Neuer Bürgerbus für Wietze
Welfenkino zeigt neuen Film
Feuerwehr stellt ihren Neubau vor
Seite 7
Seite 9
Seite 17
Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69 ; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59
Sonntag, den 27. Januar 2013 • Nr. 4/34. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0
Im Landkreis Celle werden dringend Grundschulleiter gesucht
Starre Kommunalpolitik Verhängnis für kleine Schulen CELLE (cm). Kleine, wohnortnahe Grundschulen - das verbinden sicherlich viele mit einen pädagogischen Idealzustand. Doch mittlerweile taucht hier - auch im Landkreis Celle - ein großes Problem auf: Wie findet man Schulleitungen für diese kleinen Einheiten. Als der niedersächsische Schulleiterverband im Herbst in Celle tagte, da musste er feststellen, dass allein in diesem Bundesland über 300 Schulleiterstellen nicht besetzt waren (Stichtag 1. Juni 2012), davon 171 Grundschullehrerstellen. Aktuell liegen zum Beispiel in Celle keine Bewerbungen in den Grundschulen Blumlage, Heese-Süd und Neustadt vor. Und es gibt in Stadt und Landkreis noch eine Reihe von Grundschulen, wo dieses Problem bei einem Schulleiterwechsel auftreten könnte.
Offensichtlich gilt immer noch, was der damalige Stellvertretende Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion im Jahre 2001 gesagt hat: „Einer der unattraktivsten Posten in Niedersachsen scheint der eines Schulleiters zu sein. Die enorme Belastung durch Verwaltungsaufgaben, das teilweise schlechte Image eines Schulleiters und die nur geringen Vorteile beim Gehalt schrecken viele Lehrer ab.“ Dabei gibt es aber sehr große Unterschiede, die deutlich machen, das die Höhe des Gehal-
tes keineswegs das ausschlaggebende ist. Denn das Problem tritt weniger an großen Schulen auf, weil hier die Schulleiter zum Beispiel sehr viel weniger selbst unterrichten, um einen gewissen Zeitausgleich für die Leitungsfunktionen zu haben. Ob das ausreicht, darum geht es an dieser Stelle nicht. Denn wichtiger ist hier die Feststellung, dass je kleiner die Schule ist, um so kleiner auch diese Entlastung wird - jeder aber weiß, dass der Umfang der Verwaltungsaufgaben heute keinesfalls nur etwas mit der
In der Blumlage ist aus einer Grund- und Hauptschule eine Außenstelle der Oberschule Burgstraße geworden und - für die unteren Jahrgänge - eine „kleine“ Grundschule. Foto: Maehnert
Größe einer Schule zu tun hat. Und dieses alte Zeitausgleichsystem wird nun gerade den kleinen Schulen zum Verhängnis - solchen Grundschulen, die in Celle in der Regel rund 100 Schüler haben mit Klassenstärken von 18 Schülern arbeiten können. Wenn hier der Schulleiter noch 20 Stunden selbst unterrichten soll und keinen Konrektor mit ebenfalls Ausgleichsstunden zur Seite hat, dann bleibt nur wenig Entlastung für die Leitungsfunktionen. Also größere Schulen schaffen, und zwar ohne den Schulweg für die Kinder zu vergrößern? Das Schulgesetz gibt seit seiner letzten Änderung dafür zwei Wege vor, die aber bisher offensichtlich noch wenig genutzt werden. Denn sie sind als Folge der zahlreichen Spardiskussionen mit der Befürchtung verbunden, dass der nächste Schritt die Aufgabe eines Standortes ist. Schulen könnten danach selbst aktiv werden und einen Schulverbund mit einer anderen Grundschule bilden. Auf diese Weisen könnte man - zumindest theoretisch - die Verwaltungsaufgaben teilen. Der andere Weg fordert eine politische Entscheidung der kommunalen Schulträger, denn da geht es darum, aus zwei bisher selbständigen Schulen eine Haupt- und eine Außenstelle zu machen, mit nur einem Leiter. Winsen (Aller) hat dieses gerade erfolgreich vorgemacht. Denkbar wäre solche eine Lösung auch für Westercelle, Altstadt und Blumlage, Neustadt und Heese-Süd, im Bereich Faßberg und Unterlüß, in Eversen und Sülze oder auch in Hambühren. Aber das wäre in Zeiten des Sparens sicher nicht möglich, ohne Standortgarantien.
Das Winterwetter eröffnete nun auch wieder die Möglichkeit, den Schlossberg zum Rodeln zu nutzen. Foto: Maehnert
Start in den kommenden Wochen
Haushaltsbefragung für den „Mikrozensus“ CELLE. In den kommenden Wochen beginnt, wie die Stadtverwaltung berichtet, in ausgewählten Kommunen der Bundesrepublik eine amtliche Stichprobenerhebung, der „Mikrozensus“. Und einer dieser Orte ist Celle. Bei dem „Mikrozensus“ werden Haushalte durch amtliche Interviewerinnen und Interviewer im Auftrag des Landesbetriebs für Statistik und Kommunikationstechnologie Niedersachsenbefragt. Daten für den Mikrozensus werden seit 1957 erhoben, weil schnell und zuverlässig bevölkerungs- und erwerbsstatistische Veränderungen von Regierung und Verwaltung vom Bund und den Ländern benötigt werden. Ein Prozent aller Haushalte wird bei dieser amtlichen statistischen Erhebung befragt. Welche Straßen im Stichprobenverfahren ausgewählt wur-
den, die Befragungszeitpunkte und weitere Infos findet man im Internet unter www.celle. de/Celle/Daten-und-Statistik/ Statistik. Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass sich die Erhebungsbeauftragten entsprechend ausweisen und verpflichtet sind, alle Angaben vertraulich zu behandeln. Und klar sei auch, dass jede fehlende Auskunft die Zuverlässigkeit der Ergebnisse verringert. Mit ihrer Teilnahme tragen die Befragten dazu bei, dass ein richtiges und vollständiges Bild der Lebensverhältnisse in unserem Land entstehe.
Seite 2
LOKALES
Sonntag, den 27. Januar 2013
Vortrag zur Krebstherapie
Notdienste Zentrale Notruf-Nummer: 116117.
CELLE. Am Dienstag, 29. Januar, um 17 Uhr findet im Onkologischen Forum Celle, Fritzenwiese 117, ein Vortrag zum Umgang mit Nebenwirkungen der Chemo- und Strahlentherapie statt. Über mögliche Nebenwirkungen bei einer Krebstherapie berichtet Dorothea Brockmann, Fachkrankenschwester für Onkologie am AKH. Weil die Krebstherapie häufig ambulant durchgeführt wird, durchleben Betroffenen zu Hause die Nebenwirkungen der Behandlung. Für sie ist es wichtig, den richtigen Umgang damit zu wissen.
Ärztlicher Notdienst: 77er Straße 45a, Celle, Telefon 05141/25008. Telefonseelsorge: Telefon 0800/1110111. Ärztliche Notdienste für alle Gemeinden: Zu erfragen über den Hausarzt oder über die 116117. Chirurgisch- Orthopädischer Notdienst: 27. Januar Dr. Marks, Neumarkt 1d, Telefon 05141/909096. 2. und 3. Februar Dr. Baer, Schuhstraße 20, Telefon 05141/22555.
Bebauungspläne in Hambühren HAMBÜHREN. Der Planungs- und Umweltausschuss der Gemeinde Hambühren kommt am Dienstag, 29. Januar, um 19 Uhr zu einer Sitzung im örtlichen Rathaus zusammen. Themen sind insbesondere die Änderungen der Bebauungspläne „Gewerbegebiet Kleine Häg“, „Sondergebiet Hehlenbruchweg“ sowie die Aufstellung des Bebauungsplanes „Westlich Sudermannstraße“ (in allen drei Fällen Satzungsbeschluss), der SPD-Antrag auf Satzungsänderungen für die Bebauungspläne entlang der B 214 sowie die Aufstellung des Bebauungsplanes „Alter Dorfkern“.
Einbrecher festgenommen CELLE. In den frühen Morgenstunden des vergangenen Donnerstags nahmen Beamte der Polizeiinspektion Celle drei Männer fest, die in ein Autohaus in Groß Hehlen eingebrochen waren. Die 18- bis 19-Jährigen waren gegen viertel vor zwei in das Autohaus in der Bürgermeister-Heine-Straße eingedrungen. Aus den Büroräumen stahlen sie mehrere Schlüssel für hochwertige Kraftfahrzeuge und einen Laptop. Dabei lösten die aus Langenhagen kommenden jungen Männer die Alarmanlage aus und flüchteten vor der ersten am Tatort eintreffenden Polizeistreife zunächst in unterschiedliche Richtungen. Nach einer intensiven Fahndung in Groß Hehlen konnten sie nach und nach aufgespürt und vorläufig festgenommen werden. Auch ihr Fahrzeug wurde gefunden. In dem in der Nacht zuvor in Hildesheim gestohlenen Transporter fanden die Beamten zudem die Beute aus dem Einbruch.
Anpassung der Bus-Fahrpläne CELLE. Zum 4. Februar passt die CeBus ihre Fahrpläne an. So wird der 4-GenerationenPark in Wathlingen nun angefahren (Linie 6-65) und die von Kunden nachgefragten Fahrten von Boye zum Bahnhof so optimiert, dass der Zuganschluss gegeben ist. Des weiteren wurden Fahrtzeiten den veränderten Verkehrsbedingungen angepasst. Eine weitere wichtige Änderung ist die Verlegung der Haltestelle „Kanzleistraße“. Diese wird nur noch zu morgendlichen Schülerverkehrszeiten bedient. Die Linien 2 und 2-95 fahren zukünftig an der „Museumsseite“ der zentralen Haltestelle „Schlossplatz“ ab. Die Fahrgäste können dort nunmehr barrierefrei einsteigen. Änderungen gibt es bei den Linien 2, 2-95, 5, 8, 0-11, 1-15, 3-85, 3-95, 5-55, 6-45 und 6-65 sowie eine morgendliche Schulfahrt von Hermannsburg zur OBS Faßberg. „Es handelt sich fast durchgängig um geringfügige Änderungen im Minutenbereich. Die Änderungen treten ab dem 04. Februar 2013 in Kraft“, erklärt CeBus-Geschäftsführer Stefan Koschick. Die ausführlichen Fahrpläne mit allen Anpassungen gibt es unter www.cebus-celle.de.
Zahnärzte: 27. Januar Andrea Kellner, Riethkamp 2a, Telefon 05086/633. 2. und 3. Februar Christiane Vetter, Kohlmeyerstraße 4, Telefon 05141/32189. Augenärzte: montags, dienstags, donnerstags 8 bis 19 Uhr, mittwochs und freitags 8 bis 15 Uhr unter Telefon 05141/911911, danach unter 05141/25008. Der BDB-Landesvorsitzende Christoph Schild (von links), der BDB-Präsident Hans-Georg Wagner, der Bezirksgruppenvorsitzende Hans-Dietrich Hagen, der Bundestagsabgeordnete Henning Otte und Celles Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende bei dem Empfang im Schloss. Foto: Maehnert
Neujahrsempfang der BDB-Bezirksgruppe Celle-Uelzen
Wird der Baubereich diesmal zum Motor für die Gesamtwirtschaft? CELLE (cm). Zum 17. Neujahrsempfang konnte der Vorsitzende der BDB-Bezirksgruppe Celle-Uelzen, Hans-Dietrich Hagen, am vergangenen Wochenende über 200 Gäste im Celler Schlosstheater begrüßen. Nach zweijähriger Pause während des Umbaus des Schlosstheaters konnte der Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure (BDB) die Tradition dieser Empfänge, die auch mit dem Besuch des jeweils aktuellen Theaterstückes verbunden sind, wieder fortsetzen. Und auf diese Weise konnte man dann auch in würdigem Rahmen den 60. Geburtstag der Bezirksgruppe im vergangenen Jahr nachholen - zum Glück, wie der BDB-Landesvorsitzende in seinem Grußwort betonte, denn so viele Gäste konnte man in Hannover dazu nicht begrüßen. „Den Bezirksgruppen wünsche ich mutige Vorsitzende, tatkräftige zuarbeitende Vorstandsmitglieder, gute Veranstaltungen mit vielen Gästen und den so notwendigen Nachwuchs, damit auch in Zukunft unsere harmonische BDB-Baufamilie Bestand haben kann“. Er freute sich auch, dass wieder eine Reihe von Sponsoren diesen Empfang bereichert hat. Und er setzte auch eine Tradition des Ehrenvorsitzenden Uve Kühl fort, stellvertretend als Dank für die Ehrenamtliche Arbeit eine Gruppe zu würdigen. Diesmal ging der Dank an Partner beziehungsweise Partnerinnen sowie Ehemänner und -frauen von Ehrenamtlichen in den eigenen Reihen. Der Landesvorsitzende freute sich in seinem Grußwort über ein frisch herausgeputztes Theater, das termingerecht und im Kostenrahmen fertigstellt worden sei. Das Staatliche Baumanagement habe hier eine tolle Arbeit geleistet. Es habe dabei die Räume den modernen Ansprüchen eines Theater angepasst und dabei auch Maßstäbe gesetzt. Er musste aber auch auf bewegende Zeiten für den Baubereich hinweisen. Da sei zunächst das Thema Energiewende, bei dem er gespannt sei auf Veränderungen im Kostengefüge. Weiterhin werde auch den Baubereich die Thema Klimaschutz und demografischer Wandel beschäftigen. Insbesondere wies er darauf hin, dass in ganz Deutschland bezahlbare Wohnungen fehlen allein in der Region Hannover brauche man bis 2017 rund 15.000 Wohnungen und im Raum Lüneburg rund 3.000
Wohnungen. Das könne nicht erreicht werden, ohne flankierende Maßnahmen der Öffentlichen Hand, darauf habe der BDB schon Bund und Land aufmerksam gemacht. Konjunkturell sehe es allerdings im Baubereich gut aus besser als in der Gesamtwirtschaft, betonte Schild. Vielleicht könne ja diesmal die Baukonjunktur auch einmal zu einem Motor der deutschen Wirtschaft werden. BDB-Präsident Wagner verband mit Celle viele gute Erinnerungen. Hier war er nicht nur 1999 in sein Amt gewählt worden, sondern er war auch mehrmals schon bei den BDBEmpfängen im Schloss gewesen. Eines der wichtigstes BDB-Thema des Jahres 2013 werde sicherlich die Neufas-
sung der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) werden. Vor zehn Jahren war sie das letzte Mal angepasst worden, nun stehe Mitte Juni im Bundestag die Verabschiedung einer neuen Anpassung bevor. Man hoffe, dass die Europäische Union da keinen Strich durch die Rechnung mache, denn in der EU sei dieses Thema umstritten. „Ich glaube es erst, wenn ich es Schwarz auf Weiß sehe“. Das Thema demografischer Wandel werde die Architekten auch weiterhin beschäftigen. Das prognostizierte Sinken der Bevölkerungszahlen und die Vergrößerung des Anteils der Senioren werde sich auch auf den Bau auswirken. Dazu gehöre aber auch die Tatsache, dass aktuell rund vier Millionen Sozialwohnungen in Deutschland fehlen. Hier wurde schon ein gutes Sonderprogramm für Seniorengerechte Wohnungen noch von
der Großen Koalition erarbeitet, dem mittlerweile leider die Mittel fehlen. Doch es sei noch nicht ganz gestrichen, denn auch der Staat ist daran interessiert, dass Menschen lange in ihrer Wohnung leben können. Große Aufgaben für Bund, Gemeinden und Länder stehen aber auch bei der Erneuerung von Abwasserkanalisationen an. Den BDB werde aber auch das Thema der Hochschulabschlüsse beschäftigen. „Bachelor“ und „Master“ - keiner wisse damit etwas anzufangen, zumal die Ausbildung dazu im Baubereich nicht praxisgerecht verlaufe. Das Eingehen auf den Zwang zur „Internationalisierung“ der Abschlüsse sei falsch gewesen. Und das gehe so nicht weiter. Ein „volles Auftragsbuch“ nehme nach dieser Rede der Bundestagsabgeordnete Hennig Otte mit, wie er in seinem anschließenden Grußwort betonte.
Nachruf der BDB-Bezirksgruppe:
Ehrenvorsitzender Uve Kühl bleibt in guter Erinnerung CELLE. Die Bezirksgruppe des Bundes Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure (BDB) trauert um ihren ehemaligen Vorsitzenden Uve Kühl. Der Vorsitzende Hans-Dietrich Hagen schreibt dazu: „Am Sonntagmorgen, dem 20.Januar 2013, ein Tag nach unserem traditionellen BDBNeujahrsempfang im Celler Schloss, ist Uve Kühl nach schwerer Krankheit für immer von uns gegangen. Wir sind mit seiner Ehefrau Brigitte und der Familie des Verstorbenen sehr traurig. Uve Kühl war immer Herz und Motor unserer Bezirksgruppe Celle + Uelzen. Sein Engagement und seine Beharrlichkeit haben die Celler Bezirksgruppe geprägt. Wir sind ihm dankbar für 28 Jahre als Vorsitzender der Bezirksgruppe, 18 Jahre als Vorsitzender des BDB-Landesverband Niedersachsen und als Repräsentant in den Fachreferaten des Landes Niedersachsen. Seit 1980 motivierte er seine Kollegen, die BDB-Familie auf Kurs zu halten. Seine Fähigkeit auf Menschen zuzugehen und für die Bezirksgruppe zu gewinnen, Ziele auch gegen Widerstände zu verwirklichen und Kolle-
ginnen und Kollegen für die Verbandsarbeit im Bund Deutscher Baumeister zu begeistern, waren herausragende
Uve Kühl (†).
Foto: Archiv
Eigenschaften unseres Ehrenvorsitzenden. Sein Wirken in allen Bereichen des Möglichen hat uns geradezu beflügelt. Und da gab es viele Anlässe und schöne Höhepunkte. Unvergessen bleibt die Sonderfahrt mit einer historischen
Eisenbahn in die Heide. Es gab damals die legendären Meisterbälle zusammen mit den Celler Innungen. Nach dem Mauerfall 1989 waren die Seminare für unsere Kollegen aus Mitteldeutschland in Celle und in Schwerin schon eine große Herausforderung. Die herzlichen Kontakte werden noch heute gepflegt. Ein Landesverbandstag wurde 1992 ausgerichtet. Die absolute Krönung dürfte der Baumeistertag 1999 in Celle gewesen sein. Das war eine Gemeinschaftsleistung, auf die wir alle immer noch sehr stolz sind. Die BDB-Jahresempfänge mit über 300 Gästen im Celler Schloss haben nach 19 Jahren eine überregional gesellschaftspolitische Bedeutung erlangt. Uve Kühl wurde aufgrund seiner berufspolitischen Verdienste mit höchsten Ehrungen des BDB ausgezeichnet. Darüber hinaus würdigte der Bundespräsident das Wirken von Uve Kühl mit der Verleihung des Bundesverdienstkreuzes. Wir werden das Vermächtnis von Uve Kühl bewahren und ihn nie vergessen.“
Tierärzte: 27. Januar Dr. Gudehus, Telefon 05141/ 53944, und Dr. Thiele-Fischer, Telefon 05141/ 31305. 2. und 3. Februar Dr. Treviranus, Telefon 05143/ 6314, und Dr. Bartels, Telefon 05141/51920. Apotheken - Celle: 27. Januar Apotheke im Q 37, Telefon 05141/9778145. 28. Januar ZugbrückenApotheke, Telefon 05141/ 950177. 29. Januar Neuenhäuser Apotheke, Telefon 05141/9928880. 30. Januar Apotheke Garßen, Telefon 05086/290467. 31. Januar Vital-Apotheke am Neumarkt, Telefon 05141/ 23285. 1. Februar HeideApotheke, Telefon 05141/ 45455. 2. Februar LindenApotheke, Telefon 05141/ 81727. 3. Februar SonnenApotheke, Telefon 05141/ 36181. Apotheken - Wietze/Winsen/Hambühren: 27. Januar Apotheke Ovelgönne, Telefon 05084/6611. 28. Januar Apotheke Am Amtshof, Winsen, Telefon 05143/6242. 29. Januar Heide-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/8473. 30. Januar Storchen-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/ 911188. 31. Januar antares apotheke, Hambühren, Telefon 05084/9871231. 1. Februar Aller-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/ 2011. 2. Februar GlückaufApotheke, Wietze, Telefon 05146/8810. 3. Februar Apotheke Am Amtshof, Winsen, Telefon 05143/ 6242. Gas und Wasser: 27. Januar Meyer, Telefon 05085/ 6188. 2. und 3. Februar Rehkopf, Telefon 05141/ 85081. Angaben ohne Gewähr
Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Ani Bede, Achim Lohmann, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.
Sonntag, den 27. Januar 2013
LOKALES
Seite 3
Besenbinder aus Winsen und Meißendorf pflegen Tradition Wieder einmal konnten die Initiatoren Edmund Köpke und Dieter Hardt am Igernbach traditionsbewusste Besenbinder aus Meißendorf und Winsen begrüßen, um gemeinsam nach altem Brauch Besen aus Birkenreisig zu binden. Nach einem gemeinsamen Frühstück ging man an die Arbeit. Stolz wurden die fertigen Besen anschließend präsentiert und von den Meistern Manfred Ohlhoff und
Ortsrat tagt in Wieckenberg WIECKENBERG. Am Dienstag, 29. Januar, findet um 19 Uhr eine Sitzung des Ortsrates Wieckenberg im örtlichen Dorfhaus Wieckenberg, Flottgarten 1, statt. Thema ist unter anderem die Wahl einer stellvertretenden Schiedsperson für den Schiedsamtsbezirk Wietze.
Wechsel zum Gymnasium CELLE. Um nach der zehnten Klasse von der Realschule aufs Gymnasium wechseln zu können, ist neben dem Erweiterten Sekundarabschluss eine Anmeldung bis zum 20. Februar notwendig. Für die Anmeldung sind ein Bewerbungsschreiben, Lebenslauf mit Lichtbild, Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten mit Unterschrift und die Erklärung, dass nur an einem allgemein bildenden Gymnasium eine Anmeldung erfolgt ist. Zudem sind die Zeugnisse des neunten Schuljahres sowie das erste Halbjahreszeugnis der zehnten Klasse erforderlich. Die Schülerinnen und Schüler und Erziehungsberechtigten erhalten nach pünktlichem Eingang (20. Februar) der Unterlagen eine baldige Antwort erhalten. Weitere Informationen sind bei den Realschulleitungen erhältlich.
Dieter Hardt überprüft. In diesem Jahr konnte auch nach drei Lehrjahren Heiko Schulz mit seinem Besen zum Gesellen „geschlagen“ werden. Nach vollbrachter Arbeit stärkte man sich bei einer deftigen Mahlzeit. Und lange wurde noch am Lagerfeuer „über Gott und die Welt gesprochen“. Zum Schluss freute man sich über einen gelungenen Tag bei herrlichstem Winterwetter. Foto: privat
Neujahrsempfang der Celler Reservisten und aktiven Soldaten
Reservisten wollen nicht mit Steuern für ihr Engagement bestraft werden CELLE. Über 200 Teilnehmer konnte die Kreisgruppe Celle (KrG) im Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.V. (VdRBw) und der Standortkameradschaft (StOKa) zu ihrem Neujahrsempfang begrüßen. In den Speisesaal des renovierten Wirtschaftsgebäudes der Heeresflieger in Celle-Wietzenbruch waren auch Vertreter aus Wirtschaft, Politik, Polizei, Bundeswehr, Feuerwehr und Bevölkerung gekommen. Prominenter Gastredner war diesmal der Europaparlamentsabgeordnete und Finanzexperte Burkhard Balz (CDU), der aus europapolitischer Sicht die Finanzprobleme darstellte. Der Celler Kreisvorsitzende Christian Matiszik berichtete zunächst von den Aktivitäten der Kreisgruppe im vergangenen Jahres und nannte die Schwerpunkte der Reservistenarbeit für 2013. Dazu gehören: Die Forcierung der Regionalen Sicherungs- und Unterstützungskräfte, die Neuausrichtung des Reservistenverbandes und die Betreuung der neu gewonnenen Mitglieder. Weiterhin betonte er: „Wir sollten unseren aktiven Soldatinnen und Soldaten die volle Unterstützung, insbesondere in den Einsatzregionen, geben. Es ist für sie notwendig zu wissen, dass sie bei ihren schwie-
rigen Einsätzen unsere volle Unterstützung haben. Als äußeres Zeichen der Verbunden-
des Bundeswehrverbandes, berichtete von einer tiefgehenden Unruhe in den Streitkräften nach der nun sechsten Reform seit 1990: „Die Bundeswehr und die Menschen, die in ihr dienen, dürfen nicht als ‘Sparschwein der Nation‘ missbraucht werden”. Eine aktuelle Umfrage unter Führungskräften der Bundeswehr im Auftrag des DBwV habe ergeben, dass 58 Prozent darüber nachdächten, eventuell die Bundeswehr zu verlassen. Der Frust in der Truppe sitze bei vielen tief: „Der Bundeswehr droht der Burnout”, so Brandes. Nach den offiziellen Statements wurde die von Reservisten und aktiven Soldaten erzielte Summe der Haus–und Straßensammlung aus dem Landkreis Celle und Heidekreis zugunsten der Deutschen Kriegsgräberfürsorge symbolisch durch einen Scheck in Höhe von 29.235,83 Euro überreicht. Der Löwenanteil ist dem Einsatz der Reservistenkameradschaft Fallingbostel/Walsrode, insbesondere Günter Hibbing, zu verdanken. Hibbing wurde anschließend auch noch durch den Landesvorsitzenden Niedersachsen, Manfred Schreiber, für 40 Jahre Mitglied im VdRBw geehrt.
fred Schreiber, verdeutlichte die Unverzichtbarkeit der Reserve für die aktive Truppe und klagte darüber, dass Reservisten von der Regierung für ihr freiwilliges Engagement dadurch bestraft werden sollen, dass ab dem 1. Januar 2013
Christian Matiszik (von links), Heiko Tadge, Burkhard Balz und Hermann Grube beim Neujahrsempfang. Foto: Langer heit, auch mit den Angehörigen, dient hierzu die Gelbe Schleife”. Der Landesvorsitzende des Reservistenverbandes, Man-
zum Beispiel auf Wehrsold, Unterkunft und Verpflegung Steuern zu entrichten seien. Andreas Brandes, der Stellvertretende Landesvorsitzender
Versammlung des SV Walle WALLE. Der Sportverein Walle von 1949 e.V. lädt am Freitag, 1. Februar, um 19.30 Uhr zu seiner Jahreshauptversammlung ins örtliche Sportheim ein.
Rucksack aus Auto gestohlen CELLE. Als eine Frau am vergangenen Mittwoch ihren Wagen zwischen 19.40 und 21.00 Uhr auf dem Parkplatz des Allgemeinen Krankenhauses Am Siemensplatz abgestellt hatte, ließ sie ihren Rucksack im Kofferraum. In dieser Zeit zerstörte ein Unbekannter eine Scheibe an der Fahrerseite und stahl den Rucksack mit Portemonnaie, Bargeld und Papieren.
Qualifix-Seminar des KSB Celle CELLE. Der Kreissportbund Celle veranstaltet am Freitag, 8. Februar, von 18 bis 22 Uhr in seiner Geschäftsstelle, Vorwerker Platz 16 in Celle-Vorwerk ein Seminar zum Thema „Versicherungsschutz“. Das Seminar soll alle Vereinsvorstände ansprechen, besonders Mitarbeiter, die mit der Abwicklung von Schadenfällen beauftragt sind. Anmeldungen unter eMail info@ksb-celle.de oder Telefon 05141/483810.
Senden Sie Ihre Vorschläge zur Wahl:
Trainer/in des Jahres 2012
Name der Trainerin bzw. des Trainers: Verein: Kurze Begründung für den Vorschlag:
Zu Anfang eines Jahres werden überall die erfolgreichsten Sportler geehrt. Aber was wären diese Athleten ohne die Frauen und Männer im Hintergrund, die durch ihren Einsatz oft erst diese Leistungen ermöglichen? Der Celler Kurier will diese Trainer aus unserem Raum auch dieses Jahr, nun zum 25. Mal, einer breiten Öffentlichkeit vorstellen. Deshalb: Schreiben Sie uns Ihre Vorschläge für den „Trainer des Jahres 2012“ in Celle, damit wir diese ab Anfang Februar zur Wahl stellen können. Benutzen Sie dazu den nebenstehenden Abschnitt und senden ihn uns ausgefüllt bis zum Montag, 28. Januar 2013, zu. Trainerinnen oder Trainer, die in den letzten Jahren dreimal auf den ersten Plätzen waren, können dabei nach unserem Reglement nicht mehr vorgeschlagen werden. Wohlgemerkt: Dabei handelt es sich noch nicht um die Wahl zum Trainer des Jahres 2012 selbst, sondern zunächst um eine Sammlung von Vorschlägen.
Einsendeschluss: Montag, 28. Januar 2013, an: Sportredaktion • Mühlenstr. 8 A • 29221 Celle
Seite 4/5
CELLER KURIER
Neubaugebiet Celle / Klein Hehlen Telefon 0 51 92-8 83 31 • GroĂ&#x;er Kamp 22 b • 29633 Munster
"AUEN IN
Sonntag, den 27. Januar 2013
„Am Kieferngrund“
(ISTORISCH SĂ‹TZE NIEDRIGE :INS D SICHERN UN DIESES *AHR EN NOCH EINZIEH
Naturwohnpark Westercelle Wir bauen fßr Sie auf Grundstßcken in bester Lage anspruchsvolle Architektenhäuser, nach Ihren Wßnschen geplant. Sichern Sie sich eines dieser traumhaften und ruhig gelegenen Grundstßcke (490-750 m2).
(0 51 41) 80 51 18
Winsener Feuerteufel
INDIVIDUELL GEPLANT UND GEBAUT MIT UNS
Kamine & Ă–fen aus Lagerbestand
Bautenschutz GmbH
29352 Adelheidsdorf | Gewerbering 17 Mobil: (0171) 77 88 282 | Fax: (0 51 41) 88 15 72 meyerabdichtung@aol.com | www.meyerbautenschutz.de
Spezialbetrieb fĂźr Sanierung/Abdichtung an Neubauten
Au s
opf lung ig k n z l e ie Regio d Pi rieg mäĂ&#x; r Ăź ver ndard gion, f sta Re
der
seit
Schworm 1995 Stadtbaurat Dr. Matthias Hardinghaus.
Hauptstr. 218 • 29352 Adelheidsdorf • Tel. 0 50 85 / 65 01 • Fax 95 60 42
Edelmetall-Recycling ¡ Ankauf von Gold - Silber - Platin - Palladium
uell d i v i ind sĂśnlich & per
Teile unterteilt worden, wobei der erste Teil in Richtung Boye jetzt erschlossen wurde. „Die Unterteilung wurde gemacht, weil die Stadt Celle mit bedacht Einfamilienhaus-Gebiete ausweist“, erläutert er. „Zum einen wollen wir als Oberzentrum immer etwas anbieten kĂśnnen, wenn es um eine Nachfrage nach Einfamilienhäusern oder GrundstĂźcken dafĂźr geht. Zum anderen wollen wir aber den Markt nicht einfach Ăźbersättigen. Wir haben uns nicht auf unsere Fahnen geschrieben, dass wir Baugebiete mit 200 Bauplätzen ausweisen wollen.“ Deshalb werde im „Kieferngrund“ die Ausweisung stufenweise - zunächst mit 70 Bauplätzen im ersten Teil - vorgenommen. Ein weiterer Grund fĂźr die stufenweise Ausweisung sei laut Hardinghaus, dass die LinienfĂźhrung fĂźr den fĂźnften Bauab-
Die Stadt Celle habe sich fĂźr das Baugebiet „Kieferngrund“ im Bereich Klein Hehlen entschieden, weil man damit eine
Der Plan fĂźr das Baugebiet.
Grafik: Stadt Celle
DER
TAPETENLADEN
Kleiner Plan ¡ 29221 Celle Telefon (0 51 41) 70 87 www.wandliebe.de
Schmolkamp 36 ¡ 29358 Eicklingen ¡ www.belle-cuisine.de Tel. (0 51 44) 69 89 432 ¡ Fax 97 13 70 ¡ Mobil (01 72) 6 02 99 56
Der sichere Weg
zum Traumhaus Verbund Celler Baubetriebe
Sauber und zuverlässig
Fassadenbeschichtungen Wärmedämmverbundsystem Maltechniken und vieles mehr... 29342 Wienhausen / Oppershausen DorfstraĂ&#x;e 35 www.maler-as.de Telefon (0 51 49) 18 73 35
BAU
elle Ihr Partner fĂźr individu Bauen es Planung und einzugsfertig
UG
& Co. KG VERBUND CELLER BAUBETRIEBE
Besuchen Sie unser Musterhaus Getreidering 77 29308 Winsen/Aller Telefon (0 51 43) 91 22 80
www.dashausgmbh.de
cm Ă˜
3 Alle Pasterarbeiten – im Garten- und Landschaftsbereich 3 Anlegen von Folienteichen 3 Gartenneuanlagen 3 Vertikutierarbeiten 3 Gartenarbeit jeder Art (auch Ganzjahrespege) 3 Fachgerechte Obst-, GehĂślz- und Heckenschnitte 3 Baumfällung 3 Baumschnitt Häckselarbeiten bis 20 cm Ă˜
Bei den Arbeiten im Baugebiet. die ErschlieĂ&#x;ung soweit fertig, dass dann Bauanträge von denen, die schon GrundstĂźcke erworben haben, von der BaubehĂśrde der Stadt Celle bearbeitet und genehmigt werden kĂśnnen. „Wir haben bereits 50 Prozent der 70 GrundstĂźcke verkauft, beziehungsweise sind Notartermine in unmittelbarer Vorbereitung“, so Hardinghaus. „Dass das Baugebiet so gut angenommen wird, obwohl es noch nicht einmal zu hundert Prozent erschlossen ist, das ist sicherlich ein ganz achtbares und gutes Ergebnis, Ăźber das man sich nur freuen kann.“ Im wesentlichen entstehen im „Am Kieferngrund“ Einzelhäuser. Im sĂźdlichen Bereich gebe es auch die Kombination Stadthäuser/Reihenhäuser. Wenn zu einem späteren Zeitpunkt der zweite Teil des Baugebietes erschlossen werde, dann
der entsprechend der Technik ausgefĂźhrt werde. Das kĂśnnte man mĂśglicherweise, um das Planungsrecht weiter voranzubringen, noch in diesem Jahr machen. Und mit der eigentlichen ErschlieĂ&#x;ungsmaĂ&#x;nahme kĂśnnte man, je nach dem wie gut das Bebauungsplanverfahren laufe, vielleicht schon Ende dieses Jahres beginnen. Die eigentliche ErschlieĂ&#x;ungsmaĂ&#x;nahme fĂźr den zweiten Teil des Baugebietes kĂśnnte allerdings erst 2014 starten. Wer sich fĂźr ein ein GrundstĂźck im ersten Teil des neuen Baugebietes „Am Kieferngrund“ interessiert, kann sich an die Celler Stadtverwaltung wenden. Als Ansprechpartner bei der Stadt Celle steht Anke Prasuhn, die unter Telefon 05141/12734 und e-Mail anke.prasuhn@celle. de zu erreichen ist, zur VerfĂźgung.
BohlenbruchstraĂ&#x;e 6 • 29356 BrĂśckel Telefon (0 51 44) 49 55 915
Marko SchÜpp ¡ Rosenstr. 7 ¡ 29359 Habighorst ¡ Mobil 01 73 – 2 34 40 55
Trockenbauarbeiten aller Art! Angelo Visconti Bohlkamp 11 29358 Eicklingen Tel. 0 51 44 / 4 93 37 76 Fax 0 51 44 / 4 93 37 78 Handy 01 72 / 7 07 86 63 E-mail: a.visconti@web.de
• • • • •
Decken Trennwände Verkofferung Laminat verlegen auch Extrawßnsche u.v.m.
Pipeline Service Elektrotechnik Erneuerbare Energien Photovoltaik
Hoch- und Tiefbaustoffe Fliesen- und Natursteine
Konzepte fĂźr den gesamten Wohnraum 77er StraĂ&#x;e 52 • 29221 Celle • Tel. 0 51 41 / 9 77 28 50 info@kuechen-haus-celle.de • www.kuechen-haus-celle.de
Fotos: MĂźller
kommen zu den jetzigen 70 Baugrundstßcken nochmal zirka 40 Bauplätze hinzunehmen, so dass man dann dort auf insgesamt rund 110 Bauplätze komme, erklärte Hardinghaus. Und dann wßrde es zur B3neu hin einen attraktiven Lärmschutzwall beziehungsweise Landschaftsschutzwall geben,
brokelmann-kuechen.de
schnitt der B3neu noch nicht zum Abschluss gekommen sei. Wann das geschehen werde, liege in den Händen der LandesstraĂ&#x;enbaubehĂśrde.
fahrzeuge in das Baugebiet fahren. Auch der Schmutzwasserkanal sei grĂśĂ&#x;tenteils fertig. Ein Problem bereitete nur der Anschluss an den Schmutzwasserkanals der LandesstraĂ&#x;e 180. Hier sei man wohl auf einen Findling gestoĂ&#x;en, wofĂźr man aber schnell eine LĂśsung fand. Damit ist auch auf dieser Ebene
Albert-KĂśnig-Str. 12, 29348 Eschede
Meyer
Der Bebauungsplan fĂźr das neue Baugebiet in Klein Hehlen war schon vor einiger Zeit beschlossen worden. Das Baugebiet ist laut Hardinghaus in zwei
LĂśsung gefunden habe, die sich unmittelbar an einen bestehenden SiedlungskĂśrper anschlieĂ&#x;e, so Hardinghaus. Das Baugebiet kĂśnne somit auch an das bestehende Leitungsnetz der Stadt angeschlossen werden. Auch die Nachhaltigkeit auf Ebene der Infrastruktur und auf Ebene der städtischen Versorgungsbereiche, wie zum Beispiel dem Westmarkt, sei gegeben. Auch Grundschulen und Kindertagesstätten seien in gĂźnstiger Nähe. Deshalb habe man sich vor einigen Jahren, als es grundsätzlich um dieses Gebiet gegangen sei, letztlich auf diesen Standort geeinigt. Städtebaulich betrachtet sei ein Baugebiet an dieser Stelle besser, als irgendwo „zersplittert“ auĂ&#x;erhalb dieses festen SiedlungskĂśrpers, meint Hardinghaus. „Die ErschlieĂ&#x;ungsmaĂ&#x;nahme und der Verkauf der GrundstĂźcke verläuft nach Plan“, freut sich Hardinghaus Ăźber die gute Resonanz bei dem neuen Baugebiet. Zum Ende des vergangenen Jahres fanden die letzten Arbeiten zur ErschlieĂ&#x;ung des ersten Teils des Baugebietes in Klein Hehlen statt. Die BaustraĂ&#x;e sei in der letzten Novemberwoche fertiggestellt worden. Somit kĂśnnen Autos und Bau-
0 51 42 / 4 10 03 50
29356 BrÜckel • Bohlenbruchstr. 6 • Tel. (0 51 44) 97 13 11 • Fax 97 13 12 e-mail: a-schaible@t-online.de www.galabauschaible.de
CELLE (ram). In diesem FrĂźhjahr werden wohl die ersten Häuser im neuen Celler Baugebiet „Kieferngrund“ gebaut werden, erläutert Celles Stadtbaurat Dr. Matthias Hardinghaus.
Individuelle Beratung Planung Verkauf Montage
Celle - Eschede
Garten- und Landschaftsgestaltung
8 69 69
Bahnhofstr. 16 • Winsen/A. Tel. 0 51 43 / 66 71 30 Di. - Fr. 16.00 - 19.30 Uhr und Sa. 9.00 - 14.00 Uhr Mit Gas geizen - mit Holz heizen!
Rund 50 Prozent der Neubauplätze haben bereits Interessenten gefunden
• Neuanlagen • Teichanlagen • Pasterarbeiten • Fällarbeiten • Zaunarbeiten/Sichtschutz • Erdarbeiten • Grabpege • Schnittarbeiten • Pege
Tel.: (0 51 41)
Neues Baugebiet „Am Kieferngrund“ im Celler Stadtteil Klein Hehlen
Qualitätskßchen + Geräte preiswert kaufen
www.masannek-bau.de
heute bestellen morgen liefern!
Besuchen Sie auch unseren Musterhaus-Park Celle Besichtigung: täglich von 10 bis 18 Uhr, auch Sa. und So. Am Ohlhorstberge 3 ¡ 29227 Celle (An der B3) www.haacke-haus.de
• Neu-, An-, Umund Ausbauarbeiten • Schlßsselfertiges Bauen • Sämtl. Sanierungsund Fliesenarbeiten
TB AUGESCHĂ„FT HOMAS BERG Maurermeister
WindmĂźhlenstr. 91 29221 Celle Tel.: (0 51 41) 9 06 60 Fax.: (0 51 41) 21 42 28
29308 MeiĂ&#x;endorf Langer Kamp 34 Tel.: 0 50 56 / 9 40 63 Handy: 01 71 / 7 31 32 38 t.berg-baugeschaeft-winsen@t-online.de www.tb-baugeschaeft.de
von Ihrem Baustoff-Profi.
www.bauma-wulff.de E-mail: info@bauma-wulff.de
/$
Burghorn Nr. 7 29359 Habighorst Tel. 05142/9 20 65 www.rodesolar.de info@rodesolar.de
Solaranlage und Dachsanierung in einem Rutsch
Ăƒ ^
'4#670)X 75(Ă&#x153;*470) 70& $4'%*070) #75 '+0'4 #0& h 51 '+0(#%* 9#4 7/9'.6g $'97556'5 2#4'0 5'.6'0T '4 ,'6<6 01%* ]1$'0 1*0'\ $.'+$6X *#6 &+' '+%*'0 &'4 '+6 0+%*6 '4-#006T
RODE GmbH
elektrisch. energisch. effizient.
Seite 4/5
CELLER KURIER
Neubaugebiet Celle / Klein Hehlen Telefon 0 51 92-8 83 31 â&#x20AC;˘ GroĂ&#x;er Kamp 22 b â&#x20AC;˘ 29633 Munster
"AUEN IN
Sonntag, den 27. Januar 2013
â&#x20AC;&#x17E;Am Kieferngrundâ&#x20AC;&#x153;
(ISTORISCH SĂ&#x2039;TZE NIEDRIGE :INS D SICHERN UN DIESES *AHR EN NOCH EINZIEH
Naturwohnpark Westercelle Wir bauen fßr Sie auf Grundstßcken in bester Lage anspruchsvolle Architektenhäuser, nach Ihren Wßnschen geplant. Sichern Sie sich eines dieser traumhaften und ruhig gelegenen Grundstßcke (490-750 m2).
(0 51 41) 80 51 18
Winsener Feuerteufel
INDIVIDUELL GEPLANT UND GEBAUT MIT UNS
Kamine & Ă&#x2013;fen aus Lagerbestand
Bautenschutz GmbH
29352 Adelheidsdorf | Gewerbering 17 Mobil: (0171) 77 88 282 | Fax: (0 51 41) 88 15 72 meyerabdichtung@aol.com | www.meyerbautenschutz.de
Spezialbetrieb fĂźr Sanierung/Abdichtung an Neubauten
Au s
opf lung ig k n z l e ie Regio d Pi rieg mäĂ&#x; r Ăź ver ndard gion, f sta Re
der
seit
Schworm 1995 Stadtbaurat Dr. Matthias Hardinghaus.
Hauptstr. 218 â&#x20AC;˘ 29352 Adelheidsdorf â&#x20AC;˘ Tel. 0 50 85 / 65 01 â&#x20AC;˘ Fax 95 60 42
Edelmetall-Recycling ¡ Ankauf von Gold - Silber - Platin - Palladium
uell d i v i ind sĂśnlich & per
Teile unterteilt worden, wobei der erste Teil in Richtung Boye jetzt erschlossen wurde. â&#x20AC;&#x17E;Die Unterteilung wurde gemacht, weil die Stadt Celle mit bedacht Einfamilienhaus-Gebiete ausweistâ&#x20AC;&#x153;, erläutert er. â&#x20AC;&#x17E;Zum einen wollen wir als Oberzentrum immer etwas anbieten kĂśnnen, wenn es um eine Nachfrage nach Einfamilienhäusern oder GrundstĂźcken dafĂźr geht. Zum anderen wollen wir aber den Markt nicht einfach Ăźbersättigen. Wir haben uns nicht auf unsere Fahnen geschrieben, dass wir Baugebiete mit 200 Bauplätzen ausweisen wollen.â&#x20AC;&#x153; Deshalb werde im â&#x20AC;&#x17E;Kieferngrundâ&#x20AC;&#x153; die Ausweisung stufenweise - zunächst mit 70 Bauplätzen im ersten Teil - vorgenommen. Ein weiterer Grund fĂźr die stufenweise Ausweisung sei laut Hardinghaus, dass die LinienfĂźhrung fĂźr den fĂźnften Bauab-
Die Stadt Celle habe sich fĂźr das Baugebiet â&#x20AC;&#x17E;Kieferngrundâ&#x20AC;&#x153; im Bereich Klein Hehlen entschieden, weil man damit eine
Der Plan fĂźr das Baugebiet.
Grafik: Stadt Celle
DER
TAPETENLADEN
Kleiner Plan ¡ 29221 Celle Telefon (0 51 41) 70 87 www.wandliebe.de
Schmolkamp 36 ¡ 29358 Eicklingen ¡ www.belle-cuisine.de Tel. (0 51 44) 69 89 432 ¡ Fax 97 13 70 ¡ Mobil (01 72) 6 02 99 56
Der sichere Weg
zum Traumhaus Verbund Celler Baubetriebe
Sauber und zuverlässig
Fassadenbeschichtungen Wärmedämmverbundsystem Maltechniken und vieles mehr... 29342 Wienhausen / Oppershausen DorfstraĂ&#x;e 35 www.maler-as.de Telefon (0 51 49) 18 73 35
BAU
elle Ihr Partner fĂźr individu Bauen es Planung und einzugsfertig
UG
& Co. KG VERBUND CELLER BAUBETRIEBE
Besuchen Sie unser Musterhaus Getreidering 77 29308 Winsen/Aller Telefon (0 51 43) 91 22 80
www.dashausgmbh.de
cm Ă&#x2DC;
3 Alle PďŹ&#x201A;asterarbeiten â&#x20AC;&#x201C; im Garten- und Landschaftsbereich 3 Anlegen von Folienteichen 3 Gartenneuanlagen 3 Vertikutierarbeiten 3 Gartenarbeit jeder Art (auch GanzjahrespďŹ&#x201A;ege) 3 Fachgerechte Obst-, GehĂślz- und Heckenschnitte 3 Baumfällung 3 Baumschnitt Häckselarbeiten bis 20 cm Ă&#x2DC;
Bei den Arbeiten im Baugebiet. die ErschlieĂ&#x;ung soweit fertig, dass dann Bauanträge von denen, die schon GrundstĂźcke erworben haben, von der BaubehĂśrde der Stadt Celle bearbeitet und genehmigt werden kĂśnnen. â&#x20AC;&#x17E;Wir haben bereits 50 Prozent der 70 GrundstĂźcke verkauft, beziehungsweise sind Notartermine in unmittelbarer Vorbereitungâ&#x20AC;&#x153;, so Hardinghaus. â&#x20AC;&#x17E;Dass das Baugebiet so gut angenommen wird, obwohl es noch nicht einmal zu hundert Prozent erschlossen ist, das ist sicherlich ein ganz achtbares und gutes Ergebnis, Ăźber das man sich nur freuen kann.â&#x20AC;&#x153; Im wesentlichen entstehen im â&#x20AC;&#x17E;Am Kieferngrundâ&#x20AC;&#x153; Einzelhäuser. Im sĂźdlichen Bereich gebe es auch die Kombination Stadthäuser/Reihenhäuser. Wenn zu einem späteren Zeitpunkt der zweite Teil des Baugebietes erschlossen werde, dann
der entsprechend der Technik ausgefĂźhrt werde. Das kĂśnnte man mĂśglicherweise, um das Planungsrecht weiter voranzubringen, noch in diesem Jahr machen. Und mit der eigentlichen ErschlieĂ&#x;ungsmaĂ&#x;nahme kĂśnnte man, je nach dem wie gut das Bebauungsplanverfahren laufe, vielleicht schon Ende dieses Jahres beginnen. Die eigentliche ErschlieĂ&#x;ungsmaĂ&#x;nahme fĂźr den zweiten Teil des Baugebietes kĂśnnte allerdings erst 2014 starten. Wer sich fĂźr ein ein GrundstĂźck im ersten Teil des neuen Baugebietes â&#x20AC;&#x17E;Am Kieferngrundâ&#x20AC;&#x153; interessiert, kann sich an die Celler Stadtverwaltung wenden. Als Ansprechpartner bei der Stadt Celle steht Anke Prasuhn, die unter Telefon 05141/12734 und e-Mail anke.prasuhn@celle. de zu erreichen ist, zur VerfĂźgung.
BohlenbruchstraĂ&#x;e 6 â&#x20AC;˘ 29356 BrĂśckel Telefon (0 51 44) 49 55 915
Marko SchĂśpp ¡ Rosenstr. 7 ¡ 29359 Habighorst ¡ Mobil 01 73 â&#x20AC;&#x201C; 2 34 40 55
Trockenbauarbeiten aller Art! Angelo Visconti Bohlkamp 11 29358 Eicklingen Tel. 0 51 44 / 4 93 37 76 Fax 0 51 44 / 4 93 37 78 Handy 01 72 / 7 07 86 63 E-mail: a.visconti@web.de
â&#x20AC;˘ â&#x20AC;˘ â&#x20AC;˘ â&#x20AC;˘ â&#x20AC;˘
Decken Trennwände Verkofferung Laminat verlegen auch Extrawßnsche u.v.m.
Pipeline Service Elektrotechnik Erneuerbare Energien Photovoltaik
Hoch- und Tiefbaustoffe Fliesen- und Natursteine
Konzepte fĂźr den gesamten Wohnraum 77er StraĂ&#x;e 52 â&#x20AC;˘ 29221 Celle â&#x20AC;˘ Tel. 0 51 41 / 9 77 28 50 info@kuechen-haus-celle.de â&#x20AC;˘ www.kuechen-haus-celle.de
Fotos: MĂźller
kommen zu den jetzigen 70 Baugrundstßcken nochmal zirka 40 Bauplätze hinzunehmen, so dass man dann dort auf insgesamt rund 110 Bauplätze komme, erklärte Hardinghaus. Und dann wßrde es zur B3neu hin einen attraktiven Lärmschutzwall beziehungsweise Landschaftsschutzwall geben,
brokelmann-kuechen.de
schnitt der B3neu noch nicht zum Abschluss gekommen sei. Wann das geschehen werde, liege in den Händen der LandesstraĂ&#x;enbaubehĂśrde.
fahrzeuge in das Baugebiet fahren. Auch der Schmutzwasserkanal sei grĂśĂ&#x;tenteils fertig. Ein Problem bereitete nur der Anschluss an den Schmutzwasserkanals der LandesstraĂ&#x;e 180. Hier sei man wohl auf einen Findling gestoĂ&#x;en, wofĂźr man aber schnell eine LĂśsung fand. Damit ist auch auf dieser Ebene
Albert-KĂśnig-Str. 12, 29348 Eschede
Meyer
Der Bebauungsplan fĂźr das neue Baugebiet in Klein Hehlen war schon vor einiger Zeit beschlossen worden. Das Baugebiet ist laut Hardinghaus in zwei
LĂśsung gefunden habe, die sich unmittelbar an einen bestehenden SiedlungskĂśrper anschlieĂ&#x;e, so Hardinghaus. Das Baugebiet kĂśnne somit auch an das bestehende Leitungsnetz der Stadt angeschlossen werden. Auch die Nachhaltigkeit auf Ebene der Infrastruktur und auf Ebene der städtischen Versorgungsbereiche, wie zum Beispiel dem Westmarkt, sei gegeben. Auch Grundschulen und Kindertagesstätten seien in gĂźnstiger Nähe. Deshalb habe man sich vor einigen Jahren, als es grundsätzlich um dieses Gebiet gegangen sei, letztlich auf diesen Standort geeinigt. Städtebaulich betrachtet sei ein Baugebiet an dieser Stelle besser, als irgendwo â&#x20AC;&#x17E;zersplittertâ&#x20AC;&#x153; auĂ&#x;erhalb dieses festen SiedlungskĂśrpers, meint Hardinghaus. â&#x20AC;&#x17E;Die ErschlieĂ&#x;ungsmaĂ&#x;nahme und der Verkauf der GrundstĂźcke verläuft nach Planâ&#x20AC;&#x153;, freut sich Hardinghaus Ăźber die gute Resonanz bei dem neuen Baugebiet. Zum Ende des vergangenen Jahres fanden die letzten Arbeiten zur ErschlieĂ&#x;ung des ersten Teils des Baugebietes in Klein Hehlen statt. Die BaustraĂ&#x;e sei in der letzten Novemberwoche fertiggestellt worden. Somit kĂśnnen Autos und Bau-
0 51 42 / 4 10 03 50
29356 BrĂśckel â&#x20AC;˘ Bohlenbruchstr. 6 â&#x20AC;˘ Tel. (0 51 44) 97 13 11 â&#x20AC;˘ Fax 97 13 12 e-mail: a-schaible@t-online.de www.galabauschaible.de
CELLE (ram). In diesem FrĂźhjahr werden wohl die ersten Häuser im neuen Celler Baugebiet â&#x20AC;&#x17E;Kieferngrundâ&#x20AC;&#x153; gebaut werden, erläutert Celles Stadtbaurat Dr. Matthias Hardinghaus.
Individuelle Beratung Planung Verkauf Montage
Celle - Eschede
Garten- und Landschaftsgestaltung
8 69 69
Bahnhofstr. 16 â&#x20AC;˘ Winsen/A. Tel. 0 51 43 / 66 71 30 Di. - Fr. 16.00 - 19.30 Uhr und Sa. 9.00 - 14.00 Uhr Mit Gas geizen - mit Holz heizen!
Rund 50 Prozent der Neubauplätze haben bereits Interessenten gefunden
â&#x20AC;˘ Neuanlagen â&#x20AC;˘ Teichanlagen â&#x20AC;˘ PďŹ&#x201A;asterarbeiten â&#x20AC;˘ Fällarbeiten â&#x20AC;˘ Zaunarbeiten/Sichtschutz â&#x20AC;˘ Erdarbeiten â&#x20AC;˘ GrabpďŹ&#x201A;ege â&#x20AC;˘ Schnittarbeiten â&#x20AC;˘ PďŹ&#x201A;ege
Tel.: (0 51 41)
Neues Baugebiet â&#x20AC;&#x17E;Am Kieferngrundâ&#x20AC;&#x153; im Celler Stadtteil Klein Hehlen
Qualitätskßchen + Geräte preiswert kaufen
www.masannek-bau.de
heute bestellen morgen liefern!
Besuchen Sie auch unseren Musterhaus-Park Celle Besichtigung: täglich von 10 bis 18 Uhr, auch Sa. und So. Am Ohlhorstberge 3 ¡ 29227 Celle (An der B3) www.haacke-haus.de
â&#x20AC;˘ Neu-, An-, Umund Ausbauarbeiten â&#x20AC;˘ SchlĂźsselfertiges Bauen â&#x20AC;˘ Sämtl. Sanierungsund Fliesenarbeiten
TB AUGESCHĂ&#x201E;FT HOMAS BERG Maurermeister
WindmĂźhlenstr. 91 29221 Celle Tel.: (0 51 41) 9 06 60 Fax.: (0 51 41) 21 42 28
29308 MeiĂ&#x;endorf Langer Kamp 34 Tel.: 0 50 56 / 9 40 63 Handy: 01 71 / 7 31 32 38 t.berg-baugeschaeft-winsen@t-online.de www.tb-baugeschaeft.de
von Ihrem Baustoff-Profi.
www.bauma-wulff.de E-mail: info@bauma-wulff.de
/$
Burghorn Nr. 7 29359 Habighorst Tel. 05142/9 20 65 www.rodesolar.de info@rodesolar.de
Solaranlage und Dachsanierung in einem Rutsch
Ă&#x192; ^
'4#670)X 75(Ă&#x153;*470) 70& $4'%*070) #75 '+0'4 #0& h 51 '+0(#%* 9#4 7/9'.6g $'97556'5 2#4'0 5'.6'0T '4 ,'6<6 01%* ]1$'0 1*0'\ $.'+$6X *#6 &+' '+%*'0 &'4 '+6 0+%*6 '4-#006T
RODE GmbH
elektrisch. energisch. effizient.
Seite 6
SONDERVERÖFFENTLICHUNG
Tag der
H
Sonntag, den 27. Januar 2013
ochzeit
Lindenallee 7 · 29227 Celle (05141) 97 816 97
B r a u t m e s s e a m S o . , 3 . Fe b . ‘ 13
Braut-& Braut-& Abendmode in Ahnsb
eck/Celle
L I L L Y -Collection
www.tan
zhau
s-ce
lle.
de
Sigrid Schleppegrell Kreuzfeldring 36 · 29353 Ahnsbeck 0 51 45 / 28 67 53 oder 01 51 / 11 24 02 95
Die Hochzeit ist einer der wichtigsten Tage im Leben. Damit alles perfekt klappt, sollte man gut vorbereitet sein. Die Messe „Tag der Hochzeit“ gibt hierfür Tipps. Fotos: djd
D I E ADTV T A N Z S C H U L E IN WESTERCELLE
Celle
lia sophia Everyday Glamour Designer Schmuck für jeden Typ E. Andreas-Bergjürgen T. 01 74 / 3 77 68 07
Ausstellung rund um den schönsten Tag im Leben
„Tag der Hochzeit“ am 3. Februar bei Dürkop
Ihre BÄCKEREI • KONDITOREI
kreative Hochzeitstorten Wilhelm Pippel
für...
Breite Straße 30 • 29221 Celle Tel. (0 51 41) 2 50 63 Fax (0 51 41) 2 50 72 Bäckerei seit 1705
CELLE. Im Autohaus Dürkop, 77er Straße 52 in Celle, dreht es sich am Sonntag, 3. Februar, von 11 bis 17 Uhr ausnahmsweise mal nicht um PS und Motoröl, sondern um den schönsten Tag im Leben: Die Hochzeit. Mit dem „Tag der Hochzeit“ wird eine Messe geboten, die sich an all die richtet, die den großen Tag noch vor sich haben, aber auch Paare und Interessierte, die einfach nur schauen wollen. Der Eintritt ist übrigens frei. Die zahlreichen Aussteller decken mit ihren vielfältigen Angeboten über alle Themen ab, die unmittelbar mit dem Festtag zu tun haben, von der Hochzeitstorte, über die Brautfrisur, die Mode für Braut und Bräutigam sowie die Hochzeitsreise bis zum Tanzen, zur Hochzeitsplanung und zum Brautschmuck. Es sind eine Reihe Aussteller dabei, die schon bei den vorausgegangenen „Tagen der Hochzeit“ dabei waren. Aber natürlich konnten auch neue Aussteller von den Organisatoren gewonnen werden. Die Veranstaltung wird wieder von einem DJ moderiert, der auch auf die Shows im attraktiven Rahmenprogramm hinweist, welches mit Tipps und Trends, Modenshows und Tanzeinlagen, großer Tombola und köstlichen Kleinigkeiten zum Probieren und Genießen auf die Messebesucher wartet.
Zur Begrüßung und als Sondereinlage spielen beispielsweise schottische Dudelsackpfeifer.
Mit dem Hochzeitstanz geht es auf der Feier traditionell ins Eheglück. Foto: privat Süße (Torten-)Träume werden hier wahr und können ebenso genossen werden wie tolle
www.cocktailrent.de guten.tag@cocktailrent.de Telefon: 0 53 06 / 9 12 09 01 Mobil: 01 78 / 8 38 37 52
PLANUNG ORGANISATION SERVICE www.eichner-celle.de
Monika’s
Frisierstübch Brautstyling
en
Jens Golland
Telefon
Mit Cocktailrent schaffen Sie ein besonderes Ambiente für Ihre Feier. Ihre Gäste werden exotische Drinks genießen, die wir für Sie mixen. Natürlich sorgen wir auch für die entsprechende Dekoration, sodass Ihre Feier für alle unvergesslich wird. Fragen Sie uns einfach! Ihr Barkeeper
93 32 93
Sie haben Zeit für Ihre Gäste dank P*O * S Die mobile Cocktailbar für Ihre Feier
Harburger Str. 59 · Celle · 3 13 77 monikas-frisierstuebchen.celle-direkt.de
Cocktails und Leckereien, die den richtigen Anreiz und tolle Tipps für die eigene Feier geben werden. Die Veranstaltung startet um 11 Uhr mit der offiziellen Eröffnung. Um 12 Uhr wird es Modenschauen mit Tanzvorfüh-
Auch der richtige Blumenschmuck gehört zur Traumhochzeit dazu.
rung vom TanzHaus Celle geben. Dem schließen sich um 14 Uhr Fitness-Vorführung an, den schließlich möchte man am Tag der Tage auch richtig gut aussehen. Um 16 Uhr gibt es weitere Modenschauen, sowie die Gewinnauslosung der Tombola, bevor sich um 17 Uhr die Türen wieder schließen werden. Insgesamt werden sich dann über 30 Aussteller dem interessierten Publikum präsentiert haben, die hoffentlich mit vielen Ideen rund um die eigene Hochzeit nach Hause gehen zumindest aber nun die richtigen Ansprechpartner kennen, damit die eigene Hochzeit wirklich zu einem erlebnisreichen und wunderschönen Tag wird, den man so schnell nicht mehr vergisst und der rundum perfekt verläuft.
Sonntag, den 27. Januar 2013
LOKALES
Seite 7
„Ich mach sie klar, was‘ los!“
Buddy Ogün zurück mit neuem Programm CELLE. Buddy Ogün, der YouTube-Held der Herzen, kommt am Samstag, 2. Februar, um 20 Uhr mit seinem neuen Bühnenprogramm zurück in die CD-Kaserne und wird das Publikum erneut auch live überzeugen.
Neuer „Bürgerbus“ fährt bald in und um Wietze
Denn nach der erfolgreichen V.I.P.-Was‘Los-Tour zu seiner Debüt-DVD knüpft Ogün nun mit einem - in der Form - noch nicht dagewesenen Showkonzept nahtlos an. Der Zuschauer bekommt eine neuartige Form der Unterhaltung geboten: „Stand up meets Cinema“ ist das Schlagwort. Er ist hautnah dabei, wenn Ogün Bastürk, sein Manager Mozart, sowie Ché & Co. live auf der Bühne ihr eigenes Feuerwerk abbrennen und begleitet sie dazu auch noch hinter die Bühne. Dort treffen
Ogün & Co. auf Umstände mit denen man nicht gerechnet hatten... Für Spannung und packende Witze ist also gesorgt. Tickets gibt es im Vorverkauf für 19,95 Euro in der CD-Kaserne Celle, bei der Buchhandlung Decius und Touristeninformation in der Celler Innenstadt und in Winsen (Aller) sowie bis fünf Tage vor der Veranstaltung unter Telefon 05141-977290 und im Online-Ticketshop www.cd-kaserne.de. Tickets an der Abendkasse gibt es 21 Euro.
Buddy Ogün kommt nach Celle.
Foto: privat
Nur zehn Monate nach seiner Gründung bekam der Bürgerbusverein jetzt einen Bus, mit dem man den öffentlichen Personennahverkehr in und um Wietze verbessern will. Nach der Übergabe des Busses an Edgar Kock (rechts im Bild), Erster Vorsitzender des Vereins, folgte die „Jungfernfahrt“ durch Wietze. Bald wird er den Bürgerinnen und Bürgern von Wietze vorgestellt und den Betrieb aufnehmen, nachdem die letzten Formalitäten erfüllt sind. Foto: privat
Für den Kursstart im März anmelden
Singschule für Erwachsene
Qualifizierungskurs zur Tagesmutter
Schulung in St. Ludwig für Chorsänger
CELLE. Die Jugendämter des Landkreises Celle und der Stadt Celle bieten in Kooperation mit der Ländlichen Erwachsenenbildung (LEB) ab März 2013 eine Qualifizierung zur Tagesmutter beziehungsweise zum Tagesvater an.
CELLE. Die Singschule St. Ludwig bietet eine Schulung für Chorsingen. Zu Beginn werden Inhalte des Kurses mit den Teilnehmern besprochen. Geplant sind Stimmbildung und Singen nach Noten am Beispiel einfacher Chorstücke.
Die Qualifizierungsmaßnahme erstreckt sich über insgesamt 190 Unterrichtseinheiten. Themen sind unter anderem die rechtlichen und finanziellen Grundlagen der Tagespflege, Aufgaben und Alltag der Tagesmütter oder der Erstkontakt mit den Eltern. Zusätzlich ist ein Praktikum in einer Kindertagesstätte oder in einer Kindertagespflegestelle zu absolvieren. Die Fortbildung dauert sechs Monate und findet
Der Chor der Singschule ist offen für Einsteiger und „Schnupperer“ und soll Spaß am Singen und Freude am Lernen miteinander verbinden. Termine sind montags von 19.30 bis 21.30 Uhr, am 28. Januar, 4., 11. Februar und 18. Februar sowie am 4. und 11. März, am 15., 22. und 29. April, 6., 13. und 27. Mai sowie am 3. und 10. Juni. Am Wochenende, 14. bis 16. Juni findet die Singschule eben-
jeweils dienstags und donnerstags zwischen 18.30 und 22 Uhr sowie zweimal monatlich am Wochenende statt. Schulungsort ist der Neue Kreistagssaal des Landkreises Celle, Trift 26. Weitere Infos über die Rahmenbedingungen der Kindertagespflege und über die Voraussetzungen für eine Kursteilnahme erhalten Interessierte im Familienbüro des Landkreises Celle unter Telefon 05141/ 9164355.
falls statt, wobei am Sonntag ein Abschlusskonzert um 18 Uhr in der St. Ludwig-Kirche organisiert werden soll. Die Teilnehmer treffen sich im Pfarrheim St. Ludwig, Kanonenstraße in Celle. Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Leitung übernimmt Dekanatskirchenmusiker Klaus-Hermann Anschütz. Informationen unter Telefon 05141/9744853. Es sind keine Anmeldungen erforderlich.
Auch kleinste Mengen lohnen sich!
ANZEIGE
Goldrausch in Celle: Seit einigen Monaten ist mit Der GOLDMANN® die 51. Filiale am Großen Plan in Celle eingezogen. Die ereignisreichen letzten Jahre und die große industrielle Nachfrage nach Gold und Silber haben zu einem rasanten Anstieg der Kurse geführt. Nicht zuletzt deshalb ist der Goldkurs 2013 auf ein Rekordhoch geklettert und steht derzeit bei deutlich über 40.000 Euro das Kilo. Folglich entschließen sich immer mehr Menschen dazu, in ihren Schmuckschatullen zu kramen, wo nicht selten wahre Schätze entdeckt werden, die sie bei Der GOLDMANN® sofort und schnell in Geld umwandeln können. Eine der mittlerweile über 60 Filialen von Der GOLD-
MANN® ist für Sie seit Montag, 10.9.2012, Großer Plan 28 in Celle zu finden. Ansprechpartner vor Ort ist das Ehepaar Maria und Thomas Seven, die bereits im Delmenhorster GOLDMANN® für die Kunden zur Verfügung standen. Ein Vorsortieren der Ringe, Golduhren oder Zahnkronen (auch mit Zahnresten) ist bei Der GOLDMANN® nicht nötig. Werner S. aus Celle beispielsweise entdeckte beim Aufräumen in der Wohnung Goldketten, die er von seiner Oma geerbt hatte. „Weil sie
hohen Gewichts kann man hier auch einen guten Betrag erzielen“, erklärt der Fachmann. „Wer zum Beispiel im Jahr 1970 ein breites, italienisches Armband für 500 Mark gekauft hat, bekommt heute dafür möglicherweise 600 Euro angerechnet“, erläutert Seven. Die Firma Der GOLDMANN® hat sich mit ihren vielen Standorten in Deutschland auf den Altgoldankauf spezialisiert!
ich mir eine Freude machen und der Rest wird für den Sommerurlaub zurückgelegt.“ Wert des Goldschatzes: rund 645 Euro. „Zahngold wird oft unterschätzt. Entweder man lässt die Zähne gleich beim Zahnarzt oder packt sie zu Hause gleich weg, weil sie unansehnlich sind. Die Kunden sind dann jedes Mal erstaunt, wenn sie das Geld für ihr Zahngold in den Händen halIhre Schätze werden mit Ihnen gemeinsam vor Ihren Augen ten,“ schmunzelt Thomas Seven. „So ist es auch mit dem begutachtet. alten Silberbesteck, welches damals für mich zu altmo- schnell vergessen“, erzählt oftmals unbeachtet im Speidisch wirkten, habe ich sie er. „Mit dem Geld werde cher liegt. Aufgrund des
Wählen Sie den sicheren Weg und lassen Sie sich von Fachleuten beim Verkauf Ihres Edelmetalls freundlich und seriös beraten.
GOLDANKAUF ALTGOLD · BRUCHGOLD · SILBER · ZAHNGOLD · GOLDMÜNZEN UND -BARREN · GOLDUHREN Unverbindliche und seriöse Wertermittlung I Keine Verkaufsverpflichtung I Sehr hohe Ankaufspreise I Sofort Bargeld für Ihr Edelmetall
uch hlen a ! Wir za WERTE R E L M SAM
er
ch auie n e f u a k Stecke Woirmmen s ei! e B K e t r e b l i s verontan evroursb w.) sp(90, 100
®
ist da! Bürgermeister-Smidt-Straße 13
® (gegenüber Saturn, zwischen Deutsche Bank & Mc Donalds) Der GOLDMANN • Großer Plan 28
(neben Commerzbank, gegenüber 27568 Bremerhaven · Telefon 04Huths 71 / Kaffee) 48 36 36 71 bis Fr.0 1051 – 17 Uhr, – 14 Uhr 29221Geschäftszeiten: Celle •Mo. Tel. 41Sa./1070 94 961
meenn mm kkoom n n e e d d n u Ku K en, gen La t,tz UUnnsseerree seLlolex,stW edie suC ung sa ergkeeb sogaarua u eUdm B d d n a B dn Wiunnse
eiten: z s g n u retitag Öffn Sof- o r F g Monta R7GUEhLrD 1B0A- 1 Komplette Übersicht unter:
www.dergoldmann.com
Seite 8
VERANSTALTUNGEN
Sonntag, den 27. Januar 2013
Reisen â&#x20AC;˘ Freizeit â&#x20AC;˘ Unterhaltung
Das volle Korn im BrĂśtchen
Stck. 0.52 â&#x201A;Ź
3.10
Roggenmischbrot 80% Roggen und 20% Weizen
1250 g 3.40 â&#x201A;Ź
Butterkuchen mal anders Zarter Butterkuchen mit Pudding
3.10 Platte 3.24 â&#x201A;Ź
Ă&#x153;berbackenes Baguette 3.35
Stck. 3.50 â&#x201A;Ź
Uns finden Sie unter:
0.49
VollkornbrĂśtchen
www.baeckerei-schmidt-celle.de
... und der Tag kann beginnen
KUNDENINFO: Unsere BrĂśtchen kosten noch 30 Cent! Sie kĂśnnen wählen zwischen: SteinofenbrĂśtchen mit weiĂ&#x;em Rand oder SchnittbrĂśtchen - die Knackigen
ANG EBOTE DER WOCHE
#'-+ "+4/57+47+/8+4 "9'4*'7* +/89:4-+4 " $ " ! % " %
4*577' !:4*,'.79 %'22 *+ :7/' 2589+7 5498+77'9 412:8/;+ $" G B 7+/ #I2+7 !:4*,'.79 B C#'2 *+7 #7I:3+@ %'22 *+ :7/' B 2589+7 5498+77'9
DE S 3 LP '= +RWHO 0DJLF &DQLOOR LQ &DQLOOR
(= =XVFKO
'9/54'26'71 2/9;/)+7 "++4 A !/0+1' A 6'9/0'
DE S 3 LP '= +RWHODQODJH 'UD]LFD LQ .UN (= =XVFKO
412:8/;+ B :79'=+ B " $ 62:8 !+/8+(+97+::4- !+/8+2+/9:4- <I.7+4* *+8 :,+49.'29+8 ':, *+7 48+2 71 B +-7KF:4-8-+97I41 (+/ 47+/8+ /4 *+7 59+2'42'-+ C 7'?/)'@
+;/? '2'954 :*'6+89 :7-+42'4*
DE S 3 LP '= &( +RWHO )LW LQ +HYL] (= =XVFKO
412:8/;+ $" G B !:4*,'.79 2'99+48++ '2'954 B :*'6+89 B +:8/+*2+7 "++ "56754 :4* ").2588 89+7.H?>
&/+4 ").25F ").J4(7:44 7'? /8+489'*9 +:8/+*2+7 "++ 412:8/;+ $" G B &/+4 :4* ").25F ").J4(7:44 B 7'? :4* 7'?+7 ").25F(+7- B +:8/+*2+7 "++ :4* /8+489'*9
DE S 3 LP '= +RWHO )DVW LQ :HQLJ]HOO (= =XVFKO
589+4258+8 :4*+4 "+7;/)+ #+2+,54 9I-2/). A
$.7 ':). "' "5
nen unter Telefon 05141/ 17.45 Uhr im Gemeindehaus 382472 oder unter www.volk- der Neustädter Kirche in Celle, schor-thalia-celle.de. Eingang AllerstraĂ&#x;e. Kontakt: Siedlergemeinschaft GarĂ&#x;en, Abteilungsversammlung der 05143/93818. 13.30 Uhr Wanderung. Treffen Gymnastiksparte des SV GarsTuS 92, 17 bis 18 Uhr Kinderauf dem Rewe-Parkplatz. sen um 19 Uhr im Sportheim turnen in der Halle Neustadt. Schlosstheater Celle, 20 Uhr Hamburger Weg. Die SportstunHerzsportgruppe in Celle â&#x20AC;&#x17E;Ithakaâ&#x20AC;&#x153; auf der HauptbĂźhne. den der Erwachsenen fallen an e.V., 18.30 bis 20 Uhr Training in TrauercafĂŠ in Lachendorf, 15 diesem Abend aus. der Sporthalle der Albrechtbis 16.30 Uhr in die Räume der Herzsportgruppe Celle von Thaer-Schule in Altenhagen, Christusgemeinde Lachendorf, 1976, 18.30 bis 20 Uhr in der sowie mehrere TrainingsgrupKirchstraĂ&#x;e 15. Weitere Infor- BBS I Altenhagen. Weitere In- pen in der Axel-Bruns-Schule mationen unter Telefon 05145/ formationen unter Telefon am LĂśnsweg von 17 bis 20 Uhr. 278930 oder 05145/ 8973. Nähere Informationen bei 05141/ 31266. Christa Meinecke unter Telefon Climbing up e.V., 19.15 bis 05141/ 46564. 21.15 Uhr Klettertraining in der Sporthalle an der Kantallee in Mittwoch, 30.1. Wathlingen.Informationen unter www.climbing-up.de. Club VergnĂźgter Senioren Herzsportgruppe des Ruder- Celle, 15 Uhr Tanznachmittag 50. Regionalwettbewerb â&#x20AC;&#x17E;Ju- club Ernestinum-HĂślty Celle mit Kaffeetafel im Tus-Clubgend musiziertâ&#x20AC;&#x153; im Beckmann- e.V., 18.30 bis 20 Uhr Treffen in haus, Nienburger StraĂ&#x;e 28. Saal, MagnusstraĂ&#x;e 4 in Celle. der Turnhalle der Albrecht-Tha- Gäste sind willkommen. Benefizkonzert zugunsten er-Schule (BBS IV) Reiherpfahl, Schlosstheater Celle, 20 Uhr des Anonymen Frauenhauses Celle-Altenhagen. Ansprech- â&#x20AC;&#x17E;Ithakaâ&#x20AC;&#x153; auf der HauptbĂźhne. partner: Dr. Albrecht SchmidtCelle, 17 Uhr â&#x20AC;&#x17E;ABBA & COâ&#x20AC;&#x153; im Thrun, Telefon 05141/31266 SPD HambĂźhren, 18 bis 20 Schulzentrum BurgstraĂ&#x;e. oder e-Mail herzsport@rceh. Uhr Skatabend in der Obelsâ&#x20AC;&#x17E;Konzert fĂźr das Erinnernâ&#x20AC;&#x153;, de. JĂźnemann-Stiftung, Wiesen19 Uhr Klavierkonzert und LestraĂ&#x;e 48 in OvelgĂśnne. sung aus Zeitzeugenberichten Dienstag, 29.1. Stadtbibliothek Celle, 14.30 mit Matthias Horndasch in der bis 15.30 Uhr Vorlesen fĂźr KinCeller Synagoge, Im Kreise 24 in Schlosstheater Celle, 20 Uhr der von vier bis acht Jahren, Celle. â&#x20AC;&#x17E;Ithakaâ&#x20AC;&#x153; auf der HauptbĂźhne. Arno-Schmidt-Platz 1. 16 bis 18 Uhr Hilfe bei der Recherche fĂźr Männerchor Cellensia, 19.45 Montag, 28.1. Uhr Chorprobe im Johanniter- die Facharbeit fĂźr SchĂźler der Frau und Kultur, 15.30 Uhr haus Celle, WittestraĂ&#x;e. Gäste gymnasialen Oberstufe in der Lesung â&#x20AC;&#x17E;Einige der schĂśnsten und neue Sänger sind willkom- RoĂ&#x;â&#x20AC;&#x2122;schen Villa. Balladenâ&#x20AC;&#x153; im Mehrgeneratio- men. Interessierte wenden sich TuS 92, 16 bis 19 Uhr Kindernenhaus, Fritzenwiese 46 in an den Ersten Vorsitzenden turnen in der Halle der RealBruno Kaufmann unter Telefon schule Hesse. Celle. 05144/8677. Schlosstheater Celle, 20 Uhr Hilfe bei Trennung - TreffCeller Frauenchor e.V., 19.30 punkt fĂźr allein Erziehende â&#x20AC;&#x17E;Ithakaâ&#x20AC;&#x153; auf der HauptbĂźhne. Uhr Chorprobe in der Aula der Volkschor Thalia Celle, 19.30 Realschule Westercelle. Infor- mit Kindern, 16 Uhr in der Familien-Bildungsstätte, FritzenUhr Ă&#x153;bungsabend im HĂślty- mationen unter Telefon wiese 9 in Celle. TeilnahmegeGymnasium in Celle. Interes- 05141/83821. bĂźhr: 1 Euro. sierte Sängerinnen und Sänger Selbsthilfegruppe â&#x20AC;&#x17E;Wenn sind eingeladen zur â&#x20AC;&#x17E;SchnupBeratung und Orientierung perprobeâ&#x20AC;&#x153;. Weitere Informatio- Alkohol zum Problem wirdâ&#x20AC;&#x153;, fĂźr arbeitslose BĂźrger des Kir-
Sonntag, 27.1.
?
Wohin heute
chenkreis Celle, 9 bis 12 Uhr im â&#x20AC;&#x17E;Haus der Diakonieâ&#x20AC;&#x153;, Fritzenwiese 7 in Celle. Weitere Sprechstunden: montags 14 bis 18 Uhr, dienstags bis donnerstags, 9 bis 12 Uhr. Weitere Informationen unter Telefon 05141/9090382. Arbeitskreis â&#x20AC;&#x17E;Eine Weltâ&#x20AC;&#x153;, 19.30 Uhr Treffen im Weltladen, ZĂśllnerstraĂ&#x;e 29 in Celle.
Ausstellungen Bomann-Museum Celle (Ă&#x2013;ffnungszeiten: dienstags bis sonntags, 10 bis 17 Uhr): â&#x20AC;&#x17E;Stein auf Steinâ&#x20AC;&#x153;, Lego-Bausteinwelten aus der Sammlung Lange, geĂśffnet bis zum 2. April 2013. â&#x20AC;&#x17E;Zwischenreicheâ&#x20AC;&#x153;: Phantastische Aquarelle und Gemälde von Eberhard Schlotter, geĂśffnet bis zum 20. Mai 2013. Kunstmuseum Celle mit Sammlung Robert Simon (Ă&#x2013;ffnungszeiten: dienstags bis sonntags, 10 bis 17 Uhr): â&#x20AC;&#x17E;Einleuchten. Lichtkunst von Waltraud Cooper | Hartung + Trenz, geĂśffnet bis zum 31. März. Gotische Halle im Celler Schloss, â&#x20AC;&#x17E;66. Jahresausstellung des BBK Celleâ&#x20AC;&#x153;, geĂśffnet bis zum 10. Februar. Markmanns Spielzeugstuben (Ă&#x2013;ffnungszeiten: dienstags bis freitags 9 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr, samstags und sonntags nach Vereinbarung unter Telefon 05142/831): Sonderausstellung â&#x20AC;&#x17E;Der Teddybärâ&#x20AC;&#x153;, geĂśffnet bis zum 31. Januar. Mehrgenerationenhaus Celle, â&#x20AC;&#x17E;Selbst findenâ&#x20AC;&#x153; - Absolventinnen des Instituts fĂźr Kunst und Therapie Potsdam zeigen ihre Werke, Fritzenwiese 46 in Celle, geĂśffnet bis Ende Januar. Angaben ohne Gewähr Kein Anspruch auf VerĂśffentlichung
%8&+81* 81' %(5$781* %(, &HOOH 5HLVHEÂ UR DP 6FKORÂ&#x2030;SODW] :HVWFHOOHUWRUVWU 7HO :LQVHQ 5HLVHEÂ UR :LQNHOPDQQ 6FKXOVWU 7HO (VFKHGH 5HLVHEÂ UR 1|ONH &HOOHU 6WU E 7HO
<<< 8+4/57+47+/8+4 *+
9HUDQVWDOWHU 6.$1 72856 7RXULVWLN ,QW *PE+ *HKUHQNDPS ,VHQEÂ WWHO
HOROSKOP vom 27.1. bis 2.2.2013 Widder
21.3. - 20.4. Respekt, in welch kurzem Zeitraum Sie sich Ihrem Ziel durch sehr groĂ&#x;en Einsatz und viele Entsagungen näher gekommen sind. Eine Verabredung am kommenden Wochenende versetzt Sie zusätzlich in Ihr Element. SchmeiĂ&#x;en Sie sich unbedingt so richtig in Schale, damit Sie auch einen einschlagenden Eindruck hinterlassen.
Stier
21.4. - 21.5. Ă&#x201E;uĂ&#x;ere Reize kĂśnnen Sie im Moment leicht aus dem Gleichgewicht bringen. Das kĂśnnte zu Hemmungen und Hindernissen fĂźhren oder auch die Verwicklung in peinliche Situationen mit sich bringen. Sehen Sie zu, dass Sie Ihre persĂśnliche Balance behalten, damit Sie demnächst keine Schädigungen erleiden mĂźssen.
Zwillinge
22.5. - 21.6. Verunsichern Sie andere nicht durch Ihre Stimmungsschwankungen. Eine Situation an Ihrem Arbeitsplatz erfordert sofortiges Umdenken. Wenn Sie das in diesem Bereich schaffen, kÜnnen Sie auch im Privatbereich erhebliche Verbesserungen erzielen. Alles zusammen wäre dann eine perfekte Sache fßr Sie und Ihren Partner.
Krebs
22.6. - 22.7. Ihre unangepassten und oft auch ausgefallenen WĂźnsche durchsetzen zu wollen, ist diese Woche nicht besonders angebracht. Seien Sie vor allem dem Partner gegenĂźber rĂźcksichtsvoll und tolerant. Sonst kĂśnnten Sie ihn/sie noch so provozieren, dass er/sie kanonenartig aus dem Hemd springt. Und das wollen Sie doch nicht.
LĂśwe
23.7. - 23.8. Ordern Sie bitte noch in dieser Winterwoche den kompletten Familienrat, am besten fßr das nächste Wochenende. In einer ziemlich dringenden Angelegenheit, die alle betrifft, kommt man nur weiter, wenn sich einer mit dem anderen abstimmt. Das Ganze wirkt sich dann ßberaus positiv auf das gemeinsame Miteinander aus.
Jungfrau
24.8. - 23.9. Sie ßbertreiben in den letzten Tagen. Denken Sie deshalb in dieser Woche einmal ßber Ihren Lebenswandel nach. Auf Dauer macht das Ihr KÜrper nämlich nicht mit und Ihre ßberaus sensible Stimmung kann den häuslichen Frieden extrem stÜren. Als Folge hätten Sie dann noch Stress im Job, und das wäre dann verheerend.
Reise und Erholung
Veranstaltungen
Ostsee/Dahme, FeWo, 30 m zum Strand, Sauna u. Schwimmbad im Haus, keine Tiere, NR-Whg., Tel. 0561/471111 www.ostsee-tauber. de
Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch auĂ&#x;er Haus. Tel. 05054/1607
Waage
24.9. - 23.10. Zedern und zicken Sie in Ihren kompletten Lebensbereichen nicht permanent herum, sparen Sie Ihre Energie jetzt doch fßr Nutzbringendes. Vor allem gesundheitlich kÜnnen Sie sich nämlich momentan ßberhaupt keinen Stress leisten. Und kritisieren Sie auch nicht ständig andere, fassen Sie sich lieber mal an die eigene Nase.
Skorpion
24.10. - 22.11. Vertragsverhandlungen und Arbeitsabläufe dĂźrften gleich am Anfang der Woche harmonisch verlaufen. Aber im StraĂ&#x;enverkehr sollten Sie in den nächsten Tagen etwas mehr aufpassen. Vermeiden Sie sämtliche Träumereien als FuĂ&#x;gänger, hinterm Steuer oder am Lenkrad, denn Ampeln und Bäume stehen fast Ăźberall.
Unterricht
31.01. Tapas Buffet satt 13,90 â&#x201A;Ź. Tel. 05141/9937688 www.lacabana-celle.de
Tel.
Andretti´s Tortenservice, Tel. 05375/302641, www.tortenheini. com
ABACUS Einzelnachhilfe zu Hause. Alle Fächer + Klassen. Tel. 05141/2199364
Wer lernt wie? Am 09.02. - Erfolg durch PersĂśnlichkeit. Infos u. Anmeldung. silke.dinter@loesungs-training.de
Erfahrene Musiklehrerin gĂźnstig Klavierunterricht. 05141/983217
Hochzeit, Polterabend, Tanzmusik v. Plattenteller. Tel. 05141/54320
E-Gitarrenunterricht, 05141/887908
gibt Tel.
Lehrkräfte fßr Einzelnachhilfe in Celle u. Landkreis gesucht. Englisch, Deutsch, Mathe... NachhilfeZentrale Tel. 05145/2787040 gefrorener Niederschlag
Vorgesetzter
Salben
Beachtenswert sind die Angebote unserer Inserenten! Satz beim Tennis (engl.)
Zeitnot
geliehenes Geld
dt. Tennisprofi (Tommy)
ComedyStar (Wigald)
Fremdwortteil: Volk
Beiname der Aphrodite
germanisches Schriftzeichen
Fische
20.2. - 20.3. In dieser Woche kÜnnte die Erfßllung Ihrer abstrakten Wßnsche in greifbare Nähe rßcken. Ergreifen Sie unbedingt die Initiative und machen Sie etwas aus Ihren guten MÜglichkeiten. GÜnnen Sie sich auch an den Abenden, sowie am nächsten Wochenende etwas ganz Besonderes. Am Besten natßrlich zusammen mit Ihrem Partner.
E E X C H M A N G N E
kleine Vogelvoliere
21.1. - 19.2.
Gehen Sie in dieser Woche bitte im beruflichen Bereich mit etwas mehr Weitsicht vor als sonst. Es liegt jetzt nämlich ausschlieĂ&#x;lich an Ihnen, zu zeigen woran man bei Ihnen ist. Es wäre auch sehr schĂśn, wenn Sie es endlich einmal schaffen wĂźrden, Ihre Kollegen und Vorgesetzte von Ihren Qualitäten zu Ăźberzeugen.
Schlagersänger (Andy)
pausieren
Gallertmasse
S N A H G R A A G F P A P S T E
22.12. - 20.1. BefĂźrworter der Monarchie
unbekleine Winkelstimmter Deichfunktion schleuse Artikel
kleine russische MĂźnze
dummes Gerede englischer Artikel
Gummiharzart, Arznei
nordGesetzmarok. buch der Teppichzentrum Juden afrikanische Getreidesorte
hinteres Schiffsteil
Aufseher
Steinbock
Wassermann
BrĂźcke Ăźber einen Bach
in frĂźher Lebensphase
US-Verteidigungsministerium
Initialen von Albers
23.11. - 21.12.
Bei Ihnen geht es ganz schÜn chaotisch zu. Stellen Sie sich jetzt bitte einen vernßnftigen Plan auf, Privat- und Berufsleben dßrfen nämlich nicht noch einmal miteinander kollidieren. Akzeptieren Sie stattdessen lieber die Realität, wie sie sich Ihnen im Moment darstellt, und machen Sie in der Zukunft das Beste daraus.
kristalline Mineralsorten
GewĂźrzpflanze
SchĂźtze
Warum wollen Sie eigentlich immer gegen eine neue, berufliche Entwicklung angehen. Hängen Sie Ihre Fahne doch ruhig einmal nach dem Wind. Ihre lieben Kollegen machen das schlieĂ&#x;lich auch am laufenden Meter. Damit sichern Sie Ihren persĂśnlichen Seelenfrieden und fahren auch noch zusätzlich die dicksten Gewinne ein.
eine der CaymanInseln
Initialen des Autors May
Sänger der 60er (Paul)
S E G E R Z U
E D S O S T R O U L E A U E T E A M A N C H M O I N K A F I S N A R Z I S S E D E S A R N AuflÜsung vom R I 20.1.2013 E L AuflÜsung des heutigen N Rätsels am 3.2.13 A U R B B S F G I N A L B A L L U N A B T H O E D R S U P E R U G A N D A T R A L B R O T K O R abschätzig: Mann
Schlangenart
Fremd- Sohn von wortteil: Adam lang, mächtig und Eva
F R A S S D M
G O B
Vorname von MĂźllerStahl
K U M P F L I A T A N D E R T A D A L A I N I E A Y A S N U I K L U G E M O H M N S A I S E N N E G O Gattin des Erek
Fremdwortteil: doppelt
verschwommen
ein Bindewort
Metier JahresĂźbersicht
Männername
leidenschaftliche Wut Initialen von USFilmstar Murphy
HĂźlle
altes MaĂ&#x; des Luftdrucks
Fluss in der Toscana deutsche Vorsilbe
die Heilige Schrift
Mantel der Araber
Goldbrasse
ein Gebäck Beiträge zum Unterhalt Aufseher im Bergbau
Kalb-, Ziegeno. Schafleder
rĂśm. Herren- GĂśttin d. jackett MorgenrĂśte
Fälschung sßdafrikanisches Volk franzÜsischer Frauenname
WWP2012-40
Sonntag, den 27. Januar 2013
LOKALES
Seite 9
Bewerbung der Vorwerker hatte Erfolg
SCV ist Partnerverein von Hannover 96 CELLE. „Das ist der absolute Hammer“, freuen sich Benjamin Bricke und Alexander Mansholt, beide Jugendtrainer beim SC Vorwerk. Denn ihr Club ist nun Partnerverein von Hannover 96.
Gottesdienst im 4-Generationen-Park Unter dem Motto „Zukunftssucher sind wir“ stand am vergangen Sonntag der ökumenische Gottesdienst im 4-Generationen-Park Wathlingen. Mit Ferngläsern traten Pastor Stefan Thäsler und Diakonin Andrea Brichta vor die rund 120 Gottesdienstbesucher. „Ich suche die Zukunft“, sagte Thäsler und blickte durch den Feldstecher. „Hier im 4-Generationen-Park müsste man die Zukunft doch finden können.“ Und Brichta fügte an: „Das Projekt lag lange in der Zukunft, nun ist es Gegenwart für die Menschen in Wathlingen. Schön ist es hier geworden.“ Neben den vier Generationen gäbe es in Wathlingen auch vier Religionen, vielfältige gesellschaftliche Gruppierungen, dazu Reiche und Arme, Alteingesessene und Fremde, Traditionelle und Erneuerer. Und für alle könne das Haus nun ein Stück Heimat werden. Die beiden wünschten allen Verantwortlichen Luft, Kraft und Geduld, um das Projekt mit Leben zu füllen und richteten herzliche Grüße der katholischen Pfarrerkollegen aus. Foto: privat
Nachholtermin „Salut Salon“ CELLE. Das Ensemble „Salut Salon“ wird am kommenden Mittwoch, 30. Januar, seinen Auftritt mit dem Programm „Dichtung und Wahrheit - Das Beste aus 10 Jahren“ in der Celler Congress Union nachholen. Bereits erstandene Tickets behalten selbstverständlich ihre Gültigkeit.
Norbert Schüpp beim Bürgertreff CELLE. Seit einem Jahr trifft sich die CDU-Ortsratsfraktion regelmäßig im Vorfeld der Ortsratssitzung mit allen interessierten Bürgern, um aktuelle Themen im Hehlentor zu erörtern und diese dann im Ortsrat einzubringen. Das nächste Treffen findet am Dienstag, 29. Januar, um 19 Uhr in der Wittinger Straße 77 bei Marianne Schiano statt. Gast ist der CDURatsherr Norbert Schüpp.
Eislaufen in Zeugnisferien MELLENDORF. „Winterzeit ist Eislaufzeit“ unter diesem Motto hat das Eisstadion in Mellendorf zu den Zeugnisferien (31. Januar und 1. Februar) sowohl vormittags von 8.45 bis 11.30 Uhr als auch nachmittags von 14.45 bis 17.30 Uhr geöffnet. Auch in dieser Zeit kann man den Eislaufspaß in der Hockeyzentrale Ice House auf der 1.800 Quadratmeter großen spiegelblanken Eisfläche erleben. Weitere Infos im Internet unter www.ice-house.de oder unter Telefon 05130/95940.
Im Zeitraum vom 4. Februar bis zum 8. März
Neuer Lehrgang startet für Fußball-Schiedsrichter CELLE. Interessierte Jugendliche, sowohl Damen als auch Herren, können sich für das Spielleiteramt ausbilden lassen. Auf zehn Lehrabenden werden sie vom 4. Februar bis zum 8. März zum Schiedsrichter vorbereitet. Zum Jahresauftakt wird allen Vereinssportlern kostenlos die Möglichkeit angeboten, sich zum qualifizierten Spielleiter ausbilden zu lassen. Prüfungsanwärter sind ab dem 15. Lebensjahr zugelassen. Nur geeignete Bewerber sollten zu dieser Kreislehrmaßnahme, die einmal jährlich stattfindet, von
möglichst vielen Fußballvereinen abgestellt werden. Montags und donnerstags finden die zirka 90 Minuten andauernden Lehrabende statt. Ziel dieses Lehrganges ist es in erster Linie das Bestehen des Schiedsrichterscheines, was DFB-Regelkenntnisse voraussetzt.
Übungsdorf „Neu-Tsellis“ wurde feierlich eingeweiht
Schünemann eröffnete das neue Gelände der NABK CELLE. Nachdem das Gelände der ehemaligen Freiherrvon-Fritsch-Kaserne in Celle-Scheuen durch das Land Niedersachsen erworben werden konnte, kann die Realisierung eines Übungs- und Trainingszentrums erfolgen. Damit wird ein weiterer Schritt des Maßnahmenpakets aus dem Abschlussbericht „Si-
hinterlassen. Es kann davon ausgegangen werden, dass die Einsatzhäufigkeit und die tägli-
Hilfe für Schüler in Kenia CELLE. Seit vielen Jahren unterstützen Lehrkräfte, Schüler und Schülerinnen des Hermann-Billung-Gymasium und der Oberschule I (ehemalige RS Heese) eine „Primary School“ in Kenia und setzen sich für kenianische Schüler und Schülerinnen ein, deren Eltern nicht in der Lage sind, das Schulgeld für die „Secondary School“ und die anschließend erforderlichen Collegekosten zu bezahlen, um ihren Kindern eine berufliche Ausbildung zu ermöglichen. In diesem Rahmen findet am Freitag, den 1. März, um 19 Uhr in der HBG-Aula ein „AfrikaAbend“ statt. Der Eintritt wird frei sein, allerdings werden Spenden gern gesehen.
Der NVF-Schiedsrichterausschuss startet seine Ausbildungsreihe am Montag, 4. Februar, um 19 Uhr in der Celler Oberschule Heese, Welfenallee 11. Die Anmeldung erfolgt direkt bei Lehrgangsbeginn. Der Kreisschiedsrichterobmann Michael Frede zeichnet mit seinen Ausschussmitgliedern für die theoretische Ausbildung verantwortlich. Die weiteren Ausbildungsabende werden am Eröffnungstag bekannt gegeben.
Innenminister Uwe Schünemann (rechts) eröffnete symbolisch das Übungsdorf „Neu-Tsellis“ der Niedersächsischen Akademie für Brand- und Katastrophenschutz. Foto: Glienewinkel cherstellung des Brandschutzes in Niedersachsen unter besonderer Berücksichtigung des demografischen Wandels“ umgesetzt. Der demografische Wandel wird auch im Bereich der Brandbekämpfung Spuren
chen Belastungen an die Einsatzkräfte nicht proportional zur Bevölkerungsentwicklung zurückgehen, sondern die Anforderungen an die Feuerwehr in den Städten und Gemeinden kontinuierlich steigen werden.
Um diesem Problem entgegen zu wirken, muss das ehrenamtliche Engagement in den Freiwilligen Feuerwehren sowie der Feuerwehrberuf attraktiv gehalten und weiterentwickelt werden. Der bisherige Akademiestandort am „Bremer Weg“ war für diese Veränderungen nicht geeignet. Eine Ausweitung auf das unmittelbare Umfeld ließe nur Teillösungen zu. Einige Themen, wie zum Beispiel der Bereich „Bahnübungsanlage“, könnte gar nicht realisiert werden. Mit der Eröffnung des neuen Geländes der ehemaligen Freiherr-von-Fritsch-Kaserne ist nun die Möglichkeit gegeben verschiedene Einsätze zu üben. So kann zum Beispiel die Heißausbildung und Wärmegewöhnung sowohl mit herkömmlichen Brennstoffen, als auch mittels gasbefeuerter Simulationstechnik geprobt werden. Die Darstellung von Bränden ist nun realitätsnäher. Die Feuerwehrleute können auf Einsätze in besonderen Gebieten, wie zum Beispiel in Tiefgaragen, vorbereitet werden. Selbst für die Installation einer Tunnelübungsanlage ist ausreichender Platz vorhanden. Die Namensgebung „NeuTsellis“ geht auf die versunkene Stadtwüstung „Tsellis“ bei Altencelle um 1292 zurück. Seit vergangenem Oktober arbeiten Forscher wieder an der archäologischen Erkundung, sodass mit dem gewählten Namen sowohl Ursprung als auch Neuerung zum Ausdruck gebracht wird.
Erst konnten die beiden es noch nicht richtig glauben, als der Brief mit der Zusage vom Bundesligisten kam. Die beiden lizensierten Nachwuchstrainer sind vor etwa sechs Monaten mit der Bewerbung als Partnerverein an Hannover 96 herangetreten und hatten kontinuierlich an dem Projekt gearbeitet. „Offensichtlich konnte unsere Jugendarbeit der letzten Jahre und unsere Philosophie die Verantwortlichen aus der Landeshauptstadt überzeugen,“ freuten sich die Jugendtrainer. Die Anforderungen an die Partnervereine haben es in sich, so muss der Verein beispielsweise eng mit einer lokalen Schule kooperieren, die Qualifikation der Jugendtrainer nachweisen und vieles mehr. Insbesondere die jungen Nachwuchskicker vom SC Vorwerk können sich aber freuen. Denn sie profitieren von dieser
Kooperation. Zukünftig können die Nachwuchskicker zum Beispiel als Einlaufkinder die Profis zu Spielen begleiten und die Hannover-96-Fußballschule wird in Vorwerk gastieren. Des Weiteren sollen die Jugendtrainer speziell durch den Bundesligisten weitergebildet werden, ein großes Kontingent Freikarten und mehr steht zukünftig für die Jugendarbeit zur Verfügung. Auch Spartenleiter Klaus Kluske freut sich über diese Auszeichnung: „Bei uns ist in den letzten Jahren was gewachsen, und die Aufnahme in das Kooperationsprogramm von Hannover 96 ist hier sicher ein Beweis dafür, dass wir uns mit der Jugendarbeit auf dem richtigen Weg befinden. Wir werden uns jetzt aber auch nicht ausruhen, sondern weiter an einer nachhaltigen Fußballjugend arbeiten“.
Auch Testamente sollten geprüft werden
Notarieller „Testaments-TÜV“ CELLE. Eine Pflicht sein Testament regelmäßig kontrollieren zu lassen und auf den neuesten Stand zu bringen, gibt es nicht. Ein „Testaments-TÜV“ lohnt sich daher, rät die Notarkammer Celle. Viele junge Eltern möchten ihre Kinder hundertprozentig absichern und setzen sie im Testament als Erben des länger Lebenden ein. Ist dann ein Elternteil verstorben, kann der Längstlebende diese Regelung nicht ändern. Er kann das Erbe nur noch ausschlagen. Es ist daher sinnvoll, zu Lebzeiten regelmäßig zu überprüfen, ob eine vollständige Absicherung der Kinder noch vonnöten ist vor allem wenn die Kinder bereits erwachsen sind und ihr eigenes Geld verdienen. Gemeinschaftliche Testamente können geändert werden, wenn beide Erblasser noch leben. Die Änderung kann gemeinschaftlich erfolgen oder durch einen beurkundeten Rücktritt eines Erblassers. Ist ein Erblasser bereits verstorben, kann ein gemeinschaftliches Testament nur noch im Einvernehmen mit dem im Testament genannten Erben geändert werden. Dies ist mög-
lich durch einen sogenannten Zuwendungsverzichtsvertrag, der notariell beurkundet werden muss. Die Kinder haben allerdings immer einen Anspruch auf den Pflichtteil des Nachlasses. Dieser kann ihnen nur nach schweren Verfehlungen, wie zum Beispiel vorsätzlichen Misshandlungen des Erblassers oder nach schweren Straftaten, die zu einer Freiheitsstrafe von mindestens einem Jahr ohne Bewährung führen, entzogen werden. Wer eine Beziehung zum EUAusland hat, sollte wissen, dass im August 2012 die Erbrechtsverordnung der Europäischen Union in Kraft getreten ist. Sie wird voraussichtlich ab Mitte des Jahres 2015 angewendet. Als Folge davon kann es notwendig werden, eine Regelung über das anzuwendende Erbrecht zu treffen. Notare findet man im Internet unter www. notar.de.
Historienfilm im Welfenkino Am Dienstag, 5. Februar, um 19 Uhr präsentiert das Residenzmuseum in Kooperation mit der Deutsch-Dänischen Gesellschaft Celle e.V. großes Kino im Celler Schloss: Der dänische Historienfilm „Die Königin und der Leibarzt“ von 2012 wurde nicht nur mit zwei Silbernen Bären ausgezeichnet, sondern ist auch Kandidat im Rennen um den diesjährigen Auslands-Oscar. Eine verbotene Liebe, Verrat, Verbannung und ein früher Tod - die bewegende Lebensgeschichte der dänischen Königin Caroline Mathilde diente als Vorlage für das Meisterwerk von Regisseur Nikolaj Arcel: Mit 15 Jahren wurde die englische Prinzessin an König Christian VII. von Dänemark verheiratet. Nach ihrer Liebesaffäre mit dem Leibarzt des Königs, Johann Friedrich Struensee, wurde sie geschieden und kam 1772 nach Celle. Hier starb sie 1775, nicht ganz 24-jährig. Die Vorführung findet statt im Rittersaal im Celler Schloss. Der Eintritt mit Catering beträgt 6,50 Euro. Karten können unter Telefon 05141/12373 reserviert werden. Foto: © Jiri Hanzl/ MFA+ FilmDistribution e.K.
Sonntag, den 27. Januar 2013
LOKALES
Seite 11
Am Samstag, 2. Februar, ab 14 Uhr
Eschedes Fußballer laden zum Hallen-Cup ESCHEDE. Am Samstag, 2. Februar, steht ein FußballHighlight in Eschede auf dem Programm: Der dritte HallenCup startet um 14 Uhr. Austragungsort ist die Eschenhalle, An der Breite. Die begehrten Startplätze sind mittlerweile vollständig vergeben und und die Fußballabteilung des TuS Eschede als Veranstalter freut sich über folgende Teilnehmer. Mit dabei sind die Mannschaft von TuS Eschede II, MTV Ahnsbeck II, SG Lachendorf Beedenbostel, SG Eldingen II, TuS Höfer II, SV Nienhagen III, TuS Eicklingen II, ESV Fortuna Celle II, SV
Wohlenrode und SSV Südwinsen III. Gespiel wird im Gruppenmodus mit Ausspielung aller Platzierungen. Jedes Spiel geht über zehn Minuten. Prämiert wird am Ende auch der beste Torwart, der beste Spieler und der beste Torschütze. Der Eintritt ist frei und nach dem Turnier wird mit allen Mannschaften und Zuschauern gefeiert.
Hambührener Partnerschaft-Komitee
Infoabend zu Reisen nach Buk und Verson Die Kinderakademie Collegium Cellense startet wieder, die Flyer sind schon gedruckt und werden von Jana Kreft von der CD-Kaserne (von links), Heinrich Wiederhold (Bürgerstiftung Celle) und Liliane Steinke (Volkshochschule) präsentiert. Foto: Stephani
Haben Joghurtbecher ein Gedächtnis? - Wissenschaft kindgerecht
Kinderakademie Collegium Cellense startet ins Frühjahrssemester 2013 CELLE (bs). Das Frühlingssemester 2013 der Kinderakademie Collegium Cellense startet am Dienstag, 26. Februar, und ist auch diesmal wieder gespickt mit vielen Highlights, bringt aber auch einige Änderungen mit sich. Am gravierendsten dürfte wohl sein, dass die Vorlesungen ab sofort dienstags um 16.30 Uhr stattfinden. Damit kommen die Veranstalter, die CDKaserne, die Bürgerstiftung und die Volkshochschule, den Wünschen und Anregungen von Eltern und teilnehmenden Kindern entgegen. Bedingt durch den Ganztagsschulbesuch war es vielen Besuchern in der Vergangenheit nicht mehr problemlos möglich, die Vorlesungen zu besuchen. Deswegen wurde ein neuer, späterer Zeitpunkt gefunden. Collegium Cellense, die Kinderuniversität, richtet sich an Kinder zwischen acht und zwölf Jahren, in der spannende Themen der Wissenschaft spannend und kindgerecht aufgearbeitet werden. In der ersten Vorlesung am Dienstag, 26. Februar, geht es so um „Wabernde Wogen, fliegende Fahrzeuge, coole Kristalle - Physik bei tiefen Temperaturen“ mit Apl.-Prof. Dr. Achim Kittel (Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Abteilung EHF-Institut für Physik): Jedes Jahr passiert es wieder: Im Winter wird der Regen zu Schnee und die Seen frieren zu, so dass wir - wenn es nur lange genug kalt war - Schlittschuhlaufen können. Wasser verändert je nach Temperatur die Form, es tritt fest in Form von Eis, als Flüssigkeit oder als Gas in Form
von Wasserdampf auf. Aber wie ist das eigentlich? Ist Wasser etwas ganz Besonderes oder können wir so etwas auch noch bei anderen Stoffen beobachten? Was passiert, wenn wir die Temperatur immer weiter absenken bis weit unter den Gefrierpunkt von Wasser - auf Temperaturen von fast -200 Celsius? Bei diesen Temperaturen ist Luft flüssig und sieht dann fast aus wie Wasser. Schon ein einziger, auf diese Temperatur abgekühlter Eiswürfel lässt ein Getränk im Glas gefrieren. Weiter geht es am Dienstag, 12. März, mit der Fragestellung „Wovon (und von wem) hängt unser Verhalten ab?“, am Dienstag, 9. April, mit „Chips mal anders - Was ist eigentlich Mikroelektronik?“, am Dienstag, 23. April, mit „Ich bin klein, dick und schwarz... darf ich mit euch spielen?“ und am Dienstag, 4. Juni, mit „Genetik für Kids - Warum teilen sich die Zellen?“. Im Anschluss an diese letzte Veranstaltung werden auch die Semester-Zertifikate verliehen. Denn genau wie an einer richtigen Uni gibt es auch bei der Kinderuniversität, Zertifikate und Auszeichnungen, die man durch regelmäßige Teilnahme erreichen kann. Wer besonders wissbegierig ist und an möglichst vielen Vorlesungen teilnimmt, kann sogar den Doktortitel erreichen.
1 Satz Winterkompletträder, Sitzheizung vorn Klimaanlage mit autom. Temperaturregelung, RCD/ MP3, Start-Stopp-Automatik (abschaltbar), Dachspoiler, 15“ LM-Felgen mit Leichtlaufreifen, Außenspiegel elek. beheiz- & einstellbar, Bordcomputer, ZV mit Fernbed., Nebelscheinwerfer, einzeln umklappbare Rücksitze, kühlbares Handschuhfach, Euro 5
Damit aber nicht genug. Zu diesen Kernveranstaltungen gibt es auch noch die Collegium-Cellense-Exkursion am Freitag, 10. Mai, ab 8 Uhr „für Sternengucker und Entdecker“, die in die Hamburger Sternwarte und Astronomie-Werkstatt führen wird. Planeten, Sterne, Galaxien... die Reise geht weit über die Grenzen Celles hinaus, auch Hamburg ist nur ein Zwischenstop auf der Reise zu Lichtjahre entfernten Galaxien, fremden Planeten und gleißend strahlenden Sternen. Wer dabei sein möchte, meldet sich bis zum 17. April bei der Volkshochschule Celle unter Angabe der Kursnummer 0960 an. Ein Informationsblatt mit Anmeldung erhält man bei den Vorlesungen des Collegium Cellense und bei der VHS Celle. Der Kostenbeitrag richtet sich nach den Anmeldezahlen. Außerdem wird es auch noch drei „Collegium Cellense Specials“ geben. „Die Physikanten“ kommen am Sonntag, 17. Februar, um 16 Uhr und zeigen spektakuläre Experimente, verblüffende Effekte und intelligente Comedy. Bei dieser Kinderakademie-Vorlesung sind große und kleine Wissenschaftler gleichermaßen willkommen. Nur für Mädchen geht es am Sonntag, 28. April, um 15 Uhr um das Thema „Ich sehe was …, was du nicht siehst! Sehen wir Mädchen anders als Jungen?“. Bei dieser Vorlesung sind Mütter, Schwestern, Tanten, Omas und Freundinnen ebenfalls willkommen.
„Heckers Hexenküche“, eine Experimental-Show von und mit Joachim Hecker geht am Sonntag, 5. Mai, ab 15 Uhr so spannenden Fragen nach wie Kann man einen 50-EuroSchein anzünden, ohne dass er verbrennt? Brennen Wunderkerzen im Weltraum? Haben Joghurtbecher ein Gedächtnis? oder wie kann man mit einem Schlüsselbund Motten abstürzen lassen? Fragen über Fragen und eine Show voller Antworten. Hecker zeigt so einfache wie verblüffende Experimente für neugierige Menschen von acht bis 99 Jahren, die jeder zu Hause ausprobieren und nachmachen kann. Die Kinderakademie arbeitet wie eine Universität (jedoch ohne Zulassungsbeschränkungen) mit zwei Semestern im Jahr, sechs bis acht Vorlesungen pro Semester und einem echten „Akademieausweis“. Der Ausweis ist für zehn Euro in der Verwaltung der CDKaserne, Hannoversche Straße 30b, und bei der Volkshochschule Celle, Trift 20, erhältlich. Mit dem Akademieausweis ist der Zutritt zu sämtlichen Vorlesungen des Frühjahrssemesters 2013 möglich. Der Besuch einzelner Vorlesungen ist auch ohne Akademieausweis für zwei Euro (Tageskasse) möglich. Für Studierende des Collegium Cellense mit Akademieausweis ist der Eintritt zu den Collegium Cellense SpecialVeranstaltungen frei. Für die Exkursion nach Hamburg wird ein Kostenbeitrag gesondert erhoben.
HAMBÜHREN. Alle Hambührener, die Interesse an einer gemeinsamen Reise nach Buk in Polen und/oder nach Verson/Tourville in Frankreich haben, sind zu einem Informationsabend am Dienstag, 12. Februar, eingeladen. Das Treffen findet um 19 Uhr im Rathaus Hambühren statt. An diesem Abend wird der Ablauf der Reisen besprochen, an denen Familien, Paare und Alleinstehende teilnehmen können,um Polen und/oder Frankreich von einer persönlichen und ganz familiären Seite zu erleben. Wer schon konkrete Reiseziele hat, sollte sich spätestens bis zum 19. Februar beim Vorsitzenden des Partnerschaft-Komitees, Dieter Sawischlewski, unter Telefon 05084/1760 oder e-mail sawischlewski@freenet.de anmelden. Die Reise nach Buk (in der Nähe von Posen) findet vom 28. oder 29. August bis zum 1. September statt. Gemeinsam fährt man dahin mit dem Bus oder der Bahn. Im Rahmen des offiziellen Partnerschaftstreffens der Gemeinden erwartet die
Teilnehmer ein umfangreiches und buntes Rahmenprogramm. Wohnen wird man bei freundlichen Gastfamilien. Im Laufe der vergangenen Jahre wurden dabei schon viele Freundschaften geschlossen. Angst wegen keinen oder geringen Sprachkenntnissen braucht man nicht zu haben - viele Worte sind bei beiden Sprachen fast identisch und im Vorfeld der Reise erfolgt eine Vermittlung von Grundkenntnissen der Sprache. Nach Verson/Tourville soll es mit der ARGE Frankreich vom 8. bis 12. Mai gehen. Am Abend des 8. Mai startet man mit dem Bus in Richtung Normandie, um am Morgen des 9. Mai von den französischen Gastfamilien in Empfang genommen zu werden. Bei einem Festabend wird man auch die Musik, die Sprache und die Lebensart der Partnerlandes kennen lernen.
„Cavern Beatles“ spielen in Celle Auf ihrer „European Jubilee Tour 2013“ treten die „Cavern Beatles“ (Foto) mit ihrer neuen Show am morgigen Montag, 28. Januar, um 20 Uhr in der Congress Union Celle auf - Restkarten sind an der Abendkasse ab 19 Uhr erhältlich. Erstklassige „Tribute Bands” versuchen nicht nur so wie ihre bekannten Vorbilder auszusehen und zu klingen, sondern schaffen es, das wahre Wesen der Künstler und die Stimmung der Zeit dem Zuschauer zu vermitteln. In dieser Hinsicht sind die „Cavern Beatles“ führend in ihrer Zunft. Sie schaffen es immer mit ihrer erstaunlichen Bühnenpräsenz die Zuschauer mitzureißen und die legendäre „Beatles“-Zeit für einen Abend wieder lebendig werden zu lassen. Foto: privat
MITSUBISHI COLT 1.1
MITSUBISHI ASX 1.6
Last Edition
LifeStyle
5 JAHRE GARANTIE 1
10.990 €
34 €uro Kfz.-Jahressteuer
1 Satz Winterkompletträder, Sitzheizung vorn Klimaautomatik, RCD/MP3 inkl. USB-Audio-Schnittstelle, Licht& Regensensor, Tempomat, Multifunktions-Lenkrad, Tagfahrlicht, Start-Stopp-Automatik (abschaltb.), Berganfahrhilfe, get. Scheiben, 17“-LM-Felgen mit Leichtlaufreifen, elektr. einstell-, beheiz- & anklappbare Außenspiegel, Bordcomputer, 7 Airbags, ESP & Traktionskontrolle, Nebelscheinwerfer, Euro 5
5 JAHRE GARANTIE 2
20.990 €
78 €uro Kfz.-Jahressteuer
Auto Marhenke GmbH u. Co. KG Hannoversche Heerstr. 115A, 29227 Celle, Telefon 0 51 41 / 27 85 00, www.marhenke.com 1
Colt 1.1 Clear Tec, 55 kW (75 PS), Verbrauch (in l/100 km) komb. 4,9 (innerorts 6,0/außerorts 4,3) CO2-Emission: 115 g/km, Effizienzkl. C. 2ASX 1.6 Clear Tec, 86 kW (117 PS), Verbrauch (in l/100 km) komb. 5,8 (innerorts 7,4/außerorts 4,9), CO2-Emission: 133 g/km, Effizienzkl. C.
Seite 12
LOKALES
Sonntag, den 27. Januar 2013
Groß Hehlen Highlights Feb./März 2013 䢇 䢇 䢇 䢇 䢇 䢇 䢇 䢇 䢇 䢇
Restaurant in neuem gemütlichen Ambiente Fischspezialitäten, u.a. frischer Hummer bis 20.02. Valentinstag Candle-Light-Menü & Live Musik Frische Muscheln am 25. Februar Gambas satt am 4. März Pasta-Wochen vom 6. bis 20. März Dinner Krimi „Mord au chocolat“ 10. März Candle-Light-Dinner am 24. März „Kurz mal weg“-Arrangement 22. bis 28. März Ostersonntag Live Tanzmusik in der Bar & Lounge Scheuener Straße 29229 Celle Tel. 0 51 41 /590 - 0 Fax: 590 -490 info@celler-tor.de www.celler-tor.de
EXTRA
Zweite Tennis-Regionsmeisterschaften in Groß Hehlen
Über ein Drittel mehr Teilnehmer bei den Doppelwettkämpfen GROSS HEHLEN. Vor kurzem fanden die Tennis-Regionsmeisterschaften der Erwachsenen in Groß Hehlen statt. Mit 86 Teilnehmern aus 25 Vereinen hatte sich die Anzahl der Teilnehmer um ein Drittel gegenüber dem Vorjahr erhöht. Es wurde auch ein neuer Sponsor gewonnen. In zehn Konkurrenzen von Damen bis Herren 60 wurde um Titelehren
tau) wurden Erster bei den Herren 30, gefolgt von Dane Ahrberg und Nils Bodenstedt (RW Celle). Platz Drei erreichten Matthias Koppmann und Patrick Niwa (Eschede). Bei Herrren 40 wurden Matthias Cordes und Bodo Schulte (Walsrode) Erster. Zweiter wur-
Winsen gewannen die Damen 50, Margrit Tietge und Elke Wollatz aus dem selben Verein wurden Zweiter. Dritter wur-
Mittagstisch
Mo. - Sa. von 11.30 - 14.30 Uhr
ISOLIERKLINKER
FUNDAMENTFREIES ISOLIERKLINKER SYSTEM
HORST DIETER PICHLER
FELICITAS-ROSE-STR. 51 · CELLE (0 50 86) 6 46 (01 70) 1 87 75 56 Fax (0 50 86) 81 65
6.90
Alle Mittags-Menüs mit Tagessuppe & Salat
Alle Speisen auch zum Mitnehmen
Gut einkaufen in Groß Hehlen
TREPPENBAU REIMCHEN Gala- und Tiefbaustoffe O Natursteine O Betonwaren O Treppenbau O Granit
29229 CELLE-GROSS HEHLEN SCHEUENER STRASSE 49-51 TEL. (0 51 41) 5 15 43 · FAX 5 49 18
Familienanzeigen Moritz
In tiefer Dankbarkeit und großer Freude zeigen wir die Geburt eines gesunden Stammhalters an.
* 24.1.2013 23:27 Uhr 2.875 g · 49 cm
Die glücklichen Eltern Anja Mosch, geb. Papenburg & Christian Mosch, Renate Papenburg als stolze Großmutter und alle Familienmitglieder
Time Control am Celler Tor Gemeinsames Foto nach der Siegerehrung. gekämpft. Bei den Damen landeten Kathrin Hilgert und Michaela Schoof (SC Wietzenbruch) auf Platz eins. Zweiter wurden Kristina Dörr und Helena Mosen (ebenfalls Wietzenbruch). Silke Michalczyk und Franziska Kunz (Rot-Weiß Celle) wurden Dritter. Bei den Damen 40 wurden Katherina Lisa Franz und Nicole Abend (Blau-Weiß Soltau) Erster, Gaby Schulz und Peggy Tilz (TvC Soltau) Zweiter. Auf Platz Drei landeten Martina Sommerfeld und Joanna Thielemann (Celler TV). Petra Büker und Gabriela Maday vom TC
r Mit Ihre GER R E B im Anzeige ER KURIER LL und CE n Sie 77.100 erreiche halte! Haus
den Christiane Abenhausen und Helga Habekost (Rot Weiß Celle) sowie Barbara König und Heike Petri, die auch dort spielen. Die Damen 50 Nebenrunde wurde von Roswitha Alvermann und Elfie Kleinow (TV Hustedt/ RTS Hambühren) gewonnen. Bei den Männern siegten Christian Schoof und Thomas Selke (SC Wietzenbruch), dahinter landeten Dennis Lindhorst und Marc Lindhorst (Eversen). Frank Lindhorst und Julius Frank Brandes (Eversen) wurden Dritter. Jan Brose und Michael-Peter Heuer (TvC Sol-
Familienanzeigen und
im
ich wünsche dir zu deinem Geburtstag alles Liebe und Gute. Dein Friedhelm
ER T S U M
Wir freuen uns über die Geburt unseres Sohnes
R Yannis E T S MU
5. August • 15.00 Uhr 3.400 g • 53 cm
Sagen Sie es allen durch den
Marcus und Petra Beispiel
Musterhausen, 5.8.08
Erscheinungstermin:
Musterhausen, im August 2011
Mittwoch
WERT PREIS ! IEREN R E S N I Z.B.:
2-spaltig 40 mm CELLER KURIER U 60,80 BERGER KURIER U 32,80
Musterstadt, 8. August 2011
< Verlobt < Verheiratet
FamilienanzeigenAnnahmestellen
den Walter Dorow und Frank Heinrich (Vorwerk), Dritter Ruperto Reina Campanon und Stefan Popp. Bei den 50er-Herren landeten Wilhelm Lange und Jens Marsollek (Hermannsburg/ Munster) auf den ersten, Mathias Petri und Gerry Sharpe (RW Celle/ Vorwerk) auf den zweiten und Norbert Dallmann und Uwe Meyer (Adelheidsdorf ) auf den dritten Platz. Reinhardt Brand und Gerd Roggenbrodt (TC Hambühren/SC Vorwerk) gewannen die 50 Nebenrunde. Hermann Habermann und Wolfgang Perl
Liebe Johanna
29308 Winsen, Hornbosteler Straße / Steinförder Weg 24
Verliebt
Foto: privat
CELLE. An diesem Wochenende kommen OldtimerFans auch im Winter auf ihre Kosten: Die skandinavischen Teams der Rallye Monte-Carlo Historique machen mit rund 30 Fahrzeugen von Samstag auf Sonntag, 26. auf 27. Januar, Stop im Ringhotel Celler Tor. Für den deutschen Teil der Sternfahrt nach Monte Carlo zeichnet der AvD, Automobilclub von Deutschland, verantwortlich. So wird Hans Bruns auch am Sonntagmorgen ab 9.30 Uhr den Start, die sogenannte Time Control, der Liebhaber-Auomobile aus den Jahrgängen 1930 bis 1980 organisieren.
ª
Celler Str. 43, 29229 Celle • Groß Hehlen Telefon 0 51 41 / 5 17 65 Mo.-Sa. 11.30-14.30 + 17.30-23.00 Uhr, Di. Ruhetag, So.+Feiertage 11.30-23.30 Uhr
Jedes Mittagsmenü für
ª
Mediterrane Küche
(Munster) gewannen die Herren 60, vor Klaus Engel und Siegfried Klusch (Vorwerk) sowie Heinz Ahrberg und Hans Krause (RW Celle). Bei der Mixed U40 erreichten Katrin Ebelt und Florian Weiss Kuka (Unterlüß/ Faßberg) Platz Eins, Merle Lu Gibbs und Malte Grambs (Bergen/ Celler TV) Platz Zwei und Stephanie Müller und Alexander Thiele (Wietzenbruch/ Hustedt) Platz Drei. Der Mixed-Ü40-Wettbewerb wurde von Dorle Wendt und Walter Ruhe (Eldingen/ Wathlingen) gewonnen, dahinter landeten Karin Röhrs und Volker Röhrs (Bispingen). Dritter wurden Angela Lindhorst und Torsten Telge (Eversen) auf den Plätzen. Und Anna Moor und Waldemar Moor (TC Wathlingen) siegten in der Nebenrunde.
2-spaltig 25 mm CELLER KURIER U 38,00 BERGER KURIER U 20,50
Musteranzeige/Größe Celle/Bergen - bitte ankreuzen
Sonntag
(oder nächstmögliche Ausgabe) Ihr Anzeigentext:
Bastelbedarf + Deko + Handarbeitsbedarf eativ-Wunsch Toto Lotto + Bücher + Schreibwaren r K
& mehr
Schulbedarf + Presse + Kopien Tabakwaren + DPD Paketshop
Celler Str. 7 • 29303 Bergen • Tel. 0 50 51 - 72 01 · Fax 91 30 52 • Büroartikel • Schreibwaren • Spielwaren • Geschenkartikel • Tabakwaren Tel. 0 50 53 / 3 46 • Fax 90 32 61
Hauptstraße 5 • 29328 Müden
Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!
Name
Vorname
Unterschrift
Straße
Wohnort
Telefon
Kontonummer
Bankleitzahl
Geldinstitut
...bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!
Coupon n: faxe einfach 68 96 / 0 51 41
Sonntag, den 27. Januar 2013
AUTO • MOTOR • SPORT
Seite 13
Premiere für die vierte Generation des Bestsellers von Renault
Neuer Clio zeigt sich wegweisend bei Design, Komfort und Effizienz CELLE. Mit dem neuen Renault Clio bekräftigt der französische Automobilhersteller seine führende Position bei Kompakt- und Kleinwagen. Die vierte Generation des Bestsellers ist wegweisend bei Design, Komfort und Effizienz. So bietet sie mehr Platz für Passagiere und Gepäck, verbraucht aber bis zu 20 Prozent weniger Kraftstoff als das Vorgängermodell. Moderne Downsizing-Motoren, bis zu 100 Kilogramm weniger Gewicht und Effizienztechnologien wie die Start & Stop-Automatik tragen zu den vorbildlichen Verbrauchswerten des neuen Renault Clio bei: Mit dem neuen Dreizylinder-Turbobenziner benötigt er nur 4,3 Liter Kraftstoff je 100 Kilometer (entspricht 99 Gramm CO2 pro Kilometer) und zählt damit zu den sparsamsten Benzinmodellen seiner Klasse. Und die überarbeiteten Dieseltriebwerke konsumieren lediglich 3,6 Liter pro 100 Kilometer (93 beziehungsweise 95 Gramm CO2 pro Kilometer). Auch optisch setzt der neue Renault Clio Glanzlichter: Er ist komplett nach der neuen Renault Design-Philosophie gestaltet, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt, und greift Details der sportlichen Konzeptstudie „DeZir“ auf. Umfangreiche Individualisierungsmöglichkeiten, vier Ausstattungslinien und eine Vielzahl von hochwertigen Komfortdetails machen den neuen Renault Clio für wachsende Käuferkreise attraktiv, die ein Fahrzeug mit den Komfort- und Leistungsmerkmalen größerer
Klassen, aber kompakten Außenmaßen suchen. Renault bietet den neuen Clio exklusiv als Fünftürer an. Optisch auffälligstes Merkmal ist das neue Renault Markengesicht mit dem prominent platzierten Firmenlogo. Dynamische Akzente setzen außerdem die in den Kühlergrill integrierten LED-Tagfahrlichter, die
ERGY dCi 90 eco2 (Turbodiesel) und ENERGY TCe 90 eco2 (Turbobenziner) setzt der Clio Effizienzmaßstäbe in der volumenstarken Kompaktklasse. Ihr serienmäßiges Technikpaket umfasst unter anderem die Start & Stop-Automatik sowie das Generator-Management zur Rückgewinnung von Bewegungsenergie beim Bremsen und im Schubbetrieb (Energy Smart Management). Der Benziner ist außerdem der erste Dreizylinder-Serienmotor von Renault, und er wird zu-
sel von Renault und begnügt es sich im kombinierten Verbrauch mit 3,6 Liter Kraftstoff für 100 Kilometer Fahrstrecke. Basisdiesel ist der dCi 75 eco2 mit 55 kW/75 PS. Er ermöglicht ebenfalls Verbrauchswerte von 3,6 Liter pro 100 Kilometer. Das komplett neu entwickelte ENERGY TCe 90-Aggregat mit 66 kW/90 PS macht den Clio zu einem der sparsamsten Benzinmodelle seiner Klasse. Der Dreizylinder mit 898 Kubikzentimeter Hubraum und Turboaufladung glänzt in der
„360“: Edler Qashqai mit Rundumblick Zum Beginn des neuen Jahres erweitert Nissan die Palette seines Verkaufsrenners Qashqai um die Ausstattungsstufe „360“. Der Bezeichnung spielt auf die werksseitige Ausrüstung mit dem Around View Monitor (AVM) an. Der AVM projiziert mit Hilfe von vier Mikrokameras eine 360-Grad-Ansicht aus der Vogelperspektive auf das zentrale Display des ebenfalls serienmäßigen Infotainmentsystems NISSAN Connect. Zusammen mit der farbigen Rückfahrkamera bietet der Qashqai 360 somit maximale Sicherheit und Komfort beim Einparken. Foto: Nissan
Bis kommenden Sonntag, 3. Februar
Radarmessungen im Landkreis Celle CELLE. Der Landkreis Celle will bis Sonntag, 3. Februar, unter anderem an folgenden Stellen die Geschwindigkeit kontrollieren.
Auch optisch setzt der neue Clio Glanzlichter. breite Spur und die prägnante, von organischen Rundungen geprägte Seitenansicht. Für den neuen Clio stehen zum Marktstart je zwei Benzinund Dieselaggregate zur Wahl. Mit den Motorisierungen EN-
Foto: Renault
künftig auch in anderen Modellen der Marke zum Einsatz kommen. Das ENERGY dCi 90 eco2Aggregat mit 66 kW/90 PS basiert auf dem millionenfach bewährten 1,5-Liter-Turbodie-
Ausstattung Eco-Drive mit einem kombinierten Verbrauch von 4,3 Liter Superbenzin pro 100 Kilometer. Diese Werte liegen auf dem Niveau konventioneller Diesel- oder HybridModelle.
Am Montag, 28. Januar, sind Kontrollen in den Bereichen Bergen, Wienhausen und Celle geplant. Weiter geht es am Dienstag, 29. Januar, in den Bereichen Lachendorf, Hermannsburg, Wathlingen und Celle. Am Mittwoch, 30. Januar, wird in den Bereichen Faßberg, Eschede, Lachendorf und Celle das Tempo gemessen.
Am Donnerstag, 31. Januar, geht es in den Bereichen Wienhausen, Hambühren, Faßberg und Hermannsburg weiter. Am Freitag, 1. Februar, sind die Bereiche Unterlüß und Celle dran. Am Samstag und Sonnntag, 2. und 3. Februar, wird an den Straßen B 3, B 214, B 191, K 74, L 180 und L 240 sowie in Celle kontrolliert.
Automarkt im Kurier Ankauf
Ka, Bj. 08/98, 60 PS, 57.000 km, Servo, Klima, eWFS, TÜV/AU fast neu, viele Neuteile, sehr guter Zust., VB 990 €. Tel. 05141/8879755
KAUFE FAHRZEUGE ALLER ART auch mit Mängeln, hohe km oder Unfall. Zahle Höchstpreise. Tel. 0 51 41 / 70 94 68 oder 01 72 / 4 58 53 32
Fiesta 1.3 i, Bj. 07, TÜV neu, Servo, ABS, ESP, CD, 125.000 km, WR + SR, VB 3.500 €. Tel. 0162/6980957
Kraftfahrzeuge
STANDHEIZUNG Dasselsbrucher Straße 2 • 29227 Celle Tel. (0 51 41) 98 40-0 • www.bosch-celle.de
Wohnwagen Wohnwagen An- u. Verkauf u. Wohnmobile. Soltau OT Harber, An der Bundesstr. 8, Tel. 05191/3225 od. 0177/8114553. www.wohnwagenmarkt-soltau.de
Gebraucht- und Unfallwagenankauf ab Bj. 91 zu Höchstpreisen, Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906
Wohnwagen & Reisemobile, An- u. Verkauf, Werkstattservice, Campingzubehör, 29313 Hambühren. Tel. 05084/400870 od. 0162/6454143
Kemos Automobile, kaufe PKW, LKW u. Unfallwagen! Sofortige Abwicklung & Abholung. Tel. 0170/2339483
Dennis Automobile, An- u. Verkauf v. Gebrauchtfahrzeugen aller Art, Wiesenstraße 22, Wohnmobile Celle. Tel. 0152/29268481 od. Kaufe Wohnmobile, Tel. 05141/2198383 03944/36160, www.wohnmobil- Entsorgung von Altautos mit Entcenter-aw.de sorgungsnachweis. Zahle bis 100 €. Tel. 0160/1080176
Pkw-Anhänger
KA, G-Kat, gr. Plakette, Bj. 99, silber, TÜV/AU neu, 44 kW, Servo, 80.000 km, 2. Hd., Radio/CD, Winterreifen, guter Zustand, 1.300 €. Tel. 0176/55395375
SONDERNACHLÄSSE FÜR FAHRERINNEN FAHRERINNEN UND FAHRER MIT HANDICAP!* HANDICAP!*
Fiesta, Schadstoffkl. D3, Bj. 97, TÜV/AU neu, blau, Servo, 120.000 km, Winterreifen, 780 €. Tel. 01520/3538723
Mercedes A 140 Classic, Klimaautomatik, EZ 10/00, HU 10/13, 105.000 km, 60 kW, Euro 3, silber/met., Servo, Sitzheizung, eFH vorn, ZV, ABS, Front-Airbags, ESP, Sony-CDRadio mit USB, Sommerreifen auf Alufelge, Winterreifen auf Stahlfelge, VB 3.300 €. Tel. 05142/2489
Audi
Anhängervermietung Kautz, Tel. 05141/984243 A4 Avant 1.9 TDI S-Line, MultitroAnhängerkupplungen Spottbil- nic, Vollausstattung, aus 08/2004, lig!!! Westfalia Markenkupplungen top Ga.-Wa., 129.000 km, Scheckh., für fast alle Modelle, z.B. VW Golf VB 8.900 €. Tel. 0172/4336832 III 79 €, Opel Astra F Caravan 99 €, E-Satz (7-polig): 44 €. Rufen Sie uns an und fragen Sie nach unseBMW ren günstigen Komplettpreisen. Tel. 05144/97876 Borchers Kraftfahr- BMW 318, Diesel, Autom., Bj. zeuge GmbH, Hauptstr. 80, 29356 2003, 132.000 km, viele Extras, Bröckel silber-grau/met., VB 5.799 €. Tel. 0174/1563190
Motorräder Kawasaki ZX12R, rot, EZ 06/00, 30.000 km, 178 PS, TÜV 01/14, Reifen neu, VB 4.999 €. Tel. 0173/6377527
Kraftfahrzeuge Zubehör
Handwerk zu fairen Preisen: H & K Automobile GmbH, Celle, Hannoversche Str. 22. Tel. 05141/6886 Vogtland Feder-Tieferlegungssatz mit ABE, Red violet, für Audi A3, 8 l, 1,6 l u. 1,8 l, VB 50 € (Garagenfund). Original Federnsatz Audi A3, 8 l, VB 50 € (Garagenfund). Tel. 0172/5469328
Autoverwertung GmbH
Bleckenweg 104 • 29227 Celle Tel. (0 51 41) 8 14 77 • Fax 98 02 29 E-Mail: ersatzteile@autoverwertung-berg.de
Ford Jahreswagen! Ford Focus 1,6 Titanium Turnier, 134 kW, EZ 1/12, erst 13.300 km, schw.-met., unfallfrei, 1. Hd., viele Extras: Einpark-Syst., City-StoppPkt., abn. AHK, Alu, get. Scheiben usw., FGS 3 J. bis 60.000 km (NP 28.900,-) VB 18.900,Telefon: 0 51 41 / 93 04 04
Mitsubishi
AHG Marhenke Automobil-Handels GmbH & Co KG Dasselsbrucher Str. 6 29227 Celle-Westercelle Telefon: 0 51 41 - 81 00-5 www.marhenke.com
Nissan Nissan: Autohaus Marhenke, Dasselsbrucher Str. 6, W-Celle, www. marhenke.com Tel. 05141/81005 Micra, schadstoffarm D3, Bj. 98, schwarz, TÜV/AU neu, Servo, ABS, 2 x Airb., ZV, 40 kW, sehr günstig im Unterhalt, Ganzjahresreifen, 1.200 €. Tel. 0176/34931275
Opel Agila 1.2 i, Bj. 04, TÜV neu, Servo, ZV, ABS, SD, eFH, orig. 55.000 km, VB 3.500 €. Tel. 0162/6980957
Astra Kombi 1.6 i 16V, Autom., Bj. 97, TÜV 08/14, Servo, ZV, ABS, Mondeo Kombi Ghia, Mod. Klima, eFH, Alu, VB 1.500 €. Tel. 98, Leder/Vollausst., TÜV/AU 0162/6980957 neu, 239.000 km, top Zust., Interessanter Lesestoff - Kleinan1.550 €, Inzahlung mögl. Tel. zeigen in unserer Zeitung! 0151/27559851 Corsa B 1,2 l, 65 PS, Bj. 99, TÜV/ AU 05/14, 137.000 km, 3.Hd., Klima, ABS, 8-fach bereift, SR, Alu, 1 A Pkw- & Lkw-Ersatzteile Zust., Steuerk., Schaftd. u. Kopfd. An- & Verkauf von Unfallneu, 1.649 €. Tel. 0175/4418155
und Gebrauchtfahrzeugen Neu- und Gebrauchtteile
Gilt für alle NISSAN NISSAN--Modelle!
Mitsubishi: Auto Marhenke, Hannoversche Heerstr. 115 A, WCelle. www.marhenke.com, Tel. 05141/278500
Astra Kombi, guter Zust., TÜV/AU neu, ZV, Servo, AHK, neu bereift, VB 1.000 €. Tel. 0172/9900804
*Gilt bei einer Schwerbehinderung von mindestens 50%, Buchstabe nicht notwendig, bei Vorlage des Schwerbehindertenausweises.
Renault Laguna, Bj. 11/01, 113.000 km, 210 PS, TÜV/AU neu, VB 2.500 €. Tel. 0178/4768967
Smart Smart, Diesel CDI, Bj. 05/2000, Hub 799, 30 kW, 2. Hd., TÜV 05/13, 175.000 km, rot/schw., gepflegt, Radio/CD, eFH, ZV, Wegfahrsperre, Airbag, Ganzjahresreifen, läuft super, kein Ölverlust, viele Verschleißteile neu, Panoramadach, VB 2.450 €. Tel. 0172/1773318
VW Golf Golf Variant 1.9 TDI Special, EZ 05/02, TÜV 08/14, 2. Hd., Zahnriemen, Scheckheft, 4 WR. Tel. 05143/665340 od. 0152/58931843
Golf 6, 55 kW, 4-trg., Klima, Radio/CD, anthrazit/met., 19.000 km, EZ 04/09, 10.900 €. Tel. 0160/1195813 Golf IV Edition, silber/met., 4-trg., 1,4 L 16V, 55 kW, Bj. 06/01, Klima, ZV, Wegfahrsperre, Ganzjahresreifen auf Alu, 1. Hd., EPS, Scheckheft, 210.000 km, TÜV 06/14, Verschleißteile + Zahnriemen neu, VB 2.200 €. Tel. 0172/1773318 Golf III 1,8 l, 66 kW/90 PS, HU/AU neu, Klima, Airbag, ABS, Nebel, eFH, eAS, MFA, Sommer.- u. Winterreifen, 255.200 km, VB 1.490 €. Tel. 0172/4402050 Golf III Joker, 2-trg., schwarz, HU/ AU neu, 237.200 km, 44 kW/60 PS, Airbag, ABS, SD, Nebel., AHK abn., Sommer- u. Winterreifen, div. NT, VB 1.090 €. Tel. 0152/52797025 Kleinanzeigen im Kurier, auch über Internet: www.celler-kurier. de od. telefonisch: 05141/9243-0
VW Polo Polo 1.4 i, Bj. 2000, TÜV 03/14, Servo, ABS, Klima, 154.000 km, VB 1.950 €. Tel. 0162/6980957 Polo 6N, 37 kW, Mod. 2000, 2. Hd., Servo, TÜV/AU neu, 98.000 km, 1.300 €. Tel. 0170/7135036
VW Lupo/Fox Fox Fresh, EZ 01/08, TÜV neu, schwarz, Servo, eFH, R/CD 310, ca. 25.000 km, VB 6.299 €. Tel. 05086/92033
Kraftfahrzeuge Allgemein
Kymko Quad KXR 250 Sport, Bj. 2005, sehr guter Zustand, VB 2.200 €. Tel. 0172/5618549
Seite 14
LOKALES
Eschede neu in Metropolregion Hannover-Braunschweig
Immobilien
„Kunstschiene“ als Plattform für Naturparkinformation
35 Jahre Immobilien-Erfahr ung!
ESCHEDE. Die Metropolregion Hannover-BraunschweigGöttingen-Wolfsburg wächst. Mit Jahresbeginn 2013 ist auch Eschede Mitglied des Vereins der Kommunen geworden.
Für Sie Beratung ohne Kosten. plan-bau-celle gmbh Kanzleistr. 11 • 29221 Celle • Tel. 0 51 41 / 91 78-0 www.plan-bau-celle.de Kostenlose Beratung!
Vermietungen
...wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen wollen.
Fachmakler für Wohnimmobilien Wertschätzungen
Telefon 0 51 41 / 933 833
Immobilien
1-Zimmer-Wohnungen
Celle, Geschäfts- u. Wohnhaus, Fachwerkhaus, 7 Zi., ca. 434 m2 EG, ca. 277 m2 OG, Gastronomiebetrieb im EG (Vollinventarisiert), einger. Gastronomieküche, Keller, Gas-Zentralhzg., zentr. Stadtlage, zur Miete, Pacht, aber auch Kauf möglich. Tel. 0151/11627701 Betreutes Wohnen in der „Stadtgarten Residenz Celle“, barrierearme 1 bis 2 Zi.-Whgen mit ca. 37 bis 84 m2 Wfl., Duschbad, EBK, Balkon, Aufzug, Tiefgarage, ab 399 € inkl. Betriebskosten, zzgl. Kt. u. Betreuungspauschale, provisionsfrei! Ansprechp.: Fa. Ritter, Frau Horn, Tel. 05141/901790 www. semmelhaack.de
Immobilien
Eigentumswohnung
Celle, Wittinger Str. 93, EG, 3 Zi., Bad, Küche, Balkon, 72 m2, v. privat zu verk. Tel. 0174/8539625
Immobilien
Häuser bis 150.000 Euro
Wietze, kl. EFH m. ELW, viele Nebengeb., Wfl. ca. 100 m2, Grdst. 1.500 m2, sucht eine Handwerker mit Geschick, KP 69.000 €. Bartling Immobilien, Tel. 05132/53500
Immobilien Grundstücke
Baugrundstück in Bröckel (9587), in gewachsener Wohnlage mit Blick auf angrenzende Wiesen, ca. 990 m2 Grdst., erschlossen, 44.444,00 € WILHARM Immobilien GmbH (IVD), Celle, Tel. 05141/92730, eMail:info@wilharm.de Grdst. 700 bis 1.000 m2 in Winsen/A., hinteres Sandfeld. Tel. 05143/8977
Immobilien Gesuche
Suche Bauernhof/haus od. Resthof m. Grundstück u. Weideland, zur Pacht od. Kauf in Celle, Wietze, Winsen od. Schwarmstedt u. Umgebung. Tel. 0162/3329274 Privat sucht v. Privat in Wathlingen 2 Fam.-Haus od. zum 2 Fam.Haus umbaubares 1 Fam.-Haus. Tel. 0174/8539625
Isolierklinker-Systeme für Altbauten, Neubauten u. Fertighäuser
Vertrieb B+C
GbR
Hartmannshäuser Straße 34 29308 Winsen/Aller Tel. 0 50 56 / 97 15 38 www.bc-isolierklinker.de
Vermietungen Allgemein
Garßen/Wittenbergstraße - Garage ab sofort zu vermieten. Tel. 0174/9049776 Gewerbe Immobilie - 1.000 m2 Lagerfläche (Warmhalle, Traufhöhe 8 m) mit ebenerdigen Sektionaltoren und ggf. individueller Bürofläche zu vermieten. Halle befindet sich im gesicherten Bereich mit ausreichend vorhandenen Stellplätzen. Albert Zajadacz GmbH, 29227 Celle, Vorbruch 4. Ansprechpartner: Herr M. Löwenkamp, Tel. 040/70077172 od. Herr Th. Bauer, Tel. 0172/4397091
ISOKLINKER
®
Winsen, großes/schönes 1-Zi-Senioren Appartement, Bad m. Wanne/ Dusche, sep. WC, Küchenzeile, ebenerdig, Terrasse, Tiere erlaubt, a. Wunsch inkl. Verpflegung, Preis VS. Tel. 05143/93254
Allgemein
Umzugskartons, neu: 0,95 €! Anlieferung möglich! Tel. 0511/432936
Vermietungen
Verklinkerung und Wärmedämmung in einem.
Beedenbostel, 2 ZKB, NR, 47 m2, KM 220 € + NK + MS. Tel. 05145/8206
Isolierklinker-Systeme R. Eschmann
Westercelle, 2 Zi.-Whg., 52 m2, KM 298 €, zum 01.03., Tel. 0172/6836357
Tel. 0 51 43 / 93 0 92
2-Zimmer-Wohnungen
Bergen/OT, mod./junges Wohnen, 73 m2, KM 345 €. Tel. 0171/1181581 Celle/Herzog-Ernst-Ring 29, 2 Zi., 61 m2, WM 508 €. Hermes HV, Tel. 0172/3108570 www.hermeshausverwaltung.de Nienhagen, großz. 93 m2, 2 Zi.Whg., Wohnzi. L-Form, Schlafzi., Wohnkü., gr. Bad, Diele u. Abstellr., PKW-Stellpl., ruhige - aber zentr. Lage, nähe Ortskern, KM 465 € + NK 95 € + 2 MM MS, ab sofort od. später. Keine Maklergebühren. Tel. 0151/22442920
Beachtenswert sind die Angebote unserer Inserenten!
Büro- / Vereins- / Praxisräume ca. 265 m² im 3. OG mit Fahrstuhl und ca. 250 m² im 1. OG ab sofort, geeignet für Büros, Vereine, Praxen, Schulungsräume, Dienstleistungen aller Art, Parkplätze sind vorhanden in einem Gewerbepark mit Synergieeffekten, KM ab 5,50 a/m². Spinnhütte AG, Am Wasserturm 31 B, 29223 Celle, Mo.-Fr. 8-17 Uhr www.spinnhuette-celle.de (0 51 41) 3 84 50
Vermietungen 3-Zimmer-Wohnungen
Bergen, 3-ZKB, ca. 61 m2, Blk./ Terr., in ruhiger Grünlage, ab KM 275 € + NK + Kaution, provisionsfrei, ex ante GmbH, Tel. 0561/81619437 Lachendorf, 3 Zimmer-Wohnung, OG, 78 m2, im 2-Fam.-Haus, Kücheohne Einbauküche, Bad, Balkon, Kellerr., Autostellpl., an ruhige Mieter zu vermieten, frei ab sofort, KM 410 € + NK + Kaution. Tel. 05145/797 ab 19 Uhr
Sonntag, den 27. Januar 2013
Celler Straße 53c · 29308 Winsen www.r-eschmann.de
Nienhagen, schöne 3 ZimmerWohnung, ca. 80 m2, 1. OG, im 2-Familienhaus, 2011 komplett saniert, EBK, Bad mit Wanne undDusche, großer Balkon, Dachboden, zum 01.05.13 evtl. früher, KM 440 € + NK 110 €, 2 KM MS. Tel. 0157/78799338 Hermannsburg/Oldendorf, energieeffizienter Neubau, 3,5 Zimmer, 90 m2 + Spitzboden, EBK, Parkett, 1. OG, Garage, Waschkeller, riesige Dachterrasse, paradiesische Lage, WM 745 €. Tel. 0172/2014470
Vermietungen
4- u. mehr Zimmer-Wohnungen
Großzügige 4-Zi.-Whg. mit Balkon in Wathlingen (9637), ca. 95 m2, Wannenbad + GWC, Essdiele, auch für WG geeignet, KM 350,00 €, NK 135,00 €, MS 3 MM WILHARM Immobilien GmbH (IVD), Tel. 05141/92730, Mo.-Fr. 8.00-17.30 Uhr Eversen, 6 Zi., ca. 135 m2, Kü., Bad, Garten, ab 01.03., KM 495 € + NK. Tel. 05141/3491732 Eschede, Haushälfte, 4 ZKB, ca. 100 m2, West-Terrasse, Garage, frei, KM 450 € + NK + MS. Tel. 0170/4453361 Eversen, 4 Zi.-Whg., 100 m2, Küche, Bad, Kachelofen, Abstellraum, Garage, WM 600 €. Tel. 05054/549
SCHLÜSSELDIENST Fahrzeugbedarf Zeibig Celler Str. 37, BE, 0 50 51 / 35 97
Vermietungen Häuser
EFH, 145/600 m2, 6 ZKB, Gar. + Hobbyr., Gart., Terrasse, Tierhalt., ruh. Lage, von privat. Tel. 0171/1100229
Eschede, 3,5 Zi., 78 m2, EBK, 2 Duschb., Öl-Hzg., Winterg. 20 m2, Gar., Garten, Garten-Hs., Abstellr., günstige Miete, an solv. Inter., auch Unterlüß, 3 Zi.-Whg. mit offenem Kauf mögl., Tel. 05142/2003 Küchenbereich zum Wohnzimmer, 2 Schlafzimmer, 1 Flur (Windfang Unterlüß, Bungalow, 3 ZKB, 95 mit Garderobe), 1 Bad mit Bade- m2, Garage, Garten, KM 440 € + NK wanne u. Waschmaschinenanschl., + MS. Tel. 0173/2455852 in einer 2012 vollständig sanierten eingeschossigen U-förmigen Wohn- Winsen, EFH, 115/920 m2, 4 Zi., anlage. Kellerraum und Fahrrad- Kü., Bad, WC, Kell., Grg. Tel. schuppen, ca. 68 m2 Wfl. u. großem 0151/57794803 Terrassenbereich, zum 01.04.13, Wohnung m. gr. Garten in LangWM ca. 450 €. Tel. 0171/7720845 lingen zu vermieten, 160 m2, 5 Zi., Wietze/Wieckenberg, 3 Zimmer- Kü., Bad, G/WC, Keller, Miete VS. EG-Wohnung, EBK, 88 m2, Gar- Tel. 05371/51170 ten, Carport, zum 01.05. frei, WM 600 €. Tel. 05146/9844760 od. Mietgesuche 0176/36380196 Habighorst, 81 m2, 3 Zi., Kü., Bad, Familie, 2 Erw., 2 Kinder, sucht kl. KM 324 € + NK. Tel. 05083/869 Haus in Celle. Tel. 05141/940204 Hr. Holtz od. 0171/7755733 Celle, 3 Zi.-Whg., 80 m2, EG, Solvente Mieter ohne Tiere KM 400 €, zum 01.03. frei. Tel. suchen in Celle/Stadtgebiet eine 0162/6301852 Wohnung mit ca. 90 m2 Wfl., Tel. Celle/Herzog-Ernst-Ring 9, 3 Zi., 0151/11627701 76 m2, WM 585 €. Hermes HV, Zum 31.02.13 suche ich eine 1 Zi.Tel. 0172/3108570 www.hermes- Whg. in Celle, EBK, WM 300 €. Tel. 05141/9802734 hausverwaltung.de
Ihre „Sonntags-Immobilie“ natürlich im...
Samtgemeindebürgermeister Günter Berg konnte vor kurzem Raimund Nowak, den Geschäftsführer Metropolregion GmbH, und Sabine Flores, Geschäftsführerin Verein Kommunen, zu einem Gespräch in das Rathaus des in der Südheide gelegenen Ortes eingeladen, um konkrete Projekte der Zusammenarbeit zu besprechen. Als wichtigstes Vorhaben gilt hier die „Kunstschiene“, ein Programm zur Entwicklung der Bahnstrecke zwischen Hamburg und Kassel. Berg präsentierte das im Bahnhof Eschede neu errichtete Naturparkinformationszentrum Südheide als Bereicherung der Bahnhöfe entlang der Kunstschienenstrecke. Die „Kunstschiene“ stärkt die überregionale und regionale Kooperation und fördert eine zukunftsfähige Mobilität: Mehr Verkehr auf der Schiene und eine intelligente Vernetzung der Verkehrsträger. Die Kunstschiene wird von der Metropolregion in Zusammenarbeit der norddeutschen Länder und der Metropolregion Hamburg realisiert. Die Metropolregion wird künftig auf das Informationszentrum in dem gemeindeeigenen Escheder Bahnhof hinweisen und sich auch für die weitere Entwicklung von Mobi-
litäts- und Tourismusangeboten engagieren. Ein wichtiges Feld wird hier der Verleih von Elektrofahrrädern und die Errichtung einer Ladestation für Elektrofahrzeuge sein. Im Verein Kommunen in der Metropolregion sind 56 Städte, Landkreise, Gemeinden, die Region
polregion Hannover Braunschweig Göttingen Wolfsburg GmbH. Die Beteiligung der Wirtschaft an dieser Gesellschaft erfolgt ebenfalls über einen Verein, dem derzeit rund 50 Unternehmen und wirtschaftsnahe Verbände angehören. Mitglieder des Vorstands des Vereins Kommunen sind Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende (Celle) als Vorsitzender
Sabine Flores (von links) mit Samtgemeindebürgermeister Günter Berg und Raimund Nowak. Foto: privat Hannover, der Zweckverband Großraum Braunschweig und weitere kommunale Verbünde organisiert. Dieser Verein ist neben den vier namensgebenden Städten, 15 Hochschulen sowie dem Land Niedersachsen Gesellschafter der Metro-
sowie Landrat Bernhard Reuter (Göttingen), Oberbürgermeister Frank Klingebiel (Salzgitter), Landrat Reiner Wegner (Hildesheim), Bürgermeisterin Silke Lorenz (Walsrode) und Bürgermeister Bernd Hellmann (Stadthagen).
Bundesrat vertagte Entscheidung über umstrittenes Thema
Über Bewertungsreserven muss noch diskutiert werden CELLE. Der Bundesrat hat auf seiner jüngsten Sitzung unter anderem die Neuregelung der Beteiligung an den Bewertungsreserven sowie jene zum Unisex in den Vermittlungsausschuss verwiesen. Das zugehörige Gesetz, das diese Regelungen umfasst, kann noch nicht in Kraft treten. Eine Sitzung des Vermittlungsausschusses dazu wird es vermutlich am Freitag, 1. Februar, geben. Mit Verschiebung des Beschlusses hat Deutschland es versäumt, dafür zu sorgen, dass ab dem 21. Dezember 2012 Männer und Frauen bei Versicherungen stets die gleiche Versicherungsprämie zahlen müssen. Der Bund der Versicherten (BdV) begrüßt es, dass die Beteiligung an den Bewertungsreserven nun auf Druck der Länder nochmals neu diskutiert wird. „Offenbar hat die Länderkammer die schweren Mängel des Gesetzes erkannt, das zukünftig die Überschussbeteiligung vieler Kunden massiv schmälern würde“, so Axel Kleinlein, Vorstandssitzender des BdV. Zum Unisex kritisiert er aber: „Es ist blamabel, dass die Regierung dabei versagte den Unisex fristgerecht einzuführen. Zumal der Termin seit 1. März 2011 bekannt ist.“ Die wichtigsten Fragen, die sich nun zum Unisex ergeben, beantwortet der BdV in gesonderten FAQs. Die Bundesregierung versuchte die Regelungen zum Unisex und zur Beteiligung an den Bewertungsreserven im so genannten „SEPA-Begleitgesetz“ möglichst unbemerkt von der Öffentlichkeit durch das Parlament zu winken. Nicht zuletzt die Presse hat dieses fragwürdige Polit-Manöver öffentlich gemacht, wobei der der Celler Kurier zu den ersten gehörte, die deutliche Kritik daran übten. „Es war von vornherein handwerklicher Unfug diese beiden Regelungen miteinander zu verknüpfen, die inhaltlich nichts gemein haben“, so Kleinlein. Es wäre vernünftig gewesen, beide Vorhaben getrennt zu diskutieren. So aber waren die Länder gezwungen, auch die Regelungen zum Uni-
sex auf Eis zu legen, um die Kürzung der Beteiligung an den Bewertungsreserven zumindest in Ruhe diskutieren zu können. Die Bundesländer kommen dabei den Forderungen des BdV, weiterer Verbraucherschützer, vieler Experten wie auch der Basis der CDU
und keine konkreten Angaben gemacht, wie diese „Deckelung“ umgesetzt werden soll. „Das Finanzministerium ist uns noch immer eine Schlussfassung des Verordnungsentwurfs schuldig“, beklagt Kleinlein. Der BdV hatte die Entwurfsfassung im Rahmen des Konsultationsverfahrens ausführlich kritisch untersucht und Verbesserungsvorschläge gemacht. „Wir hoffen, dass die Anhörung der Verbraucherver-
Kann das Geld vieler Sparer noch gerettet werden? nach. Diese hat auf dem letzten Parteitag die Regierung ausdrücklich aufgefordert, die Neureglungen zu den Bewertungsreserven komplett zurückzunehmen. Die Regierung hatte im letzten Moment versucht, durch das Versprechen auf eine Modifizierung der sogenannten „Mindestzuführungsverordnung“, die Länderminister zu beruhigen. Dabei sollte eine „Deckelung“ der durch die Neuregelung verursachten Verluste erreicht werden. Das Bundesfinanzministerium hat diese Ankündigung bislang jedoch nicht präzisiert
Foto: pixelio
bände im Rahmen eines solchen Verordnungsvorhabens nicht eine reine Feigenblattfunktion hat. Diesen Beweis ist uns das Ministerium aber noch schuldig.“ Der BdV hofft darauf, dass die Neufassung der Mindestzuführungsverordnung nun tatsächlich offen diskutiert wird. „Wir befürchten aber, dass der Bundesfinanzminister die Verordnung ohne demokratische Diskussion im Alleingang beschließt und damit vom Verfassungsgericht geforderte Rechte der Kunden unkontrolliert aushebelt.“
www.hammer-heimtex.de
WinterSchlussVerkauf bis zum 16.02.2013
Alle Laminat-, Parkettund KorkbĂśden mit
KORK
CLICKVerbindung
WSV LAGER-
13.
GARANTIE
LAMINAT
5
Jahre
4.
GARANTIE
99
7.95
97
24.95 5
GARANTIE
RĂ&#x201E;UMUNG G DESIGNBELA
Jahre
7
Jahre
m2
Sie sparen 37%
m2
Sie sparen 44%
Kork-Fertigparkett fĂźr den Wohnbereich, X-tech-Versiegelung, Paneelformat: ca. 905x295x10,5 mm.
Dekor: Eiche rustikal
Laminatboden fßr den gesamten Wohnbereich, Nutzungsklasse 31/AC 3, Gesamtstärke 6 mm, Paneelformat: ca. 1292x193x6 mm.
19.
99
24.95
10
m2 Sie sparen 20%
Jahre
GARANTIE
Design-Belag â&#x20AC;&#x17E;Saganâ&#x20AC;&#x153;, Nutzschicht 0,3 mm, Paneelformat: ca. 1219x229x2 mm.
DIE VORTEILE VON DESIGNBELĂ&#x201E;GEN: handliches Paneelformat mit Click-Verbindung renovierfreundlich durch geringe AufbauhĂśhe pflegeleichte, elastische Oberfläche universell einsetzbar, auch fĂźr Bad und KĂźche
3
37.
29.
95
45
Jahre
GARANTIE
Bodenschutzmatte mit Haftschicht fĂźr Parkett, Laminat und PVC, ca. 120x74 cm.
viele trendstarke Holzdekore zur Auswahl
7.
13.95 feuchtigkeitsunempfindlich
Dekor: Buche
geringer Gehschallwert
m2
Laminatboden fßr den stark beanspruchten Wohn- Sie sparen 43% bereich, mit patentiertem Verriegelungssystem, Nutzungsklasse 31/AC3, Gesamtstärke 7 mm, Paneelformat: ca. 1286x194x7 mm.
10
Sie sparen 20%
95
Jahre
GARANTIE
PE-Schaumdämmfolie, zur Dämmung unter Laminat und Parkett, 25x1 m.
0.99
0.
Dämmunterlage, 1,5 mm stark, die perfekte Unterlagsmatte fßr Design-Clic-Bodenbeläge, Trittschallverbesserung bis 11 dB, 10x1 m.
PARKETT
Jahre
GARANTIE
6.95
5.
49
56
2
m Sie sparen 50%
m2 Sie sparen 20%
95
Landhausdiele, m2 Eiche Village geĂślt, im Sie sparen 30% klassischen 3-SchichtAufbau, ca. 2,5 mm Edelholzdeckschicht, Paneelformat: ca. 2194x138x13 mm.
m2 Sie sparen 28%
da
fßr die kostenlose . .. wir en s mach Bereitstellung eine TeppichbodenReinigungsgerätes Tages! fßr die Dauer eines
29.
24.
42.95
s!
Ve r
GUTSCHEIN
Designbelag â&#x20AC;&#x17E;Clickâ&#x20AC;&#x153; fĂźr den Wohnbereich, Nutzschicht 0,2 mm, Paneelformat: ca. 1212x185x4 mm.
Service ihle
95
34.95
Dekor: Rustic Oak
Ihr persĂśnlicher
20
3 GĂźltig bis 28.02.201
29221 Celle
10
38518 Gifhorn
10
29525 Uelzen
10
6OR DEN &UHREN A s 4EL
(AMBURGER 3TRAÂ&#x201D;E s 4EL
&ISCHERHOFSTRAÂ&#x201D;E s 4EL
-O &R 00 00 5HR s 3A 00 00 Uhr
-O &R 00 00 5HR s 3A 00 00 Uhr
-O &R 00 00 5HR s 3A 00 00 Uhr
10
Niederlassung der HAMMER Fachmärkte fĂźr Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG Nord, OehrkstraĂ&#x;e 1, 32457 Porta Westfalica
HS5a_13
n un d in Ihr em Ein fac h au ss ch ne ide t ein lĂśs en . HA MM ER -F ac hm ark
... weil ich schĂśner wohnen will! ... weil ich schĂśner wohnen will!
Seite 16
KLEINANZEIGEN
Sonntag, den 27. Januar 2013
Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe verkallg Allgemein
An- & Verkauf von gebr. El.-Haushaltsgeräten, Kühl- u. Gefrierschränken, Waschmaschinen, Computern, Notebooks u. PC-Zubehör, Handy‘s, TV/DVD u. HiFi, Spielekonsolen, Werkzeuge u. Maschinen, Jagd- u. Angelzubehör, Trophähen, Antiquitäten u.v.m., Tel. 05051/2628 od. 0171/1956871 www.hir-dieagentur.de Über 1.000 verschiedene Batterien und Akkus stets vorrätig. In Ihrem Bauteile-Paradies. Was wir nicht haben, besorgen wir! Ihr freundliches Technikhaus Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de Kaminholz, trocken u. ofenfertig, Laubholz ab 38 €. Jetzt neu: Holzpaletts! Lieferung möglich. www. behrens-hof.de Tel. 0174/2508109
Tisch m. 3 Stühlen, VB 25 €. Waschmaschine m. Trockner, Griff def., VB 100 €. E-Herd, VB 100 €. Tel. 0176/44465079
AEG Unterbau-Backofen o. Kochplatte, voll funktionsfähig, VB 50 €. Tel. 05146/985380
Sportgeräte, Hifi-Anlagen, Spielzeug, Katzenzubehör, Badewanne, TV-Sessel, Kickertisch, div. Vitrinen, Schaufensterpuppen, Werbe- u. Büroartikel, Folienprojektor, Camcorder, Papageien-Freisitz, Aquarium u. Terrarium kompl., Massage/Arztliege, alte Pfaff 30 Nähmaschine m. Unterschrank, Kinositze (lila), Bistrotische u. Stühle, Barhocker, Küchentisch m. Stühlen, Designerkamin/Kachelofen, Dreh/ Drechselbank, alles günstig. Tel. 0174/8539625
Verkäufe verkmultimedia
Neuwertige Fenster/Türen u. Rollladen aus Lagerbeständen günstig abzugeben. Tel. 05372/8220 od. 0172/5478316
Verkäufe verkcomp
Kostenlose Abholung von nicht mehr benötigtem Hausrat und Firmeninventar! Evtl. komplette Haushaltsauflösung! Alte Radios, Tonbänder, Hifi, Büro, Spielzeug, Uhren, Antikes, Bücher, Schallplatten, alte Fotos, Postkarten, KFZ, Industrie, Garten, Tischler, Bau, Gastronomie usw.! Evtl. Ankauf. Tel. 0175/4044432
STARK Computer: Reparaturen (alle Fabrikate). Tel. 05141/22059
Kaufe Vorwerk Staubsauger auch def. u. Reparaturannahme. Tel. 05141/7090098
Verkäufe verkbekl Bekleidung
Sofort Bargeld! Kaufe Edelmetall z.B. Zinn, Silberbesteck. Tel. 05141/86492
Multimedia
Wir benötigen für die Parkplatzpflege des Max-Bahr Baumarktes in Celle 2 rüstige Rentner, Arbeitszeit von Mo.-Sa. - von 7.30-8.30 Uhr. Tel. 0172/5450992
Computer
Wegen Haushaltsauflösung dringend abzugeben: 1 kompl. Küchenzeile, weiß; 1 neue Couchgarnitur; 2 Metallbetten, mit einer sehr guten/neuen Matratze; 1 Kommode; 1 Weinschrank aus echtem Pinienholz, aus Italien, mit Eisenbeschlägen; 1 Schlafzimmer, sehr gut erhalten, Echtholz, mit Kleiderschrank; 1 Eisenbahn aus Stein, für den Garten. Preise bei Anfrage - aber geschenkt gibt es nichts also nur ernstgemeinte Anrufer und nicht „ich gebe dir 5 €“ bitte. Tel. 01522/8203693
XXL bei Muriel. Ausgesuchte, zeitlose Mode bis Gr. 50. Mauernstr. 30, Celle.
LENNOX Designer Outlet Celle - Hannoversche Straße 49. Tel. 05141/977922
Verkäufe verkein
garten Rund um den Garten
Universum 2-Kanal-Stereo-Verstärker mit Fernb., 20 €. PioneerDoppel-Kass.-Deck CT-W 420 R, funktionf. an Bastler, 20 €. 19 mm Tischlerplatte, 2 Stck., 1,40 x 1,70 m, für Modellbahn etc., 30 €. Tel. 0172/5469328
Verkaufstresen, Eiche, H/ B/T 90/150/60 cm, 50 €. Tel. 05141/31672
Kaminholz, Buche, Eiche, Birke, Kiefer, ofenfertig! Lieferung möglich. Tel. 0171/8742720 Kaminholz, Buche/Eiche/Birke etc., Meterenden/ofenfertig. Tel. 0171/8586168 Trapezblech 1A Qualität, cm genau - top Preis. Günstige Lieferung bundesweit! www.dachbleche24.de Tel. 033456/1516-0 Kamin- u. Ofenzubehör Zeitzmann, Vogelberg 32, W-Celle, Tel. 05141/85676
Ldw. Modelle in 1:32, Laden auf Hof Knoop, Kalandstr. 16, 29227 Altencelle, Öffnungsz.: Fr. 14-18 Uhr, Sa. 9-16 Uhr. Tel. 05141/85708 www.hof-knoop.de Kaminholz: Buche, Birke, ofenfertig. Lieferung möglich. Tel. 05141/85708 8 fast neuw. Heizkörper, günstig. Tel. 05145/284058 od. 0160/7527964
LENNOX Designer Outlet Celle - Hannoversche Straße 49. Tel. 05141/977922
Verkäufe verkmusik Musik Klavier von Ad. Knöchel, goldene Medaille Amsterdam 1883, Preis VS. Tel. 0151/11627701
Einrichtung
Hausverkauf - Alles muss raus! Verkaufe meine wertvollen Stil-, Wohn- u. Esszimmermöbel: Schrank, Tisch, Stühle, Sideboard (Nußbaum/mass.), Antiklampe, runde Polstergarnitur m. Ottomane, Sessel, Hocker (Federkern, Qualitätsbezug). Terminvereinbarung zur Besichtigung + Preisverhandlung: Tel. 05034/4799
Verkäufe verkelek
Elektro- u. Haushaltsgeräte
Schnäppchenmarkt Haushaltsgeräte, www.wamatec.de
Wir kaufen Antik-Möbel & Antiquitäten. Auch kompl. Nachlässe + Sammlungen! Alles anbieten! Auch defekt oder beschädigt! Fa. Tel. 05144/970800 v. 10-18 Uhr
Combi Gartenhäcksler, 220 V, VB 175 €. Tel. 0172/5618549
Verkäufe verkki Rund ums Kind
Deutz Kinder-Tret-Trecker mit 2 Frontladerschaufeln. Tel. 0172/5618549
Babybay Maxi Beistellbett günstig zu kaufen gesucht. Tel. 05051/8987
Fensterputzen nur 2,50 € pro Fenster. Gratis Kostenvoranschlag. Firma Glasklar. Tel. 05141/933342 od. 0172/6663502
verschie Verschiedenes Monogramm-Stickerei und mehr bei Heine, Celle, Zöllnerstr. 17. Tel. 05141/28540
Kostenl. Abhol. v. Schrott u. Altautos. Fa. Eibisch, Tel. 0175/4847690 Schuh & Schlüsseldienst - Pokale, Gravuren, Türöffnungen und Montagen. Bergstr. 22, Celle, Tel. 05141/29383 Top Livemusik! Tel. 05051/4700989 www.markusundshelley.de
Feiern, wo wir uns wohlfühlen. www.proeve-hof.de
R Sonntag R Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik
Bauanträge für Umbauten u. Neubauten. Tel. 0160/96748999
und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:
(Vierfacher Preis)
Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.
Private Kleinanzeige 1 Zeile 5,- b / jede weitere Zeile 1,- b b 5,-
b 8,b 9,-
Tel.
www.dj-seifert.de 05141/940648
Tel.
Kleintransporte aller Art, Kleinumzüge, Wohnungsauflösung. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733 Sickerschacht wird von gemacht. Tel. 0175/2017659
uns
Garagentor- & Antriebsreparatur - gut-schnell-günstig! Tel. 05149/1860057
veranst Veranstaltungen Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607 31.01. Tapas Buffet satt 13,90 €. Tel. 05141/9937688 www.lacabana-celle.de Andretti´s Tortenservice, Tel. 05375/302641, www.tortenheini. com Wer lernt wie? Am 09.02. - Erfolg durch Persönlichkeit. Infos u. Anmeldung. silke.dinter@loesungs-training.de Hochzeit, Polterabend, Tanzmusik vom Plattenteller. Tel. 05141/54320
reise Reise und Erholung Ostsee/Dahme, FeWo, 30 m zum Strand, Sauna u. Schwimmbad im Haus, keine Tiere, NR-Whg., Tel. 0561/471111 www.ostsee-tauber.de
Bagger- u. Radladerarbeiten, Pflasterarbeiten, Gartenarbeiten, Baumfällung aller Art. Tel. 0163/5131341 Ausgeschlossen? Fachgerechte Türoffnungen: Schlüsseldienst, Celle, Bergstr. 22, Tel. 05141/29383 Gartenneuanlage inkl. Pflanzenlieferung * Erdarbeiten sowie sämtliche Pflegearbeiten * Baumschnitt/ Baumfällung inkl. Abfuhr * Sämtliche Pflaster- Stein- u. Plattenarbeiten im Garten-Landschaftsbereich * Teich- u. Zaunanlagen. Schöpp‘s Garten & Landschaftsbau, Habighorst. Tel. 0173/2344055 Haushaltsauflösungen, Entrümpelung, Ankauf von Nachlässen u. Armbanduhren. Tel. 0163/7831952 od. 05147/1047
versche Verschenke Pferdemist ohne Stroh, in Lutterloh zu verschenken. Tel. 05827/970583 Computer-Monitor, 47 cm, zu verschenken. Tel. 05141/907651 (AB) Große Menge Mutterboden an Selbstabholer kostenlos abzugeben, Standort Hambühren. Tel. 04281/957732
tier Tiermarkt Achtung Urlauber! Nehme gewissenhaft Ihr Haustier in Pflege, optimale Betreuung. Tel. 05143/5354
GarTel.
Klassische Homöopathie für Tiere - Kirsten Stolzenberg. info@tierhomoeo.de Tel. 05145/2474
Maurer- u. Reparaturarbeiten. Tel. 0174/7906575
Zierfisch- & Wasserpflanzenbörse am Sonntag 03.02.13, 14-16 Uhr im Stadthaus Bergen.
Bäume fällen, uns bestellen. Tel. 0175/2017659
Stroh in Quaderballen zu verk., Tel. 05141/85708
Günstige Malerarbeiten vom Fachmann, Malermeister Naleppa. Tel. 05141/51015
Yorkshire Terrier Welpen, Rüde und Hündin, geb. 14.11.12, geimpft und entwurmt, zu verkaufen. Tel. 05141/483035
Entrümpelung, Umzüge, tendienst, Transporte. 05141/909830
Fahrerlaubnisentzug? Informationen u. kompetente Beratung zur MPU! Tel. 0171/4979441 City-Transporte günstig. 05141/86492
Tel.
Hörmann Garagen,- Sectionalu. Rolltore. Tel. 05372/8220 od. 0172/5478316
Lederhosen für Wald u. Weide, Celle, Bahnhofstraße 41. Havaneser-Mischlingswelpe, Hündin, 14 Wo., abzugeben f. 250 €. Info: Tel. 05084/9882434 Sennenhund u. Mix, geim. + entw., Tel. 0173/5836348
Entrümpeln machen wir, die Preise stimmen hier. Tel. 0175/2017659 Badsanierung, Heizung, Sanitär u. Fliesen. Tel. 0176/24341080 Gartenarbeiten zu allen Jahreszeiten. Tel. 0175/2017659
termin In letzt letzter Minute Familie, 2 Erw., 2 Kinder, sucht kl. Haus in Celle. Tel. 05141/940204 od. 0171/7755733
Kleinanzeigen-Rubriken
b10,b11,-
AUTOMARKT
b12,-
Chiffre-Anzeige gewünscht R Ich hole die Zuschriften persönlich ab R Ich bitte um Zusendung per Post
Bank:
Reiki, Kartenlegen uvm., 05051/970158
Bespreche Gürtelrose/Warzen nach alter überl. Heilkunst. Tel. 05143/93254
b 7,-
R liegt in bar bei
Gebildete ältere Dame selbst erfahrene Mutter, beaufsichtigt Ihre Kinder gern stundenweise als verantwortungsvolle Babysitterin. Tel. 05141/81836
LENNOX Designer Outlet Celle - Hannoversche Straße 49. Tel. 05141/977922
b 6,-
Kleintransporte u. Entrümpelungen, Tel. 0173/7777687 od. 05052/911622
Sammler sucht v. privat: Pelzmäntel, Abendgarderoben, Lederhandtaschen, Schreib- u. Nähmaschinen, Puppen, Bücher, Zinn, Taschen- u. Armbanduhren. Tel. 0163/7645951
Für Sammler: GEO - komplette Sammlung inkl. der Erstausgabe, ab Mai 1979 bis Juli 2012 (insgesamt 388 Ausgaben), zu verkaufen, Preis VS. Tel. 0171/7004343
(Dreifacher Preis)
„Venen-Messtag“, 30.01.13 von 8-14 Uhr, HP-Praxis E. Nordbrink, Celle - Trift 17. Terminvereinbarung unter: Tel. 05032/911333 od. 0172/1720270
Mobile Fußpflege, Elke Starbatty, Tel. 05141/47030 od. 01520/8805137
www.dj-service-celle.de
(Doppelter Preis)
Pflastern da und hier machen wir. Tel. 0175/2017659
Suche Angelausrüstung, auch alt - z.B. aus Nachlass. Tel. 0172/4402863
Aufgepasst! Sammler sucht von priv.: Pelze, Silberbestecke, Münzen, Armbanduhren, Schmuck aller Art u. Zinn. Tel. 0177/8050418
Rubrik
24 Std. Pflege + Betreuung für Senioren. Nicola Seiffert, Tel. 05842/981877
Suche Modelleisenbahn u. altes Blechspielzeug. Tel. 05372/6538
Burgwall-Cafe günstige Pauschalpreise für Familien- u. Betriebsf. Ab 40 Pers.,Tanzmusik gratis. Oder Sie mieten unser Lokal zum Selbstausrichten. Tel. 05141/83738 www.burgwall-cafe.de
Nr.
Dachdecker- u. Innenausbauarbeiten, fachgerecht u. preiswert. Fa. R. Demski, Eschede. Tel. 05142/2371
Dachdecker/Holz & Bautenschutz, gute Beratung u. Ausführung, faire Preise. Fa. C. Goddard, Tel. 05145/284914 od. 0171/5343650
Musik für Ihre Feier jeder Art vom Plattenteller. Tel. 05141/2998828
R Mittwoch
Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen, Tel. 0174/7906575
Weight Watchers Treffen, jeden Dienstag, 14.30, 16.30 u. 18.30 Uhr und jeden Mittwoch 10 Uhr im Burgwall Cafe, Eiklint 4, Altencelle. Tel. 05147/8375
Baumklettertechnik, z.B. Kronenpflege, Spezialfällungen usw. Tel. 05141/4039542 od. 0175/7514075
Kaufe Bücher aus allen Bereichen. Tel. 05149/8608
Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am
Ruhe und Entspannung: Meditation in Nienhorst. Samstags, 15-16 und 17-18 Uhr. Tel. 0160/7504899
Maurermeister schnell & sauber, Umbau, Verblender u. Reparaturarbeiten aller Art, Trockenausbau. Tel. 05143/5757
Kaufe Modelleisenbahnen, alle Marken und LGB. Tel. 05371/73899
Allgemein
Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!
Silikonfugen. Tel. 05082/913883
Brunnen 300 €. Gartenberegnung von Hunter und Rainbird. Jortzik Bewässerung. Tel. 05145/93400
Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974
Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im
gesund Gesund und Fit
Suche Blaubasalt, Kopfsteinpflaster o.Ä., Tel. 05141/51333
Kaufgesuche kauf
KLEINANZEIGEN-COUPON
dienstl Dienstleistungen
(+ 5,- b Chiffregebühr) pro Veröffentlichung
Der Betrag von b
R soll abgebucht werden von Kto.-Nr.:
BLZ:
Auftraggeber: Name:
Vorname:
Straße, Nr.:
Wohnort:
Tel.-Nr.:
Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle (0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69
Alfa Romeo ....................... 540 Audi ................................... 550 BMW ................................. 560 Chevrolet .......................... 570 Citroën .............................. 580 Daihatsu ........................... 590 Fiat .................................... 600 Ford ................................... 610 Honda ............................... 620 Hyundai ............................ 630 Kia ..................................... 640 Lancia ............................... 650 Mazda................................ 660 Mercedes ........................... 670 Mini ................................... 675 Mitsubishi ......................... 680 Nissan ............................... 690 Opel ................................... 700 Peugeot ............................. 710 Porsche ............................. 720 Renault ............................. 730 Rover ................................. 740 Saab................................... 750 Seat ................................... 760 Škoda ................................ 770
Smart ................................ 780 Suzuki ............................... 790 Toyota ............................... 800 Volvo ................................. 810 VW Allgemein ................... 890 VW Beetle .......................... 860 VW Bus .............................. 880 VW Golf ............................. 820 VW Lupo/Fox .................... 850 VW Passat.......................... 840 VW Polo ............................. 830 VW Sharan/Touran ........... 870 VW Tiguan ......................... 875 VW Touareg ....................... 876 Auto-Vermietung.............. 470 Cabrios.............................. 530 Geländewagen .................. 910 Kraftfahrzeuge Allgemein 920 Kraftfahrzeuge Ankauf .... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur 930 Kraftfahrzeuge Zubehör .. 510 Nutzfahrzeuge .................. 490 Oldtimer ........................... 900 Pkw-Anhänger.................. 480 Wohnmobile ..................... 450 Wohnwagen ...................... 440
IMMOBILIEN Baugrundstücke ............... 340 Baumaterial ...................... 420 Eigentumswohnungen ..... 320 Finanzierungen ................ 360 Häuser bis 150.000 Euro .. 330 Häuser ab 150.000 Euro ... 331 Immobilien - Allgemein ... 310 Immobilien - Gesuche...... 350 Mietgesuche - Allgem. ...... 410 Vermietungen - Allgem. ... 380 Vermietungen 1-Zi.-Whg. .. 390 Vermietungen 2-Zi.-Whg. .. 391 Vermietungen 3-Zi.-Whg ... 392 Vermietungen 4-Zi.-Whg ... 393 Vermietungen Häuser ...... 400 Verpachtungen ................. 370
Rund um den Garten ........ 080 Rund ums Kind................. 090
VERSCHIEDENES
Bars/Clubs ........................ 230 Bekanntschaften .............. 150 Camping/Wassersport ..... 460 Dienstleistungen .............. 130 Entlaufen/Zugelaufen ...... 290 Esoterik ............................. 240 Freizeit/Geselligkeit ......... 160 Gesund und Fit ................. 180 Grüße/Glückwünsche ...... 140 In letzter Minute............... 990 Kaufgesuche Allgemein ... 110 Kontaktanzeigen .............. 170 Landwirtschaft ................. 430 Mitfahrgelegenheit........... 221 VERKÄUFE Motorräder ....................... 500 Antiquitäten ..................... 100 Reise und Erholung .......... 260 Allgemein.......................... 010 Rund um den Sport .......... 250 Bekleidung ....................... 060 Stellenangebote ................ 190 Computer ......................... 045 Stellengesuche.................. 200 Einrichtung ...................... 020 Tiermarkt.......................... 280 Elektro-/Haushaltsgeräte 030 Unterricht ......................... 210 Fahrräder und Zubehör ... 050 Veranstaltungen ............... 220 Multimedia ....................... 040 Verloren/Gefunden .......... 300 Musik ................................ 070 Verschenke ....................... 270 Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke! Verschiedenes ................... 120
Sonntag, den 27. Januar 2013
LOKALES
Seite 17
Kirchentag vom 1. bis 5. Mai
Evangelische Jugend lädt nach Hamburg ein CELLE. Die Evangelische Jugend des Kirchenkreis Celle organisiert eine Fahrt zum Kirchentag, der von Mittwoch bis Sonntag, 1. bis 5. Mai, in Hamburg stattfinden wird. Rund 100.000 Menschen werden als Dauerteilnehmer in der Hansestadt erwartet. Ob Großkonzerte, Bibelarbeiten, Theatervorführungen, Markt der Möglichkeiten, Zentrum Jugend - zum Kirchentag wird ein vielfältiges Programm vorbereitet, dass für jeden etwas bereithält. Für 65 Euro können sich Schüler aus der Region Celle
der Gruppe der Evangelischen Jugend anschließen. Anmeldungen können allerdings nur noch bis zum 5. Februar entgegen genommen werden. Die Anmeldung kann auf der Homepage der Evangelischen Jugend unter www. evjucelle.de in der Rubrik „Freizeiten“ heruntergeladen werden.
Schützen der Altenceller-Vorstadt
Freihandschützen nun wieder eigene Sparte
Celler Feuerwehr stellt im April Neubau vor Seit fast zwei Monaten ist die neue Celler Feuerwehr-Hauptwache in vollem Betrieb. Um der Bevölkerung davon einen Eindruck zu geben, lädt die Feuerwehr am Sonntag, 28. April, zu einem „Tag der offenen Tür“ ein. In den vergangenen Jahren wurde viel über das Neubauprojekt am Herzog-Ernst-Ring berichtet und jeder konnte das Gerätehaus wachsen sehen. Nun möchte die Celler Feuerwehr den Bürgerinnen und Bürgern sowie allen Feuerwehrinteressierten im Rahmen eines „Tag der offenen Tür“ die neue Wache im HerzogErnst-Ring präsentieren. Ob feuerwehrtechnische Werkstätten, Einsatzzentrale und Stabsräume, der Schulungsbereich, Umkleiden und Fahrzeughalle alle Türen sind am 28. April von 10 bis 17 Uhr geöffnet und Fragen werden gerne beantwortet. Natürlich organisiert die Freiwillige Feuerwehr auch ein buntes Programm für Groß und Klein. Eine große Fahrzeugschau mit allen 27 Einsatzfahrzeugen der Celler Hauptwache sowie interessante und lehrreiche Vorführungen zu den Aufgaben der Feuerwehr runden den „Tag der offenen Tür“ ab. Auch an das leibliche Wohl ist gedacht. Foto: Feuerwehr
CELLE. Die Interessenvertretung Neuorganisation des Freitagsschießens der Schützengesellschaft Altenceller-Vorstadt hatte im Januar dieses Jahres zur Gründungsversammlung für die Sparte „Freihandschützen“ eingeladen.
Angela Merkel wurde von Schülerinnen informiert
Fachschule Hauswirtschaft auf der „Internationalen Grünen Woche“ CELLE. In diesem Jahr fuhr die Fachschule Hauswirtschaft aus Celle für eine Woche bis zum vergangenen Freitag zum 15. Mal zur „Internationalen Grünen Woche“ nach Berlin. Für die 41 Schülerinnen ist dieses Projekt ein fester Bestandteil des projektorientierten Unterrichtes in der Ausbildung zur hauswirtschaftlichen Betriebsleiterin. Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel besuchte die Fachschülerinnen auf ihrem Stand auf dem Wissenshof des Erlebnisbauernhofes auf der IGW Berlin. Seit 15 Jahren ist die Albrecht-Thaer- Schule Celle Partner der i.m.a. Alke Rieken, angehende hauswirtschaftliche Betriebsleiterin und Fachschülerin Hauswirtschaft, informierte Merkel an dem Stand „Wie frisch ist das Ei?“ über Lebensmittelthemen. „Im Rahmen des Unterrichts arbeiten die Schülerinnen in unter-
schiedlichen Projekten, unter anderem an dem Projekt ‚Internationale Grüne Woche‘. Seit
15 Jahren unterstützen wir die i.m.a. bei ihrer Arbeit am Wissenshof und im Messekindergarten und bearbeiten mit Kindern und Jugendlichen fragen zum Thema Ernährung und Lebensmittel“, berichtete Rieken. „Frau Merkel, Frau
Anne Rieken, Fachschülerin der Albrecht-Thaer-Schule, beantwortete Bundeskanzlerin Angela Merkel Fragen zum Thema Lebensmittel. Foto: Patrik Simon, i.m.a. e.V.
Aigner und Herrn Wowereit habe ich anhand zweier Frischetests demonstriert, woran man erkennt, ob ein Ei noch genießbar ist oder nicht und ihnen natürlich die Arbeit meiner Mitschülerinnen und mir erläutert.“ Diese Arbeit besteht darin, Kinder im Messekindergarten zu betreuen, Führungen von Schulklassen über den Erlebnisbauernhof zu organisieren sowie Informationen über gesunde und moderne Ernährung auch an Erwachsene zu vermitteln. Ziel dabei ist es, das Vertrauen in die moderne Landwirtschaft durch Informationen zu erhöhen und das Bewusstsein für gesunde Ernährung zu stärken. Die komplette Organisation des Messeauftrittes erfolgte eigens durch die Schülerinnen der Fachschule Hauswirtschaft.
Sportbootführerschein beim Hermann Billung Celle e.V.
Neuer Segelkurs beginnt mit Erwerb von Grundwissen CELLE. Auch in diesem Jahr bietet der Hermann Billung Celle e.V. wieder einen Kursus zum den Erwerb des Sportbootführerschein an. Der Lehrgang startet am Montag, 11. März, um 19 Uhr. Um die Ausbildung noch besser zu gestalten, hat der Hermann Billung Celle e.V.
ten werden, bei dem Sportbootführerscheine Binnen und See als Paket erworben werden
Im Segelrevier auf den Meißendorfer Teichen. seine Zusammenarbeit verstärkt, so dass die Theoretische Ausbildung ab diesem Jahr in den Räumen von der Navshop Schule, Waldweg 5 in Winsen (Aller) stattfinden kann. Durch diesen Zusammenschluss kann auch ein Kombipack angebo-
Foto: privat
kann. Die Praktische Ausbildung Segeln wird wie gewohnt dann nach der Theoretischen Prüfung in Mai auf dem Hüttensee Meißendorf begonnen und endet mit der Praktischen Prüfung Anfang September. Wer hat nicht schon mal davon
geträumt, mit einem Segelboot lautlos oder mit einem Motorboot sportlich übers Wasser zu gleiten? Lernen kann man dies auch im Binnenland, ja sogar in der Heide hier im Celler Bereich. Leider hat der Gesetzgeber vor die Segelerlaubnis eine Hürde errichtet, nämlich den amtliche Sportbootführerschein. Hat man erst diese Hürde genommen und die Prüfung bestanden, kann man jederzeit und überall Segel setzen - ob als Freizeitkapitän, Regattersegler oder Fahrtensegler im Binnenbereich. Gleichzeitig bietet der Hermann Billung Celle e.V. von Mai bis August auch die Ausbildung zu dem Jüngstensegelschein für Kinder von acht bis 14 Jahren an. Einen kleinen Einblick in die Arbeit des HBC bietet die Internet-Seite www.hermann-billung.de. Für den Kurs wird am Freitag, 22. Februar, um 19.30 Uhr ein Informationsabend im Hotel zur Heideblüte, Celler Str 1-2 in Hambühren, angeboten. Weitere Informationen gibt es bei Klaus Kruse (Hermann Billung e.V.) unter Telefon 01725109568 und bei DSV-Segellehrer Rolf Bröcker unter Telefon 05143/93180 .
Der Vorstand der Freihandschützen mit Nadelbeauftragten und Kassenprüfern. Foto: privat Thorsten Bruns, Bianca Bruns und Ralf Hebenbrock hatten dazu in die Theo-Wilkens-Halle eingeladen, wo der Erste Vorsitzende der Schützengesellschaft, Hans-Georg Katins, die Teilnehmer begrüßte. Thorsten Bruns stellte dann zunächst einmal kurz das Konzept für die geplante Neugründung vor. Es folgte die Besprechung der Richtlinien mit anschließender Beschlussfassung. Dazu las Thorsten Bruns nacheinander insgesamt elf Paragrafen der Richtlinien der Freihandschützen der Schützengesellschaft Altenceller-Vorstadt vor. Durch
Abstimmung wurde einige Änderung beschlossen und schließlich alle Paragrafen mehrheitlich. Insgesamt 33 Schützendamen und Schützen trugen sich als Gründungsmitglieder in die Liste ein. In der Vorstand wurden Ralf Hebenbrock als Sprecher gewählt, der auch dann die Fortführung der Versammlung übernahm. Als Kassierer wurde Werner Krüger und als Schriftführerin Ines Rehfeldt gewählt. Kassenprüfer wurden Bianca Bruns und Bettina Struck. Und schließlich wurde Werner Krüger als Nadelbeauftragter gewählt.
Bekanntschaften Beispielbild
Einsames Herz sucht
einen Mann zw. 65 u. 80 J. zum gemeinsamen Wohlfühlen. Ich bin eine anständige, saubere Witwe, Mitte 60 u. habe Freude am Kochen, Garten, Volksmusik u. spazieren gehen. Wenn wir uns mögen, ziehe ich zu Ihnen. Seniorenherzblatt, 05172/966 70 16, auch So.
Alleinstehender, einsamer Er, 56/184 sucht einsames weibl Herz, blond, alleinstehend, v. 45-52 Jahre. Wo bist du? Bitte m. Bild. Chiffre CCS4/13/66 Kleinanzeigen Immer im Kurier...
Sinnliche Verführung - Welche dominante Lady-Herrin zeigt mir, männl. den Weg? Chiffre CCS4/13/69 Suche Damen 60+ die Lust zum Kartenspielen, Wandern, Urlaub etc. haben. Bin weibl., Mitte 60. Tel. 01520/2152559 60-j. ERICH, Geschäftsmann... u. Witwer. Ein ausgegl. Mann mit faszinierender Ausstrahlung - tolle Figur, strahlende Augen u. ein sicheres Auftreten. Ich habe beste Rücklagen und bin sehr wohlhabend. Aber der Tod meiner Frau brachte mir die Einsamkeit. Ist es falsch, sich noch einmal Glück & Geborgenheit zu wünschen? Bitte rufen Sie an u. fragen nach mir, üb. (0511) 33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH
KERSTIN, 40 J., früh verwitwet... eine sehr gut aussehende Frau mit gepflegtem Äußeren, sehr natürlich u. nicht eitel. Finanziell bin ich durch Beruf und Rente gut versorgt. Liebe u. Geborgenheit möchte ich wieder spüren. Ihr Familienstand ist dabei egal u. über Kind/er würde ich mich auch sehr freuen. Wenn Sie mich gern kennen lernen möchten, rufen Sie gleich an, ü. (0511) 33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH
Werner, Ende 70, Beamter a.D. humorvoll, zuverlässig, niveauvoller Genießer. Ich liebe im Sommer die See, bei Schnee die Berge, das Dinner zu Zweit, die Entspannung zu Hause. Sind Sie die herzliche Dame, die dies mit mir teilen möchte? Seniorenherzblatt, 05172/966 70 16, auch So. 44-jährige IRIS, Witwe... trotz schwerem Schicksal eine unternehmungsl., humorv. Frau. Sehr gut aussehend, schlk., liebev., treu u. zuverl. Nach langem Alleinsein suche ich e. liebenswerten, aufrichtigen Mann bis ca. 60 J., für e. harmonische Partnerschaft. Ich habe e. Pkw u. freue mich, wenn ich Sie besuchen kommen darf oder wir uns anderswo treffen können. Rufen Sie bitte an u. fragen nach mir, üb. (0511) 33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH Georgsplatz 17, Hannover
Sascha, 47 J., sportl. Typ ledig, gutauss., zärtl., romantisch u. unternehmungslustig, humorvoll u. kinderlieb, möchte das Alleinsein beenden... biete Schulter zum Anlehnen...
Maik, Mitte 20 beruflich erfolgreich, aber privat sehr einsam. Suche natürliche „Sie“ für ein Leben zu Zweit. Bin kinderlieb, offen, treu u. möchte Dir die Sterne vom Himmel holen... Partners. Herzblatt, 05172/966 70 16, auch So.
Liebe Sie, 51 J., treu, ehrl., lieb, sucht liebevollen Ihn, er sollte treu, ehrl. u. lieb sein für eine feste gem. Zukunft. BmB. Chiffre CCS2/13/68 Können Berge weichen, Schnee schmelzen, Gelehrte verstummen und Rosen Ihr Haupt senken, wenn du vorüber gehst und Ihnen dein schlönstes Lächeln schenkst? Ich, m., Anfang 50, 180 cm suche dich, w., für eine lange und schöne Zeit. Chiffre CCS4/13/70 Interessanter Lesestoff - Bekanntschaften im Celler Kurier
GERD, 66 J., Rentner... Als meine Frau starb, suchte ich Ablenkung in der Arbeit, um die Einsamkeit zu verdrängen. Doch nun möchte ich gern wieder e. nette Frau kennenlernen. Ich habe mich „gut gehalten“, mag Unternehmungen, Musik, bin belesen und bestimmt pflegeleicht. Welche natürliche Frau wagt mit mir ein sorgenfreies „2. Glück“? Rufen Sie bitte an üb. (0511) 33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH Georgsplatz 17, Hannover
Topf sucht pass. Deckel. Weibl., 45 J. sucht Ihn bis 55 J., möglichst NR. Bild wäre nett. Chiffre CCS4/13/65 Hast auch du das allein sein satt? Attraktive, sinnliche Sie (60 J.) sucht den Mann (ab 55 J.) zum anlehnen. Chiffre CCS4/13/67 Wer räumt bei Bedarf Schnee um kl. Haus in Wietzenbruch u. mäht evtl. im Sommer den Rasen. Tel. 05141/42910 Wunder geschehn - singt Nena... W., 60 J., sucht ihn bis 65 J., Chiffre CCM4/13/63 Beispielbild
Daniela, 46 J.
wünscht sich... einen Platz in Deinem Herzen! Sie ist attraktiv, einfühlsam mit liebev. Wesen. Habe guten Beruf, doch sehne mich privat nach einem unkomplizierten, ehrl. Partner. Nimmst Du mir die Sehnsucht? Partners. Herzblatt, 05172/966 70 16, auch So. VERONIKA, 58 J., verwitwet... u. berufstät. Eine natürl. Frau, hübsch, mit Körper & Geist jung geblieben. Ich liebe die Häuslichkeit, mag Natur u. Garten u. suche e. liebev., ehrl. und sympath. Mann für e. glückl. Zukunft. Finanz. bin ich versorgt u. trotz Eigentum nicht ortsgeb. Über einen Anruf von Ihnen würde ich mich sehr freuen. Einfach nach mir fragen, ü. (0511) 33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH
Seite 18
ANZEIGEN
Sonntag, den 27. Januar 2013
Stellenmarkt im Kurier Wir gehören zu den führenden Einzelhandelsunternehmen im europäischen Markt. Wir handeln nach dem einfachen Prinzip: Qualität ganz oben − Preis ganz unten. Für uns sind ehrliche Arbeit und ein fairer Umgang miteinander die Grundvoraussetzung für Erfolg. Wir sind echte Kaufleute. Sie auch? Dann freuen wir uns auf Sie!
ERLEBNISHOF
Bürokauffrau Pflicht: Kür:
Koch
. Küchenhilfe
Wir freuen uns auf Bewerbungen von motivierten, selbstbewussten und freundlichen Interessentinnen und Interessenten an:
Verkäufer/in im Hofladen Floristin
toom Baumarkt GmbH Marktleitung Herrn Gartenschläger Am Ohlhorstberge 7 29227 Celle
zu sofort
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf die Quelle dieser Anzeige.
ab März/April * Vollzeit, Teilzeit, * Schüler/Studenten
Formlose Bewerbung (Steckbrief) mit Bild und Telefonnummer bitte an:
info@lahmann.biz Burgdorfer Str. 26 31303 Burgdorf/Otze www.erlebnishof-lahmann.de
Neueröffnung
05136/83737
www.nachhilfelehrer-jobs.de Joey‘s Pizza sucht Telefonisten, Fahrer u. Küchenhilfe. Tel. 0162/2757236
Möchten Sie in einem erfolgreichen Unternehmen arbeiten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung unter:
Reinigungskraft gesucht für Polnische Frau sucht Arbeit im Büroräume in Celle, ab sofort. Tel. Haushalt oder häusliche Pflege. 05141/909924 Tel. 0174/7743893
Bei uns erwarten Sie anspruchsvolle Aufgaben in einem tollen Team, mit attraktivem Gehalt und den Sozialleistungen eines Großunternehmens.
Swin Golf Einweiser/-in
Unverzichtbar ist nur Ihre Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen. Sie sollten außerdem Wert auf ein gepflegtes Erscheinungsbild legen und unseren Kunden immer höflich und freundlich begegnen.
Reinigungskraft in Celle/Telefunkenstraße gesucht. AZ: Mo.Sa. ab 18:30 Uhr, ca. 1,5 Std., Schulz Gebäudeservice, Tel. Mittelständisches Celler Unter- 05772/910015 nehmen mit internationaler Ausrich- Zusteller gesucht - 2 x wöchentl. tung sucht qualifizierte Unterstützung bei der Buchhaltung, an 1-2 Zeitschriften austragen in Boye, Vormittagen pro Woche, auf 450 Kl. Hehlen, Wietzenbruch, Celle €-Basis. Bewerbungen unter: Chiff- Braunschweiger Heerstr., Winsen u. Südwinsen. Tel. 05084/5170 re CCS4/13/64
Sie haben Spaß am Umgang mit Kunden und verfügen idealerweise über eine kaufmännische oder handwerkliche Ausbildung. Erfahrung im Verkauf sowie gute Sortimentskenntnisse in den Bereichen Sanitär und Lampen sind Voraussetzung.
.
Natürlich sind Abitur, eine Ausbildung sowie einige Jahre Berufserfahrung im Handel von Vorteil. Aber auch wenn Sie branchenfremd sind, könnte diese Aufgabe für Sie interessant sein − vorausgesetzt, Sie konnten in Ihrem Beruf Organisationstalent und Ausdauer beweisen. Eine umfangreiche Einarbeitung macht Ihnen den Start leicht.
Alltags-, Einkaufshilfe f. Senioren, bis 16 €/Std., freie Zeiteinteilg., selbst. Basis. Info: Tel. 01520/4797195
Fachverkäufer Sanitär (m/w)
(Restaurantfachfrau/mann Kellner/in)
Rücken Sie an die Spitze eines ALDI Marktes! Sie führen und motivieren Ihr Team, teilen die Arbeitszeiten ein, sorgen für eine optimale Warendisposition und können selbstverständlich auch mit anpacken: Im Verkauf fühlen Sie sich wohl.
Für echte Kaufleute.
Wir suchen für unseren Markt in Celle einen
Excel, Word, Internet und e-mail, telefoniert gern *Kundenberatung* Erfahrung in Lohnwesen und Buchführung
Servicemitarbeiter/in
Verkaufsstellenverwalter (m/w)
ALDI GmbH & Co. KG, Sievershausen Gewerbestr. 3–9, 31275 Lehrte
Gemeinsam erfolgreich für begeisterte Kunden. Dafür stehen deutschlandweit 14.400 Mitarbeiter in mehr als 300 Märkten und in der Kölner Zentrale. toom Baumarkt gehört zur REWE Group, einem der bedeutendsten Handels- und Touristikkonzerne in Europa.
Wir suchen für die Saison 2013
Für unsere Verkaufsstellen im Bereich Celle suchen wir Sie als
Wir bieten Ihnen ein hohes Gehalt, attraktive übertarifliche Zusatzleistungen (z. B. ein volles 13. Tarifgehalt) sowie einen sicheren Arbeitsplatz in einem soliden Unternehmen.
LAHMANN
Maler sucht 0176/43053897
Allianz Hauptvertretungen Böhme & Pusceddu Wir suchen für sofort zur Festeinstellung
1 Mitarbeiter/-in für unser Ladenbüro 1 Mitarbeiter/-in für die Neukundenberatung Bitte vereinbaren Sie einen Vorstellungstermin mit Herrn Obieglo unter Tel. 01 72 / 7 98 83 80 oder per Mail: Andreas. Obieglo@allianz.de
Telefon: 01 76 - 61 27 77 83 Suche Mitarbeiter in Festeinstellung für Kontroll- u. Messarbeiten.
Wir stehen Kopf! Wir suchen
Arbeit.
Tel.
Pass/Bewerbungsfotos - auch auf CD, sofort zum Mitnehmen. Pixyfoto, Mauernstr. 50, Celle. Tel. 05141/2788442 Hollywood Pizza sucht Fahrer/in. Tel. 05141/934430 5 Lager- /Versandhelfer (m/w) dringend gesucht! Wir suchen ab sofort 5 Mitarbeiter (m/w) für die Bereiche Kommissionierung/Versand in Celle. Früh- und Spätschicht / 25-28 Stunden/Woche (entspricht 108,33 Stunden/Monat bei 8,19 €/Std.) Wir informieren Sie gern: DEKRA Arbeit GmbH, Westcellertorstr. 15a, 29221 Celle. Tel. 05141/709340
Wir suchen für unseren Kunden in Bergen in der Lebensmittelproduktion engagierte
Personal
Fleischer (m/w) und Köche (m/w) Produktionshelfer (m/w) in Vollzeit (Schichtbetrieb). Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung: s.kersten@punktpersonal.de Telefon 04 41 / 9 49 96-16 Punkt Personal Produktion GmbH Gerhard-Stalling-Str. 60 26135 Oldenburg
Sie können sich natürlich auch gern für alle anderen Gebiete in Celle Stadt und Landkreis bewerben!
Telefon 0 51 41 / 92 43 18 oder 92 43 58
Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle
rS e it e!
COHRS
Zum Sprötzloh 2 · 29633 Munster · Tel. 0 51 92 / 98 08-0 · Fax 0 51 92 / 98 08-20
Wir sind ein mittelständisches Tief- und StraßenbauUnternehmen und suchen zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Bautechniker/Bauzeichner und Baggerfahrer m/w Bitte senden Sie uns Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen. · www.cohrs-bau.de · info@cohrs-bau.de ·
+++ Stellenanzeige +++
Sie erreichen uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:
r
Serviceleistung, Straßen- und Tiebau GmbH & Co. KG +++ Stellenanzeige +++
Wenn Sie (ab 14 Jahre) einen Nebenverdienst suchen, freuen wir uns über Ihren Anruf.
Pa
Auskünfte erteilt: Frau Heitmann (Schulleiterin), Tel. (0 51 41) 4 05 - 6 47
Staplerfahrer & Lagerhelfer (m/ w), für Mehrschichtbetriebe, VZ in Langenhagen, Garbsen, Lehrte, Burgwedel und Hannover zu sofort gesucht. IGZ-Tariflohn. Vorstellung Mo.-Fr. von 9-16 Uhr. die mit-arbeiter Personal-Management GmbH, Osterfelddamm 3, 30627 Hannover, Tel. 0511/54281860 bewerber@die-mit-arbeiter.de
Immobilienbüro vergibt seriöse Onlinetätigkeit. Tel. 02433/4585186 Pizza Kurier sucht Fahrer/in u. Küchenhilfe. Tel. 05141/22313 Suche freundliche, zuverlässige Putzfee, 1-2 x wöchentlich, vormittags ca. 3 Std., in Nienhorst. Gern auch als Bügelhilfe. Tel. 0177/4622464 Reinigungskräfte in Celle auf 450 € Basis gesucht. AZ: Mo.-Fr. für ca. 2 Std., Arbeitsbeginn zw. 14:00 und 15:00 Uhr. Telefonische Bewerbung bitte unter: Tel. 0391/626690
Teilzeit
n
St
r ark e
Wir informieren Sie:
CJD Jugenddorf Celle, Maschweg 2, 29227 Celle
Verkäufer (m/w)
re
Dann bewerben Sie sich jetzt! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen an: akut… Medizinische Personallogistik GmbH Fritzenwiese 42 • 29221 Celle Tel.: 05141-7093470 • celle@akut-medizin.de Weitere Stellenangebote s a finden fi nden Sie unter: er www.medi-jobs.de/1581/ n t
le
Als Vertretung für: Altencelle, Celle (Stadt), Ahnsbeck, Eschede, Hohne/Dorf, Faßberg, Gockenholz, Adelheidsdorf, Stedden, Wolthausen, Sülze, Meißendorf, Wathlingen, Papenhorst, Westercelle und Jeversen.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre / Vollzeit. Beginn: 15. März 2013 Soweit die persönlichen Voraussetzungen des Teilnehmers / der Teilnehmerin nach dem SGB III vorliegen, ist eine Förderung durch die Agentur für Arbeit möglich.
Für unsere Verkaufsstellen im Bereich Celle suchen wir Sie als
Wir suchen… (w/m) auf geringfügiger Basis, Teilzeit od. Vollzeit. Sie suchen… einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz? Mit Wochenend-, Feiertags- und Nachtzuschlägen? Eine Urlaubsplanung nach Ihren Wünschen? Eine flexible flexible Dienstplangestaltung? Weihnachts- und Urlaubsgeld? Sowie einen Fahrkostenzuschuss?
ia oz •S
Festvertrag am Mi woch für: Klein Hehlen, Boye, Groß Hehlen, Bostel, Altencelle, Wolthausen, Winsen, Lachendorf, Ovelgönne, Oldau, Nienhagen, Großmoor, Eicklingen, Ahnsbeck, Müden, Baven, Hermannsburg, Bröckel, Südwinsen, Wietze, Stedden, Sülze und Bergen.
Altenpfleger/-in
Wir gehören zu den führenden Einzelhandelsunternehmen im europäischen Markt. Wir handeln nach dem einfachen Prinzip: Qualität ganz oben − Preis ganz unten. Für uns sind ehrliche Arbeit und ein fairer Umgang miteinander die Grundvoraussetzung für Erfolg. Wir sind echte Kaufleute. Sie auch? Dann freuen wir uns auf Sie!
Ih
Festvertrag am Sonntag für: Winsen, Walle, Groß Hehlen, Klein Hehlen und Westercelle.
Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten
Kleinanzeigen Immer im Kurier...
Pflegepersonal Pflegepersonal
P fl e g e • M e d iz in
für folgende Gebiete:
Unsere Berufsfachschule für Altenpflege bietet Ihnen an:
Fahrer-Qualifizierung LKW, Gabelstapler, Bus, Servicefahrer. Förderung über Jobcenter. Beratung: Tel. 0511/6397960 vbz-gmbh.de
Medizinische Personallogistik GmbH
Zeitungszusteller (m/w)
Das CJD Jugenddorf Celle ist eine sozialpädagogische Bildungsstätte des Christlichen Jugenddorfwerkes Deutschlands e.V. (CJD) mit unterschiedlichen Bildungs- und Ausbildungsangeboten für Jugendliche und Erwachsene.
Sie sind erster Ansprechpartner für unsere Kunden. Ihre Freundlichkeit und Kompetenz im Verkauf und an der Kasse machen den Unterschied. Zudem sorgen Sie mit Ihren Kollegen dafür, dass sich Ihr ALDI Markt immer von seiner ordentlichen und sauberen Seite zeigt. Natürlich ist eine Ausbildung und/oder Berufserfahrung im Handel von Vorteil. Aber auch wenn Sie branchenfremd sind oder längere Zeit nicht berufstätig waren, könnte diese Aufgabe für Sie interessant sein. Vorausgesetzt, Sie können sich schnell in neue Aufgaben einarbeiten und zeichnen sich durch eine verantwortungsvolle und zuverlässige Arbeitsweise aus. Bei entsprechender Eignung steht Ihrer Aufstiegsmöglichkeit nichts im Weg. Sie sollten außerdem Wert auf ein gepflegtes Erscheinungsbild legen und unseren Kunden immer höflich und freundlich begegnen. Und wenn unsere flexiblen Arbeitszeiten kein Problem für Sie sind, dann sind Sie richtig bei uns. Wir bieten Ihnen ein hohes Gehalt, attraktive übertarifliche Zusatzleistungen (z. B. ein volles 13. Tarifgehalt) sowie einen sicheren Arbeitsplatz in einem soliden Unternehmen. Möchten Sie in einem erfolgreichen Unternehmen arbeiten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung unter: ALDI GmbH & Co. KG, Sievershausen z. Hd. Herrn Volz Gewerbestr. 3–9, 31275 Lehrte
Für echte Kaufleute.
Sonntag, den 27. Januar 2013
LOKALES
Seite 19
Weiterbildung fĂźr Friseure
Informationen Ăźber Riester-Rente
Faltblatt-Serie zum Thema Altersvorsorge
LĂ&#x153;NEBURG. Die Handwerkskammer BraunschweigLĂźneburg-Stade bietet in ihrem Technologiezentrum in LĂźneburg, Dahlenburger LandstraĂ&#x;e 62, zwei Weiterbildungen zum Thema â&#x20AC;&#x17E;Brautstylingâ&#x20AC;&#x153; an. An den Montagen, 18. und 25. Februar, dreht sich alles um Brautfrisuren und ebenfalls an Montagen, 4. und 11. März, wird das Braut-Make-up behandelt. Die Kurse finden jeweils von 17 bis 21 Uhr statt. Information und Anmeldung unter Telefon 04131/712-364.
CELLE. Trotz aller berechtigter Kritik, vor allem wegen der hohen und intransparenten Kostenbelastung, kann die Riester-Rente ein richtiger Baustein zum Aufbau einer zusätzlichen privaten Altersvorsorge sein.
Gewaltfreie Kommunikation CELLE. Teilnehmer lernen in dem VHS-Wochenendseminar â&#x20AC;&#x17E;Gewaltfrei kommunizierenâ&#x20AC;&#x153; am Freitag, 8. Februar, von 18 bis 21 Uhr und am Samstag, 9. Februar, von 10 bis 18 Uhr die Grundlagen der gewaltfreien Kommunikation kennen. Die Schritte Beobachtung, GefĂźhl, BedĂźrfnis, Bitte und Empathie spielen hierbei eine wesentliche Rolle. Das Seminar â&#x20AC;&#x17E;Worte sind Fenster oder Mauernâ&#x20AC;&#x153; findet immer mittwochs ab dem 13. Februar von 19.30 bis 21.45 Uhr 14-tägig statt. Anmeldungen unter Telefon 05141/92980.
Fachtag fĂźr Pädagogen in Stadt und Landkreis Die Bildungsregion Celle lud kĂźrzlich in die Alte Exerzierhalle ein. Zu dem Thema â&#x20AC;&#x17E;Kleine Kinder, groĂ&#x;e Schritte - Die Entwicklung von Kindern unter drei Jahrenâ&#x20AC;&#x153; erschienen 130 pädagogische Fachkräfte. Professor Dr. Malte Minert von der Universität Bremen referierte in seinem praxisbezogenen Vortrag zum sensiblen Beziehungsaufbau der sehr jungen Kindern zu neuen Bezugspersonen auĂ&#x;erhalb der Familie unter dem Leitsatz â&#x20AC;&#x17E;Ohne Bindung keine Bildungâ&#x20AC;&#x153;. Die Auseinandersetzung mit der Frage â&#x20AC;&#x17E;Was sind die Entwicklungsaufgaben der Unter-drei-Jährigen und wie gestaltet sich daraus der pädagogische Alltag mit den Kindern?â&#x20AC;&#x153; wurde im angeregten Dialog mit den ZuhĂśrern von Minert dargestellt. Jacqueline Neumann aus der Praxis fĂźr Physiologie und Ergotherapie setzte den Tag mit einem Vortrag zur â&#x20AC;&#x17E;Sensorischen Integrationâ&#x20AC;&#x153; fort. Sensorische Integration meint das Einbeziehen aller Sinne zur gelingenden Entwicklung gerade der sehr jungen Kinder. Dabei gelang es ihr immer wieder, die Teilnehmer durch Praxisbeispiele einzubeziehen und die Bereiche nachvollziehbar anschaulich darzustellen. Foto: privat
â&#x20AC;&#x17E;Entscheidend ist immer die richtige Produkt- und Anbieterauswahl, wobei nicht jeder Vertrag fĂźr jeden geeignet istâ&#x20AC;&#x153;, sagte Andreas Gernt, Finanzexperte von der Verbraucherzentrale Niedersachsen. In einer aktuellen Faltblatt-Serie haben die Verbraucherzentralen fĂźr Ratsuchende umfassende Informationen und notwendige Orientierungshilfen zur Riester-Rente zusammengestellt. Das Faltblatt â&#x20AC;&#x17E;Die RiesterRente - (K)Ein Bund fĂźrs Leben?â&#x20AC;&#x153; beschreibt zum Einstieg in das Thema Altersvorsorge, wie die Riester-Rente Ăźberhaupt funktioniert, wie flexibel die Produkte sind und worauf besonders vor Vertragsabschluss zu achten ist. Im zweiten Faltblatt â&#x20AC;&#x17E;Riester-Rente Die Produktartenâ&#x20AC;&#x153; werden insbesondere die zum Ansparen einer Riester-Rente angebotenen unterschiedlichen Produkte beschrieben. AuĂ&#x;erdem gibt es kurze Empfehlungen, welches Produkt fĂźr welche Ziel-
gruppe besonders geeignet sein kann. Wer sich dafĂźr interessiert, die RiesterfĂśrderung fĂźr die Finanzierung der eigenen vier Wände einzusetzen, findet wichtige Informationen in dem Faltblatt. Und wer feststellt, dass sein schon bestehender Riester-Vertrag unpassend, zu renditeschwach oder zu teuer ist, findet wichtige Hinweise zur mĂśglichen KĂźndigung oder Stilllegung des Vertrages im vierten Faltblatt â&#x20AC;&#x17E;Riester-Rente - Was tun wenn der Vertrag nicht (mehr) passt?â&#x20AC;&#x153; Abgerundet wird die Serie mit dem Faltblatt â&#x20AC;&#x17E;Altersvorsorge statt Altersarmut?â&#x20AC;&#x153;, welches sich vor allem an Geringverdiener, Arbeitslosengeld II-Empfänger oder auch Berufsanfänger richtet. Kurz beschrieben werden darin zwei besonders wichtige Themenfelder: Zum einen die Grundsicherung im Alter und zum anderen die geplanten Modelle zur Bekämpfung von Altersarmut.
Stellenmarkt im Kurier Motivierte und freundliche
Mitarbeiter/innen fĂźr die Reinigung von Hotelzimmern auf Lohnsteuerkarte (Teilzeit) sowie auf â&#x201A;Ź 450,00-Basis gesucht.
IMMER EINE FRISCHE VORAUS
Tel. 05 11/ 3 53 09 12
FĂźr unseren Combi-Verbrauchermarkt in 29221 Celle, TrĂźllerstraĂ&#x;e 1, suchen wir
Mitarbeiter (m/w) fĂźr die Frischfleisch-Bedienungsabteilung auf Teilzeitbasis (108 Std.) oder auf Basis geringfĂźgiger Beschäftigung. Senden Sie bitte Ihre ausfĂźhrliche schriftliche Bewerbung direkt an den Markt. Combi-Verbrauchermarkt Einkaufsstätte GmbH & Co. KG Ein Unternehmen der BĂźnting-Gruppe BrunnenstraĂ&#x;e 37 ¡ 26789 Leer/Ostfriesland www.combi.de
Lehrkräfte sind uns willkommen Sie sind im Ruhestand und Ihnen fällt die Decke auf den Kopf? Oder Sie kĂśnnen den Lehrerberuf aus gesundheitlichen GrĂźnden nicht in einer groĂ&#x;en Klasse ausĂźben? Oder Sie haben eine Stelle, die Sie nicht ganz ausfĂźllt? Oder Sie sind Student und mĂśchten praktische Erfahrungen sammeln? www.Lernstudio-Rasch.de Dann rufen Sie an: Telefon 05141-978397
Die WDZ Wolfsburger Dienstleistungs- und Melde-Zentrale GmbH sucht eine
Fachkraft fĂźr Schutz und Sicherheit (m/w) Wir erwarten: Eine abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft fĂźr Schutz und Sicherheit, Erfahrungen im Leitstellenbetrieb sowie im Revier- und Streifendienst; die Bereitschaft zum Schichtdienst, einen freundlichen Umgang mit Kunden, Teamfähigkeit, Belastbarkeit und den FĂźhrerschein der Klasse B. Wir bieten: Einen vielseitigen und interessan8JS CJFUFO &JOFO WJFMTFJUJHFO VOE JOUFSFTTBO ten Arbeitsplatz, befristet bis zum 30. NovemUFO CFGSJTUFUFO "SCFJUTQMBU[ ber 2013. )BCFO XJS *IS *OUFSFTTF HFXFDLU %BOO TFO Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung EFO 4JF CJUUF *ISF BVTTBHFLSĂ&#x2026;GUJHF #FXFSCVOH bis zum 9. November 2012 an unsere MutterCJT [VN +BOVBS BO VOTFSF .VUUFSHF gesellschaft: TFMMTDIBGU 4UBEUXFSLF 8PMGTCVSH "( t "CUFJMVOH 1FSTPOBM Stadtwerke Wolfsburg AG x Personal und 8PMGTCVSH Soziales x Postfach 10 09 54 x 38409 Wolfsburg
Wir suchen Zeitungszusteller Festvertrag sonntags fĂźr Winsen, Walle, GroĂ&#x;-Hehlen, Klein-Hehlen, Westercelle und mittwochs fĂźr Stedden, Klein-Hehlen, GroĂ&#x;Hehlen, Boye, Bostel, Altencelle, Wolthausen, Winsen, Lachendorf, OvelgĂśnne, Oldau, Nienhagen, GroĂ&#x;moor, Eicklingen, Ahnsbeck, MĂźden, Baven, Hermannsburg, BrĂśckel, SĂźd-Winsen, Wietze, SĂźlze, Bergen. Als Vertretung Mittwoch: Celle, Eschede, Papenhorst, Westercelle, Jeversen. Als Vertretung Sonntag: Altencelle, Celle (Stadt), Ahnsbeck, Eschede, Hohne/Dorf, FaĂ&#x;berg, Gockenholz, Adelheitsdorf, Stedden, Wolthausen, SĂźlze, MeiĂ&#x;endorf, Wathlingen. Sie kĂśnnen sich natĂźrlich auch gerne fĂźr die nicht aufgefĂźhrten Ortschaften bewerden! Celler Kurier, Info telefonisch unter: Tel. 05141/924318 od. -20 (Mo., Di., Do., Fr. von 8:30-17:00 Uhr, Mi. von 8:30-16:00) oder Bewerbungsformular ausfĂźllen unter: www.celler-kurier.de Wir brauchen dringend Verstärkung! Paketzusteller (DPD) zu sofort gesucht, Vollzeit. Sie sind männlich, zwischen 18 und 45 Jahren! Rufen Sie mich an. Tel. 0172/9472791
BE OUR BEST 3$57 Die CBR Fashion Group ist einer der grĂśĂ&#x;ten Anbieter fĂźr Young Fashion in Deutschland. Mit den Fashion-Marken Street One und CECIL sowie der Store-Marke Favors!by cbr erwirtschaftete die Unternehmensgruppe 2011 Ăźber 700 Millionen Euro GroĂ&#x;handelsumsatz. Motor des Wachstums ist die konsequente Ausrichtung an den MĂśglichkeiten des Marktes und den WĂźnschen der Kundinnen. Zum 01.08.2013 suchen wir am Standort Celle und am Standort Isernhagen-Kirchhorst jeweils einen
AUSZUBILDENDEN 0 :
ZUM FACHINFORMATIKER Fachrichtung Anwendungsentwicklung
IHR PERSĂ&#x2013;NLICHES PROFIL â&#x20AC;˘ Realschulabschluss, weiterfĂźhrende Schule oder Abitur â&#x20AC;˘ Technisches Verständnis und analytisches DenkvermĂśgen â&#x20AC;˘ Dienstleistungsorientiertes Denken und Handeln â&#x20AC;˘ Teamfähigkeit und Engagement â&#x20AC;˘ Gute Kenntnisse in Deutsch, Englisch und Mathematik â&#x20AC;˘ Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail oder per Post an: CBR Fashion Holding GmbH Frau Michaela GrĂźĂ&#x;ing HunäusstraĂ&#x;e 5 29227 Celle job@cbr.de
Selbstständigkeit? 2. Standbein, neue Kurse fĂźr Kosmetik, Klass. FuĂ&#x;pflege, Nagelmodelage. Kosmetikfachschule v. Bodtke. Tel. 05331/969166 KĂ&#x2013;TTER Projektservice und Management GmbH sucht motivierte Mitarbeiter (m/w) fĂźr die Warenverräumung in Celle. Sie sind Ăźber 18 Jahre und haben SpaĂ&#x; in einem Team zu arbeiten? Dann sind Sie bei uns richtig! Arbeitszeit: dienstags bis samstags, ab 6 Uhr, auf 450 â&#x201A;Ź oder sozialpflichtiger Basis. Bewerben unter: Tel. 0172/2788685 oder essen.kpm@koetter.de
Ein Job, der richtig SpaĂ&#x; macht? PROMOTION! Gutes tun und dabei Geld verdienen! Schulungen, exible Arbeitszeiten, Festanstellung. Infos unter: www.promotion-welt.de oder kostenfreie Hotline 08000 402 200
Randstad sucht Mitarbeiter fĂźr die Lebensmittelherstellung (m/w). Wir suchen engagierte Mitarbeiter (m/w), die Belastbarkeit und schnelles, umsichtiges Arbeiten zu ihren Stärken zählen. Flexibilität und Zuverlässigkeit sind fĂźr Sie selbstverständlich? Schichtarbeit ist kein Problem? Wenn Sie auĂ&#x;erdem Ăźber Deutschkenntnisse verfĂźgen, sollten wir uns kennenlernen. Auch Einsätze in Teilzeit (1-2 Schichten/ Woche) sind mĂśglich. Randstad, Antje Beichert, Tel. 05146/9844976 antje.beichert@de.randstad.com Wir benĂśtigen fĂźr die Parkplatzpflege des Max-Bahr Baumarktes in Celle 2 rĂźstige Rentner, Arbeitszeit von Mo.-Sa. - von 7.30-8.30 Uhr. Tel. 0172/5450992 Interessante Kleinanzeigen im Kurier, bequem von zu Hause aus: www.celler-kurier.de
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmÜglichen Termin
Auszubildende/n gern auch Wechsler
m/w fĂźr ca. 8 Std./Woche gesucht. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung per Email an: anke.marci@lindner-media.de
1 Friseur/-in
MeiĂ&#x;endorfer Kirchweg 20a, 29308 Winsen/Aller
Steuerberaterin Marion MĂźlller Hannoversche StraĂ&#x;e 31 in 29221 Celle Telefon (0 51 41) 2 99 92 00 â&#x20AC;˘ Fax (0 51 41) 97 81 44
Lindner Werbeagentur
Schriftliche Bewerbung an
Hairkiller Am Heiligen Kreuz 24 29221 Celle oder Telefon 01 51 - 58 59 20 81 Kleinanzeigen im Kurier, Ăźber Internet: www.celler-kurier.de Werden Sie Teil unseres Teams fĂźr das Gebiet Winsen/Aller als
MĂśchten Sie den Tag zu Ihrer freien VerfĂźgung gestalten und trotzdem ein geregeltes Einkommen haben?
Q Bäcker/-in
mit fachlicher Berufserfahrung und Teamgeist
Q Konditor/-in
gern auch Bäcker mit Konditoreierfahrung
Reinigungskraft (m/w)
Bitte bewerben Sie sich schriftlich:
auf 450 â&#x201A;Źuro-Basis
Bäckerei VATTER
Unser Angebot: â&#x20AC;˘ Ein unbefristeter Arbeitsvertrag â&#x20AC;˘ Mit Ihnen abgestimmte Arbeitszeiten â&#x20AC;˘ Sorgfältige Einweisung u. nettes Betriebsklima
GmbH & Co. KG An der Autobahn 4 29690 Buchholz/Aller e-mail: info@baeckerei-vatter.de Wir gehÜren zu den regionalen Marktfßhrern in unserer Branche. Angemessene, pßnktliche Bezahlung ist fßr uns selbstverständlich.
sowie eine/n
Steuerfachangestellte/n - in Teilzeit
Aushilfe fĂźr BĂźroarbeiten
FĂźr unseren Friseursalon in Celle suchen wir zu sofort
Immobilien Service Deutschland BultstraĂ&#x;e 9 â&#x20AC;˘ 30159 Hannover Tel. 05 11 / 21 44 96-0 hannover@im-service.com www.im-service.com
Unsere moderne, traditionelle Bäckerei ist wegen ihres guten Betriebsklimas und erfolgreichen handwerklichen Konzeptes ein zukunftssicherer Arbeitsplatz.
Seite 20
LOKALES
Â&#x160;Â&#x2039;ČąĹ&#x2014;ÇŻĹ&#x2014;ÇŻĹ&#x2DC;Ĺ&#x2013;Ĺ&#x2014;Ĺ&#x2122;Čą 1.1.2013 ČąSeit Â&#x2019;Â&#x2014;ČąÂ?Â&#x17D;Â&#x203A;Čą
ȹȹȹȹȹȹ
Čą
Ortsrat tagt in Hornbostel
ȹȹ
Čą
HORNBOSTEL. Am Mittwoch, 30. Januar, findet um 19 Uhr eine Sitzung des Ortsrates Hornbostel im Ăśrtlichen Dorfgemeinschaftshaus, Helene-Segelke-Platz 1, statt. Thema ist unter anderem die Wahl einer stellvertretenden Schiedsperson fĂźr den Schiedsamtsbezirk Wietze fĂźr die Dauer von fĂźnf Jahren.
Â&#x203A;Â&#x160;ÂĄÂ&#x2019;Â&#x153;Â?Â&#x17D;Â&#x2013;Â&#x17D;Â&#x2019;Â&#x2014;Â&#x153;Â&#x152;Â&#x2018;Â&#x160;Â?Â?Čą Čą Â&#x203A;ĂŁÂ&#x152;Â&#x201D;Â&#x17D;Â&#x2022;Čą Čą ȹȹȹ
Čą
Â&#x2DC;Â&#x2018;Â&#x160;Â&#x2014;Â&#x2014;ČŹ Â&#x17D;Â&#x2DC;Â&#x203A;Â?Čą ȹȹȹȹȹȹȹȹȹȹȹ
Â&#x;Â&#x2DC;Â&#x2014;Čą Â&#x17D;Â Â&#x2019;Â?ÂŁČą
ȹ ȹȹ ȹ ȹ ȹ
Čą
Â&#x160;Â&#x152;Â&#x2018;Â&#x160;Â&#x203A;ÂŁÂ?ČąÂ?ĂťÂ&#x203A;Čą Â&#x2022;Â&#x2022;Â?Â&#x17D;Â&#x2013;Â&#x17D;Â&#x2019;Â&#x2014;Â&#x2013;Â&#x17D;Â?Â&#x2019;ÂŁÂ&#x2019;Â&#x2014;Čą
FlotART lädt zum Stammtisch
Â&#x2122;Â&#x17D;ÂŁÂ&#x2019;Â&#x17D;Â&#x2022;Â&#x2022;Â&#x17D;Čą Â&#x152;Â&#x2018;Â&#x2013;Â&#x17D;Â&#x203A;ÂŁÂ?Â&#x2018;Â&#x17D;Â&#x203A;Â&#x160;Â&#x2122;Â&#x2019;Â&#x17D;Čą Â&#x17D;Â&#x2013;Â&#x17D;Â&#x2019;Â&#x2014;Â&#x153;Â&#x152;Â&#x2018;Â&#x160;Â?Â?Â&#x153;Â&#x2122;Â&#x203A;Â&#x160;ÂĄÂ&#x2019;Â&#x153;Čą Čą
Â&#x203A;ÇŻČą Â&#x160;Â?Â&#x153;Â&#x152;Â&#x2018;ČŹ Â&#x17D;Â&#x2019;Â?Â&#x2013;Â&#x160;Â&#x2014;Â&#x2014;Ç°Čą Â&#x203A;ÇŻČą Â?Â&#x2014;Â&#x160;Â?ČąÂ&#x17E;Â&#x2014;Â?Čą ÇŻČą Â&#x203A;Â&#x17D;Â&#x17E;Â&#x2014;Â?Čą
Čą
Â&#x17D;Â&#x2013;Â&#x17D;Â&#x2019;Â&#x2014;Â&#x153;Â&#x152;Â&#x2018;Â&#x160;Â?Â?Â&#x153;Â&#x2122;Â&#x203A;Â&#x160;ÂĄÂ&#x2019;Â&#x153;Čą Čą
Â&#x203A;Â&#x17D;Â&#x153;ÇŻČą ÇŻČąÂ&#x17E;ÇŻČą ÇŻČą Â&#x17E;Â?Â?Â&#x17D;Â&#x203A;ČąÂ&#x17E;Â&#x2014;Â?Čą ÇŻČŹ ÇŻČąÂ&#x;Â&#x2DC;Â&#x2014;Čą Â&#x17D; Â&#x2019;Â?£ȹȹ Čą Čą Čą Čą
Čą Ĺ&#x2DC;Ĺ&#x;Ĺ&#x2122;Ĺ&#x203A;Ĺ&#x153;Čą Â&#x203A;ĂŁÂ&#x152;Â&#x201D;Â&#x17D;Â&#x2022;ǰȹȹ Â&#x160;Â&#x17E;Â&#x2122;Â?Â&#x153;Â?Â&#x203A;ÇŻČąĹ&#x;Ĺ&#x2014;ǰȹȹ Â&#x17D;Â&#x2022;ÇŻČąĹ&#x2013;Ĺ&#x203A;Ĺ&#x2014;Ĺ&#x161;Ĺ&#x161;ČŚĹ&#x;Ĺ&#x17E;Ĺ&#x17E;Ĺ&#x153;Ĺ&#x2013;Čą Â&#x203A;Â&#x160;ÂĄÂ&#x2019;Â&#x153;ĂŁÂ?Â?Â&#x2014;Â&#x17E;Â&#x2014;Â?Â&#x153;ÂŁÂ&#x17D;Â&#x2019;Â?Â&#x17D;Â&#x2014;ǹȹȹ Â&#x2DC;ČŹ Â&#x203A;ȹȹĹ?ČŹĹ&#x2014;Ĺ&#x;Čą Â&#x2018;Â&#x203A;Čą
GelenkverschleiĂ&#x; als häufigste Ursache fĂźr Knieschmerzen Prof. Dr. Eckart Mayr, Chefarzt der Klinik fĂźr Orthopädie am AKH Celle, wird in seinem Vortrag am Donnerstag, den 31. Januar 2013 um 18.00 Uhr im St. Josef Stift des AKH unter anderem Auskunft Ăźber Ursachen und BehandlungsmĂśglichkeiten von Knieschmerzen und Knieproblemen im Allgemeinen geben: â&#x20AC;&#x17E;10 Millionen Menschen sind in Deutschland regelmäĂ&#x;ig von Knieschmerzen betroffen. Das Knie ist zum einen das grĂśĂ&#x;te Gelenk im menschlichen KĂśrper und zum anderen wird es auch mit am stärksten beansprucht. Gerade sehr einseitige Belastungen fĂźhren zu starken Abnutzungen und VerschleiĂ&#x;erscheinungen des Kniegelenks â&#x20AC;&#x201C; mit zunehmenden Alter ist das die häufigste Ursache fĂźr Beschwerden im Knie.â&#x20AC;&#x153; Sie sind herzlich zu diesem Vortrag mit anschlieĂ&#x;ender Diskussion eingeladen. Termin: Ort: Thema: Referent:
31.01.2013, 18.00 Uhr AKH (St. Josef Stift), Bullenberg 10 â&#x20AC;&#x17E;Knieschmerzen? Beschwerdebilder und moderne BehandlungsmĂśglichkeitenâ&#x20AC;&#x153; Prof. Dr. Eckart Mayr, Chefarzt der Klinik fĂźr Orthopädie am AKH Celle
BoĂ&#x;eln beim Tennis-Club Rot WeiĂ&#x; Celle Bei klirrendem Frost und heiĂ&#x;en Getränken versuchten sich vor kurzem Mitglieder des Tennis-Club Rot WeiĂ&#x; an einer neuen Sportdisziplin - beim BoĂ&#x;eln. Zwei Stunden lang trieben 25 Sportler die Kugeln Ăźber die Waldwege rund um ihre Sportanlage in GroĂ&#x;-Hehlen. Das Aufwärmen und der gesellige Ausklang fanden danach in der Sportklause auf der Tennisanlage statt. Alle Teilnehmer waren sich einig, dass diese Winterveranstaltung im nächsten Jahr wiederholt werden sollte. Foto: privat
Mit insgesamt 4.600 Euro vier Vereine gefĂśrdert
GefÜrdert wurden die Spenden aus den Reinerträgen der VR-Gewinnspargemeinschaft e.V., deren Lose bei der Volksbank erhältlich sind. Vier Vereine und Institutionen aus Celle erhielten insgesamt 4.600 Euro von Gerhard Schßring, Filialdirektor der Volksbank Celle Niederlassung der Hannover-
schen Volksbank. Das Onkologische Forum Celle e.V. nahm fĂźr die Verbesserung der EDVVernetzung sowie fĂźr die Optimierung der Datei- und Spendenverwaltung eine Zuwendung in HĂśhe von 2.000 Euro entgegen. Die Football AG des Gymnasiums Ernestinum kann sich Ăźber 1.100 Euro freuen.
Dieses Geld wird in dringend benĂśtigte KomplettausrĂźstungen der Spieler investiert. Eine neue PA-Anlage und Dämmmaterial fĂźr den Bandraum der â&#x20AC;&#x17E;Sputniksâ&#x20AC;&#x153; wĂźnschte sich die Innere Mission Lobetalarbeit e.V. und konnte dafĂźr einen Scheck in HĂśhe von 1.000 Euro entgegen nehmen. 500 Euro erhielt der MTV Eintracht Celle von 1847 e.V. fĂźr die Anschaffung eines benĂśtigten Industriestaubsaugers fĂźr die Tennishalle.
Tagesseminar â&#x20AC;&#x17E;Smartphonesâ&#x20AC;&#x153; LĂ&#x153;NEBURG. Auch im Handwerk erfreuen sich Smartphones mittlerweile weiter Verbreitung. Häufig werden die neuen â&#x20AC;&#x17E;Werkzeugeâ&#x20AC;&#x153; aber nicht effizient genutzt. Wer bereits ein Smartphone besitzt oder sich fragt, ob er sich eines anschaffen sollte, kann in dem neuen Grundlagenseminar der Handwerkskammer BraunschweigLĂźneburg-Stade in nur acht Stunden viel Wichtiges und Interessantes Ăźber die vielfältigen Funktionalitäten und EinsatzmĂśglichkeiten von Smartphones am Beispiel des iPhones erfahren. Inhalte des Seminars sind Bedienung, Hard- und Software, praktische betriebliche und individuelle Anwendungen, Applikationen und Kompatibilität sowie Beispiele aus der Praxis und viele Tipps. Das Seminar findet am Samstag, 16. Februar, von 9 bis 15.30 Uhr im Technologiezentrum LĂźneburg, Dahlenburger LandstraĂ&#x;e 62, statt. Anmeldung bei Alexandra Stehr unter Telefon 04131/712-367.
CELLE - PEINE
inildschw2e.2.13 W issler raĂ&#x;e ktion ltigem Fam. Ge stlandst .de A in R g 1/O asthaus-ilporto m ha A N E .g HR ww mit reich -Buffet Ă&#x; HAMBĂ&#x153; 98 77 76 â&#x20AC;˘ w e i p n S 4) e 8 g 0 a 5 m il (0 a Be Schwein
Restaurant & Hotel
il Porto
am
Um Tischreservierung wird gebeten.
9RGDIRQH 6KRS &HOOH Filialdirektor der Volksbank Celle Gerhard SchĂźring (Zweiter von rechts) Ăźbergab die Spendensummen an die Innere Mission der Lobetalarbeit e.V., an die Football AG des Gymnasiums Ernestinum sowie an das Onkologische Forum Celle. Foto: Glienewinkel
Struck Edelmetall-Recycling
Wichtige Rufnummern POLIZEI
Durchwahl-Vermittlung Celle (0 51 41)
FEUERWEHR
Einsatz-Leitstelle Celle (0 51 41)
911 911
Notruf
112
Verkauf ¡ Wartung Fßllen ¡ FeuerlÜscher-Anlagen
0 51 43 /
0800 - 7 86 43 57 Telefax 0 51 41 / 64 69
Haben Sie heute schon mit Ihrem Kind gelacht? Mitmachen!
ied t gl M i d e n! r e w
DIE LOBBY FĂ&#x153;R KINDER Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V. Neustadt 77 â&#x20AC;˘ 29225 Celle Spendenkonto 63 297 Sparkasse Celle (BLZ 257 500 01)
...woohninst? denn s
Kredite von Mensch zu Mensch www.euroforst.de
vermittelt seit
Motorsägenkurs
ruf, Ein Aenr d hnt sich lo
Eschede, 13.2., (17 Uhr) u. 14.2. 120 E, Guse 0160 964 55 190
Info!!
45 Jahren
GRONAU GmbH
Georgstr. 15 Hannover 0511 326999
www.kredit-hannover.de
Wichtig!!
Info!!
Information ist alles - Analyse/Wertgutachten Verkauft ist schnell... vergleichen... vergleichen... vergleichen...
Gold Jordan
Ihr bekannter Juwelier
Ăźber 40 Jahre Erfahrung CE â&#x20AC;˘ BergstraĂ&#x;e 36 0 51 41 / 977 98 09
Bargeld sofort: Vom Zahn bis zur Rolex, Brillant-Antikschmuck Reste, Bestecke, Tafelsilber, MĂźnzen, Dentallegierungen usw. ...einfach alles Gold & Silber!
Hier stimmt der Preis! Feingold z.Zt. um 40,- E pro Gramm - tägl. schwankend. Vertrauen ist gut, vergleichen ist wichtiger, es ist Ihr Geld. Der weiteste Weg lohnt sich. Testen Sie uns, bevor Sie verkaufen.
DM-Umtausch in Euro - ohne GebĂźhr!!! Mo.-Fr. 10-18 Uhr durchgehend geĂśffnet â&#x20AC;˘ Samstag geschlossen.
Wichtig!!
Info!!
Wichtig!!
Wichtig!! Wichtig !!
14 80
Tel. 01 72 - 1 60 88 75 od. (0 50 84) 4 58 28
beauty + wellness
Oppermann-Feuerschutz
im Leitungsnetz (Stadtgebiet)
Wir zahlen faire TageshĂśchstpreise und bieten Diskretion. Wir prĂźfen mit modernster RĂśntgen-Technik Ihr Material. Herr Rantze ist unser fachkundiger Ansprechpartner fĂźr Edelmetall-Ankauf. Machen Sie mit ihm einen Termin.
.de
Info!!
12 72 20 0800 / 6 88 80 00
Bundespolizei Strom â&#x20AC;˘ Gas â&#x20AC;˘ Wasser
Gold-Ankauf
1 21 05
Notfall-Nr. bei Verstopfungen
Celle - Uelzen Netz GmbH
Gold â&#x20AC;&#x201C; Silber â&#x20AC;&#x201C; Platin â&#x20AC;&#x201C;Palladium
2 77-0 Notruf 110
CITY-WACHE
Gesichts- u. KÜrperbehandlungen ¡ Nail Design ¡ Tel. 48 39 250
Wichtig!! Wichtig !!
+DQQRYHUVFKH +HHUVWU &HOOH
Info!!
,QK 8ZH .DQWLPP *URÂĄHU 3ODQ &HOOH
Preisskat- und Knobelturnier LACHENDORF. Die Lachendorfer Liberalen laden am Freitag, 8. Februar, ab 19 Uhr zum traditionellen Preisskatund Knobelturnier im Gasthaus Bangemann in Bargfeld ein. Teilnehmerregistrierungen sind ab 18 Uhr mÜglich. Das Startgeld beträgt zehn Euro. Jeder kann mitmachen und gewinnt einen Preis. Anmeldungen werden ab Dienstag, 5. Februar, von Joachim Lßbbe unter Telefon 05145/8221 oder 0171/ 4421893 sowie Klaus Wedekind unter Telefon 05145/8245 angenommen.
Volksbank Celle unterstĂźtzte besondere Projekte CELLE. Seit vielen Jahren engagiert sich die Volksbank in Celle fĂźr soziale und kulturelle Zwecke sowie fĂźr den Sport. Zum Jahresstart gab es nun am vergangenen Dienstag finanzielle Hilfen fĂźr besondere Projekte.
BRĂ&#x2013;CKEL. Der nächste FlotART-Stammtisch zur Vorbereitung der FlotART 2013 findet am Montag, 4. Februar, um 20 Uhr auf dem Antikhof Drei Eichen, HauptstraĂ&#x;e 56 in BrĂśckel statt. Der Vorstand des FlotART e.V. lädt alle kunstinteressierten Menschen aus dem Flotwedel zum Austausch von Ideen, Gedanken und Informationen ein.
ȹȹȹȹȹ
Sonntag, den 27. Januar 2013