CKS_25.12.2011

Page 1

Krippe als Symbol für das Fest

OB Mende blickt auf 2011 zurück

Diashow führt nach Cornwall

Seite 5

Seite 3

Seite 4

Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59

+

Sonntag, den 25. Dezember 2011 • Nr. 51/32. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0

Wieder viel Arbeit für den Celler Weihnachtsmann

Schöne und frohe Stimmung in die Familien bringen CELLE (ram). In den Wochen vor dem Weihnachtsfest und an Heiligabend gab es auch im Celler Land wieder viel zu tun für den Celler Weihnachtsmann. Der Celler Kurier sprach mit ihm zum Fest über den Ehrenkodex eines Weihnachtsmannes und seine Erlebnisse bei den Familien. Zur Unterstützung des einzig wahren Weihnachtsmannes haben sich Helfer zusammengefunden, die den Geist der Weihnacht mit sich tragen, erzählt der Celler Weihnachtsmann. Diese Weihnachtshelfer dürfen sich in Vertretung des Weihnachtsmannes ebenfalls „Weihnachtsmann“ nennen. Um ihnen den für ihre Tätigkeit erforderlichen Ehrenkodex näher zu bringen, hatte der Celler Weihnachtsmann vor einigen Jahren eine Schulung für Weihnachtsmänner ins Leben gerufen.

Zu den wichtigen Grundsätzen für die Tätigkeit zählt: Der Weihnachtsmann mag prinzipiell alle Kinder von 0 bis 100 Jahre und älter. Er strahlt Güte und Harmonie aus, ist großzügig und freundlich zu allen und ist geduldig und ruhig, denn er hat Zeit für jeden. Der Weihnachtsmann kennt Gedichte, Geschichten und Weihnachtslieder und schafft eine schöne und frohe Stimmung. Der Weihnachtsmann flucht nie. Auch isst, trinkt, raucht und telefoniert er nicht in seinem Kostüm. Der Weihnachtsmann

ist stets korrekt gekleidet. Zu seiner traditionellen Kleidung gehört der rotweiße Mantel aus Samt oder Plüsch, eine schwarze oder rote Hose, schwarze Stiefel oder festes Schuhwerk und eine rotweiße Mütze oder Kapuze. Außerdem hat er ein goldenes Buch und einen Jutesack dabei. Der Celler Weihnachtsmann betont, dass das Tragen einer solchen Kleidung wichtig ist, denn was sollen sonst die Kinder denken? Es geht einfach nicht, dass zum Beispiel ein Weihnachtsmann nachmittags im Fernsehen

Der Weihnachtsmann besucht jedes Jahr Weihnachtsmärkte und Familien im Celler Land und kam sogar schon einmal mit echten Rentieren. Foto: Archiv

Recherche für Facharbeit CELLE. Auch in diesem Schuljahr sind die Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufen in dem „Seminarfach“ gehalten, eine umfangreiche Ausarbeitung zu einem vorher abgestimmten Thema zu erstellen. Die Celler Stadtbibliothek bietet Interessenten Unterstützung für eine professionelle Recherche an. An sechs Terminen nach den Weihnachtsferien kann dieses Angebot wahrgenommen werden: jeweils mittwochs, am 11., 18. und 25. Januar sowie am 8., 15. und 22. Februar von 16 bis 18 in der Roß‘schen Villa in der Magnusstraße 2. Die Beratung ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Team der Stadtbibliothek hilft gern: ArnoSchmidt-Platz 1 in Celle, unter Telefon 05141/127400, e-Mail stadtbibliothek@celle.de.

seinen Bart und seine Mütze abnimmt und den Kindern damit die Illusion raubt. Wenn die Helfer des Weihnachtsmannes diese Grundsätze verinnerlicht haben, dann sind sie gerüstet für die bevorstehenden Aufgaben. Es gibt aber immer noch zu wenig Helfer in der Celler Region, bedauert der Weihnachtsmann. So hat er in diesem Jahr zahllose Absagen an Familien und Betriebe machen müssen. Dies macht deutlich, wie wichtig es den Menschen ist, dass zu ihrem Fest der Weihnachtsmann kommt. „Man lernt jedes Jahr etwas Neues dazu“, weiß der Weihnachtsmann. „Darum tauscht man Erfahrungen aus, denn es gibt immer wieder neue Situationen, auf die man sich einstellen muss.“ So steht man bei einem Besuch manchmal vor der Situation, dass die Familie arm ist, sodass man in solch einem Fall mehr machen muss, schildert der Celler Weihnachtsmann von seinen gemachten Erfahrungen. Wenn er merkt, dass eine Familie sehr wenig Geld hat, dann bekommen die Kinder von ihm zum Beispiel noch ein kleines Stofftier geschenkt. „Man sieht es ja, wenn die Kinder nur eine kleine Weihnachtstüte mit einem Spielzeugauto und nicht mehr bekommen, weil die Familie nicht mehr hat. Dann hole ich meistens auch noch Süßigkeiten aus meinem Auto“, berichtet er. „Und dann trifft man beim Besuch der nächsten Familie auf das krasse Gegenteil“, erzählt er weiter. „Dort stehen dann zwei Jutesäcke voller Geschenke für ein Kind. Dann nehme ich aus diesen Säcken zwei Geschenke heraus und gehe mit diesen ins Zimmer zu dem Kind. Anders kann man es nicht machen. Die Eltern

Wir wünschen allen unseren Lesern, Kunden und Zustellern ein frohes Weihnachtsfest. Foto: privat müssten doch selbst sehen, dass ihr Kind das doch gar nicht begreifen kann. Es ist nur ein Aufreißen und Wegschieben der Geschenke. Das kann es nicht sein und ist auch nicht Sinn der Sache. Wenn ich dann noch frage, was eigentlich am 24. Dezember ist, dann können sie mir noch nicht einmal eine Antwort darauf geben.“ „Aber eine einfache Familie weiß genau was los ist“, hebt er hervor. „Sie machen lieber Hausmusik.“ In solch einem Fall bleibt der Weihnachtsmann dann bei dieser Familie etwas länger zu Besuch. Dass er dann bei der nächsten Familie halt etwas später ankommt, das macht ihm nichts aus. „Der Sinn geht heutzutage immer mehr verloren“, kritisiert er. „Deshalb gehen wir nirgendwo hin, wo keine Lieder gesungen oder Gedichte aufgesagt werden. Man muss immer versuchen als Weihnachtsmann das Fest zu Christi Geburt einzuläuten.“ Er fragt die Familien, ob sie das möchten. Wenn sie aber nur Geschenke verteilt haben wollen, dann kommt er oder einer der anderen Weih-

nachtsmänner nicht vorbei. Solch wichtige Fragen werden vom Weihnachtsmann nach der Anmeldung in den ersten Vorgesprächen geklärt. Dabei erfragt er zudem Namen und Alter sowie einige Einzelheiten - auch über die Erwachsenen. Vor seinem Besuch macht er sich dann Gedanken über seinen Auftritt. „Wenn man dann den Raum betritt, dann muss man auf den ersten Blick sehen was los ist“, erzählt er weiter. „Wenn die Kinder Angst haben, dann versuche ich sie abzulenken indem ich sage: Das ist aber ein schöner Baum. Wenn das Kind dann immer noch Angst hat, wird erstmal ein schönes Weihnachtslied gesungen. So lockert sich das Ganze immer mehr. Wenn alles nichts hilft, habe ich immer noch einen Goldtaler in der Tasche.“ Aber manchmal bekommt auch der Weihnachtsmann bei einem seiner Besuche ein Geschenk. „Ich habe viele Zeichnungen, die die Kinder mir schenken. Und die Kleinen geben mir meistens ihren Schnuller ab“, schmunzelt der Weihnachtsmann.

Wichtig für Feuerwehr und Rettungsdienst

Gut sichtbare Hausnummern ermöglichen schnelle Hilfe CELLE. In der dunklen Jahreszeit haben Feuerwehr und Rettungsdienst immer wieder Probleme den Einsatzort schnell aufzufinden. Ein Grund dafür sind nicht vorhandene oder schlecht zu sehende Hausnummern. „Insbesondere in den Straßen im ländlichen Raum sind die Zahlen häufig durch Sträucher und Baumbewuchs verdeckt. Teilweise fehlt die Nummerierung ganz“, weiß der Leiter des Ordnungsamtes, Eckhard Ferg. Der Landkreis Celle empfiehlt daher, Hausnummern von der Straße aus frei einsehbar zu halten. Auch für die Beleuchtung der Ziffern sollte gesorgt sein. Damit im Notfall keine Zeitverzögerung für das Eintreffen des Rettungsdienstes oder der Feuerwehr entsteht, sollten

schon beim Anruf in der Leitstelle unter Telefon 112 weitere wichtige Dinge beachtet werden. Dazu zählt Ferg nicht nur, dass der Name deutlich genannt, sondern auch der Unfallort genau beschrieben wird. „Unsere geschulten Disponenten stellen je nach Bedarf dann weitere Fragen, um ein vollständiges Bild von der Situation vor Ort zu erhalten“, erklärt der Amtsleiter. Die Anrufer sollten in jedem Fall ruhig bleiben und so gut wie möglich antworten. „Auf gar keinen Fall sollte das Gespräch mit der

Leitstelle beendet werden, solange diese nicht dazu aufgefordert hat“, betont Ferg. Schon während des Telefongespräches werden die erforderlichen Kräfte über den Einsatzleitrechner ausgewählt und alarmiert. Nach dem Telefonat sollte die Beleuchtung am und im Haus sowie an der Zufahrt angeschaltet werden. Außerdem ist es sinnvoll, einen Mitbewohner oder Nachbarn an die Straße zu schicken oder sich selbst dort zu postieren, um dem Rettungsdienst oder der Feuerwehr den direkten Weg zum Patienten oder Unfallort zu weisen. „Das ist natürlich ganz besonders bei etwas abgelegenen Liegenschaften wichtig“, ergänzt Ferg.

Eckhard Ferg (hinten), Leiter des Ordnungsamtes des Landkreises Celle, in der Rettungsleitstelle. Foto: Archiv


Seite 2

LOKALES

Sonntag, den 25. Dezember 2011

Auf den Punkt...

Notdienste

Am Baum gespart

Ärztlicher Notdienst in Celle: in der 77er Straße 45a in Celle, 05141/ 25008.

Das mangelnde städtische Engagement bei den Weihnachtsbäumen in Celle steht in der Kritik.

Chirurgisch- Orthopädischer Notdienst: 25. Dezember Dr. Prange, Neumarkt 1a, 05141/ 908484. 26. Dezember Dr. Kernberger-Goeze, Bahnhofstraße 42, 05141/29533. 31. Dezember Dr. Marks, Neumarkt 1d, 01514/909096. 1. Januar Dr. Reverey, Neumarkt 1, 05141/ 908484.

So mancher Bürger in den Ortsteilen der Residenzstadt Celle hätte sich in diesem Jahr wesentlich mehr Engagement bei den Weihnachtsbäumen gewünscht. Diese sind immerhin ein Aushängeschild auch für die gesamte Stadt. Oberbürgermeister DirkUlrich Mende will in dieser Sache die örtliche Gemeinschaft - die Ortsräte - in die Pflicht nehmen. Sie sollen, wenn sie in ihrem Ortsteil einen Weihnachtsbaum haben wollen, Geld in die Hand nehmen. Mende meint, er könne ganz schlecht im Gesamthaushalt der Stadt sparen, wenn immer wieder die gleichen Anforderungen an den Haushalt gestellt werden. Es sei sehr genau überlegt worden, wo im Interesse des gesamten Stadtbildes Weihnachtsbäume notwendig seien, und dort seien sie auch aufgestellt worden. Wo sie für kleinere Bereiche schön und erfreulich seien, mussten die Ortsräte ran. Die Stadt habe trotzdem noch die eine oder andere Unterstützung geleistet. In diesem Jahr sind also einige Weihnachtsbäume ganz brutal den städtischen Sparmaßnahmen zum Opfer gefallen. Aber sind das sinnvolle Sparmaßnahmen, wenn man für andere Projekte große Geldbeträge ausgibt und zum wichtigsten Fest im Jahr am Baum spart? (ram)

634 Euro vom Volkschor CELLE. Der Volkschor Thalia Celle unter Leitung von Eberhard Achilles übergab kürzlich die gesamten Spenden aus dem Adventskonzert je zur Hälfte an die Kreuzkirche für eine behindertengerechte WCAnlage und die Organisation „Ambulante Hilfe für wohnungslose Frauen und Männer“. Der Vorsitzende des Chores Ulrich Polomsky übergab je einen Scheck an Marina Hollmann von der Organisation „Ambulante Hilfe“ und Pastor Michael Kurmeier von der Kreuzkirche.

Unbekannte Zeugin gesucht CELLE. Die „Moko Bahnhof“ der Polizeiinspektion Celle wendet sich mit neuen Ermittlungsansätzen an die Öffentlichkeit und bittet erneut um Mithilfe der Bevölkerung. Die Beamten sind im Rahmen der Ermittlungen auf Videoaufnahmen gestoßen. Die Videosequenzen zeigen sowohl Bewegungen des Opfers als auch des Täters. Außerdem ist auf dem Video eine Frau zu erkennen, die eine wichtige Zeugin für die Ermittler ist. Bei der Frau handelt es sich um die Frau, nach der auch schon während der Handzettelaktion am 12. und 13. Dezember gesucht wurde. Sie war kurz vor der Tat zu Fuß auf dem linken Gehweg der Bahnhofstraße in Richtung Bahnhof unterwegs. Diese Videosequenzen sind auf der Internetseite der Polizei Celle unter www.polizei.celle. de zu finden und können dort angesehen werden. Die Polizei bitte die Frau dringend sich mit der Mordkommission in Verbindung zu setzen. Personen die Angaben zu den Aufnahmen des Täters machen können werden ebenfalls gebeten sich mit der Dienststelle unter Telefon 05141/277-3118 oder 277-2213 in Verbindung zu setzen.

Die Musiker des CJD-Jugenddorfes begeisterten die Zuhörer.

Foto: privat

Großartiges Jahresabschlusskonzert des CJD-Jugenddorfes

Junge Musiker begeisterten mit ihrem Programm das Publikum CELLE. Am vierten Adventswochenende präsentierte das CJD-Jugenddorf eine umfassende musikalische Arbeit des vergangenen Halbjahres im Burgzentrum Celle. Zu Beginn stellten die kleinen Musiker in Form von Blockflötenensemble, Xylophon, Geige sowie Gesang ihr Können unter Beweis. Dem folgten die Bläsergruppe und das Bläserensemble mit einem bunten Melodienreigen, einer Mischung aus weihnachtlichen und weltlichen Klängen. Schon bei diesen Darbietungen war deutlich eine Weiterentwicklung des musikalischen Könnens im Vergleich zum diesjährigen Sommerkonzert spürbar. Das Vororchester präsentierte dann neben „Sandcastles“ ein Arrangement

von „The world is not enough“, allen aus dem James-BondFilm wohl bekannt, hier aber von den jugendlichen Musikern so gekonnt und begeistert umgesetzt, dass die Zuhörer durch lang anhaltenden, wohlverdienten Beifall sich eine Zugabe erklatschten. Nach der Pause warteten dann alle gespannt auf den Höhepunkt des Abends, den Auftritt des CJD-Jugenddorforchesters unter der Leitung von Alfred Bürger. Zunächst einmal wurde Barockmusik aus dem 17. Jahrhundert präsentiert. Nach dem Barocco gab es das

Concerto in C-Dur für zwei Trompeten und Orchester von Antonio Vivaldi, hier als besonderes Highlight von Szabolcs Smid und Lars Katins auf Piccolo-Trompeten präsentiert, die ein außergewöhnliches Klangerlebnis darboten. Bei der folgenden Toccata von Girolamo Frescobaldi kamen dann alle Instrumentengruppen zu Gehör und begeisterten das Publikum. Diese sehr anspruchsvolle Musik wurde vom Orchester meisterhaft umgesetzt. „The Glacier Express“ von Larry Neeck und der „Choral and Rock-Out“ von Ted Huggens als etwas modernere Musik rissen das Publikum zu wahren Begeisterungsstürmen von den Stühlen - es

gab kein Halten mehr. Stehende Ovationen bescherten den Zuhörern eine Zugabe in Form eines Medleys aus einem Weihnachtslieder-Mix, im Hintergrund immer wieder die Takte des „Pink Panther“ zu hören. Die Klänge von „Amazing Grace“, die danach den Zuhörern wohlige Schauer über den Rücken jagten, sowohl zart als auch kraftvoll gespielt, beendeten nach knapp drei Stunden ein Konzert der Spitzenklasse, wie es sich die Zuhörer gehaltvoller nicht wünschen konnten. Eine großartige Leistung der jungen Musiker unter der Leitung von Alfred Bürger, der ihnen viel abverlangt und sie musikalisch sehr weit gebracht hat und sicher noch bringt.

Besonderer Lichterbaum am Neumarkt

Kinder bastelten schönen Baumschmuck CELLE. Auch in diesem Jahr strahlt ein Lichterbaum am Neumarkt, obwohl dieser aufgrund der erforderlichen Haushaltskonsolidierung der Stadt Celle erneut dem Rotstift zum Opfer fallen sollte. Das nördliche „Eingangstor“ der Stadt wäre dunkel geblieben. Im Ortsrat Blumlage/Altstadt war man sich aber einig, dass auf diesen Lichterbaum nicht verzichtet werden kann. Der Ortsrat stellte die finanziellen Mittel, die Stadt stellte den Baum auf und beauftragte einen Elektriker mit der Installation der Beleuchtung. Kinder der im Ortsteil gelegenen Kindertagesstätte „Regenbogenland“ bastelten erstmals viele weihnachtliche Anhänger und

Dawn Doneck und Oliver „Bürger“ Müller hängten mit der Ortsbürgermeisterin Gudrun Jahnke die schönen Basteleien an die Tanne. „Ein ganz besonderer Lichterbaum schmück den Neumarkt und erfreut uns alle. Vor allem auch die Besucher, die aus dem Norden nach Celle kommen. Ich danke den Helfern, die so spontan und mit großem Eifer diese Aktion unterstützt haben“, freut sich Jahnke.

Stadtrat Stephan Kassel.

Foto: privat

Drei Jahre „Stärken vor Ort“ in Celle

„Netzwerk lokaler Akteure entstanden“ CELLE. Drei Jahre „Stärken vor Ort“ haben ihren Abschluss gefunden. Mit einem Fest wurde Resümee gezogen zu 42 Mikroprojekten, die von 15 Trägern im Zeitraum 2009 bis 2011 in Celle umgesetzt worden waren.

Der geschmückte Baum auf dem Neumatkt.

Foto: privat

Das Programm des Bundesfamilienministeriums wurde zu hundert Prozent aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds der Europäischen Union finanziert, es dient der Unterstützung von benachteiligten Frauen und Jugendlichen im Übergang in der sozialen, schulischen und beruflichen Integration. Diese Ziele seien im Gebiet der Sozialen Stadt in Neustadt und in der Heese sowie in Neuenhäusen erfolgreich umgesetzt worden, so das Fazit von Stadtrat Stephan Kassel; nicht zuletzt, weil „Stärken vor Ort“ auf das Vorgänger-Programm „Lokales Kapital für soziale Zwecke“ (LOS) aufbauen konnte. Im Zuge der Realisierung der Projekte sei ein wachsendes Netzwerk lokaler Akteure entstanden, das nachhaltig eine fruchtbare Kooperation ermögliche wenn es darum geht, Beschäftigungspotentiale für benachteiligte Frauen und Jugendliche aufzuspüren. Bernd Backhaus vom städtischen Referat Integration, das für die Koordination von „Stärken vor Ort“ zuständig war, stellte fest, dass die Projektträger ihre Zielgruppen erreicht hätten. Die Teilnehmer konn-

ten ihre beruflichen Aussichten verbessern oder zumindest ihr Selbstbewusstsein stärken; viele von ihnen seien nun selbst als engagierte Multiplikatoren aktiv. Backhaus dankte den Projektträgern für die erfolgreiche Zusammenarbeit - „die Voraussetzung, um gesellschaftliche Probleme zu lösen“. Für die Projektträger sprachen Manfred May und Dilek Ham von der AWO Celle. May betonte, dass sich die AWO für eine gesellschaftlich gestaltende Sozialpolitik einsetze und sich auch im Rahmen von Programmen wie „Stärken vor Ort“ an der Lösung sozialer Probleme beteilige. Ham betonte, dass Integration die Kraft sei, eine vielfältig geprägte Gesellschaft zu gestalten. „Vielfalt oder Diversity sind die Grundpfeiler dazu.“ Gerd Jahnke berichtete für die CD-Kaserne von den durchgeführten Projekten. „Stärken vor Ort“ habe das Leben von Menschen geprägt und verändert - etwa im Rahmen von Projekten, die Jugendliche bei Hausaufgaben und Bewerbungen unterstützen oder die Computer samt Betreuung zur Verfügung stellten.

Zahnärzte: 25. Dezember Siegmar Dabitz, Nordwall 2, 05141/23628. 26. Dezember Dr. Detert, Welfenallee 2, 05141/46502. 31. Dezember Kathrin Paray, Mühlenstraße 9b, 05141/ 23436. Augenärzte: Erreichbarkeit montags, dienstags und donnerstags 8 bis 19 Uhr, sowie mittwochs und freitags 8 bis 15 Uhr unter 05141/911911, danach unter 05141/ 25008. Tierärzte: 25. Dezember Dr. Treviranus, 05143/6314, und Dr. Bartels, 05141/ 51920. 26. Dezember Dr. Gudehus, 05141/53944, und Dr. Alberti, 05141/ 51182. 31. Dezember und 1. Januar Dr. Treviranus, 05143/6314, und Tierärztin Kätzel/Dr. Sieme, 05141/ 22011. Apotheken - Celle: 25. Dezember Apotheke Westercelle, 05141/ 83355. 26. Dezember Apotheke Klein Hehlen, 05141/53302. 27. Dezember OrchideenApotheke, 05141/ 217176. 28. Dezember Apotheke Blumlage 12, 05141/27291. 29. Dezember SchlossApotheke, 05141/ 7700. 30. Dezember St.-Georg-Apotheke, 05141/ 28222. 31. Dezember Apotheke Am Weißen Wall, 05141/28465. 1. Januar Apotheke Am Lauensteinplatz, 05141/ 41834. Apotheken - Wietze/Winsen/Hambühren: 25. Dezember Aller-Apotheke, Winsen, 05143/ 2011. 26. Dezember Apotheke Ovelgönne, 05084/6611. 27. Dezember Apotheke Am Amtshof, Winsen, 05143/ 6242. 28. Dezember HeideApotheke, Wietze, 05146/ 8473. 29. Dezember Storchen-Apotheke, Winsen, 05143/ 911188. 30. Dezember antares apotheke, Hambühren, 05084/ 9871231. 31. Dezember Storchen-Apotheke, Winsen, 05143/ 911188. Gas und Wasser: 25. Dezember Dumon & Lahmann, 05141/6740. 26. Dezember Baxmann, 05141/94970. 31. Dezember Jorczyk, 05141/81081. 1. Januar KSE Ebeling, 0151/25262892. Angaben ohne Gewähr

Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Karin Beckmann, Ani Bede, Achim Lohmann, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.


Sonntag, den 25. Dezember 2011

LOKALES

Seite 3

Celles Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende legt Wert darauf, dass die Stadtverwaltung ein kontinuierlicher und verlässlicher Partner der Bürger ist.

Celles Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende blickt auf das Jahr 2011 zurück

Ein Jahr der Veränderungen auf ganz vielen Ebenen, mit denen man nicht gerechnet hatte CELLE (ram). „Wir hatten ein ereignisreiches Jahr 2011“, so Celles Oberbürgermeister Nähe zu Hannover ausspielen Dirk-Ulrich Mende in seinem Jahresrückblick. „Es war ein Jahr der Veränderungen auf ganz und organisieren. Deshalb ist es ganz wichtig, dass wir unsevielen Ebenen, mit denen man nicht gerechnet hatte.“ Mende schlägt dazu auch einen Bogen zu Themen, die nicht zentral mit der Stadt Celle zutun haben, sondern die darüber hinaus gehen. Das sei zum einen das große Unglück von Fukushima, das innerhalb ganz kurzer Zeit zu einem kompletten Wechsel im Bereich der Energiewirtschaft in Deutschland geführt habe, und das seien zum anderen die Weltwirtschaft und die EuroKrise, die permanent zu Veränderungen führen würden. „Wir stehen am Ende dieser ganzen Kette und müssen unsere kleinen Veränderungen, die aber für jeden viel spürbarer sind, auffangen und die Menschen dabei mitnehmen“, so Mende. „Denn Veränderung bedeutet immer auch Sorgen, Ängste und Befürchtungen vor dem Ungewissen, was auf einen zukommt. Deswegen ist es ganz wichtig, dass man in der Kommunalpolitik den Kontakt mit den Menschen hält und die Veränderungsprozesse so gestaltet, dass die Menschen mitkommen können und nicht überrascht werden. Sie sollen wissen, dass es im Rathaus und in der Führung Menschen gibt, die kontinuierliche und verlässliche Partner ihrer Mitbürgerinnen und Mitbürger sind. Als ein solcher versuche ich mich in meiner Aufgabe als Oberbürgermeister zu halten und dabei auch Linien und Konturen erkennbar werden zu lassen.“ „Wenn man sich die Themenfelder anschaut, dann ist sicherlich für viele Menschen von ganz besonderer Bedeutung die Ankündigung gewesen, dass sich die Briten 2012 endgültig aus der Stadt verabschieden werden“, so Mende. „Das andere Thema, das lange Zeit für große Unruhe gesorgt hat, war, was mit dem Standort Wietzenbruch passiert.“ Bei beiden Themen sei es um zentrale Fragen, auch vom Selbstverständnis Celles als Garnisonsstadt her, gegangen. Bei den Briten sei Mende froh, dass man heute wisse, woran man sei - anders als noch vor einem Jahr, wo nur die dunkle Ahnung im Raum gestanden habe, dass die britischen Streitkräfte Celle verlassen. Heute könne man sich vorbereiten. „Wir sind bei der Hohen Wende schon dabei die ersten Schritte zu gehen, um dieses Gebiet tatsächlich auch kontinuierlich weiterzuentwickeln“, erklärt er. Mende hält es für richtig, dass im Moment viele Ideen in der Öffent-

lichkeit diskutiert werden. Es sei seiner Ansicht nach ein gesunder Prozess, dass man sich über alle Nutzungsmöglichkeiten Gedanken mache und auch aufgerufen sei zu überlegen, was man machen könne. Viele Ideen seien dazu schon geäußert worden. Die Stadt werde im Laufe der nächsten zwei Jahre schauen, was man aus der Hohen Wende entwickeln könne, sodass es für Celle ein Gewinn sei. „Bei der Truppenreduzierung der Bundeswehr in Wietzenbruch sind wir sehr erfreulich herausgekommen“, meint

so der Oberbürgermeister weiter. „Es hat im Bereich des Rathauses viele Veränderungen gegeben. Ich glaube, dass wir nach der Kommunalwahl wieder ein stückweit Ruhe haben. Da sind noch Aufgeregtheiten und einige Verletztheiten aus den vergangenen fünf Jahren, die noch nicht ganz abgearbeitet sind. Die werden sich aber in den nächsten anderthalb bis zwei Jahren sicherlich so zurechtruckeln, dass man dort weitermachen kann, wo wir auch schon mal in den ersten beiden Jahren, in denen ich Oberbürgermeister war, gewe-

re Entwicklungsperspektiven, die wir in den vergangenen Jahren schon mit Hannover ausgebaut haben, noch weiter im Bereich der Metropolregion und der Zusammenarbeit auf wirtschaftlicher Ebene ausbauen.“ Ein zentraler Punkt im Rückblick auf 2011 sei für Mende eine Entscheidung, die niemanden richtig leichtgefallen sei, aber von der er glaube, dass sie zwingend und notwendig gewesen sei: „Wir haben zum wiederholten Mal in dieser Stadt die Aufarbeitung unserer eigenen Geschichte betrieben - und uns sehr intensiv und auf

Dirk-Ulrich Mende, Oberbürgermeister der Residenzstadt Celle. Mende. „Die zunächst befürchteten Reduzierungen sind nicht eingetreten. Es gibt zwar Veränderungen, aber der Standort wird erhalten und künftig auch noch ausgebaut. Es wird die gleiche Anzahl an Militär hier sein. Das bedeutet, dass alle, die vom Militär abhängen, wie die Einzelhandelsgeschäfte, sicher damit planen können, nach wie vor Standortkommune zu sein und von der Bundeswehr ein stückweit zu profitieren.“ „Wir haben auch viele andere Dinge gehabt - da muss ein ganz zentraler Blick sicherlich auf die Kommunalwahl fallen“,

sen sind, als ich das Gefühl hatte, die Parteien wenden sich einander und den Problemen zu und sind dabei konstruktiv gemeinsam nach der besten Lösung für die Stadt zu suchen. Ich glaube da kommen wir auch wieder hin.“ „Das ist mein Ziel. Wir wollen, dass diese Stadt nach vorne kommt“, betont der Oberbürgermeister. „Wir wollen, dass Celle sich weiterentwickelt und in Konkurrenz im nebenund miteinander der anderen Städte, Lüneburg auf der einen Seite und Hannover auf der anderen Seite, nach vorne kommt. Wir müssen unsere

Politik, die gesagt hat: Ja, das ist der Weg. Ich glaube im Ergebnis haben wir eine Entscheidung getroffen, die für die Außenwirkung Celles wichtig und notwendig war und das Renommee der Stadt gestärkt hat.“ Im Zuge des eigenen Reflektierens der Geschichte habe auch der Volkstrauertag ein neues Gewand bekommen, um junge Menschen dafür zu begeistern. „Die Rückmeldungen, die mich dazu erreicht haben, waren ausgesprochen positiv“, hebt Mende hervor. „Große Themen sind natürlich Stadtentwicklung und Bauen“, so Mende weiter. Als Beispiele nennt er die Rathsmühle, die Fischtreppe, den Neubau des Finanzamtes, das

Fotos: Müller einem hohen Niveau mit unseren Altvorderen und damit, wie wir mit Geschichte umgehen und wie wir etwas vorleben und unseren Kindern für die Zukunft mitgeben, auseinandergesetzt.“ Deshalb habe man sich entschlossen Straßen in Celle umzubenennen. Das sei seiner Meinung nach kein einfacher Prozess gewesen. „Viele Menschen haben sich hier intensiv mit sehr viel Mühe diesem Thema gewidmet“, sagt Mende. „Wir haben uns von außen Rat gesucht, um selber in unserer Entscheidung sicherer zu werden. Zum Schluss war es die Entscheidung der

Baugebiet „Kiefergrund“, die Altstadtkonferenz, den Altstadtwettbewerb und den städtebaulichen Denkmalschutz sowie den Lauensteinplatz als ein zentrales Element, das ein wenig außerhalb des Stadtkerns, aber in einem der am stärksten bewohnten Stadtteile liege. Herausstechende Bereiche seien nach Ansicht von Mende aber die Niedersächsische Akademie für Brand- und Katastrophenschutz (NABK) und das ÖPP-Projekt der Feuerwehr-Hauptwache. „Allein die Auflistung macht schon deutlich: Gebaut wird immer. Stadtentwicklung ist ein ent-

scheidendes Thema in dieser Stadt“, hebt der Oberbürgermeister hervor. Mit der NABK befinde man sich auf einem guten Weg und man habe eine Nachnutzung dieser riesigen Kasernenanlage, wie man sie bundesweit sicherlich nur an einem einzigen Ort in dieser Form realisieren könne - in Celle-Scheuen. Denn nur dort habe man dieses großzügige Areal, das so liege, dass Übungseinsätze organisiert werden können, ohne dass man die Nachbarschaft in irgendeiner Weise beeinträchtige. „Wenn wir die NABK an dieser Stelle realisieren, dann haben wir etwas, um das man uns deutschlandweit beneiden wird, weil auch aus anderen Ländern Menschen kommen werden, um hier zu trainieren“, ist sich Mende sicher. Beim ÖPP-Projekt Feuerwehr-Hauptwache hofft Mende, dass man einen Partner gefunden habe, der das, was er vertraglich vereinbart habe, innerhalb kurzer realisieren werde. In einem Jahr soll die Hauptwache in Betrieb genommen werden. Dann habe man für die nächsten Jahrzehnte ein neues Domizil für die Feuerwehr. „Erfolgreich war das Jahr sicherlich in besonderer Art und Weise beim Thema Wirtschaft“, meint Mende. „Wir haben in der Innenstadt gerade zum Ende des Jahres mit der Ansiedlung von Saturn etwas hinbekommen, was über einen langen Zeitraum gewachsen ist.“ Nun müsse man noch Junge Mode und ein Lebensmittelgeschäft herholen. Gespräche dazu werden laut Mende in beiden Fällen geführt. Ein Thema im Bereich Kunst und Kultur sei neben den Bauarbeiten im Bomann-Museum noch Mendes Idee für einen Kunstbahnhof. Die Gespräche mit Robert Simon in diesem Bereich seien sehr erfreulich gewesen, so dass dieser sich diese Idee zu eigen gemacht habe. Und die Metropolregion wolle eine „Kunstschiene“ machen und Celle mit dem Kunstbahnhof einbeziehen. Zudem wolle die Deutsche Bahn in den Bahnhof fünf Millionen Euro investieren. Die Realisierung dieser Dinge werde in den nächsten Jahren erfolgen. „Für den Kunstbahnhof haben wir den einen oder anderen Sponsor schon an der Angel, mit dem es gelingen werde das Projekt umzusetzen“, erklärt der Celler Oberbürgermeister abschließend. „Dann wird dieser Bahnhof richtig schick und ein Eingangstor für eine Stadt, die so lebenswert ist wie Celle.“


Seite 4

VERANSTALTUNGEN

Sonntag, den 25. Dezember 2011

Reisen • Freizeit • Unterhaltung Gönnen Sie sich eine Auszeit Rügen - Ferienanlage direkt am Wasser Wir suchen Gäste, die für 3 Ü inkl. Frühstück, Nutzung von Schw.-bad + Sauna, 1 Heilkreidepackung, 1 Rückenmassage nur 130 D p.P. zahlen möchten; Wellnessoase, Fahrradverleih im Haus, Grundkurs Aerobic, Nordic Walking möglich; T: 03 83 91 / 4 20, www.kapitaens-haeuser.de

Veranstaltungen

Sonntag, 25.12. Stadtführung mit der Marktfrau, 14 Uhr, Treffen am Schlossplatz/Ecke Stechbahn. Anmeldungen erbeten unter Telefon 05141/4826085.

Schlosstheater Celle, 20 Uhr „Der Kongress tanzt“ in der Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Residenzhalle. Haus. Tel. 05054/1607 Fabian-und-Sebastian-KirSa. 31.12.: Gr. Mediterranes Sil- che Sülze, 10 Uhr weihnachtlivesterbuffet u. Tapas (satt) 19,90 C cher Festgottesdienst zum Ersab 18.00 Uhr. www.la-cabana-celle. ten Weihnachtstag. de, Tel. 05141/9937688

Es war einmal ein Mann, der wollte seiner Familie ein schönes neues Haus bauen, was ihm aber fehlte war ein Grundstück für sein schönes, neues Heim. Er dachte nicht daran, daß ihm eine Kleinanzeige im Celler Kurier vielleicht helfen könnte. So suchte er also weiter und weiter, vielleicht sucht er noch heute. Ihre Kleinanzeigenannahme: Tel. 05141/9243-0

Prosp e kostekt 2012 anfo nlos rdern !

Reisen in den Osten

Neu! ab 99,- €

4 Tage Stettin - Pommern - Polen p.P. im DZ/HP

Fakultativ: Stettin inkl. Schifffahrt, Ostseeküste, Swinemünde, Polenmarkt

Neu! ab 99,- €

4 Tage Posen - Gnesen - Thorn - Polen p.P. im DZ/HP

< Verliebt < Verlobt < Verheiratet Sagen Sie es allen durch den

Fakultativ: Stadtbesichtigungen von Posen und Thorn, Gnesener Dom

5 Tage West- und Ostpreußen - Polen p.P. im DZ/HP 4 Tage Schlesien - Riesengebirge - Polen p.P. im DZ /HP

ab 99,- €

Fakultativ: Breslau, Krummhübel, Hirschberg, Schreiberhau, Rübezahl, Haus Wiesenstein (Gerhart Hauptmann), Kirche Wang, Schneekoppe

6 Tage Ostpreußen - Königsberg - Russland p.P. im DZ/HP 12 Tage 14 Tage 12 Tage 17 Tage 9 Tage 8 Tage 7 Tage

1.295,- € 1.490,- € 1.995,- € 1.495,- € 1.650,- € 1.595,- € 1.595,- €

HOROSKOP vom 25.12. bis 31.12.2011 vom 25.12. bis 31.12.2011

Widder

Waage

21.3. - 20.4.

24.9. - 23.10.

Stier 21.4. - 20.5. In dieser Woche lässt sich jetzt vielleicht ein persönliches Vorhaben verwirklichen. Nutzen Sie diese Zeit, und realisieren Sie Ihre Pläne. In einer Finanzangelegenheit greift Ihnen jemand unter die Arme, so dass Sie aus dem Gröbsten heraus kommen. Danken Sie dem freundlichen Spender bitte mit einer netten Geste.

Zwillinge 21.5. - 21.6. In dieser Woche könnten Ihnen viele interessante Ideen bezüglich Ihrer Karriere durch den Kopf schwirren. Notieren Sie alles. Das meiste lässt sich sicher in Kürze erfolgreich realisieren. Ihrem Wunsch nach Abwechslung in der Beziehung wird auch entsprochen. Es liegt also nur bei Ihnen, für frischen Wind zu sorgen.

Krebs 22.6. - 22.7. Sie liebäugeln mit einer außergewöhnlichen Idee. Sie sollten sich einem Freund anvertrauen und sich nach anderen Sichtweisen erkundigen. Im Job werden Sie durch äußere Umstände ganz schön auf Trab gehalten. Trotzdem sollten Sie sich Zeit nehmen, um auszuspannen. Stress ist auf Dauer nämlich gar nicht gut für Sie.

Löwe 23.7. - 23.8. Sie sollten diese Woche voller Optimismus sein und es gilt, dies nicht nur selbst zu genießen, sondern auch in Ihrer Umgebung weit zu verbreiten. Bei Ihrer Wochenplanung dürfen Sie etwas höhere Maßstäbe ansetzen, besonders dann, wenn es um ein Gespräch mit dem Chef wegen einer längst fälligen Gehaltserhöhung geht.

Wenn Sie zu überschwänglichen Gefühlen fähig sind, sollten Sie diese auf keinen Fall bremsen. Sprechen Sie aus, was Sie empfinden. Sie können damit bei jemandem Begeisterung auslösen, Liierte bei Ihrem Partner, Singles beim eventuellen Traumpartner. Vergessen Sie über die schönen Stunden aber bloß die Realität nicht.

Skorpion 24.10. - 22.11. Mit sich selbst unzufrieden begegnen Sie dem Partner ständig missgelaunt und äußerst aggressiv. Versuchen Sie jetzt bitte einmal, Ihre Probleme nicht nur in sich hineinzufressen, auch wenn es sehr schwer fallen sollte. Es ist sehr wichtig für Ihrer beider Wohlbefinden, offen über Ihre Gedanken und Gefühle zu reden.

Dienstag, 27.12. Weihnachtsmarkt in der Celler Innenstadt, geöffnet bis zum 27. Dezember, von 11 bis 20 Uhr geöffnet.

Unterricht E-Gitarrenunterricht, 05141/887908

Tel.

Klavierunterricht bei ausgebildeter Klavierlehrerin, Tel. 05141/901796 Nachhilfelehrer und Dozenten (m/ w) auf Honorarbasis im LK Celle gesucht. Tel. 05141/8888260 Abacus Einzelnachhilfe zu Hause, individuell-flexibel-erfolgreich. Alle Fächer + Klassen. Tel. 05141/8888260 Nachhilfelehrer und Dozenten (m/ w) gesucht - Gute Bezahlung. Tel. 05141/2798014 Klavier, Gitarre, Schlagzeug Unterricht. Musikschule Schönstedt. Tel. 05141/6676

mit neuem Team

Romanze

exklusive Bar

...wo Mann sich wohl fühlt!

Öffnungszeiten: Mo.-Do. 13-4 Uhr, Fr.+Sa. 13-5 Uhr, So. 20-4 Uhr Lange Str. 34, 34, 29342 Bockelskamp Telefon 0 51 49 / 1 85 47 77 lymphatisches Rachengewebe

Ruinenstätte in Kambodscha

Rufname Warhols † 1987

Auf den Spuren von Rosamunde Pilcher Matthias Hanke entführt seine Zuhörer am Donnerstag, 5. Januar, um 19.30 Uhr im BeckmannSaal, Magnusstraße 4 in Celle, auf eine Reise durch Süd-England und die Kanalinseln und begibt sich mit seiner neuen Diashow auf die Spuren von Rosamunde Pilcher und zu den schönsten Gärten Englands. Cornwall und die angrenzenden Grafschaften zählen zweifellos zu den schönsten Regionen Europas: Einzigartige Landschaft mit herrlichen Parks und Gärten. Dank der klimatisch bevorzugten Lage offenbart sich hier die englische Gartenkunst in ihrer Vollendung. Dazu kommen traumhafte Buchten und Badestrände, wie man sie eigentlich nur in der Karibik vermutet. Dazwischen befinden sich die berühmten Kreidefelsen und schroffe Steilküsten. Zahlreiche kleine Fischerdörfer, in denen nach wie vor die Fischer jeden Tag hinaus fahren, strahlen fast mediterrane Atmosphäre aus. Karten gibt es an der Abendkasse. Foto: privat

Ritter der Artusrunde

Palästinenserorganisation abgeschlossen

Schütze karges Land am Tropenrand

geländegängiges Motorrad

21.1. - 19.2.

Fische

24.8. - 23.9.

20.2. - 20.3. Endlich - Amors Pfeil hat Sie getroffen und Sie möchten der neuen, großen Liebe etwas ganz besonders bieten. Bei einem romantischen Essen bei Kerzenschein und leiser Musik im Hintergrund könnten Sie so richtig schön in Stimmung kommen. Nehmen Sie die Realisierung dieser Aktion aber unbedingt selbst in die Hand.

englisch: von, aus

Bodenerhebung

Wildpflege

Abk.: Berufsordnung

Lebensbund

Schneidegerät mit Zähnen

M E T R U M E

U M P A S T L E O P A R D R E E A G E S U E S R K U D U O H M R O U S O R G F A L T E N A Auflösung vom S A 18.12.2011 O K Auflösung des heutigen R Rätsels am 1.1.12 S M P I O R A Z I F I X D E Z I B E N R R T E X A S P E G E L T E N S I D U E R N W A L D K A U USSchauspieler (Richard) künstliche Zahnfüllung

medizinisch: Stauung

Staffellauf

Körperteil

Vorname des USDichters Pound Fels, Schiefer

A F U F T K R I T S T

Schande Vorname d. Schauspielerin Sommer genmanipuliertes Wesen

Diener Don Quichottes (Sancho)

Ergriffenheit

C M O R P U E I W D S A K C H I

Warmwasserzierfisch

Wassermann Natürlich sollen Sie anderen gegenüber immer (wenigstens meistens) ehrlich sein, aber wenn Sie schon private Dinge an Außenstehende weitergeben, sollten Sie darauf verzichten, nur die Wahrheiten zu verbreiten, bei denen Ihr Partner schlecht wegkommt. Sie würden sich damit bei Freunden in ein schlechtes Licht rücken.

drei Musizierende

romantisches Liebeserlebnis

22.12. - 20.1. negatives Elementarteilchen

vorher, früher

Schiff Noahs

Tanzkapelle

Windschattenseite

einer der vier Erzengel Pappel mit fast runden Blättern

erlesen, exquisit

Tiergruppe

umsonst hergeben

Sprachgebilde

Steinbock In der letzten Zeit ging bei Ihnen einiges daneben, was Ihre Laune auf einen Tiefpunkt sinken lässt. Natürlich können Sie Ihrer Wut Ausdruck verleihen. Werden Sie aber nicht noch saurer, wenn Ihr Partner auf Ihre emotionalen Ausbrüche nicht wie gewünscht reagiert. Suchen Sie beide lieber nach einer gemeinsamen Lösung.

englischer Komiker („Mr. ...“)

Musiknote

23.11. - 21.12. Nicht nur im Job sind Sie derzeit erfolgreich, sondern auch im Privatleben geht es steil nach oben. Ihre starken und leidenschaftlichen Gefühle sollten Sie zum Ausdruck bringen. Wenn Sie auf der Suche nach frischem Wind in Ihrer Beziehung sind, ist es möglich, dass Sie in dieser letzten Dezemberwoche fündig werden.

Jungfrau Belasten Sie sich nicht über Gebühr. Je mehr Sie sich vornehmen, desto größer wird Ihre Unzufriedenheit, wenn Sie Ihr Pensum dann doch nicht schaffen. Bringen Sie alles Wichtige unter Dach und Fach. Die letzte Woche des Jahres ist sehr günstig für Verhandlungen mit Ihrer Bank und auch alle anderen Vertragsabschlüsse.

Schlosstheater Celle, 20 Uhr „Der Kongress tanzt“ in der Residenzhalle.

ab 249,- €

Alte Celler Heerstraße 2, 31637 Rodewald Telefon: 0 50 74 / 92 49 10, Fax: 0 50 74 / 92 49 12 E-Mail: info@busche-reisen.de, www.busche-reisen.de

Sie neigen dazu, alles gleich zu überstürzen. Dabei können Sie sich unter Zeitdruck schlecht konzentrieren. Vorsicht vor Flüchtigkeitsfehlern ist daher geboten. Ziehen Sie sich nicht aus der Affäre, wenn es in der Liebe kriselt. Verdrängung führt höchstens dazu, dass sich der problematische Trend nur noch zuspitzt.

Weihnachtsmarkt in der Celler Innenstadt, geöffnet bis zum 27. Dezember, von 11 bis 20 Uhr geöffnet.

So ersparen Sie sich umfangreiche Korrespondenz - und Sie vergessen niemanden.

Fakultativ: Insterburg, Gumbinnen, Trakehnen, Cranz, Kurische Nehrung

REISE-SERVICE BUSCHE

Montag, 26.12.

ab 99,- €

Fakultativ: Danzig, Elbing, Marienburg, Masuren/Nikolaiken, Rollberge, Wolfsschanze, Frauenburger Dom (Kopernikus), Frisches Haff

Baltikum und St. Petersburg Ukraine-Rundreise mit Halbinsel Krim Rumänien-Rundreise mit Dracula-Burg Masuren - Ostpreußen - Polen Thorn - Masuren - Danzig - Elbing - Stettin Elbing - Westpreußen - Polen Breslau - Krakau - Prag - Städtereise

Friedenskiche Unterlüß, 10 Uhr Gottesdienst zum Ersten Weihnachtstag mit Pastor Helmut Grimmsmann.rchstraße 15 in Lachendorf.

Schlosstheater Celle, 20 Uhr in die Justizgeschichte der Stadt „Der Kongress tanzt“ in der Celle“, geöffnet bis zum 18. Residenzhalle. März. „Pailletten Posen Puderdosen - Mode, Zeichnungen Mittwoch, 28.12. und Objekte der 20er Jahre“, geöffnet bis zum 4. März. Schlosstheater Celle, 20 Uhr Kunstmuseum Celle mit „Der Kongress tanzt“ in der Sammlung Robert Simon, Residenzhalle. Mischa Kuball „mies-mies“, Hilfe bei Trennung - Treff- geöffnet dienstags bis sonntags, punkt für allein Erziehende 10 bis 17 Uhr. mit Kindern, 16 bis 18 Uhr im „Residenzmuseum im Celler Mehrgenerationenhaus, Frit- Schloss (Öffnungszeiten: zenwiese 46 in Celle. Veranstal- dienstags bis sonntags, 10 bis ter: Familien-Bildungsstätte, 17 Uhr): Sonderausstellung Teilnahmegebühr: 1 Euro. „Der Fall Struensee. DiffanmieBeratung und Orientierung rung und Sturz eines Reformers für arbeitslose Bürger des Kir- 1772“, geöffnet bis zum 31. Dechenkreis Celle, 9 bis 12 Uhr im zember. „Haus der Diakonie“, FritzenCeller Synagoge, „Kinder im wiese 7 in Celle. Weitere Sprech- KZ Theresienstadt - Zeichnunstunden: montags 14 bis 18 Uhr, gen, Gedichte, Texte, geöffnet dienstags bis donnerstags, 9 bis dienstags bis donnerstags, 12 12 Uhr. Weitere Informationen bis 17 Uhr, freitags 10 bis 15 Uhr unter Telefon 05141/9090382. und sonntags, 12 bis 17 Uhr, bis Arbeitskreis „Eine Welt“, zum 6. Januar. 19.30 Uhr Treffen im Weltladen, Markmanns Spielzeugstuben Zöllnerstraße 29 in Celle. (Öffnungszeiten: dienstags bis freitags 9 bis 12 Uhr und 15 bis Ausstellungen 18 Uhr, samstags und sonntags nach vereinbarung unter TeleBomann-Museum Celle (Öff- fon 05142/831): Märchen rund nungszeiten: dienstags bis um den Globus und Aquarelle sonntags, 10 bis 17 Uhr): Dau- (Landschaften und Blumen) eraussstellung Miniaturen- von Inga Plünnecke. sammlung Tansey: Miniaturen Angaben ohne Gewähr des Rokoko“. „300 Jahre Oberlandesgericht Celle - Einblicke Kein Anspruch auf Veröffentlichung

Kampfplatz im Amphitheater

biblische Figur

Beweis poetisch: der AbMärchen wesenheit

unlängst erstelltes Gebäude eine Süßigkeit

W A S T L D K

L E Z

S O R T A T O V I A R A E T T T B R A K E A E F E I N E S H H O R A L N T O H G N N E R K A N U N E S Volksstamm auf Neuguinea

zu vorgerückter Stunde

Freizeitpark in Wien

Ziergrasfläche

Stamm in Ghana

französisch: auf

franz., span. Fürwort: du Nachlassempfänger

Königreich im Himalaja

englisch, span.: mich, mir

Schönling (franz.)

japan. Formel 1Pilot (Takuma)

öffentl. Verkehrsmittel Neckerei

leichter Wind

3.600 Sekunden

eh. spanische Währung landwirtschaftliche Arbeit Weltorganisation (Abk.)

WWP2011-35


Sonntag, den 25. Dezember 2011

LOKALES

Seite 5

Dorfgemeinschaft feierte auf Dorfplatz

Junger Verein jetzt auch gemeinnĂźtzig MEISSENDORF. Der junge Verein Dorfgemeinschaft MeiĂ&#x;endorf e.V. ist jetzt auch als gemeinnĂźtzig anerkannt und trat in dieser Form erstmals auf, als es galt, den Weihnachtsbaum feierlich zu beleuchten. OrtsbĂźrgermeister Wilhelm Claus KĂśhler hielt dazu die Ansprache. Der Vorstand des Vereins schaltete die Baumbeleuchtung an und zirka 60 MeiĂ&#x;endorfer applaudierten. Dann wandte man sich dem Feuer auf dem Dorfplatz und dem GlĂźhwein sowie den Gesprächen zu. Alle waren sich

einig, dass es schĂśn ist, dem inzwischen schĂśn hergerichteten Dorfplatz mehr und mehr Leben zu geben und die Anwesenden planten interessante Aufgaben fĂźr den jungen Verein, der sich um Traditionspflege, Hand- und Spanndienste und Kooperation unter den Vereinen bemĂźht.

Im Allgemeinen Krankenhaus

Kindergartenkinder schmĂźckten Baum Foto: MĂźller

Gedanken zum Weihnachtsfest von Pastor Friedhelm Klein:

Licht scheint in der Finsternis Jesus kommt in der Krippe zur Welt CELLE. Staunend steht ein kleines Kind vor einer Weihnachtskrippe und fragt seinen Vater: „Papa, was ist das?“ „Das ist der Gott der Christen“, antwortete der spontan. Vater und Tochter sind Moslems. Sie leben unter uns und haben ihre Fragen. Was hätte ich geantwortet, wenn mich die kleine Muslima gefragt hätte? Ich hätte dem Kind von Gottes Menschenfreundlichkeit erzählt. Und von seinem Plan, in die Welt zu kommen, um uns Menschen nahe zu sein. Boten Gottes, die Propheten, hatten das vorausgesagt. Und als die Zeit erfĂźllt war, sandte Gott seinen Sohn. Er kam zur Welt wie du und ich. Er wurde von seiner Mutter geboren. Daran wird in der Adventsund Weihnachtszeit erinnert. Und am Heiligen Abend, in der Heiligen Nacht, wird in allen Kirchen landauf und landab die alte Geschichte erzählt. In Liedern wird sie besungen und auf vielfältige Weise ins Spiel gebracht. Bis am Ende es vielstimmig erklingt „O du frĂśhliche, o du selige, gnadenbringende Weihnachtszeit!“ Das geht zu Herzen. Ob das die kleine Muslima, die nach der Krippe fragte, auch erfreuen wĂźrde? Ja, wenn sie Gottes Freundlichkeit erfĂźhre. Und seine Liebe. Dann kĂśnnte sie

vielleicht auch glauben, dass er Licht in die dunklen Ecken bringt. Nicht zufällig, sondern absichtlich. Durch Jesus, den Christus, der in einem Stall in Bethlehem geboren wurde. Als die Zeit erfĂźllt war, als die Zeit reif war. Das haben damals manche Menschen erlebt. Sie haben den Stall gesucht und das Kind gefunden. Mit Maria und Josef und den Tieren dazu. „Welch ein Jubel, welche Freude“ fĂźr die, die erkannten, wer Heil und Leben mit sich bringt. So erfĂźllt sich, was der Prophet Jesaja geweissagt hatte: „Das Volk, das im Finstern wandelt, sieht ein groĂ&#x;es Licht.“ - Auch unsere dunklen Gedanken werden hell, wenn wir hĂśren, singen und sagen: „Welt ging verloren, Christ ist geboren.“ Dann scheint es, als habe der Himmel die Erde berĂźhrt, als habe Gott selbst uns berĂźhrt. „Weil Gott in tiefster Nacht erschienen, kann unsre Nacht nicht traurig sein!“ hat einer in auswegloser Lage festgehalten und dann Mut gemacht: „Nimm an des Christus Freundlichkeit, trag seinen

Frieden in die Zeit!“ Wir werden zu Weihnachten beschenkt. Nicht allein von Menschen, sondern vor allem von Gott. Denn: „Christ ist erschienen, uns zu versĂźhnen!“ Als Jesus Christus geboren wurde, kamen bekanntlich auch Engel als Boten Gottes den Menschen nahe. Kaum zu glauben, aber wahr! Den Hirten drauĂ&#x;en in dunkler Nacht sind sie erschienen. Sie lobten Gott und sangen: „Ehre sei Gott in der HĂśhe und Friede auf Erden und den Menschen ein Wohlgefallen.“ - Und was taten die Hirten? Ja, als die Engel wieder verschwunden waren, beschlossen sie, der Sache auf den Grund zu gehen. Sie beeilten sich und fanden Maria und Josef und das Kind in der Krippe. Und als sie das gesehen hatten, breiteten sie die Nachricht aus. Und alle, die davon hĂśrten, staunten nicht schlecht. Ich weiĂ&#x; nicht, was die Menschen damals gesungen haben. Unendlich viele Lieder aber sind seit jener Zeit neu entstanden. Wir singen heute aus vollem Herzen und gutem Grund „Christ, der Retter, ist da, Christ, der Retter, ist da.“ und andere Lieder mehr. In einem Adventsgottesdienst habe ich

D.I.S.C.O. zu Silvester CELLE. Ein Jahr mit tollen D.I.S.C.O.-Veranstaltungen in der CD-Kaserne Celle neigt sich dem Ende entgegen und zum Abschluss mĂśchten die Initiatoren der erfolgreichen Partyreihe (Lebenshilfe Celle, Lobetalarbeit Celle und CDKaserne) mit alle gemeinsam ins neue Jahr feiern bei der D.I.S.C.O.-Silvesterparty am Samstag, 31. Dezember, in der CD-Kaserne, dem TanzvergnĂźgen fĂźr alle Menschen mit und ohne Handicap. Los geht es diesmal um 19.30 Uhr direkt mit DJ NiRex, der den ganzen Abend mit einem bunten Mix aus Charts, Schlager und Top-Ten-Hits fĂźr gute Stimmung sorgt und fĂźr jeden Geschmack etwas in seinem Plattenkasten bereit hält. Einen „Dresscode“ schreibt die D.I.S.C.O.-Party nicht vor, jeder ist willkommen, so wie er und sie sich wohlfĂźhlt - ob in Jeans oder im Anzug. Tickets gibt es im Vorverkauf fĂźr 14,90 Euro in der CD-Kaserne Celle, bei der Buchhandlung Decius und Touristeninformation in der Celler Innenstadt, in Winsen (Aller) und Hermannsburg sowie bis fĂźnf Tage vor der Veranstaltung unter Telefon 05141/977290 und im OnlineTicketshop www.cd-kaserne. de. Tickets an der Abendkasse gibt es fĂźr 16 Euro.

miterlebt, wie Pfadfinder das Friedenslicht von Bethlehem in die Kirche brachten. Nach einem weiten Weg, von Menschen behĂźtet und getragen, erleuchtete es jetzt den Kirchenraum. Viele entzĂźndeten nun ihre Kerzen an diesem Licht. Hell und heller wurde es dabei. Mit dem Lied „Tragt in die Welt nun ein Licht. Sagt allen: FĂźrchtet euch nicht! Gott hat euch lieb, GroĂ&#x; und Klein! Seht auf des Lichtes Schein.“ zog das Licht weiter seine Bahn und machte Menschen froh.

CELLE. FrĂśhlich und lustig ging es zu, als die Kinder des Kindergartens aus Eversen die Tannenbäume im Flur des Verwaltungsgebäudes und in der Eingangshalle des Allgemeinen Krankenhauses Celle herausputzten. Sie waren im Vorfeld recht fleiĂ&#x;ig und hatten jede Menge Baumschmuck gebastelt. Besonders gut kam jedoch das kleine Weihnachtsständchen der Knirpse an, denn bei dem

Lied „SchneeflĂśckchen, weiĂ&#x; RĂśckenâ€Śâ€œ ging so mancher Besucher oder Mitarbeiter richtig mit. Als Belohnung gab es einen Schokoladen-Weihnachtsmann.

Die Kinder vor der BaumschmĂźckaktion.

Foto: privat

F = @ ; K A O R F = J KH9 <=F B9@J=FU

H E P H ] H ' V L E 1XU YRP

7RWDOHU 3UHLVNQDOOHU

)

$//(6

Ăœberall in der Weihnachtszeit ist die Krippe als Symbol fĂźr das Fest zu finden.

%,//,*(5

O % &KHUPIOHVKQHH V HVLQHIDFKH .LSS ] $ WHOOEDUH YHUV *DV IXQNWLRQ U YH HQ |K OLIWK VWHOOXQJ

59.VWDWW

Einkaufsservice Paritätischer Dienst Nun kommt die Zeit wo die Wetterverhältnisse immer schlechter werden. Da ist es gut zu wissen, dass der Einkauf des täglichen Bedarfs nach Hause gebracht wird. Der Paritätische Celle bietet jetzt einen Einkaufservice an und geht fĂźr die Menschen einkaufen. Wenn „Der Einkauf“ des täglichen Bedarfs mit zunehmendem Alter oder einer Behinderung zu einer groĂ&#x;en Belastung wird, oder wenn man beruflich so engagiert ist, dass man keine Zeit fĂźr die Einkäufe der Eltern/Verwandten hat, geht der Paritätische einmal wĂśchentlich im Combi-Markt Celle einkaufen. Die Ware wird direkt in die Wohnung gebracht. Alle Einkaufspreise werden eins zu eins weitergegeben. Die Kosten sind eine geringfĂźgige Pauschale pro Einkauf und Lieferung im Raum Celle. Kunden die bereits Leistungen von der Pflegeversicherung beziehen, kĂśnnen dieses darĂźber abrechnen. Nähere Infos beim Paritätischen Wohlfahrtsverband Celle, Lauensteinplatz 1a in 29336 Celle, Ansprechpartner Brigitte Topp (Pflegedienstleitung) unter Telefon 05141/939812, e-mail brigitte.topp@paritaetischer. de. Foto: privat

$UW 1U ]f Z`gdhj]ak]& >žj \ 9dd] Hj]ak] kaf\ 9 Ajjlže]j ngjZ]`Ydl]f& af\ dl k `Y _]kYel]f Af ]j NgjjYl j]a[`l& 9dd]k fmj kgdYf_] \

gkh]cl]f 9fr]a_]f mf\ Hj 9mk_]fgee]f aflgkalr] mf\ Caf\]joY_]f& ))& &*( &)* +) ak mYm^ljŠ_] Z gh$ Ydd] 9m " ?adl fmj ^žj F] ]j]alk j]\mra]jl] OYj]$ )$% %K` j]afYf\]j& $ Z Z]ogjZ]f] OYj] eal Yf\]j]f 9clagf]f mf\ mfl] Yj Fa[`l cgeZafa]jZ

C=K >=D< +r ; = AF = @ + : : J = L 9F < Warenausgabe: ab 8 Uh C = AJ < = D D = ; J = L • 9 ;=DD= O=K g: 10 - 20 Uhr : 05141/99449 Montag bis Sa

msta

9940 • Telefax GH Telefon: 05141/ HEHO ZDOODFK

ZZZ PR


Seite 6

KLEINANZEIGEN

Sonntag, den 25. Dezember 2011

Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe Allgemein

Holztreppen aus Deutschland super im Preis, Qualität u. Garantie! WEBER-TREPPEN, Tel. 05375/1377 Autogas Centrum Celle. Beratung * Umrüstung * 24 Std. Tanken, Tel. 05141/98400 Kamin- u. Ofenzubehör Zeitzmann, Vogelberg 32, W-Celle, Tel. 05141/85676 An & Verkauf von gebr. El.-Haushaltsgeräten, Kühl- u. Gefrierschränken, Waschmaschinen, Computern, Notebooks u. PCZubehör, Handy’s, TV/DVD u. HiFi, Spielekonsolen, Werkzeuge u. Maschinen, Jagd- u. Angelzubehör, Trophähen, Antiquitäten u.v.m., Tel. 05051/2628 od. 0171/1956871 www.hir-dieagentur.de Ladies Trend - Secondhand, Queens, Hannoversche Str. 49. Tel. 05141/977922 Kaminholz, trocken u. ofenfertig, Laubholz ab 38 C. Lieferung möglich. www.behrens-hof.de Tel. 0174/2508109 Kaminholz, Buche, Eiche, Birke, Kiefer, ofenfertig! Lieferung möglich. Tel. 0171/8742720 Möchten Sie auch beim Rasenmähen, Heckenschneiden, Laubsaugen Musik hören? - MP3-Player und Funkkopfhörer bei Ihrem Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de Kaminholz, Buche/Eiche/Birke etc., Meterenden/ofenfertig. Tel. 0171/8586168 Wenn es um Fußboden-Beläge geht.. ...beraten wir Sie fachlich und kompetent. Teppich-Traum Dietert GmbH. Tel. 05141/86266 Wir erstellen Ihnen unverbindlich und schnell ein Angebot für Ihren neuen Teppichboden! TeppichTraum Dietert GmbH. Tel. 05141/86266 Wir liefern frei Haus im Umkreis von 50 km. Teppich-Traum Dietert GmbH. Tel. 05141/86266 Kaminholz, frei Haus. Tel. 05371/990944 od. 05371/56088

Billig! Stahl-Trapezbleche, 2-12 m lang, auch freitragend, versch. Farben u. Profile, Wellfaserzementplatten, Iso-Sandwich für Dach und Wand, Sichtplatten. Anlieferung möglich. (Gewerblich) Tel. 04182/4251 od. 0171/6943014 Brillen bequem von Zuhause, 24 Std., www.brillen-butler.de Verk. Europaletten, Stck. 4 C. Tel. 0173/6127990 Trapezblech 1A Qualität, cm genau - top Preis. Günstige Lieferung bundesweit! www.dachblech24.de Tel. 033456/15506 E-Gitarre (Stagg) super Sound, mit passendem Koffer - Gitarre in lackschwarz mit feinem weißen Rand, kleiner Lackschaden in der Front, Koffer in Tweedoptik, beide Teile befinden sich in einem sehr gepflegten Zustand. NP zusammen 350 C, günstig zu verkaufen, VB 120 C. Tel. 05141/55999

Verkäufe

www.dj-service-celle.de Gut erhaltene Couch Garnitur, 3er Sofa (Schlafcouch), 2er Sofa u. 1 Sessel zu verkaufen, VB 200 C. Tel. 05056/234

So nah und doch so fern... Babyfone mit 800 m Reichweite. Bei Ihrem Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de

Baugeschäft Weiss GmbH Badsanierung von A-Z. Alles aus einer Hand. Tel. 05145/9390111 weiss.hartmut@web.de

Umzugskartons, neu: 0,95 C! Anlieferung möglich! Tel. 0511/432936

Hörmann Garagen,- Sectional- u. Rolltore. Tel. 05372/8220 od. 0172/5478316

Küche in CE, L-Form, braun, Miele, wegen Umzug, 400 C. Tel. 0176/78009696

Kaufgesuche

Einrichtung

Verkäufe Multimedia

Übrigens, unsere Reparaturen dauern zu 95% nur einen Tag. Als Einziger in Celle haben wir über 1.000.000 Ersatzteile auf Lager. Ihr Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de Wir reparieren alle Fernseh-HifiVideogeräte! Egal, wo gekauft. Ihr freundliches Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de

Birken und Tannenholz zu verkaufen, ofenfertig für den Winter 2012/2013. Tel. 05083/1895 od. 0151/43233278

PC-Vor-Ort-Hilfe - PC-Reparaturen PC-Internet-Hilfe. Tel. 05141/381286

Suchen Sie einen Tisch oder Stuhl? Inserieren Sie im Celler Kurier. Ihre Kleinanzeigenannahme hilft: Tel. 05141/9243-0

Samsung Handy, rot, neu, m. Tasche, für 30 C zu verk., Tel. 05141/2992600

Gefrierschr., 262 l, VB 70 C. Einbaugeschirrsp., VB 60 C. Tel. 0170/2441998

Verkäufe

Von privat aus Geschäftsauflösung: ca. 100 Packungen verschiedener Chinaböller - 32 Mix Megapackungen sowie Raketensets, auch für Händler, NP im Laden über 1.000 C, Komplettpreis nur 480 C. Abgabe erst ab 29.12.2011 Tel. 0173/1018774 Kaminholz ofenfertig & trocken. Buche 67 C, Eiche 60 C, Birke 50 C, Kiefer 45 C/Srm, Lieferung mögl. Tel. 05054/949092, www.kaminholz-saelzer.de

Computer

STARK Computer: Reparaturen (alle Fabrikate). Tel. 05141/22059 Notebooks ab 299 C. Bei Ihrem Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de An & Verkauf von gebr. Computern, Notebooks u. PC-Zubehör, Handys, Spielekonsolen u.v.m., Tel. 05051/2628 od. 0171/1956871 www.hir-dieagentur.de Computer-Kummernummer, :: PICK IT-Service, Tel. 05141/950449

Neuwertige Fenster/Türen u. Rollladen, aus Lagerbeständen günstig abzugeben. Tel. 05372/8220 od. 0172/5478316

Verkäufe

Pflastersteine „Cartago“, neu, rot/bunt, 24 x 14 cm, 8 m2, NP 270 C für 80 C. Tel. 0174/7060554

Ladies Trend - Secondhand, Queens, Hannoversche Str. 49. Tel. 05141/977922

Bekleidung

KLEINANZEIGEN-COUPON Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im

Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!

Rund ums Kind

Allgemein

Kostenlose Abholung von Altmetallen. Fa. Eibisch, Tel. 0175/4847690

Kaufe Bücher aus allen Bereichen. Tel. 05149/8608

Kaminöfen Zeitzmann, Vogelberg 32, W-Celle, Tel. 05141/85676

Kaufe: 333, 585, 750er Goldschmuck, auch defekt. Uhren, Münzen, Zahngold, Heinrichs, Neue Str. 32, Celle. Tel. 05141/28911

Ausgebildeter Sänger singt auf Ihrer Feier. Vom Phantom der Oper bis Ave Maria. Tel. 05141/881184

Zahle Höchstpreise für alte Uniformen, Orden, Kopfbedeckungen, Dolche, Fliegerpokale, Säbel, Militärpapiere, militär. Blechspielzeug Schulterklappen, Ausrüstungen, Offiziers Geschenke, Reservisten Krüge Fotoalben usw., aus der Zeit v. 1813 bis 1945 Tel. 05141/482898 Wir kaufen Antik-Möbel & Antiquitäten. Auch kompl. Nachlässe + Sammlungen! Alles anbieten! Auch defekt oder beschädigt! Fa. Tel. 05144/970800 v. 10-18 Uhr Die Gold - und Silberschmiede, Neue Str. 32, kauft jedes 333, 585. 750er Gold oder 800 u. 925er Silber. Kostenlose Abholung von nicht mehr benötigtem Hausrat und Firmeninventar! Evtl. komplette Haushaltsauflösung! Alte Radios, Tonbänder, Hifi, Büro, Spielzeug, Uhren, Antikes, Bücher, Schallplatten, alte Fotos, Postkarten, KFZ, Industrie, Garten, Tischler, Bau, Gastronomie usw.! Evtl. Ankauf. Tel. 0175/4044432 Kaufe Vorwerk Staubsauger auch def. u. Reparaturannahme. Tel. 05144/6674184 Suche alte Militärsachen Orden und deren Urkunden, Uniform, Ehrengeschenke, Soldatennachlässe, Fotoalben. Gern auch ganze Sammlung. Zahle für kompl. Nachlaß mit Urkunden bis z.B.: Deutsches Kreuz 1.500 C, Fliegerpokal 2.000 C, Ritterkreuz 15.000 C, Tel. 04275/963321 Sofort Bargeld! Kaufe Kupfer, Messing, Zinn, Silber. Tel. 05141/86492 Kaufe Zinn aller Art, Bestecke 90 u. 100 (auch versilbert), Orden und alles andere vom Militär, Münzen aller Art, Uhren aller Art, Nähmaschinen, Bernstein, Korallen, echt u. Modeschmuck, Hausrat, Antiquitäten, Bilder. Zahle Höchstpreise, alles unverbindlich anbieten. Tel. 0176/32440067 Su. aus Haushaltsauflösungen: Porzellan, Hausrat uvm., Tel. 05051/970058

Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am

Suche Außenborder, auch defekt, alles anbieten. Tel. 0172/4603811

R Mittwoch

Kaufe Zinn, Silberbesteck, Altgold, Zahngold, Pelze, Münzen, hochwertige Uhren. Zahle immer 5% mehr als andere. Sofort Bargeld. S. Weiss, Tel. 0172/4797154 od. 05043/998976

R Sonntag R Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik Nr.

Rubrik

und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:

(Doppelter Preis)

(Dreifacher Preis)

(Vierfacher Preis)

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.

b 5,b 6,-

b 8,-

b11,b12,-

R liegt in bar bei Bank:

(+ 5,- b Chiffregebühr) pro Veröffentlichung

Der Betrag von b

R soll abgebucht werden von Kto.-Nr.:

Maurermeister schnell & sauber, Umbau, Verblender u. Reparaturarbeiten aller Art, Trockenausbau. Tel. 05143/5757 Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen, Tel. 0174/7906575 Dachdecker- u. Innenausbauarbeiten, fachgerecht u. preiswert. Fa. R. Demski, Eschede. Tel. 05142/2371 Kleintransporte u. Entrümpelungen, Tel. 0173/7777687 od. 05052/911622 Brunnen 300 C. Gartenberegnung von Hunter und Rainbird. Jortzik Bewässerung. Tel. 05145/93400 Gartengestaltung sowie Neuanlagen, Strauch-, Baum-, Heckenschnitt + Abfuhr u. sämtl. anfallende Arbeiten. Oliver Kilian. Tel. 05145/6277 o. 0174/3078252 Baumklettertechnik, z.B. Kronenpflege, Spezialfällungen usw. Tel. 0175/7514075 Dachdecker/Holz & Bautenschutz, gute Beratung u. Ausführung, faire Preise, 24h Notdienst. Fa. C. Goddard, Tel. 05145/284914 od. 0171/5343650 Mobile Fußpflege, Elke Starbatty, Tel. 05141/47030 Fensterputzen nur 2,50 C pro Fenster. Gratis Kostenvoranschlag. Firma Glasklar. Tel. 05141/933342 od. 0172/6663502 Der freundliche Dienstleister Wir sind für Sie da im Bereich: Formschnitt von Hecken und Büschen, Industriereinigung, fachgerechte Entsorgung von Müll jeglicher Art, Demontagen, Entrümpelung, Kurierdienste, Transporte, Umzüge, Gartenarbeiten, Hof und Winterdienst, Hausmeisteraufgaben, Tel. 0157/77627337 Kleintransporte aller Art, Hausmeisterdienste und mehr. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733 Garagentor- & Antriebsreparatur gut-schnell-günstig! Tel. 05149/1860057

Malerarbeiten... ...natürlich von unserem Malermeister. TeppichTraum Dietert GmbH. Tel. 05141/86266

Ladies Trend - Secondhand, Queens, Hannoversche Str. 49. Tel. 05141/977922

b10,-

Silikonfugen. Tel. 05082/913883

Bollywood- u. Bauchtanz, niveauvoll u. ästhetisch, Show oder Unterricht. Dalileh. Tel. 0160/2790644

Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974

b 9,-

Dienstleistungen

Verschiedenes

Monogramm-Stickerei und mehr bei Heine, Celle, Zöllnerstr. 17. Tel. 05141/28540

b 7,-

Schuh & Schlüsseldienst Mortaza Akbarzadah. Pokale, Gravuren, Notdienst, Drucksachen, Bergstr. 22, Celle, Tel. 05141/29383

Bagger- u. Radladerarbeiten, Pflasterarbeiten, Gartenarbeiten, Baumfällung aller Art. Tel. 0163/5131341

Hurra! Hurra, der Kasper kommt! Ob Kindergeburtstag, Sommerfest oder Weihnachtsfeier, ruft schnell an, es ist nicht teuer! Internet: www.sigispuppenbuehne.de Tel. 05054/264320

Private Kleinanzeige 1 Zeile 5,- b / jede weitere Zeile 1,- b

Chiffre-Anzeige gewünscht R Ich hole die Zuschriften persönlich ab R Ich bitte um Zusendung per Post

Musik für Ihre Feier jeder Art vom Plattenteller. Tel. 05141/2998828

Verkäufe

Fabians Neufundland im Herzen von Sülze (neben der Kirche) bittet weiterhin um Ihre Unterstützung: mit gut tragbarer Kleidung, Glas u. Porzellan, Bett- u. Tischwäsche, Lederwaren, Schmuck u. alles für’s Kind, auch nicht mehr benötigte Silberbestecke. Öffnungszeiten: Di. u. Do. von 14.30-18.00 Uhr u. Fr. von 8.30-12.30 Uhr. Info: Tel. 05054/405 Ihr Neufundlandteam sagt Danke. P.S. Wir sind auch mobil.

Wir verlegen Ihren neuen Teppichboden! Teppich-Traum Dietert GmbH. Tel. 05141/86266

Name:

Vorname:

Straße, Nr.:

Wohnort:

Tel.-Nr.:

Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle

Lust auf Figur? Abnahme 1-2 kg wöchentlich möglich. Redumed Celle. Tel. 05141/7095833 www.redumed.de

Stellengesuche Malermeister sucht Festanstellung zu sofort. Tel. 0172/7065293 Suche Putzstelle im privaten Haushalt in Winsen/Aller. Tel. 01522/6521784 Exam. Krankenschwester su. neuen Tätigkeitsbereich in Teilzeit, vorzugsweise in Praxis mit Ausrichtung auf ganzheitliche Medizin, in Naturheilpraxis, KG-Praxis, o.ä. Chiffre CCS51/11/756 Fensterputzer sucht Job in privaten Haushalt. Tel. 0174/7990302

Esoterik Seriöses Kartenlegen, Horoskope uvm. Tel. 0160/91382527 od. 05141/84927 Seriöses Kartenlegen, Heilsteine uvm., Tel. 05051/9158491 Kaffeesatz und Kartenlegen. Tel. 0178/3432271

Verschenke Pferdemist ohne Stroh zu verschenken. Tel. 05141/9939907 Pferdemist ohne Stroh, in Lutterloh zu verschenken. Tel. 05827/970583 Treuepunktehefte von Real u. Edeka, je 1 Heft zu verschenken. Tel. 05141/908158

Tiermarkt Less & Late’s Westernstore, ständig über 50 gebrauchte und neue Westernsättel auf Lager. Ihr Reitsportfachgeschäft für Western- und Freizeitreiter in der Region Hannover, Hornweg 6, 30938 Kleinburgwedel, Mo.-Fr. 16-20 Uhr, Sa. 10-16 Uhr. Tel. 05139/896030 Achtung Urlauber! Nehme gewissenhaft Ihr Haustier in Pflege, optimale Betreuung. Tel. 05143/5354 Klassische Homöopathie für Tiere - Kirsten Stolzenberg. info@tierhomoeo.de Tel. 05145/278884 Stalleinstreu, Holzpellets sind die ideale Alternative zu Stroh! 15 kg Säcke kostengünstig bei Abholung in Hodenhagen! Weitere Infos unter: Tel. 05161/6039187 u. www.german-biofuel.de ca. 500 Diskus-Fische zu verkaufen, vielen Farben, alle Größen, ab 18 C. Tel. 0178/7910193 Süße Meerschweinchenbabys abzugeben, versch. Farben, m/w, Stck. 15 - 20 C. Tel. 05141/3051742 od. 0174/5807081 Sennenhund-Mischlingswelpen zu verk., geimpft, entwurmt. Tel. 0173/5836348

Die-Kletterer.de Wir arbeiten m. Seil, Leiter u. Hubsteiger. Baumpflege, Baumfällung, Spezialfällung, Wurzeln fräsen, Gartenarbeiten, Dachrinnenr., Wein-/Efeuschnitt. Baumpflege Lehmann, Langlingen. Tel. 05144/5606004

Entlaufen/Zugelaufen

Ausgeschlossen? Fachgerechte Türoffnungen: Schlüsseldienst Akbarzadah, Celle, Bergstr. 22, Tel. 05141/29383 Gartenneuanlage inkl. Pflanzenlieferung * Erdarbeiten sowie sämtliche Pflegearbeiten * Baumschnitt/Baumfällung inkl. Abfuhr * Sämtliche Pflaster- Stein- u. Plattenarbeiten im Garten-Landschaftsbereich * Teich- u. Zaunanlagen. Schöpp’s Garten & Landschaftsbau, Habighorst. Tel. 0173/2344055

Ihre private Kleinanzeige... jetzt auf unserer Internet-Seite aufgeben!

preiswert, einfach und schnell

(0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69

Gesund und Fit

Wir nehmen Ihren alten Teppichboden auf und entsorgen ihn fachgerecht. Teppich-Traum Dietert GmbH. Tel. 05141/86266

BLZ:

Auftraggeber:

Ihr neues Bad aus einer Hand! Badplanung, Installation, Fliesen, Mauern, Putzen. Tel. 05371/9376832

www.celler-kurier.de

Rot-Weiße Katze entlaufen, sie hört auf den Namen Kitty. Wer weiß wo die Katze sich befindet. Infos gegen Belohnung. Tel. 05148/4289

In letzter Minute Entsorgung von Altautos, zahle bis 50 C, mit Entsorgungsnachweis. Tel. 0162/2088968 Interessanter Lesestoff - Kleinanzeigen in unserer Zeitung Suche E-Geräte, auch defekt, sowie Schrott u. Metalle. Abholung kostenlos. Tel. 0162/2088968


Sonntag, den 25. Dezember 2011

LOKALES

Seite 7

Nachwuchsregisseure gesucht - Wettbewerb für Kinder und Teens

„Hannover Filmklappe“ startet in die nunmehr sechste Runde CELLE. Auch Riesen haben mal klein angefangen: Schon in den Kinderjahren nahmen Steven Spielberg, Lars von Trier oder Peter Jackson die Kamera in die Hand und drehten erste Filme. Wer einmal in die Fußstapfen der großen Regisseure treten will, könnte ja mit einem Bei-

trag zur „Hannover Filmklappe“ anfangen: Zum sechsten Mal loben die Medienzentren

Regionsschuldezernent Ulf-Birger Franz (links) und Uwe Plasger vom Medienzentrum der Region Hannover freuen sich auf zahlreiche Kurzfilme von Kindern und Jugendlichen aus der Region Hannover und dem Landkreis Celle. Foto: privat

der Region Hannover und des Landkreises Celle den Kurzfilmwettbewerb für Kinder und Jugendliche aus. Also ran an die Kamera, Licht an, Ton ab und: Action! Wichtigste Bedingungen für die Teilnahme: Die eingereichten Werke dürfen nicht länger als 15 Minuten sein und sollen eine nachvollziehbare Geschichte erzählen. Außerdem müssen die Beiträge in diesem Schuljahr entstehen oder entstanden sein. Mitmachen können cineastische Einzelkämpfer, Film-AG’s, Kindergartengruppen oder ganze Klassen von Schulen aus der Region Hannover oder dem Landkreis Celle. Die zur „Hannover Filmklappe“ eingereichten Filme werden von einer fachkundigen Jury nach Idee, schauspielerischer Umsetzung und Einsatz filmgestalterischer Mittel bewertet. Prämiert werden jeweils die beiden besten Beiträge in

den fünf Kategorien Kindertagesstätte/Grundschule, Förderschule sowie den drei Sekundarbereichen fünfte bis siebte Klasse, achte bis zehnte Klasse und elfte bis zwölfte Klasse/Berufsbildende Schulen. Wer als Sieger hervorgeht, hat die Chance, sich bei weiteren Festivals einen Namen zu machen. Die Erstplatzierten nehmen automatisch am Landeswettbewerb der 14 niedersächsischen Filmklappen im September in Aurich teil. Zu jedem Wettbewerbsbeitrag muss ein Infobogen eingesandt werden, der auf der Internetseite www.mzrh.de zum Download bereit steht. Film und Infobogen müssen bis zum 30. April 2012 an das Medienzentrum der Region Hannover oder das Medienzentrum Celle, Stichwort „Hannover Filmklappe 2012“, Trift 30 in 29221 Celle, geschickt werden.

Weihnachtsgrüße aus der Samtgemeinde

Die Nachwuchs-Feuerwehrleute der Samtgemeinde Lachendorf mit den neuen Überjacken. Foto: Ehms

Jugendfeuerwehren der Samtgemeinde

Neue Überjacken als Weihnachtsgeschenk LACHENDORF. Einen Tag nach Nikolaus gab es noch einmal Geschenke für die Jugendfeuerwehren in der Samtgemeinde Lachendorf. Am Mittwoch trafen sich die Mitglieder der Jugendfeuerwehren im Feuerwehrhaus in Ahnsbeck. 46 Kinder und Jugendliche erhielten an diesem Abend die neu angeschafften Überjacken. Die Anschaffung der einheitlichen Überjacken hatte das Gemeindekommando beschlossen. Als Überraschung konnte

Gemeindebrandmeister Horst Busch verkünden, dass zu den Jacken noch die passenden Jugendfeuerwehr-Handschuhe angeschafft wurden. Nachdem jedes Jugendfeuerwehrmitglied in der passenden Jacke und in den Handschuhen steckte, wurden als nachträgliches Nikolaus-Geschenk Schokoweihnachtsmänner verteilt.

Lachendorf

www.drumfun.de

Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute für 2012

Musikschule & Musikinstrumente für Einsteiger Schlagzeug, Gitarre, Bass, Djembe und jetzt neu: CAJÓN Lachendorf - 0 51 45 / 28 05 18

Haarstudio Inhaberin Daniela Repmann-Kuhn Di. - Fr. 8.30 - 18.00 Uhr • Sa. 8.00 - 13.00 Uhr

Gartenbrunnen

Uelzener Str. 1 • 29348 Eschede • Tel. 0 51 42 / 44 06

komplett mit Eckventil

300,Lachendorf

(0 51 45) 9 34 00

Auch der Nikolaus war zu Gast.

Dach- u. Zimmererarbeiten

Fotos: Müller

30. Weihnachtsmarkt in Lachendorf

Buntes Programm und viele Weihnachtsstände Silvester im al Dente Am 31.12.11 Silvester mit reichhaltigem Buffet und Tanz inkl. Eintritt für 26.50 D Wer nur tanzen möchte, zahlt 6 D Eintritt. Wir bitten um Reservierung.

0 51 45 - 28 68 66 ab 17 Uhr www.treffpunkt-lachendorf.de

Beregnungsanlagen von

Lachendorf

(0 51 45) 9 34 00

LACHENDORF (ram). Am zweiten Adventswochenende hatte der Arbeitskreis Lachendorfer Weihnachtsmarkt zum mittlerweile 30. Weihnachtsmarkt auf dem Olen Drallen Hoff eingeladen. Der zweitägige Weihnachtsmarkt lockte mit seinem umfangreichen und attraktiven Programm wieder zahlreiche Besucher an. Samstagnachmittag spielte unter anderem die Flötengruppe der Musikschule und kurz danach trat der Chor der Grundschule Lachendorf auf. Im Anschluss daran freuten sich die Kinder über den Nikolaus, der mit seinen Engeln auf dem Weihnachtsmarkt zu Besuch war und kleine Geschenke

mitbrachte. Und auch am Sonntag schaute Nikolaus in Lachendorf vorbei. Das musikalische Rahmenprogramm bot an beiden Tagen noch weitere Highlights. Höhepunkte waren zudem eine große Verlosungsaktion sowie eine Amerikanische Versteigerung. An den Ständen am und im Olen Drallen Hoff präsentierten Hobbykünstler ihre weihnachtlichen Artikel, und so mancher Besucher fand hier ein Weihnachtsgeschenk.

Wir wünschen Ihnen ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Parkweg 2 • 29355 Beedenbostel • Tel. 0 51 45 - 28 46 64 • Fax 28 46 65

Das Dance Factory-Team wünscht frohe Weihnachten

moderne

Raumgestaltung und Frohe Weihnachten ndes su ge s, he ein glücklic Jahr 2012

Restaurant

Die kleine Kneipe Tennis- & Kegelcenter Lachendorf Jarnser Str. 42, 29331 Lachendorf Telefon (0 51 45) 93 99 20

Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten einen guten Rutsch ins neue Jahr 20 20112.

Ich wünsche allen Kunden ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr! Zahlreiche Stände luden zum Schauen und Kaufen ein.

WAND und BODEN

Nitsche • Ahnsbecker Straße 3 Beedenbostel • 0 51 45 / 93 99 35


www.hammer-heimtex.de

Nur bis zum 31.12.2011

! ERTIFIKAT -Z S T I E H T H MIT EC

GEBURTSTAGS AKTIONS-PREIS

QUALITÄT ZU TIEFPREISEN Duschtuch, ca. 75x150 cm 8.99 je 4.-

Frottierserie ,,Honey‘

17.

99

26.-

je

199.Original Bilder, Großformat, limitierte Auflage, ca. 100x100 cm.

129.35

je

GEBURTSTAGS SENSATIO

Langflor-Teppich, gewebt, 100% Polypropylen, ca. 60x110 cm.

2.-

RIN AALLEBN AABTETILUTNGEEN

9.-

19.-

4.99

ca. 120x160 cm

-PREIS AKTIONS

59.- 29.-

EN SIE SPAR

35%

Gleitschutzunterlage, für Teppiche auf glatten und textilen Böden, ca. 60x120 cm.

ca. 160x230 cm

5

Jahre

GARANTIE

119.- 59.-

7.99

5.19

Dekoschal, mit Smokband, 100% Polyester, ca. 140x245 cm.

35%

AKTIONS-VERKAUF NELLE

Handtuch, ca. 50x 100 cm

je

Sie sparen

Designer-Teppich, gewebt, mit Reliefschnitt, 100% Polypropylen, ca. 80x150 cm.

ca. 120x180 cm

ca. 160x225 cm

19.99 12.99

31.99 20.79

Das große

59.-

35.-

ca. 120x170 cm

119.- 65.ca. 160x230 cm

AK T IONSGEWINNSPIEL Tolle Preise im Gesamtwert von 35.000 Euro zu gewinnen!

1. Preis: „VW Golf“ · 1,2 l TSI · 85 PS · Reflexsilber metallic · Klimaanlage “Climatic“ · und vieles mehr

MITMACNHEENN!! GEWIN

lf V W Go

5

Jahre

GARANTIE

219.- 115.Designer-Teppich, mit Reliefschnitt, 100% Acryl, ca. 70x140 cm.

89.-

59.-

RTIGT HANDGEFE

ca. 120x180 cm

189.- 129.ca. 160x230 cm

319.- 219.-

5

Jahre

GARANTIE

... weil ich schöner wohnen will! ... weil ich schöner wohnen will! HAMMER Fachmärkte für Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG Nord, NL Celle

29221 Celle Vor den Fuhren 2a • Tel. 05141/882483 Mo-Fr: 9.00 - 20.00 Uhr • Sa: 9.00 - 18.00 Uhr Bodenbeläge • Farben • Tapeten • Badausstattung • Gardinen

HS51b_11

Teilnahmekarten in allen Märkten oder online unter www.hammer-heimtex.de/gewinnspiel. Teilnahmeschluss ist der 31.12.2011.


SONDERVERÖFFENTLICHUNG

Die lange Nacht hat uns ein Licht geboren, Sternefunkeln, überall ist Herrlichkeit. Ich wünsche Euch Zeit für Ruhe und Besinnlichkeit.

Lindenallee 7 • 29227 Celle 0 51 41 - 9 80 80 71

FRÖHLICHE WEIHNACHT

persönliches Ambiente • neueste Trends hochwertige Produkte

Sonntag, den 25. Januar 2011

he ten Froihnach gutes scht... n Weund ein12 wü r 20 Jah

Frohe Weihnachten und alles allesGute Gute für das das neue neueJahr Jahr wünschen wir wünschen wirallen allen Freunden und Freunden undGästen Gästen unseres Hauses. unseres Hauses. Wir freuen freuen uns Wir uns auf ihre auf Ihre Tischreservierungen Tischreservierungen für den für 26. den und 31. 12. 2011. 26. und 31. 12. 2010. Familien Ostler Familie & Heine mit Ostler & Heine mit dem ganzen Team dem ganzen Team

Scheuener Scheuener Straße Straße 2 ·· 29229 29229 Celle Tel.005141 /590-0 ·· Fax: Fax: 590-490 Tel. 51 41/590-0 590-490 info@celler-tor.de ·· www.celler-tor.de info@celler-tor.de www.celler-tor.de

Seite 9

yer F ahrschule D . M eyer Inhaberin Birgit Lindhorst

Schafstallweg 8 29336 Nienhagen Zentral Ruf 05144 / 6064564 Fax: 05144 / 6064574

7782 fs-meyer.de

Wir,

das das Team der Fahrschule

wünschen ALLEN ü

jetzigen, ehemaligen und zukünftigen Fahrschülern und Kollegen ein schönes Fest und einen guten Rutsch ! Handy: 0172 / 9887782 www.fs-meyer.de info@fs-meyer.de

alles gute zum weihnachtsfest

Verwaltung und Vermittlung von Immobilien

und für das neue jahr 2012 ...

Telefon 0 50 51 / 606 44 03 Telefax 0 50 51 / 606 44 12 BERNADINE Immobilien www.bernadine-immobilien.de Bernadette Ull u. Nadine Schalow GbR info@bernadine-immobilien.de info@bernadine-immob ilien.de Am Friedensplatz 8 • 29303 Bergen

Das wünscht Ihnen herzlich Ihr Team vom Zweckverband Abfallwirtschaft Celle. Pünktlich zum Jahresende finden Sie auch unseren aktuellen Abfallratgeber 2012 * in Ihrem Briefkasten.

Wir wünschen allen Kunden, Freunden und Bekannten ein besinnliches Weihnachtsfest und ein erfolgreiches Jahr 2012.

Wir wünschen all‘ unseren Kunden und igen deren Familienangehör ches ein schönes u. besinnli ein d un t Weihnachtsfes Jah gesundes neues r. Q Tagespflege Q Unabhängiges Wohnen Q Betreutes Wohnen Q Pflege im Apartment

Q Hausgemeinschaft Q Ambulanter Pflegedienst Q Probe-/Urlaubswohnen Q Vollstationäre Pflege

Blumläger Kirchweg 1, 29221 Celle Telefon: 0 51 41 / 71-0, Telefax: 0 51 41 / 71- 1 10 www.sophien-stift.de

* inkl. Kalender + Gewinnspiel.

Neustadt 51 • 29225 Celle Tel. (0 51 41) 4 30 66 • Fax 4 55 71 www.hein-wintergarten.de

Zweckverband Abfallwirtschaft Celle

www.cellex.de

Braunschweiger Heerstraße 109 · 29227 Celle cellex.de · info@cellex.de · Tel. 0 5141.75 02 22


Seite 10

SONDERVERÖFFENTLICHUNG

Sonntag, den 25. Dezember 2011

Wir wünschen unseren Kunden und Geschäftspartnern sowie Freunden ein zufriedenes Weihnachtsfest und ein erfolgreiches neues Jahr 2012 ©

Kallert Elektrotechnik

Achtung! Neue Telefon-Nummer!

Ohagenstraße 4 • 29221 Celle info@kallertelektrotechnik.de

Telefon (0 51 41) 9 09 42-0 Fax (0 51 41) 9 09 42-29 Friedhofstraße 2 • 29345 Unterlüß www.kallertelektrotechnik.de

Unseren Kunden, Geschäftspartnern sowie Freunden wünschen wir ein zufriedenes Weihnachtsfest und ein erfolgreiches Jahr 2012. Fritsche Bau GmbH

Planen + Bauen

Höhenbergweg 11 · Tel. (0 51 42) 9 21 03 29348 Eschede · Fax (0 51 42) 9 21 05

LAUENSTEINPLATZ Wir wünschen allen ein zufriedenes Weihnachtsfest und Gesundheit sowie Erfolg für 2012

Weihnachten unter unseren Dächern! Wir wünschen frohe Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Wernerusstraße 28 · 29227 Celle Telefon 0 51 41 / 208 208 0 Fax 0 51 41 / 208 205 0

Seit 75 Jahren Regiebau GmbH Wirtschaftsbau GmbH Wichmann GmbH & Co. KG Wohnungsunternehmen Lauensteinplatz 4 • 29225 Celle

+

+

+

+

+

+

+

+

+

chtszeit Gesundheit, Wir wünschen Euch/Ihnen zur Weihnadas es so bleibt Allezeit! n, dan en hoff Glück, Zufriedenheit und Ihr und Euer Bogdan Karas mit Familie

Küchenkonzepte

Parkett- und Teppichhaus

Stoltmann seit 1960

GmbH & Co. KG

Wir wünschen unseren Kunden ein frohes Fest und einen guten Start ins neue Jahr. Danke für Ihr Vertrauen.

Eines der größten Teppichhäuser in Auslegeware in Ihrer Nähe Alles rund um den Bodenbelag Verlegearbeiten aller Art Parkettarbeiten aller Art Lieferung frei Haus Maschinenverleih, Kettelservice Breslauer Straße 15-17 • 29358 Eicklingen (an der B214) • Tel. 0 51 44 / 20 66 www.teppichhaus-stoltmann.de • Mo.-Fr. 8.00-18.00 Uhr • Sa. 9.00-13.00 Uhr HEILIGABEND UND SILVESTER GESCHLOSSEN

Wir wünschen unseren Kunden ein zufriedenes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr. kübau • Maschweg 15 • 29227 Celle Tel. 0 51 41 / 88 41-0 • www.kuebau.de Sonntags Schautag 15-17 Uhr

Wichmann

WICHMANN GRUPPE


Sonntag, den 25. Dezember 2011

SONDERVERÖFFENTLICHUNG

Seite 11

hts fest

ein n e n ...wünscht Ih nac eih besinnliches W tart S und einen guten 012! hr 2 a J e in das neu

Großer Plan 4 • 29221 Celle Hannoversche Heerstr. 7 • 29221 Celle

Unseren Kunden, Geschäftspartnern und Freunden wünschen wir ein schönes Weihnachtsfest und einen gesunden Start 2011. •• •••

•••

Haustechnik

iz u ng

klima

sa

• •• •• •••

Lüder

he

n it ä r

Bromberger Weg 1 29227 Celle Tel. (0 51 41) 88 29 83 Fax (0 51 41) 88 29 87

Sanitär und Heizung GmbH

seit 1919

• Hausservice • Wartung • Gasheizung • Kundendienst • Reparaturen • Kernbohrungen

Ich wünsche all‘ meinen Kunden, Geschäftspartnern, Freunden und Bekannten ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes Jahr 2012! Eckhard Schneider

Der Maler

Gartenpflege- und Gestaltung Hausmeister-Service • Winterdienst Hassellstraße 12, 29221 Celle, Tel. 0 51 41 / 5 16 81

2/,,!$%."!5 Für das entgegengebrachte Vertrauen in diesem Jahr möchten wir uns bei unseren Kunden bedanken und wünschen allen ein schönes Weihnachtsfest.

Seit 11 Jahren in Celle Ausführung sämtlicher Malerarbeiten sowie kreative und besondere Raumgestaltung

An der Koppel 4 · 29227 Celle Telefon 0 51 41/8 10 64-65

Showraum Hannoversche Str. 6 29221 Celle Tel. 0 51 41 / 8 29 84 Mobil 0175 / 5 41 13 17

www.weber-rolladen.de

(Termine n. Vereinbarung)

Meisterbetrieb Jörg Weber

ANZEIGE

Sehr verehrte Kunden für das in diesem Jahr entgegen gebrachte Vertrauen, möchten wir uns bei Ihnen herzlich bedanken. Es wird auch in der Zukunft unser Ziel sein, Ihre individuellen Wünsche, mit unseren kreativen und besonderen Ideen im Innenund Außenbereich umzusetzen. Wir freuen uns auf diese Herausforderungen. Auf diesem Wege, wünschen wir Ihnen und unseren Geschäftspartnern ein frohes, zufriedenes Weihnachtsfest und ein gesundes, erfolgreiches neuen Jahr. Ihr Thomas Klose und Mitarbeiter von


SONDERVERÖFFENTLICHUNG

Sonntag, den 25. Dezember 2011

+

+

+

+

+

+

Ein

+

+

+

to Au

le l e s-Ze ntrum-C

Ich wünsche allen ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute für 2012

Wir wünschen allen Kunden ein ruhiges und besinnliches Weihnachtsfest sowie ein gesundes und friedliches neues Jahr! Bautenschutz GmbH

+

+

+

+

+

eihnachten

Dasselsbrucher Straße 2 Celle-Westercelle Tel. (0 51 41) 98 40-0 www.bosch-celle.de

r ges undes neues Jah

+

+

Fro

he W

möchten wir unseren Kunden für das entgegengebrachte Vertrauen danken und Ihnen und Ihrer Familie alles erdenklich Gute wünschen! Wir freuen uns schon jetzt darauf, im Jahr 2012 wieder für Sie da zu sein.

-G a

Meyer

+

Rehwink el Auf diesem Wege

+

Seite 12

LFD. FINANZBUCHHALTUNG UND LOHN-GEHALTSABRECHNUNG

wünscht ein frohes Fest

Jürgen Heinemann (Bilanzbuchhalter IHK)

0 51 42 / 14 63 • Mobil 01 73 / 6 21 49 68 • Auf Wunsch Hol- und Bringservice.

29352 Adelheidsdorf · Gewerbering 17

Tel. (0 51 41) 8 69 69 • Fax (0 51 41) 88 15 72 • Funk: (01 71) 77 88 282 meyerabdichtung@aol.com • www.meyerbautenschutz.de Spezialbetrieb für Kellersanierungen • Kellertrocknung

All‘ unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und deren Familienmitgliedern, unseren Kundinnen und Kunden danken wir für ein erfolgreiches Jahr 2011. Wir wünschen Ihnen ein besinnliches Weihnachtsfest und einen „Guten Rutsch“ ins Jahr 2012! E-Center Celle Ankermann Telefunkenstr. 45, 29223 Celle 0 51 41 / 93 49 90

Merry X-Mas

Wir sagen "DANKE"

und alles Gute für 2012 29227 celle • jahnstr. 5 fon: 8 61 70

und wünschen frohe Weihnachten, Gesundheit und Erfolg für das neue Jahr. Familie Dörries & Mitarbeiter Neuer Damm 1a • Müden/Örtze • Tel. 0 50 53 / 90 31 32

www.antik-wohndiele.de

Die Pflegestation Klaus Bemfert Wir wünschen ein besinnliches Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr! Telefon Büro: 0 51 41 / 94 04 27 Vertragspartner der Kranken- u. Pflegekassen Fuhrberger Landstraße 21, 29225 Celle


Sonntag, den 25. Dezember 2011

SONDERVERÖFFENTLICHUNG

Wir wünschen ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute für 2012

::pick

Seite 13

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2012 wünscht Ihnen

IT-Service Celle

PC - Notdienst Verkauf Reparaturen Netzwerk Internet Telefon, DSL, WLAN

- einfach - alles - gut -

r r r ute me me p m um Num Co K Celle - Groß Hehlen Krähenbergweg 3

Tel. 95 04 49

SCHERER HAUSTECHNIK Ihr Fachbetrieb für Bad, Heizung und Solar Installateur- und Heizungsbaumeister Krähenbergweg 16 • 29229 Celle/Gr. Hehlen Telefon 05141- 487 9051 • Fax 05141- 487 9058 • olafscherer@t-online.de

Wir wünschen Ihnen ein frohes Ézíd.- und Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr! z Sanitär z Heizung z Solar

alti

Mustafa Yalti · Installateur- & Heizungsbaumeister Bosteler Kamp 23 · Celle · Tel. 0 51 41 - 20 79 99 · Fax 95 11 01 · Mobil 01 72 - 4 56 82 47

++

H

Wir wünschen all‘ unseren Kunden ein friedvolles Weihnachtsfest und für das Jahr 2012 alles Gute und eine unfallfreie Fahrt. Armin Schmalz & Team

+

Meisterbetrieb der Kfz-Innung + Armin Schmalz + Wiesenstraße 22 · 29221 Celle

Telefon 55 03 05 · Fax 55 03 06 · www.kfz-schmalz.de

+

Allen unseren Kunden, Freunden und Bekannten wünschen wir ein frohes Weihnachtsfest und ein erfolgreiches neues Jahr!

Tweegten 2 · 29313 Hambühren Fon 0 50 84 - 9 33 10 · Fax 0 50 84 - 93 31 31 Mail info@sff-bedachungen.de · Web www.sff-bedachungen.de

Wir wünschen unseren Kunden ein zufriedenes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr 2012. Ihr Team von Cucina Bianca

Tisch & Küche Bianca Knoop & Wolfgang Daps GbR

te m

Fon 0 51 42 - 41 09 16 Fax 0 51 42 - 41 09 17 E-mail ansgar.winterhoff@gmx.de

Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Geschäftspartnern ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2012

Fuhrberger Landstr. 40 • 29225 Celle 0 51 41 / 4 52 72

für alle +

tsys

Ansgar Winterho Winterhoff ff

Inhaber: Kurt Gellermann

Die WerKkfzs-Mtaraktent!

tär · Fliesen · Rohrdich

Grünackerstraße 4 29348 Eschede Mobil 01 71 - 1 42 07 10

Elektro-Gellermann ++ +

· S ani

e

Wir wünschen Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

e

ng izu

Celle Rabengasse Telefon (0 51 41) 90 92 00


Seite 14

LOKALES

Sonntag, den 25. Dezember 2011

Immobilien im Kurier Kostenlose Beratung! ...wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen wollen.

Wahrscheinlich suchen wir Ihre Immobilie!

Fachmakler für Wohnimmobilien Wertschätzungen

VERKAUF / VERMIETUNG

Telefon 0 51 41 / 933 833

Immobilien Allgemein

Lassen Sie sich beraten. plan-bau-celle gmbh

Ladengeschäft, in 2 Einheiten geteilt + Garage, im EKZ, Witzlebenstraße, von privat zu verkaufen. Infos unter: www.immonet.de (Immonet-Nr.: 16988947) oder Tel. 0176/21058388

Vermietungen 3-Zimmer-Wohnungen

SCHLÜSSELDIENST Fahrzeugbedarf Zeibig Celler Str. 37, BE, 0 50 51 / 35 97

Ruh. Wohnanlage, 3 EG-Zi.-Whg., 72 m2, Nettomiete 254 C, EBK, Vollbad, sep. WC, courtagefrei, Berliner Str. 8 B, 29303 Bergen. Tel. 04102/63301

Schöne helle, mod. 3 Zi.-Whg., CE/Wachtelweg, 3. OG, 90 m2, Kü., Balkon, Bad, Tiefgrg., KM 500 C + NK + MS, ab sofort frei, Tel. 0174/1648864

Immobilien Grundstücke

Grdst. 700 bis 1.000 m² in Winsen/A., hinteres Sandfeld. Tel. 05143/8977

Immobilien Gesuche

Hannoversche Volksbank Immobilien Sie besitzen eine Immobilie. Wir haben die richtigen Kontakte, um sie zu verkaufen.

Wietze/OT Wieckenberg, 3 Zi., Kü. ohne EBK, Wa.-Bad, 76,5 m2, 1. OG, KM 344,25 C + NK + Grg., frei. Chiffre CCS36/10/1974 Bergen, 3 Zi.-Whg., ca. 61 m2, Balkon, in ruhiger grüner Lage, KM 285 C + MS, provisionsfrei. Immovation AG, Tel. 0561/81619442

(0 51 41) 2 75-70 50, www.hanvbimmo.de

mit S5lara

Suche Haus ab ca. 115 m2 zu kaufen, in Eversen. Tel. 0151/56374462

Vermietungen Allgemein

Bergen, top isoliert u. saniert, 1 Zi., 40 m2, 250 C + NK 130 C. 3 Zi., 135 m2, Kamin, gr. Keller, gr. Garten, 650 C + NK 100 C. 3 Zi., 170 m2, 700 C + NK 80 C. Bezug ab März. Tel. 0174/7516066

InfoMobil rund um technische Berufe CELLE. Vor kurzem parkte ein Bus auf dem Schulhof der Realschule Westercelle, der für Schülerinnen und Schüler der achten, neunten und zehnten Klassen einmal Technik zum Anfassen bot.

Vermietungen

4- u. mehr Zimmer-Wohnungen

Wietze, 4 Zi.-OG-Whg., hell/ruh., schöne Auss., Kü., Bad Du.-Wanne, GWC, Blk., Kell., Garg., Solaranl., v. pr., Tel. 0177/5521667

98.900,-

ab €

Garßen, 4 Zi.-Whg., ca. 90 m2, 2 Balkone, AbstellmöglichkeiWietze, 3 Zi., OG, 80 m2, Kü., ten, PKW-Stellpl., KM 440 C, Bad m. Wa./Du., Blk., Kell., Sat.- Garage mögl., ab 01.11. frei. Tel. u. Solaranl., PKW-Stellpl., Tel. 0162/4397676 0177/5521667 Bergen, 3 Zi.-Whg., KM 400 C. Tel. 0162/4551715

Foto: privat

Halt an der Realschule Westercelle

Ausbauhnalauges

Kleinanzeigen? Immer im Kurier!

für unsere Kunden immer Wir suchen unsere Kunden Wir suchen fürfür unsere Kunden suchen nach attraktiven Immobilien in den immer nach attraktiven immer nach attraktiven Immobilien Bereichen Nienhagen, Wathlingen, Immobilien in den Bereichen in den Bereichen Neustadt, Adelheidsdorf und Poggenhagen Großmoor. Otternhagen und Celle und Umgebung. HVI-Center Celle, Marion Jackowski Petra Jansing

Gespräche im InfoMobil.

Kanzleistr. 11 • 29221 Celle • Tel. 0 51 41 / 91 78-0

LINKIS

GMBH

Ihr Spezialist für:

Vermietungen

• Schwedenhäuser • Canadahäuser • Blockhäuser • Ausbauhäuser

Häuser

Wietze, 3 Zi.-Whg., 80 m2, EG, EBK, Garten, Garage, überdachte Terrasse, KM 430 C + MS, ab 01.02.12 frei. Tel. 05143/6651530 od. 0151/12555803

Wietze/Jeversen, 2 Doppelhaushälften. 1.: ca. 120 m2, 3,5 Zimmer, Küche, Bad u. WC, sep. WC, Keller, Terrasse, Garten, PKW-Stellplatz, Eschede, 3 Zi.-Whg., Kü., Bad, 78 KM VB 500 C + NK + 2Kaution, frei m2, m. Garten, KM 380 C + NK + ab sofort. 2.: ca. 80 m , 2 Zimmer, Küche, Bad u. WC, sep. WC, Keller, MS. Tel. 0151/50139216 Garten, PKW-Stellplatz, KM VB 400 Bergen, 3 Zi., 79 m2, EBK, C + NK + Kaution, frei ab 01.02.12, Garten, 420 C + NK 80 C. Tel. evtl. früher. Tel. 05146/9844970 od. 0151/18258285 0160/95180340

Linkis GmbH, 29308 Meißendorf Telefon 0 50 56 / 17 10 linkis.gmbh@t-online.de www.schwedenhaus-linkis.de

Dabei handelte es sich um das InfoMobil der Metall- und Elektro-Industrie, das in die faszinierende Welt der Technik entführen wollte. Zwei gläserne CNC-Maschinen standen den Schülern zum Programmieren zur Verfügung, um das computergesteuerte Drehen und Fräsen von Metall einmal live ausprobieren zu können - ein neues Aluminiumschild für die Klasse ist dabei entstanden. An den großen Zahnradgetrieben stellten die Schülerinnen und Schüler Versuche nach und konnten so technische Zusammenhänge begreifen. Informationsmaterialien vom Flyer über Grafiken und Filme ver-

mittelten zudem Wissenswertes über Ausbildungen und Berufe. Und schließlich konnten sogar erste Kontakte mit der M+E-Branche über das Beratungsteam, das den Bus begleitet hat, geknüpft werden. Es gab Tipps und Infos zu Ausbildungen und beruflichen Tätigkeiten und wies darauf hin, dass die modernen Herstellungsverfahren für die innovativen Produkte, die in den Metall- und Elektroberuf angewendet werden, qualifizierte Ausbildungen brauchen und beste Zukunftsaussichten für Schülerinnen und Schüler bieten.

Bekanntschaften

Vermietungen 1-Zimmer-Wohnungen

für Altbauten, Neubauten und Fertighäuser

Bergen, helle 1 1/2 Zi.-App., 38 m2, Du., WC, Single-Kü., Südbalkon, renoviert, KM 225 C. Tel. 05051/1507 od. 0171/3105286 Wathlingen, 1 ZKB, möbliert, gr. Balkon, 40 m2, KM 200 C + NK 50 C. Tel. 01522/8537107 Winsen/OT, 1 Zi.-Whg., auf Bauernhof, 40 m2, Kü., Du., WC, Flur, Laminat, E-Heizg. u. Holzofen, zum 01.03.12 frei, KM 220 C + NK + 1 MM MS. Tel. 0174/4497953

B+C GbR

Fassadensanierung und Vertrieb Hartmannshäuser Str. 34 29308 Winsen/Aller Tel. 0 50 56 / 97 15 38 www.bc-isolierklinker.de

Edelmetall-Recycling · Ankauf von Gold - Silber - Platin - Palladium

RICHARD, 67 Jahre, WITWER... sehr wohlhabend u. gebildet. Sein Blick aus strahl. Augen stets nach vorn gerichtet, mit attrakt. Figur im Anzug wie im Freizeitdress. Ich mag Sport, Kultur, Reisen, Musik. Ich war in der Baubranche erfolgr., mein Zuhause ist (ich hoffe auch für Sie) gemütlich und geschmackvoll. Darf ich Sie bald einmal zu e. gemütl. Plausch einladen? Anruf ü. 0511/33 81 90 9-22 Uhr - auch Weihnachten

ANDREA, 38 J. - junge Witwe... von Beruf Kinderpflegerin. Eine sehr gut aussehende, natürliche, schlk. Frau, eher bescheiden, umgänglich und anpassungsf. Ich bin häuslich, zuverlässig und absolut ehrlich, kann Dich zum Lachen bringen, wie zärtl. umsorgen. Finanz. bin ich unabhg., habe e. Auto u. könnte Dich spontan besuchen, wenn Du magst. Meld Dich üb. 0511/33 81 90 9-22 Uhr - auch Weihnachten

Runter vom Sofa, weg vom PC und wieder rein ins richtige Leben! Freundschafts- & Freizeit Ring: Tel. 05371/51755

Bin männl., 68 J., 167 cm u. möchte Weihnachten u. Silvester nicht alleine verbringen. Ich wünsche mir eine Partnerin zw. 50-60 J., die auch alleine ist. Chiffre CCS51/11/751

FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH Georgsplatz 17, Hannover

Kleinanzeigen Immer im Kurier...

Stellenmarkt im Kurier Winterdiensthelfer für Celle und Hannover zu sofort gesucht (Teilzeit oder 400,- D-Basis) Fahrzeugklasse mit Berechtigung zum Führen von Fahrzeugen Führerscheinklassen B/BE, vorzugsweise CE erforderlich.

Rosinsky Dienstleistungs GmbH Pass/Bewerbungsfotos - auch auf CD, sofort zum Mitnehmen. Pixyfoto, Mauernstr. 50, Celle. Tel. 05141/2788442

Wir suchen für Sonntag

Zeitungszusteller(innen) in Meißendorf, Südwinsen, Boye, Lachtehausen, Klein Hehlen, Winsen, Nienhagen, Bröckel, Bostel, Lachendorf, Altencelle, Ahnsbeck, Thören, Groß Hehlen, Celle (Windmühlenstraße), Gockenholz und Westercelle für die Zustellung des Celler Kurier Wenn Sie (ab 14 Jahre) einen Nebenverdienst suchen, freuen wir uns über Ihren Anruf. Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann erreichen Sie uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:

Telefon 0 51 41 / 92 43 18 Frau Fels Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle

Joey’s Pizza sucht Telefonisten, PKW Fahrer/in (m. od. ohne eigenem PKW) u. Rollerfahrer/in. Tel. 0171/8817687 Dringend Servicekraft in der Gastronomie gesucht. Tel. 0151/11627701 Tresenkraft gesucht für Nachtclub in Bergen/Belsen. Tel. 0173/6430524 Nebentätigkeit, 500 - 1.000 C/ mtl. Tel. 05144/5600447 od. 01520/2857587

Schriftliche Bewerbung an: Bahnhofstr. 41 • 29308 Winsen (A.) Tel. (0 51 43) 58 75 • Fax 27 55 info@rosinsky.de • www.rosinsky.de Suche eine Fußpflegerin auf 400 C Basis zu sofort. Tel. 0160/3190353 Suche auf 400 C Basis Hausmeister, handwerklich begabt, gerne Rentner. 29303B@gmail.com Kosmetik, Klass. Fußpflege, Nagelmodelage, Wellness-Massage, neue Kurse, Kosmetikfachschule V. Bodtke. Tel. 05331/969166 Suche Putzstelle im privaten Haushalt in Winsen/Aller. Tel. 01522/6521784 Exam. Krankenschwester su. neuen Tätigkeitsbereich in Teilzeit, vorzugsweise in Praxis mit Ausrichtung auf ganzheitliche Medizin, in Naturheilpraxis, KG-Praxis, o.ä. Chiffre CCS51/11/756

Wir stellen zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein: Bereich Pflegedienst

• Examinierte Pflegefachkraft (m/w) in Voll-/Teilzeit • Pflegeassistent (m/w) in Teilzeit Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an:

SeniorenZentrum „In den Dämmen“ GmbH Schulstraße 4, 29308 Winsen (Aller) Für telefonische Auskünfte steht Ihnen unser Pflegedienstleiter, Herr Zobiack, unter der Tel.-Nr. (0 51 43) 6 68-0 gerne zur Verfügung.

EVELYN, 55 J., Witwe und... Krankenschwester. Eine natürlich hübsche, liebenswerte Frau mit herzensgutem, solidem und stets freundl. Wesen. Durch den Schichtdienst u. nach dem Tod ihres Mannes sehr zurückgezogen u. einsam. Ich möchte gern e. netten u. aufrechten Mann für e. erfüllte Partnerschaft treffen. Wenn Sie ortsgeb. sind, würde ich hier auch alles aufgeben u. zu Ihnen kommen! Bitte rufen Sie an, üb. 0511/33 81 90 9-22 Uhr - auch Weihnachten FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH

Der Weihnachtsmann hat uns keinen gebracht, Amor hat auch nicht getroffen, d. braucht wohl eine Brille. Nun versuchen wir es selbst. Wir, zwei lustige Frauen, 38 J., 176 cm, NR und 48 J., 168 cm, NR, suchen immer noch d. kinderl., treuen u. ehrlichen Mann. Wenn Ihr zw. 39 u. 48 J. bzw. 43 u. 49 J. seid, dann schreibt uns. Wir beißen nicht. Mit Bild wäre lieb. Wir freuen uns von Euch zu lesen! Chiffre CCS51/11/755

FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH Georgsplatz 17, Hannover

GÜNTHER, 58 J., MANAGER... Ein attraktiver Mann mit Charakter u. Herz, höflich u. gebildet. Gut situiert mit exkl. Lebensstil. Ich bin schon lange allein, habe Tiefgang u. bin traditionell männlich mit weichem Kern. Ich würde das Erreichte gern mit e. lieben Frau teilen. Ich freue mich auf neues Glück, üb. 0511/33 81 90 9-22 Uhr - auch Weihnachten FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH

Zweisamkeit ist schöner! Sie, Mitte 50 J., 170 cm, schlank, sucht für ein glückliches Miteinander gebildeten, niveauvollen Partner bis 63 J. Chiffre CCS51/11/753 „Natürlich Blond“ JULIA, 27 J., e. bildhübsche, jg. Frau mit blauen Augen, verführerischer Figur u. fröhlichem, ehrl. u. aufgeschl. Wesen. Ich steh nicht auf Abenteuer, sondern suche e. ernsthafte Partnerschaft mit e. lieben, zärtl. u. treuen Mann (gern älter)! Wenn Du das bist und Dich auch nach Liebe u. Zuneigung sehnst, dann ruf an u. verabrede e. Treffen üb. 0511/33 81 90 9-22 Uhr - auch Weihnachten FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH

Herzblatt gesucht... auch Weihnachten sind wir für Sie da... Schneiderin, 68 J., Witwe, hübsche, jugendliche Frau. Ich möchte wieder nach vorne schauen u. suche e. lieben Witwer. Warum sollen wir allein bleiben? Bin eine gute Hausfr. u. Köchin u. absolut unabhängig, habe ein kl. Auto, bin ehrlich, sauber u. sexuell noch aufgeschlossen. Freue mich darauf Sie kennen zu lernen u. 05172/9667016 Beispielbild

Bauer sucht Frau... Thomas, 43 J. Groß, naturverbunden u. sehr kinderlieb mit eig. Hof, Tieren u. ganz viel Platz wünscht sich e. wundervolle Bezieh. mit e. netten Frau die kein Model sein muss, aber das Herz a. d. richtigen Fleck hat. Melde Dich ü. 05172/9667016 Susan, 49 J. Frau mit Niveau, Altenpflegerin, hübsch, zurückhalt., zärtlich, naturverb. u. kulturell interessiert. Gern möchte ich einen Mann verwöhnen u. umsorgen, für ihn da sein. Freue mich auf Sie u. 05172/9667016 Beispielbild

Die besten Jahre gemeinsam erleben... Gerd, 72 J., Witwer, liebt die Natur, Kultur, tanzen u. Reisen. Was Liebe bedeutet merkt man erst wenn man sie verloren hat. Ich bin aktiv, aufgeschlossen, nicht unansehnlich u. finanz. sorgenfrei. Haben Sie den Mut für ein Treffen? 05172/966 70 16 Bernd, 58 J./1,80 m, humorvoll gut aussehend, bestens versorgt, humorvoll, zuverlässig u. treu. Ich bin für alles zu haben, was zu Zweit schöner ist, Reisen, Musik, Kino, gegenseitiges Vertrauen. Äußerlichkeiten spielen keine Rolle. Neugierig geworden? Dann ruf schnell an u. 05172/9667016 Welcher ältere Mann... ist auch allein und braucht mich? Christel, 60 J., feinfühlige Hausfrau, gut aussehend mit schöner Figur. Ich bin sehr warmherzig, hilfsbereit, liebe Haus-, Gartenarbeit u. möchte Liebe und Zuneigung schenken. Wenn wir uns mögen, würde ich auch zu Ihnen ziehen. 05172/9667016 Beispielbild

Agentur Herzblatt • Wir sind täglich für Sie da - auch Weihnachten Telefon 0 51 72 / 9 66 70 16


Sonntag, den 25. Dezember 2011

AUTO • MOTOR • SPORT

Seite 15

Mit BOSE® Sound-System und Spurwechsel-Assistent RVM

Das Sondermodell „Edition125“ macht den Mazda6 noch attraktiver CELLE. Der Mazda6 kann durch dynamische Auslegung von Design und Fahreigenschaften, hohen Qualitätseindruck, umfangreiche Ausstattung und durch nachhaltige Technologien im Bereich Umwelt und Sicherheit überzeugen. Mazda hat diese Eigenschaften seiner Mittelklasse-Baureihe im Rahmen der Modellüberarbeitung im vergangenen Jahr substanziell weiterentwickelt und damit ein noch gelungeneres Gesamtpaket geschaffen. Und in diesem Jahr kam zum 125. „Geburtstag“ des Automobils das Sondermodell Mazda6 „Edition125“ hinzu mit attraktiven Ausstattungsdetails und einem Kundenvorteil von bis zu 3.250 Euro. 125 Jahre ist es her, dass Carl Benz das erste Automobil mit Verbrennungsmotor und elektrischer Zündung beim Reichspatentamt eintragen ließ. Von diesem denkwürdigen Ereignis im Jahr 1886 können auch die Mazda Kunden im Rahmen der Kampagne „Danke Deutschland! Für 125 Jahre Automobil“ profitieren, zum Beispiel mit diesem Sondermodell. Kaum Wünsche offen lässt die Ausstattung des Mazda6 „Edition125“, der auf der umfangreichen Exclusive-Line basiert. Das Interieur setzt mit Aluminium-Pedalerie, Klavierlack-Applikationen, OptitronAnzeigen und Stoff-Leder-Sitzbezügen dynamisch-elegante Akzente, die außen mit dem Sport-Kühlergrill korrespondieren. Technische Highlights der Sonderedition sind das BOSE® Sound-System mit acht Lautsprechern, der Spurwechsel-Assistent RVM und die Bluetooth®-Freisprecheinrichtung. Zudem ist für den Mazda6 „Edition125“ eine aufpreisfreie Metallic-Lackierung wählbar. Neben dem üblichen

Farbangebot ist hier zusätzlich die Farbe Plutossilber Metallic verfügbar. Das Sondermodell wird als fünftürige Schräghecklimousine oder Kombi geliefert. Als Motorisierungen stehen der MZR 2,0-Liter-DISI-Benzindirekteinspritzer mit 114 kW/155 PS und der 120 kW/163 PS star-

Umdrehungen pro Minute und ein maximales Drehmoment von 193 Newtonmetern bei 4.500 Umdrehungen pro Minute. Obwohl das neue Triebwerk 6 kW/8 PS mehr Leistung und 9 Newtonmeter mehr Drehmoment als der bisherige 2,0-Liter-Saugmotor entwickelt, beträgt der Verbrauch in Kombination mit dem manuellen Schaltgetriebe lediglich 6,9 Liter je 100 Kilometer. Standardmäßig ist das neue Triebwerk

Laufruhe beim Kaltstart. Durch die Verkleinerung des Turboladers konnte das Trägheitsmoment der Turbine gesenkt und das Drehmoment erhöht werden. Im Mazda6 „Edition 125“ leistet er 120 kW/163 PS und bietet ein kraftvolles Drehmoment von bis zu 360 Newtonmetern zwischen 1.800 und 3.000 Umdrehungen pro Minute. Beim Verbrauch begnügt er sich mit 5,4 Liter Kraftstoff auf 100 Kilometer und einem CO2-

Jubiläum bei BMW in Leipzig Im BMW-Werk Leipzig lief vor kurzem das millionste Automobil vom Band, ein weißer BMW 116d, das seit dem Beginn der Serienproduktion am 1. März 2005 produziert worden ist. Jeden Tag laufen hier 740 Fahrzeuge des BMW X1 und der BMW 1er-Reihe vom Band. „Das Werk Leipzig hat sich zu einem wichtigen Eckpfeiler in unserem BMW-Produktionsnetzwerk entwickelt. Das einmillionste Fahrzeug in weniger als sieben Jahren ist eine enorme Leistung, dafür danke ich der Leipziger Mannschaft“, sagte FrankPeter Arndt, Produktionsvorstand der BMW Group. Foto: BMW

Bis zum Sonntag, 1. Januar

Radarmessungen im Landkreis Celle CELLE. Bis Sonntag, 1. Januar, beabsichtigt der Landkreis unter anderem an folgenden Stellen Kontrollen der Geschwindigkeit einzurichten: Kaum Wünsche offen lässt die Ausstattung des Mazda6 „Edition125“. ke 2,2-Liter MZR-CD Turbodiesel zur Verfügung. Der 2,0-Liter DISI-Benzindirekteinspritzer war eine der wichtigsten Neuerungen bei der Modellüberarbeitung des Mazda6. Er übertrifft das bisher eingesetzte Triebwerk mit Saugrohreinspritzung in Sachen Lebhaftigkeit, Kraftentfaltung und Effizienz. Der drehfreudige Vierzylinder entwickelt eine maximale Leistung von 114 kW/155 PS bei 6.200

an das präzise SechsgangSchaltgetriebe gekoppelt. Alternativ steht das ActivematicAutomatikgetriebe mit fünf Stufen und manuellem Schaltmodus zur Wahl. Überarbeitet und im Verbrauch gesenkt wurde der für den Mazda6 in drei Leistungsstufen lieferbare 2,2-Liter MZRCD Turbodiesel. Modifikationen von Einspritzsystem, Abgasrückführung und Glühkerzen sorgen für höhere

Foto: Mazda

Ausstoß von 142 Gramm pro Kilometer. Und natürlich erfüllt er die Abgasnorm Euro 5. Die Kombination eines attraktiven Exterieur-Designs mit einem geräumigen und funktionellen Interieur ist eine der wichtigsten Eigenschaften des aktuellen Mazda6. Durch die Einführung des neuen Mazda Familiengesichts vermittelt das überarbeitete Modell nun noch mehr Sportlichkeit, Ausdruckskraft und Solidität.

Gemessen wird dabei am Dienstag, 27. Dezember, in der Samtgemeinde Eschede, in der Gemeinde Hambühren und in der Samtgemeinde Wathlingen. Am Mittwoch, 28. Dezember, wird die Geschwindigkeit in der Samtgemeinde Flotwedel, in der Gemeinde Winsen und im Stadtgebiet von Bergen gemessen. Am Donnerstag, 29. Dezember, befinden sich zentrale Punkte der Kontrollen in der Samtgemeinde Lachendorf, im

Stadtgebiet von Celle sowie in der Samtgemeinde Eschede. Am Freitag, 30. Dezember, finden Kontrollen der Geschwindigkeit im Stadtgebiet von Celle und in der Samtgemeinde Wathlingen statt. Am Samstag, 31. Dezember, und am Sonntag, 1. Januar, wird im Bereich der B 3, B 191, B 214, L 298, K 84 und L 240 sowie im Stadtgebiet von Celle das Tempo gemessen. Aus dienstlichen und technischen Gründen können sich Änderungen ergeben.

Automarkt im Kurier KA, Bj. 95, TÜV/AU neu, guter Zust., neue WR, VB 1.000 C. Tel. 0172/9900804

CELLE AUTOMOBILE

Wohnwagen An- u. Verkauf u. Wohnmobile. Soltau OT Harber, An der Bundesstr. 8, Tel. 05191/3225 od. 0177/8114553. www.wohnwagenmarkt-soltau.de Wohnwagen & Reisemobile, An- u. Verkauf, Werkstattservice, Campingzubehör, 29313 Hambühren. Tel. 05084/400870 od. 0162/6454143

Pkw-Anhänger

An- & Verkauf von Gebraucht- & Unfallwagen, auch ohne TÜV, hohe Kilometer, bundesweite Abholung, Barzahlung Mobil: +49(0)1520-4 94 33 22 • Tel. +49(0)5141-2 19 08 66 Braunhirschstraße 42 • 29223 Celle celle.automobile@gmx.de

Kaufe KFZ - auch Unfall/Mängel, o. TÜV, Biete Höchstpreise! Tel. 0 15 77 / 3 23 01 04 Gebraucht- und Unfallwagenankauf ab Bj. 91 zu Höchstpreisen, Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906

Anhängervermietung Kautz, Tel. 05141/984243

Kaufe PKW u. Busse, Bj. 8406, auch Unfall od. hohe km. Tel. 05137/875051

Motorräder

Kemos Automobile, kaufe PKW, LKW u. Unfallwagen! Sofortige Abwicklung & Abholung. Tel. 0170/2339483

Roller, Mopeds, Motorräder gesucht, auch defekt! Alles anbieten! Tel. 05121/2068883 od. 0176/21893780

Kraftfahrzeuge Zubehör

Handwerk zu fairen Preisen: H & K Automobile GmbH, Celle, Hannoversche Str. 22. Tel. 05141/6886 4 neue Winterreifen, Goodyear Eagle Ultra Grip GW-3, 205/50 R17 89H, Run Flat Technologie. M+S Kennung u. Schneeflockensymbol. NP Stck. 267 C, FP 100 C/Stck., Tel. 0160/97311375

Dennis Automobile, An- u. Verkauf v. Gebrauchtfahrzeugen aller Art, Wiesenstraße 22, Celle. Tel. 0152/29268481 od. 05141/2198383 City-Automobile - Harburger Str. 45. Suche alle Gebrauchtfahrzeuge, auch m. hohen km, auch Unfall. Sofort Bargeld, zahle Höchstpreise. Tel. 0173/1998889 od. 05051/9703111

BMW

Winterreifen Vredestein Wintrac, original Stahlfelge, Subaru Legacy ab 2004, 205/50 R16 87 H, Profil ca. 70% für 120 C. Tel. 05141/84921

Kraftfahrzeuge KAUFE FAHRZEUGE ALLER ART auch mit Mängeln, hohe km oder Unfall. Zahle Höchstpreise. Tel. 0 51 41 / 70 94 68 oder 01 72 / 4 58 53 32

Autoverwertung GmbH

Bleckenweg 104 • 29227 Celle Tel. (0 51 41) 8 14 77 • Fax 98 02 29 E-Mail: ersatzteile@autoverwertung-berg.de

BMW 318d, EZ 8/06, 73.540 km, 90 kW, Airb., ABS, DTC, Außentemp., DSC, RPA, PDC, Klima, Sitzhzg., Temp., BC 14.480,- E

GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44

Mercedes S 400 CDI L, Mod. 2002, Vollaustattung, 225.000 km, 10.500 C. Tel. 0151/11627701 Vaneo, Diesel, Bj. 03, 91 PS, 130.000 km, TÜV/AU neu, 3 J. Garantie, 6.500 C. Tel. 05141/941540

Mini

Tel. (0 51 41) 98 40-0 • www.bosch-celle.de

www.auto-borchers.de

VW-Polo

OpelWerksdienstwagen • hochwertige Ausstattung • Top-Zustand • unschlagbarer Preis

0 51 44 - 9 78 76 Hauptstr. 80, Bröckel

BMW 318i, EZ 9/06, 71.220 km, 95 kW, Klima., GD, Durchlade, ZV m. FB, eFH, Lederlenkr., BC, Temp., Servo, LM-Felgen 13.490,- E

GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44

Pkw- & Lkw-Ersatzteile An- & Verkauf von Unfallund Gebrauchtfahrzeugen Neu- und Gebrauchtteile

Polo 6N, Bj. 03/97, weiß, TÜV 11/13, echte 60.000 km, Scheckh. gepfl., div. Extras, 2.450 C. Tel. 0172/5412962 Coupe, Bj. 83, 201 TKM, rot, 33 kW, TÜV abgel., an Bastler, VB 350 C. Tel. 0162/3860331

GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44

(MwSt. ausw.)

Mini One, EZ 5/11, 20.350 km, 72 kW, Airb., DSC, Nebel, XenonLicht, eGSHD, BC, Temp., Multif.Sport-Lederlenkrad 16.390,- E

GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44

Citroën Berlingo 1.6 i, 16V, Bj. 10/05, TÜV 10/12, 4 x Airb., Servo, ZV, ABS, ESP, Klima, CD, eFH, 124.000 km, Sommer- u. Winterr., VB 4.900 C. Tel. 0163/1445864

Volvo

VW-Passat

850 GLT-SE, 280 TKM, SR + WR, TÜV 05/13, AHK, Vollaustattg., VB 2.500 C. Tel. 0162/3860331

Passat 1.8i Limousine, Bj. 99, TÜV neu, 4 Airbag, Servo, ZV, ABS, ESP, Klima, eFH, Alu + Winterr., 145.000 km, VB 3.400 C. Tel. 0163/1445864

VW-Golf Golf III, TÜV 7 Mon., 4-trg., ZV, Klima, Servo, auf Wunsch TÜV neu, VB 700 C. Tel. 0172/9900804

Mitsubishi

KA, Bj. 98, TÜV neu, Doppelairbag, Servo, 140.000 km, WR + SR, VB 1.400 C. Tel. 0163/1445864

Mitsubishi: Auto Marhenke, Hannoversche Heerstr. 115 A, WCelle. www.marhenke.com, Tel. 05141/278500

Mondeo 1.8i Limousine, Bj. 2001, TÜV neu, 6 x Airb., Servo, ZV, ABS, Klima, AHK, eFH, 113.000 km, WR + SR, 3.550 C. Tel. 0163/1445864 Mondeo 1,8, Autom., Bj. 06/97, 84.000 km, TÜV 11/12, ABS, R/C, 2. Hd., NR, ZV, 2 x Airb., eFH, eGSD, dunkelblau/met., sehr gepfl. Fahrzeug, 8-fach bereift, große Heckklappe, WFS, Servo, VB 1.300 C. Tel. 05141/53646 Focus, Diesel, Bj. 01, 5-trg., 75 PS, 251.000 km, weiß, SR + WR, VB 2.200 C. Tel. 0172/4135355

Nissan Nissan: Autohaus Marhenke, Dasselsbrucher Str. 6, W-Celle, www. marhenke.com Tel. 05141/81005

Renault Twingo, Bj. 97, TÜV neu, Doppelairbag, Servo, ZV, Klima, eFH, Alu, breite Reifen, tiefer gelegt, WR, 150.000 km, VB 1.600 C. Tel. 0163/1445864

VW-Allgemein VW-Caddy, EZ 04/10, 18 TKM, rot, VB 15.800 C. Tel. 0170/2441998 Passat Variant, 1,9 TDI, Bj. 07/07, 77 kW, 68.000 km, silber, NR, Tempomat, Sitzheizg., ESP, Radio/CD, Klimaautom., AHK, Nebelscheinwerfer, Lichtpaket, Boardcomp., WR + SR, elt. Fensterh., WFS, Gepäcknetz, VB 14.700 C. Tel. 05141/3013126

Kleinanzeigen? Immer im Kurier!

BMW 320dA xDrive, Touring Edition Lifestyle, EZ 12/10, 25.340 km, 135 kW, Navi Prof., Airb., ABS, DTC, DSC, PDC, Klima 37.290,- E

Polo, Autom., nur 44.000 km, 1A gepfl., Grg.-Wg., Bj. 05/04, VB 6.500 C. Tel. 0171/9646663

Polo 6N, 44 kW, SD, Servo, TÜV 2 J., 1.450 C. Tel. 0152/29038167

Ford (MwSt. ausw.)

Ankauf

Mercedes

AUTOGASTECHNIK

Opel

VW Golf Plus 1.9 TDI DPF United, EZ 2/08, 87.360 km, 77 kW, Airb., ABS, ASR, ESP, Nebel, Regens., RCD, Klima, eFH, EDS 11.980,- E

GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44

(0 50 86) 5 35 en ur Kfz.t ra pa Meisterbetrieb e aller Fabrikate -R

TÜV • Inspektion • AU to Au Hermes Unfallinstandsetzung Paketshop Ölwechsel • Kraftstoffe

Kraftfahrzeuge Allgemein

AutoCrew Luttermann Bergen, HU und AU nur 92,00 C. Tel. 05051/912664

SCHEUEN

Wohnwagen

i ez p S

(0 50 86) 5 33 MW B e HYOSUNGdi r Vertragshändler fü

Motorrad-Fachwerkstatt An- u. Verkauf • Reifenservice Fax (0 50 86) 17 97 • Motorenöle von elf


Seite 16

LOKALES

Sonntag, den 25. Dezember 2011

Winterbraten

gefĂźllter SchweinerĂźcken mit Backpflaumen und Aprikosen ..................................................................1 kg

Prager Schinken

7,90 â‚Ź

mild geräucherte Nuss-StĂźcke aus dem Schinken ...1 kg 7,90 â‚Ź Putenbrustbraten frisch oder geräuchert auf Wunsch mit Backobst gefĂźllt ................................100 g 1,19 â‚Ź Hochzeitssuppe oder KĂźrbiscremesuppe ...............................................................................500-g-Becher 3,25 â‚Ź Wildragout, Kalbsgulasch oder Zungenragout nach Hausfrauen-Art ....................................................................................................................................100 g

1,59 â‚Ź

Fondue-Fleisch von der Pute, Hähnchenbrust oder dem Schweineschinken ......................................................100 g 1,29 â‚Ź Fondue-Fleisch von zarter RinderhĂźfte ...................................................................100 g 2,29 â‚Ź Fondue-Fleisch vom zarten Rumpsteak...................................................................100 g 2,69 â‚Ź FĂźr Ihr Silves Silvester Buffet Buffet:: Bitte vorbestellen

Carpaccio vom Rinderfilet, Carpaccio von der Putenbrust, Käsecarpaccio Hausgemachte Antipasti: Zwiebel, Champignos, Paprika, Tomate Spezialitätenplatte ab 6 Personen

RoastbeefrĂśllchen, mariniertes Schweinefilet „Balsamico“, Mini-Wraps, Mini-FrĂźhlingsrolle, Backobst im Speckmantel ..............................................................pro Person

9,00 â‚Ź

Lachs, Forelle, Knobishrimps, Kräutermatjes ....................................................................................

48,00 â‚Ź

Festtagsfischplatte fĂźr ca. 6-8 Personen

Schlesische Kalbsbratwurst oder Frische italienische Bratwurst......100 g 0,99 â‚Ź MĂźnchner WeiĂ&#x;wurst, Putenwiener rein GeflĂźgel, Zimmermanns WĂźrstlinge mit Bouillon, Wiener WĂźrstchen, KäsewĂźrstchen ................ je 100 g 0,99 â‚Ź Zimmermanns FFe einkostkĂźch inkostkĂźche e bie bietet tet fĂźr Ihre Silvesterfeier Chili con Carne 500-g-Portion........................................................................... StĂźck 4,50 â‚Ź Fertig gebratener Puter zum Wärmen,

mit reichlich SoĂ&#x;e, nicht tranchiert, ausreichend fĂźr 8-10 Pers. ................................... StĂźck HeiĂ&#x;er Grillschinken frisch aus dem Ofen, im StĂźck, mit Specksalat und Krautsalat, ausreichend fĂźr 10 Pers. ...............Komplettpreis Filettopf „Klassisch“ vom Schweinefilet dazu ein gemischter Rohkostsalat und frische Baguettes, ausreichend fĂźr 8 Pers........Komplettpreis

69,50 â‚Ź 59,00 â‚Ź 69,00 â‚Ź

Gulaschsuppe ca. 500-g-Portion im Schlauch ................................................................................. kg 6,60 â‚Ź

Wir danken fĂźr Ihr Vertrauen in 2011 und wĂźnschen Ihnen alles Gute in 2012 Familie Zimmermann und Mitarbeiter

PolstermĂśbel-Verwertungsverkauf

9RGDIRQH 6KRS &HOOH Alles Fabrik-Ware

Dienstag, 27.12., bis Freitag, 30.12.

www.kabel-celle.de Tel. 08 00/2 18 70 00

Hochwer ge Garnituren in Sto und Leder zu Fabrikpreisen und weit darunter. Im normalen Handel weit Ăźber 3.000 Euro - JETZT alles von 350 bis 1.600 Euro. Garnituren - 1-A-Ware mit Garan e - und 2. Wahl mit kleinen Fehlern.

Wir haben nur 3 Tage in der Woche Verkauf!

Wechseln Sie jetzt Wechseln Sie Gas jetzt zu Raiffeisen zu Raiffeisen Gas

Struck Edelmetall-Recycling

GOLDANKAUF CELLE Personalausweis mitbringen!

Schmuck aus 2. Hand zu stark reduzierten Preisen!

Gold – Silber – Platin –Palladium

Gold-Ankauf

Wir zahlen faire TageshĂśchstpreise und bieten Diskretion. Wir prĂźfen mit modernster RĂśntgen-Technik Ihr Material. Herr Rantze ist unser fachkundiger Ansprechpartner fĂźr Edelmetall-Ankauf. Machen Sie mit ihm einen Termin.

DIREKT ¡ BAR ¡ FAIR ¡ KOMPETENT

CASH Juweliere • RundestraĂ&#x;e 1 • 29211 9211Celle

Mo-Fr: 10 bis 18 | Sa 10 bis 14 Uhr • Tel.: 05141 - 34 99 65 www.cashgruppe.com

Anzeigen im

GoldXL.de land

eutsch

Bargeld fĂźr Ihr Gold

Information ist alles - Analyse bei uns kostenlos! Verkauft ist schnell... vergleichen... vergleichen... vergleichen...

Bargeld fßr Ihr Gold/Zahngold Schmuck, Mßnzen – einfach alles aus Gold!

Wir suchen dringend Zahngold

Inh. Manfred Ahlden Roggenkamp (im E-Center) 29308 Winsen/Aller Tel. 05161 - 98580 • www.goldxl.de *pro Gramm Feingold

COUPON + 0,30 â‚Ź p. Gramm Feingold bitte ausschneiden und mitbringen! GĂźltig vom 27.12.-31.12.11 (ein Coupon p. Pers.)

Ăźber 40 Jahre Erfahrung CE • BergstraĂ&#x;e 36 0 51 41 / 977 98 09

Vom Zahn bis zur Rolex, Brillant-Antikschmuck Reste, Bestecke, Tafelsilber, MĂźnzen, Dentallegierungen usw. ...einfach alles Gold & Silber!

CITY-WACHE

+

e fĂźr Sie da! Am 9. Januar 2012 sind wir wieder gern Wichtig!!

Verliebt

Info!!

Wichtig!!

< Verlobt < Verheiratet

Sagen Sie es allen durch den

•

POLIZEI

Feingold z.Zt. um 40,- E pro Gramm - tägl. schwankend. Vertrauen ist gut, vergleichen ist wichtiger, es ist Ihr Geld. Der weiteste Weg lohnt sich. Testen Sie uns, bevor Sie verkaufen.

Betriebspause!

Mara

dies ist dein siebtes Weihnachtsfest. Noch immer darf ich dich nicht sprechen, dich nicht sehen, dich nicht halten, dir nichts schenken. Auch wenn LĂźgen es geschafft haben uns zu trennen, unsere Herzen sind eins und werden die LĂźgen verbrennen.

In Liebe dein leiblicher Vater Ralf! Altencelle, 24.12.2011

www.mara-celle.de

Wichtige Rufnummern

Bargeld sofort:

+

GoldXL GmbH

Ihr bekannter Juwelier

Hier stimmt der Preis! Info!!

Ă–ffnungszeiten: Montag bis Freitag 10:00 - 18:00 Uhr Samstag 10:00 - 13:00 Uhr

Tel.: 01 72 / 6 51 52 57

Info!!

Hallo Mara, mein Engel,

Dieksweg 11 29308 Winsen-Aller

Ihr Partner rund um Haus und Garten

Wichtig!!

Gold Jordan

Lothar Heinrich

Wichtig!! Wichtig !!

266,22 â‚Ź

Info!!

$XWRSIDQGOHLKKDXV & 0H\HU ',6.5(7ÂŽ 6(5,26 ÂŽ 81%f52.5$7,6&+ f

ne Celle, bei der Buchhandlung Decius und bei der Touristeninformation in der Celler Innenstadt, in Winsen (Aller) sowie bis fĂźnf Tage vor der Veranstaltung unter Telefon 05141/977290 und im OnlineTicketshop www.cd-kaserne. de. Tickets an der Abendkasse kosten 14 Euro.

Familienanzeigen

ZZZ DXWRSIDQGSOXV GH ,KU 3OXV

Tel. 01 72 - 1 60 88 75 od. (0 50 84) 4 58 28

Info!!

pro Gramm 30,60 â‚Ź* und bei Barren bis zu 34,00 â‚Ź* Beispiel-Rechnung: Sie besitzen z.B. 15 Gramm 585er Goldschmuck, dafĂźr erhalten Sie von uns

Ihr Neujahrskonzert in der CD-Kaserne ist längst zur Tradition geworden. „The Keltics“ sind der Inbegriff fĂźr Lebenslust, Unbeschwertheit und Ausgelassenheit. Einlass fĂźr das Konzert ist um 19 Uhr, Beginn um 20 Uhr. Tickets gibt es im Vorverkauf fĂźr 12,90 Euro in der CD-Kaser-

6RIRUW %DUJHOG DXWRSIDQG 1(8 LQ &HOOH SOXV GH

GOLDANKAUF

sind Schaufenster der Wirtschaft

Wichtig!! Wichtig !!

0x in D

Ăœber 4

Die hiesigen Wir stellen den hiesigen Energieversorger Gasmarkt auf denhaben Kopf! ihre Erdgaspreise erhĂśht.

Ankauf Brillantschmuck • Luxusuhren (Breitling, Rolex) Zahngold (auch mit Zahnresten) • Goldmßnzen u.v.m.!

CELLE. Am Samstag, 7. Januar, sind die sieben Musiker von „The Keltics“ zu Gast in der CD-Kaserne und präsentieren ihre powergeladene BĂźhnenshow mit harmonischen und fetzigen Rocksongs, Balladen, Jigs und Reals aus Irland.

Wir bieten 24 Monate Festpreisgarantie zu supergĂźnstigen Konditionen! Wir bieten 24 Monate Festpreisgarantie!

Ö nungszeiten: Di.-Do. von 10 bis 16 Uhr • Fr. von 10 bis 13 Uhr

Wir kaufen zu Top-Konditionen...

Irish-Folk-Rock mit „The Keltics“

+DQQRYHUVFKH +HHUVWU &HOOH

oder www.Centralheide.de/8327/4

,QK 8ZH .DQWLPP *URÂĄHU 3ODQ &HOOH

WernerusstraĂ&#x;e 19

Info unter Telefon (0 50 51) 30 71 Info unter Telefon (0 50 51) 30 71 oder www.Centralheide.de/8327/4

in 29227 Celle

... und zahlen BAR!

Matthias Herzog bietet in Celle zusammen mit einem Team erfahrener Experten erstmals das 5-Wochen-Programm „L.E.B.E. motiviert“ an. Die Teilnehmer kĂśnnen dabei mit Gleichgesinnten das auĂ&#x;ergewĂśhnliche GefĂźhl erleben, wie einfach es ist, mehr Lebensqualität zu gewinnen. Wer aktiver sein, RĂźckenschmerzen los werden, Stress abbauen, Herz und Kreislauf stärken, ein paar Pfunde verlieren und dabei SpaĂ&#x; haben und sich wohler fĂźhlen mĂśchte, der kann aktiv etwas dafĂźr tun. Die Infoveranstaltung dazu findet am Donnerstag, 26. Januar, um 18.58 Uhr statt - der Eintritt ist frei. Programmstart ist dann am Donnerstag, 2. Februar, um 18.58 Uhr mit einem Erlebnisvortrag mit Herzog. Das 5Wochen-Programm geht vom 2. Februar bis zum 11. März. In der ersten Woche, 2. bis 8. Februar, steht das Thema „Lernen“ im Mittelpunkt. In der zweiten Woche, 9. bis 15. Februar, ist „Ernährung“ das Thema. Weiter geht es in der dritten Woche, 16. bis 22. Februar, mit „Bewegung“ und in der vierten Woche, 23. bis 29. Februar, mit „Entspannung“. In der fĂźnften Woche, 1. bis 11. März, geht es um das Thema „Motivation“. Programmabschluss ist am Sonntag, 11. März, mit einer freiwilligen Teilnahme am Wasa-Lauf und einem Erlebnisvortrag mit Herzog. Anmeldungen zur Infoveranstaltung am 26. Januar sind unter Fax 0511/902060495 oder per e-Mail anmeldung@lebe-motiviert.com mĂśglich. Foto: privat

Traditionelles Neujahrskonzert

Keine monatliche Grundgbßhr Keine monatliche GrundgebßhrEinfacher Wechselservice einfach Wechselservice - Einfacher Wechselservice Keine monatliche Grundgebßhr –

ErĂś nung

VOGELBERG 5 • CELLE • 0 51 41 - 9 59 10 www.fleischerei-zimmermann.de

r am 27.12. ab 10 Uh

„L.E.B.E. motiviert“ in Celle

FEUERWEHR

Durchwahl-Vermittlung Celle (0 51 41)

2 77-0 Notruf 110 1 21 05

•

Einsatz-Leitstelle Celle (0 51 41)

911 911

Notruf

112

Notfall-Nr. bei Verstopfung im Leitungsnetz 94 80 20

Bundespolizei Oppermann-Feuerschutz

0800 / 6 88 80 00 Verkauf ¡ Wartung Fßllen ¡ FeuerlÜscher-Anlagen

0 51 43 /

14 80

Telefax 0 51 41 / 64 69


Sonntag, den 25. Dezember 2011

LOKALES

Seite 7

Nachwuchsregisseure gesucht - Wettbewerb für Kinder und Teens

„Hannover Filmklappe“ startet in die nunmehr sechste Runde CELLE. Auch Riesen haben mal klein angefangen: Schon in den Kinderjahren nahmen Steven Spielberg, Lars von Trier oder Peter Jackson die Kamera in die Hand und drehten erste Filme. Wer einmal in die Fußstapfen der großen Regisseure treten will, könnte ja mit einem Beitrag zur „Hannover Filmklappe“ anfangen: Zum sechsten Mal loben die Medienzentren der Region Hannover und des Landkreises Celle den Kurzfilmwettbewerb für Kinder und Jugendliche aus. Also ran an die Kamera, Licht an, Ton ab

und: Action! Wichtigste Bedingungen für die Teilnahme: Die eingereichten Werke dürfen nicht länger als 15 Minuten sein und sollen eine nachvollziehbare Geschichte erzählen. Außerdem müssen die Beiträge in diesem Schuljahr entstehen oder entstanden sein. Mitmachen können cineastische Einzelkämpfer, Film-AG’s, Kin-

dergartengruppen oder ganze Klassen von Schulen aus der Region Hannover oder dem Landkreis Celle. Neu in diesem Jahr: ein Sonderpreis für Dokumentarfilme. Die zur „Hannover Filmklappe“ eingereichten Filme werden von einer fachkundigen Jury nach Idee, schauspielerischer Umsetzung und Einsatz filmgestalterischer Mittel bewertet. Prämiert werden jeweils die beiden besten Beiträge in den fünf Kategorien Kindertagesstätte/Grundschule, Förderschule sowie den drei

Sekundarbereichen fünfte bis siebte Klasse, achte bis zehnte Klasse und elfte bis zwölfte Klasse/Berufsbildende Schulen. Zu jedem Beitrag muss ein Infobogen eingesandt werden, der auf der Internetseite www. mzrh.de zum Download bereit steht. Film und Infobogen müssen bis zum 30. April 2012 an das Medienzentrum der Region Hannover oder das Medienzentrum Celle, Stichwort „Hannover Filmklappe 2012“, Trift 30 in 29221 Celle, geschickt werden.

Regionsschuldezernent Ulf-Birger Franz (links) und Uwe Plasger vom Medienzentrum der Region Hannover freuen sich auf zahlreiche Kurzfilme von Kindern und Jugendlichen aus der Region Hannover und dem Landkreis Celle. Foto: privat

Weihnacht#grüße au# der Gemeinde Hambühren über 30 Jahre

® Inh. Martin Ehm e.K.

29318 Hambühren • Brambusch 8 • elektro-ehm@t-online.de Fax 0 50 84 / 45 13 • Telefon 0 50 84 /

Wir wünschen Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr.

& COLL.

eih au# der

bühren

(0 50 84) 98 85 13

Sprechstundenzeiten nach Vereinbarung

Tanja Adasch & Dr. Tim Übermuth Eschenweg 7 • 29313 Hambühren • www.tanja-adasch.de

+

+

und viel Glück im neuen Jahr wünscht

Tischlerei Baum

+

+

Frohe Weihnachten

+

e em

Ham e d in

Frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr wünschen wir allen Patienten, Freunden und Bekannten.

+

G

W

Ihr gesundes Lächeln ist unsere Leidenschaft!

TANJA ADASCH

t#grüße h c a n

Weihnachtsmarkt fand erneut viel Zuspruch HAMBÜHREN. Durchaus zufrieden waren die Organisatoren vom örtlichen Gewerbeverein mit dem Besuch auf dem Hambührener Weihnachtsmarkt, der am zweiten Adventswochenende einlud.

Backweg 1 · 29313 Hambühren / Celle Telefon (0 50 84) 54 76 · Telefax (0 50 84) 43 36

+

Am zweiten Tag spielte das Wetter mit

Wir wünschen allen ein frohes Fest und ein erfolgreiches, neues Jahr 2012!

+

Druckerei Wittmann GmbH Schulstraße 11 29313 Hambühren-Oldau Telefon (0 51 43) 91 29 92 Telefax (0 51 43) 91 29 93

TISCHLERMEISTER

+

Der Zweite Vorsitzende des Gewerbevereins Hambühren, Volker Egert (rechts), konnte zusammen mit den Sponsoren der Gewinne, Martina Gumprecht, Ingo Kordowski und Björn N. Flachsbarth (links) in der vergangenen Woche die Hauptpreise übergeben, die es bei der großen Tombola auf dem Hambührener Weihnachtsmarkt zu gewinnen gab. Ellen Kaun gewann ein Netbook, Leon Elfers ein Smartphone und (nicht im Bild) Frauke Budick einen Partygutschein. Foto: Maehnert

. . . Qualität für‘s Leben!

+

Hauptgewinner vom Weihnachtsmarkt

45 12

Wir wünschen allen Kunden, Freunden und Bekannten ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr!

Inh. Volker Baum

Fenster • Türen • Treppen • Innenausbau Hehlenbruchweg 25 · 29313 Hambühren Telefon 0 50 84 / 54 55 · Fax 39 19 · E-Mail: tischlerei.baum@t-online.de

Unter den Eichen in Hambühren I gab es zum Weihnachtsmarkt wieder eine besondere Atmosphäre. Foto: Maehnert Natürlich war zwar der Sams- dern für sie waren mehrere tag etwas verregnet, dafür lud Aktivitäten vorbereitet. Dazu der Sonntag um so mehr ein. gehörten auch zwei MärchenUnd so konnte man sich über stunden des katholischen Kinviele Besucher freuen. Für Wär- dergartens. Und natürlich kam me sorgten die Feuerkörbe und auch der „Weihnachtsmann“ die Getränke, und mit Zelten zu einer kleinen Bescherung. war man auch auf den Regen An den Ständen des Marktes vorbereitet. gab es für die Erwachsenen viel Für die Kinder drehte sich zu entdecken. Besondere Atnicht nur ein Karussell, son- traktion war die Tombola.

Frohe Weihnachten und ein gesundes und erfolgreiches 2012!

PALETT Automobile · Kraftfahrzeugmeisterbetrieb Reparaturen aller Fabrikate Ostlandstraße 4 Telefon (0 50 84) 55 00

Wir wünschen unseren Kunden ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches, neues Jahr! Vielen Dank für das Vertrauen, das Sie uns auch in diesem Jahr geschenkt haben. Wir machen Betriebsferien vom 24.12.11 - 7.1.12

Autoteile... alles was dazu gehört.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.