„Mint in Mind“ an der VHS
Fête Francais in Celle
Wechsel in Lachendorf und Wietze
Seite 7
Seite 6
Seite 3
Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59
Sonntag, den 29. Juli 2012 • Nr. 30/33. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0
Rund 60 Prozent der Fünftklässler nutzen neue Schulform
Nach den Ferien starten die Oberschulen planmäßig CELLE (cm). Die schulischen Planungsgruppen für die neun neuen Oberschulen im Landkreis Celle haben ihre Zeit hervorragend genutzt, freute sich Ulrich Pätz von der Landesschulbehörde, als er zusammen mit Kreisrat Matthias Krüger über den aktuellen Sachstand berichtete. Und so gibt es auch keine Überraschungen bei den Anmeldungen für die neue Schulform, die nach den Ferien zunächst beginnend mit dem fünften Schuljahr die bisherigen Haupt- und Realschulen im ganzen Landkreis ersetzt. Und die Zahlen machen deutlich, dass die Oberschulen durchaus angenommen werden. Hatte man aufbauend auf den Schulentscheidungen der vergangenen Jahre mit rund 950 Anmeldungen an den neuen Schulen gerechnet, so wurde die mit 978 noch übertrof-
fen. Und von den insgesamt rund 1.700 Schülerinnen und Schülern, die im September in die fünften Klassen kommen, haben sich wie bisher auch rund 40 Prozent für ein Gymnasium entschieden. Nach den guten Vorarbeiten und Informationen der Planungsgruppen werde die neue Schulform gut angenommen. Das gelte auch für Westkreis, betonte Krüger, wo es im Vorfeld Diskussionen um eine Gesamtschule gegeben habe. Allerdings ist hier mit rund 40 Schülern die Zahl der Anmel-
dungen für die Kooperative Gesamtschule in Schwarmstedt auch nicht kleiner geworden als in den Vorjahren. Man wird die endgültigen Zahlen abwarten müssen, denn, so Pätz, erfahrungsgemäß werden bis Ferienende in allen Schulformen noch nachgemeldet. Entschieden haben sich alle Planungsgruppen übrigens auch dafür, dass die Schüler der fünften Klassen zunächst ohne Leistungsdifferenzierung starten. Die Untergliederung in Leistungskurse beziehungsweise den Gymnasialzweig er-
Im Neubau des Vier-Generationen-Parks (im Vordergrund) erhält die dahinter liegende Oberschule Wathlingen schon bald ihre neue Mensa. Foto: Stephani
Lühmann mit Fitnessparcours CELLE. Im Rahmen ihrer Sommertour vom 31. Juli bis zum 12. August präsentiert die SPD-Bundestagsabgeordnete Kirsten Lühmann im Olympiajahr in Celle, Winsen und Nienhagen jetzt einen besonderen Bewegungsparcours. Der Parcours wurde unter Mitwirkung von Sportstudierenden der Hochschule Köln entwickelt und hält für jedes Alter Angebote vor. Die Termine sind am Donnerstag, 2. August, in Celle am Großen Plan (9 bis 10 Uhr Fitnessfrühstück im Lisa-Korspeter-Haus, 10 bis 12 Uhr Bewegungsparcours auf dem Großer Plan) und in Nienhagen (15 bis 18 Uhr auf dem Herzogin-Agnes-Platz) sowie am Freitag, 3. August, in Winsen (Aller) auf dem Marktplatz (9 bis 10 Uhr Fitnessfrühstück, 10 bis 12 Uhr Bewegungsparcours).
folgt erst später - aber entsprechend dem Schulrecht. Auch personell seien die Oberschulen gut vorbereitet. Insgesamt 33 neue Stellen seinen dafür zum kommenden Schuljahr bewilligt worden in 15 Fällen geht es dabei um Ersatz für pensionierte Lehrkräfte, in 18 um ganz neue Stellen, berictete Pätz. So gäbe es allein durch das Ganztagsangebot, für dass sich alle Oberschulen entschieden haben (zwei Tage verpflichtend, zwei Tage freiwillig in der Woche) zehn zusätzliche Stellen. Hinzukommen acht weitere neue Stellen auf Grund der Tatsache, dass die Klassenstärke in der Oberschule mit 28 Schülern deutlich unter Hauptund Realschulen liegt, so Pätz. Und auch die 34 Funktionsstellen sind besetztt - für eine vierköpfige Führungsspitze mit Direktor an den großen Oberschulen (über 540 Schüler) sowie für eine dreiköpfige Spitze um einen Rektor bei den kleineren Oberschulen in Bergen und Eicklingen. Meist handelt es sich dabei um Lehrkräfte, die die Eltern bereits aus den Planungsgruppen kennen. Sie werden zum 1. August kommissarisch besetzt - für die endgültige Besetzung seien 23 schon ausgeschrieben, der Rest folge im August und im Herbst, so Pätz. Auch die Gebäude sind vorbereitet. Zunächst müsse man aber noch mit provisorischen Mensen (nur für die fünften Klassen) auskommen - nur Wathlingen erhält mit dem benachbarten Neubau sofort eine Mensa, so Schulamtleiter reinhard Toboll. Die anderen Baumaßnahmen - insgesamt rund 15 Millionen Euro - werden Schritt für Schritt ab dem Haushalt 2013 abgearbeitet. An den Änderungen für den Schülerverkehr arbeitet die CeBus.
Der Celler Weinmarkt auf dem Großen Plan, der am Mittwoch bei bestem Wetter und gut besucht startete (Foto), geht am heutigen Sonntag zu Ende. Zum Jazzfrühschoppen spielt dabei von 12 bis 14.30 Uhr das Dixie-Quartett und nachmittags bis 19 Uhr sorgt „Deluxe!“ für den musikalischen Rahmen. Foto: Maehnert
Fahrbahnerneuerung der Ortsdurchfahrt
Behinderungen auf der B 191 in Weyhausen WEYHAUSEN. Autofahrer müssen von Montag, 30. Juli, bis zum 10. August auf der Bundesstraße 191 im Bereich von Weyhausen mit Behinderungen rechnen und mit einer weiträumigen Umleitung des Verkehrs aus Celle zur B 4. Grund dafür sind Erneuerungsarbeiten an der Fahrbahndecke in Weyhausen selbst, wie die für die Bundesstraßen zuständige Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Verden mitteilt. Die Fahrbahn wird hier in der ersten Woche für Arbeiten an den Fahrbahnrändern eingeengt. Ab dem 6. August soll die Fahrbahnoberfläche abgefräst und durch eine neue Schicht ersetzt werden. Dies betrifft auch den Einmündungsbereich der Landesstraße 280 aus Richtung Unterlüß. Während dieser Arbeiten soll der Verkehr auf der B 191 in
Fahrtrichtung Celle jeweils einspurig an der Baustelle vorbeigeführt werden. Der Verkehr auf der B 191 aus Richtung Celle kommend wird dagegen in Eschede umgeleitet und von dort über Eldingen und Steinhorst zur B 4 bis nach Breitenhees geführt. Während der zirka zweitägigen Sperrung der L 280 in Weyhausen wird der Verkehr nördlich der B 191 ab Unterlüß über Hermannsburg und Beckedorf nach Eschede zur B 191 geführt. Die entsprechenden Umleitungsbeschilderungen sollen rechtzeitig eingerichtet werden.
Ab 1. November standesamtliche Trauung
Hochzeiten sind im Schloss bald wieder möglich CELLE. Gute Neuigkeiten für alle, die sich noch in diesem Jahr das Ja-Wort geben wollen: Ab 1. November kann im Residenzschloss Celle wieder standesamtlich geheiratet werden. Der Hochzeitstag soll immer etwas ganz Besonderes sein, und in einem Residenzschloss zu heiraten, ist sicherlich im wahrsten Sinne des Wortes die Krönung. Das Celler Schloss hat daher in den vergangenen Jahren schon viele Brautpaare magisch angezogen - und das nicht nur aus Celle, sondern aus ganz Deutschland und sogar aus anderen Staaten. Doch starteten im Juli 2010 umfangreiche Sanierungsmaßnahmen, was zwei Jahre lang Trauungen an diesem beson-
deren Ort unmöglich machte. Zum Glück ist die Residenzstadt in Sachen Eheschließungen gut aufgestellt. So nutzte das Team des Standesamtes die Zeit, um einmal mehr auf die vielfältigen Möglichkeiten hinzuweisen, wo und wie in Celle der Bund fürs Leben geschlossen werden kann. Da ist zum einen das Bürgerzimmer des Alten Rathauses. Für kleinere Hochzeitsgesellschaften bietet dieser historische Raum nach wie vor ein hervorragendes Ambiente.
Aber größere Gesellschaften mit bis zu 40 Gästen mussten auf den passenden Rahmen nicht verzichten. Die Alternative: der Große Ratssaal im Obergeschoss des Alten Rathauses. Ein außergewöhnlicher, moderner und mit besonderen Exponaten ausgestatteter Trausaal hat sich ebenfalls in den vergangenen Jahren etabliert: das Kunstmuseum am Schlossplatz. Dennoch: Das absolute Highlight ist und bleibt für Hochzeitspaare das Residenzschloss. Infos und Terminreservierungen beim Standesamt Celle, An der Stadtkirche 11, unter Telefon 05141/12-606, 12-353, 12402 oder 12-342.
Das absolute Highlight ist und bleibt für Hochzeitspaare das Residenzschloss. Das Ambiente mit seiner langen herzoglichen Geschichte hat das gewisse Etwas. Foto: privat
Seite 2
LOKALES
Sonntag, den 29. Juli 2012
Auf den Punkt...
Notdienste
Bereitschaft zur Hilfe
Zentrale Notruf-Nummer des ärztlichen Bereitschaftsdienstes: 116117.
Die Bereitschaft, Griechenland wirklich zu helfen, ist durchaus da.
Ärztlicher Notdienst: in der 77er Straße 45a, Celle, Telefon 05141/ 25008. Telefonseelsorge: Telefon 0800/ 1110111.
So hat Finanzminister Möllring sich am vergangenen Freitag bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Niedersächsischen Finanzverwaltung mit einem Dankschreiben für Ihre Bereitschaft bedankt, die griechische Steuerverwaltung auf ihrem Weg zu einer effektiven Einnahmeverwaltung zu unterstützen. Nach einem Aufruf des Bundesfinanzministeriums Ende vergangenen Jahres hatten sich aus Niedersachsen 55 Finanzbeamtinnen und beamte bereit erklärt, in der griechischen Steuerverwaltung vorübergehend unterstützend tätig zu werden. Leider komme diese Unterstützung zurzeit jedoch nicht zum Tragen. „Ich möchte mich dennoch für Ihr Interesse bedanken, diese sicherlich nicht einfache Aufgabe in einem anderen Land und in einer fremden Sprache zu übernehmen,” so der Minister, der sich sehr darüber gefreut hat, dass so viele Beamtinnen und Beamte ihre Einsatzbereitschaft und ein hohes Maß an Flexibilität signalisiert hatten.
Turnier zum real,- junior cup CELLE. Am Mittwoch, 1. August, findet auf dem Parkplatz des real,-SB-Warenhaus, An der Hasenbahn 3 in Celle, das lokale Qualifikationsturnier für den real,- junior cup im Straßenfußball statt - Anpfiff 9.30 Uhr. Mitmachen können alle Mädchen und Jungen der Jahrgänge 1999 bis 2002, gekickt wird in Dreier-Teams. Anmeldung und Informationen auch im Internet unter www.real. de/juniorcup.
Grillpavillon in Brand gesetzt CELLE. Wie die Polizei berichtet, schnitten in der Nacht zum Mittwoch, 25. Juli, Unbekannte gegen 2.45 Uhr einen Maschendrahtzaun zum Biergarten des Stadtpalais am Langensalzaplatz in Celle auf und setzten dort den in Holzbauweise errichteten Grillpavillon in Brand. Durch das Feuer entstand ein Schaden in Höhe von etwa 25.000 Euro. In dem Zusammenhang sucht die Polizei Celle Zeugen, die in dieser Nacht verdächtige Beobachtungen im genannten Bereich gemacht haben - Telefon 05141/277-317 oder -213.
Uca nun im Fachausschuss CELLE. Der FDP-Kreistagsabgeordnete Rezan Uca bringt sich neben seiner Tätigkeit in fünf Ausschüssen des Kreistages nun auch auf Landesebene ein. Er ist jetzt im Landesfachausschuss für Schulpolitik der FDP, der die liberale Landtagsfraktion in schulpolitischen Belangen berät. „Es ist mir sehr wichtig, die Kommunalpolitik in den Zusammenhängen der Landespolitik zu sehen“, erläuterte Uca auf einer Sitzung der Celler FDP. Nach der ersten Sitzung im Niedersächsischen Landtag zeigt sich Uca sicher, dass seine Arbeit im Kreistag von diesem weiteren Engagement profitiert: „In Hannover kann ich Sachverhalte aus dem Celler Ausschuss für Berufsbildende Schulen zur Sprache bringen und in übergeordnete Zusammenhänge bringen.“ Beginnen möchte Uca mit Erkenntnissen der Sitzung im Landtag zur schulischen Berufsorientierung und zum Religionsunterricht.
Ärztliche Notdienste für alle Gemeinden: Den jeweils dienstbereiten Arzt erfragen Sie bitte bei Ihrem Hausarzt oder über die 116117. Chirurgisch- Orthopädischer Notdienst: zu erfragen beim Facharzt. Zahnärzte: 29. Juli Dr. Rathfelder, Sägemühlenstraße 18, Telefon 05141/ 7037. 4. und 5. August Petra Dorfstraße 3, Nienhagen, Telefon 05144/ 4958150.
Sommerfest im Celler Heilpflanzengarten In der Veranstaltungsreihe „Feuer und Flamme für Gärten“ organisiert der Fachdienst Grün- und Straßenbetrieb der Stadt Celle wieder ein Sommerfest im Heilpflanzengarten. Musik, Feuer, Licht und Farben prägen das Programm. Termin für die Veranstaltung ist Freitag, 3. August, von 18 bis 23.30 Uhr. Ab sofort sind die Eintrittskarten im Vorverkauf zu folgenden Zeiten in der Tourist-Information (Tourismus und Stadtmarketing Celle GmbH), Markt 14-16, erhältlich: montags bis freitags von 9 bis 18 Uhr; samstags von 10 bis 16 Uhr, sonntags von 10 bis 14 Uhr. Der Vorverkauf endet am Donnerstag, 2. August, um 12 Uhr. Der Vorverkaufspreis beträgt zehn Euro, an der Abendkasse zahlt man zwölf Euro. Für Kinder bis zwölf Jahre ist der Eintritt frei. Andere Ermäßigungen gibt es nicht. Weitere Auskünfte sind im Heilpflanzengarten unter Telefon 05141/208173 erhältlich. Foto: Archiv
Bei den Landesverbandsmeisterschaften des NSSV
„Talentnest“: Junge Schützen mit beachtlichen sportlichen Erfolgen JEVERSEN/WIECKENBERG. Bei den Landesverbandsmeisterschaften 2012 des Niedesächsischen Sportschützenverbandes erreichten Jungschützen aus dem Talentnest AllerHeide im Gewehrbereich hervorragende Resultate. Der niedersächsische Sportschützenverband verlieh im März 2012 den Vereinen SV Jeversen und SV Wieckenberg die Bezeichnung Talentnest führen zu dürfen. In der Schülerklasse errang Louis Schrader als elfjähriger mit Sondergenehmigung drei Mal Gold und ein Mal Silber. Jana Wissenbach errrang als Schülerin ebenfalls drei Mal Gold und ein Mal Silber. Sie schoss im Wettbewerb Luftgewehr 3x20 (liegend, stehend, knieend) neuen Landesmeisterschaftsrekord mit 586 von 600 möglichen Ringen. Claire Ruschel holte zwei Mal Gold und ein Mal Silber. Sie siegte im Luftgewehr Freihand mit guten 187 Ringen. Der Landestrainer Norbert Poltermann hat Ruschel und Wissenbach für verschiedene höhere Wettkämpfe nominiert. In der Jugendklasse erreichte Tina Lehrich hervorragende Resultate. Sie gewann alleine vier Mal Gold und ein Mal Bronze. Dabei stellte sie zwei persönliche Bestleistungen auf. Im Luftgewehr 3x20 586 Ringe und im Kleinkaliber 3x20 564 von jeweils 600 möglichen Ringen. Das bemerkenswerte am KK-Resultat ist, dass sie damit das Limit in der Damenklasse für die Deutsche Meisterschaft erreicht hätte. Im Schießsport muss man sich über Limits für die Deutsche Meisterschaft qualifizieren. Diese finden nach Olympia 2012 im August/
September in München statt. Für Lehrich bedeuten diese Resultate einen Riesensprung nach vorne. Der Landestrainer
Katharina Röttjer errang ein Mal Gold, ein Mal Silber und zwei Mal Bronze. Weitere Gewinner von Edelmetallen waren im Schülerbereich Maxi Fischer, Henner Pröhl, Florian Wernicke, Lena Michels, Tizian Tappe, Caroline Schulz und Lea Helsper. Im Jugendbereich wa-
Gold, fünf Mal Silber und 21 Mal Bronze geholt. Hier zeigt sich die hervorragende Zusammenarbeit. Ohne funktionierende Teamarbeit wären diese Erfolge nicht möglich. Nun müsse man noch auf die Ergebnisse des Bayrischen Sportschützenverbandes warten, bis
Augenärzte: Erreichbarkeit montags, dienstags und donnerstags 8 bis 19 Uhr, sowie mittwochs und freitags 8 bis 15 Uhr unter Telefon 05141/ 911911, danach unter 05141/25008. Tierärzte: 29. Juli Dr. Gudehus, Telefon 05141/ 53944, und Dr. Thiele-Fischer, Telefon 05141/ 31305. 4. und 5. August Dr. Treviranus, Telefon 05143/ 6314, und Dres. SommerRadschat/Radschat, Telefon 05141/36707. Apotheken - Celle: 29. Juli Zugbrücken-Apotheke, Telefon 05141/950177. 30. Juli Neuenhäuser Apotheke, Telefon 05141/9928880. 31. Juli Apotheke Garßen, 05086/290467. 1. August Vital-Apotheke am Neumarkt, Telefon 05141/ 23285. 2. August HeideApotheke, Telefon 05141/ 45455. 3. August LindenApotheke, Telefon 05141/ 81727. 4. August SonnenApotheke, Telefon 05141/ 36181. 5. August antaresapotheke, Telefon 05141/ 90410. Apotheken - Wietze/Winsen/Hambühren: 29. Juli Apotheke Am Amtshof, Winsen, Telefon 05143/ 6242. 30. Juli StorchenApotheke, Winsen, Telefon 05143/911188. 31. Juli antares apotheke, Hambühren, Telefon 05084/ 9871231. 1. August AllerApotheke, Winsen, Telefon 05143/2011. 2. August Glückauf-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/8810. 3. August Apotheke Ovelgönne, Telefon 05084/ 6611. 4. August Apotheke Am Amtshof, Winsen, Telefon 05143/6242. 5. August Heide-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/8473. Gas und Wasser: 29. Juli Marwede, Telefon 05141/ 32309. 4. und 5. August Meyer, Telefon 05085/ 6188. Angaben ohne Gewähr
Die Mannschaft mit Maximilian Fischer, Louis Schrader und Jana Wissenbach siegte bei den Schülern in der Disziplin LG 3x20. Fotos: privat hat sie für verschiedene höhere Wettkämpfe nominiert, und ihr, weil sie in der nächsten Saison im Juniorenbereich schießt, in eine sehr gute Mannschaft vermittelt.
Claire Ruschel (von links) und Jana Wissenbach bei der Siegerehrung der Schülerinnen LG 3x20.
ren es Lisa-Marie Cyriax, Pia Stuwe, Thomas Vogt, Eike Pröhl, Marcel Schrader und Svenja Behrens. Insgesamt wurden im Schüler und Jugendbereich 23 Mal
dann die Limits für die Deutschen Meisterschaften feststehen. Zum jetzigen Zeitpunkt wären es 18 Starts auf der deutschen Meisterschaft 2012 in München.
Tina Lehrich (Mitte) bei der Siegerehrung im Kleinkaliber-3x20Wettbewerb. Fotos: privat
Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Ani Bede, Achim Lohmann, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.
Sonntag, den 29. Juli 2012
LOKALES
Seite 3
Theatertournee im Ferienpass startet
Francesco geht mit Zirkusstück auf Tour CELLE. Auch in diesem Jahr findet wieder im Rahmen der Ferienpässe eine Theatertournee durch den Landkreis Celle statt: Vom Freitag, 3., bis Freitag, 10. August, ist dabei Francesco mit seinem Zirkus-Theaterstück zu Gast.
Rüdiger Flader (von links), Joachim-Werner Zeitzer, Eckard Pfeiffer und Guido Bergmann.
Foto: Müller
Führungswechsel in den Polizeistationen Lachendorf und Wietze
Flader und Bergmann übernehmen ab 1. August Leitungspositionen CELLE (ram). Zum 1. August dieses Jahres kommt es zu einem Führungswechsel in den Polizeistationen Lachendorf und Wietze. Eckart Pfeiffer, Leiter der Polizeiinspektion Celle, stellte vor kurzem die neuen Stationsleiter vor. „In Folge der Pensionierung von Joachim-Werner Zeitzer eine Vakanz im Bereich der Dienststellenleitung Lachendorf“, erläuterte Pfeiffer. Nachfolger von Zeitzer wird der bisherige Leiter der Polizeistation Wietze, Rüdiger Flader. Dessen Stellvertreter Guido Bergmann wird die Nachfolge in Wietze übernehmen. „Zeitzer war 45 Jahre Polizeibeamter und ist die letzten 18 Jahre Stationsleiter in Lachendorf gewesen“, hob Pfeiffer hervor. „Die Dienststellenleitung so lange inne zu haben ist schon etwas Besonderes.“ Im Oktober 1967 kam Zeitzer zur Polizei des Landes Niedersachsen. Nach seiner Ausbildung war er in der Bereitschaftspolizei, erzählt Zeitzer. Anschließend war er bei der Polizeidirektion Hannover. Danach kam er nach Celle und fand Verwendung im Einsatzund Streifendienst. Anfang der 80er Jahre schaffte er den
Stromkabel gestohlen CELLE. Offensichtlich in der Nacht von Dienstag zu Mittwoch, 25. Juli, richteten Unbekannte auf dem Schulgelände des Hermann-Billung-Gymnasiums einen Schaden in Höhe von etwa 700 Euro an, wie die Polizei berichtet. Im Schutze der Dunkelheit drang mindestens ein Unbekannter in einen im Rückbau befindlichen Schulcontainer ein und stahl etwa 300 Meter Stromkabel, das dort nach der Demontage gelagert wurde.
Badeunfall im Hardausee HÖSSERINGEN. Zu einem tragischen Badeunfall kam es in den Nachmittagsstunden des vergangenen Donnerstag im Hardausee (Landkreis Uelzen). Wie die dortige Polizei berichtet, waren ein 14-Jähriger aus dem Kreis Celle und 18-Jähriger gegen 15.45 Uhr zum Abschluss eines Ausflugs in den Badegewässer nochmals alleine rausgeschwommen. Familienangehörige beziehungsweise Begleitpersonen wurden kurze Zeit später auf die beiden „aufmerksam“, da diese zeitweise nicht mehr zusehen waren. Mit Badegästen holten sie sie aus dem See. Trotz schneller Reanimationsmaßnahmen verstarb der 18Jährige. Der Jüngere wurde ins Klinikum nach Uelzen gebracht.
Sprung in den gehobenen Dienst und kam anschließend wieder zurück nach Celle, wo er in der Einsatzleitstelle arbeitete. Danach wechselte er als Stationsleiter nach Lachendorf und geht nun nach 18 Jahren dort in den Ruhestand, so der 62-jährige Zeitzer. „Wir verlieren mit ihm jemanden, der sich extrem viel Routine in dem Beruf erworben hat und sich über die Jahre einen hervorragenden Ruf erarbeitet hat“, so Pfeiffer. „Wenn so jemand geht, dann entsteht eine Lücke, die durchaus spürbar ist.“ Pfeiffer sprach Zeitzer deshalb nochmals seinen Dank aus. „Es geht ein Stück Urgestein“, betonte er. Zeitzers Nachfolger wird der 58-jährige Flader. Er ist seit Oktober 1970 bei der Polizei. Als junger Polizeibeamter war er bei den Olympischen Spielen in München eingesetzt mit nachhaltigen Eindrücken von der damaligen Geiselnah-
me, wie er erzählt. Flader hat sehr viele Stationen bei der Polizei durchlaufen. So war er unter anderem Ausbilder an der Polizeischule und einige Zeit in der Innenstadt von Hannover tätig. Dann wurde er nach Uelzen versetzt. An der Fachhochschule Hildesheim absolvierte er seine Ausbildung zum Gehobenen Dienst. Von dort aus wurde er in den Landkreis Celle nach Hermannsburg versetzt. Dann kam er zur Autobahnpolizei nach Fallingbostel, wo er Leiter der spezialisierten Verkehrsüberwachung war. Anfang 2001 kehrte er in den Landkreis Celle zurück. Kurze Zeit war er für die Öffentlichkeitsarbeit verantwortlich, wurde 2003 Leiter der Station Hermannsburg, dann Stellvertretender Dienststellenleiter in Bergen und im April 2007 Leiter der Station Wietze. Der 1967 in Stade geborene Bergmann kam 1988 zur Polizei in Berlin. Dort war er zuletzt beim LKA. 1994 kam er nach Niedersachsen und war in Hannover eingesetzt. Nach Tätigkeiten in verschiedenen Dienststellen wurde er am 1.
Oktober 2011 Stellvertretender Leiter in Wietze. „Wir werden im Ostkreis die Stationen Lachendorf und Wathlingen zusammenschließen“, so Pfeiffer zu einer Organisationsveränderung. „Wir werden mit diesen beiden Dienststellen einen Verbund bilden. Wir versprechen uns davon, dass sich Synergien einstellen, was die Zusammenarbeit und die Verbunddienstmöglichkeiten in dem Bereich anbelangt. Wir sind sehr bemüht, die polizeiliche Präsens optimal zu gestalten. Da ist eben der organisatorische Zusammenschluss dieser beiden Stationen ein Garant dafür. Das gleiche haben wir in dem Zuge auch im Westkreis initiiert, das heißt die Polizeistation Wietze ist jetzt an das Polizeikommissariat Bergen angegliedert. Wir haben das in beiden Bereichen ein Jahr ausprobiert und sind zu dem Schluss gekommen, dass es insbesondere für die Bevölkerung Vorteile bringt, und wollen von daher diese Organisationsveränderung zum 1. August 2012 implementieren.“
Ab 3. August im Allgemeinen Krankenhaus Celle
Ambulantes Zentrum zieht zurück zum Siemensplatz CELLE. Ab Freitag, 3. August, wird das Ambulante Zentrum, das sich derzeit am Standort Bullenberg 10 befindet, wieder an den alten Standort in das Allgemeine Krankenhaus (AKH) Celle am Siemensplatz umziehen. Die Klinikleitung um Vorstandssprecher Stephan Judick sieht darin den nächsten Schritt in der g eplanten Umstrukturierung der Nutzung des Gebäudes am Bullenberg. Das Ambulante Zentrum bezog
im Januar 2011 die Räume in unmittelbarer Nähe der dortigen Opperationssäle am Standort des ehemaligen Josefstifts am Bullenberg 10, um so eine Nutzung der frei gewordenen Raumkapazitäten im Hauptge-
Zukünftig mit ambulantem Charakter - das Gebäude des AKH Celle/Bullenberg aus der Luft. Foto: AKH Celle
bäude am Siemensplatz optimaler strukturieren zu können. Innerhalb der eineinhalb Jahre des Bestehens wurden dort etwa 2.000 Patienten ambulant operiert. Das Spektrum reicht vom Bereich der Unfallchirurgie über Allgemeinchirurgie, Gynäkologie, Urologie und HNO bis zur Gefäßchirurgie. Mit dem Auszug der Gefäßchirurgie im Januar 2012 und deren Eingliederung in die Strukturen der anderen medizinischen Fachbereiche am Siemensplatz 4 war ein weiterer Schritt Richtung Zentralisation der medizinischen Angebote der AKH Gruppe in Celle getan. Die nun geplante Umsetzung des Ambulanten Zentrums zum 3. August in das Hauptgebäude ist daher als schlüssige Folge. „Nun werden wir noch die geriatrischen Stationen des Zentrums für Altersmedizin an den Haupt-Standort Siemensplatz holen. Die am Bullenberg 10 frei werdenden Flächen können in Folge dann von unserem Sozialpädiatrischem Zentrum (SPZ) optimal genutzt werden. Sicher wird es aber auch noch andere ambulante medizinische Angebote geben, hier laufen aktuell unsere Planungen“, erläuterte Vorstandssprecher Stephan Judick.
Francesco erzählt den Zuschauern die Geschichte vom kleinen Franci, der schon immer ein großer Zirkuskünstler sein wollte. Die Kinder können miterleben, wie er sich diesen Traum erfüllt. Sie sind hautnah dabei, wenn er mit dem, was er in der Küche findet, jongliert oder Pyramiden baut und den Hexenbesen bezwingt. Das Stück ist für Kinder ab drei Jahren und dauert etwa 45 Minuten. Anschließend haben die kleinen Zuschauer die Möglichkeit, verschiedene Dinge selbst auszuprobieren. Die Tour, die von der Sparkasse Celle gefördert und durch die Jugendarbeit des Landkreises Celle organisiert wird, startet am Freitag, 3. August, mit den Aufführungen um 10 Uhr im Jugendtreff Winsen (Aller) und um 15 Uhr in der Grund-, Haupt- und Realschule Wietze.
Weiter geht es am Montag, 6. August, um 10 Uhr im Stadthaus Bergen und um 15 Uhr im Freizeitzentrum Unterlüß. Am Dienstag, 7. August, wird Francesco um 10 Uhr in der Realschule Lachendorf und um 15 Uhr in der Glockenkolkhalle in Eschede auftreten, am Mittwoch, 8. August, um 10 Uhr in der Grundschule Oldau sowie um 14 Uhr und 15.30 Uhr in der Hehlentorschule in Celle, am Donnerstag, 9. August, um 10 Uhr in der Grund- und Hauptschule Eicklingen und um 15 Uhr im Hagensaal in Nienhagen sowie am Freitag, 10. August, um 10 Uhr in der Grundund Hauptschule Faßberg und um 15 Uhr in der Grundschule Hermannsburg. Für Kinder mit einer Einladung der Sparkasse Celle oder einem Ferienpass ist der Eintritt frei.
PC-Gebrauchtbörse des DRK
Erste Alt-Computer von der Stadt Celle CELLE (ram). Die PC-Gebrauchtbörse des DRK geht an den Start. Der Zweite Vorsitzende des DRK-Ortsvereins Celle, Burkhard Scharping, nahm gemeinsam mit Projektleiter Burkhard Bernard die ersten Computer an.
Burkhard Scharping (von links), Jörg Peters und Burkhard Bernard. Foto: Müller 35 gebrauchte und abgeschriebene Alt-PCs konnte Jörg Peters, Fachdienstleiter Information und Kommunikation bei der Stadt Celle, vergangenen Dienstag übergeben. Der Grund für das DRK-Projekt ist, dass die Informationstechnologie durch das Internet einen hohen Bedeutungszuwachs erfahren hat, und es insbesondere den Leistungsempfängern von SGB II und XII schwer fallen dürfte, die für den Zugang zur digitalen Welt erforderliche Infrastruktur vorzuhalten. Die Idee ist, dass das DRK diesem Personenkreis gebrauchte PCs
und Monitore über eine Gebrauchtbörse in den Räumlichkeiten des DRK in der Fundumstraße zur Verfügung stellen will. Das erforderliche Betriebssystem wird auch zur Verfügung gestellt. Das DRK würde sich über Spender von Alt-PCs gerade auch von privater Seite freuen. „Wir suchen noch dringend Flachbildschirme und möglichst neuwertige Tastaturen und Mäuse“, so Bernard. Eine Kontaktaufnahme ist unter Telefon 05141/374770 und per eMail drk.ov-celle@t-online.de möglich.
Gestaltungsarbeiten auf Heeseplatz Auf dem Heeseplatz in Celle ist die Gestaltung des Toilettenhäuschens im Rahmen eines Wettbewerbes fast abgeschlossen. Die Klassen der beteiligten Schulen - das Hölty-Gymnasium mit drei Klassen, die Realschule Heese mit der Klasse 9a und die Grundund Hauptschule Heese-Neustadt mit der Klasse 5a - haben kurz vor den Ferien trotz Regen die Bemalung der Fassaden begonnen. Der noch übriggebliebene kleine Rest wird nach den Ferien fertig gestellt. Celles Erste Stadträtin Dr. Susanne Schmitt traf sich vergangenen Donnerstag vor Ort mit den Schülern und informierte sich über den Fortgang der Verschönerungsarbeiten. „Ihr habt etwas Tolles geleistet“, dankte sie den Schülern. „Viele Menschen werden sich daran erfreuen.“ Foto: Müller
Seite 4
VERANSTALTUNGEN
Sonntag, den 29. Juli 2012
Reisen • Freizeit • Unterhaltung DIE AMIGOS 2013
Sonntag, 29.7.
Jeden Montag
Mit neuem Programm und neuer BĂźhnenshow
IN DEN FERIEN von 10 bis 20 Uhr jeweils 10 Min.
5.â‚Ź
Telefon (0 51 41) 90 86 50 www.celler-kartbahn.com Waldweg 100 • 29221 Celle
Celle, Congress Union 07.06.2013, 19:30 Uhr
StadtfĂźhrung mit der Marktfrau, 14 Uhr, Treffen am Schlossplatz/Ecke Stechbahn. Anmeldungen erbeten unter Telefon 05141/4826085. Weinmarkt auf dem GroĂ&#x;en Plan in der Celler Innenstadt.
„Blick auf Hermannsburg“, gefĂźhrter Rundgang durch das Reise und Erholung geschichtliche und heutige Hermannsburg; 10.30 Uhr an BĂźsum, FeWo, beste Lage, wegen der Tourist-Info HermannsStorno August frei - jetzt Sonder- burg. preis. Tel. 04834/8395
Kartenvorverkauf in CELLE: Kartenvorverkauf in CELLE:
FeWo-Cuxhaven/Sahlenburg, m. Meerblick u. Schwimmbad, frei ab 24.08., Tel. 05186/248 www.fewosahlenburg.net
Thaerplatz 1, 0 51 41 - 91 94 60
Veranstaltungen
Congress Union Ticketshop, Congress Union Ticketshop, Thaerplatz 1, 05141-919460
www.owl-konzerte.de
Sommerfest + Flohmarkt
ein ...fĂźr GroĂ&#x; und Kl
Samstag, 4.8.12, ab 10.00 Uhr
HĂźttenseepark MeiĂ&#x;endorf Tel. 0 50 56 / 94 18 80
14 Tage
E-Gitarrenunterricht, 05141/887908
Romanze
exklusive Bar
...wo Mann sich wohl fĂźhlt! er-Special Mo.-Do. im Juli Somm E inmal SpaĂ&#x; fĂźr 60,alles ist mĂśglich...
Ă–ffnungszeiten: Mo.-Do. 13-4 Uhr, Fr.+Sa. 13-5 Uhr, So. 20-4 Uhr Lange Str. 34, 34, 29342 Bockelskamp Telefon 0 51 49 / 1 85 47 75 75
Servicecenter im Kurviertel • inklusive: Aqua-Jogging, Gymnastik, Wandern, Nordic Walking • Einkaufsrabatte • 24 Std. Notbereitschaft • freie Fahrt in Marienbader Stadtbussen • tägl. freier Eintritt städt. Schwimmbad, etc. Ganzjährig auch als Selbstanreise buchbar! www.marienbad.info p.P. ab 738,LEISTUNGEN u.a.• Hin-/RĂźckreise im beque- 3 * Hotel Devin men Fernreisebus • 13 x ĂœN im DZ inkl. HP 4 * Hotel Excelsior p.P. ab 904,• ärztliches Empfangsgespräch • 20 Kuranwen- 4 * Hotel Monty p.P. ab 968,dungen • 1 x Eintritt fĂźr kulturelle Veranstaltung • Kurtaxe.Zusätzlich inkl.bei vielen Hotels: 3 * Hotel p.P. ab Mittagssnack, Kaffee & Kuchen, weitere Kur- + EZ-Zuschlag anwendungen, etc. 30 Hotels im Kurviertel Reisetermin: 30.09.-13.10.12 zur Auswahl!
608,-
Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch auĂ&#x;er Haus. Tel. 05054/1607
Lindenhof, So. 29.07. ab 14.30 Uhr, Gersnethe 29, GarĂ&#x;en, Tel. Kunstmuseum Celle, 11.30 05086/337, Musik & Schwung fĂźr Uhr SonntagsfĂźhrung „PrachtAlt & Jung, www.dj-seifert.de. Tel. stĂźcke!“ - Malerei von Dieter 05141/940648 Krieg.
Montag, 30.7.
Das besondere Geschenk
Sängerin
Frau und Kultur, 15.30 Uhr Eva-Maria Szameitat liest „AltBerliner Geschichten“ im Mehrgenerationenhaus.
erfĂźllt MusikwĂźnsche Classic bis Pop zu Hochzeiten und anderen Festlichkeiten (0173) 811 38 81
Dienstag, 31.7. Selbsthilfegruppe „Wenn Alkohol zum Problem wird“, 17.45 Uhr im Gemeindehaus der Neustädter Kirche in Celle, Eingang AllerstraĂ&#x;e. Kontakt? 05143/93818.
&(//( &RQJUHVV 8QLRQ
Mittwoch, 1.8. 7,33
Hilfe bei Trennung - Treffpunkt fĂźr allein Erziehende mit Kindern, 16 Uhr in der Familien-Bildungsstätte, Fritzenwiese 9 in Celle. TeilnahmegebĂźhr: 1 Euro. Beratung und Orientierung fĂźr arbeitslose BĂźrger des Kirchenkreis Celle, 9 bis 12 Uhr im „Haus der Diakonie“, Fritzenwiese 7 in Celle. Weitere Sprechstunden: montags 14 bis 18 Uhr, dienstags bis donnerstags, 9 bis 12 Uhr. Weitere Informationen unter Telefon 05141/9090382.
Poststr. 17, 29308 Winsen (Aller), Telefon: 05143 - 9 80 20 www.cup.de • CUP ist Reiseveranstalter seit 1979 und TĂœV-zertifiziert
K
HOROSKOP vom 29.7. bis 4.8.2012 21.3. - 20.4. Wo viel Sonne ist, ist auch Schatten. Darum dĂźrfen Sie nicht erwarten, dass Ihr Leben immer so rasant und glĂźcklich ist, wie am Wochenende. Aber zum GlĂźck sind es nur kleine Wolken, die sich da am Horizont zeigen. Bald kĂśnnen Sie dann wieder herzhaft lachen und die negativen Seiten vom Wochenanfang sind schnell vergessen.
Waage 24.9. - 23.10. Es besteht keinerlei Anlass, Ihr Licht unter den Scheffel zu stellen. Wenn aber etwas nicht so recht klappen will, versuchen Sie es bloĂ&#x; nicht mit Gewalt. Das wird sich nämlich - besonders in der Wochenmitte - auf Ihre Stimmung durch Gereiztheit und Antriebslosigkeit auswirken. Versuchen Sie deshalb, cool zu bleiben.
Stier
Skorpion
21.4. - 21.5.
24.10. - 22.11.
Im Job ist viel Aufmerksamkeit nĂśtig. Ihre Vorliebe fĂźr groĂ&#x;e Dinge mĂźssen Sie aber etwas zurĂźckschrauben, denn es kommt auf Details und scheinbar Nebensächliches an. Am Arbeitsplatz heiĂ&#x;t es also kräftig zupacken. Aber das ist kein Grund zur Sorge, denn aus kosmischer Sicht haben Sie alle erforderlichen Fähigkeiten.
Die gute Phase in der Liebe hält an. Es liegt nun ausschlieĂ&#x;lich an Ihnen, ob mehr aus der aktuellen Sache wird oder nicht. Ergreifen Sie deshalb noch unbedingt in dieser Woche energisch die Initiative und lassen Sie bloĂ&#x; nicht locker, wenn Ihnen an einer festen Beziehung gelegen ist. Sie waren lange genug allein!
Zwillinge
SchĂźtze
22.5. - 21.6.
23.11. - 21.12.
Sie sind etwas zu genussfreudig geworden. Essen Sie ab sofort weniger - der Sommer bietet sich fßr eine Diät an. Ihr KÜrper wird es Ihnen danken, wenn er nicht mehr so viel Gewicht tragen muss! Wenn es um Herzensangelegenheiten geht, sollten Sie sich nicht zweimal bitten lassen, sondern sofort die Initiative ergreifen.
Krebs 22.6. - 22.7. Da Ihnen so einiges nicht passt, sind Sie drauf und dran, gleich alles Ăźber den Haufen zu werfen. Handeln Sie jetzt bloĂ&#x; nicht zu voreilig! Was Sie haben, das wissen Sie schlieĂ&#x;lich. Gegen gesunde Kritik ist nichts einzuwenden. Gute Chancen haben Sie in dieser Woche im Spiel. FĂźllen Sie doch mal einen Lottoschein aus.
LĂśwe 23.7. - 23.8. Im Job erwartet man eine Menge von Ihnen. Sie brauchen jedoch nicht auf alle Forderungen einzugehen. Haben Sie den Mut, auch eine Ablehnung zu begrĂźnden. In Ihrer Beziehung erleben Sie eine aufschlussreiche Phase und erkennen den Grund vieler Differenzen. Belassen Sie es nicht dabei; fassen Sie einen Entschluss.
Jungfrau 24.8. - 23.9. Herzensdinge kĂśnnten Ihnen schwer zu schaffen machen. Wachen Sie auf! Ihr GefĂźhlsleben ist etwas in Unordnung geraten und wenn Sie nicht aufpassen, kĂśnnten Sie die Kontrolle verlieren. In den Ăźbrigen Bereichen dagegen haben Sie leichtes Spiel, besonders am Arbeitsplatz haben Sie die allerbesten Aufstiegschancen.
„Morblus“ spielen im „Herzog Ernst“
Siedlergemeinschaft GarĂ&#x;en, 13.30 Uhr Fahrradtour Ăźber zirka 30 Kilometer. Treffen auf dem REWE-Parkplatz. Bei ReTel. Tanz fĂźr Paare u. Singles im gen fällt die Tour aus, Gäste sind willkommen.
Kurreise Marienbad inkl. HP
Widder
?
Wohin heute
Sie sind mÜglicherweise mit Ihren alltäglichen Pflichten aus dem allgemeinen Bereich nicht ganz ausgelastet. Gehen Sie ruhig Üfter einmal aus oder treiben Sie ein wenig mehr Sport. Aus gesundheitlicher und auch aus finanzieller Sicht kÜnnen Sie sich in dieser Woche sowieso alles erlauben, ohne die Bremse zu ziehen.
7,33
K 6LFKHUQ 6LH VLFK ,KUH .DUWHQ HLQIDFK XQG VFKQHOO ¡EHU ZZZ 5HVHW3URGXFWLRQ GH 7LFNHWV X D DXFK LQ &HOOH &RQJUHVV8QLRQ &HOOHVFKH =HLWXQJ VRZLH DQ DOOHQ EHN 99. 6WHOOHQ psychische Ăœberbelastung
Kunststoffbelag in Stadien
Fluss durch Florenz
Arbeitskreis „Eine Welt“, 19.30 Uhr Treffen im Weltladen, ZĂśllnerstraĂ&#x;e 29 in Celle. Bomann-Museum, 15 Uhr „Fahr ab auf Lego!“.
Alleingang beim FuĂ&#x;ball
germanische Sagengestalt ehemalige Männerkleidung
trop. GemĂźsepflanze „Vater“ in der Kindersprache
20.2. - 20.3.
S H A O P F A U L F O
Kniff, Trick Studienbeihilfegesetz (Abk.)
21.1. - 19.2.
Am Arbeitsplatz wird Ihnen einiges abverlangt. Da Sie zu ßberdurchschnittlichen Leistungen bereit und auch fähig sind, kann Ihnen das ja nur recht sein. Ihr Bedßrfnis nach Kommunikation ist sehr stark. Wenn Sie Ihre Freunde am Wochenende nicht einladen kÜnnen, halten Sie ein Schwätzchen in Ihrer Stammkneipe.
polynesische Inselgruppe
eine Frauenwestkurzafrik. Sprache name kubanischer Tanz im 4/4-Takt
USSchriftsteller †1849
S B A T U T O T P L B E N D E I
durch LateinSchiffs- Gewalt eurozubehÜr Herrschender päer
Wassermann
Fische
Angaben ohne Gewähr Kein Anspruch auf VerĂśffentlichung päpstweiĂ&#x;er liche SĂźdZentralbehĂśrde afrikaner
Kreisberechnungszahl
T A G A U S L
E N F I S T T R E U L O S P I E O L E I B C H E E G A L C I A P L A K A T I V S T A E N E AuflÜsung vom T R 22.7.2012 A R AuflÜsung des heutigen N Rätsels am 5.8.12 I D M L M A A L P E L Z F E M I N I N S U A U G U R K L I R R S I N G L E G S A M B A S T I L L
altitalienischer Volksstamm
span. Appetithäppchen
HolzraummaĂ&#x;
die Psyche betreffend
norddeutsch: Tauende
Vorname Gedes US- treideAutors schalen Wiesel
E B E R T D F
N A E
L A M B I N I N A S E N I O N N B A E N E N E S A Z I T T O I O E D E M E A R A F R A N Z O R N M T A Ă„rger, Verstimmung
Sportschuhnagel
StĂźtzbalken
engl. FĂźrwort: er
eigentlicher Vorname AtatĂźrks soziales Umfeld musikalisches BĂźhnenwerk
englischer Artikel
Ausruf der Ăœberraschung
antike Stadt in der WesttĂźrkei
Handel, Geschäft (engl.) verehrtes Vorbild
Abk.: Geldanlage
tĂźrkische Schwarzmeerstadt
kĂźnstliche Weltsprache Kfz-Z. Lahr
bĂśser Magier
Nestorpapagei
Reitfigur
ein Halogen
Zerlegung Grundsatzerklärung
Insel der griech. Zauberin Circe
kegelfĂśrmige Papstkrone Mitarbeiter
poetisch: Stille
Festung in Jerusalem
CELLE. Wie der Veranstalter mitteilt, muss der geplante Gastspieltermin von „Dreams of Musical“ am 8. November in der CD-Kaserne in Celle aus wichtigen organisatorischen GrĂźnden abgesagt werden. Alle bereits gekauften Tickets kĂśnnen an den jeweiligen Vorverkaufsstellen zurĂźckgegeben werden.
Ludwig-Harms-Haus Hermannsburg, Missionsausstellung „Candace“ montags bis samstags von 9 bis 18 Uhr und sonntags von 14 bis 18 Uhr; donnerstags von 9 bis 18 Uhr FĂźhrung durch die Dauerausstellung „Candace: Mission Possible“ um 11 Uhr. Sonderausstellung „Bilder von Begegnungen - Freiwillige bringen ihre Erfahrungen durch Kunst zum Ausdruck“.
Fluss in Italien
KreditwĂźrdigkeit
22.12. - 20.1.
Sie erleben eine Phase der emotionalen Geborgenheit, die so ganz nach Ihrem Geschmack ist. Folgen Sie anschlieĂ&#x;end Ihren Ăźbrigen Idealen, es gibt nämlich keinen Grund, sich der Liebe wegen von etwas zu verabschieden, das Ihnen dann wichtig ist. AmĂźsieren Sie sich und lassen Sie sich unbedingt vom Publikum bewundern.
Musicalgastspiel muss ausfallen
Stangenspitze
Stelle, wo etwas aufhĂśrt
offerieren
Singer/Songwriter Abend ben! - Antisemitismus in der mit Inge van Calkar, 20 Uhr in DDR“. “Kunst & BĂźhneâ€?, Nordwall 46 Gotische Halle im Celler in Celle. Schloss, „Afrikanische Kunst aus der Sammlung Robert LeAusstellungen witzki“, geĂśffnet dienstags bis sonntags von 10 bis 13 und Bomann-Museum Celle (Ă–ff- 13.30 bis 17 Uhr bis 31. August. nungszeiten: dienstags bis Dauerausstellung „Faszinasonntags, 10 bis 17 Uhr): Miniaturensammlung Tansey: Mini- tion Natur“ mit Ă–lgemälden aturen des Rokoko“, geĂśffnet von Wolfgang Graue in der Rebis zum 16. September. „Stein sidenz Beinsen, Lerchenweg 8 auf Stein“, Lego-Bausteinwel- in Wienhausen bis Ende September, jeweils freitags bis ten aus der Sammlung Lange. sonntags von 15 bis 17 Uhr. Kunstmuseum Celle SammAlbert-KĂśnig-Museum Unlung Robert Simon: „Dieter Krieg. PrachtstĂźcke“, dienstags terlĂźĂ&#x;, Dauerausstellung „Kieselgur“, Albert-KĂśnig-StraĂ&#x;e 10 bis sonntags, 10 bis 17 Uhr. in UnterlĂźĂ&#x;. Ausstellung zum Celler Synagoge, Im Kreise 25-jährigen Jubiläum des Muse24, geĂśffnet dienstags bis don- ums „Albert KĂśnig aus Privatnerstags von 12 bis 17 Uhr, besitz“; zu sehen bis zum 22. freitags von 10 bis 15 Uhr und Juli. Dienstags bis sonntags jesonntags von 12 bis 17 Uhr: weils von 14.30 bis 17.30 Uhr „Das hat‘s bei uns nicht gege- geĂśffnet; Besuche auch nach Vereinbarung unter Telefon 05827/ 970212.
Beruf der Medienbranche
HĂźhnerprodukt
Steinbock Versteifen Sie sich nicht auf das Gefßhl, dass Ihre Situation total verfahren ist. Sie sind einfach zu pessimistisch. Wagen Sie sich ruhig mal an etwas UngewÜhnliches heran! Nehmen Sie sich - besonders am Wochenende - Zeit, um abzuschalten. Dauerhaften Stress halten selbst Sie nicht aus. Der schlägt auf die Gesundheit.
belg. Provinz- englisch: haupt- drei stadt
„Morblus“ spielen am Montag, 30. Juli, ab 20 Uhr (Einlass 18 Uhr) im „Herzog Ernst“, Neue StraĂ&#x;e 15 in Celle. „Morblus“ steht fĂźr explosiven American Blues made in Italy und begeistert das Publikum mit einem auĂ&#x;ergewĂśhnlichen Sound aus Funk, Blues, Rhythm & Blues und Soul. Die 1991 gegrĂźndete Band hat neben Bluesklassikern hauptsächlich eigene Songs im Repertoire. Mit einer unbändigen Ladung an Adrenalin serviert die vierkĂśpfige Formation um den Sänger und Gitarristen Roberto Morbioli einen einzigartigen Klangmix. Foto: privat
kleines Raubtier hoher engl. Adelstitel handwarm WWP2012-14
Sonntag, den 29. Juli 2012
LOKALES
Seite 5
„Das Familienleben bereichern“
Stipendiaten suchen eine Gastfamilie CELLE. CDU-Bundestagsmitglied Henning Otte ermutigt Familien, einen Austauschschüler für vier Wochen im September aufzunehmen, eine andere Kultur kennenzulernen und internationale Kontakte zu knüpfen.
Kreisbläsertreffen im Schießpark Celler Land Über 70 Jagdhornbläser aus dem Kreis Celle trafen sich mit ihren Familien und Freunden zum Kreisbläserfest vor kurzem im Schießpark Celler Land. Hatte es noch bis morgens geregnet, waren alle dunklen Wolken zu Beginn des Festes mit dem Signal „Begrüßung“ wie weggeblasen. So konnte der Wettbewerb unter den Bläsergruppen da statt finden, wo die Jagdhörner am besten klingen - in der freien Natur. Bewertet wurde aber nicht nur das bläserische Können, sondern auch der Umgang mit der Büchse. Die Gesamtwertung um den Wanderpokal konnte die Bläsergruppe des Hegerings Sülze, die mit Hans-Heinrich Bodenstedt auch den besten Einzelschützen stellte, für sich entscheiden. Der Vorsitzende der Jägerschaft Hans Goller zeigte sich sehr erfreut, dass diese alte Tradition des freundschaftlichen Wettstreites unter den Jagdhornbläsern wieder neu belebt wurde. Kreisbläserobmann Bruno Winzig dankte insbesondere den beiden Organisatoren der gelungenen Veranstaltung, Ellen Kronhardt und Roland Müller, für die gute Vorbereitung und perfekte Durchführung dieses gelungenen Festes. Foto: privat
Erfolgreiche Sonderausstellung über die Heidmark in Winsen
Modell der Ostenholzer Kirche steht jetzt im „Haus der Heidmark“ WINSEN (ram). Auf dem Museumshof in Winsen (Aller) war im Frühjahr die Sonderausstellung „Die Heidmark Wandel einer bäuerlichen Kulturlandschaft zum Truppenübungsplatz Bergen bis 1938“ zu sehen. Fast 1.000 interessierte Besucher ließen diese Ausstellung zu einem Erfolg werden. Sie basierte auf der im Jahr 2000 auf dem Scheibenhof des Truppenübungsplatzes Bergen gezeigten Ausstellung zur Geschichte der Besiedlung dieses Gebietes, die in den 1930er Jahren dem heutigen Truppenübungsplatz weichen musste, so Jochen Köhler, Mitglied des Heimatvereins sowie Initiator und Organisator der Ausstellung. Die fachliche Beratung lag in den Händen von Heinrich Baumann, ehemaliger Bezirksvorsteher des gemeindefreien Bezirks Osterheide und Buchautor „Die Heidmark Wandel einer Landschaft“. Für die inhaltliche Zusammenstellung war Hans-Walter Nilles, ehemaliger Stellvertretender Kommandant des Truppenübungsplatzes Bergen, verantwortlich. „In der Rückschau kann man festhalten, dass sich die Ausstellung gelohnt hat - und zwar für alle Beteiligten, den Heimatverein als Veranstalter genauso wie für die fast 1.000 Besucher, die nicht nur aus Winsen und Umgebung zu uns gekommen sind“, erklärt Köhler. „Sie haben erfahren können, dass sich der Heimatver-
ein vielen Facetten des bäuerlichen Lebens unserer Vorfahren verpflichtet fühlt und dabei nicht nur die erfreulichen Ent-
ration mit Winser Haupt- und Realschülern im Maßstab 1:20 nachgebaut worden. Der Leiter der Arbeitsgemeinschaft Modellbau Ostenholzer Kirche war Alfred Bartsch. Detailgetreu war die Kirche nachgebaut worden. Sogar beleuchtet war das Modell, und man hörte
Bei der Übergabe des Modells der Ostenholzer Kirche im „Haus der Heidmark“ in Fallingbostel Ende Juni. Foto: Bartsch wicklungen im Blickfeld hat.“ Im Mittelpunkt des Interesses stand dabei das Modell der Ostenholzer Kirche. Diese Fachwerkkirche war in Koope-
aus Spenden von Bauern erbaut worden. Bis Mitte der 1930er Jahre war sie der Mittelpunkt des Kirchspiels Ostenholz. Sie wurde als einzige Kirche auf dem Truppenübungsplatz aufgekauft. Da die Ortschaften entsiedelt wurden, fehlten irgendwann die Gemeindemitglieder. Diese Zahl nahm wieder zu, als 1945/46 die Flüchtlinge auf die verlassenen Höfe kamen. Dies hielt bis zirka Mitte der 1960er Jahre an. Die Höfe mussten wieder geräumt werden, weil der Truppenübungsplatz vergrößert wurde. 1982 wurde die Kirche dann an die Kirchengemeinde zurückverkauft. Es findet dort nur noch einmal am Sonntag ein Gottesdienst statt. Zurzeit wird sie im Rahmen des Dorferneuerungsprogramms bis Herbst dieses Jahres saniert. Sie ist aber offen für jedermann. Das wunderschöne Modell hat nach dem Ende der Sonderausstellung nun einen Platz im „Haus der Heidmark“ in Fallingbostel, einer Gedenkstätte für die früher auf dem Truppenübungsplatz angesiedelten Ortschaften, gefunden. Ende Juni wurde sie übergeben.
Vollkornbrot statt Burger, Salzkartoffeln statt Pommes: Acht bis zehn Jugendliche aus den USA möchten gerne Deutschland kennenlernen und über ihr Land berichten. Die Schüler, die alle Stipendiaten des Parlamentarischen Patenschafts-Programms sind, absolvieren zu Beginn ihres Auslandsjahres einen vierwöchigen Sprachkurs in Celle. Für die Zeit vom 10. September bis zum 5. Oktober sucht der Bundestagsabgeordnete Henning Otte zusammen mit der gemeinnützige Jugendaustauschorganisation AFS Interkulturelle Begegnungen noch weltoffene Gastfamilien in der Region. Wer einem Austauschschüler sein Zuhause öffnet, ermöglicht diesem nicht nur einen wichtigen Schritt in seiner Entwicklung, sondern profitiert oft selbst davon.
„Durch Scott ist mir bewusst geworden, dass die USA so viel mehr als nur Burger, Baseball und Barbecue zu bieten hat“, erzählt die AFS-Gastmutter Iris. Interessierte Familien aus der Region Celle können sich im Wahlkreisbüro von Henning Otte unter Telefon 05141/6898 oder per e-Mail an henning. otte@wk.bundestag.de melden sowie bei Michael Franz, Komitee Koordinator AFS Celle, unter Telefon 05141/880713 und per e-Mail an afs-celle@gmx. de. AFS sucht auch Familien, die einen Austauschschüler aus anderen Ländern für ein paar Wochen oder sogar für ein Schuljahr aufnehmen können. Weitere Informationen zum Thema Gastfamilie gibt es im Internet unter www.afs.de/ gastfamilie.
Delmenhorster zelten in Celle Wetten, dass Ihr es nicht schafft, in die Zeitung zu kommen. Das war die Aufgabe, mit der am vergangenen Donnerstag eine Gruppe von Kindern und Jugendlichen der katholischen Kirche St. Marien aus Delmenhorst Hilfe in der Redaktion des Celler Kurier suchte. Rund 50 Kinder und Jugendliche im Alter von acht bis 15 Jahren zelten im Rahmen der Sommerfreizeit derzeit auf dem Zeltplatz der Celler Pfadfinder. Im Rahmen des so genannten „Überlebenstages“ galt es verschiedene Aufgaben zu erfüllen, eine davon die Erfüllung der genannten Wette, die mit diesem Bericht also gewonnen sein sollte. Foto: Stephani
Orgelmusik und Glockengeläut. Die Ostenholzer Kirche war 1724 eingeweiht worden, erzählt Nilles. Sie war mit Masse
(AMBURG
3OLTAU
-UNSTER
2ICHTUNG ,àNEBURG
" !
5ELZEN " #ELLE "
Am vergangenen Donnerstag startete der neue Wochenmarkt in Celle-Wietzenbruch auf dem Parkplatz des NP-Marktes an der Glockenheide. Die Ortsratsmitglieder - hier Judith Knabe (von links) und Ortsbürgermeisterin Gerda Kohnert mit zwei Besuchern - , die zur Premiere die Kunden mit Kaffee und Tee begrüßten, konnten sich über ein reges Interesse freuen. Bis Ende September soll der Markt jeweils donnerstags von 8 bis 12 Uhr öffnen, dann will man Bilanz ziehen und auch sehen, ob sich dies Angebot auf benachbarte Wochenmärkte auswirkt. Foto: Maehnert
(ANNOVER
,ACHENDORF " 7IENHAUSEN
%ICKLINGEN !
" 0EINE
"
'IFHORN
!
Wochenmarkt nun auch in Wietzenbruch
"
"
"RAUNSCHWEIG
Seite 6
LOKALES
Sonntag, den 29. Juli 2012
In Adelheidsdorf
Trauer Was wir für uns gewesen, das wissen nur wir allein... Erst jetzt erhielt ich die Nachricht vom Ableben meines Zwillingsbruders
SVO unterstützt neuen Storchenstandort ADELHEIDSDORF. Der Weißstorchbetreuer Hans Jürgen Behrmann will einen weiteren Wiederansiedlungsversuch in Adelheidsdorf starten. „Wir freuen uns, dass wir mit der Errichtung des Storchenstandortes in Adelheidsdorf einen weiteren wichtigen Beitrag zum Thema „Vogelschutz“ leisten können“, erzählt SVOSprecher Ralf Horst. „Die SVO Energie engagiert sich bekanntlich seit längerem für den Vogelschutz in der Region. So haben wir dem zuständigen Weißstorchbetreuer für Celle und Gifhorn, Hans Jürgen Behrmann, auch spontan unse-
Volker Kunkel Es gäbe noch so viel zu sagen, doch leider kam es nicht mehr dazu. Was ich sehr bedaure. Wir sind alle sehr traurig.
neuen Strommast zur Verfügung und übernimmt Transport und Montage. Das Nest wurde von der Ornithologischen Arbeitsgemeinschaft Barnbruch gebaut. Der Adelheidsdorfer Landwirt Kempken stellt den Standort für die Nisthilfe auf der nahe gelegenen Weide zur Verfügung. Vorausgegangen war der Aktion die Anfrage des Weißstorchbetreuers Behrmann mit der Bitte um die möglichst schnelle Aufstellung
Mach‘s gut Dein Zwillingsbruder Diethard mit Ehefrau Ulla und unsere Kinder Kathrin und Götz
Fête Francais im Französischen Garten Französisches Lebensgefühl mit Liedern von Edith Piaf (gesungen von Petra Bassus), mit Asterix und Obelix, den Artisten von den „Aristokraten“ (Foto), französischem Kino, einer Lido-Show und einem Markt für kulinarische französische Spezialitäten - das erwartet die Besucher am Wochenende 24. bis 26. August im Französischen Garten in Celle. Die Tourismus und Stadtmarketing Celle GmbH hat dafür zusammen mit dem „Le Marché Francais“ ein vielseitiges Veranstaltungswochenende auf die Beine gestellt, das selbst Celles berühmteste Französin, die Herzogin Eleonore d‘Olbreuse, mit einbezieht. Foto: privat
Vorverkauf für Konzert in CD-Kaserne
Celle/Spanien im Juli 2012
„Pour L‘Amour“ feiert Geburtstag
Statt Karten
CELLE. „Pour L‘Amour“ feiert in diesem Jahr seinen zehnjährigen Geburtstag. Das Jubiläumskonzert findet am Sonntag, 7. Oktober, um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) in der CDKaserne Celle statt. Der Vorverkauf hat begonnen.
Für die vielfältige Anteilnahme anlässlich des Todes unserer Mutter, möchten wir uns ganz herzlich bedanken.
Elfriede Kruck * 23.12.1923 † 21.6.2012
Die Kinder und Enkelkinder Unterlüß im Juni 2012
Familienanzeigen 0 7.
2012
en et! b a h r Wi geheirat
A lexa Dierking Konstantin Münning Wienhausen
&
Bonn, 28. Juli 2012
Hochzeitsanzeigen im
FamilienanzeigenAnnahmestellen eativ-Wunsch r K
& mehr
Bei der Aufstellung des Storchennestes.
Foto: privat
Bonn
Bastelbedarf + Deko + Handarbeitsbedarf Toto Lotto + Bücher + Schreibwaren Schulbedarf + Presse + Kopien Tabakwaren + DPD Paketshop
Celler Str. 7 • 29303 Bergen • Tel. 0 50 51 - 72 01 · Fax 91 30 52
Nölke Shop Reisebüro • Postagentur • Toto-Lotto • Geschenkartikel Tel. 0 51 42 / 41 61 67 • Fax 41 61 68
Celler Straße 5 B • 29348 Eschede
re Hilfe zugesagt, um ihm bei seinem Vorhaben, Störchen in Adelheidsdorf ein weiteres Zuhause zu ermöglichen, zu unterstützen. „Der Energieversorger stellt hierfür extra einen
r Mit Ihre GER ER B im e Anzeig ER KURIER LL und CE n Sie 77.100 erreiche halte! Haus
und
im
Kilian
R E T S MU
Es freuen sich die frischgebackenen Eltern: Elisabeth & Christian Mustermann Wir werden am 15. September um 15 Uhr im Celler Schloss getraut.
Große Horststraße 52 • 29328 Faßberg
Mittwoch
2-spaltig 25 mm CELLER KURIER U 38,00 BERGER KURIER U 20,50
Musteranzeige/Größe Celle/Bergen - bitte ankreuzen
Sonntag
Kü
s sc h
en
Erscheinungstermin:
WERT PREIS ! IEREN INSER Z . B .:
2-spaltig 40 mm CELLER KURIER U 60,80 BERGER KURIER U 32,80
Luisa Christopher R E T & S U Beispiel M Mustermann
Telefon 0 50 55 / 56 16
DB - TUI - Neckermann - ITS - Ameropa Tel. 0 50 52 / 98 77-11 • Fax 98 77-99
Familienanzeigen
Hier bin ich: 1.9.2011 • 18 Uhr • 3.250 g • 54 cm
A. Magdsick
Reisebüro Espe
eines Storchennestes in Adelheidsdorf. „Der Weißstorchbestand in Niedersachsen hat deutlich zugenommen. Das gilt es mit weiteren Nisthilfen zu unterstützen.
ker hinzu, sei es für ihre CDAufnahmen als auch für Konzerte. Seit 2005 ist der in New York lebende Kontrabassist Peter Schwebs fester Begleiter, aber auch bekannte Musiker wie der Gitarrist Kosho (Söhne Mannheims) oder Jazz-Schlagzeuger Willi Hanne sind immer wieder zu Gast. 2009 arbeitete das Duo zusammen mit einem großen Kinderchor und nahm eine Live-CD auf. Ende 2011 erschien die vergriffene CD „Küss mich...“ in einer überarbeiteten und neu gemasterten Jubiläumsedition. Die nächste CD planen Roth und Thomsen zum zehnjährigen Jubiläum im Jahr 2012. Tickets gibt es im Vorverkauf ab 16,90 Euro, ermäßigt 12,90 Euro in der CD-Kaserne Celle, bei der Buchhandlung Decius und bei der Touristeninformation in der Celler Innenstadt und in Winsen (Aller) sowie unter Telefon 05141/977290 und unter www.cd-kaserne.de.
ª
28.
ª
Liebe ist ...
Seit 2002 tritt das Duo „Pour L‘Amour“ erfolgreich in ausverkauften Sälen auf. Mit ihren Programmen, die sich irgendwo zwischen den 20er Jahren, Chanson, Kabarett, Jazz und Comedy bewegen, begeistern Sabine Roth und Kai Thomsen ein Publikum von jung bis alt. Dabei leben „Pour L‘Amour“ auf der Bühne ihre Leidenschaft für UFA-Schlager aus den 20er, 30er und 40er Jahren, für amerikanische Filmmusik der ersten Tonfilmjahrzehnte und Chansons. Roth erobert mit ihrer facettenreichen Stimme und leidenschaftlichen Darbietung die Herzen des Publikums. Dabei singt sie in samtenen Tiefen, in brillanten Höhen; mal schlicht und naiv, mal mit viel Vibrato oder einfach pfeifend, wie Ilse Werner. Thomsen wirkt mit seinem Nadelstreifenanzug und Hut wie Humphrey Bogart in den guten alten Detektivfilmen. Immer wieder holen sich die beiden auch anderen Musi-
(oder nächstmögliche Ausgabe) Ihr Anzeigentext:
Lotharstraße 4 • 29320 Hermannsburg • Büroartikel • Schreibwaren • Spielwaren • Geschenkartikel • Tabakwaren Tel. 0 50 53 / 3 46 • Fax 90 32 61
Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!
Hauptstraße 5 • 29328 Müden
Mühlenstraße 8 A • 29221 Celle Telefon 0 51 41 / 9 24 30 • www.celler-kurier.de
Name
Vorname
Unterschrift
Straße
Wohnort
Telefon
Kontonummer
Bankleitzahl
Geldinstitut
...bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!
Coupon n: faxe einfach 68 96 / 0 51 41
Sonntag, den 29. Juli 2012
LOKALES
Seite 7
Achtung! Geänderte Öffnungsz.: Di.-Do. 10-18 Uhr
Wer bietet mehr fßr’s gute Geld? Unsere Inserenten helfen vergleichen!
„Mint in Mind - Summerschool 2012“ der Volkshochschule
Durch das Land gefĂśrderte Projekt weckt Interesse an Wissenschaft CELLE (bs). Mit „Mint in Mind - Summerschool 2012“ startet die Volkshochschule ab dem 23. August in ein ganz besonderes Projekt, welches den Teilnehmern Technik und Naturwissenschaften näher bringen soll. Hinter „Mint in Mind - Summerschool 2012“ steckt ein vom Land Niedersachsen ge-
viele erlebnis- und erkenntnisreiche Mint-Veranstaltungen mit hochkarätigen Kooperati-
tion der Jugendlichen zu unterstĂźtzen. Ziel von „Mint in Mind“ ist es, eine BrĂźcke zu schaffen zwischen den Ăśrtlichen Angeboten der schulischen Bildung, der auĂ&#x;erschulischen Bildung wie die „Junge VHS“, „Collegi-
schafts-Campus. Die offizielle ErĂśffnung des Tages erfolgt um 10 Uhr durch Wirtschaftsminister JĂśrg Bode. Danach gibt es ein lehrreiches und informatives Programm, unter anderen zu den Themen Geothermie, Herzklappen - Energie fĂźr Menschen, Informationen Ăźber moderne Zahlungsmittel, kontaktloses Zahlen oder Internetbezahlsysteme. AuĂ&#x;erdem vor Ort ist das „ZukunftsMobil“ der Leibniz Universität. Anmelden kann man sich fĂźr alle Veranstaltung im Ganzen, aber auch fĂźr einzelne Tage. Alle Kurse und die dazugehĂśrigen Kursnummer kĂśnnen im Internet unter www.vhs-celle. de eingesehen werden. AuĂ&#x;erdem wurde an vielen Stellen in Stadt und Landkreis der Flyer zur Veranstaltung ausgelegt. Aufgrund der niedersächsischen Sommerferien empfiehlt sich eine Anmeldung speziell Ăźber das Internet unter www.vhs-celle.de oder schriftlich.
PrachtstĂźcke auf Keilrahmen Technik ist Ăźberall und begleitet uns in unserem Alltag. So beispielsweise auch im Eingangsfoyer der Volkshochschule Celle, wo ein Computer Ăźber aktuelle Kurse informiert. Dort, mit dem Plakat in der Hand, werben VHS-Leiterin Liliane Steinke und ihr Kollege Markus Fink fĂźr die Veranstaltung „Mint in Mind - Summerschool 2012“. Foto: Stephani fĂśrdertes Projekt. Wirtschaftsminister JĂśrg Bode mĂśchte mit der FĂśrderung unterschiedlichster Projekte allen Innovationen in Niedersachsen zusätzlich zum schulischen Lehrund Veranstaltungsangebot einen hohen Stellenwert beimessen und honorierte die von der Volkshochschule Celle mit zahlreichen Kooperationspartner entwickelte Idee mit einer FĂśrderung. Dieses ermĂśglicht die Summerschool fĂźr die Teilnehmer kostenfrei anzubieten. Die Innovations-Summerschool bietet in der Zeit vom 23. August bis 1. September
onspartnern aus Forschung und Wirtschaft. „Mint in Mind“ ist die Innovations-Summerschool zum Thema Wissenschaft an mehreren Orten: auf dem Gelände der VHS Celle, in dem Labor der CAT e.V., bei Exkursionen zu (Fach-)Hochschulen und dem Zoo Hannover. „Mint in Mind“ schafft eine offene Atmosphäre fĂźr Naturwissenschaften, die eine Orientierung fĂźr die Berufswahl sein kann und eine Weiterbildung von Multiplikatoren und Lehrkräften darstellt. „Mint in Mind“ hilft Eltern, die Motiva-
um Cellense“, oder auch „Jugend forscht“, der Studien- und Berufsorientierung und den (Ăźber)regionalen Ausbildungszentren wie den (Fach)-Hochschulen. Alle Veranstaltungen sind fĂźr Jung und Alt, fĂźr SchĂźler, Auszubildende, Studenten, Eltern und Lehrkräfte sowie Technik und naturwissenschaftlich Interessierte offen. Die Summerschool endet mit dem HĂśhepunkt der Wissenschaftswoche am Samstag, 1. September, mit dem „Wissenschaftstag“. An diesem Tag wird das VHS-Haus zum Wissen-
CELLE. Am Sonntag, 5. August, lädt das Kunstmuseum Celle mit Sammlung Robert Simon um 11.30 Uhr zu einer Ăśffentlichen FĂźhrung durch die Ausstellung „PrachtstĂźcke! Malerei von Dieter Krieg“. Die Kunstwissenschaftlerin Lena-LĂŞ Duong-Thanh lädt zu einer unterhaltsamen Erkundung der sattleuchtenden GroĂ&#x;formate. Bierdeckel, WĂźrste, Schnitzel, Servietten und BlumentĂśpfe wachsen in Kriegs Gemälden zu grandiosen Bild-Monumenten, die er durch die meisterhafte Kombination widersprĂźchlicher Maltechniken wirkungsvoll in Frage stellt. Treffpunkt ist das Foyer des Kunstmuseums. Die FĂźhrung ist kostenlos, es wird lediglich der Museumseintritt von fĂźnf Euro erhoben.
GlĂźcksrad-SpaĂ&#x; bei Ernsting’s family CELLE. Am Mittwoch, 1. August, geht es in der Ernsting’s family Filiale An der Hasenbahn 3 in Celle rund: Die Textilkette fĂźr die ganze Familie lädt zur beliebten GlĂźcksrad-Aktion fĂźr GroĂ&#x; und Klein ein. Alle Kundinnen und Kunden kĂśnnen mit ein wenig Schwung sowie einer Prise GlĂźck zahlreiche Ăœberraschungen wie Einkaufsgutscheine gewinnen. Trostpreise zaubern auch dann ein Kinderlächeln auf das Gesicht, wenn das GlĂźcksrad einmal an der falschen Stelle stoppt. Die GlĂźcksrad-Aktion ist mittlerweile eine Art Institution von Ernsting’s family. Und während sich die Kleinen an diesem traditionellen Jahrmarktspiel erfreuen, kĂśnnen die Erwachse-
nen durch die verschiedenen Themenwelten in der Filiale stĂśbern und sich an stets aktuellen modischen Outfits fĂźr Kin-
Am GlĂźcksrad.
Foto: privat
der, Damen und Herren sowie dekorativen Wohnaccessoires erfreuen. Dabei wird auf hohen Qualitätsanspruch zu ßberraschend gßnstigen Preisen Wert gelegt.
KLEIDUNG - KONTAKTE - KLEIDERBĂ–RSE Im Deutschen Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V.
Sc hau e n Sie doch mal rein!
• Kleidung aus 2. Hand fßr Kinder und Erwachsene • Gut erhaltenes Spielzeug zu geringfßgigen Kostenbeiträgen. • Dies zu folgenden Zeiten: Mi. von 9-12 Uhr + 14-16 Uhr. In dieser Zeit kÜnnen Ihre Kinder im Spielzimmer spielen.
In der Neustadt 77 • 29225 Celle • Tel. (0 51 41) 4 60 66
TRINKKAUF ZETTEL! "CHBCF OVS JO IBVTIBMUT CMJDIFO .FOHFO %SVDLGFIMFS VOE *SSUVN WPSCFIBMUFO ( MUJH WPN Â
Der SV Wieckenberg hat wieder die Kreismeisterschaft der FITA-BogenschĂźtzen ausgerichtet. Nach den FITA-Wettkämpfen in der Halle ist nun mit der Kreismeisterschaft der zweite Schritt in der Meisterschaftsrunde im Freien getan. Das BogenschieĂ&#x;en hat seinen Ursprung auf dem Rasenplatz. Geschossen wurde und wird dabei nach den Regeln des Weltbogenverbandes FITA auf 70 Meter Entfernung. Der Recurvebogen ist der typische FITA- und gleichzeitig der olympische Bogen. Später kamen noch die CompoundbĂśgen hinzu. Seit zwei Jahren dĂźrfen auch die BlankbogenschĂźtzen in ihrer eigenen Wertungsklasse bei der FITA im Freien starten. Der Wetterbericht fĂźr Sonntag verhieĂ&#x; nicht gerade das beste Sommerwetter. Bei den Probepfeilen fielen dann leider auch die ersten Regentropfen, die sich später zu Dauerregen formierten. Das konnte die 23 angetretenen SchĂźtzinnen und SchĂźtzen aus drei Vereinen jedoch nicht entmutigen. An der SchieĂ&#x;linie mobilisierten alle die volle Konzentration, um die Pfeile ins 70 beziehungsweise 40 Meter entfernte Ziel gut zu platzieren. Die JĂźngsten von elf bis zwĂślf Jahren durften auf 25 Meter ran. In den SchieĂ&#x;pausen trotzte man mit Schirm oder kleinem Zelt dem Regen. Nach vier Stunden Anspannung, DurchhaltevermĂśgen, Regen und 72 Wertungspfeilen standen die zehn neuen Kreismeister fest. Foto: privat
Gegenstände. Firma GlÜckner kauft MÜbel, Teppiche, Pelze, Klavier, Porzellan, Bilder, Figuren, Antiquitäten, Nähmaschinen, Damen- u. Herrengarderobe, Silber, Bruchgold, Zahn- und Altgold u.v.m., Firma GlÜckner - fßhrend auf diesem Markt seit 1977. (01 74) 4 24 84 62
ANZEIGE
Kreismeisterschaft der FITA-BogenschĂźtzen
Bargeld fĂźr Ihre alten
$MBTTJD PEFS .FEJVN
Y -US (MBT 1GBOE -US
6SUS C %VOLFM PEFS (PME Y -US 1GBOE -US
WFSTDIJFEFOF 4PSUFO Y Y -US
1GBOE -US
Y Y -US
1GBOE -US
erglas! + Schlemm rrat reicht Solange de
"QGFMTDIPSMF PEFS (PMETDIPSMF
Y -US 1&5 1GBOE -US
r Vo
WFSTDIJFEFOF 4PSUFO Y -US 1GBOE -US
/JFOIBHFO %PSGTUSB‡F $FMMF 'VISCFSHFS 4USB‡F " 8JOTFO "N 4DIVMHBSUFO -BDIFOEPSG "DLFSTUSB‡F 'BTTCFSH (SPTTF )PSTUTUS
AKTUELLE ANGEBOTE AUS IHREM SATURN CELLE!
E S S O R G DER
. 8 . 4 S I B NUR 11
S
M C
H C
3
U O
,9
T
BEISPIELPRODUKTE
C N E
cm
F T D E ) L 68 D 7 H x ") 6 6 ,6 1 3 (
,6
5
Android™ 4.0 Internet per HsDpa & WiFi
T
Intel® Core™ i3-2350M Prozessor (2,30 GHz, 3 MB Intel® Smart Cache)
E
R
39
(1
NVIDIA® GeForce® 610M Grafi k mit 1024 MB DDR3 Video RAM
ONE X GLAMOUR GRAY VERTRAGSFREIES HANDY 1,5 GHz Quad-Core-Prozessor, 8 Megapixel Kamera mit LED-Blitz, Super LCD2 mit Gorilla-Glas, 32 GB interner Speicher, Art. Nr.: 1519965/64
EASYNOTE TS11HR-075GE NOTEBOOK Dual Layer-DVD Multinorm-Brenner, 10/100/1000 Lan, WLAN 802.11b/g/n, , 5 in 1 Kartenleser, 1,3 Megapixel Webcam, separater Ziffernblock, HDMI, 3x USB 2.0. Art. Nr.: 153 0669
VarioSoft-Trommelsystem iQdrive - energiesparende, leise Motorentechnologie
D
C
/L
D
E
L
200 Hertz
A+++ (EEI < 46) ist mindestens
7
10
Inkl. 4 3D-Brillen
C
Energie-
M
DVB-T/C/S2 HD Tuner
A+++ Effizienzklasse
Energie-
A Effizienzklasse
Energie-Effizienz
22 % sparsamer als der Grenzwert (Energieeffizienzindex 59) zur Energieklasse A (W)
WM 14 Y 74 W WASCHMASCHINE 1 bis 8 Kg Fassungsvermögen, Mengenautomatik, Schaumerkennung, Anti-Vibration Design, Maße (HxBxT): 85x60x59 cm, Art. Nr.: 1511084
Auf ALLE Prod
42 LM 615 S LED-LCD TV 107 cm Bilddiagonale, 1.920 x 1.080 Pixel, 3D TV, DLNA fähig, 3x HDMI 1.4, 2x USB, LAN, CI+ Schacht, Abmessungen (ohne Standfuß) in cm BxHxT 97,9 x 59,4 x 3,5, Standby 0,3 Watt, in Betrieb 56 Watt, Art Nr: 1536402
ukte ab 499€* 100€ Gutsc hein - Card s ichern !
*Beim Kauf eines Produktes ab € 499,- erhalten Sie eine € 100,- Gutschein-Card. Keine Bar- und Teilauszahlung möglich. Gutschein-Card einlösbar ab Ihrem nächsten Einkauf. Warenumtausch nur bei gleichzeitiger Rückgabe der aufgeladenen Gutschein-Card möglich.
KEINE MITNAHMEGARANTIE. ANGEBOT GILT NUR, SOLANGE DER VORRAT REICHT.
Celle
Saturn Electro-Handelsgesellschaft mbH Celle
Nordwall 27 29221 Celle
Tel.: 05141/5938-0 saturn.de
1 Std. kostenlos Nordwall
Sonntag, den 29. Juli 2012
LOKALES
Seite 9
Sechste Auszahlung der ProCent-Aktion
SVO-Mitarbeiter spendeten 1.500 Euro CELLE. Die inzwischen sechste Auszahlung der ProCentAktion ist erfolgt. Die Mitarbeiter der SVO spendeten dieses Mal dem Frauenhaus Celle 1.500 Euro für ihre wohltätige Arbeit.
Kathleen Beiser auf der Radstrecke.
Alexander Brennecke beim Laufen.
Fotos: privat
Deutsche Jugendmeisterschaften im Triathlon
Strecken in Grimma forderte die SVN-Triathleten bis zum äußersten NIENHAGEN. Kathleen Beiser und Alexander Brennecke vom SV Nienhagen sammelten jetzt in Grimma bei der Deutschen Jugend- und Junioren-Meisterschaft im Triathlon wertvolle Erfahrungen. Der Wettkampf Mitte Juli stellte die 330 Teilnehmer körperlich auf eine harte Probe. Dabei bewiesen beide SVN-Triathleten ihre Wettkampfhärte, was insbesondere für Brennecke galt, der sich im Wettkampf den Mittelfinger brach und damit noch die gesamte Radund auch die Laufstrecke absolvierte. Bei wechselhaftem Wetter war insbesondere die gesamte Nachwuchs-Elite in Sachsen am Start. Die Strömung der Mulde, fünf Anstiege und teilweise Kopfsteinpflaster auf der Radstrecke sowie der abschließende Lauf durch die Innenstadt von Grimma forderten den jungen Sportlern ihr gan-
zes Können ab. Die SVN-Athleten, die von Trainer Ole Bedey betreut wurden, hatten intensiv für die Meisterschaft trainiert. Am frühen Samstagabend machte sich Kathleen Beiser für ihren Start in der Wertungsklasse Jugend A bereit. Vor ihren ersten Deutschen Meisterschaften war die Nienhägerin, nicht zuletzt wegen der verwirrenden Anmeldemodalitäten, sehr angespannt. Starke Regenfälle hatten die Fließgeschwindigkeit der Mulde stark erhöht, womit die schwimmerprobte SVN-Sportlerin aber gut zurecht kam. Nach dem Wechsel auf das Rad nahm sie den 20Kilometer-Rundkurs motiviert
in Angriff. „Dran bleiben“ war das verabredete Ziel mit Trainer Ole Bedey. Der Anstieg mit 9-ProzentSteigung, der fünf Mal zu bewältigen war, zehrte zwar an den Kräften, aber auf der anschließenden Laufstrecke über fünf Kilometer machte sie einiges an Zeit wieder gut. Die Endzeit von 1:19:42,37 Stunden bedeuteten für die Nienhagenerin bei ihrem Debüt auf deutscher Ebene einen persönlichen Erfolg. Am zweiten Tag starteten die Herren. In der Kategorie Junioren hatte sich Alexander Brennecke viel vorgenommen. Der 18-Jährige musste gleich auf der Schwimmstrecke harte Positionskämpfe ausfechten, kam aber trotzdem gut aus dem Wasser. Auch in der Wechselzone lief alles super und er befand sich in der unmittelba-
ren Verfolgergruppe auf die Führenden. Ein Absperrgitter wurde dem Nienhäger beim Aufstieg auf Rad zum Verhängnis. Alexander stürzte so unglücklich, das er sich dabei einen Mittelfinger brach. Dazu sprang ihm noch die Kette vom Ritzel und alles zusammen kostete wertvolle Zeit. Trotz Schmerzen und Zeitverlust nahm Alexander die Radstrecke in Angriff. Dadurch weit zurück gefallen ging der SVNAthlet dann auf die Laufstrecke. Hier demonstrierte er seine Stärken und überholte mehrere Gegner. Mit einer super Leistung von 16,25 Minuten kam er nach 1:05:14,79 Stunden durchs Ziel. Trotz der verlorenen Minuten beim Sturz war Alexander nur gute fünf Minuten von seinem angestrebten Ziel, einem Top-Ten-Platz, entfernt.
„Alle SVO-Mitarbeiter engagieren sich erneut gemeinsam für eine gute Sache. Mit ProCent und dem Frauenhaus als diesmaligen Leistungsempfänger unterstützen wir soziale Projekte oder Personen, die auf Hilfe angewiesen sind“, erläutert SVO-Sprecher Andreas Gerow. Die SVO als Wirtschaftsunternehmen der Region, das für eine zuverlässige und sichere Energieversorgung stehe, trage auch eine besondere gesellschaftliche Verantwortung. „Im Sinne dieser Verantwortung spenden Mitarbeiter mit
Centbeträge vom Überweisungsbetrag einbehalten und zunächst auf einem besonderen Konto gesammelt worden. Sobald eine ansehnliche Summe zusammengekommen sei, werde dieses Geld gespendet. Es werde aber nicht nur die aus den „Mitarbeiter-Cents“ entstandene Summe weitergegeben. Die Geschäftsführung gebe nochmals den gleichen Betrag dazu beziehungsweise stocke den Spendenbetrag auf das Doppelte auf. Die Gelder der ProCent-Aktion werden in gleichmäßigen Zeitabständen
Andreas Gerow (SVO-Sprecher), Amei Wiegel (Frauenhaus Celle), Natalia Behre (Frauenhaus Celle) und Detlef Beier (SVO-Betriebsratsvorsitzender) bei der Scheckübergabe. Foto: privat ProCent regelmäßig einen bestimmten Betrag an eine gemeinnützige Institution für einen guten Zweck. Die Idee, hierfür die bei der Verdienstabrechnung ermittelten Centbeträge einzubehalten, haben wir erstmals im August 2007 umgesetzt. 330 Mitarbeiter haben sich daran beteiligt“, erzählt Detlef Beier, Betriebsratsvorsitzender der SVO. So seien bereits seit diesem Monat regelmäßig bei den Mitarbeitern die
gespendet. „Die bisherigen Spenden der ProCent-Aktion gingen an die Ortsverbände des Kinderschutzbundes Celle, Bad Bevensen und Uelzen, die Hospizdienste Celle und im Landkreis Uelzen, den Verein zur Förderung Körperbehinderter e. V. in Celle, den Bauckhof Stütensen, den Weißen Ring Celle und Uelzen, die Celler Tafel und das Kinderheim Stadorf“, ergänzt Beier.
Vertreterversammlung der Hannoverschen Volksbank
CELLE. In der ordentlichen Vertreterversammlung der Hannoverschen Volksbank berichtete Jürgen Wache, Sprecher des Vorstandes der Volksbank, über das zurückliegende Geschäftsjahr 2011. Er gab auch einen Ausblick auf das laufende Jahr und die weitere wirtschaftliche Ent-
Aufsichtsratsvorsitzende Wolfgang Borsum, Susanne Hinsemann und Ulrich Temps.
Mit Silberner Ehrennadel aus dem Aufsichtsrat der Hannoverschen Volksbank verabschiedet: Reinhard Garbe (Mitte) mit den Vorstandsmitgliedern Jürgen Wache und Gisbert Fuchs. Fotos: privat wicklung. Auf Basis des guten Ergebnisses der Bank wurde durch die Vertreterversammlung eine Dividende von 5,5 Prozent für 2010 beschlossen. Vorstand und Aufsichtsrat wurden einstimmig entlastet. Unter großem Beifall der Versammlungsteilnehmer dankte Verbandsdirektor Edgar Schneider, Vorstandsmitglied des Genossenschaftsverbandes dem altersbedingt ausscheidenden Aufsichtsratsmitglied Reinhard Garbe für die geleistete Arbeit und zeichnete ihn mit der Silbernen Ehrennadel aus. Neu in den Aufsichtsrat der Hannoverschen Volksbank wurde Axel Bree gewählt. Der 44-Jährige ist seit vielen Jahren Kunde und Mitglied der Hannoverschen Volksbank. In ihrem Amt bestätigt wurden der
In seinem Bericht hob Vorstandssprecher Wache das regionale Engagement der Hannoverschen Volksbank hervor.
Mehr als eine Millionen Euro stellt die Bank für soziale, sportliche und kulturelle Zwecke bereit. Ganz aktuell beteiligt sich die Bank unter dem Motto „Vier machen elektromobil“ gemeinsam mit der Innung des Kfz-Technikerhandwerks, der Handwerkskammer Hannover und der Schlüterschen Verlagsgesellschaft am Test eines Elektro-Stadtlieferwagen. Im Alltagsbetrieb sollen Erfahrungen mit der Elektromobilität gesammelt und ein kleiner Beitrag zur Senkung von Emissionen geleistet werden. Die Aufmerksamkeit der mehr als 400 Zuhörer war dem Philosophen und ehemaligen Kulturstaatsminister Prof. Julian Nida-Rümelin gewiss, als er in seinem Vortrag „Ökonomie, Ethik und die Rolle der genossenschaftlichen Unternehmen“ die Notwendigkeit werteorientierter Unternehmensführung unterstrich. Den Genossenschaften attestierte er dabei durch ihre regionale Ausrichtung und dem mitgliederbasiertes Geschäftsmodell ein Höchstmaß an Kundenorientierung.
Abbildung zeigt Sonderausstattung
Genossenschaftliches Geschäftsmodell bestätigt
inkl.
TOMTOM
DER ERFOLGsCOLT. MITSUBISHI COLT 1.1, CLEAR TEC, 3-TÜRIG. Manchmal ist es ABER einfach das gewisse Extra, das etwas ganz besonders attraktiv macht. Nur gut, dass unser Sondermodell gleich mehr hat.
ALLE EXTRAS INKLUSIVE: • Bordcomputer • Sitzheizung vorn • Dachspoiler • Radio/CD/MP3 • getönte Scheiben • Leichtlaufreifen • 5 Sitzplätze • kühlb. Handschuhfach • 3 Jahre Garantie 1
• Klimaanlage mit automatischer limit Temperaturregelung ierte • Start-Stopp-Automatik Sond Stückzah l ERFO ermodel • einzeln umklappb. Rücksitze l LGsC O L T 1.1 2 • 15“ Leichtmetall-Felgen • TOM TOM Navigation mit 1 Bluetooth-Freisprecheinrichtung • Außensp. el. beheiz- & verstellbar • 34 €uro Kfz.-Jahressteuer
8.990
,- €
Unser Hauspreis: 8.990,- € zzgl. 790,- € Überführungskosten = 9.780,- € Angebot gilt nur für frei verfügbare Lagerfahrzeuge.
2
Colt 1.1 ClearTec, 55 kW (75PS), Verbrauch (in l/100 km) kombiniert 4,9 (innerorts 6,0 / außerorts 4,3), CO 2-Emission: 115g/km, Effizienzklasse C.
PROBEFAHRT UND KONKRETES ANGEBOT BEI IHREM MITSUBISHI VERTRIEBSPARTNER:
Auto Marhenke GmbH u. Co. KG Neu im Aufsichtsrat der Hannoverschen Volksbank: Axel Bree (Mitte) mit dem Aufsichtsratsvorsitzenden Wolfgang Borsum (rechts) und Vorstandssprecher Jürgen Wache. Fotos: privat
Hannoversche Heerstr. 115A, 29227 Celle Telefon 05141/278500 www.marhenke.com
Seite 10
AUTO • MOTOR • SPORT
Sonntag, den 29. Juli 2012
Bis kommenden Sonntag, 5. August
Radarmessungen im Landkreis Celle CELLE. Der Landkreis Celle will bis zum kommenden Sonntag, 5. August, unter anderem an folgenden Stellen Tempokontrollen durchführen. Am Montag, 30. Juli, soll in den Bereichen Winsen, Celle und Faßberg das Tempo gemessen werden. Weiter geht es am Dienstag, 31. Juli, in den Bereichen Eschede und Celle. Am Mittwoch, 1. August, sind Kontrollen in den Bereichen Hambühren, Hermannsburg und Winsen geplant. Weiter geht es am Donnerstag, 2. August, in den Bereichen
Lachendorf, Bergen und Wathlingen. Am Freitag, 3. August, soll das Tempo im Bereich Celle kontrolliert werden. Am Samstag und Sonntag, 4. und 5. August, stehen die Straßen B 3, B 214, L 298, K 74, L 180 und das Stadtgebiet von Celle im Mittelpunkt. Aus dienstlichen und technischen Gründen können sich Änderungen ergeben.
Mitsubishi erhält große Anerkennung
Colt belegt Platz zwei im J.D. Power Report CELLE. Der Mitsubishi Colt bestätigt wieder einmal seine große Beliebtheit bei den Kunden. Im diesjährigen J.D. Power Report belegt er in der Klasse der Kleinwagen unter 21 Mitbewerbern den zweiten Rang. Bewährt bei den Kunden und konstant in Sachen Zuverlässigkeit und Qualität. Und: Mit „Sehr gut“ schneidet der flotte japanische Flitzer in den getesteten Kategorien „Karosserie“ und „Händlerservice“ ab. Hervorragend schnitt Mitsubishi Motors auch in der Markenwertung ab. Unter den insgesamt 25 untersuchten Herstellern eroberte sich die
Marke mit den drei Diamanten den dritten Rang und damit einen Podiumsplatz. Insgesamt wurden von J.D. Power 15.000 Autofahrer in Deutschland befragt und 79 Baureihen und 25 Hersteller für die aktuelle Statistik akribisch untersucht. Das komplette Testergebnis ist in der der Zeitschrift „Autotest“ von Auto Bild nachzulesen.
Komplettlösung ab Werk
Opel Insignia auch mit Autogas-Antrieb CELLE. Der Opel Insignia ist jetzt auch als 1.4 Turbo LPG ecoFLEX erhältlich, der für den Einsatz von Flüssiggas (LPG = Liquefied Petroleum Gas) optimiert ist.
Schon sein unverwechselbarer und dynamischer Auftritt zeichnet den neuen Clio aus.
Foto: Renault
Vierte Generation des Bestsellers kommt im November
Neuer Renault Clio ist wegweisend bei der Effizienz und beim Komfort CELLE. Mit effizienten Motoren, Top-Ausstattung und modernen Infotainment-Systemen startet ab November der neu entwickelte Renault Clio als Schrittmacher für Umweltverträglichkeit und Komfort in der Kompaktklasse. Darüber hinaus feiert in diesem Clio der vierten Generation das neue Multimedia- und Navigationssystem Renault RLink mit Online-Anbindung seine Premiere. Als erstes von Grund auf neu konzipiertes Modell der Marke ist der Clio nach der neuen Renault Design-Philosophie gezeichnet. Ergebnis ist ein unverwechselbarer und dynamischer Auftritt, der seinen Marktstart in Deutschland im November 2012 hat. Erstmals bei Renault kommt in der vierten Modellgeneration des Bestsellers der neue Dreizylinder-Turbobenziner Energy TCe 90 zum Einsatz: Das 899-KubikzentimeterTriebwerk ermöglicht im Clio einen kombinierten Verbrauch von 4,5 Liter Superbenzin pro 100 Kilometer (105 Gramm CO2 pro Kilometer). Darüber hinaus wird eine Eco-Version mit CO2-Emissionen von 99 Gramm pro Kilometer und ei-
nem Verbrauch von 4,3 Litern pro 100 Kilometer lieferbar sein. In der Dieselvariante Energy dCi 90 eco2 begnügt sich der Clio mit 3,4 Liter Kraftstoff pro 100 Kilometer (90 Gramm CO2 pro Kilometer). Mit den Motorisierungen Energy dCi 90 eco2 und Energy TCe 90 eco2 setzt der Clio Effizienzmaßstäbe in der volumenstarken Kompaktklasse. Das serienmäßige Technikpaket umfasst unter anderem die Start & Stop-Automatik sowie das Generator-Management zur Rückgewinnung von Bewegungsenergie beim Bremsen und im Schubbetrieb (Energy Smart Management). Das neue Energy dCi 90 eco2-Aggregat mit 66 kW/90 PS basiert auf dem millionenfach bewährten 1,5-Liter-Turbodiesel von Renault. Durch umfangreiche Weiterentwicklung konnten die Ingenieure die Effizienz des Aggregats im Vergleich zum aktuellen dCi 90-
Aggregat nochmals deutlich steigern. Und das komplett neu entwickelte Energy TCe 90-Aggregat (66 kW/90 PS) macht den Clio zu einem der sparsamsten Benzinmodelle seiner Klasse. Es ist nach dem Downsizing-Prinzip konzipiert, das bei unvermindertem Fahrspaß den Kraftstoffverbrauch und die Abgasemissionen senkt. Dank des schnell ansprechenden Turboladers gewährleistet das hochmoderne Aggregat schon bei niedrigen Drehzahlen viel Durchzug. Als weitere Motorenneuheit für den Clio folgt voraussichtlich ab dem ersten Quartal 2013 der 88 kW/120 PS starke 1,2-Liter-Turbobenziner TCe 120. Der Vierzylinder mit Direkteinspritzung mobilisiert ein Maximaldrehmoment von 190 Newtonmetern ab 2.000 Umdrehungen pro Minute und ist mit dem EDC-Doppelkupplungsgetriebe (Efficient Dual Clutch) kombiniert. Parallel dazu führt Renault auch den Clio Energy dCi 90 eco2 mit dem EDC-Getriebe ein. Maßstäbe setzt der Clio außerdem beim Onboard-Info-
tainment. Als erstes RenaultSerienfahrzeug ist das Kompaktklassemodell mit dem neuen Online-Multimediasystem Renault R-Link erhältlich. Das System funktioniert wie ein Tablet-Computer, der fest in die Armaturentafel integriert ist. Über die Basisfunktionen hinaus erfolgt die Bedienung über Applikationen, die sich aus dem neu geschaffenen Renault R-Link Internet Store herunterladen lassen. Bereits zum Marktstart werden im ersten automobilen App Store auf dem Markt über 20 Anwendungen verfügbar sein. Das Spektrum der Applikationen reicht von Angeboten zum Abrufen von Mails, zur Kalenderverwaltung, Parkplatz- und Tankstellensuche bis hin zum Twittern. Darüber hinaus ist in das Renault R-Link System die TomTom®-Navigation mit LIVE Services integriert, welche die aktuellsten Verkehrsdaten nahezu in Echtzeit in die Routenkalkulation einbeziehen. Ebenfalls integriert ist eine Applikation mit Tipps für besonders sparsame Fahrweise.
ACE Celle sprach mit Baumarktkunden
Der Opel Insignia.
Foto: © GM Company.
In allen drei Karosserievarianten - Limousine, Fließheck und Sports Tourer - ist das vielfach ausgezeichnete Flaggschiff von Opel nun mit Autogasantrieb ab Werk bestellbar. Der Insignia 1.4 Turbo LPG ecoFLEX leistet 103 kW/140 PS und verbraucht nur 7,6 Liter auf 100 Kilometern (CO2 –Emissionen 124 Gramm pro Kilometer). Im Vergleich zur Limousine mit 1.4
Turbobenziner ist die LPG-Version des Viertürers bei den Verbrauchskosten rund 36 Prozent günstiger, berichtet Opel. Dank des platzsparenden Einbaus des LPG-Tanks mit einem Nutzvolumen von 42 Litern bleibt das volle Kofferraumvolumen erhalten. Mit einer Tankfüllung hat der Insignia eine Reichweite von rund 500 Kilometern.
Celler Autoclub beteiligte sich an einer Aktion für Transportsicherheit CELLE. Mit einer neuen bundesweiten Unfallverhütungskampagne will der Auto Club Europa (ACE) jetzt gegen Mängel bei der Beladung von Autos vorgehen - und in diesem Rahmen war auch der Celler Club aktiv. Für das falsche Verstauen von Transportgütern sind die Parkplätze vor Einrichtungshäusern, Baumärkten und Einkaufszentren der bevorzug-
Wichtige Rufnummern POLIZEI
•
Durchwahl-Vermittlung Celle (0 51 41)
2 77-0 Notruf 110
CITY-WACHE FEUERWEHR
1 21 05
•
Einsatz-Leitstelle Celle (0 51 41)
Oppermann-Feuerschutz
Notruf
112
12 72 20 0800 / 6 88 80 00
Notfall-Nr. bei Verstopfungen
Bundespolizei
911 911
im Leitungsnetz (Stadtgebiet)
Verkauf · Wartung Füllen · Feuerlöscher-Anlagen
0 51 43 /
14 80
Telefax 0 51 41 / 64 69
te „Tatort“, weiß man auch beim örtlichen ACE. Beim OBIBaumarkt in Celle haben deshalb vor kurzem an einem Freitag Fachleute des Clubs den Autofahrern verkehrsrechtliche und praktische Tipps zum Beladen ihrer Fahrzeugen geben. „Wir wollen aufklären und nicht belehren“, betonte der Vorsitzende des ACE-Kreises Celle, Klaus Meier. So wies er auch 5.271 Beladungsunfälle mit Verletzten und Schwerverletzten und 7.375 folgenschwere Beladungsunfälle mit Sachschaden zwischen 2005 und 2010 - und es gab auch 72 Tote zu beklagen. Deshalb sieht nicht nur Meier einen dringenden Handlungsbedarf, um das das Unfallrisiko zu minimieren. Viele Leute ahnten zwar, was ein zwischen Sitz und Kopfstütze eingeklemmtes Holzbrett bei einer Notbremsung Schlimmes anrichten könne. „Doch die Sensibilität für Risiken im Fahrzeug ist häufig nicht vorhanden, ebenso wie die praktische Umsetzung eigenen Wissens.“ Denn ungesicherte Ladung im Auto kann etwa bei einer Vollbremsung
zum lebensgefährlichen Geschoss werden - nähere Informationen findet man auch in Internet unter der Adresse www.ace-online.de/ladungssicherheit Insgesamt beobachteten die ACE-Mitglieder innerhalb von 3 Stunden 36 Fahrzeuge, die mit sperrigen und großvolumigen Gepäckstücken beladen wurden. Die Hälfte von ihnen seien dabei nicht verkehrssicher beladen worden, weil die Ladung über Sitzlehnen ragte (8,3 Prozent), die Ladung bis
zur Frontscheibe ragte (25,0 Prozent), Kofferraum/Heckklappe offen stehen mussten (8,3 Prozent), überstehende Ladung nicht durch eine Flagge gekennzeichnet war (5,5 Porznet), zusätzliche Kleinteile ungesichert waren (5,5 Prozent) und/oder Fahrer beziehungsweise Insassen keinen sicheren Platz mehr hatten (5,5 Prozent). Das Ergebnis aus Celle soll nun in eine bundesweite Studie einfließen, die der Automobilclub im Herbst veröffentlichen will.
So verstaut passiert am wenigsten, erläuterte der Vorsitzende des ACE Celle, Klaus Meier. Foto: privat
Sonntag, den 29. Juli 2012
AUTO • MOTOR • SPORT
Seite 11
Automarkt im Kurier ALLES RUND UMS AUTO Dasselsbrucher Straße 2 • 29227 Celle Tel. (0 51 41) 98 40-0 • www.bosch-celle.de
Wohnwagen Wohnwagen An- u. Verkauf u. Wohnmobile. Soltau OT Harber, An der Bundesstr. 8, Tel. 05191/3225 od. 0177/8114553. www.wohnwagenmarkt-soltau.de
Fiat Punto, schadstoffarm D3, grüne Plakette, Bj. 99, blau/met., TÜV/AU neu, Servo, eFH, ZV, 2 x Airb., 44 kW, Radio/CD/Navi, WR, 1.300 C. Tel. 0176/34931275
Ford
Wohnwagen & Reisemobile, An- u. Verkauf, Werkstattservice, Campingzubehör, 29313 Hambühren. Tel. 05084/400870 od. 0162/6454143
Wohnmobile Kaufe Wohnmobile, Tel. 03944/36160, www.wohnmobilcenter-aw.de
Autovermietung
Ford Fusion 1.6 Calero, EZ 12/08, 77.300 km, 74 kW, Klima, Radio-CD, elektrische Fenster + Spiegel, LM-Felgen, ZV, Allwetter, AHK 8.990,- E
Auto Marhenke GmbH & Co.KG Hannoversche Heerstr. 115, 29227 Celle, Tel. 27 85 00
Mitsubishi
Skoda
Ford Escort, EZ 04/97, TÜV/ Anhängervermietung Kautz, Tel. AU 08/13, VB 399 C. Tel. 05141/984243 0177/5800435
Pkw-Anhänger Anhaenger-Zentrum.com Kauf/ Miet/Service. Tel. 05146/987715
Motorräder Roller, 45 km/h, guter Zust., 2.600 km, VB 350 C. Tel. 0172/9900804
KA, schadstoffarm D3, grüne Plakette, Bj. 98, blau, TÜV/AU neu, Servo, sehr guter Zust., 1.200 C. Tel. 0176/55395375
Motorroller Piaggio NRG 50 Power DT, EZ 05/09, 10.250 km, neuwert. Zustand, 1.250 C. Tel. 0177/8620200
Mondeo 1.8i 16V, Bj. 2000, TÜV 10/13, 4 x Airbag, Servo, ZV, ABS, Klima, eFH, CD, 148.000 km, VB 1.800 C. Tel. 0163/1445864
Simson Roller/Schwalbe mit Vers., 390 C. Tel. 05082/915881 od. 0162/8233628
KA Futura, Bj. 2002, 44 kW, TÜV 05/13, schwarz, top Zustand, div. extras, WR fast neu, VB 1.950 C. Tel. 0162/3255711
Kraftfahrzeuge
Fiesta, TÜV 10/12, 890 C. Tel. 05082/915881 od. 0162/8233628
Zubehör
Handwerk zu fairen Preisen: H & K Automobile GmbH, Celle, Hannoversche Str. 22. Tel. 05141/6886
IS!! BEN PRE ZUM HAL TANKEN
Winterreifen Vredestein Wintrac, original Stahlfelge, Subaru Legacy ab 2004, 205/50 R16 87 H, Profil ca. 70% für 120 C. Tel. 05141/84921 VW Lupo GTI Teile. Näheres unter: Tel. 0174/2103507
Kraftfahrzeuge Ankauf
KAUFE FAHRZEUGE ALLER ART auch mit Mängeln, hohe km oder Unfall. Zahle Höchstpreise. Tel. 0 51 41 / 70 94 68 oder 01 72 / 4 58 53 32
Polo 1.4 United, schwarz, 5-trg., Bj. 02/09, TÜV/AU 02/14, 45.000 km, 80 PS, 1. Hd., NR, LM-Felgen, VB 8.350 C. Tel. 05145/2400 od. 0160/6503012
Mondeo Kombi 2.0 TDDi, HU 09/13, 233.000 km, AHK, Klima, Sitz-Hzg., Navi, Telefon, met., Color, ZV, viele NT, VB 2.100 C. Tel. 05084/7732 KA, 2007, Servo, 4 Airbags, ABS usw., 79.000 km, 3.300 C. Tel. 0171/7555358
Ford Focus 1.6 Turnier Trend, LPG Automatik, EZ 11/05, 74 kW, TÜV + AU 3/14, 96.000 km, Klima, P.-Pilot hinten, met., ZV, eFH + Außenspiegel, inkl. WR VB 6.550,- E Telefon 0172/1582691
Mazda
Mitsubishi Colt 1.3 ClearTec Intense, EZ 6/09, 27.900 km, 70 kW, ESP, Klima, RCD, el. Spiegel, Licht-Regensensor, Einparkhilfe, LM-Felgen, ZV 9.890,- E
Kemos Automobile, kaufe PKW, LKW u. Unfallwagen! Sofortige Abwicklung & Abholung. Tel. 0170/2339483 Dennis Automobile, An- u. Verkauf v. Gebrauchtfahrzeugen aller Art, Wiesenstraße 22, Celle. Tel. 0152/29268481 od. 05141/2198383
Pr eishit!
2 Bis 4.8.1
Aktion
KlimaanlagenService
inklusive Dichtigkeitsprüfung und Kältemittel nur
AUTOTEILE & ZUBEHÖR FACHMARKT mit MEISTERWERKSTATT
Interessante Kleinanzeigen im Kurier, bequem von zu Hause aus: www.celler-kurier.de KFZ-Ankauf aller Art. Tel. 01520/2963845 od. 0174/1533299
Audi
Renault
Autohaus Marhenke Dasselsbrucher Straße 6, 29227 Celle, Tel. 8 10 05
Peugeot
Renault Modus 1.6 16V Tech Run, EZ 9/05, 65.000 km, 65 kW, Klima, Top-Zustand! perlmutt-schwarzmet., Bremsen vo.+hi. neu, Zahnriemen neu! LM-Felgen, Airbags, ABS, BC, Lederlenkrad, ConfortPaket, Radio/CD m. Bed. am Lenkrad, Servo, Tempomat, ZV m. FB, el. FH, Cityklappe VB 5.299,- E
Tel. 01 51 / 56 06 25 21 oder 0 50 56 / 6 67
Hann. Heerstr. 94 • Celle Tel. (0 51 41) 98 42 42
Cabrio Peugeot 307 CC 135, EZ 5/05, 77.490 km, 100 kW, ESP, Klimaauto., RCD, Licht-Regensensor, Einparkh., LM-Felgen, ZV 8.490,- E
Partner 1.4i, Mod. 2004, TÜV neu, 4 x Airb., Servo, ZV, ABS, ESP, Klima, CD, eFH, 109.000 km, 75 PS, WR + SR, VB 3.900 C. Tel. 0163/1445864 Nissan Micra 1.2 visia, EZ 2/09, 43.480 km, 48 kW, ABS, Servo, Wegfahrsperre, Radio, Isofix, elektrische Fenster, Zentralverriegelung 6.290,- E
Porsche
Clio, Bj. 94, 52.000 km, blau, Alu-Felgen, VB 1.500 C. Tel. 0173/6377527 Twingo, Bj. 97, Faltdach, TÜV/AU neu, E-Paket, Servo, Vollautom., VB 1.100 C. Tel. 0172/9900804
2. Platz Bosch Service Award 2011
AED
GmbH
Kfz-Inspektion
nach Herstellervorgaben Braunschweiger Heerstraße 49 A 29221 Celle • (0 51 41) 7 50 60
VW-Golf
Nissan: Autohaus Marhenke, Dasselsbrucher Str. 6, W-Celle, www. marhenke.com Tel. 05141/81005
Mazda 2 1.4 l Active, EZ 7/06, 98.400 km, 59 kW, Klima, RadioCD, elektrische Fenster + Spiegel, Isofix, LM-Felgen, ZV, Allwetter 5.490,- E
Auto Marhenke GmbH & Co.KG Hannoversche Heerstr. 115, 29227 Celle, Tel. 27 85 00
Mit einer Kfz-Anzeige im Celler Kurier hat auch Ihr Auto eine Chance einen neuen Besitzer zu finden... Ihre Kleinanzeigenannahme: Tel. 05141/9243-0 oder im Internet: www.celler-kurier.de
Porsche Cayenne S Tiptronic, Vollausstattung, EZ 9/05, 91.000 km, 250 kW, Autom., Navi, Scheckheft, NR, Vollleder 19.990,- E
Wilke Automobile e.K. Braunschw. Heerstraße 43 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64 www.wilke-automobile.de
Autoverwertung Mercedes
230 E, Typ 124, 192.000 km, Bj. 88, A8, Bj. 2002, 190.000 km, schwarz, SSD, AHK abnehmb., blau/met., TÜV neu, W12, Tiptronic, Navi, sehr gepflegt, fast wie neu, nur 900 neue Batterie, VB 7.750 C, Tel. C. Tel. 05146/2235 0174/2103507 C 240 Elegance, 2001, neues Mod., Automatik, Navi, Klima usw., 139.000 km, Scheckh., 5.999 C. BMW Tel. 0171/7555358 MB 190 E, Bj. 11/91, TÜV/AU BMW 520 i, Bj. 93, TÜV 03/14, VB neu, guter Zust., VB 1.200 C. Tel. 950 C. Tel. 0174/5696918 0172/9900804
Polo 1.7 SDI Diesel, Bj. 99, TÜV neu, ABS, Doppelairb., Servo, SD, CD, 165.000 km, Alu + WR, VB 1.700 C. Tel. 0163/1445864
VW-Passat
Bleckenweg 104 • 29227 Celle Tel. (0 51 41) 8 14 77 • Fax 98 02 29 E-Mail: ersatzteile@autoverwertung-berg.de
Auto Marhenke GmbH & Co.KG Hannoversche Heerstr. 115, 29227 Celle, Tel. 27 85 00
VW-Lupo/Fox Lupo GTI, EZ 2003, 2. Hd., 134.000 km, schwarz/matt, FP 3.500 C. Tel. 0174/2103507
VW-Allgemein
Cabrio VW Eos 2.0 TDI DPF, EZ 6/06, 60.600 km, 103 kW, ESP, Klimaauto., RCD, Regensensor, Tempomat, Sitzheizung, LM-Felgen, ZV 14.990,- E
Auto Marhenke GmbH & Co.KG Hannoversche Heerstr. 115, 29227 Celle, Tel. 27 85 00
Kleinanzeigen Erfolgsanzeigen!
01 / 116 VW Golf Plus 2.0 TDI Trendline, EZ 5/05, 102.500 km, 103 kW, ESP, Klima, RCD, elektrische Spiegel + Fenster, Tempomat, Sitzh., LM-Felgen, ZV 8.290, -E
Autohaus Marhenke Dasselsbrucher Straße 6, 29227 Celle, Tel. 8 10 05
GmbH
Pkw- & Lkw-Ersatzteile An- & Verkauf von Unfall- u. Gebrauchtfahrzeugen Neu- und Gebrauchtteile
VW Passat Variant 1.9 TDI DPF Trendline, EZ 9/08, 78.700 km, 77 kW, ESP, Navi., Klimaauto., LichtRegensensor, Tempo., Sitzhz., Allwetter, ZV, AHK 13.990,- E
Modus 1.2i 16V, Bj. 2005, TÜV 02/14, 6 x Airbag, Servo, ZV, ABS, ESP, Klima, eFH, CD, 125.000 km, 75 PS, VB 3.800 C. Tel. 0163/1445864
www.aed-celle.de
Autohaus Marhenke Dasselsbrucher Straße 6, 29227 Celle, Tel. 8 10 05
Micra, Bj. 98, rot, 1. Hd., 107.000 km, 40 kW, TÜV/AU neu, sehr guter Zustand, 1.100 C. Tel. 0170/7135036
Polo 1.4 FSI, Bj. 03, TÜV neu, 4 x Airb., Servo, ZV, ABS, ESP, SD, Klima, eFH, 140.000 km, 86 PS, VB 3.600 C. Tel. 0163/1445864
Nissan Qashqai 1.6 acenta, EZ 8/07, 43.950 km, 84 kW, ESP, Klimaauto., RCD/Mp3, Tempomat, Bluetooth, Licht-Regensensor, LM-Felgen 13.990,- E
Autohaus Marhenke Dasselsbrucher Straße 6, 29227 Celle, Tel. 8 10 05
Mazda 6 Kombi 2.0 l MZR-CD 105 kW, Diesel, gr. Plak., EZ 11/07, ca. 85.000 km, 1. Hd., NR, Garagenwag., Scheckh.- gepflegt, Xenon, Klima, eFH, Bose-Sound, 6-fach CD-Wechsler, AHK, Winterreifen auf Felge u. weiteres Zubehör VB 10.999,- E Telefon 0170/7771119
Skoda Fabia 1.4 16V Combi Ambiente, EZ 3/06, 58.600 km, 55 kW, Klima, RCD, el. Spiegel + Fenster, Nebels., Sitzhzg., LMFelgen, AHK, ZV 7.490,- E
Autohaus Marhenke Dasselsbrucher Straße 6, 29227 Celle, Tel. 8 10 05
59,-
Nissan
City-Automobile - Harburger Str. 45. Suche alle Gebrauchtfahrzeuge, auch m. hohen km, auch Unfall. Sofort Bargeld, zahle Höchstpreise. Tel. 0173/1998889 od. 05051/9703111 Entsorgung von Altautos mit Entsorgungsnachweis. Zahle bis 70 C. Tel. 0160/1080176
Autohaus Marhenke Dasselsbrucher Straße 6, 29227 Celle, Tel. 8 10 05
Polo 1.0, Bj. 05/99, TÜV 07/13, blau, 193.000 km, 37 kW, 1.000 C. Tel. 0160/98238661
Mitsubishi: Auto Marhenke, Hannoversche Heerstr. 115 A, WCelle. www.marhenke.com, Tel. 05141/278500
Gebraucht- und Unfallwagenankauf ab Bj. 91 zu Höchstpreisen, Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906 Kaufe PKW u. Busse, Bj. 8406, auch Unfall od. hohe km. Tel. 0511/2794110
Nissan Note 1.4 I-Way, EZ 10/09, 12.700 km, 65 kW, ESP, Klimaauto., RCD/MP3, Navi., Tempomat, Licht-Regensensor, LM-Felgen 10.990,- E
Auto Marhenke GmbH & Co.KG Hannoversche Heerstr. 115, 29227 Celle, Tel. 27 85 00
ÖFFNUNGSZEITEN: Mo.-Fr. 8-19.00 Uhr • Sa. 9-15.30 Uhr
Kaufe Kfz - auch Unfall/Mängel, o. TÜV. Biete Höchstpreise! Tel./SMS 0 15 77 / 3 23 01 04
VW-Polo
Golf III Cabrio, Bj. 93, 1,8 l, 184.000 km, 90 PS, Sportfahrwerk, Alu-Felgen m. 215er Reifen, TÜV/AU neu, 1.950 C. Tel. 01525/6181332 Interessante Kleinanzeigen im Kurier, bequem von zu Hause aus: www.celler-kurier.de Golf Plus 1.9 TDi, Mod. 07, TÜV 11/13, 10 x Airb., Servo, ZV, ABS, ESP, Klima, AHK, 188.000 km, VB 6.600 C. Tel. 0163/1445864
Kraftfahrzeuge Gbr Meisterbetrieb • An- u. Verkauf von Unfallfahrzeugen • Kfz-Reparaturen • Neu- u. Gebrauchtwagenteile-Verkauf • DEKRA-Stützpunkt
Sie finden uns im Gewerbegebiet Celle-Wietzenbruch Gut Wietzenbruch 3 29225 Celle Tel. 0 51 41 / 4 50 97 Fax 0 51 41 / 94 04 51
Seite 12
KLEINANZEIGEN
Sonntag, den 29. Juli 2012
Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe
Waschmaschine, top Zustand, wegen Umzug zu verkaufen, VB 140 C. Tel. 05143/6651466
Holztreppen aus Deutschland super im Preis, Qualität u. Garantie! WEBER-TREPPEN, Tel. 05375/1377
Haushaltsauflösung am 29.07. von 11-15 Uhr, Am Brückhorst 12, Westercelle.
Allgemein
An- & Verkauf von gebr. El.-Haushaltsgeräten, Kühl- u. Gefrierschränken, Waschmaschinen, Computern, Notebooks u. PCZubehör, Handy’s, TV/DVD u. HiFi, Spielekonsolen, Werkzeuge u. Maschinen, Jagd- u. Angelzubehör, Trophähen, Antiquitäten u.v.m., Tel. 05051/2628 od. 0171/1956871 www.hir-dieagentur.de Über 1.000 verschiedene Batterien und Akkus stets vorrätig. In Ihrem Bauteile-Paradies. Was wir nicht haben, besorgen wir! Ihr freundliches Technikhaus Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de Kaminholz, trocken u. ofenfertig, Laubholz ab 38 C. Lieferung möglich. www.behrens-hof.de Tel. 0174/2508109 Kaminholz, Buche, Eiche, Birke, Kiefer, ofenfertig! Lieferung möglich. Tel. 0171/8742720 Kaminholz, Buche/Eiche/Birke etc., Meterenden/ofenfertig. Tel. 0171/8586168
Neuwertige Fenster/Türen u. Rollladen, aus Lagerbeständen günstig abzugeben. Tel. 05372/8220 od. 0172/5478316
Trapezblech 1A Qualität, cm genau - top Preis. Günstige Lieferung bundesweit! www.dachblech24.de Tel. 033456/15506 Insektenschutz - Parchem Wietze. Tel. 05146/1558 Digitalreceiver Comag SL 35, VB 20 C. Tel. 0151/24230361 od. 05056/667 Marmor Fensterbank, weiß, 145 x 30 x 3 cm, geschliffene Kanten, VB 45 C. Tel. 05084/7732 GEO - komplette Sammlung inkl. der Erstausgabe, ab Mai 1979 bis Juli 2012 (insgesamt 388 Ausgaben), zu verkaufen, Preis VS. Tel. 0171/7004343
Verkäufe Bekleidung
XXL bei Muriel. Ausgesuchte, zeitlose Mode bis Gr. 50. Mauernstr. 30, Celle. Damenkleidung Gr. 42-44, je 3 C. Tel. 05141/2992618
Verkäufe
Rund um den Garten
Einrichtung
Verk. Jahnke Hifi-Rack, Glas/schwarz, VB 75 C. Jahnke CD-Rack, Glas/schwarz, VB 75 C. Tel. 05084/7732 Wohnzimmertisch, Vollholz, dkl.braun, m. Ablage für z.B. Zeitungen, L/B/H 110/70/44 cm, leichte Gebrauchsspuren, zu verk., 30 C. Tel. 0162/2017587 (Altencelle) Essgruppe, Eiche/massiv, Tisch 215/135 x 85 cm, 6 Stühle + 2 Armlehner. 1 Wandregal, 140 cm breit. 3-flammige Lampe, kompl. VB 395 C. Tel. 0174/2040851 Verkaufe Geschirrspüler und Kühl-/Gefrierkombi von Bauknecht, je 100 C. Glasvitrine und Hängeschränke für die Küche, je 20 C. Tel. 05141/482457
Umzugskartons, neu: 0,95 C! Anlieferung möglich! Tel. 0511/432936 Kaminholz, frei Haus. Tel. 05371/990944 od. 05371/56088
Computer-Kummernummer, :: PICK IT-Service, Tel. 05141/950449
Verkäufe
Elektro- u. Haushaltsgeräte
Winsen - www.wamatec.de Reparatur, Verkauf von Haushaltsgeräten, gebraucht, 2. Wahl u. Neugeräte. Mo. + Mi. 16-18 Uhr, Di. + Do. 1113 Uhr, Sa. 10-13 Uhr. Tel. 0172/8945574 Bosch Backofen mit Ceranfeld, Teleskopauszug und versenkbare Knöpfe, 4 Jahre alt, NP 1.150 C, Preis VB 500 C. Tel. 0178/8591477 Waschtrockner Zanussi ZKH 2125, neu + ovp., mit Garantie, Waschen: 7 kg, Trocknen: 3,5 kg; Schnäppchenpreis 499 C. Tel. 05084/961676 od. 0178/8728024
Verkäufe Computer
STARK Computer: Reparaturen (alle Fabrikate). Tel. 05141/22059
Kleingarten in Karlslust, massive Laube m. Heizung u. Inneneinrichtung, div. Gartenmöbel, Grill, Arbeitsgeräte, Rasenmäher usw. zu verkaufen, VB 2.800 C. Tel. 05141/35373 Wegen Umzug zu verkaufen: Honda Benzinrasenmäher Typ MA2R HR173, gebraucht - aber sehr zuverlässig, VB 150 C. Tel. 05084/961676
Suche alte Militärsachen Orden und deren Urkunden, Uniform, Ehrengeschenke, Soldatennachlässe, Fotoalben. Gern auch ganze Sammlung. Zahle für kompl. Nachlaß mit Urkunden bis z.B.: Deutsches Kreuz 1.500 C, Fliegerpokal 2.000 C, Ritterkreuz 15.000 C, Tel. 04275/963321 Sofort Bargeld! Kaufe Kupfer, Messing, Zinn, Silber, Silberbesteck ab 90iger Auflage. Tel. 05141/86492 Suche Blaubasalt, Kopfsteinpflaster o.Ä., Tel. 05141/51333 Zahle immer 5% mehr als andere. Kaufe Pelze, Silberbesteck, Porzellan, Münzen, Schmuck, Zinn, Orienteppiche, Musikinstrumente. Sofort Bargeld. S. Weiss, Tel. 0172/4797154 od. 05151/7789634 Kaufe Modelleisenbahnen, alle Marken und LGB. Tel. 05371/73899 Suche Tabakpfeifen, Sammelalben, Fotoapp. u. Tintenfüller. Tel. 05378/980487
Kaufgesuche Allgemein
Verschiedenes
Kaufe Bücher aus allen Bereichen. Tel. 05149/8608 Kaufe: 333, 585, 750er Goldschmuck, auch defekt. Uhren, Münzen, Zahngold, Heinrichs, Neue Str. 32, Celle. Tel. 05141/28911 Wir kaufen Antik-Möbel & Antiquitäten. Auch kompl. Nachlässe + Sammlungen! Alles anbieten! Auch defekt oder beschädigt! Fa. Tel. 05144/970800 v. 10-18 Uhr Die Gold - und Silberschmiede, Neue Str. 32, kauft jedes 333, 585. 750er Gold oder 800 u. 925er Silber. Kostenlose Abholung von nicht mehr benötigtem Hausrat und Firmeninventar! Evtl. komplette Haushaltsauflösung! Alte Radios, Tonbänder, Hifi, Büro, Spielzeug, Uhren, Antikes, Bücher, Schallplatten, alte Fotos, Postkarten, KFZ, Industrie, Garten, Tischler, Bau, Gastronomie usw.! Evtl. Ankauf. Tel. 0175/4044432 Kaufe Vorwerk Staubsauger auch def. u. Reparaturannahme. Tel. 05144/6674184
KLEINANZEIGEN-COUPON
Bollywood- u. Bauchtanz, niveauvoll u. ästhetisch, Show oder Unterricht. Dalileh. Tel. 0160/2790644 Monogramm-Stickerei und mehr bei Heine, Celle, Zöllnerstr. 17. Tel. 05141/28540 Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974 Musik für Ihre Feier jeder Art vom Plattenteller. Tel. 05141/2998828 www.dj-service-celle.de Kostenlose Abholung: Waschm., Herd, Schrott u. Altautos. Tel. 0175/4847690
Die Hüpfburgvermietung in Celle. Tel. 05141/48809 www.button-jennert.com Burgwall-Cafe, Tel. 05141/83738 Neu! Mieten Sie unser Lokal für Ihre Feier! www.burgwall-cafe.de
Silikonfugen. Tel. 05082/913883
und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:
Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.
Private Kleinanzeige 1 Zeile 5,- b / jede weitere Zeile 1,- b b 6,-
Brunnen 300 C. Gartenberegnung von Hunter und Rainbird. Jortzik Bewässerung. Tel. 05145/93400
b 8,b 9,-
Baumklettertechnik, z.B. Kronenpflege, Spezialfällungen usw. Tel. 0175/7514075
b10,b11,b12,-
Chiffre-Anzeige gewünscht R Ich hole die Zuschriften persönlich ab R Ich bitte um Zusendung per Post
Bank:
Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen, Tel. 0174/7906575
Kleintransporte u. Entrümpelungen, Tel. 0173/7777687 od. 05052/911622
b 7,-
R liegt in bar bei
Maurermeister schnell & sauber, Umbau, Verblender u. Reparaturarbeiten aller Art, Trockenausbau. Tel. 05143/5757
Dachdecker- u. Innenausbauarbeiten, fachgerecht u. preiswert. Fa. R. Demski, Eschede. Tel. 05142/2371
b 5,-
(+ 5,- b Chiffregebühr) pro Veröffentlichung
Der Betrag von b
R soll abgebucht werden von Kto.-Nr.:
Baumfällung, 0173/4084460
günstig.
Tel.
Qual. Fassadenanstrich inkl. Rissbes., ab 7 C/m2, eig. Gerüst. Fa. Dietmar Weissbrich. Tel. 05137/909272 Entrümpelung, Umzüge, Gartendienst, Transporte. Tel. 05141/909830
Badrenovierung aus einer Hand. Tel. 01522/3468364
Dienstleistungen
(Vierfacher Preis)
Haushaltsauflösungen, Entrümpelung, Ankauf von Nachlässen u. Armbanduhren. Tel. 0163/7831952 od. 05147/1047
Schön, trotz Haarverlust! Haarersatz von Ihrem Friseur Team Susanne Lohse, Bergstr. 30, Celle. Tel. 05141/2088448
Hochzeitsf. m. restaurierten Oldtimer Bj. 1933, m. Fahrer. Tel. 0163/1636928
(Dreifacher Preis)
Gartenneuanlage inkl. Pflanzenlieferung * Erdarbeiten sowie sämtliche Pflegearbeiten * Baumschnitt/Baumfällung inkl. Abfuhr * Sämtliche Pflaster- Stein- u. Plattenarbeiten im Garten-Landschaftsbereich * Teich- u. Zaunanlagen. Schöpp’s Garten & Landschaftsbau, Habighorst. Tel. 0173/2344055
Gartenarbeiten aller Art, professionell, günstig. Kosinski, Tel. 05141/278515 od. 05141/483625
Ab in’s Freie! Wetterfester Rundumschutz für Kinder, die viel frische Luft brauchen. Funktionsbekleidung von Unterwegs, Rabengasse 8, Celle.
(Doppelter Preis)
Ausgeschlossen? Fachgerechte Türoffnungen: Schlüsseldienst, Celle, Bergstr. 22, Tel. 05141/29383
Top Livemusik! Tel. 05051/4700989 www.markusundshelley.de
Tel.
Rubrik
Entrümpeln machen wir, die Preise stimmen hier. Tel. 0175/2017659
Tel.
Kartenlegen, Reiki uvm., 05051/970158
Nr.
Bagger- u. Radladerarbeiten, Pflasterarbeiten, Gartenarbeiten, Baumfällung aller Art. Tel. 0163/5131341
Kleintransporte ab 15 C. 05141/86492
Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!
R Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik
Garagentor- & Antriebsreparatur gut-schnell-günstig! Tel. 05149/1860057
uns
Tel.
R Sonntag
Fliesen-Naujoks, Fachberatung u. Ausführung sämtl. Fliesenarbeiten direkt vom Meister, zu Top Preisen. Tel. 05141/900388
Sickerschacht wird von gemacht. Tel. 0175/2017659
Kurierfahrten führt aus: 0172/5421340
R Mittwoch
Bäume fällen, uns bestellen. Tel. 0175/2017659
Schuh & Schlüsseldienst - Pokale, Gravuren, Türöffnungen und Montagen. Bergstr. 22, Celle, Tel. 05141/29383
Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im
Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am
Kleintransporte aller Art, Kleinumzüge, Wohnungsauflösung. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733
Dachdecker/Holz & Bautenschutz, gute Beratung u. Ausführung, faire Preise, 24h Notdienst. Fa. C. Goddard, Tel. 05145/284914 od. 0171/5343650 Mobile Fußpflege, Elke Starbatty, Tel. 05141/47030 od. 01520/8805137 Fensterputzen nur 2,50 C pro Fenster. Gratis Kostenvoranschlag. Firma Glasklar. Tel. 05141/933342 od. 0172/6663502
Fenster, Türen, Rollläden, - ausmessen, liefern, einbauen - alles aus einer Hand. Reparaturen und Verglasung. Fa. J. Menze. Tel. 05086/1780 Pflastern da und hier machen wir. Tel. 0175/2017659 Geschäftsaufgabe HausgeräteKundendienst Heinz Langosch Zum 31. August 2012 gebe ich aus gesundheitlichen Gründen meine Firma auf, und auch aus diesem Grund gehe ich zusammen mit meiner Frau Birgit noch einmal einen anderen Weg in einem anderen Bundesland. Auf diesem Wege bedanke ich mich herzlich bei allen meinen Kunden für die Treue zu mir und meinem kleinen Unternehmen und für die Zusammenarbeit, die mir immer viel Freude gemacht hat. Wir verabschieden uns Heinz und Birgit Langosch Hörmann Garagen,- Sectional- u. Rolltore. Tel. 05372/8220 od. 0172/5478316 Badsanierung, Fliesenverlegung, mit Wasser, Heizung. Tel. 05371/9376832 Der zuverlässige Dienstleister für die Bereiche: Pflasterarbeiten, Baumfällung, Gartenarbeiten, Zaunbau, Entrümpelung, Entsorgung, Innenausbau, Renovierung, Kleintransporte, Hausmeisteraufgaben uvm. Tel. 0175/2017452 Fassadendämmung, 0176/24341080
Tel.
Pflasterarbeiten, Hof- u. Wegbefestigung. Firma, Tel. 0160/97739654 Arbeiten an Haus, Hof und Garten, sollten auf mich warten. Sehr günstig. Tel. 05141/51681 od. 0170/4830332 Gartenarbeiten zu allen Jahreszeiten. Tel. 0175/2017659 Bäume fällen und entsorgen, ruf mich an - ich komme morgen, auch Abfuhr ist drin, nur wo soll ich hin? Tel. 05141/51681 od. 0170/4830332
Grüße/Glückwünsche Dank an alle Helfer, die bei der Suche unseres Graupapagei im Hehlentorgebiet geholfen haben!
BLZ:
Name:
Vorname:
Ihre private Kleinanzeige...
Straße, Nr.:
Wohnort:
jetzt auf unserer Internet-Seite aufgeben!
Tel.-Nr.:
Unterschrift:
Auftraggeber:
preiswert, einfach und schnell Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle
(0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69
www.celler-kurier.de
Gesund und Fit Lust auf Figur? Abnahme 1-2 kg wöchentlich möglich. Redumed Celle. Tel. 05141/7095833 www.redumed.de Weight Watchers Treffen, jeden Dienstag, 14.30, 16.30 u. 18.30 Uhr und jeden Mittwoch 10 Uhr im Haus der Malteser, Hannoversche Str. 26, Celle. Tel. 05084/7776
Rund um den Sport Lassen Sie sich von der Natur überwältigen, nicht überraschen, Funktionsbekleidung von Unterwegs, Rabengasse 8, Celle.
Verschenke Pferdemist ohne Stroh zu verschenken. Tel. 05141/9939907 Pferdemist ohne Stroh, in Lutterloh zu verschenken. Tel. 05827/970583 Schlafzimmer (Schleiflack), Phono-Eckregal, Sideboard (2 m lang), zu verschenken. Tel. 05141/881426 Rundecke m. Sessel zu verschenken. Tel. 05146/4245
Tiermarkt Achtung Urlauber! Nehme gewissenhaft Ihr Haustier in Pflege, optimale Betreuung. Tel. 05143/5354 Klassische Homöopathie für Tiere - Kirsten Stolzenberg. info@tierhomoeo.de Tel. 05145/278884 Vielseitig-Innovativ-Kompetent, www.hundeschule-in-celle.de Tel. 05149/780 Suche 100% zuverlässige Reitbeteiligung für 6 j. Hannv. Wall. in Oldau, sattelfest und mit Pferdeverst., Tel. 0151/12154060 Neuwert. gr. Hundekorb für Gepäckhalter m. Halterung und Schutzkorb, 40 C. Tel. 05141/2992618 Verk. Heu, Stroh in Quarderballen u. Hafer, Ernte 2011. Tel. 05142/671 (AB) Suche Stroh. Tel. 05144/490002
Camping/Wassersport GFK-Angelboot, 380 x 155 cm, m. Trailer u. 5 PS Motor, VB 1.200 C. Tel. 05145/280835
Verloren/Gefunden Belohnung - 50 C für den ehrlichen Finder meines Schlüsselbundes. Verloren: 28.06.12, gegen 19 Uhr, Kanzleistraße (Bushaltestelle). Bitte melden unter: Tel. 0151/55925684
In letzter Minute Suche E-Geräte, auch defekt, sowie Schrott u. Metalle. Abholung kostenlos. Tel. 0162/2088968 www.huepfburg-verleih-celle.de Tel. 05084/92901 Wathlingen, 3 Zi., 84 m2, Kü., Bad, 1. OG, zum 01.11. frei. Tel. 05144/4010 Mondeo Kombi 2.0 TDDi, HU 09/13, 233.000 km, AHK, Klima, Sitz-Hzg., Navi, Telefon, met., Color, ZV, viele NT, VB 2.100 C. Tel. 05084/7732 Thailand-Reiseführer von Stefan Loose - Der Süden, ideal für Rucksackreisende! Neuauflage 2012, VB 20,- C. Tel. 05056/667 oder 0151/24230361 Mitfahrgelegenheit v. Meißendorf (od. Winsen) nach Celle (Innenstadt) u. zurück. AZ: 9.00 bis 17.00 Uhr, Tel. 05056/667 oder 0151/24230361 1-Fam.-Haus in Winsen zu verk., VON PRIVAT! Zentral gelegen, 927 m2 Grdst., insges. ca. 230 m2 Wfl., Erdgeschoss: 5 Zi., DU/WC, G-WC, Wirtchaftsr., ausgeb. Dachgeschoss: kpl. Whg., 1 Bad m. DU/WC, 1 Bad m. Wanne/WC, außen neu verklinkert, Rollläden, 2 Garagen, Schuppen, Gartenhaus, überd. Freisitz, usw. KP 110.000,C, Tel. 05056/234
Sonntag, den 29. Juli 2012
Wegen Urlaubs geschlossen CELLE. Urlaubsbedingt ist die Beratungsstelle der Verbraucherberatung vom Montag, 30. Juli, bis Freitag, 17. August, geschlossen. Sie ist aber jeweils donnerstags am 2. und 9. August sowie am 16. August in der Zeit von 10 bis 17 Uhr geöffnet.
Parkendes Auto beschädigt LACHENDORF. Am vergangenen Donnerstag, 26. Julli, wurde gegen 10.55 Uhr ein VW Polo beschädigt, der auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes an der Oppershäuser Straße in Lachendorf parkte. Der Verursacher entfernte sich, ohne ein Nachricht zu hinterlassen. Sachdienliche Hinweise erbittet die Polizei Lachendorf unter Telefon 05145/97160.
LOKALES
„KolpingTEX“ startete in der Welfenallee 36
Kolpingwerk eröffnet in Celle einen sozialen Kleiderladen CELLE. Im Heesegebiet, Welfenallee 36, eröffnete das Kolpingwerk vor kurzem einen sozialen Kleiderladen, der gebrauchte Kleidung unter sozialverträglichen Bedingungen anbieten will. Im „KolpingTEX“ werden gespendete Textilien gegen eine Geldspende weitergegeben, und zwar nicht nur an Kunden mit kleinem Geldbeutel, jeder kann in diesem Laden
günstig“, freute sich Projektleiterin Elfriede Mönnikes. Bevor das Ladenprojekt an den Start gehen konnte, waren viele ehrenamtliche Helferinnen und Helfer im Einsatz. Drei
Museum sucht wieder Objekte CELLE. Das Bomann-Museum befindet sich zurzeit in der Vorbereitung des zweiten Gestaltungsabschnittes der neuen Dauerausstellungen und möchte sich unter anderem auch dem Thema „Arbeit“ widmen. Aber es fehlen passende Objekte mit Geschichte. Wer kann dem Bomann-Museum helfen? Wer hat ein Relikt aus seiner Zeit als Arbeitssuchender, vielleicht sogar mit einer kleinen Geschichte dazu? Interessierte melden sich bei Juliane Schikade unter Telefon 05141/12527 oder im Sekretariat unter 12372.
Vom Unfallort entfernt LACHENDORF. Am vergangenen Dienstag, 24. Juli, gegen 7.30 Uhr, ereignete sich auf dem Altenceller Weg in Lachendorf ein Verkehrsunfall, bei dem laut Polizei ein Sachschaden in Höhe von zirka 13.000 Euro angerichtet wurde. Die 21-jährige Verursacherin hatte mit ihrem Pkw den Altenceller Weg in Richtung Oppershäuser Straße befahren und war in Höhe der Straße Lohkamp nach rechts von der Fahrbahn abgekommen, wo ihr Pkw gegen einen geparkten Audi stieß. Die Verursacherin verließ die Unfallstelle, konnte jedoch kurze Zeit später gestellt werden. Den ersten polizeilichen Ermittlungen zufolge stand die junge Frau unter Einfluss berauschender Mittel, so dass ihr eine Blutprobe entnommen werden musste. Ein Strafverfahren wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort wurde eingeleitet.
Seite 13
Projektleiterin Elfriede Mönnikes (vorn in der Mitte) freute sich über viele Gäste bei der Eröffung. Foto: privat nach Herzenslust stöbern und shoppen. Das Ladenlokal ist zunächst Montag bis Mittwoch von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Über 1.200 Artikel umfasste das Startsortiment. „Wir sind so gut sortiert, dass sich eine ganze Großfamilie vom Kleinkind bis zu den Urgroßeltern bei uns einkleiden kann, natürlich aktuelle Mode gut und
Wochen hatten sie nur Zeit, das Ladenlokal zu renovieren, Beleuchtung und Einrichtung zu montieren und unzählige Beutel und Kartons mit gespendeter Bekleidung auf Brauchbarkeit zu sichten und in die Auslage zu bringen. „Der Erfolg dieser Geschäftsidee steigt und fällt mit der Begeisterung von Ehrenamtlichen“, betonte
Bernhard Kolle, Vorsitzender des Kolpingbezirksverbandes: „Es hat ganz viel Mut gemacht, dass schon in der Anfangsphase mehr als 20 Frauen und Männer tatkräftig mitgemacht haben, aber wir brauchen noch mehr.“ „Mit dem Konzept Sozialer Laden will das Kolpingwerk Solidarität mit sozial Benachteiligten in unserer Gesellschaft authentisch leben. Gesellschaftliche Teilhabe soll nicht den Wohlhabenden vorbehalten sein“, erläuterte Josef Teltemann vom Kolping Bildungsund Sozialwerkes im Bistum Hildesheim als Rechtsträger des Celler Sozialladens, die Ziele dieses Projektes. Diesem Anliegen wolle sich auch die Celler Kolpingfamilie St. Hedwig anschließen: „Deswegen übernehmen wir gerne die Projektpatenschaft“, erklärte Berthold Weber bei der Eröffnungsfeier von „KolpingTEX“ in der Welfenallee. Auch Peter Binz, Fachbereichsleiter Soziales bei der Stadt Celle begrüßte die Ansiedlung eines sozialen Kleiderladens, denn immerhin sei die Heese mit 12.000 Einwohnern ein bevölkerungsreicher Stadtteil. Bevor nun KolpingTEX sich den Kunden präsentieren konnte, erhielten die Räume und das Projekt den Segen der Kirche von dem Diözesanpräses des Koilpingwerkes, Klaus Funke, aus Hildesheim.
SPD will lokale Steuerungsgruppe einrichten
In welche Richtung sollen Ganztagsgrundschulen gehen? CELLE. Die SPD-Fraktion im Celler Stadtrat jetzt den Antrag gestellt, eine lokalen Steuerungsgruppe für die professionelle Weiterentwickelung der Ganztagsgrundschulen einzurichten. In einem Kraftakt hat die Stadt Celle 2008 flächendeckend Ganztagsgrundschulen eingerichtet und dabei zusätzliche personelle und finanzielle Ausstattungen zur Verfügung gestellt. In diesen vier Jahren hat jede Schule ihr eigenes Profil entwickelt, aber sind alle auf dem richtigen Weg? Was ist für die Kinder wichtig und was erwarten die Eltern von einer sich entwickelnden Ganztagsgrundschule? Diesen Fragen ist Katja Hufschmidt-Bergmann, Vorsitzende des Jugendhilfeausschusses (SPD), nachgegangen. „In Gesprächen hat sich gezeigt, dass nicht nur Eltern und Kinder eigene Vorstellungen haben.
Die Forderungen der Politik an Schule und Jugendhilfe müssen nicht unbedingt mit den Ansichten der Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter übereinstimmen. Auch jede Schule hat andere Ziele und Wege im Blick“, konnte HufschmidtBergmann erfahren. Am System Schule sind Schulleiter, Lehrkräfte, Sozialarbeiter, Verwaltung, Landesschulbehörde sowie die politischen Entscheidungsträger (Schul- und Jugendhilfeausschuss) und viele andere beteiligt und müssen in den Zielfindungsprozess einbezogen werden. „Die optimale Förderung von Kindern in einem Gesamtsystem Bildung, Erzie-
hung und Betreuung kann nur erfolgen, wenn alle Akteure wissen, wohin der Weg führen soll - und der muss nicht für alle Schulen gleich sein“, stellt Hufschmidt-Bergmann fest. Deshalb hat die SPD-Fraktion den Antrag auf Einrichtung einer lokalen Steuerungsgruppe für die professionelle Prozessbegleitung gestellt. „Zur Vorbereitung auf die zukünftige Evaluation der Ganztagsgrundschulen ist das ein notwendiger Schritt“, begründet Inga Marks, Vorsitzende des Schulausschusses das Vorhaben. „Wenn Schule und Jugendhilfe sich einig sind, dass nur gemeinsam die Weiterentwicklung der Ganztagsgrundschulen erfolgreich sein kann, können auch alle Beteiligten mitgenommen werden“, sind sich Marks und Hufschmidt-Bergmann sicher.
Schon 14 ELFEN im Landkreis Celle Nach einer sechstägigen Ausbildung in der Evangelischen Heimvolkshochschule Loccum hält Eva Storrer (Foto) als 14. Engagement-Lotsin für Ehrenamtliche Niedersachsen, kurz ELFEN, das Zertifikat „Engagiert in Niedersachsen“ in der Hand. Die ausgebildeten ELFEN sollen wichtige Impulse für ein neues bürgerschaftliches Engagement geben, andere zu ehrenamtlicher Tätigkeit motivieren und sie dabei begleiten. Diese Schulungen werden seit sechs Jahren vorgenommen, die Kosten trägt das Land Niedersachsen. Insgesamt sind inzwischen über 300 ELFEN ausgebildet worden. Storrer ist seit dem 1. Mai 2012 beim AWO-Bezirksverband Hannover angestellt und arbeitet im AWO-Kreisverband Celle und im AWO-Kreisverband Soltau-Fallingbostel. Ihre Aufgabe ist es, in diesen beiden AWO-Kreisverbänden das Ehrenamt und die Mitgliedsstruktur zu stärken. Foto: privat
Neues Buch von Matthias Blazek
Geschichte des HSV wird beleuchtet CELLE. „Die Geschichte des Hamburger Sportvereins von 1887 - 125 Jahre im Leben eines der populärsten Fußballvereine“ ist der Titel eines Buches, das der Autor Matthias Blazek pünktlich zum Vereinsjubiläum aufgelegt hat. Beginnend mit der Gründung des SC Germania 1887, der fußballerischen Keimzelle des Hamburger Sportvereins, folgt Blazek in seiner kompakten und flüssig lesbar geschriebenen HSV-Vereinsgeschichte chronologisch den Ereignissen - und versäumt es nicht, dem Leser zahlreiche amüsante Anekdoten und erstaunliche Details aus der Frühzeit des deutschen Fußballs zu berichten. Immer wieder zeigt Blazek zudem auf, dass die Sportgeschichte immer auch als Teil der gesamthistorischen Entwicklung im 20. Jahrhundert zu betrachten ist. Wie kein Zweiter vermag Blazek Geschichte für jedermann erlebbar zu machen und den Leser in seinen Bann zu schlagen. Plastisch und spannend schildert er deutsche Sportgeschichte, flankiert von zahlreichen, bislang weitgehend unveröffentlichten historischen Fotos, Illustrationen und Faksimiles, und legt so ein Buch vor, das sich an jeden wendet, der
an deutscher Fußballgeschichte interessiert ist.
Das neue Buch von Matthias Blazek. Foto: privat Das Buch von Blazek ist ein Standardwerk für jeden HSVFan. Das 140 Seiten umfassende Werk ist im ibidem Verlag erschienen (ISBN 978-3-83820387-4).
Bekanntschaften & Ehewünsche Bekanntschaften Bildhübsche... Frauen aus Osteuropa. Liebevoll!!! Unkompliziert!!! Attraktiv!!! Einfach anrufen und PartnervorOriginalbild schlag anfordern. Partners. Herzblatt, 05172/ 966 70 16, auch So.
Weibl., 62 J. sucht netten Partner (62-70 J.) für die schönen Dinge des Lebens z.B. Reisen, Spaziergänge, Theater usw., Chiffre CCS30/12/1133 Natürlich Leben im Paradies! Wo ist die aufgeschlossene, naturverbundene, schlanke Lebenspartnerin? Ich bin Beamter a.D., Vegetarier, 188 cm, NR/NT, ehrlich, zuverlässig, treu, Sonnenfreund. Landhaus u. großer Sonnengarten bei Wienhausen. Brief mit Absender erbeten, für Antwort. Chiffre CCS30/12/1136 STEFAN, 28 Jahre... von Beruf Betriebswirt. Groß u. sportl. mit kurzen Haaren u. einem tollen Lächeln. Ich bin noch jung, habe aber beruflich schon viel erreicht. Leider fehlt mir die Frau an meiner Seite mit der ich mein Glück teilen kann. Ich gehe gern ins Kino, treibe Sport u. su. e. Frau mit der ich lachen u. Pferde stehlen kann. Suchst Du auch genau so e. Mann? Dann ruf bitte gleich an ü. (0511) 33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH
Gemeinsam durch dick und dünn gehen und den anderen so nehmen wie er ist. Liebe ist... als Christ gemeinsam vieles erleben und neues entdecken. Die inneren Werte achten. Er, 58 J., Nichtr., NT u. Nichttänzer möchte mit dir, weibl., 54-64 J. gemeinsam neues erleben. Ich mag: Flohmärkte, die Natur, schwimmen, bummeln, Kerzenschein, Kulturelles. Nur Mut. Bild? Chiffre CCS30/12/1139 Liebe Sie, 50 J., treu, ehrl., lieb, sucht einen ehrl. Partner, der sich neu verlieben möchte. BmB. Chiffre CCS30/12/1142 IMKE, 29 J., Arzthelferin... zärtlich, treu u. romantisch - e. gut aussehende jg. Frau z. VERLIEBEN. Ich bin zurückhalt., häuslich u. habe e. gemütl. Wohnung. Wenn Du magst, können wir uns in Kürze treffen. Ich freue mich sehr darauf, denn ich sehne mich nach e. liebev., aufricht. Partner. Zögere nicht und ruf gleich an, damit wir uns vielleicht schon morgen sehen üb. (0511) 33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH Georgsplatz 17, Hannover
Pens. Sportlehrer Robert, 73 J., gut aussehend, Witwer, vital, gepflegt u. belesen, ein Mann mit Humor, möchte endl. wieder die schönen Dinge des Lebens zu Zweit genießen. Was Liebe bedeutet, spürt man schmerzlich wenn man sie verloren hat. Wenn Sie liebe Dame auch so fühlen, melden Sie sich ganz schnell. Partners. Herzblatt, 05172/966 70 16, auch So.
ULRIKE, 47 J., Angestellte... e. sehr hübsche u. natürl. Frau mit schöner weibl. Figur u. gebildetem Wesen. Sehr freundlich, eher ruhig u. häuslich, bescheiden u. gütig. Ich bin ehrl. und zuverlässig und fühle mich sehr einsam. Ich wünsche mir e. glückl. Zukunft mit einem ordentl. u. liebev. Mann. Zu unserem ersten Treffen würde ich mir etwas Schönes einfallen lassen. Rufen Sie an u. fragen nach mir über... (0511) 33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH
Conni, 62 J., häusl., feinfühl., lacht gerne, mag Garten, Ausflüge. Die Zweisamkeit möchte ich nicht missen, bin romantisch, sehr zärtl., ehrlich u. treu. Wann können wir uns treffen?? PV HW, Tel. 05304/918284 Charmanter Witwer Walther, 74 J., ein gepflegter und gut aussehender Mann. Mir fehlt eine Partnerin für Reisen, Essen gehen, für Gespräche u. gemeinsame Spaziergänge. Ich möchte den Herbst des Lebens mit Ihnen genießen. Der Weg ins Glück, Tel. 05306/9909830 Lebensfrohe Monika, 56 J., eine sehr fröhliche, liebevolle, unternehmungslustige Frau. Möchtest du dich noch mal richtig verlieben, Herzklopfen spüren, jemanden an Deiner Seite haben zum Lieben? Mit Dir möchte ich reisen, Essen gehen, gemeinsam lachen und das Leben genießen, aber wo bist Du? Der Weg ins Glück, Tel. 05306/9909830
Marie-Luise, 69 J. Hüb. alleinsteh. Beamtenwitwe, sehr natürl., liebevoll, bescheiden u. anständig. Ich bin die perfekte Hausfrau u. Autofahrerin, habe gute Rente, a. das Alleinsein macht mich sehr traurig. Gern möchte ich noch mal Glück u. Zärtlichkeit spüren, noch viele schöne Jahre mit Ihnen erleben. Partners. Herzblatt, 05172/966 70 16, auch So.
Ein netter, vielseitiger Witwer, 69/166/73, NT/NT, hofft auf diesem Wege eine liebe Frau kennen zu lernen. Chiffre CCS30/12/1131 Bist auch du auf der Suche nach einer neuen Liebe, vielleicht hast du sie soeben gefunden. Sie, 42 J., sucht kinderlieben, treuen Ihn. Ich freue mich auf deine Antwort mit Bild. Chiffre CCS30/12/1137 Gepflegter Er, 37 J., schlank u. 180 cm groß, sucht gepflegte Sie, Alter egal, für Spaß zu zweit. Suche keine Beziehung. Chiffre CCS30/12/1140 HENNING, 57 J. und... Manager in e. gr. Unternehmen. Ein moderner u. attraktiver Mann mit wachem Verstand, e. starken Schulter zum Anlehnen, fürsorglich, charmant u. familiär. Gut situiert kann er das Leben sorgenfrei genießen. Ich habe ein schönes Haus, Zeit und Träume, die ich mit Ihnen verwirklichen möchte. Fassen Sie sich e. Herz - rufen Sie jetzt an ü. (0511) 33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH Georgsplatz 17, Hannover
Blonde A. aus P. sucht den Cellenser aus Ovelgönne. Wir haben uns am 21.07. vor Winklers Bar unterhalten. Wenn du mich kennen lernen möchtest melde dich. bei. winklers@yahoo.de Auch für Sie gibt es das passende Deckelchen! Inserieren Sie im Celler Kurier, Kleinanzeigenannahme, Tel. 05141/9243-0 HEINRICH, 71 J., Witwer... ein im Herzen u. Geist modern denkender Mann, einfühlsam, charmant u. familiär. Ein toller Mann mit wachem Verstand, einer starken Schulter zum Anlehnen u. Vermögen aus e. erfolgr. Karriere. Ich kann das Leben sorgenfrei genießen. Habe ein Haus, viel Zeit und Träume, die ich mit Ihnen verwirkl. möchte. Nur Mut - rufen Sie gleich an ü. (0511) 33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH
Von Theater, Kino, bummeln, Cappuccino trinken u. klönen bis hin zu reisen u. spazieren gehen su. Klaus, verw., m. gepfl. Erscheinung, 76 J., eine symp. Dame. PV HW, Tel. 05304/918284
Claudia, 52 J./1,64 Jg. Witwe, attraktiv, häuslich u. hilfsbereit, finanz. unabhängig, liebevoll, herzlich, treu u. bodenBeispielbild ständig. Ich komme hier a.d. Gegend u. möchte nicht mehr jeden Abend allein verbringen. Wenn Du der „Richtige“ bist, würde ich sofort zu Dir ziehen. Partners. Herzblatt, 05172/ 966 70 16, auch So.
56-jährige Witwe - URSULA... e. unternehmungslustige, humorvolle u. gewandte Frau, gut aussehend u. schlk. mit treuem, zuverl. u. fleißigem Wesen. Nach langem Alleinsein su. ich einen liebevollen Mann für eine harmonische Partnerschaft. Ich fahre gern Auto u. könnte Sie einmal besuchen kommen. Rufen Sie jetzt an u. verabreden e. unverbindl. Treffen ü. (0511) 33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH Georgsplatz 17, Hannover
Natürliche Silke, 42 J., hübsch, gepflegt u. lieb. Kennst du das Gefühl abends in eine leere Wohnung zu kommen u. keiner ist da mit dem du reden, lachen, kuscheln kann? Ich träume davon mit dem ehrl. u zuverlässigen Mann glückl. zu werden. Wird mein Traum wahr? Der Weg ins Glück, Tel. 05306/9909830 Humorvoller Ralf, 52 J., gut aussehend, einfühlsam u. zärtlich. Wenn du eine fröhl., warmherzige u. natürl. Frau, einen Mann mit Verstand, ganz viel Herz & Humor suchst, außerdem romantisch u. zuverlässig, sogar den Kochlöffel schwingen kann, dann sind wir dem großen Glück schon einiges näher gekommen, oder? Der Weg ins Glück, Tel. 05306/9909830
Freizeit/Geselligkeit Walken - Suche Leute die mit mir 1 x die Woche walken. Tel. 0151/15469160
Seite 14
LOKALES
Sonntag, den 29. Juli 2012
Immobilien im Kurier Kostenlose Beratung! ...wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen wollen.
Fachmakler für Wohnimmobilien Wertschätzungen
Telefon 0 51 41 / 933 833
Immobilien Allgemein
lekka Bratkartoffeln - Fabrik Lounge Aimely, Torplatz 2.
35 Jahre Immobilien-Erfahr ung! Für Sie Beratung ohne Kosten.
Immobilien
plan-bau-celle gmbh
Altencelle, 3 ZKB, Balkon, Gartenant., 66 m2 Wfl., KP 45.000 C. ImmoBucksch. Tel. 05136/9713940
Kanzleistr. 11 • 29221 Celle • Tel. 0 51 41 / 91 78-0 www.plan-bau-celle.de
Eigentumswohnung
Immobilien
Zwischen Spielzeit und Fabrikarbeit
Häuser bis 150.000 Euro
Vermietungen
Parkett- und Teppichhaus
4- u. mehr Zimmer-Wohnungen
Stoltmann
Von privat!
seit 1960
4-Zimmer-Mietwohnung im Zentrum (9150), Wfl. ca. 97 m², helle EBK, helles Bad, z.T. Parkett, gute Wohnlage, KM 535,00 D, NK 175,00 D, MS 3 MM, prov.-frei WILHARM Immobilien GmbH (IVD), Tel. 05141/9273-0, Mo.-Fr. 8.00-17.30 Uhr
GmbH & Co. KG
Parkettarbeiten
wir liefern, verlegen, schleifen, versiegeln, reparieren, renovieren 1-Fam.-Haus in Winsen, zentral gelegen, Kleine Runde Str. 3, 927 m² Grdst., insges. ca. 230 m² Wfl., Erdgeschoss: 5 Zi., DU/WC, GWC, Wirtschaftsr., ausgeb. Dachgeschoss: kpl. Whg., 1 Bad m. DU/ WC, 1 Bad m. Wanne/WC, außen neu verklinkert, Kunststofffenster m. Isoliervergl., Rollläden, 2 Garagen, Schuppen, Gartenhaus, überd. Freisitz KP 110.000,00 E Tel. 0 50 56 / 2 34
SCHLÜSSELDIENST Fahrzeugbedarf Zeibig Celler Str. 37, BE, 0 50 51 / 35 97 Eschede, EFH, verklinkert, ca. 135 m2 Wfl., 1.538 m2 Grdst., 5 Zimmer, EBK, Gäste-WC, Kaminofen, 2 Terrassen, Doppelcarport, Nebengebäude, Gartenteich und Gewächshaus, von privat, Preis: VB. Tel. 01577/8943632 Bergen/OT Hassel, Bungalow, 4 Zimmer, Küche, Bad, ca. 100 m2, Keller, Garage, Carport, ca. 2.000 m2 Grundstück, von privat, VB 90.000 C. Tel. 0157/89126368 od. 05144/56501 Celle, Einfamilienhaus, Wfl. 150 m2, Grdst. 490 m2, 99.000 C. Tel. 05141/2197722 Celle, Einfamilienhaus, Wfl. 130 m2, Grdst. 600 m2, 73.000 C. Tel. 05141/2197722 Von privat an privat: DHH in Celle/Stadtnähe, Bj. 1950, zu verkaufen, Wohnfläche ca. 100 m2, Grundstück 850 m2 - bebaubar, VK gefliest, Garage, Außenjalousie u. neue Fenster, in verkehrsberuhigter Lage, 90.000 C. Tel. 0170/9350145 Ein einzigartiges Paradies schweren Herzen zu verk., bestehend aus 2 Ferien-Häusern, 2 Gäste-Häuser u. 2 Schuppen, die sich auf einem traumh. Grundstück befinden. Das Grundstück ist Eigentum u. Erstwohnsitz. Beide Häuser sind von der Fa. Wallach maßgerecht eingerichtet worden, FP 105.000 C. Nähere Info: Tel. 05141/941759 od. 0175/5075981 DHH - Neuenhäusen, 110/450 m2, GZH neu, Einbauküche, Gäste/WC, Garage und Stellplatz, Baujahr 1956, guter Zustand, Balkon, Terrasse, Sauna, Kaminofen, 2. Etage Einliegerwohnung, von privat, 135.000 C. Tel. 01522/8633075
Treppen Treppenrenovierung
Dachausbau Dämmung und Dachfenster Treppen-Studio Handorf Tel. (0 41 33) 60 45 · Fax 68 45 www.Treppe-Handorf.de
em außerd Laminat z.B. in Hochglanzoptik Verlegung aller Beläge Lieferung frei Haus
4 Zi.-Whg., Kü., Bad, Bk., Gar., 100 m2, 1. OG, Langlingen, KM 440 C + NK, ab sofort. Tel. 05082/208
Breslauer Straße Straße 15 - 17 · 29358 Eicklingen (an der B 214) · Tel. 0 51 44 / 20 66
www.teppichhaus-stoltmann.de · Mo. - Fr. 8.008.00-1 18.00 Uhr · Sa. 9.00-1 9.00-13.00 Uhr
Immobilien
Häuser ab 150.000 Euro
DHH in Hambühren, gr. Eck, direkte Waldrandlage, Bj. 2000, 4 Zimmer, Küche, Bad, Gäste/WC, HWR, ausgebauter Dachboden, ca. 125 m2 Wohnfläche, Außenjalousien, Garage und Schuppen, alles Festbauweise, Grundstück 430 m2, Preis 155.000 C. Tel. 0170/7771119 Schnäppchen! 9-Familienhaus in Bergen/Altstadt, Nettomieteinnahmen 26.500 C, KP 180.000 C. Tel. 05147/979989
Immobilien Grundstücke
Suche Nachmieter f. 2 Zi.-Whg., 64 m2, in Celle, zum 01.11. od. früher. Tel. 05141/9930124 od. 0174/4151006 Papenhorst, 2 Zi., 50 m2, KellerWhg., Kü./EBK, Du.-Bad, zum 1.10. od. später, nur an alleinst. Person, WM 380 C inkl. Strom. Die Whg. wird für 1 Jahr verm. evtl. länger. Tel. 05144/493271 Fuhrberger Landstr., 2 Zi.-Whg., DG, kompl. neu renov., 48 m2, Kü., Bad neu, 1 Kellerr., ZH + zentr. Wasserversorgung, KM 250 C + NK 150 C + 3 MM MS, frei. Eigenes Einkommen umbedingt erforderlich! Tel. 0170/4830332
Vermietungen 2
Grdst. 700 bis 1.000 m in Winsen/A., hinteres Sandfeld. Tel. 05143/8977
3-Zimmer-Wohnungen
Immobilien
Wietze/OT Wieckenberg, 3 Zi., Kü. ohne EBK, Wa.-Bad, 76,5 m2, 1. OG, KM 344,25 C + NK + Grg., frei. Chiffre CCS36/10/1974
Biete 30.000 C in bar für älteres Haus Raum Celle, alles anbieten. Privat. Tel. 05053/903955
Bergen, 3 Zi.-Whg., 61 m2, Balkon, ruhige/grüne Lage, ab KM 260 C + NK + Kaution, provisionsfrei, ex ante GmbH, Tel. 0561/81619437
Gesuche
Vermietungen Allgemein
Lachendorf, 3-Zi.-EG-Whg., 120 m2, Gartennutzung, Bad m. Wa./Du., G/WC, Wohnr. im Keller, Laminat/Fliesen, 2 Terr. (1 x überd.), Garage, Einstellpl., ab 01.10.12 frei, KM 670 C + NK + 2 KM MS. Tel. 0174/3078252 od. 05145/6277
Vermietungen 2-Zimmer-Wohnungen
Gemütliche EG-Wohnung in Luttern (8744), Wfl. ca. 60 m², 2 Zi., Terrasse, Laminat, Duschbad, EBK, Gartenhaus, Pkw-EP, KM 260,00 D, NK 110,00 D, MS 3 MM WILHARM Immobilien GmbH (IVD), Tel. 05141/9273-0, Mo.-Fr. 8.00-17.30 Uhr
Celle, 4 Zi.-Whg., 80 m , 01.08. frei, KM 400 C + NK + MS. Tel. 01522/7951243
Lkw-Anhänger kippte im Kreisverkehr um Ausbauhaus lage mit S5laran
ab €
98.900,-
LINKIS
GMBH
Ihr Spezialist für:
• Schwedenhäuser • Canadahäuser • Blockhäuser • Ausbauhäuser Linkis GmbH, 29308 Meißendorf Telefon 0 50 56 / 17 10 linkis.gmbh@t-online.de www.schwedenhaus-linkis.de
Betreutes Wohnen Stadtgarten Residenz Celle 1- bis 2-Zi.-Whgen zwischen ca. 37 m² bis ca. 69 m², D-Bad, EBK, Balkon, barrierearm, Aufzug, Tiefgarage, ab € 399,– inkl. Betriebsk., zzgl. Kt. u. Betreuungspauschale, keine Provision!
Ansprechpartner: Firma Ritter, Frau Horn, Telefon: 05141/90 17 90, www.semmelhaack.de
WIETZE. Am vergangenen Mittwochnachmittag sind zwei Recycling-Unternehmer in Wietze mit dem Schrecken davon gekommen, als der Anhänger ihres Lkw-Zuges im Kreisverkehr am westlichen Ortseingang von Wietze umkippte.
Wie die Polizei berichtet, war die Ladung nicht ordnungsgemäß befestigte, so dass der Metallschrott in der Kurvenfahrt verrutschte und zum Teil die Ladewanne durchschlug. So kippte der Anhänger beim Ausfahren in den Reihernweg plötzlich um und fiel seitlich auf die Verkehrsinsel. Der Asphalt und die Verkehrsschilder wurde erheblich beschädigt. Als die Polizei - durch andere
Verkehrsteilnehmer benachrichtigt - an der Unfallstelle erschien, war der Anhänger bereits wieder aufgerichtet und Teile der Ladung entsorgt worden. Mitarbeiter eines örtlichen Recyclinghofes hatten Hilfestellung geleistet. Wegen nicht ordnungsgemäßer Beladung und Ladungssicherung wurden entsprechende Ermittlungsverfahren eingeleitet.
2.500 Besucher waren begeistert
Kudammhoffest war ein voller Erfolg CELLE. Kürzlich richtete der Kudammhof in Großmoor erstmals seit vier Jahren wieder ein Hoffest aus. Bei bestem Wetter startete das Fest, von dem zahlreiche Besucher angezogen wurden, pünktlich um 10 Uhr.
sucht im Ortskern von Unterlüß für die Polizeistation ca. 100 m² Büroflächen Ihr persönlicher Ansprechpartner für weitergehende Informationen ist Herr Rolf Mencke vom Landesliegenschaftsfonds Lüneburg, Lünertorstraße 8, 21335 Lüneburg, Tel.: 04131-3019-114 oder per E-Mail: Rolf.Mencke@ofd-bl.niedersachsen.de
Oberfinanzdirektion Niedersachsen
Eschede, 2 Zi.-Balkon-Whg., ca. 45 m2, EBK, KM 250 C + NK + MS. Ruh. Wohnanlage, 3 EG-Zi.-Whg., Tel. 05142/1838 72 m2, Nettomiete 254 C, EBK, 2 Celle, 2 Zi.-Whg., 35 m , sofort frei, Vollbad, sep. WC, courtagefrei, KM 250 C. Tel. 01522/7951243 Berliner Str. 8 B, 29303 Bergen. Tel. 04102/63301
Ab 60 Jahren fängt das Wohnen bei uns erst richtig an!
Ladung verrutschte bei Kurvenfahrt
2
Nachmieter für Kiosk gesucht. Gute Lage, Altenceller Schneede, Vermietungen Häuser gute Parkmöglichkeiten, Lotto/Toto, Hermes-Versand, Reinigungs2 annahme, Stehcafe, kleine Back- Oldau, 3 Zi.-Whg., OG, 72,5 m , Schmuckes Einfamilienhaus in station. Tel. 05141/887870 od. Kü., Bad m. Du./Wa., Vorratskam- Garßen, ca. 110 m2 Wohnfläche, mer sowie Stall u. Kellerräume, mit großem Garten, Garage und 0170/7775570 sofort frei, KM 300 C + NK + 2 MM Carport, ab 01.11.2012, KM 670 C + Bergen, Fachwerkhaus: 4 Zmmer, MS. Tel. 05143/1890 NK + MS. Chiffre CCS30/12/1132 80 m2, Einbauküche, 400 C + NK 2 80 C; 3 Zimmer, 70 m , 380 C + NK 80 C; 3 Zimmer, 115 m2, 650 C Die Oberfinanzdirektion Niedersachsen + NK 110 C, gr. Keller, gr. Garten. -Landesliegenschaftsfonds Referat BL 44Tel. 0174/7516066 Geschäftsräume von privat, Stadtmitte Soltau, ca. 65 m2, VB 450 C. Tel. 0175/1151513
Am kommenden Donnerstag, 2. August, widmet sich Historikerin Hilke Langhammer bei der nächsten Museums-Melange im Bomann-Museum um 15.30 Uhr der Kindheit im 19. Jahrhundert zwischen Spielzeit und Fabrikarbeit. Bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts gab es keine strikte Trennung zwischen Kinder- und Erwachsenenwelt. Erst danach vollzog sich allmählich ein Wandel in der Einstellung zum Kind. Am Ende der Kurzführung besteht wie immer die Gelegenheit zum Austausch bei Kaffee und Kuchen im Museumscafé. Die Veranstaltung inklusive Bewirtung kostet 6,50 Euro. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, es wird eine Anmeldung unter Telefon 05141/12-544 empfohlen. Foto: privat
Wathlingen, 3 Zi., 84 m2, Kü., Bad, 1. OG, zum 01.11. frei. Tel. 05144/4010 Bergen, 3 Zi.-DG-Whg., 68 m2, EBK, Wa.-Bad, Laminat/Teppich, Keller, Fliesen, gute Wohnlage, ab sofort, PKW-Stellpl., KM 320 C + NK + MS. Tel. 0151/21757575 Ovelgönne, 3 Zi.-Whg., 120 m2, ruhige Lage, EBK m. Essecke, Kamin, alle Räume gefliest, WM 590 C, ab 01.08.12 frei. Tel. 0173/2009044 Celle/Heese, 3 Zi.-Whg., 73 m2, Wannenbad, Keller, Waschküche, EG, Garten, sofort frei, auch an Fam. m. Kindern, KM 380 + NK/MS. Tel. 05145/6892
Mietgesuche Suche Wohnung in Celle und Umgebung, KM bis 250 C. Tel. 0174/2103507 Angestellte im öffentl. Dienst sucht Wohnung in Wietze od. Ortsteilen m. EBK, KM 340 C, bis spätestens 30.09.12. Tel. 0157/36495107 Pferde am Haus!! Kleines Bauernhaus oder kleiner Resthof im Raum Celle, Winsen, Wietze, Schwarmstedt zu pachten gesucht. Tel. 0151/46136666
Ihre „Sonntags-Immobilie“...
...natürlich im Kurier
Kulinarische Köstlichkeiten wurden den Besuchern auf dem Hoffest angeboten. Foto: privat 2.500 Interessierte strömten zu dem idyllisch gelegenen Bauernhof, um sich über die dort lebenden Bioland-Hühner und Limousinrinder zu informieren. Passend zum Ambiente boten zahlreiche Stände ihre Produkte an. Neben selbstgemachtem BioEis aus Schafmilch vom Hof Michael (Eschede), Bio-Käse aus Eilte und der Gemüse-Abokiste, bot auch der Kudammhof selbst seine Produkte vom Hof an. Eine bunte Mischung aus Kunsthandwerker- und Infoständen lud die Besucher zum Verweilen ein. Mit dem Mehlrad konnten die Kinder sich Mehl selbst erradeln und mit dem passenden Kuchenrezept mit nach Hause nehmen. Ein Drechsler faszinierte mit seinem handwerklichen Geschick. Großer Resonanz erfreuten sich die Hofführungen, die einen Einblick in
das Leben der Hühner, Hähne und Rinder auf dem BiolandBetrieb gaben. Die kleinsten Gäste konnten auf den Islandponys erste Reiterfahrung sammeln und sich anschließend in der Manege von Hironimus in die Welt der Zauberei und Comedy entführen lassen. Ob Jonglage, Einradfahren oder Feuertricks Groß und Klein hatten ihren Spaß. Bei urgemütlicher Atmosphäre im Kuhstall mit jazziger Live-Musik von „Tom und Lady“ aus Celle ließen sich die Gäste kulinarisch verwöhnen. Da tat auch ein kurzer Regenschauer der guten Stimmung keinen Abbruch. Eine Feenquadrille mit den Islandponys beendete diesen schönen Tag auf dem Kudammhof. Die durchweg positive Resonanz lässt darauf hoffen, dass auch im nächsten Jahr gemeinsam gefeiert werden kann.
Sonntag, den 29. Juli 2012
LOKALES
Seite 15
Noch bis zum 5. August verlängert
Sommerpause der VHS Celle
Kulturhaus erstrahlt im Glanz der Malerei
CELLE. Die Volkshochschule Celle bleibt in der Zeit vom Montag, 30. Juli, bis zum Mittwoch, 15. August, geschlossen. Das neue Programm erscheint am 27. August. Kursbeginn ist ab Montag, 17. September.
WIENHAUSEN. Die spannungsreiche Ausstellung „Jazz on stage“ begeistert die Besucher des Kulturhauses Wienhausen. In farbigem Glanz erstrahlen die neu geschaffenen Räume im ehemaligen Rathaus.
Gestalten mit Dementen CELLE. Die Celler Demenz Initiative lädt demente Menschen ein, mit Pinsel und Farbe kreativ zu sein. Die Veranstaltung findet am Freitag, 3. August, von 10 bis 11.30 Uhr im Mehrgenerationenhaus, Fritzenwiese 46, statt. Anmeldungen bis Donnerstag, 2. August unter Telefon 05141/9348580 oder per e-Mail an celler-demenz-initiative@gmx.de. Der Unkostenbeitrag für das Material beträgt fünf Euro.
„Computer??? Kinderleicht“ CELLE. In den Ferienkursen der Gesundheitsakademie am Allgemeinen Krankenhaus Celle sind noch Plätze frei in dem Kurs „Computer??? - Kinderleicht“ mit der EDV-Trainerin Angela Wulf. Inhalte sind Excel, Word, PowerPoint, Internet, Onlinespiele und digitale Photografie. Der Kurs findet an drei Vormittagen vom Mittwoch bis Freitag, 22. bis 24. August, jeweils in der Zeit von 9 bis 12 Uhr mit Mittagessen statt. Die Kosten betragen 30 Euro. Anmeldungen bei Cornelia Urban unter Telefon 05141/723420 oder e-Mail cornelia.urban@ akh-celle.de.
Lena Deichmüller und Franziska Haß von der Fachoberschule Technik mit einem Notendurchschnitt von 1,3 und Anastasia Roor von der Fachoberschule Gestaltung mit einem Schnitt von 1,5, wurden als Jahrgangsbeste geehrt. Foto: privat
Entlassung der Fachoberschüler der Axel-Bruns-Schule
FOS Gestaltung und Technik verabschieden Absolventen CELLE. Kürzlich wurden die insgesamt 79 Absolventen der Fachoberschulen Gestaltung und Technik feierlich entlassen. 17 von ihnen mit Auszeichnung. Sie erreichten einen Notendurchschnitt besser als 2,0. „Ein besonders guter Jahrgang verlässt die Schule“, hob Abteilungsleiter Hans-Wilhelm Hartwig hervor. Der Stellvertretende Schulleiter Heinrich von Fintel sprach seine Glückwünsche zur allgemeinen Fachhochschulreife aus. Sie könne der Beginn einer wunderbaren Zukunft sein, denn unsere Gesellschaft suche händeringend Fachkräfte aller Art. Lehrer Burkhard Hoffmann forderte
die Schülerinnen und Schüler in seiner Ansprache auf, das Beste aus ihrem Leben zu machen und verabschiedete sie mit einem irischen Reisesegen. Nach der Zeugnisausgabe durch die Klassenlehrer Heinz Kurz, Albert Ruppel, Eberhard Moenck und Guido Schramm wurden Lena Deichmüller und Franziska Haß (beide FOT) mit einem Notendurchschnitt von 1,3 und Anastasia Roor (FOG)
mit einem Schnitt von 1,5 als Jahrgangsbeste geehrt. Kleinkunstdarbietungen des LehrerAcapella-Playback-Quartetts und Oskarverleihungen an besonders engagierte Lehrkräfte rundeten die Feier ab. Mit einem guten Gefühl im Bauch und einem Koffer voller Wagemut in der Hand tauschten sich die Jugendlichen in der anschließenden Feierstunde über ihre Zukunftspläne aus. Ein vielfacher Dank ging an die Teilnehmerinnen des Kurses Eventmanagement für den gelungenen Ablauf der Veranstaltung.
Die Werke von Jürgen Born (Malerei) und Jens-Christian Schulze (Fotografie) bieten den Besuchern eine einzigartige Kulisse. Auf Wunsch vieler Gäste wurde die Schau nun verlängert und ist noch bis zum 5. August zu sehen. Mit ihrer Ausstellung „Jazz on stage“ wagen die Künstler Jürgen Born und Jens-Christian Schulze einen Balance-Akt zwischen expressiver Farbigkeit und sensibler Schwarz-weiß-Fotografie. Die ergreifende Farbigkeit der Werke Borns steht nur in scheinbarem Widerspruch zu den fast intim wirkenden Aufnahmen von Jens-Christian Schulze.
Deutlich sichtbar finden sich die beiden Künstler in ihrer Liebe zur Musik und nutzen ganz unterschiedliche Ausdrucksmöglichkeiten. „Der Wirkung dieser Werke kann man sich nicht entziehen“, beschreibt Thomas Ritter, Koordinator Kulturhaus Wienhausen, die Wirkung der aktuellen Schau. Die Ausstellung ist werktags von 14 bis 17 Uhr und am Wochenende von 11 bis 18 Uhr geöffnet. „Jazz on stage“ wird ermöglicht durch eine Kooperation des FlotART Kunst und Design im Flotwedel e.V. mit dem Kulturhaus Wienhausen.
Bluessängerin Sharrie Williams in berauschenden Farben des JazzMalers Jürgen Born. Foto: privat
Stellenmarkt im Kurier Fahrer-Qualifizierung LKW, Gabelstapler, Bus, Servicefahrer. Förderung über Jobcenter. Beratung: Tel. 0511/6397960 vbz-gmbh.de
Für unseren Friseursalon in Celle suchen wir zu sofort
Fahrer gesucht auf 400 C Basis, mit od. ohne eigenem PKW. Smiley´s Pizza Service. Tel. 0151/12796421
1 Friseur/-in Schriftliche Bewerbung an
Hairkiller Am Heiligen Kreuz 24 29221 Celle oder Telefon 01 51 - 58 59 20 81 Wir suchen zu sofort 2 LKW-Fahrer für den Nah- u. Fernverkehr zur Festanstellung u. einen Aushilfsfahrer f. Urlaubsvertretung. info@galaspedition.de, Tel. 01520/1407777 Suche preisgünstig, gewissenhaften Maler und Handwerker. Tel. 0173/3180155
Pizza Kurier sucht Küchenhilfe und Fahrer/in. Tel. 05141/22313 Produktionshelfer (m/w) dringend gesucht! Wir suchen ab sofort 12 Produktionshelfer (m/w) für die Komplettmontage von PKW-Reifen in Celle. Voraussetzung: Schichtbereitschaft, FS und PKW (oder Mofa, Fahrrad, etc...). Wir bieten: 7,89 C br. Std.-Lohn zzgl. Nachtschichtzuschläge, unbefristeten Arbeitsvertr., Urlaubs- und Weihnachtsgeld nach 1 Jahr. Wir informieren Sie gern: DEKRA Arbeit GmbH, Westcellertorstr. 15a, 29221 Celle. Tel. 05141/709340
Dringend gesucht! führender Filialist im Spielstättenmarkt sucht:
0 36 31 / 6 51 44 50, info@intrass-personal.de oder unter 0172 / 9 43 02 44
Sie haben ein freundliches Auftreten sowie Erfahrung aus Gastronomie oder Service, sind schichtbereit und verfügen über PC-Grundkenntnisse?
bewerbung@loewen-play.de oder
Pflege u. betreue sehr liebevoll u. geduldig sowie mit Führsorge Ihre Angehörigen oder Sie selbst, jahrelange Erfahrung auch in der 24 Std.Betreuung sowie mit Demenzkranken, Komatösen- u. MS Kranken. Wenn Sie meine Hilfe benötigen würde ich mich über einen Anruf sehr freuen. Tel. 0173/3180155
Löwen Play GmbH Recruiting Im Tiergarten 30 55411 Bingen tel. Auskünfte von 9 bis 12 h unter: 06721-155 555
Bürokauffrau/mann auf 400 C Basis für vorbereitende Buchführung, Ablage, Gutschriftserstellung gesucht, AZ: 14,5 Std. wöchentl., nähere Auskünfte unter: Ersatzfahrer24 UG, Tel. 05141/4850982
www.loewen-play.de
Pass/Bewerbungsfotos - auch auf CD, sofort zum Mitnehmen. Pixyfoto, Mauernstr. 50, Celle. Tel. 05141/2788442
Wir suchen für Sonntag
Zeitungszusteller(innen) in Celle Stadt und Landkreis. Desweiteren suchen wir für Sonntag
Vertretungs-Zusteller(innen) für die Sommerferien Wenn Sie (ab 14 Jahre) einen Nebenverdienst suchen, freuen wir uns über Ihren Anruf. Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann erreichen Sie uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:
Telefon 0 51 41 / 92 43 18 oder 92 43 58
Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle
Umbauhelfer in Vollzeit.
Servicekräfte (m/w) Spielcasino in Celle auf 400,-- Basis
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung an:
sucht zum 1. Oktober 2012 eine/einen
Köchin/Koch für den Fachdienst Kindertagesstätten für die Einrichtung Wietzenbruch. Die Stelle ist vorerst befristet bis zum 31. August 2015 zu besetzen. Es handelt sich hierbei um eine Teilzeitstelle mit 35 Wochenstunden, bewertet nach der Entgeltgruppe 5 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD). Der detaillierte Text der Stellenausschreibung mit den Aufgaben und Anforderungen ist im Internet unter www.celle.de (Stichwort Stellenausschreibungen) abrufbar.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zu sofort Kellner/Kellnerin auf Minijob, Teilzeit oder Vollzeit. Merolight Winsen, Tel. 05143/667878 oder Mail: www. mero-light@web.de
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (ohne Lichtbild) richten Sie bitte bis zum 17. August 2012 an die Stadt Celle, Frau Schulz, Fachdienst Personal, 29220 Celle.
Wir suchen eine Reinigungskraft für unsere Hotelzimmer. Hotel Schnarr, Anfragen unter: Tel. 05141/41355
Verkäufer/innen - VZ f. CE, BurgSuche in den Abendstunden wedel, Isernhagen, sofort. Tel. Bedienung m. Küchenerfahrung, 0531/3891357 stundenweise nach Absprache. Tel. Wir suchen deutschsprachige 05141/81803 Reinigungskräfte für Objekte in Hermes Depot Celle sucht Paket- Langlingen, Nienhagen u. Eschezusteller/in mit eigenem PKW, als de, AZ in den Abendstunden, auf Aushilfskraft, auf 400 C Basis, für 3 400 C Basis. Schriftl. Bewerbung Tage/Woche. Tel. 05141/2081384 an: Gebäudereinigung Licht, Personalbüro, Kleine Häg 2, 29313 od. 0160/97977959 Hambühren. Hilfe!!! Wir brauchen Verstärkung und suchen für unsere Spielhalle Freundl. u. zuverl. Spielhalim LK Celle eine zuverlässige nette lenaufsicht in Celle gesucht. Kollegin oder einen netten Kolle- Arbeitszeit flex., Bereitschaft zum gen in Voll- oder Teilzeit. Chiffre Schichtdienst wird erwünscht. Tel. 0151/12722201 CCS30/12/1135 Achtung! Achtung! Wieder neue Mäc Pizza sucht Frenchisenehmer Kurse für Kosmetik, Klass. Fußin Celle. Tel. 0176/80149515 pflege, Nagelmodelage etc., KosKaufmännische Kenntnisse sind metikfachschule v. Bodtke. Tel. nicht unbedingt nötig, um festzu- 05331/969166 stellen, ob eine Stellengesuchan- KÖTTER Projektservice und zeige im Celler Kurier Erfolg hat. Management GmbH sucht motivierIhre Kleinanzeigenannahme, Tel. te Mitarbeiter (m/w) für die Warenverräumung in Celle/Groß Hehlen, 05141/9243-0 in den Morgenstunden. Sie sind über 18 Jahre und arbeiten gerne Hausfrauen und Rentner in einem Team? Dann sind Sie bei zur Schülerbeförderung uns richtig! Arbeitszeit: 3-4 Tage Woche, ab 6 Uhr, auf 400 C im Raum Celle gesucht! die Basis. Ab sofort Bewerben unter: Anstellung gem. geringf. Tel. 0511/9651241 Montag zw. 9Beschäftigung (max. 400 Euro). 16 Uhr oder essen.kpm@koetter. de Bitte melden unter:
Tel. 05130 - 97 45 80 Meldau GmbH · Wedemark Fuhrberger Weg 10
Die Residenzstadt Celle
Für den Umbau eines Baumarktes suchen wir in Celle
Lassen Sie Ihr Auto Geld verdienen Wie? Durch Werbefolien auf Ihrem PKW Monatl. bis 400,- € ohne Steuerkarte als Nebenverdienst. Fa. Koops · 0 58 74 / 98 64 28 15
Taxifahrer/in zur Aushilfe auch Qualf. Tagesmutter hat ab am Wochenende gesucht, P-Schein Sept. Mo.-Do. Plätze frei. Tel. erforderlich. Tel. 05141/46666 05141/951368 Hamburger gibt es nicht nur an der Elbe, sondern auch an der Aller - Fabrik Lounge Aimely, Torplatz 2, Celle.
Gewissenhafter Handwerker sucht Nebenbeschäftigung, Malerarbeiten, Fliesenarbeiten, Trockenausbau und andere Reparaturen Erfahrene Reinigungskräfte am Haus. Tel. 0151/14370416 für Urlaubsvertretung ab sofort Erfahrene, ehrl. Reinigungskraft in Celle und Lachendorf gesucht. mit Bügelkenntnissen, sucht Job Wietjes Gebäudereinigung, Tel. oder Schlüssel-Job in Celle. Tel. 0152/29036762 05141/908744 Suche flexible Service- Erfahrene, fleißige Büglerin sucht kraft zur Aushilfe in Celle. Tel. auf Minijob-Basis, Wäsche zum Bügeln. Tel. 0152/29036762 0170/4862057
NORD-WEST DIENSTLEISTUNG GMBH
Für den Combi Verbrauchermarkt in Celle suchen wir mehrere
Mitarbeiter für den Packservice w/m für Tätigkeiten in den Abendstunden auf Basis geringfügiger Beschäftigung bis 400,- Euro. Nord-West Dienstleistung GmbH Gewerbestraße 19 · 26845 Nortmoor · Tel: 04950 9888 932 email: info@nord-west-dienstleistung.de
Seite 16
LOKALES
Sonntag, den 29. Juli 2012
Zöllnerstraße 25 · Celle www.lederladen-celle.de
SAU N
Celler Qu elle d
oche: Angebot der W
30%
Celler Badeland
A
er L ebe nsf re u d e Vom 30. Juli 18.Juli bis 31. August 2011 2012 31.August
...auf Taschen von:
Heißer
Sommer-Preis wärmstens empfohlen Seit 1. Juli haben wir mit
Sauna-Tageskarte
9.99 € 9.50
Frau Manuela Müller eine neue Mitarbeitern.
Herzlich willkommen. willkommen.
einschließlich Schwimmhallenbenutzung
Celler Badeland · 77er Straße · Celle Tel. 05141 / 9 51 93 - 50 · Fax 9 51 93 - 59 www.celler-badeland.de
Ferienspaß „Spielmobil“ auf dem Heeseplatz Am vergangenen Mittwoch konnten Kinder mit dem Spielmobil des Verbundes sozialtherapeutischer Einrichtungen e.V. (VSE) einen Nachmittag auf dem Heeseplatz verbringen und gemeinsam spielen. Angeboten wurden unter anderem Einradfahren, Hula-Hoop-Reifen, Ringewerfen oder auch Tellerjonglieren. Die Kinder hatten sichtlich Spaß daran, die verschiedenen Spielzeuge auszuprobieren. Besonders das Einrad hatte es den Schülerinnen und Schülern angetan. Aufgrund der Hitze an diesem Tag nutzen viele Kinder das gute Wetter, um anschließend das Freibad aufzusuchen. Das Spielmobil ist noch zwei weitere Male am Mittwoch, 1. August, sowie am Mittwoch, 15. August, in der Zeit von 14 bis 16 Uhr auf dem Heeseplatz zu finden. Die Teilnahme ist kostenlos. Foto: Glienewinkel
Das Seniorenp egeheim Glienewinkel gratuliert seinen Auszubildenden
Ausweitung der Tachografenpflicht auf Transporter
Jennifer Kalupke und Simone Baden
Verordnung bringt mehr Bürokratie und Kosten
zum sehr gut bestandenen Examen zur Altenp egerin.
Seniorenp egeheim U. Glienewinkel
Stephanie Nunweiler
Distelkamp 34 • 29225 Celle • ursula.glienewinkel@gmx.de
0 51 41 / 9 34 09 50 ANZEIGE
Janny‘s Eis verteilte Gratis-Eis an Schüler
CELLE. Für großen Unmut im Handwerk sorgt die Neuregelung der Tachographenpflicht innerhalb der Europäischen Union. Eigentlich sollte sie Handwerksbetrieben Entlastungen bringen, nun drohen hohe Zusatzkosten.
Balkstraße 4 • 29225 Celle
Zum Lindenhof Inhaber Ingolf Barenscheer
• Restaurant • Clubräume • Kegelbahn • Biergarten • Bar • Festsaal bis 250 Pers. Gersnethe 29, 29229 Celle Tel. und Fax 0 50 86 / 3 37
ISOLIERKLINKER Telefon: 0 51 41 / 38 16 78 Oliver Schmidt Braunhirschstr. 11
in Celle
Struck Edelmetall-Recycling Gold – Silber – Platin –Palladium
Jeder Schüler, der am Freitag der vergangenen Woche sein Zeugnis vorzeigen konnte, erhielt bei Janny‘s Eis am Lauensteinplatz 9 ein Gratis-Eis. Der Andrang war entsprechend groß und die Janny‘sMitarbeiter hatten alle Hände voll zu tun, den Kindern den Start in die Sommerferien mit einer Kugel Eis zu versüßen. Foto: privat
Info!!
Wichtig!!
Info!!
Gold Jordan
Ihr bekannter Juwelier
Info!!
Wichtig!! Wichtig !!
Information ist alles - Analyse/Wertgutachten Verkauft ist schnell... vergleichen... vergleichen... vergleichen... über 40 Jahre Erfahrung CE • Bergstraße 36 0 51 41 / 977 98 09
Bargeld sofort:
Vom Zahn bis zur Rolex, Brillant-Antikschmuck Reste, Bestecke, Tafelsilber, Münzen, Dentallegierungen usw. ...einfach alles Gold & Silber!
Info!!
Mo.-Fr. 10-13 Uhr und 14-18 Uhr • Samstag geschlossen.
Info!!
Wichtig!!
9RGDIRQH 6KRS &HOOH ,QK 8ZH .DQWLPP *UR¡HU 3ODQ &HOOH
Tel. 01 72 - 1 60 88 75 od. (0 50 84) 4 58 28
Strukturwandel im Bankgeschäft zeigt Wirkung:
Auch Sparkasse in Vorwerk wird zur SB-Geschäftsstelle CELLE. Zum 15. September wird die Sparkassen-Geschäftsstelle Vorwerk in eine Selbstbedienungs-Geschäftsstelle umgewandelt. Der SB-Bereich der Geschäftsstelle wird den Kunden auch zukünftig mit einem Geldautomat, einem Kontoauszugsdrucker und einem
standsvorsitzender der Sparkasse Celle, diesen Schritt. „Der Kundenberater muss sich auf bestimmte Kundengruppen konzentrieren, um den indivi-
künftig nicht mehr in gewohnter Sparkassenqualität gewährleistet werden. Deshalb wird diese Geschäftsstelle in eine Selbstbedienungs-Geschäftsstelle umgewandelt. Anfang September werden die betroffenen Kunden mit einem Vorschlag zu einer neu-
+DQQRYHUVFKH +HHUVWU &HOOH
Wertcoupon
Zertifizierter Bitte ausschneiden und mitbringen
DM-Umtausch in Euro - ohne Gebühr!!!
Wichtig!! Wichtig !!
Feingold z.Zt. um 42,- E pro Gramm - tägl. schwankend. Vertrauen ist gut, vergleichen ist wichtiger, es ist Ihr Geld. Der weiteste Weg lohnt sich. Testen Sie uns, bevor Sie verkaufen.
Wichtig!!
Wir zahlen faire Tageshöchstpreise und bieten Diskretion. Wir prüfen mit modernster Röntgen-Technik Ihr Material. Herr Rantze ist unser fachkundiger Ansprechpartner für Edelmetall-Ankauf. Machen Sie mit ihm einen Termin.
gen und Maschinen befördern, auf einen Umkreis von 100 statt bisher 50 - Kilometern um den Unternehmenssitz zu erweitern. Zugleich soll aber der grundsätzliche Anwendungsbereich der europäischen Verordnungen zu Lenk- und Ruhezeiten und digitalen Tachografen erheblich ausgeweitet werden. Während heute nur für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen ein digitaler Fahrtenschreiber vorgeschrieben ist, müssten diese künftig bereits in allen Fahrzeugen ab 2,8 Tonnen zum Einsatz kommen.
+ 0,30 € pro Gramm Feingold
Hier stimmt der Preis!
Gold-Ankauf
Norbert Bünten, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade ist empört: „Es ist unfassbar, was da jetzt im Europäischen Parlament beschlossen wurde. Die Chance auf einen wirklich vorzeigbaren Bürokratieabbau ist gleich wieder zunichte gemacht worden.“ Grund des Anstoßes: Das EU-Parlament hat einerseits zwar beschlossen, die Ausnahmeregelung von der Tachografenpflicht für Handwerksbetriebe, die eigene Materialien, Ausrüstun-
Die Handwerksorganisation setze sich intensiv dafür ein, dass die Absenkung der Gewichtsgrenze in den noch ausstehenden Verhandlungen mit der EU-Kommission und dem Europäischen Rat wieder zurückgenommen werde. Kein Verständnis hat der Hauptgeschäftsführer auch dafür, dass das EU-Parlament entgegen dem Votum des fachlich zuständigen Transportausschusses entschieden hat und es keine ausführliche Debatte im Plenum gab. „Der Ausschuss hatte sich für einen Ausnahmeradius von 150 Kilometern ausgesprochen. Das wird der Praxis eher gerecht“, so Bünten abschließend.
GOLDANKAUF seit über 28 Jahren Pro Gramm Feingold 33,- € Beispiel-Rechnung: Sie besitzen z.B. 15 Gramm 585er Goldschmuck, dafür erhalten Sie von uns
287,10 Wir suchen dringend Zahngold Schmuck, Münzen
Werbung dient uns allen!
Wir kaufen alles aus
Gold + Silber
GOLDANKAUF CELLE Wir kaufen zu Top-Konditionen... Brillantschmuck • Luxusuhren (Breitling, Rolex) Zahngold (auch mit Zahnresten) • Goldmünzen u.v.m.!
... und zahlen BAR!
Personalausweis mitbringen!
Schmuck aus 2. Hand zu stark reduzierten Preisen!
DIREKT · BAR · FAIR · KOMPETENT
CASH Juweliere • Rundestraße 1 • 29211 9211Celle
Mo-Fr: 10 bis 18 | Sa 10 bis 14 Uhr • Tel.: 05141 - 34 99 65 www.cashgruppe.com
GoldXL.de
www.goldxl.de GoldXL GmbH Inh. M. Ahlden Roggenkamp (im E-Center) 29308 Winsen/Aller Öffnungsz.: Mo.-Fr. 10:00-18:00 Uhr, Sa. 10:00-13:00 Uhr Telefon 0 51 61 - 9 85 80
(ein Coupon p. Pers.)
Bargeld für Ihr Gold/Zahngold,
Auch die Sparkassen-Geschäftsstelle in Vorwerk wird demnächst in eine reine SB-Geschäftsstelle umgewandelt. Foto: Stephani Briefkasten für Überweisungen zur Verfügung stehen. „Der Strukturwandel im Bankgeschäft mit den privaten Kunden setzt sich weiter fort. Kundenselbstbedienung und Internet übernehmen immer mehr die traditionellen Aufgaben der Service-Mitarbeiter in den Filialen. In der Beratung sind individuelle Konzeptionen gefragt“, begründet Axel Lohöfener, Vor-
duellen Bedürfnissen gerecht werden zu können. Dazu dienen die neu schwerpunktmäßig eingerichteten Kompetenzzentren in Ergänzung des traditionellen Filialnetzes, welches an diese Entwicklungen angepasst werden muss.“ Diese umfassende und den Anforderungen der Kunden gerecht werdende Versorgung mit Beratungsleistungen kann in der Geschäftsstelle Vorwerk
en Beratungs-Geschäftsstelle angeschrieben. Generell steht es ihnen aber frei, sich ihre zukünftige Geschäftsstelle selbst auszuwählen, zum Beispiel in Groß Hehlen oder im Altenhäger Kirchweg. Im Bedarfsfall werden die Kunden auch zu Hause beraten und für den täglichen Service wird bereits zu etwa 90 Prozent die SB-Technik genutzt, heißt es seitens der Sparkasse.