Tipps für den Igelschutz
Bitte beachten Sie das Aldi-Magazin
Altrocker laden zur Rocknacht
Seite 5
im Innenteil
Seite 3
Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59
Sonntag, den 28. Oktober 2012 • Nr. 43/33. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0
+
Angela Markgraf nun Beauftragte für Jugendsachen der Polizei
Prävention gemeinsam mit Schülern, Lehrern und Eltern CELLE (cm). Nach rund neunjähriger Tätigkeit als Beauftragter für Jugendsachen (BdJ) bei der Celler Polizei übergibt Dietrich Klie sein Amt, das mit zahlreichen Kontakten zu Schülern, Lehrern und Eltern verbunden ist, zum 1. November an Angela Markgraf. Aber nicht nur durch die zahlreichen Kontakte nach außen ist dieses Amt geprägt, sondern auch durch eine wichtige Stellung in der Polizeiinspektion. Denn der Amtsinhaber ist zugleich Leiter des Präventivteams der Celler Polizei, erläuterte Eckart Pfeiffer, der Leiter der Polizeiinspektion Celle. Und aus diesem Team kommt Markgraf jetzt, so dass sich der Übergang relativ nahtlos gestalten kann. In diesem Team sind die unterschiedlichen Aktivitäten gebündelt. Dazu gehört der
Beauftragte für Kriminalprävention Uwe Geyler (Telefon 05141/277-207), der Verkehrssicherheitsberater Joachim Ehlers (Telefon 05141/277-108) und nun eben auch Markgraf (Telefon 05141/277-108), deren Aufgabe ja schon fachübergreifend angelegt ist. Gewalt, Sucht und Medienkompetenz gehörten schon für Klie zu den Hauptbereichen seiner Arbeit. Es sind Themen, die sich auch im Laufe der Zeit sehr stark verändert haben und bei deren Bearbeitung nicht der Einzelkämpfer sondern
Teamarbeit gefragt ist. So haben sich die Präventions-Räte oder „Runden Tische“, die sich an mehreren Schulen gebildet haben, sehr bewährt, berichtete Klie. Denn hier arbeiten Lehrer, Eltern und Sozialarbeiter gemeinsam an Konzepten, um auf Probleme vor Ort zu reagieren oder vorbereitet zu sein. Hier kann der Beamte auch die Erfahrung der Polizei einbringen und durch seine Kontakte auch Verbindungen zu weiteren Akteuren herstellen. Oder auch auf Material im Be-
Angela Markgraf (von links), Eckart Pfeiffer und Dietrich Klie erläuterten die Präventionsarbeit der Celler Polizei. Foto: Maehnert
reich der Polizei zurückgreifen. Klie erinnerte hier an die Flyer der „Initiative für mehr Zivilcourage“. Besonders gut bei Jugendlichen angekommen sind hier die kleinen Kärtchen, auf denen „Sechs Regeln für den Ernstfall“ kurz festgehalten sind. Sie geben ganz praktische Tipps, wie man Opfern von Gewalt helfen kann, auch wenn man selbst nicht besonders stark ist. Diese Kärtchen hatte die Celler Polizei bei der Schlossbergfete in diesem Jahr verteilt. Und man habe sich gefreut, dass man sie hinterher keineswegs achtlos weggeworfen oder im Abfall wiedergefunden habe, berichtete Markgraf. Und sie wies auch darauf hin, dass es in Veranstaltungen mit Jugendlichen sinnvoll sei, nicht nur ein Thema - zum Beispiel Gewalt - anzusprechen, sondern es in Zusammenhang mit anderen Themen zu setzen etwa dem Bereich Alkohol und Sucht. Markgraf und Klie waren jeweils vor ihrer Arbeit in der Prävention auch im normalen Polizeidienst tätig. Und diese Erfahrung sowie die Vernetzung zu Kollegen vor Ort sowie in anderen Regionen helfe auch im Gespräch mit Jugendlichen. Etwa, wenn man auch ganz klar deutlich machen kann, dass das sogenannte „Cybermobbing“ - Beschimpfungen oder falsche Tatsachenbehauptungen im Internet durchaus einen Straftatbestand darstellt - das Internet ist eben keinesfalls ein rechtsfreier Raum. Natürlich kann man als einzelne Beauftragte für Jugendsachen nicht überall sein. Allerdings soll das Celler Präventionsteam bald Verstärkung durch zwei neue Kontaktbereichsbeamte bekommen, wie Pfeiffer berichtete.
4.240,– € PREISVORTEIL1)
WENIG ZAHLEN
Der NISSAN MICRA ELLE jetzt mit bis zu
3.800,– € Preisvorteil
WÜNSCHE WERDEN WIRKLICHKEIT.
2)
„24-Stunden-Blitzermarathon“
Nur 3,04 Prozent fuhren zu schnell CELLE. Am „24-Stunden-Blitzermarathon“ in Niedersachsen und den Niederlanden beteiligte sich auch die Polizeidirektion Lüneburg mit 62 Kontrollorten. Dabei wurde das Tempo von insgesamt 16.272 Fahrzeuge gemessen. Dabei registrierten die Beamten nur 382 Verstöße im Verwarngeldbereich (elf Mal waren dabei Lkw betroffen) und 113 Verstöße im Bußgeldbereich (neun davon bei Lkw). Die Beanstandungsquote liegt damit bei nur 3,04 Prozent (Im Landesdurchschnitt waren es 3,16 Prozent). Einige besondere Spitzereiter musste die Beamten aber auch zu verzeichnen: Ein 70-Jähriger aus dem Raum Hildesheim überschritt im Landkreis Celle die Höchstgeschwindigkeit um 46 Stundenkilometer - nach Toleranzabzug verblieben 42 Stundenkilometer. Und ein Ta-
xifahrer in Seevetal fuhr in einer 50-er Zone außerorts 108 Stundenkilometer. Ihn erwartet ein Bußgeld von 240 Euro, vier Punkte und ein Monat Fahrverbot. Insgesamt konnte die Polizei aber am Ende der Blitzeraktion feststellen, dass, anders als oftmals bei den nicht angekündigten Geschwindigkeitsmessungen, von den Autofahrern größtenteils die Geschwindigkeit beachtet wurde. Auch viele der „geblitzten“ Autofahrer gaben gegenüber den kontrollierenden Beamten an, dass sie aus den Medien über die Aktion informiert waren.
Der NISSAN EVALIA
JETZT BIS ZU
VIEL WOLLEN
In der Nacht zum heutigen Sonntag wurden die Uhren wieder auf die „Winterzeit“ eine Stunde zurückgestellt. Foto: Maehnert
jetzt mit bis zu
2.610,– € Preisvorteil
3)
Der NISSAN NOTE I-WAY jetzt mit bis zu
4.240,– € Preisvorteil
1)
Nissan. Innovation that excites.
Autohaus Marhenke GmbH & Co. KG Dasselsbrucher Straße 6 • 29227 Celle • Tel.: 0 51 41/8 10 05 • www.marhenke.com Gesamtverbrauch l/100 km: kombiniert von 7,3 bis 4,1; CO2-Emissionen: kombiniert von 169,0 bis 95,0 g/km (Messverfahren gem. EU-Norm); Effizienzklasse E-A. Abb. zeigen Sonderausstattungen. 1)Für das Sondermodell NISSAN NOTE I-WAY 1.6 l AT gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung für den NISSAN NOTE VISIA 1.4 l mit Comfort-Paket; ein Angebot für Privatkunden für Kaufverträge vom 01. Oktober bis 30. November 2012. 2)Für das Sondermodell NISSAN MICRA ELLE 1.2 l gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung für den NISSAN MICRA ACENTA 1.2 l; ein Angebot für Privatkunden für Kaufverträge vom 01. Oktober bis 30. November 2012. 3)Für den NISSAN EVALIA 1.6 l gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung; ein Angebot für Privatkunden für Kaufverträge vom 01. Oktober bis 30. November 2012.
Seite 2
LOKALES
Sonntag, den 28. Oktober 2012
Auf den Punkt...
Notdienste
Endlich Winterzeit!
Zentrale Notruf-Nummer des ärztlichen Bereitschaftsdienstes: 116117.
Ich freue mich, dass ich heute wieder eine Stunde länger schlafen kann.
Ärztlicher Notdienst in Celle: 77er Straße 45a, Celle, Telefon 05141/ 25008. Ärztliche Notdienste für alle Gemeinden: Zu erfragen über den Hausarzt oder über 116117.
Denn vor allem morgens fehlte diese Stunde doch sehr. Im Sommerurlaub, als morgens kein Wecker klingelte, habe ich gemerkt, dass ich zu dem Zeitpunkt aufgewacht bin, an dem ich zur normalen Mitteleuropäischen Zeit - also der Winterzeit - aufstehe. Es stimmt also doch mit der „inneren Uhr“. Ich ärgere mich jedes Mal im Frühling, wenn man durch die Umstellung auf die Sommerzeit eine Stunde am Morgen früher aufstehen muss. Das dauert doch eine ganze Weile, ehe man sich daran gewöhnt hat. Und so kann ich mich heute freuen. Doch da wäre noch das Problem mit dem Ins-BettGehen am Abend. Ich glaube, da hat sich im Sommer meine „innere Uhr“ doch umgestellt - und dann verliere ich zumindest heute doch wieder eine Stunde Schlaf. (cm)
Laternenumzug in Bannetze BANNETZE. Der Kindergarten „Rappelkiste“ in Bannetze lädt am Freitag, 2. November, zum Laternenumzug ein, der um 18 Uhr am Sportheim Bannetze startet. Die Kinder aus Bannetze, Thören und Winsen sind schon emsig damit beschäftigt, dafür schöne Lampions zu basteln. Unter der Leitung der Betreuerinnen Martina Nieper, Helen Brockmann und Birgit Daps werden zudem alte und neue Lieder werden eingeübt, damit die Kinder zusammen mit Eltern, Geschwistern, Oma und Opa und Freunden dem Umzug den richtigen Rahmen geben können.
Landesparteitag der Piratenpartei CELLE. An diesem Wochenende, 27. und 28. Oktober, veranstaltet die Piratenpartei ihrem Landes-Programmparteitag in der Celler Congress Union. Mehr als 300 Anträge wurden bereits im Vorfeld eingereicht, mit denen das Wahlprogramm der Piratenpartei für die Landtagswahl in Niedersachsen endgültig fertig gestellt werden soll. Am Sonntagnachmittag werden auch als Gäste der Bundesvorsitzende Bernd Schlömer und Angelika Beer, Abgeordnete des Landtags Schleswig-Holstein, in der Congress Union erwartet, um die Versammlung auf den beginnenden Wahlkampf einstimmen.
„Bus für direkte Demokratie“ CELLE. Von Mittwoch bis Freitag, 31. Oktober bis 2. November, wird der „Omnibus für direkte Demokratie“ in Celle auf dem Großer Plan stehen. Er lädt von 10 bis 18 Uhr ein, sich für die Einführung der bundesweiten Volksabstimmung zu engagieren und sich über die Forderungen nach einem Ausbau der direkten Demokratie zu informieren. Das Projekt startete 1987 auf der Kunstausstellung „documenta 8“ in Kassel, wo Johannes Stüttgen, Meisterschüler von Joseph Beuys, und Brigitte Krenkers auf eine Idee aufbauten, die Beuys 1972 mit seinem „Büro für Direkte Demokratie“ auf der „documenta 5“ vorgestellt hatte. Seit mehr als zehn Jahren fährt der „Omnibus für direkte Demokratie“ nun von Stadt zu Stadt. Weitere Infos findet man im Internet unter www.omnibus.org.
Chirurgisch- Orthopädischer Notdienst: Den jeweils dienstbereiten Arzt erfragen Sie bitte bei Ihrem Facharzt. Zahnärzte: 28. Oktober Dr. Detert, Welfenallee 2, Telefon 05141/46502. 3. und 4. November Claus W. Keil, Riethkamp 2a, Telefon 05086/633.
Abpaddeln der Kanu-Gesellschaft Celle 19 Wassersportler der Kanu-Gesellschaft Celle trafen sich bei strahlendem Sonnenschein und milden Herbsttemperaturen zum Abpaddeln, der letzten offiziellen Wandertour dieser Saison. Die Rennfahrer und schnellen Wanderpaddler legten ihre Kajaks bei Lachendorf in die Lachte. Die Kanadierfahrer und die Neulinge unter den Wanderfahrern starteten an der „Blauen Brücke“. Alle Beteiligten genossen die herbstliche Stimmung und die Verfärbung des Laubes links und rechts des beliebten Wanderflusses der Südheide, der an diesem Tag über eine beachtliche Fließgeschwindigkeit und einen hohen Wasserstand verfügte. Drei quer über den Fluss liegende Baumstämme veranlassten die Bootsbesatzungen einmal zum Aussteigen und Umtragen ihrer Wasserfahrzeuge, aber die gut eingespielten Mannschaften überwanden das Hindernis spielend. Am Bootshaus in der Fritzenwiese erwartete die Abpaddler eine herbstlich gedeckte Kaffeetafel und selbstgebackener Kuchen. Vier Wanderpaddler, die als Gäste der KGC aus Oldenburg zum Abpaddeln nach Celle kamen, äußerten sich begeistert über den schönen Tag in der Südheide. Die Teilnehmer bedankten sich bei Eike von Hartz, die das Ereignis so gelungen vorbereitetet hatte. Foto: Timmermann
„Crazy Birds“ zeigten beim Aller-Cup ihre Leidenschaft zum Tanzen
Winser Rock‘n‘Roller konnten zahlreiche Medaillen holen WINSEN. Am vergangenen Wochenende fand der zwölfte Aller-Cup im Rock’n’Roll in der Sporthalle in Winsen (Aller) statt, bei dem auch zehn Paare und zwei Formationen der „Crazy Birds“ des MTV „Fichte“ Winsen starteten. Neben dem normalen Breitensportwettbewerb richtete die Rock’n’Roll-Abteilung des MTV „Fichte“ im Rahmen dieser Großveranstaltung auch die Landesmeisterschaft SachsenAnhalt für Turnierklassen aus. Daher reisten Paare nicht nur aus der nahen Umgebung an, wie zum Beispiel Hamburg, Bremen oder Hannover, sondern auch aus Würzburg, Bergisch Glatbach und Mühlhausen, um bei dem Turnier in Winsen (Aller) dabei zu sein. In der Klasse Schüler 1 gingen fünf Paare vom MTV an den Start. Drei von ihnen - Lina Nicolai und Michelle Frach, Marie Winkelmann und Fenya Brühning sowie Enna-Rose Demmnick und Anna Lindemeier starteten zum erste Mal bei einer so großen Veranstaltung und sie waren entsprechend aufgeregt. Doch dann die große Überraschung: Nach der Vorrunde und der Hoffnungsrunde war noch nicht Schluss! Es ging noch weiter in die erste und die zweite Zwischenrunde und am Ende erreichten die Paare die Plätze elf bis 13. Kerstin Weber und Julia Bolenbach sowie Mona Grünwald und Sofie Schleife, die schon ein paar Wettbewerbe
getanzt hatten, kamen sogar in die begehrte Endrunde, wo die auf Platz drei (Weber/Bolen-
nächsten Wettbewerb in der Klasse Schüler 2 zusammen mit Katherina Koch und Tiziana Rose tanzen. Koch/Rose erreichten beim Aller-Cup in der Klasse Schüler 2 vor heimischer Kulisse ebenfalls die Endrunde. Auch ihnen
Kerstin Weber und Julia Bolenbach in der Klasse Schüler 1. bach) und vier kamen. Damit schafften beiden Paare den Sprung in die nächst höheren Klasse und dürfen ab dem
Die Formation „Crasy Ladies“ des MTV „Fichte“ Winsen.
war noch die Aufregung anzusehen, die beide aber mit einem Lächeln überspielten, sodass die Wertungsrichter sie
Fotos: Thies
mit einem sehr guten sechsten Platz für ihre Leistung belohnten. In der Klasse Junioren 2 gingen drei Paare von den „Crazy Birds“ an den Start und auch alle drei erreichten die Endrunde. Shanice Fendt und MaryAnn Demmnick freuten sich besonders, da sie zum ersten Mal in dieser Klasse die Endrunde erreichten. Und sie wurden hier mit dem siebten Platz belohnt. Lisa Schaardt und Andrea Zenk zeigten ebenfalls ihre Leidenschaft zum Tanzen und erreichten einen guten fünften Platz. Alina Teetzen und Julia Schmolke überzeugten auch dieses Mal mit einer grandiosen Synchronität und standen am Ende auf dem zweiten Platz. In der Erwachsenen Klasse waren die „Crazy Birds“ durch das Paar Franziska Braunert und Jana Liebert vertreten. Auch sie erreichten die Endrunde und freuten sich am Ende über den zweiten Platz. Auch die beiden Formationen der „Crazy Birds“ wollten es sich nicht nehmen lassen, bei dem heimischen Wettbewerb zu tanzen. Die „Crazy Ladies“ starteten in der Klasse Freedance-Formation und erreichten den ersten Platz. Die „Crazy Girls“ sollten dieses Mal mit neuen Outfits und mit einer neuen Anzahl an Paaren die neue Kür in der Klasse Breitensportformationen präsentieren. Und wurden mit dem fünften Platz belohnt. Die Trainer der „Crazy Ladies“, Jana Hartmann und Christopher Meisel, gingen schließlich in der Klasse C selbst an den Start und waren noch aufgeregter als die ganzen jungen Tänzerinnen. Aber sie überzeugten und landeten auf dem dritten Platz. Nachdem die Sporthalle am Friedhofsweg wieder aufgeräumt und sauber war, alle Mitwirkenden zusammen saßen und etwas gemeinsam aßen, fiel am Ende des Tages die ganze Anspannung der letzten Wochen von den Tänzerinnen und deren Eltern. Mit Freude konnten alle Beteiligten den anstrengenden Tag Revue passieren lassen. Und die „Crazy Birds“ dankten allen Helfern, die diese gelungene Veranstaltung möglich gemacht haben.
Augenärzte: Erreichbarkeit montags, dienstags und donnerstags 8 bis 19 Uhr, sowie mittwochs und freitags 8 bis 15 Uhr unter Telefon 05141/911911, danach unter 05141/25008. Tierärzte: 28. Oktober Dr. Gudehus, Telefon 05141/ 53944, und Dres-SommerRadschat/Radschat, Telefon 05141/36707. 3. und 4. November Dr. Treviranus, Telefon 05143/6314, und Dr. Thiele-Fischer, Telefon 05141/31305. Apotheken - Celle: 28. Oktober Apotheke Groß Hehlen, Telefon 05141/95780. 29. Oktober ZugbrückenApotheke, Telefon 05141/ 950177. 30. Oktober Neuenhäuser Apotheke, Telefon 05141/9928880. 31. Oktober Apotheke Garßen, 05086/290467. 1. November Vital-Apotheke am Neumarkt, Telefon 05141/ 23285. 2. November HeideApotheke, Telefon 05141/ 45455. 3. November Linden-Apotheke, Telefon 05141/81727. 4. November Sonnen-Apotheke, Telefon 05141/36181. Apotheken - Wietze/Winsen/Hambühren: 28. Oktober antares apotheke, Hambühren, Telefon 05084/9871231. 29. Oktober Heide-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/8473. 30. Oktober Storchen-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/911188. 31. Oktober antares apotheke, Hambühren, Telefon 05084/ 9871231. 1. November Aller-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/2011. 2. November Glückauf-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/ 8810. 3. November AllerApotheke, Winsen, Telefon 05143/2011. 4. November Storchen-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/ 911188. Gas und Wasser: 28. Oktober Jorczyk, Telefon 05141/ 81081. 3. und 4. November KSE Ebeling, Telefon 0151/ 25262892. Angaben ohne Gewähr
Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Ani Bede, Achim Lohmann, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.
Sonntag, den 28. Oktober 2012
LOKALES
Seite 3
Fotoausstellung ab 31. Oktober
Das Fagus-Werk als lebendiges Denkmal CELLE. Am Mittwoch, 31. Oktober, eröffnet die Otto Haesler Stiftung um 18 Uhr in der Galerie im Haesler-Haus, Magnusstraße 5 in Celle, die Fotoausstellung „Das lebende Denkmal - Unesco-Welterbe Fagus-Werk“ Die Fabrikanlage im niedersächsischen Alfeld, errichtet 1911 durch den Architekten Walter Gropius, gilt als Ursprungswerk der modernen Industriearchitektur. Gezeigt wird in Celle ein Auszug fotografischer Arbeiten von Karl Schünemann, der seit über 50 Jahren im Unternehmen beschäftigt ist und die Arbeit im und am Werk fotografisch begleitet hat. Konzipiert wurde diese Austellung vom Verein
der Freunde und Förderer des Weltkulturerbes Fagus-Werk e.V. und der Geschäftsleitung Fagus-GreCon. In das Thema werden bei der Eröffnung Ernst Greten, der Urenkel des Firmengründers und Geschäftsführer FagusGreCon, sowie Karl Schünemann einführen. Die Ausstellung wird bis zum 30. November gezeigt - mittwochs bis freitags von 14 bis 18 Uhr und samstags von 11 bis 16 Uhr.
Am Samstag, 3. November, um 20 Uhr
„Barking Bats“ sind wieder in Wienhausen Kalter November kommt mit leisen Schritten Während sich der diesjährige Goldene Oktober langsam verabschiedet, kommt der November mit leisen Schritten daher. Erste Fröste am Freitagmorgen sorgten nicht nur für erstes Kratzen der Windschutzscheiben oder für erfrorene Tomaten im Garten, sondern auch für herrliche Naturlandschaften, wie diese Pferdeweide in Hassel bei Sonnenaufgang. Foto: Alexiou
Busverkehr in Groß Hehlen CELLE. Wie die CeBus mitteilt, werden die Omnibusse der Linien 3 und 3-25 ab Montag, 29. Oktober, bis voraussichtlich Donnerstag, 1. November, in Groß Hehlen die Haltestellen „Birkenweg“, „Krähenbergweg“, „KantorSchmidt-Straße“, „Buchholzberg“ und „Langestraße“ nicht bedienen können. Grund sind Kanalbauarbeiten im Birkenweg.
Handarbeit und Kaffeeklatsch WINSEN. Im Kultur-Café „nebenan“ an der Kirche in Winsen (Aller) findet an diesem Wochenende klein aber fein eine Handarbeitsausstellung statt. Auch am heutigen Sonntag noch kann man von 15 bis 18 Uhr Stücke in verschiedensten Techniken bewundern, alte Handarbeitszeitschriften und -bücher angucken, jemandem beim Handarbeiten zusehen und natürlich bei Kaffee oder Tee und selbstgebackenen Kuchen klönen.
WIENHAUSEN. Am Samstag, 3. November, um 20 Uhr laden Celles Altrocker, „The Barking Bats“, im Braugasthof Mühlengrund in Wienhausen wieder zur Flower-Power-Rocknacht ein.
Wirtschaft hat die neue IHK-Vollversammlung gewählt
Nun 25 Prozent Frauenanteil im höchsten IHK-Gremium CELLE. Die Mitglieder der Industrie- und Handelskammer (IHK) Lüneburg-Wolfsburg haben die 72 Unternehmerinnen und Unternehmer gewählt, die in den kommenden sechs Jahren der IHK-Vollversammlung angehören werden. Insgesamt hatte sich 204 Kandidaten um einen Sitz im höchsten IHK-Gremium beworben. Unter den Gewählten sind auch zwölf aus dem Landkreis Celle: Anneke Hagedorn, Dr. Joachim Schwanitz und Thomas Treude aus der Wahlgruppe Absatzwirtschaft, Immo Fietz und Prof. Dr. Volker Weilep aus der Wahlgruppe Dienstleistungswirtschaft, Axel Lohöfener (Wahlgruppe Kredit- und Versicherungswirtschaft), Dr. Ludger Benien, Frauke Betz, Dörthe Buchholz, Thomas Ludewigt und Marcus R. Lutz aus der Wahlgruppe Produzierendes Gewerbe sowie Armin Klein aus der Wahlgruppe Verkehrswirtschaft. Eberhard Manzke, IHK-Präsident und zugleich Vorsitzender des Wahlausschusses, prä-
sentierte das Ergebnis: „Mit 18 gewählten Unternehmerinnen steigt der Frauenanteil in der Vollversammlung von sieben auf 25 Prozent. Das ist ein be-
IHK-Präsident Eberhard Manzke. Foto: privat
Martinsumzug in Südwinsen
achtlicher Erfolg. Als erste Industrie- und Handelskammer überhaupt hatten wir in unserer Wahlordnung das Ziel formuliert, den Frauenanteil zu erhöhen.“ Zwei Drittel der Vollversammlungsmitglieder wurden neu in dieses Amt gewählt. Das Durchschnittsalter beträgt 48 Jahre. Die Wahlbeteiligung lag bei knapp elf Prozent. Bei im Handelsregister eingetragenen Unternehmen fiel sie bei gut 15 Prozent aus. Die Vollversammlung ist das höchste Gremium einer IHK. Ihre Mitglieder bestimmen die Positionen der IHK gegenüber Politik und Verwaltung. Sie legen auch die Höhe der Beiträge fest und entscheiden, wofür die Mittel verwendet werden. Die neue Vollversammlung wird sich am 29. Januar konstituieren und dann auch einen neuen Präsidenten wählen. Manzke hatte nach 18-jähriger Mitgliedschaft nicht erneut für die Vollversammlung kandidiert.
Die „Baking Bats“ aus Celle.
Foto: privat
Denn die Musiker haben nichts verlernt. Im März diesen Jahres spielten sie in Celle erfolgreich im Tanzstudio Krüger und im September Open-Air zur Einweihung des Lauensteinplatzes. Ihr Repertoire an beliebten Songs der Swinging Sixties ist groß, seien es nun Hits der Beatles, Stones oder Kinks - eben all das Gute aus der Beat-Ära. Und es wird sicher bis spät in die Nacht Twist, Shake oder Rock‘n Roll oder der Hängeblues getanzt, ausgelassen mitgesungen und ein munterer Klönschnack mit Freun-
den gehalten, die man länger nicht gesehen hat. „Lee and the Cavemen“, auch eine Beatband aus den 60ern, sind wieder mit „von der Party“ und sorgen mit Instrumental-Hits der Shadows für Schwung. Der Vorverkauf hat begonnen und läuft über den Braugasthof Mühlengrund in Wienhausen sowie in Celle bei Fasch-Augenoptik am Lauensteinplatz 13 und Mann-o-Mann Der Herrenfriseur. Im Vorverkauf kosten die Karten zwölf Euro und an der Abendkasse (Einlass 19 Uhr) 15 Euro.
Celle-Uelzen Netz
WINSEN. Die Freiwilligen Feuerwehr Südwinsen lädt am Freitag, 2. November, um 18.30 Uhr zum achten Martinsumzug ein. Treffpunkt ist das Feuerwehrgerätehaus Südwinsen, Querfeld. Der Umzug verläuft durch Südwinsen und wird musikalisch begleitet. Anschließend ist für einen kleinen Imbiss und Getränke bei einem gemütlichen Lagerfeuer gesorgt.
CELLE. Vergnüglich geht es am Freitag, 2. November, ab 19.30 Uhr in der Celler Stadtbibliothek am Arno-SchmidtPlatz zu. Erwartet wird der Schauspieler, Komponist und Musiker Wolf Butter. Unter dem Motto „Das Schlüsselloch wird leicht vermisst, wenn man es sucht, wo es nicht ist“, plaudert er sich - frei nach WilhelmBusch - durch den Abend. Der Eintritt ist frei. Busch und Butter, das bedeutet eine fröhliche Symbiose aus Vortragskunst und Humor. Viele Redewendungen und Zitate des deutschen Dichters gehören mittlerweile zum Sprachgebrauch. Wolf Butter wird zahlreiche Verse, Lieder und Episoden zu neuem Leben erwecken.
www.idee-designer.de
Launiges in der Stadtbibliothek
Der Netzbetreiber SVO Energie heißt jetzt Celle-Uelzen Netz. Celle-Uelzen Netz GmbH
www.Celle-UelzenNetz.de
Sprengerstraße 2, 29223 Celle Telefon 05141-16-0
Seite 4
VERANSTALTUNGEN
Sonntag, den 28. Oktober 2012
Reisen • Freizeit • Unterhaltung The “no. 1 Beatles Tributebandâ€? - live from Liverpool (Mark Lamaar)
Mo. 28.01.13 20h CONGRESS UNION CELLE Karten an allen Vorverkaufsstellen, 05141/919-460 & www.paulis.de
Veranstaltungen Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch auĂ&#x;er Haus. Tel. 05054/1607 28.10. Schnitzelbuffet mediterran satt, 9,90 C, mittags + abends, SB gĂźltig. Tel. 05141/9937688 www. lacabana-celle.de Tanz im Lindenhof, So. 04.11. ab 14.30 Uhr, Gersnethe 29, GarĂ&#x;en. 03.11. Tapas auf dem heiĂ&#x;en Stein, 16,90 C. Tel. 05141/9937688 www.lacabana-celle.de Veranstalter haben oft das Problem, dass zu wenig Leute wissen, dass ihre Veranstaltung stattfindet. Eine Anzeige im Kurier hilft weiter: Tel. 05141/9243-0
C L U B H AU S
Tel. CE 20 50 546
Familien- und Betriebsfeiern fĂźr jeden Anlass! Wir beraten Sie gern!
Reise und Erholung Erholsame Tage in BĂźsum/ Nordsee, 2 Zi.-FeWo**** mit Balkon, PKW-Stellplatz, Zentrum. info@appartment-seemeile.de Tel. 05141/85318
6.11.2012 8.11.2012 27.11.2012 1.12.2012 Simon Mart Ausbilder
Informationen bei Uwe HĂśll - CJD Jugenddorf Celle Telefon 0 51 41 / 405 633 Mail: cjd.celle.hoell@t-online.de
HOROSKOP vom 28.10. bis 3.11.2012 21.3. - 20.4.
Waage 24.9. - 23.10. Ihre Bereitschaft zu handeln und nach neuen Wegen zu suchen, kann ihre Vorteile haben. Die Woche ist dafĂźr geeignet, alles zu tun, was der Projektplanung am Arbeitsplatz dienlich ist. Daheim haben Sie nichts besonderes zu erwarten. Die allgemeine Stimmung ist Ăźberwiegend harmonisch, samstags knistert es vor Erotik.
Stier
Skorpion
21.4. - 21.5.
24.10. - 22.11.
Ein berufliches Projekt mĂźssen Sie nicht auf einmal erledigen. Geben Sie sich mit kleinen Schritten zufrieden, damit schaffen Sie mehr. Wenn Sie bis Donnerstag durch sind, ist das frĂźh genug. Ihre GefĂźhle kĂśnnten erheblich in Wallung kommen. Schieben Sie den Ernst des Lebens beiseite und genieĂ&#x;en Sie die Zweisamkeit.
Im Job sind Sie leicht reizbar. Akzeptieren Sie einfach die Tatsache, dass die Meinungen recht unterschiedlich sein kÜnnen und zeigen Sie sich von der toleranten Seite. Ärger in der Liebesbeziehung kÜnnen Sie in positive Richtungen lenken. Fßhren Sie die Streitgespräche aber mit ein bisschen mehr Fingerspitzengefßhl.
Zwillinge
SchĂźtze
22.5. - 21.6.
23.11. - 21.12.
Besondere Vorsicht ist jetzt an Ihrem Arbeitsplatz geboten, denn wenn es Ihnen nicht gelingt, Ihr Temperament zu zĂźgeln, kommt es unweigerlich zu Kontroversen. Am kommenden Wochenende nimmt ein Flirt Ihre ganze Aufmerksamkeit gefangen. Leben Sie Ihre GefĂźhle aus. Liierte sollten allerdings nicht zu weit gehen...
Krebs 22.6. - 22.7. Sie sollten sich in dieser Woche absolut keinen Zwang antun, wenn Sie das GefĂźhl haben, die ganze Welt umarmen zu wollen. Nicht zuletzt werden Sie wegen Ihrer optimistischen Ausstrahlung Sympathien sammeln kĂśnnen. Singles aufgepasst! Am Wochenende kĂśnnte Ihnen Ihr Traumpartner Ăźber den Weg laufen. Also, Augen auf!
Was ist denn bloĂ&#x; los mit Ihnen? Eine Kleinigkeit läuft schief und schon sind Sie so nervĂśs, dass sich Fehler auf Fehler häuft. Damit sich der Schaden in Grenzen hält, mĂźssen Sie sich unbedingt zusammenreiĂ&#x;en. Verlassen Sie sich dabei nicht auf andere. BemĂźhen Sie sich, schnell wieder einen klaren Kopf zu bekommen.
Wassermann
23.7. - 23.8.
21.1. - 19.2.
Jungfrau 24.8. - 23.9. Man kann sich jetzt leider nicht des Eindrucks erwehren, dass Sie etwas zu vertuschen haben. Wenn das der Fall ist, sollten Sie sich um Offenheit bemßhen. Ein Freund kann Ihnen nicht mit einem Urteil dienen, da er nicht alle Seiten des Problems kennt. Suchen Sie ein offenes, klärendes Gespräch mit allen Beteiligten.
Deutscher Frauenring, 17.30 Uhr Women´s Date - Stammtisch in Thaers Wirtshaus.
Auch wenn Sie am Arbeitsplatz und daheim wirklich alle Hände voll zu tun haben, hĂźten Sie sich bitte vor allzu groĂ&#x;en Ăœberanstrengungen. GĂśnnen Sie sich zwischendurch immer wieder eine kleine Erholungspause und schlafen Sie ausreichend. Am Wochenende kĂśnnen Sie ein wahres Wunder in Sachen Liebe erwarten!
Beratung und Orientierung fĂźr arbeitslose BĂźrger des KirKreisspielmannszug, 15 Uhr chenkreis Celle, 9 bis 12 Uhr im Jubiläumskonzert zum zehn- „Haus der Diakonie“, Fritzenjährigen Bestehen im SchĂźtzen- wiese 7 in Celle. Weitere Sprechheim Klein Hehlen. stunden: montags 14 bis 18 Uhr, dienstags bis donnerstags, 9 bis 12 Uhr. Weitere Informationen Montag, 29.10. unter Telefon 05141/9090382. Stadtbibliothek Celle, 15 bis 16 Uhr „Wir basteln GespensAusstellungen ter“ fĂźr Kinder ab sechs Jahren in der Zweigstelle am LauenBomann-Museum Celle (Ă–ffsteinplatz. nungszeiten: dienstags bis Schlosstheater Celle, 20 Uhr sonntags, 10 bis 17 Uhr): „Stein „Leonce und Lena“. Malersaal/ auf Stein“, Lego-BausteinwelTurmbĂźhne: „Format 2015: Was ten aus der Sammlung Lange. bin ich? Heiteres Beruferaten“. „Zwischenreiche“: Phantastische Aquarelle und Gemälde Volkschor Thalia Celle, 19 von Eberhard Schlotter. Uhr Sonderprobe im GemeinCeller Synagoge, Im Kreise desaal der Kreuzkirche, Wind24, „Aufklärung, Widerstand, mĂźhlenstraĂ&#x;e in Celle. Selbstbehauptung - Geschichte der deutschsprachigen jĂźdsiDienstag, 30.10. chen Presse seit 1750“
20.2. - 20.3.
SAISONSTART KATSCHBERG ★★★★-Hotel direkt an der Piste • ideal fĂźr Alpinisten LEISTUNGEN • Hin-/RĂźckreise im bequemen Fernreisebus • BegrĂźĂ&#x;ungs6 Tage getränk • FrĂźhstĂźcksbuffet • Mittagssnack (bzw. Lunchpaket) • Abendessen on kl. Vollpensi in in Buffetform inkl. Tischwein, Bier, Mineralwasser • täglich EverSkinur â‚Ź Alpin-Begleitung (4 Std.) • kostenloser Skiverleih mit StĂścken • Skipass-ErmäĂ&#x;igung • Skipass-Service • 1 x Transfer zum MĂślltaler Gletscher oder Obertauern • Unterhaltungs- und Animationsprogramm p.P. im DZ p.P. im DZ EZZ ★★★★ Hotel Falkensteiner Reisetermin Club Funimation Katschberg 09.12.-14.12.12 514 ausgebucht
514
CUP-
SĂźdtirol / Italien
DOLOMITIďšşSUPERSKIďšşSAFARI Alta Badia • Kronplatz • Corvara • Plose • Sexten • Obereggen • Sellaronda Vielfalt & Abwechslung garantiert! EverSki fährt Sie täglich in eines der 12 Top-Skigebiete des Dolomiti-Superski LEISTUNGEN • Hin-/RĂźckreise im bequemen Fernreisebus • BegrĂźĂ&#x;ungsInkl. getränk • FrĂźhstĂźcksbuffet • Abendessen (MenĂźwahl und Salatbuffet) • Halbpension Gala-Dinner • täglich EverSki-Aktivprogramm, Ihr individuelles schon ab â‚Ź Tagesprogramm: Alpin-, Langlauf- & Wanderprogramm inkl. Transfer und EverSki-Begleitung plus alternatives Tagesprogramm, z.B. Ausflug nach Bruneck, Schneeschuhwandern • Skipass-ErmäĂ&#x;igung • Skipassp.P. im DZ Service • EverSki-Unterhaltungs- und Animationsprogramm
518
< Verliebt < Verlobt < Verheiratet
Sagen Sie es allen durch den
Romanze
...wo Mann sich wohl fĂźhlt! Herbisat-l Spec
Alles ist mĂśglich! Täglich 4-6 Top-Girls! Einmal Einmal SpaĂ&#x; ab 60,Haus- od. Hotelbesuche / Striptease Ă&#x2013;ffnungszeiten: Mo.-Do. 13-4 Uhr, Fr.+Sa. 13-5 Uhr, So. 20-4 Uhr Lange Str. 34, 34, 29342 Bockelskamp Telefon 0 51 49 / 1 85 47 75 75
SALUT SALON
Dichtung und Wahrheit - Das Beste aus 10 Jahren
FR. 07.12.2012 CELLE CONGRESS UNION
Gotische Halle im Celler Schlosstheater Celle, 20 Uhr Schloss, â&#x20AC;&#x17E;Inge Frisius - Maleâ&#x20AC;&#x17E;Leonce und Lenaâ&#x20AC;&#x153;. Männerchor Cellensia, 19.30 reiâ&#x20AC;&#x153;, ab 23. Oktober, geĂśffnet bis Uhr Chorprobe im Johanniter- zum 8. Dezember. Haus Celle, WittestraĂ&#x;e. Gäste und neue Sänger sind willkommen. Weitere Informationen beim Ersten Vorsitzenden, Bruno Kaufmann, unter Telefon 05144/8677.
Markmanns Spielzeugstuben (Ă&#x2013;ffnungszeiten: dienstags bis freitags 9 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr, samstags und sonntags nach Vereinbarung unter Telefon 05142/831). Angaben ohne Gewähr Celler Frauenchor e.V., 19.30 Kein Anspruch auf VerĂśffentlichung Uhr Chorprobe in der Aula der tragendes Bauteil
griech. Philosoph der Antike
Haarfarbe im Alter
Fremdwortteil: neu
Laufstrecke
Anfängerin
Atem (ugs.)
05.12.2013 CELLE CONGRESS UNION 5JDLFUT VOEFSDPWFS EF VOUFS Ă? sowie an den bekannten Vorverkaufsstellen.
AbschiedsgruĂ&#x; (Mz.)
von Sinnen
Vorname d. Schauspielers Ventura
unparteiisch span. Doppelkonsonant arabisches FĂźrstentum
altägyptischer KÜnigstitel Same, Ursprung
E U MW S O I R G D E I L T O T T M A N G N E N T B E
GroĂ&#x;familie Ostseehafenstadt englisch: uns
Metallbolzen
ein Asiat diebischer Vogel
statt dessen
ManuskriptprĂźfer
I K A R U S I
E W O E L T E V E R E S T R E E L S C H W E B I A C H T R A E P R A A B N E H M E R T E M AuflÜsung vom M A 21.10.2012 P I AuflÜsung des heutigen O Rätsels am 4.11.12 A S H A U F E A R T I G S E L T S A R B O A E G I R K R I L L L I M O N E G A B E E D E L M A N dßnkelhafter Mensch
Natronfeldspat
HĂźlle
G A E L E M R
M E N
kßhler BootJägerWind schiebein der rucksack stange Schweiz
J O R T A N E A A S E R S E S M B U E H E N U S E S E T H E I R E D E E I R E E G I N N R A S T S T O glatt, glänzend
FreizeitspaĂ&#x;
Zeichen fĂźr Skot
verschwiegen
Vorname Beckers vermindern Haarersatz
kurz fĂźr: um das
Initialen von Sänger Marshall Fluss durch Mßnchen
Motivation
Figur in â&#x20AC;&#x17E;Ritt auf die Wartburgâ&#x20AC;&#x153;
bayrisch: nein
Wortteil: innerhalb
italienisch: drei Moment
indische Anrede
griech. GĂśttin der MorgenrĂśte
groĂ&#x;er Warenposten
Enttäuschung
spielerisch bauen, Hobby SingvĂśgel
russ. Dorfgemeinschaft
einstellige Zahl niederländisch: eins
weit entfernt von allem, fernab
Hahnenschrei
nordiAbfluss- sches graben GĂśttergeschlecht
kleine Heringsfische
starke Neigung
japan. Verwaltungsbezirk
Speise in Gelee
GroĂ&#x;stadt im ZentralSudan Pelzart
Fische Machen Sie sich jetzt von allen Emotionen frei! Was zu tun ist, darf nur mit dem Verstand geschehen, sofern es erfolgreich und zukunftsweisend sein soll. Machen Sie bitte nicht den Fehler, die Dinge, die so am Rande passieren, zu ignorieren. Schon ziemlich bald kĂśnnten gerade diese eine sehr groĂ&#x;e Bedeutung erlangen.
Kärnten / Ă&#x2013;sterreich
SPD HambĂźhren, 18 bis 20 Uhr Skatabend in der ObelsJĂźnemann-Stiftung, WiesenReisetermin Tage Hotel Ort p.P. im DZ EZZ straĂ&#x;e 48 in OvelgĂśnne. 22.03.-29.03.13 7 â&#x2DC;&#x2026;â&#x2DC;&#x2026;â&#x2DC;&#x2026; Hotel Waldheim Schabs 518 72 Schlosstheater Celle, 20 Uhr 25.01.-02.02.13 8 Rodeneck 588 84 â&#x2DC;&#x2026;â&#x2DC;&#x2026;â&#x2DC;&#x2026; Hotel Tirolerhof â&#x20AC;&#x17E;Leonce und Lenaâ&#x20AC;&#x153;. 15.02.-23.02.13 8 â&#x2DC;&#x2026;â&#x2DC;&#x2026;â&#x2DC;&#x2026; Hotel Zur BrĂźcke Mittewald 628 84 â&#x20AC;&#x17E;Das lebende Denkmal - 01.03.-09.03.13 8 â&#x2DC;&#x2026;â&#x2DC;&#x2026;â&#x2DC;&#x2026; Hotel Jonathan Natz 658 84 UNESCO Welterbe FagusPoststr. 17, 29308 Winsen (Aller), Werkâ&#x20AC;&#x153;, Fotografien von Karl Telefon: 05143 - 9 80 20 SchĂźnemann, 18 Uhr Ausstelwww.cup.de â&#x20AC;˘ CUP ist Reiseveranstalter seit 1979 und TĂ&#x153;V-zertifiziert lungserĂśffnung in der Galerie im Haesler-Haus. exklusive Bar
22.12. - 20.1.
LĂśwe Sie schwimmen zwar nicht im Geld, aber den ein oder anderen Luxus dĂźrfen Sie sich ruhig leisten. Wirklich gĂźnstige Angebote sollten Sie daher wahrnehmen, denn wenn Sie später fĂźr SchĂśnes saftig draufzahlen, wäre es sicherlich ein Ă&#x201E;rgernis. PrĂźfen Sie aber auf jeden Fall, ob Qualität und Preis auch Ăźbereinstimmen.
FĂźhrung â&#x20AC;&#x17E;Le Tour Dâ&#x20AC;&#x2122;Amour - Hommage au ThÊâtreâ&#x20AC;&#x153;, 14.30 Uhr szenische SchlossfĂźhrung mit barock-kostĂźmierten Akteuren der TSC im Residenzmuseum im Celler Schloss. Treffen an der Information im Celler Schloss. Anmeldungen unter Telefon 05141/12373.
Steinbock Nutzen Sie die Woche dazu, um berufliche Pläne zu machen. Dann sparen Sie Zeit, weil Sie gleich in die Vollen gehen kÜnnen - Ihr Instinkt ist jetzt nämlich Ihr allerbester Finanzberater. Und fßr lukrative Angebote haben Sie gerade eine goldene Nase. Nehmen Sie zum Einkauf am nächsten Freitag genßgend Taschen mit.
CUP-
Mittwoch, 31.10.
Siedlergemeinschaft GarĂ&#x;en, 13.30 Uhr Fahrradtour (ca. 30 E-Gitarrenunterricht, Tel. 05141/ Kilometer/bei Regen entfällt 887908 die Tour). Treffen auf dem Rewe-Parkplatz, Gäste sind willkommen.
GemĂźseund FrĂźchteschnitzkurs
Obwohl das Recht nicht auf Ihrer Seite ist, stellen Sie Ansprßche, die auch beim besten Willen nicht zu erfßllen sind. Sympathie erweckt das nicht. Warum wollen Sie also unnÜtig an anderen herumexperimentieren? HÜren Sie doch auf das, was man Ihnen rät. Sie kÜnnen sich damit nämlich so manchen Fehlversuch ersparen.
?
Wohin heute
Unterricht
65 Jahre
Widder
Deutsch-Finnische GesellHerzsportgruppe in Celle schaft, 15 Uhr Kaffeeempfang und Konzertnachmittag mit e.V., 17 bis 20 Uhr mehrere dem Taavo-Oramo-Trio im Gruppen trainieren in der Sporthalle am LĂśnsweg. Weitere Kreistagssaal, Trift 26 in Celle. Informationen bei Christa MeiKunstmuseum Celle, 11.30 necke unter Telefon 05141/ Uhr SonntagsfĂźhrung: â&#x20AC;&#x17E;Ein- 46564. leuchtenâ&#x20AC;&#x153;. Selbsthilfegruppe â&#x20AC;&#x17E;Wenn Männerchor Cellensia, 11 Alkohol zum Problem wirdâ&#x20AC;&#x153;, Uhr Jahreschorfeier in der 17.45 Uhr im Gemeindehaus Waldgaststätte â&#x20AC;&#x17E;Am Alten Ka- der Neustädter Kirche in Celle, nalâ&#x20AC;&#x153;. Eingang AllerstraĂ&#x;e.
Nienburger Str. 28 â&#x20AC;˘ 29225 Celle
1947 - 2012
Grundkurs KĂźrbisschnitzkurs Aufbaukurs Aufbaukurs
Realschule Westercelle. Informationen unter Telefon 05141/83821.
Sonntag, 28.10.
dt. Stadt im Dreiländereck von genannter Zeit an ital. Rechtsgelehrter â&#x20AC; 1220
WWP2012-27
Sonntag, den 28. Oktober 2012
LOKALES
Seite 5
Im November live in der CD-Kaserne
Musik der Dire Straits voller Leidenschaft CELLE. Die meistgebuchte Dire Straits-Tribute-Band Europas spielt am Freitag, 9. November, um 21 Uhr (Einlass 20 Uhr) live in der CD-Kaserne, Hannoversche Straße 30b.
Jugendrotkreuzler lassen sich technische Geräte erklären.
Jugendrotkreuz seit fünf Jahren wieder in Winsen (Aller) aktiv
Diese erfahrene, sympathische Formation hat es sich zur Aufgabe gemacht, ihrem Publikum die Musik der Dire Straits mit voller Leidenschaft und musikalischer Klasse zu präsentieren. Im Vordergrund steht der Sound, der um die Welt ging - eine Gitarre, die keiner von je vergessen wird. Wolfgang Uhlich wird dabei von vielen fachkundigen Fans im In- und Ausland als bester Mark Knopfler Imitator angesehen - „Gänsehaut pur“. Die Band hat sich im Laufe von vielen Jahren Tourerfahrung und durch über 60 Konzerte pro Jahr fest in der deutschen und europäischen Tribute-Szene etabliert. Höhepunkt ist der Sieg des bundesweiten Tribute-Contests im Juni 2011 in Koblenz mit 100 teilnehmenden Tribute-Bands.
Durch enorme Wandlungsfähigkeit wird ein Live-Programm für alte Kenner und neue Fans geschaffen, getreu dem Motto: „Es ist für jeden etwas dabei“. Klassiker wie „Walk of Life“, „Sultans of swing“ und „Brothers in Arms“ dürfen nicht fehlen, ebenso wenig wie neuere Solostücke von Mark Knopfler. Das alles geschieht zu 100 Prozent live. Tickets gibt es im Vorverkauf ab 12,90 Euro in der CD-Kaserne Celle, bei der Buchhandlung Decius und Touristeninformation in der Celler Innenstadt und in Winsen (Aller) sowie bis fünf Tage vor der Veranstaltung unter Telefon 05141/977290 und im Online-Ticketshop unter www.cd-kaserne.de. Tickets an der Abendkasse gibt es ab 14 Euro.
30 Kinder und Jugendliche sind bereits JRK-Mitglieder geworden WINSEN. Im September 2007 gründete sich wieder eine Gruppe des Jugendrotkreuz (JRK) in Winsen (Aller). Angefangen mit sechs Kindern kann man heute auf eine Erfolgsgeschichte zurückblicken. Mittlerweile sind über 30 Kinder und Jugendliche im Jugendrotkreuz angemeldet. Viele der Jugendlichen sind heute bereits selbst Gruppenleiter. Nach einer internen Feier im September wollte sich das JRK vor kurzem der Öffentlichkeit auf dem Marktplatz in Winsen präsentieren. Leider zogen an jenem Samstagvormittag dunkle Wolken auf, und
Laternenfest in Höfer HÖFER. Unter dem Motto „Herbstleuchten“ lädt der Kindergarten „Villa Kunterbunt“ in Höfer am Freitag, 2. November, ab 17 Uhr zu einem Laternenfest für alle ein. Dazu gehört ein Laternenumzug sowie das Fest mit Essen, Trinken und Feuerwerk.
Herbstkonzert der Feuerwehr
so war es absehbar, was passieren würde. Es fing teilweise heftig an zu regnen. Trotzdem ließ man sich die Stimmung nicht vermiesen. So konnte man leckere Waffeln genießen oder sogar an einem Glücksrad drehen und einige kleine nette Preise gewinnen. Aus Celle war extra das GWSan-Fahrzeug gekommen. Dieser Gerätewagen kommt
bei Großschadenslagen zum Einsatz und ist mit vielerlei Material bestückt. Unter anderem mit einem aufblasbaren Zelt, einer Zeltheizung, einem Stromerzeuger für die technische Ausrüstung sowie Feldbetten, Tragen und Verbandmaterial für die Versorgung von Verletzten. Auch dort schauten interessierte Jugendrotkreuzler hin und ließen sich alles erklären. Die freiwilligen Helfer vom Ortsverein Celle bauten mit den Jugendlichen bereitwillig einen Lichtmast auf und setz-
ten das Stromaggregat in Gang. Auch die Winser DRK-Bereitschaft hat solche Materialien, aber sie sind nicht so schick auf einem speziellen Fahrzeug verfrachtet. Das besondere Highlight war wieder einmal die Feldküche vom DRK-Kreisverband Celle. Burkhard Rüpke und Angela Evermann waren an diesem Tag schon früh aufgestanden und hatten eine leckere Erbsensuppe gekocht, die jedem bei diesem „regnerischen Sauwetter“ wohltat.
Tierschutzbund gibt Tipps für den Igelschutz
Nur geschwächte Tiere brauchen menschliche Hilfe CELLE. Jetzt im Herbst sorgen sich Tierfreunde vermehrt um Igel, die in Gärten und der freien Natur noch auf Futtersuche sind. Die Tiere brauchen aber nur in Ausnahmefällen menschliche Hilfe, mahnt der Deutsche Tierschutzbund. Eingreifen sollte man nur, wenn das Tier sichtbar krank, verletzt oder geschwächt ist oder es sich um ein offensichtlich verwaistes Jungtier han-
sich Igel im Herbst in Kompostoder Reisighaufen, einer Böschung oder einer Hecke. Sie verlassen das Versteck nur zwischen Dämmerungsbeginn
meistens geschwächt oder krank. Man kann Igeln helfen, indem man Katzen- oder Hundeweichfutter hinstellen, es gibt auch fertiges Igelfutter zu kaufen. Etwas Wasser wäre ebenfalls wichtig. Gefährdet sind die Stachelritter auch durch den Einsatz von Gartengeräten. Der Deut-
ADELHEIDSDORF. Zu seinem bereits traditionellen Herbstkonzert am Sonntagnachmittag, 11. November, lädt der Feuerwehrmusikzug der Ortsfeuerwehr Adelheidsdorf ein. Das Konzert beginnt um 15 Uhr in Nienhagen im dortigen Hagensaal. Es erwartet die Besucher ein buntes Programm aus Schlagern, Märschen, Walzern und modernen Arrangements für das Blasorchester. In der Pause können sich alle mit Kaffee, Kuchen stärken und wie immer ist der Eintritt frei.
Spende der Celler Aktionsgruppe
Unterstützung für den Weltmädchentag CELLE. Am 11. Oktober fand der erste Weltmädchentag statt, der auf die katastrophale Situation der Mädchen in den Entwicklungsländern aufmerksam machen soll. Aus diesem Anlass spendete die Celler Aktionsgruppe 1.000 Euro an den Mädchenfond des Internationalen Kinderhilfswerkes „Plan“. Das Ziel von „Plan“ ist es, Armut in der Welt zu reduzieren. Ein wichtiger Punkt bei diesem Vorhaben ist, dass Mädchen auch in den Entwicklungsländern Zugang zu Bildung und Ernährung haben sollen. Unter dem Motto „Because I am a girl“ rief man bundesweit dazu auf, sich mehr für die Rechte der Mädchen in den Entwicklungsländern einzusetzen.
Die Aktionsgruppe Celle unterstützt schon seit zehn Jahren die verschiedenen Hilfsprojekte von PLAN. Die Mitglieder der Gruppe sind bereit, ihr Wissen und ihre Erfahrungen für Interessierte im Celler Raum zur Verfügung zu stellen. Schulklassen, Vereine, Initiativen, Freizeitgruppen, Kindertagesstätten, Event-Veranstalter, oder andere, die sich mit dieser Aktion befassen möchten oder überlegen , eine Partnerschaft für ein Mädchen zu übernehmen, können sich informieren unter Telefon 05145/280375
Einkaufsmeile Mauernstraße
Flohmarkt und Buffet für das MGH Celle CELLE. Die „Einkaufsmeile Mauernstraße“ möchte am Verkaufsoffenen Sonntag, 4. November, mit zwei Aktionen dem Celler Mehr-Generationen-Haus (MGH) in der Fritzenwiese helfen - und bittet dabei um Mithilfe.
Rentnerin bestohlen CELLE. Am vergangenen Montagnachmittag bestahlen Unbekannte eine Rentnerin in Celle, nachdem sie sich mit der Behauptung, dass sie die Kabelanschlüsse für das Fernsehen überprüfen müssten, Zugang zur Wohnung der Frau verschafft haben. Zunächst war es, wie die Polizei berichtet, nur ein Mann, der die Frau in ein Gespräch verwickelte. Dann erschien ein zweiter Mann, der sich zunächst den Fernseher angesehen habe und sich während des Gespräches mit dem ersten Mann in der Wohnung bewegt habe. Als die Beiden weg waren, stellte die Frau fest, dass aus dem Schlafzimmer eine Schmuckkassette mit Bargeld sowie Silber- und Goldschmuck fehlte.
Die Dire-Straits-Tribute-Band hat sich im Laufe von vielen Jahren durch über 60 Konzerte pro Jahr fest in der deutschen und europäischen Tribute-Szene etabliert. Foto: privat
Nicht jeder Igel ist krank und braucht Hilfe. delt. Ansonsten kann eine gutgemeinte Hilfe mehr schaden als sie nützt, denn oftmals werden die Igel aus ihrer natürlichen Umgebung herausgerissen oder aufgenommene Tiere falsch versorgt. Tierfreunde sollten sich zunächst beim Tierarzt oder dem örtlichen Tierschutzverein informieren, bevor sie einen Igel möglicherweise vorschnell in Pflege nehmen. Die Temperaturen fallen, die Tage werden kürzer. Mensch und Tier bereiten sich auf die anstehende Herbst- und Winterzeit vor. Tagsüber verstecken
und Morgengrauen, um auf Nahrungssuche zu gehen. Wichtig ist daher, möglichst nicht in das natürliche Umfeld des Igels einzugreifen oder gar Unterschlupfmöglichkeiten zu zerstören. Denn grundsätzlich haben Igel dort die besten Chancen, den Winter unversehrt zu überstehen. Wirklich hilfsbedürftige Igel sind zum Beispiel daran zu erkennen, dass sie tagsüber unterwegs sind, abgemagert erscheinen und sich apathisch verhalten. Auch Igel, die bei Dauerfrost oder geschlossener Schneedecke draußen herumlaufen, sind
Foto: pixelio sche Tierschutzbund empfiehlt, auf den Einsatz der mittlerweile sehr beliebten Laubbläser und Laubsauger zu verzichten und stattdessen „herkömmliche“ Hilfsmittel wie Rechen und Harken zu verwenden. Denn Laubsauger entfernen nicht nur das Laub, sondern auch die in der Laubschicht lebenden Bodentiere, die damit als Nahrung für Igel fehlen. Allerdings können selbst kleine Igel von den Geräten eingesaugt und so getötet werden. Beim Einsatz von größeren Maschinen sind auch erwachsene Igel gefährdet.
Zum einen soll am 4. November in der Zeit von 13 bis 17 Uhr am Kleinen Plan dann ein Flohmarkt stattfinden, bei dem gespendeten Artikel meistbietend zugunsten des Mehrgenerationenhaus verkauft werden. Dazu bittet die „Einkaufsmeile Mauernstraße“ die Celler, gebrauchtes Spielzeug und intakte Flohmarktartikel zu spenden und möglichst montags bis freitags zwischen 15 und 18 Uhr in den Geschäften Schuhhaus Warner, Grawunder Fantasy & Fashion, Restaurant Taj Mahal und Wandliebe abzugeben. Für den Sonntag sind dann auch tatkräftige Helfer für den Verkauf willkommen. In einer weiteren Aktion wird am Sonntag 4. November im Anschluss an den Flohmarkt im Taj Mahal ein „Wohltätigkeits-
Buffet“ aufgetischt - Kostenbeitrag pro Person für „all you can eat“ ist 15 Euro zuzüglich Getränke. Der Überschuss geht ebenfalls an das Mehrgenerationenhaus - um Tischreservierung für 18 oder für 20 Uhr gebeten unter Telefon 05141/ 9785060. Das Mehr-GenerationenHaus wurde 2006 gegründet und ist bis heute ein Treff für Groß und Klein. Familien, allein Erziehende, Kinder und Jugendliche, allein Lebende, Seniorinnen und Senioren sind immer willkommen, unabhängig von Religion und Nationalität. Das Land Niedersachsen stellte dazu bisher finanzielle Mittel zur Verfügung. Das ist vorbei. Das Mehr-Generationen-Haus ist daher dringend auf Spenden angewiesen.
Seite 6
LOKALES
Sonntag, den 28. Oktober 2012
Preisverleihung mit â&#x20AC;&#x17E;Hattrick-Siegâ&#x20AC;&#x153; VGH-Fairness-Cup
Zum neunten Mal konnte die SG Eldingen ausgezeichnet werden ELDINGEN. Die niedersächsische Regionswertung der VGH-Versicherung (Heidekreis, Celle, Gifhorn, Wolfsburg) um den Fairness-Cup 2011/12 haben die HerrenfuĂ&#x;baller der SG Eldingen wieder gewonnen.
Mann der allerersten Stunde: Jugendleiter Karl-Christian LĂźbbe (29 Jahre) mit VGH-Pokal 2004 (rechts) und 2012. Fotos: Friebe
Michael Fortmeier (rechts) ßberreicht den Siegerpokal an Kapitän Daniel SchÜnfelder.
Ab den Kreis- bis zu den Bundesligisten flieĂ&#x;en alle FuĂ&#x;ballmannschaften in die Jahreswertung ein: Demnach in der VGH-Region 94 und auf Landesebene insgesamt 1.060 Mannschaften. Die SG Eldingen belegte im Ranking regional erneut den ersten Topplatz und niedersachsenweit sogar mit Platz 38. einen Spitzenrang. Die Kreisligaakteure räumen im Landeswettbewerb des im Jahre 2000 ins Leben gerufenen VGH-Fairness-Cup die ausgelobten Pokale seit dem Jahre 2004 nacheinander ab. Fair geht vor - vom FuĂ&#x;ballverband (NFV) wäre vielleicht jetzt eine Sonderprämie fällig - eigentlich. Es ist schon eine phänomenale Auszeichnungsserie: Die SG-Kicker stellten in den Jahren 2004, 2006, 2007, 2010, 2011 und 2012 jeweils den Regionssieger. Dazwischen (2008) den zweiten Platz sowie 2005 und
2009 jeweils einen guten dritten Rang im alljährlichen Regionsentscheid. 2006 konnten sie sogar der zweiten Rang der Landesgesamtwertung mit ihrer stets fairen Gangart erzielen. In 30 Punktspielen (neunter Tabellenplatz) der Spielserie 2011/12 kassierten die fairen Eldinger nur ganze 41 Mal den gelben Karton und zwei Ampelkarten kamen hinzu. Mit einem Strafquotienten von nur 1,666 Punkten erwiesen sich die VorzeigefuĂ&#x;baller einmal mehr als der klare Regionsbeste. Der Vorsitzende der SG Eldingen, Arne Schweitzer, sowie Spartenleiter Marcus SchĂźler zeigten sich Ăźber ihr einsames â&#x20AC;&#x17E;Flaggschiffâ&#x20AC;&#x153; von viel Stolz erfĂźllt. Der Lohn der leidenschaftlichen Vorzeige-AmateurfuĂ&#x;baller: In der frĂśhlichen Feierstunde im Vereinsheim kam â&#x20AC;&#x17E;Pottâ&#x20AC;&#x153; Nummero 9, Einzelmedaillen
Eschede
sowie einen 1.200-Euro-Gutschein fĂźr die Ausstattung des U17-Juniorennachwuchses hinzu, den Coach Henning Bergmann freudig entgegen nahm. Der langjährig zufriedene Chef-Trainer JĂśrg Lahme (bis Juni 2012) äuĂ&#x;erte sich besonders trefflich: â&#x20AC;&#x17E;Die in sich geschlossene und harmonisierende Hobbymannschaft ist und bleibt der Star. Die besonderes Fairness auf dem Platz und am Spielfeldrand ist mehr als beeindruckend.â&#x20AC;&#x153; Kreisvorsitzender Jens-Holger Linnewedel und KSpA-Vorsitzender Achim PrĂźĂ&#x;e waren voll des Lobes Ăźber so viel geballtes Fair-Play seit 2004. LĂźneburgs energischer Bezirksvorsitzender Hans-GĂźnther Kuers (SGE), seit 16 Jahren KLStaffelleiter: â&#x20AC;&#x17E;Das Fair-Play wird leider teilweise immer wieder mit FĂźĂ&#x;en getreten. Das Einhalten von sportlichen Regeln wird allzu oft und auch grob fahrlässig missachtet. Es kommt aber immer auf die Akteure aller Leistungsklassen selbst an, wie sie den Nationalsport â&#x20AC;&#x161;FuĂ&#x;ballâ&#x20AC;&#x2DC; verinnerlicht
EXTRA Verstauchungen und mehr
JĂźrgen Korsch Dachdecker + Staatl. gepr. Hochbautechniker
ESCHEDE. Um â&#x20AC;&#x17E;Verstauchungen, Verrenkungen, Verdrehungenâ&#x20AC;&#x153; geht es am Dienstag, 6.November, bei einer Veranstaltung des 1. Norddeutscher Verein fĂźr HomĂśopathie und Lebenspflege e.V. Eschede. Um 19.30 Uhr wird dabei der Arzt Rolf Meyer im Hotel Deutsches Haus in Eschede sprechen.
29348 Eschede 05142-410728 0175-2416003 juergen-korsch gmx.de
@
Energieberatung, Baubetreuung Bauleistungen von A - Z von Anfang an in guten Händen, denn es geht um Ihr Geld
Filmabend der GrĂźnen
Haus Sabine Alten- und P egeheim - Wir p egen p egen Sie gern in familiärer Atmosphäre Geschäft: Fritz-Reuter-Weg 4-6 Tel.: 0 51 42 / 14 44 29348 Eschede Fax: 0 51 42 / 41 08 75
Ansprechpartner: Kai & Sabine BĂźhren www.haus-buehren.de
BuchfĂźhrungsbĂźro Heinemann â&#x20AC;˘ Laufende Buchhaltung â&#x20AC;˘ Lohn- und Gehaltsabrechnung 0 51 42 / 14 63 â&#x20AC;˘ Mobil 01 73 / 6 21 49 68 â&#x20AC;˘ Auf Wunsch Hol- und Bringservice.
Pipeline Service Elektrotechnik Erneuerbare Energien Photovoltaik
/$
Burghorn Nr. 7 29359 Habighorst Tel. 05142/9 20 65 www.rodesolar.de info@rodesolar.de
verstehen wollen, aggressiv oder Fair-geht-vor erleben mĂśchtenâ&#x20AC;&#x153;. Im kurzen RĂźckblick ist festzustellen, welche enorme und dynamische Energie in den â&#x20AC;&#x17E;SpielerkĂśpfenâ&#x20AC;&#x153; der BallkĂźnstler steckt: FĂźr KreisfuĂ&#x;ballverhältnisse sichtlich ein ganz, ganz groĂ&#x;er und sauberer Sport, den Capitano Daniel SchĂśnfelder stets im Blickwinkel hat. Der spielerische Rest des NFV-Kreis Celle konnte dagegen erstmals nur noch die â&#x20AC;&#x17E;Rote Laterneâ&#x20AC;&#x153; von 47 NFVKreisen im niedersächsischen FuĂ&#x;ballverband auf unrĂźhmlichste Weise â&#x20AC;&#x17E;gewinnenâ&#x20AC;&#x153;. Aber die superfair agierende SG Eldingen macht allen Funktionären so richtig Mut, dass sich in der Breite des Herrenspielbetriebs die rauheren Zeiten wieder positiverer zu verändern sind. Uwe Serverloh (VGH Eldingen-Metzingen) und Celles VGH-Regionaldirektions-Vertriebsleiter Michael Fortmeier als PrämienĂźberbringer waren wieder gerne zu Gast bei inzwischen â&#x20AC;&#x17E;echt fairen Freundenâ&#x20AC;&#x153;.
Solaranlage und Dachsanierung in einem Rutsch
â&#x20AC;&#x17E;Ein Radlerparadies namens Naturpark SĂźdheideâ&#x20AC;&#x153; Dem Angebot des Vereins â&#x20AC;&#x17E;SĂźdheide Tourismus und Gewerbe Samtgemeinde Eschedeâ&#x20AC;&#x153;, im Rahmen des Entdeckertages der Region Hannover den Naturpark SĂźdheide zu erkunden, sind diesmal Ăźber 90 Radfahrbegeisterte gefolgt. Die gut 30 Kilometer lange Tour fĂźhrte Ăźber verschlungene Waldwege zunächst nach Rebberlah. Weiter Ăźber den â&#x20AC;&#x17E;Bätzlohâ&#x20AC;&#x153;, vorbei am â&#x20AC;&#x17E;Angelbecksteichâ&#x20AC;&#x153;, radelte die Gruppe anschlieĂ&#x;end nach â&#x20AC;&#x17E;Tiefentalâ&#x20AC;&#x153;. Gestärkt von Kaffee und Kuchen fĂźhrte die Route zurĂźck Ăźber den â&#x20AC;&#x17E;Citronenbergâ&#x20AC;&#x153; zum Ausgangspunkt, dem Escheder Bahnhof, wo ein gemeinsames Grillen den gelungenen Tag abrundete. Foto: privat
Im FamilienbĂźro der Samtgemeinde Eschede
Auch in Eschede gibt es nun ein SeniorenservicebĂźro ESCHEDE. Das FamilienbĂźro der Samtgemeinde Eschede bietet als AuĂ&#x;enstelle vom SeniorenservicebĂźro Celle kĂźnftig den Senioren vor Ort unabhängige Informationen.
Ă&#x192; ^
'4#670)X 75(Ă&#x153;*470) 70& $4'%*070) #75 '+0'4 #0& h 51 '+0(#%* 9#4 7/9'.6g $'97556'5 2#4'0 5'.6'0T '4 ,'6<6 01%* ]1$'0 1*0'\ $.'+$6X *#6 &+' '+%*'0 &'4 '+6 0+%*6 '4-#006T
RODE GmbH
elektrisch. energisch. effizient.
Als Schnittstelle zu Ansprechpartnern, die fßr Senioren und AngehÜrige wichtig sind, kann man hier ßber Freizeit- und Hilfsangebote rund um das Alter beraten. Da geht es um Infos zu Fragen zur Lebens- und Alltagsbewältigung von Senioren, um die FÜrderung der Selbstständigkeit von Senioren, um Angebote lokaler Ansprechpartner fßr ehrenamtliches Engagement und vieles mehr. Die Verknßpfung von Unterstßtzung ßber die Generationengrenzen hinaus besteht zum Beispiel bei den Lesementoren; Hilfestellung bei Antragstellungen gibt die Formularlotsin und in Fragen der Wohnraumanpassung im Alter oder bei Behinderung gibt die Wohnraumberaterin. Grundlage ist eine Kooperationsvereinbarung zwischen
dem Seniorenservicebßro Celle (vertreten durch Sabine Hantzko), seinem Träger Frau-
enräume Celle e.V. (vertreten durch Marianne Stumpf ) und der Samtgemeinde (vertreten durch Bßrgermeister Gßnter Berg) sowie dem Escheder Familienbßro (vertreten durch Kordula Sommer).
Kordula Sommer (von links), GĂźnter Berg, Sabine Hantzko und Marianne Stumpf. Foto: privat
ESCHEDE. Am Donnerstag, 1. November, lädt die Samtgemeinderatsfraktion von BĂźndnis 90/Die GrĂźnen in Kooperation mit der GrĂźnen Bundestagsabgeordneten Brigitte Pothmer um 18.30 Uhr zu einem Filmabend mit Diskussion ein. Gezeigt wird im Gästehaus Schaper, SĂźdstraĂ&#x;e 1 in Eschede, der Film â&#x20AC;&#x17E;Die Kriegerinâ&#x20AC;&#x153; der Eintritt ist frei. Gemeinsam mĂśchte man anschlieĂ&#x;end mit den Besuchern Ăźber Strategien und Erfolge der Arbeit gegen Nazis und Rassismus vor Ort diskutieren.
LTE-Ausbau in Eschede ESCHEDE. Wie die Telekom berichtet, gehĂśrt Eschede zu den Gemeinden in Deutschland, die beim LTE-Ausbau des Unternehmens mit dabei sind. Long Term Evolution, kurz LTE, ist die neue, vierte Mobilfunkgeneration (4G). Die Vorteile: LTE kann Daten schneller Ăźbertragen, als das bisher im Mobilfunk mĂśglich war und die Reichweite einer LTE-Funkzelle ist grĂśĂ&#x;er als bei bisherigen Mobilfunkstandards. Die Telekom plant, bis Ende 2012 bundesweit rund 1.000 weitere Standorte mit LTE zu bestĂźcken. Die Fläche, die ein LTEStandort versorgt, kann einen Radius von bis zu zehn Kilometern haben. Damit alle Haushalte im Umkreis eines Standortes eine schnelle InternetVerbindung nutzen kĂśnnen, bietet die Telekom den Zugang zunächst mit einer Geschwindigkeit von bis zu 7,2 MBit/s beim Herunterladen und 1,4 MBit/s beim Hochladen an.
Seite 8
LOKALES
Natßrlich Wärme
Niederlassung Celle Celle Paradigma Niederlassung
Sonntag, den 28. Oktober 2012
Am Ohlhorstberge 3 (Im Haacke-Haus-Park) 29227 Celle ¡ Tel. 05141 9807-111 www.paradigma-celle.de
Beratung / Verkauf / Montage / Wartung â&#x20AC;&#x201C; Alles aus einer Hand
Gesichts- u. KÜrperbehandlungen ¡ Nail Design ¡ Tel. 48 39 250
...woohninst? .de denn s
beauty + wellness
H. Gehring
Hannoversche StraĂ&#x;e 26 ¡ 29221 Celle Telefon 0 51 41 / 9 35 00
Seit 1994 Vertragspartner aller Kranken- und Pflegekassen Rund um die Uhr fßr Sie da - mit: z häuslicher Pflege und Betreuung z Vermittlung weiterfßhrender Dienste z Beratungen rund um die Themen z spezialisierte palliative Krankenpflege & Pflegeversicherung Versorgung
6RIRUW %DUJHOG DXWRSIDQG 1(8 LQ &HOOH SOXV GH ZZZ DXWRSIDQGSOXV GH ,KU 3OXV
$XWRSIDQGOHLKKDXV & 0H\HU ',6.5(7Â&#x17D; 6(5,26 Â&#x17D; 81%f52.5$7,6&+ f
Standheizung ab â&#x201A;Ź 1.098,â&#x20AC;&#x201C;* GroĂ&#x;er Komfort fĂźr kleine Autos. www.standheizung.de
Dasselsbrucher StraĂ&#x;e 2
Telefon (0 51 41) 98 40-0 www.bosch-celle.de ...fĂźr alles rund ums Auto * UVP inkl. 19 % MwSt., Vorwahluhr und Einbau. Angebot gĂźltig nur fĂźr bestimmte Fahrzeugmodelle und bei teilnehmenden Partnern. Nicht mit Preisaktionen kombinierbar. Weitere Informationen unter www.standheizung.de
H+K Automobile
Hannoversche StraĂ&#x;e Hannoversche HeerstraĂ&#x;e
GmbH
Handwerk
...wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen wollen.
Hannoversche Str. 22 â&#x20AC;˘ Celle Telefon 0 51 41 / 68 86
Fachmakler fßr Wohnimmobilien Wertschätzungen
zu fairen Preisen
Herbstferien-Ganztagsbetreuung in der CD-Kaserne
Celler Kinder wurden zu â&#x20AC;&#x17E;Ernährungsexpertenâ&#x20AC;&#x153; CELLE (bs). Bei der Ganztagsbetreuung der CD-Kaserne drehte sich in der vergangenen Woche alles rund um das Thema Essen und die Herstellung von Nahrungsmitteln. FĂźr die teilnehmenden Kinder zwischen sechs und zwĂślf Jahren kam dabei weder das Schlemmen selbst zu kurz, noch der kritische Blick hinter die Herstellungsmethoden und Produktionswege von Lebensmitteln. So begann die Ferienwoche mit einem Backtag in einem historischen Backhaus. Die Gruppe lernte dabei die Arbeit kennen, die frĂźher nĂśtig war, um Brot und Kuchen zu backen. Gemeinsam stellten sie anschlieĂ&#x;end leckeren Pizzateig her, der je nach Geschmack belegt wurde. Nach einer kurzen Backzeit konnte die selbstgemachte Pizza dann probiert. Am folgenden Tag stand dann ein Besuch im Bieneninstitut auf dem Programm. Rund um Celle herum gibt es riesige Heidelandschaften, die fĂźr Bienen wie das Schlaraffenland sind. Im Bieneninstitut erfuhren die Kinder alles rund um das Thema Honig und die fleiĂ&#x;igen Produzentinnen. Als LebensmittelspĂźrnasen untersuchte man am Mittwoch die Inhaltsstoffe verschiedener Lebensmittel und erfuhr was Erdbeeren aus Marokko mit Eisbären zu tun haben. Bei
spannenden Geschmackstests gab es verblĂźffende Ergebnisse. Der Besuch eines Bio-Bauernhofs stand am Donnerstag auf
lernten den Unterschied zwischen konventioneller und biologisch nachhaltiger Tierhaltung kennen. â&#x20AC;&#x17E;Tischlein deck Dichâ&#x20AC;&#x153; hieĂ&#x; es zum Abschluss der Woche. Hierbei wurden die Kids zu Feinschmeckern und bereite-
Was ist gesund? Die Kinder erstellten eine so genannte Ernährungspyramide. dem Programm. Hierbei besuchten die Kinder 6.000 glĂźckliche HĂźhner auf einem BioBauernhof in GroĂ&#x;moor und
ten ein echtes Drei-GängeMenß zu - natßrlich gesund und aus saisonalen sowie regionalen Zutaten.
Kostenlose Beratung!
Telefon 0 51 41 / 933 833
LENNOX
NEU
SoVD-Kreisverband Celle befragt politische Parteien KĂźrzlich ging es fĂźr 47 Mitglieder des rund 10.000 mitgliederstarken SoVD-Kreisverband Celle auf nach Hannover. Dort fand im Rahmen des vierten niedersächsischen SoVD-Forums als Abschlussveranstaltung der â&#x20AC;&#x17E;SoVD-Talkâ&#x20AC;&#x153; statt. Vor rund 300 Gästen moderierte â&#x20AC;&#x17E;Tagesthemenâ&#x20AC;&#x153;-Sprecher Ingo Zamperoni die Podiumsdiskussion, zu der die Spitzenkandidaten aller im Landtag vertretenen Parteien eingeladen waren. Die Politiker wurden vom SoVD zu Themen wie drohende Altersarmut, Umbau des Bildungssystems, Barrierefreiheit, Mindestlohn sowie eine notwendige Pflegeform befragt. Der SoVD wollte der Politik inhaltlich auf den Zahn fĂźhlen, inwieweit sich die Politiker fĂźr die BĂźrger einsetzen. Mehr Informationen gibt es auch im SoVD-Beratungszentrum Celle, Hannoversche StraĂ&#x;e 57a, unter Telefon 05141/9029-10 oder im Internet unter www.sovd-celle.de. Foto: privat
NEU
Designer-Outlet in Celle Lederjacken/-mäntel fßr SIE und IHN von MILESTONE, exklusive Damenoberbekleidung, Lederhandtaschen, Jeans Das neue
Hannoversche Str. 49 â&#x20AC;˘ 29221 Celle Telefon (0 51 41) 97 79 22
Ă&#x2013;ffnungszeiten: Di.-Fr. 12-18 Uhr Sa. 10-14 Uhr ¡ Mo. geschlossen
Im Rahmen der Ganztagsbetreuung wurde auch ein BiohĂźhner-Hof besucht.
Fotos: Stephani
Sonntag, den 28. Oktober 2012
LOKALES
Seite 9
Defekte Lampe löst Schwelbrand aus
BI Flotwedel trifft sich
Feuermeldung im Celler Ärztezentrum
OPPERSHAUSEN. Die Bürgerinitiative Flotwedel für einen respektvollen Umgang mit Nutztieren trifft sich am Montag, 29. Oktober, um 19 Uhr im „Landhaus Ludewigs“, Dorfstraße 1a in Oppershausen. Informationen gibt es unter Telefon 0162/7354907 oder per e-Mail unter info@bi-flotwedel. de sowie im Internet unter www.bi-flotwedel.de.
CELLE. Die Freiwillige Feuerwehr Celle der Hauptwache wurde vor kurzem morgens zu einer Feuermeldung in ein Ärztezentrum im „Alten Bremer Weg“ alarmiert. Es sollte Rauch aus der Lüftungsanlage dringen.
Skigymnastik im DAV CELLE. Nach den Herbstferien beginnt für die Mitglieder der DAV Sektion Celle die Zeit der Skigymnastik. Gestartet wird am Montag, 5. November, um 18 Uhr in der Turnhalle der ehemaligen Realschule Heese, jetzt Oberschule I, und am Dienstag, 6. November, in der Turnhalle der Sprachheilschule in Klein Hehlen.
Renovierung Stadtbibliothek CELLE. Die Stadtbibliothek bleibt bedauerlicherweise auch am Dienstag, 30. Oktober, noch geschlossen. Wie die Stadtverwaltung berichtet, sind nach der Renovierung noch unvorhergesehene Reinigungsarbeiten abzuschließen, die keinen Publikumsverkehr zulassen. Den Leserinnen und Lesern entstehen dadurch selbstverständlich keinerlei Gebühren, betont die Bücherei.
Laternenumzug in Meißendorf MEISSENDORF. Am Samstag, 3. November, findet in Meißendorf ein Laternenumzug statt, der von dem Fanfarenzug Meißendorf musikalisch begleitet wird. Man trifft sich um 17.30 Uhr am örtlichen Feuerwehrgerätehaus - Start ist um 18 Uhr. Für heiße und kalte Getränke und Verpflegung ist gesorgt. Die Dorfgemeinschaft Meißendorf e.V. lädt dazu mit Unterstützung durch die Freiwillige Feuerwehr Meißendorf und den Kindergarten Meißendorf ein.
Versammlung in Unterlüß UNTERLÜSS. Am Donnerstag, 1. November, findet um 15 Uhr in der Gaststätte „Zum Lüßwald“, Altensothriethweg 84 in Unterlüß, eine Verbandsversammlung des Abwasserverbandes Matheide statt. Themen sind die Jahresabschlussprüfung 2011 der Abwasserentsorgung Südheide GmbH (ASG) und ein Bericht über aktuellen Geschäftstätigkeiten der ASG. Außerdem geht es um die mögliche Übernahme der im Landkreis Heidekreis anfallenden Abwässer aus dem Contidrom in Jeversen.
Herbstmarkt im Waldtierheim CELLE. Am Sonntag, 4. November, lädt der Verein aktiver Tierfreunde zum zweiten Herbstmarkt auf dem Gelände des Waldtierheims in Altencelle/Osterloh, Im Sande 3, in der Zeit von 11 bis 16 Uhr ein. Verschiedene Aussteller werden wieder ihre Waren präsentieren. Neben Bastelarbeiten, praktischem Zubehör für Hunde und Katzen und einem Flohmarktstand des Waldtierheims haben auch noch andere interessante Aussteller ihr Kommen zugesagt. Für das leibliche Wohl ist nach traditionell guter Art gesorgt. Neben Suppen und Grillwürstchen lädt ein reichhaltiges selbstgebackenes Kuchensortiment zum Verweilen ein. Jeder Besucher ist dazu eingeladen die Tiere, das Gelände und die Arbeit des Vereins kennenzulernen und einen angenehmen Nachmittag in einer entspannten Atmosphäre zu verbringen.
Dr. Ulrich Finke (links) und Wolfgang Fragge stellen das neue Logo vor.
Foto: Maehnert
Nun auch optisch getrennt von SVO-Erscheinungsbild
Beim Eintreffen der Feuerwehr am Einsatzort war deutlicher Brandgeruch und Rauch in der obersten Etage des dreistöckigen Gebäudes mit mehreren Facharztpraxen wahrzunehmen, wobei die Ursache bisher noch ungeklärt war. Aufgrund der unklaren Lage lies der Einsatzleiter weitere Einsatzkräfte der Celler Hauptwache nachalarmieren. Nachdem ein Löschangriff vorberei-
tet wurde, erfolgte eine intensive Absuche des gesamten Gebäudes unter anderem unter Einsatz einer Wärmebildkamera. Der Dachbereich wurde mit einer Drehleiter kontrolliert. Gegen 8.15 Uhr konnte dann Entwarnung gegeben werden. Nach Angaben der Feuerwehr war es aufgrund einer Lampe im Kondensator zu einem Schwelbrand gekommen.
„Celle-Uelzen-Netz GmbH“ Am Mittwoch, 31. Oktober, in Celle Landessuperintendent stellte ihr neues Logo vor CELLE. Weil die Bundesbehörden insbesondere für Strom- und Gaskunden den Wechsel des Anbieters psychologisch leichter machen wollen, wurden auch bei der SVO der Netz- und der Vertriebsbereich voneinander getrennt. Und das wird nun auch durch das neue Logo der „Celle-Uelzen-Netz GmbH“ nach außen duetlich, erläuterte Dr. Ulrich Finke, der seit dem 1. Oktober alleiniger Geschäftsführer dieses Unternehmens ist. Es ist zuständig dafür, das Strom, Gas und Wasser zu den Kunden kommen können - also für die Leitungen, die Zähler
und das Zählerablesen. Es ist damit Dienstleister für alle Energie-Anbieter. Dem neuen Logo ist eine Bildmarke vorangestellt, die auf das Leitungsnetz und mit ihren Farben rot, gelb und blau auf Strom, Gas und Wasser hinweist. „Im Rahmen der Erfüllung der gesetzlichen Vorgaben war die Umfirmierung ein erster
Schritt,“ erläuterte Finke und fügte hinzu: „In den sich anschließenden Wochen erfolgten viele organisatorische Schritte, um den entsaprechenden Auftritt nach außen und innen zu bewerkstelligen.“ Nur eine von diesen Maßnahmen war das neue Logo, eine weitere wichtige war die Bestimmung der Geschäftsführer, um auch in diesem Bereich eine saubere Trennung zu signalisieren - die Eigentumsverhältnisse haben sich ja nicht geändert.
im Gottesdienst
CELLE. Im Gottesdienst am Reformationstag - Mittwoch, 31. Oktober, um 18 Uhr - stellt sich in der Celler Stadtkirche der neue Landessuperintendent Dieter Rathing aus Lüneburg vor.
Am heutigen Sonntag, 28. Oktober, in Bergen-Belsen
Klang-Bild-Installation und Birken aus Auschwitz BERGEN-BELSEN. Am Sonntag, 28. Oktober, findet ab 11 Uhr ein „Tag der offenen Tür“ in der Gedenkstätte Bergen-Belsen statt, „Here: Bergen-Belsen, Space for Memory“ wird eröffnet und Birken aus Auschwitz werden gepflanzt. Den fünften Jahrestag der Eröffnung des Dokumentationszentrums nimmt die Gedenkstätte zum Anlass, Schwerpunkte und Perspektiven ihrer Arbeit zu präsentieren. Wo steht die Erinnerungsarbeit in Bergen-Belsen, was bedeutet sie, wohin sollte sie sich entwickeln? Drei Aktionen werden dafür vielfältige Bezüge bieten: Um 11 Uhr wird die innovative Klang-Bild-Installation „Here: Bergen-Belsen, Space for Memory“ auf dem Anne-Frank-
Platz und im Gang auf das Außengelände eröffnet. Sie kombiniert Fotografien, Zeugnisse, Tondokumente und die Technik der 3D-Rekonstruktion zu einer Installation, die anregt zu fragen, was Bergen-Belsen heute ist und für uns bedeutet. Wie viel und welche Anschauung braucht die Erinnerung an diesen Ort? Erstmals überhaupt zeigt die Installation dreidimensionale Eindrücke des ehemaligen Lagergeländes. Ab 11.30 Uhr werden die Bereiche „Forschung und Doku-
mentation“ sowie „Bildung und Begegnung“ ihre laufende Arbeit anhand von Beispielen und im Gespräch präsentieren. Um 12.30 Uhr findet eine Fishbowl-Diskussion zur Frage „Was bedeutet uns Bergen-Belsen?“ statt. Zum Tagesabschluss werden 15 Birken neu gepflanzt, die im Rahmen der Berlin-Biennale 2012 vom polnischen Künstler Lukasz Surowiec aus Auschwitz-Birkenau nach Berlin gebracht worden waren. Die Birken stehen im Zusammenhang mit der 2012 abgeschlossenen Umgestaltung des Aussengeländes als Zeichen, dass Erinnerung der Lebendigkeit und der dauernden Erneuerung bedarf.
Von Donnerstag bis Sonntag, 8. bis 11. November
„Winterträume“ laden auf das Schloss Eldingen ein ELDINGEN. „Winterträume“ heißt das große vorweihnachtliche Festival zum Schauen, Genießen und Kaufen, das von Donnerstag, 8. November, bis Sonntag, 11. November, auf Schloss Eldingen einlädt. Zum zweiten Mal findet diese Veranstaltung auf dem dafür stimmungsvoll dekorierte Schloss- und Parkgelände, Bargfelder Straße 6 in Eldingen,
mit zahlreichen Überraschungen und Lichtern in Szene gesetzt. Höhepunkt des Abends ist das Duo „Musical á la carte“, das die Zuhörer mit stim-
Zum zweiten Mal finden auf Schloss Eldingen die „Winterträume“ statt. Foto: privat statt - an allen drei Tagen von 10 bis 18 Uhr, ergänzt am Freitag- und Samstagabend bis 20 Uhr durch eine Lichter-Shopping-Night an. Von einem Lichtkünstler wird das Ereignis
mungsvollen Auszügen aus bekannten Musicals und großen Filme entführen wird - es wird spektakulär, romantisch und dramatisch zugleich. Das imposante historische Herren-
haus mitsamt Park und Wald öffnet für diese Ausstellung seine wunderschönen Räumlichkeiten und präsentiert mehr 180 internationale Aussteller mit anspruchsvoller Wohnkultur, Kunst und Design, Antiquitäten, Schmuck, Landhausmoden sowie den schönsten Winterdekorationen aus aller Welt im Innen- und Außenbereich. Hier kann man sich von winterlicher Besinnlichkeit, zauberhaften Dekorationen, Düften, Anregungen für ein gemütliches Zuhause und weihnachtlichen Accessoires verzaubern lassen. Kulinarische Spezialitäten und Köstlichkeiten laden zum Verweilen und Genießen ein. Und Künstler lassen sich gern an diesen Tagen über die Schulter schauen. Und zudem kann man die behagliche Nostalgie des alten Schlosses genießen, die der dunklen Jahreszeit Glanzlichter verleiht. Der Celler Kurier verlost zehn Mal zwei Eintrittskarten für die „Winterträume“ auf Schloss Eldingen. Schicken Sie dazu bis zum Sonntag, 4. November, eine Postkarte an den Celler Kurier, Stichwort „Winterträume“, Mühlenstraße 8A in 29221 Celle. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Landessuperintendent Dieter Rathing. Rathing, Jahrgang 1956, trat die Nachfolge von Landessuperintendent Hans-Hermann Jantzen an, der Ende März 2011 in den Ruhestand gegangen ist. Er wird In Celle eine Predigt über das Lutherlied „Ein feste Burg ist unser Gott“ halten. Dieses Lied ist die Hymne der Reformationsbewegung. Martin Luther hat es etwa 1525 auf der Grundlage des 46. Psalms gedichtet und komponiert. Es besticht durch seine Bilder und deutlichen Aussagen, aber es ist auch nicht unumstritten.
Foto: privat
Musikalisch wird der abendliche Reformationsgottesdienst durch Kirchenmusikdirektor Martin Winkler (Orgel, Klavier) und Dietrich Ackemann (Trompete) gestaltet. Die Liturgie übernimmt Superintendent Dr. Hans-Georg Sundermann, der sich über Besucher aus allen Gemeinden freut: „Gerade habe ich gehört, dass die Kirchengemeinde Hohne einen Bus für 50 Leute gechartert hat; schön, dass auch die weiter entfernten Kirchengemeinden dabei sind!“
Wirtschaftsspiegel
Die Wohlfühlpraxis in Hornshof Im Mai 2012 hat sich Natascha Kluge mit „Der Wohlfühlpraxis“ in Celle/Ortsteil Hornshof (B191), Kärrnerweg 6, selbstständig gemacht. Die gelernte Diplom-Physiotherapeutin und Fußpflegerin bietet in ihren gemütlichen, großzügigen Räumlichkeiten, in denen sich die Patienten wohlfühlen können, zahlreiche Behandlungsmethoden wie zum Beispiel Massagen, Physiotherapie, Fußpflege, Hot Stone Massage, manuelle Lymphdrainage, Fußreflexzonentherapie, Fango und vieles mehr an. Natascha Kluge ist auch mobil unterwegs und macht Hausbesuche. Hier wird ihren Kunden ebenfalls fast das gesamte Leistungspaket angeboten. In der Praxis erhält man auch Geschenk-Gutscheine, die Idee für das Weihnachtsfest. Für alle Interessierten und speziell für Berufstätige, ist eine flexible Terminvereinbarung unter Telefon 05086/ 7409007 möglich. Weitere Informationen findet man unter www. diewohlfuehlpraxis.net. Foto: privat
e k n Da
enden er fĂźhr d m e zu ein taltung Sie uns fĂźr Raumges s s a d ... en ! ehmen Untern emacht hab g
n te r n s p ie l je tz t u e in w e -G s n o ti Ak r- h e im te x .d w w w .h a m m e
Designer-Teppich â&#x20AC;&#x17E;Karaâ&#x20AC;&#x153;, gewebt, 100% Polypropylen.
5
Jahre
ca. 60x110 cm
27.90
GARANTIE
14.
99
ca. 120x160 cm
79.-
TREUE
39.-
e u e r T is Pre
AKTIONS *
ca. 160x230 cm
149.-
79.-
VERKAUF
Sie sparen 46%
* Alle Aktionsangebote gĂźltig bis 17.11.2012
Alpina RaumweiĂ&#x;, weiĂ&#x;e, gut deckende Innenfarbe, waschbeständig, lĂśsemittelfrei, leicht zu verarbeiten, da tropfgehemmt.
Geschirrtuch â&#x20AC;&#x17E;Katiaâ&#x20AC;&#x153; in verschiedenen Farben, 100 % Baumwolle, ca. 50x70 cm.
0% N ZINSE
DANKE FINANZIERUNG
36 Monate Zinsen & GebĂźhren geschenkt
Effektiver Jahreszins ab einem Auftragswert von 500.-. Bonität vorausgesetzt. Bei einer Finanzierung durch die Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 MÜnchengladbach.
19.99
13.
1.-
99 Grundpreis: 1.75/l
Sie sparen 30% ce
von Anf a
StĂźck
da s!
aren Sie sp
25.-
StĂźck
ntie-Vers ara
en ech pr
GroĂ&#x;es
Gesundheitlich unbedenklich und recyclebar
89
5
Jahre
GARANTIE
3er-Set
Sie sparen 30%
Treueis Pre
PVC-Reliefbelag â&#x20AC;&#x17E;BĂźndeâ&#x20AC;&#x153;, Gesamtstärke 3,00 mm, Nutzschicht 0,25 mm, ca. 400 cm breit.
en â&#x20AC;&#x201C; n â&#x20AC;&#x201C; Punkt Einkaufe ! kassiedrCeanrd. Prämien chlan Mit Deuts
rd.de
36 %
15.95
e
Unser G
r m a ch
6.
tschlandca www.deu
12.95 Gemustert
99
4.
20.-
n
... w i
35%
Uni
an! ng
ster Ser vi Be
Farbroller-Set, best. aus: Farbroller 18 und 25 cm mit Abstreifgitter.
aren Sie sp
e u e Tr is 1.99 Pre je
AKTIONS
11.
99
7.
99
m2 Sie sparen 33%
GEWINNSPIEL 1. Preis: VW up! Blue Motion Technology 1,0 l, 44 KW (60 PS), 5-Gang-Getriebe Teilnahmekarten in allen Märkten oder online unter www.hammer-heimtex.de Teilnahmeschluss ist der 31.12.2012.
... weil ich schÜner wohnen will! ... weil ich schÜner wohnen will! HAMMER Fachmärkte fßr Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG Nord, NL Celle
HAMMER Fachmärkte fßr Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG Nord, NL Gifhorn
HAMMER Fachmärkte fßr Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG Nord, NL Uelzen
29221 Celle
'IFHORN
29525 Uelzen
Mo-Fr: 9. 5HR s 3A Uhr
Mo-Fr: 9. 5HR s 3A Uhr
6OR DEN &UHREN A s 4EL Mo-Fr: 9. 5HR s 3A Uhr
(AMBURGER 3TRAÂ&#x201D;E s 4EL
&ISCHERHOFSTRAÂ&#x201D;E s 4EL
"ODENBELĂ&#x2039;GE s &ARBEN s 4APETEN s "ADAUSSTATTUNG s 'ARDINEN
HS44b_12
8l
e u e r T is Pre
Schiebevorhang, 100% Polyester, ca. 60x245 cm.
Sonntag, den 28. Oktober 2012
LOKALES
Seite 11
Das Gerätefinale Turnen fand in diesem Jahr in Wietze statt
Neue Kreismeister wurden ermittelt in den Pflicht- und Kürwettkämpfen WIETZE. Vor kurzem fanden mit dem Gerätefinale die Turn-Kreismeisterschaften in Wietze statt. An den Geräten Boden, Schwebebalken, Stufenbarren und Sprung turnten die Mädchen jeweils im Pflicht- und im Kürwettkampf. Morgens startete der Pflichtwettkampf mit 23 Turnerinnen, hier turnten die Mädchen feststehende Übungen mit unter-
Im Jahrgang 2001 gewann am Boden Emma Buhl (TuS Bergen) vor Pauline Stratmann (TuS Eversen-Sülze), am Reck
Annika Brandt (TuS Eversen Sülze) vor Zimmer, beim Sprung und am Schwebebalken jeweils Zimmer vor Mizel. Im Jahrgang 2004 gewann am Boden und am Reck jeweils Xenia Päßler (TSV Wietze) vor Riona Rochell (TuS EversenSülze), beim Sprung Rochell
Bei den Siegerehrungen. schiedlichen Schwierigkeitsgraden. Am Nachmittag ging es dann für 21 Mädchen in den Kürwettkampf. Hier konnten sie sich ihre Übungen weitesgehend frei zusammenstellen und somit sehr kreativ werden. Die Ergebnisse aus den Pflichtwettkämpfen am morgen: Im Jahrgang 2000 in Boden: machten Hanna Reuter und Paula von der Ohe (beide TuS Eschede) die Plätze unter sich aus. Reuter gewann am Boden, von der Ohe am Reck und beim Sprung.
Foto: Bode Marile Jung (TuS Bergen) vor Stratmann, beim Sprung Stratmann vor Jung und am Schwebebalken Buhl vor Stratmann (TuS Eversen-Sülze). Im Jahrgang 2002 siegte am Boden Lisa Voge (TSV Wietze) vor Marleen Tewes (TuS Bergen), am Reck Tewes vor Beeke Marks (TuS Bergen), beim Sprung Voge vor Marks und am Schwebebalken Tewes vor Marks. Im Jahrgang 2003 gewann am Boden Alina Zimmer (TuS Hermannsburg) vor Melissa Mizel (TuS Bergen), am Reck
vor Päßler und am Schwebebalken Fia-Janice Meyer (TuS Bergen) vor Rochell. Im Jahrgang 2005 siegte am Boden Ann-Kristin Köpfinger (TuS Eversen-Sülze) vor Leni Orschel (TSV Wietze), am Reck Orschel vor Köpfinger (TuS Eversen-Sülze), beim Sprung Köpfinger vor Caroline Besa (TSV Wietze) und am Schwebebalken Köpfinger vor Orschel. Die Ergebnisse aus dem Kürwettkampf am Nachmittag: Im Jahrgang 1996 gewann am Boden und beim Sprung Anne Christ vor Merle Bössow (beide
TuS Hermannsburg) und am Schwebebalken sowie am Stufenbarren Bössow vor Christ. Jasmin Sander (TSV Wietze) gewann im Jahrgang 1997 alle vier Geräte. Im Jahrgang 1998 siegte am Boden Nathalie Hilmer (TuS Hermannsburg) vor Amelie Völk (TSV Wietze), am Schwebebalken Sandra Brückner (MTV „Fichte“ Winsen) vor Hilmer, am Stufenbarren Hilmer vor Riina Bode (MTV „Fichte“ Winsen) und beim Sprung Hilmer vor Brückner und Völk als gemeinsame Zweite. Im Jahrgang 1999 siegte am Boden Larissa Fuhr vor Janna Dörrier (beide TuS Bergen), am Schwebebalken Fuhr vor Leonie Himstedt (TuS Eicklingen) sowie am Stufenbarren und beim Sprung Dörrier vor Fuhr. Im Jahrgang 2000 gewann am Boden Lea Helsper (TSV Wietze) vor Nicole Lackmann (TuS Eicklingen) sowie am Schwebebalken, am Stufenbarren und beim Sprung Helsper vor Isabell Ruschel (TSV Wietze). Und im Jahrgang 2001 belegte Nele Franke (TuS Eicklingen) an allen vier Geräten den ersten Platz. Im kommenden Frühjahr soll es dann mit der Mannschafts- sowie mit der Einzelkreismeisterschaft in die neue Saison gehen.
Mauzi (links) und Odin.
Fotos: privat
Aus dem Celler Tierheim
Hunde suchen ein neues Zuhause CELLE. Viele Hunde und Katzen warten im Celler Tierheim auf ein neues Zuhause. Drei von ihnen werden im Folgenden stellvertretend vorgestellt. Mauzi ist eine sechsjährige kastrierte Mischlingshündin, die wegen Wohnungswechsels im Tierheim abgegeben wurde. Mauzi kennt einige Kommandos, sie fährt gerne Auto, ist stubenrein und sehr verschmust. Für die freundliche Hündin sucht das Tierkeim ein ruhiges Zuhause ohne Katzen. Odin ist ein SchäferhundMünsterländer-Mischling von sechs Jahren. Er ist im Tierheim, weil seine Besitzer mit ihm überfordert waren. Odin
braucht ein erfahrenes Zuhause, gerne auch als Zweithund, aber ohne Kinder. Donna, eine zweijährige Mischlingshündin, sucht, nachdem ihre Welpen jetzt flügge werden, ein neues Zuhause. Sie ist noch ein Rohdiamant, der gerne mit seinem neuen Besitzer viel erleben möchte. Weitere Auskünfte erteilt der Tierschutz Celle, Garßener Weg 10, unter Telefon 05141/ 930930 oder im Internet unter www. tierschutz-celle.de.
Laternenumzug in Westercelle CELLE. Zum traditionellen Laternenumzug durch Westercelle am Samstag, 3. November, lädt die Arbeitsgemeinschaft Laternenumzug der Westerceller Vereine und Schulen alle Kinder mit Eltern und Angehörigen ab 17.30 Uhr ein. Ausgangspunkt und Abschluss ist der Pausenhof der Grundschule Bruchhagen.
Donna.
Nach einer erfolgreichen Behandlung
Kleine Patientin Fawzia aus dem AKH entlassen CELLE. Fawzia ist das zweite Mädchen aus Afghanistan, das in diesem Jahr über die Initiative Friedensdorf International im Allgemeinen Krankenhaus Celle (AKH) operiert wurde. Die Sechsjährige kam mit einer Osteomyelitis (einer Knochenentzündung) nach Celle, die in der Abteilung von PD. Dr. Ulf Culemann erfolgreich behandelt wurde. Insgesamt hat das AKH Celle im Rahmen die-
dem fröhlich und tapfer: Am 15. August 2012 wurde sie mit einer Knochenentzündung ins AKH Celle eingeliefert. Die Operation war erfolgreich und Fawzias Genesung verläuft zur Zufriedenheit des
Der Abschied fällt nicht leicht, doch Fawzia kehrt zu ihrer Familie zurück. Chefarzt Prof. Martin Kirschstein, Mitarbeiter und Dolmetscher Ali Rizai, Erzieherin Hilke Kähler und Chefarzt Ulf Culemann sagten Tschüss. ser Initiative bereits für zehn Kinder die unentgeltliche Behandlung übernommen. Die kleine Fawzia sitzt mit der Krankenhauslehrerin Elisabeth Strojek auf ihrem Kinderbett in der Kinderstation des AKH Celle und legt bunte Muster mit Holzbausteinen. Sie ist für mehrere Monate alleine in Deutschland und lächelt trotz-
Chefarztes der unfallchirurgischen Klinik, PD. Dr. Ulf Culemann. Kürzlich wurde sie entlassen und vorerst noch einige Zeit unter der Obhut von Friedensdorf International in einer Heimeinrichtung in Oberhausen bleiben. Erst danach geht es zurück zu ihrer Familie nach Afghanistan. Im Mai 2012 wurde bereits die kleine Basira,
ebenfalls aus Afghanistan, mit der gleichen Erkrankung im AKH Celle operiert und versorgt. Sie konnte Mitte September gesund zu ihren Eltern nach Afghanistan zurückkehren. Prof. Dr. Martin Kirschstein, Chefarzt der Kinderklinik am AKH Celle, erklärt dazu: „Meistens wurden diese Kinder in ihren Heimatländern erfolglos behandelt und leiden schon sehr lange. Wir können den Kindern dann endlich die notwendige Behandlung zukommen lassen. Wenn dann aus medizinischer Sicht alles gut verlaufen ist und die Genesung nach Plan verläuft, entlässt man die Kinder trotzdem nachdenklich: Was erwartet sie in ihren Heimatländern? Wie wird ihre Zukunft verlaufen? Das ist schon eine schwierige Situation für alle, die an der Behandlung beteiligt waren und die Kinder in ihr Herz geschlossen haben.“ Stephan Judick, Vorstandsprecher des AKH Celle, will Friedensdorf International auch in Zukunft unterstützen: „Meistens gibt es gravierende Unterschiede zwischen den medizinischen Versorgungsmöglichkeiten der Kinder in ihren Heimatländern und unseren hier vor Ort. Die kleinen Patienten haben dann oft eine lange Leidensgeschichte hinter sich, bevor sie bei uns entsprechend behandelt werden können. Deshalb ist es uns so wichtig, Friedensdorf International auch weiterhin dabei zu unterstützen, Kindern aus Krisengebieten den Zugang zu unseren medizinischen Standards zu ermöglichen.“
25€ für jeden n
euen Sparve
rtrag!*
„Herzlich willkommen zum Weltspartag! Am 30.10.2012 in Ihrer Sparkasse.“ Theresa Dierksen Kundenberaterin, Sparkasse Celle
www.Sparkasse-Celle.de * Kleine Schritte – große Wirkung! Mit dem Sparen kann man nicht früh genug anfangen. Schon mit kleinen
regelmäßigen Beträgen lassen sich langfristig große Ziele verwirklichen. Und wenn Sie bis zum 9. November 2012 einen neuen regelmäßigen Sparvertrag abschließen, bekommen Sie von uns 25 € Startguthaben dazu. Zum Weltspartag also zur Sparkasse, wo wir auch in diesem Jahr für alle Kinder wieder ein Überraschungsgeschenk bereit halten. Herzlich willkommen! In Ihrer Sparkasse Celle.
Seite 12
LOKALES
Sonntag, den 28. Oktober 2012
SPD-Telefon in Hambühren
Oktoberfest der Heeresflieger
Flugvorführungen mit Bieranstich
HAMBÜHREN. Am Bürgertelefon des SPD Hambühren jeden Donnerstag von 18 bis 20 Uhr - ist am 1. November der Ratsherr Andreas Trettin unter Telefon 05084/987967 zu sprechen. Und am 8. November kann man zur selben Zeit Maik Blötz aus dem Vorstand des SPD-Ortsverein unter Telefon 05084/99884444 erreichen.
CELLE. Das Heeresflieger Ausbildungszentrum C in Celle ist zur Ausbildungsdrehscheibe Nord erweitert worden. Vorletzte Woche konnten sich eingeladene Gäste im Rahmen eines Oktoberfestes über den Stand informieren. Am Nachmittag konnten Interessierte unterschiedliche Hubschraubertypen, ein Transportflugzeug der Luftwaffe (Transall) und vielfaches Heeresgerät besichtigen. Der mittlere Transporthubschrauber CH 53 zeigte eine Verladeübung. Danach flogen zwei Tornados im Tiefstflug über den Flugplatz. Als der letzte Jet am Himmel verschwand, führte ein Celler Pilot den Hubschrauber BO 105 in der Luft vor - im sicheren Abstand zu den Zuschauern. Dabei wurden Flugfiguren gezeigt, die manche Zuschauer mit einem respektvollen „Oh-Ah“ kommentierten. Es war kein Kunstflug - weil verboten. Unter den Zuschauern befand sich auch der zweimalige Hubschrauber-Kunst-
misst. Inoffiziell hieß es: Die vier Heeresflieger Tiger würden für den Einsatz in Afghanistan vorbereitet, weswegen sie wegbleiben mussten. „Bei dieser Veranstaltung präsentierten sich die umliegenden militärischen Einheiten und Dienststellen im Verbund mit dem Heeresflugplatz Celle als mögliche Ausbildungsdrehscheibe des Nordens“, erklärte Hauptmann Olaf Langanki, Presseoffizier des Ausbildungszentrums. „Zusätzlich zu den in Celle stationierten Einheiten beteiligten sich in einer statischen und dynamischen Waffenschau das Feldjägerdienstkommando und das Ausbildungszentrum Munster, das Lufttarnsportgeschwader 62 aus Wunstorf, das Bundeswehr
Schrottwichteln mit Bingo
Rosemarie Lüters, Gleichstellungsbeautragte der Stadt Celle (links), und Dr. med. Cathérine Hollerbach laden ein zum vierten Celler Gesundheitstag. Foto: Stephani
„Zeit für den eigenen Body-TÜV nehmen!“
Stadt und AKH laden ein zum Männergesundheitstag CELLE (bs). Der vierte Celler Männergesundheitstag findet am Mittwoch, 7. November, ab 14 Uhr in der Alten Exerzierhalle am Neuen Rathaus in Celle statt.
Krankenhaus Hamburg, das Transporthubschrauberregiment 10 aus Faßberg, die Truppenplatzkommandantur Bergen, das Fallschirmjägerbataillon 373 aus Seedorf und die Heeresfliegerwaffenschule aus Bückeburg“. Im Anschluss mündete diese gemeinsame Veranstaltung in ein geselliges Beisammensein unter dem Motto „Oktoberfest in Celle“.
Trauer
r Mit Ihre GER ER B im e Anzeig ER KURIER LL und CE n Sie 77.100 erreiche halte! Haus
ZUR ERINNERUNG Menschen treten in unser Leben und begleiten uns eine Weile. Einige bleiben für immer, denn sie haben ihre Spuren in unseren Herzen hinterlassen
und
im
Sarah ER & T S Mike U M Mustermann geb. Beispiel
† 26. Oktober 2000
Celle, im20. August 2008 Musterhausen, August 2011
Familienanzeigen
Liebe
Ilona 60.
zu deinem Geburtstag wünschen wir dir alles Gute!
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag
FranziskaMBeispiel USTER wünschen Sabine und Edeltraut. Beispieldorf, 20. August 2011
Erscheinungstermin:
NIENHORST. Der Laternenumzug/St. Martinsumzug der Siedlergemeinschaft Nienhagen-Nienhorst findet in diesem Jahr in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Jugend St. Laurentiuskirchengemeinde Nienhagen am Freitag, 9. November, um 17.30 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus Nienhorst statt. Es wird ein Martinsspiel geben mit anschließendem Umzug durch Nienhorst - vom DGH Nienhorst durch den Waldweg, Heideweg, Behrestraße, Waldweg und zurück zum DGH. Der Umzug wird begleitet vom Spielmannszug Nienhagen und der Feuerwehr. Anschließend gibt es zur Stärkung Getränke und Würstchen im Brötchen zum Selbstkostenpreis. Die Siedlergemeinschaft würde sich darüber freuen, wenn die Wege und Gärten an der Strecke wieder so schön geschmückt wären, wie im vergangenen Jahr.
Familienanzeigen Wir werden am 20. August in der Beispielkirche getraut!
Raimund Konieczny
Laternenumzug durch Nienhorst
Mittwoch
50
WERT PREIS ! IEREN INSER Z.B.:
2-spaltig 40 mm CELLER KURIER U 60,80 BERGER KURIER U 32,80
ª
flugweltmeister (1978 und 1981), Hauptmann außer Dienst, Karl (Charly) Zimmermann. Die angekündigten Fallschirmjäger der Luftlande/ Lufttranportschule aus Altenstadt konnten den geplanten Sprungdienst wegen widrigen Windverhältnisse nicht durchführen. Außerdem wurde der Kampfhubschrauber Tiger ver-
- wird immer beliebter. Die Folgen sind bekannt. Essstörungen und Übergewicht nehmen zu. Der vierte Männergesundheitstag befasst sich unter anderem mit den Risiken und der Vorsorge von Darmkrebs, an dem Männer weit häufiger erkranken als Frauen. „Wenn Männer einen bewussten Umgang mit der eigenen Gesundheit pflegen, wirken sie als Vorbilder für ihre Kinder“, sagt Rosemarie Lüters, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Celle. Diese Vorbildfunktion könne nicht hoch genug eingeschätzt werden. „Neuere Untersuchungen zeigen, dass die tradierten Rollenbilder im unbewussten Verhalten von Männern und Frauen nach wie vor wirksam sind. Daher möchte ich alle Männer und Frauen ermuntern mit gutem Beispiel voran zu
ª
Bieranstich durch Brigadegeneral Bernd Schütt, General der Panzertruppe (von links), Oberst Hans Grathwohl, Stellvertreter des Generals der Heeresflieger sowie Oberstleutnant Hermann Grube, Leiter des Ausbildungszentrums C. Foto: Langanki
Die Veranstalter, die Stadt Celle und die AKHGruppe, stellen diesmal die Fragen „Haben Sie schon an Ihren Body-TÜV gedacht? Nehmen Sie sich genug Zeit für die eigene Gesundheit? Wissen Sie um Ihre Vorbildfunktion für die Heranwachsenden?“ in den Mittelpunkt der Veranstaltung. Dieses sind jedoch nur einige Fragen, die den Kern des vierten Celler Männer Gesundheitstages bilden. Veränderte Arbeitsbedingungen führen in vielen Familien zu neuen Lebensformen. Tagesabläufe wandeln sich. Arbeitszeiten verlagern sich in die Abendstunden. Die gesamte Tagesstruktur ändert sich. In vielen Familien sind gemeinsame Mahlzeiten nicht mehr zu realisieren. Der Happen zwischendurch - am Imbissstand oder im Steh-Café um die Ecke
gehen und sich Zeit für die Pflege der eigenen Person zu nehmen“. Die Veranstaltung beginnt um 14 Uhr. Frank Othmer-Baumgartner (Physiotherapeut) wird Tipps für eine gute Haltung am Arbeitsplatz geben. Danach beantwortet Martina Dittmar (Diplom Oecotrophologin) die Frage: „Essen Männer anders?“ - Gunda Thielecke vom NTB-Turnkreis organisiert eine Sequenz zum Mitmachen, die in die bewegte Pause mit Imbiss einleitet. Ab 16:45 Uhr steht ein Vortrag der Gastroenterologen Dr. Ulrich Freund (Oberarzt im AKH) und Dr. Klaus Plein zu Risiken und Vorsorge von Darmkrebs auf dem Programm. Ein neu gestaltetes, begehbares Darmmodell bietet einen Blick in die menschliche Innenwelt. Der Besuch der Veranstaltung ist kostenlos. Anmeldungen werden unter Telefon 05141/12568 oder per e-Mail unter rosemarie.lueters@celle. de angenommen.
CELLE. Am Dienstag, 6. November, wird nach dem Kaffee im Dorfgemeinschaftshaus Großmoor, statt des üblichen Bingos, wie im vergangenen Jahr ein Schrottwichtel-Bingo veranstaltet. Jeder Teilnehmer bringt ein Schrottwichtel-Päckchen ohne Beschriftung mit. Derjenige der Bingo hat, kann sich aus den mitgebrachten Päckchen eines aussuchen. Auch Gäste können sich beteiligen und mitmachen. Der Erlös, soll dieses Jahr der Kirchengemeinde gespendet werden. Weitere Informationen bei Walter Twelkemeyer unter Telefon 05085/7540.
2-spaltig 25 mm CELLER KURIER U 38,00 BERGER KURIER U 20,50
Musteranzeige/Größe Celle/Bergen - bitte ankreuzen
Sonntag
(oder nächstmögliche Ausgabe) Ihr Anzeigentext:
Jutta & Klaus, Rouven & Ilka, Marie-Christin & Timo
Verliebt < Verlobt <Verheiratet
Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!
Sagen Sie es allen durch den Name
Vorname
Unterschrift
Straße
Wohnort
Telefon
Kontonummer
Bankleitzahl
Geldinstitut
...bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!
Coupon n: faxe einfach 68 96 / 0 51 41
Sonntag, den 28. Oktober 2012
LOKALES
Seite 13
Praktikumsausstellung „Der Beruf zum Anfassen“
Neugewonnenes Fachwissen eindrucksvoll präsentiert WINSEN. Nach einem dreiwöchigen Betriebspraktikum der neunten Klassen der Oberschule Winsen (Aller) im Rahmen der Berufsorientierung stellten die Schüler ihre Erfahrungen, Ergebnisse und Wissen in einer Ausstellung dar. In Kleingruppen hatten die Neuntklässler Ausstellungsflächen zu ganz unterschiedlichen Berufsgruppen, wie zum Beispiel Handwerk oder zu kaufmännischen Berufen, aufwendig gestaltet. Sie zeigten Plakate, Fotos, Power-PointPräsentationen, typische Arbeitsmaterialien und Arbeitskleidung, Werkzeuge oder sogar Praktikantenstücke. Nachdem feierlich das „Rote Band“ zerschnitten war, hatten die Schülerinnen und Schüler Gelegenheit, die gewonnenen
Einblicke in die Wirklichkeit der Arbeitswelt dem Publikum zu präsentieren und standen als Experten allen interessierten Besuchern Rede und Antwort. So fertigten zum Beispiel die Gärtner und Floristen während der Ausstellung Blumensträuße und Herbstdekorationen auf Wunsch an, ein Supermarkt, der aus verschiedenen Einzelhandelsmärkten der Region bestand, lud zum Rundgang ein und die Elektriker zeigten verschiedenste Arbeitsvorgän-
ge. Die zahlreichen Besucher konnten sich so über 20 Ausbildungsberufe und über 30 Betriebe aus dem Landkreis informieren. In Gesprächen mit den Praktikantinnen und Praktikanten hatten die Schülerinnen und Schüler des nachfolgenden Jahrgangs Gelegenheit, sich Anregungen für ihre eigene Suche einer Praktikumsstelle im kommenden Jahr zu holen. Neben den Praktikumspräsentationen wurde den Besuchern auch Kulinarisches geboten. Schüler, Lehrer und die zahlreiche Besucher zogen nach der Veranstaltung ein durchweg positives Fazit.
Die Praktikumsausstellung inspirierte auch die jüngeren Jahrgänge.
Foto: privat
Stellenmarkt im Kurier Nettes Team sucht
Sie sind Hausfrau oder Rentnerin und möchten sich etwas hinzuverdienen?
für Verkauf, Refraktion, Werkstatt und evtl. CI-Anpassung in Teilzeit.
Reinigungskräfte
flexible Augenoptiker m/w
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Hannoversche Straße 2 . 29221 Celle . Telefon (0 51 41) 2 53 96 Pass/Bewerbungsfotos - auch auf CD, sofort zum Mitnehmen. Pixyfoto, Mauernstr. 50, Celle. Tel. 05141/2788442 Staplerfahrer & Lagerhelfer (m/ w), für Mehrschichtbetriebe, VZ in Langenhagen, Garbsen, Lehrte, Burgwedel und Hannover zu sofort gesucht. IGZ-Tariflohn. Vorstellung Mo.-Fr. von 9-16 Uhr. die mit-arbeiter Personal-Management GmbH, Osterfelddamm 3, 30627 Hannover, Tel. 0511/54281860 bewerber@die-mit-arbeiter.de
Zustellbote (m/w) gesucht. Paketzusteller mit eig. KFZ auf 400 C Basis sowie Unternehmer in Vollauslastung (Paketzustellung) zu fairen Konditionen in Celle gesucht. Tel. 05141/2081384 od. 0174/9354635 Nachhilfelehrer (m/w) für Deutsch, Mathe und/oder Englisch gesucht. Schülerhilfe Celle, Westcellertorstr. 9, 29221 Celle, E-Mail: celle@schuelerhilfe.de, Tel. 05141/22224 Mo.-Fr. 15.00-17.30 Uhr
Wir suchen
stellt ein:
C ommis de Rang m/w 4 freundliche Aushilfen m/w Schriftliche Bewerbungen an:
info@couleur-celle.de
Wir als Dienstleistungsunternehmen suchen ab sofort für Drogeriemärkte in Celle, Wathlingen und Lachendorf zuverlässige, flexible Servicekräfte für die Warenverräumung auf Geringfügigkeitsbasis bis 400,- €. Arbeitszeiten: flexibel nach Vereinbarung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der Ref.-Nr. 0491232RS, 03 31 / 2 37 27 26 81 oder bewerbung@iss-mail.de
Fahrer-Qualifizierung LKW, Gabelstapler, Bus, Servicefahrer. Förderung über Jobcenter. Beratung: Tel. 0511/6397960 vbz-gmbh.de
Wir suchen
Zeitungszusteller (m/w) für folgende Gebiete: Festvertrag am Sonntag für: Winsen, Südwinsen, Bostel, Habighorst, Celle (Bereich Lüneburger Straße), Wathlingen, Nienhagen, Hornbostel, Ovelgönne, Bergen. Festvertrag am Mi woch für: Winsen, Ovelgönne, Groß Hehlen, Klein Hehlen, Garßen, Bostel, Celle (Bereich Hasenbahn + Petersburgstraße), Altencelle, Ahnsbeck, Bockelskamp, Lachendorf, Scheuen, Bergen, Müden, Unterlüß, Baven, Hermannsburg. Als Vertretung für: Gockenholz, Hambühren, Celle, Adelheidsdorf, Nienhagen, Eicklingen, Westercelle, Lachendorf, Bergen, Baven und Faßberg. Sie können sich natürlich auch gern für alle anderen Gebiete in Celle Stadt und Landkreis bewerben! Wenn Sie (ab 14 Jahre) einen Nebenverdienst suchen, freuen wir uns über Ihren Anruf. Sie erreichen uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:
Telefon 0 51 41 / 92 43 18 oder 92 43 58
Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle
Wir suchen Zeitungszusteller - Festvertrag sonntags für Winsen, Süd-Winsen, Lachendorf, Bostel, Habighorst, Celle (Bereich Lüneburger Straße), Wathlingen, Nienhagen, Hornbostel, Ovelgönne, Bergen, Hermannsburg und mittwochs für Winsen, Habighorst, Ovelgönne, Garßen, Groß Hehlen, Klein Hehlen, Bostel, Celle (Bereich Hasenbahn + Petersburgstraße), Altencelle, Ahnsbeck, Bockelskamp, Lachendorf, Scheuen, Bergen, Müden, Unterlüß, Baven, Hermannsburg. Als Urlaubsvertretung für Gockenholz, Hambühren, Adelheidsdorf, Celle, Nienhagen, Eicklingen, Westercelle, Lachendorf, Bergen, Baven und Faßberg. Sie können sich natürlich auch gerne für die nicht aufgeführten Ortschaften bewerden! Celler Kurier, Info telefonisch unter: Tel. 05141/924318 od. -20 (Mo., Di., Do., Fr. von 8:30-17:00 Uhr, Mi. von 8:30-16:00) oder Bewerbungsformular ausfüllen unter: www.celler-kurier.de
auf 400,- E-Basis. Gebäude- u. Wohnanlagenbetreuung Rolf Glenewinkel GmbH Tannhorstfeld 31 • 29229 Celle Tel. 20 81 18 • Fax 20 81 17 Suche 1 x wöchentlich tatkräftige Hilfe im Kaninchenstall, (200 Rassekaninchen) in Hohne. Info: www.satinkaninchen.de.tl od. Tel. 0170/3121318 Suchen zuverlässige und ehrliche Reinigungskraft für privat, 34 Std./Woche in Großmoor. Tel. 0172/8150704 Produktionshelfer (m/w) dringend gesucht! Wir suchen ab sofort 8 Produktionshelfer (m/w) für einen Produktionsbetrieb in Celle und/ oder Mellendorf. Vorauss.: Schichtbereitschaft, FS und PKW (oder Mofa, Fahrrad, etc...). Wir bieten: 8,19 C br. Std.-Lohn zzgl. Schichtzuschläge. Wir informieren Sie gern: DEKRA Arbeit GmbH, Westcellertorstr. 15a, 29221 Celle. Tel. 05141/709340 „Hausfee“ braucht Hilfe! Reinigungskr., geringf., 2 x 2 Std./ wöchentl. abends, Schlüsselstelle in Gr.-Hehlen, Aushilfen im Haushalt! Tel. 0151/20941329 Wir suchen zuverlässige, deutschspr. Raumpflegerinnen f. versch. Objekte in Celle in den Abendstunden, AZ nach Absprache. Schriftl. Bewerbung an: Gebäudereinigung Licht, Personalbüro, Kleine Häg 2, 29313 Hambühren. Servicetechniker/in für Waagenbau mit mechatronischen u. elektronischen Kenntnissen. Kilomatic Wiegetechnische GmbH, Hannover. Tel. 0511/939330 oder info@kilomatic.de Reinigungskraft gesucht, Celle/ Herzog-Ernst-Ring ab 01.11.2012, Mo.-Fr. morgens, Perfekt Konzept, Tel. 02332/704278 Für unsere Gaststätte in Celle suchen wir einen erf. Koch für die gut bürgerliche deutsche Küche. Tel. 05141/23330 Suche guten 0173/3180155
Maler.
Kosmetik, Klass. Fußpflege, Nagelmodelage, Wellness-Massage, neue Kurse, Kosmetikfachschule V. Bodtke. Tel. 05331/969166
Wir suchen eine/n Pflegehelfer/ -in in Teilzeit oder auf 400 C-Basis und eine Küchenhilfe auf 400 CBasis. Alten- u. Pflegeheim Sonnenhof, Bahnhofsplatz 7-8, 29221 Celle, Tel. 05141/7096810
Taschengeld verdienen - 2 x wöchentl. Zeitschriften austragen, in Wietze, Eicklingen, Höfer, Altenhagen, Kl. Hehlen, Wietzenbruch, Neunhäusen. Tel. 05084/5170
Bewerbung unter Friseur Annussek Telefon 01 70 - 55 14 696
Hausfrauen, Rentner, Schüler/innen (Mindestalter 17 Jahre) oder
Studenten/innen.
Die Ablesung erfolgt vom 27.12.2012 bis zum 9.1.2013. Ihre Kurzbewerbung mit Lichtbild richten Sie bitte bis zum 9.11.2012 schriftlich an: Celle-Uelzen Netz GmbH, Kundenservice Celle, Sprengerstraße 2, 29223 Celle oder per E-Mail an personal-ableser@cunetz.de. Fragen beantwortet gern Monika Nass, Tel. 05141-16-1454.
SVO Energie ist Celle-Uelzen Netz GmbH www.Celle-UelzenNetz.de
Winterdiensthelfer für Celle und Hannover zu sofort gesucht (Teilzeit oder 400,- D-Basis) Fahrzeugklasse mit Berechtigung zum Führen von Fahrzeugen Führerscheinklassen B/BE, vorzugsweise CE erforderlich.
Rosinsky Dienstleistungs GmbH
Schriftliche Bewerbung an: Bahnhofstr. 41 • 29308 Winsen (A.) Tel. (0 51 43) 91 12 11 • Fax 27 55 info@rosinsky.de • www.rosinsky.de
Werbung dient uns allen!
Schüler/Renter für Gartenarbeit gesucht, samstags ca. 2 x 5 Std./Monat, für Ahnsbeck. Tel. 0176/10344575
Rentner/Frührentner für Hausmeistertätigkeiten und Winterdienst für 2 Objekte in Bergen sofort gesucht (geringfügig). Tel. 05141/46638
1 Friseur/-in und Auszubildende/n
In einer kurzfristigen Beschäftigung ideal für
Tel.
Suche Verkäufer/in für den Celler Weihnachtsmarkt - Stand mit Geschenkartikel. Tel. 05371/56892 od. 0157/72939084
Für unseren Friseursalon in Celle suchen wir zu sofort
Verstärkung gesucht: Helfen Sie uns bei der Zählerablesung für Strom, Gas- und Wasser in Teilgebieten von Celle und den Ortsteilen Vorwerk, Klein Hehlen, Altencelle, Osterloh, Westercelle, Alvern/Bostel, Eschede(Dalle/ Weyhausen), Höfer/Ohe, Scharnhorst(Endeholz/ Marwede), Klein Eicklingen, Langlingen (Fernhavekost/Hohnebostel/Wiedenrode), Wienhausen/Offensen, Hermannsburg (Barmbostel/Bonstorf/Hetendorf), Lachendorf/ Gockenholz, Beedenbostel, Hohne, Unterlüß, Wathlingen, Winsen(Walle/Thören), Bergen, Lohheide/ Hasselhorst und Bergen(Salzmoor/ Wohlde/Hünenburg).
Kleinanzeigen im Kurier, auch über Internet: www.celler-kurier.de oder telefonisch: 05141/9243-0 Der Weg in ein Geschäft oder in die Apotheke sowie Erledigungen jeglicher Art (Amtswege, Schriftverkehr, Reinigung etc.) ist für viele Menschen nicht mehr ohne fremde Hilfe möglich. Falls Sie sich gerade angesprochen fühlen rufen Sie mich an. Ich bin gerne bereit, Sie in bestimmten Dingen des alltäglichen Lebens zu unterstützen. Tel. 05052/5429547 Gelernter Fliesenleger Arbeit. Tel. 0160/97739654
sucht
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir für unsere Landmaschinenwerkstatt in Burgdorf/Uetze zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Land- und Baumaschinenmechaniker/in Ihre Aufgaben umfassen im Wesentlichen die Durchführung von Wartungs-, Reparatur- und Instandsetzungsarbeiten an Landmaschinen bekannter Herstellerfirmen u.a. John Deere, Fendt und Grimme. Ihr Profil umfasst eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Landund Baumaschinenmechaniker/in, eine mehrjährige Berufserfahrung in der Reparatur von Landmaschinen, eine eigenständige Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität. Wir bieten Ihnen eine moderne und leistungsfähige Werkstatt, stetige fachliche Weiterbildung und ein gutes Arbeitsklima in einem hochmotiviertem Team. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe des möglichen Eintrittstermins an unsere Personalabteilung z.Hd. Frau Michler.
Raiffeisen–Warengenossenschaft Osthannover eG Raiffeisenstraße 8, 31311 Uetze www.rwg-osthannover.de · michler@rwg-osthannover.de
Seite 14
LOKALES
Sonntag, den 28. Oktober 2012
Autofahrer sollten ihre Geschwindigkeit anpassen
Sprechstunde mit Lühmann
Zeitumstellung kann mehr Wildunfälle verursachen CELLE. Am heutigen Sonntag beginnt die Winterzeit und damit erhöht sich das Risiko für Wildunfälle. Auf diese Gefahr weist der Deutsche Tierschutzbund hin.
Volkhardt Böhme erzielte 58 Ringe Die Senioren vom Schützenverein Scheuen e.V. von 1953 trafen sich wieder zu ihrem monatliches Schießen. Den „35 Jahre Senioren-Wanderpokal“, gestiftet von Gert Sennhenn, erhielt Heinz Heinemann mit einem 57,9-Teiler, der auch in seinem Besitz über ging und einen Ehrenplatz erhält. Den Heinrich Lampe-Gedächtnispokal bekam der amtierende Seniorenkönig 2012/13 Volkhardt Böhme mit 58 Ringen. Der Probeschusspokal ging an Wolfgang Beutel mit einem 201,2-Teiler. Foto: privat
Fachvorträge begeisterten Besucher
Informative Tage über Demenzerkrankung CELLE. Der SoVD Kreisverband Celle folgte der Einladung der Celler Demenz Initiative und des Seniorenservicebüros Celle und beteiligte sich wie auch im vergangenen Jahr mit einem Infostand an den Demenztagen 2012. In der Alten Exerzierhalle waren kürzlich zahlreiche Besucher erschienen und zeigten sich begeistert von Fachvorträgen, dem Highlight der Veranstaltung „dem begehbaren Gehirn“ sowie dem phantastischen literarisch-musikalischen Rahmenprogramm. Das Celle gut vernetzt ist, konnten die Besucher an verschiedensten
Infoständen, Pflegestützpunkten, CDI, Seniorenservicebüro, Mehrgenerationenhaus und vielem mehr sehen. Es zeigte sich wieder einmal wie wichtig ehrenamtliches Engagement ist, wenn man nur gemeinsam stark ist. Viele Hände gemeinsam können mehr für Betroffene und Angehörige erreichen.
Autofahrern, die nun eine Stunde später und so noch während der Dämmerung unterwegs sind, empfiehlt er, besonders aufmerksam zu fahren. Die Gefahr, dass kreuzende Tiere nicht rasch genug erkannt werden, ist besonders auf Landstraßen groß. Über 200.000 Rehe und bis zu 25.000 Wildschweine sterben jedes Jahr im Straßenverkehr. Doch auch viele andere Tiere, wie frei laufende Katzen, Igel, Marder sowie Sing- und Greifvögel, sind gefährdet. Um Schaden von Mensch und Tier zu vermeiden, ist vor allem eine vorsichtige Fahrweise und angepasste Geschwindigkeit notwendig. Besonders gefährlich sind Straßen durch Feld- und Waldgebiete - auch dann, wenn keine Schilder auf den Wildwechsel hinweisen. Zur Vorbeugung ist dort immer eine vorsichtige, vorausschauende Fahrweise sinnvoll, rät der Deutsche Tierschutzbund. Wildtiere können die Gefahr durch herannahende Fahrzeuge erfahrungsgemäß recht gut einschätzen, so lange diese nicht schneller als 50 bis 60 Stundenkilometer fahren.
Autofahrer sollten einen ausreichenden Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug einhalten, bremsbereit sein und die Seitenstreifen im Blick behal-
zublenden bewirkt eher das Gegenteil. Das grelle Licht kann die Tiere verwirren und ihnen jede Orientierungsmöglichkeit nehmen. Oft geraten sie erst dadurch wirklich in Gefahr. Zudem ist zu beachten, dass einem Tier, das die Straße überquert, oft weitere folgen.
CELLE. Am kommenden Freitag, 2. November, lädt Kirsten Lühmann, SPD-Bundestagsabgeordnete des Wahlkreises Celle-Uelzen, zur Bürgersprechstunde ins Celler Büro, Großen Plan 27, ein. Von 11 bis 13 Uhr können sich Bürgerinnen und Bürger mit ihren Fragen und Anliegen persönlich und direkt an Lühmann wenden. Unter Telefon 05141/26609 oder auch per e-Mail an kirsten.luehmann@wk.bundestag.de besteht die Möglichkeit sich vorab anzumelden.
Einbruch in Vorwerk
Besonders gefährlich für Autofahrer sind Straßen durch Feld- und Waldgebiete - auch dann. Foto: pixelio.de ten. Nur so hat der Fahrer die Möglichkeit, rechtzeitig zu bremsen, zu hupen und das Licht abzublenden, damit das Tier einen Fluchtweg finden kann. Taucht Wild am Straßenrand auf, kann man versuchen, es durch lautes Hupen auf die Gefahr aufmerksam zu machen und vom Straßenrand zu vertreiben. Die Scheinwerfer auf-
Kommt es trotz aller Vorsicht zu einem Wildunfall, ist es die ethische und gesetzliche Verpflichtung eines Fahrzeugführers, sich um ein angefahrenes Tier zu kümmern und die Polizei vor Ort zu informieren. Aber auch eine Person, die den Unfall nicht selbst verursacht hat, sollte nicht wegschauen, sondern handeln.
CELLE. Wie die Polizei berichtet, brach in der Zeit zwischen Dienstagabend und Mittwochmorgen mindestens ein Unbekannter in ein Haus in Vorwerk ein und richtete dabei erheblichen Sachschaden an. Zwischen 18 Uhr am vergangenen Dienstag und 9 Uhr am nächsten Morgen gelangte der Unbekannte auf das Grundstück im Bosteler Weg. Vom Garten aus betrat er über eine Wendeltreppe den Balkon und hebelte eine Tür auf. Er suchte zunächst in allen Zimmern des Obergeschosses nach Wertgegenständen und durchsuchte dann das Erdgeschoss. Anschließend verschwand er auf dem selben Weg, wie er das Gebäude betreten hat.
Immobilien im Kurier w
w
w. m
ar de
r-a er ge
r.d
e
Immobilien
Immobilien
Häuser ab 150.000 Euro
Gesuche
Lachendorf, 1 Fam.-Haus, 6 Zi., ca. 160 m2, Küche, 2 Bäder, Keller, Garten, Teich, Garage, Terrasse, VB 159.500 C. Tel. 0151/11627701
Zahle bis 30.000 C in bar für älteres Haus. Alles anbieten. Privat. Tel. 05053/903955
Celle, Geschäfts- u. Wohnhaus, Fachwerkhaus, 7 Zi., ca. 434 m2 EG, ca. 277 m2 OG, Gastronomiebetrieb im EG (Vollinventarisiert), einger. Gastronomieküche, Keller, Gas-Zentralhzg., zentrale Stadtlage, 299.000 C. Tel. 0151/11627701
Grundstücke
Von Privat! Gepfl. EFH m. Nebengeb. in Wietzenbruch, Bj. 70, 6 Zi., 200 m2 Wfl., 1.300 m2 Grdst., Nebengeb.: 3 Zi.-Whg. u. 2 Zi.-Whg., VB 210.000 C. Tel. 0170/5536060
Immobilien Allgemein
Original finnische
Badetonne Immobilienges. und Grundstücksverwaltungen mbH
Schlossplatz 6 A • Tel. (0 51 41) 92 73-0 29221 Celle • FAX (0 51 41) 92 73 73 www.wilharm.de - info@wilharm.de
Immobilien
35 Jahre Immobilien-Erfahr ung!
Grdst. 700 bis 1.000 m2 in Winsen/A., hinteres Sandfeld. Tel. 05143/8977
Für Sie Beratung ohne Kosten.
Garßen - Baugrundstück in sehr ruhiger u. schöner Lage, 1.000 m2, voll erschl., 99.000 C. NICON.inc. Immob., Tel. 05085/207
plan-bau-celle gmbh
Vermietungen Allgemein
Celle, Wittinger Str. 97, 1,5 Zi., 1. OG, ca. 44 m², Bad mit Wanne, Balkon, Abstellraum, EBK, KM 225,- € zzgl. 130,- € NK, per sofort.
Vermietungen
Celle, Petersburgstr. 36, 3 Zi., EG, ca. 83 m², Bad mit Wanne, Laminat, Balkon, Kellerraum, KM 385,- € zzgl. 165,- € NK, per sofort.
Ruh. Wohnanlage, 3 EG-Zi.-Whg., 72 m2, Nettomiete 254 C, EBK, Vollbad, sep. WC, courtagefrei, Berliner Str. 8 B, 29303 Bergen. Tel. 04102/63301
Celle, Hannoversche Heerstr. 27a, 3 Zi., DG, ca. 71 m², Bad mit Wanne, Parkett, Balkon, EBK, Kellerraum, KM 420,- € zzgl. 90,- € NK zzgl. HZ, per sofort
Genießen Sie die entspannende nordische Lebensart im eigenen Garten!
eude L e b e n s fr h s e in ! c fa in e o s kann Großes Einfamilienhaus in Boye (8474), ca. 263 m² Wfl., ca. 900 m² Grdst., 8 Zi., Terrasse, Balkon, Garage, Carport, VK, sanierungsbedürftig KP 219.000,00 E
Celle, Dörnbergstr. 40, 3 Zi., 4. OG, ca. 72 m², Bad mit Wanne, Parkett, Balkon, Kellerraum, KM 370,- € zzgl. 200,- € NK, per sofort.
Haus & Grund Celle GmbH Emigrantenstr. 3 29221 Celle 0 51 41 / 37 46 10 12
skandinavische lebensart
MFH in Celle, 11 WE, voll vermietet, 7% Rendite, Tel. 07041/810730 team.uth@teamuth.de
Immobilien
info@trollgard.com 29 308 Winsen (Aller) Telefon: 0 152 - 262 300 30 www.trollgard.com
Häuser bis 150.000 Euro
EFH in Uetze/OT Eltze, Bj. 67, gr. Grdst., in ruhiger Wohnlage, renov.bed., Preis VS. Tel. 0172/3132076
SCHLÜSSELDIENST Fahrzeugbedarf Zeibig Celler Str. 37, BE, 0 50 51 / 35 97
Ab 60 Jahren fängt das Wohnen bei uns erst richtig an!
Bergen/Zentrum: 2 Zi., 68 m2, 380 C + NK 80 C. 4 Zi.,135 m2, 650 C + NK 110 C, gr. Keller, gr. Garten. Tel. 0174/7516066 WG-Zimmer, ca. 14 m2, in Hambühren, bitte weiblich. Ab 19 Uhr erreichbar. Tel. 0151/11553645 Eschede, Schnäppchen für kl. Familie! 3,5 Zi., Wohnkü., 2 Duschb., 78 m2 + 20 m2 Wintergart., Abstellr. ca. 40 m2 + Garage, 600 m2 Grdst., Ölheizung, mod. Dämmung, Gartenhs., günstige Miete, evtl. Mietkauf, VS. Nur an solv. Interessenten. Tel. 05142/2003
Vermietungen Betreutes Wohnen Stadtgarten Residenz Celle 1- bis 3-Zi.-Whgen zwischen ca. 36 m² bis ca. 93 m², D-Bad, EBK, Balkon, barrierearm, Aufzug, Tiefgarage, ab € 399,– inkl. Betriebsk., zzgl. Kt. u. Betreuungspauschale, keine Provision!
Ansprechpartner: Firma Ritter, Frau Horn, Telefon: 05141/90 17 90, www.semmelhaack.de
Kanzleistr. 11 • 29221 Celle • Tel. 0 51 41 / 91 78-0 www.plan-bau-celle.de
1-Zimmer-Wohnungen
Celle/Garßen, 2 Zi., kl. Kü., Bad, teilmöbl., KM 290 C + NK + MS, ab sofort od. später zu verm., Tel. 05086/2069
2-Zimmer-Wohnungen
Bergen, 3 Zimmer-Wohnung, 61 m2, Balkon, ruhige/grüne Lage, ab KM 260 C + NK + Kaution, provisionsfrei, ex ante GmbH, Tel. 0561/81619437 Wathlingen, 3 Zi., 84 m2, Kü., Bad, 1. OG, zum 01.11. frei. Tel. 05144/4010 Lachendorf, 3 Zi.-Whg., OG, 78 m2, im 2-Fam.-Haus, Kü. ohne EBK, Bad, Balkon, Kellerr., Autostellpl., zum 01.01.2013 zu vermieten, KM 410 C + NK + Kaution. Tel. 05145/797 ab 19 Uhr Familienfreundliche 3 ZimmerWohnung, 1. Etage, Küche, Diele, Bad, ca. 90 m2, in Faßberg/OT Poitzen, gehobene Ausstattung, Balkon, Fliesen, Laminat, Stellplatz, prov.frei ab 01.01.13 zu verm., KM 390 C + NK 40 C. Tel. 0171/7444078 od. 020/544825
ISOKLINKER
®
ISOLIERKLINKER in Celle
Häuser
Wathlingen, DHH, 5 Zi., 140 m2, Neubau, m. Solar, Fußb.-Hzg., alle Zi. m. EDV-Anschl., WM 850 C. Tel. 0162/3469757
Jetzt sparen und Rabatt sichern!
Verklinkerung und Wärmedämmung in einem. Isolierklinker-Systeme R. Eschmann Celler Straße 53c · 29308 Winsen
Tel. 0 51 43 / 93 0 92 www.r-eschmann.de
Vermietungen
Oldendorf, 3 Zi.-Whg., EG, 90 m2, im 2-Familienhaus, große Terrasse, mit Gartenbenutzung, KM 400 C + NK, zum 01.12., Tel. 0511/603556 DHH in Wietze, ruhige Lage, Waldnähe, ca. 140 m2 Wohn-/Nutzfläche, komplett renoviert/erneuert, 5 Zimmer, Einbauküche, Bad, HWR, 2 Abstellr., Carport, Garage, 2 Schuppen, KM 670 C + NK + MS, ab sofort, v. priv. Tel. 05146/4888 od. 0174/9430147
3-Zimmer-Wohnungen
Großzügige 3,5-Zi.-Whg. mit 2 Balkonen (9506), ca. 82 m² Wfl., Wannenbad und WC separat, zentrumsnah, gute Verkehrsanbindung nach H+BS, KM 395,00 D, NK 130,00 D, MS 3 MM WILHARM Immobilien GmbH (IVD), Tel. 05141/9273-0, Mo.-Fr. 8.00-17.30 Uhr
Sülze/Waldhof, 3 Zimmer-OGVermietungen 4- u. mehr Zimmer-Wohnungen Wohnung, EBK, Bad, Balkon, ca. 2 50 m , WM 300 C + MS, frei. Tel. 05054/1495 Eversen - Haushälfte, zum 01.12. oder früher, 5 Zimmer, 2 Bäder, Bergen/Offen, 3 Zimmer-Woh- Küche, Abstellraum, Garage, Garnung, Einbauküche, eigene Ther- ten, ca. 115 m2, Miete + NK + MS. me, SAT-Anlage, 75 m2, Bj. 2000, Tel. 05051/912579 gr. Boden, OG, 385 C + NK, frei. Tel. 05051/1532 Bröckel, 4 Zimmer, Küche, Bad, Langlingen, 3 Zi.-Whg., 83 m2, G-WC, 2 Abstellräume,2 großer EG, im Rohzustand + Kellerraum Garten, Carport, 104 m , EG, in mgl., KM 350 C + NK 161 C + 3 Fachwerkhaus, zum 01.01.2013, langfristig an älteres Ehepaar zu MMK. Tel. 05082/914576 verm., KM 480 C + NK + MS. Tel. Bergen/Mozartstraße, 3 Zi.-Whg., 05144/5109 2 70 m , EBK, KM 245 C + NK/MS, ab sofort. Tel. 0163/1542163
Celle/Altstadt, 2 Zi., 90 m2, DG, Laminat, EBK, Bad, Keller, KM 440 C + NK, frei ab 01.01.2013. Tel. Telefon: 05141/2198093 0 51 41 / 38 16 78 Celle, 2 Zi.-Whg., 40 m2, sofort Oliver Schmidt frei, teilmöbliert, KM 275 C. Tel. Braunhirschstr. 11 0162/6301852
Vermietungen
Ihre „Sonntags-Immobilie“...
...natürlich im Kurier
Isolierklinker-Systeme für Altbauten, Neubauten u. Fertighäuser
Vertrieb B+C
GbR
Hartmannshäuser Straße 34 29308 Winsen/Aller Tel. 0 50 56 / 97 15 38 www.bc-isolierklinker.de
Mietgesuche Familie, 2 Erw., 2 Kinder, sucht kl. Haus in Celle. Tel. 05141/940204 od. 0171/7755733 Sommer-PKW sucht Überwinterungsplatz/Garage für 5 Monate ab November. Tel. 0151/28458607 Berufst. Paar sucht EFH, mind. 4 Zimmer in Celle od. Ehlershausen bis max. 700 C kalt zum 01.01. od. später. Tel. 0162/2315590 ab 19 Uhr VW Arbeiter sucht 3-4 Zi.-Whg. in oder um Celle, m. Garten u. Garage. Tel. 05141/2782330
SICHERHEIT
Sonntag, den 28. Oktober 2012
SONDERVERÖFFENTLICHUNG
Am heutigen Sonntag ist der „Tag des Einbruchschutzes“
Lawerenz Kommunikationstechnik
Fenster- und Tür-Sicherungen tendieren oft gegen „Null“ CELLE. Mit dem „Tag des Einbruchschutzes“ am heutigen Sonntag, 28. Oktober, weist die Polizei zu Beginn der dunklen Jahreszeit darauf hin, wie leicht es Dieben manchmal gemacht wird. Wie der Beauftragte für Kriminalprävention bei der Polizeiinspektion Celle, Kriminalhauptkommissar Uwe Geyler, betont, ist leider bei vielen Bürgern die Tatsache, dass Einbruchschutz eine dringende Notwendigkeit für jedes Wohnobjekt ist, noch immer nicht angekommen. Noch immer scheuen viele die gedankliche Auseinandersetzung mit diesem Thema. Die Gegenseite profitiert davon. Sie nutzt jede Gelegenheit um schnell und einfach in eine Wohngebäude oder auch Firmengebäude einzudringen. Immer wieder muss Geyler bei seinen häuslichen Beratungen feststellen, dass die Sicherungen insbesondere von Fenstern und Terrassentür gegen „Null“ tendieren. Und selbst bei neueren Fenstern, die überwiegend schon mit der neuen Sicherungstechnik Pilzkopfzapfen - ausgestattet sind, ist dennoch die tatsächliche Sicherheitslage der Wohnobjekte erschreckend. Es fehlen schlicht die Halterungen für die Pilzkopfzapfen - entweder überwiegend oder auch gänzlich. Damit funktioniert das ganze System nicht. Die Pilzkopfzapfen, die bei sachgerechtem Einbau der Riegelhalter von diesem umschlossen und somit festgehalten werden, greifen ins Leere oder rutschen aus dem falschen Riegelhalter heraus. Dazu muss man wissen, dass es Verriegelungen gibt, die lediglich dafür sorgen sollen, dass ein Fenster winddicht geschlossen ist. Diese bieten jedoch keinen Schutz vor Aufhebeln. Dafür sind bei neueren Fenstern zumeist zusätzlich Pilzkopfzapfen in der Riegelleiste vorhanden, die diesen Schutz übernehmen sollen. Während für die einfachen Riegel der normale, schmale Riegelhalter gedacht ist, reicht dieser jedoch für den Pilzkopfzapfen nicht aus. Der Pilzkopfzapfen ist an sich leicht zu erkennen. Er hat einen schmaleren Stamm und eine breitere Kappe - eben wie
ein Pilz. Meistens sitzen sie unter und oben am Fensterflügel an der Griffseite. Weitere
das bereits vorhandene Sicherheitspotential in neueren Fenstern zu nutzen, so könnte so mancher Einbruchsdiebstahl verhindert werden oder würde im Versuch stecken bleiben. Den Opfern bliebe die schockierende Erfahrung, dass je-
Alarmanlage und Rauchmelder als Paket inkl. Installation ab 259,-
www.lawerenz-kt.de Lawerenz Kommunikationstechnik, Schmiedestraße 37 29323 Wietze • Tel. 0 51 46 / 9 84 47 52 • Fax 9 84 47 53 Mobil: 01 51 / 16 56 63 15 • E-mail: lawerenz-kt@t-online.de
...Qualität für‘s Leben! Gutachter für Gebäude der DESAG TISCHLERMEISTER
B.Lange
Sichere Fenster llung er Herste & Türen aus eigen individuell & innovativ Bachweg 1 · 29313 Hambühren/Celle, Telefon (0 50 84) 54 76
Mitglied im
Ein Plakat, mit dem die Polizei auf den „Tag des Einbruchschutzes“ aufmerksam macht. Foto: Polizeiliche Kriminalprävention gleichartige Pilzkopfzapfen sind dann oftmals auch an anderen Stellen am Fensterflügel vorhanden. Eine Anzahl von mindestens vier Pilzkopfzapfen
Uwe Geyler, der Beauftragter für Kriminalprävention bei der Celler Polizei. Foto: privat wird gefordert, um dem Täter das Aufhebeln deutlich zu erschweren. Untersuchungen haben ergeben, dass ein Täter bereits nach drei Minuten aufgibt. Er ist es gewöhnt, dass er ein Fenster, eine Terrassentür schon in wenigen Sekunden öffnen kann. Wenn es gelingt,
mand Fremdes in der Wohnung war, gestohlen und Schäden angerichtet hat, erspart. Dazu kommt eine starke Beeinträchtigung des Sicherheitsgefühls oftmals für lange Zeit. Den einzigen Ratschlag den der Beauftragte für Kriminalprävention hier geben kann ist der, dass sich jeder darum kümmern sollte, seine Türen und Fenster zu schützen und den Sicherheitsstandard fachkundig überprüfen zu lassen. Darüber hinaus sollte, insbesondere bei Wohnungen mit gehobener Ausstattung und wertvollem Inventar auch über eine Alarmanlage nachgedacht werden. Für Wohnungen bietet sich die Außenhautsicherung an. Jedes Fenster und jede Tür wird durch einen Kontaktmelder überwacht, der ein Aufhebeln sofort an die Alarmzentrale meldet, die wiederum die Alarmsirene in Gang setzt und den Alarm an eine Sicherheitsfirma weiterleitet. Auch hier sollten Sie sich fachkundig beraten lassen. Im Internet finden man unter www.polizei-beratung.de weitere Tipps. Wer Fragen hat oder eine Beratung möchte, wendet sich an Geyler unter Telefon 05141/277208.
CELLE. Mechanische, elektronische und personelle Maßnahmen formen die drei Säulen zur erfolgreichen Einbruchsicherung. wenn man selbst im Haus ist und fliehen möchte. Personelle Maßnahmen wie ein 24-Stunden-Wachdienst haben den Vorteil, dass immer jemand vor Ort ist, allerdings ist das auch mit einem entsprechenden Aufwand verbunden. Zu elektronischen Maßnahmen gehören die Installation eines Einbruchmeldesystems mit Fensterkontakten, von Bewegungsmeldern und einer akustischen/optischen Sirene.
Beim ersten Einbruchsversuch erfolgt eine Alarmierung an eine hilfeleistende Stelle, am besten an einen Wachdienst. Die Nachbarn werden durch die Außensirene ebenfalls über den Einbruchsversuch alarmiert. Die Meldewirkung erhöht das Risiko für Einbrecher, entdeckt zu werden. Erfahrungsgemäß lassen sich potenzielle Täter oft von vornherein abschrecken, wenn sie feststellen, dass ein Einbruchmeldesystem vorhanden ist. Und die Kosten sind in Relation zur erielten Schutzfunktion sicher günstig.
Zerti zierter Fachbetrieb
Sicherheit – Technik – Kommunikation Schäferweg 24 A 29225 Celle Telefon (0 51 41) 48 23 94 Fax (0 51 41) 48 23 92 info@sitech-celle.de
– Einbruchmeldeanlagen – Funk-Alarmanlagen – Videoüberwachung – ISDN-Telefonanlagen www.sitech-celle.de
SF Sicherheit Franke
• Einbruch-Meldeanlagen • Videoanlagen 29336 Nienhagen Fax 0 51 44 - 49 37 38 · Tel. 0 51 44 - 49 37 37 e-mail: sfsicherheitstechnik@gmx.de
R ZU IHREEIT SICHERH
K un
st in Metall
Zäune · Tore Gitter Metallarbeiten
Einbruchschutz Taube Bünte 16 29308 Winsen Tel. 0 51 43 / 66 511 88 Fax 66 511 89 Email: binar@kim-binar.de Internet: www.kim-binar.de
Freeman Sicherheitstechnik
DIN EN ISO 90001:2000 Zertifikat: 01 100 055104
• Alarmanlagen • Funkalarmanlagen Videoüberwachung • Brandmeldeanlagen Funk-Rauchmelder
Hannoversche Straße 36 A • 29221 Celle Tel. 0 51 41 / 9 33 53 80 • Fax 9 33 53 85 • Mobil 0171 / 3 62 33 83 E-Mail: Freeman.Sicherheitstechnik@t-online.de
opf ng gion iP lzk egelu äßig d ie R e r i m ü r f d n, ver ndar gio sta Re
Au s
Die Sicherheit im Haus beruht auf mehreren Säulen
BHE
BHE
Mechanische, elektronische und personelle Maßnahmen
Mechanische Sicherungen wie zum Beispiel Zäune, Schlösser und andere Verriegelungen bedeuten für einen Einbrecher einen hohen Zeitaufwand, um diese Hindernisse zu überwinden. Meistens entsteht durch schon durch Einbruchsversuche ein hoher Sachschaden an Fenstern und Türen und es erfolgt keine akustische Alarmierung. Als problematisch können sich diese Sicherungen erweisen,
Seite 15
der
Schworm
seit über
15 Jahren
Hauptstr. 218 • 29352 Adelheidsdorf • Tel. 0 50 85 / 65 01 • Fax 95 60 42
Seite 16
KLEINANZEIGEN
Sonntag, den 28. Oktober 2012
Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe Allgemein
An & Verkauf von gebr. El.-Haushaltsgeräten, Kühl- u. Gefrierschränken, Waschmaschinen, Computern, Notebooks u. PC-Zubehör, Handy’s, TV/DVD u. HiFi, Spielekonsolen, Werkzeuge u. Maschinen, Jagd- u. Angelzubehör, Trophähen, Antiquitäten u.v.m., Tel. 05051/2628 od. 0171/1956871 www.hir-dieagentur.de Kaminholz, trocken u. ofenfertig, Laubholz ab 38 C. Lieferung möglich. www.behrens-hof.de Tel. 0174/2508109 Kaminholz, Buche, Eiche, Birke, Kiefer, ofenfertig! Lieferung möglich. Tel. 0171/8742720 Möchten Sie auch beim Rasenmähen, Heckenschneiden, Laubsaugen Musik hören? - MP3-Player und Funkkopfhörer bei Ihrem Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de
Div. Weihnachtsartikel z.B. versch. Lichterketten, Kugeln etc.; Microfaser Bettwäsche (Winter u. Sommer) + Bademantel, Gr. M; Lexikon - Das aktuelle Wissen, 24 tlg.; 3 x Disney Strandtuch Cars, 2 x Princess; Besteckkoffer (12 Personen). Div. Kosmetik von Kopf bis Fuß, Preise VS, alles neu. Powerplate u. Crosstrainer, Preise VS. Tel. 05084/988359 Innentreppe in weiss, stabile Ausführung mit wenig Abnutzungsspuren. Leicht links gewendelt mit 80 cm breiten und 24 cm tiefen Stufen. Geländer und alle Schrauben, Kappen und Bolzen vorhanden, VB 750 C. Alles weitere am Telefon. Tel. 0173/6463564 Neue Gardinen, Vorhänge, Stoffe und Jalousien, Fa. Degler Raumgestaltung, Celle. Tel. 05141/46797 Gr. Gefrierschrank, 1 J. alt, NP 490 C, für 200 C zu verk.; 2 Besteckkästen, je 24 tlg., für je 10 C zu verk., Tel. 05141/4850986
Kaminholz, Buche/Eiche/Birke etc., Meterenden/ofenfertig. Tel. 0171/8586168
Kaminholz zu verkaufen, trocken, ofenfertig, SRM ab 35 C. Tel. 0173/1342848
Kaminholz, frei Haus. Tel. 05371/990944 od. 05371/56088
Nähmaschinenschrank m. Nähmaschine v. Singer, voll funktionsf. + restauriert; Hometrainer, neu; Dr. Scholl Massagematte, neu; div. Handy’s; 2 Küchenwagen, alt, nebst Gewichten; Uher Tonbandgerät m. Spulen; orig. japanisches Küchenmesser, NP 250 C; 2 alte Kaffeemühlen; alte Kinderbücher; Fotoapparat Kodak Retina uvm., Tel. 0175/5522076
Billig! Stahl-Trapezbleche, 2-12 m lang, auch freitragend, versch. Farben u. Profile, Wellfaserzementplatten, Iso-Sandwich für Dach und Wand, Sichtplatten. Anlieferung möglich. (Gewerblich) Tel. 04182/4251 od. 0171/6943014 Trapezblech 1A Qualität, cm genau - top Preis. Günstige Lieferung bundesweit! www.dachblech24.de Tel. 033456/1516-0 2012 Dekostoffe - Parchem Wietze. Tel. 05146/1558 PS-2 inkl. Controller, Speicherkarte, div. Spiele, VB 80 C. Tel. 05143/6690961
Verkäufe
Verkauf eines neuwertigen Acer Laptop´s für 475 C. Es ist alles vorhanden! Tel. 05071/4947
Verschiedenes
Wohnzi.-Schrank m. Glasvitrine, B/H 245/200 cm, Kirsche, zu verk., Tel. 05141/900327 ab 15 Uhr
Verkäufe
Bollywood- u. Bauchtanz, niveauvoll u. ästhetisch, Show oder Unterricht. Dalileh. Tel. 0160/2790644
Einrichtung
Aufarbeitung von Polstermöbel. Knabenrad, silber, 18er, ohne Ihr Spezialist, Fa. Degler Raumge- Licht, gebraucht aber gut erhalstaltung, Celle. Tel. 05141/46797 ten, 1,5 Jahre alt, VB 50 C. Tel. Sideboard Castelijn, B/H/T 05143/6690961 123/117/48 cm, 400 C. Regal, rot, stabil, 2 Bretter in MetallfasVerkäufe sung, L/T 126/34 cm, 40 C. Tel. Bekleidung 05141/709970 Damen Wildlederhose, braun, Gr. Einbauküche, Nolte, ca. 4 x 4 x 2,1 m, Ceranfeld, Herd, Geschirr- 36, m. Hirschhornknöpfen, 25 C. sp., Kühl-Gefrierkombi, Dunstabz., Tel. 0162/9437637 Beleuchtg., (Neff, Siemens, AEG), erle/blau, Auszugschubl., Apothekerschr., top Zust., VB 4.500 C. Tel. Rund um den Garten 0170/9633531 Gartenarbeiten, Pflaster- u. Baumfällarbeiten aller Art, m. Abfuhr. Jetzt Verkäufe Sonderpreise! Tel. 05141/981381 Elektro- u. Haushaltsgeräte Merlin Dampfreiniger, sämtl. Zubehör und Tasche, 130 C. Tel. 05141/41572
Verkäufe Multimedia
Übrigens, unsere Reparaturen dauern zu 95% nur einen Tag. Als Einziger in Celle haben wir über 1.000.000 Ersatzteile auf Lager. Ihr Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de
Wir reparieren alle Fernseh-HifiVideogeräte! Egal, wo gekauft. Ihr freundliches Euronics Team Nehrig. Esszimmer mit ausziehb. Tisch Tel. 05141/26166 www.nehrig.de u. 8 Stühlen, 2 Kommoden, 2 Vitrinen, Eiche/rustikal, 500 C. 2 blaue PC-Vor-Ort-Hilfe - PC-RepaWassertonnen, 200 L, m. Deckel raturen - PC-Internet-Hilfe. Tel. u. Verschraubung, VB 60 C. Tel. 05141/381286 05141/43310
Verkäufe
Trekking Rucksack von S.A.M., 75 l, m. integriertem Regenschutz, schwarz-grau, VB 50 C. Tel. 05056/667 od. 0151/24230361
Privileg Kühl-Gefrierkombi, Edelstahl, Öko-Energiesparer, getrennt regelbar, gr. Kühlschrank oben + 4 Gefrierschubladen unten, s. g. erhalten, H 200 cm x B 60 cm x T 60 cm, Vb 80 C. Tel. 05056/667 od. 0151/24230361
Neuwertige Fenster/Türen u. Rollladen, aus Lagerbeständen günstig abzugeben. Tel. 05372/8220 od. 0172/5478316
Rüttelplatte „Wackler“ (Aufhängung defekt) und Nachläu- C o m p u t e r - K u m m e r n u m fer zu verk., VB 1.500 C. Tel. mer, :: PICK IT-Service, Tel. 05141/950449 0172/5424227 od. 0175/6827727
Computer
STARK Computer: Reparaturen (alle Fabrikate). Tel. 05141/22059 Notebooks ab 299 C. Bei Ihrem Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de
KLEINANZEIGEN-COUPON Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im
Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am
Rund ums Kind
So nah und doch so fern... Babyfone mit 800 m Reichweite. Bei Ihrem Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de Kinderwagen 3 in 1 Kombi, Kinderwagen/Jogger m. vielen Extras, schw., 3 Räder, 1 J., VB 168 C. Maxi-Cosi, 1 J., m. Nestchen, Sonnenschutz, Mückennetz, unfallfrei, schw., VB 80 C. Roba-Beistellbett/wiege m. Himmel, Nestchen, Bettwäsche weiß m. Pastellfarbenem Muster, VB 95 C. Tel. 05143/6690961 Ikea-Jugendbett, Bangsund, halbhoch m. 2 Schiebetüren u. Regaleinsätzen, weiß, gebraucht, VB 100 C. Tel. 05143/6690961
Kaufgesuche Allgemein
Kaufe Bücher aus allen Bereichen. Tel. 05149/8608 Kaufe: 333, 585, 750er Goldschmuck, auch defekt. Uhren, Münzen, Zahngold, Heinrichs, Neue Str. 32, Celle. Tel. 05141/28911 Wir kaufen Antik-Möbel & Antiquitäten. Auch kompl. Nachlässe + Sammlungen! Alles anbieten! Auch defekt oder beschädigt! Fa. Tel. 05144/970800 v. 10-18 Uhr Die Gold - und Silberschmiede, Neue Str. 32, kauft jedes 333, 585. 750er Gold oder 800 u. 925er Silber.
Kaufe Vorwerk Staubsauger auch def. u. Reparaturannahme. Tel. 05144/6674184
R Mittwoch R Sonntag R Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik Rubrik
und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:
(Doppelter Preis)
(Dreifacher Preis)
(Vierfacher Preis)
Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.
Private Kleinanzeige 1 Zeile 5,- b / jede weitere Zeile 1,- b b 5,b 6,b 7,b 8,b 9,b11,-
Pflastern da und hier machen wir. Tel. 0175/2017659 Gartengestaltung sowie Neuanlagen, Strauch-, Baum-, Heckenschnitt + Abfuhr u. sämtl. anfallende Arbeiten. Oliver Kilian. Tel. 05145/6277 o. 0174/3078252
Monogramm-Stickerei und mehr Sickerschacht wird von uns bei Heine, Celle, Zöllnerstr. 17. Tel. gemacht. Tel. 0175/2017659 05141/28540 Baumklettertechnik, z.B. KronenEntrümpelung vom Keller bis zum pflege, Spezialfällungen usw. Tel. Dach. Scheffler Recycling. Tel. 0175/7514075 05141/42974 Dachdecker/Holz & Bautenschutz, Anhängervermietung Kautz, Tel. gute Beratung u. Ausführung, 05141/984243 faire Preise. Fa. C. Goddard, Tel. Musik für Ihre Feier jeder Art vom 05145/284914 od. 0171/5343650 Plattenteller. Tel. 05141/2998828 Mobile Fußpflege, Elke Starbatty, Tel. 05141/47030 od. www.dj-service-celle.de 01520/8805137 Umzugskartons, neu: 0,95 C! Anlieferung möglich! Tel. Fensterputzen nur 2,50 C pro Fenster. Gratis Kostenvoranschlag. 0511/432936 Firma Glasklar. Tel. 05141/933342 Kostenl. Abhol. v. Schrott u. Altau- od. 0172/6663502 tos. Fa. Eibisch, Tel. 0175/4847690 Entrümpeln machen wir, die Preise Kaminöfen Zeitzmann, Vogelberg stimmen hier. Tel. 0175/2017659 32, W-Celle, Tel. 05141/85676 Der freundliche Dienstleister - Wir Ausgebildeter Sänger singt auf sind für Sie da im Bereich: FormIhrer Feier. Vom Phantom der Oper schnitt von Hecken und Büschen, bis Ave Maria. Tel. 05141/881184 Industriereinigung, fachgerechSchuh & Schlüsseldienst - Poka- te Entsorgung von Müll jeglicher le, Gravuren, Türöffnungen und Art, Demontagen, Entrümpelung, Montagen. Bergstr. 22, Celle, Tel. Kurierdienste, Transporte, Umzüge, Gartenarbeiten, Hof und Winter05141/29383 dienst, Hausmeisteraufgaben, Tel. Top Livemusik! Tel. 05051/4700989 0157/77627337 www.markusundshelley.de Bäume fällen, uns bestellen. Tel. Für Sammler: GEO - komplette 0175/2017659 Sammlung inkl. der Erstausgabe, ab Mai 1979 bis Juli 2012 (insge- Kleintransporte aller Art, Kleinsamt 388 Ausgaben), zu verkaufen, umzüge, Wohnungsauflösung. Tel. Preis VS. Tel. 0171/7004343 05141/940204, Fax: 940310 oder Feiern, wo wir uns wohlfühlen. Tel. 0171/7755733 www.proeve-hof.de Garagentor- & AntriebsrepaBurgwall-Cafe günstige Pauschal- ratur - gut-schnell-günstig! Tel. preise für Familien- u. Betriebsf. 05149/1860057 Ab 40 Pers.,Tanzmusik gratis. Gartenarbeiten zu allen JahreszeiOder Sie mieten unser Lokal zum ten. Tel. 0175/2017659 Selbstausrichten. Tel. 05141/83738 Bagger- u. Radladerarbeiten, www.burgwall-cafe.de Pflasterarbeiten, GartenarbeiKartenlegen, Engel-Readings am ten, Baumfällung aller Art. Tel. Telefon od. per Brief. Terminverein- 0163/5131341 barung Mo.-Fr., Tel. 0172/5420482 Top Musiker Andreas startet wie- Die-Kletterer.de Wir arbeiten m. der durch. Zu Buchen unter: Tel. Seil, Leiter u. Hubsteiger. Baumpflege, Baumfällung, Spezialfällung, 0173/4866826 Wurzeln fräsen, Gartenarbeiten, Sommer-PKW sucht Überwinte- Dachrinnenr., Wein-/Efeuschnitt. rungsplatz/Garage für 5 Monate ab Baumpflege Lehmann, Eicklingen. Tel. 05144/5606004 November. Tel. 0151/28458607 Suche dringend Tanzpartner für Tanzkreis/Tanzschule Krüger. Mi. od. Do., 19.20 Uhr wäre wünschenswert. Hoffenrtlich klappt´s! Bitte melden unter: ctruur@web.de od. Tel. 05144/6674688
Ausgeschlossen? Fachgerechte Türoffnungen: Schlüsseldienst, Celle, Bergstr. 22, Tel. 05141/29383
Gartenneuanlage inkl. Pflanzenlieferung * Erdarbeiten sowie sämtwww.dj-seifert.de Tel. liche Pflegearbeiten * Baumschnitt/ 05141/940648 Baumfällung inkl. Abfuhr * SämtliMotorroller GMX 450 Eco, Bj. che Pflaster- Stein- u. Plattenarbei2010, ca. 2.300 km, VB 650. Tel. ten im Garten-Landschaftsbereich * Teich- u. Zaunanlagen. Schöpp’s 0175/3834917 Garten & Landschaftsbau, HabigPssst...nicht vergessen jetzt die horst. Tel. 0173/2344055 Weihnachtsfeier zu buchen. StadtHaushaltsauflösungen, Entrümpalais Celle. Tel. 05141/25006 pelung, Ankauf von Nachlässen u. Armbanduhren. Tel. 0163/7831952 od. 05147/1047
Suche alte Militärsachen Orden und deren Urkunden, Uniform, Ehrengeschenke, Soldatennachlässe, Fotoalben. Gern auch ganze Sammlung. Zahle für kompl. NachDienstleistungen laß mit Urkunden bis z.B.: Deutsches Kreuz 1.500 C, Fliegerpokal Maurermeister schnell & sauber, 2.000 C, Ritterkreuz 15.000 C, Tel. Umbau, Verblender u. Reparatur04275/963321 arbeiten aller Art, Trockenausbau. Sofort Bargeld! Kaufe Kupfer, Mes- Tel. 05143/5757 sing, Zinn, Silber, Silberbesteck ab Die Gesellen: Fliesen von Bäder, 90iger Auflage. Tel. 05141/86492 Treppen, Balkone und Terrassen, Su. aus Haushaltsauflösungen: Tel. 0174/7906575 Porzellan, Hausrat uvm., Tel. Dachdecker- u. Innenausbauarbei05051/970058 ten, fachgerecht u. preiswert. Fa. R. Suche Blaubasalt, Kopfsteinpflas- Demski, Eschede. Tel. 05142/2371 ter o.Ä., Tel. 05141/51333 Kleintransporte u. EntrümpeSuche Modelleisenbahn u. altes lungen, Tel. 0173/7777687 od. 05052/911622 Blechspielzeug. Tel. 05372/6538
AUTOMARKT
b12,-
Chiffre-Anzeige gewünscht R Ich hole die Zuschriften persönlich ab R Ich bitte um Zusendung per Post R liegt in bar bei
Hurra! Hurra, der Kasper kommt! Ob Kindergeburtstag, Sommerfest oder Weihnachtsfeier, ruft schnell an, es ist nicht teuer! Internet: www.sigispuppenbuehne.de Tel. 05054/264320
Brunnen 300 C. Gartenberegnung von Hunter und Rainbird. Jortzik Bewässerung. Tel. 05145/93400
Baumfällung-, Hecken- u. Strauchschnitt günstig. Tel. 0173/4084460 Entrümpelung, Umzüge, tendienst, Transporte. 05141/909830
GarTel.
Der zuverlässige Dienstleister für die Bereiche: Pflasterarbeiten, Baumfällung, Gartenarbeiten, Zaunbau, Entrümpelung, Entsorgung, Innenausbau, Renovierung, Kleintransporte, Hausmeisteraufgaben uvm. Tel. 0175/2017452 Ihr Flughafenshuttle: 05141/9800089
Tel.
Kleinanzeigen-Rubriken
b10,-
Bank:
Verkäufe
Kostenlose Abholung von nicht mehr benötigtem Hausrat und Firmeninventar! Evtl. komplette Haushaltsauflösung! Alte Radios, Tonbänder, Hifi, Büro, Spielzeug, Uhren, Antikes, Bücher, Schallplatten, alte Fotos, Postkarten, KFZ, Industrie, Garten, Tischler, Bau, Gastronomie usw.! Evtl. Ankauf. Tel. 0175/4044432
Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!
Nr.
Fahrräder und Zubehör
Silikonfugen. Tel. 05082/913883
(+ 5,- b Chiffregebühr) pro Veröffentlichung
Der Betrag von b
R soll abgebucht werden von Kto.-Nr.:
BLZ:
Auftraggeber: Name:
Vorname:
Straße, Nr.:
Wohnort:
Tel.-Nr.:
Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle
(0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69
Alfa Romeo ....................... 540 Audi ................................... 550 BMW ................................. 560 Chevrolet .......................... 570 Citroën .............................. 580 Daihatsu ........................... 590 Fiat .................................... 600 Ford ................................... 610 Honda ............................... 620 Hyundai ............................ 630 Kia ..................................... 640 Lancia ............................... 650 Mazda................................ 660 Mercedes ........................... 670 Mini ................................... 675 Mitsubishi ......................... 680 Nissan ............................... 690 Opel ................................... 700 Peugeot ............................. 710 Porsche ............................. 720 Renault ............................. 730 Rover ................................. 740 Saab................................... 750 Seat ................................... 760 Škoda ................................ 770
Smart ................................ 780 Suzuki ............................... 790 Toyota ............................... 800 Volvo ................................. 810 VW Allgemein ................... 890 VW Beetle .......................... 860 VW Bus .............................. 880 VW Golf ............................. 820 VW Lupo/Fox .................... 850 VW Passat.......................... 840 VW Polo ............................. 830 VW Sharan/Touran ........... 870 VW Tiguan ......................... 875 VW Touareg ....................... 876 Auto-Vermietung.............. 470 Cabrios.............................. 530 Geländewagen .................. 910 Kraftfahrzeuge Allgemein 920 Kraftfahrzeuge Ankauf .... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur 930 Kraftfahrzeuge Zubehör .. 510 Nutzfahrzeuge .................. 490 Oldtimer ........................... 900 Pkw-Anhänger.................. 480 Wohnmobile ..................... 450 Wohnwagen ...................... 440
IMMOBILIEN Baugrundstücke ............... 340 Baumaterial ...................... 420 Eigentumswohnungen ..... 320 Finanzierungen ................ 360 Häuser bis 150.000 Euro .. 330 Häuser ab 150.000 Euro ... 331 Immobilien - Allgemein ... 310 Immobilien - Gesuche...... 350 Mietgesuche - Allgem. ...... 410 Vermietungen - Allgem. ... 380 Vermietungen 1-Zi.-Whg. .. 390 Vermietungen 2-Zi.-Whg. .. 391 Vermietungen 3-Zi.-Whg ... 392 Vermietungen 4-Zi.-Whg ... 393 Vermietungen Häuser ...... 400 Verpachtungen ................. 370
Rund um den Garten ........ 080 Rund ums Kind................. 090
VERSCHIEDENES
Bars/Clubs ........................ 230 Bekanntschaften .............. 150 Camping/Wassersport ..... 460 Dienstleistungen .............. 130 Entlaufen/Zugelaufen ...... 290 Esoterik ............................. 240 Freizeit/Geselligkeit ......... 160 Gesund und Fit ................. 180 Grüße/Glückwünsche ...... 140 In letzter Minute............... 990 Kaufgesuche Allgemein ... 110 Kontaktanzeigen .............. 170 Landwirtschaft ................. 430 Mitfahrgelegenheit........... 221 VERKÄUFE Motorräder ....................... 500 Antiquitäten ..................... 100 Reise und Erholung .......... 260 Allgemein.......................... 010 Rund um den Sport .......... 250 Bekleidung ....................... 060 Stellenangebote ................ 190 Computer ......................... 045 Stellengesuche.................. 200 Einrichtung ...................... 020 Tiermarkt.......................... 280 Elektro-/Haushaltsgeräte 030 Unterricht ......................... 210 Fahrräder und Zubehör ... 050 Veranstaltungen ............... 220 Multimedia ....................... 040 Verloren/Gefunden .......... 300 Musik ................................ 070 Verschenke ....................... 270 Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke! Verschiedenes ................... 120
Sonntag, den 28. Oktober 2012
LOKALES
wellcome-Celle: „Kinder brauchen Zeit“
Kleinanzeigen Less & Late’s Westernstore, ständig über 50 gebrauchte und neue Westernsättel auf Lager. Ihr Reitsportfachgeschäft für Western- und Maurerarb. aller Art, Kleinauf- Freizeitreiter in der Region Hanträge uvm., Fa. M. Mühe. Tel. nover, Hornweg 6, 30938 Klein05145/278021 burgwedel, Mo.-Fr. 16-20 Uhr, Sa. Gerüstverleih an privat, mit/ohne 10-16 Uhr. Tel. 05139/896030 Aufbau. Tel. 05141/381678 Achtung Urlauber! Nehme gewisSträucher, Hecken, Baumschnitt, senhaft Ihr Haustier in Pflege, optiBaumfällung, professionell, günstig. male Betreuung. Tel. 05143/5354 Kosinski, Tel. 05141/278515 od. Kleinanzeigen im Kurier, über 05141/483625 Internet: www.celler-kurier.de Fußpflege bequem bei Ihnen zu Klassische Homöopathie für Tiere Hause. Tel. 0175/7203159 - Kirsten Stolzenberg. info@tierÜmzüge, Haushaltsauflösung, homoeo.de Tel. 05145/278884 Entrümplungen aller Art. Tel. Schicke 5 jähr. Hannover. Stute aus akutem Zeitmangel in gute 0172/4966532 Hände zu verkaufen. Sie ist angeHörmann Garagen,- Sectional- ritten u. lieb im Umgang, 2.800 C. u. Rolltore. Tel. 05372/8220 od. Tel. 0174/2590325 ab 18 Uhr 0172/5478316
Dienstleistungen
Badsanierung, Heizung, Sanitär u. Fliesen. Tel. 0176/24341080
Entlaufen/Zugelaufen
Malern, Streichen, Tapezieren u. Seit dem 24.08.12 Kater vermisst! Laminat. Tel. 05371/9376832 Er ist grau/braun, schw. getigert/ Malern, Streichen, Tapezieren u. gepunktet, Nase längs zur Hälfte Laminat. Tel. 0531/1228821 weiß, Latz weiß, vorne Söckchen u. hinten Stiefel weiß, kastriert u. gechipt, zierlich u. scheu. Tel. 0160/8454271 Gesund und Fit Lust auf Figur? Abnahme 1-2 kg Verschenke wöchentlich möglich. Redumed Celle. Tel. 05141/7095833 www. Pferdemist ohne Stroh, in Lutredumed.de terloh zu verschenken. Tel. 05827/970583
Tiermarkt
Versch. Teichfische zu verschenken. Tel. 05082/914355
Zierfisch- u. Wasserpflanzenbör- Kleine Kätzchen zu verschenken. se am Sonntag 4.11.12, 14-16 Uhr Tel. 05149/186496 im Stadthaus Bergen. Ecksofa/Couchgarnitur in TerraBorder Collie Welpen, Rüden, 9 kottafarben mit 9 Kissen, Liegefl. Wo., geimpft, gechipt, entw., zu ausziehbar ca. 256 x 200 cm. Tel. verk., Tel. 0170/3154190 0176/61277783
Fachlicher Austausch beim wellcome-Treffen CELLE. Zehn ehrenamtliche wellcome-Mitarbeiterinnen trafen sich zum dritten Mal in diesem Jahr zum fachlichen Austausch. Ziel des Treffens war ein Resümee über die bisherige Arbeit zu ziehen. Teamleiterin Sabine Grünheit-Rakowski berichtete: „Kinder brauchen Zeit. Viele Eltern stehen heutzutage allein da. Familien und Freunde wohnen oft weit weg. Ein wenig Ruhe, Gelassenheit und Zeit möchten die wellcome-Ehrenamtlichen den Eltern bei ihren Einsätzen bieten. Deshalb nehmen die frisch gebackenen Eltern die Hilfe von wellcome gern an und sind dankbar für die Entlastung.“ Die praktische „nachbarschaftliche“ Hilfe von wellcome stellt in Celle und im Landkreis seit 2007 eine feste Größe dar und ersetzt das verloren gegangene soziale Netz. Die Rückmeldung einer Mutter bezeugt dies: „Frau Geißler war das größte Geschenk in der schwierigen Anfangszeit. Sie hat mir viele Ängste genommen und mich ernst genommen. Nach
den Spaziergängen mit meinem Sohn haben wir noch kurz geklönt, aber dann ist sie gegangen. Ich hatte ihr gegenüber keine weiteren Verpflichtungen.“ Wellcome wurde 2002 in Hamburg gegründet und bietet praktische Hilfe für Familien nach der Geburt. Eine ehrenamtliche Mitarbeiterin kommt ein bis zwei Mal pro Woche für einige Stunden ins Haus und entlastet die junge Mutter in den ersten Monaten. Mittlerweile arbeiten in Niedersachsen und den anderen Bundesländern mehr als 200 wellcome-Teams mit über 2.500 Ehrenamtlichen. Informationen erhalten Interessierte unter Telefon 05141/ 9090375, per e-Mail an celle@wellcome-online.de sowie im Internet unter www. wellcome-online.de.
Liebevolle Anni, 63 J.
ehem. Krankenschwester, sehr einsam, mit guter Rente u. Auto, hübsch, gepfl. Äußeres u. zärtl. Wesen, gute Köchin u. Gartenliebhaberin. Alles würde ich aufgeben für Sie - wenn Sie mich brauchen. Partners. Herzblatt, 05172/ 966 70 16, auch So.
Runter vom Sofa, weg vom PC und wieder rein ins richtige Leben! Freundschafts- & Freizeit Ring: Tel. 05371/51755 Sie, über 70 J., m. Humor, sucht netten Witwer, NR, m. PKW u. Niveau, bis 75 J., für harmon. Zweisamkeit u. Reisebegl. über Weihn. u. Silv. nach Berlin, g. Kas., Chiffre CCS43/12/1268 PAULA, 25, Sachbearbeiterin... e. natürliche Schönheit (blond, strahl. Augen) mit schlanker Figur u. liebev., ehrl. u. fröhlichem Wesen. Ich suche keine flüchtige Bekanntschaft, sondern e. ernsthafte Partnerschaft. Wenn Du e. liebenswerter, einfühls. u. treuer Mann (gern älter) bist u. Dich auch nach Liebe u. Wärme sehnst, dann ruf an u. verabrede e. Treffen üb. (0511) 33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH
Sie, Anfang 70 sucht nette Dame zum Klönen u. weiteren Freizeitaktivitäten. Chiffre CCS43/12/1271 Er, 71 J., mit Haus u. Garten, Raucher sucht Bekanntschaft m. gleichaltriger Dame. Chiffre CCS43/12/1273 Allein geheim - muss nicht sein! Lern mich doch kennen, w., 60 Jahre. Suche eine Partnerschaft für die Zukunft. Tel. 0152/26372015 - SMS Frauen-WG in Celle! Ich, weibl., Mitte 50, ehrl., symp., humorv., herzl., m. kl. Hund u. ebensolchem Einkommen suche pass. Frau/en für gem. Wohnen ab Frühjahr 2013. Entsprechende Wohnung noch nicht vorhanden. Tel. 0174/4065319 lanzelotte@email.de WIEBKE, 37 J., Krankenschwester ist e. hübsche Frau mit schönen Augen u. e. schlanken Figur. Nachdem mein Partner mich betrogen hat, fühle ich mich einsam u. sehne mich sehr nach e. ehrl. Partnerschaft. Dein Familienstand ist unwichtig u. da ich keine eigenen Kinder habe, freue ich mich auch über Deine. Bitte gleich anrufen, spontan verabreden u. kennenlernen üb. (0511) 33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH Georgsplatz 17, Hannover
56-jähriger mit Herz + Hirn am rechten Fleck, häuslich, mit Spass an Haus, Garten + Natur möchte nicht alleine alt werden. Hast du, weiblich, ähnliche Interessen dann melde dich. Alle Bildzuschriften werden beantwortet. E-Mail: noerti56@gmx.de oder Chiffre CCS43/12/1275
79 Jahre - na und? ? ? Hans, ehem. Beamter, rüstiger Witwer, humorvoll, beste finanz. Verhältnisse, aber leider bin ich sehr einsam. Mit einer lieben Frau würde ich gern einen Neuanfang wagen. Freue mich auf Ihren Anruf ü. Partners. Herzblatt, 05172/966 70 16, auch So.
Wolthausen, 21.10., Frühschoppen bei Höper: Die große Blonde vom Nachbartisch freut sich über Ihren Anruf. Tel. 0175/6550239 Suche für sonntags Nachmittag zum Tanztee einen netten Herrn, der gerne tanzt, zw. 68-72 J., alles andere bringt die Zeit. Chiffre CCS43/12/1274 Tanzpartner gesucht für Aufbau u. evtl. Tanzkreis. Bist du spontan? Im Nov. gehts los! +/- 1,80 m u. um 55 J. Freu mich auf Mail: nordischherb1@web.de
Liebevolle Lena, 47 J., Witwe schlank u. zierlich, sehr einsam, mobil u. umzugsbereit. Ich suche kein Abenteuer sondern den ehrlichen Mann, der mit mir glücklich werden möchte. Äußerlichkeiten spielen keine Rolle, die inneren Werte sind für mich wichtig. Ruf schnell an für e. Treffen. Partners. Herzblatt, 05172/966 70 16, auch So. BERND, 55 J., selbstständig... kann e. Frau alles bieten - tolles Haus mit Anwesen, finanz. Stabilität, Geborgenheit u. Harmonie. Ein Mann, der jünger wirkt als sein Pass verrät, mit tollen Augen, gebildet u. modern. Meine Frau ging, ich blieb zurück - doch ich habe meine Lebensfreude nicht verloren u. hoffe auf e. ehrl. zweites Glück. Rufen Sie an üb. (0511) 33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH
Denkst du an den langen, dunklen Herbstabenden wie ich an Geborgenheit, an eine harmonische Beziehung am Kaminfeuer und Kerzenschein? Wenn du, tolle Frau, einen Partner für die zweite Lebenshälfte suchst antworte mir (m./58 J.) und unsere gemeinsame Zukunft kann beginnen. BmB. Chiffre CCS43/12/1276
Frauke Schiffer, Privatkundenberaterin im KompetenzCenter Celle der Volksbank, übergab den Gewinn an Karl-Friedrich Diekmann. Foto: privat 2.500 Euro gewonnen beim Gewinnsparen der Volksbank CELLE. Karl-Friedrich Diekmann aus Celle hat beim Gewinnsparen der Volksbank Celle 2.500 Euro gewonnen. „Als ich den Anruf mit der Gewinnbenachrichtigung erhielt, wollte ich das zunächst gar nicht glauben“, erzählte der langjährige Losbesitzer, der seit mehr als 50 Jahren auch Mitglied der Genossenschaftsbank ist. Aber Frauke Schiffer, Privatkundenberaterin im KompetenzCenter Celle der Volksbank, konnte vor kurzem dem strahlenden Gewinner tatsächlich die Gewinnurkunde übergeben und dazu noch einen Blumenstrauß. Spielkreismütter treffen sich seit 25 Jahren CELLE. Alles begann im September vor nunmehr 25 Jahren, als zehn Mütter aus Celle und Umgebung sich mit ihren Kleinkindern in der Familienbildungsstätte zu einem „Spielkreis“ anmeldeten. Schnell stellte man fest, dass nicht nur die Kinder Spaß an
Kleinanzeigen Immer im Kurier... Ich, w., Anfang 60, suche den Mann bis 65 Jahre der noch Lust auf Leben hat. Tel. 0173/9105561
Bildhübsche... Frauen aus Osteuropa. Liebevoll!!! Unkompliziert!!! Attraktiv!!! Einfach anrufen und PartnervorBeispielbild schlag anfordern. Partners. Herzblatt, 05172/966 70 16, auch So. HELMUT, 69 J., alleinstehend und leider ohne Kinder geblieben. Ein attraktiver WITWER, der sein Alleinsein durch berufl. Erfolg und Einsatz zu vergessen suchte. Ich habe all meine Ziele erreicht, bin finanz. bestens gestellt u. habe viel zu bieten. Ich würde so einiges für ein Glück zu Zweit geben. Sind Sie einfach ganz natürlich u. möchten wie ich, nochmal einen Neuanfang wagen? Anruf ü. (0511) 33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH Georgsplatz 17, Hannover
Anlässlich der 16. Internationalen Fledermausnacht veranstaltete die NABU-Gruppe der Samtgemeinde Wathlingen mehrere Aktionen. Darunter zwei Termine an denen zahlreiche Fledermauskästen zusammengebaut wurden und eine Exkursion nach Paulmannshavekost, verbunden mit einem Vortrag über die Fledertiere samt anschließenden Anbringen der Kästen an dafür geeigneten Stellen. Einen erfolgreichen Abschluss fand das gemeinsame Engagement in einer Wanderung durch den spätsommerlichen Augustabend. Ausgerüstet mit Taschenlampen und Fledermaus-Detektoren konnte in der Dämmerung unter anderem ein großer Abendsegler am Himmel beobachtet werden, der Detektor machte die Ortungslaute des Tieres gut hörbar. Foto: privat
bert Lieb überreichte ihr in einer Feierstunde die Ehrenurkunde des Genossenschaftsverbandes und der Industrieund Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg.
MARTHA, 64 J., verwitwet... Eine sehr hübsche, natürliche Frau, mit Körper & Geist jung geblieben. Ich liebe die Häuslichkeit, mag Natur u. Garten u. su. e. netten, zuverl. u. aufricht. Mann für e. glückl. Zukunft. Finanz. bin ich versorgt, bin nicht ortsgeb. u. kann Sie gern einmal besuchen. Über e. Anruf von Ihnen würde ich mich sehr freuen. Einfach nach mir fragen üb. (0511) 33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH
16. Internationale Fledermausnacht
Personen & Persönliches
Bekanntschaften Beispielbild
Seite 17
Bei der gemeinsamen Fahrt nach Mallorca. Foto: privat
den vormittäglichen Treffen hatten. Und so traf man sich auch privat regelmäßig - auch als die Kinder schon in der Schule waren. Und das nun schon seit 25 Jahren. Alle drei Jahre geht man mittlerweile zusammen auf eine Reise. Berlin, Lissabon, Wien und Palma de Mallorca waren dabei schon Ziele. „Preis der Besten“ in Gold für Fleischerei Zimmermann CELLE. Der Fleischwaren Partyservice Bernd Zimmermann GmbH aus Celle-Westercelle wurde jetzt vom Testzentrum Lebensmittel der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) mit dem „Preis der Besten“ in Gold ausgezeichnet. Dieses Qualitäts-Zertifikat erhalten nur Unternehmen, die sich durch eine langjährige, hohe Qualitätsproduktion auszeichnen, so dass sie über viele Jahre hinweg positive Testergebnisse bei den Internationalen DLG-Qualitätsprüfungen für Schinken und Wurst erzielten - für die Auszeichnung in Gold sind es über 15 Jahre solche Prämierungen bei den jährlichen DLG-Qualitätstests. 25-jähriges Dienstjubiläum bei der Volksbank BERGEN. Ihr 25-jähriges Betriebsjubiläum bei der Volksbank Südheide konnte jetzt Sonja Marschall. Begonnen hatte es 1987 mit einem einjährigen Praktikum bei der Volksbank in Hermannsburg, auf Grund dessen sie 1988 bis 1990 ihre Ausbildung zur Bankkauffrau absolvierte. Danach arbeitete sie insbesondere in den Volksbank-Geschäftsstelle Eversen, Müden (Örtze) und Unterlüß, bevor sie vor knapp einem Jahr in den Servicebereich in das KompetenzCenter Bergen wechselte. Vorstandsmitglied Horst Al-
Klassentreffen auf der Heese nach 30 Jahren CELLE. Nach 30 Jahren trafen sich die ehemaligen Schülerinnen und Schüler der damaligen 10d der Realschule auf der Heese zum Klassentreffen im Vereinsheim des MTVE Celle. Carola König-Sothmann und Metin Bagiran hatten ihre ehemaligen Klassenkameraden über E-Mail und Facebook kontaktiert und zusammengetrommelt. Zahlreiche Fotoalben und eine Diashow mit Bildern der Klassenfahrt im Abschlussjahr 1982 boten reichliche Gelegenheiten zum Austausch von Erinnerungen und Anekdoten. Optischer und kulinarischer Höhepunkt
Ehrgeiz, mehr über das Training einer lizenzierten Übungsleiterin zu erfahren, veranlasste sie 1982 in der Sportschule in Melle des NTB
Die Übungsleiterin Erika Knobloch. Foto: Schlicht eine „A-Lizenz“ zu erwerben. Es war einem glücklichen Umstand zu verdanken, das sie ein Angebot der neugegründeten Herzsportgruppe als Übungsleiterin annahm. Hier ist sie auch an weiter gehenden sportlichen Aktionen beteiligt - zum Beispeil der Skifreizeit im Schwarzwald
Beim Klassentreffen nach 30 Jahren in Celle. des gemeinsamen Abends war eine Schokoladenbuttercreme-Torte mit dem Bild der Realschule aus Zuckerguss, angefertigt von dem ehemaligen Mitschüler Jens Mölders, der nach seiner Schulzeit die Ausbildung zum Konditormeister machte. Herzsportgruppe gratuliert ihrer Übungsleiterin CELLE. Die Übungsleiterin Erika Knobloch wird jetzt 75. Für die Mitglieder der Trainingsgruppen TS & TA1 der Herzsportgruppe in Celle, die in der Sporthalle der „Albrecht-Thaer-Schule“ in Altenhagen beziehungsweise zurzeit in der Sporthalle in der Grundschule in Klein Hehlen ihren Sport betreiben, ist sie seit Jahren ein Vorbild für ein erfolgreiches Engagement bei der Umsetzung der gymnastischen Übungen entsprechend den Richtlinien der Sportschule Melle. Ihre sportliche Leidenschaft wurde bereits 1965 in Hambühren geweckt. Ihr
Foto: Zarnetzki
sowie der Wanderfreizeit im Harz. Vorstand und die Mitglieder der Trainingsgruppen konnten sie schon für 25-jährige Übungsleitertätigkeit ehren. „Preis der Besten“ in Gold für Landschlachterei Gut Hagen BERGEN. Die Landschlachterei Gut Hagen GmbH & Co. KG aus Bergen wurde jetzt vom Testzentrum Lebensmittel der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) mit dem „Preis der Besten“ in Gold ausgezeichnet. Diesen Preis erhalten Unternehmen, die über viele Jahre hinweg auf positive Testergebnisse bei den Internationalen DLG-Qualitätsprüfungen für Schinken und Wurst verweisen können. Um den „Preis der Besten“ in Gold zu erzielen, müssen Unternehmen über 15 Jahre hinweg ihre Qualitätsleistungen durch Prämierungen bei den jährlich stattfindenden DLG-Qualitätstests unter Beweis gestellt haben.
Seite 18
AUTO • MOTOR • SPORT
Sonntag, den 28. Oktober 2012
Automarkt im Kurier Dennis Automobile, An- u. Verkauf v. Gebrauchtfahrzeugen aller Art, Wiesenstraße 22, Celle. Tel. 0152/29268481 od. 05141/2198383
Jetzt ganz groß einsteigen! Der neue FORD B-MAX: der einzige Kompaktwagen mit Panoramaschiebetüre.
Riva-Automobile kaufe Gebrauchtfahrzeuge aller Art. Tel. 0173/7470653
VW Eos, DSG, Automatik, Diesel, Bj. 06/07, 140 PS, ca. 65.000 km, schwarz/met., Vollausst., Leder, Sitzhzg., Navi, etc., VB 17.900 C. Tel. 0174/1628053
A8, Bj. 2002, 190.000 km, schwarz, TÜV neu, W12, Tiptronic, Navi, neue Batterie, VB 6.750 C, Tel. 0174/2103507
1
BMW
für alle gängigen Fahrzeugtypen, 7 x 15, 195/65 R 15 T, Winter-Alu-Komplettrad
129, -
ab
89, -
Winterreifen z. B. 155/70 R 13 ab
29,-
Hannoversche Heerstraße 94 · Celle Telefon (0 5141) 984242 ÖFFNUNGSZEITEN: Mo.– Fr., 8 –19 Uhr · Sa., 9–15.30 Uhr
Clio 1, Bj. 94, 52.000 km, blau, TÜV 01/14, auf WR, FP 1.000 C. Tel. 0173/6377527 Laguna, Bj. 11/01, 113.000 km, 210 PS, TÜV/AU 11/12, VB 2.500 C. Tel. 0178/4768967
FORD B-MAX TREND JETZT PROBEFAHREN !!!
Bei uns für
(MwSt. ausw.)
BMW 520d Touring, EZ 2/10, 70.320 km, 120 kW, DSC, RPA, PDC, Navi. Prof., AHK, Bluetooth, Xenon, Klimaautom. 22.480,- E
C 180 Kombi Esprit, Bj. 06/97, Automatik, ZV, Klima, eSD, AHK, Tempomat, LM, Radio, 2.995 C. Tel. 0171/7555358
GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44 BMW-Vertragshändler
Škoda
Golf III Kombi, guter Zustand, TÜV/AU neu, Bj. 97, VB 1.000 C. Tel. 0172/9900804
Felicia Kombi, Bj. 97, 1,6 VWMotor, Euro 2, 55 kW, Zahnriemen u. Wasserpumpe neu, TÜV/AU neu, VB 1.100 C. Tel. 01520/6814320
Volvo
Polo, 1,3 l, Bj. 93, TÜV 02/13, 40 kW, Bremsanl. kompl. neu, Batterie neu, sehr gute SR + WR auf Felge, VB 490 C. Tel. 05082/915881 od. 0162/8233628
Wohnwagen Wohnwagen An- u. Verkauf u. Wohnmobile. Soltau OT Harber, An der Bundesstr. 8, Tel. 05191/3225 od. 0177/8114553. www.wohnwagenmarkt-soltau.de
Wilke Automobile e.K. Braunschw. Heerstraße 43 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64 www.wilke-automobile.de
VW Passat Variant 2.0 TDI, DPF Trendline, 103 kW, 134.600 km, EZ 8/06, AHK, el. FH, LM-Felgen, Sitzhzg., Tempomat 9.490,- E
Wohnwagen & Reisemobile, An- u. Verkauf, Werkstattservice, Campingzubehör, 29313 Hambühren. Tel. 05084/400870 od. 0162/6454143
Wohnmobile
4 WR auf Alu-Felgen, 185/65 R15, f. Peugeot 207, VS. Tel. 05141/26155 4 Winterreifen auf Stahlfelge, 175/70 R14 88T DOT09, 6 mm Profil, 120 C. Tel. 0176/99142042
Kaufe Wohnmobile, Tel. 03944/36160, www.wohnmobilcenter-aw.de
Conti Winterreifen, 195/65 R15, 6 mm Profil, 5-Loch, wegen Kauf von Ganzjahresreifen zu verk., 99 C. Tel. 05141/82180
Motorräder
4 Pirelli Winterreifen, Snowkontroll, 195/65 R15 91T, auf 5Loch Stahlfelge, VB 150 C. Tel. 05141/930404
Kawasaki ZX12R, rot, EZ 06/00, 30.000 km, 178 PS, TÜV 01/14, Reifen neu, VB 4.999 C. Tel. 0173/6377527
Kraftfahrzeuge Zubehör
Handwerk zu fairen Preisen: H & K Automobile GmbH, Celle, Hannoversche Str. 22. Tel. 05141/6886 Semperit Winterreifen auf Stahlfelge, 185/60 R15T, VB 90 C. Tel. 05056/667 od. 0151/56062521 4 Winterreifen, 185/65 R14 86T auf 5-Loch Stahlfelge, VB 150 C. Tel. 0171/6174141 Sommerreifen ohne Felge, ContiCont., 215/60 R16 95H, Hgst. 05/12, 3.500 km gel., 280 C. Tel. 05143/1316 4 WR auf Alu, 4-Loch, 185/60 R14, fast neu, Golf III o.ä., VB 220 C. Tel. 0162/9745320 Top Ten „Werkstatt des Jahres 2012“
AED
GmbH
HU (TÜV) + AU
dienstags und donnerstags Braunschweiger Heerstraße 49 A 29221 Celle • (0 51 41) 7 50 60
www.aed-celle.de
BMW 320d Touring, EZ 5/07, 83.970 km, 120 kW, DTC, DSC, RPA, PDC, Navi, Bluetooth, Panorama-SD, Klimaautom. 16.600,- E
GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44 BMW-Vertragshändler
Neuw. Winterreifen auf Stahlfelge, Goodyear 195/65 R15 91T ultr. Grip8, 5-Loch Felge, 12 Monate Garantie m. Beleg, 230 C. Tel. 05148/4163 Winterreifen Dunlop, 215/55 R16H, m. Alufelgen Alutec, 7J x 16H2, f. z.B. Ford, Jaguar, Landrover + Volvo, 180 C, m. Gutachten. Tel. 05145/1767
4 Winterkompletträder f. Golf II, III und IV, 199 C. Tel. 0171/7555358
GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44 BMW-Vertragshändler
VW Lupo/Fox Lupo GTI, EZ 2003, 2. Hd., 134.000 km, schwarz/matt, FP 3.500 C. Tel. 0174/2103507
Mitsubishi Mitsubishi: Auto Marhenke, Hannoversche Heerstr. 115 A, WCelle. www.marhenke.com, Tel. 05141/278500
Nissan Nissan: Autohaus Marhenke, Dasselsbrucher Str. 6, W-Celle, www. marhenke.com Tel. 05141/81005
Dasselsbrucher Str. 6 · 29227 Celle Telefon (0 51 41) 8 10 05 · www.marhenke.com
01 / 116
VW Golf
Kleinanzeigen im Kurier, über Internet: www.celler-kurier.de (MwSt. ausw.)
GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44
Kraftfahrzeuge Gbr
Almera, Bj. 10/02, 70.000 km, 2,2 Diesel, TÜV/AU neu, schwarz/ met., Alu 17“ m. neuer M+S Bereifung, Servo, ZV, Klima, Sportfahrw., Airbags, VB 3.200 C. Tel. 0174/7776792
• • •
BMW-Vertragshändler
Citroën
4 Winterkompletträder, Golf III Xsara Picasso 1.8i 16V, Bj. 02, TÜV GTI, 119 C. Tel. 0171/7555358 neu, 150.000 km, Servo, ZV, ABS, ESP, Klima, CD, eFH, Alu + WR, VB 2.600 C. Tel. 0162/6980957 Kraftfahrzeuge Ankauf
Kemos Automobile, kaufe PKW, LKW u. Unfallwagen! Sofortige Abwicklung & Abholung. Tel. 0170/2339483
BMW-Vertragshändler
Wilke Automobile e.K. Braunschw. Heerstraße 43 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64 www.wilke-automobile.de
(MwSt. ausw.)
BMW 540i A Edition Exclusive, EZ 7/08, 225 kW, 128.330 km, Diebstahlwarnanl., Xenon, Navi., Standhzg., Tempomat 22.480,- E
4 Winterkompletträder, Mercedes E-Klasse, 199 C. Tel. 0171/7555358
Gebraucht- und Unfallwagenankauf ab Bj. 91 zu Höchstpreisen, Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906
GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44
Volvo V70 2.4 Celebration, 118.000 km, 103 kW, EZ 9/03, integr. Kindersitze, el. FH, ESP, LMFelgen, Sitzhzg., ZV 8.990,- E
Dasselsbrucher Straße 2 • 29227 Celle Tel. (0 51 41) 98 40-0 • www.bosch-celle.de
4 Winterkompletträder Vitara, 199 C. Tel. 0171/7555358
KAUFE FAHRZEUGE ALLER ART auch mit Mängeln, hohe km oder Unfall. Zahle Höchstpreise. Tel. 0 51 41 / 70 94 68 oder 01 72 / 4 58 53 32
Mini Cooper, EZ 10/09, 45.040 km, 88 kW, DSC, Regensensor, Klimaautomatik, Start-Stopp-System, BC, Panoramadach 13.880,- E
Wilke Automobile e.K. Braunschw. Heerstraße 43 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64 www.wilke-automobile.de
STANDHEIZUNG
BMW 116i, EZ 9/09, 36.345 km, 90 kW, 3-Türer, Sitzhzg., PDC, LM-Räder 18-Zoll, Klimaautom., Sportlederlenkrad 13.960,- E
4 Winterkompletträder, Mercedes A-Klasse, 119 C. Tel. 0171/7555358
VW Passat
Volvo V70 2.4 Celebration, 111.200 km, 103 kW, EZ 8/02, AHK, el. FH, ESP, LM-Felgen, Automatik, Sitzhzg., ZV 8.990,- E
(MwSt. ausw.)
Ein Privatkunden-Angebot für alle Neufahrzeuge Ford B-MAX Trend, Titanium und Individual. Voraussetzung ist, dass das Fahrzeug mit Cool&Sound Paket ausgestattet ist. Aktionszeitraum: gültig bei verbindlichen Kaufverträgen bis 31.10.2012 und Zulassung auf den Endkunden bis 28.02.2013. 2Angebot gilt für einen Ford B-MAX Trend 1,4 l Duratec-Motor 66 kW (90 PS).
Comfortline 1.4 l, DSG Autom., 63 kW, Bj. 12/11, reflexsilber/met., Climatronic, Navi RNS 310, R/ CD, eFH, Technikpaket, Verkauf erst zum 10.11., 14.860 C. Tel. 05141/2782330 Kleinanzeigen Immer im Kurier...
Autohaus Wilke Wilke Autohaus Inh. M. Rügge Inh. M. Rügge e.K. e. K.
1
VW Polo
Mini
Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach VO (EC) 715/2007): Ford B-MAX: 7,9 (innerorts), 4,9 (außerorts), 6,0 (kombiniert); CO2-Emissionen: 139 g/km (kombiniert).
Schmolkamp 10+40 10 Schmolkamp 29358 29358Eicklingen Eicklingen Telefon Telefon 05144/4206 05144/4206
Wilke Automobile e.K. Braunschw. Heerstraße 43 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64 www.wilke-automobile.de Golf III 1.4 i, Bj. 95, TÜV neu, Servo, SD, AHK, Alu + WR, CD, 112.000 km, 5-trg., VB 1.500 C. Tel. 0162/6980957
Fiesta, G-Kat, gr. Plakette, Bj. 97, grün/met., TÜV/AU neu, 44 kW, Servo, Klima, ABS, ASR, Alu, neue WR, 1.300 C. Tel. 0176/55395375
Mercedes
VW Golf Plus 1.6 Trendline, 119.000 km, 75 kW, EZ 11/06, el. FH, ESP, Servo, Sitzhzg., ZV, Klima, NR, el. FH, ESP 7.990,- E
Twingo, Bj. 97, Faltdach, TÜV/AU neu, E-Paket, Servo, Autom., VB 950 C, Inzahlungnahme mögl. Tel. 0172/9900804
KA, schadstoffarm, günstig im Unterhalt, Bj. 2000, blau, TÜV/AU neu, 44 kW, Servo, 2 x Airb., neue Ganzjahresreifen, 1.300 C. Tel. 0176/34931275
Abbildung zeigt Wunschausstattung gegen Mehrpreis.
14.900,–
Peugeot 406 Kombi, Bj. 00, guter Zustand, Anhängerkupplung, Auspuff, Zündkerzen, Ölwechsel, Keilriemen neu, 170.000 km, zuverlässig, VB 1.950 C. Tel. 0170/3808447
z. B.
Stahlfelge mit 165/70 R 14
AUTOTEILE & ZUBEHÖR FACHMARKT mit MEISTERWERKSTATT AUTOFAHRER-FACHMARKT
Audi
2
Felge Arizona
ab
Peugeot
Renault
z. B.
Volkswagen Golf Cabrio 1.8, 66 kW (90 PS), 164.000 km, Euro2, EZ 1996, TÜV 08/14, blau/met., Alu-Felgen, eWFS, Servo, ABS, Scheckheftgepflegt, VB 1.650 C. Tel. 05143/6651299
€
M günstig!! REEM EEXXTTR
Entsorgung von Altautos mit Entsorgungsnachweis. Zahle bis 100 C. Tel. 0160/1080176
Cabrios
EBOT! EINFÜHRUNGSANG END: IM FORD B-MAX TR KET COOL & SOUND-PA S! ZUM HALBEN PREI
fort
Winter- liesoferbar Kompletträder
Opel www.auto-borchers.de
OpelWerksdienstwagen
Ford
• hochwertige Ausstattung • Top-Zustand • unschlagbarer Preis
Escort Kombi 1.6i 16V, Bj. 98, TÜV neu, Servo, ZV, Klima, eFH, 158.000 km, Alu + WR, VB 1.350 C. Tel. 0162/6980957
0 51 44 - 9 78 76
Focus Kombi 1.6 i, 16V, Bj. 01, TÜV neu, Servo, ZV, ABS, Klima, eFH, CD, Alu, 130.000 km, VB 2.600 C. Tel. 0162/6980957 Fiesta 1,3 l, 44 kW, blau, Bj. 95, TÜV neu, Bremsen u. Allwetterreifen neu, tiefer, SoD, Recaro Sitze, guter Zust., VB 800 C. Tel. 01520/3012267
Hauptstr. 80, Bröckel
VW Golf 1.4 FSI Comfortline, 99.200 km, 66 kW, EZ 3/04, LMFelgen, Schiebedach, Sitzhzg., Klima, Tempomat 7.490,- E
Wilke Automobile e.K. Braunschw. Heerstraße 43 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64 www.wilke-automobile.de
•
Meisterbetrieb An- u. Verkauf von Unfallfahrzeugen Kfz-Reparaturen Neu- u. Gebrauchtwagenteile-Verkauf DEKRA-Stützpunkt
Sie finden uns im Gewerbegebiet Celle-Wietzenbruch Gut Wietzenbruch 3 29225 Celle Tel. 0 51 41 / 4 50 97 Fax 0 51 41 / 94 04 51
Autoverwertung GmbH
Pkw- & Lkw-Ersatzteile An- & Verkauf von Unfall- u. Gebrauchtfahrzeugen Neu- und Gebrauchtteile Astra 1,6 Selection, top Zust., EZ 09/01, 62 kW, 90.000 km, silber/ met., Klima, ZV, eFH, Winterr., 17 Zoll Alufelgen, Euro 4, Scheckh. gepfl., 4.499 C. Tel. 05141/382387 od. 0176/78025746
Bleckenweg 104 • 29227 Celle Tel. (0 51 41) 8 14 77 • Fax 98 02 29 E-Mail: ersatzteile@autoverwertung-berg.de
Sonntag, den 28. Oktober 2012
AUTO • MOTOR • SPORT
Seite 19
Bis zum Sonntag, 4. November
Radarmessungen im Landkreis Celle CELLE. Der Landkreis Celle will bis zum kommenden Sonntag, 4. November, unter anderem an folgenden Stellen das Tempo kontrollieren. Am Montag, 29. Oktober, finden in den Bereichen Hermannsburg, Celle, Hambühren und Lachendorf Radar- und Videoüberwachung statt. Weiter geht es am Dienstag, 30. Oktober, in den Bereichen Faßberg, Wathlingen und Eschede. Am Mittwoch, 31. Oktober, wird in den Bereichen Celle, Wienhausen und Wathlingen kontrolliert. Das vielseitige Kompaktmodell V40 Cross Country.
Foto: Volvo
Alltag trifft Abenteuer: Volvo V40 Cross Country feiert Weltpremiere
Lebensrettender Fußgänger-Airbag ist serienmäßig mit an Bord CELLE. Ausdrucksstarkes Design mit robuster Erscheinung, vorbildliche Sicherheitsfeatures und außergewöhnlicher Komfort gehören zu den bemerkenswertesten Charaktereigenschaften des neuen Volvo V40 Cross Country. Das vielseitige Kompaktmodells feiert nur wenige Wochen nach der Markteinführung des Volvo V40 seine Weltpremiere auf dem Pariser Autosalon, der vor kurzem zu Ende ging. Das Antriebsprogramm des Alleskönners reicht vom kraftvollen Fünfzylinder-Turbo-Benziner mit 254 PS/187 kW, bis hin zum hocheffizienten VierzylinderDiesel, der 115 PS/84 kW leistet. Der äußerst sparsame D2Selbstzünder erzielt mit einem durchschnittlichen Verbrauch von nur 3,8 Litern pro 100 Kilometer sowie einem CO2-Wert von lediglich 99 Gramm pro Kilometer beispielhafte Werte in seinem Fahrzeug-Segment. Der neue Volvo V40 Cross Country besticht schon von außen durch sein elegantes, ausdrucksstarkes Design und das gleichsam robust-dynamische Profil. Der kompakte Fünftürer nimmt die elegante und sportliche Erscheinung des Volvo V40 spielend auf und ergänzt sie durch eigenständige, behutsam integrierte Merkmale. Dazu gehört die um 40 Millimeter erhöhte Sitzposition im Volvo V40 Cross Country im Vergleich zum Volvo V40. Der robustere Auftritt wird durch eine markante Fahrzeugfront mit dunklen, kontrastierenden Stoßfängern, ein von einem Chromrahmen eingefasster Kühlergrill mit sechseckigen Waben und ein neu an-
geordnetes Tagfahrlicht im vorderen Stoßfänger verstärkt. Weitere Cross Country Erkennungszeichen sind eine eigenständige Front- und Heckschürze inklusive integriertem Unterfahrschutz, aufwendig geformte Türschweller sowie elegante Leichtmetallfelgen bis zu einer Größe von 19 Zoll. Der Volvo V40 Cross Country unterstreicht seinen unverwechselbaren Premium-Charakter zudem durch raffinierte Details wie beispielsweise die schwarzen, hochglänzenden Fensterrahmen, den rahmenlosen Innenspiegel und die der Fahrzeugkontur perfekt angepasste, integrierte Dachreling. „Mit dem neuen Volvo V40 Cross Country bieten wir im wettbewerbsstarken C-Segment ein einzigartiges Premium-Fahrzeug an, das durch seine außergewöhnliche, robuste Erscheinung Alltag und Abenteuer miteinander verbindet. Er wendet sich mit seinem klaren, aber auch individuellen, skandinavischen Design an lifestyle- und fahrspaßorientierte Fahrer, die sich von der Masse abheben möchten“, erläutert Bernhard Bauer, Geschäftsführer von Volvo Car Germany. Das Interieur des neuen Volvo V40 Cross Country nimmt die ausdrucksstarke Aura des Außendesigns auf. Das elegante Multitalent kann beispiels-
weise mit sechs verschiedenen Lederpolster-Versionen ausgestattet werden, darunter ein besonders edler Espresso-Ton. Die Lackierung in Raw Copper Metallic unterstreicht den Outdoor-Charakter des Volvo V40 Cross Country. Die kontrastierenden Nähte einiger Polsterungen ergänzen diesen und die Einlagen in „Copper Dawn“ auf der Mittelkonsole vervollständigen die naturverbundene Farbwelt. Abgerundet wird das Angebot durch eine edle Zwei-Ton-Polsterung, die einen besonders eigenständigen Look kreiert. Durch die aufwendig inszenierte Innenraumbeleuchtung mit LED-Lampen erhält auch der neue Volvo V40 Cross Country eine zusätzliche individuelle Note. Der Fahrer kann - je nach persönlicher Stimmung - eine von sieben Farbvarianten wählen, die von einem warmen Rot bis zu einem kühlen Blau skalierbar sind. Die Leselampen im Front- und Fondbereich lassen sich zudem stufenlos dimmen. Zu den fortschrittlichen Sicherheits- und Assistenzsystemen des Volvo V40 Cross Country gehören ein serienmäßiger Fußgänger-Airbag, ein Spurhalte-Assistent mit Lenkunterstützung, ein intelligenter Einpark-Assistent, eine automatische Erkennung für Verkehrszeichen, ein aktiver Fernlicht-Assistent und ein Cross Traffic Alert System, das vor Querverkehr warnt. Zudem ist der neue Volvo V40 Cross Country serienmäßig mit dem
weiterentwickelten und preisgekrönten Volvo City Safety System ausgestattet, das jetzt bis zu einer Geschwindigkeit von 50 Stundenkilometern aktiv ist. Der innovative Notbremsassistent mit automatischer Fußgänger-Erkennung ist ebenso optional erhältlich wie das verbesserte und nunmehr radarbasierte Blind Spot Information System, das nicht nur den so genannten toten Winkel überwacht, sondern jetzt auch sich schnell annähernde Fahrzeuge von hinten wahrnehmen kann. Der neue Volvo V40 Cross Country kombiniert fortschrittliche Motoren-Ökonomie mit exzellenten Fahrleistungen und außergewöhnlichem Fahrspaß. Das Antriebsprogramm umfasst zwei Benzin- und drei Dieselmotoren mit einem Leistungsspektrum zwischen 115 PS/84 kW und 254 PS/187 kW im Top-Modell. Das kraftvolle Fünfzylinder-Triebwerk bringt seine Leistung mittels des serienmäßigen Geartronic-Automatikgetriebe und des Allradantrieb jederzeit sicher auf die Straße. Der 2,5-Liter-T5-Turbobenziner verfügt über eine Leistung von 254 PS/187 kW und ein maximales Drehmoment von 400 Newtonmetern inklusive eines Overboosts von 40 Newtonmetern für Beschleunigungsvorgänge. Der Volvo V40 Cross Country T5 AWD beschleunigt in 6,1 Sekunden von null auf Tempo 100. Der Durchschnittsverbrauch nach EUNorm liegt bei 8,3 Litern.
Am Donnerstag, 1. November, geht es in den Bereichen Winsen, Hambühren und Bergen weiter. Am Freitag, 2. November, wird in den Bereichen Celle und Unterlüß das Tempo gemessen. Am Samstag und Sonntag, 3. und 4. November, sind an den Straßen B 3, B 191, B 214, K 74, L 180 und L 240 sowie in Celle Kontrollen geplant.
Start auf dem Pariser Autosalon
Weltpremiere für den neuen Mini Paceman CELLE. Mit dem weiteren Ausbau seines Modellprogramms untermauert Mini seine Position als weltweit erfolgreichster und faszinierend innovativer Anbieter von Kleinund Kompaktfahrzeugen des Premium-Segments.
Der Mini Paceman. Zugleich präsentierte sich die Marke auf dem „Mondial de l’Automobile“ in Paris als Inbegriff für sportlichen Fahrspaß im urbanen Verkehrsgeschehen. Die bedeutende Automobilausstellung war Schauplatz für die Weltpremiere des Mini Paceman. Mit ihrem siebten Modell stößt die Marke erneut
Foto: BMW Group in ein neues Fahrzeugsegment vor. Der Paceman ist das weltweit erste Sports Activity Coupé im Premium-Kompaktsegment. Er kombiniert extrovertiertes Design und stilvolle Individualität mit einer neuen Ausprägung des markentypischen GokartFeelings.
Nutzfahrzeug startet im November
Ford Transit Custom ist „Van of the Year“ CELLE. Der neue Ford Transit Custom, der in Deutschland noch im November auf den Markt kommt, wurde auf der IAA Nutzfahrzeuge zum „International Van of the Year 2013“ gekürt.
Entwickelt in Zusammenarbeit mit dem Trendmagazin „Elle“
Der Mirca Elle verbindet die Funktionalität mit dem Stil CELLE. Was wäre für einen Nissan Micra Elle, das zusammen mit dem gleichnamigen Modemagazin entwickelte Sondermodell, passender als eine Premiere in der Stadt der Mode und der Haute Couture: Paris. Denn es verrät Stil und hat ein Faible für große Städte. Mit modebewusstem Styling und intelligenten technischen Features avanciert es zum perfekten Begleiter für die geschäftige, unabhängige Frau von heute. „Hinter diesem Konzept steckt mehr als ein auf ein Auto geklebtes Modelabel“, betont Geraldine Ingham, Chef Marketing Manager von Nissan Europa. „Denn es gibt viele Gemeinsamkeiten zwischen dem Micra und der Elle, da sich beide an sehr ähnliche feminine Zielgruppen wenden. Der hektische Lebensstil führt dazu, dass viel beschäftigte Frauen heute Arbeit und Familie, Freizeit und Freunde koordinieren müssen. Dazu brauchen sie einen verlässlichen, motorisierten Partner fürs Shopping und City Hopping. Halt ein Auto wie den Nissan Micra Elle.“
Das komfortable und stylische Sondermodell basiert auf der mittleren Ausstattungsstufe Acenta. Im Serien-Paket ent-
halten sind eine Klimaautomatik, der Intelligent Key inklusive Start-Stopp-Knopf, elektrisch anklappbare und beheizte Außenspiegel sowie eine Geschwindigkeitsregelanlage mit einer Geschwindigkeitsbegrenzer. Spezielle Features des Micra Elle sind zum Beispiel das
Der Micra Elle.
Foto: © Photos Vincent Ferrané
große Panorama-Glasdach, eine Chromeinfassung für den unteren Kühlergrill, verchromte Türinnengriffe, titanfarbige 15-Zoll-Leichtmetallfelgen und Nebelscheinwerfer. Elle-Embleme an der Heckklappe und den vorderen Kotflügeln runden das Design von außen ab. Des Weiteren taucht das berühmte Logo auf den vorderen Fußmatten und den Türeinstiegsleisten auf. Nissan bietet den Micra Elle in zwei Motorisierungen an, die beide das „Pure Drive“Logo für niedrige Emissionen am Heck tragen. Der Version mit Multipoint-Saugrohr-Einspritzung holt aus 1,2 Liter Hubraum 59 kW/80 PS, während es der per Kompressor aufgeladene Benzindirekteinspritzer bei gleichem Volumen auf 72 kW/98 PS bringt. Trotz seiner spritzigen Leistungscharakteristik kommt der Top-Motor in Verbindung mit dem Fünfgang-Schaltgetriebe mit Emissionen von 99 Gramm Kohlendioxid pro Kilometer aus.
Bei der Auszeichnung in Hannover. Die Baureihe erhielt insgesamt 117 von 133 möglichen Punkten, die von einer Jury aus 24 Fachjournalisten vergeben wurden. Mit der Auszeichnung tritt der neue Ford Transit Custom in die Fußstapfen seiner Vorgängermodelle Ford Transit (2001), Ford Transit Connect (2003) und abermals dem Ford Transit (2007) - sie alle wurden in der mittlerweile 22-jährigen Geschichte des „International Van of the Year“-Awards mit diesem begehrten Preis geehrt. „Dieser neue Ford Transit setzt Maßstäbe in Bezug auf Styling, Fahrkomfort und Nutzlast“, sagte Pieter Wieman, Vorsitzender der Jury. Und er fügte hinzu: „Ford ist es gelungen, ein komplett neues, leichtes Nutzfahrzeug zu bauen, auf Basis einer globalen Plattform
Foto: Ford
und unter der Verwendung von bewährten Antriebs- und Fahrwerkskomponenten“. „Der Ford Transit Custom eine neue Art von Ein-TonnenNutzfahrzeug, er ist praktisch und belastbar - gleichzeitig überzeugt er auch durch modernes Styling und hohen Fahrkomfort“, sagte Barb Samardzich, Vice President of Product Development, Ford of Europe. „Die Kombination von legendären Ford Transit-Qualitäten wie Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit mit Pkw-typischem Design und Fahrvergnügen war eine schwierige Aufgabe, die unsere Ingenieure hervorragend umgesetzt haben. Wir sind stolz darauf, dass ihre Bemühungen durch diese prestigeträchtige Auszeichnung anerkannt wurden“, so Samardzich.
Seite 20
LOKALES
:IVOEYJWSJJIRIV 7SRRXEK EQ ZSR FMW 9LV
Stephanie Nunweiler
Achtung! Ab sofort neue Telefonnummer
0 51 41 / 2 99 19 26
XY XIV E E P I EY J EPP I6 %EVXF MO
Wir suchen eine Aushilfe zum Zuarbeiten auf 400,- €-Basis
EO[EVIR ROI 8EF XIP +IXVm (VSKIVMI MX Q RW 0IFI MIVRELVYRK 8
7GLEEJ ,ERHIPWKIWIPPWGLEJX
Balkstraße 4 • 29225 Celle
,EQF LVIR ,ILPIRFVYGL[IK
Kindergeburtstage (all inclusive) Eintritt, Leihschlittschuhe, Getränke beim Eislaufen, gedeckter Geburtstagstisch, Pizza, Pasta, Pommes, Chicken Nuggets, Currywurst
Das variable LED-System für Aqua- und Terrarien
Das Beleuchtungssystem, das mehr kann.
13,50 Z
nur....
ab
79.90 79. Mellendorf · Am Eisstadion Tel. 05130/95 94-0
Info!!
Wichtig!! Wichtig !!
Beachtenswert sind die Angebote unserer Inserenten!
Wichtig!! Wichtig !!
Ihr bekannter Juwelier
Info!!
Gold Jordan
Wichtig!!
Die hiesigen Wir stellen den hiesigen Energieversorger haben Erdgasmarkt auf den Kopf! ihre Erdgaspreise erhöht.
Struck Edelmetall-Recycling
über 40 Jahre Erfahrung CE • Bergstraße 36 0 51 41 / 977 98 09
Bargeld sofort:
Vom Zahn bis zur Rolex, Brillant-Antikschmuck Reste, Bestecke, Tafelsilber, Münzen, Dentallegierungen usw. ...einfach alles Gold & Silber!
Hier stimmt der Preis! Info!!
Wechseln Sie jetzt Wechseln Sie jetzt zu Raiffeisen Erdgas zu Raiffeisen Gas
Info!!
Information ist alles - Analyse/Wertgutachten Verkauft ist schnell... vergleichen... vergleichen... vergleichen...
Wir bieten 24 Monate Festpreisgarantie zu supergünstigen Konditionen! Wir bieten 24 Monate Festpreisgarantie!
Alle sind dagewesen... ... durch Ihre Anzeige im
oder www.Centralheide.de/8327/4
Klinkenputzen • Treppenfegen
Info unter Telefon (0 50 51) 30 71 Info unter Telefon (0 50 51) 30 71 oder www.Centralheide.de/8327/4
Fachmarktzentrum 1 der 3 ausgezeichneten ... Tierisch gut n Telefunkenstraße 43 te ra be Zoofachgeschäfte Deutschlands. Celle • 2 38 92
Keine monatliche Grundgbühr Keine monatliche GrundgebührEinfacher Wechselservice einfach Wechselservice - Einfacher Wechselservice Keine monatliche Grundgebühr –
Hochwertige LED-Beleuchtung „Komplett-Set
Feingold z.Zt. um 42,- E pro Gramm - tägl. schwankend. Vertrauen ist gut, vergleichen ist wichtiger, es ist Ihr Geld. Der weiteste Weg lohnt sich. Testen Sie uns, bevor Sie verkaufen.
DM-Umtausch in Euro - ohne Gebühr!!! Mo.-Fr. 10-13 Uhr und 14-18 Uhr • Samstag geschlossen.
Wichtig!!
Info!!
Wichtig!!
GOLDANKAUF CELLE Wir kaufen zu Top-Konditionen... Brillantschmuck • Luxusuhren (Breitling, Rolex) Zahngold (auch mit Zahnresten) • Goldmünzen u.v.m.!
... und zahlen BAR!
Sonntag, den 28. Oktober 2012
Personalausweis mitbringen!
Schmuck aus 2. Hand zu stark reduzierten Preisen!
DIREKT · BAR · FAIR · KOMPETENT
CASH Juweliere • Rundestraße 1 • 29211 9211Celle
Mo-Fr: 10 bis 18 | Sa 10 bis 14 Uhr • Tel.: 05141 - 34 99 65 www.cashgruppe.com
Gold – Silber – Platin –Palladium
Gold-Ankauf Wir zahlen faire Tageshöchstpreise und bieten Diskretion. Wir prüfen mit modernster Röntgen-Technik Ihr Material. Herr Rantze ist unser fachkundiger Ansprechpartner für Edelmetall-Ankauf. Machen Sie mit ihm einen Termin. Tel. 01 72 - 1 60 88 75 od. (0 50 84) 4 58 28
Gerald Sommer gibt nach dem Schwimmen Gas auf dem Triathlonbike.
Foto: privat
Celler Triathlet lief Sprint-Distanz in Neuseeland
Sommer „Finisher“ bei Triathlon-WM in Auckland CELLE. Am neuseeländischen Labour-Day startete der heimische Triathlet Gerald Sommer für die 13-köpfige deutsche Nationalmannschaft mit den stärksten Age-Grouper der Welt auf der Sprint-Distanz in Auckland (Neuseeland). Motiviert durch die Erfolge der deutschen Profis mit dem Sieg von Anne Haug bei den Damen startete Gerald Sommer (TuS Celle 92) super vorbereitet von Bea und Sven Haubert vom Institut für Sport und Gesundheit sowie dem Physioteam von Gesund und Vital auf der Sprintdistanz. Nach dem Ertönen des Hornsignals in der Queens Wharft galt es 750 Meter im Pazifik zu überstehen. Für Sommer eine echte Herausforderung, da er erstmals im freien Meer schwamm. Erwartungsgemäß machten ihm der starke Wellengang, das Salzwasser und die Strömung zu schaffen, so dass Sommer erst nach 19:19 Minuten festen Boden unter die Füße bekam. Nun lief Sommer mit wackeligen Beinen 600 Meter durch die Wechselzone, in der mehr als 3.000 Bikes standen, zur Rennmaschine. Auf der Radstrecke ging es nach einem flachen Kilometer in die Hügel von Auckland, die aufgrund des vulkanischen Ursprungs einige Steigungen aufwiesen. Auf acht Kilometern galt es 300 Höhenmeter zu erklimmen, darunter eine elf Prozent Steigung, die Sommer unter der Anfeuerung der Zuschauer „Summer, Summer“ ohne Probleme mit Maximalpuls im Stehen hoch fuhr. Auf dem Weg zum Wendepunkt galt es jetzt nach einer kurzen flachen Rückenwind-
Baugeschäft Weiss GmbH
BADSANIERUNG von A-Z Alles aus einer Hand Tel. 0 51 45 / 93 90 111 weiss.hartmut@web.de
passage noch den Aussichtspunkt Mount Savage zu erstürmen.“ Wer nun dachte, dass der Rückweg gegenüber den knackigen Anstiegen eine Erholungsreise wird, wurde schnell eines besseren belehrt. Den nun folgten acht harte Kilometer in Zeitfahrposition gegen den starken Westwind“, so Sommer. Nach guten 00:40:02 Minuten hatte Sommer die Radstrecke bei Windschattenfahrverbot gemeistert und lief mit dem Bike in die Wechselzone, schneller Wechsel und ab auf die Laufstrecke.
Die flache 5,3 Kilometer lange Strecke führte durch die City und die Hafenmeile von Auckland. Angefeuert durch Zehntausende von Zuschauer lief Sommer neue Bestzeit in 25:56 Minuten und konnte einiges von der verlorenen Schwimmzeit aufholen. „Dieses Rennen war nach der 20.000-Kilometer-Anreise, der Zeitumstellung von elf Stunden, den sehr schwierigen Trainingsbedingungen vor Ort mit Windstärken bis zu 100 Stundenkilometern eine echte Grenzerfahrung. Damit habe ich mich für die nächste WM 2013 in London auf der Olympiastrecke qualifiziert und mein Ziel erreicht,“ so ein sichtlich zufriedener Sommer.
Selbsthilfegruppe traf sich zum Eis Zu ihrem dritten Eisessen trafen sich Angehörige und Mitglieder der Selbsthilfegruppe (SHG) Celle des Deutschen Diabetiker Bundes, Bezirksverband Lüneburger Heide, im Biergarten eines Celler Restaurants, um die voraussichtlich letzten Sonnenstrahlen diesen Jahres zu genießen. SHG-Leiter Reinhold Hoffmann (Dritter von links) freute sich, so viele Teilnehmer begrüßen zu können. Und nach dem gelungenen Nachmittag stand fest, dass man die Veranstaltung auch 2013 fortführt. Foto: privat
9RGDIRQH 6KRS &HOOH ,QK 8ZH .DQWLPP *UR¡HU 3ODQ &HOOH
+DQQRYHUVFKH +HHUVWU &HOOH
Wichtige Rufnummern POLIZEI
Durchwahl-Vermittlung Celle (0 51 41)
2 77-0 Notruf 110
CITY-WACHE FEUERWEHR
1 21 05 Einsatz-Leitstelle Celle (0 51 41)
Bundespolizei Oppermann-Feuerschutz
MO-FR 10.00-19.00 UHR, SA 10.00-16.00 UHR
Celle - Uelzen Netz GmbH Strom • Gas • Wasser
Notruf
112
12 72 20 0800 / 6 88 80 00
Notfall-Nr. bei Verstopfungen
Mo. - Fr. 10.00 - 18.00 UHR
911 911
im Leitungsnetz (Stadtgebiet)
Verkauf · Wartung Füllen · Feuerlöscher-Anlagen
0 51 43 /
14 80
0800 - 7 86 43 57 Telefax 0 51 41 / 64 69