B E R G E . S E E N . B AY E R N .
www.chiemsee-alpenland.de
Willkommen Ankommen · Wohlfühlen · Erleben
1
Herzlich willkommen im Chiemsee-Alpenland Das Chiemsee-Alpenland ist die Region zwischen München und Salzburg. Region bedeutet: Eine Region ist immer ein bestimmtes Gebiet. Zum Beispiel das Gebiet zwischen den Städten München und Salzburg. München ist die größte Stadt in Bayern. Salzburg ist eine große Stadt in Österreich. Salzburg ist nahe an der Grenze zu Deutschland.
2
In der Mitte vom Chiemsee-Alpenland ist der Chiemsee. Der Chiemsee ist der größte See von Bayern. Das Chiemsee-Alpenland ist eine sehr schöne Region. Hier können Sie wunderbar Urlaub machen. Und viel erleben. Im Chiemsee-Alpenland kann man zum Beispiel das erleben: • viele Sport-Möglichkeiten Damit ist zum Beispiel Wandern, Rad-Fahren oder Schwimmen gemeint. • viele Kultur-Angebote Damit sind zum Beispiel Theater-Stücke oder Konzerte gemeint. • gutes Essen 3
Wer im Chiemsee-Alpenland ist, muss unbedingt den Chiemsee besuchen. Der Chiemsee ist wunderschön. Hier kann man sich gut erholen und entspannen. Der Chiemsee hat 2 Inseln und ein Schloss. Die Inseln heißen Fraueninsel und Herreninsel. Das Schloss hat König Ludwig der 2. gebaut. König Ludwig der 2. war ein bekannter König von Bayern. Er war König von 1864 bis 1886. Das war vor ungefähr 150 Jahren.
4
Im Chiemsee-Alpenland kann man viele verschiedene Sport-Arten machen. Zum Beispiel kann man: • Wandern • Rad-Fahren • Wasser-Sport • Ski-Fahren • Lang-Laufen Im Chiemsee-Alpenland ist das alles möglich. Auch in Thermen können Sie perfekt entspannen. Eine Therme ist ein besonderes Schwimm-Bad. In einer Therme gibt es besonders gutes Wasser. Und das Wasser ist warm. Das ist besonders gut für den Körper. Und in einer Therme kann man sich auch massieren lassen. 5
Lassen Sie sich vom Leben im Chiemsee-Alpenland begeistern. Im Chiemsee-Alpenland haben wir auch viele Kultur-Veranstaltungen. Kultur sind viele verschiedene Dinge. Kultur hat oft etwas mit Kunst zu tun. Kultur sind zum Beispiel diese Dinge: • Museen • Ausstellungen • Theater-Stücke • Konzerte • schöne Feste Unser Chiemsee-Alpenland ist bei vielen Menschen sehr beliebt. 6
Die Menschen kommen gerne in unsere Region. Weil man bei uns gut Urlaub machen kann.
Wir wünschen Ihnen eine gute Zeit bei uns im Chiemsee-Alpenland. Und freuen uns auf Sie. Wir sind der Chiemsee-Alpenland Tourismus. Wir sind Mitarbeiter in einem Büro. Unsere Aufgabe ist es: Wir informieren über das Chiemsee-Alpenland. Und helfen dabei, dass alle bei uns eine schöne Zeit haben. Wir haben unser Büro in Bernau am Chiemsee. Das ist ein Ort im Land-Kreis Rosenheim. 7
Der Chiemsee und seine Inseln Der Chiemsee ist der größte See in Bayern. Er ist 80 Quadrat-Kilometer groß. Das ist eine sehr große Fläche. Der Chiemsee ist ungefähr so groß wie die Stadt Regensburg. Der Chiemsee ist am bekanntesten im Chiemsee-Alpenland. Der Chiemsee ist deswegen sehr bekannt: • sauberes Wasser • wunderschöne Natur • Fraueninsel und Herreninsel 8
Auf der Herreninsel ist ein Schloss. Das Schloss hat den Namen Herrenchiemsee. Das Schloss hat König Ludwig der 2. gebaut. Das Schloss hat einen Garten mit sehr vielen Blumen. Von der Herreninsel kann man mit dem Schiff zur Fraueninsel fahren. Auf dieser Insel dürfen keine Autos fahren. Dort leben ungefähr 300 Menschen. Auf der Fraueninsel ist ein Kloster. Zu einem Kloster gehören mehrere Häuser und eine Kirche.
9
In einem Kloster leben Menschen. Die Menschen heißen Nonnen und Mönche. Nonnen und Mönche glauben sehr stark an Gott. Das Kloster hat den Name Frauenwörth. Die Fraueninsel heißt auch: Insel von den Malern. Auf der Insel leben schon sehr lange Maler. Die Maler malen viele schöne Bilder. Deshalb hat die Insel auch diesen Namen.
10
Die Kultur im Chiemsee-Alpenland Die Städte Rosenheim und Wasserburg am Inn sind sehr schön. Sie sind auch im Chiemsee-Alpenland. Beide Städte erinnern an den Süden. Das heißt: Wenn man durch die Städte läuft, denkt man manchmal: Das ist wie in Italien. Beide Städte haben viele Kultur-Angebote. Und viele verschiedene Traditionen. 11
Mit Traditionen sind hier zum Beispiel gemeint: • Trachten Das ist eine besondere Kleidung. Die Kleidung hat eine lange Tradition. Das heißt: Die Muster und Farben kennt man in der Region. Sie gibt es hier schon sehr lange. • Volks-Musik Volks-Musik ist Musik, die es nur in einer bestimmten Gegend gibt. Es gibt zum Beispiel die Volks-Musik aus dem Alpen-Land. Diese Musik gibt es dort schon sehr lange. Rosenheim und Wasserburg am Inn haben wunderschöne Häuser. 12
Dort kann man gut entspannen und sehr schöne Spazier-Gänge machen. Rosenheim ist noch für andere Dinge bekannt: Es gibt eine Fernseh-Serie. Die Fernseh-Serie spielt in Rosenheim und heißt Rosenheim-Cops. Die Serie kann man sich im ZDF anschauen. In Rosenheim gibt es auch ein bekanntes Ausstellungs-Haus. Das Haus heißt Lok-Schuppen. Das ist ein Haus, in dem man sich Ausstellungen anschauen kann. Die Stadt Wasserburg am Inn ist eine besondere Stadt. Fast um die ganze Stadt fließt ein Fluss. Der Fluss heißt Inn. Deshalb ist Wasserburg so besonders und wunderschön. 13
Natur entdecken Wenn man im Chiemsee-Alpenland ist: Dann muss man unbedingt einmal um den Chiemsee fahren. Das kann man mit dem Fahrrad machen. Das kann man aber auch mit dem E-Bike machen. Ein E-Bike ist ein Fahrrad mit Elektro-Motor. Im Chiemsee-Alpenland kann man aber noch viele andere Rad-Touren machen. Bei allen Touren hat man einen wunderschรถnen Blick auf die Alpen. Im Chiemsee-Alpenland kann man auch sehr gut wandern. 14
Es gibt bei uns über 60 Almen. Eine Alm ist ein kleiner Bauern-Hof auf einem Berg. Dort kann man eine Brot-Zeit und etwas zum Trinken kaufen. Auf einer Alm kann man wunderschön auf die Alpen schauen. Das ist ein großartiges Erlebnis. Dazu möchten wir Sie alle einladen. Man kann auch mit einer Berg-Bahn auf einen Berg fahren. Eine Berg-Bahn ist ein Zug, der den Berg hochfährt. Das Chiemsee-Alpenland hat diese 4 Berge mit Berg-Bahnen: • Wendelstein • Kampenwand • Hochries • Hocheck 15
Echtes Bayern Im Chiemsee-Alpenland kann man viel Tradition erleben. Das heißt zum Beispiel auch: Wir feiern viel Feste. Zum Beispiel feiern wir diese Feste: • Alm-Abtrieb Das ist ein Fest im Herbst. Dabei bringt man die Tiere von der Alm in die Dörfer. Die Tiere sind sehr schön geschmückt. • Leonhardiritt Das ist ein Fest von Reitern. Die Reiter machen mit ihren Pferden einen Umzug. Beim Umzug beten alle Menschen. 16
Leonhard ist ein Heiliger. Er hat vor langer Zeit gelebt. Die Menschen glauben bis heute: Leonhard passt auf alle Pferde auf. • Rosenheimer Herbst-Fest Hier feiern die Menschen in Rosenheim miteinander. Alle feiern zusammen eine schöne Zeit. Kommen Sie zu uns. Und feiern Sie einfach mit. Im Herbst wird viel Obst und Gemüse geerntet. Deshalb gibt es Im Herbst bei uns besonders leckeres Essen. Land-Wirte verkaufen frische Sachen. Die Sachen haben sie vorher selber geerntet. Damit sind zum Beispiel Kartoffeln gemeint. 17
Wasser-Spaß im Chiemsee-Alpenland Im Chiemsee-Alpenland können Sie viel Spaß im Wasser haben. Es gibt bei uns über 30 Seen und viele Flüsse. Dort können Sie zum Beispiel wunderbar baden. Sie können sich aber auch bei einem Spazier-Gang erholen. Oder einfach nur die Sonne genießen.
18
Aber auch Wasser-Sport ist im Chiemsee-Alpenland möglich. Sie können zum Beispiel surfen oder segeln. Auch Kinder können bei uns viel am Wasser erleben. Wir haben zum Beispiel: • Bade-Inseln • Wasser-Rutschen • und Spiel-Plätze
19
Freizeit-Angebote im Winter Auch im Winter kann man im Chiemsee-Alpenland viel erleben. Wir haben viele Weihnachts-Märkte. Dort können Sie zum Beispiel Brat-Würste essen und Glüh-Wein trinken. Das ist echt lecker.
20
Aber Sie können bei uns auch Winter-Sport machen. Zum Beispiel können Sie im Chiemsee-Alpenland: • Ski fahren • Lang-Lauf machen • oder Schlitten fahren Dabei können Sie die kalte Luft und die wunderschöne Natur genießen. Auch im Winter laden unsere Thermen zu einem Besuch ein. Thermen sind Schwimm-Bäder mit warmem Wasser. Dort können Sie sehr gut entspannen. Im Chiemsee-Alpenland haben wir diese Thermen: • Therme Bad Aibling • Chiemgau Thermen in Bad Endorf 21
So kommen Sie ins Chiemsee-Alpenland Das Chiemsee-Alpenland kann man gut mit dem Flugzeug erreichen. Zu den Flug-Häfen ist es nicht weit. Flug-Häfen gibt es in: • München • Salzburg • und Innsbruck Aber auch über verschiedene Auto-Bahnen kommt man schnell zu uns. Egal ob Sie mit dem Auto oder dem Wohn-Mobil fahren. Auch mit dem Zug kann man das Chiemsee-Alpenland gut erreichen. Bahn-Höfe gibt es zum Beispiel in: • Rosenheim • Wasserburg am Inn • oder Bad Aibling
22
So erreichen Sie uns Chiemsee Alpenland Tourismus Felden 10 83233 Bernau am Chiemsee Berlin
Telefon: 0 80 51-96 55 50
Deutschland
E-Mail: info@chiemsee-alpenland.de
Internet: www.chiemsee-alpenland.de
Bayern München ChiemseeAlpenland Salzburg Innsbruck
www.facebook.com/ChiemseeAlpen www.instagram.com/chiemseealpenland Impressum Herausgeber: Chiemsee-Alpenland Tourismus GmbH & Co. KG · Felden 10 · 83233 Bernau am Chiemsee · Tel. +49(0)8051 96555-0 · info@chiemsee-alpenland.de · www.chiemsee-alpenland.de Gestaltung: Bauer Mediendesign · www.bauer-mediendesign.de, Übersetzung: sag’s einfach – Büro für Leichte Sprache · www.sags-einfach.de, Titelfoto: oberbayern.de/Manuel Ferrigato, Weitere Bilder: Chiemsee-Alpenland Tourismus GmbH & Co. KG (S.7,10,16,17), Foto Berger, Schloss Herrenchiemsee, Bayerische Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen (S.9), Chiemgau Thermen (S.5), Jessica Dehn Fotografie (S.18), Nobert Eisele-Hein (S.14), Adrian Greiter (S.11, 19), Andreas Jacob (S.15), Siegfried Kerscher (S.2), Thomas Kujat (S.3,4,8,12), Marianne Hundsnurscher (S.6), oberbayern.de/Peter von Felbert (S.20), Stadtwerke Bad Aibling (S.21), Florian Trykowski (S.13), Druck: OrtmannTeam GmbH · 83404 Ainring, Auflage: 2.000 Exemplare, Stand: Januar 2020, Irrtum und Änderungen vorbehalten. © Europäisches Logo für einfaches Lesen: Inclusion Europe. Weitere Informationen unter www.leicht-lesbar.eu
23
24