Meine Bewerbung. Christian Bachmann

Page 1

Meine Bewerbung. CHRISTIAN BACHMANN

Seite 1


Seite 2


PERSON Personalien

Christian Bachmann Bahnmeisterweg 12 8400 Winterthur Schweiz

Geburtstag Geburtsort Heimatort Zivilstand Erlernte Berufe/ Ausbildungen

Gegenwärtige Tätigkeit Telefon Email Website Freizeit

14. März 1982

Bülach ZH

Amden SG Ledig

- CAS Sport Marketing (August - Dezember 2016) - CAS Digital Marketing (bis Juli 2016) - Dipl. Marketing Manager HF - Marketing Sachbearbeiter (MarKom Diplom) - VSH Bürofachdiplom - Elektromonteur Freelancer / Selbstständig (Marketing, Kommunikation und Social Media) +41 78 719 62 61 bachmann@e-mail.ch www.bachmann.club Sport, Eishockey, Fussball, Badminton, Reisen, Norwegen, Schweiz, Davos, Berge, Musik, Filme, Webdesign, Fotografie, Winter, Snowboard, Ski, Lifestyle, Social Media - Networking

Kontaktdaten

Seite 3


BILDUNG

Aus- und Weiterbildung August - Dezember 2016

März - Juli 2016

CAS Sport Marketing

ZHAW School of Management and Law 8400 Winterthur

CAS Digital Marketing

ZHAW School of Management and Law 8400 Winterthur

2010 - 2013

Dipl. Marketingmanager HF SIB – Schweizerisches Institut für Betriebsökonomie 8000 Zürich

2009 - 2010

Marketing Fachmann HTW - Hochschule für Technik und Wirtschaft 7004 Chur

2008 - 2009

Marketing Sachbearbeiter - MarKom HTW - Hochschule für Technik und Wirtschaft 7004 Chur

2007 - 2008

Handelsschule mit VSH Bürofachdiplom Kaderschule Graubünden 7007 Chur

1999 - 2003

Berufslehre Elektromonteur BZI - Berufsschulzentrum Interlaken 3800 Interlaken BE

Schweizerdeutsch Deutsch Englisch Französisch

Insight Präferenzanalyse von Gustav Käser Training

Seite 4

Muttersprache Fliessend in Wort und Schrift (Niveau Handelsschule) Gut Bereitschaft die Kenntnisse weiter auszubauen Kenntnisse der Grundlagen Bereitschaft die Kenntnisse zu erweitern

„Als unerschütterlicher, direkter und scharfsinniger Stratege sieht Christian die Möglichkeiten in jeder Situation und kann schnell darauf reagieren. Er geht davon aus, seine Ziele erreichen zu können. Er ist fähig, Schwachstellen rasch aufzudecken und Verbesserungsvorschläge zu unterbreiten. Er sieht es wahrscheinlich als Lebensaufgabe an, seine Fähigkeiten zu verbessern und zu vertiefen. Christian geht systematisch vor, um die von ihm angestrebten Ziele innerhalb des vorgegebenen Zeitrahmens so effektiv und effizient als möglich zu erreichen...“


PERSON

Fotografie in der Freizeit

Eine meiner grossen Leidenschaften ist die Fotografie. Dabei spielen die Kulisse und das Motiv nicht einmal eine grosse Rolle - Neue Orte bieten auch immer neue Herausforderungen f端r das Festhalten bestimmter Momente, deshalb bin ich gerne mit der Fotokamera unterwegs.

Seite 5


ARBEITGEBER

Letzter Arbeitsplatz

November 2013 bis September 2015

Meine Funktion

Verantwortlicher Marketing und Kommunikation und Vorstandsmitglied des Volero Business Club • • • • • • • • • • • • • • • •

Adresse

Erfolgreich bewältigte Herausforderungen

Verantwortung der gesamten Markenpräsentation Planung und Umsetzung von sämtlichen Marketingmassnahmen inkl. redaktionelle Bearbeitung der Printmedien des Clubs Budgetverantwortung für den Bereich Marketing Gesamtverantwortung der Webseite Erstellung und Pflege der Social Network Planung und Umsetzung sämtlicher Public Relation Massnahmen Medienbeobachtung Planung und Umsetzung von nationalen Events Akquise von neuen Sponsoren Erstellen, Verhandeln und Umsetzen von Sponsorenverträgen Betreuung bestehender Sponsoren Betreuung des Volero Zürich Business Club Einladung und Betreuung der VIP Gäste Betreuung des Merchandising inkl. Online Shop Erstellen eines nachhaltigen Fankonzeptes Beteiligung und Unterstützung bei weiteren zahlreichen Clubprojekten

Volero Zürich AG Binzmühlestrasse 80 8050 Zürich www.volerozuerich.ch

• • • • • • • • • • •

SEAT als neuer Fahrzeug-Sponsor gewonnen Adidas als neuer offizieller Ausrüster gewonnen AMAG als neuer Sponsor gewonnen Ochsner Sport als neuer Sponsor gewonnen Vertragsverlängerung von mehreren bestehenden Sponsoren-Engagements Gründung des ersten unabhängigen und selbstständigen Volero Zürich Fanclubs Antrag und Eintritt im Quartierverein Oerlikon Antrag und Eintritt im Gewerbeverein Zürich Evaluation und Einführung eines professionellen Ticketing-Systems mit nationalem Vorverkauf Aquisition und Durchführung grosser Kundenevents Zahlreiche Reportagen und Berichte in den grössten Schweizer Medien (z.B. Schweizer Fernsehen, Blick, NZZ, Tages Anzeiger und weitere,...) Und weitere interessante Tätigkeiten mit Erfolg

Seite 6


BERUFSLAUFBAHN Aktueller und bisherige Arbeitgeber

2015 bis heute

Freelancer / Selbstständig Diverse Aufgaben und Projekte im Bereich Marketing, Kommunikation und neue Medien (Social Media)

November 2013 - August 2015

Volero Zürich AG Verantwortlicher Marketing und Kommunikation Entwicklung Marketingstrategien, Marketingkampagnen, Koordination von Events, Erstellung Printprodukte, Evaluation/Briefing Agenturen, Akquise/Betreuung Sponsoren/ Partner, Betreuung Business Club, PR-Strategie, Erstellung/Versand PR-Artikel, Medienbeobachtung, Verantwortung für Webseite und Social Networks, Direct Marketing, Fankonzeption und -betreuung, Merchandising und Tickets Planung und Verkauf, Einladung und Betreuung VIP Gäste, Pflege der Beziehungsnetzwerks, weitere zahlreiche Clubprojekte

Januar - Oktober 2013

swissclick AG Online Marketing Manager Betreuung und Ausbau der Kundenbeziehung, Selbstständige Akquise von Neukunden, Umsetzen und Controlling von Online Media Kampagnen, Controlling von Suchmaschinen Marketing Kampagnen (Google AdWords), Erstellen von Reportings und statistischen Auswertungen, Vorbereiten und Durchführen von Kunden- und Pitch-Präsentationen, Erstellen von Online-Marketing Konzepten und Strategien, Kunden- und teamorientierte Zusammenarbeit mit allen internen Abteilungen bei Entwicklungsprojekten.

Juni 2011 - Dezember 2012

Hilti (Schweiz) AG Account Manager - Verkaufsberater im Raum Zürich Aktive Mitgestaltung und Umsetzung der Verkaufsziele mit Hilfe der innovativen Produktpalette und den einzigartigen Serviceleistungen eines Marktführers, Produktübergreifende und eigenverantwortliche sowie lösungsbezogene Betreuung und Beratung der Bestandskunden im Verkaufsgebiet, Akquisition von Neukunden, Angebotserstellung, Vertragsverhandlungen, Bearbeitung von Bauprojekten, Kunden- und teamorientierte Zusammenarbeit mit allen internen Abteilungen

März 2009 - Mai 2011

Kaba AG Stv. Leiter Verkauf-Innendienst Handlungsbevollmächtigt Sachbearbeiter Verkauf / Marketing

Dezember - Februar 2009

Ringier AG (Früher Media Swiss AG) Verkaufsberater im Aussendienst Kanton Graubünden und St. Gallen

1999 - 2009

Elektromonteur und Techniker In verschiedenen Unternehmen (Bern, Graubünden, St. Gallen und Tessin)

Seite 7


BERUFSLAUFBAHN Ehrenämter und Nebenjobs

September 2015 bis heute

FC Zürich Frauen Social Media Manager

September - Dezember 2015

Swiss National Team Beachvolleyball Chevallier Krattiger Marketing and Communications Manager

September - November 2015

Volley Köniz Mitglied der Clubleitung (Ad Interim)

April 2014 - August 2015

Gewerbeverein Oerlikon Revisor

Juni 2014 - August 2015

Volero Business Club Mitglied des Vorstands

Juni 2012 - Dezember 2015

awesome. marketing. (Selbstständig) Konzeption, Planung sowie Umsetzung von Marketing Massnahmen, als Marketing Fachperson

Februar 2009 - Oktober 2010

s. Oliver (20-30%) Bedienung und Beratung der Kunden

November 2005 - Oktober 2008

Hockey Club Davos (30-40%) Sicherheitsverantwortlicher und Szenenkenner

Seite 8


MILITÄRDIENST Milizdienst als Offizier

Grad Einteilung Funktion

Kommandant

Erfahrung und Ausbildung in der Schweizer Armee

Major In Br 2 (Infanterie Brigade 2 - Westschweiz) Art Uem Of Verantwortlicher für die Kommunikation und die Kommunikationsmittel der Artillerie. Brigadier Mathias Tüscher

• • • • • • • • • • • • • • • • • • •

Arbeitstechnik Leadership und Management Personalwesen Ausbildungsmethodik Einsatz- und Aktionsplanung Kommunikation / Information Konfliktmanagement Führungspsychologie Ethik Schweizerische Sicherheitspolitik Internationale Beziehungen Angewandte Militärwissenschaften Einsatzaufgaben Taktik Interoperabilität Militärgeschichte Sprachen (Landessprachen, Military English) Internationale Kooperationen Fitness und Sport

Seite 9


ARBEITSZEUGNIS Volero Z端rich AG (Seite 1/2)

Seite 10


ARBEITSZEUGNIS Volero Z端rich AG (Seite 2/2)

Seite 11


ZWISCHENZEUGNIS Volero Z端rich AG (Seite 1/2)

Seite 12


ZWISCHENZEUGNIS Volero Z端rich AG (Seite 2/2)

Seite 13


ARBEITSZEUGNIS swissclick AG (Seite 1/2)

Seite 14


ARBEITSZEUGNIS swissclick AG (Seite 2/2)

Seite 15


ARBEITSZEUGNIS

Hilti (Schweiz) AG

Seite 16


ZWISCHENZEUGNIS Hilti (Schweiz) AG

Seite 17


ARBEITSZEUGNIS

Kaba AG

Seite 18


ZWISCHENZEUGNIS Kaba AG

Seite 19


BEFÖRDERUNG Kaba AG

Seite 20


DIPLOM

SIB - Schweizerisches Institut für Betriebsökonomie Zürich

Seite 21


ZERTIFIKAT

The Chartered Institute of Marketing

Seite 22


ZERTIFIKAT

HTW - Hochschule f端r Technik und Wirtschaft Chur

Seite 23


ZERTIFIKAT

MarKom - Swiss Marketing SMC

Seite 24


DIPLOM

Verband Schweizerischer Handelsschulen

Seite 25


DIPLOM

Kaderschule Graub端nden

Seite 26


FÄHIGKEITSZEUGNIS Berufslehre Elektromonteur

Ausbildung Beschreibung

4 Jahre Bereits in der Ausbildung trägt der Elektromonteur eine grosse Verantwortung gegenüber lebenden Tieren, Menschen und Gebäudeeinrichtungen in seinem Arbeitsumfeld. Er orientiert sich dabei an Normen, Regeln und Vorschriften zur Verhütung von Unfällen und Sachschäden. Elektromonteure sind bei der Arbeit im Freien Witterungseinflüssen, zum Beispiel Kälte oder Hitze, ausgesetzt. Oft arbeiten sie bei ungünstigen Lichtverhältnissen, in gebückter Haltung oder an schlecht zugänglichen Stellen sowie auf Leitern, Gerüsten und Masten. Sie führen ihre Arbeiten überwiegend eigenständig durch. Insbesondere bei Installationsarbeiten zu vorgegebenen Terminen arbeiten sie unter Zeitdruck. Auch schon während der Ausbildungszeit steht der Elektroinstallateur (Berufsbezeichnung seit 2007) meist in direktem Kontakt mit dem Kunden und kann seine Bedürfnisse entsprechend umsetzen.

Seite 27


Christian Bachmann

Bahnmeisterweg 12 8400 Winterthur Schweiz +41 78 719 62 61 bachmann@e-mail.ch www.bachmann.club Seite 28


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.