katalog 10.09.11- 25.12.11
#14
www.lokal-int.ch
katalog
bietet einen Ueberblick über die Aktivitäten von Lokal-int seid seiner Gründung im April 2006 Lokal-int ist ein Ort für zeitgenössische bildende Kunst. Lokal-int bietet Raum für Experimente und experimentelle Arbeiten; schafft die Möglichkeit fern von den Zwängen von Institutionen der Repräsentation und des Marktes, unerprobte künstlerische Positionen zu entwickeln und zur Diskussion zu stellen. Lokal-int dient als Fenster der lokalen Kunstszene und als Satellit für KünstlerInnen von überall. Lokal-int ist Ort der Begegnung und Vernetzung Lokal-int strahlt durch seine Schaufenstersituation aus in den öffentlichen Raum. Manifestiert sich dort und setzt sich ihm aus... Lokal-int hat zum Ziel mit schnellem Ausstellungsrhythmus und minimalem Budget zu bewegen, zu hinterfragen, zu beleben. Und versteht sich als Keimzelle für eine lebendige Kunst. Lokal-int befindet sich in einem ehemaligen Ladenlokal an der Hugistrasse 3 / 2502 Biel-Bienne Lokal-int wurde 2011 unterstützt von: Migros Kulturprozent, Stadt Biel, SWISSLOS/Kultur Kanton Bern, Göhnerstiftung.
257. Lokal-int on the road: Lokal-int pr채sentiert im Aufbahrungsraum / Espace libre seinen ersten umfassenden Ausstellungskatalog. Im Stile von Copy-Zines sind alle Lokal-int Veranstaltungen seid 2006 in zwei bis drei Heftchen pro Jahr dokumentiert. Performance: Monsignore Dies Ort: Aufbahrungsraum / Espace libre Seevorstadt 71-73 CH-2502 Biel www.aufbahrungsraum.ch
258. it sounds like Rita
( Andrea Baldinger, Olten; Manuela Maurer, Bern; Martina Baldinger, Luzern; Maja Zimmermann, Berlin; Cecile Weibel, Z端rich)
My Stop. Knonaueramt. Vom 3. - 9.4.2011 ist die Performancegruppe it sounds like Rita mit dem Kleinbus unterwegs, entlang den Schweizerischen Hauptverkehrsachsen. Ein Roadtrip durch die Schweiz, der die f端nf K端nstlerinnen in periphere Landschaften und Gegenden f端hrt, die normalerweise nur durchfahren werden und wo ledliglich zweckgebunden gerastet wird.
Hubert Dechant, München: Gipswand. Die ideale Ausstellungswand hat keine Patina, keine Struktur, keine Lichtschalter oder
Steckdosen. Sie ist leer und weiss und dient alleine, in Brian O`Dohertys Worten; der Stabilisierung eines Kunstwerkes zu seiner ästhetischen Untersuchung. Die ideale Wand ist, wie Moby Dick für Kapitän Ahab, ein weisser Schrecken. Plus: Fork Burke liest einen von Hubert Dechant ausgewählten Text aus Moby Dick
259
ic,
t: Men
Concer
eep Bern (D
s)
y Blue
Countr
Hubert Dechant *1964, lebt in München / Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel Ausstellungen u.a. Kunstmuseum Thun, Stadtgalerie Bern Kunsthaus Aarau, Auswahl Aargauer Künstler, Diverse Werkbeiträge und Auslandstipendien
260. Meta Marie Louise
„A fusion between Snoop Dogg and John Cage“
Manuel Engel, piano/composer Marc Stucki, reeds Kevin Chesham, drums
www.sonicbids.com
261. Nine Dragon Head - int. Künstlersymposium „Vor 12 Jahren veranstaltete der koreanische Intellektuelle, Künstler und Kurator Park Byoung Uk das erste Nine Dragon Head-Symposium. Nach mehreren Symposien in Seoul und anderen Gegenden Südkoreas treffen sich die „Dragon Heads“ heute in verschiedensten Kulturräumen; zuletzt in Sarajevo und in China (2010), gerade jetzt in Tibet/Nepal und bald schon Biel-Bienne, 2012 dann in Georgien.Im Zentrum ihres Aufenthaltes in Biel-Bienne (11.-21. Okt.) stehen Veranstaltungen, die dem Dialog mit der Bevölkerung, mit Kunstinteressierten und Kunstschaffenden ... gewidmet sind. Von zentraler Bedeutung ist aber auch die Entwicklung und Umsetzung künstlerischerArbeiten, die in direktem Austausch mit den Eindrücken in der Schweiz stehen.“ www.9dragonheads.com
262. Julia Sheppard, Zürich
Dionysos. Die neueste Portraitserie von Julia Sheppard enstand in zwei Monaten und umspielt die Person von Dionys einem mit der Künstlerin befreundeten Performancekünstler der als Modell diente. Dionys selber beschäftigt sich mit der Figur des Dionysos, welcher der Ausstellung zu ihrem Titel verhalf. Erwähnenswert ist auch dass die Bilder mit Rotwein koloriert wurden.... Julia Sheppard, Zürich / *1972 Montreal, Kanada. Studium der Bildenden Kunst an der ZHdK (MA) und Concordia University (BA), Montreal Kanada. Ausstellungen u.a. Sommer exhibition, Galerie Haas & Fischer, Zürich «Elisabeth Steinschneider presents..», Kunsthaus Bern
263. Bianca Dugaro, Biel Die Arbeiten von Bianca Dugaro sind entwickelte Verfahren. Abgüsse, Abdrucke. Herstellungskonzepte. Ein Quadratischer Eiguss; ein Band durchgepauster Motive nach Fotografien des Lokals, eine Buttermilchstruktur hergestellt mit einer Häkeldecke z.B. Bianca Dugaro *1979, Biel Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel Formation Professionelle Supérieure für Fotografie, CEPV, Vevey / Eidgenössischer Fähigkeitsausweis als Fotografin, École d’Arts Appliqués, CEPV, Vevey 2010 « Artist in Residence » IAAB, Januar-Juni, Helsiki, FI 2009 « Fotopreis des Kantons Bern » Anerkennungspreis 2007 « Werkbeitrag » für Fotografie des Kantons Bern 2005 « Nachwuchsförderpreis VFG », Vereinigung fotografischer Gestalter, 3.Preis Kunstpreis des Kunstvereines der Stadt Biel / Bienne www.biancadugaro.net
d: the roa n o t n kal-i Wien 264. Lo lokal, a d a N y b Invited
Lokal-int pr채sentiert sich im Nadalokal Wien mit seinem ersten umfassenden Ausstellungskatalog. Im Stile von Copy-Zines sind alle Lokal-int Veranstaltungen seid 2006 in zwei bis drei Heftchen pro Jahr dokumentiert.
Matthieu Barbezat schafft installativ ausufernde Wandgem채lde. U.a. Matthieu Barbezat *1981, Sierre Bachelor of Fine Arts an ECAV Sierre, MA Hochschule der K체nste Bern, Bern.
265. Matthieu Barbezat, Sierre
kopfhoerer© at lokal-int Plattform für experimentelle Musik programmiert und betreut von Gaudenz Badrutt und Silber Ingold
266 kopfhoerer©27
David Fenech (Paris)
http://davidfenech.fr
267. Jérôme Lanon
Jérôme Lanon *1981 (F) Ecole d’art du Havre; lebt in Biel und arbeitet an der ECAV in Sierre
Jérôme Lanon kreiert Räume die wirken als seien sie Modelle aus der Hirnforschung. Die Installation im Lokal-int hat folgende Ingredienzien: Screening; Trennwand; Nebelmaschine; Sound.
268. Concert:
Geoff Berner (CAN) feat. Wayne Adams, Diona Davies http://geoffberner.com
269. Freymond & Rossel, Biel
«Roland und seine Frucht-Gang» Freymond & Rossel zeichnen Tiere. Das Medium: Ein Soundprogramm. Jeder optische Balken ist ein Sample. Die Tiere tönen. Und zwar laut.
Marcel Freymond *1983, Biel Fachklasse Graphic Design, Schule für Gestaltung Biel, Diplom 2005 Atelierstipendium Atelier Suisse, Brüssel 2009 Prix Kunstverein Biel 2008 Anderfuhrenstipendium 2010 PXP, Pixelpunk; Oliver Rossel Fachklasse Graphic Design, Schule für Gestaltung Biel
www.atelyeah.com www.pixelpunk.ch
Regina Dürig *1982, Mannheim (DE). Studium Gesellschafts- und Wirtschaftskommunikation in Berlin und Literaturinstitut Biel. Verschiedene Preise u.a. „Der Goldene Pick“ von FAZ und Chicken House. Lebt und arbeitet in Biel.
270. Regina Dürig: Katertag Buchpräsentation / Lesung
271. kopfhoerer©28:
Asmus Tietchens + DJ Zipo (D) www.tietchens.de www.aufabwegen.de kopfhoerer© at lokal-int Plattform für experimentelle Musik programmiert und betreut von Gaudenz Badrutt und Silber Ingold
http://kopfhoerer.ch.vu
Nicole Biermaier *1971, Zürich / Zürcher Hochschule der Künste (MA) Ausstellungsbeteiligungen u.a. Parliament – improv1 „the Babel Session“, Pop-Up Galerie NG41, Zürich / MFA Show, Shedhalle, Zürich / Sommercamp, Galerie Haas&Fischer, Zürich / Dialog der Generationen, Kunsthalle, Liestal
272. Nicole Biermaier Zürich
Ein Gedanke an Widerstand. Das Hinterzimmer. Eine Installation mit 4 Audiostationen (Text gelesen von Anna-Katharina Müller) und 20 Fotografien von 1939 - 1944 aus dem Fotoalbum des Grossvaters der Künstlerin..
273.Andreas Kressig, Genf
„MAIS“ von Andreas Kressig ist eine räumliche Collage. Bestandteile sind divere natürliche Materialien und verschiedene Objekte. Das ganze in Szene gesetzt von einem Lichtkonzept das integraler Bestandteil der Installation ist. Andreas Kressig *1971 Genève Aussbildung: Art Institute of Chicago / Ecole Supérieure d’Art Visuel de Genève / Kyoto City University of Arts Einzelausstellungen u.a.Galerie Stargazer, Genève / Espace Piano Nobile, Genève / Honyarado, Kyoto / Austellungsraum Kölnerstrasse 334, Düsseldorf
www.kreand.net
The International Nothing (Michael Thieke & Kai Fagaschinski; Berlin) 274. kopfhoerer©29: The International Nothing (Michael Thieke & Kai Fagaschinski; Berlin) http://nichts.klingt.org kopfhoerer© at lokal-int Plattform für experimentelle Musik programmiert und betreut von Gaudenz Badrutt und Silber Ingold http://kopfhoerer.ch.vu
Max & Bruce doing some Weihnachtsmarkt. a project by collectif inouite collectifinouite.blogspot.com Anna Nitchaeff *1989, travaille à Lausanne et à Bâle 2009-2011 Hochschule für Gestaltung und Kunst HGK FHNW Basel (Institut Kunst) 2007-2009 École Cantonale d’Art du Valais (ECAV), Sierre Lucie Kohler*1985 à Lausanne, vit et travaille à Bruxelles 2009-2011 Master en dessin à l’Ecole de Recherche Graphique Bruxelles 2005-2009 Dipôme d’arts visuels à la Haute école d’art et de design de Genève, pôle peinture/ dessin 2006 Echange Erasmus à la Kunstakademie Karlsruhe Aussenstelle Freiburg
275.
Coll
ectif
Inou
ite,
Base
l
276. Lokal-int presents Musicnight @ Labiu with: Butter Roy and the devils motorcycle Nick Porsche Greed DJ Britney Houston Visuals J茅r么me Lanon
f 채t au gZ l erk n a a g on sv iti ht M: Wolf ad nac y r b T ih KONSU T nts We me KUNS g a Fr 7. 27
278. kopfhoerer©30: Musicperformance by Flo Kaufman „me and the tree. sonifikation für tanne, nadel&elektronik“ http://www.floka.com