meet chair & table
Vorsprung durch Kommunikation. Dass der Mensch ein kommunikatives Wesen ist, hat sich schon in der Evolution als Erfolgsfaktor erwiesen. Auch die moderne Wirtschaft, die zunehmend abhängig ist von der geistigen und kreativen Produktivität der Menschen, lebt von deren Kommunikation. Bürowelten von heute müssen also vielseitige Gelegenheiten fürs Miteinanderreden
bieten. Jobbezogen und informell. Mit Sedus meet chair & table steht dafür ein durchdachtes, umfassendes und besonders flexibel nutzbares Programm zur Verfügung. Produktives Wohlfühlen im Sinne des Sedus Place 2.5 inklusive. Mehr dazu im Internet unter www.place2point5.com.
2/3
Zusammen weiterkommen. Besprechungen spielen im Joballtag der Wissensarbeiter von heute eine Hauptrolle. SchĂśn, dass es so einfach ist, sie effizient zu gestalten und
die richtige Grundlage fĂźr beste Ergebnisse zu schaffen: mit den StĂźhlen und Tischen aus dem Programm Sedus meet chair & table.
FĂźr gestandene Ideen. Wer ab und an im Stehen denkt, entwickelt messbar mehr Ideen als sitzende Kollegen, besagen wissenschaftliche Studien. Auch auf die Meeting-Dauer
und -Effizienz kann sich die aufrechte Haltung positiv auswirken. Deshalb gehĂśren auch elegante Stehtische und Barhocker zur Produktfamilie.
4/5
Reihenverbindung. Durchdachtes ClipSystem, werkzeuglos nachrüstbar, auch mit Sitz- und Reihennummern.
Stapel- und Transportwagen. Als praktisches Zubehör für den leichten Transport und die platzsparende Lagerung.
Multitasking-Talente gefällig? Leicht konstruiert und platzsparend stapelbar, machen die meet chairs sich gleich mehrfach nützlich. Im Konferenzraum oder bei der Besprechung am Arbeitsplatz, für Workshops oder die entspannte Pause im Bistro. Schnell und einfach zur Reihe verkettet, erfreuen sie auch bei Schulungen, Vorträgen und gelegentlichen Firmenevents als komfortable Sitzgelegenheiten. Auf Wunsch auch als schwer entflammbare Ausführung gemäß den gesetzlichen Brandschutzrichtlinien erhältlich.
6/7
Einladung zum Netzwerken. Gute Ideen entstehen nur selten im stillen Kämmerlein oder in einem Kopf allein. Denken ist neuronale Vernetzung, gemeinsames Denken potenziert dieses Prinzip. Gerade die informellen Begegnungsbereiche sind wichtig, fürs Wohlfühlen bei der Arbeit, aber auch für den „Flurfunk“ unter den Kollegen, über den ein Großteil des Firmenwissens ausgetauscht wird. Das Programm Sedus meet chair & table bietet die attraktiven Treffpunkte dafür – in der Pausenzone, im Bistro oder im Besprechungsraum. Mit hochwertigen Materialien, viel Komfort und dem passenden Design für jede Büroumgebung. Design: designship ulm®, Markus Dörner, Klaus Nolting, speziell®, Modus Product Design
8/9
Allen Anforderungen gewachsen.
Mit seiner robusten, langlebigen Qualität und seiner ergonomischen Gestaltung beweist das Programm Sedus meet chair & table seine Stärken auch im Dauereinsatz und in stark frequentierten Räumen. Die durchgehende Sitzschale in Kunststoff- oder Holzausführung ist pflegeleicht und
bietet – mit oder ohne Auflage – hohen Sitzkomfort. Der meet chair Drehstuhl ist bei Bedarf blitzschnell herangerollt und lässt sich optional durch ein griffiges Bedienelement bequem in der Höhe anpassen.
10/11
Bequem. Für die Holzausführung stehen auf Wunsch Sitz- und Lehnenpolster unterschiedlicher Qualitäten in über 150 Farben zur Auswahl, für die Kunststoffvariante strapazierfähige farbige Sitzauflagen aus Filz.
1320
400
450
850
540
450
400
450
450
410
530
1530
690
400
410
410
810
530
450 410 - 500
690
540
450
Flexibel. Das Vierfußmodell ist 10-fach, das Kufenmodell 14-fach stapelbar. Beide Varianten können optional zur Reihe verbunden werden. Den Drehstuhl gibt es auf Wunsch mit leicht bedienbarer Höhenverstellung. Alle Modelle in Holzausführung sind auch mit Grifföffnung erhältlich.
480
415
405
390
390
390
360
Laminate. Die Sitzschalen sind auch in drei hochwertigen Laminatbeschichtungen erhältlich.
540 - 760
760
760
Kunststoffe. Für die durchgehende, flexible Sitzschale aus Kunststoff in Monosandwichbauweise stehen fünf Farben zur Wahl.
120
440
360 120
470
360 120
460
Aufrecht. Der Barhocker ist in Pausenbereichen ebenso zu Diensten wie in Kommunikationszonen. Drei Gestellund viele Materialund Farbvarianten stehen zur Wahl.
Beiztöne. Mit farbig gebeizten Oberflächen lassen sich individuelle Akzente setzen. 18 Farbtöne stehen zur Wahl.
Furniere. Zwölf Echtholzfurniere für eine besonders edle Optik mit hohem Wohlfühlfaktor.
Filzauflagen. Weiche, zum Design passende Sitzauflagen in vier Farben für alle ungepolsterten Stuhlmodelle.
12/13
Kommunikations-Zentrum. Menschen an einem Tisch zusammenzubringen ist der Anfang jeder Kommunikation. Der Tisch ist Versammlungsort fürs Reden, Planen, Diskutieren, fürs gemeinsame Lernen, Kaffeetrinken oder Feiern. Für alle diese Einsatzbereiche bietet das Sedus meet table Programm die ideale Lösung.
Ob Bistrotisch mit Aluminiumfußkreuz oder stapelbar mit Vierfußgestell, ob rund oder quadratisch, ob Stehtisch solo oder „im Team“. Die filigranen Tischplatten sind pflegeleicht und besonders elegant.
meet table Bistrotisch rund Tischhöhe 730 mm, Plattenmaß ø 700 und ø 800 mm
meet table Bistrotisch quadratisch Tischhöhe 730 mm, Plattenmaß 700 x 700 und 800 x 800 mm
meet table Bistrotisch quadratisch, stapelbar Tischhöhe 730 mm, Plattenmaß 700 x 700 und 800 x 800 mm
Platzsparend stapelbar Der Bistrotisch mit Vierfußgestell ist immer bereit für den flexiblen Einsatz.
meet table Stehtisch, klappbar, staffelbar Tischhöhe 1120 mm, Plattenmaß ø 600 und 700 mm
Einfach staffelbar Durch Abklappen der Tischplatte lässt sich der Stehtisch überall verstauen.
over easy Verbindungsplatte Plattenmaß 1900 x 900 mm, für zwei Stehtische ø 700 mm
over easy Verbindungsplatte Plattenmaß 2315 x 1630 mm, für drei Stehtische ø 700 mm (Bild mit Filzauflagen)
Ein Wort zur Zukunft. Nachhaltigkeit und Umweltschutz sind als wichtige Anliegen von Sedus in den Unternehmensgrundsätzen festgeschrieben, die für jeden Mitarbeiter und Zulieferer Grundlage sind. Sedus führte als erstes Unternehmen der Branche ein Umweltmanagement nach den Richtlinien der Europäischen Union ein und ist seit 2001 nach
der internationalen Umweltnorm ISO 14001 zertifiziert, außerdem werden seit 2010 die strengen Kriterien vom EMAS III erfüllt. Wichtigster Beitrag zum nachhaltigen Schutz der Umwelt ist für Sedus aber vor allem eines: die herausragende Qualität, die ein langes Produktleben gewährleistet.
14/15
meet chair +++ Neues Vierfußmodell mit Armlehnen +++ Leicht konstruiert und platzsparend stapelbar macht sich Sedus meet chair gleich mehrfach nützlich. Im Konferenzraum oder bei der Besprechung am Arbeitsplatz, für Workshops oder die entspannte Pause im Bistro. Schnell und einfach zur Reihe verkettet, erfreut er auch bei Schulungen, Vorträgen und gelegentlichen Firmenevents als komfortable Sitzgelegenheit. Auf Wunsch auch als schwer entflammbare Ausführung gemäß den gesetzlichen Brandschutzrichtlinien erhältlich. Mit seiner robusten, langlebigen Qualität und seiner ergonomischen Gestaltung beweist das Programm meet chair seine Stärken auch im Dauereinsatz und in stark frequentierten Räumen. Die durchgehende Sitzschale in Kunststoff- oder Holzausführung ist pflegeleicht und bietet – mit oder ohne Auflage – hohen Sitzkomfort. Neu im Programm: das Vierfußmodell ist nun auch mit Armlehnen erhältlich. Auch dieses Modell ist stapel- und verkettbar.
Bequem. Sowohl die Kunststoff- als auch die Holzschale (optional mit Polster) sind komfortabel zu besitzen.
540
530
410
Flexibel. Das Vierfußmodell ist 10-fach, das Kufenmodell 14-fach stapelbar. Beide Varianten können optional zur Reihe verbunden werden. Den Drehstuhl gibt es auf Wunsch mit leicht bedienbarer Höhenverstellung.
www.sedus.com
440/465
400
450 200/225
Auf Maß. Ob mit oder ohne Armlehnen – das Vierfußmodell hat immer die gleiche Breite und lässt sich somit auch im Wechsel in Reihe einsetzen.
www.sedus.com
02.0.10.10 – 911281 – 84.0432.200
Chairholder GmbH & Co. KG Weilerstr. 14 D-73614 Schorndorf Telefon: +49 (0)7181.9805-115 Telefax : +49 (0)7181.9805-100 Mail: info@chairholder.de www.chairholder.de