CKS_31.07.2011

Page 1

Prinz war zu Besuch in Bergen

Notstand in der Pflege kritisiert

Ausweise werden ausgegeben

Seite 7

Seite 13

Seite 5

Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59

Sonntag, den 31. Juli 2011 • Nr. 30/32. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0

Vertragsunterzeichnung im Neuen Rathaus in Celle

Neue Feuerwehrhauptwache für 12,7 Millionen Euro CELLE (ram). Am 9. Juni hatte der Rat beschlossen, den Bau und Betrieb der Feuerwehrhauptwache auf dem, als Standort nicht unumstrittenen, Saarfeld in Form eines ÖPP-Modells mit der Firma Goldbeck Public Partner zu realisieren. Die entsprechenden Verträge wurden jetzt im Neuen Rathaus unterzeichnet. „Wir haben insgesamt ein Benefit von etwa 18 Prozent“, so Oberbürgermeister DirkUlrich Mende zu den zentralen Inhalten der Verträge. „Konkret heißt das, dass die Investitionssumme deutlich geringer ausfällt.“ Es seien knapp 12,7 Millionen Euro und nicht 16,5 Millionen Euro, wie in der Vergangenheit immer wieder diskutiert worden sei. „Wir werden uns verpflichten, über einen Zeitraum von 20 Jahre 220.000 im Quartal an die Firma Goldbeck zu zahlen“, erläutert Mende. Ein zentraler Punkt dabei

sei, dass auch die Bewirtschaftung und Instandhaltung für das Gebäude darin eingeschlossen sei. Im Vertrag sei schon heute festgeschrieben, wie das Gebäude zum Ende aussehen müsse. „Die Vorteile des ÖPP-Modells liegen darin, dass wir nicht nur diesen deutlichen Barwertvorteil haben, sondern auch, dass dieser Barwertvorteil durch unseren Partner organisiert wird“, so Mende zu diesem Weg, den die Stadt erstmals beschreitet. „Wir können nämlich eine Optimierung des

Mende eine ganze Reihe von Vorteilen für die Stadt Celle generiert werden. Bis zum 15. August werde man von Seiten der Stadt Celle zudem prüfen, ob es nicht sinnvoll sei eine GeothermieHeizung in das Gebäude einzuplanen. Es werde zurzeit berechnet, ob sich das auch wirtschaftlich trage. „Wenn es sich rechne, dann soll sie auf jeden Fall mit eingebaut werden“, erklärt Mende. „Die Firma Goldbeck hat viel Erfahrung damit, so dass das dann auch für die Stadt als Aushängeschild ‚Geothermie‘ mitgelten kann.“ Es wurde immer wieder kritisiert, dass die Verträge nur in vertraulichen Sitzungen des Rates beschlossen worden seien und es große Geheimnisse gebe. Deshalb habe die Stadt sich mit der Firma Goldbeck darauf geeinigt, dass die zentralen Punkte der Verträge im Internet veröffentlicht werden, erklärt Mende. „Damit ist für Jedermann die Transparenz im größten Maße gewährleistet“, meint er. „Wir werden nach meinem Dafürhalten mit diesem Vorgehen denjenigen, die in der Vergangenheit versucht haben das Verfahren insgesamt zu kritisieren und zu diskreditieren, ein stückweit den Wind aus den Segeln nehmen. Wir stehen für Offenheit. Wir haben ein Verfahren gewählt, das ein größtmögliches Maß an Transparenz überhaupt mit sich brachte.“ Dr. Andreas Iding von der Firma Goldbeck erklärte, dass seine Firma seit sieben Jahren Erfahrungen mit solchen Modellprojekten habe. Und er ist überzeugt, dass die FeuerwehrHauptwache im November 2012 mit einer Punktlandung fertig sein wird. Auch sieht Iding keine Dinge, die zu Mehrkosten führen könnten

Entwurfs vornehmen.“ Unter anderem könnten die Bauabläufe straffer organisiert werden, wodurch man eine kürzere Bauzeit habe. „Wir haben heute schon im Vertrag festgelegt, wann das Gebäude uns fertig sein wird“, betont Mende. „Am 15. November 2012 wird das Gebäude der Stadt Celle zur Verfügung stehen. Wir wissen also heute schon, wann wir einziehen können. Das ist etwas, was man mit Eigenmitteln nicht gleichermaßen so prognostizieren kann.“ Durch das ÖPP-Modell könnten laut

Dr. Andreas Iding (links) und Celles Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende (rechts) bei der Unterzeichnung der Verträge für den Bau der Feuerwehrhauptwache. Foto: Müller

In zerkleinerten Abschnitten wurde die Deckenplatte des Schlosstheaters mit dem Baukran auf die Erde gehoben und dort weiter zerkleinert. (Bericht auf Seite 3). Foto: Stephani

Verfolgungsjagd am Dienstagabend

Motorrollerfahrer nach Flucht gestellt CELLE. Am Dienstagabend, 26. Juli, befuhr eine Funkstreifenbesatzung der Polizeiinspektion Celle die Fuhrberger Straße in der Heese, als ihr eine Person auf einem Motorroller entgegenkam, die sie dann kontrollieren wollte. Der Fahrzeugführer entzog sich der Verkehrskontrolle, indem er mit seinem Motorroller beschleunigte. Er flüchtete teilweise über Waldwege. Während dieser Fahrt erreichte der Motorroller eine Geschwindigkeit von bis zu 70 Stundenkilometer, obwohl dieser nur mit einer Höchstgeschwindigkeit von 25 Stundenkilometer zugelassen ist. Die Verfolgungsfahrt führte bis Hambühren. Dort prallte der Rollerfahrer gegen einen weiteren Streifenwagen, obwohl dieser ein Ausweichmanöver machte. Er setzte nun seine Flucht fußläufig fort, wurde aber sofort gestellt.

ITIONEN TOP ZINSKOND 99%1 2, MIT E AT DIE FORD FLATR HRESZINS. EFFEKTIVEM JA

Sein Cockpit gehört Ihnen. Spitzentechnologie im FORD FIESTA. Abbildung zeigt Wunschausstattung gegen Mehrpreis.

FORD FIESTA TREND Klimaanlage, Radio/CD, 5 Airbags, Außenspiegel elektr. und beheizbar, Zentralverriegelung mit Fernbedienung, ESP, ABS, Servolenkung Bei uns für

11.990,00 99,00 Auch günstig mit der Ford Flatrate für

2

Durch den Zusammenstoß wurde laut Polizei niemand verletzt. An dem Streifenwagen entstand ein Sachschaden von über 1.000 Euro. Bei dem Rollerfahrer handelt es sich um einen 17-jährigen Celler, der lediglich über eine Mofaprüfbescheinigung verfügt und somit keine Fahrerlaubnis für das Führen des Motorrollers vorweisen konnte. Gegen den 17Jährigen wurden unter anderem Ermittlungsverfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis, gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr und unerlaubtes Entfernen vom Unfallort eingeleitet.

Unser Kaufpreis (inkl. Ford Flatrate Garantie-Schutzbrief und Überführungskosten) 12.889,00 € Laufzeit 48 Monate Jährliche Laufleistung 10.000 km Bearbeitungsgebühr 286,92 € Sollzinssatz p.a. (gebunden) 1,98% Effektiver Jahreszins 2,99% Nettodarlehensbetrag 9.563,96 € Anzahlung 2.755,04 € Gesamtdarlehnsbetrag 10.475,00 € Restrate 5.822,00 €

3,4,5

monatl. Finanzierungsrate. Jeweils für sofort verfügbare Ford Fiesta Trend Neuwagen. 1-5

Faszination Auto

Alte Celler Heerstraße 62 29308 Winsen/Aller Tel.: 0 51 43 / 98 11-0 Fax: 0 51 43 / 62 53

Celler Straße 33 29308 Winsen/Aller Tel.: 0 51 43 / 66 94 9 10 Fax: 0 51 43 / 66 92 78

Gut Wietzenbruch 2 NEU! 29225 Celle Tel.: 0 51 41 / 48 49-0 www.autohaus-speckhahn.de

Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach RL 80/1268/EWG oder VO (EC) 715/2007: Ford Fiesta: 8,9-4,6 (innerorts), 5,2-3,2 (außerorts), 6,6-3,7 (kombiniert); CO2-Emissionen: 154-98 g/km (kombiniert). 1 Gültig bei verbindlichen Kundenbestellungen und Darlehensverträgen vom 01.07. bis 31.08.11. Die Ford Auswahl Finanzierung ist zum angebotenen effektiven Jahreszins auch ohne Ford Flatrate Garantie-Schutzbrief erhältlich. Ein Angebot der Ford Bank für Privatkunden. 2 Angebot gilt für einen Ford Fiesta Trend 3-Türer, 1,25 l Duratec-Motor, 44 kW (60 PS) inkl. TREND-Paket I. Gültig bei verbindlichen Kaufverträgen vom 01.07. bis 31.08.11. 3 Angebot gilt für einen Ford Fiesta Trend 3-Türer, 1,25 l Duratec-Motor, 44 kW (60 PS) inkl. TREND-Paket I. 4 Gültig bei verbindlichen Kaufverträgen und Darlehensverträgen vom 01.07. bis 31.08.11. Die Ford Auswahl Finanzierung ist zum angebotenen effektiven Jahreszins auch ohne Ford Flatrate Garantie-Schutzbrief erhältlich. Ein Angebot der Ford Bank für Privatkunden. 5 Ford Flatrate Garantie-Schutzbrief inkl. Ford Assistance Mobilitätsgarantie für das 3. und 4. Jahr und die ersten 3 Inspektionen/Wartungen (Lohn- und Materialkosten, ausgenommen Inspektionen und Wartung des Gassystems bei Umrüstung auf CNG-/LPG-Betrieb) lt. Serviceplan und Wartungsumfang bei einer Gesamtfahrleistung von max. 80.000 km. Tageszulassung 2011.


Seite 2

LOKALES

Sonntag, den 31. Juli 2011

Karl-Heinrich Langspecht verstorben

Notdienste

Trauer um beliebten Celler Politiker

Ärztlicher Notdienst in Celle: 77er Straße 45a, Telefon 05141/ 25008. Wathlingen und Flotwedel: Notfallsprechstunden und den jeweils dienstbereiten Arzt erfragen Sie bitte bei Ihrem Hausarzt.

CELLE. Am Abend des 26. Juli 2011 ist in Nordstrand der CDU-Kreisvorsitzende und Stellvertretende Fraktionsvorsitzende im Landtag Karl-Heinrich Langspecht (MdL) aus Bockelskamp im Alter von 60 Jahren plötzlich verstorben. „Wir trauern um einen großartigen Menschen, der sich mit Hingabe für die Menschen in seinem Wahlkreis eingesetzt hat. Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Frau und seinen beiden Kindern“, erklärt die Kreisgeschäftsführerin Claudia Dettmar-Müller im Namen des CDU-Kreisverbandes Celle. Auch die niedersächsische CDU-Landtagsfraktion trauert um Karl-Heinrich Langspecht. Der CDU-Fraktionsvorsitzender Björn Thümler erklärt: „Wir sind fassungslos. Unser tiefes Mitgefühl, unsere Gedanken und Anteilnahme gelten seiner Frau, seinen Kindern, seinen

sammensein sehr vermissen. Er wird uns allen sehr fehlen. Wir haben einen guten Freund verloren.“ Karl-Heinrich Langspecht war seit dem Jahr 1983 Mitglied der Christlich-Demokratischen Union und seit dem Jahr 2004 Vorsitzender des CDU-Kreisverbandes Celle. Dem Niedersächsischen Landtag gehörte Langspecht in der 15. und 16. Wahlperiode (seit 2003) an. Seit 2008 war er Stellvertretender Vorsitzender der CDU-Landtagsfraktion für die Bereiche Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz und Landesentwicklung, Umwelt und

Chirurgisch- Orthopädischer Notdienst: 31. Juli Dr. Kernberger-Goeze, Bahnhofstraße 42, Telefon 05141/29533. 6. und 7. August Dr. Reverey, Neumarkt 1, Telefon 05141/ 908484.

Das Käfer-Treffen lockt jedes Jahr Besucher aus nah und fern an.

Käfer-Treffen am Sonntag, 7. August, in Celle

Beliebtester Oldtimer in vielen Varianten zu sehen CELLE. Am Sonntag, 7. August, lädt der 1. VW-KäferClub Celle e.V. zum 20. Mal auf dem Celler Schützenplatz zum Käfer-Treffen, dem zweitgrößten Eintagestreffens für luftgekühlte Volkswagen in Norddeutschland, ein.

Karl-Heinrich Langspecht (†). Eltern und der gesamten Familie sowie seinen vielen Freunden. Wir trauern um einen lieben Kollegen, der für alle ein offenes Ohr hatte und uns jederzeit mit Rat und Tat zur Seite stand. Seinen ruhigen und freundlichen Charakter, seine liebenswerte Art und seine sachliche Einschätzung - auch in hitzigen Debatten - werden wir in der Fraktion, im parlamentarischen Alltag und im zwischenmenschlichen Zu-

Foto: privat Klimaschutz sowie auch Obmann der CDU-Fraktion im Asse-Untersuchungsausschuss. Karl-Heinrich Langspecht hinterlässt seine Frau und zwei Kinder. Auch der Celler Kurier fühlt mit dem Verlust der Familie Langspecht und wird das menschliche Miteinander und die konstruktive Zusammenarbeit, die sich über viele Jahre entwickelt hat, sehr vermissen.

Im Namen des Volkes... Urteil des Oberlandesgerichts Celle

Keine Entschädigung wegen Verjährung CELLE (bmr). Wenn ein Soldat im Dienst schwer verunglückt und deswegen entlassen wird, ist der Dienstherr vorher nicht verpflichtet, ihn auf Schadenersatzforderungen gegen die Bundesrepublik Deutschland aufmerksam zu machen. Das sei keine Verletzung der Fürsorgepflicht der Bundeswehr (BW), so kürzlich das Oberlandesgericht Celle zu einem 41-jähriger Oberfeldwebel (Ofw) außer Dienst. Nach einem Motoradunfall war er dienstunfähig aus der BW entlassen worden. Zudem habe er seine Klage auf Entschädigung und Schmerzensgeld gegen die Bundesrepublik Deutschland (BRD) von insgesamt rund 81.500 Euro verspätet bei Gericht eingereicht, weswegen seine Forderungen verjährt seien, so die Richter. Die Klage hätte innerhalb von drei Jahren nach dem Unfall eingereicht werden müssen. Sie sei aber erst nach rund viereinhalb Jahren eingegangen (Az.: 16 U 114/10). Der Ofw, der damals in Munster in der Schulz-LutzKaserne (SLK) an einem Lehrgang teilnahm, war am 20. Juli 2005 auf dem Standortübungsplatz während einer spektakulären Übung mit fünf Motorrädern schwer verunglückt. Seine Klage auf Entschädigung begründete er unter anderem damit: Der Dienstherr, die BW, hätte ihn aus Fürsorgegründen vor Eintritt der Verjährung auf

die Einforderungsmöglichkeiten einer Entschädigung bis hin auf eine Klagemöglichkeit gegen die BRD aufklären müssen. Das allerdings hatte das OLG Celle anders gesehen und hat dann hauptsächlich wegen der Verjährung seine Klage abgewiesen. Am Tag der „Offenen Tür“ der SLK war für die Besucher ein aufsehendes Motorradfahrspektakel vorgesehen. Dabei sollten der Ofw und drei weitere Teilnehmer mit ihren Krädern auf dem Standortübungsplatz nacheinander auf den aus der Gegenrichtung herannahenden Ausbilder, ein Oberleutnant (Olt), zufahren. Der Olt sollte mit seinem Krad seine Fahrtrichtung beibehalten, während die entgegenkommenden Kradfahrer im Wechsel nach links und rechts dem entgegenkommenden Krad ausweichen sollten. Achtmal war diese Übung erfolgreich absolviert worden. Beim neunten Mal jedoch stieß der Ofw beim Ausweichmanöver mit seinem Ausbilder zusammen. Beide waren mit fast 130 km/h unterwegs gewesen. Die Folge des Spektakels: Ein dienstunfähiger Soldat ohne Entschädigung.

Foto: privat

Das letzte Exemplar lief im Juli 1974 im Stammwerk Wolfsburg vom Band. Im Januar 1978 war mit der Produktion in Deutschland Schluss. Und 1985 wurde er zum letzten Mal offiziell von VW in sein Heimatland importiert. Die Rede ist vom Auto des Jahrhunderts, dem VW Käfer. In den 50er, 60er und 70er Jahren aus dem deutschen Straßenbild nicht wegzudenken, wurde er inzwischen von seinem Nachfolger, dem Golf, als meistgebautes Auto der Welt abgelöst. Seine positiven Eigenschaften wie Zuverlässigkeit, einfache Wartung und kostengünstiger Unterhalt sowie seine unverwechselbare Form und der einzigartige Klang des luftgekühlten Boxer-

Motors im Heck machen ihn zum beliebtesten Oldtimer auf unseren Straßen. Beim Käfer-Treffen werden neben jeweils einem Grill- und Getränkestand auch selbstgebackener Kuchen und Kaffee angeboten. Für die zukünftigen Käfer-Fahrer gibt es eine Hüpfburg sowie die Möglichkeit, einen echten Käfer zu bemalen. Dieser war bereits beim „Tag der Vereine“ im Mai diesen Jahres in der Celler Innenstadt ein begehrtes Mal-Objekt. Die Käfer-Fans können wieder auf die Suche nach Ersatz- und Zubehörteilen in der schattigen „Schnäppchen-Allee“ gehen, in der ein großes Angebot an Teilen auf sie wartet. Willkommen sind nicht nur luftgekühlte

Volkswagen des Typs 1 (Käfer), sondern auch die anderen Baureihen, wie die ersten beiden Modelle des berühmten VW Bulli, der Typ 3 (VW 1500 und 1600) und der letzte luftgekühlte Volkswagen, der Typ 4 (VW 411 und 412). Auch der VW Karmann Ghia, der VW Kübel und Exoten wie der Schwimmwagen oder der extrem seltene Hebmüller sind jedes Jahr in Celle zu bewundern. Anlässlich des 50. Produktionsjubiläums des Karmann Ghia Typ 34, veranstaltet die Karmann Ghia IG Südheide im Rahmen des Treffens eine Sonderschau für dieses rare Modell. Der Eintritt für Besucher ist frei, Beginn ist um 10 Uhr, das Ende der Veranstaltung ist um zirka um 17 Uhr. Nähere Informationen gibt es unter www.kaefertreffencelle.de.

Auszubildende des Landkreises Celle sind Spitzenklasse

Landrat Wiswe gratulierte zu hervorragendem Examen CELLE. „Eine hervorragende Leistung, herzlichen Glückwunsch“, sagte Landrat Klaus Wiswe zur Begrüßung von Corinna Guse - denn er konnte seiner Mitarbeiterin zu einem ausgezeichneten Ausbildungsabschluss gratulieren. Sie gehört zu den landesweit besten drei Absolventen des Fachhochschulstudienganges 2011 am Niedersächsischen Studieninstitut in Hannover und wurde auch dort vor kurzem im Rahmen einer Feierstunde ausgezeichnet. Auf Nachfrage von Wiswe sagte Guse: „Ich habe mich damals ganz bewusst für das duale Studium entschieden, weil es zwei ganz unterschiedliche, und dadurch mindestens genau so spannende Perspektiven verbindet: einmal die Ausbildung an einer Hochschule und - fast gleichzeitig - die Praxisausbildung, wie in einem Lehrbetrieb.“ Ein großer Vorteil und attraktives Argument gegenüber einem freien Studium an einer Hochschule ist ihrer Aussage nach auch das bereits während der Ausbildung feste Gehalt, das während des dreijährigen Vorbereitungsdienstes im Beamtenverhältnis auf Widerruf zur Ausbildung monatlich zirka 950 Euro brutto beträgt. Die Bandbreite der Einsatzmöglichkeiten nach dem Studium entspricht dem gesamten Aufgabenspektrum der öffentlichen Verwaltung, insbesondere der Kommunen in Niedersachsen. Mit den beiden Schwerpunkten „Allgemeine Verwaltung“ und „Verwaltungsbetriebswirtschaft“ werden interessante und für den Arbeitsmarkt wichtige Perspektiven eröffnet. Landrat Wiswe nutzte die Gelegenheit, auf den Landkreis Celle als Arbeitgeber und Ausbildungsbetrieb hinzuweisen. „In den Köpfen der Mitarbeiter

liegt die Zukunft einer modernen Dienstleistungsverwaltung. Gute Aus- und regelmäßi-

den. Ausbildung ist nach Auskunft des Landrates eine permanente und gesamtgesellschaftliche Aufgabe „13 Auszubildende und Anwärter werde ich am kommenden Montag zu ihrem ersten Arbeitstag begrüßen“, so Wiswe.

Zahnärzte: 31. Juli Dr. Kage, Scheuener Straße 7, Telefon 05141/958010. 6. und 7. August Dr. Pütz, Alter Bremer Weg 10, Telefon 05141/31677. Augenärzte: Montags, dienstags und donnerstags 8 bis 19 Uhr, sowiemittwochs und freitags 8 bis 15 Uhr unter Telefon 05141/911911, danach unter Telefon 05141/ 25008. Tierärzte: 31. Juli Dr. Treviranus, Telefon 05143/6314, und Dr. Bartels, Telefon 05141/51920. 6. und 7. August Dr. Gudehus, Telefon 05141/53944, und Dres. Sommer-Radschat/ Radschat, Telefon 05141/ 36707. Apotheken - Celle: 31. Juli Heide-Apotheke, Telefon 05141/45455. 1. August Linden-Apotheke, Telefon 05141/81727. 2. August Sonnen-Apotheke, Telefon 05141/36181. 3. August antares-apotheke, Telefon 05141/90410. 4. August Mohren-Apotheke, Telefon 05141/41869. 5. August Rats-Apotheke, Telefon 05141/23875. 6. August Georg-Wilhelm-Apotheke, Telefon 05141/92840. 7. August Stadt-Apotheke, Telefon 05141/22590. Apotheken - Wietze/Winsen/Hambühren: 31. Juli Apotheke Am Amtshof, Winsen, Telefon 05143/ 6242. 1. August Apotheke Ovelgönne, Telefon 05084/ 6611. 2. August Apotheke Am Amtshof, Winsen, Telefon 05143/6242. 3. August Heide-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/ 8473. 4. August StorchenApotheke, Winsen, Telefon 05143/911188. 5. August antares apotheke, Hambühren, Telefon 05084/ 9871231. 6. August Aller-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/2011. 7. August Glückauf-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/ 8810. Gas und Wasser: Sonntag, 31. Juli Bolze, Telefon 05084/4532. 6. und 7. August Brüns, Telefon 05141/ 85122. Angaben ohne Gewähr

Landrat Klaus Wiswe gratuliert Corinna Guse. ge Fortbildung sind mir daher besonders wichtig. Und das gegenseitige Kennenlernen über den Ausbildungszeitraum hat im übrigen auch häufig den Vorteil, dass man sich schätzen lernt“, weist er mit einem Augenzwinkern darauf hin, dass regelmäßig viele Auszubildende übernommen werden. Auch in diesem Jahr konnten alle Absolventen zum 1. August 2011 in das Beamtenverhältnis auf Probe übernommen wer-

Foto: privat

Da, wo die 13 „Neuen“ jetzt anfangen, hat Guse vor drei Jahren gestanden. Auf die Frage, ob sie sich das Ende ihrer Ausbildungszeit als Empfang beim Landrat als Jahrgangsbeste vorgestellt hat, muss sie lachen: „Nein, um ehrlich zu sein: so furchtbar viel habe ich auch gar nicht darauf hin gearbeitet. Der wichtigste Faktor war wohl einfach, dass die Arbeit beim Landkreis Celle Spaß macht.“

Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Thilo Brinkmann, Evelin Janke, Achim Lohmann, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.


Sonntag, den 31. Juli 2011

LOKALES

Seite 3

Melange zeigt „Revolutionen der Mode“

Mode-Veränderungen werden präsentiert CELLE. Am kommenden Donnerstag, 4. August, um 15.30 Uhr bietet die Reihe „Museums-Melange“ Einblicke in Veränderungen der Mode, die wahrhaft revolutionär waren. Während sich die Herrenmode seit der Abschaffung der „Culottes“, der Kniehosen, im Zuge der Französischen Revolution nur in Nuancen wie der Rocklänge oder der Form der Krawatte änderte, variierte die Silhouette der Damenkleider immer wieder. Die farbenprächtigen und ausladenden Rokokokleider (bis zirka1785) wurden von den schlichten, leichten Chemisen des Directoire und des Empire (bis zirka

1820) abgelöst. Der eng taillierten S-Linie (1895-1905) zur Zeit des Deutschen Kaiserreiches folgten fließende Jugendstilkleider und Reformmode (1905-1910) und schließlich der Chic der 1920er Jahre: Erstmals zeigte die Dame nun Bein - eine zweite Revolution. Die Veranstaltung inklusive Kaffee und Kuchen kostet 6,50 Euro. Anmeldung wegen begrenzter Teilnehmerzahl unter Telefon 05141/12-544.

Nach Angriff mit Baseballschläger:

Einer der beiden Täter stellte sich der Polizei CELLE. Am Mittwoch, 20. Juli, wurde der Celler DehogaKreisvorsitzende Benno Eisermann Opfer eines Angriffes durch zwei Täter. Die Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt in sein Haus, berichtet die Polizei. Auf dem bereits fertig gestellten Rohboden der Bühne wurde ein Schwerlastraumgerüst errichtet, auf dem die alte Deckenkonstruktion ruht. Fotos: Stephani

Sanierungsarbeiten am Schlosstheater schreiten weiter voran

Alte Deckenkonstruktion schwebte in vielen Einzelteilen zu Boden CELLE (bs). Dem Schlosstheater geht es dieser Tage an sein schützendes Dach. In Einzelstücke zerlegt wird die bisherige, acht Zentimeter dicke Decke abgetragen und durch eine neue, doppelt so dicke, ersetzt. Das 1933 über dem Bühnenhaus errichtete Stahlbetondachwerk zeigte über die Jahre starke Risserscheinungen sowie Verformungen und ist den Anforderungen des modernen Spielbetriebes mit seinen zahlreichen Einbauten nicht mehr gewachsen. Im Zuge der Rohbauarbeiten muss dieses nun vollständig rückgebaut werden und durch ein tragfähigeres Nachfolgermodell ersetzt werden. Auf dem bereits fertig gestellten Rohboden der Bühne wurde ein Schwerlastraumgerüst mit einer Tragkraft von bis zu 800 Kilogramm je Quadratmeter errichtet, auf dem nun die abzubrechende Deckenkonstruktion ruht. Mit Trennschleifern wird die Deckenplatte in transportable Abschnitte aufgeteilt und mit dem Baukran zur weiteren Zerkleinerung auf die Erde gehoben. Insgesamt müssen zirka 50 Kubikmeter Stahlbeton und Mauerwerk zerkleinert und entsorgt werden. Um das Eindringen von Regen in den offenen Bühnenraum zu verhindern, wurde eine Abdichtung aus Teichfolie auf der obersten Plattform des Innengerüsts eingebaut, welche über Rohrleitungen in den darunterliegenden Geschossen nach außen entwässert wird. Als nächster Schritt erfolgt die Schalung des neuen Stahlbetondeckels und der angrenzenden Giebelwände. Insgesamt müssen hierfür bis zu 40 Kubikmeter Beton und bis zu

neun Tonnen Bewehrung auf das Dachwerk geschafft und dort verbaut werden. Die profilierten Gesimssteine aus Sandstein wurden vor dem Abbruch gesichert und erhalten ihren

dem Abdichten der Schalung und dem Eindecken der Dachfläche begonnen. Die Ziegel orientieren sich dabei in Form und Farbgebung an den bestehenden Dächern des Ost- und Südflügels. Mit dem Einbau der Decke können auch die Rohbauarbeiten im angrenzden Treppenhaus sowie die Vorarbeiten für die Bühnentechnik

Per Fernbedienung werden die Teile der Deckkonstrution mit Hilfe eines Krans über das Gerüst gehoben... ursprünglichen Platz zurück. Nach der Austrockung der Decke und dem Aufbringen der neuen Dämmung wird mit

... und im Schlosspark sowie im Innenhof zur späteren Zerkleinerung abgelegt.

weiter vorangehen, so dass, läuft alles nach Zeitplan, im August 2012 das Theaterensemble wieder an seine alte

Wirkungsstätte zurückkehren kann. In den vergangenen Jahrzehnten wurden nahezu drei Viertel des Schlosses umfangreich saniert. Einzig der älteste Teil des Schlosses mit dem darin befindlichen Schlosstheater wurde bislang ausgespart, aus baufachlicher Sicht jedoch bestand seit langem ein dringender Handlungsbedarf im Theaterbereich. Dazu gehört mit Blick auf die historische Bausubstanz die statische Sicherung des Burgturms als ältestern Teil der Schlossanlage, auf dem das Theater ruht, die Überprüfung der Tragfähigkeit von Decken sowie die umfassende denkmalpflegerische Behandlung der barocken Bauteile einschließlich Stuckdecken. Mit Blick auf die Sicherheit ist eine Verbesserung des Brandschutzes und die Erneuerung der bühnentechnischen Einrichtung erforderlich. Defizite im Bereich des Brand- und Arbeitsschutzes, insbesondere hinter den Kulissen, führten zu interimsmäßigen Kompensationsmaßnahmen mit Einschränkungen für den Theaterbetrieb. Ein Großteil der technischen Einrichtungen sowie das heutige Erscheinungsbild stammen aus den 1930er Jahren. Das Celler Schloss gehört zu den besterhaltenen geschlossenen Barockanlagen Norddeutschlands und gilt nach Auffassung des niedersächsischen Instituts für Denkmalplege als das bedeutendste Baudenkmal in Celle und eines der wertvollsten in Niedersachsen. Zu großen Teilen ist es langfristig an die Stadt Celle vermietet.

Nach Ende der Baumaßnahmen wird sich die Nordseite des Schlosses - wie hier die Südseite - in neuem Glanz präsentieren.

Dort trafen sie auf den 54Jährigen und griffen ihn mit einem mitgeführten Baseballschläger an. Das Opfer erlitt dadurch massive Schlagverletzungen am Kopf und muss immer noch medizinisch behandelt werden, so die Polizei. Anschließend flüchteten die Täter. Die kurze Zeit später am Tatort eintreffende Polizei konnte die Täter trotz intensiver Fahndungsmaßnahmen nicht mehr in der Nacht festnehmen - es gelang aber, die Personalien eines Täters zu ermitteln. Hierbei handelt es sich um einen 46 Jahre alten Celler, der dem Opfer auch persönlich bekannt ist, erklärt die Polizei. Aufgrund des hohen Fahndungsdrucks stellte sich dieser

Mann am Montag und wurde auf Antrag der Staatsanwaltschaft Celle dem Haftrichter vorgeführt, der Haftbefehl erließ, diesen aber gegen Auflagen außer Vollzug setzte. Zu den Hintergründen der Tat kann auf Grundlage der noch nicht abgeschlossenen Ermittlungen gesagt werden, dass dem Angriff Streitigkeiten zwischen einem Sohn des Opfers und dem Tatverdächtigen vorausgingen, so die Polizei weiter. Die umfangreichen polizeilichen Ermittlungen zu Hintergründen der Tat und zu Details dauern an, weitere Einzelheiten können momentan aus ermittlungstaktischen Gründen nicht bekannt gegeben werden.

Akkordeonverein Winsen (Aller)

Kinder hatten Spaß bei Musik und Sport WINSEN. Bei bestem Rallye-Wetter trafen sich acht Kinder aus Winsen und Umgebung in Wolthausen, um an der Ferienpasskation „Musik und Sport am Kolk“, organisiert vom Akkordeonverein Winsen (Aller), teilzunehmen.

Kinder und Betreuer kurz vor der Siegerehrung. Alle waren sehr motiviert, sodass es gleich losgehen konnte und die Kinder in zwei Gruppen geteilt wurden. Während eine Gruppe versuchte, beim Eierlauf, Erbsenrennen und Seilspringen so viele Punkte wie möglich zu sammeln, lernten die Kinder der anderen Gruppe das Instrument „Akkordeon“ sowie die ersten Noten näher kennen. Alle Kinder schafften es, selbst ein paar gelernte Töne aus dem Akkordeon zu locken. Bei der anschließenden Musik- und Sportrallye mussten zunächst zwei Schatzkisten gefunden werden. Mit den im „Unterricht“ erworbenen Kenntnissen zum Akkordeon und zu den Noten konnten die Kinder die Fragen mit gegenseitiger Unterstützung blitzschnell beantworten. Dafür gab es nicht nur viele Punkte für die Gruppe, es gab auch für jeden eine kleine Belohnung. Am „Kolk“, einem kleinen See in Wolthausen, angekommen wurden viele Fra-

Foto: privat

gen beantwortet, Vogelhäuser gesucht und so schnell gerannt wie man nur konnte. Auch hier sammelten beide Gruppen sehr viele Punkte. Nachdem beide Gruppen wieder am Startpunkt angelangt waren, stand abschließend das Tauzieh-Turnier auf dem Programm um die letzten Punkte zu sammeln. Passend dazu kam dann auch die Sonne hinter den Wolken hervor und brachte alle ordentlich ins Schwitzen. Getreu dem Motto „Es gibt nur Sieger“ erhielten alle Kinder bei der anschließenden Siegererhrung eine kleine Überraschung. Gegen 17 Uhr wurden die Ersten dann abgeholt. Einige zeigten ihren Eltern noch das neu kennengelernte Instrument und präsentieren stolz ihr gerade Erlerntes am Akkordeon. Das erste kleine Lied war dann auch schon zu hören. Ein rundum gelungener Nachmittag mit viel Spaß, Sport und Musik ging zu Ende.


Seite 4

VERANSTALTUNGEN

Sonntag, den 31. Juli 2011

Reisen • Freizeit • Unterhaltung 14 Tage

Sonntag, 31.7.

real,-Markt An der Hasenbahn in Celle.

Ausstellungen

Celler Weinmarkt auf dem GroĂ&#x;en Plan, geĂśffnet von 12 bis 22 Uhr. FĂźhrung mit der Marktfrau, 14 Uhr, Treffen am Schlossplatz/Ecke Stechbahn. Anmeldungen erbeten unter Telefon 05141/4826085. Interessengemeinschaft Skilauf Celle, 10 Uhr Radtour von Celle nach Otze und zurĂźck. Treffen am Hallenbad, bei Regen fällt die Tour aus.

Dienstag, 2.8.

Bomann-Museum Celle (Ă–ffnungszeiten: dienstags bis sonntags, 10 bis 17 Uhr): Stiftung Miniaturensammlung Tansey: Miniaturen des Rokoko“. „Ich bin, der ich bin.“ - Porträts von Eberhard Schlotter. Residenzmuseum im Celler Schloss (Ă–ffnungszeiten: dienstags bis sonntags, 10 bis 17 Uhr): Sonderausstellung „Der Fall Struensee. Diffanmierung und Sturz eines Reformers 1772“. Kunstmuseum Celle mit Sammlung Robert Simon (Ă–ffnungszeiten: dienstags bis sonntags, 10 bis 17 Uhr): Sonderausstellung „Die Dämmerung. Hartmut Neumann & Tim Berresheim“. bis zum 16. Oktober. Angaben ohne Gewähr

Kurreise Marienbad inkl. HP

IHR MARIENBAD-SPEZIALIST CUP VITAL-Servicecenter im Kurviertel • inkludiertes CUP

VITAL-Aktivprogramm: Nordic Walking, Aqua-Jogging, Gymnastik, Wandern • Einkaufsrabatte • med. Betreuung, 24 Std. Notbereitschaft • freie Fahrt in Marienbader StadtMEHR SERVICE GEHT NICHT! bussen • tägl. freier Eintritt ins städt. Schwimmbad, etc. LEISTUNGEN u.a. • Hin-/RĂźckreise im bequemen Fernreisebus • 13 x ĂœN im DZ mit DU/Bad, WC, Telefon, SAT-TV • 13 x FrĂźhstĂźcksbuffet • 13 x Abendessen • ärztliches Empfangsgespräch • 20 Kuranwendungen nach ärztlicher Vorgabe • 1 x Eintritt fĂźr eine kulturelle Veranstaltung • Kurtaxe. Zusätzlich inkl. bei vielen Hotels: täglicher Mittagssnack, Kaffee & Kuchen, weitere Kuranwendungen, etc. Sie haben 30 Hotels im Kurviertel zur Auswahl, z.B.: p.P. ab 674,NEU! Alle Reisetermine 2011 3 * Hotel Devin p.P. ab 908,jetzt auch als Selbstanreise mit 4 * Hotel Excelsior p.P. ab 898,individueller Aufenthaltsdauer 4 * Hotel Zvon buchbar! www.marienbad.info 3 * GlĂźckshotel p.P. ab + EZ-Zuschlag Reisetermin: 02.10.-15.10.11

588,-

Poststr. 17, 29308 Winsen (Aller), Telefon: 05143 - 9 80 20 www.cup.de • CUP ist Reiseveranstalter seit 1979 und TĂœV-zertifiziert

. %2*(13$5

08'(1 g57=(

WO FGP $QIGPURQTV 9GKVGTG #MVKQPGP TWPF GNWPVGTTKEJV KP\ $QIGPURQTVMWTUG ' PGXGPVU OG (KT IG UVC WTV -KPFGTIGD GP RR )GHĂ—JTVG -NGKPITW 9GKVGTG +PHQU \WO $QIGPRCTM Ĺż PFGP 5KG WPVGT YYY DQIGPRCTM OWGFGP FG /CKN KPHQ"DQIGPRCTM OWGFGP FG FWTEJ FGP & 2CTEQWTU

Bogensport Parcours

Wild- und Abenteuerpark /Ă—FGP ŠTV\G ŧ *GWYGI ŧ 6GN ŠHHPWPIU\GKVGP $QIGPRCTM (TGKVCI 5COUVCI WPF 5QPPVCI XQP 7JT

Verliebt

< Verlobt < Verheiratet

Sagen Sie es allen durch den

Rommit nanze exklusive Bar

euen G ir ls l fĂźhlt! ...wo Mann sich woh Jeden Dienstag

“ „99-Eurole-PDrinaksrty inkl.

1 x SpaĂ&#x; & al 1 Uhr von 20 bis dka, Softdrinks) 0 51 49 / 1 85 47 77

Montag, 1.8.

Torbole am Gardasee - Italien, gepflegte Ferienwohnungen fĂźr 2-5 Pers., Panoramablick, Terrasse im GrĂźnen, Parkplatz. Tel./Fax: 00390464/506300 dt.www.nidodaquila.de E-Mail: veronika@nidodaquila.it

Theatertournee im Rahmen des Ferienpasses, 10 Uhr Grund- und Hauptschule Eicklingen, 15 Uhr Hagensaal Nienhagen. Gespielt wird „Hans im GlĂźck“ Autogrammstunde mit der Band „Jamatami“, 17 Uhr im

Nordsee/Nähe NiebĂźll, ruhige FeWo an der dän. Grenze, fĂźr 2 Pers., Haustiere erlaubt. Durch Storno ab 14.08. frei - bei Buchung ErmäĂ&#x;igung. Bilder + Info: www.nordsee-naehe-niebĂźhlweblico.de Tel. 04663/188674

Veranstaltungen Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch auĂ&#x;er Haus. Tel. 05054/1607 Musik & Schwung fĂźr Alt & Jung mit www.dj-seifert.de Tanztee am Do. 28.07.11, Gasthaus Ă–rtzebrĂźcke, Celler Str. 120, 29308 Winsen, von 15-18 Uhr. Tel. 05141/940648 Sa. 06. Aug.: Tapasabend 13,90 C . www.la-cabana-celle.de Tel. 05141/9937688

Gewichtsreduktion und RaucherentwÜhnung mit Hypnose Kostenloser Infoabend am 1. Aug. ’11, 19.00 Uhr

Praxis fĂźr Hypnotherapie Ch. Widdrat-Gergis 38536 Meinersen OT Ahnsen, „Lichthof“, MĂźdener Str. 9 www.hypnosepraxis-widdrat-gergis.de

(Whisky, Rum, Wo

Lange Str. 34, 34, Wienhausen-OT Bockelskamp

Reise und Erholung

www.lederladen-celle.de

Neu! Jeden Mittwoch Tapas 3+1. www.la-cabana-celle.de Tel. 05141/9937688 Musik & Schwung fĂźr Alt & Jung mit www.dj-seifert.de Tanztee am Do. 04.08.11, Gasthaus Ă–rtzebrĂźcke, Celler Str. 120, 29308 Winsen, von 15-18 Uhr. Tel. 05141/940648 Träumst du noch oder fährst du schon?! Wir MINI`s freuen uns auf dich! Nächstes Treffen: 07.08.2011, 11 Uhr, BOLERO Celle zum Brunch. Mehr Infos unter: www.cellerminitreff.de

Haben Sie heute schon mit Ihrem Kind gelacht? Mitmachen!

HOROSKOP vom 31.7. bis 6.8.2011 Widder 21.3. - 20.4. Im Privatleben erwartet Sie eine Ăźberaus angenehme Zeit, denn in der Liebe hat sich alles zum Guten gewendet. Auch im Beruf ist in dieser Woche sehr viel Anerkennung zu finden. Es gilt jedoch abzuwarten, wie sich Ihre Karrierepläne ohne ĂźbergroĂ&#x;en Ehrgeiz entwickeln. In Geldsachen brauchen Sie nicht kleinlich zu sein.

Stier 21.4. - 21.5. Ihre beruflichen Leistungen werden endlich anerkannt und der gute Kontakt zu Vorgesetzten und Kollegen erleichtert Ihnen so manche Aufgabe. GenieĂ&#x;en Sie Ihre derzeitigen Erfolge beim anderen Geschlecht. Die Zuneigung, die Ihnen Ihr Partner derzeit entgegenbringt, trägt eine ganze Menge zu Ihrem GlĂźck bei!

Zwillinge 22.5. - 21.6. Beruflich fĂźhrt Ihre Beharrlichkeit langfristig zum Ziel. Zeigen Sie aber auch weiter, was Sie kĂśnnen und ruhen Sie sich nicht auf den erhaschten Lorbeeren aus. Sollte Ihnen eine Laus Ăźber die Leber laufen, dĂźrfen Sie das nicht am Partner auslassen. Auch Heimlichkeiten sollten Sie vermeiden, das schadet der Beziehung!

Krebs 22.6. - 22.7. Haben Sie Mut und wagen Sie sich endlich an die grĂśĂ&#x;eren Projekte heran. Suchen Sie dazu den guten Kontakt zu Kollegen und Geschäftspartnern. Mit Schwung und FleiĂ&#x; lassen sich jetzt nämlich Ihre lang gehegten Pläne verwirklichen. Noch ein kleiner Tipp: Kleine Aufmerksamkeiten zur rechten Zeit verwĂśhnen den Partner!

Waage 24.9. - 23.10. Der erstrebte Erfolg im Beruf kommt bestimmt noch. Ihre Chancen wachsen, wenn Sie auch zukßnftig in der Zuverlässigkeit nicht nachlassen und sich auch fßr Projekte der Mitarbeiter interessieren. Daheim sollten Sie nicht so eigenwillig sein. Mit dieser Masche wßrden Sie das Verhältnis zum Partner empfindlich trßben!

Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V. Neustadt 77 • 29225 Celle Spendenkonto 63 297 Sparkasse Celle (BLZ 257 500 01)

Unterricht E-Gitarrenunterricht, 05141/887908

24.10. - 22.11.

Klavierunterricht bei ausgebildeter Klavierlehrerin, Tel. 05141/901796

Am Arbeitsplatz sollten Sie Ihre guten Ideen verwerten - auch etwas Eigeninitiative wäre nicht schlecht. Ein kĂźhner Entschluss bringt Ihnen dann oben drauf den groĂ&#x;en Erfolg! Eine weitere Ă„nderung steht Ihnen auf der partnerschaftlichen Ebene bevor. Ob in die positive- oder negative Richtung - das liegt ganz an Ihnen!

Reichhaltigkeit

Tel.

WIENHAUSEN. Das Gartenfestival „Gourmet & Garden“ findet vom 11. bis 14. August zum siebten Mal rund um das Landgut Wienhausen bei Celle statt. Der Celler Kurier verlost zehn Mal zwei Freikarten. In dem groĂ&#x;en, romantischen Park des historischen Gutshauses Wienhausen (am Kloster Wienhausen) präsentieren vom 11. bis 14. August (Donnerstag bis Samstag von 10 bis 19 Uhr und Sonntag 11 bis 19 Uhr) rund 190 internationale Aussteller, Gartenarchitekten und Handwerker aus ganz Europa exklusive Objekte, die Haus und Hof, Garten und Balkon schĂśner machen. Heil- und Giftpflanzen, Kräuter, Palmen, Seerosen, Orangenbäume, Lavendel, und natĂźrlich Rosen, Rosen, Rosen verwĂśhnen die Sinne und BlĂźtensalate, Fisch- und Käsespezialitäten, Weine, Fruchtcocktails und anderen KĂśstlichkeiten den Gaumen. Eberhard Hentschke, von der Gesellschaft Deutscher Rosenfreunde, Udo Thiel, von dem Bezirksverband der Kleingärtner und Spezialisten vom Europa-Rosarium Sangerhausen beraten bei allen Fragen „rund um das Gedeihen der Pflanzen“. Am Freitag- und Samstag-abend ab 19 Uhr kĂśnnen die Besucher bei kĂźhlem Wein, japan. Comedy- dt. SchlaVerwal- Star gerstar tungsbezirk (Stefan) (Rex) †Fabelname fĂźr den Fuchs still und deutsche gemĂźtVorsilbe lich

23.11. - 21.12. Der Geschäftserfolg ist Ihnen bestimmt sicher und Sie gehen im Job mit Schwung an die Dinge heran. Dabei erwarten Sie von Ihrem Partner, dass er Ihnen in allen Belangen nachgibt. Zeigen Sie sich lieber etwas rßcksichtsvoller und zuvorkommend, wenn Sie nicht riskieren wollen, dass der Haussegen vÜllig schief hängt.

23.7. - 23.8.

21.1. - 19.2. Sie haben die Finanzen im Griff und kĂśnnen sich endlich eine etwas grĂśĂ&#x;ere Anschaffung leisten, vor der Sie bislang immer zurĂźck geschreckt sind. In der Liebe sollten Sie nicht so empfindlich reagieren. Klären Sie Missverständnisse mit dem Partner, damit das Privatleben auch weiter ohne groĂ&#x;e Probleme verlaufen kann.

Jungfrau

Fische

24.8. - 23.9.

20.2. - 20.3. Nutzen Sie einen guten Tipp im Finanzsektor und lassen Sie keine Arbeit liegen, die Sie von Ihren Vorgesetzten aufgetragen bekommen. Das ist Ihr Motto! Auch ein munteres Wort fßr Ihren Partner wäre nicht schlecht. Zeigen Sie ihm mal wieder, dass er Ihnen wichtig ist und verwÜhnen Sie ihn auch nach Strich und Faden.

Rhythmen genieĂ&#x;en. Park und See werden in einem Fackelund Lichtermeer verschwinden. Es gibt tägliche VorfĂźhrung am Stand: Binden von Kränzen aus duftenden Kräu-

extra, speziell

T S A G T G R A U E M

Landstreitmacht Grundbestandteil lebender Zellen engl. FĂźrwort: es

berĂźhmtes Musical

befestigtes Berberdorf

Widerhall

und unter Angabe der Telefonnummer an den Celler Kurier, MĂźhlenstraĂ&#x;e 8a in 29221 Celle, senden. Einsendeschluss ist Freitag, 5. August. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. chin.sibir. Grenzstrom

span. Blasinstrumente

E R N E U T B

durchsichtig

weggebrochen (ugs.)

Segelart

groĂ&#x;er kasachischer See

Araber in Spanien (MA.)

Angeh. eines Hirtenvolks

C L E R K B P

L O T

L I M B A L E R I G I D E L N A N A S T A L J T A P A T D E E I S A R N W L A U D E R N W I E N A N A Gestell zum Obsttrocknen

Echsenleder (Kw.)

Chauffeur

Finkenvogel eine Feldarbeit

roter Mineralfarbstoff

Heilverfahren

Männerkurzname

lateinisch: Erde

englisch: nach, zu

synthetische Faser

Autor von „Jim Knopf“ †brit. Schauspieler (Oliver)

spanisch: nein

Stadt am Hellweg

nicht glatt chinesischer Politiker (Jintao)

Depot

Stamm in Ghana

Behälter aus Papier

Fastenmonat der Moslems

Gestalt in „1001 Nacht“

ein Balte

Bamberger Domherr (11. Jh.)

I A D D E R F O R M O S A L L E O S C H E N K B I R R E A L K M A E F A C H M A N N E L Z AuflÜsung vom S I 24.7.2011 I G AuflÜsung des heutigen G Rätsels am 7.8.11 O S A E R J A N D Z U G M A N U E L N L N L E M U R B E N I N L A E N G E A R G O E I L P A K E

sĂźdam. Hahnenkampf

Spaltwerkzeug

Quallenfangarm

Foto: privat

Truppenverband

unweit

K S A N F U E F F R S U R P F A

22.12. - 20.1. asiatisches Huftier

terblĂźten und VorfĂźhrungen von traditionellen Fertigungsmethoden des BĂźrstenbindens. Kurier-Leser kĂśnnen sich mit etwas GlĂźck den Eintrittspreis sparen, denn es werden zehn Mal zwei Freikarten verlost. Einfach eine Postkarte mit dem Stichwort „Gourmet & Garden“

romantisches Liebeserlebnis franzĂśsisch: auf

leichter Schlag

Kein Anspruch auf VerĂśffentlichung

190 Aussteller sind in Wienhausen vertreten.

tragbarer Computer

Vorname von Ulknudel KrĂźger

Steinbock Disponieren Sie im Job sehr vorsichtig, denn man wird Ihnen die berufliche Karriere ein wenig neiden. Freuen Sie sich jetzt lieber Ăźber Ihr gutes Familienleben, denn im privaten Bereich erwarten Sie einige nette Ăœberraschungen. Auch im Finanziellen gibt es gute Neuigkeiten und Verluste werden wieder wettgemacht.

Cocktails und kulinarischen KĂśstlichkeiten ein abwechslungsreiches Abendprogramm mit Hits aus Jazz und Pop sowie heiĂ&#x;en, sĂźdamerikanischen

Zahlwort

langer Stoffstreifen

Gauner, BetrĂźger

wagen, sich ...

Hilfe bei Trennung - Treffpunkt fßr allein Erziehende mit Kindern, 16 bis 18 Uhr im Mehrgenerationenhaus, Fritzenwiese 46 in Celle. Veranstalter: Familien-Bildungsstätte, Fritzenwiese 9, Teilnahmegebßhr: 1 Euro. Kunstmuseum Celle, 13 bis 13.30 Uhr Museum am Mittag.

Idyllische Landpartie rund um das Landgut Wienhausen

engliKinderscher Komiker bau(„Mr. ...“) stein

Gerichtsentscheid

Mittwoch, 3.8.

Freikarten fĂźr „Gourmet & Garden“

SchĂźtze

Wassermann

Im Privatleben bleibt Ihnen Aufregung nicht erspart. Seien Sie auch mit kleinen Erfolgen zufrieden (das gilt auf fßr den finanziellen Bereich) und kämpfen Sie gegen Ihre Nervosität und Ihren Pessimismus an. Das wßrde die Harmonie in Ihrer Partnerschaft derart zerstÜren, dass es schwer wird, diese auf Dauer zu erhalten.

DIE LOBBY FĂœR KINDER

Skorpion

LĂśwe Ausdauer bringt in Ihrem Fall bestimmt Erfolg, trotzdem mĂźssen Sie im Beruf ständig dazu lernen, wenn Sie etwas erreichen wollen. Bei der Beurteilung von Menschen sollten Sie sich jetzt nicht von Ă„uĂ&#x;erlichkeiten beeindrucken lassen. Es ist besser, andere, besonders aber den Partner, so zu akzeptieren, wie sie sind.

ied t gl Mi den! r we

Vortrag im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Gegen Rassismus und Diskriminierung FĂźr couragiertes Handeln“, 19 Uhr Vortrag „Rechtsextremismus erkennen und damit umgehen“ im Kaminzimmer des Urbanus-Reghius-Haus, Fritzenwiese 9 in Celle.

Wintersportart Weltalter in der griech. Antike Substanz der Gene (engl.)

WWP2011-14


Sonntag, den 31. Juli 2011

LOKALES

Seite 5

Dem „Pelzbienen-Ă–lkäfer“ auf der Spur

LAVES bittet um Fundorten-Meldung CELLE. Biologen des Instituts fĂźr Bienenkunde in Celle sind in Zusammenarbeit mit dem Käferspezialisten Dr. Johannes LĂźckmann der Verbreitung des „SchmalflĂźgeligen Pelzbienen-Ă–lkäfers“ in Niedersachsen auf der Spur.

Erfolgreicher Auftakt fĂźr Celler Weinmarkt PĂźnktlich zum Auftakt des diesjährigen Celler Weinmarktes am vergangenen Mittwochnachmittag kam auch der Sommer zurĂźck. So war der Weinmarkt auf dem GroĂ&#x;en Plan gleich am ersten Tag gut besucht. Zahlreiche Gäste aus nah und fern nutzten die Gelegenheit, um in gemĂźtlicher Atmosphäre ein Glas Wein zu genieĂ&#x;en und die vielen kulinarischen KĂśstlichkeiten zu probieren. Den Besuchern wurde zudem ein buntes musikalisches Rahmenprogramm geboten. Am heutigen Sonntag, 31. Juli, ist der letzte Tag des Weinmarktes. Er Ăśffnet heute nochmal in der Zeit von 12 bis 22 Uhr seine Pforten. Foto: MĂźller

Verkauf der Studienausweise startet am morgigen Montag CELLE. Nach den erfolgreichen ersten drei Semestern „Collegium Cellense - die Kinderakademie“ stellen die Initiatoren, die CD-Kaserne und Volkshochschule Celle, nun das neue Programm des Wintersemesters 2011/12 vor. Gleichzeitig geben sie damit den Startschuss fĂźr den Verkauf der neuen Studentenausweise ab Montag, 1. August, auf den

„Akademieausweis“. Mit diesem Studenten-Ausweis ist der Zutritt zu sämtlichen Lesungen des Wintersemesters mĂśglich.

ber), „Hat die Katze wirklich sieben Leben?“ (13. Oktober), „Collegium Cellense Special Die Physikanten aus Dortmund kommen und werden spannende wissenschaftlicheExperimente vorfĂźhren“ ( 6. November/gesonderter Kartenverkauf ), „Warum kĂśnnen

S5larasbnaulhaaugse

ab â‚Ź

98.900,-

LINKIS

GMBH

Ihr Spezialist fĂźr:

• Schwedenhäuser • Canadahäuser • Blockhäuser • Ausbauhäuser Linkis GmbH, 29308 MeiĂ&#x;endorf Telefon 0 50 56 / 17 10 linkis.gmbh@t-online.de www.schwedenhaus-linkis.de

< Verliebt < Verlobt < Verheiratet Sagen Sie es allen durch den

halt Calciumge 360 mg/l!

.JOFSBMRVFMM NJU PEFS NJU XFOJH ,PIMFOTjVSF Y -US 1GBOE -US

Dieser ist fĂźr zehn Euro bei der Volkshochschule Celle, Trift 20, und in der Verwaltung der CDKaserne, Hannoversche StraĂ&#x;e 30b, erhältlich. Selbstverständlich kann man den Ausweis auch bestellen unter Telefon 05141/ 97729-0. Als Besonderheit gibt es in diesem Semester zum ersten Mal einen Cliquen- Rabatt „Komm zu dritt und zahlt nur zwei Studentenausweise“. Wenn man sich erst einmal nur eine Vorlesung anhĂśren mĂśchte, kann man an der Tageskasse des jeweiligen Unitages einen Tagesausweis fĂźr zwei Euro erwerben. Das Wintersemester 2011/12 beinhaltet Vorlesungen zu folgenden Themen: „Leben aus dem Eis - menschliche Zellen wie eine Pizza einfrieren“ (1. September), „Dem Täter auf der Spur - oder: Was ist eigentlich ein Nachweis?“ (22. September), „Was schlägt in meiner Brust? Dem Motor des KĂśrpers auf der Spur“ (6. Okto-

Salzgurken leuchten?“ (24. November), „Auf den Spuren von Winnetou und Pocahontas: Die Welt der Ureinwohner Nordamerikas“ (1. Dezmeber) und „Warum fallen Wolken nicht vom Himmel?“ (15. Dezember). Im Anschluss an die letzte Vorlesung wird dann der Semesterabschluss gefeiert. Und selbstverständlich gibt es auch die Abschlusszertifikate, entweder das Semesterzertifikat, den Bachelortitel (bei Nachweisen von zwei Semesterzertifikaten), den Mastertitel (bei Nachweisen von drei Semesterzertifikaten) oder den Doktortitel (bei Nachweisen von vier Semesterzertifikaten). Die CD-Kaserne und die Volkshochschule Celle danken in diesem Zusammenhang besonders der BĂźrgerstiftung Celle und dem Lionsclub fĂźr ihre UnterstĂźtzung der Kinderakademie 2011/12. Informationen gibt es auch unter Telefon 05141/97729-0.

1JMTFOFS

Y -US 1GBOE -US

1BVMBOFS

'SVJUT WFSTDIJFEFOF 4PSUFO Y -US 1GBOE -US

)FGF 8FJTTCJFS PEFS 0SJHJOBM . ODIOFS IFMM Y -US 1GBOE -US

1JMT

WFSTDIJFEFOF 4PSUFO

Y -US Y -US

1GBOE -US

Y -US 1GBOE -US

/JFOIBHFO %PSGTUSB‡F $FMMF 'VISCFSHFS 4USB‡F " $FMMF "MUFODFMMF - DLFOXFH 8JOTFO "N 4DIVMHBSUFO -BDIFOEPSG "DLFSTUSB‡F 'BTTCFSH (SPTTF )PSTUTUS

Die Initiatoren der Kinderakademie: Blaise Pokos (von links), Tessa Twele, Liliane Steinke und Kai Thomsen. Foto: privat einige der Dauerstudenten schon sehnsĂźchtig warten. Die Begeisterung fĂźr Wissenschaft kann nicht frĂźh genug geweckt werden, dabei sind sich alle einig. Die Welt unter die Lupe nehmen, unterhaltsam und verständlich knifflige Fragen beantwortet bekommen, dies bietet die Kinderakademie und fĂźhrt dabei die teilnehmenden Studenten an wissenschaftliche Themen heran, fĂźr die in der Schule oft nicht genĂźgt Zeit zur VerfĂźgung steht. Die Kinderakademie „Collegium Cellense“ macht Kindern im Alter zwischen acht und zwĂślf Jahren wissenschaftliche Themen, Forschung, Technik, Lebenswelten und Fragestellungen auĂ&#x;erschulisch zugänglich und fĂśrdert zusätzlich die Wissbegierde der Kinder. Die Kinderakademie arbeitet wie eine Universität - ohne Zulassungsbeschränkungen mit sechs bis acht Vorlesungen pro Semester und einem echten

Zur Zeit rätseln Experten noch, warum der Käfer sich ausbreitet. Sitaris muralis, hat eine besondere Vermehrungsstrategie. Die Larven von Sitaris muralis entwickeln sich parasitisch in den Nestern von Solitärbienen, die in der Erde und in Mauerritzen nisten. In die Nester ihrer Wirte gelangen die Larven „per Taxi“. Im FrĂźhjahr klammern sie sich im Haarkleid der ausfliegenden BienenMännchen fest, wechseln bei der Paarung auf die Weibchen Ăźber und lassen sich von diesen in die Nester tragen. Dort verlässt die Käferlarve die Biene und vertilgt deren Pollen, Nektar und Bieneneier. Bis zum FrĂźhjahr des folgenden Jahres entwickelt sich die Larve zum Käfer. Um mĂśglichst viele Informationen Ăźber die Verbreitung des Käfers zu erhalten, bittet das Bieneninstitut des LAVES alle Naturfreunde, ihre Beobachtungen und Funde des SchmalflĂźgeligen Pelzbienen-Ă–lkäfers aber auch anderer Ă–lkäfer-Arten, wenn mĂśglich mit Fotos, an Dr. Johannes LĂźckmann, Ernst-Ludwig Promenade 2a, 64625 Bensheim, oder per eMail unter sitaris@t-online.de. zu melden.

GETRĂ„NKEABHOLER GESUCHT!

inkl. Au

"CHBCF OVS JO IBVTIBMUT CMJDIFO .FOHFO %SVDLGFIMFS VOE *SSUVN WPSCFIBMUFO ( MUJH WPN Â

Collegium Cellense „Die Kinder-Akademie“

Warum dieses Interesse eines Bieneninstitutes fĂźr einen kleinen schwarzen Käfer, der nur einen Zentimeter groĂ&#x; wird und nicht einmal fliegen kann? „Dieser unscheinbare Käfer ist in seiner Entwicklung von erdund mauernistenden Wildbienen abhängig, weil er sich in deren Nestern an den eingetragenen Vorräten gĂźtlich tut und dort entwickelt. In den Kolonien von Honigbienen hat er jedoch keine Chance. Die aktuelle Diskussion um die Klimaerwärmung zeigt zudem, dass die Natur immer in Bewegung ist. Da tauchen mache Arten wieder auf, die sonst in SĂźdeuropa vorkommen. Die Natur liefert die besten Indikatoren fĂźr Umweltentwicklungen und -veränderungen. Vielleicht ergeben sich auch mit der Ausbreitung des SchmalflĂźgeligen Pelzbienen-Ă–lkäfers in Niedersachsen neue Erkenntnisse Ăźber unsere Wildbienen, deren Bedeutung fĂźr die Bestäubung lange Zeit unterschätzt wurde. Während der Käfer frĂźher vereinzelt nur in der Rheinebene gefunden wurde, ist er mittlerweile seit 2005 vereinzelt auch bei uns gesichtet worden,“ erklärt Dr. Werner von der Ohe, Leiter des Instituts.

Wichtige Rufnummern POLIZEI

•

Durchwahl-Vermittlung Celle (0 51 41)

2 77-0 Notruf 110

CITY-WACHE FEUERWEHR

1 21 05

•

Einsatz-Leitstelle Celle (0 51 41)

911 911

Notruf

112

Notfall-Nr. bei Verstopfung im Leitungsnetz 94 80 20

Bundespolizei Oppermann-Feuerschutz

0800 / 6 88 80 00 Verkauf ¡ Wartung Fßllen ¡ FeuerlÜscher-Anlagen

0 51 43 /

14 80

Telefax 0 51 41 / 64 69


Seite 6

LOKALES

Sonntag, den 31. Juli 2011

Lachendorf

Neues Leben im alten Gebäude der ehemaligen Sparkasse

Beeren-Hof Alps Himbeeren, Herbsthimbeeren, Johannisbeeren, Brombeeren, Garßen

n

Gockenholz Beedenbostel W

St ra ß e it ti ng er

eig chw uns

Bra

er

Celle Hanno v

W itt ing en ➔

zen ➔

e Berg

Uel

Himbeeren, Johannisbeeren, Brombeeren, Stachelbeeren, Stachelbeeren,Zwetschen, Mirabellen, Zwetschen, Pflaumen, Kirschen, Mirabellen, Pflaumen, Kirschen

Lachendorf

Gif

hor

Beeren Hof Alps

n➔

Äpfel

Selb stpf lück plan tage und Ver kau f tägl. von 8.00 19.00 Uhr am 9.00 -- 18.00 Heideeck/Gockenholz, zwischen Celle und Lachendorf.

Tel. 0171.3341625

Wienhausen

moderne

Raumgestaltung WAND und BODEN

• Polsterei • Gardinen • Sonnenschutz • Fußbodenverlegung

Nitsche • Ahnsbecker Straße 3 Beedenbostel • 0 51 45 / 93 99 35

Liebe Gäste, ab sofort stehen wir nach unseren Betriebsferien wieder für Sie zur Verfügung. Herzlich willkommen! Restaurant

Die kleine Kneipe Tennis- & Kegelcenter Lachendorf Jarnser Str. 42, 29331 Lachendorf Telefon (0 51 45) 93 99 20

Ihr Personaldienstleister aus der Region 0 51 45 / 2 78 71 30

Gartenbrunnen komplett mit Eckventil

Santelmann

300,Lachendorf

(0 51 45) 9 34 00

Goldschmiede & Perlendesign

Aus Alt macht NEU! WIR ... fertigen Ihnen aus Altgold ein NEUES SCHMUCKSTÜCK. Wir beraten Sie gern!

Gut einkaufen in Lachendorf

Jeder Freitag ist Gastgebertag!

JEANS-MÜHLE

... hier wohnt die Jeans ...

Oppershäuser Straße 7 · Lachendorf

SSV? Ja! 20%-50% Schon wieder

auf alle Sommersachen 25. 7. bis 6. 8. 2011

HOHNE (bs). Wenn man seinen Erzählungen zuhört, sieht man seine Praxis förmlich schon vor sich. Doch ein bißchen müssen sich die Hohner noch gedulden, bis Dr. Thomas Lang in seine neuen Räume umziehen kann. Neues Domizil des gebürtigen Österreichers ist das alte Sparkassengebäude an der Müdener Straße. „Die Räume sind wie für eine Arztpraxis gemacht“, schwärmt Lang, der nach langer Zeit ohne ärztliche Versorgung vor Ort vor zwei Jahren die Lücke schloss, dessen Schwerpunkt allerdings auf labortechnischen Arbeiten lag. Um dieses zu ändern, wäre ein Wegzug aus Hohne nötig gewesen, denn die bisherigen Räumlichkeiten lassen keinen allgemeinmedizinischen Betrieb zu. So reifte Mitte 2010 die Idee bei Hohnes Bürgermeister Erhard Thölke, die Praxis des 46-Jährigen in das alte, leerstehende Sparkassengebäude umzusiedeln. Eine Idee, mit der auch Lang sich anfreunden konnte, hatte er doch schon vorher für sich selbst mit dem Gebäude geliebäugelt. Doch letztlich waren es die Kosten, die bei einem Kauf auf ihn zugekommen wäre, die ihn abschreckten. Das änderte sich, als die Gemeinde mit ins „Boot stieg“ und sich für das Projekt einsetzte, mit der Sparkasse verhandelte und hier zu einer für alle Seiten akzeptablen Lösung kam. Gezahlt hat die Gemeinde selbst allerdings nichts, hat sich jedoch für einen späteren Zeitpunkt das Vorkaufsrecht gesichert und wird die notwen-

digen Parkplätze bauen. Kaufen jedoch wird das Gebäude einzig und allein Dr. Lang, der hier in Verbund mit den Landärzten Lachtetal mit dem Un-

Ambulanz für alle die Patienten, deren Blut irgendeine Störung aufweist, beispielsweise für Thrombose-Patienten oder solche nach einem Herzinfarkt oder Schlaganfall. Im Herbst soll es mit der Praxis losgehen. Allerdings gibt es bis dahin noch viel zu tun, denn momentan wartet Lang

Beregnungsanlagen von

Lachendorf

tertitel Praxis Hohne sowohl als Allgemeinmediziner tätig sein und gleichzeitig aber auch seine Gerinnungspraxis eröffnen wird. Die Gerinnungspraxis ist laienhaft beschrieben eine

(0 51 45) 9 34 00

www.drumfun.de

LACHENDORF (bs). Rechtzeitig zur Hauptsaison ist sie da, die vierte Auflage des Lachendorfer Ortsplanes, aktualisiert und in vielen Teilen auch modernisiert. „Wesentlicher Bestandteil dieser hochpräzisen Karte ist ein klassifiziertes und vor Ort überprüftes Wegenetz, dass für alle Nutzergruppen die Frage nach der Nutzbarbeit mit Auto,

noch auf die Baugenehmigung, um endlich loslegen zu können. So lange sind die Pläne, die er im Kopf hat, nur gedachte Bilder, doch schon bald hoffentlich werden sie konkrete

meinde Lachendorf mit den Gemeinden Ahnsbeck, Beedenbostel, Eldingen, Hohne und Lachendorf im Maßstab 1:12.500 in der Karte wieder. Zur besseren Lesbarkeit wur-

bezüglich aller Freizeitinformationen zielsicher und genau. Zum Radfahren sind die örtlichen und überörtlichen Radtouren mit eigenen Signaturen dargestellt und wurden zudem von einem Mitarbeiter vom KVplan selbst mit dem Fahrrad abgefahren. Zum Wandern ist neben dem Jakobuswanderweg

Musikschule & Musikinstrumente für Einsteiger Schlagzeug, Gitarre, Bass und afrikanische Rhythmen auf der DJEMBE Lachendorf - 0 51 45 / 28 05 18

Dach- u. Zimmererarbeiten • Dachstühle • Fachwerksanierung • Carports • Innenausbau • Dachflächensanierung • Eingangsvordächer • Dachgauben kompl. • Dachfenster • Schornsteinverkleidungen Parkweg 2 • 29355 Beedenbostel • Tel. 0 51 45 - 28 46 64 • Fax 28 46 65

Garten- und Landschaftsbau Inh. A. Kuhwald • Hohnhorster Str. 16 • 29351 Eldingen

Telefon 0 51 45 / 26 36

Firma EIN Kunde • EIN Auftrag • EINE n, zum Beispiel: ...und viele verschiedene Arbeite O Gartenneuanlagen inkl. Pflanzenlieferung O Erdarbeiten, fräsen und planieren O Gartengestaltung nach Ihren Wünschen O Baum- / Strauchschnitt / Baumfällung inkl. Abfuhr O Alle Pflaster-, Stein- und Plattenverlegarbeiten im Garten- und Landschaftsbereich O Teichanlagen sowie Zaunmontage rufen Fordern Sie unser Angebot oder Sie uns doch einfach mal an!

Ute Lüßmann vom Fachbereich Bürgerdienste der Samtgemeinde Lachendorf und Mirko Tacken vom Essener KommunalVerlag mit der vierten Auflage der neuen Kombinationskarte. Foto: Stephani Fahrrad oder zu Fuß beantwortet“, umschreibt Mirko Tacken vom herausgebenden KommunalVerlag (KVplan) die neue Kombinationskarte, was bedeutet, es handelt sich sowohl um einen Ortsplan, aber auch um eine Freizeitkarte und endet daher nicht strikt an den Grenzen der Samtgemeinde Lachendorf. Neben allen Straßennamen finden sich alle Informationen zur Infrastruktur der Samtge-

Formen annehmen können übrigens auch mit seinem ganz privaten „Hobbyraum“ im Keller. Hier nämlich will er sich seinen kleinen, privaten Forschungsbereich einrichten und abends, wenn andere Menschen ein gutes Buch zur Hand nehmen, mit den Reagenzglä-

Das Praxisschild steht schon, freuen sich Bürgermeister Erhard Thölke (links) und Dr. Thomas Lang, ansonsten gibt es noch viel zu tun am neuen medizinischen Domizil in der Müdener Straße 1 in Hohne. Foto: Stephani

Straßen- und Freizeitkarte erschien in vierter Auflage

al Dente im neuen Gewand

al Dente Lachendorf · Tel. (0 51 45) 28 68 66

Österreicher bringt ärztliche Versorgung zurück nach Hohne

Kombikarte bietet viel für fast alle Zwecke

Wienhausen · Schloßgarten 6 Telefon 0 51 49 - 3 17

Sie oder Ihre Begleitung erhalten das gleiche bzw. das günstigere Essen zum 1/2 Preis! www.aldente-lachendorf.de

EXTRA

den alle Straßennamen neu abgesetzt, das Planquadratsgitter geändert und der Ausschnitt der Detailkarten hervorgehoben. Die Freizeitkartenseite im Maßstab 1:25.000 reicht bis in alle Nachbarorte, so dass einer freizeitorientierten Nutzung nichts im Wege steht Dank der engen Zusammenarbeit mit allen Nachbarkommunen ist der KVplan Lachendorf auch jenseits der Gemeindegrenzen

nun auch das neue Wanderparadies Südheide separat markiert. Zum Reiten sind die ausgeschilderten Reittouren von noch weiteren enthaltenen Reitempfehlungen unterschieden. Vor Ort ist die Karte unter anderem im Rathaus und im örtlichen Handel erhältlich und kostet vier Euro. Bundesweit ist sie im Internet mit der ISBN 978-3-89641-331-4 bestellbar oder online unter www. kv-plan.de.

sern experimentieren. Die Forschung ist seine Leidenschaft, die Gerinnungspraxis sein Standbein und die Allgemeinmedizin die Königsdisziplin.

Positive Bilanz der UB LACHENDORF. Die Wählergemeinschaft Unabhängige Bürger (UB) in der Samtgemeinde Lachendorf zeigt sich mit ihren Aktivitäten in der letzten Legislaturperiode hoch zufrieden. „Wir haben in der Bildungs- und Familienpolitik seit 2006 viel erreicht und konnten somit unsere Samtgemeinde ein Stück weiter zu einem familienfreundlichen Gemeinwesen entwickeln“, so der UB-Fraktionsvorsitzende Egbert Ehm. Zu den wesentlichen Erfolgen der UB zählen die Einführung des Brückenjahres zwischen Kindergarten und Grundschule, die Einrichtung der Ganztagsgrundschulen in Eldingen, Hohne und Lachendorf, die Kinderkrippe in Lachendorf und die Einstellung eines Streetworkers. Unter dem Motto „Wir halten unsere Versprechen ein“ sind die Anträge, Initiativen und Erfolge der UB seit 2006 im Internet unter www.ubsamtgemeinde-lachendorf. de bei dem Link „Kommunalwahl 2011“ nachzulesen. Kernpunkte für die weitere Ratsarbeit in den kommenden Jahren werden die Stärkung der Familienfreundlichkeit und im Zusammenhang damit der weitere Ausbau des Bildungs- und Betreuungsangebotes sein. Alle Bürger, Kinder und Jugendlichen sollen sich nach Ansicht der Unabhängigen in unserer Samtgemeinde am Rande der Südheide wohl fühlen können. Es gilt diesen wertvollen Naturraum rund um Lachte und Lutter, Aschau und Wiehe zu erhalten. „Wir wollen“, so Ehm, „dass die Lebensqualität hier erhalten bleibt.“


Sonntag, den 31. Juli 2011

LOKALES

Seite 7

Auch Eintrag in das Goldene Buch der Stadt Bergen

Prinz Andrew besuchte in Bergen Familien der britischen Soldaten BERGEN. Prinz Andrew, Sohn der englischen Königin, der den Titel des Herzogs von York trägt, besuchte am vergangenen Mittwoch in der Haig Kaserne in Bergen-Hohne Familien britischer Soldaten. Es handelte sich um einen privaten Besuch des Herzogs von York in seiner Rolle als Ehrenoberst des Panzeraufklä-

vinz Helmand im Einsatz, wo sie eng mit der Afghanischen Armee zusammen arbeiten, um die Sicherheitslage zu sta-

Prinz Andrew trifft Familien und Soldaten des Regiments. rungsregiments der 9th/12th Royal Lancers (Prince of Wales‘s). Rund 200 britische Soldaten des Regiments sind seit April 2011 für sechs Monate in der südafghanischen Pro-

Führungen entfallen CELLE. Die beiden für den kommenden Sonntag, 7. August, angekündigten Führungen im Celler Bomann-Museum zur Sonderausstellung „Ich bin, der ich bin.“ - Porträts von Eberhard Schlotter und durch die Sammlung ländlicher Kleidung finden nicht statt.

bilisieren. Der Familienoffizier Spike Fleetwood hatte anlässlich des hohen Besuches mit seinem Team einen Familientag für die Familien der Soldaten in der Kaserne organisiert, der mit Hüpfburg und Gesichtsbemalung für die Kleinen sowie mit Grillparty und verschiedene Sportveranstaltungen wie Volleyball und Wrestling für alle etwas bot. Prinz Andrew wurde mittags am Offizierskasino von Schloss Bredebeck von einer Ehrengarde begrüßt und dort über die aktuelle Situation der Soldaten im Afghanistan Einsatz informiert. Er wurde auch durch den Bürgermeister der Stadt Bergen, Rainer Prokop, begrüßt und trug sich in das Buch der

Stadt Bergen ein. Anschließend besuchte der Herzog von York die Haig Kaserne in Bergen Hohne, wo er einige Soldaten und viele Familien des Regiments traf. „Wir freuen uns sehr darüber, dass er sich die Zeit genommen hat, uns hier zu besuchen. Das ist wirklich toll von ihm. Für die Familien bedeutet sein Besuch eine große moralische Unterstützung“, sagte Major Lee Barnett beeindruckt. Prinz Andrew traf auch die Eltern des britischen Soldaten Lance Corporal Paul Watkins, der am 16. Juli bei einem Feuergefecht westlich von Gereshk in der afghanischen Provinz Helmand tödlich verwundet wurde. Er drückte ihnen sein tiefes Mitgefühl aus und überreichte ihnen persönlich den Orden „Elizabeth Cross“. Der Orden (deutsch: ElisabethKreuz) ist eine Auszeichnung für Angehörige von Mitgliedern der Britischen Streitkräfte, die nach dem Zweiten Weltkrieg in

Ausübung ihres Dienstes gefallen sind. Prinz Andrew, geboren 1960, hatte die Rolle als Ehrenobersts der 9th/12th Royal Lancers von seiner Großmutter, der „Queen Mum“, übernahm. Er besuchte sein Regiment letztmalig im Juli 2004 in Bergen Hohne. Im Februar 2010 informierte er sich auf dem Truppenübungsplatz Sennelager in Nordrhein-Westfalen über die Vorbereitungen zu dem aktuellen AfghanistanEinsatz und im Januar 2011 besuchte er das Abschlussmanöver vor dem Einsatz auf dem Truppenübungsplatz Salisbury in Großbritannien. Er selbst absolvierte in der Royal Navy Andrew eine Ausbildung zum Sea King-Hubschrauberpiloten und nahm 1982 an Bord des Flugzeugträgers HMS Invincible am Falkland-Krieges teil. 2001 beendete er im Range eines Fregattenkapitäns (Commander) seinen Dienst in der britischen Marine.

Eintrag ins Golden Buch der Stadt Bergen. Fotos: James Williams

n o Sais sg n u m Räu f u a k Ver

Bauchredner Peter Dietrich und seine „Valschen Fögel“ unterstützen Tracy B. Foto: privat

Gemischtes mit rosarotem Faden

„Varietéchen“ mit buntem Programm CELLE. Dass sie keine Angst vor großen Tieren hat, hat Tracey Brennecke schon als Assistentin von Heinz Müller in der Freiheitsdressur bewiesen. Mit Schirm, Charme und rosa Gummistiefeln ist sie auf die meisten Herausforderungen des Showgeschäfts bestens vorbereitet. Aber ihr eigentlicher Arbeitsplatz ist die Bühne, und auf der setzt sie sich jetzt erstmals auch im Landgestüt in Szene. Der alte Reithausstall bildet den ungewöhnlichen, aber stilvollen Rahmen für ein Varieté, oder besser ein „Varietéchen“ - ein kleines gemischtes Programm mit rosarotem Faden: Comedy, Kabarett, Lebensweisheiten, Jonglage, Tanz und Live-Musik in entspannter Atmosphäre. Unterstützt wird Tracey dabei von Bauchredner Peter Dietrich und seinen Valschen Fögeln. Das lebens- und neunmalkluge Federvieh unternimmt eine tierische Reise durch menschliche Abgründe und redet besonders gerne „Über die Vähigkeit der Geschlechter, miteinander zu re-

den und die Unvähigkeit, einander zu ferstehen.“ Und dann wäre da noch der Gitarrist Michael Young, der mit gekonntem Saitenspiel das Geschehen auf der Bühne begleitet, mitunter aber auch mal die Akteure mit seinen nicht vorhersehbaren Lachanfällen aus dem Konzept bringt - Ein farbenfroher Abend voller großer Gefühle und kleiner Gemeinheiten. Das Varietéchen im Reitstall findet am Freitag und Samstag, 19. und 20. August, jeweils um 20 Uhr (Einlass ab 19.30 Uhr) auf dem Gelände des Landgestüts statt. Besucher werden gebeten, den Eingang Jägerstraße zu nutzen, Parkmöglichkeiten stehen auf dem Gestütsgelände zur Verfügung. Karten zu 15 beziehunsgweise ermäßigten zwölf Euro können unter Telefon 05141/929419 vorbestellt werden. Die Veranstaltung am 20. August ist jedoch bereits ausverkauft.

www.hammer-heimtex.de

12

wegen

5

Jahre

Jahre

GARANTIE

GARANTIE

KOLLEKTIONS

WECHSEL . bis 13

1 08.201

T

Besuchen Sie uns auf unserer Internetseite www.hammer-heimtex.de

Schiffsboden Dekor Birnbaum markant

9.

99

6.

Laminatboden, für den Wohnbereich, Nutzungsklasse 31/AC3, Gesamtstärke 7 mm, Paneelformat 1292x192x7 mm.

m2

Sie sparen 30%

85.Designer-Teppich, gewebt, mit handgefertigtem Konturschnitt, 100% Polypropylen.

159.-

109.-

ca. 160x230 cm

59.ca. 120x160 cm

Sie sparen 30%

ich schöner wohnen will! ... weil ich... weil schöner wohnen will!

CELLE

Vor den Fuhren 2 a (neben Praktiker)

UELZEN

GIFHORN

Fischerhofstraße 4 Tel.: 0581/42067

Hamburger Straße 77 Tel.: 05371/9359847

Mo.-Fr. 9.00 - 20.00 Sa. 9.00 - 18.00

Mo.-Fr. 9.00 - 20.00 Sa. 9.00 - 18.00

Tel.: 05141/882483 Mo.-Fr. 9.00 - 20.00 Sa. 9.00 - 18.00

`i Li B}iÊUÊ >ÀLi ÊUÊT>«iÌi ÊUÊ >`>ÕÃÃÌ>ÌÌÕ }ÊUÊ >À` i

HS30b_11

V S S

99


Seite 8

LOKALES

Sonntag, den 31. Juli 2011

Bosbach ist Nummer eins

Stellungnahme des BmB

Alle Attentäter sind feige Verbrecher

CELLE. Bei der Kandidatenliste der Wählergemeinschaft für die Celler Stadtratswahlen im Wahlbezirk vier ist Joachim Bosbach die Nummer eins und Franz Liß die Nummer zwei.

CELLE. Angesichts der feigen Morde in Norwegen regt der Bund mündiger Bürger (BmB), in Niedersachsen, eine parteiübergreifende Gewaltverzichtserklärung aller demokratischen Parteien, Gruppierungen und Bürger an. deutschen Demokraten die Hand, um gemeinsam Ekel und Abscheu ob solcher Verbrechen zu bekunden, sowie deren Befürworter mit allen gesetzeskonform - verbalen und juristischen Mitteln zu bekämpfen. Hier sei einmal der Schulterschluss aller Demokraten angesagt, um allen Extremisten sowie allen Menschen verachtenden Subjekten, deutliche Signale zu setzen.

Zwischen Pinselstrich und Mausklick

Museum am Mittag mit neuen Themen CELLE. Einen Einblick in die Sonderausstellung „Die Dämmerung“ gewährt das erste „Museum am Mittag“ nach der Sommerpause am Mittwoch, 3. August, um 13 Uhr.

Tim Berresheim, Future Gipsy Antifolklore (Stage) I. Foto: privat onen der Künstler Hartmut Neumann (*1954) und Tim Berresheim (*1975). Bildfüllend veranlagt, geben rätselhafte Räumlichkeiten den Blick frei auf eine utopische Zukunft voll von floralen Auswüchsen oder Relikten einer längst überholten Zivilisation. Traditionelle Ölgemälde prallen hier auf digital generierte Bilder. Treffpunkt ist das Foyer des Kunstmuseums. Der Eintritt inklusive Imbiss und Getränk beträgt 6,50 Euro.

Familienanzeigen Hoffi, mein Schatz

CELLE. Das nächste „Senioren-Erzählcafé“ findet am Montag, 1. August, von 15 bis 17 Uhr im Mehrgenerationenhausm Fritzenwiese 46 in Celle, statt. Das Thema lautet diesmal „Fortbewegungsmittel Auto: Gefahren und Problemlösungen im Straßenverkehr“. Bogensportler bei der Eröffnung des Bogensportparks.

Bogenpark Müden (Örtze) öffnete seine Pforten

Bogensportler konnten den neuen Parcour testen MÜDEN. Nach einem Probelauf öffnete der Bogenpark Müden (Örtze) am vergangenen Sonntag seine Pforten. Das schlechte Wetter hielt die Besucher nicht davon ab, den neuen Bogenparcours unter die Lupe zu nehmen. Sie testeten den neuen Parcour und anschließend wurde bei Kaffee und Kuchen über den neuen Bogenpark gefachsimpelt. Wo einst Hermann Löns sich durch die traumhafte Landschaft inspirieren ließ, können heute kleine Indianer und große Robin Hood‘s ihrem Spaß nachgehen. Somit hat Müden an der Örtze neben seiner zahlreicher Ausflugsziele eine Attraktion mehr. Der neue Bogenpark umfasst 24 so genannte 2-D- und 3-DTiere, die aus einem speziellen Schaum für den Bogensport hergestellt werden. Den sicheren Umgang mit Pfeil und Bogen kann man im Park unter fachlicher Anleitung erlernen. In Zusammenarbeit zwischen dem Wild-und Abenteuerpark und Manfred Wöhler, einem erfahrenen Feldbogenschützen aus Celle, wurde dieser Bogenpark ins Leben gerufen. Außer dem 24-Stände-Parcours bietet der Bogenpark noch weiteres: Anfängerkurse im Bogenschießen, Einzelunterricht, Fortgeschrittenenkur-

r Mit Ihre GER BER im e ig Anze URIER LLER K und CE n Sie 77.100 erreiche halte! Haus

ich wünsche dir alles Liebe und Gute zu unserem 4. Jahrestag

Deine Jana

se Feldbogen und 3-D-Schießen, geführte Touren durch den Bogenparcours, Firmenevents, Turnierveranstaltungen und Kindergeburtstage.

Auch junge Bogner testeten den Parcour.

und

im

ER T S U M wünschen dir Mama, Papa, Oma, Opa und Schwester Maria

Ein herzliches Dankeschön

Margrit Knoop-Körting & Wilfried Körting Osterloh, Juli 2011

Musterstadt, 8. August 2010

Lindsay R E T S Es freuen sich die Eltern MU Sarah und Mike Mustermann 6. August, 2.00 Uhr 49 cm, 2.800 g

Beispiel, 6.8.10

Musterhausen, 5.8.08

FamilienanzeigenAnnahmestellen Annahmestellen Annahmestellen tiv-Wun & mehr

Erscheinungstermin:

Fotos: privat

CELLE. Aufgrund von Bauarbeiten kann die Mittelstraße in Celle zurzeit bis einschließlich Montag, 1. August nicht befahren werden, so die CeBus. Dies betrifft die Linien 1 und 6-65. Linie 1: Die Haltestellen „Schmiedestraße“, „Schützenhaus“ und „Westerceller Straße“ können stadtauswärts nicht bedient werden. Fahrgäste haben die Möglichkeit bei Bedarf stadteinwärts auszusteigen. Linie 6-65: Die Haltestellen „Schmiedestraße“, „Schützenhaus“ und „Westerceller Straße“ können nicht bedient werden. Ersatzweise kann die Haltestelle „Vogelberg“ genutzt werden.

Familienanzeigen

Alles Liebe zum 18. Geburtstag

Celle, 30. Juli 2011

CELLE. Zum diesjährigen Boulevergnügen im Französischen Garten lädt der Stadtverband Bündnis 90/Die Grünen alle Mitglieder, Grüninteressierte und Boulefreunde am heutigen Sonntag, 31. Juli, ab 14 Uhr ein. In gemütlicher Runde und bei netten Gesprächen soll „so manche ruhige Kugel geschoben werden“. Treffpunkt ist am CarolineMathilde-Denkmal. Anmeldungen nimmt Stephan Ohl unter Telefon 05141/2992985 entgegen. Weitere Informationen gibt es auch im Internet unter www.gruene-celle.de.

Vollsperrung Westercelle

Lieber Sebastian

für die vielen Glückwünsche zu unserer Vermählung sowie den Altenceller Schützenschwestern fürs Spalier stehen und dem Spielmannszug Altencelle für die musikalische Einlage.

ea r K

Der Bogenpark ist in den Sommermonaten von Freitag bis Sonntag von 9 bis 18 Uhr für Bogenschützen mit einer gewissen Parcourerfahrung und eigener Ausrüstung geöffnet. Weitere Informationen finden Interessierte im Internet unter www.bogenpark-mueden.de.

Grüne laden zum Boulen

WERT PREIS ! IEREN INSER Z.B.:

2-spaltig 40 mm CELLER KURIER U 60,80 BERGER KURIER U 32,80

ª

Unter dem Motto „Die Götterspeise der Zukunft! Tim Berresheim & Hartmut Neumann“ lädt das Kunstmuseum Celle mit Sammlung Robert Simon zu einem visuell anregenden Kurzvortrag zu den üppigen Bildwelten zweier Künstlergenerationen. Phantastische Lichterscheinungen, menschenlose künstliche Welten und reichhaltige ornamentale Strukturen erweisen sich als sichtbare Übereinstimmungen in den technisch so gegensätzlichen Kompositi-

Erzählcafé für Senioren

ª

Dazu gehört auch der absolute Gewaltverzicht gegen „Sachen“. Unbenommen aller politischen Gegensätze sei gerade jetzt eine solidarische Erklärung aller demokratisch überzeugten Bürger gegen derart menschenverachtenden Verbrechen sehr wohl angebracht und notwendig. Der Bund mündiger Bürger, in Niedersachsen, reicht, schon in seinen Grundsätzen, allen

Mittwoch

2-spaltig 25 mm CELLER KURIER U 38,00 BERGER KURIER U 20,50

Musteranzeige/Größe Celle/Bergen - bitte ankreuzen

Sonntag

(oder nächstmögliche Ausgabe) Ihr Anzeigentext:

sch

Bastelbedarf + Deko + Handarbeitsbedarf Toto Lotto + Bücher + Schreibwaren Schulbedarf + Presse + Kopien Tabakwaren + DPD Paketshop

Celler Str. 7 • 29303 Bergen • Tel. 0 50 51 - 72 01 · Fax 91 30 52 • Büroartikel • Schreibwaren • Spielwaren • Geschenkartikel • Tabakwaren Tel. 0 50 53 / 3 46 • Fax 90 32 61

Hauptstraße 5 • 29328 Müden

Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!

Name

Vorname

Unterschrift

Straße

Wohnort

Telefon

Kontonummer

Bankleitzahl

Geldinstitut

...bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!

Coupon n: faxe einfach 68 96 / 0 51 41


Sonntag, den 31. Juli 2011

LOKALES

Seite 9

Seminar „Jäger der Nacht“

Faszinierende Welt der Fledermäuse MEISSENDORF. Von Freitag, 5. August, bis Sonntag, 7. August, findet auf NABU Gut Sunder der Kurs „Jäger der Nacht - faszinierende Welt der Fledermäuse“ statt.

Die Teilnehmer der Ferienpassaktion hatten viel Spaß.

Foto: privat

Mit zwei Dutzend verschiedenen Arten ist die Gruppe der einheimischen Fledermäuse sehr klein und leicht überschaubar. Die Mehrzahl der Fledermausarten ist im Fortbestand hochbedroht und Hilfsmaßnahmen für den Erhalt der nachtaktiven Jäger sind dringend erforderlich. Im Mittelpunkt des Kurses steht die Bestimmung von Fledermäusen anhand von Fotos (Dias), Flugbildern, Kot, Quartieren, Präparaten und mit Hilfe des Fledermausdetektors. Ausführlich werden die Teilnehmer auch in die Fragen der Biologie und Ökologie eingeführt. Dr. Joachim Haensel und Wolfgang

Rackow haben mit ihrem Fledermausseminar auf Gut Sunder eine Erfolgsgeschichte geschrieben, findet der Kurs doch seit mehr als zehn Jahren statt und war bisher nahezu immer vollständig ausgebucht. Nur wenige andere Kurse können auf eine solche Geschichte zurückblicken. Das Geheimnis liegt neben den Referenten in der Vielzahl von Fledermausarten begründet, die hier auf Gut Sunder anzutreffen sind und dem Kurs seine Faszination an diesem Naturerlebnis verleihen. Anmeldung und Infos unter info@nabu-gutsunder.de oder unter Telefon 05056/970111.

Ferienpassaktion der VSG Winsen

14 Kinder lernten das Voltigieren kennen WINSEN. Kurz vor 9 Uhr trudelten kürzlich insgesamt 14 Kinder auf dem Reiterhof Brandt ein. Sie waren schon ganz aufgeregt, sollten sie doch bei der Ferienpassaktion der VSG Winsen (Aller) teilnehmen. „Pferdepflege und Voltigieren“ lautete der Titel dieser Veranstaltung. Nachdem Werano und Bonita tags zuvor ihren „Sommerurlaub“ auf der Weide beenden mussten, wurden sie nun von allen Seiten geputzt und gestriegelt. Viele fleißige Hände verwöhnten die beiden Vierbeiner. Als nächstes wurden die beiden „angezogen“. Bevor es dann zur Reithalle ging, wurde der Platz noch ordentlich gefegt. Das gehört beim Pferdesport immer dazu. In der Reithalle angekommen wurden den Pferden noch die Voltigiergurte angezogen. Während die Longenführer die Pferde durch Ablongieren aufwärmten, wurden auch die Kids durch Laufen und Dehnen auf das bevorstehende Voltigieren

vorbereitet. In Kleingruppen zu je drei Kindern konnten nun die vier Stationen (zwei Mal Pferd und zwei Mal Bock) durchlaufen werden. Nach zwei Stunden abwechslungsreichem Programms konnten die Ferienpasskinder dann auch noch zum Abschluss dem kleinen Showprogramm der „Profis“ zuschauen. So kann es mal aussehen, wenn man viele Jahre trainiert. In der letzten halben Stunde wurden dann wieder die Pferde versorgt. Nach getaner Arbeit müssen sie ausgezogen und geputzt werden. Auch der „Arbeitsplatz“ wurde ordentlich hinterlassen. Nächster Ferienpasstermin bei der VSG Winsen ist am Mittwoch, 3. August, von 9 bis 12 Uhr.

Brand in der THW-Unterkunft

Gemeinsame Übung für den Ernstfall CELLE. Einige Helfer des Technischen Hilfswerks (THW) Celle entdeckten Rauch über ihrer Unterkunft. Dies war der Beginn einer gemeinsamen Übung der Ortsfeuerwehr Westercelle und des THW-Ortsverbandes Celle.

IMMER EINE FRISCHE VORAUS Angebote gültig von Montag, 01.08. bis Mittwoch, 03.08.2011

Eier

FLEISCH KAUFT MAN BEI COMBI!

weiß oder braun Gewichtsklasse M Bodenhaltung 10er-Packung

Schweine-Gulasch extra zart und mager 1 kg

statt 1.39

statt 7.59

3.99 GrillKotelett

extra mager, raffiniert gewürzt 1 kg

statt 7.99

4.99

Holländischer Gouda jung

720-ml-Glas 1 kg = 1,89

statt -.79

-.66

fein oder grob 100 g

statt -.99

St. Willehad Mineralwasser

-.79

Brunnen oder Brunnen Still

ten Personen unter Einsatz von schwerem Atemschutz gesucht. Zum Glück konnten die Personen innerhalb kürzester Zeit gefunden werden und als die „Verletzten“ ans Tageslicht gebracht wurden, wurde auch dem letzten klar, dass es sich hierbei um eine Übung handelte. Eine Übung, um die Zusammenarbeit zwischen Feuerwehr und THW zu trainieren und zu festigen. Nach Übungsende nahm man gemeinsam einen kleinen Snack ein und verabredete sich für eine weitere gemeinsame Ausbildung.

1.49

Bünting Tee Grüngold

Kannenbeutel, 50 x 2,8-g Packung 100 g = 1,59

statt 2.99

2.22

ohne Pfand

Vernel Weichspüler oder Pril Geschirrspülmittel

Deutschland

Kohlrabi

-.49

2.59

1.11

1-kg-Schale

Stück

statt 2.89

statt 1.39

aromatisch, HKL. I

butterzart

1 kg = 4,32

verschiedene Sorten 1,0-l-Flasche

Spanien Tafelbirnen „Limoneras“

Man versammelte sich schnell auf dem Gelände vor der CD-Kaserne, um zu überprüfen, ob alle unverletzt aus dem „brennenden Gebäude“ gekommen waren. Schon nach kurzer Zeit waren die Sirenen der Feuerwehr zu hören. Es stellte sich heraus, dass ein Kind und zwei erwachsene Personen vermisst wurden. Schnell wurde mit den Löscharbeiten begonnen. Hand in Hand arbeiteten die Feuerwehr und die Helfer des THW. Gemeinsam wurde in der „in Flammen stehenden Unterkunft“ nach den drei vermiss-

verschiedene Sorten 4 x 125-g-Packung

12 x 0,7/0,75-l-Flasche (zzgl. 3,30 Pfand/ Becker‘s Bester Kiste) 1 l ab 0,22 Heimische Früchte

HEUTE SCHON VITAMINE GETANKT? Foto: privat

Danone Family Joghurt

verschiedene Sorten 600-g-Packung

entsteint

Streichmettwurst

-.99

Dr. Oetker Vitalis Müsli

Sauerkirschen

5.99

statt 1.15

-.89

-.49

vom Schinken, grillfertig zubereitet 1 kg

100 g = 0,50

statt 1.09

statt -.69

Rancher-Steaks

verschiedene Sorten 200-g-Schale

1 kg = 1,78

48% Fett i. Tr. 100 g

statt 9.99

Helfer des THW unter schwerem Atemschutz.

1.25

Exquisa Frischkäse

2 Kisten

3.98

verschiedene Sorten 600-1000-ml-Flasche 1 l ab 1,29

statt 1.79

1.29

Liebe Combi-Kunden! Wir bitten um Verständnis, dass sich auch bei uns hin und wieder Druckfehler einschleichen können. Bitte verstehen Sie auch, dass wir unsere Waren nur in haushaltsüblichen Mengen verkaufen.


Seite 10

LOKALES

Sonntag, den 31. Juli 2011

Immobilien im Kurier Kostenlose Beratung! ...wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen wollen.

Fachmakler für Wohnimmobilien Wertschätzungen

Wahrscheinlich suchen wir Ihre Immobilie!

VERKAUF / VERMIETUNG

Telefon 0 51 41 / 933 833

Immobilien Allgemein

Lassen Sie sich beraten. Immobilienges. und Grundstücksverwaltungen mbH

plan-bau-celle gmbh

Schlossplatz 6 A • Tel. (0 51 41) 92 73-0 29221 Celle • FAX (0 51 41) 92 73 73 www.wilharm.de - info@wilharm.de

Interne Förderung von Frauen

Kanzleistr. 11 • 29221 Celle • Tel. 0 51 41 / 91 78-0

Immobilien Gesuche

Hannoversche Volksbank Immobilien Sie besitzen eine Immobilie. Wir haben die richtigen Kontakte, um sie zu verkaufen.

Neuwertiges Einfamilienhaus Nähe Eicklingen (8598), Bj. 2009, W . ca. 140 m², 5 Zi., Grdst. ca. 800 m², Amerikanische Küche, GWC, Fußbodenheizung, Solaranlage, Luft-Wasser-Wärmepumpe, KFW-40 KP 245.000,- E

Wir suchen für unsere Kunden immer Wir suchen unsere Kunden fürfür unsere Kunden Wir suchen nach attraktiven Immobilien in den immer nach attraktiven attraktiven immer nach Immobilien Bereichen Nienhagen, Wathlingen, Immobilien in den Bereichen in den Bereichen Neustadt, Adelheidsdorf und Poggenhagen Großmoor. Otternhagen und Celle und Umgebung. HVI-Center Celle, Marion Jackowski Petra Jansing

2-Fam.-Haus in Wietze (8634), bestehend aus derzeit 2 Eigt.Wohnungen, W . ca. 144 m², 6,5 Zi., Vollkeller, 2 Stellplätze, Grdst. ca. 787 m², Bj. 1998, z.Z. vermietet KP 195.000,- E

/, ** /- ,6

-Õ«iÀ} `iÊ£Óä

iÀÊ iÕi /Ài««i vÌÊÛ Ê

" ,

(0 51 41) 2 75-70 50, www.hanvbimmo.de

Eicklingen, Haus in netter Lage zu vermieten! Wfl. 120 m2, KM 590 C, NK 250 C, Bezug ab 01.09.2011. Die im Etagenbereich freistehende Wohnung besteht aus gr. Wohnzimmer m. Kamin, separater Essecke, Küche, Arbeitszimmer, G/WC, Schlafzimmer mit WC, Dusche u. Badewanne, Anbauschränke, großer Terrasse (begehbar vom Wohnzimmer, Essecke u. Schlafzimmer), Garten u. Garage. Im Keller: Kleine Wohnung, 1 Schlafzimmer mit eigenem WC u. Waschküche. Vereinbaren Sie gern einen unverbindlichen Besichtigungstermin mit uns! Ihr zuständiger Ansprechpartner ist: Frau Tatjana Seel, Tel. 0176/45052042 Ihre Immobilienanzeigen gehören natürlich in den Celler und Berger Kurier

Fam. sucht EFH zu kaufen in: Celle, Garßen, Hambühren od. Kl. Hehlen, ab 110 m2, Grdst. bis 600 m2, m. GasHzg., Tel. 0157/86868369

Vermietungen Allgemein

Bergen, Raum 10 m , 280 C, Uml.Hzg., Oltimer, Akten usw., Tel. 0173/8062413

1-Zimmer-Wohnungen

Eschede, 2 Zi.-Balkon-Whg., ca. 45 m2, EBK, KM 230 C + NK + MS. Tel. 05142/1838 Suche nette Leute für WG, Haus vorhanden, OT Bergen. Tel. 0151/53519006

Vermietungen

Treppen

2-Zimmer-Wohnungen

Treppenrenovierung

Unterlüß, 2-4 Zi.-Wohnungen, teilweise altengerecht, gute Grundrisse, in ruhiger Lage, z.B. 1 1/2 Zi., 42 m², 171 C + NK + MS, 2 Zi., DG, 55 m², 220 C + NK + HK, 3 Zi., 77,5 m², 310 C + NK + HK, 4 Zi., 90 m², 360 C + NK + HK. Zweite Garden Grundstücks GmbH. E-Mail: wohnen.in.unterluess@t-online.de Tel. 05827/9721260 od. 0152/02188100

Dachausbau Dämmung und Dachfenster Treppen-Studio Handorf Tel. (0 41 33) 60 45 · Fax 68 45 www.Treppe-Handorf.de

Winsen/OT Meißendorf, 2 1/2 Zi.Whg., m. gr. Blk., Abstellr., hübsch u. individuell, ca. 68 m2, KM 330 C + NK + MS. Tel. 05056/1222 od. 0160/4414546

Immobilien

Eigentumswohnung

Celle, moderne 3 ZKB, m. Balkon, 68 m2, provisionsfrei, von privat zu verkaufen, VB 58.300 C. Tel. 0178/8593769 2

ETW, Wienh./Nordburg, ca. 110 m , 3 Zi., Kü., Vollbad, hell u. großz. geschnitten, bezugsfertig, Südbalkon, Keller, Garage u. Garten zum Selbstgestalten, ruhige Wohnlage, ideal für Familien mit Haustieren, VB 55.000 C. Tel. 0170/4025504

Immobilien

Häuser ab 150.000 Euro

Bungalow in ruhiger Lage, 12 km nahe Celle, auf 1.150 m2 Grdst., Wfl. 230 m2, Bj. 1981, 7 Zi., 2 Bäder, 1 G/WC, Küche, Garage, Vorratsraum, überdachte Terrasse, Öl-Heizung, VB 160.000 C. Tel. 05145/280828 od. 0172/4934180

Jetzt sparen und Rabatt sichern!

Immobilien

Isolierklinker-Systeme R. Eschmann

Grundstücke

Verklinkerung und Wärmedämmung in einem. Celler Straße 53c · 29308 Winsen

Grdst. 700 bis 1.000 m² in Winsen/A., hinteres Sandfeld. Tel. 05143/8977

2

EFH in Lachendorf, 100 m , 4 Zi., Kü., Bad, Garten, KM 570 C + NK + 1 KM MS, frei zum 01.11., Tel. 0171/7317667 xä] 0,250 LÊ% EÊÓn te ab nlifÌiÊ> ««i v /Àippe Tre -iÀÛ ViÊ Ê ÀiÀÊ B iÊqÊ v ÊÕ `Ê iÀ>ÌÕ }Ê}À>Ì Ãt

i i ÌÀ ÊLÀÕ ÃÊ} L 7 iÃi Üi}ÊÓÓ]ÊÓ ÎÓnÊ >~LiÀ} Ø`i É&°

/i °ÊäÊxäÊxÎÊÉÊ£ÓÊÓn]Ê >ÝÊ£xÊxÇ ÜÜÜ°ÌÀi««i vÌÃiÀÛ Vi°`i

Vermietungen 3-Zimmer-Wohnungen

Komfortables Wohnen im Hehlentorgebiet! (8494), prov.-frei, 3 Zi., Wfl. ca. 105,00 m², Parkett, Gäste-WC, großer Balkon, frei ab 15.6., Garage 35,00 D, KM 557,00 D, NK 215,00 D, MS 3 MM WILHARM Immobilien GmbH (IVD), Tel. 05141/9273-0, Mo.-Fr. 8.00-17.30 Uhr Ruhig für Rentner, 3 Zi.-Whg., Nettomiete 219 C, EBK, Vollbad, sep. WC, gr. Balkon, renov. m. Auslegeware oder Laminat, courtagefrei, Berliner Str. 8 B, 29303 Bergen. Tel. 04102/63301 Fax: 04102/803729 Wietze/OT Wieckenberg, 3 Zi., Kü. ohne EBK, Bad, 76,5 m², 1. OG, KM 344,25 C + NK + Grg., frei. Chiffre CCS36/10/1974 Wietze/OT Wieckenberg, 3 Zi.-Whg., 67 m², Kü. m. EBK, Bad, 1. OG, KM 301,50 C + NK + Garage, ab sofort. Chiffre CCS1/11/28 Langlingen, 3,5 Zi.-Whg., 140 m2, EBK, Kamin, Garten, 2 Kellerr., PKWUnterstellpl., ab sofort frei, KM 500 C + NK inkl. Heizung 160 C. Besichtigung: Tel. 05082/536

Winsen/Walle, 2 Zi.-Whg., 43 m², Kü., Bad, Abstellr., Carport, KM 230 Hohne, 95 m2, 3 Zi., Wohn.-Kü., C + NK + 2 MS, ab 01.09. frei. Tel. Bad, Abstellr., Gartenben., KM 390 0171/2129407 C + NK + 2 MS, ab 01.07. frei. Tel. Ovelgönne, 2 Zi.-Whg., möbliert, 360 05083/1593 C + NK, sofort frei. Tel. 05084/981831 Schöne helle, mod. 3 Zi.-Whg., od. 0151/57240148 CE/Wachtelweg, 3. OG, 90 m2, Celle/Caroline-Mathilde-Str., 2 Kü., Balkon, Bad, Tiefgrg., KM 500 Zi.-Whg., ca. 60 m2, EBK, Keller, C + NK + MS, ab 01.08. frei, Tel. KM 325 C + NK + MS, frei. Tel. 0174/1648864 0171/7244978 Celle, 3 Zi.-Whg., EBK, Bad, ca. 65 m2, Gartenben., Keller, KM 360 C + ® NK + MS. Tel. 0177/6443088

ISOKLINKER

Tel. 0 51 43 / 93 0 92 www.r-eschmann.de

Ab 60 Jahren fängt das Wohnen bei uns erst richtig an!

Betreutes Wohnen Stadtgarten Residenz Celle 1- bis 3-Zi.-Whgen zwischen 34 m² - 73 m², D-Bad, EBK, Balkon, barrierearm, Aufzug, Tiefgarage, ab € 399,– inkl. aller Nk. zzgl. Kt. und Betreuungspauschale, keine Provision!

Wietze/Wieckenberg, ruhige 4 Zi.OG-Whg., 129 m2, EBK, Bad m. Wanne, 498 C + NK + MS. Tel. 0171/1253273

Häuser

2

Vermietungen

Eschede, großzüg. 6-Zi.-Whg., mit Garage, Gartenanteil, Keller u. Abstellraum, im 3-Fam.-Haus, Bj. 1958, ab 01.10. zu vermieten. KM 450 C + NK + MS. Tel. 0721/34544

Vermietungen

Suchen Resthof/Mehrfamilienhaus ab 200 m2 Wfl. + gr. Grundstück, in Stadt/LK Celle, KP bis 120.000 C. Für geplante Tierpension + Tierschutzprojekt! Tel. 0170/9027240

Die Gesellen: Laminatverlegung und Trockenausbau, Tel. 0174/7906575

Celle/Heese, 5 Zi.-Whg., 2 Bäder, Laminat, 78 m2, 500 C + NK + MS, prov.-frei, ab 01.08., Tel. 05136/9767398 (AB)

DHH im Landhaus, off. EBK, Terr., 2 x Bad, ca. 95 m2, sichtbare Balken, Teich, Grillplatz, Bj. 1999, Wienhausen/Oppershs., Gartenweg 6a, z. 01.12. an nettes Paar, KM 550 C. Tel. 05149/187818

Vermietungen

4- u. mehr Zimmer-Wohnungen

Wietze, 4 Zi.-OG-Whg., hell/ruh., schöne Auss., Kü., Bad Du.-Wanne, GWC, Blk., Kell., Garg., Solaranl., v. pr., Tel. 0177/5521667 Bergen/Posener Str., 4 Zi.-Whg., 83 m2 Wfl., Kü., Bad, G/WC, Balkon, Südlage, KM 330 C + NK. Tel. 05143/2874 Westercelle, 5 Zi., 97 m2, Kü., Bad, 1. OG, Balkon, Parkett, Keller, Grünfläche, ruhige Lage, ab 01.11.11. Tel. 09741/3400 od. 0173/3426749

Richtfest im 4-Generationen-Park

Leuchtturm-Projekt die Krone aufgesetzt WATHLINGEN (bs). Dem Leuchtturm-Projekt „4-Generationen-Park Wathlingen“ wurde jetzt mit dem Richtfest im wahrsten Sinne die Krone aufgesetzt.

SCHLÜSSELDIENST Fahrzeugbedarf Zeibig Celler Str. 37, BE, 0 50 51 / 35 97

Mietgesuche Sie su. zum 01.10.11 od. früher in zentraler Lage von Cele eine 2 Zi.Whg., Kü., Vollbad, evtl. Balkon, ca. 48 m2. Tel. 0152/28221801 Fam. mit einem Kind sucht Haus in Bergen oder Lohheide, mit Garten, gerne auch noch eine Terrasse (haben eine Katze). Da wir noch in Bayern wohnen können wir nicht immer nach Bergen kommen, daher wäre es nett wenn Sie sich bei uns melden und das wir auch noch Bilder bekommen. Tel. 08039/9092708 Berufst. EP m. kl. Hund sucht 3 Zi.Whg., bis 80 m2, im Raum Lachendorf od. Celle, gerne m. Grt. u. Wa.-Bad. Tel. 0160/8101967 Suche 4 Zi.-Whg., mögl. ebenerdig, im Raum Flotwedel oder Celle, KM bis 500 C. Tel. 05144/5532 Ruhiger Rentner sucht hübsche teil- od. vollmöbl. 1-2 Zi.-Whg., mögl. stadtnah. Tel. 0170/1979171

S5larasbnaulhaaugse inkl. Au

Oldau, 3 Zi.-Whg., EG, 80 m2, Kü., Bad, HWR, Gartenben., Tel. 05085/262 od. 01520/7873885 Wietze, 125 m², 1. OG + DG, Wohnzi., Esszi., Wohnkü., Du.-Bad, im 1. OG; 3 Zi., mit Wannenbad im DG., KM 495 C + NK + 2 MM MS, Tel. 0162/7857174

Auf Einladung des Landesfrauenrats konnten sich die Celler Bundestagsabgeordnete Kirsten Lühmann und die Celler Gleichstellugnsbeauftragte Brigitte Fischer bei VW über die Frauenförderung informieren. Elke Heitmüller, Leiterin Volkswagen Frauenförderung, erklärte anschaulich die vielen Maßnahmen für Frauenförderung in allen Berufsbildern - von der Ausbildung über Facharbeiterin, Meisterin, bis zum Studium und Mangement. Die Vereinbarkeit Familie und Beruf wird ebenfalls bei VW „groß geschrieben“. Aygül Özkan, Ministerin für Soziales, Frauen, Familie, Gesundheit und Integration, hielt das Grußwort. Anschließend haben alle 100 Teilnehmerinnen, einschließlich Ministerin, in einem gemeinsamen Fanblock die deutsche Mannschaft unterstützt. Foto: privat

ab €

Gruppenbild der „Offiziellen“ im Eingangsbereich. Im fertigen Rohbau des rund 5,7-Millionen-Bauprojektes der Gemeinde Wathlingen trafen sich an diesem Tag viele am Bau Beteiligten, interessierte Bürger, Ratsmitglieder und Förderer, um gemeinsam die Richtkrone auf dem Dach aufzustellen. Im 4-Generationen-Park entstehen unter anderem eine Multifunktionshalle (über 400 Quadratmeter) für Partys, Versammlungen oder Ausstellungen, eine Bibliothek mit einem umfangreichen multimedialen Angebot, ein Kino zur Nutzung für Filmvorführungen und als multimediale Kommunikationsbox für länderübergreifendes Lernen (EU-Projekt), der Jugendtreff der Gemeinde Wathlingen und Räume für die Jugendhilfe der Stiftung Liner-

haus, ein Restaurant mit Café und Dachterrasse sowie Tagungsräume mit Galerieebene für Veranstaltungen und Seminare. Außerdem steht im benachbarten Schulzentrum auch weiterhin das Forum mit Bühnen für ein buntes Kulturprogramm zur Verfügung. An den Kosten beteiligen sich der Landkreis Celle mit einer Million Euro, hinzukommen zwei Millionen Euro aus EU-Fördermitteln, der Eigenanteil der Stiftung Linerhaus sowie das Darlehn der Samtgemeinde Wathlingen für die Bücherei. Der Anteil der Gemeinde Wathlingen wird zum Teil durch Einnahmen, beispielsweise durch Verkaufserlöse, finanziert. Die Fertigstellung ist für Ende März 2012 geplant.

98.900,-

LINKIS

GMBH

Ihr Spezialist für:

• Schwedenhäuser • Canadahäuser • Blockhäuser • Ausbauhäuser Linkis GmbH, 29308 Meißendorf Telefon 0 50 56 / 17 10 linkis.gmbh@t-online.de www.schwedenhaus-linkis.de

Ihre Immobilienangebote oder Immobiliengesuche gehören natürlich in den Kurier

w w w. s e m m e l h a a c k . d e

Ansprechpartner: Firma Ritter, Frau Horn, Telefon: 05141/90 17 90

Viele interessierte Bürger kamen zum Richtfest.

Fotos: Stephani


Sonntag, den 31. Juli 2011

LOKALES

Seite 11

Weiter hoher Personalbedarf bei Celler Unternehmen

Schulende und Urlaubszeit führen zum Anstieg der Arbeitslosigkeit CELLE. Mit 7.281 Erwerbslosen war im Landkreis Celle im Juli ein Anstieg der Arbeitslosigkeit zu verzeichnen. 275 überwiegend junge Arbeitslose mehr, ein Plus von 3,9 Prozent, wies die Statistik im Vergleich zum Juni aus. Die Vorjahreswerte wurden in diesem Juli um 100 Erwerbslose unterschritten, ein Rückgang um 1,4 Prozent. Die Arbeitslosenquote stieg auf 8,4

Prozent nach 8,1 Prozent im letzten Monat. Vor einem Jahr lag die Quote bei 8,5 Prozent. „Arbeitslosmeldungen von Schulabsolventen sind im Juli

Sachkundeprüfung absolviert Im TZH Lüneburg haben erstmalig zwölf Betriebsinhaber und Meister aus dem SHK-Handwerk die Sachkundeprüfung zur Eintragung nach §7a HWO gem. Verbändevereinbarung des ZVSHK (Zentralverband Sanitär Heizung Klima) und des ZIV Schornsteinfeger (Bundesverband des Schornsteinfegerhandwerk - Zentralinnungsverband) für das Modul I abgelegt. Damit dürfen diese nun ab 2013 Werte zum Immissionsschutz an Feuerstätten messen und feststellen, sofern sie in der Handwerksrolle mit dem entsprechenden Teileintrag eingetragen sind. Am 30. September beginnt das Modul II „Mess- und Überprüfungstätigkeiten an Feuerstätten“ im Technologiezentrum der Handwerkskammer in Lüneburg. Information und Anmeldung bei Melanie Hanstedt unter Telefon 04131/712-331oder per e-Mail unter hanstedt@hwk-bls.de. Foto: privat

typische saisonale Einflüsse auf den Arbeitsmarkt. Der Schulbeginn weiterführender Schulen im August und in den nächsten Monaten beginnende Berufsausbildungen werden diesen Anstieg wieder ausgleichen. Aber auch Entlassungen zum Quartalsende sind typische Einflussfaktoren für diesen Monat. Erfreulich hoch fiel die Zahl der Arbeitsplatzangebote aus, für die Arbeitgeber aus dem Landkreis Celle im Juli mit Unterstützung der Agentur für Arbeit Personal suchten. Dies ist für einen Urlaubsmonat eher ungewöhnlich, und so liegt dieser Wert auch deutlich höher als der Vorjahreswert“ kommentierte Corinna Feltzvon Einem, Leiterin der Agentur für Arbeit Celle, die aktuelle Lage am Arbeitsmarkt. Im Juli waren 1.096 unter 25Jährige arbeitslos gemeldet. Gegenüber dem Vormonat bedeutete dies einen Anstieg um 324 junge Erwerbslose, eine Zunahme um 42,0 Prozent. Die Arbeitslosigkeit lag hier damit nahezu auf dem Niveau des Vorjahres. Die Zahl der älteren Arbeitslosen von 50 bis 65 Jahren ging im Vergleich zum Juni um 12 zurück. Die Erwerbslosigkeit in dieser Personengruppe lag weiterhin über den Vorjahreswerten. 99 ältere Arbeitslose mehr als im Juli des vergangenen Jahres ergaben ein rechnerisches Plus von 5,2 Prozent. 1.848 Arbeitslosmeldungen

erfolgten im Juli, 311 mehr als im Juni. Vor einem Jahr gab es im gleichen Zeitraum 28 Meldungen mehr. Die Arbeitslosigkeit beendeten 1.569 Erwerbslose, 137 weniger als im Juni und 74 weniger als vor einem Jahr. Im Arbeitslosengeldbezug (Rechtskreis SGB III) waren 1.950 der Erwerbslosen, 249 mehr als vor einem Monat. Innerhalb eines Jahres ging hier die Arbeitslosigkeit um 335 Frauen und Männer, 19,0 Prozent, zurück. Leistungen der Grundsicherung (Rechtskreis SGB II) bezogen 5.331 Arbeitslose, im Vergleich zum Juni 26 mehr. Der Vorjahresvergleich ergab einen Anstieg um 235 Erwerbslose, plus 4,6 Prozent. Die Agentur für Arbeit veröffentlicht ergänzend zur gesetzlich definierten Arbeitslosenzahl auch Angaben zur Unterbeschäftigung. Dazu zählen zusätzlich zu den Arbeitslosen solche Personen, die nicht als arbeitslos gelten, die aber zum Beispiel im Rahmen von arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen gefördert werden1. Die Unterbeschäftigung im Landkreis Celle betraf nach vorläufigen Angaben im Juli 9.554 Personen. Für einen typischen Urlaubsmonat zeigten die Arbeitgeber im Landkreis Celle im Juli eine erfreulich hohe Personalnachfrage. 459 Stellen wurden alleine im Juli von der Agentur für Arbeit Celle aufgenommen, 27 mehr als im Juni, 62 mehr als vor einem Jahr.

Freisprechung der Maler-Innung In Groß Hehlen fand am vergangenen Donnerstag die Freisprechung der Maler- und Lackierer-Innung Celle statt. Die Gesellenprüfung im Ausbildungsberuf Maler und Lackierer/-in haben 16 Prüflinge erfolgreich abgelegt: Florian Behn, Tina-Marie Boost, Jan Busse, Emra Cömlek, Rafael de Fockert, Matthias Dick, Andre Elsebrock, Jan Elsner, Paul Harder-Wilkens, Joachim Holdinghausen, Julian Rusch, Tobias Schröder, Timo Schulze, Alexandra Smith, Pascal Stumber und André Werner. Foto: Müller

Bis zum Start der Ausbildung:

Meldung bei der Arbeitsagentur machen CELLE. Schulabgänger, die nicht nahtlos in eine Lehrstelle wechseln, sollten sich bei der Arbeitsagentur melden. Dann kann die Zwischenzeit als Ausbildungsplatzsuche in das Rentenversicherungskonto aufgenommen werden. Das kann später einmal bares Geld wert sein, rät die Deutsche Rentenversicherung Braunschweig-Hannover. Auch ohne Anspruch auf Leistungen der Agentur für Arbeit kann die Zeit der Ausbildungsplatzsuche als so genannte Anrechnungszeit in der Rentenversicherung berücksichtigt werden. Dafür müssen die Schulabgänger zwischen 17

und 25 Jahre alt sein und sich bei der Agentur für Arbeit für wenigstens einen Kalendermonat als Ausbildungssuchende melden. Weitere Informationen erhalten Interessierte im Internet unter deutsche-rentenversicherung-braunschweig-hannover.de und am kostenlosen Servicetelefon unter 0800/ 100048010.

Stellenmarkt im Kurier Sind Sie Akademie

Verbessern Sie Ihre beruflichen Chancen mit Umschulung und Weiterbildung! Fachlagerist (IHK) Dauer: 16 Monate (Umschulung) Beginn: 04.10.2011 Ort: Braunschweig

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir noch Servicekräfte

Krankenschwester oder Altenpflegerin

die ihren beruflichen Idealismus nocht nicht verloren hat, mit Spaß an die Arbeit geht, gern im Team arbeitet aber auch allein vor Ort selbstständig und eigenverantwortlich agieren kann? Sollten Sie dann auch noch einen Führerschein Klasse B Ihr eigen nennen, dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung an z. Hd. Frau Wultschnig oder Frau Gehring Hannoversche Str. 26 · 29221 Celle

Kurierdiensfahrer mit Erwerb der Führerscheinklasse B Dauer: 3 Monate Beginn: 22.08.2011 Ort: Peine, Braunschweig, Celle

Baumaschinen- und Großgeräteführer mit Führerscheinerwerb C/CE Dauer: 6 Monate Beginn: 10.10.2011 Ort: Braunschweig, Celle

Betreungskraft für Demenzkranke gem. §87b Abs. 3 SGB XI Dauer: 4 Monate Beginn: 10.10.2011 Ort: Braunschweig, Hannover, Celle

Mobiler Pflege- und Betreuungsassistent mit Erwerb der Führerscheinklasse B Dauer: 6 Monate Beginn: 10.10.2011 Ort: Braunschweig, Hannover, Celle

Güterverkehr mit C/CE oder Personenkraftverkehr mit D (Teilqualifizierung Berufskraftfahrer IHK) Dauer: 6 Monate Beginn: 05.09.2011 Ort: Braunschweig, Celle, Hannover Gifhorn

Ihre Förderung durch die Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter ist bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen möglich. Informationen: Mo.-Do. 9.00-15.00 Uhr und Fr. 9.00-12.00 Uhr Fragen zum Bildungsgutschein und zu der Schulung unter: 0531 23762-17 TÜV NORD Akademie Service Center für Berufsförderung Porschestraße 28 38112 Braunschweig beruf-bs@tuev-nord.de www.tuevnordakademie.de

Suche selbst fahrenden Unternehmer mit Transporter, als Subunternehmer. Chiffre CCS25/11/375 Lagerhelfer (m/w) für Mehrschichtbetrieb in Vollzeit im Raum Hannover, Großburgwedel, Garbsen, Langenhagen u. Lehrte, mit guten Deutschkenntnissen zu sofort gesucht! Stundenlohn 7,79 C/brutto. Persönliche Vorstellung von Mo.-Fr. von 09:0016:00 Uhr möglich. die mit-arbeiter Personal-Management GmbH, Osterfelddamm 3, 30627 Hannover, Tel. 0511/54281860 1a Nebentätigkeit, 150-200 Woche, Tel. 0177/4229122

C/

Wir suchen zu sofort deutschsprachige Reinigungskräfte für ein Objekt in Unterlüß, AZ: in den Abendstunden von Mo.-Fr. Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie an: Gebäudereinigung Licht, Personalbüro, Kleine Häg 2, 29313 Hambühren. Joey’s Pizza sucht Telefonisten, PKW Fahrer/in (m. od. ohne eigenem PKW) u. Rollerfahrer/in. Tel. 0171/8817687 Mäc Pizza sucht Fahrer/in, Pizzabäcker u. Telefonisten. Tel. 0176/64910477 Celler Restaurant sucht Koch m. Grillkenntnissen, AZ: nach Absprache, zur Festanstellung. Tel. 0176/78359189

Wir suchen für sofort

weibl. Spielhallenaufsicht für Winsen auf 400,- €-Basis oder Teilzeit.

Info: 01 52 / 54 05 00 18

Vollzeit/Teilzeit Restaurant MeRo, www.mero-winsen.de Tel. 0178/130 87 61 od. 0 51 43 /66 78 78 Sie sind Hausfrau oder Rentnerin und möchten sich etwas hinzuverdienen?

Ambulante Pflege Heide Gehring H. Gehring

Berufskraftfahrer (IHK) Dauer: 18 Monate (Umschulung) Beginn: 15.08.2011 Ort: Braunschweig, Hannover, Gifhorn

Imbissverkäufer/in

Wir suchen zum 1.9.2011 eine

ex. Altenp eger/-in oder

Krankenschwester m/w in Vollzeit. Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an:

Seniorenp egeheim U. Glienewinkel Distelkamp 34, 29225 Celle ursula.glienewinkel@gmx.de

Schubotz GmbH Mühle 29227 Celle • Westerceller Str. 34 Telefon 0 51 41 - 9 87 90

Zahnmedizin. Fachangestellte gesucht Sie arbeiten gern in einem dynamischen Team, sind erfolgsorientiert und kommunikationsstark. Sie haben Interesse an PZR, Abrechnung und QM. Einsatzorte: Garßen und Hambühren. dr.andreas.mueller@online.de • Telefon (01 52) 22 82 38 60

zum 1. September ‘11 als Fachkraft im Gastgewerbe. www.mero-winsen.de Schriftl. Bewerbungen bitte an Restaurant MeRo, Fr. Rogalski, Poststraße 27, 29308 Winsen/A.

Wir suchen eine Reinigungskraft (m/w) für ein Objekt in der Harburger Heerstr., AZ: Mo.-So. 6.00-7.30 Uhr. Tel. 0561/2872828 Elektroinstallateur dringend zum 01.09. gesucht, selbstst. arbeitend, Führerschein erforderlich. Schriftl. Bewerbung an: Elektro Baumgartner, Klosterhof 26, 29336 Nienhagen. Tel. 05144/93073

Wir suchen

Verkäufer/-in

Ausbildungsplatz

auf 400,- E-Basis. Gebäude- u. Wohnanlagenbetreuung Rolf Glenewinkel GmbH Tannhorstfeld 31 • 29229 Celle Tel. 20 81 18 • Fax 20 81 17

Bildungsberater und Nachhilfelehrer (m/w) auf Honorarbasis in der Region Celle gesucht. Tel. 05141/8888260

auf 400,- E-Basis, Arbeitszeit 2 - 3-mal die Woche, halbe Tage, ca. 12 - 15 Stunden die Woche. Kenntnisse im Bereich Garten und Futtermittel wären von Vorteil.

Biete

Wir suchen

Kleinanzeigen im Kurier, auch über Internet: www.celler-kurier.de

ab sofort für unser Grünes Warenhaus einen

Studenten aufgepasst! Wir sind ein Industriedienstleistungsunternehmen und bieten Ferienjobs in Celle in Vollzeit/Teilzeit. Sie studieren Maschinenbau, Elektrotechnik o. ä. und verfügen über eine abgeschlossene Berufausbildung? Dann bewerben Sie sich ab den 03.08.11 ab 9 uhr unter der Tel. 0160/93829468

Reinigungskräfte

Reinigen Sie gerne? Wir schon! Für unser Objekt in Celle, Ortsteil Westercelle suchen wir Sie, als unsere Reinigungskraft. Mo.-Sa. 7.00-8.30 Uhr und 13.00-14.00 Uhr. Perfekt Konzept GmbH, Tel. 02332/704278

Rentner sucht Fahrtätigkeit Nähe Winsen, FS Kl. 3. Tel. 0160/92706197

Suche Putzstelle in Hambühren. Tel. 05084/9399260

Für unser Objekt in Bergen suchen wir zuverlässige Reinigungskraft . AZ: Mo.-Sa. für ca. 1,42 Std., ab 19.45 Uhr. Bewerb. Mo. ab 9.00 Uhr unter: Tel. 0151/12603633 Interessanter Lesestoff - Kleinanzeigen in unserer Zeitung! Selbstständigkeit? 2. Standbein, neue Kurse für Kosmetik, Klass. Fußpflege, Nagelmodelage. Kosmetikfachschule v. Bodtke. Tel. 05331/969166 Taschengeld verdienen - 2 x wöchentl. Zeitschriften austragen in Hermannsburg, Gr. Hehlen, Celle u. Ovelgönne. Tel. 05084/5170

Suche selbst fahrenden Unternehmer mit Transporter, als Subunternehmer. Chiffre CCS25/11/375

Wir suchen für Sonntag

Zeitungszusteller(innen) in Meißendorf, Südwinsen, Altenhagen, Bröckel, Wathlingen, Lachtehausen, Groß Hehlen, Hohne, Klein Hehlen, Ahnsbeck, Oldau, Altencelle, Bostel, Wieckenberg, Hambühren, Boye, Ahnsbeck, Nienhagen, Westercelle, Blumlage und Winsen für die Zustellung des Celler Kurier

Desweiteren suchen wir für Sonntag

Zeitungszusteller(innen) für die Sommerferien in der Stadt Celle sowie im gesamten Landkreis. Wenn Sie (ab 14 Jahre) einen Nebenverdienst suchen, freuen wir uns über Ihren Anruf. Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann erreichen Sie uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:

Telefon 0 51 41 / 92 43 18 Frau Fels oder Frau Fischer.

Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle


Seite 12

KLEINANZEIGEN

Sonntag, den 31. Juli 2011

Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe

Hallo Gruselfans! Verkaufe mehrere Hundert John Sinclair Romane, Preis VS. Tel. 0170/3194462

Kleiderschrank m. Schiebetüren, ca. 250 cm breit, VB 250 C. Tel. 0174/2103507

Rund um den Garten

Holztreppen aus Deutschland super im Preis, Qualität u. Garantie! WEBER-TREPPEN, Tel. 05375/1377

Für Sammler: Modell-LKW’s zu verkaufen. Tel. 05051/8215

Altes kompl. Wohnzi., altes kompl. Schlafzi., alte weiße Küche. Günstig zu verkaufen. Tel. 0173/6460133

Hollywood-Schaukel, sehr stabiles dkl. braunes Gestell u. extrem dicke u. komfort. Auflagen, für nur 90 C. Tel. 05082/1408

Allgemein

Autogas Centrum Celle. Beratung * Umrüstung * 24 Std. Tanken, Tel. 05141/98400 An- & Verkauf von gebr. El.-Haushaltsgeräten, Kühl- u. Gefrierschränken, Waschmaschinen, Computern, Notebooks u. PC-Zubehör, Handy’s, TV/DVD u. HiFi, Spielekonsolen, Werkzeuge u. Maschinen, Jagd- u. Angelzubehör, Trophähen, Antiquitäten u.v.m., Tel. 05051/2628 od. 0171/1956871 www.hirdieagentur.de Über 1.000 verschiedene Batterien und Akkus stets vorrätig. In Ihrem Bauteile-Paradies. Was wir nicht haben, besorgen wir! Ihr freundliches Technikhaus Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de

Orig. verp. Eckdusche von Dusar, NP 1.200 C, f. 350 C abzugeben. Tel. 05145/28318 Aus gesundheitlichen Gründen verkaufe ich meine Ausrüstung! Ich verkaufe: Zelt, balu/weiß, sechseckig sehr stabile Ausfertigung, große Innenfläche. Gewerblichen runden, drehbaren Garderobenständer, höhenverstellb., auf Rollen u. feststellbar. Infrarot Gasheizofen, drei Stufen heizbar, mehrfach nutzbar, Terrasse, Balkon, Zelt usw., Preis VS. Sehr günstig. Interessiert? Bitte anrufen: Tel. 05141/43407 Wella Friseureinrichtung, 2 Plätze, beige/braun, 1 Rückwärtswaschbecken, Außenleuchte von Wella (ca. 3 m breit), VB 600 C. Tel. 05132/887667

Kaminholz, trocken u. ofenfertig, Laubholz ab 35 C. Lieferung möglich. Frischholz zur Einlagerung bis zu 10 % Rabatt. Tel. 0174/2508109

Neuwertige Fenster/Türen u. Rollladen, aus Lagerbeständen günstig abzugeben. Tel. 05372/8220 od. 0172/5478316

Kaminholz, Buche, Eiche, Birke, Kiefer, ofenfertig! Lieferung möglich. Tel. 0171/8742720

Ausstellungs-Markisen, ab sofort besonders günstig! Tel. 05372/8220

Kaminholz, Buche/Eiche/Birke etc., Meterenden/ofenfertig. Tel. 0171/8586168

Kaminholz, Mischholz, trocken, ofenfertig, Lieferung. Tel. 05142/671 (AB)

Verkauf und fachgerechte Montage von Markisen! Informieren Sie sich rechtzeitig. Teppich-Traum Dietert GmbH. Tel. 05141/86266

Kinderzimmerschrank m. Spiegel, 196 x 136 cm. Röhrenfernseher 80 cm. 2 x Lattenrost verstellb. 1 x 2 m. VS. Tel. 0174/7776510

Umzugskartons, neu: 0,95 C! Anlieferung möglich! Tel. 0511/432936

Benzinrasenmäher und Erwachsenendreirad. VS, Tel. 0174/7899635

Kaminholz, frei Haus. Tel. 05371/990944 od. 05371/56088

Verkäufe

Trapezblech 1A Qualität, cm genau top Preis. Günstige Lieferung bundesweit! www.dachblech24.de Tel. 033456/15506 Hallo Filmfans/-freaks - Verkaufe Filmzeitschriften „Cinema“ ab Mitte der 70er bis Anfang 2000, mit Sonderausgaben und teilweise Original-Zeitungshefter, Zustand gut bis sehr gut, Preis VS. Tel. 0170/3194462 Achtung SF-Fans - Biete an, mehrere hundert Science-Fiction-Romane von Perry Rhodan, Preis VS. Tel. 0170/3194462

Wohnwand-Kombi, wie neu, 314 cm breit, Buche, VB 250 C. Tel. 05144/8359

Verkäufe

Elektro- u. Haushaltsgeräte

Winsen - www.wamatec.de Reparatur, Verkauf von Haushaltsgeräten, gebraucht, 2. Wahl u. Neugeräte. Mo. + Mi. 16-18 Uhr, Di. + Do. 11-13 Uhr, Sa. 10-13 Uhr. Tel. 0172/8945574 Philips Flat TV, 42 Zoll, m. Ambilight, NP 2.500 C, 3,5 J. alt, wegen Umstieg auf 3D, für VB 498 C zu verkaufen. Modell 42 PFL 9732 (Topmodell). Tel. 05084/7732 Kühl-Gefrierkombi, guter Zustand, 3 J. alt, Preis VS. Tel. 05144/1786 Bügelpresse und Waschmaschine zu verkaufen. Tel. 05084/5903 System abgestürzt? Ihre Probleme können gelöst werden. Vielleicht versuchen Sie es mit einer Kleinanzeige im Celler Kurier. Ihre Kleinanzeigenannahme: Tel. 05141/9243-0

Verkäufe Computer

STARK Computer: Reparaturen (alle Fabrikate). Tel. 05141/22059 An- & Verkauf von gebr. Computern, Notebooks u. PC-Zubehör, Handys, Spielekonsolen u.v.m., Tel. 05051/2628 od. 0171/1956871 www.hir-dieagentur.de Computer-Kummernummer, :: PICK IT-Service, Tel. 05141/950449

Einrichtung

Omas Nussbaum-Stubenbuffet, ca. 1930, an Liebhaber abzugeben, VB 120 C und passende 5-armige ArtDeco-Deckenlampe, Nussbaum dkl., ca. 1920-1930, mit 5 cremefarbenen Rauchglasschalen, VB 80 C. Tel. 05056/667 od. 0151/24230361 Wohnwand in Mahagoni, Breite 55 cm, Länge 291 cm, Höhe 214 cm, VB 120 C. Tel. 05141/52271 Jugendzimmer aus Holz günstig zu verkaufen, auch einzeln. Tel. 05149/8732

Verkäufe Bekleidung

XXL bei Muriel. Ausgesuchte, zeitlose Mode bis Gr. 50. Mauernstr. 19, Celle. Verkaufe Herren-Schuhe Gr. 44 u. Bekleidung Gr. 62-64, alles fast wie neu, Preise VS. Tel. 0151/55369481 SSV? Mode-Outlet-Celle.de Welfenallee 34.

KLEINANZEIGEN-COUPON Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im

Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!

ELT Rasenmäher, 1500 W/3400 U Min., 40 cm Schnittbreite, Fangkorb, 2 J. alt, Bedienungsanleitung, ZentraleRadhöhenverst., NP 199 C, VB 75 C. Tel. 05056/9710110

Verkäufe Rund ums Kind

SSV? Mode-Outlet-Celle.de Welfenallee 34.

(Doppelter Preis)

Allgemein

Kaufe Bücher aus allen Bereichen. Tel. 05149/8608 Kaufe: 333, 585, 750er Goldschmuck, auch defekt. Uhren, Münzen, Zahngold, Heinrichs, Neue Str. 32, Celle. Tel. 05141/28911 Zahle Höchstpreise für alte Uniformen, Orden, Kopfbedeckungen, Dolche, Fliegerpokale, Säbel, Militärpapiere, militär. Blechspielzeug Schulterklappen, Ausrüstungen, Offiziers Geschenke, Reservisten Krüge Fotoalben usw., aus der Zeit v. 1813 bis 1945 Tel. 05141/482898 Wir kaufen Antik-Möbel & Antiquitäten. Auch kompl. Nachlässe + Sammlungen! Alles anbieten! Auch defekt oder beschädigt! Fa. Tel. 05144/970800 v. 10-18 Uhr Die Gold - und Silberschmiede, Neue Str. 32, kauft jedes 333, 585. 750er Gold oder 800 u. 925er Silber. Kostenlose Abholung von nicht mehr benötigtem Hausrat und Firmeninventar! Evtl. komplette Haushaltsauflösung! Alte Radios, Tonbänder, Hifi, Büro, Spielzeug, Uhren, Antikes, Bücher, Schallplatten, alte Fotos, Postkarten, KFZ, Industrie, Garten, Tischler, Bau, Gastronomie usw.! Evtl. Ankauf. Tel. 0175/4044432 Kaufe Vorwerk Staubsauger auch def. u. Reparaturannahme. Tel. 05144/6674184 Suche alte Militärsachen Orden und deren Urkunden, Uniform, Ehrengeschenke, Soldatennachlässe, Fotoalben. Gern auch ganze Sammlung. Zahle für kompl. Nachlaß mit Urkunden bis z.B.: Deutsches Kreuz 1.500 C, Fliegerpokal 2.000 C, Ritterkreuz 15.000 C, Tel. 04275/963321

Kaufe an: Kroko-Taschen. 0471/8939736

Tel.

Suche Bernstein & Silberbesteck. Tel. 0471/8939736

(Dreifacher Preis)

(Vierfacher Preis)

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.

Private Kleinanzeige 1 Zeile 5,- b / jede weitere Zeile 1,- b

Privat sucht breites goldenes Armband. Tel. 01522/6022676 Privat sucht Silberlöffel u. Gabel. Tel. 01522/6022676 Suche 10.000 m2 Land zum Aufforsten. Tel. 0173/6127990 Suche Modelleisenbahn u. altes Blechspielzeug. Tel. 05372/6538

b 7,b 8,b 9,b11,-

Gartenbrunnen u. Beregnungsanlagen, Lothar Heinrich, Ihr Partner rund um Haus und Garten. Tel. 0172/6515257

Wegebau u. Terrassen, Lothar Heinrich, Ihr Partner rund um Haus u. Garten. Tel. 0172/6515257

Sie brauchen Hilfe in Haus u. Garten, Lothar Heinrich, Ihr Partner rund um Haus u. Garten. Tel. 0172/6515257

Schuh & Schlüsseldienst Mortaza Akbarzadah. Pokale, Gravuren, Notdienst, Drucksachen, Bergstr. 22, Celle, Tel. 05141/29383

Qual. Fassadenanstrich inkl. Rissbes., ab 8 C/m2, eig. Gerüst. Fa. Dietmar Weissbrich. Tel. 05137/909272

Kartenlegen, Reiki uvm., 05051/970158

Tel.

Sperrmüll-Schrott. 05141/44352

Tel.

Kartenlegen, ganzheitl. Beratung auch am Telefon. Tel. 05055/590100 Modelle für Schnitt u. Farbe gesucht (Damen & Herren). Salon John, Tel. 05141/6688 od. 6689 www.hauptsache-john.de Kaminofen - GKT Alosa, wenig benutzt, NWL: 9 kW (4-9 kW Wärmeleistungsbereich), Specksteinverkleidung. Tel. 0173/6186068 Schöne Bingo Reise günstig zu verkaufen. Mehr unter: Tel. 05167/1411 Hobbymusiker - Gitarre oder Klavier für Unterhaltungsabend(e) im Raum Winsen gesucht. Tel. 0151/11683554 Fabia Extra 1,4, 16V, EZ 09/03, 55 kW/75 PS, cayenne-orange/met., TÜV 09/12, 99.000 km, unfallfrei, Scheckh. gepfl., Alu, MFA, NR, Euro 4, inkl. WR, 4.999 C. Tel. 0173/8344229

Dienstleistungen Silikonfugen. Tel. 05082/913883 Maurermeister schnell & sauber, Umbau, Verblender u. Reparaturarbeiten aller Art, Trockenausbau. Tel. 05143/5757 Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen, Tel. 0174/7906575 Dachdecker u. Innenausbauarbeiten, fachgerecht u. preiswert. Fa. R. Demski, Eschede. Tel. 05142/2371

Stempelanfertigung auf Wunsch, sofort zum Mitnehmen. Schlüsseldienst Akbarzadah, Celle, Bergstr. 22, Tel. 05141/29383 Ausgeschlossen? Fachgerechte Türoffnungen: Schlüsseldienst Akbarzadah, Celle, Bergstr. 22, Tel. 05141/29383 Haushaltsauflösungen, Entrümpelung, Ankauf von Nachlässen. Tel. 0163/7831952 od. 05147/1047 Gerüstverleih an privat, mit/ohne Aufbau. Tel. 05141/381678 Gartenneuanlage inkl. Pflanzenlieferung * Erdarbeiten sowie sämtliche Pflegearbeiten * Baumschnitt/Baumfällung inkl. Abfuhr * Sämtliche Pflaster- Stein- u. Plattenarbeiten im Garten-Landschaftsbereich * Teich- u. Zaunanlagen. Schöpp’s Garten & Landschaftsbau, Habighorst. Tel. 0173/2344055 Wir erstellen Arbeitnehmern die Einkommensteuererklärung im Rahmen einer Mitgliedschaft und Einkünften ausschließlich aus nichtselbstständiger Tätigkeit. Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V., Ber.-Stelle: 29225 Celle, Malvenweg 7, Ansprechpartner Christel Prien, Tel. 05141/47798 Fax: 05141/940769 Gartenarbeiten z.B. Hecken-, Sträucherschnitt, professionell u. günstig. Tel. 05141/278515 od. 05141/483625 Alle Gartenarbeiten von Stein- über Holzarbeiten bis Baumfällung, alles professionell u. preiswert. Rohrmoser Garten- und Landschaftsgestaltung. Tel. 05145/9394439 Arbeiten an Haus, Hof und Garten, sollten auf mich warten. Sehr günstig. Tel. 05141/51681

Lieferung frei Haus - im Umkreis von 50 km. Teppich-Traum Dietert GmbH. Tel. 05141/86266

Bäume fällen und entsorgen, ruf mich an - ich komme morgen, auch Abfuhr ist drin, nur wo soll ich hin? Tel. 05141/51681

Kleintransporte u. Entrümpelungen, Tel. 0173/7777687 od. 05052/911622

Handwerker für alle Tätigkeiten. Tel. 0151/28587585

Brunnen 300 C. Gartenberegnung von Hunter und Rainbird. Jortzik Bewässerung. Tel. 05145/93400

Hörmann Garagen,- Sectional- u. Rolltore. Tel. 05372/8220 od. 0172/5478316

Baumklettertechnik, z.B. Kronenpflege, Spezialfällungen usw. Tel. 0175/7514075

Baumfällung, Hecken-, Strauchschnitt, Pflasterarbeiten, Zaunbau uvm., günstig. Tel. 0177/6448791

Dachdecker/Holz & Bautenschutz, gute Beratung u. Ausführung, faire Preise, 24h Notdienst. Fa. C. Goddard, Tel. 05145/284914 od. 0171/5343650

Malerarbeiten... ...natürlich von unserem Malermeister. Teppich-Traum Dietert GmbH. Tel. 05141/86266

Mobile Fußpflege, Elke Starbatty, Tel. 05141/47030

Gesund und Fit

Fensterputzen nur 2,50 C pro Fenster. Gratis Kostenvoranschlag. Firma Glasklar. Tel. 05141/933342 od. 0172/6663502

Verschiedenes Bollywood- u. Bauchtanz, niveauvoll u. ästhetisch, Show oder Unterricht. Dalileh. Tel. 0160/2790644

Fliesen-Naujoks, Fachberatung u. Ausführung sämtl. Fliesenarbeiten direkt vom Meister, zu Top Preisen. Tel. 05141/900388

AUTOMARKT

b12,-

Chiffre-Anzeige gewünscht R Ich hole die Zuschriften persönlich ab R Ich bitte um Zusendung per Post

Bank:

Für Ihre Renovierung bieten wir Ihnen Leihgeräte günstig. TeppichTraum Dietert GmbH. Tel. 05141/86266

Ihre mobile Friseurmeisterin Ina Möbius. Kreativ u. kompetent, immer auf dem neuesten Stand. Tel. 0174/2777751 od. 05143/6690192

Saft-/Salatbar und... Sie sind mit sich selbst zufrieden! CE, Schuhstr. 51. Neue Öffnungszeiten: Mo.-Sa. 9-15 Uhr Lust auf Figur? Abnahme 1-2 kg wöchentlich möglich. Redumed Celle. Tel. 05141/7095833 www.redumed.de Entspannungsinsel - Stressbewältigung - www.lomi-celle.de - Tel. 01525/4578933

Kleinanzeigen-Rubriken

b10,-

R liegt in bar bei

Musik für Ihre Feier jeder Art vom Plattenteller. Tel. 05141/2998828

Kleintransporte aller Art, Hausmeisterdienste und mehr. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733

b 5,b 6,-

Ihre Renovierung - komplett in einer Hand. Wir erstellen gern ein unverbindliches Angebot. Teppich-Traum Dietert GmbH. Tel. 05141/86266

Hüpfburg- u. Partyzelt-Verleih Dorin. Tel. 05084/92901

Kaufgesuche

R Mittwoch

und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:

Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974

Kostenlose Abholung von Altmetallen. Fa. Eibisch, Tel. 0175/4847690

Suche geschenkt: 70er Jahre Kleidung und altes 2-Mann-Zelt für Festumzug. Tel. 05056/1567

Rubrik

Bagger- u. Radladerarbeiten, Pflasterarbeiten, Gartenarbeiten, Baumfällung aller Art. Tel. 0163/5131341

Garten-Häcksler, Leistungsstarker 6,5 PS Briggs & Stratton Motor, wenig gelaufen, FP 350 C. Tel. 0170/8174016

Suche aus Haushaltsauflösungen: Porzellan, Hausrat uvm., Tel. 05051/970058

Nr.

Haushaltsauflösungen u. Entrümpelungen führt aus: Fa. Friedhelm Schliewe, Tel. 05143/5027

www.dj-service-celle.de

Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am

R Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik

Garagentor- & Antriebsreparatur gut-schnell-günstig! Tel. 05149/1860057

ELT Garten-Häcksler Uniropa NT, 2500 W, Schnitt bis max. 40 cm, Standfuß, Räder, Top Zust., Messersystem, VB 80 C, NP 180 C. Tel. 05056/9710110

Sofort Bargeld! Kaufe Kupfer, Messing, Zinn. Tel. 05141/4850975

R Sonntag

Monogramm-Stickerei und mehr bei Heine, Celle, Zöllnerstr. 17. Tel. 05141/28540

(+ 5,- b Chiffregebühr) pro Veröffentlichung

Der Betrag von b

R soll abgebucht werden von Kto.-Nr.:

BLZ:

Auftraggeber: Name:

Vorname:

Straße, Nr.:

Wohnort:

Tel.-Nr.:

Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle

(0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69

Alfa Romeo ....................... 540 Audi ................................... 550 BMW ................................. 560 Chevrolet .......................... 570 Citroën .............................. 580 Daihatsu ........................... 590 Fiat .................................... 600 Ford ................................... 610 Honda ............................... 620 Hyundai ............................ 630 Kia ..................................... 640 Lancia ............................... 650 Mazda................................ 660 Mercedes ........................... 670 Mini ................................... 675 Mitsubishi ......................... 680 Nissan ............................... 690 Opel ................................... 700 Peugeot ............................. 710 Porsche ............................. 720 Renault ............................. 730 Rover ................................. 740 Saab................................... 750 Seat ................................... 760 Škoda ................................ 770

Smart ................................ 780 Suzuki ............................... 790 Toyota ............................... 800 Volvo ................................. 810 VW-Allgemein................... 890 VW-Beetle ......................... 860 VW-Bus ............................. 880 VW-Golf ............................ 820 VW-Lupo/Fox .................... 850 VW-Passat ......................... 840 VW-Polo ............................ 830 VW-Sharan/Touran .......... 870 VW-Tiguan ........................ 875 VW-Touareg ...................... 876 Auto-Vermietung.............. 470 Cabrios.............................. 530 Geländewagen .................. 910 Kraftfahrzeuge Allgemein 920 Kraftfahrzeuge Ankauf .... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur 930 Kraftfahrzeuge Zubehör .. 510 Nutzfahrzeuge .................. 490 Oldtimer ........................... 900 Pkw-Anhänger.................. 480 Wohnmobile ..................... 450 Wohnwagen ...................... 440

IMMOBILIEN Baugrundstücke ............... 340 Baumaterial ...................... 420 Eigentumswohnungen ..... 320 Finanzierungen ................ 360 Häuser bis 150.000 Euro .. 330 Häuser ab 150.000 Euro ... 331 Immobilien - Allgemein ... 310 Immobilien - Gesuche...... 350 Mietgesuche - Allgem. ...... 410 Vermietungen - Allgem. ... 380 Vermietungen 1-Zi.-Whg. .. 390 Vermietungen 2-Zi.-Whg. .. 391 Vermietungen 3-Zi.-Whg ... 392 Vermietungen 4-Zi.-Whg ... 393 Vermietungen Häuser ...... 400 Verpachtungen ................. 370

Rund um den Garten ........ 080 Rund ums Kind................. 090

VERSCHIEDENES

Bars/Clubs ........................ 230 Bekanntschaften .............. 150 Camping/Wassersport ..... 460 Dienstleistungen .............. 130 Entlaufen/Zugelaufen ...... 290 Esoterik ............................. 240 Freizeit/Geselligkeit ......... 160 Gesund und Fit ................. 180 Grüße/Glückwünsche ...... 140 In letzter Minute............... 990 Kaufgesuche Allgemein ... 110 Kontaktanzeigen .............. 170 Landwirtschaft ................. 430 Mitfahrgelegenheit........... 221 VERKÄUFE Motorräder ....................... 500 Antiquitäten ..................... 100 Reise und Erholung .......... 260 Allgemein.......................... 010 Rund um den Sport .......... 250 Bekleidung ....................... 060 Stellenangebote ................ 190 Computer ......................... 045 Stellengesuche.................. 200 Einrichtung ...................... 020 Tiermarkt.......................... 280 Elektro-/Haushaltsgeräte 030 Unterricht ......................... 210 Fahrräder und Zubehör ... 050 Veranstaltungen ............... 220 Multimedia ....................... 040 Verloren/Gefunden .......... 300 Musik ................................ 070 Verschenke ....................... 270 Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke! Verschiedenes ................... 120


Sonntag, den 31. Juli 2011

LOKALES

Seite 13

Landtagsabgeordneter Rolf Meyer zum Thema „Pflegenotstand“

„Niedersächsische Landesregierung betreibt eine Placebo-Politik“ CELLE. Seit langer Zeit weist die SPD auf den Mangel an Fachkräften im Pflegebereich hin, doch die CDU/FDP- Landesregierung geht den Kern des Problems nicht an, erklärt der SPD-Landtagsabgeordnete Rolf Meyer. „Die Erhöhung der Förderung beim Schulgeld für Pflegeschüler von 50 auf 100 Euro ist ein lächerlicher Versuch, den Problemen zu begegnen“,

so Meyer. Bereits im März habe die SPD-Landtagsfraktion einen Katalog von Maßnahmen gefordert, um das Problem wirklich zu lösen. Im April habe

Rolf Meyer.

Blutspende in Höfer HÖFER. Am Sonntag, 7. August, findet in der Zeit von 11 Uhr bis 14 Uhr der nächste Blutspendetermin im Feuerwehrgerätehaus Höfer statt, zu dem das Deutsche Rote Kreuz und die Freiwillige Feuerwehr Höfer einladen.

Seminar für Angehörige CELLE. Die Celler Demenz Initiative bietet in Kooperation mit der DAK und der Celler Gesundheitsakademie ein weiteres Einführungs-Seminar für Angehörige von dementen Menschen an. Das Seminar beginnt am Mittwoch, 3. August, um 19 Uhr und erstreckt sich über sechs Termine. Ziel des Kurses ist es, das Verhalten der Desorientierten zu verstehen, um auf ihre Bedürfnisse angepasst, mit ihnen umgehen und kommunizieren zu können. Gleichzeitig erfahren die Teilnehmer, wie sie ihre eigenen Ressourcen finden und nutzen können. Die Schulung ist für Angehörige, die ihre an dementen Angehörigen zu Hause pflegen, kostenfrei. Die Kosten werden von der Pflegekasse übernommen. Auf Anfrage besteht die Möglichkeit, während der Schulungszeit eine kostenlose Betreuung für den an Demenz erkrankten Angehörigen zu erhalten. Anmeldung und nähere Informationen unter Telefon 05141/9771057 oder 05141/ 723420 und www.celler-demenz-initiative.oetb-web.de.

die Celler SPD in einer Pflegekonferenz mit zahlreichen beteiligten Fachleuten die Probleme analysiert und Lösungen herausgearbeitet. Hier die Eckpunkte des „Pflegepakts Niedersachsen“: Eine Erhöhung der tariflichen Bezahlung in der Altenpflege, damit diese schwere Arbeit auch angemes-

Archivfoto: Müller

sen bezahlt wird. Darin drückt sich auch die Wertschätzung aus, die die Beschäftigten verdienen. Die in Niedersachsen stark unterdurchschnittlichen Pflegesätze müssen mindestens auf das Durchschnittsniveau in Deutschland angehoben werden. Die Ausbildung muss kostenfrei sein (Schulgeldfreiheit). Einführung einer solidarischen Umlage der Ausbildungsvergütung. Es dürfen nicht nur die Betriebe belastet werden, die ausbilden, sondern die Kosten sollen auf alle Betrieb verteilt werden. Leider gibt es zu viele Betriebe, die sich in Sachen Ausbildung einen schlanken Fuß machen. Es werden mindestens 500 bis 1.000 Pflegekräfte jährlich zu wenig ausgebildet. Die Dokumentationspflichten müssen überprüft und die Aufsichtsaktivitäten gebündelt werden. Die Rücknahme der Kürzungen (Minus sechs Millionen Euro) der Landesmittel in der Kurzzeitpflege. „Es ist höchste Zeit, dass die Landesregierung den Pflegenotstand aktiv bekämpft. Mit etwas mehr Schulgelderstattung erreicht man überhaupt nichts“, erklärt Meyer abschließend.

Heidekönigin Leonie Felgentreu in Hannover

Ein erlebnisreicher Tag bei einer Fernsehsendung MEISSENDORF. Einen ereignisreichen Tag durfte die Meißendorfer Heidekönnigin Leonie Felgentreu mit ihrer Ersten Hofdame in Hannover anlässlich einer Fernsehsendung zum Thema „Was ist los in Niedersachsen?“ erleben. Es war schon beeindruckend, mit welchem Aufwand solch eine Sendung durchgezogen wird, berichtet Felgentreu. Da wird jeder Auftritt gleich ob Promi oder Musikzug von nebenan komplett geprobt welch ein Aufwand. Die kreischenden Groupies würden ihr letztes Hemd dafür geben, einmal in die Nähe von Marquess zu kommen, meint Felgentreu.

Für die Meißendorfer Mädels war es aber gar kein Problem. Nachdem er am Nebentisch mit seiner Band gegessen hatte, war wie selbstverständlich ein Foto fällig. Einen Tisch weiter saß Heinz-Rudolf Kunze neben einigen Musikern vom Spielmannzug - gar nicht abgehoben. Überhaupt nicht genervt und sofort aufgestanden sind

„Klaus & Klaus“, als die Meißendorfer freundlich um ein gemeinsames Foto baten. In der Maske wurde dann, wenn es erforderlich war, geschmickt und gepudert wie bei den Promis. Hinter der Bühne sind scheinbar alle gleich. „Es war rundum ein interessanter Tag, den der ‚Normalo‘ so nie zu sehen bekommt. Ich denke im Namen der Mädels sprechend, dass das eines der Highlight‘s war, die in guter Erinnerung bleiben werden“, so Heidekönigin Leonie Felgentreu.

Heidekönigin Leonie Felgentreu (Zweite von rechts) und die Erste Hofdame Lena Kirchhoff (Zweite von links) trafen in Hannover unter anderem Marquess. Foto: privat

Jahresausflug nach Königslutter Die katholische Frauengemeinschaft (kfd) St. Ludwig Celle besichtigte im Rahmen ihres diesjährigen Ausflugs den Kaiserdom in Königslutter. 42 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren von dem nach mehrjähriger Renovierung wieder im alten Glanz erstrahlenden Kirchbau beeindruckt. Nach einer erholsamen Kaffeepause und bei herrlichem Sommerwetter ging es weiter zur Kath. MariäHimmelfahrtskirche, wo der aus Celle stammende Pfarrer Jürgen Beuchel die Gruppe in Empfang nahm und den Sakralbau anschaulich erklärte. Die kfd-Vorsitzende Maria Klein dankte allen Beteiligten für die aktive Teilnahme. Foto: privat

Einbruch in eine Fabrikhalle

Lkw nach Diebeszug wieder zurückgebracht NIENHAGEN. In dem Zeitraum vom vergangenen Samstag bis Montag früh, 16. bis 18. Juli, brachen, wie die Polizei berichtet, bisher unbekannte Täter bei einer Firma in Nienhagen. Die Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt zu der Fertigungshalle. Ein dort stehender Gabelstapler wurde zum Verladen von schweren hochwertigen Elektrogeräten auf einen dort vorgefundenen BetriebsLkw genutzt. Das Diebesgut wurde durch diesen weißen Lkw des Hersteller Iveco mit Celler Kennzeichen vom Tatort abtransportiert.

Insgesamt entwendeten die Täter Diebesgut in einer Höhe von über 30.000 Euro, darunter auch der Gabelstapler. Das kuriose an dem Vorfall: der Lkw wurde nach dem Abtransport des Diebesgutes wieder zum Tatort zurückgebracht. Die polizeilichen Ermittlungen dauern an. Die Polizei Wathlingen bittet um Hinweise unter Telefon 05144/98660.

Wirtschaftsspiegel Nicht alle Murmeln im Kästchen?

Große Tausch-Aktion für Murmeln CELLE. Seit Mitte Juli ist in allen 320 real,- Märkten das Murmelfieber ausgebrochen. Die ersten Sammelkoffer der Murmelfieber-Aktion von real,- sind gefüllt. Doch die Frage lautet: Warum fehlt mir noch die „Eine“? Damit alle fleißigen Murmelsammler ihre Edition komplettieren können, lädt der real,Markt in Celle, An der Hasenbahn 3 am Samstag, 6. August, von 12 bis 15 Uhr, herzlich zur großen Tauschbörse ein. Insgesamt gibt es 20 witzig und frech gestaltete Glaskugeln innerhalb einer real,- Treueaktion. Pro 15 Euro Einkaufswert gibt es einen Klicker gratis. „Spielen kann so einfach sein. Wir freuen uns, den Kindern mit unserer Aktion eine Freude zu bereiten“, so real,- Geschäftsleiter Manfred Tietz. Bis zum 20. August kann noch fleißig gesammelt werden. Schon die Germanen und Römer spielten vor Tausend Jahren mit Murmeln. Es gibt sie aus Ton, Eisen, Porzellan und seit 1848 erstmals aus Glas.

Murmeln oder auch Klicker, Knicker, Marbel genannt, sind ein einfaches und doch beliebtes Spielzeug, welches seit Generationen nicht wegzudenken ist. Früher war das häufigste Herstellungsmaterial für die Kugeln Marmor, daraus leitet sich der heutige Name Murmel ab. Die ältesten Murmeln wurden bereits 3000 vor Christi Geburt datiert. Der Glasbläser Christoph Simon Karl Greiner produzierte 1848 die erste „Märbel“ in Thüringen. Die Kinder heute und früher kennen zahlreiche Spielmöglichkeiten mit der Glaskugel, die verschiedenfarbige Glasbänder und Schleifen enthält. So wird auch heute noch Einloch, Fünfloch, Kugelbahnen oder auch das antike Solitär gespielt.

Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Grundkurs Autogenes Training, St.Georg-Str. 2 (Ärztehaus Blumlage) ab 26.08., Fr. 17-18 Uhr, 8 Wo., 80 C. Anmeldung bis 19.08.: 05141/487604 bei HP Grit Rost, Seminarl. f. AT

Stellengesuche Rentner sucht Fahrtätigkeit Nähe Winsen, FS Kl. 3. Tel. 0160/92706197 Suche Putzstelle in Hambühren. Tel. 05084/9399260 Interessanter Lesestoff - Kleinanzeigen in unserer Zeitung Studenten aufgepasst! Wir sind ein Industriedienstleistungsunternehmen und bieten Ferienjobs in Celle in Vollzeit/Teilzeit. Sie studieren Maschinenbau, Elektrotechnik o. ä. und verfügen über eine abgeschlossene Berufausbildung? Dann bewerben Sie sich ab den 03.08.11 ab 9 uhr unter der Tel. 0160/93829468

Bars/Clubs

Fernseher JVC, 70 cm Bild, funktionstüchtig, an Bastler zu verschenken. Tel. 0178/1573907

Ganz neu! Super Service von A-Z. Nette, attraktive Girls. Tel. 05149/1854775

Süßes Kätzchen, 2 Mon. alt, in liebevolle Hände zu verschenken. Tel. 0171/5024181

Esoterik

Tiermarkt

Seriöses Kartenlegen, Heilsteine uvm., Tel. 05051/912411

Achtung Urlauber! Nehme gewissenhaft Ihr Haustier in Pflege, optimale Betreuung. Tel. 05143/5354

Verschenke Pferdeäpfel ohne Stroh. Zu verschenken. Tel. 05141/9939907 Junge Hähne zu verschenken. Tel. 05149/92896 Einzelhochbett, 100 x 210 cm, zu verschenken. Tel. 0151/19126280

Die Hundeschule Franke ist seit 1998 für Ihre „Felle“ im Einsatz! Wir bieten Ihnen: Erziehungskurse, Agility, Dogdance, Flyball etc., Problemhunde Therapie, Sachkundenachweis u. Hundeführerschein. Ihre Hundeschule mit Herz u. Verstand. www.Hundeschule-Franke.de Tel. 05144/929081 Klassische Homöopathie für Tiere Kirsten Stolzenberg. info@tierhomoeo.de Tel. 05145/278884

Aquarium (Anfertigung, ca. 250 l) mit Abdeckung, Heizung, Filter u. Unterschrank zu verkaufen, VB 120 C. Tel. 0170/5261688 Wir sind 2 stramme Rottweilerwelpen (Rüden) die noch ein Zuhause suchen. Wir sind 16 Wochen alt, kerngesund und verspielt. Wir sind entwurmt, geimpft und auf Wunsch gechipt. Bei Fragen: Tel. 01520/4084241 Mai-Kätzchen in liebevolle Hände abzugeben. Tel. 05141/9474120 Haflinger Wallach, 15 J., mit kompl. Zubehör aus familiären Gründe abzugeben. Nicht an Anfänger. VB 1.300 C. Tel. 0174/8587054 od. 05084/9882434 Schäferhund-Welpen, SV-Papiere, geimpft u. entwurmt, auch Langstockhaar. Tel. 05143/1571 od. 0171/2075625 Verk. Stroh u. Heu in Quarderballen u. Hafer 2010. Tel. 05142/671 (AB)

Wohnwagen

Camping/Wassersport

Wohnwagen An- u. Verkauf u. Wohnmobile. Soltau OT Harber, An der Bundesstr. 8, Tel. 05191/3225 od. 0177/8114553. www.wohnwagenmarkt-soltau.de

Searay Sportboot, 5,5 x 2,2 m, 1,5 t, Trailer-TÜV neu, 120 PS Mercruiser Innenborder, 4.900 C. Tel. 0160/94720179

Wohnwagen & Reisemobile, An- u. Verkauf, Werkstattservice, Campingzubehör, 29313 Hambühren. Tel. 05084/400870 od. 0162/6454143

Führerscheinfrei: Motorschlauchboot, 3,80 m, fester Boden, m. Zubeh., 5 PS Yamaha-Motor, VB 1.350 C. Tel. 05141/51656

Suche Wohnwagen ab Bj. 90. Tel. 0160/95177707

In letzter Minute

Wohnwagen Adria, Bj. 84, gut erhalten, sauber u. trocken, TÜV 09/12, Vorzelt, neue Reifen, L 5 m, Standort Dömitz, VB 1.250 C. Tel. 0151/51843987

Suche E-Geräte, auch defekt, sowie Schrott u. Metalle. Abholung kostenlos. Tel. 0162/2088968

Wohnwagen m. Vorzelt, auf Stellplatz, gute Lage, ruhig, Nähe Winsen/A., günstig, m. Zubehör zu verkaufen. Tel. 0151/28587585

Schöne helle, mod. 3 Zi.-Whg., CE/Wachtelweg, 3. OG, 90 m2, Kü., Balkon, Bad, Tiefgrg., KM 500 C + NK + MS, ab 01.08. frei, Tel. 0174/1648864


Seite 14

LOKALES

Sonntag, den 31. Juli 2011

Bekanntschaften Hübsche Martina

Bekanntschaften Sonderaktion ab 50 E! Aufnahme und Vermittlung für Damen und Herren von 30-90 Jahre. PV Fr. Ziegan. Tel. 04295/695377 tgl. SINA, 29 J., Arzthelferin... zärtlich, treu u. romantisch - e. gut aussehende jg. Frau zum VERLIEBEN. Ich bin zurückhaltend, häuslich und habe e. gemütl. Wohnung. Wenn Du magst, können wir uns in Kürze treffen. Ich freue mich sehr darauf, denn ich sehne mich nach e. liebev., aufricht. Partner. Zögere nicht u. ruf gleich an, damit wir uns viell. schon morgen sehen, üb. 0511/33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH

Attraktive Paula 67 J., verwitwet, blond, weibl. Figur, liebevoll u. sehr natürlich. Ich bin die perfekte Hausfrau u. Beispielbild Köchin, kann gut zuhören, bin anschmiegsam u. zärtlich. Ich sehne mich nach einem Mann an meiner Seite, gern auch älter. Bitte fragen Sie doch direkt nach mir. Herzblatt 0 51 72 / 9 66 70 16, auch So.

Welche nette Sie möchte mit einem Mann Mitte 50 einen Neuanfang wagen? Chiffre CCS30/11/458 Suche netten Mann, NR, m. PKW, Humor, Niveau, der tanzt. Sie über 70 J., schlank, attr., Chiffre CCS30/11/459 Neubeginn mit 50 Jahren? Na klar! Weibl., 175 cm, mollig, Haus, Garten, Kind, Hund, Beruf, Nachholbedarf an Lachen u. Leben. Sucht netten Ihn mit Herz u. Verstand, gerne groß u. kräftig. BmB. Chiffre CCS30/11/460 Welcher nette Mann möchte mich, Mitte 40 kennen lernen? Ich bin ehrl., treu, humorv., habe ein offenes Ohr u. mag nicht mehr alleine sein. Bitte nur ernstgem. Zuschriften, gerne m. Bild. Chiffre CCS30/11/461 Er, 58 J., schlank, 178 cm, sucht Sie ab 50 J., Natur, Kultur (Radf., Theater usw.). Nur ernstgem. Zuschriften. Chiffre CCS30/11/462 Sie, 49 J., treu, ehrl., lieb, sucht für eine feste Beziehung m. einen ehrl. u. treuen Mann bis 50 J., der auch auf der Suche nach einer harmonischen Partnerschaft ist. BmB. Chiffre CCS30/11/463 DAGMAR, 47 J., Angestellte... eine sehr hübsche u. natürliche Frau mit schöner weibl. Figur u. gebildetem Wesen. Sehr freundlich, eher ruhig u. häuslich, bescheiden u. gütig. Ich bin ehrl. u. zuverlässig u. fühle mich sehr einsam. Ich wünsche mir e. glückl. Zukunft mit einem ordentl. u. liebev. Mann. Zu unserem ersten Treffen würde ich mir etwas Schönes einfallen lassen. Rufen Sie an und fragen nach mir, über... 0511/33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH Georgsplatz 17, Hannover

Bärbel, 59 J. hübsch u. attraktiv mit üppiger Oberweite, schöner Figur, zärtlich u. einfühlsam. Bin Beispielbild sehr hilfsbereit, aufgeschlossen, voller Lebensfreude, auch umzugsbereit. Ich mag Musik, Natur, e. gepflegtes Zuhause u. suche e. liebenswerten Partner zum Verwöhnen. Herzblatt 0 51 72 / 9 66 70 16, auch So.

Leni, Mitte 60, nicht anspruchv., eine gute Köchin, m. schöner Figur u. vollem Busen, möchte nicht länger auf Liebe u. Zärtlichkeit verzichten. Ich bin treu, ehrl., romant., könnte auch zu dir ziehen. Bitte melde dich gleich. PV HW. Tel. 05304/918284 Gerd, Ende 70, charmant u. fröhl., mag Reisen, Ausflüge, Theater/Konzerte, spontan sein, gerne lachen u. das Tanzbein schwingen. Su. eine liebe u. ehrliche Frau für eine harmonische Zukunft. PV HW, Tel. 05304/918284 Edith, Anf. 70, eine lebensfrohe Witwe m. weibl. Figur, wünscht sich von Herzen einen lieben Mann f. viele Jahre in Harmonie zu zweit. Ruf einfach mal an, auch am Wochenende. PV HW, Tel. 05304/918284 Helmut, 76 J., verw., ehrl. u. verlässlich. Liebe die Natur, Spaziergänge, Klönen uvm., aber allein ist es doch sinnlos. Möchte eine ehrl. u. natürl. Frau f. die Freizeitgestaltung kennen lernen. PV HW, Tel. 05304/918284 HARALD, 57 J., Witwer und... selbst. Geschäftsmann. Ein moderner und attrakt. Mann mit wachem Verstand, e. starken Schulter z. Anlehnen, fürsorglich, charmant und familiär. Gut situiert kann er das Leben sorgenfrei genießen. Ich habe ein schönes Haus, Zeit und Träume, die ich mit Ihnen verwirkl. möchte. Fassen Sie sich e. Herz - rufen Sie jetzt an ü. 0511/33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH

47 J., Arzthelferin, e. zierliche, jg. Frau mit perfekter Figur u. langem Haar, anschmiegsam, Beispielbild zärtlich u. tolerant. Ich mag Musik u. koche gern, bin kinderlieb, suche kein Abenteuer sondern e. liebev. Mann für immer. Ich freue mich auf Dich. Herzblatt 0 51 72 / 9 66 70 16, auch So.

Ich bin wie ich bin! Liebevoller, naturverbunder u. bodenständiger Gartenliebhaber, 51 J., 185 cm, 89 kg, NR, sucht weibliches Gegenstück. Chiffre CCS30/11/454 Er, 69/180, schlank, sportl., NR, sucht nette Sie zum Leben, Lieben, Lachen u. anderen Gemeinsamkeiten. Ich bin reiselustig, von Camping bis Sternehotel. Über Post würde ich mich freuen. Chiffre CCS30/11/455 Liebev. Frau, Anf. 50, schlank, ehrl., treu, gut aussehend, humorv. m. Herz, sucht Partner n. gleichen Eigenschaften. BmB + seriös. Chiffre CCS30/11/456 SIEGFRIED, 71 J., Witwer... e. im Herzen und Geist modern denkender Mann, einfühls., charmant und familiär. Ein toller Mann mit wachem Verstand, einer starken Schulter zum Anlehnen und Vermögen aus e. erfolgr. Karriere. Ich kann das Leben sorgenfrei genießen. Habe ein Haus, viel Zeit und Wünsche, die ich mit Ihnen verwirkl. möchte. Nur Mut - rufen Sie gleich an ü. 0511/33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH Georgsplatz 17, Hannover

Bin 50 J. u. heiße Jörg, suche schlanke Partnerin zw. 45-50 J., unternehmungslustig, soll Kochen können, gerne mit eig. Haus u. Garten u. Führerschein sollte sie haben. Schreib mit Foto u. Tel.-Nr., Chiffre CCS30/11/457 Ich bin eine einsame Dame von 75 Jahre. Es ist nicht schön alleine zu sein, daher suche ich einen Herren bis 80 Jahre. Bitte mit Telefonnummer. Chiffre CCS30/11/464 Jung gebliebener alter Kater sucht nettes liebes Kätzchen zum lieb haben und mehr. K. AL. Chiffre CCS30/11/465 Einsames Herz möchte auf diesem Weg einen netten Herrn kennen lernen. Er sollte aufgeschlossen u. fröhlich sein. Ich hätte bald vergessen, dass ich 66 J. alt bin. Chiffre CCS30/11/466 Sie, Mitte 70, 160 cm groß, sucht netten, gepfl. Ihn bis ca. 75 J., f. gem. Interessen, z.B. Theater, Reisen u. Dinge, die das Leben bereichern. Chiffre CCS30/11/467 Leben zu zweit ist etwas schönes! 46 J. jung, weiblich, verträumt aber auch realistisch, NR/NT u. völlig neu in der Gegend, sucht Zweisamkeit. Chiffre CCS30/11/468 Unglücklicher verheirateter blonder Mann, 38 J., mit Stil & Klasse, sucht eine gepflegte Frau für ein spontanes Cafe-Treffen. Tel. 0157/74015429 Einsames Herz - Junggeb. Witwe, möchte auf diesem Wege einen netten Herrn kennen lernen (Alter um die 70 J.). Er sollte aufgeschlossen u. fröhlich sein + NR. Chiffre CCS29/11/431 56-jährige Witwe - SIGRID... eine unternehmungslustige, humorvolle und gewandte Frau, gut aussehend und schlank, mit treuem, zuverl. u. fleißigem Wesen. Nach langem Alleinsein su. ich einen liebevollen Mann für eine harmonische Partnerschaft. Ich fahre gern Auto u. könnte Sie einmal besuchen kommen. Rufen Sie jetzt an u. verabreden e. unverbindl. Treffen ü. 0511/33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH

Suche Muscheln am Strand - aber suche nur Dich. Sehe Muster im Sand - aber sehe Dein Gesicht. Höre Wasser und Wind - aber höre Dein Lachen. Spüre Sturm auf der Haus - aber spüre Deine Hände. Will nichts anderes als Dich - aber das ohne Ende. Er, Anf. 60/184/95, NR, NT su. Dich schlank, zärtl. und treu für feste Beziehung. Zuschriften BmB. Chiffre CCS29/11/441

Humorvoller Jeanstyp Jens, 51 J., 1,82 m, ist e. Mann mit toller Ausstrahlung, allein stehend, ungezwungen, lebenslustig mit gutem Einkommen. Ich bin zielstrebig, zärtlich u. kinderlieb, mag Musik, Kino, gute Gespräche u. Reisen. Welche jugendl. Frau möchte auf Händen getragen werden? Herzblatt 0 51 72 / 9 66 70 16, auch So.

Freizeit/Geselligkeit Doppelkopf/Skat: Welches Paar (ca. 65 J. alt) hat Interesse? Raum Lachendorf, Wienhausen, Eicklingen, Wathlingen. Tel. 0171/8773655

Ihre private Kleinanzeige... jetzt auf unserer preiswert Internet-Seite aufgeben! einfach schnell

www.celler-kurier.de

Angeboten wird der neue Freemont zunächst mit zwei Turbodiesel-Motoren.

Foto: Fiat

Der neue Fiat Freemont startet als Siebensitzer im September

Viel Platz, Komfort und Flexibilität sowie ein unverwechselbarer Stil CELLE. Der neue Freemont, der im September auf den Markt kommt, ist das erste von Fiat und Chrysler gemeinsam entwickelte Fahrzeug. Es verbindet hohe Flexibilität und Funktionalität mit einem eigenständigen Stil. Die Abmessungen (Länge: 4,89 Meter, Breite: 1,88 Meter und Höhe: 1,69 Meter) garantieren in Verbindung mit dem langen Radstand (2,89 Meter) ein großzügiges Platzangebot mit bis zu sieben vollwertigen Sitzen. Und der Name Fiat Freemont fasst unter dem Motto „Immer das Auto, das Sie sich wünschen“ perfekt seinen vielseitigen Charakter zusammen. Das eigenständige Design des neuen Fiat Freemont startet in der markanten Frontpartie und setzt sich mit kraftvollen Linien bis zum Heck hin fort, das durch innovative LEDRückleuchten geprägt ist. Der Innenraum präsentiert sich modern und zeigt wertige SoftTouch-Materialien. Besonderes Highlight: Das übersichtlich gestaltete Armaturenbrett mit Chromelementen, an das sich die zentrale Mittelkonsole und das innovative InfotainmentSystem mit großem 4,3-ZollTouchscreen-Farbdisplay anschließen. Durch bloßes Berühren lassen sich mit Hilfe dieses Bildschirms zahlreiche Funktionen des Fahrzeugs steuern, darunter die Drei-Zonen-Klimaanlage, die Sitzheizung oder auch die Stereoanlage. Die Audioanlage verfügt außerdem über ein Radio mit CD-Player (MP3-fähig), USBAnschluss, AUX-Eingang und

Bluetooth-Freisprechanlage. Der neue Fiat Freemont bietet ein Maximum an Geräumigkeit, Komfort und Vielseitigkeit. Serienmäßig verfügt er über sieben Sitze. Die vollwertigen Sitze der dritten Reihe sind aufgrund der bis zu 90 Grad weit öffnenden hinteren Türen und des intuitiv einfach zu bedienenden Verstellsystems leicht zugänglich. Die hinteren Sitze lassen sich darüber hinaus mit einer einfachen Bewegung umklappen und komplett im Boden verstauen. Das Fahrzeug wird somit zum Fünfsitzer mit einer völlig ebene Ladefläche. Auch die zweite Reihe und der Beifahrersitz können komplett umgeklappt werden - der Innenraum des neuen Fiat Freemont bietet damit mehr als 32 Konfigurationsmöglichkeiten. Die zweite Sitzreihe im Fond ist gegenüber den Fahrer- und Beifahrersitzen erhöht, die dritte Sitzreihe wiederum gegenüber der zweiten, um allen Insassen optimale Sicht und hohen Reisekomfort zu bieten. Für die zweite Reihe stehen die innovativen, aus der Sitzfläche ausklappbaren, integrierten Sitzerhöhungen für Kinder (Child Booster-System) zur Verfügung. Sie stellen durch eine um 102 Millimeter erhöhte Sitzposition sicher, dass die Sicherheitsgurte auch bei Kin-

dern ihre Schutzwirkung optimal entfalten können. Nicht zuletzt durch dieses spezielle Ausstattungsmerkmal erweist sich der neue Freemont als das perfekte Fahrzeug für die Familie. Für langstreckentauglichen Komfort sorgen außerdem die erhöhte Sitzposition des Fahrers, die ergonomisch geformten Sitze, zahlreiche praktische Ablagen, der großzügige Kofferraum mit zwei separaten Ablagefächern und die ebene Ladefläche. Der Gepäckraum bietet ein Volumen von bis zu 1.461 Litern, was mehr als zehn Reisekoffern entspricht. Angeboten wird der neue Freemont wird zunächst zum Start mit zwei Turbodiesel-Motoren, Sechsgang-Schaltgetrieben und Frontantrieb. Zur Wahl stehen zwei Versionen des bewährten 2.0-Liter-Multijet-Triebwerks mit 103 kW/140 PS beziehungsweise 130 kW/170 PS. Ende des Jahres wird zudem ein Allradantrieb das Programm erweitern. Die zukünftige Allrad-Variante des Fiat Freemont wird von dem stärkeren der beiden Turbodiesel angetrieben werden und serienmäßig mit einer Sechsgang-Wandlerautomatik ausgerüstet sein. Beide Motoren und das Schaltgetriebe wurden von Fiat Powertrain entwickelt und dort auch produziert, die Automatik stammt aus den USA. Die Turbodiesel-Vierzylinder sind auf ein optimales Gleichgewicht zwischen Leistung,

Mit dem Auto zum Check beim Kfz-Meisterbetrieb

Ohne regelmäßige Inspektion später keine Garantie CELLE (promotor). Autos brauchen Pflege und Wartung, damit sie sicher und pannenfrei rollen. Eigentlich eine Binsenweisheit für jeden Besitzer. Der aktuelle DAT-Report zeigt indes: 31 Prozent aller Fahrzeughalter verzichteten 2010 auf den Check. Zu teuer, vergessen, selbst erledigt. „Gründe, die für neue Autos verheerende Folgen haben können“, betont ein Sprecher des Deutschen Kfz-Gewerbes. Denn ohne Inspektion gibt es keine Garantieleistungen, bringt es ein Kfz-Meister auf den Punkt. Markenhaus oder freie Werkstatt - noch immer sind Autofahrer verunsichert, wohin sie während der Garantiezeit fahren dürfen. Dabei gibt es laut Gruppenfreistellungsverordnung (GVO) die klare Aussage: Es besteht freie Wahl. Immer vorausgesetzt, die Herstellervorgaben werden eingehalten, es wird sach- und fachgerecht gewartet, und die Arbeiten sind nicht Ursache für einen späte-

ren Schaden. Der InspektionsEintrag gehört ins Serviceheft. Alle Positionen werden dokumentiert. Betriebe der Kfz-Innung nennen dabei Festpreise und

Check im Meisterbetrieb.

klären notwendige Arbeiten mit den Kunden bereits während der Annahme auf der Hebebühne. Schriftlich fixierte Kostenvoranschläge schützen vor dem bösen Erwachen. Denn dann wird beim Überziehen des Limits um zehn bis 15 Prozent mit den Kunden Rücksprache gehalten.

Foto: promotor

Fahrvergnügen und Verbrauch abgestimmt. Für bestes Fahrverhalten sorgt das maximale Drehmoment von 350 Newtonmetern, das bei der 170-PS-Variante bereits ab 1.750 Umdrehungen pro Minute zur Verfügung steht. Beide durchzugsstarken Turbodiesel bieten dadurch nicht nur hohen Fahrspaß, sondern erfordern auch wenige Schaltvorgänge. Für die Beschleunigung von null auf Tempo 100 benötigt der neue Freemont mit 130 kW beispielsweise nur 11,0 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit wird bei 195 Stundenkilometern erreicht. Für die Modellvariante mit 140-PS-Triebwerk lauten die entsprechenden Werte 12,3 Sekunden und 180 Stundenkilometern. Der Fahrgastraum ist von anfallenden Vibrationen des Motors abgekoppelt, die konsequente Verwendung von schalldämmenden Materialien garantiert optimalen Akustikkomfort im Innenraum. Die serienmäßige Sicherheitsausstattung des neuen Fiat Freemont beinhaltet unter anderem sechs Airbags, Antiblockiersystem (ABS) mit Bremsassistent sowie das elektronische Stabilitätsprogramm (ESP) mit integrierter Berganfahr-Hilfe (Hill-Holder) und Überrollschutz (Electronic Roll Mitigation, ERM). Zusätzlich verfügt der neue Freemont über die elektronische Anhänger-Stabilitätskontrolle (Trailer Sway Control, TSC).

Radarmessungen im Landkreis CELLE. Bis Sonntag, 7. August, beabsichtigt der Landkreis unter anderem an folgenden Stellen Kontrollen der Geschwindigkeit einzurichten: Gemessen wird dabei am Montag, 1. August, in der Samtgemeinde Flotwedel. Weiter geht es am Dienstag, 2. August, im Stadtgebiet von Celle. Am Mittwoch, 3. August, wird die Geschwindigkeit in der Samtgemeinde Lachendorf gemessen. Am Donnerstag, 4. August, befinden sich zentrale Punkte der Kontrollen in der Samtgemeinde Eschedes sowie in den Gemeinden Hermannsburg und Faßberg. Am Freitag, 5. August, finden Kontrollen der Geschwindigkeit im Stadtgebiet von Celle und in der Gemeinde Hambühren statt. Am Samstag, 6. August, und am Sonntag, 7. August, wird im Bereich der B 3, B 191, B 214, L 240, L 311 und L 298 sowie im Stadtgebiet von Celle das Tempo gemessen. Aus dienstlichen und technischen Gründen können sich Änderungen ergeben.


Sonntag, den 31. Juli 2011

AUTO • MOTOR • SPORT

Seite 15

J.D. Power-Studie Kundenzufriedenheit

Ford S-MAX holte erneut den ersten Platz CELLE. Hohe Auszeichnung für den Ford S-MAX: Der Familienvan ist laut der jetzt in Deutschland veröffentlichten J.D. Power-Kundenzufriedenheitsstudie das beste Modell bei den „Mehrzweck-Fahrzeugen“ (Multi Activity Vehicles).

Wildwechsel auf Landstraßen Seit einiger Zeit läuft in den Wäldern die Paarungszeit des Rehwildes. Und das kann sich auch auf den Straßen bemerkbar machen. Das sonst so scheue Reh ist in dieser Zeit sehr aktiv. „Die Niedersächsischen Landesforsten bitten deshalb die Autofahrerinnen und Autofahrer um besondere Rücksicht beim Durchfahren von Waldbereichen. Hier gilt vor allem: Dem ersten Reh folgt sicher noch ein zweites!“ unterstreicht Stefan Fenner, Sprecher der Niedersächsischen Landesforsten. Foto: Borris

Damit wiederholte der Sportvan seinem Erfolg vom vergangenen Jahr und setzte sich diesmal mit 84,6 Prozent an die Spitze dieses Segments. J.D. Power hatte für die neue VOSS-Studie (Vehicle Ownership Satisfaction Study) die Halter von Fahrzeugen fast aller Hersteller befragt, die ihr Auto zwischen Januar 2008 und Dezember 2009 in Deutschland zugelassen hatten. Insgesamt wurden in dieser größte weltweiten Studie 17.158 Autofahrer von 28 unterschiedlichen Automarken befragt. Der Ford SMAX belegte in dem Gesamtranking von 117 Fahrzeugen einen sehr beachtlichen siebten Platz.

Der J.D. Power-Kundenzufriedenheitsindex VOSS besteht aus vier Einzelkategorien: „Qualität/Zuverlässigkeit des Fahrzeugs“, „Anziehungskraft/ Ausstrahlung des Fahrzeugs“, „Service-Zufriedenheit“ sowie „Betriebskosten“. Diese vier Einzelkategorien setzen sich wiederum aus verschiedenen Unteraspekten zusammen. So fließen zum Beispiel in die Kategorie „Anziehungskraft/Ausstrahlung des Fahrzeugs“ Aspekte wie Fahrzeug-Design (innen und außen), Platzangebot, Sitze, Audio, Fahrdynamik, Motor/Getriebe oder Sicherheit mit ein. Bei all diesen Themen lag der Ford S-MAX deutlich über dem Durchschnittswert.

i-MiEV startete auch als Elektrotaxi In München fährt das erste Elektro-Taxi Deutschlands, ein Mitsubishi i-MiEV, und es wird dort für den normalen Personentransport eingesetzt. Gemeinsam mit der Forschungsstelle für Energiewirtschaft und dem ADAC ist eine Studie in Planung, um herauszufinden, inwieweit der Betrieb eines Elektrofahrzeugs im Taxi-Alltagsgeschäft heute schon sinnvoll ist. Der i-MiEV mit einem 49 kW/67 PS-Moter und einer Reichweite von bis zu 150 Kilometern wird seit Dezember in Deutschland ausgeliefert. Foto: Mitsubishi

Automarkt im Kurier Ankauf

145/70 13 T 155/70 13 T 165/65 14 T 175/65 13 T 175/65 14 T 175/70 13 T 175/65 14 H 185/55 14 H 185/60 14 H 185/65 14 T 185/65 15 H 195/50 15 V 195/60 15 H 195/65 15 V 205/60 15 H 205/55 16 V 215/55 16 V 215/45 17 Z 225/55 16 W 225/45 17 W 225/40 18 W

DUNLOP* Conti od. Pirelli € 31,€ 31,€ 49,€ 52,€ 49,€ 36,€ 59,€ 65,€ 49,€ 46,€ 56,€ 64,€ 69,€ 62,€ 77,€ 79,€ 119,€ 119,€ 139,€ 119,€ 139,-

SPORTIVA by Conti € 26,€ 32,€ 39,€ 40,€ 42,€ 32,€ 49,€ 55,€ 47,€ 43,€ 53,€ 49,€ 55,€ 59,€ 62,€ 69,€ 99,€ 89,€ 109,€ 89,€ 109,-

KINGSTAR* od. Accelera € 23,€ 27,€ 39,€ 37,€ 36,€ 28,€ 44,€ 49,€ 39,€ 39,€ 47,€ 39,€ 45,€ 49,€ 52,€ 59,€ 69,€ 69,€ 69,€ 69,€ 89,-

* je nach Verfügbarkeit

Sofortmontage ab 11,- €

ÖFFNUNGSZEITEN: Mo.-Fr. 8-19.30 Uhr • Sa. 9-16 Uhr

Kaufe PKW u. Busse, Bj. 8406, auch Unfall od. hohe km. Tel. 05137/875051

Dennis Automobile, An- u. Verkauf v. Gebrauchtfahrzeugen aller Art, Wiesenstraße 22, Celle. Tel. 0152/29268481 od. 05141/2198383

Pkw-Anhänger Kautz,

Gebraucht- und Unfallwagenankauf ab Bj. 91 zu Höchstpreisen, Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906

City-Automobile - Harburger Str. 45. Suche alle Gebrauchtfahrzeuge, auch m. hohen km, auch Unfall. Sofort Bargeld. Tel. 0173/1998889 od. 05051/9703111

Hann. Heerstr. 94 • Celle Tel. (0 51 41) 98 42 42

Anhängerverleih 05141/984243

An- & Verkauf von Gebraucht- & Unfallwagen, auch ohne TÜV, hohe Kilometer, bundesweite Abholung, Barzahlung Mobil: +49(0)1520-4 94 33 22 • Tel. +49(0)5141-2 19 08 66 Braunhirschstraße 42 • 29223 Celle celle.automobile@gmx.de

Kemos Automobile, kaufe PKW, LKW u. Unfallwagen! Sofortige Abwicklung & Abholung. Tel. 0170/2339483

AUTOTEILE & ZUBEHÖR FACHMARKT mit MEISTERWERKSTATT

Tel.

Anhänger m. Plane, EZ 02/08, 965 kg Nutzlast, m. 2 Schienen, gebremst, VB 890 C. Tel. 0170/7174768

Motorräder GSX-R 750, Bj. 2001, 22.000 km, TÜV 02/12, schwarz/rot, Sportauspuff GP, Top Zust., viele Extras, 145 PS auf 27 kW eingetragen, VB 4.299 C. Tel. 05086/9879296 ab 18 Uhr Motorroller Aprillia Sportcity One, 50 ccm, schwarz, Bj. 04/10, neuw., 365 km, VB 1.800 C, Tel. 0172/8081393 Piaggio Liberty 50 2T Roller Typ C42, 50 ccm, 400 km, NP 2.300 C, VB 1.300 C, wegen Umzug. Tel. 0172/5157656 Roller AGM Motors GMX 50 one, 50 ccm, 2,4 kW, Bj. 09/08, Farbe: rot/schwarz, 1.247 km, Zustand: kaum gebraucht,VB 500 C. Tel. 05141/485814 Suzuki GSF 600 S Bandit, schwarz, unfallfrei, EZ 05/00, 32.700 km, HU 02/12. Bei Bedarf können zusätzl. Koffer erworben werden. VB 2.300 C. Tel. 0177/4318504 Roller Aprilia Sportcity 250, Bj. 07, TÜV 02/13, 17 kW, 4.900 km, Windschild, Topcase, VB 1.950 C. Tel. 0170/7174768

Kaufe PKW’s, Kleinbusse, Geländewagen, Wohnmobile, LKW’s. Tel. 0177/8403682

Cabrios Renault R19 1,8 l, Bj. 95, 131.000 km, TÜV/AU 03/2013, 90 PS, guter Zust., VB 1.950 C, Tel. 0152/29994759 od. 05051/2338

Audi A4 Kombi, Mod. 2001, schwarz/met., 1,9 TDi, Pumpe/Düse, 210.000 km, Airbag, 5-trg., Climatronic, Leder, abnehmb.-AHK, Xenon, GSD, breite Alu, 5.200 C. Tel. 05146/8792

Kraftfahrzeuge Zubehör

Handwerk zu fairen Preisen: H & K Automobile GmbH, Celle, Hannoversche Str. 22. Tel. 05141/6886

Autoverwertung GmbH

Bleckenweg 104 • 29227 Celle Tel. (0 51 41) 8 14 77 • Fax 98 02 29 E-Mail: ersatzteile@autoverwertung-berg.de

Autogas Citroën C3 1.4 Exclusive, EZ 8/03, 40.000 km, 54 kW, Klima, ZV, el. FH, Servo, ABS, Tempomat, 1. Hd., NR, ZV m. FB 6.490,- E

Wilke Automobile e.K. Braunschw. Heerstraße 43 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64 www.wilke-automobile.de

Mitsubishi Outlander 2.0 2WD Invite LPG Autogas, EZ 11/10, 7.500 km, 108 kW, ESP, LPG Autogas, Klima, Temp., LichtRegensens., RCD/MP3, LM-Felgen 23.990,- E

Fiesta, Bj. 96, Euro 2, Servo, Airb., TÜV/AU neu, 650 C. Tel. 0171/6520493

Mitsubishi Colt 1.3 Style, EZ 2/10, 2.000 km, 70 kW, 5-trg., Klima, RCD/MP3, el. FH & Spiegel, getönte Scheiben, LM-Felgen, ZV 11.290,- E

Auto Marhenke GmbH & Co.KG Hannoversche Heerstr. 115, 29227 Celle, Tel. 27 85 00

Honda Nissan Civic 1,4 i, EZ 07/98, TÜV/AU 09/11, 55 kW (75 PS), dakotabronze/met., ABS, ZV, Airbag, eSD, Klima, Servo, VB 1.250 C. Tel. 05141/485814

VW-Golf

Wilke Automobile e.K. Braunschw. Heerstraße 43 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64 www.wilke-automobile.de

Golf IV, EZ 08/00, 137.000 km, 55 kW, Klima, 4-trg., Alu, eFH, schwarz, TÜV 2 J., 3.990 C. Tel. 05142/2537

Twingo, Bj. 10/96, TÜV neu, Do.Airb., ZV, eFH, Alu + WR, VB 1.200 C. Tel. 0163/1445864

Golf IV 1,4, idealer Anfängerwagen, 55 kW, schwarz/met., 5-trg., Mod. 2000, 144.000 km, Climatronic, BC, Airb., 3.800 C. Tel. 05146/8792

Twingo, Bj. 93, TÜV/AU neu, Euro 2, 700 C. Tel. 0171/6520493

Skoda Felicia 1.6 i, Bj. 98, TÜV 05/2013, Do.-Airb., Servo, ZV, ABS, Klima, AHK, CD, 108.000 km, 5-trg., Alu + WR, VB 1.850 C. Tel. 0163/1445864

Golf IV 1.6 SR, 74 kW, blau, Bj. 02/99, 185.000 km, TÜV/AU 11/12, Servo, ZV, Airbag, ABS, Sitz-Hzg., 3-trg., guter Zust., VB 2.950 C. Tel. 0151/20490711 Golf III GT, schwarz, Bj. 96, 90 PS, TÜV/AU neu, Alu, dunkle Rückleuchten, Sportausp., Klima, Color, ZV, tiefer, 1.300 C. Tel. 0171/6520493

VW-Polo

Fabia Kombi 1,9 TDi Style Edition, Bj. 09/06, 74 kW, diamantsilber, beh.u. höhenverstellb. Sportsitze, ESP, LM-Felgen, Parksensoren, Tempomat, Navi uvm., top Zust., VB 6.300 C. Tel. 05146/2353

Mazda Mazda 121, Bj. 02, TÜV/AU 04/2013, 4 x Airb., Servo, ABS, 127.000 km, 50 PS, VB 1.850 C. Tel. 0163/1445864

Mitsubishi

Wilke Automobile e.K. Braunschw. Heerstraße 43 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64 www.wilke-automobile.de

Renault Modus 1.2 16V Cite, EZ 12/04, 89.300 km, 55 kW, Klima, ZV, el. FH, Servo, ABS, FairwayPaket, Radio-CD 5.490,- E

KA 1,3 l, Bj. 05/2006, 38.000 km, TÜV/AU 04/2013, 60 PS, dkl. grau, Scheckh. gepfl., VB 4.990 C, Tel. 0152/29994759 od. 05051/2338

Kleinanzeigen? Immer im Kurier...

Volvo V70 2.4, EZ 11/03, 120.700 km, 103 kW, Klimaautom., LMFelgen, ZV, el. FH, Servo, ABS, Scheckheft-gepfl., CD 8.990,- E

Auto Marhenke GmbH & Co.KG Hannoversche Heerstr. 115, 29227 Celle, Tel. 27 85 00

Ford

Fiesta, EZ 07/99, TÜV 07/12, 75 PS, schwarz, 5-trg., Glasdach, ZV, 4 WR a. Felge, Sportsitze, Extras, 1.500 C, Tel. 05143/669511

Renault

Nissan Qashqai 1.5 dCi Acenta, EZ 10/10, 16.200 km, 73 kW, ESP, Klima, Licht-Regensens., GD, Temp., Einparkh., LM-Felgen 19.990,- E

Autohaus Marhenke Dasselsbrucher Straße 6, 29227 Celle, Tel. 8 10 05

Fabia Extra 1,4, 16V, EZ 09/03, 55 kW/75 PS, cayenne-orange/met., TÜV 09/12, 99.000 km, unfallfrei, Scheckh. gepfl., Alu, MFA, NR, Euro 4, inkl. WR, 4.999 C. Tel. 0173/8344229

Smart

VW Polo 1.2 Comfortline, EZ 11/01, 69.800 km, 47 kW, Klima, e. FH, ZV, el. FH, Servo, ABS, NR, Radio-CD 4 + Lautspr. 5.790,- E

AUTOGASTECHNIK Nissan: Autohaus Marhenke, Dasselsbrucher Str. 6, W-Celle, www. marhenke.com Tel. 05141/81005

Tel. (0 51 41) 98 40-0 • www.bosch-celle.de

Citroën Vollausstattung

Mitsubishi Lancer 1.6 Edition, EZ 6/11, 50 km, 86 kW, ESP, Klima, Bi-Xenon, Temp., LichtRegensen., RCD/MP3, LM-Felgen 15.990,- E

Mitsubishi: Auto Marhenke, Hannoversche Heerstr. 115 A, W-Celle. www. marhenke.com, Tel. 05141/278500

Smart smart & passion, EZ 12/03, 39.800 km, 45 kW, Klima, LM-Felgen, ZV, el. FH, ABS, ESP, NR, Radio-CD m. Soundpak. 4.990,- E

Wilke Automobile e.K. Braunschw. Heerstraße 43 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64 www.wilke-automobile.de

Pkw- & Lkw-Ersatzteile An- & Verkauf von Unfallund Gebrauchtfahrzeugen Neu- und Gebrauchtteile

Nissan Micra 1.2 visia, EZ 10/09, 14.300 km, 48 kW, Klima, RCD/ MP3, eFH, Isofix, el. Wegfahrsp., ZV 7.990,- E

Autohaus Marhenke Dasselsbrucher Straße 6, 29227 Celle, Tel. 8 10 05

Citroën C5 Kombi 2.2 HDI Xenon, EZ 5/04, 204.000 km, 98 kW, Leder, AHK, LM-Felgen, ZV, FH, ABS, ESP, Navi, Autom., Klima 5.990,- E

Opel Mitsubishi ASX 1.8 DI-D 2WD Edition, EZ 1/11, 12.000 km, 110 kW, ESP, Klima, Temp., Licht-Regensens., RCD/MP3, LM-Felgen, Start-Stop 21.890,- E

Auto Marhenke GmbH & Co.KG Hannoversche Heerstr. 115, 29227 Celle, Tel. 27 85 00

Wilke Automobile e.K. Braunschw. Heerstraße 43 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64 www.wilke-automobile.de Polo GT, ‘93, TÜV neu, 33 kW, grau/ met., SSD, 213.000 km, AnfängerAuto. Tel. 05827/268

Auto Marhenke GmbH & Co.KG Hannoversche Heerstr. 115, 29227 Celle, Tel. 27 85 00

Polo Motorrad-Regenkombi, Gr. XL, schwarz-grau, neu, NP 39,95 C, VB 25 C. Tel. 05056/667 od. 0151/24230361 Roller, 50er, Beta Ark, EZ 04/03, 5.400 km, Versicherung bis Febr. 2012, NP 1.800 C, FP 500 C. Tel. 0176/96437158

Corsa B, Mod. 94, 128.000 km, Kat Euro 3, schwarz, 5-Gang, Radio, CD, TÜV/AU 2 Jahre, guter Zustand. Preis 1.299 C. Tel. 0171/7555358

KAUFE FAHRZEUGE ALLER ART auch mit Mängeln, hohe km oder Unfall. Zahle Höchstpreise. Tel. 0 51 41 / 70 94 68 oder 01 72 / 4 58 53 32

CELLE AUTOMOBILE

Volvo

Omega, Bj. 96, grün/met., 2,5 l, 132 kW, TÜV 2012, el.-Sitze, BC, AHK, VB 1.800 C. Tel. 0152/21876591 Corsa 1,2, 80 PS, Bj. 08/08, schwarz, 29.000 km, AHK, Sitz-Hzg., R/CD, VB 8.100 C. Tel. 0171/2761797 Vectra Sportcoupe, EZ 12/96, dkl.anthr., Radio, Sportfahrw., guter Zust., VS. Tel. 05144/1786

Wilke Automobile e.K. Braunschw. Heerstraße 43 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64 www.wilke-automobile.de

VW-Passat Passat GL Kombi, EZ 01/91, TÜV neu, AHK, eSD, ZV, VB 1.750 C. Tel. 0157/87393520

Kraftfahrzeuge

Smart, Bj. 98, TÜV/AU neu, 1.400 C, Tel. 0170/3248347 City-Automobile - Harburger Str. 45. Suche alle Gebrauchtfahrzeuge, auch m. hohen km, auch Unfall. Sofort Bargeld. Tel. 0173/1998889 od. 05051/9703111

(0 50 86) n 5 35 re tu Kfz.a r pa Meisterbetrieb e aller Fabrikate -R

TÜV • Inspektion • AU to Au Hermes Unfallinstandsetzung Paketshop Ölwechsel • Kraftstoffe

Allgemein

Fabia Extra 1,4, 16V, EZ 09/03, 55 kW/75 PS, cayenne-orange/met., TÜV 09/12, 99.000 km, unfallfrei, Scheckh. gepfl., Alu, MFA, NR, Euro 4, inkl. WR, 4.999 C. Tel. 0173/8344229

SCHEUEN

...alles Neuware!! 1a-Qualität Reifen

Omega B Kombi 3.0, V6, 200.000 km, TÜV/AU 08/12, Bastlerfahrzeug, VB 1.000 C. Tel. 05146/985865

Kraftfahrzeuge

Reifen zu Hammerpreisen

i ez Sp

(0 50 86) 5 33 MW B ie HYOSUNGd r Vertragshändler fü

Motorrad-Fachwerkstatt An- u. Verkauf • Reifenservice Fax (0 50 86) 17 97 • Motorenöle von elf


Seite 16

LOKALES

Sonntag, den 31. Juli 2011

Gemeinsame Sommerferienpassaktion

Celler Lichtkunstgärtnerei lässt Kinderaugen leuchten CELLE. „Ich mĂśchte später auch einmal Lichtkunstgärtner werden!“ So die Worte eines der teilnehmenden Kinder an der Sommerferienpassaktion von SVO Energie und dem Kunstmuseum Celle mit Sammlung Robert Simon.

BegrĂźĂ&#x;ung der Kinder im Kunstmuseum.

Edelmetall-Recycling

...sind Sie schon DIGITAL? Stellen Sie bitte Maik Saager jetzt auf Digital-TV Michael WeiĂ&#x; (0 51 41) 3 01 33 22 (0 51 44) 5 60 00 88 oder HD um! Mobil 01 76 / 61 27 77 83 Mobil 01 72 / 4 21 33 83 maik.saager@mbmichael.weiss@mbAnruf genĂźgt! kabeldeutschland.de

Info!!

Wichtig!!

Info!!

Wichtig!! Wichtig !!

Gold Jordan

Ihr bekannter Juwelier

Info!!

Information ist alles - Analyse bei uns kostenlos! Verkauft ist schnell... vergleichen... vergleichen... vergleichen... Ăźber 40 Jahre Erfahrung CE • BergstraĂ&#x;e 36 01 72 / 4 42 45 69

Bargeld sofort:

Vom Zahn bis zur Rolex, Brillant-Antikschmuck Reste, Bestecke, Tafelsilber, MĂźnzen, Dentallegierungen usw. ...einfach alles Gold & Silber!

Hier stimmt der Preis! Feingold z.Zt. um 35,- E pro Gramm - tägl. schwankend. Vertrauen ist gut, vergleichen ist wichtiger, es ist Ihr Geld. Der weiteste Weg lohnt sich. Testen Sie uns, bevor Sie verkaufen.

Wichtig!!

Info!!

Wichtig!!

$XWRSIDQGOHLKKDXV & 0H\HU ',6.5(7ÂŽ 6(5,26 ÂŽ 81%f52.5$7,6&+

Baugeschäft Weiss GmbH

BADSANIERUNG von A-Z Alles aus einer Hand Tel. 0 51 45 / 93 90 111 weiss.hartmut@web.de

www.lederladen-celle.de

+DQQRYHUVFKH +HHUVWU &HOOH

Kinder lachen so gerne, lach doch mit.

Mitmachen!

DIE LOBBY FĂœR KINDER

d glie Mit den! r we

Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V. Neustadt 77 • 29225 Celle Spendenkonto 63 297 Sparkasse Celle (BLZ 257 500 01)

Omas Stubenbuffet, ca. 1930, Nussbaum dunkel, B 160 x H 160 x T 50 cm VB 120 E

www.lederladen-celle.de Der Bereich ÂťLeben im AlterÂŤ hat seine Angebote fĂźr pflegebedĂźrftige Menschen erweitert:

25 Jahre

(von 8 bis 17 Uhr)

Telefon: (05141) 401-220

GOLDANKAUF CELLE

Brillantschmuck • Luxusuhren (Breitling, Rolex) Zahngold (auch mit Zahnresten) • Goldmßnzen u.v.m.!

... und zahlen BAR!

Personalausweis mitbringen!

Schmuck aus 2. Hand zu stark reduzierten Preisen!

DIREKT ¡ BAR ¡ FAIR ¡ KOMPETENT

CASH Juweliere • RundestraĂ&#x;e 1 • 29211 Celle

Restaurant

Edelmetalle

pro Gramm 27,20 â‚Ź* und bei Barren bis zu 30,20 â‚Ź* Bargeld Beispiel-Rechnung: Sie besitzen z.B. 15 Gramm 585er Goldschmuck, dafĂźr erhalten Sie von uns

236,64 â‚Ź

Bargeld fßr Ihr Gold/Zahngold Schmuck, Mßnzen – einfach alles aus Gold!

Wir suchen dringend Zahngold

GoldXL.de

Ab August 2011 wieder jeden Freitag und Samstag von 18-22 Uhr

GroĂ&#x;es chinesisches Buffet mit verschiedenen Hauptspeisen, Vorspeisen und Nachtisch. Z.B. Knusprige Ente, Riesengarnelen, Huhn, Pute, Rind, Fisch, Vegetarisch, Suppe, Salat, Obst

Essen Sie

so viel Sie pro Person nur * Kinder v. 7. bis 12. Lebensjahr 8.80 mĂśchten! * Kinder bis 6 Jahre pro Lebensjahr 1.* NatĂźrlich kĂśnnen Sie auch nach Karte bestellen! Bitte Tischreservierungen!

Ă–ffnungszeiten: 11.30 - 23.00 Uhr BergstraĂ&#x;e 48 - 29221 Celle Telefon 0 51 41 / 2 85 32 • Fax 2 42 45

Ăœber 30

x in

utschla Nordde

nd

Ă–ffnungszeiten: Montag bis Freitag 10:00 - 18:00 Uhr Samstag 10:00 - 13:00 Uhr

Ahlden Edelmetalle GmbH

Roggenkamp (im E-Center) 29308 Winsen/Aller Tel. 05161 - 985858 • www.goldxl.de *pro Gramm Feingold

COUPON + 0,30 5 p. Gramm Feingold bitte ausschneiden und mitbringen! 6.8.2011 GĂźltig vom 1.8. 9. 5. - 13. 5. 2011

âœ

China-Town

Mo-Fr: 10 bis 18 | Sa 10 bis 14 Uhr • Tel.: 05141 - 34 99 65 www.cashgruppe.com

11.80

M AHLDEN

GOLDANKAUF

Hehlentorstift, Harburger StraĂ&#x;e 70 Wilhelm-Buchholz-Stift, Flootlock 10

Wir kaufen zu Top-Konditionen...

Ein Blick in den „Hybriden Garten“ am OLG. sen und so mancher kleiner „KĂźnstler“ schickte sich an, in die FuĂ&#x;stapfen des Meisters Mariotti treten zu wollen. Ein kurzer Vortrag zum richtigen Umgang mit Licht und Energie rundete die Ferienpassaktion schlieĂ&#x;lich ab. Diese, so lautete das gemeinsame ResĂźmee von SVO und Kunstmuseum, war ein voller Erfolg. So waren alle

Fotos: MĂźller

mit Licht, die SVO mit Energie. Was also lag näher als eine gemeinsame Kulturpartnerschaft fĂźr die damalige Ausstellung Leuchtzeichen im Jahr 2009/10. Dort stellten die international renommierten KĂźnstler Jan van Munster aus den Niederlanden sowie das deutsch-russische KĂźnstlerduo „molitor & kuzmin“ ihre Werke aus.

Albert-KĂśnig-Museum zeigt Ăźber 90 Originale von Janssen UNTERLĂœSS. Am kommenden Sonntag, 7. August, wird um 11.30 Uhr im Albert-KĂśnig-Museum in UnterlĂźĂ&#x; eine neue Sonderausstellung erĂśffnet, die Aquarelle und Zeichnungen von Horst Janssen (1929 bis 1995) zeigt.

Tel. 01 51 / 24 23 03 61

Tagespflege

zu versuchen und mit Leuchtdioden und LĂśtkolben fantastische Blumen erblĂźhen zu lassen. Die Kinder waren durch den vorherigen Rundgang sichtlich inspiriert und gingen motiviert ans Werk. Die Ergebnisse ihrer Arbeit konnten sich sehen las-

AusstellungserĂśffnung am kommenden Sonntag, 7. August

9RGDIRQH 6KRS &HOOH ,QK 8ZH .DQWLPP *URÂĄHU 3ODQ &HOOH

6RIRUW %DUJHOG DXWRSIDQG 1(8 LQ &HOOH SOXV GH ZZZ DXWRSIDQGSOXV GH ,KU 3OXV

Wichtig!! Wichtig !!

Info!!

kabeldeutschland.de

Gold – Silber – Platin – Palladium :LU ]DKOHQ IDLUH 7DJHVKÕFKVW SUHLVH XQG ELHWHQ 'LVNUHWLRQ $XI :XQVFK DXFK EHL ,KQHQ ]X +DXVH +HUU 5DQW]H LVW XQVHU IDFKNXQ GLJHU $QVSUHFKSDUWQHU IÛU (GHO PHWDOO $QNDXI

" #$ # % & ' ( )(+ ( 45

Die zahlreich erschienenen Kinder erwartete eine schillernde und funkelnde Blumenpracht aus PET-Flaschen und LED-Chips, die ihnen ein Strahlen in die Gesichter zauberte. Begeistert und fasziniert zugleich wanderten sie durch das glitzernde Blumenmeer und hielten dabei oftmals inne, um den schĂśnen Anblick so lange wie nur mĂśglich genieĂ&#x;en zu kĂśnnen. Im Rahmen der alljährlichen Sommerferienpassaktionen der Stadt Celle hat die SVO Energie in Kooperation mit dem Kunstmuseum Celle in der Zeit vom vergangenen Dienstag bis Donnerstag ihre Lichtkunstgärtnerei veranstaltet. FĂźr die Kinder galt es den geheimnisvoll blinkenden Garten des renommierten italienischschweizerischen LichtkĂźnstlers Francesco Mariotti zu erforschen. Der 1943 geborene KĂźnstler Mariotti gehĂśrt zu den weltweit agierenden KĂźnstlerpersĂśnlichkeiten und ist in der Sammlung des MuseumsgrĂźnders und Stifters Robert Simon vertreten. Weithin sichtbar blĂźht sein Werk, der „Hybride Garten“ am Celler Schlossplatz, im Innenhof am Oberlandesgericht sowie im Kunstmuseum selbst, in einer leuchtenden BlĂźtenpracht auf. Dieses Projekt wurde anlässlich des 300jährigen Jubiläums des OLG durch FĂśrderung der Sparkasse Celle realisiert. Im Anschluss hieĂ&#x; es fĂźr die acht- bis zwĂślfjährigen Kinder, sich selbst einmal als Lichtkunstgärtner

Tage mit jeweils zwÜlf teilnehmenden Kindern restlos ausgebucht. Die SVO und das Kunstmuseum Celle verbindet bereits seit längerem eine fruchtbare Zusammenarbeit. Das Kunstmuseum mit der Sammlung Robert Simon ist weit ßber Celles Grenzen durch seine Lichtkunst bekannt. Besonders mit dem ersten 24-Stunden-Kunstmuseum der Welt machte es Furore. Das Museum arbeitet

(ein Coupon p. Pers.)

âœ

Diese Präsentation ist zweifellos einer der HĂśhepunkte in der bisherigen Ausstellungstätigkeit des Museums. Denn die MĂśglichkeit, originale Arbeiten des international hochgehandelten KĂźnstlers in einer geschlossenen Schau vorzustellen, ergibt sich nicht eben häufig. Und so ist es ein GlĂźcksfall und gleichzeitig ein Ereignis, dass das Albert-KĂśnig-Museum auf den Bestand einer groĂ&#x;en privaten hannoverschen Sammlung zurĂźckgreifen und so den einzigartigen Rang Horst Janssens als Zeichner mit Ăźber 90 Originalen belegen kann. Der KĂźnstler wurde 1929 in Hamburg geboren, wuchs in Oldenburg auf und kam als 16Jähriger wieder in die Hansestadt zurĂźck. Sein zeichnerisches Talent zeigte sich schon frĂźh. Von 1946 bis 1951 besuchte er die Landeskunstschule und wurde hier besonders von seinem Lehrer Alfred Mahlau, beeinflusst. In der Folgezeit wandte sich der junge KĂźnstler vor allem der Zeichnung und der Druckgrafik zu. 1965 hatte er seine erste groĂ&#x;e Einzelausstellung in der Kestner-Gesellschaft Hannover, es folgten zahllose Ausstellungen im Inund Ausland. Er erhält Kunstpreise und andere Auszeichnungen, bis er 1995 starb. In der Ausstellung des Albert-KĂśnig-Museums ist die Entwicklung des KĂźnstlers von den Anfängen bis zu den meisterhaften späteren Blättern nachzuverfolgen. Alle Schritte in seinem zeichnerischen Schaffen sind belegt, und alle Themen und Motive in diesem Teil seines Oeuvres werden vorgestellt.

Das beginnt mit kleinen Zeichnungen des Jugendlichen vor und nach der Akademie-

Akzente gesetzt werden. Landschaft, Stillleben und Porträts sind nun das Thema. Daneben fßhrt die Beschäftigung mit der ostasiatischen Kunst zu neuem Ausdruck in seiner Arbeit. Und die immer wieder durchlebte Angst vor

JĂśrg-Dieter Landgraf, Vorsitzender des „Freundes- und FĂśrderkreis Albert-KĂśnig-Museum e. V.“, und Vorstandsmitglied Eleonore Ballon beim Aufhängen der Bilder. Foto: Maehnert zeit, zunächst suchend und probierend, dann schon unabhängig, expressiv und neuartig. Ende der 50er Jahre erreicht sein FrĂźhwerk mit den „Feinstrichblättern“ einen ersten HĂśhepunkt: Gesichter, KĂśrper werden mit tausenden schraffierenden kurzen Strichen modelliert und gestaltet. In dieser verdichteten Form hat niemand vor ihm zu eigenem Ausdruck gefunden. Dieser Abschnitt in Horst Janssens Entwicklung wird in der Ausstellung Ăźberzeugend präsentiert. Das gilt auch fĂźr die Arbeit der dann folgenden Jahre, in denen die Zeichnung freier und groĂ&#x;zĂźgiger wird und durch Aquarellfarben neue

dem Tod manifestiert sich in Totentanzzyklen in Bildern, die den Eros mit dem Tod verknĂźpfen. Davon unabhängig fĂźhren die erotischen Phantasien des KĂźnstlers bis zum Schluss zu BildschĂśpfungen, die zum Besten in seinem groĂ&#x;en Werk gehĂśren. Auch davon kĂśnnen sich die Museumsbesucher Ăźberzeugen. Die Ausstellung, die durch den LĂźneburgischen Landschaftsverband aus Mitteln zur regionalen KulturfĂśrderung gefĂśrdert wird, ist bis zum 30. Oktober zu sehen - täglich auĂ&#x;er montags von 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr geĂśffnet, freitags ist der Eintritt frei.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.