Vitra Worknest Workbay

Page 1

Worknest / Workbay Design: Ronan & Erwan Bouroullec


Worknest Experten sind sich einig: Das Open Space Office erfüllt am besten die Anforderungen moderner Teamarbeit, vernachlässigt aber oft das Bedürfnis des Einzelnen nach Rückzug. Wo beginnt jedoch die „Privatsphäre“ im Büro? Sie beginnt mit der Erkenntnis, dass die Berück­ sich­tigung des menschlichen Grundbedürfnisses nach Abgrenzung gut ist für die Konzentration und Inspiration des Einzelnen. Darum wurde für die Formensprache von Worknest bewusst die beschützende Form eines Nestes gewählt. Wohnlichkeit Der Bürodrehstuhl Worknest von Vitra und Ronan und Erwan Bouroullec strahlt Wohnlichkeit aus. Durch seine Form und Farbgebung wirkt ein Büro, das mit mehreren Work­nests eingerichtet ist, optisch ruhig und harmonisch. Die umschirmende Form der Sitzschale vermittelt Behag­ lichkeit, damit die Mitarbeiter sich wohlfühlen können und motiviert sind. Farben Worknest geht auf eine frische Art mit Farben um und bietet vielfältige Möglichkeiten von Farbkombinationen. Jeder Stuhl ist eine Collage warmer, sich ergänzender Farbtöne. Das bewirkt, zusammen mit seiner Form und der angenehmen Haptik des Strickstoffes, den komfor­ tablen, ja privaten Charakter von Worknest. Technik Worknest verbirgt seine ergonomische Technik. Sogar die integrierten Armlehnen sind vollständig umstrickt, während ihre Höhenverstellung erhalten bleibt. Die Synchronmechanik stellt sich automatisch auf das Benutzergewicht ein und sorgt für einen harmonischen Bewegungsablauf; dabei können die selbstverständli­ chen Einstellungen in sitzender Position vorgenommen werden. ­Worknest bietet damit ergonomische Qualitä­ ten, die man bei ihm aufgrund seiner Anmutung kaum erwarten würde.

Erwan & Ronan Bouroullec Die Brüder Ronan (geb. 1971) und Erwan (geb. 1976) Bouroullec leben und arbeiten in Paris. Die beiden Designer haben für Vitra Produkte wie Vegetal, Softshell Chair, Worknest, Workbay, Joyn, Alcove und Alcove Highback Sofa, Soft Shell Sofa, Slow Chair, Self, Metal Side Table, Box und Algues entwickelt.


Net ’n’ Nest Das Open Space Office eignet sich hervorragend für den schnellen Austausch, die Kommunikation im Team – Netting. Um dem Mitarbeiter die besten Möglichkeiten zu bieten, seine Arbeit so zu verrichten, wie er das am besten kann, braucht es Rückzugsmöglichkeiten für die Konzentration, für informelle Gespräche oder ver­ trauliche Telefonate – Nesting. Netting und Nesting. Net ’n’ Nest. Worknest und Workbay vermitteln die Akzeptanz solcher Arbeitsweisen und geben dem Ein­ zelnen das Gefühl von Wertschätzung.


Einstellungen von Worknest und Workbay

Einstellung der Sitzhöhe

Einstellung der Lumbalstütze (nur Worknest)

Feineinstellung der Rückenlehnenkraft

Durch Anheben der Taste vorne rechts unter der Sitzfläche und gleichzeitiges Be- oder Entlasten kann der Sitz in die richtige Höhe gebracht werden.

Durch Drehen des Verstellknopfes an der Lehnen­ rückseite kann die integrierte Lumbalstütze in der Höhe angepasst werden.

Neben der Synchronmechanik, die sich automa­ tisch an das Nutzergewicht anpasst, kann durch Drehen des Handrads links unter der Sitzfläche die gewünschte Stützkraft der Rückenlehne fein justiert werden.

Arretierung der Rückenlehne

Integrierte Armlehnenverstellung

Einstellung der Armlehnen

Durch Nach-unten-Kippen des Schalters vorne unter dem Sitz lässt sich die Rückenlehne in der aufrechten Position arretieren und durch Zurück­ drücken wieder lösen, so dass die Rückenlehne bzw. die Synchronmechanik wieder frei ist für dynamisches Sitzen.

Die Armlehnen lassen sich einfach und intuitiv über einen praktisch positionierten, unauffälligen Knopf an der Armlehnenoberseite verstellen und wirken, richtig eingestellt, Verspannungen der Schultermuskulatur entgegen.

Um die Armlehnen nach unten zu fahren, drücken Sie den Knopf auf der Auflage. Um die Armlehnen nach oben zu fahren, genügt das Ziehen nach oben.

Workbay Workbay ist ein völlig neuartiger Bürodreh­ stuhl: Seine über einen Meter hohe Rücken­ schale formt ein Schild um und über seinen Benutzer. Vom Sitzenden sind in diesem Stuhl nur die Beine sichtbar. Das Signal ist eindeutig: Bitte nicht stören! Die weit nach vorne reichende Rückenschale fokussiert das Gesichtsfeld und dämpft gleichzeitig den Umgebungslärm. So dient Workbay der konzentrierten Arbeit, ohne dabei die Möglichkeit der schnellen Kommunikation im Team zu unterbinden.


NestKnit Vitra beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der Entwicklung von Strickstoffen, sogenannten Gestricken, und wendet sie gezielt auf bestimmte Funktionalitäten an. Mit Gestricken kann eine hohe Dehnbarkeit erreicht werden, sie sind drei­dimensional an eine Form angepasst verwendbar und können nahtfrei verarbeitet werden. Mit der Einarbeitung verschiedener Garne ist es möglich, unterschiedlich dichte Bereiche zu stricken. Bei Worknest und Workbay wird Gestrick in aller Konsequenz verwendet: Zusammen mit der bequemen Polste­ rung sorgt es für einen hohen Sitzkomfort, und die elastische Verkleidung der Armlehnen wäre ohne das Know-how von Vitra auf dem Gebiet der Strickstoffe nicht möglich gewesen.

Bewegungsablauf Die Synchronmechanik stellt sich bei Belastung der Sitzfläche automatisch auf das jeweilige Gewicht des Nutzers ein. Sie verhindert damit Fehlein­stellungen und man sitzt immer richtig. Wird nur die Sitzfläche belastet, stützt die Rücken­ lehne. Beim Zurücklehnen wird die Synchronmechanik aktiviert und erlaubt dynamisches Sitzen.

Technik/Materialien

Alle Masse in mm und Inch 590-800 23¼”- 31½”

• Armlehnen: Die Armlehnenträger aus Polyamid sind bezogen (einteilig mit dem Sitzbezug). Armlehnen­auflage aus Polyurethan-Integral­schaum in basic dark. Die Farben der Armlehnenrahmen können nach Kunden­wunsch mit den Stofffarben kombiniert werden.

Worknest

• Untergestell: Aluminiumdruckguss pulverbeschichtet, basic dark oder poliertes Aluminium.

395-520 15½”-20½”

• Bezug: Gestrick NestKnit

200-250 7¾”-9¾”

• Polster: Polyurethanschaum

400 15¾”

460 18” 515 20¼”

• Rückenlehne Workbay: Polyurethanschaum

900-1035 35½”-40¾”

670 26½”

• Rückenlehne Worknest: Polyamidträger

570 22½”

• Sitz: Polyamidträger

670 470

385 15¼”

735-950 420-505

1020 395-520

200-250

• Funktionen: Synchronmechanik mit automatischer Einstellung auf das Nutzergewicht, Arretierung in aufrechter Position, Feinjustierung der Stützkraft, Sitz-, Armlehnen- und Lumbalstützenhöhe (Lumbalstützen­ verstellung nur bei Worknest) einstellbar.

1520-1630 533

• Rollen: Doppellaufrollen nach EN 12529 in basic dark. Serienmässig hart für Teppichböden oder wahlweise weich für harte Böden.

385

Workbay

Worknest

Workbay

Worknest Workbay

Worknest Workbay

Workbay

Bezug NestKnit

Bezug NestKnit

Armlehnenrahmen Polyamid

Armlehnenauflage PolyurethanIntegral­schaum

Auskleidung Kopfbereich Vinyl Valencia

58

57

80

30

66

57

65

54

30

66

Chairholder GmbH & Co. KG

Weilerstr. 14 73614 Schorndorf

Telefon +49 (0)7181.9805-115 Telefax +49 (0)7181.9805-100

info@chairholder.de www.chairholder.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.