Ausgabe März 11. Jahrgang / #107
Ausgabe 03- 04/15 2,50 Euro
Was da wieder los ist: Termine & Partys 14.03. – 19.04.15
Eine Komödie von
Jean-Paul Rouve Annie
Michel
Mathieu
Chantal
Cordy Blanc Spinosi Lauby
Ab 26. März im Kino
Kiffen auf Kasse
Betroffene und Forscher über Cannabis als Schmerzstiller
NERVIG
Streich über Pleiten, Pech & Verletzte
Stressig
Nur mal kurz die Welt retten
Trendig
Lasertag – Shooterspiel mit Strahlenkanone
mit W ir t s c h a ft sM a g a zin bib
Freiburgs schöne Therme.
Hier ist ihre Wohlfühloase:
Erleben Sie eine ganz besondere Art
des Wohlfühlens!
Mineral-Thermalbad Freiburg
An den Heilquellen 4 – 79111 Freiburg Tel. 0761 / 2105-850 – www.keidelbad.de
CHILLI EDITORIAL
Kiffen auf Kasse, Strahlenkanonen & Streichs Sorgen
Wie Tanja Bruckert vom Umwelt-Ferkel zum Öko-lamm werden wollte
Hanf-Plantage: Sativex ist hierzulande das einzige zugelassene, fertige Cannabis-Medikament.
Foto: © gmpharm
Liebe Leserinnen & Leser, was hat ein israelisches Altenheim im Kibbuz Na’an mit dem neuen chilli-Magazin gemeinsam? Falsch, der Altersdurchschnitt ist es nicht. Nein,auch die Frisuren sind es nicht. Richtig wäre: In beiden geht’s um Cannabis. Das Seniorenheim war das erste weltweit, das seinen Bewohnern THC verschrieb. Kiffen auf Kasse – davon handelt auch unsere Titelgeschichte. Denn das will die Bundesregierung ab 2016 Schwerkranken ermöglichen. Bisher holen sich viele Betroffene in Deutschland ihr Gras beim Dealer. Denn Apotheken-Cannabis ist schwer zu kriegen und teuer. Ein kiffender Patient aus Freiburg erzählt, wie man damit lebt. Auch drei Experten der Uniklinik und eine Freiburgerin mit Multipler Sklerose haben eine klare Meinung zu Cannabis – doch längst nicht dieselbe. Ein Reizthema. Kaum harmonischer geht’s bei Tanja Bruckerts Weltretter-Workout zu. Sie hat getestet, wie man in wenigen Tagen vom Umwelt-Ferkel zum Öko-Lamm wird. Schon nach kurzer Zeit
stand fest: Bei der Crash-CO2-Diät sind so manche Problemzonen kaum zu retten. Noch zu retten ist aber der SC Freiburg. Auch wenn Zweifel am Klassenerhalt berechtigt sind. Und zu allem Übel Vorwürfe zu Doping in den 70er und 80er Jahren auf dem Tisch liegen. Frei von Kritik ist auch der Trendsport Lasertag nicht. Wo Strahlenkanonen gezückt werden, gibt es Gegner. Wir fragen Forscher und wagen uns in eine Schwarzlicht-Arena. Jetzt aber endlich eine dicke Dosis Harmonie: Am UWC Robert Bosch College in Freiburg lernen Schüler aus 71 Ländern. Wir haben den Tempel der Toleranz unter die Lupe genommen. Damit nicht genug: Das chilli berichtet auch von koscheren Brötchen, einer Liebes-App made in Freiburg oder einem vollbeladenen Packesel mit drei Rädern. Bleiben Sie, bleibt uns gewogen. Herzlichst, Ihr Till Neumann, Redakteur & die chillisten. März 2015 CHILLI 3
DR. DR. DR. DR. DR.
MED. MED. MED. MED. MED.
A. SCHEIBE M. LAIS F. QUARCK R. MAYER D. FROHNMÜLLER angestellter Arzt
DIE SPEZIALISTEN FÜR IHRE GELENKE Neue Wege in der Patientenbetreuung
Therapie/ Operation
Sprechstunde
Ein Arzt – vom Erstkontakt bis zur Nachbetreuung Die Praxisklinik 2000 ist ein hochspezialisiertes Zentrum für die Behandlung aller Gelenkbeschwerden und Sportverletzungen.
One - Man-Medicine
Ein und derselbe Arzt behandelt Sie, ob in der Sprechstunde, OP, bei Visiten oder in der Nachbetreuung. Dies schafft ein besonderes Vertrauensverhältnis zwischen Patient und Arzt.
Unsere Patienten werden von der Diagnose bis zur Nachsorge von ein und demselben Arzt betreut. Das schafft Vertrauen und gewährleistet die Behandlungskontinuität.
Nachbetreuung
Visiten
„ONE-MAN-MEDICINE“
Praxisklinik 2000 Wirthstrasse 11a D - 79110 Freiburg
Tel: +49 (0) 761 88 85 890 Email: info@praxisklinik2000.com www.praxisklinik2000.com
CHILLI inhalt
> 15 chilli car-check: Der neue Discovery Sport – auch auf Schnee in Entdeckerlaune
> 62 – 63 Reise: Wer auf Boavista urlaubt,
IN EIGENER SACHE
sollte sich die Nachbarinseln nicht entgehen
GASTKOLUMNE
7
volkmar staub
Nachgewürzt
mehr kolumnen
lassen
3
Editorial
> 20 – 21 Kämpferisch: Lasertag fasziniert Spieler und ärgert Kritiker
13, 16, 66
TITEL kiffen auf kasse
8 – 10
Patienten, die Cannabis auf Rezept rauchen, sollen die Kosten dafür ab 2016 von der Krankenkasse erstattet bekommen. Freiburger Experten und Betroffene hoffen und warnen
Szene CO2-ferkel wird Öko-lamm
12
Weltretter-Workout: Tanja Bruckert lässt reihenweise UmweltsünderPfunde purzeln Liebes-app aus Freiburg
13
koscher und knusprig
14
gastro und gusto
14
Vom Chat zur großen Liebe – eine Freiburg-App soll's möglich machen Die Bäckerei Lienhart backt für die jüdische Gemeinde Zwei Mexikaner, Kaninchen und Blumen-Boom
hochschule Tempel der toleranz
Riesenbaby im Schnee
Der Land Rover Discovery Sport im Härtetest auf dem Schauinsland
15
16
kalender
vino im rido
on stage
packesel mit rädern
17
In der Gartenstraße öffnet im April eine stylische Weinbar
Voll beladen: Freiburgs neue kostenlose Leih-Lastenräder im Härtetest
26 – 57
Schräges, Schrilles & Scharfes
Kino fliehende oma
Zu Ende ist alles erst am Schluss Glaube und Verrat
sport pokalhelden in not
18 – 19
24 – 25
Das Freiburger UWC Robert Bosch College ist deutschlandweit einzigartig. Schüler aus 71 Nationen lernen dort mehr als nur Schulstoff
Film- und DVD-Kritiken
58
59 – 61
Der SC Freiburg steht im Viertelfinale des DFB-Pokals. In der Liga geht's dafür gegen den Abstieg. Und die Dopingkommission wirbelt Staub auf
Reise & freizeit
forschung
irland
64
Sport im keidel
65
voll verstrahlt
20 – 21
Lasertag ist in. Gegner finden es gewaltverherrlichend. Forscher nicht. Ein Selbstversuch
62 – 63
boavista
Die Ruhe-Oase der kapverdischen Inseln im Zentralatlantik West-Coast: Wandern, Radeln und Kanufahren im Grünen Wo Profis und Anfänger aktive Erholung suchen
Impressum chilli – Das Freiburger Stadtmagazin chilli Freiburg GmbH Neunlindenstr. 35, 79106 Freiburg fon / Redaktion 0761-285 22 22 fon / Anzeigen 0761-292 70 60 www.chilli-online.de
E-Mail für Online- / Printredaktion redaktion@chilli-freiburg.de
Geschäftsführerin (ViSdP) Michaela Moser (mos): moser@chilli-freiburg.de
Chefredaktion
Lars Bargmann (bar): bargmann@chilli-freiburg.de
Redaktion
Autoren/innen dieser Ausgabe
Anzeigenberatung
Till Neumann (tln): neumann@chilli-freiburg.de
Grafik
Druck & Belichtung
Tanja Bruckert (tbr): tanja.bruckert@chilli-freiburg.de
Kulturredaktion
Dominik Bloedner, Sofia Conraths, Sophie Radix
Johanna Klausmann, Simone Bednarek, Anke Huber
Erika Weisser (ewei): weisser@chilli-freiburg.de
Fotograf Neithard Schleier Titel © Neue Visionen Filmverleih GmbH Bildagenturen
Marlene Schick: terminkalender@chilli-freiburg.de
Anzeigenannahme per E-Mail
Michaela Moser (mos): moser@chilli-freiburg.de
Gastkolumnist Volkmar Staub Lektorat Beate Vogt
fotolia, iStock, pixelio
anzeigen@chilli-freiburg.de
Redaktionsschluss
Jeweils am 25. des Vormonats
Uwe Bernhardt, Jonas Stratz, Malika Amar, Marlene Schick Poppen & Ortmann KG, Freiburg
Auflage
11.500 Exemplare
Druckunterlagenschluss
Jeweils am 28. des Vormonats. Es gilt die Preisliste Nr. 6 Dieser Ausgabe ist das Wirtschaftsmagazin business im Breisgau beigeheftet. Das nächste chilli erscheint am 14. April 2015
März 2015 CHILLI 5
SCHWARZES BRETT
Freiburgs Sexiest Vegan „Es ist ein schönes Gefühl, etwas zu vermitteln. Deshalb habe ich mich auch riesig gefreut, dass ich für den Titel nominiert und gewählt wurde. Mir ging es gar nicht um mich als Person, sondern ums Thema. Mich freut es, Leute wachzurütteln. Es gibt kein artgerechtes Leben für Schlachttiere. Jedes Tier muss durch den Schlachthof und wird dort getötet. Das ist einfach nicht richtig. Hätten wir Menschen keine Waffen erfunden, könnten wir kein großes Tier erlegen. Wir sind keine Fleisch-, sondern Pflanzenfresser. Unsere Hände und Zähne sind nicht zum Reißen, sondern zum Pflücken und Zermahlen da. Kein Raubtier hat einen nach rechts und links beweglichen Unterkiefer. Biologisch sind wir darauf ausgerichtet, uns vegan zu ernähren. Die ganzen Zivilisationskrankheiten gibt es auch erst, seit wir so viele tierische Produkte konsumieren. Man kann alles, was man braucht, ausschließlich über pflanzliche Ernäh-
rung aufnehmen und isst damit gesünder. Normalesser werden nie gefragt, wieso sie sich nicht gesünder ernähren. Ich muss mich immer für meine Ernährung verteidigen. Wir nehmen uns das Recht heraus, über andere Rassen zu bestimmen. Früher war Sklavenhandel total normal, heute ist es Massentierhaltung. Wer sich ein bisschen darüber informiert und danach noch Fleisch isst, verdrängt das. Milchkonsum ist genauso Tierquälerei wie Fleischkonsum. Kühe werden geschwängert, damit sie Milch geben, und die Kälber werden ihnen sofort entrissen. Wer würde das einer Mutter antun? Man muss die Augen aufmachen wollen. Die Welt ist nicht nur für uns da, wir nehmen sie uns einfach nur, weil wir die Mächtigsten sind. Ich bin komplett aus Tierschutzgründen vegan geworden und bin heute supergesund und fit. Ermüdung kenne ich fast gar nicht. Und dass ich keine Lust zum Trainieren habe, kommt eigentlich nicht vor. Nach den ersten zwei, drei Minuten im Training will ich eigentlich gar nicht mehr aufhören. Ich bin schon sportsüchtig. Aber ich habe nichts mehr zu beweisen und werde in Zukunft wahrscheinlich nicht mehr zu Wettkämpfen gehen. Sport werde ich aber weitermachen, solange ich mich bewegen kann.“ Aufgezeichnet von Sophie Radix Foto: © Sebastian Wunsch
Die Tierschutzorganisation Peta hat die Freiburgerin Claudia Grammelspacher, 43, im vergangenen Jahr beim Wettbewerb „Germany’s Sexiest Vegan“ mit Bronze ausgezeichnet. Der fünffachen Kickbox-Weltmeisterin ging es dabei aber nicht so sehr um Schönheitspreise. Sondern darum, vegane Ernährung und Tierschutz öffentlicher zu machen.
WG-Frust als Blog
Foto: © youtube.com
6 CHILLI März 2015
„Das Klo ist genauso beschissen, wie ich mich fühle.“ Drei Freiburger Studentinnen haben das Haus-WG-Chaos satt. Mit schmerzerfüllten Mienen erzählen sie im Youtube-Video „Sad Housemate Diary“ ihrem Tagebuch, was ihnen die letzte Hoffnung nimmt: der Putzplan wird missachtet, Teller schimmeln, die Mitbewohner sind grausam. Ort des Grauens ist „Gimlet Castle“, wie die Mädels es nennen. „Ein Reihenhaus in einer beliebten Studentenstadt“ steht auf dem dazugehörigen Blog gimletcastle.mxhardt.com. Dort schreiben die drei auch über andere Vorkommnisse: zum Beispiel Ärger mit einer Nachbarfamilie. Der Vater habe bereits „gepöbelt“ – und ein Brief sei ins Haus geschneit. Da werde ihnen mitgeteilt, dass
SCHWARZES BRETT
Auf-dem-Balkon-Sitzen nach 22 Uhr ein No-Go sei. Ein Auszug aus dem Antwortschreiben: „Wir haben uns sehr über Deinen Brief gefreut und hätten die Sache gerne persönlich mit Dir und Deinem Göttergatten besprochen, aber leider geht ihr immer ins Bett, bevor wir aus der Kneipe zurück sind, deshalb antworten wir in Schriftform.” Und ganz unten dann: „Herzliche Grüße, Das Studentenpack von nebenan“. Wenn das mal gut geht.
Nachgewürzt! Der Handlanger Gottes
Der Papst hat sich wieder einmal in die Schlag-Zeilen gebracht. Im Zusammenhang mit dem Anschlag auf Charlie Hebdo in Paris meinte er, man darf auf Beleidigungen zwar nicht mit Gewalt reagieren, aber wenn ein Freund seine Mutter beleidige, dann spüre der seine Faust im Gesicht. Hallo? Das hörte sich an wie aus einem Clint-Eastwood-Western in der Nähe von Sacramento. Aber nein, es war San Franz-isko. Und neulich hat er dann noch mal zugeschlagen: Man könne ein Kind zu Erziehungszwecken schon auch mal hauen, aber wenn, dann mit Würde. Schon soll es Elternkurse in katholischen Bildungseinrichtungen geben: „Wie schlage ich in Würde?“ Ja, wie? Mit der flachen Hand, okay, Handkante ist verboten? Ohrfeige geht, Fausthieb geht gar nicht (es sei denn, das Kind hat die Mutter beleidigt)? Wie erziehe ich mit Herz und Hand? Gilt die Entschuldigung, dass man ja auch Sahne erst schlagen muss, damit sie was wird? Muss man dann als bibelfestes Kind nach dem ersten Hieb auch noch die andere Wange hinhalten? Und wo finde ich entsprechende Stellen in der Bibel? Selbst im Grundgesetz spricht man nicht mehr von „elterlicher Gewalt“, das hat man längst durch „elterliche Sorge“ ersetzt. Muss ich mir jetzt um Franz Sorgen machen? Ist Papst Franziskus nicht nur der Papst der Armen, sondern auch der Armseligen? Seine bisherigen Reformvor-Schläge waren ja immer überraschend und akzeptabel. Das ging auch Schlag auf Schlag. Aber will er jetzt wirklich die katholische Kirche zur schlagenden Verbindung umrüsten? War das nur ein leichter Schlag-Anfall oder hat Franzl einfach nur einen Hau? Vielleicht sollte man ihn noch mal ins Gebet nehmen und ihn wenigstens bitten, die Schlag-Zahl zu begrenzen. So wie es in der Bibel steht – ja, ich habe nachge-schlagen:„Auf keinen Fall darf er (der Richter dem Verurteilten) ihm mehr als vierzig Schläge geben lassen, sonst würde der Bestrafte … öffentlich entehrt“ (Mose/Deuteronomium 25). Na also – geht doch. Wenn Franz, der Schlag-Zeuger Gottes, es also in Ordnung findet, dass ein Kind ab und an mal würdevoll eine gelangt kriegt, dann bekommt der Begriff des Papstes als „Handlanger Gottes“ eine ganz neue Bedeutung.
Foto: © e-njoint
KIFFEN 2.0 Der Kiffer von heute achtet auf seine Gesundheit. Wie das gehen soll, zeigt ein neues Produkt aus Holland: der E-njoint. In ihm sind weder THC noch CBD, Nikotin, Teer oder Toxine enthalten – und dennoch soll er dem Raucher das Gefühl eines Highs bescheren. Der Joint ist damit angeblich legal, seine Inhaltsstoffe werden laut Hersteller auch in der Nahrungsmittelindustrie eingesetzt. Und der E-Joint könnte bald sogar günstiger sein als die E-Zigarette: Die Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Marlene Mortler, will nikotinhaltige Rauchstoffe in elektrischen Glimmstängeln höher besteuern – da er ohne Nikotin auskommt, müsste der Joint davon ausgenommen sein. Gesund kiffen – eine Marktnische.
R-E-S-P-E-C-T …
Eine scharfe Schote unter die Pontifikalpudelmütze – Euer Schlag-Wort-Akrobat Volkmar Staub
Volkmar Staub, Kabarettist, geboren in Lörrach, lebendig in Berlin, vergibt die chilli-Schote am goldenen Band.
Foto: © privat
… würde Aretha Franklin rufen. „Respekt und Wertschätzung“ fordert auch Ingmar Sack, Inhaber des Freiburger Artjamming Cafés. Sein Problem: Kunden, die fünf Stunden im Café verweilen, aber nur einen Cappuccino trinken. Darum konfrontiert er seine Kundschaft prompt mit einem selbst verfassten Plakat zum Thema Mindestlohn. Ergebnis: eine Diskussion um die Frage, ob man jetzt pro Stunde im Café für 8,50 Euro essen und trinken muss. „Es geht doch nur um die Wertschätzung der Arbeit”, sagt der Cafébesitzer, „da wurde ich wohl missverstanden“. Das Plakat hängt nicht mehr. Mit dem Thema habe Sack abgeschlossen. tln/tbr/sc
März 2015 CHILLI 7
Titel gesundheit
Cannabis, das heilende Gift
Regierung plant Kostenerstattung für THC-Therapie – Freiburger hoffen und warnen von Till Neumann
D
Fotos: © fotolia.com, tln
ie Bundesregierung will, dass Krankenkassen ab 2016 Schwerkranken die Kosten für Cannabis erstatten. Freiburger Forscher und Patienten sind geteilter Meinung. Für manche ist es ein Segen, für andere eine Gefahr. Karl F. (Name geändert) sitzt im Rollstuhl in seiner kleinen Freiburger Sozialwohnung. Blauer Pulli, Jogginghose, Wollsocken. Mit kräftiger Stimme erzählt der 43-Jährige seine Lebensgeschichte: Er hatte schon als Jugendlicher Schmerzen in Armen und Beinen. Seit zwölf Jahren weiß er, wie seine seltene Krankheit heißt: Tomakulöse Neuropathie. „Die Nerven in meinen Armen und Beinen degenerieren, ich habe sehr starke Schmerzen.“ Alle gängigen Mittel und Methoden habe er probiert. Mit maximaler Dosis. Gereicht hat es nicht. Dann habe ihm sein Arzt geraten, zu kiffen. Das tut er bis heute. Es hilft ihm – vor allem, um zu schlafen. F. könnte nach eigenen Angaben eine Ausnahmegenehmigung bekommen, um sich Cannabis aus der Apotheke zu holen. Den Stoff müsste er jedoch selbst bezahlen. Für ihn unmöglich. In der Apotheke kostet das Gramm laut Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände 15 bis 18 Euro. Also geht F. zum Dealer. Dort zahlt er nur sieben bis acht Euro pro Gramm. „Eine permanente Kriminalisierung“, sagt F. Er habe keine Wahl. Der Freiburger ist kein Einzelfall. Im vergangenen Sommer genehmigte das Verwaltungsgericht Köln drei chronisch Kranken den Eigenanbau von Cannabis. Sie hatten eine Ausnahmegenehmigung vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) für den Erwerb in der Apotheke. Das konnten sie sich aber nicht leisten. Seit Februar dürfen Pa-
tienten, denen Cannabis hilft, nun hoffen: Die Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Marlene Mortler (CSU), kündigte an, ein Gesetz auf den Weg zu bringen. Es soll Kranken ab kommendem Jahr ermöglichen, die Kosten für Apotheken-Cannabis erstattet zu bekommen.
nur 382 kriegen Stoff beim apotheker In Freiburg wird dieses Vorhaben aufmerksam verfolgt. Zwei Experten der Universitätsklinik erforschen seit Jahren die medizinische Wirkung von Cannabis: der Pharmakologe Bela Szabo und der Biologe Bernd Fiebich, der das Neurochemische Labor an der Psychiatrischen Universitätsklinik leitet. Fiebich untersucht die entzündungshemmende und schmerzlindernde Wirkung der Pflanze. Dabei konzentriert er sich auf Industrie-
hanf, der nahezu THC-frei ist. „Da können Sie einen halben Acker von rauchen, sie spüren nichts“, sagt Fiebich. Das Ergebnis seiner Forschung ist für ihn eindeutig:„Viele Inhaltsstoffe sind entzündungshemmend.“ Die Nebenwirkungen von Industriehanf seien zwar noch nicht getestet. Er geht aber davon aus, dass sie gering sind. Einfach zugelassen werden kann ein Medikament aus Indudstriehanf nicht. Denn dieser fällt wie die THC-haltige Version unter das Betäubungsmittelgesetz. Fiebich findet das problematisch. Das geplante Gesetz begrüßt Fiebich. Cannabis sei zwar aufgrund der Nebenwirkungen die letzte Therapiemöglichkeit. Es gebe aber genügend Menschen, denen gängige Schmerzmittel nicht helfen. Denen könne Cannabis das Leben leichter machen. Derzeit gibt es in Deutschland laut einer Liste des BfArM 382 Patienten, die Cannabis legal als Schmerzmittel bekommen. 62 davon sind aus Baden-Württemberg. Fiebich rechnet damit, dass es bundesweit 10.000 werden könnten, tritt das geplante Gesetz in Kraft.
Gegen den Schmerz: Karl F. aus Freiburg kifft, um schlafen zu können. In seiner Wohnung liegen Cannabis, Feuerzeug und Vaporizer griffbereit. Damit wird der Stoff rauchfrei verdampft.
März 2015 CHILLI 9
Titel gesundheit
Der Cannabisforscher Szabo findet, dass Fiebich und weitere Forscher zu viel Euphorie verbreiten. „Es ist grundsätzlich schwierig, aus Cannabinoiden gute Medikamente zu produzieren“, betont der 57-jährige Mediziner. Cannabis dockt im Körper an zwei Rezeptoren an: CB1 und CB2. Der CB1-Rezeptor sei im Nervensystem jedoch so stark verbreitet, dass es unmöglich sei, selektiv darauf einzuwirken: „Nebenwirkungen treten zwingend auf.” Der CB2-Rezeptor sitze vor allem im Immunsystem. Es sei bisher nicht gelungen, auf CB2-Rezep-
wer überdosiert, landet in Der psychiatrie toren wirkende Medikamente zu entwickeln. Professor Szabo warnt vor Nebenwirkungen wie Angst, Misstrauen, Halluzinationen und Verfolgungswahn. „Wer überdosiert, kann mit diesen Symptomen in der Psychiatrie landen.“ Szabo sagt aber auch: Cannabinoide wirken am ehesten bei neuropathischen Schmerzen, das heißt, wenn der Schmerz vom Nerv ausgeht. Wenn andere Medikamente nicht greifen, sieht auch Szabo eine Cannabistherapie als Option. Klinische Studien, die die positive Wirkung von Cannabis belegen, seien jedoch rar. Ein einziges Fertig-Arzneimittel ist hierzulande zugelassen: Das Spray Sativex kann gegen Spastik bei Patienten mit Multipler Sklerose (MS) eingesetzt werden. Auch Dronabinol kann verabreicht werden, der „schmerzdämpfende und krampflösende reine Hauptwirkstoff der Cannabispflanze“, wie der deutsche Hersteller THC Pharm schreibt. Die zwei Mittel sind für Szabo „keine Meilensteine“. Es gibt viele Awendungsgebiete: Cannabis hilft gegen Übelkeit und Erbrechen bei Chemotherapien, gegen Appetitlosigkeit und Abmagerung bei Aids, bei chronischen, insbesondere neuropathischen Schmerzen sowie Spastik bei MS und Querschnittserkrankungen, so die Internationale Arbeitsgemeinschaft für Cannabinoidmedikamente. Zudem könne Cannabis bei Epilepsie, Juckreiz, Depressionen und Tourette-Syndrom helfen. 10 CHILLI März 2015
Um diese Anwendungsgebiete weiß auch Kristin Kieselbach, Leiterin des Interdisziplinären Schmerzzentrums der Universitätsklinik Freiburg. Patienten fragen sie regelmäßig, ob Cannabis eine Therapiemöglichkeit wäre. In ganz wenigen Fällen hat sie es bereits verordnet. „Wir müssen da sehr aufpassen“, sagt Kieselbach. Eindrücklich warnt sie vor Nebenwirkungen und überhöhten Hoffnungen. Die Studienlage sei nicht ausreichend. „Wer glaubt, endlich kommen Medikamente ohne Nebenwirkungen, erliegt einem Trugschluss.“ Zudem sei ein Medikament nur ein kleiner Mosaikstein auf dem komplizierten Weg der Behandlung von Schmerzpatienten. Für die Warnung vor Nebenwirkungen hat Ingrid Daum nur wenig Verständnis. Die Kommissarische Leiterin einer Freiburger Selbsthilfegruppe für MS-Patienten (Amsel) sagt:„Alles was wirkt, hat Nebenwirkungen.“ Die 62-jährige Rollstuhlfahrerin hat selbst MS, konsumiert aber kein Cannabis. Sie kennt jedoch einige Patienten, die damit gute Erfahrungen machen. „Was heilt und hilft, ist recht“, so ihre Meinung. Es sei wichtig, Kranken das Leben so einfach wie möglich zu machen, anstatt sie in den Dunstkreis der Kriminalität zu zwingen. Karl F. ist einer, dem es so geht. Er ist dreifach gestraft: Zu seiner Krankheit kommt die illegale Besorgung und die finanzielle Belastung. Von den 200 Euro, die ihm im Monat zur Verfügung stehen, gibt er die Hälfte für Cannabis aus. Das Lachen hat er dennoch nicht verlernt.„Ich bin der glücklichste Mensch der Welt“, sagt K. Jeder Rückschlag mache ihn ein bisschen stärker.
Experte: Bernd Fiebich von der Uniklinik Freiburg erforscht die Heilwirkung von Cannabis.
Foto: © tln
Foto: © gwpharm
Kommentar
Der letzte Strohhalm Kiffen ist gefährlich, keine Frage. Gerade für Jugendliche. Kiffen lindert aber auch Schmerzen und regt den Appetit an. So manch Schwerkrankem macht Cannabis das Leben leichter. So auch Karl F. aus Freiburg. Menschen wie er sind körperlich stark eingeschränkt, können keiner regulären Arbeit nachgehen. Hunderte Euro pro Monat für ein „Medikament“? Fehlanzeige. Gezwungenermaßen gehen sie zum Dealer um die Ecke. Da gibt’s den Stoff viel günstiger. Kriminell, weil krank? Doppelt gestraft. Ein Unding. Gut, dass die Bundesregierung nun handelt. Der Schritt ist überfällig – und risikofrei. Betroffen sind schließlich einzig Schwerkranke, denen ein Arzt nach sorgfältiger Prüfung Cannabis verschreibt. Mit einer Legalisierung hat das so wenig zu tun wie Gras mit Wiese. Apropos saftiges Grün: Das wird bei Leidenden meist zu fahlem Grau – der Alltag ist qualvoll. Ihnen diesen mit derartigen Hürden weiter zu erschweren, ist inakzeptabel. Zumal der Schwarzmarkt ein weiteres Risiko bietet: Keiner prüft, was dort verkauft wird. Verunreinigter Stoff ist gefährlich. Für Kranke wie für Gesunde. Ist das Leiden im Grenzbereich, werden Nebenwirkungen zur Nebensache. Patienten wie Karl F. haben jahrelang alle möglichen Behandlungen probiert. In ihrer Verzweiflung klammern sie sich an jeden Strohhalm – in manchen Fällen auch an einen Joint. Wem tut es weh, wenn Kranke kiffen? Den Betroffenen hilft es. Das sagen auch Ärzte und Forscher. Gut, dass die Politik endlich handelt. Till Neumann
inkl. Samstags-A bo tl. nur 12,90 B m
Die Badische – immer und überall
BZ DIGITAL PREMIUM Für Studierende nur 12,90 € im Monat! Starke Vorteile zum flotten Preis: • News-App BZ Smart • ab 22 Uhr des Vorabends alle 21 BZ-Ausgaben als App auf dem iPad, iPhone oder Androidgerät oder als eZeitung auf dem PC/Notebook lesen • mobiles Portal für Smartphones • voller Zugriff auf badische-zeitung.de Und jeden Samstag die gedruckte Badische Zeitung im Briefkasten!
Jetzt informieren und bestellen: badische-zeitung.de/student oder 0800/22 24 22 441
Szene Ökotest
Nur noch kurz die Welt retten Wie werde ich vom Umweltferkel zum Öko?
Mit dem Fahrrad zum Bioladen: eine der leichteren Aufgaben.
I
n sechs Wochen zum Weltretter: „Das Weltretter Workout“ des Freiburger rap Verlags soll’s möglich machen. Der Umwelttrainer will helfen, ökologische Problemzonen zu bekämpfen und überflüssige CO2-Pfunde loszuwerden. chilli-Redakteurin Tanja Bruckert hat’s getestet. Muss nur noch kurz die Welt retten – was die Herausgeber versprechen, hört sich ehrgeizig an. Wobei ... was in sechs Wochen funktioniert, müsste doch auch in einer zu schaffen sein. Also, Crash-CO2-Diät statt langwieriges Emmissionenzählen. Los geht’s mit einem Selbsttest mit erschreckendem Ergebnis: Ich bin ein ausgewachsenes Umweltferkel. Wohnen & Energie, Mobilität, Ernährung, Konsum & Müll – ich habe nicht nur eine einzige Problemzone, sondern stehe kurz vor der Klimapositas. Also, ab zum Training. Tag 1: Die Welt zu retten ist gar nicht so anstrengend. Das Auto heute nicht waschen, bringt einen Punkt – allein damit hätte ich im vergangenen Jahr schon 364 Punkte eingefahren. Nicht schneller als 130 Sachen fahren, ist auch kein Problem – ich bin mir nicht sicher, ob mein 12 CHILLI März 2015
Foto: © Tanja Bruckert
Auto überhaupt schneller kann. Und ein Glas Bier oder Wein aus der Region trinken, ist auch nicht die schwerste Übung. Tag 2: Wache mit schlechtem Gewissen auf. Irgendwas sagt mir, dass ich das Training bisher nicht richtig angegangen bin. Also wird heute das Eisfach abgetaut (3 Punkte), der Reifendruck am Auto geprüft (2), der Kofferraum ausgemistet (2) und ein „Bitte keine Werbung“-Aufkleber an den Briefkasten geklebt (3). Sportlich geht es weiter bis zum Zubettgehen: Stoßlüften, danach Rollläden runter, die Heizung runterdrehen, alle Ladekabel ziehen, Handy ausschalten – wo war nochmal der Aus-Knopf?! –, Fernseher aus statt in den Stand-by … bin ich froh, als ich endlich ins Bett komme. Tag 3: Heute ist Shopping angesagt. Vorher lade ich mir einen Saisonkalender runter (3 Punkte) und bin erstaunt: Blumenkohl, Brokkoli oder Endiviensalat waren für mich immer typische Winterspeisen – aus heimischem Anbau gibt es sie aber laut Kalender erst wieder ab Mai oder Juni. Mit meinem neuen Wissen geht’s zum Freiburger Wochenmarkt (3 Punkte), wo ich nur vegetarisches (2), frisches (4), saisonales (4), regionales (4)
und soweit möglich biologisches (5) kaufe. Ein voller Erfolg: mit nur einem Einkauf 20 Punkte eingeheimst. Und ohne die weder vegetarische noch biologische Münsterwurst hätte es noch zu ein paar Punkten mehr gereicht. Tag 4: Zeit für die nächste Stufe. Obwohl das Thermometer frostige drei Grad anzeigt, fahre ich heute mit dem Rad zur Arbeit. Auf dem Nachhauseweg kaufe ich kratziges Recycling-Klopapier. Und statt die Wäsche in den Trockner zu schmeißen, hänge ich jede Socke einzeln auf. Weltretten nervt. Tag 5 & 6: Okay, mit der richtigen Kleidung ist das Radfahren eigentlich gar nicht so schlimm. Doch, ob ich mich je an das Klopapier gewöhnen werde? Tag 7: Stufe drei. Jetzt wird’s hart. Viele Sachen fallen gleich weg: einen Komposthaufen anlegen – kein Garten. Die Heizung modernisieren – keine Eigentumswohnung. Ein Elektroauto kaufen – kein Geld. Andere sind machbar: eine Woche ohne Konsum, drei Tage lang vegan ernähren, den gesamten Einkauf im Bioladen erledigen. Eine Woche später habe ich immerhin zwei dieser drei Vorhaben durchgehalten. Fazit: Meine Weltretter-Punkte können sich sehen lassen, die ökologischen Pölsterchen sind nur so dahin geschmolzen. Jetzt gilt es, gegen den Jo-Jo-Effekt anzugehen. Zum Veganer werde ich nicht und auch mein Auto werde ich nicht verkaufen – doch mal eine fleisch- oder autofreie Woche ist auf jeden Fall drin.
Das Weltretter Workout – In 6 Wochen zum Weltretter! rap Verlag, 148 Seiten 14,90 Euro
SZENE Kolumne
IN & OUT
Erst chatten, dann flirten CheckME-App – made in Freiburg
D
ie Freiburger Ibrahim Kurt und Hakan Ay spielen Amor im digitalen Zeitalter: Sie haben eine neue App entwickelt, die Menschen helfen soll, sich anzusprechen. Als Single jemanden anzusprechen, den man neckisch findet, das ist nicht nur in Freiburg schwer. Die Person der Begierde steht oft mitten in einem Haufen voller Freunde. Oder starrt herausfordernd lange auf das kalte Display des Smartphones, anstatt darauf zu achten, dass in unmittelbarer Entfernung jemand ständig nervös durch die Gegend blinzelt und versucht, Aufmerksamkeit zu bekommen. Damit soll jetzt Schluss sein, finden Ay (30) und Kurt (28). Sie entwickelten eine App, mit der man in verschiedene Locations „einchecken“ kann und sieht, wer dort online ist. Nur diese Personen können dann angeschrieben werden. Die Entwickler von „CheckME“ wollten einen „Türöffner“ erschaffen, um Leuten die Kontaktaufnahme zu erleichtern. Geschäftsführer Kurt findet es selbst schade, dass die Leute so viel auf das Smartphone starren, anstatt miteinander zu reden. Die App soll eine Hilfe dafür sein, sich gegenseitig anzusprechen. Der Vorteil: Findet das Objekt der Begierde einen nicht so neckisch und lehnt den Kontakt ab, ist die Peinlichkeit vor anderen nicht so groß. „Man bekommt auch so schon genügend Rückschläge im Leben. Auf diese Weise muss es zumindest keiner mitbekommen“, sagt Kurt. Die App fordere die Leute auch auf, aktiv zu werden. Man kann nicht einfach irgendjemanden anschreiben, sondern muss sich tatsächlich am gleichen Ort befinden. Die Geschäftsführer stellen ihre seit Januar kostenlos erhältliche App in Clubs, Bars und auf Facebook vor. Kurt ist sicher: „Das wird einen richtigen Schwung erleben.“ Das ein oder andere Pärchen hat sich auf diese Weise auch schon gefunden, erzählt der digitale Amor stolz. Sophie Radix
Mehr Infos: www.facebook.com/CheckME.im www.checkme.im
IN
p
Aus zwei mach eins
„Ich suche das Stinnes Areal.“ „Ja, das ist hier.“ „Ist hier nicht der Big Seven Club?“ „Nein, heute ist Samstag.“ Mit solch verwirrenden Türsteher-Gesprächen ist nun Schluss in dem Club beim Toom Baumarkt. Nach Renovierungsarbeiten löst das „Hans Bunte“ ab dem 14. März den Big-Seven-Stinnes-Areal-DopBild: © scum.rocks pelclub ab. „Schluss mit halben Sachen“, verkündet der Veranstalter, der bereits zuvor das Stinnes geführt hat, und verweist auf größere Freiheiten. Ein Club, der wieder zu seinen Glanzzeiten zurückfinden will: IN
OUT
p
Foto: © Till Neumann
Feiern war IN, ist IN und wird auch immer IN bleiben. Nur die Locations, in denen man feiert, sind es nicht immer. Während etwa eine Sommerwiese als Partylocation total angesagt sein kann, ist sie im März einfach nur OUT. Was chilli-Trendcheckerin Tanja Bruckert damit sagen will: Man sollte nicht jedem Trend hinterherlaufen – bis man ihn eingeholt hat, könnte er schon wieder rum sein. Wie gut, dass man mit dem chilli-Trendcheck immer einen Schritt voraus ist.
Aus eins mach null
Eigentlich eine gute Nachricht für das Freiburger Partyvolk: Das Verwaltungsgericht Freiburg gibt grünes Licht für einen Club im ehemaligen „Kamikaze“ in Oberlinden. Der Lärmschutz sei kein Problem und auch die Gäste vor der Tür seien nicht lauter als Straßenbahn oder Passanten. Doch die Anwohner wollen erneut vor Gericht ziehen. Foto: © chilli Discobetreiber Christian Rotzler, der dort den Club „La Cathédrale“ eröffnen wollte, gibt sich geschlagen: Da sich die Verfahren noch Jahre hinziehen könnten, habe er sich aus allen Planungen zurückgezogen. Mit einer Klagewelle einen Club verhindern: OUT März 2015 CHILLI 13
SZENE Gastronomie
MOHNZÖPFE FÜR SABBAT Die Bäckerei Lienhart kann auch koscher
F
ür Juden ist es eine wahre Herausforderung, in Freiburg koschere Lebensmittel zu finden. Eine richtige Infrastruktur gibt es nicht. Produkte wie koscheren Wein oder Fleisch bekommen Mitglieder der Israelitischen Gemeinde nur über einen speziellen Lieferanten. Koscheres Brot hingegen ist leicht erhältlich: Die Bäckerei Lienhart verkauft in allen sechs Filialen koschere Teigwaren. Die Produktion gehorcht den Regeln des jüdischen Speisegesetzes. Es ist Donnerstag, 2.20 Uhr in der Bäckerei Lienhart am Schwabentor. Bäckermeister Sigfried Gutschera steht konzentriert am Backtisch. Er klatscht dicke Teigstücke auf die Platte und formt in wenigen Sekunden Sesam- und Mohnzöpfe. Seine Bewegungen sind schnell, präzise, routiniert. Um ihn herum werkeln und kneten noch 15 weitere Bäcker. Während Freiburg schläft, sind hier alle hellwach. Öfen werden auf- und zugeklappt, Teigmixer brummen, Bäcker schieben riesige Teig- und Mehlbehälter kreuz und quer durch die Backstube. Der Raum duftet nach frisch gebackenem Brot, nach Zuckerguss, Schokolade und Mehl. Das hört sich zwar verdächtig nach völlig normaler Nachtarbeit in der Bäckerei an, ist es aber nicht, denn hier wird koscher gebacken. Und das ist nicht ganz ohne. Bei koscheren Backwaren gibt es, neben dem Verbot tierischer Fette, eine ganz spezielle Regel: Jeder Backvorgang muss von einem Rabbiner beaufsichtigt werden, vom Mischen der Zutaten bis zum frisch aus dem Ofen kommenden Brot.
Heute Nacht ist der Rabbiner aber gar nicht da. „Früher kam er jeden Freitag“, erzählt Gutschera, „jetzt seltener. Unsere Zusammenarbeit basiert auf Vertrauen.“ Bei Zeitumstellungen, der Einführung neuer Backwaren und anlässlich besonderer jüdischer Veranstaltungen oder Feiertage ist er jedoch immer noch dabei. „Dann schaut er uns zu, segnet die Geräte neu ein und betet dabei“, sagt der Bäckermeister. Etwa hundert koschere Brote werden pro Woche in der Bäckerei Lienhart für die Israelitische Gemeinde Freiburg vorbereitet. Schon ist es wieder Zeit für eine neue Fuhre. „Achtung“, ruft Gutschera und öffnet einen Ofen. Siedend heiße Luft strömt heraus. Er schnappt sich einen mit Mohnzöpfen vollgepackten Backwagen und schiebt ihn hinein. „Morgen beginnt Sabbat, daher backen wir heute diese Zöpfe, die sind freitags immer sehr begehrt“, erklärt er, während er schon die nächste Ladung Teig knetet. Sabbat ist im Judentum ein Ruhetag, der freitagabends beginnt und samstagabends endet. Wer sich für den Geschmack von koscherem Schwarzwälderle, Bergwurzelbrot oder Baguette interessiert, wird bei der Familienbäckerei fündig. Wieder kommt eine Fuhre Mohnzöpfe aus dem Ofen. Sie duften himmlisch, und das müssen sie auch: Zu jedem Sabbat gehört ein abendliches Festmahl, bei dem alle Speisen vollkommen sein müssen. Dem Geruch nach haben die koscheren Backwaren von Lienhart damit kein Problem. Sof ia Conraths
Foto: © Sofia Conraths
Wenn der Rabbi die Geräte segnet
Gastro & Gusto Mexiko-City
Freiburg bekommt zwei neue Mexikaner. Das Coucou weicht Ende März der Kette „Saucalitos“, außerdem soll im Bermudadreieck ein zweites El Bolero entstehen. Auch die Konzepte sind ähnlich: Beides sollen Kombinationen aus Restaurant und Bar werden, mit Cocktails und mexikanischen Speisen. 14 CHILLI März 2015
Vamos a la Playa
Neues Restaurant mit altem Namen: Im Strandbad eröffnet Anfang Mai das „La Playa“. Neben spanischen Spezialitäten wie Paella und Kaninchen will Andreas Eggert – ehemaliger Küchenchef der „Casa Española“ – auch kleine Tapas anbieten. Das Restaurant ist sowohl direkt vom Schwimmbad als auch von außen zu erreichen.
Boom in der Blume
Nachdem das „Gasthaus Blume“ in Freiburg-Opfingen bei der Fernsehshow „Mein Lokal, Dein Lokal“ gewonnen hat, stehen die Gäste Schlange. „Am Wochenende muss ich bis zu vierzig Leute wegschicken, die nicht reserviert haben“, erzählt Inhaber Sascha Halweg. Das Fazit der Gäste: Verdient gewonnen! tbr
Szene Autotest
Höhenrausch im Geländewagen
Ich und mein Landrover discovery sport
Fotos: © tbr
N
ichts für Menschen mit Höhenangst: Am Steuer des neuen Land Rover Discovery Sport sieht man andere Autos nur noch von oben. Das jüngste Mitglied der Discovery-Familie ist mit 1,72 Meter Höhe und 4,60 Länge ein wahres Riesenbaby. Direkt am Tag seiner Deutschland-Einführung fährt chilli-Redakteurin Tanja Bruckert mit dem ersten zugelassenen Modell vom Hof des Freiburger Land Rover Zentrums. Das Sicherheitsgefühl in diesem Schlachtschiff ist unvergleichbar. Ich bin mir sicher:Würde ich jetzt den Kleinwagen vor mir rammen, hätte der einen Totalschaden, während der Discovery mit einer kleinen Schramme davonkommt. Jetzt verstehe ich auch, warum der Geländewagen serienmäßig einen Fußgängerairbag hat. Das Sicherheitsgefühl verleitet dazu, in den Kurven auf den Schauinsland noch fester aufs Gas zu drücken, als man es normalerweise tun würde. Auch als die Straßen das letzte Stück zum Belchen hoch nicht mehr geräumt sind, kommt – statt vom Gas zu gehen – einfach die Gras-Schlamm-Schnee-Allradfunktion zum Einsatz. Der Schnee spritzt an den Seiten meterhoch auf, der Geländewagen hält die Spur wie eine Eins.
Gelände kann er, wie schaut es innerorts aus? Dafür geht es in das kleinste Schwarzwalddorf, das mir spontan einfällt: Der Todtnauer Stadtteil Holzinshaus mit seinen zwanzig Häusern. Doch nach gerade einmal fünf Häusern ist Schluss. Die Straßen werden zu eng, als dass ich mich weiter traue, der Abstandswarner ist mittlerweile beim Dauerpiepsen angelangt. Raus geht es im Rückwärtsgang und dank Rückfahrkamera – auch die ist nicht umsonst serienmäßig eingebaut – ziemlich problemlos. Zurück in der Ebene darf der Geländewagen zeigen, wofür seine Größe gut ist. Zusammen mit den Eltern und Großeltern geht es in das neu eröffnete Gasthaus „Sonne“ im Wildtal – dank „5+2-Sitzkonfiguration“ mit einem einzigen Auto. Praktisch heißt das, dass zwei Notsitze im Kofferraum aufgeklappt werden können, sodass sieben Menschen Platz haben. Der Umbau ist in wenigen Sekunden erledigt, einziger Schwachpunkt: Durch die beiden zusätzlichen Sitze wird der Kofferraum so klein, dass die Kofferraumabdeckung – sie muss dafür ausgebaut werden – keinen Platz mehr hat. Auch ist es nicht ganz einfach, die Kofferraum-Sitze über die heruntergeklappte Sitzbank zu erreichen – ungelenkig dürfen die Mitfahrer nicht sein.
Dafür kann man das Highlight des Discovery von der Rückbank aus am besten genießen: das riesige Panorama-Glasdach. Nach Ziegenkäse-Walnusspesto-Flammkuchen, Kürbisgnocchi an Maronenschaum und Rib-Eye-Steak werden die Mitfahrer wieder zu Hause abgesetzt und wir legen einen Halt im Kaiserstuhl ein, um auf die Rückbank zu wechseln. Denn wie lassen sich im Winter besser Sterne gucken, als auf einer mit Sitzheizung gewärmten, lederbezogenen Rückbank eines Geländewagens?
Land Rover Discovery Sport
> Motor: 4-Zylinder-Diesel > Hubraum: 2179 ccm > Leistung: 190 PS > Höchstgeschwindigkeit: 188 km/h > Beschleunigung 0–100 km/h: 8,9 s > Basispreis des SD 4: 41.000 Euro > Preis des getesteten Land Rover: 57.359,99 Euro > Weitere Infos: Land Rover Zentrum Bötzingerstr. 25, 79111 Freiburg www.kollinger-gruppe.de März 2015 CHILLI 15
Vino im Rido
Mitte April macht eine neue Weinbar im Herzen Freiburgs auf
J
Fotos: © Oliver Kern
a, das kann man mal machen: Jannik Grohe und Thore Könnecke finden, dass es in Freiburg keine Weinbar gibt. Keine, in der man kein Kenner sein muss, um sich wohlzufühlen. Keine, die als Kommunikationsbar durchgeht. Keine, die dazu führt, dass in der Mail „Lass uns mal wieder ein Weinchen (statt Bierchen) trinken“ steht. Deswegen machen sie Mitte April in der Gartenstraße das Rido auf. Und haben mit Projektleiter Achim Rau und Betriebschef Marc Rebel durchaus profunde Crewmitglieder an Bord geholt. Zum Redaktionsgespräch bringen sie einen Silvaner aus der Pfalz mit und einen Roten (Cabernet Franc, Merlot, Malbec) aus der Domain La Louvière unweit der Pyrenäen. Ähnlichkeiten mit den dort handelnden Personen sind nicht rein zufällig. Das Weingut gehört der Familie Grohe, die sich mit Flüssigem ja durchaus auskennt. „Du kannst natürlich in Freiburg guten Wein trinken, aber meistens nur als Beigabe zu gutem Essen, bei uns ist der gute Wein der Hauptakteur, ohne dass wir dogmatisch sein wollen“, sagt Grohe. Es gibt dazu aber auch Kleinigkeiten für die Zähne: Käse- und Räucherplatte zählen dazu, auch handgemachte Suppen, wie Rebel erzählt. 80 Weine hat die Crew im Angebot, bis zu 15 werden offen offeriert. Mit der einen oder anderen Überraschung, die dem Tun
der Handelnden geschuldet sind. „Die Deutschen geben seit 2007 mehr Geld für Wein als für Bier aus“, weiß Önologe Könnecke zu berichten. Der Mann liebt den Rebensaft. Und trotzdem will er das Achtele für unter drei Euro anbieten. Und einen Weinstammtisch bauen. Fürs Interieur zeichnet Stefanie Schmidt verantwortlich, für den technischen Teil des rund 150.000 Euro teuren Umbaus in der alten Kölner Botschaft – samt Smokers Lounge – Klaus Schätzle. Rau hält die Fäden in der Hand, Gerüchten zufolge soll es auch eine Freiterrasse geben. Warum Freiburg? Nun, das Quartett lebt in der Region, der eine hat mit den anderen schon die Schulbank gedrückt, DJ Rainer Trüby soll auch nicht völlig schuldlos an der neuen Trauben-Allianz sein. „Und Freiburg hat für eine Weinbar natürlich viele interessante Zielgruppen“, sagt Grohe. Mit Vertretern dieser feierte das Rido Ende Februar sein Coming-out inmitten herrlich freigelegter Backsteinwände. Tagsüber will das Rido zudem als Café punkten. Je später der Tag, desto mehr wird es dann seiner eigentlichen Bestimmung zufließen, dem Wein. Und dem kann man in stylisher Atmosphäre ja auch mal frönen. bar Mehr Infos: www.facebook.com/ridofreiburg
MEINE SORGEN
Die Stadt der hundert Baustellen Der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Vor allem den Weg zur und von der Arbeit legen wir oft wie im Autopilot-Modus zurück. Ärgerlich wird das Ganze, wenn der gewohnte Heimweg über eine ungewohnte Route erfolgen muss, weil er durch eine Baustelle unterbrochen wird. Wie oft ich in den vergangenen Wochen schon vor ein und derselben Baustelle gestanden bin, weil mein Autopilot sie noch nicht gespeichert hat, kann ich gar nicht zählen. Auch scheinbar 16 CHILLI März 2015
aus dem Nichts auftauchende Baustellen machen den Arbeitsweg zu einem echten Erlebnis: Gestern konnte ich hier doch noch rechts, warum geht’s heute nur noch nach links? Dabei ist der Bauarbeiten-Zenit noch gar nicht erreicht: Freiburg wird in diesem Jahr die Stadt der hundert Baustellen. Man könnte sich darüber aufregen, man könnte aber auch mal Danke sagen. Danke, liebe Baustellen, dass ich durch euch Gegenden in meiner Hei-
matstadt entdecke, die ich noch nie zuvor gesehen habe. Danke, dass ihr mich lehrt, niemandem zu vertrauen, seien es Navis – verdammt, ich kann hier nicht weiter! – oder Baustellenschilder – ich glaube, das gehört auf eine ganz andere Baustelle. Und danke, dass ihr es mir ermöglicht, mal ausführlich die Morningshow zu hören – Wirby & Zeus, Julica und der Storb zähle ich mittlerweile zu meinen engsten Freunden. In dem Sinne: hundertmal Danke. tbr
SZENE neuHeit
Dreiradesel mit Bordcomputer Freiburger Lastenvelo im chilli-Test
D
Fotos: © Sophie Radix, Sofia Conraths
ie Last wird leicht, wenn mit Geschick man sie trägt“, predigte schon der weise Epiker Ovid. Genialer Ansatz und eigentlich der ultimative Werbespruch für das Crowdfunding-Projekt „Lastenvelo Freiburg“, das fünf Freiburger unlängst gestartet haben. Ihr Ziel: Lastenräder – mit denen sich sogar eine Waschmaschine transportieren lässt – als attraktive Alternative zum Auto in den Köpfen der Freiburger zu verankern. Bis jetzt sind die praktischen Dreiräder im Stadtbild der Green City nämlich Mangelware. Bald gibt es schon eine zweite Version mit eingebautem Bordcomputer – das chilli schnappte sich den Prototyp. Das Lenkrad schwenkt heftig nach rechts, der Fuß rutscht prompt von der Pedale und schon steuert das Lastendreirad beängstigend selbstständig auf die parkenden Autos zu. Jetzt heißt es: Bremse drücken, Blick nach vorne richten und Gleichgewicht wieder herstellen, bevor das Auto da vorne in die Lackiererei muss. Aber der Schreck lässt bald nach und auf einmal wird die Fahrt richtig – gemütlich. Die fünf Säcke, die mit ihren 120 Kilo die Ladefläche ganz schön belasten, wirken nach den ersten Pedaltritten federleicht. Auf geht’s: einmal quer über den ganzen Parkplatz. Gut, richtig schnell wird man nicht: Der Fußgänger kann noch gemächlich nebenher trotten. Aber es geht voran und das ist schließlich das Wichtigste. Voran geht es mit den Lastenrädern übrigens schon seit dem 20. Februar. An dem Tag endete nämlich die Crowdfunding-Aktion, mit der die fünf Freiburger Robert Schneider, Philip Holderried, Johannes Schmid, Michael Mang und Christoph Pfisterer 7750 Euro fürs Projekt „Lastenvelo Freiburg“ gesammelt haben. 500 Euro steuerte das Freiburger Rathaus mit dem Verleihen des Klimapreises bei. Der Idee der stressfreien
Egal, ob Waschmaschine oder Fliesenkleber:
Die laufenden Kosten sollen durch Spenden und Sponsoren gedeckt werden – auf den Rädern sind noch Werbeflächen frei. Ähnliche Konzepte gibt es schon in Köln und München, wobei die Lastenräder hier nur bei bestimmten Radläden und nur während der Öffnungszeiten ausgeliehen werden können. Genau das macht die Besonderheit des „Lastenvelo Freiburg“ aus: es kann überall abgestellt und abgeholt werden. „Das Besondere an unserem Konzept ist das kostenlose Rad-Sharing“, erklärt der Initiator Robert Schneider, während er und sein Kompagnon Johannes Schmid bei der Probefahrt auf dem Güterbahnhofsgelände zuschauen. „Immer schön den Lenker geradehalten“, ruft Schmid ermutigend. Leichter gesagt als getan. Eine vollendete Kurve hinzukriegen, erweist sich als echter Kraftakt. Aber mit ein bisschen Übung findet sich der richtige Dreh. So, letzter Wendeversuch: Einmal ganz nach links lehnen, auf das Gleichgewicht achten, und den Lenker ganz nach links ziehen. Geschafft! Sogar ohne Autokratzer.
Das Lastenrad schafft 120 Kilogramm.
Sofia Conraths
Ausleihe von Lastenrädern in Freiburg stand damit nichts mehr im Weg. Konkret will das Quintett den Freiburgern ermöglichen, überall in der Stadt ein Lastenrad auszuleihen, um sperrige und schwere Frachten – vom Bierkasten bis zur Waschmaschine – ohne großen Aufwand zu transportieren. Bis zu 120 Kilo halten die Räder aus. Die Radler können die Dreiradesel online reservieren (lastenvelofreiburg.de) und sehen auch gleich, wo sie stehen.
März 2015 CHILLI 17
Ungerecht? Ja, klar. Peter Gagelmann schickt Marc Torrejon vom Platz, zog aber beim Hoffenheimer Jin-Su Kim für ein vergleichbares Foul nicht mal Gelb. SC-Coach Christian Streich (unten) hat in der Runde mit vielen Widrigkeiten zu kämpfen – und Admir Mehmedi (rechts) auch.
Fotos: © ns
Jammern hilft nicht
Warum Christian Streich an den Klassenerhalt glaubt, trotz Pleiten, Pech und vielen Verletzten
F
rei nach einem TV-Klassiker am alljährlichen Silvesterabend: The same procedure as every week. Rudi Raschke, Leiter Kommunikation des Fußball-Erstligisten SC Freiburg, begrüßt im Presseraum wie immer freundlich die Medienvertreter, erzählt, wie viele Eintrittskarten für das nächste Spiel noch zu haben sind, lässt zwei Worte über den Gegner fallen – und leiert dann die lange Liste der Verletzungen herunter. Dieses Mal dabei: Nasenbeinbruch, Bänderriss, Patellasehnenreizung, Achillessehnenprobleme, Grippe …
18 CHILLI März 2015
Neben ihm sitzt Trainer Christian Streich, verdreht genervt-frustriert die Augen und blickt an die Decke. Irgendwann später wird Streich auf dieser Pressekonferenz vor dem Pokalspiel gegen den 1. FC Köln sagen:„Ich habe bald keine Lust mehr, es bringt ja nichts, sich damit weiter auseinanderzusetzen.“ Zumal man selbst keinerlei Schuld an den Verletzungen habe, im Training seien sie jedenfalls nicht passiert. Selbst die neuen Spieler Nils Petersen und Mats Möller Daehli, die in der Winterpause gekommen sind und schon gezeigt haben, dass sie helfen könnten, sind wegen Verletzungen noch keine richtige Hilfe gewesen. „Unterirdisch“ – so hat der Trainer die Personalsituation im Februar genannt. Richtig arbeiten mit der Mannschaft, also trainieren mit allen Profis, konnte er schon lange nicht mehr. Doch jetzt, da es auf die Zielgerade im Abstiegskampf geht, weiß auch Streich: Jammern hilft nicht. Weder
über die Verletztenmisere, noch über mitunter fragwürdige Schiedsrichterleistungen (wie etwa im Heimspiel gegen Hoffenheim) und erst recht nicht über die insgesamt fünf (!) in den Schlussminuten vergeigten Siege – die dem SC eigentlich zehn Punkte mehr beschert hätten. „Extrem bitter, ärgerlich“, sagt der Trainer, doch den Groll hat er inzwischen abgehakt. 24 Tore in 23 Ligaspielen hat der Sportclub erzielt, das ist nicht ganz schlecht. Doch um am Ende sicher nicht abzusteigen, dazu braucht man eine bessere Quote. „Die Offensivleistung müssen wir verbessern, da haben Sie recht“, entgegnet Streich einem Reporter auf der Pressekonferenz. Wer aber soll denn die Tore schießen, Herr Streich? Admir Mehmedi, die Lebensversicherung der vergangenen Saison, kam bekanntermaßen verletzt von der Weltmeisterschaft zurück und hat bislang nur ein einziges Ligator erzielt.
Sport Fussball
„Wir alle sind da in der Verantwortung. Jeder einzelne Spieler muss torgefährlicher werden“, fordert Streich. Nach dem mut- und kraftlosen Auftritt in Leverkusen (0:1) kann der couragierte Kick im DFB-Pokal wegweisend sein. Sportlich reizvoll und finanziell wichtig („Man kann was verdienen, ein paar Hunderttausend Euro sind für uns viel Geld“), findet Streich den Wettbewerb. Nun steht der Sportclub in Wolfsburg im Viertelfinale. Und auch Sorgenkind Mehmedi hat gegen Köln gezeigt, dass er wieder angreifen will. Ob es erstmals zum DFB-Pokalfinale am 30. Mai in Berlin reicht, ob eine Woche zuvor der Klassenerhalt gefeiert wurde – man weiß es nicht. Anderweitig sind die Weichen für die Zukunft gestellt: Ein neues Stadion kann gebaut werden, im Vorfeld des Bürgerentscheids am 1. Februar hatte SC-Präsident Fritz Keller das Votum zu einer Schicksalsfrage hochgejazzt. In einem großen Interview mit der Frankfurter Allgemeinen Zeitung wiederholte
Keller unlängst wieder gebetsmühlenartig das SC-Mantra. Man denke in Generationen, wirtschafte nachhaltig, könne auf einen Scheich gut verzichten und selbst ein Abstieg in die zweite Liga wäre „keine Katastrophe, kein worst case, sondern nur ein bad case, wir könnten uns auch dann – selbst über mehrere Jahre – ein Spitzenteam in der zweiten Liga leisten.“
Und natürlich lobte der Präsident die Fußballschule, die eine der ersten ihrer Art in Deutschland war – und für das Geschäftsmodell steht: junge Fußballer ausbilden und gewinnbringend verkaufen, um den Betrieb zu finanzieren. In-
des, erfolgreiche Jugendarbeit ist schon lange kein Alleinstellungsmerkmal mehr für den SC. Andere Vereine haben nachgezogen und die Freiburger überholt: In der A-Jugend-Bundesliga etwa gibt Hoffenheim den Takt vor. Wie lange also kann das Modell Freiburg noch funktionieren? Christian Streich, der zuvor die A-Jugend trainiert hatte: „Es ist schwierig, es wird immer extremer, immer jüngere Spieler wechseln schon zu finanzkräftigen Vereinen. Wir müssen so arbeiten, dass wir immer wieder Spieler über die zweite Mannschaft heranziehen.“ Und weiter: „Ich bin optimistisch, dass das wieder klappt.“ Schwere Wochen stehen bevor, der Trainer appelliert ans Kollektiv und sagt:„Ich hoffe, dass wir so viel Qualität generieren können in den kommenden Spielen, dass wir Hunger und Leidenschaft zeigen, dass wir es deswegen letztendlich schaffen.“ Hoffen ist besser als Jammern, zumal die Hoffnung nicht unbegründet ist. Die Formkurve zeigt nach oben, und auch das Lazarett beginnt sich zu lichten. Dominik Bloedner
Singler veröffentlicht Skandal Doping beim SC Freiburg und VFB Stuttgart
E
nde der 70er und Anfang der 80er Jahre hat mindestens je ein Profi vom SC Freiburg und vom VfB Stuttgart das Anabolikum Megagrisevit vom berühmt-berüchtigten Freiburger Sportmediziner Armin Klümper bekommen. Mit dem Wissen der Vereine. Das machte Andreas Singler von der Evaluierungskommission zur Aufklärung der Dopinghistorie der Freiburger Sportmedizin öffentlich, die vor fast acht Jahren wegen des Freiburger Dopingskandals beim Radfahr-Team Telekom/T-Mobile gegründet worden war.
hat. Dass in dem Zeitraum Jogi Löw bei beiden Vereinen kickte, ist nur eine Randnotiz. Offen bleibt die Frage, warum Singler, der am Heidelberger Zentrum für Dopingprävention arbeitet, im Alleingang ohne Zustimmung seiner Chefin Letizia Paoli handelte. Aus Misstrauen?
Beide Clubs teilten hernach mit, dass sie an einer lückenlosen Aufklärung größtes Interesse hätten. Wer genau die unerlaubten Mittel bekommen hat, geht aus den 60 Klümper-Akten nicht hervor. Aber auch ohne die Namen ist es ein Skandal, den Singler in die Öffentlichkeit gebracht
Die Evaluierungskommission hat Beweise. Auch für ein flächendeckendes Doping im Radsport. Der Fußball aber galt und gilt auch heute noch allenfalls als Nebenbühne für Dopingpraktiken. „Gezeigt werden können erstmalig die Strukturen des Dopings im Fußball am
der sc will mehr wissen
Beispiel der hauptverantwortlichen Mitwirkung von Prof. Dr. Klümper inklusive der Finanzierung solcher Aktivitäten durch die Vereine”, schrieb Singler. Der SC will mehr wissen: Er hat an Kommission und Paoli geschrieben. Bis zum Redaktionsschluss dieser Ausgabe aber noch keine Antwort erhalten. Dem VfB hatte Paoli „mit tiefem Bedauern“ mitgeteilt, dass es der Kommission nicht möglich sei, der Öffentlichkeit, den Vereinen oder auch dem Bund Deutscher Radfahrer Gutachten oder Unterlagen vor der Veröffentlichung des Abschlussberichts zugänglich zu machen. Löw hat sich derweil von den Vorwürfen gegen seine alten Vereine distanziert. Doping habe im Sport nichts verloren, das gelte für ihn als Spieler und gilt auch für den Bundestrainer. bar März 2015 CHILLI 19
Freizeit Trendsport
Shooterspiel mit Strahlenkanone
Lasertag ist angesagt – auch in Freiburg / Kritiker finden es gewaltverherrlichend, Wissenschaftler nicht
H
Fotos: © tln, Felix Groteloh
ektische Musik dröhnt durch die Arena, Nebel steigt auf, Neonlichter leuchten. Atemlos verfolge ich einen Gegner. Mit meinem Phaser ziele ich auf seine leuchtende Weste. Der grüne Laserstrahl trifft ihn immer wieder. Doch plötzlich tauchen zwei weitere Gegner auf. Sie markieren mich wild entschlossen mit den roten Strahlen ihrer Phaser. Schnell verziehe ich mich hinter eine der Schutzwände. Beim Selbstversuch im Laser Space Freiburg an einem Sonntagnachmittag ist die Arena proppevoll. Junge Männer, aber auch Frauen und viele Kinder drängeln sich im Vorraum. Die Halle hat im November eröffnet, das hat sich rumgesprochen. „Das ist ein erlebtes Videoshooterspiel, hier kann man diesen Reiz austesten ohne negative Konsequenzen“, sagt Arno Flesch, Geschäftsführer der Arena. Dass Lasertag sich derzeit rasend schnell in Deutschland ausbreitet, liegt für den 47-Jährigen vor allem an US-Fernsehserien: In „How I 20 CHILLI März 2015
Met Your Mother“ etwa wird regelmäßig „gelasert“. Früher bildete das US-Militär mit Lasertag Soldaten aus. Dann wurde es zum Freizeitsport, schwappte nach Europa. Bevor es nach Deutschland kam, etablierte es sich in Frankreich. Dort spielte Flesch früher mit Kollegen. Dann kam die Idee auf, selbst eine Halle zu eröffnen. Kritik kam ihm bisher kaum zu Ohren, sagt er. „Dem haben wir gleich den Wind aus den Segeln genommen“, sagt Flesch. Es gebe weltweit 250 verschiedene Arten von Lasertag. „Bei manchen sieht die Ausrüstung aus wie bei einem SWAT-Team (eine US-Spezialeinheit). Bei uns ist das eher außerirdisch, spacig, ein Familienspaß.“ So reibungslos wie in Freiburg geht es nicht überall zu. Christina Richtmann ist Fraktionsvorsitzende der Freien Wählergemeinschaft in Neu-Ulm. Sie hat sich im Herbst im Gemeinderat klar gegen den Bau einer Halle in ihrer Stadt positioniert: „Das ist eine Form von Kriegsspiel, auch wenn die Betreiber das run-
terspielen“, wettert sie im Gespräch mit dem chilli. Getestet hat sie Lasertag nicht. Den Vergleich zu Wasserspritzpistolen und Faschingsknallerei lässt sie nicht gelten: „Mich stört, dass das institutionalisiert wird und sogar Kindergeburtstage dort gefeiert werden.“ Ihr Fraktionskollege Andreas Schuler pflichtet ihr bei: „Unter 18-Jährige zielen auf Personen. Das ist bedenklich.“ Stoppen können sie den Bau nicht. Im März soll die Halle öffnen.
Gelassen: der Geschäftsführer des Laser Space Freiburg, Arno Flesch
Forschung News
Früher Frühling
Der Blick aus dem Fenster will es nicht bestätigen, doch wie ein Forschungsteam aus Freiburg, Frankfurt und Neuseeland herausgefunden hat, hält der Frühling immer früher seinen Einzug. Anhand von Satellitendaten aus den Jahren 1981 bis 2012 haben die Forscher herausgefunden, dass sich die Wachstumsperioden auf der ganzen Welt verändern. So sprießen etwa die Blätter im Hohen Norden früher, während die Bäume in Mitteleuropa ihr Laub später abschmeißen.
Ende von Ebola?
Ein Freiburger Forschungsteam hat gemeinsam mit einem texanischen Wissenschaftler herausgefunden, wie sich das Ebolavirus im menschlichen Körper ausbreitet. Demnach wird der Erreger über bestimmte Kanäle in den Zellen transportiert. Diese Kanäle können mit einem Wirkstoff blockiert werden, was im Tiermodell zu einem Stopp der Infektion führte.
1,9 Millionen für Forschung
Während im Neu-Ulmer Gemeinderat vereinzelt Kritik aufkam, gab es im Gemeinderat Oftersheim (bei Heidelberg) 2013 sogar ein „breites fraktionsübergreifendes Votum“ gegen den Bau einer Anlage, sagt Jens Volpp, Leiter des dortigen Haupt- und Ordnungsamtes. „Der Gemeinderat wollte keinen Sport unterstützen, den er gewaltverherrlichend findet.“ Die Abstimmung hatte jedoch nur symbolischen Charakter: Auch dort wurde die Halle gebaut. Nils Böckler, der an der Universität Bielefeld zu Amokläufen an Schulen forscht, hat sich Lasertag näher angeschaut: „Es ist vor allem ein Sport mit großem Wettkampfcharakter“, sagt der 30-Jährige. Ob Lasertag zu Gewalt verleite? „Nein, nicht direkt, genauso wenig wie es bei Killerspielen der Fall ist.“ Sei jemand auf dem Weg, Amokläufer zu werden, könne Lasertag eine Stimulation sein. „Aber mit Sicherheit nicht der Auslöser. Da spielen ganz viele psychische und soziale Faktoren mit rein.“ Für ihn bedient das Spiel Urinstinkte,
man fühle sich wie in einem Actionfilm. Auch Stefan Kaufmann, Professor am Institut für Soziologie der Universität Freiburg, sieht den Trend gelassen. „Für mich ist das eher Sport und Freizeitvergnügen als Kriegsspiel“, sagt der 53-Jährige. Man könne zwar nicht ausschließen, dass gewaltbereite Gruppen Lasertag-Hallen zu Trainingszwecken nutzen, diese hätten dafür aber sicher andere Möglichkeiten. „Deswegen ist Lasertag nicht a priori gefährlich.“ Das zeigt auch der Selbsttest. Nach zwei Runden à je zwölf Minuten bin ich durchgeschwitzt und ausgepowert. Das Spiel gegen sechs etwa zwölfjährige Jungs hat meine Gruppe klar verloren. Mit den Gegnern und Mitspielern wird abgeklatscht – und noch eine ganze Weile über Taktik philosophiert. „Das Spiel erzeugt erst Anspannung, dann Entspannung“, sagt Böckler dazu. Dem kann ich zustimmen. Zu Hause geht’s erst mal auf die Couch. Beine hoch. Till Neumann
Förderung für künstliche Zellen: Das internationale Projekt „Synthetische Glykobiologie“, an dem auch eine Freiburger Arbeitsgruppe beteiligt ist, wird von der EU mit 1,9 Millionen Euro gefördert. Das Freiburger Team bekommt von dieser Summe 400.000 Euro und wird drei Jahre lang unterstützt. Ziel der Wissenschaftler ist es, künstliche Zellen herzustellen, um Prozesse im Körper besser verstehen zu können.
Uni im Streik
Uni-Mitarbeiter demonstrieren: Im Kampf für höhere Gehälter und unbefristete Verträge sind Anfang März rund 300 Beschäftigte der Universität Freiburg auf die Straße gegangen. Anlass sind Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst, bei denen es um 5,5 Prozent mehr Geld geht. Weitere Gespräche zwischen Gewerkschaft und Arbeitgeber sind für den 16. März geplant, falls es zu keiner Einigung kommt, sind erste Warnstreiks an der Uni nicht ausgeschlossen. tbr März 2015 CHILLI 21
R E I N S C L A S S E N
Alles
mach’
Wichtige
ich selbst!
Erst recht, wenn es um meine Finanzen geht. Rechnungen, Aufträge, Zahlungen oder Kassenbuch: Mit lexoffice machen Sie Ihre gesamte Buchhaltung einfach online. So behalten Sie mit einem Klick alle Geschäftszahlen auch mobil immer im Blick. Schon ab 4,90 EUR im Monat. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen!
Einfa o n l i n c h, e mobi und l mit
lexof
fice
www.lexware.de
Hochschule xxx
Fotos: © Till Neumann
Halten zusammen: Tiril aus Norwegen (rechts) teilt sich ein Zimmer mit der Chinesin Zyiy (von links), Sophie aus Berlin und Dhea aus Indonesien.
Intelligent, tolerant, erschöpft Am United World College in Freiburg lernen Schüler aus 71 Ländern
E
xakt 104 Schüler aus allen Teilen der Welt pauken seit vergangenem Herbst am UWC Robert Bosch College in Freiburg. Es ist die einzige Schule dieser Art in Deutschland, 13 weitere gibt es weltweit. Tiril Rahn aus Norwegen und Nana Asante-Apeatu aus Ghana machen in Freiburg die vielleicht intensivste Erfahrung ihres Lebens. „I’m an exception“, sagt Tiril Rahn. Die 18-jährige Norwegerin mit langen braunblonden Haaren sitzt im Klassenzimmer 120 des UWC im alten Kartäuserkloster. Auf dem Stundenplan steht Anthropologie, die Lehre vom Menschen. Mit ihrem indischen Lehrer Mihir Sharma (25) spricht sie über kulturelle Unterschiede. Als „exception“ fühlt sie sich manchmal in Freiburg. Zum Beispiel als sie vor ein paar Tagen in der Straßenbahn 40 Euro zahlen musste. Sie hatte den falschen Fahrschein gelöst. Foto: © UWC Robert Bosch College
Ehrwürdig: Das UWC Freiburg hat das Alte Kloster bezogen.
24 CHILLI März 2015
Eine Ausnahme ist Tiril nicht nur deswegen: Die Schülerin in Jeans, grauem Pulli und Turnschuhen gehört zu einer kleinen Zahl von Schülern weltweit, die an ein UWC kommen.„Ich fühle mich privilegiert. Es gab so viele andere Bewerber“, schwärmt Tiril. Neben ihr sitzen weitere „Außerwählte“ aus Malaysia, Bolivien, Brasilien und von den Philippinen. Der Unterricht läuft auf Englisch, das Niveau ist hoch. Gesprochen wird über Macht, Beziehungen und soziale Strukturen. „Welche Bedeutung hätte Fleisch, wenn Veganer das Sagen hätten?“, fragt Sharma seine Schüler. „Tiere zu töten, wäre ein Verbrechen.“ Nur zwei Türen weiter unterrichtet Pascale Chrétien Französisch. Die Kanadierin hat ihren Traumjob gefunden: „So neugierige, motivierte und engagierte Schüler hat man sonst nirgends.“ Sie war selbst UWC-Schülerin. Das Besondere ist für sie der soziale Mix. Den gebe es zwar auch an anderen Schulen, aber nirgends so gewollt wie hier. „Die Welt braucht Menschen mit einem offenen Geist.“ Einer ihrer Schüler ist Nana Asante-Apeatu. Der 17-jährige Ghanaer findet die Stimmung im UWC „total verrückt“. Es gebe kaum Konflikte, schon gar keine handgreiflichen. Ganz anders als in seinem Land. Der Respekt am UWC sei unglaublich groß. Probleme würden einfach angesprochen und gelöst. Am Anfang sei ihm das künstlich vorgekommen. Mittlerweile sagt er: „Das ist wirklich so!“ Eine Freundin hat er am UWC auch schon gefunden. Das ist ganz im Sinne des Schulleiters, Laurence Nodder, 56 Jahre alt. „I love Freiburg“, schwärmt der grauhaarige Südaf-
Hochschule News
Auf Zack: Nana aus Ghana schnauft nach dem Unterricht kurz in seinem Zimmer durch.
rikaner. 13 Jahre lang leitete er ein UWC in Swasiland. Dann suchte er eine neue Herausforderung. „Meine Motivation ist, junge Menschen zusammenzubringen für Frieden und Nachhaltigkeit. Wir leben das hier jeden Tag.“ Das größte Problem der Welt sei, dass manche meinen, Reden sei nicht mehr möglich, Krieg sei die Lösung. Dass das falsch ist, will er den Schülern mit auf den Weg geben. Dafür müssen diese viel leisten. Der Zeitplan ist eng: Unterricht, Sportprogramm, Themenabende, Gärtnern in der Klosteranlage, Ausflüge am Wochenende. „Ich bin müde, einfach kaum freie Zeit“, ächzt ein kolumbianischer Schüler etwas später in der UWC-Mensa. Teil des Pflichtprogramms sind sogenannte CAS-Aktivitäten (Creativity, Action and Service). Sie sollen soziale Kompetenzen stärken, Kreativität fördern und die Schüler in die Freiburg-Community einbringen, erklärt Julia Angstenberger von der Freiburger UWC-Pressestelle. Demnächst wird es aber doch „handgreiflich“, denn in einer Kooperation mit der Freiburger Handwerkskammer
Passioniert: Schulleiter Laurence Nodder
bekommen die UWC-Schüler ab dem kommenden Schuljahr im Unterricht oder bei Besichtigungen das deutsche duale Ausbildungssystem erklärt. Angedacht sind zudem praktische Projekte wie der Bau eines solarbetriebenen Trocknungsschranks für Kräuter, Obst und Gemüse aus dem hochschuleigenen Klostergarten. Ausnahme-Schule trifft Handwerk? Gerade das ist das Ziel: „Die Schüler sollen Respekt vor Menschen lernen, die praktisch arbeiten“, sagt HWK-Geschäftsführer Johannes Burger. Daran hapere es in anderen Ländern noch, ergänzt Nodder: „Oft herrscht die Vorstellung, dass das Handwerk minderwertig gegenüber akademischen Berufen ist.“ Dabei sei es hochmodern. Nana ist mittlerweile in seinem Viererzimmer, sitzt auf dem Bett. Aus den Laptopboxen dröhnt US-HipHop. Früher hat er gerappt. Heute findet er kaum mehr Zeit dafür, erzählt er. „Das fehlt mir.“ Seine Hände umschlingen ein Rugby-Ei. Dann geht er nach draußen. Basketballspielen mit den Kollegen. „Das UWC ist emotional anstrengend“, sagt Ariane Köhler, die kaufmännische Geschäftsführerin. Im Nachhinein sei es aber das schönste Erlebnis überhaupt. Köhler weiß, wovon sie spricht – sie war selbst UWC-Schülerin. Till Neumann
UWC
Robert Bosch College > 104 Schüler aus 71 Ländern lernen am Freiburger UWC > Sie machen dort in zwei Jahren Internationales Abitur > Im Sommer kommen 100 weitere Schüler nach Freiburg > Das UWC wird von der Robert Bosch Stiftung und dem Land Baden-Württemberg finanziert > Ein Schuljahr kostet Schüler rund 25.000 Euro > Laut Schule haben 70 Prozent der Schüler ein Vollstipendium > Vier Schüler aus vier Ländern teilen sich je ein Zimmer > Das erste UWC öffnete 1962 in Wales
Rücktritt in Doping-Kommission
Die Evaluierungskommission Freiburger Sportmedizin kritisiert ihr Mitglied Andreas Singler, der ohne Zustimmung erste Ergebnisse zur Doping-Vergangenheit der Uni veröffentlicht hat. Singler hatte verkündet, dass sich Anabolika-Doping „in systematischer Weise“ für den Profifußball nachweisen lasse. Die Kommissionsvorsitzende Letizia Paoli will nun „die Konsequenzen aus der vorzeitigen Verlautbarung von Ergebnissen in der Öffentlichkeit beraten.“ Singler habe am 2. März mit seiner eigenmächtigen Pressemitteilung seinen Rücktritt angeboten.
Bessere Lehrerausbildung
Eine Zusammenarbeit von Uni und Pädagogischer Hochschule will das Lehramtsstudium verbessern. In einem eigenen Zentrum sollen ab Herbst gemeinsame Projekte gebündelt werden. Die erste Runde eines bundesweiten Wettbewerbs dazu hat Freiburg für sich entschieden. Ob das Bundesbildungsministerium auch die nötigen Mittel genehmigt, soll sich im Sommer entscheiden. Ziel der Hochschulen ist etwa, Theorie- und Praxisphasen besser zu verzahnen, das Studium um aktuelle Themen wie Inklusion zu ergänzen oder auch ein Mentoringprogramm einzurichten.
Ein Herz(katheter) für Kinder
Das Universitäts-Herzzentrum Freiburg – Bad Krozingen vergibt den mit 3000 Euro dotierten UHZ-Nachwuchspreis an Jochen Grohmann, Oberarzt in der Klinik für angeborene Herzfehler und Kinderkardiologie am Herzzentrum. Grohmann habe daran mitgewirkt, dass sich die Klinik in den vergangenen Jahren rasant entwickelt hat. So werden heute fast dreimal so viele Katheter bei angeborenen Herzfehlern gelegt wie noch vor acht Jahren. Insgesamt haben 2014 fast 300 Kinder einen Herzkatheter bekommen. tbr März 2015 CHILLI 25
VERANSTALTUNGSKALENDER
Foto: © Heninng Besser
Deichkind Wieso Weshalb Warum am 19. April 2015 in der Rothaus Arena Freiburg
Termine
Partys 14. 3.– 19. 4.
VERANSTALTUNGSKALENDER Samstag
14.3.2015 Ausstellungen F ranz Gutmann bei Albert Schweitzer
Z eichnungen & Fotoarbeiten, 16.1.-28.3. Galerie Fluchtstab, Staufen Info: www.galerie-fluchtstab.de
Frischzelle_21: Schirin Kretschmann
alerisch-installative Arbeiten, 11.10.-10.5. M Kunstmuseum Stuttgart Info: www.kunstmuseum-stuttgart.de
Parasiten. Life Undercover
L ebenszyklen, Übertragungswege & Fortpflanzungsstrategien, 24.10.-26.4. Naturhistorisches Museum, Basel Info: www.nmb.bs.ch
ne Million Years – O System & Symptom
erke von Vito Acconci, Josef Albers, W Christian Boltanski u.a., 11.10.-6.4. Museum für Gegenwartskunst, Basel Info: www.kunstmuseumbasel.ch
Bush Medicine
boriginal Art, 14.3.-11.4. A Artkelch, Günterstalstr. 57, Freiburg Info: www.artkelch.de
26 CHILLI März 2015
Schwarzwälder Kunst
Jobs for Future
Eine Zeitreise
alereien von Albi Maier, 1.3.-7.6. M Museum Biedermann, Donaueschingen Info: www.museum-biedermann.de
ie Messe für Arbeitsplätze, Aus- & D Weiterbildung, 10-17 Uhr Messegelände, Villingen-Schwenningen ★ 10 Uhr Info: www.jobsforfuture-vs.de
om Urknall zum Menschen V Planetarium, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de
Making Africa Continent of Contemporary Design, A 14.3.-13.9. Vitra Design Museum, Weil am Rhein Info: www.design-museum.de
30 + 30 retro/perspektiv ix, Macke, Oppenheim & Co., 14.3.-7.6. D Museum für Neue Kunst, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen
Uhren aus vier Jahrhunderten ie Sammlung Ehrensberger, 14.2.-10.1. D Augustinermuseum, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen
25 Jahre: Vom Ei zum Küken issenswertes rund ums Ei & Huhn, W 21.2.-12.4. Museum Natur & Mensch, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen
Events 8. Ladies Day ki, Snow, Fashion & Fun mit Top Act S voXXclub Feldberg Seebuck ★ 8.30 Uhr Info: www.liftverbund-feldberg.de
Ableton Live orkshop zur Musiksoftware, 10-17 Uhr W Jazz & Rock Schulen, Freiburg ★ 10 Uhr Info: www.jrs.org
Frühlingszauber unsthandwerkermarkt, 11-18 Uhr K Schloss Rimsingen ★ 11 Uhr Info: www.hosp.de
Mörderischer Wein v on & mit Rainer Mannich Badischer Winzerkeller, Breisach ★ 18 Uhr Info: www.theater-lust.de
Alemannisches Rittermahl aumenfreuden mit Unterhaltung G von Gauklern & Tänzern Schloss Balthasar im Europa-Park, Rust ★ 19 Uhr Info: www.europapark.de
Qui est Charlie? i m Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus White Rabbit Club, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.internationale-wochen-gegenrassismus.de
Ess-Kultur: Alte Liebe chauspiel von Elke Heidenreich & S Bernd Schroeder, mit Menü Großer Meyerhof, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.grosser-meyerhof.de
Mr. M‘s Jazz Club 2015 F estival mit hochkarätigen Künstlern der Jazz-Szene, 12.-14.3. Kurhaus, Baden-Baden ★ 20 Uhr Info: www.badenbadenevents.de
Geister, Wächter & weiße Frauen ie verfluchte Tour D Am Predigertor, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.historix-tours.de
Sechsminuten rsus & Nadeschkin auf der Suche nach U der perfekten Show Schauspielhaus, Steinentorstr. 7, Basel ★ 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch
el mago masin it seinem neuen Progamm: Rolle rückwärts m Nellie Nashorn, Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.nellie-nashorn.de
› Alle Angaben ohne Gewähr
VERANSTALTUNGSKALENDER Total Recall Basel as Festival des Nacherzählten Films D Reithalle, Kaserne Basel ★ 20 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
Das Geheimnis glücklicher Männer olokabarett mit Klaus Bäuerle S Theater im Teufelhof, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.teufelhof.com
Kino Wyhl & die Linken eschichten aus dem Wyhlerwald G Kommunales Kino, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
Music Musikalische Auftrittsbesuche eltliche Chormusik aus Polen, W Frankreich, Italien & England Kultur- & Bürgerhaus, Denzlingen ★ 19 Uhr Info: www.kultur-und-buergerhaus.de
Metal Café Live F ür alle Rock- & Metalfans Altes Wasserwerk, Lörrach ★ 19.30 Uhr Info: www.alteswasserwerk.de
Musical Im weißen Rössl
perette von Ralph Benatzky O Musiktheater im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.dieschoenen.de
Oper Otello per von Giuseppe Verdi O Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Tischlein deck dich an weiß nie welche Angebote auf den M Tisch kommen ... Diskothek BergwerK, Offenburg ★ 21 Uhr Info: www.bergwerk-offenburg.de
Noche de Salsa it DJ Marco Antonio m Latinclub Mamasita, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.mamasita-club.de
it dabei: Format:B, Rampue, Mollono.Bass m Hans-Bunte-Areal, Hans-Bunte-Str. 16c, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.facebook.com/hansbunteareal
howdown – Das Upgrade mit S Secret & Live Act
it Veilside, Spitback & Choked By Gum m Walfisch, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.walfisch-freiburg.de
ixed Music/House & Electro/Party Music M Etage Eins, Marlener Str. 9, Offenburg ★ 22 Uhr Info: www.etageeins-og.de
ie Songwriterinnen Tour: D Vom Aufbrechen & Ankommen
My Boyfriend is not in Town
it Emily’s Escape, Theresa Dold & m Agata Paulina Weingut Dilger, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.weingut-andreas-dilger.de
Bluesquamperfect Blues/Soul Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Buika T he Queen of Flamenco Stadtcasino, Basel ★ 20.15 Uhr Info: www.offbeat-concert.ch
XX Cult Best Rock-Pop-Hits Mehlsack, Emmendingen ★ 20.30 Uhr Info: www.mehlsack.com
Cojazz i nvites Alice Day Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
Tabasco ot Rhythm, Horns & Voice H Wodan Halle, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.wodan-halle-freiburg.de
Frederick-Street-Band
Egokind & Ozean
Mix Move Club
Hans-Bunte-Opening
Hardcore Meeting PT.2
J Mike Cain/Robert Heart vs. DJ Sign D Karma/Buddha Club, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.karma-freiburg.de
Internationale Evergreens its der 70er, 80er & 90er Jahre mit DJ H Markthalle, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.markthalle-freiburg.de
igh on heels – Mädelsabend H Etage Eins, Marlener Str. 9, Offenburg ★ 22 Uhr Info: www.etageeins-og.de
Dubstep
Drum&Bass Crash, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.crash-freiburg.de
4 Groschen Oper
e love to move you W Agar Discothek, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.agar-disco.de
Rebel Music eekend Special mit Ganjaman, W Flowin Vibes & Luku BalzBambii, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.balzbambii.de
Bebetta eadliner der Extraklasse H Klangraum, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.klangraum-freiburg.de
Connected ie 90er Party D Jazzhaus, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Mind the Gap! etty Ford Boys, Reezm, Hohny Holiday B Rossstall 2, Kaserne Basel ★ 23 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
Theater Der Diener zweier Herren chauspiel von Carlo Goldoni S Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www..theater.freiburg.de
Am Ziel rei-Personen-Stück von Thomas Bernhard D Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
White Night
Vorher/Nachher
lle Gäste in weißer Kleidung erhalten A freien Eintritt Big7Club, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.big7club.de
tück von Roland Schimmelpfennig S KIEW – Kammerspiele im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.vorhernachher-freiburg.de
Late Night Music
Romeo & Julia
it den Beatbrothers m Roccafé, Denzlingen ★ 22 Uhr Info: www.roccafe.de
T heater von & mit Bernd Lafrenz Cala Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.calatheater.de
Schwu-Les Dance
Das System ill doch nur Ihr Bestes ... w Die Schattenspringer Saal im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Mord in der Rue de Lourcine
as Klassische aus dem Punkrock, das D Wilde aus den 60s‘, schräge Countrysongs ... EL.PI, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.elpi-freiburg.de
Femme Schmidt
Eardrum presents
Bernarda Albas Haus
Super Dude Passage 46, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.passage46.com
v on Federico García Lorca Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.immoralisten.de
The Core, Le Box
Oxbox Nights
Die Grönholm-Methode
it DJ Fredpferd m Slow Club, Haslacher Str. 25, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.slowclub-freiburg.de
Js: Oxalis, EazyM & Mario Campass D Drifters Club, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.drifters-club.de
atire von Jordi Galcerán S Kultur- & Vereinshaus, Gundelfingen ★ 20 Uhr Info: www.theatermacher-gundelfingen.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
März und April
Bluesharp & Co. Bei Workshops alle Facetten der Musik erkunden: Etwa Production & Songwriting mit Stephen Webber am Sonntag, 29. März ab 14 Uhr. Oder dem Electronic-Music-Workshop mit Ben Cantil am Montag, 30. März ab 20 Uhr. Und für Mundharmonikaspieler gehört der Workshop zu Bluesharp & Chromatische Mundharmonika von Tiang Long Li am Samstag, 18. April ab 14 Uhr zu den Highlights. www.jrs.org kulturprojekt
Figurentheatertage: Die Berliner Stadtmusikanten
Coversongs Schlosskeller, Emmendingen ★ 20.30 Uhr Info: www.schlosskeller-emmendingen.de Pop/Jazz Grand Casino, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.grandcasinobasel.com
Workshops Jazz & Rock Schulen, Freiburg
n ach der Erzählung von Heinrich von Kleist Theater Harrys Depot, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ensemble-harry.de
uppenspiel für Jugendliche ab 14 Jahren P & Erwachsene Vorderhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.vorderhaus.de
Party mit DJ Hank The DJ
Foto: © Jazz & Rock Schulen Freiburg
Erdbeben in Chili
TechHouse/DeepHouse/Circus Sounds/ Swing/Disco Jos Fritz Café, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.josfritzcafe.de
ay – Lesbian Party G Waldsee, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
musik
armasutra Weekend Party/ K Remember House is back
Party
eiße Salsa & Karibik-Rhythmen mit H DJ Mykel Salsastudio Romano, Walter-Knöll-Str. 3, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.salsastudioromano.de
F estival Beethoven Plus Konzerthaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.konzerthaus.freiburg.de
it Worakls & Purple Disco Machine m Club Borderline, Basel ★ 23 Uhr Info: www.clubborderline.ch
House/Techno/TechHouse/DeepHouse Schmitz Katze, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.schmitz-katze.com
Frühlingserwachen
SWR Sinfonieorchester
Deep House Love
rimikomödie von Labiche K Theater Hans Dürr, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater-duerr.de
Foto: © JugendKunstParkour
JugendKunstParkour Artik, Freiburg
Fr., 13.3., 19 Uhr
Mitmach-Kunst Mit einer Kick-Off-Veranstaltung startet der dritte JugendKunstParkour (JKP). Neben Infos zum JKP gibt es spontane Kunstaktionen und ein Konzert der Band Arsonits vs. Firemen. Weiter geht es die folgenden Monate mit Projekten in den Bereichen Theater, Tanz, Bildende Kunst, Puppentheater und vielen mehr. Mitmachen kann jeder im Alter von 15 bis 23.
www.jugendkunstparkourfreiburg.de März 2015 CHILLI 27
VERANSTALTUNGSKALENDER Kino
Amadeus
Events
chauspiel mit Großfiguren, S für Erwachsene & Jugendliche Schlachthof, Lahr ★ 20 Uhr Info: www.puppenparade.de
CFT Freizeitmessen
Nüt als Theater im Theater E ine Komödie. Eine Farce. Ein Schwank. Alemannische Bühne, Freiburg ★ 20.15 Uhr Info: www.alemannische-buehne.de
Abgesoffen ach dem gleichnamigen Roman N von Carlos Eugenio Lopez Kammertheater im E-Werk, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
15.3.2015
Wyhl und die Linken – Geschichten aus dem Wyhler Wald im Kommunalen Kino Samstag, 14.März 2015, 19.30 Uhr & Sonntag, 15. März 2015, 17.30 Uhr
Mir sin eifach wieder do Ein großflächig gerodeter Platz im unwirtlichen Winterwald. Bauwagen sind zu sehen, Baumaschinen, Menschen, Zelte. Immer mehr Menschen strömen auf das gelichtete Gelände; es herrscht rege Betriebsamkeit. Außer bei den Maschinen: Die stehen still. Der Platz ist besetzt. Zum zweiten Mal. 40 Jahre ist es her, dass diese Geschichte aus dem Wyhler Wald Geschichte schrieb: Am 18. Februar 1975 hatten sich ganze Familien aus Wyhl, Weisweil und anderen Dörfern am nördlichen Kaiserstuhl den riesigen Bulldozern in den Weg gestellt, die den Boden bereiten sollten für den Bau eines Atomkraftwerks im Rheinwald. Für die ortsansässigen Landwirte, Winzer und Fischer war es die letzte Möglichkeit, die damalige Landesregierung von ihrem Vorhaben abzubringen. Alle bisher vorgebrachten Bedenken ihrer Bürgerinitiative waren übergangen worden. Denn ohne Atomstrom, so hatte Ministerpräsident Hans Filbinger gedroht, würden 1980 die Lichter im Land ausgehen. Nach zwei Tagen wurde der Platz von der Polizei geräumt, das Gelände mit Stacheldraht eingezäunt. Doch drei Tage später kamen fast 30.000 Menschen an die nahe gelegene Natorampe zu einer von der Bürgerinitiative veranstalteten Kundgebung gegen die Räumung – zu den Kaiserstühlern hatten sich viele Studenten und andere junge Leute aus Freiburg gesellt. Und plötzlich gab es kein Halten mehr; der Platz wurde gemeinsam zurückerobert, dieses Mal für länger. Ein Steinblock kommt ins Bild. „KKW NEIN“ steht darauf. Und „5 Jahre Widerstand“: eine Archivaufnahme. Längst ist ein Gedenkstein daraus geworden. „Nai hämmer gsait!“ ist hineingemeißelt. Ansonsten wurde hier kein Stein auf den anderen gesetzt, wie es in einem damals viel gesungenen Lied des früheren Platzbesetzers und Liedermachers Roland Burkhart heißt: Das KKW Wyhl wurde nicht gebaut. Auf der einst geschlagenen Lichtung stehen wieder Bäume. Zwei Aktivisten von damals stehen auch hier – ehemalige Mitglieder der KPD. Sie erinnern sich, dass sie im Parteiauftrag nach Wyhl kamen, um die Volksbewegung zu revolutionieren und die Diktatur des Proletariats zu errichten. Und dass sie auf Unverständnis stießen, wie ein Weisweiler Mühlenbesitzer in einem anderen Gespräch bestätigt. Umstürzler hätten keine Chance gehabt, sagt er, obwohl „nicht immer alles verkehrt war, was die Linken wollten“. Man habe sich in der Sache zusammengerauft und gegenseitig viel voneinander gelernt, so lautet auch die Einschätzung der anderen Gesprächspartner der beiden Filmemacher. Und: Wären sie dem Aufruf der Landeregierung gefolgt und hätten die Gemeinschaft aufgegeben, sähe es heute anders aus am Oberrhein. ewei Dokumentarfilm 2014 von Bodo Kaiser und Siggi Held 28 CHILLI März 2015
Frühlingszauber
unsthandwerkermarkt, 11-18 Uhr K Schloss Rimsingen ★ 11 Uhr Info: www.hosp.de
Münster, Tore, Stadtlegenden Freiburg Kompakt Am Predigertor, Freiburg ★ 11 Uhr Info: www.historix-tours.de
Island
Sonntag Fotos: © Imagofilm
aravan & Outdoor, Ferienmesse, Angeln C & Aquaristik, 10-18 Uhr Messe, Freiburg ★ 10 Uhr Info: www.cft-freizeitmessen.de
Ausstellungen
ortrag mit Live-Gesang von Isgaard V Kultur- & Bürgerhaus, Denzlingen ★ 14.30 Uhr Info: www.mundologia.de
Trilogie des sens erke von Majo, Noelle & Quèvélo, W 15.3.-14.5. Kunsthalle Messmer, Riegel Info: www.kunsthallemessmer.de
Zwischen Konkretion & Illusion E igenformen & Gemälde von Anton Stankoswki, 15.3.-3.5. Stiftung für Konkrete Kunst, Freiburg Info: www.stiftung-konkrete-kunst.de
Sichtweisen erke von Leif & Bjarne Geiges, 15.3.-12.4. W T66 Kulturwerk, Freiburg Info: www.t66-kulturwerk.de
Backstein kulptur & Architektur von Per Kirkeby, S 27.2.-27.9. Kunsthaus Bregenz Info: www.kunsthaus-bregenz.at
Mit Herz & Hand aufs Vaterland
Vietnam
ortrag von Petra & Gerhard Zerger-Schoner V Kultur- & Bürgerhaus, Denzlingen ★ 18 Uhr Info: www.mundologia.de
eutsche Lieder & D schwäbische Gedichte
it Begleitung von Toni Illenberger m am Klavier Alemannische Bühne, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.alemannische-buehne.de
Tatort
emeinsam schauen & ermitteln G Roccafé, Denzlingen ★ 20 Uhr Info: www.roccafe.de
ropaganda-Keramik aus dem Ersten P Weltkrieg, 6.7.-14.6. Keramikmuseum, Staufen Info: www.keramikmuseum-staufen.de
Beziehungsstatus: Es ist kompliziert
Peter Doig
O.F.F.
emälde & Druckgrafiken, 23.11.-22.3. G Fondation Beyeler, Riehen Info: www.fondationbeyeler.ch
olo-Programm von Lilo Wanders S Burghof, Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.burghof.com
econd Hand Modenschau mit Musik S Wodan Halle, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.wodan-halle-freiburg.de
Christina Feuser
Music
Fotografien, 6.-29.3. Badisches Kunstforum, Ebringen Info: www.badisches-kunstforum.de
5. Kammerkonzert
Schnittmengen 6 Künstlerinnen der GEDOK begegnen sich zeichnerisch, 23.1.-15.3. Kunsthaus L6, Freiburg Info: www.freiburg.de/kunsthausl6
Alexander Calder Gallery III alders frühe abstrakte Malerei & C Skulptur, 27.9.-6.9.15 Fondation Beyeler, Riehen Info: www.fondationbeyeler.ch
gemeinsam.einsam eue Erkenntnisse der Denkmalpflege zur N Freiburger Kartause, 20.12.-21.6. Museum für Stadtgeschichte, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen
British Art
erke von Prokofjew & Schubert W Winterer-Foyer, Theater Freiburg ★ 11 Uhr Info: www..theater.freiburg.de
Kaffee, Kuchen & Konzert
F olk von Kristina Jung Hofcafé Corosol, Gewerbehof, FR-Stühlinger ★ 16 Uhr Info: www.hofcafe-corosol.de
ie Welt wird schöner D mit jedem Tag ...
onzert mit Stefan Müller-Ruppert & K Maximilian Mangold Schloss Beuggen, Rheinfelden ★ 17 Uhr Info: www.skb-beuggen.com
Camerata Vocale Freiburg
erke von Francis Poulenc, W Aaron Copland u.a. Christuskirche, Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.cameratavocalefreiburg.de
Skulpturen/Plastiken/Zeichnungen & Gemälde, 1.3.-20.9. Museum Biedermann, Donaueschingen Info: www.museum-biedermann.de
Ortenau Orchester
Thitz – Metropolis of tomorrow
Jacob Karlzon III
Städtebilder, 1.3.-5.4. Altes Rathaus, Lahr Info: www.lahr.de
Almut & Ludwig Quaas
nter der Leitung von Klaus Kunzmann U Reithalle im Kulturforum, Offenburg ★ 19 Uhr Info: www.kulturbuero.offenburg.de hine Tour 2015 S Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
alerei & Fotografie zur Ästhetik der M Vergänglichkeit, 13.2.-13.3. Galerie depot.K, Freiburg Info: www.depot-k.com
Trabant – Ensemble Phœnix Basel ompositionswettbewerb für junge K KomponistInnen Gare du Nord, Basel ★ 20 Uhr Info: www.garedunord.ch
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
präsentiert von:
SA, 14. März Hans-Bunte-Opening mit dabei: Format:B, Rampue, Mollono.Bass Hans-Bunte-Areal, Hans-Bunte-Str. 16c, Freiburg, 22 Uhr 4 Groschen Oper TechHouse/DeepHouse/Circus Sounds/ Swing/Disco Jos Fritz Café, Freiburg, 22 Uhr FR, 20. März Bucovina Club Shantel ‚Viva Diaspora‘ – DJ Session Jazzhaus, Freiburg, 22 Uhr Yum Yum II DJs: Marki McFly & Funk Messiah Passage 46, Freiburg, 23 Uhr Green Berlin mit Nobodys Face Dubstep/Grime/Elektro/HipHop Schmitz Katze, Freiburg, 23 Uhr SA, 21. März Boogaloo Bob‘s Record Hop Von Rock‘n‘Roll bis Punk The GreatRängTengTeng, Freiburg, 23 Uhr David August Live House/DeepHouse/TechHouse Schmitz Katze, Freiburg, 23 Uhr FR, 27. März
Foto: © www.fotolia.com
10 Jahre Connected Die 90er Jubiläums-Party Jazzhaus, Freiburg, 23 Uhr
Turn up the Vibes #2 Reggae/Dancehall/HipHop/ Boom Bap/Trap BalzBambii, Freiburg, 23 Uhr Back to the 90s 90s/Trash/Pop/House Schmitz Katze, Freiburg, 23 Uhr SA, 28. März Bunga Bunga Exzessiv & Legendär Etage Eins, Marlener Str. 9, Offenburg, 22 Uhr Root Down presents Shuya Okino & Truccy Passage 46, Freiburg, 22 Uhr Meet & Greet Mixed Music mit DJ Aoide Schneerot, Freiburg, 23 Uhr DO, 2. April Drifter‘s Allstars & B-Day Philipp Kellner DJs: Philipp Kellner, Robert Heart & Hike Drifters Club, Freiburg, 23 Uhr SA, 4. April Rize Worldmusic Party von & mit DJ Mensa Waldsee, Freiburg, 21 Uhr Prima Leben! mit jan.ehret Schmitz Katze, Freiburg, 23 Uhr
SO, 5. April Pandaparty Freiburg MashUp/Funk/HipHop/Trap ... Schmitz Katze, Freiburg, 23 Uhr FR, 10. April Kick-Off International Party Große Willkommensparty MensaBar, Freiburg, 21 Uhr Reach Another System with Florian Kupfer Passage 46, Freiburg, 23 Uhr Tube & Berger – 10 Jahre Kittball House/TechHouse/DeepHouse Schmitz Katze, Freiburg, 23 Uhr SA, 11.April 7 Years Keep it Deep presents Kim Brown Passage 46, Freiburg, 23 Uhr SA, 18. April Sonic 24 Space-Edition St. Jakobshalle, Basel, 21 Uhr SUOL Label Showcase with Meggy & Till von Sein Passage 46, Freiburg, 23.55 Uhr
VERANSTALTUNGSKALENDER Vortrag
Oper
Music
Freiburger Schlager Nacht
Der Troubadour
F reispiel 47: Black Forest Percussion Group
it DJ Steve XLS m Karma Club, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.karma-freiburg.de
per von Giuseppe Verdi O Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www..theater.freiburg.de
Party
tipp
Salsa Domingo it DJ Gregorio m Latinclub Mamasita, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.mamasita-club.de
Rock Sunday
Trabant – Ensemble Phœnix Basel
Foto: © land rover
Tanz Juditha triumphans
Land Rover Zentrum Freiburg Mo., 16. März, 18.30 Uhr
Der ProfiMountainbiker Stillsitzen fällt Thomas „der Professor“ Schmitt nicht leicht. Umso besser, dass ein Großteil seines Jobs darin besteht, von morgens bis abends rasante Trailfahrten mit dem Mountainbike zu fahren. Der 35-jährige ist Testfahrer und Model für das Mountainbike-Magazin, gibt Kurse über Fahrtechniken und hält Vorträge auf Events. Und kommt nun für die Land-Rover-Live-Reihe nach Freiburg. Für seinen Multimedia-Vortrag „Ein Vollblutrider durch und durch – 25 Jahre mountainbikeverrückt“ habe er viel in alten Fotoalben gewühlt. Er spricht über den Testalltag, Doping, seine Abenteuer als Mountainbiker, etwa einen „Retro-Alpencross“ mit Bikes und Equipment wie vor 20 Jahren. Wie er zu seinem ungewöhnlichen Spitznamen kommt, weiß er übrigens selbst nicht genau: „Die Leute denken oft, das wäre ein reeller Titel, und finden, dass er passt. Vielleicht, weil ich viel Erfahrung habe. Vielleicht, weil mich aber auch etwas verschrobener Geist und urige Quirligkeit umgibt.“ Wer sich ein Bild vom Professor machen und noch etwas über das Mountainbiken lernen möchte, dem mag der kostenfreie Abend willkommen sein. Anmeldungen über info@landrover-contact.de 30 CHILLI März 2015
Valeriy Meladze
er letzte Romantiker der russischen D Musikszene Oberrheinhalle, Messe Offenburg ★ 20 Uhr Info: www.messe-offenburg.de
ld School/Grunge/HardRock/Indie ... O Atlantis – House of Music, Herbolzheim ★ 20.30 Uhr Info: www.atlantis-herbolzheim.de
Thomas Schmitt
r. 7: Silence must be N Kammertheater im E-Werk, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
horeographie von Richard Wherlock C Große Bühne, Theater Basel ★ 18.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Theater Das System ill doch nur Ihr Bestes ... w Die Schattenspringer Saal im E-Werk, Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Erdbeben in Chili n ach der Erzählung von Heinrich von Kleist Theater Harrys Depot, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.ensemble-harry.de
Kabale & Liebe T heaterstück von Friedrich Schiller Theater im Marienbad, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.marienbad.org
F ellinicittà oder eine 1/2 Stunde Glück I Pelati Delicati Schauspielhaus, Steinentorstr. 7, Basel ★ 19 Uhr Info: www.theater-basel.ch
ompositionswettbewerb für junge K KomponistInnen Gare du Nord, Basel ★ 20 Uhr Info: www.garedunord.ch
Der Zauberberg chauspiel nach dem Roman S von Thomas Mann Kleine Bühne, Theater Basel ★ 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Events L izzie Doron – Who the Fuck is Kafka
Oper Otello
per von Giuseppe Verdi O Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Party
L esung mit Cathrin Störmer Literaturhaus, Basel ★ 19 Uhr Info: www.literaturhaus-basel.ch
Knochen, Schädel, Leichenraub E vent-Tour mit dem Totgengräber Gregor Freiburger Münster ★ 19 Uhr Info: www.historix-tours.de
Oldies but Goldies
ie besten Hits von gestern D Heuboden, Umkirch ★ 20 Uhr Info: www.heuboden.de
osferatu – Eine Symphonie des N Grauens
tageins
ocktail Lounge mit wechselnden C Plattenlegern Waldsee, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de ie anderen 80er & 90er mit DJ Mani D EL.PI, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.elpi-freiburg.de
F ilmkonzert, begleitet vom Philharmonischen Orchester Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Klare Ansage: Total versteuert!
eutschland in der Steuerfalle mit dem D Kabarett Distel Burghof, Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.burghof.com
DVD-Tipp
chauspiel nach dem Jugendroman S von Wolfgang Herrndorf, für Jugendliche ab 14 Jahren Werkraum, Theater Freiburg ★ 19 Uhr Info: www..theater.freiburg.de
Hin & Weg Deutschland, Belgien 2014 Regie: Christian Zübert Mit: Hannelore Elsner, Florian
Abgesoffen ach dem gleichnamigen Roman N von Carlos Eugenio Lopez Kammertheater im E-Werk, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de atire von Jordi Galcerán S Kultur- & Vereinshaus, Gundelfingen ★ 20 Uhr Info: www.theatermacher-gundelfingen.de
T heaterstück von Friedrich Schiller Theater im Marienbad, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.marienbad.org
17.3.2015
it der Freiburger Blues Association m Guten Abend, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.gutenabend-freiburg.de
Tschick
Die Grönholm-Methode
Kabale & Liebe
Dienstag
Monday Life Club
Blue Monday
Theater
tipp
David Fitz, Jürgen Vogel, u.a. Vertrieb: Majestic Preis: ca. 15 Euro
Montag
16.3.2015 Events Hexen, Folter, Scheiterhaufen istorische Tour über die Hexenverfolgung H Martinskirche, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.historix-tours.de
Ess-Kultur: Ich brauch Tapetenwechsel ... Hildegard Knef-Abend Großer Meyerhof, Grünwälderstr. 1, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.grosser-meyerhof.de
Mehlsack-Quiznight mit Elke Mehlsack, Emmendingen ★ 20.15 Uhr Info: www.mehlsack.com
Interreligiöser Dialog: Gottesvorstellungen
hristentum, Buddhismus, Hinduismus C Tibet Kailash Haus, Wallstr. 8, Freiburg ★ 20.15 Uhr Info: www.tibet-kailash-haus.de
Tod in Ostende „Hannes was here“ ist in riesigen Buchstaben in den Sand geschrieben. Sechs Menschen sitzen dort, hören dem ewig gleichen Rauschen des Meeres zu, den kreischenden Möwen über ihnen. Ein Jahr ist es her, dass Hannes bei ihnen – seiner Frau, seiner Mutter, seinem Bruder, seinen engsten Freunden – war, hier am Strand von Ostende. Zusammen waren sie aus Deutschland hergekommen – und ohne ihn zurückgekehrt. Denn Hannes hatte vor der gemeinsamen Radtour beschlossen, in Belgien zu sterben, mit ärztlicher Hilfe, so wie es dort legal ist. Er war unheilbar krank und wollte den Zeitpunkt seines Todes selbst bestimmen. Ein schwieriges Thema für einen Spielfilm. Doch Christian Zübert und sein Darsteller-Ensemble haben es mit Bravour gemeistert. Entstanden ist ein Film, der weder rührselig noch redselig ist. Die Trauer wird spürbar, auch die Wut darüber, nichts an Diagnose und Entschluss ändern zu können. Aber auch die Lust, zu leben und vor allem die Freundschaft, die allen die nötige Kraft gibt. ewei Im Kommunalen Kino: 19.3., 19.30 Uhr, und 22.3., 17.30 Uhr › Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
VERANSTALTUNGSKALENDER Music
Tanz
Tobias Schwab: Multi
Juditha triumphans
Klangbild Kammertheater im E-Werk, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
horeographie von Richard Wherlock C Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
F ilmkonzert, begleitet vom Philharmonischen Orchester Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Zakiya Hooker
Theater
Hostienfrevel
Kabale & Liebe
L esung mit Astrid Fritz Mediathek, Bad Krozingen ★ 19.30 Uhr Info: www.bad-krozingen.Info
I rish Dance reloaded 2015 Konzerthaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.nichtofthedance.de
Music
Oper
Blues & Boogie Woogie
Tristan & Isolde
J azzy-Blues aus den USA Mehlsack, Emmendingen ★ 20.30 Uhr Info: www.mehlsack.com
Kapelle Kessler usikalische Reise von Schweizer M Volksmusik bis Modern Jazz Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
Hammond Jazz Night f eat. Ro Kuijpers & Michael Bucher Jos Fritz Café, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.hammondjazznight.de
Herbert i n der Reihe Jazz ohne Stress Waldsee, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
T heaterstück von Friedrich Schiller Theater im Marienbad, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.marienbad.org
Red du mir von Liebe!
tück von Philippe Claudel S Foyer Schauspielhaus, Steinentorstr. 7, Basel ★ 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Mittwoch
18.3.2015
Ausstellungen Papan
Party
artoons & Objekte, bis 29.3. C Markgräfler Museum, Müllheim Info: www.muellheim.de
Der St. Patrick‘s Day im Crash
Vernissage: Yakushimi
it Restless Feet, Bierkeller Bop & Red m Shamrock Crash, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.crash-freiburg.de
Party mit loopin‘louie I ndietronic, Britpop, Elecroclash, New Wave & Indie-Rock EL.PI, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.elpi-freiburg.de
City Beats usic from the Past to the Future M Agar Discothek, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.agar-disco.de
ie Sprache des Wassers D Galerie II im E-Werk, Freiburg Info: www.ewerk-freiburg.de
Events éter Esterházy – Die Mantel- & P Degen-Version
Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens
Werkjam: Forró do Hermeto usik von Hermeto Pascual M Foyer im E-Werk, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Musical Night of the Dance
olo Piano mit Thomas Scheytt S Restaurant San Marino, Hansjakobstr. 110, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.thomas-scheytt.de
usikdrama von Richard Wagner M Oper, Straßburg ★ 18.30 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
Hagen Rether
per von Richard Strauss O Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Daphne
i n der Reihe BADzille – Kleinkunst & Kabarett Kurhaus, Baden-Baden ★ 20 Uhr Info: www.badenbadenevents.de
Party
Lyambiko
Meschugge Party
it ihrem neuen Programm Muse m Salmen, Offenburg ★ 20 Uhr Info: www.kulturbuero.offenburg.de
Immer mittwochs Guten Abend, Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.gutenabend-freiburg.de
Kapelle Kessler
Kingdom of Giants
usikalische Reise von Schweizer M Volksmusik bis Modern Jazz Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
Zakiya Hooker
upport: Burning Down Alaska, Andy Rive S & Parterre Crash, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.crash-freiburg.de
Move to Groove
oderiert von Manfred Papst m Literaturhaus, Basel ★ 19 Uhr Info: www.literaturhaus-basel.ch
it ihrer bemerkenswerten Originalband m ChaBah, Kanderner Bahnhof ★ 20.30 Uhr Info: www.chabah.de
btanzen mit DJ Jimmy, DJane Conny, A DJ JoVibe oder DJ Adam Waldsee, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
Mörder, Gräber & Gespenster
Swing Ting Ting
Rock Bistro
F reiburgs 1. Ghost-Walk Am Predigertor, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.historix-tours.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
L indy Hop Get-Together The GreatRängTengTeng, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.raengtengteng.com
it olDJ Max m Mehlsack, Emmendingen ★ 21 Uhr Info: www.mehlsack.com
März 2015 CHILLI 31
VERANSTALTUNGSKALENDER Musikdrama
Afterwork Sensual & Salsa Night it DJ Watusi m Latinclub Mamasita, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.mamasita-club.de
Punker_innenkneipe ehr Oi weniger Bla! M KTS, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.kts-freiburg.org
F ür alle, die es härter mögen! EL.PI, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.elpi-freiburg.de
est House & R‘n‘B Mix in Town B Schneerot, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.schneerot.de
Foto: © Klaudia Taday
Tanz Tango Pasión
Weitere Vorstellungen: 21., 24., 30. März und 2. April, je um 18.30 Uhr in der Straßburger Oper; 17. April um 18.30 Uhr und 19. April um 15 Uhr in La Filature in Mulhouse. Zudem gibt es einen Vortrag von Christian Merlin in der Straßburger Librairie Kléber, am 17. März um 18.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. www.operanationaldurhin.eu 32 CHILLI März 2015
lassisches politisches Nummern-Kabarett K Theater im Teufelhof, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.teufelhof.com
1. Filmabend Volkshochschule, Rheinfelden ★ 19.30 Uhr Info: www.rheinfelden.de
Kabale & Liebe
Der Wagner-Klassiker
Hinter Schweiz & Riegel
Entente Florale
Theater
Die Legenden von Artus, dem heiligen Gral und den Rittern der Tafelrunde haben bis heute nichts von ihrer mystischen Faszination eingebüßt. Richard Wagner entwickelte ausgehend von diesem Stoff seine Oper „Tristan und Isolde“, die 1865 uraufgeführt wurde. Ein Durchbruch: Mit diesem Musikdrama durchbrach der Komponist alle Konventionen und revolutionierte die Kunst der Oper. Die Geschichte, die auf einem mittelalterlichen Mythos basiert, ist universell, die musikalische Sprache ist gänzlich neu: Sie verbindet Stimmen und Orchester zu einem ergreifenden Klagelied von Liebe, Tod und Sehnsucht. Und so gehört die Oper, die die Opéra National du Rhin nun unter der musikalischen Leitung von Axel Kober (Foto oben) zeigt, zu den größten Klassikern der Operngeschichte. Tristan ist der Neffe und ein treuer Vasall von König Marke von Cornwall. Er hat den Ritter Morold, den Verlobten der irischen Königstochter Isolde, im Kampf getötet und ihr den Kopf des Toten zugeschickt. Tristan selbst wird bei dem Kampf von Morolds Schwert verletzt, das Isolde zuvor vergiftet hat. Und so reist Tristan unter falschem Namen zu der Königstochter, um sich von ihr helfen zu lassen. Doch Isolde durchschaut seine Tarnung und beschließt, ihren Verlobten zu rächen. Ihr Plan hat nur einen Haken: Als sie Tristan in die Augen blickt, verliebt sie sich in ihn. Als Tristan wieder gesund ist, reist er zurück nach Cornwall, nur um bald darauf wiederzukehren: Er hat den König überredet, Isolde zur Frau zu nehmen, um den Frieden mit Irland zu besiegeln. Isolde will lieber sterben, als in der Nähe Tristans als Frau eines anderen leben zu müssen. Gemeinsam mit ihrem Geliebten trinkt sie einen Todestrank. In dem Bewusstsein, sterben zu müssen, gestehen sie sich ihre Liebe. Doch was sie trinken, ist der falsche Trank und beide überleben. Es bleibt ihnen nichts anderes übrig, als gemeinsam nach Cornwall zu fahren. Dort beginnen sie ein Techtelmechtel – bis König Marke dahinterkommt und das Drama seinen Lauf nimmt ...
Das Live-Literaturmagazin Jos Fritz Café, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.hoerbuero-freiburg.de
Kino
infonia de Tango S Theater 11, Zürich ★ 20 Uhr Info: www.actnews.ch
Oper, Straßburg
ZeitzeugInnen-Begegnung mit Ingelore Prochnow und AnnaBöhnisch Katholische Akademie, Freiburg ★ 14.30 Uhr Info: www.katholische-akademie-freiburg.de
Reiß liest ... Wood spielt
Students College Clubbing
Mittwoch, 18. März, 18.30 Uhr
4 25 Jahre Stadt – 425 Jahre Stadtgeschichte(n) Bürgersaal im Alten Rathaus, Emmendingen ★ 20 Uhr Info: www.emmendingen.de
Nazi-Terror gegen Jugendliche
Special Day mit DJ Markus
Tristan und Isolde
Märzvorträge
T heaterstück von Friedrich Schiller Theater im Marienbad, Freiburg ★ 10 Uhr Info: www.marienbad.org
Am Ziel
rei-Personen-Stück von Thomas Bernhard D Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
König Ödipus
rama von Sophokles D Stadthalle, Lahr ★ 20 Uhr Info: www.lahr.de
Music
Die Berliner Stadtmusikanten
lassic Brass – Blechbläserensemble C Evang. Kreuzkirche, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.classicbrass.de
uppenspiel-Komödie mit Charme & Musik P Schlachthof, Lahr ★ 20 Uhr Info: www.puppenparade.de
Donnerstag
19.3.2015
Ausstellungen Mehr Licht!
ünstler laden Künstler ein: K Johannes Bierling & Hervé Nahon Galerie im E-Werk, Freiburg Info: www.ewerk-freiburg.de
Events Rassismus als paranoider Raum
Rendezvous de la Musique
Duo Aramu
ompositionen der Romantik von K Schubert, Schuman & Chopin Schule Birklehof, Hinterzarten ★ 20 Uhr Info: www.birklehof.de
Wallis Bird Singer/Songwriter Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Rusconi istory Sugar Dream H Burghof, Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.burghof.com
orkshop im Rahmen der Internationalen W Wochen gegen Rassismus iz3w, Kronenstr. 16a, Freiburg ★ 17 Uhr Info: www.internationale-wochen-gegenrassismus.de
Die Prinzen
Barrikaden, Blut & Gassenhauer
Mike Silver
nterhaltsame Event-Tour rund um die U Revolution 1848/49 Martinskirche, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.historix-tours.de
Überforderung oder Herausforderung?
ortrag im Rahmen der Internationalen V Wochen gegen Rassismus Weingut Andreas Dilger, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.internationale-wochen-gegenrassismus.de
Laut & Lyrik
E ine der erfolgreichsten deutschen Popbands Kurhaus, Baden-Baden ★ 20 Uhr Info: www.badenbadenevents.de Top Singer/Songwriter Wodan Halle, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.wodan-halle-freiburg.de
Pirmin Huber it seinem neuen Programm Inception m Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
B-Tight
Retro Tour Waldsee, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.koko.de
och alle Lust will Ewigkeit ... D Foyer im E-Werk, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Oper
30 Jahre ... Die Theatre du Pain-Gala
per von Gaetano Donizetti O Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
ada & Philosophie-Wahnsinn & D Methode_Anarchie & Anstand ... Kammertheater im E-Werk, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Alfons
Don Pasqual
Party Ladies Night
it seinem neuen Programm Mein m Deutschland Reithalle im Kulturforum, Offenburg ★ 20 Uhr Info: www.kulturbuero.offenburg.de
J eden Donnerstag, Cocktail-Special bis 22 Uhr Heuboden, Umkirch ★ 20 Uhr Info: www.heuboden.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
VERANSTALTUNGSKALENDER
it gratis Schnupperkurs m Latinclub Mamasita, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.mamasita-club.de
Escalation
Charts/House/Deutsch/Party/Halli Galli/ Partytunes Atlantis – House of Music, Herbolzheim ★ 20.30 Uhr Info: www.atlantis-herbolzheim.de
HipHop Strikes Back: M.O.P. Live arm Up & Afterparty W Rossstall 1, Kaserne Basel ★ 21 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
Disco Update
h osted by Anina Owly, Manibula, Phillipp Kellner, Rarid Zakari & MikeL Drifters Club, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.drifters-club.de
Students Day
harts, House, Black, Classics ... C Agar Discothek, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.agar-disco.de
Tanz Tango Pasión
infonia de Tango S Theater 11, Zürich ★ 20 Uhr Info: www.actnews.ch
Opium
f eat. Jacques Demierre Elisabeth-Schneider-Stiftung, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.sam-kultur.de
Events
f eat. Jiri Stivin Jazztone, Beim Haagensteg 3, Lörrach ★ 20.30 Uhr Info: www.jazztone.de
Offene Brauereiführung
Le Trio for me-dable
Die Krimistunde
Vladimir Kostadinovic Quartet
ulinarischer Genuss & Nervenkitzel K Waldrestaurant St. Valentin, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.das-kriminal-dinner.de
Alemannisches Rittermahl
Elend, Huren, Henkersbrut
Musical
ord auf dem PsychologenM Kongress
Figurentheatertage 2015
theatre du pain: 30 Jahre
tück von Roland Schimmelpfennig S KIEW – Kammerspiele im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.vorhernachher-freiburg.de
Romeo & Julia
Eine Marionetteninszenierung Hans-Furler-Gymnasium, Oberkirch ★ 20 Uhr Info: www.puppenparade.de
Die Berliner Stadtmusikanten
uppenspiel-Komödie mit Charme & Musik P Stadthalle, Kehl ★ 20 Uhr Info: www.puppenparade.de
Freitag
20.3.2015 Ausstellungen Kammerer-Luka
Zeichen/Schrift/Bild, 6.2.-10.4. modo Verlag, Terlaner Str. 8, Freiburg Info: www.modoverlag.de
Other Planets are Available
f eat. Tivon Pennicott, Joe Sanders & Marko Churnchetz Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
Singapore Sling
Theater
Vorher/Nachher
F ranzösische Chansons, Musette & Swing Schlosskeller, Emmendingen ★ 20.30 Uhr Info: www.schlosskeller-emmendingen.de
aumenfreuden mit Unterhaltung G von Gauklern & Tänzern Schloss Balthasar im Europa-Park, Rust ★ 19 Uhr Info: www.europapark.de E vent-Tour mit der gnadenlosen Anna Martinskirche, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.historix-tours.de
die Jubiläums-Gala … Nellie Nashorn, Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.nellie-nashorn.de
Uli Keuler spielt abarett mit Uli Keuler K Vorderhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.vorderhaus.de
Hinter Schweiz & Riegel lassisches politisches Nummern-Kabarett K Theater im Teufelhof, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.teufelhof.com
Kino Oberhausen est of Internationaler Wettbewerb B Kommunales Kino, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
Music bachSpace
it Brain Sucking Leeches m Slow Club, Haslacher Str. 25, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.slowclub-freiburg.de
Im weißen Rössl
perette von Ralph Benatzky O Musiktheater im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.dieschoenen.de
Oper Die tote Stadt
per von Erich Wolfgang Korngold O Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Il Matrimonio segreto
ramma giocoso von Domenico Cimarosa D Théâtre municipal, Colmar ★ 20 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
Party Crash Classix & Rock Js: Bruno & Michl D Crash, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.crash-freiburg.de
Friday Beats
Ohne Kompromisse Er sagt, was jeder denkt, aber niemand ausspricht: B-Tight, der kompromisslose Rapper, ist jetzt mit seiner Tour „Retro“ unterwegs. Der Name ist Programm: B-Tight klingt genau so, wie er immer schon klang – hart, ohne ein Blatt vor den Mund zu nehmen, aber nicht ohne Humor. www.koko.de Karten-Infos: 0761/496-8888 Gewinnspiel auf www.chilli-freiburg.de komödie
ie Bar für Frauen D Jos Fritz Café, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.josfritzcafe.de
After Week Salsaparty
oole Drinks, große Tanzfläche, tanzbare C Salsa Salsastudio Romano, Walter-Knöll-Str. 3, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.salsastudioromano.de
Suicidal Angels
Bucovina Club
erke von Tony Swain, 20.3.-3.5. W Kunstverein, Freiburg Info: www.kunstvereinfreiburg.de
hantel ‚Viva Diaspora‘ – DJ Session S Jazzhaus, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Echte Fälschungen
MyStage
urger essen bis spät in die Nacht, B mit DJ Bobby Serenity Guten Abend, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.gutenabend-freiburg.de
Burger Party
Party mit DJ Phil Webster
(Hard) -Rock, Punk, Ska, Reggae, Soul‘n‘Funk EL.PI, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.elpi-freiburg.de
Yum Yum II
Js: Marki McFly & Funk Messiah D Passage 46, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.passage46.com
Min2Max
Js: SimYa, Lofo, Sash Sascholino & D Martin Mingres Drifters Club, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.drifters-club.de
Jungle Club
rum‘n‘Bass/Jungle mit Bee, Kaos Syste D BalzBambii, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.balzbambii.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
Do., 19. März, 20 Uhr
Bardrei
it: Etienne Abelin, Tamar Halperin, m Tomek Kolczynski & Amadis Brugnoni Gare du Nord, Basel ★ 20 Uhr Info: www.garedunord.ch
eine Musik live vor Publikum M Auditorium der Jazz & Rock Schulen, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jbw.de
B-Tight Waldsee, Freiburg
arty Beats, Club Beats & Fox Night P Heuboden, Umkirch ★ 20 Uhr Info: www.heuboden.de
it Dr Living Dead, Angelus Appatrida m & Support Walfisch, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.walfisch-freiburg.de
on Edgar Degas bis Vincent van Gogh, V 1.1.-1.7. International Imaginary Museum, Rheinfelden Info: www.iim-museum.com
Hip-hop
European Jazz Trio
rauerlebnis für Einzelpersonen, B Anmeldung erforderlich Brauerei Ganter, Freiburg ★ 17 Uhr Info: www.ganter-brauerlebnis.de
inner-Krimi des Freistil Theater D Schlossberg-Restaurant Dattler, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.freistil-theater.de
chul-Aufgabe: Ein schöner Abgang ziert S die Übung! Vorderhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.vorderhaus.de
Kimmig-Studer-Zimmerlin
ahrnehmungen & Urteile im Wandel der W Zeit, 20.3.-24.1. Museum der Kulturen, Basel Info: www.mkb.ch
Foto: © Wilma Peters
Foró Party
Foto: © Joerg Breidenbach
Der Paarberater Cala Theater, Freiburg Fr., 20. März, 20 Uhr
Beziehungsuntiefen Eigentlich soll der Paartherapeut die Beziehung von Dietmar und Gundula kitten. Die haben sich irgendwo zwischen Kindererziehung und Job auseinandergelebt. Doch der Therapeut hat seine ganz eigenen Probleme ... Eine turbulente Komödie nach dem Bestseller von Daniel Glattauer. www.calatheater.de Karten-Infos: 0761/496-8888 Gewinnspiel auf www.chilli-freiburg.de März 2015 CHILLI 33
VERANSTALTUNGSKALENDER vorschau
Friday Night Fever it DJ Bakerman m Latinclub Mamasita, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.mamasita-club.de
Friday Night Lights/House Selection Foto: © Andreas Hosch
Js: Royal/Daniel S. D Karma/Buddha Club, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.karma-freiburg.de
Green Berlin mit Nobodys Face Dubstep/Grime/Elektro/HipHop Schmitz Katze, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.schmitz-katze.com
David Garrett Donnerstag, 14. Mai, 20 Uhr
Popgeiger ganz klassisch Nach seiner Crossover-Tour gibt sich Stargeiger David Garrett nun ganz klassisch: Im Mai wird er erstmals alle drei Violinsonaten von Johannes Brahms spielen. Die Stücke gelten als Meisterwerke der klassischen Kammermusik – und als anspruchsvollstes Repertoire für jeden Geiger. Ohne großes Orchester im Hintergrund, nur mit seinem langjährigen Klavierpartner Julien Quentin, kommt Garrett dem Publikum in der intimen Atmosphäre der Kammermusik ganz nah. Kein Abend mit großer Show, sondern ein Programm mit leisen Tönen und Gefühlen. Dass Garrett auch damit brillieren wird, ist eigentlich keine Frage: Der Geiger wurde erst im vergangenen Jahr mit dem ECHO Klassik für den „Bestseller des Jahres“ ausgezeichnet. www.allgaeu-concerts.de, Karten-Infos: 0761/496-8888
&B, HipHop, Ragga, House, Latin ... R Agar Discothek, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.agar-disco.de
Tanz Towards another Miraculous E ine choreografische Welterkundung Kammerbühne, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Ausstellungen usik! Die Berliner M Philharmoniker im 19. Jahrhundert ie Entstehung eines Weltorchesters, D 21.3.-30.8. Museum LA8, Baden-Baden Info: www.museum.la8.de
erke aus der Sammlung Frieder Burda, W 28.2.-3.5. Museum Frieder Burda, Baden-Baden Info: www.museum-frieder-burda.de
I ch Mann. Du Frau – Feste Rollen seit Urzeiten?
usstellung über die Unterschiede A zwischen den Geschlechtern, 16.10.-17.5. Archäologisches Museum, Colombischlössle, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen
Juditha triumphans horeografie von Richard Wherlock C Große Bühne, Theater Basel ★ 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Up horeografie von Józef Trefeli & Mike Winter C Reithalle, Kaserne Basel ★ 20 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
Getrennte Welten. Formen des Eigensinns
Theater Der Schlüssel agischer Clown-Abend mit dem Clown Pic M Burghof, Lörrach ★ 18 Uhr Info: www.burghof.com
er Brandner Kasper & D das ewige Leben
unst in Ost & West vor der Wende, K 18.10.-21.6. Museum für Aktuelle Kunst – Sammlung Hurrle, Durbach Info: www.museum-hurrle.de
Inspiration 3: Wasser
n ach einer Erzählung von Franz von Kobell Oberrheinhalle, Messe Offenburg ★ 20 Uhr Info: www.kulturbuero.offenburg.de
usgewählte Kunstwerke zum Thema A Wasser, 23.1.-12.4. Dreiländermuseum, Lörrach Info: www.dreilaendermuseum.eu
Am Ziel
Kosmos der Niederländer
rei-Personen-Stück von Thomas Bernhard D Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Kleine Eheverbrechen
luges, abgründiges Spiel mit der Wahrheit K Basler Marionettentheater, Münsterplatz 8 ★ 20 Uhr Info: www.bmtheater.ch
Der Paarberater
Arif Aziz
unst aus Aserbaidschan, 7.-29.3. K Kunsthalle Messmer, Riegel Info: www.kunsthallemessmer.de
Peter Gut. Fürs Leben gezeichnet
25 Jahre: Vom Ei zum Küken
Vorher/Nachher tück von Roland Schimmelpfennig S KIEW – Kammerspiele im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.vorhernachher-freiburg.de
issenswertes rund ums Ei & Huhn, W 21.2.-12.4. Museum Natur & Mensch, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen
Events
Der goldene Drache tück von Roland Schimmelpfennig S Bürgersaal, Rheinfelden ★ 20 Uhr Info: www.fugit.de
Bernarda Albas Haus v on Federico García Lorca Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.immoralisten.de
Kleine Eheverbrechen omödie von Eric-Emanuel Schmitt K Kurhaus, Badenweiler ★ 20.15 Uhr Info: www.literatheater.de
Nüt als Theater im Theater
E ine Komödie. Eine Farce. Ein Schwank. Alemannische Bühne, Freiburg ★ 20.15 Uhr Info: www.alemannische-buehne.de
Abgesoffen
ie Sammlung Christoph Müller, 29.11.-12.4. D Augustinermuseum, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen
mfassende Retrospektive, 7.3.-21.6. U Cartoonmuseum, Basel Info: www.cartoonmuseum.ch
omödie von Daniel Glattauer K Cala Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.calatheater.de
ach dem gleichnamigen Roman N von Carlos Eugenio Lopez Kammertheater im E-Werk, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
34 CHILLI März 2015
21.3.2015
Georg Baselitz
Black & Beats
Konzerthaus, Freiburg
Samstag
7 2. Internationale Modellwagen& Spielzeugbörse it über 100 Ausstellern aus Frankreich, m Deutschland & der Schweiz Messegelände, Mulhouse ★ 9.30 Uhr Info: www.parcexpo.fr
Songwriting
orkshop, 10-17 Uhr W Jazz & Rock Schulen, Haslacher Str. 43, Freiburg ★ 10 Uhr Info: www.jrs.org
Münster, Tore, Stadtlegenden Freiburg Kompakt Am Predigertor, Freiburg ★ 11 Uhr Info: www.historix-tours.de
Was hat Rassismus mit mir zu tun? i m Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus Alter Wiehrebahnhof, Freiburg ★ 16 Uhr Info: www.internationale-wochen-gegenrassismus.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
VERANSTALTUNGSKALENDER ord auf dem PsychologenM Kongress
inner-Krimi des Freistil Theater D Schlossberg-Restaurant Dattler, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.freistil-theater.de
Einfach-Sein
ernissage & Lesung von Ute-Maria Graupner V Hofcafé Corosol, Gewerbehof, FR-Stühlinger ★ 19 Uhr Info: www.hofcafe-corosol.de
Alemannisches Rittermahl
aumenfreuden mit Unterhaltung G von Gauklern & Tänzern Schloss Balthasar im Europa-Park, Rust ★ 19 Uhr Info: www.europapark.de
Eine Zeitreise
om Urknall zum Menschen V Planetarium, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de
ieter Baumann, die Götter & D Olympia omedy von Dieter Baumann C Vorderhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.vorderhaus.de
Apassionata
Musical
Tanz
Im weißen Rössl
Juditha triumphans
perette von Ralph Benatzky O Musiktheater im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.dieschoenen.de
Oper Tristan & Isolde usikdrama von Richard Wagner M Oper, Straßburg ★ 18.30 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
Deine Freunde
eile Welt Tour 2014 H Schmitz Katze, Freiburg ★ 16.30 Uhr Info: www.schmitz-katze.com
Johannespassion
onzert des Freiburger Bachchors K Freiburger Münster ★ 19 Uhr Info: www.freburger-bachchor.de
El Greco & seinen Himmelsmusik
Jacky Night
Theater
House/Techno/Freestyle/Charts Diskothek BergwerK, Offenburg ★ 21 Uhr Info: www.bergwerk-offenburg.de
Der Diener zweier Herren
Der Paarberater
Noche de Salsa oche Cubana mit DJ PEPE N Latinclub Mamasita, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.mamasita-club.de
I nternationaler Tag gegen Rassismus
andoneon- & Akkordeon-Virtuose B Illiade, Illkirch-Graffenstaden ★ 20.30 Uhr Info: www.kulturbuero.offenburg.de
Umleitung
Pop Schlosskeller, Emmendingen ★ 20.30 Uhr Info: www.schlosskeller-emmendingen.de
Vladimir Kostadinovic Quartet f eat. Tivon Pennicott, Joe Sanders & Marko Churnchetz Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
Jimmy Glitschy & The Coconuts
Karussellbremserrock/Instrumental Surf/Punk Slow Club, Haslacher Str. 25, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.slowclub-freiburg.de
Mars needs Women
Garage Rock‘n‘Roll The GreatRängTengTeng, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.raengtengteng.com
chauspiel von Jarg Pataki S Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www..theater.freiburg.de
tück von Roland Schimmelpfennig S KIEW – Kammerspiele im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.vorhernachher-freiburg.de
Am Ziel
Der goldene Drache
rei-Personen-Stück von Thomas Bernhard D Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
tück von Roland Schimmelpfennig S Bürgersaal, Rheinfelden ★ 20 Uhr Info: www.fugit.de
Fusion it dabei: Lowkey & Kardinal, Raphael m Dincsoy, Oliver Sylo u.a Drifters Club & Crash, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.crash-freiburg.de
Ladies Night F reier Eintritt für Ladies bis 24 Uhr Big7Club, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.big7club.de
inthemix
Daniel Mille
Vorher/Nachher
oolste Party der Stadt C Etage Eins, Marlener Str. 9, Offenburg ★ 22 Uhr Info: www.etageeins-og.de
Oberrhein-Konzertreihe
Theaterkonzert Bürgerhaus, Müllheim ★ 20 Uhr Info: www.karoevents.de
Die letzte Frage
omödie von Daniel Glattauer K Cala Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.calatheater.de
Fuhrer Party meets Showdown
FCL
Bühne 79379: Die Prinzen
chauspiel von Carlo Goldoni S Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www..theater.freiburg.de
tück von Philippe Claudel S Foyer Schauspielhaus, Steinentorstr. 7, Basel ★ 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch
bend mit südamerikanischem Flair & A Lebensgefühl Grand Casino, Basel ★ 22 Uhr Info: www.grandcasinobasel.com
onzert mit Hans-Georg Kramer & K Ingelore Schubert Schloss, Bad Krozingen ★ 19.30 Uhr Info: www.schlosskonzerte-badkrozingen.de
onzert mit dem norwegischen Trio Grieg K Oberrheinhalle, Messe Offenburg ★ 20 Uhr Info: www.kulturbuero.offenburg.de
n ach der Erzählung von Heinrich von Kleist Theater Harrys Depot, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ensemble-harry.de
Party
Tropical Night
Music
Erdbeben in Chili
Red du mir von Liebe!
Theatersport
lassisches politisches Nummern-Kabarett K Theater im Teufelhof, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.teufelhof.com
E ine choreografische Welterkundung Kammerbühne, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de horeografie von Józef Trefeli & Mike Winter C Reithalle, Kaserne Basel ★ 20 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
ie goldene Spur D St. Jakobshalle, Basel ★ 20 Uhr Info: www.stjakobshalle.ch
Hinter Schweiz & Riegel
Towards another Miraculous
luges, abgründiges Spiel mit der Wahrheit K Basler Marionettentheater, Münsterplatz 8 ★ 20 Uhr Info: www.bmtheater.ch
Up
it Live Musik & DJs m ArTik e.V., Am Friedrichsring, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.internationale-wochen-gegenrassismus.de
ramenwahl & Dreamteam D Rampe im Borromäum, Basel ★ 20 Uhr Info: www.rampe-basel.ch
horeografie von Richard Wherlock C Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Kleine Eheverbrechen
it dabei: Seven Saki m Passage 46, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.passage46.com pecial 2000er Party S Jazzhaus, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Hardtechno Night it Lukas Freudenberger & Kevin Wesp m Club Borderline, Basel ★ 23 Uhr Info: www.clubborderline.ch
Disco Bohème DiscoHouse/House/Techno BalzBambii, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.balzbambii.de
armasutra Weekend Party/Owly K House Js: Mauro/Anina Owly D Karma/Buddha Club, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.karma-freiburg.de
David August Live House/DeepHouse/TechHouse Schmitz Katze, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.schmitz-katze.com
Mix Move Club e love to move you W Agar Discothek, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.agar-disco.de
Boogaloo Bob‘s Record Hop on Rock‘n‘Roll bis Punk V The GreatRängTengTeng, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.raengtengteng.com
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
März 2015 CHILLI 35
VERANSTALTUNGSKALENDER Singer-songwriter
Mord in der Rue de Lourcine rimikomödie von Labiche K Theater Hans Dürr, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater-duerr.de
Bernarda Albas Haus
v on Federico García Lorca Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.immoralisten.de
Die Grönholm-Methode
atire von Jordi Galcerán S Kultur- & Vereinshaus, Gundelfingen ★ 20 Uhr Info: www.theatermacher-gundelfingen.de
Nüt als Theater im Theater
E ine Komödie. Eine Farce. Ein Schwank. Alemannische Bühne, Freiburg ★ 20.15 Uhr Info: www.alemannische-buehne.de
Sonntag
22.3.2015 Ausstellungen F lickwerk zur Erleuchtung – Das buddhistische Mönchsgewand uddhistische Textilien & Statuen, B 22.8.-22.3. Museum der Kulturen, Basel Info: www.mkb.ch
Stationen Foto: © Promo
Das Lied zum Sonntag Babeuf, Freiburg
So., 22. März, 20 Uhr
Entspanntes Konzert Die Musiker ändern sich, die Atmosphäre bleibt: Auch in der mittlerweile 11. Auflage gilt „Das Lied zum Sonntag“ im Babeuf als gute Adresse, wenn man ganz entspannt verschiedenen Singer-Songwritern lauschen will. Diesmal haben Sascha Bendiks und Marc Hofmann Johanna Herdtfelder aus Tübingen, Frank Stöckle aus Esslingen und den Freiburger Daniel Kiefer eingeladen. Jeder der Musiker hat 25 Minuten Zeit, seine Songs zu spielen. Von Herdtfelder darf anspruchsvolles deutsches Songwriting erwartet werden, im Stil von „Wir sind Helden“. Stöckle überzeugt mit neuem deutschen Alternative Rock. Und Kiefers Repertoire umfasst neben Eigenkompositionen auch Coverversionen bekannter Blues-, Jazz- und Rocksongs. Ein abwechslungsreiches Programm, bei dem die Musiker sowohl einzeln, als auch gemeinsam spielen. www.dasliedzumsonntag.com 36 CHILLI März 2015
erke von Stephan Hasslinger, 8.-29.3 W Haus am Stockbrunnen, Merdingen Info: www.merdinger-kunstforum.de
Polaroids 2000-2014
F otografien von Barbara Siebeck, 22.3.-24.5. Markgräfler Museum, Müllheim Info: www.markgraefler-museum.de
Kunst auf der Liegewiese
Skulpturenausstellung; 28.9.-24.5. Liegewiese Faulerbad, Freiburg Info: www.kunstimfaulerbad.de
Guitarorama
itarren von Stradivari bis Stratocaster, G 16.1.-26.4. Museum für Musik, Basel Info: www.hmb.ch
Echt stark dein Körper!
T rinationale Ausstellung mit interaktiven Elementen, 6.11.-30.8. Le Vaisseau, Straßburg Info: www.levaisseau.com
Riss durchs Leben
riegsalltag in Weil am Rhein 1914-18, K 12.10.-17.5. Museum im Lindenplatz, Weil am Rhein Info: www.museen-weil-am-rhein.de
Stille Leben
erke von Chris Popović & Almut Quaas, W 22.3.-26.4. Georg-Scholz-Haus, Waldkirch Info: www.georg-scholz-haus.de
Mein Revier ist das Revier
erke von Manfred Vollmar, 22.3.-12.7. W Fotomuseum Hirsmüller, Markgrafenschloss, Emmendingen Info: www.emmendingen.de
Z wischen Hurra: 1870 – Erster Weltkrieg – 1932
usgewählte Tagebücher aus dieser Zeit, A 23.11.-28.6. Deutsches Tagebuchmuseum, Emmendingen Info: www.emmendingen.de
Gesamt. Kunst. Werk.
erke von Max Laeuger, 14.12.-3.5. W Dreiländermuseum, Lörrach Info: www.dreilaendermuseum.eu
Christina Feuser
Fotografien, 6.-29.3. Badisches Kunstforum, Ebringen Info: www.badisches-kunstforum.de
Paul Gauguin
eisterwerke des Künstlers, 8.2.-28.6. M Fondation Beyeler, Riehen Info: www.fondationbeyeler.ch
Einknicken oder Kante zeigen?
ie Kunst der Faltung, 22.3.-21.6. D Kunstraum Alexander Bürkle, Freiburg Info: www.kunstraum-alexander-buerkle.de
Yakushimi
ie Sprache des Wassers D Galerie II im E-Werk, Freiburg Info: www.ewerk-freiburg.de
Oper Il Matrimonio segreto
ramma giocoso von Domenico Cimarosa D Théâtre municipal, Colmar ★ 15 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
Der Troubadour
25 Jahre Merdinger Kunsforum
per von Giuseppe Verdi O Großes Haus, Theater Freiburg ★ 15 Uhr Info: www..theater.freiburg.de
tephan Hasslinger in der S Ausstellungsreihe Barock heute, 8.-29.3. Merdinger Kunstforum Info: www.merdinger-kunstforum.de
Médée
Events
Party
Jewellery & Gem Fair Europe 2015
Salsa Domingo
ie Messe für Juwelen & Schmuck, 22.-25.3. D Messe, Freiburg ★ 9 Uhr Info: www.jgf-europe.com
Vampire, Blut & böse Buben
üsterer Ghost-Walk durch die Freiburger D Innenstadt Am Predigertor, Freiburg ★ 17 Uhr Info: www.historix-tours.de
per von Marc-Antoine Charentier O Große Bühne, Theater Basel ★ 18.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
it DJ Sonero m Latinclub Mamasita, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.mamasita-club.de
Rock Sunday
ld School/Grunge/HardRock/Indie ... O Atlantis – House of Music, Herbolzheim ★ 20.30 Uhr Info: www.atlantis-herbolzheim.de
Nazi-Terror gegen Jugendliche
zenische Lesung von Vera Friedländer S Katholische Akademie, Freiburg ★ 17 Uhr Info: www.nazi-terror-gegen-jugendliche.de
om syrischen Flüchtlingsmädchen V zur Biochemikerin in Deuschland bend mit Fabronia Murad A Nellie Nashorn, Lörrach ★ 19 Uhr Info: www.nellie-nashorn.de
Tanz
Wurfschatten
ofa-Lesung mit Simone Lappert S Breisacherstr. 84, Basel ★ 19 Uhr Info: www.literaturhaus-basel.ch
Gogol & Mäx – Humor in Concert i m Rahmen des 20. Bad Krozinger Mozartfestes Kurhaus, Bad Krozingen ★ 19 Uhr Info: www.bad-krozingen.Info
F rüher war ich schizophren, aber jetzt sind wir wieder ok!
ibbutz Contemporary Dance K Company
eise zwischen poetischer Melancholie R & Expressivität Oberrheinhalle, Messe Offenburg ★ 19 Uhr Info: www.kulturbuero.offenburg.de
Theater Kleine Eheverbrechen
omedy mit dem Puppenflüsterer C Schlachthof, Lahr ★ 19 Uhr Info: www.puppenparade.de
luges, abgründiges Spiel mit der K Wahrheit Basler Marionettentheater, Münsterplatz 8 ★ 17 Uhr Info: www.bmtheater.ch
Apassionata
Die Schutzbefohlenen
Applaus für Bronikowski
Die 7 Todsünden
ie goldene Spur D St. Jakobshalle, Basel ★ 20 Uhr Info: www.stjakobshalle.ch
v on Elfriede Jelinek Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
L esung mit Kai Weyand Haus am Stockbrunnen, Merdingen ★ 20 Uhr Info: www.merdinger-kunstforum.de
Tatort
emeinsam schauen & ermitteln G Roccafé, Denzlingen ★ 20 Uhr Info: www.roccafe.de
Music
itz-Revue für Eremiten von Bea von S Malchus Vorderhaus, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.vorderhaus.de
Erdbeben in Chili
n ach der Erzählung von Heinrich von Kleist Theater Harrys Depot, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.ensemble-harry.de
Die Grönholm-Methode
Die Bunten 80er
onzert des Akkordeon-Verein K Denzlingen e.V. Kultur- & Bürgerhaus, Denzlingen ★ 17.30 Uhr Info: www.kultur-und-buergerhaus.de
Johannespassion
onzert des Freiburger Bachchors K Konzerthaus, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.freburger-bachchor.de
Das Lied zum Sonntag Vol. 11
it: Johanna Herdtfelder, Frank Stöckele, m Daniel Kiefer Babeuf, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.dasliedzumsonntag.com
Musical nfassBAR – Die kleine Kneipe U in unserer Stadt
usical von & mit skurrilen Kuriositäten M Alemannische Bühne, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.alemannische-buehne.de
atire von Jordi Galcerán S Kultur- & Vereinshaus, Gundelfingen ★ 19 Uhr Info: www.theatermacher-gundelfingen.de
Der goldene Drache
tück von Roland Schimmelpfennig S Bürgersaal, Rheinfelden ★ 20 Uhr Info: www.fugit.de
Montag
23.3.2015 Ausstellungen HEKTAR
F otografien, in Kooperation mit der hKDM, 23.3.-5.4. Regierungspräsidium, Freiburg Info: www.hkdm.de
Kunst im Gleis 1
ilder von Peter Kundt, 9.3.-27.4. B Café Gleis 1, Bahnhof Hugstetten Info: www.gleis1-restaurant.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
VERANSTALTUNGSKALENDER
Jewellery & Gem Fair Europe 2015 ie Messe für Juwelen & Schmuck, 22.-25.3. D Messe, Freiburg ★ 9 Uhr Info: www.jgf-europe.com
Nazi-Terror gegen Jugendliche Z eitzeugInnen-Begegnung mit Vera Friedländer Katholische Akademie, Freiburg ★ 10.30 Uhr Info: www.nazi-terror-gegen-jugendliche.de
Hexen, Folter, Scheiterhaufen istorische Tour über die Hexenverfolgung H Martinskirche, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.historix-tours.de
Hannes & der Bürgermeister it dem neuen Programm ‚Glaub jo net m wer du bisch!‘ Ludwig-Jahn-Halle, Teningen ★ 20 Uhr Info: www.karoevents.de
rovokationen – Für eine Kirche, P die mit Menschen geht ortrag im Rahmen der Reihe spektrum V spirituell Katholische Akademie, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.katholische-akademie-freiburg.de
T ibetische Geomantie & Erdanalyse ortrag mit Dr. Nida Chenagtsang V Tibet Kailash Haus, Wallstr. 8, Freiburg ★ 20.15 Uhr Info: www.tibet-kailash-haus.de
Music Morgenröte der Romantik onzert des Freiburger Barockorchesters K Konzerthaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.barockorchester.de
n3 – Ensemble neuverBand
enia – Zwischen Kaffernbüffel K & Kreide
Lyrik-Abend
it Rolf Hermann, Ingrid Fichtner & m Wolfram Malte Fues Literaturhaus, Basel ★ 19 Uhr Info: www.literaturhaus-basel.ch
Hannes & der Bürgermeister
it dem neuen Programm ‚Glaub jo net m wer du bisch!‘ Ludwig-Jahn-Halle, Teningen ★ 20 Uhr Info: www.karoevents.de
Theatersport
chauspiel-Match mit StadionS Atmosphäre des Freistil Theater Kammertheater im E-Werk, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.freistil-theater.de
Music Fred Wesley & the new J.B.‘s Tour 2015 Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Boogie Project
oogie bis Rock‘n‘Roll B Ganter Brauereiausschank, Münsterplatz, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ganter-brauereiausschank.de
SWR Sinfonieorchester Baden-Baden & Freiburg erke von Mahler W Konzerthaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.albert-konzerte.de
Live-Musik aus der Kneipe
it Oliver Scheidies m Nellie Nashorn, Lörrach ★ 20.30 Uhr Info: www.nellie-nashorn.de
erke von Klaus Lang, Johannes Maria W Staud u.v.m. Gare du Nord, Basel ★ 20 Uhr Info: www.garedunord.ch
Jazz Night
Monday Life Club
Oper
it der Freiburger Blues Association m Guten Abend, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.gutenabend-freiburg.de
Party
it To Timmler m Jos Fritz Café, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.josfritzcafe.de
Party Party mit loopin‘louie
Dienstag
24.3.2015 Ausstellungen Gemischte Gefühle yperrealistische Fotografien von Götz H Wintterlin, 18.11.-15.4. Diakoniekrankenhaus, Freiburg Info: www.diakoniekrankenhaus-freiburg.de
Fußball – Glaube. Liebe. Hoffnung. Internationale Wanderausstellung, 13.3.-16.8. Historisches Museum, Basel Info: www.hmb.ch
Events Jewellery & Gem Fair Europe 2015 ie Messe für Juwelen & Schmuck, 22.-25.3. D Messe, Freiburg ★ 9 Uhr Info: www.jgf-europe.com
Knochen, Schädel, Leichenraub
E vent-Tour mit dem Totgengräber Gregor Freiburger Münster ★ 19 Uhr Info: www.historix-tours.de
Oberrheinhalle, Offenburg Sonntag, 22. März, 19 Uhr
Kraftvolle Schönheit Weihnachtsabend 1944: Yehudit Arnon, Überlebende mehrerer Konzentrationslager, soll für deutsche Offiziere tanzen – und weigert sich. Sie schwört sich, ihr Leben dem Tanz zu widmen und gründet die Kibbutz Contemporary Dance Company. Heute werden hier täglich 400 Schüler unterrichtet. Es versteht sich von selbst, dass eine Company mit solch einer Entstehungsgeschichte keine einfachen, wohlgefälligen Choreografien hervorbringt. Company-Leiter Rami Be’er gehört zu den spannungs- und ausdrucksreichsten Tänzern seiner Generation und auch seine Choreografien lösen ein wahres Wechselbad der Gefühle aus. So verarbeitet er in seinen Tänzen Gewalterfahrungen, Missbrauch oder religiösen Fanatismus. Jetzt bringt er seine neue Choreografie „If at all“ nach Offenburg. www.kulturbuero.offenburg.de, Karten-Infos: 0761/496-8888 klassik Foto: © Marco Borggreve
usikdrama von Richard Wagner M Oper, Straßburg ★ 18.30 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
ie besten Hits von gestern D Heuboden, Umkirch ★ 20 Uhr Info: www.heuboden.de it DJ Steve XLS m Karma Club, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.karma-freiburg.de
Kibbutz Contemporary Dance Company
Tristan & Isolde
Oldies but Goldies
Freiburger Schlager Nacht
Tanz
ortrag von Dr. Thomas Schmidt V Volkshochschule, Rheinfelden ★ 19 Uhr Info: www.rheinfelden.de
Foto: © Uri Nevo
Events
I ndietronic, Britpop, Elecroclash, New Wave & Indie-Rock EL.PI, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.elpi-freiburg.de
City Beats
usic from the Past to the Future M Agar Discothek, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.agar-disco.de
Theater Der Butzdeufel
tück des Häbse-Theater Basel S Bürgersaal, Rheinfelden ★ 19 Uhr Info: www.haebse-theater.ch
Mittwoch
25.3.2015 Events
Jewellery & Gem Fair Europe 2015 ie Messe für Juwelen & Schmuck, 22.-25.3. D Messe, Freiburg ★ 9 Uhr Info: www.jgf-europe.com
Knigge Kurs
ie hohe Kunst der Tischsitten D Europa-Park, Rust ★ 18 Uhr Info: www.europapark.de
enefizveranstaltung für die B GartenCoop Kleinkunstabend Vorderhaus, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.vorderhaus.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
Morgenröte der Romantik Konzerthaus, Freiburg
Montag, 23. März, 20 Uhr
Mr. Mozart wird romantisch Kristian Bezuidenhout und das Freiburger Barockorchester sind ein absolutes Traumpaar: Man hört den gemeinsamen Konzerten an, wie Orchester und der Solist am Hammerklavier bei ihren zahlreichen Auftritten über die Jahre zusammengewachsen sind. Sie inspirieren sich gegenseitig mit ihrer Virtuosität und Spielfreude, sodass jedes der Konzerte zu einem Erlebnis wird. In ihrem aktuellen Konzert zeigt der vor allem als Mozartpianist bekannte Bezuidenhout, dass er auch anders kann: Er nimmt die Gegenposition ein und wechselt von der Wiener Klassik zu den Anfängen der Romantik. Die Entdeckungsreise beginnt bei Juan Crisostomo de Arriagas erster und einziger Oper „Los esclavos felices“. Mit Beethovens Klavierkonzert Nr. 3 c-Moll op. 37 widmet sich das FBO einem weiteren vernachlässigten Stück der Frühromantik. Den Schlusspunkt setzt Mendelssohns „Schottische“ Sinfonie. www.barockorchester.de, Karten-Infos: 0761/496-8888 März 2015 CHILLI 37
VERANSTALTUNGSKALENDER Krimilesung mit Musik
Mörder, Gräber & Gespenster
Special Day mit DJ Markus
Kellergeister
Students College Clubbing
Stumme Augen
Tanz
F reiburgs 1. Ghost-Walk Am Predigertor, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.historix-tours.de
I mprotheater mit Die Spontanellen Großer Meyerhof, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.grosser-meyerhof.de rimilesung von Renate Klöppel, mit Musik K Artjamming, Günterstalstr. 41, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.artjamming.de Foto: © Privat
Z wischen Vernichtung & Heilsversprechungen – Behindertenfeindlichkeit Gestern & Heute
Renate Klöppel Artjamming, Freiburg
Mittwoch, 25. März, 20 Uhr
Albtraum in Herdern Eine Patchworkfamilie will in Freiburg-Herdern einen neuen Lebensabschnitt beginnen. Doch das vermeindlich friedliche Leben entpuppt sich schnell als Albtraum: Im Keller finden sich Flecken von menschlichem Blut, ein Mann mit schaurigen Tätowierungen wird tot im Wald gefunden, ein schwerbehinderter Rollstuhlfahrer möchte etwas mitteilen, stürzt aber zuvor unter rätselhaften Umständen in einen Bach. Renate Klöppels siebter Krimi um den Medizinprofessor Alexander Killian ist spannend wie eh und je. Bei der Lesung von „Stumme Augen“ wird die Freiburger Autorin von Gitarrist und Sänger Enrico Novi unterstützt.
Pop
Theater
Hopfen & Totschlag
pannung & Spuk mit Schmaus & Braus S Brauerei Ganter, Freiburg ★ 28 Uhr Info: www.ganter-brauerlebnis.de
Kino
Foto: © Gilles Dewalque
Weich und geschmeidig wie eine Feder kommt das Pop-Quartett The Feather aus Belgien daher. Frontmann Thomas Medard, der Gitarre spielt und singt, ist manchem möglicherweise von der Band Dan San ein Begriff. Mit The Feather ist er derzeit auf Deutschland-Tournee – und macht am 26. März auch in Freiburg Halt. Auf dem gerade in Deutschland erschienenen Debütalbum Invisible (Erstrelease im September 2013) liefert er zwölf Wohlfühl-Pop-Tracks ab, denen man die Liebe zum Detail anhört. Die Lieder laden zum Nachdenken und Träumen ein. Der langhaarige, bärtige Medard wollte auf Invisible nichts dem Zufall überlassen. Von A bis Z hat er alles alleine gestemmt. Sogar die Instrumente (Gitarren, Keyboard, Synthesizer, Klarinette und Percussion) spielte er ausschließlich selbst ein. www.swamp-club-freiburg.de 38 CHILLI März 2015
chauspiel von Carlo Goldoni S Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www..theater.freiburg.de
Mario & der Zauberer
omanverfilmung von Salman Rushdie R Kommunales Kino, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
uppentheater im Rahmen der P Puppenparade Ortenau Salmen, Offenburg ★ 20 Uhr Info: www.puppenparade.de
Music
Mario & der Zauberer
Open Stage
Offene Jam-Session Altes Wasserwerk, Lörrach ★ 19.30 Uhr Info: www.alteswasserwerk.de
arionettentheaterstück nach Thomas Mann M Salmen, Offenburg ★ 20 Uhr Info: www.puppenparade.de
Donnerstag
26.3.2015
T he Road Tour 2015 Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Ausstellungen
Mambo Kurt
Mehr Licht!
Ron Hacker
Belle Haleine – Der Duft der Kunst
ünstler laden Künstler ein: Johannes K Bierling & Hervé Nahon Galerie im E-Werk, Freiburg Info: www.ewerk-freiburg.de
Akustik Gitarre Wodan Halle, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.wodan-halle-freiburg.de
Wohlfühl-Pop für Melancholische
Der Diener zweier Herren
Mitternachtskinder
Peter Finger
Donnerstag, 26. März, 20 Uhr
horeographie von Richard Wherlock C Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Impro-Match: Theatersport Kammertheater im E-Werk, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.reservix.de
Authentischer Blues ChaBah, Kanderner Bahnhof ★ 20 Uhr Info: www.chabah.de
Swamp, Freiburg
Juditha triumphans
Die Mauerbrecher vs. Gastteam
Orgelgott Walfisch, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.walfisch-freiburg.de
The Feather
est House & R‘n‘B Mix in Town B Schneerot, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.schneerot.de
ortrag von Volker van der Locht V Alter Wiehrebahnhof, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.internationale-wochen-gegenrassismus.de
Hundred Seventy Split
www.artjamming.de, Karten-Infos: 0761/496-8888
F ür alle, die es härter mögen! EL.PI, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.elpi-freiburg.de
T he Lords of Altamont & The Lombego Surfers
Rock Rossstall 1&2, Kaserne Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
Party
er Geruchssinn im Mittelpunkt der D Ausstellung, 11.2.-17.5. Museum Tinguely, Basel Info: www.tinguely.ch
Events Barrikaden, Blut & Gassenhauer nterhaltsame Event-Tour rund um die U Revolution 1848/49 Martinskirche, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.historix-tours.de
ullern im Stehn P Die Geschichte meiner Jugend L esung von FIL Vorderhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.vorderhaus.de
Meschugge Party
Immer mittwochs Guten Abend, Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.gutenabend-freiburg.de
Spieleabend
Move to Groove
btanzen mit DJ Jimmy, DJane Conny, A DJ JoVibe oder DJ Adam Waldsee, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
Afterwork Sensual & Salsa Night it DJ Watusi m Latinclub Mamasita, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.mamasita-club.de
Punker_innenkneipe
erschiedene Gesellschaftsspiele stehen V zur Auswahl Nellie Nashorn, Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.nellie-nashorn.de
Slam Poetry
it Sophie Passmann & Tobias Gralke m Café Atlantik, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.cafe-atlantik.de
ie wir leben – W wie wir leben könnten
L esung von Anselm Grün Buchhandlung Rombach, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.buchhandlung-rombach.de
ehr Oi weniger Bla! M KTS, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.kts-freiburg.org
bi Baang – A Die Party nach den Schriftlichen
ixed Musik/Party Music M Etage Eins, Marlener Str. 9, Offenburg ★ 22 Uhr Info: www.etageeins-og.de
Märzvorträge
4 25 Jahre Stadt – 425 Jahre Stadtgeschichte(n) Bürgersaal im Alten Rathaus, Emmendingen ★ 20 Uhr Info: www.emmendingen.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
“ „African Angels 2x2 Tickets für ny“ „E.S.T. Sympho 2x2 Tickets für rg Freibu s, 5 im Konzerthau … am 13.4.201 Basel o, in as 5 im Stadtc … am 16.4.201
rater“ für „Der Paarbe ts e k c Ti 2 2x | B-Tight 2x2 Tickets für Band“ „Till Brönner & r ter, Freiburg fü ts e k c Ti 2 .2015 Cala Thea 2x rg | … am 20.3 Freibu 5 im Waldsee, … am 19.3.201 o, Basel in as 5 im Stadtc … am 21.4.201
ing“ „Johannes Oerd r fü ts e k c Ti rds“ 2 2x genbogen Awa e R io d a „R r fü 1x2 Tickets , Freiburg 5 im Jazzhaus … am 21.4.201 rk, Rust 5 im Europa Pa … am 24.4.201
„Caveman“ 2x2 Tickets für rk“ den „Europa Pa 3x2 Tickets für sen Forum Merzhau … am 27.3.15 im pa Park, Rust … für den Euro
VDs
verschiedene D 3x „Rheingold“,
3x „T
, eine Nacht“
“, 3x „Zwei Tage
„Hin & Weg he Riot Club“, 3x
ücher verschiedene B ne Schumacher
iern“ von Ire … 3x „Feste fe Suter ige Leben“ isto“ von Martin art von „Das ew st lm Fi m zu st am Schluss“ … 2x „Montecr as Ende ist alles er n“ von Wolf Ha u be „Z Le n e vo ig t ar ew st … 3x „Das kreich“ zum Film ichelin 2014 Fran … 3x „Guide M
chilli-Leser, die einen dieser Preise gewinnen möchten, können über www.chilli-freiburg.de am Gewinnspiel teilnehmen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
VERANSTALTUNGSKALENDER
Foto: © Matthias Kolodziej
komödie
Heimetsprooch
Js: Rasimcan & Schallinio D Etage Eins, Marlener Str. 9, Offenburg ★ 22 Uhr Info: www.etageeins-og.de
Hinter Schweiz & Riegel
Disco Update
lassisches politisches Nummern-Kabarett K Theater im Teufelhof, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.teufelhof.com
E infach. Jetzt. Machen! Wie wir unsere Zukunft selbst in die Hand nehmen
Der Dressierte Mann Wallgraben Theater, Freiburg Fr., 27. März, 20 Uhr
Auslaufmodell Mann Als seine Frau Bastian auf der Karriereleiter überholt, ist der Streit vorprogrammiert. Helen zieht ihre eigenen Schlüsse: Wenn die Frau selbst für Wohlstand sorgen kann, wozu braucht sie dann noch einen Mann? Wiederaufnahme der erfolgreichen Komödie von John von Düffel.
L esung von Rob Hopkins, moderiert von Daniel Wiener Literaturhaus, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.literaturhaus-basel.ch
Kino P.O.R.T
Iranische Filmnacht Kommunales Kino, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
Music Phils Boogalo
L ive Retro Jazz Litschgikeller, Bad Krozingen ★ 19.30 Uhr Info: www.bad-krozingen.Info
Rhino‘s Revenge
and des Status Quo Bassisten John B Rhino Edwards Waldsee, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.koko.de
The Feather
it neuer Platte m Swamp Club, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.swamp-club-freiburg.de
Contrastnacht
www.wallgraben-theater.com Karten-Infos: 0761/496-8888
f eat. Me & Mobi/Qeaux Qeaux Joans Burghof, Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.burghof.com
Hans Feigenwinter ZINC
Jazz & Latin
L eidenschaftliche Musik des Trios Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
Öl des Südens
E igene Arrangements, Choreographie, Stimmen Dorfgasthaus bolando, Bollschweil ★ 20.30 Uhr Info: www.bolando.de/veranstaltungen
Nachtstrom 73
lteres & neueres der Live-Elektronik Ä Gare du Nord, Basel ★ 21 Uhr Info: www.garedunord.ch
The Autonomics Foto: © Klaus J.A. Mellenthin
Claudia Carbo Die Schönen, E-Werk, Freiburg 27. & 28. März, 20 Uhr
Temperamentvoll Boleros aus Kuba und Mexiko, Tangos aus dem Buenos Aires der Vierziger Jahre und Original Swingtitel: Claudia Carbo entführt nach Lateinamerika. Mit ihrer samtigen Stimme, ihrem Charme und Temperament gibt sie Liedern einen ganz speziellen Charakter. www.dieschoenen.de Karten-Infos: 0761/496-8888 40 CHILLI März 2015
Big Semester Opening
undartlesung von Gertrudis Weiß M KIK – Kultur in der Kaserne, Offenburg ★ 20 Uhr Info: www.kik-online.de
Indierock, Garagepop The GreatRängTengTeng, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.raengtengteng.com
Musical From Italy with Love Nostalgische Fernwehrevue Alemannische Bühne, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.alemannische-buehne.de
Oper Médée
per von Marc-Antoine Charentier O Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
h osted by Anina Owly, Manibula, Phillipp Kellner, Rarid Zakari & MikeL Drifters Club, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.drifters-club.de
Students Day
harts, House, Black, Classics ... C Agar Discothek, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.agar-disco.de
Tanz
espräch mit Thomas Oberender & G Viola Hasselberg Winterer-Foyer, Theater Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Elend, Huren, Henkersbrut
E vent-Tour mit der gnadenlosen Anna Martinskirche, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.historix-tours.de
Dragging the Bone
erformance von Miet Warlop P Reithalle, Kaserne Basel ★ 20 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
Alemannisches Rittermahl
Theater Völkerwanderung
v on Turbo Pascal, Element 3 & Theater Freiburg Kammerbühne, Theater Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Der Diener zweier Herren
chauspiel von Carlo Goldoni S Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www..theater.freiburg.de
Premiere: Der Besuch der alten Dame
chauspiel von Friedrich von Dürrenmatt S Schauspielhaus, Steinentorstr. 7, Basel ★ 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Vorher/Nachher
tück von Roland Schimmelpfennig S KIEW – Kammerspiele im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.vorhernachher-freiburg.de
aumenfreuden mit Unterhaltung G von Gauklern & Tänzern Schloss Balthasar im Europa-Park, Rust ★ 19 Uhr Info: www.europapark.de
Flammenwerfer
L esung & Gespräch mit Rachel Kushner Artjamming, Günterstalstr. 41, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.literaturbuero-freiburg.de
Import/Export-Jam
orkshop & Session zum Mitmachen! W Werkraum, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Der Weg ist das Holz
abarett mit Frank Sauer K Vorderhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.vorderhaus.de
Caveman
u Sammeln, ich jagen! D Forum Merzhausen, Dorfstr. 3 ★ 20 Uhr Info: www.koko.de
Bernarda Albas Haus
v on Federico García Lorca Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.immoralisten.de
Jedermann
ittelalterliche Geschichte, gespielt vom M Hohenloher Figurentheater Festsaal der Illenau, Achern ★ 20 Uhr Info: www.puppenparade.de
Freitag
27.3.2015 Ausstellungen Michael Heckmann
Z eitgenössische Keramik, 27.3.-3.5. Studio, Keramikmuseum, Staufen Info: www.keramikmuseum-staufen.de
Fußball – Glaube. Liebe. Hoffnung. Internationale Wanderausstellung, 13.3.-16.8. Historisches Museum, Basel Info: www.hmb.ch
Bilder voller Dynamik & Kontraste
Ladies Night
Hans Halbling
Charts/House/Deutsch/Party/Halli Galli/ Partytunes Atlantis – House of Music, Herbolzheim ★ 20.30 Uhr Info: www.atlantis-herbolzheim.de
Die ungeschriebene Geschichte
T anzshow des Tanzzentrum Dance Energy Lörrach Burghof, Lörrach ★ 17 Uhr Info: www.burghof.com
Party
Escalation
ufregende Ballonfahrt rund um den A Europa-Park Europa-Park, Rust ★ 17 Uhr Info: www.europapark.de
16. Dance O‘Mania
erke von Asta Kunstek-Virtanen, W 15.2.-17.5. Kinderklinik, Heilig-Geist-Str. 1, Freiburg Info: www.uniklinik-freiburg.de
J eden Donnerstag, Cocktail-Special bis 22 Uhr Heuboden, Umkirch ★ 20 Uhr Info: www.heuboden.de
Ballonfestival
quarelle & Pastelle, 1.-30.3.15 A Praxis Zurmühlen, Zähringer Str. 349, Freiburg Info: www.praxis-zurmuehlen.de
Events Offene Brauereiführung
rauerlebnis für Einzelpersonen, B Anmeldung erforderlich Brauerei Ganter, Freiburg ★ 17 Uhr Info: www.ganter-brauerlebnis.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
VERANSTALTUNGSKALENDER
lassisches politisches Nummern-Kabarett K Theater im Teufelhof, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.teufelhof.com
After Week Salsaparty
Kino
oole Drinks, große Tanzfläche, C tanzbare Salsa Salsastudio Romano, Walter-Knöll-Str. 3, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.salsastudioromano.de
First Class Asylum
danzeria Disco
F ilm im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus Kommunales Kino, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.internationale-wochen-gegenrassismus.de
Coherence
Wahnsinniger Psycho-Thriller Kommunales Kino, Freiburg ★ 21.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
Music Strauss: Der Rosenkavalier
erliner Philharmoniker & Sir Simon Rattle B Festspielhaus, Baden-Baden ★ 18 Uhr Info: www.festspielhaus.de
vocaldente
okales Erlebnis mit einer einzigartigen V Mischung Kurhaus, Bad Krozingen ★ 19 Uhr Info: www.bad-krozingen.Info
Irish Spring
F estival of Irish Folk Musicc Reithalle im Kulturforum, Offenburg ★ 20 Uhr Info: www.kulturbuero.offenburg.de
Raul Jaurena
Tango Tales Salmen, Offenburg ★ 20 Uhr Info: www.kulturbuero.offenburg.de
Kafka Tamura
Entdecker-Konzert Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Mrs. Greenbird
Postcards-Tour 2015 Festhalle, Karlsruhe-Durlach ★ 20 Uhr Info: www.foerderkreis-kultur.de
Claudia Carbo
E ine Stimme, die unter die Haut geht Musiktheater im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.dieschoenen.de
Sizarr
Tour 2015 Schmitz Katze, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.karoevents.de
Tim Bendzko
ein Wohnzimmer ist dein Wohnzimmer M Konzerthaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.koko.de
Braziliana
razil-Jazz von Samba bis Bossa Nova B Jazztone, Beim Haagensteg 3, Lörrach ★ 20.30 Uhr Info: www.jazztone.de
Hella Boccara
s ingt jiddische Lieder Nellie Nashorn, Lörrach ★ 20.30 Uhr Info: www.nellie-nashorn.de
Karl David & Martin Lutz
inger/Songwriter uf badisch S Schlosskeller, Emmendingen ★ 20.30 Uhr Info: www.schlosskeller-emmendingen.de
Jochen Rueckert Quartet
it dem neuen Album We Make The Rule m Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
Party Geburtstags-Party
Open genre Halle7 c/o sicht-bar/blindekuh, Basel ★ 21 Uhr Info: www.danzeria.ch
Burger Party
urger essen bis spät in die Nacht, B mit DJ Bobby Serenity Guten Abend, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.gutenabend-freiburg.de
Creme de la Creme
ffenburgs größte Abi-Nacht O Etage Eins, Marlener Str. 9, Offenburg ★ 22 Uhr Info: www.etageeins-og.de
Crash Classix & Wave/Gothic Js: Vellvain & Bruno D Crash, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.crash-freiburg.de
Party mit DJ Phil Webster
( Hard) -Rock, Punk, Ska, Reggae, Soul‘n‘Funk EL.PI, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.elpi-freiburg.de
Electric Räng Teng Teng
Js: cheaky mo.nkey & Käpt‘n Hässler D The GreatRängTengTeng, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.raengtengteng.com
Fuck Yeah it‘s Ladys Friday
ouse, Deep, Black, Dance & more H Schneerot, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.schneerot.de
10 Jahre Connected
ie 90er Jubiläums-Party D Jazzhaus, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Klang Safari
Caveman Forum Merzhausen 27. bis 29. März
Tour durchs Beziehungsdickicht Geht es nach Caveman, dreht sich auch in der Steinzeit alles um die Beziehung von Mann und Frau: Die erfolgreiche Solo-Broadwayproduktion geht davon aus, dass die menschliche Evolution einige Tatsachen bis heute nicht ändern konnte – Männer sind Jäger, Frauen sind Sammlerinnen. Und so fängt Tom, der Held im Beziehungsdickicht an, diese beiden so unterschiedlichen Kulturen zu untersuchen. Wie sieht diese geheimnisvolle Welt von besten Freundinnen und Einkaufstouren aus? Und warum kann eine Unterhaltung unter Jägern mit den Worten „Lass uns in den Keller gehen, Sachen bohren“ gleichzeitig anfangen als auch enden? Caveman beleuchtet die Unterschiede zwischen den Geschlechtern mit einem Augenzwinkern und viel Humor. www.caveman.de, Karten-Infos: 0761/496-8888 Gewinnspiel auf www.chilli-freiburg.de
Js: Chris Veron, Phuture Traxx & Metric D Drifters Club, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.drifters-club.de
Monami
it East End Dubs, David Delgado & m Luc Ringeisen Club Borderline, Basel ★ 23 Uhr Info: www.clubborderline.ch
Black & Beats
&B, HipHop, Ragga, House, Latin ... R Agar Discothek, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.agar-disco.de
Turn up the Vibes #2
eggae/Dancehall/HipHop/Boom Bap/Trap R BalzBambii, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.balzbambii.de
F riday Night Lights/Electronic Pleasure Js: Chessmaster F./Phillip Kellner D Karma/Buddha Club, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.karma-freiburg.de
Back to the 90s
90s/Trash/Pop/House Schmitz Katze, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.schmitz-katze.com
Tanz Dragging the Bone
erformance von Miet Warlop P Reithalle, Kaserne Basel ★ 20 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
Theater Völkerwanderung
F reiburgs größte Geburtstags-Party ... Heuboden, Umkirch ★ 20 Uhr Info: www.heuboden.de
v on Turbo Pascal, Element 3 & Theater Freiburg Kammerbühne, Theater Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Friday Night Fever
Premiere: Immer noch Sturm
it DJ Bakerman m Latinclub Mamasita, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.mamasita-club.de
comedy
Foto: © Jörg Reichhardt
Hinter Schweiz & Riegel
tück von Peter Handke S Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
März 2015 CHILLI 41
VERANSTALTUNGSKALENDER vorschau
Die Hexe & ihr Henker
Atemberaubendes Theaterstück Basler Marionettentheater, Münsterplatz 8 ★ 20 Uhr Info: www.bmtheater.ch
Bernarda Albas Haus
Foto: © Josef Fischnaller
v on Federico García Lorca Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.immoralisten.de
ie Verschwörung des Fiesco D zu Genua rama von Friedrich Schiller D Stadtmission, Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.fugit.de
Mario Barth Donnerstag, 21. Mai, 20 Uhr
Dauerbrenner Es ist ein Thema, bei dem der Gesprächsstoff nicht auszugehen scheint: Mario Barth steht seit 14 Jahren auf der Bühne und begeistert das Publikum mit seiner Comedy rund um die Probleme zwischen Männern und Frauen. In seinem neuen Programm „Männer sind bekloppt, aber sexy!“ geht er der Frage auf den Grund, warum Männer nie etwas richtig machen können, egal, wie sehr sie sich anstrengen. Und er klärt, warum Bücher wie „Shades of Grey“ auf dem Nachttisch der Frau nicht unbedingt bedeuten, dass Mann plötzlich auch alles darf. Eine Show für beide Geschlechter, von dem Mann, der mit zehn deutschen Comedypreisen zu den ganz Großen zählt. www.mario-barth.de, Karten-Infos: 0761/496-8888
chauspiel von Henrik Ibsen S Schauspielhaus, Steinentorstr. 7, Basel ★ 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Wiederaufnahme: Der dressierte Mann
omödie von John von Düffel K Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Vorher/Nachher
tück von Roland Schimmelpfennig S KIEW – Kammerspiele im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.vorhernachher-freiburg.de
Jedermann
ittelalterliche Geschichte, gespielt vom M Hohenloher Figurentheater Schlachthof, Lahr ★ 20 Uhr Info: www.puppenparade.de
Nüt als Theater im Theater
E ine Komödie. Eine Farce. Ein Schwank. Alemannische Bühne, Freiburg ★ 20.15 Uhr Info: www.alemannische-buehne.de
Der große Coup
rimi-Komödie des Cargo Theater K Kammertheater im E-Werk, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.cargo-theater.de
Samstag
28.3.2015 Ausstellungen Franz Gutmann bei Albert Schweitzer
Making Africa
Continent of Contemporary Design, A 14.3.-13.9. Vitra Design Museum, Weil am Rhein Info: www.design-museum.de
30 + 30 retro/perspektiv
ix, Macke, Oppenheim & Co., 14.3.-7.6. D Museum für Neue Kunst, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen ie Sammlung Ehrensberger, 14.2.-10.1. D Augustinermuseum, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen
25 Jahre: Vom Ei zum Küken
issenswertes rund ums Ei & Huhn, W 21.2.-12.4. Museum Natur & Mensch, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen
Events Ballonfestival
ufregende Ballonfahrt rund um den A Europa-Park Europa-Park, Rust ★ 6.30 Uhr Info: www.europapark.de
3 3. Traditionelle Sammlerbörse Militaria
ilitär-Antiquitäten aus verschiedenen M Epochen & Ländern Messegelände, Mulhouse ★ 9 Uhr Info: www.parcexpo.fr
3 8. Emmendinger Künstlermarkt & 14. Emmendinger Kleinkunstpreis roßes Angebot an kreativen G Ostergeschenken, 10-18 Uhr Altstadt, Emmendingen ★ 10 Uhr Info: www.spielspirale.de
Asyl: Eine Odyssee durch Freiburg
tadtrundgang im Rahmen der S Internationalen Wochen gegen Rassismus Treffpunkt: Johanneskirche, Freiburg ★ 10 Uhr Info: www.internationale-wochen-gegenrassismus.de
Flucht & Asyl
Z eichnungen & Fotoarbeiten, 16.1.-28.3. Galerie Fluchtstab, Staufen Info: www.galerie-fluchtstab.de
Platzlegen
orkshop im Rahmen der Internationalen W Wochen gegen Rassismus iz3w, Kronenstr. 16a, Freiburg ★ 10 Uhr Info: www.internationale-wochen-gegenrassismus.de
erke von Benjamin Appel, Kyra Beck, W Katrin Herzner & Caroline Pérez Pallares, 28.3.-31.5. Kunsthaus L6, Freiburg Info: www.freiburg.de/kunsthausl6
as Empire schlägt zurück: D Über Migrationshintergründe
Frischzelle_21: Schirin Kretschmann
Münster, Tore, Stadtlegenden
alerisch-installative Arbeiten, 11.10.-10.5. M Kunstmuseum Stuttgart Info: www.kunstmuseum-stuttgart.de
Parasiten. Life Undercover
L ebenszyklen, Übertragungswege & Fortpflanzungsstrategien, 24.10.-26.4. Naturhistorisches Museum, Basel Info: www.nmb.bs.ch
Arnulf Rainer
Z eitgleich: Werke von Georg Baselitz, 28.2.-3.5. Museum Frieder Burda, Baden-Baden Info: www.museum-frieder-burda.de
ne Million Years – O System & Symptom
ortrag von Historiker Wolfgang Reinhard V Winterer-Foyer, Theater Freiburg ★ 11 Uhr Info: www.theater.freiburg.de Freiburg Kompakt Am Predigertor, Freiburg ★ 11 Uhr Info: www.historix-tours.de
Bad Krozingen im Frühling
ahmenprogramm mit vielen Attraktionen R Innenstadt, Bad Krozingen ★ 11 Uhr Info: www.bad-krozingen.Info
14. Emmendinger Kleinkunstpreis ünstlerauftritte, 14-18 Uhr K Schlosskeller, Emmendingen ★ 14 Uhr Info: www.schlosskeller-emmendingen.de
Alemannisches Rittermahl
aumenfreuden mit Unterhaltung G von Gauklern & Tänzern Schloss Balthasar im Europa-Park, Rust ★ 19 Uhr Info: www.europapark.de
erke von Vito Acconci, Josef Albers, W Christian Boltanski u.a., 11.10.-6.4. Museum für Gegenwartskunst, Basel Info: www.kunstmuseumbasel.ch
Frühling in Paris
Bush Medicine
Eine Zeitreise
boriginal Art, 14.3.-11.4. A Artkelch, Günterstalstr. 57, Freiburg Info: www.artkelch.de
42 CHILLI März 2015
alereien von Albi Maier, 1.3.-7.6. M Museum Biedermann, Donaueschingen Info: www.museum-biedermann.de
Uhren aus vier Jahrhunderten
Die Wildente
Rothaus Arena, Freiburg
Schwarzwälder Kunst
T anzball der Tanzschule Waldkirch Kultur- & Bürgerhaus, Denzlingen ★ 19.30 Uhr Info: www.kultur-und-buergerhaus.de om Urknall zum Menschen V Planetarium, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
VERANSTALTUNGSKALENDER Selbstbeherrschung umständehalber abzugeben omedy mit integrierten Leseelementen C von Torsten Sträter Vorderhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.vorderhaus.de
VoilìVoilà: Quel Cirque! krobatik & Musik A Nellie Nashorn, Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.nellie-nashorn.de
Caveman u Sammeln, ich jagen! D Forum Merzhausen, Dorfstr. 3 ★ 20 Uhr Info: www.koko.de
Hinter Schweiz & Riegel lassisches politisches Nummern-Kabarett K Theater im Teufelhof, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.teufelhof.com
Bernard Alllison Group I n the Mix Tour 2015 Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Riot Company
PunkRock Walfisch, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.walfisch-freiburg.de
Claudia Carbo
E ine Stimme, die unter die Haut geht Musiktheater im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.dieschoenen.de
Jochen Rueckert Quartet
it dem neuen Album We Make The Rule m Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
Kino Coherence
Temple
Folk/Pop/Indie/Electronic Swamp Club, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.swamp-club-freiburg.de
Music
Party
Klarinettentrio
3, 2, 1 ... deins!
erke von Alexander von Zemlinsky, W Alban Berg & Carl Frühling Casino, Baden-Baden ★ 11 Uhr Info: www.festspielhaus.de
Brahms Requiem onzert der Christuskantorei K Christuskirche, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.christskantorei.de
Butterfly‘s Notebook onzert des Mondrian Ensembles K Gare du Nord, Basel ★ 20 Uhr Info: www.garedunord.ch
Das Wintermärchen
Techno/Minimal/Elektro BalzBambii, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.balzbambii.de
tück von William Shakespeare S Theater Hans Dürr, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater-duerr.de
armasutra Weekend Party/ K A Heart Day‘s Night
Erdbeben in Chili
Js: Andy Deluxe/Robert Heart D Karma/Buddha Club, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.karma-freiburg.de
Redshape Live Detroit Techno/Techno/TechHouse Schmitz Katze, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.schmitz-katze.com
3 gleiche Getränke, 2 davon bezahlen, 1 Geschenk dazu! Diskothek BergwerK, Offenburg ★ 21 Uhr Info: www.bergwerk-offenburg.de
Noche de Salsa
it DJ Sonero m Latinclub Mamasita, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.mamasita-club.de
Keep it Movin Party
eschmackvolle Grooves zwischen G alten Vibes KIK – Kultur in der Kaserne, Offenburg ★ 21 Uhr Info: www.kik-online.de
n ach der Erzählung von Heinrich von Kleist Theater Harrys Depot, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ensemble-harry.de
Die Hexe & ihr Henker Atemberaubendes Theaterstück Basler Marionettentheater, Münsterplatz 8 ★ 20 Uhr Info: www.bmtheater.ch
Abendbrot ühnenprogramm von Pumpernickel B Cala Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.calatheater.de
Forks in the Snow
Folk-Pop Hofcafé Corosol, Gewerbehof, FR-Stühlinger ★ 20.30 Uhr Info: www.hofcafe-corosol.de
Wahnsinniger Psycho-Thriller Kommunales Kino, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
Camera Obscura
ie Verschwörung des Fiesco D zu Genua Drama von Friedrich Schiller Stadtmission, Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.fugit.de
Tanz
Der dressierte Mann
Dragging the Bone erformance von Miet Warlop P Reithalle, Kaserne Basel ★ 20 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
Theater Völkerwanderung
omödie von John von Düffel K Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Vorher/Nachher
tück von Roland Schimmelpfennig S KIEW – Kammerspiele im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.vorhernachher-freiburg.de
v on Turbo Pascal, Element 3 & Theater Freiburg Kammerbühne, Theater Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Die Schutzbefohlenen
Common Ground
Bernarda Albas Haus
v on Yael Ronen & Ensemble Winterer-Foyer, Theater Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
T heaterstück von Elfriede Jelinek Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de v on Federico García Lorca Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.immoralisten.de
Bunga Bunga
electro
E xzessiv & Legendär Etage Eins, Marlener Str. 9, Offenburg ★ 22 Uhr Info: www.etageeins-og.de
Crash 90th Party
Achterbahn & Co. Foto: © Europa-Park GmbH & Co Mack KG
Js: Magnus & Marcel D Crash, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.crash-freiburg.de
Birthday Party
eburtstagskinder des Monats Februar G genießen freien Eintritt Big7Club, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.big7club.de
Root Down Foto: © Promo
p resents Shuya Okino & Truccy Passage 46, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.passage46.com
Rollacoaster
Root Down Passage 46, Freiburg Sa., 28.3., 22 Uhr
Neue Location Nach 19 Jahren zieht die RootDown-Reihe vom Waldsee in die Passage. Los geht‘s mit den Gast-DJs Shuya Okino aus Japan und Corrado Bucci aus Italien. Und natürlich steht auch Rainer Trüby wie gewohnt am Plattenteller. www.passage46.com
I ndie/Rock‘n‘Roll & ein kleines bisschen Seele The GreatRängTengTeng, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.raengtengteng.com
Meet & Greet
ixed Music mit DJ Aoide M Schneerot, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.schneerot.de
Summer of Love
ie 60er/70er Party D Jazzhaus, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Owly Night
Js: Anina Owly & Miss Flora D Drifters Club, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.drifters-club.de
ayle San, Hackler & Kuch, G Nils Hoffmann
onplusultra/Show by Sole & Luna N Club Borderline, Basel ★ 23 Uhr Info: www.clubborderline.ch
Mix Move Club
e love to move you W Agar Discothek, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.agar-disco.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
Jubiläumssaison Europa-Park, Rust
28. März bis 8. November
40 Jahre Europa-Park Der Europa-Park feiert in diesem Jahr Geburtstag. Zum 40. erwarten die Besucher daher täglich Überraschungen von der Euromaus und ihren Freunden. Und auch auch einige Neuerungen wird es diese Saison wieder geben: Vom Parkplatz aus können sich die Besucher nun per „Express-Lane“ auf einem Förderband bis zum Eingang bringen lassen. Im Park erwartet sie dann etwa der frisch renovierte Euro-Tower, die erweiterte Bootsfahrt „Whale Adventures Splash Tours“ oder ein neuer Biergarten im österreichischen Themenbereich. Neu ist auch das erste selbst produzierte Europa-Park-Musical „Spook Me!“. Im barocken Teatro dell‘Arte im italienischen Themenbereich erwacht das Geisterschloss von König Borbar zum Leben. www.europapark.de Gewinnspiel auf www.chilli-freiburg.de März 2015 CHILLI 43
VERANSTALTUNGSKALENDER Das kalte Herz
ach dem Märchen von Wilhelm Hauff N Kath. Pfarrheim, Hausach ★ 20 Uhr Info: www.puppenparade.de
Habbe & Meik – The Best L a Comédie des Masques Stadthalle, Kehl ★ 20 Uhr Info: www.puppenparade.de
Thitz – Metropolis of tomorrow
Bad Krozingen im Frühling
ahmenprogramm mit vielen Attraktionen R Innenstadt, Bad Krozingen ★ 11 Uhr Info: www.bad-krozingen.Info
Howe Gelb & Grant Lee Phillips
Städtebilder, 1.3.-5.4. Altes Rathaus, Lahr Info: www.lahr.de
Christina Feuser
3 8. Emmendinger Künstlermarkt & 14. Emmendinger Kleinkunstpreis
Miao Huang
Fotografien, 6.-29.3. Badisches Kunstforum, Ebringen Info: www.badisches-kunstforum.de
Nüt als Theater im Theater
E ine Komödie. Eine Farce. Ein Schwank. Alemannische Bühne, Freiburg ★ 20.15 Uhr Info: www.alemannische-buehne.de
Der große Coup
rimi-Komödie des Cargo Theater K Kammertheater im E-Werk, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.cargo-theater.de
Sonntag
29.3.2015
Papan artoons & Objekte, bis 29.3. C Markgräfler Museum, Müllheim Info: www.muellheim.de
Alexander Calder Gallery III alders frühe abstrakte Malerei & C Skulptur, 27.9.-6.9.15 Fondation Beyeler, Riehen Info: www.fondationbeyeler.ch
gemeinsam.einsam
Ausstellungen Trilogie des sens
erke von Majo, Noelle & Quèvélo, W 15.3.-14.5. Kunsthalle Messmer, Riegel Info: www.kunsthallemessmer.de
Zwischen Konkretion & Illusion E igenformen & Gemälde von Anton Stankoswki, 15.3.-3.5. Stiftung für Konkrete Kunst, Freiburg Info: www.stiftung-konkrete-kunst.de
Backstein
kulptur & Architektur von Per Kirkeby, S 27.2.-27.9. Kunsthaus Bregenz Info: www.kunsthaus-bregenz.at
Mit Herz & Hand aufs Vaterland ropaganda-Keramik aus dem Ersten P Weltkrieg, 6.7.-14.6. Keramikmuseum, Staufen Info: www.keramikmuseum-staufen.de
eue Erkenntnisse der Denkmalpflege zur N Freiburger Kartause, 20.12.-21.6. Museum für Stadtgeschichte, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen
Arif Aziz unst aus Aserbaidschan, 7.-29.3. K Kunsthalle Messmer, Riegel Info: www.kunsthallemessmer.de
British Art Skulpturen/Plastiken/Zeichnungen & Gemälde, 1.3.-20.9. Museum Biedermann, Donaueschingen Info: www.museum-biedermann.de
Events Ballonfestival ufregende Ballonfahrt rund um den A Europa-Park Europa-Park, Rust ★ 7 Uhr Info: www.europapark.de
neue musik Foto: © Franz Reiterer
roßes Angebot an kreativen G Ostergeschenken, 11-18 Uhr Altstadt, Emmendingen ★ 11 Uhr Info: www.spielspirale.de
ünstlerauftritte, 14-18 Uhr K Schlosskeller, Emmendingen ★ 14 Uhr Info: www.schlosskeller-emmendingen.de
InOrte-Stadttour
Speed Dating
Der Troubadour
chnell & unkompliziert mit jeder Menge S Spaß Living, Burgweg 2, Freiburg-Opfingen ★ 15 Uhr Info: www.flirt-faktor.com
Literatur-Kaffee: Masha Kaleko
E s lesen Doris Wolters & Holger Heddendorp Wallgraben Theater, Freiburg ★ 16 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Vampire, Blut & böse Buben üsterer Ghost-Walk durch die Freiburger D Innenstadt Am Predigertor, Freiburg ★ 17 Uhr Info: www.historix-tours.de
omelette surprise! Bin ich noch Charlie?
Doppeltes Doppel
www.ewerk-freiburg.de 44 CHILLI März 2015
Premiere: The Rape of Lucretia per von Benjamin Britten O Kleine Bühne, Theater Basel ★ 19 Uhr Info: www.theater-basel.ch
per von Giuseppe Verdi O Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www..theater.freiburg.de
Party Salsa Domingo
it DJ Gregorio m Latinclub Mamasita, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.mamasita-club.de
Rock Sunday
ld School/Grunge/HardRock/Indie ... O Atlantis – House of Music, Herbolzheim ★ 20.30 Uhr Info: www.atlantis-herbolzheim.de
Forever Young
abarett mit Matthias Deutschmann K Vorderhaus, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.vorderhaus.de
on Classic bis House, von Latin bis Rock V Agar Discothek, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.agar-disco.de
Tatort
Theater
emeinsam schauen & ermitteln G Roccafé, Denzlingen ★ 20 Uhr Info: www.roccafe.de
Caveman
Die Hexe & ihr Henker
Atemberaubendes Theaterstück Basler Marionettentheater, Münsterplatz 8 ★ 17 Uhr Info: www.bmtheater.ch
Erdbeben in Chili
n ach der Erzählung von Heinrich von Kleist Theater Harrys Depot, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.ensemble-harry.de
Romeo & Julia
Kino
chauspiel von William Shakespeare S Schauspielhaus, Steinentorstr. 7, Basel ★ 19 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Mitternachtskinder
Tschick
omanverfilmung von Salman Rushdie R Kommunales Kino, Freiburg ★ 17.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
Ein Abend, zwei Duos: Auf der Kammerbühne stehen am 30. März Tiziana Bertoncini & Thomas Lehn sowie Harald Kimmig & Ephraim Wegner. Bei Bertoncini und Lehn treffen mit der Violine und dem Synthesizer zwei grundverschiedene Klangwelten aufeinander. So entsteht ein klangliches Spiegelkabinett, in dem sich die Rollen der Instrumente ständig tauschen. Auch Kimmig und Wegner überzeugen mit unkonventionellen Klängen. Ihr Spiel enthält Konsonanz sowie Dissonanz und erstaunliche Klangereignisse, bestehend aus Clustern, tragenden Flächen und repetitiven rhythmischen Arrangements
usical von Duncan Sheik & Steven M Sater, für Jugendliche ab 16 Jahren Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Oper
it Volkmar Staub & Diebold Maurer m Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Montag, 30. März, 20.30 Uhr
Frühlings Erwachen
ie Migrantinnen & Migranten Orte in W Freiburg gestalten Treffpunkt: Ecke Belfortstr./Wilhelmstr., Freiburg ★ 14 Uhr Info: www.internationale-wochen-gegenrassismus.de
lpeflug – Eine Mani-MatterA Hommage
E-Werk, Freiburg
lavierkonzert mit Werken von Beethoven K Bürgersaal, Rheinfelden ★ 20 Uhr Info: www.rheinfelden.de
Musical
14. Emmendinger Kleinkunstpreis
u Sammeln, ich jagen! D Forum Merzhausen, Dorfstr. 3 ★ 20 Uhr Info: www.koko.de
PPPC – The Evil Phonophonphilia Club
Americana Singer/Songwriter Café Atlantik, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.cafe-atlantik.de
Coherence Wahnsinniger Psycho-Thriller Kommunales Kino, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
Music Liebe & Weisheiten
rimikomödie von Labiche K Theater Hans Dürr, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater-duerr.de
30.3.2015 Ausstellungen
Brahms Requiem
HEKTAR
onzert der Christuskantorei K Christuskirche, Freiburg ★ 17 Uhr Info: www.christskantorei.de
La Damnation de Faust onzert der Berliner Philharmoniker K Festspielhaus, Baden-Baden ★ 18 Uhr Info: www.festspielhaus.de f eat. Theo Bleckmann Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Letzte Vorstellung: Mord in der Rue de Lourcine
Montag
onzert der camerata variabile K Gare du Nord, Basel ★ 17 Uhr Info: www.garedunord.ch
Julia Hülsmann Quartett
chauspiel nach dem Jugendroman S von Wolfgang Herrndorf, für Jugendliche ab 14 Jahren Werkraum, Theater Freiburg ★ 19 Uhr Info: www..theater.freiburg.de
F otografien, in Kooperation mit der hKDM, 23.3.-5.4. Regierungspräsidium, Freiburg Info: www.hkdm.de
Events Hexen, Folter, Scheiterhaufen istorische Tour über die H Hexenverfolgung Martinskirche, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.historix-tours.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
VERANSTALTUNGSKALENDER Dankbarkeit ortrag mit Wilfried Pfeffer V Tibet Kailash Haus, Wallstr. 8, Freiburg ★ 20.15 Uhr Info: www.tibet-kailash-haus.de
Music Strauss: Der Rosenkavalier erliner Philharmoniker & Sir Simon Rattle B Festspielhaus, Baden-Baden ★ 18 Uhr Info: www.festspielhaus.de
Monday Life Club it der Freiburger Blues Association m Guten Abend, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.gutenabend-freiburg.de
PPC - The Evil Phonophonphilia P Club ertoncini & Lehn / Kimmig & Wegner B Kammertheater im E-Werk, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Kino
Music
Carmina – Es lebe der Unterschied
Philharmonisches Streichquintett
F ilm im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus Kommunales Kino, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.internationale-wochen-gegenrassismus.de
erke von Robert Fuchs & Hugo Wolf W Casino, Baden-Baden ★ 11 Uhr Info: www.festspielhaus.de
Music Jazz Night J örg‘s Delight feat. Malte Dürrschnabel Jos Fritz Café, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.josfritzcafe.de
Schroeder i n der Reihe Jazz ohne Stress Waldsee, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
Oper Die Prinzessin von Trapezunt ammeroper von Jacques Offenbach K Festspielhaus, Baden-Baden ★ 20 Uhr Info: www.festspielhaus.de
The Rape of Lucretia
usikdrama von Richard Wagner M Oper, Straßburg ★ 18.30 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
Médée per von Marc-Antoine Charentier O Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Party Oldies but Goldies ie besten Hits von gestern D Heuboden, Umkirch ★ 20 Uhr Info: www.heuboden.de
tageins ocktail Lounge mit wechselnden C Plattenlegern Waldsee, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
Theater Romeo & Julia chauspiel von William Shakespeare S Schauspielhaus, Steinentorstr. 7, Basel ★ 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Dienstag
31.3.2015 Events Knochen, Schädel, Leichenraub E vent-Tour mit dem Totgengräber Gregor Freiburger Münster ★ 19 Uhr Info: www.historix-tours.de
uchvernissage: Petra Hofmann B – Nie mehr Flüchtling
Médée per von Marc-Antoine Charentier O Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Party Meschugge Party Immer mittwochs Guten Abend, Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.gutenabend-freiburg.de
Move to Groove
Punker_innenkneipe
I ndietronic, Britpop, Elecroclash, New Wave & Indie-Rock EL.PI, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.elpi-freiburg.de
City Beats usic from the Past to the Future M Agar Discothek, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.agar-disco.de
Tanz Juditha triumphans horeographie von Richard Wherlock C Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
ehr Oi weniger Bla! M KTS, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.kts-freiburg.org
Special Day mit DJ Markus F ür alle, die es härter mögen! EL.PI, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.elpi-freiburg.de
Students College Clubbing est House & R‘n‘B Mix in Town B Schneerot, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.schneerot.de
Theater Immer noch Sturm tück von Peter Handke S Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Theater Immer noch Sturm
Der Zauberberg
tück von Peter Handke S Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Der dressierte Mann omödie von John von Düffel K Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Romeo & Julia chauspiel von William Shakespeare S Schauspielhaus, Steinentorstr. 7, Basel ★ 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Mittwoch
1.4.2015 Events
Raubtiere hautnah erleben! rößte Raubtiershow Europas G Messegelände, Freiburg ★ 16 Uhr Info: www.walliser-tiger.de
Mörder, Gräber & Gespenster F reiburgs 1. Ghost-Walk Am Predigertor, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.historix-tours.de
Heinz Erhardt: Noch‘n Gedicht
FatihTag abarett mit Fatih Çevikkollu K Vorderhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.vorderhaus.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
Foto: © www.hajo-heist.de
Heinz-Erhardt-Show Kurhaus, Bad Krozingen
Di., 31. März, 19.30 Uhr
Noch‘n Gedicht Gernot Hassknecht, bekannt aus der heute-show, kann nicht nur toben, er kann auch den Heinz Erhardt. Hornbrille auf und schon schlüpft der Komiker in die Rolle des Meisters. Das volle Gesicht, das spärliche Haar: Auch optisch ist die Ähnlichkeit verblüffend. Ein Querschnitt durch Erhardts schönste Reime und Wortspielereien. www.bad-krozingen.info
Die Wildente chauspiel von Henrik Ibsen S Schauspielhaus, Steinentorstr. 7, Basel ★ 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch
oderiert von Verena Stössinger M Literaturhaus, Basel ★ 19 Uhr Info: www.literaturhaus-basel.ch bend mit Gernot Hassknecht A Kurhaus, Bad Krozingen ★ 19.30 Uhr Info: www.bad-krozingen.Info
Oper
Il Matrimonio segreto
Party mit loopin‘louie
Tristan & Isolde
it Red House Hot Six m Großer Meyerhof, Grünwälderstr. 1, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.grosser-meyerhof.de
btanzen mit DJ Jimmy, DJane Conny, A DJ JoVibe oder DJ Adam Waldsee, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
Party
Oper
Jazz-Stammtisch
per von Benjamin Britten O Kleine Bühne, Theater Basel ★ 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch ramma giocoso von Domenico Cimarosa D La Sinne, Mulhouse ★ 20 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
Comedy
chauspiel nach dem Roman S von Thomas Mann Kleine Bühne, Theater Basel ★ 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Der dressierte Mann omödie von John von Düffel K Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Donnerstag
2.4.2015
Ausstellungen ie Gemäldesammlung des D Münsterbauvereins usstellung zum 125. Geburtstag des A Münsterbauvereins, 24.1.-1.11. Augustinermuseum, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen
Mehr Licht! ünstler laden Künstler ein: Johannes K Bierling & Hervé Nahon Galerie im E-Werk, Freiburg Info: www.ewerk-freiburg.de
Events Raubtiere hautnah erleben! rößte Raubtiershow Europas G Messegelände, Freiburg ★ 16 Uhr Info: www.walliser-tiger.de
März 2015 CHILLI 45
VERANSTALTUNGSKALENDER Dichter, Tod & Saufgelage kandalöse Tour mit Freiherr Joseph S von Auffenberg Martinskirche, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.historix-tours.de
Music Strauss: Der Rosenkavalier erliner Philharmoniker & Sir Simon Rattle B Festspielhaus, Baden-Baden ★ 18 Uhr Info: www.festspielhaus.de
Musik hautnah J azz live mit Novi & Chris Schloss Reinach, FR-Munzingen ★ 20 Uhr Info: www.schlossreinach.de
Stahlzeit as große Rammstein-Tribute-Konzert D Ludwig-Jahn-Halle, Teningen ★ 20 Uhr Info: www.karoevents.de
No Plastic Band eatles & 60s Show B Wodan Halle, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.wodan-halle-freiburg.de
Jazz Native ax Clouth Clan feat. TL Mazumdar M Schlosskeller, Emmendingen ★ 20.30 Uhr Info: www.schlosskeller-emmendingen.de
Oper Tristan & Isolde usikdrama von Richard Wagner M Oper, Straßburg ★ 18.30 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
isco Update tanzverbot Spezial D B-Day P. Kellner Js: Philipp Kellner, Robert Heart & Hike D Drifters Club, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.drifters-club.de
it dem Gospel-Osteroratorium ‚7 Tage m in Jerusalem‘ Paulussaal, Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.goldenharps.de
Students Day
Party
harts, House, Black, Classics ... C Agar Discothek, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.agar-disco.de
(T)raumakustik
Full Attention Black Chiney Rossstall 1&2, Kaserne Basel ★ 23 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
Theater
Charts/House/Deutsch/Party/Halli Galli/ Partytunes Atlantis – House of Music, Herbolzheim ★ 20.30 Uhr Info: www.atlantis-herbolzheim.de
ünstlerpaare – Sandra Eades & K Reinhard Klessinger
usstellung über die Unterschiede A zwischen den Geschlechtern, 16.10.-17.5. Archäologisches Museum, Colombischlössle, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen
25 Jahre: Vom Ei zum Küken issenswertes rund ums Ei & Huhn, W 21.2.-12.4. Museum Natur & Mensch, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen
omödie von John von Düffel K Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Peter Gut. Fürs Leben gezeichnet mfassende Retrospektive, 7.3.-21.6. U Cartoonmuseum, Basel Info: www.cartoonmuseum.ch
Freitag
3.4.2015
Events Colmar feiert den Frühling
Ausstellungen Retrospektive erke von Klaus J. Schoen, 3.-26.4. W Kunsthalle Messmer, Riegel Info: www.kunsthallemessmer.de
Colmar feiert den Frühling
Escalation
&B, HipHop, Ragga, House, Latin ... R Agar Discothek, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.agar-disco.de
Der dressierte Mann
ramma giocoso von Domenico Cimarosa D La Sinne, Mulhouse ★ 20 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
J eden Donnerstag, Cocktail-Special bis 22 Uhr Heuboden, Umkirch ★ 20 Uhr Info: www.heuboden.de
ie Sammlung Christoph Müller, 29.11.-12.4. D Augustinermuseum, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen
I ch Mann. Du Frau – Feste Rollen seit Urzeiten?
Black & Beats
chauspiel von Jarg Pataki S Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www..theater.freiburg.de
Events
Ladies Night
Kosmos der Niederländer
alerei, Fotografie, Objekte, 21.2.-29.5. M Amtsgericht, Freiburg Info: www.gedok-freiburg.de
Js: Farid Zakari & Syntec D Drifters Club, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.drifters-club.de
Die letzte Frage
Il Matrimonio segreto
Party
Golden Harps Gospel Choir
ster- & Frühlingsmärkte, 3.-19.4. O Historische Innenstadt, Colmar ★ 10 Uhr Info: www.printemps-colmar.com
Elend, Huren, Henkersbrut E vent-Tour mit der gnadenlosen Anna Martinskirche, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.historix-tours.de
ster- & Frühlingsmärkte, 3.-19.4. O Historische Innenstadt, Colmar ★ 10 Uhr Info: www.printemps-colmar.com
Samstag
4.4.2015
Ausstellungen usik! Die Berliner M Philharmoniker im 19. Jahrhundert ie Entstehung eines Weltorchesters, D 21.3.-30.8. Museum LA8, Baden-Baden Info: www.museum.la8.de
etrennte Welten. Formen des G Eigensinns
Music
unst in Ost & West vor der Wende, 18.10.-21.6. K Museum für Aktuelle Kunst – Sammlung Hurrle, Durbach Info: www.museum-hurrle.de
Musikfest zum Karfreitag
Inspiration 3: Wasser
E nsembles der Berliner Philharmoniker & Solisten Festspielhaus, Baden-Baden ★ 18 Uhr Info: www.festspielhaus.de
usgewählte Kunstwerke zum Thema A Wasser, 23.1.-12.4. Dreiländermuseum, Lörrach Info: www.dreilaendermuseum.eu
Osterdorf ie Hasen sind los, 4.-12.4. D Europa-Park, Rust ★ 10 Uhr Info: www.europapark.de
Münster, Tore, Stadtlegenden Freiburg Kompakt Am Predigertor, Freiburg ★ 11 Uhr Info: www.historix-tours.de
Raubtiere hautnah erleben! rößte Raubtiershow Europas G Messegelände, Freiburg ★ 16 Uhr Info: www.walliser-tiger.de
Musical Elvis Das Musical Konzerthaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.koko.de
Musik- und kulturfestival
Fotos: © Office du Tourisme Colmar
Colmar feiert den Frühling Innenstadt Colmar | 3. bis 19. April | Info: www.printemps-colmar.com
Mit Musik in den Frühling Wenn der Frühling Einzug hält, erwachen die Straßen von Colmar zum Leben. Los geht es vom 3. bis 19. April mit dem Oster- und Frühlingsmarkt in der Altstadt. Während die Erwachsenen in dem Angebot der mehr als 60 Aussteller stöbern können, sind für Kinder die Enten, Küken, Hasen oder Ziegen meist das Highlight. Über die Wochenenden zeigen zudem im Koifhus Kunsthandwerker ihre Produkte: Textilien und Accessoires, Ton- und Glaswaren oder Kunstwerke aus Eierschalen. 46 CHILLI März 2015
Abends geht es dann mit dem Musik- und Kulturfestival weiter. Sieben Jazz- und Swingkonzerte sowie sieben Serenaden der klassischen Musik werden an symbolischen Orten der Stadt, wie der Kirche Saint Matthieu oder der Salle des Catherinette aufgeführt. Die Jazzkonzerte warten mit großen Namen wie Mike Reinhardt, Didier Lockwood, dem Budapest Gypsy Orchestra oder dem Duo Yom & Wang Li auf. Beim klassischen Programm stehen bekannte Komponisten wie Vivaldi, Haydn und Bach im Mittelpunkt. › Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
VERANSTALTUNGSKALENDER Oper
Comeback für Noah
Der Troubadour per von Giuseppe Verdi O Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www..theater.freiburg.de
Party Rize orldmusic Party von & mit DJ Mensa W Waldsee, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
Thladomid I nterstellar Destiny Tour with Kyodai Passage 46, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.passage46.com
inthemix a party through the styles by raimund flöck Jazzhaus, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Nachtasyl Js: EazyM & Tscherno D Drifters Club, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.drifters-club.de
Mix Move Club e love to move you W Agar Discothek, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.agar-disco.de
Prima Leben! mit jan.ehret Schmitz Katze, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.schmitz-katze.com
Theater Die Schutzbefohlenen T heaterstück von Elfriede Jelinek Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
gospel
intflutartige Komödie – Solotheater mit S Jürgen Weber Cala Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.calatheater.de
68er Spätlese ultstück um Freiheit, Hoffnung & Liebe K Cala Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.calatheater.de
Der dressierte Mann omödie von John von Düffel K Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Sonntag
5.4.2015
Ausstellungen Kunst auf der Liegewiese Skulpturenausstellung; 28.9.-24.5. Liegewiese Faulerbad, Freiburg Info: www.kunstimfaulerbad.de
Guitarorama itarren von Stradivari bis Stratocaster, G 16.1.-26.4. Museum für Musik, Basel Info: www.hmb.ch
Echt stark dein Körper! T rinationale Ausstellung mit interaktiven Elementen, 6.11.-30.8. Le Vaisseau, Straßburg Info: www.levaisseau.com
Stille Leben erke von Chris Popović & Almut Quaas, W 22.3.-26.4. Georg-Scholz-Haus, Waldkirch Info: www.georg-scholz-haus.de
Thitz – Metropolis of tomorrow Städtebilder, 1.3.-5.4. Altes Rathaus, Lahr Info: www.lahr.de
Z wischen Hurra: 1870 – Erster Weltkrieg – 1932 usgewählte Tagebücher aus dieser Zeit, A 23.11.-28.6. Deutsches Tagebuchmuseum, Emmendingen Info: www.emmendingen.de
Gesamt. Kunst. Werk. erke von Max Laeuger, 14.12.-3.5. W Dreiländermuseum, Lörrach Info: www.dreilaendermuseum.eu
Paul Gauguin
Foto: © Wolfgang Künstle
Golden Harps Gospel Choir Paulussaal, Freiburg Fr., 3. April, 18 Uhr
eisterwerke des Künstlers, 8.2.-28.6. M Fondation Beyeler, Riehen Info: www.fondationbeyeler.ch
HEKTAR F otografien, in Kooperation mit der hKDM, 23.3.-5.4. Regierungspräsidium, Freiburg Info: www.hkdm.de
Events Colmar feiert den Frühling
Österliches Eine besondere Art das Osterfest zu feiern, bieten die Passions-Konzerte der Golden Harps. Die Besucher erwartet in diesem Jahr das gesamte Gospel-Osteroratorium „7 Tage in Jerusalem“ des norwegischen Komponisten Martin Alfsen. www.goldenharps.de
ster- & Frühlingsmärkte, 3.-19.4. O Historische Innenstadt, Colmar ★ 10 Uhr Info: www.printemps-colmar.com
Osterdorf ie Hasen sind los, 4.-12.4. D Europa-Park, Rust ★ 10 Uhr Info: www.europapark.de
Raubtiere hautnah erleben! rößte Raubtiershow Europas G Messegelände, Freiburg ★ 14 Uhr Info: www.walliser-tiger.de
Vampire, Blut & böse Buben üsterer Ghost-Walk durch die Freiburger D Innenstadt Am Predigertor, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.historix-tours.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
März 2015 CHILLI 47
VERANSTALTUNGSKALENDER Music
Events
La Damnation de Faust
Colmar feiert den Frühling
onzert der Berliner Philharmoniker K Festspielhaus, Baden-Baden ★ 18 Uhr Info: www.festspielhaus.de
Boogie Connection
Boogie, Blues Schlosskeller, Emmendingen ★ 20.30 Uhr Info: www.schlosskeller-emmendingen.de
Party Forever Young
on Classic bis House, von Latin bis Rock V Agar Discothek, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.agar-disco.de
Pandaparty Freiburg
MashUp/Funk/HipHop/Trap ... Schmitz Katze, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.schmitz-katze.com
Theater Der dressierte Mann
omödie von John von Düffel K Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Montag
6.4.2015 Ausstellungen ne Million Years – O System & Symptom
erke von Vito Acconci, Josef Albers, W Christian Boltanski u.a., 11.10.-6.4. Museum für Gegenwartskunst, Basel Info: www.kunstmuseumbasel.ch
ster- & Frühlingsmärkte, 3.-19.4. O Historische Innenstadt, Colmar ★ 10 Uhr Info: www.printemps-colmar.com
Osterdorf
ie Hasen sind los, 4.-12.4. D Europa-Park, Rust ★ 10 Uhr Info: www.europapark.de
Klassik-Brunch im Frühling
hren- & Gaumenschmaus für die ganze O Familie Kurhaus, Bad Krozingen ★ 11 Uhr Info: www.bad-krozingen.Info
Raubtiere hautnah erleben!
Das Mozart Orchester von Toulouse it Werken von Haydn, Mozart & Bach m Eglise St. Matthieu, Colmar ★ 20.30 Uhr Info: www.printemps-colmar.com
SKI KING solo usnahmekünstler & Entertainer A Walfisch, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.walfisch-freiburg.de
Party tageins ocktail Lounge mit wechselnden C Plattenlegern Waldsee, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
rößte Raubtiershow Europas G Messegelände, Freiburg ★ 14 Uhr Info: www.walliser-tiger.de
Tanz
Frühlingszauber
horeographie von Richard Wherlock C Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
it Stargast Hansi Hinterseer m Konzerthaus, Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.koko.de
Hexen, Folter, Scheiterhaufen
istorische Tour über die Hexenverfolgung H Martinskirche, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.historix-tours.de
Tatort
emeinsam schauen & ermitteln G Roccafé, Denzlingen ★ 20 Uhr Info: www.roccafe.de
Music Strauss: Der Rosenkavalier
erliner Philharmoniker & Sir Simon Rattle B Festspielhaus, Baden-Baden ★ 18 Uhr Info: www.festspielhaus.de
Otello per von Giuseppe Verdi O Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Party Party mit loopin‘louie I ndietronic, Britpop, Elecroclash, New Wave & Indie-Rock EL.PI, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.elpi-freiburg.de
City Beats usic from the Past to the Future M Agar Discothek, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.agar-disco.de
Juditha triumphans
Theater Ich bin zum Glück zu zweit it Jürg Kienberger & Jeroen Engelsman m Kleine Bühne, Theater Basel ★ 19 Uhr Info: www.theater-basel.ch
F ellinicittà oder eine 1/2 Stunde Glück I Pelati Delicati Schauspielhaus, Steinentorstr. 7, Basel ★ 19 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Der Diener zweier Herren chauspiel von Carlo Goldoni S Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www..theater.freiburg.de
Dienstag
Tanz Like a Prayer T heater-Performance von Corinne Maier Rossstall 1&2, Kaserne Basel ★ 20 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
Theater Der Besuch der alten Dame chauspiel von Friedrich Dürrenmatt S Schauspielhaus, Steinentorstr. 7, Basel ★ 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Mittwoch
7.4.2015
Ausstellungen Gemischte Gefühle
8.4.2015 Events
yperrealistische Fotografien von Götz H Wintterlin, 18.11.-15.4. Diakoniekrankenhaus, Freiburg Info: www.diakoniekrankenhaus-freiburg.de
Colmar feiert den Frühling
Events
Osterdorf
Colmar feiert den Frühling ster- & Frühlingsmärkte, 3.-19.4. O Historische Innenstadt, Colmar ★ 10 Uhr Info: www.printemps-colmar.com
Osterdorf ie Hasen sind los, 4.-12.4. D Europa-Park, Rust ★ 10 Uhr Info: www.europapark.de E vent-Tour mit dem Totgengräber Gregor Freiburger Münster ★ 19 Uhr Info: www.historix-tours.de
Bewegte Klangbilder erke von Carola Bauckholt, Cornelius W Schwehr u.a. Elisabeth-Schneider-Stiftung, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ensemble-aventure.de
Monday Life Club it der Freiburger Blues Association m Guten Abend, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.gutenabend-freiburg.de
Mike Reinhardt Trio l ädt Didier Lockwood ein Salle des Catharinettes, Colmar ★ 20.30 Uhr Info: www.printemps-colmar.com i n der Reihe Jazz ohne Stress Waldsee, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
ie Hasen sind los, 4.-12.4. D Europa-Park, Rust ★ 10 Uhr Info: www.europapark.de
Mörder, Gräber & Gespenster F reiburgs 1. Ghost-Walk Am Predigertor, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.historix-tours.de rusel-Rollenspiel für Große G Nellie Nashorn, Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.nellie-nashorn.de
Music James Last
Music
Schroeder
ster- & Frühlingsmärkte, 3.-19.4. O Historische Innenstadt, Colmar ★ 10 Uhr Info: www.printemps-colmar.com
Die Werwölfe vom Düsterwald
Knochen, Schädel, Leichenraub
48 CHILLI März 2015
Oper
on Stop Music N Rothaus Arena, Messe Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.koko.de
Ungeduld – Team Teekesselchen usiktheater für Stimmen M Gare du Nord, Basel ★ 20 Uhr Info: www.garedunord.ch
as Mozart Orchester von D Toulouse it Werken von Haydn, Mozart & Vivaldi m Eglise St. Matthieu, Colmar ★ 20.30 Uhr Info: www.printemps-colmar.com
Musical Falco meets Mercury Das Musical Konzerthaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.koko.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
VERANSTALTUNGSKALENDER stand-up Comedy
Oper
Bühne79211: Fantasy
The Rape of Lucretia
per von Benjamin Britten O Kleine Bühne, Theater Basel ★ 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Party
Foto: © Nightwash
Immer mittwochs Guten Abend, Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.gutenabend-freiburg.de
Duivelspack & Saitenstreich
Move to Groove
btanzen mit DJ Jimmy, DJane Conny, A DJ JoVibe oder DJ Adam Waldsee, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
Punker_innenkneipe
Stadthalle, Endingen
Samstag, 25. April, 20 Uhr
Mit allen Wassern gewaschen Eine Show, die sich gewaschen hat: Moderator David Werker präsentiert die Stand-up Comedians Ill-Young Kim, Horst Fyrguth, Der Wolli, Chris Tall. Sie sind alle keine Unbekannten: Kim überzeugt in Fernseh- und Kinofilmen mit seiner charmanten Art. Fyrguth ist aus SWR3 bekannt, wo er aus dem Leben eines Horst berichtet. Der Wolli bringt Musik-Comedy von Hamburg in den Süden. Und Chris Tall erzählt Selbsterlebtes, mit dem er etwa den RTL Comedy Grand Prix 2013 gewonnen hat. Musikalisch ergänzen das Programm die Gruppe „Celebration“ mit Rock, Pop und Soul sowie der junge Endinger Künstler Ben Jamin alias Benny Verfondern. www.reservix.de, Karten-Infos: 0761/496-8888 Afterwork
ehr Oi weniger Bla! M KTS, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.kts-freiburg.org
F ür alle, die es härter mögen! EL.PI, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.elpi-freiburg.de
est House & R‘n‘B Mix in Town B Schneerot, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.schneerot.de
Tanz T heater-Performance von Corinne Maier Rossstall 1&2, Kaserne Basel ★ 20 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
Theater
Gastspiel von Moosmann Zwei Tage, bevor die Alte Wache die diesjährige Afterwork-Saison „Blaue Stunde“ eröffnet, gibt das Weingut Moosmann im Haus der badischen Weine am Münsterplatz am 7. April (19 bis 21 Uhr) ein Gastspiel in der Reihe „Götterdämmerung – Unsere Weinmacher stellen sich vor“. Das Familienweingut wurde Ende 2014 bei der Weinprämierung des Badischen Weinbauverbandes zum 20. Mal mit dem Ehrenpreis für das beste Betriebsergebnis im Breisgau ausgezeichnet. Sechs ausgesuchte Weine bringt Georg Moosmann er an diesem Abend (Kosten: 9 Euro) mit. Über die Qualität der Tropfen ließe sich dann bei der Premiere der „Blauen Stunde“ bei Achtele und badischen Häppchen (für schlanke 10 Euro) trefflich debattieren. Der Wein wird fürs Afterwork-Publikum extra ausgewählt. www.alte-wache.com 50 CHILLI März 2015
R&B/Elecronica/Soul Rossstall 1&2, Kaserne Basel ★ 21 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
Ladies Night J eden Donnerstag, Cocktail-Special bis 22 Uhr Heuboden, Umkirch ★ 20 Uhr Info: www.heuboden.de Charts/House/Deutsch/Party/Halli Galli/ Partytunes Atlantis – House of Music, Herbolzheim ★ 20.30 Uhr Info: www.atlantis-herbolzheim.de
Disco Update
Immer noch Sturm
tück von Peter Handke S Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Romeo & Julia
chauspiel von William Shakespeare S Schauspielhaus, Steinentorstr. 7, Basel ★ 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch
h osted by Anina Owly, Manibula, Phillipp Kellner, Rarid Zakari & MikeL Drifters Club, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.drifters-club.de
Students Day harts, House, Black, Classics ... C Agar Discothek, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.agar-disco.de
Tanz Like a Prayer T heater-Performance von Corinne Maier Rossstall 1&2, Kaserne Basel ★ 20 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
9.4.2015
Ab 9. April, donnerstags, ab 17 Uhr
L aurent Naouri Quartet feat. Manuel Rocheman Salle des Catharinettes, Colmar ★ 20.30 Uhr Info: www.printemps-colmar.com
Escalation
Like a Prayer
Donnerstag
Alte Wache, Freiburg
From Cole to Bill
Party
Students College Clubbing
omödie von John von Düffel K Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Blaue Stunde
usik-Abend mit zwei Bands M Nellie Nashorn, Lörrach ★ 20.30 Uhr Info: www.nellie-nashorn.de
JMSN Live
Special Day mit DJ Markus
Der dressierte Mann
Foto: © Alte Wache
T he Voyagers feat. Janice Harrington i n der Veranstaltungsreihe Rhythm & Blues Kurhaus, Baden-Baden ★ 20 Uhr Info: www.badenbadenevents.de
Meschugge Party
NightWash
E ine Nacht im Paradies Kultur- & Bürgerhaus, Denzlingen ★ 20 Uhr Info: www.karoevents.de
Ausstellungen
Theater
Mehr Licht!
Romeo & Julia
ünstler laden Künstler ein: K Johannes Bierling & Hervé Nahon Galerie im E-Werk, Freiburg Info: www.ewerk-freiburg.de
chauspiel von William Shakespeare S Schauspielhaus, Steinentorstr. 7, Basel ★ 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Events
omödie von John von Düffel K Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Colmar feiert den Frühling
ster- & Frühlingsmärkte, 3.-19.4. O Historische Innenstadt, Colmar ★ 10 Uhr Info: www.printemps-colmar.com
Osterdorf
ie Hasen sind los, 4.-12.4. D Europa-Park, Rust ★ 10 Uhr Info: www.europapark.de
Der dressierte Mann
Bernarda Albas Haus v on Federico García Lorca Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.immoralisten.de
Freitag
10.4.2015
Saisonstart: Blaue Stunde
I mmer donnerstags, 17-20 Uhr Alte Wache, Münsterplatz, Freiburg ★ 17 Uhr Info: www.alte-wache.com
Dichter, Tod & Saufgelage
kandalöse Tour mit Freiherr Joseph S von Auffenberg Martinskirche, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.historix-tours.de
Ausstellungen Michael Heckmann Z eitgenössische Keramik, 27.3.-3.5. Studio, Keramikmuseum, Staufen Info: www.keramikmuseum-staufen.de
Kammerer-Luka
Music
Zeichen/Schrift/Bild, 6.2.-10.4. modo Verlag, Terlaner Str. 8, Freiburg Info: www.modoverlag.de
Ungeduld – Team Teekesselchen
Other Planets are Available
usiktheater für Stimmen M Gare du Nord, Basel ★ 20 Uhr Info: www.garedunord.ch
erke von Tony Swain, 20.3.-3.5. W Kunstverein, Freiburg Info: www.kunstvereinfreiburg.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
VERANSTALTUNGSKALENDER Fußball – Glaube. Liebe. Hoffnung. Internationale Wanderausstellung, 13.3.-16.8. Historisches Museum, Basel Info: www.hmb.ch
Echte Fälschungen
High Five
A-Capella Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
ilad Atzmon & The Orient House G Ensemble
on Edgar Degas bis Vincent van Gogh, V 1.1.-1.7. International Imaginary Museum, Rheinfelden Info: www.iim-museum.com
Jazz-World Music Wodan Halle, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.wodan-halle-freiburg.de
elle Haleine – B Der Duft der Kunst er Geruchssinn im Mittelpunkt der D Ausstellung, 11.2.-17.5. Museum Tinguely, Basel Info: www.tinguely.ch
ilder voller Dynamik & B Kontraste erke von Asta Kunstek-Virtanen, W 15.2.-17.5. Kinderklinik, Heilig-Geist-Str. 1, Freiburg Info: www.uniklinik-freiburg.de
Kunst im Gleis 1 ilder von Peter Kundt, 9.3.-27.4. B Café Gleis 1, Bahnhof Hugstetten Info: www.gleis1-restaurant.de
Opium ahrnehmungen & Urteile im Wandel der W Zeit, 20.3.-24.1. Museum der Kulturen, Basel Info: www.mkb.ch
Retrospektive erke von Klaus J. Schoen, 3.-26.4. W Kunsthalle Messmer, Riegel Info: www.kunsthallemessmer.de
Events Colmar feiert den Frühling ster- & Frühlingsmärkte, 3.-19.4. O Historische Innenstadt, Colmar ★ 10 Uhr Info: www.printemps-colmar.com
Osterdorf ie Hasen sind los, 4.-12.4. D Europa-Park, Rust ★ 10 Uhr Info: www.europapark.de
Offene Brauereiführung rauerlebnis für Einzelpersonen, B Anmeldung erforderlich Brauerei Ganter, Freiburg ★ 17 Uhr Info: www.ganter-brauerlebnis.de
Burger Party
urger essen bis spät in die Nacht, B mit DJ Bobby Serenity Guten Abend, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.gutenabend-freiburg.de
Party mit DJ Phil Webster
(Hard) -Rock, Punk, Ska, Reggae, Soul‘n‘Funk EL.PI, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.elpi-freiburg.de
Romeo & Julia chauspiel von William Shakespeare S Schauspielhaus, Steinentorstr. 7, Basel ★ 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Bernarda Albas Haus v on Federico García Lorca Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.immoralisten.de
Maja & the Jacks
Der dressierte Mann
Rock, Pop Schlosskeller, Emmendingen ★ 20.30 Uhr Info: www.schlosskeller-emmendingen.de
omödie von John von Düffel K Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
as Mozart Orchester von D Toulouse
Nüt als Theater im Theater
it Werken von Haydn, Mozart & Bottesini m Eglise St. Matthieu, Colmar ★ 20.30 Uhr Info: www.printemps-colmar.com
Centerpiece
lan Banes/Mattias Seuffert Quintet A Jazztone, Beim Haagensteg 3, Lörrach ★ 20.30 Uhr Info: www.jazztone.de
Kellergeister
it Maeve Kelly & Band m Großer Meyerhof, Grünwälderstr. 1, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.grosser-meyerhof.de
Musical Premiere: Die Csárdásfürsten
rei Männer mit Herz D Musiktheater im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.dieschoenen.de
E ine Komödie. Eine Farce. Ein Schwank. Alemannische Bühne, Freiburg ★ 20.15 Uhr Info: www.alemannische-buehne.de
Reach Another System
Das finstere Tal
I Love 80s
ach dem gleichnamigen Roman N von Thomas Willmann E-Werk, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.cargo-theater.de
ith Florian Kupfer w Passage 46, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.passage46.com 8 0s music nonstop! Jazzhaus, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Black & Beats
&B, HipHop, Ragga, House, Latin ... R Agar Discothek, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.agar-disco.de
Tube & Berger – 10 Jahre Kittball House/TechHouse/DeepHouse Schmitz Katze, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.schmitz-katze.com
Tanz
Oper Der Troubadour
per von Giuseppe Verdi O Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www..theater.freiburg.de
Party arty Beats, Club Beats & Fox Night P Heuboden, Umkirch ★ 20 Uhr Info: www.heuboden.de
Kick-Off International Party Große Willkommensparty MensaBar, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.swfr.de
Elend, Huren, Henkersbrut
11.4.2015 Ausstellungen Listen to the quiet Voice erke von Philippe Lepeut W Museum für moderne & zeitgenössische Kunst, Straßburg Info: www.musees.strasbourg.eu
Platzlegen
T heater-Performance von Corinne Maier Rossstall 1&2, Kaserne Basel ★ 20 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
erke von Benjamin Appel, Kyra Beck, W Katrin Herzner & Caroline Pérez Pallares, 28.3.-31.5. Kunsthaus L6, Freiburg Info: www.freiburg.de/kunsthausl6
Theater
Holbein. Cranach. Grünewald
Like a Prayer
Immer noch Sturm
Friday Beats
Samstag
tück von Peter Handke S Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
remiere: Ich brauche Wahrheit P & Aspirin! Ein Pessoaabend Kleine Bühne, Theater Basel ★ 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch
eisterwerke aus dem Kunstmuseum, M 11.4.-28.2. Museum der Kulturen, Basel Info: www.kunstmuseumbasel.ch
Frischzelle_21: Schirin Kretschmann alerisch-installative Arbeiten, 11.10.-10.5. M Kunstmuseum Stuttgart Info: www.kunstmuseum-stuttgart.de
KalenderBild Des MOnats
E vent-Tour mit der gnadenlosen Anna Martinskirche, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.historix-tours.de
Ach Mensch ... Foto: © Nachweis
omedy mit Simon & Jan C Nellie Nashorn, Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.nellie-nashorn.de
Männer brauchen Grenzen abarett mit Tina Teubner K Schloss Rimsingen ★ 20 Uhr Info: www.hosp.de
Wild Germany L esung von Manuel Möglich Schmitz Katze, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.schmitz-katze.com
Music Ganes as Trio auf ihrer Caprize-Tour D Reithalle im Kulturforum, Offenburg ★ 20 Uhr Info: www.kulturbuero.offenburg.de
Foto: © tln
Obrigado Brasil L atin connection präsentiert Jazzmusik aus Brasilien Foyer Große Bühne, Theater Basel ★ 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Fire in the Belly lass Farm Ensemble & Greis G Gare du Nord, Basel ★ 20 Uhr Info: www.garedunord.ch
Freiburg von oben Geisterstunde auf dem Schlossberg. Mit einem mulmigen Gefühl geht’s im fahlen Mondscheinlicht den Berg hinauf. Der Wald ist finster und menschenleer, der Weg zum Turm auch bei Nacht schweißtreibend. Dort angekommen, wird man mehr als entlohnt. Gefühlt eine Million Lichter lassen Freiburg leuchten. Königliche Vogelperspektive. Plötzlich wackelt der Turm. Jemand stapft die Treppen hinauf. Werden wir verfolgt? Erleichterung nach bangen Sekunden: Es ist nur ein Pärchen, das vor romantischem Panorama knutschen will. tln
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
März 2015 CHILLI 51
VERANSTALTUNGSKALENDER premiere
Making Africa
Continent of Contemporary Design, A 14.3.-13.9. Vitra Design Museum, Weil am Rhein Info: www.design-museum.de
Parasiten. Life Undercover
Foto: © Doreen Eich
Die Csárdásfürsten Die Schönen, E-Werk, Freiburg Fr., 10. April, 20 Uhr
Fieberhaft Schnelle Rhythmen und wilde Gefühlswelten – das ist der Csárdás. Von Brahms und Liszt über die Wiener Operette bis hin zu den Operetten von Kálmán und Lehár hat die fieberhafte Musik ihren Erfolgskurs bis heute beibehalten. Bei den Schönen wird sie präsentiert von Anton Duma (Geige), Mihai Grigoriu (Klavier) und Wolfram B Meyer (Tenor). www.dieschoenen.de klassik
Arnulf Rainer
Frühlings Erwachen
Freiheit – so nah, so fern
Oper
Riss durchs Leben
Z eitgleich: Werke von Georg Baselitz, 28.2.-3.5. Museum Frieder Burda, Baden-Baden Info: www.museum-frieder-burda.de
Bush Medicine
boriginal Art, 14.3.-11.4. A Artkelch, Günterstalstr. 57, Freiburg Info: www.artkelch.de
Schwarzwälder Kunst
alereien von Albi Maier, 1.3.-7.6. M Museum Biedermann, Donaueschingen Info: www.museum-biedermann.de
30 + 30 retro/perspektiv
ix, Macke, Oppenheim & Co., 14.3.-7.6. D Museum für Neue Kunst, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen
Uhren aus vier Jahrhunderten
ie Sammlung Ehrensberger, 14.2.-10.1. D Augustinermuseum, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen
Events Colmar feiert den Frühling
ster- & Frühlingsmärkte, 3.-19.4. O Historische Innenstadt, Colmar ★ 10 Uhr Info: www.printemps-colmar.com
Osterdorf
ie Hasen sind los, 4.-12.4. D Europa-Park, Rust ★ 10 Uhr Info: www.europapark.de
Münster, Tore, Stadtlegenden Freiburg Kompakt Am Predigertor, Freiburg ★ 11 Uhr Info: www.historix-tours.de
Fashion Night 2015
Mozartfest Bad Krozingen feiert vom 22. März bis 26. April das 20. Mozartfest. Eines der Highlights ist der Auftritt der camerata academica freiburg, ein Kammerorchester, das regelmäßig zum Sinfonieorchester erweitert wird. Auf dem Programm stehen neben Mozart auch Beethoven und Mendelssohn Bartholdy. www.bad-krozingen.info 52 CHILLI März 2015
Georg Baselitz
erke aus der Sammlung Frieder Burda, W 28.2.-3.5. Museum Frieder Burda, Baden-Baden Info: www.museum-frieder-burda.de
oloabend mit Andrea Bettini S Schauspielhaus, Steinentorstr. 7, Basel ★ 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch
So., 12. April, 19 Uhr
Musical rei Männer mit Herz D Musiktheater im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.dieschoenen.de
Sex? Aber mit Vergnügen!
Kurhaus, Bad Krozingen
E igenformen & Gemälde von Anton Stankoswki, 15.3.-3.5. Stiftung für Konkrete Kunst, Freiburg Info: www.stiftung-konkrete-kunst.de
Die Csárdásfürsten
usikkabarett mit Simon & Jan M Vorderhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.vorderhaus.de
camerata academica
Zwischen Konkretion & Illusion
Deutscher Pop White Rabbit, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.swamp-club-freiburg.de
L ebenszyklen, Übertragungswege & Fortpflanzungsstrategien, 24.10.-26.4. Naturhistorisches Museum, Basel Info: www.nmb.bs.ch
Ach Mensch ...
Foto: © Michael Bamberger
Von Spark
L ate Night Shopping & Tanzparty Kurhaus, Badenweiler ★ 20 Uhr Info: www.badenweiler.de
Der Lux geht um
Saison-Eröffnung Second-Hand-Center Spinnwebe, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.theater-lux.de
Music Professors, Bad Trips & Lessons E nsemble Phœnix Basel Gare du Nord, Basel ★ 20 Uhr Info: www.garedunord.ch
Ink Stained Me
L uisa Robbin & Band Nellie Nashorn, Lörrach ★ 20.30 Uhr Info: www.nellie-nashorn.de
Knaschtbruedern
Alemannische Hits Schlosskeller, Emmendingen ★ 20.30 Uhr Info: www.schlosskeller-emmendingen.de
pringtime Quartett – S Oliver Ker Ourio
l ädt Sylvain Luc, Jérôme Regard & Andre Ceccarelli Salle des Catharinettes, Colmar ★ 20.30 Uhr Info: www.printemps-colmar.com
usical von Duncan Sheik & M Steven Sater, für Jugendliche ab 16 Jahren Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
The Rape of Lucretia
per von Benjamin Britten O Kleine Bühne, Theater Basel ★ 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch
as doppelte Ende des D Konzentrationslagers Natzweiler, 12.4.-11.10 Museum im Ritterhaus, Offenburg Info: www.musem-offenburg.de riegsalltag in Weil am Rhein 1914-18, K 12.10.-17.5. Museum im Lindenplatz, Weil am Rhein Info: www.museen-weil-am-rhein.de
Backstein
kulptur & Architektur von Per Kirkeby, S 27.2.-27.9. Kunsthaus Bregenz Info: www.kunsthaus-bregenz.at
Party Late Night Music
it DJ Rüdi m Roccafé, Denzlingen ★ 22 Uhr Info: www.roccafe.de
Mit Herz & Hand aufs Vaterland ropaganda-Keramik aus dem Ersten P Weltkrieg, 6.7.-14.6. Keramikmuseum, Staufen Info: www.keramikmuseum-staufen.de
7 Years Keep it Deep
p resents Kim Brown Passage 46, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.passage46.com
Mein Revier ist das Revier
erke von Manfred Vollmar, 22.3.-12.7. W Fotomuseum Hirsmüller, Markgrafenschloss, Emmendingen Info: www.emmendingen.de
Connected
ie 90er Party D Jazzhaus, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Alexander Calder Gallery III
Mix Move Club
e love to move you W Agar Discothek, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.agar-disco.de
alders frühe abstrakte Malerei & C Skulptur, 27.9.-6.9.15 Fondation Beyeler, Riehen Info: www.fondationbeyeler.ch
Tanz
gemeinsam.einsam
Juditha triumphans
horeographie von Richard Wherlock C Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
eue Erkenntnisse der Denkmalpflege zur N Freiburger Kartause, 20.12.-21.6. Museum für Stadtgeschichte, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen
Like a Prayer
T heater-Performance von Corinne Maier Rossstall 1&2, Kaserne Basel ★ 20 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
Theater Der Diener zweier Herren
chauspiel von Carlo Goldoni S Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www..theater.freiburg.de
Bernarda Albas Haus
v on Federico García Lorca Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.immoralisten.de
Der dressierte Mann
omödie von John von Düffel K Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Nüt als Theater im Theater
E ine Komödie. Eine Farce. Ein Schwank. Alemannische Bühne, Freiburg ★ 20.15 Uhr Info: www.alemannische-buehne.de
Das finstere Tal
ach dem gleichnamigen Roman von N Thomas Willmann E-Werk, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.cargo-theater.de
Sonntag
12.4.2015 Ausstellungen Trilogie des sens
erke von Majo, Noelle & Quèvélo, W 15.3.-14.5. Kunsthalle Messmer, Riegel Info: www.kunsthallemessmer.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
VERANSTALTUNGSKALENDER British Art Skulpturen/Plastiken/Zeichnungen & Gemälde, 1.3.-20.9. Museum Biedermann, Donaueschingen Info: www.museum-biedermann.de
25 Jahre: Vom Ei zum Küken issenswertes rund ums Ei & Huhn, W 21.2.-12.4. Museum Natur & Mensch, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen
Einknicken oder Kante zeigen? ie Kunst der Faltung, 22.3.-21.6. D Kunstraum Alexander Bürkle, Freiburg Info: www.kunstraum-alexander-buerkle.de
Events Colmar feiert den Frühling ster- & Frühlingsmärkte, 3.-19.4. O Historische Innenstadt, Colmar ★ 10 Uhr Info: www.printemps-colmar.com
Osterdorf ie Hasen sind los, 4.-12.4. D Europa-Park, Rust ★ 10 Uhr Info: www.europapark.de
Literatur-Kaffee: Joseph von Eichendorff E s lesen Patrick Blank & Holger Heddendorp Wallgraben Theater, Freiburg ★ 16 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Vampire, Blut & böse Buben üsterer Ghost-Walk durch die Freiburger D Innenstadt Am Predigertor, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.historix-tours.de
Tatort emeinsam schauen & ermitteln G Roccafé, Denzlingen ★ 20 Uhr Info: www.roccafe.de
Kino ran Paradiso – Das Abenteuer G Mensch zu sein F ilm des Monats Kath. Pfarrzentrum St. Josef, Rheinfelden ★ 17 Uhr Info: www.rheinfelden.de
Music rchester des Konservatoriums O Colmar erke von George Bizet, Christian W Gouineguene u.a. Eglise St. Matthieu, Colmar ★ 17 Uhr Info: www.printemps-colmar.com
Schlosskonzert asal-Quartett, Felix Froschhammer & C Markus Fleck Schloss Beuggen, Rheinfelden ★ 17 Uhr Info: www.rheinfelden.de
frican Angels – A Cape Town Opera as Beste aus Oper, Gospel & D afrikanischen Traditionals Festspielhaus, Baden-Baden ★ 19 Uhr Info: www.festspielhaus.de
camerata academica freiburg i m Rahmen des 20. Bad Krozinger Mozartfestes Kurhaus, Bad Krozingen ★ 19 Uhr Info: www.bad-krozingen.Info
Professors, Bad Trips & Lessons E nsemble Phœnix Basel Gare du Nord, Basel ★ 20 Uhr Info: www.garedunord.ch
Oper Daphne per von Richard Strauss O Große Bühne, Theater Basel ★ 16 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Party Rock Sunday ld School/Grunge/HardRock/Indie ... O Atlantis – House of Music, Herbolzheim ★ 20.30 Uhr Info: www.atlantis-herbolzheim.de
Der Besuch der alten Dame
chauspiel von Friedrich Dürrenmatt S Schauspielhaus, Steinentorstr. 7, Basel ★ 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Dienstag
14.4.2015
Monday Life Club it der Freiburger Blues Association m Guten Abend, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.gutenabend-freiburg.de
Le Jazz et la Pavane
Theater
Events
onzert von Die Sacqueboutiers K Salle des Catharinettes, Colmar ★ 20.30 Uhr Info: www.printemps-colmar.com
Tschick
Knochen, Schädel, Leichenraub
Doug Hammond Quartet
chauspiel nach dem Jugendroman S von Wolfgang Herrndorf, für Jugendliche ab 14 Jahren Werkraum, Theater Freiburg ★ 19 Uhr Info: www..theater.freiburg.de
Romeo & Julia chauspiel von William Shakespeare S Schauspielhaus, Steinentorstr. 7, Basel ★ 19 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Montag
13.4.2015 Events Colmar feiert den Frühling ster- & Frühlingsmärkte, 3.-19.4. O Historische Innenstadt, Colmar ★ 10 Uhr Info: www.printemps-colmar.com
Hexen, Folter, Scheiterhaufen istorische Tour über die Hexenverfolgung H Martinskirche, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.historix-tours.de
Goethe. Werther. Eisermann Spoken-Word-Performance von André Eisermann Steinhalle, Emmendingen ★ 20 Uhr Info: www.emmendingen.de
Syna-psen I mprotheater mit Special-Guest Roberto Hirche Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
E vent-Tour mit dem Totgengräber Gregor Freiburger Münster ★ 19 Uhr Info: www.historix-tours.de
Kann man Glück lernen?
ortrag von Veronika Plank V Volkshochschule, Rheinfelden ★ 19 Uhr Info: www.rheinfelden.de
Litera-Tour
F ormation voller Esprit, Inspiration & Kreativität Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
Pommelhorse i n der Reihe Jazz ohne Stress Waldsee, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
L esung von Klaus Modick Winterer-Foyer, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Party
Flieg, Fisch, lies & gesunde!
usic from the Past to the Future M Agar Discothek, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.agar-disco.de
abarett mit Jochen Malmsheimer K Konzerthaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.vorderhaus.de
Impro-Krimi
I mprovisierter abendfüllender Kriminalfall des Freistil Theaters Kammertheater im E-Werk, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.freistil-theater.de
Music Promo Blues Night
anu Hartmann & The City Blues Band, M Bluestonique u.a. Volkshaus, Basel ★ 20 Uhr Info: www.volkshaus-Basel.ch
Live-Musik aus der Kneipe
RedTheBlue Nellie Nashorn, Lörrach ★ 20.30 Uhr Info: www.nellie-nashorn.de
City Beats
Tanz Juditha triumphans horeographie von Richard Wherlock C Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Shen Yun lassischer chinesischer Tanz auf K höchstem Niveau Festspielhaus, Baden-Baden ★ 20 Uhr Info: www.festspielhaus.de
Theater Der Besuch der alten Dame chauspiel von Friedrich Dürrenmatt S Schauspielhaus, Steinentorstr. 7, Basel ★ 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Music African Angels – Cape Town Opera as Beste aus Oper, Gospel & D afrikanischen Traditionals Konzerthaus, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.bb-promotion.com
Nils Wülker & Band
Live 2015 Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Yom & Wong Li
larinette/Flöte & chinesische K Maultrommel Salle des Catharinettes, Colmar ★ 20.30 Uhr Info: www.printemps-colmar.com
Oper Médée
per von Marc-Antoine Charentier O Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Party Oldies but Goldies
ie besten Hits von gestern D Heuboden, Umkirch ★ 20 Uhr Info: www.heuboden.de
tageins
ocktail Lounge mit wechselnden C Plattenlegern Waldsee, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
Theater Tschick
chauspiel nach dem Jugendroman S von Wolfgang Herrndorf, für Jugendliche ab 14 Jahren Werkraum, Theater Freiburg ★ 11 Uhr Info: www..theater.freiburg.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
März 2015 CHILLI 53
VERANSTALTUNGSKALENDER Der dressierte Mann
4 Rooms
onzert des Solistenensembles Kaleidoskop K Burghof, Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.burghof.com
omödie von John von Düffel K Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
hubby Buddy – Deitra Farr & C Soul Gift
Mittwoch
15.4.2015
i m Rahmen des Blues Festival Basel Volkshaus, Basel ★ 20 Uhr Info: www.volkshaus-Basel.ch
Ausstellungen
Tcha Limberger
ernissage: Connected – V Mit Farben Bilder Bauen erke von Günter Machow, 15.4.-28.7. W Katholische Akademie, Freiburg Info: www.katholische-akademie-freiburg.de
Events Colmar feiert den Frühling ster- & Frühlingsmärkte, 3.-19.4. O Historische Innenstadt, Colmar ★ 10 Uhr Info: www.printemps-colmar.com
Mörder, Gräber & Gespenster F reiburgs 1. Ghost-Walk Am Predigertor, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.historix-tours.de
it The Budapest Gypsy Orchestra m Salle des Catharinettes, Colmar ★ 20.30 Uhr Info: www.printemps-colmar.com
Doug Hammond Quartet
F ormation voller Esprit, Inspiration & Kreativität Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
Party Meschugge Party
Immer mittwochs Guten Abend, Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.gutenabend-freiburg.de
Move to Groove
Liebe Freundin L esung, Briefe berühmter Frauen Nachtcafé, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Offroad tand-up Comedy mit Rick Kavanian S Vorderhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.vorderhaus.de
btanzen mit DJ Jimmy, DJane Conny, DJ A JoVibe oder DJ Adam Waldsee, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
Punker_innenkneipe ehr Oi weniger Bla! M KTS, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.kts-freiburg.org
Special Day mit DJ Markus F ür alle, die es härter mögen! EL.PI, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.elpi-freiburg.de
Music Blues & Boogie Woogie it Thomas Scheytt m Restaurant San Marino, Hansjakobstr. 110, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.thomas-scheytt.de
Students College Clubbing est House & R‘n‘B Mix in Town B Schneerot, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.schneerot.de
blues
Tanz
Zydeco Annie & Swamp Cats
Shen Yun
lassischer chinesischer Tanz auf K höchstem Niveau Festspielhaus, Baden-Baden ★ 20 Uhr Info: www.festspielhaus.de
Theater Dimensionen
zenische Lesung nach einer S Kurzgeschichte von Alice Munroe Salmen, Offenburg ★ 20 Uhr Info: www.kulturbuero.offenburg.de
Der Besuch der alten Dame
J eden Donnerstag, Cocktail-Special bis 22 Uhr Heuboden, Umkirch ★ 20 Uhr Info: www.heuboden.de
It‘s the Real Thing – Magnificant
Escalation
T heater von Marta Gónicka Reithalle, Kaserne Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
Donnerstag
16.4.2015
Ausstellungen Museum of broken Ralationships i m Rahmen der Basler Dokumentartage, 16.4.-31.8. Museum für Wohnkultur, Basel Info: www.hmb.ch
ie Gemäldesammlung des D Münsterbauvereins
usstellung zum 125. Geburtstag des A Münsterbauvereins, 24.1.-1.11. Augustinermuseum, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen
Mehr Licht!
ünstler laden Künstler ein: Johannes K Bierling & Hervé Nahon Galerie im E-Werk, Freiburg Info: www.ewerk-freiburg.de
Foto: © Mittermüller Bildbetrieb
www.bluesbasel.ch 54 CHILLI März 2015
L eben mit Flüchtlingen – Perspektiven geben
bend für Menschen, die mehr wissen A möchten Nellie Nashorn, Lörrach ★ 19.30 Uhr Info: www.nellie-nashorn.de
Wahlversprechen
abarett & Lieder von Lisa Catena K Theater im Teufelhof, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.teufelhof.com
Music
Charts/House/Deutsch/Party/Halli Galli/ Partytunes Atlantis – House of Music, Herbolzheim ★ 20.30 Uhr Info: www.atlantis-herbolzheim.de h osted by Anina Owly, Manibula, Phillipp Kellner, Rarid Zakari & MikeL Drifters Club, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.drifters-club.de
Students Day harts, House, Black, Classics ... C Agar Discothek, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.agar-disco.de
Tanz Shen Yun lassischer chinesischer Tanz auf K höchstem Niveau Festspielhaus, Baden-Baden ★ 20 Uhr Info: www.festspielhaus.de
Theater Der Zauberberg chauspiel nach dem Roman S von Thomas Mann Kleine Bühne, Theater Basel ★ 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Romeo & Julia chauspiel von William Shakespeare S Schauspielhaus, Steinentorstr. 7, Basel ★ 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Gilgamesch n ach Jörg Ehni & Heinrich Waegner Bürgersaal, Rheinfelden ★ 20 Uhr Info: www.fugit.de
Bernarda Albas Haus v on Federico García Lorca Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.immoralisten.de
Der dressierte Mann omödie von John von Düffel K Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Freitag
Akkordeonale 2015
I nternationales Akkordeon Festival Reithalle im Kulturforum, Offenburg ★ 20 Uhr Info: www.kulturbuero.offenburg.de
17.4.2015 Ausstellungen rumath Borcomagus – Eine B Hauptstadt im Römischen Elsass
Meret Becker
eins & Done D Burghof, Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.burghof.com
Festival-Eröffnung: Jazzfestival Basel
Ladies Night
Disco Update
kandalöse Tour mit Freiherr Joseph von S Auffenberg Martinskirche, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.historix-tours.de
Von Swamp Cats bis Othella Dallas
E igene, individuelle Kompositionen Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
omödie von John von Düffel K Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Dichter, Tod & Saufgelage
Für alle Blues-Fans ist Basel im April „the place to be“. Los geht es am 14. mit der Promo Blues Night, bei der fünf Schweizer Nachwuchsbands gegeneinander antreten. Am Tag darauf zeigt das Duo Chubby Buddy, Gewinner der letztjährigen Promo Night, was es drauf hat: amerikanisch-schweizerischen Blues ohne Schnickschnack. Am 16. stehen dann Zydeco- und Cajun-Musik mit den Swamp Cats und Joe Douglas auf dem Programm. Am Freitag liegt der Fokus auf europäischem Blues mit den BluesVeteranen Pfuri Baldenweg, Zach Prather und Kniri Knaus oder der Band „A Contra Blues“. Höhepunkt des Festivals ist der Samstagabend mit der fast 90 Jahre jungen Othella Dallas, die mit der Energie einer 30-Jährigen über die Bühne fegt.
Black Box
Der dressierte Mann
ster- & Frühlingsmärkte, 3.-19.4. O Historische Innenstadt, Colmar ★ 10 Uhr Info: www.printemps-colmar.com
14. bis 19. April
erke von Schubert, Bach, Mozart & W Boccherini Eglise St. Matthieu, Colmar ★ 20.30 Uhr Info: www.printemps-colmar.com
Party
Colmar feiert den Frühling
Volkshaus, Basel
as königliche Kammerorchester D von Wallonien
chauspiel von Friedrich Dürrenmatt S Schauspielhaus, Steinentorstr. 7, Basel ★ 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Events
Blues Festival Basel
i m Rahmen des Blues Festival Basel Volkshaus, Basel ★ 20 Uhr Info: www.volkshaus-Basel.ch
us der Reihe ‚Neue Ausgabungsergebnisse A im Elsass‘, 17.4.-31.12. Archäologisches Museum, Straßburg Info: www.musees.strasbourg.eu
it Liro Rantala, Dan Berglund, Magnus m Oeström u.a Stadtcasino, Basel ★ 20 Uhr Info: www.offbeat-concert.ch
on a clear day erke von Isabel Zuber, 17.4.-13.6. W Galerie Fluchtstab, Staufen Info: www.galerie-fluchtstab.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
VERANSTALTUNGSKALENDER Drei Länder – drei Farben
Ganz im Glück
Philippe Jaroussky
usstellung & Vorführung von Ikebana A International Chapter Basel, 17.-19.4. Dreiländermuseum, Lörrach Info: www.dreilaendermuseum.eu
abarett mit Arnulf Rating K Vorderhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.vorderhaus.de
F ranzösischer Abend mit dem Quatour Ebéne Festspielhaus, Baden-Baden ★ 20 Uhr Info: www.festspielhaus.de
aptiste Trotignon Quartet feat. Mônica B Passons Salle des Catharinettes, Colmar ★ 20.30 Uhr Info: www.printemps-colmar.com
Retrospektive
lavierkabarett mit Daniel Helfrich K Schloss Rimsingen ★ 20 Uhr Info: www.hosp.de
Barbara Clear
Carlo Mombelli & the Storytellers
erke von Klaus J. Schoen, 3.-26.4. W Kunsthalle Messmer, Riegel Info: www.kunsthallemessmer.de
Events BIM – Berufsinfomesse ie Bildungsmesse Nr. 1 in D Süddeutschland, 9-17 Uhr Oberrheinhalle, Messe Offenburg ★ 9 Uhr Info: www.berufsinfomesse.de
Colmar feiert den Frühling ster- & Frühlingsmärkte, 3.-19.4. O Historische Innenstadt, Colmar ★ 10 Uhr Info: www.printemps-colmar.com
116. Südbadische Gebrauchtwagen-Verkaufsschau 1 7.-19.4., 14-19 Uhr Messe, Freiburg ★ 14 Uhr Info: www.messe.freiburg.de
Offene Brauereiführung rauerlebnis für Einzelpersonen, B Anmeldung erforderlich Brauerei Ganter, Freiburg ★ 17 Uhr Info: www.ganter-brauerlebnis.de
Alemannisches Rittermahl
Das halbnackte Grausen
urghofslam: Badener vs. B Schwaben – Das Rückspiel
European/SA Edition Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
The Wave Pictures
oderiert von D. Wagner & T. Scheipers M Burghof, Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.burghof.com
c o-wirtten by Billy Childish Swamp Club, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.swamp-club-freiburg.de
Wahlversprechen
Musical
abarett & Lieder von Lisa Catena K Theater im Teufelhof, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.teufelhof.com
Die Csárdásfürsten
rei Männer mit Herz D Musiktheater im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.dieschoenen.de
Impro-Match T heatersport mit Gästen Kammertheater im E-Werk, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.mauerbrecher.de
Oper Tristan & Isolde
Music Benefiz-Konzertabend z ugunsten der UNICEF Freiburg Waldsee, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
Heinrich del Core
Wiener Abend
it seinem Best of-Programm ‚Alles halb m so wild‘ Reithalle im Kulturforum, Offenburg ★ 20 Uhr Info: www.kulturbuero.offenburg.de
it dem Johann-Strauß-Ensemble m Kurhaus, Bad Krozingen ★ 19 Uhr Info: www.bad-krozingen.Info
rand Cannon, A Contra Bluess & G Mitch Kashmar
aumenfreuden mit Unterhaltung G von Gauklern & Tänzern Schloss Balthasar im Europa-Park, Rust ★ 19 Uhr Info: www.europapark.de
The Art of Duo
Elend, Huren, Henkersbrut
20 Jahre HISS
E vent-Tour mit der gnadenlosen Anna Martinskirche, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.historix-tours.de
lang des Lebens K Festhalle, Karlsruhe-Durlach ★ 20 Uhr Info: www.foerderkreis-kultur.de
Song Song Song
aron Herman Duo & Paolo Fresu Duo Y Stadtcasino, Basel ★ 20 Uhr Info: www.offbeat-concert.ch Polka‘n‘Roll Nellie Nashorn, Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.nellie-nashorn.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
i m Rahmen des Blues Festival Basel Volkshaus, Basel ★ 20 Uhr Info: www.volkshaus-Basel.ch
F irst Spring, Borken Compass & Support unk, Rock, Metall R Schlosskeller, Emmendingen ★ 20.30 Uhr Info: www.schlosskeller-emmendingen.de
usikdrama von Richard Wagner M La Filature, Mulhouse ★ 18.30 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
Party Friday Beats
arty Beats, Club Beats & Fox Night P Heuboden, Umkirch ★ 20 Uhr Info: www.heuboden.de
After Week Salsaparty
oole Drinks, große Tanzfläche, C tanzbare Salsa Salsastudio Romano, Walter-Knöll-Str. 3, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.salsastudioromano.de
Pink Planet
Ladies only! Jazzhaus, Freiburg ★ 21.30 Uhr Info: www.jazzhaus.de
März 2015 CHILLI 55
VERANSTALTUNGSKALENDER vorschau
Burger Party
urger essen bis spät in die Nacht, B mit DJ Bobby Serenity Guten Abend, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.gutenabend-freiburg.de
Party mit DJ Phil Webster Foto: © Europa Park GmbH & Co Mack KG
(Hard) -Rock, Punk, Ska, Reggae, Soul‘n‘Funk EL.PI, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.elpi-freiburg.de
Black & Beats
&B, HipHop, Ragga, House, Latin ... R Agar Discothek, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.agar-disco.de
Der Diener zweier Herren
chauspiel von Carlo Goldoni S Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www..theater.freiburg.de
Red du mir von Liebe!
Europa-Park, Rust Freitag, 24. April
Von Andreas Bourani bis Revolverheld Die größten deutschen Stars aus Musik, Film und Fernsehen treffen sich, wenn der Radio Regenbogen Award im Europa-Park verliehen wird. Zu den Preisträgern gehören in diesem Jahr Andreas Bourani, Jan Delay, Revolverheld, Marlon Roudette, Mark Forster, Rea Garvey, Jan Josef Liefers oder Iris Berben, die den Award als „Medienfrau 2014“ erhält. Moderiert wird die Show von Comedian Thomas Hermanns. Weitere Preisträger und ihre Laudatoren werden noch bekannt gegeben.
tück von Philippe Claudel S Foyer Schauspielhaus, Steinentorstr. 7, Basel ★ 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Maloney
ie Nacht der harten Bandagen D Basler Marionettentheater, Münsterplatz 8 ★ 20 Uhr Info: www.bmtheater.ch
Kellergeister
acBeth – Komödie von & mit Bernd Lafrenz M Großer Meyerhof, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.grosser-meyerhof.de
Gilgamesch
n ach Jörg Ehni & Heinrich Waegner Bürgersaal, Rheinfelden ★ 20 Uhr Info: www.fugit.de
Bernarda Albas Haus
www.europapark.de, www.regenbogen.de Gewinnspiel auf www.chilli-freiburg.de
v on Federico García Lorca Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.immoralisten.de
Der dressierte Mann
omödie von John von Düffel K Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Nüt als Theater im Theater
E ine Komödie. Eine Farce. Ein Schwank. Alemannische Bühne, Freiburg ★ 20.15 Uhr Info: www.alemannische-buehne.de
Samstag
18.4.2015 Ausstellungen usik! Die Berliner M Philharmoniker im 19. Jahrhundert ie Entstehung eines Weltorchesters, D 21.3.-30.8. Museum LA8, Baden-Baden Info: www.museum.la8.de
Getrennte Welten. Formen des Eigensinns
unst in Ost & West vor der Wende, K 18.10.-21.6. Museum für Aktuelle Kunst – Sammlung Hurrle, Durbach Info: www.museum-hurrle.de
ünstlerpaare – Sandra Eades & K Reinhard Klessinger alerei, Fotografie, Objekte, 21.2.-29.5. M Amtsgericht, Freiburg Info: www.gedok-freiburg.de
I ch Mann. Du Frau – Feste Rollen seit Urzeiten?
usstellung über die Unterschiede A zwischen den Geschlechtern, 16.10.-17.5. Archäologisches Museum, Colombischlössle, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen
Peter Gut. Fürs Leben gezeichnet mfassende Retrospektive, 7.3.-21.6. U Cartoonmuseum, Basel Info: www.cartoonmuseum.ch
56 CHILLI März 2015
BIM – Berufsinfomesse
ie Bildungsmesse Nr. 1 in D Süddeutschland, 9-17 Uhr Oberrheinhalle, Messe Offenburg ★ 09 Uhr Info: www.berufsinfomesse.de
116. Südbadische Gebrauchtwagen-Verkaufsschau 1 7.-19.4., 10-18 Uhr Messe, Freiburg ★ 10 Uhr Info: www.messe.freiburg.de
Colmar feiert den Frühling
ster- & Frühlingsmärkte, 3.-19.4. O Historische Innenstadt, Colmar ★ 10 Uhr Info: www.printemps-colmar.com
Theater
Radio Regenbogen Award
Events
Münster, Tore, Stadtlegenden Freiburg Kompakt Am Predigertor, Freiburg ★ 11 Uhr Info: www.historix-tours.de
luesharp & Chromatische B Mundharmonika
orkshop, 14-17.30 Uhr W Jazz & Rock Schulen, Haslacher Str. 43, Freiburg ★ 14 Uhr Info: www.jrs.org
Mord am Filmset
inner-Krimi des Freistil Theater D Schlossberg-Restaurant Dattler, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.freistil-theater.de
Klein/Laut
omedy mit Arnulf Rating C Vorderhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.vorderhaus.de
Theater Freistil
Impro-Comedy-Show Steinhalle, Emmendingen ★ 20 Uhr Info: www.freistil-theater.de
Wahlversprechen
abarett & Lieder von Lisa Catena K Theater im Teufelhof, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.teufelhof.com
Tobias Gnacke
F reche Sprüche, 10 Stimmen & Gesichter Schlosskeller, Emmendingen ★ 20.30 Uhr Info: www.schlosskeller-emmendingen.de
Music Sounds of Cinema
RSO meets MATRIX O Konzerthaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.orso.co
Dreisam Trio & Johannes Lüthy
erke von Schumann & Brahms W Kultur- & Bürgerhaus, Denzlingen ★ 20 Uhr Info: www.kultur-und-buergerhaus.de
20 Jahre HISS
Polka‘n‘Roll Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Trio Ostertag
erke von Beethoven & Brahms W Historisches Kaufhaus am Münsterplatz, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.kaisersaal-konzerte.de
Tim Fischer
Geliebte Lieder Kurhaus, Baden-Baden ★ 20 Uhr Info: www.badenbadenevents.de
thella Dallas Quartett, Jim Liban O & Sam Burckhardt i m Rahmen des Blues Festival Basel Volkshaus, Basel ★ 20 Uhr Info: www.volkshaus-Basel.ch
Sedaa
Orientalisch-fernöstliche Klänge Wodan Halle, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.wodan-halle-freiburg.de
as königliche Kammerorchester D von Wallonien
erke von Gershwin, Wiener & Catherine W Eglise St. Matthieu, Colmar ★ 20.30 Uhr Info: www.printemps-colmar.com
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
VERANSTALTUNGSKALENDER Carlo Mombelli & the Storytellers European/SA Edition Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
Musical Die Csárdásfürsten
rei Männer mit Herz D Musiktheater im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.dieschoenen.de
Oper Daphne
per von Richard Strauss O Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Premiere: Die Königin von Saba per von Karl Goldmark O Großes Haus, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Party
Stille Leben
erke von Chris Popović & Almut Quaas, W 22.3.-26.4. Georg-Scholz-Haus, Waldkirch Info: www.georg-scholz-haus.de
Z wischen Hurra: 1870 – Erster Weltkrieg – 1932
usgewählte Tagebücher aus dieser Zeit, A 23.11.-28.6. Deutsches Tagebuchmuseum, Emmendingen Info: www.emmendingen.de
Gesamt. Kunst. Werk.
lpenländische Volksmusik trifft Salsa, A Cha-Cha-Cha & Latin Groove Paulussaal, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.koko.de
Donaufahrt ammermusik vom Duo Koyama-Müller K Burghof, Lörrach ★ 11 Uhr Info: www.burghof.com
a party through the styles by raimund flöck Jazzhaus, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.jazzhaus.de
ster- & Frühlingsmärkte, 3.-19.4. O Historische Innenstadt, Colmar ★ 10 Uhr Info: www.printemps-colmar.com
Mix Move Club
Kaffee mit Schuss
1 7.-19.4., 10-18 Uhr Messe, Freiburg ★ 10 Uhr Info: www.messe.freiburg.de
Oper Festival All Stars Blues Brunch i m Rahmen des Blues Festivals Basel Volkshaus, Basel ★ 11 Uhr Info: www.volkshaus-Basel.ch
Markgräfler Symphonieorchester i m Rahmen des 20. Bad Krozinger Mozartfestes Kurhaus, Bad Krozingen ★ 19 Uhr Info: www.bad-krozingen.Info
enate Klöppel: Stumme Augen R Restaurant Die Bergstation, Schauinslandbahn ★ 10.30 Uhr Info: www.reservix.de
Torpus & The Art Directors
Sprechen über Demenz
Samuel Pepys‘ London Diary
Norddeutsche Gelassenheit Waldsee, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.koko.de
Theater Ich brauche Wahrheit & Aspirin!
Heimatkunde
Ein Pessoaabend Kleine Bühne, Theater Basel ★ 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch
L esung mit Iris Wolff Roccafé, Denzlingen ★ 11 Uhr Info: www.literaturbuero-freiburg.de
Jazz Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Premiere: Boeing-Boeing
Heinrich VIII.
We are Wolves & Insanity Alert
E rzähltheater von Bea von Malchus Vorderhaus, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.vorderhaus.de
ino Saluzzi Group D Stadtcasino, Basel ★ 20.15 Uhr Info: www.offbeat-concert.ch
I n Begleitung von André Minvielle, Juanjo Mosalini u.a. Salle des Catharinettes, Colmar ★ 20.30 Uhr Info: www.printemps-colmar.com
uchvernissage mit Till Velten, Inge Jens B & weiteren Gästen Winterer-Foyer, Theater Freiburg ★ 11 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
omödie von Marc Camoletti K Theater Hans Dürr, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater-duerr.de
Tango Argentino
arcel Loeffler swingt mit dem M Frühling
Events
Colmar feiert den Frühling
ith Meggy & Till von sein w Passage 46, Freiburg ★ 23.55 Uhr Info: www.passage46.com
Die CubaBoarischen
Music
eisterwerke des Künstlers, 8.2.-28.6. M Fondation Beyeler, Riehen Info: www.fondationbeyeler.ch
inthemix
SUOL Label Showcase
iveau Weshalb Warum N Rothaus Arena, Messe Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.koko.de
Paul Gauguin
Sonic 24
e love to move you W Agar Discothek, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.agar-disco.de
Deichkind
üsterer Ghost-Walk durch die Freiburger D Innenstadt Am Predigertor, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.historix-tours.de
erke von Max Laeuger, 14.12.-3.5. W Dreiländermuseum, Lörrach Info: www.dreilaendermuseum.eu
116. Südbadische Gebrauchtwagen-Verkaufsschau
Space-Edition St. Jakobshalle, Basel ★ 21 Uhr Info: www.stjakobshalle.ch
Vampire, Blut & böse Buben
Tristan & Isolde
usikdrama von Richard Wagner M La Filature, Mulhouse ★ 15 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
The Rape of Lucretia
per von Benjamin Britten O Kleine Bühne, Theater Basel ★ 19 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Party Rock Sunday
ld School/Grunge/HardRock/Indie ... O Atlantis – House of Music, Herbolzheim ★ 20.30 Uhr Info: www.atlantis-herbolzheim.de
onzert Freiburger Barockorchester K Konzerthaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.konzerthaus.freiburg.de
Theater
Torsten Zwingenbergers Berlin 21
ie Nacht der harten Bandagen D Basler Marionettentheater, Münsterplatz 8 ★ 17 Uhr Info: www.bmtheater.ch
E lectro Punk meets Trash Metal Café Atlantik, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.cafe-atlantik.de
Maloney
er Fußmord & andere D Liebesdramen ...
nne Klinges Fußtheater für Große A Nellie Nashorn, Lörrach ★ 19 Uhr Info: www.nellie-nashorn.de
Maloney
ie Nacht der harten Bandagen D Basler Marionettentheater, Münsterplatz 8 ★ 20 Uhr Info: www.bmtheater.ch
Bernarda Albas Haus
v on Federico García Lorca Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.immoralisten.de
Der dressierte Mann
omödie von John von Düffel K Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Nüt als Theater im Theater
E ine Komödie. Eine Farce. Ein Schwank. Alemannische Bühne, Freiburg ★ 20.15 Uhr Info: www.alemannische-buehne.de
Sonntag
19.4.2015 Ausstellungen Kunst auf der Liegewiese
Skulpturenausstellung; 28.9.-24.5. Liegewiese Faulerbad, Freiburg Info: www.kunstimfaulerbad.de
Guitarorama
itarren von Stradivari bis Stratocaster, G 16.1.-26.4. Museum für Musik, Basel Info: www.hmb.ch
Echt stark dein Körper!
T rinationale Ausstellung mit interaktiven Elementen, 6.11.-30.8. Le Vaisseau, Straßburg Info: www.levaisseau.com
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
März 2015 CHILLI 57
KINO interview
Wunderbare Tage in der Normandie Drei Generationen auf der Suche nach persönlichem Glück
Zu Ende ist alles erst am Schluss Frankreich 2014 Regie: Jean-Paul Rouve Mit: Michel Blanc, Annie Cordy, Mathieu Spinosi, Chantal Lauby u.a. Verleih: Neue Visionen Laufzeit: 96 Minuten Start: 26.3.2015
Fotos: © Neue Visionen
A
us dem Kinosessel reißt der Film uns nicht. Wir biegen uns nicht vor Lachen, haben keine thrillernden Adrenalinstöße, bangen und fiebern nicht mit, wenden uns nicht ein einziges Mal wegen unerträglicher Szenen ab, klatschen am Ende nicht laut Beifall. Wir sitzen, schauen, staunen – und merken am Ende, dass der Film etwas bewegt, etwas verändert hat, dass seine leisen Botschaften angekommen sind. Das wir über das, was wir gerade gesehen haben, wirklich nachdenken – als wär’s ein Stück von uns: Die eigentlich alltägliche Geschichte, die der Film erzählt, besteht aus vielen Geschichten, die uns seltsam vertraut sind. Doch nicht etwa, weil wir sie schon einmal im Kino gesehen haben. Sondern im wirklichen Leben erlebt so ähnlich jedenfalls. Es beginnt mit einer Beerdigung: Romains Großvater ist gestorben; in der Eile zwischen Uni und Job rennt der Literaturstudent aber zum falschen Friedhof und er kommt verspätet auf dem richtigen an. Hier erntet er eisige und kritische Blicke – und die geflüsterte Zusicherung der 85-jährigen Witwe, dass „Opa bestimmt nicht sauer“ sei. Denn er selbst „war auch nie da, wo man ihn erwartete“. Schon hier wird die besondere Beziehung zwischen Großmutter Madeleine und ihrem Enkel deutlich: augenzwinkernd, kumpelhaft, auf gleicher Augenhöhe. Diese von großer Zuneigung geprägte Beziehung, dieses gegenseitige Ernstnehmen wird zum tragenden Element für die beiden – und eigentlich für
58 CHILLI MÄRZ 2015
die ganze Familie, die sich gerade in einer uneingestandenen Midlife-Crisis unentschlossen um sich selbst bewegt. Denn als Madeleine, die nach dem Tod ihres Mannes allein in ihrer Wohnung lebt, eines Tages stürzt und von ihren Söhnen in ein Pflegeheim gesteckt wird, ist es Romain, der in ihr nicht den bedauernswerten Pflegefall, sondern den lebensfrohen Menschen sieht. Der mit ihr lästert, lacht, scherzt und ganz normale Ausflüge unternimmt. Und als sie, nachdem sie erfahren hat, dass ihre Söhne ohne ihr Wissen ihre Wohnung verkauft haben, einfach aus Paris abhaut, ist er es, dem sie eine kryptische Karte schreibt. Er braucht nicht lange, um sie zu finden – in der Normandie, in dem Dorf ihrer Kindheit. Sie verbringen wunderbare Tage, sprechen über das Leben, die Familie, alles. Dort findet die alte Frau zu sich selbst zurück – und der junge Mann zu seiner Liebe. Die dann ihrerseits auf dem falschen Friedhof nach der richtigen Beerdigung sucht, der zweiten des Films, an seinem Ende. Der Film gehört nicht zu denen, deren banale Alltagsgeschichten durch skurrile Elemente, satirische Überzeichnung, aktions- und temporeiche Einlagen oder derbe Szenen zu Kinohits werden. All das hat er gar nicht nötig. Er wirkt durch seine Heiterkeit, seine unausgesprochene Toleranz für kleine menschliche Unzulänglichkeiten, seine wohldosierte Melancholie, seine überraschenden Wendungen – und eine brillante Annie Cordy als Madeleine, der Großmutter auf dem Weg zur Selbstständigkeit. Erika Weisser
KINO FILMTIPPS
Das ewige Leben
Die Reise zum sichersten Ort der Erde
Baden-Württemberg von oben
Österreich/Deutschland 2014 Regie: Wolfgang Murnberger Mit: Josef Hader, Tobias Moretti, Nora von Waldstätten u.a. Verleih: Majestic Start: 19.3.2015
Schweiz 2013 Regie: Edgar Hagen Dokumentarfilm mit Charles McCombie, Ju Wang, Russsell Jim u.a. Verleih: w-film Start: 19.3.2015
Deutschland 2014 Regie: Peter Bardehle, Julia Zantl Dokumentarfilm mit der Stimme von Nina Hoss Verleih: Kinostar Start: 26.3.2015
Pechschwarzer Humor
Kein Ort – nirgends
Des Kuckucks Ruf
Der Brenner hat schon bessere Tage gesehen. Abgebrannt ist er, arbeits- und völlig mittellos. Er hockt im Arbeitsamt in Wien – zwischen traurigen Gestalten, die dort auf die Stütze warten. Brenner geht freilich leer aus: Zu lange war er nicht versichert, zu lange ohne feste Anstellung. Außerdem hat er Vermögen – Grundbesitz in Form des Häuschens seiner Eltern in Graz. Es bleibt ihm nichts anderes übrig, als nach 30 Jahren dorthin zurückzukehren. Und sich mit der Katze, die sich eingenistet hat, das Dosenfleisch zu teilen, das er sich gerade noch leisten kann. Bald kommen alte Bekannte vorbei, alte Rechnungen werden aufgemacht, alte Geheimnisse aufgerollt. In der Konfrontation mit seinen Jugendfreunden, seiner Jugendliebe und seiner großen Jugendsünde kommt der Brenner ein paar Dingen auf die Spur – und findet Tote. Und erwacht selbst irgendwann in einer Grazer Klinik aus dem Koma – mit einem Kopfschuss. Ein kauzig unterhaltsamer Film, dem es an Bosheiten und pechschwarzem anarchistischem Humor nicht mangelt.
„Wer ein Haus baut, darf die Toilette nicht vergessen“, sagt Ju Wang. Er ist Direktor des staatlichen chinesischen Endlagerprogramms für radioaktiven Müll aus der Atomindustrie. In der Wüste Gobi sucht er nach diesem Klo – einem Ort, an dem die strahlende Hinterlassenschaft der bald 58 Kernreaktoren Chinas sicher und für Menschen und andere Lebewesen unerreichbar eingelagert werden kann. Für hunderttausende von Jahren. Ob er fündig wird, ist ungewiss. Ungewiss ist auch der Verbleib der derzeit existierenden atomaren Abfälle von mehr als 350.000 Tonnen, zu denen jährlich 10.000 Tonnen hinzukommen. Brennstäbe und andere brisante Teile aus Reaktoren werden von Zwischenlager zu Zwischenlager transportiert – niemand will sie haben. Doch noch in diesem Jahr müssen die EU-Länder und die Schweiz konkrete Pläne für ihre endgültige Entsorgung vorlegen. Regisseur Edgar Hagen hat sich auf die Reise zu den nennenswerten Atommüll-Endlagerprojekten der Welt gemacht. Den sichersten Ort der Erde hat er indessen nicht gefunden.
… schallt gleich zu Beginn des Films aus dem Wald neben dem Rapsfeld, über das der Flieger hinwegschwebt. Er ist später noch einmal zu vernehmen: Beim Flug über den nördlichen Schwarzwald, wenn die Rede davon ist, dass vor wenig mehr als 100 Jahren jedes dritte Uhrwerk der Welt in dieser Gegend gefertigt wurde. Doch zunächst folgen wir dem Lauf des Neckars, erfahren, dass in Stuttgart Pferdestärken schon immer eine Rolle spielten, sehen, wo einst die Vertreter des Homo Heidelbergensis gelebt haben und hören, welchen Reichtum Neckar und Rhein den Städten Mannheim und Ludwigshafen gebracht haben. Dann geht der Flug rheinaufwärts – über Karlsruhe, den Mummelsee, über Taubergießen und Kaiserstuhl in Richtung Freiburg. Und hier ist plötzlich ein Lied zu hören, das vor 40 Jahren viel gesungen wurde: auf dem besetzten Bauplatz für das geplante Kernkraftwerk in Wyhl. Froh, dass es beim Plan blieb, fliegen wir weiter zum Bodensee, ins Donautal und an andere Orte. Die Kino-Reise lohnt sich. Die echte auch.
ewei
ewei
ewei
Kino Filmtipps
Verfehlung
Elser
Grigris’ Glück
Deutschland 2014 Regie: Gerd Schneider Mit: Sebastian Blomberg, Kai Schumann, Jan Messutat u.a. Verleih: Camino Start: 26.3.2015
Deutschland 2014 Regie: Oliver Hirschbiegel Mit: Christian Friedel, Katharina Schüttler, Burghart Klaußner u.a. Verleih: NFP Start: 2.4.2015
Tschad, Frankreich 2013 Regie: Mahamat Saleh Haroun Mit: Souleymane Démé, Cyril Gueï, Anaïs Monory, Marius Yelolo u.a. Verleih: temperclayfilm Start: 8.4.2015
Hinter der Fassade
Kein Tyrannenmord
Tänzer der Nacht
Sie sind beste Freunde, seit ihrer gemeinsamen Studienzeit, aus der alle drei als katholische Priester hervorgegangen sind. Gefängnisseelsorger ist der eine, der andere hat sich einen Platz an der Sonne der Kirchenverwaltung gesichert, und der dritte ist Gemeindepfarrer. Sein Schwerpunkt: Jugendarbeit. Eines Tages landet der Dritte in der Institution des Ersten; einer seiner Schützlinge behauptet, von ihm sexuell missbraucht worden zu sein. Die beiden anderen wollen nicht glauben, dass ihr Freund das, was ihm vorgeworfen wird, wirklich getan hat. Sie setzen sich für eine Haftverschonung ein – aus unterschiedlichen Gründen: Während der Gefängnispfarrer nicht an der menschlichen Integrität des Kollegen zweifelt, geht es dem Amtspriester in erster Linie um Schadensbegrenzung für die Kirche. Als sich der Verdacht erhärtet, kommt es denn auch zu ganz verschiedenen Reaktionen – und zum Zerwürfnis. Ohne eindimensional zu wirken, zeichnet Gerd Schneider, der selbst Pfarrer werden wollte, ein starkes und beklemmendes Psychodrama.
„Ich bin ein freier Mensch gewesen, in all meinen Entscheidungen.“ Diese Antwort gibt Georg Elser den beiden Uniformierten, die ihn im Reichssicherheitshauptamt verhören. Kripo-Chef ist der eine, Gestapo-Chef der andere. Sie bezweifeln, dass ein einzelner Mensch über genügend Entschlossenheit und Weitsicht verfügt, um ein Attentat von diesem Ausmaß zu planen und durchzuführen: Tags zuvor ist der junge Schreiner aus dem schwäbischen Königsbronn bei dem Versuch, in die Schweiz zu gelangen, verhaftet worden. Er hatte Gegenstände bei sich, die darauf hinwiesen, dass er mit der Bombe zu tun hatte, die am 9. November 1939 im Münchner Hofbräukeller im Rednerpult detonierte – 13 Minuten, nachdem Adolf Hitler dieses verlassen hatte. Ihm hatte Elsers Anschlag gegolten. Ein Jahr lang hatte er ihn vorbereitet, ohne jemandem davon zu erzählen. Und so kann er die quälenden Fragen nach den Drahtziehern gar nicht beantworten: Es gibt keine. Ein überzeugendes Lehrstück über Zivilcourage und Freiheitsliebe.
Eigentlich heißt Grigris ganz anders. Doch Grigris bedeutet Glücksbringer – und das gefällt ihm. Er lebt in N'Djamena, der Hauptstadt des Tschad, und sein Alltag ist nicht eben leicht. Zwar ist er ein begnadeter Tänzer, doch wegen seines verkümmerten linken Beins findet er keine Anstellung in einem Tanztheater. So tingelt er nachts durch die Clubs der Stadt, um mit seinen großartigen Tanzeinlagen ein paar Groschen zu verdienen. Tagsüber arbeitet er mit seinem Stiefvater in dessen kleinem Fotoladen mit Näherei, aber das bringt nicht viel ein. Dennoch ist er zufrieden. Bis der Stiefvater schwer erkrankt und das Geld nicht für Krankenhaus und Medikamente reicht. Der junge Mann heuert bei einer Benzinschmugglerbande an. Als er versucht, deren Boss übers Ohr zu hauen, bringt er sich und seine Freundin in größte Gefahr. Der Film erzählt vom Überleben in einer Gesellschaft, in der trotz aller Härte ein bisschen Solidarität möglich ist.Von einem in sich zerrissenen afrikanischen Land, das sein Gleichgewicht in der Verbindung von Tradition Moderne finden könnte.
ewei
ewei
ewei
DVD Neuerscheinungen
The Riot Club
Großbritannien 2014
Regie: Lone Scherfig
Mit: Sam Claflin, Max Irons u.a. Vertrieb: prokino
Laufzeit: 103 Minuten Preis: ca. 14 Euro
Rheingold – Gesichter eines Flusses
Zwei Tage, eine Nacht
Deutschland 2014 Regie: Peter Bardehle, Lena Leonhardt Doku mit der Stimme von Ben Becker Vertrieb: Senator Home Entertainment Laufzeit: 87 Minuten Preis: ca. 14 Euro
Frankreich 2014 Regie: Jean-Pierre & Luc Dardenne Mit: Marion Cotillard u.a. Vertrieb: alamode Laufzeit: 91 Minuten Preis: ca. 15 Euro
Reiche Jungs
SechslandfluSS
Gefühlsachterbahn
Jedes Jahr werden zwei Studienanfänger in den legendenumwobenen Riot-Club der Oxford University aufgenommen. Nur zehn von über 20.000 Studenten gehören diesem geradezu geheimbündlerischen elitären Zirkel an – nur männliche, natürlich. Gehört man zu den Auserwählten und übersteht die ekelhaften Aufnahmerituale unbeschadet, darf man sich zu den Mächtigen von morgen zählen. Sofern man aufgrund seiner Familie nicht sowieso schon dazu gehört. Und das ist meistens der Fall: Im Club tummelt sich der saufende Nachwuchs des privilegierten Geldadels, und diese Burschen sind an Standesdünkel, Arroganz und Machtgier kaum zu überbieten. Und an Menschenverachtung und Widerwärtigkeit. Bei ihrem traditionellen Semesteranfangs-Dinner kommt es zum Streit; Rivalität, Missgunst und Herrenmentalität entladen sich in blinder Zerstörungswut. Ein ebenso packender wie abstoßender Film, der einen schonungslosen Blick hinter die Kulissen der wohlgeordneten Anständigkeit der herrschenden Upper Class wirft. Zum Fürchten.
Wer die beiden Bergbäche sieht, die teils als gemütliche Rinnsale dahingluckern, teils als wilde Wasserfälle zu Tal stürzen, glaubt zunächst nicht, dass es sich um die Zuflüsse der am meisten befahrenen Wasserstraßen der Welt handelt. Doch irgendwann treffen sie zusammen und setzen ihren Weg in einem einzigen Wasserlauf fort: als Rhein. Der Weg führt durch sechs Länder; zwei Wochen ist das Wasser von seinen Quellen in den Schweizer Alpen bis zur Mündung in die Holländische Nordsee unterwegs – auf verschlungenen Pfaden, auf kurvenreicher Strecke, auf fast kerzengeraden Prachtstraßen. Es ist ein besonderes Erlebnis, diesen sagenumwobenen und immer wieder schwer umkämpften Strom von oben zu sehen, aus der Vogelperspektive, die die beiden Filmemacher einnahmen, als sie seinem Lauf durch Natur- aber auch Kultur- und Industrielandschaften folgten. Entstanden sind fantastische Bilder mit vielen Informationen über Geschichte und Gegenwart eines gewaltigen Naturereignisses, das nicht nur Menschen und ihre Städte, sondern auch Völker verbindet.
Wegen einer Depression konnte Sandra längere Zeit nicht arbeiten. Gerade, als sie sich dazu wieder halbwegs in der Lage fühlt, gibt es einen unerwarteten Rückschlag: Ihr Chef will ihren Arbeitsplatz einsparen und hat ihren Kollegen mitgeteilt, dass die jährliche Prämie sonst nicht ausbezahlt werden kann. Sie beschließt, die anderen aufzusuchen und dazu zu bewegen, bei der anstehenden Abstimmung ihretwegen auf den Bonus zu verzichten. Dafür hat sie gerade ein Wochenende. Der Weg ist beschwerlich, entmutigend, ja, entwürdigend; sie verliert immer wieder die Kraft, gerät an ihre Grenzen, gibt aber nicht auf. Denn sie findet auch Solidarität, trifft auf Kollegen, die bereit sind, sie zu unterstützen. Und obwohl bis zuletzt ungewiss bleibt, wie das Votum ausfällt, geht Sandra am Ende gestärkt aus ihrer Odyssee hervor. Ein ebenso unsentimentales wie ergreifendes Lehrstück über aufrechten Gang, Mut und Offenheit. Marion Cotillard glänzt mit einer exzellenten Darstellung der Gefühlsachterbahn, mit der die fragile Heldin zu kämpfen hat.
ewei
ewei
ewei
3 DVDs zu gewinnen!
Teilnahme über www.chilli-freiburg.de – Stichwort: „The Riot Club“
3 DVDs zu gewinnen!
Teilnahme über www.chilli-freiburg.de – Stichwort: „Rheingold“
3 DVDs zu gewinnen!
Teilnahme über www.chilli-freiburg.de – Stichwort: „Zwei Tage, Eine Nacht“
REISE Kapverden
Karibik-Flair vorm Senegal Boavista: Ein schönes Eiland auf dem Archipel der Antagonismen
Fotos: © bar
F
ür Kulturhungrige ist sie nichts, die Insel Boavista. Christoph Kolumbus landete hier 1498 auf seiner dritten Amerikareise, es gab den Salzhandel, wie andernorts auf den Kapverden auch, 1878 legte man auch hier dann mal die Sklaverei ad acta, und Ende des 19. Jahrhunderts
errichteten jüdische Geschäftsmänner eine Ziegelfabrik – noch gilt der Schornstein als Wahrzeichen der Insel. Boavista allein ist eher was für Ruhesuchende, der afrikanische Inselstaat Kapverden indes ist sehr wohl ein intensiver, inspirierender Kultur-Trip.
Nur 12.000 Menschen leben auf Boavista, die meisten in der Hauptstadt Sal Rei – man stirbt aber nicht, wenn man die links liegen lässt. Boavista, das ist vielmehr Karibik-Flair im Zentralatlantik – die Insel liegt rund 450 Kilometer westlich vom Cabo Verde im Senegal. Schier endlose Sandstrände, meist weht ein ordentliches Lüftchen, Surfer mit und ohne Kite komme auf ihre Kosten. Eine geführte Quadtour von Rabil aus ist auch sehr kurzweilig, weil es anspruchsvolle Passagen gibt und der Traumstand Santa Monica mit seinen Höhlen so einfach am besten zu erreichen ist. Wer mag, kann auch die höchste Erhebung, den Santo António, erwandern. Allein: Einen Naturkick gibt es hier oben nicht.
Den aber gibt es auf den anderen 15 kapverdischen Inseln sehr wohl – es ist ein Archipel der Antagonismen, dem der unermüdliche Freiheitskämpfer Amílcar Cabral posthum 1971 die Unabhängigkeit beschert hatte. Wer auf Boavista war, kann sich Sal sparen – es sei denn, er möchte in Buracona das blaue Auge sehen oder den raumgreifenden Salzkrater an der Ostküste. Aber Santo Antao, Fogo oder Sao Vicente lohnen. Egal, ob man Kultur- oder Natur-Fan ist. „Jede Insel hat ihre eigene Identität und manche sogar ihre genetische Besonderheit“, weiß Guide Tutu: „Auf Fogo siehst du viele Leute mit helleren Haaren und blauen Augen, auf Santiago und Brava haben sie hellere Haut.“ Auf
62 CHILLI MÄRZ 2015
REISE Kapverden
Fogo hatte sich im 19. Jahrhundert der französische Graf Armand Montrond niedergelassen und dem war offenbar äußerst selten langweilig: Der Montrond-Clan zählt viele hundert Nachfahren, auch unser Bergführer trägt seinen Namen. Auf Santiago, der am meisten afrikanischen Insel, leben mehr als die Hälfte der knappen halben Million Kapverdier. In Praia leben noch heute 2000 Rebelados – fernab moderner Errungenschaften. Die älteste Stadt des Archipels ist Ribeira Grande de Santiago oder auch Cidade Velha, wo mit der Igreja Nossa Senhora do Rosario auch die 1495 gebaute und damit älteste Kirche steht. Ob Kolumbus sie gesehen hat, ist unklar. Wer sie sieht, sollte unweit der Kirche ein paar Minuten am Pranger (Pelourinho) verweilen, an den die gefesselten Sklaven wie Kleider über einen Haken gehängt worden waren: Santiago war im 16. und Anfang des 17. Jahrhunderts die Drehscheibe des transatlantischen Sklavenhandels. In Praia residiert auch seit vier Jahren der Präsident der Kapverden, Jorge Carlos Fonseca. Eine knappe Flugstunde entfernt liegt Fogo mit der Hauptstadt Sao Filipe und ihren pastellfarbenen Kolonialstilbauten. Der Pico de Fogo ist mit 2829 Metern nach dem Teide auf Teneriffa mit 3718 der zweithöchste Berg im Atlantik. Erst im vergangenen November begann der Vulkan wieder zu speien, er begrub zwei komplette Ortschaften in der Hochebene Cha de Caldeira – wo auf 2000 Metern Wein und Granatäpfel wuchsen – unter der Lava. Die Menschen, die hier lebten – wo der Unterzeichner vor drei Jahren in der Casa Marisa beim Deutsch-Türken Mustafa und seiner Frau Marisa übernachtet hatte –, was sie heute machen? Weiter könnte es gehen nach São Vicente mit der Musikstadt Mindelo und der großen Hafenanlage oder – noch unverzichtbarer – nach Santo Antão, die merkwürdige Insel, die im Süden von schroffen Felsen dominiert wird und nach dem Überqueren einer Berggruppe plötzlich an einen Regenwald erinnert. Ganz oben, an der Engstelle Delgadim zwischen dem Bergdörfchen Corda und Ribeira Grande, ist ein für die Inseln der Gegensätze symbolischer Ort: Wo man eben noch durch karge Felsformationen und dürre Steppe gefahren ist, schweift hier das Auge über üppigste Vegetation, große Bäume, fruchtbare Felder. Santo Antão ist die Wanderinsel der Kapverden, bewegende Ausblicke im Paúl-Tal, Drachenbäume, Mango, Zuckerrohrplantagen. Lars Bargmann
KAPVERDEN AN- UND RUNDREISE
Ein noch mindestens sechs Monate gültiger Reisepass und ein Visum (www.embassy-capeverde.de) sind nötig. Von EuroAirport Basel Mulhouse Freiburg fliegt TUI fly einmal wöchentlich nach Sal und Boavista. Wer eine Rundreise, etwa mit One World, machen will, sollte vorher buchen: www.kapverdischeinseln.de
MÄRZ 2015 CHILLI 63
REISE Vereinigtes Königreich
Steilklippen, Kultur und Torfstechen Irlands Westküste ist reich an Reizen
Der Westen: Weite Landschaften, kreuzende Enten und Live-Pubs. Im Drehort Cong (The Quiet Man) trägt John Wayne noch heute Maureen O’Hara.
R
Fotos: © bar
egenklamotten, wasserdichtes Wanderschuhwerk, warme Sachen? Kann man dabei haben, wenn man mal ein, zwei Wochen an der irischen Westküste urlaubt. Wer sich bei Highländer Reisen anmeldet, dem fällt unwillkürlich auch der Highlander ein. Die Basisstation liegt im alten Revoluzzer-Ort Tourmakeady am 120 Quadratkilometer großen Lough Mask, wo es nach Abenteuern und Kultur abends in Maire Luke’s Bar noch den einen oder anderen Absacker gibt. Und Piero, unser Reiseleiter, viele Geschichten über die Geschichte des Landstrichs, die durchaus eigenwilligen Menschen und die eine oder andere Anekdote zu erzählen weiß. Etwa die: Beim Kanufahren kenterten zwei Mitreisende. An der Bucht sitzt ein alter Ire, Piero erzählt ihm vom widrigen Verlauf und meint: „Well, could be worse.“ Der Ire schaut kurz hoch: „Yes, could be me.“ So sind sie, die Iren. Ausflüge: Cong ist ein Muss, das auf einer Landzunge liegt, die das Lough Mask vom 64 CHILLI MÄRZ 2015
noch größeren Lough Corrib trennt. Hier steht das berühmte Ashford Castle, das sich wie das Freiburger Colombi „One of the leading Hotels in the World“ nennen darf. Aber auch die mitten im Ort gelegene Ruine der Cong-Abbey ist einen Abstecher wert. Ein zweites Muss: Ein Ausflug nach Achill Island, die größte Insel vor der Westküste – mit ihren Steilklippen ein Paradies für Wanderer und Vogel-Fans. Ein drittes: Galway, die Studenten- und Kulturstadt im Zentrum Westirlands, mit ihren vielen Pubs, in denen abends live gespielt wird – und von denen man sich deswegen nur schwer wieder trennen kann. Aber über allem steht in Irland immer Mutter Natur: Man könnte in die Tradition des Torfstechens – den manche noch heute als Brennstoff nutzen – eintauchen, sich auf einer Farm anschauen, wie Hirtenhunde eine Schafherde im Zaum halten, stundenlange Wanderungen machen und dabei gelegentlich an den Highlander Christopher Lambert denken.
Man muss hingegen mit dem Kanu auf dem Lough Mask paddeln, an Sandbänken landen, sich – von wegen Regenklamotten – in der Sonne treiben und sich von Piero wieder eine der vielen Anekdoten erzählen lassen. Als nach vielen sonnigen Tagen der Kleinbusfahrer zum ersten Mal – wir kamen gerade von Galway – den Scheibenwischer einschaltete, meinte jemand: „Es gibt in Irland ja doch Regen.“ Piero drehte sich um:„Das – ist kein Regen, das nennen wir liquid sunshine.“ Lars Bargmann
IRLAND REISE-INFOS
Anreise: Ryanair fliegt vom EuroAirport Basel Mulhouse Freiburg nach Dublin. Von dort kann man mit dem Bus an die Westküste fahren. Buchbar sind Guesthouse, Cottage, Hostel oder Own Cottage. Info: www.highlaender-reisen.de
FREIZEIT Bäder
Sportler erobern Keidel Aqua-Zumba, Yoga, Aqua-Cycling, Aqua-Move – EHC und USC sind dabei
Fotos: © Regio Bäder GmbH
W
er beim Freiburger Keidel Mineral-Thermalbad nur an Sauna, chillen und warmes Thermalwasser denkt, kann sich einen Ruck geben: Im Keidel steht auch die aktive Erholung im Vordergrund: Das vielfältige Angebot etwa mit Aqua-Zumba und Beats im Wasser, Yoga, Aqua-Cycling, Aqua-Move oder Rückenfit-Programmen locken mittlerweile auch Sportler. Erst danach rufen das heilende Thermalwasser und ein entspannender Gang in eine der neun Saunen. Auch der als Tabellenführer in die Playoffs gegangene EHC Freiburg oder die Bundesligabasketballerinnen des USC Freiburg nutzen das Thermalbad für außergewöhnliche Trainingseinheiten im Wasser und zur Regeneration in der Saunalandschaft.
Von wegen rumhängen: Im Keidel steht immer mehr das Sportive im Vordergrund.
Ob Zumba mit lateinamerikanischen Rhythmen, Yoga zur Entspannung oder ein ganzheitliches Körpertraining beim Aqua-Cycling – die Trainingsmöglichkeiten im Keidel lassen keine Stelle des Körpers untrainiert. „Durch die professionelle Zusammenarbeit mit unserem Partner aqua-train!tm und unseren Trainern aus dem eigenen Haus, ist es uns gelungen, ein attraktives und abwechslungsreiches Programm zusammenzustellen“, sagt Keidel-Geschäftsleiter Oliver Heintz. Das Keidel biete mit seinem neuen Aktivprogramm mehr als nur passive Erholung. Die qualitativ hochwertigen Kurse und das an die Nachfrage angepasste Konzept entsprächen dem Trend der Bedürfnisse der Gäste. Seit diesem Jahr ist das Keidel auch
Südwestdeutschlands einzige Ausbildungsstätte für das BECO aqua college Team mit internationalen Repräsentanten. „Auch wir drehen immer am Rad der Zeit“, so Heintz. USC-Coach Sascha Bozic: „Wir versuchen, das Team durch ein abwechslungsreiches Programm immer auf einem gehobenen Trainings- und Motivationsniveau zu halten. Das Team von aqua-train!tm bietet mit seinem außergewöhnlich hohen Engagement hierfür die optimalen Voraussetzungen.“ Durch die Kooperation mit dem Keidel sei es gelungen, das Training in einem „äußerst attraktiven und wohltuenden Ambiente“ zu machen. Aqua-Cycling ist ein gelenkschonendes Fitness- und Ausdauertraining – ein Ganzkörpertraining für alle Zielgrup-
pen – vom Anfänger bis zum Profisportler. Es gibt aber auch Aqua-Fitness-Kurse, Wassergymnastik oder Aqua-Move. Und das nicht mehr nur am Wochenende: Auch dienstags, mittwochs und freitags können sich Aktive im Keidel mit professioneller Hilfe und individuellem Training fitmachen oder fithalten. Und in den Sommerferien wird das Keidel inmitten des Mooswaldes für den aktiven Start in den Tag Yoga und Rückenfit-Kurse anbieten. Ein erholsames Bad samt Gang in die Sauna und einem leckeren Snack im Saunabistro runden das Training ab. chilli
Alle Infos und Anmeldung: www.keidelbad.de MÄRZ 2015 CHILLI 65
chilli astrologie
Das »bierernste«
chilli-Horoskop
Die Fasten-edition von Hobby-Astronautin Tanja Bruckert
Widder 21.03. – 20.04.
Waage 24.09. – 23.10.
Das diesjährige Fastenmotto der evangelischen Kirche: „Du bist schön! Sieben Wochen ohne Runtermachen.“ Menschen nicht nach dem Äußeren beurteilen – wo ist das Problem? Du weißt, dass es im Leben auf ganz andere Werte ankommt: Wie hoch der Kontostand ist, wie viel PS das Auto hat und wie viele Apple-Geräte jemand hat.Wen interessiert da noch das Aussehen?
Normalerweise ist bei dir immer was los: Ärzte und Kriminalbeamte, Topmodels und Moderatoren gehen in deinem Wohnzimmer ein und aus. Doch seit Aschermittwoch herrscht Stille. Glückwunsch: Du ziehst den Fernsehverzicht gut durch! Und falls es dir doch mal zu ruhig wird: Lad doch statt Brangelina einfach Mannika (Manfred + Annika) von nebenan ein.
Stier 21.04. – 21.05.
Skorpion 24.10. – 22.11.
Dein Fastenziel: 40 Tage ohne Motzen. Der Kollege halst dir seine Arbeit auf. Relax. Jemand nimmt dir die Vorfahrt. So what? Deine Mutter will dich verkuppeln. Kein Problem. Die erste Stunde hat schon mal super geklappt. Doch zum Durchhalten solltest du dir die nächsten 39 Tage lieber freinehmen, das Auto stehen lassen und dich von der Familie fernhalten. Sicher ist sicher.
Dein Vorsatz für die diesjährige Fastenzeit: auf Fleisch verzichten. Wobei … um keinen Vegetarier zu verärgern, verzichte lieber zusätzlich auf Fisch. Und damit auch die Veganer zufrieden sind, solltest du auch Eier und Milch vom Einkaufszettel streichen. Oh, und die Frutarier … Tja, am besten ernährst du dich nur noch von Luft und Liebe.
Zwilling 22.05. – 21.06.
23.11. – 21.12.
Mit dem Mainstream zu gehen, kommt für dich nicht in Frage. In der Fastenzeit auf Alkohol, Fleisch oder Süßigkeiten verzichten, kann schließlich jeder. Du verzichtest stattdessen auf duschen, Haare waschen und Zähne putzen. Mit Erfolg: Mit der Masse läufst du so nicht mit. Denn so, wie du riechst, will mit dir niemand mehr irgendwo hinlaufen.
Du solltest diese Fastenzeit nicht auf Essen verzichten. Du bist nicht einverstanden? Dann mach unseren Selbsttest: Bleibst du beim Klavierspielen ständig mit den Fingern zwischen den Tasten hängen? Stellt dich der Arzt zum Röntgen vor eine Glühbirne? Musst du dich beim Staubsaugen anschnallen? Tja, für dich gilt diesmal: futtern statt fasten.
Krebs 22.06. – 22.07.
steinbock 22.12. – 20.01.
Die Sterne sagen: Du wirst die Fastenzeit nicht durchhalten. Warum dich also weiter quälen und nicht gleich alle Vorsätze über Bord schmeißen? Weil die Sterne außerdem voraussagen, dass du in diesem Monat im Lotto gewinnst, ein Model heiratest und von Bayern München verpflichtet wirst. Du siehst also: Die Sterne haben keine Ahnung.
Du verstehst nicht, warum es anderen so schwerfällt, zu fasten. Es ist doch so einfach: Was du isst, wenn niemand zuschaut, zählt nicht. Essen im Gehen ebenso wenig, das ist deine Stärkung beim Sport. Und Knabbereien vor dem Fernseher erst recht nicht: Die werden nicht als Nahrung aufgenommen, sondern als Teil der Unterhaltung. Also, wo ist das Problem?
schütze
LÖWE 23.07. – 23.08.
21.01. – 19.02.
Du hast überall verkündet, dass du diese Fastenzeit auf das verzichtest, was dir das Wichtigste auf der Welt ist. Also packst du schweren Herzens die Spielekonsole in den Keller. Es ist ja auch schön, mal mehr Zeit für den Partner zu haben. Doch der spricht komischerweise nicht mehr mit dir. Und auch deine Freunde ignorieren dich. Ob bei WoW jemand weiß, was los ist?
Du rufst die Alkoholberatung an, um zu fragen, welcher Wein am besten zu deinem Abendessen passt. Deine Freunde denken, du hast einen Sprachfehler, weil sie dich noch nie ohne Lallen gehört haben. Man braucht nicht die Sterne, um zu wissen: Dir würde es nicht schaden, mal auf die Drinks zu verzichten. Glaub mir: Man kann auch ohne Alkohol keinen Spaß haben.
wassermann
JUNGFRAU 24.08. – 23.09.
20.02. – 20.03.
Ein Paradies, in dem Milch und Honig fließen, ist nichts für dich. Himmlisch findest du Ströme aus Schokolade, in denen Speiseeisschollen treiben und Gummibären nach sauren Fischchen angeln. Weniger paradiesisch: dein Gewicht, dein Karies, dein Blutzucker. Warum also nicht jetzt auf ein bisschen Paradies verzichten, damit dich die Engel nicht so bald holen kommen?
Auch Hobby-Astronautinnen müssen mal fasten. Ich mache dieses Jahr Schreib-Fasten. Deswegen gibt es für dich leider nur Blindtext. Ach komm, du hast doch nicht wirklich etwas Informatives von einem Horoskop erwartet! Glaub mir, die anderen haben auch keine besseren Weisheiten bekommen als Dies ist ein Blindtext. Dies ist ein Blindtext. Dies ist
66 CHILLI März 2015
fische
WERDE CHILLI-FAN AUF WWW.FACEBOOK.COM/CHILLI-FREIBURG
WWW.CHILLI-FREIBURG.DE JAHRESABO CHILLI: 10 AUSGABEN FÜR NUR 16 EURO* * nur innerhalb von Deutschland
WIR ERZÄHLEN KEINE MÄRCHEN … sondern wissen, was hinter der Maskerade steckt! INVESTIGATIVE GESCHICHTEN JEDEN MONAT NEU AM KIOSK!