Wasserspaß B E R G E . S E E N . B AY E R N .
Bayerische Kultur & Genuss Das Chiemsee-Alpenland lebt von seiner Tradition, von Brauchtum und echter bayerischer Kultur. Am besten lernen Sie das alles kennen, wenn Sie einfach mit den Einheimischen mitfeiern: Ob beim Rosenheimer Herbstfest, das weit über die Region hinaus bekannt ist, bei einem der Trachtenfeste oder bei einer der zahlreichen Brauchtumsveranstaltungen, wie Maibaumaufstellen, Leonhardiritt, Petersfeuer, und vielen mehr. Zu den typischen, kulinarischen Schmankerln der Region gehören die frische Chiemsee-Renke, das handgemachte Klostermarzipan auf der Fraueninsel, der hausgemachte Käse der Almen, die saisonalen Produkte auf Bauernmärkten und in Hofläden, sowie Edelbrände und heimische Biere. Besonders im Herbst locken kulinarische Köstlichkeiten in zahlreichen Gastronomiebetrieben.
als 30 Seen und die Flüsse in der Region bieten Abwechslung pur! Ob Sie sich dabei einfach nur an einem sonnigen Badeplatz ausruhen, eine Spazierrunde am Wasser drehen oder sich auf dem Wasser sportlich betätigen und die idealen Windverhältnisse zum Surfen und Kitesurfen testen möchten – Langeweile kommt bestimmt nicht auf! Wasserrutschen, Badeinseln und Spielplätze sorgen auch bei den Kleinsten für beste Stimmung.
Berlin
Deutschland
Bayern
Wintererlebnis Auf den zahlreichen Christkindlmärkten duftet es nach gebrannten Mandeln, Glühwein und Bratwürsten. Ob Waldadvent, Schlossweihnacht oder Inselweihnacht – jeder einzelne Christkindlmarkt der Region ist einzigartig. Lassen Sie sich von der weihnachtlichen Stimmung verzaubern! Auch die Chiemsee-Inseln versprühen gerade im Winter einen unvergleichlichen Charme. Wer lieber aktiv unterwegs ist, kann die klare, kalte Luft beim Skifahren, auf Langlaufskiern oder auf dem Schlitten genießen. Ob nach dem Wintersport oder einem gemütlichen Winterspaziergang, im Anschluss laden die Therme Bad Aibling und die Chiemgau Thermen in Bad Endorf zu wohliger Entspannung ein.
München ChiemseeAlpenland Salzburg Innsbruck
Die Region ist von den Flughäfen München, Salzburg und Innsbruck aus gut erreichbar. Über das gut ausgebaute Fernstraßennetz reisen Sie bequem mit dem eigenen Auto, Wohnmobil oder Motorrad an (A8 München-Salzburg, A93 MünchenInnsbruck, B15 Wasserburg-Inntal, B304 München-Wasserburg). Eine Anreise mit der Bahn ist ebenso problemlos möglich. Zahlreiche Verbindungen führen u.a. nach Rosenheim, Bad Aibling, Bad Endorf, Bernau, Oberaudorf, Prien und Wasserburg. Chiemsee-Alpenland Tourismus Felden 10 · 83233 Bernau am Chiemsee Tel. +49 (0)8051 96555-0 info@chiemsee-alpenland.de www.chiemsee-alpenland.de
#chiemseealpenland Impressum Herausgeber: Chiemsee-Alpenland Tourismus GmbH & Co. KG · Felden 10 · 83233 Bernau am Chiemsee · Tel. +49 (0)8051 96555-0 · info@chiemsee-alpenland.de · www.chiemsee-alpenland.de Gestaltung: Bauer Mediendesign · www.bauer-mediendesign.de, Titelfoto: oberbayern.de/Manuel Ferrigato, Weitere Bilder: Chiemsee-Alpenland Tourismus GmbH & Co. KG, Thomas Kujat (Schloss, Fraueninsel, Radler, Winter/Familie), Adrian Greiter (Wasserspaß), Rainer Nitzsche (Prozession) Andreas Jacob (Kranzhorn/Inn, Bergwelt Winter), Dominik Schachten (Brotzeit), Siegfried Kerscher (Chiemsee-Inseln Sommer), Florian Trykowski (Rosenheim) Druck: Stand: November 2022 Irrtum und Änderungen vorbehalten.
www.chiemsee-alpenland.de
WILLKOMMEN Ankommen · Wohlfühlen · Erleben
Herzlich willkommen Ankommen. Wohlfühlen. Erleben.
Historisch und kulturreich
Der Chiemsee und seine Inseln ChiemseeAlpenApp – Ihr kostenloser digitaler Reisebegleiter
www.chiemsee-alpenland.de/app
Zwischen München und Salzburg liegt eine der schönsten und abwechslungsreichsten Regionen Oberbayerns: das ChiemseeAlpenland. Sportliche Aktivitäten, kulturelle Höhepunkte oder kulinarische Spezialitäten, der Chiemsee und die Bayerischen Alpen sind zu jeder Jahreszeit ein Genuss! Natürlich darf ein Besuch der idyllischen Fraueninsel und der Herreninsel mit dem imposanten Märchenschloss von König Ludwig II. nicht fehlen. Aktivurlauber und Naturgenießer aufgepasst: Wandern, Radfahren, Wassersport, Skifahren oder Langlaufen – im Chiemsee-Alpenland ist alles möglich. Die pure Entspannung genießen Sie in den Thermen der Region.
Lassen Sie sich mitreißen von der Vielfalt an großartigen Veranstaltungen und kulturreichen Städten. Echte bayerische sowie alpenländische Tradition und Lebensart, gemütliche Feste und wunderschöne Trachten, stimmungsvolle Konzerte, unterhaltsame Theateraufführungen, Ausstellungen und Museen begeistern Kulturliebhaber. Durch die gute Erreichbarkeit ist die Region auch bei Kongress- und Tagungsgästen sehr beliebt. Wir wünschen Ihnen einen wunderschönen und erlebnisreichen Aufenthalt in der Urlaubsregion Chiemsee-Alpenland und freuen uns auf Sie!
Der Chiemsee, das „Bayerische Meer“, ist mit rund 80 Quadratkilometern der größte bayerische See und das Herzstück der Region. Berühmt ist er für seine einzigartige Natur, sein sauberes Wasser sowie die beiden Inseln Frauen- und Herrenchiemsee. Auf der Herreninsel können Sie das berühmte von König Ludwig II. erbaute Schloss Herrenchiemsee besuchen. Wandeln Sie durch den blumengeschmückten Schlossgarten und betrachten Sie die imposanten Wasserspiele. Nur eine kurze Schifffahrt entfernt liegt die malerische Fraueninsel. Auf diesem autofreien Kleinod leben rund 250 Bewohner. Wahrzeichen der Insel ist der markante Zwiebelturm des Klosters Frauenwörth. Zudem gilt die „Insel der Maler“ als eine der ältesten Künstlerkolonien Europas.
Kulturgenuss, alpenländische Tradition und ein wenig südländische Lebensart sind in den Städten Rosenheim und Wasserburg am Inn zu finden. Die historischen Altstädte sind geprägt von der Inn-Salzach-Architektur und laden mit den pastellfarbenen Häuserfassaden und ihren Arkaden zum Flanieren und Genießen ein. Rosenheim ist nicht nur durch die Vorabendserie „Die Rosenheim-Cops“ bekannt. Hier ist u.a. das Ausstellungszentrum Lokschuppen zu finden, welches zu den renommiertesten Ausstellungshäusern in Deutschland zählt. Wasserburg am Inn ist fast vollständig vom Inn umflossen und besticht durch die einzigartige Lage.
Natur entdecken Eine Fahrradtour durch die zauberhafte Bilderbuchlandschaft, ob mit eigener Muskelkraft oder einem E-Bike, das gehört bei einem Besuch im Chiemsee-Alpenland dazu. Viele Touren entlang der Seen und Flüsse, rund um unsere charmanten Städte oder vorbei an saftigen Wiesen warten auf Sie – eins haben diese alle gemeinsam: den Blick auf das spektakuläre Alpenpanorama! Die Wanderschuhe geschnürt und den Rucksack gepackt, geht es auf zu einer der über 60 bewirteten Almen in der Region. Dabei erwarten Sie echte bayerische Brotzeiten und imposante Ausblicke in die Alpen. Wer die gemütliche Variante bevorzugt, den bringt eine der vier Bergbahnen auf die Aussichtsberge Wendelstein, Kampenwand, Hochries und Hocheck.