Rubrik
Überschrift die besten sind, bis er sie alle ißt. Sie schme-
Freilebende Gummibärchen gibt es nicht.
Freilebende Gummibärchen gibt
Man kauft sie in Packungen an der Kino-
es nicht. Man kauft sie in Packungen an
cken scheußlich und fühlen sich scheußlich an.
der Kinokasse. Dieser Kauf ist der Beginn
Dagegen das schöne, herkömmliche Gummi-
fast erotischen und sehr ambivalenten
einer fast erotischen und sehr ambivalenten
bärchen: allein wie es neonhaft vom Leinwand-
Beziehung Gummibärchen-Mensch. Zuerst
Beziehung Gummibärchen-Mensch. Zuerst
leuchten illuminiert, aber ganz ohne die Kühle
genießt man. Dieser Genuß umfaßt alle Sinne.
der Reklameröhren! Die nächste prickelnde
Sinne. Man wühlt in den Gummibärchen,
Man wühlt in den Gummibärchen, man fühlt
Unternehmung ist das Kauen des Gummibär-
man fühlt sie. Gummibärchen haben eine
sie. Gummibärchen haben eine Konsistenz
chens. Es ist ein Katz-und-Maus-Spiel. Man
wie weichgekochter Radiergummi. Die
könnte zubeißen, läßt aber die Spannung noch
Tastempfindung geht auch ins Sexuelle.
steigen. Man quetscht das nasse Gummi-
kasse. Dieser Kauf ist der Beginn einer
genießt man. Dieser Genuß umfaßt alle
Wir sagen
Konsistenz wie weichgekochter Radier-
DANKE!
gummi. Die Tastempfindung geht auch ins
Sexuelle. Das bedeutet nicht unbedingt,
Das bedeutet nicht unbedingt, daß das
bärchen zwischen Zunge und Gaumen und
Verhältnis zum Gummibärchen ein ge-
glibscht es durch den Mund. Nach einer Zeit
ein geschlechtliches wäre, denn prin-
schlechtliches wäre, denn prinzipiell sind diese
beiße ich zu, oft bei nervigen Filmszenen.
zipiell sind diese geschlechtsneutral.
geschlechtsneutral. Nun sind Gummibärchen
Es ist eine animalische Lust dabei. Was das
weder wabbelig noch zäh; sie stehen genau
schmecken angeht. wirken Gummibärchen in
an der Grenze. Auch das macht sie spannend.
ihrer massiven Fruchtigkeit sehr dominierend.
daß das Verhältnis zum Gummibärchen
Text // Kai Hockenjos Fotos // photocase.com, Kai Hockenjos
Zigaretten auf Gummibärchen schme-
Gummibärchen sind auf eine aufreizende
cken nicht gut. Anführen sollte man auch
Art weich. Und da sie weich sind, kann man
Das Bildungsprojekt f79 ist seit 2009
noch: manche mögen die Grünen sie auch ziehen. Ich mache das sehr gerne. Nur mit Rheinfelden bis Waldshut, Breisgau-HochHilfe von Förderern der am liebsten,
am Start. Mittlerweile beteiligen sich mehr
Ich sitze im von dunklen Kino und ziehe schwarzwald, Emmendingen bis meine in die
manche die und Gelben. Ich mag am liebsten die öffentlichen Hand der Privatwirtschaft,
als 480 Schulen und 2600 Jugendein-
Gummibärchen in die Länge, ganz ganz Ortenau, vom Schwarzwald-Baar-Kreis bis
Roten.dem Sie glühen richtig rot, und ihr HimStiftungen, Land Baden-Württem-
Bodensee. Somit sind alle Schulen aller
beergeschmack fährt wie Napalm über die berg und der EU kann diese Projektarbeit
verschiedenen Bildungs-, Berufs- und
Schularten und ein Großteil der Jugend-
umgesetzt werden. Dafür möchten wir uns
Medienangeboten beim f79 Schüler-
einrichtungen in Südbaden an das
auch im Namen aller Schülerinnen und
magazin: Von Freiburg bis Weil a.R., von
Projekt angebunden.
Schüler bedanken.
daS für FrSChülerm eiburg agaz und re in gion
für 14No. 29 bis 20-Jäh rige // 09. 16 // www.f 79.de
de
für 14No. 30 bis 20-Jäh rige // 12. 16 // www.f 79.
das für Frschülerm eiburg agaz und re iN gion
richtungen aus ganz Südbaden an
langsam. Man will sie nicht kaputtmachen,
und dann siegt doch die Neugier, wieviel Zug
Geschmacksknospen. Eine meiner Lieblings-
so ein Bärchen aushält. (Vorstellbar sind u.a.
phantasien, wo es um Gummibärchen geht, ist
Gummibärchen-Expander für Kinder und Genesende). Forscherdrang und gleichzeitig
der Gummibär. Ich will einen riesigen Gummibären. Jeder wahre Gummibärchen-Gourmet
das Böse im Menschen erreichen den Climax,
wird mich verstehen. Ebenfall phantasieanre-
wenn sich die Mitte des gezerrten Bärchens
gend können sie eingesetzt werden zum Auf-
Wir suchen weitere Kooperations-
von Millionen Mikrorissen weiß färbt und gleich
bau verschiedener »Orgiengruppen- Modelle«
darauf das zweigeteilte Stück auf die Finger
oder als »Demonstrationsobjekt für wirbellose
partner. Interessiert? Infos unter
bildungssponsoring@f79.de Tiere«. Abgesehen vom diabolischen Lustzurückschnappt. Man hat ein Gefühl der Macht gewinn müßte man die Bärchen gar nicht
über das hilflose, nette Gummibärchen.
zerreißen. Sie sind ja durchscheinend.
Und wie man damit umgeht: Mensch HauptfacH // NachwuchsbaNds am start
HauptfacH // die pokémon-Jägerin
pHysik // uNterricht per smartphoNe GemeinscHaftskunde // wie sicher ist whatsapp? mensa // müsliwelle erreicht Freiburg
Sport // SC-kiCker Florian niederleChner teSt // Streber oder klaSSenClown? ScHulwecHSel // SChluSS mit g8-StreSS
ehc-crack philip riessle im iNterview // gewiNNspiele // Jobstarter
interview mit den 257erS // F79-umFrage mit gewinnSpiel // JobStarter
2
f79 // 01.08
erkenne dich selbst! Jetzt ist es so, daß
www.f79.de
Zu behaupten, daß sich im Gummibär-
Gummibärchen ja nicht gleich Gummibärchen
chen das Wesen aller Dinge offenbart,
ist. Ich bevorzuge das klassische Gummibär-
finde ich keinesfalls als gewagt. Wer schon
chen, künstlich gefärbt und aromatisiert. Mag
einmal über einem roten Gummibärchen medi-
sein, daß es eine Sentimentalität ist. Jedenfalls
tiert hat, weiß von diesen Einsichten. Wenn ich
halte ich nichts von neuartigen Alternativ-
das Kino verlasse oder die Packung einfach
Gummibärchen ohne Farbstoff (»Mütter, mit
leergegessen ist, habe ich meist ein Gefühl,
viel Vitamin C«), und auch unter den konven-
als hätte mir einer in den Magen getreten. Hier
tionellen tummeln sich schwarze Schafe: die
schläft die gesteigerte Intensität - als deren
schwarzen Lakritz-Bärchen. Wenn ich mit Xao
Ursache den Gummibärchen durchaus der
im Kino bin, red ich ihm so lange ein, daß das
Charakter einer Droge zuerkannt werden kann
Erste Stunde
Wahnsinnskraut Impressum f79 // Das Schülermagazin für Freiburg und Region
Herausgeber // chilli Freiburg GmbH Trägerverein // Kinderstadt Freiburg e. V. Geschäftsführerin (ViSdP) & Projektleitung // Michaela Moser // moser@f79.de Redaktionsleitung // Till Neumann // redaktion@f79.de Redaktion // Tanja Bruckert, Valérie Baumanns, Isabel Barquero Koordination Schulen // Erika Weisser // weisser@f79.de Pressearbeit // Valérie Baumanns
Foto // iStock.com/mustafagull
Redaktionsbüro // Neunlindenstraße 35 // 79106 Freiburg fon // Redaktion 0761-285 22 22 fon // Anzeigen 0761-292 70 60 Website www.f79.de
Publizistischer Berater // Lars Bargmann Schülerredaktion dieser Ausgabe // Lisa Hörig, Anna Sophia Pollhans, Christina Miklusch, Dominik Krieg, Evan Davies, Leonardo Wöhrle, Florens Schlenker, Manuel Schnell, Marc Suter, Maximilian Schreiber, Melissa Lang, Svenja Woitt
ie: Wie gefährlich THC, Tiefpunkte und Therap ist Cannabis?
Cannabis ist in Deutschland verboten.
Ob ein Strauß Rosen bald per Drohne verschickt
Gekifft wird trotzdem. Auch in Schulen spielt
werden kann, hat uns Felix Hosenseidl nicht erzählt.
Titelbild // iStock.com/yulkapopkova
die Droge eine Rolle. So ist gerade in Freiburg
Wohl aber, dass er jedem Drohnenpiloten rät,
Fotos // Schülerredakteure
ein 17-Jähriger deswegen von der Schule
sich an die Regeln zu halten. Hosenseidl muss es
Bildagenturen // iStock, Fotolia, clipdealer, pixelio, pixabay
geflogen, wie der Redaktion zu Ohren kam.
wissen – der 44-jährige Freiburger verdient sein
Grafik & Layout // Cedric Wojan, Jana Schillinger Lektorat // Beate Vogt Anzeigenberatung // Jonas Stratz, Uwe Bernhardt, Malika Amar, Christina Miklusch, Tina Fehrenbach
Doch die Dinge sind in Bewegung: Seit März dürfen Apotheker Cannabis auf Rezept
Geld mit den vielseitigen Flugobjekten. Alles andere als schwerelos fühlen sich viele
herausgeben – an ausgewählte Patienten, die
Schüler vor Klassenarbeiten. Doch mittlerweile
an schweren chronischen Krankheiten
gibt’s Nachhilfe sogar auf Knopfdruck.
Druckunterlagen // anzeigen@f79.de
leiden. Und Parteien wie die Grünen fordern,
Online-Lehrer wie The Simple Club oder Daniel
Druck & Belichtung // Freiburger Druck GmbH & Co. KG
Kiffer zu entkriminalisieren. In Ländern wie
Jung sind in Deutschland die beliebtesten ihrer
Auflage // 50.000 Exemplare
den Niederlanden, den USA oder der Schweiz
Art. In YouTube-Videos erklären sie komplizierte
Auslagestellen // an 480 HS, RS, Gymnasien, berufl. Schulen in Südbaden: Von Freiburg bis Weil a.R., von Rheinfelden bis Waldshut, Breisgau-Hochschwarzwald, von Emmendingen bis in die Ortenau, vom SchwarzwaldBaar-Kreis bis Bodensee. Alle Agenturen für Arbeit in diesem Gebiet, alle BZ-Geschäftsstellen sowie über 2600 Jugendeinrichtungen in Südbaden (Jugendzentren, Vereine, Stadt- & Ortsverwaltungen, Büchereien, Fahrschulen, Haus- & Zahnärzte).
ist die Droge längst zumindest teilweise
Sachverhalte in leichter Sprache. Wie das
legalisiert.
geht, lest ihr auf den Seiten 18 und 19.
Heilmittel auf der einen Seite, Hammerdroge
Ums Lernen geht’s auch in unserem
auf der anderen. Drei Schüler wollten es
Religionsfach: Anna Pollhans wollte mehr
genauer wissen. Sie haben sich fürs f79 mit
wissen über den Islam in Deutschland. Sie
Menschen getroffen, die kiffen oder gekifft
hat einen Studenten aus Freiburg getroffen,
Druckunterlagenschluss für Heft-Nr. 32 // 9. Mai 2017. Es gilt die Preisliste Nr. 8.
haben. Solchen, die’s übertrieben haben und
der sie mit zum Gebet genommen hat. Und ihr
solchen, die damit klarkommen. Was die
erzählt, wie er mit Vorurteilen klarkommt.
f79 ist Mitglied der
beiden und ein Cannabisforscher zu berichten haben, lest ihr ab Seite 6.
Gewinnspielteilnahme // Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. f79 wird gefördert // vom Land Baden-Württemberg und dem Europäischen Sozialfonds
f79 ist Preisträger des SPIEGELSchülerzeitungswettbewerbs 2012, 2014 und 2015 f79 ist Mitglied der
Süchtig können auch Smartphones machen.
Der beste Weg, vorgefertigte Meinungen aus dem Weg zu räumen, ist, sich schlau zu machen. Auch bei der Berufswahl. Wie ihr mit Ausbildung,
WhatsApp hat mittlerweile fast jeder. Doch
Praktikum oder Studium Karriere machen
damit werden nicht nur Smileys verschickt.
könnt, lest ihr im Jobstarter. Da berichten zum
Lisa Hörig war fürs f79 bei einer WhatsApp-
Beispiel junge Menschen, wie sie bei
Schulung am St. Ursula Gymnasium dabei.
der Haufe Gruppe gelandet sind. Und
Und es ging sogar um Morddrohungen.
die Handwerkskammer schickt einen
Etwas romantischer wird’s dafür bei
Komiker auf eine Vegetariermesse.
unserem Typentest. Zaghafter Zweifler oder gefährlicher Gigolo lautet da die Frage. Mit
Viel Spaß beim Lesen
ein paar Antworten wisst ihr, wie ihr in
Till Neumann &
Liebesdingen tickt.
das f79-Team
3
f79 // 03.17
Klassenfoto
on i t k a d e R e i D abe g s u A r e s e i d Florens Schlenker
Dominik Krieg
Christina Mikl usch
Anna Sophia Pollhans Freiburg Schule // Freie Christliche Schule, Alter // 18 Beitrag // Islam in Deutschland e, Über mich // Wenn ich schon denk en denk iv posit gleich auch kann ich
Schule // Freie Christlic he Schule, Freiburg Alter // 19 Beitrag // YouTube-Lehrer Über mich // Kein Motto ist auch ein Motto
Schule // Freie Christliche Schule, Freiburg Alter // 18 Beitrag // Drohnen im Trend Über mich // Des einen Magie ist des anderen Technologie
Schule // Gymnasi um Kenzingen, Abitur 2014 Alter // 21 Beitrag // Liebestes t Über mich // Lieber arm dran, als Arm ab.
Svenja
Woitt
Schule // Gymna sium Ken Alter // 2 zingen, A 2 bitur 201 4 Beitrag // Wie ge fährlich is Über mic t kiffen? h // Don‘t think less yourself, of but think of yourse lf less.
MAnuel Schnell Schule // Ausbildung bei Volksbank Freiburg Alter // 21 Beitrag // Ausbildungs-ABC Über mich // Gut ist nicht gut genug, wenn besser möglich ist.
Evan Davies & Leonardo Weh rle Schule // Freie Christliche Schule, Freibur g Alter // 17 Beitrag // Wie gefährlich ist kif fen? Über mich // An apple a da y keeps the docto r away.
he Schule // Freie Christlic Schule, Freiburg Alter // 18 h ist kiffen? Beitrag // Wie gefährlic n Tag so, jede e Leb // h mic r Übe ter. als wär es dein letz
Marc Suter
Online-Redaktion
Leon Naas Freiburg Schule // Freie Christliche Schule, Alter // 18 Beitrag // Literatur t Über mich // Hinterfrag dich selbs
he Schule, Freiburg Schule // Freie Christlic Alter // 17 h ist kiffen? Beitrag // Wie gefährlic müssen tze nplä Kra // h mic r Übe verdichtet sein
Noah Brehm Schule // Freie Christliche Schule, Freiburg Alter // 17 Beitrag // Musik Über mich // Why do you care?
Lisa Hörig Schule // Abi am GoetheGymnasium Fr eiburg Alter // 19 Beitrag // Wha tsApp-Gefahren Über mich // Starve the ego, feed the soul
Melissa Lang Schule // Abi am Integrie rten beruflichen Gymnasium Lahr Alter // 21 Beitrag // Kalender & onli ne Über mich // Dreams don ‘t work unless you do.
Maximilian Schreiber Schule // Freie Christliche Schule, Freiburg Alter // 18 Beitrag // Drohnen im Trend Über mich // An den Scheidewegen des Lebens stehen keine Wegweiser – Charlie Chaplin
PrRedaktion om Rubrik i-Ec ke
Inhaltsangabe
Inhalt f79//03.17 Seite 4 // Klassenfoto Wir sind f79! Die Blattmacher dieser Ausgabe
Seite 6 -9 // Hauptfach Seite 10-11 // Gemeinschaftskunde Morddrohung am Handy: Pädagogin gibt WhatsApp-Unterricht
Seite 12-14 // Test Romantiker, Gigolo, Zweifler: der f79-Liebestypen-Test
Foto // Felix Groteloh
Runterkommen mit Risiko: Wie gefährlich ist kiffen?
Seite 16-17 // Technik Auge am Himmel: Drohnenprofi sieht die Welt von oben
Seite 18-19 // Mathematik Retter bei Klausurpanik: Online-Lehrer sind angesagt
Seite 20-21 // Religion Islam in Deutschland: ein gläubiger Muslim berichtet
Seite 22 // Verlosung 2 x 2 Tickets für das Konzert von Chakuza & Bizzy Montana
Seite 22-28 // Kalender Was geht wo? Wer geht steil? Partys, Veranstaltungen, Konzerte
Seite 29 // Jobstarter Ausbildung, Studium oder Praktikum? Jetzt wird’s ernst
Seite 32-35 // Ausbildung Per du Karriere machen: Aryzta Food Solutions bildet aus
Let’s get funky. Kenny Joyner (28) ist Frontmann von Fatcat. Mit seiner Freiburger Funkband ist der Deutsch-Amerikaner gerade auf Tour. Kurz vor Tourstart hat Kenny im f79-Interview mit Till Neumann von seiner Schulzeit erzählt. Er erinnert sich an improvisierte Referate, eine Vorladung zum Direktor und gelebte Träume. f79 // Kenny, mit Fatcat rockst du vor Tausenden Fans. Hast du bei Schulreferaten die Leute auch schon mitgerissen? Kenny Joyner // Referate waren überhaupt kein Problem. Ich war nur immer ein bisschen faul, ich habe sie erst einen Tag vorher vorbereitet (grinst). Dann muss man spontan bleiben. Aber ich hatte schon damals Spaß an Improvisation. f79 // Was ist stressiger, Prüfungsvorbereitung oder Albumproduktion? Kenny Joyner // Definitiv die Albumproduktion (lacht). Die High School in Würzburg war nicht so stressig. Ein Album zu machen ist dafür ein Riesenaufwand. Es gibt viele Faktoren, die man nicht vorhersehen kann. Und du hast ein großes Team. Bei einer Prüfung bist du ja nur für dich selbst verantwortlich.
Seite 36-39 // Handwerk Fleischeslust: Handwerkskammer besucht Vegetariermesse
f79 // Du warst sicher in der Schulband. Kenny Joyner // Ja, da habe ich natürlich gesungen. Wir hatten mal ein
Seite 40-45 // Karriere Viele Wege, eine Firma: Haufe Gruppe setzt auf Nachwuchs
Konzert und am gleichen Wochenende war ein Golfturnier. Ich habe das Konzert fürs Turnier abgesagt. Ein Riesentara, ich musste zum Direktor. Er meinte, als Schülersprecher könne ich so etwas nicht machen und hat
Seite 46-48 // Perspektiven
meine Eltern angerufen. Dann bin ich aus der Band ausgetreten.
Alles auf Linie: Kfz-Mechatroniker bei der VAG f79 // Du wolltest Golfer werden?
Seite 49-56 // Preisgekrönt
Kenny Joyner // Ja, tatsächlich. Ich habe so gut wie jeden Tag trainiert.
Broker von morgen: Schüler räumen bei Planspiel Börse ab
Ich habe damals viele Sachen parallel gemacht. Irgendwann hat die Musik überhandgenommen. Worüber ich heute sehr glücklich bin.
Dein Thema nicht dabei?
f79 // Hast du mal daran gedacht, aufzuhören?
Werde selbst f79-Reporter! // Kontakt: redaktion@f79.de
Kenny Joyner // Nee, nie. Musik ist genau das Richtige. Ich kann jeden Tag kreativ sein und machen, was ich möchte. Ich lebe gerade meinen Traum. Das ist sensationell.
Hauptfach
6
f79 // 03.17
Hauptfach
Kiffen Runterkommen
Mit Risiko Ist Cannabis gefährlich? Zwei Freiburger erzählen von Therapie und Entspannung
Im September ist Bundestagswahl. Die Legalisierung von Cannabis wird damit wieder zum Thema. Grüne und Linke sind dafür, die CDU und weitere dagegen. Wie gefährlich ist Kiffen wirklich? Die f79-Autoren Evan, Leonardo, Marc und Svenja haben sich dazu mit jungen Freiburgern unterhalten, die ganz unterschiedliche Erfahrungen mit Marihuana gemacht haben. Der THC-Forscher Bernd Fiebich sagt: „Cannabis ist unberechenbar – hat aber auch positive Wirkungen.“ Text // Evan Davies, Leonardo Wehrle, Marc Suter, Svenja Woitt Fotos // © iStock.com/RapidEye, eskymask, Ben Dower, Blablo101, monkeybusinessimages
Hauptfach
Am Anfang sei das etwas Gemeinschaftliches gewesen: Er kiffte mit Freunden, um zu entspannen. „Später wurde es ein Mittel zur Verdrängung“, erklärt Moritz. Er habe Probleme mit seinen Eltern gehabt, sei depressiv geworden. Sein Abi „stand ziemlich auf der Kippe“, berichtet er. Dann sei er weggegangen: „Ich wollte aus meinem Umfeld raus. Da gab es einfach zu viele Leute, die Zeug hatten.“ Moritz kam für ein Studium nach Freiburg. Schnell fiel er in alte Muster zurück – auch durch Freunde: „Die Leute, mit denen ich auf
Infobox: THC CH3 OH H CH3 H H3C H3C
O
Cannabis Cannabis ist die in Deutschland am häufigsten konsumierte verbotene Droge. Aus der weiblichen Hanfpflanze wird. Haschisch oder Gras gemacht. In ihren Blüten und Blättern sind Harzdrüsen, die den berauschenden Stoff THC (Tetrahydrocannabinol) beinhalten. Die getrockneten Blüten werden als Gras oder Marihuana bezeichnet, das gepresste Harz heißt Haschisch. Die häufigste Konsumform ist das Rauchen von Haschisch oder Marihuana pur oder gemischt mit Tabak als Joint. Häufig werden auch Bongs und Pfeifen zum Rauchen verwendet.
Tom H.* ist begeisterter Kiffer: „Es sollte
einer Wellenlänge war, haben auch konsu-
auf jeden Fall legalisiert werden. Das hat nur
miert.“ Kurz darauf kiffte er täglich. „Damit
Vorteile“, schwärmt der Schüler. Er lebt bei
habe ich versucht, mich selbst zu medikamen-
Freiburg und geht in die 12. Klasse. Mit 14
tieren: Stress weg durch Marihuana. Angst
Jahren hat er angefangen zu kiffen, in der 9.
weg durch Alkohol. Auf Dauer war es eine
Klasse rauchte er jeden Tag – und ist
Abwärtsspirale“, beschreibt Moritz seine Lage.
sitzengeblieben. „Chillen und mit Freunden
Er wurde wieder depressiv. „Ich habe Freunde
rumhängen wurde für mich wichtiger“, erzählt
vernachlässigt, Termine verpasst. Das hat
er. Auch seine Hobbys habe er wegen der
mich runtergezogen. Ich habe mich isoliert.“
Droge vernachlässigt. Mittlerweile ist er 19 und kifft immer noch. Aber nicht mehr täglich. Das Gras bekommt er von Freunden.
Die Lage spitzte sich zu: Teilweise hatte er zum Monatsende kein Geld mehr für Essen. Also kiffte er weniger: „Ich bin mit fünf
Im Notfall auch von Fremden: „Am Anfang
Euro am Tag für Gras ausgekommen“, sagt
habe ich schlechtes Zeug gekriegt, mit der
Moritz. Er pumpte die Eltern an, schlingerte
Zeit bekommt man das Gute.“ Tom mag,
durchs Studium. 2013 nahm er ein Urlaubs-
dass die Wahrnehmung intensiver wird
semester für eine Therapie. Ohne dauer-
– beim Essen oder Musikhören. Hat er was
haften Erfolg. Jetzt will er im Therapiezentrum
geraucht, vergisst er seine Probleme, ist
in Buggingen endlich vom Konsum wegkom-
entspannter. Er kennt niemanden in seinem
men: Zwei Wochen Entgiftung und anschlie-
Bekanntenkreis, der schlechte Erfahrungen
ßend Auffangbehandlung. Angenehm ist der
mit Cannabis gemacht hat.
Aufenthalt dort nicht: „Man fühlt sich seiner
Vom Trinken hält er dafür nicht viel:
Freiheit beraubt. Obwohl man jederzeit
„Alkohol macht aggressiv, am nächsten Tag
gehen darf“, sagt er. Er müsse absprechen,
Pharmakologie
plagt einen der Kater.“ Bei einer Überdosis
wenn er in den Supermarkt gehen oder
Bei regelmäßigem Konsum kann sich ein Toleranzeffekt entwickeln, das heißt, die Dosis muss ständig erhöht werden, um die gewohnte Wirkung zu erzielen. Es ist nach neuesten Studien unstrittig, dass Cannabiskonsum mit einem erhöhten Risiko für die Auslösung psychischer Erkrankungen verbunden ist. Wird Cannabis geraucht, entstehen bei der Verbrennung – ähnlich wie beim Tabak – krebserregende Stoffe.
könne man an einer Vergiftung sterben. Für
telefonieren will. Das sei Teil des Therapie-
Tom ist Gras das Gegenteil: „Man redet
konzeptes. Wenn er raus ist, wolle er
friedlich miteinander.“ Bei einer Überdosis
vielleicht sein Studium abbrechen, Praktika
schlafe man höchstens ein.
und danach eine Ausbildung machen.
8
f79 // 03.17
Dass THC auch drastische Folgen haben
Das Kiffen hat ihn verändert: „Ich
kann, weiß Moritz P. * Er hat mit 15 Jahren
habe ein Problem damit, Vertrauen
angefangen, Gras zu rauchen. Irgendwann
aufzubauen.“ Fange man früh an, verpas-
rauchte er täglich. Jetzt ist er 25 – und im
se man Entwicklungsphasen. Ob Kiffen
Therapiezentrum Brückle in Buggingen in
gefährlich ist? „Das hängt vom psychi-
Behandlung. Er hat regelmäßig Alkohol getrun-
schen Zustand ab“, sagt Moritz. Sei man
ken, ab 17 Jahren auf Partys auch mal was
stabil, sei es nicht schlimm, ab und zu
Härteres genommen wie Speed oder Ecstasy.
Gras zu rauchen, vermutet er. Bekomme
„Mein größtes Problem ist aber Cannabis, ich
man Probleme, solle man auf jeden Fall
bin süchtig, Kiffen ist ein Teil von mir“, sagt er.
eine Beratungsstelle aufsuchen.
* Name von der Redaktion geändert
Hauptfach
Was im Körper beim Kiffen passiert, weiß der Freiburger Forscher Bernd
Nicht nur die Psyche kann leiden. „Rauchen schadet dem Körper“, sagt Fiebich.
Fiebich von der Uniklinik. Er untersucht
Die Lunge werde geschädigt, das Krebs
die medizinischen Eigenschaften von
risiko steigt. Ein Joint sei so schlimm wie
Cannabis. Die Pflanze als solches, der
sieben oder acht Zigaretten. Cannabispro-
normale Hanf, sei relativ harmlos und
dukte wie Kekse oder Muffins zu essen
nicht psychoaktiv, sagt Fiebich. Haupt
sei verträglicher als das Rauchen.
problem seien die stark psychoaktiven
Doch die Stoffe kämen
Variationen oder Unterformen der Pflan-
schlagartiger ins Blut. Die
zen. Sie haben starke Nebenwirkungen
Gefahr: Ohnmachtsan-
und gelten deshalb als Droge.
fälle. Experte Fiebich ist
Laut Fiebich sind die starken psycho
entschieden gegen
aktiven Wirkungen das größte Risiko. Sie
eine Legalisierung.
können krank machen. Dafür gebe es
Allein wegen der
jedoch physiologische Voraussetzungen:
Nebenwirkungen.
„Im Gehirn muss etwas nicht richtig
Er sieht in Cannabis
geschaltet sein. Also bei Leuten, die sehr
jedoch auch Vorteile. Im
empfindlich darauf reagieren, kann so eine
Labor untersucht er die
Krankheit ausgelöst werden.“ Bei labilen
Möglichkeiten, die Pflanze
Personen könne solche Drogen Psychosen
medizinisch zu nutzen. Die
auslösen, beispielsweise Schizophrenie.
entzündungshemmende und
Auch geringe Mengen können dafür
schmerzlindernde Wirkung ist bekannt.
reichen: „Psychosen treten nicht nur bei
Bereits heute können schwerkranke Patienten
mehrfachem Konsum auf.“ Schon der erste
in Deutschland Cannabis in der Apotheke
Joint könne reichen. „Das ist unberechen-
bekommen. „Mit den positiven Wirkungen hat
bar“, betont Fiebich. Das macht die Droge
man sich in den letzten Jahrzehnten zu
sehr gefährlich.
wenig ausinandergesetzt“, sagt Fiebich.
Diskriminierte Wunderpflanze Kommentar von Leonardo Wehrle
GefAhrliche Droge Kommentar von Evan Davies
Immer mehr Leute kiffen, allein das spricht für eine
Cannabis ist psychoaktiv und gefährlich. Wer
Legalisierung. Denn auf dem Schwarzmarkt wird die
kifft, kann Halluzinationen und Angstattacken
Droge mit anderen Substanzen gestreckt. Legal
bekommen. Auch ängstlich-depressive
könnte sie kontrolliert verkauft werden. Die Kriminalität sinkt, der Staat verdient. In der Apotheke gibt’s Cannabis
Verstimmungen sind möglich. Sogar Schizophrenie mit Verfolgungswahn. Wer bekifft oder
jetzt schon. Denn die Droge hat eine medizinische Wirkung. Sie hilft
gar nur mit Spuren im Blut Auto fährt, riskiert seinen Führerschein.
bei Übelkeit, Appetitlosigkeit, Schmerz oder Angstgefühlen. Eine wahre
Selbst wenn man nicht fährt, kann der Lappen weg sein – denn
Wunderpflanze. Alkohol ist legal, dann sollte es Cannabis auch sein.
regelmäßige Konsumenten werden als fahrunfähig eingestuft. Als
Marihuana macht höchstens psychisch abhängig, Alkohol auch
gesichert gilt, dass der regelmäßige Konsum zu psychischer
körperlich. Bis jetzt gibt es weltweit keinen eindeutigen Beweis von
Abhängigkeit bis hin zu Persönlichkeitsveränderungen führen kann.
Todesfällen durch Cannabis. 2015 sind laut Statistischem Bundesamt
Bernd Fiebich spricht sogar von einer Verminderung des Hirn
Wiesbaden 74.000 Menschen in Deutschland bei Verkehrsunfällen
volumens, verminderter Intelligenz und Lernfähigkeit. Kiffen ist
umgekommen. Weil sie betrunken gefahren sind.
verboten. Das ist gut so.
Gemeinschaftskunde
Morddrohung am Handy WhatsApp kann Angst machen, zeigt eine Schulstunde
Morddrohungen, Gruppenchats,
„Nach der Morddrohung hatte ich Angst
Die Kids arbeiten gut mit. Sie interessiert,
Nachrichten von Fremden: Per WhatsApp
einzuschlafen“, berichtet eine Fünftklässlerin.
was die 27-Jährige zu sagen hat. Auch denen,
kommen nicht nur Grinse-Smileys.
Sie ringt mit den Worten. Anna Beyer reagiert
die noch kein WhatsApp nutzen, gefällt’s. Sie
Deswegen arbeitet die Freiburger Medien-
verständnisvoll, sie kennt solche Situationen.
sollen frühzeitig aufgeklärt werden. Das würde
pädagogin Anna Beyer mit Schulklassen
Der Schülerin erklärt sie, wie ein WhatsApp-
schon von Anfang an helfen, sagt Anna Beyer,
zu dem Nachrichtendienst.
Kettenbrief funktioniert: Erst fängt er mit etwas
die regelmäßig solche Schulungen macht. Die
Schönem an, dann kommt die Forderung:
Gefahren rund um WhatsApp sind ein
„Schick es an zehn Leute weiter.“ Darauf folgt
gefragtes Thema in Schulen.
Die 27-Jährige spricht dabei mit Schülern über die Nutzung und Risiken von WhatsApp – und zeigt, wie man sich
die Drohung: „Sonst bringe ich dich heute
Jetzt spricht sie mit der Klasse über Vor- und
Nacht um!“ Wo hier Fiktion aufhört und
Nachteile der Chat-App, die mittlerweile zu
Referentin im Auftrag der Arbeitsgemein-
Realität anfängt, verstehen viele Schüler nicht.
Facebook gehört. Den Schülern fällt haupt-
schaft für Kinder- und Jugendhilfe (AGJ)
Die Referentin beim AGJ-Fachverband will
sächlich Negatives ein. Vor allem die dauernde
helfen. Sie gibt bei der Schulung Tipps zum
Ablenkung ist für sie ein Problem. Festgehalten
richtigen Umgang. Zum Beispiel: „Sprecht mit
wird alles auf Plakaten. So behalten die Kids
jemandem, dem ihr vertraut, und schickt den
den Überblick und können auch am Ende der
Brief nicht weiter.“
Stunde noch Fragen stellen.
schützen kann. Zuletzt war sie als
im St. Ursula Gymnasium in Freiburg. Das f79 hat sie begleitet. Text // Lisa Hörig Fotos // Lisa Hörig, pixabay
Digitale Kettenbriefe verbreiten sich vor allem in der Klassengruppe, berichten die
unterstützt. Es geht um technische Möglich-
Schüler. 20 der 30 Schüler sind Teil der Gruppe,
keiten von Smartphones, Ablenkung und
geschrieben wird über alles Mögliche. Aber die
Cybermobbing. In den Clips werden Situationen
Hilfe bleibt oft auf der Strecke. „Wenn jemand
zugespitzt, die Kids springen darauf an und
nach den Hausaufgaben fragt, kommt nur ein
erzählen von ihren Erlebnissen. Ein Mädchen
‚Wie geht’s dir?‘ zurück“, berichtet eine
berichtet, dass die Schwester ständig aufs
Fünftklässlerin. Zusammen malt die Klasse
Handy schaue. Zeit für sich hätten die beiden
einen Chatverlauf auf ein Blatt Papier. Neben
schon lange nicht mehr gehabt. Sie wirkt geknickt.
vielen Bildern und Emojis findet man hier vor allem eins: Chaos. Genau dagegen möchte die
Kennt sich aus: Medienpädagogin Anna Beyer spricht mit Schülerinnen über WhatsApp.
10 f79 // 03.17
Die Session wird durch kurze Filme
Das Mitteilungsbedürfnis ist groß. Wie schafft man es, wieder mehr Zeit mit der Familie statt am Handy zu verbringen? Das
Medienpädagogin arbeiten. „Was fällt
Problem gibt’s nicht nur unter Jugendlichen
euch auf?“, fragt sie in die Runde.
– es ist auch in den Wohnzimmern angekom-
Die Schüler sehen sofort, was los ist.
men, sagt Beyer. Leider ist die Stunde schon
Zu viel Belangloses wird geschrieben.
fast rum. Beyer hat noch einen wichtigen Tipp:
Ein Mädchen hat einen Lösungs
Falls sie eine unbekannte Nummer anschreibt,
vorschlag: „Vielleicht weniger
sollen sie die Nachricht unbedingt ihren Eltern
unnötige Sachen schreiben.“
zeigen und die Nummer blockieren. Für den
Hände gehen runter, viele wollten
Rest gibt’s Arbeitsblätter mit Adressen von
offenbar das Gleiche sagen. „Und
Ansprechpartnern für brenzlige Situationen.
auf Fragen antworten“, ruft es aus der anderen Ecke.
Denn die sind keine Ausnahme in der giftgrünen WhatsApp-Welt.
14:33
Gemeinschaftskunde
Redebedarf: In der Klasse haben viele mit der Chat-App schlechte Erfahrungen gemacht.
11
f79 // 03.17
Test
p y t s e b e i L
Welcher
bist du?
Ob romantische Liebesbriefe, schüchterner Augenkontakt oder
1. Bist du gern allein?
spontane Flirtversuche. Denkst du
a) Manchmal brauche ich Zeit für mich, aber lieber bin ich unter Leuten. G
realistisch über die Liebe oder bist
b) Ja, ich verbringe die meiste Zeit allein, ist aber kein Problem.
S
du hoffnungslos romantisch?
c) Am liebsten bin ich mit meinen besten Freunden zusammen.
Z
d) Nein, sonst fühle ich mich sofort einsam.
R
Finde heraus, wie du in Liebesdingen tickst. Text // Christina Miklusch Fotos // © jugendfotos.de, clipdealer.de, Verena Münch/pixelio.de, get4net/Fotolia.com, pixabay, iStock.com/upsidedowndog
3. Was machst du am liebsten in deiner Freizeit?
2. Welchen Film würdest du im Kino sehen?
R
a) Kino? Ich habe alle Folgen von Naruto auf der Festplatte.
S
a) Ich stalke die Facebook-Seite meines Schwarms.
b) Am liebsten Horror- und Actionfilme.
G
b) Computerspiele spielen, im Internet surfen und Filme schauen. S
c) Alles von Nicholas Sparks.
R
c) Ausgehen, neue Leute treffen, feiern.
G
d) Egal, Hauptsache meine Freunde kommen mit.
Z
d) Gemütliche Filmeabende mit Freunden.
Z
4. Dein Schwarm lädt dich auf eine Party ein. Wie erscheinst du?
12 f79 // 03.17
a) Die Autotür geht auf, ich strecke den Fuß raus. Schon bedrängen mich heulende Mädchen und sabbernde Jungs.
G
b) Eine Stunde vor der Party sag ich ab. Kenne da eh keinen.
S
c) Ich bin aufgeregt. Bei der Ankunft merke ich: Das Outfit passt nicht. Schon wieder.
Z
d) Nach stundenlangem Styling traue ich mich endlich auf die Bildfläche. Langsam aber sicher versuche ich, ihm/ihr näher zu kommen.
R
5. Da gibt es eine Person, die du magst, aber du hast keine Chance, ihr näher zu kommen. Was machst du? a) Vielleicht sage ich mal im Vorbeigehen Hallo ...
Z
b) Ich gestehe ihr mutig meine Liebe.
R
c) Ich bewundere sie aus der Ferne.
S
d) Ich versuche ihre Aufmerksamkeit auf mich zu lenken und sie zum Lachen zu bringen.
G
Test 6. Morgen steht eine wichtige Klassenarbeit an. Wie gehst du vor? b) Meine Freunde helfen mir zum Glück beim Lernen.
Z
c) Ich nehme mir am Abend davor 15 Minuten Zeit, um den Stoff zu überfliegen, bevor es zur Party geht.
G
d) Dank Google, Wiki & Co. bin ich auf die Klausur bestens vorbereitet. S a) Ich helfe meinem/r Freund/in beim Lernen und präge mir so nochmal alle wichtigen Infos ein.
R
7. Was hast du am Valentinstag gemacht? a) Nach wochenlanger Planung war es endlich so weit: Wellness-Tag mit meinem Schatz.
R
b) Ich hatte ein Date.
G
c) Meine Kumpels waren lieber mit der Freundin im Kino. Ich schmolle. Z d) Kühlschrank, Facebook, Netflix.
S
8. Du wurdest von deinem Date versetzt. Was tust du? a) Ich rufe einen Freund an und frage um Rat.
Z
b) Ich rufe an, hinterlasse Nachrichten auf dem AB und warte niedergeschlagen auf eine Antwort. R c) Ich bin stinkwütend und überlege, wie ich es ihm/ihr heimzahlen kann.
G
d) Ich warte eine Weile und gehe nach Hause.
S
9. Wie wichtig ist dir der erste Eindruck? a) Der erste Eindruck ist wichtig. Was dahinter steckt, ist noch viel wichtiger.
S
b) Aussehen – check! Style – check! Smalltalk verlief gut – check! Einer Freundschaft steht nichts mehr im Wege. G c) Ich bin bei neuen Bekanntschaften eher vorsichtig. Aber nach anfänglicher Skepsis kann das Eis brechen
Z
d) Habe ich einen guten Eindruck von der Person, öffne ich mich sofort.
R
10. Ihr müsst für den Unterricht eine Präsentation h alten – und zwar im Team. Welche Rolle übernimmst du? a) Die anderen machen die Arbeit, ich präsentiere.
G
b) Ich recherchiere für unsere Präsentation und kümmere mich um den Inhalt.
R
c) Ich weiß nicht genau, was ich tun soll, und warte auf Anweisung.
Z
d) Ich gebe meinen Beitrag ab und halte mich sonst zurück.
S
13 f79 // 03.17
Test
g n u s ö l f Au R Der rosarote Romantiker Liebe liegt in der Luft. Du bist der hoffnungslose Romantiker. Aber das hätten dir deine Freunde auch selbst sagen können. Schließlich sind sie es, die deine Schwärmereien tagtäglich abbekommen. Du begehrst deinen Schwarm heiß und innig, träumst den ganzen Tag von den schönsten Augenblicken mit deinem Schatz: lange Spaziergänge bei Sonnenuntergang, sinnliches Candle light-Dinner und knutschige Kinoabende. In der Schule kritzelst du die meiste Zeit nur verträumt Herzchen in deine Schulhefte. Du siehst das Leben durch eine rosarote Brille. Vielleicht solltest du gerade deswegen Freunden deine perfekte Beziehung nicht die ganze Zeit unter die Nase reiben.
S Der surfende Single
G Der gefährliche Gigolo
Deine Lieblingsbeschäftigung? Pärchen im Park mit bösen Blicken
Du bist der größte Player oder die heißeste Braut der Klasse.
strafen und sich abends in den Schlaf weinen. Du hast das Gefühl, du
In deinem Briefkasten stapeln sich die Liebeserklärungen.
wirst nie jemanden finden, der dich so akzeptiert und lieben lernt wie
Du bist nie allein unterwegs und findest für jeden Anlass die
du bist. Dabei suchst du doch nur eine Person, mit der du gemeinsam
passende Begleitung. Das liegt daran, dass du ein Mensch bist,
einsam sein kannst. Du denkst, der einzig kompatible Partner wird
der sich mit jedem sofort gut versteht. Du bist beliebt, dich zu
für immer dein Computer sein. Surfen, surfen, surfen. Vom Gedanken
präsentieren fällt dir selten schwer. Du liebst den Nervenkitzel
an ein Date bekommst du kalte Schweißausbrüche. Nicht gerade
und genießt das Flirten. Doch ein tiefer Blick in deine Augen
förderlich bei der Partnerwahl. Aber wir können dich beruhigen: Du musst keine Angst haben und brauchst auch deine Hoffnungen nicht gleich zu begraben.
verrät deine Absichten: Du bist auf Beutejagd. Gefährlich. Doch du gehst gern Risiken ein und liebst das Spiel mit dem Feuer. Oft siehst du nur den Spaß in
Egal wie schräg du drauf bist, ob
Beziehungen. Unser Tipp:
Einzelgänger oder Teamplayer,
Mach ruhig deine Erfah-
klein, groß, dick, dünn – jeder
rungen. Aber pass auf,
Topf findet irgendwann den
dass du dir nicht irgend-
passenden Deckel. Versprochen.
wann die Finger verbrennst.
Z Der zaghafte Zweifler Die große Liebe wartet um die Ecke? – wohl kaum. Und wenn schon: Du hast für solche Liebesspielchen im Moment sowieso keine Zeit. Du verstehst all die Leute nicht, die ihre große Liebe wechseln wie Unterwäsche. Bei dem Geheule, das oft darauf
14 f79 // 03.17
folgt, kannst du dir nur die Ohren zuhalten. Deine Devise: Wenn’s passiert, passiert’s. Romantik ist bei dir ohnehin ein Fremdwort. Wenn du dir die Gestalten in deiner Klasse so anschaust, weißt du auch, warum. Alles, was du von Beziehungen mitkriegst, ist, dass deine Freunde nur noch mit ihren Liebsten abhängen. Keine Lust mehr auf feiern oder chillen. Jetzt ärgerst du dich noch darüber. Eines schönen Tages wird es auch dich erwischen.
Technik
Das Auge am Himmel Freiburger verdient sein Geld mit Drohnen – Dönerlieferungen in weiter Ferne
Summmmmm – die Drohne hebt vom
Für mehrere Hundert Euro gibt’s die Flugobjekte
Drohne. Ihr Einsatzgebiet ist riesig.
schneebedeckten Boden am Freiburger Stadt-
mit Kamera und stärkeren Motoren. Hobby-
Doch was können sie und welchen
rand ab. Das von acht Rotoren angetriebene
nutzer sollten sich unbedingt mit den Flug
Regeln sind sie unterworfen? Damit
Immer mehr Deutsche haben eine
Flugobjekt klingt wie ein Schwarm Hornissen.
bestimmungen vertraut machen, rät Hosen-
kennt sich Felix Hosenseidl bestens aus.
Für Felix Hosenseidl kein Grund zur Panik.
seidl: Viele gingen ahnungslos an die Sache ran,
Der Freiburger arbeitet als Drohnenpilot.
Mit seiner laptopgroßen Fernbedienung lässt er
sagt er, während er das Flugobjekt stabil in
die Drohne auf rund 25 Meter Höhe steigen.
der Luft hält. „Im Moment ist das Image von
Fürs f79 hat der 44-Jährige seinen Octocopter steigen lassen. Döner liefern kann er damit aber nicht.
Text // Max Schreiber, Florens Schlenker Fotos // © Flymotions, Florens Schlenker
Auf Knopfdruck kann er von da aus Fotos
bekämen eine geschenkt, hätten aber keine
kamera sieht er am Display. Bis auf 100 Meter
Ahnung vom System. „Sie gehen einfach auf
darf er die Drohne ohne Sondergenehmigung
die Wiese und fliegen“, ärgert sich Hosenseidl.
steigen lassen. Von da oben wirkt Freiburg wie eine Miniaturstadt. Mit den Luftaufnahmen verdient Felix
in No-fly-Zones nicht möglich – zum Beispiel rund um Flughäfen. Allerdings könne man das
motions. Er macht Fotos von Gebäuden oder
umgehen. „Auch an die Flughöhe halten sich
Pflanzen oder erstellt ganze 3D-Modelle. Sein
viele nicht“, sagt Hosenseidl. Leute versuchten
letzter Großauftrag war die Vermessung der
Höhen- oder Entfernungsrekorde aufzustellen.
Turmspitze des Bremer Doms. Als Nächstes
Durch die Kamera an Bord werde das vereinfacht.
Drohnen sind in aller Munde: Früher kannte
f79 // 03.17
Hersteller versuchen, dem einen Riegel vorzuschieben. Durch GPS-Ortung sei ein Start
Hosenseidl sein Geld. Seine Firma heißt Fly
widmet er sich dem Borkenkäferbefall.
16
Drohnen ziemlich schlecht“, sagt er. Viele
schießen. Den Bildausschnitt der Spiegelreflex-
Die Unfallgefahr ist gegeben, sagt Hosenseidl. Aber: „Es ist bei Weitem nicht so
man sie von Militäreinsätzen, heute gibt’s kleine
gefährlich wie ein Auto.“ Natürlich könne ein
Varianten im Elektrohandel für 50 Euro. Laut
Absturz unangenehme Konsequenzen haben,
Prognosen sollen bis 2020 mehr als eine Million
zum Beispiel, wenn einem eine Drohne an den
Drohnen in Deutschland unterwegs sein.
Kopf fliegt. Passiert ist ihm das noch nicht.
Schlechtes Image: Felix Hosenseidl (rechts) ärgern unbedarfte Drohnenpiloten.
Technik
Für Drohnenflüge gibt’s Vorschriften: So dürfen keine Menschenansammlungen überflogen werden, das Gelände muss menschenleer sein. Doch „wer Böses will, kann auch Böses mit einer Drohne tun“, warnt Hosenseidl. So montierte in den USA ein 18-Jähriger eine Handfeuerwaffe an eine Drohne. Per Fernbedienung konnte er schießen. Ähnliche Fälle kann man auf YouTube sehen. „Am Drohnenmarkt wird sich viel tun“, ist sich Hosenseidl sicher. Schon heute werden sie für Rettungseinsätze aus dem Wasser oder bei Lawinenunglücken eingesetzt. Mittler weile testet die Post auf der Nordseeinsel Juist den Transport von Medikamenten mit Drohnen. Bisher ohne Zwischenfälle. Für die zwölf Kilometer übers Wattenmeer braucht der gelbe Quadrocopter etwa 16 Minuten. Und der Kebap? Vor einiger Zeit machte der Freiburger „Dönercopter“ von sich reden. Er könne Döner auf dem Luftweg liefern, hieß es. Das Ganze entpuppte sich als PR-Aktion. „Realistisch ist eine Dönerzustellung heute nicht. Vielleicht in 20 Jahren“, sagt Hosenseidl.
Vorschriften für das private Fliegen ohne Sondergenehmigung • Maximale Flughöhe über dem Boden: 100 Meter • Nur auf Sichtweite fliegen • No-fly-Zones beachten: 1,5 Kilometer Radius um Flughäfen, über Menschenansammlungen, Unglücksorten, Katastrophengebieten, Einsatzorten der Polizei oder anderer Behörden, Justizvollzugsanstalten, Industrieanlagen und Anlagen zur Energieerzeugung, -verteilung oder des Militärs. • Gewicht der Drohne: nicht mehr als fünf Kilo • Spezielle Drohnen-Haftplichtversicherung
17
f79 // 03.17
Nachhilfe
Raus aus dem Panikmodus YouTuber wie The Simple Club oder Daniel Jung geben Hunderttausenden digitale Nachhilfe Das Problem beim digitalen Lernen
Im Unterricht nix kapiert? Keine
Kumpelhafte Erklärungen, verständliche
Panik. Auf YouTube gibt’s kosten-
Grafiken, überschaubare Längen. Lernvideos
ist die Masse an Angeboten. Nutze man je-
lose Nachhilfe. Die Erklärvideos
sind perfekt für jeden Büchermuffel. In weniger
doch die richtigen, kann das den Unterricht
als zehn Minuten vermitteln sie komplexe Sach-
ergänzen, findet auch Hermann Maier, Leiter
von The Simple Club oder Daniel Jung erreichen Hundert
verhalte: Ableitungen, Nullstellen oder Atome.
des Schulamtes Freiburg: „Ich bin davon
tausende. Für viele Schüler sind
Die Berliner YouTuber „The Simple Club“ inves
überzeugt, dass das Lernen zu Hause
sie fester Teil der Klausurvor-
tieren 15 bis 20 Stunden in jedes ihrer Videos,
erleichtert wird, wenn die Lehrer ihre Schüler
bereitung. Auch Freiburger Lehrer
berichten sie dem f79. Der Aufwand lohnt sich:
dabei begleiten“, sagt er. Auch in Freiburg
finden Lernvideos gut – aber nur
Ihr erfolgreichstes Video hat eine Million Klicks.
werden digitale Lernkonzepte im Schulalltag
als Ergänzung zum Unterricht.
Text // Dominik Krieg, Eric Werner Fotos // TheSimpleClub, Daniel Jung
Auf die Idee kamen sie in der 11. Klasse: „Was man früher in YouTube zum Beispiel über
programmen über digitale Medien wie Lern-
Ableitungen gefunden hat, war kompletter Müll“,
videos bis hin zu Tablets.
sagen Alexander Giesecke und Nicolai Schork
der Renner. Abiturienten zu finden, die solche
Nachhilfekanal auf YouTube begann, ist heute
Angebote nicht nutzen, ist schwierig, zeigt
ein florierendes, deutschlandweit führendes
eine f79-Blitzumfrage an der Freien Christ-
Start-up-Unternehmen. Die Fakten: 500.000
lichen Schule. Begeistert ist auch Lia Schulz:
begeisterte Zuschauer auf acht Kanälen.
„Ich finde das sehr hilfreich, auch bei Themen, die man im Unterricht nicht behandelt“,
sonst würden wir das nie schaffen“, erzählen sie.
sagt die 17-jährige Schülerin der FCS.
Ihr Ziel stand schon zu Beginn fest: „Wir machen
Super sei zudem das Zurückspulen, wenn man
mal die coolsten Mathe-Videos Deutschlands!“
etwas nicht verstanden hat. Im Unterricht gehe
Inzwischen besitzen die beiden eine eigene Lern-
das nicht. „Im Panikmodus vor Klausuren
plattform und eine App, auf denen es auch kosten-
sind die V ideos eine geile Sache“, ergänzt
pflichtige „Spickzettel“ mit Übungsaufgaben gibt.
ihr Mitschüler Marc Suter.
Auch Freiburger Lehrer kennen „The Simple
f79 // 03.17
Gerade in der Oberstufe sind Lernvideos
alias „The Simple Club“. Was 2011 als einfacher
„Wir sind ein cooles Team aus 20 Leuten,
18
eingesetzt. Das Angebot reiche von Lern-
Am anschaulichsten findet er „The Simple
Club“: „Für Mathe ist Onlinelernen mit Sicherheit
Club“. Aber auch der YouTuber Daniel Jung
sehr hilfreich“, sagt Wiebke Ullrich von der Freien
gibt ihm Nachhilfe: Der Remscheider hat
Christlichen Schule (FCS) in Freiburg. Man könne die
sich mit seinen 2000 Mathe-Videos fest als
Videos als vorbereitende Aufgabe gut in den
YouTube-Nachhilfelehrer etabliert. Sein Motto:
Unterricht integrieren, findet die 30-jährige Mathe-
Keep it simple. Der studierte Mathematiker
lehrerin. „Die Schüler können zurückspulen,
erklärt den komplexen Mathestoff in fünf Minuten
falls sie etwas nicht verstanden haben, und das
vor einer weißen Tafel, ohne Schnickschnack.
Problem aufarbeiten.“ Schon mehrfach hat sie
Von Lehrern bekommt er immer wieder positive
Online-Videos in ihren Unterricht integriert.
Rückmeldungen, manche setzen seine Videos
Vergangenes Schuljahr gestaltete Ullrich so eine komplette Unterrichtseinheit der 13. Klasse. Die Schüler meldeten sich zudem vor dem
sogar im Unterricht ein, berichtet er. Jung findet: Onlinelernen kann den normalen Unterricht sogar ersetzen. „Wir leben im zweiten
Abitur auf einer kostenpflichtigen Plattform an,
Maschinenzeitalter, wo ständig neue Jobs
um sich auf die Prüfungen vorzubereiten. „Das war
kreiert werden, mit völlig anderen Anforderungen“,
ein großer Vorteil, sie konnten Fragen direkt an
sagt der YouTuber, der auch Seminare für
Mitarbeiter stellen. Das Feedback war durch-
Lehrer anbietet. Würden sie nicht mehr gebraucht,
gehend positiv“, schwärmt Ullrich.
hätte also auch er ein Problem.
Nachhilfe
Lässige Lehrer: Daniel Jung (oben) und The Simple Club machen auf YouTube komplexe Sachverhalte verständlich.
Wozu also noch klassischen Unterricht? „Schule ist lernen in einer Beziehung“, sagt Thomas Mengel, Chemielehrer der FCS. Früher hätte der Mittfünfziger selbst gerne solch „faszinierenden Angebote“ wahrgenommen. Er sieht aber auch Grenzen: „Wo viel Licht ist, ist auch viel Schatten“, zitiert er Goethe. Ein Tutorial könne nützlich sein. Doch man solle sich zuerst klarmachen: Wo sind meine Schwächen? Was ist Bildung für mich? „Bildung ist das, was ich mir gemerkt habe, nachdem ich das Gelernte vergessen habe,“ sagt Mengel. Seine Kollegin Wiebke Ullrich fügt hinzu: „Menschliche Beziehungen können nicht online beigebracht werden.“ Es gehe um Strategien und Problemlösungen. Der Computer unterstütze Lernprozesse, könne allerdings das klassische Lernen nicht ersetzen. Für Mengel wäre es ein No-Go, selbst Lernplattformen zu gründen oder zu entwickeln: Ihm würde es das Reizvollste am Unterricht nehmen: den direkten Kontakt zu Menschen.
Unsere Top 3 der Onli ne-Lern
TheSimpleC
lub.de
helfer
Mit acht YouTub
e-Kanälen und
Hunderttause nden Klicks be geistern die r Klassenstufe besitzt zudem . Das Start-upeine kostenpfl Unternehmen ichtige Lernpl attform mit „S Übungsaufga pickzetteln“ un ben. Preis: 9.99 d Euro pro Mon at, Videos kost enlos abrufbar daniel-jung.e u Mit mehr als 20 00 Videos auf YouTube hat si fest als Onlinech der Mathem Nachhilfelehre atiker r etabliert. Die Videos sind ko seinem YouTub stenlos auf e-Kanal abrufb ar. Wie er unse werden in Kürz rer Redaktion e neue Angebo verraten hat, te folgen. beiden YouTub
er Schüler jede
Sofatutor.com
Mit rund 14.000
sofatutor.com
Videos und 21
Fächern für Sc
hule und Stud ium ist rnplattformen Deutschlands. agen steht hier zudem ein 24 Verfügung. Pr -Stunden-Live eis: 19.95 Euro -Chat zur pro Monat, Ba sisversion ab 14.95 Euro eine der führen
Bei kniffligen Fr
den Online-Le
19 f79 // 03.17
Religion
„LIebe für alle, Hass für keinen“ Beten und erklären: Saad Bajwa lebt als Muslim in Freiburg Seit dem Blutbad in Berlin ist auch Deutschland vom Terror erschüttert. Sind die Muslime dafür verantwort-
Freitag, 13.45 Uhr. Saad Bajwa rollt seinen
Natürlich kommen auch mal blöde
Gebetsteppich im Gebetszentrum Richtung
Kommentare: weil er keinen Alkohol trinkt und
Mekka aus. Viele aus seiner Gemeinde, etwa
kein Schweinefleisch isst. Oder er wird gefragt,
30 Männer, sind auch da und schließen sich
ob er nicht auch einer dieser Bombenleger
hat der gläubige Student Saad Bajwa
ihm an. Dann hallt die Ansprache eines Mannes
wäre und so weiter. Doch da steht er drüber.
Antworten. Er nimmt uns mit: in sei-
durch den Raum. Saad beginnt mit dem Gebet,
lich? Bedeutet der Islam Krieg? Darauf
nen Alltag und den einer reformierten muslimischen Gemeinde in Freiburg.
Text // Anna Sophia Pollhans Fotos // © Anna Sophia Pollhans clipdealer.de, pixabay
alle folgen ihm. Ein ganz normaler Tag im Leben des
am Herzen. Daher findet er, dass Deutsche
Studenten. Nach dem ersten Gebet geht’s
mehr vom Islam wissen sollten. Das betrifft vor
in den Hörsaal. Mit anderen Studenten wälzt
allem den Religionsunterricht an Schulen. „Den
Saad Bücher, bis die Köpfe rauchen. Dabei
Islam anzusprechen und nur die Oberfläche
lernt man sich kennen. Saad zeigt offen, dass
anzukratzen, reicht nicht.“ Angst habe zu viel
er Muslim ist. Es kommen Fragen auf, kritische
Macht über Menschen. „Das Problem kann
Fragen zum Islam – und dem Islamismus.
man nur durch Bildung lösen“, sagt Saad.
Doch der 24-Jährige bleibt gelassen. In aller
Er sieht Muslime auch selbst in der Pflicht:
Ruhe erklärt er den Glauben aus seiner Sicht,
„Es ist unsere Verantwortung, den Islam zu
den er mit seinen „Glaubensgeschwistern“ teilt.
präsentieren, den wir leben. Wir dürfen nicht
Er berichtet von der Ahmadiyya Gemeinde in
zulassen, dass irgendwelche Terroristen das
Freiburg, die einen friedlichen Islam vorlebt.
Gesellschaftsklima vergiften!“, betont Saad.
„Liebe für alle, Hass für keinen“ ist ihr Motto, das sie voll und ganz leben wollen. Von Hass kann Saad nicht berichten,
In diesem Punkt stimmt ihm Gerd Buurmann zu. Der Kölner Blogger spricht ebenfalls von der Angst der Menschen vor den Terroristen,
aber von Hürden. Denn das mit dem offenen
die man ernst nehmen muss. Was den Reli-
Ausleben ist so eine Sache. Ein Gebetszentrum
gionsunterricht an Schulen angeht, hat der
hat seine Gemeinde. Eine gewünschte Moschee
40-Jährige allerdings eine andere Meinung.
in Freiburg-Zähringen wird es jedoch erst mal
Die religiöse Aufklärung soll die Gemeinde
nicht geben. Der Bau wurde von der Stadt Frei-
übernehmen und nicht der Staat. Schulen
burg indirekt abgewiesen. Ein Hindernis,
Richtung Mekka: Im Gebetsraum in Freiburg treffen sich Saad und seine Glaubensbrüder.
Ein versöhnliches Miteinander und Aufklärung liegen dem gebürtigen Pakistaner
sollten lieber einen Unterricht anbieten, der
den Gläubigen Fragen zu stellen, ist
Werte vermittelt. „Am besten ist es aber,
das nicht. Saad erzählt freudig von
wenn es Wurst ist, dass Kreuze an der
Menschen, die sich interessiert
Wand hängen oder Lehrerinnen Kopf-
und offen an ihn wenden.
tuch tragen“, schließt er ab.
Religion
Auch die Autorin Kristiane Backer beschäftigt sich mit dem Thema. Sie war einst die erste deutsche Moderatorin bei MTV, konvertierte dann zum Islam. „Lehrerinnen sind nicht plötzlich inkompetent, nur weil sie ein Kopftuch tragen“, sagt Backer. Doch es sei wichtig, dass auch Schulen über den Islam aufklären. Je mehr man wisse, desto weniger Angst habe man vor Neuem. Der Glaube ist elementar im Leben der Autorin. „Das Gebet spielt eine wichtige Rolle“, erklärt die 51-Jährige. Es ist geprägt von einer starken Beziehung zu Gott, heftigen Emotionen und innerer Besonnenheit und Ruhe. Auch Saad Bajwa empfindet es so, als er nach dem Gebet aufsteht. Zusammen mit seinen Glaubensbrüdern verwandelt er den Gebetsraum nun in einen Gemeinschaftsraum. Ein enges, behagliches Miteinander. Die Blicke richten sich nun auf den Fernseher in der Ecke. Gemeinsam lauschen sie gespannt dem fünften Kalifen, ihrem Oberhaupt. Es geht um Frieden, Liebe und Gemeinschaft. Fünf Mal am Tag beten die Gläubigen. Will man eine gute Beziehung zu jemandem haben, pflegt man sie, sagt Gemeindemitglied Nasir Khawaja. Genauso so sei das beim Gebet.
Gläubig: Saad Bajwa musste schon mit Vorurteilen kämpfen.
21 f.79 // 03.17
FREISTUNDE nspiel Gewin ickets
2T ost 2 x 2“ f79 verl lackout „B rt e z n na o K ta n s o a d M y für a & Bizz z u k a h 7. von C Mai 201 , am 11. möchte n e n in it Wer gew E-Mail m e in e h c fa n in a e “ t 2 ckout schreib treff „Bla f79.de dem Be l@ ie p s gewinn
Chakuza & Bizzy Montana „Blackout 2“-Tour 2017 am 11. Mai 2017 im Jazzhaus Freiburg Foto // © Alexander Münch
Veranstaltungskalender Mehr.Urlaub.Erleben Action und Fun im Badeparadies Schwarzwald
Foto // © Badeparadies Schwarzwald TN GmbH
Fun, Action und Erlebnisse der besonderen Art findest du im GALAXY SCHWARZWALD in Titisee. 22 Hightech-Rutschen, darunter die weltgrößte EdelstahlHalfpipe, und viele weitere Wasserattraktionen versprechen ein einzigartiges Schwimm- und Rutschvergnügen unter Palmen – Spaßfaktor: 100 Prozent. 2017 wird auch im Bereich der Rutschen erweitert. So wird der „Galaxy Racer“ überdacht und in das neue Gebäude wird eine weitere Attraktion einziehen. Zudem können sich alle Gäste im GALAXY FUN auf eine neue Gastronomie mit kulinarischen Köstlichkeiten freuen. Tipp: Ihr wünscht euch zum Geburtstag einen unvergesslichen Tag mit euren Freunden? Dann besucht das GALAXY SCHWARZWALD und erlebt Action und Fun auf mehr als 25 Attraktionen. Das ist intergalaktischer Rutschenspaß pur an deinem Geburtstag. Mehr Infos: www.badeparadies-schwarzwald.de
22
*Alle Angaben ohne Gewähr
Mittwoch, 1.3.2017
Max Giesinger
Musik
„ Der Junge, der rennt“ Tour 2017 Tollhaus, Karlsruhe H 20 Uhr Info: www.tollhaus.de
it Eva Cassidy Tribute m Foyer E-Werk, Freiburg H 21 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Party
Werkjam: Songbird
Donnerstag, 2.3.2017
Bühne SO IST ES
ühnenstück über Zukunftsgedanken B von Lisa Danulat, ab 8 Jahren Theater im Marienbad, Freiburg H 16 Uhr Info: www.marienbad.org
Freitag, 3.3.2017
runken Unicorn – D Die Einhörner kommen it DJ Marious & Oliver Sylo m Universal D.O.G., Lahr H 22 Uhr Info: www.universaldog.de
Samstag, 4.3.2017
Bühne Goldrausch
Bühne
chauspiel von Guillermo Calderón S Kleine Bühne, Theater Basel H 20 Uhr Info: www.theater-basel.ch
T heaterstück von Roland Schimmelpfennig Haus der Begegnung, FR-Landwasser H 19 Uhr Info: www.hdb-freiburg.de
Undine
Theater drai’zam: Der goldene Drache
The Addams Family
usical von Andrew Lippa M Kleines Haus, Theater Freiburg H 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Events
Vorübergehende Behausungen/ Transitory Dwellings, 3.3.- 23.4.
F otograf Bruno Serralongue dokumentiert das Flüchtlingslager in Calais Galerie I & II im E-Werk, Freiburg H 17 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Ehrlich Brothers
F ASZINATION – Die neue Show Baden-Arena, Messe Offenburg H 20 Uhr Info: www.messe-offenburg.de
Musik
Oddarrang & Mantocliff Entdecker-Konzert Jazzhaus, Freiburg H 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
n ach der phantastischen Erzählung von Friedrich de la Motte Fouqué Theater Harrys Depot, Freiburg H 20 Uhr Info: www.ensemble-harry.de
Events handgemacht reativmarkt mit DaWanda K Messe Offenburg-Ortenau, Offenburg H 11-18 Uhr Info: www.messe-offenburg.de
Eure Mütter – „Das fette Stück fliegt wie ’ne Eins!“ omedy mit Andi Kraus, Don Svezia & Matze Weinmann C Saal 2 im Tollhaus, Karlsruhe H 20 Uhr Info: www.tollhaus.de
Musik Die Toten Ärzte T ose Hosen/ Die Ärzte Tribute Band Jazzhaus, Freiburg H 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
FREISTUNDE Party
Sonntag,
Princesses & Kings
Bühne
it DJ Eagle m Sunray Club, Meßkirch H 22 Uhr Info: www.sunray-club.de
Mittwoch, 8.3.2017
Musik Werkjam: Max Petersen Trio it ihrem neuen Album m Foyer E-Werk, Freiburg H 21 Uhr Info: www.ewerk-freiburg.de
Donnerstag, 9.3.2017
Events Live-Tournee: „Lucky Man“ omedy mit Luke Mockridge C Stadthalle Balingen H 20 Uhr Info: www.stadthalle.balingen.de
Freitag, 10.3.2017
Bühne Premiere: Der Hofmeister Z wischen Burleske & blutrünstiger Tragödie Zimmertheater, Rottweil H 20 Uhr Info: www.zimmertheater-rottweil.de
Job Job- & Bildungsmesse Lörrach erufsorientierung, Berufswahl & Ausbildung B Messegelände Lörrach H 9-16 Uhr Info: www.bildungsmesse-loerrach.de
Beruf & Co
12.3.2017
Robin Hood allett von Richard Wherlock, Musik von William Alwyn B Große Bühne, Theater Basel H 18.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Montag, 13.3.2017
Bühne „Werther!“ T heaterperformance mit Nicolas Stemann & Philipp Hochmair Gymnasium Bäumlihof, Zu den drei Linden, Basel H 19.30 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
Dienstag, 14.3.2017
Bühne „Geächtet“ esellschaftsstück von Ayad Akhtar G Wallgraben Theater, Freiburg H 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Job BiZ & Donna: Online-Bewerbung Erfolgreiches Selbstmarketing Agentur für Arbeit, Lörrach H 9.15 Uhr Info: www.arbeitsagentur.de
Mittwoch, 15.3.2017
Events ernissage: Kinder des Lichts – V 1000 Stimmen für Jesiden
Berufsinformationsmesse Sulzberghalle, Lahr H 10 Uhr Info: www.berufundco.wordpress.com
E in Projekt von Jesidinnen & Designstudenten, 16.3.-16.4. Bildungsturm, Konstanz H 19 Uhr Info: www.konstanz.de
Samstag, 11.3.2017
Musik
Bühne
Hundreds support: Odd Beholder
Premiere: „Geächtet“ esellschaftsstück von Ayad Akhtar G Wallgraben Theater, Freiburg H 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Events Three4five-Turnier 2017 illard Kicker Tischtennis B Jugendtreff, FR-Weingarten H 11 Uhr Info: www.facebook.com/jugi.weingarten
Job Job- & Bildungsmesse Lörrach erufsorientierung, Berufswahl & Ausbildung B Messegelände Lörrach H 10-14 Uhr Info: www.bildungsmesse-loerrach.de
Beruf & Co Berufsinformationsmesse Sulzberghalle, Lahr H 10 Uhr Info: www.berufundco.wordpress.com
„Wilderness“-Tour Jazzhaus, Freiburg H 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Donnerstag, 16.3.2017
Job Französische Berufsberatung Infoveranstaltung: Ausbildung & Studium Agentur für Arbeit, Freiburg H 9 Uhr Info: www.arbeitsagentur.de
Work & Travel, Volunteer & Au Pair Informationen zum Aufenthalt im Ausland Berufsinformationszentrum, Waldshut-Tiengen H 14 Uhr Info: www.arbeitsagentur.de
Musik Nosoyo Resonate-Tour Swamp Club, Freiburg H 20.30 Uhr Info: www.karoevents.de
23
FREISTUNDE Freitag, 17.3.2017
Freitag, 24.3.2017
Bühne
Bühne
remiere: Paarungszeiten – P Mischen is possible
Premiere: Oresteia
omödie von Haye van der Heyden K Cala Theater, Freiburg H 20 Uhr Info: www.cala-theater.de
Events Open Stage 16
T alentwettbewerb ab 14 Jahren Kijuz, Forsstr. 23, Freudenstadt H 20 Uhr Info: www.freudenstadt.de
MyStage – Newcomer auf der Bühne it jeweils drei Bands aus Freiburg & Umgebung m Auditorium der Jazz- & Rock Schulen, Freiburg H 20 Uhr Info: www.jbw.de
Musik Sturmtief
unk aus der Region P Schlosskeller, Emmendingen H 20.30 Uhr Info: www.schlosskeller-emmendingen.de
BScene 2017 – Das Basler Clubfestival E ine explosive, bunt schillernde Mischung aus lokalen, nationalen & internationalen Künstlern Kaserne Basel, Basel H 21 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
Party Der XXL Abo Contest
it DJ Eagle m Sunray Club, Meßkirch H 22 Uhr Info: www.sunray-club.de
Samstag, 18.3.2017
Job JuBi – Die JugendBildungsmesse
esse für Schüleraustausch, Praktika, Au-Pair, FSJ, u.a. M St. Ursula-Gymnasium, Freiburg H 10-16 Uhr Info: www.weltweiser.de
Musik BScene 2017 – Das Basler Clubfestival E ine explosive, bunt schillernde Mischung aus lokalen, nationalen & internationalen Künstlern Kaserne Basel, Basel H 21 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
Wilde Mathilde
Impro-Theater Schlosskeller, Emmendingen H 20.30 Uhr Info: www.schlosskeller-emmendingen.de
Samstag, 25.3.2017
Bühne Carousel
usical von Rodgers & Hammerstein M Große Bühne, Theater Basel H 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
„Geächtet“
esellschaftsstück von Ayad Akhtar G Wallgraben Theater, Freiburg H 20 Uhr Info: www.wallgraben-theater.com
Job HORIZON
ie Messe für Studium & Abiturientenausbildung D Halle 1, Messe Freiburg H 10-16 Uhr Info: www.horizon-messe.de
Musik SPH Bandcontest
1 . Stadtfinale des Bandwettbewerbs Waldsee, Freiburg H 19 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
BOOZE & GLORY
„Britischer Oi“ Walfisch, Freiburg H 20 Uhr Info: www.walfisch-freiburg.de
Colbinger
Singer/ Songwriter Schlosskeller, Emmendingen H 20.30 Uhr Info: www.schlosskeller-emmendingen.de
Sonntag, 26.3.2017
Job HORIZON
ie Messe für Studium & Abiturientenausbildung D Halle 1, Messe Freiburg H 10-16 Uhr Info: www.horizon-messe.de
Party
Dienstag, 28.3.2017
irthday Party – B Feier Deinen Geburtstag mit uns
Der standhafte Zinnsoldat
it DJ Jackseven m Sunray Club, Meßkirch H 22 Uhr Info: www.sunray-club.de
Bühne n ach dem Märchen von Hans Christian Andersen Burghof, Lörrach H 17 Uhr Info: www.burghof.com
Donnerstag, 23.3.2017
Mittwoch, 29.3.2017
Bühne
Bühne
Premiere: Die Unverheiratete chauspiel von Ewald Palmetshofer S Schauspielhaus, Theater Basel H 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Fast Faust
Premiere: helium x – „Die große Krise“ T heaterstück über die Krise als Dauerzustand Reithalle in der Kaserne, Basel H 20 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
Donnerstag, 30.3.2017
omödie von Albert Frank K Cala Theater, Freiburg H 20 Uhr Info: www.cala-theater.de
Bühne
Job
chauspiel nach dem Roman von Max Frisch S Kleines Haus, Theater Freiburg H 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
prechstunde des Karriereberater S büros der Bundeswehr
Homo Faber
Theater L.U.S.T.
erufsorientierung, Berufswahl & Ausbildung B Agentur für Arbeit, Rottweil H 10 Uhr Info: www.arbeitsagentur.de
Impro Krimi Cala Theater, Freiburg H 20 Uhr Info: www.cala-theater.de
Berufe in Uniform
Job
Informationen zu Studium & Ausbildung Agentur für Arbeit, Villingen-Schwenningen H 14 Uhr Info: www.arbeitsagentur.de
Musik Chali 2na feat. Krafty Kuts / Kaiser & Dimitri ap & Hip Hop R SUD, Basel H 9 Uhr Info: www.sud.ch
24
usiktheater nach Aischylos M Große Bühne, Theater Basel H 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Duales Studium: Was, wo, wie?
erufsorientierung, Berufswahl & Ausbildung B Agentur für Arbeit, Rottweil H 17 Uhr Info: www.arbeitsagentur.de
Musik Matt Woosey & Band
Britischer Singer/Songwriter Waldsee, Freiburg H 20.30 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
FREISTUNDE Freitag, 31.3.2017
Bühne Homo Faber
Don Giovanni
Oper in zwei Akten von Wolfgang Amadeus Mozart Große Bühne, Theater Basel H 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
chauspiel nach dem Roman von Max Frisch S Kleines Haus, Theater Freiburg H 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Events
Events
z um Stöbern & Bummeln Halle 1, Messe Freiburg H 14-20 Uhr Info: www.messe.freiburg.de
oetry Slam Team Session P Burghof, Lörrach H 20 Uhr Info: www.burghof.com
atrick Salmen – Genauer betrachtet P sind Menschen auch nur Leute
Burghofslam – Frohe Reimnachten II
Musik
SPH Bandcontest
orrunden Event des Bandwettbewerbs V Waldsee, Freiburg H 19 Uhr Info: www.waldsee-freiburg.de
Samstag, 01.4.2017
Bühne Die Republik der Taschendiebe
T heatrale Staatsgründung von Klub Kirschrot für hörende & gehörlose Menschen Werkraum, Theater Freiburg H 18 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
des Stadtteils Wiehre und bietet
it Roosevelt, Romano, Clock Opera & Nihils m Burghof, Lörrach H 20 Uhr Info: www.burghof.com
Unojah
„ Colour To The People“-Tour Jazzhaus, Freiburg H 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Samstag, 8.4.2017
Flohmarkt
Musik
Musik
Events
14. Freiburg Marathon
Fahrrad-Markt
usiktheater nach Aischylos M Große Bühne, Theater Basel H 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Freitag, 07.4.2017
Bühne Homo Faber
chauspiel nach dem Roman von Max Frisch S Kleines Haus, Theater Freiburg H 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Schüler. Interessierte Eltern und Jugendliche erhalten dort Infor-
mationen zu Unterricht, Aufnahmebedingungen, Fremdsprachenangeboten, Praktika, besonderen Möglichkeiten in Musik, Theater, Sport und Mediennutzung sowie vielen zusätzlichen Lernangeboten. Darüber hinaus berichten Schüler der Klassen 8 bis 10 über aktuelle Projekte, kulturelle Unternehmungen, Exkursionen und Wettbewerbe. Auch Schnuppertage für interessierte Schüler sind jederzeit möglich. Infos: www.weg-freiburg.de
Between the Beats Festival
it von wegen Lisbeth, von Spar, Faber & Kafkas m Burghof, Lörrach H 20 Uhr Info: www.burghof.com
Jonathan Kluth & Band
Oresteia
Foto // © Walter Eucken Gymnasium
„Abstand“- Tour Sick-Arena, Messe Freiburg H 20 Uhr Info: www.messe.freiburg.de
Street Food Tour
Bühne
viele verschiedene Angebote für
KC Rebell
Dienstag, 11.4.2017
Montag, 03.4.2017
gymnasium liegt mitten im Herzen
z um Stöbern & Bummeln Halle 1, Messe Freiburg H 9-17 Uhr Info: www.messe.freiburg.de
it Marathon Messe m Messe, Freiburg H 8-18 Uhr Info: www.marathon-freiburg.com Mobile Kochkunst Freigelände Messe, Offenburg H 11-19 Uhr Info: www.messe-offenburg.de
formationsabend in die Schule ein.
Between the Beats Festival
Street Food Tour
Sonntag, 2.4.2017
burg ab 19 Uhr zu einem bunten In-
Musik
it Versteigerung von Fundfahrrädern m Haus der Begegnung, FR-Landwasser H 8-13 Uhr Info: www.hdb-freiburg.de
Independent zwischen Indie, Pop & Folk Jazzhaus, Freiburg H 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Walter-Eucken-Gymnasium Frei-
Das sechsjährige Wirtschafts-
it Marathon Messe, 10-19 Uhr m Messe, Freiburg H 10 Uhr Info: www.marathon-freiburg.com
Redensart
Am Montag, 22. Mai, lädt das
Poetry Slam Cala Theater, Freiburg H 20 Uhr Info: www.cala-theater.de
Events
Mobile Kochkunst Freigelände Messe, Offenburg H 11-21 Uhr Info: www.messe-offenburg.de
Schnuppertag
Flohmarkt
Events
14. Freiburg Marathon
Walther-Eucken-Gymnasium Freiburg
Musik
paces in Between Tour 2017 S Vorderhaus, Freiburg H 21 Uhr Info: www.karoevents.de
Donnerstag, 13.4.2017
Musik
Stahlzeit – Best-Of Tournee
pektakuläre Rammstein Tribute-Show S Ludwig-Jahn-Halle, Teningen H 20 Uhr Info: www.karoevents.de
Freitag, 14.4.2017
Musik
Czar Fest 2017
it Bölzer, Zeal & Ardor, GURD, Scratsches, u.v.m. m Rossstall 1&2 in der Kaserne, Basel H 20 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
25
FREISTUNDE Samstag, 15.4.2017
Mittwoch, 26.4.2017
Musik
Musik
Czar Fest 2017
Awa Ly
Party
Donnerstag, 27.4.2017
Mia Julia Live
Bühne
it Bölzer, Zeal & Ardor, GURD, Scratsches, u.v.m. m Rossstall 1&2 in der Kaserne, Basel H 20 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
ie Partykönigin live im Club D Sunray Club, Meßkirch H 22 Uhr Info: www.sunray-club.de
Theater L.U.S.T.
Donnerstag, 20.4.2017
Impro Krimi Cala Theater, Freiburg H 20 Uhr Info: www.cala-theater.de
Job
Job
prechstunde des Karriereberater S büros der Bundeswehr erufsorientierung, Berufswahl & Ausbildung B Agentur für Arbeit, Rottweil H 10 Uhr Info: www.arbeitsagentur.de
Musik Wallis Bird
„Home“- Tour Jazzhaus, Freiburg H 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Französische Berufsberatung Infoveranstaltung: Ausbildung & Studium Agentur für Arbeit, Freiburg H 9 Uhr Info: www.arbeitsagentur.de
FSJ, BFD & Notfallsanitäter beim DRK erufsorientierung, Berufswahl & Ausbildung B Agentur für Arbeit, Rottweil H 16 Uhr Info: www.arbeitsagentur.de
Musik
Romare Live
Max Giesinger & Band
Support: Nemoy Rossstall 1&2 in der Kaserne, Basel H 21 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
F reiburger Festival 2017 Brauerei Ganter, Freiburg H 20 Uhr Info: www.karoevents.de
Sonntag, 23.4.2017
Querbeat
Bühne Wilhelm Tell
F ettes Q auf Deutschland-Tour Jazzhaus, Freiburg H 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
chauspiel von Friedrich Schiller S Große Bühne, Theater Basel H 18.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Freitag, 28.4.2017
Events
Jedermann
orübergehende Behausungen/ TranV sitory Dwellings, 3.3.- 23.4. F otograf Bruno Serralongue dokumentiert das Flüchtlingslager in Calais Galerie I & II im E-Werk, Freiburg Info: www.ewerk-freiburg.de
Musik THE REAL MC KENZIES
Bühne eues Schauspiel vom Leben & Sterben N Basler Marionettentheater H 20 Uhr Info: www.bmtheater.ch
Events Carolin Kebekus Alphapussy Messe, Freiburg H 20 Uhr Info: www.koko.de
,pub-punkrock’ Walfisch, Freiburg H 20 Uhr Info: www.walfisch-freiburg.de
Musik
Dienstag, 25.4.2017
per in drei Akten von Philip Glass O Große Bühne, Theater Basel H 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Job Mein Auftritt – Körpersprache im „ Bewerbungsgespräch“ Informationsveranstaltung Agentur für Arbeit, Offenburg H 9 Uhr Info: www.arbeitsagentur.de
26
„ Five And A Feather“-Tour Jazzhaus, Freiburg H 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Premiere: Satyagraha
axim & Maeckes – M „Live & im Doppelpack!“ F reiburger Festival 2017 Brauerei Ganter, Freiburg H 20 Uhr Info: www.karoevents.de
FREISTUNDE Dienstag, 2.5.2017
Events
Film
Freiburger Frühlingsfest
Goldrausch – Stummfilm von Charlie Chaplin
T ag der offenen Tür der Stadtgärtnerei & Reitturnier des Reitclubs 99 Mundenhof, Freiburg H 10 Uhr Info: www.messe.freiburg.de
Chris Tall
„ Selfies von Mutti! Wenn Eltern cool sein wollen ...“ Stadthalle, Reutlingen H 20 Uhr Info: www.koko.de
Job Jobmesse Gesundheit & Pflege „ (m)ein Weg zum beruflichen Erfolg“ Halle 1, Messe Freiburg H 10-18 Uhr Info: www.messe.freiburg.de
Musik Symphoniacs
ivaldi meets Daft Punk V Konzerthaus, Freiburg H 20 Uhr Info: www.koko.de
Stummfilm-Konzert Großes Haus, Theater Freiburg H 19 Uhr Info: www.theater.freiburg.de
Musik Bukahara
wing, Folk & Reggae S Jazzhaus, Freiburg H 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Donnerstag, 4.5.2017
Events
Freitag, 5.5.2017
Events Freiburger Frühlingsfest
T ag der offenen Tür der Stadtgärtnerei & Reitturnier des Reitclubs 99 Mundenhof, Freiburg H 10 Uhr Info: www.messe.freiburg.de
Chris Tall
„ Selfies von Mutti! Wenn Eltern cool sein wollen ...“ Stadthalle, Singen H 20 Uhr Info: www.koko.de
Musik Milow – Modern Heart Tour F reiburger Festival 2017 Brauerei Ganter, Freiburg H 20 Uhr Info: www.karoevents.de
Voxxclub 2017
pecial Guest: Die Troglauer S Stadthalle, Schopfheim H 20 Uhr Info: www.karoevents.de
Party Tanz in den Mai mit Gin Fizz E vergreens & Modern Hits Kurhaus, Bad Krozingen H 19.30 Uhr Info: www.kurpark-catering.de
der Brauerei Ganter an den Start und lockt Musikbegeisterte mit namhaften Live-Acts. Die große Produktionshalle verwandelt sich für vier Tage in eine coole Club-Location. Mitten in der Innenstadt spielen dann an vier Abenden jeweils ab 19 Uhr Max Giesinger, Maxim, Stefanie Heinzmann & Milow.
Freiburger Festival vom 27. bis 30. April, Brauerei Ganter, Freiburg Infos: www.karoevents.de
Musik
tefanie Heinzmann – S Chance of Rain Tour
Sonntag, 30.4.2017
Zum zweiten Mal geht das Freiburger Festival in
as Tanzfest Basel D Rossstall 1 in der Kaserne, Basel H 19 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
Pohlmann
F reiburger Festival 2017 Brauerei Ganter, Freiburg H 20 Uhr Info: www.karoevents.de
Party mitten in der Stadt
Lucie Eidenbenz – „Tschägg“
Voxxclub 2017
pecial Guest: Die Troglauer S Schwarzwaldhalle, Appenweier H 20 Uhr Info: www.karoevents.de
FREIBURGER FESTIVAL Foto // © Karo Events
Samstag, 29.4.2017
Wegbegleiter 2017 Waldsee, Freiburg H 21 Uhr Info: www.karoevents.de
Bühne Carousel
usical von Rodgers & Hammerstein M Große Bühne, Theater Basel H 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Jedermann
eues Schauspiel vom Leben & Sterben N Basler Marionettentheater H 20 Uhr Info: www.bmtheater.ch
Events MyStage – Newcomer auf der Bühne
it jeweils drei Bands aus Freiburg & Umgebung m Auditorium der Jazz- & Rock Schulen, Freiburg H 20 Uhr Info: www.jbw.de
Party Abiversaldog 2017
ie Abi-Party I’m D.O.G. D Universal D.O.G., Lahr H 21 Uhr Info: www.universaldog.de
Samstag, 6.5.2017
Bühne remiere: Tempus Fugit – P „Der geheime Garten“ n ach dem Kinderbuchklassiker von Frances Hodgson Burnett Burghof, Lörrach H 18 Uhr Info: www.burghof.com
27
FREISTUNDE Donnerstag, 11.5.2017
Samstag, 13.5.2017
Freitag, 19.5.2017
Freitag, 26.5.2017
Job
Events
Bühne
Musik
BAföG-Beratung
Secondhandbörse
bergang Schule & Beruf Ü Agentur für Arbeit, Lörrach H 13 Uhr Info: www.arbeitsagentur.de
Nach der Schule ins Ausland Infoveranstaltung Agentur für Arbeit, Rottweil H 14 Uhr Info: www.arbeitsagentur.de
Musik Chakuza & Bizzy Montana lackout 2-Tour 2017 B Jazzhaus, Freiburg H 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
Freitag, 12.5.2017
Bühne Die Unverheiratete
chauspiel von Ewald Palmetshofer S Schauspielhaus, Theater Basel H 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Theater L.U.S.T.
Impro Krimi Cala Theater, Freiburg H 20 Uhr Info: www.cala-theater.de
Job Berufsinfomesse
ie Bildungsmesse Nr.1 im Südwesten, auch am 13.5. D Messe Offenburg-Ortenau, Offenburg H 9-17 Uhr Info: www.messe-offenburg.de
Musik Tim Bendzko
’Immer noch Mensch-Tour’ Sick-Arena, Messe Freiburg H 20 Uhr Info: www.koko.de
Brothers of Santa Claus Independent Jazzhaus, Freiburg H 20 Uhr Info: www.jazzhaus.de
28
leidung für Kinder & Erwachsene K Messe, Freiburg H 9-18 Uhr Info: www.messe.freiburg.de
Montag, 15.5.2017
Musik CROWBAR Metal Walfisch, Freiburg H 20 Uhr Info: www.walfisch-freiburg.de
Donnerstag, 18.5.2017
Events Premiere: Peer Gynt
Oresteia
THE METEORS
usiktheater nach Aischylos M Große Bühne, Theater Basel H 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Psychobilly Walfisch, Freiburg H 20 Uhr Info: www.walfisch-freiburg.de
Events
Samstag, 27.5.2017
1 1 Tage voller Spaß & Spannung, 19.- 29.5. Messe, Freiburg H 10 Uhr Info: www.messe.freiburg.de
Oresteia
Freiburger Frühjahrsmess’ 2017
Samstag, 20.5.2017
Events Peer Gynt
allett von Johan Inger B Große Bühne, Theater Basel H 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
allett von Johan Inger B Große Bühne, Theater Basel H 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Montag, 22.5.2017
Job
Informationsabend des Wirtschaftsgymnasiums
Französische Berufsberatung Infoveranstaltung: Ausbildung & Studium Agentur für Arbeit, Freiburg H 9 Uhr Info: www.arbeitsagentur.de
Job
Walter-Eucken-Gymnasium, Raum 201 im 1. OG Glümerstr. 4, Freiburg H 19 Uhr Info: www.weg-freiburg.de
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
Dienstag, 23.5.2017
Informationen Agentur für Arbeit, Lörrach H 14 Uhr Info: www.arbeitsagentur.de
Kaya Yanar – „Planet Deutschland“
FSJ & Bundesfreiwilligendienst (BFD) erufsorientierung, Berufswahl & Ausbildung B Agentur für Arbeit, Villingen-Schwenningen H 15 Uhr Info: www.arbeitsagentur.de
Musik HipHop strikes back: Big Daddy Kane efore & After: DJs Tray & Philister B Rossstall 1&2 in der Kaserne, Basel H 20.30 Uhr Info: www.kaserne-basel.ch
Bühne usiktheater nach Aischylos M Große Bühne, Theater Basel H 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Events
Flohmarkt im Mai
arallel zur Frühjahrsmess’ P Halle 1, Messe Freiburg H 10-20 Uhr Info: www.messe.freiburg.de
Kreuzfahrt durch die Galaxis
für Erwachsene & Jugendliche ab 12 Jahren Planetarium, Freiburg H 19.30 Uhr Info: www.planetarium-freiburg.de
Montag, 29.5.2017
Events
Fahrrad-Markt
it Versteigerung von Fundfahrrädern m Haus der Begegnung, FR-Landwasser H 13 Uhr Info: www.hdb-freiburg.de
Events
Mittwoch, 31.5.2017
er Weltenbummler unter den Comedians mit D neuem Programm Kurhaus, Baden-Baden H 20 Uhr Info: www.badenbadenevents.de
Job Start Börse 2017
Mittwoch, 24.5.2017
Events Peer Gynt
allett von Johan Inger B Große Bühne, Theater Basel H 19.30 Uhr Info: www.theater-basel.ch
Job
Informationen zu Job & Karriere Messe Freiburg H 14-20.30 Uhr Info: www.jobstartboerse.de
Donnerstag, 1.6.2017
Job
Job Start Börse 2017
Informationen zu Job & Karriere Messe Freiburg H 8.30-14.30 Uhr Info: www.jobstartboerse.de