Ausgabe Juli /August 13. Jahrgang / #121
Ausgabe 07- 0 8/16 2,50 Euro
Was da wieder los ist: Termine & Partys 16.07. – 31.08.16
Ab 21. Juli im Kino mit Wi r t s c h a ft sm a g a zi n bib
FREIBURG BLUTET AUS
WARUM ÄRZTE AUCH DEM GESETZGEBER DIE SCHULD GEBEN
Undercover
Nachts im Taxi: Pöbler, Püppchen, Partycrew
Under Pressure Underway Harte Bandagen bei den Blockforest Roller Girls
Nervenkitzel im Nordschwarzwald
CHILLI EDITORIAL
Mit vollem Einsatz Undercover, Aderlass und ein Nahkampf auf Rollen
Foto: © privat
chillisten beim Aderlass: Markus Umhau, Chef der Blutspendezentrale (Zweiter von hinten), ließ sich gleich mitpieksen.
Liebe Leserin & lieber Leser, Freiburg blutet aus, lautet die Schlagzeile der Kolleginnen Tanja Bruckert und Valérie Baumanns über der Titelgeschichte. Es ist bitter, dass auf der einen Seite am Uniklinikum beständig Blut für die Patientenversorgung fehlt, auf der anderen der Gesetzgeber wenig plausible Argumente dafür anführt, dass Homosexuelle nicht spenden dürfen oder Menschen, die in den vergangenen Wochen mal einen One-Night-Stand hatten. Die chillisten haben den Weg des Blutes von der Spende bis zur Gabe nicht nur nachverfolgt, sie sind auch selber kollektiv zum Aderlass gegangen. Mittendrin statt nur dabei. Mittendrin saß auch unser Redakteur Till Neumann, der undercover als „junger Kollege“ mal eine lange Nacht im Taxi von Michael Oberst mitgefahren ist. Eine Reportage über Stöckelwild vorm Colombi, lallende Typen und das seit Mai schneller tickende Taxameter. Unsere Autorin Nicole Kemper trieb sich derweil im Nordschwarzwald rum, weiß zu berichten, dass es da viel mehr als Bergpanorama und Wanderidylle gibt und erklärt auch, was Ziesel und HotRod sind. Kurz vor den Sommerferien haben wir auf acht Seiten Freizeitangebote recherchiert – auch abseits ausgetretener Pfade.
„Am 28. Juni 2016, kurz vor Fimfi am Nommidag, isch e 53-jährige Fahrer z Oberbärge in e Fahrzejgkontroll kumme. Dodebi het d Polizej e Alkoholfahne gschmeckt. Usserdem hen sie feschtgstellt, dass der Mann kei Fiährerschiin gha het.“ So würde sich die entsprechende Polizeimeldung lesen, wenn sie auf alemannisch verfasst worden wäre. Der Fahrer war noch nicht kurz vor dem Verlust der Muttersprache, dass diese Gefahr als solche gebannt wird, dafür setzt sich vehement die Muettersproch-Gsellschaft ein. Unsere Geschichte gibt es übrigens auch zum Nachhören – auf Alemannisch. Unsere körperlich durchaus zart zu nennende Autorin Isabel Barquero machte unterdessen eine Stippvisite bei den Blockforest Roller Girls, die in einer Halle in Landwasser trainieren. Aber nicht mit dem Block in der Hand, sondern auf Rollschuhen, mit Schonern an allen Gelenken und Helm auf dem Kopf. „Das ist nichts für zimperliche Mädchen“, meinte Barquero bei der Rückkehr in die Redaktion. Sie sehen, wir machen keine Zeitung vom Schreibtisch aus, wir bieten unverwechselbare Inhalte. Für Freiburg. Bleiben Sie, bleibt uns gewogen.
Herzlichst, Ihr Lars Bargmann, Chefredakteur & die chillisten
Juli/August 2016 CHILLI 3
chilli inhalt
Impressum chilli – Das Freiburger Stadtmagazin chilli Freiburg GmbH
Neunlindenstr. 35, 79106 Freiburg fon / Redaktion fon / Anzeigen www.chilli-online.de
0761-285 22 22 0761-292 70 60
E-Mail für Online- / Printredaktion redaktion@chilli-freiburg.de
Geschäftsführerin (ViSdP) Michaela Moser (mos)
Chefredaktion
Lars Bargmann (bar)
moser@chilli-freiburg.de
Foto: © tln
> 18 Schweißtreibend: Ringerin Luisa
bargmann@chilli-freiburg.de
Redaktion
Tanja Bruckert (tbr) tanja.bruckert@chilli-freiburg.de Till Neumann (tln) neumann@chilli-freiburg.de Valérie Baumanns (vba) baumanns@chilli-freiburg.de
Kulturredaktion
Michaela Moser (mos) moser@chilli-freiburg.de Erika Weisser (ewei) weisser@chilli-freiburg.de Valérie Baumanns (vba) terminkalender@chilli-freiburg.de
Gastkolumnisten
Volkmar Staub, Benno Burgey
Lektorat Beate Vogt Autoren/innen dieser Ausgabe
Isabel Barquero, Nicole Kemper, Julia Gnann
Grafik Simone Bednarek, Cedric Wojan, Anke Huber Fotograf Neithard Schleier Titel © Neue Visionen cz-Titel © Tobis Film GmbH & Co. KG Bildagenturen fotolia, iStock, pixelio, clipdealer Anzeigenannahme per E-Mail anzeigen@chilli-freiburg.de
Redaktionsschluss Jeweils am 25. des Vormonats Anzeigenberatung Uwe Bernhardt, Jonas Stratz, Malika Amar, Stephan Schleith
Druck & Belichtung
Poppen & Ortmann KG, Freiburg
Auflage 11.500 Exemplare Druckunterlagenschluss
Am 8. August 2016. Es gilt die Preisliste Nr. 7 Dieser Ausgabe ist das Wirtschaftsmagazin „business im Breisgau“ beigeheftet. Das nächste chilli erscheint am 1. September 2016
ANZEIGE
4 CHILLI JULI/August 2016
Foto: © tln
Niemesch trainiert für ihren Olympia-Traum.
> 8–10 Blutleer: 114 Badewannen Blut bekommt die Uniklinik Freiburg jährlich
szene
gespendet. Zu wenig, sagen die Chefs.
IN EIGENER SACHE Editorial
die härteste Schicht
3
Freiburg
Heimspiel 6 Der Freiburger Sänger und Gitarrist Al Page macht Rock auf Englisch, Türkisch, Deutsch – und Latein.
GASTKOLUMNE Volkmar Staub
7
Mehr Kolumnen
12, 15, 67, 74
Nachgewürzt
TITEL Freiburg blutet aus
8 –10
Die Zahl der Blutspenden an der Uniklinik Freiburg geht zurück. Ärzte kritisieren deswegen auch den Gesetzgeber.
12–13
Taxifahrer Michael Oberst kutschiert Freiburgs Partyvolk durch die Stadt. Das chilli hat ihn begleitet. Thai-eis und inselfeeling
14
schnapsidee für gourmets
15
Thailändisches Rolled Ice erreicht Freiburg / Das Beach-Restaurant Mauritus eröffnet am Bahnhof.
Der Freiburger Victor Fischer will Wodka ein neues Image verpassen – mit Hochprozentigem aus Polen.
sport Ringen für die ringe
18
Rugby auf Rollschuhen
19
Die 20-jährige Ringerin Luisa Niemesch fiebert ihrem Olympia-Debüt entgegen.
Beim Trendsport Roller Derby geht‘s zur Sache. chilli-Autorin Isabel Barquero hat‘s ausprobiert.
CHILLI inhalt
Heft Nr. 6/16 6. JaHrgaNg El Deseo präsentiert
Emma Suárez
Adriana Ugarte
Ein Film von
Foto: © tln
Almodóvar
> 64-65 Alles auf Grün: Die Alternative-
„Mehr Frauen geht kaum, mehr Almodóvar auch nicht.“
PopBand Greenhouse hat eine Grüne Welle.
SÜDDEUTSCHE ZEITUNG
www.julieta-DerFilm.de
Foto: © Achim Meurer/Schwarzwald Plus GmbH
> 20–21 Abgefahren: Auf drei Rädern heizt man beim „MountainCart“ ins Tal.
freizeit-guide nervenkitzel
höher geht‘s nicht
Vergessene Sprache
20–21
22–24
Der Südschwarzwald bietet Bewegung, Entspannung und Natur vor malerischer Kulisse. Kulinarische Reise
25–27
In und um Freiburg kann fürstlich geschlemmt werden – im Schatten von Kastanien oder bei einer Seebrise.
Kalender on stage
Wer rock wo? Von ZMF über Sommernachtskino bis zum Strandbad-Zumba
cultur.zeit kultur
Nicht nur auf der „HirschgrundZipline Area Schwarzwald“ und beim „MountainCart“ geht‘s rasant zu.
28–60
Ab 4. August im Kino
Grüne welle
62–63
64–65
Greenhouse sind die „beste Unplugged-Band der Region“ und flashmobben die Straßenbahn. Kegelbahn-Elektro
Dreieck im Quadrat machen elektronische Songs aus nur einem Geräusch / CD-Tipps
kino Genervter griesgram
akustisch
allegorisch
DER VERLUST DER MUTTERSPRACHE
GREENHOUSE GEWINNT UNPLUGGED-PREIS
DIE LANGEN NÄCHTE DER LITERATUR
07.07.16 16:30
> 62-73 cultur.zeit: Verdrängte Sprachen,
Die Muettersproch-Gsellschaft kämpft für den Erhalt der Mundart. Das chilli übersetzt Viagra-Werbung.
musik
alemannisch
JUL_AZ_Chilli_186x188_02.indd 1
66–67
68-69
Altmeister Claude Brasseur glänzt in „Frühstück bei Monsieur Henri“ als verbitterter Witwer / Kino-Tipps
besessene Musiker und umkämpfte Häuser.
70–71
Zeit der „Bullenburg“
Doku beleuchtet Freiburger Häuserkämpfe in den 70ern und 80ern / DVD-Tipps
Literatur lesen unter Sternen
72–73
In langen Sommernächten wird in Freiburg gleich mehrfach gelesen / Buch-Tipps
business im breisgau Wirtschaft in südbaden
1–40
Millionenloch im Rathaus, boomende Diensträder und neue Baugebiete
ANZEIGE
Juli/August 2016 CHILLI 5
ww
SCHWARZES BRETT
Cantabo, ergo sum* Al Page ist ein vielseitiger Künstler. Fünf Instrumente spielt der 40-jährige Musiker, der in Istanbul zur Welt kam, in Schönau aufwuchs, in Lörrach eine Bankkaufmannslehre absolvierte und findet, dass es die beste Entscheidung seines Lebens war, 2010 nach Freiburg zu ziehen. Er schreibt auch Bücher, erfindet – ohne Noten lesen zu können – immer wieder neue Sounds, zu denen er passende Songs textet. Die er dann auch noch selbst produziert und singt. Vorwiegend auf Englisch, manchmal auf Türkisch, selten auf Deutsch. Und inzwischen auch oft in Latein.
Foto: © Stefan Gilges
„Ich habe in der Schule nie Latein gelernt, bin aber mit zwei Sprachen aufgewachsen. In meiner Familie redeten wir ausschließlich türkisch, draußen war deutsch meine „offizielle Amtssprache“. Dadurch wurden mein Sinn und vielleicht auch mein Talent für andere Idiome von Anfang an geschult und gefördert. So kam ich auch gut mit dem Englischen zurecht, das zur Sprache meiner Songs wurde und mir wie eine dritte Muttersprache über die Lippen geht. Und aus dem Herzen kommt. Mit Latein kam ich über einen Historienfilm in Berührung, der mich sehr bewegte und dessen lateinisch gesprochene Passagen sich irgendwie geil anhörten. Das hat mich gepackt. So wollte ich auch klingen. Und begann, davon zu träumen, ein Album mit Rock auf Latein zu veröffentlichen. Und da ich zwar gerne träume, aber kein Träumer bin, habe
ich mir die Sprache angeeignet, mich intensiv mit ihr beschäftigt. Inzwischen gibt es dieses Album. ‚Sui generis‘ heißt es, und es sind rockige moderne Stücke darauf zu finden, die bestens mit dieser wunderbaren alten Sprache harmonieren. Ich singe diese Lieder, in denen es um eigene Erlebnisse und ganz alltägliche heutige Themen geht, natürlich auch bei meinen Konzerten, die ich in kleinen Wohnzimmern und auf großen Bühnen gebe. Und ich bin erstaunt, wie positiv die meisten Zuhörer darauf reagieren, obwohl sie mit solchen Liedern gar nicht rechnen. Und sie oft auch nicht verstehen. Deshalb, das ist mir schon oft aufgefallen, hören sie genauer zu, geben sich den lateinischen Songs eher hin als den englischen. Dadurch bekomme ich mehr Aufmerksamkeit und komme nach dem Auftritt leichter ins Gespräch mit dem Publikum. Und stelle dabei fest, dass die Leute doch ziemlich erstaunt sind, dass man in einer vermeintlich toten Sprache so lebendige Inhalte rüberbringen kann. Das freut mich natürlich und es wird, auch wenn ich jetzt neue Projekte in Angriff nehme, sicher immer wieder einen Latein-Rock-Song von Al Page geben. Denn das macht mir sehr viel Spaß.“ Aufgezeichnet von Erika Weisser *Ich singe, also bin ich
Keine Weltrekordstadt Es hätte so schön werden können: 12.000 Menschen halten beim Public Viewing 72.000 Luftballons in den Nationalfarben in die Luft. Es hätte nicht nur einen neuen Weltrekord nach Freiburg geholt, sondern Jogis Jungs ganz bestimmt auch den nötigen Ansporn gegeben, doch noch den Titel nach Hause zu holen. Allein: Zuerst wollte das Wetter nicht mitmachen und dann wollten zu wenig Menschen Fußball auf dem Messeplatz schauen. Nur wir wollten uns nicht so einfach ge6 CHILLI Juli/August 2016
Foto: © Anke Huber
schlagen geben. Wochenlang wurde in der chilli-Redaktion geplant, gepustet, geknotet und gebangt: Lässt sich der Weltrekord doch noch holen? Können wir schaffen, was kein Mensch zuvor geschafft hat? Lässt sich die Green City in eine Schwarz-Rot-Gold-City verwandeln? Leider sind auch wir gescheitert. Wenn auch nur knapp. Sehr knapp. 71.999 Ballons mehr und wir hätten das Ding gerockt. Doch wir mussten einsehen: Freiburg ist keine Weltrekordstadt.
SCHWARZES BRETT
WIR GRATULIEREN Foto: © Frank Bale
Nachgewürzt! Volksabstimmung
Volk vorne, Volk hinten, jetzt wollen sie alle dem Volk genauer zuhören, es ernst nehmen, dem Volk Europa erklären und näherbringen, sie wollen dem Volk geradezu hinten reinschlüpfen. Mir ist das viel zu viel Popolismus.
Foto: © tln
Tag nach dem schlag
Es gibt Tage, da will man einfach seine Ruhe. So ging es einem chilli-Kollegen am 8. Juli. Am Vortag war offenbar ein sportliches Ereignis, das ihn ziemlich mitgenommen hat. Das „Merci“ lässt vermuten, dass es mit Frankreich oder den Franzosen zu tun hat. Fußball vielleicht? Hmmm. Um was genau es geht, ist der Redaktion nicht bekannt. Direkt nachfragen war ja auch nicht möglich. Wir halten’s mit Dragoslav Stepanovic: Lebbe geht weider. tbr/bar/tln
Die Briten hatten den Schotten bei deren Referendum neulich ja noch versprochen: Wenn ihr euch nicht abspaltet, dann könnt ihr in der EU bleiben. Und jetzt sollen sie mit dem Brexit aus der EU zwangsexmatrikuliert werden. Da machen die Dudelsäcke nicht mit: „Vorher verpissen wir uns aus dem Vereinigten Königreich. Wir machen die Schotten dicht!“ Mir als Europäer soll’s recht sein. Auf Fisch und Chips kann ich gerne verzichten, aber auf schottischen Single Malt? – Niemals! Wie soll direkte Demokratie auch funktionieren? Da sollen Leute, die das ganze Jahr verarscht, falsch informiert, verdummt und bedudelt werden, plötzlich als Fachleute für Politik wählen dürfen. Jeder Spüler in einem Restaurant braucht einen Gesundheitsschein, jeder Eckkneipenwirt muss einen Hygienekurs machen, bevor er seinen Gewerbeschein kriegt – aber wählen soll jeder Depp dürfen. Wenn, dann wäre ich für einen Politikführerschein, und wenn dann einer wieder mal einen Scheiß zusammenwählt, kriegt er ihn entzogen und muss ihn noch mal machen, eine Wahl-MPU, so eine Art Idiotentest für die Demokratie. Eine scharfe Schote für die Dummokratie!
Volkmar Staub, geboren in Lörrach, lebendig in Berlin, vergibt im chilli die Rote Schote am goldenen Band.
Foto: © Privat
Unsere Kollegen von subculture. 20 Jahre lang machen Thorsten Leucht & Co. jetzt schon ihr Party-Mag. Und wie es sich für die Partyinsider gehört, entern sie am 30. Juli mal ordnungsgemäß das Spiegelzelt auf dem ZMF. An dem Abend spielen erst die Monsters of Liedermaching, bevor dann die Monsters of Partymaching das Zelt zum Beben bringen wollen. DJ Leucht hat es auch geschafft, aus dem anfänglichen Partyheft eine kleine Kreativagentur (www.scum. rocks) zu formen. Glückwunsch zu 20 Jahren. Und viel Erfolg bei den nächsten 20.
Kann man komplizierte politische Entscheidungen wirklich direkt vom Volk entscheiden lassen? Ist da die „repräservative“ Demokratie nicht doch sinnvoller als die direkte? Ja, die indirekte Demokratie heißt „repräservativ“, weil damit einiges verhütet werden kann. Ich sage nur: Brexit. Seit diesem Brexit ist mir auch klar, warum der Begriff für Volksabstimmung „Referen-dumm“ heißt. Erst stimmen die Briten für den Brexit und dann kommt der Katzenjammer. Direkte Demokratie ist vielleicht lokal machbar oder bei einfachen Fragen: „Wollt ihr Freibier?“ Oder: „Wollt ihr die totale Party?“ Um aber über politische, wirtschaftliche und staatsphilosophische Fragen abzustimmen, braucht man schon einen IQ über einem Plumpudding. Der hat immerhin fünf.
Juli/August 2016 CHILLI 7
TITEL Medizin Kann Leben retten: Blut ist ein ganz besondrer Saft, wusste schon Johann Wolfgang von Goethe. Nur wenn es genug Spender gibt, können alle Patienten mit den verschiedenen Bestandteilen des besonderen Safts versorgt werden.
Freiburg blutet aus Blutspenden sind Mangelware – auch, weil nicht jeder an die Nadel darf Tanja Bruckert & Valérie Baumanns
8 CHILLI JUlI/AUGUST 2016
Fotos: © tln, tbr
TITEL Reportage
R
und 16.000 Liter Blut oder 114 Badewannen fließen jedes Jahr in der Blutspendezentrale der Freiburger Uniklinik aus den Venen der Spender in durchsichtige Plastikbeutel. Zu wenig, um den Bedarf des Klinikums zu decken. Die Lage verschärft sich: Allein im ersten Halbjahr ist die Zahl der Neuspender um 15 Prozent auf 1800 zurückgegangen, seit Dezember 2015 verzeichnet die Blutbank einen permanenten Mangel an Konserven der seltenen Blutgruppe 0 negativ. Markus Umhau, Ärztlicher Leiter der Blutspendezentrale, macht dafür unter anderem die strengen Restriktionen für Spender verantwortlich: So sind etwa Männer, die Sex mit Männern haben, oder Menschen, die in den vergangenen vier Monaten mit einem neuen Partner intim waren, von der Blutspende ausgenommen. Zu hoch sei das Risiko einer Aids-Infektion. Ein Unding, finden Verbände wie die Aidshilfe. Denn: Mit modernen Testverfahren lassen sich Infektionen wie HIV bereits nach wenigen Tagen feststellen. Die Dokumentation einer Blutspende bis an den Operationstisch. Montagmorgen, 9 Uhr. In der Blutspendezentrale der Uniklinik ist es ruhig. Die eben eingetroffenen Spender füllen hinter einem Sichtschutz einen Fragebogen aus. Dreißig Fragen gilt es zu beantworten, vom letzten Auslandsaufenthalt bis hin zu eingenommenen Medikamenten. Ein grüner Zettel liegt dem Fragebogen bei, der zusammenfasst, wer sich gleich wieder verabschieden kann: Personen, die in den vergangenen vier Monaten für Sex bezahlt haben. Frauen, die in diesem Zeitraum mit einem bisexuellen Mann intim waren. Männer, die schon einmal Sex mit einem anderen Mann hatten. Und alle, die in den vergangenen vier Monaten einen One-Night-Stand hatten. „Gerade in einer Studentenstadt ist es doch bescheuert davon auszugehen, dass alle Singles in den letzten Monaten enthaltsam waren“, empört sich Umhau. „Ich weiß nicht, was sich der Gesetzgeber dabei gedacht hat.“ Die Erklärung ist schnell gefunden: Es ist die Angst vor Aids, die für die strengen Beschränkungen verantwortlich ist. Doch wer den Weg des Bluts verfolgt, merkt schnell, wie irrational diese Angst ist. Für die Blutspender ist ihr Part schnell erledigt. Nach der Anmeldung mit Kontrolle des Fragebogens geht es ins Blutbildlabor. Ein Pieks in den Finger, um den Hämoglobinwert zu bestimmen, Puls-, Blutdruck- und Körpertemperaturmessung und schon hängt man an der Nadel. Eine Viertelstunde später ist der Beutel mit einem halben Liter dunkelrotem Blut prall gefüllt und der Spender macht sich mit 25 Euro mehr im Geldbeutel auf den Nachhauseweg. Für sein Blut beginnt jetzt die Reise. Ein paar Zimmer weiter stehen mehrere waschmaschinengroße Zentrifugen, in denen das Blut bei 3600 Umdrehungen pro Minute in drei Bestandteile aufgesplittet wird: Die roten Blutkörperchen, die den Sauerstoff im Körper transportieren, das hellgelbe Plasma, das für die Blutgerinnung, die Immunabwehr sowie den Stofftransport zuständig ist, und den sogenannten
Buffy-Coat, eine trübe Flüssigkeit, aus der später die Blutplättchen gewonnen werden. Diese Plättchen – im Fachjargon Thrombozyten genannt – sorgen ebenfalls für die Blutgerinnung und Wundheilung. Das Plasma wird bei minus 40 Grad eingefroren und mindestens so lange gelagert, bis der Spender ein weiteres Mal Blut gelassen hat. Erst wenn auch die zweite Blutspende desselben Spenders frei von Erregern ist, darf das Plasma verwendet werden. Eine Blutprobe wandert zusammen mit den anderen beiden Bestandteilen in die Blutbank der Uniklinik. Um Nebenwirkungen bei der Transfusion zu vermeiden, wird zunächst die Blutgruppe gecheckt. Sechs Merkmale nehmen Blutbankleiter Christian Schulz-Huotari und sein Team unter die Lupe, doch dass ein Patient Blut bekommt, das in all diesen Merkmalen für ihn ideal wäre, ist die Ausnahme. So ist etwa Blut mit Rhesusfaktor negativ sehr knapp – nur 15 Prozent der Deutschen haben ihn –, sodass Patienten oft mit positivem Blut behandelt werden. In der Freiburger Uniklinik ist das momentan Usus: „Seit Dezember 2015 ist der Bestand des Rhesus negativen Bluts so niedrig, dass dauerhaft Patienten umgestellt werden müssen“, so Schulz-Huotari. „Anders würde die Klinik nicht aus dem Tief kommen.“ Ganz unproblematisch ist das nicht: Ein Patient, der Rhesus negativ ist, aber schon mal eine positive Konserve erhalten hat, kann Antikörper bilden und darf danach nur noch mit negativem Blut versorgt werden – ansonsten kann es lebensbedrohlich werden. Ist die Blutgruppe bestimmt, wird die Probe auf HIV, Syphilis sowie Hepatitis A und C untersucht. Seit einigen Jahren ist dabei in Deutschland die hochsensitive PCR-Testung (Polymerase Chain Reaction) vorgeschrieben. In der Freiburger Blutbank wandert daher jede Probe in einen kleinwagengroßen, mit blauem Licht ausgeleuchteten Automaten, der eine HIV-Infektion bereits wenige Tage nach der Ansteckung nachweisen kann. „Die viermonatige Sperre bis zur Freigabe des quarantänegelagerten Plasmas ist damit vollkommen irrational“, moniert Schulz-Huotari. Er ist nicht der Einzige, der Kritik übt: Durch die genauen Testmethoden seien auch die Zulassungsbeschränkungen aufgrund des Sexualverhaltens „total überzogen“, findet Umhau. Wie gering die Ansteckungsgefahr ist, belegt auch die Statistik: Das Risiko, sich durch eine Blutspende mit HIV zu infizieren, liegt bei 1 zu 16 Millionen. Seit 1997 haben sich in Deutschland gerade einmal sechs Menschen angesteckt. Zum Vergleich: Die Wahrscheinlichkeit, vom Blitz getroffen zu werden (1 zu 6 Millionen) oder ein Supermodel zu daten (1 zu 88.000) ist deutlich höher. Wird eine HIV-Infektion erkannt, setzt der Automat ein Häkchen an die entsprechende Stelle des Ergebnisprotokolls – ein Ereignis, das Schulz-Huotari in seinen fünf Jahren als Blutbank-Leiter nicht einmal erlebt hat. Das mag auch an den rigiden Ausschlusskriterien liegen: „Risikogruppen“ wie Schwule sind in Deutschland generell von der Blut-
Plasma wird bei minus 40 Grad eingefroren
JUlI/AUGUST 2016 CHILLI 9
Foto: © privat
TITEL Medizin
spende ausgeschlossen. Das hat einen Grund: Laut Robert Koch-Institut sind in Deutschland 83.400 Menschen mit HIV infiziert – über die Hälfte davon sind Männer, die Sex mit Männern haben. Viele Homosexuelle fühlen sich dadurch ausgegrenzt. „Sie werden unter Generalverdacht gestellt“, empört sich Stefan Zimmermann von der AIDS-Hilfe Freiburg. „Man sollte generell nach den vergangenen Sexualkontakten fragen und jemanden nicht nach seiner sexuellen Identität, sondern nach seinem sexuellen Risikoverhalten filtern.“ Für Umhau sind die strengen Ausschlusskriterien einer der Gründe, warum nicht mehr gespendet wird: 120 Spenden pro Tag bräuchte die Uniklinik, um ihren Bedarf zu decken, das tatsächliche Spendenaufkommen liegt deutlich darunter: Im Schnitt sind es 88. Nicht nur in der Uniklinik geht die Zahl der Spender zurück, bundesweit ist das Spendenaufkommen seit 2011 von 4,9 auf 4,1 Millionen Spenden jährlich gesunken. Die Klinik deckt den Bedarf, indem sie etwa vom Deutschen Roten Kreuz (DRK) zukauft, das in Baden-Württemberg 90 Prozent des Bluts liefert. Doch auch dort kommt es zu Engpässen – vor allem in der Ferienzeit. „Letzten Sommer mussten wir einige geplante OPs absagen“, sagt Umhau. Der Ankauf ist zudem nicht günstig. So kostet etwa ein Blutplättchenbeutel laut chilli-Informationen 600 Euro – der Spender sieht davon nichts außer einer Aufwandsentschädigung von 25 Euro in der Uniklinik oder einer warmen Mahlzeit beim DRK. Der große Reibach wird dennoch nicht gemacht. In Deutschland liege der Preis für Blut im europäischen Schnitt am unteren Ende der Skala, denn das DRK gebe die Konserven ausschließlich zum Selbstkostenpreis ab, so Stefanie Fritzsche, Pressesprecherin des regionalen DRK-Blutspendedienstes: „Alle Einnahmen dürfen allein der Finanzierung des Blutspendedienstes und der damit verbundenen Arbeit dienen.“ Auch die Uniklinik verkauft Blut an andere Kliniken, wenn diese einen Notfall haben. Am Verkauf von Plasma, das in die Industrie geht, wenn es in der Klinik nicht genutzt werden kann, verdient das Krankenhaus ebenfalls. Nach Abzug 10 CHILLI JUlI/AUGUST 2016
Journalisten mit Herzblut: Die chillisten recherchierten nicht nur, sie ließen sich gemeinsam mit dem Chef der Blutspendezentrale, Markus Umhau (zweiter von hinten), auch gleich den kostbaren Saft abzapfen.
aller Kosten für die Lagerung und Aufbewahrung bleibe von dem Geld aber nicht mehr so viel hängen, so der Blutbank-Leiter. „Wir sind kein Goldesel für die Klinik“, bestätigt Umhau. Braucht ein Patient Blut, werden die Blutkonserven in Kühlboxen mit dem Fahrrad durch die Klinik transportiert
Zu schwules Blut und gelangen so zum richtigen Empfänger. An diesem Tag ist das ein vierjähriger Junge. Seit dem frühen Morgen wird er unter Vollnarkose operiert, Kopf und Beine sind mit blauen Tüchern verhüllt, der Bauchraum klafft – von zwei Klammern gehalten – weit offen. Es ist viel los in Operationssaal Nummer Sechs: Vier Chirurgen beugen sich hochkonzentriert über die freigelegten Organe, mehrere OP-Schwestern assistieren, Kardiotechniker überwachen die Herz-Lungen-Maschine, ein Anästhesie-Facharzt behält die Vitalzeichen auf mehreren Monitoren im Auge. Das Team wird noch bis tief in die Nacht hier stehen, denn die Operation ist keine einfache: Der zu entfernende Tumor des Jungen zieht sich vom Bauch bis zum Hals und ist auch ins Herz eingewachsen. Das Risiko, dass Teile des Tumors vom Herzen aus ins Gehirn oder die Lunge wandern, ist hoch. Umgeben ist der Tumor von vielen Blutgefäßen, die gekappt werden müssen.
Ohne Blutverlust geht das nicht: Immer wieder ziehen die Ärzte blutige Bauchtücher und Tupfer aus der Wunde. Nachschub liefert eine Blutkonserve, die an einem Infusionsständer an der Herz-Lungenmaschine hängt. Abhängig von den Messwerten klemmt der Kardiotechniker die Zufuhr ab oder lässt das Blut schneller fließen. Seine Arbeit ist eine Gratwanderung: Der Patient muss ausreichend mit den sauerstofftransportierenden roten Blutkörperchen versorgt werden und soll doch so wenig fremdes Blut wie möglich erhalten. Schließlich gilt es nicht nur, ein knappes Gut zu schonen: Jede Blutgabe birgt auch immer das Risiko einer Unverträglichkeit oder Allergie. „Blutverlust kann zu einem erstaunlich hohen Anteil kompensiert werden“, erklärt Hartmut Bürkle, Direktor der Klinik für Anästhesiologie und Intensivtherapie, warum der Blutverlust höher sein kann als die Blutgabe. „Etwa die Hälfte bis drei Viertel seines Blutes kann ein Patient unter Narkose problemlos verlieren, wenn die Flüssigkeit ausgeglichen wird.“ Natürlich kommt es auch mal zu unvorhergesehenen Blutverlusten – etwa, wenn die Blutung der Gefäße nicht wie geplant gestoppt werden kann. Bei dem jungen Patienten ist die Gefahr gering, weiß Bürkle. Dennoch: „Jeder lebt davon, dass andere Blut spenden“, mahnt er. „Schließlich weiß man nie, ob man nicht selbst mal auf dem Operationstisch landet.“ Spender gesucht! Alle Infos gibt’s auf: www.blutspende-uniklinik.de
SZENE Taxi
Püppchen, Pöbler, Partycrew
chilli begleitet Taxifahrer Michael Oberst bei seiner härtesten Schicht
D
as Auto ist sein Büro: Michael Oberst ist einer von rund 350 Freiburger Taxifahrern. Tag und Nacht kutschiert er Gäste von A nach B. chilli-Redakteur Till Neumann hat ihn bei seiner stressigsten Schicht begleitet: Samstagnacht im Großraumtaxi. In seinen Vito steigen feiernde Ladys, lallende Nachtschwärmer und pöbelnde Jungs. Die neuen Taxitarife sorgen auch mal für Empörung. Kurz vor Mitternacht: Langsam tastet sich der graue Vito eine steile Zähringer Gasse hinauf. Schicke Häuser mit noch schickeren Vorgärten sind im Dunkeln zu erkennen. Hausnummer 16, gefunden. Michael Oberst hält am Straßenrand. „Im Auftrag steht, die Kunden kommen ans Auto. Also warten wir im Wagen“, sagt der 49-jährige studierte Forstwissenschaftler. Fünf Minuten Kulanzzeit sind drin, dann macht er die Taxiuhr an. Plötzlich sind Stimmen zu hören. Vier Damen und ein Kerl kommen lachend durchs Eingangstor der Villa. Die aufgebrezelten Ladys kichern. Eine Parfümwolke schlüpft mit in den Wagen. „Könnt ihr Musik anmachen?“, ruft eine. Die Kollegin vorne fummelt am Radio rum.„This girls go crazy, bad bitch“, schallt es durch die Boxen. Auf der Rückbank tippen lackierte Fingernägel auf Smartphones. Von Zähringen geht’s in die Innenstadt. „So, da wären wir, 26 Euro bitte“, sagt Oberst höflich, als sie am Colombipark sind. „Sind Sie der Weihnachtsmann? Das ist ja Wucher!“, ruft eine. „Seit dem 12 CHILLI Juli/August 2016
1. Mai sind die Preise gestiegen“, erklärt Oberst. Für ein Großraumtaxi sei die Zulage von sechs auf zwölf Euro geklettert (siehe Infokasten). Nach kurzer Diskussion kriegt Oberst sein Geld. Aus der Ruhe bringen ihn solche Reaktionen nicht. Seit zwölf Jahren fährt er hauptberuflich Taxi. Seit sechs Jahren samstagnachts. Denn da verdient er am besten. Muss dafür aber auch am meisten einstecken. Viele Gäste sind betrunken. „Zwischen 0 und 6 Uhr habe ich samstagnachts quasi keine Standzeiten“,
»Mehr gibt’s nicht. Ist das klar?« sagt der Funktaxifahrer. Er ist an die 55-55-55-Zentrale angeschlossen und damit einer der knapp 100 Privilegierten in Freiburg. Aufträge bekommt er direkt ins Auto geschickt. Im Idealfall hat er auf jeder Strecke Kunden. Dann lohnt sich der Stress. Bei Spätschichten unter der Woche verdient er nur die Hälfte. „Stöckelwild vorm Colombi“, sagt Oberst. Zwei Damen stolzieren mit hochhackigen Schuhen aus besagtem Hotel. Ein Taxi brauchen sie nicht. Dabei könnte Oberst sie bis nach Hamburg, Köln oder München fahren. Solche Fahrten sind selten. Einmal hat Oberst eine Gruppe nach München gebracht. Seine
weiteste Reise ging nach Hannover. Kostenpunkt: Deutlich über 500 Euro. „Unter der Woche ist so eine Fahrt gut, am Wochenende ist das nicht nötig“, sagt Oberst. Da ist sowieso genügend los. Dann piepst das Datenfunksystem, ein kleiner schwarzer Kasten mit grünem Display. Ein Kunde in Günterstal. Oberst dreht den Schlüssel im Zündschloss. Los geht’s. „Ein Navi brauche ich nicht“, sagt er. Nur in ganz seltenen Fällen nutze er die GPS-Funktion seines Smartphones. Taxi fährt der Familienvater seit dem Studium. Sechs Jahre lang arbeitete er später in der Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg (FVA) in Freiburg. Als sein Vertrag auslief, wurde Taxifahren zum Hauptverdienst. In Teilzeit, um mehr bei der Familie zu sein. Ob ihm der Job Spaß macht? „Meistens.“ Flexible Arbeitszeiten, spannende Begegnungen und der „Flow“ beim Fahren gefallen ihm. Lärmende und respektlose Fahrgäste hingegen nicht. Die gibt’s Samstagnacht zuhauf. Nach drei ruhigeren Fahrten und etwas Trinkgeld (im Radio läuft „I Need A Dollar“) von einem nach Kippen riechenden Wirt geht’s nach St. Georgen. Fünf Angetrunkene klettern ins Auto.Vorne zwei Frauen, die freundlich grüßen, hinten drei aufgeheizte Jungs. „Ich hab’ zehn Euro dabei. Mehr gibt’s nicht, ist das klar?“, brüllt einer durchs Auto. Seine Kollegen prusten vor lachen. „Ey, was bist du für einer? Bist du schwul? Oder von nem andren Planeten?“, poltert er weiter. Oberst antwortet nicht, konzentriert sich auf die Straße.
SZENE Taxi
Fotos: © tln
Durch die Nacht: Michael Oberst fährt Taxi seit dem Studium. Seit sechs Jahren kutschiert er samstags Freiburgs Partyvolk durch die Stadt.
Der Pöbler versucht’s nochmal: „Zehn Euro. Es gibt keinen Cent mehr, ist das klar?“ Das Taxameter steht bei 16,20 Euro. Oberst schweigt. Am Konzerthaus sind es 25,60 Euro. Der Trunkenbold resigniert, als die Mitfahrerinnen das Portemonnaie zücken. „Es ist selten, dass jemand nicht bezahlen will“, erzählt Oberst. Einmal im Jahr erlebe er das. Einen gebe es immer, mit dem man reden könne. „Im Notfall rufe ich die Polizei oder fahre an einen sicheren Ort, um sie aussteigen zu lassen“, sagt Oberst. Wegen fünf oder zehn Euro mache er keinen Aufriss. Der Vito, den Oberst für Taxi Dresmann fährt, ist krisenerprobt. Erst kürzlich wurde einer seiner Kollegen darin ausgeraubt. Zwei Männer bedrohten den Fahrer in Weingarten mit einem Messer und klauten eine Tasche. So etwas hat Oberst noch nicht erlebt. Zwei Mal wurde er jedoch bestohlen. Mittlerwei-
le hat er Sicherheitsvorkehrungen getroffen. Welche, verrät er nicht. Am Konzerthaus steigen sieben Jugendliche ein. Es geht zu einem Rave am Dietenbach. „Mist, ich bin schon wieder voll nüchtern“, sagt ein Mädel auf der Rückbank. Angetrunken sind später auch zwei Tätowierer, die zur Messe fahren. Sieben Euro Trinkgeld gibt’s für Oberst. Monatsrekord. Dann steigt ein betrunkener Südamerikaner beim Karlsplatz ins Taxi. „Leck mich am Arsch, ich bin besoffen“, lallt er. Es ist halb vier. Im Rennweg ruft die Zentrale an. Großauftrag. Acht Damen haben Junggesellenabschied gefeiert und wollen nach Weil am Rhein und Lörrach. Ein lukratives Geschäft. Der als „junger Kollege“ getarnte Journalist räumt seinen Platz auf der Rückbank. Zwei Stunden braucht Oberst, um alle nach Hause zu bringen. Eine hält vorsichtshalber eine Kotztüte in der Hand. Die bleibt aber leer.
Um 6 Uhr morgens ist Feierabend. In rund sechs Stunden hat Oberst 319 Euro Umsatz gemacht.„Nix zu meckern“, sagt er und fährt nach Hause. Die Schicht war kurz heute. Meist ist er bis zu zehn Stunden im Einsatz. Till Neumann
Tarife teurere taxis Zum 1. Mai sind in Freiburg die Taxitarife gestiegen. Tagsüber kostet die Grundgebühr 3,90 Euro statt 3,70. Nachts zahlt der Kunde in Freiburg neuerdings 4,90 statt 4,70 Euro. Die Zulage für ein Großraumtaxi ist von sechs auf zwölf Euro gestiegen. Freiburg zählt damit zu den teuersten Taxistädten Baden-Württembergs. Die Tarife im Überblick gibt es auf www.taxi-freiburg.de
MEINE SORGEN Die Fanartikel-Paartherapie
Schwarz-rot-goldene Ohrringe, die Lippen mit Fanschminke bemalt, dazu noch eine passende Blumenkette um den Kopf gewunden – für einige Frauen scheint die EM so etwas wie die Mailänder Modewochen in Nationalfarben gewesen zu sein. Mädels, die einen Fußball nicht von einer Bowlingkugel unterscheiden können, haben in den vergangenen Wochen regelmäßig vor dem Fernseher gebangt – ob denn der Lippenstift noch hält. Fußball als die schönste Nebensache der Welt.
Leider stehen Studien darüber, wie viele Beziehungen die Fanartikel-Industrie gerettet hat, noch aus. Sicher ist aber: Einträchtiges Sportgucken – oder so tun als ob – ist einer Beziehung zuträglicher als Gemeckere darüber, dass er jetzt schoooon wiiiiieder Fußball schauen muss. Paartherapeuten würden überflüssig, wenn sich die Wirtschaft immer so ins Zeug legen würde: Warum richten Möbelhäuser neben ihrer Kinderecke nicht noch eine Männerecke ein – jetzt mal ehrlich, wer quengelt denn
mehr? Warum werden Automagazine im Fernsehen nicht von männlichen Models präsentiert – damit jeder was zu gucken hat? Und warum stehen in Schuhgeschäften keine bequemen Massagesessel für die nach stundenlangem Shopping ermüdeten Herren? Zumindest die Filmindustrie hat nun erkannt, wie’s geht: Man nehme einen Literaturklassiker für Sie, mische ein paar sexy Untote für Ihn rein und endlich können Paare wieder gemeinsam bangen bei „Stolz und Vorurteil und Zombies“. tbr Juli/August 2016 CHILLI 13
SZENE Gastro-check
Reif für die Insel
Beach-Restaurant Mauritius lädt zum Kurzurlaub am Bahnhof
H
Fotos: © tbr
eller Sand, tropische Blüten und fruchtige Cocktails: Die Insel Mauritius im indischen Ozean gilt als Traumreiseziel – mit weniger traumhaften Preisen. Die Urlaubsstimmung will die gleichnamige Restaurantkette aus Stuttgart übernehmen, die Preise nicht. Cocktails für knapp fünf Euro sollen die Reisekasse schonen. Und auch für die Anreise muss niemand tief in die Tasche greifen: Das Urlaubsparadies findet sich im Stühlinger, am Fuße der blauen Brücke. „We love Beach Life“ steht auf den blauen Liegestühlen. Wer es sich hier bequem macht, kann die Zehen in den Sand graben und den Blick auf die Palmen genießen. Im Hintergrund das dumpfe Rauschen eines Zuges, das man fast für Meeresrauschen halten könnte. Fast. Denn wer den Blick schweifen lässt, blickt über quietschbunte Stühle und gemütliche Hängeschaukeln zu den angrenzenden Bahngleisen. Die Urlaubsinsel hat ihre Grenzen. Es ist keine einfache Location, die sich die Gastro-Kette mit ihren Ablegern in 17 süddeutschen Städten ausgesucht hat. Holla die Waldfee, Tapa & Söhne, Wentzinger Hof, Kölner Botschaft – die Zahl der hier gescheiterten Pächter ist groß.
Das Mauritius will in der Studentenstadt vor allem mit günstigen Preisen locken: Außer ein paar Hardlinern kostet jeder Cocktail 4,99 Euro und kommt tropisch garniert mit Blüten und Früchten daher. Die Auswahl zwischen den 121 (!) Cocktails fällt nicht leicht – tut man sich lieber mit „Women’s Health“ was Gutes, macht man mit dem „Ko Phi Phi Cooler“ einen Ausflug nach Thailand oder gönnt man sich einen „Hangover III“ und schaut, was die Nacht noch so bringt? Die richtige Grundlage bilden die Speisen, die als ordentliche Portionen daherkommen. Spezialität ist Mauri’s Flatbread – ein hauchdünnes, knuspriges Fladenbrot, mit Mozzarella überbacken. Darauf werden angemachter Feldsalat und Datteltomaten gehäuft, wahlweise mit gegrilltem Gemüse, Chorizo oder Meeresfrüchten (11,90 Euro). Es ist die etwas leichtere Variante der riesigen Pizzen, die es schaffen, sogar noch über den Rand der großen Teller hinauszuhängen (Margherita 7,90). Wie gut, dass man nicht wirklich am Meer ist – nach diesem Essen würde man sinken wie ein Stein. Wer auf einer Insel vor allem Fisch erwartet, wird indes enttäuscht: Auf Mauritius scheint man sich mit Schnitzel Wiener Art (12,20), Käsespätzle (9,90) oder Belgischen Waffeln (3,90) dem internationalen Geschmack der Urlauber angepasst zu haben. Für Vegetarier gibt es das Schnitzel in der Veggie-Version (11,90). Wer es leichter mag, kann zwischen zehn Salaten wählen (gemischter Salat 6,70). Im Hinblick auf die Strandfigur sicherlich die klügere Wahl ... Tanja Bruckert
Gastro & Gusto Tiefgekühlter Thailand-Trend
Erdbeeren und Schokokekse landen auf einer minus 30 Grad kalten Platte. Flüssiges Milcheis ergießt sich darüber. Ein Spatel zerteilt die Zutaten und formt aus dem rasch frierenden Eis Röllchen. Fertig ist der neue Foodtrend: Rolled Ice. Was in Thailand ein Must-have an heißen Sommertagen ist, hat nun Freiburg erreicht. Robel Haile und Ralf Jankovsky sind seit Mai mit einem der ersten deutschen Rolled-Ice-Foodtrucks unterwegs. Haile – Ex-Inhaber des ehemaligen Res14 CHILLI Juli/August 2016
taurants Hacienda im Stühlinger – hatte den Trend bei einer Thailandreise entdeckt, das Eis wegen der meterlangen Menschenschlangen vor den Ständen aber gar nicht probiert. Erst, als er bei einer Fabrikbesichtigung in China versehentlich die falsche besucht – wo statt LED-Leuchtmitteln die Eismaschinen produziert werden –, kommt er auf den Geschmack. Schon jetzt hätten sie mehr Aufträge – etwa für Hochzeiten oder Firmenfeiern
– als sie annehmen könnten, freut sich Jankovsky. „Das Besondere ist, dass sich der Kunde sein Eis selbst zusammenstellen kann“, so der 44-Jährige. Auch in Freiburg seien Eisliebhaber bereit, dafür anzustehen – auf Foodtruck-Festivals auch mal eine Stunde lang. Um richtig durchstarten zu können, lassen die Inhaber nun weitere Eisplatten produzieren und suchen nach dem, was den meisten Freiburger Foodtrucks fehlt – einem festen Stellplatz. tbr
SZENE Kolumnen
Freiburger vertreibt Hochprozentiges aus Polen
D
ie meisten Leute haben keine Ahnung, was alles in Wodka steckt“, sagt Victor Fischer. Der Jungunternehmer will das ändern. Mit seiner polnischen Frau und einer Freundin hat der Freiburger „Wodka, Please“ gegründet. Sie importieren den „besten Wodka der Welt“ aus Polen. Und vertreiben ihn in Deutschland. Fünf Bars in Freiburg machen bereits mit.
Foto: © wodka please
Wenn Victor Fischer auf Touren geht, hat er meist einen kleinen Koffer dabei. Darin transportiert er Hochprozentiges: Haselnuss-Wodka, klaren Wodka, James-Bond-Wodka. Die Resonanz der Kunden ist gut. Für Fischer, der in Bonn lebt, kein Wunder: „Wodka ist unglaublich vielfältig und geschmacklich anspruchsvoll“, betont der 31-Jährige. 49 Sorten hat sein Online-Shop im Angebot, alle aus Polen. Seine Frau Magdalena Fischer ist Polin. Der Wodka, den sie aus der Heimat mitbrachte, kam im Freundeskreis so gut an, dass die beiden eine Schnapsidee hatten: „Wir machen den Schnaps zur Idee“, sagen die zwei Geschäftsführer. Sie kündigten ihre Jobs, gingen im September mit „Wodka, Please“ an den Start. In einem Container lagern sie seitdem ihre Flaschen. Vertrieben werden diese im Internet, in Bars, Feinkostläden und Restaurants. Im Januar war ihr erstes Tasting in Bonn. Ein Termin für Freiburg ist in Planung. Fünf Freiburger Kneipen sind mittlerweile mit von der Partie. Der „Eimer“ seit Mai. „Wir haben Haselnuss und WalnussWodka im Programm“, sagt Geschäftsführer Tobias Schmutz. „Diese Wodkas kommen bei unseren Gästen äußerst gut an, da sie im Geschmack sehr weich, aber in der Nussnote sehr intensiv sind. Eine echte Leckerei!“ Für die Unternehmer keine Überraschung. „Der beste Wodka kommt aus Polen“, sagen sie. Zum Saufen sei er zu gut. „Wir hören fast täglich, dass Wodka ein eindimensionales Mischgetränk ohne Geschmack ist“, sagt Victor Fischer. „Na ja, man dachte auch ziemlich lange, dass die Erde eine Scheibe ist.“ Sie wollen Wodka als Genussgetränk etablieren – auf Augenhöhe mit Whiskey oder Gin. Finanziell kommen die Drei nach eigenen Angaben nach einem knappen Jahr über die Runden. Vielleicht auch, weil sie Vollzeit arbeiten und dabei nüchtern bleiben. Victor Fischers Devise: Don’t get high on your own supply. Till Neumann
IN & OUT
Wie einfach wäre die Sache mit den Trends, wenn die Welt eine Scheibe wäre – und zwar in Form eines Fußballplatzes. Nach der EM ist eine Mannschaft IN, alle anderen sind OUT. Da gibt es kein „fast IN“ oder „ein bisschen OUT“. Im wirklichen Leben ist leider nicht alles so schwarz-weiß wie ein Fußball. chilli-Trendcheckerin Tanja Bruckert behält trotzdem den Durchblick.
IN
p
Stühle kaufen
Ein Stuhl, der deinen Namen trägt ... gibt es im neuen Literaturhaus in der Alten Uni. Lange mussten die Freiburger auf einen eigenständigen Ort der Literatur warten – bereits 2008 hatte der Gemeinderat sein Okay gegeben und auch nach der Standortfindung verzögert sich die Eröffnung von Ende 2015 auf voraussichtlich Sommer 2017. Wer keine Lust mehr hat, zu warten, kann sich jetzt schon einen Stuhl reservieren: Der Förderkreis sucht Paten für die Sitzgelegenheiten. Für 150 Euro ist man dabei. Gut, Ikea ist günstiger – dafür prangt hier der eigene Name am Stuhl. Foto: © Rainer Sturm/pixelio.de
OUT
p
Schnapsidee
Englisch schwätze
Die Engländer sind draußen und die EU schmollt wie eine zurückgewiesene Geliebte. Manch einer würde nach dem Brexit wohl gerne allem Britischen aufkündigen. Was beim Essen nicht schwerfällt, ist bei der Sprache schier unmöglich. Am Alten Güterbahnhof hat da jedoch einer seine ganz eigene Methode: Eine Reihe Foto: © tbr von Plakatwänden und -säulen mit englischem Werbespruch ziert der Zusatz „Ich kann nur badisch“. Nicht nur dem Englischen, sondern auch dem Hochdeutschen aufkündigen – konsequent. Wäre der Satz nicht in schönstem Hochdeutsch verfasst ... Juli/August 2016 CHILLI 15
Sport Ringen
» Alles ist möglich« Die Freiburger Ringerin Luisa Niemesch trainiert für Olympia
Foto: © tln
Fokussiert: Luisa Niemesch mit einem Trainingspartner im Freiburger Olympiastützpunkt .
A
m 17. August ist ihr großer Tag. Die Ringerin Luisa Niemesch wird in Rio de Janeiro gegen die absolute Weltspitze antreten. Für die Olympiade trainiert die 20-jährige Freiburger Studentin fast täglich. Ihre Chancen hält sie für gering. Ihr Trainer ist optimistischer: „Alles ist möglich“, sagt Marius Sachs. Die Familie verfolgt das Geschehen im Livestream. Fast im Sekundentakt werfen sich Luisa Niemesch und ihr Trainingspartner auf die blaue Matte. Die Schweißperlen stehen beiden auf der Stirn. Niemeschs blonder Zopf wirbelt bei jeder Aktion im Freiburger Olympiastützpunkt durch die Luft. „Die Bedingungen hier sind super“, sagt die Ringerin. Seit 2011 trainiert sie an der Schwarzwaldstraße. Anfangs noch parallel zur Schule im württembergischen Weingarten. Dort ist Niemesch groß geworden und hat 2013 ihr Abitur gemacht. Seitdem lebt sie fest in Freiburg und feilt mit Nachdruck an ihrer Karriere. Mit Erfolg: Ende April löste die Studentin in der Mongolei das Olympia-Ticket in der Klasse bis 58 Kilo. „Die Qualifikation war ein überragendes Gefühl“, schwärmt Niemesch. „Ich konnte es erst gar nicht fassen und wusste, dass sich die ganze Mühe gelohnt hat.“ 18 CHILLI Juli/August 2016
Doch damit ging’s erst richtig los. Die BWL-Studentin im 6. Semester trainiert neunmal die Woche je 90 Minuten. „Morgens eine Einheit außerhalb der Matte – Laufen, Kraft und Athletik. Abends dann auf der Matte“, sagt Niemesch. Wie an diesem Dienstagabend, als sie mit 30 anderen Ringern an ihrer Technik feilt.
»sie ist verbissen auf der matte« Die Sportlerin in Freiburg zu treffen, ist nicht leicht. Ständig ist Niemesch auf Achse: Für Qualifikationsturniere war sie im April in Serbien. Von dort aus ging es weiter in die Mongolei. Zuletzt war Trainingslager und ein Wettkampf in Kanada. Anfang Juli ging’s mit den drei anderen deutschen Olympia-Ringerinnen nach Madrid. Auch dort standen Training und Turnier auf dem Plan. Nebenbei schreibt Niemesch am 4. August noch eine Prüfung an der Uni, bevor es am 12. nach Brasilien geht. Die Reisen sind anstrengend, sagt Niemesch – und wirkt tiefenentspannt. Die
Uni als zweites Standbein zu haben, tut gut: „Immer nur Training, Training, Training wäre zu viel. Es ist gut, ab und zu den Kopf zu benutzen.“ Für Rio macht sie sich keinen Druck: „Man muss realistisch bleiben. Gegen Weltklassegegnerinnen wie die Japanerin Kaori Icho kann man nur sein Bestes geben.“ Tagesform und Losglück seien entscheidend. Ist Gold möglich? Niemesch lacht. Ihr Trainer sieht das anders: „Luisa ist bescheiden“, betont Marius Sachs. Derzeit bringe sie sich etappenweise in Form, um am Tag X topfit zu sein. „Das kann sie sehr gut“, lobt der Landestrainer. Am Wettkampftag müsse sie über sich hinauswachsen. Für unmöglich hält er das nicht: „Bei Olympia herrschen eigene Gesetze“, sagt Sachs. „Alles ist möglich.“ Der Coach ist begeistert: „Luisa ist verbissen auf der Matte, da ist es schwer, einen Punkt gegen sie zu machen.“ Für Niemesch selbst ist Konzentration das A und O. Egal, ob sie hinten liegt oder führt. Die letzten 30 Sekunden der Kämpfe über sechs Minuten könnten die längsten eines ganzen Lebens werden. Ihre Familie leidet in solchen Momenten mit. „Sie sind meine größten Fans“, sagt Niemesch über ihre Eltern und die zwei Brüder. Ihre Kämpfe werden zu Hause im Livestream verfolgt. Ob in der Mongolei, in Kanada oder in Rio. Dabei musste Niemesch ihre Eltern als Kind vom Ringen überzeugen. Mit acht Jahren schaute sie in der Sporthalle um die Ecke den Kämpfen zu – wollte selbst mitmachen. Mama und Papa reagierten skeptisch, ließen sich aber überzeugen. Heute sind Niemeschs Brüder selbst aktive Ringer, der Sport hat die ganze Familie gepackt. Packend ist auch das Training. Mit einem geschickten Griff hebelt Niemesch ihren Gegner über die Schulter. Wumm. Er liegt auf dem Rücken. Am 17. August könnte es eine Gegnerin treffen. Till Neumann
Sport Roller Derby
Nichts für Zimperliesen Trendsport Roller Derby erobert Freiburg
Po nach hinten, Blick nach vorne: Gar nicht so einfach, findet Derby-Neuling Isabel Barquero (rechtes Bild).
R
oller Derby, das ist eine rasante Mischung aus Wettrennen und Rugby auf Rollschuhen. Oberstes Ziel ist es, per Überholmanöver zu punkten – rempeln, stoßen und schubsen sind nicht nur erlaubt, sondern erwünscht. In Deutschland wird der US-Sport immer beliebter – mittlerweile gibt es so viele Teams, dass es seit dem vergangenen Jahr eine Regionalliga, eine zweite und eine erste Bundesliga gibt. In Freiburg trainieren die Blockforest Roller Girls seit vier Jahren: Am 16. Juli bestreiten sie nun ihr erstes „Scimmage“, ein Freundschaftsspiel, zu dem Teams aus ganz Deutschland anreisen. chilli-Autorin Isabel Barquero hat sich mal die Rollschuhe angezogen.
Fotos: © Till Martin, Isabel Barquero
Mädchen, das merkt man sofort. „Blaue Flecken sind normal. Das muss man schon abkönnen. Wir nennen die liebevoll Derby Kisses“, sagt Suske. Die darf man sich übrigens erst ab 18 holen. Beim Geschlecht gibt es – anders als der Teamname vermuten lässt – aber keine Beschränkung. Die Rollergirls, die zum Verein Breisgau Beasts gehören, haben aktuell 42 Mitglieder, darunter zwei Männer. Während sich die Mitgliedszahl in den vergangenen Jahren nur stockend erhöht hat, steigt sie seit drei Monaten rasant an – Roller Derby liegt im Trend. Das nächste Ziel ist, in der Regionalliga zu starten. Doch dafür muss eine geeignete Halle her, was in Freiburg traditionell nicht einfach ist. Im Training geht es weiter mit einer Runde Socken-Derby – ohne Rollschuhe. Die Regeln sind die gleichen: Zwei Mannschaften kreisen mit je fünf Spielerinnen gleichzeitig auf einer Bahn. Jeweils vier sind Blocker, eine ist Jammerin. Sie hat die Aufgabe, möglichst viele Punkte zu holen, indem sie den gegnerischen Block überrundet. Die Blocker versuchen, genau das mit dem ganzen Körper zu verhindern. Verboten sind nur Kopfstöße, Tritte, Schläge, Kratzer oder Bisse. Stattdessen gibt es Geschubse, Geschreie und Gestoße. Outof-bounds, Jam abcallen, In-Bounds – alle rufen komplizierte englische Wörter durcheinander. Man hört seinen eigenen Atem kaum. Auch als Neuling muss man ordentlich einstecken. Mit starken Hüft- und Schulterstößen bringen einen die Girls immer wieder aus dem Gleichgewicht. Dagegenhalten. Sich bloß nichts gefallen lassen. Die Aggressivität steigt. Davon hatten die Rollergirls vorhin also gesprochen. Vielleicht ist das mit dem bedrohlichen Derby-Namen gar nicht so schlecht? Platz da, jetzt kommt IzzyDevil! Isabel Barquero
»Blaue Flecken sind normal«
„Isabel, in die Knie. Po nach hinten und den Blick nach vorne!“ Alle paar Minuten hagelt es Aufforderungen von Rollergirl Nic Suske (37), in der Derby-Szene bekannt als „wrong mAlice“. Aber wie soll man das alles gleichzeitig machen, ohne hinzufallen? Die Rollergirls trainieren immer donnerstags in der Sporthalle in Landwasser, in der es an diesem Tag gefühlte 50 Grad hat. Schon nach dem Warmmachen tropft der Schweiß von der Stirn. Schwer vorstellbar, dass man jetzt noch die engen Hand-, Ellbogen- und Knieschoner überziehen soll – und noch einen Helm. Aber: Die Ausrüstung ist Pflicht. Außer den Neulingen tragen sogar alle noch einen Mundschutz. „Nicht aus Angst, dass uns eine Gegnerin die Zähne ausboxt, sondern als Schutz bei einem Sturz“, sagt Suske. Trainerin BraC, alias Victoria Lüer (26), erklärt, dass eine gesunde Aggressivität einfach dazugehört. „Roller Derby ist ein sehr körperbetonter Vollkontaktsport, daher sehen die Fahrerinnen auch aggressiv aus.“ Eigentlich stecke da aber nur ganz normaler Sportsgeist dahinter. Nichts für zimperliche
Juli/August 2016 CHILLI 19
Freizeit Nordschwarzwald
Nervenkitzel im Schwarzwald
Coole Spritztouren mit Naturerlebnis
Foto: © Achim Meurer/Schwarzwald Plus GmbH
F
reier Flug zwischen Tannenwipfeln, rasante Skihangabfahrt auf drei Rädern, Safaritour mit Raupenfahrzeug – der Schwarzwald hat mehr zu bieten als Bergpanorama und Wanderidylle! Wer neben Ruhe und Slow Motion Geschwindigkeit und Nervenkitzel sucht, kann sich in neue Actionabenteuer stürzen – und seinen Wortschatz um Begriffe wie Ziesel und HotRod bereichern.
Beflügelnd
Ein letzter Check: Der Klettergurt liegt fest am Körper an. Die Seilrolle und die Sicherheitskarabiner sind im Drahtseil eingeklinkt. Noch finden die Füße festen Halt auf der kleinen Holzplattform. Der Blick nach vorne und nach unten lässt Adrenalin ins Blut schießen: Ein Drahtseil zieht eine lange graue Linie über die Schlucht und verliert sich auf der gegenüberliegenden Seite im dichten Blättergewirr. Der Waldboden liegt tief unter mir. Einmal kurz durchatmen, ein Schritt ins Leere, dann gibt es kein Zurück mehr: Die Rollen beginnen zu kreischen, die Baumwipfel fliegen vorbei, die Schlucht 20 CHILLI Juli/August 2016
stürzt daumenkinogleich ihrem tiefsten Punkt entgegen, um dann in Sekundenschnelle wieder anzusteigen, bis die rasante Fahrt sanft vor dem Drahtende stoppt. Das Adrenalin ist einem Rauschzustand zwischen Höhenlust und Freiheitsgefühl gewichen: Auf zum nächsten Flug mit der Hirschgrund Zipline! Die „Hirschgrund-Zipline Area Schwarzwald“ ist die größte Seilbahnanlage in Deutschland. Auf zwei kurzen Übungsstrecken können sich die Besucher mit dem Material und dem Fluggefühl ver-
Foto: © Nicole Kemper
traut machen. Dann beginnt der Rundkurs mit fünf imposanten Ziplines: Die erste „richtige“ Bahn bietet einen 260 Meter langen Flug zum Steilhang auf der gegenüberliegenden Seite. Mit bis zu 60 Stundenkilometer rauscht man in 62 Meter Höhe über das Mühleloch. Drüben bremst der Guide den wilden Ritt sanft auf der Plattform ab und begleitet die Gruppe zum nächsten Startpunkt. Den krönenden Abschluss bildet die „Gründlebahn“: Auf Deutschlands längster Zipline saust man 570 Meter über zwei Täler. Info: Die Hirschgrund-Zipline Area Schwarzwald liegt in der Nähe von Schiltach im Heubachtal, einem schmalen Seitental am oberen Flusslauf der Kinzig im mittleren Schwarzwald. Preise: Erwachsener pro Ride (etwa zwei Stunden) werktags: 35 Euro/ Wochenendticket: 39 Euro, Ermäßigungen für Gruppen. Anmeldung und Buchung sind vor dem Besuch erforderlich! Kontakt: www.hirschgrund-zipline.de E-Mail: kontakt@hirschgrund-zipline.de
Freizeit Nordschwarzwald
Abgefahrene Idyllen
Zu Beginn nimmt alles noch einen gemütlichen Gang: Mit der Sesselbahn geht es sehr gemächlich den Skihang hinauf. Downhill geht es dafür umso rasanter: Auf drei Rädern sausen Wagemutige auf dem Baiersbronner Hausberg Stöckerkopf die Piste hinunter. Der neue Kick für Adrenalinjunkies nennt sich „MountainCart“. Auf einem der längsten und steilsten Hänge des Nordschwarzwalds stehen den Besuchern zehn der abfahrtserprobten Funsportgeräte zur Verfügung. Pedale sucht man vergebens – hier bringt allein die Schwerkraft Antrieb. Breite Räder und hydraulische Scheibenbremsen sorgen für eine sichere Abfahrt auch bei den steilsten Passagen. Wer den Stöckerkopf nicht ganz so rasant und holprig erfahren will, kann den Berg auch stehenden Fußes mit dem Segway bezwingen: Auf einer zweistündigen Tour geht es beispielsweise auf Wald- und Wiesenwegen auf den Berg – tolle Ausblicke über Baiersbronn und das Murgtal inklusive. Das ungewöhnliche am Segway: Der Antrieb erfolgt allein durch Gewichtsverlagerung: Neigt sich der Fahrer nach vorn, beschleunigt das Gefährt, neigt er sich nach hinten, bremst es ab oder startet in den Rückwärtsgang. Durch Schwenken der Lenkstange nach links oder rechts sind Richtungsänderungen möglich. „Sieht aus wie ein Rollstuhl, ist aber ein Feuerstuhl!“, beschreibt Eric Bayer von der Erlebnismanufaktur Schwarzwaldidylle das Offroad-Gefährt „Ziesel“. Auf breiten Gummiraupen bewältigt der Ziesel jeden Untergrund bei jedem Wetter. Ohne Motorenlärm und ohne Abgase wird der elektrische Feuerstuhl mit einem präzisen Joystick gesteuert. In Bad Wildbad können die Offroader bei einer „Ziesel-Safari“ an ihre Grenzen gebracht werden. Start der in Deutschland einzigartigen Safaritouren ist der E-Funpark, direkt am Ausgang des Baumwipfelpfads Schwarzwald. Kontakt: erlebnis-manufaktur Sankenbachstraße 142 72270 Baiersbronn Tel.: 07442/6042999 www.schwarzwaldidylle.com E-Mail: info@schwarzwaldidylle.com
Tiefergelegt
Man nehme ein schnittiges Cabrio aus den 1930er Jahren, schrumpfe es auf ein fast seifenkistenkleines Maß von zirka 2 mal 1 Meter, stecke einen 2-Liter-Motor mit 13,6 PS hinein und starte durch: Auf zur Ralley im Mini-HotRod! Seit zwei Jahren bieten Michael Kunert und sein Team in der Hermann-HesseStadt Calw luftige Touren mit ungewohntem Fahrgefühl an. Die ungefederten HotRods mit direkter Lenkung bringen bis zu 90 Stundenkilometer auf den Tacho – da heißt es, die Straße im Blick zu haben und Schlaglöcher zu meiden! Geschwindigkeit ist indes aber nicht das Ziel einer HotRodFahrt durch den Nordschwarzwald. Der Standort in Calw verbindet die Spritztour mit dem Naturerlebnis: Auf wenig befahrenen, aber gut ausgebauten Straßen abseits der Hauptverkehrswege geht es durch Wiesen, Wälder und Täler. Keine Ampeln, keine Kreuzungen, kein Stop and Go, sondern einfach reinsitzen und losfahren! Auf Wunsch sind auch individuelle Touren, beispielsweise zum Spielcasino in Baden-Baden möglich. Info: Die geführten HotRod-Touren können von Gruppen bis zu zehn Personen gebucht werden; die zweistündige Standardtour kostet beispielsweise 99 Euro pro Person. Kontakt: www.hotrod-citytour-blackforest.com E-Mail: info@hotrod-citytourblackforest.com
Nicole Kemper
Foto: © Woywhat
Tipp Kostenloser FahrspaSS mit Schwarzwald Plus Urlaubsgäste in teilnehmenden Häusern können mit der „SchwarzwaldPlus-Karte“ über 80 Angebote in der Nationalparkregion rund um Baiersbronn und Freudenstadt kostenlos nutzen, unter anderem Segway-Touren und MountainCart-Abfahrten. www.schwarzwaldplus.de
Buch-Tipp Matthias Kehle Das gibt es nur im Schwarzwald Silberburg-Verlag 2016, 160 Seiten 16,90 Euro
Von Land & Leuten
Kuckucksuhren, Kirschtorte, Bollenhut und Schinken: Schwarzwälder Produkte, die in der ganzen Welt als Markenzeichen dieses größten deutschen Mittelgebirges gelten. In Matthias Kehles Buch geht es freilich nicht nur um diese Spezialitäten. Und auch nicht nur um idyllische Touristenziele, sagenumwobene Orte oder schöne Wanderwege. Der Karlsruher Autor und Journalist hat in vielen Bereichen recherchiert – und erstaunliche, kuriose und bisher unbekannte Fakten gesammelt und in einem sehr schön gestalteten und gut lesbaren Buch zusammengefasst. Entstanden ist ein bereichernder Streifzug durch die Geschichte und Gegenwart dieser Region, eine wertschätzende Hommage an die Menschen, die sie prägten: Bauern, Bierbrauer, Skispringer, Glasbläser, Uhrmacher, Dichter und Maler. Und so viel mehr. Eine wahre Fundgrube – auch für Einheimische. ewei Juli/August 2016 CHILLI 21
Freizeit Südschwarzwald
Hoch hinauf oder tief herab die Ausflugs-Highlights im Südschwarzwald
Foto: © Hochschwarzwald Tourismus GmbH
B
ewegung, Entspannung und Natur – der Südschwarzwald bietet eine Vielfalt an Möglichkeiten für Naturliebhaber und Sommersportler. Klare Luft und Bilderbuchlandschaften mit hohen Bergen wie dem Feldberg oder dem Schauinsland, tiefen Seen, dichten Wäldern und sonnigen, sattgrünen Wiesen bieten die Kulisse für abwechslungsreiche Aktionen. Die chilli-Autorinnen Valérie Baumanns und Isabel Baquero haben die schönsten Spots zusammengestellt.
Am Schluchsee die Seele baumeln lassen
Ursprünglich ein kleiner Gletschersee mit großem Moor – heute der größte See im Schwarzwald und einer der saubersten in Deutschland. Der Schluchsee gilt als internationaler Sport-Treffpunkt und ist ein beliebtes Freizeit-Ausflugsziel zwischen den grünen Bergen. Mit einer Länge von 7,5 Kilome5
Anzeige
22 CHILLI Juli/August 2016
tern und einer Breite von 1,5 Kilometern ist der Schluchsee ein Anziehungspunkt für viele Segler und Surfer. Während sich auf dem See kleine Segelschiffe tummeln und die Tretboote im Wasser dümpeln, laden lauschige Badeplätze am Ufer zum Schwimmen in ausgezeichneter Wasserqualität ein. Im Freibad „aqua fun“ mit Seezugang gibt es sogar ein beheiztes Freibecken für kühlere Tage. Neben Kanu- und Kajakfahren, Stand-up-paddling, Rudern, Segeln und Surfen laden Wälder und Wiesen um den See herum nicht nur zum Wandern ein: Auf abwechslungsreichen Mountainbikewegen können Zweiradler richtig Stoff geben. Und von der guten heilklimatischen Luft in der Schluchsee-Region profitieren alle – ob sportlich bewegt oder gemütlich relaxt. Info: Das „aqua fun“ hat täglich von 9–19 Uhr geöffnet. Eintritt: Erwachsene 4 Euro, Kinder/Jugendliche 2,70 Euro Kontakt: www.hochschwarzwald.de
Freizeit Südschwarzwald 5
AnzeigeN
Ein Tagesausflug zum Schauinsland
Mit der längsten Umlauf-Seilbahn Deutschlands geht es in 20 Minuten Fahrtzeit hinauf auf 1220 Höhenmeter auf den Schauinsland. Freiburgs Hausberg trumpft nicht nur mit einer atemberaubenden Aussicht und frischer Bergluft, der Schauinsland bietet auch jede Menge Spaß und Action für die ganze Familie. Wanderer tummeln sich um und auf dem Gifel des Schauinsland auf den vielen gut markierten Wanderwegen. Auf dem Erzkastenrundweg begegnen den Wanderlustigen Baumskulpturen, Weidbuchen und eine alte Bergwerkslore. Eine lohnende Kraxelei zum Abschluss gefällig? Vom 31 Meter hohen Eugen-Keidel-Turm auf dem Gipfel gibt's grandiose Ausblicke ins Umland. Einmal im Jahr heulen auf der Schauinslandstraße die Motoren von Oldtimern auf. Vom 4. bis zum 6. August beleben Hobbyfahrer bei den Schauinsland-Klassik-Tagen die legendäre Rennstrecke. Aber nicht nur bei Sonnenschein gibt es auf dem Schauinsland etwas zu entdecken. Tief hinab – auch bei Regen – wagen sich Abenteuerlustige ins Museums-Bergwerk. Fünf verschiedene Führungen sind im Angebot, zwischen denen Geübte und Ungeübte die passende auswählen können, um Süddeutschlands größtes Silberbergwerk zu entdecken. Runter gehts immer irgendwie, auf dem Freiburger Hausberg hat man die Wahl zwischen der Seilbahntalfahrt oder der actionreichen Downhill-Rollerstrecke. Letztere ist die größte in Europa und verspricht einen kurvenreichen, rasanten Rückweg. Info: Öffnungzeiten Schauinslandbahn: von Juli bis September von 9–18 Uhr; Bergfahrt: für Erwachsene 9, für Kinder/ Jugendliche 6 Euro; Berg- und Talfahrt: 12,50 bzw. 8 Euro Kontakt: www.schauinslandbahn.de
Auf zwei Rädern durch Freiburg
Mit den „Gr-oove“ Segway-Touren bekommt die Entdeckungsreise durch Freiburg eine ganz neue Perspektive: Mit einem selbstbalancierenden Elektroroller startet die Tour vor dem „Gr-oove-Shop“ in der Nähe des Siegesdenkmals. Entlang des Stadtgartens geht es über den Schloßberg nach Herdern. Im Musikerviertel und dem Botanischen Garten lernen die Teilnehmer außergewöhnliche Ecken in Freiburg kennen. Mit zügigem Tempo geht es weiter Foto: © KSR Group zum Hauptfriedhof durch den Stühlingerpark bis zum Konzerthaus. Auf den umweltfreundlichen und leisen Segways düst die Gruppe samt Tour-Guide durch die Innenstadt. Theater, Universität, Martinstor, Schwabentor und Augustinerplatz stehen noch auf dem Plan, bis dann alle zusammen ins Ziel einfahren. Die Tour dauert circa zwei Stunden und kostet 59 Euro pro Person. Info: Treffpunkt: Shop Freiburg, Bernhardstraße 2, Freiburg Dauer der Tour: Circa 2 Stunden, Preis: 59 Euro Kontakt: www.gr-oove.de, Email: info@gr-oove.de Juli/August 2016 CHILLI 23
Freizeit Südschwarzwald
Rund um den Titisee Wanderer, Nordic Walker, Radler, Golfer und Schwimmer: Sie alle finden ein attraktives Revier rund um den See mit kristallklarem Bergwasser. Der Titisee liegt etwa 850 Meter hoch und steht unter Naturschutz, da er ein wichtiges Trinkwasserreservoir der Region ist. Bootsrundfahrten auf dem See, umgeben von Schwarzwaldtannen und Bergen, gehören ebenso zum Pflichtprogramm wie ein Spaziergang an der weltberühmten Seepromenade. Hier reihen sich unzählige Andenken- und Souvenirläden aneinander. Wasser – Sonne – Strand: Vom Strandbad am Seeufer mit großer Liegewiese springen Wasserliebhaber direkt in den See oder plantschen im beheizten Becken. Info: Strandbad am Titisee, von Mai bis September täglich von 9–19 Uhr geöffnet. Eintrittspreise: Erwachsene 3,50 Euro, Kinder/Jugendliche 1,90 Euro Kontakt: www.hochschwarzwald.de
5
AnzeigeN
Der Feldberg – Höher geht’s nicht
Foto: © Klaus Hansen
Mit seinen 1493 Metern ist der Feldberg der höchste Berg im Schwarzwald und liegt inmitten des Naturparks Südschwarzwald. Wanderer, Biker, Naturliebhaber tummeln sich hier im Sommer auf der Suche nach Erholung. Und genießen den herrlichen Ausblick weit über den südlichen Schwarzwald. Wer den Feldberggipfel ohne Anstrengung völlig schweißperlenfrei erreichen will, nutzt die Feldbergbahn. In großen geschlossenen Kabinen schweben die Fahrgäste dem Gipfel entgegen. An der Bergstation in 1450 Metern Höhe beginnen die schönsten Wanderrouten in den Naturpark Feldberg. Ein besonderer Wandertipp: Der Feldberg-Steig, eine 12 Kilometer lange Route am und um den Feldberg. Der Premium-Wanderweg führt durch Hochmoore, über schmale Pfade und kleine Hängebrücken, am Feldsee vorbei wieder zum Feldberg-Gipfel. Oben angekommen lohnt sich außerdem ein Besuch des Feldbergturms. Von der Aussichtsplattform aus bietet sich bei guter Sicht ein grandioses Alpenpanorama vom Mont Blanc bis zur Zugspitze. Info: Die Feldbergbahn bringt alle Erholungssuchenden von Juli bis September von 9 –17 Uhr bequem hinauf zum Gipfel. Bergfahrt inkl. Feldbergturm kostet für Erwachsene 7,70 Euro, für Kinder/Jugendliche 5,40 Euro. Eine Berg- und Talfahrt inkl. Feldbergturm: 9,50 bzw. 6,60 Euro. Kontakt: www.feldbergbahn.de
Nonstop Action Gleitschirm- und Drachenflug
Kontakt: Gleitschirmschule Dreyeckland Freiburger Straße 5, 79199 Kirchzarten www.flugschule-dreyeckland.de Preise: Schnupperwochenende: 120 Euro, Grundkurs: 330 Euro, Anmeldung erforderlich! Bürozeiten Mo, Mi & Fr 16–19 Uhr
Quad Fahren
Kontakt: Quad Point Schwarzwald Herrmann-Burger-Str. 6, 78136 Schonach im Schwarzwald www.quad-point-schwarzwald.de Öffnungszeiten: Mi-Fr: 8.30 – 12.30/ 14.30 – 17.30 Uhr Sa: 8.30 – 12.30 Uhr & nach Terminvereinbarung Preis: 2 Stunden, 60 km frei für 59 Euro Tagesfahrt (10 – 18 Uhr): 180 km frei 119 Euro 24 CHILLI Juli/August 2016
Freizeit Gastronomie
Coole Terrassen für heiSSe Tage
Schlemmen unter freiem Himmel in den Biergärten und Restaurants der Region
Foto: © Ralf-Udo Thiele / Bergstation
S
echsunddreißig Grad – und es wird noch heißer: Eigentlich macht das Schlemmen an solchen Tagen gar keine rechte Freude. Doch immer nur Eis zu schlotzen ist sicherlich nicht die gesündeste Art der Ernährung. chilli-Redakteurin Tanja Bruckert zeigt, wo man sich auch an heißen Tagen kulinarisch verwöhnen lassen kann – im Schatten von mächtigen Kastanien, auf der kühlen Höhe des Schauinslands oder bei einer lauen Brise, die vom See her weht.
Bergstation Schauinsland Mit der Seilbahn in 1220 Metern Höhe bei der Bergstation des Schauinslands angekommen, lohnt es sich, noch etwas zu verweilen, bevor man Freiburgs Hausberg erkundet. Das Restaurant „Die Bergstation“ lockt Gipfelstürmer nämlich nicht nur mit einem tollen Blick auf die Stadt, sondern auch mit einem großen Frühstücksbüffet, feinen Kuchen und herzhaftem Vesper. Wer gut gestärkt in den Tag starten möchte, dem bietet sich das Kombiticket für Bahnfahrt und Frühstück für 28 Euro an. Täglich von 9.30 bis 11.30 Uhr können sich die Gäste am Bergbüffet gütlich tun – Reservierung
erforderlich. Zu frischem Bauernbrot und Brötchen gibt es Konfitüren, Käse und Wurst aus der Region, dazu Obst, Joghurt, Milch und Säfte. Auch Kaffee und Tee gibt es zum Frühstückspreis von 18,50 Euro so viel man möchte. Wer lieber erst nach Wanderung, Radtour, Turmerklimmung oder Bergwerkserkundung einkehren möchte, den erwartet ein deftiges Vesper mit Flammkuchen, Wiener Schnitzel, Pilz-Käseknödel & Co.
5
Anzeige
Kontakt: Die Bergstation Schauinslandstraße 390, 79254 Oberried, Tel.: 07 60 2/771, www.diebergstation.de
Waldhotel Bad Sulzburg
Keine dreißig Kilometer von Freiburg entfernt liegt das Dörfchen Sulzburg – doch die Distanz reicht, um die Thermometer-Anzeige ein paar Grad nach unten zu versetzen. Der kühle Belchenwind sorgt für laue Sommerabende auf der Terrasse des Waldhotels Bad Sulzburg, die Lage mitten im Grünen tut das Ihrige. Auch im Inneren des knapp 500 Jahre alten ehemaligen Kurhauses von Sulzburg mit seinem holzgetäfelten Restaurant ist es angenehm kühl. Der Elsässer Chefkoch Juli/August 2016 CHILLI 25
Freizeit Gastronomie 5
AnzeigeN
Jean-Paul Petit serviert hier eine frische und leichte Gourmetküche mit vielen Produkten von den Bauernhöfen der Region. Ruhe und Erholung stehen im Waldhotel ganz oben auf dem Programm: Das Menü auf der Restaurantterrasse wird nur vom Plätschern des Bachs und dem Zwitschern der Vögel begleitet. Die Kinder können auf dem nahen Foto: © Waldhotel Bad Sulzburg Spielplatz und auf den Wiesen rund um das historische Hotel umhertollen, ohne dass sich die Eltern sorgen müssen, dass sie vor ein Auto laufen. Durchgangsverkehr gibt es bei dem abgelegenen Hotel nicht. Und wer noch etwas länger entspannen möchte: Das Hotel bietet auch einen großen Wellnessbereich, in dem es sich bei Massagen und Aromatherapie, im Pool, im Dampfbad oder der Sauna wunderbar relaxen lässt. Kontakt: Waldhotel Bad Sulzburg Badstraße 67, 79295 Sulzburg Tel.: 07 63 4/50 54 90, www.waldhotel4you.de
Münster und Welschkornhütte 16.7. bis 18.9. in Opfingen
Foto: © Erwin Wagner
Maisfelder gibt es überall in der Rheinebene. Zwischen Mooswald und dem Freiburger Ortsteil Opfingen gibt es jedoch ein ganz besonderes: Hier wird seit 18 Jahren ein ausgeklügeltes Labyrinth in die Pflanzung geschnitten, das dann, wenn die Stängel doppelt mannshoch gewachsen sind, von außen nicht zu erkennen ist. Jedes Jahr gibt es ein anderes Motto, zu dem Fragen beantwortet werden müssen, die an acht gut im Irrgarten verborgenen Stationen auf die Besucher warten. Dieses Jahr geht es um das Freiburger Münster – und dem am Ende der Saison ermittelten Gewinner winkt sogar ein Hubschrauber-Rundflug. Da die Durchquerung nicht nur den Orientierungssinn schärft, sondern auch hungrig macht, gibt es draußen in der Welschkornhütte herzhafte Speisen, hausgemachtes Steinofenbrot und selbstgebackene Kuchen. ewei Alle Infos unter: www.maisfeld-opfingen.de 26 CHILLI Juli/August 2016
Freizeit Gastronomie
Gasthaus „Zum Stahl“
Im Schatten alter Kastanien bei einem kühlen Bier und Feinem vom Grill entspannen – es gibt sicherlich schlechtere Arten, einen warmen Sommerabend zu verbringen. Im Gasthaus „Zum Stahl“ können bis Foto: © Gasthaus zum Stahl zu 400 Gäste im Biergarten Platz nehmen. Damit jeder, der ein Schattenplätzchen möchte, auch eins findet, wurde die Fläche unter den Bäumen im vergangenen Jahr vergrößert. An schönen Sommerabenden öffnet die Grillstation im Biergarten um 18 Uhr und lockt mit Grillhaxe, Salat mit gegrilltem Geflügelspieß, gebackenem Fetakäse & Co. Unbeständiges Wetter ist im Gasthaus „Zum Stahl“ kein Problem: Bei einem Schauer können sich die Gäste unter die großen Markisen und Schirme setzen. Wer sich lieber in die angenehm kühlen Räume des mehr als 400 Jahre alten Gebäudes zurückziehen möchte, findet hier sowohl eine gehobene Speisekarte mit feinen Menüs als auch einfache badische Gerichte, wie Leberle, Ochsenfleisch oder Spanferkel. Kontakt: Gasthaus Zum Stahl Kartäuserstraße 99, 79104 Freiburg Tel.: 07 61/334 02, www.zum-stahl.de 5
Lago am Seepark
Eine kleine Oase in Freiburgs Westen: Mit Blick auf den See, die vorbeiziehenden Schwäne und die grünen Schwarzwaldgipfel im Hintergrund kommt im Seepark-Restaurant Lago unweigerlich Urlaubsstimmung auf. Foto: © Lago Auch die Küche verstärkt diesen Eindruck: Badische Gerichte treffen hier auf mediterrane Einflüsse. So stehen etwa Spinat-Ricotta-Ravioli aus der Fischerau, Fisch vom Forellenhof Umkirch oder Oliven-Ziegenkäse-Flammkuchen auf der Karte. Wer es lieber klassisch mag, ist mit Wurstsalat, paniertem Schweineschnitzel oder Pfannkuchen mit Waldpilzragout bestens bedient. An schönen Tagen lockt die Seeterrasse, die abends mit den Lichterketten besonders stimmungsvoll ist. Und auch innen lässt sich bei weitgeöffneten Fenstern wunderbar die Abendstimmung am See genießen. Sonn- und Feiertags lässt es sich hier beim ausgiebigen Frühstück in den Tag starten – Reservierung nicht vergessen. Für 13 Euro gibt es hier hausgebeizten Lachs, Rührei mit Speck, Weißwürste, hausgemachten Puten- und Schweinebraten, frischen Obstsalat, Joghurt und Früchtequark sowie einen Frühstückssaft. Kontakt: Lago am Seepark, Gerhart-Hauptmann-Straße 1, 79110 Freiburg, Tel.: 07 61/80 69 55, www.lago.de
AnzeigeN
Juli/August 2016 CHILLI 27
VERANSTALTUNGSKALENDER
Termine
Partys
Foto: © Felix Groteloh
16. 7.– 31.8.
Fatcat & The Nutty Boys am 25. Juli 2016 auf dem ZMF, Mundenhof Freiburg
VERANSTALTUNGSKALENDER Samstag
16.7.2016 Ausstellungen Franz Xaver Hoch
Malerei, Naturstudien & Skizzen, 23.4.16-8.1.17 Augustinermuseum, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen
Mythen
Z wischen Objekt & Erzählung, 7.5.-5.2.17 Archäologisches Museum, Colombischlössle, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen
Art K 16 zusammen mit Motion 7 roße Sommerausstellung, 18.6.-7.8. G Kieswerk, Weil am Rhein Info: www.weil-am-rhein.de
Graue Substanz
Wechselausstellung, 28.3.-2.11. Gebäude Ölmühle im Ecomusée d‘Alsace, Ungersheim Info: www.ecomusee-alsace.fe/de
Niederländische Moderne
ie Sammlung Veendorp aus Groningen, D 16.7.-3.10. Augustinermuseum, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen
28 CHILLI Juli/August 2016
vents E Sea You Festival
Sommerfest des Hofgut Rössle
it AKA AKA feat. Thalstroem, Alle m Farben, Lexy & K-Paul uvm. Tunisee, Freiburg Info: www.seayou-festival.de
usik & Unterhaltung, Spiel & Spaß für M Jung & Alt, für alle Freunde & Mitbürger Hofgut Rössle „Timeout e.V.“, Breitnau – Nessellachen ★ 11 Uhr Info: www.timeout.eu
untes Familienprogramm & Attraktionen B für Kinder Kurpark, Bad Krozingen ★ 15 Uhr Info: www.bad-krozingen.Info
GAZPROM Erlebnistag
2. Freiburger Tattoo Weekend
T raktorfahrt durch den Naturgarten Kaiserstuhl in Niederrotweil Weingut Landerer, Niederrotweil ★ 15 Uhr Info: www.vogtsburg.de
Sommerfest im Rothauser Land
Bodypainting Festival in Titisee
E in Sommertag voller Energie und sportlicher Highlights Europa-Park, Rust ★ 9 Uhr Info: www.europapark.de as Hotel Sonnenhof & Sonnhalde lädt D zum ersten großen Sommerfest ein Hotel Sonnenhof & Sonnhalde, Ühlingen-Birkendorf ★ 10 Uhr Info: www.sonnenhof-sonnhalde.de/de/
Beachvolleyball Hochschwarzwald Cup
allsport, Beats & kühle Getränke B Aqua fun Freibad, Schluchsee ★ 10.30 Uhr Info: www.hochschwarzwald.de
‚The Original‘, 15.-17.7. Halle 1, Messe Freiburg ★ 12 Uhr Info: www.messe.freiburg.de
otto: Vier Jahreszeiten M Seestraße Titisee ★ 13 Uhr Info: www.hochschwarzwald.de
Rothaus-Zäpfle-Cup
Großes Lichterfest im Park
Weinbergsafari
Circus Harlekin
it neuer Show m Münsterplatz, Freiburg ★ 16 & 20 Uhr Info: www.jbw.de
31. Dorffest in Kappel
anglisten Regatta der A-Cats / Offene R Katamaran-Klasse Segelzentum Schluchsee ★ 13 Uhr Info: www.segelverein-schluchsee.de
F assanstich mit dem Musikverein Kappel Feuerwehrhaus, Lenzkirsch-Kappel ★ 16 Uhr Info: www.hochschwarzwald.de
Bang your Head Festival
Geführte Segway-Kaiserstuhltour
Gartenwochenende
ambis Beet läutet den Sommer ein B Theaterplatz, Theater Freiburg ★ 11 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
it dabei: Slayer, Twistet Sister, m Iced Earth, u.a., 14.-16.7. Messegelände Balingen ★ 13 Uhr Info: www.bang-your-head.de
undfahrt auf befestigten Wegen durch R die Weinberge mit Erläuterungen Festhalle Oberrotweil ★ 16 Uhr Info: www.vogtsburg.de
Münster, Tore, Stadtlegenden
Die Freiburg E-Tour
Seenachtsfest am Titisee
Freiburg-Kompakt Am Predigertor, Freiburg ★ 11 Uhr Info: www.historix-tours.de
ffentliche Führung durch die Altstadt Ö Rathausplatz, Freiburg ★ 14.30 Uhr Info: www.freiburg-kultour.com
acht in Weiß N Seestraße Titisee ★ 17 Uhr Info: www.hochschwarzwald.de
› Alle Angaben ohne Gewähr
VERANSTALTUNGSKALENDER
it Mortiz & the horny Horns m Kerbers Straußi, Staufen ★ 18 Uhr Info: www.aufderbreite.de
Tanzlokal Schwarzwaldspitze
8 0er, 90er Tanzklassiker und das Beste von heute Tanzlokal Schwarzwaldspitze, Todtmoos ★ 19 Uhr Info: www.todtmoos.de
Lichterfest in Lahr-Reichenbach
riginal Geroldsecker Musikanten, O ab 23 Uhr Feuerwerk Hammerschmiede, Lahr-Reichenbach ★ 19 Uhr Info: www.populahr.de
Sommerfest im Park
eingut Gleichenstein in Oberrotweil W Weingut Gleichenstein, Oberrotweil ★ 19 Uhr Info: www.vogtsburg.de
Der Lux geht um
er Klassiker mit dem Theater Lux D Rathausplatz, Treffpunkt Portal der Martinskirche ★ 20 Uhr Info: www.theater-lux.de
Großer Flohmarkt in Löffingen as alte Marktstädtchen wird zum D Schauplatz für Händler & Käufer Innenstadt, Löffingen ★ 9 Uhr Info: www.loeffingen.de
Wanderhighlight: Fünf-BurgenWanderung im Elsass
Tageswanderung von Pflixburg bis Eguisheim Kurhaus, Badenweiler ★ 9 Uhr Info: www.badenweiler.de
Kino I xancul – Träume am Fuß des Vulkans
F ilm des Monats Kommunales Kino, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
No Land‘s Song
ängerinnen in Iran S Kommunales Kino, Freiburg ★ 21.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
Fack Ju Göhte 2
ommerkino 2016 – Kultur unter Sternen S Restaurant Kreuz, Müllheim ★ 22 Uhr Info: www.muellheim.de
Music onzert mit der JUKA & Happy K Juniors Band
ergfest der Trachtenkapelle B Hinterzarten, 15.5.-17.7. Auf der Geiselhöhe, Hinterzarten ★ 18 Uhr Info: www.hochschwarzwald.de
Orgelmusik zum Samstagabend
E ls Biesemans, Zürich-Wiedikon - Orgel Kath. Kirche St. Peter & Paul, Weil am Rhein ★ 19.15 Uhr Info: www.weil-am-rhein.de
Prairie Rose
ountry-Rock live im Garten C Mehlsack, Emmendingen ★ 19.30 Uhr Info: www.mehlsack.com
Kirchenkonzert „Chor ganz Ohr“
Dieter Thomas Kuhn & Band
Sonntag
I m Rahmen des Zelt-Musik-Festivals Mundenhof, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.zmf.de
17.7.2016 Ausstellungen
Der beste Stoff der Welt
Between
Liederabend mit Klavier & Heiner Bomhard Kammerbühne, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Internationale Evergreens its der 70er, 80er & 90er Jahre H Markthalle, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.markthalle-freiburg.de
Clovis Nicolas Quintet
teve Fishwick, Luca Stoll, Tadataka S Unno, Clovis Nicolas, Luca Santaniello Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
Cat Power
I m Rahmen des Zeltivals, 8.7.-7.8. Tollhaus, Karlsruhe ★ 20.30 Uhr Info: www.tollhaus.de
SWR-Sinfonieorchester Open-Air-Abschiedskonzert
berraschungsprogramm, Eintritt frei! Ü Münsterplatz, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.freiburg.de
Root Down Special
I m Rahmen des Zelt-Musik-Festivals Mundenhof, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.zmf.de
Neo Rodeo
Indierock, Indiefolk The Great Räng Teng Teng, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.raengtengteng.com
Musical Sweeney Todd
usical-Thriller von Stephen Sondheim M Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Party Alpen-Tippi
ance- & Party-Night D Tanzlokal Schwarzwaldspitze, Todtmoos ★ 19 Uhr Info: www.todtmoos.de
XXL Dance Night
harts, House, Mainstream, a bit of R‘n‘B C & vieles mehr Heuboden, Umkirch ★ 21 Uhr Info: www.heuboden.de
J ubiläumsparty – 1 Jahr mamita club
it DJ Moreno m Mamita Club, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.mamasita-club.de
The Big Bunga Bunga Festival pen Air & Indoor O Etage Eins, Offenburg ★ 21 Uhr Info: www.etageeins-og.de
Sommerfest
Cocktails, BBQ & weitere Specials Freiraum, Offenburg ★ 22 Uhr Info: www.freiraum-offenburg.de
Move About
js: Seven Saki & Gäste D Drifter‘s Club, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.drifters-club.de
Mix Move Club
it DJ Scorpion m Agar Discothek, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.agar-disco.de
Electronic Pleasure
Martin Brodwolf & Ping Qiu
it DJ Andy Deluxe m Karma Club, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.karma-freiburg.de
it Philipp Kellner m Buddha Club, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.karma-freiburg.de
Black & White
it DJ Jaylu m Schneerot, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.schneerot.de
Theater Baron von Münchhausen
T heaterstück von Clemens Allweyer Theater im Steinbruch, Emmendingen ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-im-steinbruch.de
Der Glöckner von Notre-Dame
T heaterstück nach einer Geschichte von Victor Hugo Festspiele Breisach e.V, Breisach ★ 20 Uhr Info: www.festspiele-breisach.de
Liebes-Lust & -Leid
omödie von William Shakespeare K Theater Harrys Depot, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ensemble-harry.de
E ine virtuelle Liebeskomödie von Daniel Glattauer Cala Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.cala-theater.de
Hotel HullyGully
F reies Theater Tempus Fugit spielt Hänsel & Gretel Neues Theaterhaus, Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.fugit.de
Der Talisman
issige Posse von Johann Nestroy B Marktplatz, Baden-Baden ★ 20 Uhr Info: www.theater-baden-baden.de
Frosch mich
E ines der gigantischsten Märchen findet hier eine abenteuerliche Inszenierung. Theater am Mühlenrain, Weil am Rhein ★ 20.15 Uhr Info: www.tam-weil.de
a party through the 21st century Jazzhaus, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Rea Garvey – Get Loud Open Air Tour
Sea You Aftershow
amlet stirbt & geht danach H Spaghetti essen
Akua Naru, Rocky Dawuni
We love HIP HOP kit DJ Desue
Hin & Her
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
Eva Rosenstiel
urch Fotos inspirierte Arbeiten mit D verschiedenen Materialien, 12.6.-17.7. Georg-Scholz-Haus, Waldkirch Info: www.georg-scholz-haus.de
Barnett Newman
Z eichnungen & Druckgrafik, 19.4.-7.8. Kunstmuseum Basel Info: www.kunstmuseumbasel.ch
‚VOR/NACH-BILD oder: wie wollte ich werden als ich jung war?‘
usstellung zu 40 Jahre Galerie Albert A Baumgarten, 3.7.-13.8. Morat-Institut für Kunst & Kunstwissenschaft, Freiburg Info: www.galerie-baumgarten.de
WEinverkostung
Alle sieben Wellen
des KHG-Studentensinfonieorchesters Audimax der Universität Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.khg-orchester.de
IP HOP, Trap; Future Bass & Dancehall H Schmitz Katze, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.schmitz-katze.com
T usche, Skulptur, Installation, Malerei & Zeichnung, 5.6.-17.7. Haus Salmegg, Rheinfelden Info: www.rheinfelden-baden.de
chauspiel nach dem Roman von Aldous S Huxley Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
inthemix – die 2000er Party
I m Rahmen des Stimmen Festivals, 12.-31.7. Rosenfelspark, Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.stimmen.com
er rastet, der rostet!, 11.2.-1.2.17 W Anatomisches Museum, Basel Info: www.anatomie.unibas.ch
Schöne neue Welt
Sommerkonzert
ftershowparty SEA YOU Festival 2016 A Hans-Bunte-Areal, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.facebook.com/hansbunteareal/events
E xponate aus acht Jahrhunderten, 30.1.-8.1.17 Augustinermuseum, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen
F aszination Muskeln, Sehnen, Faszien
SchwuLesDance
Sommersound 2016 Marktplatz, Schopfheim ★ 20 Uhr Info: www.karoevents.de
In diesem Hause wohnt mein Schatz
Karmasutra Weekend Party
ommerliches Kirchenkonzert mit dem S Männergesangverein Zunzingen Ev. Stadtkirche, Müllheim ★ 19.30 Uhr Info: www.muellheim.de
Gay-Lesbian Party Waldsee, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
kulpturen, Installationen & Raumgebilde, S 28.2.-22.1.17 Museum Biedermann, Donaueschingen Info: www.museum-biedermann.de
Schall & Rauch präsentiert Woyzeck rama nach Georg Büchner D TheaterFistung, Hörsaal am Fahnenbergplatz, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.facebook.com/schallundrauchfreiburg
F arce für 3 Schauspieler in 17 Rollen Südufer, Haslacherstr. 43, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.suedufer-freiburg.de E rfrischende Satire von Ödön von Horváth Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.immoralisten.de
Foto: © Benjamin Doerr
Juli Sommerfest
Sommerfest Weingut Gleichenstein, Oberrotweil Sa., 16. Juli, 19 Uhr
Traditionsreich Das Sommerfest hat Tradition auf dem Weingut Freiherr von Gleichenstein: Am dritten Samstag im Juli lädt das Weingut zu Wein und Kulinarischem von Köpfer’s Steinbuck und Sonne. Die Big Daddies Revivalband sorgt für Partystimmung.
www.gleichenstein.com, Eintritt ist frei
Juli/August 2016 CHILLI 29
VERANSTALTUNGSKALENDER Industriekultur im Dreiland
I ndustrielle Entwicklung im Dreiland in den vergangenen 250 Jahren, 1.6.-27.11. Dreiländermuseum, Lörrach Info: www.dreilaendermuseum.eu
Finale Grande – Junge Kunst
d es JugendKunstParkours, 9.-24.7. Galerie I; Galerie II im E-Werk, Freiburg Info: www.jugendkunstparkour-freiburg.de
J azz, Latin & Bossa Chabah, Kanderner Bahnhof ★ 11 Uhr Info: www.chabah.de
Sonntagsmatinee: Klaviertrio
usik von Mozart & Mendelssohn M Christoph Merian Stiftung, St. Alban-Vorstadt 5, Basel ★ 11 Uhr Info: www.cartoonmuseum.ch
Joe Williams Band
Events Sea You Festival
it AKA AKA feat. Thalstroem, Alle m Farben, Lexy & K-Paul uvm. Tunisee, Freiburg Info: www.seayou-festival.de
Sommerfest im Rothauser Land
as Hotel Sonnenhof & Sonnhalde lädt D zum ersten großen Sommerfest ein Hotel Sonnenhof & Bonnhalde, ÜhlingenBirkendorf ★ 10 Uhr Info: www.sonnenhof-sonnhalde.de/de/
Rothaus-Zäpfle-Cup
anglisten Regatta der A-Cats / Offene R Katamaran-Klasse Segelzentum Schluchsee ★ 10 Uhr Info: www.segelverein-schluchsee.de
21. Klemmbachfest
it Gottesdienst im Grünen M Lindenstraße, Müllheim-Niederweiler ★ 10 Uhr Info: www.muellheim.de
Großes Lichterfest im Park
untes Familienprogramm & Attraktionen B für Kinder Kurpark, Bad Krozingen ★ 10.30 Uhr Info: www.bad-krozingen.Info
ergmesse & Mittagskonzert mit B dem Musikverein Wittental ergfest der Trachtenkapelle B Hinterzarten, 15.5.-17.7. Auf der Geiselhöhe, Hinterzarten ★ 11 Uhr Info: www.hochschwarzwald.de
Beachvolleyball Hochschwarzwald Cup
I m Rahmen der Bad Dürrheimer SommerSinnfonie Rathausplatz, Bad Dürrheim ★ 11 Uhr Info: www.tourismus.badduerrheim.de
Premier Swingtett
ypsy Swing aus Berlin – mit G Herz & Schnauze KunstPalais, Badenweiler ★ 11.15 Uhr Info: www.kunstpalais-badenweiler.de
Kammerchor Rheinfelden/Baden
erke aus Renaissance & Frühbarock. W Kulturpark Tutti Kiesi, Rheinfelden ★ 11.15 Uhr Info: www.rheinfelden.de
lassik im Kurhaus – Junges K Kammerorchester Freiburg
Studentisches Orchester Konzertmuschel, Badenweiler ★ 17 Uhr Info: www.badenweiler.de
Finale: SWR Sinfonieorchester
Abschiedskonzert: Live-Public-Viewing vorm Konzerthaus, Eintritt frei Konzerthaus, Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.konzerthaus.freiburg.de
reuzgangkonzerte – Weimarer K Klavierquartett
erke von Dvorak & Brahms W Kreuzgang / Kapuzinerkloster, Offenburg ★ 19 Uhr Info: www.kulturbuero.offenburg.de
St. Michael, Niederrotweil
Flötenquintette St. Michaelskirche, Niederrotweil ★ 19 Uhr Info: www.vogtsburg.de
Burgfest
allsport, Beats & kühle Getränke B Aqua fun Freibad, Schluchsee ★ 11 Uhr Info: www.hochschwarzwald.de
i m Rahmen des Hohentwiel Festivals, 16.-22.7. Hohentwiel, Singen ★ 19 Uhr Info: www.hohentwielfestival.de
SÜDUFER-Sommer-Brunch
Schorlitanzorchester
it Geflüchteten & Freiburgern aus aller Welt M Südufer, Haslacherstr. 43, Freiburg ★ 11 Uhr Info: www.suedufer-freiburg.de
2. Freiburger Tattoo Weekend ‚The Original‘, 15.-17.7. Halle 1, Messe Freiburg ★ 12 Uhr Info: www.messe.freiburg.de
ock, Pop, Blues in Alemannisch live R im Garten Mehlsack, Emmendingen ★ 19.30 Uhr Info: www.mehlsack.com
Tindersticks, Lùisa
I m Rahmen des Stimmen Festivals, 12.-31.7. Rosenfelspark, Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.stimmen.com
Circus Harlekin
it neuer Show m Münsterplatz, Freiburg ★ 17 Uhr Info: www.jbw.de
Eisbrecher
Historix-Friedhofs-Tour
istorische Tour auf dem Friedhof H Karlstraße/ Ecke Bernhardstraße, Freiburg ★ 17 Uhr Info: www.historix-tours.de
SWR1 Pop & Poesie
Sommersound 2016 Marktplatz, Schopfheim ★ 20 Uhr Info: www.karoevents.de
I m Rahmen des Zelt-Musik-Festivals, 13.-31.7. Mundenhof, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.zmf.de
Keb‘ Mo‘
I m Rahmen des Zeltivals, 8.7.-7.8. Tollhaus, Karlsruhe ★ 20 Uhr Info: www.tollhaus.de
Seven
Kino Die Mafia mordet nur im Sommer Italienisches Kino Kommunales Kino, Freiburg ★ 17.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
Petting Zoo
I m Rahmen des Zelt-Musik-Festivals, 13.-31.7. Mundenhof, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.zmf.de
Musical „Disco Inferno“
Freiburger Erstaufführung Kommunales Kino, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
räsentiert von Schülern der P Gertrud-Luckner-Realschule Rheinfelden Campus Rheinfelden ★ 17 Uhr Info: www.rheinfelden.de
Music
Oper
8. Kammerkonzert
Carmen
it Werken von Brahms m Winterer-Foyer, Theater Freiburg ★ 11 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
30 CHILLI Juli/August 2016
Gigolo Reinhardt Jazztett
per von Georges Bizet O Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
VERANSTALTUNGSKALENDER Montag
Comics
18.7.2016 Events Lichterfest in Lahr-Reichenbach
it DJ Gregorio m Mamita Club, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.mamasita-club.de
Sea You Aftershow
it Julian Jeweil, Format:B u.a. m Hans-Bunte-Areal, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.facebook.com/hansbunteareal/events
Tanz Melting Spots to dance with
indertanzprojekt – Jugend ins Zentrum! K Saal im E-Werk, Freiburg ★ 11 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Theater Die Schöne & das Biest
T heaterstück von Walter Edelmann Natur Theater Waldbühne, Sigmaringendorf ★ 14.30 Uhr Info: www.waldbuehne.de
Les Misérables
chauspiel von Peter Lüdi nach dem S Roman von Victor Hugo Freilichtbühne, Ötigheim ★ 17 Uhr Info: www.volksschauspiele.de
bschluss des Jugendprojekts A »Das Haus«
T exte & Sounds Theater im Marienbad, Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.marienbad.org
Liebes-Lust & -Leid
omödie von William Shakespeare K Theater Harrys Depot, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.ensemble-harry.de
Der Kaufmann von Venedig
omödie von William Shakespeare K Zimmertheater, Rottweil ★ 19.30 Uhr Info: www.zimmertheater-rottweil.de
Baron von Münchhausen
Giftmord, Luder, Hexenhammer
T heater mit Raimund Schall als Johannes Pistorius Martinskirche, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.historix-tours.de
Die goldene Sirene
F reiburgs Song Slam The Great Räng Teng Teng, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.raengtengteng.com
I m Rahmen des Zelt-Musik-Festivals, 13.-31.7. Mundenhof, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.zmf.de
Music A-cappella-Nacht
I m Rahmen des Zelt-Musik-Festivals, 13.-31.7. Mundenhof, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.zmf.de
MDC Million of dead cops
s Hardcore- & Anarchopunk-Band U Walfisch, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.walfisch-freiburg.de
I nternationale Klavier Akademie Freiburg Eröffnungskonzert mit Jura Margulis Historisches Kaufhaus am Münsterplatz, Freiburg ★ 20.15 Uhr Info: www.freiburg.de
F reies Theater Tempus Fugit spielt Hänsel & Gretel Neues Theaterhaus, Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.fugit.de
Der Talisman
issige Posse von Johann Nestroy B Marktplatz, Baden-Baden ★ 20 Uhr Info: www.theater-baden-baden.de
chall & Rauch präsentiert S Woyzeck
rama nach Georg Büchner D TheaterFistung, Hörsaal am Fahnenbergplatz, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.facebook.com/schallundrauchfreiburg
amlet stirbt & geht danach H Spaghetti essen
F arce für 3 Schauspieler in 17 Rollen Südufer, Haslacherstr. 43, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.suedufer-freiburg.de
Drawn Together Die Ausstellung der beiden impulsgebenden Künstlerpersönlichkeiten Aline Kominsky-Crumb und Robert Crumb ist eine europäische Premiere. Zum ersten Mal stellt das Cartoonmuseum Basel die Kooperation der beiden Comic-Pioniere aus und präsentiert eine umfassende Ausstellung von Originalzeichnungen, Malereien und Fotografien. Darunter die freche autobiografische Serie „Aline & Bob“, die im Mittelpunkt der Präsentation steht. Der Comic stellt sämtliche Beziehungs- und Familienklischees auf den Kopf, verliert jedoch nie den Bezug zur Realität. Begleitend zur Ausstellung erscheint eine neue Publikation. www.cartoonmuseum.ch niederländische moderne
Party Oldies but Goldies
ocktail Lounge mit wechselnden C Plattenlegern Waldsee, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
Hotel HullyGully
bis 13. November
it seinem neuen Album ‚Love in a Time M of Madness‘ Tollhaus, Karlsruhe ★ 20.30 Uhr Info: www.tollhaus.de
Der Glöckner von Notre-Dame
omödie von Sibylle Berg K Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Cartoonmuseum, Basel
Jose James
ie besten Schlager von gestern D Heuboden, Umkirch ★ 20 Uhr Info: www.heuboden.de
Viel gut Essen
Aline Kominsky-Crumb & Robert Crumb
Bernd Lafrenz & Musikverein Sölden
T heaterstück von Clemens Allweyer Theater im Steinbruch, Emmendingen ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-im-steinbruch.de T heaterstück nach einer Geschichte von Victor Hugo Festspiele Breisach e.V, Breisach ★ 20 Uhr Info: www.festspiele-breisach.de
Foto: © Nachweis
KizomBachata-Domingo
tageins
Dienstag
19.7.2016 Events Die Macht der Sterne
auptprogramm für Erwachsene & H Jugendliche ab 12 Jahren Planetarium, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de
Knochen, Schädel, Leichenraub E vent-Tour mit dem Totengräber Gregor Freiburger Münster ★ 19.30 Uhr Info: www.historix-tours.de
eiler Erzähler – Zaubersprüche W & Wortspiele
2 1-22 Uhr: Wortspiele mit & von den Zuhörern Kesselhaus, Weil am Rhein ★ 20 Uhr Info: www.weil-am-rhein.de
Kino E ine Filmische Reise durch die Metropolen der Welt E inführung: Robert Meßner Kommunales Kino, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
Foto: © Groninger Museum
Party
ämmerschoppen mit musikalischer D Unterhaltung Hammerschmiede, Lahr-Reichenbach ★ 17.30 Uhr Info: www.populahr.de
Sammlung Veendorp aus Groningen Augustinermuseum, Freiburg 16. Juli bis 3. Oktober
Pittoresk Landschaften mit scheinbar endlosem Horizont, eindrucksvolle Wolkenformationen über schäumenden Wellenkämmen, pittoreske Windmühlen – das Augustinermuseum bringt diesen Sommer ein Stück Holland nach Freiburg. Zum ersten Mal ist hier Reurt Jan Veendorps Sammlung zu sehen, der diese über ein halbes Jahrhundert aufgebaut und 1969 dem Groninger Museum gestiftet hat. Gemälde, Skulpturen und Grafiken geben Einblick in das Schaffen damals international bekannter Künstler wie Isaac Israels, Johan Barthold Jongkind und Willem Bastiaan Tholen. Fasziniert vom Alltag in der Großstadt und auf dem Land, beleuchteten die Künstler auch das einfache Leben der Dienstmägde, Fischer und Bauern. www.freiburg.de/museen Juli/August 2016 CHILLI 31
VERANSTALTUNGSKALENDER Der Staat gegen Fritz Bauer
arsteller: Michael Schenk, Burghart D Klaußner, Ronald Zehrfeld Studiokino, Rheinfelden ★ 20 Uhr Info: www.rheinfelden.de
Music I m Rahmen des Zelt-Musik-Festivals, 13.-31.7. Mundenhof, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.zmf.de
Heimat 2.0
F reiburger Akkordeon Orchester & ensemble variabile Elisabeth Schneider Stiftung, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.efac.de
Dweezil Zappa plays Frank Zappa I m Rahmen des Stimmen Festivals, 12.-31.7. Burghof, Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.stimmen.com
East Cameron Folkcore
I m Rahmen des Zelt-Musik-Festivals, 13.-31.7. Mundenhof, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.zmf.de
8. Sinfoniekonzert
hilharmonisches Orchester Freiburg P Schubert, Benoit, Hindemith Konzerthaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.konzerthaus.freiburg.de
White Daze
6 0 & 70er Sound Mehlsack, Emmendingen ★ 20 Uhr Info: www.mehlsack.com
Casualties
Streetpunk Walfisch, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.walfisch-freiburg.de b ei Jazz ohne Stress Waldsee, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
Foto: © Theater der Immoralisten
Theater Faust I
v on Johann Wolfgang von Goethe Großer Saal im Goetheanum, Dornach ★ 18 Uhr Info: www.faust2016.ch
Mittwoch
32 CHILLI Juli/August 2016
Spätzle mit Soß
pen Air im Hof der Stadthalle O Stadthalle Balingen ★ 20.30 Uhr Info: www.stadthalle.balingen.de
Kino Ich & Kaminski
omödie nach dem gleichnamigen Roman K von Daniel Kehlmann Augustinum, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.augustinum-freiburg.de
Mr. Gaga
reisgekrönter Tanzfilm aus Israel P Kommunales Kino, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
‚Die Utopie leben! Der Anarchismus in Spanien’ okumentation von Juan Gamero D Strandcafe, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.kts-freiburg.org
BAP
E intritt frei bei Vorlage der B2RunStartnummer Jazzhaus, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.jazzhaus.de
www.immoralisten.de, Karten-Infos: 0761/496-8888 Gewinnspiel auf www.chilli-freiburg.de
it neuer Show m Münsterplatz, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jbw.de
J azz vom Feinsten Kerbers Straußi, Staufen ★ 18 Uhr Info: www.aufderbreite.de
B2Run Freiburg – After-Run-Party
Eine bizarre Wunderwelt aus Bürokratie, Liebe, Weltpolitik und Rauschgiftschmuggelei: Des Landes verwiesen, weil er bankrott ist, findet sich Ferdinand Havlicek unversehens auf einer Brücke im Niemandsland wieder. Auch in sein Geburtsland kann er nicht, weil er die Antragsfrist versäumt hat. Nun ist er zwischen zwei Grenzen gefangen – auf der Suche nach einer Heimat, die es doch irgendwo hinter einer dieser Grenzen geben muss. Die Immoralisten zeigen Horváths erfrischende Satire aus dem Jahr 1934 – ein Spiegelbild unserer Gegenwart.
Circus Harlekin
Matthias Stich Trio
F ox – Tanzkurs Heuboden, Umkirch ★ 20 Uhr Info: www.heuboden.de
Zwischen den Grenzen gefangen
i m Schwendi-Keller mit anschließendem Nachtwächterrundgang in Burkheim Schwendi-Keller, Burkheim ★ 19 Uhr Info: www.vogtsburg.de
Music
Let‘s Dance Disco
Donnerstag, 21. Juli, 20.30 Uhr
Warten auf den Nachtwächter
Freiburger Erstaufführung Kommunales Kino, Freiburg ★ 21.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
Party
Theater der Immoralisten, Freiburg
I n Zusammenarbeit mit der Brauerei Ganter Am Schwabentor, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.historix-tours.de
Petting Zoo
HI5
Hin & Her
E ine sinnliche Reise durch die Vielfalt der afrikanischen Genusskultur Spices – Küchen der Welt, Europa-Park, Rust ★ 18 Uhr Info: www.europapark.de
Vollmond, Bier & Zauberkraft
Niedeckens BAP
Komödie
African Foodfestival
im Rahmen des Hohentwiel Festivals, 16.-22.7. Hohentwiel, Singen ★ 19 Uhr Info: www.hohentwielfestival.de
Jamie Cullum
I m Rahmen des Stimmen Festivals, 12.-31.7. Marktplatz, Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.stimmen.com
ie CubaBoarschen mit ihren D Freunden aus Havanna
I m Rahmen des Zelt-Musik-Festivals, 13.-31.7. Mundenhof, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.zmf.de
The Les Clöchards
20.7.2016
Ausstellungen
Im Rahmen des Zelt-Musik-Festivals, 13.-31.7. Mundenhof, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.zmf.de
Out of Order
Horace-Scope
ichael Landy, 8.6.-28.9. M Museum Tinguely, Basel Info: www.tinguely.ch
teve Fishwick, Osian Roberts, Claus S Raible, Giorgos Antoniou, Steve Brown Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
Events
Party
Eurocheval
E uropamesse des Pferdes, 20.-24.7. Messe Offenburg-Ortenau, Offenburg ★ 10 Uhr Info: www.messe-offenburg.de
F ührung durch die Kurparkgärtnerei & Schlosspark
it Gärtnermeister Harald Schwanz, M 6.7.-19.10. Großherzogliches Palais, Badenweiler ★ 14 Uhr Info: www.badenweiler.de
Rock am Mittwoch
it DJ Ralf m Atlantis – House of Music, Herbolzheim ★ 20.30 Uhr Info: www.atlantis-herbolzheim.de
Afterwork Sensual & Salsa Night it DJ Watusi m Mamita Club, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.mamasita-club.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
VERANSTALTUNGSKALENDER Donnerstag
21.7.2016
Ausstellungen Internationales Künstlersymposium Skulpturenpark, 21.-31.7. Schwarzwaldhaus der Sinne, Grafenhausen Info: www.schwarzwaldhausdersinne.de
Finale Grande – Junge Kunst
d es JugendKunstParkours, 9.-24.7. Galerie I; Galerie II im E-Werk, Freiburg Info: www.jugendkunstparkour-freiburg.de
Events
Moove to Groove
Eurocheval
h eute mit DJane Conny Waldsee, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
E uropamesse des Pferdes, 20.-24.7. Messe Offenburg-Ortenau, Offenburg ★ 10 Uhr Info: www.messe-offenburg.de
tudents College Trinkspiele S Clubbing
Geführte Segway-Kaiserstuhltour undfahrt auf befestigten Wegen durch R die Weinberge mit Erläuterungen Festhalle Oberrotweil ★ 16 Uhr Info: www.vogtsburg.de
appy Hour Longdrinks & Cocktails H Schneerot, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.schneerot.de
Theater
Basel Tattoo 2016
F eel the Beat, 21.-30.7. Congress Center, Basel ★ 18 Uhr Info: www.baseltattoo.ch
Baron von Münchhausen
T heaterstück von Clemens Allweyer Theater im Steinbruch, Emmendingen ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-im-steinbruch.de
ibliophiles Highlight – B Lesung mit John von Düffel ‚KL – Gespräch über die Unsterblichkeit‘
Liebes-Lust & -Leid
omödie von William Shakespeare K Theater Harrys Depot, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ensemble-harry.de
I m Rahmen der Veranstaltung ‚StadtLesen‘ Kartoffelmarkt, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.freiburg.de
amlet stirbt & geht danach H Spaghetti essen
Dichter, Tod & Saufgelage
E vent-Tour mit dem badischen Dicher Freiherr von Auffenberg Martinskirche, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.historix-tours.de
F arce für 3 Schauspieler in 17 Rollen Südufer, Haslacherstr. 43, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.suedufer-freiburg.de.de
Spätzle mit Soß
pen Air im Hof der Stadthalle O Stadthalle Balingen ★ 20.30 Uhr Info: www.stadthalle.balingen.de
ausstellung
ausstellung
Foto: © Daniel Schoenen
Kino
KOSMOS Schwarzwald Schwarzwaldhaus der Sinne, Grafenhausen 22. Juli bis 14. August
Kunst & Kultur Das Mitmachmuseum bietet nicht nur eine Erlebniswelt rund um die menschlichen Sinne, sondern präsentiert auch Kunst und Kultur. So zeigen etwa bei der Ausstellung KOSMOS Schwarzwald Künstler aus der Region ihre Werke. Vom 22. bis 31. Juli steigt zudem ein internationales Künstlersymposium. www.schwarzwaldhausdersinne.de
Petting Zoo
Freiburger Erstaufführung Kommunales Kino, Freiburg ★ 21.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
A long week of shorts films
.O.R.T. - Best of Festival Selection P Shanghai 2016 Kommunales Kino, Freiburg ★ 21.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
Music Mark Forster
im Rahmen des Hohentwiel Festivals, 16.-22.7. Hohentwiel, Singen ★ 19 Uhr Info: www.hohentwielfestival.de
Foto: © Omar Lemke
GROSS – Dinge Deutungen Dimensionen Museum der Kulturen, Basel
Heimat 2.0
F reiburger Akkordeon Orchester & ensemble variabile BDB Musikakademie, Staufen ★ 19.30 Uhr Info: www.efac.de
The BOSSHOSS
I m Rahmen des I EM Music Festivals Schlossplatz Emmendingen ★ 20 Uhr Info: www.karoevents.de
alaabend mit Reiner Kirsten, G Andy Borg & Verena Rose Ruder z u Gast bei ‚Open Air im Park‘ Kurpark, Bad Krozingen ★ 20 Uhr Info: www.bad-krozingen.Info
Frank Turner & The Sleeping Souls I m Rahmen des Stimmen Festivals, 12.-31.7. Marktplatz, Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.stimmen.com
Dieter Thomas Kuhn & Band
Im Rahmen des Zelt-Musik-Festivals, 13.-31.7. Mundenhof, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.zmf.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
Im Zeitalter der Superlative Schon immer fasziniert den Menschen Großes. Jedoch ist groß nicht überall groß. Die Relation ist von Kultur zu Kultur verschieden. Die neue Dauerausstellung „GROSS – Dinge Deutungen Dimensionen“ zeigt riesige Dinge und legt neue Maßstäbe – auch noch im Zeitalter der Superlative, in dem nichts mehr unmöglich erscheint. Schon beim Eintreten fällt der Kopf sofort in den Nacken zum größten Objekt im Haus: Das Kulthaus der Abelam eröffnet die neue Dauerausstellung im Museum der Kulturen in Basel. In der Ausstellung geht es jedoch nicht nur um physikalische Größen. Auch die kulturellen Dimensionen von Größe wie Status und Macht spielen eine Rolle. Am Schluss steht der Besucher vor der größten Größe überhaupt, der Unendlichkeit. www.mbk.ch Juli/August 2016 CHILLI 33
VERANSTALTUNGSKALENDER Horace-Scope
Finale Grande – Junge Kunst
T.S.O.L.
Vernissage: Kunststoff! Ganz schön jung...
teve Fishwick, Osian Roberts, Claus S Raible, Giorgos Antoniou, Steve Brown Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch merican Hardcore Punk A Walfisch, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.walfisch-freiburg.de
J ugend macht Kunst, 22.7.-4.9. Haus Salmegg, Rheinfelden Info: www.rheinfelden.de
Philipp Dittberner & Band
I m Rahmen des Zelt-Musik-Festivals, 13.-31.7. Mundenhof, Freiburg ★ 21.30 Uhr Info: www.zmf.de
Party J eden Donnerstag mit Damenwahl Heuboden, Umkirch ★ 20 Uhr Info: www.heuboden.de
eats & Öxle meets AgriKultur B Woche 2016
Js: Hendrik Vogel & Jago, Rainer Trueby D Waldsee, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
Disco Update
h osted by Florian Herer, Supersmax, Calimero & MikeL (Techhouse, Elektro, Techno, House) Drifter‘s Club, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.drifters-club.de
Tanz
ruppenausstellung vom 22.-31.7. G Kunstverein, Freiburg Info: www.kunstvereinfreiburg.de
Events E uropamesse des Pferdes, 20.-24.7. Messe Offenburg-Ortenau, Offenburg ★ 10 Uhr Info: www.messe-offenburg.de
6. Sommer-Flohmarkt
22.-23.7. Freigelände Messe, Freiburg ★ 14 Uhr Info: www.messe.freiburg.de
Integrationslesetag
I m Rahmen der Veranstaltung ‚StadtLesen‘ Kartoffelmarkt, Freiburg ★ 14 Uhr Info: www.freiburg.de
AgriKultur Festival 2016
iskussionen & Vorträge zur D Ernährungswende, 22.-24.7. Eschholzpark, Freiburg ★ 16 Uhr Info: www.agrikulturfestival.de
Basel Tattoo 2016
KEIGA Dance Company
F eel the Beat, 21.-30.7. Congress Center, Basel ★ 18 Uhr Info: www.baseltattoo.ch
E xpressive Tänzer aus Uganda Saal im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.kona-network.com
Baden-Baden-Gala
Theater Faust II
v on Johann Wolfgang von Goethe Großer Saal im Goetheanum, Dornach ★ 19 Uhr Info: www.faust2016.ch
Der Kaufmann von Venedig
omödie von William Shakespeare K Zimmertheater, Rottweil ★ 19.30 Uhr Info: www.zimmertheater-rottweil.de
Liebes-Lust & -Leid
omödie von William Shakespeare K Theater Harrys Depot, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ensemble-harry.de
Der Talisman
issige Posse von Johann Nestroy B Marktplatz, Baden-Baden ★ 20 Uhr Info: www.theater-baden-baden.de
Hin & Her
E rfrischende Satire von Ödön von Horváth Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.immoralisten.de
Freitag
22.7.2016 Ausstellungen Licht! Das unerklärliche Erhellen hysikalische Phänomene & biologische P Vielfalt, 1.4.-31.12. Zoologisches Museum, Straßburg Info: www.musees.strasbourg.eu
In der Reihe Tanzen
E inzelstücke in Serie, 29.4.16-28.5.17 Museum der Kulturen, Basel Info: www.mkb.ch
Kosmos Schwarzwald
22.7.-14.8. Schwarzwaldhaus der Sinne, Grafenhausen Info: www.schwarzwaldhausdersinne.de
uido Sengle – Meister des G Craquelé
34 CHILLI Juli/August 2016
Vernissage: Initial
Eurocheval
Ladies Night
Ausstellungseröffnung, 8.7.-20.8. Keramikmuseum Staufen Info: www.landesmuseum.de
d es JugendKunstParkours, 9.-24.7. Galerie I; Galerie II im E-Werk, Freiburg Info: www.jugendkunstparkour-freiburg.de
rogramm mit hochkarätiger Besetzung P aus der ganzen Welt Festspielhaus, Baden-Baden ★ 19 Uhr Info: www.festspielhaus.de
Mord am Filmset
inner-Krimi mit dem Theater Freistil D Schlossberg-Restaurant Dattler, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.freistil-theater.de
iora Feidmann: Konzertlesung mit G Ullo von Peinen & Enrique Ugarte L esung aus seinen Erinnerungen ‚Du gehst, du sprichst, du singst, du tanzt’ Salmen, Offenburg ★ 20 Uhr Info: www.kulturbuero.offenburg.de
Junge Literatur in WGs
atherin Bryla, Lara Hampe & Felix Schiller K zu Gast in der Lesereihe zwischen/miete Am Mettweg 38, St. Georgen, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.literaturbuero-freiburg.de
Kino The Return – Die Rückkehr
F ilmanalyse durch Dipl.-Psych. Angelika Sandholz Kommunales Kino, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
Biergarten-Kino
Genuss & Spannung vor dem Storchenturm Kanzleiplatz, Zell ★ 21 Uhr Info: www.zell.de
Mittagssonne
Freiburger Erstaufführung Kommunales Kino, Freiburg ★ 21.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
Music Das besondere Konzert
it Brigitta Pohl & Bernhard Dopheide M Augustinum, Freiburg ★ 17 Uhr Info: www.augustinum-freiburg.de
The BossHoss
im Rahmen des Hohentwiel Festivals, 16.-22.7. Hohentwiel, Singen ★ 19 Uhr Info: www.hohentwielfestival.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
r e k c i T y t r pa SA, 16. Juli SchwuLesDance | Gay-Lesbian Party Waldsee, Freiburg, 22 Uhr
MO, 25. Juli tageins | Cocktail Lounge mit tba Waldsee, Freiburg, 22 Uhr
Sea You Aftershow mit Julian Jeweil, Format:B uvm. Hans-Bunte-Areal, Freiburg, 23 Uhr
DI, 26. Juli Jan Felix May & Band bei Jazz ohne Stress Waldsee, Freiburg, 21 Uhr
MO, 18. Juli tageins Cocktail Lounge mit Thomas Brand Waldsee, Freiburg, 22 Uhr DI, 19. Juli B2Run Freiburg – After-Run-Party Eintritt frei bei Vorlage der B2Run-Startnummer Jazzhaus, Freiburg, 22 Uhr
FR, 29. Juli Fuck You! It‘s my Birthday – Die große Geburtstagsparty Charts, House & Electro Universal D.O.G., Lahr, 22 Uhr Mo, 1. August tageins Cocktail Lounge mit Bobsket Waldsee, Freiburg, 22 Uhr
präsentiert von:
MO, 8. August tageins Cocktail Lounge mit Agent Schwiech Waldsee, Freiburg, 22 Uhr FR, 12. August Sommer Splash! Die größte Wasserschlacht der Region Universal D.O.G., Lahr, 22 Uhr MO, 15. August tageins | Cocktail Lounge mit Acoma Waldsee, Freiburg, 22 Uhr FR, 19. August Yum Yum Creative Blends & Exclusive Tracks Jazzhaus, Freiburg, 23 Uhr
FR, 22. Juli Die Becherparty Die Hausparty im ROOTS Club ROOTS, Kenzingen, 23 Uhr
FR, 5. August Mike Väth | Techno Club Borderline, Basel, 22 Uhr
MO, 22. August tageins Cocktail Lounge mit Hendrik Vogel Waldsee, Freiburg, 22 Uhr
SA, 23. Juli Pandaparty Mashup, Funk, Hip Hop, Trap, Dancehall, Dubstep & Reggae Schmitz Katze, Freiburg, 23 Uhr
SA, 6. August Radio Regenbogen – Music@Park Der Europa-Park und Radio Regenbogen präsentieren die Party des Jahres. Europa-Park Confertainment Center, 17 Uhr
MO, 27. August Grenzenlos Electronic Music Festival Elektronische Musik von internationalen & nationalen Künstlern, Dreiländergarten, Weil am Rhein/Basel, 11 Uhr
Hot-Spots Samstag, 16. Juli
Donnerstag, 21. Juli
Samstag, 27. August
Sea You Aftershow
Beats & Öxle meets AgriKultur Woche 2016
Ferienzauber Rottweil: Energy Base
Hans-Bunte-Areal, Freiburg, 23 Uhr www.facebook.com/hansbunteareal/
Mitte Juli verwandelt sich die idyllische Tunisee-Landschaft in die elektronische Beach Republic. Bei der 3. Ausgabe des SEA YOU Festivals gibt es vier Dancefloors, eine eindrucksvolle Wasserwelt und eine Food-Stadt. Nach den Gigs ist die Sause nicht vorbei: Dann rockt die Aftershow-Party im Hans-Bunte-Areal.
Waldsee, Freiburg, 20 Uhr www.waldsee-freiburg.de
Während der AgriKultur-Woche sind die ökologischen Weingüter Andreas Dilger und der Gallushof Heimbach von Johannes Hügle zu Gast im Waldsee. Während der Verköstigung liefern die Karlsruher DJs Hendrik Vogel und Jago Jazz, Soul, Funk, Disco, House und Electro.
Kraftwerk, Rottweil, 22 Uhr www.kraftwerk-rottweil.de
Laue Sommernächte, kühle Drinks und gute Musik: Beim Ferienzauber in Rottweil kommen bekannte Namen ins Kraftwerk. Der MotorFunk-Style ist ihr populärstes Markenzeichen, das Berliner DJ-Duo Format:B genießt Support von Kollegen aus der ganzen Welt. Mit Gestört aber GeiL wollen sie die perfekte Sommersause.
VERANSTALTUNGSKALENDER Rock
Theater
Umberto Tozzi
z u Gast bei ‚Open Air im Park‘ Kurpark, Bad Krozingen ★ 20 Uhr Info: www.bad-krozingen.Info
Die Schöne & das Biest
Unheilig
I m Rahmen des I EM Music Festivals Schlossplatz Emmendingen ★ 20 Uhr Info: www.karoevents.de Foto: © Eckhard Henkel
Massice Attack
I m Rahmen des Stimmen Festivals, 12.-31.7. Marktplatz, Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.stimmen.com
Sarah Connor
Dire Strats Schloss Reinach, Freiburg-Munzingen Freitag, 22. Juli, 20 Uhr
Ganz nah am Original „Sultans Of Swing“, „Money For Nothing“, „Walk Of Live“ oder „Brothers In Arms“: Wie viele Fans diese Songs noch haben, hat sich im vergangenen Jahr bei der Freiburg-Premiere der Dire Strats gezeigt. Jetzt kommt die Tribute-Band der Dire Straits erneut ins Schloss Reinach. Unter freiem Himmel im Innenhof des Schlosses heizt die siebenköpfige Band – die seit 2004 rund 600 mal aufgetreten ist – ihrem Publikum ein. Europas bestgebuchte „Dire Straits“-Tribute Band hat dabei den Sound der 1995 aufgelösten Erfolgsband bis ins Detail verinnerlicht. www.schlossreinach.de, Karten-Infos: 0761/496-8888 Gewinnspiel auf www.chilli-freiburg.de
I m Rahmen des Zelt-Musik-Festivals, 13.-31.7. Mundenhof, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.zmf.de
pen-Air Konzert mit O ‚dIRE sTRATS‘
Dire Straits-Tribute-Band Schloss Reinach, FR-Munzingen ★ 20 Uhr Info: www.schlossreinach.de
ORSO – Rock Symphony Orchesta F estival an der Hochfirstschanze Hochfirstschanze Titisee-Neustadt ★ 20 Uhr Info: www.hochschwarzwald.de
Horace-Scope
teve Fishwick, Osian Roberts, Claus S Raible, Giorgos Antoniou, Steve Brown Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
Oper
Der Kaufmann von Venedig
omödie von William Shakespeare K Zimmertheater, Rottweil ★ 19.30 Uhr Info: www.zimmertheater-rottweil.de
Baron von Münchhausen
T heaterstück von Clemens Allweyer Theater im Steinbruch, Emmendingen ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-im-steinbruch.de
Der Talisman
issige Posse von Johann Nestroy B Marktplatz, Baden-Baden ★ 20 Uhr Info: www.theater-baden-baden.de
Premiere: Romulus der Große omödie von Friedrich Dürrenmatt K Rathaushof, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
ImproKrimi
it dem Theater L.U.S.T. m Südufer, Haslacherstr. 43, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.suedufer-freiburg.de
Alle sieben Wellen
E ine virtuelle Liebeskomödie von Daniel Glattauer Cala Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.cala-theater.de
Samstag
Così fan tutte
per von Wolfgang Amadeus Mozart O Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
23.7.2016 Ausstellungen Alexander Girard
Designer‘s Universe, 12.3.16-29.1.17 A Vitra Design Museum, Weil am Rhein Info: www.design-museum.de
Party Just for Fun
harts, House, Party & 80er C Atlantis – House of Music, Herbolzheim ★ 20.30 Uhr Info: www.atlantis-herbolzheim.de
Katharina Grosse
I Love Salsa
Joan Miró
it DJ Deguste m Mamita Club, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.mamasita-club.de
Malerei, 11.6.-9.10. Museum Frieder Burda, Baden-Baden Info: www.museum-frieder-burda.de er leidenschaftliche Malerpoet, 25.6.D 27.11. Kunsthalle Messmer, Riegel Info: www.kunsthallemessmer.de
Minimal Openair Lounge T schespito, Pacman, u.a. Club Borderline, Basel ★ 22 Uhr Info: www.clubborderline.ch
Schichtungen
Ausstellungsdauer, 9.7.-14.8. KunstPalais, Badenweiler Info: www.kunstpalais-badenweiler.de
Eskalation Vol. 6
Technobunker Hans-Bunte-Areal, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.facebook.com/hansbunteareal/events
Events
For House Lovers
F amiliensporttag im Strandbad Strandbad, Freiburg Info: www.badenovabewegt.de
House Schmitz Katze, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.schmitz-katze.com
Confusion
Connected
d ie 90er Party Jazzhaus, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Friday Night Lights
it DJ Mike Cain m Karma Club, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.karma-freiburg.de
A Heart Day‘s Night
Robert Heart Buddha Club, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.karma-freiburg.de
Die Becherparty
ausparty im ROOTS Club H ROOTS, Kenzingen ★ 23 Uhr Info: ww.diskothek-roots.de
Badenova bewegt Freiburg
E DC 2016 – Entertainment Developer Conference
js: Zakari & Blange & Tom Nova D Drifter‘s Club, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.drifters-club.de
36 CHILLI Juli/August 2016
T heaterstück von Walter Edelmann Natur Theater Waldbühne, Sigmaringendorf ★ 18 Uhr Info: www.waldbuehne.de
orkshop Highlight in der Hilda, auch am 24.7. W Kulturaggregat e.V., Hildastraße 5, Freiburg Info: Infos & Anmeldung: www.kultur-aggregat.de
6. Sommer-Flohmarkt
22.-23.7. Freigelände Messe, Freiburg ★ 9 Uhr Info: www.messe.freiburg.de
Eurocheval
E uropamesse des Pferdes, 20.-24.7. Messe Offenburg-Ortenau, Offenburg ★ 10 Uhr Info: www.messe-offenburg.de
Gässle, Bäche & das Münster
ffentliche Führung durch die Altstadt Ö Rathausplatz, Freiburg ★ 10 Uhr Info: www.freiburg-kultour.com
AgriKultur Festival 2016
iskussionen & Vorträge zur D Ernährungswende, 22.-24.7. Eschholzpark, Freiburg ★ 10.30 Uhr Info: www.agrikulturfestival.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
VERANSTALTUNGSKALENDER
it bunten Programmpunkten m Roccafé, Denzlingen ★ 17 Uhr Info: www.roccafe.de
Sun Set mit Martin Buttrich E lektronische DJ Sets im Park Berower Park der Fondation Beyeler, Riehen ★ 17 Uhr Info: www.fondationbeyeler.ch
Freiburger Museumsnacht
ie Städtischen Museen Freiburgs laden D zu einer inspirierenden Entdeckungsreise ein Städtische Museen, Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.freiburg.de/museen
Basel Tattoo 2016
F eel the Beat, 21.-30.7. Congress Center, Basel ★ 18 Uhr Info: www.baseltattoo.ch
ibliophiles Highlight – Lesung B mit Ute Wehrle ‚Bächel, Gässle, Puppenmord‘
I m Rahmen der Veranstaltung ‚StadtLesen‘ Kartoffelmarkt, Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.freiburg.de
Die Giselas – Reise mit Meise F rauen-Sextett zwischen A-cappellaKonzert, Comedy & Theater Elkes Hinterhof, Uffhauser Straße 4, FRHaslach ★ 19.15 Uhr Info: www.haslacher-wundertuete.de
E ine Ära geht zu Ende – 10 Jahre ‚Merci Grand Prix!‘
Z wischen Kult & Katastrophe bolando Dorfgasthaus, Bollschweil ★ 20 Uhr Info: www.bolando.de/veranstaltungen
Wächter, Gauner, düstre Gassen Nachtwächter-Schauer-Tour mit Nachtwächter Bertold VI Schwabentor, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.historix-tours.de
liebeskomödie
Kino
41. Rathaushofspiele
Tabu
tummfilm mit Musikbegleitung S Kommunales Kino, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
Mr. Gaga
reisgekrönter Tanzfilm aus Israel P Kommunales Kino, Freiburg ★ 19.45 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
Music Markgräfler Kammerensemble it Werken von Bach, Wassenaer, M Vivaldi, Mozart & Mendelssohn Katholische Kirche St. Vitus, Staufen-Wettelbrunn ★ 18 Uhr Info: www.staufen-paraguay.de
Posaunenquartett der Musikhochschule
erke von Störl & Mozart W St. Michael Kirche, FR-Haslach ★ 18 Uhr Info: www.haslacher-wundertuete.de
Trio van d‘Arc
enüsslich & kurzweilig … von Mozart G bis Dohnányi Innenhof der Melanchthonkirche, FR-Haslach ★ 18 Uhr Info: www.haslacher-wundertuete.de
liver Scheidies & Konrad O Wiemann
F eiert das Leben – Eine unerhört lustige Liederpoesie Elkes Hinterhof, Uffhauser Straße 4, FR- Haslach ★ 18 Uhr Info: www.haslacher-wundertuete.de
Pape Dieye – Le Nomade Senegal T raditionelle afrikanische Musik Gartenstadt, Freiligrathstraße 48, FR-Haslach ★ 18 Uhr Info: www.haslacher-wundertuete.de
Kirchenchor Haltingen
Foto: © duARTE
Roccafé Sommerfest
Romulus der Große Rathaushof, Freiburg
Samstag, 23. Juli, 20.30 Uhr
Sollen sie doch kommen Sarkastische Geschichtsstunde: Die Germanen unter Odoaker rücken siegreich auf Rom zu. Doch Kaiser Romulus geht seelenruhig seiner Lieblingsbeschäftigung nach: der Hühnerzucht. Untätige Regierungen, Politikverdrossenheit, die Gefahren des Nationalismus – Dürrenmatts Frühwerk bietet nicht nur Unterhaltung mit viel Sprachwitz und absurder Situationskomik, sondern greift auch Themen auf, die Europa heute bewegen. Das Wallgrabentheater zeigt die von Hans Poeschl und Peter W. Hermanns bearbeitete Version mit Poeschl selbst in der Hauptrolle. Premiere: 22. Juli. Weitere Termine: bis 3. September. www.wallgraben-theater.com, Karten-Infos: 0761/496-8888 Gewinnspiel auf www.chilli-freiburg.de
otto Summertime: Sommerliche Lieder M von Frühbarock bis in die Gegenwart St. Georgs Kirche, Weil am Rhein ★ 19 Uhr Info: www.weil-am-rhein.de
2. Balinger Musiktage 2016 Foto: © Joerg Breidenbach
pernchöre – Open-Air auf dem Marktplatz O Marktplatz Balingen ★ 19 Uhr Info: www.stadthalle.balingen.de
Femmes Vocales
it Charme, Witz & Gefühl m St. Michael Kirche, FR-Haslach ★ 19.15 Uhr Info: www.haslacher-wundertuete.de
Soulfamily
Alle sieben Wellen Cala Theater, Freiburg Fr., 22. Juli, 20 Uhr
Happy End? „Gut gegen Nordwind“ geht in die Verlängerung: Das Cala Theater zeigt die Fortsetzung der virtuellen Liebeskomödie, in der zwei Menschen sich per E-Mail ineinander verlieben. Nun kommt es endlich zum ersten Treffen – obwohl beide liiert sind. www.cala-theater.de Karten-Infos: 0761/496-8888 Gewinnspiel auf www.chilli-freiburg.de
rasilianischer Soul, Pop, Gospel & B Bossa Nova Innenhof der Melanchthonkirche, FR-Haslach ★ 19.15 Uhr Info: www.haslacher-wundertuete.de
Jörg Hofmann – Flamenco & mehr itarre & Gesang G Gartenstadt, Freiligrathstraße 48, FR-Haslach ★ 19.15 Uhr Info: www.haslacher-wundertuete.de
Revolverheld
I m Rahmen des Stimmen Festivals, 12.-31.7. Marktplatz, Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.stimmen.com
Element of Crime
I m Rahmen des Zelt-Musik-Festivals, 13.-31.7. Mundenhof, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.zmf.de
Oliver Scheidies & Band ‚Feiert das Leben‘ Lorettobad, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.lorettobad.de
usikfest Bogenhalle Schloss M Beuggen
ock mit den Station Four R Bogenhalle,Schloss Beuggen, Rheinfelden ★ 20 Uhr Info: www.rheinfelden.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
Juli/August 2016 CHILLI 37
VERANSTALTUNGSKALENDER New Funk meets offbeat
Ausklang mit Mr.Bee & Band
Space Night
The Rolling Bones
Dale Reggaeton
Stones Hits Mehlsack, Emmendingen ★ 20 Uhr Info: www.mehlsack.com
it DJ G-Funk & Deejay Jeliel m Schneerot, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.schneerot.de
Der Watzmann ruft
Theater
Foto: © Johannes Federte
journey through Rock‘n‘Pop Music A Melanchthonwiese, FR-Haslach ★ 20 Uhr Info: www.haslacher-wundertuete.de
Fatcat & The Nutty Boys Mundenhof, Freiburg
Montag, 25. Juli, 20 Uhr
Freiburger Doublefeature Fatcat braucht man in Freiburg eigentlich nicht mehr vorzustellen: Egal ob Funk, Soul, Hip Hop oder Rock – es gibt kaum etwas, das die acht Jungs aus Freiburg nicht können. Mit mehr als 170 nationalen und internationalen Gastspielen haben sie sich längst über die Region hinaus einen Namen gemacht. Zu ihrem New Funk gesellt sich an diesem Abend jamaikanischer Offbeat – ebenfalls made in Freiburg. The Nutty Boys feat. Anja mischen Jazz, Ska und Reggae und fahren mit Gebläse, Keys, Gitarre, Bass und Drums schwere Geschütze auf. www.zmf.de, Karten-Infos: 0761/496-8888 Gewinnspiel auf www.chilli-freiburg.de indie-rock
ultmusical mit Wolfgang Ambross u.a. K Hochfirstschanze Titisee-Neustadt ★ 20 Uhr Info: www.hochschwarzwald.de
Horace-Scope
teve Fishwick, Osian Roberts, Claus S Raible, Giorgos Antoniou, Steve Brown Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
Roger Siffer
op / Rock P Bürgerpark, Offenburg ★ 21 Uhr Info: www.kulturbuero.offenburg.de
risas del Sur & Cool & Classic B Salonorchester
Foto: © Joy Dana
Jazzhaus, Freiburg
Freiburger Doublefeature Betreten „The Subways“ die Bühne, erwartet den Zuschauer kein Standard-Konzert. Was hier abgefackelt wird, ist ein Indierock-Feuerwerk mit dröhnendem Gitarrendonner und Blitzlichtzucken. Das britische Trio steckt das Publikum bereits nach den ersten Takten mit seiner Energie und Spielfreude an. Im Gepäck haben sie ihre Smash-Hits wie „Rock’n’Roll Queen“, „Girls & Boys“ oder „It’s A Party“ und die neuen Songs ihrer aktuellen Platte. Nach Southside und Hurricane haben die deutschen Fans nun noch zwei Chancen, die Briten bei intimen Clubshows live zu erleben: In Kiel und in Freiburg. www.jazzhaus.de, Karten-Infos: 0761/496-8888 Gewinnspiel auf www.chilli-freiburg.de 38 CHILLI Juli/August 2016
T heaterstück von Clemens Allweyer Theater im Steinbruch, Emmendingen ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-im-steinbruch.de
Der Glöckner von Notre-Dame
T heaterstück nach einer Geschichte von Victor Hugo Festspiele Breisach e.V, Breisach ★ 20 Uhr Info: www.festspiele-breisach.de
Liebes-Lust & -Leid
omödie von William Shakespeare K Theater Harrys Depot, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ensemble-harry.de
Der Talisman
issige Posse von Johann Nestroy B Marktplatz, Baden-Baden ★ 20 Uhr Info: www.theater-baden-baden.de
Oper
E ines der gigantischsten Märchen findet hier eine abenteuerliche Inszenierung. Theater am Mühlenrain ★ 20.15 Uhr Info: www.tam-weil.de
Mefistofele
per von Arrigo Boito O Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Frosch mich
Romulus der Große
Party
omödie von Friedrich Dürrenmatt K Rathaushof, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Kultig´s Night: Summer- Funky- Dancing
amlet stirbt & geht danach H Spaghetti essen
Alpen-Tippi
Hin & Her
reackbeat Family & The Roadjacks B Werkzentrum, Müllheim ★ 17 Uhr Info: www.muellheim.de
F arce für 3 Schauspieler in 17 Rollen Südufer, Haslacherstr. 43, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.suedufer-freiburg.de
ance- & Party-Night D Tanzlokal Schwarzwaldspitze, Todtmoos ★ 19 Uhr Info: www.todtmoos.de
E rfrischende Satire von Ödön von Horváth Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.immoralisten.de
Noche de Salsa
E ine virtuelle Liebeskomödie von Daniel Glattauer Cala Theater, Freiburg ★ 20:00 Uhr Info: www.cala-theater.de
Alle sieben Wellen
Citystuff Summer Sensation
Montag, 25. Juli, 20 Uhr
Baron von Münchhausen
I m Rahmen des Zelt-Musik-Festivals, 13.-31.7. Mundenhof, Freiburg ★ 21.30 Uhr Info: www.zmf.de
it DJ Deguste m Mamita Club, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.mamasita-club.de
The Subways
hris Veron vs. Oliver Sylo C Buddha Club, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.karma-freiburg.de
Sonntag
24.7.2016
i n der neuen Strandlocation Etage Eins, Offenburg ★ 21 Uhr Info: www.etageeins-og.de
Ausstellungen
PLUS MINUS 30
Alexander Calder & Fischli/ Weiss
F ür Partygänger 23+ im besten Alter Freiraum, Offenburg ★ 22 Uhr Info: www.freiraum-offenburg.de
ewegliche Skulpturen, 29.5.-4.9. B Fondation Beyeler, Riehen Info: www.fondationbeyeler.ch
Super Schwarzes Freiburg
Allerbeste Aussichten
F ür Freunde der schwarzen Szene Hans-Bunte-Areal, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.facebook.com/hansbunteareal/events
Zita Wapa
Gaga
evin Shala, Mathew Spooner, u.a. K Club Borderline, Basel ★ 22 Uhr Info: www.clubborderline.ch
Pandaparty
ashup, Funk, Hip Hop, Trap, Dancehall, M Dubstep & Reggae Schmitz Katze, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.schmitz-katze.com
Anthology of Electronic Life js: Christian Gimbel & Knigge D Drifter‘s Club, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.drifters-club.de
ammerstück von Katharina Fritsch & K Alexej Koschkarow, 12.6.-2.10. Schaulager, Basel Info: www.schaulager.org
line Kominsky-Crumb & Robert A Crumb – Drawn Together
Autobiografischer, satirischer Beziehungs- & Familiencomic, 2.7.-13.11. Cartoonmuseum, Basel Info: www.cartoonmuseum.ch
Events AgriKultur Festival 2016
inthemix – die 2000er Party a party through the 21st century Jazzhaus, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Karmasutra Weekend Party it DJ Andy Deluxe m Karma Club, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.karma-freiburg.de
12.6.-18.9. Kunstraum Alexander Bürkle, Freiburg Info: www.kunstraum-alexander-buerkle.de
iskussionen & Vorträge zur D Ernährungswende, 22.-24.7. Eschholzpark, Freiburg ★ 10.30 Uhr Info: www.agrikulturfestival.de
Wöhrles Weinfest
E in Genuss für alle Sinne mit Wein, Musik & Gaumenfreuden. Weingut Wöhrle, Lahr ★ 11.30 Uhr Info: www.populahr.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
VERANSTALTUNGSKALENDER
tadtführung rund um das Ratsstüble S Rathausplatz, Freiburg ★ 15 Uhr Info: www.vistatour.de
F amilienlesetag – Lesung mit Patrick Hertweck: Maggie und die Stadt der Diebe‘
Andreas Martin Hofmeir
I m Rahmen des Zelt-Musik-Festivals, 13.-31.7. Mundenhof, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.zmf.de
Contemporary Bigband Project
I m Rahmen der Veranstaltung ‚StadtLesen‘ Kartoffelmarkt, Freiburg ★ 15 Uhr Info: www.freiburg.de
ork in Progress: Hip Hop meets Big W Band Crossover Saal im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Baden-Baden-Gala
Musical
rogramm mit hochkarätiger Besetzung P aus der ganzen Welt Festspielhaus, Baden-Baden ★ 18 Uhr Info: www.festspielhaus.de
Basel Tattoo 2016
F eel the Beat, 21.-30.7. Congress Center, Basel ★ 18 Uhr Info: www.baseltattoo.ch
hilharmonische ZMF Gala für P den Frieden I m Rahmen des Zelt-Musik-Festivals, 13.-31.7. Mundenhof, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.zmf.de
Kino T om & Hacke – Geräuschemacherworkshop
J ob Fürst leitet Workshops für Kinder, Jugendliche & Filminteressierte Kommunales Kino, Freiburg ★ 15.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
Mittagssonne
Freiburger Erstaufführung Kommunales Kino, Freiburg ★ 17.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
Music Sonntagsmatinee: Single Stories
J azz mit Cédric Gschwind, Anicia Kohler & André Pousaz Christoph Merian Stiftung, St. Alban-Vorstadt 5, Basel ★ 11 Uhr Info: www.cartoonmuseum.ch
usikfest Bogenhalle Schloss M Beuggen
Konzerte mit Musikvereinen aus der Region Bogenhalle,Schloss Beuggen, Rheinfelden ★ 11.30 Uhr Info: www.rheinfelden.de
Frl. Mayer‘s Hinterhausjazzer
Bei schlechtem Wetter in der Edelscheune Schloss Rimsingen ★ 18 Uhr Info: www.hosp.de
igband & Combos des B Wentzinger Gymnasiums Freiburg Pop Jazz Jazzhaus, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Max Mutzke, Y‘akoto & Mockemalör I m Rahmen des Stimmen Festivals, 12.-31.7. Marktplatz, Lörrach ★ 19 Uhr Info: www.stimmen.com
reuzgangkonzerte – Klassik K meets Romantic Vol. 2
erke von Mozart & Brahms W Kreuzgang/Kapuzinerkloster, Offenburg ★ 19 Uhr Info: www.kulturbuero.offenburg.de
New Orleans Gospel
onzert in der Kirche K St. Michael, Niederrotweil ★ 19 Uhr Info: www.vogtsburg.de
Gala-Konzert zum 40. Jubiläum
i m Rahmen der Internationalen Klavier Akademie Freiburg Historisches Kaufhaus am Münsterplatz, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.freiburg.de
Mark Forster
I m Rahmen des I EM Music Festivals Schlossplatz Emmendingen ★ 20 Uhr Info: www.karoevents.de
Musicalaufführung
der Wilhelm-Hildenbrand-Schule Oberrotweil ★ 15 Uhr Info: www.vogtsburg.de
Party KizomBachata-Domingo it DJ Gregorio m Mamita Club, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.mamasita-club.de
Tanz Tanz 2016 – Ballettstudio Gründler
allett & Tanztheater B Reithalle im Kulturforum, Offenburg ★ 18 Uhr Info: www.kulturbuero.offenburg.de
Theater Die Schöne & das Biest
T heaterstück von Walter Edelmann Natur Theater Waldbühne, Sigmaringendorf ★ 14.30 Uhr Info: www.waldbuehne.de
Liebes-Lust & -Leid
omödie von William Shakespeare K Theater Harrys Depot, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.ensemble-harry.de
Das Mörderkarussell
omödie von Sam Bobrick & Ron Clark K Naturbühne, Badenweiler ★ 20.15 Uhr Info: www.literatheater.de
amlet stirbt & geht danach H Spaghetti essen
F arce für 3 Schauspieler in 17 Rollen Südufer, Haslacherstr. 43, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.suedufer-freiburg.de
Montag
25.7.2016 Events Basel Tattoo 2016
F eel the Beat, 21.-30.7. Congress Center, Basel ★ 18 Uhr Info: www.baseltattoo.ch
Kino Premiere: Diogenes in Freiburg
Party Oldies but Goldies
ie besten Schlager von gestern D Heuboden, Umkirch ★ 20 Uhr Info: www.heuboden.de
tageins
ocktail Lounge mit wechselnden C Plattenlegern Waldsee, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
Theater Faust I
v on Johann Wolfgang von Goethe Großer Saal im Goetheanum, Dornach ★ 18 Uhr Info: www.faust2016.ch
Dienstag
26.7.2016 Ausstellungen Sculpture on the Move 1946-2016
ie große Sonderausstellung zur Eröffnung des D erweiterten Kunstmuseums Basel, 19.4.-18.9. Kunstmuseum Basel Info: www.kunstmuseumbasel.ch
Events Basel Tattoo 2016
F eel the Beat, 21.-30.7. Congress Center, Basel ★ 18 Uhr Info: www.baseltattoo.ch
Die Macht der Sterne
auptprogramm für Erwachsene & H Jugendliche ab 12 Jahren Planetarium, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de
Knochen, Schädel, Leichenraub E vent-Tour mit dem Totengräber Gregor Freiburger Münster ★ 19.30 Uhr Info: www.historix-tours.de
Mittwoch
27.7.2016
Ausstellungen Industriekultur im Dreiland
I ndustrielle Entwicklung im Dreiland in den vergangenen 250 Jahren, 1.6.-27.11. Dreiländermuseum, Lörrach Info: www.dreilaendermuseum.eu
Initial
ruppenausstellung vom 22.-31.7. G Kunstverein, Freiburg Info: www.kunstvereinfreiburg.de
Events Europa – Spurensuche in Freiburg ie 12 Sterne Stadtführung D Stadtbibliothek, Freiburg ★ 17 Uhr Info: www.freiburg.de/stadtbibliothek
Mediterrane Grillfreuden
it mediterranen Zutaten wird ein M 4-Gänge-Menü gezaubert Cook & Live, Vordermattenstr. 2, Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.cook-and-live.de
Kino Diogenes in Freiburg
olitische Hintergründe der P Häuserkämpfe in den 70ern & 80ern Kommunales Kino, Freiburg ★ 21.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
Big band Foto: © Contemporary Big Band Project
Bruchbude oder Kulturdenkmal?
Music J ustus Frantz & die Philharmonie der Nationen z u Gast bei ‚Open Air im Park‘ Kurpark, Bad Krozingen ★ 20 Uhr Info: www.bad-krozingen.Info
orothee Mields & Mine & D lautten compagney
I m Rahmen des Stimmen Festivals, 12.-31.7. Burghof, Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.stimmen.com
olitische Hintergründe der P Häuserkämpfe in den 70ern & 80ern Kommunales Kino, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
Katie Melua
Contemporary Big Band Project
Music
Flavia Coelho
So., 24. Juli, 20 Uhr
Fatcat & The Nutty Boys
I m Rahmen des Zelt-Musik-Festivals, 13.-31.7. Mundenhof, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.zmf.de
oop Mama & Les Yeux d‘la Tête M _ Double Feature I m Rahmen des Zelt-Musik-Festivals, 13.-31.7. Mundenhof, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.zmf.de
The Subways
Independent Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Gregory Porter
‚Take me to the alley‘ Tollhaus, Karlsruhe ★ 20.30 Uhr Info: www.tollhaus.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
Im Rahmen des Zelt-Musik-Festivals, 13.-31.7. Mundenhof, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.zmf.de I m Rahmen des Zelt-Musik-Festivals, 13.-31.7. Mundenhof, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.zmf.de
Party Let‘s Dance Disco
F ox – Tanzkurs Heuboden, Umkirch ★ 20 Uhr Info: www.heuboden.de
Jan Felix May & Band
b ei Jazz ohne Stress Waldsee, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
Theater Faust II
v on Johann Wolfgang von Goethe Großer Saal im Goetheanum, Dornach ★ 18.30 Uhr Info: www.faust2016.ch
E-Werk, Freiburg
Neue Songs Entfesselte Solisten & donnernde Rhythmusmaschinen: Das Contemporary Bigband Project geht in die nächste Runde mit neuen, von den Bandmitgliedern geschriebenen Arrangements und Special Guests. www.ewerk.freiburg.de Karten-Infos: 0761/496-8888 Gewinnspiel auf www.chilli-freiburg.de
Juli/August 2016 CHILLI 39
VERANSTALTUNGSKALENDER Donnerstag
Open Air
28.7.2016
Ausstellungen urkina Faso – Land des B aufrichtigen Menschen SWR4 Sommernächte mit Nik P. Foto: © Schlossbergfest
ie SWR Landesschau gastiert im D Kurpark Bad Krozingen Kurpark, Bad Krozingen ★ 19.30 Uhr Info: www.bad-krozingen.Info
J ess Jochimsen präsentiert: ZMF-Lese-Nacht
Schlossbergfest Schlossberg, Freiburg 28. Juli bis 1. August
Musik satt Fünf Tage, sechs Plätze, tausende Lichter und jede Menge Musik: Das Schlossbergfest lädt zum Tanzen, Feiern und Schlemmen. Am Burggraben zwischen Dattler und Kanonenplatz erklingen Samba- und Salsarhythmen – Montag gibt es hier erstmals eine Schlagerparty. Auf dem Kanonenplatz heizen etwa Cris Cosmo und Saitensprünge ein, auf der Leopoldshöhe kann zu House-Rhythmen getanzt werden. Im Kastaniengarten sind Pop, Rock, Folk und Soul angesagt, während beim Wasserreservoir von Freitag bis Montag die Schlossberg-Veteranen „The Brothers“ spielen. www.schlossbergfest-freiburg.de
I m Rahmen des Zelt-Musik-Festivals, 13.-31.7. Mundenhof, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.zmf.de
Werner Ewers & Patrick Le Corf 14.7.-6.11. Museum für aktuelle Kunst, Sammlung Hurrle Durbach Info: www.museum-hurrle.de
Accrochage Joe Downing
Kino
14.7.-22.8. Unterlindenmuseum, Colmar Info: www.musee-unterlinden.com
Sonita
Events
orträt einer afghanischen Rapperin P Kommunales Kino, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
Frances Ha
esonance: Sommer - Stadt - Musik R Kommunales Kino, Freiburg ★ 21.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
Basel Tattoo 2016
F eel the Beat, 21.-30.7. Congress Center, Basel ★ 18 Uhr Info: www.baseltattoo.ch
Provinzabgründe
Music
L esung mit Tilmann Schulze Schmitz Katze, Freiburg ★ 18.45 Uhr Info: www.schmitz-katze.com
Léz Arts Sceniques
Kieswerk Open Air
it Ministy, Rancid & Dr Jimmy Cliff, m 27.-29.7. Sélestat, Frankreich Info: www.lezartssceniques.com
2 8.7.-7.8., Anmeldung unter info@eventder-event.com Kieswerk, Weil am Rhein ★ 19 Uhr Info: www.weil-am-rhein.de
DJ Guido Bourley
Literarisches Werkstattgespräch
Steven Wilson
J ubiläumsabend 10 Jahre Nach(t)lese
E lektronischer Knuspersound vom Plattenteller Kerbers Strauß, Staufen ★ 18 Uhr Info: www.aufderbreite.de I m Rahmen des Zelt-Musik-Festivals, 13.-31.7. Mundenhof, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.zmf.de
Ensemble Corund
I m Rahmen des Stimmen Festivals, 12.-31.7. Stadtkirche, Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.stimmen.com
Offene Textwerkstatt Alter Wiehrebahnhof, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
i m Rahmen der Grethe Nach(t)lese Grether Innenhof, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.freiburg.de
Kino Frances Ha
esonance: Sommer – Stadt – Musik R Kommunales Kino, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
Sonita
Party
orträt einer afghanischen Rapperin P Kommunales Kino, Freiburg ★ 21.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
Rock am Mittwoch
it DJ Ralf m Atlantis – House of Music, Herbolzheim ★ 20.30 Uhr Info: www.atlantis-herbolzheim.de
Birnenkuchen mit Lavendel
Afterwork Sensual & Salsa Night it DJ Watusi m Mamita Club, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.mamasita-club.de
ommernachts-Kino in Freiburg, 28.7.-3.9. S Innenhof des Schwarzen Klosters, Freiburg ★ 21.30 Uhr Info: www.friedrichsbau-kino.de
Der geilste Tag
19 Jahre Moove to Groove h eute mit DJ JoVibe Waldsee, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
I m Rahmen des Kieswerk Open Air Kieswerk, Weil am Rhein ★ 21.30 Uhr Info: www.volker-scheurer-art.com/ kunstraum-kieswerk /
Music
Out of School Festival
L etzter Schultag mit Pool, BBQ & Busshuttle Etage Eins, Offenburg ★ 22 Uhr Info: www.etageeins-og.de
Theater
Léz Arts Sceniques
it Ministy, Rancid & Dr Jimmy Cliff, m 27.-29.7. Sélestat, Frankreich Info: www.lezartssceniques.com
Los Criollos
Liebes-Lust & -Leid
omödie von William Shakespeare K Theater Harrys Depot, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ensemble-harry.de
I m Rahmen des 33. Schlossbergfest Burggraben zwischen Dattler & Kanonenplatz, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.schlossbergfest-freiburg.de
Kellergeister im Kreuzgewölbekeller
Flash Back Austin
ie Spontanellen – Freiburger Improtheater D Großer Meyerhof, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.grosser-meyerhof.de
Romulus der Große
omödie von Friedrich Dürrenmatt K Rathaushof, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
40 CHILLI Juli/August 2016
ortraitfotografien von Achim Käflein, P 16.6.-15.11. Evangelisches Diakoniekrankenhaus, Wirthstr. 11, Freiburg Info: www.diakoniekrankenhaus-freiburg.de
I m Rahmen des 33. Schlossbergfest Kanonenplatz, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.schlossbergfest-freiburg.de
Dave Leon & Oliver Sylo
I m Rahmen des 33. Schlossbergfest Leopoldshöhe, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.schlossbergfest-freiburg.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
VERANSTALTUNGSKALENDER
I m Rahmen des 33. Schlossbergfest Wasserreservoir zwischen GreiffeneggSchlössle & Kanonenplatz, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.schlossbergfest-freiburg.de
Mimo di Lipari Band
I m Rahmen des 33. Schlossbergfest Kastaniengarten, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.schlossbergfest-freiburg.de
lejandra Ribera & Songbirds A Collective
I m Rahmen des Stimmen Festivals, 12.-31.7. Reithalle Wenkenpark, Riehen ★ 20 Uhr Info: www.stimmen.com
Prinz Pi
I m Rahmen des Zelt-Musik-Festivals, 13.-31.7. Mundenhof, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.zmf.de
Andreas Kümmert & Band
I m Rahmen des Zelt-Musik-Festivals, 13.-31.7. Mundenhof, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.zmf.de
Yael Naim
‚Older‘ Tollhaus, Karlsruhe ★ 20.30 Uhr Info: www.tollhaus.de
Raumlos
I m Rahmen der Sommerbühne im bolando bolando Dorfgasthaus, Bollschweil ★ 21 Uhr Info: www.bolando.de/veranstaltungen
Party Disco Update
h osted by Florian Herer, Supersmax, Calimero & MikeL (Techhouse, Elektro, Techno, House) Drifter‘s Club, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.drifters-club.de
Theater Liebes-Lust & -Leid
omödie von William Shakespeare K Theater Harrys Depot, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ensemble-harry.de
Romulus der Große
omödie von Friedrich Dürrenmatt K Rathaushof, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Hin & Her
E rfrischende Satire von Ödön von Horváth Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.immoralisten.de
Freitag
29.7.2016 Ausstellungen Aline Kominsky-Crumb & Robert Crumb – Drawn Together
Autobiografischer, satirischer Beziehungs- & Familiencomic, 2.7.-13.11. Cartoonmuseum, Basel Info: www.cartoonmuseum.ch
Wael Shawky
F ilm, Zeichnung, Fotografie & Performance, 16.7.-23.10. Kunsthaus, Bregenz Info: www.kunsthaus-bregenz.at
The Selected Gifts
Events lamotten, Second Hand, Handmade K Schmitz Katze, Freiburg ★ 17 Uhr Info: www.schmitz-katze.com
ommerfest mit kulinarischem S Marktplatz F acettenreiche Weinvielfalt einiger Kaiserstühler Jungwinzer-Kollegen Weingut Gregor & Thomas Schätzle, Schelingen ★ 18 Uhr Info: www.koepfers-steinbuck.de
Basel Tattoo 2016
F eel the Beat, 21.-30.7. Congress Center, Basel ★ 18 Uhr Info: www.baseltattoo.ch
Seenachtsfest Schuttern
pen Air & Indoor Festival, 29.-31.7. O Campingplatz Baggersee Schuttern, Friesenheim ★ 19 Uhr Info: www.facebook.com/SeenachtsfestSchuttern/
Kino hamissos Schatten Kapitel 1 – C Alaska & die aleutischen Inseln E ine zwölfstündige Reise zur Beringsee Kommunales Kino, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
Biergarten-Kino
enuss & Spannung vor dem G Storchenturm Kanzleiplatz, Zell ★ 21 Uhr Info: www.zell.de
Ich bin dann mal weg
ommernachts-Kino in Freiburg, 28.7.-3.9. S Innenhof des Schwarzen Klosters, Freiburg ★ 21.30 Uhr Info: www.friedrichsbau-kino.de
Pitch Perfect 2
I m Rahmen des Kieswerk Open Airs Kieswerk, Weil am Rhein ★ 21.30 Uhr Info: www.volker-scheurer-art.com/ kunstraum-kieswerk
Premieren & Klassiker Innenhof des Schwarzen Klosters 28.7 – 3.9.2016
Sternstunden unterm Sternenhimmel Was wäre der Sommer ohne die lauschigen Kinonächte im Efeubewachsenen Innenhof des ehemaligen Ursulinenklosters, das heute Schwarzes Kloster heißt? An 38 Abenden stehen dort pünktlich zum Sonnenuntergang ganz besondere Filme auf dem Programm. Zur vielfältigen Auswahl gehören nicht nur die besten Filme der vergangenen 12 Kino-Monate, sondern auch einige brandneue Filme, die hier noch vor ihrem Kinostart zu sehen sind. Es gibt insgesamt acht Premieren; dazu gehören Pedro Almodóvars „Julieta“ (02.08.) und „Maggies Plan“ von Rebecca Miller (03.08.), sowie „Der Patriarch“, die biografische Dokumentation über Uli Hoeneß (31.08.) Natürlich sind auch zwei „klasse Klassiker“ dabei – Filme, die Kinogeschichte schrieben, deren Titel aber vorerst noch Geheimnis ist (05.08. & 18.08.). Eröffnet wird der Filmreigen mit der ebenso wunderschönen wie berührenden Komödie „Birnenkuchen mit Lavendel“ (28.07.), und zum Abschluss gibt es die herrlich schräge belgische Satire „Das brandneue Testament“. www.sommernachts-kino.de
Music Léz Arts Sceniques
it Ministy, Rancid & Dr Jimmy Cliff, m 27.-29.7. Sélestat, Frankreich Info: www.lezartssceniques.com
Rock of Ages Festival
it In Extremo, Avantasia, Kim Wilde, m u.a., 29.-31.7. Festplatz Seebronn/Rottenburg ★ 16 Uhr Info: www.rock-of-ages.de
Thundernights
it dabei: Ballroom Stromers, Snaggletooth m Raumstation Sternen, Auggen ★ 16 Uhr Info: www.facebook.com/RaumstationSternen-Auggen
12. COVERnights Müllheim
T ribute Bands von Scorpions, AC/DC, U2 & Pink Floyd Markgräfler Platz, Müllheim ★ 19 Uhr Info: www.muellheim.de
Ipanemitas
I m Rahmen des 33. Schlossbergfest Burggraben zwischen Dattler & Kanonenplatz, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.schlossbergfest-freiburg.de
E rstpräsentation einer vielteiligen Fotoarbeit von Roni Horn, 11.6.16-1.1.17 Fondation Beyeler, Riehen Info: www.fondationbeyeler.ch
Cris Cosmo
Bless No 56 Worker‘s Delight
Hannes Lohrer & Acoma
v on Desiree Heiss & Ines Kaag, 10.6.-9.10. Vitra Design Museum, Weil am Rhein Info: www.design-museum.de
I m Rahmen des 33. Schlossbergfest Leopoldshöhe, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.schlossbergfest-freiburg.de
GROSS
The Brothers
inge Deutungen Dimensionen, D Dauerausstellung Museum der Kulturen, Basel Info: www.mkb.ch
Sommernachtskino
Late Vintage Markt
Foto: © Thomas Kunz
Randy Club
I m Rahmen des 33. Schlossbergfest Kanonenplatz, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.schlossbergfest-freiburg.de
I m Rahmen des 33. Schlossbergfest Wasserreservoir zwischen GreiffeneggSchlössle & Kanonenplatz, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.schlossbergfest-freiburg.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
Juli/August 2016 CHILLI 41
VERANSTALTUNGSKALENDER klassik
Randy Club
I m Rahmen des 33. Schlossbergfest Kastaniengarten, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.schlossbergfest-freiburg.de
The Hooters Foto: © Christoph Mannhardt
eggae Festival, 30.-31.7. R Pappelwaldsee, Berghaupten ★ 18 Uhr Info: www.blackforestonfire.de
Ernest Ranglin & Friends
Belchenhalle, Staufen
Samstag, 30. Juli bis 6. August
Musiker der Spitzenklasse Die Staufener Musikwoche beginnt romantisch: Der 30. Juli ist Gedichtvertonungen von Franz Schubert sowie dem Zyklus „Dichterliebe“ von Robert Schumann gewidmet. Es singt Werner Güra, begleitet von Fabrizio Chiovetta am Flügel. Am Tag darauf gastiert das Bläser-Quartett Ensemble 4.1 zusammen mit dem Pianisten Thomas Hoppe in Staufen. Eines der Highlights ist der Auftritt von Tianwa Yang am 4. August. Die Geigerin der Weltelite präsentiert mit dem Pianisten Gerhard Vielhaber Werke von Schumann, Beethoven, Ysaÿe und Franck. Den Abschluss bildet das Konzert des klassischen Vokalensembles Quartonal am 6. August in der Pfarrkirche St. Martin.
I m Rahmen des Stimmen Festivals, 12.-31.7. Domplatz, Arlesheim ★ 20 Uhr Info: www.stimmen.com
Basel Tattoo 2016
Wanda
Lindy Hop – Swing the Cat
I m Rahmen des Zelt-Musik-Festivals, 13.-31.7. Mundenhof, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.zmf.de
J ethro Tull‘s Ian Anderson spielt ‚Best Of...‘ Marktplatzkonzert 2016 Marktplatz Balingen ★ 20 Uhr Info: www.stadthalle.balingen.de
Gedenkfeier
F eel the Beat, 21.-30.7. Congress Center, Basel ★ 18 Uhr Info: www.baseltattoo.ch L indy Hop, Swing, Dixiland Jazz & Tanz Schmitz Katze, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.schmitz-katze.com
Kino hamissos Schatten Kapitel 2, C Teil 1: Tschukotka
My Mummy was a Hippie Punk
T he Durgas & Seth Faergolzia‘s Multibird White Rabbit, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.white-rabbit-club.de
Söndörgö
I m Rahmen des Zelt-Musik-Festivals, 13.-31.7. Mundenhof, Freiburg ★ 21.30 Uhr Info: www.zmf.de
Party Ohne Pauken, mit Trompeten harts, Deep House & Tech House C Schmitz Katze, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.schmitz-katze.com
Back 2 Black
www.staufen.de, Karten-Infos: 0761/496-8888
I m Rahmen des Zelt-Musik-Festivals, 13.-31.7. Mundenhof, Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.zmf.de
Black Forest on Fire
z u Gast bei ‚Open Air im Park‘ Kurpark, Bad Krozingen ★ 20 Uhr Info: www.bad-krozingen.Info
Musikwoche Staufen
Die Lochis
it DJ B-Phisto & DJ Chessmaster F. m Buddha Club, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.karma-freiburg.de
E ine zwölfstündige Reise zur Beringsee Kommunales Kino, Freiburg ★ 16 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
hamissos Schatten Kapitel 2, Teil 2: C Tschukotka & die Wrangelinsel E ine zwölfstündige Reise zur Beringsee Kommunales Kino, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
Unterwegs mit Jacqueline
ommernachts-Kino in Freiburg, 28.7.-3.9. S Innenhof des Schwarzen Klosters, Freiburg ★ 21.30 Uhr Info: www.friedrichsbau-kino.de
The Danish Girl
I m Rahmen des Kieswerk Open Air Kieswerk, Weil am Rhein ★ 21.30 Uhr Info: www.volker-scheurer-art.com/ kunstraum-kieswerk
Theater
Tanz im Wasser
Foto: © Ini. z. E. a. d. b. Revolution
Der Kaufmann von Venedig
omödie von William Shakespeare K Zimmertheater, Rottweil ★ 19.30 Uhr Info: www.zimmertheater-rottweil.de
E r-Goetzliches: ‚Die Rache‘ & ‚Der Hund im Hirn‘
Romulus der Große
Badische Revolution Erwinspielplatz, Freiburg Sonntag 31.7.2016, 11 Uhr
Wenn die Badische Revolution gelungen wäre ... Es begann mit einer Handvoll Menschen: Vor 12 Jahren schlossen sie sich zu einer „Initiative zur Erinnerung an die Badische Revolution“ zusammen. Zunächst, um in Zusammenarbeit mit der Stadt Freiburg die Grabstätte von Maximilian Dortu auf dem ehemaligen Wiehre-Friedhof und heutigen Spielplatz an der Erwinstraße zu renovieren, die sich seit 1849 an diesem Ort befindet: Hier wurde der ursprünglich aus Potsdam stammende Dortu am 31. Juli 1849 wegen seiner Unterstützung der badischen Erhebung gegen preußische Besatzungstruppen hingerichtet, kurz darauf auch zwei weitere Kämpfer Freiheit, Demokratie und Menscherechte: Gebhard Kromer und Friedrich Neff. Seit 2004 lädt die Initiative jedes Jahr an Maximilian Dortus Todestag zu einer Gedenkfeier ein. Am Sonntag, 31.7.2016, gibt es um 11 Uhr eine Matinee, bei der Wolfgang Hochbruck, der stellvertretende Vorsitzende des Carl-Schurz-Hauses, über die Badische Revolution 1848/49 und die Wurzeln der Demokratie spricht und sich professionelle Schauspieler in einer szenischen Aufführung Gedanken darüber machen, wie es wäre, „wenn die Badische Revolution gelungen wäre...“ 42 CHILLI Juli/August 2016
omödie von Friedrich Dürrenmatt K Rathaushof, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Samstag
30.7.2016
Foto: © RBG
Z wei heitere Einakter von Curt Goetz Naturbühne, Badenweiler ★ 20.15 Uhr Info: www.literatheater.de
Zumba-Party
Ausstellungen ie Elsässischen Biere vom D Tresen auf den Teller
Wechselausstellung, 19.3.-2.11. Gebäude Moulin de Soultz im Ecomusée d‘Alsace, Ungersheim Info: www.ecomusee-alsace.fe/de
Niederländische Moderne
ie Sammlung Veendorp aus Groningen, D 16.7.-3.10. Augustinermuseum, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen
Events Seenachtsfest Schuttern
pen Air & Indoor Festival, 29.-31.7. O Campingplatz Baggersee Schuttern, Friesenheim Info: www.facebook.com/SeenachtsfestSchuttern/
Kunstdialog zu Julius Bissier
alerei von Julius Bissier M Museum für Neue Kunst, Freiburg ★ 15 Uhr Info: www.freiburg.de/museen
Strandbad
So., 31. Juli, ab 16 Uhr
Rhythmische Moves Bei der großen Zumba-Party im Strandbad heizen bekannte Zumba®-Trainer der Region mit rhythmischen Moves ein. Zumba, der Mix aus Aerobic und lateinamerikanischen Tanzelementen, findet immer mehr Fans. Training und Spaß reichen sich hier die Hände. Und Mitmachen für Badende ist kostenlos. Info: www.badeninfreiburg.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
VERANSTALTUNGSKALENDER Music Rock of Ages Festival
it In Extremo, Avantasia, Kim Wilde, m u.a., 29.-31.7. Festplatz Seebronn/Rottenburg ★ 16 Uhr Info: www.rock-of-ages.de
Thundernights
it dabei: Johnny On-The-Spot, m ThunderKiss 44 & Black Boxx Raumstation Sternen, Auggen ★ 16 Uhr Info: www.facebook.com/ Raumstation-Sternen-Auggen
Lanny live
olo-Programm „Hier neben mir“ S SWR3 Rock-Café im Europa-Park, Rust ★ 18 Uhr Info: www.europapark.de
12. COVERnights Müllheim
T ribute Bands von Scorpions, AC/DC, U2 & Pink Floyd Markgräfler Platz, Müllheim ★ 19 Uhr Info: www.muellheim.de
Ipanemitas
Coloured Groove
Monsters of Liedermaching
Käthes Ballpalast
bschlusskonzert der Teilnehmer A des Meisterkurses
Enno Bunger
Underground Kicks
I m Rahmen des 33. Schlossbergfest Kastaniengarten, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.schlossbergfest-freiburg.de
i m Rahmen der Internationalen Klavier Akademie Freiburg Historisches Kaufhaus am Münsterplatz, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.freiburg.de
Waldkircher Abendmusiken XI
lassik & leichte Muse K Lorettobad, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.lorettobad.de
I m Rahmen des 33. Schlossbergfest Wasserreservoir zwischen GreiffeneggSchlössle & Kanonenplatz, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.schlossbergfest-freiburg.de
its der 70er, 80er & 90er Jahre H Markthalle, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.markthalle-freiburg.de
usica Mediterranea: Soul, Blues & Latin M Mehlsack, Emmendingen ★ 20 Uhr Info: www.mehlsack.com
Werner Güra & Fabrizio Chiovetta
Summer Of Love
d ie 60er/70er Party Jazzhaus, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.jazzhaus.de
A Heart Day‘s Night
Robert Heart Buddha Club, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.karma-freiburg.de
Philharmonische Parknacht
onzert der Philharmonie Baden-Baden K Lichtentaler Allee, Baden-Baden ★ 21 Uhr Info: www.badenbadenevents.de
Tamburi Mundi: Grooves`n`Roots
Theater Liebes-Lust & -Leid
omödie von William Shakespeare K Theater Harrys Depot, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ensemble-harry.de
usikalische Geschichten von M Heimat & Fremde Saal im E-Werk, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Romulus der Große
Party
Hin & Her
La Noche Columbiana
Sarah Connor
Connected
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
js: Chris Veron, MerC & Reverend MikeL D Drifter‘s Club, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.drifters-club.de
it DJ Royal m Karma Club, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.karma-freiburg.de
I m Rahmen der Staufener Musikwoche, 29.7.-6.8. Belchenhalle, Staufen ★ 20 Uhr Info: www.staufen.de Marktplatzkonzert 2016 Marktplatz Balingen ★ 20 Uhr Info: www.stadthalle.balingen.de
E lektro-Swing & Balkan Beats Schmitz Katze, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.schmitz-katze.com
Karmasutra Weekend Party
Trio Andate (con fuoco)
Sotto O‘Sole
The Brothers
Britische Psychobilly-Band Walfisch, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.walfisch-freiburg.de
I m Rahmen des Stimmen Festivals, 12.-31.7. Domplatz, Arlesheim ★ 20 Uhr Info: www.stimmen.com
Cris Cosmo
I m Rahmen des 33. Schlossbergfest Leopoldshöhe, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.schlossbergfest-freiburg.de
Demented Are Go
Travis
Internationale Evergreens
Florian Herer & Shuja
it seinem dritten Album ‚Flüssiges Glück‘ M Tollhaus, Karlsruhe ★ 20.30 Uhr Info: www.tollhaus.de
onzert der Chapelle de la Vigne K Evangelische Kirche, Kollnau ★ 19.30 Uhr Info: www.chapelle-de-la-vigne.de
I m Rahmen des 33. Schlossbergfest Burggraben zwischen Dattler & Kanonenplatz, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.schlossbergfest-freiburg.de I m Rahmen des 33. Schlossbergfest Kanonenplatz, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.schlossbergfest-freiburg.de
Im Rahmen des Zelt-Musik-Festivals, 13.-31.7. Mundenhof, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.zmf.de
it DJ Pepe m Mamita Club, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.mamasita-club.de ie 90er Party meets 2000er D Freiraum, Offenburg ★ 22 Uhr Info: www.freiraum-offenburg.de
omödie von Friedrich Dürrenmatt K Rathaushof, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com E rfrischende Satire von Ödön von Horváth Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.immoralisten.de
Alle sieben Wellen
E ine virtuelle Liebeskomödie von Daniel Glattauer Cala Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.cala-theater.de
Juli/August 2016 CHILLI 43
VERANSTALTUNGSKALENDER Auszeichnung
hamissos Schatten Kapitel 3 – C Kamtschatka & die Beringinsel
Sonntag
31.7.2016 Ausstellungen
E ine zwölfstündige Reise zur Beringsee Kommunales Kino, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
In diesem Hause wohnt mein Schatz
Hail, Caesar!
E xponate aus acht Jahrhunderten, 30.1.-8.1.17 Augustinermuseum, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen
F aszination Muskeln, Sehnen, Faszien er rastet, der rostet!, 11.2.-1.2.17 W Anatomisches Museum, Basel Info: www.anatomie.unibas.ch Foto: © Brauerei Waldhaus
Albi Maier
Deutsche Bierolympiade Waldhaus hat wieder einmal abgeräumt. Mit acht Gold-Medaillen und einer Silber-Medaille hat die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) die Bierspezialitäten von Waldhaus gekrönt. Gold gab es unter anderem für Waldhaus Hell, Waldhaus ohne Filter Naturtrüb und Waldhaus Diplom Pils. Eigentlich nichts besonderes mehr, denn die Familienbrauerei ist damit im stolzen Besitz von insgesamt 117 Gold-Medaillen. Doch das ist noch nicht alles: Die Brauerei darf sich laut DLG zur Qualitäts-Elite der Ernährungswirtschaft zählen. Zum 26. Mal zeichnete die DLG das Unternehmen Waldhaus mit dem „DLG-Preis für langjährige Produktqualität“ aus. So verwendet die Biermanufaktur ausschließlich deutsche Aroma-Naturhopfendolden, während Industriebrauereien meist den günstigeren und aromaarmen Hopfenextrakt verwenden. „Erneut zu den besten Bieren zu gehören ist der schönste Lohn für unser tägliches Engagement, unsere Leidenschaft für Bier und unseren Mut, andere Wege zu gehen als viele Großbrauereien“, kommentiert der erste Braumeister Bernhard Vötter Medaillen und Preis. Die DLG-Experten haben dieses Jahr mehr als 1000 Biere getestet. Insgesamt wurden 740 ausgezeichnet, davon knapp 600 mit Gold. Die Qualität der Biere wurde in Laboranalysen sowie auf Geruch und Geschmack geprüft, wobei das Geschmackserlebnis nach fünf Kriterien bewertet wurde: Bittereindruck, Hopfenaroma, vollmundig, fruchtig und malzig. Um sich noch stärker von den Konzernen abzuheben, sorgt die Familienbrauerei mit dem neuen Selectionsbier „Hopfensturm Edition 1516“ für eine Innovation auf dem deutschen Biermarkt. Nach dem deutschen Reinheitsgebot haben die Bierdesigner aus Waldhaus mit acht Aromahopfen-Sorten, fünf Heiß- sowie zwei Kalthopfungen und einer obergärigen Ale-Hefe eine fein-fruchtige Bierkreation mit einem einzigartigen Aromaspiel gebraut. Das Familienunternehmen blickt auf eine 180-jährige Geschichte zurück. Wer die Brauerei kennenlernen möchte, kann bei einer der Erlebnisführungen eine Bierreise durch die Hallen und Keller antreten. Der Braumeister beantwortet Fragen rund ums Bier von „Wer ist der Biererfinder“ über „Wie kann ich gutes Bier erkennen?“ bis hin zu „Gibt es eigentlich den Bierbauch?“. Zudem serviert er frisch vom Tank gezapftes Zwickel-Bier. www.waldhaus-bier.de 44 CHILLI Juli/August 2016
I m Rahmen des Kieswerk Open Airs Kieswerk, Weil am Rhein ★ 21.30 Uhr Info: www.volker-scheurer-art.com/ kunstraum-kieswerk
M usic
Poetische Malerei
I m Rahmen des 33. Schlossbergfest Kastaniengarten, Freiburg ★ 11 Uhr Info: www.schlossbergfest-freiburg.de
Red House Hot Six
Rock of Ages Festival
‚Initial’
Acht mal Gold für Waldhaus
Mustang
chwarzwaldverwurzelte Malerei, 3.-31.7. S Kunstverein Kirchzarten Info: www.kunstverein-kirchzarten.de it Bruno Haas,, 30.6.-31.7. M Galerie Lebenskunst, Badenweiler Info: www.badenweiler.de
117. Gold-Medaille für Privatbrauerei
ommernachts-Kino in Freiburg, 28.7.-3.9. S Innenhof des Schwarzen Klosters, Freiburg ★ 21.30 Uhr Info: www.friedrichsbau-kino.de
ruppenausstellung vom 22.-31.7. G Kunstverein, Freiburg Info: www.kunstvereinfreiburg.de
it In Extremo, Avantasia, Kim Wilde, m u.a., 29.-31.7. Festplatz Seebronn/Rottenburg ★ 16 Uhr Info: www.rock-of-ages.de
Freiburger BACHkantaten XI
Events Seenachtsfest Schuttern
pen Air & Indoor Festival, 29.-31.7. O Campingplatz Baggersee Schuttern, Friesenheim Info: www.facebook.com/SeenachtsfestSchuttern/
atinee zum Gedenken an M Maximilian Dortu
E rinnerung an die Badische Revolution Erwinspielplatz, Freiburg ★ 11 Uhr Info: www.wiehre-online.de
onntagsmatinée – Marc S Hofmann, Kabarett
er Klassenfeind: Ein Lehrer im Sog des D Irrsinns KunstPalais, Badenweiler ★ 11.15 Uhr Info: www.kunstpalais-badenweiler.de
Art & Friends
F ührung der jungen Kunstfreunde des Augustinermuseums Augustinermuseum, Freiburg ★ 15 Uhr Info: www.freiburg.de/museen
onzert der Chapelle de la Vigne K Kirche St. Martin, Freiburg ★ 16.30 Uhr Info: www.chapelle-de-la-vigne.de
Tamburi Mundi: Djuthour
Arabic Roots Saal im E-Werk, Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Marco de Lahuén Band
I m Rahmen des 33. Schlossbergfest Burggraben zwischen Dattler & Kanonenplatz, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.schlossbergfest-freiburg.de
Saitensprünge
I m Rahmen des 33. Schlossbergfest Kanonenplatz, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.schlossbergfest-freiburg.de
artin Mingres & So Denn & M Roselle I m Rahmen des 33. Schlossbergfest Leopoldshöhe, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.schlossbergfest-freiburg.de
The Brothers
Sonntags-Tanztee
T anzmusik vom Feinsten mit dem Casino Trio Kurhaus, Baden-Baden ★ 15.30 Uhr Info: www.badenbadenevents.de
Große ZUMBA Party im Strandbad
I m Rahmen des 33. Schlossbergfest Wasserreservoir zwischen GreiffeneggSchlössle & Kanonenplatz, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.schlossbergfest-freiburg.de
hythmische Zumba Bewegungen & R lateinamerikanische Musik Strandbad, Freiburg ★ 16 Uhr Info: www.badeninfreiburg.de
Enrico Novi
Lanny live
Johannes Oerding
Kino
Gipsy Kings
olo-Programm „Hier neben mir“ S SWR3 Rock-Café im Europa-Park, Rust ★ 18 Uhr Info: www.europapark.de
hamissos Schatten Kapitel 1 – C Alaska & die aleutischen Inseln E ine zwölfstündige Reise zur Beringsee Kommunales Kino, Freiburg ★ 9 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
Chamissos Schatten Kapitel 2, Teil 1: Tschukotka
E ine zwölfstündige Reise zur Beringsee Kommunales Kino, Freiburg ★ 13 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
hamissos Schatten Kapitel 2, Teil 2: C Tschukotka & die Wrangelinsel E ine zwölfstündige Reise zur Beringsee Kommunales Kino, Freiburg ★ 16.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
Chamissos Schatten – Filmgespräch it Ulrike Ottinger, moderiert von Dr. M Hansjörg Bay Kommunales Kino, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
I m Rahmen des 33. Schlossbergfest Kastaniengarten, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.schlossbergfest-freiburg.de Marktplatzkonzert 2016 Marktplatz Balingen ★ 19 Uhr Info: www.stadthalle.balingen.de I m Rahmen des Zelt-Musik-Festivals, 13.-31.7. Mundenhof, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.zmf.de
Tamburi Mundi: Urban Nomades orldmusic-Jazz meets Africa W Saal im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Ensemble 4.1
I m Rahmen der Staufener Musikwoche, 29.7.-6.8. Belchenhalle, Staufen ★ 20 Uhr Info: www.staufen.de
Nada Surf
Indie-Pop-Band Tollhaus, Karlsruhe ★ 20 Uhr Info: www.tollhaus.de
Scarecrow
Im Rahmen des Zelt-Musik-Festivals, 13.-31.7. Mundenhof, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.zmf.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
VERANSTALTUNGSKALENDER
Elektrogrill – Das Opening ommer Open Air am Sonntag S Universal D.O.G., Lahr ★ 16 Uhr Info: www.universaldog.de
T heater Die Schöne & das Biest
T heaterstück von Walter Edelmann Natur Theater Waldbühne, Sigmaringendorf ★ 14.30 Uhr Info: www.waldbuehne.de
Der Kaufmann von Venedig
omödie von William Shakespeare K Zimmertheater, Rottweil ★ 19.30 Uhr Info: www.zimmertheater-rottweil.de
Montag
1.8.2016 Events Sansibar Beach Club
rlaubsfeeling mit chilliger U Lounge-Music & coolen Drinks, 1.-31.8. Themenbereich Portugal im Europa-Park, Rust ★ 14 Uhr Info: www.europapark.de
‚Nibelungen!‘
astspiel von Bea von Malchus G Rathaushof, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Schweizer Fest
F eier zum Nationalfeiertag in der Schweiz Themenbereich Schweiz im Europa-Park, Rust ★ 9 Uhr Info: www.europapark.de
Kino Spotlight
ommernachts-Kino in Freiburg, 28.7.-3.9. S Innenhof des Schwarzen Klosters, Freiburg ★ 21.30 Uhr Info: www.friedrichsbau-kino.de
Zoomania – ganz schön ausgefuchst I m Rahmen des Kieswerk Open Airs Kieswerk, Weil am Rhein ★ 21.30 Uhr Info: www.volker-scheurer-art.com/ kunstraum-kieswerk
Music Tamburi Mundi: Tof Miriam ercussion aus Israel P Saal im E-Werk, Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
DJ Tim Gladis
I m Rahmen des 33. Schlossbergfest Burggraben zwischen Dattler & Kanonenplatz, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.schlossbergfest-freiburg.de
Moca Broon
I m Rahmen des 33. Schlossbergfest Kanonenplatz, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.schlossbergfest-freiburg.de
The Brothers
Mittwoch
I m Rahmen des 33. Schlossbergfest Wasserreservoir zwischen GreiffeneggSchlössle & Kanonenplatz, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.schlossbergfest-freiburg.de
Ausstellungen
One Way Train
Out of Order
I m Rahmen des 33. Schlossbergfest Kastaniengarten, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.schlossbergfest-freiburg.de
3.8.2016
ichael Landy, 8.6.-28.9. M Museum Tinguely, Basel Info: www.tinguely.ch
Party
Events
Oldies but Goldies
Münster, Tore, Stadtlegenden
ie besten Schlager von gestern D Heuboden, Umkirch ★ 20 Uhr Info: www.heuboden.de
Theater Faust I
v on Johann Wolfgang von Goethe Großer Saal im Goetheanum, Dornach ★ 18 Uhr Info: www.faust2016.ch
Dienstag
2.8.2016 Kino
„Die Kirche bleibt im Dorf 2“
F ilmvorführung auf Großbildleinwand Kurhaus Wehratal, Todtmoos ★ 19.30 Uhr Info: www.todtmoos.de
Premiere: Julieta
ommernachts-Kino in Freiburg, 28.7.-3.9. S Innenhof des Schwarzen Klosters, Freiburg ★ 21.30 Uhr Info: www.friedrichsbau-kino.de
Ich bin dann mal weg
I m Rahmen des Kieswerk Open Airs Kieswerk, Weil am Rhein ★ 21.30 Uhr Info: www.volker-scheurer-art.com/ kunstraum-kieswerk
Music Tamburi Mundi: Drumming Roots
ergleich zwischen PercussionV Traditionen USA & Deutschland Kammertheater im E-Werk, Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Tamburi Mundi: Sprouts of Ancient Roots
E ine weltmusikalische Reise durch Renaissance & Barock Saal im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Echo du Danube
I m Rahmen der Staufener Musikwoche, 29.7.-6.8. Belchenhalle, Staufen ★ 20 Uhr Info: www.staufen.de
Freiburg-Kompakt Am Predigertor, Freiburg ★ 11 Uhr Info: www.historix-tours.de
Kino – aber analog!
orkshop zum kleinsten Kino der Welt – W dem Daumenkino. Cartoonmuseum, Basel ★ 14 Uhr Info: www.cartoonmuseum.ch
Kino Premiere: Maggies Plan
ommernachts-Kino in Freiburg, 28.7.-3.9. S Innenhof des Schwarzen Klosters, Freiburg ★ 21.30 Uhr Info: www.friedrichsbau-kino.de
Er ist wieder da
I m Rahmen des Kieswerk Open Airs Kieswerk, Weil am Rhein ★ 21.30 Uhr Info: www.volker-scheurer-art.com/ kunstraum-kieswerk
Music Tamburi Mundi: The Spoken Hand ete Lockett Solo P Saal im E-Werk, Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Marina & the Kats
wing aus Wien S Kerbers Straußi, Staufen ★ 18 Uhr Info: www.aufderbreite.de
10. Balinger Kulturfestival
onzerte bei freiem Eintritt auf dem K Marktplatz, 3.-6.8. Marktplatz Balingen ★ 18 Uhr Info: www.stadthalle.balingen.de
T he world famous Glenn Miller Orchestra z u Gast bei ‚Open Air im Park‘ Kurpark, Bad Krozingen ★ 19.30 Uhr Info: www.bad-krozingen.Info
T riptykon & Support: Zatokrev live at Crash
T heater
Hardcore Crash, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.crash-freiburg.de
Romulus der Große
Zeller Sommermusik
omödie von Friedrich Dürrenmatt K Rathaushof, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
i m Rahmen der zellkultur 2016 Evangelische Kirche, Zell ★ 20 Uhr Info: www.zell.de
T amburi Mundi: Runartromma – The Magic Drum
orwegische Balladen des Mittelalters N Saal im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Jazz-Stammtisch
it den Redhouse Hot Six M Großer Meyerhof, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.grosser-meyerhof.de
Tamburi Mundi: Geantraí, Goltraí, Suantraí usik & Lieder aus Irland M Saal im E-Werk, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Party tudents College Trinkspiele S Clubbing appy Hour Longdrinks & Cocktails H Schneerot, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.schneerot.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
Grillen & CHillen
Foto: © Antonia Renner
Party
Marina & The Kats Kerbers Straußi, Staufen
Mi., 3. August, 18 Uhr
Straußen-Konzert Swing, der groovt und zum Tanzen einlädt: Marina & The Kats begeistern mit heißen Grooves, fetzigen Gitarren und treibendem Beserlschlagzeug – alles in charmantem Retrochic. Mit ihrer Außenbühne lädt Kerber‘s Straußi regelmäßig zum Feiern ein. www.aufderbreite.de
Juli/August 2016 CHILLI 45
VERANSTALTUNGSKALENDER Theater Faust II
v on Johann Wolfgang von Goethe Großer Saal im Goetheanum, Dornach ★ 18.30 Uhr Info: www.faust2016.ch
Baron von Münchhausen
T heaterstück von Clemens Allweyer Theater im Steinbruch, Emmendingen ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-im-steinbruch.de
Romulus der Große
omödie von Friedrich Dürrenmatt K Rathaushof, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Donnerstag
4.8.2016
Ausstellungen Fernando Botero
erke der Sammlung Würth & Leihgaben, W 21.9.15-4.9.16 Musée Würth, Erstein Info: www.musee-wurth.fr
Barrikaden, Blut & Gassenhauer E vent-Tour um die Badische Revolution 1848/49 in Freiburg Martinskirche, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.historix-tours.de
Foto: © Britt Schilling
L esung Friedericke Moos: ‚In uns & um uns.’
www.vorderhaus.de, Karten-Infos: 0761/496-8888 Gewinnspiel auf www.chilli-freiburg.de 46 CHILLI Juli/August 2016
L indy Hop tanzen mit The Lindy Corner Les Gareçons im Hauptbahnhof, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.lesgarecons.de
Theater
Hin & Her
Freitag
5.8.2016 Ausstellungen Licht! Das unerklärliche Erhellen hysikalische Phänomene & biologische P Vielfalt, 1.4.-31.12. Zoologisches Museum, Straßburg Info: www.musees.strasbourg.eu
In der Reihe Tanzen
E inzelstücke in Serie, 29.4.16-28.5.17 Museum der Kulturen, Basel Info: www.mkb.ch
Kunststoff! Ganz schön jung ...
i m Rahmen der Grether Nach(t)lese Grether Innenhof, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.freiburg.de
J ugend macht Kunst, 22.7.-4.9. Haus Salmegg, Rheinfelden Info: www.rheinfelden.de
K ino
line Kominsky-Crumb & Robert A Crumb – Drawn Together
Klasse Klassiker
Jeden Freitag und Samstag im August ist Literatur unter freiem Himmel angesagt. Aus Berlin reisen Uli Hannemann und Jakob Hein an. Im Gepäck Hannemanns „Die megascharfe Maus von Milo“ (5.8.) und Heins Schelmenroman über einen Ostler (27.8.). Die Münchner Alexander Liegl und Aron Altmann präsentieren eine kabarettistische Lesung (6.8.), und der Kölner Selim Özdogan liest aus seinem Buch „Wieso Heimat, ich wohne zur Miete“, in dem Krishna Mustafa auf der Suche nach seiner Identität von Freiburg nach Istanbul zieht (12.8.). Mit dabei sind natürlich auch regionale Autoren wie Marc Hofmann (20.8.), Patrick Brosi (26.8.) oder Thommie Bayer (13.8.).
Station Hop
E rfrischende Satire von Ödön von Horváth Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.immoralisten.de
u nter dem Motto ‚Locker vom (No)Hocker‘ Stadtpark, Zell ★ 19 Uhr Info: www.zell.de
Von scharfen Mäusen und Mietwohnungen
J eden Donnerstag mit Damenwahl Heuboden, Umkirch ★ 20 Uhr Info: www.heuboden.de
Events
NoHocker-Party
5. bis 27. August
Ladies Night
omödie von Friedrich Dürrenmatt K Rathaushof, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
undfahrt auf befestigten Wegen durch R die Weinberge mit Erläuterungen Festhalle Oberrotweil ★ 16 Uhr Info: www.vogtsburg.de
Spechtpassage, Freiburg
Party
usstellung in der Feldbergkirche, A 23.6.-16.10. Feldbergkirche Passhöhe, Feldberg Info: www.feldbergkirche.de
Geführte Segway-Kaiserstuhltour
Unter Sternen
I m Rahmen der Staufener Musikwoche, 29.7.-6.8. Belchenhalle, Staufen ★ 20 Uhr Info: www.staufen.de
Romulus der Große
Kunst am Berg
Open-air-Lesungen
Tianwa Yang & Gerhard Vielhaber
ommernachts-Kino in Freiburg, 28.7.-3.9. S Innenhof des Schwarzen Klosters, Freiburg ★ 21.30 Uhr Info: www.friedrichsbau-kino.de
Südafrika – Der Kinofilm
I m Rahmen des Kieswerk Open Air Kieswerk, Weil am Rhein ★ 21.30 Uhr Info: www.volker-scheurer-art.com/ kunstraum-kieswerk
Music T amburi Mundi: HP Percussion – encontro de duas vozes
uo Matthias Haffner & Anders Perander D Kammertheater im E-Werk, Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
10. Balinger Kulturfestival
onzerte bei freiem Eintritt auf dem K Marktplatz, 3.-6.8. Marktplatz Balingen ★ 18 Uhr Info: www.stadthalle.balingen.de
The Voyagers feat. Bilonda
hythm & Blues Veranstaltungsreihe R Kurhaus Baden-Baden, Runder Saal ★ 20 Uhr Info: www.badenbadenevents.de
Tamburi Mundi: Ensemble Misafir lassische & traditionelle Musik aus K der Türkei Saal im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Autobiografischer, satirischer Beziehungs- & Familiencomic, 2.7.-13.11. Cartoonmuseum, Basel Info: www.cartoonmuseum.ch
Kosmos Schwarzwald
22.7.-14.8. Schwarzwaldhaus der Sinne, Grafenhausen Info: www.schwarzwaldhausdersinne.de
ulturgrün – Grafik von K Georg Baselitz
usstellung mit über 50 grafischen A Arbeiten des Künstlers, 24.6.-7.8. Kurhaus, Hinterzarten Info: www.hochschwarzwald.de
uido Sengle – Meister des G Craquelé Ausstellungseröffnung, 8.7.-20.8. Keramikmuseum Staufen Info: www.landesmuseum.de
300 Jahre Glashütte Äule
usstellung im Kurhaus, 8.7.-4.9. A Kurhaus Schluchsee Info: www.hochschwarzwald.de
Events peckseminar mit dem S singenden Wirt
it Vesperbrett & Brot & ein M Bauernschnaps gratis Mattenhof in Hintertodtmoos ★ 13 Uhr Info: www.todtmoos.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
VERANSTALTUNGSKALENDER Historische Wasserkraftwerk Führungen
2 -stündige Reise durch die Geschichte mit Emil Rathenau, Gründer der AEG. Wasserkraftwerk Rheinfelden ★ 13.30 Uhr Info: www.rheinfelden.de
Summernight Festival
it Razz, Bosse, Sportfreunde Stiller, u.a. m Donaupark, Sigmaringen ★ 16 Uhr Info: www.summernights-sigmaringen.de
K ino
Theater
Kino
Taxi Teheran
Der Kaufmann von Venedig
The Danish Girl
ommernachts-Kino in Freiburg, 28.7.-3.9. S Innenhof des Schwarzen Klosters, Freiburg ★ 21.30 Uhr Info: www.friedrichsbau-kino.de
Birnenkuchen mit Lavendel
I m Rahmen des Kieswerk Open Air Kieswerk, Weil am Rhein ★ 21.30 Uhr Info: www.volker-scheurer-art.com/ kunstraum-kieswerk
Music Note Forget
I m Rahmen des Au Grès du Jazz Festivals, 5.-15.8. Place Jerri Hans, La Petite Pierre, Nordelsass ★ 17 Uhr Info: www.festival-augresdujazz.com
African Music Festival Kunst & Genuss im Lahrer Stadtpark
kulptur • Malerei • Musik • Workshops • S Kulinarische Reise • Lesenacht Stadtpark, Lahr ★ 18 Uhr Info: www.populahr.de
Zurück in die Heißzeit
limageschichte der Erde K Planetarium, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de
Schauinsland Klassik 2016
Z ieleinfahrt der Oldtimer ab 19.30 Uhr auf dem Münsterplatz Historisches Kaufhaus, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.schauinsland-klassik.de
Unter Sternen: Lesung von Uli Hannemann
ie megascharfe Maus von Milo D Innenhof der Spechtpassage, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.vorderhaus.de
Theater
it Tokame, Julian Marley, u.a., 5.-7.8. m Schlossplatz, Emmendingen ★ 18 Uhr Info: www.festival.afrikaba.com
Tamburi Mundi: Worldpercussion onzert mit Studierenden der K Popakademie Mannheim Kammertheater im E-Werk, Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
10. Balinger Kulturfestival
onzerte bei freiem Eintritt auf dem K Marktplatz, 3.-6.8. Marktplatz Balingen ★ 18 Uhr Info: www.stadthalle.balingen.de
Unearth & The Green River Burial Hardcore Crash, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.crash-freiburg.de
Tamburi Mundi Special: Roots er Trommel-Abend ist der jährlicher D Höhepunkt des Festivals Saal im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Nils Landgren Funk Unit F unk / Jazz Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Redhouse Hot Six
Foto: © Literatheater
ldtimejazz der 20er & 30er Jahre O Markthalle, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.markthalle-freiburg.de
Peter Doherty & Louise Attaque L a Foire aux Vins d‘Alsace Parc Expo, Colmar ★ 20 Uhr Info: www.foire-colmar.com
Renaissance-Musik in Europa
Berta, das Ei ist hart Naturbühne Badenweiler
Fr., 5. August, 20.15 Uhr
I m Rahmen der Staufener Musikwoche, 29.7.-6.8. Belchenhalle, Staufen ★ 20 Uhr Info: www.staufen.de
Electric Swing Circus
E lectro-Swing aus Birmingham Tollhaus, Karlsruhe ★ 20.30 Uhr Info: www.tollhaus.de
Dianne Reeves
Loriotscher Humor Die menschliche Unfähigkeit zur Kommunikation – keiner bringt das so schön auf den Punkt wie Loriot. Das LiteraTheater zeigt nun eine bunte Palette Loriotschen Humors von den Szenen einer Ehe bis hin zu seinen Reden. www.literatheater.de Gewinnspiel auf www.chilli-freiburg.de 48 CHILLI Juli/August 2016
I m Rahmen des Au Grès du Jazz Festivals, 5.-15.8. Place Jerri Hans, La Petite Pierre ★ 21 Uhr Info: www.festival-augresdujazz.com
Party Alpen-Tippi
Musiklounge Tanzlokal Schwarzwaldspitze, Todtmoos ★ 19 Uhr Info: www.todtmoos.de
Mike Väth
Techno Club Borderline, Basel ★ 22 Uhr Info: www.clubborderline.ch
Funky Dance Night
lub & Party C Jazzhaus, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.jazzhaus.de
omödie von William Shakespeare K Zimmertheater, Rottweil ★ 19.30 Uhr Info: www.zimmertheater-rottweil.de
Baron von Münchhausen
T heaterstück von Clemens Allweyer Theater im Steinbruch, Emmendingen ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-im-steinbruch.de
‚Berta, das Ei ist hart ...‘
ommernachts-Kino in Freiburg, 28.7.-3.9. S Innenhof des Schwarzen Klosters, Freiburg ★ 21.30 Uhr Info: www.friedrichsbau-kino.de
Dirty Grandpa
I m Rahmen des Kieswerk Open Airs Kieswerk, Weil am Rhein ★ 21.30 Uhr Info: www.volker-scheurer-art.com/ kunstraum-kieswerk
umorvolles von Loriot H Naturbühne, Badenweiler ★ 20.15 Uhr Info: www.literatheater.de
Music
Romulus der Große
F amilienkonzert mit „Die Traumausstatter“ Saal im E-Werk, Freiburg ★ 16 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
omödie von Friedrich Dürrenmatt K Rathaushof, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Hin & Her
E rfrischende Satire von Ödön von Horváth Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.immoralisten.de
T amburi Mundi: Das Tak & die fliegende Trommel
Workshopkonzert
I m Rahmen der Staufener Musikwoche, 29.7.-6.8. Belchenhalle, Staufen ★ 16 Uhr Info: www.staufen.de
Richard Galliano & Sylvain Luc Duo
Samstag
6.8.2016
Ausstellungen Alexander Girard
Designer‘s Universe, 12.3.16-29.1.17 A Vitra Design Museum, Weil am Rhein Info: www.design-museum.de
Katharina Grosse
Malerei, 11.6.-9.10. Museum Frieder Burda, Baden-Baden Info: www.museum-frieder-burda.de
I ngrid Wieland-Autenrieth – Hommage zum 90. Geburtstag
Schwarzweißfotografie der Nachkriegszeit, 25.6.-1.10. Weinschlösschen, Freiburg Info: www.weinschloesschen-freiburg.de
Joan Miró
er leidenschaftliche Malerpoet, 25.6.-27.11. D Kunsthalle Messmer, Riegel Info: www.kunsthallemessmer.de
Schichtungen
anfred Dolde & Michaela Höhlein-Dolde, M 9.7.-14.8. KunstPalais, Badenweiler Info: www.kunstpalais-badenweiler.de
Events
I m Rahmen des Au Grès du Jazz Festivals, 5.-15.8. Place Jerri Hans, La Petite Pierre, Nordelsass ★ 17 Uhr Info: www.festival-augresdujazz.com
African Music Festival
it Tokame, Julian Marley, u.a., 5.-7.8. m Schlossplatz, Emmendingen ★ 18 Uhr Info: www.festival.afrikaba.com
10. Balinger Kulturfestival
onzerte bei freiem Eintritt auf dem K Marktplatz, 3.-6.8. Marktplatz Balingen ★ 18 Uhr Info: www.stadthalle.balingen.de
Tamburi Mundi: Lange Nacht der Trommeln
F ünf verschiedene Bühnen, 4 unterschiedliche Programme Galerie I, Galerie II, Kammertheater & Saal im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.tamburimundi.com
Internationale Evergreens its der 70er, 80er & 90er Jahre H Markthalle, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.markthalle-freiburg.de
Gigolo Reinhardt Jazztett
Gypsy Swing Mehlsack, Emmendingen ★ 20 Uhr Info: www.mehlsack.com
Sommerdampf
Ensemble Quartonal
Zorbing
Richard Galliano & Philip Catherine
Z usätzlich Seenachtsfest Nachtzug Schluchsee ★ 10 Uhr Info: www.3seenbahn.de ervenkitzel in der Riesenkugel, 25.6.-1.10. N Hochfirstschanze, Titisee-Neustadt ★ 10 Uhr Info: www.hochschwarzwald.de
Peter & Paul – Stein St. gewordener Glaube
istorische Wandmalereien & H architektonische Details Stadtpark, Lahr ★ 15 Uhr Info: www.populahr.de
I m Rahmen der Staufener Musikwoche, 29.7.-6.8. Belchenhalle, Staufen ★ 20 Uhr Info: www.staufen.de I m Rahmen des Au Grès du Jazz Festivals, 5.-15.8. Place Jerri Hans, La Petite Pierre, Nordelsass ★ 21 Uhr Info: www.festival-augresdujazz.com
Musical Kiss me, Kate
Kunst & Genuss im Lahrer Stadtpark
kulptur • Malerei • Musik • Workshops • S Kulinarische Reise • Lesenacht Stadtpark, Lahr ★ 18 Uhr Info: www.populahr.de
Z eitreise – Vom Urknall zum Menschen auptprogramm für Erwachsene & H Jugendliche ab 12 Jahren Planetarium, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de
Unter Sternen: Alexander Liegl & Aron Altmann
abarettistische Lesung mit Musik K Innenhof der Spechtpassage, Freiburg ★ 21.30 Uhr Info: www.vorderhaus.de
usical von Bella & Samuel Spewack M Freilichtbühne, Ötigheim ★ 20 Uhr Info: www.volksschauspiele.de
Party Butterfly Open Air
it den besten Regio DJs, auch am 7.8. M ROOTS, Kenzingen ★ 12 Uhr Info: ww.diskothek-roots.de
Radio Regenbogen – Music@Park
er Europa-Park und Radio Regenbogen D präsentieren die Party des Jahres. Europa-Park Confertainment Center ★ 17 Uhr Info: www.europapark.de
inthemix – die 2000er Party a party through the 21st century Jazzhaus, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.jazzhaus.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
VERANSTALTUNGSKALENDER Kino
Der Kaufmann von Venedig
Im Sommer wohnt er unten
omödie von William Shakespeare K Zimmertheater, Rottweil ★ 19.30 Uhr Info: www.zimmertheater-rottweil.de
Baron von Münchhausen
T heaterstück von Clemens Allweyer Theater im Steinbruch, Emmendingen ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-im-steinbruch.de
Hoftheater „D´Kulissebürzler“
undart-Theater mit Bewirtung M Markgräfler Museum im Blankenhorn Palais, Müllheim ★ 20 Uhr Info: www.muellheim.de
Romulus der Große
omödie von Friedrich Dürrenmatt K Rathaushof, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Hin & Her
E rfrischende Satire von Ödön von Horváth Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.immoralisten.de
Sonntag
7.8.2016
Ausstellungen Alexander Calder & Fischli/Weiss ewegliche Skulpturen, 29.5.-4.9. B Fondation Beyeler, Riehen Info: www.fondationbeyeler.ch
Barnett Newman
Z eichnungen & Druckgrafik, 19.4.-7.8. Kunstmuseum Basel Info: www.kunstmuseumbasel.ch
Jürgen Brodwolf
T hema Figur, 12.6.-30.10. Markgräfler Museum, Müllheim Info: www.markgraefler-museum.de
Art K 16 zusammen mit Motion 7 roße Sommerausstellung, 18.6.-7.8. G Kieswerk, Weil am Rhein Info: www.weil-am-rhein.de
Allerbeste Aussichten
12.6.-18.9. Kunstraum Alexander Bürkle, Freiburg Info: www.kunstraum-alexander-buerkle.de
Zita Wapa
ommernachts-Kino in Freiburg, 28.7.-3.9. S Innenhof des Schwarzen Klosters, Freiburg ★ 21.15 Uhr Info: www.friedrichsbau-kino.de
Am Ende ein Fest
I m Rahmen des Kieswerk Open Airs Kieswerk, Weil am Rhein ★ 21.30 Uhr Info: www.volker-scheurer-art.com/ kunstraum-kieswerk
Music Tamburi Mundi: Kids 4 Kids
enefizkonzert für Kinder & Familien B Saal im E-Werk, Freiburg ★ 16 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
African Music Festival
it Tokame, Julian Marley, u.a., 5.-7.8. m Schlossplatz, Emmendingen ★ 17 Uhr Info: www.festival.afrikaba.com
Franck Wolf & Mieko Miyazaki
I m Rahmen des Au Grès du Jazz Festivals, 5.-15.8. Place Jerri Hans, La Petite Pierre, Nordelsass ★ 17 Uhr Info: www.festival-augresdujazz.com
ianney, Josef Salvat, Hyphen V Hyphen & Jain L a Foire aux Vins d‘Alsace Parc Expo, Colmar ★ 17.30 Uhr Info: www.foire-colmar.com
Tamburi Mundi: Mediterranean Dialogues
Abschlusskonzert Saal im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
enny Golson Quintet & Antonio B Farao‘ & Flavio Boltro
I m Rahmen des Au Grès du Jazz Festivals, 5.-15.8. Place Jerri Hans, La Petite Pierre ★ 21 Uhr Info: www.festival-augresdujazz.com
Musical Kiss me, Kate
usical von Bella & Samuel Spewack M Freilichtbühne, Ötigheim ★ 14.30 Uhr Info: www.volksschauspiele.de
E in Kammerstück von Katharina Fritsch & Alexej Koschkarow, 12.6.-2.10. Schaulager, Basel Info: www.schaulager.org
Theater
Gerd Leibe: Keramik einer anderen Art
eiteres von Eugen Roth H Naturbühne, Badenweiler ★ 20.15 Uhr Info: www.literatheater.de
lein- & Reliefplastiken, 24.7.-4.9. K Frick-Mühle, Müllheim Info: www.markgraefler-museum.de
line Kominsky-Crumb & Robert A Crumb – Drawn Together
Autobiografischer, satirischer Beziehungs- & Familiencomic, 2.7.-13.11. Cartoonmuseum, Basel Info: www.cartoonmuseum.ch
Events Sonntagsmatinée – Tangoinpetto lassische Tangos & Milongas K KunstPalais, Badenweiler ★ 11.15 Uhr Info: www.kunstpalais-badenweiler.de
Schätze der Altstadt
ffentliche Führung durch die Altstadt Ö Rathausplatz, Freiburg ★ 11.30 Uhr Info: www.freiburg-kultour.com
Augusta Raurica kurz & bündig
E inführungsrundgang für Familien, auch um 15 Uhr Augusta Raurica, Augst bei Basel ★ 14 Uhr Info: www.augusta-raurica.ch
Sonntags-Tanztee
T anzmusik vom Feinsten mit dem Casino Trio Kurhaus, Baden-Baden ★ 15.30 Uhr Info: www.badenbadenevents.de
‚Ein Mensch‘ & ‚Rezepte vom Wunderdoktor‘
Feiern im Freizeitpark
Foto: © CLAUDIA THOMA FOTOGRAFIE
Theater
Radio Regenbogen – Music@Park Europa-Park, Rust
Samstag, 6. August, ab 17 Uhr
Party bis die Sonne aufgeht Für 26 Euro von der Holzachterbahn zu Lena live on Stage und dann direkt auf die Tanzfläche mit Club-Sounds vom Team der bigFM Partynight: Bei Music@Park verwandelt sich der Europa-Park in eine riesige Partymeile. Die Fete steigt ab 17 Uhr. Mit dem Party-Ticket kann man alle Attraktionen des Europa-Parks nutzen. Wer mehr Ausdauer hat, kann mit dem Kombiticket für 59 Euro den ganzen Tag im Freizeitpark in Rust verbringen und anschließend mitfeiern. Auf der Bühne wird man so manchen jungen Star bewundern können: Lena, Siegerin des Eurovision Song Contest 2010 in Oslo, wird ihren aktuellen Hit „Beat To My Melody“ aus dem Album „Crystal Sky“ zum Besten geben. Der junge Londoner Kelvin Jones bringt Musik zwischen Blues und Pop mit. Er wurde mit seinem Song „Call You Home“ weltweit bekannt. Ein Freund hatte den Song auf dem Internet-Portal Reddit gepostet und binnen 24 Stunden wurde er über eine Million Mal aufgerufen. Auch Singer-Songwriter Max Giesinger, der in der Casting-Show „The Voice of Germany“ auf sich aufmerksam gemacht hat, wird live zu hören und zu sehen sein. Bis in die Morgenstunden soll gefeiert werden. Im „Grill&Chill“-Bereich können die Besucher Kraft tanken, bevor sie sich wieder ins Nachtleben stürzen und zu den heißen Beats der bigFM-DJs tanzen. www.europapark.de, Karten-Infos: 0761/496-8888
astspiel: ‚Denk ich an G Deutschland in der Nacht‘
atirische Komödie des Interkulturellen S Theaters Freiburg Rathaushof, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Montag
8.8.2016 Events Heiß auf lesen
E ine Aktion mit dem Ziel der Leseförderung in den Ferien, 11.7.-23.9. Stadtbibliothek, Weil am Rhein Info: www.weil-am-rhein.de
Hexen, Folter, Scheiterhaufen istorische Tour über die H Hexenverfolgung Martinskirche, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.historix-tours.de
Kino Ein Hologramm für den König
ommernachts-Kino in Freiburg, 28.7.-3.9. S Innenhof des Schwarzen Klosters, Freiburg ★ 21.15 Uhr Info: www.friedrichsbau-kino.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
Juli/August 2016 CHILLI 49
VERANSTALTUNGSKALENDER Dienstag
9.8.2016
Ausstellungen Sculpture on the Move 1946-2016
Music anu Chaola Ventura & Teacher M Jekyll L a Foire aux Vins d‘Alsace Parc Expo, Colmar ★ 19.30 Uhr Info: www.foire-colmar.com
Yuri Buenaventura
I m Rahmen des Au Grès du Jazz Festivals, 5.-15.8. Place Jerri Hans, La Petite Pierre ★ 21 Uhr Info: www.festival-augresdujazz.com
Party Oldies but Goldies
ie besten Schlager von gestern D Heuboden, Umkirch ★ 20 Uhr Info: www.heuboden.de
ie große Sonderausstellung zur D Eröffnung des erweiterten Kunstmuseums Basel, 19.4.-18.9. Kunstmuseum Basel Info: www.kunstmuseumbasel.ch
Party
Alain Souchon, Laurent Voulzy & Claudio Capeo
tudents College Trinkspiele S Clubbing
Off with their Heads
Theater
L a Foire aux Vins d‘Alsace Parc Expo, Colmar ★ 20 Uhr Info: www.foire-colmar.com
merican Punk Rock Band A Walfisch, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.walfisch-freiburg.de
Events
Party
peckseminar mit dem S singenden Wirt
Let‘s Dance Disco
it Vesperbrett & Brot & ein M Bauernschnaps gratis Mattenhof in Hintertodtmoos ★ 13 Uhr Info: www.todtmoos.de
Geführte Mountain-Bike-Tour
ountain-Bikes können für diese Tour M geliehen werden. Kurhaus Wehratal, Todtmoos ★ 15 Uhr Info: www.todtmoos.de
Theater
K ino
astspiel: ‚Denk ich an G Deutschland in der Nacht‘
Premiere: Willkommen im Hotel Mama
atirische Komödie des Interkulturellen S Theaters Freiburg Rathaushof, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Music
ommernachts-Kino in Freiburg, 28.7.-3.9. S Innenhof des Schwarzen Klosters, Freiburg ★ 21.15 Uhr Info: www.friedrichsbau-kino.de
Romulus der Große
omödie von Friedrich Dürrenmatt K Rathaushof, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Donnerstag
11.8.2016
F ox – Tanzkurs Heuboden, Umkirch ★ 20 Uhr Info: www.heuboden.de
Ausstellungen
Theater
urkina Faso – Land des B aufrichtigen Menschen
Romulus der Große
omödie von Friedrich Dürrenmatt K Rathaushof, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Mittwoch
10.8.2016
ortraitfotografien von Achim Käflein, P 16.6.-15.11. Evangelisches Diakoniekrankenhaus, Wirthstr. 11, Freiburg Info: www.diakoniekrankenhaus-freiburg.de
Werner Ewers & Patrick Le Corf
Ausstellungen Industriekultur im Dreiland
I ndustrielle Entwicklung im Dreiland in den vergangenen 250 Jahren, 1.6.-27.11. Dreiländermuseum, Lörrach Info: www.dreilaendermuseum.eu
Events
14.7.-6.11. Museum für aktuelle Kunst, Sammlung Hurrle Durbach Info: www.museum-hurrle.de
Accrochage Joe Downing 14.7.-22.8. Unterlindenmuseum, Colmar Info: www.musee-unterlinden.com
Events
Kino – aber analog!
orkshop zum kleinsten Kino der Welt – W dem Daumenkino. Cartoonmuseum, Basel ★ 14 Uhr Info: www.cartoonmuseum.ch
F ührung durch die Kurparkgärtnerei & Schlosspark
it Gärtnermeister Harald Schwanz, M 6.7.-19.10. Großherzogliches Palais, Badenweiler ★ 14 Uhr Info: www.badenweiler.de
K ino Premiere: Schweinskopf al dente ommernachts-Kino in Freiburg, 28.7.-3.9. S Innenhof des Schwarzen Klosters, Freiburg ★ 21.15 Uhr Info: www.friedrichsbau-kino.de
Music
Botanische Führung durch den Kurpark Badenweiler it Friedrich Stifter M Kurhaus, Badenweiler ★ 15.15 Uhr Info: www.badenweiler.de
NoHocker-Party
u nter dem Motto ‚Locker vom (No)Hocker‘ Stadtpark, Zell ★ 19 Uhr Info: www.zell.de
Marie Malcovati: ‚ Nach allem, was ich beinah für dich getan hätte‘ L esung im Rahmen der Grether Nach(t)lese Grether Innenhof, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.freiburg.de
K ino Picknick mit Bären
ommernachts-Kino in Freiburg, 28.7.-3.9. S Innenhof des Schwarzen Klosters, Freiburg ★ 21.15 Uhr Info: www.friedrichsbau-kino.de
Nutty Boys
ka, Reggae aus Freiburg S Kerbers Strauß, Staufen ★ 18 Uhr Info: www.aufderbreite.de
Music
10. Balinger Kulturfestival
onzerte bei freiem Eintritt auf dem K Marktplatz, 10.-12.8. Marktplatz Balingen ★ 18 Uhr Info: www.stadthalle.balingen.de
ORSO
10. Balinger Kulturfestival
onzerte bei freiem Eintritt auf dem K Marktplatz, 10.-12.8. Marktplatz Balingen ★ 18 Uhr Info: www.stadthalle.balingen.de
Louane & L.E.J
ock Symphony Night IV R Freilichtbühne, Ötigheim ★ 20 Uhr Info: www.volksschauspiele.de
L a Foire aux Vins d‘Alsace Parc Expo, Colmar ★ 20 Uhr Info: www.foire-colmar.com
Konzert mit dem Akkordeonorchester Herrischried
Balakumbala Duo & friends
ei ungünstiger Witterung Turnhalle B Kurhaus Wehratal Alter Kurpark, Todtmoos ★ 20 Uhr Info: www.todtmoos.de
iviane de Farias, Oliver Pellet, V Ricardo Fiuza, Mauro Martins, Zé Luíz Nascimento, Marco Lobo Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
Balakumbala Duo & friends
Party
iviane de Farias, Oliver Pellet, V Ricardo Fiuza, Mauro Martins, Zé Luíz Nascimento, Marco Lobo Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
Kamsi Washington
I m Rahmen des Au Grès du Jazz Festivals, 5.-15.8. Place Jerri Hans, La Petite Pierre ★ 21 Uhr Info: www.festival-augresdujazz.com
50 CHILLI Juli/August 2016
appy Hour Longdrinks & Cocktails H Schneerot, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.schneerot.de
Ladies Night
J eden Donnerstag mit Damenwahl Heuboden, Umkirch ★ 20 Uhr Info: www.heuboden.de
TanzBar – Kult seit 2002
tandard & Latein sind tanzbar S Les Gareçons im Hauptbahnhof, Freiburg ★ 21.30 Uhr Info: www.lesgarecons.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
VERANSTALTUNGSKALENDER Theater
Events
Music
Romulus der Große
peckseminar mit dem S singenden Wirt
Nachmittagskonzert
omödie von Friedrich Dürrenmatt K Rathaushof, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Hin & Her
E rfrischende Satire von Ödön von Horváth Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.immoralisten.de
Freitag
12.8.2016 Ausstellungen Candice Breitz: Ponderosa
Videoinstallation, 9.4.-28.8. Kunstmuseum Stuttgart Info: www.kunstmuseum-stuttgart.de
Missgeschicke
roduktionsfehler & ihre Ursachen, 12.2.-30.11. P Keramikmuseum Staufen Info: www.landesmuseum.de
„Vielfalt in Farben“
Gemeinschafts-Gemälde-Ausstellung von 8 Künstlern, 1.7.-28.8. Kurhaus, Badenweiler Info: www.badenweiler.de
The Selected Gifts
E rstpräsentation einer vielteiligen Fotoarbeit von Roni Horn, 11.6.16-1.1.17 Fondation Beyeler, Riehen Info: www.fondationbeyeler.ch
Bless No 56 Worker‘s Delight
v on Desiree Heiss & Ines Kaag, 10.6.-9.10. Vitra Design Museum, Weil am Rhein Info: www.design-museum.de
GROSS
inge Deutungen Dimensionen, D Dauerausstellung Museum der Kulturen, Basel Info: www.mkb.ch
it Vesperbrett & Brot & ein M Bauernschnaps gratis Mattenhof in Hintertodtmoos ★ 13 Uhr Info: www.todtmoos.de
Historische Wasserkraftwerk Führungen
2 -stündige Reise durch die Geschichte mit Emil Rathenau, Gründer der AEG. Wasserkraftwerk Rheinfelden ★ 13.30 Uhr Info: www.rheinfelden.de
Open Air Basel 2016
as Basler Stadtfestival mit Beginner, D Talab Kweli, Battles, u.a. Kasernenplatz, Kaserne Basel ★ 14 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
JAZZ-WEIN-KULTUR – Die Museumsnacht
it dem Ensemble Prima la Musica m Kurhaus, Badenweiler ★ 16 Uhr Info: www.badenweiler.de
F ete auf der Daumenmühle, 9 Euro Ticket an der Abendkasse Hotel Daumenmühle, Biergarten Lahr ★ 20 Uhr Info: www.hoteldammenmuehle.de/ Veranstaltungskalender
10. Balinger Kulturfestival
Sommer Splash!
onzerte bei freiem Eintritt auf dem K Marktplatz, 10.-12.8. Marktplatz Balingen ★ 18 Uhr Info: www.stadthalle.balingen.de
ie größte Wasserschlacht der Region D Universal D.O.G., Lahr ★ 22 Uhr Info: www.universaldog.de
Ouzo Bazooka
8 0s music nonstop Jazzhaus, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.jazzhaus.de
iddle Eastern Psychedelic Rock M Slow Club, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.slowclub-freiburg.de
Michael Oertel Band
lues & Rock B Markthalle, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.markthalle-freiburg.de
The Cranberries & Amy Macdonald
it Ausstellungseröffnung in der FrickMühle m Markgräfler Museum im Blankenhorn Palais & Frick-Mühle, Müllheim ★ 18 Uhr Info: www.muellheim.de
L a Foire aux Vins d‘Alsace Parc Expo, Colmar ★ 20 Uhr Info: www.foire-colmar.com
Dinner in Weiß
iviane de Farias, Oliver Pellet, V Ricardo Fiuza, Mauro Martins, Zé Luíz Nascimento, Marco Lobo Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
er Ort des Dinners wird erst am D Veranstaltungstag um 15 Uhr mitgeteilt Öffentlicher Ort in Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.dinner-in-weiss-freiburg.de
Unter Sternen: Lesung von Selim Özdogan
ieso Heimat, ich wohne zur Miete W Innenhof der Spechtpassage, Freiburg ★ 21.30 Uhr Info: www.vorderhaus.de
K ino Honig im Kopf
ommernachts-Kino in Freiburg, 28.7.-3.9. S Innenhof des Schwarzen Klosters, Freiburg ★ 21.15 Uhr Info: www.friedrichsbau-kino.de
Baden Media Ü-30 Fete
Balakumbala Duo & friends
Stanley Clarke Band
I m Rahmen des Au Grès du Jazz Festivals, Jazz-Rock mit Bass-Legende Place Jerri Hans, La Petite Pierre, Nordelsass ★ 21 Uhr Info: www.festival-augresdujazz.com
I Love 80s
Theater Romulus der Große
omödie von Friedrich Dürrenmatt K Rathaushof, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Hin & Her
E rfrischende Satire von Ödön von Horváth Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.immoralisten.de
Samstag
13.8.2016 Ausstellungen Franz Xaver Hoch
alerei, Naturstudien & Skizzen, 23.4.16-8.1.17 M Augustinermuseum, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen
Mythen
Party
Z wischen Objekt & Erzählung, 7.5.-5.2.17 Archäologisches Museum, Colombischlössle, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen
Alpen-Tippi
Auf dem Land
Musiklounge Tanzlokal Schwarzwaldspitze, Todtmoos ★ 19 Uhr Info: www.todtmoos.de
reta Haas-Gerber, 18.6.-2.10. G Städtische Galerie, Offenburg Info: www.galerie-offenburg.de
Wir erzählen keine Märchen
… sondern wissen, was hinter der Maskerade steckt! investigative geschichten facebook.coM/chilli-freiburg
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
Jahresabo: 10 ausgaben für nur 18 euro* * nur innerhalb Deutschlands
WWW.chilli-freiburg.de
Juli/August 2016 CHILLI 51
VERANSTALTUNGSKALENDER Graue Substanz
Wechselausstellung, 28.3.-2.11. Gebäude Ölmühle im Ecomusée d‘Alsace, Ungersheim Info: www.ecomusee-alsace.fe/de
‚ VOR/NACH-BILD oder: wie wollte ich werden als ich jung war?‘
usstellung zu 40 Jahre Galerie Albert A Baumgarten, 3.7.-13.8. Morat-Institut für Kunst & Kunstwissenschaft, Freiburg Info: www.galerie-baumgarten.de
Niederländische Moderne
ie Sammlung Veendorp aus Groningen, D 16.7.-3.10. Augustinermuseum, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen
Events Bergwacht-Hock
mit Festbewirtung An der Rettungswache Todtmoos-Mättle Info: www.todtmoos.de
Fair Brunch
E in leckeres Brunchbuffet mit Produkten aus dem fairen Handel & der Region. Café 4U, Christuskirche, Rheinfelden ★ 10 Uhr Info: www.rheinfelden.de
Sommerdampf
it Volldampf an den See M Bahnhof Titisee ★ 11.07 Uhr Info: www.3seenbahn.de
Weinbergsafari
T raktorfahrt durch den Naturgarten Kaiserstuhl in Niederrotweil Weingut Landerer, Niederrotweil ★ 11.30 Uhr Info: www.vogtsburg.de
Open Air Basel 2016
asler Stadtfestival mit Beginner, B Talab Kweli, Battles, u.a. Kasernenplatz, Kaserne Basel ★ 14 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
F ührung durch die Schnapsbrennerei
E inblicke in die Herstellung Erich‘s Schnapshäusle in Bärental, Feldberg ★ 14.30 Uhr Info: www.hochschwarzwald.de
Konstanzer Seenachtfest
Music
Gerlinde Beck
Moh! Kouyaté
I m Rahmen des Au Grès du Jazz Festivals, 5.-15.8. Place Jerri Hans, La Petite Pierre, Nordelsass ★ 17 Uhr Info: www.festival-augresdujazz.com
Orgelmusik zum Samstagabend T aras Baginets, Jekaterinburg Kath. Kirche St. Peter & Paul, Weil am Rhein ★ 19.15 Uhr Info: www.weil-am-rhein.de
T he Browning / Feed Her To The Sharks / Empires Fade u.a. Hardcore Crash, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.crash-freiburg.de
Internationale Evergreens its der 70er, 80er & 90er Jahre H Markthalle, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.markthalle-freiburg.de
Balakumbala Duo & friends
Secondhandbörse
Biathlon für Jedermann
outhern Acoustic Music S Mehlsack, Emmendingen ★ 20 Uhr Info: www.mehlsack.com iviane de Farias, Oliver Pellet, V Ricardo Fiuza, Mauro Martins, Zé Luíz Nascimento, Marco Lobo Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
Amadou & Miriam
leidung für Groß & Klein, mit großem K Fahrradmarkt Messe, Freiburg ★ 10 Uhr Info: www.messe.freiburg.de
chießen lernen und Technik auf S Skirollern schulen, 2.7.-8.10. Nordic Center am Notschrei, Todtnau ★ 15 Uhr Info: www.nordic-schule-notschrei.de
I m Rahmen des Au Grès du Jazz Festivals, 5.-15.8. Place Jerri Hans, La Petite Pierre, Nordelsass ★ 21 Uhr Info: www.festival-augresdujazz.com
Street Food Tour
Hammerstarkes historisches Kleinod – Führung in der Hammerschmiede
uit Blanche mit Robin Schulz, N Feder, Showtek, Kungs, Orlinski & Antoine Davila
obile Kochkunst aus aller Welt, 13.-14.8. M Freigelände Messe, Offenburg ★ 11 Uhr Info: www.messe.freiburg.de
jazz
F unkenflug im Heimatmuseum & beeindruckendes aus der Bienenwelt Hotel Daumenmühle, Biergarten Lahr ★ 15 Uhr Info: www.populahr.de
Führung durch den Park der Sinne
Foto: Beat Mattmüller
ktives Eintauchen in die Welt der Sinne, A 2.7.-22.10. Park der Sinne Badenweiler ★ 16 Uhr Info: www.badenweiler.de
Blumenkorso Sélestat
roßer Festumzug in der Innenstadt G Sélestat ★ 16 Uhr Info: www.selestat-haut-koenigsbourg.com
Sun Set mit Surprise Act
Balakumbala Duo & Friends Bird‘s Eye Jazz Club, Basel
10. bis 13.8., 20.30 Uhr
Brasilien-Sounds Sängerin Viviane de Farais und Bassist Mauro Martins interpretieren brasilianische Klassiker. Im Bird‘s Eye holen sie sich noch Ricardo Fiuza am Piano sowie Zé Luíz Nascimento und Marco Lobo (Percussion) dazu. www.birdseye.ch Gewinnspiel auf www.chilli-freiburg.de 52 CHILLI Juli/August 2016
E lektronische DJ Sets im Park Berower Park der Fondation Beyeler, Riehen ★ 17 Uhr Info: www.fondationbeyeler.ch
La Gran Fiesta
ie erfolgreichste & größte LatinoD Veranstaltung Süddeutschlands Lothar Fischer Saal, Kultur- & Bürgerhaus, Denzlingen ★ 18 Uhr Info: www.kultur-und-buergerhaus.de
Unter Sternen: Lesung von Thommie Bayer eißer Zug nach Süden W Innenhof der Spechtpassage, Freiburg ★ 21.30 Uhr Info: www.vorderhaus.de
1 2 Stunden Powertrekking im Hochschwarzwald
anderung am Schluchsee W Bahnhof Aha, Schluchsee – Aha ★ 7.45 Uhr Info: www.schwarzwald-team.de
Kino Brooklyn
ommernachts-Kino in Freiburg, 28.7.-3.9. S Innenhof des Schwarzen Klosters, Freiburg ★ 21.15 Uhr Info: www.friedrichsbau-kino.de
E xponate aus acht Jahrhunderten, 30.1.-8.1.17 Augustinermuseum, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen
er rastet, der rostet!, 11.2.-1.2.17 W Anatomisches Museum, Basel Info: www.anatomie.unibas.ch
adisches Volksleben. Ländliche B Lebensweisen im 19. Jahrhundert
Tennis – Kennenlerndoppel
it DJs, Workshops & Kurzführungen m Berower Park der Fondation Beyeler, Riehen ★ 10 Uhr Info: www.fondationbeyeler.ch
kulpturen, Installationen & S Raumgebilde, 28.2.-22.1.17 Museum Biedermann, Donaueschingen Info: www.museum-biedermann.de
F aszination Muskeln, Sehnen, Faszien
Stevens & Burns
paßturnier mit wechselnden Partnern S für alle Schluchsee-Gäste, 25.6.-28.1.17 Erich‘s Schnapshäusle in Bärental, Feldberg ★ 15 Uhr Info: www.vjz.de
Between
In diesem Hause wohnt mein Schatz
it großem Feuerwerk, Bands & vielen m Attraktionen Bodenseeufer, Konstanz ★ 15 Uhr Info: www.seenachtfest.de
Sommerfest
lastiken aus Edelstahl, 10.4.-11.9. P Museum Biedermann, Donaueschingen Info: www.museum-biedermann.de
L a Foire aux Vins d‘Alsace Parc Expo, Colmar ★ 23 Uhr Info: www.foire-colmar.com
onderausstellung als Teil der großen S Landesausstellung, 8.5.-9.10. Kloster Museum, St. Märgen Info: www.hochschwarzwald.de
Neue Stahlskulpturen
erkschau in der Skulpturenhalle, W 3.7.-11.9. Stiftung für Konkrete Kunst Roland Phleps, Freiburg Info: www.stiftung-konkrete-kunst.de
Kosmos Schwarzwald
22.7.-14.8. Schwarzwaldhaus der Sinne, Grafenhausen Info: www.schwarzwaldhausdersinne.de
Industriekultur im Dreiland
I ndustrielle Entwicklung im Dreiland in den vergangenen 250 Jahren, 1.6.-27.11. Dreiländermuseum, Lörrach Info: www.dreilaendermuseum.eu
Selbstturm; Löwenturm E in Werk von Dieter Roth Kunstmuseum Basel Info: www.schaulager.org
Musical Kiss me, Kate
usical von Bella & Samuel Spewack M Freilichtbühne, Ötigheim ★ 20 Uhr Info: www.volksschauspiele.de
Events Sommerdampf
it Volldampf an den See M Schluchsee ★ 10 Uhr Info: www.3seenbahn.de
Party Alpen-Tippi
ance- & Party-Night D Tanzlokal Schwarzwaldspitze, Todtmoos ★ 19 Uhr Info: www.todtmoos.de
Connected
d ie 90er Party Jazzhaus, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.jazzhaus.de
eranstaltung des NABU: V Perlen der Luft in Oberrotweil
T agfalter-Exkursion mit dem Schmetterlingsexperten Jürgen Hensle Friedhof-Parkplatz, Oberrotweil ★ 10 Uhr Info: www.vogtsburg.de
Radtour Dinkelberg
Theater Premiere: Was ihr wollt
omödie von William Shakespeare K Augusta Raurica, Augst bei Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.augusta-raurica.ch
it dem Fahrrad quer über den Dinkelberg M fahren & die Landschaft erleben. Haus Salmegg, Rheinfelden ★ 11 Uhr Info: www.rheinfelden.de
Lindenbrunnen-Fest
Romulus der Große
T raditioneller Hock mit Gegrilltem, Kaffee & Kuchen, Blasmusik & Gesang. Herten ★ 11 Uhr Info: www.rheinfelden.de
Hin & Her
Street Food Tour
omödie von Friedrich Dürrenmatt K Rathaushof, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com E rfrischende Satire von Ödön von Horváth Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.immoralisten.de
Sonntags-Tanztee
Sonntag
14.8.2016 Ausstellungen Sonderausstellung: Bücherschätze
obile Kochkünste aus aller Welt M Freigelände Messe, Offenburg ★ 11 Uhr Info: www.messe-offenburg.de T anzmusik vom Feinsten mit dem Casino Trio Kurhaus, Baden-Baden ★ 15.30 Uhr Info: www.badenbadenevents.de
K ino Monsieur Claude & seine Töchter
ie ‚Badische Bibliothek‘ von Erich D Blankenhorn, 24.4.-18.9. Markgräfler Museum, Müllheim Info: www.markgraefler-museum.de
ommernachts-Kino in Freiburg, 28.7.-3.9. S Innenhof des Schwarzen Klosters, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.friedrichsbau-kino.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
VERANSTALTUNGSKALENDER Dienstag
Salsa, Reggae & Weltmusik
16.8.2016 Events
it Vesperbrett & Brot & ein M Bauernschnaps gratis Mattenhof in Hintertodtmoos ★ 13 Uhr Info: www.todtmoos.de
Weiler Erzähler – Streithammel
Music „Welt aus Klang“
olokonzert für Stimme, S Basshackbrett & Percussion KunstPalais, Badenweiler ★ 11.15 Uhr Info: www.kunstpalais-badenweiler.de
mazing Keystone – ‚Le Carneval A des Animaux‘
I m Rahmen des Au Grès du Jazz Festivals, 5.-15.8. Place Jerri Hans, La Petite Pierre, Nordelsass ★ 17 Uhr Info: www.festival-augresdujazz.com
Lanny live
olo-Programm „Hier neben mir“ S SWR3 Rock-Café im Europa-Park, Rust ★ 18 Uhr Info: www.europapark.de
Pascal Obispo & Coeur de Pirate
eschichten vom Streiten & SichG Versöhnen Kesselhaus, Weil am Rhein ★ 20 Uhr Info: www.weil-am-rhein.de
Kino Birnenkuchen mit Lavendel
inovorführung auf Großbildleinwand K Kurhaus Wehratal, Todtmoos ★ 19.30 Uhr Info: www.todtmoos.de
Unser Film: Ewige Jugend
arsteller: Michael Caine, Harvey Keitel, D Rachel Weisz Studiokino, Rheinfelden ★ 20 Uhr Info: www.rheinfelden.de
Mustang
ommernachts-Kino in Freiburg, 28.7.-3.9. S Innenhof des Schwarzen Klosters, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.friedrichsbau-kino.de
L a Foire aux Vins d‘Alsace Parc Expo, Colmar ★ 20 Uhr Info: www.foire-colmar.com
Music
mazing Keystone – A ‚Djangovision & Guest‘
olo-Programm „Hier neben mir“ S SWR3 Rock-Café im Europa-Park, Rust ★ 18 Uhr Info: www.europapark.de
I m Rahmen des Au Grès du Jazz Festivals, 5.-15.8. Place Jerri Hans, La Petite Pierre, Nordelsass ★ 21 Uhr Info: www.festival-augresdujazz.com
Musical Kiss me, Kate
usical von Bella & Samuel Spewack M Freilichtbühne, Ötigheim ★ 14.30 Uhr Info: www.volksschauspiele.de
Montag
15.8.2016 Events Markgräfler Erlebnistour
nterwegs mit dem Schwarzwaldförster U Winzergenossenschaft Britzingen, Müllheim-Britzingen ★ 13.30 Uhr Info: www.muellheim.de
Stadtführung – Müllheimer Mühlenweg
Lanny live
Party Let‘s Dance Disco
I m Rahmen des Au Grès du Jazz Festivals, 5.-15.8. Place Jerri Hans, La Petite Pierre, Nordelsass ★ 17 Uhr Info: www.festival-augresdujazz.com
Lanny live
olo-Programm „Hier neben mir“ S SWR3 Rock-Café im Europa-Park, Rust ★ 18 Uhr Info: www.europapark.de
Frero Delavega & The Avener L a Foire aux Vins d‘Alsace Parc Expo, Colmar ★ 20 Uhr Info: www.foire-colmar.com
www.festival.afrikaba.com, Karten-Infos: 0761/496-8888 Gewinnspiel auf www.chilli-freiburg.de
omödie von William Shakespeare K Augusta Raurica, Augst bei Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.augusta-raurica.ch
Mittwoch
17.8.2016
Ausstellungen Out of Order
ichael Landy, 8.6.-28.9. M Museum Tinguely, Basel Info: www.tinguely.ch
E ine humorvolle Einführung in die Welt der Kräuter & Gewürze. Burkheimer Kräuterhof ★ 15 Uhr Info: www.vogtsburg.de
Rhoda Scott & Linda Lee Hopkins
Musik aus aller Welt Das African Music Festival geht in die 16. Runde und wie immer steht jeder Tag unter einem anderen musikalischen Motto. Los geht‘s am Freitag mit Salsa und Latin: Tokame, eine kubanische All-Stars-Band, begeistert mit einer modernen Kombination kubanischer Rhythmen, und Rey Cabrera bringt Salsa & Son aus Kuba nach Emmendingen. Samstag ist Raggae angesagt mit Julian Marley, der Freiburger Soulfamily und der Australierin Nattali Rize. Der Sonntag steht unter dem Motto Afro & World. Hier grooven Mokoomba, das deutsch-türkische Ensemble Olivinn und die Agoo Group, die Trommelkunst und westafrikanische Tänze verbinden.
Was ihr wollt
K ino
Music
5. bis 7. August
Theater
Events
ommernachts-Kino in Freiburg, 28.7.-3.9. S Innenhof des Schwarzen Klosters, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.friedrichsbau-kino.de
African Music Festival Schlossplatz, Emmendingen
F ox - Tanzkurs Heuboden, Umkirch ★ 20 Uhr Info: www.heuboden.de
nkostenbeitrag 7 Euro, Dauer ca. 2 Stunden U Wilhelmstraße 14, Müllheim ★ 16 Uhr Info: www.muellheim.de
Bach in Brazil
Foto: © afrikaba GbR
Speckseminar mit dem singenden Wirt
Führung im Burkheimer Kräuterhof
Brauhaus-Tour
Kulinarische Entdeckungsreise durch Lahr Brauhaus des Hotel-Restaurants Dammenmühle in Lahr-Sulz ★ 18 Uhr Info: www.populahr.de
K ino Sommer-Kino-Nächte
F ilme zum Träumen, zum Lachen, zum Staunen & zum Nachdenken. Urteilsplatz, Lahr ★ 19.15 Uhr Info: www.sommerkinonaechte.de
Premiere: Captain Fantastic
ommernachts-Kino in Freiburg, 28.7.-3.9. S Innenhof des Schwarzen Klosters, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.friedrichsbau-kino.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
Juli/August 2016 CHILLI 53
VERANSTALTUNGSKALENDER Music
Party
Summer Breeze Festival
Ladies Night
it dabei: Slayer, Sabaton, Parkway m Drive, u.a., 17.-20.8. Flugplatzstraße 1, Dinkelsbühl ★ 10 Uhr Info: www.summer-breeze.de
Lola funkt
Theater
Zeller Sommermusik
Was ihr wollt
i m Rahmen der zellkultur 2016 Evangelische Kirche, Zell ★ 20 Uhr Info: www.zell.de
omödie von William Shakespeare K Augusta Raurica, Augst bei Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.augusta-raurica.ch
imon Spiess Trio featuring S Marc Méan
„ Stardance“ – eigenwillige, überraschende, Klangwelten aus Sax, Piano, Bass & Drums Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
Party tudents College Trinkspiele S Clubbing appy Hour Longdrinks & Cocktails H Schneerot, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.schneerot.de
Theater omödie von Friedrich Dürrenmatt K Rathaushof, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Donnerstag
18.8.2016
Ausstellungen Fernando Botero
erke der Sammlung Würth & Leihgaben, W 21.9.15-4.9.16 Musée Würth, Erstein Info: www.musee-wurth.fr
E vents
Foto: © Brücke-Museum Berlin
undfahrt durch Vogtsburg R Kaiserstühler Winzerverein, Oberrotweil ★ 16 Uhr Info: www.vogtsburg.de u nter dem Motto ‚Locker vom (No)Hocker‘ Stadtpark, Zell ★ 19 Uhr Info: www.zell.de
K ino
Von 1905 bis 1938: Die Sommerausstellung in der Stadthalle Balingen bietet einen Überblick über das gesamte Schaffen des Künstlers Ernst Ludwig Kirchner. Zu sehen sind mehr als hundert Werke aus dem Berliner Brücke-Museum. Sie erlauben intime Einblick in das Leben des Expressionisten, zeigen aber auch den einschneidenden gesellschaftlichen Umbruch in der bewegten Epoche zwischen zwei Weltkriegen. Neben den weiblichen Modellen gehören auch Persönlichkeiten aus Kirchners engstem Umkreis wie der Schriftsteller Alfred Döblin oder der Komponist Otto Klemperer zu seinen Modellen. www.stadthalle.balingen.de
54 CHILLI Juli/August 2016
F ilme zum Träumen, zum Lachen, zum Staunen & zum Nachdenken. Urteilsplatz, Lahr ★ 19.15 Uhr Info: www.sommerkinonaechte.de
Klasse Klassiker
ommernachts-Kino in Freiburg, 28.7.-3.9. S Innenhof des Schwarzen Klosters, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.friedrichsbau-kino.de
Music Summer Breeze Festival
it dabei: Slayer, Sabaton, Parkway m Drive, u.a., 17.-20.8. Flugplatzstraße 1, Dinkelsbühl ★ 10 Uhr Info: www.summer-breeze.de
Simon Spiess Trio featuring Marc Méan
„ Stardance“ – eigenwillige, überraschende, Klangwelten aus Sax, Piano, Bass & Drums Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
Sotto O‘Sole
omödie von Friedrich Dürrenmatt K Rathaushof, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Hin & Her
E rfrischende Satire von Ödön von Horváth Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.immoralisten.de
Freitag
Ausstellungen Licht! Das unerklärliche Erhellen hysikalische Phänomene & biologische P Vielfalt, 1.4.-31.12. Zoologisches Museum, Straßburg Info: www.musees.strasbourg.eu
In der Reihe Tanzen
E inzelstücke in Serie, 29.4.16-28.5.17 Museum der Kulturen, Basel Info: www.mkb.ch
Kunststoff! Ganz schön jung... J ugend macht Kunst, 22.7.-4.9. Haus Salmegg, Rheinfelden Info: www.rheinfelden.de
uido Sengle – Meister des G Craquelé Ausstellungseröffnung, 8.7.-20.8. Keramikmuseum Staufen Info: www.landesmuseum.de
300 Jahre Glashütte Äule
Sommer-Kino-Nächte
Intime Einblicke
Romulus der Große
Autobiografischer, satirischer Beziehungs- & Familiencomic, 2.7.-13.11. Cartoonmuseum, Basel Info: www.cartoonmuseum.ch
NoHocker-Party
bis 3. Oktober
rama von Gotthold Ephraim Lessing D Naturbühne, Badenweiler ★ 20.15 Uhr Info: www.literatheater.de
line Kominsky-Crumb & Robert A Crumb – Drawn Together
Kaiserstuhl-Express
Stadthalle Balingen
Nathan der Weise
19.8.2016
Romulus der Große
Ernst Ludwig Kirchner
Tango à la Gare
T angonight mit DJane Anita Les Gareçons im Hauptbahnhof, Freiburg ★ 21.30 Uhr Info: www.lesgarecons.de
L ola funkt feinen Neo-Pop mit elektronischem Klimbim Kerbers Straußi, Staufen ★ 18 Uhr Info: www.aufderbreite.de
expressionismus
J eden Donnerstag mit Damenwahl Heuboden, Umkirch ★ 20 Uhr Info: www.heuboden.de
I m Rahmen der Sommerbühne im bolando bolando Dorfgasthaus, Bollschweil ★ 21 Uhr Info: www.bolando.de/veranstaltungen
usstellung im Kurhaus, 8.7.-4.9. A Kurhaus Schluchsee Info: www.hochschwarzwald.de
Events peckseminar mit dem S singenden Wirt
it Vesperbrett & Brot & ein M Bauernschnaps gratis Mattenhof in Hintertodtmoos ★ 13 Uhr Info: www.todtmoos.de
SomernachtLeuchten in Baden-Baden
endezvous von Licht & Wein R Rennbahn in Iffezheim, Baden-Baden ★ 19 Uhr Info: www.sommernacht-leuchten.de
10. Straßentheaterfestival – Jubiläumsabend
L ounge Music mit Chapitre deux. Rheinbrücke, Rheinfelden ★ 20.30 Uhr Info: www.rheinfelden.de
Unter Sternen: Lesung mit Musik einz Spagl, Renate Obermaier, Jan H Fitschen, Schroeder Innenhof der Spechtpassage, Freiburg ★ 21.30 Uhr Info: www.vorderhaus.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
Revue“ „Hin & Her“ eet Soul Music 2x2 Tickets für w „S & “ ts a tr S für „Dire je 4x2 Tickets isten, Freiburg moral 6 Theater der Im unzingen … am 21.7.201 Reinach, FR-M s os hl Sc 16 20 9. 2. & . … am 22.7
er Große“ “ | „Romulus d n e ll e W n e b e für „Alle si ject“ je 2x2 Tickets ry Big Band Pro ra o p m te n eiburg o „C 6 Rathaushof, Fr 2x2 Tickets für … am 23.7.201 Freiburg | 6 Cala Theater, … am 22.7.201 rg bu 6 E-Werk, Frei … am 24.7.201
ys“ & The Nutty Bo t a tC a „F r fü ts “ 2x2 Ticke r „The Subways fü e tz lä p e st li ival“ e 2x2 Gäst ican Music Fest fr „A s a d r fü ts ke en burg je 1x2 Tagestic latz, Emmending ofgelände, Frei sp 6 ZMF, Mundenh 7.8.2016 Schlos … am 25.7.201 | … am 5.8. & rg bu ei Fr , us 6 Jazzha … am 25.7.201 s Ei ist hart“
Trio“ „Berta, da „Simon Spiess & s“ nd ie 2x 2 Tickets für Fr & Duo r „Balakumbala je 1x2 Tickets fü denweiler aturbühne, Ba l … am 5.8.2016 N Jazz Club, Base 2016 Bird’s Eye .8. 18 & .8. 11 am …
ternen“ ng bei „Unter S su Le e in e r fü je 1x2 Tickets ann,
l & Aron Altm Alexander Lieg … am 6.8.2016 r, ye 6 Thommie Ba … am 13.8.201 n, ssage, Freiburg 6 Marc Hofman of der Spechtpa nh … am 20.8.201 ne In im le al 6 Jakob Hein, … am 27.8.201
VDs & CDs
verschiedene D
gette“, uttkopf“, „Suffra je 3x „Der Perlm „Riverbanks“ hers n“ von The Brot 1x1 CD „Let it ru
ücher verschiedene B
lück“ zum 2x „Frühstücksg onsiuer Henri rühstück bei M „F n vo t ar st no Ki ester“, 3x „Annes Schw uten“ Fl 1x „Rein in die
resabo“ 10x1 „chilli Jah
e
chsten Ausgab
, gültig ab der nä
... 10 Ausgaben
chilli-Leser, die einen dieser Preise gewinnen möchten, können über www.chilli-freiburg.de am Gewinnspiel teilnehmen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
VERANSTALTUNGSKALENDER vorschau
K ino
Events
Sommer-Kino-Nächte
Sommerdampf
Salzer-Deckert
F ilme zum Träumen, zum Lachen, zum Staunen & zum Nachdenken. Urteilsplatz, Lahr ★ 19.15 Uhr Info: www.sommerkinonaechte.de
Ein Mann namens Ove
Foto: © S.
ommernachts-Kino in Freiburg, 28.7.-3.9. S Innenhof des Schwarzen Klosters, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.friedrichsbau-kino.de
Sweet Soul Music Revue Schloss Reinach, Freiburg-Munzingen Freitag, 2. September, 20 Uhr
Großes Aufgebot Zum Abschluss der Open-Air-Saison soll es im Schloss Reinach nochmal heiß hergehen: Mit rund einem Dutzend Musikern sowie mehreren Sängern heizt die „Sweet Soul Music Revue“ aus Heidelberg ein. Auf dem Programm steht der Soul-Sound der Sechziger und Siebziger mit Hits von Sam Cooke, Marvin Gaye, Tina Turner, Etta James, James Brown, Aretha Franklin oder Sam & Dave. Auch die kulinarische Begleitung ist vielfältig: Im Rahmen der VIP-Packages wird ein mediterranes Büffet angeboten, s´Badische Wirthus bietet ein Drei-Gänge-Menü und im Restaurant Limoncello kann à la Carte gegessen werden. Wer es einfacher mag, holt sich während des Konzerts Bier und Wurst. www.schlossreinach.de, Karten-Infos: 0761/496-8888 Gewinnspiel auf www.chilli-freiburg.de
2. Street Food Market Freiburg 2 0. & 21.8., 11-20 Uhr Messe, Freiburg ★ 11 Uhr Info: www.messe.freiburg.de
Holi Festival
Music
F est der Farben Hochfirstschanze, Titisee-Neustadt ★ 12 Uhr Info: www.holi-party.de
Summer Breeze Festival
Brunnenbuck-Rock
it dabei: Slayer, Sabaton, Parkway m Drive, u.a., 17.-20.8. Flugplatzstraße 1, Dinkelsbühl ★ 10 Uhr Info: www.summer-breeze.de
Das besondere Konzert
rigitta Pohl & Bernhard Dopheide B spielen Werke für Klavier zu vier Händen Augustinum, Freiburg ★ 17 Uhr Info: www.augustinum-freiburg.de
ier Bühnen, Cocktails, Grillstände & V Flohmarkt Raumstation Sternen, Auggen ★ 13 Uhr Info: www.facebook.com/RaumstationSternen-Auggen
10. Straßentheaterfestival
J ubiläum 10. Brückensensationen Rheinbrücke, Rheinfelden ★ 14 Uhr Info: www.rheinfelden.de
73. Nachtflohmarkt
Mimmo di Lipari Duo
14-22 Uhr Halle 1, Messe Freiburg ★ 14 Uhr Info: www.messe.freiburg.de
Musica Italiana Markthalle, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.markthalle-freiburg.de
imon Spiess Trio featuring S Marc Méan
„ Stardance“ – eigenwillige, überraschende, Klangwelten aus Sax, Piano, Bass & Drums Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
Party Alpen-Tippi
Musiklounge Tanzlokal Schwarzwaldspitze, Todtmoos ★ 19 Uhr Info: www.todtmoos.de
Talk mit Peter Fischli & Alexander S. C. Rower
uratorin Theodora Vischer führt ein K Gespräch mit dem Künstler. Fondation Beyeler, Riehen ★ 17 Uhr Info: www.fondationbeyeler.ch
SomernachtLeuchten in Baden-Baden
endezvous von Licht & Wein R Rennbahn in Iffezheim, Baden-Baden ★ 19 Uhr Info: www.sommernacht-leuchten.de
Yum Yum
Z eitreise – Vom Urknall zum Menschen
Theater
Lichterfest in Todtmoos
reative Blends & Exclusive Tracks C Jazzhaus, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Romulus der Große
omödie von Friedrich Dürrenmatt K Rathaushof, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Hin & Her
E rfrischende Satire von Ödön von Horváth Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.immoralisten.de
Alle sieben Wellen
E ine virtuelle Liebeskomödie von Daniel Glattauer Cala Theater, Freiburg ★ 20:00 Uhr Info: www.cala-theater.de
Samstag
20.8.2016 Alexander Girard
Designer‘s Universe, 12.3.16-29.1.17 A Vitra Design Museum, Weil am Rhein Info: www.design-museum.de
Katharina Grosse
Malerei, 11.6.-9.10. Museum Frieder Burda, Baden-Baden Info: www.museum-frieder-burda.de
I ngrid Wieland-Autenrieth – Hommage zum 90. Geburtstag
Schwarzweißfotografie der Nachkriegszeit, 25.6.-1.10. Weinschlösschen, Freiburg Info: www.weinschloesschen-freiburg.de
Joan Miró
auptprogramm für Erwachsene & H Jugendliche ab 12 Jahren Planetarium, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de
L ichter, Lampions, Feuerwerk & ein buntes Unterhaltungsprogramm Todtmoos ★ 20 Uhr Info: www.todtmoos.de
Unter Sternen: Lesung von Marc Hofmann lles kann warten A Innenhof der Spechtpassage, Freiburg ★ 21.30 Uhr Info: www.vorderhaus.de
1 2 Stunden Powertrekking im Hochschwarzwald
anderung am Schluchsee W Bahnhof Aha, Schluchsee - Aha ★ 7.45 Uhr Info: www.schwarzwald-team.de
K ino
Ausstellungen
er leidenschaftliche Malerpoet, 25.6.-27.11. D Kunsthalle Messmer, Riegel Info: www.kunsthallemessmer.de
56 CHILLI Juli/August 2016
Historisches Bahnhofsfest Schluchsee ★ 10 Uhr Info: www.3seenbahn.de
Sommer-Kino-Nächte
F ilme zum Träumen, zum Lachen, zum Staunen & zum Nachdenken. Urteilsplatz, Lahr ★ 19.15 Uhr Info: www.sommerkinonaechte.de
Nur Fliegen ist schöner
ommernachts-Kino in Freiburg, 28.7.-3.9. S Innenhof des Schwarzen Klosters, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.friedrichsbau-kino.de
Music Summer Breeze Festival
it dabei: Slayer, Sabaton, Parkway m Drive, u.a., 17.-20.8. Flugplatzstraße 1, Dinkelsbühl ★ 10 Uhr Info: www.summer-breeze.de
Rock am See
it Muse, The Libertines, u.a. m Bodenseestadion, Konstanz ★ 13 Uhr Info: www.rock-am-see.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
VERANSTALTUNGSKALENDER Internationale Evergreens
Hin & Her
its der 70er, 80er & 90er Jahre H Markthalle, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.markthalle-freiburg.de
E rfrischende Satire von Ödön von Horváth Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.immoralisten.de
Michael Oertel Band
Alle sieben Wellen
lues & Rock B Mehlsack, Emmendingen ★ 20 Uhr Info: www.mehlsack.com
imon Spiess Trio featuring S Marc Méan
„ Stardance“ – eigenwillige, überraschende, Klangwelten aus Sax, Piano, Bass & Drums Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
Party Alpen-Tippi
21.8.2016
a party through the 21st century Jazzhaus, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Augusta Raurica kurz & bündig
E in Kammerstück von Katharina Fritsch & Alexej Koschkarow, 12.6.-2.10. Schaulager, Basel Info: www.schaulager.org
Gerd Leibe: Keramik einer anderen Art
Theater
lein & Reliefplastiken, 24.7.-4.9. K Frick-Mühle, Müllheim Info: www.markgraefler-museum.de
Premiere: Hänsel wird gegretelt
E ine verhexte Beziehungskiste. Theater am Mühlenrain ★ 20.15 Uhr Info: www.tam-weil.de omödie von Friedrich Dürrenmatt K Rathaushof, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
2 0. & 21.8., 11-20 Uhr Messe, Freiburg ★ 11 Uhr Info: www.messe.freiburg.de
Alexander Calder & Fischli/ Weiss
Zita Wapa
inthemix – die 2000er Party
2. Street Food Market Freiburg
Ausstellungen
T hema Figur, 12.6.-30.10. Markgräfler Museum, Müllheim Info: www.markgraefler-museum.de
alsa mit DJane Caramela S Les Gareçons im Hauptbahnhof, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.lesgarecons.de
Cherry Pickers Dixieland Band
Historisches Bahnhofsfest Schluchsee ★ 10 Uhr Info: www.3seenbahn.de
undwanderung auf den Zeller Blauen R Busbahnhof Todtmoos ★ 13 Uhr Info: www.todtmoos.de
Jürgen Brodwolf
Noche Salsa y Candela
Music
Sommerdampf
Wanderung mit dem Schwarzwaldverein
Sonntag
ewegliche Skulpturen, 29.5.-4.9. B Fondation Beyeler, Riehen Info: www.fondationbeyeler.ch
ance- & Party-Night D Tanzlokal Schwarzwaldspitze, Todtmoos ★ 19 Uhr Info: www.todtmoos.de
Romulus der Große
E ine virtuelle Liebeskomödie von Daniel Glattauer Cala Theater, Freiburg ★ 20:00 Uhr Info: www.cala-theater.de
Events
uchvernissage: Aline KominskyB Crumb & Robert Crumb – Drawn Together Autobiografischer, satirischer Beziehungs- & Familiencomic, 2.7.-13.11. Cartoonmuseum, Basel Info: www.cartoonmuseum.ch
E inführungsrundgang für Familien Augusta Raurica, Augst bei Basel ★ 14 & 15 Uhr Info: www.augusta-raurica.ch
10. Straßentheaterfestival
ixieland- & New Orleans-Klänge D ChaBah-Garten, Kandierter Bahnhof, Kandern ★ 11 Uhr Info: www.chabah.de
Sonntagsmatinée – Oud & Tabla Orientalische Musik KunstPalais, Badenweiler ★ 11.15 Uhr Info: www.kunstpalais-badenweiler.de
Theater Gastspiel: ‚Trouble in Moose Lake‘
T he Shoo-Shoos mit ihrer neuen Show Rathaushof, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Montag
22.8.2016
J ubiläum 10. Brückensensationen Rheinbrücke, Rheinfelden ★ 14 Uhr Info: www.rheinfelden.de
Ausstellungen
Sonntags-Tanztee
Accrochage Joe Downing
T anzmusik vom Feinsten mit dem Casino Trio Kurhaus, Baden-Baden ★ 15.30 Uhr Info: www.badenbadenevents.de
K ino Sommer-Kino-Nächte
F ilme zum Träumen, zum Lachen, zum Staunen & zum Nachdenken. Urteilsplatz, Lahr ★ 19.15 Uhr Info: www.sommerkinonaechte.de
Der geilste Tag
ommernachts-Kino in Freiburg, 28.7.-3.9. S Innenhof des Schwarzen Klosters, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.friedrichsbau-kino.de
14.7.-22.8. Unterlindenmuseum, Colmar Info: www.musee-unterlinden.com
Kino Sommer-Kino-Nächte
F ilme zum Träumen, zum Lachen, zum Staunen & zum Nachdenken. Urteilsplatz, Lahr ★ 19.15 Uhr Info: www.sommerkinonaechte.de
Der Staat gegen Fritz Bauer ommernachts-Kino in Freiburg, S 28.7.-3.9. Innenhof des Schwarzen Klosters, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.friedrichsbau-kino.de
Fotos: © Successió Miró/VG Bild-Kunst, Bonn 2016
Ausstellung
Joan Miró – der leidenschaftliche Malerpoet Kunsthalle Messmer, Riegel | bis 27. November | Info: www.kunsthallemessmer.de
Zum Staunen und Freude haben „Die Surrealisten haben, wie man weiß, den Tod der Malerei verordnet. Ich will den Mord“, soll Joan Miró mal gesagt haben. Davon ist in der neuen Ausstellung in der Kunsthalle Messmer kaum etwas zu sehen. 120 Arbeiten hat Jürgen Messmer zusammengeholt. Allein 100 eines Bekannten, der nicht genannt werden möchte. „Wir haben hier die erste Radierung von 1933 und die erste Lithografie von 1930“, sagt Messmer nicht ohne Stolz beim Rundgang durch die zwölf Räume. Sie zeigen ein breites Spektrum von geradezu kindlich-naiven Werken über verträumte, surreale bis hin zu eher depressiven. Ein paar Unikate sind zu bestaunen (Vogel-Frau auf Sandpapier!) und es zieht sich die poetische Ader eines der wich-
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
tigsten Künstler des 20. Jahrhunderts durch die Gänge. „Ich versuche Farbe anzuwenden wie Worte, die Gedichte formen.“ Auch das hatte Miró, der zu Hause 1700 Bücher hortete, mal gesagt. Die Poesie hat sein Schaffen stark beeinflusst. Auch das Unsagbare hält der Katalane in seinen Bildern fest. Mit Miró bringt die Kunsthalle nach Chagall, Hundertwasser und Warhol erneut einen Klassiker nach Riegel. Und kaum etwas wäre Messmer lieber, als wenn dieses Mal 50.000 Menschen herbeiströmen würden und damit einen neuen Rekord aufstellten. Doch, dieses eine: Die Menschen sollen sich mit dem Künstler beschäftigen, eigene Fantasien entwickeln, Freude haben. Denn das sei das eigentlich Wertvolle an der Kunst. Juli/August 2016 CHILLI 57
VERANSTALTUNGSKALENDER Party Oldies but Goldies
remiere: Antonio, ihm P schmeckt‘s nicht
ie besten Schlager von gestern D Heuboden, Umkirch ★ 20 Uhr Info: www.heuboden.de
ommernachts-Kino in Freiburg, 28.7.-3.9. S Innenhof des Schwarzen Klosters, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.friedrichsbau-kino.de
Theater
Party
Faust I.
Let‘s Dance Disco
v on Johann Wolfgang Goethe Naturbühne, Badenweiler ★ 20.15 Uhr Info: www.literatheater.de
Gastspiel: ‚Trouble in Moose Lake‘ T he Shoo-Shoos mit ihrer neuen Show Rathaushof, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Dienstag
23.8.2016 Ausstellungen Sculpture on the Move 1946-2016
ie große Sonderausstellung zur D Eröffnung des erweiterten Kunstmuseums Basel, 19.4.-18.9. Kunstmuseum Basel Info: www.kunstmuseumbasel.ch
F ox – Tanzkurs Heuboden, Umkirch ★ 20 Uhr Info: www.heuboden.de
Theater Faust I.
v on Johann Wolfgang Goethe Naturbühne, Badenweiler ★ 20.15 Uhr Info: www.literatheater.de
Romulus der Große
omödie von Friedrich Dürrenmatt K Rathaushof, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Mittwoch
24.8.2016
Ausstellungen Industriekultur im Dreiland
Events Geführte Mountain-Bike-Tour
ountain-Bikes können für diese Tour M geliehen werden. Kurhaus Wehratal, Todtmoos ★ 15 Uhr Info: www.todtmoos.de
I ndustrielle Entwicklung im Dreiland in den vergangenen 250 Jahren, 1.6.-27.11. Dreiländermuseum, Lörrach Info: www.dreilaendermuseum.eu
Events Burkheimer Kräuterhof
K ino Sommer-Kino-Nächte
F ilme zum Träumen, zum Lachen, zum Staunen & zum Nachdenken. Urteilsplatz, Lahr ★ 19.15 Uhr Info: www.sommerkinonaechte.de
jazz
E ine humorvolle Einführung in die Welt der Kräuter & Gewürze. Burkheimer Kräuterhof ★ 15 Uhr Info: www.vogtsburg.de
Grillen Vegetarisch
ein Fleisch kann auch so lecker sein. K Cook & Live, Vordermattenstr. 2, Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.cook-and-live.de
Fußball für jedermann ab 18 Jahren ei ungünstiger Witterung Turnhalle B Kurhaus Wehratal Sportplatz Jägermatt, Todtmoos ★ 19 Uhr Info: www.todtmoos.de
Warten auf den Nachtwächter Foto: © Simon Spiess Trio
i m Schwendi-Keller mit anschließendem Nachtwächterrundgang in Burkheim Schwendi-Keller, Burkheim ★ 19 Uhr Info: www.vogtsburg.de
K ino Sommer-Kino-Nächte
Simon Spiess Trio Bird‘s Eye Jazz Club, Basel
17. bis 20.8., 20.30 Uhr
Jazz mal vier Saxophonist Simon Spiess, Bassist Bänz Oester und Schlagzeuger Jonas Ruther vereinen traditionellen mit Modern Jazz. Vom 17. bis 19.8. holt sich das Trio den Schweizer Pianisten Marc Méan an die Seite. www.birdseye.ch Gewinnspiel auf www.chilli-freiburg.de
58 CHILLI Juli/August 2016
F ilme zum Träumen, zum Lachen, zum Staunen & zum Nachdenken. Urteilsplatz, Lahr ★ 19.15 Uhr Info: www.sommerkinonaechte.de
remiere: Die fast perfekte Welt P der Pauline
ommernachts-Kino in Freiburg, 28.7.-3.9. S Innenhof des Schwarzen Klosters, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.friedrichsbau-kino.de
Music ‚She makes war‘
loom-Pop, Grunge, Indie, Rock & Pop G Kerbers Strauß, Staufen ★ 18 Uhr Info: www.aufderbreite.de
onzert mit der Big-Band K „Chirpy Horns“
ei ungünstiger Witterung Turnhalle B Kurhaus Wehratal Alter Kurpark, Todtmoos ★ 20 Uhr Info: www.todtmoos.de
agno Alexandre – Mike Eckroth M Quartet agno Alexandre, Mike Eckroth, Stephan M Kurmann, Julio Barreto Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
Party
Freitag
tudents College Trinkspiele S Clubbing appy Hour Longdrinks & Cocktails H Schneerot, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.schneerot.de
Theater Faust I.
v on Johann Wolfgang Goethe Naturbühne, Badenweiler ★ 20.15 Uhr Info: www.literatheater.de
Romulus der Große
omödie von Friedrich Dürrenmatt K Rathaushof, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Donnerstag
25.8.2016
Ausstellungen urkina Faso – Land des B aufrichtigen Menschen
ortraitfotografien von Achim Käflein, P 16.6.-15.11. Evangelisches Diakoniekrankenhaus, Wirthstr. 11, Freiburg Info: www.diakoniekrankenhaus-freiburg.de
Werner Ewers & Patrick Le Corf 14.7.-6.11. Museum für aktuelle Kunst, Sammlung Hurrle Durbach Info: www.museum-hurrle.de
26.8.2016 Ausstellungen Missgeschicke
roduktionsfehler & ihre Ursachen, P 12.2.-30.11. Keramikmuseum Staufen Info: www.landesmuseum.de
„Vielfalt in Farben“
Gemeinschafts-Gemälde-Ausstellung von 8 Künstlern, 1.7.-28.8. Kurhaus, Badenweiler Info: www.badenweiler.de
The Selected Gifts
E rstpräsentation einer vielteiligen Fotoarbeit von Roni Horn, 11.6.16-1.1.17 Fondation Beyeler, Riehen Info: www.fondationbeyeler.ch
Bless No 56 Worker‘s Delight
v on Desiree Heiss & Ines Kaag, 10.6.-9.10. Vitra Design Museum, Weil am Rhein Info: www.design-museum.de
GROSS
inge Deutungen Dimensionen, D Dauerausstellung Museum der Kulturen, Basel Info: www.mkb.ch
Events Kurpark-Meeting
Events Botanische Führung durch den Kurpark Badenweiler
arty- & Gourmetmeile, 26.8.-4.9. P Kurgarten am Kurhaus, Baden-Baden Info: www.badenbadenevents.de
Rheinfelder Trottoirfest
it Friedrich Stifter, 30.6.-27.10. M Kurhaus, Badenweiler ★ 15.15 Uhr Info: www.badenweiler.de
Von 26.8.-28.8. Alte Landstraße, Rheinfelden Info: www.rheinfelden.de
2. Mülheimer Donnerstag 2016
Unter Sternen: Lesung von Patrick Brosi
Musikalische Unterhaltung, Straßenaktionen, Kinderanimation & Müllemer Zügle Markgräfler Platz, Müllheim ★ 18 Uhr Info: www.muellheim.de
NoHocker-Party
u nter dem Motto ‚Locker vom (No)Hocker‘ Stadtpark, Zell ★ 19 Uhr Info: www.zell.de
Stufen – Hermann Hesse
E in Portrait aus Gedichten Naturbühne, Badenweiler ★ 20.15 Uhr Info: www.literatheater.de
Der Blogger Innenhof der Spechtpassage, Freiburg ★ 21.30 Uhr Info: www.vorderhaus.de
K ino Ewige Jugend
ommernachts-Kino in Freiburg, 28.7.-3.9. S Innenhof des Schwarzen Klosters, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.friedrichsbau-kino.de
Music Nachmittagskonzert
K ino Frühstück bei Monsieur Henri
ommernachts-Kino in Freiburg, 28.7.-3.9. S Innenhof des Schwarzen Klosters, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.friedrichsbau-kino.de
Music
it dem Ensemble Prima la Musica m Kurhaus, Badenweiler ★ 16 Uhr Info: www.badenweiler.de
Simon & Simon
om Swing der 40er bis Pop von heute V Markthalle, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.markthalle-freiburg.de
agno Alexandre – Mike Eckroth M Quartet
agno Alexandre – Mike Eckroth M Quartet
agno Alexandre, Mike Eckroth, Stephan M Kurmann, Julio Barreto Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
agno Alexandre, Mike Eckroth, Stephan M Kurmann, Julio Barreto Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
Party
Party
Ladies Night
Alpen-Tippi
J eden Donnerstag mit Damenwahl Heuboden, Umkirch ★ 20 Uhr Info: www.heuboden.de
Connected
Theater Faust I.
J ohann Wolfgang Goethe Naturbühne, Badenweiler ★ 20.15 Uhr Info: www.literatheater.de
Hin & Her
Musiklounge Tanzlokal Schwarzwaldspitze, Todtmoos ★ 19 Uhr Info: www.todtmoos.de d ie 90er Party Jazzhaus, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Theater Romulus der Große
E rfrischende Satire von Ödön von Horváth Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.immoralisten.de
omödie von Friedrich Dürrenmatt K Rathaushof, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
VERANSTALTUNGSKALENDER Hin & Her
E rfrischende Satire von Ödön von Horváth Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.immoralisten.de
Alle sieben Wellen
E ine virtuelle Liebeskomödie von Daniel Glattauer Cala Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.cala-theater.de
Samstag
ie Elsässischen Biere vom D Tresen auf den Teller
Wechselausstellung, 19.3.-2.11. Gebäude Moulin de Soultz im Ecomusée d‘Alsace, Ungersheim Info: www.ecomusee-alsace.fe/de
eschichten einer elsässischen G Familie 1914-1918 Wechselausstellung, 19.3.-2.11. Gebäude Maison de Schwindratzheim im Ecomusée d‘Alsace, Ungersheim Info: www.ecomusee-alsace.fe/de
Niederländische Moderne
27.8.2016 Ausstellungen Franz Xaver Hoch
erke seiner Malerei, Naturstudien & W Skizzen, 23.4.16-8.1.17 Augustinermuseum, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen
Mythen
Z wischen Objekt & Erzählung, 7.5.-5.2.17 Archäologisches Museum, Colombischlössle, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen
Schnittstelle 2
rmin Göhringer & Manfred Schlindwein, A 18.6.-2.10. Städtische Galerie, Offenburg Info: www.galerie-offenburg.de
Auf dem Land
ie Sammlung Veendorp aus Groningen, D 16.7.-3.10. Augustinermuseum, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen
Events Rheinfelder Trottoirfest Von 26.8.-28.8. Alte Landstraße, Rheinfelden Info: www.rheinfelden.de
E inblicke in die Herstellung Erich‘s Schnapshäusle in Bärental, Feldberg ★ 14.30 Uhr Info: www.hochschwarzwald.de
Tennis – Kennenlerndoppel
paßturnier mit wechselnden Partnern S für alle Schluchsee Gäste, 25.6.-28.1.17 Erich‘s Schnapshäusle in Bärental, Feldberg ★ 15 Uhr Info: www.vjz.de
Wasserpfad im Sulzbachtal
it dem Sulzbachscout den Bach entdecken M Naturbad Sulz, Lahr-Sulz ★ 15 Uhr Info: www.populahr.de
Führung durch den Park der Sinne ktives Eintauchen in die Welt der Sinne, A 2.7.-22.10. Park der Sinne Badenweiler ★ 16 Uhr Info: www.badenweiler.de
Geführte Segway-Kaiserstuhltour undfahrt auf befestigten Wegen durch R die Weinberge mit Erläuterungen Festhalle Oberrotweil ★ 16 Uhr Info: www.vogtsburg.de
Sommerdampf
it Volldampf an den See M Schluchsee ★ 10 Uhr Info: www.3seenbahn.de
Europäische Fledermausnacht
Zorbing
ervenkitzel in der Riesenkugel, 25.6.-1.10. N Hochfirstschanze, Titisee-Neustadt ★ 10 Uhr Info: www.hochschwarzwald.de
Römerfest Augusta Raurica
reta Haas-Gerber, 18.6.-2.10. G Städtische Galerie, Offenburg Info: www.galerie-offenburg.de
it Streitwagenrennen, Gladiatorenkämpfen m & Handwerkermarkt, 27. & 28.8. Augusta Raurica, Augst bei Basel ★ 10 Uhr Info: www.augusta-raurica.ch
Graue Substanz
Grenzenlos Electronic Music Festival
Wechselausstellung, 28.3.-2.11. Gebäude Ölmühle im Ecomusée d‘Alsace, Ungersheim Info: www.ecomusee-alsace.fe/de
Führung durch die Schnapsbrennerei
E lektronische Musik von internationalen & nationalen Künstlern Dreiländergarten, Weil am Rhein ★ 11 Uhr Info: www.facebook.com/hansbunteareal/events
uf Beobachtung mit NABU & VHS Lahr A Naturstützpunkt am Hohbergsee, Lahr ★ 19 Uhr Info: www.populahr.de
Unter Sternen: Lesung von Jakob Hein
Kaltes Wasser Innenhof der Spechtpassage, Freiburg ★ 21.30 Uhr Info: www.vorderhaus.de
Russisches Fest
Musikalische Darbietungen, Handwerkskunst sowie Tanz & Showeinlagen Themenbereich Russland im Europa-Park, Rust ★ 9 Uhr Info: www.europapark.de
Kino The Revenant
ommernachts-Kino in Freiburg, 28.7.-3.9. S Innenhof des Schwarzen Klosters, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.friedrichsbau-kino.de
Music Internationale Evergreens its der 70er, 80er & 90er Jahre H Markthalle, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.markthalle-freiburg.de
Big Olive & Friends
Flower Power Mehlsack, Emmendingen ★ 20 Uhr Info: www.mehlsack.com
agno Alexandre – Mike Eckroth M Quartet agno Alexandre, Mike Eckroth, Stephan M Kurmann, Julio Barreto Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
Party Alpen-Tippi
ance- & Party-Night D Tanzlokal Schwarzwaldspitze, Todtmoos ★ 19 Uhr Info: www.todtmoos.de
Summer Of Love
d ie 60er/70er Party Jazzhaus, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Theater Romulus der Große
omödie von Friedrich Dürrenmatt K Rathaushof, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Foto: © Badische Staatsbrauerei Rothaus AG
Kulinarik und Livemusik
Internationales Rothaus Food Truck Festival Brauerei Rothaus, Grafenhausen | 10. und 11. September, 12 bis 20 Uhr | Info: www.rothaus.de
Essen auf Rädern Mitten im Schwarzwald steigt das Festival nun schon zum zweiten Mal – in Grafenhausen auf dem Areal der Rothausbrauerei, unweit des Schluchsees. 24 Food Trucks aus ganz Deutschland und der Schweiz werden erwartet. Viele kommen aus der Region, etwa aus Freiburg, Waldshut-Tiengen, Rottweil und Offenburg. Von 12 bis 20 Uhr kann man sich das ganze Wochenende lang bei Livemusik den Bauch mit Leckereien vollschlagen. Und das Bier dürfte auch nicht ausgehen. Denn Rothaus feiert ein doppeltes Jubiläum dieses Jahr: Die Brauerei wird 225 Jahre alt und das beliebte Zäpfle gibt es seit 60 Jahren. Neben den Food-Truck-Klassikern – Burgervariationen, Pulled Pork
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
und Wraps – werden bei der diesjährigen Auflage des Festivals viele neue kulinarische Entdeckungen geboten, darunter Pulled Lachs aus dem Smoker, Englands Traditionsgericht „Shepherd’s Pie“, neapolitanische Straßenküche sowie Schicht-Joghurt-Spezialitäten. Zur Fachjury müsste man gehören: Sie wird sich durch das gesamte kulinarische Angebot probieren und dann entscheiden, wer „Food Truck of the Year 2016“ wird. Es gibt zwar auch einen Publikumsaward, aber das Essen müssen die Besucher natürlich selbst bezahlen. Der Eintritt zum Festival ist aber frei. Und wer sich fragt, wie er in den tiefen Schwarzwald kommt: Ab Bahnhof Seebrugg gibt es ShuttleBusse, die Besucher zum Festivalgelände bringen.
Juli/August 2016 CHILLI 59
VERANSTALTUNGSKALENDER Hin & Her
E rfrischende Satire von Ödön von Horváth Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.immoralisten.de
Alle sieben Wellen
Neue Stahlskulpturen
erkschau in der Skulpturenhalle, W 3.7.-11.9. Stiftung für Konkrete Kunst Roland Phleps, Freiburg Info: www.stiftung-konkrete-kunst.de
Selbstturm; Löwenturm
E ine virtuelle Liebeskomödie von Daniel Glattauer Cala Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.cala-theater.de
E in Werk von Dieter Roth Kunstmuseum Basel Info: www.schaulager.org
Sonntag
Events
28.8.2016
Rheinfelder Trottoirfest Von 26.8.-28.8. Alte Landstraße, Rheinfelden Info: www.rheinfelden.de
Ausstellungen Sonderausstellung: Bücherschätze
Sommerdampf
ie ‚Badische Bibliothek‘ D von Erich Blankenhorn, 24.4.-18.9. Markgräfler Museum, Müllheim Info: www.markgraefler-museum.de
it Volldampf an den See M Schluchsee ★ 10 Uhr Info: www.3seenbahn.de
Müllheimer Flugplatzfest
Gerlinde Beck
lastiken aus Edelstahl, 10.4.-11.9. P Museum Biedermann, Donaueschingen Info: www.museum-biedermann.de
F amilienfest auf dem Müllheimer Segelfluggelände Segelflugplatz, Müllheim ★ 10 Uhr Info: www.muellheim.de
In diesem Hause wohnt mein Schatz
24 Stops – Brunch
E xponate aus acht Jahrhunderten, 30.1.-8.1.17 Augustinermuseum, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen
it Workshops, Kurzführungen & M Werkbetrachtungen Fondation Beyeler, Riehen ★ 10 Uhr Info: www.fondationbeyeler.ch
F aszination Muskeln, Sehnen, Faszien er rastet, der rostet!, 11.2.-1.2.17 W Anatomisches Museum, Basel Info: www.anatomie.unibas.ch
adisches Volksleben. Ländliche B Lebensweisen im 19. Jahrhundert onderausstellung als Teil der großen S Landesausstellung, 8.5.-9.10. Kloster Museum, St. Märgen Info: www.hochschwarzwald.de
Römerfest Augusta Raurica
mit Streitwagenrennen, Gladiatorenkämpfen & Handwerkermarkt, 27. & 28.8. Augusta Raurica, Augst bei Basel ★ 10 Uhr Info: www.augusta-raurica.ch
Wanderung mit dem Schwarzwaldverein
anderung in Hinterzarten W Skilift Parkplatz Todtmoos-Strick ★ 11 Uhr Info: www.todtmoos.de
Heuschrecken im Kaiserstuhl
paziergang zu den wärmeliebenden S Heuschrecken im Steinbruch Niederrotweil Ortsausgang Richtung Oberrotweil, Bahnübergang Unterholz/Kirchweg ★ 15 Uhr Info: www.vogtsburg.de
Sonntags-Tanztee
T anzmusik vom Feinsten mit dem Casino Trio Kurhaus, Baden-Baden ★ 15.30 Uhr Info: www.badenbadenevents.de
Russisches Fest
usikalische Darbietungen, HandwerksM kunst sowie Tanz & Showeinlagen Themenbereich Russland im Europa-Park, Rust ★ 9 Uhr Info: www.europapark.de
HalloHallo
ommernachts-Kino in Freiburg, 28.7.-3.9. S Innenhof des Schwarzen Klosters, Freiburg ★ 20.45 Uhr Info: www.friedrichsbau-kino.de
Music Konzert mit den Vierteleschlotzer ei ungünstiger Witterung Turnhalle B Kurhaus Wehratal Alter Kurpark, Todtmoos ★ 10.45 Uhr Info: www.todtmoos.de
Theater ie Prinzessin auf der Erbse – D Mit-Spiel-Theater
E in Prinz in Not: wie erkennt man, ob eine Prinzessin eine wahre Prinzessin ist? Theater am Mühlenrain ★ 16 Uhr Info: www.tam-weil.de
Romulus der Große
omödie von Friedrich Dürrenmatt K Rathaushof, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Montag
Foto: © Jochen Klenk
ab 31. August
Was wir glauben Im Spannungsfeld zwischen der Sehnsucht nach etwas Transzendentem und der oft gewaltsam geführten Auseinandersetzung um den vermeintlich wahren Glauben bewegt sich die neue Theatersaison in Baden-Baden. „Was wir glauben“ ist das Motto der nächsten Spielzeit. Dazu passend werden drei Klassiker gezeigt: Goethes Historiendrama „Egmont“, Lessings „Nathan der Weise“ und die Komödie „Der Tartuffe“ von Molière. Zeitgenössisch wird es etwa beim Kammerspiel GIFT von Lot Vekemans oder bei Stefan Teuwissens Novellen-Neudeutung Hyde/Jekyll. Auch Musikalisches steht auf dem Programm: Das Musical „Anatevka“ und Bizets „La Tragédie de Carmen“. www.theater-baden-baden.de 60 CHILLI Juli/August 2016
Mittwoch
31.8.2016
Ausstellungen Out of Order ichael Landy, 8.6.-28.9. M Museum Tinguely, Basel Info: www.tinguely.ch E inblicke in´s Konzept Schaulager, Basel Info: www.schaulager.org
Events Führung durch die Kurparkgärtnerei & Schlosspark it Gärtnermeister Harald Schwanz, M 6.7.-19.10. Großherzogliches Palais, Badenweiler ★ 14 Uhr Info: www.badenweiler.de
Transforming Acts T anz & Theater, 31.8.-9.9. Rossstall 1, Kaserne Basel ★ 17 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
K ino Premiere: Der Patriarch ommernachts-Kino in Freiburg, 28.7.-3.9. S Innenhof des Schwarzen Klosters, Freiburg ★ 20.45 Uhr Info: www.friedrichsbau-kino.de
Music T ech House & Deep House Kerbers Strauß, Staufen ★ 18 Uhr Info: www.aufderbreite.de
K ino The Lady in the Van
ommernachts-Kino in Freiburg, 28.7.-3.9. S Innenhof des Schwarzen Klosters, Freiburg ★ 20.45 Uhr Info: www.friedrichsbau-kino.de
Zeller Sommermusik
Party
Last Minute Date
Oldies but Goldies
L etzter Mittwoch der Sommersaison Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
Dienstag
Theater Baden-Baden
omödie von Friedrich Dürrenmatt K Rathaushof, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Tiger Rag Club
ie besten Schlager von gestern D Heuboden, Umkirch ★ 20 Uhr Info: www.heuboden.de
Neue Spielsaison 16/17
Romulus der Große
Schaulagerführung
Kino
29.8.2016 Klassiker und zeitgenössisches
Theater
i m Rahmen der zellkultur 2016 Evangelische Kirche, Zell ★ 20 Uhr Info: www.zell.de
Party tudents College Trinkspiele S Clubbing
30.8.2016 Events Der Totentanz
F ührung durch die Ev. Pauluskirche mit Vortrag über die Legenden, 5.7.-25.10. Evangelische Pauluskirche, Badenweiler ★ 15.30 Uhr Info: www.badenweiler.de
appy Hour Longdrinks & Cocktails H Schneerot, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.schneerot.de
Theater Xavier Bobés „Things Easily Forgotten“ on 31.8.-10.9. um 14, 17 & 20 Uhr V Kasernenareal, Kaserne Basel ★ 14 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
K ino Wir sind die Neuen
ommernachts-Kino in Freiburg, 28.7.-3.9. S Innenhof des Schwarzen Klosters, Freiburg ★ 20.45 Uhr Info: www.friedrichsbau-kino.de
Party
Während ich wartete I m Rahmen des Theaterfestivals Basel Schauspielhaus, Theater Basel ★ 19 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Romulus der Große
Let‘s Dance Disco
omödie von Friedrich Dürrenmatt K Rathaushof, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
F ox – Tanzkurs Heuboden, Umkirch ★ 20 Uhr Info: www.heuboden.de
Musical
M usical
Yan Duyvendak „Sound of Music“
Yan Duyvendak «Sound of Music»
as Musical handelt von Arbeitslosigkeit, D Depression, Erderwärmung, etc. Reithalle, Kaserne Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
as Musical handelt von Arbeitslosigkeit, D Depression, Erderwärmung, etc. Reithalle, Kaserne Basel ★ 21 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
Heft Nr. 6/16 6. Jahrgang El Deseo präsentiert
Emma Suárez
Adriana Ugarte
Ein Film von
Almodóvar
„Mehr Frauen geht kaum, mehr Almodóvar auch nicht.“ SÜDDEUTSCHE ZEITUNG
www.julieta-DerFilm.de
Ab 4. August im Kino
Alemannisch
Akustisch
Allegorisch
DER VERLUST DER MUTTERSPRACHE
GREENHOUSE GEWINNT UNPLUGGED-PREIS
DIE LANGEN NÄCHTE DER LITERATUR
JUL_AZ_Chilli_186x188_02.indd 1
07.07.16 16:30
KULTUR
Stirbt’s Alemannisch uus? Bewahrer der Regionalsprache kämpfen für deren Erhalt
I von Tanja Bruckert
n den Medien der Region gibt es zu wenig Alemannisch – dieser Meinung ist die Muettersproch-Gsellschaft, die sich den Erhalt der Mundart auf die Fahnen geschrieben hat. Zugegeben: Auch das chilli macht da keine Ausnahme, können die meisten Redakteure doch keine Gugummere von einem Härdepfel unterscheiden. chilli-Redakteurin Tanja Bruckert hat sich daher Friedel Scheer-Nahor, Alemannisch-Expertin und Geschäftsführerin der Muettersprochler, an die Seite geholt, um ein bisschen Mundart in das hochdeutsche, südbadische Stadtmagazin zu bringen.
Fotos: © Alemannische Bühne Freiburg
Die Petition der Muettersproch-Gsellschaft findet sich auf www.alemannisch.de Von dieser Seite stammen auch die Übersetzungsbeispiele im Text.
Montagmorgen. Die Bürotür öffnet sich und ein gut gelaunter Kollege kommt rein: „Guete Morge! Wiä isch di Wocheend gsi??“ Der Rechner ist hochgefahren und die ersten E-Mails ploppen auf, wie immer sind viele Spams dabei. Normalerweise landet so was sofort im Papierkorb: „Viagra 15 Stück für nur 45 Euro. Die Lieferzeiten betragen drei bis vier Wochentage. Die Bezahlung kann auch erst nach Er-
62 chilli Cultur.zeit JULI/AUGUST 2016
halt der Ware erfolgen“. Doch irgendwie hört sich das heute viel charmanter an: „Viagra: 15 Stuck fir nur 45 Euro. In drei bis vier Werchdig kann glieferet were. Zahle kammer au erscht, wemmer d War kriägt het.“
Kartoffeln: Härdepfel – Boddebirre – Grumbiire – Erdnuss Auch die erste Meldung von der Polizei ist schon eingegangen. Eigentlich eine trockene Angelegenheit: „Freiburg (ots) – Am 28.06.2016, um 16:50 Uhr, wurde ein 53-jähriger Fahrer in Oberbergen einer Fahrzeugkontrolle unterzogen. Während der Kontrolle konnten die Beamten Alkoholgeruch wahrnehmen. Darüber hinaus wurde festgestellt, dass der Herr nicht im Besitz einer entsprechenden Fahrerlaubnis ist“. Doch auch die kommt heute locker-leicht daher: „Am 28. Juni 2016, kurz vor Fimfi am Nommidag, isch e 53-jährige Fahrer z Oberbärge in e Fahrzejgkontroll kumme. Dodebi het d Polizej e Alkoholfahne gschmeckt. Usserdem hen sie feschtgstellt, dass der Mann kei Fiährerschiin gha het.“ So oder so ähnlich würde es sich anhören, wenn statt Hochdeutsch das Alemannische Einzug in den Alltag halten würde – etwas leichter, etwas charmanter, etwas symbadischer. Ein bisschen mehr Mundart – vor allem in den Medien – wünscht sich daher die Muettersproch-Gsellschaft. Sie bemängelt, dass der SWR die alemannischen Beiträge gekürzt habe und fordert eine Stunde Sendezeit pro Woche in der Regionalsprache. „Das ist nicht viel, aber es würde zeigen, dass man Rücksicht auf eine alemannisch sprechende Hörerschaft nimmt, die Freude an der Mundart hat“, so Scheer-Nahor. Eine Petition soll den Forderungen Nachdruck verleihen. Im Moment düm-
MUNDART Marmelade: Guts – Schlecksel – Strichi – Beermues
Steigende Besucherzahlen bei der Alemannischen Bühne: Mundartstücke wie das Musical „Frisösen– Divas Salon“ (Bild oben) oder „A Traum vo Hochzit“ (links) kommen auch bei Jungen an.
pelt die Unterschriftenzahl noch bei knapp 1500 – die Geschäftsführerin ist aber zuversichtlich, bis Mitte Oktober das Ziel von 50.000 Unterzeichnern zu knacken. Während manch einer nach dem alemannischen Tatort-Debakel ganz froh sein dürfte, dass Dialekte immer mehr aus den Medien verschwinden, ist man bei der Gesellschaft für bedrohte Sprachen der Uni Köln besorgt. Ein Drittel der weltweit rund
elsässischen Seite wird auch von den Älteren immer weniger Alemannisch gesprochen.“ In manchen elsässischen Orten habe das Forscherteam für seine Studie gar keine Mundart-Sprecher mehr gefunden. Trotzdem: Vom Aussterben sei keine Rede. Vielmehr würden sich die kleinräumigen Mundarten, die sich einst von Dorf zu Dorf unterschieden haben, aneinander anpassen. „Sprache ist eben kein starres Kons-
Krähen: Grabbe – Quake – Rappe – Kraaje 6500 Sprachen würden innerhalb der nächsten Jahrzehnte verschwinden, heißt es hier. Die Dialekte noch gar nicht eingerechnet. Von denen sind laut Unesco 2400 vom Aussterben bedroht. Das Alemannische steht nicht auf der Liste – schließlich werden dessen Dialekte nicht nur in Deutschland, sondern auch in der Schweiz, im Elsass, in Liechtenstein, dem österreichischen Vorarlberg und dem Aostatal in Italien gesprochen. Dennoch zeigt eine aktuelle Studie der Uni Freiburg zusammen mit der Université de Strasbourg, dass auch am Oberrhein die Mundart zurückgeht. „Auf der badischen Seite geht der Dialektgebrauch vor allem bei den Jüngeren stark zurück“, weiß Studienmitarbeiter Martin Pfeiffer. „Auf der
trukt, sondern wandelt sich ständig“, sagt die Freiburger Sprachwissenschaftlerin Andrea Mathussek. Sie untersucht den Wandel des Alemannischen von 1880 bis heute und weiß: „Das Alemannisch von vor 120 Jahren ist ein ganz anderes als das vor 50 Jahren.“ Während etwa der Umlaut „eu“, wie er am Kaiserstuhl traditionell in den Worten „Baum“ oder „Frau“ vorkomme, stark zurückgehe, setzen sich Wörter wie „bisch“ oder „hasch“ – statt „bist“ und „hast“ – durch. Die Mundart erhalten zu wollen, hieße daher, einen willkürlichen Zeitpunkt zu wählen und die Sprache zu diesem Zeitpunkt zu konservieren. Ein Ansatz, der womöglich hinfällig ist, denn auch wenn junge Menschen heute nicht mehr sprechen
wie die Oma – das Alemannische liegt im Trend. Auf Facebook haben Seiten wie „Salli g’said“ oder „Schreib dich nicht ab, lern Badisch/Alemannisch“ regen Zulauf. Und diese Fasnacht haben statt Helene Fischer die Rhinwaldsounds aus der Ortenau mit „Schorli“ den Hit in der Region gelandet. Auch ihr Debütalbum, das Mitte Juli erscheint, ist komplett auf Alemannisch. „Wir wollen weiterhin unserer komischen Sprache treu bleiben“, lassen die sechs Jungs verlauten – selbst wenn das heißt, auf den nationalen Durchbruch verzichten zu müssen.
Kirsche: Chriäsi – Chirsi – Kriäs(e) – Kirsch Über mangelnden Zulauf eines jungen Publikums braucht sich auch die Alemannische Bühne in Freiburg nicht zu beklagen. Mit lustigen, im Zeitgeschehen verankerten Stücken und neuerdings auch Musicals ziehe man viele Junge an, sagt Geschäftsführerin Claudia Sütterlin. In vier Jahren habe sich die Besucherzahl um mehr als die Hälfte auf 15.500 Besucher erhöht. Auch in diesem Jahr ist ein Besucherrekord in Aussicht: Bis zur Sommerpause Ende Juni hat das Theater bereits 8800 Zuschauer gezählt. Sütterlin hat die Bühne einst mit roten Zahlen übernommen, heute freut sie sich, wieder investieren zu können. „Das ist erst der Anfang“, zeigt sich die Theaterchefin zuversichtlich. „Die Leute haben immer mehr Lust auf Heimat.“ Was hänner gschriebe? Den kompletten Artikel zum Nachhören – auf alemannisch – gibt es hier:
JULI/AUGUST 2016 chilli Cultur.zeit 63
Grüne Welle Alternative-Pop-Band Greenhouse nimmt Fahrt auf
A
von Till Neumann
Euphorisch: Simon Contzen (linkes Bild, von links), Julian Böttcher, Hannes Löhning und Jakub Srogoncik beim Proben in der Wiehre.
lle Ampeln auf Grün: Greenhouse hat sich gerade zur „besten Unplugged-Band der Region“ gemausert. Mit neuem Drummer und viel Elan arbeiten die vier Musiker an ihrer ersten CD. Zuletzt haben sie ihren Handmade-Alternative-Pop bei Straßenbahn-Flashmobs gezeigt. Dabei konnten sich die beiden Frontmänner anfangs überhaupt nicht leiden. Der Kastaniengarten ist gerammelt voll, als Gitarrist Simon Contzen auf das Geländer vor der Bühne steigt und die Menge anheizt. „Simooooon“, grölt ein Fan. Jakub Srogončík spielt seine Gitarre akrobatisch hinter dem Kopf, Julian Böttcher bearbeitet kopfnickend die Drums. Die 30-minütige Show endet mit kräftigem Applaus. Etwas lauter noch als für die drei anderen Finalisten des „Légère Unplugged 2016“. Der Getränkehersteller Bad Dürrheimer hat mit dem Wettbewerb im Juni die beste Unplugged-Band der Region gekürt. 2250 Euro Preisgeld gab’s für die Sieger. „Das war großartig“, schwärmt Contzen über den Gig auf dem Schlossberg. „Wir haben sogar die Fans der anderen Bands mitgerissen.“ Also das perfekte Konzert? „So was gibt es bei uns nicht“, sagt Srogončík und
64 chilli Cultur.zeit JULI/AUGUST 2016
lacht. Fürs chilli-Interview haben die Vier ihre Probe im Keller einer malerischen Wiehre-Villa unterbrochen. Die Vögel zwitschern im Garten, das Bier ist kalt. „Wir haben es beim Unplugged-Finale auf der Bühne zum ersten Mal komplett übertrieben“, sagt Contzen. Die anderen nicken. Auch Bad-Dürrheimer-Geschäftsführer Ulrich Lössl ist begeistert: „Greenhouse hat das Finale im wahrsten Sinne gerockt.“ Das gibt Rückenwind. Bei „Freiburg Stimmt Ein“ haben sie die Showeinlagen
»Wir haben es zum ersten Mal komplett übertrieben« direkt wiederholt. Auf der grünen Welle wollen die Greenhouse-Gründer Contzen und Srogončík möglichst weit surfen. Derzeit machen sie Studioaufnahmen für ihre erste CD. „Wir wollen mit den Songs raus. Damit man hört, dass wir eben nicht nur die Unplugged-Band sind“, sagt Contzen. Breiten Sound traue man der Band bisher nicht zu. Das soll sich ändern. Er und Srogončík sind im Masterstudium, jede freie Minute investieren sie in die Band.
Foto: © Till Neumann
MUSIK
Foto: © Tamina Nitschmann
pop
Für die Aufnahmen sind sie mit Mundharmonikaspieler Hannes Löhning, Drummer Julian Böttcher und Bassist Christian Armin im Studio. Ihr dritter Frontmann Lukas Henn ist nicht dabei. Der Rapper weilt für mehrere Monate in Neuseeland. Dafür ist Böttcher im Oktober eingestiegen. Warum? „Vor allem wegen dem Rap, Jakubs Stimme und der Mundharmonika“, sagt der 18-Jährige. Doch Löhning ist gerade nach Münster gezogen. Der Mundharmonika-Spieler hat damit „Gastmusikerstatus“, will aber so oft es geht am Start sein. Auch deswegen soll die Band verstärkt werden. Greenhouse suchen einen Bassisten und noch einen weiteren Musiker. Von Dudelsack bis Tuba ist alles möglich. So mancher Freiburger dürfte die Band als Quartett aus der Straßenbahn kennen. Im VAG-Netz haben die Jungs zuletzt zwei Flashmobs gestartet. Im Dezember und März zockten sie unplugged in Linie 1 und Linie 5. „Mega geil, dass die VAG mitgespielt hat“, schwärmt Srogončík. Die Idee dazu hatte Tamina
Nitschmann. Die Fotografin und Filmerin kennt die Band seit rund einem Jahr und unterstützt seitdem so gut es geht. Sie hat die Flashmob-Videos gefilmt und geschnitten. „Die Jungs sind eigentlich viel zu bescheiden für die Skills“, betont Nitschmann. „Sie kombinieren ein hohes Maß an Professionalität mit einer lockeren, offenen Art. Das lässt ihre Auftritte leicht und unbeschwert wirken.“ Dass die vier Musiker so gut harmonieren, war 2012 nicht abzusehen. Contzen organisierte damals im Studentenwohnheim Alban-Stolz-Haus eine Open Stage. Auch Srogončík wohnte als Erasmusstudent dort. „Ich fand Simon mega unsympathisch“, erinnert er sich. „Mir ging’s mit Jakub genauso“, ergänzt Contzen. Doch musikalisch kamen sie schnell auf eine Wellenlänge. Mit der Gitarre in der Hand verstehen sie sich mittlerweile blind. Rapper Henn und Mundharmonikaspieler Löhning komplettierten das Quartett kurz darauf. Die ersten Konzerte spielten Greenhouse als Straßenmusiker. Damals noch unter dem Namen Bios & The-
Rapist. Denn drei von ihnen studierten Biologie, einer war Physiotherapeut. Doch das Wortspiel mit dem großen „R“ brachte schnell Missverständnisse. Viele sahen darin nicht den Therapeuten (Therapist), sondern den Vergewaltiger (The Rapist). „Eine Schnapsidee.“ Mittlerweile heißen sie Greenhouse und spielen auch mal bei einer Samenbörse im Mundenhof. „Ich bin der Sprössling“, sagt Böttcher. Die Kollegen lachen. „Wir werden uns nie einig, das ist ein echtes Problem“, erzählt Contzen. Doch fragt man nach Zielen, kommen sie schnell auf einen Nenner: eine Neuauflage ihrer kleinen Europatournee vom vergangenen Jahr. Große Bühnen mit tollem Sound, ein zweiter. Contzen träumt zudem von einer Clubtour mit dem Ziel Red Rocks. Eine Bühne vor einer riesigen Steinwand an den Ausläufern der Rocky Mountains. Greenhouse an den roten Felsen. Klingt gut. Wenn sie weiter Welle machen, schwappt sie vielleicht irgendwann über den Atlantik. JULI/AUGUST 2016 chilli Cultur.zeit 65
e n g a a n r F ... 3 ... Dreieck im Quadrat
Waldo The Funk
Dexico
WSP Records
G!X music
Domingo Vogel
Dexicopolis
Foto: © tln
Kegelbahn-Elektro
Rappender Vogel
Beatbulle trifft Grungegiraffe
Hat eine Plastikflasche Groove? Ja, sagt das Freiburger Produzenten-Duo Dreieck im Quadrat. Johannes Bernet und Stefan Harth haben am 4. Juli die Elektro-EP „Platonische Körper“ veröffentlicht. Was das mit Plastikflaschen und einer Kegelbahn zu tun hat, erzählt Bernet (30) im Interview mit chilli-Redakteur Till Neumann.
(Till Neumann). Lässige Sprüche, Wortwitz, doppelbödige Texte. So hat sich der Heilbronner Rapper Waldo The Funk eine wachsende Fanbase erspielt und Kontakte zu namhaften Produzenten aufgebaut. Die perfekte Grundlage für sein Debütalbum. Das hat Felix Horn alias Waldo The Funk am 1. Juli veröffentlicht. Der Ex-Freiburger hat es „Domingo Vogel“ genannt. Eine Anspielung auf seinen entschleunigten Lebenswandel. Irgendwie ist bei Waldo wohl immer Sonntag – domingo. Auch in Sachen Beats: Hochkaräter wie Dexter und Brenk Sinatra haben ihm erstklassige Stücke gezimmert. Meist düster und soulig, chilliges Tempo. Waldo flowt lässig drüber und erzählt von allem und nichts. Mal geht es um Konsumwahn, mal um Partys und Drinks, mal um Selbstzweifel. „Häng mit uns wir sind King / Wer sagt, dass die Schule wirklich was bringt? ... Scheiß auf Ausbildung, das bekommst du besser selber hin“, rappt Waldo. Wie das gehen soll, bleibt der „Würstchenmann“ schuldig. Mehr Tiefgang hat „Luft“. Da geht Waldo auf Sinnsuche und findet Klarheit. Davon hätte die Platte mehr vertragen können. Inhaltlich vermisst man den roten Faden. Dass Waldo es kann, zeigt er im neblig-wabernden „Nachhauseweg“. Raptechnisch fliegt der Vogel zweifelsohne hoch.
(Julia Gnann). Gewaltiger Pop mit großer Besetzung: Mitte März hat die Band Dexico ihr Debütalbum Dexicopolis rausgebracht. Die zehn Jungs aus dem Allgäu erzeugen einen mächtigen Sound, den sie „Big Pop“ nennen. Ein Schlagzeuger reicht da nicht. Für den richtigen Groove sorgen zudem Bass, Gitarre und Keyboard. Bläser übernehmen den funky Part, und elektronische Einlagen schaffen einen satten Beat. Dazu singt Benny Spähn mit der Boy-Band-Stimme. Die Combo, die 2015 den deutschen Rock&Pop-Preis gewonnen hat, will uns nach Dexicopolis entführen. Eine Partystadt voller Power und Euphorie – aber auch tiefsinnig. So stehen auf der Platte funkige neben soften, beinahe kitschigen Stücken – spätestens, wenn die Querflöte mithaucht. Das Album der Allgäuer ist mitreißend und macht Laune, zu grooven. Vor allem „Der Dschungel hat geladen“ lädt zum Tanz ein, mit Beatbullen und Grungegiraffen. Wildes Getrommel macht den Urwaldsound perfekt. Auch der Text überzeugt mit Humor und Fantasie. In „Bis bald Emma W.“ ist eine Liebeserklärung an Emma Watson verpackt. Für sie rückt der Sänger sogar Dexicos Nummer raus: „Falls du das hörst, bitte meld dich bei mir.“ Falls Emma anruft, geht aber nur die Mailbox ran.
Was erwartet den Hörer auf Platonische Körper? Für unser erstes Album „Stadt aus Glas“ haben wir noch viel mit Synthesizern gearbeitet. Das war Minimal Techno. Für die neue EP wollten wir das reduzieren. Ein Sample pro Track bildet das Grundgerüst. Aus dem einen Geräusch erzeugen wir alle Sounds von Snare über Kick bis Hi-Hat. Nur die Basslinien haben wir extra eingespielt. Was sind das für Samples? Das sind Geräusche, die wir in unserer Umgebung gehört und aufgenommen haben: Das Knacken einer Plastikflasche, eine rollende Kugel in der Kegelbahn, eine elektronische Schiebetür. Es gibt ja bei der Produktion elektronischer Musik unendlich viele Möglichkeiten. Wir wollten das einschränken. Warum spielt ihr mit mathematischen Begriffen? Platonische Körper sind geometrische Formen. Die Idee dazu kam uns durch den Track mit dem Kegelbahngeräusch. Ein Kegel ist ja auch ein geometrischer Körper. Jetzt haben wir fünf Tracks, die heißen wie die fünf Platonischen Körper: Tetraeder, Hexaeder, Oktaeder ... Die Geometrie spiegelt sich in der klaren Struktur der Musik wider. Info: Trailer zur EP auf YouTube: bit.ly/chilli_dreieck Die EP gibt's auf Bandcamp und Soundcloud. 66 chilli Cultur.zeit Juli/August 2016
Raphaël Marionneau
The Still
Stereo Deluxe
Seriés Aphonos
Le café abstrait, vol 11
THE STILL
Der Sounddreck ... ... zu Atemlos
Headline Titel: Atemlos Urheber: Johann von Klein Jahr: Aktuell Zugegeben. Helene Fischer ist nicht jedermanns Ding. „Atemlos“ schon gar nicht. Trotzdem: Wer sich mit den unzähligen Parodien dieses Titels befassen muss, so wie wir, sehnt sich das Original zurück.
Verloren im Hören
Die Kunst der Stille
(Lars Bargmann). Es dauert nur kurz, die erste der drei CDs kommt in wenigen Schwüngen in einen Takt, der dich sofort mitnimmt, an den Strand vielleicht, es ist nicht der Atlantik, eher die Karibik, die Sonne wärmt die Seele und Marionneau durchwärmt den Geist. Es war 1996, als der gebürtige Franzose und Wahl-Hamburger seine ersten chill-out-Nächte im legendären Mojo Club auf dem Kiez spielte. Manchen gilt der DJ daher als Erfinder des french-chillout. Da ist jedenfalls viel Sand unter den Füßen und viel geschmeidige Bewegung. Jede CD hat ihr eigenes Signum: Sonne, Sonnenuntergang, Mond. Anfangs läuft Downbeat, der in Deep House abdriftet, dann leuchtet der Himmel, der Puls von Ibiza schlägt durch, immer mehr Kulturen und Einflüsse fließen zusammen, Künstler aus der ganzen Welt arbeiten im Café abstrait: Iraner, Russen, Europäer, Asiaten. Man könnte eine Dramaturgie unterstellen, ohne die man nicht in den richtigen Fluss kommt. Sicher. Man kann aber auch einfach eine der drei Scheiben nehmen und irgendwo anfangen. Es dauert nur kurz, dann entschleunigt sich das Leben, es geht nicht um den schnellen Sex, es geht um stundenlange Verlorenheit im Hören, ein Trip – und den erlebt ja jeder so, wie er eben ist.
(Isabel Barquero). Harmonisch. Hermetisch. Hypnotisch. The Still um Drummer Steve Heather, Pianist Chris Abrahams, Bassist Derek Shirley und Gitarrist Rico Repetente schaffen mit ihrem Debüt hypnotische, perfekt arrangierte Instrumentalmusik. Die mit Jazz-Elementen vermischten Instrumentalstücke haben Filmmusik-Flair. Die Musiker kreieren minimalistische, lässige Grooves und relaxte Geräuschkulissen. Langsam, fast schon beschaulich dringen die Beats aus dem Lautsprecher, wobei man sich zurücklehnen und in Trance fallen lassen kann. Hin und wieder werden kleine Dissonanzen eingestreut, die zwar im Ohr bleiben, meist aber einfach nur unangenehm schräg klingen – etwa bei „Crystyl Clear Fog“ oder bei „The Ecstatic“. „The Descent“ und „The Early Bird“ sind dafür fantasievolle Klangwelten, die aus einfachen, sich wiederholenden Figuren bestehen. The Still sind Meister des Downtempo und beherrschen die Technik der musikalischen Pause. Die Band lässt viele Töne einfach stehen, ist das Lied zu Ende? Nein, es geht weiter. Das Debütalbum wird sicherlich nicht die großen Massen anziehen. Doch The Still spielen auf hohem Niveau. Ihre Stärken sind die stillen Momente. Auch das kann Musik sein.
Die harmloseren wie „Hackevoll durch die Nacht“, „Arbeitslos durch den Tag“ oder „Atemlos übern Platz (In der Abwehr: Hummels’ Mats)“ von der Dschungel-Queen Melanie Müller und die guten Wünsche für Uli Hoeneß „Atemlos in den Knast“ sind zu zahlreich, als dass ein sinnvoller Fahndungsdruck aufgebaut werden könnte. Wir können nur den schlimmsten Extremisten nachgehen. „Atemlos auf dem Schacht“ von Johann von Klein: „Ich mach mir was zu essen, hab viel Fleisch mitgebracht // Chili, Zwiebeln, Bohnen – alles frisch aus der Stadt. // Ooh, ooh. // Viel Tabasco, Pfeffer und viel Bier noch dazu // Denn bei meinem Chili kenne ich kein Tabu. // Ooh, Ooh. Chili find ich super toll, Ich hau mir die Wampe voll.“ Bis hierhin keine Einwände. Aber dann: „Und dann wird der Magen warm und dann rebelliert der Darm // Atemlos auf dem Schacht wird ein Feuerwerk entfacht // Atemlos, wie das brennt, Fürze wie sie keiner kennt // Atemlos, schmerzverzerrt stundenlang den Darm entleert.“ Kaprophile Fäkallyrik ist bekanntlich ein Dauerbrenner bei uns. Es wird wohl nie enden: „Ich sitz hier schon seit Stunden und mein Hintern macht schlapp // Es riecht komplett nach Gülle und die Luft wird bald knapp // Die Fenster sind beschlagen und die Luft die ist feucht // Es brennt wie tausend Stiche wenn ein Furz mir entfleucht. Ooh Ooh.“ Mahlzeit! Wir müssen mal dringend, für Ihre Geschmackspolizei , Benno Burgey
kino
Intriganter Griesgram Altmeister Claude Brasseur glänzt in der Rolle eines verbitterten Witwers von Erika Weisser
Frühstück bei Monsieur Henri Frankreich 2015 Regie: Ivan Calbérac Mit: Claude Brasseur, Noémie Schmidt u.a. Verleih: Neue Visionen Laufzeit: 98 Minuten Start: 21.7.2016
S
chon an Monsieur Henris Wohnungstür wird deutlich, dass die soeben in Paris eingetroffene Studentin Constance eine ziemlich hindernisreiche Wegstrecke vor sich hat: Sie muss mehrmals klingeln und klopfen, bis der alte Griesgram bereit ist, die Tür mehr als eine Handbreit zu öffnen und ihr das Zimmer zu zeigen, das sein Sohn Paul gegen seinen Willen zur Vermietung ausgeschrieben hat. Zwar ist Constance von Henri ebenso wenig begeistert wie er von ihr, doch übertrifft sie ihn an Hartnäckigkeit: Sie bekommt schließlich das Zimmer, das ihr zwar nicht gefällt, das weit und breit aber das einzige bezahlbare ist. Bis dahin hatte sich die junge Frau eher durch Auf- und Nachgeben hervorgetan, war in Prüfungen stets gescheitert, so, wie ihr Vater dies immer vorausgesagt hatte. In Paris wollte sie einen Neubeginn schaffen, sich eine berufliche Karriere eröffnen. Und gerät ausgerechnet in die Wohnung und in die Launen des alten Mannes, der lieber allein geblieben wäre, um in Ruhe weiterhin um seine vor vielen Jahren verstorbene Frau zu trauern. Und sich über seinen Sohn aufzuregen, der seines Erachtens die falsche Frau geheiratet hat. So geht es denn auch gleich gehörig schief in der neuen „Wohngemeinschaft“: Henri schreibt Constance auf Schritt und Tritt vor, was sie zu tun – und vor allem zu lassen hat, in der Hoffnung, sie doch noch loszuwerden. Sie widersetzt sich indessen dem einen oder anderen Gebot. Mit dem Erfolg, dass er umso genervter ist und seiner Streitlust freien Lauf lässt.
68 chilli Cultur.zeit Juli/August 2016
Fotos: © Neue Visionen
Als Constance trotz eines Bedienungsjobs schließlich die Miete nicht vollständig bezahlen kann, sieht Henri seine Stunde gekommen: Er schlägt ihr einen Deal vor, nach dem sie ein halbes Jahr mietfrei bei ihm wohnen kann – wenn sie es schafft, seinem Sohn Paul so den Kopf zu verdrehen, dass dieser sich von seiner Frau Valérie trennt. Ansonsten droht er mit der fristlosen Kündigung. Constance, die gerade wieder eine Klausur in den Sand gesetzt hat, bleibt keine Wahl. Sie geht auf das Angebot ein – wenn auch nur widerwillig. Über den Erfolg oder das Scheitern dieses Intrigenspiels sei hier nichts verraten; es ist aber eine höchst amüsante und von allen Beteiligten wunderbar erfrischend gespielte Strecke im Film. Und eine höchst charmante dazu: Die schweizerische Newcomerin Noémi Schmidt verkörpert die Rolle der ewig abgebrannten und erfolglosen Constance mit einer derart liebenswerten Präsenz, dass sich mit der Zeit sogar der ewig verbitterte, von Altmeister Claude Brasseur routiniert in Szene gesetzte Meckerer Henri für sie erwärmt. Rein platonisch, natürlich. Dafür aber umso nachhaltiger.
Kino
USA 2016 Regie: Stephen Hopkins Mit: Stephan James, Jeremy Irons u.a. Verleih: Square One/Universum Laufzeit: 118 Minuten Start: 28.7.2016
Italien 2016 Regie: Gianfranco Rosi Dokumentarfilm Verleih: Weltkino Laufzeit: 108 Minuten Start: 28.7.2016
Julieta
Foto: © El Deseo – Manolo Pavón
Seefeuer – Fuocoammare
Foto: © Uno Film/Weltkino
Foto: © Square One/Universum
Zeit für Legenden
Spanien 2015 Regie: Pedro Almodóvar Mit: Emma Suárez, Adriana Ugarte u.a. Verleih: Tobis Laufzeit: 110 Minuten Start: 4.8.2016
Von Sieg zu Sieg
Hin- und wegsehen
Schmerzhafte Annäherung
(ewei). Am 5. August beginnen die Olympischen Sommerspiele in Rio de Janeiro. Vor 80 Jahren, 1936, fanden sie in Berlin statt – und sollten den damaligen Machthabern als rassistische Manifestation für die angebliche Größe und Überlegenheit „nordischer“ Menschen dienen. Die Nazis und ihr Propagandaminister hatten ihre Rechnung indessen ohne den Mann gemacht, der bei diesen Spielen vier Goldmedaillen gewinnen sollte: Jesse Owens, der afroamerikanische Ausnahme-Athlet aus Ohio, bereitete dem herrschenden Hitler-Regime und dessen Ideologie eine herbe Niederlage. Er rannte nicht nur von Sieg zu Sieg, sondern auch in die Herzen der Zuschauer. „Zeit für Legenden“ zeichnet ein kluges und überzeugendes Porträt des Sportlers, der den Trubel um seine Person zwar nicht mag, der aber die innere Stärke besitzt, die Olympiade trotz ihrer rassistischen Vorzeichen nicht zu boykottieren – und sie zu seinem persönlichen Triumph macht.
(ewei). Der Film gewann den Goldenen Bären der Berlinale 2016, als erster Dokumentarfilm in der 65-jährigen Geschichte dieser Filmfestspiele. Was in Zeiten des eher negativen Medienrummels um Zuflucht suchende Menschen sicherlich eine richtige politische Entscheidung war. Doch nicht nur: Gianfranco Rosis bewegende, auf der Mittelmeerinsel Lampedusa gedrehte Dokumentation überzeugt auch in der Darstellung des Alltags der Inselbewohner. Im Mittelpunkt steht der 12-jährige Samuele, der nach der Schule mit Freunden und selbst gebastelten Steinschleudern durch die Gegend streift. Obwohl er zur Seekrankheit neigt, will er Fischer werden, wie sein Vater. Und sein Großvater. Denn das Leben auf der Insel war schon immer geprägt von dem, was das Meer bringt. Nur bei den vielen Menschen, die voll verzweifelter Hoffnung hier stranden, mag er nicht so genau hinschauen. Das bleibt den Betrachtern des Films überlassen – mit dramatischen Einsichten.
(ewei). Die junge Witwe Julieta lebt mit ihrer Tochter Antía in Madrid. Beide leiden unter dem Verlust von Julietas Mann und Antías Vater Xoan – jede für sich, ohne miteinander über ihre Gefühle zu sprechen. Und so bringt sie diese stille, unausgesprochene Trauer eher auseinander als zusammen. Kurz nach ihrem 18. Geburtstag verlässt Antía die gemeinsame Wohnung. Ohne Julieta auch nur eine einziges Wort, eine einzige Absichtserklärung zu hinterlassen. Verzweifelt macht sich die Mutter auf die Suche nach ihrer Tochter. Sie findet indessen nur eines heraus: Dass sie nämlich nichts über Antía weiß, dass sie sich ihr in ihrer einsamen Trauer völlig verschlossen hat. Erst nach vielen Jahren, als sie zufällig eine Jugendfreundin ihrer Tochter trifft, schöpft Julieta neue Hoffnung. Und nähert sich ihr durch das Aufschreiben ihrer Erinnerungen – der schönen und der schmerzhaften. Pedro Almodóvars 20. Film ist eine meisterhafte Rückkehr zu seinem Kino der Frauen.
Kino
Belagerungszustand und Befriedung Freiburg vor 40 Jahren: Dokumentarfilm von Siggi Held und Bodo Kaiser über Dreisameck, Schwarzwaldhof & Co.
Fotos: © Bodo Kaiser, Sigggi Held
von Erika Weisser
Bullenburg oder Chaotenhochburg?: In Freiburg ging es vor 40 Jahren nicht nur friedlich zu – Kaiser & Held kontrastieren aktuelle Interviews mit Archivmaterial.
K
ajo 282? Dreisameck? Schwarzwaldhof? Willi 36? AZ? Den meisten jungen oder neuen Freiburgern werden diese Namen heute kein Begriff mehr sein. Das Kommunale Kino hingegen, das E-Werk und auch das Theater im Marienbad kennt jede und jeder. Und das Crash natürlich sowieso. Dabei haben die erwähnten Orte sehr viel miteinander zu tun, wie in „Diogenes in Freiburg“, der neuen Dokumentation der beiden Freiburger Filmemacher Siggi Held und Bodo Kaiser, schnell deutlich wird: Die einen, heute fest zu Freiburgs Kultur- und Partyszene gehörenden Schauplätze sind entstanden, als die anderen im Untergang begriffen waren. Oder besser: geräumt und dichtgemacht wurden. Denn es handelte sich um Häuser und Gelände, die vor knapp 40 Jahren von vorwiegend jungen Leuten besetzt worden waren, um sich selbstbestimmte Freiräume für alternative Lebens-, Arbeits-, und Kulturformen zu schaffen. Und die aufzugeben sie nicht bereit waren – die meisten jedenfalls.
70 chilli Cultur.zeit Juli/August 2016
Ende der 1970er bis in die Mitte der 1980er Jahre kam es deshalb zu teilweise heftigen Auseinandersetzungen um diese Projekte; mit Bildern und Szenarien, die an Belagerungszustände erinnerten, geriet Freiburg damals bundesweit in die Schlagzeilen. „Chaotenhochburg und Bullenburg“ ist die „bis dahin so schöne und ruhige Stadt“ genannt worden, erinnert sich der ehemalige Oberbürgermeister Rolf Böhme an einer Stelle des Films, mit dem Held und Kaiser aus heutiger Sicht ein Licht auf die damaligen Ereignisse werfen. Und etwa auch mit Böhme über den alten Wiehre-Bahnhof, das ehemalige Marienbad, das frühere städtische Elektrizitätswerk oder den einstigen Getränkelagerkeller an der Schnewlinstraße sprechen: Diese Orte hatte das Rathaus den alternativen Kulturschaffenden in der Hausbesetzerszene damals zur Verfügung gestellt. Und so dreht sich ein großer Teil der Gespräche mit damaligen Szeneaktivisten und Repräsentanten der Stadt um die für viele bis heute zentrale Frage, wo die Ursachen dafür zu suchen sind, dass die im Häuserkampf formierte und ziemlich starke autonome Szene dann doch relativ schnell zusammenbrach. War es die Folge der städti-
schen, sogenannten „Befriedungspolitik“? Oder lag es daran, dass sie intern bereits gespalten war? Dabei ergibt die Aussage des damaligen polzeilichen Einsatzleiters Werner Wagner, es habe bereits bei der Räumung des Dreisamecks Informanten aus der Szene gegeben, die ihn über die geplanten Strategien der Besetzer aufgeklärt hätten, aus heutiger Sicht eine neue Perspektive auf die damaligen Ereignisse. Und Günter Ihrig gewährt Einblick in die anarchopolitische Ausrichtung eines Teils der Hausbesetzerszene, die heute in der Regel verdrängt und geleugnet wird. Bei der Premiere des Films gibt es Gelegenheit, diesen Fragen nachzugehen – und möglicherweise selbst Antworten zu finden. Held und Kaiser werden da sein. Und andere Zeitzeugen.
Info Diogenes in Freiburg Politische Hintergründe der Häuserkämpfe in den 70ern und 80ern Freiburg 2016 – Dokumentarfilm Regie & Realisation: Siggi Held & Bodo Kaiser Laufzeit: 75 Minuten Premieren: 25. Juli 2016, 19.30 Uhr, und 26. Juli 2016, 21.30 Uhr, Kommunales Kino
DVD Der Perlmuttknopf
Suffragette – Taten statt Worte
Riverbanks
Chile/Frankreich 2015 Regie: Patricio Guzmán Dokumentarfilm Verleih: good!movies Laufzeit: 79 Minuten Preis: ca. 15 Euro
Großbritannien 2015 Regie: Sarah Gavron Mit: Carey Mulligan, Brendan Gleeson u.a. Verleih: Concorde Home Entertainment Laufzeit: 103 Minuten Preis: ca. 14 Euro
Griechenland 2015 Regie: Panos Karkanevatos Mit: Andreas Konstantinou u.a. Verleih: good!movies Laufzeit: 92 Minuten Preis: ca. 14 Euro
Spuren im Wasser
Mut und Leidenschaft
Fluss ohne Wiederkehr
(ewei). Zwei einfache weiße Knöpfe bilden den Rahmen dieser Dokumentation, mit der Regisseur Patricio Guzmán tief in die Geschichte Patagoniens und seiner Ureinwohner sowie deren Mythologie eindringt. Und die Bedeutung des Wassers für Chile hervorhebt, das 4200 Kilometer weit vom Pazifischen Ozean begrenzt wird. Beide Knöpfe sind symbolisch für die Vernichtung menschlicher Existenz, sagt Guzmán gegen Ende des Films, in dem unglaubliche Schönheit mit unfassbarer Gewalt kontrastiert. Mit dem ersten „kaufte“ 1830 der britische Kapitän Robert FitzRoy den jungen Patagonier Orundellico und verschleppte ihn nach England. Der zweite fand sich an einem verrosteten Eisen am Meeresgrund vor der Dawson-Insel, wo ehemalige Internierungslager für Patagonier während Pinochets Diktatur als Foltergefängnisse für Regimegegner dienten. Ihre Körper verschwanden, mit einem Schienenstück beschwert, im Meer. Ein Meisterwerk; Silberner Bär bei der Berlinale 2015.
(ewei). Sie wollten gleiche Rechte wie Männer – und wurden verlacht: Fast achtzig Jahre lang forderten britische Frauen mit friedlichen Mitteln das Wahlrecht. Als sie damit keinen Erfolg hatten, radikalisierten sie sich, oft auch unter Einsatz ihres Lebens. Das ist nun ziemlich genau 100 Jahren her. In dieser Phase der Radikalisierung setzt Sarah Gavrons fesselnder Film an – und setzt der in Geschichtsbüchern kaum erwähnten Suffragetten-Bewegung und ihren mutigen Pionierinnen ein leidenschaftliches und zugleich realistisches filmisches Denkmal. Es geht dabei weniger um die legendäre, hier von Meryl Streep verkörperte Emmeline Pankhurst. Sondern um die einfachen Frauen, die in Ihrem Alltag als Arbeiterinnen zwar die gleichen Pflichten hatten wie die Männer, die aber durch ungleiche gesellschaftliche Bedingungen extrem benachteiligt waren. Diesen Frauen gibt Carey Mulligan als Maud Watts ein sympathisches Gesicht, das in Erinnerung bleibt.
(ewei). Der Film zeichnet eine von unzähligen dramatischen Episoden, die sich seit Jahren auf den Wegen flüchtender Menschen von Asien nach Europa ereignen können. Und die sich auch nach dem umstrittenen Flüchtlings-Abkommen der EU mit der Türkei weiter ereignen. Denn die Menschen suchen sich andere Routen, sind „durch nichts aufzuhalten“, wie es im Film einmal heißt. Am Grenzfluss Evros sind kleine Gruppen von Kindern von der Türkei nach Griechenland unterwegs. Sie wurden von der Schleusermafia in Istanbul von ihren Eltern getrennt und dienen ihr als Drogenkuriere. Lediglich von unerfahrenen örtlichen Helfern betreut, müssen sie nach der Durchquerung des Flusses noch über Felder, die seit den Zeiten der Zypernkrise vermint sind. Jede Nacht gibt es Tote – und das kann Yannis, der einem militärischen Minensuchtrupp angehört, nicht ertragen. Er nimmt Kontakt zu der nebenberuflichen Schleuserin Chryssa auf, verliebt sich. Ein sehr berührender Film.
3 DVDs zu gewinnen! Teilnahme über www.chilli-freiburg.de – Stichwort: „Der Perlmuttknopf“
3 DVDs zu gewinnen! Teilnahme über www.chilli-freiburg.de – Stichwort: „Suffragette“
3 DVDs zu gewinnen! Teilnahme über www.chilli-freiburg.de – Stichwort: „Riverbanks“
Literatur
Der Sternenhimmel im Lesesommer Freiburgs aktive und passive Literaturszene gibt sich in langen Nächten ein Stelldichein
W von Erika Weisser
enn es Nacht wird in Freiburg – dann geht man noch lange nicht nach Hause. Es gibt zu viele Orte, die zum Verweilen einladen, wo es sich auch nach Sonnenuntergang gut unter freiem Himmel aushalten lässt. Orte, an denen etwas geboten ist – Literatur, zum Beispiel. Den Auftakt macht am 21. Juli Stadtlesen, es folgt die Grether Nach(t)lese, es beschließt die Reihe Unter Sternen am 27. August.
Zu einigen Unter-SterneLesungen verlosen wir Eintrittskarten: Wer uns eine E-Mail mit dem Titel der gewünschten Veranstaltung schickt, hat vielleicht Glück und kann Alexander Liegl & Aron Altmann (6.8.) oder Thommie Bayer (13.8.) oder Jacob Hein (27.8.) kostenlos lauschen.
Foto: © UNTER STERNEN – Felix Grotelo
In den langen Sommernächten begegnen sich auf zentralen Plätzen oder in lauschigen, sternenbeschienenen Innenhöfen Leser und Schriftsteller – literarische Konsumenten und literarische Produzenten. Die gibt es in der Stadt und ihrer Umgebung inzwischen zahlreich. Und sie sind fleißig: In 2015 und im ersten Halbjahr 2016 verging kaum ein Monat ohne eine Neuerscheinung aus der Hand mindestens eines Freiburger Autors. Einige von ihnen werden ihre jüngsten Werke vorstellen. Die Grether Nach(t)lese beispielsweise, die heuer ihr 10-jähriges Bestehen mit einer Jubiläumsveranstaltung am 28. Juli 72 chilli Cultur.zeit Juli/August 2016
feiert, wird ausschließlich von Freiburgerinnen bestritten. Am 4. August liest Friederike Moos aus ihrem Buch „In uns und um uns“, in dem die ehemalige Biologie-Laborantin über ihre Begegnung mit dem Marburg-Virus spricht. Eine Woche später erzählt Marie Malcovati eine zugleich beklemmende und amüsante Geschichte: „Nach allem, was ich beinahe für dich getan hätte“ heißt das unlängst erschienene Debüt der Autorin, über das in der cultur.zeit schon zu lesen war. Das Gleiche gilt für Patrick Brosis’ in der Basler Pharma-Industrie angesiedelten Wirtschaftskrimi „Der Blogger“, der viel Beachtung fand und einen Preis gewann. Er liest im Rahmen der vom Vorderhaus in der Specht-Passage veranstalteten Reihe „Unter Sternen“ am 26. August. Nicht der einzige Freiburger: Marc Hofmann liest am 20. August aus „Alles kann warten“ – und bringt gleich noch seine Band mit – über eine schräge Odyssee durch Deutschland. Unter Sternen lesen aber auch Autoren aus anderen Städten – Freiburg ist ja keine Insel, auch keine literarische. Doch zumindest in einem Buch ist Freiburg Thema: In Selim Özdagans „Wieso Heimat, ich wohne zur Miete“ tauscht ein junger Türke sein Freiburger WG-Zimmer mit seinem Istanbuler Cousin – und gerät in eine coole, poetische und unterhaltsame Geschichte. Zu hören am 12. August. Wenn es Nacht wird in Freiburg.
Info Das Programm: Stadtlesen: 21. bis 24.7.2016, Kartoffelmarkt www.freiburg.de/pb/,Lde/946100.html Grether Nach(t)lese: 28. Juli, 4. & 11.8.2016, kleiner Grether-Innenhof www.grether.syndikat.org/aktuelles/termine Unter Sternen: 5. bis 27.8.2016, Spechtpassage www.vorderhaus.de/programm.php
FRezi
Gustaf. Alter Schwede.
von Claus Vaske Verlag: HarperCollins, 2016 143 Seiten, Taschenbuch Preis: 16 Euro
Rein in die Fluten
von David Proudhomme & Pascal Rabaté Verlag: Reprodukt 2016 120 Seiten, gebunden Preis: 24 Euro
Annes Schwester
von Simone Dark Verlag: Twentysix – Der Selfpublishing-Verlag 200 Seiten, Taschenbuch Preis: 9,99 Euro
Alkoholkranker Hausgeist
Strandsandkastenspiele
Böses Erwachen
(Julia Gnann). Das Spießerleben der vierköpfigen Familie Baumann ist perfekt: Endlich haben sie ihre Traumvilla gefunden. Pustekuchen. Im Keller wohnt Gustaf, ein wirklich alter Schwede, der vor 400 Jahren aus „Ssweden, die ssöne Land von ABBA und die Pippi“, nach Deutschland gekommen ist. Der 411-Jährige ist zwar schon lange tot und erscheint nur bei Nacht, aber dann macht er ordentlich Rabatz. Der Hausgeist mit Migrationshintergrund und Internetzugang mischt das geordnete Leben der Baumanns auf. Erst sind fast alle begeistert. Außer Mutter und Ehefrau Saskia: „Alter Schwede! Ist das ein Nervtöter.“ Er stört die Nachtruhe, ist Alkoholiker und mischt sich immer ein, bis alle streiten. Der Spuk muss endlich aufhören. Doch mit Kruzifix und Knoblauchkranz ist es nicht getan ... Leider ist die Story vollgepackt mit Stereotypen: Die Schweden bechern, die Rheinländer auch und Männer sowieso. Es ist der Versuch, komisch zu sein. Doch der deutsche Comedy-Autor Claus Vaske trägt dabei zu dick auf, könnte hier und da auch mal subtiler sein. Richtig lustig wird es nicht, nur Gustaf überzeugt. Vaske lässt ihn im charmantesten schwedischen Akzent säuseln. Der Roman unterhält und ist in drei Stunden gelesen. Wer seichte, plätschernde Sonntagslektüre sucht, der hole sich den schwedischen Geist in die Gartenliege.
(Erika Weisser). Mit den Besonderheiten von Strandurlauben und -urlaubern scheinen sich David Proudhomme und Pascal Rabaté bestens auszukennen. Zumindest lassen die Zeichnungen und messerscharfen Dialoge ihrer Graphic Novel auf den geschärften Blick fürs Detail schließen, den man nur durch genaues Hinsehen bekommt. Wie in einem wortreich verfassten satirischen Roman bahnen sich die bildreich erzählten Geschichten bereits im Prolog an: Bei der Anfahrt zur alljährlichen Sommerfrische kreuzen sich die Wege derer, die später einen Tag lang den Strand bevölkern – als Spaziergänger und Sportler, Spieler oder Gaffer, Sonnenanbeter und Hundehalter, Muschelsucher, FKK-Anhänger oder Leseratte. Und manchmal auch als Schwimmer. Wir begleiten Familienmenschen und Einzelgänger beim (vergeblichen) Abstecken ihrer Terrains, erleben, wie sie einander in die Quere kommen, erkennen uns in ihren kleinen Sticheleien, ihrem besserwisserischen Small Talk wieder. Und bekommen Lust auf mehr. Und auf Meer. Denen, die behaupten, dass Graphic Novels keine richtige Literatur seien, liegt spätestens mit diesem geistreichen, vom Freiburger Comic-Spezialisten Ulrich Pröfrock kongenial übersetzten Ferienerlebnisbuch ein Gegenbeweis vor.
(Erika Weisser). Alles beginnt mit einer kryptischen Botschaft: Im Zusammenhang mit einem von ihr selbst ausgeschriebenen Ideenwettbewerb für junge Autoren erhält die erfolgreiche Schriftstellerin Anne Marschall von einer Susi Feldwebel eine E-Mail, die ihr Leben auf den Kopf stellen soll. Von „roher Gewalt hinter hübschen Fassaden“ ist darin die Rede, von „gnadenloser Jagd“ der Opfer auf die Täter. Anne, die gerade auf der Suche nach Inspirationen für ihr nächstes Buch ist und mit ihrem aktuellen ziemlich genervt von einer Lesung zur nächsten hetzt, fühlt sich von der Botschaft seltsam getroffen: Verdrängte Erinnerungen an eigene Mobbing-Erfahrungen in der Schule werden wach und dringen im Laufe ihres folgenden E-Briefwechsels mit der zunehmend rachsüchtigen, ja, bösartigen Unbekannten zusehends in ihr Bewusstsein – das sie derweil gelegentlich verliert: Während ihrer anstrengenden Lesetour hat sie den einen oder anderen Blackout. Mit bösem Erwachen, wenn sie aus der Zeitung von rätselhaften Morden an Schülerinnen erfährt. Die junge, in Freiburg aufgewachsene Autorin Simone Dark hat einen bemerkenswerten Roman zum Thema Persönlichkeitsspaltung verfasst, dessen packende Story über manche literarische Ungereimtheiten hinweglesen lässt. Juli/August 2016 chilli Cultur.zeit 73
chilli astrologie
Das »bierernste«
chilli-Horoskop
Die Öko-Version von Hobby-Astronautin Tanja Bruckert
Widder 21.03. – 20.04.
Waage 24.09. – 23.10.
„Urban Gardening“ ist ja schon eine tolle Sache: Einer pflanzt, alle dürfen ernten. Schade, dass du auf dem Dorf wohnst und solche wunderbaren urbanen Trends verpasst. Doch mach dir keinen Kopf: Auch auf dem Land gibt’s „Urban Gardening“ – da heißt das halt „Dem-Bauern-seine-Radieschen-vom-Feld-mopsen“.
Supermärkte sind nicht dein Ding, du isst lieber, was dir die Natur schenkt. Und da findet man zu dieser Jahreszeit einiges: Tomaten, Gurken, Salat, Erdbeeren ... Dein Nachbar kann mit deiner naturnahen Ernährungsweise leider nichts anfangen. Selbst schuld, soll er halt ein besseres Schloss an seinem Gartentürchen anbringen.
Stier 21.04. – 21.05.
Skorpion 24.10. – 22.11.
Dein Freund der Baum. Schon praktisch: So ein Freund kann keine Widerworte geben, hat immer Zeit für dich und heult dich nie mit seinen Problemen voll. Nur die Freizeitgestaltung ist etwas schwierig: Im Kino versperrt er dem Hintermann die Sicht, im Schwimmbad lässt er sich nur faul treiben ... nur, wenn es ums Grillen geht, ist er Feuer und Flamme.
Der Wandel vom Umweltferkel zum Öko ist gar nicht so schwer. Probier’s mit kleinen Schritten: Geh etwa kurze Strecken zu Fuß. Klar, gerne auch mit großen Schritten. Nein, der Weg vom Bett zur Toilette zählt nicht. Ja, selbst dann nicht, wenn du dafür die komplette Wohnung durchqueren musst. Was?! Ob du dafür dann dein Auto nehmen darfst?!?
Zwilling 22.05. – 21.06.
schütze 23.11. – 21.12.
Muss nur noch kurz die Welt retten, danach flieg ich zu dir. Echt jetzt? Weißt du, wie viel Sprit so ein Flugzeug frisst? Solange dir also keine Flügel wachsen – und über die Ökobilanz von Red Bull reden wir in dem Zusammenhang lieber nicht –, lass das mit dem Fliegen lieber. Sonst wird das mit dem Weltretten nichts.
Grün, grün, grün sind alle deine Freunde. Du könntest niemals mit jemandem befreundet sein, der Fleisch isst, ein Auto fährt – oder gar CDU wählt! Trotzdem hältst du dich als Bewohner einer Multi-Kulti-WG im Vauban für sooo tolerant. Doch so schwer es fällt: Toleranz schließt nicht nur Menschen anderer Hautfarbe, sondern auch anderer Parteifarbe ein.
Krebs 22.06. – 22.07.
steinbock 22.12. – 20.01.
Auf Sonnencreme verzichtest du: Viel zu viel Chemie und Allergene. Sonnenblumenöl tut’s auch. Nur: Schon am ersten Urlaubstag bist du krebsrot und hast Angst vor Hautkrebs. Vielleicht solltest du mal etwas tiefer in die Tasche greifen und in eine gute Bio-Sonnencreme investieren? Ist ja nicht so, als würdest du am Existenzminimum herumkrebsen!
Carsharing ist eine super Sache, um die Umwelt zu schonen. Allein in Freiburg gibt es 68 Stationen für die geteilten Wagen. Und das Schöne: Für diese Art des Teilens brauchst du weder Brecheisen, noch musst du wissen, wie man ein Auto kurzschließt. Selbst das lästige Fingerabdrücke-Wegwischen nach der Fahrt entfällt.
23.07. – 23.08.
wassermann 21.01. – 20.02.
Immer diese Leute, die heizen, heizen, heizen, aber dabei schön das Fenster aufreißen und im T-Shirt rumlaufen. Und dann statt Biogas zu nutzen am besten noch die kernkraftbetriebene Elektroheizung anwerfen. Du verzichtest der Umwelt zuliebe ja gleich komplett auf das Heizen. Zugegeben, im Juli ist der Verzicht noch nicht so hart ...
Lass beim nächsten Date das Licht aus und zünde Kerzen an. Das bringt dir nicht nur Pluspunkte in deiner Ökobilanz ein, sondern lässt dich auch auf der Romantikskala nach oben rutschen. Weiterer Vorteil: Beim Candlelight-Dinner fällt weniger auf, wenn du dich mit Tomatensauce besudelst oder dir eine Nudel am Kinn hängt.
LÖWE
24.08. – 23.09.
fische 21.02. – 20.03.
„Du musst ein Schwein sein auf dieser Welt“– vielleicht hatten die Prinzen damals gar nicht so unrecht. Schließlich hatten sie auch noch Rückendeckung von den Ärzten, die wussten, dass zumindest die Hälfte der Menschen Schweine sind. Aber: Niemand singt „Du musst ein Schwein essen auf dieser Welt“. Tofu ist schließlich auch lecker ...
Ein richtiger Öko fährt Bus – VW-Bus natürlich. Sonnenblumen an den Spiegeln, Peacezeichen ins Fenster, los geht’s. Das beste: Aus den hohen Fenstern des Bullis kann man super auf alle sportwagenfahrenden Umweltsäue spucken. Dumm nur: Während die meist keine fünf Liter auf 100 Kilometer verbrauchen, frisst dein Ökomobil gerne das Doppelte.
JUNGFRAU
74 CHILLI Juli/August 2016