CKS_30.10.2011

Page 1

Neue Aufgabe für Lühmann

Arbeiten an Celler Straßen

Viele Igel brauchen keine Hilfe

Seite 13

Seite 3

Seite 8

Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59

Sonntag, den 30. Oktober 2011 • Nr. 43/32. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0

+

Verteidigungsminister stellte Planung für Truppenreduzierung vor

Zukunft der drei Standorte im Celler Land ist gesichert CELLE (ram). Bei der verkündeten Truppenreduzierung ist Celle mit einem blauen Auge davon gekommen. In Faßberg werden die Dienstposten von 1.920 auf 1.730 reduziert, in Lohheide von 650 auf 530 und in Celle von 1.080 auf 400. In Celle kommen aber noch zirka 430 Lehrgangsteilnehmer neu hinzu. „Der frühzeitige, kontinuierliche Einsatz hat sich gelohnt“, stellt der CDU-Bundestagsabgeordnete und Obmann für Verteidigung der CDU/CSUBundestagsfraktion Henning Otte erleichtert fest. Der Faßberger Fliegerhorst bleibt in vollem Umfang erhalten, auch das Transporthubschrauberregiment 10 bleibt, ebenso die Deutsch-Französische Ausbildungseinheit Tiger. Hinzu kommen die Flugplatz-Bundesfeuerwehr und weitere Dienststellen. Die bisherige Schule der Luftwaffe 3 (TSLw 3)

wird zum Technischen Ausbildungszentrum der Luftwaffe aufgewertet. Im Gegenzug wird in Kaufbeuren die TSLw 1 aufgelöst, die lange Zeit als Konkurrenzstandort zu Faßberg galt, und für die sich der bayerische Ministerpräsident Horst Seehofer bis zum Schluss eingesetzt hat. „Dass Celle zusätzlich als Standort gehalten werden konnte, freut mich ganz besonders“, betont Otte. „Hier standen wir vor der großen Herausforderung, dass wegen der Ausphasung des Hubschrau-

bertyps Bo 105 die vorhandenen Strukturen gänzlich vor der Auflösung standen und der Flugplatzbetrieb damit hätte aufgegeben werden müssen. Celle hat diese Strukturreform überlebt.“ Zukünftig wird hier ein Ausbildungs- und Übungszentrum luftgestützter Einsatz sowie ein Unteroffizieranwärter und Feldwebelanwärterbataillon eingerichtet werden. Mit einer Stammbesatzung von über 400 Dienstposten sowie zirka 430 Lehrgangsteilnehmern, die jeweils ein halbes Jahr in Celle stationiert werden,

Besonders betroffen von der Truppenreduzierung ist der Standort Celle - hier bei einem Sommerfest der Heeresflieger. Foto: Archiv

bleibt die Immelmann-Kaserne ein starker Standort. Hinzu kommt eine regionale Sanitätsversorgung sowie die Bundesfeuerwehr für den Flugplatz und weitere Dienststellen. Damit ist es gelungen, den Standort zu erhalten und Celle fest zu positionieren. Somit bleibt Celle Garnisonstadt. „Natürlich wird diese Stationierungsentscheidung auch Veränderungen für das Leben der Soldaten, Zivilangestellten und deren familiärem Umfeld bedeuten“, erklärt Otte. „Hier gilt es für jeden einzelnen Soldaten und Mitarbeiter einen gangbaren Weg zu finden, der mit möglichst wenigen Umzügen verbunden ist.“ Bergen bleibt mit mehr als 500 Dienstposten für die Truppenübungsplatz-Kommandantur, sowie dem BundeswehrDienstleistungszentrum und der Bundesfeuerwehr ebenso stark aufgestellt. Durch die Schließung des Truppenübungsplatz Ehra-Lessien wird die bisherige Ausbildung der Feldjäger dort wahrscheinlich nach Bergen kommen. „Niedersachsen und mein Wahlkreis bleibt weiter stark aufgestellt“, freut sich Otte. Der Vorsitzende der Standortkameradschaft Celle im Deutschen BundeswehrVerband, Oberstleutnant Heiko Tadge, sieht die Standortentscheidung des Verteidigungsministers mit einem lachenden und einem weinenden Auge. „Ich freue mich für die Stadt und den Landkreis Celle sowie für die hier verbleibenden Kameraden und zivilen Kollegen der Immelmann-Kaserne, dass der Standort Celle gesichert ist. Das ist aus militärfachlicher Sicht eine sachlich begründete und logische Entscheidung.“ Den Celler Bundestagsabgeordneten, und hier insbesondere Henning Otte gebührt laut

Ein Ford mehr. Drei Sorgen weniger. Null Wartungssorgen Null Verschleißsorgen Null Garantiesorgen Für Sie jetzt geschenkt

Der Bundestagsabgeordnete Henning Otte (rechts) mit Verteidigungsminister Thomas de Maizière. Foto: privat Tadge „ein großes Lob und ein herzlicher Dank für den äußerst engagierten Einsatz für den Standort Celle“. „Unsere Region kommt mit einem blauen Auge davon“, erklärte IHK-Hauptgeschäftsführer Michael Zeinert zu den Plänen von Verteidigungsminister de Mazière. „Zwar müssen unter anderem Lüneburg, Munster und Celle schmerzliche Einschnitte verkraften, doch die Standorte als solche bleiben erhalten. Celle und Lüneburg haben das Potenzial, die Lücke der Truppenreduzierung schnell zu schließen. In Munster wird dieses eine größere Herausforderung sein, und auch der drastische Stellenabbau in Visselhövede trifft indirekt den Heidekreis, der zusätzlich noch durch den Truppenabzug der Briten belastet wird. Man muss aber zugeben, dass es schlimmer hätte kommen können. Das intensive Werben vieler Beteiligter in Politik und Verwaltung, aber auch unserer IHK LüneburgWolfsburg hat sich gelohnt.“ „Ich begrüße den Erhalt der regionalen Bundeswehrstand-

chen erbewo er Gew d 011 d 2 n hre ber uge. Nur wä e ezem

.D fahrz bis 31Pkw und Nutz r alle fü

orte“, sagt die SPD-Bundestagsabgeordnete Kirsten Lühmann. „Es ist eine richtige und wichtige Entscheidung des Verteidigungsministeriums die die Verankerung der Bundeswehr in der Fläche stärkt. Worüber ich jedoch nicht glücklich sein kann, ist, dass der Erhalt mit einem deutlichen Personalabbau und damit einer Schwächung der betroffenen Kommunen einhergehen wird. Die Frage ist nun, wie diese erhebliche Verkleinerung, zusätzlich zum Abzug der britischen Streitkräfte in Zukunft sozial verträglich umgesetzt werden kann. Ich gehe davon aus, dass die jetzige Standortentscheidung des Verteidigungsministers von Dauer ist und nun Klarheit in einer Frage herrscht, die in den betroffenen Landkreisen für viel Unruhe gesorgt hat.“ Ende vergangener Woche befassten sich die Ministerpräsidenten der Länder mit den Auswirkungen der Strukturreform. Sie fordern unter anderem Konversionsmaßnahmen vom Bund für die betroffenen Kommunen.

Ford Mondeo Ambiente Turnier Panther-Schwarz-Metallic 1,6 l TDCi ECOnetic, 85 kW (115 PS) Sonderzahlung 3.785,00 € € 189,- Finanzleasing 2,3 + Technik-Service geschenkt1 Mit der Ford Flatrate Full-Service für1

189,-

1,2,3,4,

Ford Transit FT 260K City Light 2,2 l TDCi 63 kW (85 PS), Sonderzahlung 3.350,00 € € 149,- Finanzleasing 2,3 + Technik-Service geschenkt.1 Mit der Ford Flatrate Full-Service für1

Abbildung zeigt Wunschausstattung gegen Mehrpreis4.

Faszination Auto

Alte Celler Heerstraße 62 29308 Winsen/Aller Tel.: 0 51 43 / 98 11-0 Fax: 0 51 43 / 62 53

Gut Wietzenbruch 2 NEU! 29225 Celle Tel.: 0 51 41 / 48 49-0 Fax: 0 51 41 / 48 49-29

149,-

1,2,3,4,

www.autohaus-speckhahn.de

1 Das Technik-Service-Paket enthält alle Wartungs- und Inspektionsarbeiten sowie alle anfallenden Verschleißreparaturen in vereinbartem Umfang und die Kosten für HU/AU. Die HU wird von einer staatl. anerkannten Prüfstelle durchgeführt. Nur erhältlich im Rahmen eines Ford Flatrate Full-Service Vertrags. Technik-Service geschenkt gilt bis 31.12.11 für alle Pkw und Nutzfahrzeuge bei 36 Monaten Laufzeit und einer Gesamtlaufleistung von 45.000 km. 2 Leasingrate zzgl. gesetzl. MwSt. und zzgl. Überführungskosten. Vertragspartner: ALD AutoLeasing D GmbH. Ford Flatrate Full-Service ist ein Produkt der Ford Bank Niederlassung der FCE Bank plc. Angebot gilt bis 31.12.2011 für Gewerbetreibende. 3 z.B. Ford Transit City Light 2,2 l TDCi 63 kW (85 PS), € 149,- monatliche Leasingrate. € 3.350,- Leasingsonderzahlung bei 36 Monaten Laufzeit und einer Gesamtlaufleistung von 45.000 km. 4 z.B. Ford Mondeo Ambiente Turnier pantherschwarz-metallic, 1,6 l TDCi ECOnetic, 85 kW (115 PS), € 189,monatliche Leasingrate. € 3.785,- Leasingsonderzahlung bei 36 Monaten Laufzeit und einer Gesamtlaufleistung von 45.000 km.


Seite 2

LOKALES

Sonntag, den 30. Oktober 2011

Konstituierende Sitzung des Kreistages am 3. November

CDU und WG Landkreis arbeiten nun zusammen CELLE (cm). Am Donnerstag, 3. November, um 9 Uhr tritt der neugewählte Kreistag zu seiner ersten Sitzung im Kreistagssaal, Trift 26 in Celle, zusammen. Eine knappe Mehrheit gibt es hier für eine Koalition aus CDU und WG Landkreis.

Ab heute gilt die „Winterzeit“ Um drei Uhr in der Nacht zum heutigen Sonntag, 30. Oktober, wurden die Uhren um eine Stunde zurückgestellt. Damit endete die Sommerzeit und es gilt in der Winterzeit wieder die normale mitteleuropäische Zeit. Dadurch war aber diese Nacht eine Stunde länger als normalerweise. Foto: Müller

Fahrradwege statt Helmpflicht

Erforderliche Gelder zur Verfügung stellen CELLE. „Statt über eine Helmpflicht für Fahrradfahrende zu plaudern fordern wir Minister Ramsauer auf, die erforderlichen Gelder für den Radwegebau zur Verfügung zu stellen“, so die SPD-Bundestagsabgeordnete Kirsten Lühmann. „Der Bundesregierung fehlten die Impulse für eine integrierte Verkehrspolitik, die Fahrradfahren und Zufußgehen fördere. Daher flüchte sich Minister Ramsauer in populistische Drohungen: Wenn die Helmnutzung nicht steige, werde er eine Tragepflicht anordnen“, so die Abgeordnete weiter. „Dabei hätte er es selber in der Hand, über eine bessere Verkehrsinfrastruktur die Zahl der Fahrradunfälle mit schwerwiegenden Folgen zu senken: An vielen Bundesstraßen, insbesondere außerhalb von Ortschaften, fehlen Fahrradwege. Gleichzeitig gehen Verkehrsunfälle mit Fahrradfahrenden außerorts unverhältnismäßig häufig tödlich aus.“ Trotzdem habe Minister Ramsauer schon im letzten Bundeshaushalt 2011 den Etat für den Ausbau von Radwegen

um 20 Millionen Euro gekürzt. Nun sollen er um weitere 20 Millionen Euro auf jährlich 60 Millionen Euro reduziert werden. „Fazit: Es ist klar, dass der Helm schützt, vor allem vor Kopfverletzungen. Deshalb empfehlen wir auf jeden Fall einen Fahrradhelm zu tragen freiwillig“, sagt Lühmann. „Mindestens ebenso wichtig für die wachsende Zahl von Radfahrenden ist aber, sichere Verkehrswege für sie einzurichten. Das Radfahrumfeld ist in vielen Städten und Gemeinden noch mäßig bis ungenügend. Letztlich profitieren alle Verkehrsteilnehmenden von einer fahrradfreundlichen Gestaltung der Radwege und Straßen, beispielsweise durch Radspuren auf großen Straßen oder reduzierte Geschwindigkeit in Ortschaften.“

Im Namen des Volkes... Vergleich vorm Oberlandesgericht Celle

2.500 Euro nach Sturz aus einer Hüpfburg CELLE (bmr). Wenn Kinder aus einer Hüpfburg stürzen und sich dabei verletzen, hat der Betreiber wegen möglicher Verletzung der Verkehrssicherungspflicht meist schlechte Karten vor Gericht. Im nachfolgenden Fall soll ein siebenjähriger Schüler nach Angaben seiner Eltern aus dem ungesicherten Fenster einer Hüpfburg gestürzt sein. Er zog sich dabei einen komplizierten Armbruch zu. Die Eltern verklagten beim zuständigen Landgericht die Betreiber wegen Verletzung der Verkehrssicherungspflicht auf Bezahlung sämtlicher materiellen und immateriellen Schäden, die aus dem Unfall herrühren - ohne Erfolg. Mithilfe ihres Rechtsanwalts gingen die Kläger in die Berufung zum Oberlandesgericht (OLG) Celle. Hier erzielten sie einen Teilerfolg. Dreh- und Angelpunkt des Prozesses war das ungesicherte Fenster. Auf dringendes Anraten des Vorsitzenden Richters Hans-Jürgen Glimm schlossen schließlich die Streitparteien folgenden Vergleich: Das Opfer erhält von den Betreibern eine Abfindung in Höhe von 2.500 Euro. Im Gegenzug verzichten dessen Eltern auf weitere Forderungen (Az.: 8 U 161/11). Am 11. Mai 2010 vergnügte sich der Siebenjährige mit Gleichaltrigen in der Hüpfburg. Nach eigenen Angaben sei er dabei aus dem Fenster gefallen und dabei auf einen Gebläsekasten aufgekommen. Die Folge:

Fraktur des linken Oberarms, woran er noch heute leide. Das Landgericht entschied: Kein Schadensersatz. Den Betreibern könne keine schuldhafte Verletzung der Verkehrssicherungspflicht nachgewiesen werden. Denn durch die Beweisaufnahme konnte nicht hinreichend festgestellt werden, dass sich der Junge die Fraktur durch den Sturz auf das Gebläse zugezogen habe. Denkbar sei auch, dass das Opfer zunächst zu Boden gestürzt sei und sich dann beim Abstützen den Arm gebrochen haben könnte. Zudem seien zu dem Unfallhergang von den Zeugen unterschiedliche Angaben gemacht worden, so der Einzelrichter des Landgerichts. Die drei Richter des OLG-Celle indes waren da anderer Meinung. Sie hatten allein das Fenster der Hüpfburg im Visier. Laut Anwalt der Eltern war dies ursprünglich mit einer Plastikfolie abgesichert gewesen, aber dann von den Betreibern entfernt worden. Aufgrund dessen sollten sich die Streitparteien gütlich einigen, so der eindringliche Rat des Vorsitzenden. Nach kurzer Beratung schlossen sie dann den bereits erwähnten Vergleich.

Die CDU ist im neuen Kreistag mit 24 Sitzen vertreten, die WG Landkreis mit fünf. Rechnet man die Stimme des Landrates hinzu, so ergibt sich für die neue Gruppe CDU-WG Landkreis die knappe Mehrheit von 30 Stimmen. SPD (18 Sitze), Grüne (7), FDP (3) und Linke (1) kommen zusammen nur auf 29 Stimmen. Allerdings geht der CDU-Fraktionsvorsitzende Joachim Müller davon aus, dass es in der Praxis nicht zu einer so starren Konfrontation kommt. Zusammen mit dem Fraktionsvorsitzenden der WG Landkreis, Dr. Albrecht Hoppenstedt, stellte Müller am vergangenen Donnerstag den gemeinsamen Vertrag zur Zusammenarbeit vor. Beide unterstrichen, dass bei den Gesprächen mit den verschiedenen Parteien deutlich geworden sei, dass zwischen CDU und der Wählergemeinschaft die größten Gemeinsamkeiten bestehen und damit auch es die beste Grundlage für eine erfolgreiche Zusammenarbeit gäbe. Deutlich wurde aber auch in dem Pressegespräch, dass beide politischen Gruppierungen ihre eigenständigen Positionen behalten (zum Beispiel beim Thema Landwirtschaft) und es durchaus zu einem abweichenden Abstimmungsverhalten einzelner Abgeordneter kommen kann. Das wird in der Vertrag ausdrücklich geduldet, wenn die notwendige Kreistagsmehrheit in der Sitzung erreicht wird. Bei besonders strittigen Fragen kann danach auch die

Abstimmung freigegeben werden. Eine der größten Überraschungen findet sich bei den inhaltlichen Punkten der Zusammenarbeit gleich am Anfang. Denn beim Thema Schu-

wolle man vorgehen. Vereinbart wurde aber auch, aus dem jetzt vorliegenden Schulgutachten einen „Schulentwicklungsplan“ mit dazugehörigem Investitionsplan zu entwickeln - mit einem „runden Tisch“ als Auftaktveranstaltung - ein Thema ist dabei auch die dringend notwendige Abstimmung von Stadt und Landkreis Celle, betonte Hoppenstedt.

Ärztlicher Notdienst in Celle: in der 77er Straße 45a, Celle, Telefon 05141/ 25008. Chirurgisch- Orthopädischer Notdienst: 30. Oktober Dr. Reverey, Neumarkt 1, Telefon 05141/ 908484. 5. November Dr. Asmuth, Wehlstraße 2, Telefon 05141/905010. 6. November Dr. Kernberger-Goeze/ Dr. Dollries, Bahnhofstraße 42, Telefon 05141/ 29533. Zahnärzte: 30. Oktober Sandra Werner, JohannStrauß-Weg 2, Telefon 05141/53420. 5. und 6. November Lutz-Oliver Butzheinen, Scheuener Straße 7, Telefon 05141/958010. Augenärzte: Erreichbarkeit montags, dienstags und donnerstags 8 bis 19 Uhr, sowie mittwochs und freitags 8 bis 15 Uhr unter Telefon 05141/ 911911, danach unter Telefon 05141/ 25008.

Dr. Albrecht Hoppenstedt (WG Landkreis, links) und Joachim Müller (CDU) stellten die Zusammenarbeit vor. Foto: Maehnert le heißt es auch: „Die Gruppe vereinbart, zeitnah die Gründung einer IGS (Integrierte Gesamtschule) unter Beteiligung der Eltern und Schulen abzuarbeiten.“ Die Stadt Celle sei dabei nicht automatisch Standort der IGS, sie könnte auch in der Fläche gegründet werden. Müller betonte dazu, dass die CDU schon seit längerem diese Schulform nicht mehr völlig ablehne, dass man aber immer betont habe, dass die Initiative dazu nicht von oben, sondern von den Eltern und Schulen selbst kommen müsse. Und in diesem Sinne

Ein weiterer zentraler Punkt sind die Finanzen. Hier will man Aufgaben überprüfen, aber ebenso von Land und Bund fordern, dass sie auch das bezahlen, was sie den Kommunen vorschreiben - etwa bei der Ganztagsschule. Grundsätzlich in Frage stellen wollen sie aber die freiwilligen Leistungen wie Kreismusikschule und Kreisaltenpflegeheim nicht. Zudem weist der Vertrag auf weitere Ziele hin. Vertreter des Landrates sollen Henning Otte, Thomas Adasch (beide CDU) und Eberhard Valentin (WG Landkreis) werden.

SVO errichtet neuen Storchenstandort in Bannetze

Zweimal ist Wiederansiedlung von Störchen schon gelungen BANNETZE. „Wir freuen uns, dass wir mit der Umsetzung und der neuerlichen Errichtung des Storchenstandortes in Bannetze einen weiteren wichtigen Beitrag zum Vogelschutz leisten können“, so SVO-Sprecher Andreas Gerow. „Die SVO Energie engagiert sich bekanntlich seit längerem in hohem Maße für den Vogelschutz in der Region. So haben wir dem zuständigen Weißstorchbetreuer für Celle und Gifhorn, Hans Jürgen Behrmann, auch spontan unsere Hilfe zugesagt, um ihm bei seinem Vorhaben, Störchen ein neues Zuhause zu ermöglichen, zu unterstützen“, so Gerow weiter. Der Energieversorger übernimmt den Transport und die Montage des bereits vorhandenen Holzmastes, der damals für die Errichtung des früheren Storchenstandortes beim Bannetzer Feuerwehrhaus bereitgestellt worden war.

Notdienste

Vorausgegangen war der Aktion die Anfrage des Weißstorchbetreuers Behrmann mit der Bitte um die Umsetzung des bereits in Bannetze am Feuerwehrhaus existierenden Storchennestes. In der Bereitstellung von Nistplätzen arbeitet die SVO bereits seit Anfang der 90er Jahre mit Behrmann zusammen und so wurden in den Orten Jeversen, Ummern, Becklingen und Scharnebeck bei Hermannsburg sowie schon einmal in Bannetze Storchennester aufgestellt. In Jeversen und Ummern sind dabei zwei Wiederansiedlungsversuche für den Weißstorch geglückt und an beiden Standorten konnten 2010 je

zwei Jungstörche im Nest beringt werden. Da die Gemarkung einen relativ hohen Grünlandanteil aufweist, besteht für Bannetze die Möglichkeit, dass sich dort weitere Störche niederlassen. Das Nest wird auf einer Wiese nahe der L 180 aufgestellt. Die SVO Energie GmbH betreibt seit mehreren Jahren aktiv Vogelschutz. So hat sie die stromführenden Teile ihrer Überlandmasten mit hohem Aufwand für heimische Vögel sicher gemacht und dazu rund eine Million Euro in den Schutz der Tiere investiert. In Abstimmung mit den zuständigen Landkreisen Celle und Uelzen sind alle Masten der SVO Energie beziehungsweise die gesamten 400 Kilometer Freileitung mit Sicherungsvorrichtungen ausgerüstet worden.

Hans-Jürgen Behrmann (von links), Weißstorchbeauftragter Landkreis Celle und Gifhorn, AnnaMaria Kotte (SVO-Sponsoring), Andreas Gerow (SVO-Pressesprecher) und die Besitzerin der Wiese, Frau Thies, mit dem mittlerweile eingesetzten Mast samt Nest. Foto: privat

Tierärzte: 30. Oktober Dr. Treviranus, Telefon 05143/ 6314, Tierärztin Kätzel/Dr. Sieme, Telefon 05141/ 22011. 5. und 6. November Dr. Gudehus, Telefon 05141/53944, und Dr. Thiele-Fischer, Telefon 05141/ 31305. Apotheken - Celle: 30. Oktober Vital-Apotheke am Neumarkt, Telefon 05141/ 23285. 31. Oktober HeideApotheke, Telefon 05141/ 45455. 1. November Linden-Apotheke, Telefon 05141/81727. 2. November Sonnen-Apotheke, Telefon 05141/36181. 3. November antares-apotheke, Telefon 05141/90410. 4. November Mohren-Apotheke, Telefon 05141/41869. 5. November Rats-Apotheke, Telefon 05141/23875. 6. November Georg-Wilhelm-Apotheke, Telefon 05141/92840. Apotheken - Wietze/Winsen/Hambühren: 30. Oktober antares apotheke, Hambühren, Telefon 05084/9871231. 31. Oktober Glückauf-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/ 8810. 1. November Apotheke Ovelgönne, Telefon 05084/6611. 2. November Apotheke Am Amtshof, Winsen, Telefon 05143/ 6242. 3. November HeideApotheke, Wietze, Telefon 05146/8473. 4. November Storchen-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/ 911188. 5. November Apotheke Am Amtshof, Winsen, Telefon 05143/6242. 6. November Storchen-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/ 911188. Gas und Wasser: 30. Oktober Thies, Telefon 05141/ 32100. 5. und 6. November Wedemeyer, Telefon 05141/3007330. Angaben ohne Gewähr

Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Thilo Brinkmann, Evelin Janke, Achim Lohmann, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.


Sonntag, den 30. Oktober 2011

LOKALES

Seite 3

Auf dem Museumshof in Winsen

Letzter Tag für die Trachtenausstellung WINSEN. Die erste gemeinsame Ausstellung des Museumsverbundes im Landkreis Celle, „Des Bauern alte Kleider“, ist am heutigen Sonntag zum letzten Mal auf dem Museumshof Winsen (Aller) zu sehen.

Die Lüneburger Straße wird für den stadtauswärts fließenden Verkehr gesperrt. Die Sperrung beginnt aus Richtung Allerbrücke direkt hinter der Einmündung in die Wittinger Straße. Foto: Müller

Letzter Teil der geplanten Fahrbahnsanierungen im Stadtgebiet

Geöffnet ist sie heute noch von 11 bis 18 Uhr. Die Museen im Landkreis Celle haben dafür in einem zweijährigen Projekt ihre Magazine geöffnet und sind auf Spurensuche gegangen: wie sah die Tracht in dieser Region aus - gab es sie überhaupt? Alltägliche und ungewöhnliche Stücke erzählen nun

kleid der Mutter und Großmutter, bevor es umgenäht wurde. Der Wintermantel des Schäfers war notwendig, weil die Heidschnucken das ganze Jahr über in der Lüneburger Heide draußen blieben. Der alte Rock wurde, nachdem er hinten etwas durchgescheuert war, einfach nach vorne gedreht und

Sperrungen in Celle wegen mehrerer Straßensanierungen CELLE. Die Stadt Celle hat jetzt mit dem letzten Teil der geplanten Fahrbahnsanierungen im Stadtgebiet begonnen. Ab Mittwoch, 2. November, müssen sich die Verkehrsteilnehmer auf weitere Tief- und Straßenbauarbeiten einstellen. Betroffen sind die Bereiche Gerhard-Kamm-Straße, Kalandstraße und punktuell auch der Lückenweg. Da es sich um umfangreiche Fräs- und Asphaltarbeiten handelt, sind die genannten Straßen für den gesamten Kraftfahrzeugverkehr voll gesperrt. Während der gesamten Bauzeit können Radfahrer und Fußgänger den Baustellenbereich passieren. Alle Umleitungen sind entsprechend ausgeschildert. Soweit es die Witterungsverhältnisse

Vortrag mit Marquardt CELLE. Anlässlich der 200. Wiederkehr des Todestages von Heinrich von Kleist lädt die Gesellschaft für deutsche Sprache Zweig Celle am Donnerstag, 3. November, um 19.30 Uhr im Beckmannsaal, Magnusstraße 4 in Celle, zu einem Vortrag von Dr. Hans-Jochen Marquardt aus Halle (Saale) zum Thema „Ich bin dir wohl ein Rätsel? - Anmerkungen zu Kleists Sprache“ ein. Der Eintritt ist frei.

zulassen, werden die Bauarbeiten voraussichtlich bis Dienstag, 8. November, abgeschlossen sein. Bis dahin bittet die Stadt alle Verkehrsteilnehmer um Verständnis. Ortskundige sollten den Baustellenbereich weiträumig umfahren. Betroffen von diesen Baumaßnahmen sind auch die CeBus Linien. Auskünfte dazu gibt es unter www.cebus-celle.de oder unter Telefon 05141/ 48708-0. Wegen dringender Schachtreparaturarbeiten wird zudem

die Lüneburger Straße von Mittwoch, 2. November, bis Donnerstag, 3. November, für zwei Tage halbseitig gesperrt. Die Sperrung betrifft lediglich den stadtauswärts fließenden Verkehr und beginnt aus Richtung Allerbrücke direkt hinter der Einmündung in die Wittinger Straße. Sie ist notwendig, weil ein Großteil der Schachtdeckel sich mitten in der Fahrbahn befindet. Aufgrund der Sperrung ist die Bushaltestelle in der Lüneburger Straße/Ecke Siemensplatz (stadtauswärts, Höhe Schattauer) in dieser Zeit nicht anfahrbar. Die Ersatzhaltestelle wird in der Harburger Straße/Ecke Münzstraße ein-

die Geschichte ihrer Trägerinnen und Träger, sie berichten Persönliches und Gesellschaftliches aus früheren Zeiten. So war das Taufkleid aus dem Winser Museumshof in seinem ersten „Leben“ das Hochzeits-

Foto: privat die schadhafte Stelle unter der Schürze versteckt… Die Ergebnisse der musealen Forschung sind in der Sonderausstellung zu sehen, zu der auch ein reich bebilderter Katalog erschienen ist.

Zahnpflege beginnt mit dem ersten Zahn CELLE. Ein gesunder Mund im Kindesalter ist die Grundlage für eine gute körperliche Entwicklung und gesunde Zähne als Erwachsener, das sollte beim Tag der Zahngesundheit auch im Kreis Celle deutlich werden.

29221 Celle · Westcellertorstraße 15a 0 51 41 / 2 08 40 24

„Herbstaktion “

20%

CELLE. Die Kreisgruppe Celle im Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.V. lädt am kommenden Donnerstag, 3. November, um 19.15 Uhr in der OHG der Immelmann-Kaserne in Celle-Wietzenbruch zu einer sicherheitspolitischen Öffentlichkeitsveranstaltung ein. Hauptmann d.R. Dr. Stefan Köhne vom Wehrwissenschaftlichen Institut für Schutztechnologien ABC-Schutz - spricht über das Thema „Die Herausforderungen einer B-Detektion im Einsatz“. Anmeldungen bis Montag, 31. Oktober, unter Telefon 05141/43087, per Fax 05141/ 4826129 oder per e-Mail Celle@reservistenverband.de.

CELLE. Die SVO und Stadtwerken müssen von Dienstag bis Donnerstag, 1. bis 3. November, an einer Trinkwasserleitung im Bereich der Spörckenstraße arbeiten. Durch Strömungsumkehr des Wasserlaufs kann es zu Trübungen des Trinkwassers in den Ortsteilen Heese, Neuenhäusen und Westercelle kommen.Die SVO bittet um Verständnis für eventuelle nicht zu vermeidende Beeinträchtigungen und für mögliche Trübungen in der Trinkwasserversorgung während der Bauzeit. „Die Trübstoffe haben keine gesundheitlichen Auswirkungen zur Folge und sind unbedenklich“, erklärt SVO-Pressesprecher Andreas Gerow. Für Rückfragen steht die SVO unter Telefon 05141/16-0 zur Verfügung.

Blick in die Ausstellung.

Gesunde Zähne von Anfang an

Reservisten laden ein

Arbeiten an Leitungen

gerichtet. Weitere Schachtreparaturen finden am Dienstag, 1. November, auf der Ampelkreuzung Harburger Straße/JohnBusch-Straße/Georg-WilhelmStraße (Aral-Tankstelle) statt. Hier könnte es zu geringfügigen Verkehrsbehinderungen kommen. Und die Vollsperrung im Bereich zwischen Alvernscher Straße (K 29) und Bosteler Kamp endet nicht wie angekündigt am heutigen Sonntag, 30. Oktober, sondern erst am darauf folgenden Dienstag, 1. November. Die Arbeiten dienen der Erneuerung der Fahrbahndecke im Hundehoopsfeld, so die Stadtverwaltung.

Rabatt auf All es. ..

vom 31. Okt. bis 12. Nov., 6. Nov. Verkaufsoffener Sonntag

Beim „Tag der Zahngesundheit“. Deshalb sollte die Zahnpflege bereits mit dem ersten Zahn beginnen und auch der erste Kontrollbesuch beim Zahnarzt im ersten Lebensjahr stattfinden. Der diesjährige Tag der Zahngesundheit stand deswegen unter dem Motto „Gesund beginnt im Mund - je früher desto besser“. In diesem Sinne veranstaltete die Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege vor kurzem einen großen Aktionstag an der Grundschule Eugen-Naumann-Schule in Bergen. „Beim ‘Tag der Zahngesundheit‘ steht immer die Prävention im Mittelpunkt“, betont zum Beispiel Dr. Christine Köthe, Jugendzahnärztin beim Landkreis Celle. „Es geht darum, Schülern und Lehrern bei Spiel und Spaß eine gute Mundhygiene und gesunde

Foto: privat Ernährung zu vermitteln.“ Und rund 200 Schülerinnen und Schüler nahmen das Angebot an, Zahnbeläge mit Hilfe einer Indikatorlösung sichtbar zu machen. Anschließend konnten sich die Schüler unter Anleitung des Jugendzahnärztlichen Dienstes des Gesundheitsamtes gründlich ihre Zähne putzen. Große Freude und Spannung bereitete den Schülern auch das Theaterprogramm - wie auf unserem Foto gut zu sehen ist. Durch die Theaterstücke „Manni Milchzahn“ und „Kalle - die Show“ wurden sie in diesem Rahmen auf fröhliche und kindgerechte Weise an das Thema „Zahngesundheit“ herangeführt. Die Schulleiterin der Grundschule Eugen-NaumannSchule, Ute Tolk, zeigte sich von der Aktion begeistert.

Wichtige Rufnummern POLIZEI

Durchwahl-Vermittlung Celle (0 51 41)

2 77-0 Notruf 110

CITY-WACHE FEUERWEHR

1 21 05

Einsatz-Leitstelle Celle (0 51 41)

911 911

Notruf

112

Notfall-Nr. bei Verstopfung im Leitungsnetz 94 80 20

Bundespolizei Oppermann-Feuerschutz

0800 / 6 88 80 00 Verkauf · Wartung Füllen · Feuerlöscher-Anlagen

0 51 43 /

14 80

Telefax 0 51 41 / 64 69


Seite 4

VERANSTALTUNGEN

Sonntag, den 30. Oktober 2011

Reisen • Freizeit • Unterhaltung a Cit hin y C

FFNUrcNellGe NEUERr. Ö 25 • Weste

Blumenst

• Es erwartet Sie ein kulinarisches Erlebnis der asiatischen Küche. • Versch. Fleischgerichte mit Gemüsevariationen süß-sauer oder scharf. Restaurant und • Verschiedene Fischgerichte. Bringdienst und Salate als Vorspeisen 0 51 41 / 90 12 34 • Suppe und als Abschluss variationsreiche Desserts. Für Ihre Weihnachtsfeier bieten wir im

Angebot vom Nov. 29. Okt. bis 6.

Restaurant bis zu 100 Plätze an oder liefern auch den kompl. Partyservice.

s! Ab 17.30 Uhr: Gr1aGltias Wittinger Premium

Dienstag - Samstag Mittagstisch

Di. - Sa. 11 - 14.30 + 17 - 22.30 Uhr So. + Feiert. 12 - 22 Uhr • Mo. Ruhetag

oder ein alkoholfre

ies Getränk

Im Ausschank:

www.chinacity-celle.de CUP-

Südtirol / Italien

DOLOMITISUPERSKISAFARI Kronplatz • Corvara • Plose • Sexten • Obereggen • Sellaronda

Palasttheater Celle, 14.30 Uhr Filmcafé: Kaffee und Kuchen, ab 15.30 Uhr FilmvorfühBenefizkonzert zugunsten rung (auch am Dienstag). des Vereins Aufbauhilfe Sri Lanka - Ayubowan Celle e.V. Dienstag, 1.11. mit hochkarätigen Musikern und Sängern, um 15 Uhr in der Seniorenkino der Stadt Celle, Scheune Wietfeldt in Celle-Benab 14.30 Uhr Einlass, Kaffee nebostel. und Kuchen, ab 15.30 Uhr FimTanztee mit Klavier und Gei- lvorführung „Wie im Himmel“, ge, 15 Uhr in der Residenz Bein- in der Alten Exerzierhalle am sen, Am Französischen Garten, Neuen Rathaus. Wehlstraße 6 in Celle. Männerchor Cellensia, 19.45 Verein aktiver Tierfreunde Uhr Chorprobe im Johannitere.V., Herbstmarkt mit vielen Haus, Wittestraße in Celle. Ständen auf dem Gelände des Gäste sind willkommen Waldtierheims in Altencelle, Im Sande 3.

Sonntag, 30.10.

Mittwoch, 2.11.

Montag, 31.10.

Dritter Celler Männer-Gesundheitstag, ab 14 Uhr in der Schlosstheater Celle, 15 Uhr Alten Exerzierhalle am Neuen „Das Sparschwein“ in der Resi- Rathaus. denzhalle. Stammtisch der SPD Celle, Frau und Kultur, 15.30 Uhr 19 Uhr im „La Cabana“, Breite Diavortrag über Zypern, Teil 2 Straße in Celle. im Gemeindezentrum der NeuAngaben ohne Gewähr städter Kirche, Neustadt/Ecke Kein Anspruch auf Veröffentlichung Allerstraße.

564,598,598,568,644,-

NEU! Auch als Selbstanreise mit wöchentlicher Anreise und großer Hotelauswahl ab 07.01.12 buchbar Auch Hotels ohne Ski-Safari ab € 498,- buchbar Poststr. 17, 29308 Winsen (Aller), Telefon: 05143 - 9 80 20 www.cup.de • CUP ist Reiseveranstalter seit 1979 und TÜV-zertifiziert

HOROSKOP Widder 21.3. - 20.4. Vermeiden Sie Anstrengung und Geschäftigkeit, weniger ist auf jeden Fall mehr. Achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung und sorgen Sie für ausreichenden Nachtschlaf sowie viel frische Luft. Das sind die Voraussetzungen für einen gesunden Geist in einem gesunden Körper, den Sie brauchen, um Leistung zu bringen.

21.4. - 20.5.

24.10. - 22.11. Das Bestreben, Ihre Mitmenschen von gewissen Ansichten und Meinungen zu überzeugen, kann bei Ihnen im Vordergrund stehen. Neue Gedanken lassen sich dann sowieso sehr gut realisieren. Seien Sie aber bitte am nächsten Sonntag nicht allzu arbeitstoll. Ihre Angehörigen wollen schließlich auch etwas von Ihnen haben.

Zwillinge

Schütze

21.5. - 21.6.

23.11. - 21.12.

Krebs 22.6. - 22.7. Ihre Beziehung steckt in einer ziemlich tiefen Krise, an der Sie beide ein Päckchen zu tragen haben. Wollen Sie von den eigenen Schuldgefühlen loskommen, schlagen Sie dem Partner ein offenes und ehrliches Gespräch vor. Allerdings sollten Sie nicht bei allem einlenken. Suchen Sie unbedingt nach geeigneten Kompromissen!

Seien Sie freundlichen Ratschlägen gegenüber offen. Sie könnten auf etwas Besonderes stoßen, das die Verwirklichung Ihrer Pläne in greifbare Nähe rückt. Privat erinnert man Sie an ein gegebenes Versprechen, das Sie noch immer nicht eingelöst haben. Jetzt bieten sich mehrere Gelegenheiten, das Versäumnis nachzuholen.

Abacus Einzelnachhilfe zu Hause, Individuell-flexibel-erfolgreich. Alle Fächer + Klassen. Tel. 05141/8888260

Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607

Kleinanzeigen? Immer im Kurier...

Hirte Michael

www.dj-seifert.de 05141/940648

23.7. - 23.8.

21.1. - 19.2. Sie sollten eine kleine Kursänderung an Ihrem Arbeitsplatz berücksichtigen, damit sich der Erfolg in einer bestimmten Sache einstellen kann. In einer privaten Angelegenheit steht Ihr Partner zu Ihnen - ganz egal, wie Sie sich entscheiden werden. Genießen Sie es, so viel Rückendeckung von Ihrem Partner zu bekommen.

Jungfrau

Fische

24.8. - 23.9.

20.2. - 20.3. Sich in ungewohnten Verhältnissen zurechtzufinden, fällt Ihnen schwer, obwohl Sie von allen Seiten Hilfe erhalten. Fällen Sie kein vorschnelles Urteil über einen Mitmenschen, der Ihnen neue Methoden nahe legt. Diese müssen Sie - ob Sie wollen oder nicht - annehmen, wenn Ihre beruflichen Pläne Zukunft haben sollen.

mit neuem Team

Romanze

exklusive Bar

13,50 Z

nur....

Tel.

...wo Mann sich wohl fühlt!

Mellendorf · Am Eisstadion Tel. 05130/95 94-0

Fr. 04. Nov.: Tapas & Spieße 14,90 C www.la-cabana-celle.de Tel. 05141/9937688

Öffnungszeiten: Mo.-Do. 13-4 Uhr, Fr.+Sa. 13-5 Uhr, So. 20-4 Uhr Lange Str. 34, 34, 29342 Bockelskamp Telefon 0 51 49 / 1 85 47 77

Kaminofenstudio

Frückstücksbuffet 10,90 C in Eldingen. Pension Wassermühle, 03.06.11. ab 8.30 Uhr. Tel. 05148/912880 www.wassermühle-eldingen.de

x Kaminöfen und Schornsteine x Reinigung von Kamin- u. Kachelöfen x kompetente Beratung x Energieausweise (EnEV)

DJ Matte noch frei am 11.11.11 Tel. 05142/410086 Modenschau am 04.11.2011! Lust und Zeit? Kommt vorbei! Wo: Hallenund Freibad Wietze, Wieckenberger Str. 59, 29323 Wietze. Beginn: 20.00 Uhr.

ö

ö

Interessanter Lesestoff - Kleinanzeigen in unserer Zeitung!

Der Mann mit der Mundharmonika

10.02.12 / 19.30 Uhr Congress Union Celle

Karten ab sofort: Cellesche Zeitung 05141/990149 Congress Union Celle 05141/919460, FIRST REISEBÜRO 05141/750940 trop. Gemüsepflanze

palästinensischer Politiker †

biblischer Riese (A.T.)

Gewichtsreduktion und Raucherentwöhnung mit Hypnose Kostenloser Infoabend am 7. Nov. ’11, 19.00 Uhr

Praxis für Hypnotherapie Ch. Widdrat-Gergis 38536 Meinersen OT Ahnsen, „Lichthof“, Müdener Str. 9 www.hypnosepraxis-widdrat-gergis.de

Rufname Eisenhowers

Wortteil: acht

Anteil (engl.)

Kisser-Kuznia-Müller Kisser-Kuznia-MüllerGbR GbR 29221 Celle, Altenceller Schneede 11 29221 Celle, Altenceller 11 Tel.: 05141-88 88 595, Di.-Fr. 14-18Schneede Uhr, Sa. 10-14 Telefon: 05141-88 88 595 AUSSTELLUNG & Uhr, VORFÜHRUNG Dienstag - Freitag 14-18 10-14 24 am Sonntag, 6. November 2011,Samstag Mauernstraße weibl. Märchengestalten

Flagge

klimatisch trocken

Softwarenutzer (engl.)

akademischer Vorleseraum

deutsche Vorsilbe

Panzerschrank

E P A N S T A T K I U L L R A S M B A N S M A R D M E

wegen

geradlinig schweiz. Universitätsstadt

ein Werkzeug

Singvogel

nicht Samstag, Empfang nicht Sonntag

spanischer Artikel

A B I T U R I

O G D S E N S P E Z I E S U D E I R O H S T O L A K U T T A U U R M B E I C H T E N A T E Auflösung vom A H 23.10.2011 T E Auflösung des heutigen E Rätsels am 6.11.11 E A L E R W P L E S E L S P O N S O B G M B A S E L P I K E N N U M E R I S T E R I N S T I N K Buch der Bibel (Hosea)

abgesteckte Rennstrecke

Kunstdünger

Kulturvolk auf Borneo

großes Hirschtier

H E F T E I W

R A T

Titelgestalt bei Goethe

E F A T E F O V E T R A T E R L R S E R E A O P U C H T S I I E A R L N A A N S E N Z E G O E R A N A Hauptteppich orient. Festsäle

Sauerstoff aufnehmen

chines. Bezeichnung Buddhas

Hauptstadt SüdKoreas Entführungsopfer mehrsätziges Tonstück

italienischer Dirigent † 1975

Titelfigur bei Milne (Bär)

Lurchtier

Waffe im MA. franz., span. Fürwort: du

altägyptischer Hauptgott

polynesisches Segelboot

moderne Musikrichtung Insel vor Marseille

Kniff

noch bevor

Stiege

lässig

Umsicht, mit ... versunkene Insel (Sage) gläsernes Laborgefäß

Zeitraum von 24 Stunden

überglücklich

niemals

Geld betreffend Vorname d. Schauspielers Brynner

Kurzgeschichte (engl.)

schnell beweglich

Tonerde

altes Edelmetallgewicht

Zauberer in der Artussage

Bärenpfote

Teil von Großbritannien

äußerst Hauptstadt von Marokko

Hochebene

22.12. - 20.1. Eine Woche voller Harmonie und liebevoller Hingabe im Kreise der Familie steht Ihnen bevor. Lassen Sie sich ruhig mal nach Strich und Faden verwöhnen und genießen Sie jede Streicheleinheit in vollen Zügen. Eine besondere Überraschung erwartet Sie vom Partner! Ein lang gehegter Wunsch geht dann endlich in Erfüllung.

Wassermann

Sie nehmen mal wieder alle Dinge viel zu wichtig. Mit ein bisschen mehr Lässigkeit würden Sie sich und anderen Menschen das Leben leichter machen - probieren Sie es doch einfach mal aus. Sie werden dann ziemlich schnell feststellen, wie hell und heiter die allgemeine Stimmung und der Umgang um Sie herum wird.

Veranstaltungen

Steinbock

Löwe Wenn Sie jetzt im Gespräch mit Ihren Mitmenschen im beruflichen und privaten Bereich nicht ganz ehrlich sind, wird man Ihnen auf die Schliche kommen. Setzen Sie sich dieser voraussehbaren Peinlichkeit bitte nicht aus. Bemühen Sie sich viel lieber um die Wahrheit, denn nur die führt Sie zu Ihren gesteckten Zielen.

Nachhilfelehrer und Dozenten (m/w) auf Honorarbasis im LK Celle gesucht. Tel. 05141/8888260

24.9. - 23.10.

Skorpion

Es ist denkbar, dass Sie sich besonders mit sozialen und gesellschaftskritischen Themen intensiv auseinandersetzen möchten. Es spricht nichts dagegen, mit anderen Menschen darüber zu diskutieren. Vergessen Sie aber nicht, Ihren Partner bei den Freizeitaktivitäten mit einzubeziehen. Er fühlt sich sonst vernachlässigt.

Klavierunterricht bei ausgebildeter Klavierlehrerin, Tel. 05141/901796

Einzelnachhilfe zu Hause in Celle u. Landkreis. Mathe, Deutsch, Engl., Frz. u.a. Erfahrene Lehrkräfte, NachhilfeZentrale. Tel. 05145/2787040

Kleinanzeigen Erfolgsanzeigen!

Eintritt, Leihschlittschuhe, Getränke beim Eislaufen, gedeckter Geburtstagstisch, Pizza, Pasta, Pommes, Chicken Nuggets, Currywurst

Tel.

Waage

Stier Am Arbeitsplatz scheint in dieser Woche alles in Ordnung zu sein, im Privatleben jedoch hat sich der Wurm eingeschlichen. Sie sollten sich in Ihrer partnerschaftlichen Beziehung um eine besondere Ausgeglichenheit bemühen. Eine gewisse Distanziertheit könnte nicht schaden, aber abkapseln sollten Sie sich auch nicht.

E-Gitarrenunterricht, 05141/887908

vom 30.10. bis 5.11.2011

Sie sollten endlich damit aufhören, dem gesellschaftlichen Leben aus dem Weg zu gehen. Verbringen Sie das Wochenende in angenehmer Gesellschaft und genießen Sie das Zusammensein mit anderen Menschen zum Beispiel im Kino, einem Konzert oder in der Disco. Sie versauern ansonsten noch, wenn Sie zu Hause bleiben!

www.kabel-celle.de

(all inclusive)

Unterricht

Vielfalt & Abwechslung garantiert! EverSki fährt Sie täglich in eines der 12 Top-Skigebiete des Dolomiti-Superski LEISTUNGEN • Hin-/Rückreise im bequemen Fernreisebus • Begrüßungsgetränk • Frühstücksbuffet • Abendessen mit Menüwahl • Gala-Dinner • Skipass-Ermäßigung • Skipass-Service • EverSki-Unterhaltungs-/Animationsprogramm • tägliches EverSki-Aktivprogramm Ihr individuelles Tagesprogramm: Alpin-, Langlauf- & Wanderprogramm inkl. Transfer & EverSkiBegleitung und alternatives Tagesprogramm, z.B. Ausflug nach Bruneck, Schneeschuhwandern ★★★ Hotel: teilweise Hallenbad, Sauna, Whirlpool, etc. 8 Tage inkl. HP 06.01.-14.01.12 kein EZ-Zuschlag! p.P. im DZ ★★★ Hotel Jonathan in Natz: Saunabereich, Whirlpool 8 Tage inkl. HP 20.01.-28.01.12 EZ-Zuschlag 84,p.P. im DZ ★★★ Hotel Langhof in Natz: Saunalandschaft, Whirlpool, Solegrotte 8 Tage inkl. HP 10.02.-18.02.12 EZ-Zuschlag 84,p.P. im DZ 8 Tage inkl. HP 16.03.-24.03.12 kein EZ-Zuschlag! p.P. im DZ ★★★ plus Hotel Landhotel Mühlwaldhof in Natz: Wellnesslandschaft 8 Tage inkl. HP 02.03.-10.03.12 EZ-Zuschlag 84,p.P. im DZ

Kindergeburtstage

eine Meeresmuschel Vorname des Sängers Illic Viehfutter WWP2011-27


Sonntag, den 30. Oktober 2011

LOKALES

Seite 5

Kavanian mit Soloprogramm CELLE. Rick Kavanian, das Multitalent der deutschen Comedyszene, so wandelbar wie kaum ein anderer, kommt mit seinem neuen Soloprogramm „Ipanema“ am Donnerstag, 3. November, in die CD-Kaserne Celle. Einlass ist um 19 Uhr, Beginn um 20 Uhr. Tickets gibt es im Vorverkauf für 16,90 Euro in der CD-Kaserne Celle, bei der Buchhandlung Decius und bei der Touristeninformation in der Celler Innenstadt und in Winsen (Aller) sowie bis fünf Tage vor der Veranstaltung unter Telefon 05141/977290 und im Online-Ticketshop www. cd-kaserne.de. Tickets an der Abendkasse gibt es für 18 Euro.

Sauna-Lesung im Badeland CELLE. „Schweißtreibende Geschichten, höllisch heiß serviert!“. So lautete die Einladung zu einem besonderen SaunaEvent im Celler Badeland am vergangenen Freitag. Der in Celle gern gesehene österreichische Schauspieler Peter-Andreas Landerl ist regelmäßiger Gast am Schlosstheater Celle und konnte zum zweiten Mal für das besondere Saunaerlebnis gewonnen werden. Es wurden spannende und humoristische Kurzgeschichten über tierische Liebeleien vorgetragen. Die Lesungen fanden in Rotation in der Heißluftsauna, der Kelo-Erdsauna und im Ruheraum statt. In den etwa 90 Grad heißen Saunas hörten die Saunagäste zehn bis 15 Minuten lang den Lesungen zu. Wie schon bei der ersten SaunaLesung im April 2011 waren die Saunagäste begeistert von der Sauna-Lesung mit Landerl.

„Atelier 22“ sucht Helfer CELLE. Das „Atelier 22“, das getragen von einem Verein für Begegnungen von Kunst und Kultur in Celle sorgt, zieht zum 1. Januar von der Bahnhofstraße 21 in die Hattendorfstraße 13 um - und will jetzt schon die neuen, größeren Räume vorbereiten. Wer dabei ehrenamtlich helfen möchte, ist eingeladen, am Samstag, 5. November, morgens um 9 Uhr in die neuen Räume zu kommen. Mit seiner Arbeit will der Verein Impulse geben, Brücken schlagen zwischen Kultur und Alltagswelt sowie Künstler und Bürger ins Gespräch bringen vor allem im Gebiet der Neustadt, der Heese und Neuenhäusen. Bis zum Jahreswechsel findet diese Arbeit in der Bahnhofstraße 21 statt (geöffnet mittwochs bis freitags von 11 bis 18 Uhr und samstags von 11.30 bis 16.30 Uhr), danach dann in der Hattendorffstraße. Erreichbar ist es unter Telefon 0163/9659163.

Märchen im Museum CELLE. Bei der nächsten Museums-Melange am kommenden Donnerstag, 3. November, um 15.30 Uhr führt Museumspädagoge Uwe Rautenberg auf Märchenspuren durch das Bomann-Museum. Märchen im Museum? Eigentlich soll es hier doch um historische Zusammenhänge und nicht um Geschichten von Hexen, Wölfen oder Prinzessinnen gehen. Dennoch: Die Führung zeigt, wie die Sammlung des Museums Märchen für Kinder leichter verständlich machen kann. Was ist zum Beispiel eine Spindel? Wie sieht eine Kiepe aus und was ist eine Standuhr? Der Rundgang bietet ungewohnte Einblicke und erläutert eines der vielen museumspädagogischen Angebote. Am Ende der Kurzführung besteht wie immer die Gelegenheit zum Austausch im Museumscafé. Es wird eine Anmeldung unter Telefon 05141/12-544 empfohlen.

Konstituierende Sitzung des neuen Celler Stadtrates Am kommenden Donnerstag, 3. November, um 18 Uhr findet in der Alten Exerzierhalle, Am Französischen Garten 1, die konstituierende Sitzung des neuen Rates der Stadt Celle statt. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Pflichtenbelehrung und Verpflichtung der Ratsmitglieder. Nach der Feststellung der Fraktionen und Gruppe erfolgt die Wahl des Ratsvorsitzenden. Auch die Bildung des Verwaltungsausschusses steht auf der Tagesordnung. Außerdem werden die Stellvertretenden Bürgermeister gewählt, die dann in der neuen Legislaturperiode Celles Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende (kleines Foto) zur Seite stehen. Archivfotos: Müller

Samstag, 5. November, in Wathlingen

Konzert im Rahmen der Friedensdekade WATHLINGEN. Im Rahmen der Ökumenische Friedensdekade findet am Samstag, 5. November, um 18 Uhr ein besondere Konzert in der evangelischen St. Marienkirche Wathlingen statt. Dabei werden sich Musik und Texte zum diesjährigen Motto der Friedensdekade „Gier Macht Krieg“ abwechseln. Musikalischer Schwerpunkt sind abwechslungsreiche Stücke für Bläser von Klassik bis Swing, die das BMW-Bläserensemble spielt. Dieses Ensemble besteht aus Musikern, die aus Bröckel,

Meinersen und Wathlingen kommen (daher der Name) und die sich unter der Leitung des ehemaligen Landesposaunenwarts von Schleswig-Holstein, Johannes Oldsen, regelmäßig treffen, um sowohl klassische Stücke als auch Jazz, Swing und Gospelmusik zu spielen. Der Eintritt ist frei.

45 Gäste kamen zum Gratulieren

Plattdütsche Gill Celle feierte 85. Geburtstag CELLE. Die Plattdütsche Gill Celle feierte Anfang Oktober in Klein Hehlen ihren 85. Geburtstag. Die Erste Gillmester Ilse Hemme konnte um 12.30 Uhr insgesamt 45 Gäste, Freunde und Gillenmitglieder begrüßen.

Alle hatten viel Spaß.

Foto: privat

Mit Booten unterwegs auf der Aller

Paddeltour der Schützenjugend CELLE. Nach einigen Jahren Pause fand in diesem Jahr wieder eine Paddeltour mit der Schützenjugend vom Schützenverein Scheuen statt. Es nahmen insgesamt 27 Kinder, Jugendliche und Betreuer an der Tour teil. Von Osterloh aus nahmen alle Teilnehmer an je zwei Vierer Booten, einem Dreier Boot und zwei großen Achter Booten Platz und legten Richtung Strandbad Flotwedel ab. Mit einer Pause zwischendurch und zweimaligem Um-

setzen der Boote an Schleusen wurde das Ziel erreicht. Dort wurden die Zelte aufgeschlagen, gebadet und abends gegrillt. Das Wetter war gnädig, so dass alle geplanten Aktivitäten stattfinden konnten.

Tischtennis-Landesliga

TuS Celle II verlor mit 7:9 in Drochtersen CELLE. Nachdem sich Meisterschaftsfavorit Ritterhude am Vortag einen Ausrutscher leistete, wollte TuS Celle II in der Tischtennislandesliga gegen Drochtersen eigentlich die Zahlreiche „Plattsnackers“ trafen sich, um das Jubiläum gebühGunst der Stunde nutzen. rend zu feiern. Foto: privat Unter anderem anwesend waren von der Stadt Celle Susanne McDowel, Leiterin für den Fachbereich Kultur, die Erste Gillmester Erika Hanebuth aus Wietze mit fünf Nachbarsleuten und vom Heimat-Verein Hambühren Hans-Heinrich Gudehus, Leiter des Arbeitskreises „Hier rögt sick watt, up platt“. Es folgte ein kurzer Bericht über 85 Jahre Plattdütsche Gill Celle durch die Erste Gillmester Ilse Hemme. Nach dem gemeinsamen Essen wurden die langjährigen Gillen-Mitglieder geehrt, dieses waren Christa Reupke, Gertrud Petersen, Margarete Eckert und Ilse Albrecht. Die Zweite Vorsitzende Martha Rill, die Stellvertretende Zweite Vorsitzende Annegret Lilie und die 97-jährige Plattdeutschvorleserin Lieschen Poggenburg waren wegen Krankheit nicht dabei.

Die Vorwerker Tanzgruppe und die „Plattsnackers“ aus Ummern umrahmten den Geburtstag mit ihren Darbietungen. Auch der Zauberer Hermann Timme gab sein Bestes. Mit musikalischer Begleitung von Helga Swickis wurden plattdeutsche Lieder gesungen. Plattdeutsche Geschichten wurden von Giesela Behne, Ilse Hemme, Hella Stallbaum und Dieter Gleiß vorgelesen. Alle ernteten viel Applaus. Es war ein gelungenes Fest zur Freude der gesamten Runde. Und zu Letzt der Hinweis für alle Interessierten: Nächste Dreepen, 2. November, klocke halbig Eine, taum TradischonsSnuckeneeten im Hotel Heidekönig, Bremer Weg 134 in Klein Hehlen (nächstes Treffen zum traditionellen Schnucken-Essen am 2. November um 12.30 Im Hotel Heidekönig, Bremer Weg 134 in Klein Hehlen).

Doch leider kam alles ganz anders. Trotz Problemen bei der Hinfahrt gelang den Cellern allerdings ein guter Start: Erstmals in dieser Saison konnte man in den Doppeln mit 2:1 starten. Nur Jens RothertSchnell und der für den weiterhin verletzten Uli Bergmann ins Team gerutschte Hannes Böker aus der Vierten Herren mussten sich dem gegnerischen Spitzendoppel geschlagen geben. Gegen den bis dato ungeschlagenen Spitzenspieler der Drochtersener war danach Andreas Gerow insbesondere in den Sätzen 2 und 3 „dran“, musste sich aber dennoch mit 0:3 geschlagen geben. Claus Bormann, Rothert-Schnell und Mirko Venus konnten ihre Spiele mit 3:2 gewinnen, Thomas Templin und Hannes Böker verloren aber klar. Im zweiten Durchgang gelang den Cellern im oberen Paarkreuz dann der erste dop-

pelte Erfolg: Bormann brachte Jesse die erste Saisonniederlage bei und Gerow war letzten Endes beim 3:0 gegen Blohm ungefährdet. Doch dann verloren Templin, Rothert-Schnell, Böker und Venus teilweise sehr knapp, so dass ein Drochtersen mit einer 7:8-Führung in das Schlussdoppel ging. Bormann/ Gerow fanden hier aber gegen die druckvollen Schläge insbesondere von Jesse keine Mittel und verloren klar mit 0:3. Die Celler, die weiterhin auf dem zweiten Tabellenplatz stehen, mussten eine 7:9-Niederlage hinnehmen, während der Tabellenvierte, VfL Westercelle, am nächsten Tag ebenfalls in Drochtersen mit 9:7 gewann. Zu ihrem nächsten Heimspiel empfangen die Westerceller am Sonntag, 30. Oktober, des TSV Midlum, und TuS II am Samstag, 5. November den TSV Farge-Rekum (9:7 Sieger über Drochtersen).


Seite 6

LOKALES

Sonntag, den 30. Oktober 2011

Lachendorf

EXTRA Rat der Samtgemeinde

Gartenbrunnen komplett mit Eckventil

300,-

LACHENDORF. Der Rat der Samtgemeinde Lachendorf kommt am Mittwoch, 2. November, um 19 Uhr im Gasthaus Bangemann in Bargfeld zu seiner ersten öffentlichen, konstituierenden Sitzung zusammen.

Lachendorf

(0 51 45) 9 34 00

Santelmann Goldschmiede & Perlendesign

Fricke-Pokal für Müller

Direkt von der Messe:

Zauberhafter Silberschmuck neu eingetroffen... ... den muss ich haben! Wienhausen · Schloßgarten 6 Telefon 0 51 49 - 3 17

Bürgermeister Erhard Thölke (rechts) und Hartmut Henschel vor einer der alten Werkshallen.

Sichtbarer Verfall wohin man schaut: Mit der Umnutzung wird dieser Schandfleck jetzt verschwinden. Fotos: Stephani

Schandfleck am „Hoher Weg“ in Hohne wird endlich verschwinden

Nachnutzung mit Gewerbe und Photovoltaik-Anlage ist perfekt HOHNE (bs). Einst wurde in Hohne Erdöl gefördert. Und Gemeinde mit einer Photovolauch bei der neuesten Fortentwicklung des Dorfes geht es taik-Anlage nutzen. Im östlichen Bereich wird außerdem wieder um Energie, diesmal allerdings um regenerative.

y

Zur Stärkung vor der Ausstellung Schloß Eldingen vom 3. bis 6. November

Frühstücks-Buffet

10.90

ab 8.30 Uhr

p.P. Im Brande 4, Telefon 0 51 48 / 91 28 80

www.drumfun.de Musikschule & Musikinstrumente für Einsteiger Schlagzeug, Gitarre, Bass, Djembe und jetzt neu: CAJÓN Lachendorf - 0 51 45 / 28 05 18

Mit dem alten Industriegelände am „Hoher Weg“ gab es seit langer seit einen wahren „Schandfleck“ in der sonst idyllischen Gemeinde. Und genauso gab es seit 2008 Bemühen seitens der Gemeinde hier mit den Eigentümern irgendeine Einigung über die weitere Nutzung des zirka 5,3 Hektar großen Geländes zu finden. Dieses ist jetzt gelungen, wie Erhard Thölke, Bür-

germeister der Gemeinde Hohne, und sein SPD-Ratskollege Hartmut Henschel bekanntgeben konnten. „Die Industriebrache verschwindet endlich“, so Thölke, „und das Gelände wird gleich vierfach sinnvoll genutzt“. Zum einen erwirbt ein Lohnunternehmer aus Hohne den nördlichen Teil und kann seinen Betrieb so vergrößern. Den südlichen Bereich wird die

Landkreis beanstandet Ratsbeschlüsse

„Sanierung-Model ist unwirtschaftlich“ AHNSBECK. Bei verschiedenen Straßen in der Gemeinde Ahnsbeck wird seit einiger Zeit diskutiert, ob eine so genannte „einfache“ Sanierung ausreicht oder ein fachgerechter Ausbau erfolgen muss.

Mit unserem neuen

Koch-Team bieten wir ab sofort auch eine

neue Speisekarte. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Restaurant

Die kleine Kneipe Tennis- & Kegelcenter Lachendorf Jarnser Str. 42, 29331 Lachendorf Telefon (0 51 45) 93 99 20

Gut einkaufen in Lachendorf

1.300 Euro für das Hospiz-Haus Zehn Jahre E-Center Cramer in Lachendorf: Diesen runden Geburtstag nahm die Marktleitung zum Anlass, gemeinsam mit der Schäfer‘s Bäckerei-Filiale im Hause eine Spendenaktion für das Hospiz-Haus ins Leben zu rufen. Vier Wochen lang wurden am Pfandautomaten Pfandbons im Gegenwert von 282 Euro für den guten Zweck gesammelt. Eine Tombola während des traditionellen Schlemmerabends erbrachte weitere 550 Euro. Mit dem stückweisen Verkauf zweier großer Geburtstagstorten aus eigener Backstube erlöste die Bäckerei Schäfer‘s innerhalb nur eines Tages 200 Euro und mit der Spendenbox auf dem Kuchentresen wurden nochmals 468 Euro gesammelt, so dass sich das HospizHaus am Ende über eine Spende von insgesamt 1.300 Euro freuen kann. Foto: privat

Schulbuslotsen wurden verpflichtet

67 Schüler sorgen für Sicherheit am Bus JEANS-MÜHLE

... hier wohnt die Jeans ... Oppershäuser Straße 7 · Lachendorf Angebot der Woche:

Arbeitsjeans

von Oklahoma Herren statt 39.95 nur

29.95

Die neuen Winter-Chinos - schon probiert? Beregnungsanlagen von

Lachendorf

(0 51 45) 9 34 00

die Möglichkeit für neue Gewerbetriebe geschaffen. Für letztere Nachnutzung gibt es zwar noch keine Anfrage, jedoch könne man nun Flächen hierfür anbieten, sollte es Interessenten geben. Diese Fläche bleibt jedoch erstmal im Besitz des Eigentümers und steht quasi „auf Abruf bereit“. Insgesamt entfallen auf die Photovoltaik-Fläche rund 1,4 Hektar, auf die Gewerbefläche 1,5 Hektar.

Und eine weitere frohe Botschaft hat Thölke im Gepäck: Besonders aufgrund der engagierten Bemühungen von Hartmut Henschel steht ein Betreiber für die Photovoltaik-Anlagen bereits in den Startlöchern. Der Vertrag sichert der Gemeinde nicht nur Energie, sondern auch einen hohen vierstelligen Betrag für mindestens 20 Jahre. Die Gemeinde Hohne hat sich somit weit ein Stückchen vom Öldorf zum Ökodorf entwickelt, so Thölke, Bürgermeister von Hohne.

LACHENDORF. In Lachendorf wurden kürzlich insgesamt 67 Schulbuslotsen an den weiterführenden Schulen für das kommenden Schuljahr verpflichtet. Nach einer Ansprache durch Gorch Unger, Kontaktbeamter der Polizei Lachendorf, für das SBL-Team, begrüßte Cornelia Bilgenroth, zu dem Zeitpunkt noch Stellvertretende Samtgemeindebürgermeisterin, die angehenden „SBL“er und wünschte ihnen Erfolg bei ihrem Ehrenamt. Sie betonte die hierfür notwendige Sozialkompetenz und würdigte das Engagement der Jugendlichen. Anschließend wendete sich Frau Backhaus, Schulleiterin an der Realschule Lachendorf, an die Schulbuslotsen und bedankte sich ebenfalls bei den fleißigen Schülern,

die dafür Sorge tragen, dass die Schüler der Samtgemeinde sicher mit dem Schulbus fahren. Anschließend lehrte sie das Schulbuslotsen-ABC: „Respekt“, so lautet das Schulbuslotsen-ABC, welches aus sieben Buchstaben besteht. Neben Respekt, von dem sie wünscht, dass er auch von den Schülern den Lotsen entgegen gebracht wird, beinhaltet das ABC Begrifflichkeiten, die als Eigenschaften eines Schulbuslotsen unerlässlich sind. Die Schulbuslotsen berichteten in ihrer Ansprache von der Schulungsfahrt nach Krelingen, die viel Spass und Wissen beinhaltete.

Bei der einfachen Sanierung würde es sich im Wesentlichen um das Auftragen einer einzelnen, neuen Deckschicht Straßenbelag handeln. Die Gemeinde schlug den Anliegern vor, diese günstige Variante selbst zu finanzieren, um den teuren Ausbau (fachmännische Sanierung des gesamten Straßenkörpers) zu vermeiden. Zu diesem Zweck hat die Gemeinde ein eigenes Verwahrkonto eingerichtet, auf das die Anlieger des „Rhienende“ ihren Anteil an der Sanierung eingezahlt haben. Nach Auffassung des für die Kommunalaufsicht zuständigen Kreisrats Michael Cordioli ist ein solches Vorgehen nach intensiver Prüfung rechtlich nicht möglich. Grundsätzlich ist die Gemeinde in der Pflicht, ihre eigenen Straßen selbst zu unterhalten. Damit handelt die Gemeinde ohne eine rechtliche Grundlage, wenn sie die Anlieger vor die Alternative stellt, entweder alle zusammen für eine vermeintlich günstige Lösung zahlen zu lassen oder sich an einem Vollausbau zu beteiligen. In diesem Sinne hatte bereits 2004 in einem vergleichbaren Fall das Verwaltungsgericht Lüneburg eine entsprechende Verfügung der Aufsicht gegen die Gemeinde Ahnsbeck bestätigt. Die Gemeinde ist an Recht und Gesetz gebunden und dazu verpflichtet abzuwägen, ob nicht aus wirtschaftlichen Gründen ein fachgerechter Ausbau günstiger ist als ständige Unterhaltungsmaßnahmen eines maroden Straßenkörpers. Schon im Jahr 2002 wurde durch ein Gutachten über den baulichen Zustand unter anderem der Straße Rhienende, festgestellt, dass eine „Erneuerung im Tiefbau“ vorzunehmen ist. Wenn also jetzt die Gemein-

de - oder die Anlieger allesamt - eine einfache und nicht dauerhafte Sanierung durchführen, ist das im Ergebnis unwirtschaftlich. Hierzu erklärt Kreisrat Cordioli: „Die bereits befragten Bauunternehmen geben selbst keine Garantie darauf, dass die geplante Deckschicht auch hält. Sollten die Straßen auch nach nur kurzer Zeit wieder aufbrechen - was angesichts der in den letzten Jahren strengen Winter durchaus auch zeitnah möglich ist muss der so genannte Vollausbau letztlich doch erfolgen. Und dann zahlen die Anlieger nicht nur die ‚billige%27 Sanierung, sondern auch noch die %27teure%27, technisch einwandfreie Herrichtung obendrauf. Als Kommunalaufsicht können wir dem - beim besten Willen für eine einvernehmliche Lösung - nicht zustimmen.“ Die Kommunalaufsicht des Landkreises hat bereits im Sommer 2010 auf die Rechtslage hingewiesen. Nachdem der Rat der Gemeinde Ahnsbeck im März erneut entschieden hat, die Straßen wie vorgesehen mit seinem „Finanzierungsmodell“ direkt durch die Anlieger instand setzen zu lassen, hat die Kommunalaufsicht des Landkreises Celle deshalb eine Verfügung erlassen, die es der Gemeinde verbietet, die jetzt beschlossene Sanierung durch die Anlieger durchzuführen. Auch darf sie eine eigene Sanierung durch die Anlieger auf ihrer Straße nicht zulassen. Zwar wurde gegen diese Verfügung Klage erhoben, jedoch darf die Sanierungsmaßnahme bis zu einer gerichtlichen Entscheidung nicht begonnen werden. „Erfahrungsgemäß kann sich ein solches Verfahren länger hinziehen“, so Kreisrat Cordioli.

LACHENDORF. Seit 2003 wird bei den Damen des Schützenverein Lachendorf der Fricke-Pokal ausgeschossen. Geschossen wurde mit dem Luftgewehr sitzend aufgelegt, zehn Schuss auf einen verdeckten Scheibenstreifen. Mit einem guten Auge gab es dann folgende Platzierungen: Platz eins für Hannelore Müller, gefolgt von Carola Bloore und Petra Hesse.

Gottesdienst mit Kindernothilfe LACHENDORF. „Die Zukunft liegt in unseren Händen - Umweltschutz ist Kinderrecht“. Zu diesem Thema feiert die Kindernothilfe am Sonntag, 6. November, um 10 Uhr einen Gottesdienst mit Abendmahl in der Arche Noah Lachendorf. In dem Gottesdienst gibt es dekorative Elemente zum Thema bedrohte Erde und bedrohte Kinder, Worte zum Thema Schöpfung bewahren und Lieder des Posaunenchors. Die Predigt hält Pastor Martin Funke. Im Anschluss gibt es Kirchenkaffee, Informationen über die Arbeit der Kindernothilfe und Waren aus dem Weltladen in Celle zu kaufen.

Trauercafé in Lachendorf LACHENDORF. Das Trauercafé der Christusgemeinde in Lachendorf feiert am heutigen Sonntag, 30. Oktober, sein einjähriges Bestehen. Das mittlerweile achtköpfige Team um Pastor Markus Müller und Vikar Johannes Heicke freut sich über die Resonanz des ersten Jahres. Im Schnitt finden sich bis zu siebe Gäste zu den Treffen ein. „Wir hatten Sorge, dass gerade im ländlichen Raum die Hemmschwelle doch groß sein könnte. Dass sich dennoch regelmäßig Menschen zu uns auf den Weg machen, zeigt, dass in der Samtgemeinde ein großer Bedarf an Angeboten für Trauernde herrscht“, bewertet Heicke das erste Jahr. Ein Trauercafé bietet Hinterbliebenen die Möglichkeit, ihrer Trauer Raum zu geben und sich für anderthalb Stunden in zwangloser Atmosphäre bei Kaffee, Tee und Gebäck mit gleich und ähnlich Betroffenen auszutauschen. So sollen die Trauernden Trost und Kraft für ihren Weg schöpfen können. Das Trauercafé, das sich als offenes Angebot versteht, bildet keine feste Gruppe. Weitere Gäste sind also herzlich willkommen, Voranmeldungen sind nicht nötig. Die Christusgemeinde, die zur Selbständigen EvangelischLutherischen Kirche gehört, veranstaltet das Trauercafé einmal im Monat in ihren Gemeinderäumen in der Kirchstraße 15 in Lachendorf. Es findet in der Regel am letzten Sonntag des Monats statt und dauert von 15.30 bis 17 Uhr. Die weiteren Termine in diesem Jahr sind der 27. November und der 18. Dezember (letzterer wegen des Weihnachtsfest eine Woche vorgezogen), im nächsten Jahr der 29. Januar und der 26. Februar.


Sonntag, den 30. Oktober 2011

SONDERVERÖFFENTLICHUNG

Neu in Celle Horstmannstraße 37 · 29221 Celle

Das

Seite 7

sszimmer

Essen Trinken Wohlfühlen

®

indoor I outdoor I furniture

Gemütliche Atmosphäre in den umgestalteten Räumen.

„Das Esszimmer“ eröffnet am 2. November in Celle

Charme eines alten Hauses mit der Moderne kombiniert CELLE. Am Donnerstag, 2. November, eröffnen Inhaber Jan Hamers und seine Lebensgefährtin Milena Michalika ihr Restaurant „Das Esszimmer“ in der Hostmannstraße 37 in der Celler Innenstadt. Anfang Januar diesen Jahres hatten die beiden die ehemalige „Burgquelle“ gekauft. Das Haus wurde im Jahr 1906 gebaut und war lange Jahre eine Gaststätte. In zehnmonatiger Bauzeit wurde es komplett entkernt und grundlegend saniert. So erstrahlen die Räumlichkei-

licht wird dies mit einer Digitalen Jukebox. Die Sanitärenanlagen wurden ebenfalls saniert und komplett modern gestaltet. Im ersten Stockwerk entstehen noch drei kleine gemütliche Gästezimmer. Ab nächsten Sommer werden die Gäste dann auch auf der mediterran

Jan Hamers und Milena Michalika vor ihrem Restaurant. ten in neuem Glanz. Beim Umbau wurde versucht, den Charme des alten Hauses mit das Moderne zu kombinieren. So wurde beispielsweise der alte Fliesenspiegel nicht verändert. Auch wurden einige Mauern freigelegt. Ein besonderer Blickfang ist ein Loch im Boden, das mit einer Panzerglasplatte begehbar gemacht wurde, und das einen Blick in das indirekt beleuchtete Kellergewölbe ermöglicht. Nach den Umbauarbeiten vermittelt „Das Esszimmer“ seinen Gästen nun eine gemütliche Atmosphäre, in der man einen ungezwungenen Abend verbringen kann. „Wir wollen unseren Freunden und Gästen das weitergeben, was wir als schön empfinden“, erklären die beiden. Deshalb bemerkt der Gast hier viel Liebe zum Detail, von der Einrichtung bis zum Besteck. Im Erdgeschoss wurde aus vier Räumen ein offen gestaltetes „Esszimmer“. Es bietet Gästen an zehn Tischen 36 Sitzplätze. Der Tresen wurde in der Raummitte platziert. Die Küche ist offen und modern gestaltet worden. Die Gäste können zudem ihre Musikwünsche selbst festlegen. Ermög-

gestalteten Terrasse sitzen können. Außerdem befinden sich vor dem Restaurant ausreichend Parkplätze. Das Restaurant bietet seinen Gästen eine frische KräuterKüche, vom „Esszimmer“-Bur-

ger bis hin zum Rinderfilet oder Hummer. Die Speisenkarte wird mit fünf Vorspeisen, zwei Suppen, acht Hauptgerichten und zwei Desserts recht klein sein. Neben den Gerichten auf der Karte werden aber zudem noch wöchentlich wechselnde Empfehlungen angeboten. „Es wird eine deutsche Küche sein - aber französisch geprägt“, erläutert Hamers. Und bei den Gerichten wird gerne auch auf Gästewünsche eingegangen, ergänzt Michalika. Die Öffnungszeiten der Küche sind Mittwoch bis Samstag von 17 bis 22 Uhr sowie Sonntag von 12 bis 14.30 Uhr und von 17 bis 21 Uhr. Montag und Dienstag ist Ruhetag. Für Gruppen wird gerne auch individuell geöffnet. Der gebürtige Celler Hamers kann auf eine langjährige Berufserfahrung als Koch sowie als Betriebswirt zurückblicken. Gelernt hat er im Celler „Fürstenhof“. Zu seinen weiteren Stationen zählte unter anderem das ehemalige Gästehaus der Bundesrepublik Deutschland in Bonn. Bevor er zurück nach Celle kam, war er Küchenchef der Frankfurter Dependance des bekannten Fernsehkochs Alfons Schubeck. Nähere Informationen unter Telefon 05141/9777536, per eMail info@dasesszimmer-celle. de und auf der Homepage www.dasesszimmer-celle.de.

H. May KG

Im Kleifeld 16 31275 Lehrte

www.may-kg.de

Wir gratulieren gratulieren zur Eröffnung

Im Rolande 3 · 29223 Celle · Tel. (05141) 3843-0 · celle@luhmann.info Fuchsberger Str. 6 · 29410 Salzwedel · Tel. (03901) 8325-0 · salzwedel@luhmann.info

W. Heider GmbH Finkenherd 5 • 29223 Celle

• Gastronomieeinrichter • Beratung • Planung • Einrichtung • Kundendienst • Kälteanlagenbau • Gebäudesanierung • Innenausbau Tel. 0 51 41 / 74 06 04 Fax 0 51 41 / 74 06 05

Mobil 01 70 / 4 86 97 77 E-mail: w.heider-gmbh@t-online.de

FLIESENLEGERMEISTER

Stefan Lange

and!

H r e in e s u a g n u r ie n Badsa

Am Suhrenberg 5 29353 Ahnsbeck Telefon: 0 51 45 - 27 80 03 · Fax 0 51 45 - 27 80 05 Mobil: 01 76 / 24 30 63 38 · E-mail: iesenmeister-lange@t-online.de

Gleiwitzer Str. 10-22 30855 Langenhagen Telefon: 05 11 / 7 80 40

der Tapetenladen Kleiner Plan 29221 Celle Telefon 0 51 41 - 70 87 www.wandliebe.de

Wir wünschen dem Restaurant „Das Esszimmer“ alles Gute für die Zukunft

Inh. Konstantin Moraitis Zentralheizungs- und Lüftungsbaumeister

Modernes wurde mit Altem verbunden.

Fotos: Müller

Maschweg 14 · 29227 Celle • Tel. (0 51 41) 8 52 85 · Fax 8 49 44

info@krohne-celle.de


Seite 8

LOKALES

Sonntag, den 30. Oktober 2011

Geänderte Geschäftszeiten

Tipps für den Igelschutz

Stachel-Tiere brauchen meist keine Hilfe

WATHLINGEN. Der VfL Wathlingen hat ab Dienstag, 1. November, geänderte Geschäftszeiten. Diese lauten: Dienstags von 16 bis 18 Uhr und freitags von 15 bis 17 Uhr, die Geschäftszeiten am Donnerstag entfallen.

CELLE. Jetzt im Herbst sorgen sich Tierfreunde vermehrt um Igel, die in Gärten und der freien Natur noch auf Futtersuche sind. Die Tiere brauchen aber nur in Ausnahmefällen menschliche Hilfe, darauf weist der Tierschutzbund hin.

Foto: pixelio.de

Familienanzeigen Hurra, unser wird

Dominic 30 Jahr‘.

Er muss fegen, drum eilet herbei ihr Jungfrauen und küsst ihn frei ...am 1.11.11 um 18.30 Uhr an der Gemeinde in Lohheide

CELLE. Der SoVD Scheuen veranstaltet auch in diesem Jahr wieder ein Grünkohlessen. Alle Teilnehmer treffen sich am Sonntag, 6. November, um 12 Uhr im Gasthaus Krüger in Scheuen. Um Anmeldung unter Telefon 05086/2027 wird gebeten. Höhepunktes des Projekt ist immer das große Abschlussfest.

Präventionsprojekt feiert sein zehnjähriges Jubiläum

Projekt „Ich bin stark“ geht in die nächste Runde CELLE. Das Präventionsprojekt „Ich bin stark!“ geht im Schuljahr 2011/12 in die nächste Runde und feiert gleichzeitig sein zehnjähriges Jubiläum. Doch was genau ist das Projekt „Ich bin stark“ eigentlich? Musikpädagogik verbindet sich mit Präventionsarbeit, Sozialtraining und Elternarbeit nachhaltig. Über 600 Kinder texten und komponieren Lieder zu einem präventionsspezifischen Thema. Sie stellen fest, dass es gar nicht leicht ist, Texte zu schreiben. Sie üben gemeinsam Lieder ein. Sie erfahren in begleitenden Unterrichtseinheiten, was es heißt, wirklich stark zu sein. Sie malen Bilder für CD-Cover und Booklets. Sie gewinnen im Rahmen eines Malwettbewerbs Geld für die Klassenkasse und die nächste Klassenfeier. Sie fahren gemeinsam in ein Tonstudio und nehmen das eingeübte Lied auf. Die Kinder merken, dass es wichtig ist, im Team immer auch den Schwächsten mit einzubeziehen - ihn stark zu machen. Sie lernen, wie schwierig es ist, sich ganz still und konzentriert, wie ein gro-

r Mit Ihre GER BER im e ig Anze URIER LLER K und CE n Sie 77.100 erreiche halte! Haus

& mehr

Schadstoffmobil ist unterwegs CELLE. Das Schadstoffmobil des Abfallzweckverbandes ist am Freitag, 4. November, im süd-westlichen Landkreis unterwegs. Es steht von 9 bis 10.30 Uhr in Südwinsen auf dem Parkplatz des E-Centers und von 11.15 bis 12.30 Uhr in Nienhagen bei Edeka neukauf Müller im Klosterhof. In Adelheidsdorf macht es von 13.30 bis 14.30 Uhr Station in der Schulstraße Ecke Waldstraße und in Großmoor von 14.45 bis 16 Uhr bei der Feuerwehr. Schadstoffhaltige Abfälle wie Altlacke, Pinselreiniger, Leuchtstoffröhren oder Energiesparlampen werden kostenlos angenommen - ebenso Elektrokleingeräte.

CELLE. Kein billiger Trost Trauerberaterin Dorothea Stockmar, selbst durch den Tod ihres Sohnes Betroffene, liest am Mittwoch, 2. November, um 19.30 Uhr im Gemeindehaus der Bonifatiuskirche zusammen mit Katharina Marwede aus ihrem Buch „Ein Netz, das trägt“. Beide verstehen im Rückblick auf ihre Erfahrung mit dem Tod eines nahen Menschen die gelebte Trauer als geschenkte Zeit. An die Lesung schließt sich die Einladung zum Gespräch an.

Rhetorik für Jugendliche CELLE. Am Samstag, 13. November, bietet die Sportjugend von 9 bis 17 Uhr in der KSBGeschäftsstelle, Hafenstraße 9, das Seminar „Rhetorik für Jugendliche“ an - Anmeldeschluss ist Mittwoch, 2. November. In der Regel fehlt gerade jungen Menschen die Routine, angstfrei vor einer Gruppe zur reden. Dazu soll es in der Gruppe - begrenzte Teilnehmerzahl - gezielte Übungen geben. Es wird ein Kostenbeitrag von 15 Euro erhoben. Anmeldungen sind über die Internetseite www.sportjugend-celle.de oder bei Dr. Michael Stüfe unter Telefon 05141/33819 oder e-Mail stuemo@t-online. de möglich.

Familienanzeigen und

im

Kilian

ER T S U M

Es freuen sich die frischgebackenen Eltern: Elisabeth & Christian Mustermann Wir werden am 15. September um 15 Uhr im Celler Schloss getraut.

Mittwoch

WERT PREIS ! IEREN INSER Z.B.:

2-spaltig 40 mm CELLER KURIER U 60,80 BERGER KURIER U 32,80

Luisa Christopher R E T & S U Beispiel M Mustermann

Erscheinungstermin:

Lesung über gelebte Trauer

2-spaltig 25 mm CELLER KURIER U 38,00 BERGER KURIER U 20,50

Musteranzeige/Größe Celle/Bergen - bitte ankreuzen

Sonntag

s sc h

en

eativ-Wunsch r K

ßer Künstler, im Tonstudio aufzuhalten. Sie verbringen gemeinsam eine tolle Zeit. Sie bereiten sich auf ein großes

Abschlussfest vor und noch Jahre später werden sie die CD als Erinnerung an die Schulzeit, im Regal stehen haben. Die Musik wird sie ihr ganzes Leben lang begleiten. An der Jubiläumsstaffel 2012 von „Ich bin stark!“ können viele Gruppen teilnehmen: Schulklassen der Stufe drei bis sechs, freie Gruppen und Gruppen von Trägern wie Musikschulen, soziale Einrichtungen und andere (Alter: acht bis zwölf Jahre). Auf Wunsch erhalten die Lehrer und Grupppenleiter musikpädagogische Unterstützung. Für alle Gruppen, die sich anmelden finden am Montag und Dienstag, 7. und 8. November, die ersten Informationstreffen jeweils um 15 Uhr und um 18 Uhr statt. Anmelden können sich alle Gruppen einfach per e-Mail an Stefanie Fritzsche, Projektleitung IBS2012, unter s.fritzsche@cd-kaserne.de. Bitte Name, Schule beziehungsweise Institution und Wunschtermin angeben. Weitere Informationen können auch unter Telefon 05141/97729-0 erfragt werden.

Hier bin ich: 1.9.2010 • 18 Uhr • 3.250 g • 54 cm

Juni, Nadine, Heiko, Steffie, Rene, Kerstin, Thorsten, Helge, Marcel und Jasmin, Thomas, Gabi

FamilienanzeigenAnnahmestellen

Archivfoto: Stephani

ª

Nicht jeder Igel braucht im Herbst Hilfe.

Grünkohlessen des SoVD

ª

verhalten. Auch Igel, die bei Dauerfrost oder geschlossener Schneedecke noch draußen herumlaufen, sind meistens geschwächt oder krank. Hilfestellungen bieten die örtlichen Tierheime. Bei Anrufen Rat suchender Igelfinder helfen die Vereine bei der Einschätzung und richtigen Beratung zur Versorgung der Tiere. Wer als Gartenbesitzer mehr für die Igel tun möchte, kann das im Herbst anfallende Laub in den Anlagen und auf den Beeten liegen lassen. Dieser natürliche „Mantel“ dient vielen Insekten als Winterquartier. Ein igelgerechter Garten hat darüber hinaus Durchgänge zu anderen Gärten, denn Igel durchstreifen auf ihrer Nahrungssuche große Gebiete. Als Umzäunung gut geeignet sind Hecken und Jägerzäune. Dichte Hecken und Gebüsche gehören ebenso zu dem von Igeln bevorzugten Unterschlüpfen wie Reisig- oder Laubhaufen sowie Hohlräume zwischen Holzstapeln, unter Gartenhäuschen, Schuppen, Treppen, zwischen Steinhaufen und alten Baumwurzeln. Hier können sich die Stachelritter ein geschütztes warmes Nest anlegen und so den Winter ganz einfach verschlafen.

Ansonsten kann eine gutgemeinte Hilfe mehr schaden als sie nützt, denn oftmals werden die Igel aus ihrer natürlichen Umgebung herausgerissen oder aufgenommene Tiere falsch versorgt. Tierfreunde sollten sich zunächst beim Tierarzt oder dem örtlichen Tierschutzverein informieren, bevor sie einen Igel möglicherweise vorschnell in Pflege nehmen. Jahrelang war man sehr schnell bereit, Igel, die nicht rechtzeitig in den Winterschlaf fielen, in menschliche Obhut zu nehmen, um sie aus vermeintlicher Todesgefahr zu retten. Heute weiß man: Nicht jeder Igel braucht im Herbst unsere Hilfe - aber jede Hilfe muss richtig sein. Grundsätzlich gehören Wildtiere in die Natur und nicht in Menschenhand. Für einen gesunden Igel ist es immer besser, im Freien statt in Gefangenschaft zu überwintern. Darum dürfen auf keinen Fall Igel, die ihr Überwinterungsgewicht erreicht haben oder noch erreichen können, mitgenommen werden. Wirklich hilfsbedürftige Igel sind etwa daran zu erkennen, dass sie tagsüber unterwegs sind, abgemagert erscheinen und sich apathisch

(oder nächstmögliche Ausgabe) Ihr Anzeigentext:

Bastelbedarf + Deko + Handarbeitsbedarf Toto Lotto + Bücher + Schreibwaren Schulbedarf + Presse + Kopien Tabakwaren + DPD Paketshop

Celler Str. 7 • 29303 Bergen • Tel. 0 50 51 - 72 01 · Fax 91 30 52 • Büroartikel • Schreibwaren • Spielwaren • Geschenkartikel • Tabakwaren Tel. 0 50 53 / 3 46 • Fax 90 32 61

Hauptstraße 5 • 29328 Müden

Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!

Name

Vorname

Unterschrift

Straße

Wohnort

Telefon

Kontonummer

Bankleitzahl

Geldinstitut

...bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!

Coupon n: faxe einfach 68 96 / 0 51 41


Sonntag, den 30. Oktober 2011

LOKALES

Seite 9

Celler Pferdefreunde von 1834 e.V.

Lehrgang mit Trainer Phillipp Taylor CELLE. Vor kurzem fand zum wiederholten Mal in diesem Jahr auf der Reitanlage der Celler Pferdefreunde von 1834 e.V. ein Lehrgang nach Eckard Meyners mit dem Bewegungstrainer (EM) Phillipp Taylor statt.

Terrarienfreunde Celle im Allwetterzoo Münster Kürzlich auf einem Samstag um sieben Uhr begann der Ausflug der Terrarienfreunde Celle mit einem Busunternehmen am Schützenplatz. Nach dreistündiger Fahrt war das Ziel erreicht - der Allwetterzoo Münster sollte es sein. 37 Personen von klein bis groß genossen bei schönstem Wetter das zirka fünf Kilometer lange Wegenetz, davon ein Kilometer überdacht, des Zoos. Dieses Wegenetz ermöglichte das Auffinden von verschiedensten Tierarten. Das Angebot reichte von Delphinarium, Kängurus, Elefanten, Tropenhaus, Löwen, Affen bis hin natürlich zu den Reptilien. „Hautnah dabei sein“ ist das Motto des Zoos. Dieses Motto hat sich bestätigt. So konnten Pinguine oder Loris gefüttert werden und Kattas suchten Proviant im Kinderwagen. Gegen 21 Uhr kamen die Terrarienfreunde Celle erschöpft, aber voller neuer Eindrücke, wieder in Celle an. Weitere Informationen über die Arbeit der Terrarienfreunde Celle gibt es im Internet unter www.Terra-Celle.de. Foto: privat

Taylor kommt bereits seit drei Jahren regelmäßig auf die Reitanlage nach Celle-Scheuen. Reiten ist eine koordinative Sportart, bei der ein harmonisches Zusammenspiel zwischen Reiter und Pferd im Vordergrund steht. Mit dem von Eckart Meyners entwickelten Sechs-Punkte-Programm kann der Reiter Bewegungsgefühl und Reitersitz verbessern. In zwei Trainingseinheiten pro Wochenende war es das Ziel, den Sitz des Reiters zu verbessern, um Pferd und Reiter besser aufeinander abzustimmen. Dafür wurde jedes Paar in einer Einzelstunde genau beobachtet und korrigiert. Um einen unabhängigeren, lockeren Sitz zu erhalten, wurden die Reiter das ein oder andere Mal auf die Turnmatte oder den

so genannten „Balimo“ gebeten, um verschiedene Übungen zu absolvieren. Diese sollten dabei helfen, Blockaden und Verspannungen zu lösen, um sich besser auf die Bewegungen des Pferdes einlassen zu können, es weniger zu stören und nur mit feinsten Hilfen zu reiten. Da die Nachfrage nach diesen Lehrgängen besonders hoch ist, werden diese auch in Zukunft in regelmäßigen Abständen auf der Anlage angeboten, zu denen Interessierte herzlich eingeladen sind. Weitere Informationen und Termine gibt es auf der Homepage der Celler Pferdefreunde unter www.cellerpferdefreunde.de beziehungsweise per eMail jugendwart@cellerpferdef reunde.de.

SV GARSSEN E.V.

Senn Bedachungsunternehmen GmbH

Bedachungen - Abdichtungen - Fassadenverkleidungen Dachklempnerei - Isolierungsarbeiten - Schornsteinbau Neues Roland 8 • 29223 Celle Telefon (0 51 41) 20 81 88 • Fax (0 51 41) 20 81 89 www.senn-dachdecker.de • E-Mail: senn-dachdecker@t-online.de

SVG-Geschäftsführer Günther Bricke bei der Begrüßung der Gäste und Ehrengäste aus Politik und Sport. Fotos: privat

SV Garßen/Richtfest für Erweiterung des Sportheims

Breites Sportangebot findet nun auch den richtigen Platz CELLE. Mitte Oktober konnte beim SV Garßen Richtfest gefeiert werden für die schon lange gewünschte Erweiterung des Sportheimes. Mitte Dezember kann sie voraussichtlich in Betrieb genommen werden. Mit Unterstützung von Stadt und Landkreis Celle, vom Kreissportbund und mit rund 49.000 Euro (etwa ein Drittel der Gesamtkosten) aus der Regionalstiftung der Sparkassen konnte man diese schon lange vorbereitete Erweiterung Ende August auch tatsächlich in Angriff nehmen. Dank beteiligten Baufirmen aus der Region und der freiwilligen Helfer sowie der Unterstützung der Behörden konnte das Bauwerk zügig errichtet werden, so dass es wie geplant noch vor Ende des Jahres auch genutzt werden kann. Und darauf wartet man schon beim SV Garßen. Denn auf dem Sportplatz am Hamburger Weg spielen mittlerweile insgesamt 23 Fußballmannschaften, zumal sich auch der Mädchen- und Frauenfußball in Garßen in den vergangenen vier Jahren überproportional entwickelt hat. Der SV Garßen ist stolz auf seine gute Jugendarbeit. Aber nicht nur die Fußballer sind hier vertreten, sondern auch die Faustballer und

die Baseballspieler sind hier aktiv - Sportarten, die in Celle nur im SVG betrieben werden und bei denen man auch eine

Beim traditionellen Richtspruch der Handwerker. steigende Mitgliedertendenz registrieren kann. Außerdem nutzt die Sportabzeichengruppe das Gelände. Um auch weiterhin dieses vielseitige Sportleben anbieten zu können, war es notwendig, die Umkleideräume und Sanitäreinrichtun-

gen im vorhandenen Sportheim zu erweitern. Außerdem brauchte man auch einen Übungsraum, da dem Verein in der örtlichen Sporthalle durch den Ganztagsunterricht der Schule weniger Hallenzeiten zur Verfügung stehen. Die Grundschule hat 2009 den Ganztagsbetrieb aufgenommen, die Erich-Kästner-Schule folgte ein Jahr später - und beide brauchen dafür auch nachmittags die örtliche Sporthalle. Gelöst werden sollen diese Probleme nun mit einem Neubau auf 150 Quadratmeter Grundfläche, der sich östlich an das bisherige Sportheim anschließt und für den jetzt das Richtfest gefeiert werden konnte. Hier wird ein neuer universeller Lehr- und Übungsraum entstehen, in dem auch Fortbildungsmaßnahmen und Schulungen stattfinden können. Wenn dieser Raum einschlielich der dazugehörigen Sanitärräume voraussichtlich im Dezember fertig gestellt ist, kann dann in relativ kurzer Zeit der daneben liegende alte Gemeinschaftsraum durch entsprechende Umbauten in Umkleide- und Sanitärräume umgewandelt werden.

Königsberger Straße 5 29348 Eschede Tel. (0 51 42) 920 47 · Fax (0 51 42) 920 48

Wir führten die Zimmerer- und Trockenbauarbeiten aus und wünschen alles Gute in den neuen Räumen

Zimmerei Thomas Klein GmbH Rakyweg 3 29227 Celle Tel. (0 51 41) 54 05 64 www.zimmerei-klein-gmbH.de

Zimmermeister

Geprüfter Gebäudeenergieberater im Handwerk

Zimmerei Innenausbau Sanierung Holzbau

Fliesen-Ausstellung - Beratung & Verkauf Natursteinverlegung

Schöning GmbH Höhenbergweg 8 - 29348 Eschede Tel.: 05142 - 45 09 - www.fliesen-schoening.de


Seite 10

AUTO • MOTOR • SPORT

Sonntag, den 30. Oktober 2011

Großer Transporter startet im November

Der Nissan NV 400 ist ein Multitalent CELLE. Der NV400 ist in seinem Auftritt ein unverwechselbarer Nissan. Seine charakterstarke Frontpartie wurde im Nissan Design Center Europe gezeichnet und erinnert an das „Gesicht“ der Nissan-Baureihen Pathfinder und Navara. Das Resultat ist eine robuste und bodenständige Optik, die den Einsatzzweck des Fahrzeugs eindeutig widerspiegelt. „Der Nissan-Familienlook hilft uns, den NV400 aus der Masse der anderen Transporter herauszuheben. Mit dem NV200 und seinem größeren Bruder NV400 bietet Nissan zwei attraktiv verpackte und höchst funktionale Transporter an, die beide in einer Vielzahl verschiedener Aufbauvarianten zu haben sind“, sagt Sergio Alcaraz

Rail-Turbodieselmotor gelangt in drei unterschiedlichen Leistungsstufen sowie in Kombination mit einem manuellen Sechsganggetriebe zum Einbau. In Deutschland, Österreich und der Schweiz bietet Nissan den NV400 zum Marktstart im November als dreisitzigen Kastenwagen (mit Front- und Heckantrieb sowie in den Ausstattungen Pro und Comfort) sowie als neunsitzigen Kombi (mit Frontantrieb) an. In Zu-

Der neue BMW 1er Sport Line.

Fotos: BMW

Die zweite Generation des BMW 1er baut die Stärken noch aus

Einzigartige BMW-Fahrfreude im Premium-Kompaktsegment CELLE. Noch sportlicher und effizienter sowie mit einem deutlichen Plus beim Fahrkomfort und auch beim Raumangebot startete die zweite Generation des erfolgreichen BWM 1er.

Der neue NV400. aus dem Nissan-Geschäftsbereich leichte Nutzfahrzeuge. Hinter der selbstbewussten Optik des neuen NV400 verbergen sich viele Talente: Denn mit zulässigen Gesamtgewichten zwischen 2,8 und 4,5 Tonnen, bis zu 17 Kubikmeter Laderaum und Anhängelasten von maximal drei Tonnen ist der Nissan Van unter seinesgleichen ein echtes Multitalent. Erstmals eröffnet Nissan beim NV400 Kunden die Wahl zwischen einem Modell mit Front- oder Heckantrieb. Außerdem sind drei verschiedene Radstände, vier unterschiedliche Gesamtlängen, drei unterschiedliche Höhen und Laderäume mit Volumina zwischen acht und 17 Kubikmetern im Angebot. Der neue Common-

Foto: Nissan kunft sollen weitere Aufbauarten das Sortiment nach und nach erweitern. Die Kraftquelle ist für alle NV400 in der Basis identisch: ein Vierzylinder-Turbodiesel mit Partikelfilter, Direkteinspritzung und Vierventil-Kopf. Nur die Leistungsstufen differieren zwischen 74 kW/100 PS, 92 kW/125 PS und 107 kW/146 PS. Alle Motoren unterbieten die Grenzwerte der Euro-5Norm und konsumieren in Verbindung mit Frontantrieb zwischen 8,2 und 8,3 Liter Diesel auf 100 Kilometern. Die auf 40.000 Kilometer oder zwei Jahre gestreckten Ölwechselintervalle sowie eine wartungsfreie Steuerkette halten die Unterhaltskosten zusätzlich gering.

Innovative ECOnetic-Technologien

Spritspar-Lösungen auf breiter Basis CELLE. Auf der Internationalen Automobil-Ausstellung in Frankfurt (IAA) 2011 setzte Ford mit der nächsten Generation seiner innovativen ECOnetic-Technologien erneut die Akzente.

Die Neuauflage des Pioniers für Fahrfreude im PremiumKompaktsegment bleibt auch weiter das einzige über die Hinterräder angetriebene Modell seiner Klasse. Sie punktet mit hervorragendem Innenraum-Ambiente und exklusive Ausstattungsmerkmale sowie mit einzigartigen Stärken in den Bereichen Handling, innovative Technologie, Ästhetik und Premium-Qualität. Der neue BMW 1er präsentiert sich als Fünftürer mit kraftvoll gestalteter SteilheckKarosserie, hochwertigem und unverwechselbarem Design und einer sportlich gestreckten Linienführung. Er punktet zudem durch neue Individualisierungsmöglichkeiten, zum Beispiel durch die erstmals angebotene Varianten BMW Sport Line und BMW Urban Line mit exklusiven Designund Ausstattungsmerkmalen im Exterieur und Interieur. Erstmals kommen dabei ausschließlich Benzin- und Dieselmotoren mit neuer BMW TwinPower Turbo Technologie zum Einsatz. Dazu gehört eine neue Benzinmotor-Generation mit 100 kW/136 PS (BMW 116i) sowie 125 kW/170 PS (BMW 118i) aus jeweils 1,6 Litern Hubraum, umfangreich weiterentwickelte 2,0 Liter-Dieselmo-

toren mit 85 kW/116 PS (BMW 116d), 105 kW/143 PS (BMW 118d) sowie 135 kW/184 PS

terradantrieb, längs eingebaute Motoren, perfekt ausbalancierte Gewichtsverteilung und hochwertige Fahrwerkstechnik. Die Karosserielänge ist gegenüber Vorgängermodell um 85, der Radstand um 30 Milli-

Blick auf das fahrerorientierten Cockpit. (BMW 120d). Außerdem wird eine Ergänzung des Modellangebots um den BMW 116d EfficientDynamics Edition mit 1,6 Liter-Dieselmotor, 85 kW/116 PS, zusätzlichen verbrauchsreduzierenden Maßnahmen und einem CO2-Wert von 99 Gramm por Kilometer im EUTestzyklus vorbereitet. Deutlich optimiert wurde der Fahrkomfort und die einzigartige Handlingeigenschaften durch Hin-

meter gewachsen. Das Innenraumangebot und die sportliche Anmutung profitieren zudem von der um 17 Millimeter gesteigerten Breite bei konstanter Fahrzeughöhe. Dabei wurde auch der Kofferrauminhalt um 30 auf 360 Liter erhöht. Auf bis zu 1.200 Liter erweiterbares Stauvolumen ermöglicht die umklappbare Fondsitzlehne (optional im Verhältnis 40:20:40 teilbar). Hinzu kommt

Dieselmotoren für den Opel Insignia im Modelljahr 2012 Radarmessungen

Kraftstoffverbrauch wurde um zwölf Prozent reduziert CELLE. Am europaweiten Erfolg des Insignia haben die Dieselmotoren eine besonderen Anteil: Über 57 Prozent von Opels Flaggschiff werden in Europa als Diesel geordert.

Der Focus ECOnetic Technology. Das Neuheiten-Spektrum umfasst neben der jüngsten Auflage des Ford Focus ECOnetic Technology, der als erster Diesel der Marke mit einem NOx-Stickstoff-Filter kombiniert wird, auch den neuen Fiesta ECOnetic Technology, der als erste Variante dieser Baureihe mit dem automatischen Start-Stopp-System erhältlich ist. Beide Modelle kommen im nächsten Jahr auf den Markt und sind Teil einer umfassenden Produktoffensive, die unter dem Label „ECOnetic Technology“ die Verbreitung dieser besonders umweltgerechten Lösungen intensivieren soll. Beispiel Ford Focus ECOnetic Technology: Dieses Modell ist mit einem Durchschnittsverbrauch von 3,4 Liter auf 100

Foto: Ford Kilometer und Abgasemissionen von lediglich 89 Gramm CO2 pro Kilometer das sparsamste und sauberste Familienfahrzeug aus dem C-Segment mit konventionellen Antrieb in Europa. Der Fiesta ECOnetic Technology kommt sogar mit nur 3,3 Liter auf 100 Kilometer aus. Dies entspricht einem Kohlendioxid-Ausstoß von 87 Gramm pro Kilometer. „Sowohl der Ford Focus als auch der Fiesta ECOnetic Technology überzeugen mit überraschend niedrigem Verbrauch, bereiten aber dennoch großes Fahrvergnügen – eine Kombination, die noch vor wenigen Jahren kaum realisierbar schien“, betont Dr. Thilo Seibert, Manager Nachhaltigkeit von Ford Europa.

eine große Vielfalt an Staufächern, Ablagen und Cupholdern im Fahrgastraum. Der hochwertig gestaltete Innenraum mit seinem fahrerorientierten Cockpit zeichnet sich durch Materialqualität und Verarbeitungsgüte aus. Das Control Display des optionalen Bediensystems iDrive ist als fest in die Armaturentafel integrierter Bordmonitor im BMW exklusiven FlatscreenDesign gestaltet. Für ein zusätzliches Plus an Agilität und Insassenschutz sorgt die besonders torsionssteife Karosseriestruktur. Zur umfassenden Sicherheitsausstattung gehören unter anderem Front-, Seiten- und Kopfairbags. Der neue BMW 1er zeichnet sich außerdem durch eine umfassende, im Kompaktsegment einzigartige Auswahl an optionalen Fahrerassistenzsystemen und Mobilitätsdiensten von BMW ConnectedDrive aus: Dazu gehören Fernlichtassistent, Adaptives Kurvenlicht, Parkassistent, Rückfahrkamera, Spurverlassenswarnung erstmals einschließlich Auffahrwarnung, Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion, Speed Limit Info jetzt auch mit Überholverbotsanzeige, Internet-Nutzung, erweiterte Integration von Smartphones und Musikplayern, Real-Time Traffic Information und Apps zum Webradio-Empfang sowie zur Nutzung von Facebook und Twitter.

Zum Modelljahr 2012 haben die Opel-Ingenieure die Dieselmotorenpalette überarbeitet: 12 Prozent geringerer Verbrauch und CO2 Emissionen sowie erhöhter Fahrkomfort aufgrund niedrigerer Geräusche sind das Ergebnis. Mit Start/Stop-Automatik sowie einer Reihe Modifikationen konnten die drei Zweiliter-Turbodiesel im Verbrauch um 0,6 Liter pro 100 Kilometer verbessert werden. Der 118 kW/160 PS starke Insignia 2.0 CDTI ecoFLEX verbraucht nur noch 4,3 Liter Diesel pro 100 Kilometer bei einem CO2-Ausstoß von lediglich 115 Gramm pro Kilometer, die 81 kW/110 PS und 96 kW/130 PS starken Aggregate liegen jetzt bei 4,4 Liter Diesel pro 100 Kilometer und bei einem CO2-Ausstoß von 116 Gramm pro Kilometer. Alle Varianten des Insignia 2.0 CDTI-Triebwerks verfügen über die „Clean Tech“-Technologie, bei der zylinderintegrierte Drucksensoren eine optimale Verbrennungssteuerung si-

cherstellen. Das Ergebnis: eine deutliche Reduzierung von Stickoxiden (NOx) und Rußpartikeln sowie maximale Kraftstoffökonomie. Die 2.0 CDTITriebwerke verfügen zudem über eine elektronisch geregelte Abgasrückführung, die gekühltes Abgas dem Verbrennungsprozess wieder zuführt

Der Insignia.

und die Emissionen reduziert. Als weitere verbrauchs- weil reibungssenkende Maßnahme wurde die Lagerung der zwei obenliegenden Nockenwellen auf Nadellager umgestellt. Bei der Reduktion dieseltypischer Geräusche und Vibrationen lag das Augenmerk auf einer Einspritzstrategie mit verbesserter Kontrolle des Verbrennungsverlaufs. Die Triebwerke wurden außerdem weiter geräuschisoliert.

Foto: Opel

im Landkreis CELLE. Bis Sonntag, 6. November, beabsichtigt der Landkreis unter anderem an folgenden Stellen Kontrollen der Geschwindigkeit einzurichten: Gemessen wird dabei am Montag, 31. Oktober, in den Samtgemeinden Wathlingen, Lachendorf und Flotwedel. Weiter geht es am Dienstag, 1. November, im Stadtgebiet von Celle, in der Samtgemeinde Eschede und in der Gemeinde Hambühren. Am Mittwoch, 2. November, wird das Tempo im Stadtgebiet von Celle, in der Gemeinde Faßberg, in der Samtgemeinde Lachendorf sowie in der Gemeinde Hambühren gemessen. Weiter geht es am Donnerstag, 3. November, in der Gemeide Winsen, im Stadtgebiet von Bergen und im Stadtgebiet von Celle. Am Freitag, 4. November, finden Kontrollen der Geschwindigkeit in der Samtgemeinde Flotwedel, in der Gemeinde Unterlüß sowie im Stadtgebiet von Celle statt. Am Samstag und Sonntag, 5. und 6. November, wird an den Straßen B 3, B 214, B 191, L 180, L 298 und K 84 sowie im Stadtgebiet von Celle das Tempo gemessen. Aus dienstlichen Gründen können sich Änderungen ergeben.


Sonntag, den 30. Oktober 2011

AUTO • MOTOR • SPORT

Seite 11

Automarkt im Kurier Wohnwagen Swi Challenger 470 SE

BMW

Fiat Marea Weekend Kombi, 1,6 l, 16 V, Bj. 97, G-Kat, TÜV/AU 10/13, ZV, Servo, e-Fenster, 2 x Airbag, AHK, guter Zustand, VB 1.150 C. Tel. 05141/86679 Punto, Bj. 99, schwarz, TÜV/AU neu, 70.000 km, Servolenkg., 1.400 C. Tel. 0176/55395375

(MwSt. ausw.)

BMW 316d Touring, EZ 9/10, 37.200 km, 85 kW, Xenon, Navi. Prof., Sportsitze, Klimaautom., ZV m. FB, el. FH 25.490,- E

GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40-0 EZ 7/97, TÜV 7/12, sehr gep egter, gemütlicher und komfort. Reisewagen für 2 Personen, 4,70 m (Länge über alles 6,28 m), Breite 2,15 m, zul. Ges.-Gew. 1.300 kg, sehr gute, großzügige Raumau eilung durch ein in Deutschland nicht gewöhnliches Konzept. Sehr große Nasszelle mit integr. The ord-Cass.-Toile e (v. außen zu entsorgen), sep. Waschbecken und extra Dusche, 2 Be en od. Rollbe , Autark-Versorgung mit neuer Ba erie (1 J.), 4-Flammen-Gasherd mit Grill u. Backofen, Truma-Umlu hzg., Carver Warmwasser-Versorgung, Standhzg., alle Fenster z. ö nen mit Kombi-Rollos (Fliegengi er und Verdunkel.), 3 einzelne Bugfenster, Frischwassert., neue Reifen, Spurstabil., 100-km-Zulassung 5.950,- L

Telefon: 01 70 / 3 81 84 82

Wohnwagen

Motorräder

Wohnwagen An- u. Verkauf u. Wohnmobile. Soltau OT Harber, An der Bundesstr. 8, Tel. 05191/3225 od. 0177/8114553. www.wohnwagenmarkt-soltau.de

GSX-R 750, Bj. 2001, 22.000 km, TÜV 02/12, schwarz/rot, Sportauspuff GP, Top Zust., viele Extras, 145 PS auf 27 kW eingetragen, VB 4.299 C. Tel. 05086/9879296 ab 18 Uhr

Wohnwagen & Reisemobile, An- u. Verkauf, Werkstattservice, Campingzubehör, 29313 Hambühren. Tel. 05084/400870 od. 0162/6454143

Motorroller Honda JF03, 125 ccm, Bj. 07/97, 33.000 km, TÜV 10/12, VB 600 C. Tel. 05142/410871

Kfz-Werkstatt

AED

7 50 60

Tel.

Kleinanzeigen im Kurier, auch über Internet: www.celler-kurier.de oder telefonisch: 05141/9243-0

ALLES RUND UMS AUTO

Kraftfahrzeuge Handwerk zu fairen Preisen: H & K Automobile GmbH, Celle, Hannoversche Str. 22. Tel. 05141/6886 Für Hyundai neue Winterr. mit Felge, 175/70 R13, zu verk., Tel. 0174/8727308

4 WR auf Stahlf., 195/50 R15 für MB A-Klasse, 120 C. Tel. 05084/3332

+++ markenreifen richtig günstig +++

WR, 1 Jahr gefahren, 185/65 R15 88T, VB 240 C. Tel. 05086/955949 Pirelli Winterreifen, 195/70 R15 C, auf Stahlfelgen, 5 1/2 J x 15 H2, VB 250 C. Tel. 05086/646 4 Winterreifen für Skoda Octavia zu verkaufen, 55 C. Tel. 0173/6271393

? „Rutschen hnee Das ist Sc rn!“ von geste cker ist esselsky Alex W

e Der Ch

%

Snowtrac 3 · 175/65 R14 82T

%

%

SW601 · 225/45 R17 94H

%

Reifen-Center GmbH · Südfeldstr. 16 · 30453 Hannover

40,-

Eurowin 700 · 155/70 R13 75T

SW601 · 205/55 R16 91H

(MwSt. ausw.)

BMW 318d, EZ 6/10, erst 7.000 km, 105 kW, Klimaautom., PDC, USB, Durchladesystem, ZV mit FB, el. FH, BC 22.490,- E

GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40-0 BMW 524 Turbo Diesel E34, Bj. 91, 186.000 km, Euro 2, TÜV/AU neu, WR, guter Zustand, VB 1.300 C. Tel. 0151/20490711

Mercedes Mercedes S 400 CDI L, Mod. 2002, Vollaustattung, 225 TKM, 11.500 C. Tel. 0151/11627701 E 200T Avantgarde, Autom., Bj. 09/04, 46.000 km, Navi, met., 1 A gepflegt, 14.850 C. Tel. 0151/26992777 E 240 Kombi, Bj. 10/98, TÜV 10/13, Vollausst., schw./schw., ATM u. ATG, Garantiefall DB, Scheckheft, 18 Zoll, 235/265 + WR, VB 5.650 C. Tel. 01577/7271019 C 200 04/2000, Klima, ZV, EFH, Tempomat, 1. Hd., 32.000 km, Scheckheft, silber, neuwertig, 8.000 C. Tel. 0171/7555358

Mitsubishi

57,69,55,63,-

Kia Carnival Winterreifen mit Alufelgen, 299 C. Tel. 0171/7555358

5

6,5 x 16 · 205/55 R16 91H Mehr Angebote unter www.reifen.com

Celle/Altencelle Hans-Heinrich-Warnke-Str. 11 Tel. 05141- 84101 Auf Grund der hohen Nachfrage ist teilweise mit etwas Lieferzeit zu rechnen. In der Hauptsaison ist mit Wartezeit zu rechnen.

+++ www.reifen.com +++

Nissan: Autohaus Marhenke, Dasselsbrucher Str. 6, W-Celle, www. marhenke.com Tel. 05141/81005 Almera, Bj. 96, TÜV/AU 03/13, VB 950 C. Tel. 0151/23374424

Opel (MwSt. ausw.)

BMW 520d Touring, EZ 2/11, 24.565 km, 135 kW, Xenon, Navi Prof., Bluetooth, HiFi, Klimaautom., SD, BC, el. FH 41.490,- E

Alu Felgen: Ford Focus, 205/55 R16, Ronal, 6,5x16, M&S, 5-6 mm Profil, Golf 1-3, 185/60 R14, Artec, 6x14, 5-6mm Profil, Mondeo 205/55 R16, RCD, 7,5x16, 4-7mm Profil, Orig. Ford 205/55 R16, M&S, 8-10 mm Profil, neue Transporterreifen, wegen Umrüstung, 195/70 R15C. Tel. 0151/10565995

Kraftfahrzeuge Ankauf

KAUFE FAHRZEUGE ALLER ART auch mit Mängeln, hohe km oder Unfall. Zahle Höchstpreise. Tel. 0 51 41 / 70 94 68 oder 01 72 / 4 58 53 32

An- & Verkauf von Gebraucht- & Unfallwagen, auch ohne TÜV, hohe Kilometer, bundesweite Abholung, Barzahlung Mobil: +49(0)1520-4 94 33 22 • Tel. +49(0)5141-2 19 08 66 Braunhirschstraße 42 • 29223 Celle celle.automobile@gmx.de

Gebraucht- und Unfallwagenankauf ab Bj. 91 zu Höchstpreisen, Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906 Kaufe PKW u. Busse, Bj. 8406, auch Unfall od. hohe km. Tel. 05137/875051

Dennis Automobile, An- u. Verkauf v. Gebrauchtfahrzeugen aller Art, Wiesenstraße 22, Celle. Tel. 0152/29268481 od. 05141/2198383

VW-Polo

in Bröckel

Jahren

0 51 44 - 9 78 76 Hauptstr. 80 | Bröckel

R i va - Au t o m o b i l e kaufe Gebrauchtfahrzeuge aller Art. Tel. 0173/7470653 Entsorgung von Altautos mit Entsorgungsnachweis. Zahle bis 70 C. Tel. 0160/1080176

(MwSt. ausw.)

BMW 116d, EZ 11/10, 19.390 km, 85 kW, Navi, Xenon, GISD, Klimaautom., el. Glasd., Sitzhzg., Servotronic, el. FH 19.980,- E

Omega, Bj. 96, grün/met., 2,5 l, 132 kW, TÜV 2012, el.-Sitze, BC, AHK, VB 1.200 C. Tel. 0152/21876591

GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40-0

Corsa B, schwarz, Bj. 96, 165.000 km, TÜV/AU neu, Ganzjahresreifen, VB 850 C. Tel. 01520/6814320 Interessanter Lesestoff - Kleinanzeigen in unserer Zeitung!

*Inkl. Versicherung! Einlagerung möglich! AUTOTEILE & ZUBEHÖR FACHMARKT mit MEISTERWERKSTATT Hann. Heerstr. 94 • Celle Tel. (0 51 41) 98 42 42 ÖFFNUNGSZEITEN: Mo.-Fr. 8-19.30 Uhr • Sa. 9-16 Uhr

Golf III TD, Bj. 96, TÜV 10/2012, VB 1.250 C, Tel. 0173/7470653

Opel-Partner

e r 40 seit ü b

CONTI Made by Conti Made by Hankook 155/70 13 T 42,39,29,155/80 13 T 38,34,29,165/70 14 T 59,49,39,175/65 14 T 58,48,39,175/70 13 T 49,43,36,175/70 14 T 65,49,39,185/60 14 T 61,52,44,185/65 14 T 64,54,46,185/70 14 T 59,55,47,185/65 15 T 65,55,42,195/60 15 T 79,65,49,195/65 15 T 69,59,49,205/55 16 T 105,85,64,205/55 16 H 109,89,69,215/55 16 H 139,119,79,225/55 16 H 139,119,79,preiswerte Sofortmontage!!!

Golf 1,6 i, Bj. 03, TÜV 04/12, 8 x Airbag, AHK, Servo, ZV, ABS, ESP, Klima, SD, Alu + WR, 98.000 km, 5trg., VB 5.800 C. Tel. 0163/1445864

Golf III, Bj. 94, TÜV/AU 01/13, VB 900 C. Tel. 0151/23374424

nur 15 Min. von Celle

Winter- DUNLOP Reifen PIRELLI SPORTIVA KINGSTAR

VW-Golf

www.auto-borchers.de

GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40-0

Winter-Reifen Winter-Reifen EXTREM günstig!!*

Dasselsbrucher Straße 6 · 29227 Celle-Westercelle Tel. 0 51 41 / 81 00-5 www.marhenke.com

Nissan

4 Winterreifen mit Felgen für Citröen Berlingo, 149 C. Tel. 0171/7555358

Kemos Automobile, kaufe PKW, LKW u. Unfallwagen! Sofortige Abwicklung & Abholung. Tel. 0170/2339483 Winter-Öffnungszeiten: Mo - Fr 8.00 -19.00Uhr · Sa 8.00 -14.00Uhr

GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40-0

4 Winterreifen mit Felgen für Mercedes E-Klasse 205/55/R16, 199 C. Tel. 0171/7555358

ab %

Winter-Komplettrad Ronal Typ R42 silber

BMW 325dA Edition Lifestyle, EZ 12/10, 23.170 km, 150 kW, Navi Prof., Bluetooth, Xenon, PDC, Klimaautomatik 31.980,- E

Mitsubishi: Auto Marhenke, Hannoversche Heerstr. 115 A, W-Celle. www. marhenke.com, Tel. 05141/278500

Golf IV Winterreifen mit Alufelgen, 249 C. Tel. 0171/7555358

CELLE AUTOMOBILE

2 160,

(MwSt. ausw.)

4 Winterreifen auf 4-Loch Stahlfelge, für Fiat/Lancia, Profiltiefe 7 mm, 155/70 R13 75T, wenig gelaufen, zu verk., 120 C. Tel. 0174/9402617 ab 16:30 Uhr

Tel. (0 51 41) 98 40-0 • www.bosch-celle.de

Snowtrac 3 · 195/65 R15 91T

Mondeo Turnier, Bj. 2000 (altes Mod.), grün/met., 96 kW, Klimatronic, AHK, eFH, Alu, TÜV/AU neu, Reifen u. Bremsen neu, sehr guter Zust., FP 2.000 C, Tel. 01520/3512414 Fiesta, Bj. 98, 60 PS, top Zust., 98.000 km, TÜV 2 J., div. NT, 1.350 C. Tel. 0162/3255711

2-Takt Sportroller Znen, EZ 2008, 2.000 km, guter Zustand, 400 C, Tel. 0175/3869088

Zubehör

Anhängervermietung Kautz, 05141/984243

%

Fiesta, 1l, 37 kW, Neulack signalgelb, 73.000 km, TÜV 10/12, 1.350 C. Tel. 0151/27559851

(0 51 41)

Autovermietung

Winterreifen z.B.:

Ford

Astra, Bj. 97, TÜV neu, Do.-Airbag, Servo, ABS, SD, 60 PS, 130.000 km, WR + SR, 1.200 C. Tel. 0163/1445864

Polo 1,2, 47 kW, silber/met., EZ 12/02, 40.300 km, TÜV 10/13, Klima, eFH, 1. Hd., unfallfrei, Grg.-Wg., 4.500 C. Tel. 0171/9736370 VW Polo United, Bj. 04/09, 59 kW, 27.200 km, WR, Klima, Servo, ABS, schwarz, VB 9.900 C. Tel. 0175/5781937 Interessanter Lesestoff - Kleinanzeigen in unserer Zeitung!

01 / 116 Kraftfahrzeuge Gbr Meisterbetrieb • An- u. Verkauf von Unfallfahrzeugen • Kfz-Reparaturen • Neu- u. Gebrauchtwagenteile-Verkauf • DEKRA-Stützpunkt

Sie finden uns im Gewerbegebiet Celle-Wietzenbruch Gut Wietzenbruch 3 29225 Celle Tel. 0 51 41 / 4 50 97 Fax 0 51 41 / 94 04 51

AED 2011 2. Preis Bosch Service Award

VW Polo, Bj. 96, TÜV 08/2013, VB 1.200 C. Tel. 0173/7470653

AED

VW Polo, Bj. 08/97, 44 kW, 63.000 km, Automatik, TÜV 08/12, WR, VB 2.300 C. Tel. 05141/9932423

Werkstatt für alle Automarken

Inspektion

AED

GmbH

Braunschweiger Heerstraße 49 A 29221 Celle • (0 51 41) 7 50 60 www.aed-celle.de

(0 51 41)

7 50 60

A WORLD OF COMFORT

VW-Allgemein Vento CL, Automatik, Bj. 05/92, 79.900 km, Servo, Kat Euro2, CD, rostfrei aber div. Parkrempler, TÜV 05/13, 1.498 C. Tel. 0171/7555358

Renault Kangoo 1.4 i, Bj. 2001, TÜV/AU neu, 4 x Airbag, Servo, ZV, ABS, Klima, eFH, 139.000 km, WR + SR, VB 3.450 C. 0163/1445864

GÖNNEN SIE SICH DEN KOMFORT EINER S TA N D H E I Z U N G – UND SCHONEN SIE G L E I C H Z E I T I G D I E U M W E LT

Oldtimer Mercedes W 123 230 C, Automatik, H-Kennz., Bj. 1978, an Bastler, 2.550 C. Tel. 0152/28022406

Kraftfahrzeuge Allgemein

AutoCrew Luttermann Bergen, HU und AU nur 92,00 C. Tel. 05051/912664

Was brachte die letzte Woche? Was bringt die nächste?

Kulturell und politisch sind wir „lokal“ am Ball!

Autoverwertung GmbH

Pkw- & Lkw-Ersatzteile An- & Verkauf von Unfall- u. Gebrauchtfahrzeugen Neu- und Gebrauchtteile Bleckenweg 104 • 29227 Celle Tel. (0 51 41) 8 14 77 • Fax 98 02 29 E-Mail: ersatzteile@autoverwertung-berg.de


Seite 12

KLEINANZEIGEN

Sonntag, den 30. Oktober 2011

Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe Allgemein

Holztreppen aus Deutschland super im Preis, Qualität u. Garantie! WEBER-TREPPEN, Tel. 05375/1377 Autogas Centrum Celle. Beratung * Umrüstung * 24 Std. Tanken, Tel. 05141/98400 Kamin- u. Ofenzubehör Zeitzmann, Vogelberg 32, W-Celle, Tel. 05141/85676 An- & Verkauf von gebr. El.-Haushaltsgeräten, Kühl- u. Gefrierschränken, Waschmaschinen, Computern, Notebooks u. PC-Zubehör, Handy’s, TV/DVD u. HiFi, Spielekonsolen, Werkzeuge u. Maschinen, Jagd- u. Angelzubehör, Trophähen, Antiquitäten u.v.m., Tel. 05051/2628 od. 0171/1956871 www.hirdieagentur.de Ladies Trend - Secondhand, Queens, Hannoversche Str. 49. Tel. 05141/977922 Kaminholz, trocken u. ofenfertig, Laubholz ab 38 C. Lieferung möglich. www.behrens-hof.de Tel. 0174/2508109 Kaminholz, Buche, Eiche, Birke, Kiefer, ofenfertig! Lieferung möglich. Tel. 0171/8742720 Möchten Sie auch beim Rasenmähen, Heckenschneiden, Laubsaugen Musik hören? - MP3-Player und Funkkopfhörer bei Ihrem Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de Kaminholz, Buche/Eiche/Birke etc., Meterenden/ofenfertig. Tel. 0171/8586168 Wenn es um Fußboden-Beläge geht.. ...beraten wir Sie fachlich und kompetent. Teppich-Traum Dietert GmbH. Tel. 05141/86266 Kaminholz, frei Haus. Tel. 05371/990944 od. 05371/56088 Billig! Stahl-Trapezbleche, 2-12 m lang, auch freitragend, versch. Farben u. Profile, Wellfaserzementplatten, Iso-Sandwich für Dach und Wand, Sichtplatten. Anlieferung möglich. (Gewerblich) Tel. 04182/4251 od. 0171/6943014 Brillen bequem von Zuhause, 24 Std., www.brillen-butler.de

Trapezblech 1A Qualität, cm genau top Preis. Günstige Lieferung bundesweit! www.dachblech24.de Tel. 033456/15506

Verkäufe

Verk. Europaletten, Stck. 4 C. Tel. 0173/6127990

Kleiderschrank m. Schiebetüren, ca. 250 cm breit, VB 250 C. Tel. 0174/2103507

Ladies Trend - Secondhand, Queens, Hannoversche Str. 49. Tel. 05141/977922

Kaminholz, Birke, trocken, Ofenfertig. Tel. 0172/9803795

Computertisch, Buche, B 77 cm, H 72 cm, 20 C. Tel. 0172/9767693

2 IKEA Komplement Hosenaufhängungen, 80 cm breit, Original verpackt, zu verkaufen, 15 C. Tel. 0160/91046311

Motorrad-Jacke, gr. 52/54, neuwertig, NP 169 C für 75 C. Tel. 05084/988353

2 schöne klassische Sofa, L/B/H 186/82/87 cm, für 100 C. www.bilderspace.de/bilder/5439681319489913.jpg Tel. 05141/2792930

2 Kiefernkommoden lackiert, mit je 4 Schubladen, 75 cm breit, 77 cm hoch, 37 cm tief, zu verkaufen, je 19,90 C. Tel. 0160/91046311

Wohnwand, Buche teilm., ca. 3 m, mit bel. Vitrine u. Bar, nur an Selbstabholer, VB 300 C. Tel. 05051/7299

Wir liefern frei Haus im Umkreis von 50 km. Teppich-Traum Dietert GmbH. Tel. 05141/86266 Bosch Ablufttrockner, sehr guter Zustand, wenig benutzt, VB 130 C. Tel. 05084/7732

Einrichtung

6 Kiefernstühle, Vollholz, gepolstert, 40 C. Tel. 05141/46605 Schwebetürenkleiderschrank m. Spiegeltür, 3 m, hell und geräumig, 200 C. Tel. 0162/1575263 od. 05141/53167

Camcorder Toshiba Camileo 10, mit neuem Akku, original verp., für 50 C, Tel. 05052/911084

Verkäufe

Verkaufe Pflastersteine, ca. 2.000 Stck. 8x11x21 cm, VB 200 C. AEG Geschirrspüler, VB 100 C. 2 Gäste Klappbetten, neuw., Stck. 20 C. Tel. 05144/4542

Übrigens, unsere Reparaturen dauern zu 95% nur einen Tag. Als Einziger in Celle haben wir über 1.000.000 Ersatzteile auf Lager. Ihr Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de

Wir erstellen Ihnen unverbindlich und schnell ein Angebot für Ihren neuen Teppichboden! Teppich-Traum Dietert GmbH. Tel. 05141/86266

Multimedia

Wir reparieren alle Fernseh-HifiVideogeräte! Egal, wo gekauft. Ihr freundliches Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de

Hurra! Hurra, der Kasper kommt! Ob Kindergeburtstag, Sommerfest oder Weihnachtsfeier, ruft schnell an, es ist nicht teuer! Internet: www.sigispuppenbuehne.de Tel. 05054/264320 Monogramm-Stickerei und mehr bei Heine, Celle, Zöllnerstr. 17. Tel. 05141/28540

Verkäufe Rund ums Kind

So nah und doch so fern... Babyfone mit 800 m Reichweite. Bei Ihrem Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de Roba Stubenbett, Art.-Nr. 8948, 60 x 80 cm, umbaubar zur Wiege inkl. Nestchen, Himmel und Bettwäsche hellblau, weiß, gelb gestreift, 1/2 Jahr benutzt, NP 169,99 C für VB 85 C. Tel. 05143/6690961 20er Kinderfahrrad, 3-Gang, sehr stabil u. gepfl., 60 C. Tel. 0171/1951685

Verkäufe

Kaufgesuche

Computer

Allgemein

STARK Computer: Reparaturen (alle Fabrikate). Tel. 05141/22059

Kaufe Bücher aus allen Bereichen. Tel. 05149/8608

Notebooks ab 299 C. Bei Ihrem Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de

Kaufe: 333, 585, 750er Goldschmuck, auch defekt. Uhren, Münzen, Zahngold, Heinrichs, Neue Str. 32, Celle. Tel. 05141/28911

Neuwertige Fenster/Türen u. Rollladen, aus Lagerbeständen günstig abzugeben. Tel. 05372/8220 od. 0172/5478316

An- & Verkauf von gebr. Computern, Notebooks u. PC-Zubehör, Handys, Spielekonsolen u.v.m., Tel. 05051/2628 od. 0171/1956871 www.hir-dieagentur.de

Volle graue 11 kg Gasflasche, 40 C. Tel. 05056/1229

Computer-Kummernummer, :: PICK IT-Service, Tel. 05141/950449

Zahle Höchstpreise für alte Uniformen, Orden, Kopfbedeckungen, Dolche, Fliegerpokale, Säbel, Militärpapiere, militär. Blechspielzeug Schulterklappen, Ausrüstungen, Offiziers Geschenke, Reservisten Krüge Fotoalben usw., aus der Zeit v. 1813 bis 1945 Tel. 05141/482898

Ölbrenner, VB 300 C. 4 Allgas-Heizungen Seppel Fricke, Außenanschluss, VB 400 C. Tel. 05145/28147 od. 01522/7698617

Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am R Sonntag R Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik Rubrik

und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:

Wir kaufen Antik-Möbel & Antiquitäten. Auch kompl. Nachlässe + Sammlungen! Alles anbieten! Auch defekt oder beschädigt! Fa. Tel. 05144/970800 v. 10-18 Uhr Die Gold - und Silberschmiede, Neue Str. 32, kauft jedes 333, 585. 750er Gold oder 800 u. 925er Silber.

Kaufe Vorwerk Staubsauger auch def. u. Reparaturannahme. Tel. 05144/6674184

R Mittwoch

(Doppelter Preis)

(Dreifacher Preis)

(Vierfacher Preis)

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.

Private Kleinanzeige 1 Zeile 5,- b / jede weitere Zeile 1,- b b 5,-

Suche alte Militärsachen Orden und deren Urkunden, Uniform, Ehrengeschenke, Soldatennachlässe, Fotoalben. Gern auch ganze Sammlung. Zahle für kompl. Nachlaß mit Urkunden bis z.B.: Deutsches Kreuz 1.500 C, Fliegerpokal 2.000 C, Ritterkreuz 15.000 C, Tel. 04275/963321

b 7,b 8,b 9,-

Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974 Ladies Trend - Secondhand, Queens, Hannoversche Str. 49. Tel. 05141/977922 Fabians Neufundland im Herzen von Sülze (neben der Kirche) bittet weiterhin um Ihre Unterstützung: mit gut tragbarer Kleidung, Glas u. Porzellan, Bett- u. Tischwäsche, Lederwaren, Schmuck u. alles für’s Kind, auch nicht mehr benötigte Silberbestecke. Öffnungszeiten: Di. u. Do. von 14.3018.00 Uhr u. Fr. von 8.30-12.30 Uhr. Info: Tel. 05054/405 Ihr Neufundlandteam sagt Danke. P.S. Wir sind auch mobil. Musik für Ihre Feier jeder Art vom Plattenteller. Tel. 05141/2998828 Umzugskartons, neu: 0,95 C! Anlieferung möglich! Tel. 0511/432936 Kostenlose Abholung von Altmetallen. Fa. Eibisch, Tel. 0175/4847690 Kaminöfen Zeitzmann, Vogelberg 32, W-Celle, Tel. 05141/85676

Dachdecker/Holz & Bautenschutz, gute Beratung u. Ausführung, faire Preise, 24h Notdienst. Fa. C. Goddard, Tel. 05145/284914 od. 0171/5343650 Mobile Fußpflege, Elke Starbatty, Tel. 05141/47030 Fensterputzen nur 2,50 C pro Fenster. Gratis Kostenvoranschlag. Firma Glasklar. Tel. 05141/933342 od. 0172/6663502 Der freundliche Dienstleister - Wir sind für Sie da im Bereich: Formschnitt von Hecken und Büschen, Industriereinigung, fachgerechte Entsorgung von Müll jeglicher Art, Demontagen, Entrümpelung, Kurierdienste, Transporte, Umzüge, Gartenarbeiten, Hof und Winterdienst, Hausmeisteraufgaben, Tel. 0157/77627337 Kleintransporte aller Art, Hausmeisterdienste und mehr. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733 Garagentor- & Antriebsreparatur gut-schnell-günstig! Tel. 05149/1860057 Bagger- u. Radladerarbeiten, Pflasterarbeiten, Gartenarbeiten, Baumfällung aller Art. Tel. 0163/5131341 Malerarbeiten... ...natürlich von unserem Malermeister. Teppich-Traum Dietert GmbH. Tel. 05141/86266 Wir verlegen Ihren neuen Teppichboden! Teppich-Traum Dietert GmbH. Tel. 05141/86266 Wir nehmen Ihren alten Teppichboden auf und entsorgen ihn fachgerecht. Teppich-Traum Dietert GmbH. Tel. 05141/86266 Die-Kletterer.de Wir arbeiten m. Seil, Leiter u. Hubsteiger. Baumpflege, Baumfällung, Spezialfällung, Wurzeln fräsen, Gartenarbeiten, Dachrinnenr., Wein-/Efeuschnitt. Baumpflege Lehmann, Langlingen. Tel. 05144/5606004 Ihre mobile Friseurmeisterin Ina Möbius. Kreativ u. kompetent, immer auf dem neuesten Stand. Tel. 0174/2777751 od. 05143/6690192

Ausgebildeter Sänger singt auf Ihrer Feier. Vom Phantom der Oper bis Ave Maria. Tel. 05141/881184

Stempelanfertigung auf Wunsch, sofort zum Mitnehmen. Schlüsseldienst Akbarzadah, Celle, Bergstr. 22, Tel. 05141/29383

Schuh- & Schlüsseldienst Mortaza Akbarzadah. Pokale, Gravuren, Notdienst, Drucksachen, Bergstr. 22, Celle, Tel. 05141/29383

Ausgeschlossen? Fachgerechte Türoffnungen: Schlüsseldienst Akbarzadah, Celle, Bergstr. 22, Tel. 05141/29383

Modelle für Schnitt u. Farbe gesucht (Damen & Herren). Salon John, Tel. 05141/6688 od. 6689 www.hauptsache-john.de

Gartenneuanlage inkl. Pflanzenlieferung * Erdarbeiten sowie sämtliche Pflegearbeiten * Baumschnitt/Baumfällung inkl. Abfuhr * Sämtliche Pflaster- Stein- u. Plattenarbeiten im Garten-Landschaftsbereich * Teich- u. Zaunanlagen. Schöpp’s Garten & Landschaftsbau, Habighorst. Tel. 0173/2344055

Offener Kamin? Jetzt umrüsten zum Heizkamin. W. Mohr. Tel. 05145/6461 Kartenlegen, Engelbotschaften, am Tel. od. Brief. Tel. 05055/590100 Sperrmüll-Schrott. 05141/44352

Tel.

Dienstleistungen Silikonfugen. Tel. 05082/913883 Maurermeister schnell & sauber, Umbau, Verblender u. Reparaturarbeiten aller Art, Trockenausbau. Tel. 05143/5757 Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen, Tel. 0174/7906575 Dachdecker u. Innenausbauarbeiten, fachgerecht u. preiswert. Fa. R. Demski, Eschede. Tel. 05142/2371

Sofort Bargeld! Kaufe Kupfer, Messing, Zinn. Tel. 05141/86492

Kleintransporte u. Entrümpelungen, Tel. 0173/7777687 od. 05052/911622

Suche aus Haushaltsauflösungen: Porzellan, Hausrat uvm., Tel. 05051/970058

Brunnen 300 C. Gartenberegnung von Hunter und Rainbird. Jortzik Bewässerung. Tel. 05145/93400

Suche Außenborder, auch defekt, alles anbieten. Tel. 0172/4603811

Gartengestaltung sowie Neuanlagen, Strauch-, Baum-, Heckenschnitt + Abfuhr u. sämtl. anfallende Arbeiten. Oliver Kilian. Tel. 05145/6277 o. 0174/3078252

Kaufe Zinn aller Art, Bestecke 90 u. 100, Orden und alles andere vom Militär, Nähmaschinen, Hausrat, Antiquitäten, Bilder. Zahle Höchstpreise, alles unverbindlich anbieten. Tel. 0176/32440067

b 6,-

Haushaltsauflösungen u. Entrümpelungen führt aus: Fa. Friedhelm Schliewe, Tel. 05143/5027

www.dj-service-celle.de

Kostenlose Abholung von nicht mehr benötigtem Hausrat und Firmeninventar! Evtl. komplette Haushaltsauflösung! Alte Radios, Tonbänder, Hifi, Büro, Spielzeug, Uhren, Antikes, Bücher, Schallplatten, alte Fotos, Postkarten, KFZ, Industrie, Garten, Tischler, Bau, Gastronomie usw.! Evtl. Ankauf. Tel. 0175/4044432

Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!

Baumklettertechnik, z.B. Kronenpflege, Spezialfällungen usw. Tel. 0175/7514075

Alle Gartenarbeiten von Stein- über Holzarbeiten bis Baumfällung, alles professionell u. preiswert. Rohrmoser Garten- und Landschaftsgestaltung. Tel. 05145/9394439 Baugeschäft Weiss GmbH Badsanierung von A-Z. Alles aus einer Hand. Tel. 05145/9390111 weiss.hartmut@web.de Fachgerechte Reinigung und Reparaturen von Dachrinnen. Tel. 0171/5343650 Gartenarbeiten aller Art, professionell, günstig. Kosinski, Tel. 05141/278515 od. 05141/483625 Wohnungsauflösungen, Entrümpelungen, Nachlassräumungen mit Wertanrechnung. Wir unterbreiten Ihnen gern ein kostenloses Angebot. Unser Preis = Festpreisgarantie. Tel. 05144/972678 od. 0151/18315284 Fliesen- u. Badsanierung. Wir führen Fliesenarbeiten aller Art aus, auch Kleinstaufträge, desweiteren führen wir komplette Badsanierungen inkl. aller Sanitäranlagen durch. LES Bauteam, Tel. 0160/99488196 Isolierklinker-Fassadensysteme Tel. 05141/381678 Laubbeseitigung und Dachrinnenreinigung, Herbstputz für den Garten. Tel. 0162/6170084

Kleinanzeigen-Rubriken

b10,b11,-

AUTOMARKT

b12,-

Chiffre-Anzeige gewünscht R Ich hole die Zuschriften persönlich ab R Ich bitte um Zusendung per Post

Bank:

Gartenpumpe, Rasensprenger, Schlauchwagen mit 30 m Schlauch, 3/4 Anschlüsse, div. Zubehör, 150 C. Tel. 05144/4542

kompl. Kinderzimmer mit 2 Gardinen günstig zu verkaufen. Tel. 05051/970185

Div. alte Kutschenleuchten, Schwengel, Bügeleisen, Siebe, MS Wasserkessel, Gams, Biber, Dachsschwarte uvm. Tel. 05141/82870 ab 11 Uhr

Verschiedenes

Rund um den Garten

IPhone 3G (8 GB), simlockfrei, Standardzubehör inkl. Ledertasche, VB 350 C. Tel. 0178/8272743 ab 18 Uhr

Feuerholz! Buche, Birke, Erle, Rindenmulch und Hackschnitzel. Tel. 05141/85708

Suche Mofa, Moped, Roller, Fahrrad. Auch defekt, alt, Zustand egal! Einfach anbieten. Tel. 0176/76583795

Bollywood- u. Bauchtanz, niveauvoll u. ästhetisch, Show oder Unterricht. Dalileh. Tel. 0160/2790644

PC-Vor-Ort-Hilfe - PC-Reparaturen PC-Internet-Hilfe. Tel. 05141/381286

Kachelofen aus den 50er Jahren zum Selbstabbau, keine Kachel beschädigt, zur Zeit noch in Betrieb, Preis VS. Tel. 0172/5310638

Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im

R liegt in bar bei

Bekleidung

Playmobil - alles wie neu!! Piratentarnschiff 50 C; viele Schienen à 2,50 C, Weichen u. Kreuzung à 5 C, Kipplorenwagen 20 C, EuroTrans (RCtaugl.) 20 C, Fernbedienung 40 C. Tel. 05082/1603 od. 0170/5814190

KLEINANZEIGEN-COUPON

Nr.

Suche 2 Paar Schlittschuhe, Gr. 40. Tel. 05052/911084

Verkäufe

(+ 5,- b Chiffregebühr) pro Veröffentlichung

Der Betrag von b

R soll abgebucht werden von Kto.-Nr.:

BLZ:

Auftraggeber: Name:

Vorname:

Straße, Nr.:

Wohnort:

Tel.-Nr.:

Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle

(0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69

Alfa Romeo ....................... 540 Audi ................................... 550 BMW ................................. 560 Chevrolet .......................... 570 Citroën .............................. 580 Daihatsu ........................... 590 Fiat .................................... 600 Ford ................................... 610 Honda ............................... 620 Hyundai ............................ 630 Kia ..................................... 640 Lancia ............................... 650 Mazda................................ 660 Mercedes ........................... 670 Mini ................................... 675 Mitsubishi ......................... 680 Nissan ............................... 690 Opel ................................... 700 Peugeot ............................. 710 Porsche ............................. 720 Renault ............................. 730 Rover ................................. 740 Saab................................... 750 Seat ................................... 760 Škoda ................................ 770

Smart ................................ 780 Suzuki ............................... 790 Toyota ............................... 800 Volvo ................................. 810 VW-Allgemein................... 890 VW-Beetle ......................... 860 VW-Bus ............................. 880 VW-Golf ............................ 820 VW-Lupo/Fox .................... 850 VW-Passat ......................... 840 VW-Polo ............................ 830 VW-Sharan/Touran .......... 870 VW-Tiguan ........................ 875 VW-Touareg ...................... 876 Auto-Vermietung.............. 470 Cabrios.............................. 530 Geländewagen .................. 910 Kraftfahrzeuge Allgemein 920 Kraftfahrzeuge Ankauf .... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur 930 Kraftfahrzeuge Zubehör .. 510 Nutzfahrzeuge .................. 490 Oldtimer ........................... 900 Pkw-Anhänger.................. 480 Wohnmobile ..................... 450 Wohnwagen ...................... 440

IMMOBILIEN Baugrundstücke ............... 340 Baumaterial ...................... 420 Eigentumswohnungen ..... 320 Finanzierungen ................ 360 Häuser bis 150.000 Euro .. 330 Häuser ab 150.000 Euro ... 331 Immobilien - Allgemein ... 310 Immobilien - Gesuche...... 350 Mietgesuche - Allgem. ...... 410 Vermietungen - Allgem. ... 380 Vermietungen 1-Zi.-Whg. .. 390 Vermietungen 2-Zi.-Whg. .. 391 Vermietungen 3-Zi.-Whg ... 392 Vermietungen 4-Zi.-Whg ... 393 Vermietungen Häuser ...... 400 Verpachtungen ................. 370

Rund um den Garten ........ 080 Rund ums Kind................. 090

VERSCHIEDENES

Bars/Clubs ........................ 230 Bekanntschaften .............. 150 Camping/Wassersport ..... 460 Dienstleistungen .............. 130 Entlaufen/Zugelaufen ...... 290 Esoterik ............................. 240 Freizeit/Geselligkeit ......... 160 Gesund und Fit ................. 180 Grüße/Glückwünsche ...... 140 In letzter Minute............... 990 Kaufgesuche Allgemein ... 110 Kontaktanzeigen .............. 170 Landwirtschaft ................. 430 Mitfahrgelegenheit........... 221 VERKÄUFE Motorräder ....................... 500 Antiquitäten ..................... 100 Reise und Erholung .......... 260 Allgemein.......................... 010 Rund um den Sport .......... 250 Bekleidung ....................... 060 Stellenangebote ................ 190 Computer ......................... 045 Stellengesuche.................. 200 Einrichtung ...................... 020 Tiermarkt.......................... 280 Elektro-/Haushaltsgeräte 030 Unterricht ......................... 210 Fahrräder und Zubehör ... 050 Veranstaltungen ............... 220 Multimedia ....................... 040 Verloren/Gefunden .......... 300 Musik ................................ 070 Verschenke ....................... 270 Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke! Verschiedenes ................... 120


Sonntag, den 30. Oktober 2011

LOKALES

Seite 13

„Toleranz fördern - Kompetenz stärken“

Auch für 2012 werden Projekte gefördert CELLE. Das Bundesprogramm „Toleranz fördern - Kompetenz stärken“ soll auch 2012 in Celle fortgeführt werden. Die Stadt ruft dazu auf, bis zum Freitag, 11. November, dafür Projektanträge einzureichen.

Geoff Achison live im „Herzog Ernst“ In den November startet das „Herzog Ernst“, Neue Straße 15 in Celle, mit einem „first-class“ Gitarristen aus Australien: Für seine Europatournee hat sich Geoff Achison (Foto) eine erstklassige Band dazugeholt, „The Souldiggers“, mit der er gemeinsam am Dienstag, 1. November, ab 20 Uhr (Einlass ab 18 Uhr) für beste Stimmung sorgen wird. Achisons Songs sind meisterhaft arrangiert und graben sich auf Anhieb ins musikalische Bewusstsein. Songs wie Begging Bowl, The News, Adam & Eve oder Crazy Horse sind wahrhaftige Wunder und klingen in den unterschiedlichsten Interpretationen immer wieder frisch und einzigartig. Foto: privat

AG Verkehr, Bau und Stadtentwicklung

Lühmann übernimmt die Stellvertretung

Mit dem Programm sollen lokale und gesellschaftspolitische Projekte gefördert werden, die Engagement, Demokratie und Toleranz stärken. Vorbehaltlich der Weiterbewilligung werden Bundesmittel in Höhe von 90.000 Euro für Projekte bereit stehen. Teilnehmen können Jugendverbände, freie Träger der Jugendhilfe, Migrantenorganisationen, christliche und andere religiöse Gemeinschaften, Sportvereine, Fördervereine von Schulen, Kindertagesstätten, Bildungs- und Qualifizierungsträger, gemeinnützige GmbH, Stiftungen, kulturelle Einrichtungen und sonstige Vereine. Diese können Einzelprojekte beantragen, die mit bis zu 10.000 Euro gefördert

werden. „Wir haben uns nach der letzten öffentlichen Ausschreibung über die große Resonanz sehr gefreut. Wir hoffen, dass durch den neuerlichen Projektaufruf auch zahlreiche neue Vereine und Institutionen Interesse an dem Programm zeigen“, so Björn Gehrs, der Leiter des Referats Integration der Stadt Celle. Ausführliche Informationen sowie das zur Antragstellung notwendige Projektformular sind im Internet unter www. vielfalt-in-celle.de abrufbar. Darüber hinaus steht die Externe Koordinierungsstelle, Hattendorffstraße 1 in Celle, unter Telefon 05141/901516 und eMail externe-koordinierungsst elle@vielfalt-in-celle.de für Informationen zur Verfügung.

Konzert des Gesangverein Nienhagen

Herbstliche Stimmung und „My Fair Lady“ NIENHAGEN. Der Hagensaal war kürzlich zur Jahreszeit und zum Thema passend wunderbar geschmückt, denn der Gesangverein hatte zum Konzert viele Gäste eingeladen. „My Fair Lady“ war diesmal das Thema.

CELLE. Die heimische SPD-Bundestagsabgeordsnete Kirsten Lühmann wurde vergangene Woche zur Stellvertretenden Sprecherin der Arbeitsgruppe Verkehr, Bau und Stadtentwicklung gewählt. In ihrer neuen Funktion will sie sich für eine integrierte Verkehrs- und Stadtentwicklungspolitik einsetzen. „Es geht darum, Mobilität für alle zu ermöglichen und gleichzeitig die Belastung für Menschen und Umwelt zu senken“, erklärt Lühmann. „Vor dem Hintergrund knapper Haushaltsmittel ist das eine große Herausforderung: Wir müssen das Zusammenspiel der verschiedenen Verkehrsträger, Straße, Schiene und Wasserstraße, verbessern und uns mehr um den Zustand der teilweise maroden Verkehrswege kümmern.“ Im Bereich der Stadtentwicklung setzt sich Lühmann für eine verlässliche Finanzierung der bewährten Programme für

Kirsten Lühmann.

Städtebauförderung ein. „Starke Städte haben nicht nur eine wichtige wirtschaftliche Funktion, sie sorgen auch für den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Städte sind mehr als Straßen und Gebäude. Es geht um den sozialen Kitt“, sagt Lühmann. Mit Lühmann ist eine weitere niedersächsische Abgeordnete in eine hervorgehobene Funktion der SPD-Bundestagsfraktion gewählt. Die Abgeordnete übernimmt die Funktion von Sören Bartol, der zum neuen Sprecher der Arbeitsgruppe gewählt wurde. Turnusgemäß werden zur Halbzeit der Wahlperiode alle Arbeitsgruppen Sprecher und Stellvertreter der SPD-Bundestagsfraktion neu gewählt.

Foto: privat

Bekanntschaften Monika 39 J. Büroangestellte. Sehr hübsch, mit schlanker Figur, weicher Haut u. aufgewecktem Wesen. Beispielbild Ich bin eher schüchtern u. bescheiden, dabei wünsche ich mir nichts mehr als mit Dir neu zu beginnen. Egal wo du wohnst, ich ziehe zu dir, ruf an für ein Treffen. Agt. Herzblatt 0 51 72/9 66 70 16, auch So. SIMONE, 26, Angestellte... e. natürliche Schönheit (blond, blaue Augen) mit schlanker Figur u. liebevollem, ehrlichen u. fröhl. Wesen. Ich suche keine flüchtige Bekanntschaft, sondern e. ernsthafte Partnerschaft. Wenn Du ein liebensw., einfühlsamer und treuer Mann (gern älter) bist und Dich auch nach Liebe und Wärme sehnst, dann ruf an und verabrede ein Teffen üb. 0511/33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH

Sie, vielseitig interessiert, humorvoll, sucht Ihn ab 55 J. für Freizeit, Theater, Wandern, Radeln, Kino, Kurztrip... Ob gemeinsame Urlaube und mehr nähe? Mal sehen! Gib mir ein Zeichen! Ich, w., 36 J., mit molliger Figur suche einen liebevollen Partner zw. 36-40 J., tierlieb, humorv., symphatisch. BmB. Chiffre CCS43/11/635 Sie kommen mit dem Singleleben zurecht - schätzen jedoch eine bodenständige harmonische Beziehung, sind männl., bis ca. 60 J. alt, dann sollten wir uns kennen lernen. Chiffre CCS43/11/636 Gücklich sein heißt, den richtigen Partner zu haben! Wo ist die Frau die genauso denkt? Mit Ihr möchte ich in eine liebevolle Zukunft gehen. Bin 56 Jahre. Selbständiger Kaufmann in gesicherten Verhältnissen. Hobbys sind Reisen in die Sonne, Kurzreisen über das Wochenende, Abschalten und das Leben genießen. Zuschriften bitte mit Bild und Telefonnummer. Chiffre CCS43/11/637

Zärtliche Gabi, Anf. 50 Angestellte, aparte, wunderschöne Frau mit aufregender Figur, romantisch, ehrlich u. häuslich. Beispielbild Ich bin finanz. unabhängig, reise gern u. bin umzugsbereit für den Mann, der mit beiden Beinen im Leben steht. Nur Mut u. gleich anrufen über Agt. Herzblatt 0 51 72/ 9 66 70 16, auch So. JESSICA, 37 J., Krankenschwester, ist eine hübsche Frau mit schönen Augen u. e. schlanken Figur. Nachdem mein Partner mich betrogen hat, fühle ich mich einsam und sehne mich sehr nach e. ehrl. Partnerschaft. Dein Familienstand ist unwichtig u. da ich keine eigenen Kinder habe, freue ich mich auch über Deine. Bitte gleich anrufen, spontan verabreden u. kennenlernen, üb. 0511/33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH Georgsplatz 17, Hannover

Der Hagenchor sang im zweiten Teil des Konzertes mehrere Lieder aus „My Fair Lady“. Foto: Schmidt Ekaterina Karmanova-Beyer, die auch den Hagenchor am Flügel begleitete, umrahmte das Konzert mit mehreren solistischen Klavierstücken aus diesem Musical. Der Chor der Grundschule Nienhagen gab unter der Leitung von Oliver Krause viele herbstliche Lieder sowie Grusellieder zu Halloween zum Besten. Hier wird schon früh darauf geachtet, dass die Kinder auch lernen, solistisch ins Rampenlicht zu treten: Mehrere Kinder trugen überleitende Texte, Gedichte und auch Lieder allein oder zu zweit vor. Dasselbe pädagogische Ziel verfolgt Karmanova-Beyer, indem auch sie ihre Klavierschüler schon früh an Auftritte in der Öffentlichkeit heran führt. Vier ihrer Schüler zwischen acht und 16 Jahren präsentierten ihr schon sehr beachtliches Können der Öffentlichkeit, und das Publikum honorierte dies

mit reichlich Applaus. In der Mitte des Konzertes wurden vier langjährige Mitglieder des Gesangvereins Nienhagen von Egon Ziesmann, dem Vorsitzenden des Kreischorverbandes Celle, geehrt. Im zweiten Teil sang der einladende Hagenchor mehrere Lieder aus „My Fair Lady“, begleitet von Karmanova-Beyer. Geleitet wurde der Hagenchor von Dr. Otmar Schulz, der als Prof. Higgins mit Zylinder und launigen Worten durch die Lieder führte und sich schließlich ein musikalisches Duell lieferte mit der sich verselbständigenden Eliza Doolittle, gesungen von der Sopranistin Birgit Köhler. „On the Street where you live“ war das Abschlussstück von Karmanova-Beyer, wonach sich die Gäste zum Beschließen des Sonntagnachmittags bei Kaffee und Kuchen zu netten Gesprächen zusammensetzten.

Er, Mitte fünfzig, 180 cm, sucht für Neuanfang niveauvolle Sie mit Herz und Humor. Chiffre CCS43/11/643 Wo ist der Mann, der mit mir, weibl., anf. 50 J., einen neuen gemeinsamen Weg gehen möchte? Chiffre CCS43/11/644 Alleinstehender Witwer - ... liebe Britta du hast auf meine Anzeige (23.10.) geantwortet und leider deine Tel.-Nr. vergessen. Bitte melde dich nochmal.

Runter vom Sofa, weg vom PC und wieder rein ins richtige Leben! Freundschafts- & Freizeit Ring: Tel. 05371/51755 Witwe, über 70 sucht Witwer, NR, 75 J., mit PKW zum Tanzen, Reden, Leben u. gem. Interessen. Chiffre CCS43/11/638 Liebevolle Sie sucht Ihn bis 58 J., zwecks gemeinsamer Zukunft. Nur ernst gemeinte Zuschriften. BmB. Chiffre CCS43/11/639 Junggebl. Rentner, anf. 70 J., m. Auto, Haus u. Garten, su. eine nette, ehrliche Frau. Gerne Witwe, bis 68 J., der Partnerschaft noch etwas bedeutet. Die evtl. auch umzugsbereit wäre. BmB und Telefon. Chiffre CCS43/11/640

Einsame Witwe, 63 J. weibliche Figur, vollbusig, liebevoll u. natürlich. Ich koche sehr gern, bin die perfekte Hausfr., Beispielbild anschmiegs. u. zärtlich. Ich suche e. sympath. Mann zwischen 60 - 80 Jahren zum gemeinsamen Wohlfühlen. Wenn wir uns mögen, ziehe ich gern zu Ihnen. Agt. Herzblatt 0 51 72/ 9 66 70 16, auch So. ARNO, 69 J., alleinstehend... und leider ohne Kinder geblieben. Ein attraktiver WITWER, der sein Alleinsein durch beruflichen Erfolg und Einsatz zu vergessen suchte. Ich habe all meine Ziele erreicht, bin finanziell bestens gestellt und habe viel zu bieten. Ich würde so einiges für ein Glück zu Zweit geben. Sind Sie einfach ganz natürlich und möchten wie ich, nochmal einen Neuanfang wagen? Anruf ü. 0511/33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH Georgsplatz 17, Hannover

Indian Summer und allein? Nein! Suche liebev. Lebensgef. für noch viele Indian Summer. Bin 60 J. jung, verw., 179 cm, NR. Nur Mut, bevor der dunkle Winter kommt. Chiffre CCS43/11/641 Zu zweit ist alles schöner! Schluss mit Einsamkeit. Ich, w., 29J., mollig, suche Ihn für eine feste Partnerschaft. Bist du tierlieb, humorvoll und stehst mit beiden Beinen im Leben-dann freu ich mich auf Deine Zuschrift. BmB. Chiffre CCS43/11/642 Ich, männl., 55 J. suche eine Frau. Tel. 01522/5995117 Max, verw., 74 J., vital u. fit, möchte den Lebensabend m. einer netten Partnerin genießen. Allein herumsitzen ist das schlimmste. Bin häusl. u. ein Romantiker, liebe Spaziergänge, Konzerte u. mache gern Ausflüge m. meinem Auto. Wir sollten uns einmal auf einen Kaffee treffen. PV HW Tel. 05304/918284 Liebe Sie, 49 J., treu, ehrl., lieb, sucht einen ehrl. Partner, der sich neu verlieben möchte. BmB. Chiffre CCS43/11/645 Wieder ein Jahr vorbei - Jan-Ole, 5 J. sucht für sich und seinen Papa eine Frau/Mama zw. 40-50 Jahre. Du solltest sportbegeistert u. tierlieb sein. Mögl. m. Bild. Chiffre CCS42/11/630 ADELE, 64 J., verwitwet... e. sehr hübsche, natürliche Frau, mit Körper & Geist jung geblieben. Ich liebe die Häuslichkeit, mag Natur und Garten u. su. e. netten, zuverlässigen u. aufricht. Mann für e. glückl. Zukunft. Finanz. bin ich versorgt, bin nicht ortsgeb. u. kann Sie gern einmal besuchen. Über e. Anruf von Ihnen würde ich mich sehr freuen. Einfach nach mir fragen, üb. 0511/33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So.

Weibl., 54 J. Magst Du mit mir die Schönheit und Vielfalt des Lebens gemeinsam erleben und geniessen? Lebensfreude, Toleranz, Empathie u. Wertschätzung sind mir wichtig. Dir auch? Bist Du männl., NR, zw. 52-59 J.? Verreist Du gern und schätzt Du die Natur? E-Mail: AK-Freude@web. de

Schluß mit Alleinsein! 73 jähriger Nichtraucher, fit, sucht eine liebe/nette Partnerin für ein gem. Leben/Freizeit. Sie sollten um die 63 J. alt sein, schlank u. agil. Ich warte auf Ihren Brief. Chiffre CCS42/11/631

Anni, 71 J., hübsch, schlank, eine zärtl. Frau mit einer schlanken weiblichen Figur. Romantisch, tolerant und fürsorglich, doch viel zu einsam. Ich mag Sport, Musik, Kochen, suche einen liebev. Partner für ein ganz neuen Lebensabschnitt. PV HW Tel. 05304/918284

Witwer (66/170), Beamter des höheren Dienstes im Ruhestand, humorvoll, attraktiv sucht eine warmherzige, niveauvolle Witwe, die bereit zum Aufbruch ist und Neubeginn. „Wohlan denn, Herz, nimm Abschied und gesunde!“ Bild wäre sehr schön! Chiffre CCS42/11/620

JÜRGEN, 55 J., selbstständig... kann e. Frau alles bieten - tolles Haus mit Anwesen, finanz. Stabilität. Geborgenheit u. Harmonie. Ein Mann, der jünger wirkt als sein Pass verrät, mit tollen Augen, gebildet u. modern. Meine Frau ging, ich blieb zurück - doch ich habe meine Lebensfreude nicht verloren und hoffe auf ein ehrliches zweites Glück. Rufen Sie an, üb. 0511/33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So.

Robert, attrakt. Witwer, 73 J.

FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH

FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH

begeisterter Autofahrer, ein Mann mit Charme und Humor, liebev. Opa und sehr gern Hausmann, liebt gutes Essen, Reisen u. Musik. Ich suche e. liebevolle, jung gebl. Dame für e. sorgenfreies zweites Glück. Haben Sie Mut und rufen an? Agt. Herzblatt 0 51 72 / 9 66 70 16, auch So.

Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Hörmann Garagen,- Sectional- u. Rolltore. Tel. 05372/8220 od. 0172/5478316 Pflasterarbeiten, Hof- u. Wegbefestigung. Tel. 0160/9773954 Bäume fällen und entsorgen, ruf mich an - ich komme morgen, auch Abfuhr ist drin, nur wo soll ich hin? Tel. 05141/51681 System abgestürzt? Ihre Probleme können gelöst werden. Vielleicht versuchen Sie es mit einer Kleinanzeige im Celler Kurier. Ihre Kleinanzeigenannahme: Tel. 05141/9243-0

Gesund und Fit Lust auf Figur? Abnahme 1-2 kg wöchentlich möglich. Redumed Celle. Tel. 05141/7095833 www.redumed.de

Stellengesuche

Esoterik

Tiermarkt

Altenpflegerin, 25 J., Berufserfahrung, sucht Vollzeitstelle als Nachtwache oder 130-150 Std./Monat, in d. Stat.-Pflege, Tagespflege oder ähnliches. Chiffre CCS42/11/623

Seriöses Kartenlegen, Heilsteine uvm., Tel. 05051/912411

Less & Late’s Westernstore, ständig über 50 gebrauchte und neue Westernsättel auf Lager. Ihr Reitsportfachgeschäft für Western- und Freizeitreiter in der Region Hannover, Hornweg 6, 30938 Kleinburgwedel, Mo.-Fr. 16-20 Uhr, Sa. 10-16 Uhr. Tel. 05139/896030

Suche neuen Arbeitsplatz, bin handwerklich geschickt und interessiert auch in neuen Bereichen. Bin im Besitz der Führerscheine Kl. 2, 3 (alt). Bitte alles anbieten. Winterdienst, Haus- u. Garten, Bauhelfer, LKW-Fahrer, Montage etc. Ich freue mich auf Ihren Anruf. Tel. 0151/57697193 od. 05082/914189 Wir suchen auf 400 C Basis eine examinierte Pflegefachkraft und eine Küchenhilfe mit Kochkenntnissen für den späten Nachmittag. Kurzbewerbung richten Sie bitte an: Altenpflegeheim Sonnenhof, Bahnhofsplatz 7-8, 29221 Celle. Tel. 05141/24107

Seriöses Kartenlegen, Horoskope uvm. Tel. 0160/91382527 od. 05141/84927

Rund um den Sport Vibraplate, VB 120 C. Crosstrainer, VB 150 C. Tel. 05084/988359

Verschenke Pferdeäpfel ohne Stroh. Zu verschenken. Tel. 05141/9939907 Hasenkäfig (Holz) in Celle zu verschenken. Tel. 01522/6475306

Achtung Urlauber! Nehme gewissenhaft Ihr Haustier in Pflege, optimale Betreuung. Tel. 05143/5354 Klassische Homöopathie für Tiere Kirsten Stolzenberg. info@tierhomoeo.de Tel. 05145/278884 Stalleinstreu, Holzpellets sind die ideale Alternative zu Stroh! 15 kg Säcke kostengünstig bei Abholung in Hodenhagen! Weitere Infos unter: Tel. 05161/6039187 u. www.german-biofuel.de

Süße Babykätzchen abzugeben, 10 Wochen alt, graugetigert, 2 Kater, 2 Katzen. Tel. 05143/911860

Landwirtschaft

Labrador-Welpen, schwarz, geimpft, gechipt und entwurmt, Mitte November zu verkaufen, FP 450 C. Tel. 05141/9319271

Bewässerungsstation bestehend aus: Pumpe, Dieselmotor, Tank und div. Zubehör. Tel. 0171/1745123

Norwegische Waldkatzen-Kitten zu verkaufen. Tel. 0175/8370890

In letzter Minute

ca. 500 Diskus-Fische zu verkaufen, vielen Farben, alle Größen, ab 18 C. Tel. 0178/7910193 3 Perserkurzhaarkaterchen, schwarz/weiß, tiger/weiß, blau, m. Stammb., Hund gewöhnt, aus kl. Hobbyzucht, su. neuen Wirkungskreis, ab 160 C. E-mail: ludwiczak@arcor.de od. Tel. 05171/989373

Entlaufen! Perserkater Mohrle, am 2.10.11 in Meißendorf. Wer Mohrle sieht oder findet, bitte melden unter: Tel. 05056/1543 Entsorgung von Altautos, zahle bis 50 C, mit Entsorgungsnachweis. Tel. 0162/2088968

Aquarium, B/T/H 120/40/56 cm, mit Zubehör, 50 C. Tel. 05145/280018

Suche E-Geräte, auch defekt, sowie Schrott u. Metalle. Abholung kostenlos. Tel. 0162/2088968

Kleinanzeigen im Kurier, auch über Internet: www.celler-kurier.de

Suche 2 Zi.-Whg. im Heesegebiet. Tel. 0160/95656857


Seite 14

LOKALES

Sonntag, den 30. Oktober 2011

Immobilien im Kurier Kostenlose Beratung! ...wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen wollen.

Fachmakler für Wohnimmobilien Wertschätzungen

Telefon 0 51 41 / 933 833

Immobilien

Wahrscheinlich suchen wir Ihre Immobilie!

VERKAUF / VERMIETUNG

Allgemein

Lassen Sie sich beraten. Immobilienges. und Grundstücksverwaltungen mbH

Zum alljährlichen Treffen der Gemeinschaftsleiter kam der Verband Wohneigentum zusammen. Foto: privat

plan-bau-celle gmbh

Schlossplatz 6 A • Tel. (0 51 41) 92 73-0 29221 Celle • FAX (0 51 41) 92 73 73 www.wilharm.de - info@wilharm.de

Verband Wohneigentum - Gruppe Celle

Kanzleistr. 11 • 29221 Celle • Tel. 0 51 41 / 91 78-0

Ausbaurahnalauges mit S5la

Freistehendes Haus für ganz besondere Ansprüche (8598), Bj. 2009, W . ca. 140 m², 5 Zi., Grdst. ca. 800 m², Amerikanische Küche, GWC, Fußbodenheizung, Solaranlage, Luft-Wasser-Wärmepumpe, KFW-40 KP 235.000,- E EFH für Handwerker in ruhiger Lage (8461), Langlingen OT Hohnebostel, ca. 140 m² Wfl., ca. 1.130 m² Grdst., Bj. 1969, 6 Zi., Terrasse, Doppelgarage Neuer KP 79.500,00 E

Winsen/OT Meißendorf, 2 1/2 Zi.Whg., m. gr. Blk., Abstellr., hübsch u. individuell, ca. 68 m2, KM 330 C + NK + MS. Tel. 05056/1222 od. 0160/4414546

ab €

98.900,-

LINKIS

GMBH

Ihr Spezialist für:

Immobilien

Eigentumswohnung

ETW zum kleinen Preis in Stadtnähe! (8506), 1 Zi., ca. 39 m² Wfl., sanierungsbedürftig, Duschbad, KP 13.500,00 D WILHARM Immobilien GmbH (IVD), Tel. 05141/9273-0, info@wilharm.de Schöne renovierte 4 Zimmer Wohnung in ruhiger Lage in Bergen zu verkaufen! VB 40.000 C. Bei Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Tel. 0162/9827950

Immobilien

• Schwedenhäuser • Canadahäuser • Blockhäuser • Ausbauhäuser Linkis GmbH, 29308 Meißendorf Telefon 0 50 56 / 17 10 linkis.gmbh@t-online.de www.schwedenhaus-linkis.de

Immobilien

Häuser bis 150.000 Euro

Gesuche

RMH, Celle, Nähe Balkstr., ca. 96 m2, 4 Zi., Kü., Wannenbad, ausgeb. Dachb., VK m. HWR u. 2. Toilette, aktuelle Renov. erled., Energiepass vorh., Terr., Garten m. Brunnen, VB 75.000 C. Tel. 01577/7271019 DHH, Wathl., 700 m2 Grdst., 90 m2, 5 Zi., G/WC, Vollkeller, 1 Garage, Nebengeb., Gasbrenner neu, 35 m2 Hobbyr., 12 m2 Werkst., wegen Auswanderung, mit Möbel, VB 119.000 C ohne VB 115.000 C. Tel. 0152/01956083

Hannoversche Volksbank Immobilien Sie besitzen eine Immobilie. Wir haben die richtigen Kontakte, um sie zu verkaufen. für unsere Kunden immer Wir suchen unsere Kunden Wir suchen fürfür unsere Kunden suchen nach attraktiven Immobilien in den immer nach attraktiven attraktiven immer nach Immobilien Bereichen Nienhagen, Wathlingen, Immobilien in den Bereichen in den Bereichen Neustadt, Adelheidsdorf und Poggenhagen Großmoor. Otternhagen und Celle und Umgebung. HVI-Center Celle, Marion Jackowski Petra Jansing

(0 51 41) 2 75-70 50, www.hanvbimmo.de

Vermietungen Allgemein

für Altbauten, Neubauten und Fertighäuser

B+C GbR

Fassadensanierung und Vertrieb Hartmannshäuser Str. 34 29308 Winsen/Aller Tel. 0 50 56 / 97 15 38 www.bc-isolierklinker.de

Winsen/Thören ab 1.12. frei, DGWhg., 97 m2, 5 Zi., Kü., 2 Wa/Bad, Gartenben., PKW Stellpl., KM 390 C + NK + MS. Tel. 0173/1906501 Kostenlose Hilfe beim Verkauf oder Vermietung Ihrer Immobilie. Tel. 05141/3013178 od. 0176/55098253 Celle/Klein Hehlen, Tiefgaragenstellplatz, ab sofort, auch befristet möglich, 35 C mtl. Tel. 05136/9767398

Vermietungen 1-Zimmer-Wohnungen

Immobilien

Häuser ab 150.000 Euro

Wathlingen, Neubau, Erstbezug 12/2011, verkl. DHH, 130 m2, 400 m2 Grdst., geh. Ausstattung, 169.000 C. Tel. 05130/925600 Lohnsteuerhilfevereine aufgepasst! Sie haben nicht genügend Auslastung od. haben noch Zeit für neue Mandanten? Dann melden Sie sich bei uns! Wir suchen kompetente steuerliche Beratung für unsere Mandantschaft. info@musterhaus-ehmen.de

Altencelle, 1-Zi.-Mietwhg. (6678), Blk., Abst.-Rm., Keller, Wfl. ca. 35 m², KM 185 D, NK 100 D, MS 3 MM, prov.-frei WILHARM Immobilien GmbH (IVD), Tel. 05141/9273-0, Mo.-Fr. 8.00-17.30 Uhr Wathlingen, 1,5 Zi.-Whg., 40 m2, KM 280 C + 90 C NK + 3 MMS, zum sofort frei. Tel. 0174/6007720 Wathlingen, 1 Zi.-Whg., 31 m2, KM 190 C + NK + 3 MMS, Tel. 0174/6007720

Vermietungen

Immobilien

2-Zimmer-Wohnungen

Grundstücke

Unterlüß, 2-4 Zi.-Wohnungen, teilweise altengerecht, gute Grundrisse, in ruhiger Lage, z.B. 1 1/2 Zi., 42 qm, 171 C + NK + MS, 2 Zi., DG, 55 qm, 220 C + NK + HK, 3 Zi., 77,5 qm, 310 C + NK + HK, 4 Zi., 90 qm, 360 C + NK + HK. Zweite Garden Grundstücks GmbH. E-Mail: wohnen.in.unterluess@t-online.de Tel. 05827/9721260 od. 0152/02188100

Grdst. 700 bis 1.000 qm in Winsen/A., hinteres Sandfeld. Tel. 05143/8977

Wathlingen, 2 Zi., Kü., Bad, EBK, ca. 54 m2, zum 01.01.12 frei. Tel. 05144/4010

Top Lage! Bau-Grundstück, Celle/ Stadt, von priv. zu verk., Preis VS. Tel. 0174/6459622

Bergen/Offen, mod. 2 Zi.-Whg., 53 m2, KM 270 C + NK + MS, Tierh. Tel. 0171/1181581

Ab 60 Jahren fängt das Wohnen bei uns erst richtig an!

Betreutes Wohnen Stadtgarten Residenz Celle 1- bis 2-Zi.-Whgen zwischen 34 m² - 73 m², D-Bad, EBK, Balkon, barrierearm, Aufzug, Tiefgarage, ab € 399,– inkl. aller Nk. zzgl. Kt. und Betreuungspauschale, keine Provision!

w w w. s e m m e l h a a c k . d e

Ansprechpartner: Firma Ritter, Frau Horn, Telefon: 05141/90 17 90

Celle/Alvern, 2 Zi., 48 m2, neu möbl., mit Kü., Du.-Bad, WM 340 C + 35 C Strom + 1 MS, frei. Tel. 05145/28147 od. 040/7458781

SCHLÜSSELDIENST Fahrzeugbedarf Zeibig Celler Str. 37, BE, 0 50 51 / 35 97

Vermietungen

4- u. mehr Zimmer-Wohnungen

4-Zimmer-Mietwohnung im Zentrum (8808), Wfl. ca. 97 m², helle EBK, helles Bad, z.T. Parkett, gute Wohnlage, KM 535,00 D, NK 175,00 D, MS 3 MM, prov.-frei, frei ab 1.12.2011 WILHARM Immobilien GmbH (IVD), Tel. 05141/9273-0, Mo.-Fr. 8.00-17.30 Uhr Viel Wohnwert zu einem niedrigen Preis (8776), Wathlingen, 4 Zi., ca. 94 m² Wfl., Balkon, Bad mit Dusche, neue Fliesen im Eingangsbereich, frei ab Vereinbarung, KM 450,00 D, NK 140,00 D, MS 3 MM WILHARM Immobilien GmbH (IVD), Tel. 05141/9273-0, Mo.-Fr. 8.00-17.30 Uhr

ISOKLINKER

®

Vermietungen 3-Zimmer-Wohnungen

Ruhig für Rentner, 3 Zi.-Whg., Nettomiete 219 C, EBK, Vollbad, sep. WC, gr. Balkon, renov. m. Auslegeware oder Laminat, courtagefrei, Berliner Str. 8 B, 29303 Bergen. Tel. 04102/63301 Fax: 04102/803729

Herbsttagung der Gemeinschaftsleiter ESCHEDE. Die Kreisgruppe Celle im Verband Wohneigentum hatte zu ihrem alljährlichen Treffen der Gemeinschaftsleiter aus Stadt und Landkreis Celle eingeladen. Dazu konnte der Kreisgruppenvorsitzende, Wolfgang Gasser, in diesem Jahr in Eschede wieder eine große Teilnehmerrunde begrüßen. Er eröffnete die Versammlung und begrüßte Stefan Hausmann, Vertreter einer Versicherungsgesellschaf. Er berichtete über die Sterbegeld-, Pflege-, Unfall- und Rechtschutzversicherung, sowie das Bausparen. Hausmann ließ keine Fragen aus der Versamm-

lung unbeantwortet. Im weiteren Verlauf der Zusammenkunft unterrichtete der Kreisgruppenvorsitzende alle Anwesenden über Neues aus dem Bundesverband, dem Landesverband und der Kreisgruppe Celle. Thema war dabei auch der Umzug der Geschäftsstelle des Landesverbandes, neue Leistungen, geplante Seminare und die Kinder- und Jugendfreizeiten.

Aus dem Celler Tierheim Jetzt sparen und Rabatt sichern!

Verklinkerung und Wärmedämmung in einem.

Wietze/OT Wieckenberg, 3 Zi., Kü. ohne EBK, Bad, 76,5 qm, 1. OG, KM 344,25 C + NK + Grg., frei. Chiffre CCS36/10/1974

Isolierklinker-Systeme R. Eschmann

Wietze/OT Wieckenberg, 3 Zi.-Whg., 67 qm, Kü. m. EBK, Bad, 1. OG, KM 301,50 C + NK + Garage, ab sofort. Chiffre CCS1/11/28

www.r-eschmann.de

Celler Straße 53c · 29308 Winsen

Tel. 0 51 43 / 93 0 92

Hunde und Katzen suchen ein Zuhause CELLE. Viele Hunde und Katzen warten im Celler Tierheim auf ein neues Zuhause. Vier von ihnen werden im Folgenden stellvertretend vorgestellt.

Zilly ist eine Fundkatze aus vertraut, ist sie sehr anhänglich Unterlüß. Sie kam mit ihren und lieb. Ramira ist sehr verKatzenwelpen ins Celler Tier- spielt und verträgt sich gut mit Schöne helle, mod. 3 Zi.-Whg., CE/ Rüden. Die temperamentvolle Wachtelweg, 3. OG, 90 m2, Kü., Bal2 Hündin sollte nur in hundeerkon, Bad, Tiefgrg., KM 500 C + NK + Garßen, 4 Zi.-Whg., ca. 90 m , 2 Balkone, Abstellmöglichkeiten, PKWMS, ab sofort frei, Tel. 0174/1648864 fahrene Hände. Ramira ist eine Stellpl., KM 440 C, Garage mögl., ab intelligente, lernwillige HünBergen, 3 Zi.-Whg., ca. 61 m2, Bal- 01.11. frei. Tel. 0162/4397676 kon, in ruhiger grüner Lage, KM 285 C din, die sicherlich Spaß an Wietze, Bungalow mit Grdst., 4 Zi., + MS, provisionsfrei. Immovation AG, Kü. mit EBK, Dusch/Wannenbad, Agility oder Ähnlichem hat. Tel. 0561/81619442 Abstellr., Keller, Garage, AußenjalouKira, eine hübsche Schäfer2 Eschede-OT, 3-ZKB, 87 m , EBK, sien, Gasheizg., Ofenanschl., sofort Mischlingshündin, wurde abFlur, Abstellr., Spielpl., KM 385 C frei, KM 640 C. Tel. 0173/6385867 gegeben, weil ihre Besitzer mit + NK/MS, a. W. Grg., Gart., Tel. A/Celle, 4 Zi.-Whg, ca. 115 m2, Kü., Familie und Hund überfordert 0171/1100229 Bad, G/WC, 2 Balkone, Stube Parwaren. Die große Hündin wurkett, Schlafzi. Laminat, EBK, renov., 2 Winsen/Walle, 3 Zi.-Whg., ca. 66 m , de im September 2010 geboren. z. 01.12., KM 600 C + NK. Tel. Kü., Bad, Abstellr., Balkon, KM 340 C 0162/7466786 Anfänglich zeigt sie sich ängst+ NK + MS, Carport- u. Gartenben., lich, mit ein paar Leckerlis ist Tierhaltung mögl., zum 01.11., Tel. Celle, 4 1/2 Zi.-Whg., 110 m2 Wfl., KM 500 C. Tel. 0170/6927445 0171/2129407 dies aber schnell vorbei. Kira ist im Moment noch etwas unsiBergen-Zentrum, 3 Zi., 60 m2, EBK, 4 Zi., Kü/Bad, EG-Whg. zum cher. Sie braucht ein ruhiges kl. Garten, KM 320 C + 60 NK. 4 Zi., 1.12.2011 frei, Tribunalgarten. Ein80 m2, EBK, KM 400 C + 80 NK. Tel. kaufsmöglichkeiten in der Nähe, KM Umfeld mit hundeerfahrenen 400 C + NK. Tel. 05141/34365 0160/95180340 Menschen. Sicherlich wird Kira Ramira. den richtigen Händen ein Lachendorf, 3 Zi., 100 m2, DG, EBK, www.kabel-celle.de heim. Zilly ist eine richtige Fa- in + Esszi., Abstellr., Loggia, Fahrradr., prima Begleithund werden. PKW-Stellpl., Fußb.-Hzg., Solaranl. f. milienkatze. Auch für KatzenWeitere Auskünfte, auch über Warmwasser, KM 440 C + NK 170 C, anfänger würde sie sich gut andere Hunde und Katzen, erVermietungen ab sofort. Tel. 05145/6058 (AB) Häuser eignen. Sie schmust gerne und Bergen/Becklingen, 3 Zi.-Whg., OG, ist sehr anhänglich. Andere 2 ca. 63 m , EBK, Carport, Kellerraum, Eicklingen, nette DHH, 3 Zi., Kü., Garten, KM 270 C + NK + 2 MM Bad, 90 m2/400 m2, zum 01.12., Katzen sind kein Problem für MS, zu sofort. Tel. 05054/1626 od. KM 595 C + NK 50 C + MS. Tel. sie. Zilly ist Freigang gewohnt. 0171/8256524 05144/972154 Renate wurde in Großmoor Wietze, 3 Zi., OG, 80 m2, Kü., Bad m. Meißendorf, für Single kl. Haus, ca. gefunden. Sie ist zirka 2006 geWa./Du., Blk., Kell., Sat.- u. Solaranl., 40 m2, 1 Zi., Kü., Du.-Bad, Kamino- boren worden. Meistens liegt fenh., zu sofort, KM 239 C + NK + MS. Renate faul in der Gegend rum. PKW-Stellpl., Tel. 0177/5521667 Tel. 05056/571 2 Sie genießt es gestreichelt zu Bergen, Stadtmitte, 3 Zi., 65 m , KM 294 C + NK 40 C + Strom. Tel. werden. Auch sonst ist Renate 0170/5231076 Mietgesuche eine liebe, ausgeglichene Katze. Andere Katzen sucht sie sich Sülze/Waldhof, 3 Zi.-Whg., OG, ca. 85 m2, EBK, PKW-Stellplatz, Abstell- Suche in Hambühren, Ovelgönne od. aus, nicht alle dürfen mit ihr raum, Garten, Laminat, KM 370 C + Oldau eine kl. Whg. auch Keller-Whg. befreundet sein. Renate NK, zu sofort. Tel. 05054/1626 od. mit gr. Garage od. Doppelgarage. Tel. braucht ein ruhiges Umfeld mit 0172/5121658 0171/8256524 Freigang. Unterlüß, 3 Zi.-Whg. zu vermieten, 1. 2 Zi.-Whg., Parterre mit Garten oder Ramira wurde im Französi- Renate. OG, 90 m2, EBK, Du.-Bad, KM 350 C kl. Haus von Rentnerin zur Miete schen Garten in Celle an einem gesucht. Tel. 0172/5637046 + NK + Kaution. Tel. 05827/7135 Baum gebunden gefunden. Die teilt der Tierschutz Celle Stadt Winsen/Walle, 3 Zi.-Whg., 80 m2, Suche 2 Zi.-Whg. im Heesegebiet. junge Schäfermischlingshün- und Land im Tierheim Celle, EBK, Bad neu, Laminat, Balkon, ruhi- Tel. 0160/95656857 ge Waldlage, Garten- und Carport Suche Nachmieter ab 1.12. in Süd- din war völlig verstört und Garßener Weg 10, unter Telefon ben. mögl., KM 340 C + NK + MS. Tel. winsen. EG, 2 Zi., Wfl. 67 m2, Keller. ängstlich. Ramira wurde zirka 05141/930930 oder im Internet Tel. 05143/667955 05143/8587 2010 geboren. Wenn sie einem unter www.tierschutz-celle.de. Wietze, 4 Zi.-OG-Whg., hell/ruh., schöne Auss., Kü., Bad Du.-Wanne, GWC, Blk., Kell., Garg., Solaranl., v. pr., Tel. 0177/5521667

Info-Sonntag 6.11. im Werk Celle von 10 bis 16 Uhr Alles über die Verklinkerung und Wärmedämmung von Fassaden. Am Ohlhorstberge 3 (An der B3) www.haacke-isolierklinker.de Telefon (0 51 41) 80 51 21

Jetzt Winter-Montagepreise bis 31.12.2011

Kira (links) und Zilly.

Fotos: privat


Sonntag, den 30. Oktober 2011

Seite 15

Kreisgruppe Celle im Verband der Reservisten

Der Weg zum Traumberuf CELLE. Wie finde ich meinen Traumberuf? Dieser Frage geht am Donnerstag, 3. November, um 16 Uhr die Berufsberaterin Anke Krause im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur fßr Arbeit Celle nach. Viele Schßlerinnen und Schßler beginnen in den nächsten Woche die Suche nach einer Ausbildungsstelle und beschäftigten sich daher aktuell intensiv mit der Berufswahl. Im Vortrag werden Strategien zur Berufswahl erarbeitet und die Faktoren vorgestellt, die sie beeinflussen. Ein Berufswahlfahrplan zeigt die notwendigen Schritte zum Wunschberuf. Die Veranstaltung ist kostenlos, um eine Anmeldung unter Telefon 05141/961200 wird gebeten.

LOKALES

40 Senioren besuchten den Deutschen Bundestag CELLE. Die diesjährige Informationsreise der Senioren der Kreisgruppe im Verband der Reservisten fĂźhrte auf Einladung der heimischen SPD-Bundestagsabgeordneten Kirsten LĂźhmann in die Bundeshauptstadt Berlin. Mit einem Reisebus ging es auf direktem Weg von Celle zum Reichstagsgebäude. Dort wurde die Gruppe von LĂźhmann empfangen und die Hermannsburger konnten eine alte Bekannte begrĂźĂ&#x;en, denn sie ist nicht nur wohnhaft in Hermannsburg, sondern auch Mitglied der Reservistenkameradschaft (RK) Hermannsburg. Nach einem gemeinsamen Foto wurden die Besucher in einen Sitzungssaal gefĂźhrt. Dort stand LĂźhmann den Fragen der Senioren zu ihrer poli-

tischen Arbeit im Bundestag zur VerfĂźgung. Sie berichtete ausfĂźhrlich Ăźber den Ablauf einer Arbeitswoche und Ăźber ihre Tätigkeit in den AusschĂźssen des Bundestages (Verkehr und Inneres). Danach gab es eine ausfĂźhrliche FĂźhrung mit umfangreichen Erläuterungen durch das Reichstagsgebäude. Leider war die Kuppel des Reichstages aufgrund von Renovierungsarbeiten nicht zugänglich. Trotzdem waren alle Teilnehmer Ăźber die Architektur und den AusmaĂ&#x;en des Gebäudes erstaunt.

Danach verabschiedete sich LĂźhmann von der Gruppe. Oberfeldwebel d.R Karl Richard bedankte sich im Auftrag der Beteiligten bei ihr fĂźr die informative Darstellung ihrer Arbeit. Als Erinnerung Ăźberreichte Richard den Wappenteller der Kreisgruppe Celle. Nach einem reichhaltigen Mittagessen in der Kantine des ARD-Hauptstadtstudios folgte eine zweistĂźndige gefĂźhrte Stadtrundfahrt durch Berlin. Voller neuer EindrĂźcke machte sich die Gruppe wieder auf den Heimweg. Das Unternehmen im Folgejahr unterliegt noch der Geheimhaltung; die Vorfreude war aber in dem Kreis altgedienter Reservisten schon zu spĂźren.

Informations-Sonntag am 6. November Sehr viele Altimmobilien in Deutschland sind nach wie vor sanierungsbedĂźrftig, insbesondere unter dem Aspekt des Energieverbrauchs. Ein wichtiger Faktor ist dabei die Fassade, denn diese deckt gewĂśhnlich den grĂśĂ&#x;ten Teil der AuĂ&#x;enhaut eines Hauses ab. Je nach Dämmstärke und vorhandenem Wandaufbau lassen sich mit einer nachträglich aufgebrachten Fassadendämmung Einsparungen von bis zu 50 Prozent realisieren. Nähere Informationen zum Thema „Energetische Dämmung rund um die Fassade“ erhalten Interessenten im Rahmen der Energiespar-Offensive am Sonntag, 6. November, von 10 bis 16 Uhr im Celler Competenz Centrum (CCC) im Haacke Stammwerk in Westercelle, Am Ohlhorstberge 3 (An der B 3), unter Telefon 05141/805121 und im Internet unter www.haacke-isolierklinker.de. Foto: Haacke

Stellenmarkt im Kurier Sichern Sie sich als

Propagandist/in vom 21.11. – 23.12.2011 eine lukrative VerdienstmÜglichkeit. Wir bieten Ihnen an, das beliebte Spielsystem

in einem groĂ&#x;en Kaufhaus in Celle 6 Tage pro Woche zu betreuen. Bitte rufen Sie unseren Herrn Witte unter Tel. 05451 896323 an.

examinierte Pflegekraft (männl./weibl.) in Vollzeit (Krankenschwester/-pfleger oder Altenpfleger/-in) Schriftliche Bewerbung z. Hd. Frau Kottwitz, Sophien-Stift, Blumläger Kirchweg 1, 29221 Celle

in Festanstellung

Wir suchen Reinigungskräfte auf 400 C Basis f. ein Schlßsselobjekt in Celle (AZ ab 5.30 Uhr) sowie Urlaubsu. Krankheitsvertretung f. ein Objekt in Hermannsburg (AZ ab 6.30 Uhr). Telef. Bewerbung: Tel. 0170/3442466 Fr. Gellert. Tel. 05194/6740 v. 8.3012.30 Uhr Fr. KÜsling - Fonville GmbH Ferienparks.

Gern mit Berufserfahrung und FĂźhrerscheinklasse C1E (alte Klasse 3), sonst Klasse B, Zustellbereich ist der Raum Celle, System DPD.

Paketzusteller/in (Hermes-Bote/in) auf 400 C Basis od. im Nebengewerbe in Celle, Nienhagen, Wathlingen mit eigenem PKW ab sofort gesucht. Tel. 05141/2081384 (7:30-11:00 Uhr)

B to B Logistik GmbH

Wir suchen deutschsprachige Reinigungskräfte als Urlaubs- u. Krankheitsvertretung, Mo.-Fr. in den Abendstunden, fßr folgende Objekte: Bergen, Sßlze u. Hermannsburg. Schriftl. Bewerbung an: Gebäudereinigung Licht, Personalbßro, Kleine Häg 2, 29313 Hambßhren.

2 Paketdienstfahrer/-innen

DorfstraĂ&#x;e 32 29699 Bomlitz OT Ahrsen Tel. 0 42 62 / 95 56-0 Fax 0 42 62 / 95 56-79 Mail: info@b2blogistik.de

Zuverlässige, grßndliche Reinigungskraft, bevorzugt aus Samtgem. Lachendorf od. Eschede, fßr Objekt in Eldingen auf 400 C/Basis od. selbstständig gesucht. ECM GmbH, Tel. 05149/987873 Celler Restaurant sucht Servicekraft, fßr Voll- oder Teilzeit. Tel. 0176/78359189 Haushaltshilfe in Celle gesucht, 1 x wÜchentlich 2 Std., Tel. 05141/214738

Wir suchen zu sofort

Wir suchen zum 1.12.2011 oder frĂźher

Mtl. 100 bis 400 â‚Ź dazu verdienen! Durch Werbung auf Ihrem Auto. Firma KrĂźger 0 58 74 / 98 64 28 14. Wir suchen PKWs aus Ihrem PLZ-Gebiet!

Suche eine nette Frau, die mÜchte 1 oder 2 mal in der Woche 2 Stunden fßr Wohnungspflege arbeiten. Tel. 05141/84710 Erf. Koch bietet seine Dienste fßr Ihre Familienfeier an. Rßckfragen unter Tel. 0173/3601604 Haus- und Gartenhilfe, NR ab 50 Jahre fßr Rentnerhaushalt in Alt./Burg gesucht. Tel. 05141/82672 Kaufmännische Kenntnisse sind nicht unbedingt nÜtig, um festzustellen, ob eine Stellengesuchanzeige im Celler Kurier Erfolg hat. Ihre Kleinanzeigenannahme, Tel. 05141/9243-0 Su. freundliche Verkäufer/innen fßr Celler Weihnachtsmarkt, in Teilzeit/ Vollzeit, Bereich Gewßrze/Nßsse/Trockenfrßchte etc., Tel. 0177/3474084 Suchen zu sofort flex. deutschsprachige Objektleitung fßr die Abendstunden. Schriftl. Bewerbung an: Gebäudereinigung Licht, Personalbßro, Kleine Häg 2, 29313 Hambßhren.

Wir suchen fĂźr unsere Ausstellung und BĂźros zu sofort auf Dauer eine

zuverl. Reinigungskraft auf 400,- Euro-Basis.

Glas-, Metall- und Kunststoffbau Neustadt 51 • 29225 Celle Tel. (0 51 41) 4 30 66 • E-Mail: info@hein-wintergarten.de

Pass/Bewerbungsfotos - auch auf CD, sofort zum Mitnehmen. Pixyfoto, Mauernstr. 50, Celle. Tel. 05141/2788442 Joey’s Pizza sucht Telefonisten, PKW Fahrer/in (m. od. ohne eigenem PKW) u. Rollerfahrer/in. Tel. 0171/8817687 Friseur/in als Aushilfe gesucht. Schriftliche Bewerbung an: Salon Lucky Style, Kirchstr. 9a, 29313 HambĂźhren. Tel. 0172/5178150 Lagerhelfer (m/w) fĂźr Mehrschichtbetrieb in Vollzeit im Raum Hannover, GroĂ&#x;burgwedel, Garbsen, Langenhagen u. Lehrte, mit guten Deutschkenntnissen zu sofort gesucht! Stundenlohn 7,89 C/brutto. PersĂśnliche Vorstellung von Mo.-Fr. von 09:0016:00 Uhr mĂśglich. die mit-arbeiter Personal-Management GmbH, Osterfelddamm 3, 30627 Hannover, Tel. 0511/54281860 1A Nebentätigkeit! 150-300 C pro Woche. Infos unter: Tel. 0177/4229122 Neue Mitarbeiter (m/w) dringend gesucht! Wir expandieren weiter und suchen neue Kollegen und Kolleginnen aller Fachrichtungen ab sofort. Voraussetzung: Schichtbereitschaft, FS und PKW. Wir bieten: 9,97 C (Facharbeiter) und 7,89 C (Helfer) br. Std.Lohn zzgl. Nachtschichtzuschläge, unbefristeten Arbeitsvertr., Urlaubsund Weihnachtsgeld nach 1 Jahr. Wir informieren Sie gerne: DEKRA Arbeit GmbH, Westcellertorstr. 15a, 29221 Celle. Tel. 05141/709340

Physiotherapeut/in zu sofort oder später in Voll oder Teilzeit gesucht. Geertje Tewes, GroĂ&#x;e Horststr. 48, 29328 FaĂ&#x;berg. Tel. 05055/5505 od. 0151/10654124 www.geertje-tewes. de

Casino Royal GmbH sucht: Filialleitung, Mitarbeiter in Voll- u. Teilzeit, Studenten in Soltau. Bewerbung unter: fl.casino.royal@googlemail. com od. Frau Horn, Heinserweg 14, 21406 Melbeck.

Wir suchen zur Verstärkung fßr unser Team einen erfahrenen PizzaBäcker in Vollzeit, Smiley´s Pizza Service. Tel. 0151/12796421

FĂźr unseren

Friseursalon in Celle suchen wir zu sofort

• Meister/in • Friseur/in • Auszubildende Wir suchen fßr Sonntag

Zeitungszusteller(innen) in MeiĂ&#x;endorf, SĂźdwinsen, Boye, Habigorst, Wietze, Lachtehausen, Klein Hehlen, Winsen, Oldau, Wathlingen, Nienhagen, BrĂśckel, Bostel, Altencelle, Altenceller Feld, Celle (Hohe LĂźchte), Celle (Am Wasserturm), Ahnsbeck und Eschede fĂźr die Zustellung des Celler Kurier Wenn Sie (ab 14 Jahre) einen Nebenverdienst suchen, freuen wir uns Ăźber Ihren Anruf. Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann erreichen Sie uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:

Telefon 0 51 41 / 92 43 18 Frau Fels MĂźhlenstraĂ&#x;e 8 A, 29221 Celle

Schriftliche Bewerbung an Hairkiller Am Heiligen Kreuz 24 29221 Celle oder telefonisch unter: 01 51 / 58 59 20 81

Fahrer gesucht auf 400 C Basis, mit od. ohne eigenem PKW. Smile´s Pizza Service. Tel. 0151/12796421 Suche Reinigungskraft ab sofort fĂźr Gastronomie, bis 400 C. Tel. 0172/1340651 Kosmetik, Klass. FuĂ&#x;pflege, Nagelmodelage, Wellness-Massage, neue Kurse, Kosmetikfachschule V. Bodtke. Tel. 05331/969166 Suche Russl.-Deutsche Putzhilfe, fĂźr donnerstags von 9-12 Uhr. Tel. 05144/972362 Wir suchen Reinigungskräfte fĂźr Objekte in Celle. FrĂźh- und Spätschicht. Stellen sind geringfĂźgig, 400 C Basis. Zu erfragen ab Di. 01.11.11 unter Tel. 03907/710033 Altenpflegerin, 25 J., Berufserfahrung, sucht Vollzeitstelle als Nachtwache oder 130-150 Std./Monat, in d. Stat.-Pflege, Tagespflege oder ähnliches. Chiffre CCS42/11/623

Haben Sie SpaĂ&#x; am Schreiben? KĂśnnen Sie komplizierte Sachverhalte verständlich darstellen? Gelegentlicher Abend- oder Wochenendeinsatz ist fĂźr Sie kein Problem? Haben Sie Interesse am Sport? Im Umgang mit der Kamera haben Sie bereits erste Erfahrung?

. / / / /

! " ## $ #% & # ' % (# ) * + % ,

Haben Sie Abitur?

Wenn Sie diese Fragen mit „Ja“ beantworten kĂśnnen, sollten Sie sich bei uns bewerben.

0 * 1 2 1 ' - ' . (# / * 0 # , 1 # 2 3 4 " #

5 6 , 7 # 8 (

/ / /

! 8 9 # # * # '

: 1 ; <

"

#$ $%&'# ( ) *+ '%'% $, '% -&

Der Celler Kurier sucht einen/eine

Volontär/in Schri liche Bewerbungen an den z.Hd. Herrn Kirsch MĂźhlenstraĂ&#x;e 8 A, 29221 Celle


Seite 16

ANZEIGEN

ight

WEITERE AKTIONEN:

v.

Uh r

10 Jahre econ it.service

22

N Herbstneuheiten!

andora-

Wir präsentieren

hopping

... nur in Bergen

No

P

Celler StraĂ&#x;e 10 29303 Bergen

oonli oon lig g ht

41.8 bi

- stark reduziertes Reisegepäck - Taschen der Vorsaison z.B.

Ihnen die Riesige Auswahl an Charms und Ringen! -

Bausanierungsfachbetrieb N Se

Wichtig!!

Wichtig!! Wichtig !!

Gold Jordan

Ihr bekannter Juwelier

Ăźber 40 Jahre Erfahrung CE • BergstraĂ&#x;e 36 0 51 41 / 977 98 09

Hier stimmt der Preis! Feingold z.Zt. um 37,- E pro Gramm - tägl. schwankend. Vertrauen ist gut, vergleichen ist wichtiger, es ist Ihr Geld. Der weiteste Weg lohnt sich. Testen Sie uns, bevor Sie verkaufen.

Info!!

www.el-sueno-tapas.de

Wichtig!! Wichtig !!

Vom Zahn bis zur Rolex, Brillant-Antikschmuck Reste, Bestecke, Tafelsilber, MĂźnzen, Dentallegierungen usw. ...einfach alles Gold & Silber!

Wichtig!!

Sßdwall 5 • 29221 Celle Tel. 0157 / 83 88 41 40

Bargeld sofort:

(auch Umstandsfestmode & BrautanzĂźge)

Tauf- & Kommunionskinder

& Konfirmanden/-innen, Abi-/Ball-/Abendkleider AusschlieĂ&#x;lich nach Termin • Di. - Sa. 9.00 - 18.00 Uhr Im Rehmen 34 • 29358 Eicklingen • 0 51 44 / 49 34 34

I Trockeneis-Reinigung I

I

schonend, umweltneutral und eiskalt zum Schmutz

I

fĂźr Pkw- u. Lkw-Reinigung, Schriftzug-, GrafďŹ ti-, GrĂźnbelagentfernung, Denkmalpege u.v.m.

I I

Hannoversche Heerstr. 77 • 29227 Celle • Tel. 01 52 / 01 65 20 41 Tel. 01 52 / 28 09 33 85 • Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 8.00-18.00 Uhr

RINTI

Die hiesigen Die SVO Energieversorger haben hat zum 1. August ihre Erdgaspreise erhĂśht. ihre

Papierwerte in Sachwerte umschichten und alle 6 Jahre 2,5-fache Auszahlung.

Bis zum Rentenbeginn? Bei Sparplan 7 Jahre einzahlen und in 10 Jahren 2,5-fache Auszahlung. 0176 / 38 56 45 82 * mbvss@t-online.de

Umzug in neue Räume

Wechseln Sie jetzt zu Raiffeisen Gas

troedeldepp Oliver Purcha Bahnhofstr. 44 • 29221 Celle

Wir bieten 24 Monate Festpreisgarantie!

Tel. 0 51 41 / 2 99 21 27 oder 0 15 20 / 9 84 56 15 Mo.-Fr. 8.30 - 13.00 Uhr und 14.00 - 19.00 Uhr Sa. 8.30 - 14.00 Uhr

Keine monatliche Grundgebßhr Einfacher Wechselservice - Einfacher Wechselservice Keine monatliche Grundgebßhr –

6RIRUW %DUJHOG DXWRSIDQG 1(8 LQ &HOOH SOXV GH

Getränke • SĂźĂ&#x;waren • Tabakwaren • Pkw-Vermietung • An- u. Verkaufvermittlung • Elektronik • Spielekonsolen • Handys • Handy-Karten

ZZZ DXWRSIDQGSOXV GH ,KU 3OXV

$XWRSIDQGOHLKKDXV & 0H\HU ',6.5(7ÂŽ 6(5,26 ÂŽ 81%f52.5$7,6&+ f

Lothar Heinrich Dieksweg 11 29308 Winsen-Aller

Ihr Partner rund um Haus und Garten Tel.: 01 72 / 6 51 52 57

Pasteten

1.49

GRAN CARNO

85g-Dose

Hundefutter

0.79

400 gDose

Hannover-Bothfeld Klein-Buchholzer Kirchweg 56 Telefon (05 11) 6 49 03 46 Hannover-Linden Badenstedter StraĂ&#x;e 46 Telefon (05 11) 9 21 51 22 Langenhagen Bothfelder StraĂ&#x;e 11 Telefon (0511) 98 43 16 60 Garbsen-Berenbostel HeinkelstraĂ&#x;e 1 Telefon (0 51 31) 46 44 41 Celle-Altencelle Burger LandstraĂ&#x;e 6 Telefon (0 51 41) 88 23 66 HambĂźhren Hehlenbruchweg 5 Telefon (0 50 84) 91 11 77 Bemerode Hinter dem Dorfe 10 Telefon (0 511) 8 97 23 04

Kenner wissen es schon länger: Man kauft am besten bei

Parkett- und Teppichhaus

Stoltmann seit 1960

(neb. d. Orchideen-Apotheke)

Info unter Telefon (0 50 51) 30 71 oder www.Centralheide.de/8327/4

Klinkenputzen Treppenfegen

g800 e Dos

17.99

Ă–ffnungszeiten: Mo.- Fr. 9 bis 19 Uhr, Sa. 9 bis 16 Uhr

40 %

Neuware bis zu gĂźnstiger!

GmbH & Co. KG

Holen Sie sich ein StĂźck Natur ins Haus ParkettbĂśden, Korkbeläge, Linoleum und TeppichbĂśden aus reiner Schurwolle Diese AlleskĂśnner aus nachwachsenden Rohstoffen - verbessern Ihr Raumklima - sind gelenkschonend - sind strapazierfähig - sind nachhaltig zugleich. Lassen Sie sich bei uns von der Vielfäl Vielfältigkeit tigkeit Ăźberzeugen. Breslauer StraĂ&#x;e StraĂ&#x;e 15 - 17 ¡ 29358 Eicklingen (an der B 214) ¡ Tel. 0 51 44 / 20 66

www.teppichhaus-stoltmann.de ¡ Mo. - Fr. 8.00-1 8.00-18.00 Uhr ¡ Sa. 9.00-1 9.00-13.00 Uhr

Edelmetall-Recycling

Kosmetik am Lauensteinplatz

Gold – Silber – Platin – Palladium

Kosmetik • Massage • FuĂ&#x;pflege • ManikĂźre

Ankauf von

Alle sind dagewesen‌

NEU ab 4. Nov. - auch bei uns

0.79

0.39

An- + Verkauf aller Art

Kein Verleih! Kein Second Hand!

Inh. Sabine Julia Seniauski stattet aus Braut (Gr. 30-62) & Blumenkinder

70 g e s o D

Ă–ko Plus

Af^g mfl]j (0((%**)*000 ooo&ÛYaj%\]fl&\]

Wichtig!!

www.BRAUTSERVICE-SAJU.de

Cat’s Best

:AK /- ?ÂĽFKLA?=J

Ă–ffnungszeiten: Di.-Sa. 11-15 Uhr & 18-23 Uhr, So. 18-23 Uhr, Mo. Ruhetag

Info!!

Information ist alles - Analyse bei uns kostenlos! Verkauft ist schnell... vergleichen... vergleichen... vergleichen...

Service

R9@F=JK9LR

Fr., ob 28. O kt

Die Tapas-Bar in der Obendorf-Wedel-Passage

Info!!

ZubehĂśr

Katzenfutter

40 l er

it

Jetzt Winterpreise sichern! Info!!

Schulung

almo nature

0.45

E

Trockenlegung auch bei Problemfällen - Bautrocknung Wasserschadenbeseitigung - Totalsanierung Drainagesysteme AuĂ&#x;en- und Innenabdichtung Unverbindl. Beratung / Festpreisangebote Erd- und Pflasterarbeiten Alles aus einer Hand Wir arbeiten bundesweit Tel. 0 50 82 - 91 42 56

Computer

IN C E L L EU

ISO-TOP

? Schimmel ? Nasse Wände ? Feuchte Keller ? Tel. 0 50 82 / 91 42 56 Hauptstr. 26 Inhaber: Uwe Vogel 29363 Langlingen Fax 0 50 82 / 91 42 58

Info!!

GĂźltig vom 01.11.2011 bis 30.11.2011 Notebooks

Sheba 100 gSchale

HehlentorstraĂ&#x;e 11 in der Celler Innenstadt

-Uhren Eine besondere Ăœberraschung wartet auf Sie! Bis zum 4.11. - Wir freuen uns auf Sie!

die freundlichen futtermärkte Angebote gßltig vom 26.10. - 08.11.11

Sonderaktion 5% auf alles im IT-Shop

s

PoststraĂ&#x;e 16 29308 Winsen

M S

Sonntag, den 30. Oktober 2011

Wir zahlen faire TageshĂśchstpreise und bieten Diskretion. Auf Wunsch auch bei Ihnen zu Hause. Wir prĂźfen Ihr Material mit modernster RĂśntgentechnik. Herr Rantze ist unser fachkundiger Ansprechpartner fĂźr Edelmetall-Ankauf. Machen Sie mit ihm einen Termin. Tel. 01 72 - 1 60 88 75 od. (0 50 84) 4 58 28

Struck Recycling-Hof OHG HambĂźhren 25 Jahre

M AHLDEN

Edelmetalle

GOLDANKAUF pro Gramm 29,50 â‚Ź* und bei Barren bis zu 32,00 â‚Ź* Bargeld Beispiel-Rechnung: Sie besitzen z.B. 15 Gramm 585er Goldschmuck, dafĂźr erhalten Sie von uns

256,65 â‚Ź

Bargeld fßr Ihr Gold/Zahngold Schmuck, Mßnzen – einfach alles aus Gold!

Ab dem 1.11.2011 neu im Team: Frau Shari Assan Birgui Termine fĂźr kosmetische Behandlungen bei Frau Birgui sind dienstags und freitags von 15 - 19 Uhr mĂśglich.

Neukunden erhalten bei Frau Birgui 15 % Rabatt auf die Behandlung

Lauensteinp

e mich auf Ihren Bes uch! Ich freu

Haben Sie heute schon mit Ihrem Kind gelacht?

Mitmachen!

Versiegelung fßr alle Oberflächen. Lang anhaltende Superpflege (Lotusblßteneffekt).

DIE LOBBY FĂœR KINDER Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V. Neustadt 77 • 29225 Celle Spendenkonto 63 297 Sparkasse Celle (BLZ 257 500 01)

NANO-PFLEGEZENTRUM Gewerbering 12 • 29352 Adelheidsdorf

0171 / 8 51 25 66 www.NANOpflegezentrum-diamond.de

9RGDIRQH 6KRS &HOOH ,QK 8ZH .DQWLPP *URÂĄHU 3ODQ &HOOH

+DQQRYHUVFKH +HHUVWU &HOOH

Lindemann

...im ...i m real,-Markt GroĂ&#x; Hehlen TĂ„GLICH WECHSELNDER

land

Ă–ffnungszeiten: Montag bis Freitag 10:00 - 18:00 Uhr Samstag 10:00 - 13:00 Uhr

Ahlden Edelmetalle GmbH

Roggenkamp (im E-Center) 29308 Winsen/Aller Tel. 05161 - 98580 • www.goldxl.de *pro Gramm Feingold

COUPON âœ

+ 0,30 5 p. Gramm Feingold bitte ausschneiden und mitbringen! 5.11.2011 GĂźltig vom 31.10. 9. 5. - -13. 5. 2011 (ein Coupon p. Pers.)

Campingwagen, Autos und Bäder

ied t gl Mi den! r we

eutsch

0x in D

22 72 latz 1a ¡ 29225 Celle ¡ Telefon 0 51 41 - 48 Termine nach Vereinbarung

SB-RESTAURANT

GoldXL.de Ăœber 4

Inh. Kathleen Lindner

âœ

hr .30 U Ab 8rĂźhstĂźck F

MITTAGSTISCH

MONATSANGEBOT

Halbe Ente

mit Orangensauce, Rotkohl und SemmelknĂśdel

90

9.

GOLDANKAUF CELLE Wir kaufen zu Top-Konditionen... Brillantschmuck • Luxusuhren (Breitling, Rolex) Zahngold (auch mit Zahnresten) • Goldmßnzen u.v.m.!

... und zahlen BAR!

Personalausweis mitbringen!

Schmuck aus 2. Hand zu stark reduzierten Preisen!

DIREKT ¡ BAR ¡ FAIR ¡ KOMPETENT

CASH Juweliere • RundestraĂ&#x;e 1 • 29211 9211Celle

Mo-Fr: 10 bis 18 | Sa 10 bis 14 Uhr • Tel.: 05141 - 34 99 65 www.cashgruppe.com


Seite 6

LOKALES

Sonntag, den 30. Oktober 2011

Hambühren

EXTRA

1983 kam er als Stellvertretender Gemeindedirektor ins Rathaus

Verkauf & Reparatur sämtlicher Hausgeräte Kundendienst-Partner führender Hersteller: Dometic, Bosch, AEG, Electrolux

Tel. 0 50 84 - 98 11 96 Mobil 0178 - 87 28 024 Kleine Str. 15 29313 Hambühren

Buchführungsbüro Manfred Winkel

Nach 28 Dienstjahren in Hambühren geht Harries in den Ruhestand CELLE (cm). Rüdiger Harries wurde 2002 der erste von den Einwohnern gewählte Bürgermeister in Hambühren und dieses Amt bringt es mit sich, dass er erst im Alter von 68 Jahren in den verdienten Ruhestand geht. 50 Dienstjahre - einschließlich der Militärzeit - hat er dann hinter sich, angefangen mit der Ausbildung zum Diplom-Verwaltungswirt bei der Gemeinde Letter (heute Seel-

ze). Als dann die Stelle eines Stellvertretenden Gemeindedirektors in Hambühren ausgeschrieben wurde, war dies für ihn der erste Test, wie seine Chancen in anderen Kommu-

Hauptstraße 30a · 29313 Hambühren/Oldau Telefon (0 51 43) 9 38 06 www.winkel-manfred.bbh.de winkel-oldau@t-online.de

Ifd. Finanz- und Lohnbuchhaltung – auch Nachholarbeiten

Existenzgründungs- und Betriebsberatung Ihr gesundes Lächeln ist unsere Leidenschaft!

TANJA ADASCH

& COLL. Unsere Leistungen: • Implantologie • Ästhetische Zahnheilkunde • Prophylaxe • Kinderbehandlung • Parodontologie

(0 50 84) 98 85 13

Sprechstundenzeiten nach Vereinbarung

Tanja Adasch & Dr. Tim Übermuth Eschenweg 7 • 29313 Hambühren • www.tanja-adasch.de

Druckerei Wittmann GmbH Schulstraße 11 29313 Hambühren-Oldau Telefon (0 51 43) 91 29 92 Telefax (0 51 43) 91 29 93

40 Jahre Erfahrung

STEUERHILFEverein ABC e.V.

Lohn

Tel. (0 50 84) 61 33 Humboldtstraße 26 29313 Hambühren

Gut einkaufen in

Hambühren Bevor es zu spät ist

arbe F n e g n i r b Wir r! auf ‘s Papie

Schützen Sie sich und Ihr Eigentum mit einer...

Einbruchmeldeanlage

Rüdiger Harries.

Foto: Maehnert

sechs Monaten verkauft waren. Stolz könne man auch auf ein Gewerbegebiet sein, in dem Firmen, die sich zum Teil international eine Namen gemacht haben, rund 500 bis 600 Arbeitsplätze anbieten. Und stolz ist Harries auch auf die umgebaute Ostlandstraße, mit der dieser Bereich wieder ein attraktives Gesicht bekommt. Gerade auch die sehr positive Resonanz von Fachleuten bestärke ihn in dieser Einstellung, auch wenn manche Bürger dies anders sahen. Aber hier musste etwa besonderes geschehen, weil sich an der Bundesstraße ein neuer Schwerpunkt mit Geschäften entwickelt hatte, die wegen ihres größeren Platzbedarfs nicht in der Ostlandstraße angesiedelt werden konnten. Und nach dem Umbau gebe es schon Hinweise, dass sich einiges Neues in der Ostlandstraße entwickeln wird. Allerdings gab es auch Rückschläge - so zuletzt etwa der absehbare Verlust der Hauptund Realschule.

Fünf LED-Leuchten im Wohngebiet

„Teststrecke“ für Straßenbeleuchtung HAMBÜHREN. Energie zu sparen und gleichzeitig noch eine bessere Beleuchtungsqualität zu erreichen, mit diesem Ziel starteten die Gemeindeverwaltung und die SVO Energie ein Pilotprojekt im Hambührener „Musikerviertel“. In der Beethovenstraße sowie im Händel- und Weberweg wurden zunächst an fünf Stelle die alten Straßenlaternen gegen neue, energieeffizientere Leuchten ausgetauscht. Dabei handelt es sich fünf moderne LED-Leuchten unterschiedlicher Fabrikate. Im Gegensatz zur Versonstraße, wo ein ähnlicher Versuch an den für größere Straßen höheren Masten läuft, geht es hier um ein reines Wohngebiet, in dem die Beleuchtung nicht so hoch aufgehängt werden muss und so andere Leuchtkörper gebraucht werden. In der Beethovenstraße sind dabei drei LED-Leuchten angebracht worden und etwas entfernt im Händel- und Weberweg jeweils eine Leuchte. „Mit den neuen Straßenleuchten können, je nach der Technik

der Vorgängerleuchten Energieeinsparungen von 70 bis 80 Prozent erzielt werden,“ betonte Dr. Ulrich Finke, Geschäftsführer der SVO. Im Musikerviertel sein nun eine Teststrecke entstanden, um die Lichtqualität und das Design der neuen Leuchten untereinander und mit den alten Leuchten zu vergleichen. „Die Gemeinde plant in absehbarer Zeit rund 100 Lichtpunkte zu sanieren und zukunftssicher zu machen,“ erläuterte Bürgermeister Rüdiger Harries. Er geht davon aus, dass sich die geplante Investition in die sechs/sieben Jahren auch durch die Stromeinsparungen amortisieren werde. Und er freute sich, dass so auch die Bürger in die Entscheidung miteinbezogen werden.

(0 50 84) 911 644

Seit 22 Jahren Kfz-Meister-Service

Michael Nette bei uns Jetzt

nen stehen, berichtete er. Es klappte auf Anhieb, am 1. Januar 1983 trat er die Stelle im Hambührener Rathaus an, ist hier geblieben und hat es nicht bereut. Mit großer Unterstützung seiner Frau ist er hier heimisch geworden, hat einen „freien Rücken“ für seine Arbeit gehabt und mit ihr auch einen familieren Rückschlag verarbeiten können. Jetzt freut er sich, mehr Zeit die Familie und Enkelkind zu haben. Er scheidet aber auch mit etwas Wehmut aus dem Amt, bei dem er sich auf seine Mitarbeiter und auch auf seine Vertreter aus dem politischen Bereich verlassen konnte. Und was er in seiner Dienstzeit mitgestaltet hat, kann sich sehen lassen. 1984 hatte die Gemeinde 8.400 Einwohner, jetzt sind des 10.200. Man konnte Flächen, die wegen Altlasten aus dem Krieg lange nicht nutzbar waren, erfolgreich sanieren und etwa mit dem „Grünen Eck“ ein Baugebiet durch einen Investor entwickeln lassen, dessen 165 Grundstücke in

in Hambühren

• Reparaturen • Reifen und Montage • Autoglas • Dekra- / AU-Abnahme

Hambühren • Bruchweg 21 A • Telefon 0 50 84 / 16 61 Jörg Biester (SVO, von links) zeigt die bisherige Straßenleuchte, Dr. Ulrich Finke (SVO) und Bürgermeister Rüdiger Harries eine moderne Variante und darüber ist schon eine weitere moderne Lösung zu sehen. Foto: Maehnert

HUNDESALON

Moselfahrt des SoVD Hambühren Ende September fuhren 31 Teilnehmer mit dem SoVD Hambühren an die Mosel nach Veldenz. Und man fand dort sehr aufmerksame Gastgeber, so dass man auch ein vielfältiges Rundfahrt-Programm hatte. Mit gute Laune und vielen Erlebnissen kam man wieder nach Hambühren zurück. Foto: privat

Ab dem 2. November in Hambühren

Schachkurs für Kinder und Jugendliche HAMBÜHREN. Ab Mittwoch, 2. November, bis zu den Osterferien 2012 bietet der SV Hambühren Schach für Kinder ab sechs Jahre und Jugendliche an. Der Erwerb des „Bauern-Diploms“ ist als Abschluss vorgesehen. Das Training wird von einigen Schachspielern (Übungsleitern) des Schachclubs Hambühren geleitet und findet immer mittwochs von 17.30 bis 19 Uhr im Sportheim des SV Hambühren in der Allensteinerstraße statt. Es ist für Vereinsmitglieder kostenfrei, Neuzugänge bezahlen zehn Euro Gebühr. Hier sind Kinder und Jugendliche angesprochen, die schon mal Schach gespielt haben und ein weiteres Schach-Diplom erwerben wollen. Schach als Ausgleichssport tut auch jeder anderen Sportart gut und fördert die Konzentration. Vorgesehen ist, in absehbarer Zeit eine Jugend-Mannschaft auf die Beine zu stellen, die in die Punktspielrunde einsteigt. Übrigens Schach für Erwachsene findet am gleichen Ort

und Tag ab 19.30 Uhr statt. Dies läuft dann allerdings unter Schachclub Hambühren. Anmelden kann man sich bei Herbert Kinne unter Telefon 05084/5510 oder man kommt einfach vorbei.

Plattdeutscher Abend OVELGÖNNE. Am Mittwoch, 2. November, um 19 Uhr lädt der Arbeitskreis für plattdeutsche Sprache des Heimatvereins Hambühren zu einem Leseabend in die Obels-Jühnemann-Stiftung, Wiesenweg 48 in Ovelgönne, ein, bei den Plattdeutsch aus vielen Regionen im Mittelpunkt steht.

Nähstübchen

eko Nähen von D ch! im Wohnberei

Christa Meier

Änderungen aller Art!

Öffnungszeiten: Mo., Mi., Fr. 14 - 19 Uhr Sabine Czerwonka · Hehlenbruchweg 10 • Hambühren 0 50 84 / 98 86 93 · Termine nach Vereinbarung scheren · trimmen · waschen · Ohren- und Krallenpflege • sowie Hausbesuche

Im Grund 26 • 29313 Hambühren / Ovelgönne Telefon 0 50 84 - 65 02


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.