2 minute read

VORBILDCHARAKTER

Next Article
GEWAGTE OFFENSIVE

GEWAGTE OFFENSIVE

DER SCHEIN TRÜGT

WANDA, MEIN WUNDER EINE NACHT IN HELSINKI

Advertisement

Foto: © Neue Visionen

Serbien, Kroatien 2021 Regie: Srdjan Dragojevic ´ Mit: Goran Navojec, Ksenija Marinkovic u. a. ´ Verleih: Neue Visionen Laufzeit: 122 Minuten Start: 16. Dezember 2021

Vom Paulus zum Saulus

(ewei). Stojan ist ein guter Mensch. In seiner Nachbarschaft gilt er als hilfsbereit und bescheiden, seiner sehr resoluten Frau Nada ist er ein liebender Ehemann, seiner schüchternen Tochter ein einfühlsamer Vater. „Zu gut für diese Welt“, findet eine Nachbarin, die zusammen mit der Familie vor dem Bürgerkrieg in das halb zerstörte Dorf geflohen ist, in dem sie jetzt leben.

Sie ist offenbar nicht die einzige, die im bekennenden Kommunisten Stojan einen Heiligen sieht: Eines Nachts, als der Strom ausfällt, erscheint über seinem Kopf plötzlich ein unerklärlicher Heiligenschein. Und der ist nicht wegzukriegen, weder durch wüste Verwünschungen noch durch eine ziemlich gewaltsame Haarwäsche. Gegen ein ordentliches Trinkgeld bekommt die tiefgläubige Nada vom Popen den Rat, dass ihr Mann zum Sünder werden müsse, damit Gott ihm die unverdiente Aureole wieder entzieht. Doch obwohl Stojan zusehends Gefallen an seinen Untaten findet, bleibt der trügerische Schein wie Pech an ihm haften.

© X-Verleih

Schweiz 2020 Regie: Bettina Oberli Mit: Agnieszka Grochowska, A. Jung u. a. Verleih: X-Verleih Laufzeit: 110 Minuten Start: 6. Januar 2022

Frischer Wind in der Villa

(ewei). Die Familie Wegmeister-Gloor ist ziemlich wohlhabend; Vater Josef, Mutter Elsa und der längst erwachsene Sohn Gregor leben in einer stattlichen Villa auf einem großen Anwesen an einem See in den Schweizer Bergen. Allein die Tochter Sophie lebt nicht mehr dort; sie ist des Berufes und der Karriere wegen längst in die Stadt gezogen und schaut nur noch zu besonderen Anlässen vorbei.

Als Josef einen schweren Schlaganfall erleidet, wird er zum Pflegefall, ist rund um die Uhr auf Hilfe angewiesen. Da die Familie diese nicht leisten kann oder will und eine Heimunterbringung nicht in Frage kommt, wird eine kostengünstige Pflegekraft aus Polen angeheuert: Wanda. Sie ist, wie viele ihrer Kolleginnen aus Osteuropa, auf das Geld angewiesen: Sie hat zwei Söhne, die sie ohne Vater großzieht, und sie muss auch noch ihre Eltern unterstützen. Sie kümmert sich also um Josef, hilft Elsa im Haushalt und bringt auch sonst frischen Wind ins Haus. Und eines Tages ist sie schwanger ...

Foto: © Arsenal

Finnland 2021 Regie: Mika Kaurismäki Mit: Timo Torikka, Kari Heiskanen u.a. Verleih: Arsenal Laufzeit: 90 Minuten Start: 20. Januar 2022

Drei Männer in Weinlaune

(ewei). Heikki sitzt bei einem einsamen Abendessen in seiner leeren Bar, hört klassische Musik und trinkt seinen besten Rotwein. An diesem 1. Mai ist in der ansonsten zu diesem Anlass sehr belebten Innenstadt Helsinkis nichts los: Corona hält die feierwütigen Finnen davon ab, das Frühlingsanfangsfest so ausgiebig zu begehen wie üblich.

Nach monatelanger Schließung der Bar steht Heikki vor dem Ruin. Und hat auch schon den Benzinkanister bereitgestellt, mit dessen Hilfe er den Laden noch an diesem Abend abfackeln will. Doch dann begehrt sein Stammgast Risto Einlass; er kommt gerade aus dem Krankenhaus und braucht Erholung von seiner Arbeit an der Covid-Front. Als sie die zweite Flasche öffnen, kommt der ihnen unbekannte und etwas dubiose Juhani dazu, der angeblich nur sein Handy aufladen will. Geschickt verwickelt er die beiden Freunde in tiefgründige, weinselig-philosophische Gespräche über Gott, die Welt, den Sinn des Lebens und die unvorhersehbaren Wege des Schicksals.

This article is from: