cks_31.03.2013

Page 1

Gedanken zum Osterfest

Gemeinsam für Ziel auftreten

TSC jetzt mit neuem Namen

Seite 5

Seite 3

Seite 2

Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69 ; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59

Sonntag, den 31. März 2013 • Nr. 13/34. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0

Alte Traditionen und Bräuche werden gepflegt

Schwerstarbeit für Osterhasen bei anhaltendem Winter CELLE (ram). Ostern ist ein Familienfest, das mit vielen Traditionen und Bräuchen verbunden ist. Um auf die Festtage einzustimmen, haben Menschen in der Celler Region ihre Gärten wieder österlich geschmückt. Dabei ließen sie sich auch nicht vom immer noch anhaltenden Winterwetter abschrecken. An den Osterfeiertagen trifft sich die ganze Familie, zumeist zwei oder drei Generationen, um dieses Fest gemeinsam zu feiern. Dann gibt es kleine Ostergeschenke und Leckereien, wie beispielsweise Schokoladen-Osterhasen, was besonders die kleinen Familienmitglieder erfreut. Ein ebenfalls bei den kleinen Kindern sehr beliebter Brauch ist es, zum Osterfest Eier im heimischen Garten zu verstecken. Unter Büschen, Bäumen und Sträuchern, und in diesem Jahr wohl sogar noch im Schnee, werden

die buntgefärbten Ostereier zu finden sein. Und den Kleinen wird dann erzählt, dass diese Arbeit in der Nacht zu Ostersonntag vom Hasen übernommen wurde. Auch wenn diese Erklärung nur von den jüngeren Jahrgängen als glaubwürdig befunden wird, so ist es doch eine schöne bildhafte Geschichte. Seit Jahrhunderten wird dem Hasen schon das Verstecken der Ostereier untergejubelt. „Meister Lampe“ hat eine bewegte Vergangenheit, denn schon vor langer Zeit kannten die Menschen den

Hasen. In Höhlen und Pfahlbauten in Europa wurden entsprechende Funde gemacht. In den Überlieferungen findet man viele widersprüchliche Geschichten über den Hasen, und auch Mythos und Zauberei finden sich reichlich in seinem wechselhaften Leben. Im 16. Jahrhundert setzte er sich gegen die Konkurrenz von Hahn, Storch und Fuchs durch und wurde zum Osterhasen. So verteilt er seit mehr als 400 Jahren den Inhalt seiner Kiepe und hat zu Ostern Schwerstarbeit zu verrichten.

Wir wünschen allen unseren Lesern, Kunden und Zustellern ein frohes Osterfest.

Einbrecher ohne Beute CELLE. Am zurückliegenden Wochenende machten sich Unbekannte auf einer Baustelle in Altenhagen zu schaffen. Da die Täter bei der Tat offensichtlich gestört wurden, verließen sie den Tatort ohne Beute. Nach Angaben eines Verantwortlichen der geschädigten Firma geschah die Tat zwischen Freitag, 22. März, 14 Uhr, und Montagmorgen, 25. März, 6.45 Uhr, berichtet die Polizei. In diesem Zeitraum betraten die Unbekannten die frei zugängliche Baustelle in der Hogrevestraße im dortigen Gewerbegebiet und öffneten gewaltsam einen Container. Aus diesem legten sie sich Werkzeuge und Arbeitsmaschinen zurecht, ließen dann aber von der weiteren Tatausführung ab. Ohne Beute verließen die Täter schließlich den Tatort.

Fotos: Müller

Deutlich wird durch diesen alten Brauch aber zudem die Bedeutung rund um das Ei, das bereits in der Antike das Symbol für Fruchtbarkeit war. Das Ei wurde deshalb als Symbol für das Osterfest gewählt. Auch hier haben sich im Laufe der Jahrhunderte viele Bräuche entwickelt. Und der schönste Brauch ist es bis heute, Eier zu färben und zu verstecken. Zu den traditionellen Osterbräuchen gehört zum Beispiel das Osterlicht, das für das Feuer, das Leben und Kultur möglich macht, steht. Es ist ein Symbol für die Sonne, die alles erhellt und Leben in Fülle gibt. Gerade nach dem diesjährigen langen Winter freut man sich darauf, wenn die Sonne endlich wieder höherstiegt und den Frost und den Schnee vertriebt. Früher wurden deshalb Frühlingsfeuer entzündet, um damit die Sonne zu begrüßen. Sie waren ein Symbol für die Sicherung des Lebens, des Wachstums, der Fruchtbarkeit und der Ernte. Außerdem sollte mit ihnen Krankheit und alles Übel vernichtet werden. Die Bedeutung dieses Brauchs wurde schon früh von der Kirche erkannt, und so wurden im achten Jahrhundert im Frankenreich die ersten geweihten Osterfeuer entzündet. Aber auch bei einem anderen alten Brauch spielt das Feuer eine Rolle. So wird eine Osterkerze in der Osternachtliturgie an einem geweihten Feuer entzündet. Nachdem die Kerze gesegnet wurde, wird sie in den dunklen Kirchenraum getragen. Zu ihrem Lob wird dann das Exsúltet gesungen, ein aus dem ersten Jahrtausend stammendes Preislied auf die die Großtaten Gottes, die in der Auferstehung gipfeln. Die Osterkerze bleibt - festlich geschmückt - der liturgische Mittelpunkt der Osternacht.

Ein schöner Brauch ist es, im heimischen Garten einen Strauch mit Ostereiern zu schmücken. Eine besondere Rolle spielt im Brauchtum der Osterzeit das Wasser. Nachdem es aus der Starre erlöst und befreit wurde, kann es nun wieder seine Kraft und Symbolkraft entfalten. Die Wassersymbolik wird vom Alten und Neuen Testament häufig aufgegriffen. Zu Ostern und Pfingsten wird beispielsweise seit dem zweiten Jahrhundert das Taufwasser geweiht. Neben dem kirchlichen Glauben rund um das Osterfest gibt es noch den Volksglauben, der sich beispielsweise mit Osterblumen beschäftigt. Dazu gehören neben der bekannten Osterglocke unter anderem die Schlüsselblume. Im Volksglauben soll sie zum Osterfest den Himmel aufschließen. Weitere Osterblumen sind noch das Buschwindröschen, das Gänseblümchen sowie das Tausendschönchen. Zu diesen traditionellen Osterblumen sind heutzutage noch Krokusse, Tulpen, Narzissen und Hyazinthen hinzugekommen. Aber auch Bäumen und Sträuchern wird zum Osterfest Symbolkraft zugesprochen. So soll bei-

spielsweise in der Kirche gesegnetes Grün, das danach über der Haustür angebracht wird, Krankheiten und Unheil fernhalten. Neben den vielen Osterbräuchen und Traditionen, die man hier in Deutschland kennt, gibt es in aller Welt noch zahlreiche weitere. In den USA wird zum Beispiel seit vielen Jahrzehnten in New York das Osterfest mit der „Easter Parade“ gefeiert, bei der die Teilnehmer in Verkleidung und mit geschmückten Festwagen unterwegs sind. In Russland gibt es zu Ostern rot bemalte Eier, die als Symbol für das durch das Opfer von Jesus Christi erworbene neue Leben gelten. Eine ganze Reihe von Traditionen sind im kulinarischen Bereich zu finden. So wird sicher auf so manchem Festtagstisch ein leckerer Lammbraten serviert. Und auch Süßigkeiten sind der Kern vieler Traditionen. Überall rund um den Globus gibt es also zahlreiche schöne Traditionen und Osterbräuche, die das Fest in jedem Jahr zu einem bleibendn Erlebnis machen. Frohe Ostern.

Ab Dienstag Behinderungen im Zuge der L 283

Sanierung der Fahrbahn von der B 191 bis zum Ortsausgang ESCHEDE. Auf der Landesstraße 283 ist ab Dienstag, 2. April, bis voraussichtlich Freitag, 12. April, mit Behinderungen zu rechnen, teilt die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Verden mit. Nach Mitteilung der Behörde werden auf der Landesstraße 283 ab der Einmündung der Landesstraße 283 in die Bundesstraße 191 bis zum Ortsausgang Eschede Fräs-, Asphaltierungs- und Markierungsarbeiten vorgenommen. In der 14. Kalenderwoche wird von dem Kreuzungsbereich L 283/B 191 bis zur Einmündung „An der Kirche“ unter einer Vollsperrung gearbeitet. In dieser Zeit ist die Erreichbarkeit der anliegenden Grundstücke nicht gegeben.

Die Arbeiten innerhalb der restlichen Baustrecke bis zum Ortsausgang Eschede finden unter halbseitiger Verkehrsführung statt. Der Verkehr wird hierzu durch eine Baustellenampel geregelt. Lediglich im Zuge der Asphaltierungsarbeiten wird es voraussichtlich in der 15. Kalenderwoche zu Einschränkungen in der Erreichbarkeit der anliegenden Grundstücke kommen. Hierzu werden rechtzeitige Hinweise erfolgen. Für den überörtlichen Verkehr wird die L 283 im Be-

reich der Ortsdurchfahrt Eschede im Zuge der Bauarbeiten gesperrt. Der Umleitungsverkehr wird während der Bauzeit in beiden Richtungen über die Kreisstraßen 34 und 73 über Habighorst und Höfer umgeleitet. Die Bushaltestellen „Habighorst, Kirchweg“, „Eschede, Habighorster Weg“ und „Eschede, Südstraße“ können während der Bauzeit mit der Linie 8-35 und den Schulbussen nicht bedient werden. Die Omnibusse werden ebenfalls über Habighorst Rittergut umgeleitet. Ersatzweise sollten deshalb die Haltestellen Eschede, Ortsmitte oder Habighorst, Ortsmitte genutzt werden.

Nach den Osterfeiertagen beginnt die Sanierung der L 283 in der Ortsdurchfahrt Eschede. Foto: Müller


Seite 2

LOKALES

Sonntag, den 31. März 2013

Auf den Punkt...

Notdienste

Tropfen auf heißen Stein

Ärztlicher Notdienst: 77er Straße 45a, Celle, Telefon 05141/25008. Ärztliche Notdienste für alle Gemeinden: Zu erfragen über den Hausarzt.

Ab dem 1. April tritt der neue Bußgeldkatalog für Auto- und Radfahrer in Kraft.

Chirurgisch- Orthopädischer Notdienst: 31. März Dr. von Lücken, Wehlstraße 2, Telefon 05141/ 905010. 1. April Dr. Prange, Neumarkt 1a, Telefon 05141/908484. 6. und 7. April Dr. Marks, Neumarkt 1d, Telefon 05141/909096.

So kommen beispielsweise pünktlich zum Start der Fahrradsaison auf die Radfahrer neue Regelungen zu. Und bei gefährlichen Verstößen müssen sie dann künftig tiefer in die Tasche greifen. Wer ohne Licht an seinem Fahrrad unterwegs ist, der muss statt zehn künftig 20 Euro zahlen. Und wer um die Menschen in der Fußgängerzone Slalom fährt, wird mit 15 statt zehn Euro zur Kasse gebeten. Wer als Verkehrsteilnehmer zum Beispiel in Celle auf den Straßen unterwegs ist, der hat sicherlich schon so manche gefährliche Situation hinter sich, die von einem rüpelhaften Radler verursacht wurde. Da kann man mit Blick auf die neuen Regelungen nur sagen: „Richtig so!“. Aber ob die moderaten Bußgelderhöhungen wirklich der Abschreckung dienen, darf bezweifelt werden. Und die Bußgelder allein reichen nicht aus. Der Verkehrsclub VCD betont, dass Strafzahlungen zwar dazu beitragen können, dass sich Verkehrsteilnehmer stärker an Regeln halten, doch sind sie nur ein Tropfen auf den heißen Stein. Um die Verkehrssicherheit tatsächlich zu erhöhen, bedarf es weitreichenderen Maßnahmen - vor allem eine Infrastruktur, die alle Verkehrsteilnehmer gleichermaßen berücksichtigt. Um für Sicherheit auf den Straßen zu sorgen, ist also mehr zu tun, als nur mal eben die Bußgelder ein bisschen anzuheben. (ram)

Konzert wird abgesagt CELLE. Das geplante Konzert „Zweimal Liebenslänglich“ mit Pe Werner und Marc Secara am Freitag, 5. April, in der CD-Kaserne Celle muss aus organisatorischen Gründen leider ausfallen. Bereits gekaufte Karten können an der Abendkasse oder an den entsprechenden Vorverkaufsstellen, an denen die Tickets gekauft wurden, gegen Erstattung des Kaufpreises zurückgegeben werden.

Einbrecher festgenommen WINSEN. Sprichwörtlich sind aller guten Dinge drei. Im Fall eines Geschäftes in Winsen (Aller), in das bereits mehrfach eingebrochen wurde, war es die siebte Tat, die zwei Täter zu Tage förderte. Am Mittwochmorgen, 27. März, gegen 1.55 Uhr wurde die Polizei über einen erneuten Einbruch in das Geschäft in der Celler Straße informiert. Die dort installierte Technik machte es möglich, dass umgehend mehrere Streifenwagen in Richtung Winsen fuhren. Im Rahmen der Fahndung wurden dann zwei 18 Jahre alte Männer aus dem westlichen und südöstlichen Landkreis festgestellt. Zunächst leugneten sie gegenüber den Polizisten die Tat begangen zu haben. Die Geschichten, die die beiden jedoch auftischten, waren hanebüchen und entbehrten jeder Realität, so die Polizei. Nach und nach kam dann heraus, dass beide mit einem Pkw nach Winsen gekommen waren und den Einbruch gemeinsam begingen. Im Zuge der weiteren Ermittlungen fanden die Beamten noch in der Nacht die Beute und Tatwerkzeuge. Die beiden jungen Männer wurden nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen entlassen.

Zahnärzte: 31. März und 1. April Dr. Scholz, Alter Bremer Weg 10, Telefon 05141/31677. 6. und 7. April 6. und 7. April Dr. Heimlich, Waldschmiede 6, Telefon 05141/42403. Augenärzte: montags, dienstags, donnerstags 8 bis 19 Uhr, mittwochs und freitags 8 bis 15 Uhr unter Telefon 05141/911911, danach unter 05141/25008.

TSC ist jetzt Celle Tourismus und Marketing GmbH Auf Vorschlag von Geschäftsführung und Aufsichtsrat wird die Celler Tourismus-Gesellschaft zukünftig unter dem Namen „Celle Tourismus und Marketing GmbH“ (CTM) firmieren. Im Zuge der Änderung des Gesellschaftervertrages, die der Rat am 14. März beschlossen hat, wurde auch der neue Name festgelegt. „Nach einschlägigen Marketing-Vorgaben gehören Ortsbezeichnungen an die erste Stelle“, erklärt die Geschäftsführerin Marianne Krohn. „Im Falle Celles ergibt sich dadurch der zusätzliche Vorteil, in Verzeichnissen, Suchmaschinen und Messekatalogen alphabetisch deutlich weiter nach vorn zu rücken. Last not least werden durch die Umbenennung Firmennamen und Internetadresse synchronisiert.“ In den kommenden Tagen werde die Bezeichnung flächendeckend bekannt gegeben. Foto: Archiv

Polizei Celle informiert über Risiken bei Einsatzfahrten

Ehlers: „Auf keinen Fall dürfen Personen gefährdet werden“ CELLE. Der Verkehrssicherheitsberater der Polizeiinspektion Celle, Joachim Ehlers, informiert über die rechtlichen Voraussetzungen und Risiken von Einsatzfahrten mit Sonderund Wegerechten. „Verkehrsunfälle mit Einsatzfahrzeugen sind regelmäßig auf menschliches Versagen oder Verhaltensfehler zurückzuführen, die entweder von anderen Verkehrsteilnehmern oder vom Einsatzfahrer selbst begangen werden“, sagt Ehlers. An Hand konkreter Verkehrsunfälle mit Einsatzfahrzeugen werden exemplarisch Ursachen aufgezeigt. Während einer Einsatzfahrt steht der Fahrer unter höchster Anspannung. Er hat nicht nur auf den fließenden Verkehr zu achten, sondern eine Vielzahl von Informationen auch gleichzeitig in Fahraktionen umzusetzen. Wenn in einer solch stressbeladenen Situation persönliche, leistungsmindernde Faktoren hinzukommen, wird die Belastungsgrenze schnell erreicht oder überschritten. Fehlreaktionen bis hin zur situationsbezogenen Fahruntüchtigkeit können die Folge sein.

Bei den Freiwilligen Feuerwehren komme hinzu, dass auf Grund unterschiedlicher Einsatzhäufigkeit die Fahrer häufig nur eine geringe Fahrpraxis in

Einsatzsituationen aufweisen. „Die größten Risiken einer Einsatzfahrt bestehen an ampelgeregelten Kreuzungen, wenn der Einsatzfahrer das Rotlicht überfährt oder bei Vorfahrtsituationen“, betont der Verkehrssicherheitsberater. „Auf keinen Fall dürfen im Verlauf einer Einsatzfahrt Per-

Verkehrssicherheitsberater Joachim Ehlers bei einer Infoveranstaltung für Feuerwehrleute. Foto: Polizei

sonen gefährdet werden. Die Rechtsprechung fordert, dass notfalls mit Schrittgeschwindigkeit zu fahren ist“, stellt Ehlers klar. Eine häufig gestellte Frage ist immer wieder, ob man im Fall einer Alarmierung auch mit Privatwagen Sonderrechte auf der Fahrt von der Wohnung zum Feuerwehrgerätehaus in Anspruch nehmen kann. Im Gegensatz zu anderen Bundesländern sei dies in Niedersachsen durch Erlass klar geregelt. Die Inanspruchnahme von Sonderrechten mit Privat-Pkw ist verboten, erklärt der Polizeibeamte. Voraussetzungen an einen Einsatzwagenfahrer sind ein geschärftes Gefahrenbewusstsein, ein überdurchschnittliches fahrerisches Können, das Kennen potentieller Gefahren im Einsatzraum und themenbezogene Rechtskenntnisse. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, empfiehlt die Polizei eine regelmäßige Beschulung der Fahrer in Theorie und Praxis verbunden mit einem Verkehrssicherheitstraining, so Ehlers.

Tierärzte: 31. März Dr. Gudehus, Telefon 05141/ 53944, und Dres. SommerRadschat/Radschat, Telefon 05141/36707. 1. April Dr. Treviranus, Telefon 05143/ 6314, und Dr. Thiele-Fischer, Telefon 05141/ 31305. 6. und 7. April Dr. Gudehus, Telefon 05141/ 53944, und Dr. Alberti, Telefon 05141/51182. Apotheken - Celle: 31. März Apotheke Blumlage 12, Telefon 05141/ 27291. 1. April Schloss-Apotheke, Telefon 05141/7700. 2. April St.-Georg-Apotheke, Telefon 05141/28222. 3. April Apotheke Am Weißen Wall, Telefon 05141/ 28465. 4. April Apotheke Am Lauensteinplatz, Telefon 05141/41834. 5. April Apotheke Am Bremer Weg, Telefon 05141/35118. 6. April Apotheke im Q 37, Telefon 05141/9778145. 7. April Zugbrücken-Apotheke, Telefon 05141/950177. Apotheken - Wietze/Winsen/Hambühren: 31. März Aller-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/2011. 1. April Storchen-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/ 911188. 2. April antares apotheke, Hambühren, Telefon 05084/9871231. 3. April Aller-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/2011. 4. April Glückauf-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/ 8810. 5. April Apotheke Ovelgönne, Telefon 05084/ 6611. 6. April Apotheke Am Amtshof, Winsen, Telefon 05143/6242. 7. April Storchen-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/911188. Gas und Wasser: 31. März Dumon & Lahmann, Telefon 05141/6740. 1. April Hübner, Telefon 05141/ 23723. 6. und 7. AprilJorczyk, Telefon 05141/81081. Angaben ohne Gewähr

CDU-Bundestagsabgeordneter Otte:

Bei der Polizeiinspektion Celle

Hilfstelefon für Frauen ist freigeschaltet

Einsatztraining zur Abwehr von Angriffen

CELLE. Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Henning Otte sieht in einer jetzt freigeschalteten neuen Notruf-Nummer für Frauen, die Opfer von Gewalt wurden, eine wichtige Unterstützung Betroffener.

CELLE. Die Fallzahlen im Bereich der Gewaltdelikte gegen Polizeibeamte bereiten nicht nur den Betroffenen Sorge, sondern auch deren Vorgesetzten. Solchen Angriffen kann durch Einsatztrainings vorgebeugt werden.

Das Bundesfamilienministerium hat die bundesweit einheitliche Rufnummer 08000/ 116016 ermöglicht, unter der an sieben Tagen in der Woche rund um die Uhr Frauen beraten werden können. Die Nummer ist kostenlos, anonym und barrierefrei, das heißt, die Beratung kann auch in 15 weiteren Sprachen erfolgen. Über die Internetseite www.hilfetelefon. de erreichen Hilfesuchende auch Gebärdendolmetscher und Informationen in leichter Sprache. 60 Expertinnen stehen bereit, um Frauen, die körperlicher oder seelischer Gewalt ausgesetzt waren, zu helfen. Die zentrale Rufnummer dient zugleich als Wegweiser zu den

Zur Verhinderung vermeidbarer Gefährdungen von Polizeivollzugsbeamtinnen und Polizeibeamten sowie zur Steigerung der Akzeptanz polizeilichen Einschreitens sind regelmäßig solche Trainings notwendig und deshalb vorgeschrieben. Zu solchen Trainingseinheiten mussten die Mitarbeiter der Polizeiinspektion Celle in zurückliegender Zeit immer wieder den Weg nach Bad Fallingbostel auf sich nehmen und die Dienststellen wurden in dieser Zeit um personelle Ressourcen beraubt. Seit vergangenen Montag gehört dieses Kapitel aber der Vergangenheit an, denn auf dem Gelände in der Jägerstraße

bereits bestehenden dezentralen Einrichtungen. So können die Anruferinnen auf Wunsch auch an Beratungsstellen in der näheren Umgebung weitervermittelt werden. Als weitere Möglichkeit, in Kontakt zu kommen, können sich Familienangehörige, Freunde und Bekannte über Hilfsangebote informieren oder selbst beraten lassen. Otte ist froh über die zentrale Rufnummer, denn er sieht mit dem neuen Angebot ein wichtiges Zeichen der CDU-geführten Bundesregierung. „Wir stehen zu jeder Tag- und Nachtzeit Frauen bei, die bedroht, angegriffen, bedrängt oder auch verletzt wurden“, so Otte.

wurde erstmals ein eigens dafür eingerichteter Raum für „Abwehr- und Zugriffstraining“ genutzt. Dank finanzieller Unterstützung durch die Polizeidirektion Lüneburg und des staatlichen Baumanagements ist eine ehemalige Fahrzeughalle für solche Trainings umgebaut und eingerichtet worden. Damit entfallen die zeitaufwändige Fahrten in den Nachbarlandkreis und man kann vor Ort trainieren. Lediglich ein Trainer aus dem Heidekreis reist für die Übungseinheiten nach Celle und so wurden am Montag und Dienstag vergangener Woche je zwei „Abwehr- und Zugriffstraining“ vorgenommen.

Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Ani Bede, Achim Lohmann, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.


Sonntag, den 31. März 2013

LOKALES

Seite 3

Nach der Freigabe des zweiten Abschnitts der Celler Ostumgehung muss laut Henning Otte der dritte Abschnitt realisiert werden, sonst droht auf Dauer der Verkehrsinfarkt.

Sprechstunde in Westercelle CELLE. Die nächste Sprechstunde des Westerceller Ortsbürgermeisters Reinhold Wilhelms findet turnusgemäß am Dienstag, 2. April, in der Zeit von 17 bis 18 Uhr im Alten Rathaus in Westercelle an der Westerceller Straße statt.

Öffnungszeiten Landkreis CELLE. Ab Montag, 1. April, gelten für die Celler Kreisverwaltung neue Öffnungszeiten: Montag und Dienstag: 8 bis 16 Uhr (durchgehend), Mittwoch 8 bis 13 Uhr, Donnerstag 8 bis 17 Uhr (durchgehend) und Freitag 8 bis 13 Uhr. Darüber hinaus können auch weiterhin Termine außerhalb der beschriebenen Öffnungszeiten vereinbart werden.

Gefärbte Eier und Schatzsuche MEISSENDORF. Kinder können mit ihren Eltern auf NABU Gut Sunder in Meißendorf mit natürlichen Farben, wie Rote Beten oder Birkenrinde, am heutigen Ostersonntag, 31. März, Ostereier selbst färben. Am Ostermontag, 1. April, geht‘s dann auf Schatzsuche rund um das historische Herrenhaus auf dem traditionellen Teichgut.

Vortrag mit Eckart Pfeiffer CELLE. Die Sektion Celle der „Gesellschaft für Wehr- und Sicherheitspolitik e.V.“ (GfW) lädt zum ersten der öffentlichen, kostenfreien Vorträge in diesem Jahr ein. Eckart Pfeiffer, Polizeidirektor und Leiter der Polizeiinspektion Celle, spricht am Donnerstag, 4. April, ab 19 Uhr im Beckmann-Saal des KAV-Gymnasiums, Magnusstraße 4 in 29221 Celle, zum Thema „Lage der inneren Sicherheit in Celle Stadt und Land“. Der Vortrag wird einen Zeitrahmen von 45 bis 60 Minuten haben. Im Anschluss sind Nachfragen und Diskussion bis 21 Uhr möglich.

Henning Otte (CDU) fordert Festhalten an der Ostumgehung

„Gemeinsam für das Zukunftsziel einer guten Infrastruktur auftreten“ CELLE. Zu den jüngsten fachlichen Stellungnahmen der Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, die für die Ostumgehung neben Streckenvorteilen auch die Kosten und den Planungsstand anführte, äußert sich Henning Otte (CDU). Der heimische Bundestagsabgeordnete fordert dabei ein klares, parteiübergreifendes Bekenntnis zum dritten Abschnitt der Ostumgehung ein. Nach den jüngsten widersprüchlichen Äußerungen der rot-grünen Landesregierung in Hannover reiche es nach Aussage von Otte nicht, wenn der niedersächsische SPD-Wirtschafts- und Verkehrsminister die Notwendigkeit der OstUmgehung kenne, seine grünen Koalitionspartner aber gegen den Straßenneubau seien. Vielmehr müsse Olaf Lies als zuständiger Minister klarstellen, dass nur mit dem dritten Abschnitt im Rahmen der Ostumgehung der vierte und fünfte Teil sowie die Gesamtbaumaßnahme seine volle Wirkung erziele. Nach Rückfragen im Bundesministerium, so Otte, sei ein zeitnaher Baubeginn für den fünften Abschnitt nicht absehbar. Nach der baldigen Freigabe des zweiten Abschnitts drohe Celle nach Ansicht von Otte ohne die Realisierung des zurzeit beklagten dritten Ost-Abschnitts auf Dauer der Verkehrsinfarkt, da sich der Verkehr - einschließlich des Schwerlastverkehrs - zugleich über die ohnehin stark frequentierte B 214 neben dem Verkehr der B 3 und der B 191 mitten durch die engen Stadtdurchfahrten quälen müsste. Die Celler Ostumgehung mit der Anbindung an den geplanten Lückenschluss der A 39 im Landkreis Uelzen von Lüneburg nach Wolfsburg über die B 191 erschließe optimal den gesamten strukturschwachen Raum Nord-Ost Niedersachsen. Die Ankündigung der rotgrünen Landesregierung, die Ortsumgehung Eschede aus dem Katalog zu nehmen, sei ein weiteres Indiz, dass die neue Landesregierung den Landkreis Celle abhängen wolle, meint Otte.

„Wir müssen vielmehr gemeinsam für das Zukunftsziel einer guten Infrastruktur auftreten, insbesondere beim zuständigen Wirtschaftsministerium der rot-grünen Landesregierung in Hannover, das die Planungshoheit hat. Die zwei SPD-Mandatsträger aus unse-

dass bei einem Bau die bisherige Verbindung über die Aller zwischen Altencelle und Lachtehausen (K 74) im selben Bereich entlastet werde. Otte betont, dass neben dem geringeren Verkehr durch die Celler Innenstadt und der Entwicklungsmöglichkeit des Nordkreises die gesamte Zukunftsfähigkeit von Stadt und Landkreis Celle ganz entscheidend von der guten Erreichbarkeit von Hannover als Wirt-

Der CDU-Bundestagsabgeordnete Henning Otte fordert ein parteiübergreifendes Bekenntnis zur Ostumgehung. Foto: Archiv rem Landkreis bei Land und Bund ducken sich in dieser Frage ja geradezu weg. Mein politischer Appell ist klar: Es geht um unsere Zukunft“, appelliert Otte. Zunächst sei daher entscheidend, dass das OVG Lüneburg über den dritten Bauabschnitt entscheide. Hier gehe es um die Prüfung möglicher Belastungen in der Alleraue durch die Brückenführung im Zuge der Umgehung. Festzuhalten bleibe aber auch,

schaftsraum und Verkehrskreuz abhänge. Nur dann würden sich auch zukünftig Familien und Betriebe für den Celler Landkreis als Wohnort entscheiden und investieren. Nach aktuellen Berechnungen steige der Lkw-Verkehr in Deutschland wegen seiner Wirtschaft und seiner Lage als wichtiges Transitland in den nächsten zwölf Jahren (bis 2025) um bis zu 70 Prozent. Entsprechend sei auch mit

vermehrtem Ausweichverkehr auf Bundesstraßen und Nebenstrecken zu rechnen. Beim Thema Ostumgehung macht sich auch der Präsident der Industrie- und Handelskammer (IHK) LüneburgWolfsburg, Olaf Kahle, gemeinsam mit Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende und Landrat Klaus Wiswe für den zügigen Weiterbau der Celler Ostumgehung stark. Die IHK Lüneburg-Wolfsburg vertritt die Interessen von über 60.000 gewerblichen Unternehmen gegenüber Politik und Verwaltung. Die rund 100 Beschäftigten der IHK arbeiten gemeinsam mit über 2.500 ehrenamtlich in der IHK Engagierten für die Zukunftsfähigkeit der Region. Der Ende Januar neu gewählte IHK-Präsident Kahle stattete am vergangenem Dienstag den Celler Verwaltungsspitzen seinen Antrittsbesuch ab, um mit ihnen für die Celler Wirtschaft wichtige Themen zu erörtern. Dabei stellte Kahle fest: „Die Ostumgehung wird nicht nur den Nordkreis besser anbinden und die Innenstadt vom Durchgangsverkehr entlasten. Sie macht den Landkreis Celle auch für Unternehmensansiedlungen attraktiver. So sichert sie vorhandene Arbeitsplätze und hilft zusätzliche zu schaffen.“ Landrat und Oberbürgermeister hatten den neuen IHKPräsidenten im Kreishaus und im Neuen Rathaus empfangen. Neben Fragen der Infrastruktur standen die Fachkräftesicherung und der demografische Wandel im Mittelpunkt der Gespräche. Dabei warb Kahle für eine engere Kooperation der Wirtschaftsförderungen von Stadt und Kreis mit der IHK. Die IHK werde ihre Aktivitäten in diesem Bereich künftig verstärken. An beiden Treffen nahmen auch IHK-Vizepräsident Thomas Treude, IHK-Hauptgeschäftsführer Michael Zeinert sowie Michael Wilkens, Leiter der IHK-Geschäftsstelle Celle, teil.

Foto: Müller

SG Eldingen spielt bei Dicle CELLE. Im Fußball-Kreispokalhalbfinale spielt die SG Eldingen am Ostermontag, 1. April, um 15 Uhr beim SV Dicle. Die Zuschauer können sich auf eine packende Begegnung freuen.

Fragen an Abgeordnete CELLE. Für Mittwoch, 3. April, lädt die SPD-Bundestagsabgeordnete Kirsten Lühmann zur Bürgersprechstunde ins Celler Büro am Großen Plan 27 ein. Von 10 bis 13 Uhr können Bürger sich mit ihren Fragen und Anliegen persönlich und direkt an Lühmann wenden. Unter Telefon 05141/26609 oder auch per e-Mail kirsten. luehmann@wk.bundestag.de besteht die Möglichkeit sich vorab anzumelden.

Vortrag bei der Polizei Celle CELLE. Am Montag, 15. April, in der Zeit von 18.30 bis etwa 20 Uhr, findet bei der Polizeiinspektion Celle erneut eine Vortragsveranstaltung zum Thema „Digitale Medien und Kriminalität“ statt. Anmeldungen bei der Polizei Celle unter Telefon 05141/277-104 oder per e-Mail presse@pice.polizei.niedersachsen.de.

Prof. Burkhardt referiert in Celle CELLE. Die Gesellschaft für deutsche Sprache, Zweig Celle, lädt zu einem Vortrag von Prof. Armin Burkhardt (Otto-vonGuericke-Universität Magdeburg) zum Thema „Moos auf der hohen Kante - der deutsche Finanzwortschatz und seine Geschichte(n)“ am Mittwoch, 10. April, um 19.30 Uhr im Beckmann-Saal, Magnusstraße 4 in Celle, ein. Gäste sind willkommen. Der Eintritt ist frei. Der Vortrag beschäftigt sich mit den im Alltag gebräuchlichen Wörtern und Wendungen, die Geld, unterschiedliche Münzen, Währungen sowie Anlage- und Bezahlvorgänge bezeichnen.


Seite 4

LOKALES

Sonntag, den 31. März 2013

Leser schreiben dem Kurier Leserstimmen zum Artikel im Kurier vom 24. März 2013 „Eine schallende Ohrfeige für die Retter in der Not“:

Sehr geehrte Damen und Herren!

Sehr geehrte Damen und Herren,

Warum ist das Geschäftsmodell von Zypern auf einmal anstößig, das ähnliche Geschäftsmodell von Luxemburg aber nicht? Wieso ist Zypern bei diesem Geschäftsmodell in die Eurozone aufgenommen worden? Hat man bei der Aufnahme nicht genau hingesehen oder wollte man es nicht genau wissen? Warum werden die Sparer in Zypern an der Sanierung der Banken beteiligt, die Sparer in Griechenland aber nicht? Warum ist der Ton von Frau Merkel gegenüber Zypern ruppiger als gegenüber Griechenland, das jahrelang vorsätzlich völlig falsche Zahlen an die Europäische Union gemeldet hat und sich den Beitritt zur Eurozone auf diese Weise erschlichen hat? Offenbar soll im Bundestagswahljahr vorübergehend Härte demonstriert werden. Das eigentliche Problem der Eurozone ist aber nicht die hohe Verschuldung in Zypern, Griechenland und in einigen anderen Euroländern, sondern die fehlende Wettbewerbsfähigkeit südeuropäischer Euroländer. Diese konnten vor der Einführung der Gemeinschaftswährung ihre eigene Währung abwerten und so ihre Wettbewerbsfähigkeit wiederherstellen. Dieser Weg ist durch die gemeinsame Währung verstellt. Für eine gewisse Zeit kann man sich mit der (rechtlich fragwürdigen) Hilfe der Europäischen Zentralbank durchwursteln. Für eine nachhaltige Lösung gibt es nur noch zwei Wege: 1. In den defizitären südeuropäischen Euroländern werden entweder radikale Sozialreformen verbunden mit starken Lohnkürzungen nicht nur beschlossen, sondern auch tatsächlich durchgeführt, oder diese Länder verlassen die Eurozone. 2. In den nordeuropäischen Euroländern wird auf längere Zeit eine hohe Inflationsrate zugelassen, oder es erfolgt eine unbeschränkte Dauerfinanzierung der Defizit-Länder (zum Beispiel durch Eurobonds). Alle genannten Alternativen dürften politisch kaum durchsetzbar sein. Es zeigt sich jetzt, dass die Warnungen vieler Experten mit ökonomischem Sachverstand vor einer zu frühen Einführung des Euro berechtigt waren. Für die im Europarausch gezeugte Frühgeburt ist nun wahrscheinlich die wirtschaftlich und politisch sinnvollste Lösung ein einvernehmlicher, geordneter Austritt von Defizit-Ländern aus der Eurozone mit der Perspektive eines späteren Wiedereintritts. Mehr angelsächsischer Pragmatismus und weniger europäische Sozialromantik sind angesagt. Weder der Euro noch Europa gehen deshalb unter. Viele Banken könnten allerdings auf der Strecke bleiben. Das muss kein Nachteil sein. Es wird Zeit, dass im Deutschen Bundestag über echte Alternativen in der Eurokrise gestritten wird und nicht alles von den großen politischen Lagern als alternativlos abgenickt wird.

da Zypern nicht „system-relevant“ und auch nicht bereit ist (war?) sich helfen zu lassen, hätte ich nichts dagegen, wenn dieses Land aus der Euro-Zone austreten würde. Zum Helfen gehören bekanntlich immer zwei, einer, der es macht, und der andere, der aktiv diese Hilfe unterstützt. Dieses habe ich bei Zypern nicht festgestellt, eher das Gegenteil. Zypern will (wollte) der EU vorschreiben, was diese zu tun hat. Und die Vorschläge der Zyprer, die Kleinanleger (über 20.000 Euro) mit einer Abgabe zu belasten, waren plötzlich die Vorschläge der Frau Merkel, und Gabriel hat dies noch fleißig kolportiert - so leitet man die Gedanken der Zyprioten in Richtung Erpressung und unsäglichen Benennungen und Beschimpfungen. Ich wollte Ihnen eigentlich noch mehr schreiben, aber ich lasse es lieber.

Mit freundlichen Grüßen Klaus Rothkirch

Sehr geehrte Damen und Herren! Bei der Lektüre Ihres Leitartikels vom 24. März (übrigens das Beste, was ich seit den Leitartikeln von Herrn Tänzer gelesen habe) musste ich an meinen Lateinunterricht denken: „Quo usque Catelina, patientia nostra....“ usw., den Beginn der berühmten Rede des Cicero gegen den „Staatsfeind“ Catelina. Und so möchte auch ich den Zyprioten zurufen: „Wie lange noch wollt ihr unsere Geduld missbrauchen?!!!“ Hilfe anzufordern und sie dann nicht zu wollen, ist zwar verwunderlich, aber nicht verwerflich. Aber dann die Helfer, allen voran natürlich Deutschland, auf das Übelste zu beschimpfen, das ist an Frechheit kaum noch zu überbieten. Dass neben der anonymen EU Deutschland bei den Hasstiraden als einziges Land namentlich und Frau Merkel auch noch persönlich angegriffen wurde, hat natürlich Methode. Nationale Würde, die man auf Zypern mit den Protesten zu verteidigen glaubt, hat man natürlich nur selbst, die anderen schon lange nicht. Und bezüglich Deutschland haben diese Leute leider auch noch recht. Es wird also höchste Zeit, dass Frau Merkel endlich aufhört, nur an ihre Macht zu denken, sondern auch an die Würde des von ihr vertretenen Landes, wenn sie schon nicht an ihre eigene denken mag. Ein Machtwort, von wem auch immer, scheint hier dringend erforderlich, um diesem Polittheater endlich ein Ende zu machen. Europa braucht die Zyprer nicht, der Euro braucht sie schon gar nicht, und ob wir den Euro brauchen, sei dahingestellt. Europa wird auch ohne den Euro gut leben können, auch wenn Frau Merkel gebetsmühlenartig das Gegenteil behauptet. Und ehe uns der Euro alle ruiniert, sollte man schon über einen „Plan B“ nachdenken dürfen, und zwar bald, ehe uns die „political correctness“, die mittlerweile schon wie Mehltau über dem Land liegt, das Denken endgültig verbietet. Aber seien sie getröstet; nichts wird sich ändern. Wie heißt es doch so schön? „Gestern standen wir noch am Abgrund, heute sind wir schon einen Schritt weiter!“ Mit freundlichen Grüßen Wolf-Dieter von Hessert

Leserbriefe geben die Meinung des unterzeichnenden Verfassers wieder, mit der sich die Redaktion nicht immer identifiziert. Anonyme Briefe werden grundsätzlich nicht veröffentlicht. Die Redaktion nimmt Leserbriefe nur entgegen, wenn sie mit Vor- und Zunamen sowie Adresse leserlich der Redaktion vorliegen. Kürzungen der Leserbriefe behält sich die Redaktion insbesondere hinsichtlich presserechtlicher Bestimmungen vor. Leserbriefe senden Sie an: Celler Kurier, Mühlenstraße 8A, 29221 Celle

Mit freundlichen Grüßen K. Gerstner

Sehr geehrte Damen und Herren! Ein Land wie Deutschland, welches selbst Billionen Schulden vor sich herschiebt, rettet andere Pleiteländer aus der Not. Dafür darf es sich dann auch noch beschimpfen lassen (siehe Griechenland und Zypern). Die maroden Länder haben sich doch selbst in die (Sch...) geritten. Welches Land hilft eigentlich uns, wenn wir selbst Pleite sind? Mit freundlichem Gruß Dieter Cramm

Sehr geehrte Damen und Herren, dass der Euro eine Fehlkonstruktion ist, war sogar dem Europäer Helmut Kohl klar. Er wollte bekanntermaßen auf die Vereinigten Staaten von Europa warten. Aber sein „Freund“, der Französische Staatspräsident Mitterand, wollte den Euro sofort und musste sogar seine Landsleute, die gar nicht für die Abschaffung des Franc waren, dadurch motivieren, dass er mehrfach in öffentlichen Reden zum Ausdruck brachte: „Der Euro ist wie Versailles ohne Krieg.“ Mit der Einführung eines großen einheitlichen Währungsraumes für die unterschiedlichsten Volkswirtschaften, auch mental, wurde ja nicht nur der Waren-, Dienstleistungs- und Reiseverkehr erleichtert, sondern vor allem auch der Kapitalverkehr. Während vorher die so genannten Peripheriestaaten sich bei der Beschaffung von Kapital auf das Angebot im eigenen Land beschränken mussten, und das war zumeist unzureichend und teuer, strömte jetzt Kapital von überall her ins Land. Das war ja auch gewollt. Aber das Kapital wurde nicht oder nur unzureichend für Investitionen verwandt, sondern für den Konsum, sowohl privat als auch staatlicherseits. Geld wurde billig wie nie und man verschuldete sich auf Teufel komm raus. Diese Gefahr wurde von den Fachleuten im Bundesfinanzministerium, wie zum Beispiel dem späteren Bundespräsidenten Köhler und dem späteren Bundesbankvorstandsmitglied Sarazin, sehr wohl erkannt, und sie erreichten, dass in den Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union (AEUV) bestimmte Vorschriften aufgenommen wurden, die eine Überschuldung und dadurch Aufweichung der Währung verhindern sollten. Leider wurden aber alle diese Vorschriften gebrochen: die Staatsverschuldung von höchsten 60 Prozent des BIP, die Neuverschuldung von höchstens drei Prozent des Haushalts, das Verbot, überschuldeten Staaten finanziell zu helfen (No bail out) und das Verbot des Aufkaufs von Staatsanleihen durch die Europäische Zentralbank (EZB). Die Verletzung der Verschuldungsgrenzen war in den Medien nur eine Randbemerkung wert. Dann kam aber die erste Rettungsaktion. In der Nacht zum 8. Mai 2010 trafen sich Sarkozy, Trichet (damals EZB-Präsident) und Strauß-Kahn (damals Präsident des Internationalen Währungsfonds IWF), um der EZB zu gestatten, griechische Staatsanleihen, die Griechenland nicht zurückzahlen konnte, aufzukaufen. Frau Merkel weilte derweil in Moskau und nahm gemeinsam mit Präsident Medwedew auf dessen Einladung die Siegesparade ab. Da Wolfgang Schäuble krank war, schickte sie den von der Materie unbeleckten damaligen Innenminister De Maiziere nach Brüssel. Das war der erste wirklich ganz große Tabubruch. Kurze Zeit später trat mit fadenscheinigen Gründen Bundespräsident Köhler zurück. Begründet traten Bundesbankpräsident Weber und Bundesbank-Chefvolkswirt Stark zurück. Allerdings wurde das Engagement der EZB dadurch gerechtfertigt, dass die Anleihen nicht direkt erworben wurden, sondern mittelbar. Erst kaufte sie eine Geschäftsbank und dann erst die EZB. Dies kritisierte Bundespräsident Wulff am 24. August 2011 in einer Rede vor den Wirtschafts-Nobelpreisträgern in Lindau. Kurze Zeit später begann die Jagd auf ihn - mit fadenscheinigen Gründen. Da die EZB von den Regierungen unabhängig ist, entschlossen sich die Regierungschefs der Eurozone schließlich, um auch selbst aktiv werden zu können, die letzte Barriere zum Schutz des Euro, das Verbot der direkten Staatshilfe, auch wieder durch indirekte Stützungen, zu durchbrechen. Bisher war die Eurokrise das Ergebnis einer falschen Einschätzung wirtschaftlicher Verhältnisse und der Übertretung vertraglicher Bestimmungen, warum aber jetzt sogar bei einem Minimalstaat wie Zypern die Eurozone gefährdet sein soll und warum jetzt die Bundesbank von ihrem Gewinn von 664 Millionen Euro (2008 waren es noch 6,2 Milliarden Euro), der ja eigentlich dem Bundesfinanzminister gehört und damit den deutschen Steuerzahler entlastet, 559 Millionen an Griechenland abführen muss, kann überhaupt nicht mehr verstanden werden. Mit freundlichen Grüßen Roland Hütter


Sonntag, den 31. März 2013

LOKALES

Seite 5

Gedanken zum Osterfest von Pastor Friedhelm Klein:

Osterfreude statt Grabesruhe bringt Schwung in das Leben CELLE. Mit Grabesruhe hat Ostern nichts zu tun. Aber mit Leben und Licht: In den Kirchen kommen Christenmenschen zu Osten bereits in aller Herrgottsfrühe zusammen, um das Fest zu feiern. Das wirkt. Im Dunkeln beginnt es. (Und in diesem Jahr müssen die Menschen wegen der Zeitumstellung schon eine Stunde früher raus.) Vielleicht sind da die ersten Schritte zögerlich, tastend und unsicher. Schweigend und erwartungsvoll sucht man sein Ziel: Wer wird mir

unterwegs: Denn Gott, der sprach: Licht soll aus der Finsternis hervorleuchten, der hat einen hellen Schein in unsre Herzen gegeben, dass durch uns entstünde die Erleuchtung zur Erkenntnis der Herrlichkeit Gottes in dem Angesicht Jesu Christi… Davon wissen wir,

Die St. Laurentius-Kirche in Nienhagen. begegnen? Was wird mir begegnen? - Wenn wir ehrlich sind, gestehen wir uns ein, dass wir mit leeren Händen unterwegs sind. Und wenn wir offen sind für Neues, strecken wir unsere Hände aus nach dem, der sie allein füllen kann. Gott kommt uns im Dunkeln entgegen. Er bringt uns Licht und Leben. Warten wir nur ab. Die Überraschung ist schon

ohne die lange Überlieferung, ohne die über 2000 Jahre alte christliche Geschichte und Tradition wären wir noch atemloser. Da wäre das Dunkel noch dunkler. Und alles noch mehr herbstnebelschwer. Die Sache mit Gott aber, seine befreiende Botschaft, das lockende Wort vom Licht und Leben wirkt wie beschwingte Musik, lässt die Herzen höher schlagen und macht Menschen heiter und froh. Gott hat es so

Foto: Müller

seit es der Apostel Paulus in seinem Brief an die Korinther so geschrieben hat. Das ist schon lange her. Und für den einen und die andere heutzutage schwer verständlich: „Schein in unsere Herzen?“ „Erleuchtung zur Erkenntnis?“ „Herrlichkeit Gottes?“ „Angesicht Jesu Christi?“ - Im Alltag scheint das fern. Da hält uns anderes in Atem. Aber

gewollt: „Licht soll in der Finsternis scheinen.“ So lautet sein Schöpfungsplan. Und der gilt heute noch. Seine kreative Kraft macht unsere Gedanken hell. Wir kapieren unvermittelt, wie groß und herrlich Gott ist. Und wir erkennen Jesus, seinen Sohn, als Freund, Bruder, Beistand und Weggefährten. Das haben zuerst seine flüchtenden Freunde auf dem

Weg von Jerusalem nach Emmaus erfahren. Damals in der entscheidenden Zeit. In der Stunde Null - nach dem Tod des Meisters am Schandpfahl. Da setzten sie sich ab. Mit schwerem Schritt und trübem Blick. „Ihre Augen waren gehalten.“ berichtet die Bibel. Wir würden heute sagen: „Sie sahen der Wald vor lauter Bäumen nicht.“ Ja, sie waren wie mit Blindheit geschlagen. Sie hatten keine Augen für die Sache mit Gott. Traurig waren sie. Und müde und matt. Das soll ihnen nicht zum Vorwurf gemacht werden. Auch uns soll daraus weder Vorwurf noch Nachteil werden, wenn wir den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen. Wenn uns der lange Winter den Glauben an den Frühling raubt. Wenn wir im Schatten hocken und uns nicht nach dem Licht zu strecken und zu recken wagen. Gott Lob. - Er selbst kommt uns entgegen. Er ist schon da: Nicht die erste Osterkerze bringt uns die Erleuchtung. Gott lässt es uns wie Schuppen von den Augen fallen. Er erscheint, und mir geht ein Licht auf. Mir kommt in den Sinn: „Von Gott kommt mir ein Freudenschein, wenn du mich mit den Augen dein gar freundlich tust anblicken.“ Diese Wendung habe ich vor Jahren gelernt. Aus dem Liederschatz unserer Kirche. Johann Sebastian Bach hat die Musik dazu geschrieben. Unsterblich. Von Gott inspiriert. Reichlich, wie ein sprudelnder Quell, ein ewiger Brunnen, der nie versiegt. Er erfrischt, stärkt und lässt uns unseren Weg frohgemut und kraftvoll gehen. Fröhliche Ostern.

Familienanzeigen STATT KARTEN Herzlichen Dank an alle, die sich mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme in so vielfältiger Weise zum Ausdruck brachten. Im Namen aller Angehörigen

Herta Kirsch

Anette & Gunther Linkis Margrit & Rüdiger Kirsch

† 6. März 2013

Meißendorf, im März 2013

Hallo Mara, mein Engel, dies ist dein achtes Osterfest. Noch immer darf ich dich nicht sprechen, dich nicht sehen, dich nicht halten, dir nichts schenken. Auch wenn Lügen es geschafft haben uns zu trennen, unsere Herzen sind eins und werden die Lügen verbrennen.

In Liebe dein leiblicher Vater Ralf! Altencelle, 31.3.2013

Eine Familienanzeige im

www.mara-celle.de

HERZLICHEN DANK für die Glückwünsche und Geschenke zu unserer

Konfirmation auch im Namen unserer Eltern.

erspart Ihnen umfangreiche Korrespondenz - und Sie vergessen niemanden.

Mona Hinrichs Daniel Hinrichs Beckedorf Beckedorf, im März 2013

Leser schreiben dem Kurier Leserstimmen zum Artikel im Kurier vom 24. März 2013 „Eine schallende Ohrfeige für die Retter in der Not“:

Sehr geehrte Damen und Herren!

Sehr geehrte Damen und Herren!

Hohe Renditen bedeuten für Anleger in der Regel auch hohe Risiken. Die zyprischen Banken haben Berichten zufolge Einlagen in Höhe von 69 Milliarden Euro. Rund 31 sollen davon aus Russland sein und weitere 18 von anderen Ausländern. Dann bleiben immer noch 20 Milliarden für andere Sparer, die unangetastet bleiben sollen. Den Anlegern wurden dort gut drei Prozent höhere Zinsen zugesichert als unseren Sparern von gerade einmal weniger als 1,5 Prozent. Offensichtlich beschäftigen sich Anleger mit Beträgen von über 100.000 Euro nicht mit Hintergründen und Ursachen für die Erwirtschaftung von 4,5 Prozent p.a. Das sind bei fünf Jahres-Anlagen mit Zins und Zinseszins immerhin zirka 25 Prozent. Nun zeigt sich, dass man eben nicht getrost nach Hause tragen kann, was man dort im Vertrag Schwarz auf Weiß besitzt. Schwarz bleibt allerdings das Geld, was dort mit Steuerhinterziehung hinterlegt wurde.

Ich bin der Meinung, dass man gerade bei Ländern wie Griechenland und Zypern viel zu viel Aufhebens betreibt. EU-Zone hin und her, am Ende bedeutet das alles in diesen Fällen nur, dass finanzstarke Länder, oder sollte man sagen arbeitende Menschen, korrupten Regierungen noch mehr Geld in den Hintern stecken. Da, wo das Geld eigentlich hin soll, landet es in diesen Ländern eh nicht. Also raus aus der EU mit solchen Kandidaten und sollen sie sehen, wie sie mit ihrer Landeswährung über die Runden kommen.

Werner Kunze hat einmal gesagt: „Hintergründe und Ursachen sind meist wichtiger und interessanter als Folgen. Leider beschäftigt sich die Mehrheit aber nur mit Letzterem.“ Die Zyprioten auf der Straße fragten nicht nach Ursachen. Sie prangerten als Folge Deutschland und in Person unsere Kanzlerin an, weil sie ein Fass ohne Boden nicht mit unseren Steuergeldern und denen der EU zustopfen will. Die Finanzvertreter von Zypern sollten sich dafür alsbald entschuldigen. Sie könnten selbst ohne EU folgende Lösung gefunden haben. Erstens auf 49 Milliarden Euro werden 25 Prozent (Risiko) wieder einbehalten und zweitens zusätzlich zehn Prozent auf das Schwarzgeld als Steuerschuld. Die 35 Prozent decken genau das Defizit von 17 Milliarden. Die Anleger behalten 90 Prozent ihrer Einlagen und gehen risikofreudig ohne Zinsen nach Haus. Die Kleinsparer behalten ihr Vermögen bei weniger als 1,5 Prozent Zins, wie wir es vormachen. Die Ursachen für den Ruin sind sicher Geldgier, Verantwortungslosigkeit der „Bänker“ bis hin zur Korruption. Die Weisheit hat sich hier bewahrheitet: „Je höher die Korruption und die Sozialleistungen, umso schneller geht der Staat kaputt.“ Statt an die Hintergründe zu denken, hat Zypern auf ein Wort von Fritz Graßhoff gesetzt, der 23 Jahre in Celle gelebt hat: „Komm‘ einem Großverdiener (wie der EU) nicht unter tausend Eiern. Er sagt dir nein! Du musst ihm Milliarden aus den Gräten leiern. Das sieht er ein!“ Mit freundlichem Gruß Arnd Habenicht

Mit freundlichem Gruß A. Gudehus

Sehr geehrte Damen und Herren, vielen Dank für Ihren Artikel „Eine schallende Ohrfeige für die Retter in der Not“. Damit vertreten Sie sicherlich die Meinung vieler Menschen, meine auf jeden Fall!!! Eigentlich eine Frechheit, was man beziehungsweise Frau Merkel sich anhören muss. Das Geld könnte sinnvoller im eigenen Land eingesetzt werden. Schulen, Straßen, Förderung allgemein!!! LG Kerstin Ruschel

Leserbriefe geben die Meinung des unterzeichnenden Verfassers wieder, mit der sich die Redaktion nicht immer identifiziert. Anonyme Briefe werden grundsätzlich nicht veröffentlicht. Die Redaktion nimmt Leserbriefe nur entgegen, wenn sie mit Vor- und Zunamen sowie Adresse leserlich der Redaktion vorliegen. Kürzungen der Leserbriefe behält sich die Redaktion insbesondere hinsichtlich presserechtlicher Bestimmungen vor. Leserbriefe senden Sie an: Celler Kurier, Mühlenstraße 8A, 29221 Celle


Seite 6

AUTO • MOTOR • SPORT

Sonntag, den 31. März 2013

Der neue Ford Kuga

Zweite Generation zeigt sich sportlich CELLE. Mit neuem Design, mehr Platz, modernen Motoren und Assistenztechnologien sowie einem Fünf-SterneCrash-Testergebnis im Euro NCAP startet die zweite Generation des Ford Kuga durch. Das komplett neu entwickelte fünftürige Crossover-Modell steht in der Benziner- und Diesel-Basismotorisierung jeweils mit Frontantrieb (2x4) zur Verfügung, ansonsten serienmäßig mit elektronisch geregeltem Allradantrieb (4x4). Zum Marktstart in Europa sind für dieses flexible Sport Utility Vehicle je zwei Benziner- (EcoBoost-Direkteinspritzer mit 110 kW/150 PS beziehungsweise 134 kW/182 PS) und zwei Die-

selvarianten mit 103 kW/140 PS beziehungsweise 120 kW/163 PS im Programm. Sämtliche Motoren des neuen Ford Kuga repräsentieren im Hinblick auf Fahrdynamik, Leistungscharakteristik, Laufkultur und Effizienz den neuesten Stand der Technik - mit Normverbräuchen von 6,6 und 7,7 LiterKraftstoff auf 100 Kilometer bei den Benzinern und 5,3 bis 6,2 Litern auf 100 Kilometern bei den Dieseln.

Der neue Octavia ist nicht nur geräumig und funktional, er sieht auch gut aus.

Foto: Škoda

Dritte Generation von Škodas Bestseller ging an den Start

Neuer Octavia setzt mit viel Platz Maßstäbe im Kompaktsegment CELLE. Der neue Škoda Octavia, der auf dem Genfer Automobilsalon seine Messepremiere feierte, setzt erneut Maßstäbe im Kompaktsegment und bekräftigt mehr denn je seine einzigartige Stellung in seiner Fahrzeugklasse.

Der neue Kuga.

Foto: Ford

Bis zum kommenden Sonntag, 7. April,

Radarmessungen im Landkreis Celle CELLE. Bis Sonntag, 7. April, beabsichtigt der Landkreis unter anderem an folgenden Stellen Kontrollen der Geschwindigkeit einzurichten: Gemessen wird dabei am Ostermontag, 1. April, an den Straßen B 3, B 214, L 298, L 240 und L 280 sowie in Celle. Weiter geht es am Dienstag, 2. April, in den Bereichen Hambühren, Celle und Winsen. Am Mittwoch, 3. April, wird das Tempo in den Bereichen Celle und Eschede gemessen. Am Donnerstag, 4. April, befinden sich zentrale Punkte der

Kontrollen in den Bereichen Wathlingen, Hambühren und Lachendorf. Am Freitag, 5. April, finden Kontrollen der Geschwindigkeit im Stadtgebiet von Celle statt. Am Samstag, 6. April, und am Sonntag, 7. April, wird an den Straßen B 3, B 191, B 214, L 280, L 310 und L 180 sowie im Stadtgebiet von Celle das Tempo gemessen.

mischer. Dazu tragen der lange Radstand und der kürzere Überhang vorne ebenso bei wie die weit nach hinten gezogene C-Säule. Die hohe, scharfe Tornadolinie streckt das Auto optisch und arbeitet die Coupé-artige Silhouette markant heraus. Ein neues besonderes Erkennungsmerkmal ist die hochgezogene dynamische Fensterlinie in den Hintertüren, die sogenannte Flosse - ein kleiner, aber effektvoll gestalteter Kniff, der dem Fahrzeug Kraft und Richtung gibt. Bei der Entwicklung des neuen Octavia war es ein wichtiges Ziel, das Fahrzeug noch sicherer zu machen. Dafür haben die Škoda Ingenieure ein ganzes Bündel moderner Sicherheitssysteme für den neuen Octavia entwickelt: Zu ihnen zählen (voraussichtlich ab Mai 2013) der adaptive Abstandsassistent inklusive Frontradarassistent mit City-Vollbremsfunktion, der Spurhalteassistent, eine Multikollisionsbremse (automatischer Bremseingriff bei Unfall), der proaktive Insassenschutz (Absicherung des Fahrzeugs in Unfallsituatio-

nen) und eine Müdigkeitserkennung. Diese Systeme helfen, Unfälle zu vermeiden oder deren Folgen für Passagiere und andere Verkehrsteilnehmer abzumildern. Zudem sorgt ein umfassendes Paket an passiven Sicherheitselementen für den bestmöglichen Schutz von Fahrer und Insassen. Deutlich verbessern konnten die Ingenieure die Verbrauchsund Emissionswerte des Octavia. Neu entwickelte Benzinund Dieselmotoren, ein niedriger cw-Wert und das geringere Fahrzeuggewicht machen es möglich. Die GreenLine-Version des neuen Škoda Octavia 1,6 TDI (81 kW/110 PS), die voraussichtlich ab Ende 2013 angeboten wird, kommt auf einen CO2-Ausstoß von nur 87 Gramm pro Kilometer und verbraucht lediglich 3,3 Liter Diesel auf 100 Kilometer. Insgesamt werden vier Benzinmotoren - alle mit modernster TSI-Technologie - und vier moderne TDI Common Rail-Dieselaggregate zur Verfügung stehen. Topmotorisierung beim 1,8 TSI hat 132 kW/180 PS.

Entsorgung von Altautos mit Entsorgungsnachweis. Zahle bis 100 €. Tel. 0160/1080176

Mitsubishi

Top Ten „Werkstatt des Jahres 2012“

Audi

Mitsubishi: Auto Marhenke, Hannoversche Heerstr. 115 A, WCelle. www.marhenke.com, Tel. 05141/278500

Die Limousine überzeugt mit konkurrenzlosem Platzangebot, neuem Design, hoher Funktionalität, innovativen Sicherheits- und Komfortsystemen, sparsamem Verbrauch, zahlreichen „Simply Clever“Ideen und einem für Škodatypischen Preis-/Wert-Verhältnis. Seit jeher bietet der Škoda Octavia mit seinem Gesamtpackage immer ein bisschen mehr Auto. Dafür sorgt das großzügige Raumangebot, aber auch die im Segment einzigartige Verbindung der eleganten Limousinen-Form mit den praktischen Vorzügen eines Autos mit großer Heckklappe. Die neue Generation bekräftigt diese Alleinstellung. „Mit dem neuen Octavia gehen wir diesen Škoda typischen Weg konsequent weiter. Er ist ein Fahrzeug mit Mittelklassequalitäten zum Kompaktwagenpreis. Ein ideales Auto für anspruchsvolle, selbstbewusste Kunden, die

einen modernen Octavia mit all seinen guten Werten erwarten. Er ist unser Bester“, so Dr. Frank Welsch, Škoda Vorstand für Technische Entwicklung. Der neue Octavia setzt Klassen-Benchmarks in Sachen Raumangebot. Im Vergleich zu seinem Vorgänger ist das Fahrzeug in Länge und Breite deutlich gewachsen. Das neue Modell ist 90 Millimeter länger und 45 Millimeter breiter als der Octavia der zweiten Generation. Gleichzeitig legte der Radstand um 108 Millimeter zu, was vor allem dem Innenraum und dem Platzangebot im Fond zugute kommt. Der neue Octavia ist nicht nur geräumig und funktional, er sieht auch gut aus. Škoda Chefdesigner Jozef Kaban und sein Team haben das Auto rundum neu gestaltet. Die Front des Autos ist souverän und selbstbewusst. Die Seitenansicht wurde im Vergleich zum Vorgänger deutlich dyna-

Automarkt im Kurier Wohnwagen

Kraftfahrzeuge

Wohnwagen An- u. Verkauf u. Wohnmobile. Soltau OT Harber, An der Bundesstr. 8, Tel. 05191/3225 od. 0177/8114553. www.wohnwagenmarkt-soltau.de

Sommerkompletträder - Conti 155/80 R 13 T auf Stahlfelge, Top-Zustand, wenig gelaufen, VB 150,-, Tel. 05141/2085803 od. 0172/1620304

Wohnwagen & Reisemobile, An- u. Verkauf, Werkstattservice, Campingzubehör, 29313 Hambühren. Tel. 05084/400870 od. 0162/6454143

Handwerk zu fairen Preisen: H & K Automobile GmbH, Celle, Hannoversche Str. 22. Tel. 05141/6886

Wohnmobile Kaufe Wohnmobile, Tel. 03944/36160, www.wohnmobilcenter-aw.de Reisemobilvermietung TT-Rent, Weyhausen. Tel. 05362/726435 www.ttwolfsburg.com

Pkw-Anhänger Anhängervermietung Kautz, Tel. 05141/984243 Anhängerkupplungen spottbillig!!! Westfalia Markenkupplungen für fast alle Modelle, z.B. VW Golf III 79 €, Opel Astra F Caravan 99 €, E-Satz (7-polig): 44 €. Rufen Sie uns an und fragen Sie nach unseren günstigen Komplettpreisen. Tel. 05144/97876 Borchers Kraftfahrzeuge GmbH, Hauptstr. 80, 29356 Bröckel

Zubehör

4 SR auf Felge, 155/70 R13 75T, mit Radkappen, 70 €. Tel. 05141/709353 4 Reifen, 265/70 R16 112S Dunlop, VB 300 €. 1 Reifen, M+S, GoodYear, 255/65 R17 110T, 60 €. Alle gut erhalten. 1 Satz Sommerreifen auf Felge, 155/70 R13, 50 €. Tel. 05054/1648

4 Sommerreifen, Audi A6, Alu, Conti 7 mm, 205/60/16/96W, dazu 4 Michelin, selbe Größe 4-5 mm, ohne Felge, 490 €. Tel. 05054/8583 od. 015114445243

Ankauf

KAUFE FAHRZEUGE ALLER ART auch mit Mängeln, hohe km oder Unfall. Zahle Höchstpreise. Tel. 0 51 41 / 70 94 68 oder 01 72 / 4 58 53 32

(MwSt. ausw.)

Gebraucht- und Unfallwagenankauf ab Bj. 91 zu Höchstpreisen, Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906 Kemos Automobile, kaufe PKW, LKW u. Unfallwagen! Sofortige Abwicklung & Abholung. Tel. 0170/2339483

Autoverwertung GmbH

Bleckenweg 104 • 29227 Celle Tel. (0 51 41) 8 14 77 • Fax 98 02 29 E-Mail: ersatzteile@autoverwertung-berg.de

(MwSt. ausw.)

BMW 330d, EZ 9/08, 155.840 km, 180 kW, AHK, Sportsitze, Xenon, Komfortzugang, Durchlade, PDC, Klima, el. FH 15.970,- E

GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44

BMW 118i Cabrio,EZ 1/09, 47.125 km, 105 kW, Sportsitze, LM-Räder, Alpine, Soundsystem, Klima, ZV m. FB, el. FH 19.120,- E

GmbH

Werkstatt für alle Automarken Braunschweiger Heerstraße 49 A 29221 Celle • (0 51 41) 7 50 60

Nissan

www.aed-celle.de

Nissan: Autohaus Marhenke, Dasselsbrucher Str. 6, W-Celle, www. marhenke.com Tel. 05141/81005

Volvo

BMW-Vertragshändler

Opel

Ford

Corsa B, grün, TÜV 09/14, EZ 97, 8-fach bereift, AHK, VB 699 €. Tel. 0174/2103507

KA, Mod. 07, 79.800 km, Servo, 4 Airbags, ABS usw., 2.995 €. Tel. 0171/7555358

Astra Caravan, 1.6, Bj. 95, 167.000 km, VB 1.000 €. Tel. 01522/6842880

Mercedes

Corsa, Automatik, Mod. 01, 79.900 km, Servo, ABS, ZV, 4 Airbags, 2.390 €. Tel. 0171/7555358

Volvo XC 70 D5 AWD Momentum, EZ 3/09, 51.370 km, 136 kW, Klima, Sitzhzg., AHK abn., 8fach bereift, el. FH 24.880,- E

C 180 Elegance 2001, original 48.900 km, Scheckheft, 1. Hd. Klima, 6-Gang, neuwertiger Zustand, 5.890 €, Tel. 0171/7555358

Corsa, 1,2 l, 45 PS, HU + AU 03/15, EZ 98, gepflegt, SR auf Alu, WR auf Stahl, Fahrer- u. Beifahrerairbag, Radio/CD, VB 1.290 €, Tel. 01724402050

GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44

Mini

Vectra B 1.8, Edition 2000, Benzin, TÜV/AU neu, 177.000 km, 1.700 €. Tel. 0151/17817325

BMW

Kraftfahrzeuge

Dennis Automobile, An- u. Motorräder Verkauf v. Gebrauchtfahrzeugen aller Art, Wiesenstraße 22, Elkt. Bl. Roller, 4‘ Rd, 25 km, wie Celle. Tel. 0152/29268481 od. neu, zu verkaufen, Pr. 1.100 €. Tel. 05141/2198383 05051/970166 Motorrad-Damen-Bekleidung, neuwertig. Lederjacke, Gr. 40, 150 €. Lederhose, Gr. 42, m. Protektoren u. Reißverschluß rund um den Bund, 100 €. Lederstiefel, Gr. 39, 100 €. Tel. 05149/187227 ab 15 Uhr

A3 Sportback Ambition, 1,8 TFSI, schwarz met., Bj. 06/07, 82.000 km, Scheckheftgepfl., abnehmb. AHK, Alu, usw., 11.500 €, Tel. 0171/9646663

AED

GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44 BMW-Vertragshändler

BMW-Vertragshändler

VW Sharan/Touran

Renault Kraftfahrzeuge

Space, Bj. 99, 6-Sitzer, VB 2.000 €. Tel. 0172/4883839 od. 0174/7980061

Allgemein

Quad Yamaha 350 Wolyerine, Bj. 07/07, einmalig, viele Extras, Preis VS. Tel. 05146/986581 od. 0176/94170216

Pkw- & Lkw-Ersatzteile An- & Verkauf von Unfallund Gebrauchtfahrzeugen Neu- und Gebrauchtteile

(MwSt. ausw.)

Mini Cooper Cabrio, EZ 4/10, 59.785 km, 88 kW, Navi, Xenon, Leder, Bluetooth, Klima, Sportsitze, ZV m. FB, el. FH 18.480,- E

GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44 BMW-Vertragshändler

Škoda Octavia Combi 2.0 TDI Elegance, DPF, 140 PS, EZ 04/08, 133.000 km, silber, unfallfrei, Alu, Winterräder, abnehmb. AHK, 2 Zonen Klimaautom., Multi-Lenkrad, Tempomat, Sitzheizung, usw., VB 9.900 €. Tel. 0173/6202657 od. 05146/8610

VW Touran 2.0 TDI DPF Cross, EZ 4/08, 104.725 km, 125 kW, Climatronic, Sitzhzg., Tempomat, el. FH, Colorverglasung 16.460,- E

GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44 BMW-Vertragshändler


www.hammer-heimtex.de

ÂŽ

P O T E S I E PuRnd immer 13. Holzlasur, Schutz gegen Wind und Wetter mit Tiefenwirkung. Seidenmatt, lichtbeständig, transparent, atmungsaktiv, besonders farbtonintensiv, wetterbeständig.

JETZT

28% SPAREN

9.

99

5l

16.99

59

ab

Grundpreis: 2.72/l

Seitenzug-Uni-Rollo, verschiedene GrĂśĂ&#x;en und Farben, z. B.: ca. 80x160 cm.

e c i v r e S r beste

StĂźck

13.95

E TRA SPAR-CHANCEN Kunstrasen „Alto“, ohne Noppen, ca. 200 cm breit.

0.

99

m2

n & Verleg e s

JETZT

25%

da s!

SPAREN

r m ac

6

Jahre

GARANTIE Dekor: Nussbaum

Mit D

rd.de

StĂźck

6.99

99

4.

99

m2

StĂźck

Als fertige Matte, ca. 50x80 cm

Als Bahnenware, ca. 65 cm breit 99 99

7. 4.

lfm

ca. 130 cm breit 99 99

15. 11.

lfm

... weil ich schĂśner wohnen will! ... weil ich schĂśner wohnen will!

– – Punkten ! n fe u a k Ein kassieren Prämien eutschlandCard. tschlandca www.deu

99

Bad- und FreizeitVorleger „Stone“, superweich, stabiles Gewebe, rutschhemmend, antibakteriell.

LaminatfuĂ&#x;boden fĂźr den gesamten Wohnbereich, Gesamtstärke 6 mm, Nutzungsklasse 23/AC3, Paneelformat ca. 1376x193x6 mm.

4.

he

1.

LAMINATBODEN

6.65

n

... w i

m

d-c-fixÂŽ Party-Tischdecke, abwischbare und vielseitig einsetzbare Tischdecke, passend fĂźr alle BiertischmaĂ&#x;e, in Blau, Rot, Gelb und WeiĂ&#x;, ca. 100x250 cm.

2

29221 Celle

10

38518 Gifhorn

10

29525 Uelzen

10

6OR DEN &UHREN A s 4EL

(AMBURGER 3TRA”E s 4EL

&ISCHERHOFSTRA”E s 4EL

-O &R 00 00 5HR s 3A 00 00 Uhr

-O &R 00 00 5HR s 3A 00 00 Uhr

-O &R 00 00 5HR s 3A 00 00 Uhr

10

Niederlassung der HAMMER Fachmärkte fĂźr Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG Nord, OehrkstraĂ&#x;e 1, 32457 Porta Westfalica

HS14_13

3.

99

en

Ausme s

Kunstrasen „Patio“ mit Drainagenoppen, ca. 133, 200, und 400 cm breit.


Seite 8

VERANSTALTUNGEN

Sonntag, den 31. März 2013

Reisen • Freizeit • Unterhaltung Uns finden Sie unter:

e.V., 18.30 bis 20 Uhr Treffen in der Turnhalle der Albrecht-Thaer-Schule (BBS IV) Reiherpfahl, Schlosstheater Celle, 20 Uhr Celle-Altenhagen. Ansprech„Wahlverwandtschaft“ auf der partner: Dr. Albrecht SchmidtNEU: en h ... und der Tag kann beginnen c t Hauptbühne. ö r b Thrun, Telefon 05141/31266 o k Scho oder e-Mail herzsport@rceh. Fabian-und-Sebastian-Kir3 Stück 1.55 Kürbiskernbrötchen che Sülze, 6 Uhr Festlicher de. statt 1.65 Weizenmalzbrötchen mit 25% Kürbiskernen Frühgottesdienst und anschlie750 g ßend um 7.15 Uhr OsterfrühDienstag, 2.4. Dinkelvollkornbrot 3.25 stück (Anmeldung unter Telestatt 3.45 Dinkelvollkornbrot mit Joghurt und fon 05054/267) im GemeindeSonnenblumenkernen Kameradschaft ehemaliger haus. Soldaten und Hinterbliebener Streuselkuchen Zartes Hefegebäck Platte 2.99 Ostereiersuchen der CDU im Deutschen Bundeswehrvermit Vanillepudding unter Butterstreusel statt 3.15 Faßberg-Müden, 14.30 Uhr band e.V. Celle, 18 Uhr VerMohnbagel mit Gouda hinter der Historischen Wasser- sammlung in der Waldgaststätte Stück 2.55 „Alter Kanal“ in Wietzenbruch. Eigen produzierte Bagel mit Gouda statt 2.75 mühle in Müden. KUNDENINFO: Faire Preise für handwerkliche Qualität. Verantwortungsvolle Projekt Brückenbau Celle Ostereiersuchen in Hassel, Herstellung unserer Produkte. Freundlicher Service durch unsere Verkäuferinnen. 10 Uhr am Osterfeuerplatz e.V., Offener Abend von 17 bis ANG EBOTE DER WOCHE 21 Uhr, Gäste und Besucher (Dorfgemeinschaft). willkommen, Jägerstraßé 25a in Celle. E-Gitarrenunterricht, Tel. 05141/887908 Reise und Erholung Schlosstheater Celle, 20 Uhr Lernstudio Rasch, TÜV„Wahlverwandtschaft“ auf der Ostsee/Dahme, FeWo, 30 m zum geprüfte Nachhilfeschule. Tel. Hauptbühne. Strand, Sauna u. Schwimmbad im

Sonntag, 31.3.

www.baeckerei-schmidt-celle.de

Haus, keine Tiere, NR-Whg., Preis ab 42 €, Tel. 0561/471111 www. ostsee-tauber.de Pri. FeWo an der Nordsee, Cuxhaven/Duhnen zu vermieten. 1-3 Per., 50-65 €, Terrasse, Fahrräder, Nichtraucher, keine Tiere. Tel. 04435/973614

Unterricht Wir erteilen Einzelnachhilfeunterricht bei den Schülern zu Hause in Mathe, Deutsch und Englisch im Bereich Winsen/Aller. Zudem finden fortlaufend Yogakurse für Kinder bis 11 J. in Meißendorf statt. Info unter Tel. 05056/9710763, mobile Nachhilfe & more, Fr. Köhler-Koch

14 Tage

?

Wohin heute

05141/978397

Veranstaltungen Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607 Diskjockey für Ihre Feier! www. party-schmidt.de, Tel. 05141/54320 Tanz für Paare u. Singles im Lindenhof, So. 07.04. ab 14.30 Uhr, Gersnethe 29, Garßen. Musik & Schwung für Alt & Jung. Aktion: Schnitzeltag ab 17 Uhr - Wiener Schnitzel m. Pommes u. Salat 7,50 €. www.dj-seifert.de Tel. 05141/940648

CUP VITAL-SERVICECENTER im Kurviertel • inklusive: Gymnas- NEU: Kostenlose ng tik, Wandern, Nordic Walking • Einkaufsrabatte • 24 Std. Notbereit- Haustürabholuten! schaft • freie Fahrt in Marienbader Stadtbussen • tägl. freier Ein- aus vielen Or tritt städt. Schwimmbad etc. Ganzjährig auch als Selbstanreise buchbar! www.cup.de LEISTUNGEN u.a.• Hin-/Rückreise im beque- 3 * Hotel Berlin p.P. ab 798,men Fernreisebus • 13 x ÜN im DZ inkl. HP 4 * Hotel Monty p.P. ab 1.058,• ärztliches Empfangsgespräch • 20 Kuranwenp.P. ab 1.098,dungen • 1 x Eintritt für kulturelle Veranstal- 4 * Hotel Olympia tung • Kurtaxe.Zusätzlich inkl.bei vielen Hotels: Mittagssnack, Kaffee & Kuchen, weitere Kur- 3 * Hotel p.P. ab anwendungen etc. 30 Hotels im Kurviertel + EZ-Zuschlag 26.05.-08.06.13 23.06.-06.07.13 21.07.-03.08.13 18.08.-31.08.13 zur Auswahl!

668,-

Poststr. 17, 29308 Winsen (Aller), Telefon: 05143 - 9 80 20 www.cup.de • CUP ist Reiseveranstalter seit 1979 und TÜV-zertifiziert

HOROSKOP vom 31.3. bis 6.4.2013 21.3. - 20.4. Mit ein wenig mehr Fingerspitzengefühl können Sie in dieser Aprilwoche mögliche Klippen sehr gut umschiffen. Dabei kann Ihnen auch Ihre Menschenkenntnis ziemlich gute Dienste leisten. Überlegen Sie bitte spätestens am Freitagvormittag, ob Sie alles Wichtige an Ihrem Arbeitsplatz auch tatsächlich erledigt haben!

Waage 24.9. - 23.10. Im Job haben Sie viel gemacht, aber doch nichts geschafft. Versuchen Sie, für diese Woche Urlaub zu bekommen, damit Sie Ihren Energiehaushalt wieder gründlich auftanken können. Stürmisch verläuft es dagegen in der Liebe. Perfekt wäre es, wenn Sie schnell einen gemeinsamen Kurztrip unternehmen würden.

Stier

Skorpion

21.4. - 21.5.

24.10. - 22.11.

Streit und Aufregungen mit Kollegen, das Betriebsklima ist direkt am Wochenanfang ganz schön angespannt und belastet Ihre sowieso schon angekratzten Nerven. Handeln Sie jetzt bloß etwas besonnener und sehen Sie zu, dass eine betriebliche Aussprache stattfindet. Ansonsten wird die Luft allmählich ganz gewaltig dick.

Zwillinge 22.5. - 21.6. Alle um Sie herum haben sich gegen Sie verschworen, meinen Sie! Vielleicht überlegen Sie doch langsam einmal, ob es nicht von Nutzen wäre, endlich von einer alten Gewohnheit abzulassen! Sie dürfen Ihre angeborene Zurückhaltung nicht noch weiter Überhand nehmen lassen, im Gegenteil, preschen Sie jetzt nach vorne los.

Krebs 22.6. - 22.7. Wenn Sie die Zweisamkeit genug genossen haben, sollten Sie sich mit Ihrem Partner einmal wieder in das aktivitätenreiche, gesellschaftliche Leben stürzen. Etwas Anregung von Außen ist nicht schlecht. Besonders gut eignet sich der kommende Samstagabend, am Sonntag können Sie beide dann gründlich ausschlafen.

Löwe 23.7. - 23.8. Ihre partnerschaftliche Beziehung ist ganz schön eingefahren und im Gefühlsbereich sieht es in diesen Tagen nicht rosig aus. Mit ein bisschen beiderseitigem Verständnis wird es schnell wieder aufwärts gehen, wenn Sie es nur wollen. Seien Sie also zuversichtlich und stecken Sie bloß nicht den Kopf tief in den Sand.

Versuchen Sie in dieser Woche unbedingt, Ihre momentan stark schwankenden Stimmungen unter Kontrolle zu bekommen. Sie sollten auch etwas weniger sprunghaft sein. Es könnte sonst nämlich zu Spannungen mit Ihrem Partner oder mit Kollegen am Arbeitsplatz kommen. Beides hätte möglicherweise fatale Folgen für Sie.

Kicker-Turnier im Mehrgenerationenhaus Celle, Fritzenwiese 46, ab 15 Uhr für alle Generationen. Anmeldungen unter Telefon 05141/279155. Schlosstheater Celle, 20 Uhr „Wahlverwandtschaft“ auf der Hauptbühne. Palasttheater Celle, Filmcafé ab 15.30 Uhr, Einlass 14.30 Uhr mit Kaffee und Kuchen. Herzsportgruppe Celle von 1976, 18.30 bis 20 Uhr in der BBS I Altenhagen. Weitere Informationen unter Telefon 05141/ 31266. Pflegestützpunkt von Stadt und Landkreis Celle, kostenlose Pflegeberatung für gesetzlich Krankenversicherte wochentags unter 05141/2084740. Climbing up e.V., 19.15 bis 21.15 Uhr Klettertraining in der Sporthalle an der Kantallee in Wathlingen. Weitere Informationen unter www.climbingup.de. Herzsportgruppe des Ruderclub Ernestinum-Hölty Celle

ursächlich

Mittwoch, 3.4. Club Vergnügter Senioren Celle, 15 Uhr Tanznachmittag mit Kaffeetafel im TuS-Clubhaus, Nienburger Straße 28 in Celle. Gäste sind willkommen. helles englisches Bier

KraftfahSchleu- rerorgaderung nisation (Abk.)

von der Regel abweichend

Nählinie

ostasiatisches Laubholz

E L A S T E K N A R R T U I E R E K I W I A L L A H L A A S T I E N T O L E H A R G O B E Z A H S E E S H I D E B A T

das chemiGanze, genaues sches insge- Zitat Element samt alkoholisches Getränk Erfrischung

20.2. - 20.3. Im Job tut sich derzeit nichts Besonderes, alles plätschert wie gewohnt vor sich hin. Eine ziemlich ruhige und ereignislose Woche steht Ihnen also bevor. Genießen Sie sie und lassen Sie sich von Ihrem Partner das nächste Wochenende mal wieder so richtig versüßen. Wie, das wissen Sie beide wohl am allerbesten.

schwed. Tennisspieler (Björn)

„Fröhlich in den Frühling Fantasien, Clowns und mehr“, Ausstellung der Kreativgruppe des Mehrgenerationenhauses Celle, Fritzenwiese 46 in Celle. Geöffnet montags bis donnerstags von 9 bis 16 Uhr, freitags von 9 bis 13 Uhr, samstags und sonntags Führungen nach Vereinbarung unter Telefon 05141/43715, geöffnet bis zum 31. Mai. Angaben ohne Gewähr Kein Anspruch auf Veröffentlichung

schlesisches Fürstenhaus afrikanisches Furnierholz

ein Land- Rufname Klostervorvon fahrerCrosby † steher volk

gedoubelte Filmszene Finanzierungsform

21.1. - 19.2.

Fische

ExWeinBundes- traubenminister ernte

Markmanns Spielzeugstuben (Öffnungszeiten: dienstags bis freitags 9 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr und nach Vereinbarung unter Telefon 05142/831): Sonderausstellung „300. Jubiläum der evangelischen JohannisKirche in Eschede“, geöffnet ist die Ausstellung bis zum 19. Oktober.

Hochschulen (Kw.)

nicht beleuchtete Fläche

Wassermann

24.8. - 23.9.

Stadt in der Toskana (Turm)

schweiz. Presseagentur (Abk.)

altes Edelmetallgewicht

konstant, andauernd

Titulierung

22.12. - 20.1.

Tagsüber wirbeln Sie rum wie ein Ventilator, abends hocken Sie vor der Glotze. Wenn man am nächsten Tag arbeiten muss, ist das ok! Bevor Ihnen am Freitag die Decke auf den Kopf fällt, sollten Sie ins nächste SzeneCafé gehen und Kontakte knüpfen. Von alleine tut sich nichts und ein nettes Pläuschen hebt die Stimmung.

flaches Land

Kunstmuseum Celle mit Sammlung Robert Simon, Öffnungszeiten: dienstags bis sonntags, 10 bis 17 Uhr.

kalter Niederschlag

Initialen Armanis

Steinbock Für Sie ist es wichtig, zu wissen, wie weit Sie gehen dürfen. Überschreiten Sie Ihre Zuständigkeit, müssen Sie selbstverständlich mit Folgen rechnen. Im Freundeskreis kann es am kommenden Wochenende zu Spannungen kommen, weil Sie den Bogen überspannt haben. Sehen Sie zu, dass Sie das recht flott wieder ins Lot bringen.

Sicherheitsriemen im Auto

nungszeiten: dienstags bis sonntags, 10 bis 17 Uhr): „Stein auf Stein“, Lego-Bausteinwelten aus der Sammlung Lange, geöffnet bis zum 18. August. „Zwischenreiche“: Phantastische Aquarelle und Gemälde von Eberhard Schlotter.

ein Erzengel

23.11. - 21.12. Als Revolutionär möchten Sie am liebsten alles verändern und alte Zöpfe abschneiden. Schon gleich am Montagmorgen gehen Sie lebendig und spontan an Ihrem Arbeitsplatz vor. Am besten räumen Sie zuerst mal Ihren Schreibtisch auf, dann haben Sie Platz für neue Unterlagen. Achtung ist im Liebesleben angesagt!

Einen Tornado hautnah erleben, über den eigenen Schatten springen oder an einem riesigen Gong Schall fühlen - im Universum® Bremen, Wiener Straße 1a in 28359 Bremen, laden rund 300 interaktive Exponate zum Staunen, Verstehen und Mitmachen ein. Besucher werden in den Expeditionen Mensch, Erde und Kosmos selbst zu Forschern, erleben in der SchauBox wechselnde Sonderausstellungen und spannende Science Shows. Weitere Experimentierstationen bietet der Außenbereich EntdeckerPark. Die Öffnungszeiten sind montags bis freitags von 9 bis 18 Uhr sowie samstags, sonntags und feiertags von 10 bis 18 Uhr. Nähere Infos unter Telefon 0421/3346-0, per Fax 0421/3346109, per e-Mail info@universum-bremen.de oder im Internet www.universum-bremen.de. Der Celler Kurier verlost drei Mal zwei Eintrittskarten für das Universum® Bremen. Einfach eine Postkarte mit dem Stichwort „Universum“ und unter Angabe von Adresse und Telefonnummer an den Celler Kurier, Mühlenstraße 8A in 29221 Celle, senden. Einsendeschluss ist Freitag, 5. April. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Foto: privat

„Gartenkunst in Deutschland“, 18 Uhr Zeitreise durch die Kultur der Parks und Gärten mit schönen Pflanzenporträts Schlosstheater Celle, 20 Uhr im Bieneninstitut im Französi- „Wahlverwandtschaft“ auf der schen Garten. Hauptbühne. Celler Frauenchor e.V., 19.30 Ambulante psychiatrische Uhr Chorprobe in der Aula der Pflege - Tapp GmbH, Tag der Realschule Westercelle. Infor- offenen Tür, Vogelberg 38 in mationen unter Telefon Celle. 05141/83821. Kunst & Bühne, 20 Uhr songs TuS 92, 17 bis 18 Uhr Kinder- & whispers präsentiert Aireene turnen in der Halle Neustadt. Espiritu (Oakland, CA) und The Herzsportgruppe in Celle Hobos (Brixton,UK), Nordwall e.V., 18.30 bis 20 Uhr Training in 46 in Celle. Gäste sind willder Sporthalle der Albrecht- kommen. Thaer-Schule in Altenhagen, TuS 92, 16 bis 19 Uhr Kindersowie mehrere Trainingsgrup- turnen in der Halle der Realpen in der Axel-Bruns-Schule schule Hesse. am Lönsweg von 17 bis 20 Uhr. Nähere Informationen bei Ausstellungen Christa Meinecke unter Telefon 05141/46564. Bomann-Museum Celle (Öff-

Schütze

Jungfrau Auch wenn gerade Zahltag war, sollten Sie jetzt etwas vorsichtiger mit Ihrem sauer verdienten Geld umgehen. Etwas Risikobereitschaft kann zwar eigentlich nicht schaden, doch leider neigen Sie momentan zu Übertreibungen. Günstig wäre es, wenn Sie erst mal alle offenen Rechnungen begleichen, bevor Sie Schoppen gehen.

Montag, 1.4.

Ihre Kleinanzeige im Kurier

Kurreise Marienbad inkl. HP

Widder

Palasttheater Celle, Filmcafé/Seniorenkino ab 15.30 Uhr, Osterfeuer in Wardböhmen, Einlass 14.30 Uhr mit Kaffee 19 Uhr an der Sandkuhle. und Kuchen. Osterfeuer in Offen, am Motor-Sport-Club Celle e.V. Grüthweg (Schützenverein). im ADAC, 20 Uhr Clubabend im Osterfeuer in Thören, ab TuS-Heim, Nienburger Straße 19.30 Uhr auf dem Osterfeuer- in Celle. platz Mühlenweg. Männerchor Cellensia, 19.45 Osterfeuer in Wolthausen, ab Uhr Chorprobe im Johanniter19 Uhr auf dem alten Brenn- haus Celle, Wittestraße. Gäste und neue Sänger sind willkomplatz am Örtzekanal. men. Weitere Informationen unter Telefon 05144/8677.

Universum® voller Erkenntnisse

Teil der Bibel (Abk.)

A T A L S O N D E M A R K I S E R R A G E M A H L I N E I F E R L A I E A I R D E N N O C H F E R E N Z K P Auflösung vom J U W E L N H E 24.3.2013 W E G E N Auflösung des heutigen C O U Rätsels am 7.4.13 H A L M F Z T I F U A B A L E N B L E I B E N G B A T Z E N H A N O I B U R T N D U D A F U E R R O I T E R E S E R V A T I R E

Figur Vorname englisch: von der Erich Pult Engelke Kästner

zum schnellst mögl. Termin

Vorname der Turner

Burgverlies

zentralasiat. Hochland

stechen (ugs.)

hinduist. Gesellschaftsschicht

kraftvoll

Medienarbeit (engl. Abk.)

Nachwuchsschauspielerin

Wort beim Poker

Signalgerät Aufsehen erregend

Tierkadaver

hart, unnachgiebig

Jägerrucksack englisch, spanisch: Idee

englisch: nach, zu

biblische Männergestalt

muslimischer Name für „Jesus“ ägyptischer Sonnengott

Hautentzündung

Einfahrt

Kfz-Z. Bamberg

Fehlendes Körperader

altes Wohnhaus

Lockmittel zum Tierfang grausamer altröm. Kaiser engl. Frauenkurzname

WWP2012-49


Sonntag, den 31. März 2013

ANZEIGEN

Seite 9

Stellenmarkt im Kurier Wir suchen zum 1. August 2013

Die Residenzstadt Celle

eine/n Auszubildende/n fĂźr den Beruf des/der Zahnmedizinischen Fachangestellten. Schriftliche Bewerbung bitte an: Zahnarztpraxis Nienburger StraĂ&#x;e Dr. A. Liebig-Bunke & A. Opiesch Nienburger Str. 29 29323 Wietze Maler sucht 0176/43053897

Arbeit.

sucht zum nächstmÜglichen Zeitpunkt eine/n

Gartenarbeiterin/ Gartenarbeiter/ Kraftfahrerin/Kraftfahrer – Wasserbau

Tel.

Floristin/Blumenbinderin fĂźr Celler Blumengeschäft auf 400 â‚Ź Basis gesucht. Tel. 0157/35303344

Seniorenresidenz

GUTSHOF BOSTEL Fßr unsere Seniorenresidenz Gutshof Bostel in der Nähe von Celle mit 99 Pflegeplätzen suchen wir:

1Exam. Exam.Pflegefachkräfte Pegefachkraft (m/w) in Vollzeit, Teilzeit und im Rahmen einer geringfĂźgigen Beschäftigung

Reinigungskräfte Reinigungskräfte(m/w) (m/w) in Teilzeit 20Std/Woche Std/Woche

LifeCare Senioren-u. Pflegeheim Gutshof Bostel GmbH & Co. KG Tränkeweg 3, 29229 Celle www.lifecare-pflege.de Jetzt anmelden! Wieder neue Kurse fĂźr Kosmetik, Klass. FuĂ&#x;pflege, Nagelmodelage etc., Kosmetikfachschule v. Bodtke. Tel. 05331/969166

unbefristet mit 39 Wochenstunden fĂźr den Fachdienst GrĂźn- und StraĂ&#x;enbetrieb.

Aushilfen (Zapfer, Kellner, Griller...) fĂźr den Biergarten am Stadtpalais gesucht. Tel. 05141/25006

Die Stelle ist bewertet nach der Entgeltgruppe 4 des Tarifvertrags fĂźr den Ăśffentlichen Dienst (TVĂśD).

Suchen gßnstige Handwerker (Maurer, Dachdecker, Zimmermann, Landschaftsgärtner) fßr Hausumbau und neue Garten- u. Teichanlage, Tel. 0178/1363464

Der detaillierte Text der Stellenausschreibung mit den Aufgaben und Anforderungen ist im Internet unter www.celle.de (Stichwort Stellenausschreibungen) abrufbar.

Teamverstärkung fĂźr EDV-Reinigung, EDV-UmzĂźge und Rollouts: Mini- und Midijob zu vergeben! Einsatz ab Wathlingen, bundesweit. FĂźhrerschein Vorraussetzung, Grundkenntnisse EDV & Druckerwartung von Vorteil. Tel. 05144/9725337 Zusteller gesucht! 2 x wĂśchentl. Zeitschriften austragen, in Altencelle, Boye, Kl. Hehlen, Gr. Hehlen, Wietzenbruch, Ă–velgĂśnne u. BrĂśckel. Tel. 05084/5170

Ihre Bewerbung mit den Ăźblichen Unterlagen (ohne Lichtbild) senden Sie bitte bis zum 12. April 2013 an die Stadt Celle, Frau Schulz, Fachdienst Personal, 29221 Celle.

Suche Job als Oma-Aupair. Tel. 0172/9096827 Als ßberregional tätiges und expandierendes Unternehmen suchen wir fßr unser neu einzurichtendes Betriebsrestaurant in Celle zum schnellstmÜglichen Termin

Kantinenmitarbeiter

mit KĂźchenerfahrung auf Teilzeit sowie 400,00 â‚Ź-Basis, fĂźr die Spätschicht. Arbeitszeit: Mo.-Fr. ca. 17.30 - 20.30 Uhr sowie flexibel einsetzbar als Urlaubs- und Krankheitsvertretung. MenĂź 2000 Catering RĂśttgers GmbH & Co. KG Osterkanal 48, 26871 Papenburg, Tel. 0 49 61 - 9 48 80 ab Dienstag

Wir suchen

Zeitungszusteller (m/w)

Staplerfahrer & Lagerhelfer (m/ w), fĂźr Mehrschichtbetriebe, VZ in Langenhagen, Garbsen, Lehrte, Burgwedel und Hannover zu sofort gesucht. IGZ-Tariflohn. Vorstellung Mo.-Fr. von 9-16 Uhr. die mit-arbeiter Personal-Management GmbH, Osterfelddamm 3, 30627 Hannover, Tel. 0511/54281860 bewerber@die-mit-arbeiter.de

Ich helfe Ihnen bei der Gartenarbeit, z.B. Baumschnitt, Hecke schneiden m. Abfuhr, Laub harken, vertikutieren, gĂźnstig. Tel. 0174/3611797

Fahrer-Qualifizierung LKW, Gabelstapler, Bus, Servicefahrer. FĂśrderung Ăźber Jobcenter. Beratung: Tel. 0511/6397960 vbz-gmbh.de

Pensionär, 61 J., sucht Nebentätigkeit von zu Hause, u.a. Computerkenntnisse in Word, Excel vorhanden! Tel. 0162/9170598

Junge Mutter, fit in Microsoft Office, handwerklich geschickt, sucht neues Aufgabenfeld - gerne von Zuhause aus. Chiffre CCS13/13/184

Unser Team braucht Verstärkung.

fĂźr folgende Gebiete: Festvertrag am Sonntag fĂźr: Winsen, ThĂśren, OvelgĂśnne, Oldendorf, Bostel, Bergen, Hehlentor, Hustedt und Gockenholz. Festvertrag am Mi woch fĂźr: Nienhagen, UnterlĂźĂ&#x;, Celle (Krähenberg), Wolthausen, SĂźlze, Klein Hehlen, Eicklingen, Boye, MeiĂ&#x;endorf, SĂźdwinsen, GroĂ&#x;moor, Wietze, Baven, MĂźden, Hermannsburg, Oldendorf, Wathlingen, Lachendorf, Bergen, OvelgĂśnne, Bostel, GroĂ&#x; Hehlen, Hustedt, Winsen und Gockenholz.

Wo

Wenn Sie (ab 14 Jahre) einen Nebenverdienst suchen, freuen wir uns Ăźber Ihren Anruf. Sie erreichen uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:

Telefon 0 51 41 / 92 43 18 oder 92 43 58

MĂźhlenstraĂ&#x;e 8 A, 29221 Celle

¸

FĂźr den Bereich Celle in der ambulanten Pege Wen ¸ examinierte Pegekraft m/w in Vollzeit/Teilzeit ¸ Pegehilfskraft m/w in Vollzeit Schriftliche Bewerbung bitte an: Ambulanter Pegedienst Wagenknecht GmbH

Als Vertretung fĂźr: SĂźlze, MĂźden, Hermannsburg, GarĂ&#x;en, Wathlingen, HambĂźhren, Altencelle, Ahnsbeck und Stedden. Sie kĂśnnen sich natĂźrlich auch gern fĂźr alle anderen Gebiete in Celle Stadt und Landkreis bewerben!

Jetzt anmelden! Wieder neue Kurse fĂźr Kosmetik, Klass. FuĂ&#x;pflege, Nagelmodelage etc., Kosmetikfachschule v. Bodtke. Tel. 05331/969166

JägerstraĂ&#x;e 5 29221 Celle (0 51 41) 98 86-0

Wir suchen

Produktionshelfer (m/w) Vollzeit/Teilzeit, auf 450 400-Euro-Basis, fßr die Lebensmittelindustrie in verschiedenen Betrieben im Kreis Celle. Sie sind volljährig, zuverlässig und suchen eine langfristige Beschäftigung in der Produktion? Sie haben kein Problem im Schichtdienst zu arbeiten, dann bewerben Sie sich schriftlich oder persÜnlich bei uns! Wir bieten Ihnen Tätigkeiten in renommierten Unternehmen mit ßbertariflicher Bezahlung plus Zulagen (Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld). Nienburger Str. 35 a, 29323 Wietze Tel. (0 51 46) 98 57 48-0 info@jobdirekt.de, www.jobdirekt.de

Kleinanzeigen im Kurier, Ăźber Internet: www.celler-kurier.de

Wer bietet mehr fßr’s gute Geld? Unsere Inserenten helfen vergleichen!

Wir suchen kurzfris g eine

Mitarbeiterin im kaufmännischen Bereich in Vollzeit in Celle (zunächst auf 3 Jahre befristet) PC-Kenntnisse, sichere Rechtschreibung, selbstständiges Arbeiten sowie eine gep egte Erscheinung setzen wir voraus. Ihre Bewerbungen richten Sie bi e an: Chi re CCS13/13/191

'U PHG (UQVW $XJXVW :LONHQLQJ $PEXODQWH 'LHQVWH 'LH 'U PHG (UQVW $XJXVW :LONHQLQJ 3Ă€ HJHKHLPH *PE+ LVW HLQ NXQGHQRULHQWLHUWHV 'LHQVWOHLVWXQJVXQWHUQHKPHQ LQ GHU VWDWLRQlUHQ 6HQLRUHQSĂ€ HJH XQG LQ GHU DPEXODQWHQ SV\FKLD WULVFKHQ 3Ă€ HJH XQG %HWUHXXQJ )Â U GHQ $XVEDX XQVHUHU $E WHLOXQJ $PEXODQWH 3V\FKLDWULVFKH 3Ă€ HJH LQ &HOOH VXFKHQ ZLU ]XP QlFKVWP|JOLFKHQ =HLWSXQNW HLQH Q

*HVXQGKHLWV XQG .UDQNHQSÀ HJHU LQ =X ,KUHQ $XIJDEHQ DOV 3À HJHIDFKNUDIW JHK|UHQ ‡ .XQGHQRULHQWLHUXQJ ‡ $QJHK|ULJHQDUEHLW ‡ /HEHQVSUDNWLVFKHV 7UDLQLQJ ‡ +LOIHVWHOOXQJ LP 8PJDQJ PLW %HK|UGHQ XQG bPWHUQ ‡ 8QWHUVW W]XQJ GHV 6HOEVWKLOIHSRWHQWLDOV ‡ 6W W]HQGH *HVSUlFKVI KUXQJ ,KUH 4XDOL¿ NDWLRQ 6LH YHUI JHQ  EHU HLQH MlKULJH DE JHVFKORVVHQH %HUXIVDXVELOGXQJ DOV *HVXQGKHLWV XQG .UDQ NHQSÀ HJHU LQ VRZLH (UIDKUXQJ LQ GHU $UEHLW PLW SV\FKLVFK HUNUDQNWHQ 0HQVFKHQ ,KUH VR]LDOHQ .RPSHWHQ]HQ VLQG 7HDPIlKLJNHLW .RPPXQLND WLRQVYHUP|JHQ XQG .XQGHQRULHQWLHUXQJ $X‰HUGHP ]HLJHQ 6LH (LJHQYHUDQWZRUWXQJ )OH[LELOLWlW XQG YHUI JHQ  EHU GLH )lKLJNHLW VHOEVWVWlQGLJ ]X DUEHLWHQ

:LU ELHWHQ (V HUZDUWHW 6LH HLQ DQJHQHKPHV $UEHLWVXPIHOG PLW JXWHQ (QWZLFNOXQJV XQG .DUULHUHP|JOLFKNHLWHQ 1HEHQ GHP $QJHERW ]XU )RUW XQG :HLWHUELOGXQJ ELHWHQ ZLU HLQHQ .LQGHUEHWUHXXQJV]XVFKXVV %HZHUEXQJHQ ULFKWHQ 6LH ELWWH ELV ]XP JHU QH DXFK HOHNWURQLVFK DQ 'U PHG (UQVW $XJXVW :LONHQLQJ 3À HJHKHLPH *PE+ 3HUVRQDODEWHLOXQJ :ROIVWUD‰H +DQQRYHU RGHU SHUVRQDODEWHLOXQJ#SÀ HJHKHLPH ZLONHQLQJ GH ,QIRV XQWHU ZZZ SÀ HJHKHLPH ZLONHQLQJ GH ,KU $QVSUHFKSDUWQHU EHL 5 FNIUDJHQ +HUU &KULVWLDQ 6RPRO 3À HJHGLHQVWOHLWXQJ 7HO ( 0DLO VRPRO#SÀ HJHKHLPH ZLONHQLQJ GH

Wussten Sie schon.....? ... den Celler Kurier kÜnnen Sie als digitale Ausgabe auf unserer Internet-Seite durchblättern! Die aktuelle Ausgabe steht jeden Sonntag ab spätestens 10 Uhr bereit! Darßber hinaus haben wir fßr Sie alle Ausgaben dieses Jahres hier zum Nachschlagen archiviert.

www.celler-kurier.de


Seite 10

KLEINANZEIGEN

Sonntag, den 31. März 2013

Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe verkallg Allgemein An & Verkauf von gebr. El.-Haushaltsgeräten, Kühl- u. Gefrierschränken, Waschmaschinen, Computern, Notebooks u. PC-Zubehör, Handy‘s, TV/DVD u. HiFi, Spielekonsolen, Werkzeuge u. Maschinen, Jagd- u. Angelzubehör, Trophähen, Antiquitäten u.v.m., Tel. 05051/2628 od. 0171/1956871 www.hir-dieagentur.de

Haushaltsauflösung, viele interessante Dinge. Möbel, Haushaltswaren, Werkzeuge etc., Wann: Di. + Mi. - ab 11.00 Uhr. Wo: CE/Sehndenstr. 23. Tel. 0172/9440678 Jetzt Kaminholz: ofenfertig, Eiche u. Buche, SRM 65 €, beladen, Lieferung möglich. Tel. 0175/5904751 2 Karten für „Shadowland“ in Hannover, am 07.04., 15.00 Uhr, statt 117 €, f. 80 € zu verkaufen. Tel. 05141/9335778

Kaminholz, trocken u. ofenfertig, Laubholz ab 38 €. Ab April: Rindenmulch! Lieferung möglich. www. behrens-hof.de Tel. 0174/2508109

Kaminholz, Laub-/Nadelholz, Meterenden/ofenf., ab 40 € RM. Tel. 0171/8586168

Kaminholz, Buche, Eiche, Birke, Kiefer, ofenfertig! Lieferung möglich. Tel. 0171/8742720

Verkäufe verkein

Möchten Sie auch beim Rasenmähen, Heckenschneiden, Laubsaugen Musik hören? - MP3-Player und Funkkopfhörer bei Ihrem Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de

Wohnzi.-Schrankwand, Eiche, B/ H/T 300/210/60 cm, VB 180 €. 3er + 2er + 1 Sessel, gut erh., VB 240 €. Tel. 05144/970695

Billig! Stahl-Trapezbleche, 2-12 m lang, auch freitragend, versch. Farben u. Profile, Wellfaserzementplatten, Iso-Sandwich für Dach und Wand, Sichtplatten. Anlieferung möglich. (Gewerblich) Tel. 04182/4251 od. 0171/6943014 Trapezblech 1A Qualität, cm genau - top Preis. Günstige Lieferung bundesweit! www.dachbleche24.de Tel. 0351/8896130 Kaminholz, frei Haus. Tel. 05371/990944 od. 05371/56088 Edelstahlschornstein für Kaminofen. Gesamtlänge 4,5 Meter. Nur 899 €. Fa. Mohr Tel. 05145/6461 Kleinpflaster (Blaubasalt), 4-7 cm, ca. 90 m2, zum Selbstaufnehmen, zu verkaufen, 15 €/m2. Tel. 0174/6613096 Elektr. Laufband + Heimtrainer abzug., beide zus. 50 €. Tel. 05142/2003 Kiefer-Bett, kompl. m. Lattenrost + neuw. Kaltschaummatratze, 90 x 200 cm, 65 €. Tel. 05141/901726 Neuwertige Fenster/Türen u. Rollladen aus Lagerbeständen günstig abzugeben. Tel. 05372/8220 od. 0172/5478316

Einrichtung

Schlafzi.-Schrank, Kiefer, VB 200 €. Wohnzi.-Schrank, Kiefer, FP 100 €. Tel. 0172/4883839 od. 0174/7980061

Verkäufe verkelek

Elektro- u. Haushaltsgeräte

Schnäppchenmarkt Haushaltsgeräte, www.wamatec.de

Verkäufe verkmultimedia Multimedia Übrigens, unsere Reparaturen dauern zu 95% nur einen Tag. Als Einziger in Celle haben wir über 1.000.000 Ersatzteile auf Lager. Ihr Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de Wir reparieren alle Fernseh-HifiVideogeräte! Egal, wo gekauft. Ihr freundliches Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de PC-Vor-Ort-Hilfe - PC-Reparaturen - PC-Internet-Hilfe. Tel. 05141/381286

Verkäufe verkcomp Computer STARK Computer: Reparaturen (alle Fabrikate). Tel. 05141/22059

Notebooks ab 299 €. Bei Ihrem Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de

Kaufe Vorwerk Staubsauger auch def. u. Reparaturannahme. Tel. 05141/7090098

Verkäufe verkbekl Bekleidung

Sofort Bargeld! Kaufe Edelmetall z.B. Zinn, Silberbesteck. Tel. 05141/86492

Leder- u. Freizeitbekleidung bis 10 x XL, Bahnhofstr. 41. Tel. 05141/214634

garten Rund um den Garten Gartenarbeiten, Pflaster- u. Baumfällarbeiten aller Art, m. Abfuhr. Jetzt Sonderpreise! Jetzt RindenmulchLieferung! Tel. 05141/981381 Sabo Antriebsrasenmäher mit EStarter. Typ 43-4 EA Turbo Star, Grasfangkorb 65 l, 43 Schnittbreite mit Heckauswurf. 2,7 kW, Batterie 2 Jahre, Ladegerät u. Bedienungsanleitung, VB 195 €. Tel. 0160/97311375

Verkäufe verkki Rund ums Kind

So nah und doch so fern... Babyfone mit 800 m Reichweite. Bei Ihrem Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de Stabiles Hochbett zu verkaufen, der Zustand ist wie neu, mit Schrank und Schreibtisch, VB 250 €. Tel. 05141/2086707

Kaufgesuche kauf Allgemein

Kaufe Bücher aus allen Bereichen. T. Ehbrecht Tel. 05149/8608 Wir kaufen Antik-Möbel & Antiquitäten. Auch kompl. Nachlässe + Sammlungen! Alles anbieten! Auch defekt oder beschädigt! Fa. Tel. 05144/970800 v. 10-18 Uhr Kostenlose Abholung von nicht mehr benötigtem Hausrat und Firmeninventar! Evtl. komplette Haushaltsauflösung! Alte Radios, Tonbänder, Hifi, Büro, Spielzeug, Uhren, Antikes, Bücher, Schallplatten, alte Fotos, Postkarten, KFZ, Industrie, Garten, Tischler, Bau, Gastronomie usw.! Evtl. Ankauf. Tel. 0175/4044432

KLEINANZEIGEN-COUPON

Su. aus Haushaltsauflösungen: Porzellan, Hausrat uvm., Tel. 05051/970058 Suche Blaubasalt, Kopfsteinpflaster o.Ä., Tel. 05141/51333 Suche Modelleisenbahn u. altes Blechspielzeug. Tel. 05372/6538 Kaufe Modelleisenbahnen, alle Marken und LGB. Tel. 05371/73899 Suche deutsche Banknoten und Münzen! Kriegsgeld, Lagergeld, Besatzungsgeld. usw., Tel. 05192/9862560 Aufgepasst! Sammler sucht von priv.: Pelze, Silberbestecke, Münzen, Armbanduhren, Schmuck aller Art u. Zinn. Tel. 0177/8050418 Suche Feuerholz, frisch. Angebote bitte torbenfricke@yahoo.de

auch unter:

Verschiedenes verschie Hurra! Hurra, der Kasper kommt! Ob Kindergeburtstag, Sommerfest oder Weihnachtsfeier, ruft schnell an, es ist nicht teuer! Internet: www.sigispuppenbuehne.de Tel. 05054/264320 Monogramm-Stickerei und mehr bei Heine, Celle, Zöllnerstr. 17. Tel. 05141/28540 Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974 Musik für Ihre Feier jeder Art vom Plattenteller. Tel. 05141/2998828 www.dj-service-celle.de Umzugskartons, neu: 0,95 €! Anlieferung möglich! Tel. 0511/432936 Kostenl. Abhol. v. Schrott u. Altautos. Fa. Eibisch, Tel. 0175/4847690 Kaminöfen Zeitzmann, Vogelberg 32, W-Celle, Tel. 05141/85676 Ausgebildeter Sänger singt auf Ihrer Feier. Vom Phantom der Oper bis Ave Maria. Tel. 05141/881184 Schuh & Schlüsseldienst - Pokale, Gravuren, Türöffnungen und Montagen. Bergstr. 22, Celle, Tel. 05141/29383 Top Livemusik! Tel. 05051/4700989 www.markusundshelley.de

Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im

Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!

Feiern, wo wir uns wohlfühlen. www.proeve-hof.de

Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am R Mittwoch

Gebildete ältere Dame selbst erfahrene Mutter, beaufsichtigt Ihre Kinder gern stundenweise als verantwortungsvolle Babysitterin. Tel. 05141/81836

R Sonntag

Kleinanzeigen im Kurier, über Internet: www.celler-kurier.de

Bauanträge für Umbauten u. Neubauten. Tel. 0160/96748999

R Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik Nr.

Reiki, Kartenlegen uvm., 05051/970158

Rubrik

und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:

(Doppelter Preis)

(Dreifacher Preis)

(Vierfacher Preis)

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.

Private Kleinanzeige 1 Zeile 5,- b / jede weitere Zeile 1,- b b 5,b 6,-

b 8,b 9,-

Gartenhaus-Aufsteller u. Gehwegplatten gesucht. Tel. 05141/82025

b10,-

Alleinunterhalter, erfahr. Musiker, Tanz- u. Unterhaltungsmusik (live), mit Orgel, Keyboard u. Gesang. Jede Feier 280 €! Tel. 05176/303

b11,b12,-

Chiffre-Anzeige gewünscht R Ich hole die Zuschriften persönlich ab R Ich bitte um Zusendung per Post

Bank:

Fabians Neufundland im Herzen von Sülze (neben der Kirche) bittet weiterhin um Ihre Unterstützung: mit gut tragbarer Kleidung, Glas u. Porzellan, Bett- u. Tischwäsche, Lederwaren, Schmuck u. alles für‘s Kind, auch nicht mehr benötigte Silberbestecke. Öffnungszeiten: Di. u. Do. von 14.30-18.00 Uhr u. Fr. von 8.30-12.30 Uhr. Info: Tel. 05054/405 Ihr Neufundlandteam sagt Danke. P.S. Wir sind auch mobil. Burgwall-Cafe günstige Pauschalpreise für Familien- u. Betriebsf. Ab 40 Pers.,Tanzmusik gratis. Oder Sie mieten unser Lokal zum Selbstausrichten. Tel. 05141/83738 www.burgwall-cafe.de

b 7,-

R liegt in bar bei

Tel.

(+ 5,- b Chiffregebühr) pro Veröffentlichung

Der Betrag von b

R soll abgebucht werden von Kto.-Nr.:

BLZ:

Auftraggeber: Name:

Vorname:

Straße, Nr.:

Wohnort:

Tel.-Nr.:

Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle (0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69

Suche Zusammenarbeit - Metallbau, Schlosser, Tüftler, Rentner. Für Prototyp Sportbranche. Material zahle ich. Tel. 05146/500585

Hecken-, Baum- u. Strauchschnitt. Tel. 0172/2499991

dienstl Dienstleistungen Silikonfugen. Tel. 05082/913883 Maurermeister schnell & sauber, Umbau, Verblender u. Reparaturarbeiten aller Art, Trockenausbau. Tel. 05143/5757 Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen, Tel. 0174/7906575 Dachdecker- u. Innenausbauarbeiten, fachgerecht u. preiswert. Fa. R. Demski, Eschede. Tel. 05142/2371 Kleintransporte u. Entrümpelungen, Tel. 0173/7777687 od. 05052/911622 Brunnen 300 €. Gartenberegnung von Hunter und Rainbird. Jortzik Bewässerung. Tel. 05145/93400

Qual. Fassadenanstrich inkl. Rissbes., ab 8 €/m2, eig. Gerüst. Fa. Dietmar Weissbrich. Tel. 05137/909272 Fliesen Fischer Fachbetrieb, Volker Schwöbel, Winsen, Tel. 05143/6690316 Pflastern da und hier machen wir. Tel. 0175/2017659 Badsanierung, Heizung, Sanitär u. Fliesen. Tel. 0176/24341080 Entrümpeln machen wir, die Preise stimmen hier. Tel. 0175/2017659 Hörmann Garagen,- Sectionalu. Rolltore. Tel. 05372/8220 od. 0172/5478316 Gartenarbeiten zu allen Jahreszeiten. Tel. 0175/2017659

Gartengestaltung sowie Neuanlagen, Strauch-, Baum-, Heckenschnitt + Abfuhr u. sämtl. anfallende Arbeiten. Oliver Kilian. Tel. 05145/6277 o. 0174/3078252

Bäume fällen und entsorgen, ruf mich an - ich komme morgen, auch Abfuhr ist drin, nur wo soll ich hin? Tel. 05141/51681 od. 0170/4830332

Baumklettertechnik, z.B. Kronenpflege, Spezialfällungen usw. Tel. 05141/4039542 od. 0175/7514075

Sickerschacht wird von gemacht. Tel. 0175/2017659

Dachdecker/Holz & Bautenschutz, gute Beratung u. Ausführung, faire Preise. Fa. C. Goddard, Tel. 05145/284914 od. 0171/5343650 Mobile Fußpflege, Elke Starbatty, Tel. 05141/47030 od. 01520/8805137 Fensterputzen nur 2,50 € pro Fenster. Gratis Kostenvoranschlag. Firma Glasklar. Tel. 05141/933342 od. 0172/6663502 Der freundliche Dienstleister - Wir sind für Sie da im Bereich: Formschnitt von Hecken und Büschen, Industriereinigung, fachgerechte Entsorgung von Müll jeglicher Art, Demontagen, Entrümpelung, Kurierdienste, Transporte, Umzüge, Gartenarbeiten, Hof und Winterdienst, Hausmeisteraufgaben, Tel. 0157/77627337 Kleintransporte aller Art, Kleinumzüge, Wohnungsauflösung. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733 Garagentor- & Antriebsreparatur - gut-schnell-günstig! Tel. 05149/1860057 Bagger- u. Radladerarbeiten, Pflasterarbeiten, Gartenarbeiten, Baumfällung aller Art. Tel. 0163/5131341 Die-Kletterer.de Wir arbeiten m. Seil, Leiter u. Hubsteiger. Baumpflege, Baumfällung, Spezialfällung, Wurzeln fräsen, Gartenarbeiten, Dachrinnenr., Wein-/Efeuschnitt. Baumpflege Lehmann, Eicklingen. Tel. 05144/5606004 Ausgeschlossen? Fachgerechte Türoffnungen: Schlüsseldienst, Celle, Bergstr. 22, Tel. 05141/29383 Gartenneuanlage inkl. Pflanzenlieferung * Erdarbeiten sowie sämtliche Pflegearbeiten * Baumschnitt/ Baumfällung inkl. Abfuhr * Sämtliche Pflaster- Stein- u. Plattenarbeiten im Garten-Landschaftsbereich * Teich- u. Zaunanlagen. Schöpp‘s Garten & Landschaftsbau, Habighorst. Tel. 0173/2344055 Haushaltsauflösungen, Entrümpelung, Ankauf von Nachlässen u. Armbanduhren. Tel. 0163/7831952 od. 05147/1047 Entrümpelung, Umzüge, tendienst, Transporte. 05141/909830

GarTel.

Maurerarb. aller Art, Kleinaufträge uvm., Fa. M. Mühe. Tel. 05145/278021 Maurer- u. Reparaturarbeiten. Tel. 0174/7906575 Bäume fällen, uns bestellen. Tel. 0175/2017659 Günstige Malerarbeiten vom Fachmann, Malermeister Naleppa. Tel. 05141/51015

uns

gesund Gesund und Fit 24 Std. Pflege + Betreuung für Senioren. Nicola Seiffert, Tel. 05842/981877 Sie haben Stress? Ihnen wird alles zu viel? Sie suchen nach kreativen Lösungen für Ihre Probleme? Mobile Therapie & Beratung in Celle!! www.petra-meuschel.de * Tel. 0151/27571205

versche Verschenke Pferdemist ohne Stroh, in Lutterloh zu verschenken. Tel. 05827/970583 Hahn in liebevolle Hände zu verschenken. Tel. 01577/3022142 Perserkatze, 3 Jahre alt, gechipt, entwurmt, geimpft, aus schlechter Haltung, sucht ein liebevolles Zuhause (mit viel Geduld). Tel. 05827/4169014

Tiermarkt tier Less & Late‘s Westernstore, ständig über 50 gebrauchte und neue Westernsättel auf Lager. Ihr Reitsportfachgeschäft für Western- und Freizeitreiter in der Region Hannover, Hornweg 6, 30938 Kleinburgwedel, Mo.-Fr. 16-20 Uhr, Sa. 10-16 Uhr. Tel. 05139/896030 Achtung Urlauber! Nehme gewissenhaft Ihr Haustier in Pflege, optimale Betreuung. Tel. 05143/5354 Klassische Homöopathie für Tiere - Kirsten Stolzenberg. info@tierhomoeo.de Tel. 05145/2474 Jack Russel Welpen, reinrassig, o. P., geimpft u. entw., abzugeben. Tel. 0175/6627108 Weidepfähle, Eiche, frei Haus. Tel. 05371/990944 Unsere Menschen ziehen um, deshalb suchen wir, drei Großpferde (19, 19, 30) auch eine neue Bleibe in der Nähe Eldingen, Wohlenrode, ab Herbst 2013. Bei dieser Anzeige in der letzten Sonntagsausgabe war E-Mail-Adresse falsch! Bitte evtl. Angebote nochmals senden an: preuss-martina@t-online.de od. Tel. 04182/4230 Großer Katzenbaum, ca. 1,70 m, 8 Monate alt, wie neu. NP 160 €, für 101 € zu verkaufen. Tel. 0172/8885150 Perserkater, kastriert, rot/weiß, 1,5 Jahre, mit Zubehör, in liebevolle Hände abzugeben. Tel. 05827/4169014

In letzter Minute letztemin

Tel.

Rentner holt kostenlos ab! Waschmaschine, Geschirrspüler u. Schrott. Tel. 01522/9743543

Baumfällung, Hecken-, Strauchschnitt, super günstig Tel. 0173/4084460

Familie, 2 Erw., 2 Kinder, sucht kl. Haus in Celle. Tel. 05141/940204 od. 0171/7755733

Gartenarbeiten aller Art, professionell, günstig. Kosinski, Tel. 05141/278515 od. 05141/483625

Mutter + 2 Töchter (10 + 13 J.) suchen 3-4 Zi.-Whg. in Meißendorf oder Winsen. Tel. 0160/93893848

City-Transporte günstig. 05141/86492

Wussten Sie schon.....? ...den Celler Kurier können Sie als digitale Ausgabe auf unserer Internet-Seite durchblättern!

www.celler-kurier.de


Sonntag, den 31. März 2013

LOKALES

Gemeinderäte tagen in Eschede

Immobilien im Kurier

ESCHEDE. Alle Räte in der Samtgemeinde Eschede kommen am Dienstag, 2. April, zu einer Sitzung zusammen. Sie beginnt um 20 Uhr in der Mensa der Grundschule Eschede. Im Mittelpunkt steht die Anhörung der Gemeinden und der Samtgemeinde zum Gesetz über die Neubildung der Gemeinde Eschede.

35 Jahre Immobilien-Erfahr ung! Versammlung des SoVD Scheuen

Ausschuss für Infrastruktur WIETZE. Der Infrastrukturausschuss der Gemeinde Wietze kommt am Mittwoch, 10. April, um 18.30 Uhr im örtlichen Rathaus, Steinförder Straße 4, zusammen. Im Mittelpunkt stehen dabei die fünfte Änderung des Flächennutzungsplanes im Bereich Jeversen sowie die Aufstellung eines Bebauungsplanes im Bereich der Wabco-Testbahn in Jeversen.

Flohmarkt rund ums Pferd BOCKELSKAMP. Der Schröder-Meyer-Hof in Bockelskamp, Ortfeld 1, veranstaltet am Mittwoch, 1. Mai, ab 10 Uhr einen großen Flohmarkt rund ums Pferd und rund ums Kind. Schon jetzt sind Anmeldungen per e-Mail unter shape23@hotmail.de oder unter Telefon 0160/7237500 (ab 16 Uhr) möglich. Rund um den Flohmarkt wird ein buntes Rahmenprogramm für Familien und Kinder, unter anderem mit Ponyreiten und vielem mehr, geboten. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.

Erste Ballspiele für Kinder CELLE. Am Montag, 8. April, startet der MTVE Celle in der Sporthalle am Nordwall-Halle einen Kurs „Ballspiele für fünf bis sieben Jahre“. Er findet immer montags von 15.30 bis 16.30 Uhr unter der Leitung von Rainer Hauke statt - ein zweimaliges Probetraining ist möglich. Neben bekannten, einfacheren Ballspielen wie Hase und Jäger, Brennball oder Völkerball können nach und nach - je nach Interessenslage der Kinder - auch komplexere Ballspiele wie Fußball, Hockey oder auch Handball erprobt werden. Anmeldungen unter Telefon 05141/22168 oder eMail mtveintrachtcelle@yahoo. de.

Mit einer guten Beteiligung von Mitgliedern und Gästen fand in diesem Jahr die Jahreshauptversammlung des SoVD Scheuen im Dorgemeinschaftshaus statt. Der Erste Vorsitzende, Gerhard Bosse, begrüßte alle Anwesenden und ließ das vergangene Jahr noch einmal Revue passieren. Nach der Versammlung freuten sich alle Anwesenden auf das gemeinsame lockere Beisammensein bei einem Haxenessen. Foto: privat

Kleine Bauherren ganz groß

verwitwete Altenpfl., aus dieser Gegend, mit schöner Oberweite, jung u. flott geblieben, mobil, umzugsbereit. Ich mag ein gemütl. Heim u. suche e. Partner den ich bekochen kann und der mich in die Arme schließt. Ruf schnell an. Seniorenherzblatt, 05172/966 70 16, auch So.

Er, 50 J., sucht Sie, 40-65 J., schlank oder mollig, für alles was dazu gehört. Chiffre CCS13/13/185 Ich, w., 38 J., würde ja zu gern beim Ostereier suchen meinen Osterhasen finden.. Suche dich, ehrlich, kinderlieb, beziehungsfähig, humorvoll, im Leben stehend. Gibt es dich?!? Dann, bitte bitte melde dich! Chiffre CCS13/13/186

Bring mein Herz wieder zum... Pensionär, 74 J., Wtw. Ich suche keine Partnerin zum Putzen, sondern für schöne Unternehmungen. Bin e. Mann mit Herzenswärme, zuvorkommend, ausgeglichen u. habe mich gut gehalten. Welche Dame möchte mit mir reisen, lachen, tanzen gehen... Seniorenherzblatt, 05172/966 70 16, auch So. HELGA, 46 Jahre, WITWE... e. unternehmungslustige, humorv. Frau, schlank, attraktiv, vielseitig interessiert, treu u. zuverl. Nach langem Alleinsein suche ich e. netten, aufrichtigen Herrn bis ca. 60 J., für e. harmon. Partnerschaft. Ich habe e. Pkw u. freue mich, wenn ich Sie besuchen kommen darf oder wir uns anderswo treffen können. Rufen Sie bitte an u. fragen nach mir, üb. (0511) 33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH

Für Sie Beratung ohne Kosten. plan-bau-celle gmbh Kanzleistr. 11 • 29221 Celle • Tel. 0 51 41 / 91 78-0 www.plan-bau-celle.de

ISOKLINKER

®

Museum und LBS laden zum Bau-Workshop CELLE. Früh übt sich wer ein Bauherr werden will. Begleitend zur Ausstellung „Stein auf Stein - Bauwelten aus LegoBausteinen“ bietet das Bomann-Museum mit Unterstützung der LBS Nord spielerische „Bau-Workshops“ an.

Verklinkerung und Wärmedämmung in einem. Isolierklinker-Systeme R. Eschmann Celler Straße 53c · 29308 Winsen

Tel. 0 51 43 / 93 0 92 www.r-eschmann.de

Immobilien Allgemein

Workshops, die vom Bomann-Museum und der LBS angeboten werden, begleiten die Lego-Ausstellung. Foto: Bomann-Museum Nach einer Führung durch die Ausstellung wird computerunterstützt mit echten Bausteinen ein Modell gebaut. Hier können Groß und Klein ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Das konstruktive Experimentieren mit Bausteinen und Computern setzt den Bauideen der Jüngsten kaum Grenzen. Das Angebot richtet sich besonders an Väter, die mit ihren Kindern in der Altersgruppe zwischen sechs und zehn Jahren etwas Besonderes erleben wollen. „Mehr Zeit mit den Vätern wünschen sich gut ein Viertel der Kinder in Deutschland. Dies ist eine Feststellung des LBS-Kinderbarometers 2012, durchgeführt vom Prokids Institut Herten“, weiß Bernd Peschke, Gebietsleiter der LBS Nord in Celle. Zu gewinnen gibt es natürlich auch etwas. Wer

beim „Steine schätzen“ des LBS-Lego-Hauses der genauen Zahl am nächsten kommt, gewinnt als erster einen KärcherHochdruckreiniger und auf den Plätzen zwei und drei tolle Lego-Baukästen. Die Plätze vier bis zehn erhalten Eintrittskarten für die Lego-Ausstellung mit anschließendem Workshop. Das Bomann-Museum und die LBS heißen die großen und kleinen Bauherren jeweils freitags am 12. April, am 26. April, am 24. Mai und am 31. Mai um 16.30 Uhr oder sonntags am 14. April, am 28. April, am 26. Mai oder am 2. Juni um 15 Uhr herzlich willkommen. Da die Teilnehmerzahlen begrenzt sind, wird um Voranmeldung bei Andrea Bornheber, im LBS-Beratungszentrum, Im Kreise 1, unter Telefon 05141/904233 gebeten.

Bekanntschaften Erika, Mitte 60, attraktiv

Seite 11

Runter vom Sofa, weg vom PC und wieder rein ins richtige Leben! Freundschafts- & Freizeit Ring: Tel. 05371/51755 Winsen/Umgebung: Witwe, schlank, attr., viels. inter., über 70 J., su. Witwer, NR, m. PKW und Garten. Gem. Ostern feiern, tanzen. Chiffre CCS13/13/908 ....so um die 60 und Lust auf aktive Freizeitgestaltung (Reisen, Radeln, Klönen usw.)? Dann meldet euch! Chiffre CCS13/13/177 Weibl., 60 J., sucht Ihn (55-60 J.) für die Zukunft. Chiffre CCS13/13/178 Ich suche... DICH!? MONIKA, 52 J., verw., mit gepflegtem, hübschem Äußeren, braunem Haar und strahlenden Augen. Für sie gehört das „kleine Schwarze“ genauso dazu wie e. Radtour im Grünen. „Ich gehe gerne aus (Theater, Musicals etc.), schätze gute Gespräche u. die Natur u. suche e. liebevollen Herrn, der diese Interessen mit mir teilt. Hast du Lust, mich kennenzulernen? Dann melde dich bitte!“ üb. (0511) 33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH Georgsplatz 17, Hannover

Er, 51 J., R/NT, 182 cm, sucht nette, natürliche Sie für gemeinsame Unternehmungen u. vielleicht eine gemeinsame Zukunft. Chiffre CCS13/13/180

Hilde, 57 J., Köchin früh verwitwet, ehrliche, humorvolle, positiv denkende Frau aus dieser Gegend mit schöner Figur, treu, flexibel, fürsorglich, mit Pkw. Ich möchte mein Alleinsein beenden u. einen aufrichtigen Partner treffen (auch gern älter). Seniorenherzblatt, 05172/966 70 16, auch So.

Immobilien

Eigentumswohnung

Celle/stadtnah, 3 Zi.-ETW, 63 m2, Altbau, 1. OG, v. privat zu verkaufen, EBK, teilw. Laminat, Bad m. Wa., 2 Kellerr., Bodennutzung, Autostellpl. + Grg., mit Garten, KP VB 67.000 €. Tel. 05141/9472998

Immobilien

Häuser bis 150.000 Euro

EFH, Celle/Groß Hehlen, massiv, Teilkeller, Wfl. ca. 100 m2, Areal 1.130 m2, bezugsfrei, KP 115.000 €. IMM Immob., Tel. 05141/9936802 Mail: immomassiv@arcor.de Reihenhaus in Garßen, 105/210 m2, Balkon, Vollkeller, Garage, 90.000 €. Mkl., Tel. 01520/2070403 Verkaufe freistehendes Haus in Celle/Vorwerk, 1.000 m2 Grdst., 85 m2 Wfl., ohne Vermittlungsgebühr, Preis 99.000 €. Tel. 0160/98039183

Hallo! Bin weibl., 35 J. alt und su. auf diesem Wege einen netten u. humorv. Partner. Über eine Antwort würde ich mich freuen. Chiffre CCS13/13/187

Magst Du mit mir, w., 53 J., verw., einen gemeinsamen Weg in die Zukunft gehen? Dann melde Dich und schreibe mir. Chiffre CCS13/13/181 Auch für Sie gibt es das passende Deckelchen! Inserieren Sie im Celler Kurier, Kleinanzeigenannahme, Tel. 05141/9243-0

Vermietungen 2-Zimmer-Wohnungen

2-Zim.-Whg. in der Innenstadt mit Terrasse (9732), Wannenbad, alte Holzbalken, Parkett, Wfl. ca. 65 m2, KM 350,- €, NK 145,- € inkl. HK, MS 3 MM, provisionsfrei, frei ab Vereinbarung WILHARM Immobilien GmbH (IVD), Tel. 05141/9273-0, info@ wilharm.de

Vermietungen Allgemein

Nachmieter gesucht in ehem. Gasthaus Gudehus. Tel. 0170/1816089

Vermietungen

4- u. mehr Zimmer-Wohnungen

Endeholz, 5 Zi.-Whg., 1. OG, 104 m2, komplett saniert, 389 € + NK + MS. Immoscout ID: 67794426, Tel. 05142/410990

3-Zimmer-Wohnungen

Wohnung m. gr. Garten in Lang3-Zimmer-ETW in Altencelle lingen zu vermieten, 160 m2, 5 Zi., (9692), Wfl. ca. 66 m2, Balkon, Kü., Bad, G/WC, Miete VS. Tel. sanierungsbedürftig, KP 40.000,- € 05371/51170 WILHARM Immobilien GmbH (IVD), Tel. 05141/9273-0, info@ wilharm.de Bergen, 3-ZKB, ca. 62 m2, Blk., Treppenrenovierung in ruhiger Grünlage, ab KM 275 € + NK + Kaution, provisionsfrei, ex ante GmbH, Tel. 0561/81619437

Treppen

Dachausbau

Immobilien

Grdst. 700 bis 1.000 m2 in Winsen/A., hinteres Sandfeld. Tel. 05143/8977

Hornbostel, 3 Zi.-Whg., renoviert - Bad neu, WM 510 € + MS. Tel. 0172/6057425 od. 05175/3872

Vermietungen Sülze, 2,5 Zi.-Whg., 78 m2, Kü., Häuser Bad, Terr., Garten, Keller, Parkpl., KM 397 €. Tel. 05054/1739 od. Wietze, DHH, 105 m2 Wfl., 4 ZKB, 0160/94720108 G/WC, HWR, Carp., Terrasse, GarWohngemeinschaft ab sofort zu ten, KM 620 € + NK, ab 01.06., Tel. vermieten, 50 m2, möbliert. Auch an 05146/702 Monteure. Tel. 05143/8001 Wathlingen, DHH, 5 Zi., 145 m2, Wietze, 2 Zi., Du.-Bad, EBK, gr. Neubau, Fußb.-Hzg., Öfenanschl., Dachterr., ab 01.07. od. später, KM Garage mögl., KM 750 €. Tel. VS. Tel. 0151/17808928 0162/3469757 Fuhrberger Landstr., 2,5 Zi.-Whg., CE, RMH, 75 m2, Nähe OBI, mit DG, kompl. neu renov., 48 m2, Kü., EBK, Keller, Garage, TerrasBad neu, 1 Kellerr., ZH + zentr. se und Garten, KM 550 €, Tel. Wasserversorgung, frei, KM 250 € 0173/9690291 + NK 150 € + 3 KM MS. Eigenes Einkommen umbedingt erforderlich! Eicklingen, Bungalow, ca. 144 m2 Wfl., 5 Zi., Kü., Bad, WC, Diele, Tel. 0170/4830332 KM 700 € + Abschlag NK 350 € + 3 KM MS, gerne m. Kindern. Tel. Vermietungen 05144/3489

Sülze/Waldhof, 3 Zi.-OG-Whg., EBK, Bad, Balkon, ca. 50 m2, WM 350 € + MS, frei. Tel. 05054/1495

Baugrundstück in Vorwerk (9690), Grdst. ca. 1.447 m2, teilerschlossen, 85.000,00 € WILHARM Immobilien GmbH (IVD), Celle, Tel. 05141/92730, eMail:info@wilharm.de

Kostenlose Beratung! ...wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen wollen.

1-Zimmer-ETW in Altencelle (8839), Wfl. ca. 35 m2, 4. OG, BalFachmakler für Wohnimmobilien Wertschätzungen kon, Bad mit Wanne, 1 Kellerraum, Telefon 0 51 41 / 933 833 Aufzug, KP 11.500,- € WILHARM Immobilien GmbH (IVD), Tel. 05141/9273-0, info@ Hermannsburg-Bonstorf, schöne wilharm.de 3 Zi.-Whg., in 2 Etagen, 88 m2, Eschede, 1 Zi.-Whg., EBK, Bad, EBK, Terrasse, Loggia, Fussb.ca. 38 m2, KM 250 € + NK + MS. Hzg., Garage, KM 425 €, Tel. 05052/8338 Tel. 05142/1838

SCHLÜSSELDIENST Fahrzeugbedarf Zeibig Celler Str. 37, BE, 0 50 51 / 35 97

Laden zu vermieten, 30 m2, in der Blumenlage 46 (neben Janny‘s Eis), zu sofort, WM 420 €. Tel. Er sucht Ihn oder Männerpär- 0173/6019744 chen, DWT-TV, schlank. Strumpf- Lagerhalle - Celle/Gartenweg hosenliebhaber sucht Gleichge- 25, großes Tor, 45 m2, 4 m hoch, sinnte, +/- 50 J., zwecks Spiel- Miete 200 €. Tel. 05141/36314 od. wiese und Freundschaft (Pärchen, 0152/22191638 wo er Bi ist, gerne auch). Chiffre Tiefgaragenstellplatz ab 01.04.13 CCS13/13/190 zu vermieten. Alter Bremer Weg 75/77, Miete 40 €/Monat. Bitte SMS Jürgen, 54 J., 1,80 an: Tel. 0157/33000447 Bauingenieur, romantisch, gutauss., sportlich u. humorvoll. Als einfühlsamer, warmherziger Mann wünsche ich mir eine innige Beziehung mit e. lieben Frau, die es schätzt, wenn ein Mann für sie da ist. Melde Dich schnell zum Kennenlernen. Herzblatt, 05172/966 70 16, auch So.

1-Zimmer-Wohnungen

3 Zi.-Whg. in Wathlingen, 1. OG, 84 m2, kompl. renoviert, Fußböden gefließt od. Laminat, alle Decken vertäfelt, zu sofort frei. Tel. 05144/4010

Grundstücke

ROSEMARIE, 58 J. ... e. ausgesprochen hübsche, herzliche u. sympath. Frau, mit treuem Wesen, unternehmungslustig, gesellig und stets gut gelaunt. Finanziell versorgt durch Witwenrente. Ich bin häusl., mag interessante Gespräche u. suche e. charakterfesten, gepfl. Herrn bis ca. 70 J. Lassen Sie uns das weitere Leben gemeinsam verbringen. Einfach gleich anrufen u. nach ROSEMARIE fragen, ü. (0511) 33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH

Betreutes Wohnen in der „Stadtgarten Residenz Celle“, barrierearme 1 bis 3 Zi.-Whgen mit ca. 37 bis 80 m2 Wfl., Duschbad, EBK, Balkon, Aufzug, Tiefgarage, ab 399 € inkl. Betriebskosten, zzgl. Kt. u. Betreuungspauschale, provisionsfrei! Ansprechp.: Fa. Ritter, Frau Horn, Tel. 05141/901790 www. semmelhaack.de

Vermietungen

Wietze, 3 ZKB, ca. 60 m2, EG, KM 320 €. Tel. 05146/308 Wienhausen, 3 Zi.-DG-Whg., EBK mit Geschirrspüler, Duschbad, Abstellraum, 68 m2, Stellplatz, ab 01.05.2013, KM 360 € + NK 170 €, Tel. 05149/189913 (werktags 8-12 Uhr) Bergen/Zentrum, 3 Zi., 170 m2, 650 € + NK 130 €, EBK. Tel. 0174/7516066 Südwinsen, 3 Zi.-Whg., OG, zum 01.07. oder früher, 86 m2, ca. 100 m2 Nfl., EBK, Balkon, Garten, sep.-Eing., KM 460 €. Tel. 05143/6694330 Vermiete modernis. 3 Zi.-Whg., stadtnah - Brunkhorststr., Wannenbad, Keller, Balkon, Laminat, KM 375 € + NK 130 € inkl. Kabelanschluss, zum 01.05.13. Tel. 05141/382860 od. 0151/18736182

Dämmung und Dachfenster

Treppen-Studio Handorf Tel. (0 41 33) 60 45 · Fax 68 45 www.Treppe-Handorf.de

Mietgesuche Familie, 2 Erw., 2 Kinder, sucht kl. Haus in Celle. Tel. 05141/940204 od. 0171/7755733 Mutter + 2 Töchter (10 + 13 J.) suchen 3-4 Zi.-Whg. in Meißendorf oder Winsen. Tel. 0160/93893848 Suche Wochenend- od. Holzhaus zu mieten - Winsen u. Umkreis. Tel. 05084/981243 nach 17 Uhr Celle/stadtnah, 2-3 Zi.-Whg. auch gew. gesucht, Tel. 0172/4149254

Man liest ihn gern!

www.schwedenhaus-linkis.de

Ihr Spezialist für Schweden, Block- & Ausbauhäuser 29308 Winsen (A.) OT Meißendorf · Telefon (0 50 56) 17 10 · Fax 17 11

Ihre private Kleinanzeige... jetzt auf unserer Internet-Seite aufgeben!

preiswert, einfach und schnell

www.celler-kurier.de


Seite 12

LOKALES

Sonntag, den 31. März 2013

Podiumsdiskussion des Frauenforums MUSEUMS

Frauenpolitische Themen sollen diskutiert werden

PĂ„DAGOGISCHE

WERKSTATT BOMANN-MUSEUM

CELLE

Das LBS-Gewinnspiel: Mitmachen beim groĂ&#x;en Steine-Schätzen!

CELLE. Am Donnerstag, 4. April, um 16.30 Uhr diskutieren Politikerinnen von Bund, Land und Kommune in der Volkshochschule Celle, Trift 17 (Raum 3), frauenpolitischen Themen mit der interessierten Ă–ffentlichkeit. Die Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl findet im Rahmen des Frauenforums Celle statt. Bisher haben Kirsten LĂźhmann (Bundestagsabgeordnete der SPD, FĂśrdermitglied in der International Association of Women Police (IAWP), im European Network of Policewomen (ENP), im Landesfrauenrat Niedersachsen), Elke Twesten (Landtagsabgeordnete von BĂźndnis 90/Die GrĂźnen, frauenpolitische Sprecherin), Kathrin RĂśsel (Kandidatin der CDU fĂźr den Bundestag, Landesvorstand der Frauenunion, Bezirksvorsitzende der Frauenunion im Bezirk Nordostniedersachsen) und Iris Fiss (fĂźr die Unabhängigen im Stadtrat Celle) ihre Teilnahme als Diskussionspartnerinnen auf dem Podium zugesagt. Die Vertreter der anderen Parteien werden noch benannt. FĂźr die Diskussion werden die Themen „Frauen und Arbeitsmarkt“, „Rollenstereotype/Bildung“, „Demografischer Wandel“ sowie „Hochschule/ Forschung“ und „Gleichstellungsarbeit“ vorbereitet.

Unsere Aktion im April und Mai. Gewinnen Sie: 1. Preis 1 Kärcher Hochdruckreiniger ď˜ş.-ď˜ť. Preis jeweils 1 Lego Baukasten ď˜ź.-1ď˜š. Preis Teilnahmegutschein fĂźr den Lego-Workshop im Bomann Museum

Besuchen Sie das LBS-Legohaus im Bomann Museum und schätzen Sie die Menge der verbauten Steine. Teilnahmekarten vor Ort oder bei der LBS: LBS Norddeutsche Landesbausparkasse Berlin-Hannover Beratungszentrum Celle Im Kreise 1 | 29221 Celle

Wir geben Ihrer Zukunft ein Zuhause. Wir. In der LBS Nord.

Nähere Informationen erhalten Interessierte per e-Mail Gleichstellungsbeauftragte@ Celle.de oder unter Telefon 05141/12591.

Stuckdecken von Tornielli CELLE. In den barocken Staatsgemächern, aber auch in elf weiteren Räumen des Celler Schloss, sind bis heute die in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts entstandenen prächtigen Stuckdecken mehr als einen Blick wert. Im Auftrag Herzog Georg Wilhelms schuf der italienische Meister Giovanni Battista Tornielli in wenigen Jahren handwerklich beeindruckenden Raumschmuck. Wer war dieser Stukkateur? Dieser und weiteren Fragen wird in der einstßndigen interaktiven Fßhrung am Sonntag, 31. März, um 14.30 Uhr nachgegangen. Die Teilnahme kostet neun Euro. Anmeldungen unter Telefon 05141/12-373.

MeiĂ&#x;endorf Ăśsterlich geschmĂźckt Mitglieder der Dorfgemeinschaft haben eine Osterkrone als weiteren Blickfang in der Ortsmitte von MeiĂ&#x;endorf aufgestellt. Acht Frauen Ăźbernahmen das aufwändige Binden und Dekorieren dieser Ăźber zwei Meter hohen Krone, die jetzt fĂźr zwei bis drei Wochen das Ortsbild verschĂśnt. Neben FaĂ&#x;berg und MĂźden ist MeiĂ&#x;endorf ein weiterer Ort im Landkreis, der dieses aus Franken stammende Brauchtum mit der Symbolkraft als Quelle des Lebens, welches durch die Eier und das GrĂźn dargestellt werden soll, Ăźbernommen hat, um die Menschen zu erfreuen. Wenn auch beim Aufstellen vor dem Palmsonntag ein eisiger Ostwind die Osterkrone umzuwerfen drohte, so hoffte man auch dadurch endlich die von allen ersehnte FrĂźhlingswärme anzulocken. Foto: privat

Premiumservice...

20 Jahre in BrĂśckel

...nicht nur fßr Geschäftskunden.

Dr. Elena Hutter & Dr. Volkmar Hutter Čą

Zwei starke Partner, eine Anschrift SAND-UND

Armbrust

KIES

www.baumfaellung-armbrust.com

www.saki-winsen.de

Tel. (0 51 43) 66 71 60

Tel. (0 51 43) 98 0120

Baumfällung Kaminholz Bauwerkzeuge Boie-Gas

Schßttgßter Gartenbaustoffe Mietgeräte Natursteine

Unser Sparwunder im Smartphone Allnet-Tarif

Čą Čą Čą Čą Čą Čą Čą Čą Čą Čą Čą Čą

Flat in alle dt. Mobilfunknetze Flat ins dt. Festnetz Flat simsen in alle dt. Netze (bis zu 3000 SMS mtl.) Flat surfen mit bis zu 7,2 MBit/s

Čą

Čą

Die e ärztlichen Kolleginnen und Kollegen danke en fßr die harmonische Zusammenarbeit und wßnschen alles Gute!

Hornbosteler StraĂ&#x;e 73 ¡ 29308 Winsen (Aller)

Gewerbegebiet Kalksandsteinwerk

Die Mitarbeiterinnen M gratulieren ihren „Chefs“ von Herzen! Čą

La mulÄ i ani Čącu sănătate!Čą Â’ÂŽČą Â›ÂŠÂĄÂ’ÂœČąÂ’Â—Čą Â›ĂŁÂŒÂ”ÂŽÂ•Čą ˜—Â?ŠÂ?ȹȎ ›Ž’Â?ŠÂ?ČąĹ?ČŹĹ—Ĺ&#x;Čą ‘›ȹ Čą

›ǯȹ

ÇŻČŹ ÇŻČą ŠÂ?ÂœÂŒÂ‘ČŹ ÂŽÂ’Â?–Š——ǰȹ ›ǯȹ ÇŻČą Â?—ŠÂ?ȹž—Â?Čą ÇŻČą ›Žž—Â?Čą ›ǯȹ ÇŻČą žÂ?Â?Ž›ǰȹ ›ǯȹ ÇŻČą žÂ?Â?Ž›ȹž—Â?Čą ÇŻČŹ ÇŻČąÂ&#x;Â˜Â—Čą ÂŽ Â’Â?ÂŁČą

Edelmetall-Recycling ¡ Ankauf von Gold - Silber - Platin - Palladium

Piltzergasse 10 ¡ Celle Telefon (0 51 41) 7 09 95 25 Di. - Fr. 10 - 18 und Sa. 10 - 14 Uhr

9RGDIRQH 6KRS &HOOH ,QK 8ZH .DQWLPP *URÂĄHU 3ODQ &HOOH

Info!!

+DQQRYHUVFKH +HHUVWU &HOOH

Wichtig!!

Info!!

Ihr bekannter Juwelier

Info!!

Ăźber 40 Jahre Erfahrung CE • BergstraĂ&#x;e 36 0 51 41 / 977 98 09

Bargeld sofort:

Vom Zahn bis zur Rolex, Brillant-Antikschmuck Reste, Bestecke, Tafelsilber, MĂźnzen, Dentallegierungen usw. ...einfach alles Gold & Silber!

Info!!

Feingold z.Zt. um 40,- E pro Gramm - tägl. schwankend. Vertrauen ist gut, vergleichen ist wichtiger, es ist Ihr Geld. Der weiteste Weg lohnt sich. Testen Sie uns, bevor Sie verkaufen.

DM-Umtausch in Euro - ohne Gebßhr!!! Mo.-Fr. 10-18 Uhr durchgehend geÜffnet • Samstag geschlossen.

Wichtig!!

Info!!

Wichtig!! Wichtig !!

Hier stimmt der Preis!

• Klinkenputzen • Treppenfegen Alle sind dagewesen... ...durch Ihre Anzeige im

Wichtig!! Wichtig !!

Information ist alles - Analyse/Wertgutachten Verkauft ist schnell... vergleichen... vergleichen... vergleichen...

Gold Jordan

FRISEURMEISTERBETRIEB Inh. Franziska Sauer

29,99 â‚Ź mtl.

Kredite von Mensch zu Mensch vermittelt seit ruf, Ein Aenr d hnt lo sich

45 Jahren

GRONAU GmbH

www.kredit-hannover.de

Samsung Galaxy SIII mini nur 39,90 â‚Ź 2,3

HTC One nur 119,90 â‚Ź 2,4

1 bis 30.06.: Bei Abschluss eines Smartphone Allnet Tarifs gilt: mtl. Paketpreis 29,99 â‚Ź (in den ersten 6 Mon. danach 34,99 â‚Ź), 24 Mon. Mindestlaufzeit, einmalige Anschlusskosten 29,99 â‚Ź. Flatrate fĂźr Standardgespräche in alle dt. Mobilfunknetze u. ins dt. Festnetz (Konferenz-Verbindungen u. Anrufe zu Sondernummern ausgenommen). 3.000 SMS mtl. in alle dt. Netze inkl. (SMS und MMS zu Sondernrn. und im Internet ausgenommen). Bis zu einem Datenvolumen von 500 MB/Mon. Anbindung mit grĂśĂ&#x;tmĂśglicher Bandbreite (max. 7,2 MBit/s), danach bis zu 32 KBit/s. Nicht verbrauchte Inklusiv-Leistungen nicht in den Folgemonat Ăźbertragbar. Aktion gĂźltig bis 30.06.2013 bzw. solange der Vorrat reicht. 2 Netztest Computerbild 25/2012, Tempomessungen: Durchschnittswerte im UMTS-Netz, UMTS-Netzversorgung: Zeitanteil der Handys mit UMTS-Empfang. Alle Preise inkl. MwSt., 2 Bei Abschluss eines Tarifs Smartphone Allnet., 3 Zusätzlich mtl. 10,00 â‚Ź, 4 Zusätzlich mtl. 20,00 â‚Ź - IrrtĂźmer und Druckfehler vorbehalten.

Vodafone Business Premium Store Hannoversche Heerstr. 7 • 29221 Celle vodafone.celle@vodafone.de Vodafone Shop Celle 1 Vodafone-Shop GroĂ&#x;er Plan 4 • 29221 Celle vodafone.celle2@vodafone.de Vodafone Shop Celle - GroĂ&#x;er Plan

Wichtige Rufnummern POLIZEI

Durchwahl-Vermittlung Celle (0 51 41)

2 77-0 Notruf 110

CITY-WACHE FEUERWEHR

1 21 05 Einsatz-Leitstelle Celle (0 51 41)

Bundespolizei Celle - Uelzen Netz GmbH Strom • Gas • Wasser

911 911

Notruf

112

12 72 20 0800 / 6 88 80 00

Notfall-Nr. bei Verstopfungen Oppermann-Feuerschutz

Georgstr. 15 Hannover 0511 326999

Wichtig!!

ab

1

im Leitungsnetz (Stadtgebiet)

Verkauf ¡ Wartung Fßllen ¡ FeuerlÜscher-Anlagen

0 51 43 /

14 80

0800 - 7 86 43 57 Telefax 0 51 41 / 64 69


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.