Katalog 8 / Lokal-int

Page 1

www.lokal-int.ch 06.09.09-31.12.09

katalog #8


katalog

bietet einen Ueberblick über die Aktivitäten von Lokal-int seid seiner Gründung im April 2006 Lokal-int ist ein Ort für zeitgenössische bildende Kunst. Lokal-int bietet Raum für Experimente und experimentelle Arbeiten; schafft die Möglichkeit fern von den Zwängen von Institutionen der Repräsentation und des Marktes, unerprobte künstlerische Positionen zu entwickeln und zur Diskussion zu stellen. Lokal-int dient als Fenster der lokalen Kunstszene und als Satellit für KünstlerInnen von überall. Lokal-int ist Ort der Begegnung und Vernetzung Lokal-int strahlt durch seine Schaufenstersituation aus in den öffentlichen Raum. Manifestiert sich dort und setzt sich ihm aus... Lokal-int hat zum Ziel mit schnellem Ausstellungsrhythmus und minimalem Budget zu bewegen, zu hinterfragen, zu beleben. Und versteht sich als Keimzelle für eine lebendige Kunst. Seid April 2007 ist der Ausstellungsraum in einem ehemaligen Kiosk an der Aarbergstrasse 84. Lokal-int wurde 2009 unterstützt von: Migros Kulturprozent, Stadt Biel, SWISSLOS/Kultur Kanton Bern, Fondation Nestlé pour l’art Preis für Vermittlung visueller Kunst von Visarte und Kunstverein Schweiz, 2009.

Vom 27.08.09-22.10.09 (11.Plastikausstellung Utopics) ist Lokal-int Ombudsstelle. Die Ombudsstelle ist eine unabhängige und neutrale Stelle, an welche sich jede/r BesucherIn und AnwohnerIn bei einem Konflikt mit der 11. Plastikausstellung Utopics wenden kann. Die Ombudsstelle ist vermittelnd und schlichtend tätig, besitzt aber keine Sanktionsmöglichkeiten. Die Ombudsstelle wird durch den Kunstraum Lokal-int eingerichtet und befindet sich in dessen Räumlichkeiten. Die Ombudsstelle untersteht keiner Weisung der 11. Plastikausstellung Utopics, arbeitet also unabhängig und neutral. Alle, die Fragen zu Form und Inhalt der 11. Plastikausstellung Utopics oder andere Probleme haben, können die Dienste der Ombudsstelle in Anspruch nehmen. Die Ombudsstelle bietet Ihnen eine kostenlose, neutrale und unabhängige Hilfe. Und organisiert diverse Sideprojects.


130. kopfhoerer© take 16 ch Norbert Möslang, Züri www.moeslang.com

OPICS OMBUDSSTELLE UT

lokal-int kopfhoerer© at sik perimentelle Mu ex r fü m or tf Plat n vo t eu d betr programmiert un gold t und Silber In Gaudenz Badrut .ch/kopfhoerer nd ou gr er nd su www.swis


Videoscreening: L‘hôtel des sapins / High difinition interactive video. Three women and three men are naked and masked. They each have a number assigned. The action takes place in an abandonned building. Each protagonist holds a camera in his hands. Everyone of them must film the other persons without being seen by the other moving came ras. Four extra static cameras are filming the whole scene. The ten resulting videos are precisely synchronised. The installation of the work is an interactive video in wich the spectator can navigate between the different viewpoints with a remote control. http://simonsenn.com

Simon Senn, Genève

SIMON SENN *1986 La Chaux-de-Fonds, works and lives in Geneva 2007-2010 HEAD, Geneva University of art and design 2011 Postgraduate in journalism at the London School of Journalism Kiefer Hablitzel Award 09 SWISS ART AWARDS 2011

OMBU

UTOPICS DSSTELLE

131.


132. Franz Dodel, Bern ( Lesung) ICS ELLE UTOP

OMBUDSST

el; Franz Dodhischer Ă–sterreic is 08 Staatsprepreis des Literatur Bern 09 Kantons nzdodel.ch www.fra


133. Concert with

Gonzo, Mister Wonkey Man & Micha D.

ICS ELLE UTOP

OMBUDSST


ics

e ell t s d bu : m s O t . 134esen CONCERT prVE IN LI ABSURDUM AD

p Uto

m

u rd bsu .vu a d h h/a s.c d.c rd un reco o r r erg te nd desas u s wis stic w.s ou ww w.ac ww


135. ROY AND THE DEVILS MOTORCYCLE S

LE TEL

UDS OMB

PICS

UTO

www.roydmc.ch www.voodoorhythm.com


www.clinkumclank.ch www.acousticdesasterrecords.ch.vu

136: Henry my son

OMBUDSST ICS ELLE UTOP


137. kopfhoerer© take 17 ‚Le cowboy fantô Alain Croubalian (death brothers), Genève me‘

ICS ELLE UTOP OMBUDSST


138. Sounds&Screening by Hans Koch

ICS ELLE UTOP

www.koch-schuetz-studer.ch

OMBUDSST


ICS ELLE UTOP OMBUDSST

139. Lecture: Arno Camenisch, Biel meets Michael Fehr, Bern

Arno Camenisch* 1978 , Tavanasa in Graubünden, studierte am Schweizerischen Literaturinstitut Biel, wo er auch lebt. Mitglied des Spoken-Word-Ensembles „Bern ist überall“. Veröffentlicht: „ Sez Ner“ „Hinter dem Bahnhof“ (Engeler-Verlag). Auszeichnungen u.a. Berner Literaturpreis 2011; ZKB Schillerpreis 2010, Berner Literaturpreis 2010; auf der Shortlist zum Rauriser Literaturpreis 2010.


nlass S: letzter A LLE UTOPIC

140. Lecture: Achim Parterre, Langnau

E OMBUDSST

Achim Parterre, 1970 , Nidau; Lebt in Langnau. Mitglied des Spoken-Word-Ensembles „Die Gebirgspoeten“. Veröffentlicht: „Nicht einmal einen Hund besass er“ (verlag die brotsuppe)


141. Axel Töpfer, Leipzig

Hommage an den Kurzfim „Valentin de las Sierras“ von Bruce Baillie (1969)

Axel Töpfer(1977) Leipzig // Medienkunst Künstlerische Fotografie an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig, Bildhauerei, Film and TV studies (Prof. Harun Farocki) an der Akademie der Bildenden Künste Wien, Studienaufenthalte an der Glasgow School of Art und der École nationale de beaux-art de Lyon seit 2008 Meisterklasse Typographie (Prof. Günter Karl Bose) an der HGBLeipzig 2006/2007 Assistenz bei Martin Arnold (Experimentalfilm und -video) in Wien


Strotter inst / CHRISTOPH HESS, BERN *1968 // DIPL. ARCH ETH, ASSISTENZ FÜR BILDNERISCHES GESTALTEN AN DER ETH // WEIHNACHTSAUSSTELLUNG KUNSTHALLE BERN 08. KUNSTRAUM AARAU 2007, MUSEO TAMBO QUIRQUINCHO, LA PAZ BOLIVIA 2007 // WERKPREIS KT. SOLOTHURN 2008 FÜR BILDENDE KUNST/www.strotter.org

142. Strotter inst.Bern


143. Lokal-int on the road: Plakataktion „Non -taking -place“ an der Roten Fabrik Zürich. Eingladen von Mario Purkathofer Dock 18 supporting act: Hund&Schwein / DJ Karim

Non -taking -place: Plakataktion mit Beiträgen von Haus am Gern (Biel ), Kathrin Borer (Basel ), ED Kowalski produktion (Wien ) René Zäch (Biel ), Peter Fraefel (Biel ), Alexandra Schuhmacher (Berlin ) Sladjan Nedelkovic (Berlin ), Chri Frautschi (Biel ), Roger Keller (Biel ), Maria Ritter (Biel ) Karin Bühler (St.Gallen ), Daniel Wyss (Bern ), Urs Dickerhof (Biel ), Pixelpunk (Biel ) Sylvain Froidevaux (Genf ), Ziad Bitar (Beirut ) Ralph Hauswirth (Basel ), Barbla Fraefel (Biel ) Michelle Kohler (Luzern ), Bouslama Chamakh (Bern ), Christophe Lambert (Biel ) Lekou Meyr (Biel ), Monsignore Dies (Biel ), Lulu Müller (Biel ), Josh Müller /Pascal Petignat (Wien ), Jérôme Lanon / Katrin Hotz (Biel ), Aline Zeltner (Basel ) Florian Lierzer (Wien ), Pascal Schwaighofer (Lugano ), Jeanette Besmer (Bern ), Roger Kurth (Biel ), Gian Müller (Biel ) Richard Mick(Biel ) Pedro Wirz (Basel)


144. MICHELLE KOHLER, LUZERN

MICHELLE KOHLER (1981) LUZERN. VORKURS HGKZ ZÜRICH, KUNSTAKADEMIE REYKJAVIK 2006, 2003-2007 HGKL, SCHULE FÜR KUNST UND DESIGN, LUZERN www.michellekohler.com

Absence is presence


145 Pat Noser, Biel

Pat Noser bereist im Rahmen des kantonalen Reisestipendiums die Zone rund um Tschernobyl. Zwei besuche hat sie hinter sich, zwei weitere und eine Ausstellung des enstandenen Materials im Centre PasquArt werden folgen. Im Lokal prasentiert Pat Noser einen Zwischenbericht... PAT NOSER *1960. SCHULE FÜR GESTALTUNG, ZH KUNSTKELLER BERN, NEUE GALERIE UND GALERIE STAFFELBACH AARAU, ANKÄUFE STADT BIEL + KT.BERN REISESTIPENDIUM KT. BERN


146. kopfhoererŠ take 17 Tobias Schramm, Biel


CHRISTOPHE LAMBERT, BIEL *1970 ATELIERSTIPENDIUM BRÜSSEL, ANDERFUHRENSTITENDIUM, GALERIE DAEPPEN, BASEL www.lambertcomix.ch

147. Christophe Lambert, Biel „ make some noise“


148. Concert: TV-BUDDAHS (isr)

www.myspace.com/tvbuddhas


149. Corinne Rusch, Wien

www.corinnerusch.com

„Badrutt’s Palace & co“

CORINNE RUSCH *1973, WIEN. SCHULE FÜR GESTALTUNG ZÜRICH / HOCHSCHULE FÜR ANGEWANDTE KUNST, WIEN. AUSSTELLUNGEN U.A.: 2009 AUSTRIAN CULTURE FORUM, THINKING AROUND-METAPHORES IN NATURE, LONDON (SOLO) // DAS WEISSE HAUS, VIENNA 2008 // BIELER FOTOTAGE, MAKE BELIVE, BIEL 2008


150. KUNSTKONSUM Flea market mit Arbeiten von Daniel Zahner, Lulu Müller, Urs Dickerhof, Katrin Hotz, Ruedy Schwyn, Boris Billaud, Johanna Frautschi, Bianca Dugaro, Milica Slacanin, Bea Hänggi, Miriam Affolter, Pat Noser, Lekou Meyr, Barbara Cesta Meyer, Aurelie Jossen, Aline Zeltner, Mingjun Luo, Patrick Harter, Chri Frautschi, Röbi Schüll, Susanne Meyer, Jerry Hänggli, Christian Spahni, Barbla Fraefel, Peter Fraefel, Roger Kurth, Koeder, Olivia Borer, Beni Weber, Markus Furrer, Hot Squat, Andreas Hagenbach, Monsignore Dies, John le Strukturart, Philippe Hinderling


Der

151

Loka ein l-int Sh ZE Pr Mit ojekt owroom LLE von freu auf Re ndli G cher né Zäc leis 2 Bahn Gene h und ho hmig L ung okal-i f Biel nt der SBB. .

Aenne Suri 1944-2009


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.