunächst einmal, wieso überhaupt neue Pläne auf den Tisch gekommen sind. Die bekannte Trassenführung für die Umgehungsstraße in diesem Bereich stammt noch aus dem Raumordnungsprogramm von 1990, so dass nun für die konkreten Planungen überprüft werden musste, ob sich die Rahmendaten verändert haben. Und das haben sie sehr stark, denn nach den inzwischen in Kraft getretenen Europäischen Bestimmungen müsse insbesondere der Naturschutz stärker beachtet werden. Die Hauptkonsequenz für Groß Hehlen ist, dass man den Anschluss an die Bundesstraße 3 im Norden des Stadtteils verlegen muss, weil er in seiner
Imm, der sich um die Umweltverträglichkeitsprüfung gekümmert hat. Geht es aber nach den Menschen und ihren ebenfalls schützenwerten Interessen nach Naherholung, Ruhe und geringer Schadstoffbelastung so wäre die am weitesten von den Häusern entfernte Variante (in den Plänen
FUNDAMENTFREIES ISOLIERKLINKER SYSTEM
H
Seit 1949
Jeden Dienstag 9.00 – 19.00 Uhr 29352 Großmoor · Tel. 05085-7126 · www.fisch-schmidt.de
D
P
ORST IETER ICHLER FELICITAS-ROSE-STR. 51 · CELLE (0 50 86) 6 46 (01 70) 1 87 75 56 Fax (0 50 86) 81 65
TREPPENBAU REIMCHEN Groß Hehlen Gala- und Tiefbaustoffe O Baugeschäft O Betonwaren O Treppenbau O Granit
29229 CELLE-GROSS HEHLEN SCHEUENER STRASSE 49-51 TEL. (0 51 41) 5 15 43 · FAX 5 49 18
EXTRA
Neu in Groß Hehlen Mo.-Sa. 11.30-15.00 Uhr (außer an Feiertagen) Alle Mittags-Menüs mit Peking-Suppe od. Frühlingsrolle
50 5 . Mittagsbuffet 7.50 4.80 Chinesisch-Mongolischer Grill Happy Hour Hour 11.90 13.80 6.80
Mittagsmenü Mittags menü
ab
€
Kinder bis 10 J. unter 1,4 m
Mo.-Sa. 12.00-14.30 Uhr pro Pers. € An Sonn- und Feiertagen 14.00-17.00 Uhr
mit umfangreichem warmen Buffet Mo.-Sa. 18.00-22.00 Uhr Kinder bis 10 J. unter 1,4 m
€
€
Alle Speisen auch außer Haus! Wir bieten Ihnen auch Partyservice an!
€ € Celler Str. 11, 29229 Celle/Groß Hehlen, 0 51 41 / 9 33 42 07 od. 01 73 / 1 56 60 55 Öffnungsz.: von 11.30 - 15.00 Uhr + 17.30 - 23.00 Uhr. An Sonn- und Feiertagen durchgehend geöffnet. pro Pers.
Die aktuelle Variante A21.
Grafik: Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Sonntag, den 25. März 2012
LOKALES
Seite 7
Versammlung Motor-Sport-Club Celle
Vorstand gewählt und Mitglieder geehrt CELLE. Der Motor-Sport-Club Celle e.V. von 1926, im ADAC, hatte kürzlich der Satzung entsprechend seine Jahreshauptversammlung veranstaltet.
Radlader aufgefunden WINSEN. Am Mittwochabend meldete sich ein Mann bei der Polizei, der am Tag zuvor einen Radlader als gestohlen gemeldet hatte. Im Ort fand er den Radlader, konnte aber nicht verhindern, dass ein Jugendlicher mit dem Gefährt davon fuhr. Gestohlen wurde der Radlader zwischen Samstagmittag, 17. März, 14 Uhr und Montagmorgen, 19. März, 8 Uhr von einer Baustelle in der Straße Am Junkernhof. Aufgefunden wurde der Radlader schließlich am Wolthäuser Mastenweg. Dort hatte ihn einer der drei Jugendlichen, die das Fahrzeug gestohlen hatten, abgestellt. Die weiteren Ermittlungen der Wietzer Polizei ergaben, dass die drei das Fahrzeug offensichtlich über das ganze Wochenende genutzt hatten, weil sie zum Tanken an eine Tankstelle gefahren waren.
Liberale wählten Landtagskandidaten
Jörg Bode und Ilja Führer treten an
CDU-Abgeordneter Otte begrüßt Bundestagsbeschluss:
Erstzugriffsrecht auf Konversionsflächen möglich CELLE. Der CDU-Bundestagsabgeordnete Henning Otte begrüßt den Beschluss des Haushaltsausschuss des Bundestages, wonach die Kommunen den Erstzugriff bei Veräußerung ehemaliger Militärliegenschaften bekommen. Gemeinden sollen die Konversionsgrundstücke zum Gutachterwert erwerben können. Damit können sie künftig ohne lange und häufig spekulative Ausschreibungsverfahren Liegenschaften erwerben, die für militärische Zwecke nicht mehr benötigt werden. Kaufgebote Dritter bleiben in diesem Fall unberücksichtigt. „Die Kommunen bekommen damit eine weitere Option, Planung und Vermarktung aus einer Hand zu verwirklichen“, so Otte. Gerade im Landkreis Celle eröffnen sich mit dem Beschluss neue Möglichkeiten, da hier die britischen Streitkräfte
ihre Kaserne an der Hohen Wende verlassen. Auch der geplante Rückzug aus der Kaserne Bergen-Hohne stehe bevor. „Vor dem Hintergrund der Erfahrung mit der schleppenden Konversion in Celle-Scheuen war es mir ein Anliegen, eine entsprechende Regelung zu schaffen“, betonte der Bundesabgeordnete. Er hatte als Mitglied des Verteidigungsausschusses wiederholt gegenüber den Haushaltspolitikern für einen besseren Zugriff der Kommunen auf diese Konversionsflächen plädiert. Die bisherigen Hilfen für die Gemeinden sollen unverändert
bestehen bleiben. So helfe die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) dort, wo gute Vermarktungschancen gesehen werden mit städtebaulichen Entwicklungsverträgen, deren Umsetzung sie selbst vorfinanziert. Der Bund begleite weiter mit den bestehenden Förderprogrammen den Strukturwandel, der durch die Schließung von Standorten eintrete. Zu diesen Förderinstrumenten gehören zum Beispiel die Gemeinschaftsaufgaben „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ und „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“, die Städtebauförderung sowie die Fördermittel des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung und des Europäischen Sozialfonds.
CELLE. Anlässlich der bevorstehenden Landtagswahl für den Niedersächsischen Landtag haben die Mitglieder der FDP ihre Wahlkreiskandidaten aufgestellt. Für den Wahlbereich CelleHambühren-Wietze ist Jörg Bode, Minister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, gewählt worden. Für den Flächenwahlkreis „Bergen“ wurde Ilja Führer aus dem Ortsverband Wathlingen gewählt. Mit den beiden Kandidaten Bode und Führer betonen die Celler Liberalen ihren wirtschaftspolitischen Schwerpunkt für die kommende Legislaturperiode. Niedersachsen werde seit 2003 erfolgreich und stabil durch eine schwarz-gelbe Koalition regiert. Der Schuldenhaushalt der SPD-Vorgängerregierung habe erfolgreich reduziert werden können, die Arbeitslosigkeit sei auf einem Tiefstand und die Investitionen in Infrastrukturen auf einem Höchststand. Damit es den Menschen in Niedersachsen auch in Zukunft besser gehe als unter rot-grün, wollen die Libe-
Liebe Grüße zu Ostern... Viele Grüße zu Ostern R E T S U Mwünscht Dir,
ralen eine Schuldenbremse in Niedersachsen einführen und sich weiterhin erfolgreich für die wirtschaftliche Entwicklung
Jörg Bode.
einsetzen. „Wir stehen für Wohlstand durch Schuldenabbau, Arbeit und Innovation. Wo die FDP regiert geht es den Menschen spürbar besser, ich werde mich dafür einsetzen, dass dies so bleibt“, so Bode.
Lieber Hase! Ich hab’ Dich TEliebR S U M Deine Monika
1-spaltig/20 mm CELLER KURIER
Du bist der bes te Hase der Welt! ER
BERGER KURIER
MUST
Deine Mausi ª
Deine Sabine
CELLER KURIER
U 22,50
CELLER KURIER
U 27,00
BERGER KURIER
U 15,00
BERGER KURIER
U 18,00
ª
lieber Michael
2-spaltig/30 mm
U 9,00 U 6,00
Alles Liebe zu Ostern R
Ich habe Dich sehr lieb!
1-spaltig/50 mm
Foto: Archiv
ª
2017 wird das Jubiläum „500 Jahre Reformation“ gefeiert. Aus diesem Anlass hat Celles Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende den niedersächsischen Ministerpräsidenten, die Ministerin für Wissenschaft und Kultur sowie den Bischoff angeschrieben, damit die Celler Schlosskapelle wieder stärker der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird. „500 Jahre Reformation sind vielleicht genau der richtige Anlass dafür dies auch durch die Landesregierung, die Eigentümerin ist, ganz anders auf den Weg zu bringen“, meint er. „Ich weiß, dass auch die Kirche dort ein erhebliches Interesse hat, Celle mit einzubeziehen. Dies auch vor dem Hintergrund, dass wir mit Ernst dem Bekenner jemanden haben, der von Celle ausgehend die Reformation in den norddeutschen Raum gebracht hat. Und mit der Schlosskapelle haben wir eine Kapelle aus der Reformationszeit im Originalzustand.“ Foto: Müller
zei gemeinsamen Fahrradkontrollen an den Schulen. Auch die Übergabe der ADAC-Warnwesten an die Erstklässler wurde nochmals angesprochen. Ferner verwies Wede auf den auch überregional sehr geschätzten Stadtrundgang „Wo, Was, Wann“ und die sehr erfolgreichen Oldtimertreffen im August in Celle und Winsen (Aller), bei denen der MSC Celle organisatorisch mitwirkte. Bei den Clubmeisterschaft 2011 hatte Wede den ersten Platz errungen. Bei den Kartkindern setzte sich in der K 2 Domenic Wietig durch. Die Gruppe K 4 konnte Maxim Batt für sich entscheiden, und in der K 5 siegte Nico Dillmann. Den Pokal für den Trainingsbesten konnte Marvin Gutsche erringen.
TE Deine Kinder USund MKatja Mika 1-spaltig/30 mm CELLER KURIER BERGER KURIER
ª
Schlosskapelle der Öffentlichkeit zugänglich machen
Dabei wurde der bisher amtierende Vorstand von den zahlreich anwesenden Mitgliedern einstimmig für eine weitere Wahlperiode bestätigt. Es bleiben also Günther Wede Erster Vorsitzender und Schriftführer, Peter Brand Zweiter Vorsitzender, Ingo Dumon Schatzmeister und Verkehrsreferent, Peter Starke Sportleiter und die Beisitzer Manfred Bühren und Holger Strauß. In einem kurzen Rückblick ließ der Erste Vorsitzende das Jahr 2011 noch einmal Revue passieren. So wies er unter anderem auf das wieder sehr erfolgreiche Seifenkistenrennen in der Dörnbergstraße hin, auf die Ferienpassaktion der Stadt Celle, die vielen Fahrradturniere an den Grund- und Hauptschulen sowie die mit der Poli-
U 13,50
U 19,00
Anzeigentext:
Liebe Ute Ich wünsche Dir erholsame und schöne Osterfeiertage
ER T S U M
Annahmeschluss: Donnerstag, 5. April 2012, 10 Uhr
Vorname
Telefon
PLZ
Wohnort
Straße
Kontonummer
Bankleitzahl
Geldinstitut
Dein Mann Sebastian 1-spaltig/40 mm
Unterschrift
CELLER KURIER BERGER KURIER
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir in dieser Rubrik nur private Grußanzeigen veröffentlichen können. Geschäftliche Anzeigen sowie Familienanzeigen (Danksagungen, Hochzeiten und Geburtstag usw.) können wir hier leider nicht veröffentlichen.
ª
im
Name
U 18,00
U 12,00
Seite 8
SONDERVERÖFFENTLICHUNG
Sonntag, den 25. März 2012
2012
Start in die CampingSaison Mobile Geräte für Camping und andere Aktivitäten Deutschland ist das Land der Grillmeister: Die Zubereitung von knusprigen Würstchen und saftigen Steaks gilt hierzulande als echter Volkssport und ist auch unter Campern äußerst beliebt. Grillen kann man indes nicht nur im eigenen Garten oder auf dem Balkon. Während an Sommertagen ganze Parks in den Großstädten von den unverwechselbaren Aromen erfüllt sind, zieht es andere Grillfans auf den Campingplatz, aufs Boot oder zu anderen Outdooraktivitäten. Oft genug befinden sich dann Einweggrills im Gepäck, die nach der Mahlzeit viel zusätzlichen Müll bescheren. Praktischer sind mobile Geräte, die sich leicht transportieren und immer wieder verwenden lassen - und die fast überall ohne großen Aufwand aufgestellt werden können. Ein weiterer Vorteil: Oft dienen die mobilen Geräte nicht nur zum Grillen, sondern können beispielsweise auch einen leckeren Eintopf erwärmen oder eine Pizza backen. Sie sind somit unter anderem wie dafür gemacht, wenn die hauseigene Küche nicht verfügbar ist. Foto: djd/Cobb Scandinavia
in der Wendland-Therme mit Erlebnisbad, Wasserrutsche, Sauna, Solarium, u.v.m. ...
im Campingpark**** Gartow Ferien- und Dauerstellplätze, 20 Ferienhäuser CAMPINGPARK GARTOW Am Helk 3 • 29471 Gartow Telefon: 0 58 46 / 97 90 60
www.campingpark-gartow.de
Unterwegs mit dem Caravan: Das Zuhause immer dabei
Camping auf Rädern erfüllt den Traum von Freiheit CELLE (akz-o/mid). Die Fahrt mit Reisemobil und Caravan ist ein besonderes Erlebnis. Sie spiegelt ein Gefühl von Freiheit wider. Auf Komfort muss man dabei heute nicht mehr verzichten.
Berger-Zubehör jetzt Camping im: Centrum Berenbostel
Mittlerweile finden sich an Bord der Freizeitfahrzeuge auch alle denkbaren Annehm-
sich nach Kompletthersteller wie Hymer, Westfalia oder VW, nach Basisfahrzeughersteller
Hannover-Garbsen Tel. 0 51 31 / 9 31 92 www.campinfo.de
Neun Kilometer nordöstlich von Celle liegt in ruhiger Lage am Naturschutzgebiet - zwischen Feldern und Wäldern unser Campingplatz Alvern. Nähere Informationen über den Campingplatz Alvern, Beedenbosteler Weg 7 in 29229 Celle - OT Alvern, gibt es unter Telefon 05145/6000 oder mobil unter 0162/8329285.
ANZEIGE
Lohnendes Ausflugsziel: Campingplatz Alvern
Campingplatz Alvern. Foto: privat
PETER‘S REISEMOBILE
ice Werku.sSetrvaictetfüsrealrlevHersteller
ilen) (Reparatur • Reisemobil- und en u. Reisemob von Wohnwag Caravan-Service - Klimaeinbau . April 2012: - Angebot bis 30 • Campingzubehör üfung 25 € Bestellservice - MoVera, Gaspr Rangierhilfe) er - Mov (elektr. Fritz Berger, Frankana, - Einbau von Sat-Anlagen Dometic und Truma - Truma-Service
Telefon: 0 50 84 - 400 870 www.peter-automobile-celle.de
Bachweg 3 A, a. d. B 214 29313 Hambühren
Wer mit dem Wohnmobil oder -wagen unterwegs ist, muss auf Komfort nicht verzichten. Foto: Waeco/txn-p lichkeiten, wie nicht zuletzt die Besucher des diesjährigen Caravan Salons sehen können. Amis, Hippies und die 68erGeneration haben das „Camping auf Rädern“, besonders mit dem VW Bulli, hoffähig gemacht. In den USA gibt es das mobile Home schon seit den 30er Jahren. Damals war es vornehmlich für Saison- und Wanderarbeiter gedacht. Je nach Größe konnte ein Pkw oder Lkw die Schlaf- und Wohngelegenheit als Anhänger von A nach B befördern. Dann entstand die Idee, die rollenden Heimstätten selbst mit einem Motor für die eigene Fortbewegung auszustatten. Dies kam weltweit jenen Gruppen sehr entgegen, die weg von gesellschaftlichen Normen wollten und nach mehr Unabhängigkeit strebten. Blumenkinder bis aktive Protestler entdeckten den VW Bulli als ideales Campingmobil. Das Motto: Raus aus den Zwängen, hinein in die freie Natur. Heute verzeichnet der deutsche Reisemobilmarkt über 210 Varianten. Sie unterscheiden
wie Daimler, Fiat oder Ford sowie nach Ausstattung. Gemeint sind Motorisierung und Umfang der Wohneinheit, die auf das Basisfahrwerk aufgebaut wird. Inzwischen gibt es Aufbauten mit Küche, Bad, WC,
Wohn-, Ess- und Schlafbereich in moderner Alu- oder edler Holzoptik. Die Bezüge sind aus robusten Velourstoffen oder feinem Leder. Gegebenenfalls auch mit an Bord ist die Garage, je nach Größe für Fahrräder, Motorroller oder Kleinwagen geeignet. Nach etlichen Berg- und Talfahrten geht es auf dem Markt für Freizeitfahrzeuge wieder aufwärts. Allein in den ersten sechs Monaten dieses Jahres wurden in Deutschland knapp 15 000 Reisemobile neu zugelassen. Das ist eine Steigerung gegenüber dem gleichen Vorjahreszeitraum um stolze 18 Prozent, so der Caravaning Industrie Verband (CIVD). Zurückzuführen sei die erfreuliche Marktwiederbelebung auf die Nachgeneration der ersten Freiheitsdenker. Mit ihren Eltern erlebten sie Reisen und Campingferien via Campingauto. Das damals vorherrschende, besondere Gefühl wollten sie, inzwischen etwas in die Jahre gekommen, mit einem eigenen Wohnmobil wieder aufleben lassen. An erster Stelle stehe dabei die Fahrt mit Übernachtungen unterwegs im Gefährt, aber für den Urlaub am Zielort sei nicht selten ein Hotel gebucht.
Faltkunst für den Outdoor-Urlaub
Einfach und genial der „Zeltpalast“ CELLE (akz-o). Sie liegen irgendwo zwischen Wohnwagen und Zelt. Der Aufbau ist kinderleicht und auch der Geldbeutel wird im Vergleich zu anderen Reisemobilen geschont. Die Rede ist von Zeltanhängern. Immer mehr Menschen sind gerne draußen in der Natur unterwegs, abseits ausgetretener Pfade. Statt weit zu fliegen, werden entspannte Urlaube oder Aktiv-Sportarten betrieben: mobil und unabhängig. In nur wenigen Minuten ist der großzügig geschnittene Zeltanhänger auf- und auch wieder abge-
baut. So sind Urlauber wirklich flexibel und sparen Zeit und Nerven. Jeder Beduine wäre verblüfft, wie schnell und einfach es geht. Manche Hersteller haben für ihre speziellen Zeltanhänger eine geniale Konstruktion aus robusten, leichten und hochwertigen Materialen entwickelt, die Handhabung ist damit kinderleicht.
Sonntag, den 25. März 2012
LOKALES
Seite 9
150.000 Euro für Ausstellung
„Als die Royals nach Hannover kamen“ CELLE (ram). Der Celler Rat bewilligte auf seiner Sitzung 150.000 Euro für die Ausstellung „Als die Royals nach Hannover kamen“. Diese gute Nachricht konnte Celles Oberbürgermeister DirkUlrich Mende gleich im Anschluss bei der Sitzung des neu zu bildenden Kuratorium für diese Ausstellung verkünden. „Das ist das richtige Signal gewesen“, erklärt er. Celle sei bei dieser Ausstellung durch Dr. Jochen Meiners, dem Leiter des
Bomann-Museums, in der Arbeitsgruppe und durch Mende im Kuratorium wirksam vertreten. „Es ist das Ziel, dass bei dieser Ausstellung 2014 Celle tatsächlich auch umfangreich einbezogen wird, und die Menschen von Hannover aus Celle besuchen“, erklärt Mende.
Wahlkreiskonferenz des SPD
Von Pogrell und Schmidt kandidieren
Neue Standorte der Vereinsheime sicherstellen
CELLE. Außerordentlich erfolgreich verliefen die Wahlen für die Bewerber um ein Landtagsmandat im SPD-Unterbezirk Celle.
Im Gegensatz zu Teilen der Celler Ratsfraktionen steht die SPD-Fraktion weiterhin zum Rahmenplan Allerinsel. Dort seien unter anderem die Standorte für den Yachtclub und die DRLG eindeutig zu erkennen. Die jetzigen Vereinshäuser würden im Rahmen der Umsetzung des ersten Bebauungsplanes für die Allerinsel verdrängt, der allerdings nur ein Vereinsheim aufweise. Befürchtungen, auch von Seiten des Vereins tauchen auf, dass sie ohne Heimat dastehen. „Die Grenze des ersten Bebauungsplans, der den Hafen und die Vereinsheime umfasst, und den weiteren Bebauungsplänen verläuft zwischen den neuen Vereinshäusern“, erläutert Fraktionsgeschäftsführerin Katja Hufschmidt-Bergmann. „Somit besteht die Gefahr, dass zwar beide abgerissen, aber nur ein Heim im ersten Schritt fertiggestellt wird. Es darf nicht geschehen, dass ein Verein ohne Heim dasteht.“ Eine entsprechende Anfrage hat die SPD-Fraktion an die Verwaltung gestellt. Darin will sie wissen, wie weit eine rechtzeitige Fertigstellung beider Vereinsheime sichergestellt ist. „Erst wenn die Nutzung der beiden neuen Gebäude vollständig möglich ist, darf die Auflösung der jetzigen Standorte geschehen“, so HufschmidtBergmann. Foto: Müller
Auf Risiken von Alkohol- und Drogenkonsum hingewiesen
Anzahl der Verkehrsunfälle bei jungen Fahrern verringern CELLE. „Trotz zurückgehender Unfallzahlen auf Bundesund Landesebene bleibt die Altersgruppe der jungen Fahrer (18 bis 24 Jahre) Hauptrisikogruppe unter den Verkehrsteilnehmern“, sagt Verkehrssicherheitsberater Joachim Ehlers. Nach Angaben des statistischen Bundesamtes gehört ungefähr jeder fünfte Verkehrstote dieser Altersgruppe an bei einem Bevölkerungsanteil von nur 8,3 Prozent. Statistiker haben weiterhin errechnet, dass alle acht Stunden ein junger Mensch dieser Altersgruppe tödlich verunglückt. Damit besteht für diese Altersgruppe der 18- bis 24-Jährigen das höchste Verkehrsunfallrisiko. „Die Unfallursachen sind charakteristisch für diese Altersgruppe. Selbstüberschät-
Beispiel Alkohol-/Drogenkonsum in Verbindung mit dem Straßenverkehr auf. Dabei werde bewusst nicht der moralische Zeigefinger erhoben, sondern die jungen Führerscheininhaber und angehenden Führerscheininhaber mit der Realität konfrontiert. „Informationen über die Konsequenzen einer Fahrt unter Alkohol-/Drogeneinfluss stehen im Vordergrund, wie Unfallfolgen, Verlust der Fahrerlaubnis, des Versicherungsschutzes und Verlust des Ar-
geht darum, ebenso die Mitfahrerinnen und Mitfahrer anzusprechen, um ihre Verantwortung aufzuzeigen. Die zentrale Frage lautet: Was können Mitfahrer tun, um Alkoholund Drogenfahrten zu verhindern? An diesem Punkt setze regelmäßig eine rege Diskussion ein. „Es ist schon viel erreicht, wenn wir die jungen Leute zum Nachdenken über ihr eigenes Verhalten anregen. In vielen Fällen gelingt das“, sagt Ehlers. Allerdings muss
man auch deutlich sagen, dass es immer wieder junge Menschen gibt, die die Gefahren ignorieren und ihren egoistischen „Spaßfaktor“ in den Vordergrund stellen, so Ehlers. Präventionsmaßnahmen haben hier wenig Erfolg. Hier helfen nur konsequente Kontrollen und Sanktionen wie Entzug der Fahrerlaubnis. Gerade in dieser Altersgruppe wird der Verlust des Führerscheins als besonders empfindliche Strafe empfunden.
Maximilian Schmidt erhielt 41 Ja-Stimmen (drei Nein) für den Wahlkreis Bergen (CelleLand) und Annette von Pogrell erhielt 31 Ja-Stimmen (drei Nein) für den Wahlkreis CelleStadt. „Ich freue mich sehr, dass die SPD die notwendige große Geschlossenheit für einen erfolgreichen Wahlkampf gezeigt hat“, so SPD-Unterbezirksvorsitzender Rolf Meyer. „Wir wollen beide Bewerber mit aller Kraft unterstützen, damit im nächsten Landtag wieder zwei SPD-Abgeordnete aus Celle vertreten sind.“ Für das Wahlgesetz war es notwendig, je-
weils eine eigenständige Delegiertenkonferenz für die beiden Wahlkreise mit eigener Abstimmung vorzunehmen. Die unterschiedliche Zahl der Mitglieder erklärt dann auch die unterschiedliche Anzahl der Delegierten in den Wahlkreisen. In einer weiteren Abstimmung folgte die UB-Vertreterversammlung dem Votum des Vorstandes, dem SPD-Bezirk Hannover zu empfehlen, bei der endgültigen Wahl durch die Landesdelegiertenkonferenz in der Reihung der Landesliste Schmidt vor von Pogrell zu berücksichtigen.
Wahlkreis Bergen: Maximilian Schmidt. Foto: privat
Wahlkreis Celle-Stadt: Annette von Progrell. Foto: Archiv
KonfirmationsAnzeigen im
und ª
2-spaltig 25 mm CELLER KURIER U 22,50 BERGER KURIER U 15,00
EERR T S T U S MMU Elke Muster
für die Geschenke und Glückwünsche zu meiner Konfirmation, auch im Namen meiner Eltern. Musterdorf, im März 2012
HERZLICHEN DANK
Für die vielen Glückwünsche, Blumen und Geschenke anlässlich meiner
sagen wir, auch im Namen unserer Eltern, allen, die uns zu unserer Konfirmation durch Glückwünsche, Blumen und Geschenke Freude bereitet haben.
danke ich, auch im Namen meiner Eltern, recht herzlich.
Jedes Jahr geht der Verkehrssicherheitsberater der Polizeiinspektion Celle, Joachim Ehlers, in die Schulen und spricht Alkohol- und Drogenrisiken an. Archivfoto: Müller zung und Imponiergehabe gehen einher mit fehlender Fahrpraxis. Hinzu kommt, dass in dieser Altersgruppe eine besondere Häufigkeit von Alkohol- und Drogenfahrten festgestellt wird“, so der Verkehrssicherheitsberater der Polizeiinspektion Celle. „Viele dieser jungen Menschen machen sich gar keine Gedanken, was auf sie zukommen kann, wenn sie unter Alkohol- oder Drogeneinfluss ein Fahrzeug führen.“ Um die Anzahl der Verkehrsunfälle in dieser Altersgruppe weiter zu reduzieren, geht die Polizei in die Schulen hinein und klärt die Schüler und Schülerinnen der höheren Klassenstufen über die altersspezifischen Risiken wie zum
beits-Ausbildungsplatzes. Eine große Betroffenheit ist zu spüren, wenn die Ursachen einzelner Verkehrsunfälle dargestellt werden“, erklärt der Polizeibeamte. Noch stärker als bisher wird eine Verknüpfung von präventiven und repressiven Maßnahmen vorgenommen, um die Nachhaltigkeit der Prävention deutlich zu erhöhen. Die Polizeiinspektion Celle hat vor diesem Hintergrund weitere Beamte in der Drogenerkennung im Straßenverkehr ausgebildet, so dass hier ein verstärkter Kontrolldruck aufgebaut wird. Die bisherigen Ergebnisse bestätigen den Erfolg dieser Maßnahme Erweitert wird das Konzept um die Verdeutlichung des Zivilcouragegedankens. Es
Peter Muster Bernhard Muster Beispielbüttel, Breiter Weg 15
Peter Muster Musterdorf, im März 2012
ª
ER T S U M
ER T S U M
Konfirmation
Bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!
ª
Herzlichen Dank
1-spaltig 40 mm CELLER KURIER U 18,00 BERGER KURIER U 12,00 1-spaltig 50 mm CELLER KURIER U 22,50 BERGER KURIER U 15,00
Musteranzeige/Größe - Celle/Bergen - bitte ankreuzen Erscheinungtermin: Nächsterreichbare Ausgabe
Mittwoch
Sonntag
Ihr Anzeigentext:
Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!
Name
Vorname
Unterschrift
Straße
Wohnort
Telefon
Kontonummer
Bankleitzahl
Geldinstitut
Coupon n: axe f h c a f n i e 68 96 / 1 4 1 5 0
Seite 10
LOKALES
Sonntag, den 25. März 2012
Förderverein Papiergeschichte
„Tschüss!!! - Die Abschiedstour“
„Ganz Schön Feist“ verabschieden sich
LACHENDORF. Die Mitgliederversammlung des Förderverein Lachendorfer Papiergeschichte e.V. findet am Dienstag, 27. März, um 19.30 Uhr im Gasthaus Taschenbrecher und nicht wie ursprünglich vom Vorstand mitgeteilt im Olen Drallen Hoff - statt.
CELLE. „Und tschüss…“ heißt es am Samstag, 21. April, ab 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) in der CD-Kaserne Celle, wenn die drei Feisten von „Ganz Schön Feist“ sich auch von ihrem Celler Publikum gebührend verabschieden. „Tschüss!!!“ heißt das letzte Programm, bevor dann Ende 2012 nach 20 Bühnenjahren der letzte Vorhang für das Trio fällt. Tickets gibt es im Vorverkauf für Kategorie A 21,90 Euro, Kategorie B 19,90 Euro in der CDKaserne Celle, bei der Buch-
handlung Decius und bei der Touristeninformation in der Celler Innenstadt und in Winsen (Aller) sowie bis fünf Tage vor der Veranstaltung unter Telefon 05141/977290 und im Online-Ticketshop www.cdkaserne.de.
KELLU macht Osterferien
Pflanzaktion der UB Lachendorf
Pflanzaktion in der Wiesenstraße LACHENDORF. Am 14. April, dem ersten Samstag nach den Osterferien, veranstaltet die Wählergemeinschaft UB Lachendorf in der Wiesenstraße eine Pflanz- und Pflegeaktion auf den Grünstreifen.
Die Teilnehmer aus Celle bei der Landessiegerehrung: Ingmar Siuts (von links), Tobias Grote, Lehrer Detlef Doberstein, Philip Lechner, Spielbetreuerin Birgit Krueger (Sparkasse Celle) und ffn-Moderator Peter-Michael Zernechel. Foto: privat
Beim „Planspiel Börse“ der Sparkasse
Schülerteam aus Celle belegte landesweit Platz zwei CELLE. Das Team „Bronko & Söhne“ von der BBS I erwirtschaftete in der 29. Spielrunde im „Planspiel Börse“ einen Depotgesamtwert von 61.159 Euro.
Christian Brandes, Vorsitzender der UB Lachendorf, lädt zur Grünstreifen-Bepflanzung in der Wiesenstraße ein. Foto: privat heimische GartengestaltungsFirma ist auch vor Ort und wird mit Rat und Tat zu Seite stehen. Die UB wird zu diesem Anlass noch 150 Stiefmütterchen beisteuern und unter allen aktiven Teilnehmern eine Jahreskarte für das Hohner Freibad verlosen. Treffen für alle Interessierten und Freiwilligen ist um 11 Uhr in der Wiesenstraße 30. Am Nachmittag wird es dann noch Kaffee und Kuchen geben, der ebenfalls von Anwohnern der Wiesenstraße zur Verfügung gestellt wird.
Familienanzeigen Lieber Peter
Rudy Rotta live im „Herzog Ernst“ Rudy Rotta spielt am Montag, 26. März, ab 20 Uhr (Einlass 18 Uhr) im „Herzog Ernst“, Neue Straße 15 in Celle. Rotta ist ein Name den man so schnell nicht mehr vergisst, wenn man ihn live erlebt hat. Der gebürtige Italiener hat den Blues nicht nur im Blut, er hat in auch ganz tief in seiner Seele. Foto: privat
Alles Liebe wünscht dir deine ganze Familie!!!!
Celle, 24.3.12
und
im
ich wünsche dir zu deinem Geburtstag alles Liebe und Gute. Dein Friedhelm
ER T S U M
Bastelbedarf + Deko + Handarbeitsbedarf eativ-Wunsch Toto Lotto + Bücher + Schreibwaren r K Schulbedarf + Presse + Kopien
& mehr
Wir freuen uns über die Geburt unseres Sohnes
5. August • 15.00 Uhr 3.400 g • 53 cm
Marcus und Petra Beispiel
Musterhausen, 5.8.08
Erscheinungstermin:
Musterhausen, im August 2011
Mittwoch
2-spaltig 25 mm CELLER KURIER U 38,00 BERGER KURIER U 20,50
Musteranzeige/Größe Celle/Bergen - bitte ankreuzen
Sonntag
(oder nächstmögliche Ausgabe)
Tabakwaren + DPD Paketshop
Celler Str. 7 • 29303 Bergen • Tel. 0 50 51 - 72 01 · Fax 91 30 52
R Yannis E T S MU
WERT PREIS ! IEREN INSER Z.B.:
2-spaltig 40 mm CELLER KURIER U 60,80 BERGER KURIER U 32,80
Musterstadt, 8. August 2011
FamilienanzeigenAnnahmestellen
CELLE. Mit 60 denkt so mancher an die Rente - schließlich haben sich auch Freunde und Bekannte in diesem Alter zur Ruhe gesetzt. Für heutige Arbeitnehmer wird der Traum vom Ruhestand allerdings später wahr: Die meisten erhalten jetzt erst nach dem 65. Geburtstag eine volle Altersrente. Wer kann sich wann zur Ruhe setzen, und was ist dafür zu tun? Diese Fragen beantworten Experten der Deutschen Rentenversicherung Braunschweig-Hannover jetzt in einem Vortrag. Die Veranstaltung beginnt am Donnerstag, 29. März, um 16.30 Uhr, bei der Deutschen Rentenversicherung in Celle, Welfenallee 6. Ab 2012 steigt die Regelaltersgrenze stufenweise auf 67 Jahre an. Die Arbeitnehmer können sich aber auch künftig früher zur Ruhe setzen. Aber bevor es so weit ist, gibt es für die angehenden Rentner noch etwas zu erledigen: Sie müssen einen Rentenantrag stellen. Welche Unterlagen sie dafür benötigen, und an wen sie sich wenden können, erfahren die Zuhörer in dem Vortrag. Die etwa anderthalbstündige Veranstaltung ist kostenlos. Auch für anschließende Fragen ist Zeit eingeplant. Informationen und Reservierungen unter der Telefon 05141/9485-0.
Familienanzeigen
Liebe Johanna Hans Retep (geb. 1956)
Infos rund um die Altersrenten
ª
zum Geburtstag wünschen wir dir heute als fette Beute: Reisen richtig pralle, doch nicht nur nach Malle. Immer Geld in Händen, um es zu verschwenden Und ein bisschen Glücke, denn das Leben ist nicht ohne Tücke.
r Mit Ihre GER ER B im e Anzeig ER KURIER LL und CE n Sie 77.100 erreiche halte! Haus
spiel und findet jährlich statt. 2011 haben 3.330 Schülerteams aus Niedersachsen erfolgreich teilgenommen. Ausgezeichnet als Projekt der UN-Dekade
ª
Für diesen Tag ist der Abschnitt zwischen dem Kreisel Ackerstraße und dem Heidkamp geplant. Laut UB-Vorsitzendem Christian Brandes, selber Anlieger in der Wiesenstraße, findet diese Aktion in direkter Zusammenarbeit mit den Anwohnern statt. In den vergangenen Wochen wurden Flugblätter verteilt und viele der Anlieger direkt angesprochen. „Die Akzeptanz meiner Nachbarn ist sehr hoch, da die Pflege der Grünflächen eh von den Anwohnern übernommen wird“, so Brandes. Die
Das bedeutete nicht nur den Sieg beim lokalen Wettbewerb der Sparkasse Celle, sondern auch Platz zwei im niedersächsischen Vergleich. Die Landessiegerehrung durch den Sparkassenverband Niedersachsen fand kürzlich am Flughafen Hannover statt. Als Laudator sorgte radio-ffn-Moderator Peter-Michael Zernechel für gute Stimmung und übergab den Mitgliedern des Spielteams Philip Lechner, Ingmar Siuts und Tobias Grote ihre Teilnahmezertifikate und den Geldpreis von 550 Euro. Darüber hinaus konnte der betreuenden Lehrer Detlef Doberstein für die BBS I eine Prämie von 200 Euro in Empfang nehmen. Eine unvergessliche „Airlebnistour“ hinter die Kulissen des Flughafens Hannover rundete das Programm ab und erlaubte Einblicke, die man als Fluggast sonst nicht hat. Das „Planspiel Börse“ ist das europaweit größte Börsenlern-
„Bildung für nachhaltige Entwicklung“ vermittelt es Wirtschaftswissen, sensibilisiert für Finanzthemen und will die Jugendlichen zu einem verantwortungsvollen Umgang mit Geld erziehen. Mehr Infos gibt es unter www.Sparkasse-Celle. de.
CELLE. Die städtische Freiwilligenagentur KELLU macht Osterferien. Entsprechend bleiben die Türen der Einrichtung am Markt 18 von Montag, 26. März, bis Mittwoch, 11. April, geschlossen. Ab Donnerstag, 12. April, berät das KELLU-Team wieder in allen Fragen zum bürgerschaftlichen Engagement.
Ihr Anzeigentext:
A. Magdsick Telefon 0 50 55 / 56 16
Große Horststraße 52 • 29328 Faßberg • Büroartikel • Schreibwaren • Spielwaren • Geschenkartikel • Tabakwaren Tel. 0 50 53 / 3 46 • Fax 90 32 61
Hauptstraße 5 • 29328 Müden
Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!
Name
Vorname
Unterschrift
Straße
Wohnort
Telefon
Kontonummer
Bankleitzahl
Geldinstitut
...bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!
Coupon n: faxe einfach 68 96 / 0 51 41
Sonntag, den 25. März 2012
LOKALES
Seite 11
Infoabend am Dienstag, 27. März
Nordic Walking-Kurse für Krebspatienten CELLE. Am Dienstag, 27. März, um 17 Uhr informiert Klaus Oelkers im Onkologischen Forum, Fritzenwiese 117 in Celle, über das neue Kursangebot Nordic Walking für Krebspatienten. In Zusammenarbeit mit dem SV Garßen und dem Nordic Walking-Instructor und Präventionstrainer Oelkers kann das Forum damit sein Angebot ausweiten. Denn man wisse durch Untersuchungen, dass körperliche Aktivität das Entstehen von Töchtergeschwülsten durch Stärkung des Immunsystems minimiert, erläuterte Dr. Holger Barenthin, der die Geschäftsführung des Onkologischen Forums unterstützt. Und deshalb möchte der Verein möglichst viele Betroffene und Angehörige dazu motivieren, mit einer sportlichen Aktivität zu beginnen. Durch die Kooperation mit dem SV
Tonstudioaufnahmen für „Ich bin stark“-CD
Garßen, Träger des Gütesiegels „Sport-Pro-Gesundheit“, können die Teilnehmer diesen Präventionskurs, der speziell nach den Richtlinien der Krankenkassen (§ 20 SGB) konzipiert ist, die Kursgebühren bis zu 80 Prozent von ihrer Krankenkasse erstattet bekommen. Die Kurse starten ab dem Monat April in kleinen Gruppen mit vier bis acht Teilnehmern. Ort und Zeit werden individuell vereinbart, und die Kurse können an verschiedenen Orten im Landkreis Celle stattfinden. Informationen dazu bekommt man auch unter Telefon 05141/217766 im Onkologischen Forum Celle.
Zwei Wochen lang war es wieder mucksmäuschenstill in der CD-Kaserne, denn es hieß: „Bitte Ruhe - Aufnahme!“. In dieser Zeit wurde das „Ich bin stark“-Tonstudio wieder eigens für die CD-Produktion in der CD-Kaserne aufgebaut, damit mehr als 600 Kinder der 17 teilnehmenden Gruppen aus Stadt und Landkreis ihre Lieder einsingen können. Viele haben ihre Liedbeträge selbst geschrieben oder besondere Lieder zum Thema Starksein herausgesucht und eingeübt. So auch die Schüler der Grundschule Eversen (Foto), die professionell und mit nur wenigen Versuchen ihr Lied fehlerfrei zum Besten gaben. Die fertige CD kann man ab Donnerstag, 3. Mai, bei der CD-Kaserne erwerben. Außerdem wird sie erstmalig beim großen „Ich bin stark!“-Abschlussfest zu erhalten sein. An diesem Donnerstag präsentieren alle teilnehmenden Klasse ihre Lieder auf der großen Bühne in der CD-Kaserne und singen abschließend auch den Titelsong des Präventionsprojaktes. Foto: Stephani
„Bildungs- und Teilhabepaket“
Am Montag, 26. März, in Celle
Ansprechpartner mit neuer Adresse
„DrückeBerger“ konzertieren in Celle
CELLE. Das Sachgebiet „Bildungs- und Teilhabepaket“ der Kreisverwaltung Celle zieht am Dienstag, 27. März, zurück auf das Kreisgelände in die Trift 29 in Celle. Die Kreisverwaltung bittet um Verständnis, wenn am Umzugstag lediglich allgemeine Auskünfte gegeben werden können. Sie bittet deshalb darum, während dieses Tages möglichst von persönlichen Besuchen abzusehen, soweit es sich nicht um
Notfälle handelt. Ab Mittwoch, 28. März, stehen die Mitarbeiter des Sachgebiets wieder uneingeschränkt zur Verfügung. Die Telefonnummern des Sachgebiets bleiben unverändert. Die Anlaufstelle ist unter Telefon 05141/ 9164080 erreichbar.
CELLE. Das junge Blechbläserquintett besteht aus Mitgliedern niedersächsischer Auswahlensembles und wurde auf Initiative der Brüder Claas und Sönke Behrens gegründet. Im Jahr 2011 wurde diese Formation Bundespreisträger beim Wettbewerb „Jugend musiziert“ und somit das beste Blechbläserquintett Deutschlands in seiner Altersklasse. Nach kurzer Pause möchte sich das Quintett wieder der Öffentlichkeit präsentieren und macht dies mit einem Konzert
in der Residenzstadt Celle. Konzerttermin ist Montag, 26. März, in der St. Georg-Kirche Celle-Blumlage, Braunschweiger Heerstraße 1 in Celle. Zu hören gibt es eine bunte Mischung aus klassischen und modernen Stücken. Das Konzert beginnt um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Günter Bricke (SV Garßen, von links), Klaus Oelkers und Dr. Holger Barenthin stellten das neue Angebot vor. Foto: privat
AM PREIS SPAREN, NICHT AM FAHRSPASS - LEASING OHNE ANZAHLUNG!1),2)
PIXO COOL 1.0 l, 50 kW (68 PS), 5-Türer MTL. LEASINGRATE: €
139,-
1)
• Klimaanlage, MP3-fähige Radio/CD-Kombination • Servolenkung, ZV mit Funkfernbedienung • elektr. Fensterheber vorn, ABS mit Bremsassistent • Fahrer- und Beifahrerairbag, Seitenairbags vorn • Nebelscheinwerfer, Außenspiegel in Wagenfarbe • geteilt umklappbare Rücksitzbank • 4 Jahre Garantie3)
MICRA ACENTA 1.2 l, 59 kW (80 PS), 5-Türer MTL. LEASINGRATE: €
149,-2)
• Klimaanlage, Radio/CD-Kombination mit Bluetooth-Schnittstelle, AUX-Eingang und 4 Lautsprechern • Servolenkung, Lenkrad lederummantelt • 6 Airbags, ABS mit EBD, ESP, Nebelscheinwerfer • elektr. Fensterheber vorn, Lenkradfernbedienung • geteilt umklappbare Rücksitzbank • 4 Jahre Garantie3)
Wir halten Sie auf dem Laufenden: Das Verkaufsteam im Autohaus Marhenke
Verkaufsleiter Karsten Tank
Verkaufsberater Thomas Michen
Geschäftsführer Dietrich Marhenke
Verkaufsberater Holger Edzards
Juniorverkäufer Dennis Konitzer
AHG Marhenke Automobil-Handels GmbH u. Co KG Dasselsbrucher Straße 6, 29227 Celle-Westercelle, Telefon: 0 51 41 - 81 00-5 www.marhenke.com Gesamtverbrauch l/100 km: kombiniert von 5,0 bis 4,4; CO2-Emissionen: kombiniert von 115,0 bis 103,0 g/km (Messverfahren gem. EU-Norm); Effiziensklasse C.
Abb. zeigen Sonderausstattungen. 1)Leasingsonderzahlung: 0,- €, mtl. Leasingrate: 139,- €, Laufzeit: 48 Monate, Kilometerleistung p.a.: 10.000 km. 2)Leasingsonderzahlung: 0,- €, mtl. Leasingrate: 149,- €, Laufzeit: 48 Monate, Kilometerleistung p.a.: 10.000 km. Angebote der NISSAN LEASING. 3)Verlängerter Garantieschutz auf bestimmte Baugruppen für 1 Jahr bis max. 100.000 km Laufleistung nach Ablauf der 3-jährigen Herstellergarantie auf Grundlage des zu schließenden NISSAN 59 Anschlussgarantievertrages. Nähere Informationen zur 59 Anschlussgarantie unter wwww.nissan.de oder bei uns. Angebote gelten bei Kauf bis 31.03.2012.
Seite 12
AUTO • MOTOR • SPORT
Sonntag, den 25. März 2012
Einführung des Wechselkennzeichens
Ab 1. Juli darf „umgesteckt“ werden CELLE. Nachdem die Verordnung zur Änderung der KfzZulassungsverordnung noch im Januar im Bundesgesetzblatt veröffentlicht wurde, steht der Termin zur Einführung des Wechselkennzeichens jetzt fest. Ab 1. Juli darf, wie der ADAC berichtet, nach Österreich und der Schweiz auch in Deutschland „umgesteckt“ werden, sprich Autofahrer können dann auch hierzulande mit nur einem Nummernschild wechselweise mit unterschiedlichen Fahrzeugen am Straßenverkehr teilnehmen.
In Deutschland darf das Wechselkennzeichen, das es ab Mitte des Jahren bei den Zulassungsstellen gibt, vorerst nur für zwei Fahrzeuge zugeteilt werden. Und zwar innerhalb der EU-Fahrzeugklassen M1 (Pkw und Wohnmobil), L (Motorräder) und 01 (Anhänger bis 750 Kilogramm).
Der „Renault Clio Campus Yahoo!“
Neues Basismodell mit Klimaanlage CELLE. Das neue Renault Einstiegsmodell „Clio Campus Yahoo!“ bietet mehr Komfort zum gleichen Preis: So verfügt der Kompaktwagen ab Werk bereits über die Klimaanlage und die markentypisch hohe Sicherheitsausstattung.
Der B 200 BlueEffiency aus der neuen B-Klasse.
Fünf Sterne im Euro-NCAP-Test und Euro-NCAP-Advanced-Preis
Neue Mercedes B-Klasse mit mehr Komfort und Umweltzertifikat CELLE. „Die neue B-Klasse ist das erste Modell einer komplett neuen Kompaktfahrzeug-Generation von Mercedes-Benz. Und die hohe Umweltverträglichkeit geht über Verbrauchsreduzierungen hinaus“.
Der „Clio Campus Yahoo!“. Bei der Motorisierung steht der wirtschaftliche Benziner 1.2 16V 75 (55 kW/75 PS) zur Verfügung. Das moderne Vierventiltriebwerk begnügt sich in dem Kompaktwagen mit 5,7 Liter Superbenzin pro 100 Kilometer. Dies entspricht einem CO2-Ausstoß von 133 Gramm pro Kilometer. Zu den serienmäßigen Komfortmerkmalen des „Clio Campus Yahoo!“ zählen neben
Foto: Renault der manuellen Klimaanlage die Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung, elektrische Fensterheber vorn sowie die elektrische Servolenkung. Hinzu kommen das höhenverstellbare Lenkrad und der höhenverstellbare Fahrersitz. Die im Verhältnis 1:2 getrennt umklappbare Rückbank gehört ebenfalls zur serienmäßigen Ausstattung.
Erneuter Sieg für Elektrofahrzeuge
Ampera und Volt sind „Car of the Year“ CELLE. Der Opel Ampera und der Chevrolet Volt haben gemeinsam den „Car of the Year 2012“ Award gewonnen. Die Jury belohnte mit der Wahl der revolutionären Elektroautos Mut und Innovationskraft von General Motors.
Foto: Mercedes-Benz
Das betonte Professor Dr. Herbert Kohler, Umweltbevollmächtigter der Daimler AG, als er vor kurzem das Umweltzertifizierung nach ISO-Richtlinie TR 14062 für die im Ende 2011 gestartete neue B-Klasse vorstellte. Denn Mercedes-Benz analysiert die Umweltverträglichkeit seiner Modelle über ihren gesamten Lebenszyklus - von der Produktion über die Nutzung bis zur Altauto-Verwertung - und geht weit über die gesetzlichen Vorgaben hinaus. Übrigens, neben der BKlasse haben bereits neun weitere Modellreihen von Mercedes-Benz das Umweltzertifikat des TÜV Süd erhalten. Bei Betrachtung des gesamten Lebenszyklus der Mercedes B-Klasse - von der Herstellung und Nutzung über 160.000 Kilometer bis zur Verwertung verursacht das neue Modell als B 180 BlueEfficiency mit Doppelkupplungs-Getriebe 7GDCT 16 Prozent weniger CO2Emissionen als der Vorgänger zum Marktaustritt im Jahr 2011. Und die Energiebilanz: Über den gesamten Lebenszyklus können gegenüber dem Vorgänger 14 Prozent Primärenergie eingespart werden. Wesentlichen Anteil daran haben natürlich auch die deut-
lichen Verbrauchsreduzierungen. Beim Benziner B 180 BlueEfficiency mit Doppelkupplungs-Getriebe zum Beispiel sinkt der Verbrauch im Vergleich zum Vorgänger von 7,3 bis 7,5 Liter je 100 Kilometer (im Jahre 2011) auf 5,9 bis 6,2 Liter - je nach Bereifung. Das entspricht einer beachtlichen Verringerung des Kraftstoffverbrauchs von bis zu 19 Prozent. Die Verbrauchsvorteile werden durch ein intelligentes Maßnahmen-Paket sichergestellt, den so genannten BlueEfficiency-Technologien. Hierunter sind Optimierungsmaßnahmen im Bereich des Antriebsstrangs, des Energiemanagements, der Aerodynamik, rollwiderstandsoptimierte Reifen, Gewichtsreduzierung durch Leichtbau und Fahrerinformationen zur energiesparenden Fahrweise zusammen gefasst. Mit einem ausgezeichneten Luftwiderstandsbeiwert von cW = 0,26 setzt sich die neue B-Klasse deutlich an die Spitze ihres Marktsegments. Auch die Sicherheit wird in der neuen B-Klasse groß geschrieben. So bestand sie zusammen mit der M-Klasse und dem C-Klasse Coupé die Crashtests nach dem europäischen NCAP-Verfahren (New
Car Assessment Programme) mit hervorragendem Ergebnis und wurde mit der Bestwertung von fünf Sternen für hervorragenden Insassenschutz ausgezeichnet. Darüber hinaus erhielt Mercedes-Benz mehrere „Euro NCAP Advanced“-Preise für Sicherheitsinnovationen, darunter Pre-Safe® und die radargestützte Kollisionswarnung Collision Prevention Assist in der B-Klasse. Dabei tritt die neue B-Klasse wesentlich agiler und effizienter als bisher auf, dabei gewohnt komfortabel und geräumig. Seinen dynamischen Anspruch signalisiert der kompakte Sports Tourer bereits optisch durch die niedrigere Fahrzeughöhe und die aufrechtere Sitzposition. Die zweite Generation der B-Klasse läutet konzeptionell wie technologisch ein neues Kompaktklasse-Zeitalter bei Mercedes-Benz ein. Völlig neu ist das komplette Antriebsprogramm: Vierzylinder-Otto- (90 kW/122 PS und 115 kW/156 PS) und Dieselmotoren (80 kW/109 PS und 100 kW/136 PS) mit Direkteinspritzung und Turboaufladung, Doppelkupplungsgetriebe und Schaltgetriebe. Und eine Vielzahl neuer Assistenzsysteme unterstützen den Fahrer. „So viele Neuheiten auf einen Schlag gab es noch bei keinem Modellwechsel in der Geschichte von Mercedes-
Ford auf Genfer Automobilsalon 2012
Automatisch öffnende Heckklappe vorgestellt CELLE. Ford präsentiert auf dem Genfer Automobilsalon 2012 die nächste Generation des Ford Kuga, die in Deutschland voraussichtlich im Frühjahr 2013 auf den Markt kommt.
Der Opel Ampera. Die 59 Automobiljournalisten aus 23 europäischen Ländern setzten im Rahmen des Genfer-Automobilsalons diese Elektroautos auf Platz ein (330 Punkte) vor VW Up (281 Punkte) und Ford Focus (256 Punkte). „Wir freuen uns, dass wir uns mit unseren revolutionären Elektrofahrzeugen den Sieg in einem so starken Wettbewerberfeld erringen konnten. Wir sind sehr stolz auf diese Auszeichnung“, erklärt Karl-Friedrich Stracke, Vorstandsvorsitzender der Adam Opel AG: „Dies ist für uns Ansporn, die Führungsrolle von GM im Bereich Elektromobilität konsequent weiter auszubauen.“ Der Ampera und der Volt sind die ersten Elektroautos ohne batteriebedingte Reichweitenbeschränkung auf dem Markt.
Foto: © GM Company Ein Lithium-Ionen-Akku mit 16 kWh Kapazität versorgt den 111 kW/150 PS starken Elektromotor mit Energie. Je nach Fahrstil und Einsatzbedingungen können durchschnittlich 40 bis 80 Kilometer im reinen Batteriebetrieb emissionsfrei zurückgelegt werden. Wenn der Ladezustand der Batterie ein definiertes Minimum erreicht, schaltet sich der Benzinmotor automatisch ein und treibt einen Generator zur Stromversorgung des Elektromotors an. Mit dieser Reichweitenverlängerung ist eine Fahrstrecke von über 500 Kilometern möglich. Somit sind der Opel Ampera und der Chevrolet Volt die ersten voll alltagstauglichen Elektrofahrzeuge auf dem Weltmarkt, betont man bei Opel stolz.
Für dieses SUV wird auf Wunsch auch eine automatisch öffnende Heckklappe mit Fußsensor verfügbar sein. Dieses innovative System ermöglicht das berührungsfreie und problemlose Öffnen der Heckklappe mittels einer leichten Fußbewegung, die von der Person direkt hinter dem Fahrzeug ausgeführt wird. Dank eines Sensors unter dem Heckstoßfänger kann der Fahrzeugschlüssel in der Jacke oder in der Hosentasche bleiben. Vorteil: Schwere Gegenstände, wie zum Beispiel Koffer oder Einkaufstaschen, müssen nicht eigens abgesetzt werden. Diese praktische Funktion wird für den neuen Ford Kuga Bestandteil des Ford KeyFree-Systems sein, das bereits heute für viele aktuelle Ford-Modelle erhältlich ist, und exemplarisch für das neue Ford-Markenversprechen „Eine Idee weiter“ steht. „Dies ist ein exzellentes Beispiel für die Weiterentwicklung
von existierenden Technologien für mehr Komfort und mehr Kundenzufriedenheit“, sagte Dominik Nical, Security Elec-
tronics Expert, Ford of Europe. „Bei der automatischen Heckklappe mit Fußsensor handelt es sich um eine besonders praktische Lösung für ein Alltagsproblem, das wir alle kennen – das Öffnen der Heckklappe, während wir gleichzeitig keine Hand frei haben.“
Das berührungs- und schlüssellose Öffnen der Heckklappe mittels einer leichten Fußbewegung wird durch einen Sensor unter dem Heckstoßfänger ermöglicht. Foto: Ford
Benz“, betonte Prof. Dr. Thomas Weber, Mitglied des Vorstands der Daimler AG, verantwortlich für Konzernforschung und Mercedes-Benz Cars Entwicklung. „Die künftigen BKlasse Kunden profitieren von diesem Quantensprung durch vorbildlich niedrige Verbrauchs- und CO2-Werte kombiniert mit Fahrspaß, reichlich Platz und dem höchsten Sicherheitsstandard, den es je in dieser Klasse gab.“ Die neue B-Klasse ist ein typischer Mercedes Sports Tourer, bietet als Steilheck-Limousine viel Raum und gleichzeitig eine überzeugende Dynamik. Den dynamischen Anspruch der neuen B-Klasse untermauert das neue Fahrzeugkonzept. Am augenfälligsten ist die verringerte Höhe: Mit 1.557 Millimetern duckt sich das neue Modell fast fünf Zentimeter niedriger auf die Fahrbahn als der Vorgänger. Auch die Sitzhöhe in Relation zur Straße wurde verringert (minus 86 mm). Dem Wunsch vieler Kunden folgend, fällt die Sitzhaltung jedoch aufrechter aus. Gleichzeitig konnte die Kopffreiheit weiter verbessert werden. Die ergonomisch vorteilhafte aufrechtere Sitzhaltung führt in Kombination mit der Absenkung des Wagenbodens im Fond zu einer Beinfreiheit (976 Millimeter) - auch das ein Bestwert im Fahrzeugsegment, betont Mercedes-Benz.
Messungen im Landkreis CELLE. Bis Sonntag, 1. April, beabsichtigt der Landkreis unter anderem an folgenden Stellen Kontrollen der Geschwindigkeit einzurichten: Gemessen wird dabei am Montag, 26. März, in der Samtgemeinde Wathlingen, im Stadtgebiet von Celle, in der Gemeinde Winsen und in der Samtgemeinde Lachendorf. Weiter geht es am Dienstag, 27. März, in der Gemeinde Hermannsburg, in der Samtgemeinde Eschede und in der Gemeinde Hambühren. Am Mittwoch, 28. März, wird die Geschwindigkeit im Stadtgebiet von Bergen, in der Gemeinde Faßberg und in der Samtgemeinde Flotwedel gemessen. Am Donnerstag, 29. März, befinden sich zentrale Punkte der Kontrollen in der Gemeinde Unterlüß sowie in den Samtgemeinden Eschede, Flotwedel und Wathlingen. Am Freitag, 30. März, finden Tempokontrollen in Celle, im Stadtgebiet von Bergen und in der Gemeinde Hambühren statt. Am Samstag, 31. März, und am Sonntag, 1. April, wird im Bereich der B 3, B 191, B 214, L 240 und K 84 sowie in Celle das Tempo gemessen.
Sonntag, den 25. März 2012
AUTO â&#x20AC;˘ MOTOR â&#x20AC;˘ SPORT
Seite 13
Automarkt im Kurier 7 STERNE QUALITĂ&#x201E;T
BMW BMW 330i, Bj. 2000, 2. Hd., schwarz, VB 4.999 C. Näheres am Tel. 0174/2103507
IT! NUR FĂ&#x153;R KURZE ZEnic II ScĂŠ Viele ScĂŠnic/Grand Gebrauchtwagen zu Sonderpreisen!
Z. B. RENAULT SCĂ&#x2030;NIC II 1.9 dCi 96 kW (131 PS) â&#x20AC;˘ 61.400 km, EZ 12/07 â&#x20AC;˘ HU Neu â&#x20AC;˘ Klimaautomatik â&#x20AC;˘ Handsfree-Entry â&#x20AC;˘ Mittelarmlehne â&#x20AC;˘ Aussenspiegel elektr. u. beheizb.
Z. B. RENAULT GRAND SCĂ&#x2030;NIC II 2.0 16V 99 kW (135 PS) â&#x20AC;˘ 46.600 km, EZ 7/08 â&#x20AC;˘ HU Neu â&#x20AC;˘ Klimaanlage â&#x20AC;˘ Einparkhilfe â&#x20AC;˘ ESP â&#x20AC;˘ 6- Ganggetriebe
ANGEBOTSPREIS: 8.490,- â&#x201A;Ź ` XX.XXX,â&#x20AC;&#x201C;
ANGEBOTSPREIS: 11.490,- â&#x201A;Ź ` XX.XXX,â&#x20AC;&#x201C;
Inklusive bis 24 Inklusive bis zu zu12 24 Monate MonateRenault RenaultGebrauchtwagenGebrauchtwagenGarantie gemäĂ&#x; Garantie gemäĂ&#x; Bedingungen. Bedingungen.Abb. Abb.zeigt zeigt Sonderausstattung. Sonderausstattung. Infos zu 7 Sterne Gebrauchtwagen: www.renault-gw.de
RENAULT GEBRAUCHTWAGEN
Kraftfahrzeuge
Wohnwagen An- u. Verkauf u. Wohnmobile. Soltau OT Harber, An der Bundesstr. 8, Tel. 05191/3225 od. 0177/8114553. www.wohnwagenmarkt-soltau.de
KAUFE FAHRZEUGE ALLER ART auch mit Mängeln, hohe km oder Unfall. Zahle HÜchstpreise. Tel. 0 51 41 / 70 94 68 oder 01 72 / 4 58 53 32
Moped Roller, guter Zust., Preis VB 450 C. Tel. 0172/9900804
ALLES RUND UMS AUTO Dasselsbrucher StraĂ&#x;e 2 â&#x20AC;˘ 29227 Celle Tel. (0 51 41) 98 40-0 â&#x20AC;˘ www.bosch-celle.de
Kraftfahrzeuge ZubehĂśr
Handwerk zu fairen Preisen: H & K Automobile GmbH, Celle, Hannoversche Str. 22. Tel. 05141/6886 4 Winterreifen Goodyear Eagle GW3, neu, 205/50 R17 89H, M+S, VB 350 C. Tel. 0160/97311375 Winterreifen Vredestein Wintrac, original Stahlfelge, Subaru Legacy ab 2004, 205/50 R16 87 H, Profil ca. 70% fĂźr 120 C. Tel. 05141/84921
Gebraucht- und Unfallwagenankauf ab Bj. 91 zu HĂśchstpreisen, Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906 Kaufe PKW u. Busse, Bj. 8406, auch Unfall od. hohe km. Tel. 0511/2794110 Kleinanzeigen? Immer im Kurier! Kemos Automobile, kaufe PKW, LKW u. Unfallwagen! Sofortige Abwicklung & Abholung. Tel. 0170/2339483 Dennis Automobile, An- u. Verkauf v. Gebrauchtfahrzeugen aller Art, WiesenstraĂ&#x;e 22, Celle. Tel. 0152/29268481 od. 05141/2198383 City-Automobile - Harburger Str. 45. Suche alle Gebrauchtfahrzeuge, auch m. hohen km, auch Unfall. Sofort Bargeld, zahle HĂśchstpreise. Tel. 0173/1998889 od. 05051/9703111 Entsorgung von Altautos mit Entsorgungsnachweis. Zahle bis 70 C. Tel. 0160/1080176
Audi AUTO DER WOCHE
Ford Mondeo Kombi, 2,0 Diesel in Einzelteilen zu verk., Bj. 2003. Tel. 0151/10565995
4 Hankook Ventus S 2, 215/50 R17 91V, auf Stahlfelge in 5 SpeichenAluoptik, vom Opel Astra, ca. 10.000 km Laufleistung, aus 34/2010, FB 200 C. Tel. 05143/666468 4 Sommerreifen f. Polo, 100 C. Tel. 05141/36394
KA, Bj. 2000, TĂ&#x153;V neu, 4 x Airb., Servo, Klima, Alu, 123.000 km, 60 PS, FP 1.300 C. Tel. 0163/1445864 Focus Kombi 1.8i 16V, Bj. 01, TĂ&#x153;V neu, 4 x Airb., Servo, ZV, ABS, Klima, eFH, 120.000 km, VB 2.900 C. Tel. 0163/1445864
Accent 1.3i 12V, Bj. 99, TĂ&#x153;V 03/13, Doppelairb., Servo, ABS, Alu + WR, 75 PS, 168.000 km, FP 1.200 C. Tel. 0163/1445864
Ankauf
VW Lupo GTI Teile. Näheres unter: Tel. 0174/2103507
4 neue Transporterreifen PIRELLI, 195/70 R15, 320 C. Tel. 0151/10565995
Ford
Audi A4 Cabriolet 3.0 Automatik Multitronic, EZ 2/05, 76.250 km, 162 kW, Klima, ESP, el. Verdeck, viele Extras 17.749,- E
29227 Celle Baumschulenweg 2, 3 74 74 74
Mercedes Mercedes S 400 CDI L, Mod. 2002, Vollaustattung, 225.000 km, 9.950 C. Tel. 0151/11627701 E 220 CDI-T, Bj. 02, nur 146.000 km, unfallfr., Autom., Russfilter, gr. Plakette, AHK, Klimaaut., SR/WR, GSHD, Sitzhzg., VB 7.980 C. Tel. 05084/9880555 MB E 280 CDi Avantgarde, beige/ met., Bj. 05/06, 130 kW, 17 Zoll Alu, Leder, DVD in KopftstĂźtzen, 175.000 km, VB 11.400 C. Tel. 0162/2312276 C 270 CDI Avantgarde Kombi, Bj. 08/02, 140.000 km, Scheckheftgepfl., orig. AMG Felgen, 18 Zoll, Becker Navi inkl. CD/Rad., SoundSyst., Schalter, Klima, Sitzhzg., Regensens., Tempom., abnehmb. AHK, 8.900 C. Tel. 05143/8803
Golf III, TĂ&#x153;V 04/12, gepflegt, AHK, ZV, Alu, Extras, VB 580 C. Tel. 05084/9882434 Variant 1.9 TDi Special, EZ 02/02, TĂ&#x153;V/AU neu, 205.000 km, 74 kW, blau/met., 5-trg., sehr viele Extras, grĂźne Plakette, Scheckh. gepfl., Grg.-Wg., VB 4.199 C. Tel. 0174/1784319 Mit einer Kfz-Anzeige im Celler Kurier hat auch Ihr Auto eine Chance einen neuen Besitzer zu finden... Ihre Kleinanzeigenannahme: Tel. 05141/9243-0 oder im Internet: www.celler-kurier.de Golf III, Bj. 94, TĂ&#x153;V/AU 1J., kleine Roststellen, Preis VS. Tel. 0172/9900804
VW-Polo VB 500 C - Polo Fox, Bj. 92, top Zust., TĂ&#x153;V 12/12. Tel. 05141/540026 Polo 6N, 37 kW, TĂ&#x153;V 2 J., Steuer 73 C, Servo, Zahnr. neu, 1.600 C. Tel. 0152/29038167
Meisterbetrieb â&#x20AC;˘ An- u. Verkauf von Unfallfahrzeugen â&#x20AC;˘ Kfz-Reparaturen â&#x20AC;˘ Neu- u. Gebrauchtwagenteile-Verkauf â&#x20AC;˘ DEKRA-StĂźtzpunkt
Sie finden uns im Gewerbegebiet Celle-Wietzenbruch Gut Wietzenbruch 3 29225 Celle Tel. 0 51 41 / 4 50 97 Fax 0 51 41 / 94 04 51
Mitsubishi Mitsubishi: Auto Marhenke, Hannoversche Heerstr. 115 A, WCelle. www.marhenke.com, Tel. 05141/278500 Galant Elegance, Bj. 2001, 80.000 km, Autom., LM, Klima, eFH, neuwertiger Zust., Scheckheftgepfl., 4.995 C. Tel. 0171/7555358
FĂźr eine vorbildliche Gebrauchtwagenpräsentation wurde kĂźrzlich die Firma Wilke Automobile e.K., Braunschweiger HeerstraĂ&#x;e 43 in Celle, ausgezeichnet. Inhaber Stefan Wilke nahm die Urkunde aus den Händen des Regionalverkaufsleiters der Gebrauchtwagen-Garantie-Gesellschaft (GGG AG), JĂśrn Kuhle, entgegen. Kuhle lobte den Händler fĂźr den hervorragenden Zustand der Fahrzeuge und somit die geringe Schadensquote. Vor Auslieferung durchlaufen die Fahrzeuge einen sorgfältigen Werkstatt-Check. Das wiederum macht sich auch in der Kundenzufriedenheit bemerkbar. Foto: privat 2. Platz Bosch Service Award 2011
AED
Sc haue n Sie doch mal rein!
GmbH
Werkstatt fĂźr alle Automarken Braunschweiger HeerstraĂ&#x;e 49 A 29221 Celle â&#x20AC;˘ (0 51 41) 7 50 60
Var., EZ 92, 66 kW, Euro 2, schw., Klima (o. BefĂźll.), TĂ&#x153;V 02/13, 364.000 km, AHK, kl. Mängel, fährt super, ideales Bau- od. Winterfzg., VB 950 C. Tel. 05827/268 Passat 1,6l Kombi, Bj. 05/98, 74 kW, Klima, Sitzhzg., 4 x Airb., eFH, AHK, D3, Scheckheft, 181.000 km, TĂ&#x153;V/AU 03/14, sehr guter Zust., VB 2.400 C. Tel. 0157/77871290
Autoverwertung GmbH
Bleckenweg 104 â&#x20AC;˘ 29227 Celle Tel. (0 51 41) 8 14 77 â&#x20AC;˘ Fax 98 02 29 E-Mail: ersatzteile@autoverwertung-berg.de
www.aed-celle.de
KLEIDUNG - KONTAKTE KLEIDERBĂ&#x2013;RSE
6RIRUW %DUJHOG DXWRSIDQG 1(8 LQ &HOOH SOXV GH
Im Deutschen Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V. â&#x20AC;˘ Kleidung aus 2. Hand fĂźr Kinder und Erwachsene â&#x20AC;˘ Gut erhaltenes Spielzeug zu geringfĂźgigen Kostenbeiträgen. â&#x20AC;˘ Dies zu folgenden Zeiten: Mi. von 9-12 Uhr + 14-16 Uhr. In dieser Zeit kĂśnnen Ihre Kinder im Spielzimmer spielen. In der Neustadt 77 29225 Celle â&#x20AC;˘ Tel. (0 51 41) 4 60 66
ZZZ DXWRSIDQGSOXV GH ,KU 3OXV
$XWRSIDQGOHLKKDXV & 0H\HU ',6.5(7Â&#x17D; 6(5,26 Â&#x17D; 81%f52.5$7,6&+ f
Pkw- & Lkw-Ersatzteile An- & Verkauf von Unfallund Gebrauchtfahrzeugen Neu- und Gebrauchtteile
Aktionswochenende
zum
g a t s t r u b e G n e ig r h jä 77-
01 / 116 Kraftfahrzeuge Gbr
Wilke Automobile wurde ausgezeichnet
VW-Golf
Hyundai
Wohnwagen
Yamaha XJ 600, TĂ&#x153;V/AU neu, Vorderreifen neu, Vergaseranlage Ăźberholt, ideal zum Drosseln, VB 1.000 C. Tel. 0174/4232278
Punto Actual 1.2, 8V, EZ 10/09, 1. Hd., 48 kW, 37.100 km, eFh, ZV, 8-fach bereift (Sommerreifen auf Alu-Felgen), NR, TĂ&#x153;V 10/12 (auf Wunsch neu), VB 5.999 C. Tel. 05149/8046
Scenic 1.8i 16V, Bj. 02, TĂ&#x153;V neu, 6 x Airb., Servo, ZV, ABS, ESP, Klima, eFH, Alu + WR, 148.000 km, FP 3.000 C. Tel. 0163/1445864
VW-Passat
SENEFELDERSTR. HEERSTRASSE 6A HANNOVERSCHE 4, 29221 CELLE 38124 BRAUNSCHWEIG TELEFON (0 51 41) 75 00 11, Ansprechpartner: Herr Nico Pontone TELEFON 0531-261400
Motorräder
Fiat
Fiesta Ghia, Mod. 98, 75 PS, dunkelbl./met., ca. 150.000 km, 5-trg., Klima, eFH, Alu, TĂ&#x153;V/AU neu, guter Zustand, VB 1.150 C. Tel. 0175/9816901
AUTOHAUS HĂ&#x201E;RTEL GMBH
Wohnwagen & Reisemobile, An- u. Verkauf, Werkstattservice, CampingzubehĂśr, 29313 HambĂźhren. Tel. 05084/400870 od. 0162/6454143
BMW 318iA, EZ 08/03, 149.000 km, 2. Hd., Vollausst., LPG Autogas, VB 7.950 C. Tel. 0176/34032865
Renault
Autohaus Speckhahn Am Samstag, 31. März, und am Sonntag, 1. April 2012, von 11.00 bis 16.00 Uhr
nur in unserer Filiale
Gut Wietzenbruch 2 â&#x20AC;˘ 29225 Celle
Bis zu 3.000,- Euro auf ausgewählte Gebrauchtwagen!
Z.B.
FORD MONDEO Trend Turnier 1,6 Ltr., 81 kW, EZ 8/08, 73.671 km â&#x201A;Ź
14.990.-
â&#x201A;Ź
11.990.-
Nissan Nissan: Autohaus Marhenke, Dasselsbrucher Str. 6, W-Celle, www. marhenke.com Tel. 05141/81005
Opel
Edelmetall-Recycling ¡ Ankauf von Gold - Silber - Platin - Palladium
Corsa 1.2 Cosmo, Klimautom., EZ 05/07, ca. 68.000 km, 80 PS, 5trg., anthrazit/met., ABS, Airbag, Teilleder, eFH, ZV, Tempom. Tel. 0163/6656910 Kleinanzeigen? Immer im Kurier!
ANZEIGE
GROSSE AUSWAHL AN SCĂ&#x2030;NIC II â&#x20AC;&#x201C; JETZT BESONDERS GĂ&#x153;NSTIG!
Audi A4, EZ 03/95, TĂ&#x153;V 03/13, 1,6 ltr., 74 kW, grau/metallic, eSD, WR a. Stahl, SR a. Alu, div. Neuteile, neues Blaupunkt CD mit USB u. MP3 AnschluĂ&#x;, VB 2.100 C. Tel. 0151/10565995
Alte Celler Heerstr. 62 29308 Winsen/Aller Tel.: 0 51 43 / 98 11-0
NEU Gut Wietzenbruch 2
29225 Celle Tel.: 0 51 41 / 48 49-0
www.autohaus-speckhahn.de
Seite 14
SONDERVERÖFFENTLICHUNG
Sonntag, den 25. März 2012
START IN DEN
BERUF Positive Ausbildungsplatzsituation in Celle
Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Motivation sind gefragt CELLE (cm). Manche Unternehmen haben schon im vergangenen Herbst mit ihrer Suche nach Auszubildenden begonnen. Aber jetzt, wo die zukünftigen Schulabgänger ihre Zwischenzeugnisse haben, geht es in die heiße Phase. Und die Situation für die Schulabgänger ist sehr gut, weil das hohe Niveau bei der Zahl der Ausbildungsstellen aus den vergangenen Jahren gehalten werden konnte. Denn die Betriebe brauchen Fachkräfte. Und so kann man auch beobachten, dass die Schulnoten bei der Aus-
Die Arbeitsagentur in Celle hilft bei der Suche nach Ausbildungsplätzen. Foto: Archiv
wahl nicht mehr das Schwergewicht haben wie in früheren Jahren, erläutert Wolfgang Ziesmer. Er ist bei der Agentur für Arbeit in Celle Leiter des Arbeitgeber-Service, und steht dabei in direktem Kontakt zu den Personalentscheidern in den Betrieben. Motivation und Engagement sowie die Primärtugenden - Zuverlässigkeit, Freundlichkeit und Teamfähigkeit - spielen bei der Auswahl eine immer stärkere Rolle, und die kann man natürlich in einem Praktikum oder einem Ausbildungsplatz-Speeddating, wie es die Agentur für Arbeit organisiert, viel besser unter Beweis stellen als mit einer schriftlichen Bewerbung. Das Schulzeugnis spielt zwar weiter eine wichtige Rolle, aber es wächst auch das Bewusstsein, dass mit entsprechenden Hilfen die Ausbildung durchaus positiv verlaufen kann.
Ausbildung Umschulung Fortbildung
Metallbauer/in Zerspanungsmechaniker/in Feinwerkmechaniker/in Anlagenmechaniker/in Gebäudetechniker/in CNC Dreher/Fräser
TECHNISCHE AUSBILDUNGSSTÄTTEN GMBH
Am Wasserturm 35 • 29223 Celle • (0 51 41) 3 10 80 www.tas-celle.com • tas-celle@t-online.de
Der erste Eindruck Eindruck zählt!
Bewerbungsbilder in bester Qualität Mauernstraße 50, Telefon: 0 51 41 / 2 78 84 42
Top10 der gemeldeten Berufsausbildungsstellen: 01. Kaufmann/-frau im Einzelhandel 02. Verkäufer/Verkäuferin 03. Kaufmann/-frau Groß000und Außenhandel Fach000richtung Großhandel 04. Koch/Köchin 05. Bürokaufmann/-frau 06. Fachkraft für 000Lagerlogistik 07. Industriekaufmann/-frau 08. Zahnmedizinische/r 000Fachangestellte/r 09. Friseur/Friseurin 10. Kraftfahrzeugmechatro000niker/-in Schwerpunkt 000Personenkraftwagen000technik Quelle: Agentur für Arbeit in Celle
Berufswünsche in Celle
In den evangelischen Fachschulen Heilerziehungspflege und Sozialpädagogik und den evangelischen Berufsfachschulen Sozialassistent und Altenpflege bietet die Lobetalarbeit rund 280 Schülerinnen und Schülern einen
Top10 der Wünsche der Schülerinnen und Schüler 01. Kaufmann/-frau im 000Einzelhandel 02. Bürokaufmann/-frau 03. Verkäufer/Verkäuferin 04. Industriekaufmann/-frau 05. Medizinische/r 000Fachangestellte/r 06. Kraftfahrzeugmechatro000niker/-rin Schwerpunkt 000Personenkraftwagen000technik 07. Kaufmann/-frau Groß000und Außenhandel Fach000richtung Großhandel 08. Industriemechaniker/in 09. Kaufmann/-frau für 000Bürokommunikation 10. Friseur/Friseurin
Ausbildungsplatz in sozialen Berufen. Weitere Informationen: Ausbildungsstätten der Lobetalarbeit Ulrike Drömann Schulleiterin Fon: (05141) 401-241 www. Lobetalarbeit.de
Ausbildung in Celle
Aus der Liebe zum Menschen
(Quelle: Agentur für Arbeit Celle)
Hans-Ulrich Koch (Teamleiter U25, links) und Wolfgang Ziesmer (Leiter des Arbeitgeberservice) von der Agentur für Arbeit Celle erläuterten den aktuellen Ausbildungsmarkt. Foto: Maehnert man heute bei der Ausbildungsplatzsuche nutzen. Viele Jugendliche kennen heute aus dem Schulunterricht das BIZ (BerufsInformations-Zentrum) der Celler Arbeitsagentur oder die Internetseite www.planet-beruf. de der Bundesagentur für Arbeit. Aber auch das persönliche Beratungsgespräch kann sehr nützlich sein - manchmal auch zu-
sammen mit den Eltern, denn rund 50 Prozent aller Jugendlichen haben mit ihren Eltern und deren Erfahrung den Berufswunsch entwickelt. Die Jugendlichen sollten aber auch etwas flexibel bei der Suche nach einer Ausbildungsstelle bleiben, und auch einen Plan B, C und wenn nötig sogar D haben, meinte Koch.
Aus- und Weiterbildung mit Arbeitsplatzzusage BRAUNSCHWEIG. Das Unternehmen Knitt-Security & Education wurde im Jahr 2009 durch den geprüften Meister für Schutz und Sicherheit Herrn Holger Knitt gegründet. Der Unternehmensleiter Holger Knitt hat es sich zur Aufgabe gemacht die Ausbildung im Sicherheits- und Bewachungsgewerbe so zu gestalten, dass sie allen Anforderungen die das Bewachungsgewerbe mit sich bringt erfüllt. Diese Ausbildung ist qualitativ so hochwertig, dass das ausgebildete Personal in jedem Bereich eingesetzt werden kann. Folgende Aus-, Fort- und Weiterbildungen werden von dem Bildungsträger Knitt-Security & Education angeboten: Vorbereitung für die Sachkundeprüfung nach § 34a der Gewerbeordnung, Ausbildung zur Geprüften Schutz und Sicherheitskraft mit besonderen Kenntnissen im Bereich der Sicherheitsdienstleistungsbrache, Umschulung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit sowie die Erstausbildung Fachkraft- und Servicekraft für Schutz und Sicherheit. Um dem ganzen ausbildungstechnisch noch die Krone aufzusetzen wird in Kürze das Sicherheitstrainingscentrum Niedersachsen in Wesendorf seine Pforten öffnen. Hier können alle Ausbildungsmodule wie im operativen Dienst ausgebildet und trainiert werden. Auch die Bundesagentur für Arbeit
ANZEIGE
Ihr BERUFSEINSTIEG durch
Und angesichts der demografischen Entwicklung wird man sich auch Formen überlegen müssen, die jungen Familien entgegen kommen - etwa Ausbildung in Teilzeit, erläutert HansUlrich Koch, Teamleiter U25 im Rechtskreis SGB III bei der Celler Agentur für Arbeit. Denn darin sind sich alle einig: Für Menschen ohne Ausbildung wird der Arbeitsmarkt auch in Zukunft nicht leichter. Tatsächlich haben heute 47,4 Prozent der Arbeitslosen in Celle (Stand 29. Februar) keine abgeschlossene Berufsausbildung, während Fachkräfte gesucht werden. Auch deshalb wird der „Tag des Ausbildungsplatzes“ - in diesem Jahr am 5. Mai - weiter seinen Stellenwert behalten, um auch die Zahl der Ausbildungsplätze zu halten. Und Koch empfiehlt den Schulabgängern, auch die gute Situation auf dem Arbeitsmarkt zu nutzen und mit einer betrieblichen Ausbildung zu beginnen. Denn „Warteschleifen“ wie manchmal in früheren Jahren seien oft nicht mehr nötig. Viele Informationsmöglichkeiten kann
hat dem Bildungsträger KnittSecurity & Education im Bereich der Bildungszielplanung seinen Dank ausgesprochen, da aufgrund der erfolgreichen Zusammenarbeit alle ausgebildeten Lehrgangsteilnehmer einen Arbeitsplatz angeboten bekommen haben. Des Weiteren ist es das Ziel des Unternehmens die negative Meinung vom so genannten „ Nachtwächter Klischee“ durch eine professionelle und anspruchsvolle Ausbildung entgegen zu treten. Mit bestimmten Zugangsvoraussetzungen kann man dann dieses Vorurteil abbauen. Ziel ist es einen Sicherheitsdienstmitarbeiter zu schaffen, der in der Lage ist im Rahmen der Auftragserteilung so zu agieren, wie es von Gesetzen, Rechtsvorschriften, Verordnungen und Anweisungen verlangt wird. Die Bildungseinrichtung ist durch die Hanseatische Zertifizierungsagentur zertifiziert worden und wird von allen öffentlichen Stellen als Bildungsträger anerkannt. Die hier erworbenen Abschlüsse werden vor der Industrie und Handelskammer abgelegt und sind in der gesamten Bundesrepublik Deutschland gültig. Weitere Informationen gibt es bei Knitt-Security & Education, Alte Frankfurter Straße182 in Braunschweig, unter Telefon 0531/87604152 sowie Fax 0531/87604229.
Sonntag, den 25. März 2012
SONDERVERÖFFENTLICHUNG
Seite 15
START IN DEN
BERUF Gut vorbereitet die Prüfungen besser bestehen
TAS bietet Vorbereitungen auf die Gesellenprüfung an CELLE (bs). Zwei Tage lang probten angehende Metallbauer bei der TAS (Technische Ausbildungsstätten GmbH) kürzlich den „Ernstfall“: Sie bereiteten sich auf ihre Prüfungen zur Gesellenprüfung Teil 1 (GP I) vor.
Unter anderem können sich die Auszubildenden auch mit den Geräten vertraut machen und alles ausprobieren, wie hier beispielsweise das Bohren. Foto: Stephani
Probleme für Ungelernte CELLE. Ungelernte Erwerbstätige sind im Vergleich zu ausgebildeten Fachkräften deutlich häufiger in geringfügigen und damit zumeist auch in prekären Beschäftigungsverhältnissen anzutreffen. Ihre Erwerbstätigkeit konzentriert sich zudem auf nur wenige Berufsfelder. Dies sind Ergebnisse einer Analyse des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) in Bonn zur Situation ungelernter beziehungsweise geringqualifizierter Erwerbstätiger, die kürzlich im BIBB Report, Heft 17/12, veröffentlicht wurden. Die Auswertungen lassen erkennen, dass die Erwerbssituation der Ungelernten durch den anhaltenden Abbau von Arbeitsplätzen, auf denen sie überhaupt Beschäftigung finden, zusätzlich verschärft wird. BIBB-Präsident Friedrich Hubert Esser: „Gefragt sind qualifizierte Fachkräfte, die die Anforderungen am Arbeitsplatz erfüllen können. Das Risiko, dass Ungelernte auch in Zukunft keinen Zugang zum Arbeitsmarkt finden, bleibt groß.“
lich nicht nur auf ihre eigenen Auszubildenden, sondern kooperiert mit heimischen Firmen, deren Azubis in diesem Lehrgang die Möglichkeit haben, unter anderem die Räumlichkeiten kennen zu lernen. Die Prüfungen, abgenommen durch die Handwerkskammer, nämlichen finden in den Räumen der TAS statt. Inhalt des Lehrganges sind die Planung und Fertigung eines Prüfungsstückes. Zunächst erfolgt hierfür die Einweisung in die Prüfungswerkstatt. Außerdem werden prüfungsrele-
Wir bieten Ausbildungsplätze
Erfolgsquote über 90 Prozent CELLE. Die vom Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) vorgenommene Auswertung der Abschlussprüfung von Auszubildenden für das Jahr 2009 zeigt ein erfreuliches Ergebnis: 91,2 Prozent der rund 477.700 jungen Männer und Frauen absolvierten ihre Prüfungen auf Anhieb erfolgreich; die Frauen schnitten dabei noch etwas besser ab als die Männer. Ein Blick auf einzelne Berufe verdeutlicht aber auch: Mit 97,8 Prozent war die Quote bei den 5.577 Elektroniker/-innen für Betriebstechnik am höchsten, während sich die 12.441 angetretenen Köche und Köchinnen mit fast 20 Prozent nicht bestandenen Erstprüfungen am schwersten taten.
Dabei ging es für die Auszubildenden der TAS sowie sieben weitere Azubis aus sieben regionalen Betrieben unter anderem darum, die Werkstatt und die Geräte kennen zu lernen, Fehler in der Arbeit aufzudecken, sowie Stärken und Schwächen zu finden. Die TAS bietet mit diesem Lehrgang zur Prüfungsvorbereitung einen Service entsprechend der Anforderungen des Ausbildungsrahmenplanes für Auszubildende aller Metallberufe an und beschränkt den Kreis der Teilnehmer ausdrück-
vante Grundtechniken aufgefrischt. Dazu gehören unter anderem das Anreißen, Bohren, Ausarbeiten von Langlöchern, Feilen von Flächen, der sichere Umgang mit der Handbügelsäge oder das Umformen von Flach- und Rundmaterialien. An einem weiteren Tag geht es in die Planung des Prüfungsstückes sowie die anschließende Fertigung eines Werkstückes nach der Prüfungsordnung. Einen Tag später erfolgen Fachgespräche mit den Ausbildern der TAS und den Auszubildenden, in denen die Ergebnisse der Prüfungsvorbereitung ausgewertet und analysiert werden. Informationen gibt es unter www.tas-celle.com oder unter Telefon 05141/31080.
Fleischer/in
zur/zum und zur/zum
Fleischereifachverkäufer/in Wir suchen freundliche und interessierte junge Leute mit Hauptschul- oder Realschulabschluss. Ausbildungsbeginn 1.8.2012. Informieren Sie sich bei uns über diese abwechslungsreichen Berufe und vereinbaren Sie einen Termin für ein Schnupperpraktikum: Telefon 0 51 41 / 95 91 12. Ihre Bewerbung senden Sie an:
Fleischerei Bernd Zimmermann GmbH Vogelberg 5 · 29227 Celle Ausbildung / int. Bachelor-Studium
Wirtschaft • IT • Design • FOS Kl. 12 Sprachen (auch Chines., Russisch, Türkisch) Infotermin: Di., 17. April, 15 Uhr Freundallee 15 · T. 284830 · bib.de
Auszubildende zur Medizinischen Fachangestellten (m/w) zum 1. August 2012 gesucht. Bewerbung schriftlich an:
Dr. Volker Dittmar Facharzt für Kinderheilkunde u. Jugendmedizin, Sportmedizin Fuhrberger Straße 23, 29225 Celle
Wir suchen
Auszubildende ab August 2012 sowie
Friseur/-in zu sofort Schriftliche Bewerbung an
Hairkiller Am Heiligen Kreuz 24 • 29221 Celle
Fachleute von Morgen gesucht! lindner-media.de
bietet Ausbildungsplatz zum/zur:
MEDIENGESTALTER/IN
Digital/Print • Sie beherrschen die deutsche Rechtschreibung... • Sie sind zuverlässig, engagiert und teamfähig... • Sie haben Freude am Gestalten und sind lernfähig... ...dann bewerben Sie sich bitte schriftlich mit Ihren aussagekräftigen Unterlagen!
Lindner Werbeagentur z.Hd. Frau Marci, Meißendorfer Kirchweg 20a, 29308 Winsen/Aller
Werde zukünftige Fachkraft und lasse Dich jetzt ausbilden. Hilfe und Unterstützung gibt es bei der Berufsberatung. Hier wirst Du individuell beraten und bekommst Informationen rund um die Berufswahl - und natürlich auch Ausbildungsstellen!
Nutze jetzt Deine Chance und melde Dich zum Beratungsgespräch an! Tel.: 01801-555111* Agentur für Arbeit Celle Georg-Wilhelm-Str. 14 29223 Celle www.arbeitsagentur.de *Festnetzpreis 3,9 ct/min; Mobilfunkpreise höchstens 42 ct/min
Seite 16
LOKALES
Sonntag, den 25. März 2012
KSB Celle hat noch freie Plätze
SeniorenServicebüro
Eine Ferienfreizeit am Gardasee in Italien
CELLE. Das Seniorenservicebüro bietet in den Osterferien in der Zeit vom kommenden Montag, 26. März, bis zum Montag, 9. April, keine Sprechstunden an. Ab Dienstag, 10. April, können wieder unter Telefon 05141/9013101 von montags bis freitags in der Zeit von 9 bis 12 Uhr ehrenamtliche Seniorenbegleiter vermittelt werden.
CELLE. Seit mehreren Jahrzehnten bietet der Kreissportbund Celle (KSB) den Jugendlichen und auch Erwachsenen seiner Vereine und Fachverbände die Möglichkeit, in den Ferien betreute Angebote zu nutzen. Die im Frühjahr stattfindende Ski-Freizeit in Südtirol ist in diesem Jahr ausgebucht. Zwei Freizeiten im Sommer führen nach Riva am Gardasee. Hierfür sind noch Plätze frei. Riva liegt in einer fjordartigen Bucht am Nordende eines der größten und schönsten Seen Italiens und ist ein internationales Fremdenverkehrszentrum. Schon einige Jahre verbringen die KSB-Gruppen im Aparthotel „Englo-Vacanze“, mit dem der KSB gute Erfahrungen gemacht hat. Das Hotel befindet sich nur 200 Meter vom Zentrum entfernt und ist trotzdem in ruhiger Lage mitten in einem Olivenhain gelegen. Die Anlage ist neu renoviert und verfügt über Rezeption, Bar, Aufenthaltsraum, Schwimmbad und Münzwaschautomat. Alle Apartments sind elegant eingerichtet und mit Telefon, Sat TV, Radio und Safe ausgestattet. Die Unter-
bringung ist in Vierer- bis Sechser-Apartments vorgesehen. Die Teilnehmer erwartet nicht nur ein herrlicher, bewachter Badestrand und zahlreiche Freizeit- und Sportangebote, sondern auch Tagesfahrten nach Venedig, Verona und in die Nachbarorte werden auf Wunsch der Teilnehmer geplant und organisiert. Es werden zwei Freizeiten angeboten. Für die 14- bis 15Jährigen ist der Zeitraum vom 20. Juli bis zum 3. August vorgesehen. Die 15,5- bis 17-Jährigen reisen vom 1. August bis zum 15. August. Auch Familien mit vier bis sechs Personen sind in beiden Freizeiten gern gesehen. Anmeldeschluss ist der 30. April. Nähere Informationen erhalten Interessierte auf der Homepage des KSB Celle unter www. ksb-celle.de oder auch direkt bei Klaus Tietje unter Telefon 05141/34467.
Kurse in der VHS Celle
Viel Beifall für die Qualifix-Seminare An zwei Abenden war die Geschäftsstelle des Kreissportbundes Celle bei zwei Qualifix-Seminaren wieder mit Vorstandsvertretern der Vereine sowie Interessierten bis auf den letzten Platz gefüllt. Zum Thema „Grundlagen der Haftung des Vereins“ sowie „Persönliche Haftung im Verein“ vermittelte Rechtsanwalt Christian Goergens aus Hannover viele Informationen. Hier ging es zum Beispiel um Haftungsfragen bei Minderjährigen sowie bei Vereinsreisen und -ausflügen. Und am zweiten Wochenende ging es um Ansprüche, die unter Umständen an Funktionsträgern gestellt werden können. Erläutert wurden dabei auch die Haftung und ihre Relevanz in Bezug auf das Steuer- und Insolvenzrecht. Platzmäßig zwar etwas eingeschränkt fanden die Seminare aber dennoch viel Anklang bei den Teilnehmern. Ein großer Teil der Vereinsvertreter meldete sich schon zum nächsten QualifixSeminar „Arbeitsrecht für Vereine“ an. Foto: privat
CELLE. Die Volkshochschule Celle hat in diesen Tagen einen Auszug von Kursen aus ihrem laufenden Semesterprogramm als Flyer veröffentlicht. Die Kursauswahl listet in chronologischer Reihenfolge Kurse aus dem gesamten Themenspektrum auf, die im Laufe des April beginnen. Neben einer Reihe von Angeboten zum Bereich Stadt Celle, reicht die Palette über EDVKurse und Angebote zum Gesundheitsbereich bis zu kulturellen Themen und einem viertem Lehrgang zum Handelsfachwirt/-in (IHK). Das Monatsprogramm ist bei der VHS erhältlich.
Stellenmarkt im Kurier examinierte Pflegekraft
Pass/Bewerbungsfotos - auch auf CD, sofort zum Mitnehmen. Pixyfoto, Mauernstr. 50, Celle. Tel. 05141/2788442
(m/w) in Teilzeit, 20 Std./Wo. (Krankenschwester/-pfleger oder Altenpfleger/-in)
Joey’s Pizza sucht Telefonisten, PKW Fahrer/in (m. od. ohne eigenem PKW) u. Rollerfahrer/in. Tel. 0171/8817687
Wir suchen zu sofort
MINDEN-HANNOVER
Wir suchen zum nächstmöglichen Termin für unsere Fleisch-/Wurst- und Käseabteilung mehrere
Verkäufer/-innen
und Pflegehelfer/-in im stationären Bereich, mit hauswirtschaftlichen Kenntnissen für 20 Std./Wo. Schriftliche Bewerbung z.Hd. Frau Kottwitz, Sophien-Stift, Blumläger Kirchweg 1, 29221 Celle
in Teilzeit oder geringfügig beschäftigt.
Unternehmensgruppe
Flexibilität wird erwartet. Schwerpunkt an den Wochenenden. Wenn Sie sich angesprochen fühlen, bewerben Sie sich bitte mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen bei:
Lapusch La pusch Herr Lapusch • Lärchenweg 4 • 29227 Celle
Wir suchen Reinigungskräfte für den Bereich Celle auf geringfügiger Basis. Arbeitszeiten 16 –18 Uhr, 11 –12 Uhr und 14 – 16 Uhr.
Henning Gebäudedienste GmbH Zeppelinstraße 1a, 21337 Lüneburg Telefon (0 41 31) 85 60-0
Flexibl. Mitarbeiter/-in auf GFB-Basis z. Unterst. d. besteh. Mitarbeiter für Regalservice im real,Celle - Mo. u. Fr. vorm. - gesucht. Tel. Bewerb.: 0 44 03 - 9 39 08 53 LKW-Fahrer in Aushilfe mit FS 2 + 3 und Fahrerkarte, auf 400 C Basis gesucht. Tel. 05141/980150 ab Mo. 9 Uhr Suchen Reinigungskraft für ein Objekte in Celle. AZ: Mo.-Sa. in den späten Abendstunden. Schriftl. Bewerbung an: Gebäudereinigung Licht, Personalbüro, Kleine Häg 2, 29313 Hambühren. Selbstständigkeit? 2. Standbein, neue Kurse für Kosmetik, Klass. Fußpflege, Nagelmodelage. Kosmetikfachschule v. Bodtke. Tel. 05331/969166 Su. Kampfsport-Trainer. 05337/7792
Wir suchen für Sonntag
Zeitungszusteller(innen) in Meißendorf, Südwinsen, Boye, Lachtehausen, Klein Hehlen, Winsen, Nienhagen, Bröckel, Bostel, Lachendorf, Altencelle, Ahnsbeck, Thören, Hustedt, Groß Hehlen, Celle (Windmühlenstraße), Gockenholz, Eicklingen und Westercelle für die Zustellung des Celler Kurier Wenn Sie (ab 14 Jahre) einen Nebenverdienst suchen, freuen wir uns über Ihren Anruf. Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann erreichen Sie uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:
Telefon 0 51 41 / 92 43 18 Frau Fels
Hausfrau f. Abendbrotzubereitung auf 400 C Basis gesucht. Pflegeeinrichtung, Residenz a.d. Aller, Winsen. Tel. 0151/15242936 Wer zieht bei uns vom 21.07.10.08. ein und hütet unseren Hund u. 2 Katzen, für 250 C. Näheres unter: Tel. 0176/53445690 ab 20 Uhr
Landhaus
Werde einer von uns ...
Mäc Pizza sucht Fahrer/in u. Pizzabäcker + Telefonist/in, Verdienst bis zu 6 C/Std. Tel. 0176/64910477
Zuverl. Pflegeassistentin unterstützt Sie bei der Pflege und Betreuung Ihrer Angehörigen. Tel. 0151/56595217
Unternehmensgruppe UG Wilhelm-Heinichen-Ring 4 Telefon 0 51 41 / 98 11 22
Taxifahrer/in zur Aushilfe gesucht, P-Schein erforderlich. Tel. 05141/46666
Gründliche u. zuverlässige Reinigungskraft zur Treppenhausreinigung auf 400 C Basis gesucht. Hauswartservice Wehrmaker, Tel. 05141/382810 Mo.-Fr. v. 8-15 Uhr Von Privat: Freundliche Haushalt/ Putzhilfe in Celle gesucht, zw. 4050 J. mit PKW, 2 x wöchentl., 3-4 Std., 400 C. Angebote unter Chiffre CCS12/12/902 Freundl. u. zuverl. Spielhallenaufsicht in Celle gesucht. Arbeitszeit flex., Bereitschaft zum Schichtdienst wird erwünscht. Tel. 0151/12722201 Unterlüß: suche handwerkliche Hilfe für Garten und Haus, 2-5 Stunden pro Woche. Kontakt: Tel. 0151/14238937
Mögen Sie Kinder? Lieben Sie Musik? Wir bieten Menschen mit musikalischen Kenntnissen, die mit Kindern und Musik arbeiten möchten die Chance, halbtags oder ganztags, sich beruflich zu verwirklichen und eine dauerhafte, sinnvolle Tätigkeit auszuüben. www.chance-mit-musik.de
Suchen Versicherungsfachleute für interessante Mitarbeit in unserer Versicherungsagentur. Tel. 05141/3494377 Raumpfleger/in, zuverlässig und erfahren, für Objekt in Bostel gesucht. AZ Mo.-Fr. 16.15-17.45 Uhr. Warnkes Glas- und Gebäudeservice GmbH. Tel. 05144/1338
Tel. (0 51 41) 4 30 66 • E-Mail: info@hein-wintergarten.de
Bruttovergütung bis 1.700 ,- EUR + Prov.
Friseure (m/w) für unseren Salon in Celle gesucht. C&M Company GmbH Mobil: 0172 - 998 03 55 (Frau Holthaus) Mobil: 0172 - 145 49 14 (Herr Ziewitz) E-mail: info@cundm-company.de
Fa. Borsos in Höfer sucht zu sofort Monteure für Terrassendächer, Wintergärten, Fenster etc., Tel. 0178/1574544 Suche Kollegen mit Fahrzeug für Pflasterarbeiten als Aushilfe. Tel. 0176/96023414
Suche selbstständige Unternehmer für die Paketzustellung im Raum Celle - Burgdorf. Tel. 0174/9354635
Pflege u. betreue sehr liebevoll u. geduldig sowie mit Führsorge Ihre Angehörigen oder Sie selbst, jahrelange Erfahrung auch in der 24 Std.Betreuung sowie mit Demenzkranken, Komatösen- u. MS Kranken. Wenn Sie meine Hilfe benötigen würde ich mich über einen Anruf sehr freuen. Tel. 0173/8602886
Flexible Aushilfe mit Erfahrung für Cafè/Bistro gesucht. Tel. 05141/3014546
Verkäufer (m/w) für Bäckereifilialen in CE und Region, Festanstellung. Tel. 0511/27070276
Reinigungskraft (w/m) auf 400 C Basis ab sofort für Senioreneinrichtung in Celle gesucht. Vergütung tariflich. Schriftliche Kurzbewerbung bitte an: CEBONA GmbH, c/o Johanniter-Haus Celle, z.Hd. Frau Wujan, Wittestraße 7, 29225 Celle.
Biete Putzstelle in Flettmar, für 4-5 Std., donnerstags. Tel. 0170/3487646
Pizza Express sucht Fahrer/in mit od. ohne PKW. Tel. 05141/908298 od. 908299
Interessanter Lesestoff - Kleinanzeigen in unserer Zeitung! Internet: www.celler-kurier.de Casino am Bahnhof sucht Servicekraft (m/w), geringf., überw. Spätschicht u. Wochenende. Tel. 0173/4311142
DSL Logistik in Lehrte su. Kraftfahrer/in zur Aushilfe od. Festanstellung m. Führerscheinkl. C/CE, für Nahverkehr. Tel. 05175/7716888 od. 05175/7716885 ab Mo. 8 Uhr.
Malermeister sucht Festanstellung zu sofort. Tel. 0172/7065293
Lassen Sie Ihr Auto Geld verdienen
Ich helfe Ihnen bei der Gartenarbeit, günstig. Tel. 0174/3611797
Wie? Durch Werbefolien auf Ihrem PKW Monatl. bis 400,- € ohne Steuerkarte als Nebenverdienst. Fa. Koops · 0 58 74 / 98 64 28 15
TU su. neuen Wirkungskreis. Bis zu 7 Transporter (3,5 to). Tel. 0172/9472791
Suche Stelle als Reinigungskraft od. Pflegekraft u. Mini-Job. Tel. 05143/6666838
Taxifahrer/-in gesucht. AZ nach Vereinbarung.
Taxi Schanz
0 51 46 - 87 70
GoldXL.de
hland Über 40x in Deutsc
Wir suchen ab sofort ob jung oder alt eine/n
Einzelhandelskauffrau/-mann Ludewigs
Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir für sofort (oder später):
Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle
Fahrer-Qualifizierung LKW, Gabelstapler, Bus, Servicefahrer. Förderung über Jobcenter. Beratung: Tel. 0511/6397960 vbzgmbh.de
für Hausmeistertätigkeiten
Tel.
Die Unternehmensgruppe Klambt & Endres GmbH & Co. KG Nürnberg steht für über 150 Jahre Erfahrung, Erfolg und sicherheit. Für die Bearbeitung unserer festen Kundentermine suchen wir Außendienstmitarbeiter/innen. Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz und attraktive Einkommenmöglichkeiten. Sie werden von uns gründlich eingearbeitet und erhalten eine intensive Betreuung. Auch für Branchenfremde nehmen wir uns Zeit. Tel. 0511/806295
Glas-, Metall- und Kunststoffbau Neustadt 51 • 29225 Celle
Fahrer gesucht auf 400 C Basis, mit od. ohne eigenem PKW. Smiley´s Pizza Service. Tel. 0151/12796421
handwerklich begabt, auf 400,- €-Basis Telefonische Bewerbung
für Telefondienst auf Minijob-Basis. Arbeitszeit: Mo.-Fr. von 17-19 Uhr Bewerbungen ab Montag unter
Wir bieten für... Agenturleiter, Vers.-Kfl., Bankkfl., Immob.-Kfl., Vertriebler aller Branchen ...eine solide Zukunft! Tel. 05141/9334470
Wir suchen für sofort einen zuverlässigen
Mitarbeiter
Wir suchen ab sofort Mitarbeiter/in
- Mitarbeiter für unseren Servicebereich in Teil-/Vollzeit und auf 400,- €-Basis - für unsere Küchencrew, Beiköche und Köche Telefon 0 51 49 / 18 58 00 oder 0 51 49 / 90 90 23 Wienhausen OT Oppershausen, Dorfstraße 1a
in Vollund Teilzeit für unsere in Winsen. in Teilzeit für unsere FilialeFiliale in Papenburg.
Sie erwartet ein tolles Team, selbstständige Leitung der Filiale, Festeinstellung und eine interessante Tätigkeit. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an: GoldXL GmbH, Hanns-Hoerbiger-Str. 11, 29664 Walsrode
Sonntag, den 25. März 2012
Stadtteil-Logo wird gesucht CELLE. Für ein neues Stadtteil-Logo setzt sich der Ortsrat Neustadt/Heese und Ortsbürgermeisterin Antoinette Kämpfert ein. Dabei denkt sie nicht an Profis, die sie zur Kreativität aufruft, sondern an alle Schüler des Stadtteiles. Kämpfert hat alle Schulen angeschrieben und um Engagement geworben. Bis zum Sommer können sich Klassen beteiligen und Entwürfe schicken. „Einen Preis gibt es auch für die drei Best-Platzierten. Der SiegerEntwurf soll zum Logo für unseren Stadtteil verwendet werden.“ Kämpfert ist unter Telefon 05141/941891 und per e-Mail akaempfert@web. de erreichbar.
LOKALES
Installation von Lotte Lindner & Till Steinbrenner
Ausstellung „Bedürfnisse, die der Phantasie entspringen“ CELLE (cm). Um Geld, Werte und, wie es Karl Marx verächtlich nannte, „Bedürfnisse, die der Phantasie entspringen“, geht es bei der aktuellen Ausstellung des Kunstverein in der Gotischen Halle des Celler Schlosses. Noch bis zum 22. April zeigt das bereits international beachtete junge Künstlerteam Lotte Lindner & Till Steinbrenner aus Hannover - geboren 1971 bisziehungsweise 1967 ihre Installation, deren Titel dieses Marx-Zitat ist. Da sind
dass Hallmann am Ende alle 2.520.000 Scheine auf den Paletten bearbeitet hat - aber die Ausstellung geht anschließend noch zum Kunstverein Cuxhaven, wo allerdings wohl auch nicht die Zeit reicht, um alles zu stempeln.
Einladung zum Frühjahrsputz CELLE. Der Frühling bahnt sich seinen Weg, doch noch blitzen am Straßenrand statt Frühblüher Unrat und Abfälle hervor. Zum dritten Mal veranstalten deshalb der Ortsrat und die Schützengemeinschaft Altenhagen gemeinsam einen Umwelt-Aktionstag in Lachtehausen und Altenhagen. „Wir wollen unser Dorf sauber und l(i)ebenswert halten“ ist das Thema des Umwelttages. Treffpunkt ist am Samstag, 31. März, um 9.30 Uhr das Schießsportheim im Bulloh. Zur persönlichen Ausrüstung sollten Handschuhe und ein Sammelgefäß und auch eine rote Warnweste gehören. Nach der Arbeit sind alle Helfer um 12.30 Uhr am Schießsportheim zur gemeinsamen Stärkung eingeladen.
Seite 17
Lotte Lindner & Till Steinbrenner in der Ausstellung. Foto: privat „Billy“-Regale von Ikea und zum selben Preis erworbene Champagner-Flaschen zu sehen sowie Paletten mit „Geldscheinen“, das heißt kleinere Papierbögen, die ein Mann Michael Hallmann - mit einem Stempel nummeriert und in die Regale verstaut. Eine richtige Arbeit! Die beiden Künstler hatten selbst schon Schwierigkeiten, als sie selbst einmal nur zur Probe 100 stempelten. Sie gehen auch nicht davon aus,
Ursprünglich waren Lindner & Steinbrenner sogar von einer Billionen Scheinen ausgegangen, einfach weil bei der jetzigen Griechenlandkrise die Politik mit so großen Zahlen um sich warf, wie sie sich der normale Bürger gar nicht vorstellen kann. Und so wollten sie diese Zahl einmal sinnlich erfahrbar machen, mussten dann aber schon aus räumlichen Gründen kapitulieren, und haben sich auf die 2,5 Mil-
lionen beschränkt. Dem gegenüber stehen in der Ausstellung zwei „Werte“, die man mit Geld kaufen kann: das Regal und der Champagner. Vordergründig eindeutige Werte, die aber in diesem Zusammenhang auch ganz andere Fragen entstehen lassen. Das Regal ist scheinbar nützlich. Aber wird es in dieser Zahl wirklich gebraucht, wenn allenfalls eines davon am Ende mit gestempelten Scheinen voll ist? Und in dieser Masse (50 Stück) verliert sich die Zweckbestimmung jedes einzelnen Regals zu Gunsten ganz anderer Eindrücke. Und der Champagner ist ein Symbol für Verschwendung. Vielleicht ist aber sogar nützlich, wenn er Verkostung zum Abschluss der Ausstellung, bei der Finisage am 22. April um 11.30 Uhr, viele Besucher zusammenbringt. Die aufwändige Ausstellung wird von der Niedersächsischen Sparkassenstiftung, der Sparkasse Celle und der Stadt Celle unterstützt. Dass es dabei um Fragen geht, die auch andere beschäftigen, wird bei einer Sonderveranstaltung in der Ausstellung am Donnerstag, 29. März, um 10 Uhr unterstrichen. Dort werden sich Künstler über Geld, Wachstum und Bedürfnisse mit Axel Lohöfener, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Celle, Dirk Roßmann, Unternehmer und Gründer der Rossmann Drogeriemärkte, sowie Dr. Hans-Georg Sundermann, Superintendent des Kirchenkreises Celle, unterhalten.
Gewinner beim Seniorenschießen Die Senioren vom Schützenverein Scheuen veranstalteten kürzlich wieder ihr monatliches Schießen. Den „Eierpokal“, gestiftet von Rolf Garner, errang Wolfgang Beutel mit 57 Ringen. Den Probeschusspokal erhielt Joachim Dehn (rechts) mit einem 332,3 Teiler. Ein ganz besonderer Dank ging an Garner, da er den Senioren Eier-Gutscheine spendete. Diese erhielten nach dem Schießen, je nach Platzierung, Wolfgang Beutel (Mitte), Alfred Gnesner, Wolfram Wiedemeier und Friedrich Kühne. Die Pokale überreichte Seniorensprecher Hans-Dieter Lödding (links). Foto: privat
Stopp dem Fahrraddiebstahl
Fahrrad-Registrierung zum Diebstahlschutz CELLE. Ein Fahrraddiebstahl passiert schneller als man denkt. Radfahrer sollten deshalb vorbeugen und auch bei kurzen Halts das Fahrrad sichern. Das Fahrrad sollte immer mit einem massiven Bügel- oder Panzerkabelschloss an einem festen Gegenstand sicher angeschlossen werden. Nicht zu vergessen sind auch die einzelnen Fahrradteile, die gesichert werden müssen. Das Fahrrad kann zudem kostenlos bei der Polizei Celle registriert werden. Die Registrierung, also das Speichern der Fahrrad- und Personaldaten der Eigentümer,
hat den Vorteil, dass bei einer polizeilichen Überprüfung schnell der tatsächliche Eigentümer festgestellt werden kann. Die nächste Registrier-Aktion findet am Dienstag, 24. April, in der Zeit von 15 bis 17 Uhr auf dem Hof der Polizeiinspektion Celle, Jägerstraße 1 statt. Mitzubringen sind das Fahrrad, der Eigentumsnachweis und ein gültiger Personalausweis oder Pass.
Immobilien im Kurier Treppen Treppenrenovierung
Dachausbau Dämmung und Dachfenster Treppen-Studio Handorf Tel. (0 41 33) 60 45 · Fax 68 45 www.Treppe-Handorf.de
Immobilien Allgemein
Immobilienges. und Grundstücksverwaltungen mbH
Schlossplatz 6 A • Tel. (0 51 41) 92 73-0 29221 Celle • FAX (0 51 41) 92 73 73 www.wilharm.de - info@wilharm.de
Wathlingen - gepflegte DHH zu verk., 5 Zi, Kü, Bad, G/WC, 2 Abstellr., Terrasse, Garten, sofort frei. Details s. www.partner-immo. net Tel. 0151/41229521
Fachmakler für Wohnimmobilien Wertschätzungen
Immobilien
Häuser bis 150.000 Euro
Ein einzigartiges Paradies schweren Herzen zu verk., bestehend aus 2 Ferien-Häusern, 2 Gäste-Häuser u. 2 Schuppen, die sich auf einem traumh. Grundstück befinden. Das Grundstück ist Eigentum u. Erstwohnsitz. Beide Häuser sind von der Fa. Wallach maßgerecht eingerichtet worden, FP 105.000 C. Nähere Info: Tel. 05141/941759 od. 0175/5075981 Lachendorf, EFH, v. priv., 122/1.500 m2, 6 Zi., Teilkeller, Nebengebäude u. Carport, ruh., zentrale Lage, Tel. 05145/1892 od. 0163/4234534
ISOLIERKLINKER Telefon: 0 51 41 / 38 16 78 Oliver Schmidt Braunhirschstr. 11
in Celle
Großzügiges Einfamilienhaus in Nienhagen, Wfl. Erdgeschoss 143 m2, Dachgeschoss 75 m2, Nfl. 177 m2, sehr schönes Grdst. 1.287 m2, Vollkeller, Do.-Grg., EBK, 7 Zi., Bj. 1977/1990, 184.000 C. Tel. 0151/50006802 Winsen/Aller, gepfl. EFH, Bj. 77, 6 Zi., Hauswirtschaftsraum, beheizter Wintergarten, Garage, Wfl. 150 m2, Grundstück 900 m2, 170.000 C, ohne Provision. Tel. 0157/87207843
Ab 60 Jahren fängt das Wohnen bei uns erst richtig an!
Betreutes Wohnen Stadtgarten Residenz Celle 1- bis 2-Zi.-Whgen zwischen ca. 34 m² bis ca. 73 m², D-Bad, EBK, Balkon, barrierearm, Aufzug, Tiefgarage, ab € 399,– inkl. Betriebsk., zzgl. Kt. u. Betreuungspauschale, keine Provision!
Ansprechpartner: Firma Ritter, Frau Horn, Telefon: 05141/90 17 90, www.semmelhaack.de
Immobilien
Wahrscheinlich suchen wir Ihre Immobilie!
VERKAUF / VERMIETUNG
Grundstücke
Grdst. 700 bis 1.000 qm in Winsen/A., hinteres Sandfeld. Tel. 05143/8977 Nienhagen/Nienhorst, Bau-Grdst., 450 m2, opt. mit Entwurf f. EF.Whs. + Gar., VB 27.500 C, Tel. 05136/7978 od. 0172/5412734
Lassen Sie sich beraten. plan-bau-celle gmbh Kanzleistr. 11 • 29221 Celle • Tel. 0 51 41 / 91 78-0
Kompetente seriöse Vermittlung - provisionsfrei für Verkäufer -
ALBERS IMMOBILIEN e.K. (0 50 56) 97 11 28
Allgemein
Immobilien
Den Blick ins Grüne genießen!! (8598), EFH in Eicklingen KfW-40, Wfl. ca. 140 m², 5 Zi., Bj. 2009, Grdst. ca. 800 m², Luft-WasserWärmepumpe, Fußbodenheizung, Solaranlage, mod. amerikanische Küche, Terrasse, GWC KP 239.000,00 E
Telefon 0 51 41 / 933 833
Vermietungen
Häuser ab 150.000 Euro
Komfortabel und kompakt! (9123), EFH in Unterlüß, 4 Zi., ca. 125 m² Wfl., ca. 664 m² Grdst., Bj. 1998, überd. Terrasse, EBK, Carport, guter Zustand! KP 148.500,00 E
Kostenlose Beratung! ...wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen wollen.
Celle/Am Holzhof 15, 1-2-3 Zi.Whgn., 32-80 m2, KM 175 C bis 370 C + NK + MS, ohne Maklergebühr. Besichtigung: Sa. von 11-14 Uhr. Tel. 01573/6284422
Vermietungen 1-Zimmer-Wohnungen
Wathlingen, 1,5 Zi., 1. OG, Küche, Bad, ca. 52 m2, Bad mit Dusche/ Wanne + BD, ab 15.02. frei. Tel. 05144/4010
Vermietungen 2-Zimmer-Wohnungen
Ruh. Wohnanlage, 3 EG-Zi.-Whg., 72 m2, Nettomiete 254 C, EBK, Vollbad, sep. WC, courtagefrei, Berliner Str. 8 B, 29303 Bergen. Tel. 04102/63301
Bergen, 3 Zi.-Whg., KM 350 C. Tel. 0162/4551715
Wietze/OT Wieckenberg, 3 Zi., Kü. ohne EBK, Wa.-Bad, 76,5 m2, 1. OG, KM 344,25 C + NK + Grg., frei. Chiffre CCS36/10/1974
Immobilien Olaf Reimchen. Ob Kauf, Verkauf oder Vermietung, machen Sie es zu unserer gemeinsamen Sache. Hausverwaltung/Hausmeisterdienste - wussten Sie schon, dass wir auch komplette Bauleitung erbringen?! Eigene Handwerker, alles aus einer Hand, Scheuener Str. 49, 29229 Celle. Tel. 0174/6854825
Bergen, 3 Zi.-Whg., ca. 61 m2, Balkon, in ruhiger grüner Lage, KM 285 C + MS, provisionsfrei. Immovation AG, Tel. 0561/81619442 Lachendorf, 3 Zi.-Whg., 85 m2, im 2-Fam.-Haus am Wald, ab 01.06.12, Kü., Bad, Terr., Ke., Stellpl., Gart., o. EBK, KM 435 C + NK 155 C + Kaution 1.000 C. Tel. 05145/797 Süd-Winsen, 3 Zi.-Whg., Kü., Bad, 60 m2, KM 300 C + NK + MS, sofort frei an ält. Ehepaar od. Einzelperson. Tel. 05143/8995 2
Bergen, 3 Zi.-DG-Whg., 68 m , Alternatives Wohnen im Mehrfam.- EBK, Wa.-Bad, Laminat/Teppich, Haus. Tel. 05052/1897 (AB) Keller, idyll. Lage, KM 335 C + NK Bergen/OT, moderne 2 Zi.-Whg., + MS. Tel. 0151/17028664 50 m2, hochwertige Ausstat- Bergen/Ortsmitte, 3 Zi., 69 m2, tung, KM 270 C + NK + MS. Tel. Miete 315 C zzgl. 40 C, 120 C Hei0171/1181581 zung. Tel. 0170/5231076 DG-Whg., 40 m2, 250 C + NK. Tel. Dasselsbruch, 3 Zi.-Whg., Küche, 0176/80149515 Bad, Abstellraum, Loggia, ca. 73 2 1. OG-Whg., 67 m , 460 C + NK. m2, frei ab 01.06.12, WM 500 C + Tel. 0176/80149515 Strom. Tel. 05085/6122
Vermietungen 3-Zimmer-Wohnungen
Prov.-freie 3-Zi.-Whg. in ruhiger Anlage (8940), Wietze, Wfl. ca. 66 m², Laminat, Bad m. Dusche, Einbauküche, Garage, KM 298,00 D, NK 140,00 D, MS 2 MM WILHARM Immobilien GmbH (IVD), Celle, Tel. 05141/9273-0, Mo.-Fr. 8.00-17.30 Uhr
Wietze, 3 Zi., Kü., Bad, Dachterrasse, ca. 75 m2, 350 C + NK und 4 Zi., Kü., Bad, ca. 80 m2, 350 C + NK. Tel. 04271/93060 ab Mo Langlingen, 3 Zi., ca. 56 m2, OG, Kü., Bad, HWR, KM 280 C + 3 MS + NK 120 C, sofort frei, Tel. 05144/3489 3 Zi.-Whg., renov., ab sofort zu verm., Tel. 0172/9774795
Celle, 3,5 Zi.-Whg., 84 m2, KM 420 C, zentr. gelegen. Tel. 0151/15600800
Vermietungen
4- u. mehr Zimmer-Wohnungen
Höfer, 5,5 Zi.-Whg., ca. 130 m2, Bad m. Wa. + Du., G/WC, EBK kann übern. werden, Gartenben. mögl., KM 550 C. 100 m2 Nfl. können dazu gemietet werden. Tel. 05382/5897205 Hambühren, 1. OG, 80 m2, 5 Zi., EBK, Carport, Gartenant., KM 410 C + NK + Carport + 2 MM MS. Tel. 0163/1445576 Eschede, großz. 6 Zi.-Whg., mit Garage, Gartenanteil, Keller u. Abstellraum, im 3-Fam.-Haus, Bj. 1958, ab sofort zu vermieten. KM 450 C + NK + MS. Tel. 0721/34544 Celle, 4 Zi.-Whg., 80 m2, sofort frei, KM 400 C + NK + MS. Tel. 0162/6301852 Bergen/Ringstraße, 4 Zi.-Whg., 96 m2, ruh./zentr. Lage, EBK, 450 C + NK, ab 01.05.12. Tel. 0171/8053533 Celle/Vorwerk, großz. u. helle 4 Zi.-Whg., Balkon, ca. 83 m2, KM 360 C + NK/MS, Garage 25 C. Tel. 05141/7092653
Mietgesuche Helles, ländliches 2 Fam.-Haus m. Balkon od. 2 DHH zusammen, od. 2 Blockhäuser, ganzjährig auf viele Jahre zu mieten od. Mietkauf gesucht. Tel. 0162/6237162 Alleinstehende Neurentnerin sucht 3 Zi.-EG-Whg. in Lachendorf, WM max. 600 C. Tel. 0151/20763873 Alleinstehende Person sucht für sofort eine 2 Zi.-Whg., bis 50 m2, in Celle. Ambulante Wohnungslosenhilfe Tel. 05141/25660 Ich, 25 J., w., suche zum 01. Sep. zwecks Schule für 1 Jahr eine 1 Zi.-Whg. od. 1 Zimmer in einer WG. Wenn möglich Nähe Altenhagen od. Bostel. Einfach melden unter. Tel. 0174/5382784 Suche 2 Zi.-Whg. in Celle, mit EBK, schön wäre Balkon od. Terr., bis KM 300 C, Tel. 01520/8916166 SCHLÜSSELDIENST Fahrzeugbedarf Zeibig Celler Str. 37, BE, 0 50 51 / 35 97
ISOKLINKER
®
Jetzt sparen und Rabatt sichern!
Verklinkerung und Wärmedämmung in einem. Isolierklinker-Systeme R. Eschmann Celler Straße 53c · 29308 Winsen
Tel. 0 51 43 / 93 0 92 www.r-eschmann.de
Seite 18
KLEINANZEIGEN
Sonntag, den 25. März 2012
Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe
20 % auf Plissee nach Maß, inklusive Aufmaß und Montage, Parchem Wietze. Tel. 05146/1558
Holztreppen aus Deutschland super im Preis, Qualität u. Garantie! WEBER-TREPPEN, Tel. 05375/1377
Weiße Gardinenschiene, 8 cm breit, 250 cm lang, 8 C. Rollo, dezent gemustert, grau/weiß, 160 cm breit, 5 C. Truheneckbank, leicht beziehbar, 120 cm breit, 90 cm hoch, 50 cm tief, 8 C. Handwaschbecken m. Armatur, hellgrau, 60 cm breit, 53 cm tief, 15 C. 2 Holzruder, auch dekorativ, je 10 C. Tennisschläger-Bespanner, Preis VS. Tel. 05141/52880
Allgemein
Autogas Centrum Celle. Beratung * Umrüstung * 24 Std. Tanken, Tel. 05141/98400 Kleinanzeigen? Immer im Kurier! An & Verkauf von gebr. El.-Haushaltsgeräten, Kühl- u. Gefrierschränken, Waschmaschinen, Computern, Notebooks u. PCZubehör, Handy’s, TV/DVD u. HiFi, Spielekonsolen, Werkzeuge u. Maschinen, Jagd- u. Angelzubehör, Trophähen, Antiquitäten u.v.m., Tel. 05051/2628 od. 0171/1956871 www.hir-dieagentur.de Über 1.000 verschiedene Batterien und Akkus stets vorrätig. In Ihrem Bauteile-Paradies. Was wir nicht haben, besorgen wir! Ihr freundliches Technikhaus Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de Kaminholz, trocken u. ofenfertig, Laubholz ab 38 C. Lieferung möglich. www.behrens-hof.de Tel. 0174/2508109 Kaminholz, Buche, Eiche, Birke, Kiefer, ofenfertig! Lieferung möglich. Tel. 0171/8742720 Kaminholz, Buche/Eiche/Birke etc., Meterenden/ofenfertig. Tel. 0171/8586168 Umzugskartons, neu: 0,95 C! Anlieferung möglich! Tel. 0511/432936 Kaminholz, frei Haus. Tel. 05371/990944 od. 05371/56088 Brillen bequem von Zuhause, 24 Std., www.brillen-butler.de Trapezblech 1A Qualität, cm genau - top Preis. Günstige Lieferung bundesweit! www.dachblech24.de Tel. 033456/15506 Flexa Bett (Wallach), 100 x 200 cm, f. 40 C. Tel. 05056/1222 (AB) Tiffany Glasplatte m. roten Ornamenten, 68 cm breit, 212 cm lang, ideal für Haustür-Seitenteil, Preis VS. Tel. 05141/2197484
Einzellbett m. neuer Matr., 0,90 x 1,90 m, Gästematr., fast neu, 1 x 2 m, NP 379 C, f. 100 C. 2 Gästebetten, Stck. 20 C. Doppelbett, 2 x 2 m, m. Lattenrost + 2 Nachtschr.; AEG Geschirrsp., 80 C. Tel. 05144/4542
Verkäufe
Elektro- u. Haushaltsgeräte
Winsen - www.wamatec.de Reparatur, Verkauf von Haushaltsgeräten, gebraucht, 2. Wahl u. Neugeräte. Mo. + Mi. 16-18 Uhr, Di. + Do. 1113 Uhr, Sa. 10-13 Uhr. Tel. 0172/8945574 AEG Fernseher, 4 J., top Bild, 70er Bildröhre m. Dig. Sat-Receiver, Fernbed. Senioren geeignet, 100 C. Tel. 05084/1835 Verk. sauberen u. funktionsfähig. Einbau Geschirrspüler Neff sowie Einbau Kühlschrank, VS. Tel. 0171/1253273 Gefrierschrank Exquisit, Zust., 50 C. Tel. 05141/36394
2 Propangas Flaschen, grau, 5 kg, gefüllt, Stck. 25 C. Tel. 05141/42572 Sammler Puppen von: Christine Orange - Naomi. Inge Tenbusch Suma. S. Sauer - Angie, Blue Berry inkl. Sonnenschirm. Je 99 C. Romano von Nel de Man für 189 C. 5 einfache Porzellan Puppen, 19-39 C. Fotos auf Anfrage. Tel. 0162/2184498 2 Klapp-Fahrräder, Damenfahrrad (26er), Bandsäge, zu verk., Tel. 05141/31591 Verk. 1 Flohmarkt-Karton Bücher, ca. 60 Stück, div., u.a. Kinderbücher, Jugendbücher, Fantasy, Romantic, Historisch, 20,- Euro, Tel. 05141/2085803 Bild, handgemalt, 120 x 80 cm, auf Keilrahmen, „Sonnenuntergang in Afrika“, fertig zum Aufhängen, Preis VS. Tel. 05141/9933109 Neuwertige Fenster/Türen u. Rollladen, aus Lagerbeständen günstig abzugeben. Tel. 05372/8220 od. 0172/5478316
Verkäufe Einrichtung
Esstisch, dunkel, 4 Stühle, 40 C. Tel. 05141/3933 Kiefernbett, 140 x 200 cm, inkl. neuem Lattenrost (verstellb.), 39 C. Tel. 0173/2407947
top
Verkäufe Computer
STARK Computer: Reparaturen (alle Fabrikate). Tel. 05141/22059 Computer-Kummernummer, :: PICK IT-Service, Tel. 05141/950449 www.jucomshop.de - die Computer Klinik - Reparatur - Verkauf Service - Beratung. Altencellertorstraße 4, in Celle. Tel. 05141/2196620
Verkäufe
Fahrräder und Zubehör
Fahrrad-Kupplungsträger für 2 Fahrräder der Marke Mount Blanc inkl. Rückleuchten u. Nummernschildhalter, sehr stabile Konstruktion, abklappbar auch m. montierten Fahrrädern, VB 200 C. Tel. 05144/8866
Verkäufe Bekleidung
XXL bei Muriel. Ausgesuchte, zeitlose Mode bis Gr. 50. Mauernstr. 30, Celle. Wunderschönes Brautkleid, Gr. 36, m. Schleppe, langer Schleier, oben wie eine Corsage geschnitten, ohne Träger, m. Perlen und kl. Strasssteinen besetzt, leicht cremefarbend, nagelneu m. Etikett, FP 450 C. Tel. 01520/8916166
KLEINANZEIGEN-COUPON Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im
Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!
Schwarzer Anzug, Gr. 26, m. 2. Hose, 60 C, Schwarzes Sakko m. Weste, Gr. 27, 60 C, alles neuw., Tel. 05143/6663156
Rund um den Garten
Verkäufe
Su. Modelleisenbahn u. altes Spielzeug. Tel. 05361/275692
Maurermeister schnell & sauber, Umbau, Verblender u. Reparaturarbeiten aller Art, Trockenausbau. Tel. 05143/5757
Kombi Kinderwagen, umbaubar (blau), 40 C. Tel. 0174/5807081
Verschiedenes
Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen, Tel. 0174/7906575
Alles für den Sommer, für Mädchen. Schuhe, Gr. 33-36, Hosen, Kleider, T-Shirts, Shorts, Übergangsjacken, alles sehr gut erhalten, in Gr. 128/140 u. 152, z.B. Jeanskleid 7 C, Hummelsheim Kleid 10 C, Toff Togs Jacke 19 C, Esprit 3-Teiler 10 C uvm., Tel. 0162/2184498
Bollywood- u. Bauchtanz, niveauvoll u. ästhetisch, Show oder Unterricht. Dalileh. Tel. 0160/2790644
Dachdecker- u. Innenausbauarbeiten, fachgerecht u. preiswert. Fa. R. Demski, Eschede. Tel. 05142/2371
Monogramm-Stickerei und mehr bei Heine, Celle, Zöllnerstr. 17. Tel. 05141/28540
Kleintransporte u. Entrümpelungen, Tel. 0173/7777687 od. 05052/911622
Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974
Brunnen 300 C. Gartenberegnung von Hunter und Rainbird. Jortzik Bewässerung. Tel. 05145/93400
Rund ums Kind
Kinderfahrrad, 18 Zoll, top Zust., 50 C. V-Smile m. 2 Controller, 2 Spiele, 40 C. Tel. 05141/36394
Kaufgesuche Kaufe Bücher aus allen Bereichen. Tel. 05149/8608 Kaufe: 333, 585, 750er Goldschmuck, auch defekt. Uhren, Münzen, Zahngold, Heinrichs, Neue Str. 32, Celle. Tel. 05141/28911 Wir kaufen Antik-Möbel & Antiquitäten. Auch kompl. Nachlässe + Sammlungen! Alles anbieten! Auch defekt oder beschädigt! Fa. Tel. 05144/970800 v. 10-18 Uhr
(Doppelter Preis)
(Dreifacher Preis)
(Vierfacher Preis)
Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.
Private Kleinanzeige 1 Zeile 5,- b / jede weitere Zeile 1,- b b 5,b 6,-
b 9,b11,-
Kaufe Vorwerk Staubsauger auch def. u. Reparaturannahme. Tel. 05144/6674184 Suche alte Militärsachen Orden und deren Urkunden, Uniform, Ehrengeschenke, Soldatennachlässe, Fotoalben. Gern auch ganze Sammlung. Zahle für kompl. Nachlaß mit Urkunden bis z.B.: Deutsches Kreuz 1.500 C, Fliegerpokal 2.000 C, Ritterkreuz 15.000 C, Tel. 04275/963321
Zahle Höchstpreise für alte Uniformen, Orden, Kopfbedeckungen, Dolche, Fliegerpokale, Säbel, Militärpapiere, militär. Blechspielzeug Schulterklappen, Ausrüstungen, Offiziers Geschenke, Reservisten Krüge Fotoalben usw., aus der Zeit v. 1813 bis 1945 Tel. 05141/482898
AUTOMARKT
b12,-
Chiffre-Anzeige gewünscht R Ich hole die Zuschriften persönlich ab R Ich bitte um Zusendung per Post
Bank:
Tel.
Kartenlegen für alle Lebenslagen, auch am Telefon. Tel. 0172/5420482 Burgwall-Cafe, Tel. 05141/83738 Neu! Mieten Sie unser Lokal für Ihre Feier! Partyzeltvermietung, 05145/1685
Tel.
Osterbrunch im Restaurant „Bistrot Couleur“, 08.04.2012 ab 10:30 Uhr. www.couleur-celle.de Reservierung empfohlen: Tel. 05141/908200 Tel. Hüpfburgvermietung. 05146/1317 www.spassburg.de Fahrrad-Heckträger f. Golf Plus, fast neu, 2 Fahrräder, 180 C. Tel. 05055/8746 Erfahrener, engagierter FußballLehrer, 43 J. alt, sucht ambitionierten Verein ab Bezirksliga für die kommende Saison im Großraum Celle. Für unverbindliches Informationsgespräch: Tel. 0170/9093458 Achtung! Ich bitte die Dame, mit der ich am 21.03.12 um ca. 9 Uhr in der Magnusstr. mit dem Fahrrad zusammen gestoßen bin, sich noch einmal mit mir in Verbindung zu setzen. Es geht um keine Ansprüche, ich benötige nur eine Bestätigung der Uhrzeit, da es sich für mich um einen Arbeitsunfall handelt. Auch die Zeugin der anderen Straßenseite bitte ich, sich bei mir zu melden. Tel. 05141/7090860 Haus- u. Hofflohmarkt in Wietze, Weickertplatz 3, Ecke Friedrichstr., Samstag, den 31.03. von 11-17 Uhr. Da.-Garderobe, Gr. 38-40, alles gereinigt, Blusen, Jacken, Hosen, Bierkrüge, Lampengeschirr u. vieles vieles mehr. Es wird gegrillt, Bratwurst, Griller u. N.Steak. Tel. 05146/986917
Silikonfugen. Tel. 05082/913883
Baumklettertechnik, z.B. Kronenpflege, Spezialfällungen usw. Tel. 0175/7514075 Dachdecker/Holz & Bautenschutz, gute Beratung u. Ausführung, faire Preise, 24h Notdienst. Fa. C. Goddard, Tel. 05145/284914 od. 0171/5343650 Mobile Fußpflege, Elke Starbatty, Tel. 05141/47030 od. 01520/8805137 Fensterputzen nur 2,50 C pro Fenster. Gratis Kostenvoranschlag. Firma Glasklar. Tel. 05141/933342 od. 0172/6663502 Kleintransporte aller Art, Kleinumzüge, Wohnungsauflösung. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733 Fliesen-Naujoks, Fachberatung u. Ausführung sämtl. Fliesenarbeiten direkt vom Meister, zu Top Preisen. Tel. 05141/900388 Garagentor- & Antriebsreparatur gut-schnell-günstig! Tel. 05149/1860057 Bagger- u. Radladerarbeiten, Pflasterarbeiten, Gartenarbeiten, Baumfällung aller Art. Tel. 0163/5131341 Ausgeschlossen? Fachgerechte Türoffnungen: Schlüsseldienst, Celle, Bergstr. 22, Tel. 05141/29383 Gartenneuanlage inkl. Pflanzenlieferung * Erdarbeiten sowie sämtliche Pflegearbeiten * Baumschnitt/Baumfällung inkl. Abfuhr * Sämtliche Pflaster- Stein- u. Plattenarbeiten im Garten-Landschaftsbereich * Teich- u. Zaunanlagen. Schöpp’s Garten & Landschaftsbau, Habighorst. Tel. 0173/2344055 Die Gesellen: Holzböden, Dielen & Treppen schleifen, ökologisch, ölen u. versiegeln. Tel. 0174/7906575 Haushaltsauflösungen, Entrümpelung, Ankauf von Nachlässen u. Armbanduhren. Tel. 0163/7831952 od. 05147/1047 www.rodesolar.de 05142/92065
Tel.
Container-Service, schnell + günstig. Tel. 05141/2993724 Gartenarbeiten aller Art, professionell, günstig. Kosinski, Tel. 05141/278515 od. 05141/483625 Baumfällung, Hecken- u. Strauchschnitt, natürlich günstig. Tel. 0173/4084460 Fliesenleger su. Arbeit. Tapezieren u. Malern auch kein Problem. Tel. 0176/40233806 Mehr Rente für Sie - durch Ihre Immobilie! - Haus bezahlt? Dann Verrenten Sie doch Ihr „Betongold“. Wir prüfen gern Ihre Möglichkeiten. C. Geng, Immobilienring-Nord, Tel. 05141/974427
Kleinanzeigen-Rubriken
b10,-
R liegt in bar bei
Sperrmüll-Schrott. 05141/44352
Schön, trotz Haarverlust! Haarersatz von Ihrem Friseur Team Susanne Lohse, Bergstr. 30, Celle. Tel. 05141/2088448
Suche antike chinesische Vasen, Geschirr uvm., Tel. 0152/29009450
b 8,-
Top Livemusik! Tel. 05051/4700989 www.markusundshelley.de
Kostenlose Abholung von nicht mehr benötigtem Hausrat und Firmeninventar! Evtl. komplette Haushaltsauflösung! Alte Radios, Tonbänder, Hifi, Büro, Spielzeug, Uhren, Antikes, Bücher, Schallplatten, alte Fotos, Postkarten, KFZ, Industrie, Garten, Tischler, Bau, Gastronomie usw.! Evtl. Ankauf. Tel. 0175/4044432
Suche Laufband, gut erh., Tel. 0173/9040029
b 7,-
Schuh & Schlüsseldienst - Pokale, Gravuren, Türöffnungen und Montagen. Bergstr. 22, Celle, Tel. 05141/29383
Feiern Sie bei uns..... Geburtstag, Hochzeit, Jubiläum.. Wir beraten Sie kostenlos. Stadtpalais Celle, Tel. 05141/25006
Kaufe Pelze aller Art, Handtaschen, Zinn aller Art, Bestecke 90 u. 100 (auch versilbert), Porzellan, Orden und alles andere vom Militär, Münzen aller Art, Uhren aller Art, Nähmaschinen, Bernstein, Korallen, echt u. Modeschmuck, Hausrat, Antiquitäten, Bilder. Zahle Höchstpreise, alles unverbindlich anbieten. Tel. 0176/32440067
und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:
Kostenlose Abholung: Waschm., Herd, Schrott u. Altautos. Tel. 0175/4847690
Die Gold - und Silberschmiede, Neue Str. 32, kauft jedes 333, 585. 750er Gold oder 800 u. 925er Silber.
R Mittwoch
Rubrik
Musik für Ihre Feier jeder Art vom Plattenteller. Tel. 05141/2998828 www.dj-service-celle.de
Allgemein
Suche Außenborder, auch defekt, alles anbieten. Tel. 0172/4603811
Nr.
Dienstleistungen
Akku-Rasenmäher Obi Model, 195 C. Tel. 0174/3670361
Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am
R Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik
Wer leiht mir privat für 3-4 Mon. 10.000 C? Zahle 11.000 C zurück. Chiffre CCS12/12/906
Achtung! Suche Pelze, Armbänder, Taschen-Armbanduhren sowie Schmuck aller Art, Bestecke, Münzen und Zinn. Tel. 0172/5261748
Sofort Bargeld! Kaufe Kupfer, Messing, Zinn, Silber. Tel. 05141/86492
R Sonntag
Kaufe Pelze, Zinn, Silberbesteck, Porzellan, Münzen, Schmuck, Orientteppiche u. Musikinstrumente. Zahle immer 5% mehr als andere. Sofort Bargeld. S. Weiss, Tel. 0172/4797154 od. 05043/998976
(+ 5,- b Chiffregebühr) pro Veröffentlichung
Der Betrag von b
R soll abgebucht werden von Kto.-Nr.:
BLZ:
Auftraggeber: Name:
Vorname:
Straße, Nr.:
Wohnort:
Tel.-Nr.:
Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle
(0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69
Alfa Romeo ....................... 540 Audi ................................... 550 BMW ................................. 560 Chevrolet .......................... 570 Citroën .............................. 580 Daihatsu ........................... 590 Fiat .................................... 600 Ford ................................... 610 Honda ............................... 620 Hyundai ............................ 630 Kia ..................................... 640 Lancia ............................... 650 Mazda................................ 660 Mercedes ........................... 670 Mini ................................... 675 Mitsubishi ......................... 680 Nissan ............................... 690 Opel ................................... 700 Peugeot ............................. 710 Porsche ............................. 720 Renault ............................. 730 Rover ................................. 740 Saab................................... 750 Seat ................................... 760 Škoda ................................ 770
Smart ................................ 780 Suzuki ............................... 790 Toyota ............................... 800 Volvo ................................. 810 VW-Allgemein................... 890 VW-Beetle ......................... 860 VW-Bus ............................. 880 VW-Golf ............................ 820 VW-Lupo/Fox .................... 850 VW-Passat ......................... 840 VW-Polo ............................ 830 VW-Sharan/Touran .......... 870 VW-Tiguan ........................ 875 VW-Touareg ...................... 876 Auto-Vermietung.............. 470 Cabrios.............................. 530 Geländewagen .................. 910 Kraftfahrzeuge Allgemein 920 Kraftfahrzeuge Ankauf .... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur 930 Kraftfahrzeuge Zubehör .. 510 Nutzfahrzeuge .................. 490 Oldtimer ........................... 900 Pkw-Anhänger.................. 480 Wohnmobile ..................... 450 Wohnwagen ...................... 440
IMMOBILIEN Baugrundstücke ............... 340 Baumaterial ...................... 420 Eigentumswohnungen ..... 320 Finanzierungen ................ 360 Häuser bis 150.000 Euro .. 330 Häuser ab 150.000 Euro ... 331 Immobilien - Allgemein ... 310 Immobilien - Gesuche...... 350 Mietgesuche - Allgem. ...... 410 Vermietungen - Allgem. ... 380 Vermietungen 1-Zi.-Whg. .. 390 Vermietungen 2-Zi.-Whg. .. 391 Vermietungen 3-Zi.-Whg ... 392 Vermietungen 4-Zi.-Whg ... 393 Vermietungen Häuser ...... 400 Verpachtungen ................. 370
Rund um den Garten ........ 080 Rund ums Kind................. 090
VERSCHIEDENES
Bars/Clubs ........................ 230 Bekanntschaften .............. 150 Camping/Wassersport ..... 460 Dienstleistungen .............. 130 Entlaufen/Zugelaufen ...... 290 Esoterik ............................. 240 Freizeit/Geselligkeit ......... 160 Gesund und Fit ................. 180 Grüße/Glückwünsche ...... 140 In letzter Minute............... 990 Kaufgesuche Allgemein ... 110 Kontaktanzeigen .............. 170 Landwirtschaft ................. 430 Mitfahrgelegenheit........... 221 VERKÄUFE Motorräder ....................... 500 Antiquitäten ..................... 100 Reise und Erholung .......... 260 Allgemein.......................... 010 Rund um den Sport .......... 250 Bekleidung ....................... 060 Stellenangebote ................ 190 Computer ......................... 045 Stellengesuche.................. 200 Einrichtung ...................... 020 Tiermarkt.......................... 280 Elektro-/Haushaltsgeräte 030 Unterricht ......................... 210 Fahrräder und Zubehör ... 050 Veranstaltungen ............... 220 Multimedia ....................... 040 Verloren/Gefunden .......... 300 Musik ................................ 070 Verschenke ....................... 270 Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke! Verschiedenes ................... 120
Sonntag, den 25. März 2012
LOKALES
Seite 19
Kästen für Vögel und Fledermäuse
Bekanntschaften
CELLE. Für Kinder und Jugendliche bietet die Naturkunde-AG in Celle, Fuhrberger Straße 1A, am Samstag, 31. März, in der Zeit von 10 bis 12 Uhr, ein kostenloses Basteln von Nistkästen für Vögel und Fledermäuse an. Anmeldungen unter Telefon 05141/22940.
SILVIA, 31 J., Erzieherin ... ich bin e. liebev. SIE mit natürl. Art u. schaue stets positiv nach vorn, denn Mitten im Glück ging meine Partnerschaft in die Brüche. Doch der Gedanke, allein zu bleiben, macht mich traurig. Ich denke unkompliziert u. bin anpassungsfähig. Ich warte auf Dich - bei dem ich Geborgenheit u. neues Glück finde. Gib mir e. Wink mit e. Anruf ü. (0511) 33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH
Nächste Blutspende
HERMANNSBURG. „Kochen mit Kindern“ findet am Dienstag, 27. März, und am Mittwoch, 28. März, von 10 bis 12.30 Uhr im Kinder- und Jugendzentrum „Fiesta“ in der Harmstraße 3 in Hermannsburg statt. Pro Kochtag wird eine Gebühr von zwei Euro erhoben. Anmeldungen nimmt Jugendpflegerin Birgit Lipownik unter Telefon 05052/978379 entgegen.
Stammtisch der CDU CELLE. Am Mittwoch, 28. März, findet um 20 Uhr im Gasthaus Krüger in Scheuen der CDU-Frühlingsstammtisch statt. Der Geschäftsführer der Forstbetriebsgemeinschaft Celler Land, Volker Schulte, wird einen Vortrag zum Thema „Forstwirtschaft im Celler Land“ halten. Anmeldungen unter Telefon 05141/55431 bis Sonntag, 25. März.
Bist auch du auf der Suche nach einer neuen Liebe, vielleicht hast du sie soeben gefunden. Sie, 42 J., sucht kinderlieben, treuen Ihn. Wenn du mich kennenlernen möchtest, freue ich ich mich auf deine Antwort mit Bild. Chiffre CCS12/12/899 Kunstmaler, 50 J., sucht pass. Sie. Chiffre CCS12/12/907
86 Aktive des TSV Wietze mit 332 Einzelstarts Spannende Wettkämpfe und tolle Stimmung prägten die diesjährigen Vereinsmeisterschaften des TSV Wietze, die die Schwimmer kürzlich im heimischen Hallenbad ausgetragen haben. 86 Aktive mit 332 Einzelstarts hatten die Trainer zu diesen Titelkämpfen gemeldet. Und beim Kampf um Vereinsmeisterschaft gab es sowohl bei den Damen als auch bei den Herren ein spannendes Kopf an Kopf Rennen. Am Ende konnte bei den Damen Lena Wahl mit 2.240 ihren Vorjahrestitel verteidigen. Auf Platz zwei folgte Saskia Nettler mit 2.137 Punkten vor Nicole Sander mit 1.812 Punkten. Sehr stark präsentierte sich bei der Veranstaltung Lukas Neuse bei den Jungen, der der in fast allen Wettkämpfen Bestzeiten erzielte. Am Ende sicherte er sich mit insgesamt 2.160 Punkten erstmals den Titel und verwies Vorjahrssieger Florian Lindmüller (2.047 Punkte) auf Platz zwei. Dritter wurde mit 1.725 Punkten Dennis Ramünke. Foto: privat
Ferientickets sind bis Mittwoch, 11. April, gültig
CeBus startet Oster-Rallye für Schülerinnen und Schüler CELLE (gl). CeBus hat ein neues Maskottchen - „Cebra Cebus“. Das blau-weiße Zebra ziert derzeit zehn von 100 Stadtbussen von innen und außen und ist damit Bestandteil der Oster-Rallye für Schüler mit gültigem Schülerausweis. Bei der Oster-Rallye gilt es, mindestens fünf der zehn Busse zu finden, in denen sich das Maskottchen „Cebra CeBus“ versteckt hat. Als Nachweis
Einsendeschluss ist der 30. April. Gewinnen können die Teilnehmer je eins von 15 Schülernetztickets für das komplette
Fahrrad mit Elektromotor CELLE. Am Dienstag 27. März, findet die „sicher mobil Veranstaltung“ für Menschen ab 50 Jahren mit dem Thema „unterwegs mit dem Fahrrad“ im Seniorenservicebüro statt. Zusätzlich zu den Sicherheitstipps und Erfahrungsaustausch bei Ausflügen und Fahrten im Stadtverkehr mit den Gefahrenpunkten von Celle ist etwas Neues geplant: Elektrofahrräder mit Tretunterstützung durch einen Elektromotor sollen einmal selbst ausprobiert werden. Zum Fahren stehen zwei „Pedelecs“ zur Verfügung, damit jeder für sich selbst nach einer kurzen Sicherheits-Einweisung, Erfahrungen mit dem Fahren bekommen kann. Die Veranstaltung beginnt im Mehr-Generationen-Haus in Celle, Fritzenwiese 46, um 10 Uhr und wird nach der Fahrraderprobung gegen Mittag beendet sein.
Er, 74 J., NR, sucht für gem. Stunden ehrliche u. nette Sie. Chiffre CCS12/12/905 SUSANNE, 42 Jahre ... Krankenschwester, e. aufgeschl., sympath. Frohnatur, schlank, hübsch, aktiv u. vielseitig, mit dem festen Glauben an Treue u. Zuverlässigkeit. Zu lange schon bin ich allein u. einsam. Suche e. aufricht. Herrn bis ca. 55 J. für e. liebev., dauerh. Partnerschaft. Habe einen PKW und könnte Sie besuchen kommen. Ich würde mich freuen, wenn Sie gleich anrufen üb. (0511) 33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So.
Bildhübsche Frauen aus Osteuropa. Liebevoll!!! Unkompliziert!!! Attraktiv!!! Einfach anrufen und Partnervorschlag anfordern. Partners. Herzblatt, 05172/9667016 auch So.
CELLE. Der DRK Ortsverein Celle lädt am Dienstag, 3. April, von 15 bis 20 Uhr zum Blutspenden in die CD-Kaserne Hannoversche Straße 30 B, ein. Die Altersgrenze ist aufgehoben. Erstspender werden gebeten Führerschein oder Personalausweis mitzubringen. Weitere Informationen unter Telefon 05141/374770.
Kochkurse für Kinder
Gut erh. Enddreißiger, NR, sucht nette Sie bis Mitte 30 für gem. Freizeitgestaltung. Bei gegenseitiger Sympathie gerne mehr. Mit Bild wäre nett. Chiffre CCS12/12/892
CeBus-Geschäftsführer Stefan Koschick präsentierte das neue Maskottchen „Cebra CeBus“. Foto: Glienewinkel dienen die Kennzeichen der Busse, auf oder in denen es sich versteckt hat. Diese werden auf dem Flyer der Oster-Aktion notiert, die in allen Bussen und Vorverkaufsstellen ausliegen. Sind fünf Autokennzeichen gefunden, können diese an die CeBus, Nienburger Straße 50 in 29225 Celle, geschickt werden.
Schuljahr 2012/13, 15 SchülerFerien-Tickets für die diesjährigen Sommerferien und 15 Schülernetztickets für die kommenden Herbstferien. Um einen zusätzlichen Anreiz zu schaffen, bietet CeBus ein Schülernetzticket in den Osterferien für nur fünf Euro an, das bis zum 11. April gültig
ist. Erhältlich ist das im gesamten CeBus-Netz geltende Ticket direkt beim Fahrer oder im Vorverkauf. Dazu benötigt der Schüler seine reguläre Monatskarte, Teilzeitmonatskarte oder Schülersammelzeitkarte, die bisher nur für einen bestimmten Streckenabschnitt gültig waren. Zusammen mit dem Schülernetzticket kann dann ab 13 Uhr das gesamte Streckennetz genutzt werden. Gültig ist dieses Zusatzticket immer für einen Monat. Außerhalb der Osteraktion kostet das Ticket zehn Euro. Die OsterRallye ist erst der Startschuss für das neue Maskottchen. „Cebra CeBus“ begleitet in Zukunft die Fahrgäste auf dem Weg ins Ziel. Versehen mit einer Sprechblase wird das Zebra die Gäste mit immer wechselnden Begrüßungen oder Informationen unterhalten. Zusätzlich können nun mit Hilfe eines so genannten „QR-Codes“, der mit einem Smartphone gescannt wird, spannende Nachrichten aus dem Unternehmen direkt von der Internetseite des CeBus abgefragt werden. „Cebra CeBus“ informiert auf diese Weise auch über aktuelle Aktionen. Weitere Informationen zu dem Schülernetzticket und „Cebra CeBus“ gibt es per Telefon 05141/487080 oder auf der www.cebus-celle.de.
HEINZ, 57-j. Unternehmer ... sehr gutauss., flott und sehr gebildet. Eigentlich müsste ich glückl. sein, denn berufl. läuft alles bestens, habe ein schönes Haus und auch sonst alles, was man braucht. Aber mir fehlt das Wichtigste im Leben, nämlich Liebe und Partnerschaft. Welche natürl. SIE schenkt mir die Werte, die es für Geld nicht gibt? Anruf ü. (0511) 33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH
Beispielbild
„Natürlich blond“
Katja, 47 J. Eine bildhübsche, junge Angestellte mit blauen Augen, schlank, aufgeschlossen, humorvoll, ohne Kinder. Ich suche eine ernsthafte Partnerschaft mit einem Mann, der Stärken und Schwächen hat, aber weiß was er will. Partners. Herzblatt, 05172/9667016 auch So.
FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH Georgsplatz 17, Hannover
Luise, Ende 60 schlank, mit schöner Oberweite, jung und flott geblieben, mobil u. umzugsbereit. Suche Beispielbild e. Partner bis Anfang 80, den ich bekochen kann, der mit mir mal was unternimmt u. mich in seine Arme schließt. Trau Dich ruhig u. ruf an über Partners. Herzblatt, 05172/9667016 auch So.
Traumtyp zu vergeben grinz. Gut gepflegt, Mitte 40, groß, sehr sportlich und schlank. Voll der Kuschelbär mit starker Schulter zum anlehnen. Kein Stubenhocker, natürlich auch mit ein paar kleinen Macken. Suche schlanke Frau die gleiches bieten kann. Bekommst dafür 100 %. Die Vergangenheit ist mir egal, für mich zählt nur das heute und morgen. SMS an Tel. 01578/4747469 WERNER, 65-j. ARZT ... im Ruhestand. WITWER mit schlk., attrakt. Erscheinung, sehr gebildet, höfl. Wesen u. angenehmem, neuzeitl. Charakter. Durch berufl. Karriere heute sehr vermögend, mit schönem Eigentum. Ich bin allein und Einsamkeit bietet keine Lebensqualität. Ich bin e. aufgeschl. Mann mit Tiefgang u. würde mein Leben gern mit e. ehrl., natürl. Partnerin teilen. Ich warte auf Sie - Anruf üb. (0511) 33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So.
Sie, 62 J., sehr aktiv, sucht Leute mit denen man etwas unternehmen kann, z.B. Radfahren, Wandern, Schwimmen u. Klönen. Würde mich über eine Nachricht freuen. Chiffre CCS12/12/896 Bekanntschaftsanzeigen? Immer im Kurier! Im Frühling begegnen, im Sommer, Herbst, Winter besser kennenlernen, möchte Sie, Mitte 50, den Mann zw. 54-58 J., mind. 1,82 m. Chiffre CCS12/12/901 Er, 65 J., vielseitig interessiert, NR, unkompl., sucht nette Sie ab 60 J. für Theater, Kultur, Rad- u. Autotouren, Reisen, gerne auch mehr. Chiffre CCS12/12/903 Liebe Sie, 50 J., treu, ehrl., lieb, sucht einen ehrl. Partner, der sich neu verlieben möchte. BmB. Chiffre CCS12/12/904 HERZENSGUTE REGINA, 55 J. e. hübsche, fleißige, aber eher zurückhalt. WITWE mit ruhigem Wesen, seit Kurzem in Rente u. jetzt oft einsam, da sie weder Familie noch Kinder hat. Eine perfekte Hausfrau u. Köchin. Ich su. e. ehrl. Mann, gern mit großer Familie, dem ich Liebe u. Fürsorge schenken darf. Ihr ehrl. Interesse könnte uns beiden das Glück zurück bringen. Ich wünsche mir sehr, dass Sie anrufen üb. (0511) 33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH
FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH Georgsplatz 17, Hannover
Handwerkermeister, 76 J. 1,80 m, Witwer. Gut Aussehend, gepflegt, mit einem symp. Lächeln möchte noch einmal „Wir“ sagen. Ich liebe Reisen, Tanzen, Volksmusik u. suche eine ganz normale Frau für einen Neubeginn. Zusammenziehen muss nicht sein. Partners. Herzblatt, 05172/9667016 auch So.
Reifer Er, 75 J., sucht reife, schlanke Frau zwischen 68-75 J., die wert auf Liebe, Ehrlichkeit und Achtung legt und kein Abenteuer sucht. Bitte mit Telefonnummer. Chiffre CCS8/12/842
Ich bin Elke, 54 J. eine schlanke, hübsche Witwe. Hier aus der Gegend, arbeite in einem Altenheim, bin Beispielbild liebevoll, ausgeglichen u. möchte nicht länger einsam sein. Bitte melde Dich, damit wir uns verabreden können. Partners. Herzblatt, 05172/9667016 auch So.
Geburt • Glückwunsch Verlobung • Hochzeit • Jubiläum Trauerfall • Danksagung Ihre Familienanzeige im und
Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Arbeiten an Haus, Hof und Garten, sollten auf mich warten. Sehr günstig. Tel. 05141/51681 od. 0170/4830332 Bäume fällen und entsorgen, ruf mich an - ich komme morgen, auch Abfuhr ist drin, nur wo soll ich hin? Tel. 05141/51681 od. 0170/4830332 Fliesen- u. Badsanierung. Wir führen Fliesenarbeiten aller Art aus, auch Kleinstaufträge, desweiteren führen wir komplette Badsanierungen inkl. aller Sanitäranlagen durch. Tel. 0160/99488196 Hörmann Garagen,- Sectional- u. Rolltore. Tel. 05372/8220 od. 0172/5478316 Badsanierung, Fliesenverlegung, mit Wasser, Heizung. Tel. 05371/9376832 Pflasterarbeiten, 05371/9376832
Gesund und Fit
Verschenke
Tiermarkt
Lust auf Figur? Abnahme 1-2 kg wöchentlich möglich. Redumed Celle. Tel. 05141/7095833 www.redumed.de
Pferdemist ohne Stroh zu verschenken. Tel. 05141/9939907
Achtung Urlauber! Nehme gewissenhaft Ihr Haustier in Pflege, optimale Betreuung. Tel. 05143/5354
www.ohnehungerabnehmen.de Gruppe und Einzeltermine Celle. Tel. 05141/2780677, Anita Schoon
Mitfahrgelegenheit Pendler sucht/bietet Fahrgemeinsch. f. Celle-Walsrode/Bremen/Soltau via. Winsen/Wietze. Tel. 0163/7632677
Esoterik
Tel.
Seriöses Kartenlegen, Heilsteine uvm., Tel. 05051/9158491
Qual. Fassadenanstrich inkl. Rissbes., ab 7 C/m2, eig. Gerüst. Fa. Dietmar Weissbrich. Tel. 05137/909272
Kleinanzeigen gehören in den Celler Kurier, bequem von zu Hause aus. Tel. 05141/9243-0 oder Internet: www.celler-kurier.de
Pferdemist ohne Stroh, in Lutterloh zu verschenken. Tel. 05827/970583 Kleinanzeigen im Kurier, über Internet: www.celler-kurier.de Elektr. Heimorgel an Selbstabholer zu verschenken. Tel. 05145/278209 Sofa 3-2-1, gemustert, zu verschenken. Tel. 0162/8357266
Klassische Homöopathie für Tiere - Kirsten Stolzenberg. info@tierhomoeo.de Tel. 05145/278884 Die Hundeschule Franke ist seit 1998 für Ihre „Felle“ im Einsatz! Wir bieten Ihnen: Erziehungskurse, Agility, Mantrailing, Activity etc., Problemhunde Therapie. Ihre Hundeschule mit Herz u. Verstand. www.Hundeschule-Franke.de Tel. 05144/929081
Schüco Kunststoff-Fenster, weiß, B 161 cm, H 133,5 cm, Stulp, Thermopenverglasung m. Sonnenschutzverglasung, 10 J. alt, gut erh., ausgebaut, zu verschenken. Tel. 05141/3013126
Versch. farbige Hamsterkinder aus liebevoller Hobbyzucht suchen ab sofort ein neues Zuhause. Interesse geweckt? Tel. 05084/400404 od. www.ofkerry.de
Wathlingen, 75 m2 graue Betonsteine, selber aufnehmen u. zu verschenken. Tel. 0172/4231626
Juwel Eckaquarium Trigon, 190 l, mit Unterschrank u. Abdeckung, VB 220 C. Tel. 05143/6651119 od. 0152/54695981
Zierfisch- u. Wasserpflanzenbörse am Sonntag, 01.04.12, 14-16 Uhr, im Stadthaus Bergen. Biete Reitbeteidigung in Bunkenburg, auf Hannoveraner-Mix Wallach, er ist 16 Jahre alt und hat ein Stockmaß von 1,70 m, ist geländesicher und tuniererfahren. Bei interesse bitte melden: Tel. 0172/9058356 Suchen Sie einen Hasenkäfig? Dann inserieren Sie im Celler Kurier! Rufen Sie uns an: Tel. 05141/9243-0
Verloren/Gefunden 400 C Finderlohn! Goldarmreif verloren. Tel. 0176/83288173
Camping/Wassersport Dauerliegeplätze im Wittinger Sportboothafen frei. Bei 3 Jahres Vertragsabschluß ist das erste Winterlager frei! Tel. 05831/251608
Su. liebes, gut gefahrenes Pony ab 1,20 m STM. Tel. 0178/3520659
Autovermietung
2 wunderschöne Rhodesian Ridgeback Welpen, geb. 08.11.2011, m. Pap., gechipt, geimpft, regelm. entwurmt. Mit Kindern und anderen Hunden aufgewachsen. Suchen ein liebevolles Zuhause. Weiteres unter: Tel. 0173/4018173 od. 05146/9844804
Anhängervermietung Kautz, Tel. 05141/984243
Kleinbl. Mischlingswelpen, gr. schweizer Sennenhundwelpen, geimpft + entw., Tel. 0173/5836348
In letzter Minute Suche E-Geräte, auch defekt, sowie Schrott u. Metalle. Abholung kostenlos. Tel. 0162/2088968 Hüpfburg-Verl.-Dorin 05084/92901
Tel.
Seite 20
LOKALES
Sonntag, den 25. März 2012
Bereits über 3.800 überfahrene Kröten
Krötenwanderung nimmt an Fahrt auf CELLE. Drei Wochen nachdem sich die ersten Frösche, Molche und Kröten aus den Winterquartieren wagten, nehmen die Wanderungen der Amphibien zu ihren Laichgewässern deutlich Fahrt auf. Nach Einschätzung des NABU Niedersachsen steht der Saisonhöhepunkt kurz bevor. Im Westen und Südwesten Deutschlands legen die Grasfrösche bereits ihre Laichballen ab. Jetzt sagt die innere Uhr auch den Erdkröten, 2012 zum „Lurch des Jahres“ gekürt, dass es Zeit wird, für Nachwuchs zu sorgen. „Die Temperaturen sind schon krötengerecht, kommt in den nächsten Tagen noch Regen hinzu, wird dies im Flachland die Massenwanderungen in Gang bringen“, prognostizierte NABU-Amphibienexperte Sascha Schleich. Wo Amphibien Straßen queren, laufen die ehrenamtlichen Naturschützer nun regelmäßig ihre nächtlichen Kontrollen, um die Tiere sicher über die Straße zu bringen. Allein in Niedersachsen sind an 108 Standorten Schutzzäune aufgebaut worden. Nicht nur das Überfahren mit den Reifen tö-
Vortrag zum Thema:
Altersrenten – Wer? Wann? Wie (viel)? Wer kann Rente wegen Alters beanspruchen? Voraussetzungen, Antragstellung, Rentenabschläge? « am Donnerstag, 29. März um 16.30 Uhr « bei der Deutschen Rentenversicherung in Celle, Welfenallee 6 Die Teilnahme ist für alle Interessierten kostenfrei. Infos und Reservierung unter Telefon 05141 9485-0.
9RGDIRQH 6KRS &HOOH ,QK 8ZH .DQWLPP *UR¡HU 3ODQ &HOOH 84) 1 50 10 (0
98
WWW.
1
tet die Amphibien, es reicht bereits der Luftdruck, der bei einer Fahrtgeschwindigkeit ab 30 Stundenkilometern entsteht. Die Überquerung der Straßen ist in der Dunkelheit auch für die Helfer gefährlich. Deshalb bittet der NABU die Autofahrer um besondere Rücksicht. Krötenübergänge sind mit Warnschildern ‚Vorsicht Krötenwanderung‘ gekennzeichnet oder sichtbar durch die meist grünen Zäune am Straßenrand. Mancherorts fehlen solche Schutzmaßnahmen. Hier ist erhöhte Vorsicht geboten. Um bisher nicht betreute Krötenquerungen ausfindig zu machen, ruft der NABU auf, überfahrene Erdkröten unter www.nabu.de/tiereundpflanzen per Online-Formular zu melden. Obwohl die Hauptwanderung noch aussteht, wurden bundesweit schon mehr als 3.800 Verkehrsopfer registriert.
Am heutigen Sonntag ab 10 Uhr
+DQQRYHUVFKH +HHUVWU &HOOH
Sommerbiathleten starten in Groß Hehlen
Überdachungen Trockenbau Carports Holzbau
CELLE. Am heutigen Sonntag, 25. März, wird zum 19. Mal der Sommerbiathlon des Schützenverein Groß Hehlen auf dem Gelände am örtlichen Schützenplatz ausgetragen.
ZIMMEREIHAMBUEHREN.DE
auch Fachanwältin für Versicherungsrecht & Sozialrecht Celle, Kanzleistr. 11 · Tel. 05141 / 6014
IHR PARTNER FÜR Innen- und Außenputz AKAN Bau Putzarbeiten Telefon 01 72 / 5 37 96 41
Vierköpfige Band mit großer Stimmenvielfalt CELLE. Am Mittwoch, 28. März, findet bei Gajah, Schuhstraße 23 in Celle, um 20 Uhr ein Konzert von „Litha“, einer vierköpfigen Band mit diversen Instrumenten und einer ausgewogenen Stimmenvielfalt statt.
u. v. m.
Rundherum bequem, Rundum bequem,
viele neue Farben. Gr. 36 – 50
. Ludwigs . Ludwigs Celle M Monika Moden Moden ßGroßer Großer Plan 18
Sommerbiathlon verbindet Laufen und Schießen.
Klinkenputzen • Treppenfegen Alle sind dagewesen... ...durch Ihre Anzeige im
Ihr Partner rund um Haus und Garten
Lothar Heinrich Dieksweg 11 • 29308 • Winsen/A. • Tel. 01 72 / 6 51 52 57
Ankauf Brillantschmuck • Luxusuhren (Breitling, Rolex) Zahngold (auch mit Zahnresten) • Goldmünzen u.v.m.!
... und zahlen BAR!
Personalausweis mitbringen!
Schmuck aus 2. Hand zu stark reduzierten Preisen!
DIREKT · BAR · FAIR · KOMPETENT
CASH Juweliere • Rundestraße 1 • 29211 9211Celle
Mo-Fr: 10 bis 18 | Sa 10 bis 14 Uhr • Tel.: 05141 - 34 99 65 www.cashgruppe.com
Info!!
Wichtig!!
Info!!
Gold Jordan
Ihr bekannter Juwelier
Info!!
über 40 Jahre Erfahrung CE • Bergstraße 36 0 51 41 / 977 98 09
Bargeld sofort:
Vom Zahn bis zur Rolex, Brillant-Antikschmuck Reste, Bestecke, Tafelsilber, Münzen, Dentallegierungen usw. ...einfach alles Gold & Silber!
Info!!
Feingold z.Zt. um 39,- E pro Gramm - tägl. schwankend. Vertrauen ist gut, vergleichen ist wichtiger, es ist Ihr Geld. Der weiteste Weg lohnt sich. Testen Sie uns, bevor Sie verkaufen.
DM-Umtausch in Euro - ohne Gebühr!!! Mo.-Fr. 10-13 Uhr und 14-18 Uhr • Samstag geschlossen.
Wichtig!!
Info!!
Wichtig!!
Wichtig!! Wichtig !!
Hier stimmt der Preis!
Gold – Silber – Platin –Palladium
Gold-Ankauf Wir zahlen faire Tageshöchstpreise und bieten Diskretion. Wir prüfen mit modernster Röntgen-Technik Ihr Material. Herr Rantze ist unser fachkundiger Ansprechpartner für Edelmetall-Ankauf. Machen Sie mit ihm einen Termin. Tel. 01 72 - 1 60 88 75 od. (0 50 84) 4 58 28
Wichtig!! Wichtig !!
Information ist alles - Analyse/Wertgutachten Verkauft ist schnell... vergleichen... vergleichen... vergleichen...
Die Veranstaltung, die zugleich der erste Lauf zur Niedersachsen-Trophy in dieser Sportart ist, beginnt um 10 Uhr - gegen 15 Uhr soll die Siegerehrung stattfinden. Zuerst werden die Sprints ausgetragen. Dabei wird je nach Altersklasse eine Strecke von 3,0 beziehungsweise 4,5 Kilometern zurückgelegt. Dabei muss zweimal geschossen werden, und zwar sind jeweils fünf Treffer auf die Klappscheiben zu setzen - für jeden Fehler ist eine Strafrunde zu absolvieren. Nach den Sprints finden die Staffelwettbewerbe statt. Eine Staffel besteht aus drei Läufern/Läuferinnen, wobei je-
Struck Edelmetall-Recycling
GOLDANKAUF CELLE Wir kaufen zu Top-Konditionen...
Am Mittwoch, 28. März, um 14 Uhr geht es für die Kinder auf Entdeckertour im Deutschen Erdölmuseum, Schwarzer Weg 7 bis 9 in Wietze. Sie erfahren auf einer eigens auf sie abgestimmten Führung Interessantes, Spannendes und Kurioses rund um das Thema Erdöl. An Objekten im Museum und auf dem Freigelände können sie auch ganz praktisch sehen, wie früher das Schwarze Gold gefördert wurde. Der Eintritt pro Kind kostet 2,50 Euro inklusive Führung. Eine Anmeldung unter Telefon 05146/92340 ist erforderlich. Foto: privat
Am Mittwoch, 28. März, in Celle
Hosen auch Fachanwältin für Versicherungsrecht & Sozialrecht Celle, Kanzleistr. 11 · Tel. 05141 / 6014
Erdöl-Führung speziell für Kinder
Zufriedene Leser zufriedene Inserenten.
Foto: privat
weils eine Laufstrecke von 1,0 beziehungsweise 1,5 Kilometern zu bewältigen ist. Werden hier beim Schießen nicht alle Scheiben getroffen, so darf nachgeladen werden - aber nur maximal drei Schuss, danach droht die Strafrunde. Gestartet wird in den Klassen Schüler, Jugend, Junioren, Damen, Herren, Damen- und Herren-Altersklasse und Senioren weiblich und männlich. Der Leiter der Groß Hehlener Biathlongruppe, Frank Köhn, und seine Helfer werden am Wettkampftag wieder für einen reibungslosen Ablauf sorgen. Und auch für das leibliche Wohl der Zuschauer ist auch gesorgt.
„Litha“ ist der angelsächsi- querflöte und verschiedene sche Name für das Fest und den Whistles und Akkordeon. Der Monat der Sommersonnwende. Eintritt kostet zwölf Euro. Zeit des Lichts, der Feste und der Musik. Die Band überzeugt auf der ganzen Linie, von feurigen Tunes mit treibenden Beats bis hin zu vierstimmigen Gesangssätzen und gänsehautverWIENHAUSEN. Zum ökudächtigen Lead-Vocals. Mit menischen Kreuzweg der JuAaron Jones und Gudrun Walt- gend laden evangelische und her verfügt die Band über zwei- katholische Jugendliche am herausragende Lead-Sänger, Dienstag, 27. März, um 18 die sich mit dem Satzgesang Uhr in die St. Marien-Kirche von Claire Mann und Jürgen am Kloster Wienhausen ein. Treyz zu einer beeindruckenDer Kreuzweg führt über den Vierstimmigkeit verbinden. mehrere Stationen durch den Die beiden Herren sind das Klosterpark in den Nonnenrhythmische und harmonische chor des Klosters. An den Rückgrat der Band: virtuose Stationen werden großformaGitarre verbindet sich hervorra- tige Fotos zum Leiden Jesu gend mit druckvollem Bouzou- betrachtet. Schweigend gekispiel. Die beiden Damen sind hen die Teilnehmenden den für die Melodieinstrumente Weg. Ein mannshohes Holzzuständig, beide spielen rasant kreuz begleitet sie. Fiddle, dazu noch irische Holz-
Ökumenischer Kreuzweg
Wichtige Rufnummern POLIZEI
•
Durchwahl-Vermittlung Celle (0 51 41)
CITY-WACHE FEUERWEHR
1 21 05
•
Einsatz-Leitstelle Celle (0 51 41)
911 911
Notruf
112
Notfall-Nr. bei Verstopfung im Leitungsnetz 94 80 20
Bundespolizei Oppermann-Feuerschutz
Seit Jahren beliebt und anerkannt!
2 77-0 Notruf 110
0800 / 6 88 80 00 Verkauf · Wartung Füllen · Feuerlöscher-Anlagen
0 51 43 /
14 80
Telefax 0 51 41 / 64 69
Seite 6
LOKALES
Sonntag, den 25. März 2012
Eschede
EXTRA
Norddeutscher Verein für Homöopathie und Lebenspflege Eschede
Gudrun Stockert übergab jetzt den Vorsitz an Joachim Raedler ESCHEDE. Wenn in Eschede der Begriff „Homöopathie“ fällt, dann wird damit sofort der Name von Gudrun Stockert verbunden. Nach 27 Jahren gab sie nun den Vorsitz des sehr regen Homöopathieverein Eschede ab.
Die erfolgreiche Mannschaft des TuS Eschede.
Foto: privat
4:1-Heimsieg im Halbfinale
Gute Pokalserie des TuS Eschede hielt an ESCHEDE. Die Mannschaft des TuS Eschede sorgt weiter für Furore im Kreispokal und steht nun im Halbfinale. Hier trifft man im heimischen Stadion Brunshagen am Ostersamstag um 16 Uhr auf Fortuna Celle. Nachdem man bereits in den Runden zuvor die höherklassigen Mannschaften des TuS Bergen und des TuS Unterlüß ausgeschaltet hat, bekam am vergangenen Sonntag auch der Tabellenführer der Ersten Kreisklasse, SSV Groß Hehlen, die Qualität der jungen Mannschaft mit Trainer Marc Knauer aus Eschede zu spüren. Vor über 100 Zuschauern führte der Tabellenzweite der Zweiten Kreisklasse durch Treffer von Daniel Müller und David Schlawer bereits zum Pausentee mit 2:0. Und in der zweiten Halbzeit konnten die Gastgeber das Ergebnis durch weitere Tore von Müller und Schlawer auf 4:0 hochschrauben. Eschede bestimmte über 90 Minuten das Spielgeschehen und ließ dem SSV Groß Hehlen in diesem Pokalspiel keine Chance. Eine geschlossene
Mannschaftsleitung machte diesen klaren Erfolg möglich. Die Gäste konnten nur noch den Ehrentreffer zum 4:1Endstand erzielen. Trotz des großen Erfolgs im Kreispokal heißt natürlich für diese Saison das Hauptziel: Aufstieg in die Erste Kreisklasse. Hier muss man am Sonntag, 25. März, um 13 Uhr beim TuS Eversen-Sülze II antreten. Eine Woche später erwartete man am Sonntag, 1. April, den Tabellennachbarn SV Garßen II zum Spitzenspiel in Eschede. Der Pokal ist gewissermaßen ein Zubrot, aber der Aufstieg wäre für die sportliche Entwicklung des Vereins enorm wichtig. Hier erwartet man erneut in einem Heimspiel am Samstag, 7. April, um 16 Uhr den Ligakonkurrenten ESV Fortuna Celle (Tabellenplatz fünf ) in Eschede.
So verwunderlich die Tatsache anmutet, dass in all diesen Jahren in einem doch eher kleinen Dorf in der Südheide sich zwischen 80 und 120 Menschen als Mitglieder des Vereins für die Interessen an einer gesundheitsbewussten Lebensweise, der Stärkung der Eigenverantwortung im Gesundheitswesen, der Vermehrung von Kenntnissen über vorbeugende Maßnahmen zur Stärkung der körpereigenen Abwehrkräfte und der Möglichkeiten homöopathische Heilbehandlung nicht nur für sich einsetzen, sondern sich mit dieser Absicht auch an eine interessierte Öffentlichkeit wenden, so erstaunt doch gerade die Tatsache, dass dies seit 1985 ungebrochen erfolgreich organisiert werden konnte. Dies ist sicherlich vor allem das Verdienst von Gudrun Stockert, die, bestärkt durch einen homöopathischen Arzt, mit weiteren 28 Interessierten den Verein am 3.9.1985 gründete und seit dem als Vorsitzende mit ihrem Engagement, wachsendem Sachverstand und Herzblut sich für die Ziele des Vereins eingesetzt hat. Vieles hat sich in diesen Jahren im Großen zum Beispiel durch die Arbeit der Karl und Veronica Carstens-Stiftung in der wissenschaftliche Aufarbeitung von Naturheilkunde und Homöopathie getan, aber auch die Arbeit für die und mit den Menschen vor Ort, wie sie der Verein erfolgreich betreibt,
bringt die Integration der Homöopathie in die Universitätsmedizin und das Ziel der freien Forschung und Lehre auch für die Homöopathie voran, betonte die scheidende Vorsitzende. Von dieser mit viel Freude aber auch sehr viel Arbeit verbundenen Aufgabe hat sich
Stockert nun durch den Verzicht auf eine neue Kandidatur verabschiedet. Doch sie wird
HABIGHORST. Zur Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Habighorst konnte der Vorsitzende Wolfgang Jahnke vor kurzem zahlreiche Mitglieder willkommen heißen.
Tel./Fax: 0 51 42 / 98 78 74
Buchführung & Büroservice LFD. BUCHHALTUNG UND LOHN- UND GEHALTSABRECHNUNG
J. Heinemann
(Bilanzbuchhalter IHK) 0 51 42 / 14 63 • Mobil 01 73 / 6 21 49 68 • Auf Wunsch Hol- und Bringservice.
Zusammen mit den Bundesliga-Spielerinnen.
Elektrotechnikermeister
Elektroinstallationen Tür- und Telekommunikation Licht & Technik Service für Landwirtschaft und Biogasanlagen E-Check
Heidweg 13 · 29361 Höfer · Tel. 05145 / 93386 · www.engel-elektro.de
Heidegut-Eschede – Feriendorf & Reitsportanlage Genießen Sie unsere gemütlich eingerichteten Ferienhäuser Familie - Freundeskreis - Reitverein, zusammen mit Ihren Pferden erleben Sie zu allen Jahreszeiten den Traumurlaub. Buchen Sie jetzt.
• Reitabzeichenlehrgang Feriendorf *** Reitsportanlage ****
vom 1. bis 11. April ‘12 • Tag der offenen Stalltür 6. Mai ‘12
Morgendlicher Stallhelfer mit Pferdeerfahrung gesucht! Tel. 0 51 42 - 20 76 · www.heidegut-eschede.de · info@heidegut-eschede.de
Der Vortrag findet wieder in pädagogischer Zusammenarbeit mit der LEB statt.
Wolfgang Jahnke bleibt Vorsitzender
Heike Kalski Raumausstatterin
0 5142 / 98 77 59
Joachim Raedler (Vorsitzender), Regina Kröger (Stellvertretende Vorsitzende), Christi-
Wahlen beim Schützenverein Habighorst
• Abnehmen, waschen, montieren ab 22 €/Fenster • Waschmittel für farbige & weiße Gardinen
hling ü r F n e d n i t Er frisch
ne Schimanski (Kassenwartin) und der Beirat mit Renate Breetzke, Erika Semrau, Ruth Mayerhauser, Gudrun Stockert und Heinke Freiling. Zu einem Vortrag unter dem Titel „Krebs und Homöopathie“ lädt der Verein am Dienstag, 3. April, um 19.30 Uhr in das Hotel Deutsches Haus in Eschede ein. Konrad Menhard, homöopathischer Arzt, wird dabei über eine begleitende homöopathische Therapie bei Krebserkrankungen sprechen.
Der Vorstand mit der Stellvertretenden Vorsitzenden Regina Kröger (von linsk), dem Vorsitzenden Joachim Raedler und (Zweite von rechts) Gudrun Stockert - es fehlt Ruth Mayerhauser. Foto: privat
Waschservice für Gardinen
FRISUR & MAKE-UP - VIOLA RADECKE
dem Verein als Beirat weiterhin mit Rat und Tat zur Seite stehen. Der Verein schuldet ihr großen Dank für die letzten 27 Jahre und hofft, noch lange von ihrer Kompetenz und ihrem sozialen Engagement Nutzen ziehen zu dürfen. Dies hofft vor allem auch der auf der Jahreshauptversammlung des Vereins neugewählte Vorstand, der die schwere Aufgabe hat, eine solch erfolgreiche Arbeit in die Zukunft führen zu müssen: Ihm gehören an
Foto: privat
Kooperation mit SVG und TuS Eschede
Bundesligaspielerinnen besuchten Schüler ESCHEDE. Einen besonderen „Schul-Sport-Tag“ erlebten vor kurzem rund 70 Kinder der Grundschule Eschede, als ihre Schule in Kooperation mit dem Bundesligisten SVG Celle und dem TuS Eschede ein Handballtraining anbot. Das besondere an diesem Handballprojekt für die Kinder der zweiten Klassen war, dass es sich für jeweils eine Doppelstunde bei den Trainerinnen um die SVG Celle Bundesligaprofis Jolanda Robben, Sarah van Gulik, Katharina Loest und Renee Verschuren handelte. Im Fokus dieses „Handball-Tages“ standen dabei das Kennenlernen der Sportart sowie den Kindern den Spaß am gemeinschaftlichen Spielen zu vermitteln. Viele der Schülerinnen und Schüler kannten bisher keinen Mannschaftssport und begeisterten sich vor allem durch dieses Schulprojekt für das Miteinander im Sport. Manuela Schulz, Referendarin der Grundschule Eschede, die das Projekt organisiert und begleitet hat, war begeistert vom Einsatz der Kinder: „Unse-
re Schüler waren mit Freude und Eifer beim Handballspielen dabei. Toll war es, dass sie nach dem Training auch noch die Gelegenheit hatten mit den SVG Celle Spielerinnen zu sprechen und Fragen zu stellen. Der heutige Tag wird sicher noch lange positiv nachwirken und unsere Schüler zu mehr Sport motivieren.“Und Niels Merten vom TuS Eschede freute sich ebenfalls, dass viele Kinder nach diesem gelungenen „Schul-Sport-Tag“ Interesse zeigten, eventuell Handball im Verein zu spielen. Deshalb wird man versuchen, die Kooperation mit der Grundschule Eschede und dem TuS Eschede weiter zu intensivieren. „Die Bundesligamannschaft des SVG Celle ist ein ideales Zugpferd, um Nachwuchs für die lokalen Vereine zu gewinnen“, so Merten.
Jahnke berichtete zunächst über den Verlauf des vergangenen Jahres, wies auf die Investitionen sowie die Zusatzveranstaltungen hin. Er appellierte an die Anwesenden, doch noch mehr Motivationsarbeit zu leisten, damit die Palette der Jahresangebote noch besser besucht wird. Das Schützenfest schloss allerdings mit einem erfreulichen Ergebnis ab. Auch der Schießbetrieb ist im Aufwind - so beteiligten sich jetzt fünf Mannschaften am Rundenwettkampf. Aus dem Vorstand schied der Stellvertretende Vorsitzende Peter Waide nach siebenjähri-
ger Tätigkeit aus. Der Vorsitzende dankte ihm für sein Engagement mit einem Zinnteller. Zum Nachfolger wurde Bernd Schünemann einstimmig gewählt. Wiedergewählt wurde Marc Septinus als Schriftführer. Zum Stellvertretenden Schatzmeister wurde Elke Wieter gewählt, zum Stellvertretenden Schießmeister Fabian Schöpp und zum Stellvertretenden Jugendleiter Helge Sauber. Als Damenleiterin wiedergewählt wurde Luana Schöpp. Der Posten es Stellvertretenden Pressewart blieb vakant. Anschließende erläuterte Jahnke die Schwerpunkte im Jahr 2012.
Der Vorstand des SV Habighorst mit Jörg Nieling (von links), Fabian Schöpp, Wolfgang Jahnke, Elke Wieter, Bernd und Heike Schünemann, Luana Schöpp, Helge Sauber, Ellen Stöckmann, Marc Septinus - es fehlt Jürgen Schumski. Foto: privat