cks_26.08.2012

Page 1

Minister zu Besuch im Landkreis

Tag der offenen Tür bei Polizei

Reitverein lädt zum Sommerfest

Seite 5

Seite 9

Seite 10

Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59

+

Sonntag, den 26. August 2012 • Nr. 34/33. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0

Rekordpreise an den Tankstellen schockieren die Autofahrer

Überzogen hohe Benzinpreise verteuern Leben unerträglich CELLE (ram). „Wo soll das noch enden?“, fragen sich die Autofahrer, wenn sie an die Tankstellen fahren und von der Preisanzeige regelrecht erschlagen werden. Bis zu 1,77 Euro für einen Liter Superbenzin sind ein gewaltiger Schock, und 1,74 Euro für die ungeliebte Alternative E10 ist auch nicht besser. Die derzeit zu hohen Kraftstoffpreise treffen besonders die Menschen im ländlichen Raum, kritisiert der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Henning Otte. „Dies ist nicht hinnehmbar, hier in der Fläche sind wir besonders auf das Auto angewiesen. Meine Bundestagsfraktion will mit umfassenden Regelungen die zu hohen Benzinpreise besser in den Griff bekommen. Es ist unser Ziel, die derzeitigen Preisschwankungen deutlich zu verringern und die Rahmenbedingungen für einen preissen-

kenden Wettbewerb weiter zu verbessern“, erklärt er. Dies soll laut Otte im Rahmen der zurzeit laufenden achten Novelle des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) erreicht werden. Die Verabschiedung des GWB soll zeitnah nach der Sommerpause erfolgen. Um die kleinen und mittleren Tankstellenbetreiber im Wettbewerb zu stärken, werde das bis Ende 2012 befristete Verbot einer PreisKosten-Schere verlängert. Danach dürften marktmächtige Mineralölunternehmen ihren

Konkurrenten die Kraftstoffe nicht zu einem höheren Preis verkaufen als zu dem Preis, den sie selbst an ihren Tankstellen von den Autofahrern verlangen. Bereits im Mai habe das Bundeskabinett die Einführung einer Markttransparenzstelle beschlossen, erklärt Otte. Die Einrichtung der Markttransparenzstelle für Kraftstoffe werde seiner Meinung nach die Transparenz und den Wettbewerb auf dem Markt durch gezielte Informationspflichten erhöhen. Der Gesetzentwurf werde derzeit erarbeitet und soll noch

Die Autofahrer im Landkreis Celle mit ihren weiten Fahrstrecken zur Arbeit, sind besonders von den immer höher steigenden Kraftstoffpreisen betroffen. Foto: Müller

„Gefangener“ wurde befreit CELLE. Am Montagmorgen, 20. August, machte eine Funkstreifenwagenbesatzung eine kuriose Entdeckung: in Altencelle bewegte sich - wie von Geisterhand - ein Gelber Sack am Straßenrand. Bei genauem Hinsehen konnten sie erkennen, dass der sich bewegende Sack von einem Igel mitgeschleift wurde, der sich im Zugband verfangen hatte. Das Band hatte sich schon zwei Mal um seinen Körper geschlungen und wurde von den spitzen Stacheln fest gehalten. Nur durch eine beherzte, aber, zumindest für den Igel, schmerzfreie Operation mit dem Skalpell konnte der Igel von seiner Last befreit und nach dieser ambulanten Behandlung entlassen werden. Er ließ sich auch nicht lange bitten und verschwand im nächsten Gebüsch.

in diesem Jahr beschlossen werden und in Kraft treten. Klar sei laut Otte: „Die Stärkung des Wettbewerbs zu Gunsten der Verbraucher in Deutschland ist und bleibt ein Kernanliegen der unionsgeführten Bundesregierung. Denn Wettbewerb ist das Herz einer funktionierenden sozialen Marktwirtschaft.“ Otte hatte sich als Vertreter des ländlichen Raums in seiner Fraktion bereits vor dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts für die Pendlerpauschale eingesetzt. „Die Pendlerpauschale ist aber aus meiner Sicht kein geeignetes Mittel, um Schwankungen beim Benzinpreis auszugleichen. Statt dessen fordere ich die permanente Überprüfung der Preisgestaltung und weitere Überwachung der Mineralölkonzerne durch das Bundeskartellamt.“ Das sieht der ADAC angesichts des „Allzeitrekords“ bei den Kraftstoff ganz anders. In Anbetracht der dramatisch und überproportional erhöhten Arbeitswegkosten fordert er, die steuerliche Entfernungspauschale für den Arbeitsweg angemessen zu erhöhen. Mindestens muss die im Jahr 2004 vorgenommene Kürzung auf nur noch 30 Cent je Entfernungskilometer, also 15 Cent je Fahrtkilometer, wieder zurückgenommen werden. „Die Politik darf nicht untätig zusehen, wie für Millionen von Menschen der Arbeitsweg immer unbezahlbarer wird“, klagt ADAC-Präsident Peter Meyer an. Deshalb fordert der ADAC, die Entfernungspauschale wieder auf 36 Cent für die ersten zehn Entfernungskilometer und auf 40 Cent ab dem elften Kilometer anzuheben, um so die Pendler spürbar zu entlasten. Rund zwei Drittel aller Fahrten zur Arbeit werden mit dem motorisierten Individual-

Der Blick auf die Preisanzeigen auf den Zapfsäulen sorgt für Wut bei den Autofahrern. Foto: ADAC verkehr zurückgelegt. Der Pkw kann also als Standardverkehrsmittel für den Weg zur Arbeit angesehen werden. Auch die Kosten für öffentliche Verkehrsmittel sind in den vergangenen Jahren deutlich angestiegen. Berufspendler werden nach Ansicht des ADAC ungerecht und unsozial benachteiligt. Mit derzeit 15 Cent je Fahrkilometer lässt sich kein Pkw realistisch betreiben. Beispielsweise muss ein Fahrer eines VW Golf 1.4 derzeit 43,4 Cent pro Kilometer zahlen. Zudem wird heute von Arbeitnehmern erwartet, mobil und flexibel zu sein. Die niedrige Entfernungspauschale ist hier kontraproduktiv. So richtig konsequent ist der ADAC aber auch nicht. Will er das überstrapazierte Nervenkostüm der Autofahrer schonen, wenn bei der regelmäßigen Ermittlung der Spritpreise zum Beispiel immer zuerst der Kraftsoff Super E10 genannt wird? Jeder weiß doch, dass ein Großteil der Autofahrer diesem noch sehr skeptisch gegenüberstehen und deshalb auto-

matisch lieber das vier Cent teurere Super in ihren Tank laufen lassen. Zwar greifen jetzt schon auch mal einige mehr zum E10-Zapfhahn, doch die seit über einem Jahr überschwänglich erwartete Akzeptanz wurde nie erreicht. Gefloppt ist durch diese fehlende Akzeptanz auch die von der Bundesregierung erwartete Verbesserung der Klimabilanz und eine größere Unabhängigkeit vom Ölmarkt. Vielmehr greifen die Öl-Multis derzeit den Autofahrern mehr denn je ungeniert mit ihren Preiserhöhungen in die Tasche. Außerdem darf man nicht vergessen, dass an den hohen Kraftstoffpreisen der Staat mit weit über 50 Prozent pro Liter kräftig mitkassiert. Dies erklärt dann vielleicht auch den offenkundigen Unwillen die nach oben gehende Preisspirale zu kappen. Dies alles ist kein Trost für die Autofahrer, die täglich ihren zum Teil langen Weg zur Arbeit bewältigen müssen, sondern erhöht ihre Wut nur noch mehr.

Labormobil kommt nach Winsen (Aller)

Umweltschützer untersuchen das Wasser in Brunnen WINSEN. Der VSR-Gewässerschutz e.V. unterstützt Bürger, die das oberflächennahe Grundwasser aus dem Brunnen nutzen und das aus tieferen Schichten gewonnene Leitungswasser sparsam verwenden. Der Verein bietet eine Untersuchung des Brunnenwassers an. Ob das selbst geförderte Wasser unbelastet ist, kann man am Labormobil der Gewässerschutzorganisation erfahren. Es hält am Donnerstag, 30. August, auf dem Marktplatz in Winsen (Aller). Wasserproben können von 9 bis 11 Uhr abgegeben werden. Die Grunduntersuchung auf den Nitrat-, Säure- und Salzgehalt wird dann vor Ort vorgenommen, sodass der Bürger gegen Ende der Aktion sein Ergebnis wie-

der abholen kann. Die Kostenbeteiligung für diese Untersuchung beträgt zwölf Euro. Außer der Grunduntersuchung können auch Eisengehalt, E. coli und halogenhaltige Pestizide gegen Übernahme der Kosten bestimmt werden. Diese Ergebnisse der weitergehenden Analysen mit einer Bewertung seines Wassers erhält der Brunnenbesitzer dann nach etwa zwei bis drei Wochen per Post zugesandt. Das Team vom VSR-Gewässerschutz berät, sobald die entsprechenden

Messergebnisse vorliegen, ob das Wasser zum Gießen, zum Befüllen des Planschbeckens, zum Waschen oder sogar zum Trinken geeignet ist. Damit die Ergebnisse auch aussagefähig sind, sollten für die Probenahme und Transport Mineralwasserflaschen, die zuvor mehrmals mit dem jeweiligen Brunnenwasser gespült wurden, benutzt werden. Am besten werden diese Flaschen erst kurz vor der Abgabe am Labormobil befüllt. Außerdem beantwortet Harald Gülzow, der Experte zum Thema „Brunnenwasserqualität“, immer Freitags zwischen 9 und 12 Uhr Fragen unter Telefon 02831/976523.

Harald Gülzow arbeitet im Labormobil.

Foto: privat


Seite 2

LOKALES

Sonntag, den 26. August 2012

Auf den Punkt...

Notdienste

Inflation der Kennzeichen

Zentrale Notruf-Nummer des ärztlichen Bereitschaftsdienstes: 116117. Ärztlicher Notdienst in Celle: 77er Straße 45a, Celle, Telefon 05141/ 25008.

Das Bundesverkehrsministerium plant eine vollständige Freigabe von Kfz-Kennzeichen.

Telefonseelsorge: 1110111.

Werden im Landkreis Celle bald Fahrzeuge beispielsweise mit den Kfz-Kennzeichen FAS für Faßberg oder WIN für Winsen unterwegs sein? Wenn es nach Verkehrsminister Peter Ramsauer geht, dann soll Städten und Gemeinden erlaubt werden, dass sie die Abkürzungen auf den Kennzeichenschildern in Zukunft frei wählen können. Doch die Pläne des Ministers stoßen nicht überall auf überschwängliche Zustimmung. So meint beispielsweise der Niedersächsische Landkreistag, dass durch die Vielzahl und Beliebigkeit der möglichen Kombinationen die Kfz-Kennzeichen als regionales Identifizierungsmerkmal auf Dauer nicht gestärkt würden. Auch ist zu befürchten, dass die Kfz-Kennzeichen ihren Status als regionales Marketing- und Identifizierungsmerkmal verlieren. Die von Ramsauer beabsichtigte Heimatverbundenheit würde dann wohl eher in einer Unübersichtlichkeit enden. Wenn jetzt jemand ein Kennzeichen interessant findet und sich nach der Herkunft erkundigen will, schaut er in ein Faltblatt. Bei rund 5.000 Kommunen müsste er dann zukünftig wohl in einer Broschüre mit der Seitenstärke eines kleinen Telefonbuches blättern. Und warum soll die Regelung „im Galopp“ bereits im September vom Bundestag abgesegnet werden? Ist es nur ein kleines Geschenk vor der Bundestagswahl? Da wünscht man sich, dass die wirklich wichtigen Dinge auch mal so schnell beschlossen werden. Aber bei den Sachen, die entlasten, da tun sich Politiker seltsamerweise immer sehr schwer. (ram)

Beschädigung an Sporthalle CELLE. Am vergangenen Wochenende kam es zu einer Sachbeschädigung an der Turnhalle der Grund- und Hauptschule Heese-Süd. Nach Aussage des Hausmeisters sei am Freitagmittag noch alles in Ordnung gewesen und er habe am Montag die Beschädigungen an mehreren Glasscheiben der äußeren Verglasung der Turnhalle festgestellt.

Seminar für Angehörige CELLE. Die Celler Demenz Initiative bietet in Kooperation mit der DAK und der Celler Gesundheitsakademie ein weiteres Einführungs-Seminar für Angehörige von dementen Menschen an. Es beginnt am Mittwoch, 29. August, um 19 Uhr und erstreckt sich über sechs Termine. Ziel ist es, das Verhalten der Desorientierten zu verstehen, um auf ihre Bedürfnisse angepasst, mit ihnen umgehen und kommunizieren zu können. Die Teilnehmer erfahren, wie sie ihre eigenen Ressourcen finden und nutzen können. Die Schulung ist kostenfrei für Angehörige, die ihre dementen Angehörigen zu Hause pflegen. Die Kosten werden von der Pflegekasse übernommen. Es besteht die Möglichkeit, während der Schulung eine kostenlose Betreuung für den dementen Angehörigen zu erhalten. Anmeldung und Infos unter Telefon 05141/723420 oder 723430 und www.celler-demenz-initiative.oetb-web.de.

0800/

Ärztliche Notdienste für alle Gemeinden: zu erfragen über den Hausarzt oder über die 116117. Chirurgisch- Orthopädischer Notdienst: Den jeweils dienstbereiten Arzt erfragen Sie bitte bei Ihrem Facharzt. Zahnärzte: 26. August Klaus Vetter, Kohlmeyerstraße 4, Telefon 05141/ 32189. 1. und 2. September Teresa Hermann-Rybcznski, Wittinger Straße 144, Telefon 05141/381759.

Die Teilnehmer der Ferienpassaktion vor der Polizeiinspektion Celle.

Foto: Polizei

Ferienpassaktion bei der Polizeiinspektion Celle

Vorstellung der Diensthunde und Schießkino waren die Highlights CELLE. 35 Kinder aus den Gemeinden Lachendorf, Wathlingen, Wietze und Unterlüß waren vergangenen Mittwoch im Rahmen der Ferienpassaktion mit den Jugendpflegern aus den Gemeinden zu Besuch bei der Polizeiinspektion Celle. Der Besuch der Kinder begann um 9 Uhr mit dem Besuch der Wache und der Einsatzleitzentrale. Auch die Zellen wollten die Kinder unbedingt besichtigen und waren sehr erstaunt, dass die Polizei zu diesem Zeitpunkt gerade keine Gäste hatten. Die Polizei musste klarstellen, dass die Zellen

bei der Polizei immer nur kurzzeitig benutzt werden, da einige Kinder der Überzeugung waren, dass einige Verbrecher bei der Polizei schon seit fünf oder zehn Jahren leben. Auch das neu renovierte Schießkino fand bei den Kindern im Alter von acht bis elf Jahren ein großes Interesse. Bei

der Vorstellung des Streifenwagens und des großen Motorrades wollten natürlich alle das Blaulicht und das Martinshorn betätigen. Der Höhepunkt des Tages war wie immer die Vorstellung der Diensthunde, die in der Garage nach verstecktem Rauschgift gesucht haben und auf dem Hof verlorene Haustürschlüssel schon nach kurzer Zeit aufspürten. Die Besucher waren vom Gehorsam der Hunde beeindruckt. Bei der

Schutzhundvorstellung mit einem speziellen Beißarm wurde allen deutlich, dass man als Fremder großen Respekt vor Polizeihunden haben sollte. Mit großer Begeisterung fuhren die Kinder um 13 Uhr wieder nach Haus. Die Polizei hat sicher neue Freunde gewonnen und wird sich in der Zukunft weniger Gedanken um die Anzahl der Bewerber für den Beruf des Polizeibeamten machen müssen.

SPD-Kreistagsfraktion fordert bezahlbares Wohnen für alle

Maximilian Schmidt fragt nach Wohnsituation im Landkreis Celle CELLE. Niedersachsen zeichne sich durch einen steigenden Mangel an bezahlbarem Wohnraum aus, erklärt der SPD-Landtagskandidat Maximilian Schmidt. Gerade für Single- und Kleinhaushalte sei es immer schwieriger, auch bei geringerem Einkommen angemessenen Wohnraum zu finden. Verstärkt werde diese Entwicklung durch mehrere Faktoren: Demografischer Wandel, ökonomische Entwicklung und regional unterschiedliche Wanderungsbewegungen würden zu steigender Konkurrenz auf dem Wohnungsmarkt führen, die gerade für sozial Schwächere durch das Absinken von 115.000 auf 85.000 Sozialwohnungen in Niedersachsen immer schwieriger werde. Vor diesem Hintergrund hakt die SPD jetzt beim Landkreis nach. „Wir wollen Zahlen, Daten und Fakten über den aktuellen Wohnungsmarkt im Landkreis Celle haben. Es muss ein langfristig angelegtes Wohnraumkonzept für die Region entwickelt werden, um bezahlbares Wohnen für alle zu ermöglichen“, sagt Schmidt, Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion. Gerade aufgrund des demografischen Wandels würden sich regionale und überregionale Konkurrenzen um die Wohnbevölkerung verstärken. Dabei würden neben den Wohnangeboten aufgrund der steigenden Kraftstoff- und Beförderungspreise auch immer stärker die Distanzen zu den jeweiligen Arbeitsorten eine Rolle spielen - dies betreffe insbesondere den Landkreis Celle. Gleichzeitig würden sich durch stärkere Individualisierung und eine älter werdende Gesellschaft Haushalts- und damit auch Wohngrößen verändern. Entscheidend für eine Region sei es also, auf Basis dieser Trends attraktive Wohnformen für alle Haushaltsgrö-

ßen vorweisen zu können. Im Kreis Celle seien zurzeit höchst unterschiedliche Entwicklungen zu beobachten: Einerseits würden attraktive Wohnge-

Maximilian Schmidt. meinden bestehen, in denen ohne weiteres Zutun und problemlos ein Generationenwechsel von statten gehe, während andere Kommunen

benachteiligte Strukturen aufweisen würden. So würden schon heute in der Stadt Bergen über 400 Wohneinheiten leerstehen - eine Nach- oder Umnutzung sei nicht absehbar, durch den Britenabzug sei jedoch eine Vergrößerung der Leerstände prognostizierbar.

Foto: privat Gleiches gelte für die Gemeinde Unterlüß mit massivem Leerstand im Bereich östlich der Müdener Straße. Alle diese Leerstände hat Schmidt schon

persönlich begutachtet - bisher ist er an 30 Nachmittagen zu Fuß in allen Kreisgemeinden unterwegs gewesen. „Durch Leerstände entsteht ein zusätzlicher Attraktivitätsverlust- ein Teufelskreis nimmt so seinen Lauf“, erklärt Schmidt. Gemeinden, Städte und Landkreis stünden als Akteure hier vor einer besonderen Herausforderung. „Es muss Politik mit Plan gemacht werden: Es kommt darauf an, die gemeindlichen Baugebietsausweisungen und die soziale Wohnraumförderung gerade für kleine Mehrwohnungseinheiten sinnvoll zu verbinden. Für das eine sind die Gemeinden zuständig, für das andere der Landkreis - beide müssen zusammenarbeiten“, fordert Schmidt. Doch dies gehe nicht ohne Unterstützung durch das Land. „Die Niedersächsische Landesregierung ist verantwortlich für den Mangel an bezahlbarem Wohnraum. Niedersachsen investiert keine eigenen Mittel, sondern verteilt nur die knapp 40 Millionen, die der Bund zur Verfügung stellt und die nach 2013 Schritt für Schritt reduziert werden sollen. Für die SPD steht fest: Wir wollen bezahlbares Wohnen für alle! Wir brauchen nach 2013 eine Neuausrichtung des sozialen Wohnungsbaus in Niedersachsen“, meint der SPD-Fraktionschef. „Fest steht: Der Landkreis Celle ist keine Insel - alle globalen Trends machen sich auch hier bemerkbar. Günstiges Wohnen, gerade für kleine Einkommen und ältere Menschen ist entscheidend. Wir wollen an diesem Thema weiterarbeiten - wenn die Antworten der Kreisverwaltung vorliegen, muss an einem langfristigen Wohnraumkonzept gearbeitet werden“, so Schmidt abschließend.

Augenärzte: Erreichbarkeit montags, dienstags und donnerstags 8 bis 19 Uhr, sowie mittwochs und freitags 8 bis 15 Uhr unter Telefon 05141/911911, danach unter 05141/25008. Tierärzte: 26. August Dr. Gudehus, Telefon 05141/ 53944, und Dr. SommerRadschat/Radschat, Telefon 05141/36707. 1. und 2. September Dr. Treviranus, Telefon 05143/6314, und Dr. Bartels, Telefon 05141/ 51920. Apotheken - Celle: 26. August Linden-Apotheke, Telefon 05141/81727. 27. August Sonnen-Apotheke, Telefon 05141/36181. 28. August antares-apotheke, Telefon 05141/90410. 29. August Mohren-Apotheke, Telefon 05141/41869. 30. August Rats-Apotheke, Telefon 05141/23875. 31. August Georg-WilhelmApotheke, Telefon 05141/ 92840. 1. September VitalApotheke, Telefon 05141/ 9090990. 2. September Apotheke Westercelle, Telefon 05141/83355. Apotheken - Wietze/Winsen/Hambühren: 26. August Aller-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/2011. 27. August Apotheke Ovelgönne, Telefon 05084/ 6611. 28. August Apotheke Am Amtshof, Winsen, Telefon 05143/6242. 29. August Heide-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/8473. 30. August Storchen-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/ 911188. 31. August antares apotheke, Hambühren, Telefon 05084/9871231. 1. September Aller-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/ 2011. 2. September Glückauf-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/8810. Gas und Wasser: 26. August Wedemeyer, Telefon 05141/3007330. 1. und 2. September Andraszak, Telefon 05141/45604. Angaben ohne Gewähr

Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Ani Bede, Achim Lohmann, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.


Sonntag, den 26. August 2012

LOKALES

Seite 3

Neue Meißendorfer Heidekönigin wird heute gekrönt Am heutigen Sonntag, 26. August, findet in Meißendorf auf der Krönungsfläche am Dorfrand die Krönung der diesjährigen Heidekönigin statt. Um 13 Uhr startet ein bunter Umzug durch den mit viel Heide dekorierten Ort in Richtung der Heidefläche. Zahlreiche Festwagen und mehrere Musikkapellen werden die lange Kolonne begleiten. Der Weg zur Heidefläche ist für die Besucher mit Schildern ausgewiesen. Die amtierende Königin Isabell, die an vielen Orten in Norddeutschland ihr Heimatdorf würdig vertreten hat, wird sich am heutigen Nachmittag von ihrem Amt verabschieden.

Eine Matinee mit dem AVW WINSEN. Das Erste Orchester des Akkordeonvereins Winsen (Aller) sowie der Verkehrs- und Verschönerungsverein Winsen laden zur Akkordeonmatinee am Sonntag, 2. September, um 11 Uhr im „Grooden Hus“ auf dem Winser Museumshof ein. Unter dem Motto „Partyfeeling - 30 Jahre AVW - Jetzt wird gefeiert!“ präsentiert das Erste Orchester Rock- und Popmusik zum Mitfeiern. Der Eintritt ist frei.

Trunkenheit im Straßenverkehr LACHENDORF. Am Mittwoch, 15. August, gegen 19 Uhr kontrollierten die Beamten der Polizeistation Lachendorf einen 52-Jährigen, der ihnen als Fahrer eines Opel Vectra auf der Celler Straße in Lachendorf aufgefallen war. Da bei dem Mann laut Polizei ein Atemalkoholwert von 1,67 Promille festgestellt wurde, musste ihm eine Blutprobe entnommen, sein Führerschein sichergestellt und ein strafrechtliches Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet werden.

Busse werden umgeleitet CELLE. Die CeBus teilt mit, dass am Montag, 27. August, und Dienstag, 28. August, wegen Asphaltierungsarbeiten in der Celler Straße in Groß Hehlen die Omnibusse stadteinwärts über die Langestraße umgeleitet werden müssen. Hierdurch ist es nicht möglich die Haltestellen „Lange Straße“, „Bürgermeister-HeineStraße“, „Groß Hehlen“ und „Zur Alten Schmiede“ zu bedienen. Der letzte Stopp für die Linie 3 ist an der Haltestelle „Buchholzberg“ im Hustedter Weg. Für die Linie 1-15 aus Bergen wird eine Ersatzhaltestelle in Höhe der Tankstelle eingerichtet. Die nachfolgenden Haltestellen im Stadtgebiet werden wieder bedient. Stadtauswärts können nur die Haltestellen „Groß Hehlen“ und „Lange Straße“ bedient werden. Nachfolgende werden wieder bedient.

Nach der Krönung der neuen Heidekönigin zieht der Umzug dann ein zweites Mal durch Meißendorf. Ziel ist das Festzelt neben dem Dorfgemeinschaftshaus. Dort klingt das Fest mit einer großen Kaffeetafel und der musikalischen Begleitung durch Fanfarenzüge aus. Weitere Infos zum Heideblütenfest finden Interessierte im Internet unter www.heidebluetenfest-meissendorf.de. Am morgigen Montag, 27. August, starten um 8 Uhr die Aufräumarbeiten. Auch hier werden freiwillige Helfer sehr herzlich begrüßt. Archivfoto: Müller

573. Gemeinde-, Schützen- und Volksfest

Neuer Schützenkönig in Winsen wurde Thomas Rammelkamp WINSEN. Am vergangenen Wochenende wurde in Winsen (Aller) das 573. Gemeinde-, Schützen- und Volksfest gefeiert. Zum neuen Winser Schützenkönig wurde Thomas Rammelkamp proklamiert. Freitag wurde das Schützenfest in Winsen mit dem Wettstreit aller Schützenkönige aus den Ortsteilen und einem sich daran anschließenden Festkommers eröffnet. Vor den Fahnen und Standarten der teilnehmenden Vereine und Verbände wurde Peter Barton, der Schützenkönig aus Südund Neuwinsen, als Sieger gekürt. Den zweiten Platz belegte Lars Hasselmann aus Meißendorf vor Markus Gerloff aus Thören. Am Samstagvormittag wurde der Rathauskönig ermittelt. Hier siegte Bernd Hogreve, der den Beinamen „der David Hasselhoff vom Allerstrand“ erhielt. Um 15 Uhr eröffnete der Bürgermeister das Kinderschützenfest und mit einem anschließenden Umzug marschierten alle Teilnehmer durch den Ort zum Festzelt. Hier wurden die Pokalsieger geehrt und die Bambino-, Kinder- und Jugendkönige sowie die Mädchenbesten proklamiert. Bambinomädchenbeste:

Das Winser Königshaus 2012.

Platz eins Enya von Bostel, Platz zwei Paula Nohms, Platz drei Tanja Soldan. Bambinokönige: Platz eins Jean-Luc Laborn, Platz zwei Henri Flick, Platz drei Emanuel Pemp. Mädchenbeste LG: Platz eins Hedda Steckler, Platz zwei Romana Hellmann. Kinderkönig LG: Platz eins Domenic Pemp, Platz zwei Andre Jacobus, Platz drei Immo von Bostel. JugendMädchenbeste KK: Platz eins Madeline Bührig. Jugendkönig KK: Platz eins Florian Rammelkamp, Platz zwei Marco Bührig, Platz drei Pascal-Heiko Brandt. Bambinogästepokal: Platz eins Fabio Butano. Bambinopokal: Platz eins Enya von Bostel, Platz zwei Henri Flick, Platz drei Jean-Luc Laborn, Platz vier Jan-Niklas Neumann, Platz fünf Emanuel Pemp. Gästepokal LG: Platz eins Daniel Rammelkamp, Platz zwei Miriam Heger. Schülerpokal LG: Platz eins Romana Hellmann, Platz zwei Max Fehrmann, Platz drei Domenic Pemp, Platz vier Rudolf Rehse,

Platz fünf Thorge von Bostel. Jugendpokal KK: Platz eins Madeline Bührig, Platz zwei Marco Bührig, Platz drei Pascal-Heiko Brandt. Bei der Tombola erhielt Leon Zakfeld den ersten Preis - ein Fahrrad. Marvin Czerwinsky erhielt als zweiten Preis eine Eisenbahn. Um 20 Uhr begann der Festball mit der Winser Band „Largo“. Am Sonntag trafen sich die Umzugsteilnehmer aus den Schützenvereinen Süd- und Neuwinsen, Thören, Bannetze, Walle, Wolthausen. Wietzenbruch, Kalbe an der Milde und Winsen (Aller), sowie Abordnungen des MTV „Fichte“ Winsen, dem Jugend-RotKreuz und dem Siedlerbund auf dem neuen Marktplatz. Nachdem Bürgermeister Oelmann das Schützenfest 2012 offiziell eröffnet hatte, marschierten die angetretenen Vereine, Gilden und Verbände mit musikalischer Unterstützung durch die „Celler Knappen“ und der Spielmannszüge der Freiw. Feuerwehr Winsen, Wietze-Steinförde und SV Celle-Wietzenbruch zum Festplatz. Nach dem Ehrentanz der Schützenkönige, freuten sich

alle über die von der Gemeinde und dem amtierenden Schützenkönig Bernd Bockelmann gestifteten Freigetränke. Nach dem Katerfrühstück am Montagmorgen eröffneten der Bürgermeister, der Vorsitzende der Schützengilde und der scheidende König das diesjährige Königsschießen. Insgesamt 50 Teilnehmer wetteiferten um die Königswürde. Nach einem spannenden Stechen, wurde Thomas Rammelkamp, der zuverlässige Schießsportmeister Schützenkönig 2012. Den zweiten Platz belegte Ernst Sievers, der gefürchtete Preisskatspieler, Dritter König wurde Carsten Pemp, der Pokalschreck aller Schützen. An der anschließenden Festtafel wurden die drei Damenbesten Karin Kielholt, Helgard von Bostel und Heike Neumüller, sowie die Schwarze Dame der Damenschießgruppe, Nicole Neumann, ausgezeichnet. Schwarzer König der Gemeinde Winsen wurde Werner Ostermann, der hilfsbereite Charmeur. Im Anschluss daran wurden die Königsscheiben zu den Residenzen gebracht und noch bis weit in die Nacht in fröhlicher Runde gefeiert.

Foto: Main

Modellfliegen in Lachendorf LACHENDORF. Der ModellFlugClub Lachendorf lädt am Sonntag, 26. August, ab 14 Uhr zur Ferienpassaktion auf dem Modellflugplatz Lachendorf (Verlängerung Wiesenstraße) ein. Es wird ein abwechslungsreiches Programm mit Juxmodellen, Bonbonabwurf und vielem mehr geboten.

Zeugen werden gesucht CELLE. Am Samstag, 18. August, gegen 10.50 Uhr ereignete sich im Kreuzungsbereich Harburger Heerstraße/JohnBusch-Straße in Celle ein Verkehrsunfall mit bislang unklarem Hergang, berichtet die Polizei. Die beteiligten Pkw befuhren die zweispurige Linksabbiegerspur versetzt nebeneinander. Hierbei touchierte die Fahrzeugfront des einen Fahrzeuges die Fahrzeugseite des anderen. An beiden Pkw entstand laut Polizei leichter Sachschaden. Die Polizei Celle sucht Zeugen, die das Geschehen beobachtet haben. Sie werden gebeten sich mit der Dienststelle unter Telefon 05141/277-213 oder 277-378 in Verbindung zu setzen.

Nordic Walking beim SCW CELLE. In Kooperation mit dem Nordic Walking-Stützpunkt Celle lädt der SC Wietzenbruch am Freitag, 31. August, um 19 Uhr in seinem Clubheim am Sportplatz in Wietzenbruch zu einer Informationsveranstaltung über einen Präventionskurs „Gesundheitsorientiertes Nordic Walking“ ein. Die Kursgebühren werden von den Krankenkassen bis zu 80 Prozent bezuschusst. Das Training wird in Kleingruppen von einem professionell ausgebildeten Nordic-Walking- und Präventionstrainer vorgenommen. Nordic-Walking-Stöcke sowie Pulsfrequenzuhren stehen den Teilnehmern kostenlos zur Verfügung. Anmeldungen direkt beim Trainer Klaus Oelkers unter Telefon 05144/4958158 oder 0172/5145904.


Seite 4

VERANSTALTUNGEN

Sonntag, den 26. August 2012

Reisen • Freizeit • Unterhaltung DIE AMIGOS 2013 Mit neuem Programm und neuer Bßhnenshow

Ostsee: Fehmarn, schĂśne FeWo, ab Mitte Sept. frei, 35C pro Tag. Tel. 0202/471459 od. 0151/22865955 BĂźsum, FeWo, beste Lage, wegen Storno im September frei, 198 C pro Woche. Tel. 04834/8395

Celle, Congress Union 07.06.2013, 19:30 Uhr

Kartenvorverkauf in CELLE: Kartenvorverkauf in CELLE: Congress Union Ticketshop, Congress Union Ticketshop, Thaerplatz 1, 05141-919460

Thaerplatz 1, 0 51 41 - 91 94 60 www.owl-konzerte.de

Kanal en lt A im e d en en ch o W Bayerisches und Samstag, 1.9., ab 18.00 Uhr

t frei! Freitag, 31 .8., 10.30 Uhr Eintrit ab en pp ho sc Ăźh Fr Sonntag, 2.9., nende das bayerische Woche

Biergarten und feiern t, Leberkäs, Wir Ăźberdachen den Grillhaxe, WeiĂ&#x;wurs n Spezialitäten wie he isc terhaltung wird Un mit typ che alis sik mu n. FĂźr die nk Obatzter und Brezel ers (bekannt aus Fu s Musikduo Eurosing . gen sor g un mm sti aus Niederbayern da elt sen und fĂźr Festz und Fernsehen) anrei

Urlaub im Bayerischen Wald: Viechtach FeWo fĂźr 2-6 Pers., m. Balkon od. Terr., 50 u. 65 m2, ab 35,50 C/Tag u. Zimmer. Mit Tiefgaragen, Stellplatz, Schwimmbad u. Sauna im Haus. 5.500 m2 gr. Abenteuerspielplatz uvm. Hunde willkommen, Wald 200 m entfernt. Hausprospekt unter: Tel. 05142/4578

Veranstaltungen

< Verlobt < Verheiratet

Unterricht E-Gitarrenunterricht, 05141/887908

Tel.

Sommerliches Weinfest auf dem Findelhof, Ziegeleiweg 2 in Bockelskamp, ab 11 Uhr.

&(//( &RQJUHVV 8QLRQ

Blumläger Kirche, 18 Uhr „Einstimmige Musik von Meistern der Mehrstimmigkeit“. Stadtkriche Celle, 19.30 Orgelkonzert: HansjĂśrg brecht (MĂźnchen) spielt Goldberg-Variationen Bach.

7 ,3 3

21.3. - 20.4.

K

Fischerfest am Heidesee in MĂźden, 10.30 Uhr Start des Entenrennen an der WietzebrĂźcke, ab 11 Uhr buntes Programm am Heidesee - veranstaltet vom Angelsportverein MĂźden in Zusammenarbeit mit dem Verkehrsverein MĂźden.

„Sanara“

Sie dĂźrfen mal so richtig groĂ&#x;zĂźgig sein, denn im Finanzbereich haben Sie sich Ăźber mangelndes GlĂźck nicht zu beklagen. Die Liebe betreffend haben Sie den innigen Wunsch, Ihre Harmonie durch nichts und von niemandem stĂśren zu lassen. Jemand, der in dieser Woche eine persĂśnliche Bitte an Sie hat, profitiert davon.

Waage

7 ,3 3

Kunst-Werk-Tage Hermannsburg, 11 bis 18 Uhr auf Hofgut Beckedorf - veranstaltet von der KĂźnstlergruppe Art-8.

Stier

Skorpion

21.4. - 21.5.

24.10. - 22.11.

Ihr Naturell strebt nach vorn. Doch manchmal muss man leider auf der Stelle treten, bevor es mit neuem Schwung wieder weitergeht. Es ist eine gute Zeit, um die gesteckten Ziele neu zu Ăźberdenken. Am Freitag braucht jemand Ihre Hilfe. Bringen Sie den Mut auf, einen Freund gegen ungerechtfertigte VorwĂźrfe zu verteidigen.

Es fällt Ihnen unter Umständen sehr schwer, sich zu beherrschen. Das kann sich ziemlich negativ auf den Berufsalltag sowie Ihre gefestigte Beziehung auswirken, was mit Folgen verbunden ist. Bauen Sie unbedingt Ihre Aggression ab, am besten durch Bewegung. Gehen Sie daher regelmäĂ&#x;iger Ihrer Lieblingssportart nach.

Zwillinge

SchĂźtze

22.5. - 21.6.

23.11. - 21.12.

Sie unterliegen starken, wechselnden Einflßssen, jedoch das Positive ßberwiegt. Erfolge im Beruf geben Ihnen Auftrieb, auch Finanziell geht es wieder aufwärts. Bald kehrt also wieder Ruhe in Ihren Alltag ein. Und dann ist es an der Zeit, neue Pläne zu schmieden. Besuchen Sie doch wieder einmal einen guten alten Freund.

Krebs 22.6. - 22.7. Man wird sich ßber Sie gewaltig wundern, denn dass Sie sich im Job als so zäher Verhandlungspartner erweisen kÜnnen, hat wirklich niemand mehr fßr mÜglich gehalten. Man kann nur hoffen, dass Sie aus einem Fehler, der nicht lange zurßckliegt, gelernt haben. Eine ähnliche Situation kÜnnte sich nämlich schon bald ergeben.

LĂśwe 23.7. - 23.8. Ein BedĂźrfnis nach Abwechslung sollte bei Ihren Mitmenschen auf fruchtbaren Boden stoĂ&#x;en, denn Sie sind ein Ăźberaus charmanter Unterhalter und Gastgeber. GroĂ&#x;e Einladungen und Partys sollten Sie jedoch auf das Wochenende vertagen, damit Sie morgens ohne groĂ&#x;e Kopfschmerzen und Aspirin aufstehen kĂśnnen.

Jungfrau 24.8. - 23.9. Nutzen Sie diese freundliche Woche, um in allen Lebensbereichen wichtige Angelegenheiten voran zubringen und neue Pläne oder Vorhaben zu verwirklichen, die Sie sich vorgenommen hatten. Sie haben zwar noch sehr viel Zeit, Sie sollten aber trotzdem jetzt anfangen, die Weichen fßr Ihre geplanten Endziele zu stellen.

K 6LFKHUQ 6LH VLFK ,KUH .DU WHQ HLQIDFK XQG VFKQHOO ¡EHU ZZZ 5HVHW3URGXFWLRQ GH 7LFNHWV X D DXFK LQ &HOOH &RQJUHVV8QLRQ &HOOHVFKH =HLWXQJ VRZLH DQ DOOHQ EHN 99. 6WHOOHQ

Romanze

24.9. - 23.10. Im Job läuft derzeit alles glatt, mit dem Chef und den Kollegen ist ein tolles Auskommen. GenieĂ&#x;en Sie in Ihrer Freizeit die Häuslichkeit, wenn Ihnen der Sinn danach steht. Sie mĂźssen sich deshalb aber nicht gleich einigeln. Ihre Mitmenschen werden kaum hinter Ihnen herlaufen, um Ihnen eine Reaktion zu entlocken.

Einige berufliche Veränderungen sollten Sie gut ßberdenken, vor allem auch im Hinblick auf Ihre Partnerschaft. Wenn Sie Ihre Zeit damit verbringen, sich um Ihren Job zu kßmmern, mßssen Sie sich nicht wundern, wenn Sie eines Abends heim kommen und eine Hälfte vom Kleiderschrank nur noch gähnende Leere zeigt.

exklusive Bar

...wo Mann sich wohl fĂźhlt! er-Special Mo.-Do. im August Somm E inmal SpaĂ&#x; fĂźr 60,inkl. einem Longdrink

Ă–ffnungszeiten: Mo.-Do. 13-4 Uhr, Fr.+Sa. 13-5 Uhr, So. 20-4 Uhr Lange Str. 34, 34, 29342 Bockelskamp Telefon 0 51 49 / 1 85 47 75 75

SchĂźtzenfest in FaĂ&#x;berg, mit BĂźrgerfrĂźhstĂźck (9.30 Uhr) und HeidekĂśnig-SchieĂ&#x;en. Plattdeutscher Gottesdienst, 10 Uhr auf MĂźllers Hof, LukenstraĂ&#x;e 5 in Bergen - Heimatverein und St. Lamberti-Kirche. Gedenkstätte Bergen-Belsen, 11 Uhr Vortrag mit der Zeitzeugin Barbara MĂźller. Backtag in Becklingen, ab 14 Uhr auf Hof Denecke, Becklingriechische UnheilsgĂśttin Rock’n Roll-Star der 50er (Elvis)

abschätGewässer- zig: Mann rand

Verstarke GefĂźhls- schmelregung zung

meiĂ&#x;elartiges Werkzeug

breifĂśrmige Speise BĂźchse

20.2. - 20.3.

Zahlwort

indische Heilpflanze

Mischsprache der Karibik

italienisch: Vater

Initialen des Sängers Haley

Napoleons Exil (Insel)

positiv, optimistisch

A S S E L N R

I K P I C K P L A G I A T C H E O Z A P F H A I E L L A A F A S P E R L I N G E I S E E F AuflÜsung vom K A 19.8.2012 U D AuflÜsung des heutigen H Rätsels am 2.9.12 K S R U N E C K S H O W R E S O L U N M I G E N O M U N G A R S I E B E N R E K T P E R S O N A

gegen Geld leihen

S A H I B T S

T U L

DokuVorname giftige menten- der Fitz- Zimmer Baumsammgerald †schlange lung

hilfreicher Trick

G E S O P N L E R D E N E R G I P A N N E S I S T E L E H T T M E G A A E O L E M M E R N E I D N T E besitzanzeigendes FĂźrwort

gleichsam, als ob

Abk.: Registertonne

älteste lat. BibelĂźbersetzung 2. dt. Bundespräsident †Pressefeldzug

Schicksal

griech. GĂśttin des Friedens

kampfunfähig (Abk.) nordisches GÜttergeschlecht kurz fßr: eine

englisch: jenes

Vorname der Autorin Blyton

italienisch: drei Abk.: Epoche

schmale Rinne, Rille

stehendes Gewässer

EinzelstĂźck

Weste ohne Ă„rmel

reliefartig Werkzeugmaschine ein Speisengericht

Balldrehung schlimm beim Tennis

Zeichen in Psalmen Lebensgefährtin Lennons (Yoko)

S D A O P T A U L K O

offenes Auto (Kw.)

21.1. - 19.2.

Man hindert Sie momentan erheblich an Ihren Tagesabläufen. Denken Sie bitte einmal darßber nach, ob Sie das nicht selbst verschuldet haben! Und wenn Sie sich dann noch von Ihren trßben Gedanken trennen und die Vergangenheit endlich auf sich beruhen lassen, erleben Sie den Rest dieser Woche von der angenehmen Seite.

Fremdwortteil: von auĂ&#x;en

Teil eines Schutzwalls

K S T R D R A E N S K O D B R I

„Grautier“

Wassermann

Fische

Bomann-Museum Celle (Ă–ffnungszeiten: dienstags bis sonntags, 10 bis 17 Uhr): Miniaturensammlung Tansey: Miniaturen des Rokoko“, geĂśffnet bis zum 16. September. „Stein auf Stein“, Lego-Bausteinwelten aus der Sammlung Lange, geĂśffnet bis zum 2. April 2013. Dienstag, 28.8. „Zwischenreiche“: Phantastische Aquarelle und Gemälde GefĂźhrte Radtour durch Ă–rt- von Eberhard Schlotter, geĂśffzetal, Wald und Heide, um 10 net bis zum 20. Mai 2013. Uhr ab Tourist-Info am Rathaus Kunstmuseum Celle mit in Hermannsburg - zirka 35 KiSammlung Robert Simon: lometer. „Dieter Krieg. PrachtstĂźcke“, Geheimnis HeideWald, ge- geĂśffnet bis zum 7. Oktober, fĂźhrte Heidewanderung als dienstags bis sonntags, 10 bis Zeitreise durch den Naturpark 17 Uhr. SĂźdheide; Treffen um 10.30 Uhr Celler Synagoge, Im Kreise am Parkplatz Misselhorner Heide in Hermannsburg, Dauer 24, geĂśffnet dienstags bis donnerstags von 12 bis 17 Uhr, etwa 90 Minuten. freitags von 10 bis 15 Uhr und Selbsthilfegruppe „Wenn sonntags von 12 bis 17 Uhr: Alkohol zum Problem wird“, „Das hat‘s bei uns nicht gege17.45 Uhr im Gemeindehaus ben! - Antisemitismus in der der Neustädter Kirche in Celle, DDR“. Eingang AllerstraĂ&#x;e. Kontakt Gotische Halle im Celler unter Telefon 05143/93818. Schloss, „Afrikanische Kunst aus der Sammlung Robert LeMittwoch, 29.8. witzki“, geĂśffnet dienstags bis sonntags von 10 bis 13 und Club VergnĂźgter Senioren 13.30 bis 17 Uhr bis 31. August. Celle, 15 Uhr Tanznachmittag Markmanns Spielzeugstuben mit Kaffeetafel in der Begegnungsstätte im FranzĂśsischen (Ă–ffnungszeiten: dienstags bis freitags 9 bis 12 Uhr und 15 bis Garten. 18 Uhr, samstags und sonntags SPD HambĂźhren, 18 bis 20 nach Vereinbarung unter TeleUhr Skatabend in der Obels- fon 05142/831). JĂźnemann-Stiftung, WiesenDauerausstellung „FaszinastraĂ&#x;e 48 in OvelgĂśnne. tion Natur“ mit Ă–lgemälden Mehrgenerationen-Haus in von Wolfgang Graue in der ReCelle, 8 bis 13 Uhr nieder- sidenz Beinsen, Lerchenweg 8 schwelliger Deutschkurs fĂźr in Wienhausen bis Ende Sepausländische Frauen, Fritzen- tember, jeweils freitags bis wiese 46. Informationen unter sonntags von 15 bis 17 Uhr. Telefon 05141/ 279155. Heimatmuseum RĂśmstedtDeutscher Frauenring, 17.30 haus Bergen, Ausstellung „Des Uhr Women´s Date - Stamm- Bauern alte Kleider“; dienstags bis freitags 9.30 bis 12 Uhr, tisch in Thaers Wirtshaus. dienstags bis donnerstags 15 Hilfe bei Trennung - Treff- bis 17 Uhr sowie samstags und punkt fĂźr allein Erziehende sonntags von 10 bis 12 und von mit Kindern, 16 Uhr in der Fa- 14.30 bis 16.30 Uhr; Am Friemilien-Bildungsstätte, Fritzen- densplatz 7 in Bergen, zu sehen wiese 9 in Celle. Teilnahmege- bis 31. Oktober. bĂźhr: 1 Euro. LuftbrĂźckenmuseum FaĂ&#x;Beratung und Orientierung berg, Ausstellung Ăźber die BlofĂźr arbeitslose BĂźrger des Kir- ckade und LuftbrĂźcke Berlin; chenkreis Celle, 9 bis 12 Uhr im sonntags bis donnerstags 13 bis „Haus der Diakonie“, Fritzen- 17 Uhr, freitags von 13 bis 15.30 wiese 7 in Celle. Weitere Sprech- Uhr; Waldweg in FaĂ&#x;berg; zu stunden: montags 14 bis 18 Uhr, sehen bis zum 4. November. dienstags bis donnerstags, 9 bis Angaben ohne Gewähr 12 Uhr. Weitere Informationen Kein Anspruch auf VerĂśffentlichung unter Telefon 05141/9090382.

mit Wasser reinigen

egal, Wassergleichersportler maĂ&#x;en

kleine Deichschleuse

Ausstellungen

Kurort in GraubĂźnden

Saugwurm Grenzpfahl, Grenzstein

innig

Tintenfischart

ein Kunstleder

22.12. - 20.1.

Ihre Glßckssträhne hält weiter an. Sie kÜnnen mit Gewinn oder mehr Gehalt rechnen, dass Sie sich auch redlich verdient haben. Gßnstige Entscheidungen werden in dieser Septemberwoche in Sachen Liebe getroffen. Gesundheitlich steht bei Ihnen alles zum Besten. Was Ihnen noch zum Glßck fehlt, ist ein kleiner Kurzurlaub.

SpieĂ&#x; der Landsknechte

Abk.: Sankt

Steinbock Im Moment scheinen Sie ziemlich ausgepowert zu sein. Gehen Sie nach der Arbeit wieder einmal an der frischen Luft spazieren. Ihr KĂśrper braucht einfach viel frische Luft, um wieder genĂźgend Kraft fĂźr die anstehenden Aufgaben im Arbeitsbereich tanken zu kĂśnnen. Daheim erwarten Sie Ăźberaus romantische Stunden zu zweit!

Uhr Aldie von

Siedlergemeinschaft GarĂ&#x;en, 13.30 Uhr Fahrradtour Ăźber 30 Kilometer. Treffen auf dem Rewe-Parkplatz.

LandgestĂźtstr. 34, 29221 Celle, www.sanara-celle.de, G. BĂśhm

Widder

?

Wohin heute

FranzĂśsischer Konversationsunterricht gesucht, von privat. Tel. 05827/7800

am 1. September‘12, 12-15 Uhr

HOROSKOP vom 26.8. bis 1.9.2012

FranzÜsischer Markt mit Spezialitäten aus Frankreich, 11 bis 20 Uhr im FranzÜsischen Garten, Eintritt frei.

Tel. 05141/9937688

Tag der offenen TĂźr Kochkurse - Workshops - Massagen und mehr

der Tricolore.

Männer- und Frauenchor Wietze, 16 und 18.30 Uhr 50er Jahre Revue „In der Bar zum Krokodil“ (Teil 2) in der GHRS 31.8., Tapasbuffet satt, 16,90 C, SB gĂźltig, www.lacabana-celle.de Wietze.

Sagen Sie es allen durch den

Die „Ayurveda-Oase“ im

HeideblĂźtenfest in MeiĂ&#x;enMontag, 27.8. dorf, 13 Uhr Bunter Festumzug in die Heide mit KrĂśnung der Volkschor Thalia Celle, 19.30 HeidekĂśnigin, 15 Uhr Festival Uhr Sonderprobe im HĂśltyder MusikzĂźge im Festzelt, Gymnasium. 17.30 Uhr Prämierung der Umzugswagen, 18 Uhr FestausStadtbibliothek Celle, 15 bis klang mit Musik auf dem Zelt. 16 Uhr Bilderbuchkino im SomFete Francaise im FranzĂśsi- mer fĂźr Kinder ab sechs Jahren schen Garten, 15 bis 20 Uhr in der Zweigstelle am LauenFranzĂśsisches Fest im Zeichen steinplatz.

Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch auĂ&#x;er Haus. Tel. 05054/1607

4 23 12 Telefon: 0 51 41 /

Verliebt

gen 8 - veranstaltet vom Bekler Arbeitskreis „Eine Welt“, 19.30 Uhr Treffen im Weltladen, ZĂśllBackhusverein. nerstraĂ&#x;e 29 in Celle.

Sonntag, 26.8.

Reise und Erholung

Gartengerät FĂźrstin in Indien Vorname von Rock ’n’ Roller Herold

WWP2012-18


Sonntag, den 26. August 2012

LOKALES

Seite 5 Seit 1950

... Ihr Spezialist fĂźr Vitamine aus FrĂźchten

Apfelannahme zum Lohnmosten FĂźr 10 kg Ă„pfel bekommen Sie 6 Flaschen Ă 1 Liter frisch gepreĂ&#x;ten 100%igen Saft aus heimischem Obst zum gĂźnstigen Lohnmostpreis. 30 Sorten gesunde, leckere Säfte warten ganzjährig auf Sie in folgenden

LĂ–FFLER FRUCHTSAFT DEPOTS: 29336 Nienhagen – DorfstraĂ&#x;e 44 Raiffeisenmarkt • Mo. 12 - 17.30 Uhr

www.loefer-fruchtsaft.de

FDP-Spitzenkandidat besuchte den Landkreis Im Rahmen seiner Sommerreise besuchte der Niedersächsische FDP-Spitzenkandidat, Umweltminister Stefan Birkner - hier beim Eintrag in das Gästebuch - am vergangenen Donnerstag den Bundeswehrstandort FaĂ&#x;berg. Dort informierten ihn Lieutenant-Colonel Paul-Christophe Morsch (stehend von links) von der deutsch-franzĂśsischen Ausbildungseinrichtung Tiger, Oberst Rainer Steinohrt und Oberstleutnant Marcus BĂśdefeld Ăźber die positiven Zukunftsaussichten Standorts, Ăźber den neuen Flugsimulator, in dem fĂźr den Hubschrauber „Tiger“ einmal bis zu 80 Prozent der „AusbildungsflĂźge“ stattfinden kĂśnnen, sowie Ăźber aktuelle Themen. Da Birkner als Umweltminister am Abend in Hitzacker an der Gedenkfeier fĂźr das groĂ&#x;e Elbhochwasser vor zehn Jahren teilnahm, spielte auch die Hilfe der Bundeswehr in Katastrophenfällen eine Rolle. BĂśdefeld konnte aus eigener Erfahrung berichten, wie FaĂ&#x;berger Hubschrauber 2002 an der Elbe im Einsatz waren. Und er ging davon aus, dass auch die jetzt neuen Hubschraubergenerationen fĂźr solche Fälle noch ausgerĂźstet werden. Foto: Maehnert

FDP lädt zum „Jour Fixe“ WATHLINGEN. Die FDP der Samtgemeinde Wathlingen lädt alle BĂźrger und Parteifreunde zum kommenden „Jour fixe“ am Donnerstag, 30. August, um 19.30 Uhr in das Restaurant „Bei Aldo“ in Nienhagen ein. Der FDP-Ortsverband der Samtgemeinde Wathlingen mĂśchte an diesem Abend Ăźber allgemeine und aktuelle Themen der lokalen Politik in gewohnt gemĂźtlicher Runde sprechen. Von besonderem Interesse ist in dieser Gesprächsrunde diesmal der Besuch des FDP-Landtagskandidat und Gemeinderatsmitglieder Ilja FĂźhrer, der vom letzten Parlamentarischen Abend aus Hannover berichten wird. AuĂ&#x;erdem wird Robert Kudrass, Mitglied des FDP Landesfachausschuss Soziales und Gesundheit, Ăźber die Arbeit des Ausschusses informieren. Anmeldung unter Telefon 0152/03103263.

Vortrag zum Thema:

Altersrenten – Wer? Wann? Wie (viel)? Wer kann Rente wegen Alters beanspruchen? Voraussetzungen, Antragstellung, Rentenabschläge? ÂŤ am Donnerstag, 30. August um 16.30 Uhr ÂŤ bei der Deutschen Rentenversicherung in Celle, Welfenallee 6

Buntes Programm rund um den Heidesee in MĂźden

Die Teilnahme ist fĂźr alle Interessierten kostenfrei. Infos und Reservierung unter Telefon 05141 9485-0.

Fischerfest und Entenrennen laden am 26. August ein MĂœDEN. Kurz nach dem MĂźdener Markt - diesmal am Sonntag, 26. August - veranstaltet der Angelsportverein MĂźden FaĂ&#x;berg mit dem Verkehrsverein MĂźden am Heidesee das Fischerfest mit dem „Entenrennen“ zum Auftakt. Startschuss fĂźr die „Enten“, die auch in diesem Jahr wieder „Rennschafe“ sind, ist um 10.30 Uhr an der WietzebrĂźcke am Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr MĂźden. Und dann wird man sehen, welches „Rennschaf“ von der StrĂśmung als erstes ins Ziel getrieben wird. Auf die Gewinner warten dabei tolle Preise, aber auch diejenigen, deren Schafe es etwas langsamer angehen lassen, kĂśnnen trotzdem noch gewinnen. Denn jedes gekaufte Schaf ist auch gleichzeitig Los fĂźr die anschlieĂ&#x;ende Tombola. Ab 11 Uhr startet dann am Heidesee das Fischerfest mit

einem bunten Unterhaltungsprogramm. Direkt am und auf dem See wird es wieder eine groĂ&#x;e Modellbootausstellung und -vorfĂźhrung geben. Zusätzlich stehen drei Paddelboote zur VerfĂźgung, mit denen eine kleine Tour Ăźber ein Teil des Heidesees unternommen werden kann. Kinder kĂśnnen ihr Geschick beim Fischerdiplom unter Beweis stellen oder ausgelassen auf der HĂźpfburg toben. FĂźr das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt, so gibt es neben leckerer Bratwurst und saftigen Steaks vom Grill auch frisch geräucherte Forellen, Pommes

Frites sowie ab etwa 14 Uhr Kaffee und Kuchen im Anglerheim. Musikalisch wird das Fischerfest unter anderem durch den Shanty Chor „Graf Luckner“ aus Burgdorf sowie weiteren musikalischen Gästen begleitet. Die „Rennschafe“ fĂźr das Entenrennen kĂśnnen jetzt fĂźr zwei Euro erworben werden ein Teil des ErlĂśses kommt wieder der Jugendarbeit in der Gemeinde Fassberg zugute. Verkaufsstellen sind das Touristeninfo MĂźdener MĂźhle sowie in MĂźden die Bäckerei Hoffmann und das Pressefachgeschäft Peters, in FaĂ&#x;berg L&M Schreibwaren und Toto/ Lotto Behra, in Hermannsburg Kaiserteam Euronics sowie die Volksbanken in MĂźden, FaĂ&#x;berg und Hermannsburg.

Ein Kind, das Geborgenheit erleben darf, lernt Vertrauen. Mitmachen! d glie Mit den! r we

"CHBCF OVS JO IBVTIBMUT CMJDIFO .FOHFO %SVDLGFIMFS VOE *SSUVN WPSCFIBMUFO ( MUJH WPN Â

Kinderferienwoche auf dem Museumshof „Nu geiht’s los!“ lautete das Motto der diesjährigen Kinderferienwoche auf dem Museumshof in Winsen (Aller). Edda Griebsch und ihre Helfer hatten wieder einmal ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. So wurden bunte Windlichter um Luftballons sowie Feen und Gespenster gebastelt und Bilder in Kleisterbatik angefertigt. Viel SpaĂ&#x; gab es bei alten Kinderspielen, wie zum Beispiel Stelzenlaufen, Reifenspiele, Fang- und Ballspiele. Aber trotz Ferienzeit musste etwas gelernt werden: Lieder und Sketche in plattdeutscher Sprache wurden einstudiert, die dann am Schlusstag den dazu eingeladenen FamilienangehĂśrigen der Kinder vorgefĂźhrt wurden. NatĂźrlich gab es auch etwas zu Essen. Und wie es sich auf einem Museumshof gehĂśrt, waren dieses einfache Gerichte wie es sie auf einem Bauernhof gab: Buchweizenpfannkuchen, Pellkartoffeln mit Quark und Kartoffelpuffer. Ausnahmen hier waren nur das jährliche Stockbrot Ăźber dem Holzkohlefeuer und das Grillen zum Schluss. Alle Kinder erhielten ein Poster mit zahlreichen schĂśnen Fotos von dieser ereignisreichen Woche. Foto: privat

Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V. Neustadt 77 • 29225 Celle Spendenkonto 63 297 Sparkasse Celle (BLZ 257 500 01)

DER KLĂœGERE SCHENKT NACH!

Sonnenbrillen gestohlen CELLE. Besonders dreist zeigte sich am frĂźhen Nachmittag des vergangenen Mittwochs, 22. August, ein unbekannter Mann, der in Anwesenheit einer Verkäuferin mehrere Sonnenbrillen stahl und mit der Beute verschwand. Gegen 14.35 Uhr betrat ein etwa 1,80 Meter groĂ&#x;er, schlanker Mann ein Optikergeschäft in der Hannoverschen StraĂ&#x;e. Während sich die 30-jährige Mitarbeiterin im Untergeschoss aufhielt, machte sich der etwa 45 bis 50 Jahre alt Mann an den Auslagen im Erdgeschoss zu schaffen und nahm insgesamt fĂźnf Sonnenbrillen an sich. Durch die vom Unbekannten verursachte Geräuschkulisse wurde die Mitarbeiterin aufmerksam und ging ins Erdgeschoss. Sie sah aber nur noch einen mit einem weiĂ&#x;en T-Shirt und blauer Jeans bekleideten Mann mit kurzen schwarzen Haaren, der den Laden verlieĂ&#x; und auch auf Zuruf nicht stehen blieb. Mit fĂźnf Brillen im Wert von etwa 500 Euro verschwand der Unbekannte in Richtung JägerstraĂ&#x;e.

DIE LOBBY FĂœR KINDER

FS WFSTDIJFEFOF 4PSUFO

WFSTDIJFEFOF 4PSUFO

Y -US 1GBOE -US

Y -US 1GBOE -US

-JNPOBEFO WFSTDIJFEFOF 4PSUFO

Y -US 1GBOE -US

Y -US 1&5 1GBOE -US

Neu! 2 KISTEN! $MBTTJD .FEJVN PEFS /BUVSFMMF

Y -US (MBT 1GBOE ,JTUF FJO[FMO 1GBOE -US

Y Y -US 1GBOE -US

/JFOIBHFO %PSGTUSB‡F $FMMF 'VISCFSHFS 4USB‡F " 8JOTFO "N 4DIVMHBSUFO -BDIFOEPSG "DLFSTUSB‡F 'BTTCFSH (SPTTF )PSTUTUS


Seite 6

LOKALES

Sonntag, den 26. August 2012

Kreisauswahl gegen „Allstars“

Soziale Arbeit stand im Mittelpunkt

Celler DRK-Frauen zu Gast in Eschede

CELLE. Am Samstag, 1. September, kommt es auf dem MTVE-Fußballplatz an der Nienburger Straße zu einem interessanten Altherren-Spiel. Hier trifft um 18 Uhr eine Altherren/ AWD-Kreisauswahl auf die Herrenhäuser/Michael-Rummenigge Allstars. Bekannte Spieler aus der Region, zum Beispiel Frank Weber und Sven Teichmann, treffen dabei auf ehemalige Bundesliga-Spieler wie Peter Hayduk und Siggi Reich. Gespielt wird zu gunsten des Onkologischen Forum Celle und der Fußball-Jugendabteilung des MTVE. Möglich wurde dies, weil die Fußballschule Michael Rummenigge an diesem Wochenende zu Gast beim MTVE Celle ist, so dass es am Nachmittag (Anpfiff 16.15 Uhr) auch noch zwei U13-Jugendspiele gibt.

ESCHEDE. Die Frauen vom Ortsverein Celle des Deutschen Roten Kreuz, die für soziale Arbeit zuständig sind, waren vor kurzem zu Gast beim DRK-Kreisverband in Eschede. Die Leiterin für soziale Dienste, Christine Schimansky, konnte dabei auch Gäste aus anderen Ortsvereinen willkommen heißen und bedankte sich auch im Namen der Geschäftsleitung für die ehrenamtlich geleistete Arbeit. Samtgemei-

debürgermeister Günter Berg hob besonderes die Zusammenarbeit der Kommune mit dem DRK hervor. Bei Kaffee und Kuchen tauschten sich die Mitglieder aus den verschiedenen Ortsvereinen dann über ihre Arbeit aus.

Sonntag, 9. September, um 10.30 Uhr

Naturpark-Radtour zur Heide im Tiefental ESCHEDE. Am Sonntag, 9. September, lädt der Südheide Tourismus und Gewerbeverein Samtgemeinde Eschede alle Natur- und Radfahrliebhaber zu einer etwa 30 Kilometer langen Tour durch den Naturpark Südheide ein. Die Route führt nach Rebberlah und dann weiter über verschlungene Waldwege, macht Halt an der Heidefläche Tiefental, und geht hinter den Ortschaften Queloh und Starkshorn über die Marinesiedlung wieder zurück zum Ausgangspunkt, dem Escheder Bahnhof. Dort erwartet die Aktiven dann

Leckeres vom Grill zum Selbstkostenpreis. Treffpunkt für die Tour ist der Bahnhof Eschede, wo es um 10.30 Uhr losgehen soll. Anmeldungen nimmt bis zum Freitag, 7. September, Stephanie Bölke unter Telefon 05142/410510 oder e-Mail st.boel@web.de entgegen.

Die Tour führt über rund 30 Kilometer.

Foto: privat

Wilfried Nieberg erläuterte die Ausstellung, die zurzeit aufgebaut wird.

Foto: Maehnert

Ehrenamtliche Helfer für die Wochenenden gesucht

Naturpark-Infozentrum wird am 15. September eröffnet ESCHEDE (cm). Am Samstag, 15. September, wird von 12 bis 17 Uhr das neue Naturpark-Informationszentrum im Bahnhof Eschede eröffnet, das über die Landschaft, die Flussläufe und die Landwirtschaft in der Heide berichtet. Das seit vielen Jahren verfolgte Projekt, hier in Eschede ein Informationszentrum für den Naturpark Südheide einzurichten, konnte mit Förderung durch die Europäische Union und den Landkreis Celle nun umgesetzt werden. Mit professioneller Hilfe ist dabei eine Ausstellung in drei Räumen auf rund 150 Quadratmeter Fläche entstanden, die Einblicke in die Vielfalt des Naturparks Südheide ermöglicht - mit Fotos, Filmen, Geräuschen, Lichteffekten und

mehr. Besonders eindruckvoll verspricht der Bereich „Leben im Wasser“ zu werden. Hier wird das reichhaltige Leben in den Heidebächen gezeigt - mit Forellen, Perlmuscheln und Flusskrebsen. Und geht es auch um die Gefahren für diese Vielfalt, die durch eine Versandung der Kiesbetten in den Bächen entstehen. Es ist eine Ausstellung, die sich selbst erklärt, und in der Besucher selbst etwas auf Entdeckungsreise gehen kann, erläuterte Wilfried Nieberg, der

bei der Samtgemeinde Eschede für das Projekt zuständig ist. Die Aufsichtsfrage ist durch Videoüberwachung gelöst. Aber wichtig ist es auch, dass Besucher vor Ort einen Ansprechpartner haben, der ihnen auch ganz praktische Tipps geben kann oder den Weg zu einer Sehenswürdigkeit erläutert. An den Wochentagen ist dies durch das Metronom-Büro angedeckt, aber für die Samstage und Sonntage sucht man noch Einwohner aus Eschede, die sich hier ehrenamtlich engagieren wollen - sie können sich bei Nieberg melden unter Telefon 05142/41126 oder unter e-Mail wilfried.nieberg@ eschede.de melden.

Eschede

Vortrag zur Wirbelsäule

3 Alle Pflasterarbeiten – im Garten- und Landschaftsbereich 3 Anlegen von Folienteichen 3 Gartenneuanlagen 3 Vertikutierarbeiten 3 Gartenarbeit jeder Art (auch Ganzjahrespflege) 3 Fachgerechte Obst-, Gehölz- und Heckenschnitte 3 Baumfällung 3 Baumschnitt Häckselarbeiten bis 20 cm Ø

ESCHEDE. Am Dienstag, 4. September, um 19.30 Uhr lädt der 1. Norddeutscher Verein für Homöopathie und Lebenspflege Eschede im Hotel Deutsches Haus, Albert-König-Straße 8 in Eschede, zu dem Vortrag „Wirbelsäulentherapie nach Dorn“ mit der Heilpraktikerin Eva Bailly ein. Der Vortrag findet in pädagogischer Zusammenarbeit mit der Ländlichen Erwachsenen Bildung (LEB) statt.

Elektrotechnikermeister

Marko Schöpp · Rosenstr. 7 · 29359 Habighorst · Mobil 01 73 – 2 34 40 55

Elektroinstallationen Tür- und Telekommunikation Licht & Technik Service für Landwirtschaft und Biogasanlagen E-Check

„Olympiade“ im Freibad

Heidweg 13 · 29361 Höfer · Tel. 05145 / 93386 · www.engel-elektro.de

Springreiten steht im Mittelpunkt des Jubiläumsturniers in Eschede.

Haben Sie heute schon mit Ihrem Kind gelacht? Mitmachen!

ied t gl Mi den! r we

DIE LOBBY FÜR KINDER

ist sportlicher Höhepunkt ESCHEDE. Rund 300 Reiter aus dem In- und Ausland (auch aus Qatar ist wieder ein Team am Start) haben zur Südheide-Summer-Trophy, die an diesem Wochenende in Eschede stattfindet. Zirka 1.250 Starts sind gemeldet.

Katrin Mühle und Elke Waßelowsky GbR Ambulanter P egedienst

Archivfoto: Maehnert

Südheide-Summer-Trophy in Eschede Gut einkaufen in Eschede „Großer Preis der Südheide“

Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V. Neustadt 77 • 29225 Celle Spendenkonto 63 297 Sparkasse Celle (BLZ 257 500 01)

Ambulanter Pflegedienst für Eschede und Winsen

alle Leistungen der Grund- und Behandlungspflege • hauswirtschaftliche Versorgung • Betreuungsangebote nach §45b SGBXI • 24 Stunden erreichbar • Tel. 0 51 42 / 9 88 89 44 oder 0 51 43 / 6 66 66 10

LANGLINGEN. Offensichtlich in der Nacht von Dienstag, 21. August, auf Mittwoch, 22. August, suchten, wie die Polizei mitteilt, Unbekannte ein landwirtschaftliches Anwesen in Langlingen auf und stahlen dort mehrere Zapfwellen. Das landwirtschaftliche Anwesen am Langlinger Lohweg ist nicht eingefriedet und wurde von mindestens einem Täter irgendwann zwischen Dienstagmorgen und dem nächsten Tag betreten. Neben dem Wohngebäude befindet sich auch eine Scheune auf dem Anwesen. In dieser, als auch unter einem Vordach standen landwirtschaftliche Geräte von den zwei Zapfwellen demontiert wurden. Von einem in der Nähe stehenden Güllefass wurde ein Teil einer Zapfwelle gestohlen. Mit der Beute im Wert von mindestens 600 Euro verschwand der Dieb unerkannt.

EXTRA

cm Ø

Zapfwellen gestohlen

Und aus Anlass des „Geburtstages“ 30 Jahre Reitsportgemeinschaft Eschede wird auf dem Turnierplatz an der Aschau - in der Eichenstraße in Eschede der Beschilderung folgen - einiges los sein. Höhepunkt ist am heutigen Nachmittag um 15.30 Uhr der „Große Preis der Südheide“, der als S**-Springen die bisher höchste Schwierigkeitsstufe im Landkreis bildet. Der heutige Turniertag beginnt um 8 Uhr

mit einem Stilspringen WB der Klasse E, um 9 Uhr ist eine Punktespringprüfung der Klasse M* angesetzt, um 12.45 Uhr ein Reiterwettbewerb, um 13.15 Uhr ein Springreiterwettbewerb und um 14 Uhr eine Springprüfung der Klasse S* für Amazonen. Bevor dann der Große Preis startet, ist um 15 Uhr eine „Mini-Shetty-Show“ zu sehen. Das Organisationsteam um den Ersten Vorsitzenden der

RSG Eschede, Ulrich Schlichte, hat dazu wieder ein attraktives Rahmenprogramm entwickelt. Dazu gehört auch ein bunter „Sommermarkt“ mit 16 Ausstellern und einem vielseitigen Angebot von Floristik und Schmuck über Outdoor-Bedarf bis zu Reitsport-Zubehör und der Escheder „WeiberWirtschaft“. Und auch für das leibliche Wohl ist natürlich gesorgt. Parkplätze sind am Turniergelände reichlich vorhanden sogar ein eigener Fahrradparkplatz ohne Gebühr wird eingerichtet. Der Eintritt kostet er vier Euro.

ESCHEDE. Bei einer Olympiade der besonderen Art geht es am kommenden Mittwoch, 29. August, ab 14 Uhr im Freibad Eschede um Urkunden und Preise. In den Disziplinen Turmspringen, 100 Meter Schwimmen, Torwandschießen und beim Fußball können auch kurzentschlossene Teilnehmer mitmachen. Während des gesamten Nachmittags gibt es zudem eine Spielstraße mit den Stationen Tischtennis, „Heißer Draht“, Dosenwerfen, Nagelhauen und Entenangeln. Und von 18.30 bis 19.10 Uhr bietet Zauberer Thorsten für alle Gäste eine Spaßzaubershow an. Anschließend beginnt ein Aqua-Fitness-Schnupperkurs - bei mehr als zehn Teilnehmern wird ein zweiter Kurs angeboten. Die Siegerehrung findet gegen 19.30 Uhr statt. Für die Olympiade und die Spielstraße wird kein Startgeld erhoben. Teilnehmen kann jeder, der eine Eintrittskarte für das Freibad hat.


Sonntag, den 26. August 2012

Seite 7

lück ist das Einzige was sich verdoppelt, wenn man es teilt. Zeit zur Entspannung nehmen

Geschmackvolles Make-up vom Profi CELLE. Am Tag der Hochzeit wollen besonders die Frauen strahlend schön aussehen. Die Brautleute sollten sich deshalb genügend Zeit zur Entspannung nehmen, damit sich der Stress nicht negativ auf die Haut auswirkt.

Celle • Poststraße 4-5 Telefon (0 51 41) 2 23 50

Lilis Friseur & Nail Studio Brautservice • Make up • Nägel • Frisur • Fußfrench Braunhirschstraße 29 · Celle www.lilis-nail-studio.de

(0 51 41)

2 08 58 08

n, r e i e f n n e W dann...

Die wenigsten wollen auf ein geschmackvolles Make-up verzichten, um an ihrem Hochzeitstag gut auszusehen. Bei einer Kosmetikerin oder in einem Friseursalon kann man sich professionell schminken lassen. Man sollte aber vor der Hochzeit unbedingt einen Probetermin vereinbaren. Man kann aber auch selbst zu Puder und Pinsel greifen. Doch sollte dies dann vorher geübt werden. Zu einem weißen oder cremefarbenen Hochzeitskleid passt

hervorragend ein leicht gebräunter Teint. Dazu kann man sich entweder natürlich in der Sonne bräunen, einen Selbstbräuner verwenden oder in ein Solarium gehen. Am Tag der Hochzeit sollte man ein Notfall-Beauty-Case griffbereit haben. Zum Inhalt eines solchen Köfferchen sollten auf jeden Fall einige Aspirin, Deo-Tücher, Mascara, Make-Up-Entferner, Nagelfeile, Atem-Erfrischer, Lippenstift, und Taschentücher gehören.

www.BRAUTSERVICE-SAJU.de Inh. Sabine Julia Seniauski stattet aus Braut (Gr. 30-62) & Blumenkinder (auch Umstandsfestmode & Brautanzüge)

Tauf- & Kommunionskinder

& Konfirmanden/-innen, Abi-/Ball-/Abendkleider Ausschließlich nach Termin • Di. - Sa. 9.00 - 18.00 Uhr Im Rehmen 34 • 29358 Eicklingen • 0 51 44 / 49 34 34

CELLE (djd/pt). Nach Angaben der Forschungsgruppe Weltanschauungen wurden im Jahr 1970 noch 80 Prozent aller Eheschließungen kirchlich vollzogen - bereits 2008 waren es nur noch 27 Prozent.

Feiern Sie in unseren stilvollen Räumen! Leckere Menüs & Buffets. Komfortable, ruhige Zimmer für Ihre Gäste.

Anno 1766

HO É TE AF L-R ESTAURANT - C

Wittinger Str. 56 - 29223 Celle (0 51 41) 97 72 6-0 • Fax 9 77 26-20 www.leisewitz-garten.de

TSTYLING BRAU

Es muss nicht immer in der Kirche sein

Heiraten auf die „alternative Art“

Kein Verleih! Kein Second Hand!

G

SONDERVERÖFFENTLICHUNG

Lassen Sie sich für Ihre Hochzeit zu Hause in vertrauter Umgebung vom Profi stylen! Miriam Hoffmann · Friseurmeisterin · Make up Artist Tel. (01 76) 44 55 20 13 · www.miriam-hoffmann.de

Burgwall-Café

bis 180 Personen Feiern zu günstigen Pauschalpreisen oder mieten Sie unser Lokal zum Selbstausrichten Ihrer Feier.

Hochzeit • Geburtstag eiern Konfirmation • Trauerf

Altencelle • Tel. 8 37 38

www.burgwall-cafe.de

Inh. Familie Thimm Bannetzer Str. 26 • 29308 Winsen

Tel. 0 51 43 / 9 85 00

Das besondere Geschenk

Sängerin

erfüllt Musikwünsche Classic bis Pop zu Hochzeiten und anderen Festlichkeiten (0173) 811 38 81 Rufen Sie an: . 61 od 01 60 / 94

44 / 13 · Schulstraße 39 · 29339 Wathlingen 0 51 94 43 84

Gourmetbuffet warm/kalt, exklusiv Harmoniebuffet Menü-Vorschlag Vorsuppe - Hauptgericht - Nachspeise

Es gibt viele Möglichkeiten sich das Jawort zu geben. ı Partyscheune für bis zu 200 Personen ı Partyraum für bis zu 60 Personen ı Ü-30-Partys ı Eventgastronomie ı Spargelessen und Spargelverkauf ı Hofladen ı Weihnachtsbäume und Schnittgrün

ı Fon (0 51 41) 5 33 86 ı Fax (0 51 41) 5 59 27 ı Hollenkamp 40 ı 29223 Celle ı www.bauernhof-lehmann.de ı www.facebook.com/partyscheune.lehmann

Der Anteil kirchlicher Trauungen ist in knapp 40 Jahren um 53 Prozentpunkte gesunken. Wer den Bund fürs Leben nicht mehr kirchlich absegnen lassen möchte, aber dennoch keineswegs auf eine Zeremonie verzichten will, der sollte sie nur individueller und persönlicher ausfallen lassen. Auf dem boomenden Markt der Hochzeitsplanung finden Interessierte deshalb ein wachsendes Angebot von professionellen

p.P. ab p.P. ab

p.P. ab

16.00 13.00 9.50

Fordern Sie unseren Serviceprospekt für Ihre Feier an!

Foto: djd

Ausrichtern solcher Feiern. Das Ganze nennt sich dann „Fest der Liebe“ oder „Fest der Freude“, von der „Gospelhochzeit“ bis hin zur „Kerzenzeremonie“ sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Komplett auf religiöse Elemente wollen viele Paare bei einer solchen Feier aber auch nicht verzichten. Gottes Segen erteilen dann häufig freie Theologen, die aus der Kirche ausgetreten sind.

Inh.: A. Huisgen Tägl. v. 11.00 - 23.00 Uhr Montag nach Vereinbarung Tel. 0 51 41 / 4 23 12 Fax 0 51 41 / 4 30 10 www.AlterKanal.de

Heiraten Sie nicht irgendwo, Sie heiraten ja auch nicht irgendwen. Bei uns wird Ihre Feier zu einem tollen Erlebnis im Herzen der Natur.


Seite 8

SONDERVERÖFFENTLICHUNG

ld a B B C A D EF G

i s t ...

Sonntag, den 26. August 2012

Schul-Anfang

B 2 2 m 23 7 B H 3 7 B V 3 7 C c - z 9 f 8 j W ! -y 8 e B + 5 g x ü 7 - 2 1 1 A 0 9 f 8 9 F = 5 f x D 4 -x 8 e c - z 9 f 8 2 5 w 0 9 f 8 9 F Q 5 y x D 4 - 0 2 k ; 5 + 9 f 8 g 5 w h= ä f v 3 + + a F 6 9 f Hilfreiche Broschüre für Eltern zum Schulstart 5 C 4 4 9 b a k von 6 W 9 Mauernstraße 50, 0 51 41 / 2 78 84 42 4 C CELLE. Für die Erstklässler in Niedersachsen naht der starten und welcher Schulweg 4 erste Schultag. Eine kostenlose Broschüre der IKK classic ist wirklich sicher? Auf diese 4 H und andere Fragen finden Elb gibt Eltern Tipps für den Start in den Schulalltag, zudem liegt V eine Brotdose in den Geschäftsstellen zum Abholen bereit. tern darin eine Antwort. k f Die Broschüre gibt es in der W Nach den Sommerferien ist Broschüre der IKK classic „Die Geschäftsstelle der IKK classic f er endlich da: der erste Schul- erste Klasse ruft!“. Welcher ist in der Speicherstraße 3 in Celle. 4 9 seit 1771 tag. Während die Kinder voller der richtige Schulranzen für Dort liegt auch eine Brotdose 4 Vorfreude auf diesen Tag war- mein Kind und was gehört alles für die Erstklässler bereit. Diese H 5 Ludwig Haupt jr. ten, müssen sich die Eltern in die Schultüte? Wie viel Zeit ist kostenlos und solange der V sorgsam auf die neue Zeit vor- brauchen Eltern und Kinder Vorrat reicht kann jeder SchüZöllnerstr. 2, 29221 Celle f f bereiten. Dabei unterstützt die morgens, um in den Tag zu ler eine bekommen. Tel. 05141/6238 e f 7 9 r e t B r kompeten en Ih = ach 5 Partner in S nn... x CELLE (djd/pt). Zum richtif = gen Schulstart gehören nicht Schule, de e Q nur Schulaccessoires wie ein 7 7 gut gepolsterter Schulranzen, Service ist f sondern auch ein sinnvoll geB -Sache stalteter Lernplatz für die = w Hausaufgaben. Vor allem an x einem kindgerechten Schreib= 1 tisch macht Rechnen, SchreiQ 3 ben und Zeichnen noch mehr 7 Spaß. Ein Schreibtisch, der je + f nach Körpergröße von 59 bis 76 Durch gesundes Frühstück leistungsfähig bleiben. Foto: djd x Zentimeter in der Höhe verw f werden kann, so dass die Schulische Leistungsfähigkeit steigern stellt f Unterarme immer ergono1 9 misch richtig auf der Tischplat3 te liegen und die Füße fest am + Boden stehen, beugt Muskel5 x verspannungen vor. f f ch außer Haus! e Alle Speisen au ! f an ce vi er CELLE (djd/pt). Damit die Kinder pünktlich in die Schule auch Partys 7 Wir bieten Ihnen 9 und die Eltern rechtzeitig zum Arbeitsplatz kommen, fehlt B häufig die Zeit für ein ausgiebiges Frühstück. Bei Tischreservierung zur = Einschulung erhält der 5 Für die Kleinen ist die erste stücksbrei ist deutlich besser x

Mein erster Schultag

Wertvolle Tipps machen fit für den ersten Schultag

Erinnerungsbilder

Beim Lernen bequemer Sitzen

seit 1771

Gesundes Frühstück ist wichtig für die Schüler

Schulanfänger sein Essen GRATIS!

= Wir sind trotz der Baustelle Q weiterhin für Sie erreichbar! 7 Am Heiligen Kreuz 4 Celle · Inh. Silvia Celler Str. 11, 29229 Celle/Groß Hehlen f Das gemütliche Restaurant 0 51 41 / 9 33 42 07 od. 01 73 / 1 56 60 55 w mit typisch italienischen Spezialitäten Öffnungsz.: 11.30 - 15 Uhr + 17.30 - 23 Uhr. Sonn- + Feiertage durchgehend geöffnet. 12 - 15 Uhr & 18 - 24 Uhr, So. durchg. geöffnet, Kundenparkplätze sind vorhanden! kein Ruhetag, 0 51 41 / 2 63 18 1 3 + x D 7 8 5 . 0 x 4 - e 9 f 8 2 B 5 + 9 A 6 = 3 f 82 9 F = 5 f x C ! - x 8 e c : z 9 f

Mahlzeit des Tages jedoch ausgesprochen wichtig. „Das moderne Frühstück, das häufig aus Weißmehl und Schokoaufstrich besteht, macht müde und schlapp“, betont DiplomOecotrophologin Ute Jentschura. „Ein vollwertiger Früh-

geeignet“, erklärt sie. Ein HirseBuchweizen-Brei, der mit Obst verfeinert werden kann, bietet sich auch als Zwischenmahlzeit an. Als alternative Pausenbrote seien Obst, Gemüse oder ein Dinkelvollkornbrot mit Käse zu empfehlen.

f e 7 B = Am ergonomischen Schreibtisch x lernt man besser. Foto: djd = Q 7 8 2 H = 5 f x P 7 - b 8 e c - z 9 f 8 j W ! - x 8 e c : z 9 f x P 7 - t 8 e c - z 9 f 8 j T ? ö 6 ß Ü+ 5 a

Grüße zum Schulstart... BERGER KURIER

U 6,00

Hallo Marc-Phillip R

STE Wir wünschenMdirUviel Spaß in der Schule! Wir haben dich ganz doll lieb!

Für deinen ersten Schultag wünschen wir dir viel Glück!

Opa und Oma

Mama und Papa und Karina

1-spaltig/30 mm

2-spaltig/30 mm

CELLER KURIER

U 13,50

CELLER KURIER

BERGER KURIER

U 9,00

BERGER KURIER

ª

R Lieber EJan MUST

Anzeigentext:

Liebe Anna-Lena ER MUST

Nun beginnt auch für dich der Ernst des Lebens! Viel Spaß! Tante Luise 1-spaltig/40 mm CELLER KURIER

Annahmeschluss: Freitag, 31.8.2012, 11.00 Uhr

U 9,00

Deine Mama

BERGER KURIER

ª

im

1-spaltig/20 mm

CELLER KURIER

ª

Grüßen Sie Ihre Kleinen mit einer e kleinen Anzeig

ª

Gruß- ite se Sonder.9.12 am 2

LiebeSNikki! R TElieb U dich Mhab’ Ich

U 18,00

U 12,00

Name

Vorname

Straße

PLZ

Wohnort

Telefon

Kontonummer

Bankleitzahl

Geldinstitut

Unterschrift

U 27,00

U 18,00


Sonntag, den 26. August 2012

LOKALES

Seite 9

30 Freikarten für Jasper Vogt

Ni-Ku bietet Kultur auch für Bedürftige NIENHAGEN. Nienhagen Kultur (Ni-Ku) möchte den bundesweiten Trend aufgreifen und ein Kontingent für Familien und Menschen zur Verfügung stellen, die sich Kultur nicht mehr so einfach leisten können.

„Tag der offenen Tür“ bei der Polizeiinspektion Celle Die Polizeidirektion Lüneburg veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Polizeiinspektion Celle am dritten Septemberwochenende einen „Tag der offenen Tür“, zu dem alle Interessierten in der Zeit von 10 bis 17 Uhr in die Jägerstraße 1 in Celle eingeladen sind. Neben diversen Aktionen, an denen sich die Besucher aktiv beteiligen können, wird auch das Aufgaben- und Einsatzspektrum der Polizei und ihrer Bediensteten vorgestellt. Des Weiteren werden auch Einsatzkräfte und -mittel, die in der Polizei Celle temporär und anlassbedingt eingesetzt werden, näher gebracht. Auch das leibliche Wohl der Besucher kommt nicht zu kurz - Kaffee und Kuchen sowie Leckereien vom Holzkohlegrill mit gekühlten Getränken werden gegen ein geringes Entgelt verkauft. Die Mitarbeiter der Polizeiinspektion Celle freuen sich auf die Besucher und wünschen schon jetzt einen informativen Einblick in den polizeilichen Alltag. Archivfoto: Müller

Anders als vergleichbare, bereits laufende Aktionen beabsichtigt Ni-Ku gleich ein bestimmtes Kartenkontingent kostenfrei für Bedürftige zu reservieren. „Kultur ist ein wichtiges Gut in unserer Gesellschaft und sollte allen Bürgern zugänglich sein“, erklärt Kerstin Wickinger von NiKu. Nienhagen Kultur wird für die kommende Veranstaltung mit Ohnsorg-Theater-Star Jasper Vogt am Samstag, 1. September, 30 Karten für Bedürftige bereit halten. Interessierte können die Karten mit einer E-Mail direkt bei Ni-Ku anfragen. „Eine kurze

Erläuterung der Umstände genügt uns. Wir vertrauen darauf, dass unser Angebot von den richtigen Personen genutzt wird“, so Wickinger weiter. „Auch wenn sich unser Kulturprojekt in Nienhagen noch in den Anfangsschuhen befindet, wollen wir mit dem Vorschlag nicht nur Restkarten, sondern gleich feste Kontingente freizuhalten, schon einen Schritt weiter gehen und das Profil unserer Arbeit schärfen“, so Wickinger. Interessierte, die kostenfrei an der Veranstaltung teilnehmen möchten, melden sich per E-Mail unter kontakt@niku.de.

Ab Samstag, 1. September, in Winsen (Aller)

Neue Verkehrsführung rund um Grundschule Am Amtshof WINSEN. Mit Beginn des neuen Schuljahres am Montag, 3. September, werden in Winsen (Aller) zum Schutz der Schulkinder im Bereich der Grundschule Am Amtshof Änderungen in der Verkehrsführung vorgenommen. Da ab dem 3. September Schulbusse die Grundschule Am Amtshof anfahren, werden der fließende Verkehr sowie die

en Situation vertraut zu machen. Das Ordnungsamt der Gemeinde Winsen informiert

Die neue Verkehrsführung. Parksituationen im Bereich der Straßen „Am Amtshof“, „Krähenhof“ und „Am Wördel“ sowie rund um das Rathaus neu geregelt. Die entsprechenden Schilder werden in den nächsten Tagen aufgestellt, um Eltern, die ihre Kinder mit dem Auto zur Schule bringen, die Möglichkeit zu geben, sich vorab mit der neu-

fahren der Straße Am Amtshof unmittelbar hinter der Einfahrt zum Büchereiparkplatz für motorisierte Fahrzeuge aller Art. Eine Ausnahme wird ausschließlich für Schulbusse und Schulbedienstete erteilt. Auch untersagt ist generell auf Höhe der Straße ‚Am Krähenhof‘ die

Parkstreifen an der von Reden Straße werden aufgehoben. Rathausparkplatz: Untersagt ist die Ausfahrt zwischen Niefindthaus und Rathaus in westlicher Richtung. Ebenfalls untersagt ist die Ausfahrt in die Straße Am Amtshof gegenüber dem Grundschulparkplatz. Untersagt ist auch die Einfahrt auf den Rathausparkplatz von der Straße Am Amtshof in östlicher Richtung. Am Wördel: Die Einbahnstraßenregelung wird von der Einmündung Am Krähenhof bis zur Von Reden Straße aufgehoben, es ist nur das rechts abbiegen zulässig.

Sechs neue Insektenhotels in Celle Mit Elan und Begeisterung bauten vor kurzem sechs Kinder mit Hammer und Nägeln, mit Zange und Tacker ihr Insektenhotel als Beitrag für eine intakte Ökologie. Die Naturkunde-AG Celle hatte eingeladen, aus vorgefertigten Materialien wie Holzbrettern, Tannen- und Kiefernzapfen, Heu, Schilfrohrstücken sowie mit Bohrungen versehenen Baumzweigen eine Heimstatt für viele Insektenarten zu schaffen. Mitglieder der AG und Eltern halfen beim Bau. Foto: privat

Skizze: Gemeinde Winsen über die wesentlichen Änderungen in der Verkehrsführung im Bereich der Grundschule Am Amtshof zum 1. September: Am Amtshof: Die Einbahnstraßenregelung bleibt bestehen. Ein Verkehrszeichen untersagt das Ausfahren vom Büchereiparkplatz in die Straße Am Amtshof. Untersagt ist das Be-

Einfahrt in die Straße Am Amtshof in nördlicher Richtung. In der Zeit von 7 bis 14 Uhr ist das Parken am westlichen Straßenrand von der Straße Am Krähenhof bis zum Ziegenwinkel und von dort weiter bis zur Von Reden Straße untersagt. Von Reden Straße: Die zeitlichen Beschränkungen auf den

DER ERFOLGsOUTLANDER Mitsubishi Outlander 2.0 2WD ALLE EXTRAS INKLUSIVE Δ Δ Δ Δ Δ Δ Δ Δ Δ

Sitzheizung vorn Radio CD/MP3 USB-Audio-Schnittstelle Rückfahrkamera Klimaautomatik Licht- & Regensensor Tempomat getönte Scheiben Außensp. el. beheiz& verstellbar Δ LED-Rückleuchten

L

imitie rte S Δ Bi-Xenon mit Kurvenlicht Sonde tückzahl rmode Δ ESP & Traktionskontrolle ERFOL GsOUT ll Δ Multifunktions-Lenkrad 22.99 LANDER Δ 18” Leichtmetall-Felgen 0,- € 1 Δ Tom Tom Navigation mit Δ Bluetooth-Freisprecheinrichtung Δ Metallic-Lackierung Δ einzeln umklappb. Rücksitze Δ 3 Jahre Garantie Δ Kofferraumvolumen 862 bis 1691 Liter

Angebot giltnur nurfür fürfrei frei verfügbare Lagerfahrzeuge. Angebot gilt verfügbare Lagerfahrzeuge. Unser Hauspreis: 22.250,€ zzgl. 740,€ Überführungskosten = 22.990,- € Angebot gilt nur für frei verfügbare Lagerfahrzeuge. Outlander Verbrauch (in(in l/100 km)km) Outlander 2.0 2.02WD, 2WD,108 108kW kW(147 (147PS), PS), Verbrauch l/100

1

kombiniert 7,5 (innerorts 9,7/außerorts 6,3), (in l/100 km) kombiniert 7,5 (innerorts 6,3), Outlander 2.0 2WD, 108 kW9,7/außerorts (147 PS), Verbrauch -Emission: 175 g/km, Effizienzklasse E. Euro -Emission: 175 g/km, Effiziensklasse C. Euro 5 5 CO kombiniert 7,5 (innerorts 9,7/außerorts 6,3), 2 2 -Emission: 175 g/km, Effiziensklasse C. Euro 5 CO 2 PROBEFAHRT UND KONKRETES ANGEBOT BEI IHREM MITSUBISHI VERTRIEBSPARTNER:

Dreitägiger Band-Workshop der CRI 25 Kinder im Alter von acht bis 14 Jahren nahmen vergangene Woche am dreitägigen Band-Workshop der Celler Rockmusik Initiative (CRI) auf dem Gelände der CD-Kaserne Celle teil. Die musikinteressierten Kids übten - mit und ohne Vorkenntnisse - Schlagzeug, Keyboard, E-Gitarre, Bass und Gesang. Geprobt wurde in Einzelgruppen das Lied „Knocking on Heavens Door“. Ziel war es, dass schließlich alle zusammen dieses Lied spielen konnten. Foto: Müller

PROBEFAHRT UND KONKRETES ANGEBOT BEI IHREM MITSUBISHI VERTRIEBSPARTNER:

Auto Marhenke GmbH u. Co. KG Auto Marhenke u. Co. KG Hannoversche Heerstr.GmbH 115 A, 29227 Celle Hannoversche Heerstr. Telefon (0 51 41) 27 85115 00 A, 29227 Celle www.marhenke.com


Seite 10

LOKALES

Sonntag, den 26. August 2012

Altpapier wird gesammelt

Ferienpassaktion beim SV Groß Hehlen

28 Kinder übten mit dem Lichtpunktgewehr

CELLE. Die Jugendfeuerwehr Westercelle sammelt am Samstag, 1. September, wieder ab 8 Uhr Altpapier ein. Altpapier sollte an diesem Tag handlich verpackt und gebündelt bis 8 Uhr an den Straßenrand gestellt werden, kann am Freitag, 31. August, aber wie gewohnt auch direkt am Gerätehaus angeliefert werden. Der Erlös der Sammlung kommt wie immer der Jugendfeuerwehr zu Gute. Weitere Informationen gibt es unter Telefon 05141/83800.

CELLE. Kürzlich fand die erste Ferienpassaktion des Schützenvereins Groß Hehlen statt. 28 Kinder hatten sich angemeldet, um einmal das Schießen mit dem Lichtpunktgewehr auszuprobieren. Wer gedacht hat, es wäre langweilig einmal bei so etwas mitzumachen, hatte sich getäuscht. Jugendleiter Günther Kilburg und sein Team hatten sich wieder einiges ausgedacht. Natürlich konnten sich alle Kinder erst einmal die unterschiedlichen Schießstände (Kleinkaliber, Pistole und Luftgewehr/-pistole) anschauen.

Aber danach sollte es losgehen. Da nicht alle Kinder gleichzeitig Schießen konnten und damit die Zeit nicht zu lang wurde, konnten sie beim Armbrustschießen oder Dosenwerfen ihr Können zeigen. Alle waren mit Eifer bei der Sache und so wurde es ein schöner Nachmittag für die Ferienpasskinder und die Helfer.

Einbruch in der Sommerpause

Am Freitag, 14. September

Fahrt nach Berlin mit Henning Otte CELLE. Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Henning Otte lädt am Freitag, 14. September, interessierte Bürgerinnen und Bürger zu einer politischen Informationsfahrt nach Berlin ein.

Celler Pferdefreunde laden zu ihrem Sommerfest ein Anlässlich seines 30-jährigen Bestehens lädt der Reitverein Celler Pferdefreunde von 1834 am heutigen Sonntag, 26. August, ab 14 Uhr zum Sommerfest auf die Reitanlage nach Scheuen, An der Lake 5a, ein. Die Veranstaltung steht unter anderem auch für einen neuen Schwung im Vereinsleben. Dieser Schwung kommt auch durch das Vorstandsleben, das sich seit der vergangenen Jahreshauptversammlung neu zusammensetzt. Die Besucher des Sommerfestes erwartet ein Programm rund um den Pferdesport: Schul- und Privatpferde stellen sich mit den Reitschülern im Dressur- und Springreiten vor, die Voltigiergruppe zeigt ihr Können auf dem Pferd und am Boden, und die Fahrer des Vereines laden die Gäste zu Kutschfahrten rund um das Vereinsgelände ein. Neben dem Programm gibt es beim Sommerfest Ponyreiten für die Kleinen, und auch die Großen können zum ersten Mal auf dem Pferderücken Platz nehmen. Eine Tombola mit tollen Gewinnen wird es ebenfalls geben. Für das leibliche Wohl wird auch rund um gesorgt sein. Foto: Grotelüschen

Grüne Kreistagsfraktion lädt ein

Eine Diskussionsrunde zur Zukunft der Aller CELLE. Im Rahmen einer ergebnisoffenen Diskussion zur Zukunft der Aller lädt die Grüne Kreistagsfraktion am Dienstag, 28. August, ab 16 Uhr ins Informationszentrum des Heimatvereins Hambühren e.V. an der Schleuse Oldau ein.

Auf dem Programm stehen der Besuch des Deutschen Bundestages mit Plenardebatte, eine Diskussion mit Otte und die Besichtigung der Reichstagskuppel. Nach dem offiziellen Programm besteht die Möglichkeit zum Bummeln über den Potsdamer Platz. Die Fahrt startet um 7.30 Uhr in

Celle. Die Rückkehr ist für 21 Uhr geplant. Für die Busfahrt wird ein Kostenbetrag von zehn Euro erhoben. Anmeldungen am Montag, 27. August, zwischen 9 und 12 Uhr unter Telefon 05141/6898. Die Zusage der begrenzt vorhandenen Plätze erfolgt entsprechend dem Eingang der Telefonate.

Familienanzeigen WANTED

r Mit Ihre GER ER B im e Anzeig ER KURIER LL und CE n Sie 77.100 erreiche halte! Haus

ALLE AUFGEPASST! WIE KÖNNTE DER GESUCHTE MIT

70 AUSSEHEN?

Alles Liebe und Gute zum Geburtstag, lieber Horst, wünschen dir: Edeltraud, Michael & Melanie, Ingo & Oda, Petra & Thomas mit Lukas und Florian

und

im

Kilian

Hier bin ich: 1.9.2011 • 18 Uhr • 3.250 g • 54 cm

ER T S U M

Es freuen sich die frischgebackenen Eltern: Elisabeth & Christian Mustermann

- Sylvia Bartelt -

Sagen Sie es allen durch den

2-spaltig 40 mm CELLER KURIER U 60,80 BERGER KURIER U 32,80

Musteranzeige/Größe Celle/Bergen - bitte ankreuzen

Sonntag

s sc h

Ihr Anzeigentext:

FamilienanzeigenFamilienanzeigenAnnahmestellen Annahmestellen + Deko + Handarbeitsbedarf v-Wunsc Bastelbedarf i t a e Toto Lotto + Bücher + Schreibwaren r h

& mehr

Mittwoch

2-spaltig 25 mm CELLER KURIER U 38,00 BERGER KURIER U 20,50

(oder nächstmögliche Ausgabe)

Lena, Jannik, Lotta, Enna, Steffi und Mimi

K

Luisa Christopher R E T & S U Beispiel M Mustermann

Erscheinungstermin:

WERT PREIS ! IEREN INSER Z.B.:

en

Wir wünschen dir von Herzen alles Gute zum Geburtstag. Deine „Familie“

Wir werden am 15. September um 15 Uhr im Celler Schloss getraut.

< Verliebt < Verlobt < Verheiratet

GROSSMOOR. Am Samstag, 1. September, findet wieder ein Kleidungs- und Spielzeugbasar in den Räumen des Dorfgemeinschaftshaus Großmoor, Hauptstraße 161a, statt. Zwischen 10 und 15 Uhr werden Spielzeug, Kinderkleidung (Größe 50 bis 176), Erwachsenenkleidung (Größe 34 bis 56/ auch Herrenkleidung), Trachtenmode, Umstandsmode, Baby- und Kinderbedarfsartikel, Schulranzen, Spielekonsolen und vieles mehr verkauft. Ebenso werden noch ehrenamtliche Helfer für den Basar gesucht. Anmeldungen für den Basar werden weiterhin unter Telefon 0170/6668123 oder per e-Mail unter muetterini2000 @yahoo.de angenommen.

Familienanzeigen

Meißendorf, 23. August 2012

Liebe Granny

Kleidungs- und Spielzeugbasar

ª

Foto: privat

Kreistagsfraktion, sieht in dem Aufruf zur Diskussion die Chance, bisher vorrangig über die lokale Presse geäußerte Standpunkte einzelner Akteure und Betroffener durch ein persönliches Treffen zusammenzuführen, um somit den längst überfälligen Abgleich von Interessenslagen anzustoßen. „Es ist aus unserer Sicht als Grüne bisher nicht ausreichend geklärt, ob mit der Befürwortung der Schleusensanierung eine langfristige, tragfähige Lösung für das Tieflandgewässer Aller gefunden ist. Um hierüber mit ande-

ª

Henning Otte.

In der gemeinsamen Diskussion von und dem Meinungsaustausch zwischen hochkarätigen Fachleuten, interessierten Bürgerinnen und Bürgern sowie Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitikern soll die Grundlage für eine zukunftsweisende und belastbare Entscheidung über die kommende Aus- und Umgestaltung der Aller gelegt werden, um einen fairen Ausgleich zwischen den betroffenen Interessensund Nutzergruppen sicherzustellen. Annegret Pfützner, Fraktionsvorsitzende der Grünen

ren Interessensgruppen zu diskutieren und Meinungen auszutauschen sehen wir die dringende Notwendigkeit einer Diskussionsveranstaltung zur Grundwassersituation, der Durchgängigkeit, des Fortbestands der Wasserkraftnutzung, der Lage der Flussbiologie und der Ausgestaltung des Tourismus auf der Aller. Jede dieser Interessenslagen stellt für uns einen Teil einer Lösung dar, und kann nur in Zusammenarbeit mit möglichst vielen Betroffenen ausreichend geklärt werden.“ Die Kreistagsfraktion bittet um eine vorherige Anmeldung durch eine e-Mail an kreistagsfraktion@gruene-celle.de oder unter Telefon 05141/931700.

CELLE. Ein Einbruchsversuch, der sich offensichtlich in der Sommerpause eines Kindergartens in Altencelle ereignete, wurde jetzt bei der Polizei angezeigt. Außer einem hohen Schaden hinterließ der Unbekannte nichts am Tatort. Der versuchte Einbruch dürfte sich nach ersten Ermittlungen in der Zeit zwischen dem 20. Juli und dem 21. August ereignet haben. In dieser Zeit betrat mindestens ein unbekannter Täter das Grundstück in der Jahnstraße und versuchte an der Gebäudefront insgesamt drei Fenster aufzuhebeln. Als dies misslang, verschwand der Unbekannte und hinterließ einen Schaden von etwa 800 Euro.

Schulbedarf + Presse + Kopien Tabakwaren + DPD Paketshop

Celler Str. 7 • 29303 Bergen • Tel. 0 50 51 - 72 01 · Fax 91 30 52

Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!

Name

Vorname

Unterschrift

Straße

Wohnort

Telefon

Kontonummer

Bankleitzahl

Geldinstitut

...bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!

Coupon n: faxe einfach 68 96 / 0 51 41


Sonntag, den 26. August 2012

AUTO • MOTOR • SPORT

Seite 11

Bis zum Sonntag, 2. September

Radarmessungen im Landkreis Celle CELLE. Bis Sonntag, 2. September, beabsichtigt der Landkreis unter anderem an folgenden Stellen Kontrollen der Geschwindigkeit einzurichten: Gemessen wird am Montag, 27. August, in den Bereichen Wathlingen, Celle und Wienhausen. Weiter geht es am Dienstag, 28. August, in den Bereichen Hambühren, Bergen, Celle und Wathlingen. Am Mittwoch, 29. August, wird in Celle kontrolliert. Am Donnerstag, 30. August, befinden sich zentrale Punkte Das neue 6er Gran Coupé.

Foto: BMW

Nach Cabrio und Coupé drittes Modell der BMW 6er Reihe

Das viertürige 6er Gran Coupé startete mit athletischer Eleganz CELLE. Mit dem 6er Gran Coupé stößt BMW einmal mehr in ein neues Fahrzeugsegment vor. Das nach Cabrio und Coupé dritte Modell der 6er Reihe verbindet Ästhetik, Sportlichkeit, Reisekomfort und luxuriöse Ausstattung. Die athletische Eleganz seines Designs macht das erste viertürige Coupé in der Geschichte der Marke BMW zu etwas Besonderem. Kraftvolle Motoren und das hohe Niveau der Fahrwerkstechnik garantieren ein sportliches Fahrerlebnis. Ebenso zeichnet sich das BMW 6er Gran Coupé durch eine exklusive Ausstattung, ein großzügiges Raumangebot im Fond und eine für viertürige Coupés des Oberklasse-Segments außergewöhnlich hohe Funktionalität aus. Serienmäßig sorgen ein dritter Sitzplatz im Fond und umklappbare Rücksitzlehnen für Variabilität. Fahrdynamik, Laufkultur und Effizienz gewährleisten die für das 6er Gran Coupé verfügbaren Motoren mit BMW Twin-

Power Turbo Technologie. Im 650i Gran Coupé wird erstmals ein neuer, jetzt 330 kW/450 PS starker und noch effizienterer V8-Motor eingesetzt. Er wird ebenso wie die SechszylinderMotoren im 640i Gran Coupé und im 640d Gran Coupé serienmäßig mit einer AchtgangSport-Automatik sowie mit umfangreicher BMW EfficientDynamics Technologie kombiniert. Die Serienausstattung aller Modelle umfasst unter anderem den Fahrerlebnisschalter einschließlich Eco Pro Mode und die Auto Start Stop Funktion. Zur Exklusivität des BMW 6er Gran Coupé tragen die stilvolle und luxuriöse Gestaltung des Interieurs und die umfangreiche Serienausstattung einschließlich Xenon-Licht, Zwei-

Zonen-Klimaautomatik, Lederausstattung und elektrisch einstellbare Sitze mit MemoryFunktion ebenso bei wie das Angebot an innovativen Optionen wie zum Beispiel die Adaptiven LED-Scheinwerfer und das Bang & Olufsen High End Surround Sound System. Ebenfalls ab Markteinführung verfügbar: das M Sportpaket für das 6er Gran Coupé und ein modellspezifisches Programm von BMW Individual. Das 6er Gran Coupé verbindet die außerordentliche Ästhetik und Dynamik eines Coupés mit der erweiterten Funktionalität eines Viertürers. Es misst 5,007 Meter in der Länge, die Fahrzeugbreite beträgt 1,894, die Höhe 1,392 Meter. Die BMW-typischen Proportionen werden von der langen, kraftvoll konturierten Motorhaube, dem langen, das Fahrzeug elegant streckenden Radstand von 2,968 Metern und der zurückversetzten Fahr-

gastzelle geprägt. Das 6er Gran Coupé setzt durch seine geringe Fahrzeughöhe und die flach ins Heck fließende Dachlinie neue Maßstäbe für die ästhetische Wirkung eines viertürigen Automobils. Das Design des Interieurs schafft eine harmonische Verbindung zwischen den vorderen Sitzplätzen und dem Fond. Der gegenüber dem 6er Coupé um 113 Millimeter längere Radstand führt zu einer spürbar gesteigerten Beinfreiheit auf den hinteren Plätzen. Zudem zeigt sich das Grand Coupé variabel. Im Fond können zwei Passagiere hervorragenden Reisekomfort genießen. Es besteht aber auch die Möglichkeit, auf kürzeren Strecken hier den dritten Sitzplatz zu nutzen. Für ein weiteres Plus an Funktionalität sorgen eine Durchlade und umklappbare Fondsitzlehnen zur Erweiterung des 460 Liter großen Gepäckraums auf bis zu 1.265 Liter.

der Kontrollen in den Bereichen Winsen, Lachendorf und Bergen. Am Freitag, 31. August, finden Kontrollen der Geschwindigkeit in den Bereichen Unterlüß, Eschede und Celle statt. Am Samstag, 1. September, und am Sonntag, 2. September, wird an den Straßen B 3, B 191 und B 214 das Tempo gemessen.

Der Elektrowagen Nissan Leaf

Ganz normales Auto bloß viel sauberer CELLE. Mit dem Leaf, dem ersten von Grund auf für den Elektrobetrieb konstruierten Großserien-Automobil, hat Nissan im Jahre 2011 das Tor zum Zeitalter der Elektromobilität weit aufgestoßen.

Der Leaf.

Foto: Nissan

Der Leaf vereint die Umweltverträglichkeit des emissionsfreien Antriebs mit der Praxistauglichkeit eines konventionellen C-Segment-Fahrzeugs. Er bietet Platz für fünf Insassen und einen alltagstauglichen Kofferraum, der mit 330 Liter auf dem Niveau anderer Kom-

paktwagen liegt. Die innovativen Lithium-Ionen-Batteriezellen verleihen dem Leaf eine Reichweite von bis zu 175 Kilometern - und zum Beispiel an Schnellladestationen lassen sie sich in weniger als 30 Minuten schon wieder zu 80 Prozent füllen.

Automarkt im Kurier 2. Platz Bosch Service Award 2011

AED

Kraftfahrzeuge Ankauf

GmbH

Kfz-Inspektion nach Herstellervorgaben Braunschweiger Heerstraße 49 A 29221 Celle • (0 51 41) 7 50 60

KAUFE FAHRZEUGE ALLER ART auch mit Mängeln, hohe km oder Unfall. Zahle Höchstpreise. Tel. 0 51 41 / 70 94 68 oder 01 72 / 4 58 53 32

www.aed-celle.de

Wohnwagen Wohnwagen An- u. Verkauf u. Wohnmobile. Soltau OT Harber, An der Bundesstr. 8, Tel. 05191/3225 od. 0177/8114553. www.wohnwagenmarkt-soltau.de Wohnwagen & Reisemobile, An- u. Verkauf, Werkstattservice, Campingzubehör, 29313 Hambühren. Tel. 05084/400870 od. 0162/6454143

Wohnmobile Kaufe Wohnmobile, Tel. 03944/36160, www.wohnmobilcenter-aw.de

Motorräder Kawasaki ZX12R, rot, EZ 06/00, 30.000 km, 178 PS, TÜV 01/14, Reifen neu, VB 4.999 C. Tel. 0173/6377527 Interessanter Lesestoff - Kleinanzeigen in unserer Zeitung!

Gebraucht- und Unfallwagenankauf ab Bj. 91 zu Höchstpreisen, Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906 Kaufe PKW u. Busse, Bj. 8406, auch Unfall od. hohe km. Tel. 0511/2794110 Kemos Automobile, kaufe PKW, LKW u. Unfallwagen! Sofortige Abwicklung & Abholung. Tel. 0170/2339483 Dennis Automobile, An- u. Verkauf v. Gebrauchtfahrzeugen aller Art, Wiesenstraße 22, Celle. Tel. 0152/29268481 od. 05141/2198383 City-Automobile - Harburger Str. 45. Suche alle Gebrauchtfahrzeuge, auch m. hohen km, auch Unfall. Sofort Bargeld, zahle Höchstpreise. Tel. 0173/1998889 od. 05051/9703111

BMW

Mercedes

Peugeot

BMW 520 i, TÜV 04/12, EZ 95, Klima, ZV, AHK, Radio m. Navi, mit neuen WR auf Stahlfelge dazu 5 Alufelgen mit SR, Anlasser defekt, an Bastler zu verkaufen, VB 400 C. Tel. 05052/3940

C200, Bj. 94, HU 07/13, 180.000 km, leiche Lackschäden, neuw. Sommer- u. Winterr., eFH, VB 1.250 C. Tel. 0163/1442525

Peugeot 307 2.0 HDI FAP 135 Break Sportline, EZ 08/04, 125.000 km, ABS, ESP, Klima, AHK, Dachreling, 5.250 C. AH Härtel, Celle, Tel. 05141/75000

Citroën C4 1.6 VTR Plus, EZ 01/08, 70.000 km, Klima, GRA, PDC hinten, ABS, ESP, Lederlenkrad, Isofix, 7.490 C. AH Härtel, Celle, Tel. 05141/75000

Ford KA Futura, Bj. 2002, orig. 75.000 km, 44 kW, TÜV 05/13, schwarz, top Zustand, div. extras, WR fast neu, VB 1.900 C. Tel. 0162/3255711

Mazda

Eclipse D30, gepflegt, einige Extras, silber, gegen Gebot. Tel. 0151/21180348 Eclipse 2 l, 16V, Bj. 94, 110 kW, tiefer gelegt, TÜV 04/14, Reifen/Felgen neu, FP 950 C. Tel. 01520/3012267

Nissan

Opel

Alfa Romeo

Honda CBF 1000 ABS, 1.Hd., 3.680 km, EZ 08/09, 1 A Zust., Scheckh., unfallfr., Kat, VB 6.250 C. Tel. 05056/9710110

Kraftfahrzeuge

Audi A8, Bj. 2002, 190.000 km, schwarz, TÜV neu, W12, Tiptronic, Navi, neue Batterie, VB 7.750 C, Tel. 0174/2103507

Mazda 6.0 Sport, Bj. 03, 73.000 km, 104 kW, schwarz/met., Klima, ZV, Tempomat, TÜV/AU neu, VB 6.500 C. Tel. 0174/1024540

TT Roadster, silber, 85.000 km, 150 PS, Bj. 11/04, Scheckh. gepl., Klima, Alu, Leder, Sitz-Hzg., CD-Radio, TÜV/Batterie neu, Gebrauchtwagen-Garantie bis 06/13, VB 13.200 C. Tel. 05145/278050

Mit einer Kfz-Anzeige im Celler Kurier hat auch Ihr Auto eine Chance einen neuen Besitzer zu finden... Ihre Kleinanzeigenannahme: Tel. 05141/9243-0 oder im Internet: www.celler-kurier.de

Zubehör

VW Lupo GTI Teile. Näheres unter: Tel. 0174/2103507

Mitsubishi: Auto Marhenke, Hannoversche Heerstr. 115 A, WCelle. www.marhenke.com, Tel. 05141/278500

Micra, Bj. 98, 100.000 km, TÜV/AU neu, Servo, ZV, 1. Hd., 1.000 C. Tel. 0170/7135036

Entsorgung von Altautos mit Entsorgungsnachweis. Zahle bis 70 C. Tel. 0160/1080176

Alfa Romeo 156, 2l, JTS SW, EZ 07/03, 66.600 km, Aluräder, perl/ met., Klima, Tempomat, Leder, 1 Satz Winterr., Navi, CD-Radio, 4.100 C. Tel. 05141/83851

Winterreifen Vredestein Wintrac, original Stahlfelge, Subaru Legacy ab 2004, 205/50 R16 87 H, Profil ca. 70% für 120 C. Tel. 05141/84921

Mitsubishi

Nissan: Autohaus Marhenke, Dasselsbrucher Str. 6, W-Celle, www. marhenke.com Tel. 05141/81005

Mazda 6 Kombi 2.0 l MZR-CD 105 kW, Diesel, gr. Plak., EZ 11/07, ca. 85.000 km, 1. Hd., NR, Garagenwag., Scheckh.- gepflegt, Xenon, Klima, eFH, Bose-Sound, 6-fach CD-Wechsler, AHK, Winterreifen auf Felge u. weiteres Zubehör VB 10.999,- E Telefon 0170/7771119

Handwerk zu fairen Preisen: H & K Automobile GmbH, Celle, Hannoversche Str. 22. Tel. 05141/6886

E240 Elegance, Bj. 02, silber, SD, TÜV/AU 08/13, 113.800 km, VB 8.490 C. Tel. 0172/5497989

Peugeot 206 1.4 Tendance 75, EZ 02/03, 100.000 km, eGSD, ABS, Nebelscheinwerfer, LM-Felgen, 9.990 C. AH Härtel, Celle, Tel. 05141/75000 Boxer, lang, geschl. Kasten, TÜV 05/13, 2,5 l TD, Zahnriemenriss, VB 600 C. Tel. 0172/9900804

Twingo 1.2 16V Dynamique, EZ 02/08, 47.999 km, ABS, Klima, Radio/CD, ZV, Isofix, eAS, 6.950 C. AH Härtel, Celle, Tel. 05141/75000 Modus 1.6 16V Dynamique, EZ 11/04, 129.500 km, ABS, Klima, Radio CD, Confort-Paket, ZV, Color, Isofix, 6.250 C. AH Härtel, Celle, Tel. 05141/75000 Modus 1.2 16V Expression, EZ 06/09, 16.800 km, ABS, Klima, Servo, Radio/CD, eAS, Isofix, 5.950 C. AH Härtel, Celle, Tel. 05141/75000

KLIMA - SERVICE

Renault

Dasselsbrucher Straße 2 • 29227 Celle Tel. (0 51 41) 98 40-0 • www.bosch-celle.de

Clio, Bj. 94, 52.000 km, blau, Alu-Felgen, VB 1.500 C. Tel. 0173/6377527

Toyota

Renault Twingo 1.2, Liberty, Bj. 97, TÜV 06/13, blau/met., mit Faltdach, ca. 165.300 km, abgemeldet, läuft noch super, aber folgende Mängel bekannt: Bremsen und Zylinderkopfdichtung müssten gemacht werden. 10/11 Auffahrunfall hinten - repariert, VS 550 C. Tel. 0162/9437637 od. 0176/62541003

Aygo, Neuwagen mit Tageszulassung, 40 km, HU/AU neu, rot, 7.750 C. Tel. 0151/18315284 od. 05144/6989595

VW-Golf

Golf Plus 1.9 TDi, Mod. 07, TÜV Modus 1.2i 16V, Bj. 2005, TÜV 11/13, 10 x Airb., Servo, ZV, ABS, 02/14, 6 x Airbag, Servo, ZV, ABS, ESP, Klima, AHK, 188.000 km, VB ESP, Klima, eFH, CD, 125.000 6.600 C. Tel. 0163/1445864 km, 75 PS, VB 3.800 C. Tel. 0163/1445864

Corsa B, Bj. 97, TÜV abgelaufen, VB 250 C. Tel. 05144/970669 od. 0152/33562520

VW-Polo Twingo 1.2 i, Faltdach, Bj. 02, TÜV neu, 4 x Airb., ABS, eFH, CD, 129.000 km, Winter- u. Sommerr., Polo 1.4 i, Bj. 98, TÜV neu, Do.VB 1.900 C. Tel. 0163/1445864 Airb., Servo, ZV, ABS, Klima, Twingo 1.2 16V Tce 100 Gordini, CD, 87.000 km, VB 1.900 C. Tel. EZ 03/12, 2.999 km, Panorama- 0163/1445864 SD, Klima, Sportsitze, ABS, ESP, 12.750 C. AH Härtel, Celle, Tel. 05141/75000 VW-Lupo/Fox

Meriva 1.6 Enjoy, EZ 08/03, 92.000 km, Klima, AHK, Servo, ZV m. FB, eAS, Radio/CD, 5.250 C. AH Härtel, Celle, Tel. 05141/75000

Twingo 1.2 16V ECO2, EZ 05/09, 64.500 km, ABS, Klima, ZV m. FB, Radio/CD, eAS, Isofix, 5.850 C. AH Härtel, Celle, Tel. 05141/75000

Astra F, Bj. 96, mit TÜV, Euro 3, 112.000 km, Stand-Hzg., 8fach bereift (SR neu), günstig. Tel. 0177/4636119

Astra Caravan 1.6 Edition, EZ 07/05, 63.500 km, Klima, ABS, ESP, GRA, Radio/CD, ZV, Lederlenkrad, Dachreling, 7.250 C. AH Härtel, Celle, Tel. 05141/75000 Corsa B, Bj. 98, 44 kW, 214.000 km, TÜV 10/12, fahrbereit (m. Mängel), 400 C. Tel. 05145/9395034

Autoverwertung GmbH

Bleckenweg 104 • 29227 Celle Tel. (0 51 41) 8 14 77 • Fax 98 02 29 E-Mail: ersatzteile@autoverwertung-berg.de

Lupo GTI, EZ 2003, 2. Hd., 134.000 km, schwarz/matt, FP 3.500 C. Tel. 0174/2103507

Pkw- & Lkw-Ersatzteile An- & Verkauf von Unfallund Gebrauchtfahrzeugen Neu- und Gebrauchtteile


Seite 12

KLEINANZEIGEN

Sonntag, den 26. August 2012

Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe Allgemein

Holztreppen aus Deutschland super im Preis, Qualität u. Garantie! WEBER-TREPPEN, Tel. 05375/1377 An & Verkauf von gebr. El.-Haushaltsgeräten, Kühl- u. Gefrierschränken, Waschmaschinen, Computern, Notebooks u. PCZubehör, Handy’s, TV/DVD u. HiFi, Spielekonsolen, Werkzeuge u. Maschinen, Jagd- u. Angelzubehör, Trophähen, Antiquitäten u.v.m., Tel. 05051/2628 od. 0171/1956871 www.hir-dieagentur.de Über 1.000 verschiedene Batterien und Akkus stets vorrätig. In Ihrem Bauteile-Paradies. Was wir nicht haben, besorgen wir! Ihr freundliches Technikhaus Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de Kaminholz, trocken u. ofenfertig, Laubholz ab 38 C. Lieferung möglich. www.behrens-hof.de Tel. 0174/2508109 Kaminholz, Buche, Eiche, Birke, Kiefer, ofenfertig! Lieferung möglich. Tel. 0171/8742720 Kaminholz, Buche/Eiche/Birke etc., Meterenden/ofenfertig. Tel. 0171/8586168 Umzugskartons, neu: 0,95 C! Anlieferung möglich! Tel. 0511/432936

Neuwertige Fenster/Türen u. Rollladen, aus Lagerbeständen günstig abzugeben. Tel. 05372/8220 od. 0172/5478316

Insektenschutz - Parchem Wietze. Tel. 05146/1558 Kaminholz: Erle, ofenfertig. Lieferung mögl., Tel. 05083/1895 Ca. 150 Umzugskartons, fast neu, zu verk., Stck. 1 C. Tel. 05146/5002209 od. 0176/70796705 Haushaltsauflösung, Sa., 01.09., von 12-16 Uhr. Vorwerk, Mummenhofstr. 48 C.

Fahrräder und Zubehör

Haushaltsauflösung: Stubenbuffet, Eiche/mass., 1 Sofa m. 2 Sessel, Küchenschrank ca. 1950. Tel. 0157/89126368 od. 05144/56501

28er Damenfahrrad Schneider, sehr gut erh., 3-Gang Nabenschaltung, 70 C. 28er Herren-Tourenrad Marke Original Treffer, neu bereift, 3-Gang Nabenschaltung, 110 C. Tel. 0172/2377861

Div. Schulbücher 5. u. 6. Klasse HBG und Reitstiefeletten (Jodphur) Marke: Euroriding, Gr. 38, neu, zu verkaufen. Tel. 05084/911371

Verkäufe Bekleidung

XXL bei Muriel. Ausgesuchte, zeitlose Mode bis Gr. 50. Mauernstr. 30, Celle.

Verkäufe Einrichtung

Massive Schrankwand, Eichedunkel, 360 cm breit, 240 cm hoch, neuw., NP 8.000 C, VB 500 C. Tel. 05084/9813880 2er Sofa + Sessel zu verk., Leder/cremefarben, guter Zust., 300 C. Tel. 0173/3545131 Schlafzi.-Schrank, Kiefer, 3 Spiegel, B/H 290/200 cm, top Zust., VB 250 C. Fernseh-Eckschrank, weiß, B/H 110/160 cm, top Zust., 30 C. Tel. 05142/410765 Sofa, L-Form, nougatbraun, fast neu, Preis VS. Tel. 0170/4025504 Suchen Sie einen Tisch oder Stuhl? Inserieren Sie im Celler Kurier. Ihre Kleinanzeigenannahme hilft: Tel. 05141/9243-0

Verkäufe

Kaminholz, frei Haus. Tel. 05371/990944 od. 05371/56088 Trapezblech 1A Qualität, cm genau - top Preis. Günstige Lieferung bundesweit! www.dachblech24.de Tel. 033456/15506

Verkäufe

Elektro- u. Haushaltsgeräte

Winsen - www.wamatec.de Reparatur, Verkauf von Haushaltsgeräten, gebraucht, 2. Wahl u. Neugeräte. Mo. + Mi. 16-18 Uhr, Di. + Do. 1113 Uhr, Sa. 10-13 Uhr. Tel. 0172/8945574 Waschtrockner Zanker, fast neu, Preis VS. Tel. 0170/4025504

Verkäufe Computer

STARK Computer: Reparaturen (alle Fabrikate). Tel. 05141/22059 Computer-Kummernummer, :: PICK IT-Service, Tel. 05141/950449

Lederbekleidung für Damen u. Herren, bei Ledermoden Celle, Bahnhofstraße 41.

Rund um den Garten Buchsbaumhecke zu verkaufen, 40 Stck., ca. 60 cm hoch, f. VB 450 C. Tel. 05142/4542

Kaufgesuche Allgemein

Kaufe Bücher aus allen Bereichen. Tel. 05149/8608 Kaufe: 333, 585, 750er Goldschmuck, auch defekt. Uhren, Münzen, Zahngold, Heinrichs, Neue Str. 32, Celle. Tel. 05141/28911 Wir kaufen Antik-Möbel & Antiquitäten. Auch kompl. Nachlässe + Sammlungen! Alles anbieten! Auch defekt oder beschädigt! Fa. Tel. 05144/970800 v. 10-18 Uhr Die Gold - und Silberschmiede, Neue Str. 32, kauft jedes 333, 585. 750er Gold oder 800 u. 925er Silber.

Suche alte Militärsachen Orden und deren Urkunden, Uniform, Ehrengeschenke, Soldatennachlässe, Fotoalben. Gern auch ganze Sammlung. Zahle für kompl. Nachlaß mit Urkunden bis z.B.: Deutsches Kreuz 1.500 C, Fliegerpokal 2.000 C, Ritterkreuz 15.000 C, Tel. 04275/963321

Garagentor- & Antriebsreparatur gut-schnell-günstig! Tel. 05149/1860057

Niedliche Meerschweinchen, Außenhaltung, zu verschenken. Tel. 05144/972500

Bagger- u. Radladerarbeiten, Pflasterarbeiten, Gartenarbeiten, Baumfällung aller Art. Tel. 0163/5131341

Kater, 13 Wo. alt, schwarz/weiß u. grau/weiß, in liebevolle Hände zu verschenken. Tel. 05051/6470

Zahle immer 5% mehr als andere. Kaufe Pelze, Silberbesteck, Porzellan, Münzen, Schmuck, Zinn, Orienteppiche, Musikinstrumente. Sofort Bargeld. S. Weiss, Tel. 0172/4797154 od. 05151/7789634

Ausgeschlossen? Fachgerechte Türoffnungen: Schlüsseldienst, Celle, Bergstr. 22, Tel. 05141/29383

Tiermarkt

Suche Erotik-DVD’s. 05141/901726

Gartenneuanlage inkl. Pflanzenlieferung * Erdarbeiten sowie sämtliche Pflegearbeiten * Baumschnitt/Baumfällung inkl. Abfuhr * Sämtliche Pflaster- Stein- u. Plattenarbeiten im Garten-Landschaftsbereich * Teich- u. Zaunanlagen. Schöpp’s Garten & Landschaftsbau, Habighorst. Tel. 0173/2344055

Sofort Bargeld! Kaufe Kupfer, Messing, Zinn, Silber, Silberbesteck ab 90iger Auflage. Tel. 05141/86492 Suche Blaubasalt, Kopfsteinpflaster o.Ä., Tel. 05141/51333 Kaufe Modelleisenbahnen, alle Marken und LGB. Tel. 05371/73899

Tel.

Verschiedenes Bollywood- u. Bauchtanz, niveauvoll u. ästhetisch, Show oder Unterricht. Dalileh. Tel. 0160/2790644

Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974

Baumfällung, günstig + Heckenu. Strauchschnitt, auch günstig. Tel. 0173/4084460

Anhängervermietung Kautz, Tel. 05141/984243

Qual. Fassadenanstrich inkl. Rissbes., ab 7 C/m2, eig. Gerüst. Fa. Dietmar Weissbrich. Tel. 05137/909272

Musik für Ihre Feier jeder Art vom Plattenteller. Tel. 05141/2998828 www.dj-service-celle.de

Die Hüpfburgvermietung in Celle. Tel. 05141/48809 www.button-jennert.com

Kostenl. Abhol. v. Schrott u. Altautos. Fa. Eibisch, Tel. 0175/4847690 Schuh & Schlüsseldienst - Pokale, Gravuren, Türöffnungen und Montagen. Bergstr. 22, Celle, Tel. 05141/29383

Hochzeitsfahrten Tel. 0163/1636928 www.hochzeitsfahrten-celle.de

R Mittwoch

Mauern, Putzen, Fliesenlegen, preiswert u. qualitativ. Tel. 0174/1031603 od. 05146/9859504

Dienstleistungen Silikonfugen. Tel. 05082/913883

und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.

Private Kleinanzeige 1 Zeile 5,- b / jede weitere Zeile 1,- b b 5,b 6,b 7,-

b 9,b11,b12,-

Chiffre-Anzeige gewünscht R Ich hole die Zuschriften persönlich ab R Ich bitte um Zusendung per Post

Bank:

Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen, Tel. 0174/7906575

(+ 5,- b Chiffregebühr) pro Veröffentlichung

Der Betrag von b

R soll abgebucht werden von Kto.-Nr.:

Tel.

Fassadendämmung, 0176/24341080

Tel.

Pflasterarbeiten, Hof- u. Wegbefestigung. Firma, Tel. 0160/97739654 Bäume fällen und entsorgen, ruf mich an - ich komme morgen, auch Abfuhr ist drin, nur wo soll ich hin? Tel. 05141/51681 od. 0170/4830332 Entrümpeln machen wir, die Preise stimmen hier. Tel. 0175/2017659 Arbeiten an Haus, Hof und Garten, sollten auf mich warten. Sehr günstig. Tel. 05141/51681 od. 0170/4830332

Weight Watchers Treffen, jeden Dienstag, 14.30, 16.30 u. 18.30 Uhr und jeden Mittwoch 10 Uhr im Haus der Malteser, Hannoversche Str. 26, Celle. Tel. 05084/7776

Rund um den Sport Wellness für Ihre Füße der Barfuß-Laufschuh von NIKE nur bei Hase&Igel, die Laufberater in der Schuhstraße 46.

Verschenke Pferdemist ohne Stroh zu verschenken. Tel. 05141/9939907

BLZ:

Name:

Vorname:

Ihre private Kleinanzeige...

Straße, Nr.:

Wohnort:

jetzt auf unserer Internet-Seite aufgeben!

Tel.-Nr.:

Unterschrift:

Auftraggeber:

preiswert, einfach und schnell Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle

(0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69

Aquarium, 200 l, m. Pflanzen u. Fischen, VB 200 C. Tel. 05141/484843 Hundesitter gesucht! Kl. niedl. Hund (nicht haarend) sucht gelegentl. liebev. Betreuung (gegen Bezahlung) - vorzugsw. Rentner m. ruhiger Umgebung u. Hundeerfahrung (Raum Garßen, Bostel, Altenhagen, Vorwerk). Rufen Sie uns an, wenn Ihnen die Gesellschaft eines kl. lieben Hundes Freude machen würde. Tel. 0152/33614500 (tägl. ab 17 Uhr) Laufenten (7 Wo.) abzugeben, Stck. 5 C. Tel. 05145/285675 2 Sheltie-Welpen, trico, m. Pap., gechipt, entw., geimpft, suchen ein neues Zuhause, 750 C. Tel. 05827/256308 Klasse Heu, 1. Schnitt, Rundballen, Stck. 30 C. Tel. 05051/2816 Schwarzwildbracken Welpe, oh. Papiere, geb. 05/2012, Eltern jagdlich geführt, geimpft u. entwurmt, zu verkaufen. Tel. 05082/1576 Mischlings-Welpen (gr. Rasse), geim. + entw., Tel. 0173/5836348 Verk. Ponyfohlen Hengst u. Stute, 1 m gr., Tel. 039402/144036

Entlaufen/Zugelaufen

Badsanierung, Fliesenverlegung, mit Wasser, Heizung. Tel. 05371/9376832

Lust auf Figur? Abnahme 1-2 kg wöchentlich möglich. Redumed Celle. Tel. 05141/7095833 www.redumed.de

Fensterputzen nur 2,50 C pro Fenster. Gratis Kostenvoranschlag. Firma Glasklar. Tel. 05141/933342 od. 0172/6663502

Russisch Blaukatzen zu verkaufen. Tel. 05141/85627

Gartenarbeiten zu allen Jahreszeiten. Tel. 0175/2017659

Kleintransporte u. Entrümpelungen, Tel. 0173/7777687 od. 05052/911622

Mobile Fußpflege, Elke Starbatty, Tel. 05141/47030 od. 01520/8805137

Klassische Homöopathie für Tiere - Kirsten Stolzenberg. info@tierhomoeo.de Tel. 05145/278884

Suchen Sie einen Hasenkäfig? Dann inserieren Sie im Celler Kurier! Rufen Sie uns an: Tel. 05141/9243-0

Gesund und Fit

Dachdecker/Holz & Bautenschutz, gute Beratung u. Ausführung, faire Preise. Fa. C. Goddard, Tel. 05145/284914 od. 0171/5343650

Achtung Urlauber! Nehme gewissenhaft Ihr Haustier in Pflege, optimale Betreuung. Tel. 05143/5354

Hörmann Garagen,- Sectional- u. Rolltore. Tel. 05372/8220 od. 0172/5478316

Dachdecker- u. Innenausbauarbeiten, fachgerecht u. preiswert. Fa. R. Demski, Eschede. Tel. 05142/2371

Baumklettertechnik, z.B. Kronenpflege, Spezialfällungen usw. Tel. 0175/7514075

b10,-

R liegt in bar bei

Maurermeister schnell & sauber, Umbau, Verblender u. Reparaturarbeiten aller Art, Trockenausbau. Tel. 05143/5757

Brunnen 300 C. Gartenberegnung von Hunter und Rainbird. Jortzik Bewässerung. Tel. 05145/93400

b 8,-

Kleintransporte ab 15 C. 05141/86492

Mobiles Sägewerk kommt nach Voranmeldung. Tel. 05051/9706161 (AB)

Tel.

Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am

(Vierfacher Preis)

Der zuverlässige Dienstleister für die Bereiche: Pflasterarbeiten, Baumfällung, Gartenarbeiten, Zaunbau, Entrümpelung, Entsorgung, Innenausbau, Renovierung, Kleintransporte, Hausmeisteraufgaben uvm. Tel. 0175/2017452

Kurierfahrten führt aus: 0172/5421340

Für Sammler: GEO - komplette Sammlung inkl. der Erstausgabe, ab Mai 1979 bis Juli 2012 (insgesamt 388 Ausgaben), zu verkaufen, Preis VS. Tel. 0171/7004343

(Dreifacher Preis)

Entrümpelung, Umzüge, Gartendienst, Transporte. Tel. 05141/909830

Gartenarbeiten aller Art, professionell, günstig. Kosinski, Tel. 05141/278515 od. 05141/483625

Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!

(Doppelter Preis)

Pflastern da und hier machen wir. Tel. 0175/2017659

Burgwall-Cafe, Tel. 05141/83738 Neu! Mieten Sie unser Lokal für Ihre Feier! www.burgwall-cafe.de

Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im

Rubrik

uns

Monogramm-Stickerei und mehr bei Heine, Celle, Zöllnerstr. 17. Tel. 05141/28540

Jedes Wetter ist schönes Wetter! Funktionsbekleidung von Unterwegs, Rabengasse 8, Celle.

Nr.

Sickerschacht wird von gemacht. Tel. 0175/2017659

Haushaltsauflösungen, Entrümpelung, Ankauf von Nachlässen u. Armbanduhren. Tel. 0163/7831952 od. 05147/1047

Kaufe Vorwerk Staubsauger auch def. u. Reparaturannahme. Tel. 05144/6674184

R Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik

Bergen, 1 Fuhre Streu (kein Futter) zu verschenken. Tel. 0174/7516066 Auto-Kindersitz, Hochstuhl (ausklappbar), neue Gartenliegen, alles gut erh., zu verschenken. Tel. 05143/666435

Top Livemusik! Tel. 05051/4700989 www.markusundshelley.de

R Sonntag

Kleintransporte aller Art, Kleinumzüge, Wohnungsauflösung. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733

Pferdemist ohne Stroh, in Lutterloh zu verschenken. Tel. 05827/970583

Fliesen-Naujoks, Fachberatung u. Ausführung sämtl. Fliesenarbeiten direkt vom Meister, zu Top Preisen. Tel. 05141/900388

Kostenlose Abholung von nicht mehr benötigtem Hausrat und Firmeninventar! Evtl. komplette Haushaltsauflösung! Alte Radios, Tonbänder, Hifi, Büro, Spielzeug, Uhren, Antikes, Bücher, Schallplatten, alte Fotos, Postkarten, KFZ, Industrie, Garten, Tischler, Bau, Gastronomie usw.! Evtl. Ankauf. Tel. 0175/4044432

KLEINANZEIGEN-COUPON

Bäume fällen, uns bestellen. Tel. 0175/2017659

www.celler-kurier.de

Finderlohn! Rot-weiß getigerter Hauskater am Sa. in der Westcellertorstraße entlaufen. Braucht dringend Medikamente. Tel. 0172/1720379 od. 0151/26407865

Landwirtschaft Suche Mähwerk oder Häcksler/Mulcher für 50 PS Trecker. Tel. 05144/4171

In letzter Minute www.huepfburg-verleih-celle.de Tel. 05084/92901 Altencelle, renov. 2 Zi.-Whg., 50,97 m2, EBK, Du.-Bad, PKWAbstellpl., zum 01.09. od. früher, KM 250 C + NK + MK 500 C. Offene Besichtigung am 28.08. von 18:00-18:30 Uhr, Eilensteg 33. Courtagefrei. Tel. 05056/3519801 Thailand-Reiseführer v. Stefan Loose - Der Süden, für Backpacker! Neuauflage 2012, VB 18,- C. Tel. 05056/667 od. 0151/24230361 Nachmieter für Kiosk gesucht. Gute Lage, Altenceller Schneede, gute Parkmöglichkeiten, Lotto/Toto, Hermes-Versand, Reinigungsannahme, Stehcafe, kleine Backstation. Tel. 05141/887870 od. 0170/7775570 Renault Twingo 1.2, Liberty, Bj. 97, TÜV 06/13, blau/met., mit Faltdach, ca. 165.300 km, abgemeldet, läuft noch super, aber folgende Mängel bekannt: Bremsen und Zylinderkopfdichtung müssten gemacht werden. 10/11 Auffahrunfall hinten - repariert, inkl. Winterreifen, VB 550 C. Tel. 0162/9437637


Sonntag, den 26. August 2012

LOKALES

Seite 13

Erlös ging wieder an das Freibad Höfer

Gelungenes Weinfest trotz sommerlicher Hitze HÖFER. Am heißesten Wochenende des Jahres fand diesmal das höfersche Weinfest statt, das sich mittlerweile zum Anziehungsmagnet weit über die Grenzen des Dorfes hinaus entwickelt. Viele Gruppen aus anderen Gemeinden sind schon zu Stammgästen geworden und genießen gern die locker gelöste Atmosphäre auf dem malerischen Thieshof, der wie gemacht für so eine Veranstaltung ist. Gegen 19 Uhr begrüßte der Vorsitzende des Fördervereins Heideschwimmbad Höfer, Rainer Quandt, die Gastgeber und die schon recht zahlreichen Gäste. Musikalisch untermalte

Malte Karitzky mit anfänglich ruhigeren Stücken aus den 60ern und 70ern das Publikum. Gegen 21 Uhr legten er und sein Begleiter richtig los und nicht lange danach zog es mehr und mehr Leute auf die Tanzfläche, wo trotz Kopfsteinpflaster so richtig abgerockt wurde. Viele Sponsoren und Helfer trugen zum Gelingen des Weinfestes bei. Der gesamte Überschuss kommt dem Heide-

schwimmbad Höfer zugute. Dieses blickt so langsam dem Ende der Saison entgegen. Am kommenden Wochenende bietet sich noch die Gelegenheit, unser Schwimmbad zu besuchen. Dann schließt es am Sonntag, 2. September, und wird im nächsten Jahr wieder für alle geöffnet sein. Leider hat es in dieser Saison noch nicht mit der „Warmwassergarantie“ geklappt. Für die nächste Badesaison sieht es da besser aus. Letzte Arbeiten werden bis dahin erledigt sein, so dass es gleich mit warmem Wasser losgehen kann.

Di. - Do. 10.00 - 18.00 UHR

Foto: privat

„Freiheit“ für Niedersachsen

Niedersächsische Musiktage stehen in den Startlöchern CELLE. Am Samstag, 1. September, ist es soweit: die 26. Ausgabe der Niedersächsischen Musiktage startet mit einem Eröffnungswochenende in Duderstadt. An dem geschichtsträchtigen Ort der ehemaligen deutschdeutschen Teilung wird in fünf Veranstaltungen - unter anderem im Grenzlandmuseum Teistungen und entlang des „Grünen Bandes“ - das Gesamtkonzept des Festivals deutlich. Im Mittelpunkt steht eine Aufführung von Georg Friedrich Händels Oratorium „Israel in Egypt“ in einer Interpretation mit dem israelischen Musiker Yair Dalal, dem Ensemble Al Ol mit Mitwirkenden aus dem arabisch-muslimischen Raum sowie dem Tölzer Knabenchor und dem Barockensemble l‘arte del mondo. Mit „Freiheit“ schreiben sich die Niedersächsischen Musiktage erneut ein übergreifendes Thema auf die Fahnen. „Wir freuen uns darauf, die vielfältigen Facetten dieses Ideals - die politische wie die persönliche Freiheit, die Freiheit der Kunst oder die Freiheit der Natur - in 65 Konzerten vom 1. bis zum 30. September für Niedersachsen erschließen zu können“, so Thomas Mang, Präsident der Niedersächsischen Sparkassenstiftung.

Dr. Sabine Schormann, Stiftungsdirektorin der veranstaltenden Niedersächsischen Sparkassenstiftung, betonte anlässlich der Pressekonferenz in Hannover: „Ich freue mich, dass wir die diesjährigen Musiktage mit einer neuen Geschmacksnote anbieten können. Unsere Intendantin, Katrin Zagrosek, hat der bewährten Musiktage-Rezeptur einige neue Zutaten beigefügt. Insbesondere hat sie den Bereich der Musikvermittlung ausgebaut und macht junge Menschen zu Hauptakteuren innerhalb des Festivals.“ Abzulesen sei dies bereits beim ersten Konzert der diesjährigen Festivalausgabe, einem Konzert von Schülern des Eichsfeldes, die dies gemeinsam mit dem Klangkünstler Rochus Aust entwickelt haben. Zwischen dem Eröffnungswochenende und dem Abschlusskonzert am 30. September im Landesfunkhaus in Hannover sind neben jungen Talenten aus Niedersachsen auch wieder die Großen des Musikbetriebs an ungewöhnlichen Spielstätten in Nieder-

sachsen zu Gast: etwa die Schauspiellegende Klaus Maria Brandauer, die unvergleichliche Jazz-Stimme von Stacey Kent, der Pianist Alexander Melnikov, das A-cappella-PopQuartett „Maybebop“, der Harfen-Virtuose Xavier de Maistre oder das Barockorchester Concerto Köln. Zu erleben sind sie zum Beispiel im Vogelpark Walsrode, der Gedenkstätte Esterwegen oder im ehemaligen Gefängnis Otterndorf. In Celle treten am Mittwoch, 26. September, um 20 Uhr in der CD-Kaserne die Jazzsängerin Stacey Kent und Quatuor Ebène mit einem Potpourri aus Jazz, Pop und Filmusikm auf. Auch in ihrem 26. Jahr begleitet der NDR die Niedersächsischen Musiktage als Medienpartner. Durch Reportagen, Konzertübertragungen, Hintergrundberichte und Nachrichten in den Hörfunkprogrammen NDR Kultur und NDR 1 Niedersachsen sowie im NDR Fernsehen bei Hallo Niedersachsen wird das Ereignis landesweit und darüber hinaus in ganz Norddeutschland verbreitet. Karten gibt es im Internet unter www.musiktage.de oder unter Telefon 0800/45 66 54 00 (kostenfrei aus dem deutschen Festnetz).

toom Baumarkt in Celle startet eine Aktionswoche CELLE. Verantwortung übernehmen und nachhaltig handeln - dafür steht toom Baumarkt. Unter dem Motto „Zusammen für unsere Zukunft“ lädt toom Baumarkt in Celle seine Kunden zu einer informativen Nachhaltigkeits-Aktionswoche ein: Vom 27. August bis zum 1. September dreht sich alles um nachhaltige Produkte sowie den effizienten Umgang mit Energie und Wasser. Im Markt warten außerdem viele fröhliche Sonnenblumenbilder darauf, von den Besuchern bewundert zu werden. Mit ihren Werken wollen die jungen Künstler aus Celle einen neuen Garten zum Spielen und Toben gewinnen, den toom Baumarkt im Rahmen der Aktion „Grüne Kindergärten“ verlost. Auch der Nachwuchs von toom Baumarkt hat sich beim Azubi-Wettbewerb ins Zeug gelegt und zeigt mit frischen Ideen sein Engagement in puncto Nachhaltigkeit. Das eigene Zuhause grüner gestalten und dabei Kosten und Energie sparen - wie das geht, erfahren Kunden während der Aktionswoche bei einer Rundum-beratung im toom Baumarkt, Am Ohlhorstberge 7. So wird an den drei Hauptaktionstagen Donnerstag, Freitag und Samstag in zahlreichen Vorführungen der optimale Umgang mit Strom und Heizenergie in verschiedenen Vorführungen demonstriert. Neben den Experten von toom Baumarkt stehen den Kunden auch Ansprechpartner der lokalen Industrie mit Rat und Tat zur Seite. Eine kostenlose, 60-seitige Informationsbroschüre enthält außerdem Tipps und Tricks, wie

Mieter und Eigenheimbesitzer ihr Zuhause energie- und wassersparend ausrichten können. Zusätzlich erhalten Kunden am Freitag ab einem bestimmten Einkaufswert kostenlose Produkte zum Energiesparen. „Mit der Aktionswoche möchten wir unsere Kunden für das Thema Nachhaltigkeit begeistern und zeigen, wie jeder schon mit kleinen Maßnahmen viel für die Umwelt tun kann. Dabei wollen wir mit gutem Beispiel vorangehen“, so Marktleiter Stephan

ANZEIGE

Gut besucht war das Weinfest in Höfer.

an. Ebenso wie bei den Farbeimern spart diese Maßnahme bei der Produktion rund 50 Prozent CO2 ein. Während der Aktionswoche schmücken viele bunte Bilder und Collagen mit gelben Sonnenblumen den toom Baumarkt in Celle im Rahmen der Aktion „Grüne Kindergärten“ hatte toom Baumarkt an die Kindergärten in der Region Sonnenblumensamen verschickt und dazu aufgerufen, die Samen auszusäen und anschließend die Blumen malen

Von Kindern gemalte Bilder und gebastelte Collagen mit gelben Sonnenblumen schmücken den toom Baumarkt während der Nachhaltigkeitswoche. Foto: toom Gartenschläger. Als Erster auf dem deutschen Markt hat toom Baumarkt die weiße Dispersionsfarbe seiner Qualitätseigenmarke „toom“ in einem innovativen Recyclat-Eimer verkauft. Ab Herbst bietet der Baumarkt zusätzlich Lackdosen aus 100 Prozent recyceltem Kunststoff

oder basteln zu lassen. Mit etwas Glück können die Kinder mit ihren Kunstwerken einen neuen Garten zum Toben, Verstecken und Entdecken gewinnen. Das Planen und Anlegen übernehmen die Profis von toom Baumarkt, die auch Pflanzen, Erde und Arbeitsmaterial mitbringen.

Bekanntschaften & Ehewünsche LISA, 24 J., Angestellte ... e. gut aussehende, humorvolle jg. Frau, zärtlich u. stets hilfsbereit, aber leider etwas schüchtern (kein Discotyp). Darum geht LISA diesen Weg u. sucht Dich über diese Anzeige. Aussehen u. Alter sind für mich nicht wichtig, nur treu und ehrlich solltest DU sein! Damit wir uns in Kürze treffen können, ruf bitte gleich an ü. (0511) 33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH

Er, 75 J., 1,74 cm, sucht Sie, eine schlanke, liebe Frau f. gem. Unternehmungen. Ob getrennt wohnen u. doch zusammen sein - aus dem Celler Land. Bitte nur ernstgem. Zuschriften m. Telefonnummer. Chiffre CCS34/12/1171 Beispielbild

Krankenschwester

i.R. Anni, 63 J., hübsche, warmherzige Witwe, ausgeglichen, fleißig, sauber u. bescheiden. Ich bin eine humorv. Optimistin, der Romantik u. Zärtlichkeit sehr wichtig sind. Partners. Herzblatt, 05172/966 70 16, auch So.

Günter, Mitte 70, solide, symp., doch sehr einsam. Es macht nichts mehr Freude! Wenn ich mit einer lieben Frau Ausflüge machen, Musik hören, nett Essen od. einfach reden könnte. Mein Herzenswunsch! PV HW, Tel. 05304/918284 Marie, Mitte 60 u. noch nicht bereit alleine zu bleiben. Mir fehlt einfach das Reden, Lachen, Zuhören, gem. Unternehmungen, die Wärme, Behaglichkeit u. ein wenig Liebe. Wo ist der humorv. Mann mit einem guten Herz? PV HW, Tel. 05304/918284 IRENE, 44 J. - WITWE und ... selbst. Unternehmerin. Eine bildhübsche und gepflegte Frau. Nach einem Schicksalsschlag alleinstehend. Ich sehne mich so sehr nach Wärme u. Geborgenheit, bin nicht ortsgeb. und könnte zu Ihnen kommen (wenn Sie möchten). Wird mein Wunsch in Erfüllung gehen, wenn Sie jetzt anrufen u. wir uns verabreden üb. (0511) 33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH Georgsplatz 17, Hannover

JÜRGEN, 57 J., Betriebswirt ... Ein souveräner Herr mit großer, schlanker Erscheinung u. e. umwerfenden Lächeln. Ich lebe in e. tollen Haus im Grünen, genieße meine finanz. Unabhängigkeit und mag das Segeln, meine Rosen und e. guten Rotwein. Ich su. e. lebensnahe, aparte SIE, die mit mir das Leben genießen möchte. Ihr Anruf erreicht mich üb. (0511) 33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH

Nette Dame, Mitte 60/170, schlank, sucht netten Herrn. Chiffre CCS34/12/1170 58 jährige Frau aus Celle sucht netten, seriösen Mann für eine Freundschaft und zur Freizeitgestalung. Chiffre CCS34/12/1168

Bildhübsche... Frauen aus Osteuropa. Liebevoll!!! Unkompliziert!!! Attraktiv!!! Einfach anrufen und PartnervorBeispielbild schlag anfordern. Partners. Herzblatt, 05172/966 70 16, auch So.

Hallo Jungs & Mädels bis 45 Jahre - habt ihr Lust auf gem. Unternehmungen wie Biergarten, Konzerte, Kurztrips, Tanzen, Spieleabende etc.? Dann ran ans Telefon, wir sind gespannt auf euch! Tel. 05141/974418 Er, 49 Jahre, 1,86 m groß, dominant, sucht eine Frau für gelegentliche Treffen. Bei gegenseitger Sympatie ist eine feste Beziehung nicht ausgeschlossen. Tel. 0172/2896752 Kleinanzeigen Immer im Kurier... WILFRIED, 67 J., Privatier ... e. sehr charmanter u. gepfl. Mann mit e. großen Herz u. e. Schulter zum Anlehnen. Feinfühlig u. durch seine berufl. Karriere heute sorgenfrei. Seit dem Tod meiner Frau fühle ich mich sehr allein. Doch jetzt möchte ich das Leben wieder mit e. liebenswerten u. ehrl. Dame an meiner Seite verbringen. Ich bin vital u. habe noch viele Wünsche. Ihr Anruf erreicht mich üb. (0511) 33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH Georgsplatz 17, Hannover

natürliche ULRIKE, 57 J., verw. e. sehr hübsche Frau mit Körper & Geist jung geblieben. Ich liebe die Häuslichkeit, mag Natur u. Garten u. suche e. sympath., liebensw. u. aufricht. Mann für e. zufriedenens Leben zu zweit. Finanz. bin ich versorgt, bin nicht ortsgeb. u. kann Sie gern einmal besuchen. Über e. Anruf von Ihnen würde ich mich sehr freuen. Einfach nach mir fragen ü. (0511) 33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH

Rainer, 55 J., 1,80 Führende Position, romantisch, gutauss., sportlich u. humorvoll. Als einfühlsamer, warmherziger Mann wünsche ich mir eine innige Beziehung mir einer lieben Frau, die es schätzt, wenn ein Mann für sie da ist. Partners. Herzblatt, 05172/966 70 16, auch So.

Er, 49 J., sucht Sie für gelegentliche Treffen, gerne auch älter. Tel. 01522/3106127

Ich, weibl., 70 J., suche jemanden für Freizeit und Reisen. Chiffre CCS34/12/1166

Junggebliebener Witwer/Rentner möchte nette Sie, NR, kennenlernen. Chiffre CCS34/12/1167

Einsamer Brummbär - jung gebl. Witwer, möchte auf diesem Wege eine nette Sie kennenlernen (ab 65 J.), sie sollte aufgeschlossen, fröhlich u. NR sein. Chiffre CCS34/12/1169

Zu zweit i.d. Herbst? Helmut, Anfang 70, gepflegter, vitaler Mann mit Herz, finanz. sorgenfrei. Ich reise gern, bin ein guter Koch, fühle mich jung und habe noch Träume. Für einen gemeinsamen Herbst des Lebens suche ich eine warmherzige Dame. Partners. Herzblatt, 05172/966 70 16, auch So.

Freizeit/Geselligkeit Tanzpartnerin für Gold gesucht. Bin Anf. 60 J., 178 cm, Tel. 0162/8259239 ab 18 Uhr


Seite 14

LOKALES

Sonntag, den 26. August 2012

Gemeinde handelt umweltbewusst

Kirchengemeinde wurde ausgezeichnet CELLE. Die Kirchengemeinde Klein Hehlen wurde mit dem „Grünen Hahn“ als „Gemeinde mit umweltbewusstem Handeln“ ausgezeichnet.

Armin Hanns (von links), Pastor Michael Wohlgemuth, Klaus Rohr, Michael Bruns-Kempf, Bernd Rakowski, Oliver Donner und Vera Flecken. Foto: privat

Verbunden damit ist die Einführung eines Umweltmanagementsystems nach EMAS IIIVerordnung und die ständige Verbesserung der Umweltbilanz. Auch die Kindergärten wurde begutachtet und erhielten die Auszeichnung. Die Kirchengemeinde Klein Hehlen wird in den nächsten vier Jahren ein ergeiziges Umweltpro-

gramm umsetzen. Darin enthalten sind Maßnahmen wie der Austausch von alten Elektrogeräten, die Beteiligung an den Rahmenverträgen des Kirchenkreises über den Bezug von „Grünstrom“ und die Sensibilisierung der Gemeindemitglieder und Kindergarteneltern für ein stärkeres Umweltbewusstsein.

Immobilien im Kurier

35 Jahre Immobilien-Erfahr ung! Für Sie Beratung ohne Kosten. plan-bau-celle gmbh Kanzleistr. 11 • 29221 Celle • Tel. 0 51 41 / 91 78-0 www.plan-bau-celle.de

Immobilien Allgemein

Gut eingelaufene

Spielhalle

Nähe Celle, umständehalber günstig abzugeben.

01 62 /3 57 50 42 Bungalow mit Fischteichen u. Ferienhaus in Höfer/Celle zu verkaufen. EFH ca. 100 m2 Wfl., 4 Zi., Kü., 2 Bäder, Balkon/Terrasse, Kamin, neue/effiziente Gasheizung u. Tiefgarage. Ferienhaus ca. 35 m2. Fischteiche ca. 10.000 m2. Gesamt-Kaufpreis VB 180.000 C. Anfragen: Tel. 0171/6075361 MFH in Celle, 11 WE, voll vermietet, 7% Rendite. Tel. 0160/96696244 od. 07041/810730

Immobilien

Eigentumswohnung

Helle ETW in Bergen (9248), ruhige Lage, 4 Zimmer, Wfl. ca. 80 m², 1. OG, Balkon, G-WC, KP 23.000,00 D WILHARM Immobilien GmbH (IVD), Tel. 05141/9273-0, info@wilharm.de Altencelle, 3 ZKB, Balkon, Gartenant., 66 m2 Wfl., KP 45.000 C. ImmoBucksch. Tel. 05136/9713940

Kostenlose Beratung! ...wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen wollen.

Vermietungen 1-Zimmer-Wohnungen

Telefon 0 51 41 / 933 833

Wietze, kl. Haus, ca. 40 qm, 1 Zi., Kü. m. EBK, Du.-Bad, gr. Terr., Einstellpl., Tel. 05085/7000 od. 0151/26986537

Fachmakler für Wohnimmobilien Wertschätzungen

Immobilien

Vermietungen

Häuser ab 150.000 Euro

2-Zimmer-Wohnungen

DHH in Hambühren, gr. Eck, direkte Waldrandlage, Bj. 2000, 4 Zi., Kü., Bad, G/WC, HWR, ausgeb. Dachb., ca. 125 m2 Wfl., Außenjalousien, Garage u. Schuppen, alles Festbauweise, Grundstück 430 m2, Preis 155.000 C. Tel. 0170/7771119

Celle/Garßen, 2 Zi., kl. Kü., Bad, teilmöbl., KM 300 C + NK + MS, ab 01.11. zu verm., Tel. 05086/2069

Treppen Treppenrenovierung

Dachausbau Dämmung und Dachfenster Treppen-Studio Handorf Tel. (0 41 33) 60 45 · Fax 68 45 www.Treppe-Handorf.de

Immobilien Grundstücke

Grdst. 700 bis 1.000 m2 in Winsen/A., hinteres Sandfeld. Tel. 05143/8977

Altencelle, helle/renov. 2 Zi.Whg., beste, idyllische Wohnlage, EBK, Wa.-Bad, m. kleinem Garten u. PKW-Abstellpl., zum 01.11. od. früher, KM 330 C + NK + MS 840 C. Tel. 05141/981252 Altencelle, renov. 2 Zi.-Whg., 50,97 m2, EBK, Du.-Bad, PKW-Abstellpl., zum 01.09. od. früher, KM 250 C + NK + MK 500 C. Offene Besichtigung am 28.08. von 18:00-18:30 Uhr, Eilensteg 33. Courtagefrei. Tel. 05056/3519801 Celle, 2,5 Zi.-DG-Whg., 50 m2, 315 C + NK. Tel. 0176/80149515

Immobilien Kaufen Verkaufen Mieten Vermieten

Vermietungen

4- u. mehr Zimmer-Wohnungen

4-Zimmerwhg. Wathlingen (7947), in kleiner Wohnanlage, renoviert, Laminat, Balkon, GWC, 4 Zi., Wfl. ca. 95 m², KM 425,00 D, NK 150,00 D, MS 3 MM WILHARM Immobilien GmbH (IVD), Tel. 05141/9273-0, Mo.-Fr. 8.00-17.30 Uhr Eversen - Haushälfte, zum 01.12. od. früher, 5 Zi., 2 Bäder, Kü., Abstellr., Garage, Garten, ca. 120 m2, Miete + NK + MS. Tel. 05051/912579 Bergen/Hagen, 4 Zi.-Whg., 116 m2, Kü., Bad, Abstellr., Loggia, Carport, KM 450 C + NK. Tel. 05051/3761 ab 17 Uhr Eschede, 4 Zi.-Whg., ca. 90 m2, Kü., Bad, Balkon, Carport, KM 350 C + NK + MS. Tel. 0151/50139216 Wietze, 1. OG, 125 m2, Wohnzi. m. Esszi. u. Balkon, Wohnkü., 3 Schlafzi., 2 Bäder, Keller, KM 495 C + NK + MS. Tel. 0162/7857174

ISOLIERKLINKER Telefon: 0 51 41 / 38 16 78 Oliver Schmidt Braunhirschstr. 11

in Celle

Vermietungen Häuser

Unterlüß, DHH, 120 m2, 4 Zi., Kü., Bad, HWR, GWC, auf 450 m2 Grdst., Waldrandnähe/30iger Zone, v. priv., ab 01. September od. später zu verm., KM 560 C + NK. Tel. 05827/9721059 od. 0171/7720845 Eversen - Haushälfte, zum 01.12. od. früher, 5 Zi., 2 Bäder, Kü., Abstellr., Garage, Garten, ca. 120 m2, Miete + NK + MS. Tel. 05051/912579 Winsen - Nurdachhaus, ruhig gelegen, möbliert, Komplettausstattung, 5 Min. zur A7, ca. 60 m2, Garten, Terrasse, zeitbegrenzt zu vermieten, KM 350 C + MS. Tel. 0174/6516097 Winsen/Meißendorf, DHH, 108 m2, ger. Heizk., EG 68 m2, 2 Zi., Wohnkü. m. Kaminofen, Du/Bad, oben 40 m2, 2 Zi. + Du/Bad auch f. WG geeignet, Terr., Garten, Tierh., 590 C + NK + MS. Tel. 05056/571

SCHLÜSSELDIENST Fahrzeugbedarf Zeibig Celler Str. 37, BE, 0 50 51 / 35 97

Immobilien

Immobilien

Zahle bis 30.000 C in bar für älteres Haus. Alles anbieten. Privat. Tel. 05053/903955

Telefon 05141 - 904631

Vermietungen

Vermietungen

Allgemein

3-Zimmer-Wohnungen

Mietgesuche

Nachmieter für Kiosk gesucht. Gute Lage, Altenceller Schneede, gute Parkmöglichkeiten, Lotto/Toto, Hermes-Versand, Reinigungsannahme, Stehcafe, kleine Backstation. Tel. 05141/887870 od. 0170/7775570

Ruh. Wohnanlage, 3 EG-Zi.-Whg., 72 m2, Nettomiete 254 C, EBK, Vollbad, sep. WC, courtagefrei, Berliner Str. 8 B, 29303 Bergen. Tel. 04102/63301

Suche Wohnung in Celle und Umgebung, KM bis 250 C. Tel. 0174/2103507

Häuser bis 150.000 Euro

Ein einzigartiges Paradies schweren Herzen zu verk., bestehend aus 2 Ferien-Häusern, 2 Gäste-Häuser u. 2 Schuppen, die sich auf einem traumh. Grundstück befinden. Das Grundstück ist Eigentum u. Erstwohnsitz. Beide Häuser sind von der Fa. Wallach maßgerecht eingerichtet worden, FP 105.000 C. Nähere Info: Tel. 05141/941759 od. 0175/5075981 Bergen/OT Hassel, Bungalow, 4 Zi., Küche, Bad, ca. 100 m2, Keller, Garage, Carport, ca. 1.600 m2 Grdst., von privat, VB 90.000 C. Tel. 0157/89126368 od. 05144/56501

Gesuche

Bergen, FWH, 4 Zi., 80 m2, EBK, 400 C + NK 80 C. 2 Zi., 70 m2, 380 C + NK 80 C. 4 Zi., 135 m2, 650 C, gr. Keller, gr. Garten, NK 110 C. 1 Zi., EBK, 250 C + NK 130 C. Tel. 0174/7516066

Ab 60 Jahren fängt das Wohnen bei uns erst richtig an!

Betreutes Wohnen Stadtgarten Residenz Celle 1- bis 3-Zi.-Whgen zwischen ca. 34 m² bis ca. 93 m², D-Bad, EBK, Balkon, barrierearm, Aufzug, Tiefgarage, ab € 399,– inkl. Betriebsk., zzgl. Kt. u. Betreuungspauschale, keine Provision!

Ansprechpartner: Firma Ritter, Frau Horn, Telefon: 05141/90 17 90, www.semmelhaack.de

Ihr Immobilienmakler Simon von Collrepp

Sahara-Staub in Celle Anfang vergangener Woche hat es nachts geregnet. Früh morgens hatte der Regen in Klein Hehlen auf dem Garagendach der Nachbarin von Bruno Mechs-Reinke eine rötliche Schlammschicht hinterlassen. Er vermutet, dass es Sahara-Staub ist, der hoch von den Mittelmeerwinden bis nach Celle gelangte und dann von dem Regen ausgewaschen wurde. Ein Celler Wetterexperte hält seine Vermutung für „wahrscheinlich“. Foto: Mechs-Reinke

Am 8. und 9. September in Celle

Tennisspieler ermitteln ihre Bezirksmeister CELLE. Am Wochenende 8. und 9. September finden in Celle auf den Anlagen von CTV, MTVE Celle, TC Boye, Post SV und SC Wietzenbruch die dritten Offenen Bezirksmeisterschaften im Tennis statt. Gespielt wird in den EinzelKonkurrenzen in den weiblichen Klassen Damen, Damen 30, 40, 50, 55, 60 und 65 sowie bei den Männern in den Klassen Herren, Herren 30, 40, 50, 55, 60, 65 und 70 mit Pokalrunde. Turnierbeginn ist am Samstag, 8. September, um 9 Uhr. Am Samstagabend findet dann ab 20 Uhr eine „Player‘s Night“

(mit Tombola) beim Celler TV statt. Meldeschluss ist Dienstag, 4. September, 18 Uhr beim NTVBezirk Lüneburg-Stade Online unter www.lueneburg-stade. de/Turnierportal/ oder per eMail unter bmerw@lueneburgstade.de. Die Auslosung findet dann am Mittwoch, 5. September, um 18 Uhr statt.

Altersrenten - Wer? Wann? Wie viel?

Informationsabend über Renteneintritt CELLE. Mit 60 denkt so mancher an die Rente. Für heutige Arbeitnehmer wird der Traum vom Ruhestand allerdings später wahr. Die meisten erhalten jetzt erst nach dem 65. Geburtstag eine volle Altersrente. Wer kann sich wann zur Ruhe setzen, und was ist dafür zu tun? Diese Fragen beantworten Experten der Deutschen Rentenversicherung BraunschweigHannover jetzt in einem Vortrag. Die Veranstaltung beginnt am Donnerstag, 30. August, um 16.30 Uhr, bei der Deutschen Rentenversicherung in Celle, Welfenallee 6. Ab 2012 steigt die Regelaltersgrenze stufenweise auf 67 Jahre an. Die Arbeitnehmer können sich aber auch künftig früher zur Ruhe setzen: Dann verringert sich ihre monatliche Rente, und zwar für jeden Mo-

nat, den sie eher zu Hause bleiben - und das ein Leben lang. Aber bevor es so weit ist, gibt es für die angehenden Rentner noch etwas zu erledigen: Sie müssen einen Rentenantrag stellen. Welche Unterlagen sie dafür benötigen und an wen sie sich wenden können, erfahren die Zuhörer in dem Vortrag. Der Vortrag dauert etwa anderthalb Stunden und ist kostenlos. Auch für anschließende Fragen ist Zeit eingeplant. Weitere Informationen und Reservierungen gibt es unter Telefon 05141/9485-0.

Wirtschaftsspiegel

Beachtenswert sind die Angebote unserer Inserenten!

Suche Wochenend od. Holzhaus zu mieten - Winsen u. Umkreis. Tel. Wietze/OT Wieckenberg, 3 Zi., Kü. 05084/981243 nach 17 Uhr 2 ohne EBK, Wa.-Bad, 76,5 m , 1. OG, KM 344,25 C + NK + Grg., frei. Bergen Stadt: 2-3 Zi.-Whg., mögChiffre CCS36/10/1974 lichst Parterre, von ruhigem RentBergen, 3 Zi.-Whg., 61 m2, Balkon, ner gesucht. Tel. 0170/4618585 ruhige/grüne Lage, ab KM 260 C Alleinstehende Person sucht für + NK + Kaution, provisionsfrei, ex sofort eine 2 Zi.-Whg., bis 50 m2, in ante GmbH, Tel. 0561/81619437 Celle. Ambulante WohnungslosenLachendorf, großz. 3-Zi.-Whg., hilfe Tel. 05141/25660 2 EG, 120 m , Garten, Bad m. Wa./ ® Du., G/WC, Vollkeller m. zusätzl. Wohnraum, Laminat/Fliesen, 2 Terr. (1 x überd.), Garage, Einstellpl., ab 01.10.12 frei, KM 670 C + NK + 2 KM MS. Tel. 0174/3078252 od. 05145/6277

ISOKLINKER

Wathlingen, 3 Zi., 84 m2, Kü., Bad, 1. OG, zum 01.11. frei. Tel. 05144/4010 Hambühren, 3 Zi., OG, ca. 90 m2, KM 395 C + NK + MS, frei ab 01.10., Carport, Keller, Gartennutz., Tel. 05084/5168 Celle, 3 Zi., 56 m2 + 2 gr. Dachräume, Küchenzeile ohne E-Geräte, Garten, 1. Stock im EFH, zum 01.11., KM 380 C + NK. Keine Tiere! Tel. 0172/1969124

Jetzt sparen und Rabatt sichern!

Verklinkerung und Wärmedämmung in einem. Isolierklinker-Systeme R. Eschmann Celler Straße 53c · 29308 Winsen

Tel. 0 51 43 / 93 0 92 www.r-eschmann.de

Beckmann 25 Jahre selbstständig Ursula Beckmann freut sich über die Ehrenurkunde der Friseurinnung Celle, überreicht durch die Obermeisterin Ulrike Preuße. Beckmann begann nach der Meisterprüfung zuerst mit einem fahrenden Friseurservice und führt ihren Salon in Meißendorf jetzt seit vielen Jahren erfolgreich. Gefeiert wurde bei einem Glas Sekt mit ihrem engagierten Team und vielen Kunden. Foto: Lohmann


Sonntag, den 26. August 2012

ANZEIGEN

Seite 15

Stellenmarkt im Kurier Wir suchen fßr unseren griechischen Spezialitäten-Shop mit IMBISS im real,- Celle nette und freundliche

Verkäufer/-innen und Verkaufshilfen Die Diakonie Himmelsthßr ist ein spezialisierter Dienstleister fßr Menschen aller Altersgruppen mit Assistenzbedarf. Die Teilhabe aller am Leben in der Gesellschaft ist unser Ziel. In Wietze unterstßtzen wir Menschen mit einer geistigen Behinderung durch Angebote des Wohnens , der lebenspraktischenBegleitung, Arbeit und Freizeitgestaltung im Rahmen ihres persÜnlichen Assistenzbedarfs. Zum nächstmÜglichen Zeitpunkt suchen wir

Ă„,HS@QADHSDMCDĂ„HMĂ„CDQĂ„6NGM@RRHRSDMYĂ„ L V in Teilzeit. Die Stellen sind befristet. Ferner besteht die MĂśglichkeit, ein /Q@JSHJTL oder ein MDQJDM

MTMFRI@GQ zu absolvieren. Interessenten fĂźr ein %QDHVHKKHFDRĂ„2NYH@KDR )@GQ oder den !TMCDREQDHVHKKHFDMCHDMRS kĂśnnen sich ebenfalls gerne an uns wenden. #@RĂ„AHDSDMĂ„VHQĂ„(GMDM • Die Chance, sich in einem Team mit eigenen Ideen aktiv einzubringen und innovative Konzepte mit zu entwickeln • Einen Arbeitsplatz in ländlich-idyllischer Umgebung • Fort- und Weiterbildungen 6DMMĂ„2HD • Freude haben im Umgang mit Menschen • Ăźber Berufserfahrung im Bereich der Behindertenhilfe und/oder einer pflegerischen Tätigkeit verfĂźgen • Lust haben, gemeinsam in einem bunten Team neue FĂśrder- und Arbeitsangebote auch fĂźr Menschen mit Schwerstmehrfachbehinderungen zu entwickeln • Mitglied einer christlichen Kirche (ACK) sind #@MM freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung mit Lebenslauf, die Sie bitte bis zum 10.09.2012 an die Diakonie HimmelsthĂźr, Haus Wietze, Fr. Dorle Toppel, SchachtstraĂ&#x;e 51, 29323 Wietze senden. FĂźr RĂźckfragen: dorle.toppel@dw-hi.de oder 05146 9898-12

Solides, Inhaber-gefĂźhrtes Unternehmen mit mehreren Filialen und Sitz in FaĂ&#x;berg sucht per sofort

Servicekräfte in Vollzeit & Aushilfe (m/w) fßr unsere Filiale CELLE Sie haben Berufserfahrung im Bereich Service/Gastronomie, sind zwischen 30 und 55 Jahre jung, verfßgen ßber ein freundliches Auftreten, besitzen PC-Grundkenntnisse, sind zur Schichtarbeit (Frßh/Spät/Nacht) bereit, haben Teamgeist und sind exibel? Dann suchen wir SIE fßr unser Team. Ihre schriftliche Kurzbewerbung senden Sie bitte an:

Playhouse GmbH FaĂ&#x;berg Danziger StraĂ&#x;e 16, 29328 FaĂ&#x;berg oder per Mail an: heuer@playhouse-fassberg.de Telefonisch erreichen Sie uns unter: 0 50 55 - 87 31

Wir als Dienstleistungsunternehmen suchen ab sofort fĂźr Drogeriemärkte in Celle und Umland zuverlässige, exible Servicekräfte fĂźr die Warenverräumung auf GeringfĂźgigkeitsbasis bis 400,- â‚Ź. Arbeitszeiten: exibel Mo. - Fr. nach Vereinbarung ab 6 Uhr. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der Ref.-Nr. 0490957RS, 03 31 / 2 37 27 26 81 oder bewerbung@iss-mail.de

Sonnenstudio in Bergen sucht engagierte, freundliche Verkaufs- und Servicekraft vornehmlich fĂźr die Nachmittagsstunden, gern 25-50 Jahre, und deutsch-englisch-sprechend, mit modischem Auftreten. Telefon 01 77 / 8 66 51 50

fĂźr 30 Std./Woche in Wechselschicht oder 40 Std.-Woche. Rufen Sie uns an!

Tel. 0 51 31 / 49 42 13 ANNA ANDREADOU GMBH Pass/Bewerbungsfotos - auch auf CD, sofort zum Mitnehmen. Pixyfoto, Mauernstr. 50, Celle. Tel. 05141/2788442 Wir suchen zu sofort 2 LKW-Fahrer fĂźr den Nah- u. Fernverkehr zur Festanstellung u. einen Aushilfsfahrer f. Urlaubsvertretung. info@galaspedition.de Tel. 01520/1407777 Achtung! Achtung! Wieder neue Kurse fĂźr Kosmetik, Klass. FuĂ&#x;pflege, Nagelmodelage etc., Kosmetikfachschule v. Bodtke. Tel. 05331/969166 Junge, flex., zuverl. Mitarbeiterin fĂźr Spielcasino in Winsen gesucht. Tel. 0162/3575042 Taschengeld verdienen - 2 x wĂśchentl. Zeitschriften austragen in Wathlingen, MeiĂ&#x;endorf, Altenhagen, Kl. Hehlen, Altencelle, Blumlage, Habighorst, Papenhorst. Tel. 05084/5170 Kaufmännische Kenntnisse sind nicht unbedingt nĂśtig, um festzustellen, ob eine Stellengesuchanzeige im Celler Kurier Erfolg hat. Ihre Kleinanzeigenannahme, Tel. 05141/9243-0 Bewerben Sie sich bei uns als Nachhilfelehrkraft wenn Sie Student, Abiturient oder Lehrer sind (gerne auch pensioniert) oder Ăźber vergleichbare Qualifikation verfĂźgen und zudem mobil sind. Es erwarten Sie flexible Einsatzzeiten bei guter Bezahlung im Bereich Winsen/Bergen oder Winsen/Wietze. Mobile Nachhilfe & more, M. Koch, Tel. 05056/9710763 od. 01520/3115404 CNC-Fräser Heidenhain 426. Tel. 0176/50511161

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine exible und zuverlässige

Servicekraft m/w Restaurant Akropolis 29328 MĂźden/Ă–rtze Telefon 01 70 / 8 81 87 46 oder 0 50 53 / 3 34

Staplerfahrer & Lagerhelfer (m/ w), fĂźr Mehrschichtbetriebe, VZ in Langenhagen, Garbsen, Lehrte, Burgwedel und Hannover zu sofort gesucht. IGZ-Tariflohn. Vorstellung Mo.-Fr. von 9-16 Uhr. die mit-arbeiter Personal-Management GmbH, Osterfelddamm 3, 30627 Hannover, Tel. 0511/54281860 bewerber@die-mit-arbeiter.de

Willkommen im Team! Wir sind ein Klinikverbund von drei Krankenhäusern mit insgesamt 1.075 Betten und ca. 2.500 Mitarbeitern. In unserem Verbund mit 26 klinischen Fachabteilungen werden jährlich rd. 45.000 Patienten stationär betreut. Wir suchen zum nächstmÜglichen Zeitpunkt, zunächst befristet fßr 12 Monate, zuverlässige und flexible

Produktionshelfer (m/w) dringend gesucht! Wir suchen ab sofort 6 Produktionshelfer (m/w) fßr die Komplettmontage von PKW-Reifen in Celle. Voraussetzung: Schichtbereitschaft, FS und PKW (oder Mofa, Fahrrad, etc...). Wir bieten: 7,89 C br. Std.-Lohn zzgl. Schichtzuschläge. Wir informieren Sie gern: DEKRA Arbeit GmbH, Westcellertorstr. 15a, 29221 Celle. Tel. 05141/709340

Reinigungskräfte (w/m) Die durchschnittliche Stundenzahl beträgt 18 Stunden pro Woche, bei Bedarf mehr. Der Einsatz erfolgt nach Absprache. Die Arbeitseinsatzzeit ist flexibel von 6 Uhr bis 21 Uhr. Voraussetzungen sind neben Zuverlässigkeit auch kÜrperliche Belastbarkeit, Einsatzfreude und gute Umgangsformen. Erfahrung im OP- und Intensivbereich sind von Vorteil. Nähere Auskßnfte erteilt Ihnen Herr Oppermann unter Telefon 05141-72-3150.

Pizza Kurier sucht KĂźchenhilfe und Fahrer/in. Tel. 05141/22313 Wir suchen eine/n Berufskraftfahrer/-in mit der FĂźhrerscheinklasse CE fĂźr Abrollcontainer- oder JumbozĂźge mit Anhängererfahrung fĂźr Nah- und Fernverkehr sowie einen Berufskraftfahrer mit der FĂźhrerscheinklasse 3. Hellmich Recycling GmbH. Tel. 05132/58313 Raumpfleger/in fĂźr Treppenhausreinigung in Altencelle, Di. + Fr. vormittags sowie fĂźr Objekt in Westercelle, Mo.-Fr., 16:15-18:15 Uhr gesucht. Warnke Glas- und Gebäudeservice GmbH. Tel. 05144/1338 Firma Jungmann sucht Reinigungskraft fĂźr Objekt in Bergen, AZ: Mo.-Sa. v. 6:00-7:30 Uhr u. abends v. 20:00-21:30 Uhr. Bez. nach Tarif. Tel. 05531/80687 Suchen fĂźr sofort zuverlässiges, flexibles Reinigungspersonal fĂźr den Campingplatz Winsen (Aller). AZ: tgl. 5:00-7:00 Uhr. (Mo.-Fr.), PKW erforderlich. Bewerbung unter: Tel. 05141/9090418 Raumpfleger/in (Deutschkenntnisse wĂźnschenswert) fĂźr ein Objekt Celle, Hans-Heinrich-Warnke-Str. gesucht! AZ: Mo.-Fr. nach Vereinbarung, geringfĂźgig - auf 400 C Basis. ray facility management group - Nils Bogdol GmbH, Hannover. Kostenlose Hotline: Tel. 0800/2643650 Mo.-Fr. ab 8 Uhr Lassen Sie Ihr Auto Geld verdienen Wie? Durch Werbefolien auf Ihrem PKW Monatl. bis 400,- â‚Ź ohne Steuerkarte als Nebenverdienst. Fa. Koops ¡ 0 58 74 / 98 64 28 15

Die VergĂźtung richtet sich nach dem TVĂśD.

ZertiďŹ kat seit 2005 audit berufundfamilie

Bei Interesse senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Kennziffer 01-02-12-029 sowie zu Ihrer Verfßgbarkeit an: Allgemeines Krankenhaus Celle, Bewerbermanagement, Siemensplatz 4, 29223 Celle.

Steuerfachangestellte/r gesucht (ganz- oder halbtags) fßr Steuerberatungskanzlei zum 1.10.2012 oder frßher Gute Kenntnisse in Finanz- und Lohnbuchhaltung sowie Erfahrung in der Erstellung von Jahresabschlßssen und Steuererklärungen werden vorausgesetzt. Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an:

Diplom-Volkswirt Lutz Wieneke Steuerberater, Rechtsbeistand und vereid. BuchprĂźfer MĂźhlenstraĂ&#x;e 23, 29221 Celle Telefon (0 51 41) 2 47 68 od. 2 98 23, Fax (0 51 41) 88 87 22

TRECKERFAHRER fĂźr Maisernte GESUCHT. FĂźhrerscheinklasse T.

Suche zuverl. Kßchenhilfe m/w von 18-22 Uhr in Teilzeit Herzogin-Agnes-Platz 8 ¡ 29336 Nienhagen

Tel. 0 51 44 / 49 34 32 Motivierte und zuverlässige

Mitarbeiter/-innen fĂźr die Hotelzimmerreinigung in Celle auf Lohnsteuerkarte (Teilzeit) sowie auf 400,- â‚Ź-Basis gesucht.

Wer bietet mehr fßr’s gute Geld?

Tel. 05 11/ 3 53 09 12 (Mo.-Fr. 8.00 bis 13.00 Uhr)

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zu sofort

1 Auszubildenden (m/w) 1 Gesellen (m/w) - SchweiĂ&#x;kenntnisse und FĂźhrerschein Klasse BE erforderlich im Bereich Metallbau.

Inh.: Hartmut Marwede BuhrnstraĂ&#x;e 21, 29303 Bergen oder online an: info@marwede-metallbau.de

Fa. GĂśrries

Lohnunternehmen Wedemark Tel. 0 51 30 / 34 44

Dringend gesucht! FĂźr den Umbau eines Baumarktes suchen wir in Celle

Umbauhelfer in Vollzeit. Unsere Inserenten helfen vergleichen!

0 36 31 / 6 51 44 50, info@intrass-personal.de oder unter 0172 / 9 43 02 44

Wir suchen

Produktionshelfer (m/w) Vollzeit/Teilzeit, auf 400-Euro-Basis, fßr die Lebensmittelindustrie in verschiedenen Betrieben im Kreis Celle. Sie sind volljährig, zuverlässig und suchen eine langfristige Beschäftigung in der Produktion? Sie haben kein Problem im Schichtdienst zu arbeiten, dann bewerben Sie sich schriftlich oder persÜnlich bei uns! Wir bieten Ihnen Tätigkeiten in renommierten Unternehmen mit ßbertariflicher Bezahlung plus Zulagen (Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld). Nienburger Str. 35 a, 29323 Wietze Tel. (0 51 46) 98 57 48-0 info@jobdirekt.de, www.jobdirekt.de

Bei der Gemeinde Winsen (Aller) ist ab dem nächst mĂśglichen Zeitpunkt im Kindergarten „Hinteres Sandfeld“ befristet (Elternzeitvertretung) eine Vollzeitstelle als

Wir suchen fĂźr Sonntag

Zeitungszusteller(innen) in Celle Stadt und Landkreis. Nachfragen lohnt sich. Vielleicht ist sogar Ihr Wunschgebiet frei! Wenn Sie (ab 14 Jahre) einen Nebenverdienst suchen, freuen wir uns Ăźber Ihren Anruf. Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann erreichen Sie uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:

Telefon 0 51 41 / 92 43 18 oder 92 43 58

MĂźhlenstraĂ&#x;e 8 A, 29221 Celle

och Schauen Sie d mal rein!

KLEIDUNG - KONTAKTE KLEIDERBĂ–RSE Im Deutschen Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V. • Kleidung aus 2. Hand fĂźr Kinder und Erwachsene • Gut erhaltenes Spielzeug zu geringfĂźgigen Kostenbeiträgen. Dies zu folgenden Zeiten: Mi. von 9.00 - 12.00 Uhr + 14.00 - 16.00 Uhr. In dieser Zeit kĂśnnen Ihre Kinder im Spielzimmer spielen. Neustadt 77 • 29225 Celle • Tel. (0 51 41) 4 60 66

Staatlich anerkannte/r Erzieher/-in mit integrativer Zusatzausbildung oder Heilerziehungspeger/-in in einer Integrationsgruppe zu besetzen. Der Einsatz wird sowohl im Vormittagsals auch im Nachmittagsbetrieb erfolgen. Die VergĂźtung richtet sich nach Entgeltgruppe S 6 des Tarifvertrages fĂźr den Ăśffentlichen Dienst (TVĂśD). Voraussetzungen sind Erfahrungen im Kindergartenbereich und in integrativer Arbeit. In der Kindertagesstätte werden derzeit 76 Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren in der Zeit von 7.00 bis 17.00 Uhr und in 3 Gruppen betreut, wovon zwei Gruppen integrativ mit jeweils 18 Kindern einschl. 4 Kindern mit Beeinträchtigungen zu betreuen sind. DarĂźber hinaus ist eine Krippengruppe mit 15 Plätzen vorhanden. Die Bewerber/-innen sollen kooperativ mit Kindern, Eltern und Kollegen und Kolleginnen zusammenarbeiten sowie selbstständig und eigenverantwortlich handeln. Die grundsätzliche Bereitschaft, den Kindergarten bei Nachmittags- und Abendterminen sowie bei Wochenendveranstaltungen zu vertreten, wird erwartet. Vollständige schriftliche Bewerbungen mit tabellarischem Lebenslauf und den Ăźblichen Unterlagen richten Sie bitte bis zum 8. September 2012 an die Gemeinde Winsen (Aller) - Personalabteilung Am Amtshof 5, 29308 Winsen (Aller) Wichtiger Hinweis: Bewerbungsunterlagen werden nur zurĂźck gesandt, wenn ein frankierter RĂźckumschlag beiliegt.


Seite 16

LOKALES

Sonntag, den 26. August 2012

Am Sonntag, 23. September, in Celle

Horst Schroth mit Kabarett „Was weg ist, ist weg“ CELLE. Horst Schroth, der Altmeister des Kabaretts, ist am Sonntag, 23. September, um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) zu Gast in der CD-Kaserne Celle. „Was weg ist, ist weg“ heiĂ&#x;t sein neues Kabarett-Solo.

NDR 1 sucht die beste Oldie-Band NDR 1 Niedersachsen sucht die beste Oldie-Band Niedersachsens. Knapp 70 Bands haben sich beworben, zehn davon stehen jetzt zur Abstimmung, unter ihnen auch die Celler Band „Lady Sunshine and the Candy Kisses“. Die drei meistgewĂźnschten Bands kämpfen im groĂ&#x;en Finale um den Titel „Beste Oldie Band Niedersachsens“: Am Sonntag, 2. September, 20 bis 22 Uhr im GroĂ&#x;en Sendesaal in NDR Hannover - live Ăźbertragen im Radio und Internet. Eine Promi-Jury aus Heinz Rudolf Kunze, Hugo Egon Balder (Foto) und NDR 1 Niedersachsen Musikchef Henry Gross bewertete alle Bands im Vorfeld. Welche drei Bands es ins Finale schaffen, entscheidet jedoch das Publikum: Im Internet unter www.ndr.de/oldiebandcontest kĂśnnen Besucher bis Dienstag, 28. August, um 12 Uhr ihre Stimme abgeben - und auch selbst gewinnen: Der NDR verlost die Karten fĂźr das groĂ&#x;e Finale in Hannover. Foto: NDR

Es ist wieder eine seiner atemberaubenden, turbulenten und saukomischen Geschichten. Diesmal Ăźber das, was verloren, verschwunden und vergessen ist und Ăźber das, was man auf jeden Fall vor dem Verschwinden retten muss. Schroth gehĂśrt zu den wenigen Kabarettisten, die bereits zwei Mal den Deutschen Kleinkunstpreis entgegennehmen durften. Er ist in allen namhaften Kabarettsendungen aufgetreten und spielte die Hauptrolle in der ZDF-Sitcom „Halt durch, Paul!“. Nun wird er erstmalig auch in der CD-Kaserne auftreten. Am 23. September erklimmt Schroth die BĂźhne, um mit den Gästen Ăźber alle erdenklichen Fragen des Lebens zu philosophieren: „Ist das jetzt gut oder schlecht? Oder anders gefragt: Kann vieles von dem, was weg ist, ruhig wegbleiben? Und was mĂźssen wir festhalten und bewahren? Behalten wir die Fugen von Bach, die guten Manieren, die Landhausdiele, den Speisewagen, unsere mĂźhsam erworbenen Falten und den FC St.

Brillantschmuck • Luxusuhren (Breitling, Rolex) Zahngold (auch mit Zahnresten) • Goldmßnzen u.v.m.!

... und zahlen BAR!

Personalausweis mitbringen!

Pauli? Und hauen wir dafĂźr DSDS, automatische TelefonmenĂźs, Despoten, Botox, den Analogkäse und den Green Chai Latte in den Orkus?“ Tickets gibt es im Vorverkauf fĂźr 20,90 Euro, ermäĂ&#x;igt 15,90

,QK 8ZH .DQWLPP *URÂĄHU 3ODQ &HOOH

Schmuck aus 2. Hand zu stark reduzierten Preisen!

CASH Juweliere • RundestraĂ&#x;e 1 • 29211 9211Celle

Horst Schroth.

Foto: privat

Original finnische

Badetonne

+DQQRYHUVFKH +HHUVWU &HOOH

Zum Lindenhof

Struck Edelmetall-Recycling Gold – Silber – Platin –Palladium

Gold-Ankauf

Tina Nelk Geprßfte u. zertifizierte Hypnotiseurin (FGH), Hypnosecoach, Ernährungscoach

Hypnose, das Werkzeug Nr. 1

. RaucherentwĂśhnung . Gewichtsreduktion . SelbstwertgefĂźhl . Reinkarnation . Energiearbeit . Konzentrationssteigerung

. Berufliche Probleme . Stressbewältigung . Prßfungsvorbereitung . Selbstheilungskräfte . Trauerbewältigung . Tiefenentspannung

Weitere Themen kĂśnnen nach individueller ErĂśrterung durchgefĂźhrt werden! Ganzheitliche Lebensberatung u.Hilfe zur Selbstheilung praktiziert Tina Nelk seit Ăźber 20 Jahren

GÜrlitzerstr. 18 31311 Uetze/Hänigsen (Region Hannover) Tel. 05147-979292 info@hypnose-team.com com www.hypnose-team.eu

Tel. 01 72 - 1 60 88 75 od. (0 50 84) 4 58 28

$XWRSIDQGOHLKKDXV & 0H\HU ',6.5(7ÂŽ 6(5,26 ÂŽ 81%f52.5$7,6&+ f

Info!!

ZZZ DXWRSIDQGSOXV GH ,KU 3OXV

Wichtig!!

Info!!

Gold Jordan

Ihr bekannter Juwelier

skandinavische lebensart info@trollgard.com 29 308 Winsen (Aller) Telefon: 0 152 - 262 300 30 www.trollgard.com

Ăźber 40 Jahre Erfahrung CE • BergstraĂ&#x;e 36 0 51 41 / 977 98 09

Bargeld sofort: Vom Zahn bis zur Rolex, Brillant-Antikschmuck Reste, Bestecke, Tafelsilber, MĂźnzen, Dentallegierungen usw. ...einfach alles Gold & Silber!

Wichtig!! Wichtig !!

eude L e b e n s fr h s e in ! fa c in e o s n kan

Gersnethe 29, 29229 Celle Tel. und Fax 0 50 86 / 3 37

Information ist alles - Analyse/Wertgutachten Verkauft ist schnell... vergleichen... vergleichen... vergleichen...

Hier stimmt der Preis! Info!!

GenieĂ&#x;en Sie die entspannende nordische Lebensart im eigenen Garten!

Feingold z.Zt. um 42,- E pro Gramm - tägl. schwankend. Vertrauen ist gut, vergleichen ist wichtiger, es ist Ihr Geld. Der weiteste Weg lohnt sich. Testen Sie uns, bevor Sie verkaufen.

DM-Umtausch in Euro - ohne Gebßhr!!! Mo.-Fr. 10-13 Uhr und 14-18 Uhr • Samstag geschlossen.

Wichtig!!

Info!!

Wichtig!!

Wichtig!! Wichtig !!

Praxis fĂźr Hypnose & Lebensberatung

6RIRUW %DUJHOG DXWRSIDQG 1(8 LQ &HOOH SOXV GH

Inhaber Ingolf Barenscheer

• Restaurant • Clubräume • Kegelbahn • Biergarten • Bar • Festsaal bis 250 Pers.

Info!!

Empfänglichkeit fĂźr themenbezogene, positive Suggestionen, die eine Richtigstellung falscher Programmierungen im Unterbewusstsein vornehmen kĂśnnen. Tina Nelk aus Hänigsen ist geprĂźfte und zertifizierte Hypnotiseurin, Hypnose- und Ernährungscoach. „Die Techniken sind sehr sanft und fĂźhren schnell zum gewĂźnschten Ziel. FĂźr einen normal gesunden Menschen stellt eine professionell durchgefĂźhrte Hypnose kein Risiko dar“, betont Nelk. Ihre Themenschwerpunkte sind: RaucherentwĂśhnung, berufliche Probleme und Gewichtsreduktion, Stressbewältigung, SelbstwertgefĂźhl und SchlafstĂśrungen, PrĂźfungsvorbereitung, Konzentrationssteigerung und Aktivierung der Selbstheilungskräfte sowie Trauerbewältigung, Tiefenentspannung, Energiearbeit und Reinkarnation. Kontakte sind Ăźber e-Mail info@hypnose-team.com oder unter Telefon 05147/979-292 mĂśglich.

Wir zahlen faire TageshĂśchstpreise und bieten Diskretion. Wir prĂźfen mit modernster RĂśntgen-Technik Ihr Material. Herr Rantze ist unser fachkundiger Ansprechpartner fĂźr Edelmetall-Ankauf. Machen Sie mit ihm einen Termin.

HĂ„NIGSEN. Die Betrachtungsweisen rund um die Hypnose sind häufig recht weit von der Realität entfernt. Die Hypnose ist in unserer Zeit als Therapieform durch Scharlatane und Showhypnose in ein schlechtes Licht gerĂźckt worden. Dennoch fasziniert diese Heilmethode. Denn Hypnose hat als anerkanntes analytisches und prophylaktisches Verfahren längst Einzug in der Medizin gehalten und ist richtig angewendet wirklich sehr wirksam. Man kann Hypnose (griechisch „Hypnos“ = Schlaf) als einen Zustand zwischen Wachsein und Schlafen bezeichnen. Der so behandelte Patient (Proband/Hypnotisand) ist kĂśrperlich tief entspannt. Das ZeitgefĂźhl geht durch die veränderte Aufmerksamkeit verloren und man fĂźhlt sich sehr wohl - eine Art Kurzurlaub fĂźr KĂśrper und Seele. Ăœber eine angenehme kĂśrperliche und geistige Entspannung wird das „Tor zum Unterbewusstsein“ geĂśffnet. Dies fĂźhrt zu einer gesteigerten

ANZEIGE

Hypnose - Kurzurlaub fĂźr KĂśrper und Seele

Was brachte die letzte Woche? Was bringt die nächste?

Kulturell und politisch sind wir „lokal“ am Ball!

Wichtige Rufnummern POLIZEI

Jubiläumsfeier SG Eicklingen

Vortrag fĂźr Tumorerkrankte

DIREKT ¡ BAR ¡ FAIR ¡ KOMPETENT Mo-Fr: 10 bis 18 | Sa 10 bis 14 Uhr • Tel.: 05141 - 34 99 65 www.cashgruppe.com

WIETZE. Am Dienstag, 4. September, findet um 19 Uhr die vierte Sitzung des Finanzund RechnungsprĂźfungsausschusses der Gemeinde im Rathaus, SteinfĂśrder StraĂ&#x;e 4 in Wietze, statt. Themen sind der PrĂźfungsbericht der Gemeindekasse, der aktuelle Stand bei der Umsetzung des Haushalts 2012 sowie der erste Nachtragshaushalt fĂźr dieses Jahr.

EICKLINGEN. Die Siedlergemeinschaft Eicklingen lädt ein zur Jubiläumsfeier „50 Jahre Siedlergemeinschaft Eicklingen“ am Samstag, 1. September, um 18 Uhr im Gasthaus Santelmann in GroĂ&#x; Eicklingen. Der Kostenbeitrag beträgt 16 Euro. Anmelden kann man sich unter Telefon 05144/971750 und 2335.

9RGDIRQH 6KRS &HOOH

GOLDANKAUF CELLE Wir kaufen zu Top-Konditionen...

Euro, in der CD-Kaserne Celle, bei der Buchhandlung Decius und bei der Touristeninformation in der Celler Innenstadt und in Winsen (Aller) sowie bis fĂźnf Tage vor der Veranstaltung unter Telefon 05141/977290 und im Online-Ticketshop www.cd-kaserne.de. Tickets an der Abendkasse gibt es 20,90 Euro ermäĂ&#x;igt 17 Euro.

Finanzausschuss tagt in Wietze

•

Durchwahl-Vermittlung Celle (0 51 41)

2 77-0 Notruf 110

CITY-WACHE FEUERWEHR

1 21 05

•

Einsatz-Leitstelle Celle (0 51 41)

Oppermann-Feuerschutz

Notruf

112

12 72 20 0800 / 6 88 80 00

Notfall-Nr. bei Verstopfungen

Bundespolizei

911 911

im Leitungsnetz (Stadtgebiet)

Verkauf ¡ Wartung Fßllen ¡ FeuerlÜscher-Anlagen

0 51 43 /

14 80

Telefax 0 51 41 / 64 69

CELLE. Im Rahmen der Vortragsreihe fßr Patienten mit Tumorerkrankungen, die das Onkologische Forum Celle e.V. zusammen mit dem AKH anbietet, geht es am Dienstag, 28. August, um 17 Uhr um das Thema komplementäre (ergänzende) Medizin. Der Vortrag ist kostenfrei und findet im Onkologischen Forum, Fritzenwiese 117 statt.

Theaterkasse eine Woche zu CELLE. Die Theaterkasse ist seit dem 25. August bis einschlieĂ&#x;lich Samstag, 1. September, geschlossen. Aufgrund einer technischen Einrichtung sind der Kartenkauf vor Ort sowie der Internetverkauf in diesem Zeitraum nicht mĂśglich. Ab Montag, 3. September, ist die Theaterkasse zu den regulären Ă–ffnungszeiten wieder fĂźr Besucher da. Parallel dazu ist auch der Kartenverkauf im Internet wieder freigeschaltet.

20. BĂśrse fĂźr Kinderkleider HOHNE. Die 20. Kinder-Kleider-BĂśrse in der Grundschule Hohne findet am Samstag, 15. September, von 13 bis 16 Uhr statt. Angeboten wird fast alles rund um das Baby/Kind: gut erhaltene Bekleidung (auch Markenware), Spielzeug, Kinderwagen/Buggys, Autositze und vieles mehr. ParkmĂśglichkeit gibt es in der SchwimmbadstraĂ&#x;e, die SeiteneingangstĂźren der Schule sind geĂśffnet.

Neu beim SV HambĂźhren HAMBĂœHREN. Gleich nach den Sommerferien startet der SV HambĂźhren ein neues Angebot: Funktionsgymnastik. Darunter versteht man gelenkschonende Gymnastik mit Ăœbungen aus verschiedenen Bereichen der Gymnastik zur Lockerung, zum Muskelaufbau und zur Reha nach Operationen. Das Angebot unter Leitung von Physiotherapeutin Sabine Winkelmann richtet sich an Menschen mit orthopädischen Problemen an Bandscheiben, HĂźft- oder Kniegelenken und so weiter sowie nach Operationen am Bewegungsapparat. Teilnehmen kann grundsätzlich jeder, der eine entsprechende Verordnung des behandelnden Arztes vorweist. Die Krankenkassen unterstĂźtzen diese Reha-MaĂ&#x;nahme. Besonders geeignet ist die Funktionsgymnastik auch fĂźr ältere Menschen. Beginn ist Dienstag, 4. September, und Donnerstag, 6. September, jeweils um 11.30 Uhr im Vereinsheim Allensteiner StraĂ&#x;e. Infos unter Telefon 05084/1527.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.