Stützpunkt nahm Arbeit auf
Beratung zum Thema „Skaten“
Kinder erhielten Spielgerät
Seite 12
Seite 11
Seite 6
Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59
Sonntag, den 28. August 2011 • Nr. 34/32. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0
Allerkonferenz mit Staatssekretär Prof. Klaus-Dieter Scheurle
Herabstufung der Aller bedroht regionalen Tourismus CELLE (ram). Im Zuge der Reform der Wasser- und Schiffahrtsverwaltung besteht die Absicht des Bundesverkehrsministeriums, die Bundeswasserstraße Aller abzustufen. Im Ergebnis könnte dies bedeuten, dass die Schleusen „gelegt“ werden und so eine durchgängige Befahrbarkeit nicht mehr möglich ist. „Die Aller hat für die Region jedoch eine erhebliche touristische Bedeutung“, betont der CDU-Bundestagsabgeordnete Henning Otte. „Deswegen muss es unser gemeinsames Ziel sein, die durchgängige Befahrbarkeit der Aller sicherzustellen.“ Aus diesem Grund hatte Otte am Freitag zu einer Allerkonferenz mit dem zuständigen Staatssekretär Prof. Klaus-Dieter Scheurle aus dem Bundesverkehrsministerium eingeladen. Mit einem Fahrgastschiff ging es vom Celler Hafen aus
zur Schleuse nach Oldau, wo dann im Info-Gebäude des Heimatvereins Hambühren die Konferenz stattfand. Staatssekretär Scheurle konnte sich aufgrund der Einladung des Celler Bundestagsabgeordneten vor Ort ein Bild von der Situation machen. Begleitet wurde der Staatssekretär unter anderem von Landrat Klaus Wiswe, der dabei die besondere Bedeutung der Aller deutlich machte. An der Oldauer Schleuse wurde dann im Rahmen der Konferenz die Problematik ausführlich disku-
tiert. Neben Otte und Wiswe gehörten unter anderem auch der CDU-Landtagsabgeordnete Thomas Adasch sowie Vertreter der Stadt Celle und der Gemeinde Hambühren zum Kreis der Konferenzteilnehmer. Außerdem waren noch Vertreter aus dem Bereich Tourismus, der Celler Schifffahrt und des Yacht-Club Celle dabei. Nach gegenwärtigen Plänen des Ministeriums soll die Aller zukünftig als Restwasserstraße eingestuft werden, erläutert Otte. Danach bestünde die Gefahr, dass eine zukünftige
Landrat Klaus Wiswe (links) und der CDU-Bundestagsabgeordnete Henning Otte (rechts) machten dem Staatssekretär Prof. Klaus-Dieter Scheurle die Bedeutung der Aller deutlich. Foto: Müller
Sanierung der Schleusen und Wehre vom Bund wegen der hohen Kosten von zirka 40 bis 50 Millionen Euro nicht mehr getragen werden würde. Wiswe stellte als Landrat für Stadt und Landkreis die Notwendigkeit der durchgängigen Befahrung der Aller durch motorisierte Schiffe für den Tourismus und den Fahrgastbetrieb dar. Insbesondere sei der Hochwasserschutz zu gewährleisten, da an der Aller landwirtschaftliche Flächen und vor allem der Schutz der Anwohner von überragender Bedeutung sei, erklärte der Landrat. Einig waren sich alle Seiten, dass der Hochwasserschutz an der Aller auch zukünftig gewährleistet werden müsse. Er sei bereits heute schwierig und ohne regelmäßige Ausbaggerung würde das Flussbett versanden. Die Beteiligten wiesen außerdem auf die Sportschifffahrt mit gegenwärtig zirka 2.500 bis 5.000 Sportbooten auf der Unteraller hin. Es gebe eine intakte Infrastruktur, und ein aktives Vereinswesen der Yachtsportvereine mit aktiver Nachwuchsförderung. Ohne die Durchgängigkeit könnte auch das Potenzial für die geplante „Hafen-City“ nicht voll ausgeschöpft werden, und das „AllerInsel-Projekt“ nicht die volle Attraktivität entfalten. „Es ist unser gemeinsames Ziel für die Aller etwas zu erreichen“, erklärte Adasch und kündigte an, dass das Land Niedersachsen die Bemühungen unterstützen werde, die Aller als touristisch genutzte Wasserstraße zu erhalten. Er dankte Otte dafür, dass er hier die Initiative ergriffen habe. Otte appelliert abschließend: „Es gilt die Kräfte zu bündeln und sich gemeinsam für den Erhalt der Befahrbarkeit einzusetzen.“
Proteste von Schülern gab es im Vorfeld der Sitzung. Foto: Müller
Beschluss des Celler Kreistages:
Ab 2012 Oberschulen in Stadt und Landkreis CELLE (ram). Der Kreistag hat auf seiner Sitzung am vergangenen Donnerstag nach langer Diskussion beschlossen, dass ab dem 1. August 2012 in Stadt und Landkreis Celle flächendeckend Oberschulen eingeführt werden. Die Oberschulen werden an den Standorten Region Nord (Bergen und Hermannsburg/ Faßberg), Region Mitte (Celle: Auf der Heese/Neustadt, Burgstraße/Blumlage, Westercelle/ Heese-Süd), Region Süd (Eicklingen, Lachendorf/Eschede, Wathlingen) und Region West (Winsen/Wietze) eingerichtet. Ferner werden die Oberschulen Bergen, Wathlingen und Winsen zum 1. August 2012 um gymnasiale Angebote erweitert. Mehrere Hauptschul- und Realschulzweige werden ab dem 1. August 2012 auslaufend beschult, soweit dies organisatorisch und pädagogisch vertret-
bar sei: Region Nord (Hauptschulzweig der GHS Unterlüß, Anne-Frank-Hauptschule Bergen), Region Mitte (Hauptschulzweig der GHS Groß Hehlen, Hauptschulzweig der GHS Wietzenbruch) und Region West Haupt- und Realschule Hambühren). Die Abstimmung im Kreistag erfolgte getrennt: Die Umsetzung des Beschlussvorschlages für das Kreisgebiet ohne die Stadt Celle wurde mit deutlicher Mehrheit beschlossen. Die Umsetzung des Vorschlages im Celler Stadtgebiet wurde mit 34 Ja-Stimmen bei 21 Gegenstimmen beschlossen.
BILDUNG TUT GUT DIE CDU À steht für den Erhalt der Gymnasien in Stadt und Landkreis Celle À spricht sich gegen eine Integrierte Einheitsschule (IGS) aus À sichert mit den Oberschulen die Bildungsqualität für Haupt- und Realschüler n für die e m im t S Alle 3
....WEIL CELLE ATTRAKTIV SEIN MUSS!
{{{
www.cdu-celle.de
Seite 2
LOKALES
Sonntag, den 28. August 2011
In einem Celler Mehrfamilienhaus
Notdienste
Zwei Frauen bestahlen einen alten Mann
Ärztlicher Notdienst in Celle: 77er Straße 45a, Telefon 05141/ 25008.
CELLE. Am Donnerstag, 18. August, gegen 17 Uhr wurde ein 84-jähriger Mann in seiner eigenen Wohnung in einem Mehrparteienhaus in der Welfenallee in Celle von zwei unbekannten jungen Frauen bestohlen.
Wathlingen und Flotwedel: Notfallsprechstunden und den jeweils dienstbereiten Arzt erfragen Sie bitte bei Ihrem Hausarzt.
Als die Frauen bei dem betagten Herrn klingelten und er ihnen die Tür öffnete, betraten sie sofort die Wohnung und verwickelten ihn in ein Gespräch. Der gehbehinderte und gebrechliche Mann wurde dabei regelrecht überrumpelt. Dennoch hatte er Vertrauen zu den beiden Frauen, da er selbst kaum deutsch spricht und alle drei sich in russischer Sprache unterhielten. Zuvor hatte er die beiden Frauen jedoch noch nie gesehen. Während eine der beiden sich weiter mit dem Mann unterhielt und ihn dadurch ab-
Chirurgisch- Orthopädischer Notdienst: 28. August, 3. und 4. September nicht gemeldet.
lenkte, entwendete die andere einen fünfstelligen Bargeldbetrag, den er in seiner Wohnung aufbewahrt hatte. Die beiden Frauen beschrieb er wie folgt: zirka 25 Jahre alt, zirka 160 bis 165 Zentimeter groß, schlanke bis normale Statur, osteuropäisches Aussehen, sprachen russisch. Beide waren blond. Eine Täterin hatte schulterlange Haare, die andere hatte kurze Haare. Wer kann zu diesen beiden Frauen Angaben machen? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei in Celle unter Telefon 05141/2772213.
SPD stellt „Klartext“ vor
Mitmachen mit Spaß und Schwung CELLE. „Ich bin begeistert, dass es uns gelungen ist, den Bürgerinnen und Bürgern von Celle ein Sommermagazin zur Kommunalwahl vorzulegen“, stellt Celles SPD-Vorsitzender Jürgen Rentsch das Sommermagazin „Klartext“ vor.
Zahnärzte: 28. August Roland Bernadzik, Waldschmiede 6, Telefon 05141/42403. 3. und 4. September Andrea bPortius, Scheuener Straße 7, Telefon 05141/958010.
„Happy Feet“ tanzte in Wolthausen Kürzlich trat die Line-Dance-Gruppe „Happy Feet“ des TuS Oldau-Ovelgönne beim Bikertreff in Wolthausen auf. Nach stundenlangem Regen hatte der Wettergott ein Einsehen und ließ für eine halbe Stunde die Sonne scheinen, so dass die 18 Tänzerinnen und Tänzer trocken durch ihr temperamentvolles Programm kamen. Der Auftritt wurde begeistert vom Publikum verfolgt und mit viel Beifall honoriert. Ohne eine Zugabe wollte man die „Happy Feet“, die auch in diesem Jahr wieder ihrem Namen alle Ehre machten und sichtbar mit Spaß und Freude bei der Sache waren, nicht vom Platz gehen lassen. Foto: Morgenroth
65 Jahre CDU-Kreisverband Celle
Otte: „Die CDU ist die wesentliche Volkspartei“ CELLE/BERGEN (ram). Der CDU-Kreisverband Celle feierte vergangenen Montag in Bergen sein 65-jähriges Bestehen und blickte mit dieser Festveranstaltung auf die gemeinsame erfolgreiche Geschichte zurück.
Katja Hufschmidt-Bergmann, Stellvertretende Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Celle, und Petra Sellien, Stadtratskandidatin im Hehlentor, präsentieren das SPD-Magazin. Foto: privat „Bilder, Fakten und Gespräche erläutern die Themen und Ziele, die der SPD in Celle wichtig sind: von der Familienpolitik über Kultur und Sport bis hin zur Wirtschaft“, so Rentsch. Beim Lesen des Magazins wird deutlich: Es geht der SPD um Bürgerbeteiligung. Viele Bürgerinnen und Bürger kommen zu Wort. Es geht darum, die Dinge auf den Punkt zu bringen und verständlich zu informieren. Die Leserinnen und Leser er-
halten darüber hinaus einen persönlichen Eindruck von den Menschen, die diese Politik mit ihrer Kandidatur auf der Liste der SPD unterstützen. Und Spaß macht das Magazin auch: In dem Magazin finden sich zwei Rätsel, bei denen jeder sein Wissen über Celle auf die Probe stellen kann. Das Magazin kann jeder Bürger und jede Bürgerin im Büro der SPD Celle, Großer Plan 27, kostenlos erhalten.
Im Namen des Volkes... Urteil des Oberlandesgerichts Celle
Neunter Wildschaden wird nicht reguliert
Der kommissarische Kreisvorsitzende Henning Otte wies in seiner Begrüßungsrede auf die Geschichte der CDU im Allgemeinen hin. Dabei ging er darauf ein, was die CDU ausmache: „Wir setzen uns ein für die soziale Marktwirtschaft, für Gerechtigkeit und auch für Freiheit. Das sind immer noch unsere Leitlinien in unserem wertkonservativem Denken, in unserem liberalen Wirtschaftsdenken und in unserem sozialen Denken. Das ist nachwievor Richtschnur für uns.“ Er hob weiterhin hervor, dass die CDU die prägende Kraft in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland war. Die Beispiele, die nannte Otte, reichten von der Westanbindung über die Bundeswehreinführung, den NATO-Beitritt, die Einheit Europas, die Einheit Deutschlands bis hin zur Partei der Einheit und jetzt der Partei der Mitte. „Die CDU ist die wesentliche Volkspartei - auch hier im Landkreis Celle“, erklärte er. „65 Jahre ist ein Grund zurück, aber vor allem nach vorn zu blicken. Wir müssen die Erfolge auch als Auftrag für die Zukunft nehmen. Die CDU ist der tragende Eckpfeiler der gestaltenden Politik im Landkreis Celle, in seinen beiden Städten und den Gemeinden. Wir bilden auch mit unseren Gemeinden eine feste Einheit, wo man auch sagen kann: Bewährtes erhalten, Zukunft gestalten.“ Es sei nach Ansicht von Otte viel erreicht worden, aber man
müsse die Heimat noch attraktiver gestalten und besser machen. Die CDU sei es nach vielen Jahren gelungen die Celler Ortsumgehung auf den Weg zu bringen. Auch sei es gelungen Celle als Geothermiestandort zu entwickeln. „Wir stehen zu unseren Bundeswehrstandorten“, nannte Otte ein weiteres Beispiel. Er machte in seiner Rede deutlich, dass die CDU den Celler Oberbürgermeister stützen werde, doch man lasse nicht zu, dass dieser sich jetzt die von der CDU angestoßenen Projekte zu eigen mache. „Wir
meister a.D. und Ehrenbürger der Stadt Celle einen Überblick über die prägenden Persönlichkeiten in der CDU im Landkreis Celle. Nach der Ehrung von Jubilaren hielt dann Bernd Neumann, Staatsminister für Kultur und Medien, den Festvortrag „Im Bund mit der Kultur“. Neumann, der seine Jugend in Bergen verbrachte, hatte sich zusammen mit Otte tagsüber in Celle unter anderem den Übergang vom Traditionellen zum Modernen an - vom Bomann-Museum zum Kunstmuseum. Bei seinem Festvortrag am Abend stellte Staatsminister Neumann die besondere Verantwortung der CDU als Volks-
Staatsminister Bernd Neumann besuchte Celle. sind eben auch die Partei, die die Verbindungen zum Land und zum Bund hat“, betonte Otte. „All diese großen prägenden Projekte sind nur mit der Unterstützung von Land und Bund möglich.“ Dr. Herbert Severin hielt als Oberbürger-
Foto: Stephani
partei heraus. Aus den Erfahrungen des Krieges und auch aus den Erfahrungen der DDR heraus müsse man sich klar vom Extremismus abgrenzen. Als Volkspartei müsse die CDU die Politik in Deutschland gestalten.
CELLE (bmr). Innerhalb von nur fünf Jahren meldete eine Halterin eines Pkws neun Wildschadenunfälle ihrer Teilkaskoversicherung - diesmal jedoch ohne Erfolg. Acht Mal ist der jeweilige Wildschaden reguliert worden. Beim neunten Mal aber verweigerte die Versicherung die Schadensregulierung - sie vermutete versuchten Betrug. Daraufhin verklagte die Frau (Klägerin) die Versicherung (Beklagte) vor dem Landgericht Hannover - mit vollem Erfolg: Die Versicherung wurde zur Zahlung von rund 6.000 Euro Schadenersatz an die Frau verurteilt. Dagegen wiederum legte die Versicherung Berufung zum Oberlandesgericht (OLG) Celle ein: Mit vollem Erfolg: Das Landgerichtsurteil wurde gekippt, die Versicherung muss nun doch nichts bezahlen. In der Begründung des OLG heißt es unter anderem: Die Klägerin habe bei ihrer Anhörung am 24. Juni dieses Jahres
vor dem OLG einen durch einen Wildunfall eingetretenen Schaden nicht darlegen können. Frühere oder überhaupt andere Unfälle habe sie verneint, was aber nicht den Tatsachen entspräche. Denn die Klägerin habe im Oktober 2008 und im März 2009 gegenüber der Versicherung Wildschadenunfälle behauptet und dafür Nettoreparaturkosten von insgesamt 10.000 Euro erhalten. Nachweise über Reparaturen habe sie nicht vorlegen können, obwohl sie dazu aufgefordert worden war. Zudem stehe nicht fest, dass es zu den Schäden am Pkw durch den behaupteten Wildunfall gekommen sei, so ein Sachverständiger. Damit stehe der Klägerin kein Schadenersatz zu, urteilte der 8. Zivilsenat des OLG.
Jubilare wurden während der Veranstaltung geehrt.
Foto: privat
Augenärzte: Montags, dienstags und donnerstags 8 bis 19 Uhr, sowiemittwochs und freitags 8 bis 15 Uhr unter Telefon 05141/911911, danach unter Telefon 05141/ 25008. Tierärzte: 28. August Dr. Treviranus, Telefon 05143/ 6314, und Tierärztin Kätzel/Dr. Sieme, Telefon 05141/22011. 3. und 4. September Dr. Gudehus, Telefon 05141/ 53944, und Dr. Bartels, Telefon 05141/51920. Apotheken - Celle: 28. August Rats-Apotheke, Telefon 05141/ 23875. 29. August Georg-WilhelmApotheke, Telefon 05141/ 92840. 30. August StadtApotheke, Telefon 05141/ 22590. 31. August VitalApotheke, Telefon 05141/ 9090990. 1. September Apotheke Westercelle, Telefon 05141/83355. 2. September Apotheke Klein Hehlen, Telefon 05141/ 53302. 3. September Orchideen-Apotheke, Telefon 05141/217176. 4. September Apotheke Blumlage 12, Telefon 05141/ 27291. Apotheken - Wietze/Winsen/Hambühren: 28. August Heide-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/ 8473. 29. August antares apotheke, Hambühren, Telefon 05084/9871231. 30. August Aller-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/ 2011. 31. August GlückaufApotheke, Wietze, Telefon 05146/8810. 1. September Apotheke Ovelgönne, Telefon 05084/6611. 2. September Apotheke Am Amtshof, Winsen, Telefon 05143/6242. 3. September Heide-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/ 8473. 4. September Storchen-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/911188. Gas und Wasser: Sonntag, 28. August Dreyer, Telefon 05086/2485. 3. und 4. September Dumon & Lahmann, Telefon 05141/ 6740. Angaben ohne Gewähr
Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Thilo Brinkmann, Evelin Janke, Achim Lohmann, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.
Sonntag, den 28. August 2011
LOKALES
Seite 3
NAJU-Gruppe gegründet
Ein Nachmittag voller Spiel und Spaß MEISSENDORF. Eine Ferienpassaktion des Jugendring Winsen (Aller) wurde mithilfe der Naturschutzjugend aus Hannover ein voller Erfolg. 13 Kinder und Jugendliche erlebten einen ereignisreichen Nachmittag.
Celles Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende (von links), Prof. Martin Schirmer und Stadtbaurat Dr. Matthias Hardinghaus vor der Arbeit, die von der Jury als beste ausgewählt wurde. Foto: Müller
Beste Arbeit des Wettbewerbs „Altstadt Celle - Leben in der Mitte“
Hervorragende Grundlage für weitere städtebauliche Entwicklung CELLE (ram). Am vergangenen Mittwoch fand in Celle die abschließende Preisgerichtssitzung für den Wettbewerb „Altstadt Celle - Leben in der Mitte“ statt. Die Jury, die sich unter anderem aus Experten der Gebiete Städtebau, Denkmalschutz und Architektur, zusammensetzte, hatte die Beiträge der sechs teilnehmenden Planungsbüros in nichtöffentlicher Sitzung neun Stunden lang begutachtet, am Ende die beste Arbeit ermittelt. Im Rahmen des Städtebauförderprogramms „Städtebaulicher Denkmalschutz“ geht es um die Frage, in welche Richtung sich die Celler Altstadt zukünftig entwickeln soll, so Stadtbaurat Dr. Matthias Hardinghaus. „Wir haben mit dem Wettbewerb unter anderem die Leitbildfrage gestellt: In welche Richtung wollen wir mit unserer Innenstadtentwicklung marschieren?“ Am 1. Juli war die Anonymität des Wettbewerbs mit der öffentlichen Planungswerkstatt, an der 130 Personen teilgenommen haben, aufgebrochen worden. „Das Wichtigste am Jury-Ergebnis war, dass es ein einstimmiges Votum war eine Arbeit
Gerüststreben entwendet HAMBÜHREN. Am Montagnachmittag, 22. August, gegen 16.45 Uhr entwendeten bisher unbekannte Täter von einem Firmengelände in der Straße Neue Grenze in Hambühren diverse Gerüststreben, die sie mit einem Lkw abtransportierten. Der Schaden beträgt etwa 400 Euro, so die Polizei. Zu diesem Zeitpunkt sind in Tatortnähe nach Zeugenangaben mehrere Personen mit ihren Hunden spazieren gegangen. Mögliche Zeugen werden gebeten, sich an die Polizei in Wietze unter Telefon 05146/500090 zu wenden.
auf das Siegertreppchen zu stellen“, erläutert der Vorsitzende des Preisgerichts, Prof. Martin Schirmer. „Wir haben uns aber entschieden, keinen ersten, sondern einen zweiten Preis zu vergeben, weil wir in der Fülle der verschiedenen Beiträge - auch bei der Komplexität der Aufgabe - keinen Beitrag gesehen haben, der zu allen Punkten, zu denen wir uns Antworten erwartet haben, beispielhafte Lösungen gab. Zugleich muss man sagen, dass wir auf einem hohen Niveau eingestiegen sind. Alle sechs Arbeiten haben hervorragende Beiträge geliefert.“ Den zweiten und damit besten Preis hat das Büro „Prof. Pesch & Partner“ aus Stuttgart-Herdecke bekommen. Zwei dritte Preise gingen an das Büro „Trojan Trojan & Partner“ aus Darmstadt sowie das Büro „Umbau Stadt“ aus Weimar erhalten. „Wir haben jetzt eine Arbeit herausgefunden, die eine hervorragende Grundlage für die weitere städtebauliche Ent-
wicklung ist“, so Schirmer. „Wir haben aber auch empfohlen, die guten Ansätze aus den anderen Arbeiten durchaus ebenfalls zu verwenden.“ Der Wettbewerb habe gezeigt, dass die Fragestellung „Wohnen in der Innenstadt zu entwickeln“ schwierig sei. Es habe die Jury überrascht, dass alle Teilnehmer den Blick über die Celler Altstadt hinaus gelenkt haben. Grund dafür sei, dass im Bereich des Walls viele versteckte Potenziale liegen würden. Wenn man die Altstadt stärken will, sollte man nicht nur auf den Kern schauen, sondern auch auf die Peripherie - insbesondere was die Anbindung an die Aller angehe. Zum Thema „Wohnen“ seien laut Schirmer verschiedene Lösungen entwickelt worden. Dies sei ein wesentlicher Aspekt der Entscheidung des Preisgerichts gewesen. Prof. Pesch habe insbesondere für den nördlichen Bereich Lösungen aufgezeigt, die besonders behutsam mit der Stadt umgehen, aber trotzdem deutlich machen, dass man innerhalb des engen Rahmens, den die Stadtstruktur als Ausgangssitu-
merinnen und Teilnehmer vor Beginn der Suche durch Andra Tapp eingeführt worden waren, mussten drei versteckte Schätze gefunden werden. Doch leichter gesagt als getan. Zunächst galt es für die Gruppen von drei bis vier Kindern drei mit einem Zettel markierte Bäume zu finden. War die Suche nach einem solchen Baum von Erfolg gekrönt, musste ein weiteres Rätsel gelöst werden. Aufgrund der positiven Rückmeldungen beschlossen die beiden Betreuer, Marcel Bornemann und Simon Fischer, auf dem NABU Gut Sunder eine NAJU-Kindergruppe zu gründen. Diese wird sich mindestens zwei Mal im Monat treffen und den Spaß der Kinder in und an der Natur fördern. Interessenten können sich melden unter info@nabu-gutsunder.de oder unter Telefon 05056/ 907111.
Die Barfußwanderung führte auch an der Strohscheune, dem neuen Kinder- und Familienhotel, vorbei. Foto: NABU
gen Bewerbun Ab sofort ter online un lle.de e rkass -Ce www.Spa
Im Feuerwehrgerätehaus Bannetze
Handdruckspritze wird in Betrieb genommen BANNETZE. Die Freiwillige Feuerwehr Bannetze besitzt eine alte Handdruckspritze von 1910. Die hat der Wehr lange Jahre gute und hilfreiche Dienste bei der Brandbekämpfung geleistet, bis sie vom Fortschritt eingeholt wurde.
Britta Mennerich Auszubildende der Sparkasse Celle
Diese Rechnung geht auf:
Sperrungen in der Innenstadt CELLE. Nach dem erfolgreichen Auftakt 2009 findet in diesem Jahr das zweite Oldtimertreffen unter dem Motto „Oldtimer + Fachwerk“ in Celle statt. Am heutigen Sonntag, 28. August, ist es so weit. Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, müssen Straßen in der Innenstadt gesperrt werden. So können Bergstraße, Großer Plan, Schuhstraße, Markt und Stechbahn von 11 bis 19 Uhr nicht befahren werden. In allen genannten Straßen gilt außerdem Haltverbot. Schwerbehinderte finden zusätzliche Stellflächen am Schlossplatz.
ationen für neue Wohnungsangebote durchaus attraktives Wohnen entwickeln könne. Zum Thema „Einzelhandel“ sei laut Schirmer ein wesentliches Ergebnis gewesen, dass der Standort der ehemaligen Feuerwehr ein sehr geeigneter Stadt großflächigen Einzelhandel anzubieten - insbesondere einen Nahversorger. Die wohnortnahe Versorgung sei eine Funktion, die für die Qualität der Innenstadt von größter Bedeutung sei. Die Ergebnisse des Wettbewerbs sollen ab Freitag, 23. September, für 14 Tage im Foyer des Alten Rathauses präsentiert werden.
Bei angenehmen Temperaturen und Sonnenschein wurde den Teilnehmern ein abwechslungsreiches Programm geboten: Zuerst stand eine Barfußwanderung auf dem Programm - natürlich blind. An einem über 100 Meter langem Seil überquerten die Kinder nicht nur Steine, Rindenmulch, Waldboden, Äste und andere „übliche Verdächtige“, sondern auch einen Fluss, eine Bank und eine Brücke, natürlich unter Aufsicht der drei Betreuer, Andrea Tapp von der NAJU Niedersachsen, die eigens aus Hannover angereist war, Marcel Bornemann, Praktikant, und Simon Fischer, Bundesfreiwilligendienst Leistender (beide NABU Gut Sunder). Nach einer kurzen Pause auf dem selbst gebauten Waldsofa ging es weiter mit Geocaching. Mithilfe von GPS-Geräten, in deren Benutzung die Teilneh-
Top-Ausbildung + Super-Teams + Top-Aufstiegschancen
= mein Traumjob Die alte Handdruckspritze. Seither hat sie ein wenig im Schatten gestanden. Erst zum Jubiläum im vergangenen Jahr rückte sie wieder in den Blickpunkt, und jetzt soll sie in einer neu errichteten Ausstellungsremise einen würdigen Platz am Feuerwehrgerätehaus bekommen: Die Feuerwehrkameraden und freiwillige Helfer haben für die Handdruckspritze eine Holz-Remise errichtet, die nun eingeweiht werden soll. Damit
Foto: privat hat die Handdruckspritze eine neue Heimat. Ortsbrandmeister Eike Lammers lädt daher Kameraden von befreundeten Wehren und die Bannetzer Bevölkerung am Samstag, 10. September, um 17 Uhr ins Feuerwehrgerätehaus Bannetze ein. Dort soll die Remise offiziell als Unterstand für die über 100 Jahre alte Handdruckspritze in Betrieb genommen werden.
www.Sparkasse-Celle.de
Sparkasse Celle
Bei uns können Sie mit einer erfolgreichen Karriere rechnen – vorausgesetzt, Sie zeigen 100%igen Einsatz und überzeugen uns mit Ihrer Persönlichkeit. Als Bankkauffrau/-mann warten hervorragende Studien- und Weiterbildungsangebote, spannende Projekte und viele nette Kolleginnen und Kollegen auf Sie. Bewerben Sie sich am besten jetzt! www.Sparkasse-Celle.de
Seite 4
VERANSTALTUNGEN
Sonntag, den 28. August 2011
Reisen • Freizeit • Unterhaltung Freemasonry LODGE OPEN DAY (Tag der offenen Tür)
YOUR QUESTIONS ANSWERED Saxony Lodge No. 842 are holding an open day and Lodge tours, in the Logenhaus Magnus Str. 2a, Celle, on Sunday 4th September between 12.30 hrs & 16.30 hrs.
All welcome Saxony Lodge No. 842 within the Grand Lodge of British Freemasons in Germany. Freemasonry making good men better.
?
Romanze
exklusive Bar
...wo Mann sich wohl fühlt!
Öffnungszeiten: Mo.-Do. 13-4 Uhr, Fr.+Sa. 16-5 Uhr, So. 20-3 Uhr Lange Str. 34, 34, 29342 Bockelskamp Telefon 0 51 49 / 1 85 47 77
Veranstaltungen
Praxis für Hypnotherapie Ch. Widdrat-Gergis 38536 Meinersen OT Ahnsen, „Lichthof“, Müdener Str. 9 www.hypnosepraxis-widdrat-gergis.de
www.lederladen-celle.de
Kartoffelfest auf dem Wietzer Berg, Fest rund um die Kartoffel von 11 bis 18 Uhr in Willighausen zwischen Baven und Müden.
Schützenfest Faßberg, diesHeimatverein Hambühren, 14 bis 17 Uhr Backtag am histo- mal mit Bürgerfrühstück (mit rischen Backhaus (Frickescher Wertkarte) um 9.30 Uhr. Hof ) in Hambühren 1. „Stationen des Antijudaismus - vom Kirchenvater CypriSchützenverein Nienhagen, 10 bis 18 Uhr 25. Hagenmarkt an bis Adolf Hitler“, Ausstelauf dem Herzogin-Agnes-Platz lungseröffnung um 19 Uhr im Ludwig-Harms-Haus Herin Nienhagen. mannsburg. Kunstmuseum Celle, 11.30 Uhr Sonntagsführung.
Montag, 29.8.
Oldtimertreffen, 11 bis 18 Volkschor Thalia Celle, 19.30 Cafe-Pension Libelle in Hassel, Uhr in der Celler Innenstadt. Kuchen und Torten auch außer Haus. Uhr Übungsabend im HöltyEschenschau 2011, 10 bis 17 Tel. 05054/1607 Gymnasium in Celle, LudwigUhr auf dem Festplatz zwischen Neu! Jeden Mittwoch Tapas Hölty-Straße. 3+1. www.la-cabana-celle.de Tel. der Rebberlaher Straße und An der Breite in Eschede. 05141/9937688
www.kabel-celle.de
Kostenloser Infoabend am 5. Sep. ’11, 19.00 Uhr
Back- und Aktionstag, von 14 Landgestüt Celle, ab 8 Uhr internationales Traditionsfahr- bis 17 Uhr am Heimatmuseum turnier mit Geländeprüfung, ab Hermannsburg. 13 Uhr Kegelfahrten. Kunst-Werk-Tage in BeckeFührung mit der Marktfrau, dorf, von 11 bis 18 Uhr auf dem 14 Uhr, Treffen am Schloss- Hofgut Beckedorf. platz/Ecke Stechbahn. AnmelPilgerwanderung auf dem dungen erbeten unter Telefon Jakobusweg, Thema: Blühende 05141/4826085. Landschaften; bis Dienstag, 30. Interessengemeinschaft Ski- August. Informationen unter lauf Celle, 10 Uhr Radwande- Telefon 05052/69270. rung von Celle zum CitronenPlattdeutscher Gottesdienst, berg und zurück. Treffen an der um 10 Uhr mit dem HeimatverPfennigbrücke. ein Bergen auf Müllers Hof in der Lukenstraße in Bergen.
Wohin heute
mit neuem Team
Gewichtsreduktion und Raucherentwöhnung mit Hypnose
Heidekönigin, 15 Uhr Festival Gesprächsrunde Wirtshaus. der Musikzüge im Festzelt.
Sonntag, 28.8.
in
Thaers derausstellung „Die Dämmerung. Hartmut Neumann & Tim Hilfe bei Trennung - Treff- Berresheim“. bis zum 16. Oktopunkt für allein Erziehende ber. Jahresausstellung des Amamit Kindern, 16 bis 18 Uhr im Mehrgenerationenhaus, Frit- teurkreis Celle in der Alten Exzenwiese 46 in Celle. Veranstal- erzierhalle am Neuen Rathaus, ter: Familien-Bildungsstätte, geöffnet montags bis sonntags, durchgehend von 10 bis 17 Uhr, Fritzenwiese 46. geöffnet bis zum 28. August. Club Vergnügter Senioren Markmanns SpielzeugstuCelle, 15 Uhr Tanznachmittag mit Kaffeetafel in der Begeg- ben, Sonderausstellung „Die nungsstätte im Französischen kleine Köchin - Spielzeug aus dem 19. und 20. Jahrhundert“, Garten. Bahnhofstraße 1 in Eschede. Geöffnet dienstags bis freitags, Ausstellungen 9 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr, Bomann-Museum Celle (Öff- bis zum 20. Oktober. nungszeiten: dienstags bis Celler Synagoge, Im Kreise sonntags, 10 bis 17 Uhr): Stif- 24: „Wir hatten noch gar nicht tung Miniaturensammlung angefangen zu leben“, AusstelTansey: Miniaturen des Roko- lung zu den Jugendkonzentratiko“. „Ich bin, der ich bin.“ - Por- onslagern Moringen und Ukerträts von Eberhard Schlotter, mark. Geöffnet sonntags sowie geöffnet bis zum 16. Oktober dienstags bis donnerstags von Residenzmuseum im Celler 12 bis 17 Uhr und freitags von Schloss (Öffnungszeiten: 10 bis 15 Uhr, bis zum 23. Sepdienstags bis sonntags, 10 bis tember. Gotische Halle im Celler 17 Uhr): Sonderausstellung „Der Fall Struensee. Diffanmie- Schloss, Ausstellung „© ... diesrung und Sturz eines Reformers bezüglich - Bekanntes unbe1772“, geöffnet bis zum 31. De- kant“ von Uwe Nitsche. Geöffnet dienstag bis Sonntags von zember. Kunstmuseum Celle mit 10 bis 13 Uhr und 13.30 bis 17 Sammlung Robert Simon (Öff- Uhr, bis zum bis 28. August. Angaben ohne Gewähr nungszeiten: dienstags bis Kein Anspruch auf Veröffentlichung sonntags, 10 bis 17 Uhr): Son-
Dienstag, 30.8.
Fr. 02. Sept.: Schnitzel satt Buffet, Preis 10 C. Zum Reiterstübchen, HPA 1. Tel. 0175/5194114 od. 05136/2248
Tierschutz Celle Stadt und Land, 10 bis 17 Uhr Tag der ofCeller Frauenchor e.V., 19.30 fenen Tür im Tierheim, Garße- Uhr Chorprobein der Aula der Kleinanzeigen im Kurier, bequem Realschule Westercelle. Interesvon zu Hause aus aufgeben. Auch ner Weg 10 in Celle. über Internet: www.celler-kurier.de ADFC-Radtour im Celler sierte Sängerinnen sind eingeNorden, 10 Uhr Streckenlänge laden zur „Schnupperprobe“. zirka 60 Kilometer, Rucksack- Informationen unter Telefon Unterricht verpflegung, Einkehr vorgese- 05141/83821. hen. Treffen am Teich im FranMännerchor Cellensia, 19.45 E-Gitarrenunterricht, Tel. zösischen Garten. Uhr Chorprobe im Johanniter05141/887908 Kung Fu Tempel e.V., ab 15 Haus, Wittestraße in Celle. GäsKlavierunterricht bei ausgebildeter Klavierlehrerin, Tel. 05141/901796 Uhr Tag der offenen Tür, Hunä- te und neue Sänger sind herzlich willkommen. Weitere InforSu. Nachhilfelehrer f. alle Fächer. usstraße 7 in Celle. mationen unter Telefon 05141/ Tel. 05141/22224 Mo.-Fr. 15.00-17.30 47. Kreismusikfest, 14 Uhr 35553. Uhr Sternmarsch der Spielmannszüge zum Kreismusikfest auf Mittwoch, 31.8. Festplatz Im Bulloh in Alvom 28.8. bis 3.9.2011 dem tenhagen. Stadtbibliothek Celle, 10.30 Musikschule des CJD Ju- bis 11.15 Uhr „BücherBabys genddorfes, ab 11 Uhr Tag der Frühkindliche Leseförderung 24.9. - 23.10. offenen Tür, Maschweg 2 in für Kinder zwischen zwölf und Ein Konkurrent kommt Ihnen in dieser WoWestercelle. 36 Monaten“, Arno-Schmidtche in die Quere. Alles, was Sie jetzt tun können, ist, sich ganz einfach zu bemühen, Seniorenbeirat der Stadt Cel- Platz 1 in Celle.
HOROSKOP Widder 21.3. - 20.4. Bringen Sie unbedingt Ihre ganzen Erfahrungen in ein Unternehmen ein, das gute Aussichten auf Erfolg hat! Dann können Sie in höchstem Maße davon profitieren und man wird Ihnen große Anerkennung aussprechen, die sich auch finanziell auswirken wird. Achten Sie in diesen Tagen bitte etwas mehr auf Ihre Gesundheit!
Waage
stets etwas besser zu sein als er. Handeln Sie dabei aber unbedingt diplomatisch, denn nur wenn Sie sich offen, fair und natürlich verhalten, haben Sie Chancen, ein gesetztes Ziel zu erreichen.
Stier
Skorpion
21.4. - 21.5.
24.10. - 22.11.
Sie müssen sich um unliebsame Pflichten kümmern. Versuchen Sie, das Beste aus Ihrer Situation zu machen - lassen Sie den Kopf nicht hängen. Wenn Sie schlau sind, konzentrieren Sie sich nur auf eine Aufgabe! Sonst bringen Sie nämlich nicht die erforderliche Sorgfalt auf und Ihre ganze Mühe war mal wieder umsonst.
Zwillinge 22.5. - 21.6. Den Versuch, Sie unter Druck zu setzen, haben Sie allein durch Ihr mieses Verhalten heraufbeschworen. Nun ist es schwer, sich wenigstens einen Spielraum zu erhalten. Gewohnheit macht auch eine Beziehung kaputt, in der es nicht kriselt. Sorgen Sie jetzt schnell wieder für neue Impulse in Ihrem Privat- und Liebesleben!
Krebs 22.6. - 22.7. Sie können jetzt allerhand zustande bringen. Deshalb wäre es schade, Ihre Kraft für eine sinnlose Sache zu vergeuden. Beginnen Sie doch mal etwas Neues! Stellen Sie dabei die Vernunft über Ihre Gefühle. Wenn sich aber ein Problem in der Gefühlswelt abspielt, dürfen Sie die Emotionen nicht total außer Acht lassen.
Das Glück klopft unverhofft an Ihre Haustüre. Lassen Sie es herein, und versuchen Sie, es solange wie möglich festzuhalten! Verschieben Sie die drängenden Sorgen des Alltags vorläufig. In den kommenden Tagen sollten Sie jedenfalls auf genügend Freizeit und Erholung achten, das wäre nicht nur für Ihre Gesundheit ratsam.
Element antiker Tempel
Hauptstadt von Texas
Meeresstraße
Schrift- Fremd- ungesteller- wortteil: zogenes verband Kind nach (Abk.)
Kinderbaustein
Frau ohne Sehvermögen
hinnehmen
21.1. - 19.2. Vieles erscheint Ihnen in dieser Woche erstrebenswert. Und dabei könnten Sie leicht der Versuchung erliegen, über die Stränge zu schlagen. Also, bloß vorsichtig sein! Im Job sollten Sie Ihre Probleme nicht überbewerten. Viele Menschen haben täglich ähnliche Sorgen. Sie sollten daran denken, dass es Schlimmeres gibt!
Jungfrau
Fische
24.8. - 23.9.
20.2. - 20.3. Durch Ihre humorvolle Art bringen Sie eine angespannte Situation wieder in Ordnung. Manch einem wird das nicht gefallen. Nehmen Sie aber darauf keine Rücksicht! Ein wichtiges Gespräch mit dem Boss ist nicht mehr aufzuschieben. Treten Sie dabei nicht allzu unsicher auf! Er könnte das sonst als Unkenntnis auslegen.
ein Kunstleder
norddt. Universitätsstadt
lateinisch: Erde
niedliches Kind
Schmerzlaut Hilfswerkzeuge zum Zeichnen
M K R E F E H G L I A N N H E L
italienisch: drei
Hetze, EigenZiername der unnötige pflanze Eskimos Wege
E O P I D V E M I B E
Schubfach nicht staatlich englisch: eingeschaltet
Blütenpracht
S E N O R A T
B A G S S E G E N A U S O L E N U H O R O S K P D E M I U H L S P E R L I N G N O N O L E Auflösung vom L R 21.8.2011 E L Auflösung des heutigen R Rätsels am 4.9.11 M W P E S A A S T A N D I M K E R E T H G K A P P A B A K E R E R H O L T O N E N U R L A U B E Sohn des Juda im A.T.
Bildreihe
Lichtkranz
Kniff, Trick
K L O S S K S
I A R
orient. Hammelfleischgericht
drohendes Unheil
K O Y A L P P I T E I F E N S D D N E T E O A Z T U B E A L N R I S T E T D U E I W A N W A R T N T E Zeitungskonsument
nordZahlamerikaschalter nischer Indianer
ein Brettspiel
lateinische Vorsilbe: weg
Zitronenart
Entfernung der Barthaare Neuverfilmung Teil des Flugzeugs
Vulkan auf Hawaii
Vorname der Merkel
Kopfbewuchs Vorname v. Schauspieler Sharif
Skatausdruck
großes Hirschtier
friesisch: Insel engl. Anrede (Abk.)
in diesem, hierin
ältester Sohn Noahs (A.T.)
chem. Zeichen für Kobalt
Aristokrat
säubern
Rufname Wasserder vogel Taylor
helle englische Biere
Kreditwürdigkeit
käuflicher Gegenstand
Erdrutsch im Gebirge
kurzes Bühnenstück
Fluss durch Bad Tölz
22.12. - 20.1.
23.7. - 23.8.
erster König Israels
deutsche Popsängerin
unangenehm
röm. Zahlzeichen: zwei
Steinbock Sie sammeln eine Menge Erfahrungen, die oftmals schmerzlich sind. Trotzdem sollten Sie froh sein, wenn Ihnen der richtige Weg gewiesen wird. Auch scheint es so, als würde jemand versuchen, Ihre gute Arbeit zu boykottieren. Im eigenen Interesse sollten Sie dringend darangehen, den gemeinen Störenfried aufzuspüren!
Am Freitag, 2. September, um 19 Uhr wird im Sophien-Stift, Blumläger Kirchweg 1 in Celle, eine Ausstellung der in Brökel lebenden Künstlerin Kristina Bork-Frieling unter dem Titel „Träume dich hinein…“ eröffnet. Die Schönheit dieser Welt mit dem inneren Paradies und die Dunkelheit der Seele mit der Welt verbinden, das gelingt dem Betrachter in den Bildern von BorkFrieling. Die Ausstellung ist bis zum 14. Oktober, täglich zwischen 10 und 19 Uhr, zu besichtigen. Foto: privat
Gerichtsverfahren
23.11. - 21.12. Sie haben Angst um Ihr Image und verdrängen diese Sorgen. Wenn Sie das nicht tun, verhalten Sie sich erst recht unnatürlich. Schaffen Sie es, werden Sie bei der Bewältigung einer neuen Aufgabe sehr erfolgreich sein. Denken Sie bei allem, was Sie tun, nicht zu lange nach, sonst könnte am Ende noch etwas daneben gehen.
Wassermann
Ihre gute Stimmung verhilft Ihnen dazu, alle Ihre Wünsche bezüglich eines familiären Vorhabens durchzusetzen. Bringen Sie aber dabei Ihrem Partner mal etwas mehr Vertrauen entgegen. Denn wenn er nur immer unter Ihrer Kontrolle steht und Ihr Misstrauen erfährt, steht Ihnen schon sehr bald ein ganz böses Erwachen bevor.
dorf, 13 Uhr Bunter Festumzug Deutscher Frauenring Celle, in die Heide mit Krönung der ab 17.30 Uhr Womens Date -
Schütze
Löwe Das Stimmungsbarometer Ihrer Zweierbeziehung steht derzeit auf dem Nullpunkt. Wenn Sie sich ein bisschen Mühe geben, könnten Sie es wieder zum Steigen bringen. Geben Sie eine feste Zusage und halten Sie Ihr Gegenüber nicht länger im Ungewissen. Denken Sie dabei auch einmal an die schwierige Situation Ihres Partners.
le, 14.30 Uhr Senioren-SomSPD Hambühren, 18 bis 20 merfest in der Begegnungsstät- Uhr Skatabend in der Obelste im Französischen Garten. Jünemann-Stiftung, Wiesenweg Heideblütenfest in Meißen- 48 in Ovelgönne.
Ölbilder von Kristina Bork-Frieling
süddeutsch: Brötchen Hauptstadt der Malediven nord. Herrin des Meeres
WWP2011-18
Sonntag, den 28. August 2011
LOKALES
Seite 5
Traditionelle Open-Air-Veranstaltung
Celler Tänzer feierten ihr Sommerfest CELLE. Selbst das wechselhafte Augustwetter konnte die Mitglieder des Tanzklub Weiß-Blau Celle nicht davon abhalten, ihr alljährliches Sommerfest draußen zu feiern. die neuesten Geschehnisse in der Tänzerwelt diskutiert. Und trotz des Wetters wurde es ein insgesamt gelungener Abend, auch wenn dieses Mal das Tanzbein nicht geschwungen wurde.
Im Garten des Klubhauses in der John-Busch-Straße genoss man das besonderen Büfett, das die Mitglieder zubereitet hatten. Und bei dem ein oder anderen Heidegeist gegen die Kälte, wurde auch eifrig über
Im Ferienpass der Stadt Celle
27 Kinder verfolgten den Weg des Schwertes CELLE. Auch dieses Jahr bot Klaus Grelewicz im Rahmen der Celler Ferienpassaktion ein Seminar „Kendo - der Weg des Schwertes“ an, das mit 27 Kindern im Alter von neun bis zwölf Jahren viel Interesse fand. Die Tanzgruppe vor einem der CeBus-Fahrzeuge.
Foto: Stephani
Vorverkaufsstart am Donnerstag, 1. September
Tanztheaterprojekt „Mindmaps“ großes Finale an drei Tagen CELLE. 30 junge Frauen aus Stadt und Landkreis Celle, die Spaß und Lust am Tanzen haben, bilden auch in diesem Jahr beim Tanztheaterprojekt der CD-Kaserne Celle die Kerngruppe der Geschichte. Unter der Leitung der Tanzpädagogin Julia Dold, geborene Jakubowsky, haben sie gemeinsam in den vergangenen Monaten die Choreografie zu „Mindmaps“ erarbeitet und auf die großen Abschlussaufführungen im Oktober 2011 hingearbeitet. Bei diesen wird die Kerngruppe dann von sieben Tanzgruppen und Tanzschulen aus Celle unterstützt, die in die Geschichte der Aufführung integriert sind. Die Kernhandlung des diesjährigen Tanztheaterprojekts widmet sich den Jugendkulturen, denn Jugendkulturen und Jugendbewegungen gab es zu allen Zeiten, doch wie sehen wir sie heute? Wo finden wir sie
und was macht sie aus? Die Mindmaps Geschichte entspinnt im Nebenraum einer Party, genauer in einer angeregte Unterhaltung zwischen drei Mädchen, darüber was „cool“ ist und was nicht, wo man gerne „dazu gehören“ würde und wo man bereits „dazu gehört“. Aus diesem Gespräch heraus, begeben sich die Zuschauer unter fachkundiger Leitung auf eine Reise durch die Gedankenwelten der Mädchen, ihre Lebenspläne und Lebenswelten und zu verschiedenen Jugendkulturen unserer Zeit. Realität und Fiktion - Zuschauer und Tänzer alles löst sich bei dieser Reise immer mehr auf.
Und hierin liegt auch die Besonderheit des großen Finales des Tanztheaterprojektes, das schon mehrere Male unter der Regie der CD-Kaserne und Julia Dold an ungewöhnlichen Orten (Parkhaus und Hochregallager) stattgefunden hat, denn 2011 werden die Zuschauer mitgenommen auf eine Tanztheaterreise. Und das im buchstäblichen Sinne. In Bussen der Firma CeBus werden in der Tradition eines Wandertheaters verschiedene Stationen abgefahren, an denen über 100 beteiligten Tänzerinnen und Tänzer die Handlung umsetzen. Welche Station auf dieser Reise in Celle besucht werden, wird noch nicht verraten - nur so viel: die Elemente Wasser, Feuer und Erde werde eine Rolle spielen. Insgesamt wird es drei Aufführungen geben: Premiere ist
am Freitag, 7. Oktober, Einlass 19 Uhr Beginn 19.30 Uhr. Am Samstag, 8. Oktober, finden zwei Aufführungen statt. Eine am Nachmittag um 15 Uhr (Einlass 14.30 Uhr) und eine Abend um 19.30 Uhr (Einlass 19 Uhr). Die Plätze für das Finale des Tanztheaterprojekts sind begrenzt, daher empfehlen die Veransatalter die Tickets bereits im Vorverkauf zu erwerben Vorverkauf-Beginn ist am Donnerstag, 1. September. Tickets gibt es im Vorverkauf für 8,90 Euro in der CD-Kaserne Celle, bei der Buchhandlung Decius und bei der Touristeninformation in der Celler Innenstadt und in Winsen (Aller) sowie bis fünf Tage vor der Veranstaltung unter Telefon 05141/977290 und im OnlineTicketshop www.cd-kaserne. de. Tickets an der Abendkasse gibt es für zehn Euro.
Erste Ponyforum-Fohlenauktion in Adelheidsdorf
Höchster Bieterzuschlag erfolgte bei 11.000 Euro für Nemax-Sohn ADELHEIDSDORF. Zur ersten Ponyforum-Fohlenauktion konnten am vergangenenen Sonntag 70 der 74 gemeldeten Fohlen auf der Hengstprüfungsanstalt in Adelheidsdorf präsentiert werden. Die außerordentlich gute Qualität der angebotenen Fohlen wurde mit einer Verkaufsquote von fast 60 Prozent honoriert. Auch Käufer aus Australien, den USA, Belgien und Luxemburg konnte die Fohlenkollektion überzeugen. Bei bester Stimmung erhielten
auf einer gut organisierten Auktion in 2,5 Stunden 63 Fohlen einen Zuschlag, für einen Durchschnittspreis von 2.607 Euro. Die Preisspitze erzielte die Nummer 49 - Nemax‘ Best aus der Zucht der Familie Redderberg. Mit einer spektakulären Vorstellung „ertrabte“ sich
dieser Nemax-Sohn den Zuschlag bei 11.000 Euro. Nemax steht den Züchtern in den letzten Jahren über die Besamungsstation Verden des Landgestüts zur Verfügung und ist inzwischen sogar EU-weit verfügbar. Aufgrund seiner sportlichen Eigenleistung, er ist aktuell unter Greta Heemsoth erfolgreich bis zur Klasse S, trägt Nemax den Titel Prämienhengst des Verbandes der
Mit einer spektakulären Vorstellung „ertrabte“ sich der Nemax-Sohn „Nemax‘ Best“ aus der Zucht der Familie Redderberg den Zuschlag bei 11.000 Euro. Foto: Stephani
Pony- und Kleinpferdezüchter Hannover e. V.. Nicht nur sportlich, auch in seiner Vererbung zeigt Nemax Konstanz: Zum vierten Mal in Folge sicherte sich Nemax in diesem Jahr die Wertung der Hengstnachzuchtsammlung auf dem Hannoverschen Fohlenchampionat. Nachdem Nemax eine Woche zuvor bereits mit 14.500,-Euro das Spitzenfohlen auf der NRW-Fohlenauktion stellen konnte, folgte in Adelheidsdorf gleich der zweite Erfolg. Mit fünf Fohlen hatte Nemax zudem die meisten Fohlen im Auktionslot. Auch beim Fohlenchampionat in Steyerberg war Nemax mit seinen Nachkommen stark vertreten. 10.000 Euro bezahlte bei der Fohlenauktion ein Bieter für den mit außerordentlichem Gangwerk und bestem Pedigree ausgestattem Mister Motley aus der Zucht von Bernd Eisenmenger. Auch die Kollektionnummer 33, Danny‘s Hit (Züchter Eva-Maria Tüpker) von Danny Gold aus einer Vivaldi-Mutter begeisterte das Publikum - der Zuschlag wurde bei 9.000 Euro erteilt. Die Fohlenauktion der Ponyforum GmbH war gleichzeitig auch die zahlenmäßig größte Auktion für Reitponyfohlen, die es bisher in Deutschland gegeben hat. Bis auf zwei Fohlen der Rasse Welsh - A handelte es sich ausschließlich um Fohlen der Rasse Deutsches Reitpony.
17 Mädchen und zehn Jungen lernten an drei Tagen die Grundbegriffe und Grundübungen des Kendo. Bereits am ersten Tag konnten sie auf Japanisch bis Zehn zählen, übten den „Stand der Kraft“ und schuffelten im Kendo-Schritt fröhlich durch die Halle. Lautes „Kiai“, der Kampfschrei, wechselte ab mit Stille, Konzentration und dem Sitz im „ZaZen“. Die Kinder lernten, mit dem „Shinai“, dem Bambusstock, zu schwingen und einander in Achtung zu grüßen. Grelewicz wurde bei seinem Unterricht tatkräftig von seinen beiden Kendoschülern Domi-
nik Funke und Tobias Tannert unterstützt. Höhepunkt des dreitätigen Seminars war seine Schwertvorführung mit dem „Iaito“, dem nicht scharfen Schwert. Zum Ausklang jedes Tages erzählte Grelewicz, der Leiter der Kendo-Abteilung vom TuS Celle 92, eine Geschichte aus dem „Zen“. So ging es um den Samurai und den Mönch, um den Schwertmeister und den alten weisen Kater und um die beiden Tiger, das Mäusepärchen und die wilde Erdbeere. „Zen“-Geschichten gehen offen aus, so dass man am Ende über mögliche Interpretationen sprach.
Kollektionswechsel Stark iert! re d u z
z.B. cke, Einzelstü n Sandale ksäcke und Ruc Celle • Rabengasse 8 Tel. 0 51 41 / 90 97 99
20%
lle auf alle Mode ktion 2011 Sommer-Kolle lance z.B. New Ba 120,-
98,-
Wussten Sie schon.....? ...den Celler Kurier können Sie als digitale Ausgabe auf unserer InternetSeite durchblättern!
www.celler-kurier.de
Die aktuelle Ausgabe steht jeden Sonntag ab spätestens 10 Uhr bereit! Darüber hinaus haben wir für Sie alle Ausgaben dieses Jahres hier zum Nachschlagen archiviert.
Seit 1950
... Ihr Spezialist für Vitamine aus Früchten
Apfelannahme zum Lohnmosten Für 10 kg Äpfel bekommen Sie 6 Flaschen à 1 Liter frisch gepreßten 100%igen Saft aus heimischem Obst zum günstigen Lohnmostpreis. 30 Sorten gesunde, leckere Säfte warten ganzjährig auf Sie in folgenden
LÖFFLER FRUCHTSAFT DEPOTS: 29336 Nienhagen – Dorfstraße 44 Raiffeisenmarkt • Mo. 12 - 17.30 Uhr
www.loeffler-fruchtsaft.de
Seite 6
LOKALES
Sonntag, den 28. August 2011
Über sechs Millionen Euro für Bohrsimulator
Land stärkt die Forschung für Erneuerbare Energien CELLE. Das Land investiert rund 6,2 Millionen Euro - 4,9 Millionen Euro sind aus Mitteln des Europäischen Strukturfonds - in einen neuen Bohrsimulator, der weltweit einer der modernsten und leistungsfähigsten seiner Art sein wird.
Hubschrauber für die Kinder in Wolthausen Mit vereinten Kräften haben Soldaten der Luftfahrzeugtechnischenabteilung 102 des Transporthubschrauberregiment 10 aus Faßberg mit der Bevölkerung aus Wolthausen ein besonderes Spielgerät bereitstellen können: Einen ausgesonderten Hubschrauber der Bundeswehr, der am vergangenen Mittwoch beim Kinderbiwak am Dorfgemeinschaftshaus offiziell enthüllt und seiner Bestimmung übergeben wurde. Um das Projekt umzusetzen, brauchte es jedoch viele fleißige Händen. So stellten die Techniker der Bundeswehr die TÜV- Sicherheit her, die Bikerfreunde aus Wolthausen unterstützten mit Geld aus dem Erlös der vergangenen Bikertreffen und die Schlepperfreunde fertigten die Halterungen zum Aufstellen und zur Sicherung an, außerdem stellten sie das neue Spielgerät dem TÜV vor. Foto: Stephani
Der vom Energieforschungszentrum Niedersachsen der Technischen Universität Clausthal betreute und in Celle gebaute Simulator soll zur Erforschung von neuartigen Bohrtechniken im Bereich des geologischen Untergrundes eingesetzt werden. Weiterhin stellt das Land Niedersachsen Projektmittel von mehr als einer Million Euro bis 2016 bereit, mit denen eine zusätzliche Professur sowie die wissenschaftlichen Mitarbeiter am Zentrum finanziert werden. „Der neue Bohrsimulator ist ein zentrales Forschungsinstrument für die Geothermieforschung und belegt, dass Niedersachsen bundesweit zu den forschungsstärksten Ländern im Bereich der Erneuerbaren Energien zählt“, sagt Wanka. Sie bezieht sich dabei auf eine Untersuchung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie, die zu dem Ergebnis kommt, dass Niedersachsen im Vergleich der Bundesländer mit Abstand die höchsten Forschungsinvestitionen in den Bereichen Geothermie und Windenergie tätigt und sich damit deutlich gegenüber den anderen Bundesländern abhebt. Niedersachsen ist im Ländervergleich unter den bes-
ten drei Bundesländern im Bereich der nichtnuklearen Energieforschung mit einem jährlichen Betrag von 24,6 Millionen Euro. Wanka macht auch auf das vor rund drei Wochen von der Bundesregierung verabschiedete Energieforschungsprogramm aufmerksam. Dieses bestätigt, dass die Bohrtechnologie mit etwa 80 Prozent der Investitionskosten bei der Errichtung eines geothermischen
Die Bohrmeisterschule steht für Celles Kompetenz im Bereich Bohrtechnik. Foto: Müller Kraftwerks Kostenverursacher Nummer eins ist und die Weiterentwicklung der Bohrtechnologie daher im Fokus stehen muss. Bisherige Versuche, die Techniken und Instrumente aus der Erdöl- und Erdgasförderung einfach umzunutzen,
haben nicht den entscheidenden Durchbruch gebracht. „Daher setzen wir jetzt auf den Bohrsimulator, mit dem neue Techniken entwickelt werden können, um sicherer und billiger in den Untergrund zu kommen“, so die Ministerin. Wanka betont, dass für die Jahre 2011 bis 2014 rund 3,4 Milliarden Euro vom Bund über das Energieforschungsprogramm insbesondere für die Erforschung der Bereiche Energieeffizienz, Erneuerbare Energien, Intelligente Netze und Energiespeicher zur Verfügung gestellt werden. „Das ist eine enorme Chance für den weiteren Ausbau der Spitzenforschung in Niedersachsen“, so Wanka. Der Celler CDU-Landetagsabgeordnete Thomas Adasch erklärt: „Den Durchbruch für den Bohrsimulator haben mein verstorbener Freund und Landtagskollege Karl-Heinrich Langspecht und ich noch kurz vor Beginn der Parlamentsferien erreicht. Vorausgegangen waren unzählige Gespräche mit Wissenschaftsministerin Wanka und den zuständigen Mitarbeitern in ihrem Hause. Ganz maßgeblich haben uns Dr. Susanne Schmitt als Vorsitzende des Vereins GeoEnergy Celle e.V. und Heiko Gevers als ehemaliger Abteilungsleiter im MWK auf diesem langen und mühevollen Weg unterstützt. Mein besonderer Dank gilt auch der Landesregierung.“
Im Dienst des Kunden - im Einklang mit der Umwelt
REINIGUNGEN & WÄSCHEREIEN Die Kunst der Fleckentfernung
... wäscht für Sie PRIVAT · HOTEL · GASTRONOMIE Schrankfertige Wäsche · Berufsbekleidung · Heimtextilien · Heißmangel · Mietwäsche
29223 Celle · Alter Bremer Weg 29 · Tel. 3 37 86
Liebe Kunden, wir sind trotz der Baustelle weiterhin für Sie erreichbar. Sie erreichen uns über Heeseplatz, Bredenstraße, Neustadt & Richtung Hambühren!
# Wa # c h k ü c he e n i l o r Wäscherei über 30 Jahre Ca Heißmangel - Reinigungsannahme
Gm bH
Leder- und Teppichreinigungsannahme Oberhemden- und Kitteldienst Berufskleidung aller Art Ne 4
us t ad
P
t 2 9 · Te l . + Fa x 4 15 4
Kundenparkplätze sind für Sie auf dem Innenhof durch die überdachte Durchfahrt vorhanden!
O Fertigwäsche O Teppichreinigung O Pelzreinigung O Lederreinigung (alle Farben)
HEMDEN: gewaschen, maschinell gebügelt auf Bügel hängend 1 Oberhemd 1,60 € 10 St. nur 14,50 €
Celle · Schuhstr. 42 / Ecke Brandpl. · Ruf 2 61 42
Saubere Rezepte gegen hartnäckigen Schmutz CELLE. Fleckputzer, so hießen Textilreiniger früher. Je mehr Rezepte sie kannten, umso besser war ihr Ruf. Bis heute ist die Fleckentfernung (Detachur) eine Kernkompetenz von solchen Fachbetrieben. Überall, wo Textilien gebraucht werden, gibt es früher oder später Flecken. Spätestens wenn Fette, Öle oder andere, nicht Wasser lösliche Substanzen hartnäckige Verfleckungen verursachen, ist das Know-how textiler Dienstleister unersetzlich. Denn auch der Fleckenteufel steckt meistens im Detail. „Die professionelle Fleckentfernung ist kein Geheimnis. Sie basiert auf solidem Fachwissen, das sich im Laufe der Jahrhunderte kontinuierlich weiterentwickelt hat“, erklärt Siegfried Lange. Der Textilreinigermeister ist Fach- und Verbraucherberater des Deutschen Textilreinigungs-Verband e.V. in Bonn. „Wir reden jedoch nicht vom Einsatz altbewährter Hausrezepte, sondern von handwerklichem Können in Kombination mit modernen Reinigungsverfahren und Hilfsmitteln“, betont er. Vom Fleckputzer redet kaum noch jemand. Der Begriff klingt eher antiquiert für eine Branche, die im wahrsten Sinne des Wortes mit der Mode geht und weit mehr als Waschen und Reinigen bietet. Moderne Fachbetriebe sind Problemlöser für alle Fragen rund um den Werterhalt und die Wiederaufbereitung von Textilien. Dennoch kennzeichnet die Detachur den
Nutzen eines unverzichtbaren Dienstleistungsgewerbes. „Eine erfolgreiche Fleckbehandlung und die Aufbereitung von Textilien setzt umfassende
Eine Reinigung gehört in ProfiHände. Foto: DTV Kenntnisse in der Textil- und Faserkunde voraus sowie den sicheren Blick für die Beschaffenheit von Verfleckungen. Die Detachur wird im Rahmen einer anspruchsvollen Ausbildung zum Textilreiniger erlernt. Selbst wenn viele Textilien mittlerweile waschbar sind, kommen wir ohne eine gezielte Vor- oder Nachbehandlung häufig nicht aus, um alle Flecken rückstandsfrei zu entfernen.
Sonntag, den 28. August 2011
LOKALES
Seite 7
NABU-Gruppe Stadt Celle
Erlebniswanderungen in der Allerniederung CELLE. Die NABU-Gruppe Stadt Celle nahm auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Erlebniswanderungen in der Osterloher Allerniederung vor.
Vorstandsvorsitzender Axel Lohöfener mit den Empfängern der Zuwendungen.
Foto: Müller
Verteilung des Reinertrags aus „Sparen+Gewinnen“
22 Projekte zum Thema „Umwelt“ bekamen insgesamt 66.941 Euro CELLE/OLDENDORF (ram). Am vergangenen Donnerstag wurde in Oldendorf der Reinertrag aus der Lotterie „Sparen+Gewinnen 2010“ von Axel Lohöfener, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Celle, verteilt. 30 Anträge mit einer Gesamtsumme von über 147.000 Euro waren beim diesjährigen Wettbewerb, der diesmal unter dem Motto „Umwelt“ stand, eingegangen. „Der Wettbewerb ist eine Ergänzung zu unserer Regionalstiftung“, erläuterte Lohöfener. Es gebe kaum ein Verfahren, wo es so einfach und schnell gehe, um eine Förderung zu bekommen, betonte er.
IM
Von den 30 eingegangenen Anträge wurden 22 Projekte ausgewählt und mit zusammen 66.941 Euro gefördert. Eine neunköpfige Jury hatte über die Vergabe der Gelder entschieden. Lohöfener übergab im Rahmen einer Feierstunde auf dem Gelände der NABU-Gruppe Hermannsburg die Schecks. Die Empfänger waren der Schulverein der Hauptschule Winsen, die Samt-
gemeinde Wathlingen, die Fledermaus-Arbeitsgruppe der NABU-Gruppe Hermannsburg, die NABU-Gruppe Hermannsburg/Faßberg, der Jugendtreff der Gemeinde Unterlüß, die DRK-Kita Osterberg Eschede, die Tagesgruppe „Alte Schmiede“ der Stiftung Linerhaus, der Unterhaltungsverband Lachte, der Schulverein Gymnasium Lachendorf, der Schulverein der Grundschule Nadelberg, die Initiative Förderung von Insekten/Blühende Landschaft, der Schulverein Eschede, die Jugendfeuerwehr Groß Hehlen, der Schulverein
Grundschule Eldingen, die Naturschutzfreunde Weesen e.V., der Imkerverein Eschede, der Schulverein Grundschule Garßen, die Berufsbildenden Schulen III, die Grundschule Nienhagen, die Samtgemeinde Eschede, der Reit- und Fahrverein Hermannsburg-Bergen e.V. und die CD-Kaserne Celle gGmbH. Hubertus Bühmann, der Schulleiter des Gymnasiums Lachendorf, ergriff abschließend das Wort und bedankte sich im Namen derjenigen, die eine Zuwendung erhalten haben.
Hier wurde im März 2007 ein in Celle einmaliges Projekt gestartet: Die NABU-Gruppe Stadt Celle, die Stadt Celle, die Rut- und Klaus-Bahlsen-Stiftung und das Land Niedersachsen schlossen einen Vertrag zur Wiederansiedlung der Rotbauchunke. Das Projekt Naturschutz und Natur erleben in der Allerniederung bei Osterloh wurde von der Stiftung mit insgesamt 200.000 Euro gefördert. „Dass das Geld gut angelegt ist, erkennen Wanderer an den geförderten Arten wie Weißstorch und Feldgrille“, so Heinz Klepsch vom Celler NABU. Durch die Anlage von Auengewässern und die Schaffung eines abwechslungsreichen Reliefs aus feuchten Senken und trockenen Sandkuppen wurden nach Angaben des NABU die Lebensbedingungen für die vielen schutzbedürftigen Tierund Pflanzenarten der Niede-
rung nachhaltig verbessert. Jedes Jahr nimmt der NABU Begehungen in Osterloh vor, um die Entwicklung auch für Naturinteressierte zu verdeutlichen. Durch Schautafeln und Weg-
Ein Weißstorch. weiser können Wanderer auch außerhalb dieser Zeiten einen Überblick gewinnen. Die Termine für die nächste Wanderung in das Gebiet sind auf der Internetseite http://nabu-celle. de/html/programm.html ersichtlich.
Auf dem Weg zum Aussichtshügel.
MER
Fotos: privat
www.hammer-heimtex.de
E T S F R Ä SCH
E S I E R P
6.
8.99
99 m2
Verbindung
Laminatboden, für den gesamten Wohnbereich, Nutzungsklasse 31/AC3, Gesamtstärke 6 mm, Paneelformat: 1292x192x6 mm.
7
Jahre
99 3. m2
Sie sparen 40%
Gesundheitlich unbedenklich und recyclebar
PVC-Relief-Belag, 2,8 mm Stärke, ca. 400 cm breit.
GARANTIE
T
Besuchen Sie uns auf unserer Internetseite www.hammer-heimtex.de
ng,
usführu
ere A a schw tr x e , r e mess Verlege Trapezklingen 0 1 inkl.
5
7.99
Jahre
GARANTIE
99 . 5
... weil ich schöner wohnen will! CELLE Vor den Fuhren 2 a (neben Praktiker)
UELZEN
GIFHORN
Fischerhofstraße 4 Tel.: 0581/42067
Hamburger Straße 77 Tel.: 05371/9359847
Mo.-Fr. 9.00 - 20.00 Sa. 9.00 - 18.00
Mo.-Fr. 9.00 - 20.00 Sa. 9.00 - 18.00
Tel.: 05141/882483 Mo.-Fr. 9.00 - 20.00 Sa. 9.00 - 18.00
`i Li B}iÊUÊ >ÀLi ÊUÊT>«iÌi ÊUÊ >`>ÕÃÃÌ>ÌÌÕ }ÊUÊ >À` i
HS34_11
6.65
CLICK-
ntie-Vers ara
en ech pr
Alle Laminat-, Parkettund Korkböden mit
Unser G
Sie sparen 22%
Seite 8
LOKALES
Sonntag, den 28. August 2011
Lachendorf
EXTRA
Garten- und Landschaftsbau Inh. A. Kuhwald • Hohnhorster Str. 16 • 29351 Eldingen
Telefon 0 51 45 / 26 36
EIN Kunde • EIN Auftrag • EINE
Firma
n, zum Beispiel:
...und viele verschiedene Arbeite
O Gartenneuanlagen inkl. Pflanzenlieferung O Erdarbeiten, fräsen und planieren O Gartengestaltung nach Ihren Wünschen O Baum- / Strauchschnitt / Baumfällung inkl. Abfuhr O Alle Pflaster-, Stein- und Plattenverlegarbeiten im Garten- und Landschaftsbereich O Teichanlagen sowie Zaunmontage rufen Fordern Sie unser Angebot oder Sie uns doch einfach mal an!
moderne
Raumgestaltung WAND und BODEN
• Polsterei • Gardinen • Sonnenschutz • Fußbodenverlegung
Nitsche • Ahnsbecker Straße 3 Beedenbostel • 0 51 45 / 93 99 35
Dach- u. Zimmererarbeiten • Dachstühle • Fachwerksanierung • Carports • Innenausbau • Dachflächensanierung • Eingangsvordächer • Dachgauben kompl. • Dachfenster • Schornsteinverkleidungen Parkweg 2 • 29355 Beedenbostel • Tel. 0 51 45 - 28 46 64 • Fax 28 46 65
www.drumfun.de
Beregnungsanlagen
Musikschule & Musikinstrumente für Einsteiger Schlagzeug, Gitarre, Bass und afrikanische Rhythmen auf der DJEMBE Lachendorf - 0 51 45 / 28 05 18
von
Lachendorf
(0 51 45) 9 34 00
Lachendorfer Kinder bauten Insektenhotels Im Rahmen des Ferienpasses in Lachendorf wurden von den teilnehmenden Kindern gemeinsam 14 Insektenhotels gebaut. Organisiert wurde das Ganze von Christian Brandes (rechts), dem Vorsitzenden der Wählergemeinschaft Unabhängige Bürger Lachendorf, in direkter Zusammenarbeit mit der Jugendpflege in Lachendorf. Gemeinsam mit den Vorstandsmitgliedern Heinz Riebau und Horst Riemer leistete er Hilfestellung beim Bau der 62 mal 35 Zentimeter großen Lärchenholzkästen für die heimischen Gärten. Nach Angaben des Veranstalters hatten die 14 Kinder im Alter von sieben bis elf Jahren großen Spaß bei der Gestaltung der Hotels, von denen zum Schluss jedes auch etwas anders aussah. Die Kinder bekamen einen Überblick über die Nützlichkeit von Insekten im Garten und hatten die Möglichkeit, ihr handwerkliches Geschick unter Beweis zu stellen. Aussagen wie „ich habe noch nie etwas gesägt“ konnten schnell korrigiert werden. Genauso mussten unzählige Löcher in die vorbereiteten Holzscheiben und Lehmziegel gebohrt werden. Am Ende wurde noch gemeinsam gegrillt und jeder bestaunte das Ergebnis des Anderen. Auch wenn die gesamte Aktion mit dreieinhalb Stunden etwas länger als erwartet gedauert hat, war niemandem langweilig und alle freuten sich über das Ergebnis. Die Kästen wurden dann stolz den eintreffenden Eltern gezeigt. Die vielen Fragen nach einer Wiederholung der Aktion im nächsten Jahr konnte ausnahmslos mit „Ja“ beantwortet werden. Foto: privat
Flohmarkt rund ums Kind in Hohne
Gut einkaufen in Lachendorf
Ihr Personaldienstleister aus der Region
Kinder-Kleider-Börse in der Grundschule HOHNE. Am Samstag, 3. September, von 13 bis 16 Uhr findet in der Grundschule Hohne die 18. Kinder-KleiderBörse mit Kaffee - und Kuchenverkauf statt. Angeboten wird fast alles rund um das Baby/Kind: gut errhaltene Bekleidung (auch Markenware), Spielzeug, Kinderwagen/Buggys, Autositze und vieles mehr.
0 51 45 / 2 78 71 30
Besucher werden gebeten, die Parkplatzmöglichkeiten in der Schwimmbadstraße zu nutzen, die Seiteneingangstüren der Grundschule sind geöffnet.
Politik im Vorbeifahren
Gartenbrunnen komplett mit Eckventil
€
300,-
und Umgebung
Lachendorf
(0 51 45) 9 34 00
al Dente im neuen Gewand Alibaba-Frühstück
Santelmann
...das Frühstück der etwas anderen Art... Zu unserem Grundfrühstück verwöhnt Sie unser Küchenchef mit verschiedenen Leckereien, die Ihnen nach und nach von unserem freundlichen Personal serviert werden. Lassen Sie sich überraschen! Beginn 9-12 Uhr, Preis p.P. 13,50 € Nur auf Anmeldung! www.aldente-lachendorf.de
Goldschmiede & Perlendesign
al Dente Lachendorf · Tel. (0 51 45) 28 68 66
Biometrische
r e d l i b s s Pa
JEANS-MÜHLE
... hier wohnt die Jeans ...
Oppershäuser Straße 7 · Lachendorf
in Kha
sofort zum Mitnehmen!
ki Röhren in Beig e Chinos ,95€
NEU
Wahlkampf-Drive-Inn in Lachendorf LACHENDORF. Für die „heiße Phase“ des Kommunalwahlkampfes haben die Lachendorfer Liberalen ein Wahlkampfbüro in der Ortsmitte eröffnet. Zwischen der Gaststätte „Tannenkrug“ und einem Getränkemarkt an der Ackerstraße sind die Liberalen montags ab 17 Uhr mit „Special Events“ für Kinder und Familien, donnerstags der Markt-Kaffee zwischen 10 und 12 Uhr und jederzeit nach Absprache unter Telefon 05145/284877 erreichbar. „Für eilige Wähler gibt es die Möglichkeit kurze Fragen quasi im Vorbeifahren am Autofens-
ter zu klären, längere Gespräche werden wir im Wahlkampfbüro führen“ so Charles M. Sievers, Fraktionsvorsitzender der FDP. Axel Rehwinkel, FDP-Kreisvorsitzender, freut sich über den Tatendrang vor Ort: „Das hat es so in Lachendorf noch nicht gegeben und stellt eine interessante Ergänzung zu den Wahlkampfständen dar.“ so Rehwinkel.
Wienhausen · Schloßgarten 6 Telefon 0 51 49 - 3 17
Beeren-Hof Alps Himbeeren, Herbsthimbeeren, Johannisbeeren, Brombeeren,
Stachelbeeren, Mirabellen, Zwetschen, Pflaumen,Alps Kirschen, Äpfel Beeren-Hof
Zur Zeit haben wir leckere Herbsthimbeeren für Sie im Angebot! en ing itt W Gockenholz Beedenbostel er W it ti ng
nsc
u Bra
ver
Celle
St ra ß e
Beeren Hof Alps
➔
ig
e hw
Hanno
Garßen
Uel z
en
Berg
en
➔
➔
➔
Himbeeren, Johannisbeeren, Brombeeren, Stachelbeeren, Mirabellen, Zwetschen, Pflaumen, Kirschen
➔
Wienhausen
Lachendorf
Gif
hor
n➔
Selb stpf lück plan tage und Ver kau f tägl. von 8.00 19.00 Uhr am 9.00 -- 18.00 Heideeck/Gockenholz, zwischen Celle und Lachendorf.
Tel. 0171.3341625
Die FDP eröffnete in Lachendorf das erste „Drive-In“-Wahlkampfbüro. Foto: privat
Bürgermeister ist Spitzenkandidat Die SPD in Lachendorf hat den amtierenden Bürgermeister Erwin Kriegel als ihren Spitzenkandidaten für die Kommunalwahlen am 11. September in Lachendorf nominiert. Mit ihm bewerben sich 13 weitere Bürgerinnen und Bürger für ein Ratsmandat. Die weiteren SPD-Kandidaten sind Cornelia Bilgenroth, Thomas Altmann, Carola Bloore, Daniel Haufe, Anita Gründken, Wolfgang Bartsch, Gabriele Repold, Jörg Lohse, Falk Stieler, Michael Klug, Hartmut Lampe, Rainer Gerbsch und Edeltraud Kriegel. Foto: privat
Tag der offenen Tür beim Kanu Club
Feldgottesdienst der Kirche Arche Noah LACHENDORF. Im Kanu Club Lachendorf wird zum vierten Mal ein Feldgottesdienst der Kirchengemeinde Arche Noah unter der Leitung von Pastor Funke mit Kindtaufe am heutigen Sonntag, 28. August, um 11 Uhr stattfinden. Zu der Veranstaltung im letzten Jahr waren zirka 200 Gottesdienstbesucher gekommen. Im vergangenen Jahr wurde die Veranstaltung musikalisch begleitet. Ob des regen Zuspruchs wird in diesem Jahr im Anschluss an den Gottesdienst ein Tag der offenen Tür beim Kanu Club Lachendorf durchgeführt. Die Besucher können im Anschluss an den Gottesdienst beim Kanu Club stärken um dann anschließend ab zirka 14 Uhr erste Eindrücke vom Schnupperpaddeln zu gewinnen. Auf der Lachte im Bereich des Bootshauses stehen den Besuchern Anfängerboote kostenlos für das Paddeln auf der Trainingsstrecke zur Verfügung.
Der Kanu Club Lachendorf ist seit Eröffnung des Gymnasiums in Lachendorf Kooperationspartner für die Paddel AG in Lachendorf und stellt für die sportliche Betätigung der Schüler das Bootshausgelände und speziell für Schülerzwecke angeschafften Boote zur Verfügung. Dieses Angebot erfreut sich einer starken Nachfrage und ist aus Sicherheitsgründen begrenzt. Die fachliche und sportliche Unterweisung am Boot wird durch ehrenamtliche Trainer des Kanu Club Lachendorf unterstützt. Vor der ersten Wässerung der Boote werden die Schüler umfangreich über die Techniken des Paddelns, Verhalten im Boot und bei Kenterungen unterrichtet.
Sonntag, den 28. August 2011
LOKALES
Fußballerinnen gesucht
Ab der kommenden Woche
SVO Energie überprüft wieder Gasleitungen
WIETZE. Die Fußballsparte des TSV Wietze sucht interessierte Mädchen über 16 Jahre und junge Damen zwecks Unterstützung der Damenmannschaft, die in der Ersten Kreisklasse beheimatet und, wie Spartenleiter Rolf Naffin betont, ein tolles und sehr ambitioniertes Team ist. Informationen unter Telefon 0172/1801793 oder e-Mail r-naffin@t-online. de.
CELLE. Die SVO Energie überprüft zwecks routinemäßiger Kontrollen ab kommender Woche in Celle die vorhandenen Gasleitungen im öffentlichen Bereich und auf den angeschlossenen Grundstücken bis zur Hauseinführung.
SoVD fährt ins Eichsfeld CELLE. Der SoVD Scheuen bietet für alle Mitglieder, Freunde und Bekannte, am Freitag, 2. September, eine Tagesfahrt an. Die Fahrt geht nach Duderstadt im Eichsfeld und Ebergötzen, wo auf den „Spuren von Max und Moritz“, gewandelt wird. Wer interessiert ist, kann nähere Informationen unter Telefon 05086/2027 bekommen.
Tanzen und Spielen in Oldau OLDAU. Beim TuS OldauOvelgönne startet am Donnerstag, 1. September, eine Gruppe „Tanzen und Spielen“ für Kinder ab fünf Jahre. Ohne Leistungsdruck steht bei dieser Kindertanzgruppe der Spaß an der Bewegung zur Musik im Vordergrund, und zwar jeweils donnerstags von 15 bis 16 Uhr in der Aula der Grundschule Oldau. Es kostet fünf Euro im Monat. Anmeldung unter Telefon 05143/5810,
Verkehrsunfall durch Rehwild HAMBÜHREN. In der vergangenen Woche kam es am frühen Donnerstagmorgen gegen 4.30 Uhr auf der B214 zwischen Celle und Hambühren zu einem Unfall durch ein Reh, das plötzlich auf die Straße lief. Die Fahrerin verletzte sich schwer, als sie dem Tier ausweichen wollte, dabei nach links von der Fahbahn ab geriet und gegen einen Baum prallte. Der Pkw wurde, wie die Polizei weiter meldet, durch den Unfall total beschädigt.
r Mit Ihre GER E B im R Anzeige ER KURIER LL und CE n Sie 77.100 ic erre he halte! Haus
Bei der Siegerehrung schönster Garten: Sabri Ari (von links), Alexander Meisner, Hans Wirtz, Lieselore Meinel, Fachberater Rolf-Robert Gorzejewski, Zweiter Vorsitzender Frank Kießlin-Köhler und Ehefrau Uschi Kießling. Fotos: privat
Sommerfest des Kleingartenvereins Hospitalwiesen
Liselore Meinel hat den schönsten Garten der Anlage CELLE. Kürzlich feierte die Kleingärtner vom KGV Hospitalwiesen ihr alljährliches Sommerfest. Der Wettergott meinte es gut und so war das Wetter an beiden Tagen vorzüglich. Zu der Musik von DJ Wilfried Behr wurde am Sonnabend ausgiebieg geschwoft. Höhepunkt des Abends war die Proklamation des Salatkönigs. Sieger und neuer Salatkönig wurde Robert Besser. Er verwies Uschi Kießling und den scheidenden König Axel Janusch auf die Plätze zwei und drei. Am Sonntag, trotz langer Feier, waren die Helfer früh zur Stelle um das traditionelle Katerfrühstück vorzubereiten. Pünktlich um 10 Uhr ging es dann los und Robert Besser konnte im Namen des Vorstandes die Gäste begrüssen und es konnte zugelangt werden. Nach den Grußworten von Herrn Heiko Gevers, der als Vertreter des Oberbürgermeisters anwesend war, übergab Ortsbürgermeister Carsten Schröder einen Scheck des
Ortsrates. Dr. Udo Hörstmann der Ehrenmitgied des Vereins ist ergriff das Wort und begrüsste unter anderem die 94jährige Marga Hermann als treue Freundin des KGV und bedankte sich für die Loyalität gegenüber seiner Familie. Es folgte die Übergabe des von der
Abnahme des Sportabzeichens WATHLINGEN. Der VfL Wathlingen gibt folgende Termine für die Abnahme des Sportabzeichens auf dem Sportplatz „Stadion Kantallee“ bekannt: 29. August, 12.September, 26. September, 10.Oktober und 17. Oktober, jeweils ab 17.30 Uhr. Nähere Infos unter Telefon 05144/5904.
SPD gestifteten Pokals an den Salatkönig durch Herrn Jürgen Rentsch. Im Namen des Vorstandes übergab Uschi Kießling erstmalig eine Schützenscheibe mit Salatkopfmotiv , die von ihrer Tochter Jaqueline gestaltet wurde. Anschließend übergab Amei Wiegel den von der SPD Fraktion gestifteten Damenpokal an Angelika Siemer. Mit dem Pokal werden Frauen ausgezeichnet die sich um den Verein verdient gemacht haben. Mit Spannung erwartet wurde dann die Siegerehrung um den schönsten Garten. Siegerin wurde Gartenfreundin Lieselore Meinel, es folgten die Gartenfreunde Sabri Ari, Axel und Doris Nuretinoff, Hans Wirtz und Alexander Meisner. Der Pokal wurde gestiftet und überreicht durch Dr.Udo Hörstmann. Bei herrlichem Wetter und der Musik von DJ Wilfried Behr feierten die Kleingärtner noch bis zum späten Nachmittag.
Familienanzeigen wünschen dir Mama, Papa, Oma, Opa und Schwester Maria Musterstadt, 8. August 2010
WERT PREIS ! IEREN INSER Z.B.:
6. August, 2.00 Uhr 49 cm, 2.800 g
Beispiel, 6.8.10
Musterhausen, 5.8.08
Mittwoch
nen“, so SVO-Sprecher Andreas Gerow. Für die Arbeiten in der Stadt Celle ist die von der SVO beauftragte Firma Dräger und Howarde GmbH zuständig, deren Mitarbeiter jeden Meter Leitung zu Fuß abgehen, um auch der kleinsten Unregelmäßigkeit auf den Grund zu gehen. „Da bei der Rohrnetzüberprüfung auch die Hausanschlussleitungen kontrolliert werden, ist es erforderlich, Privatgrundstücke zu betreten. Die SVO bittet hierfür um Verständnis und weist darauf hin, dass sich die ‚Leitungsprüfer‘ ausweisen können. Die Kontrolle selbst ist für die Kunden mit keinen zusätzlichen Kosten verbunden“, so Gerow weiter.
Wirtschaftsspiegel
„Alibaba‘s Grill“ in Hohne Montags bis samstags von 11 bis 23 Uhr und sonntags von 10.30 bis 22 Uhr geöffnet hat „Alibaba‘s Grill“, das gemütliche Grillhaus mit Biergarten in Hohne, Dorfstraße 83. Von einer großen Auswahl an Dönergerichten über Vegetarisches, Grillgerichte, Gebratenes, Grill-Hähnchen, kleine Snacks und ganze Menüs bis hin zur klassischen und türkischen Pizza gibt es hier alles für den kleinen und großen Hunger. Im eigenen Biergarten wird zudem unter anderem Zapfbier angeboten, auch sind Feierlichkeiten im Hause möglich und ein eigener Lieferservice (Telefon 05083/9125988) bringt die leckeren Speisen direkt nach Hause. Aktionstage runden das große Angebot ab: Mittwochs ist Pizza-Tag, donnerstags Döner-Tag und samstags Grill-Hähnchen-Tag. Foto: Brinkmann
Familienanzeigen geb. Heier
Langenhagen, 26. August 2011
FamilienanzeigenAnnahmestellen
2-spaltig 40 mm CELLER KURIER U 60,80 BERGER KURIER U 32,80
+ Deko + Handarbeitsbedarf v-Wunsc Bastelbedarf i t a e Toto Lotto + Bücher + Schreibwaren h Kr
ª
Lindsay R E T S Es freuen sich die Eltern MU Sarah und Mike Mustermann
ª
ER T S U M
Alles Liebe zum 18. Geburtstag
Diese Kontrollen sind verbindlich vorgeschrieben und werden in regelmäßigen Abständen vorgenommen, um mögliche Schäden am Versorgungsnetz frühzeitig zu erkennen und zu beseitigen. „Die Prüftrupps sind bis zum Ende der 42. Kalenderwoche in den Ortsteilen Westercelle, Bennebostel, Osterloh, Neuenhäusen, Altstadt, Blumlage, Altencelle, Wietzenbruch, Klein Hehlen, Hehlentor, Vorwerk, Lachtehausen und Neustadt/ Heese unterwegs. Sie überprüfen die Leitungen mit tragbaren Erdgasspürgeräten, welche so genau arbeiten, dass auch die kleinsten Undichtigkeiten an den im Erdreich verlegten Rohren festgestellt werden kön-
Wir haben geheiratet Andreas & Olga Tödter
und
im
Lieber Sebastian
Erscheinungstermin:
Seite 9
2-spaltig 25 mm CELLER KURIER U 38,00 BERGER KURIER U 20,50
& mehr
Schulbedarf + Presse + Kopien Tabakwaren + DPD Paketshop
Celler Str. 7 • 29303 Bergen • Tel. 0 50 51 - 72 01 · Fax 91 30 52
Musteranzeige/Größe Celle/Bergen - bitte ankreuzen
A. Magdsick
Sonntag
(oder nächstmögliche Ausgabe)
Telefon 0 50 55 / 56 16
Große Horststraße 52 • 29328 Faßberg
Ihr Anzeigentext:
Inh. Helga Zarko Tel. 0 50 84 / 96 12 97
Im Gehäge 2 29313 Hambühren/Ovelgönne Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!
Name
Vorname
Unterschrift
Straße
Wohnort
Telefon
Kontonummer
Bankleitzahl
Geldinstitut
...bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!
Coupon n: faxe einfach 68 96 / 0 51 41
• Büroartikel • Schreibwaren • Spielwaren • Geschenkartikel • Tabakwaren Tel. 0 50 53 / 3 46 • Fax 90 32 61
Hauptstraße 5 • 29328 Müden
Seite 10
LOKALES
Sonntag, den 28. August 2011
Sechster Wettkampf der Triathlon-Cup-Serie
Gerald Sommer erkämpfte eine Saisonbestleistung CELLE. In Salzgitter fand der sechste Wettkampf der Triathlon-Cup-Serie Braunschweiger Land statt. In der AK 50 konnte sich Gerald Sommer (TuS Celle 92) auf einen guten vierten Platz vorkämpfen. Mehr als 400 Triathletinnen und Triathleten stürzten sich in das 19 Grad kühle Wasser des Salzgitter Sees. Die Temperatur tat der Leistung keinen Abbruch, waren doch viele Sportlerinnen und Sportler in schützendes Neopren gehüllt. Die
schnell wieder Boden unter den Füßen hat“, so Sommer. Mit einem sehr schnellen Wechsel, der so genannten vierten Disziplin im Triathlon, ging es auf die 25 Kilometer Radstrecke. Die Strecke war zur Sicherheit der Athleten voll-
Geschäftsführerin Renate Sigwart (Zweite von rechts) mit den Gewinnern Anita Gutt (links), Jochen Prasuhn (Zweiter von links), Petra Grieße (Mitte) und Beate Ortmann (rechts). Foto: Müller
Beim Möbelhaus wallach
VIP-Nacht-Gewinner freuen sich über Preise CELLE. Die Gewinner der VIP- Nacht am 1. Juli 2011 im Möbelhaus Wallach wurden vergangenen Mittwoch von der Geschäftsführerin Renate Sigwart im Hause wallach begrüßt. Im Rahmen des EröffnungsGewinnspiels, neben vielen anderen attraktiven Aktionen während der VIP-Nacht, wurden vier wertvolle Gutscheine verlost. Über den ersten Preis, eine Cocktail-Party von Leonardo für 20 Personen, freute sich Petra Grieße aus Celle. Der zweite Preis, ein Gutschein für hochwertige Villeroy&Boch Lifestyle-Produkte für 300 Euro,
ging an Jochen Prasuhn aus Gehrden. Über einen Gutschein für WMF-Artikel im Wert von 200 Euro freut sich Beate Ortmann aus Burgdorf. Mit dem vierten Preis, ein Gutschein für Esprit-Ware im Wert von 100 Euro, kann Anita Gutt aus Celle ihr Heim verschönern. Alle Gewinner bedankten sich für dieses Event und freuen sich auf eine Wiederholung.
Gerald Sommer auf dem Fahrrad. 500 Meter Schwimmen bewältigte Sommer in einer Zeit von 9:48 Minuten im Bruststil. „Es kommt nicht darauf an, dass es gut aussieht, sondern das man
Foto: privat
kommen für den Verkehr gesperrt. Eine tolle Maßnahme des Veranstalters, kam es doch in der Vorwoche in Wolfsburg zu zahlreichen Radstürzen
durch Kollisionen mit Fahrzeugen. Mit einem starken Radsplit in 42:47 Minuten inklusive der Wechselzeit konnte sich Sommer in seiner stärksten Disziplin mit einem 35er Schnitt eine gute Platzierung in seiner Altersklasse sichern, bevor es auf die 5,4 Kilometer Laufstrecke ging. Hier galt es den Vorsprung zu verteidigen. Bereits ziemlich platt in den Oberschenkeln kämpfte sich Sommer den Pulsmesser vor Augen und die Mitkonkurrenten im Nacken mit einer neuen 5,4 Kilometer Saisonbestzeit von 28:13 Minuten ins Ziel. Als Lohn für die gute Gesamtleistung in 1:21,01 Stunden sicherte sich Sommer den vierten Platz in der Altersklassewertung 50 des TRI-CupWettbewerbs, bei dem fünf Wettkämpfe in die Wertung eingehen. „Mehr als Platz vier ist auch nicht drin, da die ersten drei Athleten vom VfL Wolfsburg und VfB Fallersleben einfach viel besser sind. Das muss man anerkennen und ihnen gratulieren. Zudem ist es schwierig, über drei Monate eine gute Form zu halten. Das macht für mich den Reiz der Serie aus. Nun werde ich versuchen beim letzten Wettkampf in Wolfenbüttel den vierten Platz zu sichern. Schade ist nur, dass ich aufgrund der Terminüberschneidung nicht in Celle starten konnte“, so ein sichtlich zufriedener Sommer.
Kreismeister im Schach gesucht HERMANNSBURG. Am zweiten Septemberwochenende kämpfen die Schachspieler des Landkreises Celle um den begehrten Titel des Kreismeisters. Spielort ist dabei am 10. und 11. September das Pentagon im Missionsseminar in Hermannsburg. Mit Spannung wird erwartet, ob der mehrmalige Titelträger Holger Hertel diesmal abgelöst werden kann. Herausforderer stehen schon Schlange. Weitere Informationen erhalten Interessierte im Internet unter www.sk-hermannsburg.de.
KSB-Seminar Sportstättenbau CELLE. Der Kreissportbund Celle lädt ein zum Qualifix-Seminar „Sportstättenbau - Von der Idee bis zur Nutzung“ am Freitag, 16. Spetember, von 18 bis 22 Uhr in der Geschäftsstelle, Hafenstraße 9 in Celle. Dieser Baustein richtet sich an Vereinsvorstände und Ansprechpartner im Verein, die sich mit dem Thema Bauvorhaben, Sanierungen/Neubauten im Verein befassen. Darüber hinaus ist dieses ein Pflichtseminar für alle Vereine, die im Jahre 2012 ein Bauvorhaben planen. Ohne den Teilnahmenachweis ist eine Bezuschussung von Bauvorhaben grundsätzlich nicht mehr möglich. Verbindliche Anmeldungen bis spätestens 2. September werden angenommen unter Telefon 05141/483810, Fax 05141/483812 oder per e-mail unter info@ksb-celle.de.
Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV Telekommunikation Internet Netzwerke EDV
...moderne Büros und leistungsstarke Computer! - Service und kompetente Fachberatung vom Profi -
Gern für Sie da!
TIEDEKE CELLE Zweigniederlassung der Office Hoch 5 GmbH
Jägerstraße 20 A • 29221 Celle Tel.: (0 51 41) 38 400 • Fax: 38 40 -35 E-Mail: info@tiedeke-celle.de Web: www.tiedeke-celle.de
http://www
Bürobedarf Bürotechnik & EDV Büroeinrichtung Service Copycenter Druck & Werbung
STARK
COMPUTER
PC-Probleme? Reparatur-Service alle Fabrikate
PC/Notebooks - Neu- und Gebrauchtgeräte www.stark-computer-celle.de Blumlage 67, 29221 Celle
(0 51 41)
2 20 59
PC-PROFI
Geht nicghibtt‘s nicht! Wir bieten Ihnen: PC- und Notebookreparaturen An- und Verkauf von gebrauchten Computern, gebrauchten Notebooks, PC- und Videospielen Ankauf von leeren Druckerpatronen und Toner Einrichtung und Betreuung von Firmennetzwerken Website-Erstellung
Hilfe für Einsteiger und Fortgeschrittene PC-Reparaturen • Datenrettung Software-Installation
Bei Fragen beraten wir Sie gerne.
Bürotechnische Beratung & Handel THOMAS DAGINNUS
Grottkauer Straße 26 www.pcs-hambuehren.de
0 51 44 / 56 00 204
0 50 84 / 98 77 30
Buchführung & Büroservice - Buchen lfd. Geschäftsvorfälle FINANZBUCHHALTUNG UND LFD. LOHN- UND GEHALTSABRECHNUNG
J. Heinemann
(Bilanzbuchhalter IHK) 0 51 42 / 14 63 • Mobil 01 73 / 6 21 49 68 • Auf Wunsch Hol- und Bringservice.
Tolle Optik, funktionale Ausstattung und geprüfte Sicherheit: Spezielle Möbel wachsen ergonomisch mit. Foto: hülsta/akz-o
Hier darf Junior gerne sitzen bleiben
So pfiffig sind Schreibtische und Stühle für Schüler CELLE (akz-o). Robust sollen sie sein, schadstofffrei und sicher, vor allem aber ergonomischen Kriterien genügen: Schreibtische und Stühle für Schüler. Eltern sollten daher beim Kauf auf Gütesiegel wie „Blauer Engel“, das GS-Zeichen für „Geprüfte Sicherheit“ sowie auf die Empfehlungen der „Stiftung Warentest“ achten. Ein heller Standort, ruhig und geräumig, ist für die Erledigung von Hausaufgaben & Co ideal. Besonders wichtig ist die richtige Arbeitshöhe, um eventuellen Haltungsschäden vorzubeugen. Ein guter Schülerschreibtisch lässt sich darum individuell an die Körpergröße
des Kindes anpassen und wächst so mühelos bis zum Schulende mit. Vorteilhaft für eine korrekte Sitzhaltung ist auch eine stufenlos neigbare Tischplatte. Beides bietet beispielsweise variable Schreibtische führender MArkenhersteller. Neben einer mindestens 120 x 80 Zentimeter großen Tischplatte gehört ausreichender Stauraum zur Grundausstattung eines Schülerschreibtisches. Diesen kann ein flexibles
Ablagesystem bieten oder ein Schubkasten unter der Schreibplatte. Praktisch sind auch geräumige Rollcontainer, die wachsendem Platzbedarf spielend standhalten. Komplett wird der Schreibplatz mit einem passenden, höhenverstellbaren Stuhl. Bei guten Modellen lassen sich auch die Sitztiefe und die Höhe der Rückenlehne optimal anpassen. Ein fünfarmiges Fußgestell sorgt für Standfestigkeit, Rollen geben dem natürlichen Bewegungsbedürfnis des Kindes nach. Ein Aspekt, den Experten übrigens ausdrücklich empfehlen.
Sonntag, den 28. August 2011
LOKALES
Seite 11
Celler Jugendhilfeausschuss tagt
Politiker beraten über Skater-Anlage CELLE (ram). Auf der Celler Jugendhilfeausschusssitzung am Dienstag, 30. August, um 17 Uhr in der Alten Exerzierhalle wird über den SPD-Antrag auf Einrichtung einer Skater- und Freispielanlage für Jugendliche beraten. Jugendliche würden sich immer wieder beklagen, dass es ihnen an Orten fehle, an denen sie sich einfach so treffen können, so die Stadtverwaltung zu dem Thema. Der SPD-Antrag greife dies für einen Teilbereich auf. Es werde auf die Sportart des Skatens verwiesen und auf Skateranlagen und Freispielflächen hingewiesen. Aus unterschiedlichen Gründen werde auf den westlichen Teil der Triftanlagen als möglicher Standort für eine Rampenanlage verwiesen. Nach Auffassung der Verwaltung sei es aber vorzugswürdig, bestehende Angebote zu erweitern. Seit langem gebe es auf dem Gelände der CD-Kaserne eine solche Anlage (der Celler Kurier be-
Die Arbeiten gehen Schtritt für Schritt voran: In der kommenden Woche wird ein weiteres Stück der Brücke betoniert.
richtete), die auch von vielen Jugendlichen zu den unterschiedlichsten Zeiten genutzt werde. Die Lage des Platzes sei optimal, er sei gut abgeschottet, so dass sich auch keine Anwohner über die Lärmbelästigung beschweren können. Im Jahre 2006 sei die alte Anlage um zwei verwitterungsfreie Elemente aus Beton ergänzt worden. Um die Attraktivität des Standortes zu erhalten und die Anlage zu komplettieren, bedarf es laut Verwaltung einer Investition von zirka 12.000.00 Euro für zwei weitere Elemente. Die Anlage auf dem Gelände der CD-Kaserne werde schon von zirka 80 Jugendlichen zu unterschiedlichen Zeiten genutzt.
Arbeiten am zweiten Bauabschnitt der Ostumgehung schreiten voran
330 Meter lange Fuhsebrücke soll im Frühjahr 2012 fertiggestellt sein CELLE (ram). Die Arbeiten an der Celler Ostumgehung schreiten weiter voran. Seit einem Jahr wird derzeit an der rund 330 Meter langen Fuhsebrücke gearbeitet. Sie soll im Frühjahr 2012 fertiggestellt sein. „Diese Brücke ist die Generalprobe für die Allerbrücke, die noch 100 Meter länger ist“, erläutert Bernd-Wilhelm Winkelmann auf Anfrage des Celler Kurier. Die Mittelfreigabe für den zweiten Bauabschnitt der Ostumgehung, der die Strecke südlich Celle (B 3) bis südöstlich von Celle (B 214) beinhaltet, erfolgte Anfang 2009. Baubeginn war dann im Sommer 2009. Die Gesamtkosten belaufen sich auf 16,9 Millionen
Bauablauf und damit der Mittelbedarf sei auf die Fertigstellung der zirka 330 Meter langen Fuhsebrücke abgestimmt und lasse sich unter dem Gesichtspunkt des wirtschaftlichen Einsatzes der Mittel nicht beschleunigen, so Winkelmann. Im Bereich des zweiten Bauabschnittes stehen sechs Bauwerke, von denen vier seit Mitte 2010 fertig gestellt sind. Der Baubeginn für die Fuhsebrücke war im August 2010. Die
Bauleiter Andreas Pirsing (links) und Planer Bernd-Wilhelm Winkelmann unter dem Brückenbauwerk. Euro, davon sind 14,5 Millionen Euro Baukosten. Die Aufträge für die Erd- und Straßenbauarbeiten sollen laut Winkelmann noch in 2011 vergeben werden, sodass nach Fertigstellung der Fuhsebrücke diese für den Baustellenverkehr zur Querung der Fuhse genutzt werden kann. Die Finanzierung dieses Abschnittes sei gesichert, so Winkelmann. Für den zweiten Bauabschnitt sei laut Winkelmann immer noch eine Klage beim OVG anhängig. Die Straßenbauverwaltung nutze aber ihre rechtlichen Möglichkeiten zur baulichen Umsetzung der Maßnahme und könne unter Berücksichtigung der „sofortigen Vollziehung des Planfeststellungsbeschlusses“ die Bauarbeiten vornehmen. Der Mittelbedarf für den zweiten Bauabschnitt sei auf den Bauablauf abgestimmt und sehe wie folgt aus: 3,6 Millionen Euro im Jahr 2010, 5,0 Millionen Euro im Jahr 2011, 5,1 Millionen Euro im Jahr 2012, 0,6 Millionen Euro im Jahr 2013 und 0,2 Millionen Euro (Bepflanzung und Abrechnung) im Jahr 2014. Der
Fertigstellung war für November 2011 (nur das Bauwerk ohne die Anschlussrampen) geplant. Wegen der ungewöhn-
lich langen Winter- und Hochwasserpause und der damit verbundenen Verschiebung der Bauzeit in einen weiteren Winter, werde die Fertigstellung voraussichtlich im Frühjahr 2012 erfolgen, erklärt Winkelmann. Die Kosten für alle sechs Bauwerke betragen laut Winkelmann 8,4 Millionen Euro. 6,1 Millionen Euro seien es alleine für die Fuhsequerung, wovon bis Ende August 3,9 Millionen Euro verbaut sein werden. Die Erd- und Straßenbau für den zweiten Bauabschnitt der Ostumgehung haben, zuzüglich der Bauwerksrampen, eine Länge von 3,2 Kilometer. Nach der Ausschreibung und Vergabe bis Herbst/Winter 2011 ist der voraussichtliche Baubeginn dann im Frühjahr 2012. Die Bauzeit betrage dann zirka zwölf Monate, die Kosten würden bei zirka 5,0 Millionen Euro liegen. Für die Straßenausstattung seien die Auftragsvergaben für Mitte 2012 vorgesehen. Die Ausführungen soll parallel zum Erd- und Straßenbau erfolgen. Die Kosten hierfür würden bei zirka 1,0 Millionen Euro liegen. Zu den geplanten Arbeiten an der B 214 erläutert Winkelmann, dass der Ausbau dieser Straße zwar im Zusammenhang mit dem Neubau der Ostumgehung Celle zu sehen sei, aber planrechtlich wie auch finanzierungstechnisch (Kostenanschlag zirka drei Millionen Euro) eine eigenständige Maßnahme darstelle. Der Planfeststellungsbeschluss mit Datum vom 9. November 2009 sei durch einen Anlieger beklagt worden, sei aber zwischenzeit-
lich rechtskräftig. Die Fertigstellung soll ebenfalls in 2013 erfolgen, aber erst nach Freigabe des Südteils der B 3. Kurzfristig werde hier ein Wohnhaus an der B 214 abgerissen, kündigt Winkelmann abschließend an.
Die Skater-Anlage in der CD-Kaserne.
Archivfoto: Müller
Danksagung STATT KARTEN Es ist schwer, einen lieben Menschen zu verlieren, aber es ist gut zu erfahren, wie viel Liebe, Freundschaft und Anerkennung ihm entgegengebracht wurden.
Siegfried Benecke
Wir danken allen ganz herzlich, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf so vielfältige Weise zum Ausdruck brachten und gemeinsam mit uns Abschied nahmen. Ein besonderer Dank an die Ärzte und dem Pflegeteam im AKH Celle, Station M21, der Freiwilligen Feuerwehr und dem Schützenverein Diesten, dem Sozialverband Sülze und der TrÜbPl Kdtr. Bergen, Herrn Weseloh und Frau Dienelt für die bewegende Gesangseinlage, Herrn Pastor Bein für seine trostreichen Worte und Herrn Hubach für die begleitende Unterstützung der Trauerfeier.
Im Namen aller Angehörigen Edith Benecke und Kinder
† 3. August 2011
Diesten, im August 2011
Helfer in schweren Stunden Bestattungsinstitut Hubach Eversen, Am Klosterhof 2, Telefon (0 50 54) 2 98
Wichtige Rufnummern POLIZEI
•
Durchwahl-Vermittlung Celle (0 51 41)
2 77-0 Notruf 110
CITY-WACHE FEUERWEHR
1 21 05
•
Einsatz-Leitstelle Celle (0 51 41)
911 911
Notruf
112
Notfall-Nr. bei Verstopfung im Leitungsnetz 94 80 20
Bundespolizei Oppermann-Feuerschutz Mit schwerem Gerät werden die Verschalung weggefahren.
0800 / 6 88 80 00 Verkauf · Wartung Füllen · Feuerlöscher-Anlagen
0 51 43 /
14 80
Telefax 0 51 41 / 64 69
Seite 12
LOKALES
Sonntag, den 28. August 2011
Eislaufsaison startet wieder
Bekanntschaften Susan, 45 J.
Bekanntschaften Sonderaktion ab 50 E! Aufnahme und Vermittlung für Damen und Herren von 30-90 Jahre. PV Fr. Ziegan. Tel. 04295/695377 tgl. NINA, 24 J., Angestellte... e. gut aussehende, humorvolle jg. Frau, zärtlich und stets hilfsbereit, aber leider etw. schüchtern (kein Discotyp). Darum geht NINA diesen Weg und sucht Dich über diese Anzeige. Aussehen u. Alter sind für mich nicht wichtig, nur treu u. ehrlich solltest DU sein! Damit wir uns in Kürze treffen können, ruf bitte gleich an ü. 0511/33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH
Anne, 65 J. Altenpflegerin, natürliche Witwe mit schöner, vollb. Figur, gute Hausfrau u. Köchin, habe zwar Beispielbild nur eine kl. Rente dafür aber ein großes Herz. Suche einen zärtlichen Mann für den Rest des Lebens. Gerne auch älter. Ich habe ein kl. Auto u. wäre umzugsbereit. Agt. Herzblatt 0 51 72/ 9 66 70 16, auch So.
Ich mag nicht mehr einsam sein, welcher warmherzige Er zw. 70-75 J., NR/NT möchte mit mir das Leben teilen, tanze gerne u. liebe die Natur. Nur ernstgem. Zuschriften. Chiffre CCS34/11/517 Wo ist die liebe, schlanke Frau bis 74 J., der Ehrlichkeit noch etwas bedeutet? Er, 74 J., 174 cm groß, würde sich auf eine Antwort freuen. Nur ernstgem. Zuschriften. Chiffre CCS34/11/518
Arzthelferin, hübsch, zurückhaltend, zärtlich, naturverbunden u. kult. interess. Ich mag keine Beispielbild Abenteuer und suche nun auf diesem Weg einen lieben, treuen Partner für ein Leben zu zweit. Gern ziehe ich zu dir. Über deinen ehrlich gemeinten Anruf freue ich mich sehr ü. Agt. Herzblatt 0 51 72/ 9 66 70 16, auch So.
Wo ist der Mann, der mit mir, weibl., anf. 50 J., einen neuen gemeinsamen Weg gehen möchte? Chiffre CCS34/11/525 Akad. 49 J., 198 cm, schl., stark gebaut, vital, gut situiert-gebunden, sucht gebildete Frau für Gespr. + Nähe. Tel. 0178/5582058 NORBERT, 66 Jahre, Arzt... e. sehr attrakt. u. gepfl. Mann mit Herz u. Geist, feinfühlig u. durch seine berufl. Karriere sorgenfrei. Nach der Trennung von meiner Frau fühle ich mich sehr allein. Ich bin zwar keine 30 mehr, aber muss das Leben deshalb zu Ende sein? Fühle mich vital und habe noch viele Wünsche. Für e. liebevolles „WIR“ suche ich eine ehrliche Dame, deren Anruf mich erreicht, üb. 0511/33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH Georgsplatz 17, Hannover
Liebevolle Christina
Gibt es den pass. Partner eigentlich nur noch über das Internet? Ich, weibl., 48 J., versuche lieber über die Zeitung einen netten Mann mit Humor u. „viel“ Herz zu finden. Über Post würde ich mich freuen. Chiffre CCS34/11/519 Welcher junge Mann ist heute noch bereit, einen Brief an eine hübsche Prinzessin (29) zu schreiben um so ihr Herz zu erobern? Chiffre CCS34/11/521
Weibl. Spätlese sucht blumig spritzigen Jahrgang 35-45, für alles was zu zweit schön ist. Chiffre CCS34/11/515
Nun bin ich auch schon über 70, Witwe, 160 cm groß, suche eine liebe Partnerschaft, mögl. im Raum Celle, m. PKW wäre angenehm. Chiffre CCS34/11/523 BEATE, 46 J. - WITWE und... selbst. Unternehmerin. Eine bildhübsche u. gepflegte Frau. Nach e. Schicksalsschlag alleinstehend. Ich sehne mich so sehr nach Wärme u. Geborgenheit, bin nicht ortsgebunden und könnte zu Ihnen kommen (wenn Sie möchten). Wird mein Wunsch in Erfüllung gehen, wenn Sie jetzt anrufen und wir uns verabreden, üb. 0511/33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So.
Witwer, 78 J. Ich möchte immer gut u. aufrichtig zu Ihnen sein! Robert, vital u. jünger aussehend, aufmerksam u. zuvorkommend mit Herzensbildung, finanz. bestens versorgt. Ich bin agil, treibe Sport, reise gern u. würde Sie, liebe Dame, gern zu einer Tasse Kaffee einladen über Agt. Herzblatt 0 51 72 / 9 66 70 16, auch So.
Liebev. Frau, Bj. 56, 177 cm, schlank, NR, anspr. Ersch., möchte humorv., tier- u. naturl., gelassenen Mann m. Herz u. Hirn, zw. 52-62 J., ab 185 cm, NR, für alles mögliche kennen lernen. mut-tut-gut@email.de od. Chiffre CCS34/11/526 Auch der Herbst hat schöne Tage - Sie 66 J. sucht einen humorvollen Mann, mit dem sie lachen und scherzen kann. Ich mag auch gute Gespräche. Über Post würde ich mich freuen. Chiffre CCS34/11/529 Suche Paare/Single, bin disk. behilfl. Ihre priv. tabul. Fotos/Videos zu erstellen. bowie124@online.de
Achim, 62 J., 1,80 m Techniker i.R., verwitwet, gut aussehend, aktiv u. vorzeigbar. Ich lebe in den besten Verhältnissen, bin weltoffen, reise gern, bin spontan u. standfest im Alltag. Ich su. den Schatz fürs Leben, treu, offen u. natürlich. Agt. Herzblatt 0 51 72 / 9 66 70 16, auch So. HARALD, 57 J., INGENIEUR... Ein souveräner Herr mit großer schlanker Erscheinung u.e. umwerfenden Lächeln. Ich lebe in e. tollen Haus im Grünen, genieße meine finanz. Unabhängigk. u. meine Enkel sehen in mir gern noch den Lausbuben. Mag das Radfahren, meine Rosen u.e. guten Rotwein. Ich su. e. lebensnahe, aparte SIE, die mit mir das Motto lebt: „Jetzt genießen wir das Leben - gemeinsam alt werden können wir später!“ Anruf ü. 0511/33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH
Hallo! Bin weibl., 72 J., attraktiv, suche noch eine/n liebevolle/n Freund/ in - ich möchte noch nicht alleine sein. Ich bitte nicht um eine Beziehung sondern um eine ernstgem. Freundschaft. Wenn du das auch möchtest, bitte melde dich. Tel. 0160/91298903 Er, 39 J., sucht mollige Sie, zum Aufbau einer festen Partnerschaft. Ich bin ehrlich, treu u. zuverlässig. Chiffre CCS34/11/524 Wo ist die Frau um die 70 J., die Freude an gem. Unternehmungen hat? Mag Natur, schöne Tagesreisen u. auch gerne das Tanzb. schwingen. Bin 76 J., eine gepfl. Erscheinung, habe Humor u. freue mich auf Ihren Anruf. PV HW, Tel. 05304/918284 Rena, 69 J., verw., gepfl., m. weibl. Figur u. viel Herzenswärme. Ich lache gerne, mag gerne f. zwei kochen, su. einen Partner, mit dem ich noch viele Jahre in Glück u. Harmonie leben darf. Möchte dich umsorgen u. bei Zuneigung auch zu dir ziehen. PV HW, Tel. 05304/918284 Leben allein? Ist möglich aber sinnlos! Er, symph. u. nett, humorvoll, naturverb., niveauvoll, sucht pass. Partnerin mit Herz ab 60 J., Chiffre CCS34/11/531 Natürliche MONIKA, 57 J., verw. e. sehr hübsche Frau mit Körper & Geist jung geblieben. Ich liebe die Häuslichkeit, mag Natur u. Garten und su. e. sympath., liebensw. u. aufricht. Mann für e. zufriedenes Leben zu Zweit. Finanz. bin ich versorgt, bin nicht ortsgeb. u. kann Sie gern einmal besuchen. Über e. Anruf von Ihnen würde ich mich sehr freuen. Einfach nach mir fragen, üb. 0511/33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH
Anne sucht Leute für gemeinsame Freizeitgestaltung. Tel. 0176/74879456 Er, 48 J. (nicht bi) sucht Sie oder Paar für gelegentliche Treffen. Gerne auch älter. Tagesfreizeit vorhanden. Chiffre CCS34/11/501 Gesucht! Blonde, schlanke Schönheit sucht ihren Traummann: Aussehen und Körper wie Brad Pitt und Geld wie Bill Gates. Wenn auch Sie Ihren Traumpartner suchen, dann geben Sie eine Kleinanzeige bei uns auf: Tel. 05141/9243-0 oder im Internet: www.celler-kurier.de
Freizeit/Geselligkeit Einfach mal ein Bierchen trinken, über Gott und die Welt reden, Kino, Radeln, Kurztripps usw.... Allein ist alles öde. Seit auch ihr so um die 60 J.? Dann los! Chiffre CCS34/11/527
Ihre private Kleinanzeige... jetzt auf unserer preiswert Internet-Seite aufgeben! einfach schnell
www.celler-kurier.de
„Saturn“ kommt nach Celle
Wo ist er, der gern zu zweit was unternhemen würde. Bin weibl. 62 J., verwitwet, alles weitere... Tel. 0173/9105561
54 J., Bürokauffr., attraktiv, fröhlich, anschmiegsam u. 100% treu. Ich bin e. charmante, zauBeispielbild berhafte Frau, sowohl im Abendkleid als auch in Jeans u. suche e. spontanen, romant. Partner (gern älter). Bei Sympathie würde ich zu Ihnen ziehen. Melden Sie sich bitte u. Agt. Herzblatt 0 51 72 / 9 66 70 16, auch So.
FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH Georgsplatz 17, Hannover
MELLENDORF. Am Freitag, 9. September, öffnet das IceHouse seine Pforten für die diesjährige Eislaufsaison. Wie in den vergangenen Jahren lädt man alle Kindergartenkinder zur Eröffnung der Eisfläche an diesem Freitagvormittag zum kostenlosen Eislauf ein.
Landrat Klaus Wiswe, Prof. Dr. Wolfgang Heide (Celler Demenz Initiative) und Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende freuen sich über den Start des Pflegestützpunktes. Foto: Maehnert
Werktags im St. Josefstift des AKH erreichbar
Pflegestützpunkt soll für umfassende Beratung sorgen CELLE (cm). Vor zwei Monaten konnte der Pflegestützpunkt von Stadt und Landkreis Celle seine Arbeit aufnehmen, und sie wird auch schon gut nachgefragt, erläuterte Kerstin Müller-Siegesmund. Zusammen mit Elfi Peters ist sie Ansprechpartner für alle, die sich über die Möglichkeiten der Pflege und ihre Finanzierung informieren wollen - ob es sich um Senioren oder Angehörige von Senioren handelt oder um Familien, die zum Beispiel bei Krankheit Pflege brauchen. Und das Ziel ist eine neutrale, aber auch kompetente Beratung, die die Möglichkeiten vor Ort kennt. Zu diesem Zweck steuern die Stadt und der Landkreis je eine halbe Arbeitsstelle zu diesem Projekt bei, und sie haben mit dem Kreisverband des SoVD und mit der Celler Demenzinitiative zwei weitere Partner, die die Beratung noch weiter vertiefen können. „Mit dieser Einrichtung wollen wir nicht nur unserem ge-
setzlichen Auftrag in der Pflegeberatung nachkommen, sondern die Lebensqualität zu pflegender Menschen und ihrer Angehörigen im landkreis einen wichtigen Schritt voranbringen,“ betonte jetzt Landrat Klaus Wiswe bei der offiziellen Eröffnung. Auch Celles Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende freute sich, dass man nach eineinhalb Jahren Vorbereitung diese Beratungsstelle realisieren konnte. Unterstützung habe man dabei auch von den Pflegekassen erhalten, die für diese Leistung jährlich eine Pauschale zahlen, sowie vom Allgemeinen Krankenhaus, das die Räume stellte. Und er dankte allen, die sich vor diese lohnende Sache eingesetzt haben.
Professor Dr. Wolfgang Heide als Vorsitzender der Celler Demensinitiative freute sich, dass man damit schon einen wichtigen Teil der Ziele der Initiative umsetzen konnte, und er dankte vor allem Wolfram Beins aus der Initiative für seinen großen Einsatz bei diesem Projekt. Und Sabine Kellner von SoVD Celle wies auf der Vorteil der Nähe der beiden Partner zum neuen Pflegestützpunkt - die Demenzinitiative hat ihren Sitz im Josefstift, der SoVD in der Hannoverschen Straße. Der Pflegestützpunkt, Bullenberg 10 in Celle, ist montags bis freitags ab 8.30 Uhr geöffnet, montags und dienstags bis 16 Uhr, mittwochs und freitags bis 12 Uhr und donnerstags bis 18 Uhr. Zu erreichen ist der Pflegestützpunkt unter Telefon 05141/9348581. Zum Teil ist es auch möglich, dass die Mitarbeiterinnen vor Ort zu den Patienten kommen.
25. Niedersächsische Musiktage
Stars von Klassik bis Jazz an außergewöhnlichen Spielorten CELLE. Nun ist es also wieder soweit. Einen Monat lang werden die musikalischen Uhren neu gestellt: Die Niedersächsischen Musiktage spüren auch in ihrem 25. Jahr einem ganz besonderen Thema auf vielfältige Weise nach. In den großen Städten und auf dem flachen Land dreht sich von Samstag, 3. September, bis Sonntag, 2. Oktober, alles um das Phänomen „Zeit“. Große Denker, Physiker und Philosophen haben versucht, ihr auf den Grund zu gehen, jetzt zieht das Festival nach und zwar mit Spitzenstars und herausragenden Ensembles aus Klassik, Weltmusik und Jazz. Roger Willemsen etwa gestaltet einen Gala-Abend als Lob der Rasanz, Momo kämpft in magischem Puppenspiel gegen die Zeitdiebe, und Ulrich Tukur schnallt sich das Akkordeon um und besingt die 20er und 30er Jahre. Das Vokalensemble Huelgas fördert Schätze des Mittelalters zu Tage, die King‘s Singers laden auf eine Zeitreise ein und der große Alfred Brendel widmet sich mit musikalischen Weggefährten den letzten zwölf Monaten im Leben Franz Schuberts. Patricia Kopatchinskaja erfüllt die Vier Jahreszeiten von Vivaldi mit neuem Leben und Bandoneon-Star Per Arne Glorvigen deren südamerikanische Variante von Astor Piazzolla. Es sind, wie immer, besondere Orte gefunden worden für die breit aufgefächerten Facetten des Festivals: In der Schiffbauhalle der Motorenwerke Bremerhaven spielt die NDR Radiophilharmonie Debussys „La Mer“, das Trio Jean Paul führt zusammen mit Klarinettist Paul Meyer Messiaens „Quartett auf das Ende der Zeit“ in der KZ-Gedenkstätte Bergen-Belsen auf. Die Physi-
kalisch-Technische Bundesanstalt Braunschweig wird, samt ihrer Atomuhr, ebenso zum Schauplatz eines außergewöhnlichen Wandelkonzertes der musikalischen Experimente wie die AWD Arena. Und unter dem freien Himmel der
Jahreszeiten, das Vergängliche und das Ewige - und verwebt Musik- und Zeiterleben in rund 70 Konzerten zum großen Ereignis. Auch im Jubiläumsjahr des Festivals ist der NDR Medienpartner der Niedersächsischen Musiktage. Durch Reportagen, Konzertübertragungen, Hintergrundberichte und Nachrichten in den Hörfunkprogrammen NDR Kultur und NDR 1
CELLE. Wie Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende dem Verwaltungsausschuss der Stadt vor kurzem berichten konnte, hat der Elektronikmarkt „Saturn“ einen Bauantrag für Umbauten im ehemaligen Karstadt-Technik-Haus am Nordwall eingereicht. Es passiert hier also etwas.
Führung über die Baustelle WATHLINGEN. Die nächste Führung über die Baustelle des 4-Generationen-Parks in Wathlingen findet für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger am Montag, 5. September, um 18 Uhr statt. Anmeldungen für diese Führung nimmt Ines Reinsch im Rathaus Wathlingen unter Telefon 05144/491-72 entgegen.
Flexi-Bar-Kurs beim MTVE CELLE. Am Donnerstag, 1. September, beginnt beim MTVE Celle ein neuer Kurs „Flexi-Bar-Schwingstab“ für Anfänger. Unter der Leitung von Frau Steitzer findet er donnerstags von 14.30 Uhr bis 15.30 Uhr im Gymnastikraum am Herzog-Ernst-Ring in Celle statt. Er geht über fünf Übungsstunden und kostet fünf Euro für MTVE-Mitgleider und 35 Euro für Nichtmitglieder. Anmeldungen unter Telefon 05141/22168 oder unter e- Mail mtveintrachtcelle@yahoo.de.
Diskussion zum Strafvollzug CELLE. Die Grüne Jugend Celle lädt in Zusammenarbeit mit der Grünen Landtagsfraktion am Donnerstag, 1. September, ab 19 Uhr in der Volkshochschule Celle, Trift 20, zu einer Podiumsdiskussion über den Strafvollzug ein. Mit dabei sind Jan Philipp Albrecht, jüngster deutscher Abgeordneter im Europäischen Parlament, und der Landtagsabgeordnete Helge Limburg (beide von den Grünen) sowie Prof. Dr. Bernd-Dieter Meier von der Leibniz-Universität Hannover und Oliver Weßels, Vorsitzender der Vereinigung niedersächsischer Anstaltsleiter. Neben dem Blick auf aktuelle Zustände im deutschen Strafvollzug soll ein besonderes Augenmerk auf Konzepte aus dem europäischen Umfeld gelegt werden.
Aufbau-Seminar für Pflegende
Die Musiktage starten wieder. Grimmershörnbucht erlebt Markus Stockhausens monumentale Komposition „GeZEITen“ samt 800 Laienmusikern aus der Region ihre Uraufführung. So schöpft das Festival in seinem Jubiläumsjahr wahrhaft aus dem Vollen, verfällt dem Geschwindigkeitsrausch und hält kostbare Augenblicke fest, besichtigt historische Sternstunden und den Wandel der
Foto: privat Niedersachsen sowie im NDR Fernsehen bei Hallo Niedersachsen wird das Ereignis landesweit und darüber hinaus in ganz Norddeutschland verbreitet. Karten gibt es unter www. musiktage.de und unter Telefon 01805/627 837 (0,14 Euro/ min aus dem Festnetz, Preise aus dem Mobilfunknetz können abweichen).
CELLE. Die Celler Demenz Initiative bietet in Kooperation mit der DAK und der Celler Gesundheitsakademie ein Aufbau-Seminar für Angehörige von dementen Menschen an. Das Seminar beginnt am Dienstag, 30. August, um 19 Uhr und erstreckt sich über vier Termine. Ziel des Kurses ist es, das Gelernte des Grundlagenseminars zu vertiefen und spezifische Lösungsmöglichkeiten im Umgang mit dem Dementen bedürfnisorientiert aufzuzeigen. Die Schulung ist für Angehörige, die ihre an dementen Angehörigen zu Hause pflegen, kostenfrei. Die Kosten werden von der Pflegekasse übernommen. Nähere Informationen und Anmeldung unter Telefon 05141/9771057 und 05141/ 723420 oder www.celler-demenz-initiative.oetb-web.de.
Sonntag, den 28. August 2011
AUTO • MOTOR • SPORT
Seite 13
Bis Sonntag, 4. September
Radarmessungen im Landkreis Celle CELLE. Bis Sonntag, 4. September, beabsichtigt der Landkreis unter anderem an folgenden Stellen Kontrollen der Geschwindigkeit einzurichten:
Dynamisch, elegant und innovativ zeigt sich der V60.
Foto: Volvo
Top-Diesel mit mehr Leistung und weniger Verbrauch
Gemessen wird dabei am Montag, 29. August, im Stadtgebiet von Bergen und im Stadtgebiet von Celle. Weiter geht es am Dienstag, 30. August, in der Gemeinde Hambühren, in der Samtgemeinde Eschede sowie im Stadtgebiet von Celle. Am Mittwoch, 31. August, wird die Geschwindigkeit in der Gemeinde Hermannsburg, in der Samtgemeinde Flotwedel sowie in den Gemeinden Faßberg und Unterlüß gemessen. Am Donnerstag, 1. September, befinden sich zentrale Punkte der Kontrollen in der
Samtgemeinde Lachendorf, im Stadtgebiet von Celle sowie in der Samtgemeinde Wathlingen. Am Freitag, 2. September, finden Kontrollen der Geschwindigkeit in der Gemeinde Unterlüß sowie im Stadtgebiet von Celle statt. Am Samstag, 3. September, und am Sonntag, 4. September, wird im Bereich der L 240, L 298, L 180, B 3, B 191, B 214 und L 280 sowie im Stadtgebiet von Celle das Tempo gemessen. Aus dienstlichen und technischen Gründen können sich Änderungen ergeben.
Der Volvo V60 präsentiert sich als ein authentischer Sportkombi CELLE. Überaus dynamisch, elegant und innovativ - so präsentiert sich der Volvo V60. Mit diesem Sportkombi stellt der schwedische Premium-Hersteller eindrucksvoll seine Kompetenz in dieser Fahrzeugklasse unter Beweis. Der Fünftürer begeistert mit hoher Variabilität, großzügigen Platzverhältnissen und einer Vielzahl hochmoderner Sicherheits- und Fahrerassistenzsysteme. So verfügt er als erster Kombi serienmäßig über das preisgekrönte City Safety System und optional über die innovative Fußgängererkennung mit automatischer Vollbremsung. Der Volvo V60 bietet dynamisches Fahrvergnügen auf höchstem Niveau und präsentiert sich damit als authentischer Sportkombi. Ein wichti-
ges Element dabei ist das neue dynamische Fahrwerk. Es fasziniert mit seiner lebendigen Charakteristik und mit seinem schnellen Ansprechverhalten, ohne dass dies Einbußen beim Komfort mit sich bringt. Realisiert wurde dies unter anderem durch optimierte Federbeine und Stoßdämpfer, durch die eine deutlich höhere Steifigkeit erreicht wird. Die Lenkgetriebe-Übersetzung ist um zehn Prozent schneller als bei vorherigen Modellen und sorgt so für ein verbessertes Lenkgefühl sowie für eine schnellere Rück-
meldung. Zugleich ist der Volvo V60 der erste Sportkombi auf dem Markt mit Advanced Stability Control. Dieses System verfügt über einen neuen Wankwinkel-Sensor, der jede Schleudertendenz schon im Ansatz erkennt. Dadurch kann die Stabilitätskontrolle früher und präziser eingreifen. Optional können alle Volvo V60 Modelle auch mit dem aktiven Four C Sportfahrwerk (Continuously Controlled Chassis Concept) ausgestattet werden, das durch neue Modifikationen noch mehr Kontrolle und Komfort bietet. Weiter optimiert wurde im Modelljahr 2012 die Motorenpalette. So stehen für den Volvo V60 jetzt der in Leistung und Verbrauch verbesser-
te Top-Diesel, ein besonders effizientes DRIVe Triebwerk sowie eine FlexiFuel Variante zur Verfügung. Zudem verfügen nun fünf Motoren über eine Start-Stop-Funktion. Insgesamt umfasst das Motorenprogramm vier Benzin- und drei Dieseltriebwerke der neuesten Generation mit einem Leistungsspektrum zwischen 115 PS/84 kW und 304 PS/224 kW. Zusätzlich ist für den Volvo V60 im Modelljahr 2012 auch die besonders exklusive Volvo Ocean Race Edition erhältlich. Beim Volvo V60 hat der schwedische Hersteller seine über 50-jährige Erfahrung in der Entwicklung moderner Kombi-Fahrzeuge eingebracht.
Twingo mit neuem Markengesicht Der Renault Twingo erhält im Rahmen einer umfassenden Modellpflege - Marktdebüt in Deutschland im Januar 2012 - als erstes Serienmodell das neue Renault Markengesicht. Kennzeichen ist der große, aufrecht stehende Renault Rhombus. Die optische Aufwertung des Markenlogos ist ein zentraler Baustein der neuen Renault Designphilosophie von Designchef Laurens van den Acker. Als weiteres Stilelement verleihen neu gestaltete Hauptscheinwerfer und runde Nebelleuchten der nächsten Generation des beliebten Kompakten eine ausdrucksvolle Erscheinung. Foto: Renault
Automarkt im Kurier Wohnwagen Wohnwagen An- u. Verkauf u. Wohnmobile. Soltau OT Harber, An der Bundesstr. 8, Tel. 05191/3225 od. 0177/8114553. www.wohnwagenmarkt-soltau.de
Polo Motorrad-Regenkombi, Gr. XL, schwarz-grau, neu, NP 39,95 C, VB 25 C. Tel. 05056/667 od. 0151/24230361 Nagelneuer Motorroller Tauris Samba, 50 m3, rot, Automatik, Benzin, Preis 890 C, Tel. 05084/5032
Yamaha YZF 1000 R, 44.000 km, VB Wohnwagen & Reisemobile, An- u. 1.800 C. Tel. 05086/534 Verkauf, Werkstattservice, Camping- Suzuki Intruder 800, rot, 24.000 km, zubehör, 29313 Hambühren. Tel. EZ 07/1995, TÜV 03/13, Top Zustand, 05084/400870 od. 0162/6454143 3.200 C. Tel. 0172/5424807 Verk. Wohnwagen Knaus 490 TL, EZ 08/94, TÜV 04/13, zul. Ges.-Gew. Roller Pegasus Sky, 50 Zylinder, 1300 kg. Mit Vorzelt, Antischlinger- Kolben, Kurbelwelle u. Batterie neu, kupplung, Sonnen- u. Fliegenschutz- VB 450 C. Tel. 05142/1613 rollläden, Schlafplätze bis 4 Personen Quad, Bj. 09, 250 ccm, TÜV 11/11, davon 2 Einzelbetten, Gebläse-Umluft- 200 km gelaufen, Preis VS. Tel. heizung, zugelassen bis Tempo 100 0174/7899635 km/h. Der Wohnwagen ist in einem guten Zustand und unfallfrei. Preis VB Quad Typ Aeon, 50 ccm, VB 700 C. Tel. 05084/4161 4.300 C. Tel. 0176/96480276 Großer Wohnwagen Marke Hobby Exclusive 560WLU, Bj. 2005, 2,50 m breit, 6,10 m lang, 2 Einzelbetten, große Waschkabine im Heck, Mikrowelle, große Rundecke, diverse Schränke umbaubar zum Bett, gute Ausstattung, Mover (Rangierhilfe), TÜV u. Reifen neu, Sonnensegel, zwei Farhrradträger usw., sehr gepflegt, zu verkaufen, VB 12.000 C. Tel. 0171/5302445
Wohnmobile Abverkauf Musterwagen, Reisemobile, Caravan’s, Nachlass bis 12.140 C. www.tirge.de Tel. 0511/611787
Autovermietung Anhängervermietung Kautz, 05141/984243
Tel.
Motorräder GSX-R 750, Bj. 2001, 22.000 km, TÜV 02/12, schwarz/rot, Sportauspuff GP, Top Zust., viele Extras, 145 PS auf 27 kW eingetragen, VB 4.299 C. Tel. 05086/9879296 ab 18 Uhr Piaggio Liberty 50 2T Roller Typ C42, 50 ccm, 400 km, NP 2.300 C, VB 1.300 C, wegen Umzug. Tel. 0172/5157656
Autoverwertung GmbH
Bleckenweg 104 • 29227 Celle Tel. (0 51 41) 8 14 77 • Fax 98 02 29 E-Mail: ersatzteile@autoverwertung-berg.de
Piaggio SKR 125 Motorroller, 12.800 km, VB 590 C. Tel. 01577/4122831
Kraftfahrzeuge Zubehör
Gebraucht- und Unfallwagenankauf ab Bj. 91 zu Höchstpreisen, Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906
Seicento, günstiger Kleinwagen, schadstoffarm D3, Bj. 2000, 40 kW, blau, TÜV/AU neu, 2 x Airb., eFH, 1.150 C. Tel. 01520/3538723
Kaufe PKW u. Busse, Bj. 8406, auch Unfall od. hohe km. Tel. 05137/875051
Ford
Kemos Automobile, kaufe PKW, LKW u. Unfallwagen! Sofortige Abwicklung & Abholung. Tel. 0170/2339483
Focus Kombi 1.6 i, 16V, Bj. 01, TÜV 08/12, 4 x Airb., Servo, ZV, ABS, Klima, AHK, Alu + WR, 118.000 km, VB 3.350 C. Tel. 0163/1445864
City-Automobile - Harburger Str. 45. Suche alle Gebrauchtfahrzeuge, auch m. hohen km, auch Unfall. Sofort Bargeld. Tel. 0173/1998889 od. 05051/9703111 Dennis Automobile, An- u. Verkauf v. Gebrauchtfahrzeugen aller Art, Wiesenstraße 22, Celle. Tel. 0152/29268481 od. 05141/2198383 Entsorgung von Altautos mit Entsorgungsnachweis. Zahle bis 70 C. Tel. 0160/1080176
Audi Audi 100 Avant, EZ 03/90, TÜV 03/12, grün, fahrbereit, VB 600 C. Tel. 05082/297
4 neuw. WR auf Stahlfelge, 175/70 R13, für Golf III. 120 C. Tel. 05084/5032
Audi 80, Bj. 91, 90 PS, TÜV/AU 2013, VB 1.800 C. Tel. 0176/27595092
4 x Sommerreifen, 185/60 R14 82T, Matador Elite 2, wie neu, nur 2.000 km gelaufen, 130 C. Tel. 0177/3022481
A4 Kombi, Mod. 2001, schwarz/met., 1,9 TDi, Pumpe/Düse, 210.000 km, Airbag, 5-trg., Climatronic, Leder, abnehmb.-AHK, Xenon, GSD, breite Alu, Sportfahrwerk, Chip-Tuning, 5.200 C. Tel. 05146/8792
Daihatsu
Kraftfahrzeuge Ankauf
Kleines, sparsames Raumwunder!
KAUFE FAHRZEUGE ALLER ART auch mit Mängeln, hohe km oder Unfall. Zahle Höchstpreise. Tel. 0 51 41 / 70 94 68 oder 01 72 / 4 58 53 32
Daihatsu Cuore, Garagenwagen aus 1. Hd., unfallfrei, m. selt. elt. schw. Faltdach (Original), silbermet., EZ 12/06, scheckheftgepflegt, 50.450 km, Verbrauch 4,8 l, 43 kW, Euro 4, grüne Umweltpl., elt. Wegfahrsp., ABS, Servo, inkl. Winterräder für 3.990,- VB
CELLE AUTOMOBILE
An- & Verkauf von Gebraucht- & Unfallwagen, auch ohne TÜV, hohe Kilometer, bundesweite Abholung, Barzahlung Mobil: +49(0)1520-4 94 33 22 • Tel. +49(0)5141-2 19 08 66 Braunhirschstraße 42 • 29223 Celle celle.automobile@gmx.de
Pkw- & Lkw-Ersatzteile An- & Verkauf von Unfallund Gebrauchtfahrzeugen Neu- und Gebrauchtteile
Escort, 4-trg., Bj. 07/96, TÜV 2012, 66 kW, 164.000 km, Radio, Servo, ZV, AHK, VB 960 C. Tel. 0160/6627916 KA, Bj. 04, 2. Hd., 42.000 km, Klima, Scheckh., 3.250 C. Tel. 0175/2066624
HU (TÜV) + AU
Handwerk zu fairen Preisen: H & K Automobile GmbH, Celle, Hannoversche Str. 22. Tel. 05141/6886
Anhängerkupplung, neu, abnehmbar, von Oris, für Ford Focus, CMAX ab Bj. 2003, 200 C. Tel. 0172/1603134
Transit, Bj. 11/94, TÜV 09/12, 105.000 km, LKW-Zul., Diesel, kl. Unfallschaden. VB 1.350 C. Tel. 0172/4371739
Telefon 0 51 43 / 66 72 82 oder Handy 01 75 / 9 67 63 27
Fiat Mareo Weekend FX Kombi, Bj. 97, ca. 170.000 km, 1,6 l, 103 PS, TÜV abgelaufen, AU bestanden, an Bastler oder Export, VB 375 C. Tel. 0162/2133453 Punto, Mod. 99, TÜV/AU neu, Do.Airb., Servo, ZV, SD, 120.000 km, 60 PS, VB 1.450 C. Tel. 0163/1445864
AED
(0 51 41)
7 50 60
Hyundai Santa Fe CDRI 4WD, Diesel, Bj. 09/06, 150 PS, 75.000 km, TÜV neu, Reifen neu, Vollausstattung, 7-Sitzer, AHK, schwarz, gepflegt, NR, VB 15.300 C. Tel. 0171/5302445
Mazda Mazda 323 F, EZ 12/98, TÜV 07/11, 65 kW, 187.615 km, Stoßd. hinten + Schutzhülle für Stoßd. vorne + Bremsscheiben u. Belege vorne müssen gewechselt werden, Lenkrad-Kranzummantelung lose, fahrbereit, VB 950 C. Tel. 05144/56570 ab 18 Uhr
Mercedes C 200, Bj. 04/2000, 32.000 km, 1. Hd., Klima, G-Kat Euro 4, silber, Scheckheft, neuwertig, 7.999 C. Tel. 0171/7555358
Nissan
Volvo
Nissan: Autohaus Marhenke, Dasselsbrucher Str. 6, W-Celle, www. marhenke.com Tel. 05141/81005
Kombi 850, Mod. 96, 1. Hd., TÜV 2012, Bremsen/Reifen/Achse neu, guter Zust., viele Extras, 1.950 C. Tel. 0151/27559851
Opel Omega, Bj. 96, grün/met., 2,5 l, 132 kW, TÜV 2012, el.-Sitze, BC, AHK, VB 1.200 C. Tel. 0152/21876591 Corsa 1,2, 80 PS, Bj. 08/08, schwarz, 29.000 km, AHK, SitzHzg., R/CD, Klima, VB 8.100 C. Tel. 0171/2761797 Vectra Kombi 1.6 i, 16V, Bj. 10/01, TÜV 10/12, 4 x Airb., Servo, ZV, ABS, Klima, 104.000 km, VB 3.650 C. Tel. 0163/1445864 Corsa B, 5-trg., Bj. 09/98, 40 kW, TÜV neu, 8-fach bereift, Klima, ABS. 1.700 C. Tel. 05146/5151 Astra Kombi, 52 kW, EZ 93, 144.000 km, blau, Servo, TÜV abgel., guter Zust., AHK, VB 580 C. Tel. 0160/6627916 Astra Kombi, Bj. 07/95, TÜV/AU 09/12, Servo, ZV, AHK, neu bereift, VB 1.000 C. Tel. 0172/9900804 Omega B Kombi 3.0, Bj. 98, Autom., 200.000 km, TÜV 08/12, Bastlerfahrzeug, VB 750 C. Tel. 05146/985865 Astra Kombi, Bj. 99, Vollausst. z.B. Klima, Leder, AHK, 1,8, 85 kW, TÜV neu, 3.300 C. Tel. 0175/2066624 Corsa B 1,4 i, Autom., Mod. 2001, Euro 3, 79.900 km, Servo, ZV, 4 Airbags, Color, Radio, TÜV u. Reifen neu, 3.000 C. Tel. 0171/7555358 Vectra 100 Caravan, EZ 04/00, 1,6 l, 74 kW, D4, schwarz, abnehmb.-AHK, Alu, eFH, Servo, Klima, Scheckh. lückenlos, 179.000 km, TÜV/AU 02/13, VB 2.600 C. Tel. 0172/8268153
Renault Twingo, Bastlerfahrzeug, VB 600 C. Tel. 01522/7401458
Mitsubishi
Megane Kombi 1.6 i, 16V, Bj. 10/02, TÜV neu, 4 x Airb., Servo, ZV, ABS, 130.000 km, VB 3.200 C. Tel. 0163/1445864
Mitsubishi: Auto Marhenke, Hannoversche Heerstr. 115 A, W-Celle. www. marhenke.com, Tel. 05141/278500
Twingo, G-Kat D3, Bj. 98, 40 kW, blau, TÜV/AU neu, 97.000 km, 2 x Airb., Falt-SD, 1.350 C. Tel. 0176/55395375
Colt 1300 Sondermodell Twenty, 55 kW (75 PS), Bj. 06/98, HU 05/13, grün/met., Türen 2/3, GSD, LM-Felgen, Servo, 1.150 C, Frauenauto. Tel. 05145/9394548
Sie suchen ein neues Auto oder wollen Ihr altes verkaufen? Wir helfen Ihnen dabei, rufen Sie uns an: Celler Kurier, Tel. 05141/9243-0 oder unter: www.celler-kurier.de
VW-Golf Golf III, Bj. 96, TÜV 08/13, 83.500 km, 55 KW/75 PS, blau, 3-trg., Autom., ZV, Klima, eFH, eAS, ABS, Airb., WR, 2.500 C. Tel. 01520/2302071 Golf 1.6 i, Bj. 03, TÜV 04/12, 8 Airbag, Servo, ZV, ABS, ESP, Klima, SD, Alu + WR, 98.000 km, 5-trg., VB 6.200 C. Tel. 0163/1445864 Golf III, schwarz, 1.6 l, 55 kW, 3-trg., EZ 02/95, 219.000 km, TÜV 01/12, VS. Tel. 0172/1603134 Golf IV 1,4, idealer Anfängerwagen, 55 kW, schwarz/met., 5-trg., Mod. 2000, 144.000 km, Climatronic, BC, Airb., 3.800 C. Tel. 05146/8792
VW-Polo Polo IV, Bj. 10/07, 69 PS, schwarz/ met., ca. 56.000 km, TÜV 1 J., VB 8.250 C. Tel. 0162/6196707 Polo 6N, 44 kW, TÜV 2 J., 1.350 C. Tel. 0152/29038167
VW-Passat Variant, EZ 92, TÜV 03/13, 8-fach bereift, 55 kW, 216.000 km, Dachreling, kleine Mängel, 1.200 C. Tel. 0151/12559111
Kraftfahrzeuge Allgemein
Unser Team de
www.fuer-altencelle.
01 / 116
Kraftfahrzeuge Gbr • Meisterbetrieb • An- u. Verkauf von Unfallfahrzeugen • Kfz-Reparaturen • Neu- u. Gebrauchtwagenteile-Verkauf • DEKRA-Stützpunkt Sie finden uns im Gewerbegebiet Celle-Wietzenbruch Gut Wietzenbruch 3 29225 Celle Tel. 0 51 41 / 4 50 97 Fax 0 51 41 / 94 04 51 eMail:starbattykraftfahrzeuge@t-online.de
Seite 14
LOKALES
Sonntag, den 28. August 2011
Immobilien im Kurier Kostenlose Beratung! ...wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen wollen.
Fachmakler für Wohnimmobilien Wertschätzungen
Telefon 0 51 41 / 933 833
Immobilien
Wahrscheinlich suchen wir Ihre Immobilie!
VERKAUF / VERMIETUNG
Allgemein
Lassen Sie sich beraten.
Die Gesellen: Laminatverlegung und Trockenausbau, Tel. 0174/7906575
Dritter Backtag in Hambühren
Unser Team www.fuer-altencelle.de
plan-bau-celle gmbh
Immobilien
Eigentumswohnung
Kanzleistr. 11 • 29221 Celle • Tel. 0 51 41 / 91 78-0
Altencelle, 2. Etage, 2,5 Zi., EBK, Du.-Bad, Parkett, Balkon, 61 m2, 35.000 C. Tel. 0157/83544793
Winsen/Walle, 2 Zi.-Whg., 43 m2, Kü., Bad, Abstellr., Carport, KM 230 C + NK + 2 MS, ab 01.09. frei. Tel. 0171/2129407
Immobilien
Häuser bis 150.000 Euro
Verkaufe Wochenendhaus auf Pachtgrundstück am Irenensee in Uetze. 2,5 Zi., Wfl. 55 m2, 2009 kompl. renov., Winterfest, gehobene Ausstattung: EBK, Rollläden, elek. Markise, Laminat uvm., super Preis 28.500 C. Tel. 0163/6373108 ab 18 Uhr
Sülze, 2 Zi., Duschbad, EBK, 1. OG, ca. 50 m2, KM 250 C, Tel. 0162/9531275
Nienhorst DHH, von privat zu verkaufen. Gesamtfläche 132 m2, Teilkeller 15 m2, große Garage + Carport, Grundstück 741 m2. Tel. 05085/1894 ab 19 Uhr
Lachendorf, 2 Zi., EBK, Bad, Balkon, 56 m2, WM 444 C + MS, zum 01.10., Tel. 05145/9397081
Nienhagen, renov. Fertighaus 3 Zi., Kü., Bad, ca. 70 m2, Vollkeller, Garage, Carport, 770 m2 Grundst., in ruhiger unverbaubarer Lage, von privat. VB 125.000 C. Tel. 0175/2017659 Einfamilienhaus, 120 m2 Wfl., 1.200 m2 Grdst., 120.000 C, von privat zu verkaufen. Tel. 05086/1642 od. 05086/1269 Lachendorf, EFH, v. priv., 122/1.500 m2, 6 Zi., Teilkeller, Nebengebäude u. Carport, ruh., zentrale Lage, Tel. 05145/1892 od. 0163/4234534 28.08. So. - Bes., 14-16 Uhr. Celle/ Wietze - Friedhofsweg 7. Tolles, attrakt. Architektenhaus f. 1-2 Fam., Bj. 82, Grdst. 561 m2, Wfl. 155 m2, 149.000 C. Büro Hartje Immob., Tel. 0511/625220 od. 0160/8262357
Celle/Leifertshorst, 2 Zi.-Whg., in ruhiger Wohnumgebung, 57 m2, EG, mit Balkon, KM 310 C. Tel. 05371/17622 od. 0151/21473322
Wietze, helle 2 Zi.-Whg., EBK, Bad, ca. 63 m2. Tel. 05085/7000 od. 0170/1708384
Vermietungen 3-Zimmer-Wohnungen
Ruhig für Rentner, 3 Zi.-Whg., Nettomiete 219 C, EBK, Vollbad, sep. WC, gr. Balkon, renov. m. Auslegeware oder Laminat, courtagefrei, Berliner Str. 8 B, 29303 Bergen. Tel. 04102/63301 Fax: 04102/803729
Habighorst EFH ideal für die große Fam., BJ 1955, Wohnund Nutzfl. ca. 170 m2, Grd.stck. ca. 1.065 m2, große Dachterrasse, Gartenhaus, ruhige Wohnlage VB 82.500,- € ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Westercelle 2-Familienhaus, vollunterkellert, Doppelgarage, ruhige Wohnlage, Garten, EG vermietet VB 167.500,- €
Baugeschäft
LADENGESCHÄFT in Winsen/A. - 1-A-Lage von privat zu vermieten. 170 m² + Kellerräume, 14 m Schaufensterfront, Miete VB € 1.200,00
S5larasbnaulhaaugse inkl. Au
für unsere Kunden immer Wir suchen unsere Kunden Wir suchen fürfür unsere Kunden suchen nach attraktiven Immobilien in den immer nach attraktiven immer nach attraktiven Immobilien Bereichen Nienhagen, Wathlingen, Immobilien in den Bereichen in den Bereichen Neustadt, Adelheidsdorf und Poggenhagen Großmoor. Otternhagen und Celle und Umgebung. HVI-Center Celle, Marion Jackowski Petra Jansing
Bergen/Mitte: 3 Zi., 79 m2, EBK, Garten, 420 C + NK 80 C. 3 Zi., 60 m2, EBK, Garten, 320 C + NK 60 C. 1 Zi., 40 m2, 250 C + NK 130 C. 3 Zi., 135 m2, Kamin, gr. Keller, gr. Garten 650 C + NK 100 C. 3 Zi., 170 m2, 700 C + NK 80 C. Tel. 0160/95180340 29303B@gmail.com
(0 51 41) 2 75-70 50, www.hanvbimmo.de
Celle/Innenstadt, 3 ZKB, 94 m2, 1. OG, kompl. saniert, Miete 450 C + Suche gepfl. Haus, bis 4 Zi., im NK/MS, ab sofort. Tel. 05032/913088 Raum Hambühren, bis 90.000 C. Tel. Mo.-Do. 9-14 Uhr 0175/8180040 Celle/Heese 36, 3 Zi.-Whg., 60 m2, ab sofort frei, KM 300 C, Tel. 0151/20441523 od. 05141/9783359
Vermietungen 1-Zimmer-Wohnungen
ETW zum kleinen Preis in Stadtnähe! (8506), 1 Zi., ca. 39 m² Wfl., sanierungsbedürftig, Duschbad, KP 15.000,00 D WILHARM Immobilien GmbH (IVD), Tel. 05141/9273-0, info@wilharm.de
Wietze, 2,5 ZKB/WC, ca. 100 m2 Wfl., Gartenben., sep. HWR, 01.10. od. später, Miete VS. Tel. 05146/500320 Suche Nachmieter f. 3 Zi.-Whg. in Nienhagen, EG, 95 m2, Kü., Bad, KM 450 C, zu sofort od. später. Möbel können übern. werden. Tel. 0151/55369481
Wathlingen, renov. 1,5 Zi.-Whg., 40 renov. 3,5 Zi.-Whg., ca. m2, KM 280 C + 90 C NK + 3 MMS, Wathlingen, 89 m2, OG, PKW-Stellpl., KM 420 zum 01.08. frei. Tel. 0174/9917725 + NK + 3 MM MS, zu sofort. Tel. 0174/9917725
Vermietungen
Eicklingen, 3 Zi.-Whg., 48 m2, OG, Keller, Stellplatz, KM 270 C + NK + 3 MM MS, zu sofort. Tel. 0174/6007720
2-Zimmer-Wohnungen
Unterlüß, 2-4 Zi.-Wohnungen, teilweise altengerecht, gute Grundrisse, in ruhiger Lage, z.B. 1 1/2 Zi., 42 m², 171 C + NK + MS, 2 Zi., DG, 55 m², 220 C + NK + HK, 3 Zi., 77,5 m², 310 C + NK + HK, 4 Zi., 90 m², 360 C + NK + HK. Zweite Garden Grundstücks GmbH. E-Mail: wohnen.in.unterluess@t-online.de Tel. 05827/9721260 od. 0152/02188100 Winsen/OT Meißendorf, 2 1/2 Zi.Whg., m. gr. Blk., Abstellr., hübsch u. individuell, ca. 68 m2, KM 330 C + NK + MS. Tel. 05056/1222 od. 0160/4414546
Vermietungen Häuser
Bergen OT Hagen, EFH 130 m2 Wfl., 6 Zimmer, 2 Bäder, Küche, Garage, KM 550 C, Tel. 05051/7230 od. 0176/54543664
Alleinstehende Person sucht für sofort eine 2 Zi.-Whg., bis 50 m2, in Celle. Ambulante Wohnungslosenhilfe Tel. 05141/25660 Ich, 50 J., männl. suche 1-2 Zi.Whg., m. Schuppen od. Grg., Tel. 0162/7335628
Ab 60 Jahren fängt das Wohnen bei uns erst richtig an!
Betreutes Wohnen Stadtgarten Residenz Celle 1- bis 3-Zi.-Whgen zwischen 34 m²- 73 m², D-Bad, EBK, Balkon, barrierearm, Aufzug, Tiefgarage, ab € 399,– inkl. aller Nk. zzgl. Kt. und Betreuungspauschale, keine Provision!
Ansprechpartner: Firma Ritter, Frau Horn, Telefon: 05141/90 17 90
CELLE. Für ihren langjährigen großen Einsatz beim Deutschen Roten Kreuz wurde die Cellerin Ursula Hardenacke vor kurzem mit der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik ausgezeichnet.
LINKIS
-Õ«iÀ} `iÊ£Óä
GMBH
Ihr Spezialist für:
• Schwedenhäuser • Canadahäuser • Blockhäuser • Ausbauhäuser
iÀÊ iÕi /Ài««i vÌÊÛ Ê
", Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende (von links) überreichte Ursula Hardenacke die Verdienstmedaille. Foto: Maehnert
Linkis GmbH, 29308 Meißendorf Telefon 0 50 56 / 17 10 linkis.gmbh@t-online.de www.schwedenhaus-linkis.de xä] 0,250 LÊ% EÊÓn te ab nlifÌiÊ> ««i v /Àippe Tre
Lothar Heinrich Dieksweg 11 29308 Winsen-Aller
Ihr Partner rund um Haus und Garten
-iÀÛ ViÊ Ê ÀiÀÊ B iÊqÊ v ÊÕ `Ê iÀ>ÌÕ }Ê}À>Ì Ãt
i i ÌÀ ÊLÀÕ ÃÊ} L 7 iÃi Üi}ÊÓÓ]ÊÓ ÎÓnÊ >~LiÀ} Ø`i É&°
/i °ÊäÊxäÊxÎÊÉÊ£ÓÊÓn]Ê >ÝÊ£xÊxÇ ÜÜÜ°ÌÀi««i vÌÃiÀÛ Vi°`i
ISOKLINKER
®
Besonders beeindruckt zeigte sich Oberbürgermeister DirkUlrich Mende bei der Übergabe davon, dass sie auch als Seniorin (Jahrgang 1932) weiterhin ehrenamtliche Aufgaben im DRK übernimmt, wie zum Beispiel die Organisation er großen Seniorenadventsfeiern. Und vielleicht damit sie weiter so aktiv sein kann, schenkte ihr der DRK-Kreisverband aus diesem Anlass die kostenlose Teilnahme im Yoga-Kurs des DRK.
Hardenacke ist seit 1982 Mitglied im DRK-Ortsvereins Celle und leitet seit 1995 den DRKArbeitskreis „Gesundheit“. Bereits 1988 wurde sie Leiterin der sozialen Arbeit und Stellvertretende Vorsitzenden im Kreisverband Celle-Stadt. Seit 2002 - nach der Zusammenlegung der Kreisverbände Celle-Stadt und Celle-Land zum Kreisverband Celle - führt sie die soziale Arbeit im Ortsverein Celle bis heute engagiert fort.
Vermietungen
4- u. mehr Zimmer-Wohnungen
Wietze, 4 Zi.-OG-Whg., hell/ruh., schöne Auss., Kü., Bad Du.-Wanne, GWC, Blk., Kell., Garg., Solaranl., v. pr., Tel. 0177/5521667 Suche Nachmieter f. 4 Zi.-Whg. in Eversen, 110 m2, zum 01.10. od. 01.11., 3 Ebenen m. Turm, Bad, G/ WC, Terr., Garten etc., KM 450 C. Tel. 0176/51049898 Reihenmittelhaus, Lachendorf/ Gockenholz, 105 m2, ab Dezember zu vermieten. 4 Zi., G/WC, Bad, HWR, inkl. EBK u. Kaminofen, Garten, Carport mit Abstellraum, 480 C. Tel. 05145/93348 Wathlingen, renov. 4 Zi.-Whg., ca. 100 m2, EG, PKW-Stellpl., KM 550 + NK + 3 MM MS, zu sofort. Tel. 0174/9917725 Wietze, zentr. gelegen, 125 m2, 2 Bäder, Balkon, Wohnkü., Keller, KM 495 C + NK + MS. Tel. 0162/7857174
Jetzt sparen und Rabatt sichern!
Verklinkerung und Wärmedämmung in einem. Isolierklinker-Systeme R. Eschmann Celler Straße 53c · 29308 Winsen
Tel. 0 51 43 / 93 0 92 www.r-eschmann.de
Treppen Treppenrenovierung
Dachausbau Dämmung und Dachfenster Treppen-Studio Handorf Tel. (0 41 33) 60 45 · Fax 68 45 www.Treppe-Handorf.de
2
www.semmelhaack.de
Verdienstmedaille für Ursula Hardenacke
/, ** /- ,6
00,ab € 98.9
Tel.: 01 72 / 6 51 52 57
...natürlich im Kurier
Die Formularlotsen sind persönlich immer montags in der Zeit von 9 bis 11.30 Uhr im KELLU-Büro, Markt 18, anzutreffen oder unter Telefon 05141/12400 erreichbar.
Suche Garage in Hambühren, Tel. 0173/4961740
www.kabel-celle.de Ihre „Sonntags-Immobilie“...
Das Lotsenteam steht Ratsuchenden beim Ausfüllen von Anträgen mit fachlichem Rat zur Seite. Voraussetzung: die kompletten Unterlagen sind zum Gespräch mitzubringen.
Langes Engagement im DRK gewürdigt
Mietgesuche
Wer gibt junger Fam. m. 1 Kind (11 J.) trotz Privatinsolvens eine 3 Zi.Whg. in Celle, 70 m2, KM bis 380 C, zum 01.10.11. Tel. 05141/7094959
Immobilien
Sie besitzen eine Immobilie. Wir haben die richtigen Kontakte, um sie zu verkaufen.
CELLE. Wem der Papierkram zu viel wird, der findet Unterstützung bei den Formularlotsen, einem Serviceangebot der städtischen Freiwilligenagentur KELLU.
Tel. (0 51 45) 93 90 111, Mobil 0173 - 1 59 72 23
Wietze/OT Wieckenberg, 3 Zi.-Whg., 67 m², Kü. m. EBK, Bad, 1. OG, KM 301,50 C + NK + Garage, ab sofort. Chiffre CCS1/11/28
Schöne helle, mod. 3 Zi.-Whg., CE/ Wachtelweg, 3. OG, 90 m2, Kü., Balkon, Bad, Tiefgrg., KM 500 C + NK + MS, ab sofort frei, Tel. 0174/1648864
Formularlotsen bieten ihre Unterstützung
Hartmut WeissGmbH
Chiffre CCS 34/11/520
Immobilien
Wenn der Papierkram zu viel wird:
... und mit Profis bauen !
Wietze/OT Wieckenberg, 3 Zi., Kü. ohne EBK, Bad, 76,5 m², 1. OG, KM 344,25 C + NK + Grg., frei. Chiffre CCS36/10/1974
Langlingen, 3,5 Zi.-Whg., 140 m2, EBK, Kamin, Garten, 2 Kellerr., PKWGrundstücke Unterstellpl., ab sofort frei, KM 500 C + NK inkl. Heizung 160 C. BesichtiGrdst. 700 bis 1.000 m² in Winsen/A., gung: Tel. 05082/536 hinteres Sandfeld. Tel. 05143/8977 Hohne, 95 m2, 3 Zi., Wohn.-Kü., Bad, Abstellr., Gartenben., KM 390 C + NK + 2 MS, ab 01.07. frei. Tel. 05083/1593 Gesuche
Hannoversche Volksbank Immobilien
Am heutigen Sonntag, 28. August, lädt der Heimatverein Hambühren zu seinem dritten und letzten Backtag in diesem Jahr ein. Am historischen Backhaus auf dem Frickescher Hof in Hambühren 1 werden dabei von 14 bis 17 Uhr wieder verschiedene Brotsorten (Bauernbrot, Schrotbrot, Kürbiskernbrot und Zwiebelbrot) sowie der beliebte Butterkuchen gebacken und verkauft. Außerdem gibt es Schmalzbrote. In geräumigen Zelten kann man dabei sowohl Schmalzbrote als auch Butterkuchen mit einer Tasse Kaffee verzehren. Archivfoto: Maehnert
A/Celle, 4 Zi.-Whg, ca. 115 m , Kü., Bad, G/WC, 2 Balkone, Stube Parkett, Schlafzi. Laminat, EBK, renov., z. 01.12., KM 600 C + NK. Tel. 0162/7466786
SCHLÜSSELDIENST Fahrzeugbedarf Zeibig Celler Str. 37, BE, 0 50 51 / 35 97
„KELLU“-Team bei der Plattenkiste Viel zu erzählen gab es in der Sendung „Plattenkiste“ bei NDR 1 Niedersachsen. Kürzlich unterhielten sich Heidi Bente, Dorothee Thom-Holly und Wolfgang Röhl mit NDR 1-Moderatorin Julia Vogt über die Arbeit der Celler Freiwilligenagentur „KELLU“. Foto: privat
Sonntag, den 28. August 2011
SONDERVERĂ–FFENTLICHUNG
Seite 15
Altbau Perspektiven
FĂźr ein gesundes Wohnklima
Schimmel muss bekämpft werden
Hoch- und Tiefbaustoffe Fliesen- und Natursteine
CELLE (epr). Ein Alptraum fßr alle Hausbesitzer und Mieter vor allem älterer Häuser: Schimmelbefall in den eigenen vier Wänden. Hat sich der Schimmel erst einmal eingenistet, ist er nur schwer wieder loszuwerden.
Die KfW fÜrdert Privat- und Üffentliche Gebäude.
Foto: epr
KfW-FĂśrderung zahlt sich aus
Gebäudesanierung im groĂ&#x;en Rahmen CELLE (epr). Immer mehr Privathäuser entsprechen den energetischen AnsprĂźchen von heute oder werden auf den aktuellen Stand gebracht. Wie ein Lauffeuer greifen Photovoltaikanlagen, gedämmte Fassaden, alternative Heizsysteme - Sanierungs- und Modernisierungsvorhaben um sich. Aber auch im Ăśffentlichen Bereich gibt es Bedarf. Damit Energieeffizienz und Klimaschutz auch im Ăśffentlichen Bereich Einzug halten, unterstĂźtzt die KfW-Bankengruppe mit ihren Programmen die FĂśrderung fĂźr gemeinnĂźtzige Organisationen. Eines davon, nämlich „Sozial Investieren - Energetische Gebäudesanierung“, beinhaltet seit dem 1. April 2011 nicht mehr nur Gebäude der Bildungsinfrastruktur, sondern zusätzlich auch alle Nichtwohngebäude der kommunalen und sozialen Infrastruktur. Dazu gehĂśren unter anderem Kultureinrichtungen, Krankenhäuser, Behinderteneinrichtungen und Vereinsgebäude. Mit der Ausweitung und gleichzeitigen Verbesserung des Programms mĂśchte die
KfW dazu beitragen, den Sanierungsstau auch bei Immobilien der sozialen Infrastruktur abzubauen. Inbegriffen ist die energetische Sanierung von Gebäuden, die bis zum 1. Januar 1995 fertiggestellt wurden. Der HÜchstbetrag des zinsgßnstigen und langfristigen Kredits richtet sich dabei nach der Finanzierungsvariante und dem angestrebten energetischen Sanierungsniveau. Im vergangenen Jahr konnte die KfW mithilfe zahlreicher bewilligter Darlehen Investitionen in Kliniken, Pflegeheimen, Kindertagesstätten und Behindertenwohnheimen unterstßtzen. Ob Umbau, energetische Sanierung, Anbau oder Modernisierung der Heizanlage - bei ßber 100.000 Einrichtungen der Sozialwirtschaft allein im Bereich der Freien Wohlfahrtspflege ist im Zuge der Energiewende nicht nur ein Umdenken angesagt, sondern vor allem ein Handeln.
Da es sich bei Schimmelpilzen nicht nur um ein kosmetisches Problem handelt, sondern vor allem die Gesundheit darunter leidet, muss schnellstmÜglich reagiert werden. Untersuchungen zufolge sind fast zehn Prozent der deutschen Wohnungen von Schimmel befallen - ob Altbau, Neubau oder modernisierte Gebäude. Mit dem neuen SchimmelX-Programm von decotric ist beispielsweise die
Bekämpfung des Schimmels einfach und fßr jedermann mÜglich. Was viele Verbraucher nicht wissen: Mit dem richtigen Produkt kann der Schimmelpilz auch im Schlaf- und Kinderzimmer ohne Besorgnis entfernt werden. Wie das mÜglich ist? Der geruchsneutrale Schimmel Entferner chlorfrei wirkt mit Aktiv-Sauerstoff und ist auf verschiedensten Untergrßnden wie Tapete, Putz und Holz anwendbar.
WindmĂźhlenstr. 91 29221 Celle Tel.: (0 51 41) 9 06 60 Fax.: (0 51 41) 21 42 28
von Ihrem Baustoff-Profi.
www.bauma-wulff.de E-mail: info@bauma-wulff.de
JägerstraĂ&#x;e 41 29221 Celle seit 1884
(05141)
90 82 24
Einsparung von Energie
Jetzt handeln, nächsten Winter profitieren CELLE. Die Experten streiten sich noch, ob die klimatischen Bedingungen der vergangenen Monate dem Klimawandel geschuldet sind oder doch nur „normale“ Ausschläge sind, die es im Laufe der Jahre immer mal wieder gab. In jedem Fall von Vorteil ist es im Winter als auch im Sommer. jedoch bei solchen Bedingun- Die unsicheren Energiepreise, gen, wenn sich der Mensch in die in absehbarer Zeit sicherlich weiter ansteigen werden, sind ein weiteres wichtiges Argument um jetzt zu handeln und bereits im nächsten Winter Energiekosten einzusparen. Neben der Energieeinsparung, die in Zeiten hoher Energiepreise zunehmend an Bedeutung gewinnt und die natĂźrlich auch unter Ăśkologischen Gesichtspunkten sinnvoll ist (Stichwort: CO2-Einsparung), Dieses Haus bekam eine Isolier- bedeutet eine neue Fassade verklinkerung. Foto: Haacke gleichzeitig eine erhebliche optische Aufwertung und damit einer fĂźr ihn angenehmen Um- verbundene Wertsteigerung des gebung aufhalten kann. Ein Objektes. Die Fassadenprofis wärmegedämmtes Haus erfĂźllt fĂźr Klinkersysteme bieten hier diese Voraussetzungen sowohl hervorragende LĂśsungen an.
Edelmetall-Recycling ¡ Ankauf von Gold - Silber - Platin - Palladium
ISOKLINKER
ÂŽ
Jetzt sparen und Rabatt sichern!
Verklinkerung und Wärmedämmung in einem. Isolierklinker-Systeme R. Eschmann
Baugeschäft Weiss GmbH
Celler StraĂ&#x;e 53c ¡ 29308 Winsen
BADSANIERUNG von A-Z
Tel. 0 51 43 / 93 0 92
Alles aus einer Hand Tel. 0 51 45 / 93 90 111 weiss.hartmut@web.de
www.r-eschmann.de
Ihr Spezialist in der Renovierung!
B.
Ihr Malermeister
Walter Bonecke
Besuchen Sie auch unsere Ausstellung „Erlebniswelt Wohnen“ im Alter Bremer Weg 105 in Celle, Telefon (0 51 41) 37 02 75 oder 3 49 03 58 ¡ www.maler-bonecke.de
Energie sparen lohnt sich! Sichern Sie sich jetzt Ihren Montagetermin in 2011 zu Sonderkonditionen.
(0 51 41) 80 51 21 29227 Celle/Westercelle Am Ohlhorstberge 3 (An der B3) www.haacke-isolierklinker.de
TAPETENLADEN
Kleiner Plan ¡ 29221 Celle Telefon (0 51 41) 70 87 www.wandliebe.de
ISOLIERKLINKER
Karsten SchrĂśder
LĂźder
he
Haustechnik
iz u ng
klima
sa
• •• •• •••
Sauber und zuverlässig
Fassadenbeschichtungen Wärmedämmverbundsystem Maltechniken und vieles mehr... 29342 Wienhausen / Oppershausen DorfstraĂ&#x;e 35 www.maler-as.de Telefon (0 51 49) 18 73 35
DER
29221 Celle, Albert-KĂśhler-Str. 8 Telefon 0 51 41 / 2 37 23 Fax 0 51 41 / 21 78 75
•• •••
W.
Sanitär- u. Gasheizungstechnik Bauklempnerei
• FuĂ&#x;bodenarbeiten Laminate, Teppiche • Parkettarbeiten • Designbeläge ohne Verklebung fĂźr alle Wohnund Geschäftsbereiche, Praxen und BĂźros
•••
• Tapezier- und Malerarbeiten • Fassadenanstriche und Renovierung • Wärmedämmung Ihrer Fassade • Holzanstriche aller Art • Sonnenschutz fßr Ihre Fenster • Aus- und Trockenbau
n it ä r
Bromberger Weg 1 29227 Celle Tel. (0 51 41) 88 29 83 Fax (0 51 41) 88 29 87
Sanitär und Heizung GmbH • Hausservice • Wartung • Gasheizung • Kundendienst • Reparaturen • Kernbohrungen
Tel./Fax (05141) 2 39 71 Mobil-Tel. 0172-7603473
Gas ¡ Wasser ¡ Sanitär Gasheizung ¡ Wartung Reparatur ¡ Kundendienst
D
P
ISOLIERKLINKER Telefon:
Hans-Joachim Breite StraĂ&#x;e 28 29221 Celle
H
ORST IETER ICHLER FELICITAS-ROSE-STR. 51 ¡ CELLE (0 50 86) 6 46 (01 70) 1 87 75 56 Fax (0 50 86) 81 65
lk@biocon.info
DOHM
FUNDAMENTFREIES ISOLIERKLINKER SYSTEM
www.biocon.inf
0 51 41 / 38 16 78 Oliver Schmidt Braunhirschstr. 11
in Celle
IHR ZUVERLÄSSIGER PARTNER DIREKT AM GOLFPLATZ sanitär heizung klima
MĂ–RTELWERK CELLE Inhaber Mario Hustedt MauermĂśrtel PutzmĂśrtel Estrich 0-2 Estrich 0-4 Estrich 0-8 Betonkies 0 -16
Betonkies 0-30 Betonkies 0-32 Mineralgemisch Lehmkies Plattensand Spielsand
Mauersand Putzsand Fugensand Fliesensand Splitt 2-5 KĂśrnung 2-4
KĂśrnung 2-8 KĂśrnung 8-16
KĂśrnung 16-32 Ăœberkorn 32-X Mutterboden gesiebt FĂźllsand ¡ Findlinge
Alle Mineralien ohne chemische Zusätze. Fßr Selbstabholer auch in kleinen Mengen.
Zentrale fĂźr alle SchĂźttgĂźter:
29229 Celle-GarĂ&#x;en Alvernsche StraĂ&#x;e 17 Mo.-Fr. 7-17 ¡ Sa. 7-12 Uhr Fax (0 50 86) 4 80 www.moertelwerk-celle.de
(0 50 86) 4 74 01 71 - 5 02 63 45
Seite 16
KLEINANZEIGEN
Sonntag, den 28. August 2011
Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe Allgemein
Holztreppen aus Deutschland super im Preis, Qualität u. Garantie! WEBER-TREPPEN, Tel. 05375/1377 Autogas Centrum Celle. Beratung * Umrüstung * 24 Std. Tanken, Tel. 05141/98400 An & Verkauf von gebr. El.-Haushaltsgeräten, Kühl- u. Gefrierschränken, Waschmaschinen, Computern, Notebooks u. PC-Zubehör, Handy’s, TV/DVD u. HiFi, Spielekonsolen, Werkzeuge u. Maschinen, Jagd- u. Angelzubehör, Trophähen, Antiquitäten u.v.m., Tel. 05051/2628 od. 0171/1956871 www.hirdieagentur.de
Trapezblech 1A Qualität, cm genau top Preis. Günstige Lieferung bundesweit! www.dachblech24.de Tel. 033456/15506 Kärcher KM 550 Kehrmaschine, 30 C. Hochdruckreiniger m. Bürste, 45 C. Wagenheber, 10 C. orig. verp. Tapeziertisch, 25 C. Bäder-Liege, 15 C. Dampfreiniger, 50 C. Tel. 05086/8136 200 m2 Waschbetonplatten in Größen und Teilmengen günstig abzugeben. Tel. 05141/981381 Glas-Wohnzimmertisch (Crashglas), m. Ablage für Zeitungen etc. in Milchglas, H/L/B 45/110/70 cm, Füße silber, 1 J. alt, NP 145 C, zu verkaufen f. 70 C, top Zustand. Abgabe Anfang September (Nienhagen). Tel. 0170/4817798
Über 1.000 verschiedene Batterien und Akkus stets vorrätig. In Ihrem Bauteile-Paradies. Was wir nicht haben, besorgen wir! Ihr freundliches Technikhaus Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de
Liste mit antiquaren Büchern u. Spielen erfragen unter: mau71@gmx.net
Kaminholz, trocken u. ofenfertig, Laubholz ab 35 C. Lieferung möglich. Frischholz zur Einlagerung bis zu 10 % Rabatt. Tel. 0174/2508109
Haushaltsauflösung! So. 28.08.11 von 10-17 Uhr, Ligusterweg 7 in Altencelle/Nähe Sparkasse. Möbel, Hausrat, Damenkleidung Gr. 38, Kinderkleidung, Bücher, Spielzeug.
Kaminholz, Buche, Eiche, Birke, Kiefer, ofenfertig! Lieferung möglich. Tel. 0171/8742720 Kaminholz, Buche/Eiche/Birke etc., Meterenden/ofenfertig. Tel. 0171/8586168 Verkauf und fachgerechte Montage von Markisen! Informieren Sie sich rechtzeitig. Teppich-Traum Dietert GmbH. Tel. 05141/86266 Umzugskartons, neu: 0,95 C! Anlieferung möglich! Tel. 0511/432936 Kaminholz, frei Haus. Tel. 05371/990944 od. 05371/56088 Hallo Filmfans/-freaks - Verkaufe Filmzeitschriften „Cinema“ ab Mitte der 70er bis Anfang 2000, mit Sonderausgaben und teilweise Original-Zeitungshefter, Zustand gut bis sehr gut, Preis VS. Tel. 0170/3194462 Achtung SF-Fans - Biete an, mehrere hundert Science-Fiction-Romane von Perry Rhodan, Preis VS. Tel. 0170/3194462
Kaminholz, Birke, ofenfertig u. trocken, 50 C. Tel. 0170/8030196
Haushaltsauflösung! Wohnzi., Schlafzi., Hausrat - günstig. Sa. 03.09.11 ab 11 Uhr in Celle. Tel. 0172/4074709 Großer Smoker-Grill, neu, 200 C. Tel. 0162/4246533 Wegen Umzug kompl. Einrichtung zu verkaufen. Tel. 0151/55369481 8 Bände Hermann Löns, zus. 12 C. 1 Band Rudolf Kinau op Platt „Hinnik Seehund“, 3 C. Alte Wanduhr „Regulator“. Globus, Umfang 110 cm, beleuchtbar, 10 C. Tel. 05141/36671
Verkäufe
Rund um den Garten
Kleiderschrank m. Schiebetüren, ca. 250 cm breit, VB 250 C. Tel. 0174/2103507
Findlinge, versch. Größen, günstig zu verkaufen. Tel. 05146/92550
Einrichtung
Glas-Wohnzimmertisch (Crashglas), m. Ablage für Zeitungen etc. in Milchglas, H/L/B 45/110/70 cm, Füße silber, 1 J. alt, NP 145 C, zu verkaufen f. 70 C, top Zustand. Abgabe Anfang September (Nienhagen). Tel. 0170/4817798
Verkäufe
Elektro- u. Haushaltsgeräte
Winsen - www.wamatec.de Reparatur, Verkauf von Haushaltsgeräten, gebraucht, 2. Wahl u. Neugeräte. Mo. + Mi. 16-18 Uhr, Di. + Do. 11-13 Uhr, Sa. 10-13 Uhr. Tel. 0172/8945574 Waschmaschine Miele WS 754S Electronik, volle Funktion, orig. Trommellager-Wechselkit wird mitgeliefert, Preis VS. Tel. 05141/981877
2 Rasenmäher, 1 x mit Fangkorb, zu verk., Preis VS. Tel. 0174/7899635
Kaufe Bücher aus allen Bereichen. Tel. 05149/8608
Computer
STARK Computer: Reparaturen (alle Fabrikate). Tel. 05141/22059
Allgemein
Kaufe: 333, 585, 750er Goldschmuck, auch defekt. Uhren, Münzen, Zahngold, Heinrichs, Neue Str. 32, Celle. Tel. 05141/28911 Zahle Höchstpreise für alte Uniformen, Orden, Kopfbedeckungen, Dolche, Fliegerpokale, Säbel, Militärpapiere, militär. Blechspielzeug Schulterklappen, Ausrüstungen, Offiziers Geschenke, Reservisten Krüge Fotoalben usw., aus der Zeit v. 1813 bis 1945 Tel. 05141/482898
Interessanter Lesestoff - Kleinanzeigen in unserer Zeitung
Wir kaufen Antik-Möbel & Antiquitäten. Auch kompl. Nachlässe + Sammlungen! Alles anbieten! Auch defekt oder beschädigt! Fa. Tel. 05144/970800 v. 10-18 Uhr
Verkäufe
Die Gold - und Silberschmiede, Neue Str. 32, kauft jedes 333, 585. 750er Gold oder 800 u. 925er Silber.
Bekleidung
XXL bei Muriel. Ausgesuchte, zeitlose Mode bis Gr. 50. Mauernstr. 19, Celle.
KLEINANZEIGEN-COUPON Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im
Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich! Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am
Kostenlose Abholung von nicht mehr benötigtem Hausrat und Firmeninventar! Evtl. komplette Haushaltsauflösung! Alte Radios, Tonbänder, Hifi, Büro, Spielzeug, Uhren, Antikes, Bücher, Schallplatten, alte Fotos, Postkarten, KFZ, Industrie, Garten, Tischler, Bau, Gastronomie usw.! Evtl. Ankauf. Tel. 0175/4044432 Kaufe Vorwerk Staubsauger auch def. u. Reparaturannahme. Tel. 05144/6674184
R Sonntag
(Doppelter Preis)
(Dreifacher Preis)
b 7,b 8,b 9,b11,-
Wegebau u. Terrassen, Lothar Heinrich, Ihr Partner rund um Haus u. Garten. Tel. 0172/6515257 Schuh & Schlüsseldienst Mortaza Akbarzadah. Pokale, Gravuren, Notdienst, Drucksachen, Bergstr. 22, Celle, Tel. 05141/29383 Kartenlegen, Reiki uvm., 05051/970158
Tel.
Sperrmüll-Schrott. 05141/44352
Tel.
Modelle für Schnitt u. Farbe gesucht (Damen & Herren). Salon John, Tel. 05141/6688 od. 6689 www.hauptsache-john.de Hüpfburgvermietung. Tel. 05146/1317 www.spassburg.de Hilfe - Wer kann uns mit einem Kleinbagger aushelfen? Zeitraum: 39. KW (26.09.-02.10.11), ca. 2 Tage. Preisvorstellung und Besprechung bitte unter: Tel. 0171/2227755 oder 05144/5600670 Wir sind gespannt, ob es klappt. Unser Team www.fuer-altencelle.de Haushaltsauflösung! Div. gut erhaltene Möbel und haushaltsgegenstände äußerst günstig abzugeben. Selbstabholung am 30/31.08.11, Blumlage. Tel. 0175/3437818
Dienstleistungen Silikonfugen. Tel. 05082/913883
Qual. Fassadenanstrich inkl. Rissbes., ab 8 C/m2, eig. Gerüst. Fa. Dietmar Weissbrich. Tel. 05137/909272 Stempelanfertigung auf Wunsch, sofort zum Mitnehmen. Schlüsseldienst Akbarzadah, Celle, Bergstr. 22, Tel. 05141/29383 Ausgeschlossen? Fachgerechte Türoffnungen: Schlüsseldienst Akbarzadah, Celle, Bergstr. 22, Tel. 05141/29383 Haushaltsauflösungen, Entrümpelung, Ankauf von Nachlässen. Tel. 0163/7831952 od. 05147/1047 Gerüstverleih an privat, mit/ohne Aufbau. Tel. 05141/381678 Gartenneuanlage inkl. Pflanzenlieferung * Erdarbeiten sowie sämtliche Pflegearbeiten * Baumschnitt/Baumfällung inkl. Abfuhr * Sämtliche Pflaster- Stein- u. Plattenarbeiten im Garten-Landschaftsbereich * Teich- u. Zaunanlagen. Schöpp’s Garten & Landschaftsbau, Habighorst. Tel. 0173/2344055 Wir erstellen Arbeitnehmern die Einkommensteuererklärung im Rahmen einer Mitgliedschaft und Einkünften ausschließlich aus nichtselbstständiger Tätigkeit. Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V., Ber.-Stelle: 29225 Celle, Malvenweg 7, Ansprechpartner Christel Prien, Tel. 05141/47798 Fax: 05141/940769 Alle Gartenarbeiten von Stein- über Holzarbeiten bis Baumfällung, alles professionell u. preiswert. Rohrmoser Garten- und Landschaftsgestaltung. Tel. 05145/9394439
Kleintransporte u. Entrümpelungen, Tel. 0173/7777687 od. 05052/911622
Hörmann Garagen,- Sectional- u. Rolltore. Tel. 05372/8220 od. 0172/5478316
Brunnen 300 C. Gartenberegnung von Hunter und Rainbird. Jortzik Bewässerung. Tel. 05145/93400
Handwerker für alle Tätigkeiten. Tel. 0151/28587585
Baumklettertechnik, z.B. Kronenpflege, Spezialfällungen usw. Tel. 0175/7514075 Dachdecker/Holz & Bautenschutz, gute Beratung u. Ausführung, faire Preise, 24h Notdienst. Fa. C. Goddard, Tel. 05145/284914 od. 0171/5343650 Mobile Fußpflege, Elke Starbatty, Tel. 05141/47030
Suche!!! Motorroller, Mofa, Moped, Fahrrad. Auch alt od. defekt. Bitte alles anbieten! Tel. 0176/76583795
Fensterputzen nur 2,50 C pro Fenster. Gratis Kostenvoranschlag. Firma Glasklar. Tel. 05141/933342 od. 0172/6663502
Sammler + Sportschütze kauft freie Sportwaffen: LG/LP, DEKO, Salut, Schrecks., auch def., Tel. 0178/5615130
Kleintransporte aller Art, Hausmeisterdienste und mehr. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733
AUTOMARKT
b12,-
Chiffre-Anzeige gewünscht R Ich hole die Zuschriften persönlich ab R Ich bitte um Zusendung per Post
Bank:
Kostenlose Abholung von Altmetallen. Fa. Eibisch, Tel. 0175/4847690
Sie brauchen Hilfe in Haus u. Garten, Lothar Heinrich, Ihr Partner rund um Haus u. Garten. Tel. 0172/6515257
Gartenarbeiten z.B. Hecken-, Sträucherschnitt, professionell u. günstig. Tel. 05141/278515 od. 05141/483625
Malerarbeiten... ...natürlich von unserem Malermeister. Teppich-Traum Dietert GmbH. Tel. 05141/86266
Grüße/Glückwünsche Liebe Ente! Heute ist die große Wende, Deine Kindheit hat ein Ende. Volljährig sein, das war Dein Traum, es ist soweit, man glaubt es kaum. Doch denk daran, denn es ist wahr, ab heute wird auch Dir bald klar, erwachsen werden ist nicht schwer, erwachsen ein dagegen sehr. Wir bleiben drum, auf alle Fälle, für Dich die richtige Anlaufstelle. Alles Gute zum 18. Geburtstag wünschen Dir Mama, Papa & Janine
Kleinanzeigen-Rubriken
b10,-
R liegt in bar bei
Für Ihre Renovierung bieten wir Ihnen Leihgeräte günstig. TeppichTraum Dietert GmbH. Tel. 05141/86266
PC - Hilfe, Installation, Reparatur usw., Tel. 0172/9005065
Kaufe Zinn, Silberbesteck, Altgold, Zahngold, Pelze, Orden, hochwertige Uhren. Zahle immer 5% mehr als andere. Sofort Bargeld. Tel. 0172/5707213
b 6,-
www.dj-service-celle.de
Gartenbrunnen u. Beregnungsanlagen, Lothar Heinrich, Ihr Partner rund um Haus und Garten. Tel. 0172/6515257
Dachdecker u. Innenausbauarbeiten, fachgerecht u. preiswert. Fa. R. Demski, Eschede. Tel. 05142/2371
Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.
b 5,-
Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974
Ihre Renovierung - komplett in einer Hand. Wir erstellen gern ein unverbindliches Angebot. Teppich-Traum Dietert GmbH. Tel. 05141/86266
Sofort Bargeld! Kaufe Kupfer, Messing, Zinn. Tel. 05141/4850975
Kaufe Modelleisenbahnen, alle Marken und LGB. Tel. 05371/73899
Private Kleinanzeige 1 Zeile 5,- b / jede weitere Zeile 1,- b
Haushaltsauflösungen u. Entrümpelungen führt aus: Fa. Friedhelm Schliewe, Tel. 05143/5027
Bagger- u. Radladerarbeiten, Pflasterarbeiten, Gartenarbeiten, Baumfällung aller Art. Tel. 0163/5131341
Baumfällung, Hecken-, Strauchschnitt, super günstig. Tel. 0173/4084460
(Vierfacher Preis)
und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:
Monogramm-Stickerei und mehr bei Heine, Celle, Zöllnerstr. 17. Tel. 05141/28540
Garagentor- & Antriebsreparatur gut-schnell-günstig! Tel. 05149/1860057
Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen, Tel. 0174/7906575
Suche Renn- oder Rennsportrad, ältere Modelle, auch defekt od. rep.bed., preiswert zu kaufen. Tel. 05141/51333
Rubrik
Bollywood- u. Bauchtanz, niveauvoll u. ästhetisch, Show oder Unterricht. Dalileh. Tel. 0160/2790644
Fliesen-Naujoks, Fachberatung u. Ausführung sämtl. Fliesenarbeiten direkt vom Meister, zu Top Preisen. Tel. 05141/900388
Maurermeister schnell & sauber, Umbau, Verblender u. Reparaturarbeiten aller Art, Trockenausbau. Tel. 05143/5757
Füllboden gesucht! Am Umspannwerk, 29303 Bergen, Tel. 05051/9760
R Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik
Verschiedenes
Lieferung frei Haus - im Umkreis von 50 km. Teppich-Traum Dietert GmbH. Tel. 05141/86266
Suche alte Militärsachen Orden und deren Urkunden, Uniform, Ehrengeschenke, Soldatennachlässe, Fotoalben. Gern auch ganze Sammlung. Zahle für kompl. Nachlaß mit Urkunden bis z.B.: Deutsches Kreuz 1.500 C, Fliegerpokal 2.000 C, Ritterkreuz 15.000 C, Tel. 04275/963321
Suche aus Haushaltsauflösungen: Porzellan, Hausrat uvm., Tel. 05051/970058
R Mittwoch
Nr.
Rund ums Kind
Nokia 5228, schwarz/anthr., Touchscreen, orig. verp. m. Quittung u. Garantie, 1/2 J. alt, kaum benutzt, 60 C. Tel. 0170/4875358
Verkäufe
Suche gebrauchten Hubwagen für Europaletten. Tel. 0174/1652086
Musik für Ihre Feier jeder Art vom Plattenteller. Tel. 05141/2998828
Verkäufe
Kaufgesuche
Computer-Kummernummer, :: PICK IT-Service, Tel. 05141/950449
Brillen bequem von Zuhause, 24 Std., www.brillen-butler.de
Achtung Gartenfreunde! Bohre Brunnen, schneide Hecken und Gehölz u. mähe Rasen. Tel. 05145/1425
Panasonic Fernseher, 70er Bild, 50 C. Tel. 0172/9767693
Neuwertige Fenster/Türen u. Rollladen, aus Lagerbeständen günstig abzugeben. Tel. 05372/8220 od. 0172/5478316
Kaminholz, Mischholz, trocken, ofenfertig, Lieferung. Tel. 05142/671 (AB)
Eichen-Weinfässer, 225 l, 110 C. Tel. 05146/987989
Multimedia
Verkäufe
An & Verkauf von gebr. Computern, Notebooks u. PC-Zubehör, Handys, Spielekonsolen u.v.m., Tel. 05051/2628 od. 0171/1956871 www.hir-dieagentur.de
Hallo Gruselfans! Verkaufe mehrere Hundert John Sinclair Romane, Preis VS. Tel. 0170/3194462
Aus Platzmangel: 30 Fuchsien u. 20 Amaryllis zu verk., Tel. 0170/3228914
Jugend-Schrankwand, Buche/Nachb., Schrank 3-trg. m. Aufsatz, 135 x 230 x 55 cm, 1 Element m. Schreibtischplatte, 1 Element m. Bettkasten, jeweils 95 x 197 x 30 cm, 75 C. Tel. 05149/8535
Aquarium, 200 l, m. Zubeh., 80 C. 2 Kinder-Fahrräder, 24er, 1 x Jungen, 1 x Mädchen, je 50 C. Tel. 0175/2066624
Ausstellungs-Markisen, ab sofort besonders günstig! Tel. 05372/8220
Heckenpflanzen Feldräumung, 20 Sorten, z.B.: Thuja, Kirschlorbeer, Taxus (Eibe), Lebensbäume ca. 130150 cm bis 4 m, lieferbar ab 3,99 C, Anlieferung möglich. Info und Bilder: www.htdgarten.de Tel. 05932/7399443
Suche Modelleisenbahn u. altes Blechspielzeug. Tel. 05372/6538
(+ 5,- b Chiffregebühr) pro Veröffentlichung
Der Betrag von b
R soll abgebucht werden von Kto.-Nr.:
BLZ:
Auftraggeber: Name:
Vorname:
Straße, Nr.:
Wohnort:
Tel.-Nr.:
Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle
(0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69
Alfa Romeo ....................... 540 Audi ................................... 550 BMW ................................. 560 Chevrolet .......................... 570 Citroën .............................. 580 Daihatsu ........................... 590 Fiat .................................... 600 Ford ................................... 610 Honda ............................... 620 Hyundai ............................ 630 Kia ..................................... 640 Lancia ............................... 650 Mazda................................ 660 Mercedes ........................... 670 Mini ................................... 675 Mitsubishi ......................... 680 Nissan ............................... 690 Opel ................................... 700 Peugeot ............................. 710 Porsche ............................. 720 Renault ............................. 730 Rover ................................. 740 Saab................................... 750 Seat ................................... 760 Škoda ................................ 770
Smart ................................ 780 Suzuki ............................... 790 Toyota ............................... 800 Volvo ................................. 810 VW-Allgemein................... 890 VW-Beetle ......................... 860 VW-Bus ............................. 880 VW-Golf ............................ 820 VW-Lupo/Fox .................... 850 VW-Passat ......................... 840 VW-Polo ............................ 830 VW-Sharan/Touran .......... 870 VW-Tiguan ........................ 875 VW-Touareg ...................... 876 Auto-Vermietung.............. 470 Cabrios.............................. 530 Geländewagen .................. 910 Kraftfahrzeuge Allgemein 920 Kraftfahrzeuge Ankauf .... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur 930 Kraftfahrzeuge Zubehör .. 510 Nutzfahrzeuge .................. 490 Oldtimer ........................... 900 Pkw-Anhänger.................. 480 Wohnmobile ..................... 450 Wohnwagen ...................... 440
IMMOBILIEN Baugrundstücke ............... 340 Baumaterial ...................... 420 Eigentumswohnungen ..... 320 Finanzierungen ................ 360 Häuser bis 150.000 Euro .. 330 Häuser ab 150.000 Euro ... 331 Immobilien - Allgemein ... 310 Immobilien - Gesuche...... 350 Mietgesuche - Allgem. ...... 410 Vermietungen - Allgem. ... 380 Vermietungen 1-Zi.-Whg. .. 390 Vermietungen 2-Zi.-Whg. .. 391 Vermietungen 3-Zi.-Whg ... 392 Vermietungen 4-Zi.-Whg ... 393 Vermietungen Häuser ...... 400 Verpachtungen ................. 370
Rund um den Garten ........ 080 Rund ums Kind................. 090
VERSCHIEDENES
Bars/Clubs ........................ 230 Bekanntschaften .............. 150 Camping/Wassersport ..... 460 Dienstleistungen .............. 130 Entlaufen/Zugelaufen ...... 290 Esoterik ............................. 240 Freizeit/Geselligkeit ......... 160 Gesund und Fit ................. 180 Grüße/Glückwünsche ...... 140 In letzter Minute............... 990 Kaufgesuche Allgemein ... 110 Kontaktanzeigen .............. 170 Landwirtschaft ................. 430 Mitfahrgelegenheit........... 221 VERKÄUFE Motorräder ....................... 500 Antiquitäten ..................... 100 Reise und Erholung .......... 260 Allgemein.......................... 010 Rund um den Sport .......... 250 Bekleidung ....................... 060 Stellenangebote ................ 190 Computer ......................... 045 Stellengesuche.................. 200 Einrichtung ...................... 020 Tiermarkt.......................... 280 Elektro-/Haushaltsgeräte 030 Unterricht ......................... 210 Fahrräder und Zubehör ... 050 Veranstaltungen ............... 220 Multimedia ....................... 040 Verloren/Gefunden .......... 300 Musik ................................ 070 Verschenke ....................... 270 Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke! Verschiedenes ................... 120
Sonntag, den 28. August 2011
LOKALES
Seite 17
Partei stellte Strafanzeige
CDU-Wahlplakate in Wietze gestohlen WIETZE. Am vergangenen Wochenende wurden in der Nacht von Freitag auf Samstag sämtliche etwa 40 Wahlplakate einschließlich Ständer, die die CDU Wietze entlang der Bundesstraße in Wietze aufgestellt hatte, gestohlen. Außerdem wurde das Großplakat an der „Schachtstraße“ massiv beschädigt. „Ein solches offenbar politisch motiviertes Verhalten ist kein Kleinkinderstreich und in jeder Hinsicht unentschuldbar“, meinte der Vorsitzende der CDU-Fraktion im Wietzer Gemeinderat, Dr. Hellmut Thiem, zu diesen in Wietze bisher einmaligem Vorkommnisse. „Einige Fehlgeleitete haben offenbar andere Auffassungen von Politikstil.
Wir lassen uns davon nicht beirren und werden weiterhin mit Ernsthaftigkeit und demokratischer Gelassenheit um das Vertrauen der Wählerinnen und Wähler werben,“ betonte er. Der CDU-Gemeindeverband hat zwischenzeitlich Strafanzeige gegen Unbekannt gestellt und hofft darauf, dass sich Zeugen der Tat bei der Polizeistation in Wietze melden werden. Der Schaden wird mit insgesamt rund 1.000 Euro beziffert.
Die Anlieferung hat begonnen
Spenden für Celler Bürger-Basar gesucht Starkes Netzwerk für die CDU-Spitzenkandidaten
CELLE. Nach dem großen Erfolg vor zwei Jahren plant die Celler Bürgerstiftung am Samstag, 8. Oktober, ihren zweiten Bürger-Basar, diesmal in der historischen Kraftwerkshalle der ehemaligen Städtischen Werke, Hafenstraße 3 in Celle.
Die CDU-Spitzenkandidaten für die Celler Ortsräte können auf ein starkes Netzwerk in Hannover und Berlin zurückgreifen. Der CDULandtagsabgeordnete Thomas Adasch (links) und der CDU-Bundestagsabgeordnete Henning Otte (rechts) haben den Kandidaten ihre volle Unterstützung zugesagt. „Das ist ein tolles Angebot, bei übergreifenden Fragen oder Problemen auf diesen ‚direkten Draht‘ zurückgreifen zu können“, so Gertrud Hachmöller, die die CDU-Liste für Altenhagen/Bostel/Lachtehausen anführt. „Das macht uns stark und unterscheidet die CDU von anderen Wählergruppierungen.“ Es kandidieren außerdem: Dr. Walter Jochim (Wietzenbruch), Michael Schwarz (Westercelle), Werner Schmidtmann (Altencelle), Karin Hogenkamp (Boye), Uwe Weiland (Vorwerk), Joachim Ehlers (Neuenhäusen), Klaus Didschies (Klein Hehlen), Marianne Schiano (Hehlentor), Dr. Hartmut Knigge (Neustadt/Heese), Dr. Michael Bischoff (Garßen), Axel Fuchs (Groß Hehlen) und Karsten Schröder (Altstadt/Blumlage). Foto: privat
Ortsratssitzung in Westercelle CELLE. Am Mittwoch, 31. August, findet um 18.30 Uhr im Sitzungsraum im „Alten Rathaus Westercelle“, Westerceller Straße 4, eine Sitzung des Ortsrates Westercelle statt.
Motorroller entwendet WINSEN. Am Freitag, 19. August, in der Zeit zwischen 21 Uhr und Mitternacht entwendeten unbekannte Täter einen in der Bergstraße in Winsen unter einem Carport abgestellten schwarz/orangefarbenen Motorroller der Marke Aprilia im Wert von zirka 400 Euro, berichtet die Polizei. Hinweise bitte an die Polizei Winsen unter Telefon 05143/66709-0.
Heiner Aller in Winsen WINSEN. Die SPD-Arbeitsgemeinschaft 60-plus zusammen mit dem SPD-Ortsverein Winsen (Aller) lädt Gäste und Mitglieder am Dienstag, 30. August, um 17 Uhr im Hotel „Stadt Bremen“ in Winsen zu einer Veranstaltung mit Heiner Aller, Mitglied des Niedersächsischen Landtages, ein. Aller spricht über „Starke Kommunen - starkes Land, Landespolitik vor den Kommunalwahlen im September 2011“.
Kinderakademie startet wieder
„Leben aus dem Eis“ als Motto der ersten Vorlesung CELLE. Nach den erfolgreichen ersten drei Semestern „Collegium Cellense - die Kinderakademie“ haben die Initiatoren CD-Kaserne und Volkshochschule Celle im Juli das neue Programm der Wintersemesters 2011/12 vorgestellt. Da die Begeisterung für Wissenschaft nicht früh genug geweckt werden kann macht die Kinderakademie „Collegium Cellense“ Kindern im Alter zwischen acht und zwölf Jahren wissenschaftliche Themen, Forschung, Technik, Lebenswelten und Fragestellungen außerschulisch zugänglich und fördert zusätzlich die Wissbegierde der Kinder. Und los geht es mit dem neuen Semester am Donnerstag, 1. September, mit dem Thema „Leben aus dem Eis - menschliche Zellen wie eine Pizza einfrieren“ mit Prof. Birgit Glasmacher von der Leibniz Universität Hannover, Institut Mehrphasenprozesse. Dass manr heute Lebensmittel einfriert, um sie zu erhalten und erst später zu genießen, ist allen bekannt. Vielleicht haben die Kinder aber schon Unterschiede erfahren, wenn sie zum Beispiel eine Pizza wieder auftauen oder Erdbeeren… eine Pizza ist knusperig und Erdbeeren sind nach dem Auftauen oft matschig. Woran liegt
das? Und - warum forscht man über das Einfrieren von menschlichen Zellen und von Organen? Welche Vorbilder gibt einem hier die Natur? Die Vorlesung beantwortet Fragen nach dem „Wie“ und dem „Warum“ und zeigt euch, wie wich-
Kutschfahrt der CDU Winsen WINSEN. Der CDU-Gemeindeverband Winsen (Aller), lädt zu einer gemütlichen Kutschfahrt am Samstag, 3. September, ein. Die Kutschen starten um 14.30 Uhr vom Parkplatz Gasthaus Örtzebrücke, Celler Straße 120 in Winsen. Ab 13.30 Uhr ist in der Gaststätte Treffen. Für eine gute Vorbereitung dieser Kutschfahrt wird die Teilnehmerzahl benötigt. Anmeldungen bis Montag, 29. August, unter Telefon bei der CDU-Kreisgeschäftsstelle 05141/92790 oder bei Christian Peters 05143/6479.
tig diese Forschungen sind und wo sie schon Resultate im Alltag hat. Die Kinderakademie arbeitet wie eine Universität - ohne Zulassungsbeschränkungen mit sechs bis acht Vorlesungen pro Semester und einem echten „Akademieausweis“. Mit diesem Studenten-Ausweis ist der Zutritt zu sämtlichen Lesungen des Wintersemesters 2011/12 möglich. Dieser ist für zehn Euro bei der Volkshochschule Celle, Trift 20 in 29221 Celle, und in der Verwaltung der CD-Kaserne gGmbH, Hannoversche Straße 30 B in 29221 Celle, erhältlich. Man kann den Ausweis auch unter Telefon 05141/97729-0 bestellen. Als Besonderheit gibt es in diesem Semester zum ersten Mal einen Cliquen Rabatt „Komm zu dritt und zahlt nur zwei Studentenausweise“. Wenn man sich erst einmal nur eine Vorlesung anhören möchte, kann man an der Tageskasse des jeweiligen Unitages einen Tagesausweis für zwei Euro erwerben. Einlass zu der Veranstaltung ist um 15.30 Uhr, Beginn um 16 Uhr und Ende zirka um 17 Uhr.
Veranstaltungsort ist diesmal die alte Kraftwerkshalle in der Hafenstraße. Foto: Maehnert Dazu bittet die Bürgerstiftung, noch gut zu verwendende Sachen, die selbst nicht mehr benötigt werden, die aber zum Wegwerfen zu schade sind, dafür zu spenden. Das können unter anderem Haushaltswaren aller Art, Porzellan, Glas, Besteck, Töpfe, Pfannen, kleine funktionstüchtige Elektrogeräte, Musikinstrumente, Tischwäsche, Schmuck und Accessoires, Kinderspielzeug und Sportutensilien sein. Große Möbelstücke und größere Elektrogeräte sowie Bekleidung und Schuhe können aus Platzgründen leider nicht angenommen werden. Die Gegenstände können an den ersten vier Freitagen und Samstagen im September in der Hafenstraße 3 abgegeben werden, und zwar freitags von 15 bis 18 Uhr und samstags von
10 bis 13 Uhr. Für Fragen steht eine Hotline unter Telefon 05141/51652 zur Verfügung. Der Basar wird von mehr als 50 ehrenamtlichen und freiwilligen Helfern organisiert. Der Erlös aus dem Verkauf der Sachspenden und der angebotenen Speisen und Getränke kommt in voller Höhe den Projekten der Bürgerstiftung zu gute. So finanziert die Bürgerstiftung seit drei Jahren inzwischen an 18 Grundschulen in der Stadt und im Landkreis Celle wöchentlich eine Musikstunde am Nachmittag. Die Eltern von allen ein- und zweijährigen Kindern erhalten im Rahmen des Projektes „Buchstart“ ein Bilderbuch zum Vorlesen. Und zusammen mit dem Schlosstheater bietet die Stiftung ein Theaterstück zur Aufführung in den Schulen an.
Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Gesund und Fit
Arbeit suche ich als Bauhelfer, Garten/Fahrer od. sonstige Arbeiten, auch Std.-weise, auch am Wochenende. Tel. 01577/8671832
2 Löwenkopf-Kaninchen mit Außenstall u. Zubehör, ca 2 Jahre alt, zu verschenken, das Männchen ist kastriert. Tel. 05055/590334
Lust auf Figur? Abnahme 1-2 kg wöchentlich möglich. Redumed Celle. Tel. 05141/7095833 www.redumed.de
Suche Putzstelle in Hambühren. Tel. 05084/9399260
Aus Volierenauflösung mehrere Zebrafinken, Wellis, Kanarien etc. abzugeben, zusammen VB 200 C auch Einzelabgabe möglich. Tel. 05082/914581
Tiermarkt
Hübsche Maine Coon Dame m. P. in liebevolle Hände zu vermitteln. (Wohnungshaltung, Artgenossen) 3 Jahre alt, red-silver, nicht kastriert. 700 C. Tel. 05082/914581
Hypnose - Heilpraktikerin für Psychotherapie, S. Meyer, Tel. 05141/2198325
Esoterik
Achtung Urlauber! Nehme gewissenhaft Ihr Haustier in Pflege, optimale Betreuung. Tel. 05143/5354
Leichte Kost für Ihre Ernährung, SalatPlatz, Fuhsestraße 5.
Seriöses Kartenlegen, Heilsteine uvm., Tel. 05051/912411
Jetzt 10% Sommer-Rabatt auf alle Kurse bis 30.09.11! Kosmetik, med. Fußpflege, Nagelmodelage etc., Kosmetikfachschule v. Bodtke. Tel. 05331/969166
Verschenke
Ihr Hund kennt nicht den Hundeknigge? Dann wird es Zeit, etwas dagegen zu tun. Problemhunde Therapie, Sachkundenachweis u. Hundeführerschein. Ihre Hundeschule mit Herz u. Verstand. www.HundeschuleFranke.de Tel. 05144/929081
Stellengesuche Nette Frau sucht Putzstelle in Celle. Tel. 0174/6514185 Haushaltshilfe mit PKW sucht Job auf 400 C Basis in CE. Chiffre CCS34/11/530
Pferdeäpfel ohne Stroh. Zu verschenken. Tel. 05141/9939907 Sony Farb-TV zu verschenken. Tel. 0151/10005854 2 Meerschweinchen Böcke, 3 J., alt, zu verschenken. Tel. 05141/9936591 Möbel und div. Kleinmöbel zu verschenken. Tel. 0174/9934298
Klassische Homöopathie für Tiere Kirsten Stolzenberg. info@tierhomoeo.de Tel. 05145/278884 Zwergschnauzerwelpen in schwarzsilber, Rüden, WT: 12.04.2011, mit Papieren, entwurmt, gechipt und voll geimpft, in liebevolle Hände zu verkaufen. www.schnauzer-vom-teufelsspiess.de od. Tel. 05807/9799584 Henning
4 Chihuahua Lh. Rüden ab dem 28.09. zu verkaufen. Tel. 0178/9388821 1.1 Maine-Coon-Mix-Babys, Langhrg., wunderschön u. sehr lieb, geimpft, mehrfach entwurmt. 120 C. Tel. 05142/2781 2 Maikätzchen, stubenrein, geimpft m. Ausweis, suchen ein neues u. liebevolles Zuhause. Tel. 05141/217251 Havaneser Welpen, 6 Wo. alt, kleinbleibender wuschl. Familienh., nicht haarend, kein Kläffer, kleiner Clown aus Kuba, m. Papieren, gechipt, geimpft, 750 C. Tel. 05304/907102 od. 0160/97718162
Suche liebevolle Urlaubsbetreuung für gut erzogene, sensible Hündin mit Garten, Haus od. Wohnung. Tel. 05141/53428 Golden Retriever Welpen abzugeben, 3 süße Rüden suchen liebevolles Zuhause, m. VDH-Pap. u. FCI-Pap., Tel. 05143/5840 od. 0152/21899342 Hundebetreuung gesucht! Di.-Do., 8.00-18.00 Uhr. Rentnerpaar od. alleinst. Dame bevorzugt. Tel. 0175/6254024 Süßer Yorkshire Rüde, geimpft, entwurmt, 10 Wo. alt, VB 400 C. Tel. 05146/2774 od. 0163/9648158 2 junge Nymphensittiche mit Käfig. VB 50 C. Tel. 05146/2774 od. 0163/9648158
Camping/Wassersport Sportboot Roger Clark, Bj. 86, 6,50 m lang, 2,30 m breit, mit Schlupfkajüte, auf Techau Alu-Trailer. 4 Zyl. Dieselinnenmotor, 145 PS, Z-Antrieb, Duo Prop., generalüberholt, kleine Rep.Arbeiten erforderlich, VB 10.000 C. Tel. 0171/5302445 Wohnwagen m. Vorzelt, auf Stellplatz, gute Lage, ruhig, Nähe Winsen/A., günstig, m. Zubehör zu verkaufen. Tel. 0151/28587585
In letzter Minute Suche E-Geräte, auch defekt, sowie Schrott u. Metalle. Abholung kostenlos. Tel. 0162/2088968
Verloren/Gefunden
Verk. Stroh u. Heu in Quarderballen Ernte 2011. Tel. 05142/671 (AB)
Eine goldene Damenarmbanduhr von Maurice Lacroix am Donnerstag zwischen 14-15 Uhr verloren. Fund gegen Belohnung. Tel. 05141/35326
Privileg-Waschmaschine an Bastler, Lagerschaden, wäscht aber noch! VB 40,- C. Tel. 05056/667 od. 0151/24230361
Seite 18
ANZEIGEN
Sonntag, den 28. August 2011
Stellenmarkt im Kurier Zur Verstärkung suchen wir zu sofort
Koch / Köchin Teilzeit.
Bewerbung an: Restaurant
Die kleine Kneipe Tennis- & Kegelcenter Lachendorf Jarnser Str. 42, 29331 Lachendorf Telefon (0 51 45) 93 99 20
ZT
JET EN! ERB BEW
Joey’s Pizza sucht Telefonisten, PKW Fahrer/in (m. od. ohne eigenem PKW) u. Rollerfahrer/in. Tel. 0171/8817687 Lagerhelfer (m/w) für Mehrschichtbetrieb in Vollzeit im Raum Hannover, Großburgwedel, Garbsen, Langenhagen u. Lehrte, mit guten Deutschkenntnissen zu sofort gesucht! Stundenlohn 7,79 C/brutto. Persönliche Vorstellung von Mo.-Fr. von 09:0016:00 Uhr möglich. die mit-arbeiter Personal-Management GmbH, Osterfelddamm 3, 30627 Hannover, Tel. 0511/54281860
Kleines familiär geführtes Seniorenheim sucht eine Pflegefachkraft mit Herz am rechten Fleck.
Flexibler Mitarbeiter/in für Service Playhouse Casino
Sollten Sie sich angesprochen fühlen und Freude am Umgang mit älteren Menschen haben, freuen wir uns über Ihren Anruf. Mitarbeiterwünsche werden bei der Dienstplanerstellung berücksichtigt. Senioren- und Pflegeheim Meinecke GmbH, 29313 Hambühren Telefon: 05084-930842 P egedienstleitung: Frau P. Denecke
Faßberg ab sofort gesucht Sie sind teamfähig, exibel, zuverlässig und zwischen 30 und 50 Jahre alt? Sie sind bereit in Wechselschicht/ Wochenende zu arbeiten? Sie verfügen über ein gep egtes Äußeres und gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie PC-Grundkenntnisse? Vorzugsweise haben Sie bereits Erfahrungen im Bereich Gastronomie/Service. Dann suchen wir Sie für unser hochmotiviertes Service-Team in Faßberg. Fragen? Telefon Büro: (0 50 55) 87 31, 7.00 - 13.00 Uhr. Schriftliche Bewerbungen bitte an: Playhouse GmbH Faßberg, Danziger Str. 16, 29328 Faßberg oder per Mail an: heuer@playhouse-fassberg.de
Reinigungskräfte (m/w), deutschsprachig, für Kindergarten- und Schulreinigung, Raum Lachendorf. Habekost + Fichtner GmbH, Dieselstr. 7, 30827 Garbsen. Tel. 05131/6158 Wer ist freundlich u. zuverlässig u. hat Lust eine leichte Fahrertätigkeit für uns zu übernehmen? Bitte melden Sie sich unter: Chiffre CCS34/11/528
Suche selbst fahrenden Unternehmer mit Transporter, als Subunternehmer. Chiffre CCS25/11/375
Kreativ? Einsatzfreudig? Motiviert? Ja ??? Unsere Mitarbeiterin wird Mutti, daher brauchen wir dringend Ersatz und suchen eine
ausgebildete Floristin in Voll- oder Teilzeit für unseren vielseitigen Betrieb
Blumenhaus Schulz Gustav-Meyer-Straße 3 · Munster/Breloh (0 51 92) 20 85 · Mobil (01 73) 9 39 06 89
Akademie
Umschulung zur Servicekraft für Schutz und Sicherheit (IHK) Dauer: 16 Monate oder Umschulung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit (IHK) Dauer: 21 Monate
Sachkundeprüfung (IHK) §34a GewO Abwehrtechniken und Einsatzmöglichkeiten TONFA Personenschutzgrundlagen Grundzüge/Grundlagen im Umgang mit Diensthunden Fahrsicherheitstraining Waffensachkunde §7 WaffG Objekt- und Anlagenschutz Unterweisung zum Port Facility Security Officer Unterweisung zum/zur Kaufhausdetektiv/in (Detektiv im Einzelhandel) Veranstaltungsschutz/ Zutrittskontrolle ... und vieles mehr
Ihre Förderung durch die Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter ist bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen möglich.
Ihre Fragen zum Bildungsgutschein und zu der Schulung beantworten wir gern unter: 0531 23762-17 TÜV NORD Akademie Service Center für Berufsförderung Porschestraße 28 38112 Braunschweig beruf-bs@tuev-nord.de www.tuevnordakademie.de Suche zuverlässige Person für Gartenpflege in Wathlingen. Tel. 0172/7055110 ab 12 Uhr
Zeitungszusteller(innen) in Meißendorf, Südwinsen, Altenhagen, Lachtehausen, Groß Hehlen, Klein Hehlen, Gockenholz, Wieckenberg, Hambühren, Boye, Ahnsbeck, Nienhagen, Nienhorst und Hornbostel für die Zustellung des Celler Kurier Wenn Sie (ab 14 Jahre) einen Nebenverdienst suchen, freuen wir uns über Ihren Anruf. Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann erreichen Sie uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:
Telefon 0 51 41 / 92 43 18 Frau Fels
Taschengeld verdienen - 2 x wöchentl. Zeitschriften austragen, in Hermannsburg, Wietze, Ovelgönne u. Celle/Braunschweiger Heerstraße. Tel. 05084/5170
THAI-MASSAGE sucht Mitarbeiterin Tel.: 01 72 / 8 11 03 38
Wir suchen Jungkoch/Koch, m/w (deutsche Küche) für unser Abendgeschäft sowie für Feierlichkeiten. Ihre Bewerbung bitte an: Chiffre CCS32/11/488
Akademie
Verbessern Sie Ihre beruflichen Chancen mit Umschulung und Weiterbildung!
Steinförder Straße 85 29323 Wietze Telefon (0 51 46) 14 62 Info@buskes.de • www.buskes.de
Bedienung für unseren Servicebereich
Wir sind eine dynamische Größe im Automobilmarkt, weltweit. Qualität, Sicherheit sowie Innovationen in Technik und Design sind die Motoren unseres Erfolges. So garantieren wir höchste Zufriedenheit unserer Kunden. Wir sind stolz darauf, seit fast zwei Jahrzehnten der erfolgreichste Importeur auf dem deutschen Markt zu sein. Jetzt suchen wir zur Verstärkung unseres Teams einen/eine: Mechatroniker/in und einen/eine Fahrzeugaufbereiter/in Kurzbeschreibung: Mechatroniker/in: • Durchführung von Reparaturarbeiten an Fahrzeugen • Durchführung von Servicearbeiten • Erstellung von Kostenvoranschlägen Fahrzeugaufbereiter/in •Optische und technische Aufbereitung von Neu- und Gebrauchtfahrzeugen Anforderungsprofil: • Ausbildung als Kfz-Mechatroniker/in • Erfahrung im Umgang mit Prüfgeräten • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten Was wir Ihnen bieten: • Einen sicheren Arbeitsplatz • Leistungsgerechtes Einkommen • Praxisorientierte Weiterbildung Senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an: Oliver Härtel
AUTOHAUS HÄRTELGMBH GMBH AUTOHAUS HÄRTEL Senefelderstr. 6aHEERSTRASSE • 38124 Braunschweig HANNOVERSCHE 4 • 29221 CELLE Tel.: 0531-261400 TELEFON (0 51 41) 7 50 00
Fachlagerist (IHK) Dauer: 16 Monate (Umschulung) Beginn: 04.10.2011 Ort: Braunschweig
Berufskraftfahrer (IHK) Dauer: 18 Monate (Umschulung) Beginn: Eintritt ab sofort noch möglich! Ort: Braunschweig, Hannover, Gifhorn
Fachkraft für Schutz und Sicherheit (IHK) Dauer: 21 Monate (Umschulung) Beginn: 04.10.2011 Ort: Braunschweig
Servicekraft für Schutz und Sicherheit (IHK) Dauer: 16 Monate (Umschulung) Beginn: 04.10.2011 Ort: Braunschweig
Kurierdiensfahrer mit Erwerb der Führerscheinklasse B Dauer: 3 Monate Beginn: Eintritt ab sofort noch möglich! Ort: Peine, Braunschweig, Celle
Die Pflegestation Klaus Bemfert Wir stellen zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein: Aushilfen auf 400,- €-Basis vorwiegend an den Wochenenden und für den Spätdienst. Erfahrung in der ambulanten P ege und FS erwünscht. Schriftliche Bewerbung bitte an: Ambulanter Pflegedienst Die Pflegestation K. Bemfert Fuhrberger Landstraße 21, 29225 Celle Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Frau Bemfert werktags von 12.00 Uhr bis 15.00 Uhr zur Verfügung, Mobil-Nr. 0176 1940 4271, E-mail: m.bemfert@web.de
Baumaschinen- und Großgeräteführer mit Führerscheinerwerb C/CE Dauer: 6 Monate Beginn: 10.10.2011 Ort: Braunschweig, Celle
Betreuungskraft für Demenzkranke gem. §87b Abs. 3 SGB XI Dauer: 4 Monate Beginn: 10.10.2011 Ort: Braunschweig, Hannover, Celle
Mobiler Pflege- und Betreuungsassistent mit Erwerb der Führerscheinklasse B Dauer: 6 Monate Beginn: 10.10.2011 Ort: Braunschweig, Hannover, Celle
Güterverkehr mit C/CE oder Personenkraftverkehr mit D (Teilqualifizierung Berufskraftfahrer IHK) Dauer: 6 Monate Beginn: 10.10.2011 Ort: Braunschweig, Celle, Hannover Gifhorn
Luftsicherheit und allg. Sicherheit Dauer: 4 Monate Beginn: 01.11.2011 Ort: Braunschweig
Ihre Förderung durch die Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter ist bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen möglich.
Wir suchen zu sofort auf 400-a-Basis eine
Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle
Gästebetreuer gesucht! 150300 C pro Woche. Infos unter: Tel. 0177/4229122
Verbessern Sie Ihre beruflichen Chancen!
Informationen: Mo.-Do. 9.00 - 15.00 Uhr und Fr. 9.00 - 12.00 Uhr
Wir suchen für Sonntag
Taxifahrer/in zur Aushilfe gesucht, P-Schein erforderlich. Tel. 05141/46666
KFZ.-MECHATRONIKER/IN UND FAHRZEUGBAUFBEREITER/IN
Informationen: Mo.-Do. 9.00-15.00 Uhr und Fr. 9.00-12.00 Uhr Fragen zum Bildungsgutschein und zu der Schulung unter: 0531 23762-17
Haben Sie Spaß am Schreiben? Können Sie komplizierte Sachverhalte verständlich darstellen? Gelegentlicher Abend- oder Wochenendeinsatz ist für Sie kein Problem? Haben Sie Interesse am Sport? Im Umgang mit der Kamera haben Sie bereits erste Erfahrung? Haben Sie Abitur? Wenn Sie diese Fragen mit „Ja“ beantworten können, sollten Sie sich bei uns bewerben. Der Celler Kurier sucht einen/eine
Volontär/in Schri liche Bewerbungen an den
TÜV NORD Akademie Service Center für Berufsförderung Porschestraße 28 38112 Braunschweig beruf-bs@tuev-nord.de www.tuevnordakademie.de
z.Hd. Herrn Kirsch Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle
Sonntag, den 28. August 2011
LOKALES
Seite 19
Landespolitik kümmert sich um Pflegenachwuchs
Gute Pflegeangebote sollen langfristig gesichert werden CELLE. Niedersachsens Sozialministerin Aygül Özkan und der Celler CDU-Landtagsabgeordnete Thomas Adasch haben gemeinsam auf die Nachwuchsinitiative Pflege des Landes Niedersachsen hingewiesen. „Wir wollen gute Pflegeangebote für die Menschen in Niedersachsen langfristig sichern und den Pflegeberuf attraktiver machen. Pflegeberufe sind zukunftsfeste Berufe“, erklärten die beiden CDU-Politiker. Die Landesregierung hat die bislang sehr gut angenommene Schulgeldförderung in Höhe von 50 Euro monatlich (rückwirkend ab Februar 2011) auf bis zu 100 Euro monatlich er-
höht. Künftig stehen jährlich Mittel in Höhe von gut 2,9 Millionen Euro zur Verfügung. Zurzeit sind in Niedersachsen so viele Menschen in der Altenpflegeausbildung wie niemals zuvor. Seit 2008 gab es einen Anstieg um 1.000 Auszubildende - das sind fast 20 Prozent mehr. „Wir wollen noch mehr Menschen für Pflegeberufe begeistern. Die positive Entwicklung wollen wir fortset-
Weiterbildung mit Auslandspraktikum Gesellen, Meister und Ausbilder haben jetzt die Möglichkeit, sich um die finanzielle Förderung eines Auslandspraktikums in Europa zu bewerben. Das Projekt „Berufserlebnis + Qualifizierung in Europa (BQ-EU)“ will die Teilnehmer zu Multiplikatoren für das lebenslange Lernen und für die Weiterqualifizierung von Lehrlingen und anderen Arbeitnehmern machen. Wer Lust hat, für mindestens zwölf und maximal 26 Wochen in einem europäischen Zielland seiner Wahl „über den Tellerrand zu schauen“ und über eine abgeschlossene Ausbildung im Handwerk verfügt, sollte sich beim Niedersächsischen Zentrum für internationale Berufsbildung unter Telefon 04131/712-162 oder per e-Mail unter niezib@hwk-bls.de, bewerben. Foto: privat
zen“, so Sozialministerin Özkan. Im Herbst 2011 und im Frühjahr 2012 starten die Aktionswochen Altenpflegeausbildung. Ziel der Aktionswochen an Regelschulen ist, dass Auszubildende an den Altenpflegeschulen mit Schülerinnen und Schülern, die sich in der Berufsfindungsphase befinden, in Kontakt treten und für ihren Beruf werben. Die Altenpflegeschulen sollen sich darum bemühen, zusätzlich kooperierende Pflegeeinrichtungen in ihrem Einzugsgebiet zu gewinnen, die zum Beispiel „Tage der offenen Tür“, Praktika oder „Schnuppertage“ anbieten. Altenpflegeschulen steht hierfür pro Aktion an einer Schule ein Pauschalbetrag von bis zu 1.000 Euro zur Verfügung. Darüber hinaus setzt sich die Landesregierung auf Bundesebene für eine Vereinheitlichung in der Ausbildung der Krankenund Altenpflege ein. Allein in Niedersachsen wird die Zahl Pflegebedürftiger in den nächsten 20 Jahren um rund 90.000 von heute 260.000 auf 350.000 Menschen ansteigen. Gleichzeitig lauten die Prognosen, dass die Gesamtbevölkerung von 7,9 Millionen auf 7,4 Millionen Menschen sinken wird. Özkan wies auf die Vereinbarung des Landespflegeausschusses von Anfang April 2011 hin, einen Pflegepakt für Niedersachsen abzuschließen. Neben vielen anderen Themen stehen auch die Pflegesätze für die niedersächsischen Pflegeheime auf der Tagesordnung. Festzustellen ist dabei, dass es innerhalb Niedersachsens große regionale Unterschiede gibt.
Das Team der Ko-Stelle: Christine Schröpfer (links) und Astrid Weyeneth.
Foto: privat
Mit Schwung in den siebten Stock
Neues Seminarprogramm für Frauen ist erschienen CELLE. Das Seminarprogramm der Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft von Stadt und Landkreis Celle ist druckfrisch erschienen. Seminarangebote gibt es sowohl für Berufsrückkehrinnen als auch für weibliche Führungskräfte. Auch wenn immer mehr Frauen bereit sind Führungsaufgaben zu übernehmen, fühlen sich viele von ihnen nicht ausreichend auf die neue Verantwortung vorbereitet. Die Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft von Stadt und Landkreis Celle bietet daher in diesem Semester
ein fünf Module umfassendes Führungstraining an. Darüber hinaus gibt es zahlreiche weitere Angebote aus den Bereichen berufliche Bildung, Sprachen, EDV und Kommunikation. So wird in dem Seminar „Elevator Pitch“ trainiert, die eigenen Aufgaben, das Unternehmen prägnant und eindrucksvoll in nur 90 Sekunden darzustellen - denn nur solange braucht ein Aufzug bis in den siebten Stock. Damit
Frauen ihre Stärken besser darstellen, wird erneut das Seminar „Selbstbewusstsein beginnt im Kopf“ angeboten. Frauen, die sich selbständig machen wollen, bekommen in den Seminaren „Teilzeitstart in die Selbständigkeit“ und „Den Laden in Schwung bringen“ Unterstützung. Das gesamte Seminarprogramm kann bei der Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft, Am Französischen Garten 1 in Celle, unter Telefon 05141/12473 oder per e-Mail unter frauenundwirtschaft@ celle.de, angefordert werden.
Stellenmarkt im Kurier
Es erwartet Sie eine individuelle Einarbeitung in einem festen Mitarbeiterteam, viel Zeit für den Patienten sowie eine regionale PDL als Ansprechpartner vor Ort.
Gesellschaft für medizinische Intensivpflege mbH Marzahner Str. 34, 13053 Berlin Telefon 030 / 2 32 58 888 jobs @ gip-intensivpflege.de www.gip-intensivpflege.de Bewerben Sie sich bitte unter Angabe der Ref.Nr. 34-573.
Türkisch Unterricht. Ich (w./27 J.) suche eine Frau (Muttersprachlerin), welche mir 2 x die Woche für 90 Min. Unterricht geben kann. Kontakt: 0406@gmx.de
Tel. (0 51 41) 4 30 66 • E-Mail: info@hein-wintergarten.de
Suche selbst fahrenden Unternehmer mit Transporter, als Subunternehmer. Chiffre CCS25/11/375 Selbstständigkeit? 2. Standbein, neue Kurse für Kosmetik, Klass. Fußpflege, Nagelmodelage. Kosmetikfachschule v. Bodtke. Tel. 05331/969166
GEBÄUDEDIENSTLEISTUNGEN Zur Verstärkung unseres Reinigungsteams suchen wir für unser Objekt in
CelleVor vorden den Fuhren Fuhren Celle, Reinigungskräfte m/w
Suche Servicekraft, 400 C Basis, AZ: 18-22 Uhr. Tel. 05144/493432
Zurück ins Leben
Praxis Agathe Wotsch Wir suchen eine engagierte
ZFA ab sofort.
Danzigerstraße 33, 29633 Munster, Tel.: 0 51 92 / 50 33 praxis-wotsch@ewetel.net
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Zahntechniker/in gern auch eine/n motivierte/n Jungtechniker/in. Sie sollten vielseitig interessiert sein, mit Arbeitsschwerpunkt in Gerüstgestaltung und Verblendtechnik. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Solta-Dent GmbH & Co.KG Visselhöveder Straße 30 29614 Soltau • Telefon (0 51 91) 97 77 77
mit deutschen Sprachkenntnissen. 400 € Basis
Deutsch-Trainer gesucht für Konversation u. RS-Training in Celle, Einzelunterr., 30 Ustd. (1 x 90 Min./Wo.), zeitl. flex., freiberufl., Tel. 0800/1622444 geb.-frei oder dozenten@nuu.de
AZ: Mo. – Sa. ab 07:00 Uhr nach ca.Absprache 01:45 Std. Wir freuen uns auf Ihren Anruf
0531 21879 45 145 0171– – 51oder 41 87 51 95 141 0531 0171 – 214 45
Dringend! Nebenberufl. Hausmeister (m/w) für Wietze (2 x wöchtl. morgens) für die Müllbereitstellung, auf 400 C Basis gesucht. Immobilien Service Deutschland, Tel. 0511/2144960 Mo. ab 8.30 Uhr
www.peter-schneider.de
Unser nettes Team in Altencelle sucht motivierte
Mitarbeiter m/w ab 18 Jahre
Wir suchen ab sofort Mitarbeiter/in zur Betreuung unserer Kunden in der Ausstellung für Wintergärten und Haustüren, sowie für Terminvereinbarungen mit unseren Beratern. Ihre Anstellung erfolgt langfristig als Minijob auf € 400,- Basis. Nach Einarbeitung arbeiten Sie wechselweise nachmittags und am Wochenende. Wenn Sie kontaktfreudig sind und gern mit Menschen arbeiten, erwarten wir Bewerbungen ab Montag unter
Glas-, Metall- und Kunststoffbau Neustadt 51 • 29225 Celle Tel. (0 51 41) 4 30 66 • E-Mail: info@hein-wintergarten.de
MENSCHEN
Für die Versorgung unseres Kinderpatienten in Lachendorf suchen wir Sie in Voll- und Teilzeit (Kita-Begleitung, Nachtdienst).
Bewerben Sie sich:
Glas-, Metall- und Kunststoffbau Neustadt 51 • 29225 Celle
400 b
auf Basis oder auf Teilzeitbasis im Service-/Küchenbereich und McCafe
ich liebe es
Gemäß unserem Motto „Zurück ins Leben“ betreuen wir bundesweit intensivpflegebedürftige Patienten im eigenen zu Hause.
Mitarbeiter für Lager/Produktion (m/w) für 3 Schichten in Celle und Umland gesucht. Wir bieten Ihnen: 7,79 C (Helfer) und 9,84 C (Facharbeiter) br. Std.-Lohn zzgl. Nachtschichtzuschläge, unbefristeten Arbeitsvertrag, Urlaubs- und Weihnachtsgeld nach 1 Jahr. Wir informieren Sie gerne: DEKRA Arbeit GmbH, Westcellertorstr. 15a, 29221 Celle. Tel. 05141/709340
Ziele verwirklichen. Erfolge erleben. Die Achilles Präsentationsprodukte GmbH sucht für den Bereich Konfektionierung/Fullservice, vorerst befristet für sechs Monate, kurzfristig weitere
FÜR
Ihre berufliche Zukunft als examinierte Pflegekraft (m/w)
für Telefondienst auf Minijob-Basis. Arbeitszeit: Mo.-Fr. von 17-19 Uhr Bewerbungen ab Montag unter
MENSCHEN
Ihr Bewerbungsschreiben ist der Türöffner zu einem neuen Job! Wir formulieren Ihr individuelles Bewerbungsschreiben und bringen Ihren Lebenslauf auf den aktuellen Stand. Die Ausgabe Ihrer Bewerbung erfolgt auf Papier oder in elektronischer Form. Weitere Details sollten in einem Gespräch geklärt werden. Weitere Info unter: Tel. 05146/9844752
Wir suchen ab sofort Mitarbeiter/in
VON
KLEINER PATIENT SUCHT RAUFPARTNER
DIENSTLEISTUNGEN
Paketzusteller/in (Hermes-Bote/in) auf 400 C Basis od. im Nebengewerbe in Celle, Nienhagen, Wathlingen mit eigenem PKW ab sofort gesucht. Tel. 05141/2081384 (7:30-11:00 Uhr)
Sie sind freundlich, teamfähig, zuverlässig, sprechen sehr gut Deutsch und sind gerne mit Menschen zusammen! Kommen Sie zu uns! Schriftliche Bewerbung an: McDonald’s Altencelle Frau Thies Siedemeierkamp 3 29227 Celle-Altencelle
Mitarbeiter/innen auf 400,- € Basis Ihre Tätigkeit umfasst Arbeiten wie z. B. Einlegen von Registern und Inhalten in Ringmappen, Verpackung bis zum Versand. Wir erwarten Flexibilität und Einsatzbereitschaft. Einsatzort ist im Werk Altencelle, Bruchkampweg 40. Ihr Einsatz wird überwiegend nachmittags sein. Bitte bewerben Sie sich unter der Telefon-Nr. 05141 / 753-212 und 753-417 am Montag 29.08.2011 zwischen 8.00 Uhr und 12.00 Uhr.
Achilles präsentiert. Friseur/in als Aushilfe gesucht. Schriftliche Bewerbung an: Salon Lucky Style, Kirchstr. 9a, 29313 Hambühren. Wir suchen freundliche, teamfähige Aushilfe in der Hauswirtschaft auf 400 C Basis. Hotel Wildland, Hornbostel. Tel. 05146/98930 DSL Logistik in Lehrte su. Kraftfahrer m. Führerscheinkl. C/CE, für Nahu. Fernverkehr. Tel. 05175/7716888 od. 05175/7716880 ab Mo. 8 Uhr. Physiotherapie sucht zu sofort oder später freundliche/n u. qualifizierte/ n Mitarbeiter/in, gerne auch Teilzeit. Geertje Tewes, Große Horststr. 48, 29328 Faßberg. Tel. 05055/5505 od. 0151/10654124 www.geertje-tewes. de Zuverl. Putzfrau, NR, 1 x wöchentl., 8,50 C/Std. in Wathlingen ab sofort gesucht. Tel. 05144/5096
Für unser Spielcasino in Celle suchen wir motivierte Service-Mitarbeiter/-in (Schichtdienste Vollzeit). Sie sind mind. 25 Jahre jung und haben Spaß am Umgang mit Menschen - dann freuen wir uns auf Ihre telefonische Bewerbung unter
Telefon 01 52 / 54 75 22 12 Seriös, einzigartig u. lukrativ. Sie sind 23-55 J. u. berufstätig? Aufgaben: Promotion über Gästebetreuung, Teambetreuung. Verdienst: ab 300 C die Woche. Verändern Sie jetzt Ihre finanzielle Situation! Tel. 0152/53474584 Reinigungspersonal gesucht, AZ: Sa. u. So. in den Morgenstunden. Schriftl. Bewerbung an: Gebäudereinigung Licht, Personalbüro, Kleine Häg 2, 29313 Hambühren.
Wer baut mir günstig Heizkessel und Edelstahlschornstein ein. Tel. Suche Verkäufer/in für einen GrillImbiss in Celle. Tel. 0171/5340903 05146/5209
Zahnmedizinische Fachangestellte und Azubi gesucht Sie arbeiten gern in einem dynamischen Team, sind erfolgsorientiert und kommunikationsstark. Sie haben Interesse an PZR, Abrechnung und QM. Einsatzorte: Garßen und Hambühren. dr.andreas.mueller@online.de • Telefon (01 52) 22 82 38 60
Seite 20
LOKALES
“ y t r a P t t a b „Ra 1
ZĂśllnerstraĂ&#x;e 25 ¡ Celle
is 21.00 Uhr von 18.30 b eit, Schule, reiz fĂźr Mode, F , Reise... Business
nser Lager! Wir räumen u n Reduzierunge bis zu
50%
läre Ware Und auf regu Ihre ie erwßrfeln S einem Prozente bei co. Glas Prosec
Der neue Friseursalon in Westercelle ab
6. September 2011. Unsere Ă–ffnungszeiten: Montag nach Vereinbarung Dienstag und Mittwoch 8.30 - 18.00 Uhr Donnerstag 8.30 - 13.00 Uhr und 15.00 - 20 Uhr Freitag 8.00 - 18.00 Uhr Sonnabend 8.00 - 13.00 Uhr
NEUERĂ–FFNUNG
persÜnliches Ambiente • neueste Trends hochwertige Produke
, 31.8.1 Am Mittwoch
Edelmetall-Recycling Ankauf von Gold – Silber – Platin – Palladium Wir zahlen faire TageshÜchstpreise und bieten Diskretion. Auf Wunsch auch bei Ihnen zu Hause. Herr Rantze ist unser fachkundiger Ansprechpartner fßr Edelmetall-Ankauf. Machen Sie mit ihm einen Termin. Tel. 01 72 - 1 60 88 75 od. (0 50 84) 4 58 28 Struck Recycling-Hof OHG Hambßhren
Wichtig!!
Info!!
Wichtig!! Wichtig !!
Ihr bekannter Juwelier
Bargeld sofort:
Hier stimmt der Preis! Feingold z.Zt. um 39,- E pro Gramm - tägl. schwankend. Vertrauen ist gut, vergleichen ist wichtiger, es ist Ihr Geld. Der weiteste Weg lohnt sich. Testen Sie uns, bevor Sie verkaufen.
Wichtig!!
Info!!
Wichtig!! Wichtig !!
Vom Zahn bis zur Rolex, Brillant-Antikschmuck Reste, Bestecke, Tafelsilber, MĂźnzen, Dentallegierungen usw. ...einfach alles Gold & Silber!
Wichtig!!
6RIRUW %DUJHOG DXWRSIDQG 1(8 LQ &HOOH SOXV GH ZZZ DXWRSIDQGSOXV GH ,KU 3OXV
$XWRSIDQGOHLKKDXV & 0H\HU ',6.5(7ÂŽ 6(5,26 ÂŽ 81%f52.5$7,6&+
Luftkampf bei der U17-Begegnung Schweden gegen Deutschland bei den Junioren.
15% Rabatt auf alle Friseurdienstleistungen fĂźr Neukunden bei
Jasmin BĂźhring 10,20 â‚Ź 26,80 â‚Ź
0 51 41 / 48 12 22
auch Fachanwältin fßr Versicherungsrecht & Sozialrecht Celle, Kanzleistr. 11 ¡ Tel. 05141 / 6014
www.lederladen-celle.de Informativ wie immer!
Flootlock 63, 29225 Celle
25 Jahre
Der Bereich ÂťLeben im AlterÂŤ hat seine Angebote fĂźr pflegebedĂźrftige Menschen erweitert:
Tagespflege
funden haben - dementsprechend der Teamname „Europe“. Im Laufe des Turniers stellte sich die deutsche Auswahl der Junioren sowohl in der U17- als auch in der U20-Altersklasse klar als Favoriten heraus - beide Teams beendeten das Turnier souverän ohne Niederlage. Im Finale schlugen sie Ă–sterreich (U20) beziehungsweise GroĂ&#x;britannien und wurden jeweils Europameister. Bei den Damen lief es nicht ganz so optimal, jedoch lieferten auch hier die U17- und die U20-Auswahl eine starke Leistung ab. Erst im Finale scheiterten sie an Italien (U20) beziehungsweise an GroĂ&#x;britannien und holte beides Mal Silber. Und das „zusammengewĂźrfelte“ Europe-Team schaffte es auf den zehnten Platz und lies dabei Nationen wie Russland, Irland und Polen hinter sich. Weitere Infos findet man im Internet unter www.frisbeesportverband.de.
Geothermie/Olaf Lies besuchte Baker Hughes
August / September-Angebot
DamenfĂśhnhaarschnitt komplett statt 31,50 â‚Ź
machte in einem U20-Mixedteam mit, in dem sich aus ganz Europa Spieler zusammenge-
www.lederladen-celle.de
+DQQRYHUVFKH +HHUVWU &HOOH
z.B. Herrenhaarschnitt statt 12,00 â‚Ź
CELLE. Vor kurzem fanden im polnischen Breslau die „European Youth Ultimate Championships 2011“ statt, an denen auch sechs Mädchen und ein Junge aus dem Celle Frisbee Team „Einceller“ teilnahmen.
auch Fachanwältin fßr Versicherungsrecht & Sozialrecht Celle, Kanzleistr. 11 ¡ Tel. 05141 / 6014
9RGDIRQH 6KRS &HOOH ,QK 8ZH .DQWLPP *URÂĄHU 3ODQ &HOOH
Celler Frisbee-Mädchen wurden Vize-Europameister
Ăźber 40 Jahre Erfahrung CE • BergstraĂ&#x;e 36 01 72 / 4 42 45 69
Fotos: privat
„European Youth Ultimate Championships 2011“
Info!!
Gold Jordan
Info!!
Info!!
Information ist alles - Analyse bei uns kostenlos! Verkauft ist schnell... vergleichen... vergleichen... vergleichen...
Gesamtbild der deutschen Frisbee-Mannschaften in Breslau.
Die Cellerinnen spielten alle in der U17-Auswahl fĂźr Deutschland und der Celler
Lindenallee 7 • 29227 Celle • 0 51 41 - 9 80 80 71
Sonntag, den 28. August 2011
(von 8 bis 17 Uhr)
Hehlentorstift, Harburger StraĂ&#x;e 70 Wilhelm-Buchholz-Stift, Flootlock 10 Telefon: (05141) 401-220
GOLDANKAUF CELLE Wir kaufen zu Top-Konditionen...
Schmuck aus 2. Hand Brillantschmuck • Luxusuhren (Breitling, Rolex) zu stark Zahngold (auch mit Zahnresten) • Goldmßnzen u.v.m.! 9211reduzierten Preisen! ... und zahlen BAR! Personalausweis mitbringen!
M AHLDEN
Edelmetalle
GOLDANKAUF pro Gramm 31,00 â‚Ź* und bei Barren bis zu 34,00 â‚Ź* Bargeld Beispiel-Rechnung: Sie besitzen z.B. 15 Gramm 585er Goldschmuck, dafĂźr erhalten Sie von uns
SPD-Landeschef informierte sich bei Celler Fachleuten CELLE (cm). Im Rahmen seiner Sommertour war zum Ende der Ferien der SPD-Landesvorsitzende Olaf Lies zu Besuch in Celle - und zwar insbesondere zu Gesprächen bei Baker Hughes. Es war nicht sein erster Termin in Sachen Geothermie in Celle, diesmal stand allerdings die Information bei einer Hightech-Firma im Mittelpunkt. Durch den im Bund beschlossenen Energiewandel bekommen neue Energiequellen eine zusätzliche Bedeutung, betonte Lies. Und gerade der Tiefengeothermie, die die Erdwärme aus grĂśĂ&#x;eren Tiefen nutzbar macht, sei hier ein wichtiges
Thema. Dabei gehe es nicht nur um technische Fragen, sondern auch um Fragen der praktischen Umsetzung und Anwendung. Dass da auf Bundes- und Landesebene gleich drei Ministerien auf diesem Feld Zuständigkeiten beanspruchen - Wirtschaft-, Wissenschafts- und Umweltministerium - sei jedoch nicht gerade der Effektivität fÜrderlich. Das hatte auch
die Bundestagsabgeordnete Kerstin LĂźhmann in einem ganz konkreten Fall erlebt. Lies schlug deshalb eine BĂźndelung der Kräfte vor mit klaren Zuständigkeiten und klaren FĂśrdermitteln. Er freue sich, dass aus Celle dabei ein Know-How fĂźr ganz Deutschland komme, was bei den verschiedenen Geothermieprojekten schon zum Einsatz komme. Damit habe die Stadt schon einen sehr guten Ruf. Ein „Sahnehäubchen“ wäre es sicherlich, wenn auch einmal in Celle solch ein Projekt realisiert werden kĂśnne.
269,70 â‚Ź
Bargeld fßr Ihr Gold/Zahngold Schmuck, Mßnzen – einfach alles aus Gold!
Wir suchen dringend Zahngold
DIREKT ¡ BAR ¡ FAIR ¡ KOMPETENT
CASH Juweliere • RundestraĂ&#x;e 1 • 29211 9211Celle
GoldXL.de
Mo-Fr: 10 bis 18 | Sa 10 bis 14 Uhr • Tel.: 05141 - 34 99 65 www.cashgruppe.com
Ăœber 30
Interessengemeinschaft zur Verhinderung sexuellen MiĂ&#x;brauchs an Kindern e.V. (IGC)
Hilfen fĂźr ehemals betroffene Erwachsene
Tel.: 0 51 41 / 8 52 36 • Fax: 0 51 41 / 88 12 13 Spendenkonto: Sparkasse Celle, Kt.-Nr. 211 607, BLZ 257 500 01
deutsch
land
Ă–ffnungszeiten: Montag bis Freitag 10:00 - 18:00 Uhr Samstag 10:00 - 13:00 Uhr
Ahlden Edelmetalle GmbH
Roggenkamp (im E-Center) 29308 Winsen/Aller Tel. 05161 - 985858 • www.goldxl.de *pro Gramm Feingold
COUPON + 0,30 5 p. Gramm Feingold bitte ausschneiden und mitbringen! 3.9.2011 GĂźltig vom 29.8. 9. 5. - -13. 5. 2011
âœ
Helfen auch Sie Kinder zu schĂźtzen und ehemals Betroffenen beizustehen. Sehen Sie nicht mehr weg, hĂśren Sie zu, reichen Sie die Hand.
x in Nord
(ein Coupon p. Pers.)
âœ
Kirsten Lßhmann (von links), Olaf Lies, Dirk-Ulrich Mende und Rolf Meyer erläuterten technische Aspekte der Geothermie an einem Modell-Bohrgestänge. Foto: Maehnert