Freiwillige zählen Vögel
Schüler zu Gast im AKH
Rundgang auf Spuren von Hexen
Seite 11
Seite 15
Seite 6
Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59
Sonntag, den 29. April 2012 • Nr. 17/33. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0
Zählgemeinschaft zeigte Winser Bürgermeister Oelmann an
Vorzeitige Unterschrift Grund für Untreue-Vorwurf WINSEN (ram). Winsens Bürgermeister Dirk Oelmann hat die Ratsmitglieder informiert, dass bei der Staatsanwaltschaft Celle seitens der Zählgemeinschaft aus UWG, Bündnis 90/Die Grünen und den Ratsmitgliedern Ekinci und Wilke ein Strafverfahren gegen ihn angestrengt wurde - Tatvorwurf „Untreue“. Zur Kenntnis gebracht sei ihm dieser Umstand durch einzelne Mitglieder der Zählgemeinschaft, erklärt Oelmann gegenüber dem Celler Kurier. Bestätigt worden sei ihm die Sachlage durch eine Nachfrage bei der ermittelnden Behörde. Veranlassung für eine Strafanzeige der Zählgemeinschaft sei deren Vorwurf auf Untreue; konkret werde behauptet, dass Oelmann durch seine vorzeitige Unterschrift auf dem Durchführungs- und Erschließungsvertrag zum vorhabenbezogenen Bebauungsplan Walle
Nummer 5 „Biogasanlage Sandkuhle Walle“ die Gemeinde Winsen in eine verpflichtende Position, die aus diesem Vertrag resultiere, gebracht und ihr damit Schaden zugefügt hätte. Oelmann sah es darum als seine Pflicht an, die Ratsmitglieder unverzüglich über diesen Sachverhalt zu informieren und wendete sich in einem Schreiben an sie, um die Sachlage deutlich zu klären und um auf die politische Vorgehensweise der Zählgemeinschaft hinzuweisen. An erster Stelle
bewege Oelmann aber eines: „Hier wird erneut versucht, durch eine juristische Kampagne Politik zu machen. Dieses Vorgehen schadet unserer Gemeinde. Ich habe einen Amtseid geschworen, Schaden von unserer Gemeinde abzuwenden - das veranlasst mich zu einer klaren Kommentierung.“ Wie von der Kommunalaufsicht des Landkreises Celle am 24. Januar 2012 mitgeteilt worden sei, handele es sich bei der vorzeitig getätigten Unterschrift auf dem zur Ratssitzung am 13. Oktober 2011 vorliegen-
Die Zählgemeinschaft im Rat der Gemeinde Winsen (Aller) nahm eine vorzeitige Vertragsunterschrift zum Anlass, um bei der Staatsanwaltschaft Celle gegen Bürgermeister Dirk Oelmann (kleines Foto) ein Strafverfahren anzustrengen. Archivfotos: Müller
den Vertragsexemplar um einen Verfahrensfehler, der dann durch einen nachträglichen Beschluss durch den Verwaltungsausschuss geheilt worden sei, betont Oelmann. Entgegen seiner Auffassung und auch der der Ratsmehrheit sei von der Kommunalaufsicht bemängelt worden, dass es sich bei diesem Vertrag nicht um ein Geschäft der laufenden Verwaltung handele - insofern sei eine erneute Beschlussfassung nötig gewesen; diese sei eingeholt worden. Ausdrücklich habe die Kommunalaufsicht darauf verwiesen, dass ein nachträglicher Verwaltungsausschuss-Beschluss (VA) diesen Verfahrensfehler heilen könne - was geschehen sei. Trotz dieses Kenntnisstandes habe die Zählgemeinschaft ein Strafverfahren gegen ihn angestrengt, allerdings ohne das Votum des VA am 6. März 2012 abzuwarten, kritisiert Oelmann. In dieser Sitzung, in der er sich für den Verfahrensfehler entschuldigt habe, sei der Vertrag dann nachträglich von einer breiten Mehrheit genehmigt worden. Inhaltliche Bedenken hätten sich nicht ergeben, denn der Vertragsinhalt habe sich nicht verändert und bei der Ratsentscheidung habe jedes Ratsmitglied Kenntnis von diesem Inhalt gehabt. Insofern habe auch die Möglichkeit bestanden, den Vertragsinhalt abzulehnen. In der Sache sei das Zustandekommen des Vertrages also sowohl politisch als auch rechtlich einwandfrei geklärt worden, betont Oelmann. Abschließend weist der Bürgermeister darauf hin, dass mittlerweile ein weiterer Vertrag geschlossen worden sei, der die Gemeinde Winsen von allen Kosten entbinde. Von daher könne der Gemeinde auch kein Schaden entstehen.
Feuerwehr und DRK übten kürzlich die Menschenrettung aus einem unbekannten Gebäude (Bericht auf Seite 3). Foto: Persuhn
„Sanierungsoffensive Landesstraßen“
Landkreis Celle wird 2013 profitieren CELLE. Der Landkreis Celle wird im kommenden Jahr von der „Sanierungsoffensive Landesstraßen“ der Landesregierung profitieren, teilt der heimische CDU-Landtagsabgeordnete Thomas Adasch mit. „Die ‚Sanierungsoffensive Landesstraßen‘ geht in die nächste Runde - im kommenden Jahr werden die Radwege zwischen Winsen und Walle sowie zwischen Lachendorf und Ahnsbeck saniert“, so Adasch. Jeweils rund 110 Millionen Euro hätten die Regierungsfraktionen im Haushalt für 2012 und 2013 für den Erhalt und den Ausbau von Landesstraßen, Radwegen und Ortsdurchfahrten bereit gestellt - Geld, dass laut Adasch nicht nur der Lebensqualität und Wettbewerbsfähigkeit der Region Celle zu gute komme.
+HLPLVFKH 6SH]LDOLWlWHQ
LIGNADURA Esche Wave Thermo Esche, vierseitig geölt, Dauerhaftigkeitsklasse 1, seitliches Senofix-Profil für verdeckte Befestigung, stirnseitig rechtwinklig gekappt und gefast Kartonverpackt, Systemlänge 2,40 m Längen: 2,40/1,60/1,20/0,80m 3 von 7 Lagen in 2,40 m, Rest 1 x gestoßen 20 x 120 mm
(nicht nur) für Ihre Terrasse!
Es muss nicht unbedingt Tropenholz sein – es gibt attraktive und gleichzeitig ökologisch korrekte Alternativen. Schon seit Jahrhunderten ist bekannt, dass Holz durch die Behandlung mit Hitze beständiger wird. Durch modernste thermische Verfahren lassen sich inzwischen einheimische Hölzer aus kontrollierter Forstbewirtschaftung so behandeln, dass sie den gefährdeten Tropenhölzern optisch zum Verwechseln ähneln – und sie in technischen Eigenschaften wie Dauerhaftigkeit und Dimensionsstabilität sogar übertreffen. Und während der Regenwald in bedenklichem Tempo schrumpft, nimmt beispielsweise der seit über 200 Jahren nach dem „Prinzip der Nachhaltigkeit“ bewirtschaftete deutsche Wald ständig zu.
„Das Sanierungsprogramm sorgt auch für mehr Sicherheit. Ein Teil der Mittel ist für die Beseitigung von Unfallschwerpunkten vorgesehen, außerdem werden zahlreiche Straßen mit Fahrbahnmarkierungen oder Leitplanken ausgestattet“, erklärt der Celler Landtagsabgeordnete. Intakte Straßen seien nach Ansicht von Adasch Lebensadern in einem Flächenland wie Niedersachsen. „Die Funktionalität und Sicherheit des Landesstraßennetzes ist und bleibt eines unserer wichtigsten verkehrspolitischen Ziele“, sagt er abschließend.
9 5dm
10,
www.luhmann.info
%/ lf
Seite 2
LOKALES
Sonntag, den 29. April 2012
Auf den Punkt...
Notdienste
Anhaltende E10-Skepsis
Zentrale Notruf-Nummer des ärztlichen Bereitschaftsdienstes: 116117. Ärztlicher Notdienst in Celle: 77er Straße 45a, Celle, Telefon 05141/ 25008.
Auch ein Jahr nach Einführung des Kraftstoffes Super E10 ist die Skepsis der Autofahrer groß.
Telefonseelsorge: unter Telefon 0800/ 1110111.
Dies belegt jetzt eine Studie des ADAC. Mit einem Anteil von rund 13 Prozent am gesamten Benzinmarkt bleibe der Absatz von Super E10 bislang hinter den ursprünglichen Erwartungen zurück. Die anfängliche Unsicherheit vieler Autofahrer zur technischen Verträglichkeit des neuen Biokraftstoffs sei inzwischen der Sorge um die Nachhaltigkeit gewichen. Mittlerweile würden sich auch viele Menschen Gedanken machen, ob sie mit E10 nicht der Artenvielfalt schaden oder den Hunger in Ländern der Dritten Welt fördern. Der ADAC stehe Biokraftstoffen zwar grundsätzlich positiv gegenüber, Politik und Biokraftstoffhersteller müssten aber sicherstellen, dass Biokraftstoffe tatsächlich nachhaltig produziert würden. Wichtig für die Autofahrer ist, dass parallel zum Biokraftstoff eine Bestandsschutzsorte zu einem angemessenen Preis flächendeckend zur Verfügung steht, um die Wahlfreiheit seitens der Verbraucher zu gewährleisten. Es bleibt zu bezweifeln, ob die Autofahrer trotz der Erklärung, dass E10 für die meisten Fahrzeugen verträglich sei, zukünftig mehr von diesem Kraftstoff überzeugt sind. Auch der rund vier Cent niedrigere Preis lockt nicht gerade, wenn man bedenkt, dass man mit E10 im Tank nicht ganz soviel Kilometer zurücklegen kann wie mit dem bisherigen Super. (ram)
Maibaum in Meißendorf MEISSENDORF. Auf dem Dorfplatz in Meißendorf stellen der A.C.T. und die Freiwillige Feuerwehr am Montag, 30. April, um 18 Uhr den Maibaum auf.
Unbekannte stahlen Fallrohre WIETZE. In der Nacht zum Sonntag, 22. April, haben Unbekannte von einem Carport auf einem Grundstück am Meßdornweg in Wietze zirka zwölf Meter Kupferdachrinne mit Fallrohr demontiert und entwendet. Zu einem weiteren Diebstahl von Dachrinnenteilen kam es in der selben Nacht in Wieckenberg. Dort wurden von einem Wohnhaus am Petersweg Fallrohre und Bögen aus Kupfer gestohlen. In beiden Fällen beträgt der Sachschaden mehrere hundert Euro, so die Polizei. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei Wietze unter Telefon 05146/500090.
Ärztliche Notdienste für alle Gemeinden: Beim Hausarzt erfragen. Chirurgisch- Orthopädischer Notdienst: Bei Ihrem Facharzt erfragen. Zahnärzte: 30. April ZA Trauter, Riethkamp 2A, Telefon 05086/633. 1. Mai ZA Vetter, Kohlmeyerstraße 4, Telefon 05141/32189. 5. und 6. Mai ZÄ Raphelt, Dorfstraße 3 in Nienhagen, Telefon 05144/4958150. Augenärzte: Erreichbarkeit montags, dienstags und donnerstags 8 bis 19 Uhr, sowie mittwochs und freitags 8 bis 15 Uhr unter Telefon 05141/ 911911, danach unter 05141/ 25008.
Celle ist auf dem Weg zum Tiefengeothermie-Zentrum Beeindruckt vom Celler Gemeinsschaftsstand auf der Hannover Messe 2012 haben sich der örtliche CDU-Landtagsabgeordnete Thomas Adasch und der Vorsitzende des CDU-Stadtverbandes Celle, Alexander Wille, gezeigt. Zusammen mit dem Geschäftsstellenleiter der IHK Celle, Michael Wilkens, hatten sie Gelegenheit, im Rahmen eines Messebesuchs mit den Celler Ausstellern über die weiteren Möglichkeiten der Tiefbohrtechnik zu sprechen. Wie Adasch erklärte, seien die zuständigen Landesministerien (vorrangig das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur) mit Hochdruck dabei, den Landtagsbeschluss vom Herbst 2011 zur Einrichtung eines Deutschen Zentrums für Tiefengeothermie mit Sitz in Celle zeitnah umzusetzen und lobte ganz ausdrücklich das große Engagement der Celler Betriebe und des Vereins Geo-Energy-Celle e.V. „Wie mir Wissenschaftsministerin Johanna Wanka letzte Woche im persönlichen Gespräch versichert hat, sind wir auf einem ausgesprochen guten Weg“, so Adasch abschließend. Foto: privat
„Ich bin stark!“-Abschlussfest in der CD-Kaserne
850 Kinder aus Stadt und Landkreis präsentieren starke Lieder CELLE (ram). Endlich ist es soweit: Am Donnerstag, 3. Mai, findet das große „Ich bin stark!“-Abschlussfest in der CD-Kaserne Celle statt. Monatelang haben sich 850 Schülerinnen und Schüler aller Schulformen aus Stadt und Landkreis Celle zusammen mit ihren Lehrerinnen und Lehrern darauf vorbereitet. Sie haben Lieder entweder selbst geschrieben oder besondere Lieder zum Thema „Starksein“ ausgesucht, eingeübt und im Tonstudio eingesungen. Nun präsentieren sie diese auf der großen Abschlussfestbühne in der CD-Kaserne zum ersten Mal der Öffentlichkeit. Mit dem Fest feiern alle gleichzeitig die Veröffentlichung der „Ich bin stark! 2012“-Doppel-CD, die man an diesem Tag auch gleich mit nach Hause nehmen und immer wieder anhören kann. Alle interessierten Kinder und Erwachsenen sind herzlich
eingeladen dabei zu sein, wenn wir gemeinsam diese tolle Leistung der 850 „Ich bin stark“Kinder feiern. Im März diesen Jahres ging es dann in das eigens eingerichtet „Ich bin stark“-Tonstudio in der CD-Kaserne, in dem alle Gruppen ihr Lied eingesungen haben. Behilflich bei den Aufnahmen war der gelernte Mediengestalter für Bild und Ton Wolf Bock, Lucy das „Ich bin stark!“-Maskottchen, sowie der Geschäftsführer der CD-Kaserne und gleichzeitiger Initiator des Projekts „Ich bin stark!“, Kai Thomsen. Als Höhepunkt des Projekts findet dann im Mai das „Ich bin stark!“-Abschlussfest in der der großen Halle der CD-Kaserne statt. Dort präsentieren
alle Klassen ihre Lieder live auf einer Doppelbühne. Zudem wird bei diesem Fest auch erstmals die „Ich bin stark! 2012“CD verkauft, die im Jubiläumsjahr 2012 als Doppel-CD erscheinen. Auch in diesem Jahr hätte das Projekt ohne die Unterstützung einiger Sponsoren nicht realisiert werden können, daher bedank sich das Team des „Ich bin stark“- Projekts auch im Namen aller teilnehmenden Schulen bei: der Klosterkammer Hannover, der Firma Baker Hughes aus Celle, der Sparkasse Celle sowie der Firma CeBus, die das Projekt durch Dienstleitungen unterstützen. Einlass für das Abschlussfest ist um 14 Uhr - Eintritt frei. Für die CD wurden im Rahmen eines Malwettbewerbes ein Cover sowie CD-Bilder entworfen. Eine Jury ermittelte aus 641 eingesandten Bildern
die Sieger. In der Jury waren: Hermann Rathkamp (Ehemaliger Geschäftsführer Baker Hughes), Ina Rehwinkel (Sparkasse Celle), Jörg Pipirs (Künstler), Linda Anne Engelhardt (Aufsichtsratsvorsitzende CDKaserne), Andreas Reichert (Schulleiter GS Nadelberg) und Steffi Fritzsche (CD-Kaserne/ Projektleitung „Ich bin stark“). Vergangenen Mittwoch war Gewinnübergabe. Platz eins belegte Emilie Dralle, Hermann-Ehlers-Realschule-Bergen, Klasse 6b. Ihr Bild ist das Coverbild. Sie erhielt ein Preisgeld von 150 Euro. Zweite (100 Euro Preisgeld) wurde Iris Bokelmann, Realschule auf der Heese, Klasse 6a. Ihr Bild ist das CD-Bild der ersten CD. Platz drei (50 Euro) belegte Celina Horne, Hermann-Ehlers-Realschule, Klasse 6c. Ihr Bild wurde als Inlaycard-Bild verwendet.
Apotheken Celle: 29. April Neuenhäuser Apotheke, Telefon 05141/ 9928880. 30. April Apotheke Garßen, 05086/290467. 1. Mai VitalApotheke am Neumarkt, Telefon 05141/ 23285. 2. Mai Heide-Apotheke, Telefon 05141/ 45455. 3. Mai Linden-Apotheke, Telefon 05141/ 81727. 4. Mai Sonnen-Apotheke, Tel. 05141/ 36181. 5. Mai antares-apotheke, Tel. 05141/ 90410. 6. Mai Mohren-Apotheke, Telefon 05141/ 41869. Apotheken - Wietze/Winsen/Hambühren: 29. April Glückauf-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/ 8810. 30. April antares apotheke, Hambühren, Telefon 05084/9871231. 1. Mai Aller-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/2011. 2. Mai Glückauf-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/8810. 3. Mai Apotheke Ovelgönne, Telefon 05084/6611. 4. Mai Apotheke Am Amtshof, Winsen, Telefon 05143/ 6242. 5. Mai Heide-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/8473. 6. Mai Storchen-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/911188. Gas und Wasser: 29. April Marwede, Telefon 05141/ 32309. 1. Mai Meyer, Telefon 05085/6188. 5. und 6. Mai Thies, Telefon 05141/ 2100. Angaben ohne Gewähr
Schadstoffmobil ist unterwegs CELLE. Das Schadstoffmobil des Zweckverbandes Abfallwirtschaft Celle ist am Freitag, 4. Mai im süd-östlichen Landkreis unterwegs. Es steht in Ahnsbeck von 9 bis 10 Uhr am Dorfbrunnen; anschließend in Wienhausen von 10.30 bis 12 Uhr an der Polizeistation. In Langlingen macht es von 12.15 bis 13.15 Uhr Station an der Bushaltestelle am Dorfplatz; danach von 14.30 bis 16 Uhr in Eicklingen an der Schule. Schadstoffhaltige Abfälle wie Altlacke, Pinselreiniger, Leuchtstoffröhren oder Energiesparlampen werden kostenlos angenommen. Ebenso Elektrokleingeräte wie Handy, I-Pod, Toaster oder Bügeleisen.
Tierärzte: 29. April Dr. Gudehus, Telefon 05141/ 53944, und Dr. Alberti, Telefon 05141/ 51182. 1. Mai Dr. Treviranus, Telefon 05143/6314, und Dr. Thiele-Fischer, Telefon 05141/ 31305. 5. und 6. Mai Dr. Gudehus, Telefon 05141/ 53944, und Dres.SommerRadschat/Radschat, Telefon 05141/36707.
Die Jury präsentiert die Gewinnerinnen Iris Bokelmann (vorne von links), Emilie Dralle und Celina Horne.
Foto: Müller
Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Ani Bede, Achim Lohmann, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.
Sonntag, den 29. April 2012
LOKALES
Seite 3
Pfadfinder aus der FeG Wienhausen besuchten Irland Sieben Pfadfinder der Freien evangelischen Gemeinde (FeG) Wienhausen waren kürzlich in Irland auf großer Tour. Nach eigenen Plänen und Vorstellungen ging es während der Osterferien zum ersten Aufenthalt ins Ausland. Mit der gesamten Ausrüstung und Marschverpflegung für zehn Tage machten sie sich vorwiegend zu Fuß auf den Weg durch Irland. Ziele waren die Völkerverständigung sowie die Kultur und Menschen dort kennen zu lernen. Im Gebiet von Burren wurden die etwa 200 Meter hohen Steilklippen (Cliffs of Mother) bewundert. Die sieben Jugendlichen erlebten eine tolle Gastfreundschaft. Überall wurde ihnen Hilfe angeboten. Auch mit irischen Pfadfindern kamen sie zu-
Müllabfuhr verschiebt sich CELLE. Wegen des Maifeiertages verschiebt sich die Müllabfuhr jeweils um einen Tag. Die Abfuhr von Dienstag, 1. Mai, findet am Mittwoch, 2. Mai, statt. Die Mittwochsabfuhr wird am Donnerstag vorgenommen usw. Die Verschiebung gilt für die Abfuhr der Restmüll-, Biomüll-, Papier- und Gelben Tonnen sowie für die Gelben Säcke. Sämtliche Abfuhrtermine sind im Ratgeber 2012 und auf der Internetseite www. cellex.de<http://www.cellex. de/>. aufgeführt.
Maibaum wird aufgestellt AHNSBECK. Die örtlichen Vereine werden am Montag, 30. April, um 18 Uhr in Ahnsbeck mit Musik des Spielmannszuges Ahnsbeck den Maibaum aufstellen. Mit Bratwurst und Bockbier ist für das leibliche Wohl der Besucher gesorgt. Zu dieser Veranstaltung am Feuerwehrgerätehaus sind alle herzlich eingeladen.
sammen und tauschten Geschenke aus. Immer wieder mussten sie erzählen, woher sie kommen und warum sie in Irland unterwegs sind. Geschlafen wurde meistens unter freien Himmel, obwohl ihnen vielfach ein Dach über dem Kopf angeboten wurde. Viele Gebetsanliegen der Pfadfinder wurden erhört, zum Beispiel, dass es im nassen Irland während der Tour nur zwei Regentage gab. Mit vielen neuen Eindrücken und Erfahrungen kamen die Pfadfinder wieder sicher in Wienhausen an. Die Planungen für die nächste große Tour haben schon begonnen. Neue Pfadfinder sind jederzeit herzlich willkommen. Weitere Informationen unter www.fegwienhausen.de. Foto: privat
Feuerwehr- und DRK-Einsatzübung in Altencelle
Feuerwehr übte Menschenrettung aus unbekanntem Gebäude CELLE. Kürzlich machte die Freiwillige Feuerwehr Altencelle mit dem Vierten Zug der Feuerwehr-Hauptwache und der Schnell-Einsatz-Gruppe (SEG) des DRK eine Übung bei der Firma Cameron in Altencelle. Ziel der Übung war die Menschenrettung in einem unbekannten Gebäude sowie die Zusammenarbeit der Feuerwehr und des Deutschen Roten Kreuzes unter Einsatzbedingungen. Für diese realitätsnahe gemeinsame Einsatzübung lokaler Feuerwehr und DRKKräfte stellte Cameron nun seine Räumlichkeiten zur Verfügung und die eigenen Sicherheitsmaßnahmen auf den Prüfstand. Gegen 19.35 Uhr erfolgte die Alarmierung der Ortsfeuerwehr Celle - Altencelle. Laut Einsatzstichwort hatte die automatische Brandmeldeanlage des internationalen Hightech-Unternehmens ausgelöst. Nach wenigen Minuten
trafen die ersten Einsatzkräfte aus Altencelle an der Einsatzstelle ein. Nachdem die Örtlichkeit ermittelt war, begannen die Einsatzkräfte mit der Erkundung. Dabei stellten sie eine starke Rauchentwicklung im betroffen Gebäude fest. Zeitgleich hatte selbstständig die Evakuierung des betroffenen Gebäudes begonnen. Dabei stellte der zuständige Cameron-Brandschutzbeauftrage fünf vermisste Personen fest. Aufgrund der Lage forderte der Einsatzleiter der Feuerwehr weitere Kräfte des Vierten Zuges der Celler Hauptwache und der SEG nach. Zur Menschrettung gingen sofort mehrere Trupps unter
schwerem Atemschutz in das Gebäude vor. In den verqualmten und unbekannten Räumlichkeiten mussten sie zügig nach den vermissten Personen suchen. Diese wurden durch Jugendfeuerwehrmitglieder sowie Puppen simuliert. Parallel wurde mit der Brandbekämpfung begonnen. Hierzu musste unter anderem eine Wasserversorgung aufgebaut werden. Weiter ging ebenfalls zur Menschrettung und Brandbekämpfung eine Drehleiter in Stellung. Durch die Kräfte des DRK wurde eine Verletztensammelstelle eingerichtet. So war eine schnelle Versorgung der Verletzten garantiert. Bereits nach wenigen Minuten konnte die erste vermisste Person durch einen Trupp unter schwerem Atemschutz aufgefunden werden und aus dem Gebäude gebracht werden.
Nachdem die Kräfte der Feuerwehr sie an das DRK übergeben hatte, erfolgte die Erstversorgung und der simulierte Abtransport in ein Celler Krankenhaus. Auch die Suche nach den vier weiteren Vermissten verlief positiv. Durch in der Theorie und Praxis erlernte Suchmethoden konnten die unbekannten Räumlichkeiten gezielt und effizient durchsucht werden. Einsatzübungen an Gewerbe- und Industrieobjekten sind für die Unternehmen und die Feuerwehr sehr wichtig. Für die Feuerwehr ergibt sich so die Möglichkeit die Einsatzmaßnahmen im Echtbetrieb eines Unternehmens zu üben. Nur wenn der Ernstfall geübt wird, können die Mitarbeiter eines Unternehmens richtig und schnell regieren und zuvor erlernte Maßnahmen umsetzten.
Radfahrer leicht verletzt SÜDWINSEN. Am Mittwoch, 25. April, gegen 14 Uhr wurde ein 24-jähriger Radfahrer leicht verletzt, als er die Oldauer Straße in Höhe des Kreisels am dortigen Einkaufszentrum überqueren wollte, berichtet die Polizei. Er hatte zunächst angehalten, setzte sich dann jedoch wieder in Bewegung, nachdem ihm eine zirka 70 bis 80 Jahre alte Frau mit ihrem herannahenden weißen KleinPkw ein Zeichen gab, dass er die Fahrbahn überqueren könne. In dem Moment setzte allerdings auch die Frau ihren Pkw wieder in Bewegung, so dass es zur Kollision mit dem Radfahrer kam und dieser leicht verletzt wurde. Ohne anzuhalten fuhr die Frau in Richtung Oldau davon. Das Kennzeichen vom Pkw der Verursacherin konnte vom Radfahrer nicht abgelesen werden. Die Verursacherin und Zeugen des Vorfalles werden gebeten, sich mit der Polizei Winsen unter Telefon 05143/667090 in Verbindung zu setzen.
Maibaum in Vorwerk CELLE. Wie in den vergangenen Jahren veranstaltet der Vorwerker Ortsrat am Dienstag, 1. Mai, von 11 bis zirka 13 Uhr auf dem Vorwerker Platz das Maibaumaufstellung. In diesem Jahr werden auf dieser Veranstaltung wieder die Vorwerker Neubürger durch den Ortsrat begrüßt. Es spielt die Feuerwehrkapelle Bergen. Für das leibliche Wohl sorgt der SC Vorwerk. Über möglichst viele Teilnehmer freut sich der Ortsrat Vorwerk.
Versuchter Einbruch WIETZE. Am Samstag, 21. April, gegen 2.50 Uhr verschafften sich Unbekannte gewaltsam Zutritt in die Räumlichkeiten einer Apotheke an der Nienburger Straße in Wietze. Offensichtlich auf der Suche nach Bargeld führte eine Nachschau nicht zum Erfolg, so die Polizei. An anderen Gegenständen oder an Medikamenten bestand augenscheinlich kein Interesse, so dass die Räumlichkeiten ohne Stehlgut wieder verlassen wurden. Der angerichtete Sachschaden beträgt laut Polizei allerdings zirka 1.500 Euro.
Ein Flohmarkt für Kinder
Die Einsatzkräfte der Feuerwehr bei der Rettung einer Person aus einem Gebäude.
Foto: Persuhn
CELLE. Am Freitag, 4. Mai, findet von 14 bis 17 Uhr in den Räumen der Grundschule Bruchhagen in Westercelle der mittlerweile dritte Kinderflohmarkt des Schulvereins statt. Wer noch guterhaltene Kindersachen oder Spielzeug hat, sollte die Gelegenheit nutzen. Auch alle, die ein Schnäppchen machen wollen, sind zum Stöbern eingeladen. Zur Stärkung gibt es Kaffee, Kaltgetränke und Kuchen in der Cafeteria. Private Standanmeldungen können entweder unter schulvereinbruchhagen@web.de oder unter Telefon 05141/888912 (AB vorhanden) abgegeben werden. Ein Stand kostet drei Euro und einen Kuchen/Torte, die Tische werden gestellt. Aufbau ist ab 13 Uhr. Der Erlös des Kuchenverkaufes geht in die Unterstützung der Projektwoche der Schule zum Thema „Kinder- und Jugendbücher“.
Seite 4
VERANSTALTUNGEN
Sonntag, den 29. April 2012
Reisen â&#x20AC;˘ Freizeit â&#x20AC;˘ Unterhaltung Veranstaltungen Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch auĂ&#x;er Haus. Tel. 05054/1607 Tanz in den Mai im Stadtpalais Celle, 30.04.2012 ab 21 Uhr mit Rock & Pop Liveband. www.Stadtpalais-Celle.de 1. Mai 2012 ab 17 Uhr Biergarten am Stadtpalais Celle mit Big Band der Käthe-Kollwitz-Schule Hannover. Tanz fĂźr Paare u. Singles im Jann Hinsch Hof, So. 06.05. ab 14.30 Uhr, Bannetzer Str. 26, Winsen, Tel. 05143/98500, Musik & Schwung fĂźr Alt & Jung, www.dj-seifert.de. Tel. 05141/940648
1. Mai 2012 BiergartenerĂśffnung mit Live-Musik. Es spielt die Feuerwehrkapelle Oppershausen es und die Gruppe leiblich FĂźr Ihr gesorgt! t s Scotland & YARD... Wohl i Tanzmusik
Mo. 30. April: Tapasbuffet 13,90 C, Schlemmerblock gĂźltig. www.lacabana-celle.de Tel. 05141/9937688
Reise und Erholung Komfort Ferienwohnung auf Mallorca (Paguera) zu vermieten. 3 Schlafzi., 2 Bäder, Pool, TV. Tel. 0172/5418088
Seite fĂźr Seite im Dienst unserer Leser!
Unterricht E-Gitarrenunterricht, 05141/887908
Tel.
Zufriedene Leser zufriedene Inserenten.
Kleinanzeigen? Immer im Kurier! Gesangsu. Klavierunterricht Yamaha Musikschule bietet neue Kurse fĂźr hochqualifizierten Gesangs- und Klavierunterricht an. Tel. 05141/7092090
Seit Jahren beliebt und anerkannt!
Die unabhängige Wochenzeitung
TAG DER OFFENEN TĂ&#x153;R
16 Uhr So., 6.5.12, 11 12.00-13.30 Uhr Spargelessen Ab 14.00 Uhr: Kaffeegedeck
pro Portion
9.-
Unser Programm
â&#x20AC;˘ Information â&#x20AC;˘ Beratung je 4.Wohnen fĂźr Senioren â&#x20AC;˘ HausfĂźhrung
:
Q Hausgemeinschaft Q Tagespflege Q Ambulanter Pflegedienst Q Unabhängiges Wohnen Q Probe-/Urlaubswohnen Q Leben mit Service Q Vollstationäre Pflege Q Pflege im Appartment Blumläger Kirchweg 1, 29221 Celle, Tel.: 0 51 41 / 71-0, Fax: 71- 1 10 www.sophien-stift.de
HOROSKOP vom 29.4. bis 5.5.2012 Widder 21.3. - 20.4. Wenn Sie momentan Ihre trĂźben Gedanken vertreiben wollen, ist Leichtigkeit der richtige Weg. Sie mĂźssen ja nicht gleich oberflächlich werden, aber nehmen Sie die Dinge leichter. Vor allem am Arbeitsplatz dĂźrfen Sie nicht jedes Wort Ihrer Kollegen auf die Goldwaage legen. Auf Dauer macht der Job dann keinen SpaĂ&#x;.
Stier 21.4. - 21.5. Eine wichtige Angelegenheit zieht sich auch in dieser Woche noch hin. Haben Sie Geduld und erwarten Sie kein besonders gutes Ergebnis. Aber halten Sie Ihre Interessen im Auge und bleiben Sie stets abwartend, dann werden Sie erstaunt sein, was alles auf Sie zukommt! In Liebesbeziehungen sollten Sie lieber nachgeben.
Waage
Skorpion 24.10. - 22.11. Sie werden Ăźber ein auĂ&#x;ergewĂśhnliches DurchsetzungsvermĂśgen verfĂźgen. Es kann daher nicht schaden, wenn Sie hin und wieder mal die Zähne zeigen, wenn es um die Durchsetzung Ihrer Interessen geht. Das gilt fĂźr den beruflichen, wie auch fĂźr den privaten Bereich. Sie kĂśnnen sich schlieĂ&#x;lich nicht alles gefallen lassen.
Zwillinge
SchĂźtze
22.5. - 21.6.
23.11. - 21.12.
Sie haben etwas auf dem Herzen, das fĂźr Sie in Sachen Liebe von groĂ&#x;er Wichtigkeit ist. Warten Sie aber nicht zu lange den â&#x20AC;&#x17E;richtigenâ&#x20AC;&#x153; Zeitpunkt ab, ehe Sie damit herausrĂźcken. Probieren Sie mal spielerisch aus, was Sie am Arbeitsplatz verändern kĂśnnen. Sie werden sehen, wie die anderen es Ihnen gleichtun wollen.
Krebs 22.6. - 22.7. Sie glauben wieder, in einer finanziellen Krise zu stecken und zerbrechen sich den Kopf, wie Sie den momentanen Zustand ändern kÜnnen. Rechnen Sie doch einmal aus, was Ihnen jeden Monat unterm Strich ßbrig bleibt. Damit kÜnnen Sie sehr wohl zufrieden sein. Es gibt viele Menschen, die mit weniger auskommen mßssen.
In Ihrer GeldbĂśrse herrscht derzeit groĂ&#x;es Chaos! Strikte Vermeidung von mit hohen Risiken beladenen Investitionen ist sehr zu empfehlen. Eine eventuell notwendige Beratung bei einem Fachmann sollten Sie deshalb auf keinen Fall absagen. Bei den Wochenendeinkäufen sollten Sie sich unbedingt nach Ihrem Zettel richten.
Wassermann 21.1. - 19.2.
24.8. - 23.9. Sind Sie sich Ihrer GefĂźhle nicht sicher oder fĂźhlen sich unverstanden und vernachlässigt? Vielleicht liegt es daran, dass Sie nicht mit der Sprache herausrĂźcken, wenn es um Ihre persĂśnlichen WĂźnsche geht. Nehmen Sie jetzt alle Ihre Aktivitäten etwas zurĂźck, sonst besteht die Gefahr, dass Sie den Ă&#x153;berblick verlieren.
Mitmachen!
ied t gl Mi den! r e w
DIE LOBBY FĂ&#x153;R KINDER Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V. Neustadt 77 â&#x20AC;˘ 29225 Celle Spendenkonto 63 297 Sparkasse Celle (BLZ 257 500 01)
Romanze
exklusive Bar
...wo Mann sich wohl fĂźhlt!
Top-Girls aus Lettland & Polen BJedenranFr.dn+eSa.u! Tabledance & Striptease-Show
Ă&#x2013;ffnungszeiten: Mo.-Do. 13-4 Uhr, Fr.+Sa. 13-5 Uhr, So. 20-4 Uhr Lange Str. 34, 34, 29342 Bockelskamp Telefon 0 51 49 / 1 85 47 75 75
Stoffanteil
ein Teilbereich der Kirche
hart, unbeugsam
Gerbmittel, Gerbrinde
Tennisverband (Abk.)
Eine etwas problematische Woche erwartet Sie. Sie mĂźssen mit unangenehmen Ă&#x153;berraschungen rechnen. Nehmen Sie den Ă&#x201E;rger nicht zu tragisch. Es ist an der Zeit, ein Versprechen einzulĂśsen. Man erwartet Ihre Reaktion. Meiden Sie Partys und erholen Sie sich abends und am Wochenende in Ihrem harmonischen Familienkreis.
20.2. - 20.3.
Arbeitsgruppe (engl.)
Geliebte von Lohengrin
persĂśnliches FĂźrwort ein Lebensraum â&#x20AC;&#x17E;Killerwalâ&#x20AC;&#x153;
verwesender TierkĂśrper
I D A M P L A T M M B A T I N T
Fremdwortteil: Wasser
Teil Insel im mecha- OstZĂźrichnischer afrikaner see Uhren Himmelsrichtung
V D O R L F E G E P R
VĂślkergruppe griech. Vorsilbe: gut, wohl
Autor von â&#x20AC;&#x17E;Arianeâ&#x20AC;&#x153; â&#x20AC; 1931
A S B E S T E
I H N A L S E H E M A L S N E T D K O S E K A G G E L L A N Y G E B M O M E N T A N A E R AuflĂśsung vom U E 22.4.2012 S E AuflĂśsung des heutigen E Rätsels am 6.5.12 O V K E R N K T I V A L G E B A E L R I S D U B A I E S S I G S E G E L N K A E R S T R I C K E Verbindung zweier GrĂśĂ&#x;en ad hoc, ungeplant
glatt, glänzend
Fremdwortteil: doppelt
UNOSoldat geometrische Figur
KimonogĂźrtel
Emirat am Persischen Golf japan. Gesellschafterin
bildende KĂźnstlerin
Zusammenfassung
germanische GĂśttin
Staat in Nahost
alkohol. Hopfengetränk
ausgezeichnet
Rufname Hallervordens
balgen
Entfernung der Barthaare
Abgesang Innenhof span. Häuser
Fische Im Geist haben Sie Ihr Ziel schon erreicht. Das nennt man Mentaltraining. Aber träumen Sie nicht nur, sondern setzen Sie auch alles in die Praxis um. Vergnßgen erwartet Sie am Wochenende. Wenn man Sie zum Glßcksspiel eingeladen hat, machen Sie getrost Ihre Erfahrungen - aber wagen Sie bitte nur kleine Einsätze.
Figur in Wagners â&#x20AC;&#x17E;Rheingoldâ&#x20AC;&#x153;
US-kanadischer AnteilsGrenzschein see
Geleitschutz
22.12. - 20.1. Sie haben diese Woche die MĂśglichkeit, Ihren Charme und Ihr diplomatisches Geschick spielen zu lassen. Vielleicht wird ja ein lang gehegter Wunsch Wirklichkeit. Passen Sie im Job auf, dass Ihre Anpassungsbereitschaft nicht zu weit geht. Am Dienstag mĂźssen Sie wirklich mal Stellung zu einem bestimmten Thema beziehen.
23.7. - 23.8.
Jungfrau
Haben Sie heute schon mit Ihrem Kind gelacht?
Steinbock
LĂśwe Offene GefĂźhlsbetontheit in allen Ehren, aber trennen Sie lieber Privatleben und Beruf. Im Kollegenkreis sollten Sie in dieser Woche etwas mehr ZurĂźckhaltung walten lassen. Es ist schlieĂ&#x;lich fĂźr alle harte Arbeit. Widmen Sie sich in der Freizeit lieber dem Privatleben. Das haben Sie schon viel zu lange vernachlässigt.
24.9. - 23.10. Lassen Sie Ihre Kreditkarte lieber zu Hause, wenn Sie zu den Einkäufen starten. Nicht etwa wegen mĂśglicher Taschendiebe, sondern um Ihrer ausgeprägten Kauflust vorzubeugen. Am Wochenende hat die Liebe Hochkonjunktur. GenieĂ&#x;en Sie einfach die Annehmlichkeiten nach dem Motto: â&#x20AC;&#x17E;VerwĂśhnen und verwĂśhnen lassenâ&#x20AC;&#x153;.
klĂśsterliches Stift
Fremdwortteil: halb
F U N G I E P
K M N
unterster Indianer Teil des in SĂźdSchiffsamerika raums
Zeitungen, TV, Radio Tonaufnahmegerät
kaufm.: Abzug v. Nennwert
orientaHandels- lisches spanne Nomadenvolk
altes Volk in Mittelamerika
indischer Bundesstaat
Vorname d. Schauspielers Brynner
geradlinig
Moment Vorname der Fitzgerald â&#x20AC; Strom durch NordSpanien
japanisches Theaterspiel
erlĂśschendes Feuer
knapp, wenig Raum lassend Abk.: Drachme
Baumfrucht
M E B E L S N I O E T Z N D E D P T A G E R E T A M I R U I U M A S S A C R U M P A L A B U L L S Y M
Wohnungseinrichtung Farbton zwischen schwarz und weiĂ&#x; Dorf WWP2012-1
Sonntag, den 29. April 2012
LOKALES
Seite 5
Neue Bänke und Tische auf dem Wanderweg 4 Bei idealem Wanderwetter traf sich eine kleine Gruppe vom Dorfverein MeiĂ&#x;endorf e.V. mit dem Ersten Vorsitzenden vom Verkehrs- und VerschĂśnerungsverein Winsen, Hans-JĂźrgen Wilke. Es ging um die Suche nach geeigneten Stellen fĂźr Tische und Bänke entlang der MeiĂ&#x;e. Treffpunkt war der Dorfplatz. Hier erklärte Wilke den Teilnehmern die Wanderroute. Von dort ging es in Richtung Grillplatz, wo noch einige Wanderer hinzukamen. Weiter ging es nach Hartmannshausen. Da auf dieser Strecke der Weg teilweise sehr schmal ist, wurde mit den anwesenden GrundstĂźckseigentĂźmern besprochen, die Ackerflächen so zu bewirtschaften, dass der Wanderweg entlang der MeiĂ&#x;e erhalten bleibt. Auf dieser Strecke wird der Dorfverein MeiĂ&#x;endorf e.V. noch eine Bank und einen Tisch mit zwei Bänken aufstellen. Weiter ging es auf dem Hartmannshäuser Kirchweg, wo man nach zirka 1,5 Kilometer rechts zur Heidefläche gelangt. Hier bot sich ein herrlicher Blick auf die Heidefläche, die in den vergangenen Jahren von der Dorfgemeinschaft - jetzt Dorfverein MeiĂ&#x;endorf e.V. - in Zusammenarbeit mit dem TruppenĂźbungsplatz Bergen gepflegt worden ist. Weiter ging es rechts am Friedhof vorbei in Richtung Dorfplatz. Ein Abschlussgespräch fand am angrenzenden Kinderspielplatz statt. Hier war man sich schnell einig, dass im Juni wieder eine Wanderroute in MeiĂ&#x;endorf â&#x20AC;&#x17E;erwandertâ&#x20AC;&#x153; wird. Foto: privat
Arbeitsgeräte gestohlen HAMBĂ&#x153;HREN. In der Nacht zum Dienstag, 24. April, haben sich Unbekannte gewaltsam Zutritt in einen Schuppen auf einem GrundstĂźck an der StraĂ&#x;e â&#x20AC;&#x17E;Im Dorfeâ&#x20AC;&#x153; in HambĂźhren verschafft und daraus eine Motorsäge sowie eine Motorsense (beides Geräte vom Hersteller Stihl) entwendet. Der Wert des Stehlgutes beträgt laut Polizei zirka 1.400 Euro.
2 KISTEN! $MBTTJD .FEJVN PEFS /BUVSFMMF
Y -US 1GBOE ,JTUF FJO[FMO 1GBOE -US
-US 7PM -US
2 KISTEN!
! -Hut + EMVorr at reicht!
Solange der
1JMT
Y -US 1GBOE ,JTUF FJO[FMO 1GBOE -US
Y Y -US
1GBOE -US
PEFS
3 KISTEN! WFSTDIJFEFOF 4PSUFO
4QF[JBM PEFS "MTUFS
Y -US 1GBOE ,JTUF FJO[FMO 1GBOE -US
Y -US 1GBOE -US
/JFOIBHFO %PSGTUSBÂ&#x2021;F $FMMF 'VISCFSHFS 4USBÂ&#x2021;F " 8JOTFO "N 4DIVMHBSUFO -BDIFOEPSG "DLFSTUSBÂ&#x2021;F 'BTTCFSH (SPTTF )PSTUTUS
â&#x20AC;&#x17E;Onleihe, Munzinger-Archiv, OPAC - was ist das?â&#x20AC;&#x153;
Stadtbibliothek Celle bietet eine KurzeinfĂźhrung an CELLE. Die Celler Stadtbibliothek bietet am Donnerstag, 3. Mai, von 17.30 bis 18.15 Uhr im Haupthaus am ArnoSchmidt-Platz 1 erneut eine kurze EinfĂźhrung zum Thema â&#x20AC;&#x17E;Onleihe, Munzinger-Archiv, OPAC - was ist das?â&#x20AC;&#x153; an. Diese kurze ThemeneinfĂźhrung findet kĂźnftig regelmäĂ&#x;ig an jedem ersten Donnerstag im
Monat statt. Damit mĂśchte die Stadtbibliothek helfen, die digitalen Angebote besser ken-
Filmgottesdienst zum Träumen CELLE. Am Sonntag, 13. Mai, lädt die Evangelische Kirchengemeinde GarĂ&#x;en um 18 Uhr zum Filmgottesdienst ein. Musikalisch gestaltet der Chor Belcanto aus der Kreismusikschule den Abend. Mit Titeln wie â&#x20AC;&#x17E;Moonriverâ&#x20AC;&#x153;, â&#x20AC;&#x17E;Somewhere over the rainbowâ&#x20AC;&#x153; und StĂźcken aus dem Film â&#x20AC;&#x17E;Wie im Himmelâ&#x20AC;&#x153; lädt er zum Träumen ein. Als roter Faden zieht sich der gleichnamige Film durch den Gottesdienst und gibt himmlische Einblicke. AnschlieĂ&#x;end gibt es noch einen netten Ausklang bei Knabbereien und Getränken.
"CHBCF OVS JO IBVTIBMUT CMJDIFO .FOHFO %SVDLGFIMFS VOE *SSUVN WPSCFIBMUFO ( MUJH WPN Â
ALLES FĂ&#x153;R DIE PARTY!
Die Celler Stadtbibliothek.
Archivfoto: MĂźller
nen zu lernen. Mit der â&#x20AC;&#x17E;Onleiheâ&#x20AC;&#x153; www.NBib24.de bietet die Stadtbibliothek MĂśglichkeit zum kostenlosen Download. Leserinnen und Leser kĂśnnen aus 16.000 digitalen BĂźchern, Zeitschriften, Zeitungen, Lernhilfen, Filmen und HĂśrbĂźchern ihre Auswahl auf den eigenen PC herunterladen. Sie lernen, die â&#x20AC;&#x17E;Onleiheâ&#x20AC;&#x153; zu nutzen, E-Books auf einen EReader oder HĂśrbĂźcher auf einen MP3-Player zu Ăźbertragen. DarĂźber hinaus bei dieser KurzeinfĂźhrung wird das Online-Nachlagewerk â&#x20AC;&#x17E;MunzingerArchivâ&#x20AC;&#x153; mit den Schwerpunkten Länderlexikon, Personenlexikon, dem Brockhaus und der Chronik erläutert. Der Online-Bibliothekskatalog â&#x20AC;&#x17E;OPACâ&#x20AC;&#x153; bietet Zugriff auf 138.000 Medien der Celler Stadtbibliothek. Vorgestellt werden am 3. Mai die SuchmĂśglichkeiten und die Selbstbedienungsfunktionen wie Vorbestellen, Kontoeinsicht und Verlängerung von Leihfristen Ăźber den Katalog.
Geburt â&#x20AC;˘ GlĂźckwunsch Verlobung â&#x20AC;˘ Hochzeit â&#x20AC;˘ Jubiläum Konfirmation â&#x20AC;˘ Danksagung Trauerfall Eine
Familienanzeige
im
erspart Ihnen umfangreiche Korrespondenz - und Sie vergessen niemanden.
,19(1785 9(5.$8) $//( 32/67(50g%(/ %,6 =8
-(7=7 .200(1 185 :(1,*( 7$*( *h/7,*
$&+781* $//(6 185 62/$1*( '(5 5('8=,(57 9255$7 5(,&+7 DER SCHNĂ&#x201E;PPCHEN- UND PREISBRECHERMARKT IN CELLE U. LEHRTE!
CELLE LEHRTE Speicherstrasse 20/30 â&#x20AC;˘ 29221 Celle Tel.: 05141 - 7001 o. 05141 - 8 88 81 30 Ă&#x2013;ffnungszeiten Montag - Samstag: 10.00 - 20.00 Uhr
Buchard-Retschy-Ring 5 â&#x20AC;˘ 31275 Lehrte Tel.: 05132 - 88 89 70 Ă&#x2013;ffnungszeiten Mo. - Fr: 10.00 - 19.00 Uhr Sa.: 10.00 - 18.00 Uhr
Seite 6
LOKALES
Sonntag, den 29. April 2012
Termine Schlosstheater Celle, 20 Uhr Memory zum Muttertag“ im „Hauptsache Arbeit!“ in der Bomann-Museum. Residenzhalle. „Kunst & Bühne“, 20 Uhr Stadtrundgang auf den Spu- Konzert mit Sleepwaterstation ren der Hexen, 17 Uhr ab der und Youdid, Nordwall 46 in CelSchlossbrücke in Celle - nicht le. für Kinder. Anmeldung unter Schlosstheater Celle, 20 Uhr Telefon 05141/12373. „Hauptsache Arbeit!“ in der Frau und Kultur e.V., 15.30 Residenzhalle. Uhr Diavortrag „Bettine von Deutscher Frauenring Celle, Arnim, geb. Brentano - Freun17.30 Uhr Clubnachmittag zum din, Ehefrau, Mutter, SchriftThema „Fracking in Deutschstellerin“ von Irmgard Bogenland - Fluch oder Segen?“ mit stahl im Gemeindezentrum der dem Referenten Dirk WeßenNeustädter Kirche, Neustadt/ borg, Geologe, im MehrgeneraEcke Allerstraße in Celle. tionenhaus, Fritzenwiese 46 in Volkschor Thalia Celle, 19.30 Celle. Uhr Übungsabend im GemeinHilfe bei Trennung - Treffderaum der Kreuzkirche, Windpunkt für allein Erziehende mühlenstraße, (Nicht im Höltymit Kindern, 16 bis 18 Uhr im Gymnasium!). Weitere InformaMehrgenerationenhaus, Frittionen unter Telefon zenwiese 46 in Celle. Veranstal05141/382472. ter: Familien-Bildungsstätte, Teilnahmegebühr: 1 Euro.
Kunstmuseum Celle, 11.30 Uhr Führung durch die Ausstellung „Jugend gestaltet“. CD-Kaserne, 15.30 Uhr Kindertheater „Michel aus der Suppenschüssel“, Hannoversche Straße 30B.
Freibad Eschede, ab 10 Uhr (Gottesdienst) Saisonstart mit buntem Programm.
Stadtführung mit der Marktfrau, 14 Uhr, Treffen am Schlossplatz/Ecke Stechbahn. Anmeldungen erbeten unter Telefon 05141/4826085.
Ausstellungen Bomann-Museum Celle (Öffnungszeiten: dienstags bis sonntags, 10 bis 17 Uhr): Daueraussstellung Miniaturensammlung Tansey: Miniaturen des Rokoko“. „Phantastische Aquarelle und Gemälde von Eberhard Schlotter, geöffnet bis zum 8. Juli.
Live-Musik im „Herzog Ernst“, 20 Uhr Sean Carney Band feat. Omar Coleman, Trauercafé der Christusge- Neustraße 15 in Celle. meinde Lachendorf, 15.30 bis Selbsthilfegruppe „Wenn 17 Uhr, Kirchstraße 15 in La- Alkohol zum Problem wird“, chendorf - Infos unter Telefon 17.45 Uhr im Gemeindehaus 05145/8951. Neustädter Kirche, Eingang AlKunstmuseum Celle: „Jugend Atelier 22, „Kinderbilder aus lerstraße, Kontakt unter Telefon gestaltet: Niedersachsens kreaVan“ - Aktionstag mit buntem 05143/93818. Montag, 30.4. tive Köpfe erobern das KunstRahemnprogramm, Hattenmuseum“, geöffnet bis zum 3. dorffstraße 13 in Celle. „Tanz in den Mai“ in Höfer, Mittwoch, 2.5. Juni. Siedlergemeinschaft Garßen, ab 17 Uhr (Maibaum-AufstelCeller Synagoge, Im Kreise 13.30 Uhr Fahrradtour, Treffen len) im Feuerwehrgerätehaus Club Vergnügter Senioren auf dem REWE-Parkplatz. Gäste Höfer. Celle, 15 Uhr Tanznachmittag 24, geöffnet dienstags bis donnerstags von 12 bis 17 Uhr, willkommen. Maibaum-Aufstellen in Mei- mit Kaffeetafel in der Begeg- freitags von 10 bis 15 Uhr und nungsstätte im Französischen Schlosstheater Celle, 20 Uhr ßendorf und „Schrill aus dem sonntags von 12 bis 17 Uhr: Ar„Hauptsache Arbeit!“ in der April“, ab 18 Uhr auf dem Dorf- Garten, Gäste willkommen. chitektur in Palästina 1918 bis Residenzhalle. 20 Uhr „Apropo platz in Meißendorf - Veranstal„Museum am Mittag“, 13 Uhr 1948/Deutschsprachige jüdiLiebe, Einsamkeit und so wei- ter: örtliche Feuerwehr und zu Timm Ulrichs Objekt „Ins sche Architekten beim Aufbau ter“ in der Kleinen Residenzhal- A.C.T. eigene Fleisch“ mit der Kunst- von Eretz Israel, geöffnet bis le. Dorffest in Hohne, ab 18.30 historikerin Dr. Julia Otto, zum 24. Juni. Bomann-Museum Celle, Uhr vor dem Feuerwehrgerä- Kunstmuseum Celle. Angaben ohne Gewähr 11.30 Uhr Führung zum Thema tehaus, Twetengarten in Hoh„Kuki - Kultur kinderleicht“, „Pflug“. ne. 15 Uhr unter dem Thema „Das Kein Anspruch auf Veröffentlichung
?
Wohin heute
Kay Ray kommt nach Celle.
Kay Ray live in der CD-Kaserne
Hamburger Original präsentiert Programm CELLE. Stand-Up Comedian, Kabarettist oder Sänger? Es gibt keine passende Schublade für Kay Ray. Am Donnerstag, 10. Mai, um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) ist er zu Gast in der CDKaserne Celle. Recht hat es, das frechste Aphrodisiakum des Erdballs. Alles neu. Kay Ray macht und will Spaß - mit allen Schikanen. Rote Rasta-Locken, gelbe Schuhe mit grünen Sohlen, oder lieber weizenblonde Strubbelmähne, rote Stiefel mit blauem Absatz? Auf jeden Fall hauteng, quietschbunt und 100 Prozent Polyester. Immer wieder anders. Blitzschnell, intuitiv schnappt das pfiffige Improvisationswunder nach Fäden, die sein Publikum arglos auslegt, strickt daraus in der nächsten Sekunde sein hemmungslos prickelndes Programm, hüpft als freies Radikal über die Bühne und stellt springteufelsgleich jeden Rauschgoldengel in den Schatten. Mit expressiver Stimme singt der androgyne Edel-Punk große Pop-Perlen, interpretiert eigenwillig große Diven wie Marlene, Zarah, Milva... und erzählt charmant, nonchalant, kess, selbstironisch, Stories über große Politik
Am 13. Mai ist Muttertag...
im Annahmeschluss: Freitag, 11. Mai 2012, 11 Uhr
Dein Hannes
E T S U M
1-spaltig/50 mm
2-spaltig/30 mm
T USVeronika MDeine
1-spaltig/20 mm
U 6,00
ER T S U MDeine Kinder Danke für alles!
CELLER KURIER
U 22,50
CELLER KURIER
U 27,00
BERGER KURIER
U 15,00
BERGER KURIER
U 18,00
Karin und Michael
1-spaltig/30 mm CELLER KURIER BERGER KURIER
Anzeigentext:
U 9,00
Liebe Mutti
ª
Und das Du immer für uns da bist.
Liebe Ma!s sIch R hab’ DichE lieb
BERGER KURIER
Wir haben Dich ganz doll lieb! Thomas und Annika mit Sarah und Luise
ª
Meine Mutter ! z t a h c S n i e t s i Jetzt sage ich es ihr durch einen lieben Satz
und kleine Nickeligkeiten, spießige Provinzler, exzentrische Friseure (er war mal einer), hysterische Tunten oder kauzige Tanten. Ein schrill schillernder, wandlungsfähiger Froschkönig, zum Knutschen, zum „An-die-Wand-knallen“, hinter dem ein empfindsamer, hellwacher Prinz steckt. Kay Ray polarisiert und provoziert, hat „ungeschützten Publikumsverkehr“, ist über- und ergreifend, und wie kein anderer versteht er es, traumwandlerisch zwischen Sauerei und Sensibilität zu lavieren. Tickets gibt es im Vorverkauf für 16,90 Euro in der CD-Kaserne Celle, bei der Buchhandlung Decius und bei der Touristeninformation in der Celler Innenstadt und in Winsen (Aller) sowie bis fünf Tage vor der Veranstaltung unter Telefon 05141/ 977290 und im Online-Ticketshop www.cd-kaserne.de. Tickets an der Abendkasse gibt es für 18 Euro.
CELLER KURIER
Du bist die bes te Mutti und Omi der Welt! R
Liebe Andrea Vielen Dank für die ER T Liebe, dieSDu mir und U M den Kindern gibst.
Foto: privat
ª
Interessengemeinschaft Skilauf Celle, 10 Uhr Treffen an der Pfennigbrücke zur Radwanderung Celle - Langlingen - Celle (zirka 45 Kilometer). Weitere Informationen unter Telefon 05141/7767. Bei Regen fällt die Tour aus.
Beratung und Orientierung für arbeitslose Bürger des Kirchenkreis Celle, 9 bis 12 Uhr im „Haus der Diakonie“, Fritzenwiese 7 in Celle. Weitere Sprechstunden: montags 14 bis 18 Uhr, Fest zum Maibaum-Aufstel- dienstags bis donnerstags, 9 bis len in Wietzenbruch, 11 bia 17 12 Uhr. Weitere Informationen Uhr auf dem Gelände des Ju- unter Telefon 05141/9090382. gendtreff Wietzenbruch. Arbeitskreis „Eine Welt“, Museumshof Winsen, 11 bis 19.30 Uhr Treffen im Weltladen, 18 Uhr 56. Backtag mit buntem Zöllnerstraße 29 in Celle. Programm. Mai-Singen mit dem Volkschor Thalia Celle, 10 Uhr im Sophien-Stift, Blumläger Kirchweg 1 in Celle.
U 13,50
U 19,00
Liebe Mama
Du bist immer für uns da gewesen! Dafür danken wir Dir. Deine Kinder Leon und Mia
ER T S U M
Name
Vorname
Telefon
PLZ
Wohnort
Straße
Kontonummer
Bankleitzahl
Geldinstitut
1-spaltig/40 mm CELLER KURIER
Unterschrift
BERGER KURIER
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir in dieser Rubrik nur private Grußanzeigen veröffentlichen können. Geschäftliche Anzeigen sowie Familienanzeigen (Danksagungen, Hochzeiten und Geburtstag usw.) können wir hier leider nicht veröffentlichen.
ª
Sonntag, 29.4.
Dienstag, 1.5.
ª
„Bezaubernder Stadtrundgang“ Einen Stadtrundgang auf den Spuren der Hexen gibt es am Montag, 30. April, um 17 Uhr (Treffpunkt Schlossbrücke) zur Walpurgisnacht in Celle. „Petronella“ und „Begina“ entführen die Teilnehmer - für Kinder nicht geeignet - rund 90 Minuten in das 16. Jahrhundert, die Zeit der Widersprüche mit Humanismus und Renaissance auf der einen, aber auch Aberglaubens und Hexenjagd auf der anderen Seite. Sie kostet sieben Euro pro Person und „einen Taler“ für den Zaubertrank. Voranmeldung unter Telefon 05141/12373. Foto: privat
U 18,00
U 12,00
www.hammer-heimtex.de
n e s s a M weis e
PREISE in allen Abteilungen! Meister Teak-Reiniger und Entgrauer, entfernt auch hartnäckige Verschmutzungen, Ablagerungen und Grünbeläge. Auch für Rattanmöbel geeignet.
500 ml
4.
99
Grundpreis: 9.98/l
turbraun, Carbo-Na tändige wetterbes rlasur für Imprägnieußenbereich, Holz im A , teerölfrei. geruchsarm
5l
4.
Grundpre
99
is : 0.80 /l
HRE A J 4 TZ U H C EITS Z G lasur LH, L AN ister Holz
4l
FÜR DIE FLEGE P E T K E F PER BEL! Ö M N E T R IHRER GA
750 ml
7.
99
Grundpreis: 10.65/l
s: 2.80 /l
1, Carbo 3 insentferner, g Grünbela und Holzschutz r Anstrich dekorativenaturbraun. in einem, kt auf GrünKann dire fgetragen beläge au werden.
Me chutzlasur Allwetters ertige Hölzer, für hochw ins Holz dringt tief ohe ein, sehr hweisung, Wasserab nen in 4 Farbtö erhältlich.
„Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.”
Meister Teak-Öl, zum Imprägnieren, Auffrischen und Pflegen aller Harthölzer.
Grundprei
cher ide si „Bioz enden. ts verw auch ste g ebr r Vo G nzeichnunn t Ke Produk .” und ion lesen at inform
99
3. 5l
13.
99
Pergoleumich, Holzanstrrdünnwasserve hsarm, bar, gerucweiwasserab außen, send, für un. dunkelbra
99 . 4 3
5l
18.
27. Grundprei
99
Grundprei
99
s: 3.80 /l
s: 7.00 /l
LASUREN Holzlasur HA, wetterbeständig, für außen. Schützt, ist dekorativ und dringt tief in das Holz ein. In 4 Farbtönen erhältlich.
5l
16.
99
Grundpreis: 3.40/l
düfa Profi-Holzlasur, neuartige Hybridlasur für innen und außen, schnell trocknend, bis zu 3 Anstriche an einem Tag, in 4 Farbtönen erhältlich.
4l
29.
99
Grundpreis: 7.50/l
... weil ich schöner wohnen will! HAMMER Fachmärkte für Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG Nord, NL Celle
29221 Celle Vor den Fuhren 2a • Tel. 05141/882483 Mo-Fr: 9.00 - 20.00 Uhr • Sa: 9.00 - 18.00 Uhr Bodenbeläge • Farben • Tapeten • Badausstattung • Gardinen
HS17_12
SPAR
! N E S I E R P N E T S F R Ä H C S U Z E G E L F P E T S E B
Seite 8
LOKALES
Sonntag, den 29. April 2012
Region Aller-Leine-Tal präsentierte neue Energie-Studie
Weg zur „100 % EnergieRegion+“ ist keineswegs unrealistisch HAMBÜHREN. Das Aller-Leine-Tal will beispielhaft für eine ländlich geprägte großflächige Region die Energieversorgung für Strom und Wärme auf eine Versorgung aus 100 Prozent regenerativen Energiequellen umstellen. Ein ehrgeiziges Ziel, bei dem man aber schon ein gutes Stück weiter gekommen ist. Denn in der Region, zu der im Landkreis Celle auch Hambühren, Wietze und Winsen gehören, wird mittlerweile schon 250 Prozent des Stroms, der hier verbraucht wird, aus regennerativen Energien erzeugt, berichten Thomas Altmann und Thomas Lutz-Kulawik am vergangenen Mittwoch, als sie ihre umfassenden Studie, die von der Region in Auftag gegeben worden war, vorstellten. Schwieriger werde es allerdings beim Thema Wärme, berichteten sie. Hier könne man bisher nur rund zehn Prozent des Gesamtbedarfs decken, könne aber, wenn man konsequent die Wärme vorhandener Biogasanlagen nutzen würde, schon bald auf 20 Prozent kommen. Allein mit modernen Holzheizungen, Wärme aus Biogasanlagen, Solarthermie und ähnlichem sowie mit entsprechender Wärmedämmung sei aber auf Dauer eine 70-Prozentige Deckung zu erreichen - und dann käme auch noch das Thema Geothermie. Die Ergebnisse der Studie haben die Bearbeiter und Vertreter der Region nun den Mitgliedern der Gemeinde- und Samtgemeinderäte in zwei Veranstaltungen vorgestellt. Und die Ergebnisse sind so positiv, dass das Aller-Leine-Tal als Referenzregion vom Land Niedersachsen ausgewählt wurde und die Ergebnisse der Studie für die eigenen Aufgaben „Entwicklung des ländlichen Raums“ nutzen will. Dies ist Chance und Verpflichtung für die Region zugleich: Die modellhafte Studie gibt weiteren Rückenwind, um die Energie-
Museums-Melange über Frauen Die nächste Museums-Melange am kommenden Donnerstag, 3. Mai, im Bomann-Museum widmet sich um 15.30 Uhr den Anfängen des Kampfes der Frauen um mehr Mitspracherecht und Gleichberechtigung. Anhand von Objekten in der neuen Dauerausstellung „Herd und Heim - Bildung und Verein“ wird Historikerin Juliane Schikade M.A. die Ausgangspunkte des Kampfes der Frauenbewegung im 19. Jahrhundert verständlich machen und einige Errungenschaften (hier frühes Foto von Badenden) erläutern. Am Ende der Kurzführung besteht wie immer die Gelegenheit zum Austausch bei Kaffee und Kuchen im Museumscafé. Die Veranstaltung inklusiv Bewirtung kostet 6,50 Euro. Anmeldung unter Telefon 05141/12544. Historisches Foto: Bomann-Museum
Guttempler-Gemeinschaft „Allergarten“
Kein Alkohol für Konfirmanden CELLE. Pünktlich zu den Konfirmationen in der Stadt Celle hat die Guttempler-Gemeinschaft „Allergarten“ ihren neuen Konfirmanden- und Elternbrief an die Pastoren der Kirchengemeinden in der Blumlage und Altencelle verteilt. Alkohol spielte zwar schon immer eine Rolle in der Gesellschaft, aber noch nie war der Alkoholverbrauch so hoch, wie in den vergangenen Jahren. Die Zahl der alkoholgefährdeten Jugendlichen und Kinder steige ständig. Über die Ursachen des Jugendalkoholismus ist viel geschrieben worden. Einer der Gründe sei auch, dass bei jeder sich bietenden Gelegenheit Alkohol konsumiert würde. Kinder und Jugendliche übernehmen gerne die Beispiele der Erwachsenen. Feste sollen für junge Menschen ein positives Erlebnis sein, so wie
jetzt die Konfirmationen. Ob es ein Fest mit guten Erinnerungen wird, hängt nicht unbedingt von der Größe der Festtafel, der Menge der alkoholischen Getränke oder dem Wert der Geschenke ab. Wichtiger sind die guten Eindrücke, die das Kind mitnimmt. Es gibt genug alkoholfreie Getränke, mit denen man angestoßen kann. Kinder brauchen gute Vorbilder. Rat und Auskunft erhält man bei der GuttemplerGemeinschaft „Allergarten“ unter Telefon 05141/81962 oder im Internet unter www.guttempler-nds.de.
versorgung umzustellen. Und sie enthält konkrete Projekte, deren Umsetzung nun ansteht.
ergie erzeugt als verbraucht, zu entwickeln. Die Studie, die bald auch auf den jeweiligen Gemeindeseiten im Internet veröffentlicht werden soll, umfasst zum einen die Bestandsanalyse der Energieversorgung und des Energieverbrauchs, eine Potenzialana-
kenntniss, dass das Aller-Leine-Tal, wenn es um regenerative Energien geht, bereits heute weit vorne liegt, sondern dass es auch noch Ausbaumöglichkeiten gibt, zum Beispiel bei der Solarthermie. Bei anderen regenerativen Energiequellen sind die Möglichkeiten zum
Thomas Altmann (von links), Dr. Stefan Dreesmann (Projektleiter Erneuerbare Energien im AllerLeine-Tal), Thomas Lutz-Kulawil und Hambührens Bürgermeister Thomas Herbst bei der Vorstellung der neuen Studie. Foto: Maehnert Maßstab für die Region und die Studie ist eine umwelt- und sozialverträgliche Entwicklung. Das heißt: Alle Interessen sind einzubinden, wenn die weitere Umstellung der Energieversorgung erfolgt. Denn im besten Fall haben auch alle etwas davon - deshalb blickt die Studie auf die unterschiedlichen Ansprüche der regionalen Akteure und sucht nach gemeinsamen Interessen - mit Land- und Forstwirtschaft, Natur- und Landschaftsschutz, Siedlungsentwicklung, Tourismus und weiteren Bereichen. Langfristiges Ziel ist es, das Aller-Leine-Tal zu einer Region, die mehr En-
lyse zu Energieeinsparmöglichkeiten, Steigerung der Energieeffizienz sowie Ausbau erneuerbarer Energien mit entsprechender finanziellen Wertschöpfung für die Region. Außerdem enthält sie ein Leitbild und Szenarien für die Umstellung der Energieversorgung, zeigt Handlungsschwerpunkte und umfasst einen Umsetzungsplan mit Angaben zur Struktur der zukünftigen Zusammenarbeit, der institutionellen Verankerung, der Öffentlichkeitsarbeit, einem Finanzierungskonzept und Vorschlägen zur Erfolgskontrolle Zu den Ergebnissen der Studie gehört nicht nur die Er-
Teil bereits ausgeschöpft: Bei den Flächenanteilen für Energiepflanzenanbau gilt es zum Beispiel, die Interessen von Landschafts- und Naturschutz und eine mögliche Konkurrenz mit der Nahrungs- und Futtermittelproduktion zu beachten. Wichtiges Thema ist so vor allem die Abwärmenutzung. Um zur „100% EnergieRegion+“ zu werden, schlägt die Studie zum einen drei Modellprojekte vor: Regionale Wärmenetze auf Basis von Holzpellets, lokale Nahwärmenetze auf Basis mitteltiefer Geothermie und lokale Wärmenetze aus Basis von Wärme aus Fließgewässern.
Infogebäude des Heimatvereins
KonfirmationsAnzeigen im ª
2-spaltig 25 mm CELLER KURIER U 22,50 BERGER KURIER U 15,00
Musterdorf, im März 2012
HERZLICHEN DANK
Für die vielen Glückwünsche, Blumen und Geschenke anlässlich meiner
sagen wir, auch im Namen unserer Eltern, allen, die uns zu unserer Konfirmation durch Glückwünsche, Blumen und Geschenke Freude bereitet haben.
danke ich, auch im Namen meiner Eltern, recht herzlich.
Peter Muster Musterdorf, im März 2012
ª
Beispielbüttel, Breiter Weg 15
ER T S U M
Konfirmation
Bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!
ª
EERR T S T U S MMU Elke Muster
für die Geschenke und Glückwünsche zu meiner Konfirmation, auch im Namen meiner Eltern.
Peter Muster Bernhard Muster
OLDAU. Der Heimatverein Hambühren e.V. startet am 1. Mai wieder in die Saison in seinem Informations-Gebäude auf der Aller-Insel an der Oldauer Schleuse in unmittelbarer Nähe des Wasserkraftwerkes.
und
Herzlichen Dank
ER T S U M
Saisonstart an der Oldauer Schleuse
1-spaltig 40 mm CELLER KURIER U 18,00 BERGER KURIER U 12,00 1-spaltig 50 mm CELLER KURIER U 22,50 BERGER KURIER U 15,00
Musteranzeige/Größe - Celle/Bergen - bitte ankreuzen Erscheinungtermin: Nächsterreichbare Ausgabe
Mittwoch
Am Infogebäude des Heimatverein Hambühren. Foto: Wehrhahn
Sonntag
Ihr Anzeigentext:
Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!
Name
Vorname
Unterschrift
Straße
Wohnort
Telefon
Kontonummer
Bankleitzahl
Geldinstitut
Coupon n: axe f h c a f n i e 68 96 / 1 4 1 5 0
Bis zum 31. Oktober. informiert der Heimatverein dort über die Aller-Schleusen, Wehranlagen und die Stromerzeugung aus Wasserkraft im historischen Wasserkraftwerk Oldau. In einem Videofilm wird zum Beispiel der Arbeitsablauf vor 40 Jahren gezeigt. Bei den Gruppenführungen kann dann verglichen werden zwischen der damaligen Bedienung der technischen Einrichtungen und dem heutigen Betrieb. Eine im Info-Gebäude ausgestellte Francisturbine wird im Detail erläutert. In dem im Jahre 2011 fertig gestellten Turbinenpavillon kann außerdem eine ausgebaute Originalturbi-
ne aus dem historischen Wasserkraftwerk Oldau besichtigt werden. Das Info- Gebäude ist in der Saison nach Vereinbarung für Besichtigungen geöffnet. Führungen von Gruppen werden ebenfalls nach telefonischer Absprache von unseren ehrenamtlichen Helfern durchgeführt. (Spendenbeitrag pro Person zwei Euro). Ansprechpartner ist der Vorsitzende Dr. Manfred Wiggenhagen, Schwarzer Weg 1 in Oldau, Telefon 0152/53810424, e-Mail manfred.wiggenhagen@gmx.de. Weitere Informationen findet man im Internet unter www. heimataller.de
Sonntag, den 29. April 2012
LOKALES
Seite 9 Parkett- und Teppichhaus
Stoltmann seit 1960
GmbH & Co. KG
Vinyl-Designbeläge elastischer PVC-Bodenbelag, Holz- u. Natursteinoptik, extrem strapazierfähig, robust und langlebig, pflegeleicht, hygienisch, komfortabel, bruchfest im Clicksystem à m² € ab
29,95
Breslauer Straße Straße 15 - 17 · 29358 Eicklingen (an der B 214) · Tel. 0 51 44 / 20 66
www.teppichhaus-stoltmann.de · Mo. - Fr. 8.00-1 8.00-18.00 Uhr · Sa. 9.00-1 9.00-13.00 Uhr
ANZEIGE
Spargelmenü am 6. Mai im E-Center Celle
SSG Boye feiert 50-jähriges Jubiläumsschützenfest Am kommenden Wochenende, 4. bis 6. Mai, feiert die Schießsportgruppe Boye ihr 50-jähriges Vereinsbestehen. An allen drei Tagen des Wochenendes werden die Boyer Schützen ihre Feierlichkeiten auf dem Festzelt sowie im Zuge des Marschierens durch den Ort austragen. Dabei beginnt der Festreigen am Freitag, 4. Mai, um 17. 45 Uhr mit dem Treffen unter den Eichen. Anschließend wird ab 19 Uhr mit geladenen Gästen der Kommersabend mit Festessen gefeiert. Am Samstag, 5. Mai, wird sich um 13 Uhr zum Abmarsch und Abholung der alten Majestäten im Dorf am Festzelt eingetroffen. Die neuen Jubiläumsmajestäten werden dann ab 19 Uhr feierlich durch die Proklamation im Festzelt bekannt gegeben. Um 20 Uhr wird der große Festball eröffnet mit musikalischem Rahmen vom „Partyduo“ - der Eintritt ist kostenlos. Am Sonntag, 6. Mai, findet schließlich ab 10.30 Uhr das gemeinsame Königsfrühstück statt. Anschließend werden ab 12.30 Uhr die neuen Könige durch einen großen Umzug im Ort, mit geladenen Gastvereinen sowie dem Anbringen der Königsscheiben, präsentiert. Foto: privat
Ausschuss tagt in Celle CELLE. Am Donnerstag, 3. Mai, um 14.30 Uhr tagt im Kreistagssaal, Trift 26 in Celle, der Ausschuss für Umwelt und ländlicher Raum des Landkreises Celle. In öffentlicher Sitzung legen der Kreisnaturschutzbeauftragte und der Kreisjägermeister ihre Berichte vor.
Raubüberfall auf Spielhalle
Seminar für Angehörige CELLE. Die Celler Demenz Initiative bietet in Kooperation mit der DAK und der Celler Gesundheitsakademie ein weiteres Einführungs-Seminar für Angehörige von dementen Menschen an. Es beginnt am Mittwoch, 9. Mai, um 19 Uhr und erstreckt sich über sechs Termine. Ziel des Kurses ist es, das Verhalten der Desorientierten zu verstehen, um auf ihre Bedürfnisse angepasst, mit ihnen umgehen und kommunizieren zu können. Gleichzeitig erfahren die Teilnehmer, wie sie ihre eigenen Ressourcen finden und nutzen können. Die Schulung ist kostenfrei für Angehörige, die ihre dementen Angehörigen zu Hause pflegen. Die Kosten werden von der Pflegekasse übernommen. Auf Anfrage besteht die Möglichkeit, während der Schulungszeit eine kostenlose Betreuung für den dementen Angehörigen zu erhalten. Anmeldung und Infos unter Telefon 05141/723420 oder 723430 und www.celler-demenz-initiative.oetb-web.de.
Celler Schützenmannschaften kämpfen um die Pokale CELLE (mw). Die Celler Schützen wissen Bescheid. Am Dienstag, 1. Mai, ab 9 Uhr tragen sie ihr 27. Fußballpokalturnier in Altenhagen auf dem Sportplatz „Im Bulloh“ aus. Insgesamt haben sich zwölf Mannschaften angemeldet. Dazu gehören: Wieckenberg, Altencelle, Westercelle, Scheuen, Hustedt (Damen) und Altenhagen. In der Gruppe B treten die Mannschaften aus Altenhagen (Damen), Hehlentor, Hustedt, Klein Hehlen, Vorwerk und Garßen. Ob der Pokalsieger von 2011, die Schützen aus Scheuen, den Pokal erneut nach Hause holen
können, entscheidet sich auf dem Platz, wenn hoffentlich alle Beteiligten die Wehen vom „Tanz in den Mai“ verdaut haben. Die Veranstalter hoffen auf viele Zuschauer, die die Mannschaften kräftig anfeuern. Für die Besucher und die Teilnehmer des Turniers gibt es ein rundes Rahmenprogramm. So
haben sich die Schützen einiges einfallen lassen. Für das leibliche Wohl der Spieler und Besucher ist gesorgt. Natürlich ist auch für die Unterhaltung der kleinen Gäste gesorgt - mit einer großen Hüpfburg und Wasserspiele mit der Feuerwehr Altenhagen. Nicht zu vergessen ist die Tombola, bei der 100 attraktive Preise, wie ein hochwertiges Fahrrad oder ein Flachbildfernseher auf glückliche Gewinner warten.
Bei der Auslosung der Spielpaarungen.
Foto: privat
Wende in der ÖPNV-Politik möglich
„Beim Busangebot Mittel für reguläres Angebot einsetzen“ CELLE. Der Kreisausschuss hat kürzlich eine neue Notmaßnahme zum Erhalt des Bus-Angebots in der Stadt Celle beschlossen, eine ähnliche Maßnahme gilt bereits für das Kreisgebiet. „Mit diesen Beschlüssen wurde eine starke Einschränkung des ÖPNVs verhindert allerdings sind damit auch ein Großteil der Regionalisierungsmittel gebunden, für LuxusExtras besteht absolut kein Spielraum mehr“, erklärt SPDFraktionsvorsitzender Maximilian Schmidt. Grundlage der Entscheidungen war der vor gut einem Jahr entwickelte Nahverkehrsplan - die von dem Plan vorgegebenen Mindesttaktzeiten werden mittlerweile teilweise unterschritten. „Die CeBus argumentiert mit einem steigenden Kostendruck und droht immer wieder mit einer Leistungsein-
schränkung. Der Kreis zieht nach und investiert massiv Steuergeld in den Erhalt des ÖPNV. Allerdings muss jetzt gelten: Die Talsohle ist erreicht, ab jetzt bleibt der ÖPNV für die nächsten Jahre verlässlich“, fordert Schmidt, der befürchtet, dass weitere Kunden abspringen, wenn sie sich auf das Busangebot nicht mehr verlassen könnten. „Wenn sich aller paar Monate der Fahrplan ändert, ist das keine solide Basis - da haben doch Fahrgastbeirat und SoVD mit ihrer Kritik absolut Recht. Wer zieht denn insbesondere in die Landkreisgemeinden, wenn er dann nicht weiß, ob er sicher von A nach B
kommt?“, fragt der SPD-Politiker. Eine Wende in der ÖPNVPolitik scheine indes in Kürze möglich. „Wir haben mit Freude die Ankündigung von der CDU-Seite im Verkehrsausschuss zur Kenntnis genommen, dass man sich auf uns zu bewegen wolle. Die Luxus-Extras ,Entdeckerbus‘ und ,Kulturbus‘ sollen eingestellt werden, stattdessen sollen die Mittel in den regulären ÖPNV fließen. Außerdem hat die CDU auch angekündigt, eine Einigung bei unserem Antrag für eine bessere Mittelausstattung bei der Schülerbeförderung zu forcieren. Das sind sehr gute Signale - der ÖPNV muss zuallererst für die gewährleistet werden, die werktags zur Arbeit oder zur Schule müssen“, wertet Schmidt die jüngsten Ereignisse.
Zum dritten Mal lädt das E-Center Ankermann in Celle, Telefunkenstraße 45, am kommenden Verkaufsoffenen Sonntag, 6. Mai, zu einem Spargelessen ein. Von 12.30 bis 15 Uhr (der Markt ist von 12.30 bis 17 Uhr geöffnet) servieren Mitarbeiter des Hauses für den guten Zweck sogar ein ganzes Menü - mit Vorspeise, Hauptgericht sowie je einem Glas Prosecco und Wein - zum Preis von 12,90 Euro pro Person. Mit Hilfe von Sponsoren kann der Erlös wieder zu einer namhaften Spende werden, diesmal für die Betreuungsgruppe Demenz-Kranke der Johanniter Unfallhilfe Celle. Fleischabteilungsleiter Kai Pommeranz (links) freut sich mit seinem Team (hier Janine Rosen) und Marktleiter Reinhard Ventker, viele Gäste an den Tischen begrüßen zu können, die in der Weinerlebniszone aufgebaut werden. Karten für das Spargelmenü kann man bis Donnerstag, 3. Mai, im E-Center Ankermann Celle erwerben. Foto: Maehnert
OBI-Praxiskurs zum Thema „Kettensäge“ CELLE. Zum umfangreichen Serviceangebot bei des Celler OBI-Marktes gehören auch Praxiskurse zu vielen Themen rund ums Heimwerken. So findet am Samstag, 2. Juni, eine Schulung statt, in der die Teilnehmer den Nachweis über die Befähigung erlangen, eine Kettensäge zu führen. In solchen Praxiskursen zeigen erfahrene Trainer allen Neueinsteigern, worauf sie achten müssen. Dabei kann jeder Teilnehmer praktische Erfahrung sammeln und unter Anleitung üben. Wer schon einmal eine Kettensäge in der Hand hatte, weiß vielleicht, wie schnell sie sich „selbständig“ machen kann. Für den sicheren Umgang mit dem gefährlichen Werkzeug gibt es bei OBI deshalb die Möglichkeit, einen Kettensägen-Führerschein zu erlangen. Damit bei der Brennholzselbstwerbung nichts schief geht. Übrigens, wer im landeseigenen Wald oder auch im vom Regionalforstamt betreuten Privat- oder Kommunalwald Brennholz schlagen oder aufarbeiten möchte, muss seit dem 1. Januar 2008 die Teilnahme an einer Kettensägenschulung nachweisen. Zum Theorieteil des Kettensägenführerscheins gehören die Erläuterung zu Notwendigkeit und Funktion der vollständigen Persönliche Schutzausrüstung (PSA) für die Abwendung von Verletzungsgefahren. Außerdem geht es um wichtige Aspekte zum Umweltschutz bei der Arbeit mit der Motorsäge im Wald. Die Sicherheitseinrichtungen an der Motorsäge werden ebenso erläutert wie die Motorsägen-
ANZEIGE
CELLE. In der Nacht zum Sonntag 22. April, um 2.10 Uhr war die Spielhallenaufsicht der Spielhalle am Bahnhofsplatz gerade mit der Abrechnung der Tageseinnahmen beschäftigt, berichtet die Polizei. Eigentlich schließt die Spielhalle um 2 Uhr, die Eingangstür war jedoch noch unverschlossen. Da betrat ein männlicher Täter die Spielhalle und forderte unter Vorhalt eines Messers: „Geld her, aber schnell.“ Die Angestellte handelte wie befohlen, und der Täter flüchtete anschließend mit dem Geld zu Fuß in unbekannte Richtung. Zur Täterbeschreibung kann durch das Opfer nur gesagt werden: Er war etwa 170 Zentimeter groß und komplett schwarz bekleidet, trug schwarze Handschuhe und eine schwarze Mütze auf dem Kopf sowie ein schwarzes Tuch (eventuell Skimütze) vor dem Gesicht. Hinweise bitte an die Polizei Celle unter Telefon 05141/277-0.
27. Fußballpokalturnier am 1. Mai in Altenhagen
Pflege und -Wartung. Ein weiteres Thema sind die notwendigen Arbeitsmittel und der Einsatz der Motorsäge am liegenden Holz. Dabei wird auch auf die Schnitttechniken zum sicheren Arbeiten am liegendem Holz, also auch auch unter Spannung, eingegangen. Im umfangreichen Praxisteil erlernt der Teilnehmer die grundsätzliche Handhabung der Motorsäge, das Ausführen einfacher Wartungsarbeiten, die fachgerechten Schneidtechniken, einfache Fälltechniken im Schwachholz sowie manuelles Spalten. Die Preise für den Kettensägenführerschein liegen bei 89 Euro für den zirka achtstündigen Kurs, der aufgeteilt ist in etwa drei Theoriestunden und etwa fünf Praxisstunden. Die Schulung am 2. Juni wird durch die Firma Unfallprävention B.O.S. Zentrum Dieter Händel durchgeführt. Die Ausbildung erfolgt nach Richtlinien der GUV-I 8624 - Arbeiten mit der Motorsäge. Teilnehmer müssen mindestens 18 Jahre alt, sowie körperlich und geistig geeignet sein. Für den praktischen Teil müssen sie ihre eigene vollständige, funktionierende persönliche Schutzausrüstung (PSA) nach DIN-Norm tragen. Bei Bedarf kann für die Dauer des aktiven Lehrgangsteils eine Motorsäge zur Verfügung gestellt werden. Die praktischen Übungen können aber ebenso mit der eigenen Motorsäge durchgeführt werden. Informieren und anmelden kann man sich am Service-Center im OBI Markt Celle.
Spielen wir mit unseren Kindern? Mitmachen!
DIE LOBBY FÜR KINDER
d glie Mit den! r we
Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V. Neustadt 77 • 29225 Celle Spendenkonto 63 297 Sparkasse Celle (BLZ 257 500 01)
Seite 10
LOKALES
Sonntag, den 29. April 2012
SPD-Telefon in HambĂźhren
Trauer
HAMBĂ&#x153;HREN. Am BĂźrgertelefon der SPD HambĂźhren jeden Donnerstag von 18 bis 20 Uhr - ist am 3. Mai die Stellvertretende Vorsitzende des Ortsvereins, Anja Schulze, unter Telefon 05084 /911620 zu sprechen. Eine Woche später kann man am 10. Mai zur selben Zeit den Vertrauensmann der AG 60 plus, Georg Nagel, unter Telefon 05084/6932 erreichen.
In memoriam Ein Mensch, der uns verlässt, ist wie eine Sonne, die versinkt. Aber etwas von Ihrem Licht bleibt immer in unseren Herzen zurßck.
Emma Zimienski * 10.10.1925
â&#x20AC; 27.4.2011
Gewaltfreie Erziehung
Wir vermissen dich.
Karsten, Waltraud, Christa
Traditionelles Mai-Singen des Volkschor Thalia
Familienanzeigen Alles Gute zum Geburtstag und allzeit gute Fahrt wĂźnschen dir Mama & Papa mit Alina
MeiĂ&#x;endorf, 30.4.â&#x20AC;&#x2DC;12
Carolin Bengsch
Endlich 18
ily m E y a hd t r i B y Happ
Mama, Daddy, Cody, Oma, Kiki, Frank, Neele, Max und Philip
ieber Sebastian L zum Geburtstag wĂźnsch wĂźnschen en wir dir dir::
Wenig Arbeit und immer Geld, lange Reisen durch die Welt. Lotto spielen und gewinnen, Party feiern wie von Sinnen.
Alles L iebe deine ganze Familie! Celle, 29. April 2012
Gisela Martin
60 und noch immer perfekt, denn Lebenslust in deinen Adern steckt. Wir wĂźnschen dir zu deinem Fest, dass du es dabei auch belässt. Gesundheit, Freude und viel GlĂźck lebâ&#x20AC;&#x2DC; immer im Heute, schau nicht zurĂźck! Liebe GrĂźĂ&#x;e zum
Bergen, 26. April 2012
60.
Aktion in der Innenstadt zum â&#x20AC;&#x17E;Tag gegen Lärmâ&#x20AC;&#x153;
Kinder fanden bei Passanten auch viel Zustimmung CELLE (gl). Am vergangenen Mittwoch fand bundesweit der â&#x20AC;&#x17E;Tag gegen Lärmâ&#x20AC;&#x153; statt. Die Celler Tinnitus-Selbsthilfegruppe beteiligte sich wieder gemeinsam mit der Grundschule Hehlentor, der IKK classic und â&#x20AC;&#x17E;HĂśren mit Fiebingâ&#x20AC;&#x153;. Die Kinder der Grundschule Hehlentor zogen durch eine Beschilderung, die sie um den Hals trugen, die Aufmerksamkeit in der Celler Innenstadt auf sich. Zahlreiche Passanten stoppten und machten Fotos. Die Kinder verteilten dann Flyer, die gut angenommen wurden. Zudem ging die TinnitusSelbsthilfegruppe Celle an einen Informationsstand in der PoststraĂ&#x;e auf Fragen von Interessierte ein. Der â&#x20AC;&#x17E;Tag gegen Lärmâ&#x20AC;&#x153; soll den Menschen verdeutlichen, was fĂźr Gefahren im Alltag lauern. FĂźr viele Menschen ist Lärm das Umweltproblem Nummer eins. Ob nun am Arbeitsplatz, zu Hause oder in der Freizeit - Ăźberall herrscht Lärm, der schädlich fĂźr das GehĂśr ist. Besonders in der Freizeit kĂśnnen hohe Lärmpegel subjektiv fĂźr angenehm empfunden werden und sind dann gerade aus diesem Grund besonders gefährlich. Lärm belästigt die Menschen, er belastet die Ge-
Geburtstag!
Ela, Torsten, Keith & Jordan
Annahmestellen
r Mit Ihre GER BER im e ig Anze URIER LLER K und CE n Sie 77.100 erreiche halte! Haus
Telefon 0 50 55 / 56 16
Musterstadt, 8. August 2011
Lindsay R E T S Es freuen sich die Eltern MU Sarah und Mike Mustermann 6. August, 2.00 Uhr 49 cm, 2.800 g
WERT PREIS ! IEREN INSER Z . B .:
2-spaltig 40 mm CELLER KURIER U 60,80 BERGER KURIER U 32,80
Mittwoch
2-spaltig 25 mm CELLER KURIER U 38,00 BERGER KURIER U 20,50
Musteranzeige/GrĂśĂ&#x;e Celle/Bergen - bitte ankreuzen
Sonntag
(oder nächstmÜgliche Ausgabe)
GroĂ&#x;e HorststraĂ&#x;e 52 â&#x20AC;˘ 29328 FaĂ&#x;berg
ReisebĂźro Espe
Beispiel, 6.8.11
Musterhausen, 5.8.08
Erscheinungstermin:
CELLE. Am Donnerstag, 3. Mai, um 16 Uhr erĂśffnet das Paulus-Familienzentrum einen Treffpunkt fĂźr allein erziehende MĂźtter und Väter mit ihren Kindern. Jeden Donnerstag von 16 Uhr bis 18 Uhr bietet die Sozialpädagogin DĂśrte Klatt Beratung und Gespräche in der Gruppe, Austausch und gegenseitige UnterstĂźtzung fĂźr MĂźtter/Väter in und nach Trennungssituation oder bei Erziehungsfragen. Die Kinder werden betreut. Interessierte sind herzlich willkommen in der Rostocker StraĂ&#x;e 90 in Celle - die TeilnahmegebĂźhr beträgt einen Euro. Ein weiterer Treffpunkt fĂźr allein Erziehende findet jeden Mittwoch in der Evangelisch-lutherischen Familien-Bildungsstätte, Fritzenwiese 9 in Celle, statt. Weitere Informationen unter Telefon 05141/90903-65.
und
im
wĂźnschen dir Mama, Papa, Oma, Opa und Schwester Maria
NĂślke Shop
A. Magdsick
schutzes. Entwickelt wurden Filter, die fĂźr gute Klangqualität sorgen und das â&#x20AC;&#x17E;dumpfe DrĂśhnenâ&#x20AC;&#x153; ausschalten. So kann auch ein Konzert geschĂźtzt, aber dennoch in vollem Klang genossen werden.
FĂźr allein Erziehende
Familienanzeigen ER T S U M
Celler Str. 7 â&#x20AC;˘ 29303 Bergen â&#x20AC;˘ Tel. 0 50 51 - 72 01 ¡ Fax 91 30 52
Celler StraĂ&#x;e 5 B â&#x20AC;˘ 29348 Eschede
Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Ohrgeräusche oder sogar ein HÜrsturz sein. Dabei ist besonders wichtig zu wissen, dass Lärm auch bei geringen Lautstärken schadet, wenn er ßber lange Zeit ertragen werden
Alles Liebe zum 18. Geburtstag
Schulbedarf + Presse + Kopien Tabakwaren + DPD Paketshop
ReisebĂźro â&#x20AC;˘ Postagentur â&#x20AC;˘ Toto-Lotto â&#x20AC;˘ Geschenkartikel Tel. 0 51 42 / 41 61 67 â&#x20AC;˘ Fax 41 61 68
Die Kinder der Grundschule Hehlentor waren beim â&#x20AC;&#x17E;Tag gegen Lärmâ&#x20AC;&#x153; engagiert mit dabei. Foto: Glienewinkel
Lieber Sebastian
Bastelbedarf + Deko + Handarbeitsbedarf eativ-Wunsch Toto Lotto + BĂźcher + Schreibwaren r K
& mehr
sundheit und schädigt das GehÜr. Folgen kÜnnen Konzenrationsschwäche, Schlaflosigkeit,
muss - wie zum Beispiel die musikalische Dauerbeschallung durch KopfhĂśrer. Doch all diesen Alltagsproblemen kann mit einem individuellen GehĂśrschutz entgegengewirkt werden. Heutzutage gibt es verschiede Arten des GehĂśr-
ÂŞ
ich 18
ÂŞ
En d l
Am Dienstag, 1. Mai, um 10 Uhr findet das traditionelle Mai-Singen des Volkschor Thalia im Festsaal des Sophien-Stifts, Blumläger Kirchweg 1 in Celle, statt. Unter der musikalischen Leitung von Eberhard Achilles begrĂźĂ&#x;en die Sängerinnen und Sänger den Wonnemonat Mai mit traditionellem Liedgut. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Foto: privat
CELLE. Der Tag fĂźr gewaltfreie Erziehung am Montag, 30. April, soll daran erinnern, dass alle Kinder ein Recht auf eine gewaltfreie und liebevolle Erziehung haben und die Verantwortung hierfĂźr bei den Erwachsenen liegt. Der Kinderschutzbund Celle bietet im Rahmen der Familien- und Schulberatung kostenlos UnterstĂźtzung an. Termine kĂśnnen unter Telefon 05141/46066 vereinbart werden. Zudem findet der Elternkurs â&#x20AC;&#x17E;Fit fĂźr Kind und Kegelâ&#x20AC;&#x153; in Zusammenarbeit mit der Stiftung Linerhaus Celle statt. Hier kĂśnnen Eltern ihre Kompetenzen stärken. Auch ein Austausch mit anderen Eltern bietet sich hier an.
Ihr Anzeigentext:
DB - TUI - Neckermann - ITS - Ameropa Tel. 0 50 52 / 98 77-11 â&#x20AC;˘ Fax 98 77-99
LotharstraĂ&#x;e 4 â&#x20AC;˘ 29320 Hermannsburg â&#x20AC;˘ BĂźroartikel â&#x20AC;˘ Schreibwaren â&#x20AC;˘ Spielwaren â&#x20AC;˘ Geschenkartikel â&#x20AC;˘ Tabakwaren Tel. 0 50 53 / 3 46 â&#x20AC;˘ Fax 90 32 61
HauptstraĂ&#x;e 5 â&#x20AC;˘ 29328 MĂźden
Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten AnzeigengrĂśĂ&#x;e!
Name
Vorname
Unterschrift
StraĂ&#x;e
Wohnort
Telefon
Kontonummer
Bankleitzahl
Geldinstitut
...bitte kreuzen Sie die gewĂźnschte Vignette an!
Coupon n: faxe einfach 68 96 / 0 51 41
Sonntag, den 29. April 2012
LOKALES
Seite 11
Am Sonntag, 29. April, im „Atelier 22“
Kinderbilder aus dem türkischen Van CELLE. Am heutigen Sonntag, 29. April, zeigt das „Atelier 22“, Hattendorffstraße 13 in Celle, Kinderbilder, die nach dem Erdbeben vom vergangenen Oktober in der Stadt Van im Osten der Türkei entstanden sind. Verbunden ist dies mit einem besonderen Rahmenprogramm, zu dem eine Malstunde mit Künstlern, eine betreute Kinder-Spielecke, InstrumenteBau, Kinderschminken, Leckereien der deutschen und ezidischen Küche, eine Tombola und die Versteigerung der Kin-
derbilder aus Van gehört - der Erös soll den Kindern zu Gute kommen. Leyla Oezden vom Ezidischen Kultur-Zentrum Celle hat die Bilder im Januar aus Van mitgebracht und dem „Atelier 22“ übergeben. Im Internet kann man die Bilder unter www.atelier-22.org sehen.
In der Synagoge am Freitag, 4. Mai
Jugendliche erkunden die Vogelwelt.
Foto: privat
NABU „Stunde der Gartenvögel“ vom 11. bis 13. Mai
Freiwillige sollen wieder Zahlen über die Gartenvögel ermitteln CELLE. Von Freitag bis Sonntag, 11. bis 13. Mai, lädt der NABU Niedersachsen zum zehnten Mal landesweit zur Mitmachaktion „Stunde der Gartenvögel“ ein. Jede und jeder kann mitmachen, das größte kostenlose Freiluft-Konzert genießen und dabei auch noch etwas gewinnen. Die Teilnahme erfordert keine besonderen Vorkenntnisse außer dem Interesse an der
Frühschoppen der CDU EICKLINGEN. Der CDUOrtsverband Eicklingen lädt zum Mai-Frühschoppen am kommenden Dienstag, 1. Mai, ab 11.15 Uhr an Cammans Fischteich in Eicklingen/ Paulmannshavekost ein. Als Ehrengast kann Ernst-Ingolf Angermann begrüßt werden.
Vogelwelt. Besonders die Teilnahme von Schulen und Kindergärten ist erwünscht. Und so wird es gemacht: Von einem ruhigen Beobachtungsplatz aus wird von jeder Vogelart die höchste Anzahl notiert,
die im Laufe einer Stunde entdeckt werden kann. Die Beobachtungen können per Post, Telefon oder einfach im Internet gemeldet werden. Meldeschluss ist der 21. Mai. Die Online-Teilnahme ist ab 11. Mai unter www.NABU-niedersachsen.de möglich. Am 12. und 13. Mai, von 10 bis 18 Uhr werden die Daten unter der
Celler Kurier verlost Freikarten
„American Gigolos“ in der Congress Union CELLE. „The American Gigolos“ kommen mit ihrer Show „Hotter Than Hell 2012“ auch nach Celle. Am Montag, 12. November, um 19.30 Uhr werden sie in der Congress Union auftreten.
Alarm vertrieb Einbrecher CELLE. In der Nacht zum Montag, 23. April, brachen Unbekannte in das Schützenheim des Schützenvereins Neustadt ein - den Tatort verließen die Täter allerdings ohne Beute. Nach den bisherigen polizeilichen Ermittlungen geschah der Einbruch zwischen 3.10 und 4.20 Uhr. In diesem Zeitraum öffneten die Täter gewaltsam mehrere Türen zum Vereinsheim im Lönsweg und drangen in die Räume ein. Als sie sich in den Bereich des Schankraums bewegten, lösten sie die Alarmanlage aus und wurden von dieser vertrieben.
Saisonstart im Freibad Eschede ESCHEDE. Mit einem bunten Programm startet das Freibad Eschede am kommenden Dienstag, 1. Mai, in die neue Badesaison. Das Maifest bietet viel Spaß und Unterhaltung, Kulinarisches sowie die Tombola, bei der dank der Sponsoren jedes Los gewinnt. Natürlich gibt es an diesem Tag die Saisonkarten wieder zu ermäßigten Preisen. Um 10 Uhr beginnt das Maifest mit einem Gottesdienst, danach begrüßt die FreibadSpitze die Besucher. Ab 13.30 Uhr gibt die Bläserklasse der Escheder Grundschule am Glockenkolk eine Kostprobe ihres Könnens, um 14.30 Uhr treten die „Funny Steps“, die Tanzgruppe des Escheder Jugendtreffs, auf. Und ab 15 Uhr gibt es Live-Musik mit Fresch (Feierabend-Rock aus Eschede), der Paten-Band von „Fresch“ (Freibad Eschede). Übrigens, trotz weiter gestiegener Energiekosten wurden die Eintrittspreise nicht erhöht. Das gilt auch für die Einzelkarten am Automaten.
Die „American Gigolos“ kommen nach Celle. Coole Typen und heiße Show - bei den „American Gigolos“ stimmt beides. Professionelle Sänger und Tänzer mit weltweiter Showerfahrung kommen zum ersten Mal nach Deutschland, um die Hallen zum Kochen zu bringen. Zu mitreißender Musik und mit wechselnden Outfits zeigen die perfekt gebauten Showprofis, was passiert, wenn Männer sich bewegen können. Der Stoff der fantasievollen Kostüme ist absichtsvoll knapp bemessen - das Publikum soll kein Muskelspiel verpassen. Bühnenbild und Ausstattung vermitteln City-Feeling und lässigen American Style. Ob diese Männer in Polizeiuniformen gekonnt die Hüfte schwingen oder als Cowboys ungeniert ins Publikum zielen: Der Saal tobt. Spannende Choreographien, romantische Specials und das gewisse erotische Etwas. „Reset Production“ als Veranstalter der Show freut sich, neben Highlights wie den „International Magic Tenors“ oder „Celtic Angels“ jetzt ein ultimatives Showereignis im Broadway-Stil speziell für Frauen anbieten zu können. Diese Show ist übrigens tatsächlich nur für Frauen - man kann diese Verführung der optischen Art also unter sich genießen. Diese Gentlemen zeigen, was sie
Foto: privat
drauf haben, und das ist eine ganze Menge: Zusätzlich zur obligatorischen Tanzausbildung sind alle als Schauspieler geschult und wissen, worauf es ankommt. Scharf an der Gürtellinie, aber nie darunter. Und vor allem: Diese Typen sehen einfach fantastisch aus. Hingehen. Anschauen. Und einfach mal genießen. Karten gibt es über www.ResetProduction.de, in Celle bei der Congress Union sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen. Der Celler Kurier verlost drei Mal zwei Freikarten - das ideale Geschenk zum Muttertag. Einfach eine Postkarte mit dem Stichwort „American Gigolos“ und unter Angabe der Telefonnummer an den Celler Kurier, Mühlenstraße 8A in 29221 Celle, senden. Einsendeschluss ist Freitag, 4. Mai. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Tanz in den Mai in Höfer HÖFER. Die Freiwillige Feuerwehr Höfer lädt am Montag, 30. April, ab 17 Uhr zum Maibaum-Aufstellen mit anschließendem Tanz im Feuerwehrgerätehaus ein. Für Tanzmusik für Jung und Alt sorgt DJ Horst.
kostenlosen Telefonnummer 0800/1157115 entgegen genommen. Zu gewinnen gibt es in diesem Jahr attraktive Preise, darunter eine vogelkundliche Reise mit Birdingtours ins Havelland (erster Preis), Gutscheine für Bücher sowie zahlreiche Nistkästen, Vogelführer und Audio-CDs.
Erinnerungen an Polen, Celle und Israel CELLE. Am Freitag, 4. Mai, geht es um 19 Uhr in der Synagoge Celle, Im Kreise 24, um ein besonderes Stück Nachkriegsgeschichte in Celle. Arie Olewski aus Israel wird aus dem Leben seines Vaters, Rafael, berichten. Rafael Olewski hat in einer sehr schwierigen Zeit von 1945 bis 1950 die Jüdische Gemeinde in Celle betreut, die sich aus den Überlebenden insbesondere das KZ Bergen-Belsen gebildet hatte. In seinem Nachlass befanden sich Aufzeichnungen über sein Leben in seinem polnischen „Stetl“, über die Leiden der Familie unter der Verfolgung der Nationalsozialisten und den Neuanfang in Celle. Es ist eine bewegende Schilderung, deren Erscheinen als Buch mit dem Titel „Die Träne“
möglichst noch für dieses Jahr geplant ist. Arie Olewski, der in Israel lebt und der auch das moderne von Besuchen Celle gut kennt, ist von der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit eingeladen worden. Er wird über die Erfahrungen der sogenannten Dritten Generation, der Kinder von Holocaust-Überlebenden, sprechen und über die Bedeutung, die Celle und die Celler Synagoge, in der seiner Eltern geheiratet haben, haben.
Seite 12
AUTO • MOTOR • SPORT
Sonntag, den 29. April 2012
Bis kommenden Sonntag, 6. Mai
Radarmessungen im Landkreis Celle CELLE. Bis Sonntag, 6. Mai, beabsichtigt der Landkreis unter anderem an folgenden Stellen Kontrollen der Geschwindigkeit einzurichten: Gemessen wird dabei am Montag, 30. April, in den Bereichen Winsen, Celle, Wathlingen und Bergen. Weiter geht es am Dienstag, 1. Mai, an den Straße B 3, B 191, B 214, K 84, L 240 und L 180. Am Mittwoch, 2. Mai, wird die Geschwindigkeit in den Bereichen Celle Wathlingen und Lachendorf gemessen.
Weiter geht es Donnerstag, 3. Mai, in den Bereichen Hambühren, Winsen und Bergen. Am Freitag, 4. Mai, finden Kontrollen in den Bereichen Celle und Wienhausen statt. Am Samstag und Sonntag, 5. und 6. Mai, wird an den Stzraßen B 3, B 214, B 191, L 298, L 310 und K 51 sowie in Celle das Tempo gemessen.
Absatzsteigerung im Monat März
BMW Group erreichte neues Allzeithoch CELLE. Die BMW Group hat im März mehr Fahrzeuge verkauft als je zuvor in einem Monat. Insgesamt konnte das Unternehmen im Berichtsmonat 185.728 Fahrzeuge der Marken BMW, Mini und Rolls-Royce ausliefern.
Der cee’d Sporty Wagon.
Foto: Kia
Kombivariante cee’d Sporty Wagon bietet viel Platz
Der Kia-Bestseller zeigt sich sicher, komfortabel und umweltfreundlich CELLE. Die 2007 gestartete cee‘d-Modellfamilie mit fünftüriger Steilheckversion, Kombivariante cee’d Sporty Wagon und sportlichem Dreitürer pro_cee’d gehört zu den Kia-Bestseller in Europa, zumal sie hier entwickelt wurde.
Unveränderte starke Nachfrage findet der X3. Das entspricht im Vergleich zum gleichen Vorjahreszeitraum einem Plus von 12,0 Prozent. Damit konnte auch der bisherige Absatz-Rekordwert aus dem Juni 2011 von 165.855 verkauften Fahrzeugen deutlich übertroffen werden. Im ersten Quartal 2012 erzielte das Unternehmen ebenfalls eine neue Bestmarke: Seit Jahresbeginn stiegen die Verkäufe um über 40.000 Fahrzeuge auf 425.528 Einheiten (plus 11,2 Prozent zum gleichen Vorjahreszeitraum). Alle drei Marken waren dabei sehr erfolgreich. Bei BMW
Foto: BMW
stößt zum Beispiel die 3er Limousine auf eine hervorragende Resonanz bei den Kunden: In dem ersten vollen Verkaufsmonat im März wurde das Erfolgsmodell 29.004 Mal an Kunden (plus 19,2 Prozent gegenüber dem Vorgängermodell im März 2011) ausgeliefert. Kräftige Zuwächse verbucht auch der neue BMW 1er. Unverändert stark ist auch die weltweite Nachfrage nach dem BMW X3. Wachstumstreiber waren im abgelaufenen Monat auch der BMW X5, BMW X6 sowie das Flaggschiff BMW 7er.
Prüfung für alternative Antriebe:
Opel Ampera gewann Rallye Monte Carlo CELLE. Nach der Wahl zum „Auto des Jahres 2012“ gewann der Opel Ampera nun auch bei seiner ersten Teilnahme die 13. Ausgabe der Internationalen Rallye Monte Carlo für Elektroautos und alternative Antriebe.
Durch eun Facelift zum Modelljahr 2010 sowie durch neue Antriebsvarianten und erweiterte Ausstattung im Jahr 2011 wurde sie noch attraktiver. Die Facelift-Versionen von cee’d und cee’d Sporty Wagon entstanden unter der Leitung von Kia-Chefdesigner Peter Schreyer. Die deutlichste Veränderung zeigt die Fahrzeugfront mit dem markanten Kühlergrill, der die heutige Designsprache von Kia betont, die seit einigen Jahren alle Modelle der Marke prägt. Die Neuerungen zum Modelljahr 2011 betreffen besonders die Motorenpalette. So wird der hocheffiziente und sparsame 1,6-Liter-Diesel - neben der 90- und 115-PS-Version - in einer dritten, 128 PS starken Variante angeboten (Verbrauch: 4,5 Liter, CO2Emission: 117 Gramm pro Kilometer. Und der 1,6-Liter-Benziner ist nun standardmäßig mit einem modernen SechsgangSchaltgetriebe kombiniert. Alle Motoren - beide Benziner und die drei Diesel-Varianten - entsprechen dabei der Abgasnorm Euro 5. Hinzu kommt, dass das
Start-Stopp-System ISG nun für alle Motorisierungen optional verfügbar ist und in den Versionen Business line (nur Sporty Wagon) und Mind zum Serienumfang zählt. Ebenfalls Standard in diesen beiden Ausführungen ist das 2-DIN-Navigationssystem mit 6,5-ZollTouchscreen und Rückfahrkamera, das für die Version Spirit optional angeboten wird. Mit 4,26 Meter ist die Facelift-Version des cee’d 25 Millimeter länger als der Vorgänger, der cee’d Sporty Wagon misst 4,49 Meter (plus 20 Millimeter). Durch die Veränderung von Stoßfänger und Grill wurde die Front um 20 Millimeter verlängert, hinzu kommen beim Fünftürer 5,0 Millimeter durch den umgestalteten Heckstoßfänger, der mit tiefer positionierten Reflektoren bestückt ist. Auch die Rückleuchten, jetzt in LED-Optik, weisen eine leicht veränderte Form auf. Sie ziehen sich weiter nach unten und sind dadurch dem tiefer platzierten Stoßfänger angepasst. Der cee’d Sporty Wagon hat nun ebenfalls Rückleuchten im LED-Optik, deren Form
Insgesamt platzierten sich dabei vier Ampera unter den Top 10. Rang eins nach drei Wettkampftagen rund um das Fürstentum an der Côte d’Azur belegte das französische Duo mit Bernard Darniche und Joseph Lambert. Die „Rallye Monte-Carlo des Énergies Nouvelles“ ist mittlerweile das älteste Motorsport-Ereignis für Fahrzeuge mit alternativen Antrieben. Von den drei Startorten Annecy-le-Vieux, Clermont-Ferrand und Lugano führte die Rallye zunächst über 550 Kilometer nach Monaco. Am zweiten Tag legten die Teams über 270 Kilometer auf der Originalstrecke der Rallye
Foto: GM Company Monte Carlo in den französischen Seealpen zurück - jeweils mit bestimmten Prüfungen. Der Ampera ist ein Elektroauto, das keine Umstellung der Lebensgewohnheiten erfordert. Die Vorderräder werden permanent elektrisch angetrieben. Je nach Fahrweise, Streckenprofil und Außentemperatur lassen sich bei vollständig geladener Batterie Distanzen zwischen 40 und 80 Kilometer zurücklegen. Dann startet der Benzinmotor automatisch und treibt als Reichweitenverlängerer den Generator zur Versorgung des Elektromotors an. So sind Reichweiten von über 500 Kilometern möglich.
myang. Mit einem cW-Wert von 0,33 weisen cee’d und cee’d Sporty Wagon einen niedrigeren Luftwiderstand auf als etablierte europäische Kompaktmodelle. Und auch an genügend Stauraum ist gedacht. Die Rücksitzbank ist im Verhältnis 60:40 geteilt. Um den Gepäckraum zu erweitern, können die Sitzflächen nach vorn gekippt und die Rücklehnen umgeklappt werden, wodurch ein ebener Gepäckraumboden entsteht. Dabei lassen sich die abnehmbaren Kopfstützen in den Vertiefungen an der Unterseite der Sitzflächen deponieren. Das Gepäckabteil des cee’d Sporty Wagon fasst bei normaler Sitzposition 534 Liter (bis Fensterhöhe), ist 1,04 Meter breit (zwischen den Radhäusern) und 99 Zentimeter lang (von Ladekante bis Rücksitzbank). Wird die Rückbank eingeklappt, wächst die Länge der Ladefläche auf 1,75 Meter und das Gepäckraumvolumen auf bis zu 1.664 Liter. Die große, weit aufschwingende Heckklappe (Standhöhe 1,87 Meter) macht das Beladen des Sportkombis sehr bequem. Um seiner Rolle als „Transporter“ voll gerecht zu werden, verfügt der Wagen zudem serienmäßig über eine Dachreling.
Nutzfahrzeug-Sicherheit neuester Stand - live erlebt
Verkehrssicherheitstag informierte über Fahrerassistenzsysteme JEVERSEN. Auf der Erich-Reinecke-Teststrecke von WABCO fand kürzlich erstmals ein Verkehrssicherheitstag für Spediteure und Fuhrunternehmer statt.
Der erfolgreiche Ampera.
ist aber unverändert geblieben. Durch die verlängerte Front, die veränderten, tiefer gesetzten Außenspiegel und die umgestalteten Leichtmetallfelgen (Serie ab Spirit) wirken die Facelift-Versionen des cee’d und cee’d Sporty Wagon in der Seitenansicht flacher und schlanker als ihre Vorgänger. Dabei weist der Sportkombi nach wie vor ein ganz eigenständiges Profil auf. Geprägt wird es durch eine markante, Z-förmige Linie im Bereich der hinteren Säulen und L-förmige Rücklichteinheiten sowie durch die gestreckte Form aufgrund der 23 Zentimeter längeren Karosserie. Beibehalten wurde das ungewöhnliche Design der Heckklappe des cee’d Sporty Wagon, die einen komfortablen Zugang zum Gepäckraum gewährleistet. Sie zieht sich bis weit ins Dach - gegenüber dem Steilheckmodell ist der Anschlag um 225 Millimeter nach vorn verlegt. Dadurch lässt sich die groß dimensionierte Klappe auch auf engem Raum bequem öffnen. Ihren aerodynamischen Feinschliff erhielten die cee’d-Modelle im hochmodernen aeroakustischen Windkanal des Forschungsund Entwicklungszentrums von Kia im koreanischen Na-
Veranstalter waren die Landesverkehrswacht Niedersachsen e.V. (LVW) und der Gesamtverband Verkehrsgewerbe Niedersachsen (GVN) e.V. Schwerpunkt war die Vorführung moderner Fahrerassistenzsysteme (FAS) für Nutzfahrzeuge sowie die Möglichkeit für die Teilnehmer, die verkehrssicherheitsrelevanten Wirkungen selbst erleben zu können. Unternehmer und Fahrer sollten für eine schnelle Nutzung derartiger Systeme in ihren Nutzfahrzeugen schon vor der gesetzlichen Verpflichtung sensibilisiert werden. Neben Vorträgen und Demonstrationen von WABCO-Fachleuten zu Entwicklung und Wirkung der unterschiedlichsten Fahrerassistenzsysteme, erlebten die Teilnehmer ein spektakuläres Vorführprogramm, unterstützt mit Fahrzeugen der Hersteller Mercedes-Benz, MAN, Iveco Magirus, Daf, Krone, Kögel und Schmitz Cargobull. Die Fahrsequenzen zeigten eindeutig die Unterschiede im Fahrverhalten von Lastkraftwa-
gen und Anhängern ohne und mit fortschrittlichen Fahrerassistenzsystemen auf. Während der Vorführungen konnten die Teilnehmer bei Mitfahrten die Wirkungsweise direkt erleben. Abgerundet wurde das Pro-
Auf der Teststrecke in Jeversen.
gramm durch Themeninseln und Standvorführungen zu Reifendrucküberwachung, Rückraumüberwachung, Telematik bei Anhängefahrzeugen, Ladungssicherung, Aus- und Weiterbildung von Berufskraftfahrern. In einer Schlussrunde berichtete Dr. Ruff von der BGVerkehr über die neu vorlie-
genden Ergebnisse aus dem seit 2008 laufenden, von BGVerkehr, Bundesverband Güterkraftverkehr, Logistik und Entsorgung (BGL) e.V. und Kravag gesponserten Feldversuch mit Fahrerassistenzsystemen. Danach wurde gegenüber einer Vergleichsflotte ohne FAS das Unfallrisiko um über 30 Prozent reduziert.
Foto: privat
Sonntag, den 29. April 2012
AUTO â&#x20AC;˘ MOTOR â&#x20AC;˘ SPORT
Seite 13
Kraftfahrzeuge
(0 50 86) n 5 35 re tu Kfz.a r pa Meisterbetrieb e aller Fabrikate -R
Mitsubishi
Ankauf
KAUFE FAHRZEUGE ALLER ART auch mit Mängeln, hohe km oder Unfall. Zahle HÜchstpreise. Tel. 0 51 41 / 70 94 68 oder 01 72 / 4 58 53 32
Gebraucht- und Unfallwagenankauf ab Bj. 91 zu HĂśchstpreisen, Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906 Kaufe PKW u. Busse, Bj. 8406, auch Unfall od. hohe km. Tel. 0511/2794110
TĂ&#x153;V â&#x20AC;˘ Inspektion â&#x20AC;˘ AU to Au Hermes Unfallinstandsetzung Paketshop Ă&#x2013;lwechsel â&#x20AC;˘ Kraftstoffe
BMW 325d, EZ 12/06, 128.280 km, 145 kW, Navi Prof. Bluetooth, Durchladesyst., BC, LM-Felgen, Klima, Sitzhzg., ZV 15.280,- E
Hyundai Tucson 2.0 2WD FIFA World Cup, EZ 9/05, 62.900 km, 104 kW, ESP, Klimaautom., Leder, Sitzh., el. Spiegel + Fenster, LM-Felgen, AHK 9.900,- E
GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44
Autohaus Marhenke Dasselsbrucher StraĂ&#x;e 6, 29227 Celle, Tel. 8 10 05
Kemos Automobile, kaufe PKW, LKW u. Unfallwagen! Sofortige Abwicklung & Abholung. Tel. 0170/2339483
Kia
City-Automobile - Harburger Str. 45. Suche alle Gebrauchtfahrzeuge, auch m. hohen km, auch Unfall. Sofort Bargeld, zahle HĂśchstpreise. Tel. 0173/1998889 od. 05051/9703111 Entsorgung von Altautos mit Entsorgungsnachweis. Zahle bis 70 C. Tel. 0160/1080176
GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44 BMW 525 D Kombi, Bj. 2002, 175.000 km, Xenon, Leder, Glasschiebedach, Sportfahrwerk, AluWinterreifen und vieles mehr, VB 5.800 C. Tel. 0172/1526641 Anhängervermietung Kautz, Tel. 05141/984243
Audi Audi A4 Avant, 92 kW, Benziner, EZ 03/97, 213.000 km, TĂ&#x153;V 03/14, grĂźn/met., Klimatronic, ABS, ZV, Reling, AHK, orig. Audi Leichtmetallfelgen, eFH, eAS, Laderaumabd., Kofferraumwanne, Gepäcktrennnetz, NR, top gepfl., 8-fach bereift, VB 2.600 C. Tel. 0162/6517996
Space Star 1.6 i, Bj. 07/05, TĂ&#x153;V neu, 4 x Airb., Servo, ZV, ABS, ESP, Klima, AHK, CD, eFH, 92.000 km, FP 4.800 C. Tel. 0163/1445864
BMW 320i A Touring, EZ 5/11, 17.735 km, 125 kW, Klima, Panorama-SD, el. Sportsitze, Navi Prof., BC, LM-Felgen 26.490,- E Kia Picanto 1.1 EX, EZ 4/06, 30.900 km, 48 kW, Klima, Radio-CD/MP3, elektrische Spiegel und Fenster, LM-Felgen, Nebelscheinwerfer, ZV 5.990,- E
Diesel
Nissan: Autohaus Marhenke, Dasselsbrucher Str. 6, W-Celle, www. marhenke.com Tel. 05141/81005
AW-O-W Celle reinigen - pďŹ&#x201A;egen - versiegeln Wann vereinbaren SIE einen Termin??
Unter:
0151-52 05 19 82
Chevrolet Rezzo 1.6 SX, EZ 4/06, 67.867 km, 79 kW, Klima, met., LM-Felgen, el. FH 5.980,- E
AW-O-W CELLE â&#x20AC;˘ Alter Celler Weg 4 29229 Celle - GroĂ&#x; Hehlen
Opel
Hannoversche Heerstr. 85, 29227 Celle, Tel. CE 8 50 21
Punto, schwarz, Bj. 97, TĂ&#x153;V 10/2013, VB 800 C. Tel. 05082/1321
Audi A3 1.6, EZ 8/06, 61.743 km, 75 kW, met., Klimaautom., ESP, 6 x Airbag, LM-Felgen 12.980,- E
MB B150, EZ 8/06, 112.739 km, 70 kW, Sitzhzg., ESP, Klima, Regens., Sitz-Komf.-Pak. 10.890,- E
Hannoversche Heerstr. 85, 29227 Celle, Tel. CE 8 50 21
Ford
www.auto-borchers.de
Hauptstr. 80, BrĂśckel
BMW
Ford Ranger Wildtrak, EZ 3/11, 15.100 km, 115 kW, ESP, Allrad, Klima, Leder, Sitzh., Einparkh., Laderaumrollo, LM-Felgen, Unterfahrschutz Stahl 24.990,- E
Autohaus Marhenke Dasselsbrucher StraĂ&#x;e 6, 29227 Celle, Tel. 8 10 05 (MwSt. ausw.)
BMW 118i Cabrio, EZ 1/09, 31.735 km, 105 kW, Klima, Sportsitze, 18-Zoll-BBS-Felgen, Tempomat, BC, Lichtpaket 21.490,- E
GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44
Focus Ghia Kombi , Bj. 2000, 166.000 km, AHK + Winterreifen, 2.500 C. Tel. 05083/465 Ford Galaxy, Bj. 97, 1. Hd., 118.000 km, Klima, ZV, eFH, 85 kW, TĂ&#x153;V neu, 2.950 C. Tel. 0171/7555358 Fiesta, Bj. 98, TĂ&#x153;V 11/13, Do.Airb., Servo, Klima, 5-trg., 140.000 km, 60 PS, FP 1.200 C. Tel. 0163/1445864 Fiesta, Bj. 97, 44 kW, bordeaux, m. Gasanlage, TĂ&#x153;V/AU neu, 1.100 C. Tel. 0175/9816901 Modeo Tunier, TĂ&#x153;V 01/14, 135.000 km, 2. Hand, VB 1.650 C. Tel. 0174/5696918
(MwSt. ausw.)
BMW 530 Gran Turismo, EZ 5/10, 73.260 km, 180 kW, Komfortsitze, Standhzg., BC, Klima, Panorama-SD, Sitzhzg. 42.490,- E
Autoverwertung GmbH
Bleckenweg 104 â&#x20AC;˘ 29227 Celle Tel. (0 51 41) 8 14 77 â&#x20AC;˘ Fax 98 02 29 E-Mail: ersatzteile@autoverwertung-berg.de
Scenic 1.8i 16V, Bj. 02, TĂ&#x153;V neu, 6 x Airb., Servo, ZV, ABS, ESP, Klima, eFH, Alu + WR, 148.000 km, FP 2.800 C. Tel. 0163/1445864 Twingo Faltdach, Bj. 97, TĂ&#x153;V neu, Doppelairbag, ZV, eFH, Alu, CD, 136.000 km, 54 PS, FP 1.200 C. Tel. 0163/1445864
Kleinanzeigen Immer im Kurier...
Renault Grand Scenic 1.9 dCi, EZ 9/06, 64.716 km, 96 kW, Klima, ABS, 7-Sitzer, BC 9.850,- E
Seat
DB 300 SL, Bj. 05/93, 1. Hd., 5Gang, Leder, LM, Hardtop, ATM, ca. 55.000 km, Zustand sehr gut, 8.950 C. Tel. 0171/7555358 Kleinanzeigen Immer im Kurier... C 270 CDI Avantgarde Kombi, Bj. 08/02, 140.000 km, Scheckheftgepfl., 18 Zoll, Becker Navi inkl. CD/Rad., Sound-Syst., Schalter, Klima, Sitzhzg., Regensens., Tempom., abnehmb. AHK, 7.950 C. Tel. 05143/8803
Mini
Autohaus Marhenke Dasselsbrucher StraĂ&#x;e 6, 29227 Celle, Tel. 8 10 05
Golf IV Kombi TDi, Mod. 04, TĂ&#x153;V/ AU neu, Klima, ZV, SV, ABS, Alu, met.-lack, gr. Plakette, CD-Radio, 4.950 C. Tel. 0171/4147464 Variant 1.9 TDi Special, EZ 02/02, TĂ&#x153;V/AU neu, 205.000 km, 74 kW, blau/met., 5-trg., sehr viele Extras, grĂźne Plakette, Scheckh. gepfl., Grg.-Wg., VB 3.499 C. Tel. 0174/1784319
VW-Polo Polo 6N, EZ 04/97, 4-trg., SSD, 37 kW, Servo, ABS, 94.000 km, TĂ&#x153;V 2 J., 1.850 C. Tel. 0172/3912507 VW Polo 6N, EZ 10/97, schwarz, TĂ&#x153;V 10/12, Doppelairbag, Klima, 142.500 km, 1,4 l, 60 PS, Bremse neu, grĂźne Plakette, VB 1.190 C. Tel. 0172/5133580
Hannoversche Heerstr. 85, 29227 Celle, Tel. CE 8 50 21 Mercedes S 400 CDI L, Mod. 2002, Vollaustattung, 225.000 km, 9.950 C. Tel. 0151/11627701
VW Golf Plus 1.4 United, EZ 9/08, 42.180 km, 59 kW, ESP, Klimaautom., RCD, Sitzh., Licht-Regensens., Einparkh., Tempomat, LM-Felgen 11.990,- E
Twingo, TĂ&#x153;V 08/13, 105.000 km, EZ 09/93, viele NT, 999 C. Tel. Golf 4, 75 PS, 178.000 km, Bj. 0172/5465830 99, TĂ&#x153;V neu, VB 2.199 C. Tel. 0151/54851305
Polo Classic, 1. Hd., EZ 2000, 100.000 km, 44 kW, TĂ&#x153;V neu, 4trg., ZV, Servo, eFH, SD, neue Jahresreifen, Euro4, VB 2.800 C. Tel. 05141/208927 ab 14 Uhr
Opel Astra 1.9 CDTI DPF, EZ 4/07, 110.824 km, 88 kW, Klima, ABS, Tempomat 7.950,- E
Hannoversche Heerstr. 85, 29227 Celle, Tel. CE 8 50 21
Seat Leon 1.6 Sport Limited, EZ 8/07, 59.100 km, 75 kW, Klima, LM-Felgen, ESP, ABS 9.490,- E
Corsa Atlanta 1,4 i, 66 kW, Bj. 96, 135.000 km, Extras: SSD, Alu, Servo, WR, 1.700 C. Tel. 05051/6470
Hannoversche Heerstr. 85, 29227 Celle, Tel. CE 8 50 21
Peugeot
Toyota
Polo Kombi, viele extras, blau, Bj. 2000, 208.600 km, TĂ&#x153;V neu, 1.700 C. Tel. 0162/8838236 Polo Coupe, Bj. 91, 268.800 km, 33 kW, TĂ&#x153;V 11/13, weiss, keine SR, VB 700 C. Tel. 0174/4394943
VW-Passat VW Passat Kombi 35i, 1,8 l, 90 PS, EZ 10/90, TĂ&#x153;V 03/13, AHK, voll fahrbereit, VB 550 C. Tel. 0172/1569833
Hyundai
Kraftfahrzeuge Allgemein
Accent 1.3i 12V, Bj. 99, TĂ&#x153;V 03/13, Doppelairb., Servo, ABS, Alu + WR, 75 PS, 168.000 km, FP 1.000 C. Tel. 0163/1445864
GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44
Auto Marhenke GmbH & Co.KG Hannoversche Heerstr. 115, 29227 Celle, Tel. 27 85 00
Hannoversche Heerstr. 85, 29227 Celle, Tel. CE 8 50 21
MB C220 CDI, EZ 1/02, 93.938 km, 105 kW, met., ESP, Klima, Sitzhzg., 6 x Airbag 8.880,- E
Diesel
VW-Golf Renault Grand Scenic TCe 130 Dynamique, EZ 2/10, 36.000 km, 96 kW, ESP, Klima, RCD, SD, Licht-Regensens., Einparkh., Tempomat, LM-Felg. 16.790,- E
OpelWerksdienstwagen 0 51 44 - 9 78 76
Volvo V50 2.0D DPF Momentum, EZ 5/08, 93.300 km, 100 kW, ESP, Navi, Klima, RCD/MP3, Einparkh., Bi-Xenon, Licht-Regensens., Sitzh., LM-Felgen 14.790,- E
Auto Marhenke GmbH & Co.KG Hannoversche Heerstr. 115, 29227 Celle, Tel. 27 85 00
â&#x20AC;˘ hochwertige Ausstattung â&#x20AC;˘ Top-Zustand â&#x20AC;˘ unschlagbarer Preis
Hannoversche Heerstr. 85, 29227 Celle, Tel. CE 8 50 21
Volvo
KFZ-INSPEKTION
Autohaus Marhenke Dasselsbrucher StraĂ&#x;e 6, 29227 Celle, Tel. 8 10 05
Chevrolet
Hannoversche Heerstr. 85, 29227 Celle, Tel. CE 8 50 21
Tel. 01 51 / 56 06 25 21 oder 0 50 56 / 6 67
Nissan Micra 1.2 visia, EZ 12/10, 13.400 km, 48 kW, RadioCD, el. FH, IsoďŹ x, ABS, Servo, Wegfahrsperre, Seitenairbags, ZV 7.990,- E
VW Golf I Cabrio, Autom., Bj. 86, TĂ&#x153;V neu, 90 PS, in 4 Jahren Oldtimer, Preis VS. Tel. 05141/882845
Fiat
Renault Modus 1.6 16V Tech Run, EZ 9/05, 65.000 km, 65 kW, Klima, Top-Zustand! perlmutt-schwarzmet., Bremsen vo.+hi. neu, Zahnriemen neu! LM-Felgen, Airbags, ABS, BC, Lederlenkrad, ConfortPaket, Radio/CD m. Bed. am Lenkrad, Servo, Tempomat, ZV m. FB, el. FH, Cityklappe VB 5.780,- E
Mercedes
Hannoversche Heerstr. 85, 29227 Celle, Tel. CE 8 50 21
Hannoversche Heerstr. 85, 29227 Celle, Tel. CE 8 50 21
Toyota Avensis 1.8 VVT-i Sol, EZ 7/03, 99.870 km, 95 kW, met., ZV, Navi., Klima, AHK 6.980,- E
Dasselsbrucher StraĂ&#x;e 2 â&#x20AC;˘ 29227 Celle Tel. (0 51 41) 98 40-0 â&#x20AC;˘ www.bosch-celle.de
MB C180, EZ 9/02, 146.205 km, 105 kW, met., ABS, Klima, ESP, Tempomat, 6 x Airbag 6.980,- E
Audi A2 1.4, EZ 7/05, 76.609 km, 55 kW, met., Klimaautom., Sitzhzg., LM-Felgen 8.490,- E
Nissan
Autohaus Marhenke Dasselsbrucher StraĂ&#x;e 6, 29227 Celle, Tel. 8 10 05
Cabrios
Motorrad-Fachwerkstatt An- u. Verkauf â&#x20AC;˘ Reifenservice Fax (0 50 86) 17 97 â&#x20AC;˘ MotorenĂśle von elf
e Sp
Mitsubishi Colt 1.1 ClearTec, EZ 9/09, 25.500 km, 55 kW, Klima, Radio-CD, el. Spiegel + Fenster, Start-Stopp-System, IsoďŹ x, ZV 8.390,- E
Mitsubishi: Auto Marhenke, Hannoversche Heerstr. 115 A, WCelle. www.marhenke.com, Tel. 05141/278500
(MwSt. ausw.)
zi
(0 50 86) 5 33 MW B e HYOSUNGdi r Vertragshändler fß
Renault
Auto Marhenke GmbH & Co.KG Hannoversche Heerstr. 115, 29227 Celle, Tel. 27 85 00
Anhängervermietung Kautz, Tel. 05141/984243 Dennis Automobile, An- u. Verkauf v. Gebrauchtfahrzeugen aller Art, WiesenstraĂ&#x;e 22, Celle. Tel. 0152/29268481 od. 05141/2198383
SCHEUEN
Automarkt im Kurier
Pkw- & Lkw-Ersatzteile An- & Verkauf von Unfallund Gebrauchtfahrzeugen Neu- und Gebrauchtteile
Cabrio (MwSt. ausw.)
Mini One, EZ 3/09, 39.920 km, 70 kW, Klima, Sitzhzg., Servotronic, ZV m. FB, BC, el. FH, LMFelgen, Lichtpaket 12.490,- E
Peugeot 207 CC 150 THP, Roland Garros, EZ 4/08, 60.400 km, 110 kW, ESP, Leder, Klima, RCD/ MP3, Lichtsensor, Sitzh., Einparkhilfe, LM-Felg. 12.490,- E
Skoda Octavia 1.6 FSI Elegance, EZ 1/05, 68.500 km, 85 kW, ESP, Klimaautom., RCD, Sitzh., Tempomat, Einparkh., Licht-Regensens., LM-Felgen 8.490,- E
GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44
Auto Marhenke GmbH & Co.KG Hannoversche Heerstr. 115, 29227 Celle, Tel. 27 85 00
Autohaus Marhenke Dasselsbrucher StraĂ&#x;e 6, 29227 Celle, Tel. 8 10 05
AutoCrew Luttermann Bergen, HU und AU nur 93,00 C. Tel. 05051/912664
6RIRUW %DUJHOG DXWRSIDQG 1(8 LQ &HOOH SOXV GH ZZZ DXWRSIDQGSOXV GH ,KU 3OXV
$XWRSIDQGOHLKKDXV & 0H\HU ',6.5(7Â&#x17D; 6(5,26 Â&#x17D; 81%f52.5$7,6&+ ',6.5(7Â&#x17D; 6(5,26 Â&#x17D; 81%f52.5$7,6&+ f
Seite 14
ANZEIGEN
Sonntag, den 29. April 2012
Stellenmarkt im Kurier #BVFO 4JF BVG &SGPMH ,BSSJFSF CFJ )FJO[ WPO )FJEFO
â&#x20AC;˘ Sie nehmen vor Ort beim Kunden AufmaĂ&#x;. â&#x20AC;˘ Sie arbeiten abteilungsĂźbergreifend mit den Kollegen des gesamten Marktes zusammen.
Das bringen Sie mit: EIN UNTERNEHMEN DER REWE GROUP RUND 370 MĂ&#x201E;RKTE, Ă&#x153;BER 14.400 MITARBEITER UND EINE POSITION MIT PERSPEKTIVEN, IN DER SIE VERANTWORTUNG Ă&#x153;BERNEHMEN UND MIT EINEM STARKEN TEAM ALLE HERAUSFORDERUNGEN MEISTERN â&#x20AC;&#x201C; IHRE VORSTELLUNG VON EINEM TRAUMJOB? DEN GIBT ES IN IHREM TOOM BAUMARKT. WWW.TOOM-BAUMARKT.DE/UNTERNEHMEN
Wir suchen Sie als Macher oder Macherin und
Handwerkskoordinator (M/W) fĂźr unseren toom Baumarkt in 29227 Celle Ihre vielseitigen Aufgaben: â&#x20AC;˘ Sie vermitteln und koordinieren externe Handwerksleistungen und sind fĂźr die Angebotserstellung sowie deren Ă&#x153;berwachung und Abrechnung verantwortlich. â&#x20AC;˘ Sie beraten unsere Kunden bei der Umsetzung von technischen Projekten. â&#x20AC;˘ Sie ermitteln dazu gezielt den Bedarf der Kunden und kommen sicher zum Verkaufsabschluss.
â&#x20AC;˘ Sie sind Meister oder Techniker im Bereich Sanitär-/Elektro-/Fliesen- oder Heizungshandwerk und bringen entsprechende Berufserfahrung mit. â&#x20AC;˘ Sie sind sehr kundenorientiert, freundlich und kontaktstark im Auftreten. â&#x20AC;˘ Sie haben ein GespĂźr fĂźr die Probleme unserer Kunden und Ăźbersetzen sie in LĂśsungen. â&#x20AC;˘ Sie denken dabei abteilungsĂźbergreifend in den verschiedenen Themen des Baumarkts. â&#x20AC;˘ Sie haben SpaĂ&#x; am Verkauf und beherrschen die verkäuferische GesprächsfĂźhrung. â&#x20AC;˘ Sie arbeiten gerne im Team und zeichnen sich durch Flexibilität, Einsatzfreude, Belastbarkeit und Lernbereitschaft aus. â&#x20AC;˘ Verhandlungsgeschick und DurchsetzungsvermĂśgen runden Ihr ProďŹ l ab.
Unser Angebot: â&#x20AC;˘ ein sicherer Arbeitsplatz â&#x20AC;˘ ĂźbertariďŹ&#x201A;iche VergĂźtung â&#x20AC;˘ attraktive Sozialleistungen wie z. B. Urlaubs- und Weihnachtsgeld â&#x20AC;˘ tariďŹ&#x201A;icher Urlaubsanspruch â&#x20AC;˘ Mitarbeiterrabatte bei toom Baumarkt, REWE, PENNY und toom Verbrauchermarkt
4FJU +BISFO CSJOHFO XJS .FOTDIFO JO JIS &JHFOIFJN 6OTFSF #JMBO[ "OOjIFSOE IVOEFSU 1SP[FOU [VGSJFEFOF ,VOEFO VOE NFIS BMT .BTTJWIjVTFS ° LFJOFS IBU NFIS HFCBVU .JU JOOPWBUJWFO 1SPEVLUFO FY[FMMFOUFS #FSBUVOH VOE BVTHFQSjHUFS UFDIOJTDIFS ,PNQFUFO[ LzOOFO XJS EJF JOEJWJEVFMMFO 8PIO U SjVNF VOTFSFS ,VOEFO XBIS XFSEFO MBTTFO 8PMMFO 4JF VOT EBCFJ VOUFSTU U[FO
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres frĂźhestmĂśglichen Eintrittstermins, Ihrer Gehaltsvorstellung und der Quellenangabe dieser Anzeige an: toom Baumarkt GmbH Personalbetreuung HumboldtstraĂ&#x;e 140 â&#x20AC;&#x201C;144 51149 KĂśln
;VS XFJUFSFO &YQBOTJPO TVDIFO XJS G S VOTFSF 'JSNFO[FOUSBMF JO *TFSOIBHFO FJOFO FSGBISFOFO
#BV[FJDIOFS X N [VS "VTG ISVOHTQMBOVOH
E-Mail: Bewerbung@toom-baumarkt.de
*ISF "VGHBCFO 4JF TJOE WFSBOUXPSUMJDI G S EJF &STUFMMVOH WPO ,POTUSVLUJPOT VOE "VTG ISVOHT[FJDIOVOHFO JO FOHFS ;VTBNNFOBSCFJU NJU VOTFSFO JOUFSOFO 'BDIBCUFJMVOHFO VOE 1SPKFLUQMBOFSO %BCFJ FOUXJDLFMO VOE CFBSCFJUFO 4JF VOTFSF #BVWPSIBCFO JO 'PSN WPO % $"% 1SPKFLUFO NJU /FNFUTDIFL "MMQMBO JO EFS 7FSTJPO *IS 1SPžM Â&#x2026; FSGPMHSFJDI BCHFTDIMPTTFOF "VTCJMEVOH [VN [VS #BV[FJDIOFS JO PEFS #BVUFDIOJLFS JO BMUFSOBUJW BCHFTDIMPTTFOFT 4UVEJVN [VN [VS "SDIJUFLUFO "SDIJUFLUJO ') 5) Â&#x2026; NFISKjISJHF GBDICF[PHFOF #FSVGTFSGBISVOH WPS[VHTXFJTF JN #FSFJDI EFT &JOGBNJMJFO IBVTCBVT Â&#x2026; GVOEJFSUF $"% ,FOOUOJTTF WPS[VHTXFJTF JO /FNFUTDIFL "MMQMBO Â&#x2026; TJDIFSF "OXFOEVOH JN #FSFJDI #BVLPOTUSVLUJPO Â&#x2026; UFDIOJTDIFT 7FSTUjOEOJT VOE TFMCTUTUjOEJHFS "SCFJUTTUJM ' S VOTFSF 4UBOEPSUF JO #MBOLFOIFJN CFJ ,zMO VOE ,VQQFOIFJN CFJ #BEFO #BEFO TVDIFO XJS KFXFJMT FJOFO FSGBISFOFO
NORD-WEST DIENSTLEISTUNG GMBH
FĂźr den Combi Verbrauchermarkt in Celle suchen wir mehrere
Reinigungskräfte w/m fĂźr Tätigkeiten in den Morgen- und Abendstunden auf Basis geringfĂźgiger Beschäftigung bis 400,- Euro. Nord-West Dienstleistung GmbH GewerbestraĂ&#x;e 19 ¡ 26845 Nortmoor ¡ Tel: 0176 6242 2504 email: info@nord-west-dienstleistung.de Taschengeld verdienen - 2 x wĂśchentl. Zeitschriften austragen in Hermannsburg. Tel. 05084/5170 Jetzt anmelden! Wieder neue Kurse fĂźr Kosmetik, Klass. FuĂ&#x;pflege, Nagelmodelage etc., Kosmetikfachschule v. Bodtke. Tel. 05331/969166 Wer macht einmal in der Woche meine kleine Wohnung in Wienhausen sauber? Tel. 0163/6298379 Taschengeld verdienen - 2 x wĂśchentl. Zeitschriften austragen in Celle Bereich AKH u. Neuenhäusen, Winsen, Gr. Hehlen u. GroĂ&#x;moor. Tel. 05084/5170 KĂźchenhilfe fĂźr 2 Tage die Woche gesucht. Chiffre CCS17/12/979
DSL Logistik GmbH sucht fßr Standort Lehrte zur weiteren Expansion 5 Kraftfahrer m. FS Kl. CE fßr Nahverkehr. Tel. 05175/7716888 od. 05175/7716885 ab Mo. 8 Uhr. Reinigungskraft gesucht. Celle, Mo.-Sa. 7:00-9:00 Uhr auf Steuerkarte. Tel. 02332/704278 oder www.perfekt-konzept.de Suche zu sofort Vertriebspartner bei freier Zeiteinteilung. Info: Tel. 05141/3013322 od. 0176/61277783 Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams einen Koch/KÜchin u. Servicepersonal fßr die Stammzeit 17-22 Uhr tgl., Ihr Landhaus BrÜckel, Tel. 0171/6820828
Schulze
Marktplatz der Frische
Wir suchen:
Fachverkäufer/-in Fleischerei / Käse / Fisch zum nächstmĂśglichen Zeitpunkt Verkäufer/innen fĂźr unsere Fachabteilungen in Wietze / HambĂźhren / OvelgĂśnne und Celle in Teilzeit (110 Std.). Zu Ihren Aufgaben zählen: Bedienung und Beratung Warenpräsentation und Zubereitung - Disposition. PersĂśnliche Fähigkeiten: Belastbarkeit, Kundenorientierung, Flexibilität, Genauigkeit, Zuverlässigkeit, selbstständige Arbeitsweise. Bei einer Einstellung ist neben einer entsprechenden Berufsausbildung ein gĂźltiger FĂźhrerschein und die MĂśglichkeit zur Mobilität zwingend erforderlich. AuĂ&#x;erdem ein Gesundheitszeugnis. Bei Interesse bewerben Sie sich bitte schriftlich bei:
EDEKA Schulze - SteinfĂśrder StraĂ&#x;e 100 - 29323 Wietze
Maler u. Fliesenleger sucht Arbeit, mit langjähriger Berufserfahrung. Tel. 0175/1073721
#BV[FJDIOFS N X G S EJF #BVBOUSBHTTUFMMVOH
Mobiler Hausmeister u. Bauhelfer, v. privat. Tel. 0151/57697193 od. 05082/914189
*ISF "VGHBCFO 4JF TJOE WFSBOUXPSUMJDI G S EJF &STUFMMVOH VOE #FBSCFJUVOH WPO #BVBOUSjHFO JO FOHFS ;VTBNNFO BSCFJU NJU VOTFSFO JOUFSOFO 'BDIBCUFJMVOHFO VOE 1SPKFLUQMBOFSO
Malermeister sucht Festanstellung zu sofort. Tel. 0172/7065293
*IS 1SPžM Â&#x2026; FSGPMHSFJDI BCHFTDIMPTTFOF "VTCJMEVOH [VN [VS #BV[FJDIOFS JO PEFS WFSHMFJDICBSF 2VBMJžLBUJPO Â&#x2026; NFISKjISJHF GBDICF[PHFOF #FSVGTFSGBISVOH WPS[VHTXFJTF JN #FSFJDI #BV WPO &JOGBNJMJFO IjVTFSO Â&#x2026; ,FOOUOJTTF JN #BVSFDIU WPO 7PSUFJM Â&#x2026; UFDIOJTDIFT 7FSTUjOEOJT VOE TFMCTUTUjOEJHF "SCFJUTXFJTF Â&#x2026; ,PNNVOJLBUJPOTTUjSLF VOE 'SFVEF BO 5FBNBSCFJU
Ordentliche Hausfrau sucht Putzstelle in einem Privathaushalt, nur fĂźr Samstag vormittags 2-4 Std. in Flotwedel, Wathlingen, Nienhagen. Tel. 0177/7201020 ab Montag Karosseriebauer - Renter! Restauriert und repariert alle Autos von Oldtimer bis Neuwagen, auch Lack, im Raum Celle. Tel. 05082/914704
6OTFSF -FJTUVOHFO Â&#x2026; JOUFOTJWF &JOBSCFJUVOH JO FJOF JOUFSFTTBOUF VOE WFSBOUXPSUVOHTWPMMF 5jUJHLFJU Â&#x2026; 6OUFSTU U[VOH EVSDI VOTFS FSGBISFOFT *OHFOJFVSUFBN BVT BMMFO 'BDICFSFJDIFO Â&#x2026; 5FBNBSCFJU JO FJOFN NPEFSOFO 6NGFME Â&#x2026; BUUSBLUJWF VOE MFJTUVOHTHFSFDIUF 7FSH UVOH
FRiSOR/iN
*OUFSFTTJFSU 8JS GSFVFO VOT BVG *ISF BVTTBHFGjIJHF #FXFSCVOH HFSO BVDI QFS & .BJM #JUUF HFCFO 4JF CFJ *ISFS #FXFSCVOH EFO 4UBOEPSU G S *ISFO HFX OTDIUFO "SCFJUTQMBU[ BO
zur Verstärkung unseres jungen, motivierten Teams gesucht! Interesse? Dann freue ich mich auf Ihre Bewerbung! Andrea Hamster
blumlage 112 ¡ 29221 celle fon: (0 51 41) 21 72 50
)FJO[ WPO )FJEFO (NC) .BTTJWIjVTFS 1FSTPOBMXFTFO Ă 5IPNBT - EULF $ISPNTUSBÂ&#x2021;F Ă *TFSOIBHFO LBSSJFSF!IFJO[WPOIFJEFO EF XXX LBSSJFSF IFJO[WPOIFJEFO EF
Interessante Kleinanzeigen im Kurier, bequem von zu Hause aus: www.celler-kurier.de
Stellen Sie Ihre Weichen mit uns!
och Schauen Sie d ! mal rein
KLEIDUNG - KONTAKTE KLEIDERBĂ&#x2013;RSE Im Deutschen Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V.
â&#x20AC;˘ Kleidung aus 2. Hand fĂźr Kinder und Erwachsene â&#x20AC;˘ Gut erhaltenes Spielzeug zu geringfĂźgigen Kostenbeiträgen. Dies zu folgenden Zeiten: Mi. von 9.00 - 12.00 Uhr + 14.00 - 16.00 Uhr.
Ă&#x153;bertariflicher Stundenlohn von â&#x201A;Ź 8,75 â&#x20AC;&#x201C; â&#x201A;Ź 14,00! Wir bilden Sie aus. PKW + FĂźhrerschein reicht.
Ihre Bewerbung senden Sie bitte an:
Herrn Christian Homes Kampmann Gleissicherungsgesellschaft mbH RĂźhmkorffstraĂ&#x;e 5 ¡ 30163 Hannover Telefon 0511 - 90 94 50
Oder online an:
Zentrale@Kampmann-Sicherung.de
In dieser Zeit kĂśnnen Ihre Kinder im Spielzimmer spielen.
Neustadt 77 â&#x20AC;˘ 29225 Celle â&#x20AC;˘ Tel. (0 51 41) 4 60 66
Sicherungsposten- und aufsichten ArbeitszugfĂźhrer/Rangierbegleiter Bau Bahnerder/Schaltantragsteller BahnĂźbergangsposten
Sonntag, den 29. April 2012
LOKALES
Seite 15
„Open House“-Veranstaltung in der Axel-Bruns-Schule
Einweihung der neuen Heidelberg Speedmaster 52 CELLE (gl). Am vergangenen Donnerstag fand in der Axel-Bruns-Schule die zweite „Open House“-Veranstaltung in der Abteilung Drucktechnik statt, bei der die neue Druckmaschine Speedmaster 52 feierlich eingeweiht wurde.
Manfred Berrisch präsentierte den Schülern auf dem Rundgang durch das AKH den Kreißsaal und erklärte die Geburtswanne. Fotos: Glienewinkel
Schulleiter Claus Losert konnte dazu zahlreiche Gäste, Schülerinnen und Schüler sowie Lehrer von benachbarten und befreundeten Schulen willkommen heißen. „Wir wollen unsere Leistungen permanent verbessern“, sagte Losert in seiner Ansprache und freute sich über die neue Maschine. Er setzte sie mit einem gekonnten Knopfdruck in Gang und zeigte das erste Plakat, das von der Maschine gedruckt wurde.
vor rund 60 Zuhörern in einem Vortrag die verschiedenen Arten von Beschichtungen vor. Er machte deutlich, dass es für Medientechnologen, wie auch für Mediengestalter, wichtig sei, jede Möglichkeit der Veredelung von Produkten zu kennen und dem Kunden präsentieren zu können. Verschiedene Veredelungen wie zum Beispiel Bücher, DVD Boxen, Mappen für Automobilhersteller, Grußkarten, Spielzeugverpackungen
bildungsgesetz und Handwerksordnung. Zu den Aufgaben zählen die Einrichtung der Druckmaschinen, das Aufbereiten der Druckdaten sowie das Steuern und Überwachen des gesamten Druckprozesses für die Produktion von Werbedrucksachen, Zeitungen, Bücher, Kataloge, Verpackungen und vielen anderen Printprodukten. Medientechnologen arbeiten sehr eng mit Mediengestaltern zusammen, die zuvor am PC ihre kreativen Ideen umsetzen und gestalten. Neben vielen Neuerungen in diesem Beruf, gehört es nun auch zu der Ausbildung, dass die
Zukunftstag zur beruflichen Orientierung von Kindern
Schülerinnen und Schüler waren zu Gast im AKH Celle CELLE (gl). Vergangenen Donnerstag fand der Zukunftstag, vormals Girlsday, statt. Das AKH Celle hatte dabei 52 Schüler zu Gast, die sich ein Bild von dem Ablauf im Krankenhaus und von den Abteilungen machen wollten. Der Zukunftstag ist ein Teil der schulischen Berufsorientierung. An diesem Tag haben Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, Einblicke in verschiedene Berufe zu bekom-
len sowie von den Grund- und Hauptschulen zusammen, um drei verschiedenen Workshops in den Bereichen Hygiene, Physiotherapie und Berufsinfos zu durchlaufen. Vorab meldete
Die Aussicht über Celle vom Dach des AKH. men, um Anregungen für ihre spätere Berufswahl zu erhalten. Die 52 Teilnehmer, davon 13 Jungen, alle im Alter von zehn bis 16 Jahren, kamen von Celler Gymnasien, von den Realschu-
sich jeder Teilnehmer zu einem dieser Kurse an und folgte dann seinem jeweiligen Betreuer durch das Krankenhaus. Nachdem jedes Kind mit einem Lunchpaket, bestehend aus
Brötchen, Schokolade, etwas zu Trinken und einem Teddybären ausgestattet worden war, erhielten sie Insider-Informationen von unter anderem Robert Berrisch, der für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der AKH-Gruppe zuständig ist. Sie betrachteten zum Beispiel den Kreißsaal mit den verschiedenen farbig gestalteten Räumen und der Geburtswanne. Die Kinder freuten sich sehr, als sie ein Neugeborenes sehen durften, welches gerade am Vortag zur Welt kam. Ein Highlight des Tages war allerdings die Aussicht vom Dach des AKH. Ein atemberaubender Ausblick über Celle. Während des Rundgangs waren die Schülerinnen und Schüler sehr interessiert, hörten zu, beantworten die Fragen von Berrisch und schossen zahlreiche Fotos. Am darauf folgenden Tag hatten die Kinder dann schulfrei, damit sie sich von dem langen Tag erholen und einen ausführlichen Bericht über ihre Erlebnisse schreiben konnten, den sie dann ihren Klassenlehrern und ihren Mitschülern präsentieren werden.
Zwei angehende Medientechnologen präsentieren die Speedmaster 52. Darauf war „Mit Druck nach oben“ zu lesen. Ein Motto, dem die Schule auch weiterhin nachgehen wird, obwohl sie Probleme hat, genügend Schülerinnen und Schüler für ihre Druckklassen zu gewinnen. Die Anschaffung der neuen Speedmaster 52 soll die Ausbildung zum Medientechnologen Druck, vormals Drucker, nun noch ansprechender machen. Nach der Ansprache des Schulleiters, stellte Malte Linneweh von der Firma Achilles
und vieles mehr gehe durch die Hände eines Medientechnologen, berichtete Linneweh. Konrad Kehrl von der Firma Heidelberg stellte anhand von Kurzfilmen den Ablauf der Heidelberg Druckmaschinen vor und präsentierte zudem einige beeindruckende veredelte Druckerzeugnisse. Der Beruf des Medientechnologen Druck ist seit dem 1. August 2011 in Deutschland ein neuer staatlich anerkannter Ausbildungsberuf nach Berufs-
Foto: Glienewinkel
Auszubildenden den Schwerpunkt ihrer Ausbildung selbst bestimmen können. Beim anschließenden Erfahrungsaustausch am kalten Buffet zeigte sich Thomas Peglow, Lehrer und Mitorganisator der Veranstaltung, stark beeindruckt. „Heute wurden allen, auch den anwesenden Mediengestaltern, neue Impulse für ihre tägliche Arbeit geliefert.“ Informationen über die Ausbildung gibt es im Internet unter www.bbs2celle.de.
Stellenmarkt im Kurier Fußpflegerin gesucht auf 400 C Basis, im LK Celle. Tel. 0160/3190353
Hollywood Pizza sucht Fahrer/in mit od. ohne eigenem PKW. Tel. 05141/934430
Erfahrene Reinigungskräfte führender Filialist im Spielstättenmarkt sucht:
Servicekräfte (m/w) Spielcasino in Celle Vollzeit Sie haben ein freundliches Auftreten sowie Erfahrung aus Gastronomie oder Service, sind schichtbereit und verfügen über PC-Grundkenntnisse? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung an: bewerbung@loewen-play.de oder
Wir suchen für Sonntag
Löwen Play GmbH Recruiting Im Tiergarten 30 55411 Bingen tel. Auskünfte von 9 bis 12 h unter: 06721-155 555
Zeitungszusteller(innen) in Wietze, Wieckenberg, Meißendorf, Südwinsen, Lachtehausen, Boye, Klein Hehlen, Winsen, Bröckel, Nienhagen, Bostel, Lachendorf, Altencelle, Ahnsbeck, Thören, Hustedt, Groß Hehlen, Ovelgönne, Celle (Windmühlenstr.), Gockenholz, Eicklingen, Westercelle, Hambühren, Oldau für die Zustellung des Celler Kurier
für Schulreinigung in Unterlüß gesucht (geringfügig) AZ: Mo.-Fr.: nach Absprache 0 51 31 / 46 96 - 21
(8-12 Uhr)
Pass/Bewerbungsfotos - auch auf CD, sofort zum Mitnehmen. Pixyfoto, Mauernstr. 50, Celle. Tel. 05141/2788442 Fahrer-Qualifizierung LKW, Gabelstapler, Bus, Servicefahrer. Förderung über Jobcenter. Beratung: Tel. 0511/6397960 vbz-gmbh.de Fahrer gesucht auf 400 C Basis, mit od. ohne eigenem PKW. Smiley´s Pizza Service. Tel. 0151/12796421 Freundliches Theken- & Servicepersonal für die Biergartensaison 2012 gesucht. Stadtpalais Celle. Tel. 05141/25006 lekka Bratkartoffeln - Fabrik Lounge Aimely, Torplatz 2.
www.loewen-play.de
Taxifahrer/in zur Aushilfe gesucht, P-Schein erforderlich. Tel. 05141/46666
Lager-/Produktionshelfer (m/w), für Mehrschichtbetriebe, VZ in Langenhagen, Burgwedel und Hannover zu sofort gesucht. Deutsch- u. PC-Kenntnisse. Stundenlohn 7,89 C/brutto. Vorstellung Mo.-Fr. von 9-16 Uhr. die mit-arbeiter Personal-Management GmbH, Osterfelddamm 3, 30627 Hannover, Tel. 0511/54281860 bewerber@diemit-arbeiter.de
Leute zum Mitreisen gesucht u. für’s Wochenende, für Schaustellerbetrieb. Tel. 0162/6853881
Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann erreichen Sie uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:
Gartenhilfe für gel. Arbeiten in Hambühren gesucht. Tel. 05084/3902 (AB)
Telefon 0 51 41 / 92 43 18 oder 92 43 58
Ich suche mal wieder dringend eine Nanny auf 400 C! Meine Nanny hört nun endgültig auf! Suche eine Betreuung für Tag und Nacht in Meißendorf, ausschließlich bei mir zu Hause!! Ich habe 2 Mädchen, 4 u. 11 Jahre. Tel. 0171/4050401
Allround-Haushaltshilfe gesucht: vertrauenswürdig, erfahren, motiviert, freundlich und zuverlässig von privat, OT Bostel, 2-3 mal wöchentlich stundenweise nach Absprache, 800 C/Monat brutto. Zuschriften mit Tätigkeitsnachweis unter Chiffre CCS17/12/971
Wenn Sie (ab 14 Jahre) einen Nebenverdienst suchen, freuen wir uns über Ihren Anruf.
Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle
Kleinanzeigen Immer im Kurier...
Top Projekt 20.000 C in einem Jahr garantiert! www.renditeprojekt.de.tl oder bei finanzschloesser@gmx. de Beikoch und Serviceaushilfe für das Restaurant in Beedenbostel ab sofort gesucht. Tel. 01577/3257655
Erfahrener Pflasterer für eine ca. 160 m2 Einfahrt gesucht. Tel. 05144/4955793
Zukunft braucht Zuverlässigkeit! Das wußte Wilhelm Speckhahn schon 1935 bei der Gründung unseres Autohauses. Von Anfang an setzte er auf Technik die begeistert, funktioniert und erschwinglich ist. Er fand sie bei einer der innovativsten Automarke seiner Zeit: FORD Diese Begeisterung für die Marke Ford ist bis heute bei den Mitarbeitern und der Geschäftsleitung vorhanden und wird von allen gelebt. Wir verstärken wollen unser Team verstärken und suchen fürfür unsere unser Team und suchen zu sofort unsere Betriebe in Winsen und Celle
Kfz-Mechatroniker (m/w) Ihr Profil: • Abgeschlossene Berufsausbildung • Flexibilität, Eigenverantwortung sowie hohe Belastbarkeit • Schnelle Auffassungsgabe • Gerne mit Ford-Erfahrung Wenn Sie sich angesprochen fühlen, senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen mit Foto an: Autohaus Speckhahn GmbH z. Hd. Herrn M. Alatas Gut Wietzenbruch 2 · 29225 Celle Tel. (0 51 41) 48 49 0 · Fax (0 51 41) 48 49 29
www.autohaus-speckhahn.de
Seniorenresidenz Hermannsburg Unser Team in der hauswirtschaftlichen Versorgung sucht Verstärkung. Eine Reinigungskraft auf geringfügiger Basis sowie eine Mitarbeiterin mit guten Kochkenntnissen und Organisationstalent in Teilzeit. Bitte wenden Sie sich an: Heimleitung Frau Martin Timm-Willem-Weg 8, 29320 Hermannsburg Tel. 0 50 52 / 91 17 33
Seite 16
KLEINANZEIGEN
Sonntag, den 29. April 2012
Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe Allgemein
Holztreppen aus Deutschland super im Preis, Qualität u. Garantie! WEBER-TREPPEN, Tel. 05375/1377 Autogas Centrum Celle. Beratung * Umrüstung * 24 Std. Tanken, Tel. 05141/98400 Kamin- u. Ofenzubehör Zeitzmann, Vogelberg 32, W-Celle, Tel. 05141/85676 An- & Verkauf von gebr. El.-Haushaltsgeräten, Kühl- u. Gefrierschränken, Waschmaschinen, Computern, Notebooks u. PCZubehör, Handy’s, TV/DVD u. HiFi, Spielekonsolen, Werkzeuge u. Maschinen, Jagd- u. Angelzubehör, Trophähen, Antiquitäten u.v.m., Tel. 05051/2628 od. 0171/1956871 www.hir-dieagentur.de Kaminholz, trocken u. ofenfertig, Laubholz ab 38 C. Lieferung möglich. www.behrens-hof.de Tel. 0174/2508109 Kaminholz, Buche, Eiche, Birke, Kiefer, ofenfertig! Lieferung möglich. Tel. 0171/8742720 Möchten Sie auch beim Rasenmähen, Heckenschneiden, Laubsaugen Musik hören? - MP3-Player und Funkkopfhörer bei Ihrem Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de Kaminholz, Buche/Eiche/Birke etc., Meterenden/ofenfertig. Tel. 0171/8586168 Kaminholz, frei Haus. Tel. 05371/990944 od. 05371/56088 Billig! Stahl-Trapezbleche, 2-12 m lang, auch freitragend, versch. Farben u. Profile, Wellfaserzementplatten, Iso-Sandwich für Dach und Wand, Sichtplatten. Anlieferung möglich. (Gewerblich) Tel. 04182/4251 od. 0171/6943014 Brillen bequem von Zuhause, 24 Std., www.brillen-butler.de Trapezblech 1A Qualität, cm genau - top Preis. Günstige Lieferung bundesweit! www.dachblech24.de Tel. 033456/15506
Brennholz: Laub-Nadelholz, ofenfertig. Lieferung möglich. Tel. 05083/1895
Verkäufe Einrichtung
Fahrräder und Zubehör
Elektromobil Cityliner 412, VB 1.200 C (NP 3.500 C, April 08), 6 km/h, 130 kg Nutzergewicht, neue Batterie (Juni 11), mit Abdeckplane, Ladegerät u. Korb, wenig gefahren. Tel. 05054/1622
Einbauküche, hell/Erle, 300 cm, m. allen E-Geräten, wegen Umzug preisw. zu verk., 1.200 C. Markise, 250 cm, gestreift, 100 C. Tel. 05141/279898
Fahrradreparaturen f. alle Fabrikate, schnell, zuverlässig, preiswert. Fahrradhaus Jacoby, Bahnhofstr. 27, Celle. Tel. 05141/25489
Garagenflohmarkt am 06.05.12 in Nordburg, Burgstr. 13, von 10-16 Uhr. Mahagoni-Fenster, Iso-verglast, sehr gut erhalten, versch. Größen, je 70 C. Tel. 0171/8515610 Neuer Kaminofen „Wamsler“, österr. Markenfabrikat, 7,5 kW m. Glasplatte, wegen Umzug, 350 C. Tel. 05143/6694404
EBK vom Nobilia, schwarz/Hochglanz, 10 Mon. alt, inkl. E-Geräte, 325 x 148 cm, VB 2.650 C. Tel. 0171/1990854
Verkäufe
Elektro- u. Haushaltsgeräte
Neff Gasherd günstig abzugeben, VB 100 C. Tel. 05056/498 Dampfdruckgerät Merlin Tien, kompl. m. allem Zubeh., f. 80 C zu verkaufen. Tel. 05143/6694404
Verk. Modellautosammlung, im Maßst. 1:43. Es handelt sich um Modelle von Porsche, Audi, Mercedes u. Ford. Bei Interesse bitte SMS an: Tel. 0175/4156605
Waschmaschine, Bauknecht, gebr., funktionsfähig. Tel. 05144/8284 (AB)
Herren- u. Damenrad 28er, blausilber u. hellblau-silber, 1 x Hercules, 1 x KTM, sehr guter Zust., à 120 C. Boots-Motor Kuhschat Mercury 40, Benziner, VS. Tel. 05141/9342423
Multimedia
Neuwertige Fenster/Türen u. Rollladen, aus Lagerbeständen günstig abzugeben. Tel. 05372/8220 od. 0172/5478316 Kleinanzeigen im Kurier, über Internet: www.celler-kurier.de Isolierglasscheibe aus 2 x 8 mm, 225,5 x 173,5 cm, VB 160 C. CocaCola Automaten, 70er Jahre, 45 C. Tel. 0152/02994488 Bandsäge (schwer), antike Standuhr, Küchen, Kleider u. Milchschränke, günstig, VS. Tel. 0162/3860331 Erwachsenen-Dreirad, Benzinrasenmäher,16er Kinderrad, 26er Damen-MTB. Tel. 0174/5696918 Gelenkarm-Markise, 2,30 m lang, Ausladung 1,80 m, Stoff Beige/Braun/rötl./gelb/gestreift m. allem Zubehör, wegen Umzug für nur 80 C. Tel. 0170/9804952
Verkäufe Übrigens, unsere Reparaturen dauern zu 95% nur einen Tag. Als Einziger in Celle haben wir über 1.000.000 Ersatzteile auf Lager. Ihr Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de
Verkäufe Wunderschönes Brautkleid, Gr. 36, m. Schleppe, langer Schleier, oben wie eine Corsage geschnitten, ohne Träger, m. Perlen und kl. Strasssteinen besetzt, leicht cremefarbend, nagelneu m. Etikett, FP 450 C. Tel. 01520/8916166
Suche alte Militärsachen Orden und deren Urkunden, Uniform, Ehrengeschenke, Soldatennachlässe, Fotoalben. Gern auch ganze Sammlung. Zahle für kompl. Nachlaß mit Urkunden bis z.B.: Deutsches Kreuz 1.500 C, Fliegerpokal 2.000 C, Ritterkreuz 15.000 C, Tel. 04275/963321
Bekleidung
Wegen Sortimentsaufgabe! Ausverkauf von Bikerhosen-, Jacken-, Westen-, Mäntel und Biker-Stiefeletten, auch in Übergrößen. Bahnhofstraße 41, 29221 Celle. Tel. 05141/214634 od. 0163/6565447 Adidas Responce Sportschuh, Gr. 40, aktuelle Kollektion, schwarz/grün, NP 125 C, 2 x getragen, nur 55 C. Tel. 05056/3569885 Interessanter Lesestoff - Kleinanzeigen in unserer Zeitung
PC-Vor-Ort-Hilfe - PC-Reparaturen PC-Internet-Hilfe. Tel. 05141/381286
Elektr. Gartenhäcksler zu verk., VB 45 C. Bitte per SMS melden: Tel. 0175/4156605
Verkäufe
Rasenmäher, 3 J. alt, aufgrund Wohnungswechsel kein Bedarf mehr. Preis VB. Tel. 0170/9023500
Computer
STARK Computer: Reparaturen (alle Fabrikate). Tel. 05141/22059 Notebooks ab 299 C. Bei Ihrem Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de Computer-Kummernummer, :: PICK IT-Service, Tel. 05141/950449 www.jucomshop.de - die Computer Klinik - Reparatur - Verkauf Service - Beratung. Altencellertorstraße 4, in Celle. Tel. 05141/2196620
Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!
GFK-Teich (Glasfaser-Karbon), nierenförmig, 3-stufig, nach unten schmaler werdend, Maße oben ca.: 305 x 250 cm (+ 6 cm Rand), ca. 2,6 m3 Wasser, VB 340 C. Tel. 05141/53754
Verkäufe Rund ums Kind
So nah und doch so fern... Babyfone mit 800 m Reichweite. Bei Ihrem Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de Schw. Kombi-Kinderwagen zu verk., sehr guter Zustand, VB 110 C. Tel. 0173/5403521 Verschenken kann ich die Kleidung nicht aber sehr günstig verkaufen. Alles für´s Mädchen, Frühjahr- u. Sommer in Gr. 128/140. Tel. 0162/2184498 Teenie-Kleidung in Gr. 152/164, alles noch wie neu, sehr günstig zu verkaufen. Tel. 05142/4578
Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am
Verkaufe Babybett, umbaubar zum Kinderbett (Maße 70 x 140 cm) in der Farbe Ahorn! Top Zustand! 50 C. Tel. 05084/911800
R Mittwoch R Sonntag
Allgemein
Kaufe Bücher aus allen Bereichen. Tel. 05149/8608
Rubrik
und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:
(Doppelter Preis)
(Dreifacher Preis)
(Vierfacher Preis)
Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.
Private Kleinanzeige 1 Zeile 5,- b / jede weitere Zeile 1,- b b 6,-
Die Gold - und Silberschmiede, Neue Str. 32, kauft jedes 333, 585. 750er Gold oder 800 u. 925er Silber.
b 7,b 8,b 9,-
Su. aus Haushaltsauflösungen: Porzellan, Hausrat uvm., Tel. 05051/970058 Kaufe Zinn u. Silber aller Art, Pelze aller Art, Handtaschen, Abendgarderobe, Bestecke 90, 100, 800 usw. (auch Einzelteile), Silber, Gold, Koralle, Bernstein u. Modeschmuck aller Art, auch defekt, Münzen, Uhren, Möbel, Nähmaschinen, Bilder, Spielzeug, Antiquitäten, Teppiche, alles vom Militär bis 1945 (Orden, Fotos, Uniformen usw.). Zahle Höchstpreise, alles unverbindlich anbieten. Tel. 0176/32440067 Kaufe Pelze, Silberbesteck, Porzellan, Münzen, Schmuck, Zinn, Orienteppiche, Musikinstrumente. Zahle immer 5% mehr als andere. Sofort Bargeld. S. Weiss, Tel. 0172/4797154 od. 05151/7789634 Su. landwirtsch. Anhänger u. Traktor. Tel. 0152/29008497
Feiern Sie bei uns..... Geburtstag, Hochzeit, Jubiläum.. Wir beraten Sie kostenlos. Stadtpalais Celle, Tel. 05141/25006 Schön, trotz Haarverlust! Haarersatz von Ihrem Friseur Team Susanne Lohse, Bergstr. 30, Celle. Tel. 05141/2088448 Die Hüpfburgvermietung in Celle. Tel. 05141/48809 www.button-jennert.com Partyzeltvermietung, 05145/1685
Tel.
Burgwall-Cafe, Tel. 05141/83738 Neu! Mieten Sie unser Lokal für Ihre Feier! Sperrmüll-Schrott. 05141/44352
Tel.
Ihre Heißmangel in Winsen, Birkenweg 11, Tel. 05143/3579 Fassadenanstriche m. Flüssigkunststoff o. Acrylputz, m2 ab 12 C. Klinkerversiegelung, Wärmedämmung, kostenl. Angebot. Fa. Kreh. Tel. 05131/56237 Kartenlegen für alle Lebenslagen, auch am Telefon. Tel. 0172/5420482 Großer, stabiler, originaler Marktschirm/Pavillion m. Seitenstoffteilen, sturmfest, 8 x 3 m, NP über 1.000 C, jetzt 300 C. Tel. 0173/1018774 2 Häuser, zur Räumung, kompl. eingerichtet, wie EBK m. Ceranfeldherd, 200 C, sämtl. Haushaltsgeräte, Wohnzi., Schlafzi. usw. 50 m2 Laminat u. Panelle, gebraucht aber okay, Türen m. Zargen, buche Nachbildung, top Zust. 1.000 m2 Lagerauflösung von A-Z, ab sofort. Tel. 0173/1018774
Suche Modelleisenbahn u. altes Blechspielzeug. Tel. 05372/6538
Alleinunterhalter, erfahr. Musiker, Tanz- u. Unterhaltungsmusik (life), mit Orgel, Keyboard u. Gesang. Jede Feier 250 C! Tel. 05176/303
Rollstühle für ein Behindertenheim in Polen gesucht. Tel. 05082/1299
Dienstleistungen
Verschiedenes Bollywood- u. Bauchtanz, niveauvoll u. ästhetisch, Show oder Unterricht. Dalileh. Tel. 0160/2790644 Hurra! Hurra, der Kasper kommt! Ob Kindergeburtstag, Sommerfest oder Weihnachtsfeier, ruft schnell an, es ist nicht teuer! Internet: www.sigispuppenbuehne.de Tel. 05054/264320 Monogramm-Stickerei und mehr bei Heine, Celle, Zöllnerstr. 17. Tel. 05141/28540 Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974 Musik für Ihre Feier jeder Art vom Plattenteller. Tel. 05141/2998828 Umzugskartons, neu: 0,95 C! Anlieferung möglich! Tel. 0511/432936
Silikonfugen. Tel. 05082/913883 Maurermeister schnell & sauber, Umbau, Verblender u. Reparaturarbeiten aller Art, Trockenausbau. Tel. 05143/5757 Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen, Tel. 0174/7906575 Dachdecker- u. Innenausbauarbeiten, fachgerecht u. preiswert. Fa. R. Demski, Eschede. Tel. 05142/2371 Kleintransporte u. Entrümpelungen, Tel. 0173/7777687 od. 05052/911622 Brunnen 300 C. Gartenberegnung von Hunter und Rainbird. Jortzik Bewässerung. Tel. 05145/93400 Gartengestaltung sowie Neuanlagen, Strauch-, Baum-, Heckenschnitt + Abfuhr u. sämtl. anfallende Arbeiten. Oliver Kilian. Tel. 05145/6277 o. 0174/3078252
Kostenlose Abholung: Waschm., Herd, Schrott u. Altautos. Tel. 0175/4847690
Baumklettertechnik, z.B. Kronenpflege, Spezialfällungen usw. Tel. 0175/7514075
Kaminöfen Zeitzmann, Vogelberg 32, W-Celle, Tel. 05141/85676
Dachdecker/Holz & Bautenschutz, gute Beratung u. Ausführung, faire Preise, 24h Notdienst. Fa. C. Goddard, Tel. 05145/284914 od. 0171/5343650
Ausgebildeter Sänger singt auf Ihrer Feier. Vom Phantom der Oper bis Ave Maria. Tel. 05141/881184 Schuh & Schlüsseldienst - Pokale, Gravuren, Türöffnungen und Montagen. Bergstr. 22, Celle, Tel. 05141/29383 Top Livemusik! Tel. 05051/4700989 www.markusundshelley.de
Mobile Fußpflege, Elke Starbatty, Tel. 05141/47030 od. 01520/8805137 Fensterputzen nur 2,50 C pro Fenster. Gratis Kostenvoranschlag. Firma Glasklar. Tel. 05141/933342 od. 0172/6663502
Kleinanzeigen-Rubriken
b10,b11,-
AUTOMARKT
b12,-
Chiffre-Anzeige gewünscht R Ich hole die Zuschriften persönlich ab R Ich bitte um Zusendung per Post R liegt in bar bei
Kaufe: 333, 585, 750er Goldschmuck, auch defekt. Uhren, Münzen, Zahngold, Heinrichs, Neue Str. 32, Celle. Tel. 05141/28911 Wir kaufen Antik-Möbel & Antiquitäten. Auch kompl. Nachlässe + Sammlungen! Alles anbieten! Auch defekt oder beschädigt! Fa. Tel. 05144/970800 v. 10-18 Uhr
b 5,-
Sofort Bargeld! Kaufe Kupfer, Messing, Zinn, Silber. Tel. 05141/86492
www.dj-service-celle.de
Kaufgesuche
R Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik
Kostenlose Abholung von nicht mehr benötigtem Hausrat und Firmeninventar! Evtl. komplette Haushaltsauflösung! Alte Radios, Tonbänder, Hifi, Büro, Spielzeug, Uhren, Antikes, Bücher, Schallplatten, alte Fotos, Postkarten, KFZ, Industrie, Garten, Tischler, Bau, Gastronomie usw.! Evtl. Ankauf. Tel. 0175/4044432 Kaufe Vorwerk Staubsauger auch def. u. Reparaturannahme. Tel. 05144/6674184
Rund um den Garten
Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im
Bank:
Damenfahrrad, 28er, Alu, CityStar, 7-Gang, vollgefedert, 90 C. Tel. 0171/8515610
Wir reparieren alle Fernseh-HifiVideogeräte! Egal, wo gekauft. Ihr freundliches Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de
KLEINANZEIGEN-COUPON
Nr.
Verkäufe
(+ 5,- b Chiffregebühr) pro Veröffentlichung
Der Betrag von b
R soll abgebucht werden von Kto.-Nr.:
BLZ:
Auftraggeber: Name:
Vorname:
Straße, Nr.:
Wohnort:
Tel.-Nr.:
Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle
(0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69
Alfa Romeo ....................... 540 Audi ................................... 550 BMW ................................. 560 Chevrolet .......................... 570 Citroën .............................. 580 Daihatsu ........................... 590 Fiat .................................... 600 Ford ................................... 610 Honda ............................... 620 Hyundai ............................ 630 Kia ..................................... 640 Lancia ............................... 650 Mazda................................ 660 Mercedes ........................... 670 Mini ................................... 675 Mitsubishi ......................... 680 Nissan ............................... 690 Opel ................................... 700 Peugeot ............................. 710 Porsche ............................. 720 Renault ............................. 730 Rover ................................. 740 Saab................................... 750 Seat ................................... 760 Škoda ................................ 770
Smart ................................ 780 Suzuki ............................... 790 Toyota ............................... 800 Volvo ................................. 810 VW-Allgemein................... 890 VW-Beetle ......................... 860 VW-Bus ............................. 880 VW-Golf ............................ 820 VW-Lupo/Fox .................... 850 VW-Passat ......................... 840 VW-Polo ............................ 830 VW-Sharan/Touran .......... 870 VW-Tiguan ........................ 875 VW-Touareg ...................... 876 Auto-Vermietung.............. 470 Cabrios.............................. 530 Geländewagen .................. 910 Kraftfahrzeuge Allgemein 920 Kraftfahrzeuge Ankauf .... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur 930 Kraftfahrzeuge Zubehör .. 510 Nutzfahrzeuge .................. 490 Oldtimer ........................... 900 Pkw-Anhänger.................. 480 Wohnmobile ..................... 450 Wohnwagen ...................... 440
IMMOBILIEN Baugrundstücke ............... 340 Baumaterial ...................... 420 Eigentumswohnungen ..... 320 Finanzierungen ................ 360 Häuser bis 150.000 Euro .. 330 Häuser ab 150.000 Euro ... 331 Immobilien - Allgemein ... 310 Immobilien - Gesuche...... 350 Mietgesuche - Allgem. ...... 410 Vermietungen - Allgem. ... 380 Vermietungen 1-Zi.-Whg. .. 390 Vermietungen 2-Zi.-Whg. .. 391 Vermietungen 3-Zi.-Whg ... 392 Vermietungen 4-Zi.-Whg ... 393 Vermietungen Häuser ...... 400 Verpachtungen ................. 370
Rund um den Garten ........ 080 Rund ums Kind................. 090
VERSCHIEDENES
Bars/Clubs ........................ 230 Bekanntschaften .............. 150 Camping/Wassersport ..... 460 Dienstleistungen .............. 130 Entlaufen/Zugelaufen ...... 290 Esoterik ............................. 240 Freizeit/Geselligkeit ......... 160 Gesund und Fit ................. 180 Grüße/Glückwünsche ...... 140 In letzter Minute............... 990 Kaufgesuche Allgemein ... 110 Kontaktanzeigen .............. 170 Landwirtschaft ................. 430 Mitfahrgelegenheit........... 221 VERKÄUFE Motorräder ....................... 500 Antiquitäten ..................... 100 Reise und Erholung .......... 260 Allgemein.......................... 010 Rund um den Sport .......... 250 Bekleidung ....................... 060 Stellenangebote ................ 190 Computer ......................... 045 Stellengesuche.................. 200 Einrichtung ...................... 020 Tiermarkt.......................... 280 Elektro-/Haushaltsgeräte 030 Unterricht ......................... 210 Fahrräder und Zubehör ... 050 Veranstaltungen ............... 220 Multimedia ....................... 040 Verloren/Gefunden .......... 300 Musik ................................ 070 Verschenke ....................... 270 Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke! Verschiedenes ................... 120
Sonntag, den 29. April 2012
LOKALES
Seite 17
Personen & Persönliches
Claudia Gehring (von links) mit Monika Wäsche, Ludmilla Reitenbach, Birgit Lueg und Erika Knobloch.
Andreas Grossmann (Mitte) ehrte Günter Carl (links) und Hartmut Gackenholz
Übungsleiterinnen der Celler Herzsportgruppe geehrt CELLE. Beim Kreisturntag 2012 in Langlingen wurden auch die Übungsleiterinnen der Herzsportgruppe in Celle e.V., Monika Wäsche, Ludmilla Reitenbach, Birgit Lueg und Erika Knobloch, für ihren Einsatz in ihrem Verein gewürdigt. Die Gesundheitsbeauftragte des Turnkreises Celle, Claudia Gehring, zeichnete sie mit den Qualitätssiegeln „Plus-punkt Gesundheit.DTB“ und „Sport pro Gesundheit.DOSB“ aus.
Der Ehrenvorsitzende Dr. Udo Hörstmann, der nun 60 Jahre dem Verein angehört, erhält seine Ehrung später, da er beruflich verhindert war.
SVG Celle dankte für die jahrelange Unterstützung CELLE. Im Rahmen einer feierlichen Stunde bedankte sich Damen-Handball Bundesligist
SVG Celle für die jahrelange Zusammenarbeit bei dem Physiotherapeuten Sven Haubert und seiner Frau Beatrice Haubert. Herrn Haubert stand von 2007 bis 2011 mit modernen Leistungsdiagnosen und therapeutischen Anwendungen an der Seite der erfolgreichen Handball-Damen. Celler SC ehrte langjährige Mitglieder CELLE. Bei seiner Jahreshauptversammlung konnte der Celler Schwimm-Club (CSC) vor kurzem langjährige Mitglieder ehren. Der Vorsitzende Andreas Grossmann dankte dabei Günter Carl und Hartmut Gackenholz, die nun sei 50 Jahren Mitglied sind.
SVG-Celle-Manager Joachim H. Niederlüke (von links) dankte Beatrice und Sven Haubert. Fotos: privat
Harit Hornbostel übergab Aufgaben an Andrea Kinzel CELLE. Der „gute Geist“ des Celler Schlosses ist ab sofort im Ruhestand: Harit Hornbostel, Chefin der Schlossführung und seit 1994 für die heutige Tourismus und Stadtmarketing Celle GmbH (TSC) und ihre Vorgängerorganisationen im Einsatz, hat den Staffelstab an ihre Nachfolgerin Andrea Kinzel übergeben. Doch keine Sorge: Als Kammerdiener Ernst wird die rührige Ruheständlerin Celles Bewohnern und Gästen auch weiterhin in die Geheimnisse von Schloss und Stadt einweihen. Über 400.000 Menschen verdanken Harit Hornbostel einen Blick hinter die dicken Mauern des einstigen Herzogsitzes. Sie nahmen an den über 23.000 Führungen teil, für die sie verantwortlich zeichnete. Zählt man die Teilnehmer der rund 35.000 Stadtführungen hinzu, so hat Hornbostel Celler wahrscheinlich weit über einer Millionen Menschen näher gebracht. Die ausgebildete Gästeführerin startete den beruflichen Wiedereinstieg 1994 in der Fremdenverkehrsabteilung der Stadt Celle. 1998, nach Gründung der TRC, übernahm sie die Einteilung der Gästeführer. 1999 folgte
der Umzug ins Schloss. Hier war es auch, wo im Rahmen von Event-Führungen Kammerdiener Ernst geboren wurde, dem Hornbostel seitdem ein unverwechselbares Gesicht verleiht. Nach Öffnung des Residenzmuseums zog das Büro 2007 in das Alte Rathaus. Künftig wird nun die gelernte Reiseverkehrskauffrau Andrea Kinzel die Geschicke der Gästeführungen in Celle lenken. Ihr erklärtes Ziel: Celle als interessantes Ausflugsziel noch weiter in den Fokus rücken. Drei Celler Auszubildende waren sehr erfolgreich CELLE. In einem dreitägigem Wettkampf wurden jetzt die
Jonas Hußmann (von links), Judith Bangemann, Lena Suderburg, Dennis Schacht, Angela Kohlei und Susanne Ostler. landesweit besten Auszubildenden in den gastronomischen Berufen ermittelt. Hotelfachfrau Lena Suderburg ist glückliche Landessiegerin geworden und zusätzlich konnte das Celler Team insgesamt den hervorragenden zweiten Platz von 22 Mannschaften erringen. Der Präsident des niedersächsischen DEHOGA, Hermann Kröger, überreichte in Cuxhaven Urkunden, Pokale und Sachgewinne. Für die Albrecht-Thaer-Schule aus Celle waren drei junge Leute am Start, die zurzeit alle ihr drittes Ausbildungsjahr im Ringhotel „Celler Tor“ absolvieren. Das Dreigespann mit Lena Suderburg, Dennis Schacht und Jonas Hußmann
Harit Hornbostel (rechts) übergab den „Staffelstab“ an Andrea Kinzel (links), die nun die Celler Gästeführungen leitet.
hatte sich intensiv mit Lehrern und Ausbildern vorbereitet. Das angesagte Thema „Naturwunder der Erde“ wurde von jedem individuell ausgearbeitet. Suderburg erstellte unter anderem einen Marketingplan für ein Arrangement „Natur mit allen Sinnen“, schrieb ein Tagungsangebot, stellte sich einem Rollenspiel und hatte einen Zimmercheck vorzunehmen. Begonnen hatten alle Teilnehmer mit einer theoretischen Prüfung sowie Materialund Warenkunde in den Bereichen Küche, Service und Housekeeping. Der Restaurantfachmann Schacht hatte einen festlich gedeckten Tisch präsentiert und wurde an der Cocktailbar sowie in Wein- und Getränkekunde geprüft. Am zweiten Prüfungstag war das Team gemeinsam gefordert: Koch Hußmann hatte sein VierGang-Menü nach vorgegebenem Warenkorb für sechs Personen gekocht. Alle drei müssen sehr gute Leistungen gezeigt haben, nur so konnten sie den zweiten Teamplatz gewinnen. Suderburg hat jetzt die Möglichkeit, sich im Herbst beim Bundesberufswettkampf auf dem Petersberg bei Bonn weiter zu qualifizieren. Susanne und Josef Ostler haben ihr auf jeden Fall schon größte Unterstützung zugesagt, wenn sie nach der Abschlussprüfung das Vertragsangebot im Ringhotel „Celler Tor“ annimmt.
Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Der freundliche Dienstleister Wir sind für Sie da im Bereich: Formschnitt von Hecken und Büschen, Industriereinigung, fachgerechte Entsorgung von Müll jeglicher Art, Demontagen, Entrümpelung, Kurierdienste, Transporte, Umzüge, Gartenarbeiten, Hof und Winterdienst, Hausmeisteraufgaben, Tel. 0157/77627337 Kleintransporte aller Art, Kleinumzüge, Wohnungsauflösung. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733 Garagentor- & Antriebsreparatur gut-schnell-günstig! Tel. 05149/1860057 Bagger- u. Radladerarbeiten, Pflasterarbeiten, Gartenarbeiten, Baumfällung aller Art. Tel. 0163/5131341 Die-Kletterer.de Wir arbeiten m. Seil, Leiter u. Hubsteiger. Baumpflege, Baumfällung, Spezialfällung, Wurzeln fräsen, Gartenarbeiten, Dachrinnenr., Wein-/Efeuschnitt. Baumpflege Lehmann, Langlingen. Tel. 05144/5606004 Ausgeschlossen? Fachgerechte Türoffnungen: Schlüsseldienst, Celle, Bergstr. 22, Tel. 05141/29383 Gartenneuanlage inkl. Pflanzenlieferung * Erdarbeiten sowie sämtliche Pflegearbeiten * Baumschnitt/Baumfällung inkl. Abfuhr * Sämtliche Pflaster- Stein- u. Plattenarbeiten im Garten-Landschaftsbereich * Teich- u. Zaunanlagen. Schöpp’s Garten & Landschaftsbau, Habighorst. Tel. 0173/2344055 Die Gesellen: Holzböden, Dielen & Treppen schleifen, ökologisch, ölen u. versiegeln. Tel. 0174/7906575 Haushaltsauflösungen, Entrümpelung, Ankauf von Nachlässen u. Armbanduhren. Tel. 0163/7831952 od. 05147/1047 Gartenarbeiten & Baumfällung nach Absprache. Tel. 0151/43233278
Baumfällung, Hecken- u. Strauchschnitt, Pflaster- u. Zaunarbeiten, natürlich günstig. Tel. 0173/4084460 Qual. Fassadenanstrich inkl. Rissbes., ab 7 C/m2, eig. Gerüst. Fa. Dietmar Weissbrich. Tel. 05137/909272 Renovierungsarbeiten - Baderneuerung. Tel. 01522/3468364 Gartenarbeiten aller Art, professionell, günstig. Kosinski, Tel. 05141/278515 od. 05141/483625 Neu in Eschede! Sino´s Pizzaservice. Tel. 05142/988998 Entrümpelung, Umzüge, Gartendienst, Transporte. Tel. 05141/909830 Firma ABMP Maik Preuß Innenausbau u. Gartenarbeit. Habe noch Termine frei, günstig... Tel. 05145/9396389 od. 0160/4839183 Ausführung von Malerarbeiten, preiswert u. zuverlässig. Tel. 0160/3777001 Hörmann Garagen,- Sectional- u. Rolltore. Tel. 05372/8220 od. 0172/5478316 Badsanierung, Fliesenverlegung, mit Wasser, Heizung. Tel. 05371/9376832 Pflasterarbeiten, 05371/9376832
Tel.
Esoterik
Tiermarkt
Seriöses Kartenlegen, Horoskope uvm. Tel. 0160/91382527 od. 05141/84927
Verschenke
Less & Late’s Westernstore, ständig über 50 gebrauchte und neue Westernsättel auf Lager. Ihr Reitsportfachgeschäft für Western- und Freizeitreiter in der Region Hannover, Hornweg 6, 30938 Kleinburgwedel, Mo.-Fr. 16-20 Uhr, Sa. 10-16 Uhr. Tel. 05139/896030
Pferdemist ohne Stroh zu verschenken. Tel. 05141/9939907
Achtung Urlauber! Nehme gewissenhaft Ihr Haustier in Pflege, optimale Betreuung. Tel. 05143/5354
Pferdemist ohne Stroh, in Lutterloh zu verschenken. Tel. 05827/970583
Klassische Homöopathie für Tiere - Kirsten Stolzenberg. info@tierhomoeo.de Tel. 05145/278884
Wohnzi.-Schrank, Eiche hell, 320 cm breit, an Selbstabholer. Tel. 05056/234
Marken Sättel (Stübben, P. Fontaine, Lemetex, CTD) Sonderangebote ab 400 C, Anprobe am Pferd. Tel. 01525/1959168
Seriöses Kartenlegen, Heilsteine uvm., Tel. 05051/9158491
1 Fuhre Heu zu verschenken. Tel. 0174/7516066 Gartenhaus aus Holz, 175 x 180 cm und Brennholz in Wieckenberg zu verschenken. Tel. 0152/ 27481058 Eleganter, 2-trg. Schiebeschrank, Eiche rustikal Nachbildg. an Selbstabholer zu verschenken. Tel. 05143/6694404 Waschbetonplatten, ca. 20 m2, zu verscheken in Hambühren. Tel. 0171/8515610
Maurerarb. aller Art, Kleinaufträge uvm., Fa. M. Mühe. Tel. 05145/278021
Plastik-Gartenmöbel u. Kinder Wasser-Sand-Muschel zu verschenken. Tel. 05143/8648
Gesund und Fit
Waschbetonplatten, 50 x 50 cm, ca. 70 Stck., zu verschenken. Tel. 05141/44920
Lust auf Figur? Abnahme 1-2 kg wöchentlich möglich. Redumed Celle. Tel. 05141/7095833 www.redumed.de www.ohnehungerabnehmen.de Gruppe/Einzeltermine Wietzenbruch Tel. 05141/2780677, Anita Schoon
Kaninchenmist auch in kleinen Mengen (Säcken) zu verschenken. Tel. 05141/951025 Kleinanzeigen gehören in den Celler Kurier, bequem von zu Hause aus. Telefonisch: 05141/9243-0 oder über Internet: www.celler-kurier.de
Reiterflohmarkt am 12.05.2012 von 10-14 Uhr in 29351 Luttern bei Eldingen. Info: Tel. 05145/8210 od. 0176/78177057 Lamas zu verkaufen, 1 Hengst, 2 Stuten, evtl. m. SchnellaufbauGehege, ab sofort. Tel. 0173/1018774 Kratzbaum, 3 Etagen, ca. 1,80 m hoch, beige, Plüsch, NP 149 C, kaum benutzt, für 55 C. Tel. 05056/3569885 Bunte Schäferhund-Welpen, mittelgroß werdend, in liebevolle Hände zu verk. Tel. 0171/4147464 Zwerg-Toy, silber, mit Papiere. Tel. 0170/3154190 Teichfilter, 10.000 l, kompl., von Oase, VB 250 C. Tel. 05146/2774 5 Irisch-franz. Hirtenwelpen, 8 Wo. alt suchen ein liebevolles zu Hause. Tel. 0162/3908283 Koi, 10-12 cm, schöne bunte Farben, à 5,50 C, 3 = 15 C, auch Grössere. (Hermannsburg) Tel. 05052/3000
Aquarium gebr., 120 x 40 x 50 cm, schwarz m. Abdeckung/Licht, Unterschrank + Außenfilter Eheim für 119 C zu verkaufen. Tel. 0152/27309483 Boxen + Weideg., Reitpl., Waschplatz, Sattelk., zu sofort. Selbstversorger + Vollpension möglich, Preise auf Anfr., engel231181@hotmail.com Tel. 0170/9519957
Nutzfahrzeuge DB 609 Pritsche, DK, Bj. 93, guter Zust., neue bereift, TÜV 01/13, VB 3.000 C. Tel. 05082/914256
Kraftfahrzeuge Zubehör
Verk. Kaninchen, Riesenschecken, Kleinschecken, Zwerge. Tel. 05144/3067
Handwerk zu fairen Preisen: H & K Automobile GmbH, Celle, Hannoversche Str. 22. Tel. 05141/6886
Kongo Graupapagei und Gelbbrustara m. Pap., VS. Tel. 0174/8539625
Winterreifen Vredestein Wintrac, original Stahlfelge, Subaru Legacy ab 2004, 205/50 R16 87 H, Profil ca. 70% für 120 C. Tel. 05141/84921
Wohnwagen Wohnwagen An- u. Verkauf u. Wohnmobile. Soltau OT Harber, An der Bundesstr. 8, Tel. 05191/3225 od. 0177/8114553. www.wohnwagenmarkt-soltau.de Wohnwagen & Reisemobile, Anu. Verkauf, Werkstattservice, Campingzubehör, 29313 Hambühren. Tel. 05084/400870 od. 0162/6454143
Pkw-Anhänger
VW Lupo GTI Teile. Näheres unter: Tel. 0174/2103507 5 Audi-Reifen auf Alu-Felgen, 195/65/15, je 10 C. Tel. 05141/47563 4 Alufelgen f. Audi m. Sommerr., 205/55 R16, 170 C. Tel. 05143/8803 5 Alufelgen, 205/50 R15, f. Golf III, 5 Speichen, inkl. Bolzen u. Felgenschloss, 7J x 15, 120 C. Tel. 05084/448598
In letzter Minute
Anhängervermietung Kautz, Tel. Entsorgung von Altautos, zahle 05141/984243 bis 50 C, mit Entsorgungsnachweis. Tel. 0162/2088968
Motorräder
Suzuki Intruder 800, rot, 24.000 km, EZ 07/1995, TÜV 03/13, top Zust., 3.200 C. Tel. 05141/883968 od. 0152/33590919 Kleinanzeigen in den Kurier! Honda CBR 600 RR, Bj. 06, 117 PS, 86 kW, 1. Hd., TÜV/AU 2014, 9.000 km, rot/schwarz/silber, VB 6.500 C. Tel. 05145/2779599
Suche E-Geräte, auch defekt, sowie Schrott u. Metalle. Abholung kostenlos. Tel. 0162/2088968 Hüpfburg-Verl.-Dorin 05084/92901
Tel.
Ehepaar, berufstätig, mit 3 kleinen Kindern sucht schnellstmöglich 4-5 Zi.-Whg./Haus zur Miete in Celle. Tel. 0160/1628474 2 Zi.-Whg. in Lachendorf gesucht. Tel. 05141/560035
Seite 18
LOKALES
Sonntag, den 29. April 2012
Vor dem örtlichen Feuerwehrgerätehaus
„youdid“ und „Sleepwalker‘s Station“
Dorffest Hohne lädt am Montagabend ein
Folk- und Pop-Musik in „Kunst & Bühne“
HOHNE. Auch in diesem Jahr findet in Hohne wieder das traditionelle Dorffest statt, und zwar am kommenden Montag, 30. April, ab 18.30 Uhr im Twetengarten vor dem örtlichen Feuerwehrgerätehaus statt.
CELLE. In Zusammenarbeit mit dem Musiknetzwerk Songs & Whispers präsentiert der Fachdienst Kultur am Mittwoch, 2. Mai, ab 20 Uhr „Sleepwalker‘s Station“ und „youdid“ in „Kunst & Bühne“, Nordwall 46 in Celle.
Das traditionelle Dorffest, das von Ortsbürgermeister Erhard Thölke initiert worden ist, ist bei den Besuchern auch sehr beliebt, weil es die Gelegenheit bietet, in zwangloser Atmosphäre mit den Mitgliedern der Dorfgemeinschaft ins Gespräch zu kommen, auch wenn man sonst nicht täglich miteinander zu tun hat. Eigentlicher Anlass und Höhepunkt des Abends ist es jedoch jedes Mal wieder die Ehrung verdienter Mitglieder der Dorfgemeinschaft, die sich um das Wohl der Mitmenschen langjährig und ehrenamtlich gekümmert haben. Hier ist die Gelegenheit für die Gemeinde, mit dieser Ehrung vor einem größeren Publikum einmal „Danke“ zu sagen. Vorschläge, wer geehrt werden
Die Musik von „Sleepwalker‘s Station“ spiegelt die Philosophie Nick Drakes wider und wächst aus den Wurzeln Dylans mit den Träumen des Mr. Jones der counting crows - feinste Indie-Folk-Eigenkompositionen für einen gemütlichen Abend mit akustischer Musik. Die Band setzt sich in immer wieder aus neuen und verschiedenartigen Konstellationen um den SingerSongwriter Daniel zur Nieden zusammen. Die Sängerin und Songwriterin „youdid“ und ihre Band kommen aus Hannover und machen Powerpop mit englischen Texten. Ihre Kompositionen spiegeln die komplette Bandbreite ihrer sehr facettenreichen musikalischen Laufbahn wider. Ihr ganzes Leben lang verfolgt youdid nur ein
sollte, werden von den Bewohnern eingebracht und dann im Gemeinderat beraten und entschieden. Ein weiterer „Vorteil“ dieser Veranstaltung besteht darin, dass sich als Ausrichter alle Vereine und Organisationen der Gemeinde, um so auch ihre eigene Kassenlage aufzubessern. In diesem Jahr hat der Förderverein Waldbad Hohne/ Spechtshorn e.V. diese Aufgabe übernommen. Eingeleitet wird der Abend des diesjährigen Dorffestes in Hohne mit einem kurzen Gottesdienst von Pastor Matthias Freiknecht, der umrahmt wird vom Singkreis Hohne unter der Leitung von Hermann Constabel und dem Posaunenchor Hohne unter der Leitung von Andrea Schmidt.
Sean Carney Band spielt am 1. Mai Im vergangenen Jahr musste er noch sein Konzert im „Herzog Ernst“, Neue Straße 15 in Celle, aus organisatorischen Gründen leider absagen, doch diesmal klappt es: Am Dienstag, 1. Mai, spielt die Sean Carney Band feat. Omar Colemann (im Bild Sean Carney) im „Herzog“, Einlass 18 Uhr, Showtime 20 Uhr. Foto: privat
Ziel: sie möchte beruflich Musik machen, auf der Bühne stehen und ihre eigenen Songs veröffentlichen. Der Eintritt zu dem Konzert ist frei.
„youdid“.
Foto: privat
Immobilien im Kurier us Ausbauha gen in Wathlin
Kostenlose Beratung!
Immobilien
...wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen wollen.
Celle/stadtnah, 2 Zi.-ETW, 41 m2, VB 28.000 C. Tel. 05141/46369 od. 0176/52751056
Fachmakler für Wohnimmobilien Wertschätzungen
Eigentumswohnung
Winsen/Aller, Zentrumnah, 3 Zi.ETW-Whg., 62 m2 OG, 32 m2 DG, EBK, Carport, Gartenanteil, neues Wäremeverbundsystem, VB 45.000 C oder zur Miete 395 C/kalt. Tel. 05143/5277
5 inkl. Grundstück, ca. 550 m2 5 inkl. Solaranlage 5 Wohn-/Nutzfläche 116 m2 5 ideal für die 4-köpfige Familie €
149.000 149.0 00,-,-
LINKIS
GMBH
Ihr Spezialist für:
• Schwedenhäuser • Canadahäuser • Blockhäuser • Ausbauhäuser Linkis GmbH, 29308 Meißendorf Telefon 0 50 56 / 17 10 linkis.gmbh@t-online.de www.schwedenhaus-linkis.de
Immobilien Allgemein
Immobilien
Häuser bis 150.000 Euro
Ein einzigartiges Paradies schweren Herzen zu verk., bestehend aus 2 Ferien-Häusern, 2 Gäste-Häuser u. 2 Schuppen, die sich auf einem traumh. Grundstück befinden. Das Grundstück ist Eigentum u. Erstwohnsitz. Beide Häuser sind von der Fa. Wallach maßgerecht eingerichtet worden, FP 105.000 C. Nähere Info: Tel. 05141/941759 od. 0175/5075981
TelWir. +vermitteln Fax: 05146-9844796 mit Service! Immobilienges. und Grundstücksverwaltungen mbH
Immobilien Grundstücke
Grdst. 700 bis 1.000 m² in Winsen/A., hinteres Sandfeld. Tel. 05143/8977
ISOKLINKER
®
Modern und großzügig! Feld, Wald und Wiese direkt nebenan! EFH in Celle OT Garßen (8968), Wfl. ca. 178 m² und ca. 748 m² Grdst., 6 Zimmer, HWR, EBK, große Grg. mit Nebenraum und Terrassenüberdachung, Bj. 1994, sehr gepflegt. KP 198.000,00 E
Hamburger gibt es nicht nur an der Elbe - sondern auch an der Aller. Fabrik Lounge Aimely, Torplatz 2, Celle.
Vermietungen Allgemein
Nachmieter für Kiosk gesucht. Gute Lage, Altenceller Schneede, gute Parkmöglichkeiten, Lotto/Toto, Hermes-Versand, Reinigungsannahme, Stehcafe, kleine Backstation. Tel. 05141/887870 od. 0170/7775570
Bergen, Fachwerkhaus 80 m2, 4 Zi., EBK, 400 C + 80 C NK. 135 m2, 3 Zi.-EG, 650 C + gr. Keller + gr. Garten + NK 110 C. Tel. 0174/7516066 Celle/Harburger Heerstr. 5 (hinter der Jet-Tankstelle) Garagen zu vermieten: 300 x 500 m = 40 C pro Monat, 325 x 600 m = 50 C pro Monat. Tel. 05085/334
2 Zimmer, Küche und Bad, nur gewerblich nutzbar, 300 C u. NK. Tel. 0171/7555358 Lagerraum zu vermieten, Raum 100 m2, gr. Tor, Strom u. Heizung, 250 C, Bergen, frei z. 01.05.12. Tel. 0173/8062413
Vermietungen 1-Zimmer-Wohnungen
Wathlingen, 1,5 Zi., 1. OG, Kü., Bad, ca. 52 m2, Bad m. Du./Wa. + BD, ab 15.02. frei. Tel. 05144/4010 Wathlingen/Finkenweg, hübsche 1 Zi.-Whg., DG, ca. 45 m2, im 8-Fam.Hs., Kü., Kachel-Bad, Keller, Nachtstrom-Hzg., neues Laminat, KM 252 C + NK 77,50 C + Heizungskosten für SVO. Tel. 0351/4521292
Jetzt sparen und Rabatt sichern!
Verklinkerung und Wärmedämmung in einem. Isolierklinker-Systeme R. Eschmann Celler Straße 53c · 29308 Winsen
Tel. 0 51 43 / 93 0 92 www.r-eschmann.de
Ab 60 Jahren fängt das Wohnen bei uns erst richtig an!
Für Sie Beratung ohne Kosten. plan-bau-celle gmbh Kanzleistr. 11 • 29221 Celle • Tel. 0 51 41 / 91 78-0 www.plan-bau-celle.de
Lachendorf, Laden, 60 m2, zu vermieten. Tel. 05145/6149
Wathlingen - gepflegte Doppelhaushälfte, Bj. 2001, ca. 140 m2, 5 Zi., Kü., Bad, Gäste-WC, Carport, Gartenhaus, Details siehe www.partner-immo.net Tel. Eschede, 3,5 Zi.-Whg., 82 m2, EBK, 2 Duschb., sep. Ölhzg., 20 0151/41229521 m2 Wintergart., Garage, Gartenhs., Lachendorf, EFH, von privat, 340 C + NK, keine Einzelpers., an 2 122/1.500 m , 6 Zi., Teilkeller, solv. Ehep. Tel. 05142/2003 Nebengebäude und Carport, ruhige, zentrale Lage, Tel. 05145/1892 Nienhagen, biete gr. Hallen, überd. Stellplätze, Lagerräume, indiv. einod. 0163/4234534 teilb. Freiflächen, Wiese & Weide. Tel. 0170/5944106
www.allerbau-immobilien.de
Schlossplatz 6 A • Tel. (0 51 41) 92 73-0 29221 Celle • FAX (0 51 41) 92 73 73 www.wilharm.de - info@wilharm.de
Telefon 0 51 41 / 933 833
35 Jahre Immobilien-Erfahr ung!
Wathlingen, 1 ZKB, möbliert, gr. Balkon, 40 m2, KM 200 C + NK 50 C, frei. Tel. 01522/8537107
Vermietungen 3-Zimmer-Wohnungen
Ruh. Wohnanlage, 3 EG-Zi.-Whg., 72 m2, Nettomiete 254 C, EBK, Vollbad, sep. WC, courtagefrei, Berliner Str. 8 B, 29303 Bergen. Tel. 04102/63301
Garßen, 3 Zi., Kü., Bad, G/WC, Abstellr., Terr., Garage, ca. 92 m2, Tel. 0174/2424498 Höfer, 3 Zi.-DG-Whg., Kü., Bad m. WC, in ruhiger Lage, Garage, ab sofort frei, 550 C inkl. NK. Tel. 05145/4848 Langlingen, 3 Zi., ca. 56 m2, OG, Kü., Bad, HWR, KM 280 C + 3 MS + NK 120 C, sofort frei, Tel. 05144/3489 Habighorst, 81 m2, 3 Zi., Kü., Bad, m. Gemeinschaftsgarten, KM 324 C + NK. Tel. 05083/869 Hr. Holtz Lachendorf, 3,5 Zi., 2 Bäder, 90 m2, OG im 2 Fam.-Haus, PKWStellpl., KM 400 C + NK + MS. Tel. 05145/7881810
Ihre „Sonntags-Immobilie“...
2-Zimmer-Wohnungen
Hambühren, 2 Zi., Kü., Bad, ca. 50 m2, Gartenben., KM 290 C + NK, frei ab 01.07.12. Tel. 0152/27480584
...natürlich im Kurier
1- bis 2-Zi.-Whgen zwischen ca. 34 m² bis ca. 73 m², D-Bad, EBK, Balkon, barrierearm, Aufzug, Tiefgarage, ab € 399,– inkl. Betriebsk., zzgl. Kt. u. Betreuungspauschale, keine Provision!
für Altbauten, Neubauten und Fertighäuser
B+C GbR
Fassadensanierung und Vertrieb Ansprechpartner: Firma Ritter, Frau Horn, Telefon: 05141/90 17 90, www.semmelhaack.de
Hartmannshäuser Str. 34 29308 Winsen/Aller Tel. 0 50 56 / 97 15 38 www.bc-isolierklinker.de
ISOLIERKLINKER Telefon: 0 51 41 / 38 16 78 Oliver Schmidt Braunhirschstr. 11
in Celle
Immobilien Kaufen Verkaufen Mieten Vermieten
Ihr Immobilienmakler Simon von Collrepp
Telefon 05141 - 904631 SCHLÜSSELDIENST Fahrzeugbedarf Zeibig Celler Str. 37, BE, 0 50 51 / 35 97 Solvente Dame (Nichtraucherin, keine Haustiere) sucht kl. Whg., ca. 45-50 m2, in Celle nur stadtnah, m. Balkon od. Terr., EBK, Parterre oder m. Fahrstuhl, WM bis 400 C, zu Sep./Okt. 2012. Tel. 0511/35378171 (AB) od. 0179/8055366
.
Was Sie in Ihr Haus
jetzt
investieren sollten 5 vor 12. für energetısches . Sanıeren
Vermietungen
4- u. mehr Zimmer-Wohnungen
Ehepaar, berufstätig, mit 3 kleinen Kindern sucht schnellstmöglich 4-5 Zi.-Whg./Haus zur Miete in Celle. Tel. 0160/1628474
Betreutes Wohnen Stadtgarten Residenz Celle
Alleinstehende Person sucht für sofort eine 2 Zi.-Whg., bis 50 m2, in Celle. Ambulante Wohnungslosenhilfe Tel. 05141/25660
2 Zi.-Whg. in Lachendorf gesucht. Wietze/OT Wieckenberg, 3 Zi., Kü. Tel. 05141/560035 2 ohne EBK, Wa.-Bad, 76,5 m , 1. OG, KM 344,25 C + NK + Grg., frei. Älteres Ehepaar sucht im Chiffre CCS36/10/1974 Raum Hambühren ebenerdige Bergen, 3 Zi.-Whg., ca. 61 m2, Bal- 3 Zi.-Wohnung mit Dusche. Tel. kon, in ruhiger grüner Lage, KM 285 0152/05847064 C + MS, provisionsfrei. Immovation Ihre interessante ImmobilienanAG, Tel. 0561/81619437 zeigen gehören natürlich in den Celle, 3 Zi.-Whg., EBK, Bad, ca. 65 Celler und Berger Kurier am Sonn2 m , Gartenben., Keller, KM 360 C + tag NK + MS. Tel. 0177/6443088
Vermietungen Bergen, 2 Zi., Kü., Bad, EG, EBK, 52 m2, KM 250 C + NK, ab 01.06., Tel. 05051/4612
Mietgesuche
Vermietungen Häuser
Haus in Langlingen, 100 m2, KM 500 C + 2 MM MS. Tel. 0151/52712967 Nicht alltägl. DHH im Landhaus, off. EBK, Terr. + Balkon, 2 x Bad, 105 m2, sichtb. Balken, Teich, Grillplatz, Bj. 99, Wienhausen/Oppersh., Gartenweg 6, an nettes Paar, KM 620 C. Tel. 05149/187818
» M O D E R N I S I E R E N Z U M A N FA S S E N « Am Beispiel eines 40 Jahre alten Hauses können Sie die Sanierung bei uns praktisch nacherleben am Sa., 5. und So., 6. Mai 2012, von 10 bis 18 Uhr, Experten für alle Fragen zum Thema Dämmen und Sanieren beraten Sie individuell. Die Empfehlungen unabhängiger Energieberater sind fair und maßgeschneidert für Ihr Haus. Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
Am Ohlhorstberge 3 · Celle/Westercelle · www.haacke.de
Sonntag, den 29. April 2012
LOKALES
Seite 19
Hannoversche Volksbank
Abnahme des Sportabzeichens
Pilotprojekt „girogo“ wurde gestartet
WATHLINGEN. Der VfL Wathlingen nimmt jeweils montags ab 17.30 Uhr auf dem Sportplatz Kantallee das Sportabzeichen ab. Termine dafür sind der 7. Mai, 21. Mai, 4. Juni, 18. Juni, 2. Juli und der 16. Juli. Weitere Informationen gibt es unter Telefon 05144/5904.
CELLE. Für 50.000 Kunden der Hannoverschen Volksbank fällt der Startschuss beim Pilotprojekt der Deutschen Kreditwirtschaft zum kontaktlosen Bezahlen an der Ladenkasse. Mit ihrer entsprechend ausgerüsteten girocard (ehemals ec-Karte), die sie bereits zum Jahresende 2011 erhalten haben, können sie bei Einzelhändlern und Tankstellen im Großraum Hannover-Hildesheim-Braunschweig-Wolfsburg Kleinbeträge bis 20 Euro bequem und schnell bezahlen. Hierfür steht der neue Markenname „girogo“. Zum Start des
Bühnendichter Sven Kamin CELLE. Am Samstag, 5. Mai, gastiert um 20 Uhr bei Gajah, Schuhstraße 23, der Bühnendichter Sven Kamin und präsentiert sein erstes Solo-Programm „Aufwachen, es brennt! - Ein brachilallliterarischer Kaminabend im Dichterschein“. Mit seiner eindrucksvollen Bühnenpräsenz und seinen intensiven Texten hat er bereits zahlreiche Poetry Slams gewonnen und beim Finale der niedersächsischen Meisterschaften 1.100 Zuschauer in der ausverkauften Staatsoper Hannover in seinen Bann geschlagen. Tickets gibt es für zehn Euro bei Gajah. Weitere Informationen erhalten Interessierte unter Telefon 05141/740310.
Vortrag über Friedrich II. CELLE. „Friedrich II., genannt der Große - Anspruch und Wirklichkeit“ ist der Titel eines Vortrags mit Lichtbildern, den Torsten Gerhardt, Kiel, am kommenden Donnerstag, 3. Mai, um 16 Uhr im SophienStift, Blumläger Kirchweg 1 in Celle, hält. Anlässlich seines 300. Geburtstag des Königs und der gerade in Potsdam eröffneten Ausstellung „Friederisko Friedrich der Große“ will der Vortrag hinter die Legenden schauen, die schon früh um „Friedrich den Großen“ gewoben wurden. Welche Rolle spielte der König in einer Zeit, die zwischen dem Absolutismus eines Ludwig XIV und der Französischen Revolution lag? Was hat er für die Entwicklung Preußens geleistet? Und kann er auch heute noch „der Große“ genannt werden? Und was weiss man über sein Privatleben? Dabei soll mit vielen einzelnen Geschichten versucht werden, Geschichte erfahrbar zu machen. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Weitere Informationen erhält man unter Telelefon 05141/710.
TischtennisPraxistag LACHENDORF. Am Samstag, 5. Mai, ab 10 Uhr will der NTTKreisfachverband in der Turnhalle des Gymnasium Lachendorf, Alter Postweg 1, neue Spielformen im Tischtennis ausprobieren. Teilnehmen können alle Hobbyspielerinnen und -Spieler, sowie Spieler der unteren Kreisklassen aus Celle und der Umgebung Spielerinnen dürfen auch aus höheren Klassen kommen. Ausgetestet werden sollen drei verschiedene Systeme, das Dreier-Mannschaftssummensystem, das Gemischte Mannschaftsspiel mit zwei Damen und zwei Herren und das Sonntagsligasystem. Folgender Ablauf ist zum Test der einzelnen Systeme ist vorgesehen: Um 10 Uhr Dreier-Mannschaftsummen-System und Gemischtes Mannschaftspiel, 14 Uhr Sonntagsligasystem und nochmals Dreier-MannschaftssummenSystem und um 17 Uhr Funspiel für alle interessierten Teilnehmer zum Abschluss. Startgeld wird keins erhoben, aber es gibt kleine Überraschungspreise. Für das leibliche Wohl sorgt der TuS Lachendorf. Interessierte Einzelpersonen und Mannschaften melden sich formlos spätestens bis 30. April bei Wolfgang Schmitz unter Telefon 05051/6800 oder per Mail schmitz@ttvn.de
Frühlingsmarkt im Wilhelm-Buchholz-Stift
Parfümerien sowie Thalia, Christ, AppelrathCüpper und Hussel sowie den Sanitärbetreiber Sanifair, gewinnen. Die Ladenkassen der Handelspartner werden in der gesamten Region sukzessive bis zum 30. Juni für die neue Funktion ausgerüstet. Und so funktioniert „girogo“: Kunden der Hannoverschen Volksbank müssen ihre VRBankCard vorher mit Geld an
Rund 300 Gäste besuchten im Laufe des Nachmittags den Frühlingsmarkt des Wilhelm-BuchholzStiftes im Celler Stadtteil Wietzenbruch. Dekoratives für Haus und Garten wurde hier angeboten und wer wollte, konnte einen seniorengerechten Spiele-Parcours absolvieren oder sich in einem Musterzimmer über den Wohnkomfort des Stifts informieren. Kaffeehausmusik hatte das Celler Duo „Les Chapeaux“ mit Sabine Andrae (Geige) und Elisabeth Michaelis (Klavier) mitgebracht. Katharina Witerzens verstand es, als unbekümmerte Clownfrau Henriette Knopf, immer wieder ein Lächeln auf die Gesichter der Gäste zu zaubern. Den musikalischen Abschluss bildete ein Auftritt des Kirchenchores der Kirchengemeinde Wietzenbruch. „Dass wir als Wilhelm-Buchholz-Stift erlebbar werden hier im Ortsteil ist uns sehr wichtig. Den Kontakt zu Vereinen und zur benachbarten Johannes-Kirchengemeinde möchten wir aktiv leben“, erläuterte Hausleiter Frank Neumann für den dieser Nachmittag ein gutes Beispiel dafür war. Foto: privat
Beiträge vom Mittelalter bis zum 19. Jahrhundert
Museumsverein brachte die 19. Celler Chronik heraus CELLE. Vor kurzem erschien die 19. Celler Chronik des Celler Museumsvereins, die den Vereinsmitgliedern zugeschickt wurde, die aber auch im Bomann-Museum sowie in allen Buchhandlungen für 17,80 Euro erhältlich ist. Nachdem die vergangene Ausgabe der Celler Chronik allein der Geschichte des Ober-
Ein historisches Foto des ehemaligen Postgebäudes ziert dem Umschlag der 19. Celler Chronik. Foto: privat landesgerichts Celle gewidmet war, enthält der diesjährige Band wieder eine breite Themenvielfalt und lädt ein zu einer Zeitreise durch die Geschichte Celles, die im mittelalterliche „Tsellis“ (Altencelle) beginnt und mit einem längeren Aufenthalt im 19. Jahrhundert ihren Abschluss findet. Ralf Busch versteht seinen Beitrag „Altencelle, archäologisch betrachtet“ als Vorarbeit für die Mitte 2012 angesetzte Studioausstellung im Bomann-Museum über die Erträge der Probegrabungen auf dem Gelände der Stadtwüstung Tsellis. Unter dem Titel „Von Fachwerkhäu-
sern und ihren Bewohnern Der Bullenberg im 17. und 18. Jahrhundert“ wirft Andreas Flick einen Blick in eine sehr alte Straße in der ehemaligen Westceller Vorstadt. Und er geht dabei auch auf die Häuser ein, die dort längst dem Abriss zum Opfer gefallen sind. Vier Beiträge lassen die Leserinnen und Leser im 19. Jahrhundert verweilen. Sybille Obenaus wertet in ihrem Aufsatz „Ex officio versuchte man die Güte, welche denn auch […] zu Stande kam“ Aktenbestände des Celler Friedensgerichts, das im Königreich Westphalen (1810 bis 1813) hat, als Quellen für jüdisches Alltags- und Gemeindeleben aus. Karl-Heinz Buhr nimmt sich in seinem Beitrag „Nationales Einheitsstreben und partikulare Interessen im Widerstreit“ dem bürgerlichen Protest und den politischen Wahlen in Celle im Verlauf der Revolution von 1848/1849 an. Eckart Rüsch beschäftigt sich in seinem Aufsatz „Monumental und im Stil der fiscalischen Renaissancebauten“ mit der Baugeschichte der ehemaligen Kaiserlichen Reichspost in Celle am Schlossplatz. Und einen
Wirtschaftsspiegel
Blick in Ausschnitte der Celler Schulgeschichte des 19. Jahrhunderts wirft Juliane Schikade in ihrem Text „Von Pennälern, Paukern und höheren Töchtern“. Wie üblich klingt die Celler Chronik mit den Jahresberichten des Museumsvereins sowie des Bomann-Museums aus.
MEHR SICHERHEIT!
Für Partnersuchende! Die Gesellschaft zur Qualitätssicherung der seriösen PV warnt vor Lockvogelinseraten (auch Beispielfoto) u.v.m. Lesen Sie dazu auf www.qsp-single.de, unter „Vorsicht Falle“, Gründerin 2008 Jutta Meintrup.
GLÜCKSWOCHEN-
AKTION! Sichere + zuverlässige PV, seit 18 Jahren die Adresse in Norddeutschland für 100 % seriöse PV. Empf. von Rundf. + Fernsehen. Info zur Aktion üb. 05141/ 20 80 49 Jutta Meintrup Kon-tak-te oder www.kon-tak-te.de
UNTERNEHMERIN, 53/170
Doris seit 34 J. selbstst., gut sit., wohnt im Uml. v. Celle, e. schicke, warmherzige, lebensfrohe Frau, bewegungsfreudig, mag Tanz u. Kochen, würde gern e. Partner ihre Zeit u. Liebe schenken. Mehr üb. 05141/20 80 49, Jutta Meintrup Kon-tak-te oder www.kon-tak-te.de
STEUERBERATER, 48/185
JUSTIZANGESTELLTER
ehem., 51/188, e. gut sit., schlk. Mann, gepflegt, gutmütig ehrlich, treu, hilfsbereit, mö. warmherzige, natürl. Partnerin, auch m. Ki., verwöhnen. Mehr üb. 05141/20 80 49, Jutta Meintrup Kon-tak-te oder www.kon-tak-te.de
Beispielbild
Silvie, 50 Jahre,
Altenpflegerin, leider früh verwitwet, eine sehr liebev., positiv denkende Frau mit Humor u. gutem Einkommen, treu, zuverlässig u. fürsorglich. Ich will mein Alleinsein beenden u. möchte einen aufrichtigen, treuen Mann treffen. Über Ihren Anruf freue ich mich sehr. Partners. Herzblatt, 05172/ 966 70 16, auch So.
Er, 34 J., offen, ehrl. u. treu würde sich gerne nach einer Enttäuschung wieder neu verlieben. Welche Frau zw. 29-39 J. möchte sich ebenfalls wieder neu verlieben? Kinder wären für mich kein Hindernis. Bitte melde dich. Chiffre CCS17/12/978 INES, 44 J., jg. WITWE... e. wirkl. attraktive Frau mit liebensw., herzl. Wesen und toller Ausstrahlung. Ich möchte nicht länger allein bleiben u. wünsche mir e. natürlichen, gepfl. und familiären Mann (gern älter), der mich gern kennen lernen möchte. Für e. Neuanfang u. e. glückl. Zukunft melden Sie sich bitte gleich! Wir können uns auch am Wochenende sehen, wenn Sie jetzt anrufen über... (0511) 33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH Georgsplatz 17, Hannover
Beispielbild
Christel, 66 J.
Hausfrau, 2 Jahre Witwe, attraktive Erscheinung, vollbusig u. anschmiegsam, unkompliziert, häuslich u. liebevoll. Ich habe einen Pkw u. könnte Sie besuchen. Bei Sympathie würde ich umziehen um immer für Sie da zu sein. Welcher liebe Mann möchte mich treffen (auch älter)? Partners. Herzblatt, 05172/ 966 70 16, auch So. WITWER mit Herz - ARNO, 65 J. e. attraktiver, gepfl. und feinfühliger Mann, durch erfolgr. Selbstständigkeit heute sorgenfrei. Nach dem schweren Abschied von seiner Frau sehr allein. „Ich bin zwar keine 30 mehr, aber muss das Leben deshalb zu Ende sein? Fühle mich fit u. habe noch Pläne und Träume. Für einen gemeinsamen Lebensabend suche ich e. ehrliche Dame, deren Anruf mich erreicht üb. (0511) 33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH
Selbstständig, e. natürlicher, attraktiver, unkomplizierter, schlk. souveräner u. zuverlässiger Typ, su. „Sie“ bis 47 J. Üb. 05141/20 80 49, Jutta Meintrup Kon-tak-te oder www.kon-tak-te.de
FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH
„Gönnen Sie Ihrem Teppich doch einmal eine Maniküre“, schlägt Marco Gomann vor. Er eröffnete vor kurzem die OrientteppichGalerie in Celle, Bergstraße 41, und bietet hier auch eine Teppichreinigung auf schonende, altpersische Art ohne chemische Zusätze an - ebenso wie die Restauration von Kanten und Fransen sowie das Einfetten, Rückfetten und Imprägnieren von Teppichen. Dazu bietet man einen kostenlosen Hol- und Bringdienst bis zur Entfernung von 120 Kilometern. Vom 30. April bis 4. Mai gibt es übrigens 30 Prozent Rabatt auf Reparatur und Wäsche von alten Teppichen. Gomann, der auf 20 Jahre Erfahrung im Teppichhandel zurückgreifen kann, bietet in seinem Geschäft eine große Auswahl an Orientteppichen aus dem Iran. Geöffnet ist die Orientteppich-Galerie Celle montags bis samstags ab 10 Uhr bis 18.30 Uhr (Samstag bis 18 Uhr). Weitere Informationen unter Telefon 05141/2050183 - die ersten zehn Anrufer erhalten zusätzlich 20 Prozent Rabatt auf Teppichwäsche und -reparatur. Foto: A. Müller
Projektes „girogo“ konnte die Deutsche Kreditwirtschaft namhafte Handelspartner, wie EDEKA, die Tankstellen Esso, star, Jet und hem, McDonalds, dm Drogerie-Märkte, Douglas
den bekannten Geldautomaten laden. An der Kasse hält der Kunde dann nur noch die Karte vor das Bezahlterminal, und die Zahlung erfolgt ohne Eingabe einer PIN.
Bekanntschaften
Hübsche MARINA, 34 J. e. attraktive u. sehr liebevolle Frau mit fröhlichem, aufgeschl. u. tolerantem Wesen, sehr familiär und kinderlieb. Ich möchte mich wieder verlieben u. suche e. liebenswerten Partner der Ehrlichkeit u. Vertrauen schätzt. Ich bin finanziell und beruflich unabhg. u. auch nicht ortsgebunden. Für e. erstes Treffen würde ich mich über Deinen Anruf freuen - vielleicht noch heute ü. (0511) 33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So.
Orientteppich-Galerie in Celle
Gerhard Oppermann (Hannoverschen Volksbank) und Dr. Andreas Martin (Bundesverbandes der Volksbanken), freuen sich über den Start des Pilotprojektes „girogo“ in Hannover. Foto: privat
Natürlich und naturverbunden leben! Wo ist die treue, aufgeschlossene, jüngere Lebenspartnerin, mit/ohne Kind. Gesucht von Beamter a.D., 188 cm, schlank, Nichtraucher, kein Alkohol, Sonnenfreund. Großes Landhaus und Paradies in Wienhausen. Brief mit Adresse erbeten, für Antwort. Chiffre CCS17/12/966 Sie, blond, 42 J., sucht liebevollen, kinderlieben Partner. Lege Wert auf Ehrlichkeit und Treue. Bringst du dieses mit, schreibe mir. Chiffre CCS17/12/967 Wo ist der Mann der mit mir, weibl., 42 J., gemeinsam durchs Leben gehen möchte. Wenn du dieser Mann bist, kinderlieb u. treu bist und mich kennen lernen möchtest, dann melde dich bei mir mit Bild. Chiffre CCS17/12/972 Netter, großer, schlanker Er, alleinstehend, Anfang 50, zärtlich, liebevoll und aufmerksam sucht hübsche vernachlässigte Sie, gerne auch gebunden, für diskrete und leidenschaftliche Treffen. Chiffre CCS17/12/974 Der Frühling ist da, 63 jähr., jugendliche Sie, NR, tanzfreudig, romantisch und allem schönen gegenüber aufgeschlossen sucht dich ab 58 J., mit Auto, keine Abenteuer. Nur Anrufe! Tel. 0176/50885564 Sie, 46 J., 155 cm, 76 kg, NR, Kind, mit guten Charakter u. häuslich sucht einen Mann um eine Familie zu gründen. Chiffre CCS17/12/975
Alfred, Ende 70 großer, charmanter Witwer mit Humor. Sein ausgeglichenes, ruhiges Wesen spricht für seine Zuverlässigkeit. Nach dem Tod meiner Frau wünsche ich mir eine liebev. Dame an meiner Seite, die ich auf Händen tragen möchte u. die mir die Einsamkeit nimmt. Partners. Herzblatt, 05172/ 966 70 16, auch So.
Bauer sucht Frau Jan, Anfang 30, groß, gut aussehend u. sehr kinderlieb mit eigenem Hof, Tieren u. ganz viel Platz wünscht sich eine wundervolle Beziehung mit einer netten Frau die kein Model sein muss aber das Herz a.d. rechten Fleck. Partners. Herzblatt, 05172/ 966 70 16, auch So.
Runter vom Sofa, weg vom PC und wieder rein ins richtige Leben! Freundschafts- & Freizeit Ring: Tel. 05371/51755 Weibl., 60 J. sucht netten Mann, 58-62 J. für einen Neuanfang. Chiffre CCS17/12/964 Rosi, 72 J., jung geblieben, gutmütig, herzerfrischend. Sie können gerne älter sein. Liebe die Berge und Seen, höre Unterhaltungs- u. Volksmusik, koche u. backe gut und sehne mich nach Zuneigung. PV HW Tel. 05304/918284 Sigi, 75 J., ein gepflegter u. gut aussehender Mann, humorv. u. mit natürl. Wesen, kein Stubenhocker, mag Berge, Meer, Tanzen gehen, alles was Freude macht. Möchte dieses mit einer lieben Frau teilen, gibt es Dich? PV HW Tel. 05304/918284 HERBERT, 72 J., ehem. Ing. ... u. Witwer. Ein sympathischer, liebensw. Herr mit bestem Benehmen, höfl. Auftreten und gepflegter Erscheinung. Aktiv u. fit, gebildet u. gut situiert, um für Sie zu sorgen. Wer mag schon glauben, wenn ich erzähle, wie einsam ich mich fühle? Sie vielleicht! Für e. zufriedenes Miteinander su. ich e. ehrl. Dame, die ohne Bedenken den Anruf wagt ü. (0511) 33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH Georgsplatz 17, Hannover
Beispielbild
Ich bin Moni, 45 J.
Bürokauffrau, hübsch mit schlanker Figur, weicher Haut u. ehrlichem Wesen. Ich bin eher schüchtern, dabei wünsche ich mir nichts mehr als mit Dir neu zu beginnen, egal wo du wohnst, ich ziehe zu dir. Ruf an, damit wir uns schnell treffen können. Partners. Herzblatt, 05172/ 966 70 16, auch So.
Liebe Sie, 32 J., treu, ehrl., lieb, zärtl., schlank, 178 groß m. 8 jähr. Sohn sucht zärtl., ehrl. Partner 2733 J. für immer u. ewig im Leben. Melde dich bitte m. Bild. Chiffre CCS17/12/976 Wo ist der Mann, der mit mir, weibl., Anf. 50 J., einen neuen gemeinsamen Weg gehen möchte? Chiffre CCS17/12/977 Häusliche Gemütlichkeit... ADELE, 60, junggebl. WITWE mit Ersparnissen u. guter Rente. Ich bin liebev., häusl., schlank u. gepflegt, e. prima Hausfrau, doch leider sehr einsam. Welchen ehrl. Mann darf ich verwöhnen? Für e. 1. Treffen komme ich Sie gern besuchen od. lade Sie zu selbstgebackenem Kuchen ein. Anruf genügt ü. (0511) 33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH
Seite 20
LOKALES
Sonntag, den 29. April 2012
Museumsbesuch am Allerrad-Tag WIETZE. Am Allerrad-Tag am Dienstag, 1. Mai, - erhalten Fahrradfahrer im Deutschen Erdölmuseum Wietze wieder ermäßigten Eintritt: Erwachsene zahlen nur 2,50 Euro und Kinder zwei Euro. Das Museum am Schwarzen Weg in Wietze ist dienstags bis sonntags von 10 bis 17 Uhr geöffnet.
Maibaum in Wietzenbruch
„Berlin Curry“ schließt seine Pforten Eine Institution in der Celler Innenstadt hat am morgigen Montag, 30. April, das letzte Mal geöffnet und schließt danach seine Pforten. Seit dreieinhalb Jahren essen Celler aller Generationen und besonders Schüler und regelmäßig auch behinderte Kinder bei „Berlin Curry“ in der Piltzergasse ihre Currywurst oder ihren Burger. Vor zweieinhalb Monaten hatte Silvia Hesse, die von Anfang an als Mitarbeiterin dabei war, „Berlin Curry“ übernommen, weil sie sehr an dem Geschäft hängt. Sie ärgert sich mittlerweile, dass sie einen Pachtvertrag mit vierwöchiger Kündigungsfrist unterschrieben hatte, solch eine Kündigung dann plötzlich sehr schnell auf sie zu kam, da sich das Nachbargeschäft vergrößern möchte. Nun muss sie Anfang nächster Woche schließen. Hesse wendete sich bei der Suche nach neuen Geschäftsräumen in der Innenstadt an die Stadt Celle, von der ihr auch Hilfe zugesichert worden sei, denn wo bekomme man in der Innenstadt noch Burger oder gar eine Berliner Currywurst. Hesse verspricht ihren Kunden: „Ich gebe nicht auf. Ich komme wieder.“ Foto: Müller
Seit 17. April 2012 neu in Celle
Stadtteilprojekt besteht nun seit drei Jahren
MEXIKANISCHES STEAKHAUS
CELLE. Vor drei Jahren hat der Trägerverein „Mit-Wirkung e.V.“ den „Kaufladen“, Blumlage 88 in Celle, eröffnet. Und das wurde Mitte April mit vielen Bewohnern aus dem Ortsteil gefeiert.
Schmolkamp 40 • 29358 Eicklingen Tel. 0 51 44 / 42 06 (Autohaus Wilke) • ford.wilke@t-online.de Ständig über 30 verschiedene e-Räder zum Probefahren und sofort mitnehmen. Neu einget eingetroffen: roffen: Messe e-Räder bis zu 50% günstiger. Extra langer Samstag am 5.5.12 von 10 - 19 Uhr für Sie geöffnet. Am 26.5.12 Gewerbeschau im Schmolkamp, wir sind dabei!! Öffnungsz.: Mo.-Fr. 9-12.30 Uhr u. 15-19 Uhr, Sa. 10-14 Uhr
9RGDIRQH 6KRS &HOOH +DQQRYHUVFKH +HHUVWU &HOOH
Der Bereich »Leben im Alter« hat seine Angebote für pflegebedürftige Menschen erweitert:
Telefon: (05141) 401-220
Info!!
Wichtig!!
Info!!
Ihr bekannter Juwelier
Info!!
Wichtig!! Wichtig !!
Information ist alles - Analyse/Wertgutachten Verkauft ist schnell... vergleichen... vergleichen... vergleichen...
Gold Jordan
über 40 Jahre Erfahrung CE • Bergstraße 36 0 51 41 / 977 98 09
Vom Zahn bis zur Rolex, Brillant-Antikschmuck Reste, Bestecke, Tafelsilber, Münzen, Dentallegierungen usw. ...einfach alles Gold & Silber! Feingold z.Zt. um 40,- E pro Gramm - tägl. schwankend. Vertrauen ist gut, vergleichen ist wichtiger, es ist Ihr Geld. Der weiteste Weg lohnt sich. Testen Sie uns, bevor Sie verkaufen.
DM-Umtausch in Euro - ohne Gebühr!!!
Wichtig!! Wichtig !!
Hier stimmt der Preis! Info!!
Woche für Woche
Bargeld sofort:
Mo.-Fr. 10-13 Uhr und 14-18 Uhr • Samstag geschlossen.
Wichtig!!
Info!!
Wichtig!!
GOLDANKAUF CELLE Wir kaufen zu Top-Konditionen... Brillantschmuck • Luxusuhren (Breitling, Rolex) Zahngold (auch mit Zahnresten) • Goldmünzen u.v.m.!
... und zahlen BAR!
Personalausweis mitbringen!
Foto: privat
dem hatte man vor dem Haus einige Aktivitäten für die Kinder vorbereitet. Dabei gab es auch Dank und Anerkennung
10 bis 13 Uhr und 15 bis 18 Uhr geöffnet, freitags von 15 bis 18 Uhr und samstags von 10 bis 18 Uhr.
Schmuck aus 2. Hand zu stark reduzierten Preisen!
DIREKT · BAR · FAIR · KOMPETENT
CASH Juweliere • Rundestraße 1 • 29211 9211Celle
Mo-Fr: 10 bis 18 | Sa 10 bis 14 Uhr • Tel.: 05141 - 34 99 65 www.cashgruppe.com
interessant!
Struck Edelmetall-Recycling Gold – Silber – Platin –Palladium
Gold-Ankauf Wir zahlen faire Tageshöchstpreise und bieten Diskretion. Wir prüfen mit modernster Röntgen-Technik Ihr Material. Herr Rantze ist unser fachkundiger Ansprechpartner für Edelmetall-Ankauf. Machen Sie mit ihm einen Termin. Tel. 01 72 - 1 60 88 75 od. (0 50 84) 4 58 28
CELLE. Beim nächsten Termin von „Museum am Mittag“ steht am Mittwoch, 2. Mai, eine Axt im Mittelpunkt. Pünktlich um 13 Uhr serviert das Kunstmuseum Celle mit Sammlung Robert Simon mutigen KunstInteressierten „ein messerscharf geschliffenes Wort-WitzMenü à la Timm Ulrichs“. Es geht um sein Objekt „Ins eigene Fleisch“, dessen vielfältige Geschmacks- und Bedeutungsfacetten die Kunsthistorikerin Dr. Julia Otto in einem „appetitlichen“ Kurzvortrag von zehn Minuten zur Entfaltung bringt. Der Eintritt inklusive Imbiss und Getränk kostet 6,50 Euro.
CELLE. Am heutigen Sonntag, 29. April, bietet der Museumspädagoge Uwe Rautenberg um 11.30 Uhr eine Führung an, die sich dem Sinnbild der Landwirtschaft widmet: dem Pflug. Als der Mensch vom Jäger und Sammler zum Landwirt wurde, erfand und entwickelte er dieses Werkzeug. Ein Pflug aus dem 19. Jahrhundert im Bauernhaus des Bomann-Museums steht im Mittelpunkt der gemeinsamen Betrachtung, bei der Rautenberg einiges über die Geschichte der Ackerbearbeitung erläutern wird. Die Führung ist kostenlos, es wird nur der Museumseintritt erhoben.
Am 30.04. wird es schwarz Analoges Sat-TV wird abgeschaltet! Jetzt zu:
Wir bieten 24 Monate Festpreisgarantie zu supergünstigen Konditionen! Wir bieten 24 Monate Festpreisgarantie!
Hehlentorstift, Harburger Straße 70 Wilhelm-Buchholz-Stift, Flootlock 10
Beim Fest des „Kaufladens“.
oder www.Centralheide.de/8327/4
(von 8 bis 17 Uhr)
Eine Axt steht im Mittelpunkt
Zur Geschichte des Pflugs
Info unter Telefon (0 50 51) 30 71 Info unter Telefon (0 50 51) 30 71 oder www.Centralheide.de/8327/4
Tagespflege
einluden. Insgesamt an die 100 Gäste - Groß und Klein - konnte man begrüßen. Und außer-
für die Arbeit der Ehrenamtlichen, die sich die eingehenden Spenden kümmern und sich zwischendrin immer die Zeit für ein freundliche Gesprächnehmen. Der „Kaufladen“ ist jeweils dienstags und donnerstags von
Keine monatliche Grundgbühr Keine monatliche GrundgebührEinfacher Wechselservice einfach Wechselservice - Einfacher Wechselservice Keine monatliche Grundgebühr –
,QK 8ZH .DQWLPP *UR¡HU 3ODQ &HOOH
Im „Kaufladen“ werden ausschließlich Spenden in den Bereichen Damenbekleidung, Haushaltswaren und alles rund ums Kind angenommen und zu günstigen Preisen verkauft. Die Konzeption eines Ladens mit erschwinglichen Preisen für „Jedermann“ und gleichzeitig kommunikativen Treffpunkt-Charakter im Stadtteil ist ganz gut angenommen worden. Regelmäßig treffen sich Menschen nicht nur aus dem Stadtteil hier und finden immer ein offenes Ohr für ihre Anliegen und Probleme. Und der Erlös fließt in gemeinnützige Zwecke, zum Beispiel in Jugendprojekte im Stadtteil. Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen des „Kaufladens“ hatten zu diesem Fest auch einige Bekleidungsständer nach draußen verlagert, um drinnen ausreichend Platz für Sitzgelegenheiten anzubieten, die zu Kaffee, selbstgebackenem Kuchen und zum Klönschnack
Die hiesigen Wir stellen den hiesigen Energieversorger haben Erdgasmarkt auf den Kopf! ihre Erdgaspreise erhöht.
Im Ausschank:
Neue Straße 34 29221 Celle 0 51 41 / 7 09 76 54
Kabelfernsehen auch in HD
Wechseln Sie jetzt Wechseln Sie jetzt zu Raiffeisen Erdgas zu Raiffeisen Gas
Erleben Sie die mexikanische Küche mit typischen Spezialitäten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
„Kaufladen“ in der Blumlage lud Ortsteil zum Fest ein
CELLE. Am Dienstag, 1. Mai, wird in Wietzenbruch wieder ein Maibaum aufgestellt und gefeiert. Von 11 bis gegen 17 Uhr ist dabei auf dem Gelände des Jugendtreffs Wietzenbruch einiges los. Für Musik sorgen der Spielmannszug des Schützenverein und die Tanzgruppe „Dancing Boots”. Es wird auch eine historische Feuerwehr erwartet. Veranstalter sind SC Wietzenbruch, Jugendtreff und der Ortsrat.
(0 51 41) 3 01 33 22 Mobil 01 76 / 6 12 77 78
Wichtige Rufnummern POLIZEI
•
Durchwahl-Vermittlung Celle (0 51 41)
2 77-0 Notruf 110
CITY-WACHE FEUERWEHR
1 21 05
•
Einsatz-Leitstelle Celle (0 51 41)
911 911
Notruf
112
Notfall-Nr. bei Verstopfung im Leitungsnetz 94 80 20
Bundespolizei Oppermann-Feuerschutz
0800 / 6 88 80 00 Verkauf · Wartung Füllen · Feuerlöscher-Anlagen
0 51 43 /
14 80
Telefax 0 51 41 / 64 69