Katalog 13 / Lokal-int

Page 1

katalog 12.05.11-09.11.11

#13

www.lokal-int.ch


katalog

bietet einen Ueberblick über die Aktivitäten von Lokal-int seid seiner Gründung im April 2006 Lokal-int ist ein Ort für zeitgenössische bildende Kunst. Lokal-int bietet Raum für Experimente und experimentelle Arbeiten; schafft die Möglichkeit fern von den Zwängen von Institutionen der Repräsentation und des Marktes, unerprobte künstlerische Positionen zu entwickeln und zur Diskussion zu stellen. Lokal-int dient als Fenster der lokalen Kunstszene und als Satellit für KünstlerInnen von überall. Lokal-int ist Ort der Begegnung und Vernetzung Lokal-int strahlt durch seine Schaufenstersituation aus in den öffentlichen Raum. Manifestiert sich dort und setzt sich ihm aus... Lokal-int hat zum Ziel mit schnellem Ausstellungsrhythmus und minimalem Budget zu bewegen, zu hinterfragen, zu beleben. Und versteht sich als Keimzelle für eine lebendige Kunst. Lokal-int befindet sich in einem ehemaligen Ladenlokal an der Hugistrasse 3 / 2502 Biel-Bienne Lokal-int wurde 2011 unterstützt von: Migros Kulturprozent, Stadt Biel, SWISSLOS/Kultur Kanton Bern, Göhnerstiftung.

237. Emanuel Geisser, Berlin


n Bildes“ werfen „Im Wald des einzelne Zitate in den Raum. doppelseitige Spiegel words .... I look, / but I into All the clouds / turn . see I t wha tell 't chen can fangen an sich zu mis Die Satzfragmenteder m atmet in planetariRau und en flirr zu und lehrtheit. scher Universalge*19 und 74 St. Gallen, lebtart visuel Emanuel Geisser Eco supérieure d‘ arbeitet in Berlin.hule le ste Kün e bildend für hsc Hoc / eva Gen Hamburg a Artists in Residence New Delhi, Pro Helveti Kunst of the Foundation 200 4 Programme AwardApp ellBiennale enz for ell enz App und enössischer Preis für Swiss Art Award, Eidg m... ndiu atsstipe Kunst, Hamburger Sen om www.emanuelgeisser.c


KOCHER-BADRUTT Jonas Kocher, accordĂŠon Gaudenz Badrutt, live sampling, electronics. www.shizophonic.ch www.jonaskocher.net

MORGE Mathias Forge, trombone (St-Etienne, F)www.ouiedire.com/artistes/mathias-forge

238. Concert: Morge(F) & Kocher -Badrutt


Friction-Fiction ist ist eine eine Reflexion Reflexion über über die die Welt Welt der der Katastrophenfilme Katastrophenfilme in in drei drei Friction-Fiction Teilen. Kernstück Kernstück ist ist ein ein Google-Earth Google-Earth Bildteppich, Bildteppich, welcher welcher uns uns über über die die San San Teilen. Andreasspalte fliegen fliegen lässt. lässt. Ergänzt Ergänzt wird wird die die Installation Installation mit mit einer einer geloopten geloopten Andreasspalte Reprise aus aus dem dem Film Film „the „the big big one“ one“ von von 1973 1973 und und einer einer fiktiven fiktiven letzten letzten Reprise Filmeinstellung plus plus Abspann. Abspann. Filmeinstellung Swann Thommen Thommen *1979, *1979, St. St. Imier Imier & & Genève Genève // HEAD, HEAD, Haute Haute Ecole Ecole d’Art d’Art et et de de Swann Design, Genève Genève // ex-member ex-member of of collectif_fact collectif_fact http://www.swannthommen.ch http://www.swannthommen.ch Design, supporting act: act: Anita Anita (experimental (experimental electro) electro) dasandereselbst.org dasandereselbst.org supporting

239. Swann Thommen, Genève


Ana誰s Corti & Judith Schmid lassen neue Bilder, Kontexte und Dialoge entstehen indem sie sich Bildsequenzen zuspielen und darauf wiederum mit Bildsequenzen reagieren.

240. Ana誰s Corti & Judith Schmid, Biel


kopfhoerer 25 / stade STADE Pierre AudĂŠtat - Sampler-keys Christophe Calpini - Sampler-drums http://stademusic.com 241 kopfhoerer at lokal-int / Plattform fĂźr experimentelle Musik. programmiert und betreut von Gaudenz Badrutt und Silber Ingold


242. Patrick Harter; Biel

Patrick Harter spiegelt den von Erosion zur Landschaft gewordenen Vorplatz des Kunstraums mit den selben Verbundsteinen welche auch im Aussenraum verwendet wurden. Nur dass sich die Verbundsteine nicht mit dem Boden begnĂźgen.

Patrick Harter *1978, Nidau. Steinbildhauer / 2005 – 2010 Studium am Institut Kunst an der HGK/FHNW in Basel / Masterabschluss in Basel Master of Art/ Fine ArtAusstellungen u.a. Expanded Stone Sculpture 2 Artachment, Basel / Auswahl 07 im Aargauer Kunsthaus, Aarau / Fine Arts Masterausstellung im Kunsthaus Baselland / Utopics in Biel: Zusammenarbeit im Videobeitrag Walden von Clemens von Wedemeyer http://patrickharter.ch


Supporting act: Nick Porsche


Jaques Bruel, Bienne (Adrien Horni / Jérôme Stünzi) Fachklasse für Grafik, Schule für Gestaltung Biel

, Bienne l e u r B s ue 243. Jaq

Jaques Bruel wurde im Sommer 2010 gegründet und beschäftigt sich mit Acrylmalerei. Als Malgründe dienen Teile von Schränken, welche jeweils an den Tagen der Müllsammlung zusammengesucht werden. Auf einer Studienreise nach Amsterdam hat Jaques Bruel das ultimative Malmotiv entdeckt: Die Schifffahrt.


244. La Fanfare du Por(c) (Lucien Dubuis / Luigi Galati / Samuel Blaser)


Celina Jure *1963, Buenos Aires / Düsseldorf Kunstakademie Düsseldorf, Kunstakademie Buenos Aires Ausstellungen u.a. Museo de arte contemporaneo, Bahia Blanca / Goethe Institut Düsseldorf

245 Buenos Aires

Celina Jure

Celina Jure’s Arbeiten sind Gesten. Bewegungsprotokolle. Zelebrierte Absichtslosigkeit auf grossformatigen Papierbögen, in Skizzenheften oder in Ton.


246. Lokal-int on the road @ ART ENTERTAINMENT & DESIRE ARTACHMENT PRESENTS: ART ENTERTAINMENT & DESIRE festival of independent artspaces at the KECK-KIOSK during ART BASEL 2011 www.artentertainmentanddesire.com Invited Lokal-int features the GIBSMIR-Family, (Veronika Spierenburg Marcel Reimer, Urs August Steiner) who present the project Action Auction with following artists San Keller Beau Rhee & Nelly Haliti Daniel Lanz Stefan Burger Garrett Nelson Brigitte Dätwyler Riikka Taurianinen Veronika Spierenburg & Monika Stalder Julia Tabakhova Erik Steinbrecher Collectif Inouite Peter Argast Axel Töpfer August Auctioneer: Garrett Nelson Roof-concerts with Greed and Roy & the devils motorcycle


Die Werkgruppe „Ferycircles in Lab“ mischt zwei grundverschiedene Weltbezüge. Sammlung und Katalogisierung von z.B. afrikanischer Erde, Luft oder Samen des Baobabbaumes. Optisch angeordnet nach den Prinzipien uralter afrikanischer Zeichen: Das Göttliche; das Unergründliche.

247. Denis Handschin, Basel

Denis Handschin *1981, Basel 2009 Bachelor of Arts HGK, Basel 2008 + 2009 Werkbeitrag des Kantons Baselland / Auswahl europäischer Kunsthochschulabsolventen, Klatovy und Klenová, Tschechien 10/11: Atelierstipendium, iaab Südafrika (Johannesburg + Kapstadt)

www.denishandschin.net


THE WHITE TENT RYDERS

248

14TH FLOOR NIGHT-BAR

DIE INSEKTEN


249. kopfhoerer©26 / Köchli-Müller-Heierli


250. Monsignore Dies Days: Das Kabinett


re o n g i ons : M . 1 5 2 ert und c n o in c ein & H Schw

s:

Day s e i D


252. PETER RIEDLINGER, Berlin Peter Riedlinger hat zwischen 1999 und 2001 in Ost-Jerusalem gelebt. Im Lokal kontrastiert er Bilder aus dieser Zeit mit Newsblogausschnitten rund um den Pal채stinakonflikt. PETER RIEDLINGER *1966 born in Loeffingen (DE) lives and works in Berlin, Germany 1993-98 University of Art and Design (ZHDK), Department of Photography/ Diploma, Zurich 1997 Academy for Visual Arts, Department of Photography (HGB), Leipzig (DE) www.peter-riedlinger.de


253

Katharina Wieser, Basel @ Zelle Die Zelle auf Gleis 2 / Bahnhof Biel zeigt eine Installation von Katharina Wieser. Katharina Wieser *1980 hat in Luzern Kunst studiert. Ausstellungen u.a. im Sic! Luzern und Ausstellungsraum Klingental, Basel www.lokal-int.ch/de/zelle/

ZELLE_ Der Lokal-int Showroom auf Gleis 2 / Bahnhof Biel ein Projekt von RenÊ Zäch und Lokal-int. Mit freundlicher Genehmigung der SBB.


Miro Schawalder und Yeliz Palak‘s MultimediaInstallation stellt Fragen zum Umgang mit Geschichtsbildern: Ein Replikat eines Museumsdisplays, der Dauerausstellung „Geschichte Schweiz“ im Landesmuseum Zürich, trägt Monitore. Zwei Videos erzählen einerseits von der wohl bis auf weiteres eingelagerten Bergier-Ausstellung und von der Begehung einer Festungsanlage. „Überlagerungen“ ist die zweite Gemeinschaftsarbeit von Miro Schawalder und Yeliz Palak. Beide haben zuerst in Zürich Bildende Kunst studiert (F+F, ZHdK) und anschließend an der Akademie der Bildenden Künste Wien respektive an der Universität der Künste Berlin das Studium fortgesetzt.

254. Miro Schawalder & Yeliz Palak Zürich, Wien


255.Text @ Lokal-int: Fork Burke Translation Regina D端rig special guests: http://www.youtube.com/watch?v=xypymAijxk8 http://gastmahlzweyerberge.wordpress.com


hi, Biel iel Turtsc 256. Dan ntithese nthese – a y s – e s e th ry.ch ture-facto www.pic



Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.