Ausgabe Oktober 12. Jahrgang / #113
Ausgabe 10 - 11/15 2,50 Euro
Was da wieder los ist: Termine & Partys 17.10. – 15.11.15
Ab 5.11.2015 im Kino
UND PLÖTZLICH IM KNAST Die filmreife Flüchtlingsaktion einer Freiburgerin
VERRÜCKT
Hans Entertainment hängt Weltstars ab
VERZAPFT
Beim Hackl gibt‘s Bier in Millilitern
VERDRÄNGT
Das langsame Sterben der Videopaläste
mit T hemen H EF T
Studis, Azu bis & Co.
CHILLI EDITORIAL
Das Thema der Themen Die Flüchtlingskrise, der Social-MediaStar und die Zeitmaschine
Foto: © Achim Keller
Willkomen in Freiburg: Der nachgebaute DeLorean aus „Zurück in die Zukunft“ steht jetzt im Autohaus Sütterlin.
Liebe Leserin, lieber Leser, ich kann mich an kein Thema erinnern, das in den letzten 30 Jahren so lange Tag für Tag die ersten Plätze in Fernsehen, Funk und Printmedien beherrscht hat, wie das Flüchtlingsthema. Es gibt nicht wenige, bei denen das schon zu Verdruss führt. „Ich lese mittlerweile lieber Geschichten über Kaninchenzüchter, die ich früher bestenfalls belächelt habe“, erzählte mir unlängst eine befreundete Bekannte. Auch das chilli hatte in den vergangenen Ausgaben das Thema der Themen aus vielen Blickrichtungen beleuchtet. Und wollte allenfalls im hinteren Teil die aktuelle Lage bringen. Doch dann hat uns unvermittelt Gisela Mierer ihre Flüchtlingsgeschichte erzählt. Und da konnten wir nicht anders. „Wir schaffen das“, sagt Kanzlerin Angela Merkel. Mehrheitsfähig ist das wohl nicht mehr. Die Flüchtlingskrise zerrt die Unzulänglichkeiten der europäischen Außenpolitik auf die große Bühne. Noch weht der Wind überwiegend aus Richtung Willkommenskultur, die Frage ist, wie lange noch, derweil die Wel-
le weiter immer mächtiger wird. Wann ist der Punkt erreicht, an dem aus Willkommen Abneigung wird? Was passiert, wenn sich Afrika wirklich mal in Bewegung setzt? Und irgendwann strömen die Klimaflüchtlinge dazu, völlig egal, ob sie ein Recht auf Asyl haben oder nicht: Sie kommen. So wie Sie, liebe Leser, ebenso handeln würden, um für sich und ihre Familie eine bessere Zukunft zu suchen. Die am Ende für viele vielleicht gar keine bessere ist. So wird diese Krise die Medien weiter beherrschen. Kaninchenzüchter haben wir auch dieses Mal nicht im Blatt. Aber einen ebenso schweren wie schwer fassbaren Social-Media-Helden Hans Entertainment, einen Autohändler, der die Zeitmaschine aus „Zurück in die Zukunft “ in die Stadt holt, zwei Menschen, die von Bierliebhabern zu Bierbrauern wurden, ein Model, das gerade dabei ist, die Welt zu erobern, den neuen Messechef, das langsame Sterben der Videopaläste oder eine kleine Ode an abgefahrene Automaten. Wir wünschen anregende Lektüre.
Herzlichst, Ihr Lars Bargmann, Chefredakteur & die chillisten
OKTOBER 2015 CHILLI 3
CHILLI inhalt
> 13 Feiern, während draußen die Vögel
> 62 Eine Lehrerin mit Biss: „Die Schüler
zwitschern: Neue After Hour in Schmitz Katze
der Madame Anne“ jetzt im Kino
IN EIGENER SACHE
3
Editorial
GASTKOLUMNE volkmar staub mehr kolumnen
7 12, 16, 17, 66
TITEL Hinter Gittern
8 – 9
Beim Versuch, einem Flüchtling zu helfen, landete eine Freiburgerin im Knast
10
Die vorleser
Freiburger Studenten wollen Flüchtlingskindern Lust auf Lesen machen
Videotheken kämpfen ums Überleben
viraler durchstarter
Facebook-Star Hans fährt jetzt auch noch Universal-Vertrag ein
12
drei tage wach
13
Gott erhalt’s
14
In Schmitz Katze kann nun in den Tag hineingefeiert werden
Freiburgs Craft-Bier-Markt wächst – neuster Zuwachs: Fresh Daisy Nachwuchsmodel Sophia Ahrens startet international durch
15
kalender on stage
28 – 59
Do it Yourself
16
Plaza Culinaria, Freiburger Literaturgespräche oder das Varieté am Seepark: Das geht diesen Monat ab
zurück in die zukunft
17
kultur
In Hackl‘s Zapf-Bar können die Gäste selbst Hand an den Hahn legen Im Autohaus Sütterlin steht ein DeLorean Am Aussterben
auf Knopfdruck
18 – 19
Den Videotheken naht das Ende hilfe in allen bereichen
Eine Anzeige und ihre Geschichte
wirtschaft Der neue mister messe
Szene
Lauftsteg-Newcomer
> 18 –19 Vom Aussterben bedroht? Freiburger
19
Dagegen!
60 –61
kino mitreissende milieustudie
„Die Schüler der Madame Anne“ jetzt im Kino
20 –21
Interview mit Daniel Strowitzki
Das skurrile Angebot an Freiburgs Automaten
24
Neustarts
DVD- und Kinotipps
62
63–65
Marcher wehren sich gegen geplante Raststätte – bisher vergeblich
themenheft
Mehr als 50 Millionen Euro
25
Stress im Studium
4 – 6
26
Public Management
8 – 9
fitness-Imperium
Volksbank plant Neubau für 325 Mitarbeiter
Rudolf Plüddemann macht mit seinen Studios Freiburg fit Generationenwechsel
Markus Schwamm wird Chef beim Bauverein Breisgau
27
Studis, Azubis & Co.
Von der Uni auf die Couch Duales Studium in FR und Kehl Gleis 25
10 –11
studum & Ausbildung
16 –22
Neustart im Bahnhof
Initiative „Vera“, Praktikum im Ausland, Run auf Gesundheitswesen
Impressum chilli – Das Freiburger Stadtmagazin chilli Freiburg GmbH Neunlindenstr. 35, 79106 Freiburg fon / Redaktion 0761-285 22 22 fon / Anzeigen 0761-292 70 60 www.chilli-freiburg.de
Redaktion
Tanja Bruckert (tbr): tanja.bruckert@chilli-freiburg.de Till Neumann (tln): neumann@chilli-freiburg.de
Kulturredaktion
E-Mail für Online- / Printredaktion
Michaela Moser (mos): moser@chilli-freiburg.de
Geschäftsführerin (ViSdP)
Erika Weisser (ewei): weisser@chilli-freiburg.de
redaktion@chilli-freiburg.de Michaela Moser (mos): moser@chilli-freiburg.de
Chefredaktion
Lars Bargmann (bar): bargmann@chilli-freiburg.de
Marlene Schick: terminkalender@chilli-freiburg.de
Gastkolumnisten
Volkmar Staub, Fritzi Berlin
Lektorat Beate Vogt
Autoren/innen dieser Ausgabe Dominik Bloedner, Kathrin Eyer, Laura Wolfert, Markus Bork
Grafik
Anke Huber, Simone Bednarek, Cedric Wojan
Fotograf Neithard Schleier Titel © Neue Visionen Filmverleih Bildagenturen fotolia, iStock, pixelio Anzeigenannahme per E-Mail anzeigen@chilli-freiburg.de
Redaktionsschluss
Jeweils am 25. des Vormonats
Anzeigenberatung
Uwe Bernhardt, Jonas Stratz, Malika Amar, Marlene Schick
Druck & Belichtung
Poppen & Ortmann KG, Freiburg
Auflage
11.500 Exemplare
Druckunterlagenschluss
Jeweils am 28. des Vormonats. Es gilt die Preisliste Nr. 6 Dieser Ausgabe ist das Themenheft Studis, Azubis & Co. beigeheftet. Das nächste chilli erscheint am 13. November 2015
OKTOBER 2015 CHILLI 5
SCHWARZES BRETT
Alles für ein Lächeln Zwei Wochen, zwölf Musiker, 800 Kinder, ein Ziel: Kleinen große Freude bereiten. Die Freiburgerin Franziska Nadler (29) macht im November bei der „Tour des Lächelns“ mit. Mit anderen ehrenamtlichen Musikern spielt sie für Kinder in Not. Schon 2014 hat die Hobby-Saxophonistin dabei wunderschöne Momente erlebt – aber auch traurige.
Foto: © privat
„Als ich 2014 die Ausschreibung zur Tour des Lächelns auf Facebook gesehen habe, dachte ich mir: Das ist genau mein Ding! Eine Woche lang sind wir dann im November zu acht durch Kliniken, Rehas und Kinderdörfer getourt. Wir haben mit den Kleinen gesungen, getanzt und getrommelt. Es ist einfach cool zu sehen, wie sich die Kinder freuen. Einmal hat ein Junge gesagt: ‚Ihr seid wirklich die allerbesten Sänger, die ich jemals in meinem Leben gehört hab’!‘ So ein Lob gibt Kraft. Die brauchen wir, denn die Tour ist ziemlich anstrengend. Wir machen das ja alle nebenher oder im Urlaub. Die Vorbereitungen laufen seit Juni. Unsere zwölf Musiker kommen aus Stuttgart, München, Zürich, Freudenstadt und eben Freiburg. Etwa 20 Lieder haben wir auf Lager und spielen je eine Stunde. Vom 7. bis 20. November besuchen wir 18 Einrichtungen in Baden-Württemberg und Bayern. Einer der Höhepunkte ist das Fliegerlied, da tanzt der ganze Saal. Wir verkleiden uns auch: als Piraten, als Pippi Langstrumpf, als Katzen. Das Wichtigste ist, dass alle mitmachen. Wir haben kleine Instrumente dabei. Dieses Jahr sogar eine Tischtrommel.
Mal spielen wir vor 15 Kindern, mal vor 150. Manchmal wird es ganz schön laut. Zum Beispiel wenn bei ‚Wer hat die Kokosnuss geklaut?‘ die ganze Rasselbande den Affentanz macht. Abends sind wir meist ziemlich platt. Übernachtet wird in Vereinsheimen oder Gemeindehäusern. Mehr als fünf Stunden Schlaf gibt’s selten.Wir sind noch am Nachbereiten, schreiben Berichte oder sortieren Fotos. Die erste Tour war wunderschön, aber manchmal auch belastend. Bei einem Konzert hat mir ein Vater mit Tränen in den Augen erzählt, dass seine Tochter vor zwei Jahren fast gestorben sei. Jetzt tanzt sie. Wir waren auch in einer Beatmungsklinik. Viele Kinder hingen dort an Schläuchen oder saßen im Rollstuhl. Im Epilepsiezentrum Kork hatte ein Zuschauer während des Konzerts einen Anfall. Wir wussten erst nicht, wie wir reagieren sollen, haben das Lied dann ausklingen lassen. Die Tour finanziert der Verein choice e.V. mit Spenden. Noch fehlen uns zum Beispiel eine Musikanlage und zwei kleine Tourbusse. Wer helfen will, findet uns auf www.choice-germany.com. Los geht’s am 7. November. Ich freue mich riesig drauf. Geld kriegen wir dafür nicht. Unser Lohn sind die lächelnden Kinder. Da hat man mehr davon als von einer Woche all-inclusive-Urlaub im Hotel.“
Aufgezeichnet von Till Neumann
Info: Am Samstag, 14. November, spielt die Tour-des-Lächelns-Band ab 17 Uhr ein öffentliches Konzert in der Mehrzweckhalle der Freiburger Vigelius-Schulen.
handgemachte unikate So ein Weltkindertag ist eine super Sache! Da wird gelacht, getanzt und genascht. So auch zuletzt im Seepark. Im Vorfeld ist das aber oft eine Menge Arbeit. Am Kinderstadt-chilliStand gab’s unter anderem diese formschönen knallgelben Tüten zu ergattern. Die waren nicht nur mit leckerem Popcorn oder Süßigkeiten gefüllt. 6 CHILLI oktober 2015
Foto: © tln
Sie waren auch in feinster Handarbeit vom Team gebastelt worden. Übrigens auf Grundlage eines Youtube-Tutorials. Also jede ein echtes Unikat! Ja, so viel sind unsere Kinder wert. Der Autor dieser Zeilen hat den anderen beim Basteln aber den Vortritt gelassen. Sonst hätte man das „formschön“ in diesem Text streichen müssen.
SCHWARZES BRETT
zwischen den brombeeren
Nachgewürzt!
„Schatz, weißt du, wo meine Autoschlüssel sind“, ist eine der Fragen, die in den eigenen vier Wänden ja hin und wieder gestellt werden. Aber klar, die liegen dort und da. Dieser
Dieselgate
Dieselgate greift um sich. Was bei der Cosa Nostra die Geldwäsche ist bei der VW-Mafia die Spritwäsche. Die Manipulations-Software in den Dieselautos ist so schlau, dass sie merkt, wenn eine Kontrollmessung ansteht, und – schwupp – schaltet sie in einen anderen Modus und die Abgaswerte sind sauber. Ich hab mir überlegt, und das war mein persönlicher Drehmoment: Diese Software muss doch auch anderweitig einsetzbar sein. Wieso hat man sie nicht beim Berliner Flughafen eingesetzt, als der Brandschutz und Lüftung geprüft wurden? Der wäre längst eröffnet. So fliegen halt jetzt nur einige Manager bei VW.
Foto: © bar
Mein Körper funktioniert ja letztlich auch wie ein Dieselmotor: Kraftstoff zuführen oder einsaugen, notfalls auch mal einspritzen, im Magen komprimieren und verdichten, verbrennen, so wird der Kreislauf angeheizt und man dieselt fröhlich vor sich hin. Und bei Fehlzündungen knattert‘s eben hinten raus. Freunde, bitte vorerst nicht weitersagen – ich bin noch im Testlauf –, aber ich habe mir von VW diese Software besorgt und auf Minichip komprimiert in meinen staubschen Astralkörper einbauen lassen. Nach dem Genuss einiger Alkoholika, manchmal genehmige ich mir sogar ein Schnapsgläschen Diesel – Sprit ist Sprit – kann jetzt jede Polizeikontrolle kommen. Das Pusteteil zeigt Null!
Fall ist anders, er hat irgendwie mehr Substanz. „Schatz, weißt du, wo ich meinen Mercedes hingestellt habe?“ Hm, nö. Wir raten zur Eile: Noch ein paar Wochen und der 124er ist gar nicht mehr zu finden. Und wir verraten, wo Schatz ihn vergessen hat: Neben dem Brauhaus in Riegel. Ganz hinten. Dort, wo die Brombeeren wuchern.
Oder nach üppigsten Festtagsgelagen kann die Bauchspeicheldrüse das Insulin noch so in die Blutbahn schießen, das Cholesterin kann sich vervielfachen, der Zucker die Blutbahn noch so versüßen – mein Arzt sagt: Blutfette und Abgaswerte, alles okay!
Zwischen den zeilen Die Wohnungsnot hat in Freiburg schon einige skurrile Blüten getrieben, dieser Aushang in Unterlinden gehört sicherlich zu den auffälligsten. Wir waren so begeistert von der Idee, dass wir die nächsten Überschriften im gleichen Format drucken werden: chilli ist laut einer Umfrage unter den Verlagsmitarbeitern
Ab sofort kann ich spachteln und gurgeln, was ich will. Da können Plaques meine Arterien verstopfen, meine Leber kann quietschen, der Kolben sich entzünden und der Magen übersäuern. Meine inneren Werte bleiben nach außen stabil. Aus Grobstaub wird Feinstaub! Ein Hoch auf die Techniker von VW. Ihnen eine Chilli in den Tank!
Foto: © tbr
das beste Magazin der Welt. Freiburg ist Hauptstadt Südbadens. Der SC spielt hoffentlich schon in der nächsten Saison wieder 1. Liga. bar/tbr/tln
Foto: © Privat
Volkmar Staub, Kabarettist, geboren in Lörrach, lebendig in Berlin, vergibt die chilli-Schote am goldenen Band.
oktober 2015 CHILLI 7
TITEL FLÜCHTLINGE
Heulkrämpfe, Gefängnis UND Schutzengel Die filmreife Rettungsaktion einer Freiburger Flüchtlingshelferin Von Till Neumann
G
isela Mierer* macht sich seit Jahren für Flüchtlinge stark. Was die Freiburgerin kürzlich erlebt hat, übertrifft aber alles: Eine Rettungsaktion für einen arabischen Flüchtling führt sie nach Budapest. In Österreich wird sie festgenommen. Und bei Passau rutscht ihr fast das Herz in die Hose. Eine Odyssee. Alles beginnt mit einer SMS: „Loch im Boot, kein Benzin mehr, wir sinken.“ Der junge Flüchtling Ahmed ist vor der IS-Terrormiliz in Syrien geflohen und in Seenot – vor der griechischen Küste. Er schickt die Nachricht an seinen großen Bruder Ali in Freiburg. Der weiß vor lauter Ohnmacht nicht mehr ein noch aus. Er schläft nicht. Am nächsten Tag noch eine SMS: Ahmed hat überlebt, er ist auf der griechischen Insel Lesbos. Ali kratzt sein Geld zusammen und steigt in den nächsten Flieger. 8 CHILLI OKTOBER 2015
Foto: © dpa, Collage © chilli
TITEL FLÜCHTLINGE
Überglücklich fallen sich die beiden in Griechenland in die Arme. Lange kann Ali aber nicht bleiben. In Freiburg wartet die Schule. Ahmed muss alleine weiter: Mazedonien, Serbien, Ungarn, Österreich, Deutschland. Bis Ungarn kommt er, dann ist er mit seinen Kräften am Ende. Jetzt möchte er sterben, schreibt er Ali. Der will seinen Bruder retten – koste es, was es wolle. Panisch fleht er Gisela Mierer an, ihm zu helfen. Die beiden kennen sich gut, sie sagt ja. Schon sitzen sie in Mierers klapprigem Auto. Ihr Ziel ist 1100 Kilometer entfernt: Budapest. „Ali wurde vor Sorge fast wahnsinnig. Wir hatten kaum mal Zeit zum Pinkeln“, erinnert sich Mierer. Irgendwann fahren sie für eine Pause in den Wald. Ein, zwei Stunden Schlaf auf der Isomatte, mehr nicht. Plötzlich wird Mierer geweckt, eine Wildschweinfamilie beschnüffelt in der Finsternis ihre Füße. Also doch wieder ins Auto. Weiter geht’s. Am Morgen kommen sie in Budapest an. Ahmed wartet an einem Parkplatz, ein Umschlagsort für Flüchtlinge. „Dauernd sind Wagen mit verdunkelten Scheiben vorgefahren, Flüchtlinge stiegen ein, Geldscheine wechselten den Besitzer. Ich wollte da schnellstmöglich weg“, erinnert sich Mierer. Ahmed tauscht erst mal die Klamotten. Seine zerfetzte und dreckige Kleidung kommt in den Müll. Von Budapest aus schaffen sie es über die Grenze. In Österreich steuern sie einen McDonald’s an. „Die Jungs haben 17 Cheeseburger verputzt“, erinnert sich Mierer. Die Ausgehungerten telefonieren aufgeregt mit ihrer Familie. Ihr Arabisch, die Euphorie und der Hunger bleiben nicht unbemerkt. Als sie weiterfahren, sehen sie nach etwa 15 Minuten eine Polizeikelle: bitte folgen. „Scheiße. Jetzt sind wir im Arsch“, denkt sich Mierer. Erst zwei, dann sechs Polizisten befragen sie. „Ali war kurz davor, in den Wald zu rennen“, erzählt sie. Doch ein Beamter sagt: „Bei Fluchtversuchen schießen wir.“ Mierer hält Ali zurück, nicht aber ihre Tränen: „Sie dachten, wir sind Isis-Kämpfer, haben uns behandelt wie Schwerkriminelle.“ Einen Anruf darf Mierer machen – drei Minuten mit der
Botschaft, einem Anwalt oder einem Angehörigen. Sie ruft ihre Tochter an, sagt ihr, dass sie ins Gefängnis muss. In Einzelzellen eines Polizeiwagens bringt man sie schließlich in den Knast. Es ist etwa 4 Uhr nachts. Im Gefängnis müssen alle drei ihre Sachen abgeben. Sie müssen sich splitternackt ausziehen, alle Körperöffnungen werden inspiziert. Dann kommen sie in getrennte Zellen. „Das ist die Schlepperin“, sagen die Wärter bei Mierers Anblick verächtlich. „In meiner Zelle waren sechs Betten, in der Mitte ein offenes Klo. Auf einer der Matratzen lag eine weinende junge Frau, an der Decke hing eine Neonröhre“, erzählt Mierer. Am nächsten Morgen wird sie geweckt. Sie bittet um eine Zahnbürste. „Wir sind doch kein Hotel“,
Ankunft im Knast Nachts um vier sagt der Wächter. Dann kommt das Essen. Jemand schiebt ihr einen Teller mit Brot, Margarine und Marmelade in die Zelle, außerdem gibt’s ein dunkelrotes Getränk. „Das Brot war steinhart. Das Trinken musste ich sofort wieder ausspucken, obwohl ich brennenden Durst hatte“, sagt Mierer. Sie glaubt, ein Medikament verabreicht bekommen zu haben. Bis zu zwei Jahre wird sie in Haft bleiben, sagen ihr die Beamten. „Angst hatte ich keine, aber Wut“, erinnert sich Mierer. „Ich wollte einfach nur was trinken, ein Stück Papier und eine Zahnbürste.“ Doch auch auf weitere Nachfrage kriegt sie diese nicht. Dafür wird sie zum Gespräch gebeten. Auch Ali kommt zu dem knallharten Verhör dazu. Ohne zu verstehen warum, sind die beiden kurz darauf frei. Irgendjemand scheint es gut zu meinen mit ihnen. Sie können es kaum glauben. Ein Schutzengel? Als sie sich kurz darauf in einem Dönerladen stärken, klingelt das Telefon. Eine Frau von Caritas International meldet sich bei Ali mit der Nachricht:
Ahmed ist ebenfalls frei, sie haben drei Stunden, um das Land zu verlassen. Alis kleinen Bruder treffen sie am Gefängniseingang. Die drei sind außer sich vor Freude, doch die Uhr tickt. Sie müssen dringend zu Mierers Auto. Das ist mehr als 100 Kilometer entfernt. Wie durch ein Wunder finden sie einen Taxifahrer, der sie für gerade mal 30 Euro zum Auto bringt. „Endlich kann ich mal was Gutes tun“, sagt er und chauffiert sie zum Rastplatz. Von da aus geht’s weiter Richtung Passau. Kurz vor der Grenze lässt Mierer ihre zwei Schützlinge aussteigen. Ihr Plan: Erst mal selbst über die Grenze fahren, um zu prüfen, ob kontrolliert wird. Das ist nicht der Fall. Also möchte sie zurück nach Österreich, um Ali und Ahmed zu holen. Doch auf der deutschen Seite ist Stau. Aus Eile nimmt sie einen Feldweg, um von der Autobahn zu kommen. Mehrmals versucht sie, Ali anzurufen. Doch jedes Mal nimmt das Polizeivier ab. „Die haben wohl unsere Handys manipuliert“, mutmaßt Mierer. Blitzschnell legt sie auf und ruft ihre Tochter an. Diese soll Ali sagen, dass sie sich verstecken sollen. Sie komme bald. Die Tochter erreicht ihn. Kurz darauf erkundigt sich Mierer in einem kleinen Dorf, wie sie über die Grenze kommt. Über Feldwege schlägt sie sich von da aus Richtung Österreich durch. „Ich war mir 1000 Prozent sicher, dass Ali und Ahmed längst verhaftet sind. Das war schlimmer als der Knast“, sagt Mierer. Schließlich warten sie schon eine gute Stunde. Wenig später trifft sie die zwei dann aber bei bester Laune auf dem Rastplatz. Mierer lässt sie einsteigen, es ist Nacht. Beide schlafen sofort ein und sacken in ihre Sitze. Das rettet sie in dieser Nacht gleich mehrere Male, ist sich Mierer sicher. Denn drei Mal leuchten Polizisten im Vorbeifahren in ihren Wagen. Die in die Polster gesunkenen Flüchtlinge sehen sie dabei nicht. Nach den letzten rund 500 Kilometern ist das Trio endlich in Freiburg. Mierer muss erst mal schlafen. Ihr letzter Gedanke bevor die Augen zufallen: „So ein Wahnsinn!“ *alle Namen im Text von der Redaktion geändert
OKTOBER 2015 CHILLI 9
TITEL INTEGRATION
» Unglaublich motiviert« Lesekarussell: In St. Christoph bringen Studierende Flüchtlingskindern das Lesen näher
Von Spongebob bis Nils Holgersson: Statt mühsamem Lesen in der Schule sollen die Kinder Spaß an Büchern finden.
B
Fotos: © Kathrin Eyer
eim Lesen guter Bücher wächst die Seele empor.“ Schon Voltaire wusste Büchern Gutes abzuverlangen. Das weiß auch eine Gruppe Freiburger Studenten und hat daher das Lesekarussell gegründet. Im Flüchtlingsheim St. Christoph lesen sie mit den Kindern zweimal wöchentlich und begeistern sie für Buchstaben, Bücher und Sprache. chilli-Autorin Kathrin Eyer war dabei. Donnerstagnachmittag, am Rande des Freiburger Messegeländes. Zweistöckige, graue Gebäude stehen dicht an dicht auf einem umzäunten Gelände. Aus den offenen Fenstern dringt osteuropäische Musik, zwei Bewohner sitzen rauchend unter einem Vordach, ein Kind weint. Wäsche hängt draußen, obwohl es in Strömen regnet. Alte Fahrräder, kaputte Kinderwagen, abgenutzte Möbel stehen im Hof. Ein dauerhaftes Provisorium – alles wartet auf Antwort, auf bessere Zeiten. Die Sozialarbeiterin Astrid Weitze öffnet die Tür, umringt von drei strahlenden Kindern, die die Lesegruppe schon sehnlich erwarten. Die meisten Flüchtlingskinder sitzen noch an ihren Hausaufgaben, die sie hier nachmittags unter Aufsicht von Weitze, die vom Förderverein Mooswald bezahlt wird, und ehrenamtlichen Helfern erledigen. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde schnappt sich jedes Kind ein Buch seiner Wahl und sucht nach dem bevorzugten Lesepartner. Heute finden sich sechs Kinder für sechs Studenten: Die Eins-zu-Eins-Betreuung ist Luxus, aber gewollt. „Ich nehm die da mit den gelben Haaren“, ruft Nadeshda (Name geändert) und schon zerrt mich eine Kinderhand in die Sofaecke der Bibliothek. Ein großer, heller Raum, an der Wand hängen bunte Bilder, ein Kalender, Fotos von Sportfesten und Bastelstunden. Neben der Tür stehen zwei große Regale mit Büchern, die jemand sorgfältig nach Themen, Klassenstufen und Genres sortiert hat. Kurzgeschichten, Bilderbücher, Comics, Pferdebücher – von Asterix bis Nils Holgersson ist alles vertreten. 10 CHILLI OKTOBER 2015
Die Siebenjährige sucht sich SpongeBob aus. Gerade eingeschult, ist das Lesen noch schwierig, also wird vorgelesen. Sie kam vor fünf Jahren mit ihrer Familie aus Mazedonien. Jetzt lebt sie mit der Großmutter, den Eltern und Geschwistern in St. Christoph. Ihre Muttersprache ist Romanes. Je nach Klassenstufe und Können wird beim Lesekarussell vorgelesen, nachgeplappert, selber gelesen, geblättert, nacherzählt, beschrieben, gefragt, gelacht, gestaunt, genossen. „Die Kinder sind immer unglaublich motiviert und schnell zu begeistern, das steckt an“, meint Johannes Heitmann, der mit anderen Lesepaten das Lesekarussell vor einem Jahr ins Leben gerufen hat. Viele von ihnen studieren Germanistik, Lesen ist ihre Leidenschaft. „Klar, bei dem Studium ist das zwingend“, sagt Heitmann und lacht. Die Liebe zu den Büchern wollen sie teilen und sich gleichzeitig für Kinder ehrenamtlich engagieren. Wichtig ist den angehenden Lehrern, ohne pädagogische Konzepte und Absichten zu kommen. Es gibt keine Pflichten, keine Bewertungen, keine Vorgaben. „Lesen soll den Kindern Spaß machen, sie verbinden mit Büchern oft nur mühsames Lesen in der Schule“, sagt der Student, „wir möchten, dass Lesen bei den Kindern zum Hobby wird, mit dem man seine Freizeit verbringen kann.“ Die Anfragen zur Teilnahme haben sich in den vergangenen Wochen verdreifacht. Weitere Helfer braucht es aber noch nicht: Da immer auch ein Sozialarbeiter dabei sein muss, sind die Lesemittage auf zwei pro Woche beschränkt. Die Stunde ist um. Nadeshda und ich haben drei Bücher gelesen. „Wann kommst du wieder, Kathrin?“ Nach einer kurzen Umarmung rennt sie lachend nach Hause. Mittlerweile scheint draußen wieder die Sonne. Die Kinder des Flüchtlingsheims können durch das Lesekarussell ein paar Stunden in eine andere Welt eintauchen, mit einer imaginären Karussellfahrt in die Welt der Bücher. Kathrin Eyer
SZENE MENSCHEN
Hans schlägt Beyoncé
Kenzinger Facebook-Star schafft es viral an die Weltspitze
H
Foto: © Universal Music
ans Entertainment schlägt immer größere Wellen: Mit seiner ersten Single lässt der 21-Jährige sogar Weltstars alt aussehen. Hit-Produzent Jürgen Kadel ist begeistert, im Kenzinger Rathaus macht man sich Sorgen. Sein Temperament macht Hans weiter Probleme. So mancher Musiker geht jahrelang vergeblich bei Plattenfirmen hausieren. Hans Entertainment alias Christopher Hans aus Kenzingen muss das trotz mäßiger Virtuosität nicht: Der 21-jährige 200-Kilo-Mann hat seit August einen Plattenvertrag bei Universal. Sein Party-Song „Hoch die Hände – Wochenende (#sotrue)“ steht seit dem 11. September auf YouTube. Sonne, Malle, Bikini-Girls. Bis Redaktionsschluss hat das Hochglanzvideo 2,5 Millionen Klicks gesam-
melt. Ende September stürmte der Clip sogar an die Weltspitze: Auf den Spotify-Charts „Viral 50 der Welt“ stand der Hans-Hit auf Platz eins. Vor Beyoncé. Der Beat zur wummernden Mitgrölnummer kommt vom ProduzentenDuo Finger & Kadel. Die zwei „Zerfeierer“ haben Clubhits wie „Die mit dem roten Halsband“, „Wahnsinn“ oder zuletzt „Blasmusik“ mit Micaela Schäfer gelandet. Hans trafen sie in ihrem Studio bei Frankfurt. „Das war krass, Hans kannte jeden Track von uns. Er meinte, es sei eine Ehre für ihn, bei uns zu sein“, erzählt Jürgen Kadel dem chilli. Einen Tag lang hätten sie am Song gefeilt. „Der Track hat uns alle geflasht“, sagt Kadel. Der Text sei live im Studio entstanden. Zeilen wie: „Fuck auf die Hater, Hans ist da / die Menge schreit: Amena“. Für Kadel ist Hans „eine authentische Erscheinung, ein Fels in der Brandung. Dass der Song so durch die Decke geht, hätte keiner gedacht.“ Der Wirbel um Hans hat sich auch in Kenzingen rumgesprochen. Matthias
Guderjan, Bürgermeister der „Perle im Breisgau“, hält den Rummel für einen Hype in den sozialen Netzwerken, befeuert durch die Presse als auch durch geschäftliche Interessen. „Ich hoffe, dass die Person selbst dabei längerfristig keinen Schaden nimmt“, sagt Guderjan. Auszuschließen ist das nicht. Hans ist im Juli zu einer Woche Jugendarrest verurteilt worden. Er hat Nachbarn und Polizisten beleidigt und einen Rentner geschlagen. Zuletzt gab es laut „Bild“ erneut Ermittlungen gegen ihn. Er soll ohne Führerschein mit dem Auto seiner Mutter in Kenzingen um den Block gefahren sein. Dabei ist er offenbar mit einem Rollerfahrer aneinandergeraten. Der Rummel ist riesig: Hans hat mittlerweile mehr als 350.000 Facebook-Likes. Sogar die Fußballnationalspieler Mats Hummels, Lukas Podolski und Max Kruse haben ihn mit einem Video imitiert. Der Spott im Netz ist deswegen nicht weniger geworden. tln
MEINE SORGEN Deine Augen machen bling bling?
Die Damenwelt hat Brauenprobleme. Das will uns zumindest eine Pressemitteilung der Firma BeauLo weismachen, die uns unlängst erreicht hat. Die für die Liebe auf den ersten Blick so unverzichtbare Brauenpartie müsse von den Damen zeitaufwändig und nervenaufreibend mehrmals täglich mit einem kleinen Farbstift nachgemalt werden, heißt es da. Aber natürlich verspricht der Absender Abhilfe: Schönheit für ein ganzes Jahr bietet die asiatische Methode Microblading. „Hierbei werden mittels 3D-Pigmentierung feinste Härchen dauerhaft in die Haut eingezeichnet, 12 CHILLI OKTOBER 2015
die ... sogar eine Fülle wie in 3D erscheinen lassen“, verspricht der Anbieter. Nun will ich keineswegs behaupten, dass ich gegen die Versprechungen der Kosmetikindustrie immun wäre. Warum eine normale Bodylotion kaufen, wenn ich auch eine hautstraffende haben kann? Oder ein normales Shampoo, wenn es auch solches gibt, das Volumen, Farbglanz oder Lockenpracht verspricht? Ganz zu schweigen von der zunehmenden Faszination, die Antifaltencremes auf mich ausüben. Und: Ja Männer, in trauten Frauenründchen geht es, einhergehend mit dem Alter, zunehmend nicht mehr nur
um Euch, sondern auch um Krähenfüße, Pigmentflecken oder Damenbärte. Die oben beschriebenen Brauenprobleme sind mir da allerdings noch nicht begegnet. Und auch eine kleine Spontanumfrage unter Freundinnen konnte schwerwiegende Nervenprobleme ob der zeitaufwändigen Verwendung von Augenbrauenstiften bislang nicht bestätigen. Ein Problem aber bleibt: Von statistischer Signifikanz sind meine Umfrageergebnisse weit entfernt. Und vielleicht stimmt das ja doch mit der Liebe auf den ersten Blick!? Fritzi Berlin
Fotos: © Laura Wolfert
SZENE Clubkultur
Wir machen durch bis morgen früh: Wenn andere nach Hause gehen, startet an der Haslacher Straße ein ganz besonderer Frühschoppen.
Kaffee oder Katze?
chilli-Autorin Laura Wolfert hat die Afterhour » Frühsport « in Schmitz Katze getestet
S
echs Uhr morgens, die Nacht ist vorbei. Doch wenn in anderen Clubs die Rollläden runterfahren, geht Schmitz Katze in die zweite Runde. Denn seit ein paar Wochen hat Freiburg wieder eine Afterhour. Beim „Frühsport“ ist statt Hantelstemmen Tanztraining angesagt. Das Trainingsticket kostet sechs Euro, mit dem Stempel vom Vorabend zahlt man nur vier Euro – das kostet ein Kaffee im Starbucks. Die Sonntagsfrage: Kaffee oder Katze? Im Hauptbahnhof fahren die ersten Züge ein, die Tanzmeute macht sich auf den Nachhauseweg. Gerade ertönte noch der Bass aus den Boxen, jetzt fangen die Vögel an zu zwitschern. Doch heute piepsen sie nicht „Guten Morgen lieber Morgen, guten Morgen Sonnenschein“, sondern „Afterhour, vor der Hour, drei Tage wach. Du warst gestern auch schon da, drei Tage wach.“ Denn nicht jeder schlendert nach Hause und verkriecht sich bis zum Tatort unter seiner Decke. In Freiburg endet die Samstagnacht nicht mit den ersten Sonntagsbrötchen, die beim Bäcker über die Theke gehen. Es darf wieder weitergefeiert werden. Nachdem der KGB Klub in der Kajo im Mai 2014 zum letzten Mal zur verlängerten Partynacht geladen hatte, ertönte aus vielen Kehlen immer wieder der Ruf nach einer Afterhour. Die Katze mo-
tiviert jetzt mit „Frühsport“ von sechs bis zehn Uhr morgens. „Es ist aber nicht leicht. Die Katze liegt etwas außerhalb und getrunken wird früh morgens auch nicht viel“, meint Barfrau Miriam, die ihren Nachnamen für sich behält. Getanzt wird nur oben, auf dem kleinen Floor. Das Partyvolk hat den Boden in der Nacht heißgetanzt. Der Vorabend liegt noch in der Luft. Man kann die Drinks
Make-Down, ZERZAUSTES HaaR schmecken, die ausgeschenkt und die Zigaretten riechen, die geraucht wurden. Die ersten Male seien an die 150 Besucher da gewesen. Jetzt tanzen aber nur 20 bis 30, als wenn es keinen Morgen gäbe. Doch es gibt ihn. Er strahlt durch die alten Fenster und bringt das zum Vorschein, was keiner sehen will: das verschmierte Make-up, das verschwitze Hemd, die zerzauste Frisur. Ein Mann, der gemütlich auf der eingesessenen Couch sitzt, beobachtet seine Freunde im Morgenlicht. Um 19 Uhr haben sie angefangen, sich warm zu trinken, später ging’s ins Crash, dann ins White Rabbit. Keiner ist extra für den Frühsport aufgestanden. Sie sind alle etwas angeheitert, haben einen Kater in der Katze.
Der wahre Sportguru trinkt nämlich keinen Eiweißshake, sondern Decker Bier. Er geht für seinen Frühsport nicht ins Mc Fit, um ein paar Hanteln zu stemmen. Er geht in die Katze und tanzt, im Anzug. Von Boss. Neben seinen schicken Lackschuhen steppen zerfetzte Nikes zum Bass. Das „Rauchen-Verboten-Schild“ auf dem Boden wird von einigen übersehen. Die Katze greift jetzt nach Aufforderungen von Behörden strenger mit dem Rauchverbot durch. Ohne Raucherlunge lässt sich der ganze Elektro-Coopertest bis zehn Uhr besser durchhalten. Denn der ist eine Herausforderung für die Kondition: Selbst die Fitness- und Motivationstrainer für den „Frühsport“, DJ Liri und t.a.n.n.e, sind schlapp. Beide haben schon am Abend davor aufgelegt. Vielleicht sollte man die Frühsportveranstaltungen tatsächlich als Sport ansehen. Schließlich verbrennt man pro Stunde bis zu 300 Kilokalorien. Ohne Bier. Und so macht sich der leere Magen auch bald bemerkbar. Er vermisst das Frühstück. Draußen genießen Familien ihren Sonntagsspaziergang. Das wäre jetzt zu viel. Der kurze Weg zurück zum Bahnhof ist kaum zu bewältigen. Hunger. Doch das letzte Sonntagsbrötchen ist gerade über die Theke gegangen. Die Nacht ist vorbei. Dann doch einen Kaffee, bitte. Stark. Laura Wolfert OKTOBER 2015 CHILLI 13
SZENE Unternehmensgründung
Freiburg feiert »Fresh Daisy« malt & hops bringen weiteres Craft-Bier auf den Markt
Neue Bierbrauer: Die Bierliebhaber Tommy Hohner und Elke Manz kredenzen nun auch Selbstangefülltes.
B
Fotos: © malt & hops
ernsteinfarben und mit einer hübschen Krone wird es kredenzt, etwas bitter schmeckt es im Antrunk, der Abgang dafür ist zitronig-erfrischend – was an den verwendeten Hopfenarten Columbus und Citra liegt. Es ist einer der letzten lauen Abende des Jahres, im Innenhof des linksalternativen Grether-Areals spielt eine Bläserband, die Gäste sind meist grauhaarig – und durstig und neugierig. Ein Fass wird aufgemacht, der erste Schluck „Fresh Daisy“, das neue Freiburger Craft-Bier, wird gekostet. Es ist kaltgehopft und hat 5,8 Prozent Alkohol. Tommy Hohner, Bierliebhaber und von Beruf eigentlich Drucker, und Elke Manz, Bierliebhaberin und eigentlich Krankenpflegerin, nennen ihre Firma malt & hops und haben sich nun einen Traum erfüllt: 22 Hektoliter Pale Ale haben sie in der Bräunlinger Löwenbrauerei gebraut, der Stoff soll in 0,33-Liter-Flaschen an Freiburger Kneipen wie den Eimer, das Jazzhaus, das Strandcafé, den Geier oder das Jos-Fritz-Café geliefert werden. „Vor zwei Jahren packte uns die Neugier“, erzählt Hohner. Sie brachten sich in den eigenen vier Wänden das Brauen bei, probierten Rezepte aus, ließen Freunde probieren, wurden in ihrem Tun bestätigt. „Wenn der Versuch hier klappt und das Bier von den Kunden angenommen wird, legen wir mit einem Stout nach“, sagt Hohner. Nicht weit vom Grether-Areal, in einer Garage zwischen Schmitz Katze und dem Slow Club in Haslach, steht Daniel bin Johari, bärtig mit Hipsterhut, und verkauft gerade drei Ein-Liter-Bügelflaschen „Redneck“ über die Ladentheke. „So süffig, da könnte ich drin baden“, sagt der Bierkunde über das malzig-süße Lagerbier, das im Kleinen Brauhaus in Schwanau gebraut und unter dem Namen Decker Bier verkauft wird. Seit dem Frühling sind bin Johari und sein Partner David Schneider in Sachen Bier am Markt, die Idee reifte nach einer Bierprobe in Köndringen. „Wir wollen den Fingerabdruck kleiner Brauereien aus dem Umland in die Stadt bringen, wir wollen traditionelle Biere wieder beleben“, sagt bin Johari. 14 CHILLI OKTOBER 2015
Gebraut wird in begrenzter Stückzahl in Elzach, Schwanau, Köndringen und anderswo, der Stoff nennt sich „Blondie“ oder „Banana Joe“, verkauft wird an Lokale wie Schmitz Katze und an Selbstabholer. „Hier wird noch alles von Hand gemacht. Vom Brauen übers Abfüllen und Etikettieren. Und das schmeckt man auch“, sagt David Schneider. „Man kann viel machen mit dem Hopfen, dem Malz und der Hefe. Man bekommt sogar Bananen- und Schokoladengeschmack hin“, berichtet Benny Herr, der Brauer aus Schwanau, der gerade angeliefert hat. Decker Bier und malt & hops sind Teil einer Bewegung, die vor über zwanzig Jahren in den USA ihren Anfang genommen hat, als Bierliebhaber sich gegen die unzumutbare Einheitsplörre aus dem Hause Budweiser und Miller zur Wehr setzten und begannen, ihr eigenes Bier zu brauen – und dabei wild zu experimentieren. In Freiburg gibt es noch das Braukollektiv und das Martinsbräu, dessen Braumeister ebenfalls recht umtriebig ist, in Vörstetten ist die Braumanufaktur Schwarzwald-Gold. Auch in Basel hat sich eine veritable Craft-Bier-Szene entwickelt. Es ist eine Szene, in der es nicht wie unlängst beim Oktoberfestwahnsinn landauf, landab nur ums Saufen, ums Schütten, um den Rausch geht, sondern um die Befriedigung der Neugier, um Geschmack, um Experimente – und natürlich, frei nach dem französischen Soziologen Pierre Bourdieu, auch um die feinen, kleinen Unterschiede. Denn man will sich absetzen vom Lederhosen-Prosit, von den Fußball-Bierproleten und von denen, die sich für 6,90 Euro – so viel kostet ein Liter gut gekühltes Decker Bier in der Garage – lieber gleich eine Kiste warmes Oettinger im Getränkemarkt kaufen. „Das sollen sie. Bei uns geht es um den Genuss“, sagt bin Johari und lächelt milde. Dominik Bloedner
Infos im Internet: www.maltandhops.eu | www.braukollektiv.com www.martinsbräu-freiburg.de | www.deckerbier.de www.schwarzwald-gold.com
SZENE laufsteg
Bescheidenes Covergirl
Das Freiburger Model Sophia Ahrens läuft jetzt für Chanel
M
Foto: © Marco Falcetta
it ihren 1,80 Metern ist sie groß im Geschäf t . Sophia Ahrens ist neben Anna Ewers Freiburgs heißestes Nachwuchsmodel. Ein bodenständiger Newcomer der Modelbranche, der mit Mode eigentlich gar nicht viel am Hut hat. Viel mehr mit Männerklamotten und Jogginghosen. „Das Beste am Burger ist der Teil in der Mitte. Generell esse ich aber lieber Salat. Das ist das Einzige an mir, das wirklich Model ist“, behauptet Ahrens, während sie zum gefühlt tausendsten Mal an diesem Tag auf dem Friseurstuhl sitzt. „Sophia? Are you Sophia Ahrens?“, rufen ihr Leute auf Italienisch, Französisch oder Englisch zu. Im Hintergrund hört man Schuhe im Takt der Catwalk-Musik klackern. Der Sound der Fashionweeks. Mailand, Paris, New York. Ahrens ist überall dabei. Ahrens, das Gesicht des neuen „Daisy“ Dufts von Marc Jacobs. Bis jetzt ist sie noch unbekannt. Die gebürtige Hamburgerin kam mit zarten zwei Jahren nach London. Von dort ist sie mit einem Englisch-Slang und einem kurzen Zwischenstopp über Italien nach Deutschland zurückgekommen. Das Model kommt heute noch viel mehr rum, erst neulich war sie für einen Job in New York. Obwohl sie es liebt, immer auf Tour zu sein, vermisst sie ihr Zuhause, ihr Dorf, die Käfer. Die waren in New York nirgends zu finden. Kein Wald, keine Natur. „Big Apple is just a busy city, weißt du?“ Eine Agentin hatte Ahrens als Zwölfjährige in London beim Einkaufen auf der Straße angesprochen – immer auf der Suche nach neuen Gesichtern. Ein glücklicher Zufall, denn das Mädchen wurde von ihrer Freundin nur zum „Christmas Shopping“ eingeladen, weil eine andere abgesagt hatte. Agentin und Ahrens tauschten die Handynummern, doch sie blieb skeptisch: „Mir war schon klar, dass so was nicht jeden Tag passiert, aber als Kind hat man Vorurteile gegenüber dem Modeln.“ Etwa, dass man sich verändert, arrogant wird, abhebt. Das wollte sie nicht. Sie hatte Angst vor dieser großen Welt. Doch die heute 19-Jährige, die immer noch bei ihren Eltern im Markgräflerland wohnt, ist sich selbst treu geblieben. Trotz Schminke hier und Haare da, sei sie weniger das klassische „Mädchen-Mädchen“. „Die Agenturmenschen sind manchmal genervt, wenn sie mit mir shoppen gehen. Ich renne immer sofort in die Männerabteilung. Die Klamotten dort sind einfach lässiger“, sagt Ahrens. Eine Stunde vor dem Kleiderschrank überlegen, was man anzieht? „Oh Gott nein! Die übergroßen Schlabberpullies sind viel bequemer. Die Jogginghose ist mein Liebling.“ Sophia Ahrens prahlt nicht damit, erfolgreich zu sein. Groß verdienen würde man nur mit Beautyverträgen. Der fehlt ihr. Ein bisschen „Taschigeld“ gebe es aber schon.
Das neue Gesicht von Marc Jacobs „Daisy” Duft: Sophia Ahrens
Erst am letzten Schultag, auf dem Staufener Faust-Gymnasium vor zwei Jahren, hatte sie ihren Freunden erzählt, wo sie nach dem Abi sein wird: Auf den Laufstegen. Es kamen Engagements von Marc Jacobs, Calvin Klein, Coco Chanel, beim deutschen Magazin „Interview“ war sie Covergirl, die Vogue widmete ihr gleich mehrere Seiten. „Eigentlich wollte ich nach dem Abi meinen Rucksack packen und die Welt entdecken, ein bisschen reisen.“ Der Rucksack ist nun ein Schminkkoffer, statt Wanderschuhen sind High Heels angesagt. Ob Ahrens nun ein Leben lang modeln will, weiß sie nicht. Irgendwann möchte sie studieren. Was? Kein Plan. Das Modeln sei jetzt eine Orientierungsphase, bei der man jedoch ganz schnell die Orientierung verliere. Nach 14 Sprachnachrichten in 40 Minuten, gesprochen auf einem Friseurstuhl, hört man zum elften Mal einen Stylisten „Sophia Ahrens? Wo bist du? Bist du das?“, im Hintergrund rufen. Auf Französisch. Die Fashionweeks in Paris. Vielleicht ist Sophia Ahrens nicht typisch „Mädchen-Mädchen“, aber ganz sicher Mademoiselle. Laura Wolfert OKTOBER 2015 CHILLI 15
SZENE Gastronomie
Erlebnisbar im Hüttenlook Hackl’s Zapf Bar kombiniert Oktoberfestambiente mit Tankstellenkonzept
O
7950 Milliliter, macht 54,85 Euro: Wo es anderswo vielleicht noch die Wahl zwischen einem Kölschglas, einer Halben und einem Maß gibt, wird in Freiburgs erster Selbstzapfbar auf den Milliliter genau abgerechnet. Lust auf 362 Milliliter Bier? Kein Problem! Ein bisschen erinnert es an den Tankstellenbesuch, doch während man sich dort über einen möglichst geringen Verbrauch freut, darf in Hackl’s Zapfbar munter gezapft werden. Volkswagenmentalität ist hier fehl am Platz. „Ich wollte eine Alternative schaffen zu den ganzen Bars, in denen es immer nur das gleiche gibt“, erzählt Besitzer Christopher Hackl. „Die Leute wollen unterhalten werden.“ Dafür gibt es nicht nur die Zapfsäulen, sondern auch Billard- und Kickertische, sowie sechs Bildschirme, auf denen regelmäßig Fußball läuft. Eingebettet ist diese Erlebnisgastronomie in ein uriges Hüttenambiente. Die Wände sind mit Douglasie getäfelt und mit Kuckucksuhren, Geweihen sowie Freiburg-Bildern geschmückt. Die Bedienungen tragen Tracht. Und zu essen gibt es zünftige Snacks wie Weißwürste oder Landjäger.
Foto: © tbr
’zapft is! In Hackl’s Zapf Bar im ehemaligen Franziskanerkeller darf das jeder Gast selbst verkünden. Denn jeder der sechs runden Eichentische in dem urigen Kellerraum hat seine eigene Zapfsäule. Seit Mitte Oktober kann hier zwischen Kuckucksuhren und Billardtischen selbst Hand an den Hahn gelegt werden.
Christopher Hackl: „Zapfsäulen selbst entwickelt.“
Die Idee zu seiner Erlebnisbar im Hüttenlook hatte Hackl – der seit 2012 auch die beiden Freiburger Bars Maria und R&B leitet – schon vor einigen Jahren. Bis die Technik ausgereift und der richtige Ort gefunden war, dauerte es jedoch. Denn obwohl es in Berlin oder München bereits solche Selbstzapf-Bars gibt, ist Hackls Technologie einzigartig. Sein Team hat die Zapfsäulen selbst entwickelt und mit Schaumstopp oder automatischer Übertragung an die Kasse auf den neuesten technischen Stand gebracht. Gezahlt wird tischweise und trotz Oktoberfestambiente glücklicherweise nicht zu Wiesenpreisen: Der Liter Ganter-Bier kostet 6,90 Euro. tbr
Gastro & Gusto Ni hao statt Guten Abend
Kegeln als Goldgrube
Italienisch für Zuhause
Die Freiburger müssen sich mal wieder einen neuen Namen merken: Aus ExGuten-Abend, Ex-Freiburg-Bar, Ex-Havanna-Bar wird das „BarTasia“. Der Betreiber des Asia-Schnellrestaurants Mekong übernimmt das Restaurant und bietet Asiatisches – unter anderem Sushi und Grillspezialitäten. Der Barcharakter bleibt jedoch: Zur Eröffnung am 16. Oktober lädt DJ PLD zur Fiesta Party, am Tag darauf legt der langjährige Resident DJ Tim Gladis Mixed Music auf.
Fuchsjagd, hohe Hausnummer oder das Kranz-Duell – solche Spiele gibt es nicht beim Bowlen, sondern nur auf der Kegelbahn. Damit sie nicht ganz in Vergessenheit geraten, eröffnet Sorin Lorinti am 17. Oktober wieder das ehemalige Kegelcenter in der Wiechertstraße in Freiburg-Betzenhausen. Für hungrige Sportler gibt es zudem gutbürgerliche Küche im neuen Restaurant „Goldgrube“. Obwohl Kegeln nicht gerade als Trendsport gilt, ist sich Lorinti sicher: „Das wird die neue Attraktion im Viertel.“
Die Trattoria Tizio, an der Ecke von Rotteckring und Rathausgasse, steht in Freiburg für eine erlesene italienische Küche. Nun kann man sich die feinen Weine, Antipasti und Pasta auch nach Hause holen: Besitzer Angelo Pellegrini hat in der Universitätsstraße das Feinkostgeschäft „Via Vai N°1“ eröffnet. Trotz kleinstem Raum bietet der Trüffelexperte hier eine große Auswahl italienischer Spezialitäten sowie einen Mittagstisch mit selbstgemachten Antipasti, Vitello Tonnato oder Carpaccio. tbr
16 CHILLI OKTOBER 2015
SZENE Kolumnen
Abgefahrenes Kultauto Sütterlin holt Time-Machine nach Freiburg
IN & OUT Feiern ist IN, lernen ist OUT – diese Studentenmaxime der Semesterferien ist leider passé: Das neue Semester steht vor der Tür. Damit der Start nicht ganz so schwerfällt, verrät Trendcheckerin Tanja Bruckert, warum die Uni mehr Grund zu feiern hat als so mancher Club.
p
IN
Uni holt Topnoten
Foto: © Mesenholl
Es war einmal eine Uni, die hatte im internationalen Ranking nicht viel zu melden. Jahr für Jahr stieg sie ab – von Platz 132 in 2011 auf Platz 163 in 2014/15. Doch diese Uni ist Geschichte, denn im gerade veröffentlichten „Times Higher Education Ranking“ fürs Wintersemester 2015/16 schafft Freiburg den Sprung in die Top 100. Den soliden 84. Rang stützen gute Noten in den Bereichen Lehre, Forschung, Zitierungen, Technologietransfer und Internationalisierung. Was die Drittmitteleinnahmen aus der Industrie angeht, liegt die Freiburger Uni sogar ganz vorne. Glückwunsch zum INternationalen Erfolg!
Space-Car: DeLorean mit Eigner auf Hoverboard. Mehr Bilder gibt es hier
Fotos: © Achim Keller
bar
OUT
Technoclub ist durchgefallen
Die Freiburger kennen den ehemaligen Holzfäller in Freiburg-West noch von geselligen Kegelabenden, umso größer daher die Überraschung, als der Freiburger DJ Sven Diez nun ankündigt, in diesen Kellerräumen einen Technoclub zu eröffnen. Groß ist die Überraschung auch beim Bürgerverein Mooswald, der nicht informiert wurde, beim Amt für Öffentliche Ordnung, das von diesen Plänen aus den Medien erfahren hat, und beim Baurechtsamt, dem kein Antrag vorliegt. Die Mühe kann sich der DJ auch sparen: Eine Disko ist hier wegen der angrenzenden Wohnhäuser nicht genehmigungsfähig. Pläne schmieden, ohne sich um die Realisierbarkeit zu scheren: OUT. Foto: © tbr
Streng genommen dürfte die edelstahlgebürstete Zeitmaschine also noch gar nicht da stehen. Sütterlin, dem eine intensive Affinität zum DeLorean nicht abzusprechen ist – er besitzt noch zwei weitere, hat lange nach diesem Wagen gesucht und dann mit Oliver „Doc“ Wirtz aus Coesfeld einen gefunden, der den so umbauen kann, dass er dem Original aus dem Film so nah wie nur irgend möglich ist – inklusive der Sounds. Bisher sind alle Versuche, einen TÜV-Ingenieur zu finden, der der Zeitmaschine die Straßenzulassung erteilt, leider fehlgeschlagen. Aber braucht eine abgefahrene Kultkarre, die durch die Zeit reisen kann, so was überhaupt? Vorteil für Neugierige: Der DeLorean steht zuverlässig im Autohaus. Wenn er nicht wie unlängst von Fernsehsendern für irgendwelche Produktionen geliehen wird.
p
M
oment mal. Was steht da denn? Ist das nicht? Ja, ist es. Im Autohaus von Marcus Sütterlin an der Tullastraße steht ein DeLorean, das Kultauto aus „ Zurück in die Zukunft“, mit dem Marty McFly, Jennifer und Dr. Brown aus dem Jahr 1984 ins Jahr 2015 reisen. Genauer: in den 21. Oktober 2015.
OKTOBER 2015 CHILLI 17
SZENE Videotheken
Erst Monte Carlo, jetzt Endzeitstimmung Da waren’s nur noch drei: Videotheken kämpfen ums Überleben
Ausgebremst: Markus Pfaff (links) und Patrick Knödler haben den „Manhattan Media Store” zugemacht. Gitta Walchner vom „Videorent” ist noch im Geschäft.
D
Fotos: © tln
ie letzte große Videothek in Freiburg hat Ende September dichtgemacht. Der Manhattan Media Store im Gewerbegebiet Haid war eine Institution. Damit bleiben in der Stadt drei kleine Videotheken: in Zähringen, im Stühlinger und in Herdern. Dort schwankt die Stimmung zwischen Resignation und Optimismus. Hoffnung keimt im Rotlichtschein. Schon beim Betreten des 1600 Quadratmeter großen „Manhattan Media Store“ im Christaweg 54 wird klar: Das Ende naht. Viele Regale sind vier Tage vor Ladenschluss Ende September leergeräumt. Die restlichen Streifen werden für zwei Euro verkauft. Der hintere Teil der Halle ist bereits gesperrt. Auf dem Boden liegen haufenweise leere Regale. Daneben zerrissene Filmposter. Früher ging hier großes Kino über die Theke, heute stolpert man über Trümmer einer verblassten Ära. Das Lächeln ist den Media-Store-Chefs dennoch nicht vergangen. Markus Pfaff (60) und Patrick Knödler (47) tragen es mit Fassung. „Es gab Interessenten, die den Laden als Videothek weiterführen wollten. Ich habe allen dringend davon abgeraten“, sagt Pfaff. Für ihn ist die Zeit der Videotheken vorbei. 18 CHILLI OKTOBER 2015
Mit seinem Geschäftspartner Knödler hat er das Ende kommen sehen. Vor etwa fünf Jahren seien die Umsätze eingebrochen. Zehn Prozent jährlich. 2014 sei es „brutal“ gewesen. Weitere 30 bis 40 Prozent des Umsatzes gingen flöten. Am 26. September stand Pfaff zum letzten Mal in seiner Videothek. 33 Jahre lang war er im Geschäft. Seine erste Videothek öffnete Pfaff 1982 in der Haslacher Straße. „Die Gründerzeit der Videotheken“, erinnert er sich. Er sei zu Filmpremieren nach Monte Carlo oder in die USA eingeladen worden. Die beiden betrieben einst sieben Videotheken. „Großes Kino!“, schwärmt Knödler. Sie hatten einen Großhandel, beschäftigten 45 Mitarbeiter. Internet und Filmpiraterie haben sie ausgebremst. Damit bleiben Freiburg noch drei Videotheken. Wacker hält sich „Die Videothek“ in der Zähringer Straße 373. Betreiber Raimund Brengartner will sich zum Videothekensterben aber nicht groß äußern: „Das kann man nicht aufhalten, das weiß doch jeder!“ Etwas weniger pessimistisch ist man im Stühlinger. Im „Videorent“ in der Lehener Straße 30 hatte lange Jörg Rosteck das Sagen. 2014 schmiss er hin. Die Räumlichkeiten gehören Git-
ta Walchner (60). Da sie keinen geeigneten Betreiber für die gut sortierte Videothek finden konnte, sprang sie selbst ein. Seit Sommer 2014 führt sie den Laden nebenberuflich. Auch wegen der Kunden: „Viele waren traurig“, sagt Walchner, die erstmals in der Videobranche arbeitet. Die zierliche Frau sagt, sie habe gewusst, auf was sie sich einlässt: „Das Geschäft geht stetig nach unten. Es ist schon ein Kampf.“ Die Erotikfilme hat sie aussortiert. Dafür gibt es im Eingangsbereich jetzt Upcyclingprodukte zu kaufen. Zum Beispiel Gürtel aus alten Fahrradschläuchen. „Ich möchte, dass hier etwas Sinnvolles angeboten wird“, sagt Walchner. Auch nach anderen Waren hält sie bereits Ausschau. Ihrem Laden hatte sie im Sommer 2014 noch zwei Jahre gegeben. Jetzt wünscht sie sich vor allem einen „sanften Übergang“. Videos könnten irgendwann nebenher angeboten werden. Was Hauptgeschäft werden könne, sei aber noch unklar. Die Gespräche laufen, sagt sie. Nicht überall sieht man das Ende kommen wie Jack Hall in „The Day After Tomorrow“. Der Lörracher Sven Wunder (39) betreibt in der Habsburgerstraße
SZENE Freiburg
EINE ANZEIGE &
ihre GESCHICHTE
Verlierer im Wohnungskampf Wie Studenten, Flüchtlinge und Geringverdiener konkurrieren
U
Optimistisch: Sven Wunder ist Chef der Automatenvideothek in der Habsburgerstraße.
29 die einzige Automatenvideothek Freiburgs. 24 Stunden geöffnet, 1500 Filme. Der Umsatz sei seit 2012 ein wenig zurückgegangen, sagt Wunder. Dennoch ist er optimistisch. Wenig Miete, wenig Personalkosten – für ihn ist sein Modell das einzige im Videothekengeschäft, das noch funktioniert. Vom Aus der Laden-Videotheken will und kann er profitieren. Einer seiner insgesamt fünf Automaten steht in Lörrach. Dort hat im Oktober die einzige verbleibende herkömmliche Videothek dichtgemacht. „Seitdem hat sich mein Umsatz dort verdreifacht“, sagt Wunder. Auf den Schwung hofft er auch in Freiburg. Online-Plattformen biete er mit größerer Aktualität die Stirn. Wer’s verrucht mag, hat noch eine andere Möglichkeit: Erotikläden. Im „Sexshop Angelique“ in der Habsburgerstraße sind heiße Streifen neben Sextoys die Haupteinnahmequelle, sagt Betreiberin Sabine Ruh. Verleih gibt’s keinen mehr. Sie verkauft nur. Das hat für Ruh Zukunft: „Viele Kunden sind vom Internet überfordert, egal ob jung oder alt. Die wollen weder einen Stream noch groß rumsuchen.“ Sondern einfach eine DVD. Till Neumann
nterstützung in allen Bereichen“ sucht Sandra Idi per Kleinanzeige. Ihr Hauptanliegen: Eine neue Wohnung, in der auch der Nachwuchs Platz zum Spielen hat. Obwohl sie bereits Dutzende Klinken geputzt hat, gab es noch nicht eine Zusage. Denn die Suche nach bezahlbarem Wohnraum ist momentan schwieriger als je zuvor. „Gestern habe ich den ganzen Tag geweint“, sagt Idi. „Ich suche und suche, aber finde keine Wohnung.“ Hochschwanger und mit ihrer zwei Jahre alten Tochter auf dem Schoß sitzt sie in ihrem Wohnzimmer mit Küchenzeile in Hinterzarten. Im schmalen Flur stapeln sich Klamotten, das kleine Schlafzimmer ist mit den beiden Matratzen und dem Schrank fast ausgefüllt. Im Badezimmer breitet sich der Schimmel von der Decke her aus. Mit zwei Kindern wird die Wohnung für die Italienerin mit den nigerianischen Wurzeln zu klein, eine Alternative kann ihr die Gemeinde jedoch nicht bieten: Im nächsten halben Jahr werden in Hinterzarten 20 Flüchtlinge erwartet, die untergebracht werden müssen. Und nicht nur hier ist die Suche nach Wohnraum momentan schwieriger als je zuvor: In Südbaden werden bis zum Jahresende mindestens 2000 zusätzliche Flüchtlinge erwartet, in Studentenstädten wie Freiburg suchen zudem tausende Erstsemester eine Wohnung. Die Notunterkunft hat seit Anfang Oktober geöffnet, die Wohnungsnot der Studenten ist laut Studierendenwerk allerdings noch nicht extremer als in an-
deren Jahren. Dafür platzt die Notfallkartei der Stadt aus allen Nähten: aktuell listet sie 3500 Wohnungssuchende. Menschen wie Idi – alleinerziehend, ohne großes Budget und ohne Deutschkenntnisse – sind die Verlierer dieses Wohnungskampfs. Bei Dutzenden Vermietern habe sie sich vorgestellt, von vielen wurde sie sofort weggeschickt. Einige wollten ihre Wohnung nur an Asylanten vermieten, andere hätten sie abgewiesen, weil sie kein Deutsch spreche, so die 34-Jährige. Sie probierte es mit einer Kleinanzeige und schaltete gleich noch eine zweite, in der sie um „Unterstützung in allen Bereichen“ bittet. Dabei zog Idi nach Südbaden, um selbst zu unterstützen: Ihre Cousine Blessing kam vor drei Jahren als Asylbewerberin von Nigeria nach Deutschland, eingelebt hat sie sich noch nicht. Sie ist wegen Depressionen in Behandlung, außer einem freundlichen Hallo auf der Straße hat sie noch keinerlei Kontakt gefunden. Auch sie ist auf der Suche nach einer neuen Unterkunft, idealerweise mit Familienanschluss. „Es wäre toll, wenn es eine Familie gäbe, mit der ich ab und zu etwas unternehmen könnte“, sagt Blessing Idi, die bereits gutes Deutsch spricht. „Ich bin hier sehr einsam.“ tbr
Info: Wohnung, Kinderbett, Babysachen oder auch nur ein paar nette Worte. Wer helfen möchte, erreicht Sandra und Blessing Idi unter Tel.: +49 (0) 152/104 984 76 OKTOBER 2015 CHILLI 19
wirtschaft Interview
Stadt 1,2 Milliarden EURO wert Das Freiburger Rathaus hat erstmals zum Stichtag 1. Januar 2015 eine Bilanz wie eine Vermögensgesellschaft erstellt. Demnach ist der Konzern Stadt 1,2 Milliarden Euro wert. Die Eigenkapitalquote liegt bei erstaunlichen 67 Prozent. Heißt: Vermögen, von dem 491 Millionen Euro auf Gebäude und bebaute Grundstücke entfallen, übersteigt die Verbindlichkeiten mit 176,3 Millionen deutlich. Den höchsten Buchwert haben die sanierten Wentzingerschulen mit 24 Millionen Euro. Brücken und Straßenflächen sind 278 Millionen Euro wert, unbebaute Grundstücke 152 Millionen Euro. Die Anteile an den städtischen Gesellschaften 241 Millionen, davon allein 195 Millionen bei der Stadtwerke Freiburg GmbH, wo die Anteile an der Badenova liegen. Die Marktwerte werden deutlich höher liegen als die Buchwerte. „Nach den Zahlen der vorläufigen Eröffnungsbilanz steht die Stadt Freiburg auf einem soliden Sockel“, kommentierte Finanzbürgermeister Otto Neideck.
Geschäftsführer zeigen Gehälter Bald ist Schluss mit der Geheimniskrämerei: Die Gehälter der Geschäftsführer der städtischen Gesellschaften werden nach wiederholten Forderungen des Gemeinderats nach mehr Transparenz erstmals im Beteiligungsbericht 2015, also im kommenden Februar, veröffentlicht. Ralf Klausmann (Freiburger Stadtbau), Bernd Dallmann, Daniel Strowitzki (FWTM) sowie Michael Broglin (Abfallwirtschaft und Stadtreinigung GmbH), werden offenlegen. 20 CHILLI OKTOBER 2015
Der neue Dreher an Messechef Daniel Strowitzki
E
r sitzt da, wo 15 Jahre lang Klaus Seilnacht gesessen hatte: Im Chefbüro der Freiburger Messegesellschaft. Die schweren Holzmöbel sind modernen gewichen, statt Braun regiert nun Weiß, es darf auch nicht mehr geraucht werden. Viel mehr will er aber gar nicht anders machen. Seit Jahresbeginn ist Daniel Strowitzki, vorher Prokurist, Freiburgs Messechef. chilliChefredakteur Lars Bargmann hat ihn besucht. Foto: © ns
gute zeiten schlechte zeiten
Daniel Strowitzki: „Spannende Monate“
chilli: Herr Strowitzki, haben Sie sich schon ans Chefsein gewöhnt? Strowitzki: Es waren sehr spannende neun Monate. Ich habe viel von Seilnacht gelernt und übernommen, und es ist eine Ehre für mich, sein Nachfolger zu sein. Der Kurs bleibt unverändert, aber es gibt kleinere Stellschrauben, wo wir ansetzen müssen. chilli: Wie oft ruft Mister Messe, der 36 Jahre lang bei der Messe war, noch an? Strowitzki: Wir telefonieren regelmäßig, sehen uns, tauschen uns aus. Es ist gut zu wissen, dass da jemand im Hintergrund ist. Aber er mischt sich nicht aktiv ein. chilli: Wie viel Gewinn hat die Messegesellschaft 2014 gemacht? Strowitzki: Auch da halte ich es mit meinem Vorgänger. Dazu sagen wir nichts. chilli: Wo lag der Umsatz? Strowitzki: Bei etwas über 20 Millionen Euro. Damit sind wir zufrieden.
chilli: Die Messe hatte schon mal knapp 30 … Strowitzki: … vor der Solarkrise. chilli: Die Weltleitmesse Intersolar ist der Umsatzbringer, wie viel trägt das internationale Geschäft mit ihr in Brasilien, Indien, China und den USA zum Umsatz bei? Strowitzki: Etwa fünf Millionen Euro. chilli: Wird die Intersolar je wieder das Niveau von 2011 oder 2012 erreichen, als etwa in München mehr als 150.000 Quadratmeter belegt waren? Strowitzki: Nein. Das ist vergleichbar mit der IT-Technologie Ende der 90er. Solche Flächen hat auch die CEBIT nie wieder erreicht. Wir hatten in München mal 2300 Aussteller, allein 500 aus China. Jetzt liegen wir bei knapp über 1000. Von unseren direkten Wettbewerbern in Europa ist aber kaum einer mehr übrig geblieben. chilli: Auch die Intersolar muss sich weiter entwickeln. Wie? Strowitzki: Wir haben 2013 mit der ees Europe den Bereich Speichern von Erneuerbaren dazugenommen, 2014 hatten wir da 250 Aussteller, dieses Jahr schon über 330. Das hat großes Potenzial. Die Intersolar öffnet sich. Im kommenden Jahr werden wir in München durch die Kooperation mit der EU PVSEC, der größten internationalen Konferenz für die Photovoltaik, weiter an Attraktivität gewinnen. chilli: Während Europa insgesamt schwächelt, zieht der Markt andernorts wieder an. Wie lief es in Amerika? Strowitzki: In San Francisco sind wir leicht auf 550 Aussteller und 18.000 Besucher gewachsen. Damit sind wir zufrieden. Und in Brasilien wurden die Erwartungen übertroffen, bei den Ausstellern hatten wir eine Steigerung auf 120 und 9000 Besucher. Die Investition scheint sich gelohnt zu haben.
wirtschaft INTERVIEW
den Stellschrauben Foto: © ns
über Erfolge und Misserfolge
chilli: im September 2016 wird es auch eine Intersolar in Dubai geben. Die erste Konferenz war indes in Riad in SaudiArabien. Warum jetzt Dubai? Strowitzki: Wir haben da mit dmg events einen guten Partner gefunden, und es hat sich einfach gezeigt, dass Dubai weltoffener gegenüber Besuchern und Ausstellern ist, etwa keine aufwändigen Visaprozeduren nötig sind. chilli: Ist die ölverwöhnte Golfregion für die Branche ein ernsthafter Zukunftsmarkt? Strowitzki: Ja. Wir schlagen da jetzt zum richtigen Zeitpunkt auf. Es ist ja nicht nur Dubai, es ist der nahe Osten, Nord-Afrika und nebenan liegt der schlafende Riese Iran. Da warten viele auf die Öffnung und stehen in den Startlöchern. Wir sind mit dabei. Dubai plant den Bau einer neuen Stadt für bis zu 200.000 Menschen und diese soll komplett solar versorgt werden. chilli: Die Highlights vor der eigenen Haustür? Strowitzki: An der Plaza geht kein Weg vorbei. 42.000 Besucher an drei Tagen, das ist ein Wort. Da wurde vor elf Jahren aufs richtige Pferd gesetzt. chilli: Zudem hat die Baden Messe wieder gewonnen. Strowitzki: 2014 hatten wir 76.000, dieses Jahr leicht über 80.000 Besucher. Das ist sicher auch dem Schwerpunkt Badische Landwirtschaft geschuldet. Man muss sich immer wieder neue
Sachen einfallen lassen, dann kann man mit Verbrauchermessen Erfolg haben. 2016 werden wir die Frei Cycle aus der Baden Messe rausnehmen und unter dem Thema Design eigenständig machen. Seilnacht hat das mit einigen Themen so gemacht. Damit ist die Messe gut gefahren. Das ist auch eine Chance für die Zukunft. chilli: Weniger Erfolg hatte die Messe mit der Econstra, die alle zwei Jahre laufen sollte, im Kalender 2016 aber nicht zu finden ist ... Strowitzki: Die haben wir jetzt ausgesetzt. Der Kongress 2014 wurde sehr gelobt, 500 Teilnehmer, das war ein Erfolg. Aber beim Besucher der parallel stattfindenden Fachmesse war sie nicht so nachgefragt, wie wir erhofft haben. chilli: Wie geht es weiter? Strowitzki: Wir sind dabei, neue Partner zu finden. Wir überlegen, ob wir die Econstra nicht dort ansiedeln, wo Hochschullandschaft und Wirtschaftsumfeld mehr technisch ausgerichtet sind als in Freiburg. chilli: Auch die GETEC 2014 war mit der Verlegung in den April kein Blockbuster ... Strowitzki: … da mussten wir einen deftigen Rückgang auf unter 8000 Besucher verkraften. Das war hausgemacht. Wir hatten den Termin geschoben, um im Februar Platz für die Jahrestagung der DGTHG (Deutsche Gesellschaft für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie, d. Red.) zu haben. Das hatten wir korrigiert und in diesem Februar wieder 9500 Besucher. Wir hoffen, dass wir gerade so die Kurve gekriegt haben. chilli: Wie die Messelinie, die 15 Jahre nach der Eröffnung der Messe im Dezember erstmals vor die Tür biegt. Strowitzki: Darauf freuen wir uns. Das bringt eine wahnsinnige Aufwertung des ganzen Industriegebiets Nord.
gute zeiten schlechte zeiten Ob
auch Broglins Kollege Eckhardt Vogt zeigen muss, der von der privaten ASF-Anteilseignerin R + M Beteiligungs-GmbH bestellt wurde, klärt derzeit das Rechtsamt. Nach chilli-Schätzungen werden Gehälter jenseits von 165.000 Euro dabei sein. Deutlich darüber werden die Bezüge der Vorstände der Sparkasse Freiburg liegen, die indes nicht veröffentlichen müssen. Einkommensmeister in den kommunalen Gesellschaften sind die drei Badenova-Chefs Thorsten Radensleben, Mathias Nikolay und Maik Wassmer, die zusammen rund 1,2 Millionen Euro verdienen. Und das haben sie auch bisher immer offen kommuniziert.
Schmolck gewinnt Das Autohaus Schmolck in Emmendingen hat sich gegen 300 Konkurrenten durchgesetzt und den Gebrauchtwagen Award 2015 gewonnen. Den Preis vergab die Fachzeitschrift „Gebrauchtwagen Praxis“ auf der IAA in Frankfurt. „Der Servicegedanke bei Schmolck sucht seinesgleichen. Die Mitarbeiter geben den Kunden das Gefühl, mit jedem Anliegen rund ums Auto im Autohaus Schmolck gut aufgehoben zu sein“, kommentierte die Chefredakteurin Silvia Lulei.
BHG übernimmt Baden Auto Rettung kurz vor knapp: Die BHGAutohandelsgesellschaft hat das insolvente Autohaus Baden-Auto gerettet, will in den Betrieb investieren und sichert damit 66 Arbeitsplätze. 28 Kollegen aber haben ihre Jobs verloren. bar OKTOBER 2015 CHILLI 21
wirtschaft Infrastruktur
Widerstand zwecklos
Kommentar
Visualisierungen: © Regierungspräsidium Freiburg
Auf Kosten des Steuerzahlers Das öffentliche Bauverfahren, das ohne einen einzigen Gegner über die Bühne geht, muss erst noch erfunden werden. Doch hier geht es im Kern weder um den Lärm – die Belastung könnte durch einen Wall sogar noch verringert werden – noch um ein paar Felder und Wiesen an der Autobahn. Der geplante Rasthof ist nicht nur das Problem einiger Anwohner, sondern ein allgemeines, für das der Rasthof March symptomatisch ist: Warum muss der Steuerzahler viel Geld für einen Rasthof hinlegen, dessen Gewinne dann an den einst staatlichen, seit 1998 aber privaten Betreiber Tank & Rast fließen? Ein Unternehmen, das von einem Finanzinvestor zum nächsten gereicht wird – gerade erst übernahmen der Allianz-Konzern und drei weitere Investmentfirmen für angeblich 3,5 Milliarden Euro das Ruder am Rasthof – und so ausgepresst wird, dass trotz stolzen Umsätzen von jährlich 500 Millionen Euro unterm Strich eine tiefrote Zahl steht. Und wenn schon ein Privater profitiert, warum kann dann nicht gleich einer der privaten Rasthöfe – in Herbolzheim oder Bremgarten – erweitert werden, was eine deutliche Kostenersparnis bedeuten würde? Man kann sich in der March aufregen, doch Landespolitiker und Regierungspräsidium haben in dieser Sache keine freie Hand – sie sind ans Bundesfernstraßengesetz gebunden. Es wird Zeit, die Diskussion eine Ebene höher fortzusetzen. Tanja Bruckert 24 CHILLI OKTOBER 2015
Holzhausen wehrt sich vergeblich gegen geplante Raststätte Noch nicht in Stein gemeißelt: Die Visualisierung (oben) zeigt noch die ursprüngliche Version von November 2014, der Bauplan (unten) zeigt den aktuellen Stand der Planung.
D
er Güterverkehr auf der Straße steigt – in den Jahren von 2000 bis 2013 um fast ein Drittel. Da auch die A5 da keine Ausnahme macht, sieht der Bund Bedarf für 400 zusätzliche LKW-Stellplätze zwischen Achern und Basel. 71 davon soll ein geplanter Rasthof zwischen Freiburg-Hochdorf und Holzhausen beherbergen. Doch in der March sorgen die Pläne für harsche Kritik. Anflug von Nordwesten. Hinter der Autobahn erstreckt sich die Raststätte. Ein großer Kreisverkehr unterteilt ihn in 71 LKW-Stellplätze auf der linken, eine Tankanlage und 85 PKW-Stellplätze auf der rechten Seite. Der Flug geht weiter, über mehrere Felder, ein paar Sträucher und Bäume, bis die ersten Häuser der March auftauchen. Holzhausen sieht friedlich aus, fast etwas verschlafen. Doch der Eindruck, den das Videomodell des Regierungspräsidiums (siehe QR-Code oben) erweckt, täuscht. Holzhausen schläft nicht, Holzhausen wütet. Gegen gut dreieinhalb Hektar versiegelte Fläche, gegen Lärm und Abgase. Im Gemeinderat herrscht so viel Einigkeit wie selten: Quer durch alle Fraktionen wird der Standort abgelehnt. Unter den Einwohnern hat sich als Reaktion die Bürgerinitiative (BI) Lebenswerte March gegründet.
Doch eine Alternative ist nicht in Sicht: Andere Standorte fallen weg, da sie entweder zu nahe am nächsten Rasthof wären oder in ökologisches Schutzgebiet eingreifen würden. Dass die Fläche bei Holzhausen nicht geschützt ist, ist selbst verschuldet: In den Neunzigerjahren wollte man hier einen Ikea-Neubau ansiedeln, die Fläche wurde daher nicht unter Schutz gestellt. „Von der Natur her sind aber alle Flächen gleich“, so BI-Vorsitzender Hubert Heidiri. „Der Rasthof ist die Eintrittskarte, um das Gesamtgelände zu verbauen“, ist er sich sicher. Die Gemeinde liebäugelt schon länger mit der Idee, hier ein Gewerbegebiet anzusiedeln. „Da scharren schon einige mit den Hufen.“ Die Diskussion um die Bebauung des sogenannten Neufelds ist nicht neu. Bereits 2012 sammelte die BI 3400
Foto: © Volksbank
Energieschleudernder Altbau: Im Neubau sollen die Energiekosten um 80 Prozent sinken.
Zentrale für die Zukunft Volksbank plant Neubau für geschätzt über 50 Millionen Euro
QR-Code zum Video
Einwendungen gegen den Rasthof, woraufhin das Regierungspräsidium die Planungen änderte. Glücklich sind die Marcher dennoch nicht. „Die Belastung für Holzhausen ist unangemessen hoch“, moniert auch Matern von Marschall, selbst Marcher und Abgeordneter im Bundestag. Durch die Autobahn, die geplante Rheintalbahn und den Rasthof würden sich die Belastungen kumulieren. Dabei gibt es eine Lösung, mit der jeder glücklich wäre: Auf dem privaten Autohof bei Herbolzheim ließen sich die LKW-Stellplätze wesentlich schneller und für einen Bruchteil der Kosten einrichten. Das Problem: Der Bund hat die gesetzliche Pflicht, die Stellplätze selbst bereitzustellen, private Autohöfe können nur dann als Alternative herhalten, wenn die Versorgung anders nicht möglich ist. Von Marschall plädiert daher zumindest für einen Kompromiss: In Holzhausen eine kleinere Anlage nur für die LKW, und eine Verteilung der PKW-Stellplätze auf mehrere Standorte. Zu kleine Raststätten sind für den Betreiber Tank & Rast jedoch nicht mehr rentabel. Ein Argument, das Heidiri nicht nachvollziehen kann: „Es kann doch nicht Aufgabe der Bürger sein, dafür zu sorgen, dass die Heuschrecken fett werden.“ Tanja Bruckert
D
ie Freiburger Volksbank will ihre Zentrale und ihr VierSterne-Hotel Rheingold an der Ecke Bismarckallee und Eisenbahnstraße abreißen und neu bauen. In die Planung einbezogen ist nun auch das St. Ursula-Gymnasium, das die daneben liegende Aula ebenfalls dem Erdboden gleichmachen und neu aufbauen will. Insgesamt geht es auf dem 6000 Quadratmeter großen Filetgrundstück um rund 25.000 Quadratmeter Bruttogeschossfläche. Zu den Investitionen könne man noch nichts sagen, so Volksbank-Vorstandschef Uwe Barth. Das chilli schätzt diese auf über 50 Millionen Euro. Finanziert aus Bordmitteln. Die Sanierung des 70er-Jahre-Baus samt Hotel hätte 40 bis 50 Millionen Euro verschlungen, sagt Barth. Fassade, Haustechnik, Brandschutz – viel mehr als ein Rohbau wäre nicht übrig geblieben. Weil die Zentrale direkt an Aula und Hotel andockt, gibt es zudem viele Ecken ohne Tageslicht, und der Altbau ist ein Energiefresser. Alles spreche für einen Neubau, der 80 Prozent der heutigen Energiekosten einsparen könne und dem der Gemeinderat schon grünes Licht gegeben hat. Die neue Bankzentrale biete hernach die Möglichkeit, sowohl „zu schrumpfen als auch zu wachsen“, weil rund 2500 Quadratmeter Bürofläche zusätzlich gebaut werden, die zunächst an Dritte vermietet werden, bei Bedarf aber der Bank noch Raum böten.
Die Genossen benötigen für dann 325 Mitarbeiter (60 kommen aus der Riegeler Straße hinzu) rund 9500 Quadratmeter, weitere 2500 sollen als Einzelhandelsflächen an der Eisenbahnstraße sowie 400 Stellplätze in einer gemeinsamen Tiefgarage hergestellt werden. Ein Wettbewerb zwischen zwölf Architektenbüros soll jetzt aufzeigen, wie die drei Gebäude (das höchste mit maximal 45 Metern) am westlichen Eingangstor zur Innenstadt künftig aussehen und zueinander stehen könnten. „Das soll kein Protzbau werden, sondern zu einer Genossenschaftsbank passen“, sagt Barth. Gemeinsam mit dem beauftragten Projektentwickler Strabag Real Estate will die Bank mit einem ökologischen Vorzeigebau eine Goldmedaille von der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) holen. Das ist durchaus anspruchsvoll. Das Rheingold, das bis Ende 2017 geöffnet bleibt, soll nach dem Wiederaufbau bis zu 150 statt heute 49 Zimmer bieten. Im 1971 gebauten Schul-Gebäude (rund 4000 Quadratmeter) soll die neue Aula ins Erdgeschoss verlegt werden, die Musikräume und Büros dafür ins Obergeschoss. „Es war eine glückliche Fügung für uns, dass die Bank auf uns zukam und wir nun gemeinsam entwickeln können“, sagte der Vize-Schulleiter Martin Sumbert. Wenn alles gut läuft und der nötige Bebauungsplan steht, kann der Abrissbagger 2017 anrücken. Lars Bargmann OKTOBER 2015 CHILLI 25
wirtschaft Fitness
Unternehmer mit Rückgrat Wie aus einem Haltungsschaden 10 Millionen Euro Umsatz wurden
Jüngstes Glied in der Kette: Rudolf Plüddemann im neuen Fitnessloft Gundelfingen.
E
Fotos: © ns
s war eine Begegnung mit dem bekannten Freiburger Arzt Walter Packi, die das Leben von Rudolf Plüddemann veränderte – persönlich und geschäftlich. In diesen Tagen eröffnete Plüddemann an der Industriestraße 61 das Fitnessloft Gundelfingen. Ein weiteres ist in Denzlingen schon wieder im Bau. Es soll im kommenden Januar seine Pforten öffnen. Der 58-Jährige setzt mit rund 400 Beschäftigten mittlerweile mehr als zehn Millionen Euro jährlich um. Eine Erfolgsgeschichte. Der Unternehmer wollte erst Lehrer werden, hatte in Basel sein Sport-Diplom erworben, nebenher sein Taschengeld mit Ski-Kursen aufgebessert, war begeisterter Windsurfer und Turner. Aber er hatte immer wieder Rückenschmerzen. Ein Haltungsschaden, sagt Plüddemann und macht einen Buckel. Er ging von Orthopäde zu Orthopäde, von Heilpraktiker zu Schulmediziner – es half alles nichts. Bis er Packi kennenlernte, der heute als Begründer der Medizin nach der Biokinematik gilt und eine eigene Klinik führt, seinerzeit aber von vielen Ärzten gar nicht ernst genommen wurde. Plüddemann vertraute ihm. Auf Packis Denkansätzen – etwa die Beweglichkeit der Wirbelsäule in beide Richtungen – fußen seine eigene Schmerzfreiheit und seine Fitness-Gruppe. Die hat er mit seiner Frau Sybille aufgebaut und zwei Beine: Auf der einen Seite steht das Prinzip Rückgrat, das sich vornehmlich an Menschen richtet, die neben körperlicher Ertüchtigung auch die Wohlfühloase um die Ecke suchen; auf der anderen stehen die Lofts, die deutlich günstiger bei den Mitgliedsbeiträgen sind, dafür auf Wellness-Angebote verzichten. 1990 eröffnete Plüddemann mit seinem Partner Berthold Wochner das erste Rückgrat in Emmendingen. Das Konzept hatte er ein Jahr zuvor in seiner Diplomarbeit in Basel formuliert. Es war eines, das viel Zuspruch fand und seither immer mehr Menschen erreicht hat. Allein in Freiburg hat Plüddemann aktuell rund 18.000 Mitglieder. „Das hätte ich am Anfang natürlich nie gedacht, ich habe auch Glück gehabt“, sagt er, der die Geschäfte gemeinsam mit seiner Frau und Frank 26 CHILLI OKTOBER 2015
Albiez führt, der drei Weltmeister- und 17 Europameistertitel als Rollkunstläufer erkämpfte. Zusammen mit Mario Görlach entwickelt Plüddemann zudem in Neu-Ulm auch eigen-kreierte Fitnessgeräte – die unter dem Namen fle-xx mittlerweile international bestellt werden. Mit seinen Fitness-Lofts und Rückgrat-Centern will der Unternehmer, der in den vergangenen 25 Jahren auch mal kritische Phasen zu überstehen hatte und Rückgrat beweisen musste, künftig „noch näher an die Menschen“ rücken. Deswegen liegen auf seinem Schreibtisch immer wieder bebaute und unbebaute Grundstücke im Großraum Freiburg zur Prüfung. Im Januar soll das Loft in Denzlingen eröffnen, ein Jahr später, nur einen Katzensprung entfernt, noch ein Rückgrat direkt an der B3. Investitionsvolumen: 10 Millionen Euro. Rund 30 Azubis und ein knappes Dutzend BA-Studierende lernen aktuell in der Fitness-Gruppe. „Alle, die bei uns heute in Führungspositionen sind, haben wir selber ausgebildet“, sagt Plüddemann im neuen Fitnessloft Gundelfingen. Das „wunderschöne Gebäude“ liegt sehr gut sichtbar auch an der B3 und bietet genau den Loft-Charme, den er gesucht hat. Genau wie Packi, den er am Anfang gesucht – und zum Glück auch gefunden hatte. bar
info Rückgrat-Center gibt es unter der Regie von Rudolf Plüddemann in Freiburg im Alten Zollhof, im Stühlinger, im Zentrum Oberwiehre sowie ein Rückgrat Woman am Fahnenbergplatz. Zudem in Lörrach, Endingen und Schramberg. Fitness-Lofts gibt es in Freiburg an der Waltershofener Straße und das Kraft.werk im Alten Zollhof. Zudem das Fitness-Loft Woman an der Mooswaldallee und seit Oktober auch das Fitnessloft Gundelfingen. Mehr Infos online: die-rueckgrat-center.de | fitnessloft-gundelfingen.de
wirtschaft Immobilien
Leuchtturmprojekt und Vorstandswechsel
gute Nachrichten
Der Freiburger Markus Schwamm wird Chef beim Bauverein Breisgau
Märtin baut
Designierter Nachfolger: Markus Schwamm kommt zum BVB, der mit Mieterstromodell überzeugt.
D
Fotos: © BVB
er Bauverein Breisgau (BVB) baut nicht nur Generationenquartiere, er vollzieht auch einen Generationenwechsel an der Spitze: Vorstandsfrau Doris Reiprich, 63, geht Ende des Jahres, ihr ebenso alter Kollege Reinhard Disch im Sommer 2017 in den Ruhestand. Den Posten des Vorstandsvorsitzenden übernimmt im kommenden Juli Markus Schwamm, der von der städtischen Wohnungsbau GmbH aus Lahr in den Breisgau kommt. Schwamm ist gebürtiger Freiburger und steht „zu 100 Prozent hinter der bisherigen Strategie“ von Disch und Reiprich. Der 40-Jährige kennt das Bauträgergeschäft, weiß um das besondere politische Terrain in Freiburg und hat in Lahr aus einer einst defizitären Wohnbaugesellschaft ein gewinnbringendes Unternehmen gemacht. Kostendämpfend indes wird sich das neue Mieterstrommodell des BVB für die Bewohner des denkmalgeschützten Gründungsbaus an der Emmendinger Straße auswirken. Hier haben die Genossen 92 Wohnungen mit rund 5000 Quadratmetern nicht nur saniert, sondern auch mit einem innovativen Energiekonzept versorgt. „Das ist ein weiteres Leuchtturmprojekt für die Stadt Freiburg“, sagt Umweltbürgermeisterin Gerda Stuchlik. Und Auftakt für eine große Solarthermie-Kampagne in Freiburg, denn die Klimaschutzziele der Stadt seien nur zu erreichen, wenn die Energiewende auch im Wärmebereich gelinge.
Der Bauverein hatte sich für das zwei Millionen Euro teure Projekt mit BHKW (erzeugt 260.000 kWh Wärme und 113.000 kWh Strom) und Solarthermie (58.000 kWh Wärme) mit Thomas Dresel vom städtischen Umweltschutzamt, der Badenova-Tochter Wärmeplus und dem Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme zusammengetan. Die Badenova förderte mit 185.000 Euro, auch der Denkmalschutz spielte mit. Nun erzeugen die Mieter ihre Wärme und ihren Strom selbst und sparen damit bei einem Verbrauch von 2500 kWh Strom jährlich 74 Euro. „Mieter kommen bei der Energiewende gern zu kurz, nicht hier“, sagte Wärmeplus-Geschäftsführer Klaus Preiser. Disch kritisierte den Bund für den neuen Kraft-Wäme-Kopplungs-Gesetzesentwurf, wonach die Mieter pro kWh zusätzlich 6,17 Cent EEG-Umlage blechen müssen, weil sie den Strom vertragstechnisch über die Energieversorgungsgesellschaft Bauverein Breisgau beziehen müssen. Obwohl sie ihn selbst produzieren. Und trotz des klimafreundlichen Energiekonzepts. Finanziell stärkere Eigentümer hingegen zahlen die Umlage nicht. Stuchlik pflichtete dem Mann bei. Derweil sucht Aufsichtsratschef Jürgen Seemann nun noch einen zweiten Vorstand für die rund 90 Beschäftigten beim Bauverein. Damit der Generationenwechsel vollends gelingt. Lars Bargmann
Das BMW-Autohaus Märtin baut an der Möbelmeile (HermannMitsch-Straße) ein neues Autohaus als teilweise dreistöckiges Multifunktions-Gebäude samt Reifenhotel und 530 Stellplätzen. Das hatte das Wirtschaftsmagazin business im Breisgau bereits im Mai berichtet. Zu den Kosten fürs von der Stadt Freiburg gekaufte, rund 15.000 Quadratmeter große Grundstück und dem 11.000 Quadratmeter großen Neubau wollte sich Geschäftsführer Hansjörg Märtin bei der Vorstellung der „Vision 2020“ nicht äußern. Nach chilli-Recherchen dürfte sich das Investment auf rund zwölf Millionen Euro belaufen. Im Frühjahr 2017 soll die neue BMW-Heimat in Freiburg beziehbar sein. Wenn die 1450 Quadratmeter Büro- und Seminarflächen vermietet sind, sollen sich die monatlichen Belastungen etwa auf dem Niveau der Pachtzahlungen am jetzigen Standort an der Breisacher Straße bewegen, wo die Familie Burtsche einen Neubau plant. Architekt Michael Geis musste auf dem komplizierten Grundstück auch „viele Seiten Vorschriften des Herstellers“ berücksichtigen: „Eine mächtige Aufgabe.“ Märtin ist Verfechter der Elektromobilität und will seinen Mitarbeiterstab in Freiburg um 20 auf 120 erhöhen und würde dann insgesamt 200 Lohntüten füllen. Märtin setzt jährlich etwa 75 Millionen Euro um.
Haufe wächst Die Freiburger Haufe-Gruppe hat im vergangenen Geschäftsjahr ihren Umsatz um 26 auf 292 Millionen Euro gesteigert. Das Ziel 284 Millionen Euro wurde damit klar übertroffen. Zu etwaigen Gewinnen macht einer der größten Arbeitgeber in Freiburg keine Angaben. Die Zahl der Mitarbeiter stieg um 45 auf 1459. Mittelfristig sind sogar 2500 Stellen geplant. bar OKTOBER 2015 CHILLI 27
VERANSTALTUNGSKALENDER
Termine
Partys
17. 10.– 15. 11.
Tridiculous beim Varieté am Seepark vom 5.–15. November 2015 Bürgerhaus am Seepark, Freiburg
Foto: © Rostyslav Hubaydulin
VERANSTALTUNGSKALENDER Samstag
17.10.2015 Ausstellungen Wo das Stachelkopfgras wächst ... eue farbgewaltige Werke der SpinifexN Künstler, 19.9.-17.10. Galerie Artkelch, Freiburg Info: www.artkelch.de
Konfliktzonen erke von Daniel G. Andújar, 17.9.-15.11. W Haus der elektronischen Künste, Basel Info: www.hek.ch
Zeitbilder
Job-Start-Börse Titisee-Neustadt
Alemannisches Rittermahl
5 -Gänge-Menü mit Unterhaltung Schloss Balthasar im Europa-Park, Rust ★ 19 Uhr Info: www.europapark.de
Oktoberfestparty
lles rund um die Berufswelt, 9-13 Uhr A Hans-Thoma-Schule, Titisee-Neustadt ★ 9 Uhr Info: www.jobstartboerse.de
Herbsthock
Zeitreise
Oktoberfest
euen Wein mit Zwiebel- & N Flammkuchen genießen, 4.9.-24.10. Alte Wache, Freiburg ★ 10 Uhr Info: www.alte-wache.com
om Urknall zum Menschen V Planetarium, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de
d er Bläserjugend Oberwinden Halle, Winden im Elztal ★ 20.30 Uhr Info: www.zweitaelerland.de
Einer flog übers Ordnungsamt
Gewöhnlich sein kann jeder
3. Salon der unabhängigen Winzer
eue Justizsatire von Werner Koczwara N Vorderhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.vorderhaus.de
erkostung regionaler Produkte, 10-20 Uhr V Palais Beau-Bourg, Blotzheim ★ 10 Uhr Info: http://www.vigneron-independant.com/
3 8. Internationale Mineralien- & Fossilienbörse
erke von Georg Scholz, 18.9.-30.11. W Elztalmuseum, Waldkirch Info: www.elztalmuseum.de
1 7.-18.10., 10-18 Uhr Halle 1, Messe Freiburg ★ 10 Uhr Info: www.messe-freiburg.de
Pförtnerhaus #4
Chrysanthema Lahr
ani Jakob, 17.10.-15.11. D Pförtnerhaus, Fabrikstr., Freiburg Info: www.facebook.com/pfoertnerhaus. kunst.freiburg
Freiburger Herbstmess‘ 2015
Events Samstagsfrühstück 8-13 Uhr Blutspendezentrale des Universitätsklinikums, Freiburg ★ 8 Uhr Info: www.blutspende-uniklinik.de
28 CHILLI Oktober 2015
it der Partyband: Partymaschine XXL m Festgelände, Oberwinden ★ 20 Uhr Info: www.breisgau-kalender.de
lumen- & Kulturfestival, 17.10-8.11. B Innenstadt, Lahr ★ 11 Uhr Info: www.chrysanthema.de
Rolf Miller
it dem neuen Programm m ‚Alles andere ist primär‘ Tollhaus, Karlsruhe ★ 20 Uhr Info: www.tollhaus.de
enri ist kein Fall – H Henri ist ein Kind!
L esung von Kirsten Ehrhardt Nellie Nashorn, Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.nellie-nashorn.de
Horror Nights 2015
paß für Groß & Klein, 14-23 Uhr S Messe, Freiburg ★ 14 Uhr Info: www.freibugermess.freiburg.de
ruselfreunde tauchen in ihren eigenen G Horrorfilm ein Europa-Park, Rust ★ 20 Uhr Info: www.horror-nights.de
Hexen, Folter, Scheiterhaufen
Die kleine Tierschau!
istorische Tour über die Hexenverfolgung H Martinskirche, Freiburg ★ 17 Uhr Info: www.historix-tours.de
sagt Ade! Kurhaus, Baden-Baden ★ 20 Uhr Info: www.badenbadenevents.de
abarett mit Frank Fischer K Kulturbühne Schlosskeller, Emmendingen ★ 20.30 Uhr Info: www.schlosskeller-emmendingen.de
Music Notos Klavierquartett
i n der Oberrhein-Konzertreihe Oberrheinhalle, Offenburg ★ 20 Uhr Info: www.kulturbuero.offenburg.de
Im Hubbes sinni Kumbel
Pop/Rock Salmen, Offenburg ★ 20 Uhr Info: www.kulturbuero.offenburg.de
the fantastic foUR stimmen
A-Cappella/Theater Spiegelzelt, Staufen ★ 20 Uhr Info: www.staufen.de/veranstaltungen/ kulturwoche
Marcus Wyatt Zar Quartet
it dem Programm ‚ZAR‘ m Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
› Alle Angaben ohne Gewähr
VERANSTALTUNGSKALENDER Lombego Surfers
Reiff Medien Dome Revival
Fonkzone
Fiesta Orientale Party
mit Support Slow Club, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.slowclub-freiburg.de u nter dem Motto ‚Feel the Magic of the Music‘ KIK – Kultur in der Kaserne, Offenburg ★ 21 Uhr Info: www.kik-online.de
Kino The Tribe
Freiburger Premiere Kommunales Kino, Freiburg ★ 21.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
L ive DJs & Bauchtänzerinnen Grand Casino Basel ★ 22 Uhr Info: www.grandcasinobasel.com
Crash Classix
it DJ Matthias m Crash, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.crash-freiburg.de
Klangkost Spectakel 2
Party
Techno Schmitz Katze, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.schmitz-katze.com
Ozapft
inthemix – die 2000er Party
ktoberfest mit Fashion-Project & O Badnerland-Quintett Festhalle, Tunsel ★ 18 Uhr Eintritt: 7 Euro
Internationale Evergreens
its der 70er, 80er & 90er Jahre mit DJ H Markthalle, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.markthalle-freiburg.de
Big Medi Night
Wintersemester-Eröffnungsparty der offenen Fachschaft Medizin MensaBar, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.swfr.de/veranstaltungen/kultur
KINO
it DJ X-Ray, Domeholics & viele mehr m Etage Eins, Offenburg ★ 22 Uhr Info: www.etageeins-og.de
a party through the 21st century Jazzhaus, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Tanz Fiesta – El Jaleo Flamenco L a Morena & ihre Tanzklassen Bürgerhaus, FR-Seepark ★ 20 Uhr Info: www.reservix.de
Theater Ödipus
T ragödie nach Sophokles, Euripides & Aischylos Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Nachtgeknister – Electric Darkness T heaterstück von Mike Kenny Theater im Marienbad, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.marienbad.org
Tschick
ilder, romantischer Abenteuertrip W zeit.areal, Lahr ★ 19.30 Uhr Info: www.baalnovo-news.com
cherz , Satire , Ironie & S tiefere Bedeutung
atire von Christian Dietrich Grabbe S Forum Merzhausen, Dorfstr. 3 ★ 19.30 Uhr Info: www.theater79merzhausen.de
Foto: © Majestic Filmverleih
Kleine Ziege, sturer Bock
Deutschland 2015 | Regie: Johannes Fabrick Mit: Wotan Wilke Möhring, Sofia Bolotina, Julia Koschitz u. a. Verleih: Majestic | Laufzeit: 95 min | Start: ab 15. Oktober
Tierischer Nord-Trip Mutter zickig, Tochter noch zickiger, Vater unbekannt. Zumindest für Mai, die Tochter. Julia, die Mutter, weiß immerhin noch seinen Namen: Jakob. Mehr nicht. Da wird ihr schon ein wenig mulmig, als Mai darauf besteht, zu diesem ihr völlig fremden Mann zu ziehen. Wenn auch nur vorübergehend – um Julia daran zu hindern, ihren Freund zu heiraten und damit einen störenden Mann ins luxuriöse Haus und die kuschelige Mutter-Tochter-Beziehung zu holen. Doch Mai ist so störrisch wie der Schafsbock, mit dem sie kurz darauf in den äußersten Norden Norwegens fährt: Jakob, der Gelegenheitsjobber, hat diesen gut bezahlten Tiertransport gerade ergattert, als er von seiner Vaterschaft und der bevorstehenden Ankunft seiner 12-jährigen Tochter erfährt – und nimmt sie einfach mit. Es wird ein abenteuerlicher Road-Trip durch großartige Landschaften. Ein schöner, zugleich witziger und nachdenklicher Film. ewei
remiere: Ich schau dich an – P Je te regarde
chauspiel von Alexandra Badea, S mit Schauspielern & Puppen Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
XXL Dance Night
harts, House, Mainstream, a bit of R‘n‘B C & vieles mehr Heuboden, Umkirch ★ 21 Uhr Info: www.heuboden.de
Jägermeister Spezial
Achtung Wild! Discothek Bergwerk, Offenburg ★ 21 Uhr Info: www.bergwerk-offenburg.de
Noche de Salsa
it DJ Micky m Mamasita Club, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.mamasita-club.de
SchwuLesDance
Gay-Lesbian Party Waldsee, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
#Rundfunk
it DJ Conronic & DJ K. Evans m SUD, Basel ★ 22 Uhr Info: www.sud.ch
Drehmoment
it Gary Beck, Kaiserdisco, m Harvey McKay u.a. Universal D.O.G., Lahr ★ 22 Uhr Info: www.universaldog.de
Neueröffnungsparty
F iesta Party mit DJ Tim Gladis BarTasia, Kaiser-Joseph-Str. 279, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.tim-gladis.de
Aggropolis
T iefschwarze Komödie von Kreitmeier & Wetter Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.immoralisten.de
Strada
F ellinis Filmklassiker als Nouveau Cirque Spektakel Saal im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
ie Wunderübung – D Eine Paarberatung
omödie von Daniel Glattauer K Cala Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.calatheater.de
Wir sind keine Barbaren
chwarze Komödie von Philipp Löhle S Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Eine Stille für Frau Schirakesch
tück von Theresia Walser S Experimentalbühne im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.stille-fuer-frau-schirakesch.de
D Hexeschuss
E ine Farce von John Graham Alemannische Bühne, Freiburg ★ 20.15 Uhr Info: www.alemannische-buehne.de
Made in Germany
tück des Cargo Theaters S Kammertheater im E-Werk, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
Oktober 2015 CHILLI 29
VERANSTALTUNGSKALENDER Kindertheater
Sonntag
18.10.2015 Ausstellungen Kunst auf der Liegewiese
Skulpturenausstellung, 20.9.-22.5. Liegewiese Faulerbad, Freiburg Info: www.kunstimfaulerbad.de
Gisela Bührmann
alerei & Zeichnung, 20.9.-18.10. M Kunstverein Kirchzarten Info: www.kunstverein-kirchzarten.de
Events Herbst-Sammlerbörse 2015 Foto: © M. Lange
Nachtgeknister Theater im Marienbad, Freiburg So., 18.10., 16 Uhr
Fantasievoll Marie erzählt ihrem kleinen Bruder François eine Gute-NachtGeschichte. Schon bald verlieren sich die Geschwister in der Welt des Ausgedachten und es beginnt eine Fantasiereise in die Abgründe ihrer Ängste ... Für Kinder ab sechs Jahren und Erwachsene. www.marienbad.org
it mehr als 200 Ausstellern, 9-17 Uhr m Messegelände, Mulhouse ★ 9 Uhr Info: www.expodays.de
3. Salon der unabhängigen Winzer
Bühne 79211: Starnacht
it VoXXclub & den Dorfrockern m Kultur- & Bürgerhaus, Denzlingen ★ 19 Uhr Info: www.karoevents.de
Helmut Dold & Pete Tex
undart & Musik M Alemannische Bühne, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.alemannische-buehne.de
Maceo Parker
Funk La Laiterie, Straßburg ★ 19 Uhr Info: www.artefact.org
Alemannenrock Spiegelzelt, Staufen ★ 19 Uhr Info: www.staufen.de/veranstaltungen/ kulturwoche
Daniel Zamir Quartet CD-Releasekonzert Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Monday Quartet
HipHop Strikes back
Blackalicious Live Union, Klybeckstr. 95, Basel ★ 20 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
Power! Percussion
LUDDI
J azzband aus den Niederlanden Babeuf, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.babeuf.de
Tanz Fiesta – El Jaleo Flamenco
ehr als Rhythmus M Festspielhaus, Baden-Baden ★ 20 Uhr Info: www.festspielhaus.de
L a Morena & ihre Tanzklassen Bürgerhaus, FR-Seepark ★ 20 Uhr Info: www.reservix.de
erkostung regionaler Produkte, 10-18 Uhr V Palais Beau-Bourg, Blotzheim ★ 10 Uhr Info: http://www.vigneron-independant.com/
3 8. Internationale Mineralien- & Fossilienbörse 1 7.-18.10., 10-17 Uhr Halle 1, Messe Freiburg ★ 10 Uhr Info: www.messe-freiburg.de
Freiburger Herbstmess‘ 2015 paß für Groß & Klein, 11-22 Uhr S Messe, Freiburg ★ 11 Uhr Info: www.freibugermess.freiburg.de
Ein Feuer im Garten
L esung mit Franz Hohler Spiegelzelt, Staufen ★ 11 Uhr Info: www.staufen.de/veranstaltungen/ kulturwoche
Literatur-Kaffee
E dgar Allan Poe Wallgraben Theater, Freiburg ★ 16 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Ingeborg Hecht
jazz Foto: © Promo
I hre Freundschaften – ihr Leben Katholische Akademie, Freiburg ★ 17 Uhr Info: www.katholische-akademie-freiburg.de
Cirque Nouveau Foto: © Lucia Gerhardt
Wo ist Knut?
inner im Dunkeln mit den Mordsdamen D Gasthaus Zähringer Burg, Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.mordsdamen.de
Vampire, Blut & böse Buben er blutrünstige Ghostwalk D Am Predigertor, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.historix-tours.de
Gleich einem Stern, der einsam zieht L iterarisch-musikalischer Abend über Frédéric Chopin Burghof, Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.burghof.com
Monday Quartet Babeuf, Freiburg
So., 18.10., 20 Uhr
Ausgefeilt Nico Maas, Thomas Goralski, Dario Schattel und Jelle Huiberts können beides: melancholische Melodien und mitreißende Rhythmen. Die international besetzte Jazzband überzeugt dabei vor allem durch ausgefeilte Kompositionen, die mal überraschend komplex, mal bestechend einfach daherkommen. www.babeuf.de 30 CHILLI Oktober 2015
Horror Nights 2015
ruselfreunde tauchen in ihren eigenen G Horrorfilm ein Europa-Park, Rust ★ 20 Uhr Info: www.horror-nights.de
Strada! E-Werk, Freiburg bis 25. Oktober
Kino Small Roads
Kino Avantgarde Kommunales Kino, Freiburg ★ 17.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
Music Konzerte im Freien
it dem Musikverein Zähringen m Waldsee, Freiburg ★ 11 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
Stomil
F reie Wechselspiele zwischen Stimme, Vibraphon & Bassklarinette KunstPalais, Badenweiler ★ 11.15 Uhr Info: www.kunstpalais-badenweiler.de
Gauklertradition trifft Neuen Zirkus Zirkus trifft Theater trifft Musik trifft Tanz: Die Kompanie HeadFeedHands bringt Federico Fellinis Filmklassiker Strada als Nouveau-Cirque-Spektakel auf die Bühne. Zusammen mit dem Schweizer Cirque de Loin und der französischen Kompanie Mauvais Coton inszenieren sie ein irrwitziges Stück zwischen alter Gauklertradition und Neuem Zirkus, mit Live-Musik und spektakulärer Artistik. Im Mittelpunkt stehen die emotionalen Verflechtungen dreier Figuren: eines alternden Straßengauklers, seiner naivunschuldigen Assistentin und seines Rivalen. Termine: 17., 23. & 24.10. je 20 Uhr, 11.18. & 25.10. je 17 Uhr
Werke großer Meister
lavierabend mit Prof. Jacob Leuschner K Augustinum, Freiburg ★ 17 Uhr Info: www.augustinum-freiburg.de
www.ewerk-freiburg.de, Karten-Infos: 0761/496-8888 Gewinnspiel auf www.chilli-freiburg.de › Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
präsentiert von:
SA, 17. Oktober Neueröffnungsparty Fiesta Party mit DJ Tim Gladis BarTasia, Kaiser-Joseph-Str. 279, Freiburg, 22 Uhr FR, 23. Oktober Glow in the Dark Neon Painting, Glow Sticks, Black Light, Walking Acts & vieles mehr Etage Eins, Offenburg, 22 Uhr Epic Fail Party, mit dabei: Dennis Concorde, DJane Kate Kaputto u.a. Schmitz Katze, Freiburg, 23 Uhr Hörsaal, Semestereröffnungsparty Jazzhaus, Freiburg, 23 Uhr SA, 24. Oktober Work Hard – Play Hard Best of Mixed Music mit DJ Tim Gladis BarTasia, Kaiser-Joseph-Str. 279, Freiburg , 22 Uhr 15 Jahre Partykinz Party on 3 Floors mit Mega U.S. Star Universal D.O.G., Lahr, 23 Uhr Meet & Greet Special Meet & Greet mit DJ Yunus Asam Schneerot, Freiburg, 23 Uhr
Foto: © www.fotolia.com
SO, 25. Oktober Wochen Ausklang Cocktail HappyHour, 19-21 Uhr BarTasia, Kaiser-Joseph-Str. 279, Freiburg, 19 Uhr
FR, 30. Oktober Massive Raggajungle Drum‘n‘Bass White Rabbit, Freiburg, 22 Uhr
FR, 6. November HipHop Deluxe presented by Big&Bigger Ent. & Jamp Ent. Agar Discothek, Freiburg, 23 Uhr
Yum Yum Party Semester Opening Party mit Meskla & Funk Messiah MensaBar, Freiburg, 23 Uhr
I Love 80s 80s music nonstop Jazzhaus, Freiburg, 23 Uhr
SA, 31. Oktober Halloween-Party mit dabei: Dr. Alban & die SWR3-DJs Europa-Park, Rust, 18 Uhr
SA, 7. November Betty BBQ‘s Goldkinder #3 Die Goldkinder sind zurück! BalzBambii, Freiburg, 23 Uhr
Halloween Party XXL-Party für Leute mit starken Nerven Heuboden, Umkirch, 20 Uhr
FR, 13. November 17 Jahre Universal D.O.G. Alle Getränke 1 Stunde kostenlos Universal D.O.G., Lahr, 22 Uhr
Etwas hat überlebt XVIII mit Acoma vs. Supersmax, Anina Owly vs. Jose Recuerdo u.a. Hans-Bunte-Areal, Freiburg, 22 Uhr
Hole Full of Rock 100% Rock Jazzhaus, Freiburg, 23 Uhr
Cube mit dabei: Gayle San, Smilla & Russo Drifter‘s Club, Freiburg, 23 Uhr Halloween 2015 mit dabei: VDJ Hardy Agar Discothek, Freiburg, 23 Uhr Tarantino Party Kill Bill meets Pulp Fiction Jazzhaus, Freiburg, 23 Uhr
SA, 14. November Pink Party Legendär & unverbraucht MensaBar, Freiburg, 22 Uhr Connected Die 90er Party Jazzhaus, Freiburg, 23 Uhr
VERANSTALTUNGSKALENDER
Foto: © Reto Klar
vortrag
Party
Kino
Frühsport
Vor 75 Jahren: Deportation nach Gurs
it dabei: Beni Jacksen & Audiophyl m Schmitz Katze, Freiburg ★ 6 Uhr Info: www.schmitz-katze.com
L esung, Zeitzeugenberichte, Musik Kommunales Kino, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
Wochen Ausklang
Party
ocktail HappyHour, 19-21 Uhr C BarTasia, Kaiser-Joseph-Str. 279, Freiburg ★ 19 Uhr Info: Eintritt frei!
Sascha Lobo Forum Merzhausen
Mo., 19.10., 18.30 Uhr
Netzexperte Sascha Lobo, einer der renommiertesten Internet-Experten Deutschlands, spricht in Merzhausen über die Arbeit in der digitalen Welt. Der Businesspunk mit rotem Irokesen-Haarschnitt versteht es, die Auswirkungen des Internets auf Wirtschaft, Politik und Kultur trefflich zu beobachten und zu analysieren. www.de.amiando.com/macs_lobo theater Foto: © duArte
Milliarden Sonnen
Quiz Master
Theater
it Tom & vielen tollen Preisen m BarTasia, Kaiser-Joseph-Str. 279, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: Eintritt frei!
Nachtgeknister – Electric Darkness
tageins
T heaterstück von Mike Kenny Theater im Marienbad, Freiburg ★ 16 Uhr Info: www.marienbad.org
Js: Gebrüder Hoppe & DJ Breitseite D Waldsee, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
Strada
Die kleine Montags-Theke
F ellinis Filmklassiker als Nouveau Cirque Spektakel Saal im E-Werk, Freiburg ★ 17 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
ie Kennedys – D Ein Western ohne Pferde E rzähltheater von Bea von Malchus Vorderhaus, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.vorderhaus.de
Montag
19.10.2015
its der 80er, 90er & 00er mit DJ Mani Män H BalzBambii, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.balzbambii.de
Improtheater: Syna-psen Z um Lachen in den Keller Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Dienstag
E vent-Tour mit dem Totengräber Gregor Freiburger Münster ★ 19.30 Uhr Info: www.historix-tours.de
amibia & Deutschland: N Völkermord & Erinnerungskultur Buchpräsentation mit Prof. Reinhart Kößler White Rabbit, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.freiburg-postkolonial.de
Music Big Band Konzert
i m Rahmen des Chysanthema Festivals Marktplatz, Lahr ★ 14.30 Uhr Info: www.chrysanthema.de
William Youn
Kaleidoskop Ernst Krenek
ad Couples – Krenek & Mozart M Gare du Nord, Basel ★ 20 Uhr Info: www.garedunord.ch
Camerata Sulzburg
20.10.2015
erke von Prokofjev, Mozart & Ravel W Konzerthaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.albert-konzerte.de
Events
Der Welt ganz nah
Freiburger Herbstmess‘ 2015
F otoausstellung in Kooperation mit MUNDOLOGIA, 12.-31.10. Schwarzwald City, Freiburg Info: www.schwarzwald-city.de
paß für Groß & Klein, 14-22 Uhr S Messe, Freiburg ★ 14 Uhr Info: www.freibugermess.freiburg.de
Events
lles rund um die Berufswelt, 18-20 Uhr A Bürgerhaus, Müllheim ★ 18 Uhr Info: www.jobstartboerse.de
euen Wein mit Zwiebel- & N Flammkuchen genießen, 4.9.-24.10. Alte Wache, Freiburg ★ 10 Uhr Info: www.alte-wache.com
Knochen, Schädel, Leichenraub
Klavierkonzert Bürgersaal, Rheinfelden ★ 20 Uhr Info: www.rheinfelden-baden.de
Theater
Ausstellungen
Herbsthock
E ine Reise durch die Galaxis Planetarium, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de
Melodie Gardot
Amerikanische Jazz-Sängerin Palais de la Musique, Straßburg ★ 20 Uhr Info: www.labelln.fr
Job-Start-Börse Müllheim
Heymoonshaker
oir Tour 2015 N Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
veranstaltungsreihe
Freiburger Herbstmess‘ 2015 paß für Groß & Klein, 14-22 Uhr S Messe, Freiburg ★ 14 Uhr Info: www.freibugermess.freiburg.de ie neue Tour D Am Schwabentor, Freiburg ★ 17 Uhr Info: www.historix-tours.de
Die Arbeit in der digitalen Welt ortrag & Lesung von Sascha Lobo V FOrum Merzhausen, Dorfstr. 3 ★ 18.30 Uhr Info: www.de.amiando.com/macs_lobo
E ss-Kultur: Ich brauch Tapetenwechsel
Wir sind keine Barbaren Wallgraben Theater, Freiburg Mi., 21.10., 20 Uhr
Der Fremde Ist der Flüchtling, der vor der Tür steht, eine Bedrohung? Oder eine exotische Verlockung? Philipp Löhles Stück rückt die gesteigerte Hysterie im Angesicht des Unbekannten in den Fokus. Abgrundtief schwarz und ungemein witzig. www.wallgraben-theater.com 32 CHILLI Oktober 2015
ildegard-Knef-Abend mit Gabi Kinsky H & Band Großer Meyerhof, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.grosser-meyerhof.de
Spirituelle Experimente ott, der Alltag & andere wichtige G Kleinigkeiten Katholische Akademie, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.katholische-akademie-freiburg.de
Music Alvaro Soler Pop Grand Casino Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.grandcasinobasel.com
Freispiel Duo Rueffing/Schiller Kammertheater im E-Werk, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Jazzkollektiv Basel Jazz‘n‘Jam Parterre, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.parterre.net
Foto: © Sammlung Zeller
Scherz, Prestige & Puderstaub
10 Jahre freiburg-postkolonial.de verschiedene Orte, Freiburg bis 10. November
Von fürsorglicher Gewalt bis Völkermord Vor zehn Jahren wurde das Forschungs- und Bildungsprojekt freiburg-postkolonial.de gegründet. Aus diesem Anlass gibt es eine Veranstaltungsreihe mit Ausstellung, Vorträgen, Filmvorführungen, Lesungen und Stadtführungen zur Kolonialgeschichte und Erinnerungskultur. Am 20. Oktober um 20 Uhr stellt Reinhart Kößler im White Rabbit sein soeben erschienenes Buch „Namibia and Germany“ über den Völkermord an den Herero vor. Am 27. Oktober, 20 Uhr referiert Marie Muschalek im HS 1119 im KG I zur Ideologie der fürsorglichen Gewalt. Von der Erinnerung an die Kriege in den deutschen Kolonien spricht Susanne Kuß am 3. November 20 Uhr im KoKi; am 10. November, 19 Uhr, im Museum Natur und Mensch, referiert Anna-Maria Brandstetter über Koloniale Raubkunst. Infos: www.freiburg-postkolonial.de › Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
VERANSTALTUNGSKALENDER Brasil Jazz Night it dem Eliane Elias Trio m Volkshaus, Basel ★ 20.15 Uhr Info: www.offbeat-concert.ch
Two Gallants Rock Union, Klybeckstr. 95, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
Alexia Gardner Trio J azz, Latin, Musical, Reggae & sanfte Balladen Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
The Great Harry Hillmann i n der Reihe Jazz ohne Stress Waldsee, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
Mittwoch
21.10.2015 Ausstellungen Tristan Tzara er approximative Mensch, Dichter, D Essayist, 24.9.-17.1. Museum für moderne & zeitgenössische Kunst, Straßburg Info: www.musees.strasbourg.eu
Wechselrahmen #5 ilder von Alexandra Centmayer, 1.9.-1.12. B Forum Merzhausen Info: www.alexandracentmayer.com
JP Soars & the Red Hots
paß für Groß & Klein, 14-22 Uhr S Messe, Freiburg ★ 14 Uhr Info: www.freibugermess.freiburg.de
‘n‘B & Boogie-Nummern R Chabah, Kanderner Bahnhof ★ 20.30 Uhr Info: www.chabah.de
E s kommt unversehens ein Wind & wirft alles über den Haufen
Alexia Gardner Trio
WR4 Baden-Württemberg Mundart S & Musik Magazin im Alten Kolonialwarenladen, Renchen ★ 19 Uhr Info: www.renchen.de
eorg Kreisler – G Nur nicht nach Hause L esung & Gespräch im Rahmen der Reihe ‚Literatur auf Augenhöhe‘ Katholische Akademie, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.katholische-akademie-freiburg.de
Neun Monate
Party
L esung von Aula Bomer Jos Fritz Café, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.josfritzcafe.de
Quiz Master it Michael & vielen tollen Preisen m BarTasia, Kaiser-Joseph-Str. 279, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: Eintritt frei!
Music Kaleidoskop Ernst Krenek ad Couples – Krenek & Mozart M Gare du Nord, Basel ★ 19 Uhr Info: www.garedunord.ch
Theater Ich schau dich an – Je te regarde chauspiel von Alexandra Badea, S mit Schauspielern & Puppen Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Events
ImproKrimi
Job-Start-Börse Müllheim
Hey Ruin
I mprovisierter Kriminalfall mit dem Theater Freistil Südufer, Haslacherstr. 43, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.suedufer-freiburg.de
lles rund um die Berufswelt, 8-12 Uhr A Bürgerhaus, Müllheim ★ 8 Uhr Info: www.jobstartboerse.de
Improshow
I nstallation & Lesung zum Werk von Wolfgang Herrndorf Werkraum, Theater Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
ie Impronauten vs. 12 Meter Hase D Tabourettli, Spalenberg 12, Basel ★ 20 Uhr Info: www.impronauten.ch
Freiburger Herbstmess‘ 2015
Arbeit & Struktur
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
J azz, Latin, Musical, Reggae & sanfte Balladen Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
Werkjam est & East W Foyer im E-Werk, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Party Beerpong er wird der BarTasia Beerpong Champion? W BarTasia, Kaiser-Joseph-Str. 279, Freiburg ★ 20 Uhr Info: Eintritt frei!
Rebel Music eggae & Dancehall R BalzBambii, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.balzbambii.de
Theater Ich schau dich an – Je te regarde
ostPunk, Indie, Emo P Slow Club, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.slowclub-freiburg.de
chauspiel von Alexandra Badea, S mit Schauspielern & Puppen Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Berge
Kellergeister
Indie-Pop Union, Klybeckstr. 95, Basel ★ 20 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
ie Spontanellen – Freiburger Improtheater D Großer Meyerhof, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.grosser-meyerhof.de
Liv
Wir sind keine Barbaren
Entdecker-Konzert Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
chwarze Komödie von Philipp Löhle S Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Oktober 2015 CHILLI 33
VERANSTALTUNGSKALENDER KINO
Music
Donnerstag
22.10.2015
Fraugesteuert!
Ausstellungen Foto: © Twentieth Century Fox
Fernando Botero erke der Sammlung Würth & Leihgaben, W 21.9.-15.5. Musée Würth, Erstein Info: www.musee-wurth.fr
Kaleidoskop Ernst Krenek
An Grenzen
An meine Königin im Liederreich
usstellung & Lesung zu Ehren von Ragni A Maria Gschwend, 22.10.-7.11. Stadtbibliothek, Am Münsterplatz, Freiburg Info: www.freiburg.de/stadtbibliothek
Malala – ihr Recht auf Bildung
USA 2015 | Regie: Davis Guggenheim Mit: Malala Yousafzai, Ziauddin Yousafzai u. a. | Laufzeit: 88 min Verleih: Twentieth Century Fox | Start: ab 22. Oktober
Im Fokus der Taliban Malala Yousafzai ist die bisher jüngste Friedensnobelpreisträgerin – als sie ihn 2014 erhielt, war sie gerade 17 Jahre alt. Sie hatte sich zusammen mit ihrem Vater in ihrer von den Taliban kontrollierten Heimat Pakistan für Kinderrechte eingesetzt, insbesondere für das Recht von Mädchen auf Bildung. Sie geriet auf die Todesliste der Taliban; wurde 2012 auf dem Heimweg von der Schule angeschossen und schwer verletzt. Seither lebt die Familie in England, wo Malala behandelt und geheilt wurde. Sie ist weiterhin für das Recht auf Bildung aktiv, in erster Linie für Mädchen, und agiert inzwischen weltweit – über den Malala-Fund, den sie mit dem Preisgeld gegründet hat. Guggenheim zeichnet in seinem Dokumentarfilm ein bewegendes und sehr intensives Porträt dieser außergewöhnlich mutigen jungen Frau, die offenbar nie aufgibt. Und wie nebenbei ist viel über Benachteiligung von Mädchen und Frauen in ohnehin benachteiligten Ländern zu erfahren. ewei ausstellung
Events
Stolpersteine F ührung durch Marlis Meckel Treffpunkt: Annaplatz, Freiburg ★ 11 Uhr Info: www.freibug.de/gurs
Freiburger Herbstmess‘ 2015 paß für Groß & Klein, 14-22 Uhr S Messe, Freiburg ★ 14 Uhr Info: www.freibugermess.freiburg.de
Job-Start-Börse Endingen lles rund um die Berufswelt, 18-20.30 Uhr A Stadthalle, Endingen ★ 18 Uhr Info: www.jobstartboerse.de
Jüdisches Leben in Freiburg ortrag von Dr. Heinrich Schwendemann V KG III, HS 3044, Platz der Alten Synagoge, Uni Freiburg ★ 18.15 Uhr Info: www.freibug.de/gurs
Saitensprünge kustik-Mukke vom Feinsten A VAG-Zentrum, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.erlebniswagen.de
Foto: © Archiv für Zeitgeschichte, ETH Zürich / Elsbeth Kasser-Stiftung
Infos: www.freiburg.de/gurs 34 CHILLI Oktober 2015
This is Pan
L ukas Thöni, Matthias Kohler, André Pousaz & Gregor Hilbe Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
Siena Root
chwedischer 70s Rock, Classic Rock, S Psychedelic White Rabbit, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.white-rabbit-club.de
Live Musiktreff
J eff Zima & Band KIK – Kultur in der Kaserne, Offenburg ★ 21 Uhr Info: www.kik-online.de
Musikalisches Volksdrama von Modest Mussorgski Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Chill mal!
Am 22. Oktober 1940 wurden mindestens 375 jüdische Bürger aus Freiburg auf Befehl der nationalsozialistischen Gauleitung deportiert – in das in Südfrankreich gelegene Internierungslager Gurs. Dort litten sie Hunger und Krankheiten; die Überlebenden wurden ab August 1942 nach Auschwitz gebracht – in den sichern Tod. Zum 75. Jahrestag der Deportationen zeigt eine Ausstellung rund 40 Zeichnungen, Aquarelle und Fotografien, die die Internierten dort anfertigten und die von der Krankenschwester Elsbeth Kasser aufbewahrt wurden. Jeden Freitag gibt es Führungen von Schülern der Geschichtswerkstatt der Lessing-Realschule. Ein Begleitprogramm ergänzt die Ausstellung mit einem Vortrag (22.10.) zwei Stolperstein-Führungen (22.10. und 16.11.) und einer Filmvorführung mit Zeitzeugengespräch (19.10).
A-Cappella-Jazz-Groove bolando Dorfgasthaus, Bollschweil ★ 20.30 Uhr Info: www.bolando.de/veranstaltungen
Premiere: Chowanschtschina
ortrag & Diskussion mit Elsa Rassbach V Kammertheater im E-Werk, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Ausstellungen, Filme, Führungen
xtett
Oper
Drohnenkrieg aus Deutschland
22. Oktober bis 13. November
usikalische Liebesbriefe von Richard M Strauss an seine Ehefrau Historisches Kaufhaus am Münsterplatz, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.klangwerklied.de
euen Wein mit Zwiebel- & N Flammkuchen genießen, 4.9.-24.10. Alte Wache, Freiburg ★ 10 Uhr Info: www.alte-wache.com
L esung mit Ilija Trojanow Literaturhaus, Basel ★ 19 Uhr Info: www.literaturhaus-basel.ch
Meckelhalle, Sparkasse Freiburg
ad Couples – Krenek & Mozart M Gare du Nord, Basel ★ 20 Uhr Info: www.garedunord.ch
Herbsthock
Macht & Widerstandt
75. Jahrestag der Deportation nach Gurs
eue CD von Link Michel: Wer Frauen N versteht, lügt! Alemannische Bühne, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.alemannische-buehne.de
T astenkabarett mit Axel Pätz Bürgersaal, Rheinfelden ★ 20 Uhr Info: www.rheinfelden-baden.de
Party Karaoke
Z eige dein Talent! BarTasia, Kaiser-Joseph-Str. 279, Freiburg ★ 21 Uhr Info: Eintritt frei!
Night of the loud Guitars
Freiburger Andruck 15|6 arl-Heinz Ott liest aus ‚Die Auferstehung‘ K Alter Wiehrebahnhof, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.freiburg.de/stadtbibliothek
Badenweiler Literaturtage
mit Boogaloo Bob EL.PI, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.elpi-freiburg.de
Theater Tschick
ie große Liebes-Unordnung, 22.-25.10. D Grandhotel Römberbad, Badenweiler ★ 20 Uhr Info: www.badenweiler-literaturtage.de
chauspiel nach dem Jugendroman S von Wolfgang Herrndorf Werkraum, Theater Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Acoustic Instinct
Aggropolis
Beatbox-Comedy Vorderhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.vorderhaus.de
T iefschwarze Komödie von Kreitmeier & Wetter Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.immoralisten.de
Der Libellenflüsterer L esung von Monika Feth Buchhandlung Rombach, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.buchhandlung-rombach.de
Martina Schwarzmann it ihrem Programm ‚Gscheid gfreid‘ m Reithalle im Kulturforum, Offenburg ★ 20 Uhr Info: www.kulturbuero.offenburg.de
Burghofslam: Wortgewandt I ollversammlung – Lesebühne aus V Heidelberg Burghof, Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.burghof.com
OFF deluxe – Fälschung der Welt o der wie Thomas Bernhard mir meine Gedanken gestohlen hat Südufer, Haslacherstr. 43, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.suedufer-freiburg.de
Wir sind keine Barbaren
chwarze Komödie von Philipp Löhle S Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Eine Stille für Frau Schirakesch
tück von Theresia Walser S Experimentalbühne im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.stille-fuer-frau-schirakesch.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
VERANSTALTUNGSKALENDER Freitag
23.10.2015 Ausstellungen URS – Ein Internierungslager G Südfrankreich 1939-43
Events Job-Start-Börse Endingen
lles rund um die Berufswelt, 9-12.30 Uhr A Stadthalle, Endingen ★ 9 Uhr Info: www.jobstartboerse.de
Herbsthock
quarelle, Zeichnungen & Fotografien, A 23.10.-13.11. Meckel-Halle im Sparkassen-FinanzZentrum, Freiburg Info: www.freibug.de/gurs
euen Wein mit Zwiebel- & N Flammkuchen genießen, 4.9.-24.10. Alte Wache, Freiburg ★ 10 Uhr Info: www.alte-wache.com
Das Bauhaus #allesistdesign
paß für Groß & Klein, 14-22 Uhr S Messe, Freiburg ★ 14 Uhr Info: www.freibugermess.freiburg.de
ie gezeigte Exponate aus Design, N Architektur, Kunst & mehr, 26.9.-28.2. Vitra Design Museum, Weil am Rhein Info: www.design-museum.de
Geformte Menschenbilder
erke von Robert Metzkes, 9.10.-15.1. W Atelier 4e, Freiburg Info: www.atelier4e.de
Erinnerungsbilder
erke von Nona Otarashvili, 9.10.-29.11. W Keramikmuseum, Staufen Info: www.keramikmuseum-staufen.de
Der Erste Weltkrieg & wir
Fotokunstausstellung ‚Abstraktionen‘, 27.9.-22.11. Markgräfler Museum, Müllheim Info: www.muellheim.de
Vernissage: ILLUbuch
i llu² – Illustrations-Festival Freiburg, 23.10.-1.11. Hochschule für Kunst, Design & Populäre Musik, Freiburg Info: www.hkdm.de
ernissage: Sybille Dömel & V Ulrike Kaltenbach
apierarbeiten & Glasobjekte, 23.10.-22.11. P depot.K, Freiburg Info: www.depot-k.com
Freiburger Herbstmess‘ 2015
Die Macht der Sterne
auptprogramm für Erwachsene H Planetarium, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de
ie Zivilcourage die Gesellschaft W in der DDR veränderte L esung, Film & Zeitzeugengespräch Katholische Akademie, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.katholische-akademie-freiburg.de
Freiheit
abarett mit Lars Reichow K Tollhaus, Karlsruhe ★ 20 Uhr Info: www.tollhaus.de
Unsterblichkeitsbatzen
Horror Nights 2015 ruselfreunde tauchen in ihren eigenen G Horrorfilm ein Europa-Park, Rust ★ 20 Uhr Info: www.horror-nights.de
Der ImproKrimi I mprovisierter Kriminalfall mit dem Theater L.U.S.T. Schmitz Katze, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.schmitz-katze.com
Kino Sivas F ilmdebüt des Monats Kommunales Kino, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
Music F lorian Schmid & Hier könnte Ihre Werbung stehen i m Rahmen des Chysanthema Festivals Marktplatz, Lahr ★ 14 Uhr Info: www.chrysanthema.de
Brasilianische Gitarrenmusik it Ulisses Rocha & Johannes Deffner m Alter Wiehrebahnhof, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.peterkleindienst.de
Simon & Simon
omedy von Sebastian Nitsch C Schloss Rimsingen ★ 20 Uhr Info: www.hosp.de
om Swing der 40er bis Pop von heute V Markthalle, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.markthalle-freiburg.de
Acoustic Instinct
Kaleidoskop Ernst Krenek
Beatbox-Comedy Vorderhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.vorderhaus.de
Bühne 79379: Mirja Boes
as Leben ist kein Ponyschlecken D Bürgerhaus, Müllheim ★ 20 Uhr Info: www.karoevents.de
irklichkeitsgefühl – Ernst Krenek W & die Schweiz Gare du Nord, Basel ★ 20 Uhr Info: www.garedunord.ch
Freiburg – Tel Aviv lavierabend mit Werken von Ben-Haim, K Boskovitsch, Bartók Historisches Kaufhaus am Münsterplatz, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.historischeskaufhaus.freiburg.de
Saisonkonzert erke von Max Keller, Jorge Horst u.a. W Elisabeth Schneider Stiftung, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ensemble-aventure.dee
Le Clou Cajun-Zydeco Swamp-Groove Wodan Halle, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.wodan-halle-freiburg.de
Unduzo it neuem Programm ‚Und du so ... ?!‘ m Kulturbühne Schlosskeller, Emmendingen ★ 20.30 Uhr Info: www.schlosskeller-emmendingen.de
Jordan‘s Drive Swing Grand Casino Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.grandcasinobasel.com
Mark Soskin Quartet it der neuen CD ‚Atlantic Crossing‘ m Jazztone, Beim Haagensteg 3, Lörrach ★ 20.30 Uhr Info: www.jazztone.de
Mike Kanan – Jorge Rossy Quartet ith Putter Smith & Jimmy Wormworth w Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
The Drops Indie-Pop Union, Klybeckstr. 95, Basel ★ 21 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
Jubilee!
5 00 Jahre John Sheppard – 20 Jahre John Sheppard Ensemble Katholische Kirche, Hinterzarten ★ 21 Uhr Info: www.sheppardensemble.de
Mini Moustache
Elekro/Pop/Funk/Disco Waldsee, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
oper
Foto: © B. Ealovega
Pénélope Oper, Straßburg 23.10. bis 3.11.
Hartnäckiges Warten Zwanzig Jahre lang wartet sie auf die Rückkehr ihres Mannes: Penelope gibt die Hoffnung nicht auf, dass ihr Gatte Odysseus wieder aus dem Trojanischen Krieg zurückkehrt. Doch die Freier stehen schon Schlange, und Penelope hat versprochen, einen von ihnen zu ehelichen, sobald sie das Leichentuch für Odysseus Vater fertig gewebt hat. Das trennt sie jedoch Nacht für Nacht heimlich wieder auf ... Gabriel Faurés Oper ist eine Ode an die eheliche Treue. An der prunkvollen Oper mit ihren orientalischen Tänzen, den erbitterten Kämpfen und anderen Heldentaten hat FauΩré über fünf Jahre hinweg von 1907 bis 1912 gearbeitet. Größtenteils wählte er eine kammermusikalische Besetzung, die die Gesangspartien gut zur Geltung bringt. Doch der Interpretin der Titelrolle, Anna Caterina Antonacci, werden nicht nur herausragende stimmliche Fähigkeiten abverlangt, sondern auch echtes schauspielerisches Talent. Regisseur Olivier Py versetzt das Stück nicht in die Gegenwart, sondern wählt einen zeitlosen Ansatz mit symbolträchtigen Farben und einigen Anklängen an Homer. www.operanationaldurhin.eu Oktober 2015 CHILLI 35
VERANSTALTUNGSKALENDER kabarett Foto: © Hubert Lankes
Musical
Wir sind keine Barbaren
Die Gala: Ein Abend – viele Songs L eopold Kern & Herbert Wolfgang feat. Claudia Corona Die Schönen – Musiktheater im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.dieschoenen.com
Oper Pénélope
D Hexeschuss
Party
Hamlet
E ine Farce von John Graham Alemannische Bühne, Freiburg ★ 20.15 Uhr Info: www.alemannische-buehne.de
Fiesta Party
est of Mixed Music mit DJ PLD B BarTasia, Kaiser-Joseph-Str. 279, Freiburg ★ 22 Uhr Info: Eintritt frei!
Konzerthaus, Freiburg
Samstag, 24. Oktober, 20 Uhr
Decodierung der Politik Die Welt wird immer komplizierter, das Geflecht aus politischen und wirtschaftlichen Abhängigkeiten zunehmend undurchsichtig. Hagen Rether versucht, die Fäden zu entwirren. Er ordnet unermüdlich und wirft scheinbar Wohlsortiertes um, bis dahinter die Eitelkeit der (Ohn-)Mächtigen erscheint. Rether weicht nie aus, er bezieht Stellung – auch dann, wenn sie unbequem ist. Sprachlich geschliffen und knallhart. Und das alles unter dem Programmnamen „Liebe“. www.ewerk-freiburg.de, Karten-Infos: 0761/496-8888 Gewinnspiel auf www.chilli-freiburg.de
Eine Stille für Frau Schirakesch tück von Theresia Walser S Experimentalbühne im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.stille-fuer-frau-schirakesch.de
per von Gabriel Fauré O Oper, Straßburg ★ 20 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
Hagen Rether
chwarze Komödie von Philipp Löhle S Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Lehramtsparty
ie Party für LehrämtlerInnen & alle die D mitfeiern wollen! MensaBar, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.swfr.de/veranstaltungen/kultur
After Study Club
p resents: Live Konzert mit Sonidero la tierra Mamasita Club, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.mamasita-club.de
Epic Fail Party
it dabei: Dennis Concorde, DJane Kate m Kaputto u.a. Schmitz Katze, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.schmitz-katze.com
Hörsaal
Semestereröffnungsparty Jazzhaus, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.jazzhaus.de
E in-Mann-Theater mit Bernd Lafrenz Kammertheater im E-Werk, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Samstag
24.10.2015 Ausstellungen I got Rhythm
unst & Jazz seit 1920, 10.10.-6.3. K Kunstmuseum Stuttgart Info: www.kunstmuseum-stuttgart.de
Uhren aus vier Jahrhunderten
ie Sammlung Ehrensberger, 14.2.-10.1. D Augustinermuseum, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen
Events Herbsthock
euen Wein mit Zwiebel- & N Flammkuchen genießen, 4.9.-24.10. Alte Wache, Freiburg ★ 10 Uhr Info: www.alte-wache.com
Freiburger Herbstmess‘ 2015 paß für Groß & Klein, 14-22 Uhr S Messe, Freiburg ★ 14 Uhr Info: www.freibugermess.freiburg.de
Tanz Ödipus der Tyrann
adioballett von LIGNA R Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Lesung
Theater chauspiel von Tony Kushner S Schauspielhaus, Theater Basel ★ 18 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Ödipus
T ragödie nach Sophokles, Euripides & Aischylos Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Mord am Filmset
inner-Krimi mit dem Freistil Theater D Schlossberg-Restaurant Dattler, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.freistil-theater.de
Deutsch-deutsches Miteinander Katholische Akademie, Freiburg Fr., 23.10., 20 Uhr
Aggropolis
T iefschwarze Komödie von Kreitmeier & Wetter Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.immoralisten.de
Strada
F ellinis Filmklassiker als Nouveau Cirque Spektakel Saal im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Die Wunderübung
Eine Paarberater-Komödie von Daniel Glattauer Cala Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.cala-theater.de
Onkel Toms Hütte
chauspiel nach dem Roman von Harriet S Beecher Stowe Oberrheinhalle, Offenburg ★ 20 Uhr Info: www.kulturbuero.offenburg.de
OFF deluxe – Fälschung der Welt o der wie Thomas Bernhard mir meine Gedanken gestohlen hat Südufer, Haslacherstr. 43, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.suedufer-freiburg.de
36 CHILLI Oktober 2015
Foto: © Promo
Premiere: Engel in Amerika
Ost & West Bürgerrechtler Siegbert Schefke filmte den „Tag der Entscheidung“ im Oktober 1989, wichtige Dokumente der friedlichen Revolution. Schefkes Geschichte und die von 24 weiteren Zeitzeugen haben die Autorinnen Maren Martell und Kathrin Höhne gesammelt. Ihre Frage: Wie ist es um das deutsch-deutsche Miteinander bestellt? Ein Abend mit Lesung, Filmdokumentation und Zeitzeugengesprächen. www.katholische-akademiefreiburg.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
VERANSTALTUNGSKALENDER
T he Europa-Park Musical Teatro dell‘Arte im Europa-Park, Rust ★ 17 Uhr Info: www.europapark.de
Inschrift: Interkulturelles Literaturfestival
L esung von fünf Autoren aus Freiburg Alter Wiehrebahnhof, Freiburg ★ 17 Uhr Info: www.literaturbuero-freiburg.de
Ess-Kultur: Alte Liebe
chauspiel nach dem Roman von Elke S Heidenreich & Bernd Schroeder Großer Meyerhof, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.grosser-meyerhof.de
Horror Nights 2015
ruselfreunde tauchen in ihren eigenen G Horrorfilm ein Europa-Park, Rust ★ 20 Uhr Info: www.horror-nights.de
Kino
om Urknall zum Menschen V Planetarium, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de
Vita Classica Ball
I n festlichem Ambiente mit der TuxedoDanceBand Kurhaus, Bad Krozingen ★ 19.30 Uhr Info: www.bad-krozingen.Info
enefiz-Gala der Bürgerstiftung B Lörrach Z um Wohl … der Stadt & ihrer Bürger Burghof, Lörrach ★ 19.30 Uhr Info: www.burghof.com
Liebe
abarett von Hagen Rether K Konzerthaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.vorderhaus.de
Literatur
Party Internationale Evergreens
ne Voice – one Guitar – one Show O SWR3 Rock-Café im Europa-Park, Rust ★ 18 Uhr Info: www.europapark.de
Rebekka Bakken & hr-Bigband it Songs von Tom Waits m Festspielhaus, Baden-Baden ★ 19 Uhr Info: www.festspielhaus.de
Jubilee!
5 00 Jahre John Sheppard – 20 Jahre John Sheppard Ensemble Herz-Jesu-Kirche, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.sheppardensemble.de
Northern Lite
NeoPop/ElektroPop/Rock Schmitz Katze, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.schmitz-katze.com
Rummelplatzmusik präsentiert Triple-Konzert
T eam Amateur, Manfred Groove & T der Bär & Holtz & Heilig MensaBar, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.swfr.de/veranstaltungen/kultur
F eurige Musik der Sinti & Roma Salmen, Offenburg ★ 20 Uhr Info: www.kulturbuero.offenburg.de
Spuren
Sa., 24. Oktober, 17 Uhr
Sprachenwandler Beim Interkulturellen Literaturfestival „InSchrift“ lesen und diskutieren fünf Autoren aus Freiburg, die sich zwischen den Welten und Kulturen bewegen. Außerdem gibt es einen Five o‘Clock Tea mit Journalisten und Übersetzern sowie japanischen Tanz. Mehr auf: www.inzeitung.de
Die Gala: Ein Abend – viele Songs
Batida Diferente
Foaie Verde
Alter Wiehrebahnhof, Freiburg
usical unter der Leitung von Petronella M Rußer-Grüning Kultur- & Bürgerhaus, Denzlingen ★ 20 Uhr Info: www.kultur-und-buergerhaus.de
Music
onzert von Michael Fitz K Nellie Nashorn, Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.nellie-nashorn.de
Interkulturelles Literaturfestival
The Music-Man
L eopold Kern & Herbert Wolfgang feat. Claudia Corona Die Schönen – Musiktheater im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.dieschoenen.com
Liedermaching
Foto: © Reinhardt Jacoby
usical-Thriller von Stephen Sondheim M Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
F ilmdebüt des Monats Kommunales Kino, Freiburg ★ 21.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
Lanny live
erke von F. Michael & Improvisationen W depot.K, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.depot-k.com
Hass & King Kaos
Deutschpunkband Walfisch, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.walfisch-freiburg.de
Amenda Quartett
ammerkonzert mit Werken von K Strawinsky, Ravel & Schumann Museum Frieder Burda, Baden-Baden ★ 20 Uhr Info: www.swr.de/so
Human Touch
Classic Rock Roccafé, Denzlingen ★ 20 Uhr Info: www.roccafe.de
45 Jahre OREGON
its der 70er, 80er & 90er Jahre mit DJ H Markthalle, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.markthalle-freiburg.de
Work Hard – Play Hard
est of Mixed Music mit DJ Tim Gladis B BarTasia, Kaiser-Joseph-Str. 279, Freiburg ★ 22 Uhr Info: Eintritt frei!
Bunga Bunga
E xzessiv & Legendär! Etage Eins, Offenburg ★ 22 Uhr Info: www.etageeins-og.de
rian Sanhaji & Plattenpeter B aka Peter Eilmes Elektro/Techno Schmitz Katze, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.schmitz-katze.com
Summer of Love
ie 60er/70er Party D Jazzhaus, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Tanz Le Sacre du Printemps
horeografie von Stephan Thoss C Théâtre municipal, Colmar ★ 20 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
Theater Eins Zwei Drei Vorbei
T heaterstück von Frauke Jacobi Theater im Marienbad, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.marienbad.org
Die Möwe
omödie von Anton Tschechow K Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Aggropolis
T iefschwarze Komödie von Kreitmeier & Wetter Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.immoralisten.de
Strada
F ellinis Filmklassiker als Nouveau Cirque Spektakel Saal im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Premiere: Schlafgänger
chauspiel nach dem Roman von S Dorothee Elmiger Kleine Bühne, Theater Basel ★ 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Die Wunderübung
ie Erfinder der Weltmusik D Forum Merzhausen, Dorfstr. 3 ★ 20 Uhr Info: www.artisse.de
Eine Paarberater-Komödie von Daniel Glattauer Cala Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.cala-theater.de
Alpin Project
Boeing-Boeing
it Thomas Aeschbacher m Parterre, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.parterre.net
Patrick Bianco‘s Cannonsoul
f eat. Andy McKee Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
Buch-Tipp
Premiere: Sweeney Todd
Sivas
i m Rahmen des Chysanthema Festivals Marktplatz, Lahr ★ 14 Uhr Info: www.chrysanthema.de
Zeitreise
Musical
Foto: © land rover
Spook me!
T urbulente Komödie von Marc Camoletti Theater Hans Dürr, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater-duerr.de
Wir sind keine Barbaren
chwarze Komödie von Philipp Löhle S Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Wandern in der Stadt Basel von Iris Kürschner, Freddy Widmer und Michael Koschmieder
Stadttouren Zum Wandern fährt man aufs Land – doch wieso eigentlich? Der neue Wanderführer „Wandern in der Stadt Basel“ zeigt, wie schön Städtewanderungen sein können. Man muss keinen Rucksack packen, keine Fahrpläne studieren und sich um keine Wetterprognose kümmern – in Basel sind stets Busse und Bahnen, Restaurants und Einkehrmöglichkeiten in der Nähe. Die 17 vorgestellten Touren laden dazu ein, die verschiedenen Gesichter der Stadt kennenzulernen. Etwa, bei einer „Chemiewanderung“, einer Rätselwanderung durch die Basler Altstadt oder Touren entlang der Kunst- und Architekturhighlights. Was zur Stadt gehört, wird großzügig ausgelegt, denn es gibt Abstecher ins Umland – etwa eine Weinwanderung nach Ötlingen oder eine Tour ins Elsass. 16 Touren sind mit gutem Schuhwerk zu erwandern, für eine Tour wird der Verzicht auf Schuhwerk angeraten – hier ist Badekleidung angesagt ... Der Mix aus Wanderbuch, Stadtführer, Geschichts- und Geschichtenbuch macht Lust auf Entdeckungstouren. www.rotpunktverlag.ch
Oktober 2015 CHILLI 37
VERANSTALTUNGSKALENDER Theater Foto: © Offdeleuxe
OFF deluxe – Fälschung der Welt o der wie Thomas Bernhard mir meine Gedanken gestohlen hat Südufer, Haslacherstr. 43, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.suedufer-freiburg.de
Dramenwahl improvisiert
T heatersport mit Gästen Kleinkunstbühne Rampe im Borromäum, Basel ★ 20 Uhr Info: www.dramenwahl.com
Eine Stille für Frau Schirakesch
tück von Theresia Walser S Experimentalbühne im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.stille-fuer-frau-schirakesch.de
D Hexeschuss
E ine Farce von John Graham Alemannische Bühne, Freiburg ★ 20.15 Uhr Info: www.alemannische-buehne.de
Fälschung der Welt Südufer, Freiburg So., 25.10., 20 Uhr
Echt?
MacBeth
E in-Mann-Theater mit Bernd Lafrenz Kammertheater im E-Werk, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Sonntag
25.10.2015
Was ist Original, was ist Fake? Die Kompanie OFF deluxe begibt sich auf die Suche nach der verlorenen Authentizität und der Schönheit der Fälschung. Das Stück läutet die erste Saison des neuen Tanz- und Theaterhauses in der Haslacherstraße ein. Weitere Termine: 22.-25.10. & 29.10.-1.11.
Ausstellungen
www.suedufer-freiburg.de
Events
Gert Riel – Wolken
F lächen Spannungen & neue Arbeiten aus der Werkgruppe, 13.9.-1.11. Stiftung für Konkrete Kunst, Freiburg Info: www.stiftung-konkrete-kunst.de
Celso Naves
Gemälde, 25.10.-29.11. Galerie im Tor, Emmendingen Info: www.galerie-im-tor.de
Kunst kommt von Kaufen
erke von Peter Gaymann, 26.6.-25.10. W Museum für Neue Kunst, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen
Music
Theater
Amenda Quartett
Eins Zwei Drei Vorbei
ammerkonzert mit Werken von K Strawinsky, Ravel & Schumann Konzerthaus, Freiburg ★ 11 Uhr Info: www.swr.de/so
T heaterstück von Frauke Jacobi, für Kinder ab 6 Jahren Theater im Marienbad, Freiburg ★ 16 Uhr Info: www.marienbad.org
Cannonsoul
ommage an die den Altsaxophonisten H Cannonball Adderly KunstPalais, Badenweiler ★ 11.15 Uhr Info: www.kunstpalais-badenweiler.de
Der große Tag der Blasmusik
i m Rahmen des Chysanthema Festivals Marktplatz, Lahr ★ 12 Uhr Info: www.chrysanthema.de
Lanny live
ne Voice – one Guitar – one Show O SWR3 Rock-Café im Europa-Park, Rust ★ 18 Uhr Info: www.europapark.de
Ortenau Orchester
infoniekonzert mit Werken von Camille S Saint-Saëns u.a. Reithalle im Kulturforum, Offenburg ★ 19 Uhr Info: www.kulturbuero.offenburg.de
Jubilee!
5 00 Jahre John Sheppard – 20 Jahre John Sheppard Ensemble Stadtkirche St. Laurentius, Kenzingen ★ 19 Uhr Info: www.sheppardensemble.de
Milemarker
F ellinis Filmklassiker als Nouveau Cirque Spektakel Saal im E-Werk, Freiburg ★ 17 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Wir sind keine Barbaren
chwarze Komödie von Philipp Löhle S Wallgraben Theater, Freiburg ★ 17 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Die Möwe
omödie von Anton Tschechow K Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Ödipus
T ragödie nach Sophokles, Euripides & Aischylos Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Engel in Amerika
chauspiel von Tony Kushner S Schauspielhaus, Theater Basel ★ 19 Uhr Info: www.theater-basel.ch
OFF deluxe – Fälschung der Welt
mit Support White Rabbit, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.white-rabbit-club.de
o der wie Thomas Bernhard mir meine Gedanken gestohlen hat Südufer, Haslacherstr. 43, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.suedufer-freiburg.de
Dam-Funk
Modern Funk Union, Klybeckstr. 95, Basel ★ 20 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
Young Jazz
Strada
I nitiative junger MusikerInnen Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
Oper Chowanschtschina
usikalisches Volksdrama von Modest M Mussorgski Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Freiburger Herbstmess‘ 2015
lesung Foto: © Ulrich Wickert 2009
paß für Groß & Klein, 11-24 Uhr S Messe, Freiburg ★ 11 Uhr Info: www.freibugermess.freiburg.de
Ausstellung Foto: © Daniel G. Andújar
Heller als der Himmel
i n der Gesprächsreihe ‚Christlicher Glaube für Fragende‘ Katholische Akademie, Freiburg ★ 11 Uhr Info: www.katholische-akademie-freiburg.de
Geschichten am Sonntagnachmittag om Lieben & vom Hassen V Literaturhaus, Basel ★ 15.30 Uhr Info: www.literaturhaus-basel.ch
Neue Wege gehen
abarett mit den Oken Harmonists K Salmen, Offenburg ★ 19 Uhr Info: www.kulturbuero.offenburg.de
Ulrich Wickert Historisches Kaufhaus, Freiburg Di., 27.10., 20 Uhr
Ein Fall für Ricou Schmiergelder, französische Luxusimmobilien, teure Autos, Prostitution und Mädchenhandel: Ulrich Wickert lässt in seinem neuen Roman „Das Schloss in der Normandie“ kein brisantes Thema aus. Jacques Ricous Klage gegen einen Staatspräsidenten, der in all das verstrickt ist, hat ungeahnte Folgen ... www.buchhandlung-rombach.de 38 CHILLI Oktober 2015
Horror Nights 2015
ruselfreunde tauchen in ihren eigenen G Horrorfilm ein Europa-Park, Rust ★ 20 Uhr Info: www.horror-nights.de
Konfliktzonen Haus der elektronischen Künste, Basel bis 15. November
Die Rache der Talentierten pen Stage Night O SUD, Basel ★ 22 Uhr Info: www.sud.ch
Kino Sivas
F ilmdebüt des Monats Kommunales Kino, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
World War Z
Abendkino Magic Cinema im Europa-Park, Rust ★ 21 Uhr Info: www.europapark.de
Musical The Music-Man
usical unter der Leitung von Petronella M Rußer-Grüning Kultur- & Bürgerhaus, Denzlingen ★ 20 Uhr Info: www.kultur-und-buergerhaus.de
Demokratie im Netz? Wie wird die Realität in der digitalen Welt dargestellt? Dieser Frage geht der spanische Künstler Daniel G. Andújar nach. Dafür sammelt er verschiedene Medien, die er für seine Videoarbeiten, Netzprojekte sowie Arrangements von Objekten, Prints und Fotografien verwendet. Ironisch und kritisch zeigt er die Diskrepanz zwischen der ursprünglichen Idee des Internets als demokratischem Ort und seiner Funktion als staatlichem Kontrollinstrument auf. Dabei geht er immer wieder auf subversive Aneignungstaktiken und zivilen Ungehorsam ein. „Konfliktzonen / Zones of Conflict“ ist die erste Einzelausstellung des Künstlers in der Schweiz. www.hek.ch
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
VERANSTALTUNGSKALENDER Party Frühsport
it dabei: Guido Bourley u.a. m Schmitz Katze, Freiburg ★ 6 Uhr Info: www.schmitz-katze.com
Wochen Ausklang
ocktail HappyHour, 19-21 Uhr C BarTasia, Kaiser-Joseph-Str. 279, Freiburg ★ 19 Uhr Info: Eintritt frei!
Tanz Le Sacre du Printemps
horeografie von Stephan Thoss C Théâtre municipal, Colmar ★ 15 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
Von Märchen zu Märchen
ie Ballettschule Scholtzova feiert ihr D 30-jähriges Bestehen Bürgerhaus, FR-Seepark ★ 17 Uhr Info: www.tanzprojekt-freiburg.de
Ödipus der Tyrann
adioballett von LIGNA R Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Montag
26.10.2015 Events Freiburger Herbstmess‘ 2015 paß für Groß & Klein, 11-23 Uhr S Messe, Freiburg ★ 11 Uhr Info: www.freibugermess.freiburg.de
Scherz, Prestige & Puderstaub ie neue Tour D Am Schwabentor, Freiburg ★ 17 Uhr Info: www.historix-tours.de
laa Al-Aswani – A Der Automobilclub von Kairo L esung mit Vincent Leittersdorf Literaturhaus, Basel ★ 19 Uhr Info: www.literaturhaus-basel.ch
Raben & andere Mütter
v on & mit Sabine Wackernagel Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Music Dialog
it Nicolas Hodges am Klavier m Gare du Nord, Basel ★ 20 Uhr Info: www.garedunord.ch
Brahms-Abend
onzert von Christian Ostertag, K Jean-Guihen Queyras u.a. Hochschule für Musik, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.mh-freiburg.de
Manu Katché
Dienstag
27.10.2015 Ausstellungen Max Liebermann
ieben Werke sind zu sehen, 18.8.-1.11. S Augustinermuseum, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen
Events Job-Start-Börse Waldkirch
lles rund um die Berufswelt, 19-21 Uhr A Stadthalle, Waldkirch ★ 19 Uhr Info: www.jobstartboerse.de
laa Al-Aswani – A Der Automobilclub von Kairo
L esung & Gespräch Alter Wiehrebahnhof, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.literaturbuero-freiburg.de
Milliarden Sonnen
E ine Reise durch die Galaxis Planetarium, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de
Naturwunder Erde
aisoneröffnung zur Mundologia, S mit Markus Mauthe Kultur- & Bürgerhaus, Denzlingen ★ 19.30 Uhr Info: www.mundologia.de
erspektiven einer sozialen & P ökologischen Stadtentwicklung
ortrag & Diskussion zu Wohnungspolitik V & Standentwicklung in Freiburg Winterer-Foyer, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Was wird aus Europa?
ktuelle Entwicklungen in Griechenland A & der Eurozone Stadtbibliothek, Am Münsterplatz, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.freiburg.de/stadtbibliothek
ophia oder der Anfang aller S Geschichten L esung von Rafik Schami Burghof, Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.burghof.com
ortrag von Dr. Marie Muschalek V HS 1119, KG I, Uni Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.freiburg-postkolonial.de
as Schloss in der Normandie – D Ein Fall für Jacques Ricou L esung mit Ulrich Wickert Historisches Kaufhaus am Münsterplatz, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.buchhandlung-rombach.de
Music Boogie Projekt
lues, Boogie & Rock‘n‘Roll B Ganter Brauereiausschank, Münsterplatz, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ganter-brauereiausschank.de
Party
Michael Schenker‘s Temple of Rock
its der 80er, 90er & 00er mit DJ Mani Män H BalzBambii, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.balzbambii.de
Theater Tschick
ilder, romantischer Abenteuertrip W zeit.areal, Lahr ★ 19.30 Uhr Info: www.baalnovo-news.com
Engel in Amerika
chauspiel von Tony Kushner S Schauspielhaus, Theater Basel ★ 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Schlafgänger
chauspiel nach dem Roman von S Dorothee Elmiger Kleine Bühne, Theater Basel ★ 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Foto: © Dumont
Ideologie der fürsorglichen Gewalt
Tour 2015 Burghof, Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.burghof.com
Die kleine Montags-Theke
Lesung
pirit on a Mission Tour 2015 S Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Nana
i n der Reihe Jazz ohne Stress Waldsee, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
Oper Pénélope
per von Gabriel Fauré O Oper, Straßburg ★ 20 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
Party Quiz Master
it Michael & vielen tollen Preisen m BarTasia, Kaiser-Joseph-Str. 279, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: Eintritt frei!
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
Oliver Bottini – Im weißen Kreis Buchhandlung Rombach, Freiburg Do., 29. Oktober, 20 Uhr
Louise Bonìs neuester Fall Neonazis, Rassenforscher und mittendrin Louise Bonì: Krimiautor Oliver Bottini stellt in Freiburg seinen neuen Roman vor. Bonìs Ermittlungen führen sie diesmal zu einem Ruander, der von der Universität Freiburg die Gebeine eines Ahnen zurückfordert. Deutsche Wissenschaftler haben diese hundert Jahre zuvor zum Zweck der Rassenforschung nach Freiburg gebracht. Bonì hegt den Verdacht, dass es Neonazis auf den Afrikaner abgesehen haben, und tatsächlich wird sie von zwei bewaffneten Männern angefallen, als sie versucht, ihn zu schützen. Bottini hatte seinen Durchbruch mit dem ersten Band der Louise-Bonì-Reihe, die inzwischen in zehn Sprachen übersetzt wurde. www.buchhandlung-rombach.de Oktober 2015 CHILLI 39
VERANSTALTUNGSKALENDER Jubiläum
Theater
Nits
Wieder im Spielplan: Homo Faber chauspiel nach dem Roman von Max Frisch S Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Schlachthof 5 tück nach dem Roman von Kurt Vonnegut S Salmen, Offenburg ★ 20 Uhr Info: www.kulturbuero.offenburg.de
Wir sind keine Barbaren chwarze Komödie von Philipp Löhle S Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
otel Europa – Tour 2015 H Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Live-Musik in der Kneipe
it Anuschka & the Sled Dogs m Nellie Nashorn, Lörrach ★ 20.30 Uhr Info: www.nellie-nashorn.de
Walt‘s Blues Box
f eat. Sam Burckhardt Chabah, Kanderner Bahnhof ★ 20.30 Uhr Info: www.chabah.de
Mittwoch
28.10.2015
Foto: © Privat
5 Jahre Slow Club Slow Club, Freiburg 29. bis 31. Oktober
Feste Größe der Subkultur Einige Leute behaupten – Achtung Selbstironie –, dass der kleine Schuppen zwischen Schmitz Katze, Schwarzwaldmilch und dem Puff Villa Freiburg so eine Art autonomes Jugendzentrum für die Generation Ü30 wäre. Und in der Tat waren es keine Teenager, die vor inzwischen fünf Jahren den Slow Club ins Leben gerufen haben. Der Laden ist mittlerweile auch ganz ohne städtische Finanzierung zu einer festen (sub) kulturellen Größe in der Stadt geworden. Und deswegen wird vom 29. bis 31. Oktober nun auch kräftig gefeiert, unter anderem mit Bands wie der Hauskapelle Seducers, einer Glitzerparty und DJs, die was können an der Plattenrille. www.slowclub-freiburg.de
Ausstellungen Schöne Aussichten – Zeit der Stille ilder von Jörg Hilfinger, 29.10.-15.3. B Evangelisches Diakoniekrankenhaus, Freiburg Info: www.hilfinger.Info
Events
mit HI5 Foyer im E-Werk, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Job-Start-Börse Waldkirch
Götz Widmann
lles rund um die Berufswelt, 8-13 Uhr A Stadthalle, Waldkirch ★ 8 Uhr Info: www.jobstartboerse.de
ophia oder der Anfang aller S Geschichten L esung von Rafik Schami Paulussaal, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.buchhandlung-rombach.de
ie Kinderkrankmacher: zwischen D Leistungsdruck & Perfektion L esung mit Beate Frenkel Stadtbibliothek, Am Münsterplatz, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.freiburg.de/stadtbibliothek
kustikgitarre, Mundharmonika & A Hirnschmalz Café Atlantik, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.walfisch-freiburg.de
Theater Schlachthof 5
tück nach dem Roman von Kurt Vonnegut S Salmen, Offenburg ★ 20 Uhr Info: www.kulturbuero.offenburg.de
Wir sind keine Barbaren
chwarze Komödie von Philipp Löhle S Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Donnerstag
Mein Beethoven
29.10.2015
ieter Ilg mit Rainer Böhm & Patrice Héral D Burghof, Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.burghof.com
Ausstellungen
Supreme
... und der Mensch erschafft die Welt
odium für Slamkünstler & Literaten, P Kabarettisten ... MensaBar, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.swfr.de/veranstaltungen/kultur
erke von Lionel Favre, 18.9.-22.11. W Katholische Akademie, Freiburg Info: www.katholische-akademie-freiburg.de
Kino F ilmdebüt des Monats Kommunales Kino, Freiburg ★ 21.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
Jubiläumsfeier, 29.-31.10. Slow Club, Freiburg Info: www.slowclub-freiburg.de
Job-Start-Börse Emmendingen
lles rund um die Berufswelt, 18.30-21 Uhr A Fritz-Boehle-Halle, Emmendingen ★ 18.30 Uhr Info: www.jobstartboerse.de
Party Beerpong er wird der BarTasia Beerpong Champion? W BarTasia, Kaiser-Joseph-Str. 279, Freiburg ★ 20 Uhr Info: Eintritt frei!
Move to Groove
as können Sie sich D abschminken ...
abarett mit Britta von Anklang K Alemannische Bühne, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.alemannische-buehne.de
Spiritualität & Musik
h eute mit DJ Jimmy Waldsee, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
ortrag, Konzert & Gespräch V Hochschule für Musik, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.mh-freiburg.de
Music
Slam Poetry
Portraitkonzert itglieder des Opernstudios am Theater M Basel Kleine Bühne, Theater Basel ★ 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch
UR_ – Anna Thorvaldsóttir / Far North i m Rahmen der Culturescapes Island 2015 Gare du Nord, Basel ★ 20 Uhr Info: www.garedunord.ch
Counting through the time
Events 5 Jahre Slow Club
Sivas
ommage an Count Basie, mit der Killian H Heitzler Big Band Augustinum, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.augustinum-freiburg.de
40 CHILLI Oktober 2015
Werkjam
oderation von Marvin Suckut M Café Atlantik, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.cafe-atlantik.de
I m weißen Kreis – Ein Fall für Louise Boní
L esung mit Oliver Bottini Buchhandlung Rombach, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.buchhandlung-rombach.de
Kino P.O.R.T.
Russischer Kurzfilmabend Kommunales Kino, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
VERANSTALTUNGSKALENDER Music
Wir sind keine Barbaren
Vivaldi: La fida ninfa
Oper konzertant Festspielhaus, Baden-Baden ★ 19 Uhr Info: www.festspielhaus.de
espräch zwischen Gambe & G Cello – Eine Zeit, zwei Gesichter erke von Telemann W Schloss, Bad Krozingen ★ 19.30 Uhr Info: www.schlosskonzerte-badkrozingen.de
Maybebop – Das darf man nicht! A-Cappella-Konzert Kultur- & Bürgerhaus, Denzlingen ★ 20 Uhr Info: www.kultur-und-buergerhaus.de
chwarze Komödie von Philipp Löhle S Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Eine Stille für Frau Schirakesch
tück von Theresia Walser S Experimentalbühne im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.stille-fuer-frau-schirakesch.de
Freitag
30.10.2015 Ausstellungen All is on
Z eitgenössische Malerei, 18.9.-1.11. Kunstverein, Freiburg Info: www.kunstvereinfreiburg.de
URS – Ein Internierungslager G Südfrankreich 1939-43
quarelle, Zeichnungen & Fotografien, A 23.10.-13.11. Meckel-Halle im Sparkassen-FinanzZentrum, Freiburg Info: www.freibug.de/gurs
KlangVOLL
10 Jahre messmer foundation
hanson Swing von Bérangère Palix C Jugendhaussaal, Rheinfelden ★ 20 Uhr Info: www.rheinfelden-baden.de
ie Highlights der Sammlung, 2.10.-6.12. D Kunsthalle Messmer, Riegel Info: www.kunstthallemessmer.de
Grenzland
Events
T anzperformance von & mit Karolin Stächele Saal im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Gerard
Support: Lot Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
roße Open-Air Halloween-Show G Europa-Park, Rust ★ 18.30 Uhr Info: www.europapark.de
I rish Music Unlimited Wodan Halle, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.wodan-halle-freiburg.de
Vein
Foto: © Harmonic Brass München
f eat. Greg Osby Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
Musical Sweeney Todd
usical-Thriller von Stephen Sondheim M Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Oper per von Gabriel Fauré O Oper, Straßburg ★ 20 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
Wehende Turbane und fliegende Teppiche Wilde Balkan-Feger, ein zackiger Säbeltanz, betörende Arabesken und der Bolero von Ravel: Die Weltmusik-Gruppe Quadro Nuevo und das Bläser-Quintett Harmonic Brass München laden zu einem furiosen Abend im Kurhaus Baden-Baden. Heroische Melodien entführen in längst verklungene Welten. Das Instrumental-Quartett Quadro Nuevo tourt seit neun Jahren durch die Welt und hat bereits mehr als 2700 Konzerte gegeben. Dafür konnte es schon mehrfach den ECHO Jazz als bester Live-Act des Jahres einfahren. Den Konterpart dazu bildet Harmonic Brass mit seinem großen, eleganten Blechbläserklang. www.badenbadenevents.de 42 CHILLI Oktober 2015
Horror Nights 2015
ruselfreunde tauchen in ihren eigenen G Horrorfilm ein Europa-Park, Rust ★ 20 Uhr Info: www.horror-nights.de
Mitternachts-Mix
ie Tour zur Geisterstunde, mit Extra D Überraschung zu Halloween Am Predigertor, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.historix-tours.de
usikalisches Programm, 14-22 Uhr M Innenstadt, Lahr ★ 14 Uhr Info: www.chrysanthema.de
Karaoke
Kurhaus, Baden-Baden
abarett mit Uli Boettcher K Vorderhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.vorderhaus.de
Chrysanthema bei Nacht
Party
Freitag, 30. Oktober, 20 Uhr
Unterwegs ...
Music
Pénélope
Harmonic Brass München & Quadro Nuevo
T he Europa-Park Musical Teatro dell‘Arte im Europa-Park, Rust ★ 17 Uhr Info: www.europapark.de
Mysteria
Iontach
Weltmusik
Spook me!
Z eige dein Talent! BarTasia, Kaiser-Joseph-Str. 279, Freiburg ★ 21 Uhr Info: Eintritt frei!
aisoneröffnung des SWR S Sinfonieorchesters erke von Schubert & Mahler W Konzerthaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.swr.de/so
Redhouse Hot Six
Theater Homo Faber
chauspiel nach dem Roman von Max Frisch S Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Die NSU-Protokolle: Das erste Prozessjahr
zenische Lesung in vier Teilen S Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Aggropolis
ldtimejazz der 20er & 30er Jahre O Markthalle, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.markthalle-freiburg.de
HAKK
onzert, anschließend Party K Nellie Nashorn, Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.nellie-nashorn.de
Belcanto & Co.
L ieder & Arien aus Oper, Operette & Musical Kultur- & Bürgerhaus, Denzlingen ★ 20 Uhr Info: www.kultur-und-buergerhaus.de
T iefschwarze Komödie von Kreitmeier & Wetter Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.immoralisten.de
Schlagzeugkonzert
OFF deluxe – Fälschung der Welt
Grigory Sokolov
o der wie Thomas Bernhard mir meine Gedanken gestohlen hat Südufer, Haslacherstr. 43, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.suedufer-freiburg.de
saka-Projekt II – ‚Das Rohe & Gekochte‘ O Hochschule für Musik, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.mh-freiburg.de lavierabend mit Werken von Schubert K & Chopin Festspielhaus, Baden-Baden ★ 20 Uhr Info: www.festspielhaus.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
VERANSTALTUNGSKALENDER Dt. Ärztechor & Dt. Ärzteorchester
Boxhorn
Halloween Beat 2015
Benefizkonzert Kurhaus, Baden-Baden ★ 20 Uhr Info: www.badenbadenevents.de
ongs in Mundart, Englisch & Hochdeutsch S Parterre, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.parterre.net
2 Floors, scary Deko u.vm. Crash, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.crash-freiburg.de
Elektro-Swing/Balkan Beats Schmitz Katze, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.schmitz-katze.com
Say Yes Dog
Bokani Dyer Quintet
Massive Raggajungle
Connected
lastic Love Tour 2015 P The GreatRängTengTeng, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.karoevents.de
J azz mit typisch südafrikanischem Touch Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
inatra Tribute Band & S Max Neissendorfer
Mos & Funky Notes
1 00 years of Frank Sinatra Stadthalle, Lahr ★ 20 Uhr Info: www.populahr.de
Lucy Ward
it ihrem dritten Album ‚I dreamt I was m a Bird‘ Salmen, Offenburg ★ 20 Uhr Info: www.kulturbuero.offenburg.deu
Freude & Schmerz
okal- & Instrumentalmusik V Friedenskirche, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.bachpur-freiburg.de
Máni Orrason
Singer/Songwriter Burghof, Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.burghof.com
Ron Sexsmith
Live 2015 Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Video-Abend
J azzin‘ the Black Forest: Die Villinger MPS-Story Jazztone, Beim Haagensteg 3, Lörrach ★ 20.30 Uhr Info: www.jazztone.de
Celebrating 70th Birthday teve Gadd & Friends S Volkshaus, Basel ★ 20.15 Uhr Info: www.offbeat-concert.ch
D-Taufe: Havanna Stories C SUD, Basel ★ 21 Uhr Info: www.sud.ch
Tanz Grenzland T anzperformance von & mit Karolin Stächele Saal im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Musical 68er Spätlese Das Kult-Musiktheater Cala Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.cala-theater.de
Die Gala: Ein Abend – viele Songs L eopold Kern & Herbert Wolfgang feat. Claudia Corona Die Schönen – Musiktheater im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.dieschoenen.com
Oper Carmen
per von Georges Bizet O Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Käthes Ballpalast
Drum‘n‘Bass White Rabbit, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.white-rabbit-club.de
ie 90er Party D Jazzhaus, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Fiesta Party
Theater
est of Mixed Music mit DJ PLD B BarTasia, Kaiser-Joseph-Str. 279, Freiburg ★ 22 Uhr Info: Eintritt frei!
Homo Faber
Die große Geburtstagssause
Premiere: Kinder der Sonne
F reier Eintritt für das Geburtstagskind & fünf seiner Gäste Etage Eins, Offenburg ★ 22 Uhr Info: www.etageeins-og.de
INDIEpendence Day
chauspiel nach dem Roman von Max Frisch S Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de tück von Maxim Gorki S Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Aggropolis
it DJ Bruno m Crash, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.crash-freiburg.de
T iefschwarze Komödie von Kreitmeier & Wetter Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.immoralisten.de
Fuck you! It‘s my Birthday!
OFF deluxe – Fälschung der Welt
F reier Eintritt für das Geburtstagskind & fünf seiner Gäste Universal D.O.G., Lahr ★ 23 Uhr Info: www.universaldog.de
Yum Yum Party
emester Opening Party mit Meskla S & Funk Messiah MensaBar, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.swfr.de/veranstaltungen/kultur
Fuck yeah it‘s Ladys Night
o der wie Thomas Bernhard mir meine Gedanken gestohlen hat Südufer, Haslacherstr. 43, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.suedufer-freiburg.de
Wir sind keine Barbaren
chwarze Komödie von Philipp Löhle S Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Eine Stille für Frau Schirakesch
Party
8 0% Black Music Friday mit DJ B Dog Schneerot, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.schneerot.de
tück von Theresia Walser S Experimentalbühne im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.stille-fuer-frau-schirakesch.de
Halloween Party
Octave Live
D Hexeschuss
XL-Party für Leute mit starken Nerven X Heuboden, Umkirch ★ 20 Uhr Info: www.heuboden.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
Techno/DarkTechno BalzBambii, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.balzbambii.de
E ine Farce von John Graham Alemannische Bühne, Freiburg ★ 20.15 Uhr Info: www.alemannische-buehne.de
Oktober 2015 CHILLI 43
VERANSTALTUNGSKALENDER Music
Samstag
Party Foto: © Eurpoa-Park & Co Mack KG
31.10.2015
Junges Podium Bach pur
Ausstellungen Drittes Licht erke von Klaus Küster, 18.10.-15.11. W Haus am Stockbrunnen, Merdingen Info: www.merdinger-kunstforum.de
Der Welt ganz nah F otoausstellung in Kooperation mit MUNDOLOGIA, 12.-31.10. Schwarzwald City, Freiburg Info: www.schwarzwald-city.de
achwuchstalente stellen sich vor N Friedenskirche, Freiburg ★ 11 Uhr Info: www.bachpur-freiburg.de
Bamberger Symphoniker
it Jonathan Nott m Festspielhaus, Baden-Baden ★ 19 Uhr Info: www.festspielhaus.de
Das Buschorchester
L ieder & Rhythmen aus Afrika & anderswo Bürgerhaus, FR-Zähringen ★ 19 Uhr Info: www.buschorchester.de
Events Die Eislauf-Saison beginnt
Halloweenparty Europa-Park, Rust
Samstag, 31. Oktober, 18 Uhr
Horror goes Clubbing Gruselspaß trifft Partylaune: Im Europa-Park darf zwischen tausenden Vampiren und Hexen die finsterste Nacht des Jahres gefeiert werden. Ab 20 Uhr legen die SWR3-DJs Jochen Graf, Josh Kochhann und Michael Leupold einen Monster-Hit nach dem anderen auf. Wer statt zu den neuesten Dancefloorhits lieber zu 90er-Mucke tanzt, kann das zur Live-Musik von Dr. Alban und der SWR3-Band tun. Dazu gibt es Showeinlagen, Gogos und Artisten. Besonderen Nervenkitzel gibt es bei einer Achterbahnfahrt im Dunkeln, denn manche Bahnen haben an diesem Tag extra lang geöffnet. Und auch die große Mysteria-Show sorgt für den Wow-Effekt. www.europapark.de, Gewinnspiel auf www.chilli-freiburg.de
31.10.-21.2. Eislaufhalle, Offenburg ★ 10 Uhr Info: www.eislaufhalleoffenburg.de
offerta
ie Messe für die ganze Familie!, 31.10.-8.11. D Messe Karlsruhe ★ 10 Uhr Info: www.offerta.Info
Mein Hund – Partner auf 4 Pfoten as Event für alle Hundefreunde D Halle 1, Messe Freiburg ★ 11 Uhr Info: www.meinhund-messe.de
Bachnacht
erke von Bach, Telemann & freie W Improvisationen Friedenskirche, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.bachpur-freiburg.de
armonic Brass München & H Quadro Nuevo
Halloween-Spezial-Tour
rößter & spektakulärster Ghost-Walk im G Jahr! auch um 19 & 20 Uhr Treffpunkt wird beim Ticketkauf bekannt gegeben ★ 18 Uhr Info: www.historix-tours.de
1 0 Jahre Wittmann‘s Großer Meyerhof
T ischzauberei mit Mirco & Oli Großer Meyerhof, Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.grosser-meyerhof.de
Mysteria
roße Open-Air Halloween-Show G Europa-Park, Rust ★ 18.30 Uhr Info: www.europapark.de
Alemannisches Rittermahl
Concerto Grande Kurhaus, Baden-Baden ★ 20 Uhr Info: www.badenbadenevents.de
Mainstreet
overrock aus der Ortenau C Reithalle im Kulturforum, Offenburg ★ 20 Uhr Info: www.kulturbuero.offenburg.de
Märchen & Musik erke von Tschaikowsky & Saint-Saëns W depot.K, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.depot-k.com
kabarett
5 -Gänge-Menü mit Unterhaltung Schloss Balthasar im Europa-Park, Rust ★ 19 Uhr Info: www.europapark.de
Barbara Yelin: Irmina
omicvorstellung im Rahmen des C Festivals für Illustration ILLU 2 Alter Wiehrebahnhof, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.literaturbuero-freiburg.de
Zeitreise
Vom Urknall zum Menschen Planetarium, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de
chottenabend – Zwei Stunden S mit nix drunter
abarett mit Mathias Tretter & Sven Kemmler K Vorderhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.vorderhaus.de
ario Adorf liest M ‚Schauen Sie mal böse!‘
eschichten aus seinem Schauspielerleben G Konzerthaus, Karlsruhe ★ 20 Uhr Info: www.bb-promotion.com
Horror Nights 2015
ruselfreunde tauchen in ihren eigenen G Horrorfilm ein Europa-Park, Rust ★ 20 Uhr Info: www.horror-nights.de
Musical 68er Spätlese
Das Kult-Musiktheater Cala Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.cala-theater.de
Die Gala: Ein Abend – viele Songs L eopold Kern & Herbert Wolfgang feat. Claudia Corona Die Schönen – Musiktheater im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.dieschoenen.com
44 CHILLI Oktober 2015
Foto: © melanie schmidt
10 Jahre Wittmann‘s Großer Meyerhof Großer Meyerhof, FR 31.10. bis 7. 11.
Jubiläumsshow Der Große Meyerhof feiert: Am 31. Oktober ab 18 Uhr mit Tischzauberei und ab 22 Uhr mit den Redhouse Hot Six. Am 2. November geht‘s weiter mit dem Jubiläumsprogramm mit Kabarett und Menü – zum Preis wie vor zehn Jahren: 35 Euro. www.grosser-meyerhof.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
VERANSTALTUNGSKALENDER Kaisersaal-Konzerte
Halloween
erke von Strauss, Elgar & Brahms W Historisches Kaufhaus am Münsterplatz, Freiburg ★ 20.15 Uhr Info: www.kaisersaal-konzerte.de
rusel-Party mit DJ Jay Lu G Schneerot, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.schneerot.de
Ingmar Winkler Quartett
it dabei: Pippo, Solido, Juanlu & Luis Souza m Club Borderline, Basel ★ 23 Uhr Info: www.clubborderline.ch
Bokani Dyer Quintet
J azz mit typisch südafrikanischem Touch Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
Two Gallants
Rock/Blues/Folk/Indie Waldsee, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
Kneipen-Konzert
it Solid Air Sessions m Nellie Nashorn, Lörrach ★ 22 Uhr Info: www.nellie-nashorn.de
Kristina Jung
Konzert Südufer, Haslacherstr. 43, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.suedufer-freiburg.de
Oper Chowanschtschina
Musikalisches Volksdrama von Modest Mussorgski Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Pénélope
per von Gabriel Fauré O Oper, Straßburg ★ 20 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
Party Halloween-Party
it dabei: Dr. Alban & die SWR3-DJs m Europa-Park, Rust ★ 18 Uhr Info: www.europapark.de
Halloween Party
XL-Party für Leute mit starken Nerven X Heuboden, Umkirch ★ 20 Uhr Info: www.heuboden.de
Halloween
Fiesta Iberica Halloween Special
Notte Italiana Js: Giuseppe, Sascha Dance D Harmonie Gewölbekeller, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.harmonie-gewoelbekeller.de
Halloween 2015 it dabei: VDJ Hardy m Agar Discothek, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.agar-disco.de
Bassblütentherapie No. 30 House/TechHouse/Techno/Minimal Schmitz Katze, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.schmitz-katze.com
Tarantino Party
ill Bill meets Pulp Fiction K Jazzhaus, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Tanz Ödipus der Tyrann
adioballett von LIGNA R Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Fidget Feet
erial Dance Theater aus Irland A Oberrheinhalle, Offenburg ★ 20 Uhr Info: www.kulturbuero.offenburg.de
Grenzland
T anzperformance von & mit Karolin Stächele Saal im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Theater chauspiel nach dem Roman S von Dorothee Elmiger Kleine Bühne, Theater Basel ★ 17 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Ödipus
lutrausch im Bergwerk B Discothek Bergwerk, Offenburg ★ 21 Uhr Info: www.bergwerk-offenburg.de
T ragödie nach Sophokles, Euripides & Aischylos Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Electronic Nightmare
Die Möwe
Cabaret Bizarre – The Hanged Man
Aggropolis
Work Hard – Play Hard
Premiere: LSD – Mein Sorgenkind
8 Djs on 2 Floors Universal D.O.G., Lahr ★ 22 Uhr Info: www.universaldog.de it dabei: Charly Voodoo, Katrina Lilwall m & viele mehr SUD, Basel ★ 22 Uhr Info: www.sud.ch est of Mixed Music mit DJ Tim Gladis B BarTasia, Kaiser-Joseph-Str. 279, Freiburg ★ 22 Uhr Info: Eintritt frei!
Etwas hat überlebt XVIII
it Acoma vs. Supersmax, Anina Owly vs. m Jose Recuerdo u.a. Hans-Bunte-Areal, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.facebook.com/hansbunteareal
Etage des Schreckens
ffenburgs größte Halloween Party auf O 4 Etagen Etage Eins, Offenburg ★ 22 Uhr Info: www.etageeins-og.de
Halloweenparty – Sixth Strike
omödie von Anton Tschechow K Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de T iefschwarze Komödie von Kreitmeier & Wetter Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.immoralisten.de E ine Kette glücklicher Zufälle, organisiert von Thom Luz Schauspielhaus, Theater Basel ★ 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch
OFF deluxe – Fälschung der Welt o der wie Thomas Bernhard mir meine Gedanken gestohlen hat Südufer, Haslacherstr. 43, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.suedufer-freiburg.de
Wir sind keine Barbaren
chwarze Komödie von Philipp Löhle S Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Eine Stille für Frau Schirakesch
it dabei: DJ Mario & DJ Bruno m Crash, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.crash-freiburg.de
tück von Theresia Walser S Experimentalbühne im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.stille-fuer-frau-schirakesch.de
Glanz & Gloria
D Hexeschuss
Js: Indyquität, Rita LeRoc & Gernot Lange D Jos Fritz Café, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.josfritzcafe.de
soul, funk
Schlafgänger
E ine Farce von John Graham Alemannische Bühne, Freiburg ★ 20.15 Uhr Info: www.alemannische-buehne.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
Foto: © Hedi Slimane
F unk, Latin & Jazz mit viel Raum für Improvisationen Kammertheater im E-Werk, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Curtis Harding Jazzhaus, Freiburg
Sonntag, 1. November, 20 Uhr
Very cool Dreckig, sexy, verschwitzt: Curtis Hardings Sound vereint Soul, Funk, Rhythm und Blues mit einer ordentlichen Portion Rock. Den klassischen Sound der 60er und 70er ergänzt der Musiker aus Atlanta mit modernen Inspirationen. „Slop‘n‘Soul“ nennt Harding seinen eigenen Musikstil – Slop, in Anlehnung an den Südstaaten-Begriff mit dem Essensreste für die Schweine bezeichnet werden. Sein Debüt-Album „Soul Power“ wurde von Iggy Pop in dessen Radioshow in den höchsten Tönen gelobt und als „very cool, very very current“ bezeichnet. Zudem listete ihn der US Rolling Stone im Mai an erster Stelle ihrer Liste „10 New Artists You Need To Know“. www.jazzhaus.de, Gewinnspiel auf www.chilli-freiburg.de Oktober 2015 CHILLI 45
VERANSTALTUNGSKALENDER Klassik-Spezial: Vergessene Weisen
Sonntag
klassik Foto: © Michael Spiegelhalter
1.11.2015 Ausstellungen Holbein. Cranach. Grünewald
arockmusik von Cheron, Hotteterre & B Couperin u.a. Clavierwerkstatt Christoph Kern, Staufen ★ 20 Uhr Info: www.werkstattkonzerte.de
Die Ernte der Träume
Curtis Harding
Gert Riel – Wolken
Benefizkonzert Sonntag, 1. November, 17 Uhr
Mozarts Meisterwerke
André Cheron & Compagnon
eisterwerke aus dem Kunstmuseum M Basel, 11.4.-28.2. Museum der Kulturen, Basel Info: www.kunstmuseumbasel.ch erke von Friedensreich Hundertwasser, W 14.2.-31.1. Forum Würth, Arlesheim Info: www.wuerth-ag.ch
Mutterhauskirche der Vinzentinnerinnen, Habsburgerstr. 120, Freiburg
lavierabend mit Uwe Balser K Glashaus, FR-Rieselfeld ★ 20 Uhr Info: www.glashaus-classic.de
F lächen Spannungen & neue Arbeiten aus der Werkgruppe, 13.9.-1.11. Stiftung für Konkrete Kunst, Freiburg Info: www.stiftung-konkrete-kunst.de
Soul Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
La Salsónica
euen Auflage des traditionellen N Calderón Afrolatino Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
Auf der Suche nach 0,10
ie letzte futuristische Ausstellung der D Malerei, 4.10.-10.1. Fondation Beyeler, Riehen Info: www.fondationbeyeler.ch
Events
Meisterwerke von Wolfgang Amadeus Mozart für einen guten Zweck: Beim dritten Benefizkonzert des Hospiz Karl Josef werden das Requiem in d-Moll und die Symphonie Nr. 40 g-Moll (KV 550) aufgeführt. Es singt ein aus verschiedenen Konzertchören der Region zusammengestellter Projektchor unter der Leitung von Jannik Trescher. Das unter anderem aus Mitgliedern des Philharmonischen Orchesters Freiburg zusammengesetzte Orchester ist hochkarätig besetzt: Konzertmeisterin ist Anke Ohnmacht-Döling. Zudem singt ein Solistenquartett. Der gesamte Erlös kommt dem Hospiz zugute
offerta
Ritter, Mönche, Blutgericht
Engel in Amerika
www.rkk-hospiz.de, Karten-Infos: 0761/496-8888
Mysteria
OFF deluxe – Fälschung der Welt
ie Messe für die ganze Familie!, D 31.10.-8.11. Messe Karlsruhe ★ 10 Uhr Info: www.offerta.Info
Mein Hund – Partner auf 4 Pfoten as Event für alle Hundefreunde D Halle 1, Messe Freiburg ★ 11 Uhr Info: www.meinhund-messe.de
68er Spätlese
Das Kult-Musiktheater Cala Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.cala-theater.de
Theater
E vent-Tour mit dem seltsamen Mönch Brunnen am Marktplatz, Breisach ★ 16 Uhr Info: www.historix-tours.de roße Open-Air Halloween-Show G Europa-Park, Rust ★ 18.30 Uhr Info: www.europapark.de
F rederic Kroll, Susanne Fritz, Florian Wetter u.a.
chauspiel von Tony Kushner S Schauspielhaus, Theater Basel ★ 16 Uhr Info: www.theater-basel.ch o der wie Thomas Bernhard mir meine Gedanken gestohlen hat Südufer, Haslacherstr. 43, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.suedufer-freiburg.de
Montag
2.11.2015
L esung, Vortrag & Filmvorführung Alter Wiehrebahnhof, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.literaturbuero-freiburg.de
Events
Horror Nights 2015
offerta
ruselfreunde tauchen in ihren eigenen G Horrorfilm ein Europa-Park, Rust ★ 20 Uhr Info: www.horror-nights.de
Kantatengottesdienst
achs Kantate Aus der Tiefe BWV 131 B Friedenskirche, Freiburg ★ 10 Uhr Info: www.bachpur-freiburg.de
Die Freiburger Spielleyt
it Bessie Smith m KunstPalais, Badenweiler ★ 11.15 Uhr Info: www.kunstpalais-badenweiler.de
enefizkonzert für das Hospiz B Karl Josef
eisterwerke von Wolfang Amadeus Mozart M Mutterhauskirche, Habsburgerstr. 120, Freiburg ★ 17 Uhr Info: www.rkk-klinikum.de
Erlesene Kammermusik
erke von Beethoven, Messiaen & W Schuman Augustinum, Freiburg ★ 17 Uhr Info: www.augustinum-freiburg.de
J ohanna Wokalek & Thomas Hengelbrock
it dem Balthasar-Neumann-Chor m Festspielhaus, Baden-Baden ★ 18 Uhr Info: www.festspielhaus.de
ORSOphilharmonic
equiem von Verdi R Konzerthaus, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.orso.org
ie Messe für die ganze Familie!, D 31.10.-8.11. Messe Karlsruhe ★ 10 Uhr Info: www.offerta.Info
GTA – Zu Fuß durch die Alpen
Music
46 CHILLI Oktober 2015
Musical
ergpanorama mit Iris Kürschner B & Dieter Haas Kultur- & Bürgerhaus, Denzlingen ★ 18 Uhr Info: www.mundologia.de
Mysteria
roße Open-Air Halloween-Show G Europa-Park, Rust ★ 18.30 Uhr Info: www.europapark.de
Dichter, Tod & Saufgelage
T our mit dem Dichter Joseph von Auffenberg Martinskirche, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.historix-tours.de
E ss-Kultur: ‚10 Jahre & kein bisschen heiser‘ oder ‚Das Ziel ist im Weg‘ Jubiläumsprogramm Großer Meyerhof, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.grosser-meyerhof.de
Hinübergehen – Was ist gutes Sterben?
ortrag im Rahmen der Reihe ‚spektrum V spirituell‘ Katholische Akademie, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.katholische-akademie-freiburg.de
Horror Nights 2015
ruselfreunde tauchen in ihren eigenen G Horrorfilm ein Europa-Park, Rust ★ 20 Uhr Info: www.horror-nights.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
VERANSTALTUNGSKALENDER Video Slam
urzfilme von Studierenden K MensaBar, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.swfr.de/veranstaltungen/kultur
Music Culcha Candela
andelistan Tour 2015 C Stadthalle, Singen ★ 20 Uhr Info: www.koko.de
Amerikanische Visionäre
ntrittskonzert von Prof. Elena Cheah A Hochschule für Musik, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.mh-freiburg.de
Oper Chowanschtschina
Musikalisches Volksdrama von Modest Mussorgski Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Party Oldie Abend
ie besten Schlager von gestern D Heuboden, Umkirch ★ 20 Uhr Info: www.heuboden.de
tageins
ocktail Lounge mit wechselnden C Plattenlegern Waldsee, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
Dienstag
3.11.2015 Events offerta
ie Messe für die ganze Familie!, 31.10.-8.11. D Messe Karlsruhe ★ 10 Uhr Info: www.offerta.Info
Mysteria
roße Open-Air Halloween-Show G Europa-Park, Rust ★ 18.30 Uhr Info: www.europapark.de
Knochen, Schädel, Leichenraub E vent-Tour mit dem Totengräber Gregor Freiburger Münster ★ 19 Uhr Info: www.historix-tours.de
Milliarden Sonnen
E ine Reise durch die Galaxis Planetarium, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de
Horror Nights 2015
ruselfreunde tauchen in ihren eigenen G Horrorfilm ein Europa-Park, Rust ★ 20 Uhr Info: www.horror-nights.de
Koloniale Erinnerungskultur ortrag von Dr. habil. Susanne Kuß V Kommunales Kino, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.freiburg-postkolonial.de
Theater
Music
LSD – Mein Sorgenkind
Deni Yasar & Rebell of Rock
E ine Kette glücklicher Zufälle, organisiert von Thom Luz Schauspielhaus, Theater Basel ★ 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch
i m Rahmen des Chysanthema Festivals Innenstadt, Lahr ★ 14.30 Uhr Info: www.chrysanthema.de
Wir sind keine Barbaren
Italienischer Abend Ganter Brauereiausschank, Münsterplatz, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ganter-brauereiausschank.de
chwarze Komödie von Philipp Löhle S Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Mimmo di Lipari Band
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
Hammond Jazz Night f eat. Christoph Neuhaus Jos Fritz Café, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.hammondjazznight.de
F elipe Cabrera & Léonardo Montana pecial Guests: Julien Lourau S & Lukmil Perez Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
Oper Pénélope per von Gabriel Fauré O Oper, Straßburg ★ 20 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
Theater Kinder der Sonne tück von Maxim Gorki S Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
LSD – Mein Sorgenkind E ine Kette glücklicher Zufälle, organisiert von Thom Luz Schauspielhaus, Theater Basel ★ 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Wir sind keine Barbaren chwarze Komödie von Philipp Löhle S Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Mittwoch
4.11.2015
Ausstellungen Wechselrahmen #5 ilder von Alexandra Centmayer, 1.9.-1.12. B Forum Merzhausen Info: www.alexandracentmayer.com
Tristan Tzara er approximative Mensch, Dichter, D Essayist, 24.9.-17.1. Museum für moderne & zeitgenössische Kunst, Straßburg Info: www.musees.strasbourg.eu
Schwarz + Weiß erke von Ludwig Mann, 6.9.-11.10. W Galerie im Tor, Emmendingen Info: www.galerie-im-tor.de
Oktober 2015 CHILLI 47
VERANSTALTUNGSKALENDER Öffentlicher Nahverkehr Foto: © RVF
Events
Donnerstag
offerta
ie Messe für die ganze Familie!, 31.10.-8.11. D Messe Karlsruhe ★ 10 Uhr Info: www.offerta.Info
Mysteria
roße Open-Air Halloween-Show G Europa-Park, Rust ★ 18.30 Uhr Info: www.europapark.de
Mörder, Gräber & Gespenster F reiburgs 1. Ghost-Walk Am Predigertor, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.historix-tours.de
tipp Mit dem Semesterticket des RVF ein iPad Air gewinnen
Sechs Monate mobil Studenten der Freiburger Hochschulen können noch bis zum 31. Oktober unter www.rvf.de an einer Umfrage zum SemesterTicket teilnehmen und unter anderem ein iPad Air gewinnen. Das SemesterTicket kostet 89 Euro und ist für sechs Monate in allen öffentlichen Verkehrsmitteln der 2. Klasse gültig. Das SemesterTicket ist nach Eingabe der Matrikelnummer an den DB-Automaten erhältlich. Außerdem in den VAG Kundenzentren und den Südbadenbus-KundenCentern sowie bei allen DB-Verkaufsstellen im RVF. Bei Fahrten mit dem SemesterTicket muss der Studierendenausweis mitgeführt werden.
Horror Nights 2015
ruselfreunde tauchen in ihren eigenen G Horrorfilm ein Europa-Park, Rust ★ 20 Uhr Info: www.horror-nights.de
Sissi Perlinger
it ihrem neuen Programm ‚Ich bleib m dann mal jung!‘ Burghof, Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.burghof.com
jubiläum
Abendkino Magic Cinema im Europa-Park, Rust ★ 21.30 Uhr Info: www.europapark.de
Music Jazz-Stammtisch
it den Redhouse Hot Six m Großer Meyerhof, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.grosser-meyerhof.de
Das Varieté am Seepark wird 25 Jahre alt und feiert das mit einer fulminanten Jubiläumsshow. Von Jazz und Jonglage bis Bach und Beat ist alles mit dabei. Mr. Wow ist etwa nicht nur virtuos am Cello, er lässt auch ganz nebenbei seine knallroten Diabolos rotieren. Auch das Artistentrio Tridiculous mischt Musik und Artistik: Bei ihnen wird Breakdance-Artistik mit Gesang und Livemusik zu einem Power-Act für Augen und Ohren. Zudem wird Ihor Yakimenko am chinesischen Mast zu sehen sein und auch Bianca will hoch hinaus – am rotierenden Vertikalseil. Dazu gesellen sich Stepptanz, Ballonjonglage, Comedy und vieles mehr. www.variete-am-seepark.de, Karten-Infos: 0761/496-8888 48 CHILLI Oktober 2015
Varieté am Seepark
J ubiläumsprogramm, 16 & 20 Uhr Bürgerhaus, FR-Seepark ★ 16 Uhr Info: www.variete-am-seepark.de
Mysteria
roße Open-Air Halloween-Show G Europa-Park, Rust ★ 18.30 Uhr Info: www.europapark.de
Scherz, Prestige & Puderstaub ie neue Tour D Am Schwabentor, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.historix-tours.de
Oben ohne
abarett mit Christian Springer K Vorderhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.vorderhaus.de
Richard Rogler
F elipe Cabrera & Léonardo Montana
i n der Reihe ‚BADzille Solo – Kleinkunst & Kabarett‘ Kurhaus, Baden-Baden ★ 20 Uhr Info: www.badenbadenevents.de
Horror Nights 2015
Oper
ruselfreunde tauchen in ihren eigenen G Horrorfilm ein Europa-Park, Rust ★ 20 Uhr Info: www.horror-nights.de
Chowanschtschina
Soirée
Komödiantisch-kabarettistischer Abend Clavierwerkstatt Christoph Kern, Staufen ★ 20 Uhr Info: www.werkstattkonzerte.de
Music Der Asiate & Gary Washington
Move to Groove
Wenn das Cello jongliert
ie Messe für die ganze Familie!, 31.10.-8.11. D Messe Karlsruhe ★ 10 Uhr Info: www.offerta.Info
Spectre
Party
5. bis 15. November, tägl. außer 9. & 10.
Events
Kino
Musikalisches Volksdrama von Modest Mussorgski Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Bürgerhaus am Seepark, Freiburg
erke der Sammlung Würth & Leihgaben, W 21.9.-15.5. Musée Würth, Erstein Info: www.musee-wurth.fr
er Acoustic Slam D MensaBar, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.swfr.de/veranstaltungen/kultur
pecial Guests: Julien Lourau S & Lukmil Perez Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
Varieté am Seepark
Fernando Botero
Lied.Gut
Independent Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Foto: © Bianca
Ausstellungen
offerta
The Dø
www.rvf.de
5.11.2015
Reiskultur 2015 Schmitz Katze, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.schmitz-katze.com
h eute mit DJane Conny Waldsee, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
Johanna Knöpfle
Tanzinferno
Hörspiel Slow Club, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.slowclub-freiburg.de
mit Chester EL.PI, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.elpi-freiburg.de
Sea + Air
Tanz A Lecture on Borderline Musicals i m Rahmen der Culturescapes Island 2015 Kleine Bühne, Theater Basel ★ 20.50 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Evropi Live Waldsee, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.koko.de
Violons Barbares
Theater
ild World Music W Salmen, Offenburg ★ 20 Uhr Info: www.kulturbuero.offenburg.de
Tiny Guy
Barrel of Blues
L ecture Performance von Friðgeir Einarsson Kleine Bühne, Theater Basel ★ 19 Uhr Info: www.theater-basel.ch
F reiburgs Blues-Export, der rockt Schloss Reinach, FR-Munzingen ★ 20 Uhr Info: www.schlossreinach.de
Ohne Gesicht
Gwennyn
chauspiel von Irene Ibsen Bille S Stadthalle, Lahr ★ 20 Uhr Info: www.populahr.de
usik der Bretagne M Wodan Halle, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.wodan-halle-freiburg.de
Wir sind keine Barbaren
Apparat – Soundtracks
chwarze Komödie von Philipp Löhle S Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
it Support von Prairie m Reithalle in der Kaserne, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
agen Rether“ 3x2 Tickets für „H trada“ 2x2 Tickets für „S s, Freiburg 15 Konzerthau … am 24.10.20 burg 15 E-Werk, Frei … am 25.10.20
ty“ 3 Halloween Par R W „S r fü s et 2x2 Tick “ „Curtis Harding 3x2 Tickets für Rust 15 Europa-Park, … am 31.10.20 burg 5 Jazzhaus, Frei … am 1.11.201
ria“ r „Plaza Culina ic Donet“ 20x2 Tickets fü 2 Tickets für „M 3x | s“ li o p ro g „Ag 2x2 Tickets für
burg eiburg 5 Jazzhaus, Frei .2015 Messe, Fr | … am 9.11.201 rg bu ei Fr , … vom 6.- 8.11 en ist oral Theater der Imm … am 7.11.2015 “
nier r & Magali Mos te es ch or er m ünchner Kam r“ 2x2 Tickets für „M ets für „Kaya Yana ck Ti 2 5x | “ ill H ikki 3x2 Tickets für „N ena, Freiburg Burghof, Lörrach .2015 Rothaus Ar .11 14 am … am 11.11.2015 … | rg Jazzhaus, Freibu … am 14.11.2015 ne“
h eluxe-Vampirzä D re a b ss a p n a ngs – 1x „Dracula Fa Damen“ – Eckzähne für 1x „Sexy Bites mer“ nser letzter Som „U r fü ts ke ic ot Freiburg 3 x 2 Kin m Schminktopf, vo ert von 20 Euro … jeweils im W eurer Wahl no Ki 22.10.15, im … Kinostart am
VDs
verschiedene D
Schluss“, ist alles erst am , je 3x „Zu Ende g“, „Patong Girl“ auf einem Zwei “, „Eine Taube sitzt ce an Ch be fine“, „Zweite „Every Thing will ten“, „Elser“ um trä ir w ls „A ndin“, „Eine neue Freu
ücher verschiedene B
resabo“ 10x1 „chilli Jah
n Kreis“ … 5x1 „Im weiße (handsigniert) von Oliver Bottini pel “ von Renate Klöp … 3x1 „Namibia rgen Jü n k des Todes“ vo … 3x1 „Netzwer Grässlin Ausgabe ab der nächsten g lti gü , en ab ... 10 Ausg
Kinokarten
n für einen Film … 5x2 Freikarte rg CinemaxX Freibu eurer Wahl im
chilli-Leser, die einen dieser Preise gewinnen möchten, können über www.chilli-freiburg.de am Gewinnspiel teilnehmen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
VERANSTALTUNGSKALENDER Jazz Native
Freitag
it dem Johannes Maikranz Sextett m Kulturbühne Schlosskeller, Emmendingen ★ 20.30 Uhr Info: www.schlosskeller-emmendingen.de
6.11.2015 Ausstellungen
Freispiel-Spezial it Kimmig Keller Nies m Kammertheater im E-Werk, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
FronTTon
Abenteuerliche Klangreise Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
Premiere: Liebe
horeografie von Jenny Beyer C Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Theater Kinder der Sonne
tück von Maxim Gorki S Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch T iefschwarze Komödie von Kreitmeier & Wetter Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.immoralisten.de
Wir sind keine Barbaren
chwarze Komödie von Philipp Löhle S Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
quarelle, Zeichnungen & Fotografien, A 23.10.-13.11. Meckel-Halle im Sparkassen-FinanzZentrum, Freiburg Info: www.freibug.de/gurs
Burning Nations
offerta
ie Messe für die ganze Familie!, 31.10.-8.11. D Messe Karlsruhe ★ 10 Uhr Info: www.offerta.Info
it Lasting Traces & Special Guest m Kulturbühne Schlosskeller, Emmendingen ★ 20.30 Uhr Info: www.schlosskeller-emmendingen.de
Plaza Culinaria
Musical
ulinarische Erlebnis- & Verkaufsmesse, K 14-23 Uhr Messe, Freiburg ★ 14 Uhr Info: www.plaza-culinaria.de
C&A Ladies Night
apierarbeiten & Glasobjekte, 23.10.-22.11. P depot.K, Freiburg Info: www.depot-k.com
rofessionelle Beratung, Musik & P Gutscheine beim Kauf der Lieblingsjeans, 15-20 Uhr C&A, Rotteckring 8-10, Freiburg ★ 15 Uhr Info: www.c-and-a.com/de
Geformte Menschenbilder
Varieté am Seepark
erke von Robert Metzkes, 9.10.-15.1. W Atelier 4e, Freiburg Info: www.atelier4e.de
Jubiläumsprogramm Bürgerhaus, FR-Seepark ★ 16 & 20 Uhr Info: www.variete-am-seepark.de
Erinnerungsbilder
Eisdisko
erke von Nona Otarashvili, 9.10.-29.11. W Keramikmuseum, Staufen Info: www.keramikmuseum-staufen.de
J eden Freitag, 18-22 Uhr Eislaufhalle, Offenburg ★ 18 Uhr Info: www.eislaufhalleoffenburg.de
HRM199LTD
Mysteria
I nstallation von Haroon Mirza, 10.6.-6.11. Museum Tinguely, Basel Info: www.tinguely.ch
roße Open-Air Halloween-Show G Europa-Park, Rust ★ 18.30 Uhr Info: www.europapark.de
Z ivilcourage. Wenn nicht ich, wer dann?
Island – Im Rausch der Sinne
Sybille Dömel & Ulrike Kaltenbach
Tanz
Aggropolis
URS – Ein Internierungslager G Südfrankreich 1939-43
Events
Z ur Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts, 11.9.-31.1. Museum für Geschichte, Basel Info: www.hmb.ch
KINO
ultivisionsschau mit Dirk Bleyer M Kurhaus, Bad Krozingen ★ 19.30 Uhr Info: www.bad-krozingen.Info
ngeprobte Lesung, mit Beteiligung des U Publikums Kleine Bühne, Theater Basel ★ 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch
50 CHILLI Oktober 2015
Chowanschtschina Musikalisches Volksdrama von Modest Mussorgski Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
HipHop Deluxe p resented by Big&Bigger Ent. & Jamp Ent. Agar Discothek, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.agar-disco.de
Tanz
Horror Nights 2015
allett von John Neumeier B Festspielhaus, Baden-Baden ★ 19 Uhr Info: www.festspielhaus.de
Theater L.U.S.T.
Bitterböse Abrechnung
Oper
usikkabarett mit Hasemanns Töchter M Vorderhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.vorderhaus.de ruselfreunde tauchen in ihren eigenen G Horrorfilm ein Europa-Park, Rust ★ 20 Uhr Info: www.horror-nights.de
In einem abgelegenen Haus in einem kleinen Ort an der stürmischen Nordküste Chiles leben vier Padres – doch nicht freiwillig: Sie gehören zu denen, die wegen diverser Verfehlungen irgendwann einfach aus ihren Pfarreien verschwinden. Hier, abseits von weltlicher Versuchung und Strafverfolgung, sollen sie Buße tun. Sie leben nach strengen Hausregeln, zu denen auch das tägliche Training eines Windhunds gehört; beaufsichtigt werden sie von einer gefährlich sanften Nonne. Das fragile Gleichgewicht ihrer Alltagsroutine wird durch die Ankunft eines neuen Mitbewohners jäh durchbrochen. Denn dieser bringt die Vergangenheit mit, die sie hinter sich gelassen zu haben glaubten. Es gibt einen Toten; ein Jesuit untersucht den Fall. Das Verhör wird unerwartet zur Abrechnung: Wer ist schlimmer, die Strafversetzten oder die Kirche, die alles vertuscht? Ein bitterböser und ungemein komischer Film, der mit dem Silbernen Bären, dem Großen Preis der Jury der Berlinale 2015 ausgezeichnet wurde. ewei
ie Schokoladen Revue D Die Schönen – Musiktheater im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.dieschoenen.com
8 0s music nonstop Jazzhaus, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Notwendiges Liedgut
El Club
Zartbitter
I Love 80s
abarett mit Florian Schroeder K Schloss Rimsingen ★ 20 Uhr Info: www.hosp.de
Chile 2015 | Regie: Pablo Lorrain Mit: Alfredo Castro, Roberto Farias, Antonia Zegers u. a. Verleih: Piffl Medien | Laufzeit: 96 min | Start: ab 5. November
usical-Thriller von Stephen Sondheim M Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Party
White Rabbit, Red Rabbit
Entscheidet euch!
Foto: © Piffl Medien
Sweeney Todd
Improvisierter Kriminalfall Schmitz Katze, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.schmitz-katze.com
Der Nussknacker
Liebe horeografie von Jenny Beyer C Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Grenzland T anzperformance von & mit Karolin Stächele Reithalle im Kulturforum, Offenburg ★ 20 Uhr Info: www.kulturbuero.offenburg.de
Music Das musikalische Band
dventskonzert mit Rezitation A Schloss, Bad Krozingen ★ 16 Uhr Info: www.schlosskonzerte-badkrozingen.de
Theater
Charlie Winston
Singer/Songwriter Reithalle in der Kaserne, Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
T iefschwarze Komödie von Kreitmeier & Wetter Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.immoralisten.de
Bloody Waters
Engel in Amerika
hythm & Blues R Markthalle, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.markthalle-freiburg.de
chauspiel von Tony Kushner S Schauspielhaus, Theater Basel ★ 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch
LAING
Comeback für Noah
it ihrem Album ‚Wechselt die Beleuchtung‘ m Bürgerhaus, FR-Zähringen ★ 20 Uhr Info: www.karoevents.de
intflutartige Komödie von Thomas Rau S Cala Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.cala-theater.de
The Kilkenys
Wir sind keine Barbaren
Irish Folk Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
chwarze Komödie von Philipp Löhle S Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
The Dave Pell Project
Das Mörderkarussell
West-Coast-Jazz Jazztone, Lörrach ★ 20.30 Uhr Info: www.jazztone.de
omödie von Sam Bobrick & Ron Clark K Kurhaus, Badenweiler ★ 20.15 Uhr Info: www.literatheater.de
Many Moons Ago
D Hexeschuss
f eat. Bob Degen & David Friedman Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
Aggropolis
E ine Farce von John Graham Alemannische Bühne, Freiburg ★ 20.15 Uhr Info: www.alemannische-buehne.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
VERANSTALTUNGSKALENDER Mysteria
Samstag
7.11.2015 Ausstellungen Der Erste Weltkrieg & wir Fotokunstausstellung ‚Abstraktionen‘, 27.9.-22.11. Markgräfler Museum, Müllheim Info: www.muellheim.de
Uhren aus vier Jahrhunderten ie Sammlung Ehrensberger, 14.2.-10.1. D Augustinermuseum, Freiburg Info: www.freiburg.de/museen
Events Plaza Culinaria ulinarische Erlebnis- & Verkaufsmesse, K 10-23 Uhr Messe, Freiburg ★ 10 Uhr Info: www.plaza-culinaria.de
roße Open-Air Halloween-Show G Europa-Park, Rust ★ 18.30 Uhr Info: www.europapark.de
In der Hitfabrik lavierkabarett mit Felix Janosa K Augustinum, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.augustinum-freiburg.de
Telluria L esung & Gespräch mit Vladimir Sorokin Winterer-Foyer, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
´s lauft! enefizgala fürs Nellie B Nellie Nashorn, Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.nellie-nashorn.de
ie Messe für die ganze Familie!, 31.10.-8.11. D Messe Karlsruhe ★ 10 Uhr Info: www.offerta.Info
Varieté am Seepark Jubiläumsprogramm Bürgerhaus, FR-Seepark ★ 16 & 20 Uhr Info: www.variete-am-seepark.de
Spook me! T he Europa-Park Musical Teatro dell‘Arte im Europa-Park, Rust ★ 17 Uhr Info: www.europapark.de
Musical
De l‘Aube à la Nuit
Sweeney Todd
erke von Mendelssohn, Glinka, W Prokofjew, Rubinstein u.a. Salle Paul Bastide, Straßburg ★ 11 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
usical-Thriller von Stephen Sondheim M Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Con Voce
ie Schokoladen Revue D Die Schönen – Musiktheater im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.dieschoenen.com
onzert des Ortenauer Frauenensembles K Katholische Kirche, Renchen ★ 18 Uhr Info: www.renchen.de
Chopin & Pleyel
laviermusik mit Tobias Koch K Clavierwerkstatt Christoph Kern, Staufen ★ 20 Uhr Info: www.werkstattkonzerte.de
Friska Viljor
Rolle rückwärts
usikkabarett mit el mago masin M Vorderhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.vorderhaus.de
Welttanz-Gala
offerta
Music
endezvous der Weltmeister R Kurhaus, Baden-Baden ★ 20 Uhr Info: www.badenbadenevents.de
Bühne 79379: Erich von Däniken Unmögliche Wahrheiten Bürgerhaus, Müllheim ★ 20 Uhr Info: www.karoevents.de
Horror Nights 2015
ruselfreunde tauchen in ihren eigenen G Horrorfilm ein Europa-Park, Rust ★ 20 Uhr Info: www.horror-nights.de
Indie-Pop Rossstall 1&2 in der Kaserne, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
Jazzpassage 2015
Zartbitter
Party Internationale Evergreens its der 70er, 80er & 90er Jahre mit DJ H Markthalle, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.markthalle-freiburg.de
Betty BBQ‘s Goldkinder #3 ie Goldkinder sind zurück! D BalzBambii, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.balzbambii.de
arlos Bica & das Azul Trio mit dem Louis C Sclavis Jazzdor Ensemble Cité de la musique et de la dance, Straßburg ★ 20.30 Uhr Info: www.kulturbuero.offenburg.de
Bis Indie Puppen
Many Moons Ago
Tobi Neumann
f eat. Bob Degen & David Friedman Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
Techno/Elektronika Schmitz Katze, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.schmitz-katze.com
Old Seed
inthemix – die 2000er Party
it Ryder Havdale m Slow Club, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.slowclub-freiburg.de
it Loopin‘ Louie m EL.PI, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.elpi-freiburg.de
a party through the 21st century Jazzhaus, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Fotos: © FWTM
Genussmesse
Plaza Culinara Messe, Freiburg | 6. bis 8. November, Freitag 14–23 Uhr, Samstag 10–23 Uhr und Sonntag 10–20 Uhr
Von Foodtrucks bis Foodpunks Freiburgs Erfolgsmesse geht in die 12. Runde: Rund 360 Aussteller präsentierten hier ihre Waren von Käse über Küchengeräte bis hin zum High-EndGrill. Neu ist dieses Jahr die „Street Food Area“ mit trendigen Foodtrucks. Die aus den USA herübergeschwappte Idee, aus alten Post- und Lieferwagen, ja sogar aus einem Schulbus, Essen zu verkaufen, schlägt auch in Deutschland voll ein. Vor den Messehallen gehen in elf verschiedenen Foodtrucks Burger, Tacos, polnische Teigtaschen, Maultaschen oder Gemüse-Reispfannen in veganer oder fleischhaltiger Variante über die Theken. Eine junge, moderne Küche repräsentieren auch die zwei Münchner Spitzenköche und „Foodpunks“ Bernd Arold und Benjamin Stadler. Mit Tattoos, schwarzer Kleidung und Caps anstatt weißer Schürzen und gestärkter Kochhauben sind sie die jungen Wilden der Gastroszene. Ihr PunkfoodDeluxe stellen sie am Freitagabend von 19 bis 20 Uhr vor. Seit vergangenem Jahr gibt es auf der Plaza das „Backviertel“, in dem Kinder
zusammen mit Bäckermeistern selber feine Weihnachtsplätzchen kreieren können. In diesem Jahr dürfen auch die Erwachsenen aktiv werden, etwa beim Verzieren von Cupcakes und Festtagstorten. Schon Fertiges für Weihnachten finden die Besucher auf dem Adventsmarkt, auf dem seit nun sechs Jahren Dekorationen und Geschenke aller Art angeboten werden. Etwas jünger ist hingegen noch das Veggie-Quartier. Nun zum dritten Mal auf der Messe, versorgt es Menschen ohne Appetit auf Fleisch bestens – in diesem Jahr zusätzlich mit eigenem Kochstudio. Gutes Essen für einen guten Zweck gibt es derweil beim Sternemenü am 7. November. 100 von den 230 Euro werden für soziale Zwecke an drei Freiburger Vereine und Initiativen gespendet. Zu bretonischem Hummer, US-Entrecôte & Co. laden Colombichef Roland Burtsche und sein Küchendirektor Alfred Klink. Für das exquisite Essen können sich die Interessierten unter 0761/ 3881 3300 oder per E-Mail unter info@plaza-culinaria.de anmelden.
www.plaza-culinaria.de, Eintritt: 9 Euro im VVK auf www.reservix.de, 12 Euro an der Messekasse, Gewinnspiel auf www.chilli-freiburg.de › Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
Oktober 2015 CHILLI 51
VERANSTALTUNGSKALENDER Tanz Der Nussknacker
allett von John Neumeier B Festspielhaus, Baden-Baden ★ 19 Uhr Info: www.festspielhaus.de
Theater Nachtgeknister – Electric Darkness
Foto: © Theater der Immoralisten
T heaterstück von Mike Kenny Theater im Marienbad, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.marienbad.org
Kinder der Sonne
Drama von Maxim Gorki Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Aggropolis
T iefschwarze Komödie von Kreitmeier & Wetter Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.immoralisten.de
Die Möwe
Aggropolis Theater der Immoralisten, Freiburg seit 1. Oktober, je 20 Uhr
Sozialer Sprengstoff Wir verstehen die Welt nicht mehr: Dschihad, Pegida, Amok, Anschläge, Krisen – immer grotesker werden die Nachrichten, die beim Abendessen über den Bildschirm flimmern. Wie kommen wir damit klar, dass unsere heile Wohlstandswelt wie ein Kartenhaus zusammenzubrechen droht? Dieser Frage gehen die Immoralisten in ihrer neuen Eigenproduktion „Aggropolis” auf den Grund: Eine Muslimin, ein Manager, ein Computer-Nerd und ein Nazi tragen darin den Konflikt aus, der in uns allen schlummert: die Wut und Erklärungsnot über Zustände, die uns langsam über den Kopf wachsen. Sind wir dem noch gewachsen? Werden wir alle „aggro“? So haben die Macher der Immoralisten nach dem Erfolg von „Stammheim” Texte aus Internetforen und Blogs zusammengetragen, die von einer wachsenden Radikalisierung der Gesellschaft erzählen. Herausgekommen ist ein Performancestück, das Satire und Actiontheater aufeinanderprallen lässt. Eine geballte Ladung sozialer Sprengstoff mit Unterhaltungswert. www.immoralisten.de Eintritt: 17 / 10 Euro Gewinnspiel auf www.chilli-freiburg.de 52 CHILLI Oktober 2015
omödie von Anton Tschechow K Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Comeback für Noah
intflutartige Komödie von Thomas Rau S Cala Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.cala-theater.de
Wir sind keine Barbaren
eter Huchel & Hans Arno Joachim P – Eine Jugendfreundschaft espräch mit Dr. Wolfgang Menzel G Stubenhaus, Staufen ★ 16 Uhr Info: www.staufen.de/veranstaltungen
Kanada – Vom Atlantik zum Pazifik ortrag von Thomas Sbampato V Paulussaal, Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.mundologia.de
osta Rica – Naturparadies C zwischen Karibik & Pazifik
3 D-Multivisionsschau mit Stephan Schulz Kurhaus, Bad Krozingen ★ 18 Uhr Info: www.bad-krozingen.Info
Mysteria
roße Open-Air Halloween-Show G Europa-Park, Rust ★ 18.30 Uhr Info: www.europapark.de
Nachtalb, Vollmond, Geisterhaus er paranormale Walk D Am Schwabentor, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.historix-tours.de
Bühne 79211: Erich von Däniken
Unmögliche Wahrheiten Kultur- & Bürgerhaus, Denzlingen ★ 19 Uhr Info: www.karoevents.de
Django Asül
it seinem neuen Programm ‚Boxenstopp‘ m Burghof, Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.burghof.com
Kino
D Hexeschuss
Film-Matinée Kommunales Kino, Freiburg ★ 11 Uhr Info: www.koki-freiburg.de
Der Kontrabass
T heater mit Markus Stöcklin Kulturbühne Schlosskeller, Emmendingen ★ 20.30 Uhr Info: www.schlosskeller-emmendingen.de
Heckers Weg
Tanz allett von John Neumeier B Festspielhaus, Baden-Baden ★ 18 Uhr Info: www.festspielhaus.de
8.11.2015
kandinavisches Frauentrio Huldrelokkk S mit frischer Folkmusik KunstPalais, Badenweiler ★ 11.15 Uhr Info: www.kunstpalais-badenweiler.de ‚ganz nah‘ Vaya Casa, Kappelrodeck ★ 19 Uhr Info: www.vaya-casa.de
Archive Electronica/Trip Hop Rossstall 1&2 in der Kaserne, Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
Göteborger Symphoniker
erke von Sibelius, Beethoven & Brahms W Konzerthaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.albert-konzerte.de
Oper Chowanschtschina
usikalisches Volksdrama von Modest M Mussorgski Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Theater Wir sind keine Barbaren
chwarze Komödie von Philipp Löhle S Wallgraben Theater, Freiburg ★ 17 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Die Möwe
omödie von Anton Tschechow K Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Schlafgänger
Der Nussknacker
Sonntag
Trolldans
Aniko
chwarze Komödie von Philipp Löhle S Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com E ine Farce von John Graham Alemannische Bühne, Freiburg ★ 20.15 Uhr Info: www.alemannische-buehne.de
Music
chauspiel nach dem Roman S von Dorothee Elmiger Kleine Bühne, Theater Basel ★ 19 Uhr Info: www.theater-basel.ch
BADISCHE REVOLUTION
Ausstellungen Alois Carigiet
unst, Grafik & Schellen-Ursli, 12.6.-27.12. K Landesmuseum Zürich Info: www.landesmuseum.ch
Edition 2015
eramik aus Baden-Württemberg, 5.7.-30.11. K Keramikmuseum, Staufen Info: www.keramikmuseum-staufen.de
Kunst auf der Liegewiese
Skulpturenausstellung, 20.9.-22.5. Liegewiese Faulerbad, Freiburg Info: www.kunstimfaulerbad.de
Events Plaza Culinaria
ulinarische Erlebnis- & Verkaufsmesse, K 10-20 Uhr Messe, Freiburg ★ 10 Uhr Info: www.plaza-culinaria.de
offerta
ie Messe für die ganze Familie!, 31.10.-8.11. D Messe Karlsruhe ★ 10 Uhr Info: www.offerta.Info
Kaffee mit Schuss
nne Grießer: Badische Grabschäufele & A Schwarzwälder Kirsch-Tote Restaurant Die Bergstation, Schauinslandbahn ★ 10.30 Uhr Info: www.reservix.de
Zu Fuß nach Rom
ortrag von Martin Engelmann V Paulussaal, Freiburg ★ 14.30 Uhr Info: www.mundologia.de
Varieté am Seepark
Jubiläumsprogramm Bürgerhaus, FR-Seepark ★ 15 & 19 Uhr Info: www.variete-am-seepark.de
Foto: © Friedrich Hecker
Theater
Matinee im Kommunalen Kino Kommunales Kino, Freiburg Sonntag, 8. November, 11 Uhr
Der Weg ins Paradies? In Freiburg gibt es seit 12 Jahren eine Initiative zur Erinnerung an die Badische Revolution, die im Frühjahr 2015 eine Reihe von Film-Matineen zum Thema ins Leben rief, die in unregelmäßiger Folge im Kommunalen Kino zu sehen sind. Am Sonntag, 8. November 2015 um 11 Uhr findet die nächste Matinee statt, bei der gleich zwei Filme über die Zeit der badischen Revolution zu sehen sind: „Verbannt ins Paradies“ und „Heckers Weg“. Bei beiden Filmen hat der Gengenbacher Filmemacher Jürgen Stumpfhaus Regie geführt; er wird bei der Matinee anwesend sein, ebenso wie Han Ploum, der Darsteller Friedrich Heckers. Beide Filme wurden ausschließlich mit Laiendarstellern gedreht, unter anderem in Pfaffenweiler, wo es in jener Zeit eine große Auswanderungswelle nach Amerika gab. www.koki-freiburg.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
VERANSTALTUNGSKALENDER
9.11.2015 Events benteuer Afrika – A Von Äthiopien bis Madagaskar ortrag mit Joe Pichler V Paulussaal, Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.mundologia.de
Dichter, Tod & Saufgelage T our mit dem Dichter Joseph von Auffenberg Martinskirche, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.historix-tours.de
Ess-Kultur: Alte Liebe chauspiel nach dem Roman von Elke S Heidenreich & Bernd Schroeder Großer Meyerhof, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.grosser-meyerhof.de
Clara Buntin – Clip & Clara ortspielereien, skurrile Moderationen & W Lieder voller Poesie Theater im Teufelhof, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.teufelhof.com
Music Calexico it Support von Gaby Moreno m Reithalle in der Kaserne, Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
Bruno Böhmer Camacho Trio f eat. Edmar Castaneda Vaya Casa, Kappelrodeck ★ 20 Uhr Info: www.vaya-casa.de
Meisterklänge Freiburg
Dienstag
lavierkonzert mit Alexander Krichel K Historisches Kaufhaus am Münsterplatz, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.meisterklaenge.de
Ausstellungen
Mic Donet
DDR – Mythos & Wirklichkeit
ise & Shine Tour 2015 R Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Philipp Dittberner T our 2015 – mit seinem Hit ‚Wolke 4‘ Vorderhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.karoevents.de
Party Oldie Abend
Die besten Schlager von gestern Heuboden, Umkirch ★ 20 Uhr Info: www.heuboden.de
tageins ocktail Lounge mit wechselnden C Plattenlegern Waldsee, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
Theater Kinder der Sonne Drama von Maxim Gorki Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
LSD – Mein Sorgenkind E ine Kette glücklicher Zufälle, organisiert von Thom Luz Schauspielhaus, Theater Basel ★ 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch
soul
10.11.2015
ie die SED-Diktatur den Alltag der DDRW Bürger bestimmte, 10.11.-14.12. Rathausgalerie, Lahr Info: www.rheinfelden-baden.de
Events Knochen, Schädel, Leichenraub E vent-Tour mit dem Totengräber Gregor Freiburger Münster ★ 19 Uhr Info: www.historix-tours.de
Silber – Das dritte Buch der Träume L esung mit Kerstin Gier St. Ursula Gymnasium, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.buchhandlung-rombach.de
oloniale Raubkunst aus dem K Königreich Benin ortrag von Dr. Anna-Maria Brandstetter V Kommunales Kino, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.freiburg-postkolonial.de
Milliarden Sonnen E ine Reise durch die Galaxis Planetarium, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de
Music 1. Sinfoniekonzert d es Philharmonischen Orchesters Freiburg Konzerthaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.konzerthaus.freiburg.de
Nosaj Thing it Support von La Febbre m Rossstall in der Kaserne, Basel ★ 20 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
Pasadena Roof Orchestra Mitreißender Klassiker Burghof, Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.burghof.com
Foto: © Shirley Karnowski
Montag
Mic Donet Jazzhaus, Freiburg Mo., 9.11., 20 Uhr
Rise & Shine Bei der TV-Show „The Voice Of Germany“ erreichte er 2012 das Halbfinale, jetzt bringt der Sänger mit der Soulstimme sein neues Album „Rise & Shine“ nach Freiburg. Elektronische Sounds treffen hier auf klassische Streicherarrangements und kraftvolle Pianoriffs.
www.jazzhaus.de Gewinnspiel auf www.chilli-freiburg.de klassik
Friska Viljor
y Name is Friska Viljor – Tour 2015 M Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Live-Musik in der Kneipe
it The Sweet Remains m Nellie Nashorn, Lörrach ★ 20.30 Uhr Info: www.nellie-nashorn.de
Walter Jauslin Quintett
Z iel- & stilsicherer ‚straight ahead jazz‘ Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
Tanz Infinity
T anztheater der Gauthier Dance Company Tollhaus, Karlsruhe ★ 20 Uhr Info: www.tollhaus.de
Theater Peter Pan
eise ins Nimmerland mit dem Jungen Haus R Kleine Bühne, Theater Basel ★ 19 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Wir sind keine Barbaren
chwarze Komödie von Philipp Löhle S Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Mittwoch
11.11.2015 Ausstellungen F riedrich Kaiser – Zeitzeuge eines unruhigen Jahrhunderts onderausstellung zum Lörracher S Künstler, 10.7.-15.11. Dreiländermuseum, Lörrach Info: www.dreilaendermuseum.eu
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
Foto: © Wildundleise.de
Münchner Kammerorchester Burghof, Lörrach Mo., 9.11., 20 Uhr
Orchester & Flöte Mit Joseph Martin Kraus‘ c-Moll-Sinfonie beginnt das Münchner Kammerorchester unter Leitung von Alexander Liebreich den Konzertabend. Es folgen Werke Mozarts, unter anderem ein Flötenkonzert, bei dem Flötistin Magali Mosnier im Fokus steht. www.burghof.com Gewinnspiel auf www.chilli-freiburg.de Oktober 2015 CHILLI 53
VERANSTALTUNGSKALENDER Events
Music
Party
Music
Varieté am Seepark
Ryan O‘Reilly & Band
Move to Groove
Badenweiler Musiktage
J ubiläumsprogramm, 16 & 20 Uhr Bürgerhaus, FR-Seepark ★ 16 Uhr Info: www.variete-am-seepark.de
Mörder, Gräber & Gespenster F reiburgs 1. Ghost-Walk Am Predigertor, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.historix-tours.de
Was Google wirklich will
ortrag: Wie der einflussreichste Konzern V der Welt unsere Zukunft verändert Buchhandlung Rombach, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.buchhandlung-rombach.de
om Schönen, Guten Wahren – V & vom Albernen, Überflüssigen & Banalen
eise durch die Literatur mit Denis Scheck R Brandweinhandel Müller, Renchen ★ 20 Uhr Info: www.renchen.de
egret Folk & Folk-Pop R Schmitz Katze, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.schmitz-katze.com
h eute mit DJ Adam Waldsee, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
ünchner Kammerorchester & M Magali Mosnier
Tanzinferno
erke von Kraus, Mozart u.a. W Burghof, Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.burghof.com
Walter Jauslin Quintett
Z iel- & stilsicherer ‚straight ahead jazz‘ Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
Werkjam
ax Clouth Clan feat. TL Mazumdar M Foyer im E-Werk, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
L ouis Lortie mit Werken von Beethoven, Adès & Scriabin Kurhaus, Badenweiler ★ 18 Uhr Info: www.badenweiler-musiktage.de
Save the World with this Melody
mit Chester EL.PI, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.elpi-freiburg.de
Theater
onzert & Album-Releaseparty von & mit K Bernadette La Hengst Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Peter Pan
The Moorings & Restless Feet
eise ins Nimmerland mit dem Jungen Haus R Kleine Bühne, Theater Basel ★ 19 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Pub/Folk Café Atlantik, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.cafe-atlantik.de
Ich schau dich an – Je te regarde
Fabio Freire & Ignis Quartet
chauspiel von Alexandra Badea, S mit Schauspielern & Puppen Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
YAST
Wir sind keine Barbaren chwarze Komödie von Philipp Löhle S Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Donnerstag
Lola Blau
Ausstellungen Brumath-Brocomagus
auptort der Triboker im römischen H Elsass, 17.4.-31.12.16 Archäologisches Museum, Straßburg Info: www.musees.strasbourg.eu
Heimo Zobernig
on Zeichnungen bis Videoinstallationen, V 12.11.-10.1. Kunsthaus, Bregenz Info: www.kunsthaus-bregenz.at
... und der Mensch erschafft die Welt
erke von Lionel Favre, 18.9.-22.11. W Katholische Akademie, Freiburg Info: www.katholische-akademie-freiburg.de
Events Varieté am Seepark
Jubiläumsprogramm Bürgerhaus, FR-Seepark ★ 16 & 20 Uhr Info: www.variete-am-seepark.de
Foto: © Europa-Park GmbH & Co Mack KG
Cirque d‘Europe Europa-Park, Rust
20. November 2015 bis 31. Januar 2016
Exquisite Dinnershow Artistik, Livemusik und Comedy trifft auf 4-Gänge-Galamenü: Die Dinnershow „Cirque d‘Europe“ geht in die 16. Runde. Mehr als 30 Künstler sorgen für eine hochkarätige Show. Zauberei ist ebenso dabei wie Strapaten-Akrobatik, Artistik an der vertikalen Stange oder Showballett. Die Power-Ladys Freedom Jazz präsentieren zudem eine Musikrevue zwischen Boogie-Woogie, Big-Band-Sound und Salon-Musik. Das Menü von Sternekoch Peter Hagen und Maître Jürgen Steigerwald muss sich dahinter nicht verstecken. Auf der Karte stehen unter anderem mit Sternanis gebeizter Lachs, Trüffelschinken, geschmorte Rinderschulter und eine Interpretation von Schwarzwälder Kirsch. www.europapark.de/dinnershow 54 CHILLI Oktober 2015
it dem zweiten Album ‚My Dreams Did m Finally Come True‘ The Great RängTengTeng, Freiburg ★ 21 Uhr Info: www.raengtengteng.com
Musical
12.11.2015
vorschau
pecial Guests: Danilo Moccia - Aliéksey S Vianna Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
E in-Frau Musical von Georg Kreisler Alemannische Bühne, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.alemannische-buehne.de
Ausziehn
usikkabarett mit Annette Postel M Gemeindezentrum St. Josef, Rheinfelden ★ 20 Uhr Info: www.rheinfelden-baden.de
Tanz Klangwelten
Weltmusikfestival 2015 Tollhaus, Karlsruhe ★ 20 Uhr Info: www.tollhaus.de
Theater Aggropolis
T iefschwarze Komödie von Kreitmeier & Wetter Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.immoralisten.de
remiere: Edward II. Die Liebe P bin ich
Weihnachtsmarkt
12.-15.11. Elztalmuseum, Waldkirch ★ 18 Uhr Info: www.elztalmuseum.de
chauspiel von Ewald Palmetshofer, S nach Christopher Marlowe Schauspielhaus, Theater Basel ★ 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Europa – Herkunft & Zukunft
Wir sind keine Barbaren
ortrag von Dr. h.c. Erwin Teufel V Simplicissimus-Haus, Renchen ★ 19 Uhr Info: www.renchen.de
Scherz, Prestige & Puderstaub ie neue Tour D Am Schwabentor, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.historix-tours.de
eter Bichsel – P Über das Wetter reden
Freitag
13.11.2015 Ausstellungen Massimo Danielis & Werner Ewers
E röffnungslesung im Rahmen des 29. Freiburger Literaturgesprächs Rathaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.freiburg.de/literaturgespraech
Worst Case Szenario
chlechte Kunst. Vorträge mit S Fallbeispielen Rossstall 2 in der Kaserne, Basel ★ 20 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
Krach – Verzerrte Erinnerungen L esung mit Alexander Hacke Waldsee, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.koko.de
Pelzig stellt sich
chwarze Komödie von Philipp Löhle S Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
ktuelles Kabarettprogramm von A Frank-Markus Barwasser Burghof, Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.burghof.com
ruckgrafik & Skulpturen, 13.11.-6.12. D Badisches Kunstforum, Ebringen Info: www.badisches-kunstforum.de
British Art
kulpturen, Plastiken, Zeichnungen & S Gemälde, 1.3.-17.1. Museum Biedermann, Donaueschingen Info: www.museum-biedermann.de
URS – Ein Internierungslager G Südfrankreich 1939-43
quarelle, Zeichnungen & Fotografien, A 23.10.-13.11. Meckel-Halle im Sparkassen-FinanzZentrum, Freiburg Info: www.freibug.de/gurs
10 Jahre messmer foundation
ie Highlights der Sammlung, 2.10.-6.12. D Kunsthalle Messmer, Riegel Info: www.kunstthallemessmer.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
VERANSTALTUNGSKALENDER Events
Music
marktplatz: ARBEIT Südbaden
Badenweiler Musiktage
esse für Karriere, Studium, Aus- & M Weiterbildung, 10-17 Uhr Messe, Freiburg ★ 10 Uhr Info: www.marktplatzarbeit.de
Weihnachtsmarkt
1 2.-15.11., 14-20 Uhr Elztalmuseum, Waldkirch ★ 14 Uhr Info: www.elztalmuseum.de
Katharina Hacker – Skip
aximillian Schmitt & Gerold Huber mit M Werken von Schubert Kurhaus, Badenweiler ★ 18 Uhr Info: www.badenweiler-musiktage.de Benefizkonzert Historisches Kaufhaus am Münsterplatz, Freiburg ★ 18.30 Uhr Info: www.historischeskaufhaus.freiburg.de
Roger & Schu & Keno
Varieté am Seepark
Queenz of Piano
ie Rucksackschickeria Tour D Schmitz Katze, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.schmitz-katze.com p räsentieren ihr neues Programm ‚Tastenspiele‘ Vorderhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.vorderhaus.de
Restos de Lujo
F ocus Catalunya: Marinah Burghof, Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.burghof.com
Randy Hansen & Band
F untown European Tour 2015 Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Duo Nektar Subtil
Französische Chansons SWR Studio, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.reservix.de
Funky Marching Band Norbert Niemann – Die Einzigen L esung im Rahmen des 29. Freiburger Literaturgesprächs Rathaus, Freiburg ★ 16.45 Uhr Info: www.freiburg.de/literaturgespraech
Romantikspende 17-22 Uhr Blutspendezentrale des Universitätsklinikums, Freiburg ★ 17 Uhr Info: www.blutspende-uniklinik.de
2. Greenmotions Filmfestival F ilme zum Thema Erneuerbare Energien & Klimawandel, 13.-15.11. KG II, HS 2006, Platz der Alten Synagoge, Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.greenmotions-filmfestival.de
Die Macht der Sterne auptprogramm für Erwachsene H Planetarium, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de
Pelzig stellt sich abarett mit Erwin Pelzig K Paulussaal, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.vorderhaus.de
Auf den Spuren der Sioux
ultivisionsschau mit Dirk Rohrbach M Kurhaus, Bad Krozingen ★ 19.30 Uhr Info: www.bad-krozingen.Info
Podiumsdiskussion: Matthias Nawrat & Björn Bicker
L esung im Rahmen des 29. Freiburger Literaturgesprächs Theater im Marienbad, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.freiburg.de/literaturgespraech
Ballett-Werkstatt: John Neumeier Zum Weihnachtsoratorium Festspielhaus, Baden-Baden ★ 20 Uhr Info: www.festspielhaus.de
Kill me, Kate
abarett mit Inka Meyer K Kulturbühne Schlosskeller, Emmendingen ★ 20.30 Uhr Info: www.schlosskeller-emmendingen.de
Judith Holofernes
L esung im Rahmen des 29. Freiburger Literaturgesprächs Theater im Marienbad, Freiburg ★ 22.30 Uhr Info: www.freiburg.de/literaturgespraech
Foto: © Greenmotions Filmfestival
Mozart entdeckt Bach
L esung im Rahmen des 29. Freiburger Literaturgesprächs Rathaus, Freiburg ★ 15 Uhr Info: www.freiburg.de/literaturgespraech J ubiläumsprogramm, 16 & 20 Uhr Bürgerhaus, FR-Seepark ★ 16 Uhr Info: www.variete-am-seepark.de
Erneuerbare Energien
it Ray Austin‘s Royal Garden Five m Wodan Halle, Freiburg ★ 20.30 Uhr Info: www.wodan-halle-freiburg.de
Jazzpassage 2015
J ulia Hülsmann Quartett mit Theo Bleckmann & dem Lisbeth Quatett Reithalle im Kulturforum, Offenburg ★ 20.30 Uhr Info: www.kulturbuero.offenburg.de
Greenmotions Filmfestival Universität Freiburg, KG II, HS 2006 12. bis 15. November
Die Rettung der Erde Studenten und Mitarbeiter des Zentrums für erneuerbare Energien (ZEE) der Universität veranstalten ein Filmfestival, bei dem es um die Themen Erneuerbare Energien und Klimawandel geht. Acht neue Produktionen werden gezeigt, dazu gibt es ein buntes Rahmenprogramm mit Infoständen, Markt der Möglichkeiten, Diskussionen und Erfahrungsaustausch mit anwesenden Filmemachern und einer Stromsparparty. Im Vorfeld wurde ein internationaler Kurzfilmwettbewerb ausgeschrieben, die besten Kurzfilm-Produktionen werden am letzten Festivaltag gezeigt und anschließend prämiert. Zu den Langfilmen, die beim Festival zu sehen sind, gehört auch Bodo Kaisers „Wyhl und die Linken“, über die Anfänge der AntiAKW-Bewegung vor 40 Jahren. www.greenmotions-filmfestival.com
Johannes Mössinger N.Y. Quartett E igene Kompositionen mit virtuosem & stilsicherem Können Jazztone, Beim Haagensteg 3, Lörrach ★ 20.30 Uhr Info: www.jazztone.de
Bastian Stein Quartet
unde, melodiöse Sache – mit Ecken R & Kanten Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
Elektrik Kezy Mezy
Garagerock/Blues/Soul Slow Club, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.slowclub-freiburg.de
Musical Frühlings Erwachen
usical von Duncan Sheik & Steven Sater M Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Kann denn Jubeln Sünde sein? F rauen unter Hitler – Eine Revue Nellie Nashorn, Lörrach ★ 20 Uhr Info: www.nellie-nashorn.de
Zartbitter
ie Schokoladen Revue D Die Schönen – Musiktheater im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.dieschoenen.com
Oper The Carbon Copy Building
Comic-Strip Opera by Bang on a Can A Kunstverein, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.operafactory.de
Party Hole Full of Rock
100% Rock Jazzhaus, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.jazzhaus.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
Oktober 2015 CHILLI 55
VERANSTALTUNGSKALENDER lesungen
Theater
Events
Premiere: Schnee Lift
marktplatz: ARBEIT Südbaden
Foto: © Wolfgang Frank
J ugendstück von Renata Puelma Müller Werkraum, Theater Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Die Opferung des Gorge Mastromas chauspiel von Dennis Kelly S Oberrheinhalle, Offenburg ★ 19 Uhr Info: www.kulturbuero.offenburg.de
Community in Progress
29. Freiburger Literaturgespräch Rathaus & Theater im Marienbad, Freiburg 12. bis 14. November
Exquisite Dinnershow
L ecture- & Performance-Reihe von Kevin Rittberger Foyer Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
L esung im Rahmen des 29. Freiburger Literaturgesprächs Rathaus, Freiburg ★ 10.45 Uhr Info: www.freiburg.de/literaturgespraech
T iefschwarze Komödie von Kreitmeier & Wetter Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.immoralisten.de
Edward II. Die Liebe bin ich
chauspiel von Ewald Palmetshofer, S nach Christopher Marlowe Schauspielhaus, Theater Basel ★ 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch
www.freiburg.de/Literaturgespraech Comedy
aulus Böhmer – Zum Wasser P will Wasser will weg
Aggropolis
Lyriker und Romanciers, renommierte Schriftsteller und literarische Debütanten – zehn ganz unterschiedliche Autoren werden zum 29. Literaturgespräch erwartet. Erstmals gibt es Lesungen im Theater im Marienbad und in Freiburger Schulen. Den Anfang macht Peter Bichsel im Rathaus mit seiner Kolumne „Über das Wetter reden“. Freitagnachmittag werden Katharina Hacker, Farhad Showghi und Norbert Niemann lesen, Samstag beginnen die Lesungen um zehn Uhr mit Matthias Nawrat. Im Theater im Marienbad gibt es Freitagabend eine Podiiumsdiskussion unter anderem mit Matthias Nawrat und Björn Bicker. Um 22.30 Uhr liest hier Judith Holofernes. Studenten können am Freitag von 10 bis 13 Uhr in der Lyrikwerkstatt des Literaturbüros selbst kreativ werden.
Foto: © Nadine Dilly
esse für Karriere, Studium, Aus- & M Weiterbildung, 10-17 Uhr Messe, Freiburg ★ 10 Uhr Info: www.marktplatzarbeit.de
oom Service – Help me make it R through the Night T heaterperformance mit dem Kollektiv Gob Squad Hotel Euler, Basel ★ 20 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
atharina Schultens – K gorgos portfolio L esung im Rahmen des 29. Freiburger Literaturgesprächs Rathaus, Freiburg ★ 11.45 Uhr Info: www.freiburg.de/literaturgespraech
2. Greenmotions Filmfestival
omödie von Lutz Hübner K Stadthalle, Lahr ★ 20 Uhr Info: www.populahr.de
F ilme zum Thema Erneuerbare Energien & Klimawandel, 13.-15.11. KG II, HS 2006, Platz der Alten Synagoge, Freiburg ★ 13 Uhr Info: www.greenmotions-filmfestival.de
Homevideo
Weihnachtsmarkt
Wir sind keine Barbaren
lrike Almut Sandig – U Buch gegen das Verschwinden
D Hexeschuss
L esung im Rahmen des 29. Freiburger Literaturgesprächs Rathaus, Freiburg ★ 15 Uhr Info: www.freiburg.de/literaturgespraech
Frau Müller muss weg
T heaterstück nach dem gleichnamigen Drehbuch von Jan Braren Saal im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de chwarze Komödie von Philipp Löhle S Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
1 2.-15.11., 14-20 Uhr Elztalmuseum, Waldkirch ★ 14 Uhr Info: www.elztalmuseum.de
E ine Farce von John Graham Alemannische Bühne, Freiburg ★ 20.15 Uhr Info: www.alemannische-buehne.de
Samstag
14.11.2015 Ausstellungen Camille Graeser & die Musik
erkgruppe aus den Jahren 1946-51, W 19.9.-3.1. Kunstmuseum Stuttgart Info: www.kunstmuseum-stuttgart.de
Drittes Licht
Kaya Yanar Rothaus Arena, Freiburg
Samstag, 14. November, 20 Uhr
Comedy der Kulturen Kaya Yanar nimmt sein Publikum mit auf eine Weltreise: Der Weltenbummler hat Asien, Amerika und Europa bereist und dabei die schrägsten Abenteuer erlebt. All die Eigenheiten und Besonderheiten fremder Länder und Kulturen thematisiert er in seinem neuen Programm „Around the World“: Warum essen Chinesen alles, was vier Beine hat und kein Tisch ist? Warum trinken Iren dasselbe Zeug, mit dem sie auch ihre Straßen teeren? Und warum sagen die Türken „muz“, wenn doch der Rest der Welt findet, dass das Wort „Banane“ völlig in Ordnung ist? www.kaya-yanar.de, Karten-Infos: 0761/496-8888 Gewinnspiel auf www.chilli-freiburg.de 56 CHILLI Oktober 2015
erke von Klaus Küster, 18.10.-15.11. W Haus am Stockbrunnen, Merdingen Info: www.merdinger-kunstforum.de
Andreas Gursky
Fotografien, 3.10.-24.1. Museum Frieder Burda, Baden-Baden Info: www.museum-frieder-burda.de
Engel. Zwischen Himmel & Erde roße Bandbreite der G Engelsdarstellungen, 14.11.-28.2. Museum im Ritterhaus, Offenburg Info: www.museum-offenburg.de
Cy Twombly
alerei & Skulptur, 12.9.-13.3. M Museum für Gegenwartskunst, Basel Info: www.kunstmuseumbasel.ch
Future Present
Z eitgenössische Kunst von der Klassischen Moderne bis heute, 13.6.-31.1. Schaulager, Basel Info: www.schaulager.org
Zeitbilder
erke von Georg Scholz, 18.9.-30.11. W Elztalmuseum, Waldkirch Info: www.elztalmuseum.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
VERANSTALTUNGSKALENDER Thomas Hettche – Die Pfaueninsel L esung im Rahmen des 29. Freiburger Literaturgesprächs Rathaus, Freiburg ★ 15.45 Uhr Info: www.freiburg.de/literaturgespraech
Varieté am Seepark
J ubiläumsprogramm, 16 & 20 Uhr Bürgerhaus, FR-Seepark ★ 16 Uhr Info: www.variete-am-seepark.de
Marokko – Königreich zwischen den Welten
Musical Sweeney Todd usical-Thriller von Stephen Sondheim M Großes Haus, Theater Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Zartbitter ie Schokoladen Revue D Die Schönen – Musiktheater im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.dieschoenen.com
ultivisionsschau mit Kay Maeritz M Augustinum, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.augustinum-freiburg.de
Oper
Kaya Yanar
Musikalisches Volksdrama von Modest Mussorgski Große Bühne, Theater Basel ★ 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
round the World – Wenn Kaya eine A Reise tut Rothaus Arena, Messe Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.headlineconcerts.de
Geister, Spuk & weiße Frauen ie verfluchte Tour D Am Predigertor, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.historix-tours.de
ir sind verheiratet & nicht W logisch ...
Chowanschtschina
The Carbon Copy Building Comic-Strip Opera by Bang on a Can A Kunstverein, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.operafactory.de
Party Pink Party
umorvolles von Manfred Kyber H Sonneneck, Badenweiler ★ 20 Uhr Info: www.literatheater.de
l egendär & unverbraucht MensaBar, Freiburg ★ 22 Uhr Info: www.swfr.de/veranstaltungen/kultur
uba – Zwischen Traum & K Wirklichkeit
Connected
ortrag von Tobias Hauser, anschließend V Fiesta Cubana Kultur- & Bürgerhaus, Denzlingen ★ 20 Uhr Info: www.mundologia.de
ie 90er Party D Jazzhaus, Freiburg ★ 23 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Tanz
Schnee von morgen
Weihnachtsoratorium I-VI
abarett mit Frank Lüdecke K Schlachthof, Lahr ★ 20 Uhr Info: www.populahr.de
allett von John Neumeier B Festspielhaus, Baden-Baden ★ 20 Uhr Info: www.festspielhaus.de
Music
Theater
Badenweiler Musiktage
Engel in Amerika
as Trio Catch mit Werken von Zuraj, D Beethoven, Illés u.a. Kurhaus, Badenweiler ★ 18 Uhr Info: www.badenweiler-musiktage.de
chauspiel von Tony Kushner S Schauspielhaus, Theater Basel ★ 17 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Luigi Cherubini: Requiem c-Moll
T heaterstück von Mike Kenny Theater im Marienbad, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.marienbad.org
onzert des Freiburger Bachchors K Konzerthaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.freiburger-bachchor.de
The Stranglers
Punklegende La Laiterie, Straßburg ★ 20 Uhr Info: www.reservix.de
Nachtgeknister – Electric Darkness
Aggropolis
T iefschwarze Komödie von Kreitmeier & Wetter Theater der Immoralisten, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.immoralisten.de
Komponistenportrait Philippe Manoury
Ich schau dich an – Je te regarde
Nikki Hill
Die NSU-Protokolle: Das erste Prozessjahr
olisten des SWR Sinfonieorchesters S Museum Frieder Burda, Baden-Baden ★ 20 Uhr Info: www.swr.de/so eavy Hearts, Hard Fists – European H Tour 2015 Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
J ahreskonzert der GEDOK Freiburg
it Werken von Helma Autenrieth m Historisches Kaufhaus am Münsterplatz, Freiburg ★ 20.10 Uhr Info: www.historischeskaufhaus.freiburg.de
chauspiel von Alexandra Badea, mit S Schauspielern & Puppen Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
zenische Lesung in vier Teilen S Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Schlafgänger
chauspiel nach dem Roman S von Dorothee Elmiger Kleine Bühne, Theater Basel ★ 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Iliria Nueva – Spirit of Balkan
oom Service – Help me make it R through the Night
Worldmusic Kulturbühne Schlosskeller, Emmendingen ★ 20.30 Uhr Info: www.schlosskeller-emmendingen.de
T heaterperformance mit dem Kollektiv Gob Squad Hotel Euler, Basel ★ 20 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
Jazzpassage 2015
Homevideo
mok Amor & T.E.E. Ensemble A Reithalle im Kulturforum, Offenburg ★ 20.30 Uhr Info: www.kulturbuero.offenburg.de
Bastian Stein Quartet
unde, melodiöse Sache – mit Ecken R & Kanten Bird‘s Eye Jazz Club, Basel ★ 20.30 Uhr Info: www.birdseye.ch
T heaterstück nach dem gleichnamigen Drehbuch von Jan Braren Saal im E-Werk, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Wir sind keine Barbaren
chwarze Komödie von Philipp Löhle S Wallgraben Theater, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
Oktober 2015 CHILLI 57
VERANSTALTUNGSKALENDER Rock‘N‘Roll
Sonntag
15.11.2015 Ausstellungen form folgt!
erke von Carl Andre, Dan Flavin, Erwin W Heerich u.a., 25.10.-28.2. Kunstraum Alexander Bürkle, Freiburg Info: www.kunstraum-alexander-buerkle.de
Oper
Holbein. Cranach. Grünewald
Comic-Strip Opera by Bang on a Can A Kunstverein, Freiburg ★ 19.30 Uhr Info: www.operafactory.de
eisterwerke aus dem Kunstmuseum M Basel, 11.4.-28.2. Museum der Kulturen, Basel Info: www.kunstmuseumbasel.ch
Weihnachtsmarkt
Nikki Hill Jazzhaus, Freiburg
Samstag, 14. November, 20 Uhr
Reibeisen-Rock‘n‘Roll Sie gilt als neue Queen des Rock‘n‘Roll: Die US-Sängerin Nikki Hill begeisert mit charismatischer Reibeisenstimme und einer energiegeladenen Show. Rock‘n‘Roll der Fünfzigerjahre lässt sie mit Soul und Country verschmelzen. Ihr Programm umfasst Songs ihres Debütalbums „Here‘s Nikki Hill“ von 2013, des aktuellen Nachfolgers „Heavy Hearts, Hard Fists“ und Klassiker von AC/DC & Co. Begleitet wird sie von ihrem Ehemann Matt, sowie Bassist Ed Strohsahl und Schlagzeuger Charles Jones. www.jazzhaus.de, Karten-Infos: 0761/496-8888 Gewinnspiel auf www.chilli-freiburg.de
Tanz Le Sacre du Printemps
horeografie von Stephan Thoss C Oper, Straßburg ★ 15 Uhr Info: www.operanationaldurhin.eu
Events Foto: © Jazzhaus
The Carbon Copy Building
1 2.-15.11., 11-18 Uhr Elztalmuseum, Waldkirch ★ 11 Uhr Info: www.elztalmuseum.de
2. Greenmotions Filmfestival
Weihnachtsoratorium I-VI
allett von John Neumeier B Festspielhaus, Baden-Baden ★ 18 Uhr Info: www.festspielhaus.de
F ilme zum Thema Erneuerbare Energien & Klimawandel, 13.-15.11. KG II, HS 2006, Platz der Alten Synagoge, Freiburg ★ 13 Uhr Info: www.greenmotions-filmfestival.de
Grenzland
Varieté am Seepark
Theater
Kruso
T heaterstück nach dem gleichnamigen Drehbuch von Jan Braren Saal im E-Werk, Freiburg ★ 17 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Jubiläumsprogramm Bürgerhaus, FR-Seepark ★ 15 &19 Uhr Info: www.variete-am-seepark.de L esung mi Lutz Seiler Stubenhaus, Staufen ★ 16 Uhr Info: www.staufen.de/veranstaltungen
Literatur-Kaffee: Fjodor M. Dostojewskij
it Patrick Blank & Holger Heddendorp m Wallgraben Theater, Freiburg ★ 16 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Nachtalb, Vollmond, Geisterhaus
T anzperformance von & mit Karolin Stächele Reithalle im Kulturforum, Offenburg ★ 19 Uhr Info: www.kulturbuero.offenburg.de
Homevideo
Ich schau dich an – Je te regarde chauspiel von Alexandra Badea, mit S Schauspielern & Puppen Kleines Haus, Theater Freiburg ★ 18 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Kinder der Sonne
Drama von Maxim Gorki Große Bühne, Theater Basel ★ 18.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
er paranormale Walk D Am Schwabentor, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.historix-tours.de
vorschau
Life – ToHuWaBoHu ... für immer? eue CD von Link Michel: Wer Frauen N versteht, lügt! Alemannische Bühne, Freiburg ★ 19 Uhr Info: www.alemannische-buehne.de
Music
olisten des SWR Sinfonieorchesters S Konzerthaus, Freiburg ★ 11 Uhr Info: www.swr.de/so
Alexandre Zindel
E inzige professionelle Autoharpspieler in Deutschland KunstPalais, Badenweiler ★ 11.15 Uhr Info: www.kunstpalais-badenweiler.de
Badenweiler Musiktage
uarteto Casals mit Werken von C Schostakowitsch, Webern u.a. Kurhaus, Badenweiler ★ 18 Uhr Info: www.badenweiler-musiktage.de
Gilles Vonsattel & Raphaël Merlin erke von Schumann, Brahms u.a. W Burghof, Lörrach ★ 18 Uhr Info: www.burghof.com
T heater als Chanson – Jedes Lied ein Theaterstück ominique Horwitz singt Jacques Brel D Arrangements Oberrheinhalle, Offenburg ★ 19 Uhr Info: www.kulturbuero.offenburg.de
Hannes Wader
ing Tour 2015 S Paulussaal, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.koko.de
Fink
Live 2015 Jazzhaus, Freiburg ★ 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
58 CHILLI Oktober 2015
Foto: © Trau
Komponistenportrait Philippe Manoury
TRAU Messe, Freiburg
9. und 10. Januar 2016
Von Kleid bis Torte Die Hochzeitsmesse TRAU geht im Januar in die 20. Runde. 150 Aussteller bieten hier alles für den großen Tag: Von Brautkleid über Hochzeitstorte bis hin zum Trauring. Spezialisten präsentieren das gesamte Spektrum der Planung und Durchführung von Jubiläen, Hochzeiten und anderen speziellen Anlässen. www.123trau.de
› Noch mehr Termine auf chilli-freiburg.de
KULTUR SKURRILE GERÄTE
Von KulTobjekt bis Lebensretter
Automaten sind längst mehr als reine Kaugummispender
Vom Kaugummiautomaten aus der D-Mark-Zeit bis hin zum Hightech-Würstchen-Spender: Freiburgs Automatenlandschaft ist bunt – und ziemlich skurril..
W
as haben ein Rumpsteak, ein 26-Zoll-Fahrradschlauch und eine sterile Spritze gemeinsam? All das gibt es in Freiburg auf Knopfdruck – 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche. Die Automatisierung hat nicht nur die Industrie, sondern auch das Straßenbild erfasst, und an den Geräten gibt es fast nichts, was es nicht gibt. Und auch der Automatenklassiker – der Kaugummi – ist noch nicht ausgestorben.
Fotos: © tbr
Schweinereien per Knopfdruck Im Herbst heißt es am Automaten der Metzgerei Pum im Stühlinger: Grillgut raus, Rinderroulade im Glas rein. Der heiße Sommer hatte für reißenden Absatz am Automaten gesorgt, an den meisten Sonntagen mussten Besitzer Jürgen Pum und seine Frau Angela Vogel-Pum mittags nochmal für Nachschub sorgen. „Ich bin teilweise mit dem Etikettieren gar nicht mehr hinterhergekommen, so eine lange Schlange war vor dem Automaten“, erzählt Vogel-Pum. 60 CHILLI OKTOBER 2015
Das Würstchen per Knopfdruck kommt so gut an, dass manch einer selbst bei geöffnetem Laden lieber den Automaten mit Münzen füttert, als sich an der Theke bedienen zu lassen. Junge Menschen, die Selfies vor dem Automaten schießen, sind ein alltägliches Bild. Einige Kunden kommen sogar von Waldkirch oder Ebringen angefahren, um sich ihr Grillgut zu ziehen, weiß Plum zu berichten. „Der Automat ist mittlerweile ein Kultobjekt.“ Sein Erfolgsrezept: „Bei uns gibt’s Qualität aus dem Automaten. Wer ein Rumpsteak kauft, bekommt ein dry aged beef und kein 0815-Fleisch von der Tanke.“
Schläuche statt Glimmstängel Auch wenn die Luft mal raus ist, gibt’s Hilfe am Automaten. Fahrradschläuche auf Knopfdruck bieten die Reifenhersteller Schwalbe und Continental an. Allein von den blauen Schwalbeautomaten – die sich auch per App orten lassen – stehen in Freiburg und der näheren Umgebung 17 Exemplare. Schlauchwünsche jeder Art werden hier erfüllt, für den Platten gibt es Ersatz in sechs Sorten in neun Größen.
Wo heute Schläuche gezogen werden, gab es einst Glimmstängel zu kaufen: Die Idee, alte Zigarettenautomaten umzurüsten, wurde angeblich im Radhaus Freiburg geboren. Als offizielle Erfinder gelten jedoch zwei Kassler. Doch auch, wenn sich die Erfinderfrage nicht abschließend klären lässt: Fest steht, dass das Radhaus einer der ersten Händler überhaupt mit Schlauchautomat war, und der steht auch heute noch vor dem Geschäft in der Münchhofstraße.
Frisches Frühstücksei Wer auf seiner Radtour in Stegen-Wittnau östlich von Freiburg vorbeikommt, sollte unbedingt einen Abstecher zum Baldenwegerhof machen. Hier gibt es den wohl außergewöhnlichsten Automaten der Region. Am Eierautomaten von Landwirt Bernd Hug kann man sich seine Eier direkt unter dem Hintern der Henne wegziehen. Durch Klappen an der Stallwand kann der Käufer hineingreifen und sich bedienen. Die Bezahlung erfolgt auf Vertrauensbasis.
KULTUR SKURRILE GERÄTE
Einen Probelauf des Automaten gab es bereits vor einigen Jahren – und da die Hühner in diesem Jahr fleißig gelegt haben, hat Hug den Automaten wieder ins Leben gerufen. Es ist eine Win-win-Situation: Der Bauer und seine Mitarbeiter sparen sich das Einsammeln, Putzen und Sortieren, und für die Käufer ist es ein Erlebnis: 40 bis 50 Eier wurden im Sommer am Automaten gezogen – pro Tag. Jetzt sind die Klappen jedoch erstmal wieder dicht – die tierischen Lieferanten machen Winterpause.
High aber sicher Es gibt jedoch auch Automaten, die sind keine lustigen Spielereien, sondern wahre Lebensretter: An den beiden Spritzenautomaten in der Faulerstraße und in der Nähe des Dreisam-Ufercafés werden jährlich 6500 Spritzen verkauft. „Der Bedarf ist da“, weiß Jeanette Piram, Leiterin der Drogenhilfe Freiburg, „eigentlich bräuchten wir noch mehr.“ Doch für eine flächendeckende Versorgung in Freiburg sei kein Geld da, zudem ist sich manch ein Bürgerverein sicher, dass es in seinem Stadtteil kein Drogenproblem gäbe. „Durch den Kontaktladen wissen wir, woher die Leute kommen und sehen, dass auch in anderen Stadtteilen Bedarf ist“, weiß Piram es besser. Dabei sei die Akzeptanz der Automaten, die mit sterilen Spritzen die Übertragung von Krankheiten verhindern sollen, ihrer Erfahrung nach hoch, die meisten Menschen reagierten mit „positiver Neugierde“.
Beschwerden gebe es jedoch immer wieder aufgrund des Fixermülls rund um die Automaten – vor allem auf dem Spielplatz in der Faulerstraße. Freiburgs Müllwerker sammeln hier nicht die herumliegenden Spritzen ein, das machen ehemalige Drogenabhängige des Vereins „Sprungbrett“ und der Kontakt-
Zwölf STunden täglich im Einsatz für die Automaten laden, der mit seinen beiden 400-Euro-Jobbern nur den Bereich direkt um die Automaten sauber halten kann. Komplett Herr werden können sie dem Fixermüll nicht. Piram: „Das ist ein Problem, das sich wohl nie lösen lässt.“
Plastikringe, Glibbermonster & Co. Kaugummiautomaten sind Relikte aus einer anderen Zeit und einige von ihnen sehen auch so aus: verschrammelt, vollgekritzelt und verdreckt. So lässt sich etwa in Freiburg-Hochdorf noch ein Automat finden, der mit 50-Pfennig-Stücken gefüttert werden will und nach Angaben der benachbarten Metzgerei seit Jahrzehnten nicht mehr nachgefüllt wurde.
Und doch sind die Automaten nicht ausgestorben, denn es gibt sie noch – die bunten Kauspaßspender, die regelmäßig gewartet und aufgefüllt werden. Genaue Zahlen, wie viele von ihnen Hauswände und Mauern in Deutschland zieren, gibt es nicht, der Bundesverband der Warenautomatenaufsteller schätzt 300.000. Etwa 900 davon gehören Peter Kiedels. Der Rentner aus dem Maintal betreibt seit 1968 Kaugummiautomaten von Basel bis Lahr. Einmal im Monat tourt er durch die Region und tauscht leere oder kaputte Geräte gegen funktionsfähige aus. Nach einer Woche und bis zu 1200 Kilometern kehrt er in seine Werkstatt zurück, wo er sich an die Reparaturen macht. Zwölf Stunden am Tag ist der 71-Jährige für die Automaten im Einsatz, teilweise auch am Wochenende. Um davon leben zu können, sei der Umsatz zu gering – dafür bräuchte es laut Kiedels mindestens zweieinhalbtausend Automaten. Doch um die Rente aufzubessern reiche es allemal. Vor allem, da die Nachfrage nach wie vor da sei. Zumal, wenn das Angebot stimmt – billige Plastikringe reichen längst nicht mehr aus. „Für Preise bis zu einem Euro muss man schon was anbieten“, weiß Kiedels. Der beste Platz: In der Nähe von Schulen oder bei Lebensmittelgeschäften. Ein Leben ohne Automaten kann er sich – trotz Herzkrankheit – nicht vorstellen: „Solange ich mich bewegen kann, werde ich mich um die Automaten kümmern.“ Tanja Bruckert
OKTOBER 2015 CHILLI 61
KINO Filmtipp
Die Schüler der Madame Anne Frankreich 2014 Regie: M.-C. Mention-Schaar Mit: Ariane Ascaride, Ahmed Dramé u. a. Verleih: Neue Visionen Laufzeit: 105 Minuten Start: 5.11.2015
Fotos: © Neue Visionen Filmverleih
62 CHILLI oktober 2015
Gelassenheit in der Höhle des löwen Eine mitreiSSende Milieustudie mit wahrem Hintergrund
V
iel traut man der neuen Lehrerin der berüchtigten Klasse 11 des Léon-Blum-Gymnasiums im trostlosen Pariser Vorort Créteil nicht zu. Klein ist sie und sie wirkt ziemlich bieder mit ihrer runden Hornbrille, der braven Pagenfrisur und dem ordentlichen dunklen Kostüm mit hellem Blüschen. Jedenfalls sieht sie auf den ersten Blick nicht aus wie eine, die es schafft, eine Horde halbwüchsiger Chaoten auch nur halbwegs zu bändigen. Allein an ihrem dynamischen Schritt ist zu erahnen, dass sie viel Power hat und über ein ausgeprägtes Durchsetzungsvermögen verfügt. Und am Schwung, mit dem sie ihren Namen an die Tafel schreibt: Anne Gueguen. Und an der festen Stimme, mit der sie sagt, dass „Tristesse nicht meins“ ist und sie die Schüler nicht langweilen will. Und schließlich daran, dass es sie gar nicht weiter aufregt, dass sie ihr nicht einmal zuhören: Die Schüler, bis auf den verpönten Klassenstreber allesamt mit Migrations- oder problematischem sozialem Hintergrund, setzen einfach ihre in der Pause begonnenen Aktivitäten fort: Sie lackieren Fingernägel, werfen Papierflieger, zupfen Augenbrauen, schminken sich, schlagen sich, beschimpfen sich, schlafen auf der Schulbank. Als aber nach fünf Minuten noch kein Nervenzusammenbruch und auch kein Heulkrampf zu registrieren ist, richten manche ihre Aufmerksamkeit doch auf diese Madame Anne, die da so gelassen und souverän am Pult steht, die freund-
lich aber bestimmt vorträgt, was in diesem Schuljahr Sache ist. Nämlich, dass die Schüler einen guten Schulabschluss hinkriegen sollen. Und dass sie ihnen dies auch zutraut. Und dass Mützen während des Unterrichts nicht auf den Kopf gehören. Sondern höchstens auf den Tisch. Irgendwann dringt sie durch zu den Schülern, die sich wundern, dass jemand mit ihnen spricht und nicht schreit, dass jemand nicht gebetsmühlenhaft wiederholt, was sie schon seit Jahren zu hören bekommen: Dass sie sowieso keine Chance haben, dass keiner von ihnen das Abitur jemals schaffen wird. Anders als den Kollegen gelingt es ihr schließlich, wirklich an die Schüler heranzukommen – allerdings nicht über die übliche Anbiederung. Sondern durch Achtung, Respekt, Anteilnahme – und eine natürliche Autorität. Sie bringt die aussichtslosen Streithähne dazu, sich an einem nationalen Schulwettbewerb zum Thema „Kinder und Jugendliche im System der nationalsozialistischen Konzentrationslager“ zu beteiligen und darin mit zunehmendem Engagement als Gruppe zusammenzuarbeiten. Mit dem Ergebnis, dass sie für ihre fundierte Arbeit den ersten Preis erringen. Und daraus natürlich einen nie zuvor gekannten Selbstwert schöpfen. Ein grandioser, durch die Glaubwürdigkeit der Darsteller sehr mitreißender Film, der zeigt, was wirkliche Empathie in Bewegung setzen kann.
Erika Weisser
KINO FILMTIPPS
Mediterranea
Unser letzter Sommer
Im Sommer wohnt er unten
USA, Italien 2015 Regie: Jonas Carpignano Mit: Koudous Seihon, Alassane Sy u.a. Verleih: DCM Laufzeit: 107 Minuten Start: 15.10.2015
Polen/Deutschland 2015 Regie: Michal Rogalski Mit: Jonas Nay, Urzula Bogucka u. a. Verleih: farbfilm Laufzeit: 100 Minuten Start: 22.10.2015
Deutschland 2014 Regie: Tom Sommerlatte Mit: Sebastian Fräsdorf u.a. Verleih: Kinostar Laufzeit: 100 Minuten Start: 29.10.2015
Mit knapper Not
Liebe in Zeiten des Kriegs Klare Hackordnung
Ayiva wird in seiner Heimat Burkina Faso nicht verfolgt. Es gibt auch keinen Bürgerkrieg. Dennoch macht er sich gemeinsam mit einem Freund auf den Weg nach Europa, durchquert Wüsten, gerät in Hinterhalte, entkommt mit knapper Not, verliert alles Geld – und bei der Bootsüberquerung des Mittelmeers beinahe das Leben. Er will einfach seine Tochter finanziell versorgen, ihr ein besseres Leben bieten – wie alle Eltern dieser Welt. Ayiva ist also einer der sogenannten „Wirtschaftsflüchtlinge“, die angeblich nur wegen des Geldes kommen – und rackert sich nach der Ankunft in Italien von morgens bis abends auf einer Orangenplantage ab. Für einen geringen Lohn, von dem er so wenig wie möglich selbst verbraucht. Nachdem er über Skype zum ersten Mal mit seiner Tochter auf deren neuem gebrauchten Mini-Ipod gesprochen hat, weint er. Jonas Carpignano legt ein ausgezeichnetes Spielfilmdebüt vor, das mit Flüchtlingen und deren Erfahrungen mit Vertreibung und Fremdenfeindlichkeit in Szene gesetzt wurde.
Es ist der Sommer 1943. Während sich an der Ostfront deutsche und sowjetische Truppen erbitterte Kämpfe liefern, rollen im besetzten Südostpolen weiterhin vollbesetzte Züge in die dort errichteten Vernichtungslager. Der junge Romek wohnt in einem kleinen Dorf an der Bahnstrecke nach Treblinka. Er arbeitet als Heizer in diesen Zügen, weiß, was dort geschieht. In der Nähe seines Dorfes haben die Deutschen einen Militärposten eingerichtet, in dem der mörderische Krieg seltsam weit weg scheint. Für den jungen Soldaten Guido, der wegen seiner Vorliebe für „undeutsche“ Jazzmusik dorthin strafversetzt wurde, ist es dennoch die Hölle. Er passt nicht dazu, kann sich dem Drill nicht unterordnen, lebt in ständiger Angst. Da ist die Begegnung mit der schönen Franka ein seltener Lichtblick. Obwohl das Herz der Bauerstochter eigentlich für Romek schlägt, kommen sie und Guido sich näher. Mit furchtbaren Konsequenzen. Das Grauen des Kriegs steckt in schönen Landschaftsaufnahmen, wird nur angedeutet. Und wirkt umso nachhaltiger.
Zwei ungleiche Brüder aus reichen Gesellschaftskreisen: ziel- und karrierebewusster Banker der eine, lebenskünstlerischer Selbstverwirklichungs-Chaot der andere. Normalerweise haben sie keine Berührungspunkte; während der eine das väterliche Vermögen mehrt, ruht sich der andere darauf aus. Doch dann ist Sommer. Und der Karrierebruder David taucht mit seiner Frau früher als geplant im Ferienhaus in Frankreich auf, wo sich der Loserbruder Matthias bereits mit seiner Freundin und deren Sohn einquartiert hat. Und sogleich wird die alte Hackordung hergestellt: Alphatier David schickt Softie Matthias vom oberen ins untere Stockwerk – und das Kind zu dessen Vater. Rivalitäten und Gereiztheit nehmen bedrohliche Ausmaße an – bis der konfliktscheue Matthias entdeckt, dass der Platzhirsch seine Geheimnisse hat. Ein leicht inszeniertes Debüt, für das „Variety“ Tom Sommerlatte prompt zu den „10 Europeans to Watch“ kürte. Und die Freiburger zum Gewinner des Publikumspreises des Freiburger Filmfests.
Erika Weisser
Erika Weisser
Erika Weisser
DVD neuerscheinungen
Every Thing will be fine
Elser – er hätte die Welt verändert
eine neue freundin
Kanada, Frankreich, Schweden 2015 Regie: Wim Wenders Mit: Charlotte Gainsbourg u.a. Vertrieb: Warner Bros Home Laufzeit: 114 Minuten Preis: ca. 14 Euro
Deutschland 2014 Regie: Oliver Hirschbiegel Mit: Christian Friedel u.a. Vertrieb: NFP Laufzeit: 110 Minuten Preis: ca. 15 Euro
Frankreich 2015 Regie: François Ozon Mit: Anaïs Demoustier, Romain Duris u.a. Vertrieb: Weltkino Laufzeit: 108 Minuten Preis: ca. 13 Euro
Nachhaltiger Schreck
13 Minuten zu spät
Nicht ohne Virginia
Es gibt Szenen, die im Gedächtnis bleiben – im Leben wie im Kino. Szenen, die Ereignissen, mit denen man täglich konfrontiert ist, einen besonderen Aspekt geben. Zu diesen gehört die Schlüsselszene in Wim Wenders’ jüngstem Film, der bei der Berlinale 2015 Weltpremiere hatte: Aus vielen Filmkritiken weiß man, dass ein Unfall geschieht, der das Leben von mindestens drei Menschen für immer verändert. Man sieht indessen weder Bilder von zerbeulten Autos noch von blutigen Opfern. Es ist schlimmer: Als der Unglücksfahrer, der bei schlechter Sicht auf schneeglatter Straße gerade noch einen Schlitten erkannte und dann einen Aufprall spürte, aufs Schlimmste gefasst über die Kühlerhaube blickt, sitzt dort ein unversehrter Junge. Erleichtert bringt er diesen zu seiner Mutter zurück – und erkennt er an deren Reaktion, dass zwei Jungs auf dem Schlitten saßen. Allein wegen der großartigen Inszenierung des langsam begriffenen und umso nachhaltigeren Schreckens lohnt es sich, diesen auch ansonsten brillant gespielten Film anzusehen.
„Elser“ porträtiert in vielen Rückblenden nicht nur einen Attentäter, sondern ein ganzes Land, eine Gesellschaft von Gleichgültigen, Mitläufern und Mördern. „Ein kluger Film, Zeitgeschichte und Thriller in einem.“ So schrieb der „Spiegel“, als „Elser“ im Frühjahr in den Kinos lief. Und nicht nur dieses Magazin war voll des Lobes für den Film, der das Leben Georg Elsers porträtiert, jenes einfachen, geradlinigen Mannes von der Schwäbischen Alb, dem es am 8. November 1939 um ein Haar geglückt wäre, Deutschland, Europa und die Welt gerade noch rechtzeitig vor dem Tyrannen zu retten, der dabei war, die Völker in einen mörderischen Krieg zu stürzen. Es sollte nicht sein: Hitler verließ den Hofbräukeller früher als geplant, die für ihn postierte Bombe explodierte 13 Minuten später. Ein geglücktes Porträt, ein geglückter Film, der den Friedenspreis des deutschen Films erhielt und für den Deutschen Filmpreis nominiert war – unter anderem in der Kategorie „Bestes Maskenbild“. Dieses hatte die Freiburgerin Isabelle Neu gestaltet. ewei
Claire geht es gut. Sie hat einen verliebten, treuen, rücksichtsvollen und einfühlsamen Ehemann, einen guten, nicht besonders anstrengenden Job und einen kleinen, aber zuverlässigen Freundeskreis. Und sie hat eine Freundin, mit der sie seit Kindertagen jedes Geheimnis, jede Freude und jedes Leid teilt: Laura. Doch dann überwiegt das Leid: Laura wird während ihrer Schwangerschaft unheilbar krank; sie stirbt kurz nach der Geburt ihrer Tochter. Claire, die in ihren letzten Monaten immer an ihrer Seite war und auch Patin des Kindes ist, kümmert sich gemäß ihres Versprechens um das Baby – und den Vater David. Dieser zeigt indessen ganz neue Facetten, versorgt die Tochter, angeblich, weil er ihr zugleich Vater und Mutter sein muss, gelegentlich in Frauenkleidern und Perücke. Claire ist gleichermaßen verwirrt und fasziniert, verschweigt dem Ehemann und anderen Davids zweite Identität, erfindet eine neue Freundin Virginia, ohne die sie bald nicht mehr sein will. Ein ziemlich skurriler Appell für Toleranz in allen Bereichen.
ewei 3 DVDs zu gewinnen!
Teilnahme über www.chilli-freiburg.de – Stichwort: „Every Thing will be fine “
3 DVDs zu gewinnen!
Teilnahme über www.chilli-freiburg.de – Stichwort: „Elser“
ewei 3 DVDs zu gewinnen!
Teilnahme über www.chilli-freiburg.de – Stichwort: „Eine neue Freundin“
DVD neuerscheinungen
Zweite Chance
Als wir träumten
Patong Girl
Dänemark 2014 Regie: Susanne Bier Mit: Maria Bonnevie, Ulrich Thomsen u.a. Vertrieb: Prokino Laufzeit: 105 Minuten Preis: ca. 15 Euro
Deutschland 2014 Regie: Andreas Dresen Mit: Merlin Rose, Joel Basmann u.a. Vertrieb: Pandora Film Home Laufzeit: 117 Minuten Preis: ca. 15 Euro
Deutschland 2013 Regie: Susanna Salonen Mit: Max Mauff u.a. Vertrieb: good!movies Laufzeit: 89 Minuten Preis: ca. 15 Euro
Zu nah am abgrund
Träume sind Schäume
Weihnachtsüberraschung
Für einen gemütlichen Heim-Kino-Kuschelabend eignet sich dieser Film nicht. Denn die Geschichte geht ziemlich unter die Haut. Sie ist, bei aller Fiktion, derart nah an der Realität angesiedelt, dass einen hin und wieder schon das kalte Grauen packt. Es setzt schon ein, als der Polizist Andreas bei einem Routine-Einsatz in die heruntergekommene Wohnung eines Junkie-Pärchens kommt – und dort außer auf einen tobenden, für seine extreme Gewalttätigkeit bekannten Mann auf eine brutal misshandelte Frau und ein Baby trifft, das seit Tagen nicht versorgt wurde. Es setzt sich fort, als kurz darauf Andreas’ eigener Sohn plötzlich stirbt und die psychisch labile Mutter in hysterische Panik ausbricht, als er das Kind ins Hospital bringen will. Zwar weicht es, als Andreas sein totes Kind gegen das vernachlässigte aber unversehrte Kind des in seinen Augen zur Liebe unfähigen Pärchens austauscht, der Spannung, ob ihm der Coup gelingt. Doch packt es wieder zu, als das Ergebnis der Obduktion des vertauschten Babys vorliegt. Großartig und schonungslos.
In diesen Tagen wird allenthalben die deutsche Einheit gefeiert: 25 Jahre ist es her, dass der Osten zum Westen kam. Oder umgekehrt. Es war ein allgemeiner, für viele Menschen hoffnungsvoller Aufbruch. Einige sind nie wirklich angekommen. Zu ihnen gehören Dani, Marc, Paul, Rico, Pittbull und Sternchen. Ihre Geschichte beginnt in der DDR, als sie 13 sind. Als sie im neuen Deutschland endet, sind sie 17. Und ziemlich desillusioniert. Denn als sie träumten, war Pitbull noch kein Dealer und Marc noch nicht tot. Rico war der größte Boxer und Sternchen das schönste Mädchen. Als sie träumten, war die DDR weg, aber sie waren noch da. Alles schien möglich im Rausch jener besonderen Zeit. Sogar am Stadtrand von Leipzig, wo sie sich mit dem Neonazi Schneeleopard und seinem Gefolge heftige Kämpfe lieferten. Dass alles anders kam als geträumt, ist bekannt – aus der Realität. Auch wenn sie vielleicht nicht gar so düster ist wie diese dennoch optimistische Geschichte von erhofften Freiräumen und freiem Fall. Weltklassekino. ewei
Felix hat Eltern, die Antoine de Saint-Exupérys Weisheiten zum Leitbild für ihre beiden Söhne machten. Und so folgt der 18-Jährige seinem Herzen, als er während eines gemeinsamen Familien-Weihnachtsurlaubs in der berüchtigten thailändischen Tourismus-Hochburg Patong die bildschöne, geheimnisvolle Fai kennenlernt: Er verliebt sich rettungslos. Was die Mutter, die in allen schönen Thai-Frauen Prostituierte mit Absichten auf Ehemann und Söhne vermutet, über die Richtigkeit ihrer Erziehungsinhalte nachdenken lässt. Mit allen Mitteln versucht sie, den Sohn wieder auf den rechten Weg zu bringen, bietet der Freundin sogar Geld an.Vergeblich: Anstatt mit der Familie die Rückreise nach Deutschland anzutreten, folgt er Fai auf deren Weg in ihr Heimatdorf. Ohne ihr wirkliches Geheimnis zu kennen, das selbst den Augen seines Herzens verschlossen blieb. Als sie sich als Lady-Boy outet, ist er zwar schockiert, bleibt aber dennoch auf dem Weg des Herzens. Ein überzeugender Film, der Vorurteile überwindet und Gemeinsamkeiten findet.
ewei 3 DVDs zu gewinnen!
Teilnahme über www.chilli-freiburg.de – Stichwort: „Zweite Chance“
3 DVDs zu gewinnen!
Teilnahme über www.chilli-freiburg.de – Stichwort: „Als wir träumten“
ewei 3 DVDs zu gewinnen!
Teilnahme über www.chilli-freiburg.de – Stichwort: „Patong Girl“
chilli astrologie
Das »bierernste«
chilli-Horoskop
die regen-edition von Hobby-Astronautin Tanja Bruckert
Widder 21.03. – 20.04.
Waage 24.09. – 23.10.
Das trübe Wetter weckt Fernweh: Jetzt auf einer Yacht durch die Karibik cruisen, mit einem leicht bekleideten Model im Arm und danach zur Party auf DiCaprios Privatinsel. Tja, dazu müsstest du reich sein. Oder berühmt. Oder zumindest müsstest du berühmte oder reiche Leute kennen. Na, erkennst du das Problem? Dann halt doch mit der Ollen auf der Couch Dosenbier zischen ...
Egal, wie jung deine Freunde sind – Jesu Freunde sind Jünger. Egal, wie dicht du bist – Goethe ist Dichter. Egal, wie voll die Kiste ist – Xavier kann noch was Naidoo. Was das mit dir zu tun haben soll? Das liegt doch auf der Hand: Auch wenn sich das Schicksal einen Scherz aus deinem Leben macht – es gibt immer einen Witz, der noch schlechter ist. Also: Kopf hoch!
Stier 21.04. – 21.05.
Skorpion 24.10. – 22.11.
Die Zukunft bringt dir Regen, Sonnenschein, Wolken, etwas Nebel und Temperaturen zwischen -15 und +30 Grad. Zudem wird die Sonne morgens auf- und abends untergehen.Wie – dieses Horoskop ist dir zu ungenau? Gut, dass wir für dich eine ganz persönliche, täglich aktualisierte Voraussage erstellt haben. Den Service übernimmt übrigens der Kollege Kachelmann.
Was ziehst du denn für eine Schnute? Es gibt doch nichts Romantischeres als Regen! Zusammen durch die Pfützen hüpfen, sich einen Regenschirm teilen ... Oh, du bist Single ... und reagierst allergisch auf die Schadstoffe im Regenwasser ... und einen Schirm kannst du dir auch nicht leisten ... Ja, dann: Weitermachen mit Schnute ziehen.
Zwilling 22.05. – 21.06.
schütze 23.11. – 21.12.
Klar, der Herbst ist eine windige Jahreszeit. Der Wind lässt das Münster erzittern, und auf dem Schlossberg biegen sich die Kastanien. Sturmböen bis zu 100 Stundenkilometern sind keine Seltenheit. Doch wer hat gesagt, dass du die alle selbst produzieren musst? Kleiner Tipp: Zwiebelkuchen und Neuen Süßen bitte nur in Maßen genießen!
Du findest dieses Horoskop richtig scheiße. Äh, hallo: Hinten anstellen! Nee, ist klar, bei dem Regen hast du keine Lust, dich anzustellen. Wenn es wenigstens um ein neues Apple-Kinkerlitzchen gehen würde, aber anstehen, um deine Meinung zu sagen?! Tja, dann ist es deine eigene Schuld, wenn dein Horoskop scheiße ist. Und das nächste ... und das nächste ... und das ...
Krebs 22.06. – 22.07.
steinbock 22.12. – 20.01.
Got me tripping higher than the ceiling. Ooh baby it’s the ultimate feeling. Sugar how you get so fly. Warum die Hobbyastronautin hier nur den Song abtippt, den sie gerade hört, anstatt dir ein Horoskop zu schreiben? Schon mal versucht, durch den Regen die Sterne zu sehen, die deine Zukunft voraussagen sollen? Eben. Deswegen: Sugar Sugar how you ...
Du wirst die große Liebe finden, im Job voll durchstarten und mehr Geld scheffeln, als du ausgeben kannst. Oh, entschuldige, ich bin um ein paar Sterne verrutscht. Das ist natürlich nicht dein Horoskop. Wäre ja auch komplett unrealistisch. Gut, dass du das auch so siehst. So beschissen dein Leben auch ist: wenigstens hast du eine gesunde Selbstwahrnehmung.
23.07. – 23.08.
wassermann 21.01. – 20.02.
Okay, als Löwe bist du wasserscheu. Dass du den Regen nicht magst, kann dir wohl keiner verübeln. Aber probier es doch mal mit diesem warmen Regen, der in deinem Badezimmer aus der Brause kommt. Glaub mir, der ist gar nicht so schlimm! Denn egal, was dir deine Kollegen erzählen: Die Wäscheklammern auf der Nase tragen sie nicht als modisches Statement!
It’s raining men, halleluja. Moment: Warum halleluja? Erstens würdest du dich als WasserMANN sicher eher über einen Frauen-Regen freuen. Und zweitens: Kannst du dir vorstellen, wie diese Männer aussehen, wenn sie aus Kilometerhöhe auf den Boden platschen? Die Moral von der Geschicht’: Traue 80er-Jahre-Popsongs, die keiner mehr hören kann, nicht.
LÖWE
24.08. – 23.09.
fische 21.02. – 20.03.
Raindrops keep falling on your head. Na und? Andere schreiben ein Lied über das Regenwetter und werden damit reich, doch was machst du? Jammern, nichts als jammern. Sieh es doch mal positiv: Es könnte auch hageln. Also, don’t worry, be happy. Siehst du, schon wieder eine verpasste Chance. Und du wunderst dich, warum es mit der Songwriter-Karriere nicht klappt ...
Mitten in deine Herbst-Depressionen hinein willst du nicht auch noch ein negatives Horoskop. Verständlich. Aber willst du wirklich, dass ich dir eine rosige Zukunft voraussage? Wer will schon eine Zukunft, die aussieht, als hätte sie ein Drucker mit halbleeren Patronen gedruckt und in der Hello Kitty über die Menschheit herrscht?! Dann doch lieber die harte Realität ...
JUNGFRAU
66 CHILLI oktober 2015
Anz_Fitness_neu_Layout 1 11.10.15 13:42 Seite 1
*Unser Angebot, f체r alle, die uns noch nicht kennen und 채lter als 18 Jahre sind, ist g체ltig bis 10.11.2015.